Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert: Plurilinguale und interdisziplinäre Perspektiven 9783839464717

In einer globalisierten Welt, am Ende der nationalen grand récits bewegen sich Literaturen in ästhetischen Räumen, vielf

140 23 4MB

German Pages 240 Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Transnational Literatures and Literary Transfer in the 20th and 21st Century
Littératures transnationales et transfert littéraire aux XXe et XXIe siècles
Literaturas transnacionales y transfer literario en el siglo XX y XXI
Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert
I. Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft
Transnationalität als Denkfigur
ZwischenWeltenSchreiben in den Literaturen der Welt
Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten
II. Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs
« La créolisation est l’avenir de l’humanité »
Transiciones entre ‹nacional› y ‹mundial›
Interkulturelle Literaturwissenschaft und transnationale Hochschullehre
III. Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien
Sowing the Black Atlantic in Octavia E. Butler’s Parables
Lecture apocalyptique du fait colonial
Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität
Stefan Zweigs Flucht vor dem Nationalsozialismus – aus Europa, nach Brasilien
Europäische Grenzerfahrungen
The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions
Autor_innen- und Herausgeber_innenverzeichnis
Recommend Papers

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert: Plurilinguale und interdisziplinäre Perspektiven
 9783839464717

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Matteo Anastasio, Margot Brink, Lisa Dauth, Andrew Erickson, Isabelle Leitloff, Jan Rhein (Hg.) Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

Lettre

Matteo Anastasio ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für spanische Literaturund Kulturwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Intermedialität, Literaturausstellung, Literaturvermittlung und Cultural Branding. Margot Brink (Prof. Dr.) lehrt französische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen frankophone Literaturen in transnationalen und postkolonialen Kontexten, Konzepte von Gemeinschaft, Gefühlsdiskurse seit der Frühen Neuzeit und Gender Studies. Lisa Dauth (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Sie befasst sich mit interkultureller Literaturwissenschaft und Dichtung nach 1945. Andrew Erickson (M.A.) forscht in den Bereichen Amerikanistik und Postcolonial Studies. Seine Publikationen konzentrieren sich u.a. auf Anti-Intellektualismus und Contested Histories sowie auf den kritischen Schwarzen Posthumanismus der amerikanischen Katastrophenliteratur. Sein Dissertationsprojekt behandelt die Konzeptualisierung der amerikanischen Versklavung und Siedlerkolonisierung als Postapokalypse durch Speculative Fiction afroamerikanischer Autor*innen. Zu seinen Forschungsinteressen zählen Postkolonialismus, transnationale Literaturen, Science und Speculative Fiction, Posthumanismus sowie digitale Geisteswissenschaften. Isabelle Leitloff (Dr.) ist Geschäftsführerin des Hochschulrats der EuropaUniversität Flensburg und persönliche Referentin des Präsidenten. Von 2020 bis 2022 war sie Koordinatorin des BMBF-Projekts »Internationalisierung der Lehrkräftebildung @home. Interkulturelle Literatur als Modul« (OLaD). Jan Rhein (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für französische Literatur- und Kulturwissenschaft am Institut für Romanistik der Europa-Universität Flensburg. Er lehrt und forscht v.a. zur französischen Literatur des 19. bis 21. Jahrhunderts, zu Literatur- und Übersetzungsvermittlung und zu Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Museum.

Matteo Anastasio, Margot Brink, Lisa Dauth, Andrew Erickson, Isabelle Leitloff, Jan Rhein (Hg.)

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert Plurilinguale und interdisziplinäre Perspektiven

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: //dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2023 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar https://doi.org/10.14361/9783839464717 Print-ISBN: 978-3-8376-6471-3 PDF-ISBN: 978-3-8394-6471-7 Buchreihen-ISSN: 2703-013X Buchreihen-eISSN: 2703-0148 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff.

Inhalt

Transnational Literatures and Literary Transfer in the 20th and 21st Century Presentation .............................................................................. 9 Littératures transnationales et transfert littéraire aux XXe et XXIe siècles Présentation .............................................................................. 11 Literaturas transnacionales y transfer literario en el siglo XX y XXI Presentación..............................................................................13 Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert Einführende Überlegungen Matteo Anastasio, Margot Brink, Lisa Dauth, Andrew Erickson, Isabelle Leitloff, Jan Rhein ... 15

I. Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft Transnationalität als Denkfigur Überlegungen zu einer transnational fokussierten Literaturwissenschaft Elisabeth Arend .......................................................................... 35 ZwischenWeltenSchreiben in den Literaturen der Welt Europa und die Literaturen ohne festen Wohnsitz Ottmar Ette ............................................................................... 51 Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten Diachrone Perspektiven der literaturwissenschaftlichen Interkulturalitäts- und Kulturtransferforschung Eva Wiegmann ........................................................................... 63

II. Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs « La créolisation est l’avenir de l’humanité » Créolisation et migration de Glissant à Mélenchon Martina Kopf ............................................................................. 83 Transiciones entre ‹nacional› y ‹mundial› La exhibición de países y literaturas en las ferias internacionales del libro Matteo Anastasio......................................................................... 97 Interkulturelle Literaturwissenschaft und transnationale Hochschullehre Eine Projektvorstellung Jörn Bockmann, Margot Brink, Isabelle Leitloff, Iulia- Karin Patrut ......................... 113

III. Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien Sowing the Black Atlantic in Octavia E. Butler’s Parables Transnational African Knowledge Transfer in Black American Speculative Fiction Andrew Erickson .........................................................................137 Lecture apocalyptique du fait colonial L’imaginaire de la fin au service d’une critique de la modernité africaine Eric Damiba.............................................................................. 151 Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität Die Präsenz von Nationalsozialismus und Holocaust in der brasilianischen Literatur Volker Jaeckel .......................................................................... 165 Stefan Zweigs Flucht vor dem Nationalsozialismus – aus Europa, nach Brasilien Transatlantische Überquerungen und ihre Folgen in der (außer-)literarischen Realität Zweigs Isabelle Leitloff .......................................................................... 181 Europäische Grenzerfahrungen Paul Celans Gedichte aus Südfrankreich Lisa Dauth ...............................................................................197

The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions Bram Stoker’s Dracula in the Periodicals Michelle Witen ........................................................................... 211 Autor_innen- und Herausgeber_innenverzeichnis ..................................... 235

Transnational Literatures and Literary Transfer in the 20th and 21st Century Presentation

Concomitant with the decline of national grand narratives and the globalization of the world that began with the colonial expansions of the sixteenth century, literatures shift within aesthetic spaces that are multiply located among languages and cultures. Such transnational and transcultural artistic forms of expression and processes of reception are situated at the center of this internationally oriented volume: in which ways do concepts such as transnationalism, world literature(s), creolization and diachronic interculturalism contribute to understanding contemporary literature? To what extent do postcolonial perspectives inaugurate futures beyond (literary) nationalisms and (cultural) hegemonies? Originating from lectures given at the Europa-Universität Flensburg (Germany) in the context of the the Literature and Cultural Studies Colloquium, the contributions in this volume are organized into three sections. The first comprises conceptual considerations of literary studies as it is shaped by transnational and transcultural or intercultural perspectives. A second section under the heading “Traveling Concepts: Book Markets, Education and Political Discourse” engages with aspects of cultural and theoretical transmission. The third and most comprehensive section finally brings together individual studies that occupy themselves with various forms of “Transnational and Transcultural Crossings” and, in doing so, focus particularly on postcolonial perspectives and related topics, such as migration and exile. In this way the contributions indicate a spectrum of transnational literatures, with their aporias, borders, and concepts of freedom as well as the concepts and theories that accompany them. Each contribution in this book has been deliberately written in a different language: either in German, English, French or Spanish. Accompanying abstracts in a variety of languages aim to expand access to the articles to as many readers as possible. This attempt to configure scholarship as multilingual is also intended to reflect the diversity, multiply logical, multivalent and decentralized approaches to transnational literatures and literary transfer at the level of language.

Littératures transnationales et transfert littéraire aux XXe et XXIe siècles Présentation

Avec le déclin des grands récits nationaux et la mondialisation depuis les expansions coloniales à partir du XVIe siècle, les littératures se déplacent et circulent dans des espaces esthétiques situés au carrefour de différentes langues et cultures. Ces formes d’expression littéraire et les processus de réception liés à de telles littératures transnationales et transculturelles constituent le thème central du présent ouvrage : Comment les nouveaux concepts issus des sciences culturelles et des études littéraires, tels que la transnationalité, les littératures du monde, la créolisation ou l’interculturalité diachronique, contribuent-ils à la compréhension des phénomènes littéraires actuels? Dans quelle mesure les perspectives postcoloniales ouvrent-elles un avenir au-delà des nationalismes (littéraires) et des hégémonies (culturelles)? Issues des conférences données à l’Europa-Universität Flensburg (Allemagne) dans le cadre du Colloque sur la littérature et les études culturelles, les contributions de ce volume sont divisées en trois chapitres. Le premier couvre une réflexion conceptuelle sur la définition d’une perspective inter-, transculturelle et transnationale des études littéraires. Le deuxième, intitulé « Travelling concepts : marché du livre, éducation et discours politique », se penche sur les processus de transferts culturels et théoriques. Enfin, le troisième chapitre, le plus étendu, rassemble des études individuelles qui abordent diverses formes de « Croisements transnationaux et transculturels » dans la littérature en se concentrant en particulier sur les perspectives postcoloniales et des thèmes tels que la migration et l’exil. Ainsi, les différents articles analysent une pluralité de littératures transnationales en vue de leurs apories, leurs frontières et leurs libertés et traitent également d’une grande variété de notions et d’approches théoriques. Consciemment, les contributions de ce livre n’ont pas été traduites de façon uniforme dans une seule langue ; il s’agit donc d’un volume multilingue. En revanche, au début de chaque article se trouvent, sous forme d’une introduction, deux traductions résumant le sujet et les résultats de chaque contribution dans l’intention de permettre au plus grand nombre de lectrices et de lecteurs d’accéder au texte. En fa-

12

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

çonnant une réflexion scientifique multilingue, l’objectif est de rétablir également sur le plan linguistique la diversité, le caractère multilogique, multidirectionnel et décentralisé des études sur les littératures transnationales.

Literaturas transnacionales y transfer literario en el siglo XX y XXI Presentación

Con el ocaso de las grandes narraciones nacionales y la globalización del mundo, a partir de las expansiones coloniales en el siglo XVI, las literaturas se mueven y circulan en espacios estéticos ubicados en el entrecruce entre varias lenguas y culturas. Los procesos de recepción transnacionales y transculturales de la literatura y sus formas creativas de expresión constituyen el tema central de este libro de eje internacional. ¿De qué modo contribuyen nuevos conceptos de las ciencias culturales y de los estudios literarios como transnacionalidad, literaturas del mundo, creolización o interculturalidad diacrónica a la comprensión de fenómenos literarios en el presente? ¿Hasta qué punto las perspectivas poscoloniales abren un futuro más allá de los nacionalismos (literarios y no) y de posiciones hegemónicas culturales o políticas? Surgidas de conferencias pronunciadas en la Europa-Universität Flensburg (en Flensburgo, Alemania) en el contexto del Coloquio de literatura y estudios culturales, las contribuciones de este volumen se articulan en tres capítulos. El primero abarca una reflexión conceptual para la definición de una perspectiva inter-, transcultural y transnacional de estudios sobre la literatura. El segundo, bajo el título «Conceptos viajeros: mercado del libro, educación y discurso político», profundiza en procesos de transferencias tanto culturales como teóricas en este ámbito. Por último, el tercer capítulo, el más extenso, reúne estudios individuales que abordan diversas formas de «Cruces transnacionales y transculturales» en la literatura, centrándose especialmente en perspectivas poscoloniales y temas como la migración y el exilio. Los artículos aquí reunidos muestran una pluralidad de literaturas consideradas, ya no en sus ámbitos nacionales, sino en los transnacionales, con sus aporías, fronteras y libertades, así como una variedad de nociones y acercamientos teóricos relacionados con las mismas. Las contribuciones de este libro han sido redactadas en diferentes idiomas, en alemán, inglés, francés o español. Las dos traducciones a principio de cada artículo, en forma de resumen, pretenden ofrecer acceso al texto al mayor número posible de lectores y lectoras. Así, dando forma a una reflexión científica multilingüe, se ha

14

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

buscado restituir también a nivel lingüístico la diversidad, el carácter multilógico, multidireccional y descentralizado de los estudios sobre procesos de transferencia en la literatura y las literaturas transnacionales.

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert Einführende Überlegungen Matteo Anastasio, Margot Brink, Lisa Dauth, Andrew Erickson, Isabelle Leitloff, Jan Rhein

Was noch im 20. Jahrhundert als Randphänomen betrachtet worden sein mag, ist heute ins Zentrum der literaturwissenschaftlichen Aufmerksamkeit gerückt: Literaturen, die sich zwischen Sprachen, Kulturen und geographischen Räumen bewegen, Grenzen in Frage stellen und dabei scheinbar Entlegenes und Inkommensurables vernetzen und transferieren (vgl. Ette 2005: 63). Sie werden als Ausdruck und zugleich als gestaltende Kraft einer globalisierten Gegenwart rezipiert, die nationalstaatliche Rahmungen überschreiten und dennoch von ihnen geprägt bleiben. Als »a global matter« lassen sich nach Paul Jay (2010) Ansätze verstehen, die sich ab den 1970er Jahren ihren Weg in die Literatur-und Kulturwissenschaften in einer transnationalen Perspektive bahnten. Vorangetrieben durch die postcolonial studies1 und im kritischen Zusammenhang mit einer sich über die ganze Welt erstreckenden politisch-ökonomischen und kulturellen Globalisierung haben diese Neuorientierungen alternative Konzepte und Perspektiven für die Neudefinition von Kulturen und Literaturen jenseits tradierter, euro-sowie nationalzentrierter (Literatur-)Geschichtsschreibungen und deren modernen grands récits (Lyotard 1979) geöffnet. Die zunehmende Beschäftigung mit Literaturen aus bis dahin durch literarische Institutionen und den Literaturmarkt wenig repräsentierten Regionen und Gruppen rückte seither insbesondere Phänomene der Überquerung von Sprach-und Kulturgrenzen, des Kulturtransfers durch Migrationen sowie der Übersetzung und Verbreitung literarischer Werke in den Fokus. Solche transnationalen und transkulturellen literarischen Ausdrucksformen und Rezeptionsprozesse stehen im Zentrum dieses international ausgerichteten Bandes, der einen Diskussionsbeitrag leisten und zugleich einen Querschnitt der verschiedenen Forschungsperspektiven bieten möchte, indem er konzeptuelle

1

In literaturwissenschaftlicher Perspektive weit rezipiert u.a. Said 1978, Spivak 1988 und 1999, Glissant 1990, Gilroy 1993, Bhabha 1994.

16

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

Überlegungen und vielfältige Einzelstudien aus unterschiedlichen Philologien und Sprachen vereint. Die für die Zusammenstellung der Beiträge bestimmenden Leitfragen lauten wie folgt: In welcher Weise tragen neue transnationale Perspektiven und Konzepte wie »créolisation« (Glissant 1990), »Literaturen der Welt« (Ette 2004) oder »diachrone Interkulturalität« (Wiegmann 2018) dazu bei, Literaturen der Gegenwart angemessener zu verstehen? Und welche Perspektiven eröffnen insbesondere postkoloniale Ansätze für eine Zukunft jenseits (literarischer) Nationalismen und (kultureller) Hegemonien?

1. Konzeptuelle Annäherungen Das Forschungsfeld ist rasch gewachsen und umfasst eine Vielzahl an Theorien und Ansätzen.2 Seine Komplexität hängt nicht zuletzt auch mit der Schwierigkeit einer eindeutigen Konturierung der Objekte, der soziohistorischen Entstehungsbedingungen und der theoretisch fundierten Beobachtungsgrundlagen zusammen. Die wissenschaftliche »Entdeckung der Transnationalisierung« (Nowicka 2019: 21) liegt noch nicht lange zurück und geht, wie immer wieder festgehalten wird, »mit der Frage der Transformation der (globalen) Gesellschaft« (ebd.) einher. Diese Formulierung lässt aber im Unklaren, welche Transformationen und Formen der Globalisierung gemeint sind, und spart aus, dass diese kein rein aktuelles Phänomen ist. In seiner »literarischen Globalisierungsgeschichte« vertritt Ottmar Ette (2012) die These, Globalisierung sei ein in vier Phasen gegliederter, andauernder Prozess seit Ende des XV. Jahrhunderts, beginnend mit der Kolonisierung der Welt durch Spanien, Portugal, Großbritannien, Frankreich und die Niederlande (vgl. Ette 2012: 7–26, hier u.a. aufbauend auf Osterhammel/Petersson 2003). Von ähnlichen Prämissen geht Jay (2010: 3) aus, wenn er »a historical view« vorschlägt, »in which globalization is dated as beginning in at least the sixteenth century and covering a time span that includes the long histories of imperialism, colonization, decolonization, and postcolonialism«. In einer transnationalen Perspektive versteht sich auch die jüngere Interkulturalitätsforschung (vgl. Wiegmann 2018) als Auseinandersetzung mit »eng mit der Globalisierung verbundenen kulturellen Wechselbeziehungen und Grenzüberschreitungsprozesse« (ebd.: 9), wobei auch hier eine diachrone Dimension mitgedacht wird. Festzuhalten bleibt, dass sich soziale Veränderungen im Zeichen einer Überwindung nationaler wie kultureller Grenzen in den Literaturen aller Epochen und Kulturen niederschlagen. Gleichwohl erweist sich die aktuelle »vierte Phase beschleu2

Für einen Überblick vgl. neben dem zitierten Jay 2010 u.a. auch Lindberg-Wada 2006, Goyal 2017, Bischoff/Komfort-Hein 2019, Bartels/Eckstein/Waller 2019.

M. Anastasio, M. Brink, L. Dauth, A. Erickson, I. Leitloff, J. Rhein: Transnationale Literaturen

nigter Globalisierung«, die Ette (2012: 22) auch in diesem Band beschreibt, als besonders intensiv und allgegenwärtig. In diesem Sinne liegt zwar der Fokus des vorliegenden Sammelbands auf Literaturen und Diskursen über die Literatur im XX. und XXI. Jahrhundert, jedoch ist damit keine prinzipielle Verortung transnationaler Phänomene in der Gegenwart impliziert. Zu einer Beschleunigung und Intensivierung transnationaler Phänomene trägt nicht zuletzt eine seit den 1990er Jahren durch Handelsbeziehungen und Finanzmärkte forcierte Inter-und Transnationalisierung bei, die sowohl die (Echtzeit-)Kommunikation zwischen verschiedenen Erdteilen als auch Migrationsbewegungen beflügeln. »Die wichtigsten Veränderungen der Globalisierung«, resümiert der Amerikanist Ulrich Reichardt, lassen sich unter den Stichworten Interkonnektivität, Zeit-Raum-Verdichtung […], Synchronisierung und Mobilisierung, Netzwerk-und Informationsgesellschaft sowie Digitalisierung, Abnahme der Bedeutung von Grenzen und der Macht von Nationalstaaten sowie Entstehung einer medialen Weltöffentlichkeit zusammenfassen. (Reichardt 2019: 107) Das Zusammenwirken dieser und weiterer Erscheinungsformen der Globalisierung zieht insbesondere eine allmähliche Ablösung jener ideologischen Verstrickungen zwischen Kultur und Nation nach sich, auf denen die geopolitischen Machtverhältnisse und epistemologischen Horizonte der Moderne aufbauten. Globale Veränderungen sorgen heute dafür, dass für das kulturelle Leben eines geographisch begrenzten Sozialraums zugleich unterschiedliche, voneinander weit entfernte Kulturerscheinungen prägend sind, die sich zwischen mehreren Sprachen, Traditionen und Identitäten bewegen. Angesichts dieser veränderten soziokulturellen Kontexte hat sich seit den 1990er Jahren der Philosoph Wolfgang Welsch (1992) mit der modernen Auffassung von Kultur kritisch auseinandergesetzt und sich für das Konzept der Transkulturalität eingesetzt, mit dem er einen transformativ umgedeuteten Kulturbegriff verbindet.3 Dem modernen Begriff von Kultur stellt Welschs Idee der Transkulturalität ein Modell für Kulturen entgegen, die auf der Makroebene durch »Wandel«, interne sowie externe

3

Dabei legt Welsch eine verkürzte Lesart von Johann Gottfried Herders Paradigma, das Kulturen als ethnische, sprachliche und geographisch zentrierte Einheiten, die sich intern homogen und extern in Abgrenzung zu anderen Völkern definieren lassen, zugrunde. Obgleich vielfach kritisiert (u.a. Heimböckel/Weinberg 2014: 125), ist Welschs Eintreten für den Begriff der Transkulturalität wichtig, da dieser deutlich auf kulturelle Phänomene des Übergangs, des Transfers und der Vermischung abzielt, die besonders in der Gegenwart von entscheidender Bedeutung sind: »Zeitgenössische Kulturen sind extern denkbar stark miteinander verbunden und verflochten. […] Derlei Veränderungen sind eine Folge von weltweiten Verkehrsund Kommunikationssystemen sowie des globalen Kapitalismus« (Welsch 2011: 298–299).

17

18

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

»Hybridisierung« und »Vieldimensionalität« geprägt sind (Welsch 2011: 298–300). Dieser Gedanke weist durchaus Potential für die Auseinandersetzung mit Literaturen unter transnationaler Perspektive auf, jedoch ist Transkulturalität selbst ein travelling concept (Bal 2002), dessen Geschichte keineswegs mit Welschs Ansatz beginnt. Eine frühere Formulierung des Konzepts findet sich bekanntlich bereits 1940 bei dem kubanischen Anthropologen Fernando Ortíz,4 der in seinen Beobachtungen über die soziokulturelle Wandlungen der kubanischen Gesellschaft in der Zeit der spanischen Kolonisierung behauptet, dass »die wahre Geschichte« Kubas eine verschiedener »Transkulturationen« sei (Ortíz 1978 [1940]: 93). Transkulturationen sind, wie Ortíz’ historische Rekonstruktion der Geschichte des Kolonialismus, der Sklaverei und Migrationsströmungen in der Karibik darlegt, kein harmonisches Phänomen, sondern eine konflikthafte »doble trance de desajuste y de reajuste, de desculturación o exculturación y de aculturación o inculturación« (ebd.) [doppelte Engstelle von Fehl-und Neuanpassung, De- oder Entkulturation, Akkulturation oder Inkulturation, Hg.]. So sind auch in der Literatur, in deren Sprache, Referenzen und Repräsentationsformen Spuren solcher Prozesse zu finden; bezogen auf den Fall Kubas sei etwa an die literarischen Experimente Alejo Carpentiers5 gedacht, die den Rahmen und die Bedingungen einer afrohispanischen Literatur reflektieren. In den verschiedenen Philologien entwickeln sich Forschungsansätze, denen gemeinsam ist, dass sie zuvor fest geglaubte Entitäten überschreiten und die genannten Polyphonien in den Blick nehmen. Zahlreiche Beispiele finden sich unter anderen auch in jüngeren Werken afroamerikanischer Autor_innen (vgl. etwa den Beitrag von Andrew Erickson in diesem Band), in welchen Ansätze aus diversen Denkund Lebensräumen überführt und zu neuen Konzepten geöffnet werden. Wissensformen aus dem afrikanischen Kontinent prägen noch heute Diskurse über die afroamerikanische Literatur und Kultur und durchlaufen dabei selbst einen Transformationsprozess. Es ist also kein Zufall, wenn Ortíz’ Begriff der Transkulturation gerade in der Literaturwissenschaft eine frühe Anwendung fand, etwa bei dem uruguayischen Literaturhistoriker Ángel Rama, der dadurch versuchte, interne Bewegungen zwischen indigenen, kolonialen, nationalen und postkolonialen Kulturrahmen im breiteren Raum der lateinamerikanischen Literaturen zu beschreiben, oder später bei der kanadischen Philologin Mary Louise Pratt in ihren Studien über literarische Kontaktzonen in den britischen Kolonien Afrikas (vgl. hierzu Erfurt 2021: 110–117). Insbesondere in den romanischen Philologien wurde an diese Konzepte der Transkulturalität aus dem lateinamerikanischen Raum angeknüpft. Ergänzt wurden sie durch ein breites Spektrum an Konzepten aus dem frankokaribischen Raum wie

4

5

Auf den Zusammenhang zwischen Welsch und Ortíz und darüber hinaus – zwischen Ortíz’ Contrapunteo und Saids Kontrapunkt – geht Isabelle Leitloff in ihrer Studie Transatlantische Transformationsprozesse im ›Black Atlantic‹ genauer ein (Leitloff 2021: 155–162 u. 142–155). Insbesondere mit den Romanen ¡Écue-Yamba-O! (1933) oder El reino de este mundo (1949).

M. Anastasio, M. Brink, L. Dauth, A. Erickson, I. Leitloff, J. Rhein: Transnationale Literaturen

beispielsweise Éduard Glissants créolité oder der tout-monde (All-Welt) (vgl. hierzu bes. den Aufsatz von Martina Kopf in diesem Band). Auch die interkulturelle Germanistik und die postkoloniale Literaturwissenschaft beschäftigen sich mit Fragen der Interkulturalität (u.a. Hofmann 2006; Hofmann/Patrut 2015), der Alterität und Fremdheit (u.a. Mecklenburg 2008: 213–237; Holdenried 2004; Honold/Scherpe 2004), setzen sich mit Grenzfiguren auseinander (Patrut 2014) und erforschen Poetiken der Interkulturalität (Uerlings 1997). Postkoloniale Lektüren (Babka/Dunker 2013) spürt kolonialen Spuren in deutschsprachigen Literaturen nach. Das Phänomen des Staunens wird in der interkulturellen Begegnung in Forschungen zur Interkulturalität als Projekt (Heimböckel/Weinberg 2014) eruiert. Angesichts einer beschleunigten, globalisierten Gegenwart kann die Literatur – und speziell eine, die selbst multipolar geprägt ist und Multipolarität abbildet – mehr denn je als Seismograph dienen: Als Medium des Interdiskurses (Link 1988) oder als ein Speicher und Medium des ZusammenLebenWissens (Ette 2010), als prognostisches Frühwarnsystems im Sinne der »Kassandrarufe« (Wertheimer 2021) kann sie Utopien (aber auch Dystopien) neuer Weltordnungen entwerfen – und möglicherweise auch zu solchen beitragen: Denn gerade die derartigen Literaturen immanente Polysemie, Polyphonie und Polyperspektivität und die damit verbundene Uneindeutigkeit stehen in Opposition zu Populismen und Stereotypen. Des Weiteren lässt sich fragen, ob transnationale sowie transkulturelle Phänomene in der Literatur nur ein Merkmal unserer Zeit sind oder dem Literarischen schlechthin innewohnen, insofern im Prozess der schriftlichen oder mündlichen Überlieferung stets Zeiten, Sprachen und Räume über-und durchquert werden. Transnationale und transkulturelle Perspektiven ermöglichen in diesem Sinne nicht nur, Texte der »Literaturen der Welt« (Ette 2004) in den Blick zu nehmen, sondern auch andere Perspektiven auf bereits bekannte oder gar kanonisierte Texte zu werfen und so deren innere ästhetisch-kulturelle Dynamik stärker ins Licht zu rücken.

2. National, global oder transnational? Neue Aufgaben der Literaturwissenschaft Bewegen sich traditionell komparatistische Ansätze in einem wesentlich auf Vergleich ausgerichteten Raum zwischen Sprachen und Nationen, die den Akzent auf Differenzen legen – »wobei sich eine Kultur A, die das ›Eigene‹ repräsentiert, in Interaktion befindet mit einer Kultur B, die das ›Fremde‹ darstellt« und indem »die Kulturen immer noch als in sich weitgehend homogen repräsentiert« (Erfurt 2021: 67) und getrennt verstanden werden –, setzen sich transkulturelle Perspektiven fokussierter mit der internen sowie externen Heterogenität auseinander. Zu einer präziseren Konturierung transnationaler Literaturen hat nicht zuletzt auch die jün-

19

20

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

gere Debatte rund um den Begriff der Weltliteratur oder »gegen die Weltliteratur« (Apter 2013; vgl. auch Damrosch/Spivak 2011) beigetragen. Dekonstruiert wurde in diesem Kontext die von Goethe universalistisch geprägte Idee »eine[r] einzige[n] literarische[n] Kultur«, mit welcher laut Erich Auerbach (1952: 39) »der Gedanke der Weltliteratur zugleich verwirklicht und zerstört« wäre. Immer deutlicher wurde im Rahmen der world literary studies der Fokus nicht nur auf nationenübergreifende Phänomene im Zeichen einer Universalkultur gelegt, sondern auf kontextuelle, dynamische, grenzüberschreitende Phänomene im Zusammenhang mit Migrations-, Übersetzungs-und Zirkulationsprozessen von Literaturen (vgl. Damrosch 2003), auf multiperspektivische Korrelationen und Vernetzungen (Moretti 2000 und 2003), auf institutionelle sowie kommerzielle Prozesse der worlding von Literaturen (Helgesson/Vermeulen 2016) sowie auf eine Pluralität von Welten (Cheah 2016) und »Weltliteraturen« in verschiedenen Regionen der Welt.6 Als Erweiterung des weltliterarischen Programms von Goethe und als Überwindung von dessen internen Aporien versteht sich auch Ettes Begriff der »Literaturen der Welt« (2004). Er impliziert eine plurale und viellogische Literaturwissenschaft, die die Vielfalt und Diversität literarischer Phänomene stärker in den Blick nimmt, indem sie sich nicht wie traditionelle Philologien auf feste Sprach-und Kulturräume fokussiert, sondern auf Bewegungen in der Literatur von verschiedenen Ausgangspunkten und in verschiedene Richtungen. Mit diesem Bezug auf das Konzept der Transkulturalität sowie einem stärkeren Blick auf Bewegungen sind auch transnationale Perspektiven nicht mit dem Universalismus und Kosmopolitismus des goetheschen Weltliteratur-Begriffs zu verwechseln. Im Hinblick auf eine explizit transnational orientierte Literaturwissenschaft betont Elisabeth Arend (2019) auch in diesem Band, dass deren Schwerpunkt vielmehr bei Auseinandersetzungen mit Grenzen und Grenzüberschreitungen [liegt, Hg.], wobei Grenze keinesfalls nur als materiell-physische Gegebenheit verstanden wird, sondern im Sinne Walter Mignolos als Konzept, das Neuformierung, Vernetzung, Mehrfachorientierung und Heterogenität zum Ausdruck bringt und hegemoniale bzw. homogenisierende Diskurse kritisch hinterfragt und die Nation mit ihren internen Differenzen konfrontiert. Allerdings kann auch eine transnationale Perspektive nicht ausblenden, dass ihr ein Konzept von Nationalstaatlichkeit zugrunde liegt und dass sie u.a. deshalb eine »deutliche politische Kontur bzw. auch eine machtreflexive Dimension« (Bischoff/Komfort-Hein 2019: 9) besitzt. Politische, ökonomische und kulturelle Aspekte 6

Das Projekt der von Gesine Müller herausgegebenen Reihe Latin American Literatures in the World / Literaturas Latinoamericanas en el Mundo beschäftigt sich z.B. mit Prozessen der »mundialización« (Verweltlichung) der Lateinamerikanischen Literaturen. Siehe u.a. Guerrero et al. (2018) u. Locane et al. (2020).

M. Anastasio, M. Brink, L. Dauth, A. Erickson, I. Leitloff, J. Rhein: Transnationale Literaturen

greifen bei einer transnationalen Perspektive auf Literatur ineinander, sowohl in Bezug auf ihre Inhalte als auch ihre Funktion, Kanonisierung und Distribution – man denke nur an die Konstruktion von Nationalliteraturen im 19. Jahrhundert als Teil des nation building. Die Entstehungsgeschichte moderner Philologien ist eng mit diesem Prozess der Nationalbildung verflochten und hat dafür gesorgt, dass sie lange Zeit auf Nationalsprachen und -räume ausgerichtet waren. Diese »Geschichte und Problematik der Nationalphilologien« (Fürbeth et al. 1999) ist schon längst Thema der literaturwissenschaftlichen Debatte. Gezeigt wurde (vgl. u.a. Romero Tobar 2008, Joachimsthaler/Trepte 2009), wie durch die Entstehung staatlich unterstützter Nationalphilologien akademische und nicht akademische Einrichtungen in der Eingrenzung literarischer Phänomene – im »inventing national literature« (Jusdanis 1991) – kooperierten und kooperieren. Auf diese Weise wurden nicht nur Nationalkanons gebildet und verfestigt, sondern auch Formen der Literaturgeschichtsschreibung geschaffen, die wesentlich auf Narrativen und Werten des Nationalen basieren. Derartige Vereinnahmungen konnten und können noch immer den transnationalen Charakter von Literaturen überdecken. Die französische Literaturgeschichte liefert dafür reichhaltiges Anschauungsmaterial, wenn koloniale Kontexte oder Migrationshintergründe von Autoren wie Camus oder Ionesco weitgehend ausgeblendet und ihre Werke in den nationalfranzösischen Literaturkanon integriert werden. Das weite Feld der littérature-monde en français (Le Bris/Rouaud/Almassy 2007), welches außerhalb und innerhalb Frankreichs entstand, blieb indessen die Aufnahme in diesen Kanon lange Zeit verwehrt. Andererseits lässt gerade der Blick auf unterschiedliche Philologien derartige Problemfelder hervortreten: Dies wird wiederum an der französischen Literatur(-geschichtsschreibung) deutlich, die durch die enge Verbindung mit kolonialen Strukturen, aber auch mit der weltweiten Frankophonie etwa die Kanonfrage anders verhandelt (und verhandeln muss) als beispielsweise die deutsche (vgl. Messling 2019: 18). Auch Literaturen in Sprachen wie Englisch, Arabisch, Spanisch, Französisch oder Portugiesisch, die aufgrund von alten und neuen Imperialismen und Kolonialismen weltweit verbreitet sind, bieten fruchtbare Zugänge zu transkulturellen und transnationalen Perspektiven. Auf paradoxe Weise bleiben dabei transnationale Perspektiven auf transkulturelle Phänomene mit dem Begriff der Nation verbunden, dessen Problematisierung doch zugleich Ziel der Analysen ist. Dies hat mit den historischen Bedingungen zu tun, insbesondere mit der Tatsache, dass der ökonomisch globale Raum politisch immer noch national regiert ist, wenn auch immer mehr unter Mitwirkung von supra-bzw. inter-nationalen Organisationen und Einrichtungen. In diesem Kontext lässt sich, wie Bischoff und Komfort-Hein (2019: 3) bemerken, »eine ›ReNationalisierung des Politischen und des Sozialen‹ (Pries 2008: 19) in Zeiten von Globalisierung und Migration« beobachten, und dies gegenwärtig auf besonders

21

22

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

bedrohliche Weise. Im Hinblick auf diese Problematisierung des Nationalen in einer transnational ausgerichteten Literaturwissenschaft kann den Autorinnen zufolge »eine auf das Transnationale gerichtete Forschungsperspektive komplexe Konstellationen zwischen der Überwindung des Nationalen und des Rückbezugs auf diese Kategorie erhellen« (ebd.). Vor diesem Hintergrund können und sollten transnationale Ansätze von nationalen Konstellationen nicht absehen. Die Analyse von – oftmals konflikthaften – Erscheinungsformen der Grenzüberschreitung etwa impliziert die faktische Beständigkeit von Grenzen, die von der Moderne bis heute wesentlich nationalstaatliche Konturen besitzen. Literarische, sprachliche und kulturelle Nationalräume dienen in transnationaler Perspektive hingegen als provisorische Bezugspunkte und historische Orientierungslinien aktueller Bewegungen, um die inhärente Mobilität und Hybridität aller Kulturen in allen Epochen in deren Gestaltungsprozessen und Repräsentationsformen zu verstehen. Zugleich entwickeln sich heute neue, sowohl phänomenologische als auch sozial- und kulturwissenschaftliche Raumkonzepte im Zeichen des Dynamischen, die mit dem spatial turn und der postkolonialen Kritik entstanden sind und auf multiperspektivische Lebensräume blicken. So entfalteten sich in diesem Rahmen Konzepte jenseits des geopolitischen Raums der Nation, wie Paul Gilroys (1993) Black Atlantic oder Homi K. Bhabhas (1994) third space. Diese beziehen »sich nicht primär auf gemeinsame Wurzeln und Territorien […], sondern auf eine geteilte Geschichte, die eine Geschichte gewaltsamer Entortungen, aber auch emanzipatorischer Aufbrüche, Reisen, Begegnungen und Grenzüberschreitungen ist« (Bischoff/Komfort-Hein 2019: 16). Als Beispiel eines remapping bezeichnet der Begriff des Black Atlantic einen transnationalen Raum, in dem mehrere Kulturen und Sprachen zusammentreffen, einen Ort der Kulturproduktion und des Transfers zwischen Afrika, Amerika und Europa.

3. Mobilität und Transfer Bewegung und (Kultur-)Transfer sind insofern zwei zentrale Begriffe einer Literaturwissenschaft, die sich transnational – und je nach Definition auch transund/oder interkulturell – orientiert. Die Omnipräsenz von Bewegung, Mobilität und Transfer lässt sich, wie Reichardt (2019: 19) ausführt, bereits an der Metaphorik der verschiedenen Konzepte und Theorien ablesen: »So spricht Ottmar Ette von ›Literatur in Bewegung‹ (2001), der Soziologe John Urry von ›Mobilities‹ (2007) und Said von ›Travelling Theory‹ (1983)« sowie »Salman Rushdie von Migrantinnen und Migranten als ›übersetzten Menschen‹ (1991, 17)«. Darüber hinaus handelt die Narratologin Mieke Bal von »Travelling Concepts« (2002), James Clifford von »Traveling cultures« (1992) und Jahan Ramazani von »Traveling poetry« (2009: 51).

M. Anastasio, M. Brink, L. Dauth, A. Erickson, I. Leitloff, J. Rhein: Transnationale Literaturen

Diese Perspektive auf Literaturen und Kulturen als Bewegungs-und Übersetzungsgeschichte liegt auch dem Begriff des Kulturtransfers zugrunde, der im Titel dieses Bandes aufgerufen wird. Er bezeichnet ein Forschungsfeld, welches ab der Mitte der 1980er Jahre von Michel Espagne und Michael Werner, zwei französischen Germanisten und Kulturhistorikern, am Beispiel der kulturellen Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland entwickelt wurde (1987). Dabei handelt es sich um ein Forschungsfeld, das relativ stark geschichtswissenschaftlich orientiert ist, insofern hier empirisch konkrete Wege und Prozesse des Transfers kultureller Objekte oder Praktiken untersucht werden und kulturelle (Ver-)Mittlerfiguren eine zentrale Rolle spielen. Das ursprünglich als eine Art histoire croisée konzipierte Untersuchungsfeld hat sich inzwischen weiterentwickelt und im Hinblick auf Postkoloniale Theorien und die Globalgeschichte geöffnet (vgl. Middell 2016). Im Kontext von Mobilität, Transfer und Bewegung ist freilich zu unterstreichen, dass sich nicht nur Theorien, sondern auch und vor allem Menschen zwischen Kulturräumen und Nationen bewegen. Dabei ist diese Bewegung bekanntlich keineswegs immer selbst gewählt haben (vgl. dazu insbesondere die Beiträge von Lisa Dauth und Andrew Erickson in diesem Band). Die erzwungene Migration von Menschen durch den internationalen Sklavenhandel und/oder als Folge kolonialer Landansprüche des Siedlerkolonialismus erinnert daran, dass der Pluralismus der Perspektiven »from below« Phänomenen wie »double consciousness« oder »twoness« entspricht, wie Du Bois bemerkt hat und verschiedene postkoloniale Autor_innen und Denker_innen (vor allem Gilroy 1993, Fanon 1957, Anzaldúa 1987) noch weiter ausführen. Insofern bietet das Konzept des (Literatur-/Kultur-)Transfers im Zusammenspiel mit der transnationalen Perspektive einen fruchtbaren Zugang zu den Literaturen und Kulturen des 20. und 21. Jahrhunderts.

4. Zum vorliegenden Band: Mehrsprachigkeit und Inhalte Um die Hegemonien einzelner Wissenschaftssprachen, insbesondere des Englischen, wenn schon nicht aufzuheben, so doch abzuschwächen, sind die Aufsätze dieses Bandes bewusst nicht einheitlich ins Englische oder Deutsche übersetzt worden. Vielmehr soll über zwei vorangestellte Einführungen in verschiedenen Sprachen einer möglichst großen Leserschaft ein Zugang zu den Artikeln eröffnet werden. Auch die sprachliche Ebene soll so die Vielfalt, das Viellogische, Multidirektionale und Dezentrale der Reflexionen über Transnationale Literaturen und Literaturtransfer abbilden. Dieser Versuch, Wissenschaft mehrsprachig zu gestalten, ist sich der Tatsache bewusst, dass eine Mehrsprachigkeit, die ›nur‹ auf ›koloniale‹ Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch zurückgreift, daran erinnert, dass auch die Geschichte der Globalisierung der Literatur sowie des Literaturtransfers in kolonialen Zusammenhängen steht.

23

24

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

Der vorliegende Band versammelt Vorträge von Literatur-und Kulturwissenschaftler_innen aus den Bereichen der Germanistik, Romanistik, Anglistik/ Amerikanistik und Komparatistik, die 2021 und 2022 im Rahmen des Literaturund kulturwissenschaftlichen Kolloquiums der Europa-Universität Flensburg gehalten wurden. Die Beiträge ordnen sich in drei Kapitel, von denen das erste konzeptionelle Überlegungen zu einer transnational und trans-bzw. interkulturell perspektivierten Literaturwissenschaft umfasst. Das zweite Kapitel beschäftigt sich unter der Überschrift »Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs« mit Aspekten des Kultur-und Theorietransfers. Das dritte und umfangreichste Kapitel versammelt schließlich Einzelstudien, die sich mit verschiedenen Formen »Transnationaler und -kultureller Querungen« beschäftigen und dabei besonders postkoloniale Perspektiven sowie Themen wie Migration und Exil fokussieren.

4.1 Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft Elisabeth Arend stellt konzeptionelle Überlegungen zu einer transnational ausgerichteten Literaturwissenschaft an. Zunächst zeichnet sie dabei nach, wie sich die Literaturwissenschaft durch Einflussnahmen anderer Disziplinen gewandelt und darüber das Transnationalitätsparadigma aufgenommen hat. Auf eine allgemeine Erörterung von transnationaler Literaturwissenschaft, die inhaltliche, formale und methodische Grenzüberschreitungen fokussiert, folgen Beispiele aus postkolonial geprägten Ländern und von Autor_innen mit Mehrfachzugehörigkeit. Arend zeigt am Beispiel der Texte von Marguerite Duras, wie die in Frankreich verorteten Texte aus einer transnationalen Perspektive neu erschlossen werden können. Abschließend werden transnationale Methoden für Forschung und Lehre betrachtet, mittels derer es gelingen kann, Toleranz gegenüber kultureller Vielfalt und Diversität zu fördern und zu stärken. Als neue Aufgabe und Herausforderung der gegenwärtigen Literaturwissenschaft stellt Ottmar Ette in seinem Beitrag eine »Bewegungsgeschichte« jener »Literaturen der Welt« vor, die durch mehrsprachige, zwischen Orten und Kulturen schreibende Autor_innen zunehmend vertreten sind. In Abgrenzung von herkömmlichen sprach-und raumgebundenen nationalphilologischen Ansätzen zeigt Ette, wie eine an den transarealen Bewegungen der Literaturen der Welt ausgerichtete Disziplin den Zugang zu einem neuen, »auf Sprachenquerungen beruhende[n] Wissen« ermöglichen kann. Dabei relativiert Ette auch die eurozentrische Repräsentation Europas als Modell einer ideellen Weltkultur und -literatur, indem er es vielmehr als mobilen Schauplatz gewaltiger Strömungen, von Migrationen und kolonialem Expansionismus darstellt. Der Beitrag von Eva Wiegmann beschäftigt sich unter dem Titel »Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten« mit den diachron-geschichtlichen Per-

M. Anastasio, M. Brink, L. Dauth, A. Erickson, I. Leitloff, J. Rhein: Transnationale Literaturen

spektiven einer poststrukturalistisch inspirierten Interkulturalitätsforschung. In diesem Kontext werden die Möglichkeiten der Übersetzungskategorie im Hinblick auf die Analyse von Transfer-und Transformationsbewegungen ausgelotet. Dabei wird deutlich, dass sich der Anschluss an das Paradigma der Übersetzung nicht nur dazu eignet, Transferprozesse zwischen Räumen und Zeiten auf vielschichtige Weise in den Blick zu nehmen, sondern auch eine engere Verknüpfung von kulturwissenschaftlichen und genuin literaturwissenschaftlichen Forschungsansätzen leisten kann.

4.2 Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs Zum travelling concept (Bal 2002) erklärt Martina Kopf den Begriff der créolisation nach Glissant, was auch Übergänge zu Fragen nach Nation, Migration und Integration aufwirft. Kopf zeigt und diskutiert die Übernahme und Umdeutung des Konzepts im französischen Präsidentschaftswahlkampf durch den Kandidaten Jean-Luc Mélenchon, welcher sich mit dem Begriff gegen den rechten Präsidentschaftsanwärter Éric Zemmour stellte. Ihr Artikel illustriert und analysiert, wie ein Begriff der Kulturtheorie in den politischen Diskurs übertritt. Im Zentrum des Beitrags von Matteo Anastasio stehen internationale Buchmessen und deren Ehrengastauftritte im Spannungsfeld von nationalen und globalen Rahmungen und Interessen. Mit Verweisen auf ›Gastkulturen‹ und ›-nationen‹ wird auf internationalen Buchmessen ein vielschichtiger Referenzahmen für die Definition und Vermittlung von Literaturen im globalen Raum geschaffen. Einerseits wird dabei das Interesse an nationalen Kulturen als Beitrag zur Förderung der Bibliodiversität in der Buchbranche begründet, andererseits spielen internationale Buchmessen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des komplexen Netzwerks einer sogenannten ›Weltliteratur‹. Deutlich wird in der Dekonstruktion der Argumente und Selbstdarstellungen, wie durch gezielte Transferprozesse derartige Repräsentationen wie National-oder Weltliteratur im inter-nationalen und intersprachlichen Konkurrenzraum der Buchmessen in Bewegung gebracht werden. Diesen Projektionen stellt der Aufsatz andere im Rahmen der kritischen literaturtheoretischen Debatte entstandene Modelle gegenüber, die dynamische, wenn nicht konflikthafte Dimensionen des Literaturfeldes stärker ans Licht bringen. Dass Fragen wie die in diesem Band behandelten sich auch produktiv in konkreten, universitären Kontexten umsetzen lassen, thematisiert der Beitrag von Jörn Bockmann, Margot Brink, Isabelle Leitloff und Iulia-Karin Patrut. Das hier vorgestellte Verbundprojekt Internationalisierung der Lehrkräftebildung@home. Interkulturelle Literatur als Modul denkt »[l]iterarische Texte mit interkulturellem Potential […] als Reflektoren gesellschaftlicher Verhandlung politischer und diskursiver Grenzziehungen sowie damit einhergehender Machtfragen« und nutzt sie für Unterrichtsmodule, die in verschiedenen Konstellationen erprobt wurden.

25

26

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

Transnationale Seminare, durchgeführt in Hybridform zwischen Universitäten in Deutschland, Frankreich, Russland, Rumänien und Brasilien, sind Möglichkeitsräume im Rahmen einer angestrebten Internationalisierung der Lehre und der Fachdisziplinen; in ihnen können Erweiterungen des Blicks möglich werden, die gerade der Lektüre transkultureller Texte zuträglich sind.

4.3 Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien Aus der Perspektive der postkolonialen Studien befasst sich Andrew Erickson am Beispiel von Octavia E. Butlers Romanen Parable of the Sower (1993) und Parable of the Talents (1998) mit der Diaspora von Menschen und Wissen, die mit der Deportation und Versklavung afrikanischer Bevölkerungen in die amerikanische Kolonien einherging und in heutigen afroamerikanischen Literaturen zu erkennen ist. Ausgehend von W. E. B. Du Bois’ Begriff der double consciousness und Paul Gilroys Black Atlantic arbeitet Erickson heraus, wie Butlers postapokalyptische Erzählungen Glauben-und Wissensformen aus afrikanischen Kulturen in neuen epistemologischen Konstellationen fiktionalisiert und sie als Element eines afroamerikanischen Diskurses im heutigen Kontext der US-amerikanischen Sozialkonflikten produktiv macht. Dabei zeigt sich ein doppelter Transfer durch Raum und Zeit »as a strategy for building future worlds […] that proves past and present modes of being in (or moving toward) right relation«. Eric Damiba analysiert in seinem Artikel Bilder der Apokalypse ivorischer, burkinischer und kongolesischer Autoren, die er als endogene Konzepte beschreibt, jenseits westlicher (biblischer) Bilder. Diese Bilder der Apokalypse, die er auch mit einem narratologischen Zugang untersucht (»[c]omment rendre compte/conte de cette catastrophe ?«), eröffnen vor allem Zugänge zur (kolonialen) Vergangenheit und sind zugleich offen für eine noch zu schreibende Zukunft: Krisensymptome und Möglichkeitsräume. Volker Jaeckel beschäftigt sich mit der Neuverarbeitung der deutschen Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in der brasilianischen Literatur, indem er die Verortung des Motivs des Nationalismus und des Holocaust in sozialen Raum der Gesellschaft Brasiliens durch lokale, zeitgenössische, dystopische und dyschronische Narrative analysiert. Die von ihm beispielhaft behandelten Romane A Segunda Pátria (2015) von Miguel Sánches Neto und O Cisne e o Aviador (2014) von Heliete Vaitsman zeigen, wie sich auch im Bereich der Gedächtnisforschung abzeichnet, dass es im globalen Zeitalter nicht so sehr um die Herausbildung einer einheitlich geteilten globalen (Erinnerungs-)Kultur geht, wie etwa Levys und Sznaider (2001) annehmen, sondern um Transfers und Transitionen, um das mobile Zusammenleben und Verknüpfen von konflikthaften, »gegenläufigen« (Diner 2007) und »multidirektionalen« (Rothberg 2009) Gedächtnissen.

M. Anastasio, M. Brink, L. Dauth, A. Erickson, I. Leitloff, J. Rhein: Transnationale Literaturen

Dass eine transnationale Analyse ein bekanntes Werk in ein anderes Licht stellen kann, zeigt Isabelle Leitloff in ihrem Beitrag über Stefan Zweig. Der Autor ist bekannt für seine Idee eines geeinten Europas und wird als Humanist und Pazifist erinnert. Seine letzten Jahre verbrachte er im brasilianischen Exil und verfasste dort Brasilien. Ein Land der Zukunft. Leitloff befragt das Spätwerk kritisch und untersucht, inwiefern der Ortswechsel Zweigs Werk beeinflusst hat. Dabei spielt die Desillusionierung über den Zustand seiner Heimat ebenso eine Rolle wie seine europäische Perspektive auf das Exilland. Die Berücksichtigung der zeitgenössischen Rezeption offenbart die Spannung zwischen dem Europäer und dem von ihm als »terra incognita« bezeichneten Brasilien. Lisa Dauth analysiert in ihrem Beitrag, wie Paul Celan in seinem Werk Grenzerfahrungen reflektiert und durch historische Transfers sowie komplexe ästhetische Verfahren die Verfolgten der europäischen Geschichte in seiner Lyrik thematisiert. Grundlage der Analyse sind die drei während einer Reise in der französisch-spanischen Grenzregion entstandenen Gedichte »Hendaye«, »Pau, nachts« und »Pau, später« aus dem Band Fadensonnen (1968). Die historischen Tiefenschichten der Gedichte legt Dauth durch eine detaillierte Analyse der Kontexte und der ästhetischen Form nach und nach frei. Dabei zeigt sich, dass Celans Texte gerade über die historischen Transfers und Verknüpfungen, die sie kennzeichnen, deutliche Kritik an strikten Grenzziehungen üben und ein positives Bild von (Grenz-)Überschreitung entwerfen. Michelle Witen beschäftigt sich in ihrem Beitrag mit der Verschmelzung von Eastern und Irish Questions an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, wie sie sich in populären und politischen englischen Zeitschriften (insbesondere Magazinen) und in dem von Bram Stoker verfassten Roman Dracula (1897) widerspiegelt. Dabei zeigt sie, wie transnationale Prozesse die Medienformen der Zeit reflektieren und neu formulieren. Witen verbindet die Popularisierung viktorianischer Zeitschriften als Quelle von Faktenwissen mit Stokers Roman und argumentiert, dass populäre Medienformate zu einem massenkulturellen Bewusstsein der Zeit beitrugen. Durch ihre Beschäftigung mit Artikeln und Bildern aus Zeitschriften zur Zeit der Veröffentlichung von Dracula und deren Einbeziehung und Neuinterpretation im Roman zeigt sie, dass britische koloniale Darstellungen der irischen Heimherrschaft und Eastern Question miteinander verknüpft werden. Dadurch ermöglicht Witen die kritische Lektüre solcher Bilder und Abbildungen als dekolonialer Akt eines irischen Schriftstellers, der das Empire kritisiert und gegen es anschreibt. Das Literatur-und kulturwissenschaftliche Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg (EUF) führt jedes Semester Vortragsreihen in Teamleistung durch: Doktorand_innen und Professor_innen organisieren, externe Gäste und interne Wissenschaftler_innen kommen zu Wort. Aber auch das beste Team braucht Unterstützung, um aus einem solchen Format ein Buchprojekt werden zu lassen.

27

28

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

Unser Dank gilt besonders Eric Damiba, Erduín Perez de la Vega, Andriatiana Ranjakasoa und Bethany Jordan Webster-Parmentier für die sorgsame Korrektur der mehrsprachigen Abstracts und Artikel. Emilie Birgfeld von der EUF sowie Luisa Bott vom transcript Verlag haben wesentlich zur Herstellung eines publizierbaren Manuskripts beigetragen, auch Ihnen gilt unser herzlicher Dank. Und nicht zuletzt bedanken wir uns bei den Autor_innen dieses Bandes für die fruchtbaren Diskussionen im Rahmen des Kolloquiums, die Sorgfalt und Geduld bei der Abfassung der Beiträge und das gemeinsame Nachdenken rund um die Zukunft transnationaler Literaturen und Literaturwissenschaften. Flensburg, März 2023 Matteo Anastasio, Margot Brink, Lisa Dauth, Andrew Erickson, Isabelle Leitloff & Jan Rhein

Bibliographie Anzaldúa, Gloria (1987): Borderlands/La Frontera. The New Mestiza, San Francisco, CA: Aunt Lute. Apter, Emily (2013): Against World Literature. On the Politics of Untranslatability, London/New York: Verso. Arend, Elisabeth (2019) Bischoff, Doerte/Komfort-Hein, Susanne (Hg.): Handbuch Literatur & Transnationalität, S. 384–400. Auerbach, Erich (1952): »Philologie der Weltliteratur«, in: Walter Muschg/Emil Staiger (Hg.), Weltliteratur. Festgabe für Fritz Strich zum 70. Geburtstag, Bern: Francke, S. 39–50. Babka, Anna/Dunker, Axel (2013): Postkoloniale Lektüren. Perspektivierung deutschsprachiger Literatur, Bielefeld: Aisthesis. Bal, Mieke (2002): Travelling Concepts in the Humanities, Toronto/Buffalo/London: University of Toronto Press. Bartels, Anke/Eckstein, Lars/Waller, Nicole et al. (Hg.) (2019): Postcolonial Literatures in English. An Introduction, Berlin: J. B. Metzler. Bhabha, Homi K. (1994): The Location of Culture, Routledge: London. Bischoff, Doerte/Komfort-Hein, Susanne (Hg.) (2019): Handbuch Literatur & Transnationalität, Berlin/Boston: Walter de Gruyter. Cheah, Pheng (2016): What Is a World? On Postcolonial Literature as World Literature, Durham/London: Duke University Press. Clifford, James (1992): »Traveling Cultures«, in: Lawrence Grossberg/Cary Nelson/ Paula Treichler (Hg.), Cultural Studies, New York/London: Routledge, S. 96–116.

M. Anastasio, M. Brink, L. Dauth, A. Erickson, I. Leitloff, J. Rhein: Transnationale Literaturen

Damrosch, David (2003): What Is World Literature?, Princeton/Oxford: Princeton University Press. Damrosch, David/Spivak, Gayatri Chakravorty (2011): »Comparative Literature/ World Literature: A Discussion with Gayatri Chakravorty Spivak and David Damrosch«, in: Comparative Literature Studies 48/4, S. 455–485. Diner, Dan (2007): Gegenläufige Gedächtnisse. Über Geltung und Wirkung des Holocaust, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht Verlag. Erfurt, Jürgen (2021): Transkulturalität – Prozesse und Perspektiven, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. Espagne, Michel/Werner, Michael (1987): »La construction d’une référence culturelle allemande en France: Génèse et Histoire (1750–1914)«, in: Annales. Économies, Sociétés, Civilisations 42/4, S. 969–992. Ette, Ottmar (2004): »Wege des Wissens. Fünf Thesen: zum Weltbewusstsein und den Literaturen der Welt«, in: Sabine Hoffmann/Monika Wehrheim (Hg.), Lateinamerika. Orte und Ordnung des Wissens, Tübingen: Günter Narr, S. 169–184. Ette, Ottmar (2005): ZwischenWeltenSchreiben: Literaturen ohne festen Wohnsitz, Berlin: Kadmos. Ette, Ottmar (2010): ZusammenLebensWissen: List, Last und Lust literarischer Konvivenz im globalen Maßstab, Berlin: Kadmos. Ette, Ottmar (2012): Transarea. Eine literarische Globalisierungsgeschichte, Berlin/ Boston: De Gruyter. Fanon, Frantz (2008 [1957]): Black Skin, White Masks, New York: Grove. Fürbeth, Frank/Krügel, Pierre/Metzner, Ernst E./Müller, Olaf (1999): Zur Geschichte und Problematik der Nationalphilologien in Europa. 150 Jahre Erste Germanistenversammlung in Frankfurt am Main (1846–1996), Berlin/Boston: Max Niemeyer Verlag. Gilroy, Paul (1993): The Black Atlantic. Modernity and Double Consciousness, Cambridge: Harvard University Press. Glissant, Édouard (1990): Poétique de la relation, Paris: Gallimard Goyal, Yogita (Hg.) (2017): The Cambridge Companion to Transnational American Literature, Cambridge: Cambridge University Press. Guerrero, Gustavo/Locane, Jorge/Loy, Benjamin/Müller, Gesine (Hg.) (2020): Literatura latinoamericana mundial. Dispositivos y disidencias, Berlin/Boston: De Gruyter. Han, Byung-Chul (2012): Duft der Zeit. Ein philosophischer Essay zur Kunst des Verweilens, Bielefeld: transcript. Heimböckel, Dieter/Weinberg, Manfred (2014): Interkulturalität als Projekt, in: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 5/2, S. 119–143. Helgesson, Stefan/Vermuelen, Pieter (Hg.) (2016): Institutions of World Literature: Writing, Translation, Markets, New York/London: Routledge.

29

30

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

Hofmann, Michael (2006): Interkulturelle Literaturwissenschaft. Eine Einführung, Paderborn: Fink. Hofmann, Michael/Patrut, Iulia-Karin (2015): Einführung in die interkulturelle Literatur, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG. Holdenried, Michaela (2004): Künstliche Horizonte. Alterität in literarischen Repräsentationen Südamerikas, Berlin: Erich Schmidt. Honold, Alexander/Scherpe, Klaus R. (2004): Mit Deutschland um die Welt: Eine Kulturgeschichte des Fremden in der Kolonialzeit, Stuttgart: Metzler. Jay, Paul (2010): Global Matters. The Transnational Turn in Literary Studies, Ithaca, NY/London: Cornell University Press. Joachimsthaler, Jürgen/Trepte, Hans-Christian (Hg.) (2009): National-Texturen. Nationalliteratur als literarisches Konzept in Nordosteuropa, Lüneburg: Nordost-Institut. Jusdanis, Gregory (1991): Belated Modernity and Aesthetic Culture: Inventing National Literature, Minneapolis: University of Minnesota Press. Le Bris, Michel/Rouaud, Jean/Almassy, Eva (2007): Pour une littérature-monde, Paris: Gallimard. Leitloff, Isabelle (2021): Transatlantische Transformationsprozesse im Black Atlantic. Hubert Fichte und postkoloniale literarische Konzepte aus Brasilien und Kuba im Diskurs, Bielefeld: Aisthesis. Levy, Daniel/Sznaider, Natan (2001): Erinnerung im globalen Zeitalter: Der Holocaust, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Lindberg-Wada, Gunilla (Hg.) (2006): Studying Transcultural Literary History, Berlin/New York: De Gruyter. Link, Jürgen (1988): »Literaturanalyse als Interdiskursanalyse. Am Beispiel des Ursprungs literarischer Symbolik in der Kollektivsymbolik«, in: Jürgen Fohrmann/ Harro Müller (Hg.), Diskurstheorien und Literaturwissenschaft, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 284–307. Locane, Jorge/Loy, Benjamin/Müller, Gesine (Hg.) (2018): Re-mapping world literature: writing, book markets and epistemologies between Latin America and the Global South, Berlin/Boston: De Gruyter. Lyotard, Jean-François (1979): La Condition postmoderne: rapport sur le savoir, Paris: Minuit. Mecklenburg, Norbert (2008): Das Mädchen aus der Fremde. Über das Verhältnis von kultureller und poetischer Alterität. Germanistik als interkulturelle Literaturwissenschaft, München: Iudicium. Messling, Markus (2019): Universalität nach dem Universalismus. Über frankophone Literaturen der Gegenwart, Berlin: Matthes&Seitz. Middell, Matthias (2016): »Kulturtransfer, Transferts culturels« in: Docupedia-Zeitgeschichte, 28. Januar 2016, DOI: http://dx.doi.org/10.14765/zzf.dok.2.702.v1.

M. Anastasio, M. Brink, L. Dauth, A. Erickson, I. Leitloff, J. Rhein: Transnationale Literaturen

Moretti, Franco (2000): »Conjectures on World Literature«, in: New Left Review, 1, S. 54–68. Moretti, Franco (2003): »More Conjectures«, in: New Left Review 20, S. 73–81. Nowicka, Magdalena (2019): Transnationalismus, Baden-Baden: Nomos. Ortíz, Fernando (1978 [1940]): Contrapunteo cubano del tabaco y el azúcar, Caracas: Biblioteca Ayacucho. Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P. (2003): Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München: C.H. Beck Verlag. Patrut, Iulia-Karin (2014): Phantasma Nation. ›Zigeuner‹ und Juden als Grenzfiguren des ›Deutschen‹ (1770–1920), Würzburg: Königshausen & Neumann. Ramazani, Jahan (2009): A Transnational Poetics, Chicago und London: The University of Chicago Press. Reichardt, Ulfried (2019): »Globalisierung und der transnational turn in der Literaturwissenschaft«, in: Bischoff/Komfort-Hein, Handbuch Literatur & Transnationalität, S. 106–123. Romero Tobar, Leonardo (Hg.) (2008): Literatura y nación: la emergencia de las literaturas nacionales, Zaragoza: Prensas de la Universidad de Zaragoza. Rothberg, Michael (2009): Multidirectional Memory: Remembering the Holocaust in the Age of Decolonization, Redwood City: Stanford University Press. Said, Edward W. (1978): Orientalism, New York: Pantheon Books. Said, Edward W. (1983): Traveling Theory, the World, the Text, and the Critic, Cambridge, MA: Harvard University Press. Spivak, Gayatri Chakravorty (1988): »Can the Subaltern Speak?«, in: Cary Nelson/ Lawrence Grossberg (Hg.), Marxism and the Interpretation of Culture, Basingstoke: Macmillan, S. 271–313. Spivak, Gayatri Chakravorty (1999): A Critique of Postcolonial Reason: Toward a History of the Vanishing Present, Harvard: Harvard University Press. Uerlings, Herbert (1997): Poetiken der Interkulturalität. Haiti bei Kleist, Seghers, Müller, Buch und Fichte, Tübingen: Max Niemeyer. Welsch, Wolfgang (1992): »Transkulturalität – Lebensformen nach der Auflösung der Kulturen«, in: Information Philosophie 2, S. 5–20. Welsch, Wolfgang (2011): »Transkulturalität – neue und alte Gemeinsamkeiten«, in: ders., Immer nur der Mensch? Entwürfe zu einer anderen Anthropologie, Berlin: Akademie Verlag, S. 294–322. Wertheimer, Jürgen (2021): Sorry Cassandra! Warum wir unbelehrbar sind, Tübingen: Konkursbuch Verlag. Wiegmann, Eva (Hg.) (2018): Diachrone Interkulturalität, Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg.

31

I. Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

Transnationalität als Denkfigur Überlegungen zu einer transnational fokussierten Literaturwissenschaft Elisabeth Arend

Abstracts [FR, EN]: Au cours des dernières décennies, les études littéraires et ont connu une évolution significative en ce qui concerne la théorie, les sujets et les méthodes. C’est dans ce contexte que s’inscrit l’intérêt suscité par le concept du transnational, qui trouve son origine dans les sciences politiques et sociales. Penser le transnational, c’est surtout une pensée de la frontière et du passage de frontières. Ce concept met en avant l’idée d’une pluralité de mouvements dynamiques propre à la préposition sémantiquement large « trans ». Ainsi, il sert de fondement théorique à l’un des projets les plus récents des études littéraires. L’objectif de cette contribution est de proposer une réflexion sur le processus de formation de cette nouvelle approche, notamment en ce qui concerne sa relation avec les concepts philologiques nationaux existants d’une part, et avec la discipline de la littérature comparée d’autre part. L’esquisse d’une lecture transnationale des textes de Marguerite Duras ainsi que des réflexions sur une méthodologie correspondant au principe des transgressions vont conclure cette contribution.   Literary and cultural studies have in recent decades undergone dynamic developments in the fields of theory, subjects and methods. In this context, we can also locate the interest aroused by the concept of the transnational, which has its origins in political and social sciences. Thinking about the transnational is above all a thought of borders and border crossing. This concept targets the idea of dynamic movements specific to the semantically broad preposition “trans”. It thus serves as the theoretical foundation for one of the most recent literary studies projects. The aim of this contribution is to reflect on this process of formation of this new approach, particularly with regard to its relationship with existing national philological concepts, on the one hand, and with the discipline of comparative literature on the other. The sketch of a transnational reading of Marguerite Duras’s texts as well as reflections on a methodology that corresponds to the principle of transgressions will conclude this contribution.

Ein spezifischer Blick auf eine Literaturwissenschaft transnationaler Ausrichtung ist Gegenstand dieses Beitrags. Von einem spezifischen Blick kann dann gesprochen

36

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

werden, wenn klar beschreibbare und von anderen Literaturwissenschaftsentwürfen unterscheidbare Untersuchungs-und Forschungsperspektiven benannt und angemessen theoretisch begründet werden können. Insofern geht dieser spezifische Fokus literaturwissenschaftlicher Forschung und Lehre über das Thematische, d.h. über die ausschließliche Befassung mit literarischen Repräsentationen von Transnationalität als einer politischen oder sozialen Realität, hinaus. Vielmehr wird mit Doerte Bischoff und Susanne Komfort-Hein (2019) postuliert, dass nicht die (im Übrigen evidente) Transnationalität von Literatur selbst zu reflektieren ist. Vielmehr geht es um eine transnational fokussierte Wissenschaft von der Literatur: »In diesem Sinne wird der transnational turn in den Literaturwissenschaften nicht nur als Reflex von ›transnationalism as contemporary reality‹ verstanden, sondern auch ›as a concept and an analytical tool‹« (Bischoff/Komfort-Hein 2019: 25). Keinesfalls bedeutet die vorsichtig erscheinende Formulierung »transnational fokussiert« eine Relativierung dieses analytischen Ansatzes. Sie bringt vielmehr zum Ausdruck, dass dieser aufgrund seiner Aktualität und analytischen Reichweite bedeutsame Ansatz als solcher neben anderen Entwürfen (z.B. einer postkolonialen) von Literaturwissenschaft steht. Obgleich in wichtigen Punkten Sachnähe zum Fach Komparatistik/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft besteht, bleibt diese hier im Hintergrund, denn »Literaturwissenschaft« ist zur fachlichen Zuordnung völlig ausreichend. Insofern gibt es Übereinstimmung mit dem, was auf der Webseite der Komparatistik der LMU München zu lesen ist, wo es heißt: »Am liebsten würden wir das Fach [AVL; E.A.] einfach ›Literaturwissenschaft‹ nennen – dies aber würde zu Missverständnissen führen, weil doch auch im Rahmen von Einzelphilologien […] Literatur erforscht wird«.1 Von diesen ersten Überlegungen ausgehend, wird im nächsten Schritt über das Verständnis von Literaturwissenschaft sowie über das Verhältnis einer transnational fokussierten Literaturwissenschaft zu der als Disziplin definierten Komparatistik/AVL zu sprechen sein, da dies in vielen Diskussionen über den transnationalen Ansatz als Frage aufgeworfen wurde. Im Anschluss daran werden das Konzept der Transnationalität und von dort aus schließlich Spezifika von Forschungsfragen skizziert und Methoden einer Literaturwissenschaft im Zeichen der Transnationalität erörtert. Literaturwissenschaft ist, fachgeschichtlich betrachtet, eine unruhige Disziplin, wie im Übrigen jede Wissenschaft von der Unruhe lebt. Seit dem 19. Jahrhundert hat sie immer neue Fokussierungen erfahren. Fragestellungen und Korpus,

1

Ludwig-Maximiliam-Universität München: Was ist Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft?, https://www.komparatistik.uni-muenchen.de/portrait/index.html [24.04. 2023].

Elisabeth Arend: Transnationalität als Denkfigur

Theorien und Methoden einer ursprünglich biographisch, philologisch, positivistisch und historisch ausgerichteten wissenschaftlichen Literaturbetrachtung verändern sich seitdem fortwährend. Ihre frühen Orientierungen hat Literaturwissenschaft aus dem Austausch zuerst mit Sprach-und Geschichtswissenschaft, mit Rhetorik und Stilistik bezogen, hat dann aber auch von scheinbar sachfernen Ansätzen aus immer wieder neu auf ihre Gegenstände geblickt: Sozial-und Kulturwissenschaften, Psychoanalyse, Ethnologie, Gender-oder Performativitätstheorien veränderten das Verständnis vom Text und seiner Erforschung, Strukturalismus und Semiotik taten dies bereits zuvor in grundsätzlicher Weise. Auch Film-und Medienwissenschaft traten in Austausch mit der Literaturwissenschaft, erweiterten Gegenstandsbereich und Selbstverständnis der Disziplin. Migrations-und Diasporaforschung sowie die Postcolonial Studies2 geben heute vielen literaturwissenschaftlichen Studien einen aktuellen Rahmen und rücken diese an zentrale Probleme der Gegenwartsgesellschaften heran. Diese Aktualität gilt in besonderem Maße auch für eine transnational fokussierte Literaturwissenschaft, reflektiert das Transnationalitätsparadigma doch eine der großen politischen Neuausrichtungen der Weltgesellschaften und -politik nach der Erfahrung der beiden Weltkriege und begründet insofern auch ein neues Denken der Grenzüberschreitung. Aus der Hochschuldidaktik kommt eine Perspektiverweiterung für die Lehre durch Forschendes Lernen bzw. Studieren, was neue Formen von Praxisbezug (vgl. Epple/ Zittel 2010; Schatzki/Knorr-Cetina/von Savigny 2001) auch für literaturwissenschaftliche Studiengänge erschließt. Für die Lehramtsausbildung gab es diesen Praxisbezug schon immer – relativ neu ist er jedoch für nicht lehrerbildende und insbesondere forschungszentrierte literaturwissenschaftliche Studienprogramme. An ein aufgewertetes Praxis-Verständnis schließt eine an verschiedenen Universitäten (u.a. Konstanz, Bochum und Bremen) durch die Universitätsleitungen vorangetriebene systematische Förderung von Transfer3 als Perspektive für und von Lehre an. Dadurch bekommt die hier nur in groben Strichen nachgezeichnete transdisziplinäre Qualität der Literaturwissenschaft nochmals eine neue Dimension. Zugleich liegt darin die Chance einer weiteren Grenzüberschreitung für eine transnational fokussierte Literaturwissenschaft begründet – die Neubestimmung des Verhältnisses von akademisch verbürgtem Umgang mit Literatur und einer darüber hinaus gehenden Befassung. Die letzten Jahrzehnte sind in Literatur-und Kulturwissenschaft von einer sich beschleunigenden Abfolge neuer Orientierungen gekennzeichnet, die, wenn sie sich nicht selbst als ›turns‹ inszenieren, zum Teil als solche gehandelt werden4 , was al-

2 3 4

Vgl. dazu Struve 2012. Kümmel-Schnur/Mühleisen/Hoffmeister 2020; Schenker 2020. Vgl. dazu Bachmann-Medick 2006 mit Kapiteln zu Cultural, Spatial und Iconic Turn, Emotional und Cognitive Turn, Postcolonial und Translational Turn, Practical und zuletzt der Trans-

37

38

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

lerdings tendenziell hypertroph ist. Da diese in rascher Abfolge aufgetreten sind, wenn sie nicht sogar annähernd parallel existieren, wird die Qualität eines ›turn‹ als Paradigmenwechsel letztlich in Frage gestellt. Auch wenn man dem ›Wende‹Diskurs skeptisch gegenübersteht, sind die beträchtlichen Perspektiverweiterungen der Disziplin unbestreitbar, denn über die Rezeption neuer Theorien wurden andere Korpora, Fragestellungen und Themen erschlossen (vgl. Kaus/Liebrand 2014: 7). Konnte Robert Jauss, prominenter Vertreter der Konstanzer Schule, 1967 noch im Singular von ›der‹ Provokation der Literaturwissenschaft durch die Literaturgeschichte sprechen, so geht es seitdem in rasant beschleunigtem Tempo pluralisch bei den Provokationen zu. Im Zuge dieser Entwicklung kam es zu dem Kontakt zwischen der Literaturwissenschaft und dem aus Wirtschaftswissenschaft und Migrations-sowie Diasporaforschung5 stammenden Paradigma der Transnationalität. Ökonomische und kommunikationstechnische Verflechtungen, ökologischer Wandel, weltweite Migrationen und Fluchtbewegungen, die derzeit zur Problematisierung nationalkultureller Grenzen beitragen, beeinflussen auch die Produktions-und Rezeptionsbedingungen von Literatur, die vielfach zum Aushandlungs-und Reflexionsmedium der damit verbundenen Transformation geworden ist. (Bischoff/Komfort-Hein 2019: 1) Die Annäherung erfolgte in den einzelnen Philologien verschiedener Länder unterschiedlich in Schnelligkeit und Intensität,6 bei Literaturwissenschaften deutscher Universitäten insgesamt eher zögerlich. Günstige Ausgangsbedingungen waren entweder eine bereits bestehende kulturwissenschaftliche oder eine postkoloniale Ausrichtung. Über das Trans-Paradigma7 , das seit den 1980er Jahren in den Blick

5 6

7

national Turn; vgl. dazu auch Liebrand/Kaus (2014). Paul Jay (2010) setzt sich mit dem Transnational Turn auseinander. Mit unterschiedlichen Akzenten: Kaelble/Kirsch/Schmidt-Gernig (2002); Hannertz (1996); Pries (2010); Hühn/Lerp/Petzold (2010). Die in den verschiedenen Philologien zum Tragen kommenden historischen und fachgeschichtlichen Zusammenhänge und deren Bedeutung für die Rezeption des Transnationalitätsparadigmas sind in Teil IV »Historische und (trans-)lokale Konstellationen« bei Bischoff/ Komfort-Hein (2019: 243–470) herausgearbeitet; für den Bereich der frankophonen Literaturen vgl. Arend 2019. Anders als die Präposition »inter«, deren Bedeutung »zwischen« die Beziehung von klar abgegrenzten Entitäten ausdrückt, ist das Bedeutungsspektrum von »trans« wesentlich weiter und meint »durch, über, hinüber, auf die andere Seite«. Es erfasst Querungen, Grenzüberschreitungen, dynamische, vertikale und horizontale Bewegungen. Dies gilt auch für das Konzept des Transarealen (vgl. Kraft 2019). Insbesondere in den Schriften Ottmar Ettes wird aus dieser Perspektive eine Kritik an den nationalliterarisch verfahrenden Philologien geübt und eine arealtheoretisch begründete Alternative aufgezeigt.

Elisabeth Arend: Transnationalität als Denkfigur

der Geisteswissenschaften gerückt war, konnte mit transnationalen Akzentuierungen an kulturwissenschaftliche Transkulturalitäts-Forschungen angeknüpft werden und so Grenzüberschreitungen und verschiedene Bewegungsformen als Denkfiguren8 in den Blick kommen. Da der Kulturbegriff zwar ähnlich komplex und mit Gewaltgeschichten behaftet ist wie der der Nation, jedoch im Unterschied zu diesem letztgenannten Konzept nicht als Ordnungseinheit für Literatur gedient hat, hatte das Transnationale dem Transkulturellen gegenüber in der Vergangenheit keinen leichten Stand im literaturwissenschaftlichen Diskurs. Zwar markiert der Begriff des Transnationalen die Überwindung des Nationalen und insofern eine kritische Distanz dazu. Die Tatsache jedoch, dass ›Nation‹ und die historischen wie politischen Realisierungen dieses Konzepts in Nationalismus, Imperialismus und Kolonialismus, dadurch immer wieder aufgerufen wird, stand einer literaturwissenschaftlichen Annäherung im Weg. Auch ohne konzeptionelle Auseinandersetzung mit dem Konzept der Transnationalität hatten sich überdies viele Neuphilologien seit den 1980er Jahren von einem unhinterfragten Alleinvertretungsanspruch des Nationalliteraturparadigmas entfernt und franko-, anglooder hispanophone Lehrgegenstände und Forschungsfragen an ihren Instituten etabliert. Von einem transnationalen Fokus kann in diesen Zusammenhängen jedoch nicht automatisch gesprochen werden, da keine entsprechenden expliziten theoretischen Referenzen zu finden sind. Auf ein weiteres Feld der Reibung, institutioneller Natur dieses Mal, ist schon eingangs dieses Beitrags hingewiesen worden – auf das Verhältnis zu Komparatistik/AVL9 . Anders als in älteren Entwürfen dieses Fachs, bei denen der Vergleich die Leitkategorie war, setzen neuere Entwürfe die der Beziehung in den Fokus oder wählen alternative Bezeichnungen wie etwa »Internationale Literaturen« an der Universität Tübingen oder »Europäische Literaturen im globalen Kontext« an der Universität des Saarlandes. Es ist sogar vorgeschlagen worden, wie im Anschluss an die bereits zitierte Stelle aus dem Entwurf der Münchener AVL zu lesen ist,

8

9

Der Begriff »Denkfigur« taucht seit Beginn des 20. Jahrhunderts in literatur-und kulturwissenschaftlichen Studien auf. Denkfiguren werden als »unverzichtbare Formen und Vehikel der Theorie« (Torra-Mattenklott 2013: 60) bezeichnet und weitergehend als Bestandteile von Denksystemen und Diskursformationen verstanden, die Wissen organisieren und dann auftauchen, wenn es um schwer greifbare Diskursphänomene geht. Eine systematische Festigung des Begriffs ist insgesamt nicht zu finden. Vgl. dazu auch die aktuellen Vorstellungen des Fachs auf den Homepages der Universitäten Halle (htps://www.germanistik.uni-halle.de), Bochum (https://www.komparatistik.ruhr -uni-bochum.de), Göttingen (https://www.uni-goettingen.de), Tübingen (https://www.uni-t uebingen.de), München (AVL – https://www.komparatistik.uni-muenchen.de), Saarbrücken (https://www.uni-saarland.de).

39

40

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

»V« nicht mehr für »Vergleich«, sondern für »Vielfalt« und »Verschiedenheit« zu setzen.10 Was eine transnational fokussierte Literaturwissenschaft von diesen neueren Komparatistik-Varianten unterscheidet, ist in erster Linie die in traditionellen Entwürfen des Fachs vorgegebene Befassung mit bestimmten Arbeitsbereichen wie etwa Rezeptions-, Themen-und Mythenforschung, Literaturtheorie oder Übersetzen. Diese auch in AVL-Studienprogrammen festgeschriebene Ausdifferenzierung bedeutet nicht automatisch einen transnationalen Fokus im hier verstandenen Sinn. Dieser liegt vielmehr bei Auseinandersetzungen mit Grenzen und Grenzüberschreitungen, wobei Grenze keinesfalls nur als materiell-physische Gegebenheit verstanden wird, sondern im Sinne Walter Mignolos als Konzept, das Neuformierung, Vernetzung, Mehrfachorientierung und Heterogenität zum Ausdruck bringt und hegemoniale bzw. homogenisierende Diskurse kritisch hinterfragt und die Nation mit ihren internen Differenzen konfrontiert. Insofern ist transnationales Denken spezifisch auf Grenzen und Grenzüberschreitungen hin ausgerichtet, sodass vom »border-thinking« (Mignolo 2006: 216; Mignolo 2011) als einer transnationalen Denkfigur gesprochen werden kann. Eine transnational fokussierte Literaturwissenschaft untersucht diese Grenzüberschreitungen insbesondere innerhalb gegebener einzelner Texte – hier gilt besonderes Augenmerk der Intertextualität als einem Grenzüberschreitungen auf der Textebene produzierenden Verfahren –, Textgruppen oder Literaturen und stellt deren homogene Konstruktionen in Frage.11 Sie befördert insgesamt ein auf Dynamik abzielendes Textverständnis. Auch transnational angelegte Korpora sind privilegierte Arbeitsfelder. Nationalliterarisch vorgegebene Beschränkungen, wie es sie in bestehenden einzelphilologischen Arbeitszusammenhängen gibt, sind damit der möglichst weit bzw. spezifisch angelegten Befassung mit einem Thema untergeordnet. Die Nähe zu komparatistischen Fragestellungen ist im zuletzt genannten Beispiel am augenfälligsten. Weiterhin erfasst ein dergestalt weit verstandener trans-

10

11

Ludwig-Maximiliam-Universität München: Was ist Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft?, https://www.komparatistik.uni-muenchen.de/portrait/index.html [24.04. 2023]. Das Gleiche gilt auch für die Befassung mit Filmen und transnational begründete Forschungen. Vgl. dazu die Dissertation von Verena Domberg (2016) über den algerischen Film. Dieser lässt sich nur unter Preisgabe der Einsicht in die Komplexität seiner Entwicklung auf im Land Algerien entstandene Produktionen erforschen, da diese aufgrund von Exil und Migration auch außerhalb des Landes transnational, d.h. insbesondere ›frankoalgerisch‹ entstehen. In zweifacher Weise werden damit in nationalen Filmgeschichten Frankreichs und Algeriens begründete Perspektiven transzendiert. Darin wird eine seit 1830 schwierige verflochtene Geschichte beider Länder als Ausgangspunkt gesetzt, um eine hybride, transnational begründete kulturelle Produktion angemessen beschreiben zu können.

Elisabeth Arend: Transnationalität als Denkfigur

nationaler Ansatz Grenzüberschreitungen in und zwischen Medien.12 Angedeutet wurde bereits zu Beginn dieser Überlegungen, dass auch im Methodischen nach Grenzüberschreitungen zu fragen ist. Ohne die zwischenzeitlich in Frage gestellte Dominanz von Nationalliteratur als Bezugsgröße der Philologien wäre eine transnationale Ausrichtung von Literaturwissenschaft schwer umzusetzen. Wenn es gerechtfertigt ist, von einem Paradigmenwechsel, einem turn, zu sprechen, dann in dieser Relativierung des Alleinvertretungsanspruchs der Nationalliteraturen und der Neuausrichtung der Philologien. Diese hat sich zwischenzeitlich nicht nur in der Forschung, sondern auch in Studienprogrammen innerhalb der Philologien der frankophonen, spanisch-, englischund deutschsprachigen Literaturen niedergeschlagen, auch wenn diese nicht konzeptionell durch das Transnationalitätsparadigma fundiert sind.13 Zusammenfassend kann mit Bischoff/Komfort-Hein festgehalten werden: Transnationale Perspektiven in der Literatur-und Kulturforschung zeichnen sich durch eine signifikante Verschiebung des Erkenntnisinteresses aus. Das Nationalkulturelle wird als Referenzgröße fokussiert und die mit seinem Impuls zur Homogenisierung einhergehenden Ausgrenzungen und Brüche problematisiert. Dabei wird nicht auf universalisierende Konzepte zurückgegriffen, die dazu tendieren, Grenzen zu tilgen und Unterschiede im großen Ganzen aufzuheben. […] Genau hier entfaltet der Begriff des Transnationalen in den gegenwärtigen Debatten ein innovatives Potential. So vermag er die (z.B. eurozentrische) Situiertheit solcher Entwürfe zu analysieren sowie die universalisierenden Konzepte der großen (westlichen) Narrative der Moderne zu überwinden, um Komplexität, Ungleichzeitigkeit und Vielfalt der gegenwärtigen ›Multiple Modernities‹ […] in einem Spannungsfeld zwischen Lokalem, Nationalem und Globalem gerecht werden zu können. (Bischoff/Komfort-Hein 2019: 3) Verschiedene, bewusst weit gestreute Beispiele sollen die Konturen eines transnational fokussierten Blicks auf Literaturwissenschaft verdeutlichen, bevor Überlegungen zum Methodischen diesen Beitrag abschließen. Naheliegend ist die transnationale Perspektive bei der Auseinandersetzung mit Literaturen in von postkolonialen Verhältnissen geprägten Ländern,14 wo autochthone Literaturphänomene und solche, die von der Kolonialmacht eingebracht 12

13

14

In der Medienwissenschaft tauchte der Begriff der Transmedialität früher als in der Literaturwissenschaft auf, um Grenzüberschreitungen zwischen Medien zu konzeptualisieren und die binäre Anlage des Konzepts der Intermedialität überwinden zu können. Vgl. jedoch das Konzept sowie das Modulhandbuch des Masterstudiengangs »Transnationale Literaturwissenschaft: Literatur, Theater, Film« (TnL) am Fachbereich 10 der Universität Bremen (https://www.uni-bremen.de/fb-10/studium/tnl). Vgl. u.a. Göttsche/Dunker/Dürbeck (2017) mit bibliographischen Hinweisen zur postkolonialen Theorie und Postcolonial Studies; vgl. auch Struve (2012).

41

42

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

wurden, in Kontakt und Reibung stehen und hybridisierte Verhältnisse schaffen. Diese Reibungen sind nicht nur in den Literaturen zu beobachten, die auf den Territorien der ehemaligen Kolonien entstehen bzw. entstanden sind, sondern auch in den Literaturen der ehemaligen Kolonialmächte selbst. Insofern werden hier die Vorstellungen und Grenzen homogener Nationalliteraturen und entsprechender Forschungsdesigns unterlaufen. Ob Texte der Beurs zur Gegenwartsliteratur Frankreichs oder zu den maghrebinischen Literaturen gehören, ist aus transnationaler Sicht keine zentrale Frage. Vielmehr ist die hybride Textur dieser Literatur im Fokus transnational fundierter Forschung, ganz gleich, ob diese institutionell gesehen aus der Romanistik15 oder anderen Fächern kommt. Eine enge, auf traditionelle Fachkonzepte rekurrierende Zuordnung steht einer Erforschung dieser Literatur zwar nicht grundsätzlich im Weg, schränkt jedoch möglicherweise deren Radius ein. Die Bewegungen dieser französischsprachigen Texte in und zwischen den Kulturen Frankreichs und des Maghreb, die Einschreibung in vielfältige Traditionslinien sowie gesellschaftlichkulturelle Diskurse und nicht zuletzt die Einsicht in mehrfache Grenzüberschreitungen und die dabei geschaffenen hybriden Räume machen das Potential transnationaler Forschung aus. Ein weiterer Bereich transnationaler Forschung sind die Literaturen solcher Autorinnen und Autoren, die sich selbst und ihre Texte als zur jüdischen Kultur gehörend bezeichnen.16 Damit stellen sie sich in einen spezifischen Traditionszusammenhang der jüdischen Literaturen. Diese sind eingebunden in die Literaturen, in deren Sprachen sie geschrieben werden und in deren Ländern sie meist in DiasporaSituation existieren. Diese mehrfache Zugehörigkeit begründet die transnationale Verfasstheit dieser Literatur. Ein transnationaler Blick lenkt weiterhin die Aufmerksamkeit auf Autorinnen und Autoren, die sich – wie etwa Marguerite Duras – nicht nur thematisch, sondern auch formal an Differenzen abarbeiten, die aus Grenzüberschreitungen und dabei

15

16

Vgl. dazu die Dissertation von Struve (2009), in der nicht das Transnationale, sondern die transkulturelle Dimension dieser Textgruppe herausgestellt werden. Gerade mit Blick auf die »littérature beur« trägt eine transnationale Perspektive dazu bei, wenig produktive Forschungsperspektiven zu überwinden, denen zufolge in der algerischen Kritik der Autorinnen und Autoren maghrebinischer Herkunft, deren Texte in Frankreich entstanden sind, tendenziell nach Frankreich »abgeschoben« wurden, wohingegen die europäische Kritik ihre Sonderstellung innerhalb der französischen Gegenwartsliteratur herausgestellt und sie damit tendenziell als maghrebinisch ausgegrenzt hat. Erst mit Forschung aus transnationaler oder transkultureller Perspektive kann ihre Hybridität angemessen erfasst werden. Vgl. dazu Kilcher 2019 (mit weiterer Literatur) sowie Kramer 2019 zur transnationalen Erinnerung an die Shoah.

Elisabeth Arend: Transnationalität als Denkfigur

entstandenen Berührungen mit dem Fremden entstanden sind.17 Dabei wird die Tatsache, dass Duras’ Texte als solche der französischen Literatur Frankreichs kanonisiert sind, nicht bestritten, verliert aber ihre erkenntnisleitende Funktion. Abdelkebir Khatibi (1987) hat Duras und andere18 als »étrangers professionnels« (ebd.: 211) bezeichnet und die Fremdheit innerhalb der französischen Literatur herausgestellt. In einem fiktiven Dialog mit einem Kritiker heißt es: »Regardez autour de vous: vous voyagerez au quart de tour en un territoire hétérogène, assez métissé, assez pidginisé et interculturel: La France même, la plus belle« (ebd.: 213). Von der Sprache aus gesehen, aber durchaus auch für Literatur und Kultur anzunehmen, formuliert Khatibi die Überzeugung: »toute langue est finalement étrangère à elle-même« (ebd.: 205). Dies produziere, so heißt es weiter, durchaus im Vorgriff auf transnationale Annahmen, einen »bilinguisme structural inhérent à chaque langue« (ebd.: 204). Literatur ist von solchen Überlegungen aus grundsätzlich als Tummelplatz von Fremdheit und Differenzen sowie die ihr inhärente Alterität nicht mehr als Sonderfall, sondern als Normalität zu verstehen. Ein solches Verständnis von Literatur findet seine Entsprechung in einem transnational fundierten literaturwissenschaftlichen Ansatz. Liest man Duras’ Texte von diesem Punkt aus, so erschließt sich auch für die spezifische écriture von Moderato cantabile (Duras 1958), einem Text, der in Figuren, Handlung und Thematik ganz in Frankreich verortet ist, ein neues Verständnis. Dieses fokussiert das Kreisen des Textes um Fremdheit und Unsagbares, was hinter der expliziten Ebene der gesellschaftlichen Situation der Nachkriegszeit im Frankreich der 1950er Jahre aufscheint. Eine transnationale Lektüre setzt hier an. Hinter dem Unsagbaren und Ungesagten scheint eine andere Fremdheit auf, die aus der existenziellen Verstrickung in die koloniale Situation resultiert – Frankreich hatte die Gebiete des heutigen Vietnam, Kambodscha und Laos im 19. Jahrhundert kolonialisiert und das Konstrukt Indochina geschaffen. Um dieses gegen dort entstandene

17

18

Hier ist etwa auch an Marguerite Yourcenar zu denken, die, in Belgien geboren, lange an der US-amerikanischen Ostküste gelebt und dabei durchgehend französisch geschrieben hat. Mit ihrem Œuvre hat sie sich über literarische Strömungen oder Moden hinweggesetzt und insofern gängigen nationalliterarischen Klassifikationen entzogen, auch wenn sie als Autorin der Gegenwartsliteratur Frankreichs kanonisiert ist. In ihren intertextuell dichten Texten erkundet sie historische Themen, arbeitet sich am Mythos ab und kann so als eine transnationale Autorin par excellence gelten. In »Figures de l’étranger dans la littérature française« behandelt Khatibi neben Marguerite Duras (»Aimer dit-elle«), »Le Japon de Roland Barthes«, Louis Aragon im Kapitel »Aimer ditil«, Claude Ollier und Victor Segalen in »Sur les traces d’un trauma« sowie »L’ultime dissdence de Genet« (Jean Genet). Der Essay »Nationalisme et internationalisme littéraires« schließt den immer noch lesenswerten Band ab – mit Blick auf die zwischenzeitlich erfolgte Theoriebildung wäre heute nicht mehr von inter-, sondern von »transnationalisme littéraire« zu sprechen. Vgl. dazu auch Arend 2019.

43

44

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

Unabhängigkeitsbestrebungen sowie kommunistischen wie russischen Einfluss zu verteidigen und sich nach dem Zweiten Weltkrieg als starker weltpolitischer Akteur zu zeigen, stieg Frankreich 1946 in den Indochinakrieg ein, der 1954 mit der Niederlage endete. Duras hatte ihre Kindheit in Vietnam, Teil des damaligen Indochinas, verbracht und als Angestellte der kolonialen Administration19 auch Einblick in das Funktionieren dieser Gesellschaft, die sich aufgrund der kolonialen Asymmetrien existenziell fremd geblieben war. In ihren Texten arbeitet sie sich an der Auseinandersetzung mit dem Fremden ab, oszilliert zwischen dem Begehren des oder der Fremden und dem Wunsch, den oder die Andere zu beherrschen. So entsteht eine Grundspannung in den Texten, die die Unmöglichkeit artikulieren, jenseits dieser Spannung in einem selbstbestimmten Modus zu leben. Damit reproduzieren sie in gebrochener literarischer Weise, in Form und Inhalt, eine Grundsituation von segregierten kolonialen Gesellschaften. Auch über die hinter dem Sichtbaren verborgene Gewalt (dies macht grundsätzlich den kolonialen Diskurs aus, wie beispielsweise am Konzept der pacification sichtbar wird) kann nur indirekt gesprochen werden: In Moderato cantabile werden Begehren und Gewalt hinter den andeutenden Schilderungen der Ehe der weiblichen Hauptfigur erkennbar – in deren Fasziniertsein durch den Fremden und den Mord, dessen Umstände im gesamten Text im Dunklen bleiben. Fremdheit ist auch ein dominantes Element des Verhältnisses der Hauptfigur zu ihrem Kind und ihrer Umgebung. Dieses Gefüge von Sagen, Andeuten und Verschweigen macht die besondere Ästhetik von Moderato cantabile aus, die auch späteren Texten von Marguerite Duras ihre unverwechselbare Signatur gibt. Zwar ist dieser frühe Text ohne explizite Verbindung zu der kolonialen Erfahrung – im Zuge einer transnational fokussierten Lektüre wird diese jedoch erkennbar. Explizit greift L’Amant (Duras 1984), das spätere Meisterwerk der Duras, – weitere Texte wie etwa Un barrage contre le Pacifique (1959) bleiben hier unberücksichtigt – die koloniale Situation auf. Hier hat die Begegnung der Autorin mit der fremden Welt der Kolonie im damaligen Indochina expliziten literarischen Niederschlag gefunden und die Schreibverfahren sind strukturell durchaus mit denen von Moderato cantabile zu vergleichen. L’Amant kreist nicht nur um die Schilderung der dysfunktionalen Familie der Hauptfigur, sondern insbesondere um das Skandalon der Begegnung des jungen französischen Mädchens mit dem älteren chinesischen Mann. Unzählige Male wird die Situation der Begegnung

19

Noch unter ihrem bürgerlichen Namen Marguerite Donnadieu verfasste Duras als Sekretärin des Kolonialministeriums im Mai 1940 einen apologetischen Artikel über die französische Kolonialpolitik, von dessen Inhalt sie sich nach ihrem Abschied aus dem Ministerium im November 1940 distanzierte. Vgl. dazu Chathuant 2016 sowie Waters 2003, Prestegaard 2011, die ihre Analysen jedoch ausschließlich auf Basis der Duras-Texte, die explizite Referenzen auf Indochina enthalten, vornehmen.

Elisabeth Arend: Transnationalität als Denkfigur

der beiden gleich einer Urszene im Text aufgerufen. Während der Drang zur Wiederholung sich bereits in Moderato auf der Handlungsebene findet, wird er in L’Amant als Ausdruck eines nicht kontrollierbaren Erinnerungs-und Assoziationsprozesses vorgeführt. Zugleich wird hier die kollektive Verdrängung der kolonialen Schuld, die für alle ehemaligen Kolonialmächte zu konstatieren ist, sichtbar. Sie artikuliert sich einer écriture der Spannung zwischen Verdrängen und Offenbaren. Mit L’amant de la Chine du Nord (Duras 1991) einer ré-écriture des Liebhabers, greift Duras diese Urszene erneut auf. Immer noch in Distanz zu konventionellen linearen Erzählverfahren, aber mit erkennbarem Bestreben, bislang Ungesagtes zu sagen, versucht sich dieser Text an der Erklärung der Beziehung des ungleichen Paares. Mit dem Übertreten des Sprech-Verbots, das den frühen Texten ihre große ästhetische Kraft verliehen hat, geht diese ein Stück weit verloren, auch wenn die Autorin im Vorwort dieses Textes feststellt, durch die einjährige Arbeit an diesem sei sie wiederum zur Romanautorin geworden.20 In der Forschung ist die spezifische écriture von Duras durchaus unterschiedlich erklärt worden: Einmal wird sie in den Kontext der zahlreichen Versuche der Neubestimmung des Erzählens und Schreibens in den Nachkriegsjahrzehnten gestellt, dann wiederum ist sie als Ausdruck einer écriture féminine gesehen worden. Die skizzierte transnationale Lektüre kann an beide Sehweisen anknüpfen und geht einen Schritt weiter: Sie zeigt jenseits von in der Forschung bestimmten Phasen in Duras’ Werk dessen inneren Zusammenhalt und reflektiert diesen vor dem Hintergrund der verdrängten (Moderato cantabile) oder expliziten (L’amant, L’amant de la Chine du Nord) Auseinandersetzung mit der situation coloniale. Wenn Ilma Rakusa in dem Nachwort der wuchtigen deutschen Gesamtausgabe von Duras’ Romanen mit Blick auf den in Indien angesiedelten Roman Le Vice-Consul feststellt: »Plausible Erklärungen für dieses Töten [des Vize-Konsul; E.A.] gibt es nicht« (Rakusa 2008: 1880), so kann dem von der skizzierten Lektüre aus widersprochen und eine Erklärung angeboten werden. Wenn bislang die transnationale Sicht auf Literatur mit Blick auf Themen und Schreibweisen reflektiert wurde, soll abschließend der Bereich der Methoden betrachtet und gefragt werden, wie in diesem Feld ein auf Grenzüberschreitungen fokussierter Umgang mit Literatur aussehen kann. Zuerst ist an eine Wiederaufnahme der spartenübergreifenden Projekt-Lehre, einem zentralen Instrument reformpädagogischer Ansätze, zu denken. Sie erlaubt es, Fragestellungen in möglichst hoher Komplexität in einem grenzüberschreitenden Lehr-Zusammenhang zu betrachten. Verbürgte literaturwissenschaftliche Methoden in ihrer Vielfalt, darunter insbesondere die Narratologie, werden keinesfalls aufgegeben, sondern 20

Rakusa (2008: 1889) kritisiert »die Explizitheit, die im Liebhaber aus Nordchina jedes Geheimnis austreibt« und spricht von »Vergröberung und Veräußerlichung der Diktion« des Textes.

45

46

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

ergänzt. Dabei geht es auch darum, durch Forschendes Lernen (vgl. Huber/Kröger/ Schelhove 2013), performative Verfahren und praxisbezogene Formate21 etwa die Grenzen akademischer Methodik mit ihrer Zentrierung auf den Text zu überschreiten und deren kognitiv-analytische durch kreative Ansätze zu ergänzen. Im Bereich der Theater-Lehre, aber auch der Auseinandersetzung mit Literatur haben performativitätstheoretisch begründete Verfahren (vgl. Lagaay/Seitz 2018; Arend 2018) und insgesamt kunstbasierte Forschung22 sich als Formen von Lehre bewährt. Sie befördern vertiefte Einsichten in Texte, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass Kreativität, Improvisation und Körperarbeit neue Akzente in die Auseinandersetzung einbringen. Ein weiterer Modus der Grenzüberschreitung ist die Ausrichtung der akademischen Lehre auf Transfer, der diese mit der gesellschaftlichen Realität in Kontakt bringt. Voraussetzung dafür sind erneut Praxis-Konzepte, die durch entsprechende theoretische Begründung in Praxis-oder Performativitätstheorien eine Aufwertung erfahren haben. Für den Bereich der Literatur ist die Kooperation mit Literaturfestivals etwa oder der Besuch von Buchmessen eine wichtige Ergänzung einer textwissenschaftlich ausgerichteten Befassung mit Literatur und bringt auch in forschungsorientierte Master Berufsbezug ein. Eine gezielte Schulung der Studierenden in nicht primär akademisch relevanten Textsorten wie Rezension, Blog-Beitrag, Interview ist für diese von großem Interesse und kann wiederum zum Ausgangspunkt für die Produktion wissenschaftlicher Texte genommen werden.

21 22

Zur neueren Praxistheorie vgl. Epple/Zittel (2010); Schatzki/Knorr-Cetina/von Savigny (2010). Doris Ingrisch, Marion Magelsdorf und Gert Dressel (2017) reflektieren diese Frage aus interdisziplinärer Perspektive und formulieren ein Plädoyer für Wissenskulturen im Dialog. Dieses Verständnis wurde im Master TnL der Universität Bremen in einem stark aufgewerteten Praxisbereich umgesetzt: Theater-, Film-und Literaturpraxis sind performativitätstheoretisch begründet und in der Lehre in intensivem Austausch mit akademischen Lehrformaten (vgl. dazu Arend/Schenker 2017). Eine wissenschaftliche Beschäftigung etwa mit Migration kann dabei nicht nur über die Auseinandersetzung mit migrationssoziologischen Texten, literarischen Texten über dieses große Thema der Transnationalität erfolgen, sondern auch über die Produktion eines dokumentarischen Kurzfilms, der dieses Thema an einem exemplarischen Beispiel behandelt. Beides wird als forscherische Aktivität verstanden, die jeweils auf andere Modelle von Forschung (akademisch-künstlerisch) rekurriert. In einem mehrere Seminare zum Thema »Straßenkulturen« umfassenden Studienprojekt wurde eine für alle verbindliche theoretische Basis durch soziologische und kulturwissenschaftliche Studien zur Soziologie und Kultur von Straße erarbeitet. In getrennten Seminaren wurde ein Korpus literarischer Texte von Sébastien Mercier, John Steinbeck bis zu Barbara Honigmann bzw. von einschlägigen Filmen (Roadmovies) analysiert. Die Ergebnisse dieser akademischen Befassung wurden mit einem von Studierenden des Projekts gedrehten Dokumentarfilm zum Thema »Straße« bzw. einer theatralen Improvisation über Honigmanns Text konfrontiert und ergaben so einen tiefen Einblick in den Gegenstand.

Elisabeth Arend: Transnationalität als Denkfigur

Transnationalität als Kategorie vorzustellen, die einen neuen analytischen Ansatz für die Literaturwissenschaft begründet, war Hauptanliegen dieses Beitrags. Ob eine transnational fokussierte Literaturwissenschaft im Rahmen erneuerter, nicht mehr auf die Nationalliteraturen konzentrierter, neuphilologischer Studien und Studiengänge – aus der AVL heraus oder in gänzlich darauf ausgerichteten Lehr-und Forschungszusammenhängen – erfolgt, ist nicht die entscheidende Frage. Entscheidend ist, dass mit der signifikanten Verschiebung des Erkenntnisinteresses im Zeichen des Transnationalen Ernst gemacht wird. Gerade in Zeiten, in denen das Transnationale weltweit wieder in Frage gestellt wird und neue Nationalismen sich breitmachen, muss trotz aller notwendigen Kritik an einer unkontrollierten und destruktiv wirkenden Globalisierung die Vermittlung von kritischem Denken, das im Sinne des Transnationalen Grenzen überwindet und Vielfalt, Differenz sowie Hybridität als Gegebenheiten akzeptiert, ein elementares Ziel für Forschung und Lehre bleiben.

Bibliographie Arend, Elisabeth/Schenker, Ina (2017): »Theorie und Praxis. Zur Lehre im Master Transnationale Literaturwissenschaft: Literatur, Theater, Film (TnL)«, in: Resonanz Sommersemester 2017, S. 21–26. Arend, Elisabeth (2018): »Vom Potential des Performativen für Transnationale Literaturwissenschaft«, in: Lagaay/Seitz, Wissen Formen, S. 139–149. Arend, Elisabeth (2019): »Transnationale frankofone Literaturen«, in: Bischoff/ Komfort-Hein, Handbuch Literatur & Transnationalität, S. 384–400. Bachmann-Medick, Doris (2006): Cultural turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Bischoff, Doerte/Komfort-Hein, Susanne (Hg.) (2019): Handbuch Literatur & Transnationalität, Berlin/Boston: Walter de Gruyter. Chathuant, Dominique (2016): »L’empire colonial: la vision de Marguerite Donnadieu (Duras), secrétaire du ministère des Colonies (mai 1940)«; online unter: https://clio-texte.clionautes.org/empire-colonial-vision-marguerite-duras -secretaire-ministere-colonies-1940.html [25.11.2022]. Domberg, Verena (2016): Das (franko-)algerische Kino. Eine filmgeschichtliche Studie aus transnationaler Perspektive, Frankfurt u.a.: Peter Lang. Duras, Marguerite (1958): Moderato cantablile, Paris: Les Editions du minuit. Duras, Marguerite (1984): L’amant, Paris: Les Editions du Minuit. Duras, Marguerite (1991): L’amant de la Chine du Nord, Paris: Gallimard. Epple, Moritz/Zittel, Claus (2010): Science as Cultural Practice. Vol. I: Cultures and Politics of Research from the Early Modern Period to the Age of Extremes, Berlin: De Gruyter.

47

48

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

Göttsche, Dirk/Dunker, Axel/Dürbeck, Gabriele (Hg.) (2017): Handbuch Postkolonialismus und Literatur, Stuttgart: Metzler. Hannertz, Ulf (1996): Transnational Connections. Culture. People, Places, London: Routledge. Huber, Ludwig/Kröger, Margot/Schelhove, Heidi (Hg.) (2013): Forschendes Lernen als Profilmerkmal einer Universität. Beispiele aus der Universität Bremen, Bielefeld: UVW. Hühn, Melanie/Lerp, Dörte/Petzold, Knut et al. (Hg) (2010): Transkulturalität, Transnationalität, Transstaatlichkeit, Translokalität, Münster: LIT. Ingrisch, Doris/Mangelsdorf, Marion/Dressel, Gert (Hg.) (2017): Wissenskulturen im Dialog. Experimentalräume zwischen Wissenschaft und Kunst, Bielefeld: transcript. Jay, Paul (2010): Global Matters. The Transnational Turn in Literary Studies, Cornell UP. Kaelble, Hartmut/Kirsch, Martin/Schmidt-Gernig, Alexander (2002): Zur Entwicklung transnationaler Öffentlichkeiten und Identitäten im 20. Jahrhundert. Eine Einleitung, Frankfurt, New York: Campus, S. 7–33. Khatibi, Abdelkebir (1987): Figures de l’étranger dans la littérature française, Paris: Denoël. Kilcher, Andreas B. (2019): »Jüdische Literatur und Transnationalität«, in: Bischoff/ Komfort-Hein, Handbuch Literatur & Transnationalität, S. 141–155. Kraft, Tobias (2019): »Transareale Literaturwissenschaft«, in: Bischoff/KomfortHein, Handbuch Literatur & Transnationalität, S. 90–105. Kramer, Sven (2019): »Transnationale Erinnerung an die Shoah«, in: Bischoff/ Komfort-Hein, Handbuch Literatur & Transnationalität, S. 171–186. Kümmel-Schnur, Alfred/Mühleisen, Sibylle/Hoffmeister, Thomas (Hg.) (2020): Transfer in der Lehre. Zivilgesellschaftliches Engagement als Zumutung oder Chance für die Hochschulen? Bielefeld: transcript. Lagaay, Alice/Seitz, Anna (Hg.) (2018): Wissen Formen. Performative Akte zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst. Erkundungen mit dem Theater der Versammlung, Bielefeld: transcript. Liebrand, Claudia/Kaus, Rainer C. (Hg.) (2014): Interpretieren nach den »turns«. Literaturtheoretische Revisionen, Bielefeld: transcript. Mignolo, Walter/Tlostanova, Madina (2006): »Theorizing from the Borders. Shifting to Geo-and Border-Politics of Knowledge«, in: European Journal of Social Theory 9/2: 205–221. Mignolo, Walter (2011): Epistemischer Ungehorsam. Rhetorik der Moderne, Logik der Kolonialität und Grammatik der Dekolonialität. Aus dem Spanischen übersetzt und mit einer Einleitung versehen von Jens Kastner und Tom Waibel, Wien: Turia & Kant.

Elisabeth Arend: Transnationalität als Denkfigur

Prestegaard, Bodil (2011): L’Indochine française dans l’oeuvre de Marguerite Duras: Une lecture postcoloniale, Oslo: Universitet i Oslo. Pries, Ludger (2010): Transnationalisierung. Theorie und Empirie grenzüberschreitender Vergesellschaftung, Wiebaden: VS. Rakusa, Ilma (2008): »Nachwort«, in: Marguerite Duras: Die Romane, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 1867–1899. Schatzki, Theodore/Knorr-Cetina, Karin/von Savigny, Eike (Hg.) (2010): The Practice Turn in Contemporary Theory, New York: London. Schenker, Ina (2020): »Lektüren der Globalisierung. Begleitseminar zum Literaturfestival globale° in Bremen«, in: Kümmel-Schnur/ Mühleisen/ Hoffmann (Hg.), Transfer in der Lehre, S. 213–217. Struve, Karen (2009): Écriture transculturelle beur. Die Beur-Literatur als Laboratorium transkultureller Identitätsfiktionen, Tübingen: Narr. Struve, Karen (2012): »Postcolonial Studies«, in: Stefan Moebius (Hg.), Kulturforschungen der Gegenwart, Frankfurt: Suhrkamp: 88–107. Torra-Mattenklott, Caroline (2013): »Denkfiguren«, in: Joachim Küpper, Miriam Schaub u.a. (Hg.): The Beauty of Theory. Ästhetik und Affektökonomie von Theorien, München: Fink: 59–76. Waters, Julia (2003): »Marguerite Duras and Colonialist Discourse. An Intertextual Reading of L’Empire français and Un Barrage contre le Pacifique«, in: Court of the University of St. Andrews, Vol. XXXIX, No. 3, S. 254–266.

49

ZwischenWeltenSchreiben in den Literaturen der Welt Europa und die Literaturen ohne festen Wohnsitz Ottmar Ette

Abstracts [ES, EN]: Tomando como punto de partida el ensayo de Amin Maalouf «Le dérèglement du monde», el artículo discute desde una pluralidad de perspectivas las posibilidades de un saber de la convivencia obtenido a través de las literaturas del mundo, con el objetivo de realinear la ruta de la ‹Nave de los locos› de la sociedad mundial, sin caer en visiones pesimistas. En ello se intenta, al mismo tiempo, pensar Europa como un «lieu de mémoire» no cerrado en sí mismo, de forma eurocéntrica, sino abierto y que afirma su historia como escenario de movimientos entre lugares y obras, autores y autoras, migraciones, persecuciones y deportaciones, en una comunidad mundial que cruza y atraviesa vectorialmente la superficie del globo. Con un recorrido a través de textos procedentes de varias partes del mundo, el ensayo propone una (breve) historia de los movimientos de las «literaturas sin residencia fijas», que desafía la historia proyectada al espacio de las literaturas nacionales como ‹literatura mundial› y ofrece nuevos acercamientos teóricos para una escritura polilógica de la historia literaria. Taking as a starting point Amin Maalouf’s essay “Le dérèglement du monde”, this article discusses through multiple perspectives the possibilities for a knowledge of coexistence obtained through world literatures, with the aim to realign the planetary ‘ship of fools’ of world society without slipping into a pessimistic worldview. At the same time, Europe is conceived as a “lieu de mémoire” that does not close itself off eurocentrically but has always asserted its own history as the scene of movements between places, authors and works, migrations, persecutions and deportations in a world community that crosses and traverses the globe vectorially. In a ramble of texts from all over the world, this essay constructs a (short) history of movement of literatures without a fixed abode, which problematizes the spatialized history of national literatures as world literature and offers new theoretical approaches for a multi-logical writing of literary history.

52

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

1. Weltentregelung Wie lässt sich eine Welt denken und schreiben, in der Europa schon immer (im Sinne eines Bewegungsortes) ein vektorieller lieu de mémoire eines Mythos war, der seit der jungen, schönen Europa am Strand des Mittelmeeres im Zeichen von Verzückung und Verlockung, von Verpflanzung und Vergewaltigung, von Raub, Deportation und Migration stand? In seiner im Frühjahr 2009 erschienenen Analyse einer weltweit aus den Fugen geratenen Zeit hat der 1949 in Beirut geborene und in Frankreich zwischen Paris und der Ile d’Yeu pendelnde Romancier und Essayist Amin Maalouf unter dem Titel Le dérèglement du monde schonungslos all jene Gefahren aufgezeigt, welche die Menschheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts an den Rand eines Abgrunds geführt haben. Dies ist eine Situation, die (wie wir heute wissen) weiter an Dramatik zugenommen und uns nach dem Ende der aktuellen Phase beschleunigter Globalisierung an den Rand eines Atomkrieges sowie mitten hinein in eine ökologische Katastrophe1 geführt hat. Die weltumspannenden Dimensionen der Maaloufschen Reflexionen sind unmittelbar erkennbar: Nous sommes entrés dans le nouveau siècle sans boussole. Dès les tout premiers mois, des événements inquiétants se produisent, qui donnent à penser que le monde connaît un dérèglement majeur, et dans plusieurs domaines à la fois – dérèglement intellectuel, dérèglement financier, dérèglement climatique, dérèglement géopolitique, dérèglement éthique. (Maalouf 2009: 11) Es wäre gänzlich überflüssig, dieser fundamentalen Weltentregelung aus heutiger Sicht ein dérèglement migratoire oder die Entregulierung des politischen Diskurses im Zeichen eines populistischen Autoritarismus hinzuzufügen. Unruhiger denn je fahnden wir nach jenem Kompass, nach jener Boussole, die auch ein Matthias Énard (2015) als Titelmetapher seinem mit dem Prix Goncourt ausgezeichneten Roman voranstellte. Doch wer nach diesem sorgfältig konzipierten Auftakt von Maaloufs Essay nun eine zutiefst pessimistische Sichtweise unseres Planeten2 und einer Weltgesellschaft erwartet hätte, sieht sich rasch im positiven Sinne enttäuscht: Der Band dieses im Libanon geborenen Vertreters mittelmeerischen ZwischenWeltenSchreibens (Ette 2016a) ist weit von jeglichem Pessimismus, von jeglicher Nostalgie und ganz gewiss von jedwedem handlungslähmenden Weltschmerz entfernt. Denn wie in einer impliziten Replik auf Samuel P. Huntingtons (1996) Rede vom »Clash of Civilizations« aus dem Jahre 1996 geht es dem Autor darum, jene Orientierungspunkte

1 2

Dass diese Katastrophe vorhersehbar war, zeigen die Schriften Alexander von Humboldts. Vgl. hierzu Humboldt 2023. Vgl. zu einer planetarischen Sichtweise im Zeichen des Anthropozän Chakrabarty 2022.

Ottmar Ette: ZwischenWeltenSchreiben in den Literaturen der Welt

für ein Zusammenleben aufzuzeigen, an dem sich das planetarische Narrenschiff neu ausrichten könnte.3 Der Essay des vor allem in französischer Sprache (und folglich jenseits seiner Muttersprachen) schreibenden Schriftstellers kreist um ein differenziertes Verständnis des langanhaltenden Prozesses einer Globalisierung, deren kulturelle Aspekte lange Zeit unterschätzt wurden und in der noch kaum überwundenen Finanzkrise durch die wirtschaftspolitischen Debatten um Milliardenbeträge, die aktuellen innereuropäischen Spannungen um die sogenannte Flüchtlingskrise, den Brexit oder den aktuellen Ukrainekrieg in den Hintergrund gedrängt wurden. Die weitgehende Nichtbeachtung oder gar vollständige Ausklammerung der kulturellen, interkulturellen und transkulturellen Implikationen von Globalisierung aber war und ist ein entscheidender Fehler, der – wie die letzten Jahre zeigten – katastrophale Folgen nach sich zieht. Und so lässt auch Amin Maalouf keinen Zweifel daran: Es sind gerade diese kulturellen Dimensionen, die entscheidend die Zukunft der Menschheit bestimmen werden. Wir brauchen Antworten, die nicht monologisch, sondern in einem grundlegenden Sinne polylogisch und auf ein Zusammenleben in Frieden und Differenz gerichtet sind. Denn die Konvivenz (vgl. Ette 2010a) stellt ohne jeden Zweifel die zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts im planetarischen Maßstab dar: Das Zusammenleben der Menschen mit anderen Menschen, aber auch mit der Natur als Teil der Natur ist Herausforderung und Losung unserer Zeit. Dem Band Maaloufs (2009) ist ein klug gewähltes Motto von William Carlos Williams vorangestellt, in dem es um das Überlebenswissen der Menschheit geht: »Man has survived hitherto / because he was too ignorant to know / how to realize his wishes. / Now that he can realize them, / he must either change them / or perish«. Es geht ohne jegliche Dramatisierung für die aktuelle Menschheit schlicht ums Überleben. Folgen wir Amin Maaloufs Überlegungen, so ist es entscheidend, die jeweils »Anderen« nicht länger aus der Perspektive von Heterostereotypen zu sehen, wie sie uns ideologische, religiöse oder massenkulturelle Konstrukte vorgaukeln. Dabei sollten wir möglichst auf unilaterale Konstruktionen des Anderen verzichten, in die gerade auch der sogenannte interkulturelle Dialog so oft zurückgefallen ist. Ja mehr noch: Ein Denken jenseits der Alterität ist überlebenswichtig geworden (vgl. Ette 2016b). Es gilt, die unendlichen kulturellen Differenzen und Differenzierungen gleichsam mit anderen Augen – mit den Augen vieler Anderen (und nicht des Anderen) – aus verschiedenen Blickrichtungen zugleich und damit polyperspektivisch wahrzunehmen. Nichts kann dabei, so betont der Autor von Léon l’Africain, die Literatur ersetzen:

3

Zu literarischen und literaturwissenschaftlichen Wegen aus der aktuellen Situation vgl. den fünften Teil »Natur & Kultur: Ökologische Konvivenz in der Literatur« in Ette 2022: 475–547.

53

54

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

L’intimité d’un peuple, c’est sa littérature. C’est là qu’il dévoile ses passions, ses aspirations, ses rêves, ses frustrations, ses croyances, sa vision du monde qui l’entoure, sa perception de lui-même et des autres, y compris de nous-mêmes. Parce que en parlant des « autres » il ne faut jamais perdre de vue que nousmêmes, qui que nous soyons, où que nous soyons, nous sommes aussi « les autres » pour tous les autres. (Maalouf 2009: 206) Die Literaturen der Welt – Literaturen, die sich verschiedener Sprachen bedienen und weniger an den Wurzeln, den roots, als den routes ausgerichtet sind – sind das beste Gegengift gegen jegliche massenkulturelle oder populistische Vereinfachung und Schematisierung. Denn sie kommen zu uns aus unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Gemeinschaften. Es sind die Literaturen der Welt, die – jenseits einer vereinheitlichenden und längst überkommenen Konzeption der ›Weltliteratur‹ – uns den Zugang öffnen zu den unterschiedlichsten kulturellen wie transkulturellen Konfigurationen, welche uns ein Denken und Handeln in viellogischen Lebenszusammenhängen erlauben oder zumindest erleichtern. Die Literaturen der Welt sind nicht nur viellogische lieux de mémoire, sondern Seismographen des Künftigen: Dies wussten bereits die sich verschiedener Sprachen bedienenden Georg Forster, Alexander von Humboldt oder Adelbert von Chamisso. Sie alle verbindet innerhalb der literarischen Traditionen Europas die NichtReduzierbarkeit auf nationalliterarische Dimensionen verknüpft mit einem intellektuellen Horizont, der sich zu keinem Zeitpunkt auf Europa beschränkte. Ihre außereuropäischen Reisen bildeten nur den materiellen Ausdruck eines Denkens und Schreibens, das sich nicht in die bipolaren Schemata von Eigenem und Anderem, von Identität und Alterität fügte, sondern weitere Verstehensmodelle erschloss. Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso schrieben alle in jeweils unterschiedlichen Sprachen auch jenseits ihrer eigenen Muttersprachen. Gerade in unserer Zeit sind die Literaturen der Welt – nicht zuletzt dank jener Phasen beschleunigter Globalisierung, die vom Ende des 15. und bis Mitte des 16. Jahrhunderts, von der Mitte des 18. bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts, vom letzten Drittel des 19. bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts und schließlich von den achtziger Jahren des 20. bis Mitte des zweiten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts (vgl. Ette 2016c) – zum privilegierten Labor der Erfahrung und mehr noch des Erlebens kultureller Komplexität geworden. Mithin bilden die Literaturen der Welt potentielle Denkschulen des Komplexen wie des radikal Viellogischen und Ergebnisoffenen. Für eine auf Wegen und Bewegungen ausgerichtete Literatur mögen seit Beginn der ersten der genannten Globalisierungsphasen ebenso große wie großartige Schriftsteller wie Leo Africanus oder Garcilaso de la Vega el Inca im 18. Jahrhundert aber auch ein Anton Wilhelm Amo (der als Sklave nach Deutschland verschleppt zu einem auch international vielbeachteten »schwarzen Philosophen« wurde) stehen. Diese literarischen Ausdrucks-und Erlebensformen interessiert in der Geschichte

Ottmar Ette: ZwischenWeltenSchreiben in den Literaturen der Welt

nicht das Sedimentierte, das Geschichtete, sondern das Vektorielle, das Gerichtete: Jedwede Statik ist ihnen fremd. Diese Vektorizität geht in die Sprachen wie in die schillernden Schreibformen ein.

2. Literaturen ohne festen Wohnsitz Die Frage nach dem spezifischen Wissen der Literatur ist längst in den Brennpunkt aktueller Debatten gerückt. Diese Tatsache ließe sich leicht mit der sich immer deutlicher abzeichnenden Tendenz in den Geistes-und Kulturwissenschaften in Verbindung bringen, dass an die Stelle einer bislang dominanten Memoria-Thematik die Wissens-Problematik getreten ist. Die Frage nach dem Wissen der Literatur ist nicht zuletzt die Frage nach der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Relevanz dieses Wissens innerhalb der unterschiedlich ausgeprägten aktuellen Informations-und Wissensgesellschaften des 21. Jahrhunderts. Die stärker auf die Vergangenheit bezogene Sichtweise von Literatur hat im zurückliegenden Vierteljahrhundert zweifellos auf produktive Weise dazu beigetragen, jene prospektiven Dimensionen auszublenden, welche sich ebenso im Gilgamesch-Epos wie im Shi Jing oder in den Erzählungen von Tausendundeiner Nacht finden. Die Literaturen der Welt erfüllen aber keineswegs allein die unbestritten wichtige Memoria-Funktion mit Blick auf eine zu vergegenwärtigende Vergangenheit, sondern entfalten ihre prospektive, auf mögliche Zukünfte gerichtete Kraft und Relevanz dank eines Lebenswissens, das sich ebenso mit Vergangenheit und Gegenwart wie mit den künftigen Lebensformen und Lebensnormen auseinandersetzt. Was also will, was also kann und vermag die Literatur? Und wie können wir ihre vektorielle Eigen-Logik als lieu de mémoire aus einer Poetik der Bewegung heraus neu verstehen? Es ist heute an der Zeit, im Bereich der Literatur-und Kulturwissenschaften gerade von Europa, jenem Kreuzungspunkt der Migrationen aus, eine Poetik der Bewegung voranzutreiben, die Literatur in Bewegung und als Bewegung begreift und dabei ein Hauptaugenmerk auf ein ZwischenWeltenSchreiben richtet, das – wenn auch in einer langen Tradition verankert – im Verlauf des gegenwärtigen Jahrhunderts weiter enorm an Fahrt gewinnen wird. Die Namen vieler noch zu erwähnender Literaturnobelpreisträger, aber auch von Salman Rushdie, Jorge Semprún, Norman Manea, Elias Khoury, Emine Sevgi Özdamar, José F.A. Oliver oder Yoko Tawada mögen hierfür exemplarisch einstehen. Daher fällt die Prophezeiung nicht schwer: Die Literaturen der Welt werden in zunehmendem Maße Literaturen ohne festen Wohnsitz sein. Es genügt, die aktuellen Flüchtlingsströme zu betrachten, um leicht einsehen zu können, dass diese Entwicklungen auch mit Blick auf die europäischen Literaturen der Zukunft grundlegende Veränderungen im Sinne eines ganz selbstverständlichen translingualen,

55

56

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

die Grenzen der eigenen Muttersprache überschreitenden Schreibens herbeiführen. Nicht eine sich immer stärker vereinheitlichende Weltliteratur, sondern eine polylogisch sich fortschreibende Entfaltung der Literaturen der Welt ist für unsere Gegenwart wie für unsere Zukunft jenseits der fortbestehenden Nationalliteraturen maßgebend. Die Epoche der Weltliteratur ist in ihrem historischen Gewordensein längst historisch geworden: Sie liegt als europazentrische Erfindung hinter uns. Aus heutiger Perspektive ließe sich mit guten Gründen behaupten, dass in der Postmoderne die zeitlichen, in der europäischen Moderne so dominanten historisch-chronologischen Fundamente unseres Denkens und unserer Wirklichkeitsverarbeitung schwächer geworden sind, ohne freilich gänzlich zu verblassen. Zugleich haben räumlich bezogene Konzepte und Denkweisen, aber auch Wahrnehmungsmuster, Erfahrungs-und Erlebensmodi unverkennbar an Bedeutung gewonnen. Spätestens seit der zweiten Hälfte der achtziger Jahre wurden neue Raumkonzepte entwickelt, die im Zeichen nicht des Territorialen, sondern des Mobilen stehen. Die Literaturen ohne festen Wohnsitz mit Literaturnobelpreisträgern wie Mario Vargas Llosa, Herta Müller, Gao Xingjian oder V.S. Naipaul waren hieran grundlegend beteiligt. Die Diskussionen der achtziger und neunziger Jahre wurden – und dies bis in die Gegenwart hinein – ganz wesentlich von geokulturellen und geopolitischen Fragestellungen bestimmt, die keineswegs auf den cyberspace beschränkt blieben, sondern Verräumlichungen, mappings und remappings im Zeichen des Postkolonialen wie des Zusammenstoßes der Kulturen hervorbrachten. Selbst Samuel P. Huntingtons (1996) Ideologem vom »Clash of Civilizations« oder Niall Fergusons (2011) Civilization. The West and the Rest ließen sich noch einem – geokulturell und geostrategisch gewendeten – spatial turn zuordnen. Die Literaturen ohne festen Wohnsitz zeigen Wege aus den Landkarten des (bedrohlichen) Anderen auf.

3. Jenseits der Alterität Wir müssen heraustreten aus, ja vielleicht sogar uns verabschieden von einem Denken der Alterität, das – wie Vincent Descombes (1979) zurecht betonte – ganze Philosophietraditionen des 20. Jahrhunderts wie etwa die französische Philosophie in Epistemologie und Methodologie grundlegend geprägt hat. Die heute mehr denn je voranzubringende Poetik der Bewegung enthält eine Kosmopolitik, die an fundamental-komplexen Zusammenhängen ausgerichtet ist und – unter Rückgriff auf die Literaturen der Welt – polylogische Denkformen zu entwickeln vermag, die nicht länger wie hypnotisiert am Gegensatz von Eigenem und Fremden, vom Selben und dem Anderen fixiert sind: gleichsam jene Versuche radikalisierend, die (wie schon im Denken von Julia Kristeva oder Tzvetan Todorov) das Eigene und das Fremde in uns selbst ausmachen.

Ottmar Ette: ZwischenWeltenSchreiben in den Literaturen der Welt

An die Stelle einer noch immer dominanten, ja selbstverständlichen Raumgeschichte wird eine Bewegungsgeschichte treten, in der die vorhandenen mappings vektorisiert und in dynamische, mobile Raum-Zeit-Konzeptionen übersetzt werden. Saint-John Perse, Samuel Beckett, Albert Cohen oder Elias Canetti haben diese vielsprachigen, polylogischen Bewegungskarten für ein künftiges Europa früh entworfen. Die Literaturen der Welt leisten hier eine entscheidende Vorstellungshilfe, präsentieren und repräsentieren sie doch vektoriell angelegte Darstellungs-und Denkmuster, wie sie in höchster Intensität in den Literaturen ohne festen Wohnsitz zum sinnlichen, ästhetischen Ausdruck kommen. Die Orientierungs-und Erinnerungsorte der Literaturen der Welt sind in wachsendem Maße auf Bewegungskarten einzuzeichnen. Europa lässt sich – wie schon sein Entstehungsmythos zeigt – ohne Außereuropa und die ständigen Migrationen nicht denken. Das Europa der Vergangenheit, der Gegenwart wie der Zukunft – in Bewegung und als Bewegung – bildet ein ausgezeichnetes Beispiel für die Notwendigkeiten eines vielsprachigen und polylogischen Denkens – aber auch für die Gefahren beständiger Rückfälle in eine Memoria fernab der Zukunft. Gerade unter den gegenwärtigen Bewegungen – und hierauf zielt der Begriff der Vektorisierung – werden die alten Bewegungen wieder erkennbar und wahrnehmbar: Sie sind als Bewegungen in der festen Struktur wie in der mobilen Strukturierung von Räumen gegenwärtig und abrufbar – und auch in den Migrationswegen unserer Zeit als Bahnungen des Künftigen deutlich auszumachen. Im ZwischenWeltenSchreiben der Literaturen der Welt werden diese Bahnungen herauspräpariert. Die seit dem letzten Fünftel des 20. Jahrhunderts verstärkt zu beobachtende Entfaltung von Literaturen ohne festen Wohnsitz im Sinne zumeist migratorisch ausgelöster translingualer und transkultureller Schreibformen hat dazu geführt, dass alle Elemente und Aspekte literarischer Produktion weit radikaler und dauerhafter als jemals zuvor in Bewegung geraten sind. Dies ist eine exzellente Denkschule im Bereich der Literaturen der Welt. Wir wohnen einer allgemeinen Vektorisierung aller (Raum-)Bezüge des Literarischen bei. Das ZwischenWeltenSchreiben bildet neue Begriffe für ein neues Begreifen: auch und gerade der vielkulturellen Erinnerungsorte. Denn die Literaturen der Welt haben als Laboratorien des Viellogischen quer zu den Jahrhunderten, quer zu den Kulturen, quer zu den Sprachen ein Wissen vom Leben im Leben und für das Leben angehäuft, das dazu beitragen kann, eine immer bedrohlicher werdende Kluft zu überbrücken, auf die nicht von ungefähr ein Vertreter der Literaturen ohne festen Wohnsitz mit großer Weitsicht aufmerksam machte. So heißt es in Amin Maaloufs Essay mahnend und programmatisch zugleich: Ce qui est en cause, c’est le fossé qui se creuse entre notre rapide évolution matérielle, qui chaque jour nous désenclave davantage, et notre trop lente évolution morale, qui ne nous permet pas de faire face aux conséquences tra-

57

58

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

giques du désenclavement. Bien entendu, l’évolution matérielle ne peut ni ne doit être ralentie. C’est notre évolution morale qui doit s’accélérer considérablement, c’est elle qui doit s’élever, d’urgence, au niveau de notre évolution technologique, ce qui exige une véritable révolution dans les comportements. (Maalouf 2009: 81) Im ZwischenWeltenSchreiben der Gegenwart finden sich die Wege zu einer erfolgreichen Konvivenz, in der die unterschiedlichen Herkünfte entgegen so vieler Zeichen unserer Zeit neue Zukünfte zeigen und zeugen.

4. Blick zurück in die Zukunft Vielleicht mag auch ein Blick in die Vergangenheit am Ende dieser Ausführungen unseren optimistischen Blick in eine Zukunft befördern, in welcher das Sprachenqueren zu einer Grundlage der kulturellen Entwicklung werden könnte. Das Jahr 842 führt uns in Europa zu einem singulären Ereignis, das im Allgemeinen als das erste schriftsprachliche Zeugnis der französischen Sprache und als der Beginn der französischen Literatur verstanden wird. Jedoch steht dieses Ereignis, dieses historische Dokument, für weitaus mehr als »einen« Beginn der Entwicklung einer protonationalen Literatursprache. Es handelt sich um die sogenannten Serments de Strasbourg, die vor heute knapp zwölfhundert Jahren zwischen Karl dem Kahlen und Ludwig dem Deutschen abgelegten Straßburger Eide, in denen das Französische, wie es in einer neueren Sprachgeschichte heißt, »ans Licht der Welt tritt« (Wolf 1979: 56). Außergewöhnlich an diesem zwischen den beiden Brüdern und zugleich zweien der Söhne Karls des Großen geschlossenen Pakt war nicht nur die Tatsache, dass »Verträge sowohl vor-als auch nachher auf Lateinisch abgefasst wurden« (ebd.), so dass es sich bei den Serments um einen gewissen Konventionsbruch handelt. In den Straßburger Eiden sicherten sich Charles le Chauve und Louis le Germanique wechselseitig und gleichsam translingual Beistand und ein Ende aller Auseinandersetzungen zu, wobei die Eidesformeln von ihnen und ihren Truppen jeweils in der Sprache der Anderen, also in »deutscher« und in »französischer« Sprache (romana lingua), abgelegt wurden. Man ließ sich auf die Sprache, auf die Logik des Anderen ein: ein wichtiges Gnosem des Zusammenlebens, das am Ausgang unserer Überlegungen für die Gestaltung einer Zukunft in Frieden und Differenz stehen soll. In den Straßburger Eiden wird ein Verfahren vorgeführt, das programmatisch auf die Überwindung kriegerischer Auseinandersetzungen und ein friedvolles Zusammenleben abzielt, indem jeweils die Sprache und Kultur des Anderen anerkannt und zur Geltung gebracht wird. Der direkte Gegensatz, der blanke Antagonismus wird durch eine derartig überkreuzende Strategie der Sprachenquerung in Frage gestellt,

Ottmar Ette: ZwischenWeltenSchreiben in den Literaturen der Welt

ja bereits unterlaufen. Das zeitlich so lange zurückliegende, aber dringlich zu implementierende Verfahren führt uns zu einem Wissen vom Leben als einem Wissen vom Zusammenleben zwischen verschiedenen Sprachen, verschiedenen Völkern, verschiedenen Kulturen. Gängige Darstellungen sprechen zwar vom »ältesten Denkmal unserer Sprache« (Bornecque 1924: 7), gehen aber nicht auf die konvivenzpolitische Bedeutung dieses am 14. Februar 842 mit Bedacht zu Strasbourg abgelegten brüderlichen Schwures ein; die Eide beginnen mit den bemerkenswerten Worten: »Pro Deo amur et pro christian poblo et nostro commun salvament, d’ist di en avant, in quant Deus savir et podir me dunat, si salvarai eo cist meon fradre Karlo, et in aiudha et in cadhuna cosa […]« (ebd.). Dies ist eine brillante Formel deutsch-französischen Zusammenlebens und als solche ein weitestgehend vergessener Teil einer europäischen Friedensgeschichte, welche an derartigen Ereignissen nicht eben reich ist. Als Teil der Literatur-und Sprachgeschichte standen die Serments de Strasbourg nicht im Vordergrund friedensgeschichtlicher Darstellungen. Der translinguale Umgang mit der Sprache des Anderen, mit den Worten des Anderen avanciert zu einem grundlegenden Gnosem individueller wie kollektiver Konvivenz: Friede entsteht, wenn man sich wechselseitig auf die Logik des möglichen Opponenten einlässt und die Welt aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Sprachen betrachtet. Bekanntlich hat 1648 die Serie der zwischen dem 15. Mai und dem 24. Oktober in Münster und Osnabrück geschlossenen Friedensverträge unter der Bezeichnung »Westfälischer Friede« jahrzehntelangen kriegerischen Auseinandersetzungen ein Ende bereitet. Das Westfälische Staatensystem von souveränen Nationalstaaten beinhaltete zwar erhebliche Fortschritte auf dem Gebiet der Friedenssicherung, kann aber spätestens seit den Kriegen und Weltkriegen des 19. und 20. Jahrhunderts als nicht mehr dienlich betrachtet werden. So bezeichnete die Politologin Susan Strange (1999) mit guten Gründen das System von Westphalia als Westfailure, als ein Scheitern eines nationalstaatlich untersetzten Friedenssystems, das keine Lösungen mehr für die Krisen der Weltwirtschaft, des Finanzkapitalismus und der Ökologie bereithalte. Aus diesem Scheitern ergeben sich Impulse für die zwingende Errichtung einer Post-Westfälischen Weltordnung. Keine fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat der mexikanische Literaturnobelpreisträger Octavio Paz in seinem Essayband El laberinto de la soledad die entstandene globale Situation auf der geokulturellen Ebene wie folgt beurteilt: »Hoy el centro, el núcleo de la sociedad mundial, se ha disgregado y todos nos hemos convertido en seres periféricos, hasta los europeos y los norteamericanos. Todos estamos al margen porque ya no hay centro« (Paz 1983 [1950]: 152). Mag sein, dass diese Behauptungen, es gebe weder Zentren noch Peripherien, im Rückblick auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts als übereilt erscheint. Doch wenn in der (Mitte der achtziger Jahre begonnenen und Mitte der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts beendeten) vierten Phase beschleunigter Globalisierung (vgl. Ette 2016c) die

59

60

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

Vereinigten Staaten von Amerika als einzige verbliebene Supermacht und damit als unbestrittenes Zentrum der Weltgesellschaft ebenso die Weltwirtschaft wie den Finanzkapitalismus beherrschten, so haben sie keineswegs eine gerechtere Weltordnung heraufgeführt, sondern während dieser Epoche die bestehenden Ungleichheiten deutlich vergrößert. Ob sie damit ihr Recht verwirkt haben, an einer künftigen Weltordnung gestaltend mitzuwirken, mag man unterschiedlich beurteilen; Fakt aber ist, dass längst eine neue, eine multipolare Weltordnung entstanden ist, die im Zeichen unterschiedlicher Großmächte steht. Dabei wird wie im sogenannten ›Kalten Krieg‹ dem Wettbewerb unterschiedlicher gesellschaftlicher Systeme eine entscheidende Rolle zukommen. Doch kann von einem Zentrum mit seinen Peripherien nicht länger gesprochen werden. Es ist daher an der Zeit, sich über eine Post-Westfälische Weltordnung in dem Sinne Gedanken zu machen, dass es keine einzelne Weltordnung im Singular, sondern dass plurale Weltordnungen bestehen, die miteinander in ein Verhältnis treten müssen. Der Rückgriff auf Octavio Paz mag andeuten, dass Literatur als eine sich prospektiv äußernde Wissensform verstanden werden kann,4 die gleichsam als Schule der Konvivenz, als Schule des Zusammenlebens verschiedener Logiken betrachtet werden muss. Die Rede von einer Aufhebung der Unterscheidungen zwischen Zentrum und Peripherie wurde noch im selben Jahrzehnt von Jorge Luis Borges bestätigt, der in seinem berühmten Essay »El escritor argentino y la tradición« schrieb: ¿Cuál es la tradición argentina? Creo que podemos contestar fácilmente y que no hay problema en esta pregunta. Creo que nuestra tradición es toda la cultura occidental, y creo también que tenemos derecho a esta tradición, mayor que el que pueden tener los habitantes de una u otra nación occidental. (Borges 1986 [1953]: 135). Hier ist nicht mehr von einer Asymmetrie literarischer Beziehungen zwischen einem hegemonialen Zentrum – Europa – und peripheren Literaturnationen wie Argentinien die Rede. Eher scheinen sich die Beziehungen verkehrt zu haben beziehungsweise einer gänzlich anderen Logik zu folgen, auf welche der argentinische Schriftsteller mit begründetem Stolz verwies. Am Ausgang der aktuellen Phase beschleunigter Globalisierung ist es wohl an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen und nach den vielfältigen Entwicklungen zu fragen, welche sich auf dem Gebiet der Literaturen der Welt zugetragen haben. Denn das literarische System der Weltliteratur ist längst historisch geworden und hat einem anderen System Platz gemacht, welches wir als das der Literaturen der Welt bezeichnen dürfen. Ab der Mitte des 20. Jahrhunderts – und mithin zum 4

Vgl. hierzu Ette 2010b.

Ottmar Ette: ZwischenWeltenSchreiben in den Literaturen der Welt

Zeitpunkt unserer Zitate von Octavio Paz und Jorge Luis Borges – wurde das von Johann Wolfgang von Goethe eingeführte Verständnis von Weltliteratur brüchig und machte als eine historische Konstellation einem anderen, viellogischen System Platz, dessen Voraussetzungen ebenso viellogisch wie vielsprachig sind. Die gesamte Menschheit verfügt über kein anderes schriftlich fixiertes Lebenswissen, das wie die Literaturen der Welt die Jahrtausende, die Kulturen, die Sprachen und die Regionen quert und hervorragend als Schule eines viellogischen Denkens dienen kann. Es ist höchste Zeit, dieses in einem nachhaltigen Wissen vom Zusammenleben der Menschen mit anderen Menschen wie mit den unterschiedlichsten Elementen der Natur und Umwelt fundierte Wissen ins Bewusstsein zu heben und gerade dieses translinguale, auf Sprachenquerungen beruhende Wissen für unsere Gesellschaften verfügbarer zu machen. Dann kann das ZwischenWeltenSchreiben ähnlich wie das ZwischenSprachenSchwören der Straßburger Eide unsere Fähigkeiten vorantreiben, auf unserem Planeten in Zukunft eine friedvollere Welt entstehen zu lassen.

Bibliographie Borges, Jorge Luis (1986): »El escritor argentino y la tradición« [1953], in: (ders.), Discusión, Madrid: Alianza Editorial 1986, S. 128–137. Bornecque, Henri (1924): Les Chefs-d’oeuvre de la Langue Française des origines à nos jours. Prose, Paris: Bibliothèque Larousse. Chakrabarty, Dipesh (2022): Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter, aus dem Englischen von Christine Pries, Berlin: Suhrkamp. Descombes, Vincent (1979): Le même et l’autre, Paris: Minuit. Énard, Mathias (2015): Boussole, Arles: Actes Sud. Ette, Ottmar (2010a): ZusammenLebensWissen. List, Last und Lust literarischer Konvivenz im globalen Maßstab (ÜberLebenswissen III), Berlin: Kulturverlag Kadmos. Ette, Ottmar (2010b): »Literature as Knowledge for Living, Literary Studies as Science for Living« (Edited, translated, and with an introduction by Vera M. Kutzinski), in: PMLA. Publications of the Modern Language Association of America (New York) CXXV, 4, S. 977–993. Ette, Ottmar (2016a): Writing-Between-Worlds. TransArea Studies and the Literatures-without-a-fixed-Abode, translated by Vera M. Kutzinski, Berlin – Boston: Walter de Gruyter. Ette, Ottmar (2016b): »Weiter denken. Viellogisches denken / viellogisches Denken und die Wege zu einer Epistemologie der Erweiterung«, in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte/Cahiers d’Histoire des Littératures Romanes XL, 1–4, S. 331–355.

61

62

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

Ette, Ottmar (2016c): TransArea. A Literary History of Globalization, translated by Mark W. Person, Berlin, Boston: de Gruyter. Ette, Ottmar (2022): Was heißt und zu welchem Ende studiert man romanische Literaturwissenschaft? Potsdamer Vorlesungen zur Romanistik, Berlin/Boston: de Gruyter. Ferguson, Niall (2011): Civilization. The West and the Rest, New York: Penguin Books. Humboldt, Alexander von (2023): Ökologisches Denken avant la lettre, Herausgegeben und mit einem Nachwort von Ottmar Ette, Dillingen: Reclam. Huntington, Samuel P. (1996): The Clash of Civilizations and the Remaking of World Order, New York: Simon & Schuster. Maalouf, Amin (2009): Le dérèglement du monde. Quand nos civilisations s’épuisent, Paris: Grasset. Paz, Octavio (1983 [1950]): El laberinto de la soledad, Mexiko-Stadt/Madrid/Buenos Aires: Fondo de Cultura Económica. Strange, Susan (1999): »The Westfailure system«, in: Review of International Studies 25, S. 345–354. Wolf, Heinz Jürgen (1979): Französische Sprachgeschichte, Heidelberg: Quelle & Meyer/UTB.

Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten Diachrone Perspektiven der literaturwissenschaftlichen Interkulturalitäts- und Kulturtransferforschung Eva Wiegmann

Abstracts [ES, EN]: El artículo aborda perspectivas diacrónicas-históricas de la investigación de la interculturalidad y, en este contexto, explora las posibilidades de la categoría de traducción en relación con el análisis de los movimientos de transferencia y transformación. Al hacerlo, se revela que la conexión con el paradigma de la traducción no sólo es adecuada para adoptar una mirada múltiple de los procesos de transferencia entre espacios y tiempos, sino que también puede proporcionar un vínculo más estrecho entre los estudios culturales y los enfoques de investigación genuinamente literarios. En lo que respecta a las conjunciones de transferencia literaria y cultural, el concepto de traducción puede conectarse en ambas direcciones. Por un lado, tiene en cuenta la naturaleza de lo lingüístico y considera las múltiples ambigüedades y posibilidades de traducción de la expresión lingüística, haciendo así justicia a la multidimensionalidad semántica de los objetos estéticos. Por otra parte, el concepto de traducción es también una categoría de análisis en los estudios culturales especialmente adecuada para hacer visibles los procesos de transformación y aculturación. Además, el artículo también arroja luz sobre la traducción cultural como práctica artificial de acción que desempeña un papel esencial con respecto a los procesos estéticos de renovación, especialmente en su orientación diacrónica. This contribution considers diachronic-historical perspectives of intercultural research and, in this context, gauges the possibilities of translation practice regarding the analysis of processes of transference and transformation. Through doing so it becomes clear that the translation paradigm is not only suitable to analyze transfer processes between spaces and times in their multidimensionality but can also contribute to a closer connection between cultural studies and authentic literary studies approaches to research. The concept of translation can be applied in both directions regarding conjunctions of literary and cultural transfer. On the one hand, it takes into account the essence of language and considers the complex ambiguities and possibilities for translation of linguistic expression with which it can do justice to the semantic multidimensionality of aesthetic artifacts. On the other hand, the concept of translation is also an analytical category in cultural studies that is particularly suited to illuminate processes of transformation and acculturation. This contribution furthermore sheds light on cultural

64

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

translation as an artificial practice that – especially through its diachronic orientation – plays an essential role concerning aesthetic processes of renewal.

1. Einleitung Interkulturelle Literatur wird oft mit Migrationsliteratur gleichgesetzt (vgl. u.a. Stratthaus 2005; Chiellino 2007; Behravesh 2017; Riemhofer 2017). Diese Reduzierung auf ein Globalisierungsphänomen der Gegenwart greift aber deutlich zu kurz, zumal es durchaus historische Vorläufer dieser rezenteren transkulturellen Vernetzungsprozesse gibt. Auch die weltumspannenden kolonial-imperialen Grenzverschiebungen, welche zweifelsfrei deutliche Spuren im gesellschaftlichen Teilsystem der Literatur hinterlassen haben, können als eine Form der Globalisierung angesehen werden. Kulturelle Wechselbeziehungen über weite Distanzen setzten indes auch nicht erst mit dem Kolonialismus oder dem Zeitalter der Entdecker ein. Vielmehr hat es sie »seit Menschengedenken« (Yousefi 2010: 28) gegeben: in Form von transkontinentalen Völkerwanderungen, weitreichenden Eroberungszügen wie im Kontext der Expansionsbewegungen des Römischen Reiches und frühen Entdeckungsreisen, die etwa die Wikinger nach Nordamerika führten. Weitreichende Handelsbeziehung und Kulturtransferprozesse lassen sich tatsächlich bis in die Kupfersteinzeit nachweisen (vgl. beispielsweise Nikitin u.a. 2019). Natürlich gab es in diesen Zusammenhängen Begegnungen unterschiedlicher Sprachgemeinschaften und Kulturreligionen, die ihre Spuren in den jeweiligen kulturellen Bedeutungsgeweben hinterließen und damit auch Einfluss auf die Gestaltung von Artefakten hatten. Migrationsbewegungen und die damit einhergehenden interkulturellen Transfers »von kulturellen Texten, Objekten, Diskursen und Praktiken von einem […] kulturellen System in ein anderes« (Lüsebrink 2012: 147) sind also erstens ein Grundbestandteil der Menschheitsgeschichte, zweitens bilden kulturelle Austauschbeziehungen auch seit jeher eine wesentliche Grundlage von Kulturentwicklungsprozessen. Kultur ist und war immer auch Inter-Kultur (vgl. Wiegmann 2018: 10; Patrut 2014: 8) und jedes Postulat einer wie auch immer gearteten ›Reinheit‹ von Kulturen ist eine fehlgeleite Fiktion.1 Der historische Prozess menschlicher Kulturentwicklung ist schlicht nicht denkbar ohne das wechselhafte Widerspiel von Eigenem

1

Insofern »[a]lle Kulturen der heutigen Welt […] eine Geschichte der Wanderung und des Austausches von Ideen, Dingen und Menschen hinter sich« haben, »sind die Kulturen aller Gesellschaften in ihrer Genese multikulturell – auch wenn sie sich, sei es im ethnischen, religiösen oder ständischen Sinn, als einheitlich-hierarchisch verfaßt verstehen oder, wie im Nationalstaat, Homogenität behaupten« (Köstlin 2008: 365).

Eva Wiegmann: Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten

und Fremdem, ohne identitätsformierende Abgrenzungsbewegungen und produktive Kulturtransferprozesse. Diesen Befunden entsprechend kann die »Grundspannung zwischen Eigenem und Fremdem« de facto als »eine anthropologische Konstante« (Wierlacher 1983: 162) verstanden werden. Und als solche ist sie auch »ein Grundmotiv der europäischen Literatur« (Hofmann/Patrut 2015: 8), das sich durchgängig von Homers Odyssee, über Wolfram von Eschenbachs Parzival bis hin zur Migrationsliteratur der Gegenwart zeigt. Dennoch haben solche Motivkomplexe und interkulturelle Fragestellungen mehrheitlich erst im Kontext der Globalisierung Einzug in die literaturwissenschaftliche Forschung gehalten und in den 1990er Jahren etwa zur Etablierung einer interkulturellen Germanistik geführt, die sich im Zuge dessen primär als »gegenwartsorientierte Fremdkulturwissenschaft« (Wierlacher 2003: 32) verstand. Die Gegenstände der interkulturellen Germanistik entstammen trotz der analytischen Gegenwartsausrichtung immerhin vereinzelt auch schon früh dem literarhistorischen Bereich. Zu nennen wäre beispielsweise eine xenologische Analyse von Johann Wolfgang v. Goethes Iphigenie auf Tauris von Alois Wierlacher (1983), Herbert Uerlings Untersuchung poetischer Interkulturalität bei Heinrich v. Kleist (1997) oder Norbert Mecklenburgs Auseinandersetzungen mit Schillers Das Mädchen in der Fremde und Lessings Nathan der Weise (2008). Das Interesse an literarhistorischen Gegenständen war zunächst jedoch maßgeblich geprägt von der Notwendigkeit interkultureller Vermittlung in der globalisierten Gegenwart und vornehmlich literaturdidaktisch ausgerichtet. So wird das spezifisch interkulturelle Potential von Literatur von Norbert Mecklenburg vor allem darin erkannt, dass der Leser oder die Leserin sich über die Lektüreerfahrung von poetischer Alterität in die Begegnung mit dem Fremden sowie den Umgang mit kultureller Differenz einübt und dieserart Schlüsselkompetenzen für eine interkulturelle Kommunikation erwirbt. Ähnlich sieht es auch Michael Hofmann, der schreibt: »Indem Literatur sich […] als das Andere gegenüber der vertrauten Wirklichkeit des Lesers […] präsentiert, kann sie als Einübung in die Erfahrung von Alterität und Differenz überhaupt begriffen werden« (Hofmann 2006: 55). Dieser Aspekt ist zweifelsfrei wichtig. Die literaturwissenschaftliche Interkulturalitätsforschung sollte sich jedoch keinesfalls hierin erschöpfen.2 Der gesellschaftspolitisch konformen Beförderung interkultureller Kommunikation muss vielmehr eine wissenschaftliche Komplexitätssteigerung zur Seite treten, die dem Forschungsfeld eine zukunftsträchtige »Unabhängigkeit von Modekonjunkturen« sichert und »das kritische Potential der Interkulturalitätsforschung« (Heimböckel 2012: 28f.) im Sinne der reflexiven Korrekturfunktion der Geisteswissenschaften 2

Dass sie sich nicht auf eine wissenschaftliche Absicherung von interkultureller Soft Skills beschränken sollte, die als Schlüsselkompetenz für den globalen Wettbewerb der Zukunft gesehen werden, betont bspw. auch Klaus Mainzer (2010).

65

66

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

stärkt. Dazu gehört zum einen ein heuristischer Interkulturalitätsbegriff, der nicht rein emphatisch verstanden wird, sondern auch das potentielle Scheitern des interkulturellen Dialogs und das Konfliktpotential eines Aufeinandertreffens unterschiedlicher ethnischer und nationaler Gruppierungen miteinbezieht (vgl. Bachmann-Medick 2003: 444; Heimböckel 2010). Krieg ist schließlich auch ein interkulturelles Phänomen (vgl. Mann 2018). Zum anderen gehört zu dieser Komplexitätssteigerung auch die Beachtung zeitlich gebundener Prozesse, also der unterschiedlichen Verschiebungs-und Aushandlungsdynamiken, Exklusionen und Inklusionen sowie Hybridisierungen. Dabei dürfen gerade aus einer literaturwissenschaftlichen Perspektive heraus nicht nur Identitätskonstellationen Berücksichtigung finden. Vielmehr sollte der Fokus auch auf der Diversität kultureller Bedeutungsgewebe als Texturen liegen. Diese aber konstituieren sich in der Regel nicht primär räumlich gebunden, sondern vor allem in der Zeit. Dennoch zeichnet sich die Interkulturalitätsforschung bislang überwiegend noch durch eine theoretische Fokussierung auf den Raum aus, die Aspekte des Temporalen weitestgehend ignoriert. Dabei sind die Dimensionen des Räumlichen und Zeitlichen eng miteinander verflochten. Dies zeigt sich sowohl aus einer physikalischen Perspektive (bspw. bei Albert Einstein) wie aus philosophischer Sicht (etwa bei Immanuel Kant). Es scheint insofern dringend angeraten, in der interkulturellen Literaturwissenschaft ›Zeit‹ in ihren unterschiedlichen Bedeutungsfacetten stärker zu berücksichtigen (vgl. Wiegmann 2021). Der »Begriff der Interkulturalität« erweist sich tatsächlich »gerade dann [als besonders, E.W.] interessant, wenn seine zeitliche Dimension mitgedacht wird« (Benert 2010: 359), da in der diachronen Perspektive neuralgische Punkte und genealogische Problemkomplexe sichtbar werden, die sich auf einer rein synchron orientierten Blickachse nicht zeigen. Darüber hinaus ist Zeit eine kulturspezifisch-relationale Ordnungskategorie, die der räumlichen in nichts nachsteht. Denn nicht nur räumliche, sondern gerade auch zeitliche Grenzziehungsprozesse haben einen ganz wesentlichen Einfluss auf die Formierung kultureller Identitätsentwürfe. »[H]istorisches Denken« ist Jörn Rüsen zufolge sogar »die wichtigste kulturelle Strategie der Identitätsbildung« überhaupt, weil sich Identität weniger durch räumlich gedachte Abgrenzung als »durch Erinnerung und Geschichtsbewusstsein« (Rüsen 1998: 22) konstituiere. Die Relevanz geschichtlicher Entwicklungsprozesse und der zeitlichen Dimension für Interkulturalitätskonstellationen lässt sich auch im Rückbezug auf Henri Bergson bestimmen, der in Matière et Mémoire (1896) schreibt, dass »Fragen« nach der Vielgestaltigkeit der Welt, die sich auf »deren Unterscheidung und Vereinigung« beziehen, »eher in Abhängigkeit von der Zeit als in Abhängigkeit vom Raum gestellt werden« (Bergson 2015: 79) müssten. »Wesensunterschiede« und damit in weiterer Konsequenz auch kulturelle Pluralitäten entwickeln und konstatieren sich für Bergson »nur […] innerhalb der Dauer – wohingegen der Raum lediglich der Ort, […] das Gesamtfeld gradueller Unterschiede« (Deleuze 2007: 45) darstelle. Die Vielfalt kultureller Bedeu-

Eva Wiegmann: Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten

tungsgewebe im Spannungsfeld von Ähnlichkeit und Differenz wird demnach analytisch nur fassbar in der Relation verschiedener Interaktions-und Transformationsprozesse, die diachron bestimmt sind. Insofern sich kulturelle Ausdifferenzierungsprozesse in der Zeit vollziehen und erst über den Aspekt der Zeitlichkeit in ihrer Relationalität fassbar werden, hat das Zeitliche für die Interkulturalitätsforschung also einen signifikanten Erkenntniswert. Zudem eröffnet sich hierüber auch die Möglichkeit, Kulturen nicht nur in ihrer horizontalen, sondern auch in ihrer vertikalen Diversität in den Blick zu nehmen und kulturelle Übersetzungsprozesse nicht nur zwischen Räumen, sondern auch zwischen Zeiten zu untersuchen. Trotz der rezenten Ausweitung ihrer Gegenstände auf das literaturgeschichtliche3 und zuletzt auch gattungstheoretische Terrain4 kämpft die interkulturelle Germanistik leider immer noch mit dem Vorurteil, sie sei keine rechte Philologie, sondern betreibe lediglich Kulturvermittlung. Für die bislang weitestgehend von Identitäts-und Machtdiskursen bestimmte interkulturelle Literaturwissenschaft besteht insofern immer noch die dringende Notwendigkeit einer stärkeren Anbindung an genuin literaturwissenschaftliche Fragestellungen. Diese besteht darüber hinaus aber auch grundsätzlich für die kulturwissenschaftlich ausgerichteten Philologien. Denn: Im Anschluss an die Kultur als Text-Debatte (vgl. Geertz 1987; Bachmann-Medick 2004) hat sich der hermeneutische Zugriff auf kulturelle Gegenstände zwar eindeutig als epistemischer Gewinn gezeigt. Umgekehrt hingegen stellt sich ein primär kulturwissenschaftlich orientierter Zugriff auf Literatur in der Regel als unzureichend heraus, da er ästhetische Eigengesetzlichkeiten nicht hinreichend berücksichtigt. Der »ästhetische Charakter von Literatur« ist aber unbedingt »ernst zu nehmen« (Holdenried 2004: 15f.) auch wenn dieser primär auf Aspekte »kulturelle[r] Intertextualität« (Baßler 1998: 473) hin untersucht wird. Insofern darf eine interkulturelle Literaturwissenschaft nicht auf eine Fremdkulturwissenschaft reduziert werden und muss den poetischen und ästhetischen Besonderheiten ihrer Gegenstände Rechnung tragen. Das epistemologische Potential einer interkulturellen Literaturwissenschaft lässt sich dabei erst dann voll entfalten, wenn, wie Alexander Honold betont, »das Ferment kultureller Differenz als eine der elementaren Antriebskräfte literarischer Produktivität überhaupt« (Honold 2012: 23) aufgefasst und gedacht wird. Dies aber zeigt sich erst in einer diachronen Perspektive, die Kultur-und Literaturentwicklungsprozesse vernetzt.

3 4

Vgl. u.a. Uerlings 1997; Patrut 2014; Hofmann/Patrut 2015; Wiegmann 2018; Hermes 2021. Vgl. das von Dieter Heimböckel, Iulia-Karin Patrut und Lucia Perrone Capano organsierte Panel ›Interkulturalität und Gattung‹ auf dem IVG-Kongress in Palermo 2021 (Heimböckel/ Patrut/Capano 2022).

67

68

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

2. ›Übersetzung‹ als Analysekategorie einer philologisch basierten Kulturtransferforschung Eine Möglichkeit der analytischen Verschränkung von philologischen und kulturwissenschaftlichen Perspektiven ergibt sich im Rahmen der Übersetzungskategorie. Der Übersetzungsbegriff ist im Hinblick auf Konjunktionen von Literaturund Kulturtransfer in beide Richtungen hin anschlussfähig. Zum einen trägt er dem Wesen des Sprachlichen Rechnung und berücksichtigt vielschichtige Mehrdeutigkeiten und Übersetzungsmöglichkeiten des sprachlichen Ausdrucks, womit er der semantischen Vieldimensionalität ästhetischer Gegengenstände gerecht werden kann. Zum anderen findet der Übersetzungsbegriff inzwischen auch in den Kulturwissenschaften als Analysekategorie Anwendung (vgl. Bachmann-Medick 2006) und ist hier in besonderer Weise dazu geeignet, Transformations-und Akkulturationsprozesse sichtbar zu machen. Dabei hat Übersetzen auch schon in der Grundbedeutung zwangsläufig nicht nur linguistische, sondern immer auch kulturelle Implikationen. Kulturspezifische Konnotationen und Tiefensemantiken müssen berücksichtigt werden, genauso wie der Umstand, dass es in der Zielsprache nicht immer eine exakte Entsprechung für die zu übersetzenden Worte gibt und nicht jede Bedeutungsdimension in der Übertragung abgebildet werden kann. Aufgrund dieser Divergenzen ist daher immer eine sensible Interpretationsleistung des Übersetzers gefragt. Vokabelkenntnis allein reicht kaum aus, um einen komplexen Text zu übersetzen, was ein Blick auf von Übersetzungsprogrammen genierte Übertragungen belegt. Schon bei simplen Gebrauchsanweisungen oder Menükarten scheitert deren auf einer Äquivalenz von Codes basierende Übersetzungskompetenz. Bei komplexeren und ästhetisch anspruchsvollen Texten ist es gänzlich aussichtlos, sich auf genannte Programme zu verlassen. Schließlich muss ein Text nicht nur in eine andere Sprache übertragen werden, sondern unterschiedliche Wissensordnungen, Denkweisen und Weltbilder miteinander vermittelt werden. Eine sog. ›thick translation‹ (Appiah 2000) hat nicht nur eine umfassende Berücksichtigung der sprachlichen Besonderheiten, sondern auch der divergierenden kulturellen Kontexte zu leisten, die Unterschiede nicht nivelliert, sondern Bedeutung im Spannungsfeld der unterschiedlichen kulturellen Bedeutungsgewebe aushandelt. Dabei bleibt grundsätzlich vieles nicht übertragbar, es muss angepasst, adaptiert werden, damit es in anderen kulturellen Kontexten rezipierbar wird. Dieser Vorgang ist dabei nicht gleichzusetzen mit einem qualitätsmindernden Bedeutungsverlust, vielmehr entfaltet ein Text, wie Walter Benjamin bemerkt, durch seine Übersetzung neue Bedeutungsdimensionen, die über den Urtext hinausweisen und ihm eine weitere Qualität hinzufügen (vgl. Benjamin 1977). Durch Übersetzung entsteht zwischen den Sprachen und Kulturen etwas Neues, etwas Drittes, das aber nicht einfach das Ergebnis einer

Eva Wiegmann: Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten

Vermischung oder einer Hybridisierung ist. Translation ist wesentlich ein Transformationsprozess, der nicht von den Übersetzern als Interpreten und Vermittlern abzukoppeln ist. Der Begriff der ›Übersetzung‹ bezieht sich insofern nicht nur auf das Ergebnis, sondern auch auf die Prozesse der Vermittlung und des Aushandelns von Bedeutung und bezieht Akteure und Netzwerke mit ein. Dieser erweiterte Übersetzungsbegriff hat sich als überaus anschlussfähig für die Kulturwissenschaften erwiesen und wird inzwischen genutzt, um interkulturelle Prozesse abzubilden, die immer mit einem Aushandeln von Bedeutungen einhergehen. Die Beziehbarkeit des Begriffs auf kulturelle Prozesse ergibt sich dabei vor allem aus einem Verständnis von ›Kultur als Text‹, d.h. von Kultur als einem »vom Menschen selbstgesponnenen Bedeutungsgewebe« (Geertz 1987: 9). Einen deutlichen Mehrwert für die kulturwissenschaftlich orientierten Literaturwissenschaften hat der Übersetzungsbegriff vor allem im Hinblick auf die Analyse von interkulturellen Rezeptionsprozessen – und zwar weit über die konkrete Textrezeption hinaus. Denn der Übersetzungsbegriff hat eine andere Qualität als der der Übernahme oder Übertragung und lenkt den Blick auf andere Aspekte. Der Bedeutungsunterschied erschließt sich insbesondere über eine – etwa von Werner Kogge verfolgte – sprachpragmatisch-kriteriologische Perspektive, welche der Begriffsverwendung in anderen Bereichen nachgeht. Übertragen und übersetzen sind auch technische Begriffe. Man spricht zum Beispiel davon, dass bei einem Fahrzeug die Kraft eines Motors auf die Räder übertragen wird – das kann mechanisch […], […] hydraulisch oder [auch, E.W.] elektrisch erfolgen –; entscheidend ist, dass die Kraft von einem Ort auf einen anderen weitergeleitet wird. Im gleichen Kontext wird auch von Übersetzung gesprochen: eine Übersetzung liegt vor, wenn beispielsweise ein kleines Zahnrad ein großes antreibt. Hier wird Kraft nicht einfach weitergeleitet, sondern es findet eine Umwandlung statt: Drehgeschwindigkeiten und Drehmomente werden in ein anderes Verhältnis zueinander übersetzt. (Kogge 2017: 15) Weiteren Aufschluss gibt die Verwendung der Begriffe transcription und translation in der Molekularbiologie: »Während die Transkription eine Sequenz der DNA in das strukturgleich Medium RNA überträgt, bezeichnet die Translation die Übersetzung in ein biochemisch, räumlich und funktional völlig anderes Material«. Auch hier lässt sich die gleiche begriffliche Differenzierung ausmachen: »Übersetzen unterscheidet sich von einem einfachen übertragen, weiterleiten oder transkribieren darin, dass der Übergang hier eine Umwandlung erfordert, eine Umsetzung in einem anders gearteten, neuen Medium« (ebd.: 15f.). Hierüber werden insofern also für uns auch intermediale Transferprozesse und produktive Bezugnahmen jenseits konkreter Textbezüge fassbar.

69

70

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

Ähnlich wie in der technischen oder molekularbiologischen Begriffsverwendung betont der Terminus ›Übersetzung‹ auch im kulturwissenschaftlichen Bereich die Differenz zwischen den kulturellen Systemen und die Notwendigkeit der transformatorischen Akkulturation im Austausch, also der Anpassung an anders geartete kulturelle Kontexte. Es ist zugleich ein »reaching out« (Fuchs 2009), eine Überschreitung der eigenen in Richtung anderer Bedeutungshorizonte und Semantisierungsmöglichkeiten. Grundlage dieser Erweiterung ist aber immer die Anerkennung von Diversität, von unterschiedlichen kulturellen Texturen und Sinnzusammenhängen. Übersetzen ist insofern immer sowohl eine Grenzüberschreitung als auch eine Anerkennung und (Neu-)Verhandlung von Grenzlinien (vgl. Sakai 1997 und 2009; Langenohl 2014; Hofmann/Stockhammer 2017). Im Rahmen kunst-und kulturgeschichtlicher sowie literaturwissenschaftlicher Analysen dient die Übersetzungskategorie vor allem dazu, »das konkrete ›Wie‹ von interkulturellem Austausch zu analysieren und dabei zugleich nach dem ›Wer‹, dem ›Warum‹ sowie den Situationen, Bedingungen und Kontexten des Übersetzens zu fragen« (Hofmann/Stockhammer 2017: 50). Dabei wird der Blick über einzelne Werke hinausgehend auf die Akteure und Netzwerke erweitert und begreift insbesondere den Prozess der Vermittlung divergierender Kontexte mit ein. Der »nicht zu unterschätzende […] Vorteil des Begriffs ›Übersetzen‹« liegt hier darin, dass »Differenzstrukturen nicht negiert, sondern bereits in der Konzeption anerkannt und betont werden«. (ebd.) Die »Übersetzungsperspektive kann« also »konkrete Praktiken der Vermittlung, der Differenzbildung und des Kontextwechsels freilegen, während […] Konzepte wie Hybridität, Transfer« oder »Kreolisierung unvermittelter auf […] das Resultat solcher Praktiken fokussiert sind« (Bachmann-Medick 2017: 30f.). Mit dem Übersetzungsbegriff wird dabei auch ein wichtiger Umstand markiert, der in der Transkulturalitätsdebatte nur allzu oft in den Hintergrund rückt, wenn nicht verdrängt wird. Kulturen hybridisieren oder diffundieren nicht umstandslos miteinander. Grenzen lösen sich nicht einfach auf, sondern werden im Austauschprozess neu verhandelt.

3. Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten als künstliche Handlungspraxis und Motor ästhetischer Entwicklungsprozesse Kultur-Übersetzen, als im oben genannten Sinne transformatorische Weiterleitung kultureller Energien ist ein wesentlicher Motor für kulturelle Entwicklungsprozesse. Oben wurde bereits festgehalten, dass Kultur von je her Inter-Kultur ist. Sie konstituiert sich sozusagen in der ›Übersetzung‹ durch vielschichtige Übertragungen und Verflechtungen zwischen divergierenden kulturellen Bedeutungsgeweben (vgl. Bachmann-Medick 2010: 247f.).

Eva Wiegmann: Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten

Wenn man – mit so unterschiedlichen Denkern wie Werner Sombart, Juri Lotman oder Werner Hamacher – davon ausgehen kann, dass Kulturentwicklungsprozesse maßgeblich durch interkulturelle Wechselverhältnisse bestimmt sind, lässt sich annehmen, dass auch ästhetische Entwicklungsprozesse zu einem erheblichen Teil gleichsam im Modus des Interkulturellen verlaufen – sozusagen angetrieben von der Übersetzung kultureller und literarischer Kräfte aus einem oder mehreren kulturellen Bedeutungsgeweben in ein anderes. Deutlich wird dieser Umstand im Feld der Migrationsliteratur immer dann, wenn Autoren mit transkulturellen Biografien »die kulturellen Traditionen ihrer Ursprungsländer mit […] neuen Einflüssen und Impulsen« (Löffler 2014: 11) amalgamieren. Aber nicht nur die sogenannte Migrationsliteratur macht Fremdheitserfahrungen »literarisch produktiv« und erweitert damit die »Literatur um neue Themen und Sichtweisen, Erzählstoffe und Erzählformen, Grammatiken, Metaphoriken und sprachliche Innovationen« (ebd.: 10). Ohne Zweifel tritt die Produktivität interkultureller Konstellationen in sogenannter exophoner oder Migrationsliteratur besonders deutlich zu Tage (etwa bei Emine Sevgi Özdamar, Yoko Tawada oder Fairidun Zaimoglu). Unbestreitbar ist aber, dass Mischungen von Symbolsystemen, Poetiken der Übersetzung, literarische Mehrsprachigkeit und ästhetische Heteronomie keine Phänomene sind, die sich auf die Gegenwartsliteratur beschränken lassen. Nicht nur im Rahmen einer durch Migrationsbewegungen geprägten ›neuen Weltliteratur‹ (i.S. Sigrid Löfflers) wird die Sprache der Kunst bzw. Literatur »verändert und angepasst, sogar in eine neue Sprache umgestaltet« (ebd.: 15). Dieser Vorgang ist vielmehr wesentlicher Bestandteil der Literaturgeschichte. Insbesondere wenn sich angesichts soziokultureller Wandlungsprozesse eine »Krise der Beschreibbarkeit der Welt« (Sloterdijk 1995: 317) und damit verbunden ein Reformationsbedarf künstlerischer Ausdrucksformen konstatieren lässt, kommt Literaturund Kulturtransferprozessen eine Schlüsselrolle zu.5 So findet etwa Johann Joachim Winckelmann seine Antwort auf die Frage nach den Möglichkeiten, die Kunst seiner Zeit mit Sinnhaftigkeit zu erfüllen, in der Kunst der Griechen, die er gerade nicht als etwas Ähnliches, sondern explizit als das »ohne Zweifel gantz [sic!] und gar fremde unter einem Nordischen Himmel« (Winckelmann 1756: 2) bezeichnet. Künstlerische Suchbewegungen nach alternativen Darstellungsmöglichkeiten sowie nach anderen Deutungsmöglichkeiten der Wirklichkeit richten sich auch in den Schwellenzeiträumen um 1800 und um 1900 verstärkt nach außen und nehmen u.a. Impulse aus dem indisch-orientalischen, dem afrikanischen und ostasiatischen Raum auf.

5

Diese Annahme liegt insgesamt dem Habilitationsprojekt der Verfasserin (»Anders denken, anders schreiben, anders sehen. Zum innovativen Potential zeitübergreifender Kulturdifferenzen bei Friedrich Schlegel, Stefan George und Carl Einstein«) zugrunde.

71

72

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

In diesen Kontexten bietet die Übersetzungskategorie ein deutlich vertiefendes Erkenntnispotential für die interkulturelle Rezeptionsforschung. Während die frühere Rezeptions-oder Einflussforschung sich auf den Nachweis von bestimmten intertextuellen Bezügen, die Übernahme von einzelnen Motiven, Form-oder Diskurselementen konzentrierte, öffnet der kulturelle Übersetzungsbegriff hier die Augen für Transformationsprozesse, für den Akt der Adaption sowie für das Neue, das aus der Vermittlung von divergierenden Horizonten und Bedeutungsgeweben entsteht. Diese produktive Differenz kann dabei nicht nur sprachräumlich unterschiedliche Kontexte umfassen, sondern auch zeitlich voneinander entfernte. In diesem Zusammenhang kann man dann auch von einer Diachronen Interkulturalität sprechen, die nicht eine horizontale, sondern eine vertikale Diversität von Bedeutungskontexten fokussiert. In der zeitübergreifenden Rezeption lassen sich dabei ähnliche hermeneutische Barrieren ausmachen, wie in Fällen sprachräumlicher Diversität. Denn die kulturellen Tiefensemantiken früher Epochen und Kulturstufen selbst innerhalb eines Sprachraums erschließen sich dem gegenwärtigen Rezipienten schwerlich. Dieser kann das komplexe Bedeutungsgewebe einer vergangenen Lebenswelt und das zugehörige Lebensgefühl nur noch rudimentär rekonstruieren. Man kann in diesem Zusammenhang auch von einer »vertikalen Xenologie« (Graevenitz 199: 109) sprechen – ein Terminus, den Gerhard von Graevenitz in Bezug auf die Mediävistik verwendet und der sich auf den Fremdheitscharakter bezieht, den das Mittalalter für uns heute hat. Aber nicht nur die Bedeutungsgewebe der griechisch-römische Antike, des Mittelalters oder der Renaissance sind uns heute fremd.6 Auch die Tiefensemantiken der Zeiträume der beginnenden Industrialisierung und der technischen Moderne erschließen sich nicht mehr umstandslos. Alltagsweltliche Strukturen, Wahrnehmungs-und Ordnungskategorien, Ausdrucksmöglichkeiten und Medien, Werte und Normen sowie das Lebensgefühl haben sich so radikal geändert, dass ein tatsächlicher Nachvollzug ursprünglicher Bedeutungszuschreibungen bzw. die Idee einer hermeneutischen Horizontverschmelzung auch hier eine Illusion ist. Wie in einer sprachlichen Übersetzung, die nicht alle Bedeutungsaspekte des Ursprungstexts abbilden kann, können auch die historischen Kontexte nicht in ihrer tatsächlichen Komplexität erfasst werden. Zudem hat das, was wir als Bedeutungszusammenhänge rekonstruieren, immer sehr viel mit den Kontexten zu tun, in denen wir uns heute bewegen. Alle Fragestellungen, die wir formulieren, entstehen im Horizont des uns Gegenwärtigen – also im Horizont unseres heutigen Wissens, unserer heutigen Normen und Werte und unseres gegenwärtigen Lebensgefühls. Unsere kulturelle Gegenwart bildet immer die Folie, auf der wir 6

Das gilt selbstverständlich auch schon für die historischen Zeiträume selbst. So bemerkt etwa Friedrich Creuzer, dass »die späteren Griechen [oft unfähig, E.W.] waren, ihren ältesten Sänger zu verstehen, wo er von den früheren Zuständen redet«. (Creuzer 1837: 11)

Eva Wiegmann: Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten

Vergangenes interpretieren, ebenso wie unsere kulturelle Sozialisation auch in der Synchronie immer unweigerlich den Hintergrund jedes Fremd-Verstehens bildet. Das Interesse an Texten, Objekten und Diskursen der Vergangenheit überhaupt ist vollständig bestimmt von Gegenwärtigem. Zugespitzt formuliert: Vergangenes ist nur relevant für uns, wenn es auch im Kontext des heutigen eine Bedeutung entfalten kann. Der spezifische Wert historischer Artefakte – von historischen Objekten ebenso wie von Texten – bestimmt sich dabei durch die kulturelle Vermittlung oder eben Übersetzung, die im Zwischenraum divergierender Kontexte neue Bedeutungsdimensionen entfaltet. Kulturübersetzen ist indes nicht nur eine Analysekategorie, sondern auch eine Handlungspraxis im literarischen und künstlerischen Bereich, gerade auch in dieser diachronen Form. Literatur und bildende Kunst rekurrieren immer wieder auf vergangene Kunst-und Stilformen, allem voran natürlich auf die griechische-römische Antike. Dabei sind die Rekurse aber kein Selbstzweck. Sie erfolgen in der Regel nicht primär mit der Absicht, den Bildungsstand des Künstlers bzw. Autors zu dokumentieren. Vielmehr geht es vorwiegend darum, in der Auseinandersetzung eigene Positionen herauszubilden und neue Ausdrucksformen und Semantisierungsmöglichkeiten zu entwickeln und zwar durch die produktive Vermittlung der divergierenden Bedeutungshorizonte – vorzugsweise im Zwischenraum von Antike und Moderne. Insbesondere an sog. Epochenschwellen wie bspw. den Überganzeiträumen um 1800 oder um 1900, wird Kulturübersetzen in diesem Sinne als künstlerische Handlungspraxis genutzt und auffallend oft auch nicht nur die griechisch-römische Antike bemüht, sondern auf verschiedenste sprachräumlich fremde Bedeutungsgewebe rekurriert: Auf altindische, buddhistisch-hinduistische oder taoistische, persische oder osmanische Traditionszusammenhänge ebenso wie auf afrikanische oder ozeanische Kunst. Wenn angesichts umfassender soziokultureller Wandlungsprozesse kulturelle Semantiken ihre Tragfähigkeit verlieren, bietet die Handlungspraxis der kulturellen Übersetzung zwischen den Zeiten eine Möglichkeit der produktiven Vermittlung von Ungleichzeitigkeiten. Darüber hinaus bietet die Adaption von kulturellen Praktiken bzw. symbolischen Denk-, Wahrnehmungs-und Handlungsmustern anderer Kulturen und Kulturstufen die Möglichkeit einer Transformation des »Kanon[s] symbolischer Ausdrucksformen einer Kultur« (Gutjahr 2010: 36) sowie neue »Möglichkeiten, etwas ›zur Sprache‹ zu bringen« (Blumenberg 1976: 20). Synchrone und diachrone Fremdbezüge sind in diesen Übergangszeiträumen insofern tatsächlich in allen Kunstformen gehäuft anzutreffen und bilden oftmals den Ausgangspunkt für ästhetische Innovation. Sie sind eine Reaktion auf eine »offenkundige Überlastung […] der alten ›Sprachen‹ durch die neuen Ereignisse und Verhältnisse« (Sloterdijk 1995: 310). Die künstlerische Praxis der kulturellen Übersetzung bietet hier die Möglichkeit

73

74

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

über die Vermittlung divergierender Bedeutungsgewebe, gleichsam im Zwischenraum, neue Bedeutungsdimensionen zu erschließen bzw. Bedeutungen neu zu verhandeln. Gemeint sind hier nicht nur Wortbedeutungen im engeren Sinne, sondern kulturelle Bedeutungen, also Werte und Normen und Sinnstrukturen, die mit einer bestimmten Weltsicht als Interpretationsfolie zusammenhängen. Zugleich erschließen sich neue Darstellungsformen, narrative Strukturen, Poetiken und Ästhetiken, die gerade keine Übernahme darstellen, sondern sich in der Translation als neue Formen herausbilden. So geniert die Übersetzung der Antike in die Moderne schon in der Renaissance etwas ganz Neues, etwas Drittes, das keine Übertragung, aber auch nicht einfach das Ergebnis einer Vermischung oder Hybridisierung ist. Die Praxis kultureller Übersetzung zielt im Kontext von Sprach-und Ausdruckskrisen an den Epochenschwellen ganz wesentlich auf eine Horizonterweiterung, auf die Erschließung neuer Möglichkeiten der Weltinterpretation und ihrer Symbolisierung. Aus der Perspektive einer Diachronen Interkulturalität erscheint das Vergangene dabei nicht unweigerlich als etwas in der geistesgeschichtlichen Entwicklung Überwundenes, sondern birgt in sich eine individuelle Qualität, die immer wieder zum Bezugs-und Ausgangspunkt eines Neuen werden kann – einer qualitativen Erneuerung von Literatur und Kunst ebenso wie von Kultur.7 Gerade im Hinblick auf die Antikenrezeption aber gilt es zu beachten, dass sich immer auch bereits erfolgte wirkmächtige Adaptionen in die Neuübersetzungen einschreiben (vgl. Böhme 2011) – die der Renaissance oder die Winckelmanns, aber auch Goethes, Lessings und natürlich Nietzsches Interpretationen eines unter den Bedingungen ihrer jeweiligen Gegenwart rekonstruierten antiken Bedeutungsgewebes. Im Gegensatz zu horizontalen, sind vertikale Übersetzungen zwischen den Zeiten in der Regel stärker auf eine sinnstiftende Tiefendimension ausgelegt. Zugleich entzieht sich der Ausgangspunkt der Übersetzung, also der Ursprungkontext des jeweiligen historischen Referenzobjektes der empirischen Überprüfbarkeit. Stark vereinfacht ausgedrückt: Ich kann nach Kamerun oder Japan reisen und versuchen, mich dort zumindest annäherungsweise mit den Kontexten vertraut machen, aber ich kann mich physisch nicht auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben. Zumindest noch nicht. Der Interpretationsspielraum des kulturellen Übersetzers oder anders gesagt: der Raum für künstlerische Imagination ist hier also deutlich größer – auch und gerade, weil hier eine adäquate Repräsentation des Anderen ohnehin

7

Dieser poietische Möglichkeitsraum ergibt sich insofern nicht aus einer den klassischen Werken selbst entspringende ›dynamis‹ und ›energeia‹, wie sie kontinuitätsorientierte traditionalistische Antikenrezeption klassischen Werken zuzusprechen beliebt. Er eröffnet sich nicht nur über einen (Wieder-)Anschluss an eine in den Artefakten konservierten ideellen Gehalt, sondern ganz wesentlich im Spannungsfeld der kulturellen Bedeutungsgewebe.

Eva Wiegmann: Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten

nicht möglich ist. Dies potenziert sich naturgemäß, je weniger historische Zeugnisse und belastbares zeitgeschichtliches Wissen verfügbar sind – also in je größerer zeit-und sprachräumlicher Entfernung vom Rezipienten die entsprechende Referenzkultur zu verorten ist. Die rekonstruierte Vergangenheit, zumal noch die fremder Kulturräume, ist unauflöslich immer eine Konstruktion unter den Bedingungen der Gegenwart und ihrer kulturspezifischen Kontexte. Und doch und gerade deswegen, weil der zu übersetzende Bedeutungshorizont hier nichts fixierbar Faktisches ist, wird das Vergangene immer wieder zum Ausgangspunkt des Neuen, zur unerschöpflichen Quelle künstlerischer Inspiration, aus der sich immer wieder neue Bedeutungsdimensionen und Darstellungsformen erschließen lassen. Der hohe imaginäre Anteil, der sich bei zeitraumübergreifenden Interkulturalitätskonstellationen in der Regel zeigt, ist also kein Manko, sondern kann – in Anlehnung an Christoph Asmuth – sogar als eine »Möglichkeitsbedingung« (Asmuth 2006: 22; Böhme 2011: 10) ästhetischer Innovation verstanden werden.

4. Abschließendes Plädoyer für einen gedoppelten Blick An dieser Stelle kommen wir an einen entscheidenden Punkt, an dem die Konjunktion von Interkulturalitätsforschung und Philologie für sich einen zentralen Widerspruch zu lösen hat. Denn hier stößt die Frage nach der adäquaten Repräsentation des Anderen mit ästhetischen Eigengesetzlichkeiten und der im Kontext des Poetischen notwendigen imaginativen Verfügbarmachung des Fremden frontal zusammen. Wie also kann man diese Aporie lösen? Ich schlage vor, auf eine harmonisierende Vermittlung der Perspektiven zu verzichten und eine analytische Vorgehensweise auszubilden, welche – im Sinne des Interkulturalitätsparadigmas – divergierende Wert-und Normvorstellungen zulässt; sozusagen einen gedoppelten Blick, der eine kritische Perspektive auf eurozentrische Blickregime im Sinne der postkolonialen Studien mit der Analyse des zwischen den Kulturen liegenden produktiven Potentials verbindet und zwar »ohne Verabsolutierung der einen oder anderen Sichtweise und unter Verzicht auf Auflösung der Widersprüche« (Wiegmann 2018: 18). Denn: Ein Text kann einen problematischen Umgang mit Fremdheitskonstruktionen aufweisen und zugleich kulturelle Differenzen auf literarästhetischer Ebene auf unnachahmliche Weise produktiv machen. Insbesondere interkulturelle Rezeptionsprozesse, die im Zusammenhang mit einer ästhetischen Modernisierungsabsicht stehen, gehen unweigerlich mit einer Aneignung fremder Überlieferungsbestände, ihrer Akkulturation im Akt des Übersetzens und mit dem Zweck untergeordneten Repräsentationen und Imaginationen des Anderen einher. Sie erfolgen trotz eines emphatischen Interesses an der jeweiligen Fremdkultur in der Regel rein nach Maßgabe des eigenen soziokulturellen Kon-

75

76

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

textes, in dem das jeweils Fremde eine innovierende Funktion erfüllen soll. Dies gilt es unbedingt kritisch zu reflektieren. Zugleich entsteht dabei in der Auseinandersetzung mit dem Fremden aber eben auch etwas Neues, das nach ästhetischen Maßstäben beurteilt werden muss: Aneignung und Imagination des Fremden verbinden sich hier mit einem ästhetischen Innovationspotential, das zwischen den »unterschiedlichen […] Buchstabierungsformen von Welt« (Yousefi 2008: 32) liegt und sich in der anpassenden Übersetzung in die eigene Kultursprache realisiert, wobei eine ganz eigene Qualität entfaltet wird. In eben diesem Modus generiert sich um 1800 in Deutschland bei Friedrich Schlegel explizit die literarische Romanik als Übersetzung, als Übersetzung der Antike ins Moderne (vgl. Schlegel 1981: 65), wobei durchaus auch Anleihen auch dem ›orientalischen‹ Raum gemacht werden. Nach einem ganz ähnlichen Prinzip folgt um 1900 aus verschiedensten »aufrührerischen Akten kultureller Übersetzung« (Bhabha 2000: 10) eine Vielfalt der Ismen in Kunst und Literatur, die von uns heute sogenannte klassische Moderne.

Bibliographie Appiah, Kwame Antony (2000): »Thick Translation«, in: Lawrence Venuti (Hg.), The Translation Studies Reader, London/New York: Routledge 2000, S. 417–429. Asmuth, Christoph (2006): Interpretation – Transformation. Das Platonbild bei Fichte, Schelling, Hegel, Schleiermacher und Schopenhauer und das Legitimationsproblem der Philosophiegeschichte, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Bachmann-Medick, Doris (2003): »Kulturanthropologische Horizonte interkultureller Literaturwissenschaft«, in: Alois Wierlacher/Andrea Bogner (Hg.), Handbuch interkulturelle Germanistik, Stuttgart/Weimar: Metzler, S. 439–448. Bachmann-Medick, Doris (2004 [1996]): Kultur als Text. Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft, Tübingen/Basel: A. Francke. Bachmann-Medick, Doris (2006): Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Hamburg: Rowohlt. Bachmann-Medick, Doris (2017): »Übersetzung zwischen den Zeiten – ein travelling concept?«, in: Saeculum 67/I, S. 21–43. Baßler, Moritz (1998): »Stichwort Text. Die Literaturwissenschaft unterwegs zu ihrem Gegenstand«, in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 42, S. 470–476. Behravesh, Monika L. (2017): Migration und Erinnerung in der deutschsprachigen interkulturellen Literatur, Bielefeld: Aisthesis. Benert, Britta (2010): »Das Elsass, eine Kultur des Dazwischens?«, in: Dieter Heimböckel/Irmgard Honnef-Becker/Georg Mein/Heins Sieburg (Hg.), Zwischen Provokation und Usurpation. Interkulturalität als (un-)vollendetes Projekt der Literatur-und Sprachwissenschaften, München: Wilhelm Fink, S. 359–373.

Eva Wiegmann: Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten

Benjamin, Walter (1977): »Die Aufgabe des Übersetzers«, in: ders.: Illuminationen. Ausgewählte Schriften 1, Frankfurt a. M: Suhrkamp, S. 50–62. Bergson, Henri (2015): Materie und Gedächtnis. Versuch über die Beziehung zwischen Körper und Geist. Aus dem Franz. u. hrsg. v. Margarethe Drewsen. Mit einer Einleitung v. Rémi Brague, Hamburg: Meiner. Bhabha, Homi K. (2000): Verortung der Kultur. Mit einem Vorwort von Elisabeth Bronfen. Deutsche Übersetzung von Michael Schiffmann und Jürgen Freudl, Tübingen: Stauffenburg. Blumenberg, Hans (1976): Aspekte der Epochenschwelle: Cusaner und Nolaner, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Böhme, Hartmut (2011): »Einladung zur Transformation«, in: ders. u.a.: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, Paderborn: Wilhelm Fink, S. 7–37. Chiellino, Carmine (Hg.: 2007): Interkulturelle Literatur in Deutschland. Ein Handbuch, Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler. Deleuze, Gilles (2007 [1989]): Henri Bergson zur Einführung. Hg. u. übers. v. Martin Weinmann. Hamburg: Junius. Creuzer, Fredrich (1837): Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders der Griechen. Erster Theil, 3. verbesserte Ausgabe, Leipzig/Darmstadt: Carl Wilhelm Leske. Fuchs, Martin (2009): »Reaching Out; or, Nobody Exists in One Context Only. Society as Translation«, in: Translation Studies 2, S. 21–40. Geertz, Clifford (1987): Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. von Graevenitz, Gerhard (1999): »Literaturwissenschaften und Kulturwissenschaften«, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 73, S. 94–115. Gutjahr, Ortrud (2010): »Interkulturalität als Forschungsparadigma der Literaturwissenschaft. Von den Theoriedebatten zur Analyse kultureller Tiefensemantiken«, in: Dieter Heimböckel/Irmgard Honnef-Becker u.a. (Hg.): Zwischen Provokation und Usurpation: Interkulturalität als (un)vollendetes Projekt der Literatur-und Sprachwissenschaften, München: Wilhelm Fink, S. 17–39. Heimböckel, Dieter (2012): »Interkulturalität interdisziplinär denken. Ansätze zur Erweiterung ihrer Komplexität«, in: ders./Thomas Ernst (Hg.): Verortungen der Interkulturalität. Die ›Europäischen Kulturhauptstädte‹ Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010), Bielefeld: transcript, S. 21–38. Heimböckel, Dieter Iulia-Karin Patrut, Lucia Perrone Capano (Hg) (2022): »Interkulturalität und Gattung. Re-Visionen einer vernachlässigten Beziehung in der Literaturwissenschaft«, in: Jahrbuch für internationale Germanistik – Beihefte (Bd. 11): Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive. Akten des XIV.

77

78

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik, hrsg. v. Laura Auteri, Lausanne: Peter Lang, S. 305–508. Hermes, Stefan (2021): Figuren der Anderen: Völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang, Bielefeld: Aisthesis. Hofmann, Michael (2006): Interkulturelle Literaturwissenschaft. Eine Einführung, Paderborn: Wilhelm Fink. Hofmann, Michael/Patrut, Iulia-Karin (2015): Einführung in die interkulturelle Literatur, Darmstadt: WGB. Hofmann Kerstin P./Stockhammer Philipp W. (2017): »Materialisierte Übersetzungen in der Prähistorie«, in: Saeculum 67/I, S. 45–66. Holdenried, Michaela (2004): Künstliche Horizonte. Alterität in literarischen Repräsentationen Südamerikas, Berlin: Erich Schmidt. Honold, Alexander (2012): »Die interkulturelle Situation und ihre poetische Produktivität«, in: Grucza, Franciszek (Hg.), Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit. Akten des XII. internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010. Bd. 12, Frankfurt a.M.: Peter Lang, S. 23–28. Kogge, Werner (2017): »Was heißt Übersetzen? Eine sprachpragmatisch-kriteriologische Skizze«, in: Saeculum 67/I, S. 11–19. Köstlin, Konrad (2007): »Kulturen im Prozeß der Migration und die Kultur der Migrationen«, in: Carmine Chiellino (Hg.): Interkulturelle Literatur in Deutschland. Ein Handbuch, Stuttgart/Weimar: Metzler, S. 365–386. Langenohl, Andreas (2014): »Verknüpfung, Kontextkonfiguration, Aspiration. Skizze einer Kulturtheorie des Übersetzens«, in: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 5.2, S. 17–27. Löffler, Sigrid (2014): Die neue Weltliteratur und ihre großen Erzähler, München: C.H. Beck. Lüsebrink, Hans-Jürgen (2012): Interkulturelle Kommunikation. Interaktion – Fremdwahrnehmung – Kulturtransfer, 3. Aufl., Stuttgart/Weimar: Metzler. Mainzer, Klaus (2010): »Geleitwort: Interdisziplinarität und Schlüsselqualifikationen in der globalen Wissensgesellschaft«, in: Michael Jungert u.a. (Hg.), Interdisziplinarität. Theorie, Praxis, Probleme, Darmstadt: WGB, S. VII-IX. Mann, Martin (2018): »Die Interkulturalität des Krieges«, in: Eva Wiegmann (Hg.), Diachrone Interkulturalität, Heidelberg: Winter, S. 339–350. Mecklenburg, Norbert (2008): Das Mädchen aus der Fremde. Germanistik als interkulturelle Literaturwissenschaft, München: Iudicum. Nikitin, Alexey G. u.a. (2019): Interactions between earliest Linearbandkeramik farmers and central European hunter gatherers at the dawn of European Neolithization. Scientific Reports 1; 9:19544. Patrut, Iulia-Karin (2014): Phantasma Nation. ›Zigeuner‹ und Juden als Grenzfiguren des ›Deutschen‹ (1770–1920), Würzburg: Königshausen u. Neumann.

Eva Wiegmann: Kulturelle Übersetzung zwischen Räumen und Zeiten

Riemhofer, Andrea (2017): Interkulturelle Kinder-und Jugendliteratur in Deutschland: Lesen auf eigene Gefahr, Baden-Baden: Tectum. Rüsen, Jörn (1998): »Einleitung: Für eine interkulturelle Kommunikation in der Geschichte. Die Herausforderungen des Ethnozentrismus in der Moderne und die Antwort der Kulturwissenschaften«, in: ders./Michael Gottlob/Achim Mittag (Hg.), Die Vielfalt der Kulturen, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 12–36. Sakai, Naoki (1997): Translation and Subjectivity. On Japan and Cultural Nationalism, Public Worlds 3, Minneapolis/London: University of Minnesota Press. Sakai, Naoki (2009): »Translation and the Schematism of Bordering«. Paper for the Conference ›Gesellschaft übersetzen. Eine Kommentatorenkonferenz‹, 29.-31. Oktober 2009 Universität Konstanz, https://www.translating-society.de/confe rence/papers/2/ [28.6.2022]. Schlegel, Friedrich (1981): Fragmente zur Poesie und Literatur. Erster Teil, hg. v. Hans Eichner (=Kritische Friedrich Schlegel Ausgabe, hg. v. Ernst Behler. Bd. 16), Paderborn: Ferdinand Schöning. Sloterdijk, Peter (1995): »Weltanschauungsessayistik und Zeitdiagnostik«, in: Bernhard Weyergraf (Hg.). Literatur der Weimarer Republik 1918–1933, München/ Wien: Hanser, S. 309–339. Stratthaus, Bernd (2005): Was heißt »interkulturelle Literatur«? Diss., DuisburgEssen. Uerlings, Herbert (1997): Poetiken der Interkulturalität. Haiti bei Kleist, Seghers, Müller, Buch und Fichte. Tübingen: Niemeyer. Wiegmann, Eva (2018): »Einführung. Zu einer diachronen Interkulturalitätsforschung«, in: Dies. (Hg.): Diachrone Interkulturalität, Heidelberg: Winter, S. 9–24. Wiegmann, Eva (Hg.) (2021): Zeit(en) des Anderen (= Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 12.2), Bielefeld: transcript. Wierlacher, Alois (1983): »Entfremdete Fremde. Goethes ›Iphigenie auf Tauris‹ als Drama des Völkerrechts«, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 102,2, S. 161–180. Wierlacher, Alois (2003): »Interkulturelle Germanistik. Zu ihrer Geschichte und Theorie. Mit einer Forschungsbibliographie«, in: ders./Andrea Bogner (Hg.): Handbuch interkulturelle Germanistik, Stuttgart/Weimar: Metzler, S. 1–45. Winckelmann, Johann Joachim (1765): Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst. Vermehrte Ausg., Dresden/Leipzig: Waltherische Handlung. Yousefi, Hamid Reza (2008): »Phänomenologie des Eigenen und des Fremden«, in: ders. u.a. (Hg.), Wege zur Kultur. Gemeinsamkeiten – Differenzen – Interdisziplinäre Dimensionen, Nordhausen: Traugott Bautz, S. 25-52. Yousefi, Hamid Reza (2010): »Globalisierung im Prozeß der Geschichte. Ziele – Probleme – Möglichkeiten«, in: ders./Klaus Fischer/Walter Reese-Schäfer (Hg.),

79

80

Konzepte für eine transnationale Literaturwissenschaft

Wege zur Globalisierung: Theorien – Chancen – Aporien – Praktische Dimensionen, Nordhausen: Traugott Bautz, S. 25–42.

II. Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

« La créolisation est l’avenir de l’humanité » Créolisation et migration de Glissant à Mélenchon Martina Kopf

Abstracts [DE, EN]: Im französischen Wahlkampf 2022 verwendete der Kandidat der Linkspartei L’Union populaire, Jean-Luc Mélenchon, gezielt das Schlagwort »Kreolisierung«, um ein durch Migrationsprozesse und kulturelle Vielfalt geprägtes Frankreich zu beschreiben und sich damit gegen eine rechtspopulistische Politik, wie sie von Éric Zemmour oder Marine Le Pen vertreten wird, zu positionieren. Mélenchon bezieht sich auf ein Konzept, das maßgeblich von dem Philosophen, Autor, Literatur-und Kulturtheoretiker Édouard Glissant in einem postkolonialen karibischen Kontext entwickelt wurde. Für Mélenchon wird Kreolisierung zur »Zukunft der Menschheit«, wie er in einer Wahlkampfrede im Dezember 2021 erklärte. Interessant ist nicht nur, dass ein von einem Schriftsteller und Philosophen aus Martinique entwickelter Ansatz Eingang in die aktuelle politische Debatte findet, sondern dass ein »karibisches« Konzept zirkuliert und zu einem »travelling concept« wird (Bal 2002). Indem die Karibik als Wissensvermittlerin und Theorieproduzentin Modellcharakter erhält, werden die europäisch-karibischen Beziehungen aus einer neuen Perspektive beleuchtet. Diese Rezeption und Adaption möchte ich in Wahlkampfreden, Debatten, Parteischriften und Artikeln untersuchen, nachdem ich zuvor Glissants Ideen zu Kreolisierung und Migration skizziert habe. Kreolisierung ist nicht auf einen postkolonialen karibischen Kontext beschränkt, sondern muss als eine globale Bewegung betrachtet werden, die auch Fragen zu Nation, Migration und Integration aufwirft. Auch wenn ein kreolisiertes Europa in seinen Hauptschriften eine weniger wichtige Rolle spielt, widmet sich Glissant in seinen späteren Texten den Prozessen der Kreolisierung in Verbindung mit Migration in Europa. So kritisiert er beispielsweise in dem Band Manifestes gemeinsam mit Patrick Chamoiseau die europäische Migrationspolitik. Für Mélenchons Rhetorik und Programmatik zeigt sich, dass er »Kreolisierung« gezielt einsetzt, um den nationalen französischen Zusammenhalt zu betonen, um einen Gegenbegriff zur Assimilation zu schaffen und um sich damit gegen die von Zemmour repräsentierte Rechte zu positionieren. Kreolisierung verwendet er auch zur idealisierenden Beschreibung einer diversen französischen Gesellschaft, in der es keine Unterscheidung zwischen Französ_innen und Migrant_innen gebe und in der niemand den anderen dominiere. Sein Plädoyer für einen republikanischen Universalismus scheint allerdings mit Glissants Überlegungen kaum vereinbar. Abschließend stellt sich auch die Frage, ob Glissants Poetik politisch überhaupt umsetzbar ist.

84

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

 In the 2022 French election campaign, the candidate of the left-wing party L’Union populaire, Jean-Luc Mélenchon, deliberately used “creolization” as a catchphrase to describe a France shaped by migration processes and cultural diversity to position himself against right-wing populist policies such as those advocated by Éric Zemmour or Marine Le Pen. Mélenchon refers to a concept that was significantly developed in a postcolonial Caribbean context by the philosopher, writer, and literary and cultural theorist, Édouard Glissant. For Mélenchon, creolization becomes the “future of humanity”, as he declared in a December 2021 campaign speech. It is interesting not only that a concept developed by a writer and philosopher from Martinique finds its way into the current political debate, but also that a “Caribbean” concept circulates and becomes a “travelling concept” (Bal 2002). By giving the Caribbean a model character as a transmitter of knowledge and producer of theory, European-Caribbean relations are illuminated from a new perspective. This contribution outlines Glissant’s ideas on creolization and migration and then examines its reception and adaptation in campaign speeches, debates, party writings, and articles. Creolization is not limited to a postcolonial Caribbean context but must be seen as a global movement that also raises questions about nation, migration, and integration. Although a creolized Europe plays a less important role in Glissant’s better known writings, later texts are devoted to the processes of creolization in relation to migration in Europe. For example, together with Patrick Chamoiseau, he criticizes European migration policy in Manifestes. For Mélenchon’s rhetoric and objectives, it is evident that he uses “creolization” to specifically emphasize French national cohesion, to create a counter-concept to assimilation and to position himself against the right wing that is represented by Zemmour. He also uses creolization as an idealizing description of a diverse French society, in which there is no distinction between French and migrants and in which no one dominates the other. His plea for a republican universalism, however, hardly seems compatible with Glissant’s ideas. Finally, the question also arises whether Glissant’s poetics can be implemented politically at all.

1. Introduction Lors de la campagne électorale française de 2022, le candidat du parti de gauche L’Union populaire1 , Jean-Luc Mélenchon, utilisait de manière ciblée le terme « créolisation » comme mot-clé pour décrire une France marquée par les processus migratoires et la diversité culturelle, et pour se positionner ainsi contre une doctrine populiste de droite, comme celle défendue par Éric Zemmour ou Marine Le Pen. Mélenchon fait référence au concept de « créolisation », développé de manière détermi-

1

Union populaire est le nom choisi pour la campagne de Jean-Luc Mélenchon à l’élection présidentielle française de 2022, changé plus tard en Nouvelle Union populaire écologique et sociale (NUPES), une coalition de partis politiques de gauche formée en amont des élections législatives françaises de 2022.

Martina Kopf: « La créolisation est l’avenir de l’humanité »

nante par le philosophe, auteur, théoricien de la littérature et de la culture Édouard Glissant dans un contexte postcolonial caribéen. Chez Mélenchon, la créolisation vient à signifier « l’avenir de l’humanité » comme il le déclare lors d’un discours de campagne le 5 décembre 2021 : [L]a créolisation c’est quelque chose qui représente le futur de l’humanité. Quels que nous soyons, quel que soit notre genre, quelle que soit notre couleur, quel que soit notre religion – nous sommes appelés à un moment ou à un autre à aimer avec passion, parfois détester avec furie, à nous asseoir à table avec ceux avec qui nous aimons nous trouver ; et alors commence ce moment magique où les goûts deviennent communs, où nos pratiques deviennent semblables et où nous sommes pleinement des êtres humains, sans que l’un domine l’autre mais en ayant fait jaillir, comme le dit le poète l’inattendu. Cette surprise qui fait des Français le peuple, dont le premier plat est le couscous et les plus gros mangeurs de pizza dans toute l’Europe. Vous, qui chantez ou qui écoutez du rap avec bonheur, vous connaissez ces mélanges de musique dont vous êtes dorénavant si friands et qui constituent pour une bonne part votre propre identité musicale dont vous savez que chaque génération en a une. Eh bien vous êtes dans la créolisation. La créolisation est l’avenir de l’humanité. C’est un bienfait. (Mélenchon 2021 : 57:31–59:10) Mélenchon décrit ici une société marquée par la diversité (genre, couleur, religion), qui doit organiser la cohabitation de ses membres, où l’égalité joue un rôle et dans laquelle personne ne domine l’autre. L’objectif est de créer une culture commune qui se manifeste par exemple par la musique ou par des spécialités culinaires – le couscous étant le plat préféré en France. En déclarant la créolisation comme « création commune » (Mélenchon 2021 : 59:34), il rend ainsi le concept fécond pour un contexte national français. Ce qui est intéressant, ce n’est pas seulement qu’un concept développé par un écrivain et un philosophe martiniquais fasse son entrée dans le débat politique actuel, mais qu’un concept « caribéen » circule et devienne un « travelling concept » (Bal 2002). En reconnaissant à la Caraïbe2 un statut de transmetteur de savoir et producteur de théorie, les relations euro-caribéennes sont éclairées sous une nouvelle perspective. C’est cette réception et adaptation que j’aimerais étudier à travers l’exemple de la rhétorique et du programme politique de Mélenchon après avoir fait une esquisse sur les idées de Glissant sur la créolisation et la migration.

2

Dans ce qui suit, le terme est utilisé au singulier, en référence à Glissant qui a expliqué le choix comme suivant « une précaution tactique de dire la Caraïbe, parce que historiquement [sic] les îles de la Caraïbe ont été balkanisées par les colonisateurs. […] Il y a des archipels, mais dans lesquels existe la Caraïbe. » (Glissant/Noudelmann 2020 : 16)

85

86

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

2. Édouard Glissant : de la créolisation à la migration Le terme « créole » est apparu dès le 19ème siècle pour décrire le processus de transformation des populations après leur installation en Amérique. La créolisation désigne le processus historique qui a mis, de force, en relation les cultures africaines, indigènes et européennes par le biais de l’esclavagisme dans l’économie de plantation coloniale des Amériques. Cette imbrication a donné naissance à une culture, une langue, une musique, mais aussi une cuisine spécifique, bref, à une communauté créole (cf. Simasotchi-Bronès 2020 : 20). Édouard Glissant a largement repensé le concept de créolisation, forgé par l’anthropologie et la linguistique, avant de l’appliquer au domaine culturel dans un contexte postcolonial. Pour lui, la créolisation commence dans la Caraïbe, où il perçoit le contact culturel comme un processus « imprévisible » (Glissant 1997 : 37) et où, au fil des siècles, une communauté créole s’est finalement formée sans « identité-racine », mais avec une « identité-relation » : Gilles Deleuze et Félix Guattari ont critiqué les notions de racine et peut-être d’enracinement. La racine est unique, c’est une souche qui prend tout sur elle et tue alentour ; ils lui opposent le rhizome qui est une racine démultipliée, étendue en réseaux dans la terre ou dans l’air, sans qu’aucune souche y intervienne en prédateur irrémédiable. La notion de rhizome maintiendrait donc le fait de l’enracinement, mais récuse l’idée d’une racine totalitaire. La pensée du rhizome serait au principe de ce que j’appelle une poétique de la Relation, selon laquelle toute identité s’étend dans un rapport à l’Autre. (Glissant 1990 : 23) Le concept de rhizome développée par Deleuze et Guattari est alors transposé aux questions d’identité, c’est l’identité-rhizome ou l’identité-relation qui « ouvre Relation » pendant que la racine unique « tue alentour » (Glissant 1997 : 21–22). Avec la notion de « Relation », qui doit être comprise comme « intransitive […] c’est-à-dire qu’elle n’a pas de sujet particulier » (Glissant/Noudelmann 2018 : 95), le concept de créolisation est au cœur de sa réflexion. Contrairement à la « créolité »3 , Glissant conçoit la créolisation comme un mouvement relationnel et non comme une définition figée de l’identité, comme un mouvement permanent d’interpénétration culturelle et linguistique. La créolisation est « la mise en contact de plusieurs cultures ou au moins de plusieurs éléments de cultures distinctes, dans un endroit du monde, avec pour résultante une donnée nouvelle, totalement imprévisible par

3

« Les créolisations introduisent à la Relation, mais ce n’est pas pour universaliser ; la créolité, dans son principe, régresserait vers des négritudes, des francités, des latinités, toutes généralisantes – plus ou moins innocemment. » (Glissant 1990 : 103)

Martina Kopf: « La créolisation est l’avenir de l’humanité »

rapport à la somme ou à la simple synthèse de ces éléments » (Glissant 1997 : 37). Cette mise en contact ne se déroule toutefois pas forcément de manière harmonieuse : J’appelle créolisation la rencontre, l’interférence, le choc, les harmonies et les disharmonies entre les cultures, dans la totalité réalisée du monde-terre. Les caractéristiques en seraient : -la vitesse foudroyante des interactions mises en œuvre; -la ‹ conscience de la conscience › que nous en avons; -l’intervalorisation qui en provient et qui rend nécessaire que chacun réévalue pour soi les composantes mises en contact (la créolisation ne suppose pas une hiérarchie des valeurs); -l’imprédictibilité des résultantes (la créolisation ne se limite pas à un métissage, dont les synthèses pourraient être prévues). (Glissant 1997 : 194) Le terme métissage évoque plutôt la fusion et implique l’idée que les composantes multiples d’une société étaient mélangées. A contrario, la créolisation envisage plutôt les relations humaines sur le mode de l’enrichissement, de la variabilité et du partage. Elle est comme une forme imprévisible d’alchimie qui, selon Glissant, se transforme toujours (cf. Glissant 2009 : 64–65). La créolisation est donc un mélange sans limite, dont les éléments sont démultipliés et les résultats imprévisibles et elle n’est « ni l’évidence de cette hybridation seulement, ni le melting-pot, ni la mécanique des multiculturalismes » (Glissant 2009 : 64). Ce qui est important, c’est le caractère procédural qui lui est attribué : « [L]es créolisations transmutent toujours. » (Ibid. : 65) Le terme vise à en finir avec les notions de pureté et d’unité, il oriente plutôt le débat vers une identité multiple caractérisée par la diversité. Dans une émission de France Culture, Glissant a été qualifié de « poète d’un monde à venir » (Tricot 2020), et en effet, son concept de créolisation est un concept pour le monde entier. Un monde qui va de plus en plus vers la créolisation comme il l’écrit : […] la créolisation qui se fait dans la Néo-Amérique, et la créolisation qui gagne les autres Amériques, est la même qui opère dans le monde entier. La thèse que je défendrai auprès de vous est que le monde se créolise, c’est-à-dire que les cultures du monde mises en contact de manière foudroyante et absolument consciente aujourd’hui les unes avec les autres se changent en s’échangeant à travers des heurts irrémissibles, des guerres sans pitié mais aussi des avancées de conscience et d’espoir […] Car la créolisation suppose que les éléments culturels mis en présence doivent obligatoirement être ‹ équivalents en valeur › pour que cette créolisation s’effectue réellement. […] La créolisation exige que les éléments hétérogènes mis en relation ‹ s’intervalorisent ›, c’est-à-dire qu’il n’y ait pas de dégradation ou de diminution de l’être, soit de l’intérieur, soit de l’extérieur, dans ce contact et dans ce mélange. (Glissant 1997 : 15–19)

87

88

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

La remarque « changer en s’échangeant », c’est-à-dire l’utilisation du gérondif pour souligner le caractère processuel, est ici particulièrement remarquable. Mais ce contact avec l’autre n’implique ni un « mélange informe (uniforme) » (Glissant 2009 : 66), ni une perte de soi : « [L]a maxime fluide se dirait ainsi : ‹ Je change, par échanger avec l’autre, sans me perdre pourtant ni me dénaturer. › » (Ibid. : 66) La culture se révèle donc comme un aspect dynamique, marqué par des processus d’échange avec d’autres cultures. Dans ce contexte, l’identité culturelle ne doit être considérée ni comme une essence, ni comme un simple fait : elle est toujours un devenir modulable qui répond au choix des individus d’exprimer la diversité de leurs identités. La créolisation ne se limite donc pas à un contexte caribéen postcolonial, mais doit être considérée comme un mouvement mondial, « une sorte de garantie contre les enfermements racistes et élitistes » (Glissant/Noudelmann 2018 :18), qui soulève aussi des questions sur la nation, les migrations et l’intégration : [L]e mouvement du monde c’est de créer premièrement une nouvelle sorte d’êtres et de collectivités qui ne sont plus basés sur la filiation, la légitimité et la racine unique. […] Pourquoi une nation ne pourrait pas être constituée d’ensembles de cultures qui sont en relation sans s’éteindre ni se diluer? C‘est pour ça que je suis contre le mot ‹ intégration ›. (Ibid.: 99) Même si une Europe créolisée joue un rôle moins important dans ses écrits principaux, Glissant se consacre dans ses écrits ultérieurs aux processus de créolisation en lien avec la migration en Europe. Il s’agit pour lui de penser les cultures continentales sur un mode archipélique : archipéliser les continents ne signifie pas les fragmenter ou les balkaniser, mais, au sein de l’imaginaire continental, ce déplacement vise à repérer, à l’intérieur du continent, des processus de relation entre des cultures hétérogènes : « Cette présence d’espaces insulaires dans un archipel qui serait l’Europe rend les notions de frontières intra-européennes de plus en plus floues. » (Glissant/ Joignot 2011) Glissant met la créolisation en relation avec les processus migratoires. Dans De loin… Lettre ouverte au ministre de l‘Intérieur de la République française, à l‘occasion de sa visite en Martinique (2005)4 , essai publié avec Patrick Chamoiseau, les deux écrivains critiquent la politique migratoire européenne. Dans cette lettre, Glissant et Chamoiseau constatent que les mouvements d’immigrations sont mondiaux et résultent également d’une inégalité entre pays riches et pays pauvres :

4

Cet essai a été mis en ligne en guise de lettre ouverte, début décembre 2005, à l’occasion de la visite en Martinique de Nicolas Sarkozy, alors ministre de l’Intérieur. Il s’inscrit dans le contexte de l’intense polémique déclenchée, lors du vote en février 2005 sous le second mandat de Jacques Chirac, d’une loi reconnaissant en substance le rôle et les effets positifs de la colonisation (un texte qui sera abrogé en 2006).

Martina Kopf: « La créolisation est l’avenir de l’humanité »

[L]es communautés d’immigrants, abandonnées sans ressources dans des ghettos invivables, ne disposent d’aucun moyen réel de participer à la vie de leur pays d’accueil, et ne peuvent participer de leurs cultures d’origine que de manière tronquée, méfiante, passive : ces cultures deviennent en certains cas des cultures du retirement. Aucun des choix gouvernementaux ne propose une véritable politique de la Relation: l’acceptation franche des différences, sans que la différence de l’immigrant soit à porter au compte d’un communautarisme quelconque : la mise en œuvre de moyens globaux et spécifiques, sociaux et financiers, sans que cela entraîne une partition d’un nouveau genre; la reconnaissance d’une interpénétration des cultures, sans qu’il y aille d’une dilution ou d’une déperdition des diverses populations ainsi mises en contact. (Glissant/ Chamoiseau 2021 : 35–36) Cette lettre, qui critiquait la politique migratoire française en 2005, ne semble pas avoir perdu de son actualité. La France n’est pas la seule à être confrontée au même dilemme dix ans plus tard et même en 2022. La fuite et la migration deviennent ainsi des thèmes centraux de la campagne électorale française. Glissant ne peut toutefois plus évaluer cette situation actuelle – il est décédé en 2011 – mais ses réflexions sur les rapports entre nation, migration, intégration et créolisation sont, à l’évidence, particulièrement intéressantes pour le débat sur la migration dans la campagne électorale française, dans lequel son concept de créolisation est appliqué à la situation française actuelle par Jean-Luc Mélenchon.

3. Jean- Luc Mélenchon : créolisation et nation Au cours de ces dernières années on constate une tendance à modifier la perception de la migration et des migrants : une perspective postmigrante a pris de l’importance, tout particulièrement dans la recherche interdisciplinaire germanophone sur la migration, mais aussi dans un contexte européen. Il s’agit d’en finir avec la distinction entre migration et sédentarité. La pensée doit être libérée des dualismes et une « dissolution des séparations binaires entre ‘nous’ et ‘les autres’ » doit être entreprise (Yıldız 2019 : 43). La postmigration veut mettre fin à l’idée d’une séparation raciste entre « nous » et « les autres » (les migrant.e.s) et s’efforce de considérer la migration comme un « évènement normal ». Postmigration ne signifie pas que la migration est terminée, le préfixe « post » ne désigne pas un état « après » (Yıldız 2013 : 177) ; il s’agit plutôt de développer une nouvelle perspective sur la migration et les discours sociaux et identitaires qui y sont liés. Ainsi, la recherche actuelle montre des approches d’une « perspective postmigrante » ou d’une « société postmigrante » (Gaonkar et al. 2021 : 19). Bien que ce terme n’ait guère été utilisé en France jusqu’à présent, les travaux de l’anthropologue français Michel Agier sur la migration et la

89

90

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

fuite semblent aller dans le même sens. Agier critique également la subdivision en migrants et non-migrants et se prononce pour une réflexion sur les termes tels que migrant.e.s ou réfugié.e.s (Agier 2016 : 9, 12). Dans sa publication la plus récente il présente « les peurs de l’invasion massive des migrants » comme une « peur postcoloniale » de l’Occident qui a « pour objet ceux parmi les autres qui ont été colonisés, spoliés, séparés par l’apartheid ou esclavagisés. » (Agier 2022 : 44–45) Il est évident que l’extrême droite française, représentée par Marine Le Pen et Eric Zemmour, fonde son succès sur cette peur décrite par Agier. Dans ce contexte, les processus migratoires occupent une place de choix dans la campagne électorale de l’élection présidentielle française de 2022. Jean-Luc Mélenchon plaide pour une France créolisée et transpose le concept Glissantien à une France marquée par les processus migratoires. Dans le texte complétant le programme de l’Union Populaire Migrations. Pour une politique migratoire humaniste et réaliste, les concepts clés de Glissant, créolisation et relation, sont repris : Les migrations ont forgé l’histoire de l’humanité depuis ses origines et lui ont permis de se développer. Un·e Français·e sur cinq est immigré·e ou enfant d’immigré·e, et au moins 10 % de la population a un·e ancêtre immigré·e dans les deux générations antérieures. Sont français·es, et donc égaux en droits, toutes celles et ceux qui adhèrent au principe ‹ Liberté, Égalité et Fraternité › : la France résulte de cette créolisation, de ce mélange toujours renouvelé, où chaque être humain s’enrichit de sa relation à l’autre. (Gries/Idrac 2022) La créolisation est donc transposée dans un contexte français actuel dans lequel la migration est devenue un « évènement normal » sous l’angle d’une perspective postmigrante. Les migrant.e.s et les Français.e.s ne sont pas opposé.e.s en catégories binaires – comme dans la rhétorique des populistes de droite – mais les Français.e.s sont identifié.e.s comme des migrants. En désignant la France comme le résultat d’une créolisation, la fonction d’un acte fondateur national lui est attribué : la nation française repose sur la créolisation. Une conviction récurrente dans la rhétorique électorale Mélenchonienne est celle que la nation et la créolisation ne s’excluent pas. Dans ce contexte, l’utilisation simultanée des termes « Français.e » et « être humain » semble également importante, le contexte national cédant ainsi la place à un contexte plus large, celui de l’humanité tout entière. Le paragraphe souligne également, dans l’esprit de Glissant, le caractère processuel et la transmutation de la créolisation (« de ce mélange toujours renouvelé ») et la valeur ajoutée de la relation (« chaque être humain s’enrichit de sa relation à l’autre »). Le 25 septembre 2020, Mélenchon publie dans L’Obs un article qui fait suite à un discours prononcé par lui-même quelques jours plus tôt, le 21 septembre – jour anniversaire de la première République – dans lequel il utilisait pour la première fois publiquement le terme de créolisation. Tout d’abord, il souligne que la créolisation

Martina Kopf: « La créolisation est l’avenir de l’humanité »

n’est ni un projet, ni un programme et se défend de vouloir en faire un objectif politique. La déclarant comme « fait », il se réclame de Glissant qu’il cite dès le début en donnant une définition de la créolisation : Commençons donc par lire ce qu’en disait Edouard Glissant en 2005 dans une interview au journal ‹ Le Monde › : ‹ La créolisation, c’est un métissage d’arts, ou de langages qui produit de l’inattendu. C’est une façon de se transformer de façon continue sans se perdre. C’est un espace où la dispersion permet de se rassembler, où les chocs de culture, la disharmonie, le désordre, l’interférence deviennent créateurs. C’est la création d’une culture ouverte et inextricable, qui bouscule l’uniformisation par les grandes centrales médiatiques et artistiques. Elle se fait dans tous les domaines, musiques, arts plastiques, littérature, cinéma, cuisine, à une allure vertigineuse… › (Mélenchon 2020) Dans sa contribution, Mélenchon se prononce déjà contre le projet d’une assimilation dans la société française, ce qui deviendra plus tard un point central dans la campagne électorale contre les populistes de droite. L’assimilation proclamée par Eric Zemmour devient dans la rhétorique Mélenchonienne l’antonyme de la créolisation, également parce que l’assimilation suppose un rapport déséquilibré entre deux cultures, dont l’une se considère comme dominante : « L’assimilation leur paraît alors être un renoncement à ce qui les distingue de la culture dominante. » (Ibid.) La créolisation en étant « le contraire d’une essentialisation des êtres et de leur identité comme la voudraient les Zémmouriens » (ibid.), conclut-il enfin, montre la coexistence des différences et des similitudes. A la fin de son texte, Mélenchon prend en compte la francophonie comme une créolisation de la langue en se référant aux départements et régions d’outre-mer et au Maghreb : Zemmour est le nom de l’olive en langue berbère algérienne. Le chroniqueur du même nom, ennemi de la créolisation, devrait y réfléchir. Car nous voici rendus au point où la majorité des locuteurs français ne sont pas Français et ne vivent pas en France. Des centaines de millions de gens en Afrique et aux Amériques ont en usage commun cette langue. Ils la créoliseront comme jamais. Que diront les conservateurs : ‹ Nous ne parlerons que le français de France ›? Quelle tristesse! (Ibid.) Mélenchon s’oppose déjà à Zemmour, son futur adversaire de campagne, qu’il déclare comme étant un « ennemi de la créolisation ». Le terme de créolisation sert donc aussi d’arme politique contre le discours identitaire de la droite. Lors d’un dé-

91

92

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

bat télévisé de deux heures sur la chaîne BFMTV5 avec Zemmour, le 23 septembre 2021, l’utilisation du terme « créolisation » par Mélenchon a reçu une attention particulière. Le thème de la migration a été au centre du débat, surtout dans sa première moitié, sous le titre racoleur La France est-elle en danger? Immigration : Chance ou péril ? Zemmour répète une nécessaire assimilation des migrant.e.s en se référant explicitement à l’historien Fernand Braudel, qui décrit cette dernière comme « l’intégration sans douleur, l’assimilation ça veut dire faire sienne l’histoire de France, la culture française, les mœurs sont français, ça veut dire devenir français, s’habiller comme les Français, donner un prénom français à ses enfants ». Il qualifie la créolisation de « chimère pseudo-poétique » et déclare qu’il ne s’agit que de vanter la mondialisation et ses mérites. La créolisation serait juste un nouveau mot pour « multiculturalisme ». En outre, il souligne l’incompatibilité de l’Islam avec la République et défend son idée xénophobe d’un « grand remplacement », c’est-à-dire un processus au cours duquel les Français.es seraient remplacé.es par une population étrangère, venant principalement d’Afrique subsaharienne et du Maghreb. Selon sa version conspirationniste, l’élite mondialisée encouragerait la « colonisation » arabomusulmane de l’Europe afin de se procurer une main-d’œuvre bon marché. A cette théorie du complot, Mélenchon oppose une créolisation de la nation et présente la France comme pays « qui pratique depuis le plus longtemps et le seul en Europe une forme de créolisation qui est assumée, c’est-à-dire que ce n’est pas autre chose que la création d’une culture commune des gens qui se trouvent au même endroit ». En recourant à l’expression « gallo-romain », il souhaite illustrer le fait qu’il y a eu, dès le début de l’histoire française, un contact entre des cultures qui « forment quelque chose de commun » qu’à la fin « culmina avec l’idée extraordinaire des droits de l’homme qui ont donné une révolution pas seulement faite pour les Français, mais pour l’humanité entière ». Le lien entre créolisation et nation atteint ici une autre apogée : elle est présentée comme un élément catalyseur du mythe fondateur de la République française : la révolution et la Déclaration des droits de l’homme et du citoyen. Mélenchon met donc en avant une caractéristique nationale française, tout en faisant référence à son impact pour l’humanité entière. Il se positionne ainsi contre le nationalisme de droite, sans toutefois négliger l’importance du cadre national qui est un élément incontournable de la campagne électorale française. Mais finalement, il se révèle un défenseur acharné des principes de la République lorsqu’il passe brusquement d’une critique de l’assimilation à la République : « L’assimilation signifierait qu’il y a quelque chose à quoi, d’un invariable, à quoi on devrait ressembler, mais ça n’existe pas. La seule chose invariable à laquelle il faut adhérer ce sont les principes de la République tels qu’ils sont nés dans la révolution. » 5

Cf. BFMTV (2021): Mélenchon-Zemmour : revoir leur débat en intégralité, en ligne : https://www.youtube.com/watch?v=131CcyG4b5U [4.1.2023]. Les citations suivantes sont tirées de la vidéo.

Martina Kopf: « La créolisation est l’avenir de l’humanité »

Avec cette exaltation du cadre national, Mélenchon semble néanmoins prendre ses distances par rapport à Glissant, probablement sans s’en rendre compte. Certes, selon Glissant, la nation et la créolisation ne s’excluent pas ; mais contrairement à Mélenchon, Glissant s’est toujours opposé à une prétention universaliste en plaidant pour un « Tout-Monde » dans lequel tout est présent à côté de tout et tout doit être pensé. Il s’est en effet prononcé contre l’universalisme républicain: « L’universalisme attaché à la République et à l’esprit français est une valeur usée, une négation des humanités au pluriel. Il ne permet pas d’appréhender le ‹ toutmonde ›. L’idéal républicain de la fraternité, l’idée de patrie universelle, de nation élue sont des aspirations qui datent d’une époque où le monde n’était pas encore monde. » (Legros 2009) L’adaptation par Mélenchon du concept de Glissant à un cadre national échoue à ce stade : la créolisation et l’universalisme républicain sont difficilement conciliables.

4. De la poétique à la politique ? Bien entendu, l’utilisation du concept de Glissant par Mélenchon dans la campagne politique a été critiquée : « La créolisation n’a en effet pas vocation à être une politique, elle désigne à l’inverse une utopie réalisable et un processus inarrêtable. » (Riss 2021) Glissant a fait de la poétique son moyen d’expression. Il a ainsi regroupé une grande partie de son activité d’écriture et de création sous la catégorie « poétique ». Cela ne signifie pas pour autant qu’il veut séparer ce que l’on appelle l’imaginaire de la réalité, c’est plutôt ainsi que « la poétique engage le réel ». (Wald Lasowski 2020 :117). Comme Glissant l’écrit lui-même, c’est la poétique qui « nous permet de mieux comprendre notre relation au monde » (Glissant 1990 : 214). En outre, si on regarde l’œuvre tardive de Glissant, notamment ses essais et ses réflexions dans des entretiens, cette poétique semble en effet se transformer en une « poétique politique », dans laquelle il applique ses réflexions à des exemples socio-politiques actuels. Mélenchon fait de la créolisation un « travelling concept » en la transposant dans un contexte national français marqué par les processus migratoires. Dans sa rhétorique et son programme politiques, il le met en œuvre pour souligner la cohésion nationale (« création commune »), comme antonyme d’assimilation et donc contre la droite représentée par Zemmour (« l’ennemi de la créolisation »), et enfin comme description idéalisée d’une société française diverse, dans laquelle il n’y a pas de distinction entre Français.e.s et immigré.e.s et où personne ne domine l’autre. Comme nous l’avons vu, cette adaptation rencontre des limites, mais en tant que « travelling concept » il faut aussi considérer sa capacité à changer, à interagir, plutôt qu’à demeurer statique, voire immuable.

93

94

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

Bibliographie Agier, Michel (2016) : Les migrants et nous. Comprendre Babel, Paris : CNRS éditions. Agier, Michel (2022) : La peur des autres. Essai sur l’indésirabilité, Paris : Payot & Rivages. Bal, Mieke (2002) : Travelling Concepts in the Humanities: A Rough Guide, Toronto: University of Toronto Press. BFMTV (2021) : Mélenchon-Zemmour : revoir leur débat en intégralité, en ligne : ht tps://www.youtube.com/watch?v=131CcyG4b5U [4.1.2023]. Gaonkar, Anna Meera et al. (2021) : « Introduction », dans : Gaonkar, Anna Meera et al. (ed.), Postmigration. Art, Culture, and Politics in Contemporary Europe, Bielefeld, transcript, 2021, p.11-42. Postmigration. Glissant, Édouard (1990) : Poétique de la Relation, Paris : Gallimard. Glissant, Édouard (1996) : Introduction à une poétique du divers, Paris : Gallimard. Glissant, Édouard (1997) : Traité du Tout-Monde, Paris : Gallimard. Glissant, Édouard (2009) : Philosophie de la Relation, Paris : Gallimard. Joignot, Frédéric (2011) : « Pour l’écrivain Edouard Glissant, la créolisation du monde est ‹ irréversible › », dans : Le Monde, 3.2. 2011, en ligne : https://www.le monde.fr/disparitions/article/2011/02/03/pour-l-ecrivain-edouard-glissant-la -creolisation-du-monde-etait-irreversible_1474923_3382.html [4.1.2023]. Noudelmann, François (2018) : L’entretien du monde, Paris : Presses universitaires de Vincennes. Chamoiseau, Patrick (2021) : Manifestes, Paris : La Découverte. Gries, Aurélie/ Idrac, Mickaël (2022) : Migrations. Pour une politique migratoire humaniste et réaliste, en ligne : https://melenchon2022.fr/wpcontent/uploads/20 22/02/Livret_UP_06_MIGRATION_web-1.pdf [4.1.2023]. Legros, Martin (2009) : « Édouard Glissant, Régis Debray. La République à l’heure créole », dans : Philosophie Magazine, 27.5.2009, en ligne : https://www.philo mag.com/articles/edouard-glissant-regis-debray-la-republique-lheure-creole [4.1.2023]. Mélenchon, Jean-Luc (2020) : « Tribune. Jean-Luc Mélenchon : ‹ La créolisation n’est pas un projet ou un programme, c’est un fait › », dans : L’OBS, 25.11.2020, en ligne : https://www.nouvelobs.com/debat/20200925.OBS33823/tribune-jean-l uc-melenchon-la-creolisation-n-est-pas-un-projet-ou-un-programme-c-estun-fait.html [4.1.2023]. Mélenchon, Jean-Luc (2021) : « Il faut rompre avec ce monde ! Meeting de l’Union populaire avec Jean-Luc Mélenchon à Paris » (discours), 5.12.2021, en ligne : https://melenchon2022.fr/2021/12/05/meeting-de-lunion-populaire-a-p aris-avec-jean-luc-melenchon/ [4.1.2023].

Martina Kopf: « La créolisation est l’avenir de l’humanité »

Noudelmann, François/ Simasotchi-Bronès, Françoise/ Toma, Yann (éd.) (2020) : Archipels Glissant, Saint-Denis : Presses Universitaires de Vincennes. Riss, Laëtitia (2021) : « Créolisation : d’Édouard Glissant à Jean-Luc Mélenchon », dans : LVSL, 28.11.2021, en ligne : https://lvsl.fr/creolisation-dedouard-glissan t-a-jean-luc-melenchon/ [4.1.2023]. Simasotchi-Bronès, Françoise (2020) : « ‹ La créolisation, une poétique qui est un miracle ›. Un rêve créole d’Édouard Glissant », dans : Noudelmann/Simasotchi-Bronès/Toma (éd.), Archipels Glissant, p. 13–30. Tricot, Antoine (2020) : « Édouard Glissant (1928–2011), poète d’un monde à venir », dans : France Culture, 12.12.2020, en ligne : https://www.radiofrance.fr/france culture/podcasts/toute-une-vie/edouard-glissant-1928-2011-poete-d-un-mon de-a-venir-4084664 [4.1.2023]. Wald Lasowski, Aliocha (2020) : « Politique de la relation et créolisation démocratique », dans : Noudelmann/Simasotchi-Bronès/Toma (éd.), Archipels Glissant, p. 117–124. Yıldız, Erol (2013) : Die weltoffene Stadt. Wie Migration Globalisierung zum urbanen Alltag macht, Bielefeld : transcript. Yıldız, Erol (2018) : « Vom methodologischen Nationalismus zu postmigrantischen Visionen », dans : Yıldız, Erol/ Hill, Marc (éd.), Postmigrantische Visionen. Erfahrungen – Ideen – Reflexionen, Bielefeld : transcript, p. 43–61.

95

Transiciones entre ‹nacional› y ‹mundial› La exhibición de países y literaturas en las ferias internacionales del libro Matteo Anastasio

Abstracts [DE, EN]: Seit der Einführung von Länderschwerpunkten auf internationalen Buchmessen im Jahr 1988 stellt sich für die Literaturwissenschaft die Frage nach der Funktion eines fortwährenden Verweises auf ›Kulturen‹ und ›Nationen‹ als Referenzahmen für die Definition und Vermittlung von Literaturen im globalen Raum. Im öffentlichen Diskurs begründen internationale Buchmessen ihr Interesse an nationalen Kulturen als Beitrag zur Förderung der Vielfalt und Bibliodiversität in der Buchbranche gegen globale Homogenisierungstendenzen und Asymmetrien. Zugleich spielen Buchmessen selbst eine zentrale Rolle im Prozess des »worlding« (der ›Verweltlichung‹) von literarischen Produkten und in der Gestaltung des komplexen Netzwerks einer sogenannten ›Weltliteratur‹. Sich einen Platz in der ›Weltliteratur‹ zu sichern, stellt für Gastländer und Gastkulturen auf internationalen Buchmessen ein zentrales Anliegen ihres Auftritts dar, wie ihre Diskurse und Selbstinszenierungen häufig zeigen. Der Aufsatz versucht, aus literaturtheoretischer Perspektive das Zusammenspiel von unterschiedlichen Literaturfeldern und deren Repräsentationen, zwischen ›national‹ und ›global‹, in diesem Kontext zu artikulieren und zu dekonstruieren. Die Arbeit zeigt, wie Ehrengäste auf Buchmessen nicht so sehr darauf abzielen, in ihren Ausstellungen und Kulturprogrammen etablierte Literaturkanons zu reproduzieren, sondern zugunsten des internationalen Publikums eigene, provisorische Konstellationen durch Transferprozesse zu bilden. Geben sich Buchmessen als Repräsentationsinstanzen einer globalen ›Weltliteratur‹, die aus der Summe lokaler Literaturen besteht, zeigen sie sich genauer betrachtet als eine konflikthafte, nicht einheitlich gestaltete »République mondiale des Lettres« im Sinne Pascale Casanovas, in der ›National-‹ sowie ›Weltliteraturen‹ (beide im Plural) als mobile Werte und Räume jeweils aufs Neue definiert werden. Ehrengast-und Gastländerauftritte lassen Querbewegungen durch literarische Felder erkennen, die beide Pole der Abgrenzung von literarischen Phänomenen, das Nationale sowie das Globale, in Frage stellen.   The appearance of guest cultures and countries as focal themes of the most important international book fairs since 1988 raises the question about the enduring function of national frames as references for the definition of literatures and literary promotion in the global space. In public

98

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

discourse, international book fairs justify their interest in national cultures as a commitment to supporting multiculturalism and bibliodiversity in the book industry against global standardization tendencies. At the same time, book fairs themselves play a central role in the worlding of literary products and in shaping the complex network of a so-called ‘world literature’. Securing a place in ‘world literature’ is a central concern of host countries and cultures at international book fairs, as their discourses and self-presentation often attest. This article attempts to articulate and deconstruct the interplay of different literary fields and their representations between ‘national’ and ‘global’, in this context, from the perspective of literary theory. The article shows how guests of honor do not so much aim to reproduce established literary canons in their exhibitions and literary programs at book fairs, but instead to compose own provisory configurations through transfer processes for use and consumptions of an international audience. If book fairs present themselves as representative instances of a global ‘world literature,’ which consists of the sum of many local literary productions, they present themselves more precisely as a conflictive, non-uniformly designed World Republic of Letters (Pascale Casanova), in which ‘national’ and ‘world’ literatures (both plural) are defined anew in each iteration as mobile values and spaces. Guests of honor and guest countries appearances reveal transverse movements that question both frames – nation and world – of demarcation of literary phenomena.

1. La literatura en las ferias del libro: una cuestión filológica Desde la estética de la recepción al New Historicism y a la teoría del «campo literario» (Bourdieu 1991), diversos aportes en las últimas décadas han contribuido a una ampliación pragmática del centro de interés del trabajo filológico hacia una textualidad que trasciende la obra literaria para incluir la complejidad de sus relaciones, condiciones de producción, circulación y valoración. Las dinámicas del mercado editorial, los procesos de traducción y los mecanismos de promoción cultural han adquirido así una particular relevancia para los estudios literarios como factores que condicionan los modos de creación, fruición, recepción de literatura.1 Diversos trabajos en tiempos recientes se han dedicado también al estudio de festivales literarios (Sapiro 2016a; Weber 2018) o, como en el caso del presente artículo, de ferias del libro.2 Estos eventos demandan una atención específica, como lugares que, dotados de instrumentos propios de consagración, programas y políticas culturales, participan en

1 2

Pioneros en esta dirección fueron Casanova 2008 [1999], Damrosch 2003 y Moretti 2000 y 2003. Para una panorámica sobre su estudio también en el ámbito filológico cf. Villarino Pardo/ Galanes Santos/Alonso 2021 y Anastasio/Bosshard/Cervantes Becerril 2022.

Matteo Anastasio: Transiciones entre ‹nacional› y ‹mundial›

la «lucha» para la «définition légitime» (Bourdieu 1991: 13) de lo que se entiende por ‹literatura›, de manera contigua o alternativa al campo literario y académico. Un ejemplo de particular interés, en este contexto, resulta la práctica, introducida por primera vez en la Frankfurter Buchmesse de 1988 y consolidada en diversas ferias internacionales del libro, de tener cada año un país, una comunidad lingüística o una cultura como «Invitados de honor», llamados a presentar ante un público de profesionales y lectores lo mejor de su producción editorial y literaria. Con esta «serie de temas focales», explicaba entonces el director de la Frankfurter Buchmesse Peter Weidhaas, diferentes «naciones del libro se ‹ponen en escena›, con su propia literatura, sus escritores y el conjunto de su cultura».3 A través de un vasto programa de eventos, una delegación de autoras y autores y una exposición en un pabellón temático propio, el Invitado tiene la oportunidad de cautivar la atención de medios de comunicación, ofrecer una perspectiva sobre su industria editorial definida por la referencia a un patrimonio o «capital literario» propio (Casanova 2008: 63 s.). A lo largo de las décadas, muchas de las principales ferias del libro en el mundo introdujeron programas propios de invitaciones, con países, regiones, lenguas, culturas o ciudades invitadas, según sus propios intereses específicos.4 Por su parte, la Frankfurter Buchmesse mantuvo inalterado el eje en realidades nacionales.5 La literatura crítica ha notado cómo este programa ha convertido las ferias del libro en plazas de exhibición privilegiadas para gobiernos e instituciones, en un «teatro de marketing nacional» (Fischer 1999: 162) y una «plataforma internacional de representación de literatura nacional […] en la época de mercados globalizados (del libro)» (Bosshard 2015: 7). El formato del Invitado de honor brinda legitimidad a un renovado vínculo entre obras literarias y comunidades culturales, vínculo que es funcional para la consecución de objetivos diplomáticos, económicos o políticos y plantea la cuestión para la filología de entender el valor programático de una reintroducción anacrónica de categorías identitarias y marcos nacionales, que las cien-

3

4

5

«[…] Serie von Schwerpunktthemen, in deren Verlauf sich Buchnationen mit ihrer Literatur, Ihren Schriftstellern und ihrem gesamten kulturellen Kontext selbst ›inszenieren‹» (AuM 1988: 7). Todas las traducciones del alemán en el texto son del autor, donde no se indique lo contrario. En 1988 el formato fue adoptado paralelamente también por el Salon du Livre de París. Cuentas con Invitados de honor hoy también la Buchmesse de Leipzig, la Feria Internacional del Libro de Bogotá (FILBo), la Feria Internacional del libro de Guadalajara, la Feria Internacional del libro de Buenos Aires, LIBER Madrid/Barcelona, la Feria del Libro de Madrid, la Göteborg Book Fair, la Tapei International Book Exhibition, las International Book Fairs de Beijing (BIBF), Sharjah (SIBF) y Abu Dhabi, así como la Bologna Children’s Book Fair. Con apenas dos excepciones, los invitados «Mundo Árabe» en 2004 y «Cultura catalana» en 2007. Para una crónica parcial de las invitaciones en Frankfurt v. Füssel 1999, Weidhaas 2003, Weidhaas 2007, Vila-Sanjuan 2007.

99

100

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

cias culturales pusieron en tela de juicio con más fuerza precisamente a partir de los años 80. Como señala también B. Venkat Mani (2017: 210), las ferias del libro participan de manera esencial de un proceso de «mundialización» (worlding) de productos literarios, en la creación de una amplia y compleja red mundial. ¿Cuál es la relación entre la dimensión global de estos eventos y la renovada referencia a literaturas nacionales o regionales? Tanto los promotores de los world-literary studies como sus detractores (cf. Apter 2013) han destacado la íntima relación entre el desarrollo de un mercado global y el afirmarse de una «literatura mundial»: como mirada (o noción retórica) que apela a una totalidad ideal o como fenómeno real de un nuevo «mode of circulation» (Damrosch 2003: 5) en un espacio «simultaneously one, and unequal» (Moretti 2000: 55), que con la globalización comparte contradicciones, desequilibrios y desigualdades. De hecho, la admisión en los dominios de la llamada ‹literatura mundial› representa para los Invitados de honor una apuesta central para su propia promoción; por otro lado, las ferias internacionales del libro han vendido a menudo en el discurso público la atención hacia países u otras comunidades invitadas como correctivo a un proceso de homologación del mercado global, como medida de fomento a la variedad cultural y la bibliodiversidad (cf. Hertwig 2022). De la mano de algunos ejemplos, intentaré a continuación articular desde una perspectiva teórica del estudio de la literatura la interacción entre las diferentes representaciones de campos literarios en el contexto de ferias internacionales del libro y la referencia a conceptualizaciones opuestas como ‹literatura mundial› y ‹nacional›.

2. Países invitados de honor y ‹su› literatura Con la introducción de enfoques en países durante la Feria del libro de Frankfurt en 1988, la definición de un perfil cultural y literario específico de los Invitados de honor vino a presentarse como un «merecedor tema de debate»6 en la prensa. El nuevo interés de la Buchmesse en realidades nacionales generaba ciertas inquietudes y no pocas perplejidades. En la Frankfurter Allgemeine Zeitung notaba Johann Michael Möller: «La discusión sobre literatura aparentemente no conoce fronteras y no hay libro importante que no se traduzca tarde o temprano a todas las lenguas del mundo».7 La necesidad empujada por la feria de demarcar nuevas fronteras entre «naciones del libro» chocaba no solo con la función de vitrina global del evento, sino también

6 7

«lohnendes Streitthema» (Grimm 1988). «Dass […] Bücher mit dem Ort zu tun haben, an dem sie entstehen, will uns nur schwer in den Kopf. Das Gespräch über Literatur kennt offenbar keine Grenzen, und es gibt kein wichtiges Buch, das nicht über kurz oder lang in allen Weltsprachen übersetzt würde» (Möller 1988: 137).

Matteo Anastasio: Transiciones entre ‹nacional› y ‹mundial›

con la dificultad práctica para operadores del campo cultural de orientarse en una inmensa cantidad de títulos producidos por la industria librera de cada país. A pesar de estas indecisiones, la exhibición del primer País invitado de honor, Italia en 1988, procuró de forma espontánea reconocer a un autor y una obra la función simbólica de síntesis de una identidad literaria italiana de la época. Tras la publicación de la novela best seller Il nome della rosa (1980) de Umberto Eco, la literatura italiana, y en particular la narrativa, había experimentado en los 80, en Alemania y otros países, un boom de ventas de derechos de traducción, fenómeno conocido con un juego de palabras como «efecto Eco».8 Con 8 millones de ejemplares vendidos en el mundo por esa fecha (Der Spiegel 1988b), 26 traducciones (Vordemann 1988) y 30 ediciones diferentes (Porzio 1988), la novela de Eco había alcanzado en 1988 enorme notoriedad internacional, gracias también a la exitosa adaptación fílmica de JeanJacques Annaud en 1986. No solo la presencia del semiólogo –y su atendida nueva novela Il pendolo di Foucault (1988)– cautivó masivamente la atención de medios y prensa internacionales (cf. AuM 1988) de forma inigualada por los demás 69 autores y autoras de la delegación italiana, sino que Il nome della rosa inspiró también parte de la ambientación escenográfica del pabellón italiano (Garbuglia 1988): una ciudadela de edificios renacentistas, neoclásicos y modernistas, con la reproducción de la famosa biblioteca del monasterio de la novela de Eco y la utilería original de la película (cf. también Rütten 1999). La exhibición inaugural de Italia ilustra ya problemáticas y procesos centrales que presiden la configuración de supuestas identidades literarias en las ferias del libro. Según comenta el periodista Rudolf Grimm, el caso de Eco planteaba la cuestión de si y cómo una «obra maestra de la narrativa supranacional por excelencia» pudiera al mismo tiempo considerarse «también específicamente ‹italiana›»;9 interrogaba el estatus y al mismo tiempo el papel que, en la promoción de la literatura de un país, pueden reclamar de derecho o de facto, obras que por su circulación han cruzado sin regreso fronteras nacionales. Se trata de lo que David Damrosch (2003: 18) llama «new globally directed works», en casos extremos «produced primarily for foreign consumption» (ibid.), con una adecuación a géneros, estilos y marcos de referencias desnacionalizados. Que el primer País invitado invirtiera en una obra ampliamente recibida como expresión no exclusivamente italiana, sino de un nuevo gusto global, habla de una tensión en la representación de países en las ferias del libro. El lugar asignado a Eco no pretendía reflejar una posición reconocida al autor y su obra al interior de su propio campo literario nacional –donde, por el contrario, la elección dio lugar a diversas polémicas–, sino enganchar el campo nacional a la posición adquirida por Eco en 8 9

Cf. Der Spiegel 1988b; Prosinger 1988; Grimm 1988, Porzio 1988. «eine übernationale Meistererzählung par excellence»; «auch spezifisch ›italienisch‹» (Grimm 1988).

101

102

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

ámbito internacional. Satisfaciendo las expectativas del público lector y profesional extranjero, se dio a Italia y su literatura una cara reconocible a través de «un romanzo copertina» [una novela-carátula]10 que renovara el interés en la producción literaria como editorial italiana. De forma microcósmica, se reproducía allí aquella situación indicada por Pascale Casanova (2004: 81) por la cual «each writer is situated once according to the position he or she occupies in a national space, and then once again according to the place that this occupies within the world space». Sin embargo, a diferencia de como parece sugerir Casanova, se trata de considerar espacios literarios nacionales (o mundiales) no tanto como estructuras reales, unitarias y concretamente operantes, sino como referentes provisionales. Como proyecciones con las que, en la artificialidad de la situación expositiva en una feria del libro, una comunidad profesional traduce sus intereses a la imagen de un patrimonio literario, más o menos definido. Como muestra el ejemplo citado, los modos de construcción y funcionamiento de constelaciones identitarias de culturas y naciones invitadas remiten íntimamente a su relación con el otro polo proyectivo, indicado por Casanova como «el espacio mundial» (ibid.). Quizás pueda ser útil, para poner en el foco este mecanismo, remitir a la propuesta de Damrosch (2003), para el estudio de la world literature, de considerar la literatura en sus movimientos transicionales entre un lugar y otro.11 Su acercamiento pone la atención sobre cómo obras a través de su exportación o por las aportaciones de una recepción foránea se transforman, amplían y modifican –«tracing what is lost and what is gained in translation» (ibid.: 34)–. De la misma forma, la exhibición y promoción de obras literarias en ferias internacionales del libro supone un pasaje y un proceso de traducción, que sin embargo es bidireccional: por la puesta en escena de obras bajo el espectro de una ‹pertenencia nacional›, renegociada a partir de los horizontes de espera de destinatarios internacionales. El resultado de esta mediación diverge tanto de representaciones en un espacio nacional, como de sus expectativas internacionales, modificando ambas en función de intereses contingentes. Las exposiciones y los programas de Invitados de honor en ferias del libro, entonces, no se limitan a reproducir cánones tradicionales de una cultura – sean éstos corpus establecidos de obras o sistemas de valoraciones (cf. Winko 1996)–; ellos más bien proponen cánones provisorios, relativos y circunstanciales, para el uso y consumo de los asistentes en la feria. Si la función del canon es indicar «marcos de referencias comunes a una sociedad y cultura» (Pozuelo Yvancos/Aradra 2000: 43), la

10 11

Así el comisario Stefano Rolando (en Chierici 1988: 3). «World literature is not an infinite, ungraspable canon of works but rather a mode of circulation» (Damrosch 2003: 5) y «a mode of reading: a form of detached engagement with worlds beyond our own place and time» (ibid.: 281).

Matteo Anastasio: Transiciones entre ‹nacional› y ‹mundial›

exhibición de Invitados de honor produce una separación entre ‹una› cultura y ‹su› sociedad, por reutilizar elementos y referencias de una comunidad en beneficio de otra, internacional, con la que el Invitado intenta dialogar y buscar puntos de contacto. Pues, como indica también Rosendahl Thomsen (2008: 3), «national canonization has a different logic and different values than international canonization». En esta misma dirección, la actividad de Invitados de honor ha sido estudiada bajo el espectro de fenómenos de transfer cultural, con propios procesos de selección, mediación y adaptación del referente literario a su destinatario (cf. Körkkö 2018: 53s.). La posibilidad de diferenciación entre representación nacional y perfil literario mediado aprovecha no solo la mayor o menor presencia de ciertas obras en un espacio internacional, sino también la distancia entre sistemas de valoraciones. Así, por ejemplo, en la primera exhibición de un país del continente americano en la Buchmesse de Frankfurt, en 1992, México procuró ofrecer, en un sugestivo pabellón con reproducciones de estelas mayas, monumentos aztecas y códices precolombinos, una imagen «exótica» y atractiva de su literatura para el público europeo (cf. Anastasio 2019a). El programa literario y la exposición, sin embargo, no apuntaron a una representación de la diversidad interna de la literatura mexicana, en un país que cuenta con 68 lenguas indígenas reconocidas (Senado de la República 2021), sino que, concentrándose en la sola producción de lengua española, hicieron del referente prehispánico un medio estético fascinador para la promoción del sistema editorial dominante. Al ingresar al espacio de la feria del libro, la identidad de supuestas tradiciones literarias, regionales o nacionales se convierten en objetos móviles. Por lo general, la evolución de participaciones de países y comunidades en ferias internacionales del libro muestra a lo largo de las décadas un progresivo franqueamiento de horizontes canónicos hacia constelaciones alternativas, para acoger como valor positivo, incluso, la propia dinamización del ‹espacio literario› (cf. Anastasio et al. 2022: 43s.). Un país como Portugal, cuya actividad de promoción en ferias del libro no tiene igual a lo largo de las décadas,12 brinda un ejemplo de esta evolución (cf. también Anastasio 2019b: 62–65). Pueden compararse en particular dos extremos: en su primera participación, en Frankfurt en 1997, Portugal se presentó con una impactante –en cuanto escenográfica– panorámica histórica sobre la literatura portuguesa, destacando 37 obras que documentaban la íntima conexión entre la cultura portuguesa y su «convivencia con el mar», en una fenomenología del carácter sentimental y literario nacional.13 En cambio, en su reciente exhibición en la Feria Internacional del Libro de Guadalajara (México) de 2018, Portugal renunció a cualquier tipo de proyección de su

12

13

Ha sido País invitado, entre otros, en Frankfurt (1997), París (2000), LIBER Barcelona (2002), Turín (2006), Boloña (2012), FIL Bogotá (2013), Madrid (2017), Guadalajara (2018) y Leipzig (2021). Cf. el catálogo: Rosário Pedreira 1997.

103

104

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

trayectoria literaria, pasada o presente. El pabellón portugués, que hospedaba una pequeña librería con volúmenes a la venta y un laboratorio artesanal de cerámicas, se presentaba como una moderna biblioteca significativamente vacía: metáfora de una creatividad literaria abierta al futuro y de una literatura todavía para escribir.14 Dejando de lado cualquier forma de celebración canónica, Portugal se concentró en la sola oferta de literatura actual, además ampliada a autores y autoras de lengua portuguesa de diversos países. Una estrategia parecida adoptó también Alemania en su exhibición en Guadalajara en 2011. Bajo el lema «Planear el futuro», el país ofreció al público latinoamericano e internacional un perfil literario totalmente renovado. Prescindiendo de cualquier alusión a los clásicos de la literatura en alemán, la exposición y el programa literario se enfocaron únicamente en novedades, en figuras emergentes y géneros atractivos para el público joven, como el cómic o el poetry slam (cf. Anastasio 2022). Alemania, cuya delegación se veía capitaneada por la Premio Nobel de origen rumano Herta Müller, intentó además salirse de marcos geográficos y lingüísticos nacionales, destacando el trabajo de escritoras y escritores con origen migratorio, que vivían o trabajaban en diversos países o incluso escribían en otras lenguas. Lo mismo haría Francia, invitado en Frankfurt en 2017, ampliando su invitación a una pluralidad de países, escritores y escritoras de habla francesa en el mundo (cf. Bosshard/Brink/Hertwig 2019). Estas operaciones consisten evidentemente en una redefinición no canónica y transnacional de ‹espacios literarios›, con el objetivo de aumentar el potencial tanto simbólico como económico de una industria nacional. Esta movilización refleja, en particular, el creciente esfuerzo por parte de Invitados de honor en destacar una específica dimensión «mundial» de su literatura y abrir rutas propias en los procesos de «bibliomigrancia» global.15 Los flujos del mercado, la elevada movilidad de productos y actores del campo literario global condicionan, en última instancia, la deconstrucción de antiguos núcleos canónicos. Según Gisèle Sapiro, la circulación mundial de literatura habría introducido, junto a formas de homologación, también tendencias hacia una progresiva diferenciación de modelos, con un «replacement of the Classical canon by the Modern one» (Sapiro 2016b: 92). Las exhibiciones de Invitados de honor resultan sin duda momentos peculiares de estas sustituciones. Sin embargo, si lo que Sapiro considera es un fenómeno en singular, en función de un único sistema global y total («the world literature»), me parece, por el contrario, poder distinguir aquí una multiplicidad de ‹mundialidades›: el desplazarse de productos y de la actividad literaria, entre lugares, lenguas, valores, relaciones intertex-

14

15

Así lo explica el arquitecto João Pedro Santa-Rita del estudio Santa-Rita & Associados de Lisboa (entrevista en Lisboa del 15/03/2019 [Archivo: Europa-Universität Flensburg, Book Fairs Project]). Como Venkat B. Mani (2017: 10) define «the physical and virtual migration of literature».

Matteo Anastasio: Transiciones entre ‹nacional› y ‹mundial›

tuales diferentes reconfigura diversos sistemas posibles del ‹mundo›. El caso de los Invitados de honor ilustra de forma plástica no solo la virtualidad y provisoriedad de cualquier proceso definitorio, sino la pluralidad de fuerzas y direcciones en cada espacio considerado.

3. Oscilaciones de lo ‹mundial› en ferias internacionales del libro La tensión hacia una dimensión mundial representa, para Invitados de honor, un componente central del trabajo de promoción literaria. De hecho, el llamado a la «literatura mundial» no es infrecuente en el discurso de los comités de Invitados de honor. Este término remite a un referente polisémico, un espacio ideal con el que la literatura de un país o una cultura se mide, reclamando un lugar legítimo en él.16 El espectro de esta polisemia se ve resumido en el discurso inaugural del filósofo Eduardo Lourenço, quien, en ocasión de la presencia de Portugal como Invitado de honor en Frankfurt en 1997, hablando de la producción literaria portuguesa, dijo: […] na poesia e na ficção, estamos e incorporamo-nos com naturalidade à diversificada vida cultural europeia, aos seus ritos e rituais. Este de Frankfurt é um deles. Ele releva, como nenhum outro, daquela ideia de universalidade que Goethe concebeu e ilustrou, imaginando que a sua utopia de uma Weltliteratur seria um dia uma realidade vivida e participada. Na sua cidade e neste fim de milénio, a fantástica coexistência festiva de todas as literaturas do planeta encarna esse sonho goetheano. Dá-lhe um corpo visível, pelo menos. Que a alma e o imaginário das literaturas presente em Frankfurt dialoguem entre si ou tenham consciência da suas afinidades ou antagonismo é uma outra questão. (Lourenço 1997: 19) En la Buchmesse, según Lourenço, la visión utópica de una literatura mundial anunciada por Goethe se vería de pronto históricamente realizada: como pacífica «coexistencia», en sentido horizontal e igualitario, de todas las producciones literarias del planeta; como presencia y «cuerpo visible» (corpus) de la totalidad de los libros expuestos; como intercambio y diálogo, donde las literaturas descubren, en sentido selectivo, «afinidades» o «antagonismos». Lourenço resume aquí diferentes rasgos de la Weltliteratur de Goethe y algunos más. Entre los extremos de un universalismo puramente extensivo (‹la totalidad de las producciones literarias de cualquier

16

Así, por ejemplo, en 2018 el comité de Georgia promovía su producción editorial en Frankfurt como «a literature […] which is developing step by step alongside modern world literature» (FBM 2018). O la comisaria Caroline Fortin, de cara a la invitación de Canadá en 2020–2021: «being […] Guest of Honour will provide extraordinary opportunities to showcase our world class literature, books, and Canadian culture» (FBM 2016).

105

106

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

lengua, época y lugar›) o de uno selectivo y canónico (‹lo mejor de las producciones literarias›), Goethe imaginaría una comunión de elementos compartidos, que permiten la lectura y comprensión de obras distantes entre ellas, bajo un único espectro universal (cf. Birus 1995). En la construcción de esta koiné de la literatura –tendencialmente eurocéntrica, como aquí en Lourenço, pues Goethe la ve reflejada en los clásicos griegos y latinos (ibid: 10)– decisivo sería un proceso de comunicación e intercambio, de recíprocas influencias entre las literaturas, gracias a una red de circulación y traducción mundial. En el uso retórico del término en los discursos de los Invitados de honor, la idea de literatura mundial se mueve en este amplio espectro, entre una consideración pragmática –imagen de la economía del libro o de la diplomacia entre naciones–17 y el sentido selectivo de una «world class literature» (FBM 2016). Participar como Invitado en la feria del libro significa aumentar el valor económico y simbólico de la producción literaria local, por entrar en nuevos circuitos de distribución mundial y al mismo tiempo ver reconocida una plaza «de honor» en el podio de los más merecedores de atención y visibilidad. Más que un conjunto real o ideal de obras literarias, la «literatura mundial» aquí evocada es un estatus codiciado y un campo contendido. En el ámbito de los estudios filológicos, el concepto de Weltliteratur, tras Goethe, ha conocido una amplia discusión y una nueva revitalización a partir de finales de los 90.18 En la era global, la noción supuso para algunos la necesidad de un cambio de paradigma, desde una mirada fragmentada, centrada en lenguas y literaturas nacionales, a una visión de conjunto –a menudo, ganada por la posibilidad de traducir obras a idiomas con amplia difusión, como el inglés o el francés–; de forma crítica la apertura de un horizonte «mundial», significó por otro lado una deconstrucción de la antigua dominancia de la literatura europea y occidental para abarcar nuevas y diversas zonas de la cultura literaria y del planeta.19 En este marco Ottmar Ette (2004) opone al concepto abstracto de una Weltliteratur, inadecuado para describir la pluralidad de lógicas y el dinamismo de las letras, la variedad de las «Literaturen der Welt», «literaturas del mundo», concepto móvil, donde la diversidad de puntos de partidas y vectores asumen una relevancia central. A la luz de esta complejidad, afirma Franco Moretti: «world literature is not an object, it’s a problem» (Moretti 2000:

17

18 19

Para el ministro de Exteriores Giulio Andreotti, inaugurando la participación de Italia en Frankfurt en 1988: «Weltliteratur significa ‹libero commercio di idee e di sentimenti, crescente scambio culturale›» (Andreotti 1988: 106). Para una panorámica, cf. Rosendhal Thompsen 2008; D’Haen 2012. La provocativa propuesta «against World Literature» de Emily Apter (2013) señala no solo las dimensiones aporéticas de la noción de literatura mundial, sino insiste en el principio de no traducibilidad, indicando una realidad cultural que se resiste a cualquier intento uniformador o de apropiación totalizante.

Matteo Anastasio: Transiciones entre ‹nacional› y ‹mundial›

55). Más que una condición realizada, la «literatura mundial» es un desafío: estudiarla no significa sondear la totalidad absolutamente infinita e inalcanzable de las obras literarias existentes, sino pensar cada una dentro de un sistema de relaciones. Una peculiar deconstrucción del concepto de Weltliteratur se encuentra en Pascale Casanova (2008 [1999]) y su imagen de una République mondiale des Lettres. En perspectiva sociológica, Casanova propone un cambio de mirada, desde una definición formal y absoluta de literatura, basada en la unicidad y originalidad creativa de la obra literaria, hacia una consideración de los procesos de construcción de su valor o «capital», al interior de un conjunto estructural de condiciones de producción y circulación. Este conjunto, para Casanova, es en primer lugar un espacio nacional, marco y dispositivo central de autoafirmación de lo literario a partir de la pertenencia a una comunidad lingüística: «le capitale littéraire est nationale. À travers son lien constitutif avec la langue […], le patrimoine littéraire est lié aux instances nationales» (ibid.: 61–62). Todo ello, no significa una reducción idealista de la literatura al carácter de una nación; el espacio nacional representa solo un marco relativo y no absoluto: contra «lꞌillusion de lꞌunicité, de la spécificité et de lꞌinsularité» de los espacios nacionales (ibid.: 22), se trata de pensar lo nacional como lugar que se define también solo en relación con otros, en un sistema internacional. Luchas políticas y económicas entre naciones e idiomas dan forma a esta estructura. La mundialización de las letras tiene lugar, entonces, en un espacio básicamente entre naciones: «l’espace littéraire mondial se construit donc, lui aussi, à travers les rivalités internationales inséparablement littéraires et politiques» (ibid.: 64). Sin duda, como ha sido ampliamente notado (cf. Prendergast 2001), el modelo de Casanova resulta excesivamente esquemático y unilateral –allí donde no euro y francocéntrico– como para poder abrir un horizonte productivo a la comprensión de la diversidad y complejidad de fenómenos literarios en perspectiva mundial. Los límites de su visión, sin embargo, reproducen aquella misma situación anómala, introducida por las ferias del libro con el formato de países y culturas invitadas, que mantiene la relación entre literaturas y espacios específicos, nacionales o culturales. La propuesta de Casanova, abre un horizonte de la mundialidad peculiar, diferente al de la Weltliteratur, no como un conjunto único, estático o dinámico, sino como un campo de conflictos, entre reglas y regímenes de legitimación distintos. La idea de una Weltliteratur no describe esta situación global, al contrario, forma parte de las estrategias y de los polos internos a una globalidad que con este concepto se pretende definir. El extenso uso del término al interior del campo editorial es a menudo un escaparate simbólico útil para valorar la labor del sector. La referencia a un concepto enfático de «literatura mundial» –selectivo o inclusivo, pero siempre en singular– se califica como «emblema» de la política cultural de editoriales (Gwóźdź/ Lenz 2018: 13), que de esta forma intentan negociar su posición en puntos neurálgicos de la economía del libro. Sobre la base de la oposición entre literatura mundial y literaturas del mundo (Ette 2004), Gesine Müller (2020: 53–54) destaca el uso sim-

107

108

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

bólico que la crítica literaria y la edición hacen de estos diferentes términos como etiquetas de la producción literaria: el primero para señalar «la importancia indiscutible de una obra»,20 el segundo para indicar la peculiaridad de un texto, un autor o una autora por su procedencia desde zonas poco conocidas del mundo. Si el primero remite a un referente que se pretende absoluto, el segundo es un estatus relativo y provisorio: «Los textos literarios [de las ‹literaturas del mundo›, M.A.] que pasan con éxito por este ojo de la aguja se convierten, en una segunda fase, en ‹literatura mundial›».21 En la exposición de países y culturas literarias en ferias del libro se asiste a una dinámica y polarización análoga. En la construcción de una perspectiva «mundial» propia sobre la producción editorial y literaria, la atención de las ferias apela a las «literaturas del mundo», es decir, según la definición de Müller, a la diversidad de ciertas literaturas desconocidas en los mercados receptores; esta perspectiva sustituye y relativiza solo coyunturalmente el ideal de una única Weltliteratur, que se reafirma como valor simbólico normativo apenas dichos productos alcanzen su espacio de consagración. Pese a pensarse y representarse como instancias y centros de una ideal Weltliteratur, las ferias funcionan, si se observa atentamente, según las lógicas menos ideales, programáticas y controlables de la République mondiale des Lettres, con sus conflictos y fuerzas centrípetas. Los actores e instituciones que allí se exhiben tienen una misma ambición a lo ‹universal›, lo hacen, sin embargo, a partir de posiciones y capitales distintos, rematan diferencias y entran a la plaza internacional produciendo, finalmente, nuevos fenómenos de transferencia. En su tensión internacional, los Invitados de honor dejan entrever, de manera pragmática y sin querer, espacios intersticiales y movimientos transversales que rompen la dialéctica de ‹nacional› y ‹mundial›, deconstruyendo lo uno y lo otro.

Bibliografía Anastasio, Matteo (2019a): «‹México, un libro abierto›. La exposición central del País invitado en la 44a Feria del libro de Fráncfort (1992)», en: Marco Thomas Bosshard/Fernando García Naharro (eds.), Las ferias del libro como espacios de negociación económica y cultural, vol. 1, Planteamientos generales y testimonios, Frankfurt a.M./Madrid: Vervuert/Iberoamericana, pp. 45–91. Anastasio, Matteo (2019b): «Caminos de… Portugal. La exposición portuguesa en la 76a Feria del Libro de Madrid (2017), entre promoción literaria y turismo cultural», en: Cuadernos de Historia Contemporánea 41, pp. 41–68. 20 21

«die unumstößliche Bedeutsamkeit eines Werkes›» (Müller 2020: 53). «Literarische Texte, die dieses Nadelöhr erfolgreich passiert haben, werden in einem zweiten Schritt zu ›Weltliteratur‹›» (ibid.: 54).

Matteo Anastasio: Transiciones entre ‹nacional› y ‹mundial›

Anastasio, Matteo (2022): «Las ferias como medios estéticos y performativos de definición literaria. El ejemplo del ‹árbol› alemán, entre Frankfurt y Guadalajara», en: id./Bosshard/Cervantes Becerril, Las ferias del libro, vol. 2, pp. 373–415. Anastasio, Matteo/Bosshard, Marco Thomas/Cervantes Becerril, Freja I. (eds.) (2022): Las ferias del libro como espacios de negociación cultural y económica, vol. 2, Estudios de caso y conclusiones, Frankfurt a.M./Madrid: Vervuert/ Iberoamericana. Anastasio, Matteo/Bosshard, Marco Thomas/García Naharro, Fernando/Hertwig Luise (2022): «Resultados del proyecto: ‹Las ferias del libro como espacios de negociación cultural y económica› (2017–2020)», en: Anastasio/Bosshard/ Cervantes Becerril, Las ferias del libro, vol. 2, pp. 33–52. Andreotti, Giulio (1988): «Il libro fucina di idee e testimonianza di una società», en: Vita italiana – Cultura e Scienza III, 4, pp. 104–107. Apter, Emily (2013): Against World Literature. On the Politics of Untranslatability, Londres/Nueva York: Verso. Ausstellungs-und Messe GmbH des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (AuM) (ed.) (1988): Pressedokumentation Schwerpunktthema Italien: 40. Frankfurter Buchmesse, 5.-10. Oktober ’88, Frankfurt am Main: AuM. Birus, Hendrik (1995): «Goethes Idee der Weltliteratur Eine historische Vergegenwärtigung», en: Manfred Schmeling (ed.), Weltliteratur heute. Konzepte und Perspektiven, Würzburg: Königshausen & Neumann, pp. 5–28. Bosshard, Marco Thomas (2015): «Vorwort», en: id. (ed.), Buchmarkt, Buchindustrie und Buchmessen in Deutschland, Spanien und Lateinamerika, Berlín/Münster: LIT, pp. 7–12. Bosshard, Marco Thomas/Brink, Margot/Hertwig, Luise (eds.) (2018): Der Frankfurter Buchmesseschwerpunkt «Francfort en français» 2017: Inszenierung und Rezeption frankophoner Literaturen in Deutschland, dossier en: Lendemains. Études comparées sur la France 170/171. Bourdieu, Pierre (1991): «Le champ littéraire», en: Actes de la recherche en sciences sociales 89, 1, pp. 3–46. Casanova, Pascale (2004): «Literature as a World», en: Theo D’haen/César Domínguez/Mads Thomsen (eds.), World Literature: A Reader, Londres/ Nueva York: Routledge. Casanova, Pascale (2008 [1999]): La République mondiale de Lettres, París: Gallimard. Chierici, Maurizio (1988): «Al lunapark del libro tricolore», en: Il Corriere della Sera, 5 de octubre de 1988, p. 3. Damrosch, David (2003): What Is World Literature?, Princeton/Oxford: Princeton University Press. D’Haen, Theo (2012): The Routledge Concise History of World Literature, Londres/ Nueva York: Routledge.

109

110

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

Der Spiegel (1988a): «Erfüllter Traum», en: Der Spiegel 40, 2 de octubre de 1988, pp. 239–241. Der Spiegel (1988b): «Mein Geheimnis hat 500 Seiten», en: Der Spiegel 40, 2 de octubre de 1988, pp. 246–247. Ette, Ottmar (2004): «Wege des Wissens. Fünf Thesen: zum Weltbewusstsein und den Literaturen der Welt», en: Sabine Hoffmann/Monika Wehrheim (eds.), Lateinamerika. Orte und Ordnung des Wissens, Tubinga: Günter Narr, pp. 169–184. Fischer, Ernst (1999): «Geglückte Imagekorrektur? Bilanz des Schwerpunktthemas Österreich 1995», en: Füssel, 50 Jahre Frankfurter Buchmesse, pp. 150–162. Frankfurter Buchmesse (FBM) (2016): «Premiere: Canada to be Guest of Honour at the Frankfurt Book Fair 2020», en: https://www.buchmesse.de/en/press/pressreleases/2016-10-07-premiere-canada-be-guest-of-honour-at-frankfurt-book (12/01/2023). Frankfurter Buchmesse (FBM) (2018): «Georgia celebrates the opening of its 2018 literature programme in Leipzig», en: https://www.buchmesse.de/en/press/ press-releases/2018-03-15-georgia-celebrates-opening-of-its-2018-literature (12/01/2023). Füssel, Stephan (1999): 50 Jahre Frankfurter Buchmesse, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Garbuglia, Mario (1988): «Uno scenografo fra gli editori a Frankoforte», en: Italia. Rivista di documentazione fotográfica, año XXIII, núm. 96, p. 28–32. Grimm, Rudolf (1988): «Eine Literatur wird besichtigt» [Rhein-Neckar Zeitung, 9 de septiembre de 1988], en: AuM, Pressedokumentation Schwerpunktthema, p. 47. Gwóźdź, Patricia A./Lenz, Markus (2018): «Von der Weltliteratur zu den Literaturen der Welt», en: id. (eds.), Literaturen der Welt. Zugänge, Modelle, Analysen eines Konzeptes im Übergang, Heidelberg: Universitätsverlag Winter. Hertwig, Luise (2022): Bibliodiversitat im Kontext des französischen Ehrengastauftritts «Francfort en francais» auf der Frankfurter Buchmesse 2017: Die ganze Vielfalt des Publizierens in französischer Sprache?, Flensburg: Europa-Universitat Flensburg [tesis doctoral]. Körkkö, Helmi-Nelli (2018): FINNLAND.COOL – zwischen Literaturexport und Imagepflege: eine Untersuchung zu Finnlands Ehrengastauftritt auf der Frankfurter Buchmesse 2014, München: Iudicium. Lourenço, Eduardo (1997): «Portugal na hora de Goethe», en: Jornal de Letras, Artes e Ideias 705, 22 de octubre de 1997, p. 19. Mani, B. Venkat (2017): Recording World Literature, New York: Fordham University Press. Moretti, Franco (2000): «Conjectures on World Literature», en: New Left Review, 1, pp. 54–68. Moretti, Franco (2003): «More Conjectures», en: New Left Review 20, pp. 73–81.

Matteo Anastasio: Transiciones entre ‹nacional› y ‹mundial›

Möller, Johann Michael (1988): «Kunst der Verschwendung. Neue Sachbücher in diesem Herbst» [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5 de octubre de 1988], en: AuM, Pressedokumentation Schwerpunktthema Italien, pp. 137–138. Müller, Gesine (2020): Wie wird Weltliteratur gemacht? Globale Zirkulationen lateinamerikanischer Literaturen, Berlín/Boston: De Gruyter. Porzio, Domenico (1988): «L’effetto Eco trascina ‹O’ Libro mio›», en: Corriere della Sera, 9 de octubre de 1988, p. 18. Pozuelo Yvancos, José María/Aradra Sánchez, Rosa María (2000): Teoría del canon y literatura española, Madrid: Cátedra. Prendergast, Christopher (2001): «Negotiating World Literature», en: New Left Review 8 (Mar-Apr 2001), pp. 100–121. Prosinger, Wolfgang (1988): «Literatursturm aus dem Süden» [Süddeutsche Zeitung, 1 de octubre de 1988], en: AuM, Pressedokumentation Schwerpunktthema, pp. 72–73. Rosário Pedreira, Maria do (ed.) (1997): Livros. Caminhos no mundo. Viagens, afectos, desassossego, trajectos, destinos, Lisboa/Frankfurt am Main: PortugalFrankfurt 97, S.A. Rosendahl Thomsen, Mads (2008): Mapping World Literature. International Canonization and Transnational Literatures, Nueva York: Continuum. Rütten, Marion (1999): «Die Länderschwerpunkte ab 1988: Fallbeispiele Italien und Frankreich», en: Füssel (ed.): 50 Jahre Frankfurter Buchmesse, pp. 139–149. Sapiro, Gisèle (2016a): «The metamorphosis of modes of consecration in the literary field: Academies, literary prizes, festivals», en: Poetics 59, pp. 5–19. Sapiro, Gisèle (2016b): «How Do Literary Works Cross Borders (or Not)?», en: Journal of World Literature 1, 1, pp. 81–96. Senado de la República (2021): «Respalda el pleno reconocimiento oficial de 68 lenguas indígenas», en: http://comunicacion.senado.gob.mx/index.php/infor macion/boletines/50490-respalda-el-pleno-reconocimiento-oficial-de-68-leng uas-indigenas.html [08/02/2023]. Vila-Sanjuan, Sergio (2007): El síndrome de Frankfurt. Barcelona: Editorial la Magrana. Villarino Pardo, M. Carmen/Galanes Santos, Iolanda/Alonso, Ana Luna (eds.) (2021): Promoción cultural y Traducción. Ferias internacionales del libro e invitados de honor, Bern et al.: Peter Lang. Vordemann, Jürgen (1988): «Acht Männer verraten kein einziges Wort» [Die Welt, 10 de agosto de 1988], en: AuM, Pressedokumentation Schwerpunktthema, p. 31. Weber, Millicent (2018): Literary Festivals and Contemporary Book Culture. Cham: Palgrave Macmilliam. Weidhaas, Peter (1988): «Vorwort», en: AuM, Pressedokumentation Schwerpunktthema Italien, p. 7.

111

112

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

Weidhaas, Peter (2003): Zur Geschichte der Frankfurter Buchmesse. Frankfurt: Suhrkamp. Weidhaas, Peter (2007): Und kam in die Welt der Büchermenschen, Berlín: Ch. Links. Winko, Simone (1996): «Literarische Wertung und Kanonbildung», en: Arnold, Heinz Ludwig/Detering, Heinrich (eds.): Grundzüge der Literaturwissenschaft, München: dtv, pp. 585–600.

Interkulturelle Literaturwissenschaft und transnationale Hochschullehre Eine Projektvorstellung Jörn Bockmann, Margot Brink, Isabelle Leitloff, Iulia- Karin Patrut

Abstracts [FR, EN]: Partant des défis actuels – mondialisation, asymétries de pouvoir postcoloniales, numérisation et changement climatique – et de la question qui en découle d’une formation des enseignants adaptée à notre époque, la contribution présente le projet d’enseignement et de recherche « Internationalisation de la formation des enseignants@home. La littérature interculturelle en tant que module » (Europa-Universität Flensburg 2019–2023) et dresse un bilan critique. Le point de départ du projet est, d’une part, l’observation selon laquelle les étudiants en formation d’enseignants sont nettement moins nombreux à vouloir passer un semestre à l’étranger et, d’autre part, compte tenu de l’hétérogénéité des classes, une internationalisation des études s’impose de toute urgence. En outre, les études littéraires, qui sont au centre du projet du côté des études germaniques et romanes, connaissent également de transformations profondes. Le modèle des ‹ littératures nationales ›, transmis de longue date et toujours perpétué dans de nombreux scénarios d’enseignement, est de plus en plus remis en question face aux cultures du savoir inter-et transnationales, au profit de nouveaux concepts tels que la littérature et les études littéraires inter-et transculturelles, globales et postcoloniales. L’article développe l’idée du projet et expose à travers des descriptions individuelles le déroulement des séminaires transnationaux conduits de manière hybride et en ligne entre 2019 et 2023 en collaboration avec des universités du Brésil, de France, de Roumanie et de Russie. Les aspects et les défis relatifs au contenu, à la didactique, à la technique et à l’institution sont discutés. En conclusion, un premier bilan du projet est dressé en référence à certains résultats de l’évaluation d’accompagnement. Le constat qui s’impose est que de tels modules d’enseignement transnationaux, interculturels et basés sur le numérique peuvent apporter une contribution importante à l’internationalisation de l’enseignement dans l’université d’origine, en particulier pour les étudiants pour lesquels, pour quelque raison que ce soit, une mobilité en présentiel n’est pas envisageable. Les séminaires transnationaux dans des formats numériques ouvrent pour l’internationalisation de l’enseignement supérieur un champ de possibilités en termes de souplesse, d’inclusion, de respect du climat et élargissent le regard sur la dimension inter-et transculturelle des littératures du monde. Néanmoins, il apparaît également que les étudiants souhaitent apprendre avec ‘tous les sens’, idéalement dans un mélange de formats en présen-

114

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

tiel et en ligne. La création de structures institutionnelles aux niveaux national, européen et international, permettant une intégration durable de l’enseignement bi/multinational et interculturel dans les systèmes éducatifs respectifs, constitue un défi et une tâche essentiels pour l’organisation future de l’enseignement supérieur.   Based on the challenges of the present – globalisation, postcolonial power asymmetries, digitalisation and climate change – and the associated question of contemporary teacher education, this article presents the teaching and research project “Internationalisation of Teacher Education@home: Intercultural Literature as a Module” (Europa-Universität Flensburg 2019–2023) and draws critical conclusions. The starting point of the project is, on the one hand, the observation that student teachers are significantly less likely to pursue a semester abroad and, on the other hand, the finding that, in view of the diversity in current school contexts, an internationalisation of studies is urgently necessary. Furthermore, literary studies, which on the part of German and Romance studies are the focus of the project, are also undergoing profound transformational processes. In the face of inter-and transnational knowledge cultures, the long-established model of ‘national literatures’, which is still perpetuated in many instructional settings, is increasingly being called into question in favour of newer concepts such as inter-and transcultural, global and postcolonial literatures and literary studies. The article unpacks the project concept and presents through detailed descriptions how, together with universities across Brazil, France, Romania and Russia, transnational seminars were trialled in hybrid and online formats from 2019 to 2023. Content-related, didactic, technical and institutional aspects and challenges are discussed. Finally, an initial project assessment based on individual results of the accompanying evaluation is made: one important result is that such transnational, intercultural and digitally-supported teaching modules can make an important contribution to the internationalisation of teaching at the home university. This is particularly true for students for whom the mobility for in-person lessons – for whatever reason – is not an option. Transnational seminars in digital formats open up flexible, inclusive and more climatefriendly possibilities for the internationalisation of university teaching and broaden the view for the inter-and transcultural dimension of the literatures of the world. At the same time, it is also apparent that students desire to learn with all their senses, i.e., optimally through a mixture of face-to-face and online formats. The creation of institutional structures at national, European and international levels that enable the sustainable integration of bi-/mult-inational and intercultural teaching into the respective education systems presents a central challenge and responsibility for the future design of higher education.

1. Konzeption und Ziel des Projekts Das Projekt Internationalisierung der Lehrkräftebildung@home. Interkulturelle Literatur als Modul ist ein Teilprojekt des Verbunds OLAD_SH – Offenes Lehramt digital in Schleswig-Holstein. Dieses Verbundprojekt zur Digitalisierung der Lehrkräftebil-

J. Bockmann, M. Brink, I. Leitloff, I.-K. Patrut: Interkulturelle Literaturwissenschaft

dung führt die Europa-Universität Flensburg (EUF) zusammen mit der ChristianAlbrechts-Universität zu Kiel (CAU) durch.1 Das Projekt verknüpft die für eine zeitgemäße Lehrkräftebildung zentralen Aspekte Digitalisierung, Praxisbezug und Internationalisierung miteinander und strebt vornehmlich strategische Entwicklungen im Ausbau regionaler und internationaler Netzwerke der Theorie-Praxis-Verbindung durch fachbezogene und interdisziplinäre Ansätze an.2 Im Rahmen des Projekts werden transnationale Seminare geplant und durchgeführt, welche die Internationalisierung der Lehrkräftebildung @home (konkret also an der EUF) zum Ziel haben. Die bisherigen Kooperationen erfolgten mit den fünf folgenden Partneruniversitäten: Universität Babes-Bolyai, Cluj, Rumänien; Le Mans Université, Frankreich; Staatliche Universität Pensa, Russland; Universidade de São Paulo, Brasilien; Université de Strasbourg, Frankreich. Das Projekt wurde in Kooperation der Fächer Germanistik und Romanistik durchgeführt. Dabei dienten die Literaturwissenschaften als exemplarischer Ausgangspunkt für die Erprobung von internationalen Blended-Learning-Formaten und der kritischen Reflexion der häufig noch sehr stark national geprägten Fächergrenzen und Theorieperspektiven. Die Herausforderungen der Gegenwart – Globalisierung, postkoloniale Machtasymmetrien, Digitalisierung – lassen die national geprägten Grenzen der Fachkulturen nicht unberührt. Dies lässt sich besonders innerhalb der Literaturwissenschaften beobachten. Das lang tradierte, in vielen Unterrichtsszenarien immer noch perpetuierte Leitbild der ›Nationalliteraturen‹ wird angesichts interund transnationaler Wissenskulturen immer stärker in Frage gestellt. Dies geschieht zugunsten neuerer Konzepte wie der Inter-und Transkulturellen, der Globalen und Postkolonialen Literatur und Literaturwissenschaft – Konzepte, für die gerade das Überschreiten politischer, diskursiver und sprachlicher Grenzen gegenstandskonstitutiv ist. Neuerlich finden in der Germanistik, der Romanistik und weiteren Literaturwissenschaften eine Neuevaluierung und Re-Lektüre der Literaturgeschichte statt, in deren Zeichen nach literarischen Verhandlungen interkultureller Übergänge, transnationalen Transfers und nach Mehrsprachigkeit gefragt wird. 1

2

Das Projekt (2020–2023) wird vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung finanziell gefördert. Vgl. zu Rahmen und Zielen des Projekts https://www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de/lehrerbildung/s hareddocs/projekte/verbundprojekte/verbund-olad-sh-offenes-lehramt-digital-in-schlesw ig-holstein_01ja2043a.html?nn=297658 [28.2.2023]. Ein Artikel zum Projekt mit dem Titel: Literaturvermittlung transnational – das Flensburger Teilprojekt »Internationalisierung der Lehrkräftebildung@home« von Jörn Bockmann, Margot Brink, Eliza-Cristina Comsa, Isabelle Leitloff und Iulia-Karin Patrut ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de/lehrerbildung/de/newsletter/_docu ments/nl_01_2023_5_projekt2_flensburg.html [25.4.2023].

115

116

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

Literarische Texte mit interkulturellem Potential werden in diesen Kontexten als Reflektoren gesellschaftlicher Verhandlung politischer und diskursiver Grenzziehungen sowie damit einhergehender Machtfragen untersucht; so aufgefasst eignen sie sich als Grundlage für Unterrichtsmodule, die an unterschiedlichen Universitäten im internationalen Kontext eingesetzt werden. Dabei wird Literatur bewusst nicht nur in geografischer Breite, sondern auch in historischer Tiefe zum Gegenstand gemacht: Die Reflexion der Paradigmen von ›pränationaler‹ Literatur in der Vormoderne über zunehmend (sprach-)national konzipierte Literaturen vom 17. Jahrhundert an bis zu den postnationalen Szenen und Genres ergänzen die Reflexion synchroner Diversität in transnationaler Perspektive um die diachrone Dimension alteritärer Geschichtlichkeit von Literatur. Das produktive Moment der jeweils sprachlich und kulturell anders geprägten Rezeptionssituation wird in der Konzeption der Module aufgegriffen und mit inhaltlichen und formalen Aspekten der Verhandlung von Interkulturalität und Macht in den Texten verknüpft. Auf diese Weise entstehen Bausteine historischer, kulturwissenschaftlich eingebetteter Literaturanalyse, die für den internationalen Einsatz konzipiert sind und zu einer zeitgemäßen Lehrkräfteausbildung beitragen. Hierbei stellen sich auch besonders literaturdidaktische Fragen hinsichtlich einer angemessenen Vermittlung transnationaler Perspektiven der jeweiligen fachlichen Gegenstände. Die buchstäblich vernetzten Seminare sorgen für eine inklusiv gestaltete Internationalisierung des Studiums, indem sie auch den Studierenden, die aus familiären, gesundheitlichen oder finanziellen Gründen auf einen Auslandsaufenthalt verzichten, interkulturelle Erfahrungen ermöglichen. Auf diese Weise können sie ihr eigenes Fach aus einer internationalen Perspektive in den Blick nehmen und sich auf den Unterricht in heterogenen Klassenzimmern vorbereiten, indem sie Interkulturalität praktisch erleben und theoretisch angeleitet reflektieren (vgl. Papadimitriou 2014; Wintersteiner 2006). Zudem sollen die Nutzungspotenziale und -effekte von digitalen Medien hinsichtlich des Lernprozesses kritisch und im Hinblick auf die zukünftige Gestaltung der weiteren Internationalisierung der Lehrkräftebildung reflektiert werden.

2. Zur Durchführung transnationaler Seminare An der EUF wurden bereits 2017 transnationale Seminare zusammen mit der Staatlichen Universität Pensa (Пензенский государственный университет) in Russland veranstaltet, die 2018, 2019 und 2021 fortgesetzt wurden. 2020 und 2021 fand jeweils ein Seminar mit der Le Mans Université in Frankreich statt; 2022 konnten im Frühjahrssemester Seminare mit der Universität Babes-Bolyai, Cluj in Rumänien und ebenfalls 2022 mit der Universidade de São Paulo in Brasilien durchgeführt

J. Bockmann, M. Brink, I. Leitloff, I.-K. Patrut: Interkulturelle Literaturwissenschaft

werden. Im Herbstsemester 2022 folgte ein trinationales Seminar mit der Universitatea Babes-Bolyai in Cluj-Napoca (Rumänien, UBB), der Université de Strasbourg in Frankreich und der EUF.

2.1. Kooperation mit der Staatlichen Universität Pensa Die Kooperation zwischen der Staatlichen Universität Pensa und der EUF war eingebunden in ein Netz von Beziehungen zwischen verschiedenen Flensburger und Pensaner Institutionen. Die Kooperationen, darunter auch ein im Herbstsemester 2021/22 angelaufener Double-Degree-Masterstudiengang, wurden im Frühjahr 2022 eingefroren. Kooperationspartnerin auf russischer Seite war Dr. Tatiana Razuvaeva, die mit Ihren Studierenden aus den regulären Fremdsprachenstudiengängen mit dem Teilfach Deutsch / Germanistik (B.A. und M.A.) jeweils ein Semester die gemeinsame Lehre durchführte. Es handelt sich um folgende Seminare im Zeitraum zwischen dem SoSe 2017 und dem FrSe 2021: »Abenteuer Lyrikanalyse. Deutschsprachige Lyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart im Deutungsprozess interkulturell«; »Lyrik interkulturell«; »Europäische Erzähltraditionen. Neue Perspektiven aus der Interkulturalitätsforschung«; »Europa und die Anderen«.3 Aufgrund unterschiedlicher Semesterzeiten, Ferien und Feiertage waren vier bis höchstens sieben gemeinsame Doppelstunden möglich. Die drei zuerst aufgeführten Seminare haben wir (mit Ausnahmen kürzerer gemeinsamer SkypeBlöcke) asynchron, also zu jeweils anderen Uhrzeiten vor Ort durchgeführt. Ein Austausch fand in den binationalen studentischen Tandem-Teams statt. Deren Präsentationen wurden in den Präsenzsitzungen in Flensburg und Pensa vorgestellt und besprochen. Ein interkulturelles Praxismoment war durch diese Arbeitsweise einkalkuliert. Zur Aufgabenstellung gehörte es, neben den fachlichen Aspekten die unterschiedlichen Herangehens-und Sichtweisen der Teilgruppen zu reflektieren. Der fachwissenschaftliche und wissenschaftsmethodische Aspekt der Interkulturalität war dabei von ebenso großer Bedeutung, wobei sich auch für die Dozierenden neben dem philologischen Austausch zu Texten Dimensionen erfahrener Interkulturalität allein durch den gewählten Arbeitsprozess ergaben. Unter Einbezug verschiedener (lyrischer und narrativer) Gattungen, blockweise in lockerer Reihung übergreifender Rahmenthemen gegliedert, wurden über die Jahre hinweg stets drei 3

Tatiana Razuvaeva schildert in einem demnächst erscheinenden Beitrag die Erfahrungen dieser Seminare aus ihrer Perspektive. Jörn Bockmann, Margot Brink, Isabelle Leitloff, IuliaKarin Patrut (Hgg.): Transnationale und interkulturelle Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. Konzeptionelle und digitale Transformationen. Bielefeld: transcript 2023. Dieser Band fasst die Ergebnisse einer gleichnamigen Tagung zusammen, die im Rahmen des Projektes Internationalisierung der Lehrkräftebildung@home. Interkulturelle Literatur als Modul im September 2022 stattfand.

117

118

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

verschiedene Textbereiche behandelt: ältere (d.h. mittelalterliche und frühzeitliche) deutsche Literatur, deutsche Literatur ab 1800, russische Literatur von 1800 bis in die Gegenwart. Die übergreifenden Rahmenthemen (etwa Diskurse der Liebe, Formen des Komischen, gesellschaftliche Konflikte etc.) wurden durch ein außerordentlich breites Textspektrum veranschaulicht, das auch für die Dozierenden Überraschungen bot: Die Zusammenstellungen der Texte für die Seminarsitzung kam durch die individuelle Auswahl auf der Grundlage je anderer fachlicher Orientierung zustande und war daher für die Gruppe nicht vorhersehbar. Auf diese Weise bot die Textauswahl überraschende, aber aufgrund des Rahmenthemas keineswegs beliebige Textkoalitionen zur Diskussion an. So trafen in einer Sitzung die Fabel Van den poggen unde van deme gade Jupiter aus dem Magdeburger Prosa-Äsop, Brechts Der Arbeitsplatz und Tschechows Der Dicke und der Dünne aufeinander. Gerade die Tatsache, dass niemand Expert_in für alle Texte einer Sitzung war, hat in unserer Wahrnehmung alle Beteiligten ermutigt, offen und lebendig zu diskutieren. »Europa und die Anderen« hieß das erste binationale Seminar während der Projektlaufzeit. Die technischen Rahmenbedingungen waren durch die (aufgrund der Corona-Pandemie notwendig gewordenen) medialen Anpassungen des akademischen Unterrichts außerordentlich günstig. Beide Seiten konnten – neben der ohnehin genutzten eLearning-Plattform Moodle als elektronischem Semesterapparat – auf gut funktionierende Videokonferenzsysteme zurückgreifen, sodass die Sitzungen synchron stattfanden. Zudem ist das Seminar durch Aufzeichnungen einzelner Sitzungsteile und anschließende Evaluationen gut dokumentiert.4 Der thematische Diskussionsrahmen sollte helfen, die zuvor sich immer wieder einstellenden nationalen Vergleichsdiskurse zu überwinden. Konzeptuell und historisch gingen wir davon aus, dass die Selbsterfindung Europas – ohnehin erst als bewusster Prozess in der Frühen Neuzeit beginnend (vgl. Detering 2017) – nicht nur nicht abschließbar, sondern vor allem ein Phänomen der Auseinandersetzung mit den Anderen ist. In diesem Sinn haben wir uns mit Feldern der Alterisierung wie denen der Religion, der Ethnien und Nationen beschäftigen und jeweils in Blöcken vormoderne und romantische Diskurse über die Kreuzzüge, über das Stigma ›Zigeuner‹ bzw. die Sinti und Roma als interne Fremde, Darstellungen des Fremden in Reiseberichten, Widerspiegelungen von Kolonialismus in Texten ab 1800 und der neuen transnationalen Literatur untersucht. Zunächst befasste sich das Seminar mit Imaginationen des ›Orients‹ und der europäischen Auseinandersetzung mit

4

Isabelle Leitloff hat jeweils zu Beginn und am Ende des gemeinsamen Blocks eine Evaluation (in Hinblick auf Erwartungen, Kompetenzen u.a.) anhand eines entwickelten Fragebogens über Evasys durchgeführt. Kathrin Rheinländer vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der EUF hat zu einem der aufgezeichneten Seminare eine sozialwissenschaftliche Expertise erstellt.

J. Bockmann, M. Brink, I. Leitloff, I.-K. Patrut: Interkulturelle Literaturwissenschaft

dem Islam. Es wurden in diesem Kontext mittelalterliche Texte gelesen, die sich positiv wie auch solche, die sich kritisch mit den Kreuzzügen beschäftigen (wie Neidharts Sommerlieder 11 und 12 sowie Ausschnitte aus dem ›Willehalm‹ Wolframs von Eschenbach, beides im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts entstanden), weiterhin Gedichte Schukowskis und Lermontows, in denen diese Dialektik von Bejahung und Kritik ebenso zu finden ist. Vertiefend haben wir in weiteren Sitzungen Lessings ›Nathan‹ und eine Passage aus Novalis‘ Romanfragment Heinrich von Ofterdingen herangezogen. Dabei stand weder die freilich zur Kontextualisierung auch unabdingbare literaturhistorische Einordnung noch Fragen der Gattungspoetik, der Stilistik usw. im Mittelpunkt, sondern vor allem die spezifische Auseinandersetzung mit einem konstruierten Orient. Es ging uns um Differenz-und Ähnlichkeitsfigurationen und nicht zuletzt um einen sich bereits in der Vormoderne eröffnenden Blick für das ›Recht des Anderen‹5 . Tatsächlich ging das Konzept auf, insofern nicht so sehr über (vermeintliche) Unterschiede zwischen deutschen und russischen, zwischen vormodernen und neueren Texten diskutiert wurde, sondern über unseren europäischen Blick auf die ›nicht-europäischen‹ Anderen. Neben den Chancen eines solchen Vorgehens müssen aber auch dessen Schwierigkeiten und Grenzen erwähnt werden. Von der Seite der Studierenden wurde zwar einhellig das große Potential und der Gewinn einer ›Internationalisierung @ Home‹ festgestellt. Auch bei bewusster Einübung interkultureller Kompetenzen auf fachlicher, methodischer und praktischer Ebene gab es dennoch (erst im Nachhinein diagnostizierte) Grenzen, die vor allem in den Gegebenheiten des digitalen Formats und der begrenzten Zeit lagen. Obwohl die Studierenden viel Zeit in die Tandem-Arbeit investiert hatten, hätten die zahlreichen Asymmetrien Anlass zu sehr viel ausführlicheren Diskussionen geben können. Dies gilt nicht allein für sprachliche Asymmetrien, sondern auch mit Blick auf kulturelles Wissen, literarische Kenntnisse und aufgerufene intertextuelle Bezüge. Aus der literaturwissenschaftlichen Sicht, wie die Lehrenden im Nachgang reflektiert haben, waren die Chancen und das interkulturelle Potenzial des Formats enorm – auch unter dem Gesichtspunkt fachwissenschaftlicher Innovationen durch Interkulturalität. So konnten, um beim ›Orient‹ bzw. Orientalismus-Block als Beispiel zu bleiben, die bekannten Thesen von Edward Said (1978) zwar durchaus einbezogen werden, aber ein differenzierter Blick auf die weit auseinanderliegenden Epochen und Kulturräume musste natürlich zu kurz kommen. Der spezifische Orientalismus deutscher Provenienz, wie ihn Andrea Polaschegg (2015) differenziert aufgearbeitet hat, konnte nur oberflächlich bewusst gemacht werden. Vor allem von

5

So bereits die Formulierung für Wolframs von Eschenbach ›Willehalm‹ bei Karl Bertau (1983: 241–258).

119

120

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

westlicher Seite aus machten sich die mangelnden Kenntnisse der Spezifika der ostkirchlich geprägten russischen Geschichte bemerkbar, deren Orientalismus in zaristischer Zeit sich, nach ebenfalls nur oberflächlich komparatistischen Streifzügen, anscheinend vorwiegend an den sich ausdehnenden Grenzen des russischen Reichs bis in muslimische Gebiete hinein festmachte, nicht aber an Kriegsfahrten zur ›Befreiung‹ des Heiligen Landes. Es darf an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass alle Beteiligten von dem Kriegsbeginn gewissermaßen kalt erwischt wurden. Die Kooperation wurde vonseiten der EUF sofort ausgesetzt. Internationale Kontakte wollen und sollen auf jeder Ebene das verhindern helfen, was derzeit passiert. Wir sind dennoch der Überzeugung, dass eine transnationale Hochschulbildung die Verständigung über Grenzen hinweg fördert und in dieser Hinsicht für zukünftige Generationen friedensstiftende Wirkung entfalten kann.

2.2. Kooperationen mit Universitäten in Frankreich und Rumänien Im Projektrahmen wurden insgesamt vier Seminare mit französischen Universitäten und einer Hochschule in Rumänien durchgeführt. Dabei handelte es sich um sehr unterschiedliche bi-und trinationale Formate, die im Folgenden kurz dargestellt werden sollen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf dem frankoromanistischen Seminar »Regards croisés – perspectives interculturelles sur les littératures francophones du 20ème et 21ème siècles« / »Gekreuzte Blicke – interkulturelle Perspektiven auf die frankophonen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts« liegen. In Kooperation mit der Le Mans Université fanden 2020 und 2021 zwei germanistisch-frankoromanistische Projektseminare statt, in denen es um französisch-und deutschsprachige Gegenwartsliteraturen und ihre Vermittlung ging.6 In der Pandemiephase wurden sechs Autor_innen, jeweils drei französischund drei deutschsprachige, in die Online-Seminare zu einer öffentlichen Lesung eingeladen. Die interkulturellen Studierendenteams erarbeiteten sich im Seminarrahmen gemeinsam die Texte, entwickelten ein lebendiges Moderationsformat und führten schließlich das Autor_innengespräch mit einer Lesung durch, die auch für ein außeruniversitäres Publikum geöffnet war. Der Fokus dieses Seminars lag folglich auf der interkulturellen Literaturvermittlung und zeichnete sich durch ausgeprägte Praxisanteile aus. Dieses Projekt wurde an der EUF 2021 als besonders »innovatives Lehrprojekt« ausgezeichnet. Auch ein trinationales Seminarformat wurde im Rahmen des Projekts einmalig erprobt: Unter dem Veranstaltungstitel »Migration, Kreativität und transnationale 6

Die Idee zu diesen Seminaren wurde an der EUF (Jan Rhein) entwickelt und die Finanzierung über eine Antragstellung beim Deutsch-Französische Jugendwerk sowie beim Lehrfonds der EUF sichergestellt.

J. Bockmann, M. Brink, I. Leitloff, I.-K. Patrut: Interkulturelle Literaturwissenschaft

Avantgarde« (Herbstsemester 2022) kamen insgesamt etwa 30 Masterstudierende und Doktorand_innen der EUF, der Université de Strasbourg (UNISTRA) und der Universität Cluj7 (UBB) zusammen, um sich auf der Grundlage verschiedener Konzepte von Avantgarde mit dem Zusammenhang von Migration, Transnationalität und neuen ästhetischen Verfahrensweisen in Kunst und Literatur auseinanderzusetzen. Ausgehend von avantgardistischer Lyrik des beginnenden 20. Jahrhunderts (v.a. Expressionismus, Dadaismus), zeitgenössischem Theater (Jelinek, Rittberger, Malone) und dem Fauststoff wurden Aspekte synchroner und diachroner Interkulturalität im Seminar diskutiert. Die trinationalen Studierendengruppen waren an der Gestaltung der Seminarsitzung über den Austausch im Plenum und in Kleingruppen hinaus auch durch künstlerische Umsetzungen an der Seminargestaltung beteiligt. Gerade diese künstlerische Reflexion des Seminarthemas in Form von Filmproduktionen und Lyrikvorträgen erwies sich als besonders fruchtbar und wurde, wie das Feedback ergab, von den Studierenden, gerade im trinationalen Kontext, als sehr intensiv, kreativ und besonders erkenntnisfördernd erlebt. Ein weiteres binationales Seminar, eine Kooperation zwischen den Frankroromanistiken von UBB und EUF8 , mit dem Titel »Regards croisés –perspectives interculturelles sur les littératures francophones du 20e et 21e siècles«, das im Frühjahrssemester 2022 stattfand, zielte auf die Untersuchung der interkulturellen Aspekte ausgewählter literarischer Texte frankophoner Autor_innen aus der Diaspora ab und richtete sich an Bachelor-und Masterstudierende beider Universitäten. Die Sprache der Lehre, des Austauschs und der im Kurs behandelten Themen war Französisch. Durch die Tatsache, dass die Studierenden gleichermaßen aus zwei nicht frankophonen Ländern kamen und sich insofern alle Teilnehmer_innen in einem ›fremden‹ Sprachraum begegneten, wurden Sprachhierarchien abgebaut. Die relative Homogenisierung des für die Teilnahme erforderlichen Sprachniveaus (im Durchschnitt B2-C1) stellte zudem sicher, dass die Kommunikation in der Fremdsprache auch tatsächlich gelingen konnte. Ausgehend von der These, dass sich translinguale, transkulturelle und transareale Literaturen von einem Randphänomen zu einem markanten, wenn nicht gar bestimmenden Phänomen der Gegenwart (vgl. Ette 2017: 56–68) entwickeln, lag der 7

8

Beteiligte Lehrende waren Emanuel Béhague (Germanistik, Université de Strasbourg/ Frankreich), Bianca Bican (Germanistik, Universität Babes-Bolyai/Rumänien), Jörn Bockmann und Margot Brink (Germanistik, Frankoromanistik EUF). Beteiligte Lehrende waren hier von rumänischer Seite Simona Jişa, von deutscher Seite Margot Brink. Eine gemeinsame, ausführlichere Darstellung dieser Kooperations-und Lehrerfahrung wird 2023 unter dem Titel »Expériences transnationales«: le séminaire germano-roumain »Regards croisés – perspectives interculturelles sur les littératures francophones du 20e et 21e siècles« 2023 in dem Band Transnationale und interkulturelle Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. Konzeptionelle und digitale Transformationen (wie Anm. 3) erscheinen.

121

122

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

Schwerpunkt der Textauswahl auf frankophonen Literaturen in trans-und interkultureller Perspektive. Von rumänischer Seite standen dabei Texte des Schriftstellers Matéi Vişniec (geboren 1956 in Rumänien) im Zentrum. Vişniec emigrierte 1987 nach Frankreich, um der Verfolgung durch die totalitäre Regierung von Ceaușescu zu entgehen. In Paris begann er, Theaterstücke auf Französisch zu schreiben. Häufig hielt er Vorträge, um über sein Leben, das Exil, das Französische als seine Sprache des künstlerischen Ausdrucks zu sprechen sowie die Rolle und Aufgabe zu erläutern, die er dem Theater in der Gesellschaft zuschreibt. Die Seminare konzentrierten sich auf die Analyse der Stücke La femme comme champ de bataille (1997) und Théâtre décomposé ou l’homme poubelle (1996). Von deutscher Seite wurden die literarischen Texte von Shumona Sinha Assommons les pauvres ! (2016) und Dany Laferrière L‘énigme du retour (2009) für das gemeinsame Seminar ausgewählt. Beide Werke behandeln in einem globalen Kontext Migrationsphänomene – zwischen Bangladesch und Frankreich auf der einen Seite und Kanada und Haiti auf der anderen Seite – und akzentuieren dabei Fragen der Diskriminierung, Gewalt, Sprache, Interkulturalität und Intertextualität. Seminargegenstand waren folglich Texte, die sowohl inhaltlich als auch (teilweise) formalästhetisch eine inter-/transkulturelle Dimension aufweisen und sich daher besonders gut eignen, um die Idee der »gekreuzten Blicke« in der Literatur und in der universitären Auseinandersetzung zu vertiefen. Die spezifischen Herausforderungen, denen wir im Laufe des Seminars begegnet sind, finden sich vor allem auf den Ebenen des institutionellen Rahmens (dazu im dritten Abschnitt mehr) sowie hinsichtlich methodischer und didaktischer Aspekte. In dem Seminar wurden verschiedene Lehr-und Lernformate miteinander kombiniert: einerseits die gemeinsame Online-Arbeit, die meistens von den Lehrenden geleitet und durch die Kommunikation der Teilnehmer_innen ergänzt wurde, und andererseits die Arbeit in interkulturellen Studierendengruppen (Kooperation und Austausch außerhalb des Seminars) mit der Präsentation der Ergebnisse in Vorträgen und performativen Formaten (wie z. B. der Inszenierung eines Theatertextes). Zusätzlich wurden Gruppen von Kursbeobachter_innen gebildet, die den Verlauf des Seminars, die Methoden, die Unterrichtsstile und die interkulturellen Besonderheiten beobachten und beim nächsten Treffen einen Kurzbericht darüber abgeben sollten. Dabei zeigte sich, dass gerade auch das Kennenlernen der Gemeinsamkeiten, aber auch der Unterschiede zwischen den akademischen Kulturen für alle Beteiligten von großem Interesse war. Aus methodisch-didaktischer Perspektive ist insofern auch bemerkenswert, dass – gerade für Studierende im Bachelor – die Organisation und Arbeit in interkulturellen Arbeitsgruppen keineswegs selbstverständlich ist und einer kontinuierlichen Begleitung bedarf, um deren Erfolg zu gewährleisten.

J. Bockmann, M. Brink, I. Leitloff, I.-K. Patrut: Interkulturelle Literaturwissenschaft

Die Studierenden bewerteten den experimentellen und projektbezogenen Charakter des Seminars sehr positiv, da dieser Erkenntnisoffenheit und eine didaktische Situation schaffe, in der sich sowohl Studierende als auch Lehrkräfte in der Rolle der Lernenden in der Praxis befänden. Die gemeinsame Online-Unterrichtszeit von 75 Minuten erschien vielen der Befragten als zu kurz; und es wurde mehr Zeit für die Arbeit und den freien Austausch in den interkulturellen Arbeitsgruppen gewünscht. Einig war sich die Mehrheit darin, dass binationale Online-Lehre optimalerweise mit Präsenzlehre, also mit echten interkulturellen Begegnungen kombiniert werden sollte.

2.3. Durchführung eines transnationalen Seminars mit der USP in Brasilien Im Frühjahrssemester 2022 wurde ein transnationales Seminar zwischen der EUF und der Universidade de São Paulo (USP) erfolgreich durchgeführt. Das Seminarkonzept wurde in dem Projekt »Transnationales Doppeltblicken – zwischen Brasilien und Deutschland« von Isabelle Leitloff entwickelt und umgesetzt. Die Projektidee entstand bereits 2018 während ihres Forschungsaufenthalts an der USP. Dort zeigte sich bereits, dass der Austausch über divergierende Rezeptionsansätze einen Mehrwert für alle Beteiligten ergibt. Neben der Erprobung eines transnationalen Seminars zwischen einer deutschen und einer brasilianischen Universität und theoretische Debatten über Interkulturalität, Transnationalität und Pluralität ging es darum, Medienkompetenzen und Digitalisierungsprozesse zu fördern. Zur Umsetzung wurde ein transnationales Hybridseminar zu Stefan Zweigs Werken konzipiert, das wöchentlich und als Blockseminar stattfand.9 Die gemeinsamen Sitzungen wurden in Blöcken synchron und hybrid abgehalten, um trotz der anderen Zeitzone eine passende Lehrzeit zu garantieren. Die Dozierenden haben in jeweils separat durchgeführten Seminarstunden die gemeinsamen Sitzungen vor-und nachbereitet und den Schwerpunkt der gemeinsamen Sitzung auf einen interkulturellen Austausch gelegt. Die Dozierenden haben kleine Impulsvorträge gehalten, die im Plenum besprochen wurden, gefolgt von studentischen Austauschrunden. So kamen Divergenzen zur Sprache, aber auch Annäherungen fanden statt. Geleitet wurde das Seminar mit einer angestrebten Sensibilisierung für interkulturelle Themen. Den Fokus haben die Seminarleiter_innen bei Bedarf zurückgelenkt auf Fragestellungen, die zu Auseinandersetzung mit Stereotypen, Stigmatisierungen, aber auch mit pluralen Gesellschaftskonzepten beitrugen. Eine diskriminierungssensible Sprache war Basis des Seminars und wurde – im notwendigen Fall – auch eingefordert.

9

Beteiligte Lehrende waren hier von brasilianischer Seite der DAAD-Lektor der USP Christian Ernst und von deutscher Seite die Koordinatorin des BMBF-Projekts Isabelle Leitloff.

123

124

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

Die Förderung von Medienkompetenzen wurde dadurch angeregt, dass die Studierenden (nach einer Einführung) beim Aufbau der Technik für die Hybridübertragung mit verantwortlich waren und diese teilweise gänzlich in Eigenverantwortung zu übernehmen hatten. Außerdem wurde in den Sitzungen neben Artikeln und literarischen Werken mit Podcasts, Filmen und Radiobeiträgen gearbeitet, sodass ein Umgang mit verschiedenen Medien eingeübt wurde. In der Nachbereitung der gemeinsamen Sitzungen fand eine Reflexion statt, die sowohl Themen der Internationalisierung als auch der Digitalisierung miteinschloss. Inhaltlich beschäftigte sich das Seminar mit literarischen Werken Stefan Zweigs. Im Zentrum stand der Topos Flucht aus dem Nationalsozialismus. Dabei wurden verschiedene Bewegungsräume fokussiert, die die Thematik in Film und Literatur aufgreifen. So schreibt Zweig über das südamerikanische Land Brasilien (Zweig 1941), in dem er Exil suchte, und seine Erfahrungen. Durch einen reziproken Doppelblick aus europäischer und amerikanischer Perspektive reflektiert er dabei nicht nur seine Sicht auf Lateinamerika, sondern schaut aus dem entfernten Brasilien auf ein Europa10 der Zerstörung; ein Europa, das von ethnischen und religiösen Verfolgungen geprägt ist und auch Zweigs literarisches Schaffen sowie seine Sicht auf Lateinamerika beeinflusst hat. Die Betrachtung der divergenten Bewegungsräume führt zu einer polyphonen, pluralen und interkulturellen Darstellung der Thematik Exil und Flucht und stellt (im Sinne Leo Kreutzers) methodisch den interkulturellen Doppelblick (Kreutzer 2015) ins Zentrum. Die im Seminar behandelten Werke und die filmische Umsetzung11 changieren zwischen Fiktion und Wirklichkeit und behandeln eine aktuell-brisante Thematik, die zugleich zeitlos zu sein scheint.

3. Reflexion und Evaluation: interkulturelle Kompetenzen durch transnationale Literaturvermittlung Die Herausforderungen betreffen im Allgemeinen die Vorbereitungs-und die Durchführungsphase und variieren je nachdem, ob die Seminare binational, trinational etc. durchgeführt werden, wie viele Lehrende daran beteiligt sind und wie flexibel die jeweiligen Universitätsstrukturen sind.

10

11

Im Seminar wurde neben Brasilien. Ein Land der Zukunft (1941) ebenfalls mit folgendem Werk Zweigs gearbeitet: Stefan Zweig: Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers, Stockholm: Bermann-Fischer 1942. Der Film Farewell to Europe zeichnet den Weg Zweigs im Exil nach und wurde im Seminar ebenfalls behandelt: Maria Schrader: Farewell to Europe (Deutsch: Vor der Morgenröte). Köln: X Filme 2016.

J. Bockmann, M. Brink, I. Leitloff, I.-K. Patrut: Interkulturelle Literaturwissenschaft

Zum einen gibt es Herausforderungen durch die unterschiedlichen Semesterzeiten der jeweiligen beteiligten Hochschulen. Diese können stark voneinander abweichen, sodass gemeinsame Lehrzeiten begrenzt sind. Außerdem ist in der Planung zu bedenken, dass es Zeitverschiebungen gibt, die besonders bei transnationalen Seminaren über den Atlantik hinweg die Zeit der Seminare bestimmen können. Diesbezüglich sind von allen Seiten viel Flexibilität und Kompromissbereitschaft gefordert. Eine Lösung der Herausforderung können Blockseminare sein, bei denen die Kooperationspartner_innen aus dem Ausland zugeschaltet werden und man somit Zeitslots findet, die trotz Zeitverschiebungen für beide Seiten möglich sind. Hierbei wurden je nach Rahmenbedingungen unterschiedliche Modelle erprobt. Ein Modell hat sich dabei für die curricular verankerte Lehre als besonders geeignet erwiesen: Von den circa 30 Stunden Seminarzeit im Semester, wurden 15 Stunden als seminarvorbereitende Sitzungen und 15 Stunden mit den internationalen Partner_innen geplant und umgesetzt. So konnten die Stunden thematisch in den einzelnen Ländern und an den einzelnen Universitäten vorbereitet und im Anschluss gemeinsam durchgeführt werden. Außerdem haben sich auch Austauschmodelle unter den Studierenden und Promovierenden bewährt, die in Form von Tandemsitzungen veranstaltet werden konnten. Transnationale Lehre kann längst nicht immer in die curricularen Vorgaben der Studiengänge eingegliedert werden. So muss z.B. an rumänischen Universitäten der Studienplan für das gesamte Studium vor Studienbeginn festgelegt werden. Insofern konnte das binationale Seminar in Rumänien nur auf freiwilliger Basis seitens der Lehrenden und der Studierenden stattfinden. Für diese extracurriculare Aktivität erhielten die Teilnehmer_innen zum einen eine deutsch-rumänische Teilnahmebescheinigung, zum anderen konnten einige Studierende einen zusätzlichen Credit Point erwerben.12 An deutschen Universitäten hingegen sind die Spielräume deutlich größer, um binationale Seminar in das vorhandene Curriculum aufzunehmen. Aufgrund dieser unterschiedlichen curricularen Vorgaben der Studiengänge sind Probleme mit der jeweiligen studentischen Zielgruppe möglich. So kann es sein, dass transnationale Seminare auch als Workshop abgehalten werden müssen und die Zielgruppe somit nicht einheitlich ist. Eine Unterrichtseinheit mit heterogener Zielgruppe – beispielsweise mit Promovierenden, Masterstudierenden und Bachelorstudierenden – kann gut geplant und durchgeführt gelingen; sie kann

12

Dies war jedoch nur für diejenigen Studierenden möglich, die im selben Semester einen weiteren Kurs bei der rumänischen Dozentin, die auch das binationale Seminar anbot, belegt hatten. Ein solches Bonuspunkte-System ist an rumänischen Universitäten etabliert und ermöglicht zumindest eine minimale Anerkennung der Leistungen der Studierenden in transnationalen Seminaren.

125

126

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

allerdings auch zu Schwierigkeiten führen. Eine Öffnung der Zielgruppe führt möglicherweise und im positiven Fall auch dazu, dass Gasthörer_innen Interesse an dem Thema finden und das Seminar als eine Art Kolloquium nicht nur Landesgrenzen überschreitet, sondern auch außeruniversitäres Publikum interessieren könnte. Ein internationaler Austausch zu spezifischen Themen kann im Sinne eines Wissenstransfer auch zielgruppenoffen sein und zur interkulturellen Bereicherung beitragen. Sprache und Sprachniveau stellen ein weiteres mögliches Problem dar. Eine gemeinsame Sprache zu finden ist in transnationalen Seminaren im wortwörtlichen und im übertragenen Sinn unabdingbar. In den Literaturwissenschaften ist das Finden der gemeinsamen Sprache besonders einfach, wenn alle Beteiligten Sprecher_innen der Sprache sind, in denen die besprochenen Texte verfasst sind. Allerdings ist auch hier gemeinsam zu reflektieren, dass nicht alle nativen Sprecher der jeweiligen Sprache (etwa Deutsch oder Französisch) sind. Aufgrund der Tatsache, dass die Studierenden gleichermaßen aus zwei nicht frankophonen Ländern kamen und sich insofern alle Teilnehmer_innen in einem ›fremden‹ Sprachraum trafen, wurden etwaige Sprachblockaden und -hierarchien abgebaut. Der/die Dozent_in sollte die theoretische und praktische Reflexion interkultureller Herausforderungen in transnationalen Seminaren stets gemeinsam mit den Teilnehmenden analysieren. Auch sind die damit einhergehenden Machtasymmetrien kritisch zu beleuchten und gegebenenfalls durch Übungen ad absurdum zu führen. Beispielsweise ließe sich eine Sitzung auf Englisch abhalten oder es ließe sich ein Text in der Erstsprache der Partneruniversität lesen und übersetzen, sodass im Fall der deutsch-brasilianischen Seminare Studierende und Lehrende auf die Übersetzung und Hilfestellung ihrer Kooperationspartner_innen angewiesen sind. Bei komparatistischen Seminaren oder in anderen Philologien muss eine gemeinsame Sprache gefunden werden, die allen ein Gespräch und eine Beteiligung ermöglicht. Übersetzungen können Lösungsmöglichkeiten bieten. Eine interkulturelle Erfahrung ist selbstverständlich auch das ›Suchen nach Worten‹ selbst sowie damit verbunden der kreative Prozess, einen geeigneten sprachlichen Lösungsweg trotz Sprachkompetenzproblemen zu finden. Dieser kreative Prozess sollte von der Seminarleitung moderiert, begleitet und reflektiert werden. In Hinblick auf die Technik und Umsetzung der Digitalisierung lässt sich sagen: Mit guten Kameras und Mikrofonen kann ein transnationales Seminar sehr gut als Hybridveranstaltung durchgeführt werden. Über gängige Videosysteme können die Dozierenden ihre Seminare miteinander verbinden, Dokumente teilen und sich austauschen. Es ist von Vorteil, wenn die Studierenden zusätzlich Endgeräte im Unterricht benutzen können, um spontan Gruppen zu bilden, die sich auch aus gemischten Gruppen beider Länder – oder im Fall eines trinationalen Seminars dreier Länder etc. – zusammensetzen können (freilich vornehmlich zum schriftlichen bzw. lautlosen Austausch). In der Erprobung durch das Projekt Internationalisierung

J. Bockmann, M. Brink, I. Leitloff, I.-K. Patrut: Interkulturelle Literaturwissenschaft

der Lehrkräftebildung@home hat sich allerdings gezeigt, dass die reinen Onlineseminare (nicht Hybridseminare) besser angenommen wurden, da die proxemische Nähe zu den einzelnen Teilnehmenden online besser hergestellt werden konnte. Hybridseminare haben den Nachteil, dass nur der/die Dozent_in auf dem Bildschirm zu sehen ist sowie eine Gruppe von Studierenden, die allerdings nicht einzeln visualisierbar sind. Schalten sich alle Teilnehmenden einzeln online zu, wird sowohl der Name als auch das Videobild angezeigt, sodass die interkulturelle Kommunikation durch Mimik, Gestik und die stimmliche Artikulation hergestellt werden kann, soweit digitale Formate das eben ermöglichen. Im Rahmen des Projekts wurde im Jahr 2020 ein Fragebogen – bestehend aus 62 Fragen – entwickelt und den Studierenden der transnationalen Seminare an fünf Partneruniversitäten und der EUF vorgelegt. Bisher (Stand am 01.03.2023) wurden 116 ausgefüllte Fragebögen erfasst. Die Antworten werden über einen Zeitraum von drei Jahren erfasst (der jetzige Stand ist zwei Jahre nach Beginn der Umfrage). Die meisten Fragen sind skalierte Fragen; einige offene Fragen ermöglichten den Studierenden eigene Antworten zu formulieren, von denen einige Antworten auf Französisch und Deutsch in der Auswertung festgehalten werden sollen. Da die meisten Seminare binational stattgefunden haben, ist der prozentuale Anteil der Studierenden der EUF mit derzeit 45,7 % höher als der Anteil der Partnerhochschulen. Manche Seminare wurden freiwillig angeboten und verzeichneten eine geringere Studierendenzahl. Die folgende Graphik (Abb.1) bietet eine Übersicht über die Studierenden und die Universität ihrer Einschreibung. Ein Großteil der Studierenden bringt bereits interkulturelle Erfahrungen durch Mehrsprachigkeit, Auslandserfahrung und inhaltliches Interesse mit: 12,3 % der Befragten geben an, mehr als eine Muttersprache zu sprechen. 61,7 % haben bereits im Ausland gelebt (diese Aussage galt dann als erfüllt, wenn der Wohnsitz über eine längere Zeit ins Ausland verlegt wurde) und 69,8 % der Befragten nahmen bereits an Veranstaltungen teil, die interkulturelle Kompetenzen vermittelt oder interkulturelle Inhalte thematisiert haben.

127

128

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

Abb 1. Internationalisierung der Lehrkräftebildung@home. Ergebnisse der internen Evaluation des Projektes: Herkunft der Studierenden.

Quelle: Europa-Universität Flensburg.

Zu Beginn des Fragebogens sollen die Teilnehmenden selbst ihre interkulturellen Kompetenzen abschätzen und beschreiben, was sie darunter verstehen. 64 % der Befragten situieren sich im Bereich der hohen interkulturellen Kompetenz, nur 3 % auf Skalenwert zwei und 1% auf Skalenwert eins. Die Teilnehmenden verstehen interkulturelle Kompetenzen teilweise – und unabhängig von ihrer Herkunft – ähnlich und sprechen von Toleranz, Respekt, Reflexionsfähigkeit und Verständnis. Begriffe wie »Perspektivwechsel«, »Sensibilisierung«, »die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen« und »Dialog« bzw. »avoir dialoguer« fallen häufiger. Ein(e) Teilnehmende_r schreibt über das Verständnis von interkultureller Kompetenz: »L’ouverture envers l’autre, le respect et l’estime pour une autre culture; la capacité d’élargir la vision du monde et sur le monde et la flexibilité et l’adaptation à l’altérité culturelle«. Empathiefähigkeit und Interaktion sowie das Lernen aus neuen Erfahrungen wird von einer anderen Person angesprochen, wenn es heißt: À mon avis, la compétence interculturelle fait référence à un comportement approprié et efficace dans l’interaction avec des personnes d’autres cultures. Ce concept est souvent associé à des propriétés telles que la capacité d’être em-

J. Bockmann, M. Brink, I. Leitloff, I.-K. Patrut: Interkulturelle Literaturwissenschaft

pathique, la capacité d’écouter activement, d’avoir une attitude positive envers les personnes d’autres cultures et d’être tolérant dans cette sorte d’interaction et la capacité d’apprendre de nouvelles expériences. Andere Teilnehmende der Umfrage nennen auch Schlagworte wie »Intersektionalität« und »Alterität« und halten die »Eigenschaft« der eigenen Veränderbarkeit fest: Empathiefähigkeit, Offenheit anderen Kultur(en) und Sprachen gegenüber; die Fähigkeit, sich in anderen Kontexten anders verhalten zu können; Verständnis darüber, dass Menschen anders wahrnehmen, denken und fühlen – je nachdem in welchen Umständen, Kulturen und mit welcher Religion sie groß werden (Intersektionalität, Alterität)… Kontextuell-variierbares Verhalten und Flexibilität in der eigenen Rolle wird auch von weiteren Befragten bestätigt, wenn es heißt: Wissen über (mögliche) Kulturunterschiede und dementsprechend empathisches Verhalten und keine vorschnellen negativen Reaktionen auf unerwartete Situationen; Erfahrungen in interkulturellen/internationalen Kontexten; Reflexion über Kulturunterschiede. Dabei ist auffällig, dass in vielen Beiträgen die kritische Reflexion des eigenen Denkens, Sprechens und der eigenen Handlung fokussiert wird und ein Überprüfen und Korrigieren eigener Verhaltensweisen als ebenso wichtig erachtet wird wie die Fähigkeit, eine andere Perspektive einnehmen zu können und die Fähigkeit zu besitzen, empathisch zu sein, wie die folgende Graphik (Abb. 2) verdeutlicht:

Abb 2. Internationalisierung der Lehrkräftebildung@home. Interne Evaluation: Interkulturelle Kompetenz (Selbsteinschätzung).

Quelle: Europa-Universität Flensburg.

129

130

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

Trotz des Bewusstseins einer Notwendigkeit der eigenen kritischen Reflexion, geben 67 % der Befragten an (Abb. 3), eher wenige Vorurteile zu haben (Skalenwerte 1 und 2). 39 % der genannten 67 % situieren sich auf dem Skalenwert zwei und geben damit an, Vorurteile zu haben, ganze 28 % wählen Skalenwert eins und beanspruchen damit, »eher wenig(e)« Vorurteile zu haben. 24 % entscheiden sich für eine neutrale Wahl und wählen den Skalenwert 3 von 5. Ein Viertel der Befragten gab an, selten eigene Vorurteile gegenüber anderen Menschen zu reflektieren (Skalenwerte 1 und 2).

Abb 3. Internationalisierung der Lehrkräftebildung@home. Interne Evaluation: Stereotypen und kritisches Bewusstsein.

Quelle: Europa-Universität Flensburg.

In der Umfrage wird Literatur als Zugang zu anderen Kulturen von 60 % der Teilnehmenden als »sehr wichtig« erachtet, 47 % halten die Einbindung von Theorien aus unterschiedlichen kulturellen Räumen für »sehr wichtig« und 66 % der Befragten halten es für möglich und wichtig, in der Literatur und mit ihrer Interpretation andere Sichtweisen zu entwickeln. Ergebnisse aus der ersten Evaluation im Herbstsemester 2021 aus dem Seminar von Jörn Bockmann, Iulia Patrut und Tatiana Razuvaeva (Abb. 4) ergeben bei Frage 1.21 eine hohe Standardabweichung (StdAbw hier als s dargestellt). 46,4 % stimmen der Aussage 1.21 (»Es fördert meine berufliche und persönliche Entwicklung, andere Sprachen zu sprechen und andere kulturelle Räume kennen zu lernen«) zu; 28,6 % stimmen gar nicht zu, 14,3 % bleiben auf Skalenwert 2 von 5 und tendieren damit zu einer vollen Zustimmung. Die Daten sind auch bei Aussage 1.22 (»Die Thematisierung interkulturelle Literatur fördert interkulturelle Kompetenzen«) gestreut. Hier stimmen 39,3 % zu, allerdings 28,6 % dagegen. 17,9 % stimmen für Skalenwert 2, 10,7 % für Skalenwert 3. Die Aussagen scheinen – der Ergebnisse nach – zu polarisieren.

J. Bockmann, M. Brink, I. Leitloff, I.-K. Patrut: Interkulturelle Literaturwissenschaft

Abb 4. Internationalisierung der Lehrkräftebildung@home. Evaluation der angebotenen Seminare.

Quelle: Europa-Universität Flensburg.

Durch die hier aufgeführten Resultate der Umfrage werden folgende Fragen aufgeworfen: Woran liegt die große Streuung der Werte? Haben die Studierenden unterschiedliche Erfahrungen gemacht oder ihre Erfahrungen lediglich anders gewertet? Welche Sprachen bieten ihnen berufliche Entwicklungen und aus welchem Land mit welchen Sprachkenntnissen wurde gesprochen? Die gleiche Aussage ergibt sieben Monate und 76 Fragebogen später (in der letzten Umfrage haben nicht nur russische Studierende, sondern auch rumänische, brasilianische, französische und deutsche Studierende den Fragebogen ausgefüllt) ähnliche Ergebnisse einer Streuung der Daten. Der s-Wert der Standardabweichung hat sich gering (um 0,1) reduziert – die Aussagen bleiben polarisierend. Wodurch ist gewährleistet, dass interkulturelle Literatur interkulturelle Kompetenzen fördert und wann ist dies nicht der Fall? In welchem Maß können Lehrende dazu beisteuern, interkulturelle Kompetenzen durch transnationale Seminare und damit einen interkulturellen Austausch zu fördern? Interferieren die Ebenen, auf denen Interkulturalität wirksam wird (textintern, in – auch virtuellen – interkulturellen Rezeptionssituationen bzw. in physischen Auslandsaufenthalten)? In Gesprächen im Rahmen der Seminare und in Antworten bezüglich der Durchführung der transnationalen Seminare finden wir Antworten auf die hier evozierten Fragen. Eine teilnehmende Person des rumänisch-deutschen Seminars schlussfolgerte: Tatsächlich ist mir im Laufe des Seminars deutlich geworden, dass es besser ist, das Seminar […] online und nicht hybrid stattfinden zu lassen, da die Rumänen uns als Gruppe (mit Maske) in der Uni nicht gut kennenlernen konnte. Somit könnte jeder sich besser kennenlernen, wenn alle zu Hause online teilnehmen und so auch Teilgruppensitzungen mit mehreren unterschiedlichen Personen und v.a. gemischteren Gruppen zwischen Deutschen und Rumänen durchführen können. Die Umsetzung der hybriden Praxis und die damit verbundene Distanz durch die Unfähigkeit, die Mimik der Personen zu sehen, kann ein Grund sein, warum eine interkulturelle Begegnung in diesem einen konkreten Fall nur bedingt möglich war. Die Auswertung der Ergebnisse zu Aussage 1.47 zeigen, dass trotz der Hindernisse

131

132

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

durch die digitale Distanz ein Austausch über Landesgrenzen hinweg stattgefunden hat, der von 76 % (Skalenwerte vier und fünf) als »wertvoll« empfunden wurde. 75 % der Befragten stimmen der Aussage zu, dass Blended-Learning-Formate im Rahmen transnationaler Seminare sinnvoll sind.

Abb. 5: Internationalisierung der Lehrkräftebildung@home

Quelle: Europa-Universität Flesnburg.

4. Fazit Transnationales Lehren und Lernen ist – darin waren sich alle am Projekt Beteiligten einig – eine Bereicherung, eine produktive Irritation des Bekannten und insofern ein Gewinn an Wissen und vielfältigen interkulturellen Erfahrungen. Es bestätigte sich, dass transnationale Lehrformate in besonderer Weise den sich im Zuge der beschleunigten Globalisierung und Transnationalisierung wandelnden Literatur-und Kulturwissenschaften gerecht werden. Transnationale Seminare in digitalen Formaten eröffnen flexible, inklusive und klimafreundliche Möglichkeiten der Internationalisierung der Hochschullehre und weiten den Blick für die inter-und transkulturelle Dimension der Literaturen der Welt. Sie machen darüber hinaus mit verschiedenen akademischen Traditionen und Diskussionskulturen vertraut. Länderübergreifende Seminare eröffnen für Studierende und Lehrende die Möglichkeit, sich aus unterschiedlichen Perspektiven intensiv über Inhalte auszutauschen, ihre Blicke interkulturell zu kreuzen bzw. zu verdoppeln, sich in gemeinsamen Arbeitsgruppen zu erproben und ihre Arbeitsmethoden zu vergleichen. Zudem können Lehrende und Studierende in diesem Kontext auch ihre digitalen Kompetenzen trainieren und verbessern. Dabei hat es sich als äußerst gewinnbringend erwiesen, dass Interkulturalität sowohl Thema der Veranstaltung als auch gewissermaßen praktizierte Umgangs-und Lernform der Seminare war. Während Erfahrungen mit transnationalem Unterricht disziplinenübergreifend transferierbar sind, erfordert Interkulturalität als Thema bzw. Zugang disziplinenspezifische Adaptionen.

J. Bockmann, M. Brink, I. Leitloff, I.-K. Patrut: Interkulturelle Literaturwissenschaft

Es ist aber zugleich wichtig festzuhalten, dass solche transnationalen Lehrund Lernformate durchaus ein beträchtliches Maß an zusätzlichem Engagement aller Beteiligten erfordern, insbesondere derjenigen Studierenden und Lehrenden an Partneruniversitäten, an deren Universitäten eine Einbindung internationaler Lehre in das vorhandene Curriculum kaum oder nicht möglich ist. Eine solche Integration transnationaler Lehrformate in die nationalen Lehrpläne ist aus Sicht aller Teilnehmer_innen wünschenswert. Um transnationale Lehrformate nachhaltig zu verbessern und weiterzuentwickeln, ist es notwendig, die digitalen Kompetenzen (der Lehrenden und teilweise auch der Studierenden) sowie die technischen Möglichkeiten weiter auszubauen; die didaktisch-methodischen Szenarien mit Unterstützung von Fachdidaktiker_innen mit ausgewiesenen digitalen Lehrkompetenzen differenzierter zu gestalten; punktuell eine Mischung aus Präsenzlehre (Summer School, Erasmus Exchange Week etc.) und Online-Lernformaten zu ermöglichen; und schließlich auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene institutionelle Strukturen zu schaffen, die es erlauben, transnationale und interkulturelle Hochschullehre in die jeweiligen Bildungssysteme zu integrieren und damit für deren Nachhaltigkeit zu sorgen. Abschließend sei hervorgehoben, dass die Studierenden vielfach den Wunsch nach Austausch in Präsenz äußerten. Dies kann als Hinweis darauf gelesen werden, dass sich zwar die kognitive, weniger aber die affektive und konative Ebene des interkulturellen Lernens in digitalen Formaten realisieren lässt. Der Wunsch, mit anderen Menschen und anderen Kulturen direkt und mit allen Sinnen in Kontakt zu treten, ist bei den Studierenden und nicht zuletzt auch bei den Lehrenden sehr präsent. Digitale Formate sind im Wortsinn zwar auch präsentisch, wenn alle Beteiligten miteinander sprechen und sich sehen können; sie sind aber offenkundig in der Wahrnehmung aller von einem großen Unterschied zu Seminaren mit leibhaftiger Gegenwärtigkeit getrennt. Es ist zweifellos wünschenswert, den europäischen und globalen Bildungsraum durch transnationale, digital gestützte Lehrformate weiterzuentwickeln und so Lehrenden und Lernenden interkulturelle Erfahrungen zu ermöglichen, die es ihnen u.a. ermöglichen, ihre nationalen und disziplinären Perspektiven zu reflektieren und zu erweitern. Dabei sollten aber auch die Grenzen dieser digital gestützten Internationalisierung der Hochschulbildung berücksichtigt werden, die sich in dem Wunsch nach Präsenzkontakt und -begegnung sowie interkulturellem Lernen mit allen Sinnen ausdrückt. Diese leibliche Dimension sollte bei der künftigen Gestaltung des transnationalen und zunehmend digitalen Raums der Hochschulbildung Berücksichtigung finden. Die Schaffung von institutionellen Strukturen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene, die eine solche nachhaltige Integration von bi-/multinationaler und interkultureller Lehre in die jeweiligen Bildungssysteme ermöglichen, stellt eine zentrale Herausforderung und Aufgabe für die zukünftige Gestaltung der

133

134

Travelling Concepts: Buchmarkt, Bildung und politischer Diskurs

Hochschulbildung dar. Dies wäre ein wichtiger Beitrag zu einer Global CitizenshipHochschulbildung, die angesichts der politischen Spannungen weltweit und innerhalb Europas heute wichtiger denn je ist.

Bibliographie Bertau, Karl (1983): Das Recht des Anderen. Über den Ursprung der Vorstellung von einer Schonung der Irrgläubigen bei Wolfram von Eschenbach. In ders.: Wolfram von Eschenbach. Neun Versuche über Subjektivität und Ursprünglichkeit in der Geschichte, München: Beck, S. 241–258. Detering, Nicolas (2017): Krise und Kontinent. Die Entstehung der deutschen Europa-Literatur in der Frühen Neuzeit, Köln: Böhlau. Ette, Ottmar (2017): WeltFraktale: Wege durch die Literaturen der Welt, Stuttgart: Metzler. Kreutzer, Leo (2015): Dialektischer Humanismus. Herder und Goethe und die Kultur(en) der globalisierten Welt, Hannover: Wehrhahn. Papadimitriou, Marina (2014): Transkultureller Literaturunterricht in der globalisierten Schulklasse. Kulturelle Identitätskonzepte in literaturdidaktischer Perspektive, Weinheim: Beltz. Polaschegg, Andrea (2015): Der andere Orientalismus. Regeln deutsch-morgenländischer Imagination, Berlin/New York: Gruyter. Said, Edward (1978): Orientalism, New York: Routledge. Schrader, Maria (2016): Farewell to Europe (Deutsch: Vor der Morgenröte), Köln: X Filme. Wintersteiner, Werner (2006): Transkulturelle literarische Bildung. Die Poetik der Verschiedenheit in der literaturdidaktischen Praxis, Innsbruck/Wien/Bozen: Studienverlag. Zweig, Stefan (1941): Brasilien. Ein Land der Zukunft, Stockholm: Bermann-Fischer. Zweig, Stefan (1942): Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers, Stockholm: Bermann-Fischer.

III. Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Sowing the Black Atlantic in Octavia E. Butler’s Parables Transnational African Knowledge Transfer in Black American Speculative Fiction Andrew Erickson

Abstracts [DE, FR]: Afrodiasporische Literaturen vermitteln häufig Wissensformen und Technologien, die ihren Ursprung auf dem afrikanischen Kontinent haben und in überarbeiteter, neu imaginierter Form ihren Weg über den Atlantik nehmen. Dabei verfolgen und verarbeiten diese Texte die Spuren der anhaltend traumatischen Erfahrung des atlantischen Sklavenhandels. Transnationale und transatlantische Strömungen tragen somit epistemologische und kosmologische Informationen aus afrikanischen Kulturen mit sich, die in den Geschichten der schwarzen Diaspora in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus neu verortet und konstituiert werden. Der Soziologe, Historiker und Panafrikanist W. E. B. Du Bois hat den Begriff des doppelten Bewusstseins eingeführt, um die auf vielfältige Weise bewusstseinsprägende ›Zwiespältigkeit‹ von Schwarzen Menschen in den USA zu fassen – etwa zwischen Identifikation mit den afrikanischen, durch die Versklavung entfernten Wurzeln und dem Versprechen, Amerikaner_Innen zu sein oder zu werden. Paul Gilroy erweitert diese Idee in einer umfassenderen Konzeptualisierung einer transatlantischen, diasporischen »Blackness«, die sich in einer von ihm so genannten Welt des »Black Atlantic« entfaltet. Ausgehend von einem multidimensionalen Bewusstseinskonzept im transozeanischen Denkrahmen untersucht dieser Beitrag am Beispiel des Werks von Octavia E. Butler, wie Wissen aus afrikanischen Kontexten durch amerikanische Räume transferiert wird, um afrodiasporische Zukunftsperspektiven zu verwirklichen. Butlers Speculative-Fiction-Romane »Parable of the Sower« (1993) und »Parable of the Talents« (1998) beziehen in ihre Erzählungen afrodiasporische Praktiken, etwa der Samenaufbewahrung, der Landnutzung und des Gedenkens ein, die die Aufmerksamkeit darauf richten, wie lang bestehende Traditionen in westafrikanischen Kontexten in der afroamerikanischen spekulativen Literatur und Kultur eine neue Heimat gefunden haben. Auf diese Weise weitet Butler – durch die Stimme ihrer Protagonistin Lauren – den »Black Atlantic« auf das futuristische postapokalyptische Amerika in ihren Parables und darüber hinaus aus. Dies zeigt, wie wichtig der Wissenstransfer des »Black Atlantic« in beispielhaften afroamerikanischen

138

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Speculative-Fiction-Romanen (SF) ist, um in literarischer Form zukunftsweisende Perspektiven auf das 20. und 21. Jahrhundert zu gewinnen.   Les littératures afro-diasporiques véhiculent souvent connaissances et technologies qui proviennent d’Afrique et qui sont retravaillées et imaginées d’une autre façon lorsqu’elles traversent l’Atlantique. Ainsi, ces textes retracent et retravaillent l’expérience traumatique continue induite par la traite des esclaves à travers l’Atlantique. Les courants transnationaux et transatlantiques transportent donc avec eux des informations épistémologiques et cosmologiques issues des cultures africaines qui sont resituées et constituées à nouveau dans les histoires de la diaspora noire aux États-Unis et au-delà. Le sociologue, historien et panafricaniste W. E. B. Du Bois introduit le concept de « double conscience » pour rendre compte de l’‘ambivalence’ d’être ‘noir’ et ‘américain’ qui marque la conscience à maints égards, p. ex. l’ambivalence entre l’identification aux racines africaines générationnelles supprimées par l’esclavage racial et la promesse d’être Américain ou de le devenir. Paul Gilroy élargit cette idée à une conceptualisation plus large d’une « Blackness » transatlantique et diasporique à travers, ce qu’il appelle, le monde de l’« Atlantique noir ». Dans ce contexte, la présente contribution examine, à l’aide d’un cadre conceptuel transocéanique à conscience multiple, la manière dont les connaissances sont transférées des contextes africains vers les espaces américains dans l’œuvre d’Octavia E. Butler pour matérialiser les futurs afro(diasporiques). Les romans de fiction spéculative d’Octavia E. Butler « Parable of the Sower » (1993) et « Parable of the Talents » (1998) intègrent dans leurs récits des pratiques afro-diasporiques de conservation des semences, d’utilisation des terres et de commémoration qui mettent en avant une prise de conscience de la manière dont des traditions de longue date dans des contextes ouest-africains ont été adoptées dans de nouveaux foyers dans la littérature et la culture de fiction spéculatives noires américaines. De cette façon, Butler – à travers la voix de sa protagoniste, Lauren – étend l’« Atlantique noir » à travers l’Amérique post-apocalyptique et futuriste dans ses « paraboles » et au-delà. Cela prouve l’importance du transfert de connaissances de l’« Atlantique noir » dans des romans exemplaires de la littérature de fiction spéculative afroaméricaine pour ouvrir, sous une forme littéraire, des perspectives d’avenir sur les 20e et 21e siècles.

Andrew Erickson: Sowing the Black Atlantic in Octavia E. Butler’s Parables

1. Introduction “I just thought it would be interesting to link the idea of the historical past with black people and the diaspora but also look at how that past can be carried along with the people who are evolving toward the future.” John A. Marshall, Keeping the Culture (qtd. in Womack 2013: 190) One of the most pervasive ideas to penetrate the consciousness of scholarship in the twentieth and twenty-first centuries is the conceptualization of a transnational or transoceanic Black Diaspora that connects to African origins those enslaved and kidnapped away from their homes, along with their generational descendants.1 Such diasporic Blackness transgresses the Atlantic Ocean to connect and transmit very real lived experiences from various African cultures, across the Caribbean, and in the United States. Yet the journey mediates, transforms, and translates these experiences; amid the apocalyptic violence of the Middle Passage, ideas and identities were forged anew, blending worlds and ways of knowing and being. Despite the pervasive destruction of worlds, the African lifeways resist through the wreckage and the “wake”2 to inform Black American and otherwise Afrodiasporic traditions of cultural production. This is perhaps nowhere more evident than in the imagination and materialization of Black American Speculative Fiction (SF) and its Afrofuturism. The Afrofuturist impulse of Black American SF presents diasporic identities as traversing the spheres by foregrounding relationships with ancestors, deities, land and water that evidence the continued presence of African ways of knowing and being. Octavia E. Butler evidences this throughout the corpus of her work, and in particular, in Parable of the Sower (1993) and Parable of the Talents (1998). These works primarily present a postapocalyptic vision of Southern California as a synecdoche of the United States—if not the entire Eurowestern world or its neoliberal order—and through them a stark reality of climate disaster and sociopolitical and economic ruin. The narratives center around Lauren Oya Olamina, a young Black woman who 1

2

On the cultural productivity and analytical usefulness of the concept of an African Diaspora, see, for example, in German American Studies: Nehl 2016: 39–54; Eckstein 2006: 223–34; Thaler 2010. On the turn toward Afrodiasporic productions that reorient Blackness and conceptions of Human subjectivity in the aftermath of apocalyptic enslavement and ongoing renegotiations, see, in particular: McKittrick 2015; and Gilroy 1999 (1993). In addition to the above sources, see Sharpe 2016, who fully fledges out the aftermath of transatlantic flows of enslavement as “the wake,” in which productive discourses of improbable survival take shape.

139

140

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

learns from an early age to plan for survival of this ongoing “slow motion apocalypse” (Canavan 2016: 132). Environmental destruction and a devolving sociopolitical scene provide a backdrop against which Lauren and the other characters face continuously world-ending violence and face off against very real threats to their continued survival. At a moment when these themes seem closer than ever, Butler’s pessimism regarding the unequal destruction that Black Americans face strikes an even more resonant chord. Yet the focus that I tease out here considers these amid (re)constructions of African cosmological and epistemological knowledges in the American spaces in which the Parables are set. Throughout the Parables Lauren collects and promotes ways of knowing and being in the world that recall other lifeways; she tells the community that she gathers around her Earthseed vision for the future: “All the truths of Earthseed existed somewhere before I found them and put them together. They were in the patterns of history, in science, philosophy, religion, or literature. I didn’t make any of them up” (Butler 2016b: 135). The collected knowledge that she carries with her enables her Earthseed communities to survive repeated destruction – eventually enabling the movement to interstellar space and beyond. Earthseed “enables the seeds of the Earth to become the seeds of new life, new communities on new earths. The Destiny of Earthseed is to take root among the starts, and there, again, to grow, to learn, and to fly” (Butler 2016b: 331). This recalls at once the cycles of world-ending destruction that have occurred throughout human history and simultaneously gestures toward the coming of something radically (Afro)futuristic. This happens, in no small part, due to the dedication and diligence of Lauren and her community to keep with them traces of ancestral pathways that transform their ways of life, even as they work to shape new worlds. Butler, like many Afrofuturist and Black SF makers, understands the generational aftermath of enslavement as a space of violent destruction and dystopia, in which Black resistance nevertheless continues to carve out spaces for renewal and recovery of Black American and/as Afrodiasporic visions of the future. Butler’s Parables foreground, in particular, West African practices of seed-keeping and the long tradition of Black farming and relationship with land as evidence of the transfer of these diverse knowledges3 from Africa to the Americas.

2. Transoceanic Blackness and Afrofuturism Paul Gilroy conceptualizes the Black Atlantic to articulate a specific mode of being across and between the worlds of African and Eurowestern cultures that arises as 3

See Sanchez-Taylor (2021: 11, 20–24), who advocates an expansive understanding of historical ways of knowing and being as technologies or Indigenous scientific literacies (cf. Dillon 2012: 7–8).

Andrew Erickson: Sowing the Black Atlantic in Octavia E. Butler’s Parables

the direct result of the transatlantic slave trade. He invokes the Du Boisian concept of “double consciousness” to describe how Black people of the Diaspora retain forced non-membership of European and American nation-states and nonidentity as Africans while Black people also carry, blend, and transfigure African, European, and American cultural memory. As such Gilroy understands Du Boisian doubleness as “African-American particularity and a vaguer, more general order of subaltern experience” of Blackness (Gilroy 1999 [1993]: 128). The importance of this observation continues to resonate, as works continue to explore the many ways in which the cultural specificity of certain modes of production codify uniquely Black American contributions that nevertheless evidence and extend signifiers of a pre-enslavement Africanness that “operates at other levels than those marked by national boundaries” (ibid.: 218). In this way, transnational Black Atlantic cultural productions speak to the heterogeneity of Black experiences and their many movements throughout the spaces of the Black Diaspora, all the while continually carrying with them ways of knowing and being that (re)situate and/or (re)imagine African origins. Reimagining Africa speaks to the prevailing desire for a cultural heritage that enslavement denies and suppresses, as Stuart Hall contends. Hall suggests that Black cultural identity continues to be shaped by African origins stories, real and imagined, and by a sense of movement toward an as-yet incomplete sense of collectivity through difference among Afrodiasporic peoples (see Hall 1990: 223–25). The desire to re-member and recreate aspects of an African home in Afrodiasporic cultural productions foregrounds challenging attempts to reclaim that which has been forcibly removed but of which traces nevertheless remain. Saidiya Hartman (2008: 75, emphasis in original) acknowledges the “shattered […] illusions of a unanimity of sentiment in the black world” and the exposure of “the fragility and precariousness of the grand collective we that had yet to be actualized”. Hartman is not alone in identifying transnational Blackness as a challenged assumption of modernity, despite its potential to center Black subjectivities. The Black American imagination of a forgotten Africa to stand in for history presents an impossible divide that leads Michelle D. Commander (2017: 17) and others to also wonder whether it is possible to reconcile a transnational Blackness. Yet acts of returning through (speculative) history the African origins that enslavers worked to eradicate constitutes the work of regeneration that forms the center of the effort to build Black futures on own terms. Hartman (2008: 7) notes that “unwilling and coerced migrants […] created a new culture in the hostile world of the Americas and […] fashioned themselves again, making possibility of dispossession”. Despite a more general “Afropessimism” about the outcomes of the enterprise,4 the emphasis on generation through imagination—or speculation—remains central. 4

Frank Wilderson III (2020) introduces the critical framework of “Afropessmism” to map the ways in which Black—and Black American—life and the ability to capture Black experi-

141

142

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Butler identified as a “pessimist if I’m not careful” (qtd. in Canavan 2016: 1) throughout her life, excoriating the anti-Black forces working against her and other Black American speculative fiction writers and the afterlives of enslavement that brought them into being. Yet she also maintained that creating the decolonial worlds she wanted to see was the imperative of the speculative fiction that was her “positive obsession” (see Canavan 2016: 5). The liminal experience of homelessness and reworlding as a response have been posited as central to the experience of Afrodiasporic Blackness and to the Afrofuturist impulse in Black SF, more generally. Kodwo Eshun writes that “Afrodiasporic subjects live the estrangement that science fiction writers envision. Black existence and science fiction are one and the same” (2017: 466; cf. Tate, qtd. in Dery 1994: 768).5 Working from historical research and speculative enterprise, her Parables develop a heterogenous plurality of African and/as Black American knowledges in response to the despair of world destruction.

3. West African Knowledges in American Places Butler’s postapocalyptic Parables include serious warnings about the state of emergency concerning the climate and the sociopolitical decay that was already well underway at the publishing of the first installment of the series in 1993.6 Yet underlying their inquiry into this state of affairs resides a longer awareness of world destruction that reaches back through American enslavement and across the Middle Passage to re-center diverse African ways of knowing and being. As Deborah Wood Holton (2014: n. pag.) notes, the protagonist Lauren’s insistence on changing and adapting to survive draws on the Yoruba practice of Ashé, “the dynamic power of movement” by which all beings invested with life force shape and are shaped by the conditions of their environment. Lauren articulates seminal verses for the Earthseed movement that indicate this presence: “All that you touch, / You change. / All that you Change, / Changes you. / The only lasting truth / Is Change. God / Is Change” (Butler 2016a: 87). Her insistence on movement and world-shaping through action implicitly imbricates the entropy that she explicitly names an older, more implicit awareness of Yoruba lifeways that comprise her ancestral tradition (cf. Lindsay, qtd. in Holton 2014: n. pag.). Holton (2014: n. pag.) deepens this connection, indicating

5

6

ences are threatened by the lasting and deleterious effects of racism, settler colonialism and generational enslavement and its afterlives (see 14–15). A fuller review of the nuances regarding how Afrofuturism and Black American SF respond to the experience of Blackness and the possibilities to produce futures it provides is available in Lavender III 2019; Womack 2013; Hopkinson 2003; and Rutledge and Hopkinson 1999. See Holton 2014 for a review of the social and cultural settings at the time of publication to which Butler’s work responds.

Andrew Erickson: Sowing the Black Atlantic in Octavia E. Butler’s Parables

that Lauren’s multiple naming as Lauren Oya Olamina implicates the god of change, Oya, who appears in Yoruba and many West African cosmologies. Lauren and others explicitly acknowledge the presence of African ancestors and practices—real and re-imagined for their contemporary setting—suggesting that African knowledge and ongoing right relation with ancestors remain essential to the survival of her characters and the (Afro)futures they work to bring about. Through the incorporation of ancient practices in a future setting, the Parables show the continuous struggle to survive that characterizes Afrodiasporic life for the intersectional Black woman protagonist and her community. Lauren, very much a capable hero for her moment, exhibits knowledge of West African practices that also made it possible to survive for the enslaved ancestors that she thus re-members. Rather than adhering strictly to the historical and a sense of her place in history, Butler instead borrows and expands fictitiously on her research.7 As a result, the transfer of knowledge that the Parables incorporate indicates some of the ways in which West Africa exists in other-than-purely historical forms in the Black American SF setting in which Butler places Lauren. The Parables critically comment on the crucial, historical success and longevity of such practices, while also suggesting that strategies for surviving the apocalyptic conditions of twenty-first century America arise out of knowledges from another world-ending period—namely, the European colonization and enslavement of African peoples and places. Seed-keeping, a particular relationship to land and movements on it, and ongoing resistance to external forms of oppression all situate the Parables within a uniquely American setting that nevertheless signify African and Caribbean epistemologies and cosmologies. The transfer of knowledge from one generation to another, sometimes across significant genealogical and geographical leaps of time and space, further indicates the Black Atlantic at work in Butler’s Black American speculative fiction.

3.1 Seed- keeping The inauspicious origins of Lauren’s seed-keeping in the Parables normalizes an ancient West African practice within an U.S.-American setting. From the outset Lauren collects seeds from various plants that grow well in her surrounding environment as a kind of “survival prep”. This becomes a standard practice that she continues even after she is forced out of her home by its destruction to establish community elsewhere. Lauren’s inclusion of “plantable raw seed” in her “survival pack” (Butler 2016a:

7

Hartman (2022) calls such an approach “fabulation” as she applies it to her own historical research, invoking the limits of what has been kept as part of the official historical record and what can be reclaimed as historical evidence as she advocates methodologies often employed by “novelists and poets” (ibid.: xxxvii). For further research on the uses of West African cosmologies in Butler and other Black American SF, see also Davis 2021: 53, 66.

143

144

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

88) proves to be essential, as it offers Lauren and her Earthseed community a combination of nutrition, protection, and commemoration over the course of the series. This reflects Afrodiasporic forms of seed-keeping that were also practiced by enslaved Africans that were forcibly removed across the Middle Passage to the Americas. By making Lauren a seed-keeper, Butler subtly comments on the long genealogy of African knowledge transfer across generations of Black Americans and extends the application of this generational knowledge to the Afrofutures that the Parables materialize. The practice of collecting seeds in response to world-destruction and as preparation to materialize new futures is at least as old as the transatlantic slave trade, as Leah Penniman writes in Farming While Black (2018). African women, having “witnessed the kidnapping and disappearance of their community members” sowed or braided “rice, okra, and millet seeds into their hair” (Penniman 2018: 149). Through this transmission the collected seeds moved along with the kidnapped women across the Middle Passage to the Americas. The history of these crops being sown in the Caribbean and later in the Americas thus traces the movement of kidnapped Black women, the seeds they carried, and this essential knowledge for reworlding.8 The resurgence of seed-keeping in the Parables acknowledges that this history of transnationally and transoceanically informed Black farming and/as resistance and perseverance of Afrodiasporic Black women is present and ongoing, both in the texts and the world outside of them (see Penniman 2018: 8, 160). Black women thus continuously engage with generational knowledge of their foremothers to enact futures of own making. Lauren echoes this reality of Afrodiasporic people in the aftermath of enslavement, recalling in the fictional narrative the actual history of forced movement of peoples and the diverse knowledges they carry. Removed from her home by the violence of world-destruction, Lauren, like her generational foremothers, keeps with her seeds that allow her community to survive in the aftermath. She tells the reader and her Earthseed community that her collection of seeds enables them to “put in a winter garden from the seed that I’ve been carrying and collecting since we left home” (Butler 2016a: 320). Her words tie the seeds she has brought with her to a sense of home that can be transmitted, shared, and reborn. Lauren thus transmits the reworlding of a homeland that Penniman (2018: 152) calls the “stories of our seeds”; in so doing, she at once recalls the home of her youth alongside a longer generational awareness of African origins and her place among the Black Diaspora.

8

See Carney for the history of rice (among others) as a staple crop that moved from the West African coast to appear across the Caribbean and the Americas, more broadly.

Andrew Erickson: Sowing the Black Atlantic in Octavia E. Butler’s Parables

3.2 Black Farming Importantly, Lauren is not only a keeper of seeds but also a sower, as the title of the first instalment in the series implies. The act of sowing or planting what she has carried with her, then, pivots the action of the plot and the readers’ attention from the hard work of survival preparation to the hard work of survival. This is achieved in the narrative through building the Earthseed community by sowing metaphorical seeds and more literally by sowing (or planting) the seeds that Lauren has carried with her. Seed-keeping in the Parables thus also gestures toward and re-members ancestral practices of farming that are made more explicit in the narrative through the relationship to land that Lauren and the Earthseed community exhibit. Over the course of the series Lauren continues to develop an appreciation for local land conditions and practices of sustainable farming, and she does so as part of a growing community that first comes together on land claimed by her partner’s Black kin. After the destruction of her initial home, Lauren joins others on the road northward and eventually meets and partners with Bankole, who invites her and those with whom they have drawn together in community to join him on the homestead of his biological kin. The placeless wanderers, as a result, are returned to a sense of being rooted in place (albeit temporarily). Initially presented as a kind of utopian enclave, the Bankole family farm turns into something more akin to a controlled dystopia, in line with the broader arc of Butler’s narrative (and corpus, come to that).9 When Lauren and Bankole arrive, along with those they have drawn to them during the sojourn northward, they discover that Bankole’s family have been killed and the land left seemingly to ruin. Despite the destruction, Lauren immediately recognizes the potential to reanimate the land and to remember lost and transitioned kin in the process. She proposes to plant some of the seeds she has brought with her to commemorate the dead and the missing of their community, and to give an offering on their behalf: “I would like to give them a grove of oak trees […] life commemorating life” (Butler 2016a: 327). Planting trees among the remains of the dead remembers them in the community, and in time the trees bear new life in the form of fruits that provide sustaining nourishment for the living, body and soul. This maintains and expands an important relationship to ancestral presence and Black land stewardship. Alexis Brooks de Vita (2000: 37) notes that “[a]cross the Pan-African world, the tree is both the watcher at the gravesite and the visual symbol of the deceased’s spirit, for the tree binds and bridges the worlds of living and dead between the reaches of its own

9

See Zamalin (2019) for a critical discussion of the nuances of the “[B]lack utopian tradition” as focusing more on pragmatic approaches, rather than abstract, hopeful projection, compared with its Eurowestern counterpart (ibid.: 11–12); and on Butler’s “Earthseed” as countering “the American dystopia” of necropolitical and neoliberal supremacy (ibid.: 129–34).

145

146

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

branches”. The trees, once planted, become the embodiment of transitioned ancestors, and they bring forth continuous new life into the community. As a result, after the deaths of Bankole’s biological kin and the ruination of their symbiotic lands, the same place—and relationship with it—on which they made their lives provides sustenance for an entire new community. The materialization of the future is made explicit in Lauren’s comment that the trees “won’t do us any good for a few years, but they’re a hell of an investment in the future” (Butler 2016a: 323). Reworlding a future amid a ruined past continues to resound as a central theme in the Parables, and it foregrounds the restored balance in the relationship among Black farmers, ancestors, and land.10 The continued and constitutive relationship of Lauren and the Earthseed community with land makes an important statement in the narrative regarding the tradition of Black farming. Penniman notes that Black land stewardship stands up against “genocidal land theft,” “the kidnapping of our ancestors from the shores of West Africa for forced agricultural labor” and ongoing practices of Black and Brown labor exploitation and food apartheid (Penniman 2018: 5). It is in this sense that Black land stewardship plays out its resistance in the Parables. The narrative presents a clear picture of the postapocalyptic aftermath of enslavement that is everywhere present within its world, as well as outside of the text. Mono-agriculture has ruined the soil and used up all the water, such that land and potable water have become insanely expensive commodities. Even relatively well-off Black and Brown people are ghettoized into small, walled-in communities that recall generational impoverishment and ongoing acts of casual segregation. Lauren and Bankole, along with the Earthseed community they draw around them, when they return to Bankole’s family lands, renew and expand the presence of Black farming in the narrative. Doing so, they exhibit a refusal to bow to histories of dispossession and instead establish a dystopian enclave in which survival remains possible for the Black-led community of Earthseed. The restoration of Black presence on the farmland of Bankole’s kin and Lauren’s seed-keeping and -sowing practices provide examples of how Butler’s Parables re-energize longstanding Afrodiasporic practices based on African re-membered and re-imagined scientific knowledges. As examples, they indicate the resilient, ongoing presence of Black people and ancestors in the worlds produced by Afrofuturism as in the worlds surrounding the text, all of which contributes to a situated

10

For a continued discussion of the movement to restore Black, Indigenous, and People of Color stewardship of lands, farming, and commemoration practices, see also: Washington/ Terry 2022; Terry 2021. On the connection to ancestors through land stewardship, see also Mays’s important claim that “the American soil is full of the corpses of my ancestors” (May 2022: 105).

Andrew Erickson: Sowing the Black Atlantic in Octavia E. Butler’s Parables

understanding of how the transnational transfer of knowledge in fantastic North American literature materializes the futures that African pasts have made possible.

4. Connecting Black Pasts to Afrofutures Afrofuturism under Butler’s influence increasingly becomes shorthand for Afrodiasporic commemoration as worldbuilding. Grafting important technologies and practices of being and becoming from African origins – imagined and real – onto the challenging climate of twenty-first century survival for Black (American) people and their allies, Butler keeps open important flows of information. Without directly commenting on the success of such an enterprise her Parables nevertheless exhibit the Black Atlantic as a strategy for building future worlds that maintain the knowledge transfer that proves essential to past and present modes of being in (or moving toward) right relation. Lauren keeps the metaphorical and metaphysical seeds of yesterday safe for present and future generations and, as she does so, re-members a community of African and Afrodiasporic ancestors and loved ones. She learns and teaches others to plant trees to care for past generations and those alive in her present world, bringing them into daily communion for support amid their ongoing effort toward postapocalyptic survival in the aftermath of repeated world destruction. Through generative acts of sowing, she foregrounds the use of ancient practices to invest the future with worlds of own making that center Afrodiasporic people. Butler’s Black American SF thus functions as a primary vehicle for driving the transfer of restored and/or reimagined African knowledges toward Afrofutures among the Diaspora that might yet be materialized.

Bibliography Brooks de Vita, Alexis (2000): Mythatypes. Signatures and Signs of African/Diaspora and Black Goddesses, Westport, CT: Praeger. Butler, Octavia E. (2016a [1993]): Parable of the Sower, New York and Oakland, CA: Seven Stories. Butler, Octavia E. (2016b [1998]): Parable of the Talents, New York and Oakland, CA: Seven Stories. Canavan, Gerry (2016): Octavia E. Butler, Urbana: University of Illinois Press. Carney, Judith (2009): Black Rice. The African Origins of Rice Cultivation in the Americas, Cambridge, MA: Harvard UP. Commander, Michelle D. (2017): Afro-Atlantic Flight. Speculative Returns and the Black Fantastic, Durham, NC, and London: Duke University Press.

147

148

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Davis, Jalondra A. (2021): “Crossing Merfolk Narratives of the Sacred: Nalo Hopkinson’s The New Moon’s Arms and Gabrielle Tesfaye’s The Water Will Carry Us Home”, in: Shima 15.2, pp. 52–71; online: https://www.shimajournal.org/issues .php#v15n2 [3.05.2022]. Dery, Mark, (ed.) (1994): Flame Wars. The Discourse of Cyberculture, Durham, NC: Duke UP. Dillon, Grace L. (2012): “Imagining Indigenous Futurisms”, in: id. (ed.), Walking the Clouds. An Anthology of Indigenous Science Fiction, Tucson: University of Arizona Press, pp. 1–12. Du Bois, W. E. B. (1989 [1903]): The Souls of Black Folk, New York: Bantam. Eckstein, Lars (2006): Re-Membering the Black Atlantic. On the Poetics and Politics of Literary Memory, Leiden and Boston: Brill. Eshun, Kodwo (2017): “Further Considerations on Afrofuturism”, in: Rob Latham (ed.), Science Fiction Criticism. An Anthology of Essential Writings, London: Bloomsbury, pp. 458–469. Gilroy, Paul (1999 [1993]): The Black Atlantic. Modernity and Double Consciousness, London: Verso. Hall, Stuart (1990): “Cultural Identity and Diaspora”, in: Jonathan Rutherford (ed.), Identity. Community, Culture, Difference, London: Lawrence and Wishart, pp. 222–237. Hartman, Saidiya (2022 [1998]): Scenes of Subjection. Terror, Slavery, and Self-Making in Nineteenth-Century America, New York: Norton. Hartman, Saidiya (2008): Lose Your Mother. A Journey Along the Atlantic Slave Route, New York: Farrar, Straus, and Giroux. Holton, Deborah Wood (2014): “Musings on Octavia E. Butler’s Parable of the Sower (1993)”, in: Michael McDermott (ed.), Voices of the Human Spirit. Spec. issue of About Place Journal 3.2; online: https://aboutplacejournal.org/issues/voices/sec tion-1/deborah-holton/ [03.05.2022]. Hopkinson, Nalo (2003): “Introduction”, in: Nalo Hopkinson / Uppinder Mehan (eds.), So Long Been Dreaming. Postcolonial Science Fiction and Fantasy, Vancouver: Arsenal, pp. 7–9. Lavender III, Isiah (2019): Afrofuturism Rising. The Literary Prehistory of a Movement, Columbus: Ohio State UP. Mays, Kyle T. (2022): An Afro-Indigenous History of the United States, Boston, MA: Beacon. McKittrick, Katherine (2015): Sylvia Wynter. On Being Human as Praxis, Durham, NC and London: Duke UP. Nehl, Markus (2016): Transnational Black Dialogues. Re-Imagining Slavery in the Twenty-First Century (=Postcolonial Studies 28), Bielefeld: transcript. Penniman, Leah (2018): Farming While Black. Soul Fire Farm’s Practical Guide to Liberation on the Land, White River Junction, VT and London: Chelsea Green.

Andrew Erickson: Sowing the Black Atlantic in Octavia E. Butler’s Parables

Rutledge, Gregory E./Hopkinson, Nalo (1999): “Speaking in Tongues. An Interview with Science Fiction Writer Nalo Hopkinson”, in: African American Review 33.4, pp. 589–601. Sanchez-Taylor, Joy (2021): Diverse Futures. Science Fiction and Authors of Color (=New Suns: Race, Gender, and Sexuality in the Speculative), Columbus: Ohio State UP. Sharpe, Christina (2016): In the Wake. On Blackness and Being, Durham, NC, and London: Duke University Press. Terry, Bryant (2021): Black Food. Stories, Art, and Recipes from Across the African Diaspora, New York: 4 Color Books. Thaler, Ingrid (2010): Black Atlantic Speculative Fictions. Octavia E. Butler, Jewelle Gomez, and Nalo Hopkinson, London: Routledge. Washington, Karen/Terry, Bryant (2022): “Interview”, in: Kenny Ausubel/Arty Mangan, Black Food. Liberation, Food Justice and Stewardship, San Francisco, CA, Bioneers; online: https://bioneers.org/black-food-liberation-food-justice-stew ardship-karen-washington-bryant-terry/ [28.01.2023]. Wilderson III, Frank (2020): Afropessimism, New York: Liveright (Norton). Womack, Ytasha (2013): Afrofuturism. The World of Black Sci-Fi and Fantasy Culture, Chicago: Lawrence Hill. Zamalin, Alex (2019): Black Utopia. The History of an Idea from Black Nationalism to Afrofuturism, New York: Columbia.

149

Lecture apocalyptique du fait colonial L’imaginaire de la fin au service d’une critique de la modernité africaine Eric Damiba

Abstracts [EN, DE]: This contribution considers the literary implications of the apocalyptic imaginary found in some African literature. In order to show the extent of this phenomenon, it draws from a diverse corpus of texts including “Monnè, outrages et défis” by Ahmadou Kourouma (Ivorian), “Crépuscule des temps anciens” by Nazi Boni and “Rougbêinga” by Norbert Zongo (Burkinabé) as well as “Le Feu des origins” by Emmanuel Dongala (Congolese). The apocalypse in question is not identical with the biblical apocalypse, nor is it comparable with what one reads in speculative fiction or literature concerned about the Anthropocene. If it feeds on both, it is nonetheless based above all on endogenous concepts that are passed along in local cosmogonies and récits initiatiques or “coming-of-age” stories. Beyond this anthropological source, the impression of an apocalyptic imaginary also emerges as the vision of authors who articulate it through diverse literary means. At the level of narrative the use of the imagined end allows for an account of colonization by enabling another interpretation of the past. The authors foreground broader modalities such as dreams and prophecy alongside realistic narrative modes because of the perspective they provide. By starting at the end, the last day, the eve of conquest, in this way, these narratives open diverse points of entry into this traumatic history. They simultaneously make possible a symbolic reading, yet the past is not the only horizon that these texts consider. Beginning at the end, they further take the past as pretext with which to illuminate the crises and possibilities of the present. The end of the world, in the metaphorical sense, contains a possibility: that of the emergence of a new world in which one must learn to survive and whose codes one must learn.   In diesem Beitrag wird die apokalyptische Metaphorik in ausgewählten Romanen der afrikanischen Literatur behandelt. Um die Bedeutung dieses Phänomens zu zeigen, stützt er sich auf einen vielfältigen Korpus, der die Werke des Ivorers Ahmadou Kourouma (»Monnè, outrages et défis«), der Burkinabé Nazi Boni (»Crépuscule des temps anciens«) und Norbert Zongo (»Rougbêinga«) sowie des Kongolesen Emmanuel Dongala (»Le Feu des origines«) umfasst.

152

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Die hier angesprochene Apokalypse ist kein wirkliches Abbild der biblischen Apokalypse. Sie ist auch nicht mit der Katastrophe des Anthropozäns, die in der modernen Literatur zu finden ist, zu vergleichen. Gewissermaßen speist sie sich aus beiden, entspringt jedoch vor allem endogenen Konzepten, die in lokalen Kosmogonien und récits initiatiques weitergegeben werden. Über diese anthropologische Quelle hinaus kommt in den Texten auch eine mit verschiedenen literarischen Mitteln erzeugte apokalyptische Vorstellungswelt zum Ausdruck. Auf der Ebene des Erzählens erlaubt die Verwendung dieser Vorstellung vom Ende, die Kolonisierung aufzugreifen und gleichzeitig die Vergangenheit neu zu lesen. Neben sehr realistischen Erzählweisen nutzen die Autoren weitere Modalitäten wie den Traum und die Prophezeiung. Indem sie am Ende ansetzen, am letzten Tag, dem Beginn der Eroberung, eröffnen die Erzählungen, vielfältige Zugänge zu dieser traumatischen Vergangenheit. Daneben nutzen sie symbolische Lesarten, um einen weiteren Horizont zu erschließen. Sie gehen vom Ende aus und nehmen die Vergangenheit als Vorwand, um die Krisen und Möglichkeiten der Gegenwart zu beleuchten. Das Ende der Welt, im metaphorischen Sinne, enthält eine Möglichkeit: den Beginn von etwas Neuem, in dem man überleben und dessen Codes man lernen muss.

1. Introduction : La fin du monde est surtout une fable À propos de la littérature africaine contemporaine et de ses singularités, beaucoup de choses ont été dites. Pour la caractériser, l’on s’est souvent servi du prisme des pratiques langagières et presque toujours de l’engagement des auteurs. En somme, il s’est toujours agi de la définir comme un espace à la fois de résonnance, d’une réalité particulière, et de résistance, face à un réel difficile, qu’il soit politique ou social, (Chevrier 1974, Sanou 2000). Dans cette optique, la littérature est envisagée à travers son rapport avec le monde, sa capacité à dire le monde ainsi que sa manière de le reconstituer. C’est en accord avec cette conception que les pratiques littéraires du continent ont été parfois présentées, au regard des vicissitudes de l’histoire, comme l’expression « d’espaces traumatisés » (Garnier 2018). Les auteurs dont les œuvres nous occupent ici ont essayé d’aborder, chacun à sa manière et dans les limites de son art, l’histoire récente de leur pays et de l’Afrique dans une large mesure. Les indépendances, acquises pour l’essentiel dans les années 1960, ont constitué une sorte d’appel à l’imaginaire lancé aux écrivains, une invitation à explorer le passé du continent. C’est sans doute pour cette raison que ces récits des temps de l’espoir et de la liberté retrouvée plongent tous dans un passé traumatique comme pour en faire l’exorcisme. Les œuvres de l’Ivoirien Ahmadou Kourouma, des Burkinabé Norbert Zongo et Nazi Boni, du Congolais Emmanuel Dongala racontent l’Afrique des royaumes, à partir de leurs derniers jours, des motifs de la chute, de l’effondrement et du renouveau. C’est à ce titre que nous nous autorisons à qualifier leur imaginaire d’apocalyptique, non pas parce qu’il en respecte

Eric Damiba: Lecture apocalyptique du fait colonial

fidèlement le schéma, mais parce qu’il rend possible, en partant de l’image de la fin, une certaine intelligibilité, une certaine compréhension de l’histoire. Alors qu’entendons-nous par apocalypse dans le cas de ces auteurs? Quelle nuance, quelle extension de ce concept s’applique-t-elle à leurs œuvres ? Le terme apocalypse, c’est peu de le dire, est porteur d’une rare fécondité. Cela tient sans doute au fait qu’il ait voyagé et qu’il continue encore de voyager aussi bien dans le temps que dans l’espace, d’un champ intellectuel à un autre, prenant constamment des inflexions nouvelles. Aujourd’hui, il est l’objet de plusieurs lectures, de divers usages, allant de la finalité écologique à l’angoisse eschatologique (Fœssel 2012). Il y a peut-être entre le militant qui le scande et le fidèle qui l’invoque un monde d’écart. De la littérature biblique dont il émane, il a gardé essentiellement la dimension prospective et surtout l’imagerie cataclysmique. Ce faisant, sa fortune au fil des siècles est adossée à deux écueils bien évidents. D’une part, la caricature : lorsqu’elle est réduite à la catastrophe dans ce qu’elle a de spectaculaire et de saisissant. D’autre part, la confusion : lorsqu’elle est sans cesse mobilisée pour caractériser des situations avec lesquelles elle n’a presque rien en partage. C’est, pour toutes ces raisons, un terme qui se laisse difficilement circonscrire. Au sens premier, c’est-à-dire biblique (Apocalypse de Jean), l’apocalypse désigne une série d’événements censés survenir après un « jugement ». De ce fait, elle s’énonce comme une révélation sur les fins dernières de l’humanité, un partage du monde en deux : le séjour céleste, réservé aux bienheureux, aux élus, et l’enfer réservé aux damnés. C’est, toute proportion gardée, un schéma manichéen dans lequel le Bien triomphe sur le Mal. L’apocalypse originelle est donc d’abord et avant tout une narration dont la catastrophe n’est qu’une modalité. Dans cette perspective, ce n’est pas la destruction du monde connu qui est déterminante, mais l’éveil d’un autre monde, du monde promis. L’apocalypse biblique n’est pas la fin du monde, mais la fin des temps ou plutôt l’abolition du temps (caractérisé par la durée) pour instaurer l’éternité (la sortie de la finitude). Les autres usages de l’apocalypse tels que ceux que l’on peut l’observer aussi bien dans la littérature d’anticipation que dans les écrits préoccupés par l’anthropocène et les dérèglements climatiques se distinguent de l’approche biblique par leur caractère total et absolu. La fin qu’ils mettent en scène est celle du monde sensible à laquelle rien ne succédera, à laquelle il n’est pas permis d’entrevoir une suite. Ce type particulier d’imaginaire, c’est suivant les termes éloquents de Jean-Paul Engelibert, des « apocalypses sans royaume » (Engélibert 2013), terme forgé par opposition à l’apocalypse classique qui s’achève certes sur des ruines (pour les damnés), mais surtout sur l’avènement du royaume céleste et la fin de la condition humaine (la faiblesse et la mortalité). Quant à l’apocalypse telle qu’employée par nos auteurs, elle participe d’un imaginaire informé par l’histoire et un fond mythologique propre. Dans Monnè, outrages

153

154

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

et défi (Kourouma 1990), Le Feu des origines (Dongala 2013), Rougbêinga (Zongo 1990), et Crépuscule des temps anciens (Boni 2000), des royaumes africains font face à l’avancée des armées coloniales. Il y aura une lutte, il y aura une défaite, il y aura aussi la mort, mais la vie recommencera. La fin en question n’est pas celle du Monde, mais d’un monde, ni celle du Temps, mais d’un temps, elle n’a rien d’universel et d’absolu, elle se déploie à l’échelle d’un continent. Y a-t-il de là une pertinence à parler d’apocalypse ? De quelle manière et à quelles fins est-elle utilisée par les auteurs ? Quelles interprétations possibles pour une lecture originale de la modernité africaine ?

2. Persistance d’un imaginaire L’idée d’une apocalypse en tant qu’expression paroxystique des fragilités du monde est fortement présente dans le quotidien africain. C’est le fruit d’une longue sédimentation. Elle vient du fond du passé, charrié par les récits divers et les mythes. Toutefois, la conception qui prévaut aujourd’hui est le fruit d’un mélange, d’un brassage entre cet imaginaire ancien et les imaginaires apportés par des religions comme l’islam et le christianisme. Les récits de notre corpus ont pour cadre une certaine Afrique « traditionnelle »1 (Balandier 2013 : 149), l’ancien royaume du Kongo, le Mandingue et le royaume mossi. Les personnages qu’ils mettent en scène sont par conséquent le reflet de cet espace et de ce temps. Les savoirs, les croyances et la raison qui les animent leur sont propres. L’imaginaire apocalyptique en question émane en partie des récits et des cosmogonies de cette époque. Il convient de signaler ici qu’il n’existe pas un récit unique des origines dans l’espace civilisationnel concerné. Au contraire, il y a autant de cosmogonies qu’il y a de peuples sur le continent africain. Il en va de même de ce qu’on appelle communément et sans doute de manière abusive « vision du monde ». Toutefois, l’on retrouve parmi cette diversité prodigieuse des constantes, des récurrences, des images partagées, des points de convergence. Et de toutes ces variables, celles qui s’imposent sont, d’une part, l’idée que le temps est cyclique et, d’autre part, la conscience d’un monde extrêmement fragile qui ne tient que par l’harmonie ; l’ordre est adossé au chaos. La conception d’un temps cycle n’implique pas nécessairement un éternel retour des mêmes éléments, une répétition sans cesse des mêmes scènes. Elle implique

1

Nous reprenons ici le concept de « tradition » avec une grande prudence au regard de l’usage qui en a été fait dans les sciences humaines et aussi en rapport avec la chute de sa valeur heuristique évidente. Georges Balandier l’emploie au sens politique et le caractérise comme un système qui n’a pas pour objectif ultime le « progrès » mais plutôt la conservation de ses éléments propres.

Eric Damiba: Lecture apocalyptique du fait colonial

seulement que la fortune et le malheur se succèdent selon un rythme influencé par l’action humaine. L’humanité n’est donc pas écrasée par une mécanique décidée par un démiurge. Ce sont ses actions libres qui entretiennent ou brisent l’harmonie : Les hommes avaient commencé à oublier la Vérité du Créateur. Ils se nourrissaient de bananes pilées, arrosées de poivre, préparaient du manioc assorti avec la viande réservée aux ancêtres et buvaient du malafu toute la journée. Alors, le Père des hommes et des animaux, le Maître des champs de manioc et des végétaux, l’Ordonnateur des jours et des nuits envoya une pluie terrible qui dura des mois et des mois, les années, les unes après les autres, passèrent. Après quoi un coq venu de l’autre monde chanta, et un couple d’ancêtres revint sur terre avec l’éternelle Vérité et la vie recommença. (Mudimbe 1973 : 96)  Dans cet extrait de cosmogonie, comme on peut le constater, l’événement apocalyptique n’intervient qu’à la suite d’une rupture de contrat entre les premiers humains et un demiurge. Par ailleurs, le monde ne finit pas effectivement, il reprend sous une autre forme. Il n’est achevé que du point de vue de ceux qui ont vécu la catastrophe naturelle. Ici, la « pluie terrible » peut être rapprochée du déluge biblique, lui-même assimilable à d’autres modèles archétypiques de dissolution du monde connu que l’on retrouve dans de nombreux récits issus de cultures différentes. À ce déluge dévastateur envoyé en guise de châtiment ultime, on peut adjoindre un autre motif apocalyptique non moins spectaculaire : le feu. C’est Amadou Hampâté Bâ, dans ses récits initiatiques peuls (le peuple de pasteurs d’Afrique de l’Ouest) qui relate ce modèle d’incendie. Il exploite la symbolique de pureté qui lui est attachée : « La braise alluma paille et bois. Haut monta la flamme, et le feu s’étendit; en un clin d’œil il eut tout embrasé et réduisit le pays en cendres. Tout avait cessé de vivre autour des trois amis. Ils s’aperçurent qu’ils étaient les seuls rescapés de la tourmente. » (Bâ 1978 : 50) En guise de résumé, il ressort de ces récits cosmogoniques l’idée que le monde est une harmonie délicate susceptible d’être troublée à n’importe quel moment. La métaphore qui exprime le mieux cette conscience de la fragilité du cosmos est sans doute celle de la toile d’araignée, construction fine, ou encore celle de l’œuf plus proche des caractéristiques physiques de notre planète : « Au temps où le ciel était la terre, le monde n’était qu’un gros œuf » (Mudimbe 1973 : 15). Nous venons de le voir, l’apocalypse telle qu’elle se conçoit localement n’est pas une copie de l’eschatologie biblique qui implique le triomphe ultime du Bien sur le Mal ni des catastrophes séculières dessinées par la littérature d’anticipation qui signent une fin radicale. L’imaginaire de la fin en contexte africain se veut moins totalisant. L’apocalypse, avant d’être l’image d’une destruction spectaculaire, est d’abord un récit, une fiction qui se propose de raconter le destin d’un monde à partir

155

156

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

de sa fin. Ce type de fiction, comme le souligne Jean-Paul Engélibert, « s’installe dans le négatif » (Engélibert 2019 : 141) afin de dire autrement le passé, non par le prisme de ce qui s’est passé, mais de ce qui aurait pu advenir. Ainsi, la fin imaginée n’est pas la fin chronologique du monde, elle n’est pas la fin des temps, mais le « temps de la fin » (Engélibert 2019 : 13), c’est-à-dire de la crise. La puissance littéraire d’un tel imaginaire réside dans le fait qu’il rend possible une lecture nouvelle du passé en permettant notamment de construire un sens à l’histoire moderne du continent africain. Mais elle permet avant tout d’établir une continuité entre les drames qui ont marqué le siècle dernier, non seulement comme des événements d’une chaîne globale, mais comme des catastrophes capables d’engendrer une histoire et à partir desquelles il faut lire le présent : « La colonisation a fait disparaître le monde connu, précipitant les peuples d’Afrique subsaharienne dans un univers dont ils n’ont pas dessiné les contours, et qu’ils tentent encore d’habiter avec difficulté » (Miano 2012 : 65). 

3. Écrire le siècle de la catastrophe S’il fallait absolument assigner à la fiction apocalyptique une fonction précise, ce serait, peut-être celle de rendre possible un récit sur l’entreprise coloniale. En effet, celle-ci aura représenté, au-delà des traumatismes divers, une sorte de catastrophe ultime. Il faudrait entendre ici la catastrophe dans son sens premier, c’est-à-dire un renversement (du grec katastrophê). Les royaumes africains en question, s’effondrant en série, entre 1860 et 1900, seraient entrés avec la défaite dans un moment autre, dans le temps de la fin, c’est-à-dire de la crise et de l’urgence d’en sortir. Comment rendre compte/conte de cette catastrophe ? Comment voire dans les ruines une forme de révélation pour le présent et l’avenir ? De quels traitements littéraires cette image de la fin fait-elle l’objet ? Nous l’avons souligné plus haut, avant d’être réduite à une suite de désastres spectaculaires, l’apocalypse est d’abord un récit, donc affaire de littérature. Elle permet, en partant de la fin, de placer le passé et le présent sous un regard critique. Pour cela, elle suppose des modalités différentes du langage. Concrètement, la narration, pour des raisons d’efficacité, mobilise des artifices qui rendent possibles une focalisation centrée sur le futur : c’est en l’occurrence le songe prémonitoire, l’oracle ou la prophétie. Ils permettent ainsi, en introduisant la parole d’un tiers, divin ou magique, de bien saisir la catastrophe dans toutes ses dimensions avant sa réalisation : Hier soir, j’ai fait un rêve étrange, Mandala : j’ai vu des cadavres vivants, le visage blanc comme la Lune, avec une pilosité bizarre comme on n’en trouve que dans le pays de l’ombre, arriver de sous la mer dans de grandes baleines. Mais voici ce qui m’a fait peur : ils se sont éparpillés sur nos terres comme une

Eric Damiba: Lecture apocalyptique du fait colonial

nuée de criquets, ils ont marché sur les tombeaux des ancêtres, détruit leurs coupes, pillé nos biens. J’ai invoqué les ancêtres, je les ai appelés au secours, ils ne m’ont pas entendu, ils ne sont pas venus… Tout cela me dépasse, je suis trop vieux. Vivement que je meure (Dongala 2013 : 70).  La figure de l’hypotypose employée ici est impressionnante, l’enchaînement d’images fabuleuses. Le songe prémonitoire est fait par un homme très vieux, placé entre la vie et la mort, l’ici et l’au-delà. Il a, de ce fait, le privilège rare de voir en rêve les images de l’apocalypse dont il restitue l’essentiel en termes codés. Les conquérants européens perdent leurs caractéristiques humaines pour prendre les traits d’une terrible armée, venue du séjour des ancêtres, le métaphorique « pays de l’ombre ». De même, la métamorphose dépasse le cadre des hommes, elle frappe aussi leurs moyens : les bateaux dans lesquels ils arriveront sont assimilés à des grandes baleines. Tout cela rend possible une atmosphère extraordinaire, introduit le mystère et complexifie ce qui pourrait avoir l’air évident pour les gens de notre époque. Ce qui frappe dans cet extrait, c’est l’usage de verbes sensoriels, la vue notamment. En disant, « j’ai vu », le personnage du vieux Lukeni se place dans la posture du témoin. À travers la figure de l’hypotypose, l’enchaînement d’images saisissantes, il nous donne à voir un tableau, une fresque des événements apocalyptiques qui sont promis à son peuple. Ce faisant, il permet d’orienter la perspective, de parler à partir d’un seuil, d’un horizon qui n’est pas celui du présent. En somme, le rêve prémonitoire permet ici de raconter la fin non à partir du jour de son commencement, mais à partir de la veille. Par conséquent, ce qui importe, ce ne sont pas les pertes et les ruines constatées, mais les signes qui les ont annoncées. La littérature se place ici en vigie et permet de donner plusieurs accès au passé : l’accès par les faits (l’archive) et l’accès par l’image (le symbole). À côté du songe, l’autre vecteur de la fiction apocalyptique n’est autre que la prophétie. Kourouma l’a déjà exploité à maintes reprises dans ses œuvres. Dans le royaume de Soba, la catastrophe coloniale arrive sous une forme certes différente, mais sa possibilité avait déjà été annoncée à la famille régnante. Ainsi lorsque le roi Djigui voit les colonnes françaises braver tous les obstacles pour entrer dans sa capitale, sa réaction est plus de l’ordre du désespoir que de la surprise car il savait déjà la prophétie sur le destin de son trône : C’est au XIIe siècle que Tiewouré, le plus grand devin que le Mandingue ait engendré, à un aïeul de Djigui annonça : Au petit matin, un jour arrivera à la porte de ce palais un cavalier. Un messager. De rouge de pied en cap il sera vêtu. Le Keita régnant devra le reconnaître. Les esclaves de la cour devront savoir exorciser le messager. Si le roi ne le reconnaît pas, si les esclaves ne l’exorcisent pas… Un grand malheur : la fin de la lignée des Keita, la fin de Soba. Cette prédiction avait été confirmée et précisée par d’autres devins

157

158

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

et les Keita s’étaient toujours préparés à accueillir le messager. Apprendre à le reconnaître était une branche essentielle du programme d’éducation des jeunes princes (Kourouma 1990 : 41–42). Contrairement au songe qui est plus énigmatique, la prophétie ici est transmise à son destinataire, déjà interprétée, clarifiée. L’autre spécificité est que la prophétie introduit à travers la conjonction (si) une condition : la lignée des Keita continuera à régner si seulement elle arrive à reconnaître le messager apocalyptique et à l’exorciser. La famille royale vit donc depuis des années au rythme de cet enseignement mystique. Elle se perçoit avant tout à travers le récit du devin qui lui rappelle que dans un horizon indéterminé, elle sera confrontée à sa propre finitude. L’intérêt de cette prophétie est qu’elle ne donne pas de précision temporelle aux événements qu’elle annonce. En conséquence, la dynastie des Keita vit chaque jour comme le dernier. Le monde dont la fin approche s’incarne ici dans les traits du trône, dans ce qu’il y a de plus fragile. La fin de ce monde est moins un événement à redouter qu’une « formule qui caractérise la physionomie du présent » (Fœssel 2012 : 12), un présent généralement tourmenté. En somme, le recours à la prophétie ou au songe rend possible une certaine souplesse dans la narration et permet de dire les péripéties de l’histoire depuis une fenêtre symbolique. Par ailleurs, ils permettent aussi de montrer ou plutôt d’imaginer, en assumant les possibles anachronismes, comment les contemporains de la colonisation ont vécu les événements, la manière dont ils les ont reçus, le sens qu’ils ont pu leur donner et surtout le récit qu’ils ont pu s’en faire. Et d’évidence, le moment colonial apparaît comme une catastrophe. Il ne constitue pas une absurdité. Au contraire il est porteur d’un sens qu’il faut explorer par les moyens du langage. Il est un moteur de l’histoire dans la mesure où il vient bouleverser l’ordre politique et le régime historique en vigueur dans les espaces concernés. L’entreprise coloniale vient mettre fin à un état de fait pour donner naissance à une autre situation. Symboliquement, l’ancien monde, incarné à la fois par les ancêtres et la continuité dynastique, et réputé pur, est déchu. À sa place se déploie un monde nouveau, incertain, dont on ne connaît pas encore les contours. C’est ce qui a sans doute poussé Nazi Boni à conclure son récit par cette formule où transparaît une pointe de nostalgie : « L’invasion du continent noir par les Européens boucla l’ère de l’Afrique spécifiquement africaine » (Boni 2000 : 16). On note donc ce « crépuscule des temps anciens » auquel il ne convient pas d’appliquer une lecture morale et schématique, mais une image dans laquelle il faudrait peut-être voir un possible horizon littéraire accompagné d’une opportunité herméneutique. L’emploi littéraire du mythe apocalyptique permet ainsi d’aborder autrement le moment colonial. Celui-ci représente pour l’Afrique contemporaine, toujours travaillée par ses effets différés, pour reprendre les termes du philosophe camerounais Achille Mbembe une « puissance inaugurale » (Mbembe 2006 : 101–127). Il est l’évé-

Eric Damiba: Lecture apocalyptique du fait colonial

nement à partir duquel il faut lire le présent afin de s’en émanciper. C’est ainsi selon la perspective où l’on se place, l’avènement de la liberté ou de la crise.

4. L’apocalypse comme une herméneutique de la crise Nous l’avons rappelé, la catastrophe narrée est basée sur le réel certes, mais elle se revendique d’abord comme un récit, ce qui permet de reconstruire de manière arbitraire un état et de donner aux enchaînements chaotiques du passé un sens. Au-delà des ruines, des ruptures temporelles qu’elle suppose, l’apocalypse est une fenêtre vers l’au-delà de la fin. Si elle parle du futur, c’est bien le présent qu’elle interroge. Quelle lecture faire, quel sens donner aux événements qui s’enchaînent, qui bouleversent radicalement le cours de l’histoire et dont on n’a en aucun cas le contrôle ? Il nous semble que l’apocalypse est une ruse littéraire dont la finalité est de rendre possible une autopsie du passé, une interrogation et une lecture efficace des crises auxquelles l’Afrique moderne est confrontée. D’une manière ou d’une autre, elle évoque la fin d’un cycle afin de mieux introduire une nouvelle chronologie. Non pas qu’elle fait fi de la continuité historique, mais parce qu’elle croit au changement de régime qui a eu lieu :  Fama, maintenant, il n’y a plus de doute, tu es le dernier Doumbouya. C’est une vérité nette comme une lune pleine dans une nuit d’harmattan. Tu es la dernière goutte du grand fleuve qui se perd et sèche dans le désert. Cela a été dit et écrit des siècles avant toi. Accepte ton sort. Tu vas mourir à Mayako. Les Doumbouya finiront à Mayako et non à Togobala (Kourouma 1995 : 169). La métaphore aquatique (la goute d’eau qui finit évaporée au désert), ici, vient donner à la déclaration de l’oracle une note tragique : ce qui doit finir, finit toujours, et il n’y a aucune exception possible. Aussi, le caractère absolu et fatidique de cette prophétie en dit long sur l’enjeu réel de l’apocalypse comme moyen littéraire. Elle permet d’anticiper le futur, les combats à venir en partant des débâcles du passé et présent. De ce fait, elle signe métaphoriquement la fin d’une ère, celle des royaumes, des princes, des dynasties. L’imaginaire de la fin, en partant de la chute d’un royaume, de son effondrement annoncé, éclaire la faiblesse de l’ancien système, de l’ancien monde face à l’assaut des envahisseurs étrangers. L’ancien monde en question était loin d’être parfait, du moins selon le narrateur de Kourouma. C’était un monde sûr de lui-même, figé dans ses certitudes. Le choc avec les forces extérieures fait tomber les remparts des cités, mais pour le narrateur, il fait tomber aussi la forteresse des illusions, de la vanité dans laquelle

159

160

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

les princes se complaisaient. Il vient sonner l’heure amère du désenchantement 2 , mais aussi du réveil, bref l’heure de la sortie de l’illusion : Depuis des siècles, les gens de Soba et leurs rois vivaient dans un monde clos à l’abri de toute idée et croyance nouvelles. Protégés par des montagnes, ils avaient réussi, tant bien que mal, à préserver leur indépendance. C’était une société arrêtée. Les sorciers, les marabouts, les griots, les sages tous les intellectuels croyaient que le monde était définitivement achevé et ils le disaient. C’était une société castée et esclavagiste dans laquelle chacun avait, de la naissance à la mort, son rang, sa place, son occupation, et tout le monde était content de son sort ; on se jalousait peu. (Kourouma 1990 : 20) En définitive, l’imaginaire apocalyptique, par le détour de la littérature, introduit une critique implacable du monde et des hommes dont il parle. En effet, il dit quelque chose de plus substantiel que le désastre politique évident qui n’est que l’écume d’une réalité plus significative à savoir l’impuissance d’un continent face au déchaînement du sort. C’est le songe du vieux sage Lukeni, la veille de sa propre disparition, qui nous en donne la quintessence : « J’ai invoqué les ancêtres, je les ai appelés au secours, ils ne m’ont pas entendu, ils ne sont pas venus » (Dongala 2013 : 70). Le silence des ancêtres vient plonger l’être africain contemporain de ces événements dans la solitude la plus angoissante. Mais cela n’est point un malheur, loin de là. Le silence des ancêtres n’est pas l’expression d’une absurdité. Il est plein de sens et il peut être perçu comme une absence de secours, un manque d’assistance dans l’urgence. Plutôt que d’y voir du désespoir pur, on peut apercevoir dans cette image une lueur. Ce silence-abandon des dieux, pour douloureux qu’il soit, peut correspondre à une émancipation possible de l’homme. Il est incontestablement, dans l’esprit des romans du corpus, une occasion de reprendre sa liberté et de faire face à son destin. Il y a chez Norbert Zongo la même idée, mais portée à la radicalité maximale. L’apocalypse chez lui prend les proportions d’un affrontement ultime entre les dieux africains et les dieux européens, entre les démons noirs et les démons blancs : « Il

2

Nous employons ici l’expression de désenchantement du monde en référence au sens que Marcel Gauchet lui donnait. Expression empruntée à Max Weber, il désigne de manière globale processus historique qui se caractérise par le triomphe d’une forme de rationalité qui accorde moins d’importance aux mythes, aux croyances religieuses et à la magie. Il se manifeste par une perte en valeur des croyances que l’on attribue aux sociétés traditionnelles et à l’instauration d’un autre régime de vérité qui lui-même est susceptible d’être dépassé.

Eric Damiba: Lecture apocalyptique du fait colonial

avait affirmé lui-même que les dieux des nassaramba3 rouges avaient vaincu les dieux noirs » (Zongo 1990 : 56). La défaite des dieux sonne dans un premier temps comme un malheur absolu. Cependant, en laissant l’Humanité orpheline, elle lui donne du même coup l’ordre de reprendre sa liberté perdue. C’est à elle dorénavant de s’inventer de nouveaux dieux ou de s’assumer dans toutes les dimensions de son être avec tout ce que cela comporte de risques, de contradiction, de bonheur ou de misère. La fiction de l’apocalypse dans les romans concernés s’interprète donc comme étant à la fois une crise et une opportunité. En parlant des ruines du monde d’hier, elle incite à dépasser le deuil et à inventer le monde à venir. De ce fait, elle libère les personnages-acteurs de la prison du passé afin de rendre possible un nouveau départ. Elle ne cède pas systématiquement à l’appel de la nostalgie, elle invite à en sortir, à ne pas idéaliser ce que l’on a perdu, mais à s’éprendre d’enthousiasme pour ce que l’on va bâtir. L’apocalypse n’est pas seulement la fin, mais aussi et surtout un commencement. Un commencement à aborder avec philosophie et qui implique un devoir d’apprendre : Je rejoins mon Konia, rechercher pourquoi tant de feux allumés, de morts abandonnés, de prières dites, de sacrifices exposés pour la religion et contre les Nazaréens n’ont pas accueilli plus de bénédictions et secours d’Allah. Apprendre les nouvelles vérités. L’infini qui est au ciel a changé de paroles ; le Mandingue ne sera plus la terre des preux. Je suis un griot, donc homme de la parole. Chaque fois que les mots changent de sens et les choses de symboles, je retourne à la terre qui m’a vu naître pour tout recommencer : réapprendre l’histoire et les nouveaux noms des hommes, des animaux et des choses (Kourouma 1990 : 41–42). Ces propos sont ceux du griot de la cour de Soba, l’historien local. Ils ont été tenus le lendemain de la défaite des forces du roi Djigui face aux Français et la chute de tous les royaumes ouest-africains. L’intérêt de la parole du griot réside sans aucun doute dans la double perspective dont elle est porteuse. D’une part, elle souligne l’intérêt d’une herméneutique du passé, une interprétation conséquente des échecs rencontrés par la dynastie des Keita. D’autre part, elle relève la nécessité d’aller à la rencontre du jour déjà là et du nouveau monde qui se profile, un monde dont il faut apprendre la grammaire intime. Elle invite à entrer de plain-pied dans le temps qui s’annonce et d’apprendre, pour survivre les « nouvelles vérités » ainsi que les « nouveaux noms des hommes, des animaux et des choses ». Concrètement, il s’agit de

3

Le mot »Nassara« employé ici est une adaptation phonétique de »nazaréen«. C’est un exonyme répandu dans de nombreuses langues ouest-africaines et qui désigne les Européens blancs. 

161

162

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

faire de la défaite non un deuil, mais une opportunité : celle de prendre conscience de la crise profonde de son époque et de préparer les combats futurs.

5. Conclusion : les ruses de la fiction En guise de conclusion, il convient de rappeler que la fiction apocalyptique sert à rendre possible une approche critique de l’histoire. Comment ? Tout d’abord en exposant le passé dans sa densité et dans sa profondeur afin de l’affronter et d’en faire la critique, globale et sans complexes. L’imaginaire de la fin est, de ce fait, un parti pris narratologique, celui de raconter l’histoire d’un peuple à la veille d’un bouleversement majeur, le destin d’un royaume à partir de sa décadence, de sa chute. Avec le recours à des techniques du récit comme le songe, la parole prophétique, le roman s’enrichit avec d’autres focalisations, d’autres points de vue. L’objectif étant d’ouvrir d’autres accès au passé, non pour s’y enfermer, mais pour le dominer et s’en émanciper de manière conséquente. C’est une entreprise qui dépasse de loin le cadre de la littérature. Elle vise à favoriser une réécriture de l’histoire à partir d’autres matières que les faits et les archives, en partant d’une approche arbitraire et assumée. Ce traitement nouveau de l’histoire ne se veut ni académique ni disciplinaire. Il n’est pas révisionniste non plus. Il se veut libre en incluant les mythes, un langage particulier et vise avant tout à donner la parole à d’autres imaginaires, à d’autres rationalités, notamment cette « raison orale » (Diagne 2006 : 37). Cette approche, le fait de reprendre l’histoire par le sens inverse, de la dominer, d’en faire une interprétation libre, est un des chantiers d’une décolonisation aboutie. Celle-ci passe par le fait de poser un regard nouveau sur le passé, de retourner tous les tabous et de briser l’enchantement encore important autour de certains événements. C’est aussi, suivant les propos de Mbembe, une façon de rendre possible la sortie de la colonie et la « montée en humanité » (Mbembe 2013 : 55), c’est-à-dire une réconciliation avec soi et le reste du monde. Toutefois, ces récits ne se contentent pas de poser les jalons d’une critique du passé. Ils essaient de donner au présent tourmenté une certaine intelligibilité, de le rendre d’une certaine manière compréhensible : On change d’horizon et on autorise le déploiement de possibles en envisageant autrement le temps. Car se placer à la fin des temps, c’est une manière de penser le temps de la fin, ce qui n’est pas la même chose. Penser son époque comme temps de la fin, c’est se donner le moyen de prévenir la fin des temps car c’est se donner paradoxalement le moyen d’y agir (Engélibert 2019 : 13).

Eric Damiba: Lecture apocalyptique du fait colonial

En somme, raconter un monde par sa fin supposée, c’est toujours mettre en œuvre un certain rapport au temps où passé et futur imaginé permettent d’éclairer le présent et aussi l’avenir. Le désastre du passé, cette fin du monde qui n’a pas eu lieu sert de point de départ d’un temps nouveau dont l’histoire sera écrite, en toute conscience, par les contemporains.

Bibliographie Bâ, Amadou Hampâté (1978) : Kaydara, Abidjan-Dakar : Les Nouvelles Éditions africaines. Balandier, Georges (2013) : Anthropologie politique, Paris : Presses Universitaire de France. Boni, Nazi (2000) : Crépuscule des temps anciens, Paris : Présence Africaine. Chevrier Jacques (1974) : Littérature nègre, Paris, Armand Colin. Diagne, Mamoussé (2005) : Critique de la raison orale, Paris : Karthala. Dongala, Emmanuel (2013) : Le Feu des origines, Paris : Motifs. Engélibert, Jean-Paul (2013) : Apocalypses sans royaume. Politique des fictions de la fin du monde XXe-XXe siècles, Paris : Classiques Garnier. Engélibert, Jean-Paul (2019) : Fabuler la fin du monde. La puissance critique des fictions d’apocalypse, Paris : La Découverte. Fœssel, Michaël (2012) : Après la fin du monde. Critique de la raison apocalyptique, Paris : Seuil. Garnier, Xavier (2018) : « Lire/écrire les espaces traumatisés : le cas de la littérature africaine ». Colloque international « Littérature et trauma ». U. Sorbonne Nouvelle. 13–15 décembre 2018.; en ligne: https://www.academia.edu/39724323/ Lire_écrire_les_espaces_traumatisés_le_cas_des_littératures_africaines [22.11. 2022]. Gauchet, Marcel (1985) : Le désenchantement du monde. Une histoire politique de la religion, Paris : Gallimard. Kourouma, Ahmadou (1990) : Monnè outrages et défis, Paris : Seuil. Kourouma, Ahmadou (1995) : Les Soleils des indépendances, Paris : Points. Mbembe, Achille (2006) : « La colonie sa part maudite et son petit secret », dans : Politique Africaine 102, p. 101–127. Mbembe, Achille (2013) : Sortir de la grande nuit. Essai sur l’Afrique décolonisée, Paris : La Découverte. Miano, Léonora (2012) : Habiter la frontière, Paris : Arche. Mudimbé, Valentin-Yves (1973) : Entre les eaux, Paris : Présence Africaine. Sanou, Salaka (2000) : La littérature burkinabè : l’histoire, les hommes, les œuvres, Limoges, Presses universitaires de Limoges. Zongo, Norbert (1990) : Rougbêinga, Ouagadougou: Harmattan Burkina.

163

Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität Die Präsenz von Nationalsozialismus und Holocaust in der brasilianischen Literatur Volker Jaeckel

Abstracts [PT, EN]: No Brasil pode-se observar uma maior presença do tema holocausto e nazismo na literatura das últimas duas décadas e também nas pesquisas acadêmicas. Em alguns romances é destacado o fato de o Brasil ter sido um lugar de encontro entre algoz e vítima, uma vez que os judeus se exilaram fugindo do extermínio e, depois da Segunda Guerra Mundial, também os nazistas fugitivos. No caso de “A Segunda Pátria” (2015) de Miguel Sanches Neto trata-se da chamada história alternativa. O autor descreve uma distopia terrível do passado: um suposto acordo entre Getúlio Vargas e Adolf Hitler para submeter os estados do sul do Brasil às leis e à governança da Alemanha Nazista, provocando racismo e intolerância contra pessoas ‘não arianas’. A vítima no romance é o engenheiro negro Adolpho Ventura. Ele perde tudo e sofre perseguição, sendo preso num campo de concentração. No romance “O Cisne e o Aviador” (2014), a jornalista Heliete Vaitsman descreve o encontro fictício entre uma família de vítimas e um perpetrador nazista que seria responsável pela morte de mais de 30.000 judeus. Este é o conhecido aviador letão Herberts Cukurs, uma personagem histórica que se instalou no Rio de Janeiro e foi dono de uma empresa de pedalinhos na Lagoa Rodrigo de Freitas, posteriormente assassinado por agentes do Mossad em Montevidéu.   We can observe in Brazil a greater presence of the themes of the Holocaust and Nazism in the literature of the last two decades and in academic research. Some novels highlight the fact that Brazil has been a meeting place between tormentor and victim as Jews went into exile, fleeing from extermination, and fugitive Nazis also fled there after World War II. In the case of Miguel Sanches Neto’s “A Segunda Pátria” (2015) this is so-called alternative history. The author describes a terrible dystopia of the past: an alleged agreement between Getúlio Vargas and Adolf Hitler to submit the southern states of Brazil to the laws and governance of Nazi Germany, causing racism and intolerance against ‘non-Aryan’ people. The victim in the novel is the Black engineer Adolpho Ventura. He loses everything and suffers persecution, being imprisoned in a concentration camp. In the novel “O Cisne e o Aviador” (2014) the journalist Heliete Vaitsman describes the fictional encounter between a family of victims and a Nazi per-

166

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

petrator who would be responsible for the deaths of more than 30,000 Jews. This is the wellknown Latvian aviator Herberts Cukurs, a historical character who settled in Rio de Janeiro and owned a pedalboat company at the lake Rodrigo de Freitas, and who was later killed by Mossad agents in Montevideo.

1. Einführung Noch mitten im Zweiten Weltkrieg, im Mai 1944, erwarteten die Amerikaner nach der Niederlage des Dritten Reiches eine massive Flucht von Nazis nach Lateinamerika. Mit dieser Prognose wurde das Safehaven-Projekt ins Leben gerufen, eine Operation, die darauf abzielte, die deutsche wirtschaftliche und industrielle Macht zu neutralisieren (vgl. Camarasa/Basso 2011: 63). Die USA wollten die nationalsozialistische Wirtschaft demontieren, da sie die Machtbasis für eine neue deutsche Führung und den Aufbau eines ›Vierten Reiches‹ innerhalb von 20 Jahren sein könnte. Mit einer ähnlichen Absicht wurde wenig später der Morgenthau-Plan geschaffen, der Deutschland zu einem Agrarstaat gemacht hätte. Trotz der Niederlage im Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands und den Nürnberger Prozessen gegen die Hauptschuldigen wurde der Nationalsozialismus nie ausgelöscht, seine Ideologie existiert bis heute in vielen Ländern weiter oder ist wieder im Aufwind. Kein anderes Ereignis, kein anderes Kriegsende in der Geschichte des 20. Jahrhunderts ist so oft kommentiert, analysiert und inszeniert worden wie Hitlers letzte Tage im Bunker der Reichskanzlei in Berlin im April 1945. Die historische Realität, dass Adolf Hitlers Leiche nie gefunden wurde, haben viele Theorien, Spekulationen und Fantasien genährt. Solche Fantasien haben nicht nur Filmregisseur_innen, Romanautor_innen und Essayist_innen, sondern auch Journalist_innen und Historiker_innen inspiriert. Zwei in Lateinamerika sehr bekannte Persönlichkeiten waren Adolf Eichmann und Josef Mengele, da sie jahrzehntelang in lateinamerikanischen Ländern Zuflucht suchten und durch spektakuläre Flucht bzw. Gefangennahme bekannt wurden. Adolf Eichmann (unter dem falschen Namen von Ricardo Klement) wurde am 11. Mai 1960 in Buenos Aires von einem aus 64 Personen bestehenden Kommando des israelischen Geheimdienstes Mossad gefangen genommen. Ihm wurde daraufhin in Jerusalem der Prozess gemacht, bei dem Hannah Arendt eine der bedeutendsten Zeuginnen war. Im November 2018 kam ein neuer Film über Eichmann mit dem Titel Operation Finale in die Kinos.1 Die andere Figur war Joseph Mengele, ein Arzt im Vernichtungslager Auschwitz, der für seine Experimente an Häftlingen bekannt und gefürchtet war. Er führte ein bequemes und ruhiges Leben, bis er 1979 an einem Strand in Bertioga 1

Operation Finale (USA/Argentinien: 2018), Regie: Chris Weitz.

Volker Jaeckel: Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität

an der Küste von São Paulo starb. Die Figur des Mengele hat zahlreiche Autor_innen und noch mehr Filmemacher_innen inspiriert, denn die Faszination für das Böse hält die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wach, die die Grausamkeiten in den Konzentrations-und Vernichtungslagern während des Zweiten Weltkriegs nicht kennengelernt hat. Seit 1974 gab es mehr als 30 Filme, die dem ›Todesengel‹ Joseph Mengele eine gewisse Prominenz verliehen haben. Der einzige Film einer südamerikanischen Regisseurin ist Wakolda (2013), eine französisch-norwegischspanisch-argentinische Koproduktion der argentinischen Filmemacherin Lucía Puenzo.2

2. Spanien und Lateinamerika als bevorzugte Ziele der Nazis Zu den bevorzugten Zielen für geflohene Nazis gehörten Spanien und Lateinamerika, und zwar aus zwei Gründen: In Argentinien und Spanien gab es Regimes, die dem Nationalsozialismus wohlgesonnen und bereit waren, flüchtige Nazis aufzunehmen und zu verstecken. Darüber hinaus gab es in Lateinamerika eine starke deutsche Kolonie, die von der Auslandsorganisation (AO) der NSDAP dominiert wurde und bei der Aufgabe, NS-Verbrechern Zuflucht zu gewähren, half. Die Ankunft deutscher U-Boote in Argentinien nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs (Juli und August 1945) nährte weiter die Legende von einem überlebenden Hitler. Die Länder Südamerikas schienen der sicherste Ort zu sein, um sich vor den Alliierten, der deutschen Justiz und dem Mossad zu verstecken. Rodolfo Freude, argentinischer Nachfahre deutscher Einwanderer, der dem Präsidenten Juan Domingo Perón nahe stand, spielte eine Schlüsselrolle bei der Organisation der Flucht aus Europa über die sogenannte ›Rattenlinie‹, die mehrfach mit Unterstützung des Vatikans stattfand.3 So finden wir Geschichten über NS-Flüchtlinge nicht nur in der Literatur der klassischen Zielländer der NS-Einwanderung, Argentinien und Spanien,4 sondern auch in Kurzgeschichten und Romanen, die von Autor_innen aus Chile, Mexiko, Kolumbien und Brasilien veröffentlicht wurden.5

2 3

4 5

Verfilmung des gleichnamigen Romans von Puenzo, s. unten. Zu den Mengeledarstellungen in Filmen seit den siebziger Jahren siehe den detaillierten Artikel von Lubrich & Peter (2018). Hierzu lassen sich u. a. bei dem Peruaner Eric Frattini (2018), dem Engländer Guy Walters (2010) und vor allem bei dem Argentinier Uki Goñi (2015) in Kapitel sieben »Recomendaciones Cardenalícias« detaillierte Informationen finden. Einen Überblick über aktuelle erfolgreiche spanische Romane mit dieser Thematik gibt Jaeckel (2020). An dieser Stelle seien beispielhaft Romane wie Wakolda (2010) von Lucía Puenzo (Argentinien) oder Los informantes (2004) des kolumbianischen Autors Juan Gabriel Vásquez erwähnt, die mit dem Thema Nationalsozialismus sofort internationale Bekanntheit erlangten und in verschiedene Sprachen übersetzt wurden.

167

168

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Marco Bosshard (2020: 183f.) schreibt vor allem Roberto Bolaño das Verdienst zu, mit seinem Anthologie-Roman La literatura nazi en América (1996) und später mit 2666 (2004)6 einen Paradigmenwechsel ausgelöst und die Veröffentlichung von Romanen über den Nationalsozialismus und den Holocaust gefördert zu haben. Sabine Schlickers (2020: 118) sieht die Ursache für diesen Höhepunkt jedoch in der – durch den US-Historiker Daniel Goldhagen ausgelösten – Debatte, die die Diskussion in Deutschland in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre stark geprägt hatte. Auch wenn wir keiner der beiden Hypothesen voll zustimmen, können wir in Brasilien, und anderen lateinamerikanischen Ländern wie Kolumbien, die Existenz spezifischer Faktoren nachweisen, die die Zunahme eines Schreibens mit historischem Schwerpunkt bedingt haben. In Brasilien, wo die massive Rezeption von Roberto Bolaño jüngeren Datums ist als in den hispanoamerikanischen Ländern, gibt es eine starke Tendenz, die Erinnerung an die jüdischen Einwanderer, die während des Zweiten Weltkriegs kamen, wieder aufleben zu lassen. In den letzten zwei Jahrzehnten haben interne Faktoren die brasilianischen Autor_innen beeinflusst: das Interesse an der Vergangenheit der Vorfahren, die als Emigranten auf der Flucht vor den Diktaturen nach Brasilien kamen. Ungelöste Rätsel um versteckte Nazis oder Geheimagenten haben seit der Veröffentlichung von Frederick Forsyths Bestseller Die Akte Odessa (1972) die Fantasie der Leser_innen in verschiedenen Ländern angeregt. Lateinamerika, wo zahlreiche De-facto-Nazis untergetaucht sind, wäre da keine Ausnahme, denn die versteckte Anwesenheit eines Nazis von der Bekanntheit eines Josef Mengele kann zumindest ein gewisses Frösteln im Magen hervorrufen. Es bleibt eine erschreckende Legende, dass in einer kleinen Stadt in Rio Grande do Sul, in Candido Godoi, bis heute mehr Zwillinge geboren werden als in jedem anderen Ort Brasiliens, weil sich Mengele angeblich dort aufgehalten und experimentiert haben soll.

3. O Cisne e o Aviador (2014) von Heliete Vaitsman Der erste hier untersuchte Text stammt von der brasilianischen Journalistin Heliete Vaitsman, die Kommunikation und Jura studierte sowie ein Postgraduiertenstudium in Übersetzung, Interpretation und Literaturtheorie absolvierte. Sie hat für die Zeitungen Jornal do Brasil und O Globo gearbeitet, ist Direktorin für Kommunikation des Jüdischen Museums von Rio de Janeiro und leitet seit 2010 die Literaturagentur Heliete Vaitsman. Der Plot der Erzählung könnte in etwa so zusammengefasst werden: Frida, eine 90-jährige Frau, erzählt ihrer Enkelin die Geschichte ihrer Familie. Sie kam 1942 6

Die brasilianischen Ausgaben der beiden Werke erschienen 2019 und 2010.

Volker Jaeckel: Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität

im Alter von 18 Jahren als jüdischer Flüchtling in Brasilien an. In Brasilien lernt sie Herbert Cukurs kennen, einen Piloten, der sich als Soldat vorstellt, der noch nie im Kampf war und zu dem sich die junge Frau sehr hingezogen fühlt. Die Journalistin Vaitsman mischt in ihrem historischen Roman über den legendären und umstrittenen Piloten und Ingenieur, der in Lettland bis zur Besetzung durch die Nazis ein nationaler Held der Luftfahrt war, Fiktion und Fakten. Cukurs ließ sich 1946, vier Jahre nach der Ankunft der Erzählerin, in Rio de Janeiro nieder und führte einen Tretbootverleih, bis er von der jüdischen Gemeinde der Stadt entdeckt und sabotiert wurde. Danach versuchte er, mit Panoramaflügen in Santos Geld zu verdienen. Zwanzig Jahre später wurde er in Uruguay von Agenten des israelischen Geheimdienstes Mossad ermordet. Es handelt sich um einen Roman über Immigration, Erinnerung und Identität, in dem es um die individuelle Identitätserfahrung innerhalb einer Gruppe von Emigrant_innen geht. Die Anschuldigungen, Cukurs sei an Gräueltaten während des Zweiten Weltkriegs beteiligt gewesen, brachten ihm unter den Überlebenden der Shoah den Beinamen ›Henker von Riga‹ ein. Die Behauptungen über Cukurs’ Beteiligung am Holocaust in Lettland sind vor keinem Gericht bewiesen worden. Frida beschreibt ihre erste zufällige Begegnung mit Herberts Cukurs in Rio de Janeiro gleich zu Beginn des Romans wie folgt: Es ist zehn Jahre her, dass ich in Rio war, als ich am Tag nach einem Sturm, einem Tag mit dicken Wolken, über eine Baumwurzel stolperte – eine riesige, rote Jequitibá – und er mir zu Hilfe lief. Ich stand langsam auf, meine Knie waren ramponiert, ein Rinnsal Blut floss aus meinem Ellbogen. Ich habe es nicht mit Absicht getan, denken Sie nicht einmal daran. Rilkes portugiesische Gedichtausgabe flog davon und er hielt sie mir hin, bevor wir unsere ersten Worte wechselten. Wir kamen uns langsam näher, Mann und Frau gleichermaßen, seit die Welt Welt ist. Der Funke, wissen Sie. Warum er uns erfasst oder uns ignoriert, habe ich nie herausgefunden. Er sei kurz nach dem Krieg angekommen und habe ein Dutzend Tretboote gebaut, die von Erwachsenen und Kindern für Fahrten genutzt wurden. […] Er war ein berühmter Militärpilot in seinem kleinen Land, das von den Russen und Deutschen überfallenwurde, erzählte er mir.7 7

 »Fazia dez anos que eu estava no Rio quando, no dia seguinte a uma tempestade, dia de nuvens espessas, tropecei numa raiz de árvore – um jequitibá vermelho, gigantesco – correu para me ajudar. Levantei devagar, os joelhos ralados, um fio de sangue saindo do cotovelo. Não fiz de propósito, nem pense nisso. As poesias de Rilke em edição portuguesa voaram longe e ele as estendeu para mim antes de trocamos as primeiras palavras. Aos poucos nos aproximamos, macho e fêmea iguais desde que o mundo é mundo. A faísca, você sabe. Por que nos percorre ou nos ignora, nunca descobri. Ele tinha chegado pouco depois da guerra, contou, e construíra uma dúzia de pedalinhos que eram utilizados em passeios por adultos e crianças […] Tinha sido piloto militar famoso em seu pequeno país

169

170

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Cukurs zeigt der jungen Jüdin Ausschnitte von Zeitungen aus Rio de Janeiro, die seinen Unternehmergeist und seinen Kampf gegen den Kommunismus loben. Im weiteren Verlauf der Erzählung tauchen die ersten Erwähnungen des Holocaust und die Beteiligung von Cukurs an den von NS-Hilfskräften begangenen Grausamkeiten und Massakern im Osten Europas auf. Es folgt eine Alternanz der Erzählstränge zwischen den Ereignissen mit Cukurs im Nachkriegsbrasilien und den persönlichen Erinnerungen von Frida an das Deutschland der 30er Jahre. Bis zum Herbst 1937 hielten Vater und Onkel […] die Hoffnung aufrecht, dass Hitler nicht an der Macht bleiben würde. Das deutsche Volk wird sich nicht von diesem Mangel an Vernunft anstecken lassen, Frida. Wie kann jemand aus Österreich mit dem Militär machen, was er will? Die Rasse war kein Thema am Tisch, Religion noch weniger […] unsere kleine Familie hielt nur noch einen Ritus aufrecht: den jährlichen Besuch des jüdischen Friedhofs am Todestag der Mutter.8 Die Stimme der Erzählerin ist unschuldig naiv, da sie die Ereignisse mit den Augen eines Teenagers wahrnimmt, der noch nicht das Ausmaß des Problems erkennt, das auf seine Familie zukommt. Der Roman unterstreicht die Verwandlung der Ideologie der Vorherrschaft der arischen Rasse in einen grausamen und intoleranten Antisemitismus. Das Mädchen Frida wird von der Schule verwiesen und ihr Vater erhält Berufsverbot als Arzt. Die Propaganda gegen die Juden war überall zu sehen, aber sie erkannte sich in den stereotypen Figuren nicht wieder. Dennoch muss Frida zusammen mit ihrer Schwester Helga fliehen, bevor das Reichsjustizministerium ihre jüdischen Pässe für ungültig erklärt. Der Roman versucht auch, eine Erklärung für die Passivität der deutschen Juden zu finden. »Die Juden gehorchten, nicht weil sie Juden waren: es gibt nichts Deutscheres, als Anweisungen buchstabengetreu zu befolgen«.9 Kurz nach ihrer Ankunft in Rio de Janeiro erhalten die beiden jungen Frauen einen Brief, in dem sie darüber informiert werden, dass ihr Vater und ihr Onkel nach Lettland abtransportiert und in einem Wald getötet wurden. Frida entscheidet sich für das Vergessen, um die schreckliche Nachricht zu verarbeiten.

8

9

invadido por russos e alemães, me contou« (Vaitsman 2014: 13–15). Alle Übersetzungen aus dem Portugiesischen stammen vom Verfasser, wenn nicht anders angegeben. »Até o outono de 1937, papai e titio […] mantinham a esperança de que Hitler não duraria no poder. O povo alemão não se deixará contaminar pela falta de razão, Frida. Como alguém chegado da Áustria pode fazer o que bem entender com os militares? […] Raça não era assunto tratado à mesa. Religião muito menos […] nossa pequena família mantinha apenas um rito: a visita anual ao cemitério judaico no aniversário da morte de mamãe« (ebd.: 18). »Os judeus obedeceram, e não por serem judeus: nada é tão alemão quanto seguir instruções ao pé da letra« (ebd.: 28).

Volker Jaeckel: Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität

Eine zweite Erzählung ist mit der ersten verwoben, da die Jüdin Rosa W. im Moment des Auslaufens des Schiffes Cabo de Buena Esperanza Cukurs erkennt und schweigt, um den Geist der Vergangenheit fernzuhalten. Cukurs, Herberts Cukurs, der Flieger – Rosa W., erkennt ihn bei der Ausschiffung am Kai des Hafens von Rio de Janeiro, sagt aber nichts ihrem Mann. Wie konnte sie den Helden nicht erkennen, den die Zeitungen vor dem Krieg gepriesen hatten? Unter den 438 Passagieren des Transatlantikschiffs […] sind diejenigen, die das Unaussprechliche taten, um sich selbst zu retten, genauso viel wert wie die anderen. Keine Fragen, keine Antworten, kalte Asche, stille Erinnerungen. Und die Stille ist ihr nicht fremd.10 So wie Frida es mit ihrer Enkelin macht, gibt Rosa ihrer Tochter Sofia die Erinnerungen an die Ereignisse in Riga weiter: die Besetzung durch die Nazis und die Deportation von fünftausend Juden nach Sibirien und in die Arbeitslager. Ihrem Vater blieb nur noch die Zeit, sie auf den Hof von Bekannten zu schicken. Damals erfuhr er von Cukurs’ Beteiligung an der Miliz von Viktor Arajs, einem der grausamsten Kollaborateure der Nazis. Die dritte Geschichte ist die von Clara, die mit dem Schneider Waldemar verheiratet ist, einem Juden, der auch seine Verwandten verloren hat und der die Wunden der Vergangenheit durch sein Engagement in der Politik, in der Kommunistischen Partei und in der Liebe zu Clara lindern will. Sie ist die Überlebende einer großen Familie und entkam dem Völkermord, weil sie den Mut hatte, vor dem Krieg zu gehen. Wie so viele andere Einwanderer hat sich auch Clara in der Arbeiterklasse eingelebt und hegt keine weiteren Ambitionen. Sie versucht, sich an die Welt um sie herum anzupassen. Sie ist die Vertraute von Rosa und Frida und die Empfängerin der Briefe, die die beiden ihr schreiben, als sie sich aufgrund ihrer Krebserkrankung nicht mehr bewegen kann. Auf seinem Weg durch Brasilien lebte Cukurs in Rio de Janeiro, in Santos und anderen Orten an der Küste von São Paulo, wo er sich geschützt fühlte. Er wollte sich nicht mit der Vergangenheit befassen, die ihm das Risiko einer Auslieferung und eines Prozesses wegen Kriegsverbrechen hätte einbringen können (vgl. Carreira 2017: 46). Cukurs’ Stimme ist im Roman nur zu hören, als er gegen Ende des Romans mit Yaakov Meidad alias Anton Kuenzle, einem Agenten des Mossad, zu tun hat, der ihn

10

»Cukurs, Herberts Cukurs, o Aviador – Rosa W., reconhece-o no desembarque no Cais do Porto do Rio de Janeiro, mas nada diz ao marido. Como não reconheceria o herói que os jornais exaltavam antes da guerra? Entre os 438 passageiros do transatlântico […] aqueles que fizeram o inominável para salvar-se valem tanto quanto os outros. Sem perguntas, sem respostas, Cinzas frias, memórias silenciosas. E o silêncio não lhe é estranho« (ebd.: 43).

171

172

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

nach Uruguay lockt, wo er von einem Kommando des israelischen Geheimdienstes getötet wird. Die Erinnerung an den früheren Ruhm und die öffentliche Anerkennung in seinem Heimatland machen Cukurs zu einem leichten Ziel für Israel. Schließlich fühlt sich Cukurs von der bevorzugten Behandlung durch Anton Künzle angezogen, der ihm die Wiedererlangung seines früheren Status verspricht. Der Roman O Cisne e o Aviador offenbart die Freiheiten, die ein Kriegsverbrecher in einem Land wie Brasilien genießen konnte, da die brasilianischen Behörden ihm die legale Einreise gestatteten und keinen Grund sahen, seine Vergangenheit zu untersuchen. Die Autorin versucht nicht nur, Cukurs’ Weg auf brasilianischem Boden zu rekonstruieren, sondern zeigt auch, wie die Duldung durch die staatlichen Behörden eine Schutzfunktion darstellt. Die drei Teile des Romans sind eindeutig miteinander verbunden: Alle Figuren sehen sich der Notwendigkeit ausgesetzt, sich ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen, die sowohl die jüdischen Emigranten als auch der Täter Cukurs zwangsweise aus der Erinnerung abrufen und wieder erleben müssen. Schon die Existenz des Romans, der in seiner Genese historisch ist, zeigt, dass das Verlangen nach Erinnerung der heutigen Generationen aus der Angst resultiert, dass sich durch das Vergessen die schlimmsten Episoden der Menschheitsgeschichte wiederholen könnten (vgl. Carreira 2017: 47). In einem Interview antwortet die Autorin mit folgenden Worten auf die Frage nach dem Sinn ihres Romans: Die Nachgestaltung ist erfolgreich, wenn sie gelungen ist, diese Geschichte von »Sei universell, sprich von deinem Dorf«. Der Leser von O Cisne e o Aviador kann abwechselnd den literarischen Raum und den realen Raum betreten. Er kann über Politik nachdenken und sich auch in die Dramen der fiktiven Figuren einfühlen. Zumindest habe ich das bewirken wollen. […] In Europa ist der Zweite Weltkrieg eine lebendige Erinnerung, ebenso wie in Argentinien die bleiernen Jahre der Diktatur weiterhin in Erinnerung bleiben und der Jugend beigebracht werden. Es ist das offizielle Brasilien, das einen Gedächtnisverlust fördert.11

11

»A recriação quando é bem sucedida, é uma maravilha, aquela história do ›seja universal, fale de sua aldeia‹. O leitor de O Cisne e o Aviador pode entrar alternadamente no espaço literário e no espaço real. Pode refletir diante da política e também sentir empatia diante dos dramas das personagens ficcionais. Pelo menos foi o que eu procurei. […] Na Europa, a Segunda Guerra Mundial é uma memória viva, assim como na Argentina os anos de chumbo continuam sendo a ser lembrados, ensinados aos jovens. O Brasil oficial é que cultiva uma desmemória« (Vaitsman in Lobo 2018). Der Aktualität dieser gravierenden Aussage für das heutige Brasilien ist eigentlich nichts hinzuzufügen, die jüngsten Ereignisse des Jahres 2022 haben sie nur bestätigt.

Volker Jaeckel: Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität

4. A Segunda Pátria (2015), von Miguel Sanches Neto Miguel Sanches Neto ist Schriftsteller, Universitätsprofessor und Literaturkritiker aus Paraná und verantwortlich für die wöchentliche Kolumne der Gazeta do Povo in Curitiba, in der er Artikel über Literatur veröffentlicht. Er hat auch Beiträge für andere Zeitungen wie O Estado de São Paulo verfasst. Derzeit ist er Rektor der staatlichen Universität von Ponta Grossa. Er ist Autor mehrerer Romane, Gedichte und Kurzgeschichten, die seit 2000 veröffentlicht wurden. Im vorliegenden Falle handelt es sich um einen Erzähltext, der Unbehagen erzeugen und ein negatives Bild einer anderen Welt im Dienste von Ideologien und politischen Interessen vermitteln soll. Im Fall von A Segunda Pátria geht es um eine bekannte, aber veränderte Geschichtsschreibung, um die sogenannte ›alternative Geschichte‹ bzw. eine Uchronie. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs beschließt Getúlio Vargas, ein politisches Bündnis mit dem Dritten Reich von Adolf Hitler einzugehen. Die Bundesstaaten der Südregion, in denen es eine große Anzahl deutschstämmiger Menschen gibt, bekennen sich zum Nationalsozialismus und verfolgen Schwarze, Indigene und People of Colour, während Vargas dafür im Gegenzug großzügige politische, militärische und wirtschaftliche Unterstützung für Brasilien erhält. In Blumenau (Santa Catarina) lebt der Ingenieur Adolpho Ventura in einer zunehmend feindseligen Umgebung. Sein Verbrechen besteht darin, dass er schwarz und Vater einer Person of Color ist. Er verliert seinen Job im Rathaus, seine Bücher, sein Haus und schließlich auch seine Freiheit. Mit dem Erstarken des Nationalsozialismus im Süden Brasiliens, wohin er nach seinem Abschluss zurückkehrt, ist Ventura gezwungen, diese geliehene Identität aufzugeben und eine Gemeinschaft mit den anderen verfolgten Schwarzen zu bilden. Obwohl die Figur erfunden ist, verweist sie auf historische marginalisierte Gruppen, die bereits lange vor dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich und mit Anerkennung in der dominant weißen Gesellschaft lebten. Durch die Unterwerfung von Paraná, Santa Catarina und Rio Grande do Sul unter die Gesetze und die Herrschaft des nationalsozialistischen Deutschlands, kommt es dort zu wachsendem Rassismus und verstärkter Intoleranz gegenüber Minderheiten. Die Handlung spielt zwischen 1938 und 1941 im Süden Brasiliens, hauptsächlich in Blumenau und Porto Alegre sowie im ländlichen Santa Catarina. Im Erwachsenenleben von Adolpho Ventura, der seinen Namen als Hommage an den Führer versteht, vollziehen sich diese politischen Veränderungen. Er fällt schon unter den Schüler_innen auf, da er schnell Deutsch lernt, gefördert von einem deutschen Einwanderer. Adolpho schätzt die deutsche Kultur sehr und fühlt sich ihr verbunden: Schwarzer, Sohn von Arbeitern, die zum Bau der Eisenbahn in die Stadt gekommen waren, hatte im Haus des Arbeitgebers seines Vaters Deutsch gelernt,

173

174

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

besuchte die Neue Deutsche Schule, die von Deutschland finanziert wurde, zog nach Rio de Janeiro, wo er Ingenieurwissenschaften studierte. Er kehrte aus Nostalgie nach seiner Kindheit in die Kolonie zurück, zu einer Zeit, in der er nur blonde Freunde hatte, die die Sprache Goethes sprachen, die er für die einzige Sprache mit literarischem Wert hielt.12 Es handelt sich um eine negative Dystopie, da sie eine Realität beschreibt, die dem Weltbild des Nationalsozialismus sehr nahe kommt, und mit Ventura einen Brasilianer of Color, der sich den anderen Brasilianern gegenüber überlegen fühlt und während seiner Zeit in Rio de Janeiro die Gesellschaft von Deutschstämmigen vorzieht, sofern es zu einem aus seiner Sicht lohnenden Gespräch kommt. Er empfindet sich selbst ausgegrenzt: »die anderen Schwarzen, mit denen er zusammenlebte, behandelten ihn herablassend als Mulatten, obwohl er genauso rein war wie sie. Vielleicht war es wegen seiner ausländischen Gewohnheiten«.13 Ventura wird verhaftet, verliert alles, auch seine wertvolle Bibliothek mit deutschsprachigen Büchern und wird in ein Konzentrationslager gebracht, das in einem alten Bauernhof untergebracht ist. In diesem Moment wird ihm sein großer Fehler bewusst: Da sie immer auf dem Feld waren, in der Sonne und im Regen, kehrte er zum Stammesleben seiner Vorfahren zurück. Das Afrika, vor dem er immer geflohen war, war überall. […] Er hätte sich nie vorstellen können, dass er dieses andere Leben leben würde. Er hatte sich geirrt, als er in seinen Studienjahren das Gefühl hatte, zu Deutschland zu gehören. Er hatte von dieser anderen Heimat geträumt und fand sich in Gefangenschaft wieder. Eine Gefangenschaft, die ihn zu seinem Volk zurückbrachte.14

12

13 14

»Negro, filho de trabalhadores que haviam chegado à cidade para a construção da estrada de ferro, tinha aprendido alemão na casa dos patrões de seu pai, frequentado a Neue Deutsche Schule, que recebia dinheiro da Alemanha, e se mudado para o Rio de Janeiro, onde cursara a Faculdade de Engenharia. Voltara para a colônia pela nostalgia da infância, um tempo em que só tinha amigos loiros falando a língua de Goethe, que ele julgava a única com valor literário« (Sanches Neto 2015: 14). »Os demais negros com quem convivia o tratavam desdenhosamente como mulato, embora fosse tão puro quanto eles. Talvez por seus hábitos estrangeiros« (ebd.: 15). »Como estavam sempre no campo, no sol e na chuva, voltou a ter a vida tribal de seus antepassados. A África da qual fugira desde sempre estava em todo lugar. Aprendeu a se alimentar de frutas silvestres, encontradas no campo, a trabalhar poupando energia sem diminuir o rendimento. Nunca imaginava que poderia ter essa outra vida. Errara quando, em seus anos de estudo se sentia pertencer à Alemanha. Sonhara-se nessa outra pátria e se encontrava no cativeiro. Um cativeiro que o devolvia a seu povo« (ebd.: 71).

Volker Jaeckel: Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität

Nach der Rückkehr von seinem Studienort in den Süden Brasiliens erlebt er eine Welt, die von Hass und Vorurteilen beherrscht wird. Sein eigenes Gewissen erkennt zu spät, wie sehr er bereits eine diskriminierende Ideologie verinnerlicht hat. Die weibliche Protagonistin des Romans ist Hertha, eine blonde Frau deutscher Abstammung, die als Waise von ihrem Onkel Karl, einem der revolutionären Matrosen des Kieler Aufstandes von 1918, aufgezogen wird. Er versucht, Hertha mit gesundem Menschenverstand und viel Freiheit zu erziehen, fernab von autoritären und rassistischen Doktrinen. Hertha ist eine verführerische junge Frau, die alle Attribute der ›arischen Überlegenheit‹ verkörpert. Sie wird mit einem geheimnisvollen Auftrag betraut, dessen Folgen ihr Leben für immer verändern wird. Hertha repräsentiert die gute Seite des Menschen. Aufgewachsen in einem nationalsozialistischen Umfeld, in dem sie eine skandalöse sexuelle Freiheit lebt, lernt sie 1935 HitlerDeutschland kennen, wird rassistisch erzogen, weiß aber allmählich ihrem Innersten zu folgen und legt keinen Wert auf die Werte ihrer Altersgenossen. Sie vereinigt sich mit demjenigen, der für die anderen Nazis das Böse verkörpert, dem ›farbigen‹ Mann, bis hin zu dem Punkt, dass sie nur noch für ihren Geliebten lebt, ihren Platz in dieser Gesellschaft verliert und zu einem Sinnbild der Verrückten wird. Am Ende sind es ihre eigenen Leute, die unter der Bekämpfung des Nationalsozialismus leiden, wofür sie sich selbst anklagt. Sie ist die Mutter von Adolpho Venturas Sohn, nimmt jedoch die Mutterschaft nicht an und überlässt ihn Ventura, der das Kind später in die Obhut seiner eigenen Eltern, João Ventura und Dona Erendina, gibt. Der Junge hat in dem Roman eine symbolische Funktion, denn seine dunkle Haut und seine hellen Augen stehen für den Ursprung des brasilianischen Volkes selbst, im Gegensatz zur ›arischen Rasse‹, deren ›Reinheit‹ von den Nazis proklamiert wurde. Neben persönlicher Bosheit erfährt Ventura auch den Hass seiner Landsleute gegen seinen als ›Mischling‹ bezeichneten Sohn. Eine der unheimlichsten Episoden des Romans ist das Konzentrationslager, das gleichzeitig einen Park mit inhaftierten Schwarzen unterhält, wo weiße Jäger eine Safari machen und Schwarze mit Schusswaffen erschießen können. Einmal gelingt es den Schwarzen jedoch, eine Gruppe von Jägern zu überraschen und zu töten. Als Symbol ihres Sieges tragen sie die Naziuniformen der Besiegten (Sanches Neto 2015: 258f.). Auch eine andere Episode regt die zeitgenössischen brasilianischen Leser_innen zum Nachdenken an, als Karl seine Enkelin Hertha in ein Aufforstungsgebiet, eine riesige Eukalyptusplantage, mitnimmt. Karl erinnert sich an die Zeit seiner Ankunft in Brasilien, als er das Chaos des atlantischen Waldes intakt vorfand, ein Urwald, der ihn sehr überraschte, da er dachte, dass die Wälder Ordnung und Organisation wie in germanischen Ländern haben müssten:

175

176

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

-Für mich sollten die Wälder alle so sein, gleich, regelmäßig. Ich brauchte eine Weile, um mich an die tropischen Wälder zu gewöhnen, an die Fülle, den Überfluss und die Verwirrung. Wir betrachteten einen Baum und sahen den blühenden Zweig eines anderen in seiner Krone. Nach einem kurzen Schweigen sagte Karl: -Promiskuität. -Wie bitte? – Hertha dachte, er würde sie beschuldigen. -Ein vielfältiger Wald, aber sehr reich, sehr lebendig. Ich wollte einen Militärwald. Und sie betrachteten die Eukalyptusbäume. -Viele Leute haben Eukalyptus gepflanzt – sagte Hertha. -Eine Menge Leute. Wenn sie hochgewachsen sind, wächst nichts mehr unter ihnen. Wir sehen dann nicht einmal mehr Vögel.15 Der Verweis auf die Eukalyptuswälder kann als doppelte Warnung an die brasilianischen Leser_innen verstanden werden, denn der intakte und wilde Wald steht auch für die Idee einer ›Rassenmischung‹, die das Wesen der ethnischen Toleranz in Brasilien ausmacht. Andererseits gibt es in den Bundesstaaten Bahia, Minas Gerais und Espírito Santo tatsächlich riesige Eukalyptus-Aufforstungsgebiete, die eine echte Bedrohung für die Umwelt und die biogenetische Vielfalt der betroffenen Regionen darstellen. Die in gleichen Reihen und Abständen gepflanzten Bäume repräsentieren gleichsam die Nazisoldaten in ihren Uniformen, die im Rhythmus der Militärhymnen marschieren und keinen Platz für Unterschiede von Ethnien, Ideologien, Religionen, Geschlechtern oder Bräuchen lassen. Wie Eukalyptusbäume müssen die Menschen in einem diktatorischen Regime im gleichen Rhythmus umherziehen. Hertha hat in der Stadt Porto Alegre eine Liebesbegegnung mit dem Diktator Adolf Hitler, die ihr ganzes Leben prägen wird. Diese blonde Frau, Sinnbild der ›arischen Schönheit‹, wird in einen unterirdischen Bau gebracht, der mit dem Gouverneurspalast verbunden ist, wo sie mit dem Führer selbst sexuelle Beziehungen unterhält. Nach der Niederschlagung des Nationalsozialismus in Südbrasilien wird Hertha verhaftet und wie eine Kriminelle behandelt, inhaftiert und gefoltert, weil sie wegen ihrer Herkunft mit den Nazis in Verbindung gebracht wird. So zeigt der Autor die Leiden der Überlebenden beider Seiten des vermeintlichen ›Rassenkonflikts‹ in Brasilien auf.

15

»Para mim, as florestas deviam ser todas assim, iguais, regulares. Demorei a me acostumar com as florestas tropicais, com a fartura, o excesso, a confusão. A gente olhava uma árvore e via o galho florido da outra dentro de sua copa. Após um breve silêncio, Karl disse: -Promiscuidade. -O quê? – Hertha achou que ele a acusava. -Uma floresta promíscua, mas muito rica, muito viva. Eu queria uma floresta militar. E eles olharam os eucaliptos. -Muita gente tem plantado eucalipto – Hertha falou. -Muita gente. Quando são adultos, embaixo deles não nasce nada. Nem aves a gente vê« (ebd.: 199).

Volker Jaeckel: Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität

Letztlich ist es die brutale Intoleranz und Diskriminierung des Anderen (des Schwarzen, des Juden, des ›Mischlings‹, des Homosexuellen, der Frau), des von der ›Masse‹ Verschiedenen, die sich deutlich als charakteristisches Merkmal dieser Uchronie, dieses alternativen Brasiliens erweist, das Miguel Sanches in A Segunda Pátria entwirft. Am Ende des Romans fliehen die Eltern von Adolpho Ventura mit ihrem Enkel aus dem Süden nach Rio de Janeiro, und das Überleben des Jungen ohne Mutter und Vater erweist sich als Ergebnis einer gescheiterten Idee, die sich in einem Diskurs des Hasses und der rigorosen Ausgrenzung des Anderen ausdrückt. »Eine gesellschaftlich schädliche, vom humanistischen Standpunkt verwerfliche, Idee, findet, von außen kommend, eine erschreckend gute Aufnahme in der brasilianischen Gesellschaft«.16 Es handelt sich um einen sehr ironischen Roman, der die Vergangenheit mit Blick auf die Gegenwart beschreibt, in der neue rechtsextreme Tendenzen an Stärke gewinnen. Einwanderer leiden als Verfolgte der Intoleranz gegenüber dem Fremden und Anderen ebenso wie gegenüber Minderheiten. A Segunda Pátria ist ein schockierendes und aufschlussreiches Buch, das die Strukturen und Ideologien des heutigen Brasiliens und anderer Länder hinterfragt, in denen soziale und rassistische Diskriminierung eine beklagenswerte Realität sind. Ähnlich wie der deutsche Film Die Welle (2008) von Dennis Gansel zeigt der Roman die Bereitschaft von Menschen zu diskriminierenden Handlungen, wenn sie von einer Menge, vom Druck der Mehrheit angestiftet werden. »Ich glaube, dass wir alle moralisch zwiespältig sind, jeder von uns ist als Mensch zum Besten und zum Schlimmsten fähig«,17 sagte die unlängst verstorbene spanische Erfolgsautorin Almudena Grandes in einem Interview mit Blick auf ehemalige Nazis wie Clarita Stauffer oder Otto Skorzeny, die Fluchthilfe für gesuchte Kriegsverbrecher über Spanien nach Lateinamerika leisteten. Diese Bewertung des menschlichen Charakters wird von Sanches Neto in seinem Roman sicherlich bestätigt.

5. Schlussfolgerungen Das Thema des Nationalsozialismus ist in der brasilianischen Literatur präsent, wie die in diesem Artikel vorgestellten Texte zeigen. In der zeitgenössischen Literatur sind zwei Themen vorherrschend: der NS-Kriegsverbrecher als Flüchtling in Latein-

16

17

»[…] uma ideia socialmente danosa e repulsiva de um ponto de vista humanista, que, vinda de fora, encontra na sociedade brasileira um espantoso acolhimento« (Nóbrega/ Souza 2016: 56). »Yo creo que todos nosotros somos moralmente ambiguos, todos los seres humanos somos capaces de lo mejor y de lo peor« (Almudena Grandes zit. in Jaeckel 2021: 221)

177

178

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

amerika und das unerwartete und traumatische Wiedersehen zwischen Opfer und Täter. Der Roman von Miguel Sanches Neto ist sicherlich eine Ausnahme, aber es fehlt ihm nicht an Relevanz und Brisanz in der Situation, die Brasilien in den letzten Jahren durchlaufen hat. Der Autor zeigt, dass der Glaube an eine rassistisch begründete Überlegenheit jeden positiv oder negativ beeinflussen kann. Wer sich heute für überlegen hält, kann morgen aus irgendeinem Grund diskriminiert werden oder sich in einer Situation der Ausgrenzung und Marginalisierung wiederfinden. Der Roman besitzt besondere Brisanz, da er auf die Empfänglichkeit für faschistische und autoritäre Ideologien, insbesondere in den drei Bundesstaaten des Südens Brasiliens hinweist. Das Buch kann als Kritik an den Lobpreisungen der beispielhaften ›Rassendemokratie‹ in Brasilien gelesen werden, die von einigen Anthropologen verteidigt wird. Der Nationalsozialismus und andere ultranationalistische Ideologien finden derzeit in mehreren lateinamerikanischen Ländern, darunter auch Brasilien, einen sehr fruchtbaren Boden. Vaitsmans Roman erzählt von Begegnungen in der Emigration, die nach 1945 vor allem in Südamerika stattfanden. Das Zusammentreffen von Exilanten und Gegnern des Nationalsozialismus mit Führern der NSDAP oder gesuchten Kriegsverbrechern bzw. deren Nachkommen ist ein Faktor, der narrativ auf vielfältige Weise verarbeitet wird. Das verstärkte Interesse an der eigenen, jüdischen Vergangenheit hat in Brasilien zu einer bemerkenswerten literarischen Produktion geführt. Andere lateinamerikanische Länder haben in den letzten Jahrzehnten einen Boom von teilweise recht merkwürdigen und dubiösen Werken erlebt, die die Legende vom Überleben Adolf Hitlers und seiner engsten Gefolgsleute in Argentinien (oder auch Kolumbien) nach 1945 verbreiten oder sich mit dem Okkultimus der Nazis beschäftigen.

Bibliographie Bosshard, Marco Thomas (2020): »Nationalsozialistische Agitation in der kolumbianischen und brasilianischen Provinz. Los informantes von Juan Gabriel Vásquez und A Segunda Pátria von Miguel Sanches Neto als Basis weitergehender Überlegungen zu einer chrono-mnemotopischen Klassifizierung ›peripherer‹ Romane über den Zweiten Weltkrieg«, in: Bosshard/Patrut, Globalisierte Erinnerungskultur, S. 183–204. Bosshard, Marco Thomas/Patrut, Iulia-Karin (Hg.) (2020): Globalisierte Erinnerungskultur. Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen, Bielefeld: transcript. Camarasa, Jorge/Basso, Carlos (2011): América nazi. El último refugio de los hombres de Hitler, Bogotá: Grupo Editorial Norma.

Volker Jaeckel: Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität

Carreira, Shirley de Souza Gomes (2017): »Representações contemporâneas de sobreviventes do nazismo na literatura brasileira«, in: Uniabeu 10, 24, S. 47–60. Frattini, Eric (2018): La huida de las ratas, Barcelona: Editorial Espasa. Goñi, Uki (2015): La auténtica Odessa. Fuga Nazi a la Argentina, Buenos Aires: Paidós. Jaeckel, Volker (2020): »Fluchtort Madrid. Nationalsozialisten und Kriegsverbrecher in der spanischen Gegenwartsliteratur«, in: Bosshard /Patrut, Globalisierte Erinnerungskultur, S. 225–242. Jaeckel, Volker (2021): Sobre ciudades y guerras. Ensayos de literatura y cine contemporáneos, Bogotá: Instituto Caro y Cuervo/Imprenta patriótica. Lubrich, Oliver/Peter, Nina (2018): »Der Täter als Überlebender. Der KZ-Arzt im Kino«, in: Anuari de filologia. Literatures contemporànies 8, S. 181–215. Lobo, Luiza (2018) »Heliete Vaitsman descobre passado nazista nos pedalinhos da Lagoa«, in: Litcult, 10. April 2018, https://litcult.net/entrevista-luiza-lobo-a-hel iete-vaitsman/ [06/02/2023]. Nóbrega, Elisa Maria de Medeiros/Sousa, Tatiane da Costa Pereira (2016): »O país invisível: uma análise do universo distópico de A Segunda Pátria, de Miguel Sanches Neto«, in: e-scrita 7, S. 44–57. Sanches Neto, Miguel (2015): A Segunda Pátria, Rio de Janeiro: Intrínseca, 2015. Schlickers, Sabine (2020): »Das Verstörende erzählen. Der Nationalsozialismus in Literatur und Film Argentiniens«, in Bosshard/Patrut, Globalisierte Erinnerungskultur, S. 117–143. Vaitsman, Heliete (2014): O Cisne e o Aviador, Rio de Janeiro: Rocco. Walters, Guy (2010): Hunting Evil: The Nazi War Criminals Who Escaped and the Quest to Bring Them to Justice, New York: Boadway Books.

179

Stefan Zweigs Flucht vor dem Nationalsozialismus – aus Europa, nach Brasilien Transatlantische Überquerungen und ihre Folgen in der (außer-)literarischen Realität Zweigs Isabelle Leitloff

Abstracts [EN, ES]: The topic of this volume, which emerged from the colloquium series at the Europa-Universität Flensburg, is entitled “Transnational Literatures and Literary Transfer in the 20th and 21st Century”. The contributions in this series are concerned with transgressions, transit zones, and transitions. This article also focuses on transitions and transfers and addresses the question of whether Stefan Zweig’s transatlantic crossing also led to a transfer of literary and cultural concepts. After Volker Jaeckel’s discussion of ‘German-historical’ influences in Brazilian cultural and literary studies in his contribution “Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität: die Präsenz von Nationalsozialismus und Holocaust in der brasilianischen Literatur” the perspective will shift to the literature of a Jewish-Austrian author who had to flee from Europe to escape the Holocaust and his description of his exile in Brazil. Furthermore, the role of reciprocity in this topic will be examined and the question of whether a transnational analysis of Zweig’s works can lead to different results will be explored. The following specific questions will be discussed: (How) does Stefan Zweig’s view change due to his physical distance from Europe? Does Zweig’s flight lead only to a transatlantic crossing in an (extra-)literary sense or also to literary-cultural-linguistic transgressions in a conceptual sense? How do transitions of extra-literary reality change Zweig’s literary reality or do they change the latter at all? More precisely, does a literary transfer take place through Zweig’s works and can his works be described as transnational literature? These questions will be addressed by examining Stefan Zweig’s works Die Welt von Gestern, Brasilien: Ein Land der Zukunft, and Südamerikanische Briefe.   «Literaturas transnacionales y transferencias literarias en los siglos XX y XXI» es el título de la antología, surgida de una serie de coloquios en la Universidad Europea de Flensburgo. Las contribuciones a dicha serie indagan a cerca de transgresiones, zonas de tránsito y transiciones. Este artículo también se centra en transiciones y transferencias y se pregunta si la travesía

182

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

transatlántica de Stefan Zweig haya dado lugar a una transferencia de conceptos literarios y culturales. Después de la contribución de Volker Jaeckel con el título «Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität: die Präsenz von Nationalsozialismus und Holocaust in der brasilianischen Literatur», donde se pregunta sobre las influencias ‹histórico-alemanas› en los estudios culturales y literarios brasileños, mi objetivo ahora es cambiar la perspectiva y debatir la producción literaria de un autor judío-austriaco que tuvo que huir de Europa para escapar del Holocausto y que describe exhaustivamente su exilio en Brasil. Además, este tema se examinará según el concepto de reciprocidad de Kreutzer y se planteará si un análisis transnacional de las obras de Zweig pudiera conducir a resultados diferentes. En el artículo se abordarán específicamente las siguientes preguntas: ¿(Cómo) Cambia la visión de Stefan Zweig debido a su alejamiento de Europa? ¿La huida de Zweig consiste sólo en una travesía transatlántica en el sentido (extra)literario o conlleva también transgresiones en el sentido conceptual, de tipo literario, cultural o lingüístico?, ¿Cómo cambian las transiciones que ocurren en la realidad extraliteraria de Zweig, su realidad literaria? ¿Se produce una transferencia literaria a través de las obras de Zweig y pueden describirse sus obras como literatura transnacional? Estas preguntas se responderán examinando las obras Die Welt von Gestern, Brasilien. Ein Land der Zukunft y Südamerikanische Briefe.

1. Einleitung Das Thema des Sammelbandes, der aus der Kolloquien-Reihe an der Europa-Universität Flensburg entstanden ist, trägt den Titel Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert. Die Beiträge in dieser Reihe fragen nach Überschreitungen, Transitzonen und nach Übergängen. Auch in diesem Artikel stehen Übergänge und Transfers im Fokus und es soll danach gefragt werden, ob es durch Stefan Zweigs transatlantische Überfahrt auch zu einem Transfer literarischer-und kultureller Konzepte gekommen ist. Nachdem Volker Jaeckel in seinem Beitrag Begegnung mit dem Täter und geliehene Identität: die Präsenz von Nationalsozialismus und Holocaust in der brasilianischen Literatur nach ›deutsch-historischen‹ Einflüssen in der brasilianischen Kultur-und Literatur gefragt hat, soll an dieser Stelle die Blickrichtung gewechselt und die Literatur eines jüdisch-österreichischen Autors verhandelt werden, der aus Europa vor dem Holocaust fliehen musste und sein Exil in Brasilien beschreibt. Darüber hinaus soll die Reziprozität des Themas – im Sinne von Kreutzers Konzept des Doppeltblickens1  – 1

Hiermit wird sich auf das Konzept des Doppeltblickens des Germanisten Leo Kreutzer (2015) berufen, das in der Dissertationsschrift Transatlantische Transformationsprozesse im Black Atlantic weiter ausgeführt wird (vgl. Leitloff 2021: 43–51).

Isabelle Leitloff: Stefan Zweigs Flucht vor dem Nationalsozialismus – aus Europa, nach Brasilien

untersucht und danach gefragt werden, ob eine transnationale Analyse der Werke Zweigs zu anderen Ergebnissen führen kann. Dabei treten folgende Fragen in den Vordergrund: (Wie) veränderte sich Stefan Zweigs Blick auf Europa und Brasilien durch die Entfernung zu Europa? Führte die Flucht Zweigs nur zu einer Transatlantiküberquerung im (außer-)literarischen Sinne oder auch zu literarisch-kulturell-sprachlichen Überschreitungen im konzeptuellen Sinne? Wie verändern Übergänge der außerliterarischen Wirklichkeit die literarische Wirklichkeit Zweigs und verändern sie Letztere überhaupt? Genauer gesagt: Findet durch Zweigs Werke ein Literaturtransfer statt und kann seine Literatur als transnationale Literatur bezeichnet werden? Diese Fragen werden anhand der Auseinandersetzung mit Stefan Zweigs Werken Die Welt von Gestern (1941), Brasilien. Ein Land der Zukunft (1942) und mit den Südamerikanischen Briefen (geschrieben 1940–1942; Davis/Marshall 2017) erörtert. Ein transatlantischer Blick und eine transnationale Rezeption der Werke Zweigs können – so die Hypothese – zu einer Erweiterung der Rezeptionsästhetik führen.

2. Abschied von Europa – Farewell to Europe2 Die folgende Abhandlung über Zweig beginnt mit seinem Abschiedsbrief. Das Erinnern der Worte Zweigs und der Versuch einer transatlantischen Lesart im Sinne eines Doppeltblickens (Leitloff 2021: 42–51) zwischen den Kontinenten Europa und (Latein-)Amerika ist im Sinne Walter Benjamins als ein Bürsten der Geschichte gegen den Strich (Benjamin 2010: 97) zu verstehen. Denn es sind eben nur Bilder der Vergangenheit, die aufblitzen und vorbeihuschen (vgl. ebd.) und deren Auswahl und Perspektive durch die jeweiligen Autor_innen bestimmt wird. Deshalb beginnt dieser Aufsatz, entgegen der Konventionen, nicht linear mit Zweigs Leben in Europa, sondern durch einen Perspektivwechsel mit dessen Ende und damit – in Zweigs Worten – ironischerweise im Land der Zukunft, in Brasilien. In seinem Abschiedsbrief wird von Brasilien nach Europa geblickt, aus der Perspektive Zweigs, aus seinem Haus in Petrópolis, auf eine Realität der Zerstörung in vielerlei Hinsicht: Ehe ich aus freiem Willen und mit klaren Sinnen aus dem Leben scheide, drängt es mich eine letzte Pflicht zu erfüllen: diesem wundervollen Lande Brasilien innig zu danken, das mir und meiner Arbeit so gute und gastliche Rast gegeben. Mit jedem Tage habe ich dies Land mehr lieben gelernt und nirgends hätte ich mir mein Leben lieber vom Grunde aus neu aufgebaut, nachdem die Welt meiner eigenen

2

Der Titel der Zwischenüberschrift ist zugleich ein Verweis auf den gleichnamigen Film, der 2016 erschienen ist. Farewell to Europe (oder im Original Vor der Morgenröte) von Maria Schrader zeichnet den Weg Zweigs im Exil bis zu seinem Tod nach (Schrader 2016).

183

184

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Sprache für mich untergegangen ist und [Streichung] meine geistige Heimat Europa sich selber vernichtet. Aber nach dem sechzigsten Jahre bedürfte es besonderer Kräfte um noch einmal völlig neu zu beginnen. Und die meinen sind durch die [Streichung] langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft. So halte ich es für besser, rechtzeitig und in aufrechter Haltung ein Leben abzuschliessen, dem geistige Arbeit immer die lauterste Freude und persönliche Freiheit das höchste Gut dieser Erde gewesen. Ich grüsse alle meine Freunde! Mögen sie die Morgenröte noch sehen nach der langen Nacht! Ich, allzu Ungeduldiger, gehe ihnen voraus. Stefan Zweig Petropolis 22. II 1942 (Zweig 1942) In der Rua Gonçalves Dias 34 beendeten Zweig und seine Frau, Lotte Altmann, am 22. Februar 1942 ihre Leben und verabschieden sich damit auch von Zweigs imaginierter und selbst ernannter ›geistigen Heimat Europa‹ (ebd). Ein Europa, das es zu seiner Zeit im heutigen Sinne noch nicht gab und das Zweig antizipiert zu haben scheint. Denn wie auch Berthold Viertel prägnant festhält, prägten Zweig seine idealisierten Vorstellungen von Europa: Und alle seine Gedanken galten Europa. – Und das ist der Hauptschlüssel zu diesem arbeits-und erfolgreichen Leben und zum Geheimnis dieses Todes zweier Menschen. […] Denn seine Welt war Europa. Sein Land: wie er Europa in seinem würdevollen Abschiedbrief [sic!] nannte. In diesem Europa, für dieses Europa war Stefan Zweig mehr gewesen als nur ein bedeutender Schriftsteller, der allmählich in den Weltruhm hineinwuchs: er war eine europäische Institution! Europa existierte in ihm, von allem Anfang an, als eine Einheit, eine Kultureinheit, jenseits aller Sprach-und Nationalgrenzen, die er nicht anerkannte. In allen seinen Verwandlungen und Entwicklungen, als Kritiker, Übersetzer und Historiker trachtete Stefan Zweig nur nach einem: diese in ihm lebendige Einheit, Kultureuropa, zu schaffen. (Viertel 1956: 252, 253) Dass Viertel Zweig an dieser Stelle eine »europäische Institution« (ebd.) nennt, ist bezeichnend für enthusiastische Rezeptionen, die durch ein doppeltblickendes Verfahren zu hinterfragen versucht werden. Zwar war der bis heute so oft als Kosmopolit, Pazifist, Humanist und Europäer3 geradezu gefeierte Zweig seiner Zeit und besonders bezüglich seiner pluralen Vorstellung einer transnationalen europäischen Einheit – unbestritten – voraus. Den3

Resch, Fronz und Zielinski (u.a.) beschreiben Zweig in ihren Forschungsarbeiten als Kosmopoliten, Pazifisten und Humanisten: Resch 2012: 103–120; Fronz 2013: 103–120; Zielinski 2017: 73–75.

Isabelle Leitloff: Stefan Zweigs Flucht vor dem Nationalsozialismus – aus Europa, nach Brasilien

noch soll ein kritischer Blick in der Auseinandersetzung mit dem jüdisch-österreichischen und voreuropäischen Europäer und seiner Literatur nicht missen. Denn besonders sein Werk Brasilien. Ein Land der Zukunft scheint – so die Hypothese dieser Abhandlung – keine transnationale Schrift zu sein, die plurale Gesellschaftsauffassungen reflektiert darstellt.

3. Zweig – Kosmopolit, Pazifist, Humanist vs. »Heimatloser«, »überall Fremder«, »bestenfalls Gast« Bezüglich der Bezeichnungen Zweigs als Kosmopolit, Pazifist, Humanist – die Liste ließe sich fortsetzen – sind bereits Zweigs Selbstzuschreibungen als Humanist und Pazifist interessant, wenn er festhält: Jeder von uns, auch der Kleinste und Geringste, ist in seiner innersten Existenz aufgewühlt worden von den fast pausenlosen vulkanischen Erschütterungen unserer europäischen Erde; und ich weiß mir inmitten der Unzähligen keinen anderen Vorrang zuzusprechen als den einen: als Österreicher, als Jude, als Schriftsteller, als Humanist und Pazifist jeweils just dort gestanden zu sein, wo diese Erdstöße am heftigsten sich auswirkten. (Zweig 2020: 9f.) Seine Selbstbeschreibung mündet in der Charakterisierung als »Heimatloser« und damit als Exilant, wenn er im Vorwort zu Die Welt von Gestern weiter ausführt: Sie haben mir dreimal Haus und Existenz umgeworfen, mich von jedem Einstigen und Vergangenen gelöst und mit ihrer dramatischen Vehemenz ins Leere geschleudert, in das mir schon wohlbekannte ›ich weiß nicht wohin‹. Aber ich beklage das nicht; gerade der Heimatlose wird in einem neuen Sinne frei sein, und nur der mit nichts mehr Verbundene braucht auf nichts mehr Rücksicht nehmen. […] Mein literarisches Werk ist in der Sprache, in der ich es geschrieben, zu Asche gebrannt worden, in eben demselben Lande, wo meine Bücher Millionen Leser sich zu Freunden gemacht. So gehöre ich nirgends mehr hin, überall Fremder und bestenfalls Gast; auch die eigentliche Heimat, die mein Herz sich erwählt, Europa, ist mir verloren, seit es sich zum zweiten Mal selbstmörderisch zerfleischt im Bruderkriege. (Zweig 2020:10) Aus diesen Zeilen spricht die Desillusionierung Zweigs. Als wurzellos, »überall Fremder« (ebd.) und »bestenfalls Gast« (ebd.) bezeichnet der Autor sich selbst und seine Exilerfahrung. So sollte Brasilien für Zweig von Anfang an nur ein Refugium werden, das jedoch in Zweigs Flucht in den Tod mündete.

185

186

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Führte seine Transatlantiküberquerung nur zu Desillusionierung? Verändern die Transformationsprozesse Zweigs außerliterarischer Wirklichkeit auch seine Ästhetik, seine literarischen Werke?

4. Mehrsprachigkeit – ein plurilinguales Leben zwischen ›verschiedenen Welten‹ als transnationale Selbstdarstellung? Zum einen fällt eine Mehrsprachigkeit Zweigs auf, die sich in Verweisen, Übersetzungen und Zitaten von Autor_innen anderer Sprachen niederschlägt.4 Ein Zitat Zweigs aus einem seiner Lateinamerikanischen Briefe (Zweig 2013), der nicht – wie für Zweigs Briefe an seine Familie typisch – auf Englisch verfasst wurde, sondern auf Englisch, Italienisch, Deutsch und Französisch, soll an dieser Stelle besonders hervorgehoben werden: Siamo nel treno et nous esperons d’être ce soir à Liverpool und morgen weiter zu reisen. Then we have soon to speak Spanish una lingua molto bella, die Du noch nicht verstehst et que je parle moi-même pas beaucoup mieux que toi le Français. I am afraid to forget my English und kann nicht alle Sprachen durcheinandersprechen, sonst werde ich cosi intellegible come questa carta. Ursula vous aidera à traduir les passages en Italien and I am sorry not to be able to write in Irish for William. Give everybody my kindest regards et cultivez votre jardin, piano. Wir hoffen zurückzusein, ehe der Strumpf für den Soldaten fertig ist. (Zweig 2013: 312) Die gleichzeitige Verwendung der vier Sprachen innerhalb eines Satzes und einer ganzen Passage, illustriert zum einen Zweigs Mehrsprachigkeit und sein Leben zwischen den verschiedenen Sprachen und Kulturen. Zum anderen wird Zweigs Leben zwischen ›verschiedenen Welten‹ als transnationale Selbstdarstellung literarisch verarbeitet. Arturo Larcati, Direktor des Stefan Zweig Zentrum der Universität Salzburg, begründet Zweigs Mehrsprachigkeit mit dessen pluralem Umfeld und dem Aufwachsen in verschiedenen Kulturen: Zweigs Interesse für ein geeintes Europa im literarischen, kulturellen und politischen Sinne ist in seiner jüdischen Familiengeschichte und Wiener Herkunft verwurzelt. Der Schriftsteller wächst in einem multiethnischen Umfeld auf, das nicht nur für das gebildete jüdische Großbürgertum der Zeit, sondern auch für das Wien

4

Als ein Beispiel unter vielen sei hier Zweigs Übersetzung des Gedichts Os Lusíadas von Luís de Camões genannt, die er als Brief 1941 an Familienmitglieder verschickte. Vgl.: Zweig/Zweig 2017: 16.

Isabelle Leitloff: Stefan Zweigs Flucht vor dem Nationalsozialismus – aus Europa, nach Brasilien

der Jahrhundertwende charakteristisch ist. Der Vater, Moritz Zweig, stammt aus Böhmen, die Mutter, Ida Zweig, geborene Brettauer, die einer begüterten Bankiersfamilie aus Vorarlberg angehört, lebt bis zum Alter von 16 Jahren in Italien. Stefan Zweig wird als Kind, wie sein älterer Bruder Alfred, von einer französischen Gouvernante betreut. Zweig spricht daher bald mehrere Fremdsprachen, er liest schon früh französische, italienische und englische Literatur in der Originalsprache (Larcati 2020: 19). Die Begegnung mit anderen Kulturen und Sprachen findet im Leben des Schriftstellers weit früher statt als erst im Exil, obgleich seine transatlantische Reise seinen Sprach-, Kultur-und Literaturhorizont auch durch die Fluchterfahrung anders geprägt haben mag. Zweigs Exilerfahrung in Brasilien und seine Vortragsreisen in Lateinamerika haben zweifelsohne Einfluss auf sein literarisches Schaffen. Nur durch das Exil und im Exil ist das Werk Brasilien. Ein Land der Zukunft erschienen. Doch kann Letzteres als transnationales Werk verhandelt werden?

5. Zweigs Blick auf Brasilien – seine terra incognita, sein ›neues Europa‹ Brasilien – ein Land der Zukunft endet mit dem Satz: »Wer Brasilien wirklich zu erleben weiß, der hat Schönheit genug für ein halbes Leben gesehen« (Zweig 1984: 208). Dieser letzte Satz mutet widersprüchlich an, wenn man bedenkt, dass sich Stefan Zweig ein Jahr nach der Publikation dieses Werkes das Leben nahm. Und dennoch lässt sich ein Verständnis darüber erlangen, warum Zweig diese Worte gewählt haben mag. Denn mit Blick auf das von den Nationalsozialisten zerstörte Europa war Brasilien in Zweigs Worten »einer der mächtigsten Eindrücke, […] eine der herrlichsten Landschaften der Erde« (Zweig 1984: 5). In der Einleitung seines Werks scheint Stefan Zweig eurozentristische Urteile über Brasilien zu kritisieren, erkennt allerdings an, selbst ein von Stereotypen geprägtes Brasilienbild gehabt zu haben, wenn er sagt: Ich hatte die durchschnittliche hochmütige Vorstellung des Europäers oder Nordamerikaners von Brasilien und bemühe mich jetzt, sie zurück zu konstruieren: irgend eine der südamerikanischen Republiken, die man nicht genau voneinander unterscheidet, mit heißem, ungesundem Klima, mit unruhigen politischen Verhältnissen und desolaten Finanzen, unordentlich verwaltet und nur in den Küstenstädten halbwegs zivilisiert, aber landschaftlich schön und mit vielen ungenützten Möglichkeiten – ein Land also für verzweifelte Auswanderer oder Siedler und keinesfalls eines, von dem man geistige Anregung erwarten konnte (Zweig 1984: 4).

187

188

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Auch wenn Zweig die Stereotype selbst kritisiert, ziehen sich pauschale Aussagen, kolonialistische Brasilienbilder und emphatische Europadarstellungen als roter Faden durch das Gesamtwerk. Acht Tage, zehn Tage und dann rasch wieder zurück, so dachte ich, und ich schäme mich nicht, diese meine törichte Einstellung zu verzeichnen. Ich halte es sogar für wichtig, denn sie ist ungefähr die selbe [sic!], die noch heute in unseren europäischen und nordamerikanischen Kreisen im Umlauf ist. Brasilien ist heute im kulturellen Sinne noch ebenso eine terra incognita, wie sie es den ersten Seefahrern im geographischen gewesen. (Zweig 1984: 4). Wird Zweig folglich zum literarischen Entdecker Brasiliens, der sich in die Geschichte einzuschreiben versucht? Das vorangestellte Zitat Zweigs zeigt sehr deutlich den von ihm evozierten, direkten Vergleich zwischen der Landeinnahme der Eroberer – oder im Zweig’schen Sinne der ›Seefahrer‹ im ›geographischen Sinne‹ – und der Eroberung Brasiliens im ›kulturellen Sinne‹. Zweig hat ein Bild von einem Kultur-Europa entworfen in einer Zeit, in der Europa in der heutigen Form noch nicht existierte. Damit war er seiner Zeit voraus. Gleichzeitig hat er auch ein Bild von Europa antizipiert, das sich später ebenfalls in Teilen bewahrheitet hat: das Bild einer transnationalen Gemeinschaft, die, in bestimmten historischen Zeiten, eurozentristisch politisiert und ein kolonialistisches Erbe – auch literarisch – fortsetzt. Diese Fortsetzung des kolonialistischen Erbes geschieht zum einen durch einen ›europäischen Geist‹, der die europäischen Grenzen nicht übertritt und damit zwar innereuropäisch transnational agiert, darüber hinaus allerdings seiner europäischen Grenze verhaftet bleibt; und zum anderen, durch Be-und Zuschreibungen anderer Länder, die westliche Fantasien fortsetzt, wie Edward Said sie in Orientalism (Said 1978) beschreibt. Zweig spricht in seinem ›zukunftsweisenden‹ Werk als weißer Europäer und, etwas provokativ gesagt, als literarischer Entdecker oder Kolonialist, von einer terra incognita (Zweig 1984: 4), von »tropischer Natur« (Zweig 1984: 5), »Zivilisation« (ebd.), einer »eingeborenen Toleranz« (ebd. 12) und einem »natürliche[n] Produkt eines Volkscharakters« (ebd.). Zweig verklärt den Kolonialismus, indem er die Kolonialisten als »notwendige Helfer« (vgl. ebd.) beschreibt und dies in folgenden Sätzen kulminieren lässt: Die Gehlehrten wiederum, die Intellektuellen, was sollen sie tun dort im Leeren, abgeschnittenen von aller Kultur, die Händler, die Kaufleute, was sollen sie handeln in einem Land mit nackten Kannibalen […] So ergibt sich zwingend die Notwendigkeit, der Einwanderung mit Gewalt und Organisation nachzuhelfen. (Zweig 1984:19)

Isabelle Leitloff: Stefan Zweigs Flucht vor dem Nationalsozialismus – aus Europa, nach Brasilien

Nicht nur Brasilien wird als unsichtbarer Erdteil beschrieben, auch die Brasilianer_innen werden in Zweigs Worten als »unbeschriebenes Blatt« (Zweig 1984:26) deklariert: Die brasilianische Urbevölkerung dagegen ist ein ›unbeschriebenes Blatt‹, ein papel em branco, wie Nóbrega sagt, das weich und gefügig die neue Vorschrift aufnimmt und jeder Belehrung vollen Raum läßt. Überall empfangen die Eingeborenen die brancos, die Priester ohne jedes Mißtrauen: Onde quer que vamos, somos recebidos com grande boa vontade. Sie lassen sich ohne Zögern taufen und folgen – warum auch nicht? – den Priestern, den »guten Weißen«, die sie vor den andern, den »wilden Weißen« schützen, willig und dankbar in die Kirche. (Zweig 1984:26, 27) Die verklärte Beschreibung Zweigs, und damit die Leugnung des Kolonialismus und der zwanghaft durchgeführten Christianisierung, bestätigt sich an anderer Stelle des Werks, wenn es heißt: Wie die Napoleonkriege indirekt die politische Unabhängigkeit, so hat Hitlers Krieg die Industrie Brasiliens geschaffen, und genau wie seine politische, so wird sich dieses Land wohl auch die ökonomische durch die Jahrhunderte zu erhalten wissen. Aus der Gegenwart einen Blick in die Zukunft zu tun, ist immer bedenklich. Mit seinen fünfzig Millionen Menschen und seinem riesigen Raum eine der großartigsten Kolonisationsleistungen der Menschheit, steht Brasilien heute doch erst im Anfang seiner Entwicklung. (Zweig 1984: 95) Der Titel Brasilien. Ein Land der Zukunft kann anders verstanden werden, wenn deutlich wird, dass Zweig in Brasilien zuerst eine Art ›neues Europa‹ gesehen hat. Eine terra incognita, ein ›unbeschriebenes Blatt‹, das er hätte beschreiben können. Und sollte – dies der glücklichste Trost in manchen Augenblicken unserer Verstörung – die Zivilisation unserer alten Welt sich wirklich in diesem selbstmörderischen Kampf vernichten, so wissen wir, daß hier eine neue am Werke ist, bereit, all das, was bei uns die edelsten geistigen Generationen vergeblich gewünscht und erträumt, noch einmal zur Wirklichkeit zu gestalten: eine humane und friedliche Kultur. (Zweig 1984:126)

189

190

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

6. Rezeption in Brasilien – Estévão Ramos5 , Brasil – um país do futuro Die sogenannte terra incognita ist allerdings nicht unbeschrieben, wie Zweig es sich zu Anfang seines Exils vorgestellt hat. Und somit wird auch die Publikation seines Werkes über Brasilien im Land selbst nicht positiv rezipiert. Der brasilianische Filmkritiker und Drehbuchautor Alberto Dines, der Präsident der Gesellschaft Casa Stefan Zweig, wirft einen kritischen Blick auf Zweigs literarisches Schaffen: Aber zwischen dem Land und seinem Apologeten steht nun die Veröffentlichung des Lobgesangs Brasilien. Ein Land der Zukunft in jenen Tagen. Die Lobeshymne ist zwar gut gemeint, wird jedoch von der Kritik und den Intellektuellen sehr schlecht aufgenommen […]. Kommerziell und unverstanden. ›Schwindel‹ ist, was man sich hinter vorgehaltener Hand sagt. ›Auf Bestellung geschrieben‹ lautet die mildeste Anklage. Keiner spricht davon, dass die Tauschware eine Aufenthaltsgenehmigung gewesen ist. […] In großen Lettern erscheinen scharfe Kritiken über das Buch und den Autor. (Dines 2006: 428) Auch andere Autor_innen wie Izabela Maria Furtado Kestler, die mit Die Exilliteratur und das Exil deutschsprachiger Schriftsteller und Publizisten in Brasilien6 einen bemerkenswerten Beitrag zu transnationaler Literaturwissenschaft geleistet hat, und Juliana P. Perez7 beleuchten Zweigs Brasilienbilder aus brasilianischer Perspektive kritisch. Dieser kritische Blick auf Zweigs Werke – besonders auf Brasilien. Ein Land der Zukunft – stellt eine Forschungslücke dar. Der Ansatz einer transnationalen Analyse führt zum Einbezug divergenter Perspektiven auf ein Werk, wodurch sich die eingangs erläuterte Hypothese bestätigt, dass ein transatlantischer Blick und eine transnationale Rezeption der Werke Zweigs zu einer rezeptionsästhetischen Erweiterung führen kann. Das bedeutet nicht, dass die vorherigen Analysen, die Zweig als mehrsprachigen Kosmopoliten verstehen, dezidiert falsch sind. Allerdings zeigen diese Analysen nur eine Seite der Rezeption der Werke Zweigs. Erst die transnationale Analyse ermöglicht einen Blick auf Zweig und sein literarisches Schaffen, die der Komplexität seines Gesamtœuvres gerecht wird. Seine Europavorstellung wird

5

6 7

Zweig wurde von Osório Borba – ironischerweise – mit dem brasilianischen Namen, einer Übersetzung seines Namens ins Portugiesische, Estévão Ramos, ›getauft‹ – somit ist durch seine Namensnennung ein Kulturtransfer entstanden, auch wenn Zweig selbst an seiner europäischen Identität, Kultur und seiner Existenz eines Europäers festgehalten hat. Vgl. hierzu: Borba 1942, sowie: Dines 2006: 32f. Izabela Maria Furtado Kestler nennt Zweigs Werk unter anderen Begriffen ein »Märchenbuch« (Furtado Kestler 1992: 179). Juliana P. Perez spricht von einer »utopischen Zukunftsvorstellung« in Brasilien. Ein Land der Zukunft, von Paradoxien und imaginierten Nicht-Orten in seinen Werken (vgl.: P. Perez 2021: 86f.).

Isabelle Leitloff: Stefan Zweigs Flucht vor dem Nationalsozialismus – aus Europa, nach Brasilien

nicht nur im Schreiben über Europa deutlich, sondern darüber hinaus in den Beschreibungen anderer Länder im Allgemeinen und Brasilien im Besonderen. Sowohl die Analyse von Zweigs Europaverständnis als auch die Interpretation des Werks Brasilien. Ein Land der Zukunft sollten eine kritische Perspektive folglich nicht ausklammern.

7. Korrelation zwischen Zweigs Europavorstellung und seinem Brasilienbild Hieran anknüpfend lässt sich festhalten, dass Zweigs Europaverständnis mit Zweigs Brasilienbildern reziprok verbunden ist: Es entsteht im Spannungsverhältnis mit und in Abgrenzung zu Brasilien – das eine legitimiert das andere: [U]nd so sind es […] kaum mehr als ein paar gestrandete Seeleute, ein paar Abenteurer und Deserteure von Schiffen, die durch Zufall oder Trägheit dort zurückgeblieben sind und ihr Bestes zu einer raschen Besiedlung ausschließlich dadurch tun, daß sie dort unzählige Mischlinge, die sogenannten Mamelucos zeugen – einem einzigen werden dreihundert zugeschrieben; aber im ganzen bleiben sie doch nur ein paar hundert Europäer in einem Land, dessen bekanntes Ausmaß damals schon fast so groß ist wie Europa. So ergibt sich zwingend die Notwendigkeit, der Einwanderung mit Gewalt und Organisation nachzuhelfen (Zweig 1984: 19). Die Wortwahl, die im Werk stark wertende Züge annimmt, ist pauschalisierend und reduzierend. Zweig benutzt neben degradierenden Begriffen wie »Mamelucos« (Zweig 1984: 19) auch das N-Wort (Zweig 1941: u. a. 69), beschreibt Brasilien als Experimentierfeld für Europa, als »ideale Werkstatt« (Zweig 1941: 25), »ein welthistorisches Experiment« (ebd.) als »völlig unorganisiertes Land und eine noch unerprobte Methode der Organisation […] um Neues und Lebendiges zu schaffen« (ebd.). Kolonialistische und eurozentristische Aussagen sind insbesondere dem Werk Brasilien. Ein Land der Zukunft inhärent. Zweigs Europaideen werden auf Brasilien projiziert: »[E]ine neue Nation soll hier durch Mischung und Erziehung entwickelt werden. Dieser schöpferischen Idee dankt es im letzten Brasilien, daß es aus einem Konglomerat verschiedenster Elemente ein Organismus und aus den offenbarsten Gegensätzen eine Einheit geworden ist« (Zweig 1941: 24). Auch ein europäisches Überlegenheitsdenken wird an vielen Textstellen im Werk deutlich, wie an der Folgenden: Um fruchtbar zu werden für die europäische Wirtschaft, muß dieses Land zuerst von Europa befruchtet werden. Alles was in seinen üppigen Zonen wachsen und gedeihen soll an Pflanzen und Produkten, muß erst umgesiedelt und angesiedelt

191

192

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

werden, und dazu bedarf es überdies noch eines besonderen Düngers, des Menschen. Von der ersten Lebensstunde an ergibt sich für Brasilien der Mensch, der Kolonist, der Siedler in der Form des belebenden, befruchtenden Elements als die notwendigste aller Notwendigkeiten. Was Brasilien hervorbringen soll, muß ihm von Europa gebracht und gelehrt werden (Zweig 1984: 64). Europa wird hier zum Ursprungsort des Fortschritts proklamiert – ohne Europa ist Brasilien laut Zweig nur eine terra incognita. Diese Denk-und Argumentationsweisen (aktiv vs. passiv; Zentrum vs. Peripherie; etc.) lassen sich auf eurozentristische Muster zurückführen. Anhand dieser Merkmale lässt sich Stefan Zweigs Schreiben einordnen: Die eurozentrische Weltsicht betrachtet Europa als den einzig aktiven Gestalter der Weltgeschichte, gewissermaßen als ihren ›Urquell‹. Europa handelt, während der Rest der Welt gehorcht. Europa hat gestaltende Kraft, der Rest der Welt ist passiv. Europa macht Geschichte, der Rest der Welt besitzt keine, bis er mit Europa in Kontakt tritt. Europa ist das Zentrum, der Rest der Welt seine Peripherie. Nur Europäer sind in der Lage, Wandlungen oder Modernisierung einzuleiten, der Rest der Welt ist es nicht (Marks 2006: 20). Marks Erläuterung zur eurozentristischen Denkweise lässt sich beinahe eins zu eins auf Zweigs zuvor erwähntes Zitat anwenden. Das Europa der Vorkriegszeit wird idealisiert beschrieben und der Kultur des Aufnahmelandes in dieser idealisierten Weise gegenübergestellt. Der Zerfall Europas durch den Zweiten Weltkrieg und der damit einhergehende Wertezerfall stehen in starkem Widerspruch zum Europabild, das Stefan Zweig zu zeichnen versucht. Die Unmöglichkeit, inmitten des Krieges an diesem Idealbild festzuhalten, wird auch Stefan Zweig immer deutlicher – und deshalb wird es für ihn immer unerträglicher zu leben: »Und ich wusste: abermals war alles Vergangene vorüber, alles Geleistete zunichte – Europa, unsere Heimat, für die wir gelebt, weit über unser eigenes Leben hinaus zerstört« (Zweig 1942: 574). Zweig verdeutlicht durch dieses Zitat die Korrelation zwischen dem Sinn seines Lebens und der Heimat Europa: In der Zerstörung Europas, der er zusehen musste, lag – für ihn – die Sinnlosigkeit seines Lebens. Der Krieg ›überschattet‹ Zweigs Leben und Schreiben und macht das Leben in Brasilien für ihn unmöglich. Der Schriftsteller wirft einen Blick auf ein Leben nach seinem Tod, auf ein Leben nach dem Krieg, das von Beschreibungen der Dunkelheit, der Hölle, vom Fegefeuer und Schatten geprägt ist. Zweig, der sich 1942 das Leben nimmt (vgl.: Davis/Marshall 2017: 73) schreibt kurz vor seinem Suizid: Etwas anderes, eine neue Zeit begann, aber wie viele Höllen und Fegefeuer zu ihr hin waren noch zu durchschreiten. Die Sonne schien voll und stark. Wie ich heimschritt, bemerkte ich mit einem Mal vor mir meinen eigenen Schatten, so wie ich

Isabelle Leitloff: Stefan Zweigs Flucht vor dem Nationalsozialismus – aus Europa, nach Brasilien

den Schatten des anderen Krieges hinter dem jetzigen sah. Er ist durch all diese Zeit nicht mehr von mir gewichen, dieser Schatten, er überhing jeden meiner Gedanken bei Tag und bei Nacht; vielleicht liegt sein dunkler Umriss auch auf manchen Blättern dieses Buches. Aber jeder Schatten ist im Letzten doch auch Kind des Lichts, und nur wer Helles und Dunkles, Krieg und Frieden, Aufstieg und Niedergang erfahren, nur der hat wahrhaft gelebt. (Zweig 1942: 574) Die Transatlantiküberquerung hat Zweig kein ›neues Leben‹ ermöglicht. Brasilien war und wurde auch nie zu seinem ›Land der Zukunft‹. Es war das Land, in dem er starb, das Land, in dem er selbst und für sich selbst nicht fähig war, eine Zukunft zu sehen. Ihm war es nie möglich, seine imaginierte Idee eines damals noch inexistenten Europas loszulassen und in Brasilien mehr zu sehen als nur eine terra incognita. Das ›Land der Zukunft‹, Brasilien, wurde zu Zweigs Fluchtort, zu seinem Exil und zu seiner Grabesstädte. Morte no Paraíso – a Tragédia de Stefan Zweig: Die Tragödie des Stefan Zweigs – der Tod im Paradies, wie Dines (2004) sagt. Er schreibt in seinem Porträt des Humanisten mit dem eben zitierten Originaltitel: Eine letzte Stichelei bezüglich Brasilien. Ein Land der Zukunft war vierzig Tage vor dem Selbstmord auf der Titelseite der literarischen Beilage des Diário de Notícias, einer der wichtigsten Zeitungen der damaligen Hauptstadt Rio de Janeiro, veröffentlicht worden. Der heitere Text, im besten Stil der brasilianischen Kolumne, war trotz des darin enthaltenen fundierten Lobes durchdrungen von unbegründeter Bosheit, die von dem Gerede über die angebliche Unterstützung des Werkes von Seiten der Vargas-Regierung inspiriert worden war. Im letzten Absatz äußerte der Kritiker Osório Borba versöhnlich den Wunsch, Zweig möge im Land bleiben, so groß sei sein Verständnis für Brasilien und die Brasilianer. Und mit dem ihm eigenen Humor schlug er vor, dass Zweig seinen Namen ins Portugiesische übersetzen und sich Estévão Ramos nennen sollte. Stefan blieb Zweig. Er blieb in Brasilien, vergrub sich hier, aber beharrt darauf, zurückzukehren (Dines 2006:32-33). Vierzig Tage nach der Publikation der Kolumne nahm sich Zweig das Leben und hinterließ neben dem zu Anfang zitierten Abschiedsbrief eine Vielzahl an Werken, Schriften und Briefen. Sein Abschiedsbrief ist auch ein Abschied von Europa – seiner geistigen Heimat – ein Abschied von den »langen Jahren heimatlosen Wanderns« (Zweig 1942:1) mit dem Bewusstsein seiner eigenen Ungeduld, wenn er schreibt: »Ich grüsse alle meine Freunde! Mögen sie die Morgenröte noch sehen nach der langen Nacht! Ich, allzu Ungeduldiger, gehe ihnen voraus«, (ebd.). Das Europa, seine geistige Heimat, ist tatsächlich entstanden und so ging uns Zweig »vor der Morgenröte« in vielerlei Hinsicht voraus. Seine »geistige Heimat Europa« und seine damit einhergehenden Europa-und Brasilienbilder lohnen sich auch heute noch zu ergründen, besonders durch eine – auch kritische – transatlantische Lesart zwischen den Kontinenten Europa und (Latein-)Amerika.

193

194

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Bibliographie Primärliteratur Zweig, Stefan (1942): Abschiedsbrief, Jerusalem: National Library of Israel; online unter: https://www.nli.org.il/he/archives/NNL_ARCHIVE_AL99003520668020 5171/NLI#$FL81793613. Zweig, Stefan (1984): Brasilien. Ein Land der Zukunft, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Nach der Erstausgabe von: Zweig, Stefan (1941): Brasilien. Ein Land der Zukunft, Stockholm: Bermann-Fischer. Zweig, Stefan (2020): Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers, München: Anaconda. Nach der Erstausgabe von: Zweig, Stefan (1942): Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers, Stockholm: Bermann-Fischer. Zweig, Stefan (2013): Ich wünschte, dass ich Ihnen ein wenig fehlte. Briefe an Lotte Zweig 1934–1940. Oliver Matuschek (Hg.), Frankfurt: Fischer. Zweig Stefan/Zweig, Lotte (2017): Stefan und Lotte Zweigs südamerikanische Briefe: New York, Argentinien und Brasilien 1940–1942. Darién J. Davis/Oliver Marshall (Hg.), Berlin: Hentrich & Hentrich.

Sekundärliteratur Benjamin, Walter (2010): »Posthume Abschrift«, in: Walter Benjamin, Über den Begriff der Geschichte, Berlin: Suhrkamp. Borba, Osório (1942): »Dekobra e Zweig«, in: Diário de Notícias, 11.01.1942. Dines, Alberto (2004): Morten o Paraíso – a Tragédia de Stefan Zweig, Rio de Janeiro: Editora Rocco Ltda. Dines, Alberto (2006): Tod im Paradies. Die Tragödie des Stefan Zweig, Frankfurt a.M., Wien, Zürich: Büchergilde. Fronz, Maria (2013): Auf dem Weg nach Europa – Stefan Zweigs Ideen und Vorstellungen von einem geeinten Europa, Universität Jena; online unter: http://www.stefan-zweig.com/wp-content/uploads/2015/11/Magisterarbei t_Maria_Fronz.pdf [15.02.2013]. Furtado Kestler, Izabela Maria (1992): Die Exilliteratur und das Exil deutschsprachiger Schriftsteller und Publizisten in Brasilien, Frankfurt a.M.: Lang. Larcati, Arturo (2020): Stefan Zweigs Aufsätze und Reden für Europa. Eine kurze Bestandsaufnahme. In: Karl-Markus Gauß und Arno Kleibel (Hg.), Literatur und Kritik. Europäische Antworten auf Stefan Zweig, Salzburg: Otto Müller, S. 19–25. Leitloff, Isabelle (2021): Transatlantische Transformationsprozesse im Black Atlantic. Hubert Fichte und postkoloniale literarische Konzepte aus Brasilien und Kuba im Diskurs, Bielefeld: Aisthesis.

Isabelle Leitloff: Stefan Zweigs Flucht vor dem Nationalsozialismus – aus Europa, nach Brasilien

Marks, Robert B. (2006): Die Ursprünge der modernen Welt. Eine globale Weltgeschichte, Darmstadt: WBG. Pasquarelli Perez, Juliana (2021): »›Remember‹: Nicht-Orte in Stefan Zweigs Schachnovelle «, in: Luis S. Krausz/Juliana P. Perez (Hg.), Übergänge, Mitteleuropa im Werk jüdischer Autoren, Berlin: Hentrich und Hentrich, S. 86–102. Resch, Stephan (2012): »Widerstrebet nicht dem Bösen mit Gewalt: Die Rezeption des Tolstoischen Pazifismus bei Stefan Zweig«, in: Neophilologus 96, 1, S. 103–120. Kreutzer, Leo (2015): Dialektischer Humanismus. Herder und Goethe und die Kultur(en) der globalisierten Welt, Hannover: Wehrhahn. Said, Edward (1978): Orientalism, New York: Phanteon books. Viertel; Berthold (1956): »Abschied von Stefan Zweig«, in: Hanns Arens (Hg.), Der große Europäer Stefan Zweig, München: Kindler, S. 250–261. Zielinski, Gwenaëlle (2017): »Unmöglicher Kosmopolitismus? Die Exil-Darstellung in Stefan Zweigs Erasmus-Biographie«, in: Dokumente. Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog / Documents. Revue du dialogue franco-allemand 1, S. 73–75.

Filme Vor der Morgenröte (DE 2016), Maria Schrader.

195

Europäische Grenzerfahrungen Paul Celans Gedichte aus Südfrankreich Lisa Dauth

Abstracts [EN, FR]: What Paul Celan experienced in October 1965 can be considered a borderline experience in several respects. His personal condition was unstable, he was intensely preoccupied with his psyche, and his family was on the verge of collapse. He spontaneously set out on a journey that took him along the French-Spanish border. Along the way he composed several poems that were published in the volume “Fadensonnen” (1968). These poems address border experiences and recall the persecutions that occurred in – among other places – these locations in southern France. This contribution focuses on the network among the first three poems: “Hendaye”, “Pau, nachts”, and “Pau, später”. They conform to a triad: while “Hendaye” criticizes the strict demarcation of borders and exclusion, in general, “Pau, nachts” pertains to the persecution of the Huguenots and “Pau, später” deals with the distress of escape and exile. Viewed in this light these three poems tell the stories / histories of persecuted peoples and show that social marginalization consequentially leads to violence. Two years after Celan’s visit to the Spanish border he established an intertextual connection between the poems “Denk dir” and the texts from southern France, thereby expanding their network. The contexts of the formulation “Moorsoldat von Massada” address two further possibilities for dealing with oppression: suicide and mental resistance (made possible through the medium of art). In this way Celan draws together suffering people from across two thousand years and all of Europe. The texts represent the repeated inability of those in power to peacefully address the coexistence of various religious and political ideals as well as unique cultural characteristics. Through their indication of historical transfers, the texts celebrate border-crossing as a natural phenomenon and criticize the strict demarcation of borders as absurd and extremely dangerous. The texts further enunciate a culture of memory that bears in mind marginalized people in order to prevent the repetition of violence.   En octobre 1965, Paul Celan traverse une crise psychique et se sent poursuivi. Spontanément, il entreprend un voyage le long de la frontière entre la France et l’Espagne où il écrit plusieurs poèmes qui seront publiés dans « Fadensonnen » (1968). Son état d’esprit et l’itinéraire de son voyage se retrouvent dans les textes qui rappellent également des persécutions historiques ayant eu lieu à proximité des villages dont les poèmes portent le nom.

198

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Cet article se concentre sur la relation entre les trois premiers poèmes « Hendaye », « Pau, nachts » et « Pau, später » ainsi que sur une strophe du poème intertextuel « Denk dir ». Les trois poèmes traitant du sud de la France créent une connexion triadique : Alors que « Hendaye » critique les frontières insurmontables et l’exclusion en général, « Pau, nachts » aborde la persécution des huguenots. « Pau, später » évoque plusieurs mouvements de réfugiés comme conséquence de la démarcation absolue et de la persécution. Vu sous cet angle, les trois poèmes ne racontent pas seulement l’histoire des persécutés, mais ils montrent aussi les conséquences d’une délimitation nette des frontières et de l’exclusion sociale. Deux ans après avoir visité la frontière espagnole, Celan utilise une expression du poème « Hendaye », à savoir « Moorsoldat von Massada », dans « Denk dir » et propose ainsi deux autres moyens de faire face à l’oppression : le suicide et la résistance mentale – cette dernière puisant sa force dans l’art et la littérature. Celan dessine dans ces poèmes une humanité souffrante depuis 2000 ans à laquelle il associe l’Europe entière. Leur présence peut être lue comme une critique de l’incompétence récurrente des autorités à gérer pacifiquement la coexistence de différents idéaux religieux et politiques ou la pluralité culturelle. En montrant quelques exemples de transferts historiques, les poèmes célèbrent le dépassement des frontières comme un phénomène légitime et omniprésent, tandis que les démarcations strictes sont jugées comme absurdes et extrêmement dangereuses. Finalement, les textes de Celan plaident pour une culture de la mémoire qui intègre les personnes marginalisées pour éviter que la violence ne se reproduise.

1. Einleitung Was Paul Celan im Oktober 1965 erlebte, lässt sich in mehrfacher Hinsicht als Grenzerfahrung bezeichnen. Sein persönlicher Zustand war instabil, er beschäftigte sich intensiv mit seiner Psyche und seine Familie stand kurz vor der Auflösung. Celan fühlte sich durch die ihm angehängte Plagiatsaffäre angegriffen und als Jude verfolgt (vgl. Naaijkens 2010: 189). Diese innere Unruhe veranlasste ihn dazu, zwischen dem 21. und 27. Oktober 1965 u.a. entlang der französisch-spanischen Grenze1 zu reisen. Dort befasste er sich mit der – durch die Grenznähe geprägten – Geschichte des Baskenlandes und mit den Verfolgten der europäischen Geschichte. Indizien für diese ›Begegnungen‹ mit den Verfolgten (vgl. Celan 2014: 45) finden sich in der unterwegs entstandenen »Gedichtkette« (Buck 2020: 196) von sieben bzw. acht Texten.2 Ton Naaijkens bezeichnet sie als »Gedichte der errance« (Naaijkens 2010:

1 2

Celan besuchte Saint-Jean-de-Luz, Hendaye, Pau, Lourdes, Tarbes, Montpellier, Avignon, Valence und Lyon (vgl. Buck 2020: 192–196). Dazu zählen Hendaye, Pau, nachts, Pau, später, Der Hengst, Die Unze Wahrheit, In den Geräuschen, Lyon, Les Archers, All deine Siegel erbrochen? Nie. Die beiden letzten Texte entstanden basierend auf Reisenotizen nach der Rückkehr in Paris – der letzte Text sogar erst einen Monat später (vgl. Wiedemann 2018: 912, 914).

Lisa Dauth: Europäische Grenzerfahrungen

189), die Celans Schmerz der individuellen und politischen Situation verarbeiten. Vier der Gedichte stechen optisch hervor, da Celan sie mit Titeln versehen hat. Das ist insofern bemerkenswert, da von den insgesamt 105 Gedichten im Band Fadensonnen nur acht Texte einen Titel tragen. Hinzu kommt, dass die betroffenen vier Texte – Hendaye, Pau, nachts, Pau, später und Lyon, Les Archers – alle nach den Stationen von Celans Reise benannt wurden, an denen die Texte bzw. die Ideen für sie entstanden waren. Dadurch sind sie (abgesehen von Lyon, Les Archers) eindeutig an der französisch-spanischen Grenze verortet3 und enthalten konkrete lokale Bezüge wie den in Pau aufgewachsenen König Heinrich IV. Die ersten drei Texte stehen direkt hintereinander und sind auch in dieser Reihenfolge entstanden. Im Folgenden werden sie eingehend betrachtet, um Celans Reflexion von Grenzerfahrungen zu beleuchten. Dazu werden die historischen Kontexte hinzugezogen und die Aussagen der einzelnen Gedichte in ihrem Zusammenhang betrachtet. Ebenfalls berücksichtigt wird die erste Strophe des Gedichts Denk dir, das Celan 1967 intertextuell mit den Südfrankreich-Texten verband und so deren Netzwerk erweiterte.

2. Hendaye Der erste Text der Gedichtkette, Hendaye, ist bei der gleichnamigen Grenzstadt entstanden. Seinem Sohn Eric schrieb Celan, dass er dort »bis zur Grenze gegangen« sei (Celan/Celan-Lestrange 2001: 276). Diese Aussage gibt einen Hinweis darauf, wovon die sechszeilige Strophe handelt. Hendaye Die orangene Kresse, steck sie dir hinter die Stirn, schweig den Dorn heraus aus dem Draht, mit dem sie schöntut, auch jetzt, hör ihm zu, eine Ungeduld lang. (Celan 2018: 230) Der Celan-Biograf Theo Buck begreift dies als die Beschreibung eines Stacheldrahtzauns, der von orangener Kapuzinerkresse überwuchert ist. Das Gedicht mache darauf aufmerksam, dass die Blütenpracht von der Funktion des Zauns als Grenze – genauer: der spanischen Grenze – ablenkt (vgl. Buck 2020: 197). Indem Hendaye auf die Täuschung aufmerksam macht, wird das Leuchten der Blüten umgedeutet: In 3

Die Vorstufen anderer Südfrankreich-Gedichte beziehen ebenfalls konkrete Orte ein: Für Der Hengst hatte Celan den Titel In den Pyrenäen erwogen (vgl. Celan 2000: 32f.). Hendaye war zwischenzeitlich mit Spanische Grenze überschrieben (vgl. ebd.: 27).

199

200

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Signalfarbe warnen sie vor den Ereignissen hinter dem Zaun sowie vor dem Vergessen der unter dem »Dorn« Leidenden. Dass ihnen »eine Ungeduld lang« zugehört werden soll, ist ein Imperativ in Celans Handschrift – ließ er doch häufig diejenigen sprechen, die zum Schweigen gebracht worden waren (vgl. Dauth 2021: 38). Die Aufforderung zuzuhören lässt sich auch als Leseauftrag an die Rezipierenden der Südfrankreich-Gedichte, einem Motto gleich, verstehen. Schweigende finden sich hinter der spanischen Grenze zu Hauf: Bei seinem Aufenthalt in Hendaye war Celan präsent, dass dort 25 Jahre zuvor ein Treffen zwischen Adolf Hitler und Francisco Franco stattgefunden hatte (vgl. Wiedemann 2018: 909). Der spanische Diktator war zu der Zeit immer noch an der Macht und führte ein hartes Regiment gegen die Republikaner_innen, die sich im Spanischen Bürgerkrieg aufgelehnt hatten (vgl. Graham 2008: 180–192). Da Celan sich in dieser Lebensphase selbst als »jüdischen Krieger« (Celan/Celan-Lestrange 2001: 300) bezeichnete, mag er im Speziellen an die Rolle der Religion im Bürgerkrieg gedacht haben. Franco hatte die Auseinandersetzungen als »Religionskrieg« bezeichnet und von der katholischen Kirche wurden sie als Kreuzzug eingeordnet und als Kampf zwischen Gut und Böse ideologisch aufgeladen (vgl. Bernecker 2005: 187f.). Über den ›Zaun‹ bei Hendaye flohen Menschen zu verschiedenen Zeiten aus unterschiedlichen Gründen. So wanderten zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert gläubige Katharer_innen aus Okzitanien über die Pyrenäen nach Katalonien (vgl. Meyer 2011: o.S.). Auf umgekehrtem Wege flohen 1939, als sich Franco im Bürgerkrieg durchsetzte, Republikaner_innen nach Frankreich (vgl. Bernecker 2005: 213). Ein Jahr später wurde der deutsche Philosoph Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nationalsozialisten beim Überqueren der Grenze von Frankreich nach Spanien aufgehalten, woraufhin er sich vermutlich das Leben nahm (vgl. Werner 2011: 8). All diese Menschen lassen sich in Celans Gedicht mitlesen und ergänzen es um das Blut und die Gewalt, über die die Blumen gewachsen sind. Dass die Fluchtrichtungen je nach Machthabendem variieren, weist ebenso wie die gegensätzliche Verbindung der zarten Blüte mit dem stacheligen Dorn auf die absurde Situation an Grenzen hin: Auf beiden Seiten des Zauns können sich je nach Gesetzeslage konträre Szenarien abspielen. Lebensführungen und Ideologien, die auf der einen Seite der Grenze toleriert werden, können auf der anderen Seite dazu führen, dass Menschen gejagt werden. Dass die Blüten ungehindert über den Zaun klettern, weist zusätzlich auf die Künstlichkeit der Grenzziehung hin. Die Thematisierung von Grenzen findet sich in Hendaye auch auf der Gestaltungsebene. Zwar verteilen sich die drei Imperative gleichmäßig auf jeweils zwei Zeilen, welche am Zeilenende durch Kommata getrennt sind. Jedoch sind Unregelmäßigkeiten festzustellen, denn die Zeilen unterscheiden sich deutlich in ihrer Länge und der Imperativ steht nicht immer an der gleichen Stelle. Zudem trennen die Kommata weniger, als es Punkte getan hätten, und leiten zum nächsten Zeilenpaar über. Es handelt sich letztlich um einen Satz, innerhalb dessen Bezugnahmen über

Lisa Dauth: Europäische Grenzerfahrungen

Personalpronomina hergestellt werden. Somit werden einerseits klare Linien wie Grenzen gezogen, welche andererseits über natürliche Verbindungen sanft, geradezu unauffällig überschritten werden. Sie ›wachsen‹ gewissermaßen wie die Blüten hinüber.

3. Pau, nachts In der Stadt Pau besichtigte Celan das Schloss, in dem der beliebte französische König Henri Quatre aufgewachsen war, und brachte am Abend, den er laut Notizbucheintrag bei Cognac und Wein verbrachte hatte, Pau, nachts und Pau, später zu Papier (vgl. Celan 2000: 234). In ihnen haben sich neben Ort und Zeit der Entstehung weitere Erfahrungen des Tages eingeschrieben. Pau, nachts Die Unsterblichkeitsziffer, von Heinrich dem Vierten in den Schildkrötenadel gewiegt, höhnt eleatisch hinter sich her. (Celan 2018: 230) Durch Einbezug weiterer Texte lassen sich die Zusammenhänge begreifen: Einer Postkarte an seinen Sohn lässt sich entnehmen, dass Celan den Schildkrötenpanzer gesehen hatte, in dem Heinrich IV. bzw. Heinrich III. von Navarra, wie er vor seiner Krönung zum französischen König genannt wurde, gewiegt worden sein soll. Celan kommentierte auf der Karte sozialkritisch: »Aber viele sind ›außer-Schildkröte‹ gewiegt worden, darunter Du und ich« (Celan/Celan-Lestrange 2001: 289). Der Neologismus der »Unsterblichkeitsziffer« schlägt in dieselbe Kerbe, indem er auf die Titel anspielt, aufgrund derer manche Menschen privilegiert behandelt und durch die Aufnahme in Geschichtsbücher ›unsterblich‹ werden. Die Überlegungen zu sozialer Gerechtigkeit finden sich auch auf der Gestaltungsebene, indem »Unsterblichkeitsziffer« und »Heinrich« in einer Zeile stehen und von der Ziffer getrennt wurden. Dies verweist auf den Zufall, mit der der eine ›Heinrich‹ Privilegien genoss und viele andere titellos und ungesehen blieben. Somit repräsentiert der Zeilenumbruch die Schere der Gesellschaft. Im Zusammenhang mit der Zeitangabe im Titel wird die Kritik konkretisiert: In der Nacht vom 23. auf den 24. August 1572 wurden tausende Hugenott_innen, die anlässlich Henris Hochzeit nach Paris gekommen waren, massakriert. Der erste Pogrom der Neuzeit ging als »Bartholomäusnacht« in die Geschichte ein. Henri, zu der Zeit selbst Hugenotte, wurde aufgrund seines hohen Standes verschont (vgl. Deutsches Hugenotten-Museum o.J.: o.S.).

201

202

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Nachdem das vorangegangene Gedicht Hendaye materiell gezogene Grenzen reflektierte, richtet Pau, nachts den Blick auf ideologische Grenzziehungen. Es ist die Ausgrenzung und Intoleranz gegenüber Andersgläubiger. Viele von ihnen mussten ihr Leben lassen, viele weitere verließen nach Möglichkeit das Land, um nicht zwischen ihren religiösen Überzeugungen und ihrem Leben wählen zu müssen (vgl. Fata 2020: 91). Somit ist die Bartholomäusnacht ein prägendes Ereignis für die Geschichte Europas mit grenzüberschreitender, also transnationaler Wirkung. Die Migrant_innen brachten Sprachen, Kulturelles und Wissenssysteme mit über die Landesgrenzen und sorgten für Austausch (vgl. ebd.: 187f.).

4. Pau, später Das Gedicht Pau, später setzt die Reflexion von ideologischen Grenzziehungen und der Ablehnung von Ambiguität in einen größeren Rahmen. Zum einen thematisiert es Flucht und Exil als Konsequenz von Exklusion. Zum anderen werden in dem Text Bezüge zu Verfolgungen, die innerhalb Europas aufgrund von religiöser Zugehörigkeit stattfgefunden haben, hergestellt und in einen Zusammenhang gebracht. Pau, später In deinen Augenwinkeln, Fremde, der Albigenserschatten – nach dem Waterloo-Plein, zum verwaisten Bastschuh, zum mitverhökerten Amen, in die ewige Hauslücke sing ich dich hin: daß Baruch, der niemals Weinende rund um dich die kantige, unverstandene, sehende Träne zurechtschleife. (Celan 2018: 230f.)

Lisa Dauth: Europäische Grenzerfahrungen

Der Titel erklärt durch seine analoge Formulierung zu Pau, nachts bereits, dass der Text zeitlich nach dem Einbruch der »Nacht« eingeordnet ist: Auf die Verfolgung wird mit Flucht und Exil reagiert. Dabei wird das kontextuelle Netzwerk über das Schicksal der Hugenott_innen im 16. Jahrhundert hinaus erweitert. Da sind die Albigenser_innen (»Albigenserschatten«) bzw. Katharer_innen, die im 13. Jahrhundert in Südfrankreich mit Kreuzzügen verfolgt wurden (vgl. Oberste 2003: 38). Der Name Baruch ist mehrdeutig besetzt und meint zum einen den alttestamentarischen Schreiber Baruch ben Nerija, der im babylonischen Exil ein Buch über die Einheit des Volkes Israel verfasste und darin Hoffnung auf eine Rückkehr aus dem Exil ausdrückt (vgl. Knobloch 2016: 10). Zum anderen wird mit dem Namen der Philosoph Baruch de Spinoza aufgerufen, der im 17. Jahrhundert in einer jüdischen Familie in Amsterdam aufwuchs. Sein Vater war aus Portugal geflohen, weil die Verfolgung durch die katholische Kirche nach seiner Scheinkonvertierung zum Christentum (»mitverhökertes Amen«) anhielt (vgl. Bartuschat 2006: 11). Im niederländischen Exil erlebte Spinoza wiederum selbst Ausgrenzung, als ihn seine Glaubensgemeinschaft aufgrund religionskritischer Äußerungen verbannte (vgl. ebd.: 18). Die »Hauslücke« am Waterloo-Plein spielt auf das zerstörte Geburtshaus Spinozas an, das Celan ein Jahr vor seiner Südfrankreich-Reise vergeblich gesucht hatte (vgl. Celan 2000: 30). Im Kontext der Judenverfolgung verweist die Lücke auf die Zerstörung jüdischen Lebens durch die Nationalsozialisten während der Besetzung der Niederlande, bei der das jüdische Viertel in Amsterdam zum Ghetto umfunktioniert wurde (vgl. Brockschmidt 2019: o.S.). Durch das (teilweise morphologische) Enjambement, das sowohl Zeilen als auch Strophen betrifft, entsteht beim Lesen ein gehetzter Eindruck, der die Unruhe und das Nicht-Ankommen der Flucht transportiert. Dass zugleich die Grenzen der Zeilen und Strophen überschritten werden und Gedankenstrich sowie Doppelpunkt sogar überleiten, drückt sprachlich aus, dass Grenzziehungen zu Grenzüberschreitungen und (interkulturellen) Begegnungen führen. Repräsentativ dafür steht der aus dem Baskenland stammende Bastschuh in der niederländischen Metropole. Dass dieser verwaist ist, verbildlicht das in der »Fremde« des Exils erlebte Leid. Das unvollständige Schuhwerk ist nicht in dem Maße einsatzfähig, wie es als Paar gewesen ist. Jeder ›Schritt‹ fühlt sich ungewohnt, vielleicht sogar unangenehm an und veranlasst eine Suche nach einer ›passenden‹ Komplementierung. Somit verbalisiert das Gedicht Pau, später den Schmerz, den Geflohene mit der Erinnerung an die verlorene Heimat sowie mit der Erfahrung des Schattenlebens und Unverstanden-Seins – sprachlich, kulturell und biografisch – spüren.

203

204

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

5. Dreischritt von Grenzerfahrungen Dass die drei Gedichte allesamt eine Stadt aus dem Grenzgebiet im Titel tragen, deutet auf die dortige Verortung und die Verbindung der Texte untereinander hin. Ihre Kontexte verweisen auf die Gefahr von Grenzziehungen, die vor allem dann deutlich werden, wenn die drei Gedichte in ihrem Zusammenhang gelesen werden. So lässt sich bereits über die Titel erfassen, dass hier ›dunkle‹ Momente, die sich an der französisch-spanischen Grenze abgespielt haben, verarbeitet wurden. Die Steigerung von »nachts« zu »später« spiegelt die Präzisierung und zunehmende Dichte von intertextuell verarbeiteten Verfolgungsgeschichten. Die Titelformulierungen stehen somit proportional zur ausgeübten und erlebten Gewalt. In chronologischer Reihenfolge betrachtet stellen die drei ersten Gedichte von Celans Südfrankreichreise einem Dreischritt gleich die Konsequenzen von Grenzziehungen dar. Aus scharfer Trennung (Hendaye) resultieren Verfolgung (Pau, nachts) und Flucht (Pau, später). Gleichzeitig bringen die Gedichte die Ausgegrenzten unterschiedlicher europäischen Orte und Zeiten buchstäblich verdichtet zusammen. Dabei wandert der Blick mit jedem Text von der französisch-spanischen Grenze weiter nördlich innerhalb Westeuropas und nimmt die Zusammenhänge der historischen Ereignisse wahr. Dass die Texte weitere Aussagen freigeben, wenn sie gemeinsam betrachtet werden, ist ein poetischer Ausdruck der Erkenntnis, dass die Grenzziehungen zwischen Nationen und Kulturen künstlich sind. Den Gedichten lässt sich durchaus ein subversiver Charakter bescheinigen. Denn sie machen darauf aufmerksam, dass die Grenzüberschreitungen durch die Fluchtbewegungen innerhalb Europas nachweislich intensiviert wurden, also der Versuch, eine »monolithische Gemeinschaft« (Graham 2008: 180) herzustellen, letztlich zu Begegnungen führte und Hybride entstehen ließ.

6. Denk dir Zwei Jahre nach seiner Südfrankreichreise ergänzte Celan das Netzwerk der Verfolgten, indem er wie im Gedicht Hendaye die Worte »Dorn« und »Draht« erneut in einer Gedichtzeile verwendete. Die erste Strophe von Denk dir, dem letzten Gedicht des Bandes Fadensonnen, lautet: Denk dir: der Moorsoldat von Massada bringt sich Heimat bei, aufs unauslöschlichste, wider allen Dorn im Draht. (Celan 2018: 266)

Lisa Dauth: Europäische Grenzerfahrungen

Tatsächlich bestand die Verbindung zwischen den Gedichten bereits 1965: Die Formulierung mit dem Moorsoldaten taucht zum ersten Mal in einer Vorstufe des Gedichtes Sichtbar auf, die Celan eine Woche vor Abreise nach Südfrankreich abfasste (vgl. Celan 2000: 16). Zwei Jahre nach der Südfrankreichreise erhielt die Formulierung ihren Platz in dem »wichtige[n] Gedicht« (Celan/Celan-Lestrange 2001: 531) Denk dir. Da sich der Moorsoldat offenbar in Celans ›Reisegepäck‹ befand, hatte er das erweiterte Netzwerk, das im Folgenden entfaltet wird, bereits im Hinterkopf. Neben dem ›Dornen-Draht‹ teilen beide Gedichte die Aufforderung, sich die Situation von Bedrängten vor Augen zu führen. In Denk dir wird es als wehrhafter Akt präsentiert, dass der »Moorsoldat von Massada« seine Gedanken zur Heimat wandern lässt. Damit ist die grenzüberschreitende Kraft der Imagination angesprochen, die von Gefangenen bezeugt wird.4 Bei dem »Moorsoldat[en] von Massada« handelt es sich um zwei zusammengesetzte Bezüge, die jeweils vom Umgang mit Gefangenschaft – also einer speziellen Form von Grenzziehung – erzählen. Der »Moorsoldat« entstammt einem Lied, das 1933 im Konzentrationslager Börgermoor von den politischen Häftlingen Rudi Goguel, Wolfgang Langhoff und Johann Esser verfasst und im Rahmen eines selbstorganisierten Zirkusprogramms aufgeführt wurde. Der Refrain erzählt von der Zwangsarbeit: »Wir sind die Moorsoldaten / und ziehen mit dem Spaten / ins Moor« (Petit 2018: 70). Die Strophen thematisieren das Leid der Gefangenschaft und beschreiben das Gefängnis mit »Stacheldraht« (Str. 2) und »vierfach ist umzäunt die Burg« (Str. 5). Durch die Ergänzung eines Ortsnamens versetzte Celan die Moorsoldaten nach Masada in Israel. Während des Jüdischen Aufstandes im Jahre 73 n. Chr. belagerten die Römer die Festung von Masada, in der sich die jüdischen Rebell_innen zurückgezogen hatten, und bauten eine Rampe, um hineinzugelangen (vgl. Josephus 1974: 557). Im Unterschied zum KZ handelt es sich bei der Umgrenzung von Masada um eine Schutzmauer. Indem in Denk dir beide Kontexte zusammengeführt werden, spielt das Gedicht mit der Semantik von Grenzen. Durch die erste Strophe von Denk dir wird das Spektrum der in den SüdfrankreichTexten herausgearbeiteten Umgangsweisen mit auferlegten Grenzziehungen erweitert. Wenn Flucht ausgeschlossen ist, bleibt die Option zum Widerstand. Dieser gestaltet sich in beiden Kontexten unterschiedlich, dennoch treffen die Gedichtworte des ›Beibringens von Heimat‹ in beiden Fällen zu: Als die Römer die Mauer Masadas überwanden, fanden sie – dem Geschichtsschreiber Flavius Josephus zufolge – hunderte Leichen vor. Die Jüdinnen und Juden hatten der Sklaverei

4

Die Mobilisation von Kräften durch das Zurückdenken an die Heimat während einer Gefangenschaft wird beispielsweise im Zusammenhang mit der Shoah erwähnt. Es ist etwa zu denken an Imre Kertész‘ Roman eines Schicksallosen, in dem Fantasie neben Sterben und Flucht als eine »von drei Arten und Wegen, einem Konzentrationslager zu entkommen« (Kertész 2018: 172), angeführt wird.

205

206

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

den selbst gewählten Tod vorgezogen (vgl. Josephus 1974: 566–568), womit es sich um einen radikalen Akt des Widerstands handelt. In der Rede, die Josephus dem Rebellenanführer Eleazar in den Mund legt, verspricht dieser den Zögernden die Heimkehr der Seelen: »Der Tod nämlich schenkt den Seelen die Freiheit und läßt [sic!] sie an einen reinen Ort gelangen, wo sie beheimatet sind und wo kein Schmerz mehr auf sie wartet« (Josephus 1974: 561). Die Gefangenen im KZ Börgermoor schufen sich über die Kunst Freiräume und überwanden die Grenzzäune mithilfe der Kraft der Imagination. Singend kehrten sie mit ihren Gedanken in die Heimat (Str. 3) und zur Familie (Str. 4) zurück. In der letzten Strophe verlässt das Lied die in Moll stehende Wehklage und weckt Hoffnung: »Ewig kann’s nicht Winter sein. / Einmal werden froh wir sagen: / Heimat, du bist wieder mein!« (Str. 6). Das Lied endet mit einer sprachlichen Variation des Chorus‘ (»Dann ziehen die Moorsoldaten / nicht mehr mit dem Spaten ins Moor«) und einem Dur-Akkord. Bei der Uraufführung verließen die 16 Sänger währenddessen die Bühne und deuteten damit das Entkommen aus dem Lager an. Die rare Ausdrucksmöglichkeit durch die Kunst, die den Gefangenen durch die Organisation eines bunten Abends gewährt wurde, sowie die Wirkung des Liedes wurde von den Zeugen als geistiger Widerstand gegen die voranschreitende Dehumanisierung beschrieben (vgl. Petit 2018: 71f.). Dass Celan in Denk dir die Geschichte des Jüdischen Aufstands mit dem Moorsoldaten kombiniert, lässt sich als Einwand gegen den Gruppentod5 , mit dem die Zwangslage, aber auch das Leben negiert wurden, verstehen. Demgegenüber bieten die Mittel der Kunst eine Form von Widerstand, die die Individuen auch geistig am Leben erhält, ihnen Kraftquelle ist und sie miteinander vereint. Darüber hinaus kann der künstlerische Widerstand enorme Schlagkraft entwickeln, wie die Rezeptionsgeschichte des Börgermoorlieds beweist. Es unterlief die Grenzen zwischen Usurpierenden und Usurpierten, indem die SS-Wärter bei der Aufführung miteinstimmten und selbst nach dem Verbot des Liedes – seine mitreißende Wirkung wurde sofort erkannt und gefürchtet – Gefangene aufforderten, es anzustimmen (vgl. ebd.: 72). Von Börgermoor aus trat das Lied eine Reise an, die Élise Petit als »dual European circulation« (ebd.: 73) bezeichnet. Durch Gefangenentransfers verbreitete sich Goguels Originalversion in den Lagern, während sich in Europa eine Fassung des exilierten Komponisten Hanns Eisler etablierte und in ihren vielfachen Übersetzungen in sämtlichen Widerstandsorganisationen gegen den Nationalsozialismus aufgegriffen wurde (vgl. ebd.: 76). So brachte der Sänger Ernst Busch das Lied 1937 mit nach Spanien, als er die Internationale Brigade im Bürgerkrieg unterstützte (vgl. ebd.: 74f.). Petit zufolge habe die Weitergabe des Liedes innerhalb der Konzentrationslager zur Schaffung einer transnationalen Lager-Identität beigetragen (vgl. 5

Das Ereignis ist als Massensuizid ins kollektive Gedächtnis eingegangen. Gleichwohl hatten sich – wenn überhaupt – alle bis auf den Letzten gegenseitig umgebracht, da Selbstmord nach jüdischem Gesetz verboten war (vgl. Magness 2019: 193).

Lisa Dauth: Europäische Grenzerfahrungen

ebd.: 76f.). Dies drückt sich in einer mehrsprachigen Adaption von Aleksander Kulisiewicz aus, in der auf die erste Originalstrophe auf Deutsch zwei neue Strophen auf Polnisch folgen. Indem darin weitere Lager angesprochen und anschließend alle drei Strophen auf Englisch wiederholt werden (vgl. ebd.: 77f.), wird die Verbundenheit über Nationen-, Sprach-und Kulturgrenzen hinweg demonstriert. Eine später hinzugefügte vierte Strophe führt die existierenden Übersetzungen zusammen und enthält Zeilen auf Tschechisch, Französisch, Russisch und Italienisch (vgl. ebd.: 78). Das Börgermoorlied ist nachweislich auf Wanderschaft gegangen, hat sich von seinem ursprünglichen Ort, seiner Sprache und seinem Kontext gelöst und steht seitdem Faschismus im Allgemeinen entgegen. Mit diesem Prätext, der ein konkretes historisches Beispiel für die Grenzüberschreitung von Kunst darstellt, zeigt Celan die Kraft, die von Literatur ausgehen, Menschen verbinden und mobilisieren kann. Zudem schließt sich mit dem wandernden Moorsoldaten der Kreis in Südwesteuropa, wo die ›Reise‹ der vorliegenden Betrachtung begonnen hatte.

7. Schluss: Europas Grenzen Seine Reise im Oktober 1965 führte Paul Celan weiter als nach Südfrankreich. Seine Bewegung entlang der spanischen Grenze entspricht einer Zeitreise durch die dunklen Momente der europäischen Geschichte, in der immer wieder Grenzen zwischen Territorien, Kulturen und Religionen gezogen worden sind. Die ersten drei der unterwegs entstandenen Gedichte reflektieren solche Grenzziehungen und zeigen, dass scharfe Exklusionen und die Einteilung in ›Eigene‹ und ›Fremde‹ lebensgefährlich sind. Einem Dreischritt gleich repräsentieren Hendaye, Pau, nachts und Pau, später die Zuspitzung von Grenzziehungen und bezeugen die Gefahr, die von ihnen ausgeht – auch wenn nicht von Anfang an scharf geschossen wird. In den Texten werden Verfolgte aufgrund von Religion und Politik aus 2.000 Jahren zusammengeführt. Sie weisen auf das »auch jetzt« (V. 4, Hendaye) stattfindende Leiden Unterdrückter hin und warnen vor der Perpetuierung des Gewaltmusters. Damit zeigt Celan die Grenzen Europas, genauer: des europäischen Zusammenlebens auf. Dass die Texte mit Schlagworten wie Albigenser, Heinrich der Vierte und Moorsoldat relativ deutliche Fährten zu den historischen Kontexten legen, ist innerhalb von Celans Œuvre – insbesondere das Spätwerk wurde in zeitgenössischen Rezensionen häufig als ›dunkel‹ bezeichnet (vgl. Wiedemann 2008: 23) – als außergewöhnlich deutlicher Fingerzeig auf die angesprochenen Machtasymmetrien einzuordnen. Es ist denkbar, dass Celan damit das Verständnis der Kritik sicherstellen wollte. Als Alternative bieten die Gedichte einen Perspektivwechsel an, indem Grenzen mittels vielfältiger Überschreitungen dekonstruiert werden. Dadurch werden Transfers von Menschen, Wissen und Kulturen als natürliche Konstante in der europäischen Geschichte dargestellt und mit nachweisbaren Beispielen belegt. Die Gedichte bezeugen die

207

208

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Ähnlichkeiten und Zusammenhänge innerhalb von Europa und betonen die Bedeutung von Erinnerungspflege, die eine Wiederholung der immer gleichen Fehler vermeidbar macht. Der Gedichtlogik folgend müssten vor allem die Geschichten von Marginalisierten betrachtet und transnational erinnert werden.

Bibliographie Primärliteratur Celan, Paul (2000): Fadensonnen. Vorstufen. Textgenese. Endfassung. Bearb. v. Heino Schmull, Markus Heilmann und Christiane Wittkop. Tübinger Ausgabe, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Celan, Paul/Celan-Lestrange, Gisèle (2001): Briefwechsel. Hg. v. Bertrand Badiou, Eric Celan. Übers. v. Eugen Helmlé, Barbara Wiedemann, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Celan, Paul (2014): »Der Meridian. Rede anläßlich der Verleihung des GeorgBüchner-Preises«, in: Paul Celan. Werke. Historisch-kritische Ausgabe. 1. Abteilung. Lyrik und Prosa. 1. Teil, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 33–51. Celan, Paul (2018): Die Gedichte. Hg. v. Barbara Wiedemann, Berlin: Suhrkamp.

Sekundärliteratur Bartuschat, Wolfgang (2 2006): Baruch de Spinoza, München: Beck. Bernecker, Walther L. (2 2005): Krieg in Spanien. 1936–1939. 2., vollständig überarb. u. erw. Aufl., Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Brockschmidt, Rolf (2019): Stigmatisiert, entrechtet, ermordet. Judenverfolgung in den Niederlanden 1940–1945; online unter: https://www.tagesspiegel.de/kultur /judenverfolgung-in-den-niederlanden-1940-1945-stigmatisiert-entrechtet-er mordet/25167448.html [01.04.2021]. Buck, Theo (2020): Paul Celan (1920–1970). Ein jüdischer Dichter deutscher Sprache aus der Bukowina. Die Biographie, Köln: Böhlau Verlag. Dauth, Lisa (2021): Zwischen Schreien und Schweigen. Die Dichtung von Paul Celan nach der Shoah. In: Virtuelles Zentrum für kultursemiotische Forschung. Student Research Papers 9; online unter: http://www.kultursemiotik.com/wp -content/uploads/2021/02/SRP_No.9-2021_Dauth_Paul-Celans-Dichtung.pdf [20.01.2023]. Deutsches Hugenotten-Museum (o.J.): Bartholomäusnacht; online unter: https://h ugenottenmuseum.de/hugenotten/bartholomaeusnacht.php [19.01.2023]. Fata, Márta (2020): Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Lisa Dauth: Europäische Grenzerfahrungen

Graham, Helen (2008): Der Spanische Bürgerkrieg, Stuttgart: Reclam. Josephus, Flavius (1974): Der jüdische Krieg. Buch I-VII, München: Wilhelm Goldmann Verlag. Kertész, Imre (32 2018): Roman eines Schicksallosen, Berlin: Rowohlt Taschenbuch Verlag. Knobloch, Harald (2016): »Baruch / Barucherzählung / Baruchbuch«, in: Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet; online unter: http://www.bibelwissenscha ft.de/stichwort/14542/ [14.09.2020]. Magness, Jodi (2019): Masada. From Jewish Revolt To Modern Myth, Princeton/ Oxford: Princeton University Press. Meyer, Manuel (2011): Wandern in den Pyrenäen auf den Spuren der Katharer; online unter: https://www.welt.de/reise/nah/article13362835/Wandern-in-den-Py renaeen-auf-den-Spuren-der-Katharer.html [3.2.2023]. Naaijkens, Ton (2010): »Reite für die Treue. Celans errance-Gedichte im ersten Zyklus von Fadensonnen«, in: Axel Gellhaus/Karin Herrmann (Hg.), ›Qualitativer Wechsel‹. Textgenese bei Paul Celan, Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 177–192. Oberste, Jörg (2003): Der »Kreuzzug« gegen die Albigenser. Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Petit, Élise (2018): »The Börgermoorlied: The Journey of a Resistance Song throughout Europe, 1933–1945«, in: Comparativ. Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 28, Heft 1, S. 65–81. Werner, Nadine (2011): »Zeit und Person«, in: Burkhardt Lindner (Hg.), BenjaminHandbuch, Stuttgart: J. B. Metzler, S. 3–8. Wiedemann, Barbara (2008): »Zeitgenössische Rezensionen«, in: Markus May/Peter Goßens/Jürgen Lehmann (Hg.), Celan-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart: J. B. Metzler, S. 23–27. Wiedemann, Barbara (2018): Kommentar, in: Paul Celan: Die Gedichte, Berlin: Suhrkamp.

209

The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions Bram Stoker’s Dracula in the Periodicals Michelle Witen

Abstracts [DE, FR]: Bram Stokers »Dracula« (1897) wurde in einer Zeit geschrieben, in der sich Irland innerhalb des Britischen Weltreichs in einer angespannten Situation befand. Der Roman wurde wenige Jahre nach der Ablehnung der ersten »Irish Home Rule Bill« (1886) und zeitgleich mit der zweiten (1893) verfasst. Es ist daher sinnvoll, den Roman nicht nur unter Berücksichtigung der »Eastern Question«, sondern auch im Hinblick auf postkoloniale Bezüge zur »Irish Question« zu lesen und zu berücksichtigen, auf welche Weise der Roman von Bildern durchtränkt ist, die in den Zeitschriften des 19. Jahrhunderts erschienen und sich mit beiden ›Fragen‹ auseinandersetzen. Der Transnationalismus von »Dracula« wird somit sowohl zu einer »Irish Question« als auch zu einer »Eastern Question«, wenn man ihn bezüglich seiner Auseinandersetzung mit der Zeitschriftenkultur betrachtet. In diesem Beitrag wird zunächst der Aufschwung der viktorianischen Zeitschrift untersucht, wobei ein Schwerpunkt auf die Unterschiede innerhalb des Journalismus und auf die Aufwertung von Nachrichten und politischen Inhalten in Zeitschriften gesetzt wird. Danach werden die verdeckte und offene Berichterstattung in den Zeitschriften »The Strand Magazine« und »Punch, or the London Charivari« genauer untersucht. Dabei steht ein Vergleich der Vorgehensweisen im Rahmen der »Second Home Rule Bill« von Februar 1893 im Mittelpunkt. John Tenniels Abbildungen in »Punch« kombinieren eine irische Übernatürlichkeit mit »Eastern Othering«, während Henry W. Lucys »From Behind the Speaker’s Chair« in »Strand« auf historische Präzedenzfälle zurückgreift, um den Ausgang der Ereignisse vorherzusagen. Die beiden Vorgehensweisen werden dann zu einer Analyse von Stokers Arbeit mit Zeitschriften zusammengeführt: Angesichts dessen, wie Stoker Zeitschriften aufgreift, die Debatte um Nachrichten verhandelt und die »Eastern« und »Irish Questions« miteinander verzahnt, lässt sich sagen, dass »Dracula« als Roman intensiv mit der Zeitschriftenkultur seiner Zeit verflochten ist. Stoker verwendet sogar die gleichen Bilder zur Home Rule wie die Zeitschriften, um Graf Dracula als ›Anderen‹ und das irische Problem als ein nahöstliches darzustellen. Auf diese Weise versucht Stoker, dem britischen Publikum die grausamen Aspekte von »Dracula« schmackhaft zu machen, während er gleichzeitig die »Irish Question« subtil kommentiert.

212

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Publié en 1897, « Dracula » de Bram Stoker a été écrit à une époque où la place de l’Irlande dans l’Empire britannique était problématique. La rédaction du roman a eu lieu quelques années après la défaite du premier projet de loi sur le « Home Rule irlandais » (1886) et en même temps, celle du deuxième (1893). En tant que tel, il est intéressant de lire le roman en tenant compte de l’intertexte postcolonial au sujet de la « Irish Question », en plus de la perspective de la « Eastern Question » (c’est à dire le rôle de l’Europe de l’Est dans le Concert européen). Ce faisant, nous pouvons constater que le roman est saturé d’images, en particulier celles que l’on trouve dans les périodiques du dix-neuvième siècle, qui abordent les deux questions. Donc, le transnationalisme de « Dracula » devient à la fois une question irlandaise et une question d’Orient lorsqu’on examine son engagement dans la façon dont il se penche sur la culture périodique. En premier lieu, nous allons explorer l’ascendance des périodiques de l’époque victorienne en nous concentrant sur les disparités dans le journalisme et la valorisation des ‘nouvelles’ ou du contenu politique dans les magazines. En second lieu, nous allons examiner de manière plus approfondie les rapports politiques des nouvelles dans le « Second Home Rule Bill » de février 1893, paru dans « The Strand Magazine » et « Punch, or the London Charivari » (les deux magazines les plus populaires des années 1890). Dans « Punch », le « Irish Other » est associé au « Eastern Other » au moyen d’images surnaturelles. Dans le Strand, « From Behind the Speaker’s Chair » de Henry W. Lucy s’appuie sur les précédents historiques pour commenter la politique actuelle du « Home Rule ». À travers ces deux approches de la politique, nous allons procéder à la lecture de « Dracula » de Bram Stoker tout en examinant le rôle des périodiques dans le texte. Ainsi, nous pouvons prêter une attention particulière à la manière dont Stoker se sert de la culture périodique. Au terme de notre analyse, nous pouvons faire remarquer que Stoker utilise même les mêmes images du « Home Rule » de « Punch » pour représenter le comte de Transylvanie. Aussi rapproche-t-il la « Irish Question » au problème de l’Orient et rend les aspects insidieux de « Dracula » plus savoureux pour un public britannique tout en commentant subtilement la « Irish Question ».

1. Introduction Told in a series of diaries, telegrams, newspaper cuttings, phonographic transcriptions, and letters, Dracula is an epistolary novel whose medium is designed to seem authentic and credible, but whose editorial curation is continually calling into question this reliability. At the time of publication, Victorian readers approached Dracula with the “routine shivers” associated with the Gothic novel, and saw it as a “traditional quest romance, whose Christian allegory overtly replays St George and the slaying of the drakul or dragon” (Luckhurst 2011a: xix). Since then, critical readings

Michelle Witen: The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions

of the novel focus on its storytelling method, discourses of femininity and purity, masculinity and muscularity, fear of invasion, “reverse colonization”, xenophobia, othering, medical technology and scientific development, and, of course, the many afterlives of the novel. Veering away from these interpretations, I will examine Dracula’s engagement with the cultural practices associated with periodical culture at the end of the nineteenth century, focusing specifically on its intersection with the Eastern and Irish Questions. Throughout the novel, Dracula engages with fears about Eastern Europe, and by extension, the Eastern Question – or the importance of Turkey to the European Great Powers – of the 1890s. For example, during the pursuit of Dracula from Western to Eastern Europe, Jonathan Harker reports in his journal: The Count, even if he takes the form of a bat, cannot cross the running water of his own volition, and so cannot leave the ship. As he dare not change to man’s form without suspicion – which he evidently wishes to avoid – he must remain in the box. […] We think that we shall not have much trouble with officials or the seamen. Thank God! this is the country where bribery can do anything […] when we hear of Czarina Catherine we shall be ready. As she must pass the Dardanelles we are sure to have some report. (Stoker 2011: 310) Harker seamlessly moves through superstitions linked to Dracula’s shape-changing, bureaucratic corruption, and the important geographical location of the Dardanelles separating Eastern and Asian Turkey. This is all done with a Western superiority over the vampire’s limitations, which will eventually lead to Dracula’s demise as the Eastern Other. Moving beyond this settling of the Eastern Question, the juxtaposition of the Eastern and Irish Questions is also important to an interpretation of the text that bears further scrutiny, especially as it highlights how the transnational borders of the text extend into ideas, fears, and cultural and political processes, from East to West. Dracula – an Irish novel published in 1897 – occupies a noteworthy place within the context of Irish history: its publication comes about a decade after the first Irish Home Rule Bill (1886) and within a few years of the second Irish Home Rule Bill (1893). Stoker began drafting Dracula as early as 1890, at the height of the debate about what is known in Britain as the Irish Question to determine Ireland’s place within the British Empire. In this piece, I focus on how traces of this significant political debate can be found in Dracula, specifically in its echoes of the discourse around the Irish Question in Victorian periodicals such as Punch and The Strand. This contribution begins with an outline of the changes wrought to the periodical because of the “repeal of the taxes on knowledge”, demonstrating the effect of periodical culture on the dissemination of news, before examining the political reportage and caricatures of the Second Home Rule Bill. I then demonstrate how images associated with the

213

214

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Irish Question overlap with those of the Eastern Question, eventually permeating into Dracula in a way that engages with both.

2. The Rise of the Victorian Periodical Before examining how Bram Stoker’s Dracula functions as a political intervention into the Eastern and Irish Questions through its engagement with periodical culture, it is important to first review the significant shifts in periodical culture, and how these led to the active participation of weekly and monthly magazines in covert and overt political agendas. Over the course of the nineteenth century, newspapers transitioned from political to commercial organs. Prior to 1830, newspapers appeared on a weekly or monthly basis, were purchased by an elite consumer who could afford to pay the outrageous price for the paper, and were identified with an explicit political stance. All this changed, however, with what is colloquially known as the repeal of the taxes on knowledge: the removal of additional taxes for advertisements (1853), stamps (1855), and the weight of paper (1861) – the latter leading to the saying that “a tax on paper is a tax on knowledge” (Templar 1858: 122) – enabled proprietors to lower prices, increase page size, and publish issues with greater frequency. This allowed newspapers to go from monthly or weekly to daily outputs, thus increasing circulation rates exponentially. Matthew Rubery (2009: 6) writes: No paper had a circulation of more than five thousand readers at the beginning of the century […] or 7000 during the height of the Napoleonic Wars […] by contrast, penny dailies such as the Daily Telegraph were able to reach sales of more than 100 000 overnight after the repeal of the stamp duty in 1855. An anonymous writer in Blackwood’s Edinburgh Magazine encapsulates the developments surrounding the periodical press: The stereotypic process has been perfected; steam has been applied to the printing-press; the printing-press has been so elaborated that it is possible to throw off 20,000 copies of The Times in an hour; paper is improved and cheapened; various societies have been making the greatest efforts to popularise knowledge; we have been doing our best by ‘grants in aid’ and competitive examination to raise the standard of education; while, keeping equal pace with these appliances, Government has abolished the stamp on newspapers 1855 except for postal purposes, the duty on advertisements has been abrogated 1853, and there is every prospect that very speedily the paper duty, the last of the taxes on knowledge, will go with the rest […] Nor ought it to be forgotten that the railway and the telegraph, and the penny postage, by bringing near

Michelle Witen: The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions

to us a vast world beyond our own limited circles, and giving us a present interest in the transaction of the most distant regions, enormously increase the number of readers, and of themselves create a literature. (Anonymous 1859: 98, emphasis added) The author highlights the role of technology, starting with the development of the physical press – stereotypic processes, steam-driven printing presses, and designs that enable faster production – before moving on to the improvements to paper, education, and the removal of the taxes on knowledge. In so doing, they situate the periodical as an important mechanism for raising the standard of education through the popularisation of knowledge. Finally, the author looks outward to the technology that involves the spread of knowledge – the railway, the telegraph, the penny post – showing how distances are closed, both physically and mentally. In this sense, periodical culture becomes the embodiment of transnationalism in terms of the spreading of information, culture, ideas, news, and perspectives. The choice of words – “bringing near to us a vast world beyond our own limited circles, and giving us a present interest in the transaction of the most distant regions” – is also interesting in that it shows the British interest in perceiving and being perceived outside of Britain, of being present abroad while also having “the vast world” presented to Britain. All this is done through the creation of a literature that is enabled by the periodical press. In terms of the publication and serialization of literature, the repeal of the taxes on knowledge expanded the consumer market for periodicals, thereby attracting more distinguished writers because of the increased readership and the possibility of greater salary (Law 2000: xi). This also created a British reading public that expanded to include all classes of society able and willing to purchase periodicals for private consumption, giving rise to a mass media environment. Despite the repeal, the newspapers at first “made no great effort to attract lower-class readers” at first, but rather kept the upper and substantial middle classes as their target audience with little to no attention on topics of mass interest such as sport and crime (Altick 1957: 355). This gap was filled by the ever-popular shilling monthlies, sixpenny monthlies, and the penny dreadful. Alongside magazines, newspapers finally made changes to attract buyers. The early layout of newspapers was made for “linear, consecutive reading, rather than for the casual inattentive reading appropriate to the heterogeneous page” (Rubery 2009: 9). To attract a different kind of consumer, compete with magazines, and accommodate the new kind of literacy, the commercial press changed their format and layout. Titles and explanatory headlines in different typefaces were added to make the page more quickly digestible; personal interviews, descriptive sketches, advertisements containing personal messages known as the “agony column” were added; illustrations – and eventually photography – became standard; price and portability for the

215

216

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

commuter became of the utmost importance; and serialized fiction was introduced into magazines and newspapers as a way of generating a loyal readership.1 A fixed layout was established for newspapers that was attuned to the assumptions and consumptions of mass readership, placing shipping news and personal advertisements as front-page news and the reportage of events of national and international interest (what we think of as “news” today) in the centrefold. The shipping news was of prime interest to the nineteenth-century reader, be it from the financial angle of cargo arrival or from the personal angle of returning loved ones.2 Importantly, a battle also began to be waged between newspapers and monthly magazines. George Newnes, editor of The Strand Magazine, articulates this conflict, redefining the concept of journalism as the opposition of hard-hitting newspapers against “harmless” magazines: There is one kind of journalism which directs the affairs of nations; it makes and unmakes cabinets; it upsets governments […]. It is magnificent […]. There is another kind of journalism which has no such great ambitions. It is content to plod on, year after year, giving wholesome and harmless entertainments to crowds of hardworking people […]. That is my journalism (Newnes, qtd. in Cranfield 2016: 16). Newnes went on to establish The Strand as one of the most popular magazines (if not the most popular monthly magazine) of the 1890s. The Strand embodied these “wholesome and harmless entertainments”, but, as will be shown, even if it did not have the “ambition” of directing political affairs, it nevertheless intervened in them. As sales of magazines matched that of newspapers, it became clear that readers had begun to digest their news through the magazine format. Magazines such as the threepenny weekly Punch, or the London Charivari and The Strand also began to have political currency with their readership. Punch, in particular, produced iconic images for the British political scene: originally a subversive magazine known for critiquing “the Establishment”, by the 1860s, when artist John Tenniel (of Alice in Wonderland 1

2

As an interesting side note, Stoker himself was a fiction writer for the Daily Telegraph, and a regular contributor to papers such as The St James Gazette, The Daily Mail, and The Yorkshire Post. In other words, in addition to writing novels such as Dracula and The Jewel of Asia, he was also an active participant in the journalism culture of his time. There also exists a strong economic subtext in Dracula, especially in the meticulous recording of shipping reports, which demonstrates the fiscal ebb and flow of the British empire. Even in the arrival of the ship Demeter into Whitby, the shipping laws for goods come into play: the ship arrives with its cargo but all the crew members are dead. As the coastguard was the first to board the boat, this saves on “complications in the Admiralty Court” since only a civilian can “claim the salvage” of entering a “derelict” (Stoker 2011: 77). A full exploration of the role of shipping in Dracula, through the lens of periodicals, is beyond the scope of this paper but would be worth further consideration.

Michelle Witen: The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions

fame) took over as the main illustrator, Punch “was no longer interested in attacking The Establishment – it had become The Establishment”, with humour that pandered to “the smug superiors that it had once ridiculed” (Kennedy 2016–2022: n. pag.). This background becomes relevant for Dracula when one considers ways in which the Second Home Rule Bill – and by extension the Irish Question – is critiqued and conveyed in The Strand and Punch and how these same debates and images are recalled in Dracula.

3. The Home Rule Bills and the Irish Question in Periodicals One of the most important political concerns for Ireland in the 1890s was the question of self-governance or “home rule” – a topic that entangled politics and the popular press. The controversial First Home Rule Bill (officially known as the Government of Ireland Bill) of 1886 had been defeated at the House of Commons. William Gladstone nevertheless managed to regain the Premiership in 1892 with Irish Home Rule as one of the cornerstones of his campaign. The second vote for Ireland’s self-governance in February 1893 passed the House of Commons, but was defeated at the House of Lords. This was the backdrop against which Dracula was written (in the 1890s) and, I argue, into which the novel intercedes and comments on the representation of the politics of the Irish Question in the popular press. Magazines such as Punch – as significant purveyors of important news and events taking place in the House of Commons – became prime sources for overt political commentary. The weekly February pages of Punch were littered with famous images of Gladstone and Home Rule. “Warming up” to the subject in the first week of February, Punch begins with “The Fisherman and the Genius”, a parody of the Arabian Nights as told by the Hibernized Scheherazade, “Sheeverready”, a “ver[y] ready” Irish Other narrator that also incorporates the Irish for fairy, or “Shee” (Anonymous 1893a: 54). This text is accompanied by a Tenniel illustration (Tenniel 1893a; fig. 1). The romanticized tales of the Eastern Other of the Arabian / 1,001 Nights are juxtaposed against the yarns of the Irish, further supporting the alignment of the Eastern with the Irish Other. The accompanying text begins with Gladstone’s “Grand Old Voice” haunting the fisherman, telling him that if he were to “make a complete change in his nets, and in the fashion of his fishing, miraculous draughts would become as common as minnows in a brook” (ibid.). Eventually, the fisherman drags in a “vessel of brass” whose “Seal was Green, green as the abounding grass, or the scarce four-leaved shamrock of that amazing Isle of Emerald” and “seemed to represent two Hearts linked in Union” (ibid.). The green colour and the shamrock as well as the Emerald Isle are typical images / stereotypes of the landscape and vegetation of Ireland. The “Hearts linked in Union” is an overt reference to the famous union of hearts that was the alliance between Gladstone and Charles Stewart Parnell. Eventu-

217

218

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

ally, the fisherman breaks the seal and out pops a “Genius” in the shape of Gladstone, which is, in fact, a cloud of fog or smoke through which one can vaguely discern the shape of Gladstone. This is where Sheeverready leaves off her story for the night, with a “ready” Ireland, but one that is still waiting upon permission for self-governance. The contrast to Scheherazade, who tells stories every night to amuse the monarch and distract him from raping and beheading her, tallies against the colonial discourse that underscores this image of Sheeverready telling tales of Irish economic and geographic independence.

Fig. 1: – John Tenniel, “The Fisherman and the Genius,” “Punch,” 4 Feb 1893, 55.

Source: openly accessible version of Punch, archive.org

Michelle Witen: The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions

Other images include Gladstone whipping up the “Majority” in “A Stiff Job” (Punch 11 Feb. 1893: 68) and, dressed as an Old Woman, herding the Home Rule pig towards the “Second Reading” fence (Punch 18 Feb. 1893: 79), this time incorporating the typical trope of pigs for the Irish.3 Even more well-known is the “Grand Old Marionette; of the Home-Rule Dance” (ibid.: 83) where the macabre vision of Grand Old Gladstone is being pulled apart in different directions, attached only by strings, with no political agency.4 In the background, caricatures of members of parliament are mingled with haunting images of the Great Famine. At last, in the final issue for February, after the vote has taken place, Old Woman Gladstone has been transformed into “Nurse G.”, putting the swaddled Home Rule Bill into its crib in “A Lullaby” (Punch 25 Feb. 1893: 92), thus indicating that the Bill has passed through the Commons, though it will go on to be defeated in the House of Lords. In the look-back of political issues for the year, Punch closes 1893 with “The Spirit of Christmas Present” (Tenniel 1893b; fig. 2). Referencing John Leech’s illustration from Dickens’ A Christmas Carol, the “Spirit of Christmas Present” invites Grand Old Gladstone (“(G. O.) Man”) as Scrooge to “come in, and know me better” as he waves an “Anarchy” baton with “Faction” and “Party Spirit / Local Veto” fumes in the background, the “Irish Question” pig is at his feet, the similarly bestialized “Eastern Question” turkey next to it, pierced by the sword of “Strife”, while a coal pile of “Strikes” looms ominously as the Spirit’s chair. The “Party Pie” is in the foreground, and the Spirit’s two feet rest on “Capital” and “Dynamite” (Punch 30 Dec. 1893: 307). In the parody short story adjacent to the image, entitled “The Spirit of Christmas Present (Passages from a Political “Christmas Carol” of the Period descriptive of a slumbering Stateman’s Yule-Tide Dream)”, “Sadstone” (Gladstone) enters “his own room”, but it has been completely transformed into a Stage-Irish landscape: “The walls and ceiling were so hung with shamrock green and shillelagh branches that it looked a perfect Grove of Blarney” (Anonymous 1893b: 306). As with the image, Ireland is transnationally placed alongside “the East” in the inversion of Dickens’ cornucopia: “pudding-shaped bombs; barrels of explosives and fulminants; red

3

4

De Nie (2005: n. pag.) writes: “Pigs were frequently used to represent Ireland or Irish politicians from at least the 1840s, but they became especially prominent in the last quarter of the century. The pig represented Ireland’s status as an agricultural, rustic and backward nation, as well as the Irish peasantry’s supposed indifference to filth and muck”. This image also appears in The Strand’s retrospective on Punch (titled “Peep into Punch”) in 1899 and is described as follows: “Then was resumed that terrible ‘Home Rule Dance’, so cleverly drawn by Mr. Harry Furniss in No. 25 [gesturing to photo 25, MW], in which the unfortunate politician was dragged this way and that by conflicting necessities of his uncomfortable position” (The Strand Magazine Oct. 1899: 381). “This uncomfortable position” is that the Liberals depended on the Irish Nationalist Vote to win the election. The explicit interactions between Punch and The Strand bears further reading but is outside the scope of this paper.

219

220

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

hot (political) ‘chestnuts’ of the most hackneyed partisan sort; Dead-Sea apples of the dustiest kind, savouring of sand and strife; fiery looking Ulster oranges” (ibid.). The Irish pig is described as “Pallid sucking-pigs that seemed to demand rather opportune interment than human digestion” (ibid.), calling to mind the Irish Vampire with its sucking and pallor below (see Fig. 5).

Fig. 2: – John Tenniel, “The Spirit of Christmas Present,” “Punch,” 30 Dec 1893, 307.

Source: openly accessible version of Punch, archive.org

Michelle Witen: The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions

In addition to the reference to Dickens, the Spirit’s posture replicates images of the Irish Fenian, such as the image of the Fenian rebel straddling a barrel of dynamite in the “Fenian Guy Fawkes” (Tenniel 1867; fig. 3).5

Fig. 3: – John Tenniel, “Fenian Guy Fawkes,” “Punch,” 28 Dec 1867, 263.

Source: openly accessible version of Punch, archive.org

This image of the Fenian Guy Fawkes from the Clerkenwell Explosion of 1867 channels the simian depiction of the wild, violent Irishman who embraces anarchy

5

Fittingly, another issue that comes up in February is the freeing of the Irish “Dynamitards”, members of the Irish Republican Brotherhood who had used dynamite against the state (Punch 18 Feb. 1893: 84).

221

222

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

and threatens the symbol of parliament.6 The connection between the Irish Fenian and “The Spirit” goes even further in the parody text, when the Spirit is explicitly identified as Irish. Calling on the supernatural, he is described as a “Ghoul-Ghost” and he is clothed in one simple emerald-green robe or mantle […]. This garment hung so loosely on the figure that its capacious breast was bare, as if disdaining to be warded or concealed by any artifice. On its head it wore no other covering than a wreath of shamrock, set here and there with a thistle. Its dull black curls were long and elf-like and weird; weird as its frowning face, its staring eye, its clenched hand, its raucous voice, its despotic demeanour, and its gloomy air. (Punch 30 Dec 1893: 306) The Irish rebel lies beneath the Dickensian “gentle and genial Spirit of Peace and Goodwill” (ibid.: 306) and is unleashed alongside images of the “weird” or supernatural. In fact, many of the images pictured in the 1893 issues of Punch referenced or parodied earlier images leading up to the First Home Rule Bill vote of 1886, especially in their depiction of the Irish supernatural. An emblematic image for this is seen in the “Temptation of Good St. Gladstone” (Tenniel 1886; fig. 4). The monk-like Gladstone is holding the “Imperial Constitution”, while surrounded by different bat-winged Irish politicians, a leprechaun, and an old woman or banshee wearing the mask of a young woman. The collar of her dress reads “Home Rule”, but the mask is attached with a ribbon that says “Separate”. One politician is also holding the head of a bull, onto whose tail is tied the label, “3 acres”. This could be a reference to the Irish bull – a derogatory term for the Irish telling of tales – but given the acreage label, it is more likely signalling Ireland’s economic importance as the grazing land and producer of the majority of Britain’s beef livestock.7 The miniature Parnell, also with bat wings, is crouched next to Gladstone, writing a letter to The Times.

6

7

Alongside these caricatures, Punch was running pieces on Irish emigration; for example, “Lament of the (would-be) Irish Emigrant” (Punch 4 Feb. 1893: 49). It also featured stageIrish parodies on members of the House in the perennial “The Essence of Parliament” – a weekly round-up of what happened in Parliament according to “The Diary of Toby M. P.” (Punch’s dog) — such as the depiction of “the wild Irishmen” and the good-natured violence / “verbal ruffianism” of Irish members, such as Colonel Saunderson (Punch 11 Feb 1893: 70). For more on Ireland’s role in Britain’s meat trade, see Adkins 2017.

Michelle Witen: The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions

Fig. 4: – John Tenniel, “Temptation of Good St. Gladstone,” “Punch,” 9 Jan 1886, 18.

Source: Universitätsbibliothek Heidelberg, digi.ub.uni-heidelberg.de

This is not the first time that the Irish politician is visualized as a bat: Parnell is also pictured as a bat, this time clearly linking bats and vampirism, in the caricature “The Irish Vampire” (Tenniel 1885: fig. 5).

223

224

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Fig. 5: – John Tenniel, “The Irish Vampire,” “Punch,” 24 Oct 1885, n.p.

Source: Wikimedia commons, de.wikipedia.org

The text adjacent to the image describes “the Irish Vampire” as follows: “The Vampire Bat (V. Spectrum), hovering over its victim with quivering wings, descends and fans him gently as it breaks his skin and draws his life-blood” (Anonymous 1885: 193). With “National League” written across his wings, Parnell is drawn as a man-size bat, hovering over a sleeping or fainting Hibernia (ibid.: 194). “Succubus stealth and vampire greed united” (ibid.: 193), the vampire bat Parnell is another in the league of supernatural foes Erin must overcome to remain in Britain, some of which have included ghouls, harpies, bewitching spells, and “perfidious pinions” (ibid.: 193). In

Michelle Witen: The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions

other words, the beautiful maiden version of Ireland, “poor Erin” of the poem (ibid.: 193), is presented as a helpless victim of the National League vampire bat, whose purview was to promote Home Rule, even as its precursor, the National Land League, was tasked with adjusting land ownership laws. In contrast to the overt political commentary of Punch, The Strand’s political message is less blatant. In fact, the February 1893 issue of The Strand is largely apolitical, apart from Henry W. Lucy’s “From Behind the Speaker’s Chair”. Even here, this perennial series seems to be a review of Lucy’s twenty-year career as writer of Parliamentary summaries for famed newspapers such as the Pall Mall Gazette, the Daily News, and The Times.8 Instead, Lucy focuses on which politicians remain in the House of Commons from his earlier days and how they each voted on the Irish University Bill of 1873: In the Session of 1873 Mr Gladstone was Prime Minister, sixty-four years of age, and wearied to death. I well remember him seated on the Treasury Bench in those days with eager face and restless body. […] In the last two sessions of the Salisbury Parliament he often looked younger than he had done eighteen or nineteen years earlier. Then, as has happened to him since, his enemies were those of his own household. This session – of 1873 – saw the birth of the Irish University Bill, which broke the power of the strongest Ministry that had ruled in England since the Reform Bill. (Lucy, Strand Feb. 1893: 200) With this last statement, Lucy pinpoints more particularly the root of the rift in the Liberal party – not the vote on the First Home Rule Bill (which revealed the rift and prompted a total shift), but the Irish University Bill, which would have secularized university education – until this point monopolized by Anglicans – had it passed. Unfortunately, both sides of the religious debate objected to the bill, and ultimately, the Bill was “thrown out by a majority of three, and though […] Mr Gladstone remained on the Treasury Bench, his power was shattered and he and the Liberal party went out into the wilderness to tarry there for six long years” (ibid.: 201). Thus, as the Second Home Rule Bill is being read, Lucy is not looking at the current state of affairs, but rather focusing on precedent and caution. He uses historical context to predict the result of the Second Home Rule Bill and comments on the loyalties of policymakers. He writes (ibid. 201): “On the eve of a new departure, once more Premier, idol of the populace, and captain of a majority in the House of Commons, Mr Gladstone’s thoughts may peradventure turn to those weary days twenty years dead”. Together, Punch and The Strand reveal two aspects of magazine reporting as examined through the Irish Question. On the one hand, there is the subtlety with 8

For more on Lucy’s career, see the first article of the “From Behind the Speaker’s Chair” series in January 1893, wherein Lucy outlines his twenty-year-career (Lucy, Strand Jan. 1893: 89–94).

225

226

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

which Lucy introduces political content into The Strand, commenting on a political situation by demonstrating historical precedent without stating a direct opinion. While Newnes attempted to distance The Strand from “directing the affairs of nations”, it nevertheless comments rather directly on the “mak[ing] and unmak[ing] of cabinets” (Newnes, qtd. in Cranfield 2016: 16), providing covert commentary for the discerning reader. By contrast, Punch is focused on hard-hitting reportage that relies on tropes and stereotypes: the opinions, while ambivalent, are clear. These overt and covert facades can be detected throughout Dracula in the incorporation of the periodical.

4. Dracula and the Periodicals Stoker makes use of periodicals in Dracula in ways ranging from demonstrating impersonal reportage and/or the facticity of an event (such as the Count’s mysterious arrival into Whitby aboard The Demeter (Stoker 2011: 72–78) to a subtle transnational engagement with contemporary political debates about the Irish Question / the Irish Home Rule Bill and the Eastern Question. Bringing together the previous historical context about Victorian periodical culture as well as the specifics of the ways in which the Irish Home Rule Bill was addressed in The Strand and Punch magazines, this section analyses how one can rethink Dracula through the periodicals. The novel begins with Jonathan Harker writing in his diary as he crosses over from “the West” (Britain) into “the East” (Stoker 2011: 5). The Count has engaged Jonathan to help him sort out the details of purchasing land in London and shipping his belongings (which are limited to “a number of great wooden boxes filled with mould” (ibid.: 78). The focus of this opening is Harker’s observations about the differences between the East and the West: “The impression I had was that we were leaving the West and entering the East; the most Western of splendid bridges over the Danube, which is here of noble width and depth, took us among the traditions of Turkish rule” (ibid.: 5). Here, Jonathan makes good use of his “smattering of German” as he calls it, and tries to find Castle Dracula, which has escaped map-ability, proving its lack of civilization in the sense of cataloguing: “I was not able to light on any map or work giving the exact locality of Castle Dracula, as there are no maps of this country as yet to compare with our own Ordnance Survey maps” (ibid.: 5). He also begins to note that going further East also correlates with a breakdown in train punctuality (ibid.: 5–6) and the dominance of superstition. The German language also withdraws from the scene as he proceeds: other passengers with whose language(s) Jonathan is unfamiliar join the coach, and his primary impression appears to be their superstitious body-language markers that heighten the foreboding of the journey (ibid.: 10–13). The driver’s “German [is] worse than [Jonathan’s] own” (ibid.: 13); however, German reasserts itself as a stabilizing influence, when Jonathan

Michelle Witen: The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions

mounts his personal calèche, and the driver (Dracula) speaks to him in “excellent German” (ibid.: 14).9 As Katy Brundan writes (Brundan 2015: 5), Harker’s failure to understand languages other than English and a bit of German represents a “dangerous loss of control” amidst “the linguistic other”: “Harker’s feminized position in this part of the novel (as the Gothic heroine being transported towards the sexual other and her/his place of imprisonment) is constructed by his reliance on a mother tongue no-one else speaks – except Dracula”. These opening pages set the scene for the descent into the unbelievable – an experience with wolves, a castle filled with succubae, a Count allegedly crawling down the walls of the castle like a lizard, moments of rolling fog out of which the Count materializes, and Jonathan’s gradual loss of his grip on reality. Jonathan continues to catalogue this for the first fifty or so pages in the novel. During this time, there is also an emphasis on him seeing this diary as his last testament to his waiting fiancé, Mina, and his only way of maintaining his grip on reality (Stoker 2011: 5–53). These first chapters from Harker’s diary feed into stereotypes and fears concerning the East, the Eastern Other, and, by extension, the Eastern Question. However, thinking transnationally, even the first page contains an Irish subtext if one examines the pretext of Jonathan’s relationship to the Count. As stated, his role is to aid the Count in purchasing land and arranging the shipping of his belongings (i.e., wooden boxes of mould). Read through the National Land League – where the Irish lobbied for land reforms (including the Land Laws and the Purchase of Land Act), the National League lobbying for self-governance, and the Great Famine – the Count’s purchase of land, the trespass upon that land by the band of heroes, his displacement, and the transfer of his remains in a literal coffin ship, develop new meaning if thought in terms of Irish history. Furthermore, the supernatural images of the Count as a bat, a wolf, and smoke, while tallying with Eastern Othering and superstitions, also aligns with the ways in which the Irish are pictured in the pages of Punch. The cloud of smoke from the “Fisherman and the Genius”, the vampire bat in “The Irish Vampire”, bats and women in “The Temptation of Good St Gladstone”, the “weird” Irish Christmas Spirit who fixates with his eyes, and the wolf of starvation which frequently appeared in Punch with reference to the Irish Question and the Irish Famine, provide a supernatural bingo for the conflation of the Eastern and Irish Other.10 9

10

While it might seem unexpected that German is being mapped onto cultures East of the Danube, Brundan notes that some parts of Transylvania used German as a lingua franca. She argues (Brundan 2015: 7): “Dracula’s position of power is solidified by his ‘excellent’ German, which makes an unsettling contrast with the difficulty others have speaking the lingua franca, such as the Bistritz coach driver” and he frequently displays threatening polyglot mastery in German, Romany, Slovak, and English. Other critics have made the connection between Dracula as “Eastern Other” and as “Irish Other”, but not through periodical representations: see Valente 2001; Moses 1997; Ingelbien

227

228

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

It is interesting to note how the wolf, bat, and supernatural caricatures that are used to represent and vilify Irish people in the periodicals of the time are similarly used as demonizing markers for Dracula in Stoker’s text. There are many ways one could interpret this, ranging from political parody to political analogy. I argue that Stoker uses these images to represent Dracula as Other, at a time when Irish people are being similarly Othered. One could even interpret this as Stoker packaging the Irish problem as a near-Eastern problem, making the insidious aspects of Dracula more savoury for a British audience, while also subtly commenting on the Home Rule Bill. Beyond the Count’s therianthropy, the wolf also provides a good example of newspaper reportage in Dracula. When the Count touches down in Britain, a usually tame Norwegian wolf named Berserker, which is also part of the Count’s history (Stoker 2011: 30), goes berserk, making him a newsworthy item (ibid.: 127–32). This event is told in Dracula as a clipping from a fabricated magazine interview. The tone of the article is humorous, but even here, the article is covertly politically charged, much in the style of those that appear in The Strand. In fact, the fictional Mr. Bilder’s account of the wolf’s dependency is very close to prevailing attitudes regarding the Ottoman Empire as the “sick man of Europe”: Wolves is fine things in a storybook, and I dessay when they gets in packs and does be chivyin’ somethin’ that’s more afeared than they is they can make a devil of a noise and chop it up, whatever it is. But, Lor’ bless you, in real life a wolf is only a low creature, not half so clever or bold as a good dog; and not half a quarter so much fight in ’im. This one ain’t been used to fightin’ or even to providin’ for hisself, and more like he’s somewhere round the Park a-’idin’ an’ a-shiverin’ of, and, if he thinks at all, wonderin’ where he is to get his breakfast from; or maybe he’s got down some area and is in a coal-cellar. (Ibid.: 131) This report of the wolf is oddly domesticating. The verbatim inscription of the dialect, the earlier passages where Bilder makes misogynistic jokes about wolves and women, and the condescending way in which Bilder describes the devolution of wolf-kind from storybook to shivering, lowly, starving creature, all of these

2003; and Stewart 1999. Many of these critics emphasize the Irishness of Stoker himself, and his feelings of being an outsider (connected to his Irish brogue) despite being a longtime Londoner. They also look at Dracula as an allegory of Irish politics, or as a specifically Celtic folkloric creature (that might take prevalence over the Transylvanian version) (Dubino 2015). Those working on the Irish Gothic have posited that Dracula can be read as the representative of the landlord classes or, as the opposite, a representative of the colonizing Catholic peasant. See, for example, Killeen 2014 or, for a complete definition of the field of Irish Gothic, Morin 2018.

Michelle Witen: The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions

demonstrate, as Dubino puts it (Dubino 2015: 205), “that Berserker and the Bilders are domesticated through humour, so that class and species purity are maintained by assuring readers that neither wolf nor working-class characters are to be taken seriously”. Given that the working-class Bilder is also speaking Hiberno-English,11 one might even say that this Stage-Irish character has also been appropriately tamed, much in the way that the wild wolves that appeared at the beginning of Jonathan’s journey have been made similarly toothless. The fictional article is attributed to the Pall Mall Gazette, which was a “London evening newspaper […] under the editorship of W. T. Stead” (Luckhurst 2011b: 379). It was, harkening back to the previous discussion about the kind of news that makes and unmakes cabinets, “a major influence on political life” from the 1880s onwards (ibid.). Stoker does not ostensibly take sides in the debate about the validity of journalism and the news, as he also includes a fictional article from The Westminster News, a London evening newspaper “printed on green paper and known as the ‘pea-green incorruptible’” (ibid.: 381). The repeated reference to green invokes the colour endorsed by Gladstone and tangentially linked to Irish Home Rule. There is also a comment to be read here about the nature of the news, where an “escaped wolf” and “bloofer lady,” both of which seem to be equally conjectural as news, are nevertheless equally represented in Dracula, which is itself a highly skewed report of a continuously questionable reality. Similarly with regards to the vampire bat, Punch’s “Irish Vampire” appears more than a decade before the publication of Dracula, yet the vampire bat, hovering over the female victim and sapping her life, is a ready association of Count Dracula’s modus operandi. Even the description of the effects of the vampire bat as outlined in the Punch poem are eerily similar to the effects of Lucy Westenra’s transformation in the text. In the poem that accompanies Tenniel’s “Irish Vampire”, Erin is bid to “Wake, […] for that fiendish flutter / Of harpy wings preludeth not repose, / But subtle life-sap and exhaustion utter!” (Punch 24 Oct. 1885: 193). In Dracula, Lucy is described as “fading away”, “horribly weak”, and “vague and worn out” after a night of the bat’s “scratching or flapping at the window” (Stoker 2011: 91, 103). A final illustration of how periodical culture permeates Dracula can be seen in the contents of Count Dracula’s library: In the library, I found, to my great delight, a vast number of English books, whole shelves full of them, and bound volumes of magazines and newspapers. A table in the centre was littered with English magazines and newspapers, though none of them were of very recent date. The books were of the most varied kind – history, geography, politics, political economy, botany, geology, law –

11

I thank Sam Slote for pointing out this connection between Bilder’s dialect and HibernoEnglish to me.

229

230

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

all relating to England and English life and customs and manners. There were even such books of reference as the London Directory, the ‘Red’ and ‘Blue’ books, Whitaker’s Almanack, the Army and Navy lists, and – it somehow gladdened my heart to see it – the Law List. (Stoker 2011: 22; emphases added) The lists of materials in this quotation concern catalogues with regards to “government, court and key professions” (Luckhurst 2011b: 367), with a double emphasis on magazines and newspapers. These, alongside an English Bradshaw’s guide that compiles railway timetables (Stoker 2011: 24), have formed the basis of the Count’s education. “Through them”, the Count informs Jonathan, “I have come to know your great England” (ibid.: 22). In other words, he has managed to distil all the knowledge he needs about England from printed materials, especially periodicals which have made their transnational journey from West to East. Thus, England has become knowable through the press. Nevertheless, the Count’s accent prevents his total assimilation, despite his extensive knowledge: But alas! As yet I only know your tongue through books. […] I know the grammar and the words, but yet I know not how to speak them. […] none [in London] would not know me for a stranger. […] But a stranger in a strange land […] You shall, I trust, rest here with me a while, so that by our talking I may learn the English intonation; and I would that you tell me when I make error, even of the smallest, in my speaking. (Ibid.: 22–23) In other words, the Count cannot pass for English, despite his periodical knowledge, because his accent distinguishes him as non-English. Like the Hiberno-English above, Harker viciously replicates the Count’s grammatical errors in his reported speech, and there is no indication that he acquiesces to his host’s wish that he correct the smallest of errors. Ultimately, Dracula becomes a tale of the near-East and the near-West. Britain is under threat from the Eastern Other, who is capable of almost camouflaging himself as English, with all the trappings of an English periodical education. At the same time, the supernatural threat of the East / Irish transgresses transnational boundaries, with images of bats, wolves, smoke, spirits, eyes, vampires, ghouls, etc. crossing over via the periodicals so that the Western Other, or the Irish Other, is similarly threatening the British empire.

5. Conclusion This contribution began with an outline of the rise of the Victorian periodical, emphasizing the importance of the changing nature of the news, information, and

Michelle Witen: The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions

readership as a result of the lifting of the taxes on knowledge. Then, using two of the most popular magazines from the late nineteenth century – Punch and The Strand – I highlighted the battle between magazines and newspapers in terms of political sway. As Dracula was written in the 1890s at the same time as the second Irish Home Rule Bill was being voted upon, my analysis of the two magazines focused on this event. By examining the caricatures and approach of Punch and The Strand respectively, I have highlighted how Dracula encapsulates the Irish-inflected threat to the British Empire through animals and supernatural images that are used as tools of demonization for the Eastern and Irish Other alike. In this way, Dracula contains a subtle engagement with periodicals that provides a subtext to the Eastern and Irish Questions that permeated 1890s Britain and demonstrates the transnationalism of both questions.

Bibliography Adkins, Peter (2017): “The Eyes of That Cow. Eating Animals and Theorizing Vegetarianism in James Joyce’s Ulysses”, in: Humanities 6.3 (2017), n. pag.; online: https ://www.mdpi.com/2076-0787/6/3/46. [28.02.2022]. Altick, Richard (1957): The English Common Reader. A Social History of the Mass Reading Public 1800–1900, Chicago: University of Chicago Press. Anonymous (1859): “Popular Literature – the Periodical Press”, in: Blackwood’s Edinburgh Magazine Jan. 1859, pp. 96–112. Anonymous (1893a). “The Fisherman and the Genius”, in Punch, or the London Charivari 104, 4 Feb 1893, p. 54 Anonymous (1885). “The Irish Vampire”, in: Punch, or the London Charivari 24 Oct. 1885, p. 193. Anonymous (1893b). “The Spirit of Christmas Present”, in Punch, or the London Charivari 105, 30 Dec 1893, p. 306. Brundan, Katy (2015): “The Polyglot Vampire: The Politics of Translation in Bram Stoker’s Dracula”, in: Forum for Modern Language Studies 52.1, pp. 1–21. Cranfield, Jonathan (2016): Twentieth-Century Victorian. Arthur Conan Doyle and the Strand Magazine, 1891–1930, Edinburgh: Edinburgh University Press. De Nie, Michael (2005): “Pigs, Paddies, Prams and Petticoats. Irish Home Rule and the British Comic Press, 1886–93”, in: Ireland’s History Magazine 13.1; online: https://www.historyireland.com/18th-19th-century-history/pigs-paddies-pr ams-and-petticoats-irish-home-rule-and-the-british-comic-press-1886-93/ [21.02.2023]. Dubino, Jeanne (2015): “Mad Dogs and Irishmen. Dogs, Dracula, and the Colonial Irish Other”, in: Kathryn Kirkpatrick / Borbála Faragó (eds.), Animals in Irish Literature and Culture, London: Palgrave, pp. 99–213.

231

232

Transnationale und -kulturelle Querungen: Einzelstudien

Ingelbien, Raphael (2003): “Gothic Genealogies: ‘Dracula’, ‘Bowen’s Court’, and the Anglo-Irish Psychology” in ELH 70.4, pp. 1089–1105. Kennedy, Philip (2016–2022): “How Punch Magazine Changed Everything”, in: Illustration Chronicles; online: https://illustrationchronicles.com/How-Punch-Mag azine-Changed-Everything [21.02.2023]. Killeen, Jarlath (2014): The Emergence of Irish Gothic Fiction. Histories, Origins, Theories, Edinburgh: Edinburgh University Press. Law, Graham (2000): Serializing Fiction in the Victorian Press, Houndmills / Basingstoke / Hampshire: Palgrave. Luckhurst, Roger (2011a): “Introduction”, in: Roger Luckhurst (ed.), Dracula, Oxford: Oxford University Press, pp. i-xxxii. Luckhurst, Roger (2011b): “Explanatory Notes”, in Roger Luckhurst (ed.), Dracula, Oxford: Oxford University Press, pp. 363–91. Lucy, Henry W. (1893): “From Behind the Speaker’s Chair”, in: The Strand Magazine Jan. 1893, pp. 89–94. Lucy, Henry W. (1893): “From Behind the Speaker’s Chair”, in: The Strand Magazine Feb. 1893, pp. 198–202. Morin, Tina (2018): The Gothic Novel in Ireland c. 1760–1829, Manchester: Manchester University Press. Moses, Michael Valdez (1997): “The Irish Vampire. Dracula, Parnell, and the Troubled Dreams of Nationhood”, in Journal X, 2.1, pp. 67–111. Rubery, Matthew (2009): The Novelty of Newspapers. Victorian Fiction after the Invention of the News, Oxford: Oxford University Press. Stewart, Bruce (1999): “Bram Stoker’s Dracula: Possessed by the Spirit of the Nation?” in Irish University Review 29.2, pp. 238–55. Stoker, Bram (2011 [1897]): Dracula, Roger Luckhurst (ed.), Oxford: Oxford University Press. Templar, Benjamin (1858): Reading Lessons in Social Economy, for the Use of Schools, London: Jarrold and Sons. Tenniel, John (1867): “The Fenian Guy Fawkes”, in Punch, or the London Charivari 53, 28 Dec. 1867, p. 263. Tenniel, John (1885): “The Irish Vampire”, in: Punch, or the London Charivari 89, 24 Oct. 1885, p. 194. Tenniel, John (1886): “Temptation of Good St. Gladstone”, in: Punch, or the London Charivari 91, 9. Jan. 1886, p. 18. Tenniel, John (1893a): “The Fisherman and the Genius”, in Punch, or the London Charivari 104, 4 Feb 1893, p. 55. Tenniel, John (1893b): “The Spirit of Christmas Present”, in Punch, or the London Charivari 105, 30 Dec 1893, p. 307. Toby, M. P. (1893c) “The Essence of Parliament”, in Punch, or the London Charivari 104, 11 Feb 1893, p. 70.

Michelle Witen: The ‘Eastern’ and ‘Irish’ Questions

Valente, Joseph (2001): Dracula’s Crypt. Bram Stoker, Irishness, and the Question of Blood. Urbana: University of Illinois Press.

233

Autor_innen- und Herausgeber_innenverzeichnis

Matteo Anastasio (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Spanische Literaturund Kulturwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Intermedialität, Literaturausstellung, Literaturvermittlung und Cultural Branding. Publikationen: Transitzonen. Zwischen Literatur und Museum (2021; Hg. mit Jan Rhein); Las ferias del libro como espacios de negociación económica y cultural. Vol. II. (2022; Hg. mit Marco Thomas Bosshard und Freja I. Cervantes Becerril). Elisabeth Arend (Prof. Dr.) wurde nach Studium Romanistik und Geschichte in Freiburg/Brsg. und Reims an der RWTH Aachen mit einer Arbeit zum gelehrten Zeitschriftenwesen des 18. Jh. promoviert. Nach der Habilitation (Universität Göttingen) mit einer Studie zu Lachen und Komik im Decameron Boccaccios lehrte sie von 2000–2021 als Professorin für Romanische Literaturwissenschaft (französische, frankophone und italienische Literaturen) an der Universität Bremen. Schwerpunkte in der Forschung sind frankophone Gegenwartsliteraturen (Maghreb, Algerien), Mittelmeerforschungen (Literatur und Film) sowie transnationale Literaturwissenschaft, in der Lehre Seminare zum Gegenwartstheater sowie transferorientierte Lehrveranstaltungen. Jörn Bockmann (Prof. Dr.) lehrt und forscht an der Europa-Universität Flensburg mit dem Schwerpunkt Ältere deutsche Sprache und Literatur. Promotion mit einer Schrift zur spätmittelalterlichen Neidhart-Tradition an der LMU München; Habilitation an der CAU Kiel mit einer Arbeit zu Teufelsfiguren in der mittelalterlichen Erzählliteratur. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Geistliches Spiel, Dämonologie der Vormoderne und im Bereich der älteren niederdeutschen Sprache und Literatur. Im Bereich der Lehre zahlreiche Seminare mit interkulturellem Schwerpunkt. Margot Brink (Prof. Dr.) lehrt seit 2016 Französische Literatur-und Kulturwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte in Forschung und

236

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

Lehre: französischsprachige Literaturen in transnationalen / postkolonialen Kontexten, Gemeinschaftskonzepte, Gefühlsdiskurse, Subjektivität und Moderne, Gender Studies. Publikationen (Auswahl): »Literaturen der Welt als gemeinsame Herausforderung der Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik«, in: A. Grünewald, M. Hethey, K. Struve (Hg.), KONTROVERS: Literaturdidaktik meets Literaturwissenschaft (2020, 77–94); M. Brink (Hg.), Dossier: Les frontières d’Europe dans l’océan Indien: Interventions culturelles autour de Mayotte, in: Lendemains, 178/179, 2020, 87 S.; Topoi der EntSagung […] in der romanischen Literatur der Frühen Neuzeit (2015). Éric Damiba (M.A.). Doktorand in einem Cotutelle-Verfahren der Universität Lyon 2 und der Europa-Universität Flensburg. Seit Oktober 2021 Stipendiat des Landes Schleswig-Holstein. Thema der Dissertation: L’imaginaire de l’apocalypse chez quelques auteurs africains francophones. Publikationen (Auswahl): « Les enjeux du dialogue des civilisations chez Miano », 2021, revue Éthiopiques; « Récits de voyage : l’explorateur face au discours africain », 2021, Annales de l’Université d’Abéché. Lisa Dauth (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Sie befasst sich mit interkultureller Literaturwissenschaft und Dichtung nach 1945. In ihrem Promotionsprojekt arbeitet sie die europäische Dimension von Paul Celans Werk heraus. Andrew Erickson (M.A.) forscht in den Bereichen Amerikanistik und PostcolonialStudies und schreibt derzeit an seiner Dissertation. Seine aktuellen Publikationen konzentrieren sich auf Anti-Intellektualismus und contested histories sowie auf den kritischen Schwarzen Posthumanismus der amerikanischen Katastrophenliteratur. Sein Dissertationsprojekt behandelt die Konzeptualisierung der amerikanischen Versklavung und Siedlerkolonisierung als Postapokalypse durch speculative fiction afroamerikanischer Autor_innen. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Postkolonialismus, transnationale Literaturen, Science-und Speculative-Fiction, Posthumanismus und digitale Geisteswissenschaften. Ottmar Ette (Prof. Dr.) war 28 Jahre lang Lehrstuhlinhaber für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Potsdam. Er promovierte an der Universität Freiburg im Breisgau mit einer Arbeit über José Martí und habilitierte sich an der Katholischen Universität Eichstätt über Roland Barthes. Seine Forschungsinteressen umfassen Romanische Literaturen sowie die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Er ist Ehrenmitglied der Modern Language Association of America (MLA) sowie Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Academia Europaea. Seit 2015 leitet er das Langzeit-Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 2019 gründete er das

  Autor_innen- und Herausgeber_innenverzeichnis

»Humboldt Center for Transdisciplinary Studies« in Changsha (China) und ist Distinguished Xiao Xiang Professor an der dortigen Hunan Shifan Universität. Volker Jaeckel ist Professor für Germanistik und Komparatistik an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG) in Belo Horizonte. Nach dem Studium der Hispanistik, Politologie und Germanistik war er DAAD-Lektor in Belém, hat in Romanischer Literaturwissenschaft promoviert und unterrichtete an den Universitäten in Potsdam, Berlin, Jena sowie als Gastdozent in Freiburg, Argentinien, Brasilien und Kolumbien, war Gastforscher an den Universitäten in Düsseldorf, Flensburg, Alcalá de Henares und Valencia. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Großstadtliteratur, Darstellungen von Krieg in der Literatur, transnationalen Erinnerungskulturen und Migrationen. Er leitet an der UFMG seit 2020 eine Forschergruppe zu Exil und Migration. Letzte Buchveröffentlichungen: (Hg.) Literatura do exílio, Belo Horizonte: Faculdade de Letras, UFMG, 2021; Sobre ciudades y guerras. Ensayos de literatura y cine contemporáneos, Bogotá: Instituto Caro y Cuervo, Imprenta Patriótica, 2021. Martina Kopf (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2021 Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Université Paris Nanterre mit einem Projekt zu Kreolisierung und Postmigration. Forschungsschwerpunkte: Kulturkontakte, Ecocriticism, Literaturvermittlung, Gender Studies, Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts sowie Beziehungen zwischen europäischer und nicht-europäischer Literatur (Monografie: Alpinismus – Andinismus-Gebirgslandschaften in lateinamerikanischer und europäischer Literatur, Stuttgart: Metzler 2016). Forschungsaufenthalte in Spanien, Chile, Peru und an der Harvard University. Aktuelle Publikation: mit Sandra Vlasta (Hg.): Quick-Response Art. Dossier für Komparatistik (2022). Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Bielefeld: Aisthesis 2022. Isabelle Leitloff (Dr. phil.) ist Geschäftsführerin des Hochschulrats und persönliche Referentin des Präsidenten der Europa-Universität Flensburg. Sie war zuvor Koordinatorin des Projekts Internationalisierung der Lehrkräftebildung@home. Interkulturelle Literatur als Modul. Nach ihrem Studium der Romanistik (Italianistik und Hispanistik), Komparatistik und Germanistik in Bremen, Havanna, Rom und Paderborn hat sie in Paderborn promoviert und mehrere Jahre als DAAD-und FES-Stipendiatin im In-und Ausland geforscht und gelehrt – darunter in Kuba, Brasilien und in der Türkei. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interkulturelle Literatur-und Kulturwissenschaften, Transnationale Studien, Postcolonial-, Diversity-und Gender Studies, Medienwissenschaften sowie Digitalisierung und Internationalisierung der Lehrkräftebildung.

237

238

Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert

Iulia-Karin Patrut (Prof. Dr.), geb. 1975, lehrt und forscht an der Europa-Universität Flensburg im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft im europäischen Kontext. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Interkulturalität, deutschjüdische Literatur, Paul Celan sowie die literarischen Verhandlungen Europas und der »Nation« seit 1770. Jan Rhein (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für französische Literatur-und Kulturwissenschaft am Institut für Romanistik der Europa-Universität Flensburg. Er lehrt und forscht v.a. zur französischen Literatur des 19. bis 21. Jahrhunderts, zu Literatur-und Übersetzungsvermittlung und zu Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Museum. Eva Wiegmann (Dr. phil.), wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Habilitandin am Institut für Germanistik der Universität Duisburg-Essen. Forschungsschwerpunkte: Literatur und Kunst der Moderne und Antimoderne, ästhetische Innovation im Kontext kultureller Wandlungsprozesse, Kulturkritik und Kulturtheorie, Inter-und Transkulturalität, Postkoloniale Studien, Literatur und Psychoanalyse, Intermedialität. Michelle Witen (Jr. Prof. Dr.) ist seit September 2019 Juniorprofessorin für Englische und Irische Literatur an der Europa-Universität Flensburg. Nach ihrem B.A. und M.A. Studium an der University of Western Ontario hat sie an der University of Oxford promoviert und anschließend an der Universität Basel gearbeitet. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die britische und irische Literatur des 19., 20. und 21. Jahrhunderts, zudem hat sie über Modernismus (insbesondere über James Joyce), Musik und Literatur, das Non-Human, Lewis Carroll, die Stage-Irishness und viktorianische Zeitschriften veröffentlicht.

WISSEN. GEMEINSAM. PUBLIZIEREN. transcript pflegt ein mehrsprachiges transdisziplinäres Programm mit Schwerpunkt in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Aktuelle Beträge zu Forschungsdebatten werden durch einen Fokus auf Gegenwartsdiagnosen und Zukunftsthemen sowie durch innovative Bildungsmedien ergänzt. Wir ermöglichen eine Veröffentlichung in diesem Programm in modernen digitalen und offenen Publikationsformaten, die passgenau auf die individuellen Bedürfnisse unserer Publikationspartner*innen zugeschnitten werden können.

UN S ERE L EISTUNGEN IN K ÜR Z E • • • • • •

partnerschaftliche Publikationsmodelle Open Access-Publishing innovative digitale Formate: HTML, Living Handbooks etc. nachhaltiges digitales Publizieren durch XML digitale Bildungsmedien vielfältige Verknüpfung von Publikationen mit Social Media

Besuchen Sie uns im Internet: www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter: www.transcript-verlag.de/vorschau-download