Syntagmatik im zweisprachigen Wörterbuch 9783110232233, 9783110232226

Bilingual dictionaries are an important aid in foreign language acquisition and in interlingual communication. However,

178 40 26MB

German Pages 300 Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Frontmatter
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
1. Theoretische Grundlagen
2. Vorbemerkung zur Untersuchung
3. Lexikalische Syntagmatik: Phraseologie
4. Grammatikalische Syntagmatik: Morphosyntax
5. Schlussbemerkung
Backmatter
Recommend Papers

Syntagmatik im zweisprachigen Wörterbuch
 9783110232233, 9783110232226

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

L E X IC O G R A PH IC A Series Maior Supplementary Volumes to the International Annual for Lexicography Supplments  la Revue Internationale de Lexicographie Supplementbnde zum Internationalen Jahrbuch fr Lexikographie

Edited by Pierre Corbin, Ulrich Heid, Thomas Herbst, Sven-Gçran Malmgren, Oskar Reichmann, Wolfgang Schweickard, Herbert Ernst Wiegand 137

Benedikt A. Model

Syntagmatik im zweisprachigen Wçrterbuch

De Gruyter

Den Jas aus Lissabon und Barcelona

Philosophische Fakultt I der Julius-Maximilians-Universitt Wrzburg ISBN 978-3-11-023222-6 e-ISBN 978-3-11-023223-3 ISSN 0175-9264 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet ber http://dnb.d-nb.de abrufbar.  2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Druck: Hubert & Co., Gçttingen

¥ Gedruckt auf surefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis......................................................................................... 1 Wörterbücher .................................................................................................. 2 Zeitschriften.................................................................................................... 3 Weitere verwendete Abkürzungen .....................................................................

IX IX X X

Einleitung............................................................................................................

1

1 Theoretische Grundlagen ................................................................................. 1.1 Syntagmatik und Paradigmatik ................................................................. 1.1.1 Zur Begriffsgeschichte ................................................................... 1.1.2 Mögliche horizontale Größen von Paradigmen.................................. 1.1.3 Inhaltliche Arten von Paradigmatik.................................................. 1.1.3.1 Homonymie und Polysemie................................................ 1.1.3.2 Semantische Netze ............................................................ 1.2 Syntagmatik und Lexikographie................................................................ 1.2.1 Syntagmatik als Typologisierungskriterium...................................... 1.2.2 Zur Notwendigkeit syntagmatischer Angaben................................... 1.2.3 Das lexikographische Konzept der Syntagmatik................................ 1.2.3.1 Syntagmatik im Wörterbuchartikel...................................... 1.2.3.2 Mögliche syntagmatische Angaben ..................................... 1.2.3.3 Syntagmatik oder Paradigmatik?......................................... 1.3 Grundbegriffe der Lexikographie .............................................................. 1.3.1 Die Organisation des lexikographischen Textes................................. 1.3.1.1 Die Strukturen des Wörterbuchs ......................................... 1.3.1.2 Der Zugriffsweg ............................................................... 1.3.1.3 Bearbeitungseinheiten ....................................................... 1.3.1.4 Vor- und Nachteile der lexikographischen Textorganisation... 1.3.2 Funktionen und Direktionen des zweisprachigen Wörterbuchs............ 1.3.3 Das Lemma .................................................................................. 1.3.4 Nischen und Nester........................................................................ 1.3.5 Der Artikel ................................................................................... 1.3.5.1 Bedeutung und Lesart........................................................ 1.3.5.2 Objekt- und Metasprache als Typologisierungsmerkmal ........ 1.3.5.3 Ausgangs- und Zielsprache als Typologisierungsmerkmal ..... 1.3.5.4 Format als Typologisierungsmerkmal.................................. 1.3.5.5 Das Infralemma ................................................................ 1.3.5.6 Kotext und Äquivalenzdifferenzierung ................................ 1.3.5.7 Das Beispiel ..................................................................... 1.3.5.8 Anordnung der Lesarten und Mehr-Wort-Einheiten ..............

5 5 6 8 11 13 14 16 16 17 19 19 20 24 25 25 25 29 30 32 33 36 38 40 41 42 43 45 47 48 51 55

VI 2 Vorbemerkung zur Untersuchung...................................................................... 2.1 Die Auswahl der Wörterbücher................................................................. 2.2 Vorgehen bei der Untersuchung................................................................

61 61 63

3 Lexikalische Syntagmatik: Phraseologie ............................................................ 3.1 Phraseologie und Phraseographie .............................................................. 3.1.1 Merkmale phraseologischer Einheiten.............................................. 3.1.2 Überblick über die Typen phraseologischer Einheiten........................ 3.1.3 Phraseologie und Wortbildung ........................................................ 3.2 Kollokationen ......................................................................................... 3.2.1 Kollokationen in der Phraseologie ................................................... 3.2.1.1 Was sind Kollokationen? ................................................... 3.2.1.2 Gehören Kollokationen zum Phrasikum? ............................. 3.2.1.3 Typologie der Kollokationen .............................................. 3.2.1.4 Kritische Anmerkungen zu dieser Typologie ........................ 3.2.2 Die lexikographische Behandlung von Kollokationen ........................ 3.2.2.1 In welchen Wörterbüchern müssen Kollokationen genannt werden? ........................................................................... 3.2.2.2 Die Festlegung des Leitlemmas .......................................... 3.2.2.3 Klassifizierung der Kollokatoren: nach Position, Wortart oder Funktion ................................................................... 3.2.2.4 Einfache Nennung unter Basis oder Kollokativ..................... 3.2.2.5 Doppelte Nennung ............................................................ 3.2.2.6 Abgrenzung gegenüber anderen Mehr-Wort-Einheiten .......... 3.2.2.7 Lexikographische Formate zur Nennung von Kollokationen .. 3.2.2.8 Die Sprache der Kotexte .................................................... 3.2.2.9 Die Größe der vom Kotext dargestellten Basenparadigmen.... 3.2.3 Kollokationen in den untersuchten Wörterbüchern ............................ 3.2.3.1 Zugriff über die Makrostruktur ........................................... 3.2.3.2 Nennung im Artikel........................................................... 3.2.4 Verbesserungsvorschläge ............................................................... 3.3 Wendungen ............................................................................................ 3.3.1 Was sind Wendungen? ................................................................... 3.3.2 Typologie der Wendungen.............................................................. 3.3.3 Auswahl der Wendungen fürs Wörterbuch ....................................... 3.3.4 Lemmatisierung der ganzen Einheit ................................................. 3.3.5 Artikelauswahl zur Verzeichnung von Wendungen............................ 3.3.5.1 Semasiologischer und onomasiologischer Zugang ................ 3.3.5.2 Prinzipien zur Festlegung des Leitlemmas ........................... 3.3.6 Mikrostrukturelle Angaben zu Wendungen....................................... 3.3.7 Wendungen in den untersuchten Wörterbüchern ............................... 3.3.7.1 Erklärungen in den Metatexten ........................................... 3.3.7.2 Anzahl der Leitlemmata und Wendungen ............................ 3.3.7.3 Das gewählte Prinzip zur Festlegung des Leitlemmas............ 3.3.7.4 Behandlung in der Mikrostruktur ........................................ 3.3.8 Verbesserungsvorschläge ...............................................................

65 65 65 69 69 73 73 73 76 78 80 82 83 85 86 88 89 93 94 96 97 98 99 104 107 108 108 109 111 112 114 114 115 118 121 121 122 125 127 135

VII 3.4

Phraseologische Äußerungen.................................................................... 3.4.1 Was sind phraseologische Äußerungen? ........................................... 3.4.2 Typologie der phraseologischen Äußerungen.................................... 3.4.3 Die lexikographische Behandlung phraseologischer Äußerungen ........ 3.4.3.1 Behandlung in der Makrostruktur........................................ 3.4.3.2 Behandlung in der Mikrostruktur ........................................ 3.4.4 Phraseologische Äußerungen in den untersuchten Wörterbüchern ....... 3.4.4.1 Behandlung in der Makrostruktur........................................ 3.4.4.2 Behandlung in der Mikrostruktur ........................................ 3.4.5 Verbesserungsvorschläge ............................................................... Phraseologische Einheiten in den integrierten Umtexten ..............................

137 137 137 140 140 141 143 143 145 152 153

4 Grammatikalische Syntagmatik: Morphosyntax .................................................. 4.1 Lexikographisch relevante grammatikalische Syntagmatik........................... 4.2 Präpositionen ....................................................................................... 4.2.1 Lexikographische Angaben zu präpositionalen Lemmazeichen ........... 4.2.2 Präpositionen in den untersuchten Wörterbüchern ............................. 4.2.3 Verbesserungsvorschläge ............................................................... 4.3 Konjunktionen ........................................................................................ 4.3.1 Lexikographische Angaben zu konjunktionalen Lemma- und Infralemmazeichen ......................................................................... 4.3.2 Konjunktionen in den untersuchten Wörterbüchern ........................... 4.3.2.1 Identifizierung .................................................................. 4.3.2.2 Verwendungsangaben........................................................ 4.3.3 Verbesserungsvorschläge ............................................................... 4.4 Adjektive ............................................................................................... 4.4.1 Lexikographische Angaben zu adjektivischen Lemmazeichen ............ 4.4.2 Adjektive in den untersuchten Wörterbüchern................................... 4.4.2.1 Präpositionale Ergänzungen und ihr Obligationsgrad ............ 4.4.2.2 Form der Präpositionalphrase ............................................. 4.4.2.3 Stellung ........................................................................... 4.4.2.4 Ser und estar .................................................................... 4.4.2.5 Modus ............................................................................. 4.4.3 Verbesserungsvorschläge ............................................................... 4.5 Verben................................................................................................... 4.5.1 Valenz ....................................................................................... 4.5.2 Lexikographische Angaben zu verbalen Lemmazeichen..................... 4.5.2.1 Berücksichtigung verschiedener Ergänzungsstrukturen.......... 4.5.2.2 Ergänzungsklasse.............................................................. 4.5.2.3 Ausdrucksform ................................................................. 4.5.2.4 Modus ............................................................................. 4.5.2.5 Infinite Nebensätze ........................................................... 4.5.2.6 Semantische Merkmale der Aktanten .................................. 4.5.3 Verben in den untersuchten Wörterbüchern ...................................... 4.5.3.1 Anzahl der Aktanten.......................................................... 4.5.3.2 Fakultative Aktanten und Zirkumstanten..............................

157 157 160 162 166 170 170

3.5

172 174 174 179 186 187 187 195 196 200 201 204 207 209 210 210 211 211 215 220 222 225 226 227 227 230

VIII 4.5.3.3 Die Angaben transitiv, intransitiv, reflexiv und unpersönlich . 4.5.3.4 Das Problem der Pro-Formen ............................................. 4.5.3.5 Angaben über die spanischen Objektklassen ........................ 4.5.3.6 Bevorzugung der Objektsprache ......................................... 4.5.3.7 Vorrang der Ausdrucksform ............................................... 4.5.3.8 Nominaler und verbaler Ergänzungskern ............................. 4.5.3.9 Modus ............................................................................. 4.5.4 Verbesserungsvorschläge ...............................................................

232 235 239 242 243 245 247 249

5 Schlussbemerkung .......................................................................................... 251 6 Anhänge ........................................................................................................ 6.1 Metadaten zu den untersuchten Wörterbüchern........................................... 6.2 Typen zweisprachiger Wörterbücher ......................................................... 6.3 Onomasiologische und semasiologische Leitlemmatisierung der Kollokationen .. 6.4 Sprache der Kotexte ................................................................................ 6.5 Beispiel für wachsenden Platzbedarf bei Mehrfachnennung von Wendungen . 6.6 Angaben zur Form der Bezugsgruppen von Präpositionen............................ 6.7 Zum Stand der spanischen Valenzlexikographie .........................................

257 257 258 260 261 263 264 266

Literatur .............................................................................................................. 1 Wörterbücher.................................................................................................. 1.1 Zweisprachige spanisch-deutsche deutsch-spanische Wörterbücher .............. 1.2 Einsprachige spanische Wörterbücher ....................................................... 1.3 Weitere zitierte Wörterbücher................................................................... 2 Fachliteratur ...................................................................................................

267 267 267 268 269 270

Register .............................................................................................................. 283

Abkürzungsverzeichnis

1

Wörterbücher

Die vollständigen Titelangaben der aufgeführten Wörterbücher befinden sich in der Bibliographie (S. 267ff.). Weitergehende technische Metadaten zu den Wörterbüchern sind im Anhang 6.1 (S. 257) aufgelistet. CGW: Compact Grosswörterbuch Spanisch Clave: Clave. Diccionario de uso del español actual DBLE: Diccionario básico de la lengua española DCPEC: Diccionario combinatorio práctico del español contemporáneo DELE: Diccionario para la enseñanza de la lengua española. Español para extranjeros DEPE: Diccionario de español para extranjeros DFEM: Diccionario fraseológico del español moderno DPD: Diccionario panhispánico de dudas DRAE: Diccionario de la Lengua Española DU: Diccionario Universal Alemán-Español Español-Alemán DUE: Diccionario de uso del español GDEA: Gran diccionario de uso del español actual GDiLE: Gran Diccionario de la lengua española HDA: Diccionario Alemán. Alemán-Español Español-Alemán LDC: Larousse Diccionario Compact español-alemán deutsch-spanisch LS DGA: Langenscheidt Diccionario Grande Alemán. Español-Alemán Alemán-Español LS DMA: Langenscheidt Diccionario Moderno Alemán. Español-Alemán Alemán-Español LS PW: Langenscheidt Power Wörterbuch Spanisch. Spanisch-Deutsch Deutsch-Spanisch LS AW: Langenscheidt Collins Aktiv-Wörterbuch Spanisch. Spanisch-Deutsch DeutschSpanisch LS HW: Langenscheidt Handwörterbuch Spanisch. Spanisch-Deutsch Deutsch-Spanisch LS MAXI: Langenscheidts MAXI Wörterbuch Spanisch OP: Océano Práctico. Diccionario Español-Alemán Deutsch-Spanisch PONS GW: PONS Großwörterbuch für Experten und Universität Spanisch PONS HW: PONS Handwörterbuch für die berufliche Praxis Spanisch PONS KW: PONS Kompaktwörterbuch für alle Fälle spanisch-deutsch PONS SW: PONS Schülerwörterbuch Spanisch-Deutsch PONS WSS 1: PONS Wörterbuch für Schule und Studium. Teil1 Spanisch-Deutsch PONS WSS 2: PONS Wörterbuch für Schule und Studium. Teil2 Deutsch-Spanisch PONS X: PONS eXpress Wörterbuch Spanisch Deutsch / Deutsch Spanisch REDES: REDES. Diccionario combinatorio del español contemporáneo Salamanca: Diccionario Salamanca de la lengua española SlGr I: Wörterbuch der spanischen und der deutschen Sprache. Band I Spanisch-Deutsch SlGr II: Wörterbuch der spanischen und der deutschen Sprache. Band II Deutsch-Spanisch VM: via mundo. Universalwörterbuch Spanisch

X

2

Zeitschriften

Die in der Bibliographie verwendeten Zeitschriftenkürzel sind der Romanischen Bibliographie entnommen (der jüngsten vorliegenden Auflage für den Berichtszeitraum 2006). An dieser Stelle sind ausschließlich die verwendeten Zeitschriften aufgeführt, die von der RB nicht erfasst werden. Anglia: Anglia. Zeitschrift für englische Philologie. Tübingen. Aljamía: Aljamía. Oviedo (Spanien). DaF: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift für Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Berlin. Info DaF.: Informationen Deutsch als Fremdsprache. München. Intern. Journ. Lexicography: International Journal of Lexicography. Leiden (Niederlande). Neuspr. Mit. Wiss. Prax.: Neusprachliche Mitteilungen aus Wissenschaft und Praxis. München. Rev. Est. Ad. Esp.: Revista de Estudios de Adquisición de la Lengua Española. Alcalá de Henares (Spanien). Rev. Filol. Laguna: Revista de Filología de la Universidad de La Laguna. La Laguna (Spanien). Rev. Ling. Teór. Apl.: Revista de Lingüística Teórica y Aplicada. Concepción (Chile). Sintagma: Sintagma. Lleida (Spanien) Spr. germ. Ling.: Sprachtheorie und germanistische Linguistik. Debrezin (Ungarn). Wirk. Wort: Wirkendes Wort. Deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. Trier.

3

Weitere verwendete Abkürzungen

Am.: Amerikanismus Arg.: Argentinismus astr.: Astronomie Bsp.: Beispiel CORDE: Corpus Diacrónico del Español CREA: Corpus de Referencia del Español Actual dt.: deutsch f: Femininum fam.: familiär fig: figurativ figf: figurativ gastr.: Gastronomie i. a.: in articulo i. e. S.: im engeren Sinne i. S. v.: im Sinne von

XI i. v.: inter verba inf.: informell; Infinitiv lat.: Latein loc.: locución Wendung loc. adj.: locución adjetiva Adjektivwendung loc. adv.: locución adverbial Adverbialwendung loc. conj.: locución conjuntiva Konjunktionalwendung loc. nom.: locución nominal Nominalwendung loc. prep.: locución prepositiva Präpositionalwendung loc. verb.: locución verbal Verbalwendung m: Maskulinum pej.: pejorativ poet.: poetisch RAE: Real Academia Española Rez.: Rezension RW: Redewendung s. o.: siehe oben s. u.: siehe unten s. v.: sub verbo selt.: selten span.: spanisch UF: unidad fraseológica Phraseologismus veralt.: veraltet vs.: versus vulg: vulgärsprachlich Wend: Wendung Zool: Zoologie

Einleitung

Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache. (Ludwig Wittgenstein 2001: 771)

Wörterbücher sind eines der wichtigsten Hilfsmittel beim Umgang mit der Sprache. Viele Probleme, die beim Sprechen, Schreiben, Lesen oder Verstehen aufkommen, lassen sich mit Hilfe eines Wörterbuchs lösen. Wenn wir uns in irgendeiner Art sprachlich betätigen, dann sprechen, schreiben, lesen oder verstehen wir jedoch nicht einzelne Wörter, sondern in fast allen Situationen Texte.1 Das Wörterbuch hingegen enthält in erster Linie Wörter, also nur Bruchstücke jener sprachlichen Größen, die wir als Sprecher konstruieren müssen. Den Schritt vom Wort zum Text haben wir allein zu bewältigen. Dazu ist es notwendig zu wissen, wie das Wort in einer größeren Einheit korrekt gebraucht wird, denn Texte sind bekanntlich mehr als die bloße Aneinanderreihung von Bedeutungsträgern. Um ein Wort verwenden zu können, müssen wir also nicht nur seine Bedeutung kennen, sondern auch seinen Gebrauch. Die Syntagmatik ist in diesem Zusammenhang – vereinfacht gesagt – all das, was sich links und rechts um ein bestimmtes Wort ansiedelt. Dabei kann es sich um weitere Wörter handeln (z. B. entrichten + Gebühren) oder um bestimmte Ausprägungen der grammatischen Kategorien anderer Wörter (z. B. gemäß + Dativ). Ein Wort muss in einer konkreten Äußerung auf eine Art und Weise integriert sein, die diesen syntagmatischen Vorgaben gerecht wird. Ein brauchbares Wörterbuch darf sich deshalb nicht nur auf Wörter beschränken, sondern es muss auch deren Syntagmatik beschreiben. Wie dies genau geschieht, soll in dieser Untersuchung für die zweisprachigen Wörterbücher des Sprachenpaars Spanisch-Deutsch analysiert werden. Die Wörterbuchforschung setzt sich traditionell vornehmlich mit einsprachigen Wörterbüchern auseinander. Zweisprachige erfreuen sich bei weitem keiner vergleichbaren Behandlung und fristen als Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen immer noch ein Schattendasein: El objeto de estudio de la ,ciencia del diccionario‘, establecida como rama científica en los últimos veinticinco años, sigue siendo la lexicografía monolingüe, a pesar de que el diccionario bilingüe es el diccionario por antonomasía para la mayoría de las personas sin formación lingüística o filológica en 2 muchos países y a pesar de que tiene una tradición más nútrida que el monolingüe.

Diese (inzwischen zehn Jahre alte) Aussage hat bis heute Gültigkeit. Zwar ist die Wörterbuchforschung ein aufstrebender Zweig der Sprachwissenschaft, weshalb auch zweisprachige Wörterbücher im Forschungsdiskurs insgesamt etwas stärkere Beachtung finden; an dem generellen Missverhältnis zwischen potentieller Primärliteratur und effektiver Sekundärliteratur hat sich jedoch wenig geändert. Die Tatsache, dass zweisprachige Wörterbücher nicht beanspruchen wissenschaftliche Werke zu sein, scheint das Interesse

__________ 1

2

Im textlinguistischen Sinne, also auch Aussagen oder Sätze, sofern sie „eine komplex strukturierte, thematisch wie konzeptuell zusammenhängende sprachliche Einheit [sind], mit der ein Sprecher eine sprachliche Handlung mit erkennbarem kommunikativen Sinn vollzieht.“ (Linke 2004: 275). Werner 1997: 113.

2 der Wissenschaft an ihnen gering zu halten. So verwundert es zum Beispiel nicht, dass sich auch die jüngeren Einführungen in das Fach der Lexikographie entweder gar nicht mit ihnen beschäftigen3 oder ihnen im Vergleich zu den einsprachigen Wörterbüchern sehr viel weniger Platz einräumen.4 Während in der deutschen Metalexikographie inzwischen einige grundlegende Werke zum zweisprachigen Wörterbuch erstellt worden sind,5 ist die Äquivalenzlexikographie im spanischen Sprachraum noch weitgehend Terra incognita. Beispielsweise widmeten sich 2006 auf dem II Congreso Internacional de Lexicografía Hispánica 81 der insgesamt 152 Vorträge dem einsprachigen Wörterbuch, während die zweisprachigen Wörterbücher in nur 24 Beiträgen thematisiert wurden, von denen wiederum ein Großteil historisch ausgerichtet war. Aus dem allgemeinen Rückstand an äquivalenzlexikographischer Forschung insgesamt und den eindeutigen Präferenzen der spanischsprachigen Wissenschaftsgemeinschaft im Speziellen ergibt sich, dass zur zweisprachigen Lexikographie des Sprachenpaares Spanisch-Deutsch bislang nur äußerst wenig veröffentlicht worden ist. Die bislang einzige umfassende Monographie in dieser Hinsicht ist Fuentes Morán (1997). In jenem Werk, in dem erstmals eine Theorie des zweisprachigen Wörterbuchs vorgestellt wird, analysiert die Verfasserin unter anderem verschiedene spanisch-deutsche Wörterbücher in Hinblick darauf, welche grammatikalischen Informationen sie den aufgenommenen lexikalischen Einheiten zur Seite stellen und wie weit diese für einen Benutzer verwertbar sind. Hier soll ein ähnlicher Weg beschritten werden, die eingenommene Perspektive ist jedoch eine andere. Statt die vom Wörterbuch gelieferten Informationen primär aus der Sicht der Grammatik zu beurteilen, liegt dieser Untersuchung als Auswahlkriterium das binäre System von Paradigmatik und Syntagmatik zu Grunde. Die Fokussierung auf die Syntagmatik ermöglicht es, einerseits die schon in Fuentes Morán (1997) untersuchten Verfahren zur Angabe morphologischer Eigenschaften der Stichwörter aus der Analyse auszuklammern und andererseits lexikalische Fragestellungen in die Untersuchung einzubeziehen, die über die Grammatik allein nicht erfasst werden könnten. Die Metalexikographie hat verschiedene Monographien hervorgebracht, in denen syntagmatische Aspekte im Wörterbuch beleuchtet werden. Eine Gesamtdarstellung fehlt allerdings bislang, da in den bisherigen Beiträgen immer nur Ausschnitte des Spektrums syntagmatischer Phänomene behandelt worden sind, wie zum Beispiel Kollokationen6 oder Phraseologie im Allgemeinen.7 An dieser Stelle sind auch die zahlreichen Sammelbände zu erwähnen, deren Einzelbeiträge spezifische Aspekte von Phraseologie und Lexikographie8 oder auch von Grammatik und Lexikographie9 behandeln. Selbstverständlich mangelt es auch nicht an Arbeiten, die sich nicht in erster Linie mit den syntagmatischen Beziehungen auseinandersetzen, sondern mit den Bestandteilen des Wörterbuchs, über die entsprechende Beziehungen dargestellt werden; allen voran ist das lexikographische Beispiel10 Thema

__________ 3 4 5 6 7 8 9 10

wie z. B. bei Bajo Pérez 2000 oder Porto Dapena 2002. wie z. B. bei Herbst/Klotz 2003 oder Atkins/Rundell 2008. z. B. Baunebjerg Hansen 1990; Hollós 2004; Butina-Koller 2005. Bahns 1996; Hollós 2004; Butina-Koller 2005. Olímpio de Oliviera Silva 2007; Martín 2001. Alonso Ramos 2006; Wotjak 1998. Béjoint/Thoiron 1996. Szende 1999; Blanco 1996a, 1996b; Model 2009.

3 solcher Erörterungen. Als Gesamtperspektive ist die Syntagmatik in der Wörterbuchforschung jedoch bisher nicht über kürzere Beiträge11 hinausgekommen und somit auch noch nicht als Grundlage für die Abgrenzung des jeweiligen Forschungsgegenstandes angelegt worden. Folglich ist auch – obwohl in der Forschungsliteratur an der Wichtigkeit syntagmatischer Angaben im Wörterbuch keinerlei Zweifel besteht – der theoretische Zusammenhang zwischen Lexikographie und Syntagmatik bislang noch nicht systematisch erörtert worden. Der vorliegende Beitrag gliedert sich in drei große Bereiche. Zunächst sollen die theoretischen Grundlagen für die spätere Untersuchung gelegt werden. Als erstes wird deshalb beschrieben, was genau mit Syntagmatik gemeint ist, und wie dieser Terminus auf ein zweisprachiges Wörterbuch angewendet werden kann. Das Konzept der Syntagmatik stammt aus der Systemlinguistik und findet auf allen Beschreibungsebenen der Sprache sowie vermutlich auch in allen interdisziplinären Teilbereichen der Sprachwissenschaft (in den sogenannten ‚Bindestrichlinguistiken‘) Verwendung. Die Lexikographie als angewandte Sprachwissenschaft kann sich im Prinzip aller Erkenntnisse der theoretischen Linguistik bedienen, weshalb zu klären sein wird, was sich in der Schnittmenge von Lexikographie und Sprachwissenschaft im Allgemeinen befindet. Ferner muss im Vorfeld der Untersuchung die lexikographische Terminologie vorgestellt werden, die notwendig ist, um den Aufbau und das Funktionieren eines zweisprachigen Wörterbuchs beschreiben zu können. Die beiden weiteren Bereiche widmen sich der Untersuchung der bedeutendsten spanisch-deutschen / deutsch-spanischen Wörterbücher aus den letzten Jahren. Diese Untersuchung ist in zwei Teile untergliedert. Der erste Teil behandelt syntagmatische Beziehungen, die sich darin äußern, dass eine lexikalische Einheit für ihr Umfeld bestimmte andere lexikalische Einheiten auswählt. Im zweiten Teil geht es um morphosyntaktische Einflüsse einer lexikalischen Einheit auf ihre Umgebung. Im Vordergrund stehen dann also nicht die konkreten Einheiten aus dem Umfeld eines Stichwortes, sondern deren morphologische Aspekte und die syntaktischen Positionen, die sie einnehmen müssen. Diese Unterteilung ist deswegen sinnvoll, weil sie einerseits mit der Lexikologie (bzw. der Phraseologie) und der Morphosyntax zwei verschiedene Schnittstellen zur Lexikographie berücksichtigt, und weil andererseits jede der beiden somit unterschiedenen Arten syntagmatischer Beziehungen in der Lexikographie wesenseigene Fragestellungen und Probleme aufwirft, die natürlich auch unterschiedlich gelöst werden müssen. Syntagmatische Restriktionen sprachlicher Zeichen können äußerst komplex sein. Entsprechend hoch sind die Ansprüche an ein Wörterbuch, die korrekte Einbettung eines Wortes, d. h. seine denkbaren syntagmatischen Umfelder, angemessen darzustellen. Hier soll systematisch für die betrachteten syntagmatischen Phänomene erarbeitet werden, welche Ansprüche man an ein Wörterbuch in dieser Hinsicht stellen darf, wie die entsprechenden Forderungen theoretisch umgesetzt werden könnten und in welcher Form die untersuchten Wörterbücher diesen Forderungen in der Praxis letztlich gerecht werden. Zusammengefasst soll bei dieser Untersuchung also der Frage nachgegangen werden, wie das Wörterbuch den Gebrauch eines Wortes in der Sprache darstellt, und wie es dem Benutzer dabei hilft, dieses Wort bei der Sprachproduktion zu verwenden.

__________ 11

wie Albrecht 1991.

1

Theoretische Grundlagen

1.1

Syntagmatik und Paradigmatik

Die Begriffe Syntagmatik und Paradigmatik benennen die beiden Dimensionen, in die sich das Umfeld einer gegebenen sprachlichen Einheit unterteilen lässt. Dieses Begriffspaar hilft dabei, die komplexen Strukturen des Sprachsystems zu beschreiben. Konkrete sprachliche Äußerungen vollziehen sich immer in einer Abfolge sprachlicher Elemente. Sprache ist linear, sodass jeder Satz, der geschrieben oder gesprochen wird, einer horizontalen Linie gleicht. Auf dieser Linie werden in einer bestimmten Reihenfolge Moneme nebeneinandergestellt.1 Dem Sprecher ist zwar eine gewisse Freiheit über die Gestaltung dieser Reihenfolge gegeben, gleichzeitig muss er sich allerdings an ein komplexes Regelwerk halten, das die Wahl der Abfolge erheblich einschränkt. Diese horizontale Linie, die Reihe der Elemente, die in einem Satz nebeneinander liegen und untereinander in grammatischer Beziehung stehen, ist die syntagmatische Ebene der Sprache. Die syntagmatische Ebene wird also durch das Nebeneinander sinnvoll verbundener sprachlicher Einheiten bestimmt. Die Größe der als syntagmatisch bezeichneten Einheit spielt dabei keine Rolle. Unterhalb der Satzebene können zwischen Syntagmen, Komposita, Wörtern, Lexemen, Morphemen und Lauten syntagmatische Beziehungen postuliert werden. Auch auf Textebene (also oberhalb der Satzebene) bestehen syntagmatische Beziehungen. Im Gegensatz zur Syntagmatik bildet die Paradigmatik die vertikale Ebene der Sprache. Als paradigmatisch können alle Elemente bezeichnet werden, die zu einem Element der syntagmatischen Ebene in irgendeiner Austauschrelation stehen. Die Menge aller Elemente, die an einer bestimmten Stelle der horizontalen Linie das dortige Element ersetzen können, gegen die also ein Segment der syntagmatischen Ebene ausgetauscht werden kann, heißt ‚Paradigma‘.2 Aus einem bestimmten Paradigma kann allerdings nur ein einziges Element gewählt werden. Die Menge der aus verschiedenen Paradigmen gewählten Elemente bilden nebeneinandergesetzt die syntagmatische Ebene. Zwischen den Elementen eines Paradigmas besteht also eine Oder-Beziehung, während zwischen den Elementen einer syntagmatischen Einheit3 eine Und-Beziehung besteht.

__________ 1

2 3

In Bezug auf die „kleinsten bedeutungstragenden Einheiten“ verwende ich in dieser Untersuchung die Terminologie André Martinets (vgl. Martinet 1980: 16) bzw. die deutschen Entsprechungen aus der Übersetzung von Anna Fuchs (vgl. Martinet 1971: 23–24). Demnach werden unter ‚Monem‘ als Oberbegriff ‚Morpheme‘ (also Moneme mit grammatischen und derivationellen Funktionen) sowie ‚Lexeme‘ (auch: ‚Semanteme‘; Moneme mit lexikalischer Bedeutung) zusammengefasst. Vgl. Happ 1985: 34. Ein analog zu Paradigma gebildeter Begriff, der eine Einheit syntagmatischer Elemente beschreibt, wäre Syntagma, und in der Tat sind syntagmatische Verbindungen gleich welcher Größe in den Anfängen der modernen Sprachwissenschaft als Syntagmen bezeichnet worden (so z. B. bei Trubetzkoy 1939). Inzwischen wird der Begriff jedoch größten Teils anders verwendet. Er beschreibt in der Syntax eine Gruppe mehrerer aufeinanderfolgender Elemente um ein Satzglied, die sich einer Wortart zuordnen lässt. Ein solches Syntagma ist zwar ebenfalls eine

6

El La Los La

Abb. 1.1:

niño tío amo chica madre abuelos reyes dueños víctimas actrices madres

volvieron volvió vuele vuelven volverá volverán

ayer hoy mañana

.

Beispiel für verschiedene Paradigmen um die Elemente einer syntagmatischen Ebene

Die Größe dieser Elemente kann vielfältig definiert sein. Das heißt, dass nicht nur zwischen Wörtern paradigmatische Beziehungen bestehen können, sondern auch unterhalb der Wortebene auf Monem- oder Lautebene, und oberhalb der Wortebene auf Syntagmen- oder Satzebene. Auch die Arten der Austauschbarkeit, also die paradigmenstiftenden Kriterien, können sehr unterschiedlich sein. 1.1.1

Zur Begriffsgeschichte

Über die Dichotomie von Syntagmatik und Paradigmatik verfügt die moderne Sprachwissenschaft seit ihren Anfängen. Es handelt sich dabei um eine Unterscheidung, die schon in Ferdinand de Saussures Cours de linguistique générale beschrieben wird. Saussure sprach zunächst nur von Beziehungen, die sich auf einer der beiden Ebenen des Sprachsystems ansiedeln und sich in erster Linie dadurch unterscheiden, dass die einen in der chaîne parlée anwesend sind und die anderen nicht. Des Weiteren stammen von Saussure zwar das grundsätzliche Konzept dieser beiden Ebenen sowie das Adjektiv syntagmatique, die andere Hälfte dieses Binoms nannte er jedoch noch associatif: Le rapport syntagmatique est in praesentia : il repose sur deux ou plusieurs termes également présents dans une série effective. Au contraire le rapport associatif unit des termes in absentia dans 4 une série mnémonique virtuelle.

Der heute für ‚assoziativ‘ eingesetzte Begriff ‚paradigmatisch‘ ist kein rein terminologischer Ersatz, sondern drückt auch den wissenschaftshistorischen Wandel dieses Konzepts aus. Saussure veranschaulicht die beiden Arten von Beziehungen mit dem, was sich in der Wahrnehmung und Vorstellung bei dem Betrachter eines griechischen Tempels abspielt. Er sieht dessen Aufbau und kann die einzelnen Bauteile des Tempels benennen und beschreiben. All diese Teile stehen in syntagmatischer Beziehung zueinander, da sie präsent sind. Abwesend aber dennoch in Beziehung zu den Bestandteilen des Tempels stehend sind die Assoziationen, die einem geschulten Betrachter in den Sinn kommen. So liegt zum

__________ 4

syntagmatische Einheit, es ist allerdings auf eine bestimmte Ausdehnung auf der horizontalen Ebene festgelegt. Saussure 1916: 177.

7 Beispiel beim Anblick eines dorischen Kapitells der Gedanke an ionische und korinthische Kapitelle nahe. Die Vorstellung davon, wie diese von Saussure beschriebene absentia strukturiert ist, fällt heute sehr viel konkreter aus. Das Abwesende wird weniger über Assoziationen konstituiert, als vielmehr über die Art seiner Beziehung zu den Einheiten der syntagmatischen Ebene (vgl. hierzu Pkt. 1.1.3). Louis Hjelmslev war es, der den Begriff der assoziativen Beziehungen durch den der paradigmatischen ersetzt hat. Er wollte damit dem Gedanken mehr Gewicht verleihen, dass es sich beim Gegenstück zur Syntagmatik auch um feststellbare Strukturen und nicht primär um subjektive Vorstellungen handelt: „C’est pour éviter le psychologisme adopté dans le Cours de F. de Saussure que je substitue le terme de ‘rapport paradigmatique‘ à celui de ‘rapport associatif‘.“ 5 Seine eigenen Rückverweise aus späteren Werken lassen darauf schließen, dass er diesen Begriffswechsel erstmals 1936 eingefordert hat. Inzwischen hat sich die vorgeschlagene Terminologie in der linguistischen Literatur vollständig durchgesetzt. Den hauptsächlichen Grund dafür sieht Coseriu darin, dass mit den Assoziationen nicht die Struktur der Sprache beschrieben wird, sondern bloß die Gedanken der Sprecher: Es ist also offensichtlich, daß der Begriff ‚assoziative Beziehung‘ in dieser Form nicht die Struktur der Sprachen bzw. der einzelsprachlichen Fakten betrifft. In einer Einzelsprache an sich gibt es keine ‚Assoziationen‘, es gibt dort nur materielle und semantische Ähnlichkeit und Verschiedenheit der Zeichen. Die Assoziationen werden dagegen von den Sprechern jeweils in Gedanken oder, wie 6 Saussure sagt, ‚im Gedächtnis‘ aufgebaut (oder nicht aufgebaut); […]

Wenn also für andere sprachwissenschaftliche Teilbereiche wie zum Beispiel die Psycholinguistik der Begriff der Assoziation wertvoll sein mag, so ist er in der strukturalistischen Sprachwissenschaft aus gutem Grund vollständig durch den der Paradigmatik ersetzt worden. Dabei hat sicherlich auch die Erkenntnis eine Rolle gespielt, dass sich unter Assoziationen sowohl paradigmatische als auch syntagmatische Phänomene verbergen. 7 Auch deswegen ist es nicht sinnvoll, Assoziationen der Syntagmatik gegenüberzustellen. An Bedeutung gewonnen hat durch diesen Begriffswechsel ferner die Feststellung, dass sich die Elemente eines Paradigmas gegenseitig ausschließen: Auf der syntagmatischen Ebene ist die Beziehung zwischen den sprachlichen Elementen ‚kopulativ‘ (sowohl a als auch b), da es sich um eine Beziehung in praesentia handelt; auf der paradigmatischen Achse dagegen ist sie ‚disjunktiv‘ oder ‚ausschließend‘ (‚entweder x oder y‘ oder: ‚wenn x, dann nicht y‘ und umgekehrt); denn es geht hier um die Beziehung zwischen einem ‚gegenwärtigen‘ (‚gewählten‘) Element und anderen ‚abwesenden‘ (‚nicht gewählten‘ oder ‚ausgeschlossenen‘) 8 Elementen derselben Klasse sprachlicher Einheiten.

__________ 5 6 7 8

Hjelmslev 1938: 140, Fußnote 3. Coseriu 1992: 140. Wotjak 2002: 556–557. Coseriu 1992: 141–142. Vgl. zur Disjunktion der Elemente eines Paradigmas auch Martinet 1980: 27: „[…] on a, d’une part, les rapports dans l’énoncé qui sont dits syntagmatiques et sont directement observables ; […]. On a, d’autre part, les rapports que l’on conçoit entre des unités qui peuvent figurer dans un même contexte et qui, au moins dans ce contexte, s’excluent mutuellement ; ces rapports sont dits paradigmatiques et on les désigne comme des oppositions“.

8 1.1.2

Mögliche horizontale Größen von Paradigmen

Die Begriffe Syntagmatik und Paradigmatik hängen unmittelbar miteinander zusammen. Mit der Entscheidung darüber, welche Ausdehnung die untersuchten Paradigmen haben sollen, bestimmt man zugleich die Größe der Gruppen, in die man die syntagmatische Achse unterteilt. Besteht ein Paradigma beispielsweise nur aus Lauten, so wird auch die syntagmatische Achse in Gruppen unterteilt, die jeweils aus einem Laut bestehen. Besteht ein Paradigma hingegen aus Teilsätzen, so wird ein (komplexer) Satz auf der syntagmatischen Achse in seine Teilsätze untergliedert. Insofern lohnt sich auch für eine Untersuchung, die sich in erster Linie mit der Syntagmatik beschäftigt, ein Blick auf die möglichen Ausdehnungen von Paradigmen. In der Phonologie werden mithilfe der Paradigmatik Phoneme bestimmt. Unterscheiden sich mehrere Lautfolgen, die aufgrund verschiedener Denotate als verschiedene Signifikanten gelten können, in nur einem Laut, so handelt es sich bei diesen Lautketten um Minimalpaare und bei den unterschiedlichen Lauten, also bei den Gliedern des Paradigmas an jener Stelle der Lautkette, um Phoneme. b k d x l m n Ú p r s t We6 rr

/'ko

Abb. 1.2:

o/





cobo coco codo cojo colo como cono coño copo coro coso coto cocho corro

Beispiel für ein auf Phonemen basierendes Paradigma

Ein Paradigma dieser Ausdehnung muss natürlich nicht ausschließlich aus Phonemen bestehen. Auch ohne die Bedeutungsunterscheidung durch verschiedene Laute ist die Bildung eines Paradigmas möglich.

['

 

Abb. 1.3:

j – = 6

ama]

llama

Beispiel für ein auf freien Allophonen basierendes Paradigma

Meines Erachtens gibt es keine geringere horizontale Ausdehnung als die von Paradigmen auf lautlicher Ebene. Zwar ist es möglich, mittels der Merkmalphonologie auch Phoneme und nicht-distinktive Laute weiter zu zerlegen. So kann man beispielsweise feststellen, dass sich die Lautketten [ªNRPR] und [ªNRQR] nicht bloß in nur einem Phonem unterscheiden, sondern dass diese beiden entsprechenden Phoneme ausschließlich in Bezug auf ein

9 Merkmal (nämlich [±koronal] 9 ) verschieden ausgeprägt sind. Beide Konsonanten sind [+nasal] und [+stimmhaft], nur im Artikulationsort unterscheiden sie sich. Da Phoneme allerdings Merkmalbündel sind und keine Merkmalabfolgen (ein /m/ wird nicht artikuliert, indem man zuerst den Luftstrom durch den Nasenraum leitet, danach die Stimmbänder in Schwingung versetzt und schließlich Ober- und Unterlippe aufeinander legt), ist eine solche Zergliederung mit dem Prinzip von Paradigmatik und Syntagmatik nicht vereinbar. Die Syntagmatik betrachtet ausschließlich sequenziell segmentierbare Abfolgen auf der horizontalen Ebene, und auch in dem Bereich der Paradigmatik kann die skizzierte Merkmalbündelung nicht verortet werden. Zwar stehen in einem Paradigma mehrere Elemente übereinander, diese Elemente können jedoch nicht wie Lautmerkmale gleichzeitig aktualisiert werden, sondern schließen sich grundsätzlich gegenseitig aus. Auch aus der Morphologie sind Paradigmen bekannt. Moneme bilden eine Vielzahl von Untergruppen, die nach verschiedenen Kriterien gebildet werden. Im Folgenden werden nur gebundene grammatikalische Moneme (also Affixe und Flexionsmorpheme) behandelt, da ungebundene Morpheme (z. B. pero, de, no) lemmatisiert werden können und somit im lexikographischen Sinne als „Wörter“ angesehen werden. Zu den ungebundenen Monemen gehört die überwältigende Mehrheit der lexikalischen Moneme (Lexeme), die zunächst ebenfalls außer Acht gelassen werden. Die Ausdehnung solcher Paradigmen bleibt weiterhin unterhalb der Wortgrenze. Da die Anzahl der gebundenen Morpheme begrenzt ist, ist auch die vertikale Größe der Paradigmen begrenzt. Hinzu kommt, dass die Anzahl möglicher Kombinationen im Sprachsystem nicht ausgeschöpft wird. Nicht jede Kombination von z. B. Präfix + Lexem ist inhaltlich besetzt. Zusätzlich ist noch die Distribution vieler gebundener Morpheme beschränkt. Beispielsweise ist das verbale Flexionsmorphem -í auf Verben der zweiten und dritten Konjugation begrenzt. ex des im

Abb. 1.4:

pedir

expedir despedir impedir

volv

er í erá emos …

volver volví volverá volveremos diverse andere Formen

Beispiele für ein auf Präfixen und Flexionsmorphemen basierendes Paradigma

Auch innerhalb solcher Art motivierter Paradigmen sind weitere Paradigmen möglich. Dies betrifft vor allem Suffixe, die häufig durch Flexionsmorpheme modifiziert werden müssen.

__________ 9

Nach der Merkmalmatrix in Pomino/Zepp (2004: 57).

10 da

dor

Ø s Ø

Ø es

llamador llamadores

a

Ø s

llamadora llamadoras

Ø s

llamativo llamativos

Ø s

llamativa llamativas

llama o tiv

Abb. 1.5:

llamada llamadas

a

Beispiel für auf Flexionsmorphemen basierende Paradigmen innerhalb eines Suffixparadigmas

Ein Beispiel für Paradigmen auf Wortebene haben wir bereits bei der Abbildung 1.1 gesehen. Für die Syntagmatik sehr viel bedeutsamer sind Paradigmen, deren Größe nicht über das Wort, sondern über die Phrase definiert ist. Ella El amo de la casa Mí tío por parte de mi madre El alumno que suspendieron el año pasado

Abb. 1.6:

volvió ayer vuelve hoy volverá mañana suele volver

.

Beispiel für Paradigmen auf Phrasenebene

Auf der Satzebene bestehen Paradigmen vor allem für Nebensätze eines komplexen Satzes. Viele Konjunktionen haben präpositionale Äquivalente, die sie unter Umständen ersetzen können. Diese Ersetzung betrifft allerdings nicht nur die Konjunktion bzw. Präposition, weil auch der sich diesen Gliedern anschließende Nebensatz umgeformt werden muss. Eine Konjunktion fordert (in der Regel10) ein konjugiertes Verb, während eine Präposition als Einleitung eines Nebensatzes nur mit dem Infinitiv verwendbar ist. Antes de irte Antes de que te vayas Antes de irse Don Manolo

Abb. 1.7:

pásate por mi despacho.

Beispiel für ein Paradigma auf Nebensatzebene

Über die Nebensatzebene hinaus sind Paradigmen seltener und auch weniger offensichtlich. Auf der Ebene vollständiger Sätze wären gesetzlich geregelte Warnhinweise denkbar, wie sie zum Beispiel auf Zigarettenschachteln zu finden sind. Da solche Warnhinweise auch die Satzgrenze überschreiten können (wie z. B. die Aufschriften auf Sprühdosen), bieten sie auch Beispiele für Paradigmen auf Textebene. Darüber hinaus bestehen Paradigmen zwi-

__________ 10

In der Umgangssprache kann das Verb auch unterdrückt werden. El Rey sólo intervino cuando el golpe de estado. Solche Sätze sind allerdings einfache Sätze und keine komplexen, weshalb die Konjunktionen in solchen Fällen syntaktisch als Präpositionen fungieren.

11 schen Übersetzungen, die auf einen gemeinsamen Urtext zurückgehen, die allerdings in verschiedenen und jeweils fest etablierten Versionen vorliegen (z. B. Bibelübersetzungen, Gebete, Gedichte, Volkslieder u. a.). 1.1.3

Inhaltliche Arten von Paradigmatik

Alle Elemente, die zu einer bestimmten Einheit der syntagmatischen Ebene in einer Austauschrelation stehen, bilden ein Paradigma. Wie die vorangegangenen Beispiele für die Ausdehnung der paradigmatischen Ebene bereits haben erkennen lassen, ist der Begriff der Austauschrelation sehr weit gefasst. Um Ordnung in die von Saussure beschriebene absentia zu bringen und die Vielzahl der darin bestehenden paradigmatischen Beziehungen näher zu untergliedern, bieten sich verschiedene Kriterien an. Zum einen lässt sich wie im Abschnitt 1.1.2 die Größe der linguistisch relevanten Einheiten beschreiben. Paradigmen bestehen auf allen sprachlichen Beschreibungsebenen, betreffen also vom Laut bis zum Text sämtliche sprachlichen Einheiten. Ein Paradigma kann somit phonetisch und phonologisch, morphologisch, im weitesten Sinne syntaktisch und schließlich auch textuell bedingt sein. Ein weiterer Ausgangsspunkt für die Gliederung paradigmatischer Beziehungen beruht auf der Zweiseitigkeit des sprachlichen Zeichens. Alle bedeutungstragenden Einheiten bestehen aus dem signifiant (der Ausdrucksseite) und dem signifié (der Inhaltsseite). Genau genommen steht nicht das sprachliche Zeichen in einer paradigmatischen Beziehung, sondern nur jeweils eine von dessen beiden Seiten. Da die beiden Seiten des sprachlichen Zeichens untrennbar miteinander verbunden sind, ändert sich dadurch nichts an der postulierten Austauschbeziehung; dennoch lassen sich paradigmatische Beziehungen näher dahingehend unterteilen, ob diese Austauschrelation durch die Inhalts- oder die Ausdrucksseite begründet wird. Mit den sogenannten lexikalischen Relationen, 11 die zwischen sprachlichen Einheiten festgestellt werden können, lassen sich sämtliche paradigmatischen Beziehungen zwischen den Inhaltsseiten sprachlicher Zeichen beschreiben. Die wohl bedeutendste Beziehung in dieser Hinsicht ist die Synonymie, die zwischen zwei Zeichen mit unterschiedlicher Ausdrucks- und ähnlicher bis identischer Inhaltsseite besteht. Während die Existenz absoluter Synonyme bestritten wird, 12 lassen sich verschiedene Gruppen partieller Synonyme belegen. Dabei handelt es sich um Synonyme, die sich diasystematisch oder in Hinblick auf ihre syntagmatischen Selektionseigenschaften unterscheiden. Im ersten Fall spricht man auch von Heteronymen. 13 Deren jeweils unterschiedliche Konnotationen können sämtliche Diasysteme betreffen:14 die Diachronik (veterinario ~ albéitar ‹veralt.› ‚Tierarzt‘), die Diatopik (coche ‹Span.› ~ carro ‹Am.› ‚Auto‘), die Diaintegration (supermodelo ~ top model ‹engl.› ‚Topmodel‘), die Diastratik (nalgas ~ trasero ‹fam.› ‚Gesäß‘ ~ ‚Hintern‘), die Diaphasik (bocadillo ~ bocata ‹inf.› ‚belegtes Brötchen‘), die

__________ 11 12

13 14

Blank 2001: 29ff. Pöll 2002: 72–73. Damit sind Synonyme gemeint, die sich in jedwedem denkbaren Kontext ohne daraus resultierenden Denotations- oder Konnotationsunterschied austauschen lassen. Glück 2005 s. v. Heteronymie. Vgl. zu den verschiedenen Systemen Hausmann 1989b: 651.

12 Diatextualität (mar ~ piélago ‹poet.› ‚Meer‘), die Diatechnik (pantano ~ embalse ‹fachspr.› ‚Stausee‘), die Diafrequenz (constitución ~ carta magna ‹selt.› ‚Verfassung‘), die Diaevaluation (médico ~ matasanos ‹pej.› ‚Arzt‘ ~ ‚Quacksalber‘) und die Dianormativität (amedrentar ~ amedentrar ‹unkorr.› ‚einschüchtern‘). Partielle Synonyme mit verschiedenen Selektionseigenschaften sind denotativ und konnotativ identisch, werden jedoch in unterschiedlichen syntagmatischen Kontexten verwendet (z. B. alquilar ~ arrendar ‚mieten‘ ~ ‚pachten‘). Weitere Arten paradigmatischer Beziehungen in Hinblick auf die Ausdrucksseite sind die Kohyponymie, die zwischen zwei Begriffen eines Wortfelds besteht (silla ~ taburete ‚Stuhl‘ ~ ‚Hocker‘), die Hyperonymie, die einen Oberbegriff (Hyperonym) mit einem Unterbegriff (Hyponym) verbindet (asiento ~ silla ‚Sitzgelegenheit‘ ~ ‚Stuhl‘) und schließlich die verschiedenen Arten von Antonymie, die zwischen Zeichen mit gegensätzlicher Bedeutung existiert. Konträre Antonymie liegt vor, wenn sich die Bedeutungen graduell unterscheiden und weitere Begriffe auf der von ihnen beschriebenen Skala Platz finden (caliente ~ frío ‚heiß‘ ~ ‚kalt‘, aber auch hirviente ‚kochend heiß‘ oder templado ‚lauwarm‘). Komplementäre Antonymie lässt demgegenüber keine Spezifizierung zu, sodass zwischen komplementären Antonymen eine EntwederOder-Beziehung besteht (culpable ~ inocente ‚schuldig‘ ~ ‚unschuldig‘). Direktionale Antonyme haben gegensätzlich ausgerichtete Bedeutungen (helarse ~ deshelarse ‚einfrieren‘ ~ ‚tauen‘), d. h. das vom Zeichen beschriebene Ziel ist der eigentliche Gegensatz, und durch konverse Antonymie sind Einheiten verbunden, die denselben Sachverhalt oder dieselbe Beziehung aus unterschiedlichen Perspektiven beschreiben (comprar ~ vender ‚kaufen‘ ~ ‚verkaufen‘; tío ~ sobrina ‚Onkel‘ ~ ‚Nichte‘). Eine weitere lexikalische Beziehung auf der Ausdrucksseite ist die Metonymie. Sie verbindet signifiés, von denen eins Bestandteil des anderen ist (z. B. volante ~ coche ‚Lenkrad‘ ~ ‚Auto‘). Beim Vergleich der Ausdrucksseiten ist es nur dann sinnvoll, von paradigmatischen Beziehungen zu sprechen, wenn die jeweiligen signifiants eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen. Diese wird bei Homonymen am deutlichsten. Darunter versteht man verschiedene sprachliche Zeichen, deren Ausdrucksform phonisch und graphisch identisch ist (z. B. dt. Kiefer ‹der› ~ Kiefer ‹die›). Diese formale Gleichheit erschwert das Wissen darum, ob ein konkretes Paar verschiedener Bedeutungen zu mehreren Ausdrucksseiten (und damit verschiedenen Zeichen) gehört, oder ob es sich um nur eine Ausdrucksseite handelt und damit auch nur um ein Zeichen. In letzterem Fall spricht man von Polysemie. Sie ist selbstverständlich keine Art lexikalischer Relation, da eine Beziehung nicht zwischen weniger als zwei Elementen bestehen kann. Die Frage danach, wie zwischen Polysemie und Homonymie unterschieden werden soll, ist in der Sprachwissenschaft umstritten (siehe Pkt. 1.1.3.1). Außer der vollständigen formalen Gleichheit gibt es zwei weitere Arten von Beziehung zwischen mehreren signifiants. Es ist möglich, dass sich die Ausdrucksseiten zweier Zeichen ausschließlich in ihrer phonischen oder graphischen Realisierung unterscheiden. Im ersten Fall spricht man dann von Homophonie (injerir ~ ingerir [iƾxe'rir] ‚einmischen‘/‚zu sich nehmen‘), im zweiten von Homographie (dt. Hochzeit ['Ko[WeVDe,W] ~ ['KRÛ[WeVDe,W] ‚Eheschließung‘/‚Glanzzeit‘). Für das Spanische spielt das Konzept der Homographie allerdings keine Rolle, da die festgelegten Phonem-Graphem-Zuordnungen keine Homographen zulassen.15

__________ 15

Dietrich/Geckeler 2007: 108.

13 Zeichen mit nicht identischen, sondern bloß ähnlichen signifiants bezeichnet man als Paronyme16 (prejuicio ~ perjuicio ‚Vorurteil‘/‚Schaden‘). Sie können sich zusätzlich auch in der Inhaltsseite ähneln, womit eine gewisse Verwechslungsgefahr einhergeht (consejo ~ concejo ‚Rat[sversammlung]‘/‚Stadtrat‘). Bei der Flexion schließlich stehen verschiedene Ausdrucksseiten ein und desselben sprachlichen Zeichens in paradigmatischer Beziehung. Die Menge aller Formen, die eine lexikalische Einheit durch Konjugation, Deklination oder Komparation annehmen kann, bezeichnet man deshalb auch als Flexionsparadigma.17 1.1.3.1 Homonymie und Polysemie Für die Lexikographie ist die Unterscheidung zwischen Homonymie und Polysemie vor allem bei der Erstellung der Wortliste von Bedeutung. Polyseme Bedeutungsstrukturen werden in der Regel unter einem einzigen Lemma behandelt, während für Homonyme verschiedene Artikel angesetzt werden. Da sich die Entscheidung zwischen Polysemie und Homonymie auf die lexikographische Arbeit auswirkt und auch für den Benutzer unmittelbar sichtbar wird, sollte vor der Erstellung eines Wörterbuchs sorgfältig überlegt werden, nach welchen Kriterien eine Zuordnung getroffen wird. Dafür bieten sich aus der sprachwissenschaftlichen Perspektive vor allem das morphologische, das etymologische und das semantische Kriterium an. 18 Als Homonyme betrachtet man formal identische Wortkörper also dann, wenn sie entweder ein unterschiedliches morphosyntaktisches Verhalten aufweisen (z. B. deber ‹Verb› ‚müssen‘ ~ el deber ‹Subst.› ‚Pflicht‘), wenn sie verschiedene Etyma besitzen (z. B. llama [< Quechua llama] ‚Lama‘ ~ llama [< lat. FLAMMA] ‚Flamme‘) oder wenn ihre Einzelbedeutungen in keinerlei nachvollziehbarem Bezug mehr zueinander stehen (z. B. gato ‚Katze‘ ~ gato ‚Wagenheber‘). In der diachron orientierten Sprachwissenschaft bietet sich selbstverständlich das etymologische Kriterium am besten für eine Entscheidung an. Bei synchron ausgerichteten Studien und vor allem auch in der Lexikographie, wo die Urteilsfähigkeit der Wörterbuchbenutzer für eine solche Entscheidung berücksichtigt werden muss, ist das etymologische Kriterium jedoch nicht zu rechtfertigen. 19 Sehr viel bedeutsamer als die Herkunft des Wortes ist in synchronen Wörterbüchern seine Bedeutung. Doch auch gegen das semantische Kriterium gibt es für die zweisprachige Lexikographie Einwände. Zum einen fällt die Beurteilung über semantische Nähe oder Entfernung zwischen zwei Bedeutungen immer subjektiv aus und ist darüber hinaus auch für Muttersprachler oft nicht eindeutig zu treffen.20 Zum anderen kann man von jemandem, der auf der Suche nach der Bedeutung eines sprachlichen Zeichens ein Wörterbuch konsultiert, überhaupt keine

__________ 16 17 18 19

20

Hausmann 1977: 109. Pena 2000: 4315. Vgl. Zöfgen 1989. „Pour ceux qui cherchent à découvrir la structure actuelle du lexique, peu importe l’état primitif. Il s’agit surtout de la conscience linguistique des gens parlant la langue en question à un moment donné.“ (Ducháþek 1962: 49). „[…] du point de vue synchronique, il est souvent difficile de déterminer s’il s’agit d’homonymes étymologiques ou sémantiques. La conscience linguistique, la faculté de soupçonner ou deviner les connexités sémantiques diffèrent beaucoup selon les individus. Très souvent, on ne saurait pas dire s’il s’agit de deux mots différents ou seulement de deux acceptions d’un mot.“ (Ebd.: 55).

14 Bewertung über semantische Zusammenhänge erwarten. Am ehesten noch wird er in der Lage dazu sein, die Wortklasse einer unbekannten lexikalischen Einheit zu erkennen. Wenn die synchron ausgerichtete Lexikographie also an der Unterscheidung zwischen Polysemie und Homonymie festhalten möchte, kann sie letzten Endes nur auf das morphosyntaktische Verhalten der fraglichen Einheit(en) zurückgreifen. 21 Deshalb wird im Folgenden die Unterscheidung beider Phänomene anhand eben dieses Kriteriums vollzogen. Homonymie liegt fortan also dort vor, „wo ein und derselbe Wortkörper zwei (oder mehr) verschiedene Bedeutungen und, entsprechend, zwei (oder mehr) verschiedene syntaktische Funktionen hat.“22 1.1.3.2 Semantische Netze Das zweisprachige Wörterbuch ist in erster Linie semasiologisch organisiert. Der Benutzer erreicht über das Stichwort, dargestellt durch das signifiant, die gesuchte Information. Ihm wird also über einen Begriff ein Konzept vermittelt. Paradigmatische Wörterbücher, d. h. Wörterbücher, die lexikalische Relationen abbilden, gehen demgegenüber onomasiologisch vor. Hier wird einem Konzept der entsprechende Begriff zugewiesen, denn bei der Frage danach, welches Wort ein mögliches Synonym, Antonym, Hyperonym usw. eines bestimmten Begriffs ist, liegt bereits die Vorstellung des zu benennenden Konzepts vor. Das Lexikon einer Sprache lässt sich durch die entsprechenden lexikalischen Relationen strukturieren. Die Computerlinguistik hat verschiedene Datenbanken hervorgebracht, die diesen lexikalischen Beziehungen Rechnung tragen, indem sie semantische Netze mit entsprechenden Strukturen aufbauen. Zu nennen sind in dieser Hinsicht vor allem das auf der Frame-Semantik basierende FrameNet sowie das an der Princeton University entwickelte WordNet. WordNet ist eine Datenbank für Englisch, in der Wortfelder als sogenannte Synsets 23 organisiert sind. Der Benutzer kann sich zu einem eingegebenen Stichwort das entsprechende Synset anzeigen lassen und von dort aus gezielt nach Begriffen suchen, die zu dem Ausgangsstichwort in einer der oben genannten paradigmatischen Beziehungen stehen. 24 Auch für andere Sprachen sind inzwischen analoge Datenbanken entwickelt worden. Innerhalb des mehrsprachigen EuroWordNet finden sich unter anderem semantische Netze für das Spanische und Deutsche wieder. Da das FrameNet auf der Frame-Semantik basiert, stehen hier nicht bestimmte Begriffe, sondern Konzepte im Vordergrund. Ein Frame, womit ein „globaler, gestalthafter oder kultur-

__________ 21

22

23

24

Die radikalste Lösung des Problems bestünde darin, gänzlich auf eine entsprechende Unterscheidung zu verzichten und jede Art von Mehrdeutigkeit eines Wortkörpers pauschal als Polysemie zu behandeln, d. h. jede Wortkörperform ausschließlich durch ein Lemma wiederzugeben. (Vgl.: Moon 1987: 88). Heger 1963: 484. Vgl. auch Schifko (1992: 138): „Hay homonimia en todos los casos de diferencia categorial entre las formas (pienso verbo y sustantivo) y de estructura interna (tubo, lexía simple, y tuvo, forma flexiva).“ „A synset is a set of words with the same part-of-speech that can be interchanged in a certain context.“ (Vossen 2004: 161). „[…] users select the relation that guides them from one concept to the next and choose the direction of their navigation in conceptual space.“ (Fellbaum 1998: 8).

15 spezifischer Wissenskontext“25 gemeint ist, unterscheidet sich in dieser Hinsicht von einem Wortfeld.26 Deswegen ist in FrameNet der Frame das vordergründige Beschreibungsobjekt und nicht ein konkreter Begriff. Inzwischen werden auch für andere Sprachen (u. a. Spanisch und Deutsch) derartige Wortnetzwerke entwickelt. Der Lexikographie können solche Datenbanken eine große Hilfe sein;27 zur Beschreibung und Untersuchung syntagmatischer Eigenschaften der lexikalischen Einheiten leisten sie allerdings nur einen sehr begrenzten Beitrag. Für syntagmatisch ausgerichtete Untersuchungen ist es nachteilhaft, dass in beiden Netzen die Konzepte und nicht die Begriffe im Vordergrund stehen. Viele syntagmatische Beschränkungen gehen vom entsprechenden sprachlichen Zeichen aus und sind deshalb konzeptuell nicht begründbar. Das wird in dieser Untersuchung besonders im Zusammenhang mit den Kollokationen sichtbar werden, betrifft aber prinzipiell jede Art eingeschränkter Wortkombinatorik und in gewisser Hinsicht auch Ausprägungen wie Rektionen und Valenzen.28 Damit verbunden ist das Problem der Polysemie, das in beiden Datenbanken letztlich noch nicht gelöst ist.29 Von den Konzepten ausgehend spielt es keine Rolle, ob ein Begriff, der für dieses Konzept steht, eventuell auch andere Konzepte versprachlicht. Deswegen wird im FrameNet jede lexical unit nur einem Frame zugeordnet.30 In Bezug auf die Syntagmatik ist bei polysemen Bedeutungsträgern indes der globale Überblick unverzichtbar, weil bestimmte syntagmatische Muster nicht an konkreten Einzelbedeutungen festgemacht werden können – wie zum Beispiel bei den sogenannten Phraseolexien (vgl. Pkt. 1.3.1.1 und 3.3.6) – und andere wiederum für die Monosemierung von entscheidender Bedeutung sind (vgl. u. a. Pkt 4.5.2.1). WordNet schließlich ist auch deshalb für syntagmatische Studien kein geeignetes Hilfsmittel, weil es explizit einem anderen Erkenntnisinteresse nachkommen soll: „WordNet provides a good account of paradigmatic associations, but contains almost nothing about syntagmatic associations.“31

__________ 25 26 27 28

29

30

31

Blank 2001: 54. Vgl. Steiner 2003: 119. Vgl. hierzu Atkins 2003. So ist beispielsweise konzeptuell nur sehr schwer zu begründen, warum das Verb beeindrucken ein Akkusativobjekt regiert, während das synonyme imponieren ein Dativobjekt erfordert. „Das FrameNet-Projekt geht in seiner Konzeption nicht von Lemmata mit mehreren Bedeutungen, sondern von Frames aus, die möglichst vollständig beschrieben werden sollen. Daher sind Homonyme und polyseme Lexeme in der Datenbasis häufig nicht vollständig erfasst.“ (Steiner 2003: 120–121). „[…] where a word has more than one meaning in WordNet, it is necessary to know which of the meanings holds in the text. Word sense disambiguation must be performed.“ (Kilgarriff 2000: 708). Unter lexical unit ist in diesem Zusammenhang nicht ‚lexikalische Einheit‘, sondern die Einzelbedeutung einer solchen zu verstehen: „FrameNet measures its progress in terms of Lexical Units (LUs), which are defined as an association between a lemma and a frame. Since lemmas are units of form and frames represent meaning, lexical units correspond roughly to dictionary senses. Each LU thus has a link to a single frame and a single lemma. Many lemmas are associated with more than one frame, and thus constitute more than one LU; this is how FrameNet represents polysemy.“ (Baker 2003: 285). Auf diese Weise wird m. E. allerdings weniger Polysemie dargestellt als generelle Homonymie veranschlagt. Miller 1998: 33–34. Vgl. zur Kritik an den fehlenden syntagmatischen Informationen auch Steiner (2003: 124) und Fellbaum (1998: 12).

16

1.2

Syntagmatik und Lexikographie

1.2.1

Syntagmatik als Typologisierungskriterium

Die Wörterbuchforschung bedient sich der Begriffe der Syntagmatik und Paradigmatik vor allem in zweierlei Hinsicht. Zum einen sind viele Angaben eines Wörterbuchs vornehmlich dadurch charakterisiert, dass sie einer dieser beiden Ebenen angehören. Zum anderen spielt die Dichotomie von Paradigmatik und Syntagmatik über ein einzelnes Werk hinaus eine große Rolle als Klassifikationskriterium für die Wörterbuchtypologie. Man kann also Wörterbücher anhand der hauptsächlichen Ebenenzugehörigkeit ihrer Angaben unterteilen und erhält somit paradigmatische oder syntagmatische Wörterbuchtypen. Zu den paradigmatischen Wörterbüchern gehören Wörterbücher, die einem Lemma Einheiten zuordnen, die zu dem durch das Lemma dargestellten sprachlichen Zeichen in einer der oben genannten paradigmatischen Beziehungen stehen. Synonymen- und Antonymenwörterbücher, Paronymen- und Homonymenwörterbücher, sowie Wortfeld- und Reimwörterbücher gehören somit zu der Klasse der paradigmatischen Wörterbücher. Zu den syntagmatischen Wörterbüchern gehören Konstruktions-, Satz- und Valenzwörterbücher, sowie die breite Palette der phraseologischen Wörterbücher (Kollokations-, Redewendungs-, Sprichwörter- und Zitatwörterbücher). Der Typ des zweisprachigen Wörterbuchs, dem sich diese Untersuchung widmet, wird weniger über die Ebenenzugehörigkeit der Mikrostruktur als über die Anzahl der Objektsprachen definiert. Betrachtet man das zweisprachige Wörterbuch allerdings aus der Perspektive der Ebenenzugehörigkeit, so wären verschiedene Zuordnungen denkbar. Ein zweisprachiges Wörterbuch gibt zu einem Lemma keine Definition, sondern ein zielsprachliches Äquivalent, das dem ausgangssprachlichen im Idealfall zu 100 % entspricht. Man kann diese Äquivalente aufgrund der Entsprechung als Synonyme bezeichnen, die einem anderen Sprachsystem angehören.32 Da die Äquivalentnennung die Hauptaufgabe des zweisprachigen Wörterbuchs ist, kann man es unter dem Kriterium der Ebenenzugehörigkeit zu den paradigmatischen Wörterbüchern zählen. Bei einer solchen Zuordnung betrachtet man allerdings nur das Zusammenspiel zweisprachiger Bearbeitungseinheiten und lässt außer Acht, dass zweisprachige Wörterbücher auch Angaben zu Adressen der gleichen Objektsprache enthalten (zum Begriff der Bearbeitungseinheit siehe Pkt. 1.3.1.3). Es bestehen also auch Angabenbeziehungen, die nicht die Sprachgrenze überschreiten. Solche einsprachigen Angabenbeziehungen sind teils paradigmatisch teils syntagmatisch: triftig ['trǹftǹç] adj (überzeugend) convincente; (begründet) bien fundado; eine ~e Entschuldigung una excusa válida (PONS GW)

In diesem Beispiel stehen die Angaben „(überzeugend)“ und „(begründet)“ in paradigmatischer Beziehung zum Stichwort triftig. Sie dienen hier als Wegweiser zu dem passenden spanischen Äquivalent, indem sie die Polysemie des Lemmazeichens triftig aufteilen und durch Synonyme benennen. Die halbfett gedruckte Angabe „eine ~e

__________ 32

„En el fondo, [el diccionario bilingüe] da sinónimos pertenecientes a otro sistema lingüístico.“ (Lexicografía: 512).

17 Entschuldigung“ hingegen steht zum Lemmazeichen in syntagmatischer Beziehung. Sie nennt auf der horizontalen Ebene eine Wendung, in der das Adjektiv häufig verwendet wird. 1.2.2

Zur Notwendigkeit syntagmatischer Angaben

Die Kenntnis der fremdsprachlichen Äquivalente allein garantiert noch nicht die Fähigkeit, einen grammatisch richtigen, fremdsprachlichen Satz zu bilden. Die morphologischen Paradigmen flektierbarer Wörter müssen dem Benutzer ebenso bekannt sein wie lexikalische oder syntaktische Restriktionen. Soll ein Wörterbuch also aktive Funktionen ermöglichen, so muss es über die bloße Äquivalentnennung hinaus auch weitere Angaben zu eben diesem Äquivalent machen. Dabei spielen vor allem die syntagmatischen Beziehungen, das heißt das Umfeld eines Lemmazeichens, eine große Rolle: By its nature, a word only exists in a given environment and the way it functions is governed by countless restrictions, which are dictated by usage. In order to put words together into a significative sequence, one must follow specific rules, which constitute the basis of syntax and are unique to each language.33

Nicht nur für die korrekte Verwendung eines Worts, sondern schon für die Wahrnehmung seiner Bedeutung ist es unerlässlich, den Verwendungskontext dieses Worts zu kennen.34 Insofern ist das Vorgehen eines Wörterbuchs, das einzelne Wörter isoliert auflistet und dazu (in Form von Definitionen oder Übersetzungen) seine Bedeutung beschreibt, eigentlich kein angemessenes Verfahren. Es ist erstaunlich, dass das Bewusstsein für die Bedeutung der Syntagmatik erst relativ spät in der Lexikographie angekommen ist. Einen wichtigen Anteil daran hat die Korpuslinguistik, mit der es möglich wurde, aus einer Vielzahl von Belegen objektiver als je zuvor die geläufigsten Verwendungsweisen eines Stichworts zu ermitteln. Auch wenn das Arbeiten mit Korpora inzwischen zum lexikographischen Alltag gehört, ist die Verbindung von Lexikographie und Korpuslinguistik noch nicht besonders alt. Die bedeutendsten Vorarbeiten auf diesem Gebiet stammen aus der angelsächsischen Lexikographie. Erstmals auf der Basis eines umfangreichen Korpus wurde ein Wörterbuch im Rahmen des Projekts Collins Birmingham University International Language Database (COBUILD) unter der Leitung von John McHardy Sinclair entwickelt. 35 Das Projekt begann 1980 und brachte bereits 1987 das Collins Cobuild English Language Dictionary (CCELD) hervor, das für die Erstellung von Lernerwörterbüchern wegweisend wurde. 36 Ziel war zunächst, ein Englischkorpus anzulegen – die spätere Bank of English37 – und auf

__________ 33 34 35

36 37

Szende 1999: 198. „Meaning is the product of context.“ (Moon 1987: 87). „The first COBUILD dictionary, published in 1987, was the first dictionary of any kind to be based on a corpus.“ (Clear 1996: 308). Vgl. Herbst 1996: 322. Den Namen Bank of English erhielt dieses Korpus erst 1991 (Clear 1996: 304). Zu Beginn umfasste es 7 Mio. Wortformen und war bei Erscheinen des CCELD bereits auf 20 Mio. erweitert worden (Sinclar 1987: vii). Die Anzahl wuchs bis zum Erscheinen der zweiten Ausgabe des CCELD

18 dieser Grundlage ein einsprachiges Lernerwörterbuch zu erarbeiten. Der zentrale Gedanke des Cobuild-Projekts bestand darin, dass die Bedeutung und die syntaktischen Muster der zu beschreibenden Einheiten in Verbindung zueinander analysiert und auch lexikographisch beschrieben werden müssten.38 Damit ging einher, dass die semantische Beschreibung zu Gunsten der syntaktischen an Bedeutung verlor, da die Bedeutung immer an einen bestimmten Kontext gebunden ist und besonders polyseme Stichwörter in ihren geläufigsten Verwendungsweisen kaum noch eigenen semantischen Gehalt besitzen: The emphasis on form and downplay of independent meaning is a logical result of using corpus evidence in lexicography. Lexicogrammatical patterns are foregrounded and used to identify the different meanings of polysemous words. Moreover, it becomes difficult to detach meanings or uses of very common words such as take, know, fact, or time from the patterns in which they occur. 39 Evidence shows that their most frequent uses are often delexicalized: […]

Die Verknüpfung von semantischer und syntaktischer Beschreibung wirkte sich grundlegend auf die Gestaltung des CCELD aus. Die Artikel werden in dem Wörterbuch über die häufigsten syntagmatischen Umfelder, die sogenannten patterns strukturiert, und an die Stelle der traditionellen Definitionen in Phrasenform (vgl. Beispiel aus CIDE) treten diskursive Definitionen in Form eines vollständigen Satzes: „When a dog wags its tail, it repeatedly waves its tail from side to side.“ (OCELD s. v. wag) „to move from side to side or up and down, esp. quickly and repeatedly, or to cause this to happen“ (CIDE s. v. wag)

Dieser neue Typ von Definition ist ein besonders deutliches Indiz für die angenommene Untrennbarkeit von Semantik und Syntax. Die nach traditioneller Auffassung korrekte Definition, bei der die Austauschbarkeit der Definitionsphrase mit dem Stichwort in einem gegebenen Kontext möglich sein soll,40 geht davon aus, dass dieses Stichwort eine isolierbare Bedeutung besitze. Da genau das nach Ansicht des Cobuild-Projekts aber nicht der Fall ist, dürfen auch die Definitionen nicht isoliert erscheinen, sondern müssen in einen Satz eingebunden werden. Auch jenseits der Syntagmatik schufen weitere Innovationen des CCELD für die didaktische Lexikographie Standards,41 von denen einige inzwischen auch bei zweisprachigen Wörterbüchern Verwendung finden. Das Cobuild-Projekt hat in der Praxis verdeutlicht, dass syntagmatische Kenntnisse nicht nur für die aktive Verwendung des Wortguts notwendig sind, sondern auch bereits für die vollständige semantische Erfassung eines Stichworts. Für die didaktische Lexikographie sind sie darüber hinaus auch deshalb wichtig, weil im mentalen Lexikon nicht nur einzelne

__________ 38 39 40

41

(21995) auf 320 Mio. an und belaufen sich nach Angaben des Collins-Verlags auf gegenwärtig 524 Mio. (vgl. ‹http://www.collins.co.uk/books.aspx?group=153› [letzter Zugriff: 29.05.2009]). Moon 2007: 167. Ebd.: 168. Vgl. Porto Dapena (2000: 272): „[…] la sustituibilidad es el mejor banco de pruebas para determinar si una definición es o no correcta.“ Vgl. auch Hanks (1987: 119): „Lexicographers came to take it as a duty to formulate ,definitions‘ that could be substituted in any context for the word being defined.“ Zu anderen Besonderheiten des CCELD siehe Moon 2007, Herbst 1996, die Projektvorstellung von Sinclair 1987 und die ausführliche Besprechung von Carter 1989.

19 Wörter, sondern ganze syntagmatische Muster abgespeichert werden,42 und entsprechende Angaben somit auch als Unterstützung für die dauerhafte Wortschatzerweiterung eine große Rolle spielen. 1.2.3

Das lexikographische Konzept der Syntagmatik

1.2.3.1 Syntagmatik im Wörterbuchartikel Das Konzept von Syntagmatik und Paradigmatik wurde von der Lexikographie aus der allgemeinen Sprachwissenschaft übernommen und an die eigenen Bedürfnisse angepasst. Es versteht sich von selbst, dass weder die Wörterbücher noch ihre jeweiligen Mikrostrukturen syntagmatische oder paradigmatische Beziehungen abbilden, sondern bloß Elemente, die solcher Art in Beziehung zueinander stehen. Ein wichtiger Unterschied zum sprachwissenschaftlichen Konzept dieses Binoms besteht also darin, dass sich im Wörterbuchtext mehrere Einheiten eines Paradigmas nicht gegenseitig ausschließen. Nur dadurch kann ein Paradigma überhaupt erst dargestellt werden. Trotzdem gilt auch für den Wörterbuchtext die Universalie der Linearität. Wenn sich innerhalb dieser linearen Abfolge nun paradigmatische Angaben befinden, gilt die Gleichsetzung von Syntagmatik und praesentia sowie Paradigmatik und absentia offenbar nicht mehr. Das lässt sich nur durch den Umstand erklären, dass an einem Wörterbuchartikel außer den beiden bislang betrachteten noch weitere sprachliche Ebenen beteiligt sind, die auseinander gehalten werden müssen. Um mit dem Begriff der Syntagmatik (und auch mit dem der Paradigmatik) in der Wörterbuchforschung arbeiten zu können, muss man deswegen zunächst klären, welche Angaben in einem Wörterbuchartikel überhaupt durch diese beiden Begriffe erfasst werden können. Das Wörterbuch enthält nicht nur die sprachlichen Einheiten, die beschrieben werden, sondern auch solche, mit denen beschrieben wird. Die Unterteilung zwischen Objektsprache und Metasprache setzt auf einer höheren Hierarchieebene an. Nur metasprachlich können zwei Elemente ein und desselben Paradigmas linear positioniert und damit gleichermaßen realisiert werden (wie z. B. in dem Satz: ‚War‘ ist die Vergangenheitsform von ‚sein‘). Zu den beiden Ebenen können im Wörterbuch deswegen nur die Angaben gezählt werden, die die Objektsprache abbilden, nicht aber diejenigen, mit denen diese Objektsprache kommentiert wird. Des Weiteren müssen, um von Beziehungen überhaupt erst sprechen zu können, mindestens zwei Elemente auftreten. Als syntagmatisch können deshalb nur solche Angaben bezeichnet werden, denen sich eine zweite zuweisen lässt. Viele linguistische Teilbereiche arbeiten mit dem Begriff der Syntagmatik. Für die Lexikographie hingegen ist er nur in jenen sprachwissenschaftlichen Disziplinen von Belang, die im Wörterbuch vertreten sind. Das sind ausschließlich diejenigen, die sich ebenso wie die Lexikographie der Sprache als direktem Untersuchungsgegenstand annehmen, also die Teilwissenschaften, die zur internen Sprachwissenschaft gehören. Das Spektrum der lexikographierelevanten Teildisziplinen erstreckt sich daher theoretisch von der Phonetik bis zur Textlinguistik. Jedoch sind auch in dieser Auswahl für die konkrete

__________ 42

Vgl. Hanks (2004: 246): „[…] human beings store in their brains not just words in isolation, but also sets of syntagmatic patterns associated with each word.“

20 Untersuchung nicht alle Beschreibungsebenen von Interesse, denn die Angaben im Wörterbuch geben nicht von jeder Teildisziplin Elemente des jeweiligen Untersuchungsbereichs wieder. In der Textlinguistik können zum Beispiel syntagmatische Beziehungen untersucht werden, die Elemente verschiedener Sätze in Beziehung zueinander stellen. Da der Satz allerdings in zweisprachigen Wörterbüchern in der Regel die größte dargestellte sprachliche Einheit ist, spielen satzübergreifende syntagmatische Beziehungen in der Lexikographie kaum eine Rolle. Als syntagmatisch können also zusammengefasst nur solche Angaben gelten, die (1.) zur Objektsprache gehören, denen sich (2.) ein anderes Element zuordnen lässt, das mit ihnen in Beziehung steht, und die (3.) auf einer Beschreibungsebene der internen Sprachwissenschaft angesiedelt sind, deren Erkenntnisbereich im Wörterbuch wiedergegeben wird. 43 Angaben, die diese drei Bedingungen erfüllen, werden im Folgenden kurz vorgestellt. 1.2.3.2 Mögliche syntagmatische Angaben In der Phonetik können syntagmatische Beziehungen zwischen Lauten dann postuliert werden, wenn ein Laut von einem anderen abhängt oder von ihm beeinflusst wird. Das ist der Fall bei kombinatorischen Allophonen. Im Spanischen wird das Archiphonem /N/ zum Beispiel vor den bilabialen Okklusiven /b/ und /p/ als [m], vor dem labiodentalen Frikativ /f/ als [0] und vor den Obstruenten /J/, /N/ und /[/ homoorgan als [1] realisiert. Da die lautliche Form des Archiphonems von einem anderen Glied der (horizontalen) Lautkette abhängt, kann man darin einen Fall von Syntagmatik sehen. In der für die Phonologie unverzichtbaren Bildung von Minimalpaaren hingegen liegt ein paradigmatisches Prinzip. Dass in dem Wort como ein /m/ und in dem Wort cono ein /n/ realisiert wird, hat nichts mit dem syntagmatischen Umfeld der Phoneme zu tun. Hierbei handelt es sich um eine reine Austauschrelation. In der Phonologie ist das Vorkommen von syntagmatischen Beziehungen nur dann möglich, wenn mehrere Phoneme in Verbindung zueinander gestellt werden. Es liegt in der Natur der Sache, dass in einem einzelnen Phonem oder in einem einzelnen Laut (anders als in einem Syntagma oder Satz) keine syntagmatischen Beziehungen bestehen können. Laute, zu denen auch Phoneme gehören, sind definiert als die kleinste zeitlich sequenzielle Analyseeinheit44 der Sprache. Somit können sie nicht in kleinere, nebeneinander liegende Einheiten zerlegt werden, was Voraussetzung für eventuelle syntagmatische Beziehungen wäre. Wie die Phonemsysteme aller Sprachen ist auch das des Spanischen begrenzt. Daher sind auch die kombinatorischen Allophone und die syntagmatischen Beziehungen auf der Lautebene begrenzt. Insofern handelt es sich bei der Syntagmatik auf der Lautebene um wenige Modellfälle und nicht – wie zum Beispiel auf der Wortebene – um viele verschiedene Einzelfälle. Wenn ein Wörterbuch also die Syntagmatik auf der Lautebene in der Mikrostruktur berücksichtigt, kommt es zur Wiederholung und damit zur Redundanz vieler Angaben. Die sprachwissenschaftliche Teilwissenschaft, die sich mit der Verschriftung der Phoneme befasst, heißt Graphemik. Ein Graphem ist eine graphische Einheit, die ein

__________ 43 44

Vgl. Model 2006a: 249–250. Vgl. Glück 2005 s. v. Laut.

21 Phonem abbildet. Auch in der Graphemik gibt es syntagmatische Beziehungen. Sie organisieren die Kombination verschiedener Grapheme. Da die Grapheme die schriftliche Wiedergabe der Phoneme sind, hängen diese Beziehungen häufig mit der Phonotaktik zusammen. Die Unzulässigkeit einer Graphemkombination wie geht darauf zurück, dass /x/ das Phonem /r/ als Folgelaut ausschließt. Andere syntagmatische Beziehungen in der Graphemik gehen hingegen auf rein graphische Konventionen zurück und sind daher von der Phonetik unabhängig. So entsprechen manchem Phonem mehrere Grapheme (z. B. /ș/ =Á und ). Die Wahl des Graphems ist allerdings nicht frei; sie wird durch das Umfeld des Graphems geregelt. Kombinationen wie und sind in der Regel unzulässig, obwohl die Phonemfolgen /șe/ und /și/ geläufig sind. Zwar gibt es zuweilen anerkannte Alternativschreibungen, die mehrere Grapheme desselben Lautes zulassen (z. B. und ). Solche Fälle sind allerdings nicht für die Laute, sondern für die lexikalischen Einheiten festgelegt, an denen diese Laute teilhaben. Sie lassen sich also nicht aus einem universellen Regelkatalog ableiten, sondern gelten nur für den Einzelfall. Auch die Morphologie unterliegt syntagmatischen Regeln. Dies betrifft sowohl Morpheme als auch Lexeme. So hängen beispielsweise die Flexionsmorpheme der Verben vom Subjekt ab, und manche Affixe passen sich an das Lexem an, das sie spezifizieren. Betrachtet man Morpheme (und nicht die Laute, aus denen sie bestehen), so liegen in concelebrar, convecino und combatir zwei kombinatorische Allomorphe vor,45 deren Wahl sich aus dem nachfolgenden Lexem ergibt. In der folgenden nota de uso (eingeleitet durch „ MORF.“) aus Clave wird demnach eine syntagmatische Beziehung beschrieben:

(Clave)

Am fruchtbarsten für die metalexikographische Arbeit mit dem Begriffspaar Syntagmatik und Paradigmatik ist vermutlich die Lexikologie. Sie umfasst die sprachlichen Einheiten, die im Wörterbuch das zentrale Element sind, nämlich die „Wörter“. Syntagmatische Beziehungen zu einem Wort unterhalten alle Elemente, die mit diesem Wort zusammen eine größere Einheit schaffen. Viele Lexeme erfordern gewissermaßen weitere Lexeme. Bei diesen weiteren Lexemen kann es sich um konkrete oder aber um eine Vielzahl von Lexemen handeln, die durch eine Gemeinsamkeit eine Gruppe bilden. Gemäß dem Konzept der „lexikalischen Solidaritäten“ von Coseriu (1967) unterscheidet man drei Arten solcher syntagmatischen Beziehungen:46 Bei einer Implikation ist ein Lexem durch ein bestimmtes anderes determiniert. Bei der Selektion ist ein Lexem durch die Lexeme eines Wortfeldes determiniert. Diese Wortfelder lassen sich meistens unter einem Archilexem zusammenfassen. Teilweise ist die Position des Archilexems lexikalisch allerdings auch nicht besetzt. Bei der Affinität schließlich ist ein Lexem durch eine bestimmte Klasse determiniert. Der Unterschied zum Wortfeld (und damit zur Selektion) besteht darin, dass Klassen nicht unter einem bestimmten (wenn auch eventuell lexikalisch defizitären) Archilexem stehen,

__________ 45

46

im graphischen Kode zweimal und einmal , im phonischen Kode einmal [NoQ] und zweimal [NoP]. Coseriu 1967: 298–299.

22 sondern dass ihre Elemente durch gemeinsame Klasseme (wie z. B. [±menschlich]) verbunden sind. Coseriu umfasst mit den lexikalischen Solidaritäten Beziehungen, die sich in einem bestimmten Kontext nicht unbedingt materiell darstellen müssen. Dass zum Beispiel Pfote als Bezeichnung für einen Fuß nur auf bestimmte Tiere angewendet wird, muss sich in einem Satz nicht explizit zeigen. In einem Satz wie Im Beton des Bürgersteigs sind Pfotenabdrücke zu sehen schwingt die Beziehung des Lexems Pfote zu der Klasse von Lexemen mit den Klassemen [+tierisch], [+vierbeinig], [+heimisch] mit. Wem nämlich das Lexem Pfote vertraut ist, der weiß, welche Lebewesen einen solchen Abdruck hinterlassen haben können und welche nicht. Diese Klasse ist allerdings nur im Bewusstsein der Sprecher oder Rezipienten vorhanden und durch kein Element im Satz vertreten. Unter die Syntagmatik hingegen kann man solche Beziehungen streng genommen erst dann stellen, wenn beide Elemente, die diese Beziehung bilden, auf der syntagmatischen Ebene durch ein Klassenmitglied vertreten sind (z. B. Die Katze hat Pfotenabdrücke im Beton hinterlassen.). Für die Verbindung eines Lexems mit anderen lexikalischen oder grammatischen Monemen zu einer neuen lexikalischen Einheit gelten Regeln, die ebenfalls auf syntagmatische Beziehungen zwischen den verbundenen Elementen schließen lassen. Insofern gehört auch die Wortbildung zum Bereich der lexikologischen Syntagmatik. Innerhalb der Wortbildung sind für die Lexikographie weniger die Ableitungen als die syntagmatischen Komposita47 interessant, da diese Wortbildungsprodukte nicht lemmafähig sind und daher unter einem Leitlemma behandelt werden müssen. Wie weit die Phraseologismen zum Gebiet der Lexikologie zu rechnen sind, ist umstritten (siehe 3.1.3). Formal kann man diese Frage danach entscheiden, ob ein konkreter Phraseologismus einer Einheit des Lexikons entspricht, ob er also einer Wortart angehört. Dies trifft für einige Kollokationen zu (z. B. un soplo de viento ‚Windstoß‘ = Substantiv), für die meisten Wendungen (a ojo de buen cubero ‚Pi mal Daumen‘ = Adverb), nicht aber für Sprichwörter, Zitate und Routineformeln. Davon unbetroffen ist die forschungshistorische Zuordnung der Phraseologie zur Lexikologie, die in jüngerer Zeit allerdings immer häufiger bestritten wird: En apenas dos décadas la fraseología ha dejado de ser una subdisciplina subdesarrollada de la lexicología para convertirse en una disciplina en toda regla, consolidada, en busca de su madurez 48 definitiva.

Die Orthographie bestimmt auf lexikologischer Ebene die normativ richtige Schreibung lexikalischer Einheiten.49 Die Rechtschreibung des Spanischen ist festgelegt und variiert nur in einigen Fällen, in denen Schreibvarianten zugelassen sind. Anerkannte Varianten wie enseguida und en seguida oder kiosko, kiosco und quiosco gehören zur Paradigmatik, da sie in einer ausdrucksseitig motivierten Austauschrelation stehen und nicht durch das Umfeld

__________ 47

48

49

zur Unterscheidung zwischen eigentlichen Komposita und syntagmatischen Komposita vgl. u. a. Schpak-Dolt (1999: 119) und Pöll (2002: 35). Corpas Pastor 2003: 44. Für hier angestrebte Untersuchung ist es aber letztendlich unerheblich, unter welcher Teildisziplin die Phraseologismen untersucht werden, da sie auf alle Fälle in ein allgemeines, zweisprachiges Wörterbuch gehören. Auf syntaktischer Ebene bestimmt sie auch die Interpunktion. Ausgangspunkt für die Lexikographie ist allerdings das Lemma, weshalb die Interpunktion in Form grammatischer Angaben in der Mikrostruktur eines Wörterbuchs nicht erwähnt zu werden braucht.

23 bedingt werden. Andere vermeintliche Schreibvarianten wie solo/sólo, cuando/cuándo, si/sí u. ä. stehen zwar nicht in einer freien Austauschrelation und werden auch in gewisser Weise durch ihr Umfeld festgelegt, sie repräsentieren allerdings nicht dieselbe sprachliche Einheit, sondern dienen bloß zur Unterscheidung von Homophonen. Insofern greift hier der Begriff der Syntagmatik nicht. Schreibvarianten eines Wortes, die ausschließlich durch sein graphisches Umfeld festgelegt werden, sind äußerst selten. Der einzige mir bekannte Fall einer solchen Variante bildet das Paradigma o / ó: [GoVª7M(QWoVRWU(Vª7M(QWoVªHZUoV]



Abb. 1.8:

Komplementäre Allographie

Abgesehen davon, dass syntagmatische Beziehungen im ausschließlich graphischen Kode selten sind, ergibt sich noch eine weitere, der Lexikographie eigene Einschränkung in dieser Frage. Für die Lexikographie ist die Orthographie von großer Bedeutung, da die Rechtschreibung bereits im Lemma eine Angabe darstellt. Aus eben diesem Grund ist es aus der lexikographischen Perspektive schwierig, von (möglichen) syntagmatischen Beziehungen innerhalb der Orthographie zu sprechen. In einem Wörterbuchartikel werden Informationen zu dem Lemmazeichen gegeben, das durch das Lemma vertreten wird. Da das Lemma eine bestimmte Form haben muss, werden Einheiten, die ihre (rein) graphische Realisierung ändern können, nicht als dieselbe Einheit angesehen. Daher gehören der oben skizzierte und mögliche weitere Fälle orthographischer Syntagmatik zum Paradigma der Makrostruktur. Eine in der Lexikographie besonders wichtige syntagmatische Angabe sind Beispielsätze. Die sprachliche Hierarchieebene, die sie im Wörterbuch vertreten, ist die Syntax. Dabei muss man allerdings die vielen Funktionen unterscheiden, die Beispielsätze im Wörterbuch erfüllen sollen. Dienen sie lediglich zum besseren Verständnis eines Lemmazeichens, so beziehen sie sich in erster Linie auf die Semantik eben jenes Zeichens und stehen damit der Lexikologie näher als der Syntax. Da Beispielsätze aber (vor allem in zweisprachigen Wörterbüchern) häufig die Funktion haben, die syntaktische Einbettung einer sprachlichen Einheit in einen Satz zu veranschaulichen,50 überschreiten sie oft den Gegenstandsbereich der Lexikologie. Die Veranschaulichung der syntaktischen Einbettung eines Lemmazeichens obliegt allerdings nicht nur den Beispielsätzen. Auch diverse Valenzangaben gehören zur syntaktischen Syntagmatik. Dazu zählen in erster Linie Angaben zur Valenz der Verben, aber auch Substantive und Adjektive besitzen feste Rektionen und fordern daher eine bestimmte Struktur der sie umgebenden Elemente (z. B. comprensión hacia alguien ‚Verständnis jdm gegenüber‘; similar a alguien ‚jdm ähnlich‘). Auf der Hierarchieebene des komplexen Satzes gehen z. B. Konjunktionen syntagmatische Beziehungen mit dem Verb eines Nebensatzes ein, indem sie einen bestimmten Modus fordern. Diese Beziehungen spielen sich noch innerhalb eines Teilsatzes ab. Die weitreichendsten syntagmatischen Beziehungen, die in der Lexikographie berücksichtigt werden, verbinden hingegen Elemente verschiedener Teilsätze. Der Modus eines Nebensatzes kann zusätzlich von dem prädikativen Adjektiv oder dem Verb des übergeordneten Teilsatzes abhängen.

__________ 50

Vgl. Model 2009: Pkt. 2.2.

24 Ebenso kann die Form eines Ergänzungssatzes vom einleitenden Verb und der Besetzung seiner Aktanten vorgegeben werden. 1.2.3.3 Syntagmatik oder Paradigmatik? Für verschiedene Teildisziplinen der Sprachwissenschaft lassen sich Beispiele syntagmatischer Beziehungen nennen. Viele Phänomene, die mit dem Konzept von Paradigmatik und Syntagmatik zu tun haben, können jedoch aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden, wodurch sich ihre Zuordnung zu Paradigmatik oder Syntagmatik ändert. Lautliche Assimilationen wurden oben als syntagmatisch bedingter Vorgang dargestellt. Diese Zuordnung trifft allerdings nur solange zu, wie der assimilierte und der assimilierende Laut als zwei verschiedene Einheiten beurteilt werden. Wird die gesamte Lautkette Untersuchungsobjekt, so wird der Assimilationsprozess bereits als vollzogen dargestellt, und auf die dabei zugrundeliegenden, syntagmatischen Regeln muss nicht mehr hingewiesen werden. Das Archiphonem /N/ wird vor dem Phonem /I/ als Allophon [0] realisiert. Die konkrete Realisierung des Phonems schwankt also je nach syntagmatischem Umfeld. Die korrekte Aussprache des Wortes triunfo hingegen steht fest. Das Wörterbuch kann eine phonetische Umschrift bieten (z. B. [ªWUMX0IR] in PONS WSS) oder darauf verzichten. Unter dem Lemma triunfo wäre ein Hinweis auf die Assimilation von /N/ vor /f/ allerdings wenig hilfreich. Ähnliches gilt für die Morphologie. Die Lexikographie geht vom Wort aus und unterteilt Wörter nicht (oder nur sehr selten wie zum Beispiel im Falle der Präfixe) in einzelne Moneme. Es finden sich zwar in Makrostrukturen unregelmäßige Verb- oder Pluralformen, aber auch diese Verweislemmata werden nicht in ihren Bestandteilen erklärt, sondern sie verweisen als Ganzes auf den entsprechenden Infinitiv oder Singular. Will man hier also die Begriffe Syntagmatik oder Paradigmatik anwenden, so muss man feststellen, dass nicht die syntagmatischen Beziehungen der Moneme untereinander genannt werden, sondern dass das Wort als ganzes in der paradigmatischen Beziehung zu seiner lemmafähigen Form dargestellt wird. Auf lemmainterne syntagmatische Regeln muss der Benutzer nicht hingewiesen werden, da ihm mit dem Lemma bereits ein fertiges Produkt gegeben wird, in dem diese Regeln berücksichtigt worden sind. Aus der Perspektive der Lexikographie sind nur solche (expliziten) Angaben zur Syntagmatik notwendig, die Einheiten außerhalb des Lemmas betreffen. Die Assimilation des Archiphonems /N/ in triunfo bleibt daher ungenannt, die Nennung der möglichen Assimilationen des Lemmazeichens un (z. B. in den Syntagmen un faro, un buen pastor, un nido, un guerrero) hingegen wäre auch aus lexikographischer Sicht eine mögliche syntagmatische Angabe. Die Kerneinheit der Lexikographie ist das Lemma. Bei einem metalexikographischen Beitrag, der die Darstellung syntagmatischer Beziehungen untersucht, können daher nicht die sprachlichen Einheiten einer bestimmten Hierarchieebene als Modell genommen werden (z. B. Morpheme), sondern jeweils die sprachliche Einheit, die das Lemma darstellt. Die Lemmatisierung ist Aufgabe der Lexikographen und liegt in einem Wörterbuch bereits vor. Lemmata können einfache Buchstaben darstellen, (in der Regel ungebundene) Morpheme, Lexeme und Kombinationen von Lexemen und Morphemen. Infralemmata hingegen können auch größere Einheiten umfassen, wie Syntagmen, Sätze oder auch Texte. Das Element, zu dem ein Lemmazeichen syntagmatische Beziehungen unterhält, muss allerdings immer außerhalb des Lemmas liegen.

25 Bei all dem Gesagten darf allerdings nicht übersehen werden, dass Wörterbücher nicht bloß aus Wortlisten mit Angaben bestehen. Die Außentexte eines Wörterbuchs – alles, was nicht zur Wortliste gehört –, sind relativ frei gestaltbar, und häufig enthalten sie zusätzliche grammatische Informationen. In solchen Anhängen muss selbstverständlich nicht das Lemma alleiniger Ausgangspunkt weiterführender Erklärungen sein.

1.3

Grundbegriffe der Lexikographie

Wörterbücher stellen eine äußerst stark standardisierte Textsorte dar. Sie weisen sowohl in inhaltlicher als auch in formaler Sicht viele typische Merkmale auf, die eng mit der Funktionalität des entsprechenden Werks verbunden sind. Syntagmatische Beziehungen können in einem Wörterbuch immer nur über graphisch repräsentierte Zeichen abgebildet werden. Um die Darstellung solcher Beziehungen im Wörterbuch adäquat beschreiben zu können, folgt an dieser Stelle zunächst eine Einführung in diejenigen lexikographischen Begriffe und Konzepte, mit denen im analytischen Hauptteil der Untersuchung gearbeitet wird. 1.3.1

Die Organisation des lexikographischen Textes

Wörterbücher sind Nachschlagewerke. Der Text eines solchen Buchs ist also nicht wie bei einem Roman darauf ausgelegt, in einer festgelegten Spur vom Anfang zum Ende vollständig erfasst zu werden. Der Wörterbuchbenutzer sucht sich in einer gegebenen Nachschlagesituation aus den zahlreichen Informationen, die ihm das Wörterbuch bietet, eine bestimmte heraus. Da er in einer solchen Nachschlagesituation nicht das gesamte Werk bis zur gewünschten Information rezipieren kann, müssen die Elemente eines Wörterbuchs so angeordnet sein, dass der Benutzer den Standort jeder gesuchten Einheit auffinden kann. Der Inhalt eines Wörterbuchs ist also (wie die Inhalte eines jeden Nachschlagewerks) auf mehreren Ebenen strukturiert. 1.3.1.1 Die Strukturen des Wörterbuchs Unter einer Struktur wird im Folgenden eine Einheit von Elementen auf gleicher Hierarchieebene verstanden, die untereinander in Hinblick auf ihre Anordnung in Beziehung stehen. Der wichtigste Bestandteil eines Wörterbuchs ist das Lemma. Ein Lemma ist ein Stichwort, zu dem der sich anschließende Artikel Informationen liefert. Da Lemmata in der Regel aus Buchstaben bestehen, kann die Gesamtmenge der Lemmata mit Hilfe des Alphabets so strukturiert werden, dass jedes Lemma einen festen Platz in der Liste aller Lemmata besitzt. Die Menge aller Lemmata bildet die Makrostruktur des Wörterbuchs (span.: macroestructura, nomenclatura). Im sich anschließenden Artikel befindet sich die Mikrostruktur (span.: microestructura). Die Mikrostruktur bietet also Informationen zu dem Teil der Makrostruktur, der ihr als Lemma vorangeht. Makro- und Mikrostruktur werden unter dem Begriff der Wortliste (span.: lista de palabras) zusammengefasst.

26 Wörterbücher, die zwei Objektsprachen behandeln, bestehen meistens aus zwei Wortlisten. Ein Wörterbuch mit den Objektsprachen Spanisch und Deutsch kann über die beiden Teile Spanisch-Deutsch und Deutsch-Spanisch verfügen. Ein solcher Teil wird Skopus genannt.51 Die Skopen finden entweder in einem einzelnen Buch Platz (z. B. PONS HW), oder aber sie werden in zwei verschiedenen Werken herausgegeben (z. B. SlGr). Es gibt auch den Fall, dass der Inhalt eines biskopalen Werks parallel in zwei monoskopalen Büchern verlegt wird (z. B. LS HW). Die Skopen nehmen den überwiegenden Teil eines Wörterbuchs ein; sie sind allerdings nicht sein einziger Bestandteil. Alles, was nicht zur Makrostruktur gehört oder von ihr als untergeordnete Struktur abhängt, bildet die textuelle Rahmenstruktur eines Wörterbuchs (span.: estructura textual de marco). Sie kann aus verschieden vielen Komponenten zusammengestellt sein, die als Außen- oder Umtexte bezeichnet werden (span.: circuntextos). 52 Zu diesen Außentexten gehören zum Beispiel das Vorwort, die Benutzerhinweise, Konjugationsmodelle u. ä. Auch eventuelle Einschübe zwischen den Elementen der Makrostruktur wie z. B. Infokästen oder Grammatiktafeln gehören dazu. Die Außentexte teilen sich je nach Inhalt in zwei verschiedene Gruppen auf.53 Integrierte Außentexte (span.: circuntextos integrados) haben die Aufgabe, dem Benutzer weiteres Wissen über die Objektsprache(n) zu vermitteln. Dazu gehören Aussprachehinweise, grammatische Anhänge oder auch enzyklopädische Einschübe. Nicht integrierte Außentexte (span.: circuntextos no integrados) hingegen haben das Wörterbuch selbst zum Thema. Sie geben Aufschluss darüber, wie es zu benutzen ist, und beinhalten Informationen zum Hintergrund des Wörterbuchs. Sie werden deshalb auch als Metatexte (span.: metatextos) bezeichnet. Zu den Metatexten gehören beispielsweise das Vorwort und die Benutzerhinweise, aber auch Bestandteile wie das Titelblatt oder das Impressum. Für die Außentexte gibt es im Wörterbuch vier mögliche Positionen. Sie können sich als Vorspann vor der Wortliste befinden oder als Nachspann dahinter. Des Weiteren können sie in Form von Kästen und Einschüben die Makrostruktur unterbrechen, oder sich als sogenannte Binnentexte (span.: componentes intermedios) in der Mitte des Buchs zwischen den beiden Wortlisten befinden.54 Die Außentexte verteilen sich relativ systematisch über diese vier Positionen. Während im Vorspann vor allem Metatexte zu finden sind, wird der Nachspann vornehmlich für integrierte Umtexte genutzt. Eine Ausnahme davon stellen die Erklärungen zur Aussprache dar, die sich aus lexikographischer Tradition meist im Vorspann befinden, und mögliche Beispielartikel mit Legende, die sich oft auf den Vorsatzblättern und damit auch im Nachspann befinden. Einschübe in der Makrostruktur sind ausschließlich mit integrierten Umtexten besetzt.55 Wortliste und Außentexte bilden zwar zwei unterschiedliche Bestandteile eines Wörterbuchs, sie sind aber häufig über Verweise miteinander vernetzt. So wird zum Beispiel in den Artikeln häufig auf Konjugations- oder Deklinationsmodelle im Anhang verwiesen, und die Metatexte bedienen sich für die Beschreibung der lexikographischen Angaben der Artikel des Wörterbuchs. Da diese Vernetzungen über Mikro- und Makrostruktur einerseits und Rahmenstruktur andererseits

__________ 51 52 53 54 55

Hausmann/Werner 1991: 2740. Vgl. Rothenhöfer 2004: 33. Bergenholtz/Tarp 2005b: 119. Kammerer/Wiegand 1998: 225. Model 2008: Pkt. 3.1.

27 hinausgehen, ist das Wörterbuch in einer nochmals übergeordneten Struktur eingefasst, der sogenannten Textverbundstruktur (span.: estructura de vinculación intertextual). Eine weitere in der metalexikographischen Literatur oft verwendete Bezeichnung ist die der Hyperstruktur (span.: hiperestructura). 56 Auch unter diesem Terminus werden die Strukturen mehrerer einzelner Bestandteile des Wörterbuchs zusammengefasst. Da die Hyperstruktur allerdings die integrierten Umtexte ausschließt, 57 ist der Begriff für eine Auseinandersetzung mit der lexikographischen Sprachbeschreibung nicht sonderlich gut geeignet. In der Metalexikographie kommt man in der Regel ohne ihn aus. Nicht nur hierarchisch oberhalb des Lemmas, sondern auch darunter werden weitere Bestandteile unterschieden. Auch die Artikel weisen verschiedene Ebenen auf. Nur selten ergibt sich in einem Wörterbuch der Fall, dass eine ausgangssprachliche Einheit mit genau einem zielsprachlichen Äquivalent zufriedenstellend behandelt ist. Das liegt daran, dass viele sprachliche Zeichen polysem sind und daher je nach Kontext verschiedene Bedeutungen besitzen. Diese verschiedenen Bedeutungen werden in einer anderen Sprache gewöhnlich durch jeweils andere sprachliche Zeichen ausgedrückt. Der Artikel muss also intern weiterhin strukturiert sein. Die einzelnen Bedeutungen, die ein ausgangsprachliches Zeichen besitzt, werden Lesarten genannt (span.: acepciones). Sie werden in zweisprachigen Wörterbüchern häufig durch arabische Zahlen angeführt. Auch solche Lesarten können allerdings zu verschiedenen Äquivalenten führen, wenn es in der Zielsprache kein Äquivalent gibt, das einer solchen Lesart vollständig entspräche. Ebenso kann es sein, dass das Stichwort in einer bestimmten Lesart an einer Mehr-Wort-Einheit teilnimmt, sodass diese Mehr-Wort-Einheit nicht direkt unter dem Stichwort, sondern erst unter der entsprechenden Lesart behandelt wird.

(PONS WSS 1)

Für die lexikalische Einheit pabellón werden in diesem Beispiel neun 58 Lesarten angenommen, die mit den entsprechenden Äquivalenten übersetzt werden. Die Mehr-WortEinheit navegar bajo pabellón ... wird unter der Lesart präsentiert, deren Bedeutung dem

__________ 56

57 58

Darunter versteht man „aquella estructura jerárquica superior en la que se agrupan y ordenan globalmente los componentes básicos del diccionario“ (Fuentes Morán 1997: 46). Siehe zu diesem Strukturbegriff auch: Gelpí Arroyo 2003: 324. Wiegand 1988: 925. Die arabische Ziffer 10 bildet einen phraseologischen Block und keine Lesart. Siehe dazu w. u.

28 Element pabellón in der Einheit am ehesten entspricht. Unter den anderen Lesarten (‚Zelt‘; ‚Pavillon‚ Seitengebäude, Flügel‘; ‚Gartenhaus‘; etc.) wäre die Nennung der Einheit unangebracht. Der Artikel zu pabellón bietet ein Beispiel für eine partiell integrierte Mikrostruktur. 59 Damit ist gemeint, dass zwar die meisten Mehr-Wort-Einheiten unter bestimmte Lesarten gestellt werden, dass aber andere Mehr-Wort-Einheiten in einem Block am Ende des Artikels zusammengefasst werden. Mehr-Wort-Einheiten sind häufig Phraseolexien, d. h. Phraseologismen, die das Merkmal der Idiomatizität aufweisen.60 Da deren einzelne Bestandteile keine autonome Bedeutung mehr haben und somit nicht sinnvoll unter eine bestimmte Lesart gestellt werden können (z. B. dejar alto el pabellón de), folgt den Lesarten ein phraseologischer Block, in dem alle Einheiten, die sich nicht zuordnen lassen, behandelt werden. Wenn alle Mehr-Wort-Einheiten unter den jeweiligen Lesarten aufgeführt werden, wenn also ein solcher phraseologischer Block fehlt, spricht man von einer integrierten Mikrostruktur. Werden hingegen alle Mehr-Wort-Einheiten in einem separaten Block vom Artikel isoliert, so handelt es sich um eine nicht integrierte Mikrostruktur. Der Artikel zu hora (OP) ist ein Beispiel für eine solche nicht integrierte Mikrostruktur. Hier ist der phraseologische Block in Komposita (eingeführt durch das Karo) und in Wendungen (eingeführt durch das Quadrat) zweigeteilt.

(OP)

Auch von einer Ikonostruktur (span.: iconoestructura) ist in der Metalexikographie teilweise die Rede.61 Gemeint ist damit die Menge der Illustrationen, die entweder einen onomasiologischen Zugriff auf die Informationen ermöglichen oder aber außersprachliche Informationen zu einem sprachlichen Zeichen liefern. Da Illustrationen im ersten Fall allerdings entweder zur Makrostruktur (z. B. bei Bildwörterbüchern) oder zur Rahmenstruktur (z. B. bei eingefügten Bildseiten) gehören und im zweiten Fall zur Mikrostruktur (siehe folgendes Beispiel), erscheint mir der Begriff wenig sinnvoll. Des Weiteren setzt der

__________ 59

60

61

Vgl. Hausmann/Werner 1991: 2750. Vgl. generell zur partiell integrierten, nicht integrierten und integrierten Mikrostruktur Butina-Koller 2005: Pkt. 4.4.1 (S. 32 ff). Die Unterscheidung von idiomatischen und nicht-idiomatischen Phraseologismen sowie der Terminus fraseolexía für die erstgenannten stammen von Wotjak (1998a: 308): „Abogamos aquí por incluir entre las UF, además de UF idiomáticas stricto sensu, o sea, las fraseolexías (FL), con su significado traslaticio o figurativo, también aquellas lexías o locuciones complejas y fijadas, recurrentes y prefabricadas que – como elementos periféricos de la fraseología – carecen de este característico significado fraseológico ([...]).“ Gelpí Arroyo 2003: 324.

29 Strukturbegriff ein internes Ordnungsprinzip voraus, das bei Fotos, Zeichnungen, Piktogrammen u. ä. nur schwerlich zu realisieren sein dürfte.62

(DEPE)

1.3.1.2 Der Zugriffsweg Die Strukturen des Wörterbuchs dienen zur sinnvollen Anordnung der im Wörterbuch enthaltenen Informationen. Ein Nachschlagevorgang, der ein bestimmtes Ziel verfolgt, wird sich also immer an den verschiedenen Strukturen orientieren. Nur in den seltensten Fällen wird eine Suchanfrage dabei ohne jedwede Zwischenstation auskommen. Vielmehr wird der Benutzer beim Nachschlagen immer auf mehrere Elemente treffen, die ihm zwar noch nicht die gesuchte Information liefern, die ihn allerdings aufgrund ihrer systematischen Anordnung zu der Stelle im Wörterbuch führen, an der er entweder fündig wird oder aber sicher sein kann, dass die Information, die er sucht, im Wörterbuch nicht vorhanden ist. Dieser Weg wird als Zugriffsweg (span.: vía de acceso) beschrieben.63 Das Konzept des Zugriffswegs erklärt den Beginn einer Suche und die Stationen, die ein Benutzer bis zum Abschluss seiner Suche im Wörterbuch zurücklegt. Als Anfangsknoten (span.: nudo inicial) wird dabei das erste Element bezeichnet, auf das der Wörterbuchbenutzer stößt und das ihm die Richtung weist, in die er seine Suche fortsetzen muss. Diese Anfangsknoten sind meistens die ersten Lemmata, auf die man beim Aufschlagen des Wörterbuchs trifft. Es können dies aber auch das Daumenregister, die Kolumnentitel oder das Inhaltsverzeichnis sein. Verbindungsknoten (span.: nudos relacionales) sind die weiterführenden Elemente, die sich zwischen dem Anfangsknoten und der gesuchten Angabe befinden und die den

__________ 62

63

Bei stark schematisierten Abbildungen wäre eine interne Ordnung mittels verschiedener, hierarchisch geordneter Kriterien denkbar. Bei Kartenspielen beispielsweise ist eine solche Kriterienhierarchie festgelegt: 1. Wert (As > König > Dame > ...) 2. Farbe (Kreuz > Pik > Herz > Karo). Auch für andere Abbildungen mit einer begrenzten Zahl von typologisierbaren Elementen wie zum Beispiel bei Wappen, Münzbildern oder Punzen wäre eine vergleichbare Ordnung denkbar. Aber auch in einem solchen Fall gehörten Abbildungen, die über eine Kriterienhierarchie in einem Nachschlagewerk angeordnet wären, zur Makrostruktur, da sie dann den Zugriff auf die weiteren Informationen ermöglichen würden. Fuentes Morán 1997: Pkt. 2.1.3.

30 Benutzer in die richtige Richtung weiterleiten. Auch dies können Kolumnentitel, Lemmata u. ä. sein. Befindet sich der Benutzer bereits im richtigen Artikel, können ebenso Äquivalenzdifferenzierer oder weitere Verweise diese Funktion erfüllen. Eine Nummer, die bei verbalen Lemmazeichen zu einer Konjugationstafel im Anhang führt (wie z. B. bei LS), ist demnach ein Verbindungsknoten. Ein Kürzel, das die Besonderheit der Konjugation knapp charakterisiert (wie z. B. [-ie-] in SlGr I zur Indizierung der Diphthongierung in den stammbetonten Formen bestimmter Verben) und das der Benutzer richtig entschlüsselt, stellt hingegen einen Endknoten dar (span.: nudo terminal). Endknoten sind die Angaben, bei denen der Benutzer seine Suche erfolgreich beendet und die gewünschte Information erhält. 1.3.1.3 Bearbeitungseinheiten Ein Wörterbuch wird in den meisten Fällen dann konsultiert, wenn eine sprachliche Unsicherheit vorliegt. Die genaue Art seiner Frage muss der Benutzer soweit erkennen, dass er in der Lage ist, einen Anfangsknoten zu nennen, über den er zur Information gelangt, die für das Ausräumen seines Problems notwendig ist. Der unbekannten, gesuchten Information geht also eine bekannte Information voraus. Informationen im Wörterbuch, die zu einer vorausgehenden Einheit gemacht werden, heißen Angaben (span.: indicaciones). Die Elemente im Wörterbuch, auf die sich Angaben beziehen, heißen Adressen (span.: direcciones). Wenn der Benutzer zum Beispiel wissen möchte, mit welchem Wort in der Fremdsprache er ein Wort seiner Muttersprache übersetzen kann, dann schlägt er in dem Wörterbuch das bekannte, muttersprachliche Wort nach und erhält die unbekannte, fremdsprachliche Übersetzung. In einem solchen Fall ist das Lemma die Adresse und die Übersetzung die Angabe. Zusammen bilden sie eine lexikographische Bearbeitungseinheit (span.: unidad de tratamiento lexicográfico). In zweisprachigen Wörterbüchern sind natürlich die Bearbeitungseinheiten, die das Lemma und seine Äquivalente bilden, von besonderer Bedeutung. Sie stellen allerdings nur einen von vielen Typen von Bearbeitungseinheiten dar. So geht das Lemma viele verschiedene Bearbeitungseinheiten ein, zum Beispiel mit der Wortartangabe, der phonetischen Umschrift, den diasystematischen Kennzeichnungen, etc. In einem zweisprachigen Wörterbuch gibt es also nicht nur zweisprachige, sondern auch einsprachige Bearbeitungseinheiten, die – nebenbei bemerkt – zahlreicher sind. Aus dem folgenden Artikel lassen sich, wie im Anschluss dargestellt, fünf Bearbeitungseinheiten herauslesen: (PONS SW)

Auf das Lemma sind folgende Angaben adressiert: – der Strich „|“ (Er besagt, dass es sich bei „aus“ um einen trennbaren Verbzusatz handelt.) – die Abkürzung vt (= transitives Verb) – das Äquivalent „dislocar“ – das Äquivalent „zafar“. Dieses Äquivalent bildet des Weiteren die Adresse zur diatopischen Angabe „Am“ (= Lateinamerikanismus).

31 Nur zwei dieser fünf Bearbeitungseinheiten sind zweisprachig, die restlichen drei sind hingegen einsprachig. Zwei der einsprachigen Bearbeitungseinheiten entsprechen der Ausgangssprache, eine der Zielsprache. Wie aus dem Beispiel ferner ersichtlich wird, können zu einer Adresse mehrere Angaben gehören. Es können allerdings auch zu einer Angabe mehrere Adressen gehören. Besonders deutlich wird das bei den Übersetzungen von Beispielsätzen. Der Artikel zu Ausbleiben (PONS HW) enthält folgenden Beispielsatz: „das lange ~ des Regens hatte verheerende Folgen“. Dessen Übersetzung „la prolongada ausencia de lluvias tuvo consecuencias devastadoras“ ist nicht nur Angabe zum ausgangssprachlichen Beispielsatz, sondern vor allem eine syntagmatische Angabe zum zielsprachlichen Äquivalent „ausencia“. Die Angaben eines Wörterbuchs kann man in verschiedene Gruppen unterteilen. Dabei unterscheidet man zunächst zwischen expliziten und impliziten Angaben. Explizite Angaben werden genannt, implizite hingegen nicht. Auch die Nicht-Nennung einer Angabe kann Informationen enthalten. Wenn ein Wörterbuch z. B. unregelmäßige Pluralformen angibt, so kann diesem Wörterbuch bei Substantiven, zu denen keine Pluralform vermerkt ist, entnommen werden, dass der Plural regelmäßig gebildet wird. Explizite Angaben sind sichtbar, während implizite Angaben im Artikel nicht gedruckt sind und vom Benutzer erschlossen werden müssen. SlGr I gibt beispielsweise die feminine Form von Adjektiven nicht an. Bei genusinvariablen Adjektiven steht die explizite Angabe „(m/f)“. PONS SW gibt die femininen Formen in der Lemmaposition hingegen an. Da die Lemmaposition zu cortés kein Mehrfachlemma enthält, befindet sich im zugehörigen Artikel also eine implizite Angabe: cortés [kor'tes] adj höflich, zuvorkommend (PONS SW)

CGW lemmatisiert Adjektive ausschließlich in ihrer maskulinen Form und nennt weder mögliche feminine Formen noch erwähnt es deren Existenz. Insofern kann das Unterbleiben im folgenden Artikel nicht als implizite Angabe gewertet werden, auch wenn die expliziten Angaben (von der Transkription des abgesehen) mit denen aus dem obigen Beispiel identisch sind: cortés [kor'tes] adj höflich, zuvorkommend (CGW)

Eine weitere Unterscheidung von Angaben betrifft die Art, wie sie die Informationen präsentieren. Die Angabe kann bestimmte Sachverhalte ausformulieren oder aber verschlüsselt darstellen. Im folgenden Beispiel wird der reflexive Gebrauch des Verbs fortsetzen als syntagmatische Angabe ausformuliert („sich ~“) und zusätzlich mit der Abkürzung „vr“ (= reflexives Verb) verschlüsselt dargestellt. Nennangaben wie „sich ~“ gehören der Objektsprache an, Schlüsselangaben wie „vr“ hingegen der Metasprache.

(PONS SW)

32 1.3.1.4 Vor- und Nachteile der lexikographischen Textorganisation Die Textorganisation eines Wörterbuchs hat gegenüber derjenigen anderer Nachschlagewerke wie zum Beispiel einer Grammatik den Vorteil, dass der Benutzer direkt zu konkreten Fällen gelangen kann. Er muss sich nicht erst Gedanken darüber machen, zu welchem höheren Problemfeld seine Frage gehört, um dann in jenem Zusammenhang die Einheit zu suchen, über die er Informationen benötigt. So ist es denn auch nicht verwunderlich, dass Wörterbücher häufig auch dann benutzt werden, wenn eine Grammatik das angemessenere Nachschlagwerk wäre: Para algunos usuarios [el diccionario bilingüe] es el único instrumento utilizado para aprender una lengua extranjera y los propios hablantes de la L1 lo suelen utilizar con mayor frecuencia que la 64 gramática.

Wenn der Benutzer beispielsweise wissen möchte, wie ein Satz nach aunque zu formulieren ist, so kann er dieses Lemmazeichen im Wörterbuch nachschlagen. Sucht er eine solche Information in einer Grammatik, muss er sich zunächst darüber bewusst werden, dass er es mit der Modusfrage nach einer Konjunktion zu tun hat. Darüber hinaus muss ihm klar sein, dass es sich um eine konzessive Konjunktion handelt, um zu wissen, in welchem Abschnitt der Grammatik diese Konjunktion behandelt wird. In diesem Abschnitt muss er die Konjunktion schließlich noch auffinden. Der Vorteil, der sich für das Wörterbuch aus der Unabhängigkeit von einem übergeordneten, abstrakten (d. h. nicht objektsprachlichen) Konzept ergibt, wächst proportional zur Komplexität des Problems und damit auch zum Grad der Gebundenheit einer bestimmten Regel an eine bestimmte Auswahl lexikalischer Einheiten.65 Dieses Verhältnis zeigt zugleich auch den Nachteil dieser Art von Textorganisation auf: Größere Zusammenhänge können nicht systematisch dargestellt werden. Das Wörterbuch notiert in der Mikrostruktur immer bloß Einzelfälle – unabhängig davon, ob es sich wirklich um individuelle Eigenschaften handelt (wie zum Beispiel bei der Ausprägung der Valenz) oder nicht (wie zum Beispiel beim femininen Artikel el). Je mehr Einheiten ein bestimmtes Problem betrifft, umso weniger adäquat ist für dieses Problem die Darstellung in einer Wortliste. In begrenztem Maße werden die jeweiligen Nachteile der beiden Arten von Nachschlagewerken durch die Übernahme und Adaptation der jeweils anderen Strukturen kompensiert. So fügen Grammatiken in der Regel ein alphabetisches Register mit behandelten Einheiten und Verweisen auf die Paragraphen an, in denen diese Einheiten behandelt werden. Wörterbücher können größere Zusammenhänge in den Umtexten erklären und sich somit von der Festlegung auf ein Lemma als Anfangsknoten befreien.66 Auf diese Weise können viele Fälle von Syntagmatik in einem Wörterbuch behandelt werden, ohne dass sie die methodische Notwendigkeit aufweisen, aus zwei Einheiten zu bestehen, von denen eine als Lemma darstellbar ist. Ebenso gibt es Nachschlagewerke, die sich in

__________ 64 65

66

San Vicente 1996: 80. „Esta ventaja va aumentando junto con la complejidad del problema; cuanto menos obvia es la regla abstracta, tanto más está aquella regla relacionada con la palabra concreta.“ (Model 2009: Pkt. 6). „Der Vorteil einer gesonderten Darstellung besteht darin, dass man dadurch bestimmte Sachfragen im Zusammenhang erfasst […]“ (Bergenholtz/Tarp 2005b: 124).

33 Bezug auf ihren Zugriffsweg generisch zwischen dem Wörterbuch und der Grammatik befinden. So ist D 9 dem Untertitel nach ein Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle und wird gleichzeitig im Vorwort (S. 5) sowie auf der hinteren Umschlagseite als eine „nach Stichwörtern“ bzw. „alphabetisch angeordnete Grammatik“ bezeichnet. Auf der gleichen Zwischenstufe befindet sich DPD. 1.3.2

Funktionen und Direktionen des zweisprachigen Wörterbuchs

Sowohl bei der Erarbeitung als auch bei der kritischen Untersuchung eines Wörterbuchs spielen die Wörterbuchfunktionen eine große Rolle. Ein gutes oder ein schlechtes Urteil über ein Wörterbuch muss man immer in Hinblick darauf fällen, welche Funktionen das entsprechende Werk erfüllen soll. Wörterbuchfunktionen sind in der Diskussion häufig nicht von Wörterbuchtypen und Wörterbuchbenutzungssituationen unterschieden worden.67 Der Präzision halber sei an dieser Stelle angemerkt, dass ein Wörterbuch in einer bestimmten Situation eine Funktion erfüllen kann oder nicht, dass diese Situation hingegen nicht mit der Funktion selbst identisch ist. Wenn im Folgenden also von Funktionen die Rede ist, dann ist damit die Hilfestellung gemeint, die ein Wörterbuch in einer der näher beschriebenen Situationen leistet. Traditionell unterscheidet man in erster Linie aktive und passive Funktionen. Aktive Funktionen erfüllt ein Wörterbuch, wenn es bei der Sprachproduktion in der Fremdsprache behilflich ist. Passive Funktionen erfüllt es demgegenüber, wenn es bei der Auseinandersetzung mit einem bereits gegebenen Text der Fremdsprache erfolgreich konsultiert wird. Des Weiteren unterteilt man dahingehend, ob es sich um Übersetzungsvorgänge handelt oder nicht. Aus diesen zwei Merkmalen ergeben sich also grob betrachtet vier Situationen, in denen ein Wörterbuch benutzt werden kann: – – – –

Textproduktion in der Fremdsprache Hinübersetzen (Übersetzen aus der Mutter- in die Fremdsprache) Textrezeption in der Fremdsprache Herübersetzen (Übersetzen aus der Fremd- in die Muttersprache)

Da mit einem Wörterbuch Benutzer unterschiedlicher Muttersprachen arbeiten können, verdoppeln sich diese vier Situationen auf bestimmte Skopen angewandt zu acht. Teilweise werden diesen dann insgesamt acht Situationen auch noch die muttersprachbezogene Textproduktion und -rezeption hinzugefügt. 68 Es ist zwar durchaus denkbar, dass ein Wörterbuchbenutzer bei Problemen mit der Muttersprache (z. B. bei Unsicherheiten mit der Orthographie) auch ein zweisprachiges Wörterbuch erfolgreich zu Rate zieht, dennoch ist bei der fremdsprachenunabhängigen Auseinandersetzung mit der Muttersprache wohl eher ein einsprachiges Wörterbuch die primäre Referenz. Die für die Situationsdefinierung verwendeten Kriterien beruhen also auf der Art des Textes, dem Wörterbuch und dem Benutzer. Aus diesen drei Größen lassen sich die hier beschriebenen Situationen und die primären Funktionen ableiten. Darüber hinaus kann ein

__________ 67 68

Wiegand 2001: 220 bzw. 227. So z. B. bei Bergenholtz/Tarp 2005a: 17.

34 Wörterbuch noch eine Vielzahl sekundärer Funktionen erfüllen. Dazu gehört zum Beispiel die didaktische Funktion, die jeder Wörterbuchkonsultation zugrunde liegt, oder auch die teilweise notwendige Aktivierung der muttersprachlichen Kompetenz, die sich durch den Kontrast mit der Fremdsprache blockiert sehen kann. Schließlich sind auch Situationen denkbar, in denen das Wörterbuch nur noch als reiner Gegenstand und nicht mehr als Nachschlagewerk benutzt wird. Wiegand (1998) beschreibt über 150 Benutzungssituationen, deren genaue Ausführung an dieser Stelle jedoch nicht notwendig ist, da sich auch die sekundären Funktionen immer innerhalb der drei Eckpunkte (Wörterbuch, Benutzer, Text) für die Beschreibung der acht grundlegenden Situationen abspielen; die primären Situationen subsumieren also weitere Situationen, die anhand genauerer Beschreibungen postuliert werden können. Die drei Größen zur Bestimmung der Situationen sind notwendigerweise relativ allgemein gehalten. Sie stellen ein Schema dar, das sich in der Praxis häufig nicht so deutlich umsetzen lässt. Nicht immer kann zum Beispiel bei der Arbeit mit Fremdsprachen ganz genau angegeben werden, ob es sich um einen Übersetzungsakt oder um freie Produktion handelt (weil demjenigen, der einen Text produziert, vielleicht eine bestimmte Formulierung in seiner Muttersprache vorschwebt). Auch der Begriff der Muttersprachlichkeit trifft nicht immer im eigentlichen Sinne zu. So kann auch ein bilingualer Benutzer ein Wörterbuch konsultieren, das seine beiden Muttersprachen behandelt. Ebenso gibt es nicht für alle Sprachenpaare zweisprachige Wörterbücher, sodass der Benutzer in einem solchen Fall seine Muttersprache nicht als Ausgangssprache für die Suche verwenden kann. Nichtsdestoweniger liegt bei jeder Suche eine mehr oder weniger bekannte Sprache vor (die im oben dargestellten Schema verallgemeinernd als Muttersprache bezeichnet wird) und eine mehr oder weniger unbekannte zweite Sprache (die oben verallgemeinernd als Fremdsprache bezeichnet wird). Die Bezeichnung der beiden Funktionen als aktiv bzw. passiv wird zuweilen kritisiert, da dieses Wortpaar den Verdacht nahe legt, dass die Rezeption oder das Herübersetzen eines Textes weniger Aktivität erfordere als das Produzieren oder das Hinübersetzen: „Les termes actif et passif suggèrent une différence d’emploi injustifiée, basée sur l’idée vieillie et complètement fausse que la compréhension est un processus moins actif que l’expression […].“69 Bogaards (1990: 163) schlägt daher als Ersatz die Begriffe produktiv und rezeptiv vor. Die Werturteilsfreiheit dieses Wortpaars ist gewiss ein Vorteil; beide Funktionen werden allerdings weiterhin dahingehend unterteilt, ob es sich bei der sprachlichen Tätigkeit um Übersetzungsvorgänge handelt oder nicht. Daher wird im Folgenden das Sprachenpaar aktiv – passiv als Oberbegriff für freie Sprachproduktion und Hinübersetzung einerseits sowie für bloßes Textverständnis und Herübersetzung andererseits beibehalten. Das Wortpaar produktive Funktion und rezeptive Funktion bleibt dann der Unterscheidung zwischen den beiden Arten von Tätigkeiten vorbehalten, die unabhängig von einem Ausgangstext ausgeführt werden, also für die freie Textproduktion einerseits und das Textverständnis andererseits. Da die vier bzw. acht verschiedenen Situationen durch die Sprachrichtung und die Frage nach der Muttersprachlichkeit definiert sind, hängen die zum Tragen kommenden Funktionen beim Wörterbuch vom Skopus und beim Benutzer von dessen Muttersprache ab. Ein Skopus, dessen Ausgangssprache die Muttersprache des Benutzers ist, erfüllt für

__________ 69

Bogaards 1990: 163.

35 diesen Benutzer ausschließlich aktive Funktionen. Anders sieht es bei der Zielsprache als Muttersprache aus. Ein solcher Skopus erfüllt hauptsächlich passive Funktionen. Dennoch kann er auch bei der fremdsprachenbezogenen Produktion behilflich sein, wenn der Benutzer nähere Informationen zu einer fremdsprachlichen Einheit sucht, zu der ihn der andere Skopus geführt hat. Sucht zum Beispiel ein Benutzer mit der Muttersprache Deutsch im deutsch-spanischen Teil eines Wörterbuchs eine Übersetzung zu dt. bitten, so wird ihm dieser Skopus das Äquivalent pedir liefern. Weitere Informationen zu pedir wie z. B. Angaben zur Konjugation wird er dort aber nicht erhalten. Die ausführlichsten Angaben zu einem Lemmazeichen in einem Wörterbuch findet man nur unter dem entsprechenden Lemma.70 Es ergeben sich also nach Muttersprache des Benutzers und Skopus folgende mögliche Funktionen: Skopus Muttersprache des Benutzers Situationen, in denen das Wörterbuch Funktionen erfüllt

Abb. 1.9:

spanisch-deutsch deutsch spanisch passiv – Textrezeption im Spanischen – Herübersetzen ins Deutsche aktiv – Textproduktion im Spanischen – Hinübersetzen ins Spanische

aktiv – Textproduktion im Deutschen – Hinübersetzen ins Deutsche

deutsch-spanisch deutsch spanisch aktiv – Textproduktion im Spanischen – Hinübersetzen ins Spanische

passiv – Textrezeption im Deutschen – Herübersetzen ins Spanische aktiv – Textproduktion im Deutschen – Hinübersetzen ins Deutsche

Funktionen eines bidirektionalen Wörterbuchs

Wörterbücher können monodirektional oder bidirektional sein. Unter der Direktion eines Wörterbuchs versteht man die Ausrichtung eines zweisprachigen Wörterbuchs auf Benutzergruppen, die über die jeweilige Muttersprache bestimmt werden.71 Viele für einen Spanischsprachigen wichtige Angaben in einem deutsch-spanischen Wörterbuch sind für den Deutschsprachigen überflüssig. Aufgrund seiner muttersprachlichen Kompetenz benötigt er keine Angaben zu Genus, Pluralbildung, Konjugation und anderen grammatischen Merkmalen deutscher Lemmazeichen. Ein Wörterbuch kann sich auf Benutzer derselben Muttersprache beschränken und diejenigen grammatischen Angaben auslassen, die dem Benutzer nicht vermittelt zu werden brauchen. Ein solches Wörterbuch ist dann monodirektional. Der Skopus mit der Muttersprache als Ausgangssprache erfüllt in einem monodirektionalen Wörterbuch ausschließlich aktive Funktionen, der Skopus mit der Zielsprache als Muttersprache erfüllt in einem solchen Wörterbuch vor allem passive Funktionen. Die aktiven Funktionen dieses Skopus beschränken sich auf die Produktion in der Ausgangssprache.

__________ 70

71

Das hat rein praktische Gründe. In der Mikrostruktur kann pedir mehrmals genannt sein, sodass eine Wiederholung sämtlicher Angaben einen enormen Platz einnähme. Außerdem sind die Angaben zu einem Lemmazeichen auch am leichtesten unter dem Lemma auffindbar. Vgl. Hausmann/Werner 1991: 2742.

36 Skopus Situationen, in denen das Wörterbuch Funktionen erfüllt

spanisch-deutsch passiv – Textrezeption im Spanischen – Herübersetzen ins Deutsche aktiv – Textproduktion im Spanischen – Hinübersetzen in das Spanische

deutsch-spanisch aktiv – Textproduktion im Spanischen – Hinübersetzen ins Spanische

Abb. 1.10: Funktionen eines monodirektionalen Wörterbuchs für deutschsprachige Benutzer

Wenn zwar bidirektionale Wörterbücher mehr Angaben enthalten als monodirektionale, so steigt damit trotzdem nicht der Reichtum an Informationen, die ein bestimmter Benutzer benötigt. Eine generelle Besserbewertung bidirektionaler Wörterbücher ist also aus Sicht des Benutzers nicht gerechtfertigt. Wenn allerdings Wörterbücher, die bewusst monodirektional erarbeitet werden, weiterhin der Ausnahmefall sind, dann liegt das daran, dass sie sich wegen der Beschränkung auf eine bestimmte Muttersprache zugleich auch auf einen bestimmten Markt beschränken und damit aus verlegerischer Perspektive weniger lukrativ sind. Die hier dargestellten Situationen, in denen ein Wörterbuch konsultiert wird, und die sich daraus ergebenden Funktionen, die es erfüllen soll, nehmen ein bestimmtes Wörterbuch zur einzigen Grundlage. Die Anfangs- und Endknoten liegen also innerhalb des gleichen Werks. Für viele Konsultationen mag das zutreffen, trotzdem muss das nicht immer der Fall sein. Es ist auch durchaus denkbar, dass sich die End- oder Anfangsknoten nicht im Wörterbuch befinden. Ein gewissenhafter Übersetzer wird sich kaum auf ein einziges Wörterbuch als Hilfsmittel beschränken. Es kann sein, dass ihm das Wörterbuch nur ein paar Anregungen stiften soll, die er in weiteren Wörterbüchern genauer auf ihre Verwendbarkeit untersucht. Ebenso kann er sich über elektronische Korpora diverse Belege zusammenstellen, wie eine im Wörterbuch aufgefundene Einheit verwendet wird. Viele Korpora sind mittlerweile über das Internet zugänglich. Auch mit weniger sprachwissenschaftlichen Methoden wie zum Beispiel über allgemeine Suchmaschinen kann man bereits auf diverse Verwendungsweisen einer Einheit stoßen. Diese Verweisfunktion von Wörterbüchern muss man also berücksichtigen, wenn man über den Einband des Wörterbuchs hinaussieht. 1.3.3

Das Lemma

Das Lemma (span.: lema, cabecera, palabra clave) ist die Kerneinheit eines jeden Wörterbuchs. Allgemeinsprachlich hat der Begriff Lemma viele Bedeutungen angenommen, die in der Metalexikographie zwecks Eindeutigkeit voneinander getrennt werden. Es gilt vor allem, zwischen Lemma, Lemmazeichen, Lemmaposition und Artikel zu unterscheiden. Ein Stichwort kann in der typographischen Gestaltung vielfältige Formen annehmen. Dazu gehören in erster Linie Schriftschnitt und Schriftfarbe. Es können aber auch lexikographische Angabesymbole im Stichwort stehen. Positionsspezifische Angabesymbole machen Angaben zur Silbentrennung (z. B. DELE: a·rre·glar), zum Wortakzent (z. B. • SlGr II: Karto ffel) oder zur Vokalquantität (z. B. VM: Araber, in vs. arabisch). Positionsunspezifische Symbole zeigen, bis zu welchem Buchstaben die folgenden Stichwörter mit dem ersten eines Textblocks identisch sind. Die Gesamtform des Stichworts mit

37 Angabesymbolen und eventuellen Varianten wird mit dem Begriff Lemmaposition bezeichnet. 72 Die positionsspezifischen Angabesymbole gehören nicht zum Lemma. Sie sind Angaben, die auf das Lemma adressiert sind und die daher bereits auf einer tieferen Strukturebene liegen. Die positionsunspezifischen Symbole sind hingegen keine Angaben zum Lemma. Der Strich im Lemma pape|lear (SlGr I) sagt nichts über die lexikalische Einheit papelear aus, sondern zeigt an, wie die Sublemmata -lejo, -leo, -lera […] -lote zu lesen sind (nämlich als papelejo, papeleo, papelera […] papelote). Der Bindestrich (-) fungiert als Platzhaltersymbol für die nicht wieder aufgegriffene Buchstabenkette und gehört als solches zu den Sublemmata. Manche Lemmapositionen enthalten mehrere Lemmata. Dies ist zum Beispiel der Fall bei Varianten: „termina|cho, –jo“ (SlGr I) ist eine Lemmaposition, die zwei Lemmata enthält (terminacho und terminajo). Das erste Lemma in einer solchen Lemmaposition ist das Hauptlemma, da es das Leitelement für die Positionierung in der Makrostruktur enthält. Das zweite Lemma wird demgegenüber als Nebenlemma bezeichnet. Als Lemmazeichen schließlich wird das sprachliche Zeichen verstanden, das durch das Lemma ausgedrückt wird. Die drei Beispiele 1gato (SlGr I73), gato (LS MAXI) und gato, ta (VM) bilden drei verschiedene Lemmapositionen ab, nennen vier Lemmata und stehen für zwei Lemmazeichen (gato in den ersten beiden, gato und gata in der letzten Lemmaposition). Die beiden zuletzt genannten Lemmata können auch zusammengefasst werden als ein Mehrfachlemma. Mehrfachlemmata sind Lemmapositionen, die verschiedene Lemmazeichen eines grammatischen Paradigmas ausdrücken. In der spanischen Lexikographie werden auf diese Weise vor allem Adjektive dargestellt. In der Regel wird allerdings aus einem grammatischen Paradigma nur eine Form gewählt, die alle anderen des Paradigmas vertritt. Diese Form heißt Nennform oder auch Zitierform. Nennform verbaler Lemmazeichen ist (in der spanischen und deutschen Lexikographie) der Infinitiv, die Nennform nominaler Lemmazeichen ist der Nominativ Singular. Teilweise wird der Begriff Lemma auch als Synonym für Artikel verwendet.74 Da ein Artikel in jedem Fall die mikrostrukturellen Angaben zwischen zwei Lemmata beinhaltet, sollten die Begriffe Lemma und Artikel nicht beliebig ausgetauscht werden. Hinzu kommt, dass nicht endgültig geklärt ist, ob das Lemma zum Artikel gehört oder nicht. Klammert man die theoretische Diskussion zu dieser Frage aus, ist es allerdings für die metalexikographische Praxis sinnvoll, es zum Artikel zu zählen.75 Lemmata stehen häufig am Beginn einer Zeile. Enthält ein Textblock mehrere Lemmata, so bildet das erste Lemma dieses Textblocks das Eingangslemma, während die weiteren innerhalb des Blocks Sublemmata sind. Die von einem Eingangslemma abhängigen Textblöcke können unterschiedlich strukturiert sein. Sie werden je nach Abfolge der Sublemmata als Nischen oder Nester bezeichnet.

__________ 72 73 74 75

Wolski 1991: 364. Die „1“ ist ein Homonymenindex. Homonymenindizes gehören nicht zum Lemma. Vgl. Bajo Pérez 2000: 16; Lexicografía: 462 und Porto Dapena 2002: 184. Vgl. Fuentes Morán 1997: 59.

38 1.3.4

Nischen und Nester

Lexikographische Nischen (span.: nichos) und Nester (span.: nidos) sind Textblöcke, in denen mehrere Lemmata behandelt werden, ohne dass jedes Lemma an den Anfang einer Zeile rückt. Die Buchstabenfolge des Eingangslemmas entspricht dann entweder komplett einem Teil der folgenden Sublemmata (vgl. Beispiel terror), oder sie wird bis zu einer markierten Position in den Sublemmata wieder aufgegriffen (vgl. Beispiel embar|cación).

(LS MAXI)

(LS MAXI)

Die Sublemmata gehören zur Makrostruktur. Die Nische mit dem Eingangslemma terror weist folgende Sublemmata auf: terrorífico, terrorismo, terrorista. Die halbfett kursiv gedruckten Einheiten ~ psicológico und organización ~ sind Infralemmata (span.: infralema). Sie gehören nicht zur Makro-, sondern zur Mikrostruktur und liegen dementsprechend hierarchisch auf einer darunter liegenden Ebene (vgl. 1.3.5.5). Dies zeigt sich dadurch, dass sie im Gegensatz zu den Sublemmata kursiv gedruckt sind. Schriftschnitte und Zeichen, die eine neue Hierarchieebene eröffnen, werden Strukturanzeiger genannt.76 In Nischen setzen die Sublemmata die alphabetische Anordnung der Lemmata fort, im Falle von Nestern wird diese Anordnung durchbrochen. Nester berücksichtigen Wortbildungen und stellen somit morphologisch verwandte Lemmazeichen in einem Block zusammen. Wegen der Arbitrarität des sprachlichen Zeichens können Lemmazeichen, die diesen Wortbildungen fremd sind, alphabetisch zwischen die Sublemmata eines solchen Nestes gehören. Dann befinden sich in dem Nest Lemmata, die in der alphabetischen Hierarchie erst hinter das nächste Eingangslemma gehörten. In dem folgenden Beispiel gehen die 17 Sublemmata des Lemmas rot von rotbackig bis Rotwild dem nachfolgenden Eingangslemma Rotation sowie dessen Sublemmata Rotationsdruck und Rotationspresse voran, obwohl sie diesen Lemmata alphabetisch folgen müssten:

__________ 76

Fuentes Morán 1997: 57.

39

(HDA)

Wörterbücher, die gänzlich auf Nester und Nischen verzichten, besitzen ein glattalphabetisches Ordnungsprinzip. In diesem Fall bildet jedes Lemma den Beginn einer Zeile. Entsprechend besteht auch jeder Artikel aus einem eigenen Textblock. Folgendes Beispiel sei für die Veranschaulichung der drei Ordnungsprinzipien gegeben: Je nachdem, ob eine glatt-, nischen- oder nestalphabetische Ordnung gewählt worden ist, werden die Lemmata Bett, Bettag (Buß- und ~), Bettbezug, Bettdecke, bettelarm, Bettelbruder, betteln, betten, Bettgestell, Bettler und Bettwäsche in folgender Weise angeordnet:77 Bett Bettag Bettbezug Bettdecke bettelarm Bettelbruder betteln betten Bettgestell Bettlaken Bettler Bettwäsche

Bett Bettag Bett|bezug ~decke bettel|arm °~bruder ~n bett|en °~gestell °~laken Bettler Bettwäsche

Bett ~bezug ~decke °~en ~gestell ~laken ~wäsche Bettag bett|elarm °~elbruder ~eln °~ler

Abb. 1.11: glattalphabetische, nischenalphabetische und nestalphabetische Lemmafolge

Nischen und Nester können das Auffinden einer Einheit erschweren, da die nicht vollständig ausformulierten Sublemmata entschlüsselt und zunächst auch noch in dem Textblock aufgefunden werden müssen. Nester erschweren die Suche des Weiteren dadurch, dass der Benutzer die Motivation eines Nestes erkennen muss, um zu wissen, zu welchem etymologischen Bereich die von ihm gesuchte Einheit gehört. Besonders problematisch wird es, wenn das Ende eines Nestes unmittelbar vor einem Seitenumbruch liegt. Die Kolumnentitel umfassen dann eine Strecke, die Lemmata ausspart, deren alphabetischer Platz hingegen zwischen den beiden Kolumnentiteln zu suchen wäre.78 Als Vorteil bieten

__________ 77

78

Die eingerückten Einheiten stehen hier für Sublemmata. Die Punkttilde (°~) markiert den Wechsel von Majuskel zu Minuskel bzw. von Minuskel zu Majuskel im Eingangslemma. Zum Beispiel beinhaltet die Seite 245 in HDA laut Kolumnentitel die Strecke Possenreißer bis Preisliste. Das alphabetisch dazwischenliegende Stichwort Preiselbeere befindet sich hingegen

40 sie in erster Linie Platzersparnisse, da in einem Block die gesamte Zeilenlänge ausgenutzt werden kann und die Unterdrückung der identischen Buchstabenketten Platz schafft. Von Nestern erhoffen sich die Lexikographen des Weiteren einen höheren Lerneffekt, da die Einheiten in einem umfassenderen Zusammenhang dargestellt werden. Nester scheinen sich allerdings nicht bewährt zu haben, da sie in den modernen spanisch-deutschen Wörterbüchern kaum mehr verwendet werden. In der englischen Lexikographie findet man sie hingegen noch bei der Lemmatisierung der phrasal verbs vor. So geht im folgenden Beispiel dem Lemma ropemaker die Einheit rope up voraus, wodurch die alphabetische Ordnung gestört wird:

(CSpD) 1.3.5

Der Artikel

Der Artikel ist der Abschnitt, in dem die Informationen zum Lemmazeichen gegeben werden. Diese Informationen liegen häufig auf verschiedenen Hierarchieebenen. Das Lemma als Teil der Makrostruktur befindet sich hierarchisch an oberster Stelle. Solche Angaben, die alle folgenden Elemente betreffen (wie zum Beispiel die phonetische Umschrift oder Wortartangaben, die für alle Einzelbedeutungen eines Lemmazeichens gleichermaßen gelten), werden noch vor der Verzweigung des Artikels in weitere Untergliederungen platziert. Im Folgenden sollen einige allgemeine Aspekte sowie die wichtigsten Bausteine des Artikels beschrieben werden. Für die Klassifizierung der Teile eines Artikels bieten sich in der zweisprachigen Lexikographie vor allem zwei Kriterien an. Das erste betrachtet die Art der Sprache, dem ein Artikelabschnitt angehört, und das zweite richtet sich nach der Form, in der ein Abschnitt präsentiert wird. Der Aufbau eines Artikels kann also inhaltlich oder formal analysiert werden, wobei je nach der Art des metalexikographischen Untersuchungsgegenstands eine der beiden Perspektiven die sinnvollere ist. Bevor die einzelnen Bestandteile des Artikels anhand der beiden erwähnten Aspekte vorgestellt werden, soll jedoch noch kurz auf das lexikographische Konzept der Bedeutungsbeschreibung eingegangen werden, da sich die textuellen Hierarchieebenen innerhalb des Artikels maßgeblich daran orientieren.

__________ erst im Anschluss an das Nest auf der Seite 246. Der Kolumnentitel Preisliste führt einen Benutzer auf der Suche nach Preiselbeere also in die Irre.

41 1.3.5.1 Bedeutung und Lesart Im Idealfall lässt sich ein Lemmazeichen mit genau einem Äquivalent übersetzen, das in der Zielsprache unter genau den gleichen syntaktischen, semantischen und pragmatischen Umständen verwendet wird. Dies trifft aber meistens nur für lexikalische Einheiten mit einer sehr konkreten Referenz zu, sodass sich dieser Fall außerhalb der Fachterminologie nur äußerst selten ergibt. Auch in den einsprachigen Wörterbüchern kann ein Lemmazeichen nur im Ausnahmefall mit einer einzigen Definition als hinreichend bearbeitet angesehen werden. Das liegt daran, dass ein Wort meistens mehrere Lesarten (span. acepciones) zulässt. Die Bedeutung (span. significado) eines Wortes gehört der langue an und kann daher nicht unmittelbar erfasst werden. Sie manifestiert sich ausschließlich über den Sprachgebrauch, die parole, und kann daher auch nur so, wie sie dort vertreten ist, von den Wörterbüchern beschrieben werden. Wörter werden aufgrund des „semantischen Spielraums […], den Sprachteilhaber bei der Aktualisierung von Lexemen haben und nutzen“79, in unterschiedlichen Weisen verwendet, die untereinander zwar gewisse semantische Ähnlichkeiten aufzeigen, die allerdings nicht gleichermaßen definiert werden können. Die häufigsten Verwendungsweisen, die von der Sprachgemeinschaft anerkannt sind und wiedererkannt werden, finden sich als Lesarten in den Wörterbüchern wieder: „acepción es cada uno de los sentidos realizados de un significado, aceptado y reconocido por el uso, que en el diccionario aparece verbalizado por medio de la definición lexicográfica.“80 Vergleicht man jedoch ein einsprachiges Wörterbuch mit einem zweisprachigen, so fällt deutlich auf, dass ein zweisprachiges Wörterbuch bei weitem mehr Äquivalente enthält als ein einsprachiges Definitionen. Bei einem zweisprachigen Wörterbuch ist die Bedeutung des Lemmazeichens nur ein Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Die verschiedenen Lesarten werden nicht definiert, sondern übersetzt, und häufig ergibt es sich dann, dass einer Lesart mehr als nur ein Äquivalent entspricht. Auf der anderen Seite können natürlich auch mehrere verschiedene Lesarten eines Lemmazeichens durch ein einziges Äquivalent übersetzt werden, da auch die zielsprachliche Einheit die entsprechenden Lesarten umfasst. Insofern steht nicht die semantische Struktur des Lemmazeichens im Vordergrund, sondern seine Äquivalenzstruktur. Dennoch kann trotz der möglichen Zusammenfassung verschiedener Lesarten oder der Aufteilung einer ausgangssprachlichen in mehrere zielsprachliche die Bedeutung des Lemmazeichens nicht völlig über Bord geworfen werden. Der ausgangssprachliche Benutzer tritt schließlich dank seiner muttersprachlichen Kompetenz mit seinem Verständnis des Lemmazeichens an den Artikel heran und muss dort auch in den Fällen, in denen sich Einzelbedeutungen und Äquivalente nicht die Waage halten, die ihm vorschwebenden Lesarten wiederfinden. Die Äquivalenzdifferenzierung (vgl. 1.3.5.6) soll die Lesarten so etikettieren, dass der Benutzer sicher zu der gesuchten Einzelbedeutung und deren Äquivalent findet.

__________ 79 80

Glück 2005 s. v. Polysemie. Hernández 1991: 133.

42 1.3.5.2 Objekt- und Metasprache als Typologisierungsmerkmal Wie eingangs erwähnt, kann man den Aufbau eines Artikels formal und inhaltlich beschreiben. Ein sinnvolles Kriterium für die analysierende Gliederung der einzelnen Artikelbausteine bietet die Sprache selbst. In der Metalexikographie wird dabei in erster Linie zwischen Objekt- und Metasprache unterschieden (span: lengua de objeto und metalenguaje). Zur Objektsprache gehören alle Abschnitte eines Artikels, über die das Wörterbuch Informationen liefert. Metasprachliche Angaben sind hingegen das Medium, über das einige Informationen zur Objektsprache gemacht werden. Die Metasprache steht also nie allein in einem Artikel, sondern hat immer einen bestimmbaren Bezug auf ein oder mehrere objektsprachliche Elemente. Auch Sonderzeichen, Symbole, Strukturanzeiger und Abkürzungen können nach einem solchen Verständnis zur Metasprache gerechnet werden, da es auch deren Aufgabe ist, Informationen zu einem objektsprachlichen Artikelteilstück zu vermitteln.

(VM)

Das Lemma „petaca“ und das Infralemma „hacer la ~“ können als objektsprachliche Elemente gewertet werden. Sie repräsentieren sprachliche Zeichen, die das Wörterbuch näher kommentiert. Die Genusangabe „f“, die diatopische Kennzeichnung „Amér“, die Angabe „loc“ und die Paraphrase „Streich, der darin besteht […] kann“ gehören demgegenüber eindeutig der Metasprache an. Sie haben einen klar bestimmbaren Bezug zu einem objektsprachlichen Baustein, über den sie etwas aussagen: Das Wort petaca ist feminin, im amerikanischen Spanisch benutzt man es als Bezeichnung für einen Koffer, hacer la petaca ist ein Phraseologismus und bezeichnet einen Streich, der darin besteht, dass ... Im Prinzip sind alle Teile eines Artikels in Objekt- und Metasprache unterteilbar. Am einfachsten lässt sich die Zuordnung dadurch regeln, dass zusätzlich zum Lemma und den Äquivalenten nur solche Elemente ebenfalls zur Objektsprache gezählt werden, die das Lemma oder eins der Äquivalente enthalten, während alle anderen Angaben wie grammatische Angaben oder Markierungen notwendigerweise zur Metasprache gehören.81 Derart allgemein lassen sich allerdings nicht alle Fälle behandeln, da manche Elemente in Bezug auf die Funktionen des Wörterbuchs oder in Hinblick auf eine konkrete Wörterbuchbenutzungssituation bewertet werden müssen (siehe 1.3.5.3). Die Angaben zwischen den eckigen Klammern des zuletzt zitierten Artikels können nicht pauschal der Objekt- oder Metasprache zugerechnet werden. In erster Linie dienen sie dazu, einem Sprecher der Ausgangssprache zu verdeutlichen, welches Äquivalent für sein Anliegen das geeignetste ist. In dieser Funktion erfüllen sie metasprachliche Funktionen. Teilweise kann man sie allerdings auch als Ergänzung zum Lemmazeichen verstehen, sodass sie die lexikalischen Einheiten petaca para tabaco und petaca para bebidas darstellen. In diesem Fall muss man sie als objektsprachliche Angaben verstehen. Die Angabe „[maleta]“ steht zum Lemmazeichen in paradigmatischer Beziehung. Sie nennt ein

__________ 81

So z. B. bei Rey-Debove 1991: 2862.

43 Heteronym zum Lemmazeichen, in diesem Fall ein dialektal verwendetes Synonym. Auch hier sind verschiedene Beurteilungen möglich: Dieses Synonym sagt etwas darüber aus, in welchem Zusammenhang petaca mit Koffer zu übersetzen ist (Metasprache), oder – was vermutlich in einem zweisprachigen Wörterbuch seltener der Fall ist – es soll ein Synonym zum Lemmazeichen gegeben werden (Objektsprache). Die Zuordnung einer solchen Glosse (vgl. Pkt. 1.3.5.6) zur Metasprache liegt also näher, und in der Tat werden Glossen teilweise zur Metasprache gerechnet. 82 Die Postulierung paradigmatischer (wie auch syntagmatischer) Beziehungen ist jedoch nur für solche Elemente möglich, die sich auf einer vergleichbaren sprachlichen Ebene befinden. Die Glosse „[maleta]“ ist also nur dann metasprachlich zu verstehen, wenn auch ihre Adresse (das Lemma) als Objektsprache angesehen wird. Eine pauschale Zuordnung von Glossen ist daher nicht möglich. Aus den Beispielen ist deutlich geworden, dass zur Unterscheidung zwischen Objektund Metasprache der Benutzer und dessen Informationsbedürfnis eine entscheidende Rolle spielen. Eine andere Art, die Abschnitte eines Wörterbuchartikels anhand der Sprache zu typologisieren, greift nicht auf die funktionale Ebene zurück, sondern auf die historische,83 d. h. auf die Frage, welchem Sprachsystem der entsprechende Abschnitt angehört. 1.3.5.3 Ausgangs- und Zielsprache als Typologisierungsmerkmal Die Bestandteile eines Artikels kann man dank des Gegenstandsbereichs des Äquivalenzwörterbuchs dahingehend unterscheiden, ob sie der Ausgangssprache (span.: lengua de partida) oder der Zielsprache (span.: lengua de destino) angehören. Die Ausgangssprache ist dabei immer die Sprache, der die Makrostruktur angehört. Die zweite Sprache des betrachteten Sprachenpaares ist dann demnach die Zielsprache. Diese Unterteilung ist auf die Objektsprache immer anwendbar, einige metasprachliche Angaben entziehen sich allerdings einer solchen Einteilung dadurch, dass sie zu beiden Seiten gezählt werden können. In dem Streben nach maximaler Verständlichkeit werden viele metasprachliche Angaben bewusst derart gestaltet, dass sie Elemente beider Sprachen mit denselben Kodes verschlüsseln. Dies ist in erster Linie bei Symbolen und Strukturanzeigern der Fall; die beidseitig mögliche Entschlüsselung gilt aber auch für viele Abkürzungen (z. B. fam, fig, Astron, Am). Die wohl deutlichste Anwendung dieses Typologisierungsmerkmals bildet die Unterscheidung zwischen Lemma und Äquivalent. Das Lemma gehört der Ausgangssprache an, das Äquivalent der Zielsprache. Lemma und Äquivalent sind also über die Dichotomie Ausgangs- und Zielsprache problemlos erfassbar, in die Kategorien Objekt- und Metasprache passen sie sich jedoch nicht grundsätzlich ein. So kann man den theoretischen Status des Lemmas und seines Äquivalents in Abhängigkeit von der Funktion eines Wörterbuchs verschieden interpretieren, wovon die Zuordnung zu Objekt- oder Metasprache betroffen ist.84

__________ 82 83

84

So z. B. bei Al 1991: 2831. Nach Coserius (1992: 250–251) Unterscheidung zwischen der universellen, der historischen und der individuellen Ebene der Sprache. Vgl. hierzu vor allem: Werner/Chuchuy 1992; ebenso Fuentes Morán 1997: Pkt. 2.2.2. und Hausmann/Werner 1991: Pkt. 10.

44 a) Lemma = Objektsprache, Äquivalent = Metasprache Wenn das Wörterbuch passiv-funktional ist und Hilfe bei der bloßen Rezeption fremdsprachlicher Texte bieten soll, erfüllt das Äquivalent die gleiche Funktion wie eine Definition in einem einsprachigen Wörterbuch. In einem Artikel wie dem oben zitierten spielen dann die Äquivalente „Tabakbeutel“, „Flachmann“, „Koffer“ und „Streich, der ...“ keine Rolle als sprachliche Zeichen. Sie sollen dem Benutzer nicht eine lexikalische Einheit zur Verfügung stellen, mit der sich das Lemmazeichen übersetzen ließe, sondern sie sollen ihm eine Idee davon vermitteln, was die außersprachliche Referenz für spanisch petaca ist. Die Äquivalente werden also nicht selbst als sprachliche Einheiten thematisiert und erfüllen somit nur metasprachliche Funktion. Das Lemmazeichen hingegen, auf das der Benutzer in der beschriebenen Situation ja gestoßen sein muss, liegt in graphischer oder phonischer Form als sprachliches Zeichen vor und wird als solches thematisiert. Es gehört daher der Objektsprache an. Darauf, dass die hiesige Gleichsetzung Lemma = Objektsprache und Äquivalent = Metasprache an den entsprechenden Wörterbuchtyp gebunden und nicht die einzig mögliche ist, verdeutlichen in dem zitierten Artikel mehrere Hinweise. Zum einen sind die dortigen Äquivalente mit Genusangaben versehen, sodass sie durchaus weiter thematisiert werden und Adressen darstellen. Das widerspricht der Zuordnung der Metasprache, denn die Bedeutung des Lemmazeichens erklärt das Äquivalent auch, ohne dass sein Genus genannt würde. 85 Zum anderen deutet der Kursivdruck der Periphrase Streich, der ... bereits einen Statusunterschied zwischen eben dieser Periphrase und den vorhergehenden Äquivalenten an, der im Folgenden genauer beschrieben wird. b) Lemma = Metasprache, Äquivalent = Objektsprache Soll ein Wörterbuch als Hilfe bei der übersetzungsunabhängigen Produktion fremdsprachiger Texte dienen, so liegen die Dinge anders. Da der Benutzer am Ende seiner sprachorientierten Handlung einen Text geschaffen haben möchte, sind die Äquivalente als sprachliche Zeichen zu sehen. Der Benutzer benötigt eine lexikalische Einheit, welche die Vorstellung, die er ausdrücken möchte, versprachlicht. Weitere Angaben zum Äquivalent helfen ihm dabei, diese lexikalische Einheit auch richtig zu verwenden. Das Äquivalent gehört also eindeutig der Objektsprache an. Das Lemma hingegen ist ein metasprachliches Element. Es liegt als sprachliches Zeichen außerhalb des Wörterbuchs für den Benutzer nicht vor und ermöglicht ihm bloß den Zugang zu dem Abschnitt des Wörterbuchs, der zu seiner Idee und der damit verbundenen außersprachlichen Referenz zielsprachliche lexikalische Einheiten bereithält. Das Lemma schafft also einen onomasiologischen Zugang: es führt von einem Konzept zu einem Zeichen. Wenn einem spanischsprachigen Benutzer also das Bild einer kleinen Flasche als Gefäß für alkoholische Getränke vorschwebt, so führt ihn das Lemma petaca zu dem sprachlichen Zeichen ‚Flachmann‘, das seine Idee im Deutschen wiedergibt. Der Kursivdruck unter der vierten Lesart gibt an, dass die Periphrase nicht objektsprachlich zu lesen ist, und dass für diesen beschreibbaren aber eben nicht benennbaren Streich im Deutschen kein sprachliches Zeichen bereitsteht. Da

__________ 85

Anders läge der Fall bei homonymen Äquivalenten, für die eine Genusangabe eine weitere Bedeutungsangabe wäre, wie zum Beispiel „escala Leiter die“.

45 diese Periphrase niemals objektsprachlich zu lesen ist, benötigen die metasprachlich verwendeten Einheiten auch keine weiteren Angaben zu Genus, Konjugation etc. c) Lemma und Äquivalent = Objektsprache Bei Übersetzungsvorgängen liegt in der Ausgangssprache bereits ein sprachliches Zeichen vor. Für die Übersetzung wird ein vergleichbares Zeichen der Ausgangssprache gesucht. Diese beiden sprachlichen Zeichen werden im Wörterbuchartikel miteinander verglichen. Das Wörterbuch nennt zu einem ausgangssprachlichen Zeichen ein zielsprachliches, dessen Bedeutung und syntaktische sowie pragmatische Beschränkungen dem ausgangssprachlichen Zeichen näher als alle anderen Zeichen der Ausgangssprache kommen. Sowohl Lemma als auch Äquivalent gehören damit zur Objektsprache. Nach diesen drei Benutzungssituationen86 werden die daraus resultierenden Angaben, für welche die Äquivalente stehen, in semantische, onomasiologische und Äquivalentsangaben unterteilt. 87 In System- und Übersetzungsäquivalente werden weiterhin die Äquivalente selbst unterteilt (span.: equivalente confrontativo und equivalente translaticio). ‚Systemäquivalente‘ sind diejenigen Einheiten, die im System einer bestimmten Sprache in einer bestimmten Einzelbedeutung dem funktionalen (semantischen, paradigmatischen, eventuell syntagmatischen) Stellenwert am nächsten kommen, den eine bestimmte Einheit im System einer 88 bestimmten anderen Sprache einnimmt.

Bei einer Übersetzung ist allerdings häufig das Systemäquivalent nicht die beste Wahl, da syntaktische oder kombinatorisch-restriktive Unterschiede seine Verwendung nicht zulassen. Ebenso kann das Systemäquivalent der ausgangssprachlichen Einheit zwar vor allen anderen möglichen Äquivalenten am nächsten kommen, aber nichtsdestoweniger im Ausgangstext entscheidende Nuancen oder Konnotationen unterschlagen. In einem solchen Fall sind bestimmte Merkmale des sprachlichen Zeichens wichtiger als seine Bedeutung, wodurch sich die Übersetzung mit einer anderen Einheit empfiehlt. Übersetzungsäquivalente sind solche Äquivalente, die in einer bestimmten Übersetzungssituation die semantischen, diasystematischen und pragmatischen Merkmale der ausgangssprachlichen Einheit in ihrer im Ausgangstext enthaltenen Gewichtung am besten wiedergeben. 1.3.5.4 Format als Typologisierungsmerkmal Der Artikeltext eines zweisprachigen Wörterbuchs ist in der Regel standardisiert. Um möglichst wenig Platz zu verwenden, werden die Informationen äußerst komprimiert dargeboten. Daher kommt der Ausdrucksform eine wichtige Rolle bei der Strukturierung

__________ 86

87

88

Bei Fuentes Morán (1997) sind es vier verschiedene Situationen, da die Verfasserin die Übersetzungsrichtungen unterscheidet (siehe ebd. Pkt. 2.2.2.2. und 2.2.2.3.). An der Feststellung, dass sowohl Lemma als auch Äquivalent zur Objektsprache gehören, ändert sich dadurch allerdings nichts. indicación semántica, indicación onomasiológica und indicación de equivalente (Werner/Chuchuy 1992: 104). Hausmann/Werner 1991: 2745.

46 des Artikels zu. Die Natur eines Textabschnitts als bestimmter Bauteil kann über vier verschiedene Mittel ausgedrückt werden.89 Extern kann ein solcher Bauteil durch Interpunktion, Nummerierung oder auch mehr oder weniger explizite Benennung gekennzeichnet sein. Man spricht dann von nicht-typographischen Strukturanzeigern. Intern lässt sich ein Bauteil über die Typographie bestimmen. Im Prinzip kann jedes Schriftformat für einen anderen Informationstyp stehen. Das Schriftformat ergibt sich aus dem Schriftsystem (z. B. lateinische Schrift vs. phonetische Umschrift), dem Schrifttyp (z. B. Arial, Times New Roman), der Schriftgröße, dem Schriftschnitt (Schriftstärke, Laufbreite und Strichlage)90 und der Schriftfarbe.91 Voraussetzung dazu ist natürlich, dass diese vier Methoden (Interpunktion, Nummerierung, Benennung und Typographie) sowie deren einzelne Ausprägungen konsequent verwendet werden. Dies ist auch ein entscheidendes Kriterium für die Bewertung von Wörterbüchern.92 Im Idealfall ließe sich daher jeder Baustein eines Artikels über sein Format als Merkmal erfassen. Der Idealfall wäre es deswegen, weil die Form für einen Benutzer sehr viel leichter zu analysieren ist als der Inhalt eines Bausteins, der je nach sprachwissenschaftlicher Perspektive unterschiedlich interpretiert werden kann (oder mangels philologischer Kenntnisse eben auch gar nicht). Ein Verständnis des Bausteins muss aber gewährleistet sein, damit die Angaben jenes Bausteins auch die richtigen Rückschlüsse darüber zulassen, wie die sprachlichen Zeichen, die er darstellt, verwendet werden können. Der sicherste Weg, die richtige Identifizierung eines Bausteins durch den Benutzer zu ermöglichen, führt daher nicht über sprachliche Größen, sondern über formale Bestimmungen.93 Nun hängen die meisten Konventionen zur Gestaltung des Artikels jedoch vom jeweiligen Wörterbuch ab und treffen daher auch nur auf eben jenes Wörterbuch zu. Es gibt in der Lexikographie nur äußerst wenige Universalien, die bestimmte Formatmerkmale mit einem bestimmten Angabetyp verbinden. Dazu gehören außer dem Lemma und der eventuellen phonetischen Umschrift in erster Linie das Infralemma und der Kotext. Andere Bausteine wie z. B. die Beispielsätze sind aufgrund mangelnder typographischer Konventionen nur inhaltlich, nicht aber formal bestimmbar. Daher sei darauf hingewiesen, dass bei der Beschreibung der weiteren Bestandteile des lexikographischen Artikels notwendigerweise sowohl auf formale als auch auf inhaltliche Kriterien zurückgegriffen wird. Zur Veranschaulichung diene folgendes Beispiel:

(PONS SW)

__________ 89 90 91 92 93

Vgl. Al 1991: 2830. Vgl. Rautenberg 2003 s. v. Schriftschnitt. Weitere Möglichkeiten zur Formatierung zählen Herbst/Holz (2003: 160) auf. Vgl. Fuentes Morán 2004–2005: 77. „We should have terms for the components of the entry that do not make any assumptions about their contents or the lexicological status of the words concerned in the source language.“ (Jakobsen 1991: 2785).

47 Der Artikel zu natural besteht, wenn man ihn nur formal analysiert, aus folgenden intern bestimmten Bausteinen: – das fett und blau gedruckte „natural“ – das mit den Zeichen der API gedruckte „[QDWXUDO]“ – mager und kursiv Gedrucktes wie „adj“, „elaboración“, „m“ etc. – Normaldrucke wie „natürlich“, „roh“ etc. und – halbfett Gedrucktes wie „al ~“, „esto es lo más ~ del mundo“ etc. Als externe Bestimmungsmittel fungieren die doppelte (römische und arabische) Nummerierung, Klammern, Kommata, Semikola, Doppelpunkte und Punkte. Die internen und externen Strukturierungsmittel zusammen lassen formal eindeutig die Bausteine Lemma, Umschrift und Äquivalent erkennen. Ebenso fallen zwei weitere formale Gruppen auf, nämlich die mager kursiv gedruckten und in schlanke Klammern gesetzten „(no artificial, sencillo), (elaboración), (alimentos)“ usw. und die halbfett gedruckten „al ~, esto es lo más ~ del mundo“ und „ser ~ de Alemania“. Eine jeweils weitergehende Identifikation der Elemente innerhalb der jeweiligen Gruppe ist über das Format nicht möglich. Dazu werden inhaltliche Analysen notwendig. Die Angaben der ersten Gruppe haben zwar gemein, dass sie dem Benutzer bei der Wahl des treffendsten Äquivalents helfen sollen. Diese Aufgabe erfüllen sie jedoch nicht über die gleichen sprachlichen Ebenen. Teils gehören sie als Glossen zur Paradigmatik (z. B. no artificial, sencillo, normal), teils als Kotexte zur Syntagmatik (z. B. elaboración, alimentos). Die Angaben der zweiten Gruppe unterscheiden sich in noch mehr Hinsichten. Zunächst einmal enthalten die letzten beiden ein Verb, wodurch sie satzwertig werden und nicht mehr, wie die erste Angabe al ~ einer Wortart (Adjektiv) zugeordnet werden können. Die verbenthaltenden Angaben unterscheiden sich weiterhin durch die Flexion. Die erste Angabe ist flektiert, während die zweite im Infinitiv steht und somit die neutralisierte Form des veranschaulichten Satzes repräsentiert. Eine brauchbare Definition der drei hier genannten Bauteile zur Nennung von Mehr-Wort-Einheiten muss also auch auf sprachlichen Kriterien beruhen. Diese werden deshalb bei der Beschreibung der weiteren Artikelkomponenten berücksichtigt. 1.3.5.5 Das Infralemma Als Infralemma ist eine Angabe zu verstehen, die sich typographisch vom Lemma unterscheidet und dadurch eine neue Hierarchieebene eröffnet: Por ‚infralema‘ debe entenderse el conjunto de signos que constituyen una unidad de la lengua de partida del diccionario, no caracterizada como la cabecera de artículo (p. ej. en cursiva cuando los lemas se caracterizan en negrita) y que se presenta jerárquicamente subordinada a un lema cabecera 94 de artículo o a otro infralema.

Das Infralemma gehört zur Mikrostruktur, da die Gesamtheit aller Infralemmata nicht untereinander strukturiert ist. Sofern Infralemmata systematisch angeordnet sind, betrifft das nur einzelne Blöcke von Infralemmata, die sich unterhalb der Makrostruktur befinden. Der Strukturanzeiger allein reicht meines Erachtens noch nicht aus, um ein Infralemma

__________ 94

Fuentes Morán 1997: 64.

48 vom Beispiel zu unterscheiden. Sie müssen als Einheit einer Wortart angehören und dürfen daher keine vollständigen Sätze enthalten, es sei denn, dass ein solcher Satz einem einzigen Phraseologismus zuzurechnen wäre. Rein formal betrachtet stellen in dem oben zitierten Beispiel die halbfett gedruckten Elemente jedoch ausschließlich Infralemmata dar. 1.3.5.6 Kotext und Äquivalenzdifferenzierung Mit der Untergliederung eines Artikels in Lesarten eines Lemmazeichens werden dem Benutzer diverse Äquivalente geliefert, aus denen er sich in einer bestimmten Situation das adäquateste heraussuchen muss. Benutzer, deren Muttersprache die Zielsprache des Wörterbuchs ist, verfügen in der Regel über die notwendige Kompetenz, um das Äquivalent auszuwählen, das in ihrer bestimmten Situation (z. B. beim Übersetzen oder beim Rezipieren eines fremdsprachlichen Textes) der ausgangssprachlichen Einheit am ehesten entspricht.95 Benutzer, deren Muttersprache hingegen die Ausgangssprache ist, müssen zu dem richtigen Äquivalent geleitet werden. Dies geschieht durch die sogenannte Äquivalenzdifferenzierung.96 Sie „umfaßt alle Angaben und Informationen im Wörterbuchartikel, die dazu dienen, dem Benutzer bei der Wahl des korrekten Äquivalents behilflich zu sein […].“97 Als Äquivalenzdifferenzierer gilt also jede Angabe, die das Lemmazeichen auf eine bestimmte Lesart monosemiert. Diese Angaben können sehr unterschiedlicher Natur sein:

(PONS WSS 1 importar)

Der Artikel zum Lemma importar ist mit Hilfe römischer Zahlen in zwei Teile gegliedert. Hier fungieren als Äquivalenzdifferenzierer die syntaktischen Angaben vt (transitives Verb) und vi (intransitives Verb). Der Abschnitt I ist des Weiteren in drei Lesarten unterteilt.

__________ 95 96 97

„Grâce à sa compétence en langue maternelle, l’utilisateur peut choisir parmi toutes les possibilités fournies celle qui lui convient le mieux dans le contexte donné.“ (Bogaards 1990: 165). Vgl. Hausmann/Werner 1991: 2733ff. Baunebjerg Hansen 1990: 15.

49 Auch diese Lesarten werden durch Äquivalenzdifferenzierer näher beschrieben. Es sind die Elemente „(mercancía)“, „(precio)“ und „(traer consigo)“. Diese drei Angaben unterscheiden sich in erster Linie in einem Punkt. Die Wörter mercancía und precio gehören zur syntagmatischen Ebene, die Paraphrase traer consigo hingegen gehört zur paradigmatischen Ebene. Das Lemmazeichen importar bildet mit den Wörtern mercancía und precio zusammen Kollokationen (importar una mercancía ‚Waren einführen‘; El precio importa... ‚Der Preis beläuft sich auf ...‘). Die Paraphrase traer consigo ist hingegen eine synonyme Einheit zum Lemmazeichen. Äquivalenzdifferenzierer, die zur Syntagmatik gehören, werden Kotexte genannt, solche, die zur Paradigmatik gehören, bezeichnet man als Glossen.98 Die Paradigmatik umfasst verschiedene Arten von Beziehungen (siehe 1.1.3), die sich in reduzierter Form auch in den Glossen wiederfinden. Am häufigsten sind Glossen synonymischen Inhalts. In selteneren Fällen werden auch Antonyme gegeben. Sie sind allerdings nur dann sinnvoll, wenn sie die Bedeutung eines Wortes treffender charakterisieren als ein Synonym. Da Glossen im Normalfall Synonyme enthalten, muss der antonyme Charakter einer Glosse natürlich gekennzeichnet werden (im folgenden Beispiel durch den zerrenden Pfeil „l“):

(LS PW)

Relativ häufig bilden die Glossen auch Hyperonyme ab. Diese werden allerdings nicht von den synonymen Glossen unterschieden, sodass der Benutzer den verallgemeinerten Charakter einer solchen Glosse selbst erkennen muss:

(PONS X)

Hyponyme sind als Glossen äußerst selten. Das hat verschiedene Gründe. Wenn durch Glossen die bestimmte Lesart eines polysemen Lemmazeichens hervorgehoben werden soll, ist eine höhere Abstraktionsstufe (also das Hyperonym) vermutlich hilfreicher als eine Spezialisierung (also eins von vielen Hyponymen). Das liegt zum einen daran, dass Hyperonyme durch ihre allgemeinere Bedeutung frequenter und dem Benutzer damit in einer höheren Anzahl von Fällen geläufiger sind als ihre sehr viel zahlreicheren und spezielleren

__________ 98

Vgl. Hausmann/Werner 1991: Pkt. 5–6.

50 Hyponyme. Da Glossen nur dann sinnvoll sind, wenn sie verstanden werden, eignen sich zu spezielle Einheiten für diesen lexikographischen Baustein nicht. Zum anderen kann ein hyperonymes signifiant zwar auf ein hyponymes signifié angewendet werden, während ein hyponymes signifiant ein hyperonymes signifié eben nicht ersetzen kann. Fische ist zwar ein Sternzeichen, aber nicht jeder Fisch im zoologischen Sinne ist ein Dorsch, Seehecht oder Hai. Ein Artikel wie „Fisch 1. (Dorsch) pez […]“ oder „Fisch 1. (z. B. Dorsch) pez […]“ wäre daher problematisch. Nur die Fälle mangelnder Äquivalenz, in der ein ausgangssprachliches Lemmazeichen eine Gruppe von Referenzen umfasst, die in der Zielsprache durch eigene sprachliche Zeichen wiedergegeben werden, ohne dass ein zielsprachliches Hyperonym vorläge, lassen Hyponyme als Äquivalenzdifferenzierer zu. Das deutsche Lemmazeichen Essen benennt (außer der Gesamtheit aller essbaren Materialien) den Akt einer größeren Nahrungsaufnahme. Es ist somit ein fremdsprachliches Hyperonym für die spanischen Übersetzungen desayuno, comida, almuerzo, merienda, cena, die abhängig vom jeweiligen Zeitpunkt der Mahlzeit verwendet werden. Da die Position des Archilexems, also die Bedeutung von Essen i. S. v. ‚Mahlzeit‘ im Spanischen jedoch nicht lexikalisch besetzt ist, können als Übersetzungsäquivalente nur sprachliche Zeichen mit einer engeren Bedeutung gegeben werden. Die Äquivalenzdifferenzierer „[Mittag-]“ und „[Abend-]“ aus dem folgenden Artikel sind Beispiele für den seltenen Fall einer hyponymen Glosse: 1 • E ssen n comida f (kochen, zubereiten hacer) || [Mittag-] almuerzo m, comida f, ‹Am engl› lunch m (bes. mit Gästen) || [Abend-] cena, comida f [Fest-] banquete m || […]

(SlGr II)

Nicht nur Glossen können anhand der paradigmatischen Beziehungen in weitere Klassen unterteilt werden. Auch die syntaktischen Beziehungen der Kotexte lassen genauere Bestimmungen zu. Die beiden oben im Artikel zu importar zitierten Kotexte mercancía und precio bezeichnen zwar Kollokationspartner, die Art der Kollokation, die sie mit dem Lemmazeichen eingehen, ist jedoch eine andere. Das Substantiv mercancía ist in der Kollokation das Objekt, während precio das Subjekt zum Lemmazeichen ist. Aus diesem Beispiel wird bereits ersichtlich, dass PONS WSS typographisch nicht zwischen den Partnern der Subjekt- und Objektkollokatoren unterscheidet. Ein zweiter Unterschied betrifft die Frage, ob ein Kotext nur für sich selbst steht oder aber als Hyperonym stellvertretend für ein ganzes Paradigma. In dem zweiten Fall wird eine solche Angabe Kotextkategorisator genannt. Mercancía steht hier für ein ganzes Wortfeld, das alle möglichen Waren umfasst. So können in der Kollokation auch maquinaria, café, ropa usw. die Objekte bilden. Bei precio liegt der Fall hingegen anders. In dem folgenden Beispiel fungieren andere Angaben als Äquivalenzdifferenzierer. Hier weisen diasystematische Angaben den Weg zum richtigen Äquivalent. In diesem Fall sind es diatechnische („Zool“), diaphasische („figf“), diastratische („vulg“) und diatopische („Arg“) Angaben. 1 zorra f ‹Zool› Fuchs m ( ²zorro) || Füchsin f || ‹figf› schlauer Fuchs m || ‹v ulg› Nutte f, Freudenmädchen n || Arg ‹vulg› Fotze f || ‹figf› Rausch, Schwips m || […]

(SlGr I)

51 In Hinblick auf die Funktion der Äquivalenzdifferenzierung unterscheiden sich diatechnische Angaben nicht von den Glossen. Die Beziehung zwischen dem Lemmazeichen Fisch und seinen Äquivalenten pez, pescado, piscis kann durch Glossen wie Tier, Gericht, Sternzeichen ebenso wie auch durch diatechnische Angaben wie zool., gastr., astr. beschrieben werden. Fisch m zool pez m; gast pescado m; pl astr Piscis m […]

(HDA Fisch)

Der Unterschied der Angabetypen besteht darin, dass Glossen aufgrund ihrer paradigmatischen Beziehung zur Objektsprache gerechnet werden können, während diatechnische Angaben ausschließlich metasprachlich verstanden werden können. Diasystematische Angaben sind des Weiteren in hohem Maße standardisiert. Ihre Anzahl ist begrenzt, ihre Form ist festgelegt und es muss mit Hilfe von Verzeichnissen in den Metatexten eine Dekodierungshilfe gegeben werden. Glossen sind transparent (zumindest wird davon ausgegangen, dass sie ohne weitere Hilfe verständlich sind), ihre Zahl ist im Prinzip unbegrenzt, und sie müssen sich nicht in ein zuvor erarbeitetes Fachgebietsschema eingliedern lassen. Aus den zitierten Artikeln wird eine weitere Eigenschaft der äquivalenzdifferenzierenden Angaben ersichtlich: Sie sind polyfunktional. Sie weisen zum einen den Weg zum angebrachten Äquivalent, sie sind also Angaben zu der Beziehung zwischen Lemmazeichen und Äquivalent, sie sind aber zum anderen auch Angaben zum Lemmazeichen selbst. Das Lemma importar und der Kotext precio bilden bereits eine Bearbeitungseinheit. In diesem Fall fasst man precio als syntagmatische Angabe zu importar auf. 1.3.5.7 Das Beispiel Auch das lexikographische Beispiel ist im Idealfall ein rein lexikographisches und nicht primär syntaktisches, lexikologisches oder phraseologisches Textstück. Wünschenswert wäre also ein Schriftformat, das den Baustein des Beispiels kenntlich machte. Der Grund dafür ist zum einen die bereits erwähnte, leichtere Analysierbarkeit formaler Schriftmerkmale und zum anderen auch die Tatsache, dass Beispiele polyfunktional sind. Sie sollen dem Benutzer das notwendige Wissen liefern, damit er die Lemmazeichen und/oder das Äquivalent in konkreten Äußerungen anzuwenden weiß.99 Um das zu erreichen, müssen sie viele verschiedene Funktionen erfüllen, wie zum Beispiel die Illustrierung der syntaktischen Verwendung oder den semantischen (und auch lexikalischen) Kontext, in dem ein Lemmazeichen vorkommt. Sie müssen darüber hinaus häufig auch alle die Funktionen erfüllen, die mit anderen Bauteilen nicht abgedeckt werden können. 100 Daher ist eine Definition des Beispiels, die auf dessen Funktion basiert, annähernd unmöglich. Präskriptive Definitionen, die auf der Form beruhen, schaffen allerdings einen Beispielbegriff, der zwangsläufig auf viele beispielverdächtige Einheiten in den meisten Wörterbüchern nicht anwendbar sein wird, da diese Wörterbücher die in der Definition vorgesehene Form nicht gebrauchen. Folgt man beispielsweise der Auffassung von Jakobsen (1991), wonach Bei-

__________ 99 100

Vgl. Hernández 1989–1990: 181. Vgl. Olímpio de Oliveira Silva 2006: 235.

52 spiele keine inhaltliche, sondern eine rein lexikographische Kategorie sind und keine Übersetzungsangabe besitzen,101 so müsste man feststellen, dass in dem in dieser Untersuchung abgebildeten Spektrum der spanisch-deutschen und deutsch-spanischen Äquivalenzlexikographie so gut wie keine Beispiele zu finden sind. Aus diesem Grund wird im Folgenden ein Beispielbegriff verwendet, der aus denjenigen Einheiten hergeleitet ist, die in den untersuchten Wörterbüchern als Beispiele verstanden werden können. Es handelt sich dabei also um eine Definition, die auf die untersuchten Wörterbücher zugeschnitten ist und einen Beispielbegriff schafft, der für die hier vorgenommene Wörterbuchanalyse von größtmöglichem Nutzen sein soll. Als Beispiel gilt in dieser Untersuchung eine flektierte oder neutralisierte, pluriverbale Einheit, die ein im Artikel vorausgehendes sprachliches Zeichen enthält, Phraseologismen umfassen kann, allerdings auch immer mindestens ein nicht-phraseologisches Element beinhaltet und mit einer Übersetzung versehen ist.102 Beispiele in diesem Sinne nehmen in den meisten Fällen die Form des Infralemmas an. Infralemmata, die keine Beispiele darstellen, heben sich also durch ihre Zugehörigkeit zur langue von den Infralemmata als Beispielen ab. Die sechs formalen Infralemmata der Artikel zu me bis mecachis sind demnach wie folgt zu bewerten:

(LS PW)

Die Infralemmata „mearse“ und „¡mecachis!“ sind keine Beispiele, da sie nicht pluriverbal sind. Ebenso wenig ist „mearse de risa“ ein Beispiel, da es als ganzes einen Phraseologismus (loc. verb.) darstellt. „Elena me dio el libro“ und „Juan no me ha visto“ sind eindeutig Beispiele, da sie frei konstruierte Sätze sind. Ebenso ist das Infralemma „Tarifa es la meca del surf de España“ als ein Beispiel zu werten, da es mit den Aktanten der Verbalwendung ser la meca de frei einfügbare, d. h. nicht vorgegebene Elemente umfasst. Beispiele in zweisprachigen Wörterbüchern unterscheiden sich in bedeutender Weise von denen aus einsprachigen. Der wohl grundlegendste Unterschied betrifft ihren hierarchischen Status und ihre damit verbundenen Funktionen. Während Beispiele im einsprachigen Wörterbuch nur syntagmatische Angaben zu vorausgehenden sprachlichen Zeichen darstellen, sind die Beispiele im zweisprachigen Wörterbuch in eine sehr viel komplexere Beziehungsstruktur eingebunden. Sie sind nicht nur syntagmatische Angaben zum Lemmaoder Infralemmazeichen, sie sind gleichzeitig auch Adressen für ihre Übersetzung. Diese

__________ 101 102

Jakobsen 1991: 2787. Vgl. Model 2006b: 139.

53 Übersetzung wiederum ist nicht nur Angabe zum ausgangssprachlichen Beispiel, sondern in der Regel auch eine syntagmatische Angabe zu einem vorausgehenden Äquivalent:

(PONS SW)

Das Beispiel „jdn in seiner Entwicklung ~“ ist zwar eine syntagmatische Angabe zum Lemma; sehr viel bedeutsamer für den deutschsprachigen Benutzer ist aber seine Übersetzung „impedir el desarrollo de alguien“ als syntagmatische Angabe zum Äquivalent impedir. Dessen Ergänzungsstruktur geht nämlich aus der einfachen Äquivalentangabe in keiner Weise hervor; erst das Beispiel stellt die unterschiedlichen Strukturen vergleichbar nebeneinander. Mit anderen Worten, Beispiele haben in zweisprachigen Wörterbüchern nicht die primäre Aufgabe, das Verständnis des Lemmazeichens zu gewährleisten, sondern sie sollen in erster Linie Konstruktionshilfen für die Verwendung der zielsprachlichen Angaben sein. Während für die Ausgangssprache nur solche syntagmatischen Angaben denkbar sind, die das Lemmazeichen enthalten, ist die Gestaltung der Zielsprache weniger strengen Regeln unterworfen. Eine Beispielübersetzung muss nicht unbedingt auf ein zuvor genanntes zielsprachliches Zeichen zurückgreifen. Sie kann auch dafür genutzt werden, ein neues Äquivalent einzuführen. Man kann die Beispiele also genealogisch dahingehend unterscheiden, ob sie zielsprachliche Angaben wieder aufnehmen oder nicht. Im ersten Fall spricht man dann von illustrativen Beispielen (span.: ejemplos ilustrativos), im zweiten von supplementären Beispielen (span.: ejemplos suplementarios). 103 Als direktes Beispiel (span.: ejemplo directo) bezeichnet man schließlich eine frei gebildete syntagmatische Angabe, die direkt auf die Lemmaposition (und ggf. weitere ausgangssprachliche Angaben) folgt, ohne dass zuvor ein Äquivalent genannt würde. Die Zielsprache bietet also eine Möglichkeit, sämtliche (der zuvor dargestellten Definition entsprechende) Beispiele anhand des verwendeten lexikalischen Materials eindeutig einer von drei Klassen zuzuordnen. Auch mit Hilfe der Ausgangssprache lassen sich verschiedene Klassen von Beispielen bilden. Da die Ausgangssprache lexikalisch an das Lemmazeichen gebunden ist, bieten sich hier vor allem syntagmatische Kriterien an. Man kann die Beispiele dahingehend unterscheiden, ob sie bloße Angaben zum Lemmazeichen sind, oder ob sie die sprachliche Form einer zuvor genannten syntagmatischen Angabe zum Lemmazeichen wieder aufgreifen. Wenn ein Beispiel ausgangssprachlich bloß das Lemmazeichen in einen Kontext stellt, handelt es sich um ein erweiterndes Beispiel (span.: ejemplo ampliador). Stellt das Beispiel jedoch nicht nur das Lemmazeichen, sondern auch eine größere zuvor genannte Einheit in einen Kontext, handelt es sich um ein ausfüllendes Beispiel (span.: ejemplo explicitador). Die beiden Klassifizierungen der Beispiele über Ausgangs- und Zielsprache schließen einander nicht aus, denn sie beurteilen unterschiedliche Komponenten der gesamten Bearbeitungseinheit. Vielmehr können diese beiden Kriterien kombiniert werden und ermöglichen somit eine Klassifikation, in deren sechs theoretisch denkbare Gruppen jedes

__________ 103

Die folgenden Ausführungen zur Klassifikation der Beispiele orientieren sich an Model 2009: Pkt. 3.2.

54 Beispiel aus einem zweisprachigen Wörterbuch ohne jedweden Interpretationsspielraum eingegliedert werden kann:104 zielsprachliches und lexikalisches Kriterium illustrativ

ausgangssprachliches und syntagmatisches Kriterium ausfüllend erweiternd

(LS DGA)

(PONS X)

Niveau• (..v..) n [–s, –s] nivel m || ‘ auf gleichem ~ mit der Erde a flor od a ras de tierra || ein Mann mit ~ un señor de categoría || […]

supplementär

(SlGr II) (PONS GW) direkt

nicht belegt

(VM) Abb. 1.12: Klassen äquivalenzlexikographischer Beispiele

In den beiden Zellen der ersten Zeile stehen illustrative Beispiele. Die jeweiligen Übersetzungen von darf ich Sie mit Herrn Hansen bekannt machen? und von jemandem ein Geheimnis ins Ohr flüstern verwenden spanische Verben, die zuvor im Artikel bereits als Äquivalente aufgeführt worden sind (presentar und susurrar). Das tun die Übersetzungen der supplementären Beispiele aus der zweiten Zeile nicht (sich der herrschenden Meinung/ der Regierungspolitik entgegenstellen und auf gleichem Niveau mit der Erde). Für deren Übersetzungen werden lexikalische Einheiten verwendet, die zuvor noch nicht im Artikel als Äquivalente angegeben worden sind (ir en contra und flor bzw. ras). Das Beispiel aus VM schließlich ist ein direktes, weil es nicht durch ein Äquivalent von der Lemmaposition getrennt ist. Die Beispiele der linken Spalte unterscheiden sich von denen der rechten dadurch, dass sie nicht ausschließlich als syntagmatische Angaben zum Lemma, sondern vor allem als syntagmatische Angaben zum jeweils vorausgehenden Infralemma zu verstehen sind. Die Einheiten j-n mit einer Person bekannt machen und sich jdm/etw entgegenstellen sind keine Beispiele, weil sie nicht frei konstruiert sind. Sie geben die Valenz der Verben wieder und verwenden für die Besetzung der Ergänzungen Pro-Formen anstelle frei gewählter lexikalischer Einheiten. Solche frei gewählten Einheiten befinden sich erst in den darauf folgenden Beispielen, sodass die durch Pro-Formen kodiert dargestellten Ergänzungen der Infralemmata dort beispielhaft ausgefüllt werden. Den Beispielen der rechten

__________ 104

Zur deutlicheren Veranschaulichung werden hier und im Folgenden die jeweils entscheidenden Abschnitte hervorgehoben, indem die als Belege unerheblichen Teile der Wörterbuchartikel ausgeblichen reproduziert werden.

55 Spalten gehen keine (objektsprachlichen) syntagmatischen Angaben zum Lemma voraus. Sie stellen das Lemmazeichen gleich in einen erweiterten Kontext, ohne dass dieser zuvor auf eine allgemeine Formel gebracht worden wäre.105 Auch die nicht belegte Kombination aus direktem und ausfüllendem Beispiel wäre denkbar, nur ergäbe die Verwendung einer solchen keinen Sinn. Ein entsprechendes Beispiel würde voraussetzen, dass direkt auf die Lemmaposition ein Infralemma folgt, das seinerseits wieder unmittelbar im Anschluss in eine größere syntagmatische Einheit eingebettet wird (z. B.: „entgegen|stellen sich jdm/etw ~: sich der herrschenden Meinung ~ ir en contra de la opinión reinante“). Direkte Beispiele sind dann sinnvoll oder auch unerlässlich, wenn das Lemmazeichen allein nur schwerlich oder gar nicht übersetzt werden kann. Wenn das Lemmazeichen jedoch ohnehin in eine höhere Einheit eingebettet werden muss, dann wird diese Einheit bewusst vom Lexikographen entworfen und kann deshalb auch so geplant werden, dass eine sinnvolle Übersetzung möglich ist. 1.3.5.8 Die Anordnung der Lesarten und Mehr-Wort-Einheiten Sobald auf einer bestimmten hierarchischen Ebene mehrere Elemente zu nennen sind, wird ein Prinzip notwendig, das deren lineare Abfolge regelt. Dies betrifft in erster Linie die Menge aller Lesarten, es betrifft allerdings auch die damit verbundene Nennung des Äquivalents und die zur jeweiligen Lesart gehörenden Mehr-Wort-Einheiten (i. e. Infralemmata und Beispiele). Es sei vorweggeschickt, dass sich in der Lexikographie kein einheitliches und allgemeingültiges Kriterium durchgesetzt hat, nach welchem die Lesarten angeordnet würden. Das hängt damit zusammen, dass ein einziges Kriterium nicht ausreicht, um alle Fälle von Polysemie gleichermaßen zu behandeln. Außerdem sind je nach Wörterbuchtyp unterschiedliche Kriterien sinnvoll. Vor allem sieben Kriterien lassen sich bei der Analyse von Wörterbüchern beobachten.106 Nach dem chronologischen Kriterium (1) wird die älteste belegte Lesart zuerst und die jüngste zuletzt genannt. Nach einem solchen Kriterium müsste unter dem deutschen Lemmazeichen Droge also zunächst die Bedeutung ‚Drogerieartikel‘ und anschließend die heutzutage sehr viel geläufigere Bedeutung ‚Rauschgift‘ verzeichnet sein. Wie das Beispiel bereits illustriert, ist ein solches Kriterium in synchronen Wörterbüchern wenig hilfreich. Des Weiteren ist es auch nicht immer möglich anzugeben, welche Lesart die älteste ist. Ein damit verwandtes aber nicht deckungsgleiches Kriterium ist das etymologische (2). Hier werden die Lesarten nach ihrer Bedeutungsnähe zum Etymon aufgelistet. Eine solche Reihenfolge muss nicht mit der chronologischen übereinstimmen, da jüngere Lesarten der ursprünglichen Bedeutung eines Wortes näher liegen können als ältere. Auch ein solches Prinzip ist allerdings in synchronen Werken nicht zu rechtfertigen. Das logische Kriterium (3) ist nur in Definitionswörterbüchern anwendbar. Das Konzept der Polysemie schließt

__________ 105

Das gilt natürlich nicht für das zweite, das ausgeblichen dargestellte Beispiel aus VM die Antenne gehört zu der Anlage dazu. Dieses ist ein ausfüllendes Beispiel, das auf das Infralemma zu etw/jdm gehören adressiert ist. 106 Vgl. Lexicografía: 315ff., Porto Dapena 2002: 224 und Al 1991: 2832, der sich allerdings auf die vier hauptsächlichen Kriterien beschränkt, sowie Hernández 1991: 138, bei dem die Kriterien unter drei Bezeichnungen zusammengefasst sind.

56 eine gewisse semantische Nähe der Lesarten untereinander mit ein. Insofern ähneln sich die Definitionen, die zur Beschreibung der Einzelbedeutungen notwendig sind. Für ein Definitionswörterbuch ist es daher praktisch, von einer allgemeinen Definition auszugehen und diese in den weiteren Lesarten zu modifizieren, anstatt gänzlich neue Definitionen aufzustellen. Es bestehen also zwischen den Definitionen Beziehungen, nach denen sich die Abfolge richtet. So lautet beispielsweise die erste Lesart s. v. carne in Clave: „Parte blanda del cuerpo de los animales formada por los músculos“. Die zweite Lesart greift diese Definition wieder auf: „Alimento consistente en esta parte del cuerpo de los animales […]“. Die Bestimmung en esta parte del cuerpo ist ein Kohäsionsmittel, das eine anaphorische Referenz über die einzelne Lesart hinaus schafft. Der Schritt zur Spezifizierung erfolgt im Anschluss: „[…] especialmente la de los animales terrestres y aéros“. Ein weiteres Kriterium orientiert sich am sprachlichen Bewusstsein (4). Jeder Sprecher hat eine gewisse Vorstellung davon, welche die eigentliche Bedeutung eines Wortes ist. Diese Vorstellung kann er wegen der Gebrauchsfrequenz des Wortes, dessen möglicher diasystematischer Markierungen oder eventuell auch wegen dessen Etymologie besitzen. Daher kann die Reihenfolge der Lesarten je nach Lemma anderen als rein sprachlichen Gründen folgen. Das Problem bei der Anwendung eines solchen Prinzips ist allerdings, dass es einen enormen Untersuchungsaufwand voraussetzt, um der Mehrheit aller Sprecher und ihrer Vorstellungen gerecht zu werden. Ansonsten kann dieses Kriterium nicht objektiv angewandt werden. Ferner hängen die Vorstellungen von der eigentlichen Bedeutung auch von den jeweiligen Situationen ab, in denen eine Einheit zur Sprache kommt. Je nach Kontext können andere Assoziationen generiert und damit andere Lesarten bevorzugt werden. Das vermutlich sinnvollste Kriterium für allgemeinsprachliche, synchrone Wörterbücher ist das Kriterium der Frequenz (5). Hiernach wird die statistisch ermittelte häufigste Lesart an erster Stelle genannt. Aber auch gegen dieses Kriterium als alleingültiges gibt es Einwände. Zunächst sind gesicherte Daten darüber notwendig, welche Lesart wirklich die häufigste ist. Solche Untersuchungen stellen einen Arbeitsaufwand dar, der eventuell vertretbar wäre, sie können aber ein anderes Problem nicht verhindern. Es kann nämlich auf diese Weise passieren, dass zwei semantisch nahe Lesarten von einer dritten getrennt werden. Das Lemmazeichen leyenda lässt (wie dt. Legende) drei Lesarten zu. Der Frequenz nach ist nicht auszuschließen, dass zwischen die Lesart ‚sagenhafte Erzählung‘ und der daraus abgeleiteten Metonymie ‚legendäre Person‘ die Lesart ‚Zeichenerklärung‘ gehört. Das Kriterium, das die Lesarten nach ihrer Stellung im allgemeinen Sprachsystem (6) anordnet, nennt die diasystematisch neutralen Lesarten an erster Stelle. Eine solche Reihenfolge basiert auch auf der Frequenz, allerdings ohne markierte Lesarten mitzuzählen. Das Lemmazeichen geil wird vermutlich insgesamt häufiger im umgangssprachlich markierten als im botanischen Sinne verwendet. Da die Verwendung i. S. v. ‚toll; lüstern‘ allerdings keinem neutralen Sprachregister angehört, bildet sie diesem Kriterium zufolge nicht die erste Lesart. Dieses Verfahren ist für das Spanische von besonderer Bedeutung, da nicht nur Soziolekte, sondern auch Dialekte als markiert gelten und somit die amerikanistischen Lesarten in ihrer Frequenz zunächst unbeachtet bleiben. Bei einem solchen Vorgehen werden weitere Entscheidungen darüber erforderlich, in welcher Priorität die Subsysteme einer Sprache behandelt werden. Schließlich wird auch die Distribution (7) häufig als Kriterium für die Anordnung der Lesarten genutzt. In einem solchen Fall ordnet man die Lesarten nach der syntaktischen Verwendung des Lemmazeichens. So können zum Beispiel Artikel zu Verben nach deren syntaktischer Struktur unterteilt werden, sodass zuerst die transitiven Bedeutungen, dann die intransitiven usw. behandelt werden. Ebenso kann sich

57 eine solche Untergliederung nach den Präpositionen richten oder ggf. auch nach Kollokationspartnern. Auch dieses Kriterium allein löst noch nicht alle Probleme, da Polysemie auch innerhalb des gleichen syntaktischen Umfelds vorkommen kann. Die Beschränkung auf ein einziges Kriterium ist weder sinnvoll noch stringent durchführbar. Daher eignet es sich eher, eine Kriterienhierarchie aufzustellen, bei der nach Anwendung des ersten das nächstfolgende zum Einsatz kommt. 107 Bei zweisprachigen Wörterbüchern ist der Fall noch etwas komplizierter. Es kann nämlich sein, dass (wie im Falle der Divergenzen) einer Lesart verschiedene Äquivalente entsprechen. Ebenso ist es möglich, dass mehrere Lesarten durch das gleiche Äquivalent übersetzbar sind. Die Hauptaufgabe eines Äquivalenzwörterbuchs ist es, Äquivalenzen zu nennen. Insofern sollten die Äquivalenzbeziehungen immer im Vordergrund der Überlegungen stehen: Die Anordnung und Darbietung der Äquivalente im zweisprachigen Wörterbuch müssen von den Äquivalenzrelationen zwischen Lemma und Äquivalent(en) und nicht, wie im einsprachigen Wörterbuch, von der Bedeutungsstruktur des Stichworts ausgehen.108

Es bedingt also nicht nur die Ausgangssprache die Struktur des Artikels, sondern das Zusammenspiel von Ausgangs- und Zielsprache. 109 Für die Darbietung bedeutet das konkret, dass die Äquivalente unabhängig von den möglichen Lesarten, die ein Lemmazeichen für den Muttersprachler zulässt, im Artikel an verschiedene Positionen gestellt werden. Das Lemmazeichen herir verfügt laut DELE über folgende zwei Lesarten: „1. Causar un daño físico, con un corte o golpe, a los tejidos del cuerpo“ und „2. Producir un dolor, daño moral u ofensa“. Diese zwei Lesarten lassen sich beide mit dem deutschen Verb verletzen wiedergeben, da auch das Verb verletzen in dem dargestellten Sinn polysem ist. Eine Doppeltnennung um der bloßen Polysemieerklärung willen ist also unnötig, sofern auch dem ausgangssprachigen (in diesem Falle spanischsprachigen) Benutzer mit Hilfe von Glossen oder Kotexten verdeutlicht wird, dass er für beiderlei Bedeutungen das gleiche Äquivalent benutzen kann. Auf der ausgangssprachlichen Seite wäre der Artikel zu herir also (geht man von den Vorgaben des DELE aus, der sich als Lernerwörterbuch natürlich relativ kurz fasst) zur Genüge behandelt, doch von der zielsprachlichen Seite her nicht. Das Zufügen körperlicher Schäden wird nämlich im Deutschen durch die Verben verletzen und verwunden ausgedrückt, die untereinander nicht synonym sind. In einem einsprachigen Wörterbuch besteht kein Anlass zu der Erklärung, dass dieser „daño físico“ sowohl bei Unfällen als auch bei Kampfhandlungen vorkommen kann, für die Wahl des deutschen Äquivalents ist diese Unterscheidung allerdings notwendig. Die Gestaltung des Artikels

__________ 107

Vgl. Lexicografía: 470 und Al 1991: 2832. Baunebjerg Hansen 1990: 97. 109 Diese Feststellung ist zunächst scheinbar selbstverständlich. Sie ist allerdings nur dann wirklich selbstverständlich, wenn man das zweisprachige Wörterbuch als eigenständigen Typ anerkennt und unabhängig vom einsprachigen betrachtet. Dass eine solche Einstellung nicht immer schon vertreten wurde, zeigt die folgende Aussage Zgustas (1971: 307). Er schreibt in Bezug auf die Erarbeitung eines zweisprachigen Wörterbuchs ohne ein Definitionswörterbuch, das als Vorlage dienen könnte: „[…] in the absence of the monolingual dictionary, the lexicographer will have not only to decide for himself, what are to be considered stabilized lexical units and what not, but he will also have to deal with the multiple meanings of each lexical unit“. Nach der damaligen Vorstellung stand also offenkundig die Bedeutungsstruktur der Ausgangssprache und nicht die Äquivalenzstruktur zwischen Ausgangs- und Zielsprache im Vordergrund. 108

58 über die Äquivalenzbeziehungen als oberstes Gebot kann es also notwendig machen, dass einerseits mehrere ausgangssprachliche Lesarten zusammengelegt werden und dass andererseits eine ausgangssprachliche Lesart aufgeteilt wird. Die Anordnung der Äquivalente hingegen richtet sich dann nach den Äquivalenzbeziehungen, wenn die häufigsten Äquivalenzen an erster Stelle genannt werden. Dasjenige der Äquivalente, das von allen möglichen Übersetzungssituationen am häufigsten korrekt gewählt wird, sollte an erster Stelle stehen, damit die durchschnittliche Suchdauer möglichst gering bleibt. Im Falle von Divergenzen wie herir = verwunden oder verletzen ist es allerdings sinnvoll, die divergierenden Äquivalenzbeziehungen nebeneinander und damit dem ausgangssprachigen Benutzer kontrastiv gegenüberzustellen. Auch auf einer noch tieferen Strukturebene als derjenigen der Lesarten können mehrere gleichrangige aber voneinander unabhängige Angaben nebeneinanderliegen. Die MehrWort-Einheiten einer bestimmten Lesart sind nicht aufeinander adressiert, daher sind sie voneinander unabhängig. Sie enthalten aber das gleiche, übergeordnete Element, weshalb sie gleichrangig sind. Auch in diesem Fall sollten Prinzipien gelten, die diese Angaben in eine sinnvolle Reihenfolge stellen. Das Alphabet kann hier ein weiteres Mal zum Ordnungsprinzip erhoben werden. Dabei stellt sich allerdings die Frage, welchem Wort einer solchen Einheit das Leitelement zugesprochen werden soll. Mehr-Wort-Einheiten können inhaltlich unterschiedlicher Natur sein. Häufig sind sie phraseologische Einheiten, teilweise sind sie auch einfache Beispiele, die die Verwendung eines bestimmten Lemmazeichens veranschaulichen. Oft enthalten sie als Beispiele auch phraseologische Einheiten. Bei syntaktisch ähnlichen Einheiten (zum Beispiel bei Phraseologismen eines gleichen Typs) ist die alphabetische Ordnung ohne große Probleme anwendbar:

(PONS WSS 1)

Die Einheiten s. v. loción i. S. v. ‚Flüssigkeit‘ sind nach der alphabetischen Stellung ihres zweiten Elements angeordnet: ~ after-shave, ~ capilar, ~ facial, ~ hidrante, ~ tónica. Wenn es sich hingegen um einen Komplex von Beispielen oder verschiedener Typen von Phraseologismen handelt, oder wenn dieser Komplex aus Phraseologismen besteht, die in Beispielsätze integriert sind, lässt sich nicht mehr so einfach eine Gruppe syntaktisch gleicher Elemente konstituieren. Es fehlt dann eine allen Einheiten gemeinsame Position, die sich als Träger für das Leitelement anböte. In einem solchen Fall kann pauschal dem ersten Wort die Ordnungsfunktion zukommen. Nach dem entsprechenden Verfahren sind die Infralemmata im phraseologischen Block s. v. mano (OP) angeordnet (a mano, dar la mano a alguien, de segunda mano, echar una mano, mano a mano, tener mano izquierda, traer(se) algo entre manos):

59

(OP)

An dieser Stelle zeigt sich besonders, dass das Alphabet zwar ein formal äußerst objektives, allerdings ein ansonsten vollkommen willkürliches Ordnungsprinzip ist. Diese Infralemmata bilden nämlich phraseologisch sehr unterschiedliche Einheiten ab, was die alphabetische Ordnung in keiner Weise berücksichtigt (loc. adv.: a mano, mano a mano; loc. adj.: de segunda mano; loc. verb.: dar la mano a alguien, echar una mano, tener mano izquierda, traer(se) algo entre manos). 110 Aus diesem Grund rücken die Lexikographen häufig zu Gunsten eines höheren Ordnungskriteriums vom Alphabet ab, indem sie die Anordnung der Infralemmata über den Typ dieser sprachlichen Einheiten festlegen. Ein Beispiel für diese generische Ordnung ist der Artikel zu música (LS MAXI), der auf diese Weise neun Infralemmata auflistet:

(LS MAXI)

Die ersten vier dieser Infralemmata sind grammatisch gesehen Nominalphrasen, die letzten fünf hingegen Verbalphrasen. Das erste Ordnungsprinzip ist in diesem Artikel nicht das Alphabet (sonst folgten auf música de fondo direkt hacer música, ir con la música a otra parte und leer música), sondern die Wortart des Infralemmas. Erst auf einer zweiten Ebene, nämlich innerhalb der beiden Phrasentypen, kommt die alphabetische Anordnung zum Zug. Im Gegensatz zur oben dargestellten alphabetischen Ordnung, fungieren hier nur Lexeme, nicht aber Morpheme als Leitelementträger. Theoretisch sind auch weitere mikrostrukturelle Ordnungsprinzipien denkbar. So kann man die Infralemmata auch nach der Wortart der sie konstituierenden Elemente ordnen.111

__________ 110

In gewisser Weise liegt dieses übergeordnete Prinzip auch schon durch die Zweiteilung des phraseologischen Blocks im Artikel zu mano vor. Hier wird allerdings nur grob zwischen formas compuestas und locuciones o frases unterschieden (vgl. OP hinteres Vorsatzblatt). Aus phraseographischer Sicht wird bloß der Typ der Nominalwendung von anderen Wendungen abgetrennt. 111 Vgl. Fuentes Morán 1997: 65.

60 In einem solchen Fall werden die Wortarten zunächst hierarchisch geordnet (z. B. Substantiv > Verb > Adjektiv > Adverb > Präposition > Pronomen). Das Element mit der höchstrangigen der vertretenen Wortarten wird dann als Leitelementträger gewählt. Die Infralemmata des zitierten Artikels zu música müssten dann wie folgt aufeinander folgen: música de cámara, música de fondo, hacer música, ir con la música a otra parte, leer música, poner en/a música, música celestial, música ligera. Diese Ordnungskriterien dürfen allerdings nicht zu kompliziert werden, da sie in dem Moment ihren Sinn verlieren, in dem ein Benutzer sie nicht mehr durchschaut und daher trotz logischer Anordnung den ganzen Artikel lesen muss, um zu der gewünschten Information zu gelangen. Bei kürzeren Artikeln ist das ein geringfügiges Problem, doch leider weisen häufig vor allem die längeren Artikel Strukturierungsmängel auf oder es fehlt jedwede artikelinterne Ordnung (vgl. erste Lesart s. v. mano aus PONS SW):

(PONS SW)

Bis echar una ~ a alguien sind die Infralemmata nach dem alphabetischen Wert ihres ersten Wortes geordnet. Danach lässt sich kein schlüssiges Anordnungsprinzip mehr erkennen. Vgl. hierzu auch 3.3.7.4.

2

Vorbemerkung zur Untersuchung

Nachdem nun die theoretischen und terminologischen Grundlagen für die Beschreibung der Syntagmatik im zweisprachigen Wörterbuch vorgestellt worden sind, wird sich der Hauptteil der vorliegenden Arbeit mit der Analyse der Wörterbücher beschäftigen (Kapitel 3 und 4). Eine solche Untersuchung benötigt eine solide Basis, die sich einerseits aus dem Wörterbuchkorpus und andererseits aus dem methodischen Vorgehen während der Analyse ergibt. Beide Punkte sollen an dieser Stelle kurz kommentiert werden.

2.1

Die Auswahl der Wörterbücher

Spanisch und Deutsch bilden ein Sprachenpaar, das äquivalenzlexikographisch relativ gut versorgt ist. Das Interesse an der jeweils fremden Sprache scheint in den beiden Kulturkreisen groß genug dafür zu sein, dass sich diverse zweisprachige Wörterbücher auf dem Buchmarkt behaupten können. Nun muss man allerdings bei genauerer Betrachtung zwischen unterschiedlichen Wörterbüchern und unterschiedlichen Wörterbuchinhalten unterscheiden, denn der relativ großen Anzahl an Einzeltiteln steht eine sehr viel geringere Zahl originärer Wörterbuchkorpora gegenüber. Dies hat verschiedene Gründe. Zunächst geben die Verlage in der Regel nicht nur ein, sondern gleich mehrere Wörterbücher zu einem Sprachpaar heraus, die sich weniger methodologisch als bloß im Umfang voneinander unterscheiden. Dies gilt für die Wörterbücher aus dem Hause Langenscheidt ebenso wie für das breite Spektrum der Wörterbücher aus dem Hause PONS. Von dieser Aussage ausgenommen sind PONS X und LS PW, die wirkliche Neuanfänge darstellen. Auch LS DGA bzw. LS HW sind in der letzten Auflage deutlich überarbeitet worden. Ein weiterer Grund für das Missverhältnis zwischen Anzahl der Titel und Anzahl autonomer Korpora ist die Tatsache, dass ein und dasselbe Wörterbuch oft von unterschiedlichen Verlagen veröffentlicht wird. So erscheint SlGr sowohl in Deutschland (bei Brandstetter) als auch in Spanien (bei Herder), ebenso wird VM nicht nur in Deutschland (bei Bertelsmann), sondern auch in Spanien (bei Larousse) als LDC vermarktet, und auch HDA wird nicht nur in Spanien vertrieben, sondern auch in einer deutschen Lizenzausgabe (bei Cornelsen). PONS hat in Spanien den Verlag Vox als Partner, und Langenscheidt schließlich vertreibt seine Titel selbst in beiden Ländern. Sowohl die PONS- als auch die Langenscheidt-Wörterbücher erhalten in Spanien spanische Titel. LS MAXI und LS HW heißen dort LS DMA bzw. LS DGA, und PONS GW trägt auf dem spanischen Markt den Namen Klett Gran Diccionario. 1 LS AW hingegen ist ein Ankauf aus dem englischen Verlag HarperCollins, der dasselbe Korpus als Collins Taschenwörterbuch Spanisch 2

__________ 1

2

KLETT GRAN DICCIONARIO. ESPAÑOL-ALEMÁN DEUTSCH-SPANISCH, Hg. María Teresa Gondar Oubiña. Barcelona: Vox, Klett 2002. COLLINS TASCHENWÖRTERBUCH SPANISCH, Veronika Schnorr, Carmen Ma de Miguel, Silke Probst. Glasgow: HarperCollins 2001.

62 herausgibt. Die Parallelvermarktung ist ein in der Praxis geläufiger Vorgang und unter der Voraussetzung legitim, dass die doppelt verwendete Wortliste bidirektional ist und Nutzern beider Sprachgemeinschaften im gleichen Umfang gerecht wird. Darüber hinaus ist auf dem Wörterbuchmarkt oft zu beobachten, dass die veraltete Ausgabe eines überarbeiteten Wörterbuchs entweder an andere Verlage zur Nutzung weiterverkauft wird, oder im selben Verlag als neuer Titel erscheint. Mit solchen Praktiken wird der Benutzer sowohl über die Urheberschaft des Wörterbuchs als auch über dessen Aktualität getäuscht. Beides sind Daten, deren Kenntnis ihm als Kunden zustehen, und deren Vertuschung einen Fall von Wörterbuchkriminalität darstellt. 3 Beispiel für eine solche Weitervermarktung in einem anderen Verlag ist Hueber Spanisch ganz leicht,4 das identisch mit einer älteren Ausgabe des PONS Standardwörterbuchs 5 ist, im Copyright allerdings 2006 als Erscheinungsjahr angibt. Ein ähnliches Schicksal hat CGW erfahren. Es liegt inzwischen in einer Ausgabe vor, in der bis auf den Namen des Umschlaggestalters überhaupt keine Angaben zu Verantwortlichen für dieses Druckerzeugnis mehr zu finden sind.6 Nicht einmal ein Verlagsname ist dort vermerkt; lediglich die entsprechende Position in der ISBN (978-3-8174-6254-2) verrät, dass dieses Wörterbuch aus dem Compact-Verlag stammen muss. Mit meiner Auswahl an untersuchten Wörterbüchern wollte ich in Hinblick auf Umfang, Qualität und Funktionalität ein möglichst breites Spektrum unterschiedlicher Wortlisten abdecken, selbstverständlich ohne auf die wohl am weitesten verbreiteten spanischdeutschen Wörterbücher zu verzichten. SlGr, PONS GW/HW/WSS sowie LS DGA/HW sind die umfangreichsten unter den ausgewählten Wörterbüchern. Als Vertreter der kleineren habe ich DU und OP gewählt. HDA, VM/LDC, LS MAXI/DMA, PONS SW/KW und LS AW bilden das Mittelfeld, und LS PW sowie PONS X sind die bislang einzigen didaktischen Äquivalenzwörterbücher, die monodirektional auf deutschsprachige Benutzer ausgerichtet sind. Als Vertreter der (vielfach bedienten) Billigsparte befindet sich CGW im Korpus. Den 21 in der Bibliographie aufgeführten Wörterbuchtiteln entsprechen 19 biskopale Wörterbücher, denn die Skopen von PONS WSS und SlGr werden in verschiedenen Bänden herausgegeben. Wenn man die Doppeltvermarktung und Satellitenbildung (die Kürzung eines bestehenden Wörterbuchs zu einem neu benannten Titel) berücksichtigt, bleiben von diesen 19 Titeln zwölf wirklich eigenständige Korpora (CGW, DU, HDA, LS AW, LS DGA, LS MAXI, LS PW, OP, PONS, PONS X, SlGr, VM). Das bedeutet nicht, dass es sich bei den mehrfach vertretenen Korpora um identische Wörterbücher handelt. In der Regel unterscheiden sich die verwandten Wörterbücher in den Umtexten (z. B. bei VM/LDC) und oft auch im Umfang (z. B. bei PONS). Nur in Bezug auf die mikrostrukturellen Angaben unterscheiden sie sich nicht, sofern diese Angaben (oder auch die sie beinhaltenden Artikel) trotz eventueller Herabkürzungen noch im Wörterbuch

__________ 3 4

5

6

Zum Begriff der Wörterbuchkriminalität: Hausmann 1989a. SPANISCH GANZ LEICHT. SPANISCH-DEUTSCH DEUTSCH-SPANISCH, Hg. Hueber Verlag. Ismaning: Hueber, 2006 (ISBN: 978-3-19-309544-2). PONS STANDARDWÖRTERBUCH. SPANISCH-DEUTSCH DEUTSCH-SPANISCH, Hgg. Concepción Gil Bajo, María Teresa Gondar Oubiña. Stuttgart und Barcelona: Klett 2001 (ISBN: 3-12-517296-9). SPANISCH WÖRTERBUCH. SPANISCH/DEUTSCH DEUTSCH/SPANISCH, o. A. o. O.: o. Verlag o. J. [Compact] (ISBN: 978-3-8174-6254-2).

63 enthalten sind. Die genauen bibliographischen Daten der Wörterbücher sind in der Bibliographie aufgeführt, weitere Metadaten zum Umfang befinden sich im Anhang 6.1.

2.2

Das Vorgehen bei der Untersuchung

Der mögliche Einfluss des Lemmazeichens auf sein syntagmatisches Umfeld besteht entweder in der Selektion bestimmter Lexeme oder bestimmter Morpheme. Anders ausgedrückt kann ein Stichwort also konkrete andere lexikalische Einheiten erfordern, oder aber es determiniert bestimmte Aspekte der morphologischen Kategorien anderer lexikalischer Einheiten, die als solche frei gewählt werden können. Da sich in beiden Fällen für die praktische Lexikographie unterschiedliche Problemstellungen ergeben, werden die Wörterbücher zunächst in Hinblick auf die lexikalischen Vorgaben des Lemmazeichens und dann in Hinblick auf dessen grammatikalische Vorgaben untersucht. Bei der lexikalischen Syntagmatik stehen konkrete Lexeme in Beziehung zueinander. Verallgemeinerungen der einzelnen syntagmatischen Umfelder können also nur über Gruppenbildung vorgenommen werden. Bei der grammatikalischen Syntagmatik blickt die sprachwissenschaftliche Beschreibung genau in die umgekehrte Richtung. Hier steht aus der Grammatikographie ein relativ klar begrenztes Inventar an Satzarten und morphologischen Kategorien bereit, das global beschrieben und dann auf eine Menge von Einzelfällen angewendet werden kann. Von welcher Seite die jeweilige Anwendung gesteuert wird, ist eine Frage, die sich immer wieder stellen wird und die für die Lexikographie von großer Bedeutung ist. Die lexikographische Sprachbeschreibung geht nämlich vom individuellen Zeichen aus und eben nicht von übergeordneten grammatikalischen Größen, sodass bestimmte syntagmatische Beziehungen (von denen das Lemmazeichen vielleicht betroffen ist, die es selbst aber nicht verursacht) nicht in den Objektbereich der Lexikographie gehören. Des Weiteren bringt es die supramonematische Gültigkeit der Grammatik mit sich, dass sich die globalen Kategorien in Bezug auf die Syntagmatik bestimmter Wortklassen wiederholen. Um solche Wiederholungen zu vermeiden, wäre bei der Untersuchung der Wörterbücher eine Perspektive notwendig gewesen, die von diesen Kategorien ausgehend lexikographische Artikel der betroffenen Wortklassen untersucht. Dies entspricht allerdings dem Ansatz der Grammatikschreibung und nicht dem der Lexikographie, die wie gesagt vom jeweiligen Lemmazeichen ausgehend nach den relevanten Kategorien sucht. Um einerseits die Wörterbücher auf eine Art beschreiben zu können, die deren Herangehensweise an die Sprache gerecht wird, und um andererseits zu vermeiden, dieselben grammatischen Phänomene aus verschiedenen Blickwinkeln immer wieder neu zu betrachten, habe ich für den zweiten Teil der Untersuchung keine Exhaustivität in Bezug auf das Lexikon, sondern nur in Bezug auf die relevanten Kapitel der Grammatik angestrebt. Dafür habe ich eine Auswahl von jeweils zwei synsemantischen und autosemantischen Wortklassen getroffen, mit denen meines Erachtens alle für die Lexikographie belangvollen syntagmatischen Aspekte der Grammatik vertreten sind. Bei der Untersuchung gehe ich für sämtliche behandelten lexikalischen und grammatikalischen Klassen einheitlich vor. Zunächst stelle ich die jeweilige Klasse (also den Typ des Phraseologismus oder die Wortklasse) aus systemlinguistischer Perspektive vor, arbeite dabei die für die Lexikographie bedeutsamen Aspekte heraus und stelle dar, wie sie in

64 einem Wörterbuch gewinnbringend verarbeitet werden könnten. In einem zweiten Schritt wird erörtert, wie sich die untersuchten Wörterbücher in Hinblick auf die beschriebenen Aspekte verhalten. Die einzelnen Befunde werden sodann mit den zuvor dargestellten Vorschlägen verglichen. Um bei der Wörterbuchanalyse zu aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen, habe ich für die unterschiedlichen Problemstellungen eigene Wörterbuchtests entworfen und diese auf jedes Wörterbuchkorpus angewendet. Die Tests beruhen auf einer Auswahl lexikalischer Einheiten, an denen sich der Umgang der Wörterbücher mit dem jeweiligen Thema ablesen lässt. Um zu vermeiden, dass sich unter den Testwörtern überdurchschnittlich umfangreich beschriebene Lemmazeichen befinden, wurden (von den Synsemantika abgesehen) alle Testwörter aus Quellen zusammengestellt, die in keinerlei Verbindung zur Lexikographie stehen (vornehmlich aus Presse und Belletristik); Fallbeispiele aus der metalexikographischen Literatur blieben also bewusst unberücksichtigt. Bei den numerisch begrenzten Funktionswörtern ließ es sich nicht immer vermeiden, auch solche in das Testkorpus aufzunehmen, die in der zu Rate gezogenen Sekundärliteratur bezüglich bestimmter Probleme behandelt worden sind. Um zu überprüfen, ob die selbst zusammengestellten Testwörter gute Indizien für die Ausführlichkeit der syntagmatischen Angaben sind, habe ich nach entsprechenden Fundstellen im Corpus de Referencia del Español Actual (CREA) gesucht und diese ausgewertet. Zur Absicherung der syntagmatischen Angaben, deren Behandlung im Wörterbuch ich für angemessen halte, wurden alle diesbezüglichen Vorschläge einigen Muttersprachlern des Spanischen zur Überprüfung vorgelegt.

3

Lexikalische Syntagmatik: Phraseologie

3.1

Phraseologie und Phraseographie

Mit dem Begriff der Phraseologie lässt sich aus lexikographischer Perspektive jede Form von institutionalisierter, lexikalischer Syntagmatik erfassen. Eine Verbindung ist dann institutionalisiert, wenn sie bereits in der langue vorliegt und nicht erst im Moment ihrer Äußerung auf der Ebene der parole entsteht. 1 Sie befindet sich also schon als fertiger Baustein im Lexikon einer Sprache und grenzt sich dadurch von den freien Wortkombinationen ab. Jede institutionalisierte Verbindung zwischen einem Lexem und weiteren Lexemen oder Morphemen, kann in ein Schema der Phraseologie eingefügt werden. Der Begriff der Phraseologie ist doppeldeutig. Er bezeichnet sowohl den Teilbereich der Sprachwissenschaft, der sich mit den phraseologischen Einheiten der Sprache befasst, als auch im weiteren Sinne die Menge aller dieser Einheiten, über die eine bestimmte Sprache verfügt. In der neueren Phraseologieforschung werden diese beiden Bedeutungen durch verschiedene Termini unterschieden, indem unter Phraseologie ausschließlich die linguistische Forschungsrichtung verstanden wird, während die Gesamtmenge aller Phraseologismen einer Sprache als Phrasikum (span.: frásico) oder phraseologisches Universum (span.: universo fraseológico) bezeichnet wird. 2 Die sprachlichen Einheiten, die das Phrasikum einer Sprache bilden, werden phraseologische Einheiten, Phraseologismen oder auch Phraseme genannt. In der spanischen Literatur findet sich mit unidad fraseológica vor allem ein zum ersten Terminus äquivalenter Begriff, der in der Mehrzahl der Fälle schlicht zu UF abgekürzt wird. Die lexikographische Teilwissenschaft, die sich mit der Behandlung phraseologischer Einheiten in den Wörterbüchern beschäftigt, heißt Phraseographie.3 Im Folgenden wird die terminologische Unterscheidung zwischen Phraseologie, Phraseographie, Phrasikum und Phraseologismus berücksichtigt. 3.1.1

Merkmale phraseologischer Einheiten

Die Tatsache, dass die sprachwissenschaftliche Disziplin der Phraseologie verschiedene Schulen hervorgebracht hat, und dass diese Schulen weder ein einheitliches Konzept des Phraseologismus noch eine einheitliche Typologisierung davon vertreten, wirft in der Metalexikographie gewisse Probleme auf; unüberwindlich sind diese Probleme jedoch nicht. Die kontroversen Ansätze der Phraseologie beruhen vor allem auf der unterschied-

__________ 1

2 3

„[…] algo ya hecho que el hablante almacena y tiende a reproducir sin descomponerlo en sus elementos constituyentes.“ (Castillo Carballo: 1997–1998: 70). Vgl. Corpas Pastor 2003: 247. Tristá Pérez 1998a: 169. Vermutlich hat diese kubanische Linguistin den ursprünglich nur in der sowjetischen Forschung etablierten Terminus Phraseographie in die Romanistik eingeführt. Einen aktuellen und detaillierten Überblick über die vorgestellte Terminologie und ihre Geschichte bietet Olímpio de Oliveira Silva (2007: 21–28).

66 lichen Auswahl der Kriterien, anhand derer man Phraseologismen charakterisiert, oder aber auf deren Hierarchisierung. Dabei ist allerdings zu beachten, dass sich die Phraseologie zunächst nur des Phrasikums als Untersuchungsgegenstand annimmt, während die Phraseographie darüber hinaus auch praktische Ziele verfolgt. Ein produktiv brauchbares Wörterbuch darf im Prinzip keinen Typ festgelegter Kombination ausschließen, da jede sprachliche Einheit, die nicht frei produzierbar ist, sondern bereits im Sprachsystem vorliegt, bei der Textproduktion problematisch sein kann. Insofern muss die Phraseographie von einem möglichst weiten Phraseologismuskonzept ausgehen und darf sich nicht daran stören, dass manche der von ihr behandelten Einheiten nicht unter allen Phraseologen als Gegenstand der Phraseologie anerkannt werden. Die von der Prager Schule anhand der Lexikalisierung durchgeführte Unterteilung des Phrasikums in ein Zentrum und eine Peripherie4 mag hilfreich sein, um die Natur der entsprechenden Einheiten besser zu verstehen; dadurch, dass die Phraseographie allerdings kein Selbstzweck ist und die Einheiten in erster Linie nach den Erfordernissen ihrer Behandlung beurteilt, spielt eine solche Unterscheidung in der Lexikographie bestenfalls eine untergeordnete Rolle. Die Phraseographie muss also von einem Phraseologismuskonzept ausgehen, das zum einen sämtlichen Fällen von polylexikalischer Kombinatorik einen Platz einräumt und dessen Typologisierung sich zum anderen an objektive und in der Lexikographie praktisch umsetzbare Kriterien hält. Diesem Anspruch kommt die Klassifizierung von Corpas Pastor (1996) größtenteils nach: Sie ist umfassend5 und wendet eine eindeutige und formale Kriterienhierarchie6 an. Aus diesem Grund orientiert sich die folgende metaphraseographische Untersuchung in erster Linie an eben dieser Typologie.7 Corpas Pastor behandelt in ihrem Manual de fraseología española zwar ausschließlich das Phrasikum des Spanischen, ihre Typologie erhebt allerdings den Anspruch universell nutzbar zu sein und somit auch als Kategorisierungsmodell für jede andere Sprache zu dienen.8 Zumindest zusätzlich für das Deutsche – für die zweite hier behandelte Objektsprache und damit für den gesamten Untersuchungsbereich – hat sich die Typologisierung als brauchbar erwiesen. Zu den Phraseologismen zählt in Corpas Pastors Typologie jede institutionalisierte Einheit, die mindestens aus zwei graphischen Wörtern und höchstens aus einem komplexen Satz besteht. Weitere nicht zwingende Charakteristika sind die hohe Frequenz (sowohl der gesamten Einheit als auch der Kombination der jeweiligen sie konstituierenden Elemente), die Möglichkeit, in Anspielung auf den zugrunde liegenden Phraseologismus Gelegenheitsmodifikationen zu bilden, sowie semantische und syntaktische Besonderheiten:

__________ 4 5

6 7

8

Vgl. Corpas Pastor 2003: 128. Vgl. Castillo Carballo 2001–2002: 31. „[La clasificación de Corpas Pastor] es una de las más valiosas, por el logro de abarcar todas las esferas concernientes al ámbito fraseológico.“ Santamaría Pérez 1998: 302. Die Forschungsrichtungen der Phraseologie haben viele Begriffe und Konzepte hervorgebracht, die bei Corpas Pastor entweder nicht erwähnt werden oder aber untergeordnete Rollen spielen. Dabei ist allerdings zu beachten, dass Konzepte wie Somatismen, Funktionsverbgefüge oder Phraseoschablonen zwar durchaus ihre Berechtigung haben und sich auch hervorragend dazu eignen, verschiedene Phraseologismen mit vergleichbaren Eigenschaften zusammenzufassen, dass diese Konzepte allerdings auf Definientia beruhen, anhand derer sich keine universale Typologie des Phrasikums verwirklichen lässt, weil sie nicht auf alle Phraseologismen anwendbar sind. Corpas Pastor 2003: 148.

67 […] las unidades fraseológicas (UFS) –objeto de estudio de la fraseología– son unidades léxicas formadas por más [sic!] de dos palabras gráficas en su límite inferior, cuyo límite superior se sitúa en el nivel de la oracion compuesta. Dichas unidades se caracterizan por su alta frecuencia de uso, y de coaparición de sus elementos integrantes; por su institucionalización, entendida en términos de fijación y especialización semántica; por su idiomaticidad y variación potenciales; así como por el grado en el cual se dan todos estos aspectos en los distintos tipos.9

Zu der angegebenen Unter- und Obergrenze der Phraseologismen müssen zwei Anmerkungen gemacht werden. Die genannte Mindestanzahl konstituierender Elemente als „más de dos palabras gráficas“ ist als ein Fehler zu werten: Viele Beispiele der Verfasserin bestehen aus ausschließlich zwei graphischen Wörtern10 und dort, wo sie in späteren Texten auf diese Definition zurückgreift11 heißt es an der entsprechenden Stelle „al menos dos palabras gráficas“.12 Die Festlegung der Obergrenze auf den komplexen Satz trifft hingegen auf ihr Gesamtwerk zu. Trotzdem gibt es auch Texte, die als ganze lexikalisiert sind und sich semantisch und syntaktisch ebenso charakteristisch verhalten wie die bislang beschriebenen Phraseologismen. Teilweise werden solche formelhaften Texte daher auch zum Phrasikum gezählt.13 Bei der Eigenschaft der Frequenz muss man zwei Arten von Frequenz unterscheiden, nämlich die Frequenz des gemeinsamen Auftretens mehrerer Elemente, die einen Phraseologismus formen, und die Frequenz des Phraseologismus als ganzen. Wenn mehrere Elemente eine Einheit bilden, treten diese Elemente bei jeder Verwendung dieser Einheit notwendigerweise gemeinsam auf. Daraus ergibt sich, dass in einem Korpus das gemeinsame Auftreten dieser Elemente höher ist als es stochastisch vorherzusagen ist. Gerade für die Kollokationen ist die Diskrepanz zwischen gemeinsamem Auftreten einerseits und stochastischer Wahrscheinlichkeit andererseits ein bedeutsames Merkmal. Die Frequenz, mit der eine Einheit als ganze verwendet wird, hat zwar keine Vergleichsgröße, dennoch lässt sich in vielen Korpora ein hoher Anteil von Phraseologismen feststellen. Auch wenn die Phraseologismen als Einheiten gefestigt sind, kann es sein, dass bestimmte konstituierende Elemente in einer begrenzten Zahl austauschbar sind. An die Stelle eines festen Glieds tritt damit also ein abgeschlossenes Paradigma. Daraus folgt, dass ein Phraseologismus verschiedene Formen annehmen kann. So ergeben sich aus den zwei jeweils zweigliedrigen Paradigmen der Einheit {bajarse/caer} {del/de su} burro14 (‚einen Fehler eingestehen‘) vier Formen, die alle dem gleichen Archiphrasem entsprechen. Des Weiteren können ganze Paradigmen fakultativ sein, bzw. – was auf das gleiche hinausläuft – Leerstellen beinhalten. Die Größe der Paradigmen steht nur für den einzelnen Fall, nicht aber im Allgemeinen fest. Ähnliches gilt für die Anzahl der Paradigmen: Sie liegt zwar für einen bestimmten Phraseologismus fest, allgemein gibt es allerdings für das Phrasikum keine konkrete Obergrenze. Um jedoch davon ausgehen zu können, dass die verschiedenen Formen auf einen einzigen Phraseologismus zurückzuführen sind, muss mindestens ein nicht austauschbares Element vorhanden sein. Je nach Anzahl und Umfang

__________ 9 10 11 12 13 14

Corpas Pastor 1996: 20. Vgl. Index S. 313ff.: a bordo, a carcajadas, dado que, golpe bajo u. v. a. m. z. B. Corpas Pastor 1998: 167 und Corpas Pastor 2003: 131; 134 (eigene Hervorhebung). Vgl. hierzu auch Lengert 1999. Wotjak 2005: 373. Beispiel nach: González Aguiar 2002–2003: 40.

68 dieser austauschbaren Stellen können einer phraseologischen Einheit also sehr viele verschiedene Varianten entsprechen, 15 die vielleicht nicht gleichermaßen frequent aber dennoch ebenso institutionalisiert sind. Diese Varianten müssen von den Gelegenheitsmodifikationen unterschieden werden. Je stärker ein Phraseologismus gefestigt ist, desto eher bleibt er auch dann erkennbar, wenn er (unter bewusster Ausnutzung seiner ursprünglichen Gestalt) in einer Form verwendet wird, die er eigentlich nicht zulässt. Wenn jemand von einer Person behauptet, sie sei tremendamente bella ~ ‚abgrundtief schön‘, dann scheint aus dieser Aussage die gegenteilige Meinung durch. Diese Ironie wird dadurch ermöglicht, dass dem Sprecher und Rezipienten bekannt ist, dass die hauptsächlich gebräuchlichen Einheiten aus den syntagmatischen Umfeldern von tremendamente und abgrundtief durchweg negative Bedeutungszüge besitzen. Syntaktische Besonderheiten weisen Phraseologismen dann auf, wenn sie synchron agrammatisch konstruiert sind. Viele Phraseologismen enthalten Pronomen, die bestenfalls noch etymologisch erklärbare Referenzen besitzen (z. B. llevar todas las de perder ~ ‚sich in einer aussichtslosen Situation befinden‘) oder geben Wortstellungen wieder, die frei konstruiert nicht denkbar wären (z. B.: en lo que va de año – ‚im Laufe dieses Jahres‘; a más no poder – ‚bis zum Gehtnichtmehr‘). Zu den semantischen Besonderheiten zählen die sogenannten unikalen Komponenten16 (span.: palabras diacríticas). Damit ist lexikalisches Material gemeint, das außerhalb eines bestimmten Phraseologismus nicht vorkommt und somit keine eigene, isolierbare Bedeutung besitzt (z. B.: cuando por fas o cuando por nefas – ‚so oder so‘). Ein weiteres, sehr häufiges Merkmal phraseologischer Einheiten ist ihre suprasummative Bedeutung. Viele Einheiten sind idiomatisch, sodass sich ihre Bedeutung nicht aus den Einzelbedeutungen ihrer konstitutiven Elemente erschließen lässt (z. B.: tirarse un farol – ‚angeben‘). Lange Zeit wurde die Idiomatizität bei der Zuordnung zum Phrasikum als eine unabdingbare Voraussetzung angesehen. Inzwischen herrscht allerdings die Meinung vor, dass zwar viele Phraseologismen einen übertragenen Sinn annehmen, dass allerdings auch viele institutionalisierte Einheiten durchaus noch transparent und semantisch aus den Bedeutungen der konstituierenden Elemente herleitbar sind: En cuanto al plano del contenido, las características que más se argumentan en las obras fraseológicas son su integridad semántica, es decir, la desactualización semántica, parcial o total, de sus componentes y la adquisición de un nuevo significado; el sentido figurado; la equivalencia semántica a una palabra y la intraducibilidad. Estas dos últimas características prácticamente ya no se mencionan, pues, si bien se cumplen en algunas UF, no se encuentran en la mayoría de ellas.17

Auch dies kommt dem Phraseologiekonzept, wie es für die Phraseographie benötigt wird, entgegen. So ist zum Beispiel die spanische Nominalwendung lucha antiterrorista ab einem gewissen Grad der Sprachbeherrschung problemlos verständlich, sie kann jedoch nicht frei aus dem im Deutschen gebräuchlichen Kampf gegen den Terrorismus (und nicht *Antiterrorismuskampf) ins Spanische aktiv übersetzt werden.

__________ 15

16 17

Beispielsweise ergeben sich 18 Formen für den Phraseologismus „{ir con/llevar} la frente {muy/bien/Ø} {alta/erguida/levantada}“ (~ ‚sich nichts vorwerfen zu lassen brauchen‘). Beispiel aus: DFEM s. v. frente. Burger 2007: 23. Tristá Pérez 1998b: 299.

69 3.1.2

Überblick über die Typen phraseologischer Einheiten

Nachdem nun geklärt ist, welche Einheiten im Folgenden als Phraseologismen anerkannt werden, soll ein kurzer Überblick über die Taxonomie dieser Einheiten erfolgen.18 Dabei geht es nur darum, knapp darzustellen, wie sich die in dieser Analyse untersuchten Einheiten im Phrasikum verorten lassen. Eine detailliertere Darstellung der einzelnen Typen erfolgt dann in ihrem jeweiligen Abschnitt. Corpas Pastor bildet drei Sphären, innerhalb derer sich jeder Phraseologismus einordnen lässt: I. Kollokationen (span.: colocaciones), II. Wendungen (span.: locuciones), III. phraseologische Äußerungen (span.: enunciados fraseológicos). Diese drei Sphären bilden unterschiedlich viele Untergruppen, die nach festgelegten und in der Mehrzahl strikt formalen Kriterien postuliert werden. Das erste Kriterium, das der Äußerung (span. enunciado), setzt noch vor der endgültigen Sphärenzuschreibung an. Es fragt danach, ob ein Phraseologismus eine eigenständige Äußerung ist oder ob die Einheiten mit anderen sprachlichen Einheiten kombiniert werden müssen, um einen Sprechakt zu erfüllen. Trifft der erste Fall zu (z. B. für Phraseologismen wie No es oro todo lo que reluce; zapatero, a tus zapatos; hasta luego), so gehören die entsprechenden Einheiten in die dritte Sphäre, andernfalls wird das nächste Kriterium angewendet. Als solches dient die Art der Lexikalisierung. Solche Einheiten, die im Prinzip frei gebildet werden können, deren Kombination jedoch durch den Gebrauch festgelegt und damit anderen denkbaren Kombinationen vorgezogen wird, gehören zu den Kollokationen, also zur ersten Sphäre. Die zweite Sphäre umfasst Einheiten, die durch das Sprachsystem festgelegt sind und daher auch feste und nicht weiter unterteilbare Einheiten dieses Sprachsystems sind (was die Kollokationen aus der Sicht des Systems zunächst nicht sind, da sie nach den Regeln des Systems gebildet sind und daher freie Kombinationen darstellen). Auch innerhalb der dritten Sphäre gibt es weitere Unterteilungen, die allerdings zum Teil nicht mehr mit rein formalen, sondern nur noch mit pragmatischen und außersprachlichen Kriterien erreicht werden können. Daher gibt es in dieser Sphäre nicht immer scharfe Grenzen. 3.1.3

Phraseologie und Wortbildung

Das oben genannte Phraseologismuskonzept ist sehr weit gefasst und vereinnahmt daher auch Einheiten, die innerhalb der Wortbildung als Komposita gehandelt werden. Dabei ist zu beachten, dass die strittigen Einheiten nur einen kleinen Bereich des Phrasikums ausmachen. Aus der Perspektive der Phraseologie handelt es sich dabei um die Kollokationen der beiden nominalen Typen (Subst. + Subst./Adj. wie barco fantasma ‚Geisterschiff‘ und Subst. + Präp. + Subst. wie rueda de prensa ‚Pressekonferenz‘) sowie um Nominalwendungen, die denselben Konstruktionsmodellen entsprechen (z. B. guerra fría ‚Kalter Krieg‘, cabeza de turco ‚Sündenbock‘). Auch aus der Perspektive der Wortbildung ist mit den syntagmatischen Komposita nur ein Teilbereich ihres Gegenstandsbereichs in seiner Zuordnung zur Disziplin umstritten. Unter syntagmatischen Komposita versteht man Begriffe, die sich syntaktisch und denotativ wie ein Wort verhalten, rein materiell allerdings aus mehreren Lexemen bestehen. Insofern sind sie formal nicht von den oben

__________ 18

Die folgende Darstellung stammt aus: Corpas Pastor 1996: 50–52.

70 genannten Phraseologismen zu unterscheiden. Auch von den freien Phrasen (oder freien Kombinationen) grenzen sie sich formal nicht ab. Die traditionelle Auffassung der Wortbildung, wonach alle Einheiten, die eine eigene Gesamtbedeutung ausdrücken und aus mehr als einem Wort bestehen, zu den Komposita zu rechnen sind, bietet keine Gelegenheit, diese von Phraseologismen zu unterscheiden: Bei konsequenter Anwendung hätte diese Position […] zur Folge, daß auch die gesamten Redewendungen einer Sprache zur Komposition gerechnet werden müßten, da sie ja durchwegs aus mehr als einem Wort bestehen und eine einheitliche Gesamtbedeutung haben. […] Wegen der notorischen Unschärfe des Begriffs einheitliche Gesamtbedeutung ist eine Entscheidung zudem in vielen Fällen mehr oder weniger willkürlich. Es deutet also alles darauf hin, daß Lexikalisierung/begriffliche Fixierung für sich genommen als Abgrenzungskriterium problematisch ist, da sie einerseits auch die Redewendungen erfaßt, die man nicht erfassen will, andererseits aber deskriptive Komposita und Augenblickskomposita, die nicht der Begriffsbildung dienen, ausschließt.19

Da die Lexikalisierung allein als Unterscheidungsmerkmal nicht ausreicht, ist ein weiteres Kriterium für die Wortbildung angeführt worden, und zwar die beabsichtigte Begriffsbildung. Über die Frage danach, ob eine formal neue Einheit als „Mittel intentionaler Bildung“20 eingesetzt wird, unterscheiden sich Komposita einerseits von anderen Arten der Wortschatzerweiterung, die außerhalb der Wortbildung liegen, und andererseits auch – laut Rainer – von der ersten Sphäre der Phraseologismen.21 Auf dieses Kriterium ist bisher in der Phraseologie meines Wissens nicht eingegangen worden. Es wäre jedoch vermutlich auch nicht besonders fruchtbar, da zumindest bei den Kollokationen die Klassenbildung ihrer semantisch betroffenen Elemente (oder der „Nicht-Kopf-Konstituente“ aus der Sicht der Wortbildung) besonders zur Begriffsbildung einlädt. So sind ausgehend von Kollokationen wie disco pirata, programa pirata (Raubkopien von Musik- und Informatik-CDs) Weiterführungen wie pantalón pirata, diseño pirata u. s. w. durchaus denkbar, wenn sich das Bedürfnis zu einer kompakten Benennung für die Fälschung von Markenartikeln außersprachlich ergeben sollte. Dass das Kriterium der intentionalen Begriffsbildung für die Wortbildung ausreicht, um den Objektbereich abzustecken, bedeutet also nicht, dass dieses Kriterium auch in der Lage wäre, der Phraseologie die Einheiten abzusprechen, die sie der Wortbildung streitig macht. Es sind auch von Seiten der Phraseologie verschiedene Versuche unternommen worden, Komposita von formal gleichen Phraseologismen zu unterscheiden. Diese Versuche haben allerdings bisher noch nicht zu überzeugenden Ergebnissen geführt und werden vermutlich auch nicht zu solchen führen. Dies hat einen relativ einfachen Grund: Seitdem im Merkmal des übertragenen Sinns keine unentbehrliche Voraussetzung für die Postulierung eines Phraseologismus mehr gesehen wird,22 ist das Konzept des Kompositums für die Phraseologie im Prinzip obsolet. Schließlich muss dadurch jede pluriverbale und institutionalisierte Einheit zu den Phraseologismen gerechnet werden. Jede gefestigte Kombination graphisch

__________ 19 20 21 22

Rainer 1993: 42. Ebd. 15. Ebd. 293. Vergleiche zur Frage nach dem Stellenwert des figurativen Gesamtsinns Tristá Pérez (1998b: 299), Wotjak (1998a: 308) und auch Zuluaga (1992: 127), der als Beispiel für einen Phraseologismus mit wörtlicher Bedeutung commún y corriente angibt.

71 autonomer Wörter, die in der Wortbildung als Kompositum bezeichnet wird, ist somit zugleich eine phraseologische Einheit. Die Semantik lässt also keine Aufteilung dieser Einheiten in Komposita und Wendungen mehr zu. Ebenso wenig haben sich syntaktische, phonetische, denotative oder pragmatische Merkmalklassen finden lassen, die eindeutig zuzuordnen wären, sodass letzten Endes auf das sprachwissenschaftlich zwar wenig befriedigende aber praktisch einzig mögliche Kriterium der Schreibung zurückgegriffen wird. 23 Als Kompositum gelten daher aus Sicht der Phraseologie Kombinationen von Lexemen, die graphisch miteinander verbunden sind (durch Zusammenschreibung wie bei lanzallamas – ‚Flammenwerfer‘ oder durch Bindestriche wie bei coche-cama ‚Schlafwagen‘). Por razones prácticas, y ante la falta de criterios adecuados que permitan deslindar claramente los compuestos sintagmáticos (sin unión ortográfica) de las locuciones, hemos decidido considerar compuestos a todas aquellas unidades léxicas formadas por la unión gráfica (y acentual) de dos o más bases; y locuciones, a aquellas unidades que, presentando un grado semejante de cohesión 24 interna, no muestran unión ortográfica.

Für das Deutsche hat eine solche Festlegung weitaus größere Folgen als für das Spanische, da die Zusammenschreibung bei deutschen Komposita die Regel ist. Dennoch lassen sich auch fürs Deutsche keine ausschlaggebenden funktionalen, strukturellen oder semantischen Unterschiede ausmachen, sodass das Kriterium der Graphie bis in die jüngste phraseologische Literatur beibehalten wird: Den hier angestrebten Vergleich zwischen Phraseologie und Wortbildung rechtfertigen […] funktionale, strukturelle und semantische Gemeinsamkeiten von Phrasemen und Wortbildungen. Diese Gemeinsamkeiten sind ins Verhältnis zu setzen zu dem wichtigsten Unterschied der Benennungsarten: zur Polylexikalität der Phraseme einerseits und zur Monolexikalität der 25 Wortbildungen andererseits ([…]).

Ob diese Vereinnahmung von Seiten der Phraseologie aufgrund der Ausklammerung des Bedeutungskriteriums zu begrüßen ist oder nicht, hängt vom jeweiligen Standpunkt ab. Die Phraseologie kann im Prinzip keine Regeln zu möglichen Neuschöpfungen aufstellen, sondern nur bereits vorhandenes Material beschreiben und zuordnen. Die Phrasembildung kann deswegen immer erst im Nachhinein beschrieben werden, und auch das nur dann, wenn die Quellenlage entsprechende Rückverfolgungen zulässt.26 Auf der anderen Seite

__________ 23 24

25

26

Vgl. Corpas Pastor 1996: Pkt. 3.3. Corpas Pastor 1996: 93. Eine Zusammenfassung der Forschungsdiskussion bietet Castillo Carballo 1998a. Auch dort läuft die Frage nach Gegenüberstellung diverser Ansätze und Versuche letztlich auf die graphische Mehrgliedrigkeit hinaus: „[…] la separación gráfica se erige como el único elemento determinante que formula una clara escisión entre ambos, y que a su vez posibilitaría un acercamiento exhaustivo y sin posiciones intermedias a la hora de realizar un estudio serio de estos fenónemos lingüísticos.“ (Castillo Carballo 1998a: 155). Barz 2007: 27. Die Beispiele für Konkurrenzen zwischen phraseologischen Einheiten und Wortbildungen, die im selben Artikel genannt werden, veranschaulichen die Annahme des graphischen Kriteriums sehr deutlich: duales System – Dualsystem, hart wie Stein – steinhart, Gewähr leisten – gewährleisten (ebd. S. 28). Vgl. Barz (2007: 30), die die geringe wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Phrasembildung folgendermaßen begründet: „Das hat seine Gründe nicht nur in dem geringen Alter

72 kommt aber auch die Wortbildung nicht um die relative Arbitrarität der Neubildungen umhin und kann auch nicht vorhersehen, welche von vielen theoretisch möglichen Kompositionen sich bei einem Neologismus letztlich durchsetzen wird. 27 Will man für keine der beiden sprachwissenschaftlichen Teildisziplinen Partei ergreifen, muss man entweder im Untersuchungsbereich beider eine relativ große Schnittmenge von Einheiten eingestehen oder aber auf eine sprachwissenschaftlich haltbare Unterscheidung gänzlich verzichten.28 Die Lexikographie verfolgt eigene Zwecke und benötigt daher auch eigene Lösungen. Ob man nun von Kompositionen oder Phraseologismen spricht – jede unvorhersagbare und nicht frei produzierbare Einheit wirft in der Fremdsprache Probleme auf. Ihre Lexikalisierung berechtigt daher in jedem Fall den Eintrag ins Wörterbuch. Aus der phraseographischen Perspektive relativiert sich daher der Einwand gegen das orthographische Kriterium bei der Unterscheidung zwischen Kompositum und Phraseologismus. Da die Wörterbücher immanent schriftgebunden sind und sich als Druckwerke immer im code graphique befinden, gibt es für die Lexikographie und die Metalexikographie zunächst keinen Anlass, die sprachwissenschaftlichen Einwände gegen eine dergestalt vorgenommene Trennung zu teilen. Trotzdem darf natürlich nicht übersehen werden, dass eine graphisch getroffene Unterscheidung die Zuordung zu diesen linguistischen Klassen der Willkür der Orthographie überlässt. Die Orthographie ist nicht immer konsequent; teilweise, weil gewisse Schreibungen nicht festgelegt sind (z. B. enseguida oder en seguida), teilweise, weil die gleichen Wortbildungsmuster unterschiedlich verschriftet werden (nochevieja aber patio trasero) und teilweise auch, weil die Schreibungen in Hinblick auf die graphische Verbindung differieren, je nachdem ob es sich um die Nennoder eine Flexionsform handelt (z. B. liarla vs. ¡La hemos liado!). Des Weiteren ist die Orthographie Regeln unterworfen, die sich beliebig ändern lassen, ohne dass die Sprache dafür Anlass gäbe, wie die deutsche Rechtschreibreform jüngst verdeutlicht hat (z. B. aneinandergeraten nach der alten und aneinander geraten nach der neuen Rechtschreibung). Eine weitere Konsequenz des graphischen Kriteriums besteht darin, dass viele morphologisch vergleichbar konstruierte Äquivalente unterschiedlich beurteilt werden müssen, und zwar weniger wegen der unterschiedlichen Wortbildungsmuster der beiden Sprachen als wegen deren graphischer Umsetzung (z. B. año luz vs. Lichtjahr). In dieser Untersuchung folge ich trotz der genannten Einwände der phraseologischen Perspektive. Weder die Wortbildung noch die Phraseologie werden hier ausschließlich als isolierte Teildisziplinen der Lexikologie betrachtet, sondern immer in Hinblick auf ihren Beitrag zur Lexikographie oder genauer gesagt zur Phraseographie. Auch in den Wörterbüchern lassen sich Hinweise darauf finden, dass dort ebenfalls das phraseologische (also

__________

27

28

phraseologischer Forschungen insgesamt, sondern auch darin, dass es sich bei der Phrasembildung wie bei der Bedeutungsbildung um allmähliche semantische Prozesse handelt, die über längere Zeiträume verfolgt werden müssen und deren Beschreibung demzufolge das Studium historischer Texte einschließt, mit all den bekannten Schwierigkeiten […].“ Dies gilt natürlich auch für Derivationen, die allerdings unumstritten zum Gegenstandsbereich der Wortbildung gehören. „In letzter Zeit wird bei der Beschreibung von Mehr-Wort-Einheiten immer häufiger darauf verzichtet, den Status jeder einzelnen Mehr-Wort-Einheit zu definieren. Mehr-Wort-Einheiten jeglicher Art werden dann als ein Komplex beschrieben, unabhängig davon, ob sie den Wortverbindungen oder den Komposita zugeordnet werden können.“ (Butina-Koller 2005: 18).

73 das rein graphische) Kriterium berücksichtigt wird. Das Bewusstsein dafür, dass die Schriftform für die Zuordnung zu phraseologischen oder lexikalischen Einheiten i. e. S. verantwortlich ist, kann man in den Wörterbüchern durchaus finden. So beschreibt beispielsweise PONS GW in den Benutzerhinweisen die Auswirkungen der verordneten Neuschreibungen wie folgt: Es gibt Verben und Adjektive, die nach der neuen Rechtschreibreform zu Syntagmen aufgespaltet werden und deren Position sich somit von der Stichwort- auf die phraseologische Ebene verlagert. Um das Auffinden dieser Wörter zu garantieren, findet der Benutzer diese Wörter weiterhin als Stichwörter mit der Alt-Markierung verzeichnet. Er wird an dieser Stelle auf die genaue Position 29 verwiesen, wo er das neu entstandene Syntagma samt Übersetzung vorfindet.

Vom phraseographischen Blickpunkt aus betrachtet ist schließlich die generelle Zusammenfassung institutionalisierter Mehr-Wort-Einheiten unter einem Phraseologismus sehr viel praktikabler. Die Übernahme der teils umstrittenen Abgrenzungen aus der Wortbildung würde im zweisprachigen Wörterbuch zu Angabeklassen führen, die nicht notwendigerweise unterschieden werden müssen.

3.2

Kollokationen

3.2.1

Kollokationen in der Phraseologie

3.2.1.1 Was sind Kollokationen? Kollokationen sind institutionalisierte Einheiten aus zwei Lexemen, von denen eines semantisch autonom ist, während das andere eine besondere Bedeutung annimmt, die sich erst aus dem Zusammenspiel der beiden Elemente ergibt. Institutionalisiert sind diese Einheiten, da sie nicht im Moment ihrer Artikulation erfunden werden, sondern bereits als fertige Bauteile in der langue vorliegen. Sie gehören jedoch nicht zum Sprachsystem, sondern zur Sprachnorm, also zu dem, „was man ,so und nicht anders‘ sagt“.30 Das semantisch autonome Lexem wird Basis, das semantisch abhängige Lexem wird Kollokativ genannt.31 Es gibt verschiedene Typen von Kollokationen; teilweise können sie

__________ 29 30 31

PONS GW: XIII (eigene Hervorhebung). Coseriu 1992: 297. Diese inzwischen allgemein anerkannte Terminologie stammt von Hausmann (1989c: 1010). In diesem auf Französisch abgefassten Text lauten die beiden Begriffe base und collocatif. Die Übersetzung des Begriffs als Kollokativ entspricht allerdings nicht dem allgemeinen Gebrauch, da im Deutschen für das collocatif der Begriff Kollokator verwendet wird. Das Spanische erlaubt eine differenziertere Benennung der einzelnen Bestandteile einer Kollokation, die das Deutsche unter Einhaltung der gebräuchlichen Terminologie allerdings nicht zuließe. Im Spanischen heißen beide Elemente einer Kollokation colocado. Ein colocado ist also das Hyperonym für colocativo und base: „El colocado se refiere a cualquiera de los miembros de una determinada colocación. La base es el miembro que determina con qué palabras puede combinarse. Y el colocativo designa el elemento o elementos determinados.“ (Blasco Mateo 2002: 44). Um diese terminologische

74 als ein sprachliches Zeichen gelten, da sie lexikologisch einer Wortart und syntaktisch einem Satzglied zuschreibbar sind. Teilweise behalten beide Lexeme allerdings auch ihre einzelne Satzgliedfunktion bei. Die Geschichte der Kollokationsforschung ist eng mit der Suche nach einer umfassenden Taxonomie der Kollokationen verbunden. Die in der spanischen Sprachwissenschaft allgemein anerkannte Gliederung stammt von Corpas Pastor (1996), die wiederum auf Hausmann (1989c) zurückgeht. Hierbei werden sechs Typen von Kollokationen unterschieden, die im Anschluss noch genauer beschrieben werden:32 Typ 1: Verb + Substantiv (als Subjekt): estalla una guerra, ein Krieg bricht aus. Typ 2: Verb (+ Präposition) + Substantiv (als Objekt): dar cobijo, Unterschlupf gewähren; poner en un aprieto, in Bedrängnis bringen Typ 3: Substantiv + Adjektiv (oder adjektivisch gebrauchtes Substantiv): crítica dura, heftige Kritik; disco pirata, ‚Raubkopie‘33 Typ 4: Substantiv + Präposition + Substantiv: avalancha de acontecimientos, Fülle von Ereignissen Typ 5: Verb + Adverb: fracasar estrepitosamente, kläglich scheitern Typ 6: Adverb + Adjektiv: rematadamente loco, komplett verrückt

Die Beispiele veranschaulichen bereits verschiedene Aspekte der Kollokationen. Deutlich ist die semantische Unabhängigkeit der Basis gegenüber der semantischen Abhängigkeit des Kollokativs. Ferner wird ersichtlich, dass die Basis ein bestimmtes Kollokativ fordert. Die Verbalisierung eines Kriegsbeginns zum Beispiel muss durch ein bestimmtes Verb durchgeführt werden, ebenso wie die Bereitstellung eines Unterschlupfs. Das entsprechende Verb mag zwar zu einem Paradigma synonymer Verben gehören, dennoch fordert die Basis aus diesem Paradigma ein bestimmtes Element. Viele Synonyme unterscheiden sich also letztlich dadurch, dass sie nicht die gleichen Kollokationen eingehen können (vgl. *explota, *reventa, *detona una guerra, Unterschlupf *bewilligen, *einräumen, *zugestehen 34 ). Ebenso ist das Kollokativ auf eine bestimmte Basis festgelegt. Vom Kollokativ ausgehend (z. B. estallar) kann aus einem Paradigma von Lexemen, die zeitlich begrenzte Denotata bezeichnen, nicht jedes Element gewählt werden (z. B. *estalla un partido). Da viele Kollokative mehrere Basen zulassen, bilden diese Basen ein weiteres Paradigma. Das Paradigma zulässiger Basen wird Klasse genannt. Die Klassen können je nach der Stärke der kombinatorischen Restriktion offen oder geschlossen sein. Bei geschlossenen Klassen ist die Aufzählung aller Basen möglich, bei offenen selbstverständlich nicht. Offene Klassen lassen sich entweder unter einem Hyperonym zusammenfassen oder unter einer Auswahl von Klassemen, die die Klasse begründen. Vergleicht man die spanischen und die deutschen Kollokationen, wird deutlich, weshalb Kollokationen in zweisprachigen Wörterbüchern unerlässlich sind. Die primären Äquivalente der kollokativen Elemente (estallar = explodieren; ausbrechen = escaparse) finden sich nämlich häufig nicht in den Kollokationen wieder. Um ein Verb wie estallar hinreichend in einem Wörterbuch zu

__________

32 33 34

Präzision auch im Deutschen nutzen zu können, werden im Folgenden die beiden Elemente einer Kollokation Kollokatoren (‚colocados‘), das semantisch abhängige Element Kollokativ (‚colocativo‘) und das semantisch unabhängige Element Basis (‚base‘) genannt. In den Beispielen sind die Basen unterstrichen und die Kollokative unterkringelt. Die Äquivalente dieses Typs von Kollokation sind im Deutschen häufig Komposita. Als Synonyme ausgegeben in DESA (s. v. estallar) und in WSyn (s. v. gewähren).

75 beschreiben, muss neben der Grundbedeutung auch auf die höhere Einheit der Kollokation zurückgegriffen werden. Kollokationen stellen die Lexikographie vor viele Probleme. Noch bevor es darum geht, wie sie sinnvoll in einen Wörterbuchtext integriert werden können, muss man zunächst einmal wissen, welche Kollokationen in einer Sprache geläufig und damit der Aufnahme in ein Wörterbuch würdig sind. Da die Basis von vielen theoretisch möglichen Kollokativen aus einem Paradigma ein bestimmtes Element bevorzugt, muss die Verbindung der Basis zu diesem Element häufiger sein als zu anderen Elementen, wie es bereits Jones/Sinclair in den siebziger Jahren formulierten: ,Collocation‘ is the co-occurrence of two items in a text within a specified environment. ,Significant‘ collocation is regular collocation between items, such that they co-occur more often 35 than their respective frequencies and the length of text in which they appear would predict.

Wenn zwei Elemente dazu tendieren, zusammen aufzutreten, dann muss die objektive Häufigkeit dieses gemeinsamen Auftretens über dessen errechenbarer Wahrscheinlichkeit liegen. Diese Wahrscheinlichkeit lässt sich aus den jeweiligen Häufigkeiten der einzelnen Elemente ermitteln. Über diesen frequenzorientierten Ansatz ließen sich also aus einem Korpus die Kollokationen errechnen. Diese Diskrepanz zwischen der frecuencia de coaparición und der frecuencia de aparición individual ist ein konstituierendes Merkmal der Kollokationen.36 Sie ist inzwischen zwar als Hilfsmittel zum Auffinden von Kollokationen anerkannt, dennoch mangelt es nicht an Einwänden, die die Zuverlässigkeit entsprechender Ergebnisse untergraben. Aus theoretischer Sicht ist die Frequenz ein ungeeigneter Indikator, weil sie die Folge davon ist, dass zwei Elemente eine Kollokation bilden und nicht die Ursache. 37 Im Umkehrschluss bedeutet das, dass man das häufige Merkmal eines Phänomens mit diesem Phänomen gleichsetzt. Unter der statistisch ermittelbaren Frequenz verbergen sich verschiedene Gründe für ein Zusammentreffen zweier Lexeme. So können die Ergebnisse der Untersuchungen leicht auf Zufällen beruhen, wenn die empirische Basis nicht groß genug ist. Wenn man beispielsweise nur auf Grundlage des Romans La sombra del viento Frequenzuntersuchungen betreibt, käme man unter anderem zu dem Ergebnis, dass arrancar (‚herausreißen‘) und lluvia eine Kollokation darstellen, caer (‚fallen‘) und lluvia jedoch nicht.38 Des Weiteren kann es zwar in der Tat der Fall sein, dass die Bevorzugung eines Lexems bloß auf den Sprachgebrauch zurückgeht, auf der anderen Seite kann die Sprache aber auch zwei Dinge zusammen nennen, weil sie in der außersprachlichen Welt häufig zusammen auftreten.39

__________ 35 36 37 38

39

Jones/Sinclair 1973: 19. Corpas Pastor 1996: 20–21 und Castillo Carballo 1997–1998: Pkt. 4.2. Vgl. Penadés Martínez 2001: 63 und Alonso Ramos 1994–1995: 23. Das Substantiv lluvia erscheint in diesem Roman 40 mal, davon 16 mal in direkter Dependenz eines Verbs. Arrancar erscheint insgesamt 32 mal und caer 80 mal. Trotzdem taucht caer nur einmal in Verbindung mit lluvia auf (S. 491), während arrancar dieses Substantiv an gleich zwei voneinander entfernten Stellungen regiert (S. 411 und 495). Rein rechnerisch müsste es sich demnach um Kollokationen handeln, semantisch ist so eine Feststellung indes unbegründet. Vgl. Bosque 2001: 16.

76 El hecho de que dos lexemas coocurran frecuentemente no es prueba de que exista una colocación. La coocurrencia de los lexemas puede estar determinada por su significado y esto es independiente 40 de que ambos lexemas aparezcan frecuentemente en los textos.

Verbindungen wie proteger una familia oder comprar patatas sind durchaus geläufig. Dass hier weder proteger noch comprar mangels semantischer Abhängigkeit als Kollokative zu werten sind, ist nur über Zahlen jedoch nicht auszudrücken. Außerdem gibt es auch diverse andere Fälle häufigen Zusammentreffens, die nicht mit dem Kollokationsbegriff erfasst werden können, wie z. B. die Verbindungen zwischen Artikeln und Substantiven. Dieser Einwand gegen die Frequenz als alleiniges Hilfsmittel bezieht sich darauf, dass auf diese Weise viele Kookurrenzen ermittelt werden, die keine Kollokationen darstellen. Es gibt allerdings auch Kollokationen, die der stochastischen Ermittlungsmethode entgehen. Ein praktisches Beispiel dafür hat Hausmann geliefert.41 In einem Korpus von 3,6 Millionen Textwörtern wurden 520 Verbindungen von Angst (als grammatischem Objekt) + Verb belegt. Von diesen 520 Verbindungen entfielen 462 (also gut 90 %) auf Angst haben, aber nur jeweils sieben auf die Kollokationen Angst einjagen und Angst einflößen. Selbst Angst empfinden (5 Belege) erscheint häufiger als die nur einmal belegte Kollokation Angst schüren. Aber teilweise sind selbst solche Kookurrenzen, deren Errechnung den genannten linguistischen Kriterien standhält, nicht unbedingt eine Aufnahme ins Wörterbuch wert. Die Korpora für kombinatorische Frequenzuntersuchungen werden mit Vorliebe aus Pressetexten zusammengestellt. Das ist zwar eine vernünftige und entsprechend leicht zu rechtfertigende Entscheidung, gleichwohl enthalten Pressetexte häufig Kombinationen, die auf intensive aber kurzlebige Modethemen zurückzuführen sind. Die Aufnahme solcher Kollokationen ist dem Wörterbuch nicht zuträglich, weil sie nicht dauerhaft dem Phrasikum einer Sprache angehören. Beispiele für solche Modekollokationen nennt Blumenthal.42 Frequenzuntersuchungen dienen dazu, eine Fülle möglicher Kollokationen zusammenzutragen. Darüber hinaus liefern sie keine weiteren Daten; die linguistische Kompetenz können derartige Analyseergebnisse nicht ersetzen.43 Die Entscheidung darüber, ob eine Wortkette eine freie Wortverbindung, eine Kollokation oder eine Wendung ist, lässt sich in letzter Instanz nicht mehr numerisch treffen: […] toutes les unités répétées ne sont pas forcément des collocations ou des expressions idiomatiques et le repérage final de ces unités dépend finalement de la compétence du lexico44 graphe.

3.2.1.2 Gehören Kollokationen zum Phrasikum? In der Diskussion um Kollokationen und vor allem in den Typologien phraseologischer Einheiten wird immer wieder die Frage gestellt, ob Kollokationen Bestandteil des Phrasikums seien oder nicht. Mit dem Paradigmenwechsel in der Phraseologieforschung, vor

__________ 40 41 42 43 44

Alonso Ramos 1994–1995: 14. Hausmann 1985: 124–125. Blumenthal 2004: 94. Vgl. Hollós 2004: 38. Roberts 1996: 185. Vgl. auch Dunker 2002: 523.

77 allem mit der Neuaufstellung der obligatorischen Eigenschaften von Phraseologismen hat sich auch die Einstellung zu dieser Frage geändert. Pauschal ausgedrückt geht man in der Phraseologie immer mehr dazu über, Kollokationen in den Bereich phraseologischer Einheiten einzubeziehen. Das hauptsächliche Argument dafür ist, dass Kollokationen die grundsätzlichen Eigenschaften von Phraseologismen aufweisen: Una de las tendencias más acusadas es, precisamente, la inclusión de las colocaciones en el ámbito de la fraseología, como un tipo más de unidad fraseológica, dado que comparten sus características 45 definitorias.

Diese grundsätzlichen Eigenschaften sind die Institutionalisierung, die über der statistischen Wahrscheinlichkeit liegende Frequenz des Zusammentreffens ihrer Elemente und die Pluriverbalität. Des Weiteren weisen einige Kollokationen syntaktische Besonderheiten auf, die in freien Wortgruppen nicht möglich wären (z. B. fehlende Determinanten montar camorra, ,eine Schlägerei anzetteln‘), und es besteht die Möglichkeit zu Modifikationen, deren Sinn sich ausschließlich aus der zugrunde liegenden Kollokation ergibt.46 Wenn die Ansicht vertreten wird, dass Kollokationen nicht zum Phrasikum gehören, dann wird in erster Linie die Unzulänglichkeit des Frequenzarguments als Indikator genannt. 47 Die Frequenz ist hingegen die Folge aus der kombinatorischen Restriktion der beiden Kollokationspartner, woraus sich ein weiteres Argument gegen ihren phraseologischen Status herleiten lässt. Es gibt nämlich auch andere Typen von Restriktionen, die unbestritten außerhalb der Phraseologie liegen: Nosotros tenemos serias dudas de que [las colocaciones] deban interpretarse como genuinas unidades fraseológicas o expresiones fijas: es cierto que existen restricciones léxicas más fuertes o más débiles, según los casos, pero restricciones – aunque generalmente menos fuertes – también se producen entre las unidades léxicas consideradas de la ,técnica libre del discurso‘ y no son nunca 48 interpretadas por sus usuarios como unidades fraseológicas, ni siquiera marginales o periféricas.

In dieser Untersuchung folge ich der Typologie von Corpas Pastor (1996), da sie sich für meine Zwecke als die brauchbarste erwiesen hat. Insofern werden im Folgenden die Kollokationen trotz der genannten Einwände als Bestandteil des Phrasikums verstanden. Aus der Perspektive der praktischen Lexikographie gibt es für diese Entscheidung ein weiteres Argument: Die Kollokationen weisen als fremdsprachliche Elemente die gleichen

__________ 45

46

47 48

Corpas Pastor 2003: 69. Vgl. auch Wotjak (2002: 563), der zusammenfassend über Funktionsverbgefüge und Substantiv-Verb-Kollokationen schreibt: „Sie sind der sich stürmisch entwickelnden Phraseologie zuzurechnen und können weiter in idiomatische (voll- wie teilidiomatisierte) wie nicht-idiomatische Phraseologismen unterteilt werden.“ z. B. „Lucía una tez amarillenta“ (aus Ruíz Zafón, Carlos (552005 [12001]): La sombra del viento. – Barcelona : Planeta). Das Verb lucir hat als Objektbasen vornehmlich solche, die Kleidungs- und Schmuckstücke von gewissem Luxus bezeichnen. Wenn hier die gelbliche Haut ‚zur Schau getragen‘ wird, dann wird damit auf den Stolz und die Zähheit der Person des Fermín angespielt. Dieser hat sich nicht davon einschüchtern lassen, dass er von einem franquistischen Polizisten zusammengeschlagen worden ist, und erscheint zuverlässig, wenn auch unter großen Schmerzen und gegen die ausdrückliche Anweisung seines Arbeitgebers, am Arbeitsplatz. So z. B. bei Bosque 2001. García-Page 2001: 89.

78 Probleme wie auch andere phraseologische Einheiten auf. Ihre phraseographische Behandlung sieht indes anders aus als die der Phraseologismen anderer Sphären. Zwar ist die Basis das determinierende Element und das Kollokativ das determinierte – die Basis wählt also das Kollokativ –;49 doch die kombinatorische Restriktion betrifft das Kollokativ. Ein gegebenes Kollokativ ist auf bestimmte Basen festgelegt. So fordern Kollokative wie span. otorgar oder dt. verleihen Basen wie premio oder Preis. Die Klassen können unterschiedlich groß sein. Je weniger stark ein Kollokativ auf eine bestimmte Basis festgelegt ist, desto größer ist das Paradigma, mit dessen Elementen die Basis belegt werden kann. Daraus folgt, dass die Restriktion des Kollokativs umso stärker ist, je kleiner die Anzahl möglicher Basen ist. Einige Kollokative besitzen eine derart starke Restriktion, dass sie nur mit einer einzigen Basis eine Kollokation eingehen können (z. B. izar mit bandera, levar mit ancla, desencapotarse mit cielo, herméticamente mit cerrar). In solchen Fällen spricht man von der „sprachlichen Monogamie“ 50 des Kollokativs, in dessen Definition die Basis bereits enthalten ist: „Subir una bandera o una vela“ (DELE s. v. izar), „Quedar ‹el cielo› sin nubes“ (Salamanca s. v. desencapotarse), „referido a un ancla, arrancarla del fondo y subirla“ (Clave s. v. levar). Diese Fälle werden zwar weitgehend als Kollokationen angesehen, sie sind allerdings in Hinsicht auf die semantische Abhängigkeit des Kollokativs problematisch. Wenn ein Kollokativ nämlich ohnehin nur mit einem einzigen Element verwendbar ist, kann von semantischer Beeinflussung durch dieses Element nur schwerlich die Rede sein. Der Kollokationsbegriff wird über das gesamte Spektrum möglicher Klassengrößen angewandt, eben auch in solchen Fällen, in denen von einer Klasse eigentlich nicht mehr geredet werden kann, da sie nur aus einem einzigen Element besteht. Wenn man eine Verbindung wie izar una bandera dennoch als Kollokation bezeichnet, dann ist das die Folge davon, dass man die Stärkenskala der kombinatorischen Restriktion des Kollokativs bis zum Extrem berücksichtigt. 3.2.1.3 Typologie der Kollokationen Die sechs Typen von Kollokationen wurden zu Beginn des Kapitels bereits kurz vorgestellt. An dieser Stelle sollen einige weiterführende Anmerkungen zu diesen Typen gemacht werden. Ebenso wird auf ein paar Probleme hingewiesen, die auch bei dieser Typologie bestehen. Der erste Typ setzt sich aus einem Substantiv als Subjekt und seinem Verb zusammen. Das Verb drückt eine typische Handlung des Substantivs aus. Einige Verben der Kollokationen dieses Typs werden reflexiv verwendet, was es der Basis erst ermöglicht, die Satzgliedfunktion des Subjekts zu übernehmen (z. B. originarse un incendio ‚ein Brand bricht aus‘; celebrarse elecciones ‚Wahlen finden statt‘). Basis ist dabei das Substantiv, Kollokativ das Verb. Man beachte, dass dieser Typ von Kollokation im Spanischen, anders als im Deutschen, infinit dargestellt werden kann. Im zweiten Typ – Verb (+ Präposition) + Substantiv als Objekt – ist die Bandbreite in der Größe der Paradigmen am weitesten. So gibt es auf der einen Seite zahlreiche Beispiele

__________ 49

50

„[…] es la base que determina la elección del colocativo y no a la inversa“ (Blasco Mateo 2002: 58). Vgl. García-Page 2001–2002: 109.

79 sprachlicher Monogamie, auf der anderen Seite stehen aber auch viele Fälle von Kollokativen, die nahezu in unbegrenzter Anzahl Kollokationen eingehen. Dies sind vor allem polyseme Verben wie z. B. poner, tener, hacer, dar. In solchen Kollokationen werden die grammatischen und semantischen Funktionen der Einheiten getrennt auf die beiden Elemente verteilt. Die Verben dienen im Prinzip bloß dazu, die Bedeutung des Substantivs zu verbalisieren (tener repercusiones ,Auswirkungen haben‘; dar miedo ,Angst machen‘; hacer la siesta ,Mittagschlaf halten‘). Zu einigen dieser Kollokationen gibt es monoverbale Synonyme des gleichen Wortstamms (repercutir zu tener repercusiones) oder eines anderen Wortstamms (asustar zu dar miedo), während andere Kollokationen nicht durch ein monoverbales Äquivalent ersetzbar sind. Auch bei diesen Kollokationen bildet das Verb das Kollokativ und das Substantiv die Basis. Die Kollokationen des dritten Typs bestehen aus einem Substantiv und einem attributivem Adjektiv oder einem als solches verwendeten Substantiv. Diese Kollokationen bilden im Gegensatz zu den vorangehenden beiden nur ein Syntagma und können im weiteren Sinne auch als Komposita verstanden werden. Diese Kollokation ist nicht immer ganz leicht von den formal gleich aufgebauten Nominalwendungen zu unterscheiden. Entscheidend bei der Zuordnung ist nach Corpas Pastor die Austauschbarkeit der Basis.51 Daraus folgt, dass die Konstituente eines Phraseologismus nur dann ein Kollokativ ist, wenn sie mit mehreren Basen Kollokationen eingehen kann. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal können Wendungen durch die morphologische Erstarrung aufweisen. So ist zum Beispiel vacas flacas – (,die mageren Kühe‘ = Zeit des Mangels) unter anderem wegen der ausschließlichen Verwendung im Plural als eine Wendung erkennbar, während vaca loca (eine BSE-befallene Kuh) eine Kollokation ist. Auch die semantische Autonomie des Substantivs kann bei einer Unterteilung ausschlaggebend sein. Beispielsweise ist guerra santa ,heiliger Krieg‘ eine Kollokation, da es sich um eine Auseinandersetzung handelt, die mit militärischen Mitteln ausgetragen wird. Das Adjektiv übernimmt dabei die Rolle des Kollokativs, das Substantiv die der Basis. Hingegen ist guerra fría ,Kalter Krieg‘ eine Wendung, da sich in einem solchen Konflikt die Feindseligkeiten auf diplomatischer, wirtschaftlicher und politischer Ebene äußern, aber eben nicht in Kampfhandlungen. In den Kollokationen des vierten Typs (Substantiv + Präposition + Substantiv) drückt das erste Substantiv, das Kollokativ, häufig eine Mengenangabe des zweiten Substantivs, der Basis, aus: loncha de queso, rebanada de pan, raja de melón, rodaja de piña (,Käse-, Brot-, Melonen-, Ananasscheibe‘). In diesen Beispielen und vor allem im Vergleich zu den deutschen Äquivalenten zeigt sich abermals die Institutionalisierung der Kollokationen. Alle Kollokative drücken einen kleineren Teil der Basis aus, sie erfüllen also alle die gleiche Funktion. Diese Funktion wird lexikalisch allerdings in allen Fällen unterschiedlich besetzt (vgl. auch deutsch: ein Schwarm Vögel, ein Rudel Wölfe, eine Herde Schweine, eine Horde Affen, eine Rotte Wildschweine). Den fünften Typ von Kollokationen bilden Adverbien und die Verben, die von ihnen genauer bestimmt werden. Nach García-Page (2001–2002) können (wie auch im sechsten Typ) nur Adverbien auf -mente Kollokationen bilden.52 Die Adverbien drücken vor allem eine Intensivierung der durch das Verb bezeichneten Handlung aus: llorar amargamente

__________ 51 52

Corpas Pastor 1996: 73. García-Page 2001–2002: 104.

80 (,bitterlich weinen‘), prohibir terminantemente (,strengstens verbieten‘), cerrar herméticamente (,hermetisch verschließen‘). Die Kollokationen des sechsten Typs (Adverb + Adjektiv) sind den vorangehenden in gewisser Weise ähnlich. Auch hier kommen nur solche Adverbien vor, die auf -mente enden. Als Adjektive werden in dieser Kollokation auch adjektivisch gebrauchte Partizipien angesehen. Sowohl die Einschränkung der Adverbien durch die Bildung mit -mente als auch die Anerkennung von Partizipien als Adjektive begünstigen lexikalische Parallelformen durch verschiedene Typen von Kollokationen: el cierre hermético, cerrar herméticamente, herméticamente cerrado. 3.2.1.4 Kritische Anmerkungen zur Typologie der Kollokationen Die von Corpas Pastor vorgeschlagene Typologie eignet sich recht gut für die Arbeit mit Kollokationen. So ist es denn auch nicht weiter verwunderlich, dass sie weithin anerkannt ist.53 Es gibt allerdings noch einige Punkte, die einer genaueren Erklärung bedürfen oder korrigiert werden sollten. So ist zum Beispiel die Verteilung der Elemente auf die Funktionen von Basis und Kollokativ nicht immer so festgelegt, wie es gemeinhin behauptet wird.54 Penadés Martínez (2001) listet einige Beispiele auf, bei denen sie diese Zuordnung nicht bestätigt findet: despuntar el día (Typ 1 ,der Tag bricht an‘), doblar la esquina (Typ 2 ,um die Ecke biegen‘).55 Bei anderen Konstruktionen zeigt sich die Nichtübereinstimmung von Element und Funktion deutlicher. So sind in fest gefügten Verbindungen wie brazo armado (,bewaffneter Arm‘), escena política (,politische Bühne‘) und cadena alimentaria (,Nahrungskette‘) meiner Meinung nach die Adjektive semantisch autonom und nicht die Substantive, wodurch die Adjektive als Basen und die Substantive als Kollokative zu werten wären. Ebenso widersprechen einige Kollokationen des vierten Typs dieser Zuordnung. Im Neologismus bar de ambiente (,Rotlichtlokal‘) übernimmt eindeutig das zweite Substantiv die Funktion des Kollokativs. Weniger offensichtlich aber dennoch erkennbar gilt das auch für die Begriffe bandera de conveniencia (,Billigflagge‘), revolución de terciopelo (,friedliche Revolution‘, wörtl. ,samtene Revolution‘) und bomba de relojería (,Zeitbombe‘). Dem Problem der Zuordnung von Kollokativ und Basis, die in der Typologie anders vorgesehen ist, kann auf verschiedene Weise begegnet werden. Für die Phraseologie scheint es ratsam, vom Diktum der festen Funktionsverteilung abzuweichen und stattdessen von Präferenzen zu sprechen. Sollte sich das allerdings als nicht ratsam erweisen, bleibt immer noch die Möglichkeit, derartige Konstruktionen nicht als Kollokationen, sondern als

__________ 53

54

55

Vgl. hierzu die Beurteilungen von Santamaría Pérez (1998: 302) und Castillo Carballo (2001– 2002: 31). Für Bahns (1996: 24) bilden in den ersten drei Typen zum Beispiel ausschließlich die Substantive die Basen und in den Typen 5 und 6 stets das Adverb das Kollokativ. Auch in der hier zugrunde liegenden Typologie von Corpas Pastor 1996 wird für die einzelnen Typen eine solche Festlegung geäußert: Für Typ 1: S. 67–68; für Typ 2: S. 68; für Typ 3: S. 72; für Typ 4: S. 74 und für Typ 6: S. 76. Penadés Martínez (2001: 71), wobei mir dieser Einwand nicht gerechtfertigt scheint. Despuntar als mögliche Basis müsste seine ursprüngliche Bedeutung beibehalten: „Romper ‹una persona o una cosa› la punta de [una cosa]“ (Salamanca, s. v. despuntar), also ,abstumpfen‘.

81 Wendungen anzusehen. Dies ist auch für die Lexikographie, wie im Anschluss näher erläutert wird, eine praktikable Lösung. Ein weiterer Einwand betrifft die semantische Abhängigkeit des Kollokativs. Wie bereits dargestellt wurde, ist die Basis in der Semantik vieler Kollokative bereits enthalten. Ein Adverb wie herméticamente ist auf Verben des Verschließens festgelegt. Dies liegt in der Semantik begründet und nicht im mehrheitlichen Gebrauch. Daher kann von einer semantischen Beeinflussung im eigentlichen Sinne nicht die Rede sein. Hier stellt sich die Frage, ob man Kollokative ohne übertragene Bedeutung noch als Kollokative anerkennt,56 oder ob man solche Konstruktionen nicht mehr den Kollokationen zuordnet.57 Schließlich werden auch einige Verben bevorzugt mit Adverbien kombiniert, die nicht auf -mente enden: dejar atrás, sacar adelante. Auch in diesem Fall trifft die Funktionszuteilung von Verb = Basis und Adverb = Kollokativ nicht mehr zu, da die Adverbien in diesen Verbindungen weniger von einem Bedeutungswandel betroffen sind als die Verben. Auch solche Konstruktionen kann man natürlich, falls sie sich für das Kollokationsschema als untauglich erweisen sollten, für Wendungen halten. Die hier vorgestellte Typologie hat Corpas Pastor von Hausmann (1989c) übernommen. Er nennt dort vom Französischen ausgehend mehrere Beispiele in verschiedenen Sprachen. Verfolgt man allerdings nicht das Ziel, zu einer universellen Typologie zu gelangen, so lässt sich zumindest für das Spanische eine weitere Phraseoschablone feststellen, die man meines Erachtens ebenfalls als Kollokationstyp betrachten kann. Eine nicht genau festgelegte Anzahl transitiver Verben lassen im Spanischen Kombinationen mit Partizipien zu (z. B. dejar dicho, tener pensado). Von den Verben ser, estar und haber abgesehen, die in solchen Konstruktionen die Hilfsverben bei der Passivbildung bzw. bei der Bildung der zusammengesetzten Vergangenheitstempora bilden, sind diese Konstruktionen syntaktisch nicht ohne weiteres zu erklären. Kock (1998), der sich mit diesen Verbindungen auseinandersetzt, kommt zwar in keinem Abschnitt auf die Phraseologie zu sprechen und erwägt somit auch nicht die Möglichkeit eines neuen Kollokationstyps, er erwähnt aber dennoch mit dem Bedeutungswandel, der nur das Verb betrifft, und mit der Lexikalisierung der gesamten Konstruktion zwei grundlegende Charakteristika von Kollokationen.58 Ebenso schließt er eine Deutung der Verben als Hilfsverben aus, und zwar aus überzeugenden Gründen: Die Adjektive kongruieren in Numerus und Genus mit dem Bezugswort (sofern es ein substantivisches oder pronominales Bezugswort gibt wie zum Beispiel bei la encontré pasmada), während das für die Bildung zusammengesetzter Zeiten verwendete Partizip unveränderlich ist. Ferner können statt der Partizipien in diesen Konstruktionen auch Adjektive stehen (z. B. dejar frío), was das Hilfverb haber nicht zulässt. Auch einige intransitive Verben gehen Kombinationen mit Partizipien ein. In diesen Fällen kongruiert das Partizip mit dem Subjekt: Cayeron muertos, murió asfixiada, etc. Die hier genannten Fälle von Verbindungen werden aufgrund des sie betreffenden Bedeutungswandels als Phänomene der Lexikalisierung verstanden. Eine solche Interpretation trifft unbestritten dann zu, wenn sie als ganze ein neues sprachliches Zeichen bilden, das aus synchroner Perspektive ebenso arbiträr ist wie andere Zeichen auch. Nun gibt es aber auch Fälle, bei

__________ 56 57 58

wie z. B. García-Page 2000–2001: 95. wie z. B. Bosque 2001: 27. „La pérdida de significado de dejar –si es que la hay– proviene de la lexicalización de la secuencia, lo contrario a la gramaticalización.“ (Kock 1998: 108).

82 denen Lexeme an Kompositionen teilnehmen, die als ganzes kein sprachliches Zeichen, sondern bloß noch grammatische Elemente darstellen (wie zum Beispiel die Präpositionen con vistas a, a causa de u. a.). In einem solchen Fall ist der Begriff der Lexikalisierung nicht mehr zulässig, weil die neu geschaffene Einheit keine lexikalische, sondern eine grammatische ist. Es handelt sich dann also um einen Vorgang der Grammatikalisierung: „El proceso de gramaticalización despoja a algunos elementos léxicos de su significado idiosincrásico y los convierte en elementos funcionales.“59 Die Aufteilung in Funktionsund Bedeutungsträger einiger Kollokatoren (z. B. tener repercusiones, poner en duda) und die damit verbundene Institutionalisierung ist mit dem Begriff der Lexikalisierung also nicht hinreichend beschrieben. Der Bedeutungsverlust eines Verbs und seine Herabsetzung auf einen reinen Flexionsträger ist ein Prozess der Grammatikalisierung, auch wenn das entsprechende Verb noch nicht über sämtliche Voraussetzungen für den Hilfsverbstatus verfügt. Der Unterschied der oben genannten Konstruktionen aus Verb + Adjektiv/Partizip zu den in der Typologie erfassten Kollokationen besteht also darin, dass sie ihre Institutionalisierung der Grammatikalisierung verdanken und nicht der Lexikalisierung. Die Grammatikalisierung als mögliche Ausprägung der Institutionalisierung ist bei Corpas Pastor hingegen nicht genannt.60 Die hier besprochenen Konstruktionen lassen sich nicht ohne weiteres in die von Corpas Pastor vorgeschlagene Typologie einordnen. Da sie einen Verbalkern besitzen, der allerdings für den zweiten Kollokator weder eine Subjekt- noch Objektergänzung fordert, ähneln sie am ehesten den Kollokationen des Typs 5 (Verb + Adverb). Zu diesem werden sie hier fortan auch gerechnet. 3.2.2

Die lexikographische Behandlung von Kollokationen

Bei der Behandlung der Kollokationen in Wörterbüchern stellt sich zunächst einmal die Frage, ob sie wirklich in allen Wörterbüchern unabkömmlich sind. Auch wenn jemand mit einem Verb wie z. B. desempeñar nicht vertraut ist, wird ihm eine Kollokation wie desempeñar un papel wohl kaum Verständnisschwierigkeiten bereiten, sofern ihm das Substantiv papel in der Bedeutung von ,Rolle‘ bekannt ist. Wie immer in der Lexikographie steht am Anfang einer solchen Überlegung wieder die Frage nach der Zielgruppe, an die sich ein Wörterbuch richtet, und damit verbunden nach den Funktionen, die ein Wörterbuch erfüllen soll. Die zweite Ebene des Kollokationsproblems betrifft eine grundsätzliche lexikographische Überlegung bei der Behandlung pluriverbaler Einheiten. Die Lemmata in einem Wörterbuch bilden einzelne Wörter. Die Informationen, die ein Wörterbuch liefert, müssen daher immer auf ein bestimmtes Wort zurückgeführt werden können, weil sie ansonsten nicht auffindbar sind. Da Kollokationen jedoch aus (mindestens) zwei Lexemen bestehen, stellt sich die Frage, welches dieser Lexeme als Leitlemma fungieren soll. An dritter Stelle steht dann die Behandlung von Kollokationen im Artikel.

__________ 59 60

Tullo 2003: 51. Den Begriff ‚gramaticalización‘ sucht man in dem Handbuch zwar vergeblich, übersehen worden ist der Unterschied zwischen Bedeutungsgewinn und Bedeutungsverlust jedoch nicht. Es werden zwei Arten von Lexikalisierung vorgestellt, von denen die zweite lautet: „aquella lexicalización que se obtiene como resultado de la supresión de significado, como en el caso de hacer alusión (‚aludir‘).“ (Corpas Pastor 1996: 26).

83 Betrachtet man konkrete Kollokationen, reduziert sich diese Frage darauf, wie der jeweils andere Kollokator genannt werden soll. Betrachtet man allerdings das gesamte Kollokatorenparadigma, das der jeweils andere Kollokator zulässt (zum Beispiel sämtliche Basen, die ein Kollokativ zulässt), werden Überlegungen dazu notwendig, wie dieses Paradigma möglichst genau und umfassend Eingang in den Artikel findet. Ein weiteres Problem bei der mikrostrukturellen Behandlung von Kollokationen stellen die Äquivalente dar. Ebenso wie auch andere lexikalische Einheiten nur selten eine hundertprozentige Entsprechung in der Zielsprache haben, bereiten auch Kollokationen die üblichen Äquivalenzprobleme wie Konvergenzen, Divergenzen, falsche Freunde und formale Defizienzen. Wie später noch zu zeigen sein wird, ergibt sich vor allem aus der Institutionalisierung, einem der Hauptcharakteristika von Kollokationen, ein Äquivalenzproblem. 3.2.2.1 In welchen Wörterbüchern müssen Kollokationen genannt werden? Kollokationen sind nicht vorhersagbar. Damit ist gemeint, dass zwar gewisse Wörter die Verwendung anderer Wörter fördern, dass es allerdings außer der usuellen Präferenz für die Verbindung zweier Wörter keine weitere Regel gibt, die eben diese Verbindung erklärt. Insofern muss ein Benutzer den Kollokator einer bestimmten Einheit kennen, um sie sprachgerecht verwenden zu können. Herleiten kann er ihn nicht. Auf der anderen Seite führen Kollokationen nur selten zu Verständnisschwierigkeiten, da sie transparent sind. Ferner trifft man sie bei der Textrezeption im Kontext an, der zur Vermeidung möglicher Missverständnisse beiträgt. Aus diesen beiden Merkmalen wird bereits ersichtlich, in welchen Situationen eine Kollokation geliefert werden muss und in welchen darauf verzichtet werden kann. Transparente Kollokationen können also in Wörterbüchern, die nur das Verständnis eines fremdsprachlichen Textes ermöglichen sollen, unerwähnt bleiben.61 Wenn ein Wörterbuch hingegen aktive Funktionen erfüllen soll, muss es dem Benutzer Kollokationen darbieten: Las colocaciones constituyen un problema de producción, pero nunca de comprensión, puesto que si el estudiante extranjero conoce el significado de cada uno de los miembros, no tendrá ningún 62 problema en comprender el significado completo del conjunto.

Eine solche allgemeine Feststellung hilft jedoch in der Praxis aus verschiedenen Gründen nicht viel weiter. Zum einen gibt es nur äußerst wenig Wörterbücher, die bewusst zur ausschließlichen Erfüllung passiver Funktionen erarbeitet worden sind;63 von einem Äquivalenzwörterbuch darf man Bifunktionalität erwarten, sofern diese im Vorwort nicht ausgeschlossen wird. Zum anderen kann man die Dichotomie zwischen passiven und aktiven Funktionen nicht auf ein gesamtes Wörterbuch anwenden, ohne weiter ins Detail zu gehen. Dazu ist es notwendig, zwischen den beiden Skopen zu unterscheiden. Im Fall bidirektio-

__________ 61 62 63

Cop 1991: 2776; Butina Koller 2005: 28. Calderón Campos 1994: 74. Zu nennen sind an dieser Stelle zum Beispiel Synonymenwörterbücher, die ausschließlich kumulative Paradigmatik beinhalten und dazu dienen, passiven Wortschatz zu aktivieren. Unter den allgemeinsprachlichen Äquivalenzwörterbüchern ist mir hingegen kein Fall bekannt, in dem sich die Lexikographen offen zu einem passiv funktionalen Wörterbuch bekennten.

84 naler Wörterbücher erfüllt jeder der beiden Skopen aktive und passive Funktionen. Da die Benutzerzielgruppe nicht auf eine bestimmte Muttersprache festgelegt ist, kann man Ausgangs- und Zielsprache nicht in eine feste Parallele zu Mutter- und Fremdsprache stellen. Insofern müssen sowohl der deutsch-spanische als auch der spanisch-deutsche Skopus aktiv funktional verwendbar sein. Die Kollokationen sind also in beiden Teilen des Wörterbuchs gleichermaßen gewissenhaft zu berücksichtigen. Im Fall der monodirektionalen Wörterbücher haben die beiden Skopen nicht denselben Status. Hier ist eine Gleichsetzung zwischen Ausgangssprache = Muttersprache und Zielsprache = Fremdsprache im aktiv funktionalen Skopus sowie Ausgangssprache = Fremdsprache und Zielsprache = Muttersprache im passiv-funktionalen Skopus möglich. Ein Benutzer mit Deutsch als Muttersprache wird den deutsch-spanischen Teil ausschließlich als Hilfe bei der Erfüllung aktiver Funktionen konsultieren, während ihm der spanisch-deutsche Teil vornehmlich zum Verständnis spanischer Texte dient. Diese erste Gleichsetzung zwischen Sprachrichtung der Skopen und Sprachbeherrschung des Benutzers lässt sich allerdings nicht ebenso abdeckend auf die Funktionalität der Skopen übertragen. Der Skopus Muttersprache – Fremdsprache erfüllt zwar ausschließlich aktive Funktionen (siehe 1.3.2), der gegenläufige Skopus Fremdsprache – Muttersprache hingegen erfüllt nicht einzig und allein passive Funktionen.64 Wenn ein Deutschsprachiger die syntagmatischen Verbindungen zu einem spanischen Lemmazeichen sucht, dann wird er im spanisch-deutschen Skopus unter dem entsprechenden Lemma nachschlagen und nicht den Umweg über ein deutsches Lemma nehmen, unter dem die spanische Einheit eventuell zu finden ist. Daher müssen also auch in der Ausgangssprache eines solchen Skopus fremdsprachliche Kollokationen vorzufinden sein. Abgesehen davon ist auch die Nennung des Äquivalents einer solchen syntagmatischen Angabe in der Zielsprache nicht überflüssig oder bloße Erfüllung des Prinzips der Äquivalenznennung. Es ist für einen Benutzer beim Herübersetzen in die Muttersprache bisweilen hilfreich, ein passendes Äquivalent vorzufinden, da ihn die Fremdsprache beeinflussen kann.65 Beim Herübersetzen muss er schließlich nicht bloß den fremdsprachlichen Text verstehen, sondern ihn auch durch konkrete Konstruktionen in der Muttersprache ersetzen können. Es gibt nur äußerst wenige Wörterbücher, die auf Kollokationen verzichten könnten. Zweisprachige Wörterbücher, egal ob mono- oder bidirektional, müssen sie in jedem Fall in beiden Skopen verzeichnen. Nur ausschließlich passiv-funktionale Wörterbücher können davon absehen.

__________ 64

65

So erläutert z. B. Alonso Ramos (2001: 14) einen von drei möglichen Suchvorgängen eines Frankophonen auf der Suche nach dem spanischen Äquivalent von ménager une surprise: „[…] il connaît déjà l’équivalent espagnol de surprise et va donc au mot-vedette sorpresa afin de trouver l’équivalence en sens inverse ,preparar una sorpresa‘ : ,ménager une surprise‘. Pour le francophone, la partie espagnole doit donc servir aussi pour l’encodage et pas seulement pour le décodage.“ Fuentes Morán 1997: 77. Vgl. auch Al 1991: 2833: „Elles doivent être incluses impérativement dans le dictionnaire de thème et elles ne sont pas nécessairement superflues dans un dictionnaire de version.“

85 3.2.2.2 Die Festlegung des Leitlemmas Das nächste Problem bei der lexikographischen Behandlung von Kollokationen betrifft die Frage, wo die Makrostruktur den Zugang zu ihnen ermöglicht. Der Lexikograph muss sich also für ein Lemma (das sogenannte Leitlemma) entscheiden, in dessen angeschlossenen Artikel er die Kollokation stellt. Eine Lemmatisierung der gesamten Kollokation in der Makrostruktur widerspricht dem Grundsatz, dass Lemmata nur einzelne graphische Wörter darstellen können. Wenn es der Sache dienlich wäre, könnte man sich über diesen Grundsatz hinwegsetzen; in Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit wäre es jedoch nicht ratsam: Eine Lemmatisierung von Kollokationen würde zwar den einzelnen Wörterbuchartikel erheblich entlasten, doch der Benutzer wäre in der Muttersprache bei weitem nicht immer und in der Fremdsprache bestimmt nicht imstande, auf Anhieb eine Kollokation als solche zu erkennen, und könnte schon gar nicht zwischen Basis und Kollokator(en) unterscheiden. Das Suchen einer 66 Kollokation in der Makrostruktur wäre somit ein äußerst zeitraubendes Unterfangen.

Sie sind also als Einheit nicht lemmageeignet und müssen daher im Artikel eines ihrer Bestandteile beschrieben werden. Mögliche Funktionswörter (wie z. B. una in tender una trampa ‚eine Falle stellen‘) kommen aus offenkundigen Gründen nicht in Frage, sodass als objektsprachliches Leitlemma nur einer der beiden Kollokatoren denkbar ist. Außer den beiden Kollokatoren gibt es auch ein drittes Element, das eine Kollokation ausmacht, nämlich die lexikalische Funktion, also die Beziehung zwischen Kollokativ und Basis. Diese Beziehung kann zwar mittels eines Funktors benannt werden (z. B. „Magn (prohibir)=terminantemente“67). Eine solche Benennung hätte jedoch keinen objektsprachlichen, sondern metasprachlichen Charakter und wäre daher in traditionellen zweisprachigen Wörterbüchern unangebracht. Nichtsdestotrotz wäre sie denkbar und wird z. B. in REDES angewandt.68 Die Nennung einer Kollokation ist also nur unter einem objektsprachlichen und lexematischen Lemmazeichen praktikabel. Als nächstes stellt sich dann die Frage, ob sie unter beiden Kollokatoren genannt werden soll oder unter nur einem der beiden. Die Nennung unter beiden Lexemen (oder auch Lexien)69 hat diverse Vorteile, die im Anschluss noch

__________ 66

67 68

69

Baunebjerg Hansen 1990: 109. Weitere Einwände gegen die Gesamtlemmatisierung zählt ButinaKoller (2005: 30) auf. Mel’þuk 2006: 28. Vgl. Bosque 2001: 31–33. Dieses Wörterbuch verfügt über verschiedene Arten lexikographischer Artikel. In den entradas analíticas (REDES: XXXVIII) werden zu dem kollokativen Lemmazeichen mögliche Basen geliefert, die in verschiedene Bedeutungsgruppen aufgeteilt sind. In einem weiteren Artikelformat, der entrada de índice conceptual (REDES: LVI), werden Konzepte genannt, von denen auf solche Kollokative verwiesen wird, die diese Konzepte verkörpern. Der metasprachliche Charakter der entsprechenden Lemmata wird durch den unterschiedlichen Schriftschnitt gekennzeichnet. Eine Kollokation kann zwar nicht aus mehr als zwei Kollokatoren bestehen, jedoch aus mehr als nur zwei Lexemen. Dies ist der Fall bei den colocaciones complejas (Corpas Pastor 2003: 69), wenn Wendungen die Rolle eines Kollokativs übernehmen (z. B. die Adverbialwendung a media asta ‚auf Halbmast‘ in der Kollokation des Typ 5 ondear a media asta ‚auf Halbmast hängen‘). Ebenso können Kollokationen mit weiteren Kollokatoren eine neue Kollokation eingehen. So

86 näher ausgeführt werden, während die Beschränkung auf eines der beiden mit der Platzersparnis nur einen Vorteil hat. Dieser ist für gedruckte Wörterbücher jedoch äußerst gewichtig. Die Frage nach dem Leitlemma entsteht nur dann, wenn sich ein Wörterbuch auf die Nennung unter nur einem der beiden Kollokatoren beschränkt, denn nur dann ergibt sich die Frage, welches der beiden Elemente als Zugang gewählt werden soll. Um hier eine angemessene Antwort zu finden, muss man die beiden Lexeme einer jeden Kollokation dergestalt in Gruppen aufteilen, dass ein stringentes Prinzip zur Einordnung vertretbar wird. In der metalexikographischen Diskussion um die Leitlemmatisierung ist dabei bisher ausschließlich die Funktion der Kollokatoren berücksichtigt worden. Das heißt, dass die Lexeme ausschließlich als Kollokative oder Basen betrachtet worden sind. Das ist verständlich, denn schließlich sind es diese Funktionen, welche die Verbindung zweier lexikalischer Einheiten zu einer Kollokation ausmachen. Dennoch wären auch andere gruppenstiftende Merkmale der beiden Kollokatoren für eine eindeutige Aufteilung in zwei Gruppen denkbar. Mit ihnen setzt sich der folgende Abschnitt auseinander. 3.2.2.3 Klassifizierung der Kollokatoren: nach Position, Wortart oder Funktion In den neutralisierten Formen wird einer der beiden Kollokatoren zuerst genannt. Man kann bei einer Typenbildung also von der Position der Kollokatoren ausgehen. Das Prinzip der Nennung unter dem ersten bedeutungstragenden Element wird in Vorworten der Wörterbücher häufiger erwähnt (z. B. PONS HW: VI). Daher scheint es zunächst nicht abwegig, die Leitlemmafrage anhand der Position des Kollokators in der Einheit zu entscheiden. In den Wörterbüchern finden sich Belege dafür, dass die Position als Entscheidungshilfe mitunter favorisiert wird. Dennoch eignet sie sich nicht für alle Kollokationen. Die Neutralisierung des ersten Typs von Kollokationen ist nämlich nicht unproblematisch. Im Spanischen ist sie zwar möglich (z. B. transcurrir un mes) aber nichtsdestotrotz missverständlich. In der neutralisierten Form ist dieser Typ nicht vom zweiten Typ zu unterscheiden (vgl. tender una trampa); der Kasus des Substantivs wird nicht deutlich. Im Deutschen ist die Neutralisierung einer Kollokation dieses Typs (z. B. die Neutralisierung von ein Monat vergeht) dagegen in keinem Fall möglich. Zur Typologisierung der Kollokationen werden zwei Kriterien verwendet. Das erste und leistungsstärkere der beiden ist die Wortart der Kollokatoren.70 Die Wortarten der Kollokatoren spielen also für die Kollokationen ebenso wie ihre Funktion als Basis oder Kollokativ eine konstituierende Rolle. Bei anderen phraseologischen Einheiten wird häufig anhand der Wortart das Leitlemma festgelegt. Es hat sich in der Mehrzahl der untersuchten Wörterbücher eine Wortartenhierarchie durchgesetzt, die in jedem Phraseologismus die Bestimmung eines Wortes zum Leitlemma ermöglicht. Dieses Prinzip ist auch bei Kollokationen praktikabel und findet teilweise Verwendung.71 Es deckt sich größtenteils

__________ 70

71

fordert die Kollokation ondear a media asta als Subjekt die Basis bandera, woraus sich eine Kollokation des ersten Typs ergibt. Auf einer zweiten Stufe werden dann, um die ersten beiden Typen von Kollokationen zu unterscheiden, die Satzgliedfunktionen der Substantive gewertet. z. B. im Dictionnaire bilingue canadien (vgl. Roberts 1996: 190).

87 mit dem Prinzip anhand der Funktion der Kollokatoren, da eben jene Funktion überwiegend bestimmten Wortarten entspricht. So fungieren die Adjektive im dritten Typ (z. B. cambio sustancial ‚grundlegender Wechsel‘) meistens als Kollokativ, während die Substantive meist die Basis bilden. Da die Adjektive des sechsten Typs (z. B. completamente imposible) allerdings in der Mehrzahl Basen sind und auch innerhalb mancher Typen die Zuordnung von Wortart zu Kollokatorenfunktion nicht für jede konkrete Kollokation gilt, unterscheiden sich diese beiden Prinzipien nicht nur theoretisch. Corpas Pastor hat für die Kollokationen mit gutem Grund eine andere Sphäre als für die weiteren Phraseologismen angesetzt. Insofern ist auch eine andere Leitlemmatisierung als bei den Phraseologismen der anderen Sphären plausibel. Eine Wortartenhierarchie, die das gesamte Phrasikum in der gleichen Weise lexikographisch verorten würde, hätte allerdings den Vorteil, dass ein Wörterbuchbenutzer sich nicht erst mit dem Unterschied zwischen Kollokationen sowie Wendungen und phraseologischen Äußerungen vertraut machen müsste, um die unterschiedlichen Leitlemmatisierungen zu durchschauen und die Phraseologismen erfolgreich zu suchen. In der Metalexikographie werden die Kollokatoren allerdings nur in Form von Kollokativ und Basis beachtet und nicht nach ihrer Wortart oder Position. In der Praxis lautet die Frage also, ob eine Kollokation besser unter ihrer Basis oder ihrem Kollokativ aufgehoben ist. Die Diskussion hat einen weiteren Punkt trotz gelegentlicher Benennung mehrheitlich ausgespart. Die Metalexikographie hat dieses Problem vor allem für einsprachige Wörterbücher durchdacht und weniger für zweisprachige. Es versteht sich von selbst, dass die Auswahl der ins Wörterbuch aufzunehmenden Kollokationen bei zweisprachigen Wörterbüchern anders aussieht als bei einsprachigen. Ein zweisprachiges Wörterbuch hat eine sehr viel genauer anzugebende Benutzergruppe. Aus diesem Grund und dank seines kontrastiven Charakters sind problematische Einheiten (und damit solche, die berücksichtigt werden sollten) und unproblematische (solche, die nicht unbedingt genannt zu werden brauchen) leichter auszumachen. Was allerdings die Platzierung der Kollokationen betrifft, so ist die Frage für zweisprachige Wörterbücher bedeutend komplexer als für einsprachige. In einem einsprachigen Wörterbuch muss nämlich nur die Kollokation als solche betrachtet werden – sie ist bloße syntagmatische Angabe zum Lemmazeichen – nicht aber die Kollokation als syntagmatische Angabe zum Lemmazeichen und zusätzlich als Adresse zu ihrem Äquivalent. Statt zwei möglicher Leitlemmata bieten sich in zweisprachigen Wörterbüchern bereits vier Lemmata an. Hinzu kommt, dass nicht jeder ausgangssprachlichen Kollokation auch in der Zielsprache eine Kollokation entspricht. Im Deutschen werden viele spanische Kollokationen durch Komposita wiedergegeben, teilweise entspricht einer Kollokation in der anderen Sprache auch eine Wendung. Häufig ist es auch fragwürdig, ob von Äquivalenzen gesprochen werden kann, da eine ausgangssprachliche Kollokation kein ebenso stark institutionalisiertes Äquivalent besitzt und die Institutionalisierung schließlich ein Hauptcharakteristikum phraseologischer Einheiten ist. Eine einfache Übernahme der definitionslexikographischen Prinzipien zur Leitlemmatisierung in die Äquivalenzlexikographie ist also nicht möglich. Dennoch hat die Diskussion in der einsprachigen Lexikographie gewisse Argumente geschaffen, die auch für die zweisprachige Lexikographie in dieser Frage bedeutsam sind. Der vermutlich wichtigste Aspekt ist dabei die Funktionalität des Wörterbuchs, also die Frage danach, ob ein Wörterbuch eher aktive oder passive Funktionen erfüllen soll. Bevor dieser Aspekt näher beleuchtet wird, sollen hier allerdings zunächst einige andere Anmerkungen folgen,

88 die für oder gegen die Leitlemmatisierung unter einem bestimmten der beiden Kollokatoren sprechen. 3.2.2.4 Einfache Nennung unter Basis oder Kollokativ Wenn ein Wörterbuch eine Kollokation im Artikel der Basis behandelt, wenn es also den zweiten Teil der Kollokation, das Kollokativ, in diesem Artikel nennt, so steht es vor einem praktischen Problem. Da ein Kollokativ mit vielen Basen eine Kollokation eingehen kann, würde das Kollokativ also zusätzlich auch unter vielen anderen Basen genannt,72 wodurch es im Wörterbuch zu vielen Wiederholungen käme. Auch wäre es für das Verständnis des dort genannten Kollokativs natürlich wünschenswert, wenn weitere Kollokationen genannt würden, die dieses Kollokativ eingehen kann. Dies widerspricht allerdings dem lexikographischen Prinzip, dass in einem Artikel ausschließlich Informationen zum Lemmazeichen gemacht werden.73 Ein Basisparadigma ist in einem solchen Artikel also nicht darstellbar. Einen Vorteil für den Benutzer hat die Lemmatisierung unter der Basis allerdings darin, dass damit für alle Phraseologismen ein nahezu einheitliches Lemmatisierungsprinzip ermöglicht würde. Die Phraseologismen der anderen Sphären werden zumeist anhand einer Wortartenhierarchie in die Mikrostruktur eingebaut. Diese Wortartenhierarchie ist nicht in allen Wörterbüchern einheitlich, beginnt allerdings meistens mit dem Substantiv. In den Kollokationen der ersten drei Typen, in denen Substantive gepaart mit anderen Wortarten auftreten, übernimmt meistens das Substantiv die Funktion der Basis. Problematisch wäre dann allerdings der vierte Typ (Substantiv + Präposition + Substantiv), in dem zumeist das zweite Substantiv die Basis bildet. Bei mehreren Wörtern der gleichen Ebene wird bei dem gängigen Lemmatisierungsprinzip hingegen das erste der beiden zum Leitlemma erhoben. Für die letzten beiden Typen von Kollokationen hingegen wäre es in der Mehrzahl der Fälle das Kollokativ, das in der Wortartenhierarchie die höhere Position einnimmt (Verb > Adjektiv > Adverb). Eine Lemmatisierung unter dem Kollokativ hat andere Vorteile. In der Semstruktur der Kollokative sind in gewisser Hinsicht bereits die möglichen Basiswörter enthalten – nur dann kann von einer Kollokation die Rede sein. 74 Die Kollokative lassen eine genaue Abgrenzung der Lesarten ihres übergeordneten Lemmazeichens ohne die Nennung der vollständigen Kollokation daher nicht immer zu.75 Lesarten werden oft dadurch angesetzt, dass ein Wort eine bestimmte Kollokation eingeht. In der einsprachigen Lexikographie kommen viele Definitionen nicht ohne die Basen in der (zeichengerichteten) Metasprache aus. Insofern bietet es sich natürlich an, die Basen dort explizit zu nennen, wo sie ohnehin schon mitklingen. In der zweisprachigen Lexikographie werden nun keine Definitionen, sondern Äquivalente geliefert, doch auch diese Äquivalente richten sich zu einem großen Teil nach den Basen, mit denen eine ausgangssprachliche Einheit verwendet wird. Die Lexikographie hat mit dem Kotext ein eigenes Verfahren entwickelt, das ausschließlich für

__________ 72 73 74

75

Vgl. García-Page 2001: 93. Vgl. Blanco 1996b: 166. Corpas Pastor 2003: 78. Aus diesem Grund ist zum Beispiel cargar una pistola eine Kollokation, olvidar una pistola hingegen nicht. Vgl. Hanks 2004: 274.

89 die Nennung von Kollokationen unter dem Kollokativ verwendet wird. Auch bei einer solchen Leitlemmatisierung bleiben allerdings einige Probleme offen. Adverbien gehören meistens nicht der Makrostruktur an, weil sie sich leicht von den zugrundeliegenden Adjektiven ableiten lassen. Daher bedürfen die Typen 5 und 6, in denen die Adverbien die Kollokative bilden, einer besonderen Behandlung. Wenn ein Adverb die Funktion eines Kollokativs übernimmt, sollte es Eingang in die Makrostruktur finden. In diesem Fall lässt sich das Adverb vom Adjektiv ausgehend zwar formal nicht aber semantisch leicht herleiten (vgl. clínico und clínicamente in clínicamente muerto). 3.2.2.5 Doppelte Nennung Eine grobe Übereinkunft in der metalexikographischen Diskussion besteht darin, dass Kollokationen dann im Artikel der Basis genannt werden sollten, wenn es sich um ein Produktionswörterbuch handelt. Entsprechend gehörten sie dann in Rezeptionswörterbüchern in den Artikel des Kollokativs.76 Ausgangspunkt dieser Erkenntnis ist Hausmann (1985), der den Standort der Kollokation eingefleischter Junggeselle in Bezug zur Funktion des Wörterbuchs setzt. Stößt ein spanischsprachiger Benutzer auf diese Kollokation, so wird ihm das Kollokativ eingefleischt vermutlich ein größeres Verständnisproblem bereiten als die Basis Junggeselle. Insofern ist die Kollokation in einem Rezeptionswörterbuch besser im Artikel zum Kollokativ aufgehoben. Das Zeichen liegt vor, die Bedeutung ist allerdings unklar. Das Wörterbuch muss daher vom Zeichen zur Bedeutung führen. Wenn der (spanischsprachige) Benutzer allerdings das (deutsche) Substantiv Junggeselle verwenden möchte und ein passendes Adjektiv dazu sucht, so bleibt ihm nur der onomasiologische Zugriff über eben dieses Substantiv. In diesem Fall hat der Benutzer eine Idee, die er versprachlichen möchte, ihm fehlt aber das dazu notwendige Zeichen. Das Wörterbuch muss ihn nun von der Idee zum Zeichen führen. Nur unter der Basis Junggeselle kann ihm das Wörterbuch ein passendes Adjektiv präsentieren. Ein Produktionswörterbuch muss die Kollokation also unter der Basis nennen. Für die einsprachige Lexikographie ist damit die Frage der Leitlemmatisierung im Prinzip schon beantwortet. Bei der zweisprachigen Lexikographie ist dieses Problem allerdings auf diese Weise nur im Spezialfall gelöst, nämlich für das monodirektionale, monofunktionale und monoskopale Äquivalenzwörterbuch. Monodirektional ist das in dieser Argumentation angesprochene Wörterbuch, da es das Problem nur aus Sicht des spanischsprachigen Benutzers erörtert. Monofunktional ist es, da es – unter Beschränkung auf ein einziges Leitlemma – eben dieses Leitlemma anhand der Funktionsklassen aktiv und passiv entscheidet. Monoskopal ist es schließlich, da die deutsche Kollokation Ausgangspunkt des Problems ist und nicht ihr spanisches Äquivalent; es geht hier nur um den deutsch-spanischen Teil. Die Kategorien Direktionalität, Funktionalität und Skopus besitzen allerdings jeweils zwei Subkategorien (Monodirektionalität oder Bidirektionalität, Monofunktionalität oder Bifunktionalität, Monoskopalität oder Biskopalität). Die Monosubkategorien besitzen jeweils zwei weitere Subkategorien, sodass alle Kategorien und Subkategorien (3 × 3 × 3 =) 27 verschiedene Kombinationen ergeben, von denen 19 theoretisch denkbare Typen von Äquivalenzwörterbüchern darstellen (vgl. Anhang 6.2). Für diese 19 verschiedenen Wörter-

__________ 76

Corpas Pastor 2003: 159; Szende 1999: 211; Alonso Ramos 2001: 6; Butina-Koller 2005: 31.

90 buchtypen wird die Frage der einfachen Leitlemmatisierung nicht einheitlich beantwortet (vgl. Anhang 6.3). Diese Typen sind in der Praxis natürlich nicht alle durch konkrete Werke vertreten, sodass eine Diskussion, die jeden einzelnen Typus berücksichtigt, nicht notwendig ist. Die hier untersuchten Wörterbücher unterscheiden sich hinsichtlich der drei großen Kategorien letztlich nur in der Frage der Direktionalität. Alle untersuchten Wörterbücher bestehen aus zwei Skopen und sind daher biskopal, und in keinem Wörterbuch wird auf eine eventuelle Monofunktionalität hingewiesen. Man kann deshalb davon ausgehen, dass sie bifunktional verwendbar sein sollen. Insofern bleiben also als mögliche Typen nur noch drei: bifunktional biskopale Wörterbücher, die entweder (1) monodirektional für Spanischsprecher, (2) monodirektional für Deutschsprecher oder (3) bidirektional sind. Geht man davon aus, dass es immer das Kollokativ ist, das die Schwierigkeiten bereitet, so rückt je nach Funktion und Muttersprache des Benutzers bei den bidirektionalen Wörterbüchern jeder der vier Kollokatoren in die Gruppe sinnvoller Leitlemmata. Die ausgangssprachlichen Kollokative sind sinnvolle Leitlemmata, da sie den semasiologischen Zugang zur zielsprachlichen Kollokation ermöglichen. Ein deutschsprachiger Benutzer, der die Kollokation eingefleischter Junggeselle ins Spanische übersetzen möchte, wird höchstwahrscheinlich direkt unter dem Kollokativ eingefleischt nach einer Übersetzung suchen. Weniger wahrscheinlich aber dennoch denkbar ist hingegen auch, dass er onomasiologisch über die spanische Basis soltero nach dem passenden Adjektiv sucht oder aber sich im Verlauf einer Gegenprobe dort über die Verwendbarkeit von soltero empedernido vergewissert. Dem spanischsprachigen Benutzer wird es mit den jeweils anderssprachlichen Kollokatoren ebenso ergehen. In bidirektionalen Wörterbüchern muss eine entsprechende Bearbeitungseinheit also viermal erwähnt werden. Nur monodirektionale Wörterbücher können auf eine Behandlung im Artikel der muttersprachlichen Basis verzichten. Sie müssen keinen onomasiologischen Zugriff über die Basis schaffen, weil der Benutzer nach einer muttersprachlichen Kollokation nicht suchen wird. Die Platzersparnis ist beim Erstellen von Wörterbüchern ein schwerwiegendes Argument. Insofern kann man sich überlegen, ob es notwendig ist, einem Benutzer außer dem semasiologischen Suchweg über das Kollokativ auch den onomasiologischen über die Basis freizustellen. Streng genommen ist eine Nennung unter der Basis im zweiten Fall redundant, da die Kollokation ja auch über das Kollokativ auffindbar ist. Eine solche Überlegung berücksichtigt allerdings nur solche Kollokationen, deren (mögliche) Äquivalente in beiden Sprachen gleichermaßen fest institutionalisiert sind. Auch für Kollokationen gilt das Problem der Defizienzen, d. h. einige Kollokationen besitzen keine vergleichbare Struktur in der Zielsprache. Damit besitzen sie dort auch kein Kollokativ, über das sie erreichbar wären. Eine Kollokation wie abiertamente hostil (*offen feindlich; ?offen feindselig) ist nicht ohne Rückgriff auf eine höhere syntaktische Einheit übersetzbar. 77 Wenn der

__________ 77

Ein Beispiel aus der Zeitung Proceso (Mexiko) vom 8. September 1996: „Los recientes ataques con misiles de Estados Unidos contra Irak produjeron una división de opiniones a nivel internacional. Si bien Alemania, Canadá, Japón y Gran Bretaña apoyaron los bombardeos del sur de ese país el martes 3 y el miércoles 4, numerosos países, entre ellos Francia, España, Italia, Rusia, China, Turquía, Marruecos y Egipto se mostraron prudentes o abiertamente hostiles ante ese operativo realizado unilateralmente por Washington.“ (Eigene Hervorhebung). Die Kollokation als solche ist nicht übersetzbar. Die notwendige, syntaktisch höhere Einheit ist das Verbalsyntagma

91 deutschsprachige Benutzer also nach einem Adverb sucht, das gebräuchlich ist, um dem Adjektiv hostil Nachdruck zu verleihen, so bleibt ihm kein anderer Weg als der onomasiologische. In dieser Hinsicht wäre eine Beschränkung auf die Kollokative als Leitlemmata also nur in den Fällen gerechtfertigt, in denen auf beiden Seiten ein Kollokativ zum jeweils anderen Kollokativ führen kann. Ein weiteres Problem ergibt sich bei den Kollokationen, in denen das semantische Gewicht einerseits und die syntaktischen Funktionen andererseits besonders eindeutig auf die beiden Kollokatoren Basis und Kollokativ verteilt sind. In Kollokationen des Typs poner una inyección, tener efecto und eine Spritze setzen, Wirkung zeigen dienen die Verben (= Kollokative) im Prinzip nur noch dazu, als Konjugationsträger die Bedeutung der Substantive zu aktualisieren. Meistens sind es hoch frequente Verben, die eine solche Desemantisierung erleiden (z. B. dar, hacer, poner), sodass es äußerst viele Kollokationen gibt, die entsprechend grammatikalisierte Kollokative besitzen. Setzt man Kollokationen dieser Art unter das Kollokativ, so sind die Folge davon sehr lange und unübersichtliche Artikel zu ohnehin schon stark polysemen (und dadurch in sehr langen Artikeln beschriebenen) Lemmazeichen. Diese dergestalt zu strukturieren, dass sie trotzdem übersichtlich bleiben, setzt außer einem Benutzer, der bereit dazu ist, sich intensiv mit den lexikographischen Prinzipien eines Wörterbuchs auseinander zu setzen, auch ein konsequent durchführbares Prinzip zur mikrostrukturellen Ordnung voraus. Unabhängig von der Form, mit der die Kollokationen genannt werden (Kotexte, Infralemmata, Beispiele, …) wird früher oder später dem Alphabet eine Ordnungsfunktion zukommen. Da das Lemmazeichen (in diesem Fall das Kollokativ) in einem Artikel per definitionem das gleiche bleibt, können als Leitelementträger nur die Basen oder eventuell (wie z. B. bei SlGr) mögliche Drittelemente wie Präpositionen dienen. Soweit bleibt die Struktur des Artikels objektiv erstellund rezipierbar. Problematisch ist allerdings die Auswahl der Basen. Da Kollokative mit unterschiedlich vielen Basen Kollokationen eingehen und alle denkbaren Basen wohl kaum genannt werden können, muss eine Basis stellvertretend für mehrere andere Basen gewählt werden; es muss ein Element her, das sozusagen das gesamte Paradigma abbildet. Welche Basen dabei in dasselbe Paradigma gehören, ist anhand der Äquivalenzstruktur leicht zu beantworten: Alle Basen, deren Kollokative in der Zielsprache dem gleichen Äquivalent entsprechen, bilden dasselbe Paradigma. Sub verbo presentar können die Kollokationen presentar una persona und presentar un libro durch dasselbe Paradigma in derselben Lesart behandelt werden, weil in beiden Fällen presentar im Deutschen mit vorstellen übersetzt wird. Die Kollokationen presentar una tesis, presentar disculpas und presentar señales müssen in verschiedenen Lesarten behandelt werden, da sie mit einreichen, aussprechen und aufweisen im Deutschen durch jeweils andere Äquivalente übersetzt werden. Auf der Suche nach einer Basis, die das Paradigma vertritt, stößt die Objektivität jedoch an ihre Grenzen. Wenn die Wahl dieser Stellvertreterbasis eventuell noch objektiv möglich sein könnte,78 so kann nicht mehr davon ausgegangen werden, dass der Benutzer während seines Nachschlagevorgangs intuitiv nach eben jener Basis sucht. Die Folge davon ist, dass er den gesamten Artikel durchforsten muss, um im Nachhinein das passendste

__________ 78

mostrarse abiertamente hostil, das in diesem Fall z. B. mit offen seine Ablehnung zeigen übersetzt werden könnte. z. B. durch Frequenzuntersuchungen oder durch lexikologisch streng festgeschriebene Festlegung des Kotextkategorisators

92 Äquivalent auszuwählen. Kollokationen, die aus einem fast nur noch grammatischen Kollokativ und einer recht konkreten Basis bestehen, sind also unter der Basis leichter aufzuspüren. In einem solchen Fall liegen keine formalen, sondern semantische Kriterien für die Leitlemmatisierung vor, mit denen eine Einordnung in den kürzesten Artikel gewährleistet werden soll. Ein solches Prinzip ist in der Phraseographie nicht ungewöhnlich und findet auch Verwendung79 – eine Prinzipienmischung, die teilweise das semantische und teilweise das formale Prinzip vorzieht, ist jedoch nicht empfehlenswert. Unabhängig von der Äquivalenzstruktur und der Unübersichtlichkeit mancher Artikel zu hoch frequenten Kollokativen gibt es auch andere Argumente für eine Nennung unter allen Kollokatoren. Zunächst einmal kann der Lexikograph nur mutmaßen, unter welchem Wort der Benutzer nachschlägt, um eine Kollokation aufzufinden.80 Diesem Problem kann man noch mit den entsprechenden Einweisungen in den Benutzungshinweisen begegnen. Ein anderes Problem bleibt aber. Anders als Wendungen, Sprichwörter und Routineformeln sind Kollokationen im Prinzip freie Syntagmen. Sie sind also als Einheiten weniger leicht zu erkennen. Daher kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass der Benutzer den Zusammenhang zweier Wörter erkennt und gemäß den Vorgaben des Wörterbuchs den richtigen Nachschlageweg wählt. Aus diesem Grund plädiert Schnorr (1991) dafür, Kollokationen des dritten Typs (ihre Beispiele sind: brown study, hot jazz, dark room; fromage blanc, nuit blanche) unter dem Substantiv, also der Basis zu behandeln: First, rather than identify these compounds as compounds, the user is much more likely to consider them as noun + adjective. Secondly, since nouns are looked up more often than other parts of 81 speech, it is in the noun entry that they should be dealt with.

Es ist also deutlich geworden, dass die Beschränkung auf ein Leitlemma für die bifunktionalen und biskopalen Wörterbücher in der Theorie möglich ist, da das Kollokativ in jedem Fall einen Zugang zu der Kollokation ermöglicht. Aus praktischer und benutzerorientierter Perspektive wären allerdings viele Sonderregelungen in speziellen Fällen sinnvoller. Ausnahmen von lexikographischen Prinzipien sind jedoch immer problematisch, da sie erklärungsbedürftig sind und entsprechende Erklärungen auch gelesen und verstanden werden müssen. Dadurch erreichen sie genau das Gegenteil davon, wofür sie als Ausnahmen gemacht werden: Sie verringern die Benutzerfreundlichkeit. Letztlich bleibt also nur die Leitlemmatisierung unter beiden Elementen.82

__________ 79

80 81 82

So schreibt zum Beispiel Heinz (1993: 350) zum Petit Robert: „Wenn sich hier jeter le bébé avec l’eau du bain unter bébé findet, so nicht etwa deshalb, weil dies das erste Substantiv wäre, sondern weil dieses Wort semantisch gesehen „reicher“ ist und eine engere Extension hat als jeter, eau oder bain. Hinter diesem semantischen Kriterium steht das Bestreben, die Redewendungen jeweils im kürzesten, und damit übersichtlichsten, der in Frage kommenden Artikel zu verzeichnen ([…]).“ Szende 1999: 211. Schnorr 1991: 2816. „[…] the collocation should ideally be accessible under both base and collocator entries.“ (Cop 1991: 2777). Vgl. auch Roberts (1996: 189): „Idéalement, du point de vue de l’usager, les collocations et les expressions idiomatiques devraient pouvoir se retrouver sous tous les mots qui les composent; […]“.

93 Nachdem nun geklärt ist, wie Kollokationen über die Makrostruktur erreichbar sein sollten, werden in den folgenden Abschnitten lexikographische Fragen zur Präsentation von Kollokationen im Artikel und die dafür gängigen Verfahren diskutiert. 3.2.2.6 Abgrenzung gegenüber anderen Mehr-Wort-Einheiten Kollokationen sind pluriverbale Einheiten. Sie weisen damit ein Charakteristikum auf, das sie sich mit Wendungen, Sprichwörtern, Routineformeln und Beispielsätzen teilen. Von möglichen Beispielsätzen (sowie ggf. Rektions- und Valenzangaben) abgesehen, sind alle pluriverbalen Einheiten im Wörterbuchartikel Phraseologismen, und als solche werfen sie für den Lexikographen in mancherlei Hinsicht die gleichen Probleme auf. Dennoch unterscheiden sich Kollokationen sprachlich durch die Transparenz und geringere Institutionalisierung von den Phraseologismen der anderen beiden Sphären. Ist es daher sinnvoll oder vielleicht sogar notwendig, die Kollokationen von anderen Phraseologismen zu unterscheiden? Einige Wendungen oder Sprichwörter besitzen Varianten. Diese Varianten sind institutionalisiert und begrenzt. Kollokationen hingegen verfügen nicht über Varianten, sondern die Kollokatoren verfügen über Paradigmen möglicher Kollokationspartner. Im Gegensatz zu den Wendungen sind ihre Elemente prinzipiell austauschbar. Wenn ein Wörterbuch die Kollokationen und Wendungen in der gleichen Art und Weise behandelt, dann ist für den Benutzer dieser Unterschied nicht immer klar. Dieses Problem betrifft vor allem solche Konstruktionen, die formal identisch sind. Wird zum Beispiel die Wendung cerrar el pico (,die Schnauze halten‘) typographisch und methodisch nicht von der Kollokation cerrar el grifo (,den Hahn zudrehen‘) unterschieden, so kann der Benutzer zweifach in die Irre geleitet werden. Er kann entweder das Substantiv der Wendung für austauschbar halten und einen Satz wie *¡Cierra la boca! (statt ¡Calla la boca!) konstruieren, oder er kann fälschlicherweise vermuten, dass das Verb cerrar im Sinne von ,zudrehen‘ ausschließlich mit dem Substantiv grifo und nicht mit z. B. llave del gas verwendet wird. Kollokationen sollten sich also in ihrer Darstellung von den Wendungen unterscheiden. In Bezug auf die freie Wortstellung ist eine Unterscheidung im Prinzip nicht immer notwendig. Wenn das Kollokativ auch in der zielsprachlichen Kollokation mit dem primären Äquivalent übersetzt wird, scheint ein besonderer Hinweis auf eine höhere Einheit nicht notwendig zu sein. Wenn der Benutzer im Wörterbuch zu bitterlich auf das Äquivalent amargamente trifft, so begeht er keinen Fehler, wenn er bitterlich weinen mit llorar amargamente übersetzt. Ein Wörterbuch wird allerdings nie vollständig sein und alle Wörter und Mehr-Wort-Einheiten aufführen. Daher kann der Benutzer in dem Fall, dass er eine fremdsprachliche Konstruktion wie llorar amargamente im Wörterbuch nicht findet, auch nicht wissen, ob sie in der Fremdsprache nicht üblich oder bloß vom Wörterbuch nicht erfasst worden ist. Nur in monofunktional passiven Wörterbüchern könnte in jedem Fall auf eine Nennung verzichtet werden. Beispielsätze sind ebenfalls häufig nicht eigens als solche markiert. Für welchen sprachlichen Typ von Mehr-Wort-Einheit ein Beispielsatz steht, kann der Benutzer daher meistens nur vermuten. Wenn ein Beispielsatz Kollokationen beinhaltet und typographisch als Infralemma dargestellt ist, bleibt unklar, ob es sich um eine völlig freie Wortstellung, um eine Kollokation mit austauschbarer Basis oder um eine Wendung handelt, die fest gefügt ist und keinen Austausch eines ihrer Elemente zulässt.

94

(LS PW)

Aus dem Beispielsatz unter der Lesart 8 (no quería contar el secreto, pero se me escapó) und dessen Übersetzung wird nicht ersichtlich, dass escapar im Sinne von ‚herausrutschen‘ auch mit Substantiven wie exclamación, palabrota u. a. verwendet werden kann. Vor allem in solchen Fällen, in denen das derart dargestellte ausgangssprachliche Kollokativ andere Basen zulässt als das in der Übersetzung gelieferte zielsprachliche, hilft dem Benutzer auch seine eventuelle Analysefertigkeit nicht weiter. Kollokationen sollten daher entweder in den Beispielen markiert sein oder als Angabetyp von den Beispielsätzen differenziert werden.83 Die Kollokation ist eine lexikographische Angabe, die sowohl „nach oben“, also von den Phraseologismen der zweiten Sphäre, als auch „nach unten“, von den freien Wortverbindungen, abgegrenzt werden sollte. Dies kann entweder durch metasprachliche Hinweise, Zeichen, einen abgesonderten Platz im Artikel oder durch einen besonderen Schriftschnitt geschehen. 3.2.2.7 Lexikographische Formate zur Nennung von Kollokationen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Kollokation in den Artikel zu integrieren. Die geläufigsten Formate bilden Infralemmata, Wendungen, Beispiele und der Kotext. Über metasprachliche Hinweise (zu denen hier auch Symbole gezählt werden) kann ihr phraseologischer Status zudem noch explizit benannt werden. In diesen Fällen werden sie allerdings durchweg als Wendungen bezeichnet, nie als Kollokationen. Gehen wir, um die vier Formate zu veranschaulichen, von der Bearbeitungseinheit dar miedo – Angst machen als Beispiel aus. Als Infralemma kann sich diese Bearbeitungseinheit unter vier Lemmata befinden, nämlich unter dar, miedo, Angst und machen: 1) 2) 3) 4)

dar vt […] 2. machen; ~ miedo Angst machen […] miedo m 1. Angst f; dar ~ Angst machen […] Angst f 1. miedo m; ~ machen dar miedo […] machen vt […] 2. dar; Angst ~ dar miedo […]

__________ 83

„Ist eine Kollokation lediglich Teil eines Beispiels und in keiner Weise besonders hervorgehoben, ist sie als Kollokation nicht erkennbar; die Angabe also von weit geringerem Nutzen.“ (Herbst/Holz 2003: 160).

95 Infralemmata bilden nicht von sich aus phraseologische Einheiten ab, auch wenn sie meistens diese Funktion erfüllen. Als phraseologische Einheiten sind die Infralemmazeichen jedoch nur selten gekennzeichnet. Da eine metasprachliche Unterscheidung zwischen Kollokation, Wendung und Sprichwort allerdings in keinem der untersuchten Wörterbuchtexte vorliegt, werden die phraseologisch markierten Infralemmata ausschließlich als Wendungen dargestellt. Die Wendung als Format der Kollokationsnennung ist also der Spezialfall des markierten Infralemmas. Diese Markierung geht entweder dem einzelnen Infralemma voraus … 5) 6) 7) 8)

dar vt […] 2. machen; (loc) ~ miedo Angst machen […] miedo m 1. Angst f; (loc) dar ~ Angst machen […] Angst f 1. miedo m; (Wend) ~ machen dar miedo […] machen vt […] 2. dar; (Wend) Angst ~ dar miedo […]

… oder aber sie bezieht sich auf einen eigenen phraseologischen Block, der im Falle der nicht integrierten und partiell integrierten Mikrostruktur (vgl. Pkt. 1.3.1.1) am Ende des Artikels steht und diverse Infralemmata beinhaltet. Als Beispiel wird im Folgenden eine neutralisierte oder aktualisierte Mehr-Wort-Einheit verstanden, die zwar phraseologische Elemente umfassen kann, die allerdings nicht ausschließlich phraseologische Einheiten abbildet und dementsprechend immer auch nichtphraseologische Elemente umfasst (vgl. Pkt. 1.3.5.7). Im Idealfall sind Beispiele typographisch von Infralemmata unterschieden. Andernfalls bilden auch sie einen weiteren Spezialfall des Infralemmas. Auch für die Nennung einer Kollokation im Beispiel sind vier Leitlemmata möglich: 13) 14) 15) 16)

dar vt […] 2. machen; eso me da mucho miedo = das macht mir große Angst; […] miedo m 1. Angst f; eso me da mucho miedo = das macht mir große Angst; […] Angst f 1. miedo m; das macht mir große Angst = eso me da mucho miedo; […] machen vt […] 2. dar; das macht mir große Angst = eso me da mucho miedo; […]

Der Kotext ist ein lexikographisches Format, das ausschließlich die Darstellung von Kollokationen ermöglicht. Es handelt sich also um eine den Kollokationen eigene Darstellungsform. Der Kotext im lexikographischen Artikel erfüllt mehrere Funktionen. Er kann einmal der Äquivalenzdifferenzierung dienen, indem er dem Benutzer erläutert, wie ein entsprechendes Äquivalent zu verstehen ist, und er bildet zum anderen die Basis für ein kollokatives Lemmazeichen oder – je nach Sprache, in der er verfasst ist – für dessen Äquivalent ab. Da er im Prinzip nur die Basis nennen kann, nicht aber das Kollokativ, ist der Kotext nur unter Kollokativlemmata praktikabel. 17) dar vt […] 2. (miedo) machen; […] 18) machen vt […] 2. (Angst) dar; […]

Der Kotext als lexikographisches Format kann recht unterschiedlich ausfallen. Er lässt also viele verschiedene Spezialisierungen zu. Von möglichen typographischen Varianten abgesehen sind bei der näheren Bestimmung eines Kotextes vor allem die Sprache, in der er verfasst ist, wichtig und die Größe des Paradigmas, das er abbildet.

96 3.2.2.8 Die Sprache der Kotexte In den vorangegangenen Artikeln 17 und 18 ist der Kotext in der Ausgangsprache gehalten. Er bildet also eine Angabe zum Lemmazeichen, indem er die Kollokation für die Ausgangssprache darstellt. Der große Unterschied zum Infralemma besteht also darin, dass nur für eine Seite der Äquivalenz die Basis gegeben wird. Eine Übersetzung der Basis ist im Prinzip nicht notwendig, da diese in ihrer hauptsächlichen Lesart übersetzt werden und wenn nötig im selben Wörterbuch nachgeschlagen werden kann. Gleichwohl können Kotexte auch in der Zielsprache verfasst werden, wodurch sie syntagmatische Angaben zum Äquivalent und nicht zum Lemmazeichen darstellen: 19) dar vt […] 2. (Angst) machen; […] 20) machen vt […] 2. (miedo) dar; […]

Für die Frage nach der Sprache, in der die Kotexte verfasst sind, bieten sich im Prinzip vier Lösungen an. Die Kotexte können entweder grundsätzlich der Ausgangssprache oder der Zielsprache entsprechen; in diesem Falle unterscheiden sie sich in beiden Skopen. Es kann aber auch für das gesamte Wörterbuch, also für beide Skopen, die gleiche Sprache gewählt werden, sodass sämtliche Kotexte entweder durchweg auf Spanisch oder auf Deutsch gehalten sind. Von diesen vier denkbaren Lösungen hängt der theoretische Status und damit auch der Nutzen der Kotexte entscheidend ab. Als syntagmatische Angaben zum Lemmazeichen erfüllen Kotexte objektsprachliche Funktionen. Sie bilden mit dem objektsprachlichen Lemmazeichen zusammen eine Einheit. In ihrer Funktion als Äquivalenzdifferenzierer hingegen erfüllen sie vor allem metasprachliche Funktion, da sie dem Benutzer erklären, in welcher Situation er das Lemmazeichen mit welchem Äquivalent zu übersetzen hat. Diese beiden Funktionen schließen einander nicht aus, sodass ein objektsprachlicher Kotext über die Information als syntagmatische Angabe hinaus auch die metasprachliche Funktion erfüllen kann, den Bedeutungsradius eines Lemmazeichens auf einen bestimmten Kontext einzugrenzen. In einem Artikel wie 21) machen vt […] 2. (miedo) dar; 3. (comida) preparar […]

sind die beiden Kotexte für einen deutschsprachigen Benutzer, der in das Spanische hinübersetzen will, sowohl objektsprachliche als auch metasprachliche Angaben: Die Basen liegen bereits so vor, wie sie in der Übersetzung verwendet werden können (objektsprachliche Funktion), und als Äquivalenzdifferenzierer machen sie deutlich, dass das Lemmazeichen machen dann mit dem Äquivalent dar übersetzt wird, wenn von Angst die Rede ist, mit dem Äquivalent preparar hingegen dann, wenn es sich ums Essen handelt (metasprachliche Funktion). Im Prinzip erscheint es wünschenswert, dass ein Kotext (wie jede Angabe in einem Wörterbuch) so viele Funktionen wie möglich erfüllt, weil somit der Platz optimal genutzt wird. Von dieser Prämisse ausgehend müssten die Kotexte in der Zielsprache verfasst sein, da sie dann beim Hinübersetzen und bei der Textproduktion in der Fremdsprache sowohl objekt- als auch metasprachlich funktional wären, während Kotexte in der Ausgangssprache bei diesen beiden aktiven Wörterbuchfunktionen eben keine wörtlich verwendbaren Angaben zur Zielsprache machen (siehe Anhang 6.4). Diese doppelte Funktion kann ein Kotext allerdings nur dann erfüllen, wenn der Benutzer ihn auch versteht. Wenn diesem hingegen die Vokabel comida nicht vertraut ist, so ändert das zwar nichts daran, dass sie als Kotext

97 mit dem Äquivalent preparar zusammen eine objektsprachliche Bearbeitungseinheit bildet; sie vermag es dann allerdings nicht mehr, dem Benutzer auf metasprachlicher Ebene den Unterschied dieses Äquivalents zu den anderen deutlich zu machen. Sobald das Wörterbuch einen Benutzer nicht mehr sicher zu der angemessenen Lesart führt, sind auch alle Angaben in dieser Lesart für den konkreten Fall zwecklos. Insofern erfüllt ein unverständlicher Kotext gar keine Funktion mehr. Da man nicht weiß, wie gut ein Wörterbuchbenutzer die Fremdsprache beherrscht, kann man nicht davon ausgehen, dass er fremdsprachliche Kotexte versteht. Der einzige sichere Weg, zumindest die Äquivalenzdifferenzierung zu gewährleisten, führt deshalb unweigerlich über seine Muttersprache. In monodirektionalen Wörterbüchern müssen die Kotexte also in der Muttersprache der Zielgruppe verfasst sein.84 Bei bidirektionalen Wörterbüchern hingegen lässt sich die Muttersprache des Benutzers nicht mehr festlegen. Die Äquivalenzdifferenzierung kann also höchstens für einen Skopus garantiert werden. Da das Hinübersetzen mit größeren Problemen behaftet ist als das Herübersetzen, muss vor allem in dem Skopus Muttersprache-Fremdsprache die Äquivalenzdifferenzierung funktionieren. Die Kotexte müssen in erster Linie demjenigen helfen, der in die Fremdsprache übersetzt, während ein Benutzer, der in seine Muttersprache übersetzt, in der Lage sein sollte, aus der Liste möglicher Äquivalente auch ohne zusätzliche Hinweise das passende herauszusuchen. Die Kotexte müssen also bei bidirektionalen Wörterbüchern grundsätzlich der Ausgangssprache entsprechen. Wenn man jedoch voraussetzen könnte, dass ein Benutzer zielsprachliche Kotexte versteht, dann wären zielsprachliche Kotexte effizienter, denn sie könnten nicht nur als bloße Äquivalenzdifferenzierer, sondern zusätzlich auch als objektsprachliche Einheiten verwendet werden. Je nach anvisierter Zielgruppe kann dieses Argument eine Rolle spielen. 3.2.2.9 Die Größe der vom Kotext dargestellten Basenparadigmen Das weite Spektrum möglicher Differenzierungen von Kotexten betrifft nicht nur die Sprache, in der sie verfasst sind, sondern auch das, wofür sie stehen. In den meisten Fällen sollen Kotexte nämlich nicht nur die konkrete sprachliche Einheit repräsentieren, die von ihnen explizit genannt wird. Anstelle von nur einer Basis bringen sie häufig ein ganzes Basenparadigma zum Ausdruck. Auf diese Weise präsentiert das Wörterbuch durch eine Angabe eine Vielzahl von Kollokationen. Dass diese Vielzahl von Kollokationen seitens des Wörterbuchbenutzers produzierbar ist, setzt voraus, dass die Angabe in der richtigen Art generalisiert wird. Die Generalisierbarkeit kann durch verschiedene Methoden ermöglicht werden. Die Vertretung der Klasse durch einen Kotextkategorisator ist vermutlich der sicherste Weg, ein semantisches Feld abzudecken. Ein Kotextkategorisator setzt allerdings voraus, dass in der entsprechenden Sprache die Position des Hyperonyms zu einem Wortfeld lexikalisch besetzt ist. Andernfalls muss die Kotextangabe auf andere Mittel zur Klassendarstellung zurückgreifen. Die beispielhafte Nennung eines oder auch die Aufzählung mehrerer Mitglieder dieser Klasse ist ein solches Mittel. Dass die einzeln

__________ 84

„In monofunktionalen Wörterbüchern müssen die Bedeutungsdifferenzierungen in der Muttersprache der Zielgruppe erfolgen.“ (Baunebjerg Hansen 1990: 18).

98 aufgezählten Kotexte nicht nur für das entsprechende Wort, sondern für ein ganzes Wortfeld stehen, wird häufig metasprachlich zum Ausdruck gebracht (z. B. im Folgenden durch die Abkürzung usw.):

(LS MAXI)85

Nicht nur fehlende Hyperonyme können das Setzen eines Kotextkategorisators verhindern. Die Klassen der Basiskollokatoren müssen nicht unbedingt mit semantischen Wortfeldern übereinstimmen. Insofern mögen zwar die Wortfelder über lexikalisch präsente Hyperonyme verfügen, sie umfassen allerdings nicht ein und dieselbe Klasse. In einem solchen Fall können mehrere Kotextkategorisatoren aufgezählt oder aber verschiedene Lesarten je nach Wortfeld eröffnet werden. Da im zweisprachigen Wörterbuch die Äquivalenzen des Lemmazeichens (und nicht seine Bedeutungsstruktur) für die Gliederung des Artikels im Vordergrund stehen, ist auch die Frage, ob mehrere Basen verschiedener Wortfelder einer oder eben mehreren Klassen angehören, danach zu entscheiden, ob das lemmatisierte Kollokativ trotz der unterschiedlichen Wortfeldzugehörigkeit seiner Kollokationspartner mit dem gleichen Äquivalent zu übersetzen ist. 3.2.3

Kollokationen in den untersuchten Wörterbüchern

Anders als Sprichwörter und Wendungen sind Kollokationen in der Metalexikographie erst relativ spät als notwendiger Bestandteil von Wörterbüchern erkannt worden. Insofern verwundert es nicht, dass sich das Konzept der Kollokation in den untersuchten Wörterbüchern nicht deutlich wiederfindet. Dies gilt sowohl für die theoretischen Überlegungen zur Leitlemmatisierung als auch für die Darstellungen in der Mikrostruktur. Auf der anderen Seite zeigt sich auch, dass die phraseologische Typologie der Kollokationen offensichtlich nicht auf die Bedürfnisse der zweisprachigen Lexikographie zugeschnitten ist. Den folgenden Untersuchungen liegt ein selbst zusammengestelltes Korpus von 65 Kollokationen zu Grunde. Alle Wörterbücher wurden daraufhin untersucht, unter welchen Kollokatoren sie die Kollokation behandeln, und welches Format diesen Kollokationen im Artikel zugewiesen wird.

__________ 85

Die Kotexte in der Lesart II.6. sind irrtümlicherweise in Klammern gesetzt und damit als paradigmatische und nicht syntagmatische Äquivalenzdifferenzierung ausgezeichnet.

99 3.2.3.1 Zugriff über die Makrostruktur Nur für einen verschwindend geringen Bruchteil der Kollokationen des Testkorpus entspricht die Leitlemmatisierung den dargestellten Forderungen der Metalexikographie. Für die Fälle von Äquivalenzen, bei denen in beiden Sprachen zwei Kollokatoren vorliegen, geben LS PW, PONS GW und SlGr die einzigen Beispiele für Bearbeitungseinheiten, die unter allen vier möglichen Kollokatoren lemmatisiert sind (in LS PW: dar miedo – Angst machen; in PONS GW zusätzlich asumir la responsabilidad – die Verantwortung übernehmen und in SlGr zu den genannten Kollokationen des Weiteren no cabe duda – es besteht kein Zweifel und perder de vista – aus den Augen verlieren).86 Keins der anderen Wörterbücher verhält sich in Hinblick auf die Leitlemmatisierung der 36 Kollokationen formaler und semantischer Äquivalenz so, wie es für ein bidirektionales Wörterbuch verlangt wird. Nimmt man die 18 Fälle semantischer aber nicht formaler Äquivalenz hinzu, bietet sich ein ähnliches Bild. Nur die PONS-Wörterbücher nennen ein paar der Testbearbeitungseinheiten unter beiden spanischen Kollokatoren und ggf. unter dem deutschen Kompositum (in PONS SW soplo de viento – Windhauch; in PONS X sacar adelante – durchbringen; in PONS GW außer den vorhergehenden noch varita mágica – Zauberstab). Es finden sich ebenso wenig in angemessener Zahl Belege dafür, dass die Wörterbücher sich auf die Leitlemmatisierung für eine eventuelle Monodirektionalität beschränkten. In einem solchen Fall müssten die Kollokationen unter den jeweiligen Kollokativen und im Idealfall noch zusätzlich unter der fremdsprachlichen Basis zu finden sein. In sechzehn Fällen wird eine Bearbeitungseinheit ausschließlich unter den Kollokativen genannt. Diese Fälle betreffen jedoch Wörterbücher, die in Bezug auf die Direktion und den Umfang recht unterschiedlich sind: CGW und PONS SW in jeweils einem Fall; LS DMA, LS PW, PONS GW und VM in jeweils zwei sowie PONS X und SlGr in jeweils drei Fällen. Von einer solchen Behandlung auf die Direktionalität zu schließen, führt zwangsweise in die Irre. Noch deutlicher wird diese mangelnde Übereinstimmung zwischen metalexikographischer Empfehlung und lexikographischer Ausführung bei den sieben Fällen, in denen die ideale Leitlemmatisierung für monodirektionale Wörterbücher umgesetzt ist. Ausgerechnet SlGr, das Wörterbuch, von dem man am wenigsten behaupten kann, dass es monodirektional sei, liefert zwei Beispiele für eine Bearbeitungseinheit, die unter den beiden Kollokativen zu finden ist und unter der fremdsprachlichen Basis, die in diesem Fall die deutsche wäre (enarbolar una bandera – eine Flagge hissen, infringir una norma – gegen ein Gesetz verstoßen). Von diesem Befund ausgehend wäre SlGr also ein monodirektional auf Spanier ausgerichtetes Wörterbuch. LS PW und PONS X hingegen, die einzigen offen monodirektional auf Deutsche ausgerichteten Wörterbücher, enthalten die fünf weiteren Fälle, in denen eine Bearbeitungseinheit so behandelt wird, wie es monodirektionale Wörterbücher tun sollten: LS PW in enarbolar una bandera – eine Flagge hissen, lucir el sol – die Sonne scheint und infringir una norma – gegen ein Gesetz verstoßen; PONS X in asumir la responsabilidad – die Verantwortung übernehmen und ebenfalls in lucir el sol – die Sonne scheint. Da hier jedoch zusätzlich zu den beiden Kollokativen die jeweils deutschen Basen Leitlemmata sind, wären LS PW und PONS X dieser Feststellung nach monodirektionale

__________ 86

Zur besseren Übersichtlichkeit sind die Elemente, deren Zitierform das Leitlemma bilden, hier und im Folgenden unterstrichen.

100 Wörterbücher für Spanier. Dies trifft ebenso wenig zu wie der Rückschluss in Bezug auf SlGr. Was die Behandlung der Kollokationen auf der makrostrukturellen Ebene betrifft, wird durch diese Beispiele klar, dass die zweisprachige Lexikographie die Forderungen der Metalexikographie nicht wiederspiegelt. Insofern lohnt sich die Überlegung, ob die praktische Lexikographie eventuell eine eigene Methodik entwickelt hat, anhand derer sich Prinzipien zur Eingliederung von Kollokationen ablesen lassen. Bei einer solchen Überlegung darf man nicht von phraseologischen oder präskriptiv-phraseographischen Prinzipien ausgehen, sondern man muss die Behandlung der Kollokationen in den Wörterbüchern als gegeben anerkennen und daher zum Ausgangspunkt der Erörterung machen. Es handelt sich dabei also um einen deskriptiv-metaphraseographischen Ansatz. Da jedes Wörterbuch von unterschiedlichen Autoren und Redaktionen erarbeitet worden ist, kann eine solche Herangehensweise natürlich nicht zu exakten Ergebnissen führen, sondern bloß grobe Strömungen ausfindig machen. Diese Strömungen sind jedoch in Hinblick auf die Kollokationen aufschlussreich. Zunächst einmal fällt auf, dass viele Kollokationen vor allem in einem der beiden Skopen genannt werden. Hauptsächlich oder ausschließlich in den spanisch-deutschen Teilen befinden sich die folgenden Bearbeitungseinheiten: no cabe duda – es besteht kein Zweifel, hacer esquina – an der Ecke liegen und el pueblo llano – das gemeine Volk. Fast ausschließlich in den deutsch-spanischen Skopen hingegen befinden sich die Äquivalenzen Anzeige erstatten – presentar una denuncia und grüne Grenze ~ línea verde.87 Der Grund für die monoskopale Eingliederung dieser Kollokationen ist in den unterschiedlichen Institutionalisierungsgraden zu vermuten. Während die ausgangssprachlichen Einheiten in der jeweiligen Sprache geläufig sind und entsprechend häufig benutzt werden, sind die äquivalenten Einheiten in der jeweils anderen Sprache weniger fest gefügt. So lässt sich zum Beispiel die spanische Kollokation hacer esquina zwar unproblematisch ins Deutsche übersetzen, doch als fest gefügte Einheit besitzt sie einen höheren Institutionalisierungsgrad als ihr deutsches Äquivalent. Sie ist weniger transparent, weist durch das Fehlen des Artikels eine grammatische Anormalität auf und ist in keiner Weise vorhersagbar. Ebenso liegt ein unterschiedlicher Institutionalisierungsgrad in der Bearbeitungseinheit Anzeige erstatten – presentar una denuncia vor. Zusätzlich lässt die Anzeige im juristischen Sinne nur das Kollokativ erstatten in dieser lexikalischen Funktion zu. Im Spanischen jedoch gibt es mehrere Verben, die diesen Vorgang ausdrücken können (hacer, efectuar, cursar, formular, interponer, poner). 88 Hinzu kommt, dass das deutsche Substantiv Anzeige mehr Lesarten zulässt als das spanische denuncia und mit weiteren Kollokativen entsprechend monosemiert wird: eine Anzeige, die man aufgibt, ist ein Inserat und somit eine andere als die, die man bei der Polizei erstattet. Die Diskussion um die makrostrukturelle Behandlung von Kollokationen sieht Fälle fehlender Institutionalisierungsäquivalenzen nicht vor. Insofern können die Wörterbücher deren Empfehlungen auch nicht Folge leisten. Kollokationen dürfen in zweisprachigen

__________ 87

88

Die Äquivalenzzuordnung ist in diesem Fall problematisch. Bei einer ‚grünen Grenze‘ liegt der Grenzverlauf fest; er ist bloß nicht markiert. Eine ‚línea verde‘ bezeichnet demgegenüber einen Landstreifen, der zwei Gebiete trennt ohne dass sich die beteiligten Parteien auf einen genauen Grenzverlauf geeinigt hätten. Angaben nach dem CREA.

101 Wörterbüchern schließlich nicht ausgelassen werden, bloß weil sie kein vergleichbares Äquivalent in der Zielsprache besitzen. Auch bei vergleichbarer Institutionalisierung weichen die Wörterbücher jedoch von den metalexikographischen Vorschlägen ab. Hier fallen vor allem solche Bearbeitungseinheiten auf, die entweder ausschließlich unter den Basen oder ausschließlich unter den Kollokativen genannt werden. Beispiele dafür lassen sich für annähernd alle sechs Typen von Kollokationen finden. So sind nur in den Artikeln der jeweiligen Kollokative folgende Kollokationen verzeichnet: escapar una exclamación – ein Ausruf rutscht heraus, transcurrir un mes – ein Monat verstreicht, surgir un problema – ein Problem taucht/kommt auf (Typ 1); convocar elecciones – Wahlen ausrufen, infringir una norma – gegen ein Gesetz verstoßen (Typ 2); cadena alimentaria – Nahrungskette (Typ 3); rueda de prensa – Pressekonferenz (Typ 4); completamente imposible – vollkommen unmöglich, extremadamente doloroso – extrem schmerzhaft (Typ 6). Unter den jeweiligen Basen befinden sich folgende Kollokationen: poner en un aprieto – in Verlegenheit bringen, dar cobijo – Unterschlupf gewähren, tender una trampa – eine Falle stellen (Typ 2); compañero sentimental – Lebensgefährte (Typ 3); bomba de relojería – Zeitbombe (Typ 4); pasar inadvertido – unbemerkt bleiben (Typ 5). Die Leitlemmata entsprechen teilweise den Basen und teilweise den Kollokativen, ohne dass eine Präferenz für bestimmte Typen von Kollokationen ersichtlich würde. Welchem phraseologischen Typ eine Kollokation angehört, ist daher allem Anschein nach für die Frage nach dem Zugriff über die Makrostruktur unerheblich. Es lassen sich jedoch für die jeweiligen Leitlemmata andere Gemeinsamkeiten finden, die weniger phraseologischer als vielmehr praktisch-lexikographischer Natur sind. Die wichtigste Aufgabe eines Äquivalenzwörterbuchs ist es selbstredend, Äquivalenzen darzustellen. Der Artikel muss sich also an der Äquivalenzstruktur des Lemmazeichens orientieren. Da Kollokationen eines Lemmazeichens häufig für das Kollokativ nicht das primäre Systemäquivalent fordern, eignen sie sich sehr gut dafür, die verschiedenen Übersetzungen eines Stichworts zu veranschaulichen. Kollokationen sind im Artikel des Kollokativs eine brauchbare Strukturierungshilfe. Dies ist vermutlich der Grund dafür, dass Kollokative wie escapar – herausrutschen, surgir – aufkommen und convocar – ausrufen zum Leitlemma erhoben worden sind. Ein anderes, für die Lexikographie sehr bedeutsames Argument für die Leitlemmatisierung ist der Kollokationsradius. 89 Darunter versteht man die Anzahl möglicher Kollokationspartner eines Stichworts. Je größer der Kollokationsradius eines Stichworts ist, desto mehr Verbindungen muss das Wörterbuch nennen und umso länger (und damit unübersichtlicher) wird der Artikel. Ein kleiner Kollokationsradius hingegen lässt sich auch in kurzen und übersichtlichen Artikeln darstellen. Dem geringen Kollokationsradius von cobijo zum Beispiel steht der immense Kollokationsradius von dar gegenüber. Wenn sich die Kollokation dar cobijo nun s. v. cobijo befindet, so ist sie dort im Artikel sehr viel schneller aufzufinden. Dies ist zwar kein formales Kriterium, es findet allerdings häufig – teils auch explizit erwähnt90 – Verwendung. Je unterschiedlicher die Weite der Kolloka-

__________ 89 90

Vgl. Hausmann 1985: 126. So schreibt zum Beispiel SlGr II in den Benutzerhinweisen unter Punkt V.4.b): „Phraseologie: Anwendungsbeispiele, Redensarten, Wendungen, Sprichwörter usw. werden in der Regel nur einmal, und zwar bei dem dem Sinne nach wichtigsten oder auffallendsten Wort aufgeführt.“ (Eigene Hervorhebung).

102 tionsradien zweier Kollokatoren ist, desto eher kommt die entsprechende Kollokation in den Artikel des Kollokators mit der engeren Restriktion. Dieser Unterschied im Kollokationsradius betrifft auch andere der oben aufgeführten, einfach eingegliederten Kollokationen, wie poner en un aprieto – in Verlegenheit bringen, tender una trampa – eine Falle stellen, pasar inadvertido – unbemerkt bleiben. Adverbien werden in der spanischen Lexikographie zumeist nicht eigens lemmatisiert, da ihre Form und Bedeutung von den zugrunde liegenden Adjektiven herleitbar ist. Ausnahmen bilden solche Adverbien, denen entweder synchron gesehen keine adjektivische Parallelform entspricht und solche, die formale oder semantische Besonderheiten aufweisen, die nicht aus dem Adjektiv deduzierbar sind.91 Adverbien in ihrer Funktion als Kollokativ bilden eine solche Ausnahme: Kollokative sind nicht sicher vorhersagbar und somit lassen sich ihre Äquivalente auch nicht aus den Äquivalenten eines eventuell zugrundeliegenden Adjektivs erschließen. Die Einbringung der Kollokationen des Typs 6 unter ihren adverbialen Lemmazeichen liefert eine artikelinterne Begründung für die Aufnahme dieser Adverbien in die Makrostruktur. Insofern steht vermutlich bei dieser Leitlemmatisierungspraxis weniger ihre Funktion als Kollokativ, sondern vielmehr ihre Besonderheit als lemmatisierte Adverbien im Vordergrund. Das erklärt die Unterbringung der Kollokationen extremadamente doloroso und completamente imposible im adverbialen Artikel. Im Bemühen um eine möglichst hohe Benutzerfreundlichkeit ist natürlich auch die Überlegung angebracht, unter welchem Lemma ein Benutzer denn vermutlich eine Kollokation nachschlagen würde. Sofern sich diese Frage vorwiegend mit einem der beiden Kollokatoren beantworten lässt, ist dafür in erster Linie das Sprachbewusstsein des Benutzers maßgebend. Manche Mehr-Wort-Einheiten bilden nicht nur linguistisch eine lexikalische Einheit, sondern dürften auch von den Sprechern eher als Wort denn als Kombination verstanden werden. Wenn beispielsweise cadena alimentaria, rueda de prensa, compañero sentimental und bomba de relojería unter ihrem ersten Glied lemmatisiert werden (und das unabhängig davon, ob es das Kollokativ oder die Basis der Kollokation darstellt), so liegt das vermutlich daran, das diese Kollokationen als sprachliche Zeichen sehr viel konkretere Denotata als andere Kollokationen besitzen und ungeachtet der Spatien ihrer Schriftform als „Wort“ aufgefasst werden. Für das hier betrachtete Sprachenpaar trägt dazu auch die Tatsache bei, dass diese Bearbeitungseinheiten auf der deutschen Seite tatsächlich graphische Wörter sind. Dieses Wortverständnis und die dextrograde Hierarchie des alphabetischen Ordnungssystems führen dazu, dass nicht die Unterscheidung nach Kollokativ und Basis, sondern die Position der Elemente für die Leitlemmatisierung ausschlaggebend sind. Davon betroffen sind die Typen 3 und 4, deren Wortcharakter dadurch untermauert wird, dass sie syntaktisch trotz ihrer Pluriverbalität einer einzigen Wortart zuzuordnen sind. In der englischen Lexikographie werden einige Kollokationen dieser

__________ 91

Im deutsch-spanischen Skopus ist eine differenzierte Regelung zur Lemmatisierung von Adverbien nicht notwendig, da die meisten syntaktischen Adverbien keine lexikalischen Adverbien, sondern Adverbialien darstellen, die formgleich mit dem zugrundeliegenden unflektierten Adjektiv sind (vgl. D 4: § 627–628). Da Adverbialien nicht formal, sondern nur syntaktisch bestimmt werden, sind sie mit den adjektivischen Lemmazeichen bereits ins Wörterbuch integriert. Die Adverbien im lexikalischen Sinne sind unabhängig von möglichen Adjektiven und gehören wie jedes andere frequente Wortgut ohnehin in die Makrostruktur.

103 Typen sogar als ganze Form samt Leerstellen lemmatisiert, wodurch die Leitlemmafrage und mit ihr die Möglichkeit einer Nennung unter dem zweiten Glied vollständig ausgeklammert wird. In der neueren spanisch-deutschen Lexikographie finden sich erste Ansätze in diese Richtung. In einigen Wörterbüchern sind manche Kollokationen durch Sonderzeichen abgetrennt am Ende des Artikels verzeichnet:

(PONS X)

Die Kollokationen valor añadido, valor cívico, valores bursátiles und valor nutritivo gehören zur Mikrostruktur des Artikels valor. Andernfalls wäre die Verwendung der Raute nicht zu erklären, und die alphabetische Ordnung der Makrostruktur wäre durch ein Nest unterbrochen (valor nutritivo < valorar). Sie stehen jedoch optisch durch ihre Einbläuung, die Raute und dadurch, dass sie jeweils über einen eigenen Zeilenbeginn verfügen, der Makrostruktur näher. Teilweise werden die Kollokationen auch als Kästen komplett aus dem zugehörigen Artikel ausgegliedert und erhalten dadurch Eingang in die Umtexte:

(LS MAXI: 171)

Die Platzierung dieses Kastens ist bewusst nach dem Stand der Makrostruktur gewählt worden. Dennoch ist er weder dem Artikel zu dar1 noch dem zu dar2 untergeordnet. Ebenso wenig ist er mittels Lemma in die Makrostruktur eingefügt, denn die üblichen Textverdichtungskonventionen gelten nicht mehr. Die Aufteilung einer Kollokation in Basis und Kollokativ ist zwar sprachwissenschaftlich relativ unproblematisch; das Bewusstsein für das Konzept der Kollokation lässt sich in den Makrostrukturen allerdings nicht immer wiederfinden. Die Wörterbücher analysieren eine Kollokation nicht nach Basis und Kollokativ, denn sonst müsste sich eine dementsprechende Behandlung in den untersuchten Werken belegen lassen. Sehr viel mehr

104 Einfluss auf die Einordnung von Kollokationen haben praktische Gründe wie zum Beispiel die Unterbringung im kürzesten Artikel (als Auswirkungen des Kollokationsradius), das Potential der Äquivalenzstrukturen zur übersichtlichen Gestaltung des Artikels, der Analogiedruck sprachwissenschaftlich und lexikographisch verwandter Konzepte wie Komposita und Wendungen und vermutlich auch eine Auffassung von Benutzerfreundlichkeit, die sich dadurch gemindert sähe, dass sich ein Benutzer zunächst mit dem Wesen der Kollokationen vertraut machen müsste. An die Stelle eines einzigen formalen Kriteriums zur Leitlemmatisierung, das in der Theorie problemlos anwendbar ist (da jede Kollokation aus Basis und Kollokativ besteht und daher auch immer eindeutig zu entscheiden wäre, unter welchem Bestandteil sie auffindbar ist), treten eine Vielzahl von Kriterien, von denen je nach der zu behandelnden Einheit ein bestimmtes angewendet wird: En vez de seguir un solo concepto distinguiendo lexicográficamente las bases de los colocativos, un concepto que bien es verdad no causa demasiados problemas teóricos en la caracterización de las unidades, pero que contradice a veces la intuición, se aplican otros conceptos según la 92 colocación.

Dies ist kein formales Prinzip, das Zweifelsfälle ausschließt, sondern eine unscharfe aber gleichwohl praktische Lösung, die den lexikographischen Bedürfnissen und vermutlich auch dem Sprachbewusstsein der Benutzer besser nachkommt. 3.2.3.2 Nennung im Artikel Für alle vier besprochenen Formate (Infralemma, Wendung, Beispiel und Kotext), mit denen Kollokationen in einen lexikographischen Artikel eingefügt werden können, gibt es in den untersuchten Wörterbüchern Belege. Bei der Auswertung ihrer Anwendungen fällt jedoch auf, dass die einzelnen Bausteine nicht in den gleichen Verhältnissen verwendet werden und dass bestimmte Kollokationstypen anscheinend besondere Nennformate erfordern. Anders ausgedrückt gibt es sowohl im Allgemeinen – also für alle sechs Typen von Kollokationen (vgl. Pkt. 3.2.1.1) – als auch innerhalb einzelner Typen Präferenzen für ein bestimmtes Format. Das Infralemma ist das mit Abstand am meisten verwendete Format (115 von 291 Fällen), gefolgt von Kotext und Kotextkategorisator (64 von 291 Fällen). In Form von Wendungen, nach unserer Definition also in der Form eines als Wendung gekennzeichneten Infralemmas, werden Kollokationen nicht besonders häufig genannt (47 von 291 Fällen). Diese Fälle verteilen sich zu großen Teilen auf die Wörterbücher SlGr, VM und OP. Die ersten beiden Wörterbücher verfügen über partiell integrierte Mikrostrukturen und OP über eine nicht integrierte, d. h. alle drei Wörterbücher bedienen sich phraseologischer Blöcke. Im Zusammenhang mit den genannten Zahlen wird daraus ersichtlich, dass Wörterbücher mit phraseologischen Blöcken dazu tendieren, die Kollokationen in diese Blöcke einzufügen, anstatt sie vorhergehenden Lesarten unterzuordnen. Wirkliche Beispiele sind in den untersuchten Wörterbüchern recht selten. Ihr Anteil an der Kollokationsnennung beläuft sich auf 30 (der 291) Fälle. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass das Beispiel ausschließlich in OP eine eigene und nicht erst nachträglich definierte, lexikographische

__________ 92

Model 2006b: 142.

105 Kategorie ist, und zum anderen vermutlich auch damit, dass der Platzaufwand eines Beispiels in einem nicht zu rechtfertigenden Verhältnis zum benötigten Platz einer Kollokationsangabe steht. Die anderen drei Formate sind sehr viel ökonomischer und, wie später noch gezeigt werden wird, weniger missverständlich. Um aus einem Beispiel eine Kollokation zu isolieren, bedarf es einer größeren Analysefertigkeit als dazu, sie aus einem Kotext oder Infralemma abzuleiten. Da der Kotext eine Artikelkomponente ist, die ausschließlich zur Nennung von Kollokationen dient, verwundert es zunächst, dass nicht er, sondern das Infralemma die Liste anführt. Des Weiteren kann man feststellen, dass der Anteil des Infralemmas für alle sechs Typen von Kollokationen relativ stabil bleibt, während Kotext und Kotextkategorisator fast ausschließlich in den Typen 1 und 2 Verwendung finden. Nur zwei seiner insgesamt 64 Anwendungen befinden sich nicht in den aus Verb und Substantiv gebildeten Kollokationen. Die verhältnismäßig geringe Gesamtzahl seiner Verwendung lässt sich teilweise durch die unterschiedlichen lexikologischen Strukturen der beiden betrachteten Sprachen relativieren. Viele spanische Kollokationen haben im Deutschen Komposita zum Äquivalent (vor allem in den Typen 3 und 4 wie z. B. compañero sentimental – Lebenspartner und rueda de prensa – Pressekonferenz). Da bei Verwendung des Kotextes nur die Basis objektsprachlich genannt und folglich nur das Kollokativ mit einem Äquivalent versehen wird, sind diese Art von Bearbeitungseinheiten mit Hilfe des Kotextes nicht vollständig darstellbar. Kotextangaben wie „sentimental […] 2. (compañero) Lebens-“ oder „rueda […] 2. (de prensa) -konferenz“ sind nicht sinnvoll, weil sie nicht nur die sprachlichen Zeichen unvollständig abbilden, sondern auch die graphischen Wörter. Noch viel weniger wäre ein solches Verfahren für den deutsch-spanischen Skopus zu rechtfertigen, da sich dort die Komposita wie jedes andere Lemma problemlos in die Makrostruktur einfügen lassen. Entsprechend gibt es 34 lemmatisierte Komposita in diesen Skopen, deren Äquivalente Kollokationen sind. Auch die fast ausschließliche Verwendung des Kotextes in den ersten beiden Typen von Kollokationen ist auf das Wesen eben jener Kollokationen und nicht auf lexikographische Gepflogenheiten zurückzuführen. So wie der syntaktische Status und die Eindeutigkeit des Denotatums bereits auf den Zugriff über die Makrostruktur Einfluss nehmen, entscheidet sich allem Anschein nach auch die Wahl des mikrostrukturellen Formats anhand dieser beiden Größen. Die Typen 3, 4 und 6 bilden eigene Syntagmen, während die den Kotext fördernden Typen 1 und 2 einen Verbalkern mit einem Aktanten darstellen und somit weder einer Wortart zugeordnet ein einzelnes Syntagma formen noch als einzelne sprachliche Zeichen verstanden werden können. Je stärker hingegen monosyntagmatische Mehr-WortEinheiten lexikalisiert sind, desto weniger scheinen ihre Kollokatoren als autonome Wortbildungskomponenten eine tiefergehende Analyse zuzulassen. Eine Kotextverwendung wie „grundsätzlich 1. (Frage, Unterschied) fundamental“ 93 bildet eben eine im Sprachbewusstsein geläufige Wortkombination ab. Eine Kollokation wie grüne Grenze – línea verde hingegen ließe zwar ebenfalls den Kotext zu, eignet sich allerdings wegen ihrer eindeutigeren Referenz weniger für eine Trennung der Kollokatoren. In der Tat findet man línea verde in den untersuchten Wörterbüchern nur als Infralemma. Die Gestaltung des Kotextes kann recht unterschiedlich ausfallen. In diesem Zusammenhang wurde auf die Möglichkeit verwiesen, Subjekt- und Objektbasen sowie Kotexte von

__________ 93

PONS X.

106 Kotextkategorisatoren typographisch zu unterscheiden. Die erstgenannte Unterscheidung ist problemlos, der zweiten liegt allerdings die Annahme zugrunde, dass sich die Basen in Hinblick auf ihren weiteren oder engeren Bedeutungsradius auf nur zwei Ebenen befänden. Dass auch Hyperonyme eines ihnen untergeordneten Wortfeldes gleichzeitig Hyponyme eines ihnen übergeordneten Wortfeldes sein und sich diese Verknüpfungen über mehrere Hierarchieebenen hinziehen können,94 blendet die bloße Unterscheidung zwischen Kotext und Kotextkategorisator aus. Zu annähernd jeder lexikalischen Einheit, die als Basis einen Kotext darstellt, dürfte irgendeine Einheit mit allgemeinerer oder speziellerer Bedeutung zu finden sein. Insofern ist es verständlich, dass keins der untersuchten Wörterbücher den Versuch unternimmt, zwischen diesen beiden Größen zu unterscheiden bzw. festzulegen, zu welcher der beiden Größen ein bestimmte Basis zu rechnen ist.95 Weniger verständlich ist jedoch, dass in vielen Wörterbüchern nicht einmal zwischen Glossen und Kotexten unterschieden wird. Durch diese Gleichstellung werden nicht nur lexikographische, sondern auch sprachliche Konzepte miteinander vermischt, und es wird deutlich, dass dem Kotext in erster Linie die Funktion der Äquivalenzdifferenzierung zugedacht wird und weniger die der Abbildung von Kollokationen. Die Plurifunktionalität der Kotexte wird dadurch in der Theorie nicht in Frage gestellt, in der Praxis wird sie allerdings nicht in dem Maße genutzt, wie es angebracht wäre. Die unproblematische Unterscheidung zwischen Kotexten in Form von Subjekt- und Objektbasen wird nur von PONS X, LS MAXI (bzw. DMA) und sporadisch, aber nicht durchgängig von VM96 (LDC) betrieben. Da alle drei Wörterbücher noch relativ jung sind und im Gegensatz zu den weiteren untersuchten Wörterbüchern in keiner längeren Auflagentradition stehen, ist die Hoffnung nicht unberechtigt, dass die typographische Differenzierung verschiedener Kotexttypen Einzug in die Lexikographie erhält. Inwieweit diese Hoffnung zutrifft, wird allerdings erst die weitere Entwicklung zeigen. Untersucht man die Anwendung des Kotextes innerhalb der ersten beiden Kollokationstypen genauer, lässt sich eine weitere Diskrepanz zwischen dem phraseologischen Konzept der Kollokation und seiner phraseographischen Umsetzung ausmachen. Längst nicht alle diese Kollokationen werden nämlich über den Kotext angegeben, und die Entscheidung darüber, welche Kollokationen durch dieses Format vermittelt werden, scheint auf bewusst gewählten Kriterien zu fußen. Die Kollokationen dar miedo – ‚Angst machen‘, enarbolar una bandera – ‚eine Flagge hissen‘ und emprender viaje – ‚auf Reise gehen‘ gehören phraseologisch dem gleichen Typ an: Verb (+Präposition) + Substantiv (Objekt). Eine Betrachtung der Kollokationsangabe im Artikel des Kollokativs (denn nur dort kann der Kotext schließlich verwendet werden) zeigt, dass zwar alle drei Kollokationen unterschied-

__________ 94

95

96

Vgl. z. B. Miller (1998: 29), der (unter bewusster Ausspielung des Fachwortschatzes) ein Beispiel für hyperonyme Strukturen über zwölf Ebenen konstruiert: Shetland pony < pony < horse < equid < odd-toed ungulate < placental mammal < mammal < vertebrate < chordate < animal < organism < entity. Das Verb importar lässt als Objektbasen u. a. carne, ganado, alimentos, mercancía, carga zu. Bei einer Aufteilung müsste das Wörterbuch sich entscheiden, ob es z. B. alimentos als bloßen Kotext oder aber als Kotextkategorisator zu carne und ganado wertet. VM markiert z. B. s. v. dar den Kotext reloj explizit durch „[suj: reloj]“ als Subjektkollokator und damit andere, unmarkierte Kotexte implizit als Objekte (z. B. felicidad, hijos), verzichtet jedoch auf die Markierung des Subjektkotextes Person s. v. erleben, der sich somit nicht von den Objektbasen Gefühle, Entwicklung unterscheidet.

107 lich behandelt werden, dass sich diese Behandlung allerdings von Kollokation zu Kollokation und weniger von Wörterbuch zu Wörterbuch unterscheidet. Während die erste der drei genannten fast ausschließlich durch Infralemmata, Beispiele und Wendungen genannt wird (nur HDA verwendet s. v. dar den Kotext Furcht), ist die zweite ausschließlich durch Kotexte dargestellt. Die dritte schließlich wird entweder über ein Infralemma oder eine Wendung vermittelt. Der Grund für die unterschiedliche Behandlung liegt in den formalen Äquivalenzen der Bearbeitungseinheiten. Wenn nur in einer Sprache eine Präposition zur Basis tritt, kann dieser Unterschied nicht bei einmaliger (und somit einsprachiger) Nennung der Basis dargestellt werden. Das Infralemma bleibt somit das kompakteste Format für eine vollständige Gegenüberstellung. Die Lexikographie kann es in diesem Fall also nicht bei nur einer Klasse bewenden lassen, sondern muss sich genauer als die Phraseologie mit den einzelnen Kollokationen auseinandersetzen. Das gleiche gilt für die Unterscheidung danach, ob eine Kollokation des zweiten Typs einen Artikel zur Basis erfordert oder nicht. Dies ist eine Unterscheidung, die in der gängigen phraseologischen Klassifizierung nicht einmal ansatzweise erwähnt wird. Wie schon bei der Untersuchung der makrostrukturellen Zugriffswege zeigt sich auch bei der Wahl der mikrostrukturellen Angabeformen, dass das phraseologische Konzept der Kollokation nur eingeschränkt mit den phraseographischen Erfordernissen in Einklang zu bringen ist. Die (derzeit noch) seltene Unterscheidung der Basen nach ihrer Satzgliedfunktion einerseits und die eindeutige Präferenz des Kotextes in den Typen 1 und 2 unterteilen die Kollokationen grob betrachtet nach lexikographischen Maßstäben in zwei Typen: auf der einen Seite Kollokationen, die aus Verb und Substantiv bestehen und auf der anderen Seite Kollokationen mit Syntagmenstatus. Die Kriterien für die phraseologische Klassifikation entsprechen daher nicht denen, mit welchen die Phraseographie arbeiten muss. Einige sind für die Praxis anscheinend unerheblich, andere reichen hingegen nicht weit genug. 3.2.4

Verbesserungsvorschläge

Die Behandlung der Kollokationen in den untersuchten Wörterbüchern entspricht, wie gezeigt worden ist, nicht den geläufigen Forderungen aus der Metalexikographie. Einige dieser Abweichungen haben systematischen Charakter und deuten darauf hin, dass nicht grundsätzlich die Wörterbücher fehlerhaft sind, sondern oft auch die Prämissen der präskriptiven Wörterbuchforschung. Eine strikte Übernahme des linguistischen Kollokationsbegriffs, wie er der metalexikographischen Debatte zu Grunde liegt, in die praktische Äquivalenzlexikographie wird dem Medium Wörterbuch und seinen gängigen Angabeverfahren nicht gerecht. Erst wenn man diese Notwendigkeiten bei der Beurteilung der Wörterbücher berücksichtigt, werden umsetzbare (und dadurch erst konstruktive) Verbesserungsvorschläge möglich. Für die lexikographische Beschreibung der Kollokationen wären das die folgenden: Bei den Substantiv-Verb-Kollokationen ist eine Unterscheidung zwischen Subjekt- und Objektbasis vollkommen unproblematisch. Die Satzgliedfunktion des Substantivs sollte in jedem Fall kenntlich gemacht werden. Für alle Arten von Kollokationen gilt, dass sich die Form des gewählten lexikographischen Formats an der Form der Kollokation und nicht an ihrem phraseologischen Typ orientieren sollte. Mögliche Funktionswörter dürfen nicht wegen der Unterscheidung in Basis und Kollokativ aus der Betrachtung herausfallen,

108 sondern müssen in vollem Umfang genannt werden. Auch die Äquivalenzbeziehungen spielen für die Formatwahl eine entscheidende Frage. Da das zweisprachige Wörterbuch idealerweise monodirektional ausgerichtet ist, kann das anzunehmende Bewusstsein des Sprechers für den lexikologischen Status einer fremdsprachlichen Kollokation berücksichtigt werden. Ferner müssen die entsprechenden Formate deutlich machen, dass sich die Kollokationen in kombinatorischer Hinsicht zwischen den freien Wortkombinationen und den Wendungen befinden, die beide auf der linearen Kette formal identisch konstruiert sein können. Dies ist notwendig, um einerseits auf Kombinationsrestriktionen hinzuweisen und andererseits die beschränkte Austauschbarkeit der Basen gegenüber der lexikalischen Erstarrung der Wendungen anzuzeigen. Im Zweifelsfall wird dafür ein neues Format notwendig, da Kotext, Infralemma und Beispiel polyfunktional sind und nicht deutlich erkennen lassen, auf die Vermittlung welcher sprachlichen Einheit es dem Lexikographen im konkreten Fall ankommt. Die Unterscheidung zwischen einfachem Kotext und Kotextkategorisator ist in der Praxis mit vielen Schwierigkeiten verbunden und in der ihr zu Grunde liegenden Vorstellung einer einfachen semantischen Zweischichtigkeit nicht haltbar. Nichtsdestoweniger müssen Kotexte das Paradigma, für das sie stehen, möglichst umfangreich darstellen. Dem einfachen Kotext, der als Hyperonym ein Wortfeld abdecken soll, ist die Nennung mehrerer konkreter Kollokatoren vorzuziehen, die ein Wortfeld sozusagen intern abstecken. Auf die Offenheit der Klasse können metasprachliche Angaben wie usw. deutlich hinweisen. Viele dieser Forderungen sind mit einem steigenden Platzbedarf verbunden. Diesen Platz sollten sich die Wörterbücher, und zwar vor allem die zweisprachigen, jedoch leisten. Es gibt, von den noch spärlich gesäten Kollokationswörterbüchern abgesehen, kein anderes Nachschlagewerk, das sich dieser Form syntagmatischer Beschränkungen annähme. Bei den Äquivalenzwörterbüchern kommt hinzu, dass viele Äquivalenzen erst durch das Kollokationsverhalten der aufgenommen lexikalischen Einheiten begründet werden. Mit einer umfangreichen Beschreibung von Kollokationen leistet sich das zweisprachige Wörterbuch somit keinen zusätzlichen Luxus, sondern es erfüllt damit eine seiner zentralen Aufgaben.

3.3

Wendungen

3.3.1

Was sind Wendungen?

Wendungen (span.: locuciones) sind ein bestimmter Typ phraseologischer Einheiten. Sie entsprechen auf der syntaktischen Ebene einer Wortart und werden daher in einem weiteren Schritt auch in Hinblick auf ihre Funktion im Satz unterteilt. Wie alle anderen Phraseologismen sind auch die Wendungen institutionalisierte Einheiten, die in einer bestimmten Form mit dem entsprechenden grammatischen, teilweise unvollständigen Paradigma im Sprachsystem vorliegen. Wendungen bilden die zweite Sphäre in der Typologie von Corpas Pastor (1996). Sie stellen also einen eigenen Typ des Phraseologismus dar und unterscheiden sich somit von den anderen Sphären und den freien Wortgruppen durch formale und entsprechend definierte Eigenschaften.

109 Von den freien Wortgruppen unterscheiden sie sich wie alle Phraseologismen durch ihre Institutionalisierung, d. h. dadurch, dass sie als fertige Einheiten in der langue vorliegen und als solche im Lexikon der Sprecher abgespeichert werden. Auch innerhalb des Phrasikums belegen sie einen wohldefinierten Platz. Sie stellen auf der einen Seite keine vollständigen Sprechakte dar, wodurch sie sich von der dritten Sphäre (den phraseologischen Äußerungen) unterscheiden, und sind auf der anderen Seite durch das System und nicht durch die Norm festgelegt, was sie von den Kollokationen, der ersten Sphäre, unterscheidet. Es gibt jedoch noch weitere Charakteristika, mit denen sie sich von den Kollokationen abgrenzen lassen. Die Anzahl ihrer Elemente ist nicht festgelegt. Sie bestehen zwar wie alle Phraseologismen aus mindestens zwei graphischen Wörtern, nach oben ist die Anzahl der konstitutiven Einheiten jedoch theoretisch nicht begrenzt, während Kollokationen aus zwei Kollokatoren (und ggf. einem Synsemantikon) bestehen, die unterschiedliche Funktionen erfüllen und auch in unterschiedlichem Maße idiomatisiert sind. Die Idiomatizität der Wendungen hingegen betrifft den Phraseologismus als ganzen, wobei der Grad an Idiomatizität ebenfalls nicht festgelegt ist. Er spielt sich ab auf einer Skala zwischen vollständiger Transparenz (z. B. mar adentro – ‚seewärts‘) bis hin zur vollständigen Idiomatisierung (z. B. la cabeza de turco – ‚der Sündenbock‘). Über ihre formale Struktur können manche Wendungen nicht immer von Kollokationen unterschieden werden. Die Funktionsaufteilung in Kollokativ und Basis auf der Ebene der Kollokationen und das Fehlen dieser Aufteilung auf der Ebene der Wendungen ermöglicht allerdings immer eine entsprechende Zuordnung. Die Einheiten vacas locas und vacas gordas sind zwar formal gleichermaßen konstruiert; bei vacas locas lässt sich allerdings semantisch die Funktion von vaca als Basis und loca als Kollokativ beobachten (es handelt sich um wirkliche Kühe, sie sind jedoch nicht im eigentlichen Sinne des Wortes verrückt, sondern vom Rinderwahn befallen), während bei vacas gordas (‚die fetten Jahre‘) kein unterschiedlicher Grad an Idiomatisierung der beiden Elemente festzustellen ist. Des Weiteren fällt auf, dass die Wendung vacas gordas nicht numerusvariant, sondern auf den Plural festgelegt ist. 3.3.2

Typologie der Wendungen

Wendungen entsprechen Syntagmen und stellen somit Wortarten dar. Daher können sie auch anhand dieser Wortarten weiter unterteilt werden. Sechs Wortarten finden sich in der Binnenkategorisierung der Wendungen wieder: – Nominalwendungen (locuciones nominales): la letra pequeña (‚das Kleingedruckte‘) – Adjektivwendungen (locuciones adjetivas): en funciones (‚amtierend; scheidend‘) – Adverbialwendungen (locuciones adverbiales): a ojo de buen cubero (‚pi mal Daumen‘) – Verbalwendungen (locuciones verbales): hablar por los codos (‚wie ein Wasserfall reden‘) – Präpositionalwendungen (locuciones prepositivas): a raíz de (‚aufgrund +Gen/von‘) – Konjunktionalwendungen (locuciones conjuntivas): a fin de que (‚damit‘)

Artikel, Pronomen und Interjektionen sind in dieser Typologie aus verschiedenen Gründen nicht vertreten. Die Artikel bilden eine geschlossene Klasse, die keine mehrgliedrigen Elemente umfasst, und die Interjektionen bilden vollständige Äußerungen, weshalb sie in der dritten und nicht in der zweiten Sphäre behandelt werden. Pronominale Funktionen lassen sich hingegen für bestimmte Phraseologismen nachweisen (z. B. cada quisque, todo el mundo, nada de nada). Ihre Anzahl ist jedoch gering, und da sie sich nominal verwenden lassen, können sie den Nominalwendungen zugeordnet werden. Auch Numeralia befinden

110 sich nicht unter den als Wendungen beschriebenen Wortarten. Es kommt zwar vor, dass auch Zahlwörter Wendungen bilden (z. B. mil y un, una), in solchen Fällen drücken sie jedoch keine konkreten Zahlen, sondern nur unbestimmte Vorstellungen einer großen Menge aus.97 Dadurch können sie zu den Adjektivwendungen gezählt werden. Nichtsdestoweniger müssten einige Zahlwörter bei rigoroser Annahme der Phraseologismusdefinition einen Platz unter den Wendungen erhalten, da einige von ihnen mehrgliedrig sind (z. B. cien mil ‚hunderttausend‘, mil millones ‚eine Milliarde‘). Wenn in der phraseologischen Literatur allerdings keine Kommentare zu solchen Fällen zu finden sind, dann vermutlich deshalb, weil Numeralia in erster Linie in semantischer Hinsicht eine Wortklasse bilden und ihr Status als eigene Wortart auf morphosyntaktischer Ebene nicht zu rechtfertigen ist. Die Kardinalzahlen verhalten sich sowohl syntaktisch als auch morphologisch überwiegend als Adjektive oder Substantive (z. B. quinientas pesetas, dos millones de habitantes), wodurch sich die Klassifizierung ihrer mehrgliedrigen Vertreter unter den Wendungen problemlos durchführen lässt. Corpas Pastor führt in ihrer Klassifizierung noch einen siebten Typ von Wendung auf, die satzähnliche Wendung (locución clausal). 98 Dabei handelt es sich um verbale Wendungen, deren Subjektergänzung durch eine bestimmte lexikalische Einheit besetzt ist. Dadurch ist aufgrund der Kongruenz auch das Verb in Person und Numerus festgelegt. Von den phraseologischen Äußerungen andererseits unterscheidet sich dieser Typ dadurch, dass trotz seiner Subjektgebundenheit noch ein Aktant zu besetzen ist. Als Beispiele gibt sie u. a. hacérsele a alguien la boca agua und revolvérsele a alguien las tripas, die – ebenso wie ihre deutschen Äquivalente – eine Aktualisierung der Objektergänzungen benötigen: Mir/Ihm/Ihnen … läuft das Wasser im Mund zusammen, Mir/Ihm/Ihnen … dreht sich der Magen um. Eine zweite Art von satzähnlichen Wendungen postuliert Corpas Pastor mit solchen Wendungen, die teilsatzwertig sind, ohne jedoch als eigenständige Äußerungen zu fungieren: como Dios manda – ‚wie es sich gehört‘. Die Ausgliederung der subjektgebunden locuciones clausales aus den Verbalwendungen scheint mir nicht gerechtfertigt zu sein, wenn sie auch innerhalb ihrer Gruppe einen besonderen Typ darstellen. Schließlich haben viele verbale Phraseologismen konkret besetzte Ergänzungen, deren fest gefügte Verbindung mit dem Verbalkern ja erst das Wesen der Wendung ausmacht. Wenn also obligatorische Objekt- oder Umstandsergänzungen mit festgelegtem lexikalischen Material besetzt sein können, dann gibt es meiner Meinung nach keinen Grund, diese Festlegung für die Subjektergänzung nicht gelten zu lassen. Ebenso zählt Castillo Carballo (2000) bei ihrer

__________ 97

98

„En el código fraseológico es un hecho frecuente que los lexemas cuantitativos numerales no denoten una cantidad definida o exacta, sino que son empleados con valor enfático, elativo o hiperbólico […].“ (García-Page 2003: 197). Vergleiche auch folgenden Beleg: „ya tienes a todo el mundo diciendo que me habría tirado aposta y buscando mil y un motivos que justificaran mi mi mi mi lanzamiento (¿se dice así?): que si era una de las amantes del Jefe de Sección, que si estaba colgada de su jefe, que si era una envidiosa asquerosa de las otras secretarias y sobre todo de la de Relaciones Públicas, que si era una viciosa y la habían descubierto fumando en la azotea, que si se quería tirar al Programador Informático, que si se había ido a la cama con todos los mensajeros de la empresa, que si era una calientabraguetas para que la ascendieran, etcétera, etcétera“. (Sergi Belbel (22003 [11998]): Después de la lluvia. – Madrid: teatroautor, S. 81. Eigene Hervorhebung). Hier werden viele (nämlich sieben) aber nicht 1001 Motive aufgezählt. Corpas Pastor 1996: 109–110.

111 Auflistung syntaktischer Muster verbaler Wendungen solche mit festgelegtem Subjekt hinzu: Su estructura interna fluctúa desde patrones sintácticos bastante simples hasta construcciones muy complejas, a veces con fijación negativa: dos verbos coordinados, verbo y pronombre enclítico, verbo y partícula preposicional, verbo más cualquier tipo de complemento solo o combinado con otro – directo, indirecto, suplemento, circunstancial, atributo, en el caso de los verbos copula99 tivos –, o incluso verbo más complementos con fijación del sujeto.

Phraseographisch besteht der einzige Unterschied zwischen Verbalwendungen und dieser Art satzähnlicher Wendungen darin, dass letztere im Deutschen nicht infinit dargestellt werden können. Da aber auch die meisten Verbalwendungen ohne Subjektbindung finit präsentiert werden, wird im Folgenden nicht zwischen diesen beiden Arten von Verbalwendungen unterschieden.100 Noch weniger gerechtfertigt ist die Ausgliederung der teilsatzwertigen Wendungen. Je nach Verwendung erfüllen diese nämlich adverbiale oder adjektivische Funktionen, weshalb sie problemlos einem der beiden entsprechenden Typen untergeordnet werden können. Der formale Aufbau der sechs Typen von Wendungen folgt zwar größten Teils bestimmten Mustern, von denen einige geläufiger sind als andere; insgesamt reicht allerdings das interne syntaktische Muster nicht aus, um eine Wendung einem der Typen zuzuordnen. Ausschlaggebend ist ausschließlich ihre Funktion im Satz. Da manche Wendungen verschiedenartig gebraucht werden, kommt es teilweise zu Fällen von syntaktischer Homonymie. Die Wendung a grandes rasgos (‚ohne ins Detail zu gehen‘) zum Beispiel kann sowohl adjektivisch als auch adverbial verwendet werden. 3.3.3

Auswahl der Wendungen fürs Wörterbuch

Da Wendungen ebenso wie die einfachen graphischen Wörter Lexien sind, besteht kein Zweifel daran, dass sie in die Wörterbücher aufgenommen werden müssen. Dies gilt uneingeschränkt für vollidiomatisierte Wendungen, die nicht transparent und damit noch weniger frei produzierbar sind. Transparente Wendungen (wie z. B. nada de nada, loción para después del afeitado) können in den passiv funktionalen Skopen unterschlagen werden, denn sie sind von sich aus verständlich, sofern ihre einzelnen Elemente bekannt sind. In einem aktiv funktionalen Wörterbuch müssen sie sich allerdings zumindest in der Ausgangssprache befinden, da sie aufgrund ihrer Institutionalisierung nicht frei gebildet werden können. Die Auswahl der Wendungen hängt also immanent mit der Zielsetzung des Wörterbuchs zusammen. 101 Zu der Gruppe verständlicher aber nicht frei produzierbarer Phraseologismen gehören auch die sogenannten Europäismen (span.: europeísmos). Es handelt sich dabei um vergleichbare Wendungen in mehreren Sprachen, die aus der gemeinsamen abendländischen Kultur hervorgegangen sind. Dazu gehören vor allem

__________ 99

Castillo Carballo 2000: 100–101 (eigene Hervorhebung). Zur Kritik an der locución clausal siehe auch Lengert 1999. 101 Wotjak 1998a: 308. 100

112 Wendungen aus der antiken Mythologie (z. B. la caja de Pandora – ‚die Büchse der Pandora‘) und der Bibel (z. B. escapar con vida – ‚mit dem Leben davonkommen‘).102 Wie alle mehrgliedrigen Einheiten stellt sich auch bei den Wendungen das Problem des Leitlemmas. Aus Platzgründen ist es nicht möglich, eine Wendung in allen Artikeln der konstituierenden Elemente aufzuführen. Eine einfache Rechnung veranschaulicht dieses Problem. Die willkürlich ausgewählte Seite 262 aus LS MAXI (Strecke dúctil – dux) enthält 17 Einheiten, die nach den hier dargestellten Kriterien als Wendungen zu werten sind. Diese Wendungen belegen auf der genannten Seite zirka 18 der insgesamt 100 Zeilen. Wenn dieselben Wendungen statt nur unter einem Leitlemma unter allen Einheiten verzeichnet würden, die als Leitlemma denkbar wären (Substantive, Adjektive, Adverbien, Verben und Indefinitpronomina), nähmen sie statt dieser 18 Zeilen gleich 45 Zeilen ein. Auf die Zeilenmenge der Seite umgerechnet ergäbe sich also ein Zuwachs von über 25 % (genauere Ausführung im Anhang 6.5). In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Methoden diskutiert, nach denen Wendungen ohne Mehrfachnennungen auf nachvollziehbare Weise einem Artikel zugeordnet werden können. 3.3.4

Lemmatisierung der ganzen Einheit

Wie bereits vorgeführt worden ist, kann ein gedrucktes Wörterbuch die Phraseologismen nicht systematisch mehrfach nennen. Auch bei dieser Art von Angaben muss es sich darauf beschränken, sie in nur einem Artikel aufzuführen. Da traditionell nur graphisch autonome Wörter für Lemmapositionen verwendet werden, schließt sich im Prinzip eine Lemmatisierung der kompletten Wendung aus. Trotzdem wird teilweise dafür plädiert, Wendungen als ganze zu lemmatisieren, auch wenn die Lemmaposition dadurch Leerstellen erhält.103 Sich bewusst über die lexikographische Tradition hinwegzusetzen ist legitim, wenn damit Verbesserungen bei der Nutzung von Wörterbüchern erzielt werden; in diesem Fall dürfen aber einige Probleme nicht übersehen werden. Leerstellen werden in der vom Alphabet vorgelegten Hierarchie nicht erfasst, ihr Ordnungsfaktor muss aber definiert werden. Man kann Leerstellen bewusst ignorieren oder ihnen eine Position im Alphabet zuordnen. Wird eine solche Position zugewiesen, dann immer in der Art, dass sie noch vor dem eingeordnet wird. Eine komplett lemmatisierte Wendung wie in fraganti hat demnach ihren Platz in der Makrostruktur zwischen imprudescible und inabarcable. 104 In der Regel werden Leerstellen allerdings ignoriert, sodass sich die gleiche Wendung zwischen den Lemmata infraestructura und infrahumano

__________ 102

Zum Konzept der Europäismen: Corpas Pastor 2003: 249. Den Großteil der Europäismen machen Sprichwörter aus (vgl. 3.4.2), dennoch muss man einige Europäismen, wie die oben genannten, als Wendungen werten. 103 Schnorr 1991: 2816. Ebenso schlägt Wotjak vor: „Para las FL [= fraseolexías, Phraseolexien] totalmente idiomatizadas (opacas o remotivables) puede optarse por una indicación multiple de la UF por componentes, tratadas como entradas independientes, máxime si el fraseólogo no ha querido ni podido decidirse por una UL componente como decisiva.“ (Wotjak 1998a: 311). 104 Die hier genannten Beispiele für die der Wendung vorausgehenden bzw. folgenden Lemmata stammen aus SlGr I. Es ist natürlich möglich, dass in einer umfangreicheren Makrostruktur auch weitere Lemmata als bloß die angegebene Wendung umklammert werden. Die für die Eingliederung ausschlaggebenden Strecken der Buchstabenketten sind unterstrichen.

113 befindet. In der Lexikographie ist die Wertung der Leerstelle nicht festgelegt, wodurch sich die Position mehrgliedriger Lemmata von Wörterbuch zu Wörterbuch ändert. Im Prinzip müsste analog zur sonstigen Anordung der Lemmata das erste der beiden vorgestellten Systeme verwendet werden. Schließlich werden Wörter, deren vollständige Schreibung sich vom Anfang bis zu einer bestimmten Stelle in anderen Wörtern wiederholt, diesen vorangestellt: Bau steht vor Bauamt und hospital vor hospitalario, woraus erkennbar wird, dass eine unbesetzte Stelle in der Makrostruktur höher gewertet wird als eine mit einem Buchstaben besetzte (unabhängig von dessen Position im Alphabet). Ferner ist eine solche Wertung der Leerstelle auch in der DIN 5007 und 5007-2 für Nachschlagewerke vorgesehen. Trotzdem herrscht bei den zweisprachigen Wörterbüchern, die mehrgliedrige Lemmata verzeichnen, das Ignorieren der Leerstelle vor. Einen generellen Grundsatz für die Lexikographie kann man daraus allerdings nicht ablesen.105 Außer dem strittigen Ordnungswert der Leerstelle wirft die Lemmatisierung der kompletten Einheit weitere Probleme auf. Zunächst einmal muss dem Benutzer bekannt sein, dass die Suche nach mehrgliedrigen Lemmata Erfolg haben kann. Darauf kann er in den Benutzungshinweisen noch vorbereitet werden. Des Weiteren muss er aber auch die notwendigen philologischen Kenntnisse besitzen, um zu erkennen, dass es sich bei einer bestimmten Wortkonstellation um eine feste Einheit handelt. Bei mehrgliedrigen Fremdoder Lehnkonstruktionen, von denen keins der konstituierenden Elemente außerhalb der Wendung vorkommt, ist ein solches Verfahren sicherlich vertretbar, da sich ohnehin kein bestimmtes Leitlemma anbietet. Bei allen anderen Wendungen ist der Fall jedoch etwas schwieriger. Dann werden nämlich genaue Vorgaben dazu notwendig, welche Einheiten komplett lemmatisiert werden und welche nicht. Wenn der Benutzer vor dem Nachschlagen nicht genau wissen kann, ob er eine Einheit als ganze oder unter einem Leitlemma suchen soll, dann muss er im Zweifelsfall mehrmals nachschlagen, wodurch seine Suche entsprechend zeitaufwändiger wird. Damit ist dann das einzige überzeugende Argument für diese Art der Lemmatisierung entkräftet. Die Einheiten offen haben, offen sein und offen verkaufen in VM (und entsprechend auch in LDC) sind beispielsweise Infralemmata im Artikel zu offen. Die Einheiten offen bleiben, offen halten und offen stehen sind jedoch eigene Lemmata, die sich ohne jeglichen Verweis im Artikel zu offen in der Makrostruktur nach Offenbarungseid bzw. Offensive befinden. Solche Inkohärenzen sind darüber hinaus auch deshalb zu kritisieren, weil dieses Wörterbuch an anderen Stellen Nester verwendet, um gebräuchliche Wendungen, an denen das Stichwort teilnimmt, im Anschluss an den Artikel zu nennen. Die Wendung vor allem befindet sich direkt im Anschluss an den Artikel zu vor und noch vor dem Lemma vorab.

__________ 105

Einige einsprachige Wörterbücher wie z. B. Salamanca verfahren nach der Positionierung a-1. Dort befindet sich das Lemma in fraganti hinter imputar und noch vor inabarcable. Auch Clave verfuhr entsprechend bis zur vierten Auflage. Seit der fünften (52002) wird dort die Leerstelle allerdings auch ignoriert.

114 3.3.5

Artikelauswahl zur Verzeichnung von Wendungen

3.3.5.1 Semasiologischer und onomasiologischer Zugang Wie bereits angemerkt, wird zuweilen die Lemmatisierung einer kompletten Einheit praktiziert. Der weitaus geläufigere und in der Umsetzung unkompliziertere Fall ist die Einordnung in den Artikel zu einem einfachen Lemma. Dabei kann das Wörterbuch einen semasiologischen oder onomasiologischen Zugriffsweg schaffen. Dieser umfasst die Strecke vom Anfangs- über die Verbindungsknoten bis zum Endknoten. Daher sind für die Frage, ob ein solcher Zugriffsweg semasiologisch oder onomasiologisch zu verstehen ist, das Lemma (als Anfangs- oder Verbindungsknoten) und die gesuchte Einheit (als Endknoten) ausschlaggebend. In Hinblick auf den Endknoten muss bezüglich dieser Frage zwischen Ausgangssprache und Zielsprache unterschieden werden. Wenn eine ausgangssprachliche Wendung in einem Artikel verzeichnet wird, kann es sich nur dann um eine syntagmatische Angabe handeln, wenn diese Wendung das Lemmazeichen des Artikels beinhaltet. In diesem Fall führt das Lemma als Verbindungsknoten zu der Wendung, und es wird ein semasiologischer Zugriff geschaffen. Wenn sich eine Wendung jedoch in einem Artikel befindet, ohne dass eins ihrer verschrifteten Lexeme das Lemma dazu bildet, kann sich diese phraseologische Angabe nur auf der paradigmatischen Ebene befinden. In einem solchen Fall liegt ein onomasiologischer Zugang vor, da es nur die semantische Beziehung zwischen Lemmazeichen und Wendung, nicht aber ein gemeinsames, beschriebenes Zeichen ist, das zu dieser Einheit führt. Onomasiologische Zugänge zu ausgangssprachlichen Wendungen sind in der Theorie möglich (z. B. bei Synonymangaben). In der Praxis sind sie jedoch der Ausnahmefall. Sie treten nur dort auf, wo eine Wendung die Funktion einer Glosse übernimmt. In den folgenden Beispielen wird auf diese Weise über das Lemmazeichen merecer ein onomasiologischer Zugang zur synoymen Verbalwendung ser digno de und über pinche einer zur Adjektivwendung de poca importancia geschaffen:

(PONS SW)

(LDC)

Ausgangssprachliche Wendungen können ebenfalls sowohl semasiologisch als auch onomasiologisch erreichbar sein. Zunächst muss jedoch noch einmal darauf hingewiesen werden, dass unter bestimmten Benutzungsvoraussetzungen jede Suche in einem zweisprachigen Wörterbuch als onomasiologischer Vorgang verstanden werden kann (siehe 1.3.5.3.b). Wenn ein ausgangssprachliches phraseologisches Infralemma nur dazu dient, eine bestimmte Idee zu repräsentieren, die in der Zielsprache ausgedrückt werden soll, schaffen auch Bearbeitungseinheiten wie (LS DMA s. v. gana)

einen onomasiologischen Zugriff. Wenn man unter einer solchen Bearbeitungseinheit jedoch ein Paar systemäquivalenter Wendungen versteht, ist der Suchakt zeichengebunden und somit semasiologisch. Onomasiologisch wäre er nur dann, wenn die formale Äquivalenz, die sich hierbei in dem Merkmal der Pluriverbalität manifestiert, nicht gegeben

115 wäre. In einem solchen Fall müsste also in der Ausgangssprache eine Wendung angegeben werden, ohne dass die zugehörige Adresse ebenfalls mehrgliedrig wäre. Dies ist allerdings in der zweisprachigen Lexikographie ein sehr seltener Fall. Er setzt voraus, dass außer dieser mehrgliedrigen Äquivalentangabe auch ein einfaches Systemäquivalent gegeben wird. In dem folgenden Beispiel führen zu der deutschen Adverbialwendung kraft Gesetzes nicht etwa spanische Infralemmata wie en virtud de la ley oder por vía legal, sondern das Lemmazeichen legalmente:

(PONS GW)

Nicht als onomasiologischer Zugang ist hingegen ein vermeintlich vergleichbarer Fall zu werten. Durch monoverbale lexikalische Defizienzen in der Zielsprache ist es teilweise notwendig, eine Wendung als Äquivalent zu einem einfachen Lemmazeichen anzugeben. Da diese Wendung dann allerdings in Ermangelung eines monoverbalen Äquivalents als Systemäquivalent zu werten ist und sich somit eine Bearbeitungseinheit im Sinne von Pkt. 1.3.5.3.c ergibt, ist ein solcher Zugang zur Wendung ebenfalls zeichengebunden:

(HDA s. v. vorbestraft)

In den Mikrostrukturen der untersuchten Wörterbücher sind onomasiologische Zugriffswege auf Phraseologismen anscheinend nicht vorgesehen, obwohl sie lexikographisch durchaus möglich sind.106 Eine andere Art des onomasiologischen Zugriffs auf Wendungen wird jedoch in vielen Wörterbüchern angewandt. Hierbei spielt sich der Zugriffsweg allerdings außerhalb der Wörterverzeichnisse ab und beeinflusst somit nicht die Makro- und Mikrostruktur (siehe Pkt. 3.5). 3.3.5.2 Prinzipien zur Festlegung des Leitlemmas Die Nennung von Wendungen in der Art, dass diese onomasiologisch erreichbar sind, kommt recht selten vor. Im Normalfall werden Wendungen so verzeichnet, dass eines ihrer Elemente das Lemma zum entsprechenden Artikel bildet. Da sich die systematische Mehrfachnennung aus Platzgründen verbietet, stellt sich die Frage nach dem geeignetesten aller möglichen Leitlemmata. Für die Wahl des entsprechenden Elements gibt es zwei Prinzipien.107

__________ 106

Ein Beispiel hierfür ist der Petit Robert, in dessen Artikeln zuweilen phraseologisches Material genannt wird, das mit dem Konzept des Lemmazeichens in semantischer aber nicht monematischer Verbindung steht. In diesem Fall wird das Lemma nicht als objektsprachliches Zeichen verstanden, sondern als bloßer Ausdruck einer Idee. So werden z. B. s. v. 1manger folgende Wendungen aufgeführt: casser la croûte, casser la graine; s’en mettre plein la lampe, s’en mettre plein la panse, s’en mettre plein jusque-là, se caler les joues, se caler l’estomac; faire bombance, se taper la cloche; avoir un appetit d’oiseau. 107 Vgl. Heinz 1993: 350.

116 Das formale Prinzip soll gewährleisten, dass der Benutzer eine Wendung bereits im erstem Artikel auffindet oder – für den Fall, dass er sie dort nicht findet – zumindest ausschließen kann, dass das Wörterbuch diese Wendung verzeichnet. Das formale Prinzip besteht auf der ersten Ebene in der Hierarchisierung der Wortarten und auf der zweiten Ebene in der Position der Elemente in der neutralisierten Wendung. Leitlemma wird demnach das Element einer Wendung, das in der Wortartenhierarchie an höchster Stelle steht. Sollte es mehrere Elemente dieser Wortart geben, wird das erste davon genommen. Eine geläufige Hierarchie ist z. B. Substantiv > Verb > Adjektiv > Adverb > Pronomen. Die Verbalwendung escarmentar en cabeza ajena (‚aus dem Schaden anderer lernen‘) und die Nominalwendung cabeza de alcornoque (‚Schwachkopf‘) müssten gemäß einer solchen Hierarchisierung beide s. v. cabeza aufgeführt werden: im ersten Fall, weil cabeza das einzige Substantiv der Wendung ist, und im zweiten, weil dieses Substantiv noch vor dem anderen steht. Den Wortarten kann selbstverständlich auch ein anderer Stellenwert als der jeweils illustrierte zugesprochen werden. 108 Wichtig ist allerdings, dass die ranghöheren Wortarten über möglichst viele Mitglieder verfügen, damit sich die Wendungen einigermaßen gleichmäßig über alle Artikel des Wörterbuchs verteilen. Auch sollten die Substantive noch vor den Verben berücksichtigt werden, weil bei vielen Wendungen nicht festgelegt ist, ob ein Verb (häufig ser oder estar) eine feste Konstituente ist oder bloß zur Verwendung hinzugezogen wird109 (z. B. [dedicarse a algo] en cuerpo y alma ‚[sich] mit Fleisch und Blut [einer Sache widmen]‘). Wenn in solchen Fällen das Verb zum Leitlemma erhoben würde, müssten zwei unterschiedliche Wendungen in zwei unterschiedlichen Artikeln behandelt werden. Der unbestreitbare Vorteil des formalen Prinzips ist die Eindeutigkeit der Leitlemmazuordnung. Dieser Vorteil kommt allerdings nicht immer zum Zug, da er einen Benutzer voraussetzt, der sich mit diesem Prinzip gewissenhaft auseinandergesetzt hat. Aber auch wenn dieser Idealfall erfüllt sein sollte, bleiben weitere Nachteile. Dieses Prinzip setzt dort aus, wo das Element der ranghöchsten Wortart fakultativ oder austauschbar ist. Varianten können dann nicht als eine Einheit dargestellt werden. Eine Adjektivwendung wie que no se (lo) salta un {gitano/galgo} (‚außerordentlich groß‘) muss in zwei verschiedenen Artikeln behandelt werden, ohne dass theoretisch auf die jeweils andere Form hingewiesen werden könnte.110 Die Benutzerfreundlichkeit, die durch die gezielte Suche erreicht werden soll, kann durch das formale Prinzip an anderer Stelle wieder beeinträchtigt werden. So ist zwar die Suche in der Makrostruktur eindeutig, der Weg durch die Mikrostruktur kann jedoch mühsam werden, da mit diesem Prinzip nicht verhindert wird, dass ohnehin schon lange Artikel mit Wendungen überladen werden. Während zum Lemma alcornoque (‚Korkeiche‘) nur wenige lexikographische Angaben notwendig sind, erfordert ein sehr viel geläufigeres und polysemes Lemmazeichen wie cabeza einen entsprechend umfangreicheren Artikel. Auch wird der Benutzer, der die Suche ohne Kenntnis des formalen Prinzips beginnt, vermutlich eher unter den Stichwörtern nachschlagen, die ihm weniger vertraut sind. Das dürften in den oben genannten Beispielen escarmentar und alcornoque statt cabeza sein.

__________ 108

In DFEM z. B. lautet die Hierarchie: Eigennamen > Substantive > Ajektive > Partizipien > Adverbien > Vollverben > Pronomen > Zahlwörter > ser (DFEM: XII–XIII). 109 Vgl. Tristá Pérez: 1998b: 302. 110 Ein solcher Hinweis verbietet sich in der Theorie, weil er eine lexikalische Einheit enthielte, die nicht auf das Lemma adressiert ist.

117 Die zuletzt genannten Probleme sollen durch das semantische Prinzip vermieden werden. Sinn und Zweck dieses Prinzips ist es, eine Wendung in dem kürzesten aller Artikel unterzubringen. Um das zu erreichen, wird das auffälligste Element der Wendung zum Leitlemma. Die „Auffälligkeit“ ist jedoch kein objektives und sprachwissenschaftlich definiertes Merkmal. Daher gibt es kein eindeutiges Verfahren, mit dem sie gemessen werden könnte. Der Lexikograph kann nur Mutmaßungen darüber anstellen, welches der konstitutiven Elemente dem Benutzer wohl am unbekanntesten ist. In Fällen wie den obigen (escarmentar en cabeza ajena, cabeza de alcornoque) mag eine Entscheidung darüber noch relativ einfach sein. Schwierig wird eine Entscheidung aber dort, wo gleichermaßen bekannte oder unbekannte Einheiten vorliegen. Welches der Elemente aus den Verbalwendungen dar un ojo de la cara por algo (‚sich ein Bein für etwas ausreißen‘) und templar gaitas (‚klein beigeben‘) wird ein Benutzer am wenigsten beherrschen? Man kann eine solche Frage über die Frequenz der Wörter bestimmen; dann müsste die erste Wendung unter cara und die zweite unter gaita genannt werden. 111 Durch ein solches Bestimmungsverfahren verhilft man dem semantischen Prinzip zwar wieder zu mehr Objektivität; es handelt sich dabei allerdings um eine Objektivität, mit der niemandem geholfen ist, denn für den Benutzer wird sie kaum nachzuvollziehen, geschweige denn beim Nachschlagen von praktischem Nutzen sein. Teilweise wird die Auffälligkeit auch an dem Grad der Idiomatizität der konstituierenden Elemente gemessen. Das ist aus der theoretischen Perspektive allerdings nicht vertretbar und auch in der Praxis nur in Ausnahmefällen möglich. Der theoretische Einwand gegen dieses Verfahren besteht darin, dass Wendungen als ganze lexikalisiert und damit auch idiomatisiert sind und sich somit eine weitergehende Binnenanalyse verbietet. In der Tat ist es nicht möglich, für die oben genannten Beispiele anzugeben, welche Wörter in ihrer dortigen Verwendung am weitesten von ihrer ursprünglichen Bedeutung entfernt sind. Bei anderen Fällen mag eine solche Entscheidung eher möglich sein. Zu diesen Fällen könnte zum Beispiel die Nominalwendung montaña rusa (‚Achterbahn‘) gezählt werden, deren Substantiv montaña man als weniger stark semantisch betroffen erachten könnte, da eine Achterbahn ihrer Form nach in gewisser Hinsicht einem Gebirge gleicht. Deutlicher ist der unterschiedliche Grad von Idiomatizität bei den vergleichenden Phraseologismen wie dormir como una marmota (‚schlafen wie ein Murmeltier‘).112 Aber abgesehen davon, dass

__________ 111

Alameda/Cuetos (1995) geben für gaita und gaitas insgesamt 10 Funde und für die verzeichneten Verbformen von templar (templa, templaba, templado, templar, templarán, templarse, templas, templando und die homonymen templo, temple sowie temples) 75 Funde, für ojo und ojos 1658 und für cara und caras 8331 Funde. Diese Verhältnisse bestätigen sich bei Hinzuziehung des CREA. 112 Der erste Teil der vergleichenden Phraseologismen (in diesem Fall dormir) ist selten semantisch betroffen, der zweite Teil hingegen schon. In der Phraseologie gibt es jedoch verschiedene Auffassungen darüber, wie solche vergleichenden Phraseologismen zu bewerten sind. Man kann sie nämlich für komplexe Kollokationen halten, wodurch der zweite Teil als Adverbialwendung zum Kollokativ und der erste zur einfachen Basis wird. Eine solche Beurteilung legt REDES nahe, wo como una marmota ein Lemma bildet. Da solche vergleichenden Ausdrücke alle dazu notwendigen Merkmale erfüllen, ist deren Zuordnung zu den Kollokationen sinnvoll. Aus der phraseographischen Perspektive ist eine solche Interpretation jedoch problematisch, da die kollokative Adverbialwendung como una marmota (ebenso wie ihr deutsches Äquivalent wie ein Murmeltier)

118 solche Beispiele Ausnahmen sind und sich dadurch eine generelle Anwendung des Prinzips ausschließt, bleibt bei diesem Ansatz der Benutzer unberücksichtigt. Denn wenn ihm ein Begriff wie montaña rusa nicht geläufig ist, dann kann er sich auch kein Urteil darüber bilden, welches seiner Elemente stärker idiomatisiert ist. 3.3.6

Mikrostrukturelle Angaben zu Wendungen

Sobald geklärt ist, zu welchem Lemma eine Wendung gehört, steht die Frage an, wo genau sie in dem entsprechenden Artikel behandelt werden soll. Mit der Unterscheidung zwischen integrierter, nicht integrierter und partiell integrierter Mikrostruktur ist ein Teil dieser Frage bereits beantwortet. Wendungen können durchweg einer Lesart zugeordnet werden, ausschließlich in einem phraseologischen Block aufgeführt werden oder, nur wenn ihre Transparenz es zulässt, einer Lesart untergeordnet werden und andernfalls in einem eigenen Block aufgelistet werden. Das gängigste System ist das zuletzt genannte, sodass die meisten zweisprachigen Wörterbücher einen phraseologischen Block nicht gänzlich ausschließen jedoch nur dann auf ihn zurückgreifen, wenn die Wendung anderweitig nicht unterzubringen ist. Die sogenannten Phraseolexien, die vollkommen idiomatisierten Wendungen, gehören dann selbstverständlich immer in einen Block.113 Auch innerhalb einer Lesart und vor allem auch innerhalb eines Blocks sollte ein Ordnungssystem herrschen. Zwar können auch willkürlich angeordnete Wendungen in einem Artikel gefunden werden; ein festgelegtes Ordnungssystem erleichtert aber die Suche insofern, als der Benutzer nicht den gesamten Artikel lesen muss, um zu wissen, dass er eine bestimmte Wendung nicht enthält.114 Ein weiterer Aspekt, der bei der Eingliederung in einen Artikel betrachtet werden muss, betrifft gleichzeitig die linguistische Seite der Phraseologie. Es gibt Substantive, die ihrer Motivation als Komposita oder ihrer übertragenden Bedeutung halber in einer Lesart mit der Phraseologie in Verbindung gebracht werden, obwohl sie nicht pluriverbal sind.115 Diese Substantive werden häufig prädikativ gebraucht, wodurch sich ein kopulatives Verb in ihrer Umgebung aufhält (z. B. ser un prodigio ‚ein Wunderkind sein‘). Im Prinzip handelt es sich in solchen Fällen um die Einbettung eines Substantivs, das in einer bestimmten Lesart verwendet wird. Wenn allerdings die Kopula als Bestandteil einer Mehr-Wort-Einheit betrachtet und auch entsprechend präsentiert wird, dann ist es unnötig, das Substantiv in seiner besonderen Lesart mit einem eigenen Äquivalent zu versehen. In einem solchen Fall reichen die unmittelbare Nennung des Infralemmas im Anschluss an die Lesartaufteilung und seine Übersetzung aus. Wie weit diese Einheiten dann jedoch als Phraseologismen zu werten sind, ist umstritten. Während sie bei González Aguiar (2002–2003: Pkt. 2) als Phraseologismen behandelt werden, schreibt Tristá Pérez: Errores […] son la inclusión en el diccionario de falsos fraseologismos, o la inclusión en una unidad fraseológica de elementos que no forman parte de ella. El ejemplo más frecuente del primer

__________ als ganze kollokationsgebunden ist und sich somit kein Grund dafür ergibt, die zusammengehörigen Kollokatoren nicht auch zusammen als nur eine Wendung zu nennen. 113 Wotjak 1998a: 310. 114 Zur Ordnung innerhalb der Mikrostruktur siehe 1.3.5.8. 115 Vgl. González Aguiar 2002–2003: 36.

119 caso es la inclusión de estructuras de tipo ser + sustantivo, en el que la frecuencia de uso lleva a 116 algunos autores a pensar en una estructura fija.

Nach der Positionierung im Artikel muss der Lexikograph als nächstes die Entscheidung in Hinblick auf die Zitierform treffen, und das in zweierlei Hinsicht: Zum einen muss bei Verbalwendungen entschieden werden, ob sie finit oder infinit dargestellt werden, zum anderen muss ein lexikographisches Format gewählt werden. Das Infralemma bietet sich für Wendungen besonders gut an, da dadurch ihr Status als sprachliches Zeichen hervorgehoben wird. Eine indirekte Nennung der Wendung in einem Beispielsatz ist allerdings auch ein gängiges Vorgehen. Für die infinite Darstellung spricht, dass sie einerseits ein analoges Verfahren zur Lemmatisierung der Verben ist und dass sie andererseits unmissverständlich anzeigt, dass sich hinter dieser Form ein ganzes Konjugationsparadigma verbirgt. Gegen die infinite Präsentation spricht hingegen, dass sie bei Wendungen mit Subjektbindung auf spanischer Seite zu Zitierformen führt, deren direkter Gebrauch fehlerhaft wäre (weil die notwendige Kongruenz missachtet wird) und dass sie auf deutscher Seite schlichtweg nicht möglich ist. In keinem Fall sollten sich in einem Wörterbuch die Ausgangssprache und die Zielsprache in Hinblick auf finite oder infinite Verbformen widersprechen. Den Vorteil der infiniten Darstellung als Quellformel, welche die Bildung weiterer paradigmatischer Formen ermöglicht, geht auch über den Verbalkern hinaus. Das infinite Verb zeigt nicht nur an, dass eben alle seine Flexionsformen möglich sind und es nicht auf jeweils eine (nämlich auf die in der finiten Darstellung gewählte) festgelegt ist, sondern es lässt darüber hinaus ebenso erkennen, dass bestimmte Ergänzungen durch ganze Paradigmen und nicht bloß die konkret gewählten Platzhalter ausgefüllt werden können.

(PONS SW)

(LS MAXI)

Die Infralemmata tengo ganas de comer (PONS SW) und (no) tener ganas de (inf) (LS MAXI) unterscheiden sich in erster Linie dadurch, dass ersteres flektiert und seine Präpositionalergänzung durch ein konkretes Verb besetzt ist, während letzteres im Infinitiv und ohne aktualisierte Präpositionalphrase zitiert wird und darüber hinaus noch die fakultative Negation angibt. Nur im zweiten Beispiel kann der Benutzer anhand der Angaben wirklich sicher sein, dass tener für alle seine finiten Formen steht (und nicht auf die erste Person Singular im Präsens Indikativ) festgelegt ist und dass nach der Präposition jedweder Infinitiv folgen kann. Im ersten Infralemma, das nach unserer Definition gleichzeitig ein Beispiel ist, muss ihm diese Information seine Fremdsprachenkompetenz liefern. Gleich-

__________ 116

Tristá Pérez 1998b: 301–302.

120 zeitig zeigt die relative Trivialität dieser Veranschaulichung, dass dieser Frage für viele Wendungen zu große Bedeutung beigemessen wird, da wohl kaum davon auszugehen ist, dass ein Benutzer das erste der beiden Infralemmata in der vorgeführten Weise missverstehen wird. Bei komplizierteren Wendungen mit mehreren internen (also die Wendung konstituierenden) und externen Ergänzungen kann diese Frage allerdings für die Entscheidung über die Verbform ausschlaggebend sein. Dies gilt ebenso für die Notwendigkeit, zwischen Wendungen und Phraseologismen der dritten Sphäre zu unterscheiden. Bei der Wendung des Infralemmas „puedes ~ sentado darauf kannst du lange warten“ (SlGr I: s. v. esperar) wäre ein Hinweis darauf, dass diese Wendung keine feste Routineformel ist und daher auch anders gebraucht werden kann (z. B. Mejor que espere sentada ‚Darauf kann sie lange warten‘), sicherlich nicht hinderlich. Bei Wendungen, die in Beispiele gehüllt sind, ist es ratsam, die externen von den internen Ergänzungen zu unterscheiden, d. h. es sollte deutlich gemacht werden, welche lexikalischen Einheiten fest zum Körper der Wendung gehören und welche nur ihre syntaktische Struktur ausfüllen.117 Dies kann an beiden Arten von Ergänzungen verdeutlicht werden, also entweder als Markierung der frei besetzbaren oder als Markierung der Ergänzung, die fest zur jeweiligen Wendung gehört. Vieles, was auch bei der Behandlung von Lemmazeichen gilt, muss ebenso bei der Beschreibung der Wendungen berücksichtigt werden. Dazu gehört, dass sie (analog zur Wortartangabe zum Lemma) als Phraseologismen und ggf. als einer ihrer Subtypen benannt werden. Des Weiteren können wie alle sprachlichen Zeichen auch Wendungen von diasystematischen Restriktionen betroffen sein. Vor allem die sogenannten Orthonyme, d. h. Wendungen, zu denen es monoverbale Synonyme gibt, gehören häufig einem anderen Register als der Standardsprache an.118 Schließlich entspräche es nicht der Ökonomie der Sprache, eine längere Wendung ohne jedweden funktionalen Unterschied zu seinem kürzeren Synonym eben diesem vorzuziehen. Nicht immer lässt sich ein gleichermaßen diasystematisch markiertes Äquivalent finden, weshalb bei einer entsprechenden Angabe im Wörterbuch klar sein muss, ob diese Angabe für die Ausgangs- oder Zielsprache gilt. Lange Zeit wurden die Phrasika als etwas besonders Charakteristisches einer Sprache angesehen, weswegen immer wieder auf die Schwierigkeiten der Äquivalentsuche hingewiesen wurde.119 Es ist leicht zu verstehen, dass verschiedene Kulturkreise in der wiederholten Rede unterschiedliche Metaphern lexikalisieren, nichtsdestoweniger unterscheiden sich die dahinter liegenden Konzepte weniger stark voneinander als gemeinhin angenommen wird. Dies gilt insbesondere für die bereits angesprochenen Europäismen und für Lehnübersetzungen. In den Fällen, bei denen keine vergleichbare Wendung in der Zielsprache vorliegt, kann die Bedeutung der Wendung paraphrasiert werden (z. B. „extenderse como ~ de aceite s. unaufhaltsam verbreiten, s. nach und nach durchsetzen“ in SlGr I: s. v. mancha¹). Wenn die Zielsprache die Fremdsprache des Wörterbuchbenutzers ist, kann jener nicht wissen, ob es sich bei der angegebenen Übersetzung um eine Paraphrase oder um ein institutionalisiertes Äquivalent handelt. Insofern sollten Paraphrasen als solche gekennzeichnet werden, wie ja auch die Bedeutungsparaphrasen im Fall von lexikalischer Defizienz für gewöhnlich durch Kursivdruck oder externe Bestimmungsmittel wie „annähernd

__________ 117

Wotjak 1998a: 310. Vgl. zu diesen Orthonymen: Heinz 1993: 344. 119 Vgl. Corpas Pastor 2000a: 484. 118

121 gleich“ (§) markiert werden. Gerade bei Phraseologismen ist eine solche Markierung wichtig; denn während bei den kulturspezifischen Lemmazeichen die einseitige Mehrgliedrigkeit der Bearbeitungseinheit bereits als Hinweis auf den objektsprachlichen Charakter dient, ist dieser Unterschied bei einer Bearbeitungseinheit aus Wendung und Paraphrase nicht mehr gegeben. Auch ist für Äquivalenzwörterbücher vorgeschlagen worden, Wendungen mit partieller oder gänzlich fehlender Äquivalenz mit einer Definition zu versehen, um somit auch solche Nuancen noch angeben zu können, die weder durch das Äquivalent noch durch die Paraphrase abgedeckt werden.120 3.3.7

Wendungen in den untersuchten Wörterbüchern

3.3.7.1 Erklärungen in den Metatexten Für welches der Prinzipien sich die Lexikographen auch entscheiden – für das formale oder das semantische –, sie müssen das Prinzip in jedem Fall in den Metatexten erklären und dann auch konsequent im Wörterbuchkorpus umsetzen. Beides scheint jedoch Probleme zu bereiten. Die hier untersuchten zweisprachigen Wörterbücher weisen in beiderlei Hinsicht Mängel auf. Zunächst einmal fällt auf, dass viele Wörterbücher keinerlei Angaben darüber machen, unter welchem Stichwort eine Wendung aufgeführt ist (so bei DU, HDA, LS AW, LS DMA, LS MAXI, OP und SlGr I). Dieses Ausbleiben ist je nach Größe des Wörterbuchs und dem Stellenwert, den es der Phraseologie nach eigenen Aussagen beimisst, ein geringerer oder schwerwiegenderer Mangel. LS AW weist beispielsweise in der Einleitung darauf hin, dass „das Hauptgewicht auf zeitgenössische Sprache und idiomatische Redewendungen gelegt“121 wurde, widmet den Redewendungen im darauf folgenden Abschnitt „Wie man dieses Buch benutzt“ jedoch keine weiteren Erläuterungen. Auch fällt auf, dass SlGr II zwar durchaus gewissenhaft das semantische Prinzip erwähnt und auch dessen Nachteile nicht verschweigt,122 dass SlGr I hingegen keinerlei vergleichbare Erklärung in den Metatexten aufzuweisen hat. In allen weiteren hier untersuchten Wörterbüchern kommen die Benutzerhinweise auf die Phraseologie zu sprechen. Die bloße Erwähnung der Leitlemmatisierung allein reicht jedoch noch nicht aus. Knapp gehaltene Andeutungen wie „Die zahlreichen Wendungen und sprichwörtlichen Redensarten sind dem bedeutungstragenden Wort der Wendung – in der Regel dem Substantiv – zugeordnet“123 schaffen keine Klarheit. Das phraseographische Problem vieler Wendungen besteht schließlich darin, dass sie mehrere bedeutungstragende Wörter enthalten. Bisweilen wird die Leitlemmatisierung auch nur für einen Teilbereich des ins Wörterbuch aufgenommenen Phrasikums erklärt. So beschränkt sich LS PW darauf, die Einordnung deutscher Einheiten zu erklären, die sich

__________ 120

Roberts 1996: 194. LS AW: iv (eigene Hervorhebung). 122 „Anwendungsbeispiele, Redensarten, Wendungen, Sprichwörter usw. werden in der Regel nur einmal, und zwar bei dem dem Sinne nach wichtigsten oder auffallendsten Wort aufgeführt. In Zweifelsfällen schlage man jedoch bei allen in Frage kommenden Stichwörtern nach.“ SlGr II: V.4.b). 123 CGW: VI. 121

122 aufgrund der Rechtschreibreform zu Mehrwortausdrücken gewandelt haben, 124 während PONS X nur das Verfahren bei der Nestbildung durch das Anhängen von Nominalwendungen erläutert.125 Die weiteren Werke aus dem Hause PONS stellen mit ähnlichem bis identischem Wortlaut das semantische Prinzip für alle Phraseologismen vor und weisen auch auf die eventuelle Notwendigkeit des weiteren Nachschlagens hin. 126 Als einzige Wörterbücher kündigen VM und dessen Pendant auf dem spanischen Buchmarkt, LDC, die Anwendung des formalen Prinzips an: Wendungen sind unter dem ersten Substantiv aufgeführt. Falls der Ausdruck kein Substantiv hat, müssen Sie unter dem Adjektiv oder, wenn auch das Adjektiv fehlt, unter dem Verb nachschla127 gen.

Obwohl es sich bei LDC um das gleiche Wortkorpus handelt und sich die beiden Wörterbücher inhaltlich ausschließlich in der Außentexten voneinander unterscheiden, lautet die Wortartenhierarchie bei LDC anders. Hier steht an zweiter Stelle das Verb und nicht das Adjektiv: Deberemos buscar todas las expresiones y locuciones bajo el primer nombre que las forman [sic!]. 128 Si en la expresión no hay ningún nombre, la buscaremos bajo el verbo.

Eine weitere Schwachstelle in den entsprechenden Abschnitten bildet der mitgelieferte Beispielartikel zum Lemma Zeit, dessen Aufgabe es ist, die Wortartenhierarchie zu illustrieren. Dort figuriert allerdings die Adverbialwendung im Laufe der Zeit, die somit unter dem zweiten und nicht dem ersten Substantiv aufgeführt ist. 3.3.7.2 Anzahl der Leitlemmata und Wendungen Bei der numerischen Auswertung der Wendungen des Testkorpus, die ein Wörterbuch unter einem ihrer konstitutiven Elemente lemmatisiert, fällt zunächst auf, dass die Anzahl der behandelten Wendungen nur sehr unscharf mit dem Umfang des jeweiligen Wörterbuchs in Beziehung steht. Zwar bestätigt sich grob betrachtet die Vermutung, dass umfangreiche

__________ 124

„Ausdrücke, die früher zusammengeschrieben wurden und jetzt getrennt, haben wir unter ihrem ersten Sinn tragenden Wort eingeordnet. Sie sind dann in fetter Schrägschrift gedruckt. Will man beispielsweise jemanden kennen lernen finden, muss man unter dem blauen Stichwort kennen nachschlagen. Ähnliches gilt auch für lahm legen, Rad fahren, so genannt usw. Auch Begriffe wie so viel, wie viel stehen unter dem jeweils ersten Wort.“ (LS PW: 14). 125 „Im spanisch–deutschen Teil des Wörterbuchs ist eine besondere Art von Stichwörtern verzeichnet. Dieses sind Mehrwortausdrücke, die mit einer Ƈ kenntlich gemacht sind. Es handelt sich dabei um Fügungen, die im Spanischen als feste begriffliche Einheit empfunden werden. Sie stehen in fetter blauer Schrift im Wörterbuch, haben aber – im Gegensatz zu den „echten“ Stichwörtern – keine phonetische Umschrift. Sie stehen im Eintrag des Substantivs, das ihren ersten Bestandteil ausmacht. Werden mehrere dieser Fügungen am Ende des Eintrags aufgeführt, so sind sie nach ihrem zweiten Bestandteil alphabetisch geordnet: […]“ (PONS X: V). 126 PONS GW, HW: VIII; PONS SW: XII; PONS WSS 1, WSS 2: X. 127 VM: XIII. 128 LDC: XIV.

123 Wörterbücher eine höhere Anzahl von Wendungen aufnehmen, die Rangfolge der Wörterbücher fällt indes anders aus, als man meinen könnte. Das Testkorpus enthält 58 Wendungspaare (d. h. 58 spanische Wendungen mit ihren 58 deutschen Äquivalenten), die insgesamt 223 denkbare Leitlemmata aufweisen (d. h. spanische und deutsche Lexeme). Im Folgenden stehen die Zahlen für Bearbeitungseinheiten, die aus einer Wendung und ihrem Äquivalent bestehen. Sie gelten also für beide Skopen und müssen verdoppelt werden, wenn man ausgangs- und zielsprachliche Phraseologismen einzeln werten möchte. An erster Stelle stehen mit 38 bzw. 37 Treffern LS MAXI und PONS GW – zwei Wörterbücher, die in Bezug auf ihre Größe nicht miteinander vergleichbar sind. Es folgen mit je 34 Treffern LS PW und PONS SW sowie VM (33), PONS X (32) und dann erst die beiden Bände des SlGr (31), die trotz ihrer Größe einen relativ niedrigen Platz in dieser Rangliste einnehmen. Auf den unteren Positionen befinden sich HDA (27), LS AW (24), OP (18), CGW (16) und DU (12). Die Reihenfolge, die sich aus der Anzahl aufgenommener Wendungen ergibt, deutet an, dass phraseologische Einheiten zwar in jedem Wörterbuch aufzufinden sind, dass die Bedeutung, die ihnen beigemessen wird, jedoch stark schwanken kann. Anscheinend geht mit einer umfangreichen Makrostruktur nicht auch gleichzeitig ein hoher Anteil phraseologischer Angaben einher, und zwar ohne dass die Mikrostruktur deswegen schmaler ausfallen müsste. Dies ist unbezweifelbar der Fall bei DU, das als Universalwörterbuch notwendigerweise eine knappe Mikrostruktur aufweist, kann aber kaum für SlGr gelten. Die Phraseologie steht weder in einem festgesetzten noch durch lexikographische Gewohnheiten näher angebbaren Verhältnis zur Makrostruktur. Die Anzahl der behandelten Wendungen sagt noch nichts darüber aus, wie viele Leitlemmata zu eben jenen Wendungen führen. Das Verhältnis zwischen der Anzahl aufgefundener Wendungen und Leitlemmata gibt Aufschluss darüber, ob das Wörterbuch eher zur Platzökonomie oder zur Benutzerfreundlichkeit tendiert. Im Idealfall aus Sicht der Informationsverdichtung (und ebenso im Idealfall der vollen Äquivalenz) müsste die Anzahl der Leitlemmata doppelt so hoch sein wie die der phraseologischen Bearbeitungseinheiten, da in einem solchen Idealfall von jedem der beiden Skopen nur ein Leitlemma zu dem jeweiligen Wendungsduo führt. Dies ist, wie man sich unschwer ausmalen kann, jedoch in keinem der Wörterbücher der Fall. Zunächst einmal sind die Äquivalenzverhältnisse auch bei Wendungen nur selten reziprok, d. h. es stehen institutionalisierten und geläufigen Einheiten der Ausgangssprache nicht immer ebenso fest gefügte Einheiten der Zielsprache gegenüber. Deshalb sind solche Einheiten in der Gegenrichtung weitaus seltener aufgeführt. Ein Beispiel für einen solchen Phraseologismus ist estar con un pie en el estribo ‚gerade im Aufbruch begriffen sein‘, der zwar in vier Wörterbüchern im spanisch-deutschen Teil zu finden ist (HDA, LS DMA, PONS GW und SlGr I), den man allerdings im gegenläufigen Skopus in allen Wörterbüchern vergeblich sucht. Diese einseitigen Äquivalenzverhältnisse senken die durchschnittliche Anzahl von Lemmata, die zu einer Bearbeitungseinheit führen. Auch Mehrfachnennungen, also solche Fälle, in denen mehrere Leitlemmata zur gleichen Bearbeitungseinheit führen, beeinflussen dieses Verhältnis – allerdings in die andere Richtung, da mit jeder Mehrfachnennung der erwähnte Durchschnittswert gehoben wird. Betrachtet man das letztendliche Verhältnis von Leitlemmata und behandelten Wendungen, ergibt sich abermals eine Rangfolge, 129 die nicht im Zusammenhang mit der Größe der

__________ 129

PONS X > OP > LDC > LS AW > LS PW > HDA > LS DMA > PONS GW > CGW > SlGr > PONS SW > DU (Reihenfolge nach steigendem Quotienten aus Anzahl der Leitlemmata und

124 Wörterbücher steht, obwohl anzunehmen wäre, dass sich angabenstärkere Wörterbücher eher Redundanz leisten könnten. Die Platzökonomie steigt umgekehrt proportional zur Anzahl der Mehrfachnennungen. Um die soeben erklärte Verzerrung im Verhältnis Leitlemmata – Wendungen auszuschalten, muss man die Skopen einzeln betrachten. Auf diese Weise wird die Frage nach der Umkehrbarkeit der Äquivalenz ausgeklammert. Ich gehe hierbei von den spanischdeutschen Skopen aus. Die Wörterbücher, die bei der Aufnahme von Wendungen am platzsparendsten vorgehen, sind LS DMA, LS PW (und CGW130), bei denen zu einer Wendung durchschnittlich131 nur ein Leitlemma führt. Sie verzichten also am häufigsten darauf, ein und dieselbe Wendung in mehreren Artikeln gleichzeitig zu beschreiben. Am benutzerfreundlichsten hingegen gehen PONS SW und PONS GW vor, die jede behandelte Wendung durchschnittlich in 1,2 bzw. in 1,7 Artikeln nennen.132 Sie sind damit in Hinblick auf die Wendungen gleichzeitig die Wörterbücher mit dem redundantesten Leitlemmatisierungsverfahren. Höchste Platzökonomie, also den Verzicht auf jegliche Mehrfachnennung, strebt keins der untersuchten Wörterbücher an. Selbst das äußerst knappe DU enthält eine Wendung in zwei verschiedenen Artikeln (de vez en cuando). Insgesamt lässt sich die Tendenz erkennen, dass vor allem kurze Wendungen mehrmals genannt werden. Insbesondere Adverbialwendungen wie sobre todo, mar adentro oder de vez en cuando sowie ihre mehrgliedrigen Äquivalente (also vor allem und ab und zu) wiederholen sich. Vermutlich sind dafür drei Gründe ausschlaggebend. Zum einen belegen sie als Infralemmata und ihre Übersetzungen als Äquivalenzangaben nur wenig Platz im Fließtext, und zum anderen erfordern ihre Registerneutralität und klare Äquivalenzstruktur keine weiteren Angaben. Der dritte Grund liegt jenseits der Platzersparnis. Wendungen, deren Bestandteile sich nach dem formalen Prinzip der Wortartenhierarchie sehr weit unten befinden und nach dem semantischen Prinzip nicht eindeutig zu ordnen sind, machen eine Entscheidung über das Leitlemma zwar nicht unmöglich aber dennoch schwierig. Auch wenn solche Entscheidungen zwar objektiv zu treffen sind, bleiben sie für den Benutzer doch meistens undurchschaubar. Insofern steht hier die Doppeltnennung einem angemessenen Zuwachs an Benutzerfreundlichkeit bei gleichzeitig relativ geringem Platzverbrauch gegenüber.

__________ Anzahl unterschiedlicher Bearbeitungseinheiten. Je mehr Mehrfachnennungen ein Wörterbuch aufweist, desto höher wird dieser Quotient.) 130 CGW beinhaltet von den gesuchten Wendungen nur 16. Je geringer jedoch die zur Auswertung herangezogenen Werte sind, desto leichter wirken sie sich auf das Ergebnis aus und umso weniger verlässlich sind sie. 131 Dass dies der Durchschnittswert ist, bedeutet nicht, dass es keine Mehrfachnennungen geben kann. Teilweise gibt es auch Bearbeitungseinheiten, die ausschließlich vom deutsch-spanischen Skopus aus erreichbar sind und somit der Wirkung eventueller Mehrfachnennungen entgegensteuern. 132 Die gesamte Rangliste (aufsteigender Quotient aus spanischen Leitlemmata und unterschiedlichen Wendungen) lautet: LS DMA/PW, CGW > PONS X > LS AW > OP > HDA> DU > LDC > SlGr > PONS SW > PONS GW.

125 3.3.7.3 Das gewählte Prinzip zur Festlegung des Leitlemmas Die untersuchten Wörterbücher verhalten sich recht unterschiedlich in Hinblick auf die Leitlemmatisierung. Sowohl das formale Prinzip als auch das semantische Prinzip finden sich in den ausgesuchten Wörterbüchern wieder. Auffällig ist jedoch, dass keins der beiden Prinzipien durchgängig eingehalten wird. In jedem Wörterbuch gibt es Artikelzuordnungen, die dem vorherrschenden Verfahren widersprechen. Einige dieser Ausnahmen können erklärt werden, andere hingegen nicht. Eine überwiegend nach der Wortart durchgeführte Leitlemmatisierung spiegelt sich in VM, LS DMA, LS PW, HDA und mit gewissen Einschränkungen auch in PONS X wieder, während SlGr, PONS GW/SW und LS AW zum Leitlemma in erster Linie das auffälligste Element der Wendung erheben. Am konsequentesten verfahren dabei VM/LDC, bei denen alle drei festgestellten Abweichungen vom formalen Prinzip begründet werden können. Es bestätigt sich dabei die Wortartenhierarchie, wie sie in VM vorgestellt wird (Substantiv > Adjektiv > Verb) und nicht die in LDC angekündigte, bei der an zweiter Stelle das Verb steht. 133 Von den aufgesuchten Testeinheiten befinden sich nur drei in einem Artikel, dessen Lemmazeichen nicht das ranghöchste Element dieser Wortartenhierarchie ist. Zwei dieser Ausnahmen (mar adentro und de vez en cuando)134 sind auf Mehrfachnennungen zurückzuführen, sodass ein Benutzer bei Einhaltung des beschriebenen Suchwegs ebenso zu den entsprechenden Wendungen gelangt. Die dritte Ausnahme ist eine lexikographische Notwendigkeit (hilar muy fino). Dort wird nämlich nicht nur das Adjektiv fino, sondern auch die Variante hilar muy delgado dargestellt:

(VM)

Die mögliche Alternanz ist unter keinem der beiden Adjektive darstellbar, denn innerhalb einer syntagmatischen Angabe ein Paradigma zum Lemmazeichen abzubilden, widerspricht dem lexikographischen Usus. Die weiteren drei Wörterbücher, die bei der Eingliederung der Wendungen formal vorgehen, machen Ausnahmen, die nicht anders als mit einer sporadischen Anwendung des semantischen Prinzips erklärt werden können. HDA widerspricht sich z. B. bei der Hierarchisierung innerhalb derselben Wortart und lemmatisiert teilweise unter dem ersten und teilweise unter dem zweiten Substantiv (tráfico de influcencias vs. tener un pie en el estribo). Der gelegentliche Prinzipienwechsel wird allerdings nicht überall dort vollzogen, wo er sinnvoll sein könnte. Die Wendung de gramática parda wird ausschließlich s. v. gramática behandelt. Ebenso macht LS PW einige Ausnahmen vom ansonsten deutlich formalen Prinzip. Erklärbar ist die Unterbringung von refregar por las narices, wo das Präpositionalsyntagma als fakultativ dargestellt wird:

(LS PW)

__________ 133 134

VM: XIII; LDC: XIV. Vgl. 3.3.7.1. Hier und im Folgenden wird durch Unterstreichung markiert, welches Element das Leitlemma ist.

126 Eine syntagmatische Angabe zum Lemma, die das Lemma allerdings nicht beinhaltet, ist wie gesagt nicht möglich. Daher verbietet sich der Artikel zu nariz als Ort zur Nennung der Wendung. Die weiteren Ausnahmen hingegen sind nur semantisch zu deuten (mar adentro, lucha antiterrorista). Ähnlich sieht es bei LS DMA aus, wo einige Verstöße mit Mehrfachnennungen begründet werden können (atar de pies y manos), andere jedoch nicht. Interessant ist in diesem Wörterbuch auch die Mehrfachnennung von refregar por las narices. Da das Lemmazeichen im Artikel weder ausgelassen noch ausgetauscht werden kann, werden in den Artikeln die Varianten des jeweils nicht leitlemmatisierten Elements dargestellt: „pasar (od refregar) por las narices“ s. v. nariz und s. v. refregar „~ (por las narices)“. Bei PONS X schließlich ist das formale Prinzip kaum noch erkennbar. Allerdings ist die Artikelwahl in vielen Fällen ohne das formale Prinzip nicht erklärbar (z. B. lamer el culo). Auch eine anderslautende als die vermutete Wortartenhierarchie (z. B. mit Verb oder Adjektiv an erster Stelle) kann nicht bestätigt werden. Das semantische Prinzip ist, wie bereits beschrieben, weniger objektiv und auch häufig weniger eindeutig. Insofern bleibt es einem Wörterbuchbenutzer nicht immer erspart, unter mehreren der möglichen Leitlemmata nachzuschlagen. Um den Nachschlageaufwand gering zu halten, bieten sich zwei Möglichkeiten an: Mehrfachnennungen und Verweise. Es ist auffällig, dass die zweisprachigen Wörterbücher so gut wie nie Verweise auf den Standort phraseologischer Einheiten enthalten. Darin unterscheiden sie sich deutlich von den einsprachigen Wörterbüchern, die teilweise recht komplexe Verweissysteme entwickelt haben (z. B. Salamanca). In der Äquivalenzlexikographie herrschen jedoch Mehrfachnennungen vor, sodass es nicht verwunderlich ist, dass die Wörterbücher, die bei der Leitlemmatisierung semantisch vorgehen, zugleich auch die meisten Wiederholungen enthalten. Das betrifft zwar weniger LS AW, in jedem Fall aber SlGr, PONS GW und PONS SW. Bei der Analyse von LS AW ist, von einigen Mehrfachnennungen abgesehen, kein Verstoß gegen das semantische Prinzip festgestellt worden. Insgesamt beinhaltet dieses Wörterbuch allerdings auch nur wenige Wendungen. Die weiteren drei sind nicht immer konsequent bei der Umsetzung des Prinzips. So finden sich in SlGr die Wendungen de gramática parda und refregar por las narices nicht bei den Stichwörtern, die als die auffälligsten gelten können, und PONS SW/GW werden mit como los chorros del oro keinem der beiden Prinzipien gerecht. Die Untersuchung der Wörterbücher hat gezeigt, dass sich die beiden Prinzipien in der Praxis nicht gegenseitig ausschließen. Das Verhältnis zwischen formalem und semantischem Prinzip hängt hingegen stark von der behandelten Einheit ab. In recht vielen Fällen führen nämlich beide Prinzipien zum gleichen Leitlemma. Dies geschieht vor allem bei den kürzeren Wendungen (z. B. a estas alturas) und generell bei denjenigen, deren auffälligstes Element ein Substantiv ist (z. B. poner el listón muy alto). Dort, wo sie jedoch zu gänzlich anderen Ergebnissen führen und ihr Spannungsverhältnis besonders groß ist (z. B. mar adentro) weichen die Wörterbücher häufig auf Mehrfachnennungen aus. Eine stringente Anwendung des formalen Prinzips ist zwar theoretisch möglich, allerdings scheint es in Extremfällen den Suchgewohnheiten zu widerlaufen. Daher wird es in keinem der Wörterbücher durchweg befolgt. An oberster Stelle steht in der Wortartenhierarchie immer das Substantiv, die folgenden Plätze sind jedoch nicht mehr fest belegt. Die Frage danach, ob auf das Substantiv das Verb oder das Adjektiv folgt, ist indes in der Praxis von nicht allzu großer Bedeutung, da nur äußert wenige substantivlose Wendungen gleichzeitig ein Adjektiv und ein Verb beinhalten.

127 3.3.7.4 Behandlung in der Mikrostruktur Die drei Arten von Mikrostrukturen, d. h. die integrierte, partiell integrierte und nicht integrierte, finden sich alle in der Wörterbuchauswahl wieder. Als einziges Wörterbuch hat sich OP für eine nicht integrierte Mikrostruktur entschieden; es ist somit das einzige Wörterbuch, das alle Phraseologismen in eigenen Blöcken aufführt. Partiell integrierte Mikrosstrukturen besitzen SlGr, VM, PONS, LS PW und HDA, während vom formalen Standpunkt aus alle übrigen Wörterbücher vollkommen auf phraseologische Blöcke verzichten und damit über integrierte Mikrostrukturen verfügen (LS DMA, LS AW, DU, CGW). Dabei fällt auf, dass LS DMA häufig Wendungen in der letzten Lesart des Artikels aufführt, ohne diese allerdings besonders als Block zu kennzeichnen. Insofern müsste dessen Mikrostruktur inhaltlich auch als partiell integriert bezeichnet werden. So gesehen sind es dann nur noch die kleinen Wörterbücher, die gänzlich auf phraseologische Blöcke verzichten, was angesichts des Platzaufwands, den jene erfordern, nicht weiter verwunderlich ist. Einige Wörterbücher (VM, LS PW und PONS X) fügen ihren Artikeln auch Nester an, in denen sie Wendungen behandeln. Auffällig ist, dass sich in diesen Nestern jedoch nie Verbalwendungen befinden, sondern größten Teils Nominal- und Adverbialwendungen. Die Lesartenzuordnung weist in vielen Wörterbüchern Mängel auf. Teilweise wäre die Unterbringung einer Wendung in einer der anderen Lesarten überzeugender, teilweise wäre ein phraseologischer Block angebracht, und teilweise wird auch eine Phraseolexie in eine Lesart gezwängt, obwohl der Artikel bereits über einen Block verfügt. Beispiel für den ersten Typ von Fehlplatzierung ist der Artikel Hand in LS DMA. Die fünf Lesarten werden in diesem Artikel teils semantisch, teils syntagmatisch begründet, was durch die eindeutigen Äquivalenzdifferenzierer durchaus gerechtfertigt wird. Der Beispielsatz mir sind die Hände gebunden – tengo las manos atadas befindet sich allerdings nicht in der vierten Lesart, die aufgrund ihres Äquivalenzdifferenzierers „mit Verben“ die angemessenste wäre, sondern in der zweiten, bei der das Lemmazeichen angeblich von Adjektiven und Ordinalzahlen begleitet wird (Äquivalenzdifferenzierer: „mit adj u núm/o“): fHand [hant] f ‹-; ¨- e› 1 allg mano f (a Fußball); 2 mit adj u núm/o aus erster ~ de primera mano; F in festen Händen sein estar comprometido; […] mit vollen Händen ausgeben gastar a manos llenas; mir sind die Hände gebunden tengo las manos atadas; eine ~ voll un puñado; alle Hände voll zu tun haben estar hasta el cuello de trabajo; 3 mit su ~ und Fuß haben tener sentido; […] 3 mit Verben j-m die ~ geben od drücken od schütteln estrechar(le) la mano a alg; prov e-e ~ wäscht die andere una mano lava la otra; 5 mit prp an ~ von por medio de, […] (LS DMA)

(VM)

Ein Beispiel für die zweite Art von Fehlplatzierung ist der Artikel zu raíz in VM. Dieser Artikel verfügt über zwei Lesarten, von denen die erste die generelle Bedeutung des

128 Lemmazeichens angeben soll („[gen]“) und als Äquivalent Wurzel aufführt, und dessen zweite Lesart („GRAM“) Stamm zum Äquivalent hat. Die Wendung a raíz de – aufgrund befindet sich in der ersten Lesart, mit der sie genauso wenig gemeinsam hat wie mit der zweiten. Hier wäre ein Block vorzuziehen. Weitere Wendungen, für die eher ein Block hätte geschaffen werden sollen, sind: como los chorros del oro – wie geleckt (PONS SW/GW) in der ersten („metal“) von zwei bzw. drei Lesarten (2: „dinero“ und in PONS GW noch 3: „naipes“); a secas – nur, pur und en seco – plötzlich in der ersten („sin agua“) von acht Lesarten (2: „desecado“, 3: „río“, 4: „marchito“, 5: „flaco“, 6: „cicatriz“, 7: „tajante“, 8: „vino“) in PONS SW/GW. Bei HDA werden die beiden genannten Wendungen (a secas – schlechtweg und en seco – abrupt) ebenso wenig in einem phraseologischen Block untergebracht, obwohl dort der Artikel zu seco sehr wohl einen solchen Block beinhaltet. Die Frage danach, ob eine Wendung einer Lesart zugeordnet werden kann oder eher in einen Block gehört, ist natürlich subjektiv; es gibt dafür kein unfehlbares Kriterium, dennoch geht häufig aus den Artikeln nicht deutlich hervor, weshalb einige Wendungen in einer Lesart stehen und andere in einem Block. So stehen bei PONS X z. B. die Wendungen sobre todo und a causa de im jeweiligen Block, während de vez en cuando und ya que integriert worden sind. Auch passiert es in einigen Wörterbüchern, dass ein und dieselbe Wendung je nach Leitlemma unterschiedlich eingefügt worden ist (z. B. in SlGr I mar adentro integriert und mar adentro im Block). Teilweise können diese unterschiedlichen Behandlungen je nach Leitlemma auch erklärt werden. Dies ist dann der Fall, wenn die Lesarten nach syntagmatischen Aspekten des Leitlemmas differenziert werden. So schafft SlGr verschiedene Blöcke je nach den das Lemmazeichen umgebenden Wortarten. Dass in einem solchen Fall sobre todo in dem Block steht, bei dem Kombinationen von todo mit Präpositionen aufgeführt werden, während sobre todo hingegen nicht in einem Block steht, kann nicht als Inkohärenz verurteilt werden. Wenn allerdings die Semantik bzw. der Lexikalisierungsgrad für die Blockbildung verantwortlich zeichnet, dann ist es in anderen Fällen nicht zu verstehen, weshalb sich z. B. pagar con la misma moneda im spanisch-deutschen Skopus in einem Block befindet, etwas mit gleicher Münze heimzahlen im deutsch-spanischen jedoch nicht (VM). Überhaupt zeigt sich relativ häufig, dass die beiden Skopen eines einzelnen Wörterbuchs recht unterschiedlich konzipierte Mikrostrukturen aufweisen. Das muss nicht unbedingt ein Fehler sein, da diese Unterschiede zumindest ein deutliches Zeichen dafür sind, dass das entsprechende Wörterbuch nicht vom gegenläufigen Skopus gestülpt worden ist. Nur in sehr wenigen Fällen werden Phraseologismen auch als solche bezeichnet. Dies ist vor allem bei den Blöcken der Fall, die als letzte mehrerer Lesarten äquivalenzdifferenziert werden müssen. Der Notwendigkeit zu erklären, wodurch diese letzte Lesart motiviert ist, wird daher häufig mit Markierungen wie loc, Wend oder RW Genüge getan. Die Nester wiesen einleitende Sonderzeichen auf, die in den entsprechenden drei Wörterbüchern alle rautenförmig sind. Auch phraseologische Blöcke können durch Sonderzeichen von den übrigen Lesarten abgetrennt werden. Dies ist der Fall bei HDA („“), OP („ “), PONS X („Ź“) und SlGr („‘“ und „“), alle weiteren partiell integrierenden Wörterbücher verwenden für die Kennzeichnung metasprachliche Markierungen („loc“, „Wend“, „RW“, „fig“). Deutlich fällt auf, dass sich VM/LDC als einziges Wörterbuch darum bemüht, den genauen Typ Wendung anzugeben. Nur hier findet man detailliertere Angaben dazu, um welche Art von Wendung es sich handelt (z. B. „loc conj“, „loc adv“). Diese Bezeichnungen sind allerdings von der Art der Integration abhängig. Sie treten ausschließlich in

129 Nestern auf und in Artikeln zu unikalen Komponenten (z. B. „regañadientes ŻŹa regañadientes loc adv fam zähneknirschend.“). Den Blöcken wird ein allgemeines loc vorweggestellt, während die dort aufgeführten Wendungen nicht weiter benannt werden. Den integrierten Wendungen fehlt jedwede Identifizierung als Phraseologismus. Im deutsch-spanischen Skopus hingegen werden ausschließlich die Blöcke markiert („RW“ für ‚Redewendung‘), während weder integrierte Wendungen noch solche unter unikalen Lemmazeichen mit einer metaphraseologischen Angabe versehen sind. Eine Differenzierung in Subtypen findet dementsprechend nicht statt. SlGr verwendet eine Vielzahl von Benennungen, deren Abgrenzung zueinander nicht deutlich herauszulesen sind. Es wird zwar der Unterschied erklärt zwischen der hohlen Raute („‘“), die „verbale Redewendungen ein[leitet]“135 und der ausgefüllten Raute („“), die „Redewendungen usw. ein[leitet], die mit einer Präposition beginnen“136, in einigen Artikeln bedient sich SlGr jedoch auch der Metasprache, um die Gemeinsamkeit der sich anschließenden Einheiten zu umreißen (z. B. „in Verb. mit Präpositionen“ s. v. ³todo vor sobre todo; „in bindewörtlichen Verbindungen“ s. v. ya vor ya que; „als Bindewort“ s. v. para vor para que). Insgesamt zeigt sich bei SlGr, dass zwar alle Artikel intern mit einer gewissen Logik strukturiert sind, dass allerdings in der Gesamtheit der Mikrostruktur die Kohärenz fehlt. Jeder Artikel verfügt über sein eigenes Ordnungs- und Benennungssystem. Die Markierung fig (für ‚figurativ‘ bzw. ‚figürlich‘) oder auch figurativ ist nicht mit der Auszeichnung für einen Phraseologismus zu verwechseln. Die figurative, das heißt die suprasummative Bedeutung ist schließlich kein konstituierendes Merkmal der Wendungen. Insofern ist es gerechtfertigt, dass nicht jede Wendung mit dieser Angabe markiert ist. Nichtsdestotrotz spiegelt sich bei der Verwendung dieser Angabe deutlich wieder, dass die Idiomatizität einer Wendung nicht objektiv angegeben werden kann. Allgemein zeigt sich das darin, dass die gleiche Wendung in verschiedenen Wörterbüchern unterschiedlich markiert ist. So ist zum Beispiel die Wendung gramática parda (übersetzt als ‚Mutterwitz‘) nur in SlGr mit fig markiert, nicht aber in PONS GW oder VM. Teilweise schwanken die Markierungen jedoch auch innerhalb desselben Wörterbuchs von Skopus zu Skopus. Manche dieser Unterschiede sind gerechtfertigt und zwar dann, wenn das Äquivalent einer Wendung einen anderen Idiomatizitätsgrad aufweist. Dies ist jedoch meines Erachtens nicht der Fall bei der Bearbeitungseinheit restregar bajo las narices – unter die Nase reiben, die in SlGr s. v. restregar als figürlich markiert ist und nicht im gegenläufigen Skopus s. v. Nase. Sogar in demselben Skopus kommt es teilweise zu unterschiedlichen Markierungen. Die Wendung restregar por las narices ist in PONS GW s. v. restregar entsprechend markiert, nicht aber s. v. nariz. Gleiches gilt für die Wendung mir sind die Hände gebunden in LS PW, die nur s. v. binden und nicht s. v. Hand als figurativ ausgezeichnet ist. In der Theorie schließen sich, wie bereits gesagt, die metaphraseologischen Markierungen loc, Wend, RW und die Angabe zur Idiomatizität weder aus noch bedingen sie sich gegenseitig. In der Praxis werden diesen beiden Gruppen jedoch komplementäre Funktionen zugeschrieben, die nicht auf den von ihnen bezeichneten Inhalt zurückgehen, sondern auf die lexikographische Praxis. Nur Blöcke und Artikel zu unikalen Komponenten werden durch die Markierungen der ersten Gruppe ausgezeichnet, während die Angabe fig ausschließlich in den integrierten Teilen der Mikrostruktur zu finden ist. Der Unterschied

__________ 135 136

SlGr I: Pkt. II. Ebd.

130 zwischen den Markierungen der beiden Gruppen ist somit nicht mehr inhaltlich, sondern er ist bloß noch in ihrer lexikographischen Eröffnungsfunktion zu sehen: Beide markieren die nachfolgenden Einheiten als Wendungen (inhaltlich gemeinsame Funktion), sie kündigen allerdings mit einem Block bzw. einer Lesart verschiedene Abschnitte der Mikrostruktur an (unterschiedliche Eröffnungsfunktion). Somit können sie letzten Endes sogar als nichttypographische Strukturanzeiger gewertet werden. Eine weitere Frage, die sich bei der mikrostrukturellen Behandlung von Wendungen ergibt, ist die Ordnung, in der sie innerhalb einer Lesart aufgelistet werden. Man kann diese Frage umgehen, indem man jeder Wendung ihre eigene Lesart zuweist. So verfahren zum Beispiel VM und auch LS PW im spanisch-deutschen Skopus. Damit verschiebt man das Problem allerdings nur auf die höhergelegene Strukturebene, da auch die Lesartenanordnung einer gewissen Logik folgen sollte. Außerdem schließt ein solches Verfahren phraseologische Blöcke aus. Es ist daher nicht grundsätzlich zu empfehlen. In den untersuchten Wörterbüchern lassen sich die zwei hauptsächlichen Anordnungsprinzipien aus den jeweiligen Mikrostrukturen herauslesen: das alphabetische und das generische (siehe 1.3.5.8). Auffällig ist allerdings die hohe Anzahl von Artikeln, in deren Lesarten keinerlei nachvollziehbare Abfolge der Infralemmata zu beobachten ist. Auch fällt auf, dass vornehmlich die kürzeren Lesarten ein Ordnungsprinzip aufzuweisen scheinen, während die längeren häufiger ungeordnet sind. Vermutlich ist dies jedoch ein Deduktionsfehler; die Wahrscheinlichkeit dafür, dass wenige Infralemmata so gruppiert sind, dass ihnen ein Ordnungsprinzip zugesprochen werden kann, ist höher als bei mehreren Infralemmata. So kann man die jeweils zwei Infralemmata zu den entsprechenden Lesarten von causa, estribo, seco, todo und gar137 aus HDA zwar durchaus als alphabetisch angelegt bezeichnen, andere Lesarten, die über mehr als zwei Infralemmata verfügen, entsprechen dieser Ordnung jedoch nicht mehr (z. B. s. v. clavo, culo, tráfico).138 Die beiden genannten Ordnungsprinzipien schließen sich nicht gegenseitig aus, müssen aber hierarchisiert werden, da sie nur in Ausnahmefällen (und dann zufällig) zu der gleichen Infralemmafolge führen.139 Während die alphabetische Ordnung allein zur Platzierung aller Infralemmata fähig ist, ist bei der generischen Ordnung meist ein zweites Kriterium zur Vervollständigung notwendig. Infralemmata der gleichen Wortart müssten dann alphabetisch aufeinanderfolgen. Aber auch dies ist nicht immer der Fall, d. h. dass zwar auf einer ersten Ebene die generische Ordnung berücksichtigt wird, die alphabetische Ordnung der zweiten jedoch Fehler aufweist (z. B. LS DGA s. v. hoy). Des Weiteren ist bei der alphabetischen Ordnung nicht immer eindeutig entschieden, ob Synsemantika bei der Auswertung berücksichtigt werden oder nicht. In der Regel zählen sie

__________ 137

s. v. causa: a causa de > por causa de; s. v. estribo: estar con un pie en el estribo > perder los estribos; s. v. seco: a secas > en seco; s. v. todo: todo el mundo > todo lo que, todo cuanto; s. v. gar: gar nicht > gar nichts. 138 s. v. clavo: dar en el clavo > agarrarse a un clavo ardiendo > como un clavo > pegar un clavo; s. v. culo: darle a alg por el culo > ¡que te den por el culo! > lamerle el culo a alg; s. v. tráfico: tráfico de divisas > tráfico ferroviario > tráfico ilícito > tráfico de influencias > tráfico fronterizo > tráfico pesado > tráfico rodado. 139 z. B. in LS DMA/MAXI s. v. seco: a secas > en seco > dejar seco > parar en seco. Diese vier Infralemmata sind generisch angeordnet, da zunächst die Adverbialwendungen und dann die Verbalwendungen genannt sind. Gleichzeitig entspricht ihre Anordnung dem alphabetischen Wert ihrer Vollform.

131 nicht als Leitelementträger. So ist das Nest s. v. papel in LS PW beispielsweise nur über die bedeutungstragenden Elemente alphabetisiert, 140 ebenso wie auch viele Lesarten mit teilweise erkennbarer alphabetischer Aufstellung.141 Problematisch wird die Ignorierung der ungebundenen Morpheme allerdings dort, wo außer dem Leitlemmazeichen in einer Wendung keine weiteren bedeutungstragenden Elemente vorhanden sind. So lässt sich zwar in PONS GW s. v. atar I.1. erkennen, dass nur die Objekte des Verbs, nicht aber deren Artikel oder zum Verb gehörenden Präpositionen gewertet wurden, während s. v. vez 1 die Präpositionen, Artikel und Pronomen bei Anordnung von a la vez > a [o algunas] veces > alguna que otra vez > cada vez me gusta menos > cada vez que la veo > de una vez und de una vez para siempre nicht übergangen worden sind. Nicht nur in Hinblick auf die Leitelementträger kommen innerhalb eines Wörterbuchs verschiedene Anwendungen zum Zug. Auch bei der Wahl des primären Ordnungsprinzip gibt es Unterschiede von Artikel zu Artikel. So werden in LS DMA die Infralemmata des aus nur einer Lesart bestehenden Artikels zu atar konsequent alphabetisch aufgestellt, ohne dass auf die Wortart der jeweiligen Wendung Rücksicht genommen würde, während s. v. clavo den Verbalwendungen agarrarse a un clavo ardiendo > dar en el clavo > remachar el clavo die alphabetisch später anzusiedelnde Adverbial- bzw. Adjektivwendung como un clavo vorangestellt wird. In vielen Fällen zeigt sich auch, dass eine mehr oder weniger deutlich zu Grunde liegende Ordnung durch fehlplatzierte Infralemmata durchbrochen wird. In diesen Fällen sind drei Arten von Ausnahmen zu unterscheiden, von denen die ersten beiden legitim sind und nur die dritte unangebracht ist. Wenn es sich bei solch einem nicht in die gröbere Ordnung hineinpassenden Infralemma um ein ausfüllendes Beispiel handelt, das die Verwendung des ihm vorausgehenden Infralemmas illustriert, dann ist das nur in Ausnahmefällen mit der alphabetischen (und meist auch generischen) Ordnung in Einklang zu bringen. Wenn zum Beispiel in LS DMA s. v. falta die Infralemmafolge […] coger a alg en falta > echar en falta > hacer falta > ni falta que hace > no me hace falta > lanzar una falta […] lautet, dann sind die Infralemmata ni falta que hace und no me hace falta zwar alphabetisch nicht korrekt positioniert aber dennoch an der richtigen Stelle, da sie auf das vorhergehende Infralemma hacer falta adressiert sind und sich daher im Anschluss daran befinden müssen. In diesem Fall wird besonders deutlich, dass Beispiele im lexikographischen Sinne von den reinen Infralemmata unterschieden werden müssen. Eine formale Unterscheidung der beiden Bausteine würde die beiden Beispiele deutlich auf einer tieferen Ebene, sozusagen auf der ‚Nanostruktur‘ verankern, wodurch die mikrostrukturelle Ordnung nicht weiter in Mitleidenschaft gezogen würde. Ein weiterer Fall, bei dem ein vorgefertigtes Ordnungsprinzip im Wege stehen kann, sind bewusste Kontrastierungen verschiedener sprachlicher Einheiten. So sollen die beiden Infralemmata antes de salir, llámame > antes de que llegues142 vermutlich dazu dienen, dem Benutzer zu vermitteln, dass bei Subjektkongruenz in beiden Teilsätzen die Konjunktionalwendung antes de que durch die Präpositionalwendung antes de mit einer Infinitivkonstruktion ersetzbar ist. Es wäre beim Verfassen der Beispielsätze natürlich möglich, diese Gegenüberstellungen mit dem notwendigen lexikalischen Material für eine Einglie-

__________ 140

papel de aluminio > papel de cartas > papel celo > papel continuo > papel cuché > papel de embalar > papel de fumar > papel higiénico > papel de lija […]. 141 z. B. atar I.1 in PONS GW. 142

PONS X s. v. antes 8.

132 derung in ein höheres Ordnungsschema aufzufüllen (so geschehen bei LS PW s. v. damit²). Den Inhalt eines Beispielsatzes davon jedoch abhängig zu machen, wird der Priorität der zu vermittelnden Information sicherlich nicht gerecht. Eine ungerechtfertigte und dazu auch noch relativ häufig festzustellende Unterbrechung der systematischen Infralemmafolge hingegen ist vor allem in längeren Lesarten aufzufinden. Dort kann man oft feststellen, dass die ersten Infralemmata zwar durchaus in einer nachvollziehbaren Ordnung arrangiert sind, dass sich jedoch vereinzelte Lesarten dazwischen oder die letzten Lesarten allgemein dieser Ordnung widersetzen. Der Grund für diese Fälle ist nicht mit Gewissheit anzugeben, aber vermutlich sind diese Ordnungsunterbrechungen oder auch -abbrüche nachträglichen Ergänzungen geschuldet. In späteren Auflagen hinzugefügte Infralemmata wurden dann entweder durchweg an das Ende des Artikels gestellt oder aber vom bearbeitenden Lexikographen in Unkenntnis oder Verschmähung des geltenden Prinzips falsch eingeordnet. Ein anschauliches Beispiel für eine solche Inkohärenz ist der Artikel zu boca aus LS DMA:

loc. nom. loc. adv.

loc. adv. _____________________

loc. verb.

(LS DMA)

Die Infralemmata dieses Artikels sind auf einer ersten Ebene generisch geordnet. Auf die Nominalwendungen (boca a boca bis boca de riego) folgen Adverbialwendungen (boca abajo bis a pedir de boca) und Verbalwendungen (abrir (od hacer) boca bis taparle la boca a alg). Innerhalb der letzten Wendungsgruppe befindet sich die Adverbialwendung con la boca chica die zwar innerhalb dieser Gruppe an der alphabetisch richtigen Stelle stünde, deren Platzierung in eben dieser Gruppe jedoch nicht dem übergeordneten generischen Prinzip entspricht.

133 Auch die Einhaltung der Ordnungsprinzipien garantiert nicht unbedingt ein rasches Auffinden der gewünschten Einheit. Wenn die Regeln zur Anordnung der Infralemmata zu kompliziert werden, sind sie für den Benutzer nicht mehr zu durchschauen oder fordern für ihre Analyse so viel Konzentration ein, dass das Durchforsten des gesamten Artikels weniger aufwändig ist. So sind die Artikel in SlGr in der Regel auf einer ersten Ebene generisch und auf der zweiten – häufig mit einigen ‚Ausbrechern‘ – alphabetisch geordnet. Dadurch, dass allerdings nicht immer klar ist, welche Wortarten Leitelementträger sind und welche Infralemmata bloße illustrierende Erweiterungen ihrer vorhergehenden Infralemmata sind, bedarf es einiger Analysefertigkeit, um das jeweils geltende Anordnungsprinzip zu durchschauen und gezielt nach einer bestimmten Einheit zu suchen.143 Wendungen können sowohl als Infralemmata wie auch als Beispiele präsentiert werden. Auch eine Kombination ist als ausfüllendes Beispiel möglich. In einem solchen Fall illustriert ein Beispiel eine Verwendungsmöglichkeit des vorangehenden Infralemmas. Insgesamt überwiegen in den untersuchten Wörterbüchern die Infralemmata. Vor allem Nominal- und Adverbialwendungen, deren syntagmatisches Umfeld kaum beschränkt ist, können auf diese Weise platzökonomisch dargestellt werden. Insofern ist das Format des Beispiels, auch wenn es informativer ist, nicht grundsätzlich vorzuziehen. Da Beispiele mehr Platz erfordern, lässt sich vor allem bei den kleineren Wörterbüchern Zurückhaltung bei diesem Format beobachten. DU, CGW und HDA verzeichnen keine der ausgewählten Wendungen als Beispiel, und auch in LS DMA und OP sind diese Bausteine sehr selten. Auf der anderen Seite ist deutlich zu erkennen, dass die didaktisch aufbereiteten Wörterbücher LS PW und PONS X verhältnismäßig oft für das Beispiel optieren. Hier zeigt sich, ebenso wie bei der fast ausschließlichen Verwendung von Infralemmata bei SlGr, dass Beispiele anscheinend eher den Bedürfnissen von Anfängern entsprechen. In vielen Wörterbüchern ist eine mehr oder weniger konsequente Zuordnung von Wendungstypen zu lexikographischen Formaten erkennbar. Die von der Phraseologie aufgestellte Taxonomie ist also in der Phraseographie von Nutzen. So werden Nominal-, Adverbial- und Präpositionalwendungen im spanisch-deutschen Skopus von PONS X ganz oder fast ausschließlich als Infralemmata angegeben, während die Adverbial- und Konjunktionalwendungen durch Beispiele präsentiert werden. Auch im gegenläufigen Skopus

__________ 143

Zum Beispiel befinden sich s. v. encima1 a) folgende Infralemmta (die Unterstreichungen geben die auschlaggebenden Strecken für die alphabetische Ordnung an): de encima > lo de encima > por encima > echarse encima algo > estar encima > la guerra está encima > llevar encima > ponerle a alg. el ojo encima > ponerse encima > quitarse algunos años de encima > se me quitó un gran peso de encima > lo hace todo mal y encima se queja > no les quita los ojos de encima > tener a alg. encima > no tengo dinero encima > la noche se venía encima. Die generische Ordnung stellt die adverbialen Zeichen de encima und por encima voran, und nennt dann die Verbalwendungen. Mit lo de encima, das sich durch Zufall in die alphabetische Ordnung innerhalb der ersten Gruppe einpasst, wird eine mögliche Anwendung des zuvor genannten Adverbs veranschaulicht. Ebenso sind la guerra está encima und no tengo dinero encima ausfüllende Beispiele. Die Infralemmta, die als Verbalkerne quitar und quejar enthalten, passen sich nicht in die zweite, die alphabetische Ordnung ein, und das Substantiv noche im letzten Infralemma wurde bei der Alphabetisierung zu Gunsten des Verbes ausgelassen. Das hat seinen Grund, denn schließlich wird in erster Linie die Verbalwendung venir encima angegeben, zu der noche nur eine von vielen möglichen Ergänzungen ist. Den alphabetischen Faden jedoch zu verfolgen, fällt dadurch schwerer.

134 besteht eine Typen-Format-Zuordnung, die allerdings bei den Verbalwendungen anders verfährt. Noch deutlicher zeigt sich die typenabhängige Formatwahl bei LS PW. Hier werden durch Infralemmata die Nominal-, Verbal- und Präpositionalwendungen, durch einfache Beispiele die Adjektivwendungen und größten Teils durch ausfüllende Beispiele die Konjunktionalwendungen angegeben. Die Wahl des ausfüllenden Beispiels für die letztgenannte Gruppe ist besonders sinnvoll, da Konjunktionen durch den von ihnen bestimmten Modus relativ komplexe syntagmatische Angaben notwendig machen. Der Nachteil der Beispiele gegenüber den Infralemmata besteht außer im höheren Platzaufwand vor allem darin, dass die Aktualisierung und Einbettung einer Einheit eben diese Einheit mit freien Elementen vermischt. Wenn in den erweiternden Beispielen die Einheiten nicht eigens hervorgehoben werden, bleibt es dem Sprachgefühl des Benutzers überlassen, freie von festgelegten Elementen zu trennen. Für eine besondere Markierung hat sich keins der Wörterbücher entschieden. Wenn dem Benutzer Hinweise darauf gegeben werden, was zur Wendung und was zu ihrem illustrierenden Umfeld gehört, dann allenfalls über ausfüllende Beispiele. 144 In der großen Mehrheit der Fälle bleibt er in dieser Frage allerdings sich selbst überlassen. Häufig kann man zwar davon ausgehen, dass ihn die Isolierung einer Wendung aus einem Beispiel nicht überfordern wird, sei es weil die freien Elemente als solche offensichtlich genug sind (z. B. in LS PW s. v. siempre me lo refriega por las narices) oder weil sich die Wendung durch mehrere Beispiele zieht und somit die Austauschbarkeit der freien Elemente ersichtlich wird (so z. B. in PONS SW s. v. alta: darse de ~ (en el registro) de una ciudad gefolgt vom Beispiel darse de ~ en una asociación); andere Beispiele stellen sich allerdings so dar, als ob sie als ganzes institutionalisiert wären und sämtliche Bestandteile zu einer Wendung gehörten. Dies ist der Fall bei den Beipielen hablar sin rodeos (VM s. v. rodeo), alcalde en funciones (LS PW s. v. función), así de grande (PONS GW s. v. así) und a estas alturas del año (LS AW s. v. altura). Aus diesen Beispielen geht in keiner Weise hervor, dass sin rodeos, en funciones, así de und a estas alturas auch anders kombiniert werden können. Eine große Bedeutung kommt beim Herauslösen der freien Elemente auch dem Äquivalent zu. Wenn dort in gleicher Weise eine Wendung mit freien Elementen kombiniert wird, kann dem Benutzer die Analyse der Angabe in seiner Muttersprache helfen. Dass das Adverb siempre im Beispiel siempre me lo refriega por las narices (s. o.) als freie Angabe erkenntlich ist, liegt nicht zuletzt daran, dass die Übersetzung analog aufgebaut ist: er/sie reibt es mir immer unter die Nase. Wenn hingegen eine in ein Beispiel eingebettete Wendung mit einer gänzlich institutionalisierten Übersetzung versehen ist, kann das nur in die Irre führen. Als Übersetzung zum Beispiel a estas alturas del año wird zu dieser Jahreszeit (s. o.) angegeben. Die Möglichkeit anderer Kombinationen wie a estas alturas del curso, de su vida usw. kann einer solchen Angabe nicht entnommen werden. Eine Unterscheidung zwischen den einzelnen Bestandteilen eines Beispiels ist jedoch durchaus möglich. Das Wörterbuch kann entweder mehrere Beispiele zu einer Wendung geben oder metasprachlich anzeigen, dass es sich bei den freien Elementen um eine offene Klasse handelt. Das zweite Verfahren ist dabei vorzuziehen, da dadurch die offene Anzahl möglicher Verbindungen nicht nur angedeutet, sondern auch wirklich dargestellt wird. Ein gutes

__________ 144

Diese müssen dann jedoch gleich auf das Infralemma folgen, auf das sie adressiert sind. Dies ist z. B. nicht der Fall bei DMA, wo s. v. seco das ausfüllende Beispiel parar en seco von seiner Adresse en seco durch die weiteren Infralemmata dejar seco und estar seco getrennt ist.

135 Beispiel hierfür bietet VM s. v. así: Mit „~ de (seguido de adjetivo) so“ wird unmissverständlich erklärt, dass die Adverbialwendung así de mit jedem Adjektiv verbunden werden kann. Die syntagmatischen Angaben sind weitere wichtige Ergänzungen bei der Behandlung von Wendungen. Hier werden Angaben zur Rektion der Präpositionen, zur Valenz der Verbal-, Adjektiv- sowie Nominalwendungen und zum Modus der Konjunktionalwendungen nötig. All dies bestimmt das grammatische Umfeld der Einheiten im Satz. Die Angabenqualität, die sich davon in den untersuchten Wörterbüchern bietet, ist mittelmäßig und zwar sowohl zwischen den einzelnen Werken als auch innerhalb ein und desselben. Häufig ist nicht einzusehen, weshalb manche Wendungen mit entsprechenden Angaben versehen sind, während sie anderen vorenthalten werden. Da die Syntagmatik der Konjunktionalwendungen die gleichen Probleme aufwirft wie die der einfachen Konjunktionen, wird dieses Thema in der grammatikalischen Analyse der Wörterbücher näher behandelt (Pkt. 4.3). Das gleiche gilt für die Valenz der Adjektive (Pkt. 4.4). In Bezug auf die Präpositionen kann im Prinzip nur im Deutschen von einer Rektion gesprochen werden. Hier stellt sich die Frage nach dem Kasus, den eine deutsche Präposition fordert. Wenn Angaben hierzu gemacht werden, sind sie je nach Skopus auf das Lemma oder auf das Äquivalent adressiert. Die Wörterbücher HDA, DU und CGW verzichten auf jedwede Angabe zum regierten Kasus der gesuchten Einheiten.145 Im Abschnitt 1.3.2 wurde bereits darauf hingewiesen, dass Angaben zum Äquivalent im Prinzip redundant sind, sofern die gleichen Angaben im gegenläufigen Skopus direkt beim Lemma oder Infralemma auffindbar sind. Es fällt jedoch auf, dass keines der weiteren Wörterbücher vollständig darauf verzichtet, die von den präpositionalen Äquivalenten geforderten Kasus anzugeben. Auf der anderen Seite leistet es sich allerdings auch keins der Wörterbücher, diese Angaben grundsätzlich bei allen Äquivalenten zu machen. Ebenso variieren die entsprechenden Angaben bezüglich ihrer Form. Von PONS X und LS DMA abgesehen, bedienen sich die Wörterbücher für diese Angaben sowohl der Meta- als auch der Objektsprache. In einigen Artikeln werden auch beide kombiniert. 146 LS PW verzichtet als monodirektionales Wörterbuch größten Teils auf entsprechende Angaben. Zwar finden sich Fälle, bei denen der Kasus dem Äquivalent entnehmbar ist; diese Angaben haben aber vermutlich nicht die primäre Aufgabe, die Rektion der Präposition anzugeben.147 3.3.8

Verbesserungsvorschläge

Es hat sich gezeigt, dass in Bezug auf die Wendungen noch auf allen Strukturebenen Verbesserungsbedarf besteht. Dieser Teil des Phrasikums wird noch nicht mit der Sorgfalt be-

__________ 145

Dies bezieht sich allerdings ausschließlich auf die Äquivalente der Präpositionalwendungen sowie die Lemmata und Infralemmta im deutsch-spanischen Skopus, die jene Wendungen zum Äquivalent haben dürften. Die monomorphematischen Präpositionen sind daher in diese Untersuchung nicht eingeflossen. 146 z. B. in PONS SW s. v. Suche: „sich auf die ~ nach jdm/etw dat machen“ 147 S. v. debido befindet sich das Infralemma debido a – wegen gefolgt vom ausfüllenden Beispiel debido al mal tiempo, auf das seinerseits die Übersetzung wegen des schlechten Wetters adressiert ist. Dieses ausfüllende Beispiel soll vermutlich in erster Linie die Kontraktion der Präposition a mit dem bestimmten Artikel illustrieren und weniger den vom Äquivalent wegen regierten Kasus.

136 arbeitet, die für den Benutzer wünschenswert und für die Lexikographie auch praktikabel wäre. Zwar ist auch hinsichtlich der Wendungen deutlich geworden, dass manche Forderungen der Wörterbuchforschung allzu dogmatisch sind, dennoch wäre es möglich, den entsprechenden Maßgaben besser gerecht zu werden. Die phraseographische Beschreibung von Wendungen ist nicht unkompliziert und setzt einige grundlegende Entscheidungen für die gewählten Verfahren voraus. Über diese Verfahren muss der Benutzer informiert werden. In den Metatexten müssen das Thema angesprochen und die möglichen Suchwege vorgestellt werden. Das setzt voraus, dass sich das Wörterbuch für ein sinnvolles Verfahren zur Festlegung des Leitlemmas entscheidet. Die beiden vorgestellten Verfahren – das formale und semantische Prinzip – haben ihre jeweiligen Vorteile und Schwächen. Das ist allerdings kein Hinderungsgrund dafür, dass sich das Wörterbuch grundsätzlich auf eines der beiden festlegt, denn in den konfliktären Fällen kann die Schwachstelle des gewählten Prinzips mittels Mehrfachnennung durch das jeweils andere sinnvoll kompensiert werden. Eine andere Möglichkeit wäre es, die in der Definitionslexikographie durchaus erfolgreichen Verweissysteme in den zweisprachigen Wörterbüchern zu übernehmen. Außer einer lexikographischen Tradition, die entsprechende Verweise offensichtlich nicht vorsieht, spricht nichts gegen eine solche Methode. Auch in der Mikrostruktur weisen die Wörterbücher phraseographische Mängel auf. Die Zuordnung der Wendungen zu einer bestimmten Lesart kann in vielen Fällen verbessert werden. Die partiell integrierte Mikrostruktur ist dafür die beste Lösung, da sie es am umfangreichsten gestattet, die Semantik der Wendungen zu berücksichtigen. Sie ist dadurch selbstverständlich auch die Lösung, die dem Lexikographen die präzisesten Entscheidungen abfordert. Die in jüngeren Werken verwendeten Nester im Anschluss an die Artikel sind kein schlechtes Format für die Präsentation von Phraseologismen. Sie zeigen deutlich an, dass es sich trotz der Mehrgliedrigkeit der aufgeführten Einheiten um einzelne sprachliche Zeichen handelt und nicht um beispielhafte Kombinationen mehrer Zeichen. Um diese Konsistenz für die Wendungen darzustellen, wären Nester allerdings nicht notwendig, sofern in den Mikrostrukturen eindeutig zwischen Infralemmata und Beispielen unterschieden würde. Dann vollzögen Strukturanzeiger die Differenzierung beider sprachlichen Größen. Eine solche Unterscheidung wäre auch für die Anordnung der Phraseologismen innerhalb einer Lesart hilfreich. Infralemmata nehmen dem Benutzer die nicht immer leichte Aufgabe ab, für eine Wendung die entsprechende Zitierform zu rekonstruieren. Diese Zitierform erst erlaubt eine sinnvolle Festlegung des Leitelementträgers, der wiederum bei alphabetischer Ordnung zweifelsfrei vom Benutzer identifiziert werden muss. Die alphabetische Anordnung der Infralemmata innerhalb einer Lesart hat gegenüber dem generischen Prinzip den Nachteil, dass sie willkürlich ist und die Natur der behandelten Einheiten nicht berücksichtigt. Das alphabetische Prinzip hat indes dank seiner Analogie zur Makrostruktur, seiner Objektivität und Eindeutigkeit sowie seiner Durchschaubarkeit für den Benutzer bedeutsame Vorteile. Die generische Ordnung scheint in vielen Fällen, wie anhand der unsachgemäßen Nachträge abzulesen ist, selbst die Lexikographen zu überfordern. Dadurch, dass den Wendungen in nur sehr seltenen Fällen eine Wortartangabe zur Seite gestellt wird, lässt sich zudem erkennen, dass offensichtlich kein großes Bedürfnis daran besteht, die nähere Natur der Wendungen mitzuteilen. Auch das relativiert den Einwand gegen das alphabetische Prinzip in den allgemeinen zweisprachigen Wörterbüchern. Davon unabhängig wären Wortartangaben zu den behandelten Wendungen wünschenswert. Es gibt keine überzeugenden Argumente dafür, die Wortart monoverbaler Zeichen anzu-

137 geben, diejenige pluriverbaler Zeichen aber zu verschweigen. Ferner würden entsprechende Angaben den Status der Wendungen als lexikalische Einheiten zusätzlich verdeutlichen.

3.4

Phraseologische Äußerungen

3.4.1

Was sind phraseologische Äußerungen?

Die dritte Sphäre in der Klassifikation von Corpas Pastor (1996) beinhaltet die phraseologischen Äußerungen (span.: enunciados fraseológicos) und ihre diversen Subtypen. Das wichtigste Merkmal, das sie von den ersten beiden Sphären abgrenzt, besteht darin, dass sie autonome Sprechakte und damit kommunikative Einheiten darstellen. Sie müssen nicht, wie Kollokationen und Wendungen, in einen Satz integriert werden, sondern sie genießen syntaktische Autonomie. Die Sphäre der phraseologischen Einheiten umfasst in erster Linie zwei Untergruppen, deren Unterscheidung sowohl linguistisch als auch phraseographisch von Bedeutung ist. Man unterteilt sie auf einer ersten Stufe in Sinnsprüche (span.: paremias) und Routineformeln (span.: fórmulas rutinarias). Während Routineformeln kontextgebunden sind, ihre Verwendung also nur im Zusammenhang mit bestimmten Gesprächssituationen möglich ist (z. B. Ya lo creo – ‚Und ob!‘), verfügen Sinnsprüche über textuelle Autonomie (Una golondrina no hace verano. – ‚Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.‘). Des Weiteren unterscheiden sie sich in ihrem Bedeutungsgehalt. Sinnsprüche erfüllen semantische Funktionen, d. h. sie haben einen Bedeutungsbezug, während die Funktionen der Routineformeln vor allem diskursstrukturierender, emotiver und phatischer Natur sind: Sie können als Marker innerhalb eines Textes fungieren und so als Eröffnungs-, Überleitungs- und Schlusssignale zu seiner Organisation beitragen, sie können einen Kommentar des Sprechers wiedergeben oder in anderer Weise dessen Einstellung zum Gesagten andeuten, und sie dienen häufig einfach nur der Bestätigung eines sozialen Kontaktes zwischen den Gesprächspartnern. 3.4.2

Typologie der phraseologischen Äußerungen

Die interne Klassifizierung der phraseologischen Äußerungen ist nicht unproblematisch. Verschiedene Umstände tragen dazu bei, dass sich das Bilden von Untergruppen schwierig gestaltet. Zunächst einmal konkurrieren in der Allgemeinsprache viele quasisynonyme Begriffe, die nicht eindeutig voneinander abgegrenzt sind (im Spanischen z. B.: paremia, refrán, dicho, adagio, consigna, aforismo, máxima, apotegma, moraleja, frase, sentencia, proverbio und etwas jüngere Begriffe wie eslogan, wellerismo sowie im Deutschen Sprichwort, Sentenz, Sinnspruch, Ausspruch, Parömie, Aphorismus, (sprichwörtliche) Redensart, geflügeltes Wort). Für die Fachsprache hingegen sind viele Versuche unternommen worden, Ordnung in dieses größten Teils recht indiskriminierte Nebeneinander zu bringen. Sofern dabei Bedeutungsinhalte der Allgemeinsprache berücksichtigt worden sind, kamen Kriterien zum Zuge, die zwar die Gegenüberstellung bestimmter Begriffe ermöglichen, für allgemeine Klarheit allerdings nicht sorgen konnten, da sie nicht universell anwendbar sind. Es ist erstrebenswert, wenn bei der Abgrenzung bedeutungsähnlicher Begriffe Nuancen der

138 Allgemeinsprache nicht außen vor gelassen werden; in diesem Fall können aber die dann angewandten definitorischen Aspekte keinem zuvor erarbeiteten, systematisch strukturierten Kriterienkatalog entnommen werden. Auch die Typologie von Corpas Pastor bemüht sich in dieser Hinsicht um Abgrenzungen, Gegenüberstellungen und Übersichtlichkeit, führt jedoch durch die (dann zugegebenermaßen unvermeidbar) buntgemischte Kriterienauswahl zu vielen Schnittmengen und unscharfen Grenzen. Untersucht man die phraseologischen Äußerungen aus phraseographischer Perspektive, wird relativ schnell deutlich, welche Kriterien für eine interne Klassenbildung ausschlaggebend sind und was darüber hinaus nicht berücksichtigt werden muss. Das hat notwendigerweise eine etwas ärmere Typenbildung zur Folge, die viele ansonsten aufschlussreiche und interessante Unterscheidungen außer Acht lässt; ein solches phraseographisch ausgerichtetes Vorgehen ist allerdings auf die Funktionen eines Wörterbuchs am besten abgestimmt. Vor der Darstellung der phraseographisch relevanten Eigenschaften und der daraus abgeleiteten Subtypen phraseologischer Äußerungen werde ich kurz darauf eingehen, wie Corpas Pastor die dritte Sphäre intern gliedert.148 Nach der Zweiteilung in Sinnsprüche und Routineformeln (s. o.) führt die Verfasserin für die Sinnsprüche drei Untergruppen an: Äußerungen mit spezifischer Bedeutung (enunciados de valor específico), Zitate (citas) und Sprichwörter (refranes). Untereinander unterscheiden sich diese drei Gruppen hauptsächlich durch drei Merkmale. Ein Zitat hat einen bekannten Ursprung, es geht auf die Aussage einer berühmten – realen oder fiktiven – Persönlichkeit zurück. Sprichwörter hingegen haben anonymen Charakter und werden nicht als Äußerung einer bestimmten Figur verstanden. Die Äußerungen mit spezifischer Bedeutung haben in der Regel auch keinen fest zugeschriebenen Ursprung, schließen ihn aber auch nicht aus. Für sie ist dieses Kriterium nicht ausschlaggebend. Was sie von Zitaten und Sprichwörtern unterscheidet, ist der fehlende allgemeingültige Wahrheitsgehalt. Sie drücken kein bekanntes Weltwissen aus, sondern sind an bestimmte Situationen gebunden. Wie Corpas Pastor selbst einräumt,149 stehen sie den Routineformeln sehr nahe, von denen die Autorin sie allerdings auch nicht eindeutig abgrenzt. Die Routineformeln werden intern in zunächst zwei Untergruppen unterteilt: in die diskursstrukturierenden Formeln (fórmulas discursivas) einerseits und die psychosozialen Formeln (fórmulas psico-sociales) andererseits. Die erste Gruppe hat metakommunikative Funktionen. Diese Formeln markieren Textanfänge, Überleitungen und Textenden. Die zweite Gruppe erfüllt vor allem phatische und emotive Funktionen. Sie ist ihrerseits in viele weitere Untergruppen unterteilt, die nicht immer eindeutig gegeneinander abgegrenzt werden können und zu denen schließlich auch eine „Restgruppe“ (miscelánea) gehört, in der alle Formen untergebracht werden, welche in die zuvor etablierten Gruppen nicht hineinpassen. Die Postulierung dieser letzten Gruppe verdeutlicht bereits, dass auf dieser Ebene der Typenbildung keine unfehlbaren Kriterien mehr zu finden sind. Die hier angewandten sind sowohl pragmatischer als auch semantischer Natur und orientieren sich vor allem an der Intention des Sprechers. So befinden sich auf dieser Ebene in der Gruppe der expressiven Formeln Entschuldigungs-, Zustimmungs-, Abweisungs-, Glückwunsch-, Dankes-, Solidaritäts- und Solidaritätsverweigerungsformeln; in der Gruppe der kommissiven Formeln Versprechens- und Drohformeln; in der Gruppe der direktiven Formeln

__________ 148 149

Vgl. zum Folgenden: Corpas Pastor 1996: Pkt. 4.3 (S. 135–151) und Pkt. 5.5 (S. 186–213). Corpas Pastor 1996: 140.

139 Aufforderungs-, Informations- und Aufmunterungsformeln; unter den assertorischen Formeln Beteuerungs- und emotionale Formeln sowie noch vor der Restgruppe unter den rituellen Formeln Begrüßungs- und Verabschiedungsformeln. Eine phraseographisch anwendbare Typenbildung muss auf Kriterien beruhen, die solche Eigenschaften beschreiben, die für den Benutzer des zweisprachigen Wörterbuchs wichtig sind. Dazu gehören alle erforderlichen Angaben, die zur richtigen Anwendung bekannt sein müssen. An dieser Stelle soll in keiner Weise die Notwendigkeit bestritten werden, das Phrasikum innerhalb der Phraseologie rein theoretisch zu beschreiben und entsprechend zu klassifizieren. Genauso wenig soll ein Urteil über die allgemeinsprachlichen Bezeichnungen für phraseologische Äußerungen gefällt werden. Die zweisprachige Lexikographie verfolgt jedoch vor allem praktische Ziele und kann deswegen auf charakterisierende Eigenschaften, welche an anderer Stelle wichtig und aufschlussreich, für die Funktionen des Wörterbuchs aber nicht ausschlaggebend sind, allenfalls nur in sehr beschränkter Form eingehen. Bei der Klassenbildung unter diesen Prämissen geht man also von den notwendigen Angaben dafür aus, dass eine phraseologische Äußerung und ihr ausgangssprachliches Äquivalent richtig zu verstehen und auch richtig zu verwenden sind. Zu den demnach notwendigen Angaben gehören syntagmatische Hinweise im weitesten Sinne. Das sind zunächst einmal syntaktische Angaben wie mögliche Kongruenzen konstituierender Elemente, im Weiteren dann pragmatische Angaben wie der Kontext, an den die Routineformeln gebunden sind, die Textabschnitte, die durch die diskursstrukturierenden Formeln gekennzeichnet werden, sowie gegebenenfalls auch der Hinweis auf Präsentatoren (s. u.). Auf der paradigmatischen Ebene sind Angaben dazu notwendig, ob zu den Äußerungen Varianten existieren oder ob sie Modifikationen zulassen. Ferner müssen auch diese phraseologischen Einheiten diasystematisch beschrieben werden, was Corpas Pastor unter dem Begriff der Konnotationen zusammenfasst.150 Die erste Unterteilung von Corpas Pastor, nämlich die Aufteilung in Sinnsprüche und Routineformeln, ist in dieser Hinsicht wichtig. Beide Typen phraseologischer Äußerungen erfordern unterschiedliche Informationen, da erstere kontextuell unabhängig sind und letztere nicht. Des Weiteren gehen Sinnsprüchen sehr häufig Präsentatoren voraus. Damit sind einleitende Worte gemeint, die zum einen den phraseologischen Charakter dessen, was folgt, ankündigen und zum anderen den Sprecher in eine gewisse Distanz zum Inhalt des Sinnspruchs stellen (z. B. se dice que ..., como decía el poeta ...; Wie ... schon sagte; Es heißt, dass ...). Auch die Zweiteilung innerhalb der Routineformeln in diskursstrukturierende und psychosoziale Formeln ist für die Phraseographie sinnvoll, weil ihre richtige Anwendung unterschiedliche Kenntnisse voraussetzt: im ersten Fall mögliche Positionen im Text und im zweiten Fall die mitschwingenden Aussagen über den eigenen Gemütszustand. Nicht notwendig für eine phraseographisch ausgelegte Klassifizierung sind hingegen diachrone Charakteristika, wodurch beispielsweise die Unterteilung in Sprichwörter und Zitate ausgeblendet werden kann. Formal und rein synchron sind Sprichwörter von Zitaten, deren entscheidendes Charakteristikum mit dem bekannten Urheber ja gerade ein diachrones ist, nicht zu unterscheiden. Auch die Aufteilung nach allgemeingültigem und einzelfallspezifischem Wahrheitsgehalt ist nur dort wichtig, wo sich eben dieser Unterschied auf die Anwendung des Sprichworts auswirkt. Insofern unterscheiden sich die

__________ 150

Corpas Pastor 1996: Pkt. 5.4.2 (S. 183–186).

140 Äußerungen mit spezifischer Bedeutung aus phraseographischer Perspektive nicht von den Routineformeln. Zusammengefasst kann man für die Phraseographie in der dritten Sphäre zwei Gruppen ausmachen: Sprichwörter (zu denen dann auch Zitate zählen) und Routineformeln (zu denen dann auch Äußerungen mit spezifischer Bedeutung gehören). Diese beiden Gruppen unterscheiden sich durch ihre Referenz (semantisch die erste, syntaktisch und expressivphatisch die zweite), durch ihre kontextuelle Ungebunden- bzw. Gebundenheit, durch die mögliche bzw. nicht mögliche Vorwegstellung von Präsentatoren und durch ihr paradigmatisches Potential: Sprichwörter können modifiziert werden, d. h. sie können auch in nicht-institutionalisierter Form verändert werden, ohne dass die ihnen zu Grunde liegende Bedeutung verloren ginge, während Formeln relativ starr sind und höchstens eine Anpassung für den Einzelfall festgelegter morphologischer Kategorien zulassen (z. B. Tú dirás vs. Usted dirá). Zu den Modifikationen der Sprichwörter gibt es kontroverse Meinungen. So nennt Corpas Pastor die Nicht-Modifizierbarkeit ein entscheidendes Merkmal der Sprichwörter, um sie gegen Wendungen abzugrenzen,151 während bei Anscombre auf die Modifizierbarkeit der Sprichwörter hingewiesen wird.152 3.4.3

Die lexikographische Behandlung phraseologischer Äußerungen

3.4.3.1 Behandlung in der Makrostruktur Auch in dieser Sphäre beginnt die phraseographische Arbeit in der Makrostruktur. Sowohl Sinnsprüchen als auch Routineformeln muss zunächst einmal ein passender Artikel zugewiesen werden. Da wie auch schon bei den Wendungen in dieser Sphäre kein unterschiedlicher Idiomatizitätsgrad der einzelnen Konstituenten vorliegt, kann die Leitlemmafrage über die bereits beschriebenen Wege vorgenommen werden: Entweder entscheidet man sie anhand der Wortart der jeweiligen Elemente oder anhand ihrer sogenannten Auffälligkeit. Es gelten auch für diese Sphäre die Vor- und Nachteile des jeweiligen Prinzips, jedoch mit anderer Gewichtung, denn die Zweckmäßigkeit beider Prinzipien hängt in bedeutendem Maße von der Untergruppe der phraseologischen Äußerungen ab. In Bezug auf die Sinnsprüche verhält es sich mit Anwendbarkeit und Nutzen der beiden Prinzipien nicht viel anders als bei den Wendungen. Die Wahl des Prinzips gewinnt allerdings an Bedeutung: Sinnsprüche sind in der Regel etwas länger als Wendungen und enthalten dadurch mehr potentielle Leitlemmata. Insofern wird es seltener zu Überschneidungen beider Prinzipien kommen, wodurch die getroffene Entscheidung für eins der beiden offensichtlicher und somit letzten Endes weitreichender ist. Bei den Routineformeln hingegen verschärft sich das Problem des semantischen Prinzips. Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass das semantische Prinzip dort an seine Leistungsgrenzen stößt, wo mehrere Wörter in gleichem Maße auf- oder auch unauffällig sind. In diesem Fall wäre das Prinzip zwar mit Hilfsmitteln wie Frequenzuntersuchungen oder repräsentativen Nutzerbefragungen umsetzbar, seine Anwendung würde jedoch zu einer nicht mehr wahrnehmbaren Genauigkeit führen, die deswegen für den Benutzer

__________ 151 152

Corpas Pastor 1996: 134 b). Anscombre 2003: 168.

141 sinnlos wäre. In diesem phraseologischen Typ verhindert die objektiv schwer feststellbare Auffälligkeit der jeweiligen Einheiten besonders häufig eine zufriedenstellende Zuordnung. Routineformeln sind meist Kombinationen hoch frequenter Moneme (pues nada; no es para tanto; qué se le va a hacer). Das formale Prinzip hingegen setzt bei diesen Formeln zwar eine Lemmatisierungshierarchie voraus, die über die vier Grundwortarten hinaus geht, es ist jedoch mit einem ungemein geringeren Aufwand anwendbar und vor allem auch für den Benutzer nachvollziehbar. 3.4.3.2 Behandlung in der Mikrostruktur Der weitaus kompliziertere Teil der Beschreibung phraseologischer Äußerungen findet in der Mikrostruktur statt, wobei sich auch hier der phraseologische Wesensunterschied zwischen Sinnsprüchen und Routineformeln zeigt. Alles, was die Verwendung eines solchen Phraseologismus bestimmt, muss in irgendeiner Form Eingang ins Wörterbuch finden. Die Funktion des Äquivalents ist dabei nicht zu unterschätzen, denn wenn sich das Äquivalent in den bestimmenden Größen (Semantik, Pragmatik und Syntagmatik im weitesten Sinne)153 ebenso wie die ausgangssprachliche Einheit verhält, sind explizite Angaben nicht notwendig. In diesem Fall liegt volle Äquivalenz vor, und der Phraseologismus ist im gleichen Kontext problemlos verwendbar. Es ist nicht verwunderlich, dass sich Einheiten einer Sprache, die allgemeines Weltwissen verklausulieren, in ähnlicher bis identischer Form in anderen Sprachen wiederfinden. Dies gilt für das Spanische und Deutsche besonders, da beide auf einen vergleichbaren kulturellen Hintergrund zurückblicken. Die Europäismen (vgl. auch Pkt. 3.3.3) verschaffen daher dem spanischen und deutschen Phrasikum viele Ähnlichkeiten. Diese Sprichwörter, kulturelles Erbe der klassischen Antike und der jüdisch-christlichen Religion, verhalten sich in der Regel in den genannten Größen identisch. Dies gilt auch für viele Zitate, da es sich bei diesen, sofern sie in beiden Sprachen bekannt sind, entweder um eine direkte Lehnübersetzung aus der jeweils anderen Sprache handelt (Religion ist das Opium des Volkes ĺ La religión es el opio del pueblo; Quien no sabe disfrutar se vuelve insufrible ĺ Wer nicht mehr genießen kann, wird ungenießbar) oder in beiden Fällen um eine Lehnübersetzung aus einer Drittsprache (Tras de nosotros, el diluvio ĸ Après nous le déluge ĺ Nach mir die Sintflut). Wenn die volle Äquivalenz zwischen zwei Sprichwörtern nicht gegeben ist, müssen die nicht identischen Größen explizit erwähnt werden. In diesem Fall kann sich das Äquivalent von der ausgangssprachlichen Einheit in semantischer, morphosyntaktischer und pragmatischer Hinsicht unterscheiden. Anhand dieser drei Aspekte kann dann der Äquivalenzgrad gemessen werden. Die nicht übereinstimmenden Aspekte, also die Größen, die nicht durch das Äquivalent abgedeckt werden, müssen dann im Wörterbuch genannt werden. Dabei darf der lexikalische Aufbau einer phraseologischen Äußerung nicht mit seiner Bedeutung verwechselt werden. So kann es durchaus sein, dass ein Sprichwort oder eine Formel ein kulturspezifisches Basisbild bemüht (z. B. ¡Otro toro! – ‚Themawechsel!‘), ohne dass dadurch die Versprachlichung des zu Grunde liegenden Konzepts verhindert würde. Am unkompliziertesten sind morphosyntaktische Verschiedenheiten darstellbar. Schwieriger hingegen wird die adäquate Behandlung dort, wo semantische oder pragmatische Unter-

__________ 153

Corpas Pastor 2003: 183–186 (Pkt. 3).

142 schiede erklärt werden müssen. So drücken die Phraseologismen Hoy por mí, mañana por ti und Eine Hand wäscht die andere beide den Gedanken aus, dass sich gegenseitige Hilfe lohnt. Der etwas maliziöse Unterton des deutschen Sprichworts ist im Spanischen jedoch nicht gegeben. Im Falle der Nulläquivalenz schließlich muss das Wörterbuch eine Bedeutungsparaphrase geben, wenn es nicht auf die Nennung der ausgangssprachlichen Einheit verzichten möchte. Bei aller Schwierigkeit, für eine phraseologische Äußerung das richtige Äquivalent zu finden, darf jedoch nicht übersehen werden, dass letzten Endes das Wörterbuch ein Hilfsmittel ist, um mit Texten zu arbeiten. Erreicht werden muss also Textäquivalenz, die nicht zwangsweise Äquivalenzen aller phraseologischen Einheiten voraussetzt. Unter dieser Prämisse ist der phraseologische Gehalt eines Textes, auch wenn das häufig bestritten worden ist, immer übersetzbar: „La imposibilidad de traducir convenientemente la fraseología constituye una de esas creencias profundamente arraigadas que resultan tan difíciles de desmitificar.“154 Die Routineformeln bereiten andere Arten von Problemen bei ihrer Behandlung in der Mikrostruktur. Da sie kontextgebunden sind, fungieren sie als Kohäsionsmittel im Sinne der Textlinguistik. Deswegen müssen auch textinterne Bezüge berücksichtigt werden, die über Satzgrenzen hinausreichen.155 Auch dies kann natürlich durch die vergleichbare Kontextgebundenheit des Äquivalents geschehen. Die Fälle partieller Äquivalenz sind allerdings in Bezug auf die Routineformeln sehr viel komplizierter als in Bezug auf die Sinnsprüche. So ist auch bei Unkenntnis der entsprechenden Einheit ein Sprichwort eher als Phraseologismus erkennbar und seine Bedeutung eher transparent als die der Routineformeln. Sprichwörter verstoßen aufgrund ihrer Lexikalisierung häufig gegen die Regeln des freien Diskurses. Ebenso ergäben sie als freie Kombinationen in einem gegebenen Kontext oftmals keinen Sinn. 156 Dies kann zwar auf Routineformeln gleichermaßen zutreffen, da sie aber über weniger lexikalisches Material verfügen und ihre Funktion nicht denotativ, sondern metakommunikativ ist, gestaltet sich das Erkennen, Segmentieren und Verstehen dieser Einheiten schwieriger. Die lexikographische Behandlung der phraseologischen Äußerungen erfordert größten Teils dieselben Angabetypen, die auch bei der Beschreibung von Wendungen eine Rolle spielen. Sie müssen einer Lesart zugeordnet werden, mögliche Varianten sollten genannt, die sie betreffenden Diasystematiken gekennzeichnet werden, die Abfolge mehrerer phraseologischer Äußerungen innerhalb einer Lesart muss geregelt sein, und für den Fall, dass sie grammatische Paradigmen bilden können, muss auf diese Möglichkeit hingewiesen werden.157 So ist die Verwendung des Possessivpronomens tus in ¡Zapatero, a tus zapatos! (‚Schuster bleib bei deinem Leisten!‘) unabhängig davon, an wie viele Gesprächspartner sich der Sprecher wendet und ob er sie duzt oder siezt, während sich die Subjekt- und Objektreferenz in Te acompaño en el sentimiento (‚mein Beileid‘) morphologisch manifestiert: Verb und Objektpronomen sind personen- und numerusvariant ({Te/Le/Os/Les} {acompaño/acompañamos} en el sentimiento). Teilweise bilden auch nur bestimmte Kategorien eines Elements ein Paradigma, während andere referenzlos festgelegt sind. So ist das

__________ 154

Corpas Pastor 2000a: 484. Model 2006a: 254. 156 Vgl. Corpas Pastor 2003: 215–216. 157 Vgl. Wotjak 2005: 378–379. 155

143 direkte Pronomen der Formel {Los/Las} hay con suerte, mit der ein Sprecher das ihm unverdient vorkommende Glück eines Dritten anspricht (§ ‚{Der/Die} hat mehr Glück als Verstand‘), zwar genus- aber nicht numerusvariant. Da sich die genannten, notwendigen Angabetypen nicht von denen der Wendungen unterscheiden, werfen sie auch die gleichen Probleme auf, die ebenso durch die gleichen Lösungen behoben werden können (vgl. Pkt. 3.3.6). Eine genauere Beschreibung dieses Vorgangs muss an dieser Stelle nicht wiederholt werden. Auch auf das Charakteristikum, das sie von den Wendungen unterscheidet, muss nicht explizit hingewiesen werden; die Äußerungswertigkeit lässt sich orthographisch durch Interpunktion darstellen. Dessen ungeachtet ist eine Benennung der Einheit begrüßenswert, wenn auch in Hinblick auf die Anwendung der Einheit nicht unbedingt erforderlich. Sinnsprüche werfen daher keine neuen Problemklassen auf. Routineformeln hingegen unterscheiden sich hinsichtlich der Kontextgebundenheit von den Wendungen in phraseographisch bedeutsamer Weise. Der Kontext darf nicht unterschlagen werden und muss zumindest dort, wo er für die beiden Enden einer Bearbeitungseinheit differiert, angegeben werden. Dies kann durch die Einbettung der Formeln in einen Beispieltext oder durch metasprachliche Angaben geschehen. 3.4.4

Phraseologische Äußerungen in den untersuchten Wörterbüchern

3.4.4.1 Behandlung in der Makrostruktur Im Großen und Ganzen sind in der lexikographischen Behandlung phraseologischer Äußerungen nur wenige Unterschiede zwischen diesen und den Wendungen erkennbar. Dies gilt insbesondere für den makrostrukturellen Zugang. Die beiden genannten Einordnungsprinzipien sind auch in dieser Sphäre mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen erkennbar. Die Wörterbücher weichen bei der Wahl des Prinzips nicht von dem für die Wendungen gewählten ab. Weiterhin nach dem formalen Prinzip gehen VM, OP, LS DMA/MAXI und auch LS DGA vor, während LS PW, PONS X, PONS GW und SlGr vor allem nach semantischen Maßstäben über das Leitlemma entscheiden. Bei LS AW ist kein durchgängiges Prinzip erkennbar, weil mehrere nur einmal verzeichnete Einheiten teilweise unter einem semantisch festgelegten Leitlemma (z. B. ¿qué más da?) und teilweise unter einem formal festgelegten (¡qué va!) aufzufinden sind. Abgesehen davon enthält dieses Wörterbuch von den gesuchten Phraseologismen nur zehn, die sich auf zwölf Artikel verteilen. Ebenso ist bei HDA in Bezug auf die phraseologischen Einheiten ein vorrangiges Prinzip nicht auf den ersten Blick erkennbar. Dies hat allerdings einen anderen Grund. Hier wird die Problematik der beiden konkurrierenden Einordnungsverfahren häufig durch Mehrfachnennungen (5) entschärft (z. B. ¡desde luego!; ni mucho menos). Nur einmal vorkommende Phraseme lassen jedoch den Schluss zu, dass dem Wörterbuch in erster Linie das formale Prinzip zu Grunde liegt (z. B. pues nada). Auch bei den phraseologischen Äußerungen herrscht in den Wörterbüchern keine absolute Prinzipientreue, d. h. es gibt auch bei den ansonsten stringenteren Wörterbüchern vereinzelte Ausnahmen vom jeweiligen Einordnungsprinzip. Ebenso wird wiederholt erkennbar, dass der phraseographische Reichtum eines Wörterbuchs nicht zwangsweise mit seinem Umfang einhergeht. So weisen zwar PONS GW und LS DGA mit jeweils 24 der gesuchten Äußerungen im Skopus spanisch-deutsch die höchste Anzahl auf, SlGr I muss sich allerdings mit 19 Einheiten mit den sehr viel kleineren

144 LS DMA (20), LS PW, PONS X und VM (je 17) messen lassen. Auch bestätigt sich die Feststellung, dass es sich größere Wörterbücher eher leisten, einen Phraseologismus mehrmals zu verzeichnen. So sind neun der 29 gesuchten Äußerungen in SlGr I über mehr als nur ein Lemma zu erreichen, und in LS DGA ergibt sich dieser Fall acht Mal, während die in der Größe nicht vergleichbaren PONS GW, LS PW und HDA über je fünf Doppeltnennungen verfügen. Im Vergleich zum jeweiligen Umfang der drei Wörterbücher belegen diese Zahlen, das sich PONS GW bei der notwendigen Wahl zwischen Platzökonomie und Benutzerfreundlichkeit für das erste entschieden hat, während das didaktisch aufbereitete LS PW und auch HDA die Benutzerfreundlichkeit einem größeren Angabereichtum vorziehen. Von den Wörterbüchern, die genügend phraseologisches Material enthalten, um zu aussagekräftigen Werten zu gelangen, ist VM in Hinblick auf die gesuchten Einheiten das platzsparendste. Hier gibt es nur einen entbehrlichen Zugriffsweg (le acompaño en el sentimiento). Wiederholt zeigt sich auch bei den phraseologischen Äußerungen, dass ein und dieselbe Wendung, wenn sie in mehreren Artikeln auffindbar ist, nicht unbedingt in den jeweiligen Artikeln gleich beschrieben wird. Zum Beispiel wird in PONS X die Formel le acompaño en el sentimiento sowohl unter dem verbalen als auch unter dem substantivischen Lemma behandelt; nur unter dem verbalen wird allerdings der mögliche Plural des Objektpronomens angegeben („le(s)“). In HDA wird ¡qué va! s. v. qué als fam markiert, s. v. ir jedoch nicht, und in LS DGA wird ¡zapatero a tus zapatos! in den beiden Artikeln unterschiedlich interpunktiert. Insgesamt fällt auf, dass Sinnsprüche in den zweisprachigen Wörterbüchern unterrepräsentiert sind. Sprichwörter sind bereits sehr selten und treten im Prinzip nur in den größeren Wörterbüchern auf. Zitate fehlen hingegen gänzlich. Anders als bei den einsprachigen Wörterbüchern, in deren Metatexten häufig auf den Ausschluss der Sprichwörter hingewiesen wird, geben die zweisprachigen Wörterbücher zu dieser Auswahl keinerlei Kommentar ab. Die Unterschlagung von Zitaten und vielen Sprichwörtern ist in Hinblick auf den Platz, den sie belegen, verständlich; völlig gerechtfertigt ist sie indes nicht. Sie stellen zwar kein Rezeptionsproblem dar, wohl aber eins der Produktion, da sie in ihren Übersetzungen festgelegt sind und daher nicht frei in die Fremdsprache übersetzt werden können. Ein auffälliger Unterschied zwischen der hier betrachteten Sphäre und den Wendungen zeigt sich bei aller sonstigen Ähnlichkeit dieser beiden Typen jedoch bereits in der Makrostruktur: Anscheinend sind die Äquivalenzbeziehungen zwischen Formeln sehr viel weniger etabliert als die zwischen Wendungen. Dies lässt sich daran erkennen, dass nur in sehr wenigen Fällen die deutsche Übersetzung eines spanischen Infralemmazeichens auch im deutsch-spanischen Skopus als Infralemma aufzufinden ist. Die expressive Formel ¡qué fuerte! zum Beispiel wird in LS DGA mit das ist stark (o ein starkes Stück)! übersetzt, ohne dass im gegenläufigen Skopus s. v. stark noch s. v. Stück ein entsprechendes Infralemma zu finden wäre. Selbst dort, wo die Übersetzung oder eine ähnliche Einheit ausgangssprachlich als Infralemma dient, zeigt sich die geringe Festigung der Äquivalenzbeziehungen. In diesem Fall führen die deutschen Infralemmata meistens zu anderen spanischen Einheiten als den zuvor gesuchten. So wird die Formel ¡a mí qué! in SlGr I (s. v. qué3) mit was geht mich das an? und das ist mir Wurs(ch)t übersetzt. In SlGr II befindet sich s. v. angehen das Infralemma das geht mich nichts an mit der Übersetzung no me interesa, no es asunto de mi incumbencia und s. v. Wurst zwar das Infralemma das ist mir ~, jedoch mit den Übersetzungen me importa un bledo od un pito, no me interesa, me es igual. Die Einseitigkeit einer Äquivalenzbeziehung an sich ist nicht ungewöhnlich und sogar häufig der Normalfall. Auffällig ist aber, dass sie bei Routineformeln besonders oft vorkommt und sich auch über

145 die numerische Auswertung als überdurchschnittlich häufig nachweisen lässt. Vergleicht man, wie viele Bearbeitungseinheiten aus dem spanisch-deutschen Skopus sich identisch im deutsch-spanischen Skopus wiederfinden, so liegt der Anteil bei den Formeln sehr viel niedriger als bei den Wendungen. Bei SlGr wird knapp die Hälfte (48 %) der Wendungspaare aus dem spanisch-deutschen Teil im deutsch-spanischen mit den gleichen Entsprechungen wiedergegeben. Bei den Paaren phraseologischer Äußerungen sind es nicht einmal ein Drittel (32 %). Bei LS DMA gehen diese Zahlen noch weiter auseinander (Umkehrung der Wendungsentsprechungen 53 % gegenüber 20 % bei den phraseologischen Äußerungen). In ähnlichen Proportionen wiederholen sich diese Zahlen in allen untersuchten Wörterbüchern. Woher kommt es nun, dass in den Wörterbüchern die Äquivalenzbeziehungen phraseologischer Äußerungen seltener umkehrbar sind als andere Äquivalenzen? Ob diese Tatsache bloß dem lexikographischen Usus geschuldet ist oder ob sich dahinter wirklich wesenseigene und nur schwer übersetzbare Konzepte der jeweiligen Sprache verbergen, kann anhand einer metalexikographischen Untersuchung nicht festgestellt werden. Hier ist die vergleichende Lexikologie gefragt. Dennoch spricht einiges dafür, dass die Wörterbücher nicht ein verzerrtes Bild der Sprachen wiedergeben, sondern einen ausdrucksvollen Unterschied innerhalb der Beziehungen zweier Phrasika. Zum einen unterscheiden die Wörterbücher nicht oder nur kaum zwischen den beiden phraseologischen Sphären, sodass der Wesensunterschied der beiden Klassen von Phraseologismen nicht künstlich verstärkt worden sein kann. Des Weiteren fällt auf, dass diese einseitigen Äquivalenzen vor allem bei den Formeln und weniger bei den Sinnsprüchen auftreten. Die Formeln haben im Gegensatz zu den Sinnsprüchen keine Bedeutung, sondern nur emotive, phatische oder metakommunikative Funktion. Da sie also keine denotativen Referenzen besitzen, sind sie sehr viel stärker vom Charakter einer Sprachgemeinschaft und nicht von der sie umgebenden Welt abhängig: Sie geben keine konkret fassbaren Konzepte wieder, sondern Einstellungen, Kommentare und soziale Verhältnisse zwischen den Gesprächspartnern. Sie spiegeln also nicht die materielle Umwelt wieder, die sich auch über verschiedene Sprachräume hinweg ähneln kann, sondern sie sind der Reflex des sozialen Gefüges, das in hohem Maße kulturraumabhängig ist. Wenn also die Wörterbücher die Äquivalenzbeziehungen der Formeln als einseitig und partiell darstellen, dann höchstwahrscheinlich deshalb, weil sie in der Tat nicht umgekehrt werden können. 3.4.4.2 Behandlung in der Mikrostruktur Auch bei der deskriptiven Phraseographie fällt auf, dass es in der mikrostrukturellen Behandlung viele Übereinstimmungen zwischen den Phraseologismen der zweiten und dritten Sphäre gibt. Hier werde ich zunächst kurz diese sphärenübergreifenden Aspekte beschreiben, bevor ich dann etwas ausführlicher darauf eingehen werde, wie die Wörterbücher den spezifischen Notwendigkeiten nachkommen, die ausschließlich die phraseologischen Äußerungen aufwerfen. Es ist nicht weiter verwunderlich, dass sich die Wörterbücher in den Angabeklassen und Strukturierungsmerkmalen, die Wendungen und phraseologische Äußerungen gleichermaßen betreffen, bei beiden Typen von Phraseologismen auch ähnlich verhalten. Die Abfolge der Infralemmata ist in einigen Wörterbüchern besser organisiert und systematischer eingehalten worden als in anderen, ein Unterschied hinsichtlich der Abfolge innerhalb eines

146 Wörterbuchs je nach Typ von Phraseologismus lässt sich allerdings nicht erkennen. Beim alphabetischen Prinzip, das als einziges Wörterbuch OP konsequent anwendet, spielt die Art des Phraseologismus ohnehin keine Rolle, und beim generischen Prinzip, das in vielen Wörterbüchern durchscheint, allerdings nirgendwo vollständig umgesetzt wird, wäre eigentlich eine Ballung phraseologischer Äußerungen im Anschluss an die Wendungen zu erwarten. Die bereits beschriebenen Probleme (Unterbrechungen durch Beispiele, bewusste Gegenüberstellungen, unsachgemäße Nachträge) sind jedoch ebenfalls von der Art des Phraseologismus unabhängig. Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die mikrostrukturelle Ordnung umso schneller Mängel aufweist, je mehr mikrostrukturelle Einheiten sie organisieren muss, und dass auf der anderen Seite der Zufall, dass willkürlich angeordnete Infralemmata einem höheren Abfolgesystem entsprechen, umso höher ist, je weniger Einheiten sich in einer Lesart befinden. Dadurch entsteht das eventuell verzerrte Bild, dass gerade die größeren Wörterbücher in dieser Hinsicht weniger Sorgfalt an den Tag legen. Wie bereits gesagt ist OP das einzige Wörterbuch, das sich vollständig für das alphabetische Prinzip entschieden hat und dieses auch konsequent umsetzt. LS AW andererseits ist von den Wörterbüchern, die genügend Phraseologismen enthalten, um auf eventuelle innermikrostrukturelle Ordnungsprinzipien Rückschlüsse ziehen zu können, dasjenige, welches am wenigsten Systematik aufweist. Dazwischen befinden sich mit vornehmlich alphabetischer Abfolge LS DMA, LS PW, PONS X und VM und mit größten Teils generischer, aber auch alphabetischer oder unklarer Abfolge HDA, LS DGA, PONS GW und SlGr. Dass sich die jüngeren Werke PONS X und LS DGA anders verhalten als die weiteren Wörterbücher aus den jeweiligen Verlagen, kann als Zeichen dafür verstanden werden, dass dieser Teil der Lexikographie als Problem wahrgenommen worden ist und Lösungsansätze vorgeschlagen worden sind. Ebenfalls mit den Wendungen gemein haben die Formeln das Problem der eingeschränkten Paradigmen. Auch hier ist keins der Wörterbücher in seinen Angaben exhaustiv. Dabei muss zunächst einmal angemerkt werden, dass viele Formeln keinerlei flektierbare Elemente enthalten und sich somit dieses Problem nur für einen geringen Teil phraseologischer Äußerungen stellt. Dort, wo jedoch Flexionsmorpheme an einem Phraseologismus beteiligt sind, werden die zugelassenen Formen in keinerlei Weise angegeben. Sofern sie auf das Paradigma hinweisen, begnügen sich die Wörterbücher mit ein paar beispielhaften Nennungen, die auch die nicht genannten Formen mitrepräsentieren sollen (z. B. le(s) acompaño en el sentimiento in PONS X s. v. sentimiento; allá tú/él/ella in VM s. v. allá; allá él (ella) in LS DMA s. v. allá). Häufig verlassen sich die Wörterbücher jedoch auch auf das Sprachgefühl des Benutzers und liefern gar keine entsprechenden Angaben. Genannt werden können natürlich nur solche Formen eines Paradigmas, die in einer phraseologischen Äußerung auch Verwendung finden. Gleichwohl wären auch dort Angaben sinnvoll, wo zwar kein Paradigma vorliegt, wo der Benutzer allerdings eins vermuten könnte. In der Formel ¡Mira quien habla! (‚Das musst du gerade sagen!) ist ein Imperativ erkennbar; dass dieser Imperativ unabhängig vom Gesprächspartner auf die zweite Person Singular festgelegt ist, kann man jedoch nicht erkennen. Eine gute Methode, auf dieses fehlende Paradigma hinzudeuten, ist die Nennung des zielsprachlichen Paradigmas wie in LS DGA: ¡mira quién habla! und das sagt (sagst) ausgerechnet er (du)!; (LS DGA s. v. mirar)

147 Aus der Gegenüberstellung mehrerer grammatischer Formen, die allesamt äquivalent zu nur einer ausgangssprachlichen Form sind, lässt sich die mangelnde Konjugierbarkeit des Infralemmazeichens herauslesen. Als einzige Wörterbücher, die regelmäßig zur Flektierbarkeit der Formelkomponenten Angaben machen, haben sich bei der Untersuchung LS DGA, PONS X und vor allem VM herausgestellt. Auch hier besteht jedoch durchaus noch Verbesserungsbedarf. Auch Formeln und (in geringerem Maße) Sprichwörter besitzen Varianten, und es ist sinnvoll, dass ein Wörterbuch diese nennt, sofern es sich den dazu notwendigen Platzaufwand leisten kann. Es muss jedoch für den Benutzer erkennbar sein, dass es sich bei mehreren Einheiten um Varianten handelt. Falls das Wörterbuch fakultative oder austauschbare Elemente in phraseologischen Äußerungen kennzeichnet, ohne weitere Vollformen aufzuführen, muss aus der Darstellung eindeutig hervorgehen, welche letztendlichen Formen das verklausulierte Formelmodell zulässt. Sehr viel leichter zu lesen sind natürlich mehrere ausgeschriebene Vollformen. Die Metasprache oder auch die Metainterpunktion, mit der Varianten getrennt und fakultative Elemente gekennzeichnet werden, muss jedoch als solche erkennbar sein. Das ist bei Formeln besonders wichtig, da sie häufig auch objektsprachliche Interpunktion enthalten. In der Ausgangssprache werden die Formeln in der Regel über das Infralemma präsentiert. Da das Infralemma typographisch hervorgehoben wird, sind Variantensignale meist als Metasprache erkennbar, obwohl auch hier nicht immer zwischen beiden Arten von Sprache unterschieden wird:

(OP s. v. decir)

Aus dem Infralemma es o quiere ~ geht nicht hervor, dass es zwei verschiedene Einheiten (nämlich es decir und quiere decir) darstellen soll, weil das metasprachliche o nicht hervorgehoben ist. Der Äquivalentenangabe kommt in der Regel kein besonderer Schriftschnitt zu. Deswegen ist hier die Unterscheidung zwischen Objekt- und Metasprache häufiger ein Problem. Diese Missverständlichkeiten sind unnötig, weil die Typographie nicht sprachlich vorgegeben ist, sondern allein dem Lexikographen unterliegt. Hier könnte also völlig unproblematisch Abhilfe geschaffen werden. Betrachtet man, wie die Wörterbücher phraseologische Äußerungen in der Mikrostruktur benennen, so fällt zunächst einmal auf, dass zwar Sprichwörter häufig als solche ausgezeichnet sind, Formeln hingegen entweder bloß allgemein als Phraseologismen oder gar nicht benannt werden. Teilweise werden sie auch fälschlicherweise als Wendungen ausgeschrieben. Wenn phraseologische Äußerungen bloß generell als Phraseologismen benannt werden, dann geschieht das meistens über ihre Zusammentragung in phraseologischen Blöcken. Ein solches Verfahren ist nicht fehlerhaft. Sein einziger Nachteil besteht darin, dass es die phraseologischen Typen nicht weiter intern unterscheidet. Allen Wörterbüchern voran geht OP nach diesem System vor, ebenso verfügen PONS GW und SlGr über phraseologische Blöcke. Die Verwechslung einer Formel mit einer Wendung hingegen ist fehlerhaft und kann den Benutzer eines Wörterbuchs in die Irre führen. Die falsche Auszeichnung als Wendung ist dabei das geringere Problem, missverständlich ist vor allem die Komprimierung einer Formel auf eine scheinbar verallgemeinerbare Nennform. Beispielsweise wird in VM s. v. acompañar das Infralemma „~ a alguien en el sentimiento“ mit der Übersetzung „jm sein Beileid aussprechen“ im Infinitiv verzeichnet. Dadurch wird

148 unzutreffend der Schluss nahegelegt, dass das Verb über sein komplettes Flexionsparadigma verfüge. In Wirklichkeit ist dieses Paradigma allerdings höchst defizitär. Das Verb ist weder passivierbar, noch lässt es Tempus- oder Moduswechsel zu und es ist ausschließlich in den ersten Personen Singular und Plural verwendbar. Will ein Deutschsprachiger den Satz Ich sprach ihm mein Beileid aus ins Spanische übersetzen, so begeht er mit der Übersetzung *Le acompañé en el sentimiento (statt: Le di mi pésame) einen Fehler, vor dem ihn das Wörterbuch nicht bewahrt hat. Da bei einer Formel nicht vorhersagbar ist, wie weit Morpheme substituierbar sind, bleibt im Prinzip nichts anderes übrig, als die austauschbaren Elemente darzustellen. Auch das wird allerdings nicht gemacht. In der soeben beschriebenen Formel wird in allen Wörterbüchern, die sie nicht als infinitives Infralemma verzeichnen, ausschließlich die Höflichkeitsform (also le und les, nicht aber te und os) in der Objektposition verwendet. Auch auf den Numeruswechsel im Verb wird nirgendwo hingewiesen. Ein Grund dafür, dass Formeln häufig als Wendungen dargestellt werden, liegt auch darin, dass es in der Tat viele Wendungen gibt, die homonym zu entsprechenden Formeln sind. So sind Phraseologismen wie desde luego, por supuesto und en fin nicht nur expressive bzw. diskursstrukturierende Formeln, sondern können auch syntaktisch als Adverbialwendungen gebraucht werden. Das bedeutet allerdings nicht, dass es mit der Darstellung von nur einer Seite der Homonymie getan wäre. Wenn in solchen Fällen nur die Wendung oder auch nur die Formel behandelt wird, dann weist die Beschreibung des Lemmazeichens in Hinblick auf die Syntagmatik Lücken auf. Dies ist bei den hier beschriebenen Homonymen sehr häufig der Fall.158 Wenn verschiedene Äquivalente darauf hindeuten, dass die bloß einmal genannte Einheit homonym ist, wird im Prinzip ein Infralemmazeichen ohne Nennung des entsprechenden Infralemmas aufgeführt. Sobald dieses Verfahren auf Äquivalenzdifferenzierung verzichtet, ist der entsprechende Abschnitt nicht mehr produktiv nutzbar: ‹ en ~ entschieden || keineswegs, unter k-n Umständen || de ~a necesidad absolut notwendig || […] (SlGr I s. v. absoluto)

Die erste Übersetzung („entschieden“) der durch die schwarze Raute gekennzeichneten „Redewendung usw. […]“159 legt ein Verständnis der Einheit als Adverbial- (oder auch als Adjektiv-)wendung nahe. Darauf, dass dieses erste Äquivalent nicht mit den folgenden beiden austauschbar ist, wird zwar durch den Doppelstrich hingewiesen, der Unterschied

__________ 158

Die Einheit en fin wird beispielsweise in SlGr und VM ausschließlich als Adverbialwendung behandelt und in LS AW und LS PW nur als Formel. Über die Äquivalente, nicht aber über die Ausgangssprache wird der homonyme Charakter in LS DGA, LS DMA und OP angedeutet. In VM widerspricht der Auszeichnung als loc adv das Äquivalent wie auch immer. Diese deutsche Einheit ist zwar ebenfalls (nach morphosyntaktischem Gesichtspunkt) homonym und kann sowohl Adverbialwendung als auch eine diskursstrukturierende Formel sein (z. B. Wie auch immer du dich entscheidest, ich werde mich da nicht einmischen. vs. Wie auch immer. Es gab jedenfalls ziemlichen Ärger.), die beiden Einheiten sind allerdings nur als Formeln und nicht als Wendungen äquivalent (vgl. *En fin te decidas, no me voy a meter en eso.). 159 SlGr I: Pkt. II.

149 wird aber nicht erklärt. Eine solche Zusammenfassung ist aus den genannten Gründen nicht besonders ratsam, sie entspricht allerdings – in einem höheren, also über die Phraseographie hinausgehenden Zusammenhang betrachtet – einem gängigen Verfahren in der Lexikographie. Eine der Lösungen für die Problematik von Homonymie und Polysemie besteht darin, Homonyme dann als ein und dieselbe Einheit aufzufassen, wenn sie den gleichen etymologischen Ursprung haben (vgl. Pkt. 1.1.3.1). Davon ist wohl für die hier genannten Phraseologismen auszugehen. Nichtsdestoweniger wäre eine Doppeltnennung des Infralemmas zur Unterscheidung zwischen beiden phraseologischen Typen vorzuziehen, insbesondere weil SlGr s. v. en ohnehin das Infralemma en absoluto zweimal aufführt (Lesart 5 und 7). Allerdings dienen die beiden Nennungen nicht zur Differenzierung zwischen Wendung und Formel. Ein gutes Beispiel dafür, dass zwei homonyme Phraseologismen gleichermaßen aufgeführt und ihr Unterschied dargestellt werden kann, bietet hingegen VM s. v. selbstverständlich:

(VM)

Hier wird zwar die Interjektion selbstverständlich nominal nicht vom Adverb selbstverständlich unterschieden, durch die Wiederaufnahme des Lemmazeichens und des Äquivalents im Infralemma sowie die Interpunktion wird jedoch der Wesensunterschied der beiden ausgangssprachlichen Zeichen und der Unterschied zwischen der Adverbialwendung por supuesto und der expressiven Formel ¡por supuesto! geklärt. Dennoch ist die Wiederaufnahme in einem Infralemma allein noch keine Garantie dafür, dass der kategorielle Unterschied zweier phraseologischer Homonyme hinreichend dargestellt wird. Im folgenden Beispiel werden die Adverbialwendung en fin und die diskursstrukturierende Formel en fin nur durch ihre jeweiligen Äquivalente voneinander unterschieden.

(PONS X s. v. fin)

Bei dem Infralemma en fin, no sé qué decirte handelt es sich nicht um eine Wiederaufnahme, mit der die zuvor genannte Wendung en fin in einen möglichen Kontext gestellt würde, sondern um ein Beispiel, das in keinem inhaltlichen Zusammenhang mit der vorhergehenden Mikrostruktur steht. Die diskursstrukturierende Formel en fin erscheint hier zum ersten Mal. Die Verwechslung der Formeln mit den Wendungen bringt es teilweise auch mit sich, dass eine Formel nicht mit ihrer phraseologischen Klasse, sondern mit der Wortart der zu ihr homonymen Wendung bezeichnet wird. Es ist generell problematisch, einem Phraseologismus, sofern es sich nicht um Kollokationen handelt, über Wortarten des partizipierenden Lemmazeichens als Äquivalenzdifferenzierer eine Lesart zuzuordnen. Schließlich sind die Phraseologismen der zweiten und dritten Sphäre als ganze institutionalisiert und schließen daher eine Analyse ihrer konstituierenden Einheiten aus. In HDA wird zum Beispiel das Lemmazeichen desde in drei Lesarten aufgeteilt. Die zweite davon wird als Adverb

150 ausgegeben und enthält ausschließlich die Wendung desde luego und deren Äquivalente. Was hier jedoch adverbial verwendet wird, ist die gesamte Wendung und nicht bloß die Präposition, die daran Teil hat. Wenn exklusiv für diese Wendung eine eigene Lesart eröffnet wird, dann sollte sich die Benennung dieser Lesart auch an der Wendung orientieren. Insofern ist ein phraseologischer Block einer Komponentenwortartangabe vorzuziehen. Diese ungenau zugeordneten Wortartangaben treffen noch weniger dann zu, wenn eine Formel als Wendung ausgezeichnet wird. Wenn zu einer Formel eine Wortart angegeben werden soll, dann kommt dafür aufgrund ihrer Satzwertigkeit ausschließlich die Interjektion in Frage. Danach verfährt LS DGA in einigen Fällen (z. B. für pues nada s. v. nada). Auf die phraseographisch bedeutsamste Weise unterscheiden sich die Formeln von anderen Phraseologismen durch ihre Kontextgebundenheit. Die Kontextnennung darf in einem aktiv funktionalen Wörterbuch auf keinen Fall fehlen. Die untersuchten Wörterbücher verhalten sich in dieser Hinsicht sehr unterschiedlich. Gemeinsam ist ihnen nur, dass sie sich häufig darauf verlassen, dass die muttersprachliche Seite einer Bearbeitungseinheit auch den fremdsprachlichen Kontext implizit mitnennt. Das heißt, dass häufig jedwede Nennung des Kontexts fehlt, sofern das Äquivalent in dieser Hinsicht mit dem Infralemmazeichen vergleichbar ist. Eine explizite Kontextnennung ist sowohl in metasprachlicher als auch in objektsprachlicher Form möglich. Man kann entweder metasprachlich erklären, in welchen Situationen eine bestimmte Einheit benutzt wird, oder aber objektsprachlich ein Beispiel dafür liefern, wie eine solche Situation aussehen könnte. Bei der objektsprachlichen Illustrierung des Kontexts muss man zwischen den Arten lexikographischer Beispiele unterscheiden. Das entsprechende Beispiel kann ausfüllend sein; dann wird zunächst die Formel vorgestellt und anschließend in einen Zusammenhang eingebettet (vgl. Beispiel in LS PW). Das Beispiel kann auch auf die erste Vorstellung verzichten und die Formel gleich in dem gewählten Zusammenhang aufführen (vgl. erweiterndes Beispiel in SlGr I). 5 ni mucho menos durchaus nicht; lo vas a hacer tú sola - ni mucho menos, tú me tendrás que ayudar du wirst das alleine machen - auf keinen Fall, du musst mir dabei helfen […] (LS PW s. v. mucho²)

menos adv/s 1. weniger, minder || abzüglich, außer, ausgenommen || ‹Math› Minuszeichen (–) || ~ los intereses abzüglich Zinsen || mucho ~ viel weniger || no es aplicado ni mucho ~ er ist alles andere als fleißig || poco ~ que nada so gut wie nichts || fast gar nichts || […] (SlGr I s. v. menos)

Die Wahl des ausfüllenden Beispiels ist benutzerfreundlicher, weil so die Formel wegen ihrer Vorwegnahme nicht mehr aus dem Beispiel isoliert werden muss.160 Das ausfüllende Beispiel ist allerdings, vermutlich wegen des hohen Platzaufwandes, der Ausnahmefall. Nicht mit dem ausfüllenden Beispiel zu verwechseln ist die Nennung einer zur Formel homonymen Wendung in einem Beispiel (s. o.). Diese Beispiele sind deshalb nicht ausfüllend, weil sie nicht die zuvor genannte Formel wieder aufgreifen, sondern eine noch

__________ 160

Weitere problematische Verschmelzungen, also Beispiele ohne besondere Hervorhebung der phraseologischen Einheit sind: pues nada, te dejo (LS PW s. v. nada), no es barato, ni ~ menos (SlGr I, s. v. mucho) und en fin, no sé qué decirte (PONS GW u. PONS X s. v. fin).

151 nicht genannte Wendung veranschaulichen (vgl. LS AW), bzw. umgekehrt nicht die Wendung wieder aufnehmen, sondern eine Formel vorstellen (vgl. PONS GW):

(LS AW s. v. mucho)

(PONS GW s. v. desde)

Das zitierte Beispiel in LS AW ist streng genommen ein ausfüllendes, weil die im Beispielsatz verwendete Adverbialwendung bereits genannt worden ist. Es führt allerdings nur den Gebrauch der Wendung vor, nicht den der Formel. Mit anderen Worten: Das Beispiel ist auf das Infralemma ni mucho menos adressiert und nicht auf ¡ni mucho menos!. Die Bearbeitungseinheit ist also durch ein fremdes Element getrennt. Wie auch sonst bei ausfüllenden Beispielen gibt es ebenso in Hinblick auf die Formeln den Fall, dass die Bearbeitungseinheit aus Infralemma und darauf adressiertem Beispiel durch andere Bearbeitungseinheiten unterbrochen wird:

(PONS GW s. v. perdón)

In diesem Artikel ist das Infralemma con perdón die Adresse zum Beispiel y os tengo que decir ... porquería, von dem es allerdings durch zwei weitere Infralemmata getrennt ist. Eine bewusste Entscheidung für diese Trennungen ist nicht nachvollziehbar; vermutlich sind sie späteren Modifikationen des Artikels zuzuschreiben. Die metasprachliche Kontextnennung kann sich ebenfalls auf zwei verschiedene Arten vollziehen. Meist dient sie zusätzlich als Äquivalenzdifferenzierung. Das ist vor allem dort wichtig, wo ein und dieselbe Formel zwei zueinander antonyme Lesarten zulässt (vgl. Beispiel LS DGA). Seltener hingegen steht sie allein als bloß sinnidentifizierender und nicht äquivalenzdifferenzierender Kommentar zum Äquivalent (vgl. Bsp. in VM).

(LS DGA s. v. qué)

(VM)

Insgesamt wird der Kontext einer Formel allerdings nur sehr selten genannt. In dieser Hinsicht weisen alle Wörterbücher noch Mängel auf. Auch zeigt sich, dass im selben Wörterbuch bestimmte Strecken besser sind als andere. So wird die Antonymie zwischen den verschiedenen Lesarten von faltaría más in SlGr (s. v. 1faltar) in keiner Weise benannt, obwohl das Wörterbuch an anderer Stelle die Pragmatik durchaus sinnvoll für die Äquiva-

152 lenzdifferenzierung verwendet.161 Innerhalb des Formelkorpus nennen CGW, DU und OP überhaupt keinen Kontext, und auch HDA hält sich damit sehr zurück. Relativ viele pragmatische Angaben machen LS DGA, LS PW, PONS GW, PONS X und VM, während man von LS DMA und SlGr in dieser Hinsicht mehr Hilfestellungen erwarten dürfte. 3.4.5

Verbesserungsvorschläge

Gerade in Hinblick auf die dritte Sphäre der Phraseologismen haben sich in den Wörterbüchern einige Schwächen offenbart. Soweit sich die phraseologischen Äußerungen für die praktische Lexikographie nicht in relevanter Hinsicht von den Wendungen unterscheiden, gelten an dieser Stelle dieselben Verbesserungsvorschläge, die schon zuvor gemacht worden sind (Pkt. 3.3.8). Darüber hinaus zeigt sich aber auch, dass die Wörterbücher gerade im Zusammenhang mit den letzten beiden Arten von Phraseologismen defizitär sind. Sprichwörter und Zitate in allgemeinsprachigen Wörterbüchern auszusparen, hat eine gewisse Tradition, die für die einsprachige Lexikographie durchaus berechtigt ist. Zum einen sind Sinnsprüche sehr früh schon in separaten Nachschlagewerken zusammengetragen worden, sodass ein allgemeinsprachiges Definitionswörterbuch auf andere Werke verweisen kann, und zum anderen wird dieser Ausschluss in den Metatexten zumeist explizit erwähnt. In den untersuchten Wörterbüchern werden eventuelle Aufnahmeentscheidungen nicht thematisiert, und selbst wenn das der Fall wäre, wäre eine entsprechende Unterschlagung nicht gleichermaßen zu rechtfertigen; auch diese Einheiten sind institutionalisiert und deswegen nicht frei übersetzbar. Das Fehlen von Sinnsprüchen ist deswegen (zumindest in den umfangreicheren) Wörterbüchern ein eindeutiges Manko. Mit den Routineformeln sollten sich die Wörterbücher insgesamt systematischer auseinandersetzen. Sie müssen klar darstellen, welche morphologischen Anpassungen sie zulassen und in welchen anderen Kategorien eine Formel erstarrt ist. Dazu ist es notwendig, die flektierenden Elemente zu kennzeichnen und die Flexionsparadigmen objektsprachlich durch Varianten oder metasprachlich durch Kommentare zu benennen. Da sie keine referenziellen Funktionen erfüllen, gilt für die Routineformeln noch mehr als für andere sprachliche Einheiten, dass ihr Gebrauch in der Sprache ihre eigentliche Bedeutung ist. Deswegen müssen mögliche Kontexte mit Beispielen oder metasprachlichen Kommentaren veranschaulicht werden. Im Idealfall stellt ein Infralemma den Formelkörper vor, und ein darauf adressiertes ausfüllendes Beispiel führt eine denkbare Verwendung dieser Formel vor. Ein solches Verfahren wäre auch eine Strukturierungshilfe für die Lexikographen, weil somit deutlicher zu Tage träte, wenn zusammengehörige Textabschnitte durch andere unterbrochen würden. Die Verwendung ausfüllender Beispiele ist zwar äußerst platzaufwändig, doch mangels alternativer Nachschlagewerke, die sich der Routineformeln annehmen, wäre der dazu notwendige Platz sinnvoll investiert.

__________ 161

Die zehn durchbustabierten Lesarten s. v. pues werden über folgende Kontextangaben, von denen bis auf g), h) und i) alle pragmatisch sind, äquivalenzdifferenziert: a) Anknüpfung od. Fortsetzung des Gesprächs; b) Bejahung!; c) Zustimmung, Aufmunterung; d) Einleitung e-s Rufsatzes (Verstärkung, Nachdruck); e) Einleitung, Verstärkung e-r Frage; f) Zweifel, Verwunderung, Ungeduld; g) Folgerung; h) Ursache, Folge; i) Voraussetzung, Be d ingung; j) Ausdruck der Verlegenheit.

153

3.5

Phraseologische Einheiten in den integrierten Umtexten

Die bisherigen Untersuchungen hatten die Wörterverzeichnisse zum Objekt. Von wenigen und vermutlich nicht beabsichtigten Ausnahmen abgesehen, sind die phraseologischen Einheiten dort ausschließlich semasiologisch erreichbar. Dennoch fehlt in den untersuchten Wörterbüchern der onomasiologische Zugriff nicht gänzlich; er ist jedoch in die integrierten Umtexte ausgelagert. Viele der Wörterbücher enthalten im Nachspann, teilweise auch im Binnentext oder in Form von Kästen im Wörterverzeichnis integrierte Umtexte wie Formulierungshilfen, Musterschreiben und hilfreiche Konstruktionen.162 Mit der Auslagerung aus dem Hauptkörper gehen weitere Unterschiede zwischen den beiden Arten von phraseologischen Angaben einher. Zunächst einmal sind Umtexte generell nicht verdichtet, d. h. sie können als Text gelesen werden, und ein hypothetischer Urtext muss nicht rekonstruiert werden. Zumindest geben die Wörterbücher bezüglich der integrierten Umtexte – von eventuellen Inhaltsverzeichnissen abgesehen – keinerlei Metatexte, die beim Verstehen der Umtexte helfen sollen.163 Der bereits genannte onomasiologische Zugriff ergibt sich aus dem nicht zeichenorientierten Ordnungssystem. Die Formulierungshilfen und die darin enthaltenen Phraseologismen sind in Themenblöcken aufgeführt oder verbergen sich in Texten, die nach Textsorten angeordnet sind. Die thematische Ordnung erschwert das gezielte Nachschlagen, zumal einige Umtexte auch in Kästen innerhalb der Wörterverzeichnisstrecke eingefügt sind und somit keinen zusammenhängenden Abschnitt im Wörterbuch bilden. Des Weiteren wird auf den phraseologischen Charakter der Objektsprache kaum eingegangen. Es gibt keine Angaben zur Art des Phraseologismus, und die entsprechenden Einheiten werden entweder gar nicht oder unzutreffend aus den dargestellten Konstruktionen segmentiert.164 In der Tat verbirgt sich hinter diesen Umtexten wohl weniger die Absicht, phraseologische Angaben zu machen als dem Benutzer gezielte Ausdrücke und häufig verwendete Phrasen an die Hand zu geben. Deswegen greift das dreisphärige Phraseologiekonzept, mit dem bisher gearbeitet worden ist, in Bezug auf die Umtexte nicht besonders gut. Einen letzten, vor allem für diese Untersuchung bedeutenden Unterschied stellen diese beiden Angabenklassen in Hinblick auf ihr Verhältnis zu ihrer jeweiligen Adresse dar: Die Umtexte sind keine syntagmatischen, sondern paradigmatische Angaben. Sie sind nicht auf ein Lemma adressiert, sondern auf ein im Umtexttitel benanntes Themengebiet. Versteht man die Umtexttitel als meta-

__________ 162

DU: „Guía de conversación – Sprachführer“ im Nachspann (S. 607–613); LS AW: „Spanisch Aktiv – Alemán activo“ im Nachspann (S. 1–67); LS PW: „Muster-E-Mail“ im Nachspann (S. 1070–1071) und diverse Kästen im Wörterverzeichnis; OP: verschiedene Kästen im Wörterverzeichnis; PONS GW: „Spanisch Aktiv – Español Activo“, „Deutsch Aktiv – Alemán activo“ und Musterschreiben als Binnentext (S. 877–1049); PONS HW „Spanisch Aktiv“ als Binnentext (S. 815–819); PONS SW: „Nützliche Redewendungen – Expresiones útiles“, „Musterbriefe – Cartas modelo“ im Nachspann (S. 841–861); PONS WSS 1: „Spanische Musterbriefe – Modelos de cartas en español“ im Nachspann (S. 1484–1488) und 34 „Infokästen mit Formulierungshilfen – Cuadros con expresiones útiles“ im Wörterverzeichnis; PONS WSS 2: „Modelos de cartas en alemán – Deutsche Musterbriefe“ im Anhang (S. 1423–1427) und 34 „Cuadros con expresiones útiles – Infokästen mit Formulierungshilfen“ im Wörterverzeichnis. 163 Vgl. Model 2008: Pkt. 2.1. 164 z. B. durch Fettdruck: „Siento mucho no haber podido conseguir la información“ (LS AW: 8).

154 sprachliche Überschriften (und bezüglich der eingestreuten Kästen ist dies am zutreffendsten), verbietet sich gänzlich eine Zuordnung zu Syntagmatik und Paradigmatik. In den untersuchten Wörterbüchern befinden sich die integrierten Umtexte mit phraseologischem Inhalt entweder im Mittelteil, d. h. zwischen den beiden Skopen, im Nachspann oder in Form von Kästen im Wörterverzeichnis, allerdings ohne Teil desselben zu sein. Dabei können zwei verschiedene Gruppen ausgemacht werden: zum einen Musterschreiben verschiedener Textsorten (z. B. „Telefax, Kondolenzkarte“), die sich durchweg im Mittelteil oder Nachspann befinden, und zum anderen Formulierungshilfen (z. B. „Sich verabschieden“, „Gleichgültigkeit ausdrücken“), die sich darüber hinaus auch auf Kästen verteilen. Dass sich die Position der Formulierungshilfen relativ unabhängig vom Gesamtwerk wählen lässt, verdeutlicht die Tatsache, dass die Wörterbücher aus dem Hause PONS die gleichen Umtexte teilweise in den Mittelteil und teilweise in einen Kasten setzen.165 Gleichwohl hat diese Entscheidung für den Benutzer Konsequenzen. Da er nicht absehen kann, welche der vielen theoretisch möglichen Themen in einem Kasten behandelt werden – zu dem Thema ‚Angst‘ (miedo) gibt es in PONS WSS 1 einen Kasten, zum Thema ‚Hoffnung‘ (esperanza) jedoch nicht –, wird er kaum einen solchen Kasten gezielt aufsuchen wollen, es sei denn, er wüsste bereits, dass es ihn gibt. Insofern bietet ihm das Wörterbuch mit einem Kasten zum Thema expresar miedo in unmittelbarer Nachbarschaft des Lemmas miedo hilfreiche Zusatzinformationen, auf die er sozusagen von allein stößt, während ein durchgehender Anhang im Mittelteil oder Nachspann vorsätzlich aufgesucht werden muss. Für das bewusste Erweitern der Ausdrucksfähigkeit – also nicht zum Nachschlagen, sondern zum Erlernen – eignen sich indes zusammenhängende Abschnitte eher. Eine Möglichkeit, beide Vorteile in einem der beiden Formate auszuschöpfen, wären Verweise aus der Mikrostruktur in den Anhang oder aber ein metatextuelles Verzeichnis der Kästen. Solche Verzeichnisse bieten PONS WSS 1 (S. V), WSS 2 (S. V) und LS PW (S. 1075– 1078), nicht aber OP, dem überhaupt jedes Inhaltsverzeichnis fehlt. Der Vorteil des beiläufigen Auffindens von Kästen ergibt sich natürlich nur dort, wo sich der Kasten auch in unmittelbarer Umgebung eines solchen Artikels befindet, der Teil des Zugriffswegs bei der mit dem Wörterbuch zu verrichtenden Arbeit ist. So ist der Kasten „Entschuldigung!“ in LS PW (S. 647) inmitten des Artikels zum Lemma Entschuldigung wohl platziert und enthält sinnvolle Wendungen, die in die Mikrostruktur des genannten Artikels nicht aufgenommen werden könnten (z. B. „Es tut mir (sehr) leid! – ¡Lo siento (mucho)!“). Weniger gut platziert ist hingegen der Kasten „Briefanfänge und -schlüsse“ (LS PW: 610) zwischen den Artikeln zu Brief und briefen, da ‚Brief‘ sicherlich kein Wort ist, dass man auf der Suche nach einer passenden Eröffnungs- oder Abschlussformel nachschlagen wird. In den integrierten Umtexten können Vertreter aller drei phraseologischen Sphären aufgefunden werden. Größtenteils handelt es sich jedoch nicht um Phraseologismen im engeren Sinne, sondern um Probabeme oder häufige Ausdrücke. 166 Der Anteil von Phraseologismen geht umso weiter zurück, je umfangreicher die Konstruktionshilfen sind.

__________ 165

Der Kasten „miedo, preocupación“ aus PONS WSS 1 (S. 896) unterbricht den Artikel zu miedo und ist inhaltsgleich mit den beiden Abschnitten „3.17 Expresar miedo/temor“ und „3.18 Expresar preocupación“ (S. 905–906) aus dem Mittelteil von PONS GW. 166 „Unter Probabemen […] sind nicht-lexikalische Mehr-Wort-Einheiten zu verstehen, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit von Sprechern der Zielsprache verwendet werden, um einen bestimmten Sachverhalt zu versprachlichen.“ (Herbst/Klotz 2003: 149).

155 So enthält der kurze Anhang von DU relativ viele Formeln, während die Formulierungshilfen in PONS GW sehr viel freier konstruiert sind. Im Anhang zu LS AW werden aus den jeweiligen Konstruktionen einige Einheiten durch Fettdruck hervorgehoben, die allerdings nicht immer mit dem Anfang und Ende eines Phraseologismus zusammenfallen. Auch hier wird deutlich, dass nicht das Konzept des Phraseologismus im Vordergrund steht. Das zeigt sich für die Umtexte generell auch daran, dass PONS GW bei dem Anhang „Spanisch Aktiv“ vom Spanischen ausgeht und die deutsche Übersetzung offensichtlich nur als Verständnishilfe, in keinem Fall aber als Ausgangssprache fungiert. Auch handelt es sich beim deutschen Teil der Musterschreiben nicht um Übersetzungen der spanischen, sondern nur um vergleichbare Schriftstücke des Deutschen. Als einziges Wörterbuch vollzieht LS PW ansatzweise eine Auftrennung der verschiedenen Arten von Phraseologismen. So weisen Umtexte mit Listen von Kollokationen in der Regel ein anderes Design auf als thematisch zusammengetragene Konstruktionen:

(LS PW i. v. pasar² u. pasar³)

(LS PW: 687)

Die integrierten Umtexte bieten in der Lexikographie eine gute Möglichkeit, phraseologische Information zu vermitteln. Um den Vorteil dieses Mediums in vollem Umfang auszuschöpfen, müssen jedoch ein paar Dinge berücksichtigt werden. Wie generell in der Lexikographie gilt auch für die Umtexte, dass sie als Wörterbuchbestandteil den Bedürfnissen der Zielgruppe angepasst werden müssen. Sie sollten also mehr als nur schmückendes Beiwerk sein, mit dem im Nachhinein noch leere Seiten aufgefüllt werden können. Auch in anderer Weise müssen sie in einer durchdachten Beziehung zum Hauptteil des Nachschlagewerks stehen. Zweisprachige Wörterbücher sind in erster Linie semasiologisch orientiert, deshalb sollten nach Textsorten und Gesprächssituationen zusammengestellte Umtexte die mikrostrukturellen Angaben ergänzen, sie aber nicht ersetzen. Die Umtexte eignen sich weniger zum gezielten Nachschlagen einer unbekannten Einheit als zur thematisch ausgerichteten Wortschatzerweiterung oder zur beiläufigen Vermittlung zusätzlicher Informationen. Deswegen dürfen sie nicht gegen den üblichen Zugriffweg ausgetauscht werden. Ferner gilt auch für onomasiologische Textabschnitte, dass sie sinnvoll strukturiert sein müssen. Kästen, die sich ohne Verweis in der Wortliste verstecken oder zwischen den Anhängen des Wörterbuchs untergehen, sind nicht gezielt auffindbar. Die Position der Umtexte sollte deshalb zumindest durch ein Inhaltsverzeichnis deutlich beschrieben werden und darüber hinaus auch über sinnvoll platzierte Verweise aus der Mikrostruktur erreichbar sein. Die Positionierung der Umtexte selbst muss ebenfalls begründet sein. Als Binnentext oder Anhang, also als zusammenhängender Abschnitt, dienen sie dem aktiven Vokabellernen am besten, während ihre Verteilung auf Kästen die Möglichkeit eröffnet, dem Nachschlagenden in einer konkreten Benutzungssituation nebenbei

156 mit zusätzlichem phraseologischen Material zu versorgen. Dies kann allerdings nur dann funktionieren, wenn sich der Umtext auf oder ganz nahe bei dem potentiellen Zugriffsweg befindet. Hier steht die Überlegung an, auf der Suche nach welcher Einheit ein Umtext für den Suchenden den größten Nutzen hat. In die Nachbarschaft dieses entsprechenden Stichworts muss er dann gestellt werden. Auch hierbei sind Verweise aus der Mikrostruktur ein geeignetes Verfahren, um das Auffinden eines thematisch passenden Umtextes zu gewährleisten. Die Textelemente außerhalb der Wortliste sind – unabhängig davon, ob sie lexikalischer, grammatikalischer oder auch enzyklopädischer Natur sind – in ihrer Gestaltung relativ frei und in der Regel nicht besonders stark in das Gesamtwerk eingebunden. Deswegen können sie von den Wörterbuchredaktionen ohne größeren Aufwand verändert, hinausgenommen oder hinzugefügt werden. Viele verschiedene Wörterbücher unterscheiden sich in erster Linie in den Umtexten und weniger in der Wortliste, was vor allem bei den Werken aus dem Hause PONS sehr deutlich zu beobachten ist. Wenn die Umtexte allerdings eine sinnvolle Bereicherung des Wörterbuchs sein sollen und die oben genannten Forderungen erfüllen, hat das notwendigerweise eine tiefgreifende Eingliederung der ‚integrierten‘ Umtexte zur Folge. Sie sind dann insgesamt weniger beweglich und stehen somit einer schnellen Satellitenbildung im Wege. Das mag für einen Verlag aus wirtschaftlicher Perspektive vordergründig ein Nachteil sein, eine intensivere Integration wäre allerdings in jedem Fall im Sinne seiner Kunden.

4

Grammatikalische Syntagmatik: Morphosyntax

4.1

Lexikographisch relevante grammatikalische Syntagmatik

Syntagmatische Beziehungen vollziehen sich immer zwischen zwei Größen, die sich in einer sprachlichen Äußerung in mindestens zwei Elementen manifestieren. Diese Elemente sind Ausdruck und Träger des jeweiligen Endes der syntagmatischen Beziehung, sie sind jedoch nicht die in Beziehung stehende Größe selbst. Wenn beispielsweise in einem Nebensatz der Modus des Verbs durch eine Konjunktion vorgegeben wird, äußert sich jener Modus zwar im Verb, wodurch das Verb mit der Konjunktion in eine syntagmatische Beziehung gestellt wird, das konkrete Verb, bzw. die Wahl dieses Verbs hängt allerdings nicht von der Konjunktion ab. Im Gegensatz zur bisher untersuchten lexikalischen Syntagmatik, bei der eine lexikalische Einheit eine andere lexikalische Einheit oder auch ein Paradigma lexikalischer Einheiten erfordert, muss bei der grammatischen Syntagmatik deutlich zwischen der erforderten Größe und dem Träger, der sie verkörpert, unterschieden werden. Die Tatsache, dass zwei sprachliche Größen in einer Äußerung nebeneinander stehen, stellt diese beiden Größen zwar auf die syntagmatische Achse und damit im weitesten Sinne auch in eine syntagmatische Beziehung; syntagmatisch im engeren Sinne wird diese Beziehung allerdings erst, wenn sie auf einer Abhängigkeit beruht. Hjelmslev (1939) unterscheidet bei seiner Auseinandersetzung mit dem Begriff der ‚Rektion‘ drei verschiedene Arten von Zusammenspiel zweier auf einer syntagmatischen Ebene angesiedelter Elemente.1 Determination liegt vor, wenn ein Element von einem anderen abhängig ist und sein Erscheinen damit die Präsenz des anderen voraussetzt. Interdependenz bzw. bilaterale Rektion liegt vor, wenn beide Elemente gleichermaßen voneinander abhängen, sie sich beide gleichzeitig bedingen und aus diesem Grund keins der beiden allein vorkommen kann, während es sich schließlich um eine bloße Konstellation handelt, wenn keins der Elemente vom jeweils anderen gefordert wird.2 Dass sogenannte Konstellationen für die lexikographische Beschreibung konkreter Lemmazeichen nicht von Bedeutung sind, ist relativ leicht verständlich: Wenn eine Einheit auf ihr syntagmatisches Umfeld keinerlei Abhängigkeit ausübt, müssen auch keine konkreten Restriktionen für die Verwendung dieser Einheit beschrieben werden. Dass auch die sogenannte Interdependenz in einem Wörterbuch nicht als solche berücksichtigt werden kann, ist indes weniger offensichtlich. Aus zwei Gründen kann sie jedoch lexikographisch nicht dargestellt werden. Einer hängt mit einer Spezifizierung Hjelmslevs zusammen, der andere ergibt sich aus dem Prinzip der Lemmatisierung. Hjelmslev legt der Interdependenz in seinem Artikel keine konkreten Einheiten zu Grunde, sondern Kategorien und Paradigmen. So bildet für ihn der lateinische Ablativ zusammen mit allen Einheiten, die ihn erfordern können (Präpositionen und Verben), eine bilaterale Rektion ab. Da einerseits die Einheiten dieser abstrakten Teilmenge den Ablativ regieren und da der Ablativ andererseits

__________ 1 2

Hjelmslev 1939: 147–148. Ebd. 148.

158 ausschließlich rektionsgebunden auftritt, bedingen sich beide Größen gegenseitig. Eine solche Beziehung kann in einem Wörterbuch aber nicht dargestellt werden, da mit dem Lemmazeichen konkrete sprachliche Zeichen beschrieben werden; es werden weder wie auch immer zusammengestellte Gruppen davon lemmatisiert noch Kategorien, die sich morphologisch in verschiedenen Wortformen aber eben nicht durchweg in einer bestimmten lexikalischen Einheit manifestieren. Auch für den Fall, dass man zwischen konkreten Monemen Interdependenzen annimmt, werden diese im Wörterbuch nicht unmittelbar abgebildet. Wenn sich zwei Einheiten so sehr gegenseitig bedingen, dass sie allein nicht auftreten können (wie zum Beispiel in der Wendung ni fu ni fa), dann gibt es auch keinen Grund, sie überhaupt individuell darzustellen. In diesem Fall werden die interdependenten Elemente in toto als eine Einheit behandelt und intern nicht weiter analysiert. Als Abhängigkeitsbeziehung, die aus lexikographischer Sicht relevant ist, bleibt somit nur noch die Determination. Nur diese ist im Folgenden also gemeint, wenn von ‚syntagmatischer Beziehung‘ gesprochen wird.3 Zwei sprachliche Einheiten, die mittels Determination miteinander verbunden sind, haben nicht den gleichen Status. Sie bedingen sich eben nicht gegenseitig, sondern eine bestimmt die andere. Es gibt also in jeder syntagmatischen Beziehung eine determinierende und eine determinierte Größe. Das Determinans (z. B. die Konjunktion) ist frei und kann somit auch vom Sprecher frei gewählt werden. Es hängt, zumindest in Hinblick auf die Beziehung, die es mit der von ihr bestimmten Einheit erfordert, von keiner anderen Einheit ab. Da es frei gewählt und auch nicht in seiner Ausschließlichkeit angezweifelt wird, fällt es mit seinem konkreten Träger in der sprachlichen Äußerung zusammen. Das Determinatum (z. B. der Modus des Nebensatzverbs) wird dementsprechend nach der Vorgabe der ersten Einheit gewählt. Im Gegensatz zur determinierenden Einheit gehört es einem Paradigma an (z. B. Indikativ / subjuntivo), aus dem es erst ausgewählt wird. Für eine akkurate Verwendung des Begriffs der Syntagmatik muss man also bei der Betrachtung derartiger Beziehungen von dem determinierenden Ende der Beziehung ausgehen, da man ansonsten bloß paradigmatische Beziehungen betrachtet. Nun muss allerdings in einem Wörterbuch nicht zwangsläufig das Lemmazeichen die determinierende Größe verkörpern. Es ist keineswegs ausgeschlossen, dass in einem Artikel auch solche syntagmatischen Beziehungen beschrieben werden, von denen das Lemmazeichen auf der determinierten Seite steht. Das ist, wie gezeigt worden ist, in der lexikalischen Syntagmatik recht häufig der Fall, z. B. wenn Kollokationen unter dem Kollokativ und nicht unter der Basis aufgeführt werden. Es kommt allerdings auch in der grammatischen Syntagmatik vor.4 Damit auch solche lexikographischen Beschreibungen syntagma-

__________ 3

4

Interessanterweise postulierte Trubetzkoy (1939) im selben Jahr wie Hjelmslev ebenfalls drei Arten von syntagmatischen Beziehungen. Es ist unwahrscheinlich, dass die beiden Sprachwissenschaftler von der jeweils anderen Arbeit Kenntnis hatten, denn Hjelmslev erwähnt Trubetzkoy in seinem Beitrag nicht, und der Artikel Trubetzkoys wird wohl vor Hjelmslevs Studie verfasst worden sein (Trubetzkoy verstarb bereits 1938). Trubetzkoy verfolgt mit seiner Klassifizierung andere Ziele als Hjelmslev, und entsprechend deckt sich sein Tripel auch nicht mit dem Hjelmslevs. Dennoch sind trotz der beiden unterschiedlichen Ausgangspunkte je eine der jeweils drei Relationen miteinander vergleichbar, nämlich Hjelmslevs Determination und Trubetzkoys „syntagmes déterminatifs (composés d’un déterminant et d’un déterminé)“ (ebd. 76). z. B. wenn SlGr I den Wechsel von la zu el vor Feminina mit /'a-/ nicht unter dem Substantiv, sondern unter dem Artikel erklärt (s. v.: ¹la).

159 tischer Einheiten nicht unerfasst bleiben, soll der oben genannte theoretische Einwand nicht dazu führen, die abhängigen Größen als Ausgangspunkt der Untersuchung grundsätzlich auszuschließen. Bei der Suche nach syntagmatischen Angaben steht in diesem Beitrag natürlich der Charakter des Wörterbuchs als Typ eines Nachschlagewerkes im Vordergrund. Es werden also solche syntagmatischen Angaben untersucht, deren Darstellung dem Medium Wörterbuch angepasst ist. Insofern werden sich die folgenden Untersuchungen auf das Wörterverzeichnis beschränken und nur dann auf eventuelle Ausführungen in den Umtexten eingehen, wenn diese mit dem Wörterverzeichnis in direkter Verbindung stehen (z. B. durch Verweise oder benachbarte Kästen). Isolierte Grammatiken in den Anhängen werden zwar erwähnt, aber nicht näher untersucht. Des Weiteren können verständlicherweise nur solche syntagmatischen Beziehungen analysiert werden, die sich an bestimmbaren und nicht zu großen Klassen lexikalischer Einheiten festmachen lassen. Sie müssen also bis zu einem gewissen Mindestgrad durch das Lexikon bestimmt werden und dürfen nicht ausschließlich oder vorrangig durch das System bedingt sein. So wird ein Wörterbuch die Frage, ob oder wann man in einem Satz wie Nunca conoció (a) la Polonia poscomunista die Präposition setzt oder weglässt, nur schwerlich angemessen beantworten können, weil dahinter eine Regel steht, die sich weder allein auf das Verb conocer und seine Klasse noch auf das Toponym Polonia und dessen Klasse zurückführen lässt.5 Im jeweiligen Einzelfall ist die Frage danach, ob Abhängigkeiten lexikalisch oder grammatikalisch-systematisch bedingt sind, jedoch oft nicht ohne Weiteres zu beantworten. Deshalb wird diese Frage an den gegebenen Stellen eigens thematisiert. Der Begriff der Syntagmatik beschränkt sich in seiner Anwendung auf sprachliche Einheiten, wie in der Einleitung gezeigt wurde, nicht ausschließlich auf die Phraseologie und die Syntax. Unterhalb dieser beiden Disziplinen befinden sich die Phonetik und Phonologie, oberhalb davon die Textlinguistik. Auf diese Disziplinen wird allerdings nur am Rande eingegangen, nämlich dann, wenn sie durch Angaben im Wörterverzeichnis vertreten sind. Da die kleinsten sprachlichen Einheiten, die als Lemmazeichen in der Makrostruktur stehen, freie Morpheme 6 sind, werden phonetisch oder phonologisch motivierte syntagmatische Beziehungen in der Regel nicht untersucht werden. Ebenso selten werden Satzgrenzen überspannende syntagmatische Beziehungen behandelt werden, da sie als Bestandteil eines Artikels Texte voraussetzen, deren einzelne Sätze darüber hinaus noch durch lexikalisch motivierte Determinationen in Verbindung stehen müssen. Aus all diesen Gründen beginnt die systematische Untersuchung der grammatischen Syntagmatik in den zweisprachigen Wörterbüchern also bei den freien Morphemen und endet mit der Valenz der Verben, die einen kompletten Satzbauplan enthalten.

__________ 5 6

Vgl. hierzu DeMello 2000. Die Tatsache, dass auch einzelne Buchstaben lemmatisiert sind, darf nicht zu dem Irrtum führen, dass die Phonetik Eingang in die Makrostruktur gefunden habe. Lemmatisiert werden keine Laute oder Phoneme und auch keine Grapheme als schriftlicher Ausdruck von Phonemen, sondern ausschließlich Buchstaben.

160

4.2

Präpositionen

Präpositionen gehören zur Klasse der Funktionswörter (auch: Synsemantika). Sie erfüllen in erster Linie syntaktische Funktionen, indem sie Verbindungen zwischen Satzgliedern oder auch Teilsätzen herstellen. Infolgedessen sind sie weniger über ihre Semantik als über die Art der von ihnen hergestellten Verbindung beschreibbar. Sie können ebenso bei- wie unterordnen, können jedoch niemals, da sie keinen Satzgliedwert besitzen, allein stehen. Sie brauchen also immer ein Bezugswort bzw. eine Bezugsgruppe (span.: término), mit denen sie zusammen eine Präpositionalphrase (span.: frase preposicional oder sintagma preposicional) bilden. Präpositionen bilden als Präpositionalphrasen freie Angaben im Satz oder hängen als Ergänzungen ihrerseits von übergeordneten Satzgliedern ab. Im zweiten Fall sind sie jedoch das determinierte und nicht das determinierende Element einer syntagmatischen Beziehung, weshalb sie in jener Funktion an anderer Stelle beschrieben werden. Die Bezugsgruppe wird in verschiedener Hinsicht durch die Präposition bestimmt. Diese Bestimmung wird mit dem Begriff der ‚Rektion‘ beschrieben. Im Deutschen regiert die Präposition den Kasus nachfolgender Substantive und Pronomen, im Spanischen die Form des Personalpronomens und die eines angeschlossenen Nebensatzes. Die von ihnen bestimmten Personalpronomen sind immer tonisch. Einige der tonischen Pronomen flektieren in dem sogenannten ‚Präpositionalkasus‘. 7 So entstehen Sonderformen, die nur als Bezugswörter für Präpositionen verwendet werden (z. B. para tí statt *para tú).8 Da einige Präpositionen jedoch keinen Präpositionalkasus regieren (z. B. entre tú y yo), bilden die angeschlossenen Pronomen ein Paradigma. Die Auswahl aus diesem Paradigma erfolgt nicht frei, sondern sie wird durch die Präposition vorgegeben. An Präpositionen angeschlossene Teilsätze verfügen im Spanischen über eine infinite Verbform und fungieren daher als nominaler Nebensatz (z. B.: Los grupos parlamentarios discutieron hasta votar la enmienda.). Statt eines solchen nominalen Nebensatzes kann im Anschluss an die Präposition auch eine Konjunktion einen finiten Nebensatz einleiten (Los grupos parlamentarios discutieron hasta que votaron la enmienda.). In der Grammatikographie stellt sich die Frage, inwiefern Verbindungen wie hasta que als Kombination von Präposition + Konjunktion und nicht als Konjunktionalwendung verstanden werden müssen. In der Forschungsliteratur geht diese Entscheidung deutlich zu Gunsten der ersten Betrachtungsweise aus,9 und auch die Grammatiken neigen tendenziell eher zu der Ansicht, dass es sich dabei um eine Kombination und nicht um eine eigenständige Einheit handelt.

__________ 7 8 9

Schpak-Dolt 1999: 43. Vgl. DPD s. v. PRONOMBRES PERSONALES TÓNICOS (S. 530). Lang (1991: 69–71) diskutiert diese Frage für das Französische und nennt vor allem zwei Argumente für die aufspaltende Betrachtungsweise. Zum einen sind auch Bezugsgruppen mit Verbalkern letzten Endes nominal, da sie entweder eine infinite (d. h. nominale) Verbform enthalten oder durch die Konjunktion que nominalisiert werden. Zum anderen bilden die Konjunktion que und der Gliedsatz eine Einheit, ohne dass die mögliche Vermittlerfunktion der Präposition erst thematisiert werden müsste: „Viele werden ohne weiteres akzeptieren, daß in Il travaille POUR que les relations est-ouest s’améliorent die von que gefolgte Präposition POUR vorliegt und nicht eine ,unterordnende Konjunktion‘ pour que. […] Das que steht vor dem finiten Gliedsatz ganz unabhängig von der Frage, ob dieser mit Hilfe einer Präposition angeschlossen wird oder nicht.“ (Ebd. 70).

161 So merkt Alarcos Llorach im Anschluss an den Beispielsatz „No despertó hasta que la luz alumbró los ladrillos rojos“ an: Se observa, pues, que las combinaciones de preposición y la conjunción que no son propiamente conjunciones especiales; en ellas, que es un mero sustantivador de la oración, y la preposición que 10 le precede no afecta solo a que, sino a toda la oración.

In der Gramática Descriptiva de la Lengua Española (GDLE) wird der zweite untergeordnete Teilsatz in Lo castigaron {por haberse portado mal / porque se había portado mal} nicht als Adverbialsatz, sondern als Nominalsatz mit Konjunktion und finitem Verb angesehen, wodurch sogar die Einheit porque in ihrem Status als Konjunktion bestritten wird.11 Eine ähnliche Betrachtung zu solchen Kombinationen scheinen auch DRAE und DPD zu Grunde zu liegen. DRAE enthält beispielsweise die Folge antes (de) que weder s. v. antes noch s. v. que als Infralemma,12 und auch DPD vermerkt zum Lemmazeichen hasta: Preposición que se usa para expresar el término límite en relación con el tiempo, el espacio o la cantidad: […] Seguida de infinitivo, o de la conjunción que antepuesta a un verbo en forma personal, introduce oraciones subordinadas temporales: Grité hasta ponerme afónica; No me iré 13 hasta que me pagues. […]

Auch in der Gramática didáctica del español (Gómez Torrego 2002) wird die Ansicht vertreten, dass Kombinationen aus Präposition und Konjunktion que keine Konjunktionalwendungen sind. Als ausschlaggebendes Argument für eine solche Ansicht führt Gómez Torrego an, dass sich der durch que eingeführte Nebensatz durch eine Substantivgruppe ersetzen lässt. Deswegen erscheint in dieser Grammatik auch die Einheit porque zwischen anderen Beispielen, in denen die Nebensätze als „oraciones [que] van introducidas por la conjunción subordinante que siempre precedida de preposición“ beschrieben werden:14 He venido porque me lo habéis pedido.  He vendio por eso. or. sub. sust. de CC oración compleja

Anders als in den bisher zitierten Grammatiken wird allerdings an anderer Stelle darauf hingewiesen, dass diese Arten von Satzverbindungen auch als Konjunktionen gewertet werden könnten. Als Argument für eine solche Beurteilung gilt dort die Feststellung, dass bei der Einleitung eines weiteren koordinierten Nebensatzes die Präposition nicht getilgt werden kann: „*Vine para que me ayudarais y que me alimentarais“15. Beide möglichen Wahrnehmungen und Behandlungen solcher Einheiten haben Vor- und Nachteile. Aus dem Blickpunkt der Äquivalenz erscheint es natürlich sehr viel sinnvoller,

__________ 10 11 12

13 14 15

Alarcos Llorach 2003: § 298. Pavón Lucero 2000: 571. In der achten Lesart s. v. que erscheint antes in dem Beispiel Antes que llegue, allerdings nicht als Illustrierung einer Konjunktionalwendung; die Definitonsangabe zu dieser Lesart lautet: „Sirve también para enlazar con el verbo otras partes de la oración.“ DPD s. v. hasta. Gómez Torrego 2002: § 3.3.6.1. Gómez Torrego 2002: § 2.8.5.1.

162 in einem Übersetzungspaar wie damit – para que auf beiden Seiten Konjunktionen und in Paaren wie für – para auf beiden Seiten Präpositionen zu sehen. Darüber hinaus ist es für ein Wörterbuch auch sehr viel unkomplizierter, zu Fragen wie dem Modus im Nebensatz von der Konjunktionalwendung ausgehend eine Antwort zu liefern als von der Präposition, von der eine Konjunktion abhängt. Ebenso vollzieht sich die Klassifizierung und Beschreibung der Adverbialsätze in den meisten kontrastiven Grammatiken (die ja zumindest zu Beginn des Fremdsprachenerwerbs zum Einsatz kommen) über die Konjunktionen, mit denen sie eingeleitet werden. Eine Aufzählung temporaler Konjunktionen zum Beispiel kann dann problemlos monoverbale und pluriverbale Konjunktionen nebeneinander stellen und als Einheiten beschreiben, während ansonsten in dieser Hinsicht nur cuando und mientras genannt werden könnten. Ferner lässt die Sezierung von Konjunktionalwendungen methodologisch gesehen auch viele Präpositionen nicht unbescholten. Warum sollte man die Konjunktion hasta que als Kombination betrachten, aber nicht zum Beispiel die Präposition a causa de, die ebenfalls eine Wendung ist? Auf der anderen Seite führt eine allzu starke Tendenz zur verschmelzenden Betrachtung in vielen Fällen zu scheinbaren Konjunktionalwendungen, die wohl kaum als solche verstanden werden können, wie zum Beispiel bei der Erweiterung von gracias a: Nos ortogaron el proyecto gracias a su intervención ĺ Nos ortorgaron el proyecto gracias a que intervino él. In dieser Untersuchung folge ich aus praktischen Gründen der Mehrzahl spanischer Grammatiken und betrachte diese Kombinationen zunächst als Kombinationen. Eine solche Betrachtung hat für die Arbeit vor allem zwei Vorzüge: Zum einen sind diese Einheiten, unabhängig davon, als was sie verstanden werden, in einem Wörterbuch nur über die sie konstituierenden Elemente erreichbar. Wendungen werden nämlich, wie wir gesehen haben, nicht als ganze lemmatisiert, sodass der Weg zur Konjunktion hasta que unweigerlich über die Präposition hasta führt. Zum anderen ließe sich die Alternanz zwischen Nebensatz mit finitem Verb und Nebensatz mit infinitem Verb syntagmatisch nicht beschreiben, wenn man die Konjunktion que nicht als Erweiterung der Präposition verstünde; dann stünden Konjunktionalwendung und Präposition in einer Austauschbeziehung, was sie in den Bereich der Paradigmatik verlagern würde. 4.2.1

Lexikographische Angaben zu präpositionalen Lemmazeichen

Beim Fremdsprachenerwerb bilden Präpositionen eine häufige Fehlerquelle. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie deswegen besonders viele Angaben in den Artikeln zu präpositionalen Lemmazeichen erforderten. Dort, wo Präpositionen nämlich fehlerhaft verwendet werden, sind sie größten Teils die determinierten Elemente. Dann ist die Wahl der Präposition falsch und nicht ihre Einbettung in einen Satz. Von der konkreten Präposition ausgehend müssen daher bloß zwei Charakteristika angegeben werden, die bereits oben angesprochen worden sind: zum einen die Form des Personalpronomens und zum anderen die Frage nach der Form der Bezugsgruppe mit Verb. Bei der ersten Frage kommen normativ nur zwei Möglichkeiten in Betracht, und da diese durch die Präposition zwingend vorgegeben sind, ist diese Frage relativ schnell zu beantworten. Bei den Paradigmen me/mí, te/ti und se/sí handelt es sich um gebundene Allomorphe; ein vermeintlicher Bedeutungsunterschied muss also nicht erklärt werden. Statt eines Personalpronomens können einige Präpositionalwendungen auch die Possessivpronomen mío, tuyo, suyo, ... etc. regieren, wie zum Beispiel in alrededor mío statt alrededor de mí. Da es sich hierbei um einen zu den

163 Possessivadjektiven analogen Gebrauch handelt (un amigo de mí ĺ un amigo mío), sind diese Bezugsgruppen auf Präpositionalwendungen, die auf de enden, beschränkt. Dazu gehören Präpositionen wie alrededor de, a pesar de, a través de, en contra de, en torno de, delante de, encima de, etc.16 Der Gebrauch der Possessivpronomen nach Präpositionen ist nicht bei allen Präpositionen gleichermaßen geläufig und wird stilistisch kritisiert. 17 Insofern sind, wenn das Wörterbuch auf diese Konstruktionen eingeht, weiterführende diasystematische (diafrequente und diastratische) Angaben angebracht. Des Weiteren lassen nicht alle auf de endenden Präpositionalwendungen diese Pronomen zu, da sie immer eine belebte Referenz erfordern. Das Wörterbuch muss also ausschließen, dass der Benutzer Präpositionalsyntagmen bildet wie in Hicimos un breve viaje y *a lo largo suyo … (statt: a lo largo de él …). Trotz der genannten Einschränkungen ist die syntagmatische Beschreibung pronominaler Bezugsgruppen ein relativ simples Unterfangen. Etwas ausführlichere Angaben sind bei der zweiten Frage zur Syntagmatik der Präpositionen notwendig. Die Bezugsgruppe mit Verb kann viele Formen annehmen, und diese verschiedenen Formen sind nicht beliebig austauschbar. In Hinblick auf die möglichen Bezugsgruppen lassen sich die Präpositionen wie folgt unterteilen. Eine erste Gruppe bilden Präpositionen, 18 an die ausschließlich Pronominal- oder Nominalgruppen angeschlossen werden können. Sie können also weder eine Infinitivkonstruktion noch einen durch die Konjunktion que eingeleiteten Nebensatz regieren. Beispiele für solche Präpositionen sind ante, durante, encima de, de acuerdo con, a lo largo de, merced a, a través de, en tiempo(s) de u. a. Bei lokalen Präpositionen (z. B. ante, encima de) sind verbale Bezugsgruppen schon aus pragmatischen Gründen nicht denkbar, 19 während sie bei temporalen oder modalen Präpositionen nicht grundsätzlich ausgeschlossen sind. Zu ausschließlich lokalen Präpositionen muss daher kein besonderer Hinweis auf die nur nominalen Bezugsgruppen gegeben werden. Bei anderen Präpositionen dieser ersten Gruppe ist ein solcher Hinweis nicht unbedingt überflüssig, ebenso wenig bei Präpositionen, die sowohl lokal als auch modal gedeutet werden können (z. B. a través de). In einem zweisprachigen Wörterbuch sind selbstverständlich vor allem dort Angaben wichtig, wo mögliche Interferenzen der Muttersprache zu Trugschlüssen führen können. So ist das homonyme während, Äquivalent zu durante, nicht bloß eine Präposition, sondern auch eine Konjunktion. Eine scheinbar korrekte Bildung wie *durante que ist jedoch nicht möglich. Eine zweite Gruppe bilden diejenigen Präpositionen, die Infinitivkonstruktionen zulassen. Bei solchen Konstruktionen stellt sich die Frage nach dem Subjekt im Nebensatz. Die unflektierte Verbform einerseits und das Fehlen eines expliziten Subjekts andererseits lassen keine entsprechenden Rückschlüsse zu. Die Subjektkongruenz bietet in diesem Fall die Möglichkeit, das im Nebensatz nicht genannte Subjekt zu identifizieren. So ist es nicht

__________ 16 17

18

19

Vgl. Alarcos Llorach 2003: § 131 und Reumuth/Winkelmann 1997: § 47,2. „A veces el hablante poco enterado duda entre escoger «delante suyo» o «delante suya», por ejemplo. Parece lógico que dude si alguna de las dos formas es la correcta... porque no es correcta ninguna de las dos. Sólo se pueden emplear los posesivos plenos detrás de un adverbio o locución adverbial – insistimos– cuando existe la alternativa del posesivo apocopado delante de él. Es correcto al lado suyo porque existe a su lado.“ (Grijelmo 2006: 140). Im Folgenden wird allgemein von ‚Präpositionen‘ gesprochen, womit dann auch die mehrgliedrigen ‚Präpositionalwendungen‘ gemeint sind. Vgl. Pavón Lucero 2000: 571.

164 verwunderlich, dass viele Präpositionen bei einer angeschlossenen Infinitivkonstruktion die Subjektkongruenz erfordern. Beispiele für diese Präpositionen sind a parte de, hasta, a pesar de wie in den folgenden Sätzen:20 „Bueno, tampoco tuvieron que hacer nada del otro mundo, aparte de darles una mano de hostias a un par de ecologistas […].“, „En el mercado de materias primas, el precio del petróleo se tensó ligeramente, hasta colocarse cerca de los 27,50 dólares por barril.“, „La geografía, a pesar de llevar un nombre milenario, es una disciplina reciente.“ Die Subjektkongruenz ist zwar der Normalfall jedoch keineswegs die einzige Möglichkeit zur Identifizierung des Nebensatzsubjekts. Viele Präpositionen lassen auch andere Aktanten als logische Subjekte der von ihnen regierten Verben zu, ohne dass die Vermittlung einer Konjunktion nötig würde. In diesen Fällen gibt es viele mögliche Kombinationen zwischen dem Subjekt des Nebensatzes und referenzidentischen Satzgliedern im Hauptsatz. Ein Abweichen von der Subjektkongruenz erfolgt vor allem dann, wenn das Subjekt des Hauptsatzes nur syntaktisch und weniger semantisch als Subjekt fungiert („La iniciativa de llevar a cabo el estudio surgió a raíz de conocer los datos que se hicieron públicos en la recién celebrada X Conferencia Mundial del Tabaco de Pekín.“) oder wenn es aus pragmatischen Gründen nicht das des Nebensatzes sein kann („La princesa está bien, a pesar de ser una cesárea.“21). Eine Subjektkongruenz ist schließlich unmöglich, wenn eins der Subjekte ein Gliedsatz ist. Sei es das Subjekt des Hauptsatzes („[…] sin conocer nuestra historia sería imposible continuar desarrollando este proceso de reflexión […]“22) oder das eines weiteren Nebensatzes („Muchas iglesias catalanas eran de padrinazgo particular, y el patrono se quedaba buena parte de la dádiva sin importarle demasiado si lo quitaba del corazón de Dios o de la boca del clérigo.“ 23 ). In den bisher genannten Beispielen sind die Referenzen der Nebensatzsubjekte nicht im Satzgefüge vertreten und müssen interpoliert werden. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen explizite Satzglieder des übergeordneten Teilsatzes wie zum Beispiel das Objekt zum Subjekt des Nebensatzes werden („Justo antes de abandonar la ciudad, en el cinturón industrial, una tapia blanca y larga me hizo recapacitar“). Dann wird das Subjekt zwar nicht genannt, wohl aber die Subjektreferenz. Über die Verwendung von Reflexivpronomen kann das Subjekt darüber hinaus, wenn auch nicht explizit genannt, so doch im Nebensatz vertreten sein („Desde allí cruzamos el Arroyo de Pedrizas, en esta ocasión en el tramo bajo, poco antes de unirse al anterior y alimentar la cabecera del Río Duratón que vierte sus aguas hacia la submeseta norte, en tierras segovianas.“), und schließlich gibt es auch Beispiele für eine explizite Subjektangabe im infinitivisch konstruierten Nebensatz („La mía [= mi madre] había tenido antes de nacer yo otros dos hijos, a los que no volvió a ver nunca.“24, „La polémica

__________ 20

21

22

23

24

Die folgenden Beispielsätze entstammen, sofern nicht anders angegeben, dem CREA. Der Suchmodus wurde auf die Jahre 2000 bis 2002 und Veröffentlichungen aus Spanien beschränkt. Äußerung des spanischen Kronprinzen Felipe während der Pressekonferenz am Morgen des 1. November 2005 zum Zustand der Prinzessin nach der Geburt der Infantin Leonor. Das Subjekt des Hauptsatzes „sería imposible“ ist der Infinitivsatz „continuar desarrollando este proceso de reflexión“. Enrique Moriel (2007): La ciudad sin tiempo. – Barcelona: Destino, S. 89–90. Das Subjekt des Nebensatzes „importarle demasiado“ ist der Ergänzungssatz „si lo quitaba del corazón de Dios o de la boca del clérigo.“ Ebd. S. 30.

165 entre la orquesta y Lissner a raíz de anunciar éste en diciembre pasado que ya se había llegado a un acuerdo provocó una de las etapas más conflictivas de su mandato.“). Das Abweichen von der Subjektkongruenz ist in manchen Fällen die einzige Möglichkeit, da sich nicht alle Präpositionen, die Infinitivkonstruktionen zulassen, zu einer konjunktionalen Einheit verbinden lassen. Diese Präpositionen bilden die dritte Gruppe. Im folgenden Satz liegt (höchst wahrscheinlich) eine Subjektinkongruenz vor, die nicht mittels Erweiterung durch que und Flexion des Nebensatzverbs ersetzt werden könnte: „Amablemente, tras comentarle el rumbo de mis investigaciones, me confirmó la expectación popular que habían generado estos últimos sucesos.“ Diese Gruppe bilden Präpositionen, die sehr wohl Infinitive aber keine durch Konjunktionen untergeordneten Teilsätze regieren können. Dazu gehört außer tras noch die Präposition frente a. Auch das Gegenteil ist bei manchen Präpositionen der Fall. Die Präpositionen in dieser vierten Gruppe lassen außer Nominalgruppen auch konjunktionale Erweiterungen zu, nicht aber Infinitivkonstruktionen, und zwar selbst dann nicht, wenn Subjektkongruenz vorliegt. Beispiele hierfür sind desde (+que) und (a+) menos (+que): „[…] hombres que han realizado un importante desgaste desde que asumieron la responsabilidad de militar en Primera División.“, „La lectura por la lectura es una acción estéril, a menos que sea la plataforma a partir de la cual se entienda la situación, se inquiera el propósito, se extraigan los datos y se perciba un camino razonable desde la pregunta hasta la solución.“ Eine Sonderstellung unter den Präpositionen nimmt según ein. Sie ist die einzige tonische Präposition (gleichzeitig auch die einzige, die einen graphischen Akzent trägt), und ihre Syntagmatik entspricht nicht derjenigen anderer Präpositionen. Sie lässt keine Infinitivkonstruktion zu, kann jedoch ohne Vermittlung einer Konjunktion einen Nebensatz anschließen: „Aragón es tierra de dólmenes en la zona pirenaica y un pastor de allí lo aprendió a través de una emisión de radio mía, según me contó.“ Außerdem benötigt sie nicht in jedem Fall ein Bezugswort; sie kann als Antwort auf eine Frage allein stehen. Alarcos Llorach (2003) zählt según aus diesen Gründen nicht zu den Präpositionen (wobei er sich etwas bedeckt damit hält, welcher Klasse dieses Wort ansonsten angehört), 25 während es an anderen Stellen durchaus als solche behandelt wird.26 Auch bei den Präpositionen gilt im zweisprachigen Wörterbuch, dass nur solche Angaben zu ihrer Grammatik sinnvoll sind, die wirklich von der Präposition selbst und nicht von ihr übergeordneten Regeln vorgegeben sind. Diese Entscheidung ist allerdings nicht leicht zu fällen, weil nicht immer klar ist, aus welchem Grund sich eine naheliegende aber falsche Verwendung verbietet. So gibt es in Bezug auf das Thema der Subjekt(in)kongruenz keine stichhaltigen Anzeichen dafür, dass das Verhältnis zwischen dem Subjekt des untergeordneten und dem des übergeordneten Teilsatzes durch die dazwischen liegende Präposition bestimmt wird. Mit anderen Worten: Es lassen sich vermittels des CREA zwar durchaus jeweils unterschiedlich viele Belege für Präpositionen mit zum Hauptsatz subjektinkongruentem Infinitiv finden; ob das allerdings bedeutet, dass die Syntagmatik bestimm-

__________ 25

26

Alarcos Llorach 2003: § 284. Im § 422,7 steht según zwischen „adverbios u otras unidades adverbiales“. so bei: Pavón Lucero 2000: 587–589; Gómez Bellver 1997: 121; Reumuth/Winkelmann 1997: § 267 und § 268; mit Einschränkungen auch in Gómez Torrego 2002: § 2.7.3.1.

166 ter Präpositionen eine Subjektkongruenz eher vorschreibt als bei anderen, ist fraglich.27 Wahrscheinlich ist vielmehr, dass es sich hierbei nicht um ein Problem der Präpositionen, sondern um eins des erweiterten Infinitivs oder auch der Verbsemantik handelt. Diese Vermutung wird auch durch die Tatsache bekräftigt, dass zwar bei vielen Belegen keine Subjektkongruenz eingehalten worden ist, dass jedoch keine Präposition die Subjektkongruenz von vornherein ausschließt. Eindeutig durch die Präposition vorgegeben ist indes die Form der Bezugsgruppe, die der oben vorgenommenen Unterteilung der Präpositionen in fünf Gruppen zu Grunde liegt: 1. Nur Nominal- oder Pronominalsyntagma. 2. Infinitivkonstruktion und durch que eingeleiteter Nebensatz. 3. Mögliche Infinitivkonstruktion aber keine konjunktionale Erweiterung. 4. Mögliche konjunktionale Erweiterung aber nicht zugelassene Infinitivkonstruktion. 5. Según: weder Infinitivkonstruktion noch konjunktionale Erweiterung, jedoch möglicher direkter Anschluss eines Nebensatzes. Hierbei handelt es sich unzweifelhaft um syntagmatische Vorgaben der Präpositionen selbst. 4.2.2

Präpositionen in den untersuchten Wörterbüchern

Bei den Präpositionen handelt es sich um eine relativ geschlossene Wortklasse, die daher auch als Ganzes fassbar und darstellbar ist. Die Anzahl der Präpositionen ist begrenzt und überschaubar, eine ausgiebige Behandlung im Wörterbuch wäre daher ohne übermäßigen Platzverbrauch möglich. Trotzdem zeigt sich in den untersuchten Wörterbüchern, wenn man die oben dargestellten Angabetypen zu Grunde legt, eine unzulängliche Beschreibung ihrer Syntagmatik. Es ist verständlich, dass ein Wörterbuch nicht angibt, was mit einer Präposition nicht möglich ist. Ein Wörterbuch, das die Personalpronomen mí oder ti nach einer Präposition wie para darstellt (z. B. ¿las flores son para mí?28), muss keine explizite Angabe dazu machen, dass die kanonischen Personalpronomen dort unzulässig sind. Gleichwohl sind solche Rückschlüsse nur dank anderslautender expliziter Angaben (wie im zitierten Beispiel) möglich. An vielen Stellen nennen die Wörterbücher jedoch keinerlei pronominale Bezugsgruppe, oder sie besetzen sie mit ambivalenten Pronomen, weshalb die Art des Pronomens nicht erkennbar ist (z. B. entre nosotros in VM oder según él in LS MAXI). Die zuletzt genannte Nachlässigkeit betrifft vor allem die Präpositionen entre und según, taucht aber auch bei a pesar de, tras und menos auf. Ein Problem, das sich in ähnlicher Form bereits im metaphraseographischen Teil der Untersuchung gezeigt hat, stellt sich hier andersherum: Häufig wird aus der infralemmatischen Darstellung der Präpositionalsyntagmen nicht deutlich, dass es sich um freie Bildungen und nicht um Wendungen handelt. In solchen Fällen wird auch nicht deutlich, welchem Umstand eine bestimmte Form zu verdanken ist, bzw. ob es sich bei dem Infralemmazeichen um einen Sonderfall oder um ein syntaktisches Muster handelt, das man verallgemeinern könnte. Während aus

__________ 27

28

Die Belege für die von der Norm abweichende Subjektinkongruenz bei Präpositionen mit infinitiver Bezugsgruppe sind bei frequenten Präpositionen zahlreicher. Das muss allerdings nicht bedeuten, dass frequente Präpositionen eine größere Verwendungsfreiheit zulassen, denn je häufiger eine Präposition in einem Korpus auftaucht, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich ein normabweichender Gebrauch belegen lässt. PONS X s. v. para.

167 einem Beispielsatz wie el regalo es para tí29 eindeutig hervorgeht, dass nach seiner Vorlage weitere Kombinationen mit para erstellt werden können, lässt sich das aus einem Beispiel wie ~ mí (lo veo así)30 aufgrund des idiomatischen Anklangs nicht mehr ohne Weiteres herauslesen. Zu dieser Verunsicherung trägt auch das Äquivalent „was mich angeht (, sehe ich es so), nach meiner Meinung“ bei, das – da es keine wörtliche Übersetzung darstellt – den Trugschluss fördert, dass es sich hierbei um eine besondere Kombination handelt.31 Die pronominalen Bezugsgruppen werden durchweg über Infralemmata dargestellt. Dies ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, mit der sich ein Wörterbuch zu diesem Thema äußern kann. PONS X bedient sich darüber hinaus der Metasprache und fügt zusätzlich zum mikrostrukturellen Beispiel „esto queda entre tú y yo“ (s. v. entre) auch einen strukturell ausgelagerten Umtext in Form einer Grammatikbox an (i. v. entre und entreabierto): „Die Präposition entre ist die einzige spanische Präposition, die mit dem Nominativ steht: entre tú y yo – zwischen dir und mir.“ Wenn diese Aussage zwar auch nicht zutrifft (PONS X selbst enthält s. v. menos ein Gegenbeispiel32), so veranschaulicht dieser Außentext doch recht deutlich, wie wenig formatgebunden die Objektsprache ist und wie deutlich daher mit ihrer Hilfe komplexe Themen behandelt werden können. Über Grammatikkästen wären auch unmissverständliche Angaben dazu denkbar, welche Form Bezugsgruppen von Präpositionen keinesfalls annehmen können. Auch die Possessivadjektive anstelle der Personalpronomen werden nur in sehr reduzierter Form dargestellt. Genannt werden sie als Bezugsgruppen in SlGr, PONS X, GW und SW sowie in LS MAXI und DGA. Keins dieser Wörterbücher nennt sie aber überall dort, wo sie möglich wären; diasystematische Angaben sind äußerst selten und dann auch häufig fehlerhaft. SlGr stellt die beiden Möglichkeiten teilweise ohne jede Differenzierung nebeneinander (z. B. s. v. delante c): „~ de mí, ~ mío“) oder beschränkt sich gänzlich auf die Sonderformen (z. B. s. v. pesar²: „a ~ mío, tuyo, suyo etc“). PONS GW und SW stellen die beiden Bezugsgruppen nach delante ebenfalls undiskriminiert nebeneinander („~ mío [o de mí]“), und geben bei der Präposition tras die grammatisch grenzwertige Verbindung mit Possessivadjektiven an (PONS GW s. v. tras: „voy ~ tuyo [o de tí] […] ése va ~ mío [o de mí]“), die bei PONS SW sogar als ausschließliche Möglichkeit dargestellt wird („voy ~ tuyo“). Demgegenüber macht PONS X zwar s. v. delante diastratische Angaben, worauf sich diese beziehen, ist allerdings nicht ganz eindeutig:

__________ 29 30 31

32

LS PW s. v. para. LS DGA s. v. para. In der Tat kann man das Syntagma para mí in der dargestellten Lesart als Adverbialwendung und damit als eine idiomatische Einheit verstehen. In einem solchen Fall ist die gewählte Beschreibung in einem Wörterbuch sinnvoll, und auch die idiomatischen Äquivalente sind auf jedem Fall einer wörtlichen Übersetzung vorzuziehen. Problematisch ist dieser Fall in LS DGA jedoch deshalb, weil der Artikel zu para hiervon abgesehen keinerlei Hinweis auf die Art des Personalpronomens enthält und ansonsten nur Bezugsgruppen mit doppeldeutigen Pronomen veranschaulicht (z. B. ~ ella; estoy ~ usted). „todos menos yo alle bis auf mich [oder außer mir]“ (PONS X s. v. menos).

168

(PONS X)

Während delante nuestro in der Tat umgangssprachlich konnotiert ist, trifft das für delante de mí im Gegensatz zu delante mío nicht zu. LS MAXI schließlich nennt das Possessivadjektiv s. v. pesar in einer Folge nicht weiter wortklassenidentifizierter Infralemmata („Ź a pesar de trotz; a pesar de eso trotzdem; a pesar de que obwohl; a pesar de todo trotz allem; a pesar mío zu m-m Bedauern“). Auch aus dieser Darstellung lässt sich die gängige Kombination a pesar de mí in keiner Weise als möglich herauslesen, da das Infralemma a pesar mío aufgrund seines Äquivalents und seiner Entfernung zur reinen Präpositionalwendung als Wendung verstanden werden muss und nicht als freie Kombination oder als ausfüllendes Beispiel zu a pesar de. Auch das zweite Thema, bei dem die Präpositionen Restriktionen auferlegen, wird in den Wörterbüchern nur unzureichend behandelt. Angaben dazu, welche Verbalformen Präpositionen in ihrer Bezugsgruppe zulassen, sind sowohl zwischen den Wörterbüchern als auch bisweilen in ein und demselben Wörterbuch von unterschiedlicher Qualität und Ausführlichkeit. Dabei zeigt sich zunächst einmal wieder, dass der Umfang eines Wörterbuchs nicht zwangsweise in einem proportionalen Verhältnis zur Fülle der mikrostrukturellen Angaben steht. So gibt PONS X die Art des Personalpronomens nach salvo an und DU, das kleinste der hier untersuchten Wörterbücher, den möglichen Infinitiv nach a pesar de, während sich diese beiden Angaben nicht bei PONS GW befinden. Auch sind die mittelgroßen LS PW und PONS X die einzigen Wörterbücher, die ein Personalpronomen nach frente a nennen. Dass sich der Umfang eines Wörterbuchs nicht immer im Reichtum der Mikrostruktur wiederspiegelt, wurde im Verlauf dieser Untersuchung bereits mehrmals festgestellt. In Bezug auf die Präpositionen verwundert diese Feststellung allerdings nicht, da sich die umfangreicheren Wörterbücher an fortgeschrittenere Fremdsprachler wenden, während die kleineren eine weniger erfahrene Zielgruppe anvisieren. Da das Thema der Präpositionen und ihres Gebrauchs relativ am Anfang des Fremdsprachenerwerbs steht, müssen natürlich vor allem die didaktischen Wörterbücher in dieser Hinsicht ausführlich sein. Es zeigt sich weiterhin, dass bestimmte Präpositionen im Allgemeinen besonders ausführlich behandelt werden, während diese syntagmatische Beschreibung bei anderen nur sehr knapp ausfällt oder gar nicht vorgenommen wird. Daraus lässt sich bis zu einem gewissen Grad die Frequenz bestimmter Konstruktionen herauslesen, die jenseits der Frage nach ihrer Grammatikalität nicht alle gleichermaßen üblich sind. Die Präpositionen, deren Erweiterung durch eine Konjunktion am häufigsten beschrieben werden, sind desde (in allen Wörterbüchern bis auf DU), menos (in allen bis auf CGW) und para (in allen bis auf LS AW, das allerdings den Infinitiv nennt!). Auf der anderen Seite werden in keinem Wörterbuch Personalpronomen nach desde, Personalpronomen oder Possessivadjektive

169 nach a través de oder ein Infinitiv nach salvo oder frente a angegeben, obwohl es für solche Verwendungen durchaus grammatisch korrekte Belege gibt.33 Dass hierfür jedoch nicht nur der tatsächliche Sprachgebrauch, sondern auch zu einem guten Teil die Willkür der Lexikographen ausschlaggebend sein kann, zeigt sich bei der Darstellung der verbalen Bezugsgruppe von a pesar de. Kein Wörterbuch nennt sowohl die Möglichkeit einer angefügten Infinitivkonstruktion als auch den Anschluss eines konjunktional eingeleiteten Nebensatzes, obschon beide Möglichkeiten insgesamt relativ ausgewogen dargestellt werden; den Infinitiv nennen vier Wörterbücher (DU, HDA, LS DGA und SlGr), die Konjunktionalwendung nennen fünf (LS AW, MAXI und PW sowie PONS X und VM). Eine schematische Übersicht zu den Bezugsgruppenangaben nach den Präpositionen im jeweiligen Wörterbuch befindet sich im Anhang 6.6. Auch bei den verbalen Bezugsgruppen stellen die Wörterbücher nicht explizit dar, welche Art von Nebensätzen eine Präposition nicht zulässt. Dennoch gibt es Möglichkeiten, einen aufmerksamen Benutzer darauf hinzuweisen. So verdeutlicht ein hypotaktischer Beispielsatz mit demselben Subjekt in beiden Teilsätzen besser die Unmöglichkeit einer Infinitivkonstruktion nach desde, als dies aus einem komplexen Satz mit zwei verschiedenen Subjekten hervorgeht. Das setzt natürlich voraus, dass auch beide Teilsätze dargestellt werden. Dies ist nicht der Fall bei CGW, HDA, LS MAXI, OP, PONS SW sowie VM, die keinerlei Bezugsgruppe als Beispiel aufführen, noch bei LS DGA, PONS GW, PONS X sowie SlGr, bei denen kein Matrixsatz genannt wird. Als einzige Wörterbücher stellen LS AW und LS PW bei der Konjunktionalwendung desde que einen komplexen Satz mit demselben Subjekt dar. Schließlich zeigt sich noch, dass die Ausführlichkeit und auch die Sorgfalt, mit der die Präpositionen im Wörterbuch behandelt werden, oft in ein und demselben Wörterbuch schwanken. So sind die Angaben in OP zur Präposition para relativ ausführlich und unmissverständlich, während sich das Wörterbuch bei der Präposition a pesar de sehr zurückhält. Ebenso kann man PONS X für die Artikel zu para und menos loben, nicht allerdings für den zu según. Vermutlich sind diese Unterschiede der Tatsache zuzuschreiben, dass bei der Erarbeitung des Wörterbuchs verschiedenen Lexikographen verschiedene Strecken zugeteilt worden sind und es für bestimmte Probleme keine übergeordneten Anweisungen gab. Gerade bei den Synsemantika wären solche Vorgaben allerdings äußerst nützlich und auch relativ gut zu schematisieren. Die Präpositionen sind weniger wegen ihrer Bedeutung als wegen ihrer syntaktischen Beschränkungen problematisch, darüber hinaus bilden sie auch einen überschaubaren Anteil der Lemmazeichen, und das Spektrum notwendiger Angaben ist klar begrenzt. Hier könnte also ohne großen Aufwand Kohärenz geschaffen werden.

__________ 33

„[…] el español se reparte entre el mundo de la ce y la ese, por un lado, y el mucho más amplio y ajeno de la ese como única posibilidad (pronunciar „casa“ y „caza“ frente a decir solo „casa“, o mejor dicho, „casa“ y „casería“, escrito „cacería“).“ „Físicamente no creo que haya mucha diferencia aunque si ellos juegan al fútbol a su mejor nivel poco podremos hacer salvo plantear batalla e intentar hacerlo lo mejor posible.“

170 4.2.3

Verbesserungsvorschläge

Zu den Präpositionen als determinierende Einheiten sind relativ wenig Angaben notwendig. Auf diese Angaben sollten die Wörterbücher deswegen nicht verzichten, zumal sie häufig anders gewählt ohne zusätzlichen Platzbedarf präzisiere Informationen liefern würden. Dies betrifft vor allem die Form der Personalpronomen. Es ist nicht unbedingt notwendig, dass ein Wörterbuch grundsätzlich auf den Präpositionalkasus hinweist; dass er bei bestimmten Präpositionen allerdings ausbleibt, ist sicherlich eine Angabe wert. Deswegen sollten eindeutige Pronomen zur Veranschaulichung der Bezugsgruppe gewählt werden (also in erster Linie mí/yo und ti/tú). Sollte das Wörterbuch auch auf den möglichen Ersatz der internen Präpositionalgruppe durch Possessivadjektive zu sprechen kommen, muss es auch auf die damit verbundenen Konnotationen eingehen. Bezüglich der Frage, als was eine Kombination aus Präposition und Konjunktion lexikologisch zu bewerten ist, empfiehlt sich für die Wörterbücher eine weniger theoretische als pragmatische Entscheidung. Es ist bei einigen Angaben, allen voran beim Äquivalent, sinnvoller, dass sie auf die gesamte Einheit adressiert sind. Deshalb ist die Beschreibung einer Konjunktionalwendung in allen Fällen, in denen ein konjunktionales Äquivalent gegeben ist, angebrachter als die einer mehr oder weniger frei erweiterten Präposition. Durch eine solche Festlegung würden auch die rein präpositionalen Lesarten entlastet, da hinsichtlich der Bezugsgruppe nur noch zwischen nominaler und verbaler unterschieden werden müsste, bei der verbalen aber nicht weiter eine finite von einer infiniten zu trennen wäre. Die wünschenswerten Angaben zur Syntagmatik der Präpositionen sind zwar relativ schematisch zu erfassen und auch ohne lange Erklärungen zu beschreiben, für die Darstellung im stark standardisierten Wörterbuchartikel sind sie allerdings durchaus komplex. Gerade für solche Sachverhalte sind Grammatikkästen ein hilfreiches Format. Hier könnten die genannten Beschränkungen kurz umrissen und der Interpretationsspielraum, den andere Komponenten wie das mikrostrukturelle Beispiel zulassen, auf die eigentliche Mitteilungsabsicht eingegrenzt werden.

4.3

Konjunktionen

Auch Konjunktionen gehören zur Klasse der Funktionswörter. Sie zeichnen sich morphologisch durch ihre Unveränderlichkeit aus und syntaktisch dadurch, dass sie selbst nicht als Satzglied fungieren können, sondern verschiedene Satzglieder miteinander verbinden. Diese Satzglieder können einfache Wörter, Syntagmen oder Teilsätze sein. Ihre Funktion als Verknüpfungselement bindet Konjunktionen sehr stark in syntaktische Abhängigkeitsverhältnisse ein. Für eine adäquate Verwendung müssen deswegen relativ viele Regeln beachtet werden. Insofern sind konjunktionale Lemmazeichen als Teilgruppe der Makrostruktur ein interessanter Indikator für die Hinwendung eines Wörterbuchs zu grammatischen Inhalten. Auf der Ebene der Äquivalenz sind Konjunktionen beim Sprachenpaar Spanisch-Deutsch recht unproblematische Einheiten, weshalb die eigentliche Aufgabe des zweisprachigen Wörterbuchs, nämlich Äquivalenzbeziehungen darzustellen, im Vergleich zu anderen Wortklassen ein eher einfaches Unterfangen ist. Lediglich bei einigen Fällen

171 von Divergenzen sind grammatische Angaben für die Bedeutungsdifferenzierung unverzichtbar. Konjunktionen haben allerdings starken Einfluss auf den Satzbau und den Modus, zwei Systeme, die in den behandelten Sprachen grundlegende Unterschiede aufweisen. Deswegen muss ein Wörterbuch, wenn es für produktive Zwecke verwendbar sein soll, vor allem auch auf die Syntagmatik der einzelsprachlichen Zeichen zu sprechen kommen und kann es nicht ausschließlich bei der Gegenüberstellung lexikalischer Äquivalenzen bewenden lassen. Die dabei zu berücksichtigenden Verhältnisse können sehr komplex sein; darum passen sie sich nicht besonders gut in einen stark standardisierten Text wie den eines Wörterbuchartikels ein. Auch werden Angabeklassen notwendig, die außerhalb der geschlossenen Wortart der Konjunktionen nicht benötigt werden. In der Grammatikschreibung wird in der Regel zwischen neben- und unterordnenden bzw. koordinierenden und subordinierenden Konjunktionen unterschieden.34 Auch in der Lexikographie ist diese Unterscheidung nicht unerheblich, weil mit diesen beiden Arten von Konjunktionen unterschiedliche Probleme korrelieren. So stellt sich die Modusfrage (sofern sie mit der Konjunktion verbunden ist und nicht mit der Satzart, wie zum Beispiel beim Imperativ) ausschließlich bei den subordinierenden Konjunktionen, während die Unterscheidung zwischen Konnektoren und Konjunktionen nur für die Nebenordnung von Belang ist. Außerdem beschränken die nebenordnenden Konjunktionen nicht die Auswahl der folgenden Satzart. So können in einer Satzreihe z. B. Aussage- und Aufforderungssätze verbunden werden.35 Des Weiteren zeigt sich, dass die Gruppe der nebenordnenden Konjunktionen weniger homogenen und damit auch weniger systematisch beschreibbaren Regeln unterworfen ist. Ob die Verwendung einer bestimmten koordinierenden Konjunktion korrekt ist oder nicht, hängt häufig von Regeln ab, die nur eben jene Konjunktion betreffen. Statt mit einer Stichprobe für die lexikographische Beschreibung übergeordneter Regeln kann hier deswegen nur mit einer Auswahl von Konjunktionen gearbeitet werden. Die Untersuchung von deren lexikographischer Behandlung lässt dann nur sehr allgemeine Rückschlüsse auf den Einfluss der Grammatik auf die lexikographische Arbeit zu, jedoch keine Verallgemeinerung zu einer abstrakteren Klasse von Problemen innerhalb der grammatischen Abschnitte der Mikrostruktur. Eine andere Frage, die sich in der Grammatikschreibung in Bezug auf die Konjunktion stellt, betrifft den kategoriellen Status konjunktionaler Mehr-Wort-Einheiten. Bilden Gruppen wie para que eigenständige Einheiten, oder sind sie bloße Kombinationen mehrerer freier Moneme? Im Prinzip gilt hierbei dasselbe, was schon im vorherigen Abschnitt besprochen worden ist. Versteht man diese Mehr-Wort-Einheiten allerdings nicht

__________ 34

35

Aus der Germanistik stammt ein terminologisch durchaus sinnvoller Vorschlag, der sich allerdings bislang nicht durchgesetzt hat. In der Deutschen Grammatik von Gerhard Helbig und Joachim Buscha wird zwischen ‚Konjunktionen‘ und ‚Subjunktionen‘ unterschieden. Der Begriff der ‚Konjunktion‘ bezeichnet dabei ausschließlich nebenordnende Verknüpfungselemente, während mit ‚Subjunktion‘ die traditionell als ‚subordinierende Konjunktionen‘ bezeichneten Fügewörter gemeint sind (vgl. Helbig/Buscha 2005: § 6, S. 352). Auch wenn eine solche Unterscheidung sinnvoll und praktisch ist, wird sie hier wegen ihrer mangelnden Etablierung in der Romanistik nicht angewandt. Des Weiteren fehlt dieser Dichotomie ein Hyperonym, unter dem beide Arten von Konjunktionen (und nur sie) zusammengefasst werden könnten. Zum Beispiel: „Aquí tiene copia de la declaración. No es algo muy regular, así que hágame el favor de no airearla demasiado por ahí.“ (Arturo Pérez-Reverte (2007): La piel del tambor. – Madrid: Alfaguara, S. 549; eigene Hervorhebung).

172 als Erweiterung einer Präposition auf eine Konjunktionalwendung, sondern als morphologische Analyse einer bereits gegebenen konjunktional fungierenden Monemgruppe, kommen außer den Präpositionen noch andere Wurzeln ins Spiel: Adverbien (wie bei antes de que), Substantive (wie bei a condición de que) und in wenigen Fällen auch Verben (wie bei pese a que). Da in diesen Fällen auch Lexeme am Aufbau der Gruppen beteiligt sind, gewinnt die Statusfrage vor allem aus dem Blickwinkel der Phraseologie an Bedeutung. Dadurch, dass an diesen Konstruktionen nur ein Lexem beteiligt ist, ergibt sich jedoch ein Argument gegen die Betrachtung als Wendungen. Diese Gruppen werden nicht durch lexikalische Solidaritäten, sondern nur aus der Dependenz zwischen dem jeweiligen Lexem und der Konjunktion que zusammengehalten.36 Welche Argumente auch immer die überzeugenderen sind: bei der Behandlung dieser Einheiten aus äquivalenzlexikographischer Perspektive stehen diese Gruppen in erster Linie eben in ihrer Funktion als Äquivalente im Vordergrund. Deswegen wird hier davon ausgegangen, dass es sich um feste Verbindungen und nicht um zwar geläufige aber letztlich freie Kombinationen handelt. 4.3.1

Lexikographische Angaben zu konjunktionalen Lemma- und Infralemmazeichen

Da viele Konjunktionen Kompositionen sind und keine einfachen Morpheme,37 tauchen sie in einem Wörterbuch häufig nicht als Lemma, sondern als Infralemma auf. Das hat zwar in mancher Hinsicht Konsequenzen für die lexikographische Arbeit, 38 verändert aber nicht ihre grammatische Beschreibbarkeit; sie können genauso Adressen bilden wie ein monoverbales Zeichen. In der Grammatikschreibung wird zwischen nebenordnenden Konjunktionen und Konnektoren ein Unterschied gemacht. So gilt zum Beispiel die konsekutive Wendung por consiguiente als Konnektor, während die ebenfalls konsekutive Wendung así que als Konjunktion betrachtet wird.39 Da diese Unterscheidung auf syntaktischen Kriterien fußt, ist sie objektiv und für eine angemessene Beschreibung der Verbindungswörter hilfreich. Während Konjunktionen immer am Satzanfang stehen, sind Konnektoren in ihrer Position relativ frei. Des Weiteren können sie mit Konjunktionen wie y, aunque, pero und ni kombiniert auftreten.40 Auch für das Deutsche, wo diese Einheiten ‚Konjunktionaladverbien‘41 oder ‚konnektintegrierbare Konnektoren‘ 42 genannt werden, ist diese Differenzierung sinnvoll, denn dort unterscheiden sie sich in ähnlicher Weise wie ihre spanischen Äquivalente von den Konjunktionen:

__________ 36 37

38

39 40 41 42

Vgl. Coello Mesa 1995: 18. Eine Übersicht über Kompositionstypen bietet Pavón Lucero 2000: 651ff. Die häufigsten Kompositionsmodelle sind dort: Präposition + que (z. B. hasta que), Präposition + Substantiv + que (z. B. de modo que), Präposition + Substantiv + Präposition + que (z. B. a fin de que), Adverb + que (z. B. ya que), Nominalsyntagma + que (z. B. cada vez que), Adverb + Präposition + que (z. B. aparte de que). Für mehrgliedrige Einheiten muss ein Artikel festgelegt werden (vgl. 3.3.5.2), und das Infralemma muss auf eine sinnvolle Position innerhalb der Mikrostruktur platziert werden. Vgl. Gómez Torrego 2002: § 2.8.6.2. Vgl. Zimmermann González 2006: 517. Helbig/Buscha 2005: § 4.3.2.1. Brauße 1997: 105.

173 […] sie zeichnen sich dadurch aus, daß sie im Unterschied zu Konjunktionen in einen der verknüpften Sätze integriert sind, und nicht nur eine, sondern in der Regel mehrere Positionen in 43 diesem Satz einnehmen können.

Einige Konjunktionen weisen zur Zielsprache hin Divergenzen auf. Das Problem der Divergenzen tritt in allen Wortarten auf und ist somit kein Spezifikum der Konjunktionen. Die äquivalenzdifferenzierenden Angaben, die den Benutzer zum richtigen Äquivalent führen sollen, können allerdings auf Merkmale zurückgreifen, die den Konjunktionen als Wortklasse eigen sind. So divergiert das spanische si im Deutschen in die konditionale Konjunktion wenn und die Ergänzungssätze einleitende Konjunktion ob. Das deutsche sondern divergiert je nach Größe des angeschlossenen Satzteils in sino (+Nominalphrase) und sino que (+Teilsatz).44 Auch für die Konjunktion y liegt durch ihren Wechsel zu e vor anlautendem /i-/ eine Divergenz zum Deutschen vor.45 Dieser Wechsel gehört allerdings, wenn man von den Konjunktionen ausgeht, in die Paradigmatik, da die Konjunktion das determinierte Element ist und nicht das determinierende. Die meisten Fehler im Zusammenhang mit den Konjunktionen treten vermutlich bei der Wahl des Modus im angeschlossenen Satz auf. Dies betrifft fast ausschließlich unterordnende Konjunktionen, da die nebenordnenden von wenigen Anomalien46 abgesehen (z. B. de ahí que + subjuntivo) keinen Einfluss auf den Modus des folgenden Satzes haben. Ein Wörterbuch kann im Gegensatz zur Grammatik keine langen Erklärungen zur Wahl des Modus liefern. Platzknappheit, Textverdichtung und die schwierige Zuordnung zu Angabeklassen stehen dem im Wege. Das muss allerdings kein Hindernis dafür sein, den Modus zu erwähnen. Da das Wörterbuch von konkreten Konjunktionen ausgeht und die Modi nicht global thematisieren kann, muss das Auftreten der Modusfrage zunächst in Hinblick darauf untersucht werden, wovon genau sie abhängt. Handelt es sich bei den Nebensätzen um Gliedsätze, kommen nur die Konjunktionen que, si und eingeschränkt como47 als Subordinatoren in Frage. Der zu wählende Modus hängt in all diesen Fällen nicht von der Konjunktion ab. Er wird entweder vom Verb des Hauptsatzes erfordert – in diesem Fall muss er im Wörterbuch in dem entsprechenden Verbartikel beschrieben werden – oder der Sprecher kann ihn frei wählen, da er für den Gesamtsatz bedeutungsunterscheidend ist.48 In diesem Fall kann das Wörterbuch die Modusfrage im Wörterverzeichnis bestenfalls über kontrastierende Beispielsätze veranschaulichen. Ähnliches gilt für den Modus in Relativsätzen. Ein Wörterbuch sollte zwar Relativpronomen enthalten, kann aber keine Angaben dazu machen, welchen Modus sie auslösen. In Hinblick auf Adverbialsätze verhält es sich mit der Wahl des Modus anders. Hier kann das Wörterbuch den Modus für die meisten

__________ 43 44 45

46

47

48

Ebd.: 101. Vgl. Gómez Torrego 2002: § 2.8.4.1. Sofern es sich wirklich um konjunktionalen Gebrauch handelt und y nicht als Marker für Fragesätze steht. Dann vollzieht sich dieser Wechsel nicht: ¿Y Inés? (vgl. DPD s. v. y2 1.b). „Un uso del subjuntivo considerado tradicionalmente ,anómalo‘ es el que aparece en las oraciones consecutivas coordinadas introducidas por nexos del tipo de {ahí/aquí} que“ (Pérez Saldanya 2000: 3297). als Gliedsatz in der Funktion des direkten Objekts zu ver: Ya verás como nos lo dice (vgl. Gómez Torrego 2002: § 2.8.6.1). Zum Beispiel in folgenden Sätzen: ¿Usted cree que venga? vs. ¿Usted cree que viene? (vgl. Halm 1993: § 133).

174 Fälle zweifelsfrei nennen, denn: „[…] en las oraciones adverbiales el modo aparece normalmente seleccionado de manera unívoca por la conjunción o la locución conjuntiva.“49 Innerhalb der Fälle, wo diese Wahl nicht eindeutig ausfällt, muss man differenzieren. Es kann sein, dass syntaktische Verhältnisse zu berücksichtigen sind (zum Beispiel die zeitlichen Beziehungen zwischen den Teilsätzen wie bei cuando) oder dass es sich aus der Perspektive der Nebensatzarten um zwei homonyme Konjunktionen handelt (z. B. de manera que als konsekutive oder finale Konjunktion oder porque als kausale oder finale). Schließlich kann der Modus, wie auch in Ergänzungssätzen, von der Faktizität des Adverbialsatzes abhängen (z. B. bei aunque). Am einfachsten sind natürlich solche Konjunktionen zu beschreiben, die dem Sprecher keine Wahl in Hinblick auf den Modus lassen. Demgegenüber sind syntaktische Zusammenhänge zwar etwas komplexer und bedürfen umfangreicherer Erklärungen, aber auch sie können dargestellt werden. In den verbleibenden beiden Fällen, also bei der Homonymenund Faktizitätsfrage, wird der Modus nicht automatisch festgelegt (wie etwa durch die zeitlichen Verhältnisse), sondern er hängt von den Mitteilungsintentionen des Sprechers ab. Sofern diese Bedeutungsnuancen auch im Deutschen wiedergegeben werden können, sind unterschiedliche Übersetzungen notwendig. Diese können eine genauere Erklärung ersetzen. Ob zum Beispiel ein Nebensatz faktisch ist oder nicht, braucht nicht erwähnt zu werden, wenn das Wörterbuch in einem Fall wie aunque darlegt, dass diese Konjunktion mit folgendem Indikativ ‚obwohl‘ und mit folgendem subjuntivo ‚selbst wenn‘ bedeutet. Schwierig wird es allerdings dann, wenn der Bedeutungsunterschied, der bei einer pragmatisch zu treffenden Moduswahl vorliegt, nicht ohne Weiteres durch unterschiedliche Übersetzungen veranschaulicht werden kann. So kann nach a pesar de que der subjuntivo stehen. Dadurch ändert sich im Gegensatz zu anderen Konjunktionen aber nichts an der Faktizität des Gesagten. Der Sprecher kann mit dem subjuntivo ausdrücken, dass er den Inhalt des Nebensatzes als bekannt voraussetzt, oder er möchte auf polemische Weise darstellen, dass der naheliegende Kausalzusammenhang negiert wird.50 Bei Fällen, in denen die Wahl des Modus von derart komplexen und syntaktisch unabhängigen Mitteilungsintentionen abhängt, kann es die beste Entscheidung sein, gar nicht auf das Problem des Modus zu sprechen zu kommen. 4.3.2

Konjunktionen in den untersuchten Wörterbüchern

4.3.2.1 Identifizierung Bevor ein Wörterbuch über den richtigen Gebrauch einer Konjunktion informiert, sollte es sie zunächst einmal als solche auszeichnen. Bereits bei dieser Angabe kommt es in den untersuchten Wörterbüchern zu Versäumnissen und Missverständnissen. Dabei bestätigt sich für die Konjunktionen im Speziellen, was für die Wendungen im Allgemeinen bereits festgestellt worden ist. Für pluriverbale Einheiten, die aufgrund lexikographischer Traditionen kein selbstständiges Lemma erhalten, sondern als Infralemmata dargestellt werden, wird nur in Ausnahmefällen eine Wortartangabe gemacht. Entweder stehen sie ohne jede

__________ 49 50

Pérez Saldanya 2000: 3285. Vgl. Flamenco García 2000: 3835.

175 Einleitung im Artikel, oder sie folgen auf einen nicht-typographischen Strukturanzeiger, der ausschließlich auf die Lexikalisierung der folgenden Infralemmazeichen hinweist, darüber hinaus aber keine weiteren Angaben zu deren Natur bietet. Das genaue Vorgehen hängt dabei nicht in erster Linie vom Wörterbuch ab, sondern vom jeweiligen Artikel. Übergeordnete Regeln zur Behandlung konjunktionaler Mehr-Wort-Einheiten sind daher nicht auszumachen. Lediglich bei VM lässt sich eine Tendenz zur Wortartangabe erkennen: Wo Konjunktionalwendungen in einem Nest stehen, sind sie als loc conj ausgezeichnet (z. B. y eso que s. v. eso; ya que s. v. ya1; a pesar de que s. v. pesar), während für Infralemmata in den Artikeln theoretisch die Wortartangabe zum Lemma weitergilt (z. B. en caso de que s. v. caso; a condición de que s. v. condición). Warum bestimmte Wendungen in einem Nest stehen, während andere in den Artikel integriert sind, ist nicht ersichtlich. Besonders unerklärlich ist die Platzierung konjunktionaler Lemmata in Artikeln, die zwar über einen phraseologischen Block verfügen, in den die Einheiten jedoch nicht ausgelagert worden sind. Das gilt u. a. für die zuletzt genannten beiden Wendungen. Die weiteren Wörterbücher benennen Infralemmata noch seltener. Besonders wenig Standardisierung lässt SlGr erkennen. Die Konjunktion para que (s. v. para) ist metasprachlich über die Äquivalenzdifferenzierung „als Bindewort“ ausgezeichnet und ya que (s. v. ya) als vorkommend „in bindewörtlichen Verbindungen“. Allgemein als lexikalisierte Einheit gekennzeichnet befindet sich im Falle, dass (s. v. Fall) nach der hohlen Raute („‘“), wodurch sie laut Benutzerhinweisen fälschlicherweise als „verbale Redewendung“ bezeichnet wird.51 Durch einen anderen Strukturanzeiger ist die Konjunktion a fin de que (s. v. fin) gekennzeichnet, nämlich durch das Karo („Ƈ“), das Redewendungen ankündigt, die mit einer Präposition beginnen. In keiner Weise als feste Einheit ausgewiesen steht schließlich en caso de que (s. v. caso) noch vor dem durch das Karo eingeleiteten Abschnitt. PONS GW eröffnet für manche Konjunktionalwendungen eigene Lesarten, für deren Einheiten dann auch entsprechend eine Wortartangabe gemacht wird. So verfährt dieses Wörterbuch aber nur bei stark lexikalisierten Wendungen (z. B. para que, ya que), die dann entsprechend als conj markiert sind – nicht aber bei den weniger lexikalisierten Einheiten wie a condición de que, y eso que (s. v. ése) oder auch después (de) que. Diese nur teilweise vollzogene Setzung von Wortartangaben lässt sich auch in den weiteren Wörterbüchern beobachten, wobei der Lexikalisierungsgrad der jeweiligen Wendung anscheinend unterschiedlich beurteilt wird. Während zum Beispiel ya que, siempre que und así que in LS DGA alle auf eine Wortartangabe folgen, ist dies für HDA nur bei así que und siempre que der Fall, bei LS AW hingegen nur bei ya que und siempre que; para que fehlt in diesem Wörterbuch gänzlich. Bei den monoverbalen Konjunktionen verhält es sich etwas anders. Da sie als Stichwörter über eigene Artikel verfügen, ist die Natur des zu Grunde liegenden Zeichens nicht ausschlaggebend für die Entscheidung für oder gegen eine Wortartangabe. Sie hängt von den allgemeinen Prinzipien des Wörterbuchs ab. Bis auf PONS X, LS PW und HDA, die nur in Ausnahmefällen entsprechende Angaben machen, 52 wird bei den weiteren Wörterbüchern die Mehrzahl der Konjunktionen identifiziert. Trotzdem gibt es auch hier so

__________ 51 52

„‘ leitet verbale Redewendungen usw. ein“ (SlGr I: Pkt. II). LS PW zur Unterscheidung lexikographischer Homonyme (also zur Unterscheidung mehrerer homographer Lemmata) und HDA zur Unterscheidung von Lesarten eines polysemen Lemmazeichens.

176 manche Fehlbenennungen. Bei LS AW ist ein Wortartenwechsel als Grund für Polysemie häufig nicht erkannt worden. Zum Beispiel steht die Konjunktion damit ohne jede Kennzeichnung zwischen den adverbialen Lesarten, obwohl sie weiter unten im Artikel einen eigenen Abschnitt erhält:

(LS AW)

Ähnliches gilt für die Konjunktion weshalb, die auch nicht von dem homonymen Fragewort unterschieden wird. Im Anschluss an den Artikel zu forma in LS PW befindet sich ein Kasten, in dem „Ausdrücke mit forma, die als Konjunktion verwendet werden“53 aufgeführt sind. Von den sieben darauf folgenden Ausdrücken kann jedoch nur eine als Konjunktion verwendet werden (de forma que), während alle anderen54 Adverbialwendungen sind. Da das Wörterbuch fast gänzlich auf die Wortartnennung verzichtet, sind solche Fehler für den Benutzer besonders verwirrend. Überhaupt ist die Unterdrückung der Wortartangabe zwar eine legitime Entscheidung; sie hat allerdings weiter reichende Konsequenzen. So wird bei PONS X im Anschluss an den Artikel zu aunque in die Minigrammatik verwiesen: „Zum Gebrauch von Indikativ und Subjuntivo siehe das entsprechende Kapitel in der Minigrammatik.“ 55 Was mit dem „entsprechende[n] Kapitel“ genau gemeint ist, erfährt der Benutzer nicht. Im Abschnitt zum subjuntivo (S. 489–490) wird jedenfalls ausschließlich seine Bildung aber nicht sein Gebrauch erklärt, und zum Kapitel der Konjunktionen (S. 510–517), in dem auf die Modusfrage eingegangen wird, gibt es mangels Wortartangabe keinerlei Verbindung. Auf der metasprachlichen Ebene unterteilt keins der Wörterbücher die Konjunktionen weiter in neben- und unterordnende. Wenn die genauen Satzverhältnisse, die durch die Konjunktion bedingt werden, erkennbar sind, dann ausschließlich über Beispielsätze. Während für deutschsprachige Benutzer eine entsprechende Unterscheidung vor allem in Hinblick auf die verbindbaren Satzarten wichtig ist, müssen spanischsprachige Benutzer beim Hinübersetzen oder bei der freien Textgestaltung im Deutschen vor allem bezüglich der Position des finiten Verbs informiert werden. Dass dafür die bloße Auszeichnung als Konjunktion nicht ausreicht, verdeutlicht ein Beispiel aus OP: aunque conj 1 aber (pero). 2 obwohl (objeción real). 3 selbst wenn, auch wenn) (objeción hipotética). (OP)

__________ 53 54

55

LS PS i. v. forma und formación. de alguna forma, en cierta forma, de cualquier forma, de esta forma, de otra forma und de todas formas. PONS X i. v. aunque und aúpa.

177 Hier wird der koordinierend adversative und der subordinierend konzessive Gebrauch von aunque 56 nur über die Äquivalente wiedergegeben. Die unterschiedlichen syntaktischen Erfordernisse der Äquivalente werden jedoch durch keine weiteren Angaben erläutert. Auch die Angabe „(pero)“ in der (wohl kaum gebrauchsorientiert) an den Anfang des Artikels gesetzten Lesart ist mangels einer funktionskontrastiven Angabe in den weiteren Lesarten rein bedeutungserklärend und in keiner Weise syntagmatisch auslegbar. Auch die Abgrenzung der Konnektoren von den Konjunktionen ist für den Benutzer wichtig. Im Idealfall ist eine richtige Wortartangabe mit einem wortartgleichen Äquivalent einerseits und andererseits mit einem Beispielsatz kombiniert, aus dem die syntaktischen Erfordernisse der fraglichen Einheit deutlich werden. Dies ist zum Beispiel in LS AW s. v. deshalb der Fall57 oder in OP für por lo tanto.58 Auch mit weniger Platzaufwand ist Eindeutigkeit erreichbar. Zum einen sagt die Angabe als Adverb alles notwendige über den Konnektor aus, zum anderen kann auch ein Äquivalent derselben Wortklasse diese Mitteilungsfunktion übernehmen. Diese Möglichkeit sollte vor allem dann ausgeschöpft werden, wenn bei Pluriverbalität keine Wortartangabe gemacht wird. Problematisch wird es hingegen dann, wenn die Angaben entweder falsch sind oder sich gegenseitig widersprechen. So zeichnet LS AW das adverbiale Lemmazeichen dennoch als Konjunktion aus, liefert mit sin embargo ein adverbiales Äquivalent, und gibt dann bei dem Infralemma und dennoch, bei dem schließlich eine Konjunktion ins Spiel kommt, wieder das Adverb als Wortart an. Der letzte Fehler liegt hier weniger darin, dass und dennoch nicht als Konjunktion ausgezeichnet wird – denn in der Tat handelt es sich hierbei nicht um eine Konjunktionalwendung, wie aus der hypothetischen Satzgliedstellung eines angefügten Teilsatzes ersichtlich würde. Der Fehler ist vielmehr das Setzen einer Wortartangabe überhaupt, weil dadurch der Eindruck erweckt wird, es handle sich um eine lexikalisierte Verbindung.59 Mehr hätte man den Benutzer hinsichtlich der Wortartangaben selbst mutwillig nicht in die Irre führen können. Auch sind zum Beispiel die Konnektoren sin embargo in VM und PONS GW oder dennoch in LS DGA und LS AW fälschlicherweise als Konjunktionen angegeben. Auch trotzdem wird teilweise als Konjunktion bezeichnet (z. B. in PONS GW), was bei genauer Interpretation zu einer Aussage führt, die sicherlich nicht intendiert ist. So kann trotzdem zwar durchaus synonym zu anderen konzessiven Konjunktionen verwendet werden (z. B. Trotzdem eindringlich davor gewarnt worden ist, ...), der konjunktionale Gebrauch ist allerdings stilistisch markiert und insgesamt wenig geläufig.60 Ein weiteres, häufig auftretendes Problem besteht darin, dass die Äquivalente nicht derselben Wortart entsprechen wie ihre ausgangssprachlichen Adressen. Dass für ein Lemmazeichen nicht immer ein Äquivalent derselben Wortklasse angegeben wird, ist

__________ 56 57

58

59

60

Vgl. hierzu Gómez Torrego 2002: § 2.8.4.1. „und ~ bin ich nicht gekommen y por eso no vine“ (LS AW s. v. deshalb). Sowohl der Status als Satzglied als auch die Kombinierbarkeit mit nebenordnenden Konjunktionen wird hieraus ersichtlich. Des Weiteren ist deshalb als Adverb gekennzeichnet. „por (lo) ~ also; no hablaré, por lo tanto no me preguntes = ich werde nicht reden, frage mich also nicht.“ (OP s. v. tanto). Auch hier wird der Satzgliedstatus gestützt durch die Position des Äquivalents im illustrativen Beispiel deutlich. Ebenso veranschaulicht das Beispiel die Kombinierbarkeit unterschiedlicher Satztypen. Dass dies nicht der Fall ist, kann man daran erkennen, dass zwischen der Konjunktion und dem Adverb weitere Satzglieder Platz finden können: …und er wollte dennoch nicht zustimmen. Vgl. D 4: § 1369; D 9 s. v. trotzdem.

178 legitim; schließlich werden die gleichen semantischen Beziehungen zwischen zwei Teilsätzen im Spanischen und Deutschen nicht immer durch vergleichbare Abhängigkeitsverhältnisse dieser Sätze wiedergegeben. Wenn der konsekutiven Konjunktion así que das konsekutive Konjunktionaladverb also zur Seite gestellt wird, ist das möglicherweise durch die Präferenzen in der jeweiligen Sprache gerechtfertigt. Trotzdem muss auf die weiteren Konsequenzen, die eine entsprechende Äquivalenz auf der Satzebene hat, hingewiesen werden. Dies wird zum Beispiel bei VM nicht gemacht, wo así que zwar richtig als Konjunktion beschrieben wird, nicht jedoch sein Äquivalent also als Adverb. Die Vermischung verschiedener Wortarten tritt häufig auch innerhalb mehrerer Äquivalente auf. Für denjenigen, für den die Zielsprache die Fremdsprache ist, müssen diese Äquivalente deswegen unterschieden werden. Diesbezüglich besteht bei vielen Wörterbüchern Verbesserungsbedarf. Dieser fällt je nach Skopus, Direktion und Ausgangseinheit unterschiedlich stark aus. Das undifferenzierte Nebeneinanderstellen adverbialer und konjunktionaler Äquivalente ist im deutsch-spanischen Skopus unterschiedlich schwerwiegend, je nachdem ob es sich bei der Adresse dieser Äquivalente um eine Konjunktion oder ein Adverb handelt. Da ein Adverb grundsätzlich am Beginn eines Teilsatzes stehen kann, wird der deutschsprachige Benutzer nicht zu einem Fehler angeleitet, wenn sich unter den Äquivalenten neben einer Konjunktion, die immer am Teilsatzanfang stehen muss, noch ein quasisynonymes Adverb findet. Das einzige, was ihm das Wörterbuch dann vorenthält, ist die Permutierbarkeit des Adverbs. Andersherum, wenn also einer adverbialen Adresse eine konjunktionale Angabe gleichgesetzt wird, ist die Verwendung des Äquivalents größeren Restriktionen unterworfen als die des Lemmazeichens oder eines weiteren, nebenstehenden Äquivalents. Dann ist die Wortartenvermischung ein schwerwiegenderes Problem, weil dem Benutzer eine größere Flexibilität in der Wortstellung vorgegeben wird als tatsächlich vorliegt.61 Doch nicht nur von der Verteilung der ungleichen Wortarten auf Adresse und Angabe, sondern auch von der Direktion eines Wörterbuchs hängt es ab, wie stark unterlassene Differenzierungen ins Gewicht fallen. Dass OP beispielsweise unter dem adverbialen Lemmazeichen allerdings syntaktisch undifferenziert die Konjunktion pero und den Konnektor no obstante aufführt, ist kein gravierendes Versäumnis, da dieses Wörterbuch monodirektional auf Muttersprachler des Spanischen ausgerichtet ist. Für sie fungieren die zielsprachlichen Einheiten eher als Bedeutungsangaben denn als Übersetzungsäquivalente. Ihre Syntagmatik muss deswegen nicht unbedingt thematisiert werden; einem Muttersprachler sollte sie ohnehin bekannt sein. Daraus folgt, dass bidirektionale Wörterbücher in jedem Fall auf die verschiedenen Gebrauchsmöglichkeiten von Konjunktionen und Konjunktionaladverbien eingehen müssen. Das kann ein Wörterbuch entweder metasprachlich über explizite Angaben oder objektsprachlich durch Beispielsätze machen. Wortartangaben zur Zielsprache sind theoretisch denkbar, in der Praxis allerdings selten. Ein Beispiel für eine solche metasprachliche Benennung der Zielsprache liefert HDA.62 Im Normalfall übernimmt hingegen dort, wo unterschiedliche Wortarten aufeinandertreffen

__________ 61

62

Ein Beispiel hierfür liefert LS PW, wo zum Lemma allerdings undifferenziert pero und sin embargo angegeben sind. Auch die beiden anschließend im Artikel zitierten Beispielsätze sind nicht so gewählt, dass sie die unterschiedlichen Wortstellungsmöglichkeiten wiedergeben würden. Zum Lemma trotzdem sind fünf wortartidentische Äquivalente angegeben. Die ebenfalls genannte Konjunktion ist explizit als solche benannt: „sin embargo, no obstante, a pesar de ello; aun así, con todo; conj aunque“.

179 und auf deren jeweilige Satzstellung eingegangen wird, die Objektsprache diese Aufgabe. Im folgenden Artikel zu así stehen im Abschnitt II, der laut Wortartangabe ausschließlich den konjunktionalen Gebrauch des Lemmazeichens behandelt, das homonyme así als Konjunktion und als Adverb sowie die koordinierende Konjunktionalwendung así que nebeneinander. Während die durchgängige Bezeichnung als „conj“ zwar falsch ist, werden aus den mitgelieferten Beispielsätzen die zu beachtenden Regeln bei der Verwendung der jeweiligen Verbindungswörter ersichtlich:

(PONS GW s. v. así)

4.3.2.2 Verwendungsangaben Bereits die Kennzeichnung einer Konjunktion, wie sie im vorangehenden Abschnitt besprochen worden ist, enthält implizite Informationen darüber, unter welchen Bedingungen sie korrekt in einen komplexen Satz eingebaut werden kann. Dies betrifft vor allem die Position des finiten Verbs und die Natur der verbundenen Teilsätze. Wie bei der Wörterbuchanalyse deutlich wurde, sind jedoch in der Praxis weder die expliziten Wortartangaben noch eventuelle Rückschlüsse aus den Äquivalenten zuverlässig. Darüber hinaus enthält selbst eine korrekte Wortartangabe nicht alle notwendigen Informationen; die Modusfrage muss ein Wörterbuch gesondert angehen. Sie betrifft fast ausschließlich die unterordnenden Konjunktionen. Bevor deren Behandlung in dieser Hinsicht thematisiert wird, sollen noch kurz die ausgewählten Probleme in Bezug auf die nebenordnenden Konjunktionen beschrieben werden. Die damit verbundenen wünschenswerten Angaben stehen untereinander in keinem größeren Zusammenhang (vgl. 4.3.1). Sie repräsentieren nicht eine Klasse von Problemen, sondern nur das entsprechende Problem selbst. Aus diesem Grund sind Befunde dazu von begrenzter Aussagekraft und stehen nur sehr allgemein für die Sorgfalt, die ein Wörterbuch dafür walten lässt, dass es aktiv verwendet werden kann. Deswegen reicht an dieser Stelle eine kurze Beschreibung aus. Die syntaktische Divergenz von sondern zu sino und sino que wird nicht in allen Wörterbüchern behandelt. Einige (HDA, OP, VM) erwähnen diese Divergenz unter keinem der beiden denkbaren Lemmata (sino und sondern), andere hingegen nennen die Einheit sino que. Auffällig ist dabei, dass vielen Lexikographen die Kategorie dieser Einheit anscheinend nicht bewusst ist. Sie ist nämlich nicht notwendigerweise eine reine Konjunktion, sondern kann eine Kombination aus adverbialem sino und konjunktionalem que sein. Die adverbiale Verwendung ist die einzige, die bei PONS GW und PONS X erwähnt wird (jeweils in dem Beispielsatz no espero sino que me creas – ich hoffe nur, dass du mir glaubst) und dies, ohne dass die Wortartangabe conj (in PONS GW) für diese Lesart differenziert würde. Auch LS DGA gibt als Konjunktion aus, was dann in adverbialer Art vorgeführt und zudem noch metasprachlich in bedenklicher Weise erklärt wird:

180

(LS DGA s. v. sino²)

Als die einzigen beiden Wörterbücher stellen SlGr (s. v. 3sino) und LS PW die Konjunktionalwendung sino que der Konjunktion sino gegenüber. SlGr erschwert eine korrekte Dekodierung jedoch dadurch, dass die beiden Konjunktionen sehr weit auseinander stehen und durch viele Lesarten des adverbialen sino voneinander getrennt sind. Außerdem geht aus den Äquivalentangaben „sondern (auch)… || sondern (dass) … || es sei denn, dass …“ nicht besonders deutlich hervor, worin genau der Unterschied zur monoverbalen Konjunktion liegt. LS PW schließlich stellt die beiden Nexus – wenn auch ohne weitergehende Erklärungen so doch in relativ unmissverständlicher Weise – gegenüber:

(LS PW)

Weshalb nun im ersten Fall bloß sino und im zweiten sino que steht, muss der Benutzer selbst herauslesen. Um deutlich darzustellen, dass das unterstrichene que vom angeschlossenen Satz gefordert wird, wäre dann vielleicht eine syntaktisch vergleichbare Übersetzung besser gewesen (z. B. „… sondern wir sind zu Fuß gelaufen“). Ein großes Manko besteht in allen untersuchten Wörterbüchern darin, dass die Alternanz zwischen sino und sino que wenn überhaupt dann bloß in der Ausgangssprache dargestellt wird. Auf diese Weise stellen die Wörterbücher im Prinzip keine Divergenz, sondern eine Konvergenz dar, die für passive Funktionen generell unproblematisch sind. Beim Hinübersetzen und nicht beim Herübersetzen muss der Benutzer auf die jeweils richtige Übersetzung hingewiesen werden. Deswegen wäre eine Darstellung des Problems s. v. sondern vorzuziehen. Der phonotaktisch bedingte Wechsel der Konjunktion y zu e (ebenso der von o zu u) gehörte streng genommen nur dann zur Syntagmatik, wenn er im Wörterbuch unter den Einheiten behandelt würde, die ihn auslösen, d. h. unter allen mit [i-] (bzw. [o-]) anlautenden Wörtern, die im direkten Anschluss an eine kopulative Konjunktion stehen können. Aus ersichtlichen Gründen der Datenakzessivität wird dieser Wechsel jedoch im Artikel der Konjunktion behandelt. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass sich die möglichen Angaben nicht nur theoretisch, sondern auch aus den Untersuchungsergebnissen heraus in einer Ordinalskala wiedergeben lassen, und zwar folgendermaßen: 1. keinerlei Angabe < 2. Wechsel vor (z. B. España e Italia, padre e hijo) < 3. kein Wechsel vor [j-] (agua y hielo) < 4. Unveränderlichkeit der Fragepartikel y (z. B. ¿Y Inés?). Mit anderen Worten: die Auswahl an Angaben zu diesem Wechsel und seinen Bedingungen führt zu implikativen Angabebündeln. Wenn Angaben auf einer bestimmten Stufe gemacht werden, sind auch die Angaben der darunter liegenden Stufen enthalten.

181 Angabestufe

keine Angabe

Wörterbuch: Lemma(ta)

CGW: y DU: y HDA: y LS AW: y + und LS DGA: y LS DMA: y OP: y + und PONS GW: y VM: und

Abb. 4.1:

España e Italia padre e hijo DU: e + und HDA: e + und LS DMA: e + und LS PW: e + und (yĺe) PONS GW: e+und PONS SW: e+und PONS X: e, y, und

agua y hielo

¿Y Inés?

CGW: und+e LS DGA: e LS DGA: und SlGr: ²e+und (yĺ²e) VM: y²,Y [sic!]

Angabebündel zum Wechsel von y zu e

Auch der Zusammenhang zwischen Stichwort und Angabeumfang ist bedeutsam. So ist es nicht verwunderlich, dass unter y am häufigsten keine entsprechende Angabe gemacht wird. Wenn ein Benutzer wirklich auf diesen Wechsel hingewiesen werden muss, dann vor allem in der Zielsprache, also s. v. und. An dieser Stelle vertritt das zweisprachige Wörterbuch trotz des in erster Linie grammatischen Inhalts seine Funktion als Äquivalenzvermittler. Die Metasprache eines Wörterbuchs sollte immer der Muttersprache des Benutzers entsprechen. Da diese Forderung bei bidirektionalen Wörterbüchern nicht erfüllbar ist, wird sie in Abhängigkeit vom Skopus so gewählt, dass sie der jeweiligen Ausgangssprache entspricht. Damit soll gewährleistet sein, dass der Benutzer bei Verrichtung aktiver Funktionen Hilfestellungen in seiner Muttersprache erhält. Am Beispiel der Konjunktion y zeigt sich jedoch, dass eine solche vereinfachte Wahl der Metasprache zu kurz greift. Sie berücksichtigt nicht, dass auch der Skopus Fremdsprache-Muttersprache aktive Funktionen erfüllen kann (vgl. Pkt. 1.3.2). So erklärt VM in dem (übrigens mit einem unzutreffenden Lemma versehenen) Artikel zu y², Y auf Spanisch: „se usa e delante de palabras que empiezan por i o hi sin formar diptongo“. Wer des Spanischen genügend mächtig ist, um eine solche Erklärung zu verstehen, wird sie vermutlich schon nicht mehr benötigen. Eine entsprechende Erklärung auf Deutsch wäre weitaus sinnvoller. Die Wahl der Metasprache darf sich also in bidirektionalen Wörterbüchern nicht einfach nach dem Skopus richten; sie muss stattdessen anhand der Zielgruppe entschieden werden, und diese muss für jede Angabe einzeln festgelegt werden. Das nächste große syntagmatische Thema, das mit den Konjunktionen in Verbindung steht, ist die Frage nach dem Modus. Bestimmte Konjunktionen fordern einen festen Modus, bei anderen hängt die Wahl von weiteren Faktoren im Satz ab. Während im ersten Fall Modusangaben unproblematisch sind, weil sie keine weiteren Erklärungen erfordern, besteht für ein Wörterbuch im zweiten Fall schnell die Gefahr, die Umstände für die korrekte Moduswahl zu stark vereinfacht darzustellen. Unabhängig davon fällt bei der Wörterbuchanalyse jedoch auf, dass der Modus anscheinend kein vordringliches Ziel bei der grammatischen Beschreibung der Konjunktionen ist. Offensichtlich handelt es sich da, wo entsprechende Angaben gemacht werden, entweder um Einzelentscheidungen oder um reines Beipack; der Modus wird dann innerhalb einer übergeordneten Angabe genannt, ohne vorrangiger Sinn und Zweck dieser Angabe zu sein. Ein Beispiel aus VM veranschaulicht diese Feststellung.

182

(VM s. v. cuando)

Hier werden für die Konjunktion cuando zwei Lesarten angegeben. Die Aufteilung erfolgt nach semantischen Gesichtspunkten, indem der temporale und konditionale Gebrauch der Konjunktion voneinander getrennt werden. Die illustrativen Beispiele sind vermutlich weniger in der Absicht gesetzt worden, die Syntagmatik von cuando als vielmehr die verschiedenen Lesarten des polysemen Äquivalents wenn darzustellen. Die auf den ausgangssprachlichen Seiten der Beispielsätze gewählten Modi sind zwar in den beiden Beispielen korrekt, sie lassen aber keine höheren Rückschlüsse zu. Wenn ein Benutzer diese jedoch so interpretiert, dass ihre vordringliche Funktion die Vermittlung des Modus sei, dann führt ihn das unweigerlich zu der irrtümlichen Schlussfolgerung, dass das temporale cuando grundsätzlich den subjuntivo erfordert, während auf das konditionale cuando der Indikativ folgt. Derartige Beispiele finden sich in den Wörterbüchern zuhauf und zeugen davon, dass der Modus oft nicht als eigenes Angabeproblem berücksichtigt worden ist. Eine Ausnahme dazu stellt PONS X dar. Dort wird ersichtlich, dass die Lesarten nicht nur nach semantischen, sondern auch nach syntaktischen Gesichtspunkten festgelegt werden. Die Konjunktion cuando beispielsweise wird zunächst danach untergliedert, ob sie gleichzeitige, nachzeitige oder vorzeitige Nebensätze einleitet. Außer dem jeweiligen Äquivalent (wenn, als, sobald) enthalten alle drei Lesarten Beispielsätze, 63 deren Modusgebrauch sich dank des Differenzierungskriteriums bedenkenlos verallgemeinern lässt. Dort, wo der subjuntivo feststeht, ist er in PONS X nicht nur ausgangssprachlich, sondern auch zielsprachlich fast immer angegeben.64 Oft, aber nicht durchgängig, wird in den Beispielsätzen das Verb im subjuntivo als besonderer Hinweis noch unterstrichen. Auch der durchgängige Indikativ anderer Konjunktionen wird häufig ersichtlich, und bei Moduswahl ist PONS X bemüht darzustellen, wovon der Modus abhängt. Hierbei sind diesem Wörterbuch allerdings, ebenso wie auch den anderen, einige Verallgemeinerungen unterlaufen, auf die später noch genauer eingegangen wird. Die Tatsache, dass der Modus nur sehr selten die primäre Mitteilungsabsicht einer Angabe darstellt, führt dazu, dass seine Nennung meistens sehr inkonsequent gehandhabt wird. Aber nicht alle Inkonsequenzen können damit erklärt werden. Das lässt sich nicht nur innerhalb eines Wörterbuchs, sondern oft auch innerhalb eines Artikels feststellen. So werden zum Beispiel häufig in der spanischen Zielsprache mehrere Äquivalente gegeben, auf die nur unvollständig Modusangaben adressiert sind. Entweder sind nicht alle Äquivalente, auf die eine entsprechende Angabe zuträfe, auch mit einer solchen versehen, oder es wird nicht klar, wie weit der Adressbereich einer Angabe gilt. Ein Beispiel für den ersten Fall sind die Äquivalente (en) caso de que und siempre que als Übersetzungen des Lemmazeichens wenn in LS DGA. Nur das erste regiert eine Modusangabe [„(subj)“], das

__________ 63

64

„cuando tengo que trabajar, madrugo – wenn ich arbeiten muss, stehe ich früh auf; cuando terminé, ya era muy tarde – als ich aufhörte, war es schon sehr spät; cuando lleguen los últimos invitados, comenzaremos – sobald die letzten Gäste da sind, fangen wir an“ de ahí que (s. v. ahí), en caso de que (s. v. caso), a condición de que (s. v. condición und Voraussetzung), a fin de que (s. v. fin), para que (s. v. para und damit).

183 zweite hingegen aus unerfindlichen Gründen keine. Der zweite Fall, also der unklare Adressbereich einer Modusangabe, befindet sich besonders häufig in SlGr. Stehen mehrere konjunktionale Äquivalente (oder auch Infralemmata) nebeneinander und folgt ausschließlich auf das letzte eine Modusangabe, ist nicht ersichtlich, ob diese Modusangabe nur für die letztgenannte Einheit gilt oder auch für die vorangehenden. Diese grundsätzliche lexikographische Entscheidung scheint in diesem Wörterbuch nicht geklärt zu sein, wie die folgenden drei Ausschnitte nahe legen: obglei•ch conj aunque, bien que, aun cuando, por más que, a pesar de que (subj) || […]

|| ~ conj para que, a fin de que (subj) || con el fin de, con la intención de (inf), con objeto de (inf) || ~ nicht para que no (subj) || para impedir od evitar que (subj)

(SlGr s. v. obgleich)

(SlGr s. v. damit)

sofe•rn conj con tal que, en tanto que (subj) || si es que (ind) || caso que (subj) || ‘ ~ nicht a menos que, a no ser que (sämtlich mit subj)

(SlGr s. v. sofern)

Im ersten Ausschnitt ist keinerlei Hinweis darauf gegeben, ob sich die Modusangabe auch auf die ersten vier Äquivalente bezieht. Im zweiten Ausschnitt ergibt es keinen Sinn, dass con la intención de mit der Angabe „(inf)“ versehen ist – müsste man doch daraus schließen, dass auf con el fin de kein Infinitiv und auf para que auch kein subjuntivo folgt. Dass auch ohne Wiederholung der Angabe ihr erweiterter Geltungsbereich deutlich gemacht werden kann, zeigt SlGr schließlich im dritten Ausschnitt [„(sämtlich mit subj)“]. So deutlich hätte das Wörterbuch auch in anderen Fällen verfahren sollen. Nur in sehr wenigen Fällen wird auf den Indikativ hingewiesen, wenn dieser durch die Konjunktion festgelegt wird. Auch bei Moduswahl werden die unterschiedlichen Verwendungsweisen meist nur dadurch kontrastiert, dass der subjuntivo angegeben wird, nicht aber der Indikativ. 65 Man kann also davon ausgehen, dass für die Wörterbücher der folgende Indikativ den Normalfall darstellt, der nicht weiter ausgezeichnet werden muss. Es handelt sich demnach um implizite Angaben, also um Informationen die sich aus dem Nichtsetzen einer Angabe erschließen lassen. Das generelle Problem der impliziten Angaben zeigt sich bei den Konjunktionen besonders deutlich: Man kann nicht erkennen, wo sie nicht gemacht werden. Das Fehlen einer subjuntivo-Angabe bedeutet nicht in jedem Fall, dass der Indikativ dort grundsätzlich richtig wäre. Wenn beispielsweise auf Konjunktionen wie de forma que in PONS GW keine Modusangabe folgt, dann soll das sicherlich keine implizite Angabe für den Indikativ sein. Dort steht vermutlich deshalb keine Angabe, weil sich die für die Moduswahl zu berücksichtigenden Regeln in einer knappen Angabe nicht zuverlässig wiedergeben lassen. Gerade die Konjunktionen mit Moduswahl zeigen deutlich, dass ein Wörterbuch alle Elemente eines Paradigmas benennen muss, wenn es sich an anderer Stelle zu diesem Paradigma bewusst nicht äußern möchte. Von der gängigen Praxis, auf den Indikativ nicht explizit hinzuweisen, sollten die Wörterbücher deswegen absehen.

__________ 65

So zum Beispiel in PONS GW s. v. porque: Die erste, kausale Lesart enthält keine Modusangabe, die zweite, finale Lesart enthält sie („+subj“).

184 Während bislang vor allem die lexikographischen Aspekte der Modusangaben beschrieben worden sind, soll es im Folgenden um deren inhaltliche Bewertung gehen. In einigen der soweit gezeigten Beispiele ist bereits deutlich geworden, dass die Modusangaben nicht immer stimmig sind und sich daraus häufig nicht die relevanten Regeln herauslesen lassen. Nicht immer muss ein Wörterbuch jedoch für das Fehlen einer Modusangabe kritisiert werden. In einigen Fällen ist eine ausbleibende oder begrenzte Modusbeschreibung legitim. So ist das häufige Fehlen jedweder Modusangaben in OP ohne Zweifel dadurch gerechtfertigt, dass es sich hierbei um ein monodirektional auf spanischsprachige Benutzer ausgerichtetes Wörterbuch handelt, die keine diesbezügliche Aufklärung benötigen. Auch in HDA sind ähnliche Ausfälle damit erklärbar. Zu kritisieren ist dabei lediglich, dass sich dieses Wörterbuch – im Gegensatz zu OP 66 – nicht offen zu seiner Monodirektionalität bekennt. Das Wissen um die Monodirektionalität ist nämlich wichtig, um die Modusangaben und die damit verbundenen Absichten richtig zu interpretieren. So kann der Modus zur Äquivalenzdifferenzierung dienen, ohne dass er damit selbst thematisiert werden sollte.

(OP)

Einen deutschsprachigen Benutzer können die beiden Beispielsätze zu unzutreffenden Verallgemeinerungen verleiten, während sie spanischsprachigen Benutzern dazu dienen, den Bedeutungsunterschied zwischen den beiden Lesarten zu untermauern. Dass der Modus in vielen Angaben eher zufällig zu sehen ist und die entsprechenden Angaben deshalb keine gültigen Verallgemeinerungen zulassen, steht in monodirektionalen Wörterbüchern im Gegensatz zu den bidirektionalen (siehe oben) also nicht für mangelnde Sorgfalt. Auch das gänzliche Ausbleiben einer Modusangabe ist in manchen Fällen sowohl in mono- als auch in bidirektionalen Wörterbüchern gerechtfertigt. Es ist für den Benutzer in jedem Fall besser, wenn ein Wörterbuch das Thema des Modus vollkommen ausspart, als wenn es die Regeln zu stark vereinfacht darstellt. Sub verbo sodass gibt LS AW an, dass die Äquivalente de forma que und de manera que den subjuntivo erfordern. Das trifft allerdings nicht grundsätzlich zu. Vollständig unterlassene Angaben zu diesen Äquivalenten (wie z. B. für das Infralemma so dass in PONS X s. v. dass [sic!] oder in VM s. v. sodass) gaukeln dem Benutzer immerhin keine einfache Lösung vor. Für den Verzicht auf Modusangaben haben sich viele Wörterbücher vor allem bei den homonymen finalen und konsekutiven sowie bei den konzessiven Konjunktionen entschieden. Ungeachtet dessen zeigen andere Wörterbücher, dass auch bei recht komplexen Modusbedingungen genaue Angaben möglich sind. Damit machen sich vor allem LS DGA und LS PW verdient, wenn auch zuweilen die Lesbarkeit des Artikels wegen der Textverdichtung darunter leiden mag:

__________ 66

Vgl. OP: V.

185

(LS PW)

(LS DGA s. v. cuando)

Äquivalente und (Infra-)Lemmata darf man in Hinblick auf die Modusbeschreibung nicht gleichsetzen. Während Modusangaben zu einer ausgangssprachlichen Einheit zu knapp sein können, muss die gleiche, mit den gleichen Angaben versehene Einheit in der Zielsprache nicht nachlässig behandelt worden sein. Polyseme Konjunktionen sind in der Zielsprache bereits durch das Lemma monosemiert und müssen daher auch nur in der entsprechenden Bedeutung beschrieben werden. So tut LS DGA gut daran, den Indikativ für das temporale und den subjuntivo für das konditionale siempre que anzugeben. Die demgegenüber ausschließliche subjuntivo-Angabe zu siempre que s. v. wenn ist trotz ihrer Undifferenziertheit vollkommen gerechtfertigt, da siempre que nur in seiner konditionalen Bedeutung das Äquivalent von wenn ist. Wenn sich ein Wörterbuch trotz komplexer Regellage dazu entscheidet, auf den Modus zu sprechen zu kommen, sollten die Umstände für den Modus nicht so weit vereinfacht dargestellt werden, dass sie fehlerhaft interpretiert werden können. Derartige Vereinfachungen finden sich allerdings in nahezu allen Wörterbüchern und zeugen abermals davon, dass bei Moduswahl anscheinend keine detaillierten Angabeprinzipien aufgestellt worden sind. Dann wird ein (Infra-)Lemmazeichen entweder nur unvollständig dargestellt – beispielsweise wird in PONS GW die Konjunktionalwendung siempre que nur in ihrer konditionalen und nicht in der temporalen Lesart beschrieben – oder seine Lesarten werden nicht soweit monosemiert, dass die Modusangabe unmissverständlich zu deuten wäre. Eine Bearbeitungseinheit wie „cuando vengas a Barcelona – wenn du nach Barcelona kommst“ (LS PW s. v. cuando) könnte man ohne die notwendigen Spanischkenntnisse auch konditional auslegen. Schließlich kranken die Angaben häufig auch daran, dass andere Zusammenhänge bei der Moduswahl übersehen worden sind. Der Modus im Nebensatz wird schließlich nicht grundsätzlich durch die Konjunktion festgelegt. Der morphologisch markierte subjuntivo kann auch für die temporale Kategorie des Verbs stehen. Das imperfecto de subjuntivo ersetzt zuweilen (allerdings nur in den Formen auf -ra) das Plusquamperfekt. 67 Pressesprachlich wird diese Form auch häufig alternativ zu einem einfachen indefinido verwendet.68 Dass auf temporale Konjunktionen wie después de que häufig ein subjuntivo folgt, bedeutet daher nicht, dass der Modus durch die Konjunktion vorgegeben würde. Dennoch findet man in den untersuchten Wörterbüchern Angaben, die eine entsprechende Modusbindung deklarieren.69

__________ 67 68 69

Alarcos Llorach 2003: § 223,1. Gómez Torrego 2002: § 2.5.11.3 (S. 155). In AW, PONS GW, PONS X s. v. nachdem, in AW auch s. v. después.

186 Wie auch bei anderen Themen der Grammatikschreibung, die mit konkreten sprachlichen Zeichen verbunden sind, bietet das Wörterbuch bei der Modusbeschreibung direkte Datenakzessivität. Dieser direkte Zugriff ohne den Umweg über höhere grammatische Zusammenhänge ist allerdings nur dann ein Vorteil, wenn diese Zusammenhänge im Anschluss an das entsprechende Zeichen auch sachgerecht dargestellt werden. Dazu muss dem Lexikographen klar sein, welche Funktion des Modus er eigentlich beschreibt (semantische, also modale im eigentlichen Sinne, temporale oder rein syntaktische) und ob diese Funktionen wirklich zeichengebunden sind oder nicht. Auch sollte deutlich werden, ob die Erwähnung eines Modus, gleich ob metasprachlicher oder objektsprachlicher Art, verallgemeinerbar ist, weil sie allgemeine Regeln repräsentiert, oder eben nur für den beschriebenen Einzelfall gilt, weil dort andere Faktoren für die Modusentscheidung ausschlaggebend sind. 4.3.3

Verbesserungsvorschläge

Konjunktionen würden in den Wörterbüchern sicherlich akkurater behandelt, wenn sie in ihrer Wortklassenzugehörigkeit wahrgenommen würden. Die mangelnden und teilweise sogar falschen Wortartangaben täuschen über ihr komplexes Satzverhalten hinweg. Deswegen sollten die Lexikographen jeder Art von Bindewort oder bindewörtlicher Einheit eine Angabe zur Seite stellen, aus der hervorgeht, ob es sich um eine Konjunktion oder ein Konjunktionaladverb handelt. Auch die Pluriverbalität der Mehr-Wort-Verbindungen schafft keinen legitimen Grund für das Ausbleiben einer solchen Angabe. Da bei dieser Gruppe des Lexikons weniger semantische als syntaktische Eigenschaften zu beschreiben sind, kommt es in den Artikeln zu überdurchschnittlich vielen einsprachigen Bearbeitungseinheiten. Das bedeutet, dass sich die Auswahl der zu vermittelnden Angaben in besonders hohem Maße an der Zielgruppe orientieren muss. Die mögliche Positionierung der Einheit muss dem Benutzer nur für die Fremdsprache erläutert werden, und über die Stellung des finiten Verbs brauchen Deutschsprachige genauso wenig informiert zu werden wie Spanischsprachige über Moduserfordernisse. Dem gesamten denkbaren Benutzerkreis halbherzig entgegenzukommen, indem für beide Zielgruppen vereinzelte aber nicht durchgängige Angaben gemacht werden, ist ein schlechter Kompromiss. Eine sinnvolle Beschränkung auf Angabeklassen, die sich dann aber auch durchweg in den Artikeln wiederfinden, ist dem eindeutig vorzuziehen. Auch die Konjunktionen sind eine geschlossene Wortklasse und können deshalb ohne übermäßigen Aufwand umfassend behandelt werden. Auf Angaben bei Modusautomatik sollte ein monodirektional auf deutsche Muttersprachler ausgerichtetes Wörterbuch nicht verzichten. Entsprechende Angaben zu setzen, ist in diesem Fall vollkommen unproblematisch. Bei Modusoption muss sich der Lexikograph überlegen, ob er die Zusammenhänge einerseits im Einklang mit den herrschenden lexikographischen Prinzipien und andererseits ausführlich genug darstellen kann. Sollte er sich nicht grundsätzlich für oder gegen Modusangaben entscheiden, so muss an Stellen, wo der Modus nicht thematisiert werden soll, auszuschließen sein, dass nicht gemachte Angaben als implizite Angaben fehlinterpretiert werden. Je nachdem wie weit sich ein Wörterbuch an primär grammatische Inhalte heranwagt, wären auch neue Angabeformen wie z. B. Kästen eine legitime Erweiterung. Damit könnte der Vorteil des Wörterbuchs (nämlich der direkte Zugriff) mit dem der Grammatik (nämlich der Möglichkeit, grammatische Zusammenhänge über den Artikel hinaus darzustellen) zum Gewinn des Benutzers verbunden werden.

187

4.4

Adjektive

Für die Wortklasse der Adjektive sind beide sprachlichen Dimensionen aus dem binären System Saussures von Bedeutung. Adjektive gehören zu den flektierbaren Wortarten und bilden in Numerus, Genus und Grad grammatische Paradigmen. Unter gewissen Umständen könnte man die Genus- und Numerusflexion einiger Adjektive auf der syntagmatischen Ebene ansiedeln. Das wäre bei solchen Adjektiven möglich, deren Feminin- und Pluralformen nicht durch Austausch, sondern durch einfaches Anhängen der entsprechenden Morpheme an das Lexem gebildet werden, wie z. B. bei español-{[a-(s)]/[es]}. Die meisten adjektivischen Lexeme sind hingegen gebunden und verfügen außer dem Femininummorphem auch über ein sichtbares Maskulinummorphem. Schon deswegen wäre eine Verlagerung der Flexion auf die syntagmatische Ebene nicht sinnvoll. Abgesehen davon erfasst das Lemma in der Regel polymorphe Einheiten als ganze, wodurch sie auch als ganze und nicht nur in Bestandteilen in Austauschrelation zueinander stehen. Die Flexion der Adjektive (wie auch die der Verben) wird in dieser Untersuchung deswegen uneingeschränkt zur Paradigmatik gerechnet und nur dort näher behandelt, wo sie für die Syntagmatik eine Rolle spielt. Auf der syntagmatischen Ebene sind die Adjektive vor allem in viererlei Hinsicht interessant. Sie bilden Phrasen und können eigene Komplemente regieren. Der Aufbau dieser Phrasen und die Form ihrer Komplemente können über die Grammatik nicht so konkret beschrieben werden, dass sie für jedes Adjektiv zweifelsfrei vorhersagbar wären. Dies gilt nicht nur für die dominierten Präpositionalphrasen, sondern auch für die davon wiederum dominierten Nominalphrasen und Sätze. In diesen stellt sich bisweilen auch bei den Adjektiven die Modusfrage, vornehmlich dann, wenn im Anschluss an ein prädikatives Adjektiv ein Nebensatz folgt. Der prädikative Gebrauch der Adjektive ist auch in anderer Hinsicht und gerade in einem sprachkontrastiven Wörterbuch von Bedeutung, da hier mit der Auswahl der Kopula die Divergenz von ser und estar besonderes Gewicht erhält. Schließlich – und ebenfalls gerade aus kontrastiver Perspektive – ist die Stellung des attributiven Adjektivs ein Thema, das in zweisprachigen Wörterbüchern nicht verschwiegen werden sollte. 4.4.1

Lexikographische Angaben zu adjektivischen Lemmazeichen

Anders als im Deutschen, wo Ergänzungen des Adjektivs auch durch den Kasus markiert sein können (z. B. gewohnt + Akk., treu + Dat., würdig + Gen.), werden Anschlüsse an spanische Adjektive immer durch Präpositionen eingeleitet.70 Sofern es sich dabei nicht um valenzgebundene Satzteile handelt, braucht das Wörterbuch nicht näher darauf einzugehen. Dann handelt es sich um freie Angaben, die entweder syntaktisch gesehen für die Klasse der Adjektive insgesamt gelten (z. B. [un asunto [[perteneciente al Ministerio de Haciendas] desde hace tres meses]]) oder um solche, die mit der Adjektivphrase nichts zu tun haben, weil es sich um freie Angaben des Satzes handelt (z. B. [[Encontraron [[un caballo] muerto de hambre]] en febrero de este año.]). Die Regeln dieser beiden Arten von

__________ 70

Bosque 2000: 220.

188 Angaben können lexikonübergreifend von der Grammatik beschrieben werden. Ergänzungen hingegen werden vom Adjektiv selbst gefordert, sind somit nicht vorhersehbar71 und auch nicht im höheren Zusammenhang einer Grammatik in ihrer konkreten Form beschreibbar. Sie stehen mit der entsprechenden lexikalischen Einheit im direkten Zusammenhang und müssen deswegen unter dem entsprechenden Lemma behandelt werden. Eine Schwierigkeit stellt dabei (wie bei jeder Art von Valenz) die Tatsache dar, dass sich Angaben und Ergänzungen auf der syntagmatischen Ebene nicht formal voneinander unterscheiden müssen. Dies wird aus den beiden folgenden Nominalphrasen ersichtlich: un negociante rico en Madrid NP

NP

NP

PP

A

un alimento rico en vitaminas NP

NP

AP

A

PP

Abb. 4.2: Nominalphrasen mit identischer linearer Wortartenfolge und verschiedenen Adjektivrektionen

Formal ist bei den Strukturen der beiden Nominalphrasen auf der linearen Ebene kein Unterschied erkennbar; erst durch die entsprechenden Proben kann man nachweisen, dass in der ersten Phrase das Adjektiv Adjunkt zum ersten Nomen ist, während es in der zweiten Phrase den Kopf einer eigenen Konstituente bildet.72 Wie auch bei anderen Valenzträgern sind bei den Adjektiven nicht alle Ergänzungen obligatorisch. Man unterscheidet in Hinblick auf die Forderungen des Adjektivs jedoch nicht nur zwischen obligatorisch und fakultativ, sondern nimmt drei Gruppen von Adjektiven an.73 Zur ersten Gruppe (adjetivos de régimen solidario) gehören solche, deren Ergänzung durchweg obligatorisch ist. Das ist bei Adjektiven wie proclive a (‚anfällig für‘) und ávido de (‚gierig nach‘) der Fall. Zu einer zweiten Gruppe (adjetivos de régimen subordinado) werden solche Adjektive gezählt, deren zunächst obligatorische Ergänzungen bei Wiederholung des Syntagmas (z. B. in Antworten oder bei Nachfragen) getilgt werden können. Dort befinden sich Adjektive wie adicto a oder consciente de. Zur dritten Gruppe (adjetivos mixtos), der die meisten

__________ 71

72

73

Häufig ‚erben‘ deverbale Adjektivderivate die Präpositionen von den Ergänzungen des entsprechenden Verbs. Somit sind sie nicht völlig arbiträr (vgl. Santiago Guervós/Fernández González 1997: Pkt. 4). Diese Vererbung tritt jedoch zum einen nicht bei allen Ableitungen ein, und zum anderen gibt es auch zahlreiche nicht abgeleitete Adjektive, denen kein Verb zugrunde liegen kann. Schließlich sind die Ergänzungen von Verben ebenfalls unvorhersehbar, sodass spätestens dort keine nachvollziehbare Motivierung mehr gegeben ist. So ist zum Beispiel in der zweiten Nominalphrase das Adjektiv nicht weglassbar, weil es zusammen mit der Präpositionalphrase eine Konstituente bildet. Vgl. Santiago Guervós/Fernández González 1997: 162–164.

189 valenztragenden Adjektive angehören, zählt man solche mit fakultativer Ergänzung wie contento (con) und abierto (a). Um ein Adjektiv richtig verwenden zu können, muss der Benutzer jedoch nicht nur über die Ergänzungen und ihren Grad an Fakultativität aufgeklärt werden; auch der Aufbau der Präpositionalphrase muss beschrieben werden. Präpositionen regieren in der Regel Nominalphrasen, sie können aber auch Infinitivkonstruktionen oder vollwertige Nebensätze regieren (z. B. contento de haber llegado, contento de que (otro) llegue). Auch hierbei handelt es sich um Vorgaben des entsprechenden Adjektivs. Oftmals lassen sich Beschränkungen in dieser Hinsicht über die Semantik des Adjektivs erklären (so kann man amable nur gegenüber Lebewesen oder personifizierten Objekten sein, und entsprechende Aktanten können nicht durch Nebensätze bezeichnet werden). Dann muss das Wörterbuch nicht näher darauf eingehen, solange der Phrasenbauplan in der Zielsprache ebenfalls semantisch begründet ist. In anderen Fällen bestimmt jedoch das Adjektiv die Form seiner Ergänzung, ohne dass diese Einschränkungen über dessen Bedeutung erklärt werden könnten: […] existen adjetivos que admiten los complementos oracionales y rechazan los nominales a pesar de ser compatibles semánticamente con ellos, lo que parece requerir estipulaciones léxicas. Decimos, por ejemplo, deseoso de volver o feliz de trabajar aquí, pero no *deseoso de su vuelta ni 74 *feliz de este trabajo.

Es gibt drei Positionen, die für das spanische Adjektiv im Satz möglich sind: Es kann als Prädikativ durch eine Kopula mit seinem Bezugswort verbunden werden, oder es befindet sich als Attribut in dessen unmittelbarer Umgebung. In diesem Fall kann es vor dem Substantiv stehen (antepuesto) oder dahinter (pospuesto).75 Das Deutsche und das Spanische unterscheiden sich in Bezug auf die Position in zweierlei Hinsicht. Zum einen sind im Deutschen attributive Adjektive immer vorangestellt,76 und zum anderen ergeben sich bei der Wahl zwischen attributiver und prädikativer Stellung unterschiedliche Restriktionen. So gibt es zwar in beiden Sprachen Adjektive, die nur attributiv verwendet werden können (z. B. escolar und sein Äquivalent schulisch), es gibt jedoch nur im Deutschen Adjektive, die ausschließlich in prädikativer Position stehen können (z. B. barfuß, quitt).

__________ 74 75

76

Bosque 2000: 239, Fußnote 32. Die spanische Terminologie zur Benennung der Positionen des Adjektivs ist leider sehr uneinheitlich und deswegen ohne einen vorherigen metalinguistischen Diskurs nicht zu gebrauchen. Was im Deutschen als ‚Attribut‘ bezeichnet wird, kann im Spanischen sowohl ‚atributo‘ genannt werden (so bei Demonte 2000; Greco García 2003; Cartagena/Gauger 1989) als auch ‚predicativo‘ (so bei Alarcos Llorach 2003: Kap. XXVI; Alcina Franch 1992: Pkt. 2.3.1; Ridruejo 2000; Porto Dapena 1992); das Prädikativ wird dann durch den jeweils anderen Begriff bezeichnet. Auch bei Gómez Torrego (2002: § 3.1.10.2) entspricht span. ‚atributo‘ dt. ‚Prädikativ‘; als ‚predicado‘ wird dort allerdings das nicht obligatorische Prädikativ bezeichnet, womit ein drittes Konzept ins Spiel kommt. Infolgedessen verzichtet er in Bezug auf die Adjektive gänzlich auf die beiden Begriffe und umschreibt sie mit „Adjetivos que acompañan al nombre“ (§ 2.2.6.1) und „Adjetivos que se combinan con el verbo ser“ bzw. „[…] estar“ (§ 2.2.7.1–2.2.7.2). Unabhängig davon wird im Spanischen das vorangestellte attributive Adjektiv, also das antepuesto, auch als epíteto oder epitético bezeichnet. von veralteten, werbe-, presse-, oder umgangssprachlichen Verbindungen wie in Hänschen klein, Genuss pur, Stau total oder Pommes rot-weiß abgesehen (vgl. D 4: § 445).

190 Auch bei den Adjektiven gilt, dass für das Wörterbuch nur solche Positionsbeschränkungen von Interesse sind, die nicht aus allgemeineren Regeln abgeleitet werden können und direkt vom Adjektiv gefordert werden. Ebenso sind natürlich solche Fälle interessant, von denen die Äquivalenzstruktur des Artikels betroffen ist. Die in erster Linie semantische Unterscheidung zwischen qualitativen und relationalen Adjektiven (span.: calificativos und relacionales) lässt sich zumeist auch morphologisch begründen und geht darüber hinaus syntaktisch mit Positionsbeschränkungen einher. Deshalb könnte man diese Unterscheidung für die Lexikographie zunächst für wichtig erachten. ‚Qualifizierend‘ sind solche Adjektive, die nur eine einzige Eigenschaft bezeichnen (z. B. rojo, viejo, ligero), während ‚relationale‘ (auch ‚relative‘,77 ‚Relations-‘ oder ‚Bezugs-‘78) Adjektive ein ganzes Bündel von Eigenschaften zum Ausdruck bringen. 79 Sie stehen semantisch mit Substantiven in Verbindung (in ‚Relation‘), übernehmen größtenteils deren Seme und, da es sich oft auch um entsprechende denominale Ableitungen handelt, deren Lexeme. Beispiele für diese Art von Adjektiven sind portuario, policial oder químico. Paradigmatisch zeichnen sich relationale Adjektive dadurch aus, dass sie nicht steigerbar sind (z. B. *una sustancia más química – *eine chemischere Substanz). Mehr Beschränkungen weisen sie hingegen auf der syntagmatischen Ebene auf. Sie können in der Regel nicht prädikativ verwendet werden (z. B. *Esta administración es local. – *Diese Verwaltung ist örtlich.). Relationsadjektive können auch nur eingeschränkt mit qualitativen Adjektiven koordiniert werden. Treffen ein relationales und ein qualitatives Adjektiv in attributiver Stellung aufeinander, so bildet zunächst das relationale Adjektiv mit dem Substantiv eine Einheit, die dann als ganze durch das qualitative Adjektiv näher bestimmt wird. Aus diesem Grund kann ein qualitatives Adjektiv nicht zwischen das Substantiv und das Relationsadjektiv gestellt werden (su tremendo fracaso profesional oder su fracaso profesional tremendo aber *su fracaso tremendo profesional; sein/ihr klägliches berufliches Scheitern aber *sein/ihr berufliches klägliches Scheitern). Wie aus den Beispielen deutlich wird, gelten im Deutschen dieselben Regeln. Deswegen besteht wohl kaum die Gefahr, dass ein Benutzer die relationalen Adjektive falsch in ein Nominalsyntagma oder einen Satz einbaut. Des Weiteren werden spanische Relationsadjektive mit ihrem Bezugswort im Deutschen häufig als Komposita wiedergegeben (z. B. policía portuaria – Hafenpolizei). Das gilt auch dann, wenn es sich um Einheiten handelt, die in keiner Weise institutionalisiert sind und damit auch nicht durch die langue vorgegeben sein können (z. B. fiesta acuática – Wasserfest). Umso weniger wird ein deutschsprachiger Benutzer auf die Idee kommen, diese Einheit durch weitere Adjektive oder kopulative Verben aufzuspalten. Was dem deutschen Benutzer seine Muttersprache hingegen nicht intuitiv klarmacht, ist, dass die relationalen Adjektive nur nachgestellt werden können.80 Auch aus anderen Gründen ist in der zweisprachigen Lexikographie die Frage nach der Position des attributiven Adjektivs von Bedeutung. Zwei Syntagmen wie el maestro difunto und el difunto maestro haben unterschiedliche Bedeutung. Es werden die adjetivos especificativos (bei Nachstellung) und die adjetivos explicativos (bei Voranstellung)81 unterschieden – eine Unterschei-

__________ 77 78 79 80 81

Helbig/Buscha 2005: § 3.3.3. Bußmann 2002 s. v. Bezugsadjektiv. Demonte 2000: 137. Gómez Torrego: 2002: 2.2.6.1. Ebd.

191 dung die im Deutschen so nicht wiedergegeben werden kann. Die spezifizierenden Adjektive bestimmen das Nomen in der Art, dass es aus einer größeren Menge heraus identifizierbar ist (el maestro difunto = ‚der verstorbene Dirigent und nicht der amtierende‘), während die explikativen eine allgemein bekannte aber nicht abgrenzende Eigenschaft nur hervorheben und nicht hinzufügen (el difunto maestro: Es ist nur von diesem einen Dirigenten die Rede). 82 Bei diesen unterschiedlichen Stellungsmöglichkeiten handelt es sich vom Deutschen aus betrachtet um eine Divergenz, bei der dem Benutzer geholfen werden muss, sich richtig zu entscheiden. Diese Divergenz ist allerdings nicht lexikalisch motiviert, sondern pragmatisch. Sie gilt nicht für ein bestimmtes Adjektiv, sondern für die ganze Klasse (qualitativer) Adjektive, weshalb sie auch für die gesamte Klasse und nicht nur für einzelne Vertreter angegeben werden sollte. Wenn das Wörterbuch auf den Unterschied zwischen explikativen und spezifizierenden Adjektiven zu sprechen kommen möchte, dann ist deswegen der beste Ort dafür ein integrierter Umtext, nicht aber die Mikrostruktur. Von lexikalischen und nicht pragmatischen Vorgaben bei der Festlegung der Adjektivstellung kann man jedoch in bestimmten Fällen sprechen. Dazu gehören Adjektive, die grundsätzlich in bestimmten Positionen auftreten, wie z. B. mero, das immer vorangestellt wird. An dieser Stelle wird auch die Unterscheidung zwischen relationalen und qualitativen Adjektiven für den Benutzer wieder relevant, da die relationalen nicht ohne Statuswechsel (und damit auch nicht ohne Bedeutungswechsel) vorangestellt werden können. In pränominaler Stellung werden sie zu qualitativen Adjektiven: Se suele afirmar que en estos casos los adjetivos relacionales se han recategorizado como calificativos. Lo que sucede, en efecto, es que estos adjetivos pasan a significar sólo una propiedad, singularizada frente a las otras, del conjunto de propiedades que definen a la entidad 83 con la que se relaciona el nombre a través del adjetivo.

Wie weit das Wörterbuch in diesem Fall lemmazeichengebundene Angaben macht, hängt in besonders starkem Maße von seinen Zielsetzungen ab. Zum einen handelt es sich dabei um Vorgaben, die vom Adjektiv gefordert werden, zum anderen steckt eine Regel dahinter, die mit der Kategorie der Relationsadjektive umfassender als für jeden Einzelfall vermittelt werden kann. Grundsätzlich lässt sich für diesen Fall deswegen keine Empfehlung geben. Ohne jeden Zweifel muss im Artikel demgegenüber die Stellung solcher Adjektive genannt werden, bei denen sich die semantische Differenz zwischen beiden Positionen in unterschiedlichen Äquivalenten äußert. Dies betrifft unter anderem Adjektive wie verdadero (‚groß‘; ‚wahr‘), antiguo (‚ehemalig‘; ‚alt‘) oder raro (‚selten‘; ‚merkwürdig‘). 84 Dabei

__________ 82

83 84

„Se considera en general que el adjetivo antepuesto (llamado a veces epíteto) revela una intención explicativa, descriptiva, de la realidad sugerida por el sustantivo, y que el pospuesto señala una especificación que restringe la referencia propia del sustantivo. En la blanca nieve, por ejemplo, no se designa a ningún tipo de «nieve» que se oponga a otro que no sea «blanco», sino que simplemente se describe cómo es la «nieve», como si dijésemos «la nieve con su blancura». En cambio, al decir La pared blanca, denotamos una realidad particular opuesta a otras posibles (la pared negra, la pared azul, etc), especificando así la realidad concreta de la clase de objetos «pared» a que se alude.“ (Alarcos Llorach 2003: § 105). Demonte 2000: 151. Vgl. Demonte 2000: 199; Gómez Torrego 2002: § 2.2.6.2. und vor allem auch die zweisprachigen Grammatiken Reumuth/Winkelmann 1997: § 129 und Halm 1993: § 352.

192 spielt es übrigens auch keine Rolle, wie stark die Bedeutung des Lemmazeichens durch die jeweilige Position beeinflusst ist. Ob sich der aus der Stellung resultierende Bedeutungsunterschied noch durch die Unterscheidung zwischen explikativ und spezifizierend erfassen lässt oder nicht, ist unerheblich; denn auch in Bezug auf die Adjektive muss das zweisprachige Wörterbuch die Äquivalenzbeziehungen zwischen Ausgangs- und Zielsprache darstellen und nicht die Bedeutungsstruktur des Lemmazeichens. So treffen beispielsweise auf teatral die oben genannten semantischen, morphologischen und syntaktischen Kriterien für eine Zuordnung zu den Relationsadjektiven zu. Auch trifft zu, dass es in pränominaler Stellung nicht mehr relational ist (‚das Theater betreffend‘), sondern qualitativ (i. S. v. ‚übertrieben Aufmerksamkeit erfordernd‘). Der Bedeutungsunterschied lässt sich mit den beschriebenen Verhältnissen zwischen Stellung des Adjektivs und seiner Bedeutung zwar durchaus erklären, in einem zweisprachigen Wörterbuch ist aber trotz Regelkonformität ein Hinweis auf die Positionsfrage angebracht. Die angemessene Übersetzung hängt nämlich davon ab, ob teatral relational oder qualitativ gebraucht wird: un crítico teatral – ein Theaterkritiker vs. una teatral crítica – eine theatralische Kritik. Die Divergenz zwischen dt. sein und span. ser/estar ist für S2-Lerner sicherlich einer der schwierigsten Abschnitte der spanischen Grammatik. Zwar werden diese beiden Verben nicht ausschließlich als Bindeglied für prädikative Adjektive gebraucht,85 in ihrer ganzen Fülle offenbart sich die Problematik von ser und estar jedoch hier. Als grundlegender Unterschied zwischen beiden Verben wird in der Regel angegeben, wie sie die vom Adjektiv bezeichneten Eigenschaften für deren Bezugswort festlegen. Wenn das Adjektiv vorübergehende Eigenschaften bezeichnet, verwendet man die Kopula estar, handelt es sich hingegen um dauerhafte oder wesenhafte Eigenschaften, steht ser. Man kann also die spanischen Adjektive ein weiteres Mal in zwei Gruppen unterteilen, je nachdem welcher der beiden Fälle zutrifft: Si tenemos en cuenta la estructura interna de la cualidad asignada por el adjetivo podemos distinguir dos clases de adjetivos. Hay unos que predican situaciones estables, propiedades llamadas a veces permanentes, que caracterizan a un individuo en cuanto a tal y se sitúan al margen de cualquier restricción espacial o temporal. A estos adjetivos suele denominárseles ‚gnómicos‘, ‚individuales‘ o ‚estables‘. […] El grupo alternativo a este es el de los modificadores y predicados adjetivos que se refieren a estadios, a situaciones y propiedades transitorias, que implican cambio y que tienen limitación espacio temporal. A estos adjetivos se los conoce como 86 predicados ‚episódicos‘, ‚precarios‘ o ‚de estadio‘.

__________ 85

86

Außer bei den Adjektiven wird die Kopula ser auch für die Anbindung prädikativer Substantive verwendet. Ebenso wird das Passiv mit ser bzw. estar als Hilfsverb konstruiert. Beiderlei Gebrauch der Kopulae ist jedoch unproblematisch, denn im ersten Fall wird ausschließlich das Verb ser verwendet (von Verbalwendungen wie estar cañón ‚ein Knüller sein‘ oder estar pedo ‚lattenstramm sein‘ abgesehen), und im zweiten Fall wird das Verb durch die Unterscheidung von Vorgangspassiv und Zustandspassiv festgelegt. Beide Passivarten unterscheiden sich auch im Deutschen durch unterschiedliche Hilfsverben (werden und sein). Schließlich stehen sich ser und estar auch in der Funktion von Vollverben gegenüber. Auch hier haben sie aber „klar unterschiedene Bedeutungswerte“ (Berschin u. a. 2005: 272), sodass auch diese Verwendung für S2-Sprecher unproblematisch ist. Demonte 2000: 142.

193 ‚Individuelle‘ (auch ‚inhärente‘) Adjektive werden mit ser angeschlossen, ‚episodische‘ mit estar. 87 Viele Adjektive können beide Kopulae zulassen, je nachdem ob die von ihnen beschriebenen Eigenschaften als permanent oder nur gelegentlich zutreffend ausgegeben werden sollen. So gesehen regelt also die Klassenzugehörigkeit des Adjektivs die Frage nach der richtigen Kopula. Auch hierbei handelt es sich um eine übergreifende Regel, die im Prinzip nicht für jedes einzelne Element, das sie betrifft, angegeben werden müsste. In der Praxis hilft diese Regel allerdings nicht immer weiter. Oft ist es nicht ganz einfach zu entscheiden, ob ein Adjektiv dauerhafte oder vorübergehende Zustände beschreibt (z. B. bei correcto), und teilweise sind die entsprechenden Beschreibungen auch nicht zutreffend. So wird z. B. muerto, ein Adjektiv, das einen Zustand beschreibt, der dauerhafter wohl kaum sein könnte, mit estar gebildet, während ein Adjektiv wie posible, das durchaus vorübergehende Eigenschaften beschreiben kann (z. B. in Hoy no es posible visitar la catedral), das Verb ser erfordert. Viele dieser Ausnahmen sind erklärbar – sie sind es eben nur nicht über die Semantik. Es gibt also Regeln, die der Unterscheidung zwischen inhärenten und episodischen Adjektiven übergeordnet sind. So wählen Partizipien, die adjektivisch gebraucht werden, grundsätzlich das Verb estar. Andernfalls würden sich die Prädikate bei transitiven Verben nicht vom Vorgangspassiv unterscheiden. Relationale Adjektive, die nur in wenigen Fällen überhaupt prädikativ verwendet werden, wählen das Verb ser (z. B. Este problema es nacional.). Das gleiche gilt für Adjektive, die sich auf Ergänzungssätze beziehen (wie posible im oben stehenden Beispiel). 88 Schließlich lassen viele Adjektive nur dann, wenn sie mit estar gebildete Prädikativa sind, Ergänzungen zu: „Los adjetivos que se construyen con ser y estar (y denotan, por tanto, bien características inherentes, bien estadios temporales) tienden a rechazar el complemento en el primer caso.“89 So sind zwar sowohl es celoso als auch está celoso richtig, mit einer Ergänzung ist aber nur das Prädikativ mit estar akzeptabel: Está celoso de su mujer. Die Festlegung der Kopula durch die Ergänzung ist rein syntaktischer Natur. Natürlich könnte man das Adjektiv als polysem in Hinblick auf die von ihm bezeichnete Art der Dauer interpretieren; es gibt aber keinen Grund anzunehmen, dass jede Ergänzung vom Adjektiv grundsätzlich das Sem ‚vorübergehend‘ erfordert. Selbst einen Menschen, dessen Charakter eine grundsätzliche Obrigkeitshörigkeit auszeichnet, kann man nicht als *es atento a las órdenes (sondern nur als está atento a las órdenes) beschreiben.90 Es wird deutlich, dass die Regeln, die zur Wahl der richtigen Kopula führen, vielfältig und auch recht komplex sind. Nicht nur ihre jeweilige Anwendung ist kompliziert, sondern auch die Hierarchie, innerhalb derer sie überhaupt erst Anwendung finden. Für das Wörterbuch kommt als weiteres Problem hinzu, dass entschieden werden muss, welche Kopulawahl vom Lemmazeichen ausgeht und welche auf höhere Zusammenhänge zurückzuführen ist. Überall dort, wo das zweite der Fall ist, kann ein Wörterbuch im Artikel nur unter unverhältnismäßigem Aufwand zutreffende Angaben machen. Den Wunsch des Benutzers, dass er unter jedem Adjektiv eine erklärende Angabe zur richtigen Kopula findet, kann das Wörterbuch also nicht erfüllen. Schließlich können auch Regeln, die

__________ 87

88 89 90

„[…] en español se predican con ser las propiedades individuales y con estar las situaciones precarias o episódicas.“ Ebd. Gómez Torrego: § 2.2.7.1–2.2.7.2. Bosque 2000: 263. Ebd.

194 unabhängig vom konkreten Lemmazeichen die Kopula bestimmen, eine semantisch begründete Wahl außer Kraft setzen. Es muss dem Benutzer also deutlich gemacht werden, dass es sich bei Angaben zur Kopula um prototypische und nicht um absolute Verwendungen handelt, die dementsprechend auch unter bestimmten Umständen nicht die angebrachten sind. Wenn ein Wörterbuch also Angaben macht, die nicht grundsätzlich zutreffen, dann muss zumindest in den Umtexten darauf hingewiesen werden. Von den Kopula als rein grammatischen Angaben abgesehen, können sie auch äquivalenzdifferenzierende Funktionen haben. Viele Adjektive müssen je nach Kopula unterschiedlich übersetzt werden (z. B. estar listo ‚bereit/fertig sein‘ vs. ser listo ‚klug sein‘). Solche Fälle sind für ein zweisprachiges Wörterbuch relativ unproblematisch, weil in diesen Fällen eine Angabe zur Kopula metasprachlich gedeutet und deshalb keine genaueren Bedingungen dazu geliefert werden müssen. Es muss lediglich dargestellt werden, dass zwischen der Kopulaangabe und dem Äquivalent eine direkte Beziehung besteht. Eine weitere Schwierigkeit für den deutschsprachigen S2-Lerner ist der Modus im Nebensatz. Die Modusfrage stellt sich überall dort, wo ein Element des Hauptsatzes einen Nebensatz erfordert. Unter den Funktionswörtern ist dieses Problem bereits für die Konjunktionen beschrieben worden. Innerhalb der Inhaltswörter wird die Frage für jede einzelne Wortart neu aufgeworfen, da alle vier Klassen von Autosemantika Ergänzungen erfordern können.91 Von der Voranstellung abgesehen können Adjektive in allen Positionen Ergänzungssätze regieren. Besonders häufig werden Ergänzungssätze angeschlossen, wenn die Adjektive prädikativ und dann vornehmlich unpersönlich verwendet werden (z. B. No es normal que ...). Auf die Modusfrage hat die Stellung des Adjektivs hingegen keinen Einfluss. Sie wird durch andere Faktoren als die Position des Adjektivs entschieden. Nicht nur für die Adjektive, sondern generell für den Modus im spanischen Nebensatz gilt, dass er in der Regel durch den übergeordneten Teilsatz festgelegt wird. Dabei können lexikalische und syntaktische Beschaffenheiten ausschlaggebend sein. In den meisten Fällen wird der Modus also durch irgendein Element des Matrixsatzes festgelegt. In wenigen anderen Fällen ermöglichen die syntaktischen Umfelder modale Paradigmen, aus denen der Sprecher nach pragmatischen Gesichtspunkten zwischen Indikativ und subjuntivo wählen kann: Se presentan, pues, dos supuestos distintos: construcciones en las que la selección del modo conlleva una diferencia de significado […] y construcciones en las que la selección del modo está 92 determinada por uno o varios elementos presentes en la oración subordinante.

Während in der Grammatikschreibung vor allem die Unterscheidung zwischen Modusautomatik und Modusoption von Interesse ist, hat für die Lexikographie die Frage nach dem auslösenden Element sehr viel mehr Bedeutung. Nur wenn dieses Element individuell und nicht in abstrakteren Termini zu fassen ist, taugt es als objektsprachliche Adresse für eine mögliche Modusangabe. Das bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das zweisprachige Wörterbuch die Modusfrage dann in der Mikrostruktur beschreiben kann, wenn sie durch das adjektivische Lemmazeichen entschieden wird. Bei den meisten Adjektiven ist das der Fall. Syntaktisch gesehen ist der Modus deswegen in den meisten Ergänzungssätzen übergeordneter Adjektive redundant. Anders als beispielsweise bei den Verben gibt

__________ 91 92

Vgl. Togeby 1953: 32. Ridruejo 2000: 3220.

195 es keine Adjektive, die beide Modi zuließen.93 Falls dennoch in verschiedenen Ergänzungssätzen zu ein und demselben Adjektiv unterschiedliche Modi belegt werden, sind dafür andere Zusammenhänge des übergeordneten Teilsatzes verantwortlich. So kann die Negation die vom Adjektiv getroffene Wahl des Modus unwirksam machen:94 Es evidente que han trabajado aquel día. vs No es evidente que hayan trabajado aquel día. Auch darauf kann ein Wörterbuch wegen der bloßen Dualität von Affirmation und Negation eingehen. Wie auch bei Ergänzungssätzen zum Verb ist die Semantik des Valenzträgers für die Wahl des Modus ausschlaggebend. Aus diesem Grund werden in der Grammatikschreibung die Adjektive nach ihrer Bedeutung in Gruppen aufgeteilt, denen ein fester Modus zugeordnet wird. Deshalb könnte man der Ansicht sein, dass mikrostrukturelle Modusangaben in Wörterbüchern wegen der abstrakteren Beschreibbarkeit unangebracht oder zumindest überflüssig seien. Diese Vermutung trifft aber aus verschiedenen Gründen nicht zu. Zum einen geht die Zusammenfassung in Bedeutungsgruppen vom jeweiligen Adjektiv aus. Es ist gerade nicht so, dass die Einzelfallentscheidung eine Interpretation aus den vorgegebenen Gruppen wäre, sondern genau andersherum: Erst dadurch, dass sich ein einzelnes Adjektiv in dieser Hinsicht auf eine bestimmte Weise verhält, wird es einer Gruppe zugewiesen. Zum anderen sind semantisch begründete Zugehörigkeiten, wie auch schon im Zusammenhang mit der Kopula prädikativer Adjektive gezeigt worden ist, nur selten so eindeutig, dass sie in jedem Fall eine korrekte Zuordnung ermöglichten. Das zeigt sich daran, dass die Beschreibungen solcher Gruppen in den verschiedenen Grammatiken stark divergieren und insgesamt wenig kompakt sind, und dass auch die Grammatiken letztlich nicht davon absehen können, die Vertreter der jeweiligen Gruppen einzeln aufzuzählen.95 Wegen seines semasiologischen Zugriffs ist das Wörterbuch nicht auf diese schwer praktizierbaren und zwangsläufig subjektiven Verallgemeinerungen angewiesen. Es muss allerdings deutlich machen, in welchen Fällen der Modus nicht ausschließlich lexikalisch bedingt ist, und darf nicht der Versuchung erliegen, auch für solche Zusammenhänge pauschale Antworten zu geben. 4.4.2

Adjektive in den untersuchten Wörterbüchern

Die Tatsache, dass manche notwendigen Informationen zu Adjektiven lexikalisch und andere grammatisch bedingt sind, ist in den Wörterbüchern nur in sehr geringem Maße erkennbar. Die lexikalisch bedingten Restriktionen können sowohl im Wörterbuch als auch in der Grammatik nur in Verbindung mit der Nennung der entsprechenden Einheit

__________ 93 94 95

„Il ne semble pas y avoir d’adjectifs [espagnols] admettant les deux modes.“ (Togeby 1953: 49). Bosque 2000: 241. So werden die Gruppen von Valenzträgern (also darin eingeschlossen auch Verben und Nomen) in den jeweiligen Abschnittsüberschriften von Ridruejo 2000 folgendermaßen benannt (in Auswahl): „predicados de desconocimiento e incertidumbre“ (Pkt. 49.4.1), „verbos creadores de mundo“ (Pkt. 49.4.4), „verbos de expectativa“ (Pkt. 49.4.5), „verbos factivos de valoración intelectual y emocional“ (Pkt. 49.4.6), „predicados de percepción, conocimiento, certeza, causa, factividad, suceso y necesidad“ (Pkt. 49.5.1), „predicados de duda, volición, necesidad subjetiva, mandato, prohibición y realizativos“ (Pkt. 49.5.2). Teilweise setzt die metasprachliche Beschreibbarkeit auch gänzlich aus, und die konkreten Gruppenmitglieder müssen selbst als Oberbezeichnung herhalten: „reprochar y predicados similares“ (Pkt. 49.6.3).

196 beschrieben werden. Deshalb handelt es sich in diesem Fall um Angaben, für deren Nennung die Berücksichtigung der Zielgruppe ausnahmsweise so gut wie gar keine Bedeutung hat. Die Frage nach der Zielgruppe soll Aufschluss darüber geben, welche Informationen erstens als bekannt vorausgesetzt werden und deshalb unterschlagen werden können, und wie sie zweitens formuliert werden. Wenn also rein lexikonabhängige Informationen unter Verweis auf die Zielgruppe aus dem Wörterbuch ausgeschlossen werden, dann kann das nur mit der Begründung geschehen, dass der Benutzer über das entsprechende Lemmazeichen in vollem Umfang informiert ist; anders als im Zusammenhang mit eben jenem Lemmazeichen kann er diese Kenntnisse schließlich nicht erlangt haben. Die logische Folge wäre, die entsprechenden Einheiten als ganze aus dem Wörterbuch zu streichen. Dies wird allerdings nicht gemacht, und dadurch kommt es häufig zu unvollständigen und aktiv nicht verwendbaren Einträgen, von denen die folgenden Artikel ein Beispiel geben: (LS AW)

(LS AW) 96

Nach dem Adjektiv ávido ist die Ergänzung a obligatorisch. Man kann dieses Adjektiv also nicht korrekt ohne eine entsprechende Präpositionalphrase verwenden. Beide Einträge sind deswegen bestenfalls passiv nutzbar, in keinem Fall aber aktiv. Mit dem Verweis auf aktive und passive Funktionen der Skopen (und Wörterbücher) könnte man theoretisch die so oft nicht realisierten Angaben legitimieren. Das würde für die hier untersuchten Wörterbücher allerdings bedeuten, dass sie in den wenigsten Fällen über den Status als Rezeptions- und Herübersetzungswörterbücher hinausgingen. Zutreffender ist es also, hier gewisse Defizite einzugestehen. 4.4.2.1 Präpositionale Ergänzungen und ihr Obligationsgrad Die Ergänzungen der Adjektive unterscheiden sich untereinander darin, dass nicht jede Ergänzung gleichermaßen obligatorisch oder fakultativ ist. Dass es sich hierbei um eine dreistufige Skala handelt, ist in keinem der Wörterbücher berücksichtigt worden. Entsprechende Angaben wären sicherlich auch nur mit unüblichem Aufwand machbar. Außerdem begeht der Wörterbuchbenutzer keinen Fehler damit, dass er in bestimmten Fällen ein elidierbares Element nicht tilgt. Unter der Voraussetzung, dass die adjetivos con régimen subordinado denen mit obligatorischer Ergänzung zugerechnet werden, reicht es aus, nur zwischen obligatorisch und fakultativ zu unterscheiden. Metasprachlich ist diese Unterscheidung in keinem der Wörterbücher ausformuliert. Dennoch gibt es, außer der Darstellung über die Objektsprache, andere metasprachliche Möglichkeiten wie Interpunktion und Typographie, um diese beiden Arten von Angaben zu unterscheiden. Ein Beispiel dafür liefert VM:

__________ 96

Santiago Guervós/Fernández González 1997: 163. Dass dieses Obligatorium vom Adjektiv selbst ausgeht und nicht auf semantische oder syntaktische Regeln zurückzuführen ist, kann man unter anderem daran erkennen, dass die Präpositionalergänzung des deutschen Äquivalents gierig (nach) fakultativ ist.

197

(VM)

(VM)

(HDA s. v. contento)

Durch das direkte Infralemma wird das Lemmazeichen „adicto, ta“ sozusagen als unikales Element vorgestellt, das nur in Verbindung mit der Präposition zu einer fertigen Einheit wird. Demgegenüber zeigt die Abfolge der zweisprachigen und syntagmatischen Angaben zu „capaz“ an, dass dieses Lemmazeichen allein übersetzbar ist und seine um die Präpositionalphrase ergänzte Verwendung zulässig aber nicht notwendig ist. Eine weitere Möglichkeit bestünde darin, fakultative Präpositionen einzuklammern (wie im Beispiel aus HDA). Diese unterschiedlichen lexikographischen Formate werden aber nur in seltenen Fällen kontrastiv genutzt. Entweder wird ihnen kein eigener Mitteilungswert eingeräumt, wodurch sie unterschiedslos variieren, oder die Lexikographen waren sich in vielen Fällen nicht über die Natur der dargestellten Einheiten im Klaren. Sofern in einem Wörterbuch durchgängig nur ein Format verwendet wird (wie bei HDA die Klammerschreibung), kann man davon ausgehen, dass der Grad der Obligation als Angabe in dem entsprechenden Wörterbuch nicht vorgesehen ist. Bei Wörterbüchern, die mehrere Formate frei vermischen (wie zuweilen in LS PW97), kann man nur mutmaßen, was der Lexikograph hier mitteilen wollte. Eindeutig fehlerhaft und in keiner Weise lexikographisch zu rechtfertigen ist es hingegen, innerhalb desselben Artikels verschiedene Formate gegenüberzustellen und dadurch repräsentierte Einheiten mit gleichem Obligationsgrad in einen scheinbaren Kontrast zu stellen:

(LS AW)98

Die Unterteilung des Artikels in eine reine Übersetzung und in das syntagmatisch erweiterte Lemmazeichen, sei es innerhalb einer Lesart oder auf zwei Lesarten verteilt, ist nur bei fakultativen Ergänzungen sinnvoll. Durch die indiskriminierte Formatvermischung wird dieses Verfahren aber auch auf Adjektive mit obligatorischen Komplementen angewendet. Das führt dann dazu, dass sprachliche Einheiten im Artikel angegeben werden, die so, wie sie dargestellt sind, niemals korrekt verwendet werden können:

__________ 97

98

Die obligatorische Präpositionalphrase von acorde con wird in einem (nicht direkten) Infralemma dargestellt („[…] übereinstimmend; acorde con un convenio in Einklang mit einem Abkommen […]“), während die von ávido de durch Klammerschreibung dargestellt ist („[…] (be)gierig (de auf, nach) […]“). Hierbei wird adicto zwar substantivisch dargestellt, auf die Ergänzungen hat das in diesem Fall jedoch keinen Einfluss (Picallo 2000: 366). Die Ergänzung a drogas ist für span. ‚drogensüchtig‘ nicht minder obligatorisch als die Ergänzung a Internet für ‚Internetfreak‘.

198

(VM)

(PONS GW)

(PONS GW)

Weder acorde noch übereinstimmend können in irgendeinem denkbaren (außer dem generell syntaktisch unbeschränkten metalinguistischen) Kontext allein stehen. Die Einklammerung der ebenfalls obligatorischen Präpositionen nach proclive bzw. geneigt verdeutlicht, dass in PONS GW offensichtlich keine unterschiedlichen Mitteilungswerte hinter den verschiedenen Formaten stehen. Dass in den genannten Fällen unvollständige Einheiten stehen, ist zwar störend, kann aber von einem aufmerksamen Benutzer durch den Vergleich mit seiner Muttersprache erkannt werden. Dies geht jedoch dann nicht mehr, wenn sich Fremd- und Muttersprache in Hinblick auf den Obligationsgrad der Ergänzungen unterscheiden. Die formale Gleichstellung innerhalb der zweisprachigen Bearbeitungseinheiten muss dann zwangsläufig auch als Gleichstellung beim Ergänzungsstatus fehlinterpretiert werden:

(PONS GW)

(PONS GW)

(LS PW)99

Ein besonders schwerwiegendes Manko ist es schließlich, wenn obligatorische Präpositionen überhaupt nicht im Artikel genannt werden. Das kommt unabhängig von ihrer sonstigen Qualität in fast allen Wörterbüchern vor, wenn auch in unterschiedlichem Maße.100 Wie eingangs bereits erwähnt, ist eine Auftrennung solcher festen Einheiten in aktiv funktionalen Wörterbüchern in keiner Weise zu rechtfertigen. Außer dem Erforderlichkeitsgrad der Komplemente ist wichtig, wie die jeweiligen Präpositionen genannt werden. Ihr einfaches Erscheinen im Artikel unterscheidet sie nämlich nicht von freien Angaben einerseits und festen Komponenten lexikalischer Einheiten andererseits. Mit freien Angaben halten sich die Wörterbücher sehr zurück und schließen dadurch Missverständnisse in diese Richtung aus. In Bezug auf die Einbindung in höhere lexikalische Einheiten fällt es den Wörterbüchern aber anscheinend schwer, sich

__________ 99

Im deutsch-spanischen Skopus verzeichnet LS PW parecido als Äquivalent zu ähnlich. Deswegen stellt sich das Problem der unterschiedlichen Ergänzungserfordernisse dort nicht. Dennoch sollte der Skopus Fremdsprache-Muttersprache immer auch aktive Funktionen erfüllen, vor allem dann, wenn die notwendigen Informationen derartig zeichengebunden sind. 100 „Spitzenreiter“ bei diesen Versäumnissen sind CGW und LS AW, aber auch in VM (s. v. consciente), HDA (s. v. similar) und SlGr (s. v. acorde) finden sich entsprechende Fälle.

199 von ihrer primären Aufgabe der Lexikonvermittlung zu lösen. Einem Infralemma kann man umso leichter entnehmen, dass die Präposition generell für das Adjektiv gilt, je freier die dadurch dargestellte Einheit ist. In einem Beispiel wie el mío es muy similar al tuyo – meins ist deinem sehr ählich101 stellt sich der generelle Zusammenhang zwischen Adjektiv und Präposition sehr viel deutlicher dar, als in hoch lexikalisierten Infralemmazeichen wie capaz de competir ‚wettbewerbsfähig‘, capaz de delinquir ‚deliktfähig‘, capaz de derechos y obligaciones ‚rechtsfähig‘, capaz de gestión ‚geschäftsfähig‘ u. a.,102 die schließlich auch exozentrisch gebildet sein könnten. Auch im Zusammenhang mit der grammatischen Syntagmatik zeigt sich, dass die zweisprachige Lexikographie gut daran täte, sauber zwischen Infralemmata im eigentlichen Sinne einerseits und Beispielen andererseits zu unterscheiden und ihnen verschiedene lexikographische Formate zuzuweisen. Eine eindeutige Darstellungsweise, die über die Generalisierbarkeit keinerlei Zweifel lässt, ist das neutralisierte Infralemma, wie z. B. „ser ~ de (inf)“103. Auf diese Weise lassen sich auch weitere wichtige Informationen (wie in diesem Fall das kopulative Verb und die Form der Präpositionalphrase) mitteilen. Insgesamt zeigt sich jedoch, dass die Lexikographen mehr Wert darauf legen, den begrenzten Platz im Artikel dazu zu nutzen, weitere institutionalisierte Einheiten aufzuzählen. Das ist gerechtfertigt, denn darin besteht schließlich die Aufgabe des zweisprachigen Wörterbuchs; ein neutralisiertes Infralemma muss aber nicht generell ausgeschlossen werden, wie die vielen ausfüllenden Beispiele zu ávido de in LS DGA beweisen:

(LS DGA)

Als einziges der untersuchten Wörterbüchern kommt LS PW (S. 245) in einem integrierten Umtext auf die Ergänzungen des Adjektivs zu sprechen. Es handelt sich dabei sinnvollerweise um solche Ergänzungen, die regulär sind und nicht zeichengebunden. Die Position in der Wortliste ist bewusst in der Nähe des Lemmas fácil gewählt worden, weshalb dieser Umtext leider nur über das entsprechende Lemma (oder durch Zufall) aufgefunden werden kann. Von anderen Artikeln (wie in diesem Fall difícil und necesario), die in gleicher Weise von den dargestellten Regeln betroffen sind, führen keine Verweise zu diesem Kasten, sodass sich dort zwar sinnvolle aber letztlich nicht akzessive Informationen verbergen. 104

__________ 101

LS PW s. v. similar. SlGr s. v. capaz. 103 LS DGA s. v. capaz. 104 Der Kasten ist theoretisch auch über das „Verzeichnis der Info-Fenster“ (S. 1075–1078) zugänglich. Durch diese vier dicht bedruckten Seiten wird sich aber vermutlich kein Benutzer den Weg bahnen, um für die Frage nach dem Anschluss an z. B. necesario einen Hinweis zu finden. Nota bene: Der Inhalt des Artikels zu difícil widerspricht dem des Kastens. 102

200

(LS PW i. a. fácil, S. 245)

(LS PW)

(LS PW)

4.4.2.2 Form der Präpositionalphrase Die Restriktionen bei den Komplementen bestehen nicht nur in der festgelegten Präposition, sondern auch darin, welche Form die Konstituente nach der Präposition annimmt. Bestimmte Adjektive fordern in ihren Präpositionalergänzungen Nominalgruppen, andere Infinitive. Die Wörterbücher erklären in den Mikrostrukturen generell nicht, was nicht möglich ist. Das scheint ein lexikographischer Usus zu sein, der in den meisten Fällen sicherlich nicht hinterfragt werden muss.105 In wenigen anderen Fällen könnte ein Abweichen davon jedoch sinnvoll sein.106 In den untersuchten Wörterbüchern gilt, dass unkorrekte Ergänzungen, die intuitiv für richtig gehalten werden können, nicht explizit verneint werden. In Bezug auf die Adjektive fällt das je nach Art der Beschränkung unterschiedlich stark ins Gewicht, denn die Folge Präposition ĺ Nominalphrase ist der Normalfall, während ein Infinitiv im Anschluss an eine Präposition explizit genannt werden muss. Ist also nur eine Nominal-

__________ 105

Mögliche Fehler können so abwegig sein, dass man vermutlich niemanden davon abhalten muss, sie zu begehen. In vielen anderen Fällen schließt die Nennung des Korrekten das Verkehrte aus, sodass auch hier keine expliziten Hinweise notwendig sind. 106 Vollkommen unbekannt ist dieses Verfahren in der zweisprachigen Lexikographie indes nicht. So werden zum Beispiel in dem didaktischen English G die naheliegenden aber falschen Übersetzungen durchgestrichen:

(English G)

201 phrase zugelassen, liegt eine falsche Verwendung nicht so sehr auf der Hand wie für den Fall, dass nur ein Infinitiv angeschlossen werden kann. Gerade in dem zweiten Fall sind die Angaben in den Wörterbüchern äußerst missverständlich. Zwar nennt keins der Wörterbücher ein unkorrektes Beispiel mit Nominalphrase, dennoch bleibt dem Benutzer oft keine andere Wahl als zu glauben, dass eine solche dorthin gehörte. Verschiedene andere Angaben legen diesen Trugschluss als einzige Möglichkeit nahe. Anhand der Einträge zur Ergänzung von deseoso de, auf das keine Nominalphrase folgen kann, soll das verdeutlicht werden: […] ~so von dem Wunsch beseelt (de zu); begierig (de nach)

deseo m Wunsch m; Verlangen n; ~so,-a adj: ~ de begierig nach

(DU)

(HDA s. v. deseoso)

(VM)

DU: Die deutsche Übersetzung verwendet als Äquivalent für die spanische Präposition ebenfalls eine Präposition und nicht das daraus gebildete Korrelat, das zur Anbindung eines präpositionalen Ergänzungssatzes notwendig wäre. Statt begierig nach wäre also begierig danach, zu... die angemessenere Angabe gewesen. Zwar ist die Präpositionalangabe auf das Deutsche bezogen nicht falsch, sie führt aber zu den falschen Rückschlüssen. Dass im Spanischen eine andere Konstruktion notwendig ist, kann der Benutzer schließlich nicht wissen. Dieser Fehler taucht ebenfalls in LS PW, LS AW und LS DGA auf.107 HDA: Einer Infinitiverweiterung („de zu“) wird eine andere zur Seite gestellt („de nach“), die nicht anders denn als nominale verstanden werden kann. Diesen Fehler machen ebenfalls VM (siehe Beispiel) und SlGr. VM: Im Deutschen werden zusätzlich zur Präposition metasprachlich Kasus genannt. Nur Nominalphrasen können jedoch dekliniert werden, sodass eine Kasusangabe beim Benutzer zwangsläufig eine Nominalgruppe evoziert. Auch bei LS DGA stehen Kasusangaben zum Präpositionaläquivalent nach. In CGW schließlich wird die Präposition gar nicht genannt. Das kann selbstverständlich keine Alternative sein, um das Problem der passenden Angabe zu umgehen. 4.4.2.3 Stellung In den meisten Fällen hängt die angemessene Stellung des Adjektivs nicht vom Adjektiv selbst ab. Sie wird von höheren Zusammenhängen für jeden einzelnen Satz festgelegt. Ein Wörterbuch braucht auf solche Zusammenhänge nicht einzugehen. Sollte es sich dennoch dafür entscheiden, ist ein integrierter Umtext der beste Platz dafür, weil damit der Geltungsbereich für alle adjektivischen Lemmazeichen am ökonomischsten dargestellt werden kann. Die Umtexte sollten jedoch auch aufschlussreich sein. Eine Erklärung wie die von CGW,

__________ 107

Andere Beispiele zeigen dort zusätzlich einen unflektierten Nebensatz.

202 die den Bedeutungswechsel durch die unterschiedliche Positionierung in keiner Weise erläutert, ist nicht besonders hilfreich. 108 Wie für alle Umtexte gilt auch hier, dass zu komplexe Themen besser gar nicht erst angegangen werden, bevor durch eine zu knappe Erklärung eine einfache Lösung vorgegaukelt wird. Deswegen ist auch der entsprechende Abschnitt in der Minigrammatik aus PONS X nicht sonderlich hilfreich: Die Bedeutung des Adjektivs kann durch seine Position im Satz bestimmt sein. Im Allgemeinen bewerten nachgestellte Adjektive das Substantiv objektiv und logisch. Vorangestellte Adjektive 109 hingegen bewerten subjektiv und affektiv

Zum einen trifft die Erklärung nicht zu, und zum anderen werden im Anschluss daran zur Illustrierung der genannten Regel in erster Linie die Ausnahmen herangezogen. So soll gerade das Adjektiv pobre, das sich durch seinen unvorhersagbaren Bedeutungsunterschied je nach Stellung auszeichnet, die oben genannte Aussage stützen: un hombre pobre – ein armer (mittelloser) Mann und un pobre hombre – ein armer (bedauernswerter) Mann). Der Bedeutungswechsel dieses Adjektivs ist jedoch lexikalisch bedingt und deswegen nicht durch eine übergeordnete Regel erfassbar. Hier wird die Ausnahme zur Regel erhoben. Auch in der Mikrostruktur zeigt sich ein relativ geringes Problembewusstsein für die Stellung des Adjektivs. Es ergibt beispielsweise keinen Sinn, bei den Adjektiven, die je nach Prä- oder Postposition unterschiedliche Bedeutungen (und damit auch unterschiedliche Äquivalente) haben, nur eine der beiden Stellungen aufzuführen. Wie willkürlich eine solche Beschränkung ist, zeigen die Artikel zu antiguo in LS DGA und PONS GW. Beide Wörterbücher thematisieren nur eine Stellung – und zwar jeweils die andere. Dabei werden die zwei hauptsächlichen Bedeutungen des Adjektivs (‚ehemalig‘; ‚alt‘) nicht übergangen; sie werden bloß nicht mit einer bestimmten Stellung in Verbindung gebracht:

(PONS GW)

(LS DGA)

Die Ausschnitte zeigen des Weiteren, dass es für Adjektive mit bedeutungsdifferenzierenden Positionen ohne Probleme möglich wäre, diese Positionen mittels Beispielen darzulegen. Wenn ohnehin mehrere Lesarten angelegt werden (wie auch z. B. in VM s. v. verdadero und teatral, in LS PW und LS AW s. v. raro; in PONS X s. v. teatral), könnten zu

__________ 108

„Adjektive stehen im allgemeinen nach dem Sustantiv, manche Adjektive können jedoch auch vorgestellt werden. Dabei ändert sich aber der Aussagewert des Adjektivs.“ CGW: 1099. 109 PONS X: 474.

203 diesen Lesarten ohne großen Aufwand entsprechende syntaktische Angaben gemacht werden. Diese können sowohl objektsprachlich (wie bei antiguo im folgenden Beispiel) als auch metasprachlich (wie bei cierto und mero) vermittelt werden:

(LS PW)

(LS PW)

(VM)

Metasprachliche Hinweise haben den Vorteil, dass die Lexikographen genauer ausdrücken können, was sie mitteilen möchten, und der Benutzer die gegebene Information nicht selbst aus einer sprachlichen Einheit abstrahieren muss. Die Sprache des metasprachlichen Kommentars muss jedoch bewusst gewählt werden und darf nicht pauschal mit Ausgangs- oder Zielsprache übereinstimmen. Die Angabe „antepuesto al sust“ wendet sich sicherlich nicht an spanischsprachige Benutzer und hätte deswegen besser auf Deutsch abgefasst werden sollen. Oft gilt auch in diesem Zusammenhang, dass Angaben, aus denen die Stellung hervorgeht, größten Teils wohl nicht zu diesem Zweck gemacht werden. Wieder zeigt sich, dass die Objektsprache umso weniger Verallgemeinerungen zulässt, je stärker die dargestellten Einheiten lexikalisiert sind. Das wird besonders deutlich bei den vier Infralemmata zu raro aus PONS GW:

(PONS GW)

Aus den drei Einheiten ¡(qué) cosa más rara!, raras veces und raras personas könnte man zwar korrekte Rückschlüsse über die Bedeutung von raro im Zusammenhang mit seiner Position vor oder nach dem von ihm bestimmten Substantiv ziehen, für die Nominalwendung rara avis gilt das aber nicht. Freie Kombinationen sind deshalb auch in diesem Zusammenhang vorzuziehen. So kann man obras portuarias – Hafenbauarbeiten auch im lexikographischen Sinne als Beispiel (und nicht als institutionalisierte Einheit) bezeichnen,

204 aus dem die generelle Postpositionierung des Adjektivs deutlich wird.110 Auch in Hinblick auf die Stellung des Adjektivs sind frei gebildete Syntagmen als Beispiele in den untersuchten Wörterbüchern jedoch selten. 4.4.2.4 Ser und estar Auch bei diesem Thema müssen sich die Informationen des Wörterbuchs nicht auf die Mikrostruktur beschränken. Dennoch bieten die Umtexte, solange sie nicht in puncto Ausführlichkeit an eine Grammatik heranreichen, nicht den notwendigen Platz, um bei einem Thema wie diesem über Gemeinplätze hinauszugehen:

(PONS SW i. v. ser u. sera)

Andere Aspekte der beiden Verben (z. B. ihre Verwendung als Vollverben, ihre Funktion beim Passiv oder eine Liste mit Adjektiven, die durch die Wahl der Kopula monosemiert werden) können indes übersichtlich dargestellt werden. Davon Gebrauch machen LS PW in zwei Kästen (S. 908 und 318) und PONS X mit einem Abschnitt in der Minigrammatik (S. 493–495), der sich mit nahezu identischem Inhalt in PONS SW (S. 765) und als Kasten in PONS GW (S. 763–764) sowie PONS WSS 1 (S. 1257–1256) wiederfindet. Die Akzessivität der Kästen ist dabei abermals ein Schwachpunkt. So werden bei PONS GW im erwähnten Kasten (i. v. serena und serenar) estar abierto – offen sein und ser abierto – aufgeschlossen sein gegenübergestellt. Entsprechende äquivalenzdifferenzierende Angaben sucht man im Artikel zu abierto hingegen vergeblich. Ähnliches gilt für den mit ¿Estáis listos? betitelten Kasten in LS PW.111 Es ist generell schlecht, wenn Informationen, die

__________ 110

Interessanterweise findet sich dieses Beispiel sowohl in LS DGA als auch in PONS GW. Eine Überprüfung im CREA ergibt jedoch keine über dem stochastischen Mittelwert liegende Frequenz, sodass man nicht von einer Vorgabe aus der Norm ausgehen kann. 111 S. 318 i. v. listado und listín. Hier wird zum Beispiel malo i. S. v. ‚ungezogen‘ (ser) und ‚krank‘ (estar) beschrieben. S. v. malo findet man in dem Wörterbuch aber weder die Kopula zur ersten Lesart noch einen Verweis auf diesen Kasten.

205 eindeutig einem Artikel zugeordnet werden können, nicht dort, sondern woanders aufgeführt werden. Auch HDA kommt kurz auf die Kopulafrage zu sprechen. Hier wird das Thema allerdings im Rahmen der Benutzerhinweise angegangen, sodass daraus keine grammatischen Rückschlüsse zu ziehen sind: „Muchos adjetivos españoles tienen diferente significado según se usen con los verbos ser y estar respectivamente.“112 Es folgt als Beispiel der Artikel zu listo. In den deutschen Benutzerhinweisen vor dem zweiten Skopus fehlt dieser Abschnitt. Man kann deshalb davon ausgehen, dass er sich an spanischsprachige Benutzer wendet und die Angaben der kopulativen Verben weniger syntaktische als äquivalenzdifferenzierende Funktion haben sollen. Dafür spricht ebenfalls die Tatsache, dass diese Anmerkung innerhalb der nicht integrierten Umtexte zu finden ist. Was für die bisher behandelten grammatischen Themen rund um das Adjektiv festgestellt worden ist, gilt größten Teils auch bei dieser Frage in der Mikrostruktur. Es lässt sich abermals erkennen, dass Angaben, aus denen das kopulative Verb hervorgeht, nicht immer in der Absicht gesetzt worden sind, gerade darüber aufzuklären. Am deutlichsten wird das bei VM. Dieses Wörterbuch hat anscheinend bewusst auf diesen Angabetyp verzichtet. Das ist eine lexikographische Entscheidung und damit legitim. Wenn dennoch kopulative Verben im Zusammenhang mit Adjektiven genannt werden, dienen sie in erster Linie der Äquivalenzdifferenzierung. Das erkennt man daran, dass sie bei den bedeutungswechselnden Adjektiven nicht bewusst gegenübergestellt werden, sondern sozusagen als Begleiterscheinung in Infralemmata größerer sprachlicher Einheiten erscheinen.

(VM)

Auch die anderen Wörterbücher gehen mit Angaben zum prädikativen Gebrauch der Adjektive sehr verhalten um. Dabei gilt auch hier wieder, dass es ein Leichtes wäre, dieses Thema zu behandeln, wenn wie im Fall der bedeutungswechselnden Adjektive ohnehin mehrere Lesarten angesetzt werden. Hinsichtlich der Verteilung der Angaben auf Objektund Metasprache herrscht hier etwas mehr Ausgewogenheit. So finden sich sowohl grammatische Angaben im eigentlichen Sinne als auch Infralemmata, die das kopulative Verb enthalten. Beide können gleichermaßen zur Äquivalenzdifferenzierung dienen, wenn auch diese Funktion bei metasprachlicher Nennung deutlicher wird.

(PONS X)

(DU)

Bei objektsprachlicher Nennung (wie im zitierten Ausschnitt aus PONS X) besteht generell wieder das Spannungsfeld zwischen institutionalisierten Einheiten, die lexikalische Information vermitteln sollen, und freien Beispielen, die grammatische Informationen vermitteln

__________ 112

HDA: 9.

206 sollen. Freie Beispiele wie „el depósito está lleno […] la mesa está llena de papeles“113 sind zielsicherer zu analysieren als Verbalwendungen wie estar muerto de risa oder estar muerto de miedo.114 Über die allgemein verbreitete Verteilungsregel hinaus, wonach sich die Wahl der Kopula an der Art des vom Adjektiv beschriebenen Zustands richtet, findet das Thema in den Wörterbüchern nur sehr geringe Beachtung. Die Abhängigkeit der Kopula von einer eventuellen Präpositionalergänzung wird nirgendwo beschrieben. Auch zeigt sich, dass nur in sehr beschränktem, und dann exemplarischem Umfang zwischen Adjektiven unterschieden wird, deren Kopulawahl sich aus den allgemeinen Regeln ableiten lässt, und denen, die ihre Kopula aufgrund lexikalischer Vorgaben selbst wählen. Der zweiten Gruppe müssten sich die Wörterbücher vor allem annehmen, insgesamt lässt sich aber gerade hinsichtlich dieser Gruppe keine intensivere Auseinandersetzung beobachten; die Angaben verteilen sich zu ungefähr gleichen Teilen. Die folgenden zwei Artikel sind ein Beispiel dafür, dass die Wörterbücher teilweise sogar genau andersherum verfahren:

(HDA s. v. alegre)

(HDA)

Das Adjektiv alegre stellt keinerlei eigene Vorgaben an die Kopula. Sein prädikativer Gebrauch lässt sich beispielhaft für alle regulären Adjektive verallgemeinern. Deswegen wäre die Nennung der Kopula hier nicht unbedingt notwendig. Anders sieht es bei vivo aus, dessen erste beiden Bedeutungen (und damit auch die Zuordnung der deutschen Äquivalente) ‚lebendig‘ und ‚lebhaft‘ nicht über die allgemeine Verteilungsregel erfasst werden. Dennoch wird die Kopulafrage hier nicht thematisiert. Das Unterlassen von Angaben, die als bekannt vorausgesetzt werden können, ist generell sinnvoll. Je nach Zielgruppe ist es deshalb vollkommen legitim, bei eindeutigen Fällen keine Angabe zum kopulativen Verb zu machen und sich auf die Ausnahmen zu beschränken. Gerade in Hinblick auf die Prädikatisierung der Adjektive herrscht dort viel Potential zum Platzsparen. Diese Einsparungen haben jedoch einen schwerwiegenden Nachteil. Durch das Beschränken auf die Ausnahmen entsteht nämlich im Artikel ein großes Missverhältnis zwischen den behandelten Verwendungen des Adjektivs und deren Frequenz im reellen Sprachgebrauch:

(PONS GW) Es sind keine sonderlich fortgeschrittenen Spanischkenntnisse notwendig, um einem Adjektiv wie sucio das Verb estar zuzuordnen. Wenn das Wörterbuch dieses Verb im ent-

__________ 113 114

PONS X s. v. lleno. VM s. v. muerto.

207 sprechenden Artikel nicht nennt, dann vermutlich deshalb, weil es zur allgemeinen Regel keine Ausnahme darstellt. Dass sucio jedoch auch mit ser kombiniert werden kann, ist sicherlich ein sinnvoller Hinweis, da er aus der Grundbedeutung ‚schmutzig‘ nicht unbedingt hervorgeht. Auf diese Weise ergibt sich nun jedoch, dass als einziges kopulatives Verb ser im entsprechenden Artikel erscheint. Diese Proportion zwischen der Sprachbeschreibung im Artikel und dem lexikographieunabhängigen Sprachgebrauch stellt ein verzerrtes Abbild dar, das ein Benutzer mit geringen Sprachkenntnissen nicht zu deuten vermag. Es fördert deshalb unter weniger fortgeschrittenen Fremdsprachenlernern falsche Verallgemeinerungen. Bei den bedeutungswechselnden Adjektiven zeichnen sich in den untersuchten Wörterbüchern erstaunlich ähnliche Gewichtungen ab. Es gibt Fälle, die durchweg sehr ausführlich behandelt werden, und andere, die anscheinend für weniger wichtig gehalten werden. So wird in nahezu allen Wörterbüchern (bis auf CGW, LS AW und LS MAXI/DMA) sehr gewissenhaft die Divergenz von listo zu ‚klug‘ (ser) und ‚fertig‘ (estar) teils metasprachlich (z. B. in DU), teils objektsprachlich (z. B. in LS PW) erläutert.

(DU)

(LS PW)

Ebenso sei noch mal daran erinnert, dass listo auch die Lemmaposition ist, nach der in LS PW der Kasten zu den bedeutungsdivergierenden Adjektiven gewählt worden ist. Andere Fälle hingegen, wie zum Beispiel die Divergenz von vivo zu ‚lebhaft‘ (ser) und ‚am Leben‘ (estar) werden fast vollständig übergangen. Auch solche Schwerpunkte zeugen davon, dass die Kopula als lexikographische Angabeklasse nicht von vornherein bei der Konzeption der Wörterbücher berücksichtigt worden ist. 4.4.2.5 Modus Die Untersuchung der Wörterbücher in Hinblick darauf, wie sie den durch Adjektive geforderten Modus beschreiben, ist recht ernüchternd. Mikrostrukturelle Angaben dazu sind in den adjektivischen Artikeln sehr selten. Manchmal lässt sich der Modus aus Beispielen bzw. Infralemmata herauslesen; dann kann man nicht sagen, ob diese Bausteine absichtlich Modusangaben enthalten. In wenigen anderen Fällen hingegen werden explizite, meta-

208 sprachliche Angaben gemacht, wie z. B. „+ subj“115. Modusangaben scheinen also nicht grundsätzlich ausgeschlossen zu sein. Umso verwunderlicher ist es, dass sie so sparsam verwendet werden. Davon sind auch die didaktisierten Wörterbücher LS PW und PONS X nicht ausgenommen, obwohl beide Wörterbücher mit dem Warndreieck („ “) einen expliziten Baustein bereithalten,116 der zuweilen auch zusätzlich zu den Modusangaben als weiterer Hinweis auf den subjuntivo genutzt wird. In vielen Fällen bleiben die Modusangaben jedoch aus, obwohl keinerlei praktisches Problem damit verbunden wäre, sie zu setzen, wie die Gegenüberstellung der beiden folgenden Artikel verdeutlicht:

(PONS SW)

(LS MAXI)

Angaben zum Modus sind in der Regel Angaben zum subjuntivo und nicht solche zum Indikativ. Da auf den Indikativ so gut wie nie explizit hingewiesen wird, ist das Ausbleiben einer Modusangabe dort, wo der subjuntivo erforderlich ist, umso schwerwiegender, weil dieses Ausbleiben leicht als implizite Indikativangabe fehlinterpretiert werden kann (vgl. oben es fácil que ...). In der theoretischen Auseinandersetzung mit dem vom Adjektiv abhängigen Modus ist bereits der Vorteil des semasiologischen Zugriffs angesprochen worden. Anders als grammatische Nachschlagewerke bräuchten die Wörterbücher keinen gemeinsamen Nenner für subjuntivo und Indikativ fordernde Adjektive zu umschreiben. Von diesem Vorteil machen die Wörterbücher wie gesagt nur eingeschränkt Gebrauch. Stattdessen finden sich aber in den Umtexten Übersichtsdarstellungen zum Gebrauch des subjuntivo, die notwendigerweise sehr knapp ausfallen. So widmet PONS GW dem Thema einen Kasten (S. 785–786). Dessen Volumen von anderthalb Seiten ist für das entsprechende lexikographische Format zwar ungewöhnlich umfangreich, eine ausführliche und hilfreiche Darstellung der Modusfrage ermöglicht es aber nicht. Das gilt natürlich noch stärker für den halbseitigen Kasten in LS PW (S. 482). Hinzu kommt, dass solche Überblicksdarstellungen mit abstrakten Begriffen arbeiten, die nicht auf bestimmte Wortarten (z. B. auf das Adjektiv) angewiesen sind: „in mit que eingeleiteten Nebensätzen nach: Willensäußerungen ([…]), Gefühlsäußerungen ([…]), Meinungsäußerungen, Bewertungen, Reaktionen“117. Darunter fallen im konkreten Beispiel aus PONS GW indiskriminiert modusauslösende Verben (z. B. querer), Nomen (z. B. ganas), Konjunktionen (z. B. para que) und Adjektive (z. B. estupendo). Das verdeutlicht, dass der Gebrauch des subjuntivo hier nicht ausgehend vom sprachlichen Zeichen beschrieben wird, sondern von einer übergeordneten Idee.

__________ 115

PONS GW s. v. fácil. vgl. LS PW und PONS X: fliegendes Blatt des vorderen Vorsatzes; LS PW auch Spiegel des hinteren Vorsatzes. 117 PONS GW: 785. 116

209 Zusammenfassend kann man sagen, dass der Modus in den untersuchten Wörterbüchern in erster Linie grammatisch-methodologisch angegangen wird und nicht lexikographisch. Eine solche Herangehensweise wäre aber wünschenswert, da sie dem Wesen des Wörterbuchs besser entspräche, die Vorteile seines Zugriffsweges nutzen und den Benutzer vor verallgemeinerten und stark vereinfachten Auskünften schützen würde. 4.4.3

Verbesserungsvorschläge

Auch hinsichtlich der Adjektive könnten die untersuchten Wörterbücher mit relativ geringem Aufwand eine sehr viel sinnvollere syntagmatische Beschreibung erreichen. Voraussetzung dafür ist, dass der Unterschied zwischen lexikalischen Vorgaben und allgemeiner Grammatik bekannt ist und berücksichtigt wird: Die Wörterbücher müssen die Ausnahmen der Lemmazeichen darstellen, statt allgemeingültige Regeln beispielhaft auf sie anzuwenden. Obligatorische Präpositionalergänzungen müssen in jedem Fall genannt werden, da ansonsten unvollständige sprachliche Zeichen abgebildet werden. Sie sollten daher wie ein Bestandteil des Lemmazeichens behandelt werden. Eine solche Behandlung kann über das Stichwort erfolgen, indem die Rektion direkt im Lemma mitgenannt wird. Für den Fall, dass sich pluriverbale Lemmata aus praktischen Gründen wie der Alphabetisierung als problematisch erweisen sollten, kann die Rektion auch in einem direkten Infralemma unmittelbar in Anschluss an die Lemmaposition zum Ausdruck kommen. Auch eine Unterscheidung zwischen obligatorischen und fakultativen Komplementen kann und sollte über die entsprechenden Verfahren (v. a. mehrfache Infralemmata und Klammerschreibung) vorgenommen werden. Über metasprachliche Angaben und auch syntaktisch äquivalente Übersetzungen sind zudem eventuelle Einschränkungen bei der Form der Präpositionalphrase, also bezüglich der Frage, ob sie einen nominalen oder verbalen Kern benötigen, leicht darzustellen. Ferner sollte aus allen Infralemmata und Beispielen, in denen eine bestimmte Position, ein bestimmtes kopulatives Verb oder ein bestimmter Modus auftritt, eindeutig hervorgehen, ob diese Nennung einen Hinweis auf tiefer gehende Zusammenhänge zum Ziel hat oder nicht. Nur dann ist gewährleistet, dass der Benutzer weder Einzelfälle fälschlicherweise verallgemeinert noch dass ihm zulässige Verallgemeinerungen entgehen. Angaben zur Position, zur Kopula und zum Modus sind ohnehin nur dort sinnvoll, wo sie allein durch das konkrete Lemmazeichen motiviert sind. Es wird sich allerdings nicht immer vermeiden lassen, dass Beispielsätze einzelne Ausprägungen der entsprechenden Paradigmen enthalten. In solchen Fällen muss deutlich werden, ob die enthaltenen Informationen reines Beiwerk sind und nur für das konkrete Beispiel gelten, oder ob es Sinn und Zweck des Beispiels ist, genau auf diese Phänomene hinzuweisen. Von der Metasprache abgesehen (z. B. nur vorangestellt; +ser; +Ind.), könnten auch typographische Hervorhebungen wie z. B. die Unterstreichung für diese Differenzierung genutzt werden.

210

4.5

Verben

Das Verb hat ohne jeden Zweifel von allen Wortarten den größten Einfluss auf den Aufbau des Satzes. Es stellt den Kern eines jeden Satzes dar und bestimmt in Anzahl, Art und Form die Mehrzahl der weiteren Satzglieder. Morphologisch hängt seine Form in den Kategorien Numerus und Person zwar vom Subjekt ab,118 syntaktisch gesehen wird das Verb innerhalb des Teilsatzes, dessen Kern es ist, allerdings von keiner anderen Größe bestimmt. Insofern kommt eine adäquate Beschreibung des Verbs einem kompletten Satzbauplan gleich. Auch bei den Verben stellt sich selbstverständlich die Frage, welche Aspekte lexikalisch bedingt sind und deswegen Gegenstand der lexikographischen Beschreibung sein müssen, und welche anderen Aspekte allgemein für eine bestimmte Sprache gelten und aus diesem Grund unabhängig von konkreten Verben für die gesamte Wortklasse festgehalten werden können. Eine solche Entscheidung und alle daraus weiterführenden Fragen, die bei der lexikographischen Beschreibung der Syntagmatik von Verben aufgeworfen werden, können mit Rückgriff auf die Valenztheorie entschieden werden. 4.5.1

Valenz

Mit dem Begriff der ‚Valenz‘ wird die Eigenschaft von Verben (und auch von Substantiven und Adjektiven) bezeichnet, bestimmte Leerstellen im Satz zu eröffnen, die durch andere Satzglieder ausgefüllt werden müssen oder ausgefüllt werden können. Die Menge der Satzstrukturen, die sich aus dieser Eigenschaft ergeben, ist begrenzt und deswegen in einem allgemeinen Klassensystem erfassbar. Die Beschreibung dieser Strukturen als Satzbaupläne obliegt der Grammatik.119 Die Valenz eines konkreten Verbs ist hingegen eine individuelle Eigenschaft der entsprechenden Einheit und gehört deswegen zum Lexikon: Das Konzept der Valenz im Sinne eines Ensembles von semantischen Eigenschaften lexikalischer Einheiten gehört zur Ebene des Lexikons: auf ihr sind die Angaben darüber zu lokalisieren, wieviele Positionen für wie geartete Satzglieder durch den Valenzträger festgelegt werden.120

Die Beschreibung konkreter Valenzen muss aus diesem Grund im Wörterbuch geschehen. Im Einzelnen bedeutet das, dass in einem Wörterbuchartikel die von der Valenz vorstrukturierte Satzform so beschrieben werden muss, dass der Benutzer fehlerfreie Sätze daraus bilden kann. Im Zusammenhang mit der Valenz sind viele verschiedene Aspekte im Aufbau des Satzes erklärbar, die auf die Vorgaben des Verbs zurückgehen. Dazu gehören zunächst

__________ 118

Teilweise konkurriert die Subjektkongruenz auch mit der des direkten Objekts: Habían muchos jarrones (Alcina Franch 1992: 163). Solche Fälle sind jedoch auf unpersönliche Verben beschränkt und werden in der linguistischen Beschreibung als Inkongruenzen außerhalb der Norm angesiedelt. 119 Vuillaume 2003: 485. 120 Kotschi 2001: 337. Vgl. auch: „Während Eigenschaften der Valenz zwar ihre Reflexe in wesentlichen Bereichen der Grammatik im engeren Sinne (d. h. der Morphosyntax) haben, aber nicht alle Bereiche der Grammatik von der Valenz her zu beschreiben sind ([…]), ist die Valenz eine zentrale Eigenschaft des Lexikons.“ (Helbig 1992: 149).

211 einmal die Anzahl der Ergänzungen und die Frage danach, ob diese obligatorisch oder fakultativ sind. Auch die genaue Form, die diese Ergänzungen einnehmen, leitet sich aus verbalen Vorgaben ab. Darunter kann man bei teilsatzwertigen Ergänzungen auch die Finitheit oder Infinitheit des Nebensatzverbs fassen und die weiteren Fragen, die damit verbunden sind. Das ist für die finiten Formen der Modus und für die infiniten der Zusammenhang zwischen dem morphologisch nicht reflektierten Subjekt des Nebensatzes und den Satzgliedern im Hauptsatz. Schließlich gehören zu den verbalen Vorgaben auch die semantischen Merkmale, die sprachliche Zeichen aufweisen müssen, um den Kern einer Ergänzung zu bilden. 4.5.2

Lexikographische Angaben zu verbalen Lemmazeichen

Gerade im Fall der Valenztheorie hat sich die Lexikographie als ein besonders brauchbares Feld für eine praktische Anwendung erwiesen. Das Spanische ist als Objektsprache zwar unter den romanischen Valenzwörterbüchern im Gegensatz zum Französischen (oder auch Portugiesischen) nur sehr schwach vertreten (zum Stand der spanischen Valenzlexikographie siehe Anhang 6.7). Trotzdem gibt es gesamtromanisch gesehen gelungene Beispiele dafür, wie die Fragen nach Anzahl, Art und Ausdrucksform der Ergänzungen einerseits und der Polysemie der Valenzträger andererseits in Wörterbüchern gewinnbringend verquickt werden können. Dass Wörterbücher in ertragreicher Weise auf die Erkenntnisse der Valenztheorie zurückgreifen können, steht folglich außer Frage. Nun unterscheiden sich jedoch Valenzwörterbücher in mehreren grundlegenden Aspekten von allgemeinen zweisprachigen Wörterbüchern. Lemmaauswahl, Zielsetzungen, Zielgruppen und schließlich wohl vor allem wirtschaftliche Erwägungen und Möglichkeiten sind zwischen diesen beiden Wörterbuchtypen keineswegs vergleichbar. Deswegen wäre es falsch zu glauben, dass der Weg für die Valenztheorie in die allgemeine zweisprachige Lexikographie schon vorgezeichnet sei und bloß von einer gewissenhaften Wörterbuchredaktion befolgt zu werden bräuchte. Die folgenden Abschnitte befassen sich genauer mit den einzelnen valenzgesteuerten Aspekten und erörtern, wie diese in zweisprachigen Wörterbüchern dargestellt werden können. 4.5.2.1 Berücksichtung verschiedener Ergänzungsstrukturen Zunächst einmal beschreibt die Valenz die Anzahl der Leerstellen, die das Verb eröffnet. Diese Leerstellen werden auch als ‚Ergänzungen‘, ‚Aktanten‘ oder ‚Komplemente‘ bezeichnet (span.: complementos argumentales oder suplementos). Im Spanischen kann deren Anzahl zwischen null und vier variieren; man spricht dann von ‚null-‘ bis ‚vierwertigen‘ Verben. 121 Diese Positionen können von unterschiedlichen Ergänzungsklassen belegt werden. Damit sind Gruppen von Satzgliedern gemeint, die sich morphosyntaktisch vergleichbar verhalten und deswegen unter einem gemeinsamen Oberbegriff zusammen-

__________ 121

z. B. nullwertig: llover, einwertig: dormir, zweiwertig: esperar algo, dreiwertig: dar algo a alguien, vierwertig: traducir algo de una lengua a otra (Pomino/Zepp 2004: 119; vgl. auch Kotschi 2001: 343).

212 gefasst werden können. Die Anzahl verschiedener Ergänzungen ist nicht in allen Sprachen gleich, aber auch für eine bestimmte Sprache ist sie nicht unwidersprochen festgelegt, da unterschiedliche Kriterien zur Postulierung einer Klasse Anwendung finden können. In dieser Untersuchung werden in Anlehnung an die Grammatik von Cartagena/Gauger (1989) die folgenden sieben Ergänzungsklassen angenommen:122 E1 = Subjekt (sujeto) E2 = direktes Objekt (complemento directo) E3 = indirektes Objekt (complemento indirecto) E4 = Präpositionalergänzung (complemento prepositivo) E5 = Umstandsergänzung (complemento circunstancial) E6 = Prädikativ zum Subjekt (complemento predicativo subjetivo) E7 = Prädikativ zum Objekt (complemento predicativo objetivo)

Dem Bereich von null bis vier Ergänzungen stehen somit sieben Ergänzungsklassen gegenüber, welche wiederum nur in wenigen Fällen implikativ in die Ergänzungsstruktur eingebunden werden.123 In den meisten Fällen können deswegen die vom Verb bestimmten Ergänzungsklassen weder aus der Wertigkeit noch allgemein aus der Grammatik abgeleitet werden. Anders ausgedrückt geht das Wissen um die Anzahl der Ergänzungen nicht mit dem Wissen um deren morphosyntaktisches Verhalten einher. Deswegen muss die Ergänzungsklasse in irgendeiner Art aus der lexikographischen Beschreibung hervorgehen. Ebenso wird durch die Valenz festgelegt, ob diese Leerstellen gefüllt werden müssen oder nicht. Ob es sich um obligatorische oder fakultative Ergänzungen handelt, hängt nicht von ihrer jeweiligen Klasse ab, sondern wird ebenfalls durch das Verb für jeden einzelnen von dessen Aktanten bestimmt.124 Von den valenzbedingten Satzgliedern zu unterscheiden sind solche Elemente, die nicht aufgrund verbaler Vorgaben im Satz erscheinen. Diese nennt man ‚Zirkumstanten‘ oder auch ‚Angaben‘125 (span.: complementos no argumentales126). Sie sind theoretisch unbegrenzt, grundsätzlich fakultativ und beeinflussen nicht die Bedeutung des Verbs, sondern nur die des Satzes. Sie können, was die syntaktischen Maßgaben betrifft, beliebig mit anderen Verben kombiniert werden und stehen daher mit einem konkreten Verb in keinem individuell vorgegebenen Zusammenhang. Wenn Zirkumstanten in einem Satz zu nicht akzeptablen Aussagen führen, liegt kein syntaktischer Verstoß gegen die Verbvalenz vor,

__________ 122

Vgl. Cartagena/Gauger 1989: 443–448. In Klammern stehen die spanischen Bezeichnungen. Aus praktischen Gründen werden die Ergänzungen gemäß der in der Valenztheorie gängigen Notation als E1 – E7 abgekürzt. 123 Zu diesen wenigen Fällen gehört die offensichtliche Tatsache, dass Prädikative zum Subjekt ein Subjekt und Prädikative zum Objekt ein direktes Objekt voraussetzen. Andere Wenn-dannBeziehungen (z. B. zwischen Subjekt und Objekt) lassen sich jedoch bestenfalls quantitativ, nicht aber per definitionem und somit auch nicht ausnahmslos aufstellen. 124 „Son las unidades léxicas concretas, y las construcciones concretas que constituyan, las que determinan en qué grado el complemento en cuestión está obligado a aparecer en el discurso.“ (Cano Aguilar 2000: 1818). 125 wobei im Folgenden der Begriff ‚Angabe‘ gemieden wird, um Verwechslungen mit der Angabe im lexikographischen Sinne auszuschließen. 126 Porto Dapena 1992: 12. Als einfache complementos werden alle Satzglieder unabhängig von ihrer Beziehung zum Verb bezeichnet.

213 sondern ein Widerspruch gegen das Weltwissen, auf das die einzelnen Bedeutungsträger referieren (z. B. ?La tierra gira alrededor del sol por mera rutina.). Deswegen kann man davon ausgehen, dass solcherlei Beschränkungen universell sind und in einem zweisprachigen Wörterbuch nicht berücksichtigt zu werden brauchen. Die Zirkumstanten sollten sich in einem Wörterbuchartikel deutlich von den Ergänzungen unterscheiden, damit weder Allgemeingültiges auf Einzelfälle reduziert noch ein Einzelfall als allgemeingültig missverstanden wird. Dies ist umso wichtiger, als fakultative Ergänzungen und Zirkumstanten die gleiche Form einnehmen können. Ein Beispiel dafür ist die jeweils fett gedruckte Präpositionalphrase in den beiden folgenden Sätzen: La policía sospechó del vecino como autor del crimen.

E1 (Subjekt)

E4 (Präp.Erg.)

E4 (Präp.Erg)

El cartero huyó como el autor del crimen.

E1 (Subjekt)

A (Modalangabe)

In der Praxis ist die Abgrenzung der (durchweg fakultativen) Zirkumstanten von den fakultativen Ergänzungen bisweilen nicht ganz einfach. Verschiedene Tests, mit denen die fraglichen Einheiten anhand ihrer Beweglichkeit, Ersetzbarkeit, Koordinierbarkeit und Erfragbarkeit geprüft werden, können in dieser Hinsicht zu mehr Klarheit verhelfen. 127 Nicht immer kann jedoch trotz der vielfältigen Testverfahren zweifelsfrei darüber geurteilt werden, ob ein bestimmtes Satzglied vom Verb erfordert wird oder nicht. In der Gesamtmenge dürften solche Zweifelsfälle jedoch die Ausnahme sein, weshalb die Forderung nach sauberer Trennung zwischen den Satzgliedern durchaus gerechtfertigt und größten Teils auch machbar ist. Eine große Rolle spielt im Zusammenhang mit der Valenz die Polysemie vieler Verben. Streng genommen kann erst nach der Monosemierung für ein Verb eine bestimmte Valenz angegeben werden. 128 Verschiedene Satzstrukturen um das Verb gehen fast immer mit Bedeutungsunterschieden einher. Eins der wichtigsten Prinzipien der Artikelgliederung im Wörterbuch, nämlich die Aufteilung in Lesarten, geht auf eben diese Beziehung zwischen Bedeutung und syntaktischem Muster zurück. Legt man die Prämisse der Monosemierung zugrunde, relativiert sich gleichzeitig die Anzahl fakultativer Ergänzungen, da das Unterdrücken einer nicht obligatorischen Angabe häufig zu Bedeutungswechseln führt: La policía sospechó del vecino – Die Polizei verdächtigte den Nachbarn. La policía sospechó (cuando …). – Die Polizei schöpfte Verdacht(, als …).

Die verschiedenen Valenzen eines Verbs decken sich allerdings mit dem Konzept der Polysemie nicht immer in der Weise, dass unterschiedliche Valenzen für ein Verb separat dargestellt werden müssten. Ausschlaggebend ist dafür die Frage, ob mit unterschiedlich vielen Ergänzungen auch unterschiedlich viele Bedeutungen vorliegen. Natürlich ist nicht immer leicht zu entscheiden, ab welchem Punkt man von einem Bedeutungswechsel sprechen kann. Die Semantik ist im Gegensatz zur Syntax grundsätzlich weniger objektiv

__________ 127 128

Den wohl umfangreichsten Überblick über diese Testverfahren bietet Helbig 1992: 78–87. „Unter semantischen Aspekten erscheinen viele Prädikatsausdrücke (insbesondere Verblexeme) als polyseme Einheiten. Die Beschreibung der Valenzeigenschaften eines Prädikatsausdrucks setzt daher dessen Monosemierung als Ergebnis einer konsequent durchgeführten Inhaltsanalyse voraus.“ (Kotschi 2001: 345).

214 operationalisierbar. Die zweisprachige Lexikographie, für die diese Frage kein Selbstzweck ist, sondern praktischen Nutzen hat, ist in diesem Fall jedoch sowohl der einsprachigen Lexikographie als angewandter Linguistik als auch der Semantik als primär theoretischer Disziplin gegenüber im Vorteil. Sie kann sich aufgrund ihrer praktischen Zielsetzung auf die Übersetzungen als Entscheidungskriterium berufen. Es geht deswegen weniger um eine theoretisch haltbare Monosemierung in dem (erstrebenswerten) Sinne, dass ein sprachliches Zeichen auf nur ein Bedeutungskonzept reduziert wird; vielmehr geht es um praktische Monosemierung mit dem (erfüllbaren) Anspruch, dass unter mehreren Bedeutungskonzepten eines sprachlichen Zeichens eins oder auch mehrere so ausgewählt werden, dass diese jeweils durch nur ein einziges sprachliches Zeichen einer anderen Sprache wiedergegeben werden können. Die folgenden Beispiele sollen das veranschaulichen: Äquivalenz gleiches Äquivalent anderes Äquivalent Invirtió mucho E4en nuestro negocio. – Esto E2me convence. – Das überzeugt E2mich. Er investierte viel E4in unser Geschäft. Esto convence. – Das ist überzeugend. Invirtió mucho – Er investierte viel. Bedeutungs- ¿Comes E2pescado? – Isst du E2Fisch? Los bomberos explosionaron E2el artefacto. – wechsel Die Feuerwehr zündete E2den Sprengsatz. ¿Comes? - Isst du? La bomba explosionó. – Die Bombe explodierte. Semantik gleiche Bedeutung

äquivalenzlexikographisch relevant

Abb. 4.3: Valenzabhängige Polysemie aus semantischer und äquivalenzlexikographischer Perspektive

Für das spanische comer und sein deutsches Äquivalent essen lässt sich je nach Ergänzung eine andere Bedeutung ausmachen. Mit einer bloßen Subjektergänzung (z. B. in ¿Comes? – Isst du?) bezeichnen beide Verben die Tätigkeit des Essens. Als zweiwertige Verben, die außer dem Subjekt auch eine Objektergänzung regieren, bezeichnen diese Verben weniger die Tätigkeit als vielmehr die generelle Bereitschaft dazu, bestimmte Lebensmittel aufzunehmen. Da sich allerdings an der Äquivalenzbeziehung zwischen den beiden Verben trotz des Bedeutungswechsels nichts ändert, muss dieser Bedeutungsunterschied nicht unbedingt in einem zweisprachigen Wörterbuch berücksichtigt werden. Das Gegenteil ist bei dem spanischen Verb convencer der Fall. Für seine Bedeutung ist nicht ausschlaggebend, ob die fakultative Objektposition belegt wird oder nicht. Dadurch ändert sich zwar die Satzbedeutung, nicht aber die des Verbs. Hingegen hängt das stilistisch einwandfreie Äquivalent von der Besetzung oder Nichtbesetzung ab, da die Norm des Deutschen überzeugen ohne ein Akkusativobjekt nicht zulässt. An dieser Stelle muss das zweisprachige Wörterbuch deswegen Äquivalenzbeziehungen aufstellen, die rein semantisch nicht zu begründen sind. Der semantischen Mehrdeutigkeit steht also eine relationale Mehrdeutigkeit gegenüber, die sich ebenfalls in der Artikelstruktur niederschlägt. In der Äquivalenzlexikographie können mehrere verschiedenwertige Ergänzungsstrukturen, deren Verben rein valenztheoretisch als homonym gelten (wie z. B. comer), unter einer einzigen Struktur mit Rückgriff auf die Fakultativität zusammengefasst werden. Auf der anderen Seite müssen manche andere Strukturen, die valenztheoretisch als bloße Varianten gelten können, im zweisprachigen Wörterbuch aufgetrennt werden (wie z. B. bei convencer). Eine dritte Art von wünschenswerter valenzbedingter Lesartenauftrennung ist weder direkt semantisch noch durch die Äquivalenz begründet. Bei einigen Verben hängt die

215 Klasse einer Ergänzung davon ab, welche andere Ergänzung an der Satzstruktur beteiligt ist. So erfordert beispielsweise asustar ein direktes Objekt, wenn das Subjekt das semantische Merkmal [+belebt] aufweist, und ein indirektes Objekt, wenn das Subjekt auf etwas Unbelebtes referiert.129 Nicht nur für die Ergänzungsklasse, sondern auch für die Form der Ergänzung lassen sich solche Interdependenzen feststellen. So entscheiden ebenfalls semantische Merkmale des Subjekts die Form des direkten Objekts von esconder. Unabhängig von der Referenz des Objekts, die im Regelfall für diese Frage ausschlaggebend ist, variiert eine präpositional eingeleitete E2 mit einer uneingeleiteten.130 Es sei an dieser Stelle vorweggenommen, dass die untersuchten Wörterbücher den vom Subjekt abhängigen Wechsel der Ergänzungsklasse nirgendwo beschreiben. 4.5.2.2 Ergänzungsklasse Angaben zur Valenz sollen dem Benutzer dabei helfen, einem Verb in einem Satz richtig geformte Satzglieder zur Seite zu stellen. Auf Dinge, die er ohnehin nicht falsch machen würde, braucht er sicherlich nicht hingewiesen zu werden. Man muss sich also überlegen, welche Aspekte der Valenztheorie für den Anspruch eines zweisprachigen Wörterbuchs notwendig sind, und wo es guten Gewissens verallgemeinern darf. So ist für die Äquivalenz von weinen – llorar sicherlich der Hinweis überflüssig, dass beide Verben in ihrer hauptsächlichen Lesart einwertig sind und dass es sich bei dieser einen Ergänzung um das Subjekt handelt. Nicht nur für das Subjekt, sondern auch für die Objekte und Prädikative lassen sich in den beiden Sprachen durchaus Parallelen aufstellen. So entsprechen in der Regel dem deutschen Akkusativ- und Dativobjekt jeweils das spanische direkte bzw. indirekte Objekt (z. B. amar – lieben; agradecer – danken). Auch die Präpositional- und Umstandsergänzungen sind in beiden Sprachen oft vergleichbar (reñir con alguien – mit jdm streiten; durar mucho/una hora/… – lange/eine Stunde/… dauern). Da die Prädikative an das Subjekt bzw. Objekt gebunden sind, erstreckt sich deren Kommensurabilität oft auch auf sie. Dennoch hat die zwischensprachliche Zuordnung der Aktantenklassen ihre Grenzen. Schon die Tatsache, dass das Deutsche mehr Ergänzungen besitzt als das Spanische,131 verhindert eine 1:1-Entsprechung zwischen bestimmten Klassen. So teilt sich beispielsweise das deutsche Genitivobjekt im Spanischen auf das direkte und das präpositionale Objekt auf (einer Sache gedenken – conmemorar algo; sich einer Sache enthalten – abstenerse de algo). Es gibt darüber hinaus zahlreiche Übersetzungspaare, die selbst innerhalb der vergleichbaren Klassen unerwartete Ergänzungen fordern. Das ist zwar selten für das Subjekt der Fall,132 betrifft aber in zahlreichen Fällen die drei Objektergänzungen, wovon die folgende Darstellung Beispiele bietet:

__________ 129

Vgl. María la asustó a su madre. vs. La vida le asusta a María. (Gómez Torrego 2002: § 3.2.13.1). 130 Vgl. Esta abogada escondió a muchos prisioneros. vs. Esta montaña escondió (*a) muchos prisioneros. (Torrego Salcedo 2000: 1785). 131 In der Duden-Grammatik werden für das Deutsche elf Ergänzungen postuliert (D 4: § 1192), in der vergleichenden Grammatik von Cartagena/Gauger (1989: 430) sind es zehn. 132 z. B. deutsches Subjekt = spanisches indirektes Objekt: mögen – gustar; spanisches Subjekt = deutsches Dativobjekt: temer – grauen.

216 Deutsch Spanisch

Akkusativobjekt

Dativobjekt

Präpositionalobjekt

direktes Objekt

saludar – grüßen

prevenir – vorbeugen despedir – kündigen

indirektes Objekt complemento preposicional

preguntar – fragen preocupar – beunruhigen arrepentirse de – bereuen votar por – wählen

faltar - fehlen

añorar – s. sehnen nach señalar – hinweisen auf disparar – schießen auf

asentir a – zustimmen recelar de – misstrauen

condenar por – verurteilen wegen

Abb. 4.4: Beispiele für Entsprechungen zwischen drei Objektergänzungsklassen beider Sprachen

Des Weiteren reicht es für den Benutzer nicht immer aus zu wissen, welche Aktanten das fremdsprachliche Verb besitzt, denn die Ausdrucksform der Ergänzung geht aus ihrer abstrakten Klasse nicht unbedingt hervor. Am deutlichsten zeigt sich das bei den Präpositionalergänzungen. Werden diese nicht jeweils durch systemäquivalente Präpositionen eingeleitet, hilft dem Benutzer sein Wissen um die Ergänzungsklasse wenig (z. B. aus etw bestehen – consistir en algo, an etw sterben – morir de algo, von jdm träumen – soñar con alguien). Schwierigkeiten bei der richtigen Beschreibung entstehen zusammengefasst also dort, wo einer Ergänzungsklasse als ganzer nichts Vergleichbares in der anderen Sprache entspricht, wo eine konkrete Ergänzungsstruktur nicht mit den allgemeinen und oben skizzierten Paritäten übereinstimmt, und schließlich dort, wo zwar die Ergänzungsklasse vergleichbar ist, nicht aber ihre konkrete Gestalt. Bislang ist unter der legitimen Verallgemeinerung der valenztheoretischen Erkenntnisse bei der lexikographischen Umsetzung nur verstanden worden, Angaben zu vergleichbaren Ergänzungsklassen auszulassen. Man kann sich darüber hinaus allerdings auch die Frage stellen, ob ein zweisprachiges Wörterbuch die vorgestellten Ergänzungsklassen in der gleichen Weise unterscheiden muss wie die Valenztheorie. Hinter dieser Frage steht die Überlegung, dass das Wörterbuch dem Benutzer in erster Linie nur dabei helfen muss, formal korrekte Sätze zu bilden. Im Spanischen geht die Form einer Ergänzung jedoch aus der Ergänzungsklasse nicht zweifelsfrei hervor. Am deutlichsten zeigt sich das bei den drei Objektklassen im Spanischen. Die Struktur a + NP kann bei einem direkten, indirekten und präpositionalen Objekt auftreten (siehe 4.5.2.3). Eine konkrete Form weist also noch nicht auf eine bestimmte Ergänzungsklasse hin. Andersherum gibt es ebenso wenig eindeutige Beziehungen. So kann ein direktes Objekt mit und ohne die Präposition a an ein Verb angefügt werden. Diese beiden formalen Realisierungen des direkten Objekts beruhen keineswegs ausschließlich auf der Unterscheidung zwischen personalem und sächlichem Objekt. Zwar ist es in der Regel so, dass ein personales direktes Objekt diese Präposition erfordert und ein sächliches sie ausschließt (z. B. Veo una casa particular und Veo a tu familia); diese Regel gilt aber nicht durchweg. Einige Verben erfordern auch bei einem sächlichen Objekt die Einleitung durch a, während andere trotz eines personalen Objekts diese Präposition nicht zulassen:

217 1)

El alcalde dotó E a la biblioteca de la infraestructura adecuada. 2

ĺ E La dotó de la infraestructura adecuada.133 2

2)

Hay E delegadas en la sala. ĺ E Las hay.134 2

2

Diesen beiden Beispielen liegen vom Verb ausgehende lexikalische Vorgaben zugrunde. Weitaus häufiger ist es allerdings so, dass die Frage nach dem Auftreten der Präposition durch morphologische Kriterien der Objektergänzung (3), durch semantische Merkmale der Subjektergänzung (4) oder durch das Auftreten weiterer Ergänzungen mit der Form a + NP entschieden wird (5). Teilweise ist der Ausfall der Präposition dann obligatorisch und teilweise fakultativ. 3) 4) 5)

Conocieron (a) un músico de jazz. ĺ Lo conocieron.135 La ópera conoce (*a) muchos aficionados. ĺ La ópera los conoce. (aber: La diva conoce a muchos aficionados. ĺ La diva los conoce.)136 Presenté (*?a) mi novia a mis padres. ĺ La presenté a mis padres.137

In wieder anderen Fällen lautet die Erklärung, dass das Verb polysem ist und je nach Bedeutung die eine oder andere Form erfordert. Dann stehen zwei Formen ein und derselben Ergänzungsklasse in Opposition, wodurch die gemeinsame Zugehörigkeit zu einer einzigen Klasse fragwürdig wird. 6) 6’) 7) 7’)

Tengo dos hijos. – Ich habe zwei Kinder. Tiene a mi amiga como secretaria. – Er beschäftigt meine Freundin als Sekretärin.138 Han matado un buscador de oro. – Ein Goldgräber ist getötet worden (z. B. bei einem Unfall). Han matado a un buscador de oro. – Ein Goldgräber ist ermordet worden (z. B. von einem 139 Banditen).

Es steht außer Zweifel, dass die jeweils korrekte Form einer Ergänzung im Wörterbuch beschrieben werden muss. Eine lexikographische Unterscheidung zwischen direktem und indirektem Objekt hingegen ist letztlich nur dann sinnvoll, wenn sie bei der Verwendung verbaler Lemmazeichen an irgendeiner Stelle berücksichtigt werden muss.140 Die hispanistische Linguistik kennt hauptsächlich drei Tests, mit deren Hilfe beide Arten von Objekten unterschieden werden: die Pronominalisierung, die Passivierung und die Erfragung durch ¿qué …?.141 Man kann davon ausgehen, dass sich der Unterschied beider Objekte auch nur in diesen drei Bereichen manifestiert, denn andernfalls gäbe es weitere Proben, um die Ergänzungsklasse festzustellen. Alle drei Proben haben jedoch ihre Schwächen und Aus-

__________ 133

Beispiel nach Sancho Cremades 1997: 79. Beispiel nach Torrego Salcedo 2000: 1785. 135 Beispiel nach Torrego Salcedo 2000: 1790. 136 Beide Beispiele nach Torrego Salcedo 2000: 1786. 137 Beispiel nach Gómez Torrego 2002: § 3.2.9.3. 138 Vgl. Sancho Cremades 1997: 80. 139 Beispiele nach Torrego Salcedo 2000: 1786 (eigene Übersetzungen). 140 Das gilt natürlich ebenso für das präpositionale Objekt. Diese Klasse grenzt sich jedoch in mehrerer Hinsicht eindeutig von den beiden anderen Objekten ab. 141 Moure 1995: 298. 134

218 nahmen, sodass sich die Notwendigkeit der Unterscheidung auch in diesen drei Bereichen relativiert. Durch ¿qué …? kann man zwar nach einem direkten Objekt fragen (Vi una casa particular. – ¿Qué viste?), aber abgesehen davon, dass dieses Fragewort auch für sächliche Subjekte die richtige Pro-Form ist (¿Qué te pasa?), ist es nicht für jedes direkte Objekt korrekt (Vi a tu hermano. – ¿*Qué viste?). Das richtige Fragewort hängt nicht von der Ergänzungsklasse ab, sondern von deren konkreter Form (Juan busca una secretaria. – ¿Qué busca Juan?; Han matado a un buscador de oro. – ¿A quién han matado?). Somit reicht es für die korrekte Formulierung von Fragesätzen, die Ausdrucksform ohne die zugehörige Klasse zu kennen. Auch der Zusammenhang zwischen Passivierbarkeit und direktem Objekt ist nicht so eindeutig, wie man meinen könnte. Die Passivierbarkeit zeigt nur an, ob das Verb transitiv ist oder nicht. Es gibt jedoch auch viele nicht transitive Verben, die direkte Objekte regieren können. Somit kann nicht jedes direkte Objekt durch Passivierung zum Subjekt werden (*Una casa bonita es tenido por ellos. 142 *Frío era tenido por Juan.143). Selbst innerhalb der transitiven Verben ist eine Passivierung nicht immer korrekt, entweder weil sie zwar theoretisch möglich wäre, auf der Ebene der Norm aber nicht etabliert ist, oder weil in bestimmten Tempora die Kategorie des Aspekts im Verb und im Tempus nicht dieselbe Ausprägung hat. 144 Auf der anderen Seite ist die Passivierbarkeit kein geeigneter Indikator, weil auch einige andere Objekte passiviert werden können (z. B. influir en una persona ĺ una persona influida).145 Auch der Pronominalisierungstest ist nur eingeschränkt zur Identifizierung der beiden Objekte zu gebrauchen.146 In Bezug auf die Pronomen ist letztlich nur nach der präskriptiven Grammatik eine eindeutige Unterscheidung notwendig. Die etymologisch korrekten und uneingeschränkt als standardsprachlich angesehenen Formen sind für die direkten Objekte je nach Genus und Numerus lo, la, los, las. Die indirekten Objekte sind als Pronomen genusinvariabel und kongruieren nur im Numerus: le oder les. Wenn im Teilsatz eins der genannten direkten Objektpronomen steht, werden beide indirekten Formen durch ein vollkommen invariables se ersetzt.

__________ 142

Campos 2000: 1529. Moure 1995: 298. 144 Mendikoetxea 2000: 1616–1617. Ein Satz wie *La hoja era vuelta por el lector con impaciencia ist deswegen nicht möglich, weil das Verb volver perfektiv ist, während das Imperfekt die vom Verb beschriebenen Handlungen als imperfektiv markiert. 145 Cano Aguilar 2000: 1827. Ein weiterer vorgeschlagener Test geht in dieselbe Richtung. Man versucht, ob das als direktes Objekt vermutete Satzglied durch die NP lo + Partizip des Verbs ersetzbar ist. So kann man ausgehend von Juan compró tres revistas die Frage bilden: ¿Qué fue lo comprado?. Dieser Test schlägt allerdings auch bei offensichtlich nicht direkten Objekten positiv aus: Juan soñó con serpientes. ĺ ¿Qué fue lo soñado? (Vgl. zu diesem Test: Campos 2000: 1530). 146 Eine Variante der pronominalen Ersetzung ist die Linksverschiebung des direkten Objekts. Dabei geht es weniger um die Form der Pronomen als um die Frage, ob sie im Anschluss an die Dislokation wieder aufgenommen werden müssen (z. B. Esa película la vi hace unos tres años.). Auch dieser Test führt aber nicht zu eindeutigen Ergebnissen, weil indefinite Objekte nicht pronominal wiederholt werden müssen: A unos amigos invité a la fiesta del sábado. (Vgl. Campos 2000: 1530). 143

219 Bereits in der präskriptiven Norm durch die Real Academia Española sind außer den Pronomen lo und los auch le und les zugelassen, sofern sie sich auf personale Referenten beziehen.147 Durch diese akzeptierte Form des Leismus (span.: leísmo) reduziert sich die ohnehin nur in den Pronomen nachweisbare Abgrenzung des personalen direkten Objekts vom indirekten bereits auf das Femininum. Selbst aus der puristischen Perspektive muss man also eingestehen, dass die funktionale Auslastung dieser Objektopposition minimal ist. Darüber hinaus gibt es eine weitere, zwar normativ missbilligte, gleichwohl geläufige Form des Leismus. In dieser Art des Leismus werden nicht nur die maskulinen Pronomen lo und los, sondern auch die femininen la und las durch le und les ersetzt (z. B. A María hace tiempo que no le veo.148). Nicht nur für das direkte, sondern auch für das indirekte Objekt sind etymologisch unbegründete und normativ falsche Verwendungen durchaus geläufig. So werden die genusinvariablen indirekten Objektpronomen le und les zunehmend durch die genusanzeigenden la und las bzw. lo und los ersetzt. Wenn man den Laismus und Loismus (span.: laísmo, loísmo) als sprachliche Phänomene akzeptiert, lässt sich eine Unterscheidung der Objekte in direkte und indirekte nicht mehr rechtfertigen. 149 Was bliebe, wäre eine Unterscheidung der Objekte in Hinblick auf Genus und auf das semantische Merkmal [±human]. Eine syntaktische Unterscheidung ist jedoch für die deskriptive Grammatik inzwischen fraglich: Perdidos los casos latinos no subsisten las oposiciones entre directo, indirecto y circunstancial, de ahí las frecuentes confusiones en el uso de lo(s), la(s) y le(s). Los intentos de distinguir entre acusativo y dativo, es decir, entre objeto directo e indirecto, son muestras de la tendencia a 150 „relatinizar“ nuestra lengua de parte de los gramáticos.

Der Zusammenfall beider Arten von Objekten zeigt sich nicht nur in den Pronomen, sondern auch in Ellipsen, die bei normativer Beurteilung als Zeugmen gelten müssten: „Veía el asombro reflejado en los rostros cuando predicaba que no había que odiar ni desear mal a los enemigos.“151 Die Ergänzungsklasse von a los enemigos lässt sich nicht feststellen, da es als Aktant des Verbs desear ein indirektes und als Aktant von odiar ein direktes Objekt wäre. Die Homonymie und Referenzidentität, die beide Objekte bei ihrer Realisierung aufweisen würden, scheinen so wesentlich zu sein, dass sie das Bewusstsein für den syntaktischen Unterschied auslöschen. Ferner gibt es Belege dafür, dass Leismen auch dann unterlaufen, wenn generell zwischen beiden Objekten unterschieden wird: Les he oído y lamento las preocupaciones que les causo. No puedo comportarme de otra manera. Algún día lo comprenderán. Les pido perdón a ustedes, mis primos; los quiero mucho y les agradezco su defensa. Quizá pueda compensarles a todos de otra manera, pero no devolviendo 152 golpes e insultos a muchachos sin maldad que sólo se divierten.

__________ 147

Alarcos Llorach 2003: § 263. Fernández-Ordóñez 2000: 1319. 149 Vgl. Cartagena/Gauger 1989: 445. 150 Miranda 2001: 199. 151 aus: Julia Navarro (2004): La Hermandad de la Sábana Santa. – Barcelona: Círculo de lectores, S. 54 (eigene Hervorhebung). Normativ korrekt wäre: … no había que odiar a los enemigos ni desearles mal. 152 aus: Joaquín M. Barrero (2007): La niebla herida. – Barcelona: Ediciones B, S. 170 (eigene Hervorhebungen). 148

220 Während der Autor für die Verben causar, pedir, querer, agradecer und compensar die objektdifferenzierenden Pronomen gewählt (oder sie dem Protagonisten in den Mund gelegt) hat, verwendet er bei oír den Leismus. Dieses Verb ist transitiv und erfordert ebenso wie querer ein direktes Objekt.153 Hier gelten also offensichtlich andere Maßstäbe als die Ergänzungsklasse für die Wahl des Personalpronomens. Dass die Unterscheidung zwischen direktem und indirektem Objekt größten Teils obsolet ist, soll nicht bedeuten, dass man beide in einer gemeinsamen Ergänzungsklasse zusammenfassen soll. Sinnvoll wäre es indessen, die beiden Klassen nach dem Verhalten der entsprechenden Satzglieder neu zu ordnen. Die konkrete Gestalt, die eine Objektergänzung annehmen muss, ihre jeweils korrekten Pro-Formen, ihre Permutier- und Elidierbarkeit sind bei der Sprachproduktion wichtig. Auf diesen Größen aufbauend käme man sicherlich zu anderen Ergänzungsklassen. 4.5.2.3 Ausdrucksform Ergänzungen erscheinen im Satz in einer bestimmten Form, der sogenannten Ausdrucksform.154 Wie bereits mehrfach erwähnt wurde, korreliert diese Form nicht zwangsläufig mit der zugehörigen Klasse. Verschiedene Ergänzungen können formal identisch sein und lassen sich erst anhand der Pro-Formen unterscheiden. Über die bloße objektsprachliche Darstellung einer Ergänzung kann man deshalb nicht unbedingt auf die richtige Klasse schließen. Ein Beispiel dafür sind die Präpositionalphrasen aus den folgenden vier Beispielen: 1) Contestó E2a las preguntas más delicadas. ĺ Las contestó.155 2) Sobrevivió E3a las catástrofes más graves. ĺ Les sobrevivió.156 3) Aspiró E4a las posiciones más altas. ĺ Aspiró a ellas.157 4) Viajó E5a las ciudades más alejadas. ĺ Viajó allí.

Auch in der anderen Richtung, also von dem Wissen um die Klasse einer Ergänzung zu deren konkreter Realisierung, verläuft der Weg nicht einspurig. Beim Ausfüllen einer Leerstelle sind recht konkrete Restriktionen in Hinblick auf die Form zu beachten. So kann zum Beispiel der Kern einer direkten Objektergänzung ein Pronomen, eine Nominalgruppe, ein flektiertes oder ein infinites Verb sein: Lo lamento / Lamento {el fallo / que haya fallado / haber fallado}. Von den Pronomen abgesehen sind aber nicht grundsätzlich alle Formen zugelassen. Diese Einschränkungen und Ausnahmen müssen nicht unbedingt semantisch begründet sein: 5) El entrenador notificó esta mañana E2{su dimisión / que dimitía / *dimitir}.158 6) El equipo ansía E2{la semifinal / *que llegue a la semifinal / llegar a la semifinal}.159

__________ 153

„Cuando no existe complemento directo de cosa, el de persona pasa a desempeñar esta función: «No vemos realmente a Margarita y al joven, pero LOS oímos»“ (DPD s. v. oír 2). 154 Bassola 2006: 1390. 155 Vgl. Cano Aguilar 2000: 1822. 156 Vgl. DPD s. v. sobrevivir. 157 Vgl. Cano Aguilar 2000: 1823. 158 Vgl. Hernanz 2000: 2286.

221 7) Dudo E {*su participación / que participe / *participar} en la reunión.160 2 8) Te pido E2{un consejo / que me aconsejes / *aconsejarme}.161 9) La huelga nos impide E2{?*el viaje / *que viajemos / viajar} en tren.

In solchen Fällen scheint das jeweilige Verb die zugelassenen Ausdrucksformen seiner Ergänzungen zu bestimmen. Deswegen sind entsprechende Angaben in den zugehörigen Wörterbuchartikeln angebracht. Je nachdem, ob sich die entsprechenden Verben auf der ausgangs- oder zielsprachlichen Seite befinden, sind unterschiedliche Angaben notwendig oder überhaupt erst möglich. Auf Restriktionen in der Zielsprache kann das Wörterbuch über verschiedene Übersetzungen hinweisen. Da es nicht üblich ist, bewusst auf naheliegende aber falsche Verwendungen hinzuweisen, können Beschränkungen auf der ausgangssprachlichen Seite nur implizit angegeben werden, indem die naheliegende aber nicht korrekte Konstruktion nicht aufgeführt wird. Abgesehen davon muss man bei diesen Restriktionen berücksichtigen, dass für Ausgangs- und Zielsprache nicht dieselben Angabenotwendigkeiten gelten. Der Artikel widmet sich dem Lemmazeichen, und dieses Zeichen sollte möglichst umfassend beschrieben werden, wozu eventuelle Restriktionen der Ausdrucksform seiner Ergänzungen in jedem Fall gehören. Sollten verschiedene Ausdrucksformen zu unterschiedlichen zielsprachlichen Zeichen divergieren, muss eine solche Divergenz angemessen dargestellt werden. Zu den Ergänzungen der Äquivalentenzeichen müssen mögliche Ausdrucksformen jedoch nur in dem Maße gemacht werden, wie die entsprechende Einheit auch wirklich äquivalent zum Lemmazeichen ist. So sollten die Ausdrucksformen der E2 von necesitar (+NP; +PP; +que+subj.; +Inf.) unter dem Lemma necesitar dargestellt werden. Zum Äquivalent necesitar im Artikel zu brauchen sollte hingegen die letzte nicht angegeben werden, weil necesitar hacer algo nicht mit brauchen übersetzt werden kann. 162 In diesem Fall wäre brauchen keine denkbare Adresse zu necesitar, weshalb der entsprechende Fall in jenem Artikel nicht behandelt werden muss. Mit anderen Worten: eine Divergenz vom Äquivalent zum Lemmazeichen, die sich durch die Umkehrung einer Konvergenz mehrerer Lemmazeichen auf ein Äquivalent ergibt, muss nicht behandelt werden.

__________ 159

Vgl. Ebd. 2287 (vgl. auch: Delbecque/Lamiroy 2000: 2010). Vgl. Delbecque/Lamiroy 2000: 1967. 161 Vgl. Alcina Franch 1992: 170–171. 162 Ein Hinweis auf den flektierten Ergänzungssatz ist in der Zielsprache demgegenüber empfehlenswert, weil die beiden Verben trotz mangelnder Entsprechung in der Ausdrucksform äquivalent sind: Necesito que me ayudes. – Ich brauche deine Hilfe. 160

222 Ausgangssprache (Lemma)

Zielsprache (Äquivalente)

Ausgangssprache ([Infra-]Lemmata)

Zielsprache (Äquivalente)

necesitar +NP (~ ayuda)

brauchen (+NP)

brauchen +NP (Hilfe ~)

necesitar (+NP) necesitar (+PP)

+PP (~ de ayuda) +Inf. (~ ayudar) +que (~ que alguien ayude)

müssen (+Inf.) müssen nötig haben (+dass) +Inf.

darstellbare Äquivalenzen undenkbare Äquivalenzen

nötig haben +dass

necesitar (+Inf.) necesitar (+que)

Abb. 4.5: Lexikographische Abbildbarkeit von Divergenzen und Konvergenzen der Ausdrucksformen

4.5.2.4 Modus Im Zusammenhang mit den satzwertigen Ergänzungen rückt abermals der Modus des Nebensatzes ins Interesse. Zwar ist dieser formale Aspekt im Rahmen der Valenztheorie bislang nur in wenigen Fällen betrachtet worden,163 seine Beschreibung im Zusammenhang mit verbalen Ergänzungen ist allerdings in bestimmten Fällen durchaus gerechtfertigt; und zwar dort, wo sich der Modus des Ergänzungssatzes nach den Vorgaben des Verbs richtet.164 Wie schon bei den Adverbialsätzen und den von Adjektiven abhängigen Nebensätzen kann das Thema des Modus im Ergänzungssatz teilweise als ein rein lexikologischer Regelapparat verstanden werden.165 Beim Thema des Ergänzungssatzes muss man in Hinblick auf den Modus zwei Fälle unterscheiden. In seltenen Fällen stehen beide Modi in Opposition zueinander, die sich in der Satzbedeutung niederschlägt.166 In den meisten anderen Fällen ist nur ein Modus korrekt, sodass er semantisch redundant ist. In diesen Fällen ist der Modus durch irgendwelche am Satz beteiligten Elemente determiniert. In Adverbialsätzen handelt es sich bei diesen bestimmenden Elementen um Konjunktionen (bzw. Konjunktionalwendungen) und in Ergänzungssätzen um Nomen, Adjektive oder Verben, je nachdem wessen Ergänzung durch den Satz ausgefüllt wird.167 Da hier unter den Valenzträgern nur die Verben behandelt werden, beschränkt sich in diesem Abschnitt die Betrachtung der Modusdeterminierer auf sie. Nach der am allgemeinsten gehaltenen Formel zur Charakterisierung der beiden Modi werden mit Hilfe des Indikativs Tatsachen als sicher ausgedrückt, während der subjuntivo

__________ 163

z. B. im Französischen Verblexikon (FVL), in dessen Mikrostruktur Angaben zum Modus der verschiedenen Ergänzungssätze gemacht werden. 164 Vgl. Ridruejo 2000: 3220. 165 Diese Aussage gilt wie gesagt für Ergänzungssätze und nicht allgemein für Nebensätze. Bei Relativsätzen ließe sich eine Zuordnung der Modusfrage auf die Ebene des Lexikons wohl kaum begründen. Zu den Adverbialsätzen siehe Pkt. 4.3.1. 166 z. B. Dígale (a ella) que me mande su informe ‚Sagen Sie ihr, dass sie mir ihren Bericht schicken soll‘ vs. Dígale (a ella) que me manda su informe ‚Sagen Sie ihr, dass er/sie mir seinen/ihren Bericht schickt‘. 167 Ridruejo 2000: 3221–3222.

223 dem Sprecher dazu dient, kein Urteil über die Richtigkeit des im Ergänzungssatz genannten Sachverhalts ausdrücken zu müssen. 168 Da dem Sprecher bei Modusautomatik keinerlei Entscheidung gelassen wird, ist diese Aussage für die Sprachproduktion nur bei Modusoption von Interesse. Erst dann hat man die Möglichkeit, die mit dem Modus verbundenen emotiven Aussagen über den Wahrheitsgehalt des Gesagten auszudrücken. Häufig ist die Modusoption allerdings auch nur bei einziger Berücksichtigung des Verbs gegeben. Davon unbenommen können weitere Elemente im Satz – wie zum Beispiel die Negationspartikel no oder das Adverb ya – die theoretische Modusoption auflösen und in Verbindung mit dem Verb einen bestimmten Modus erforderlich machen. Ebenso gibt es Fälle, in denen die Modusmorpheme in erster Linie temporal-kategoriale Funktion haben und dadurch die Modusoption von der emotiven Ebene des vom Sprecher bewerteten Wahrheitsgehaltes auf die referenzielle Ebene der zeitlichen Abläufe der in den Teilsätzen beschriebenen Ereignisse verschieben. All diese zusätzlichen Einflüsse relativieren die freie Wahl des Modus ein weiteres Mal. Wenn auch für jedes Verb angegeben werden kann, ob es uneingeschränkt einen bestimmten Modus im Ergänzungssatz fordert, oder ob diese Forderung von weiteren Phänomenen abhängig ist, so ist im zweiten Fall fraglich, wie weit man den Modus noch sinnvollerweise als Vorgabe des Verbs versteht. In Bezug auf den Modus unterscheiden sich die lexikographischen Entscheidungen bei verbalen Lemmazeichen nicht stark von denen bei adjektivischen. Wenn Modusautomatik vorliegt, kann das Wörterbuch problemlos auf diese hinweisen. In Bezug auf das Lemmazeichen gibt es dann keine besonderen Bedingungen für den erforderten Modus. Im Gegensatz zu den Adjektiven können Verben jedoch Ergänzungssätze regieren, deren Modus nicht von vornherein feststeht. In diesen Fällen hängen Modusangaben davon ab, ob das Wörterbuch in der Lage ist, innerhalb eines Artikels die Bedingungen für den jeweiligen Modusgebrauch so übersichtlich darzustellen, dass der Benutzer ihn richtig wählt. Diese Voraussetzung ist sicherlich nicht für alle Fälle von Modusoption erfüllt. Gerade anhand dieser Frage lässt sich besonders gut illustrieren, wie sehr das Setzen von Angaben in einem Wörterbuchartikel davon abhängt, wie stark die anzugebenden Phänomene durch das Lexikon bestimmt sind. Aus lexikographischer Perspektive lassen sich die Verben mit Modusoption über den damit verbundenen Bedeutungswechsel in erster Linie in zwei Gruppen aufteilen. Zum einen kann sich die Bedeutung direkt auf das Verb des Matrixsatzes auswirken; dann ist das Verb polysem und wird durch den Modus monosemiert (1, 1’). Zum anderen kann sich der Bedeutungsunterschied auch im Ergänzungssatz ergeben, ohne dass die eigentliche Bedeutung des Valenzträgers davon betroffen wäre (2, 2’).169 1) Se aseguró de que el niño se había lavado las manos antes de comer. Er vergewisserte sich, dass sich das Kind vor dem Essen die Hände gewaschen hatte. 1’) Se aseguró de que el niño se lavara las manos antes de comer. Er achtete darauf, dass sich das Kind vor dem Essen die Hände wusch.

__________ 168

„Probablemente la explicación más general sobre el valor de la oposición entre indicativo y subjuntivo es la que sostiene que el indicativo se utiliza cuando hay aserción, mientras que el subjuntivo es el modo que se emplea cuando no hay aserción o esta no resulta suficientemente independizada.“ (Ridruejo 2000: 3219). 169 Vgl. zu den spanischen Beispielen: Ridruejo 2000: 3241; 3232.

224 2) Se quejó de que nadie le hacía caso. Er beschwerte sich, weil niemand auf ihn hörte. 2’) Se quejó de que nadie le haciese caso. Er beschwerte sich darüber, dass niemand auf ihn hörte.

Der erste Fall ist in einem zweisprachigen Wörterbuch unproblematisch, weil er nur einen besonderen Typ von Polysemie darstellt. Wie auch bei anderen Arten von Polysemie kann ein solcher Bedeutungsunterschied durch verschiedene Äquivalente wiedergegeben werden. Wichtig ist dabei nur, dass der Modus deutlich als Äquivalenzdifferenzierer kenntlich gemacht wird. Für den zweiten Fall ist eine Empfehlung zur lexikographischen Behandlung nicht so pauschal zu treffen, weil die Wahl des Modus häufig noch von höheren Zusammenhängen beeinflusst wird, die nicht unmittelbar lexikalisch bedingt sind. Vollständig systematisch und darüber hinaus auch mittels Übersetzungen deutlich darstellbar ist die Modusoption nach den Verben der Mitteilung. So stehen davon abhängige Ergänzungssätze im Indikativ, wenn es sich um Aussagesätze handelt, und im subjuntivo, wenn sie indirekte Imperative wiedergeben: 3) Le dije/contesté/grité ... que volviese. Ich sagte ihm/antwortete ihm/schrie ihm zu ..., dass er zurückkommen solle. 3’) Le dije/contesté/grité ... que volvería. Ich sagte ihm/antwortete ihm/schrie ihm zu ..., dass er/sie/es zurückkommen werde.

Mit diesen Oppositionen sind Bedeutungen verbunden, die auf der einen Seite vollständig äquivalente Übersetzungen ermöglichen und deren entsprechende Verben auf der anderen Seite sehr gut zusammengefasst und deshalb aus einer abstrakteren Position beschrieben werden können. Eine Darstellung im Artikel ist somit unproblematisch, eine allgemeine Beschreibung außerhalb der Wortliste ist stattdessen aber ebenso gut möglich. Weniger gut geeignet ist die lexikographische Darstellungsform für Modusoppositionen, deren Bedeutungswechsel nicht ebenso systematisch mit Hilfe von Übersetzungen veranschaulicht werden können. So kann der Moduskontrast nach bestimmten Ergänzungssätzen Bedeutungsnuancen ausdrücken, die im Deutschen objektsprachlich nur wenig prägnant oder auch gar nicht wiedergegeben werden können. 4) María sospecha que Juan es culpable. 4’) María sospecha que Juan sea culpable.

Beide Sätze können mit María vermutet, dass Juan schuldig ist übersetzt werden. Trotzdem bedeuten sie nicht dasselbe. Im ersten Fall drückt der Sprecher aus, dass er Juan für schuldig hält, während er im zweiten Satz zu dieser Frage keine Stellung nimmt.170 Die Modusoption ist hier zwar in einem ersten Schritt durch das Verb bzw. seine semantische Klasse171 begründet, in die Moduswahl fließen allerdings weitere Zusammenhänge ein, die in der Satzbedeutung zum Deutschen hin konvergent sind. In solchen Fällen ist es sicherlich die empfehlenswertere Entscheidung, die Modusproblematik bewusst nicht im Artikel abzuhandeln. Dort wo die Objektsprache Bedeutungsunterschiede nicht mehr darstellen kann (und das ist bei Konvergenzen und Divergenzen per definitionem der Fall), schaffen

__________ 170 171

Vgl. Ridruejo 2000: 3222–3223. Ebenso wie in dem Beispiel verhalten sich alle weiteren Verben, die Unkenntnis oder Unsicherheit ausdrücken.

225 nur noch metasprachliche Erläuterungen Klarheit. Das gilt auch dann, wenn der Modus durch andere Elemente des Matrixsatzes festgelegt wird, denn die Objektsprache kann nicht eindeutig darauf hinweisen, ob ein Element für die Moduswahl verantwortlich ist und welches das dann ggf. ist. 4.5.2.5 Infinite Nebensätze Die beiden Modi konkurrieren nicht nur untereinander, denn das Verb kann im Ergänzungssatz in drei Ausdrucksformen auftreten. Außer den flektierten Formen im Indikativ und subjuntivo kann es auch unflektiert im Infinitiv erscheinen. Die Teilsätze flektierter Verben werden durch Konjunktionen untergeordnet, während Infinitivkonstruktionen entweder ohne jedwede Einleitung oder durch Präpositionen angeschlossen werden. Außer der Frage nach diesen drei möglichen Ausdrucksformen stellt sich bei der Infinitivkonstruktion zusätzlich die Frage danach, was das Subjekt eines infiniten Nebensatzes ist. Mangels Flexion und meist auch mangels expliziten Subjekts ist das Agens formal nicht zu erkennen. Dies veranschaulichen die drei folgenden Ergänzungssätze: 1) 2) 3) 4)

La delegada se contenta con haber presentado su candidatura. Su grupo parlamentario la instó a presentar su candidatura. Su enfermedad le impide (a la delegada) presentar su candidatura. De nada sirve presentar la candidatura bajo unas condiciones como estas.

In der Regel ist eine der Ergänzungen des Hauptsatzes das Subjekt des Nebensatzes. Dabei kann es sich um das Subjekt (1), das direkte (2) oder das indirekte Objekt (3) handeln. Wenn der Infinitivsatz selbst das Subjekt des Hauptsatzes ist, lässt sich nur ein generisches Subjekt vermuten (4). Es lässt sich dann keins mehr festmachen, auf das in irgendeiner Form im Satzgefüge referiert würde. Es gibt zwar für die jeweiligen Beziehungen zwischen dem Subjekt des Infinitivs und dem Matrixsatz bestimmte syntaktische Muster, dennoch wird die Frage danach, was in einem konkreten Fall zum Subjekt wird, letztlich nicht durch die Syntax, sondern wieder durch die Semantik und damit durch das Lexikon beantwortet.172 Auch dieses Thema ist also Teil des Lexikoneintrags des Verbs. Insofern liegt der Gedanke nahe, dass ein Wörterbuch auf diese individuellen Selektionseigenschaften der Verben eingehen sollte. Wenn diese Bestimmung durch das Verb als Vorgabe des Lexikons verstanden wird, dann jedoch deswegen, weil sie eng mit seiner Bedeutung verbunden und diese wiederum Teil des sprachlichen Zeichens ist. Die Bedeutung ist das Hauptkriterium für die Wahl der Äquivalentangabe. So gesehen gibt es wenig Grund zu der Annahme, dass sich Ausgangs- und Zielsprache in dieser Hinsicht voneinander unterscheiden sollten. In der Tat scheint es für Spanisch und Deutsch keine verbalen Übersetzungspaare zu geben, die Infinitivkonstruktionen in vergleichbaren Ergänzungen aber nicht mit vergleichbaren Subjektbeziehungen zum Matrixsatz oder zum gesamten Satzgefüge zuließen. Dafür spricht auch, dass die mittelbar lexikalisch bedingte Subjektzuordnung in bestimmten Kontexten durch pragmatischen Einfluss außer Kraft gesetzt wird. In einem Satz wie Fumar perjudica

__________ 172

„[…] no son factores estructurales, sino estrictamente léxicos, en íntima conexión con las características semánticas del verbo principal, los que ejercen un papel decisivo en la selección del SN [= sintagma nominal] controlador.“ (Hernanz 2000: 2215).

226 a los jóvenes (‚Rauchen schadet den Jugendlichen‘) ist das Subjekt des Infinitivs fumar eindeutig das indirekte Objekt173 a los jóvenes: Die Jugendlichen sind die Raucher. In dem vergleichbar konstruierten Satz Fumar durante el embarazo perjudica al feto (‚Während der Schwangerschaft zu rauchen, schadet dem Fötus‘) ist diese Interpretation zwar syntaktisch nicht aber pragmatisch möglich: Es ist undenkbar, dass ein Fötus aktiv raucht.174 Mit denselben Begründungen lassen sich die Subjektverhältnisse für die Übertragungen ins Deutsche erklären. Im direkten Sprachvergleich ist die implizite Subjektzuordnung durch die Muttersprache gewährleistet, entsprechende Angaben wären deshalb überflüssig. 4.5.2.6 Semantische Merkmale der Aktanten Die semantischen Merkmale wirken sich formal auf die Ausdrucksform der Ergänzungen aus. Vor allem bei den präpositionalen Ergänzungen kann die korrekte Präposition davon abhängen, ob der Kern der Ergänzung ein Lebewesen bezeichnet oder nicht (z. B. apasionarse con algo ‚sich für etw. begeistern‘ vs. apasionarse por alguien ‚von jdm begeistert sein‘). Diese semantischen Merkmale, die die Referenten der Ergänzungen besitzen müssen, spielen auch bei der Bedeutungsdifferenzierung polysemer Verben eine große Rolle. Häufig reicht die Beschreibung der vom Verb vorgegebenen Satzstruktur nämlich nicht aus, um Bedeutungsunterschiede festzumachen. Das Verb secuestrar zum Beispiel ist zweiwertig und bedeutet je nachdem, ob das Objekt das Merkmal [±human] aufweist oder nicht, entführen oder aber zensieren (z. B. secuestrar al alcalde; secuestrar un periódico). Die Wertigkeit und die Ergänzungsklasse sind also keine Garanten für eine ausreichende Bedeutungsspezifizierung. Erst die anhand von semantischen Merkmalen aufgestellte Klasse möglicher Valenzstellenbesetzer ist in der Lage, den Bedeutungsradius eines Verbs so sehr einzuschränken, dass ein Äquivalent gegeben werden kann. An dieser Stelle überschneidet sich die Valenztheorie mit der Phraseologie, oder genauer mit der Kollokationsforschung. Es erscheint fraglich, ob sich die Aktantenauswahl von Seiten des Verbs anhand semantischer Merkmale von der Selektion der Basen durch die Kollokative in der Sprache wirklich unterscheidet, oder ob man nicht von der Warte zweier verschiedener linguistischer Teildisziplinen dasselbe sprachliche Phänomen betrachtet. In beiden Fällen regiert ein Verb ein weiteres Satzglied, in beiden Fällen weist dieses vom Verb selegierte Satzglied bestimmte semantische Merkmale auf (die unterschiedlich spezifisch ausfallen können), und beide Fälle stellen Verbindungen dar, die auf der Ebene des Systems frei gebildet werden, die jedoch auf der Ebene der Norm vorgefertigt sind. Lediglich in der Funktion der Merkmalsklassen lässt sich ein theoretischer Unterschied aufweisen. Aus Sicht der Phraseologie wählt das Verb in seiner Funktion als Kollokativ bestimmte Basen, aus denen man semantische Ähnlichkeiten für eine abstrakte Klasse ableiten kann. Aus Sicht der Valenztheorie stellt das Verb semantische Forderungen an seine Ergänzungsklasse, an denen sich konkrete lexikalische Einheiten messen müssen. Vereinfacht ausgedrückt kommen in der Phraseologie also erst die abhängigen Elemente, und aus deren Gemeinsamkeiten wird dann eine Klasse gebildet, während es in der Valenztheorie genau umgekehrt ist. Da die Lexikographie fertige Verbindungen abbildet, ist die Frage nach der Richtung dieser

__________ 173 174

Zur Frage nach der Art des Objekts von perjudicar siehe: DPD s. v. LEÍSMO 4a). Beispielsätze nach Hernanz 2000: 2227.

227 Bestimmung unerheblich. Darstellbar sind beide: Das Wörterbuch könnte die Merkmalklassen metasprachlich benennen, oder es kann objektsprachlich geeignete Vertreter aus der jeweiligen Klasse aufführen. 4.5.3

Verben in den untersuchten Wörterbüchern

Es zeigt sich bei der Untersuchung deutlich, dass die zweisprachigen Wörterbücher das Thema der Valenz mit einer immanent praxisbezogenen Auffassung angehen. Ziel der lexikographischen Beschreibung ist nicht das Ergänzungspotential der jeweiligen Verben aus valenztheoretischer Sicht, sondern wohl vor allem eine möglichst platz- und rezeptionsökonomische Darstellung der Einbettung verbaler Lemmazeichen in einen Satz. Insofern kann man durchaus hinterfragen, ob die Valenztheorie in dieser Hinsicht überhaupt eine angemessene Beschreibungsgrundlage darstellt. Trotz der grundsätzlich verschiedenen Zielsetzungen zwischen allgemeiner zweisprachiger Lexikographie und Valenztheorie und auch trotz deren geringer Reflexe in den Mikrostrukturen der Wörterbücher werde ich in diesem Beitrag weiterhin an der Valenz als Beschreibungsinstrument festhalten, oder – genauer gesagt – werde ich mich ihrer weiterhin bedienen. Sie definiert als umfassende Theorie eine weit gefasste Vergleichsbasis und stellt gleichzeitig bei einer empirischen Untersuchung ein brauchbares Klassifikationsinstrument für die oft recht diffusen Angaben im Wörterbuch zur Seite. Des Weiteren stellt sie eine Terminologie zur Verfügung, die die notwendige Präzision zur Benennung der Angabezeichen und ihrer jeweils im Vordergrund stehenden Aspekte aufweist. Letztendlich hätten auch die am weitesten divergierenden Zielsetzungen auf eine Tatsache keine Auswirkung: Das Beschreibungsobjekt der Valenztheorie und der syntagmatischen Verbalangaben ist dasselbe, nämlich der Einfluss des Lexikons auf die Syntax. 4.5.3.1 Anzahl der Aktanten In den untersuchen Wörterbüchern wird so gut wie kein verbales Lemmazeichen in seiner kompletten Wertigkeit dargestellt. Es werden also nur in Ausnahmefällen alle Valenzstellen eines Verbs genannt. Das ist die Folge verschiedener lexikographischer Prinzipien und Gepflogenheiten. Zum einen erfordert die Darstellung der Subjektposition grundsätzlich das lexikographische Format des Beispiels und hat innerhalb einer auf ein Infralemma komprimierten Satzformel keinen Platz. So fehlt die Subjektposition in dem Infralemma llevar algo a alguien – jm etw bringen175, findet sich demgegenüber aber im Beispiel le llevé un paquete a tu hermano – ich habe deinem Bruder ein Paket gebracht176 wieder. Die Nicht-Nennung des Subjekts ist in Verbartikeln durchaus die Regel und auch nicht weiter verwunderlich, denn die Unterschlagung des Subjekts verdeutlicht nur zahlenmäßig auf besonders augenfällige Weise, was prinzipiell für alle Ergänzungen gilt. Parallele Struk-

__________ 175

VM s. v. llevar. In der Regel werden in den Artikeln die Lemmazeichen durch die Tilde (~) ersetzt. Aus Gründen der Lesbarkeit gebe ich die Stichwörter im Infralemma hier in der Vollform und nicht formgetreu wieder. Unterstreichungen werden beibehalten. 176 PONS X s. v. llevar.

228 turen zwischen Ausgangs- und Zielsprache werden meist nicht explizit erwähnt. Ihre Kenntnis wird beim Benutzer vorausgesetzt. Auf diese Weise entstehen nicht nur Infralemmata, sondern auch Beispiele, die über das fehlende Subjekt hinaus auch andersartig unvollständige Satzmodelle verklausulieren. In destituir del cargo – des Amtes entheben177 fehlt das direkte Objekt bzw. das Akkusativobjekt, und in das genügt! – ¡(con ello) basta!; es genügt, es zu sehen – basta con verlo; es genügt, es zu wissen – basta saberlo178 fehlen jeweils das Dativobjekt bzw. das indirekte Objekt. Eine weitere lexikographische Tradition lässt sich aus dieser Beobachtung ableiten. Es werden vor allem die weniger geläufigen Ergänzungen bzw. Ergänzungsstrukturen genannt. So wird in SlGr mit quemar por hereje – wegen Ketzerei verbrennen179 die nicht sonderlich häufige Umstandsergänzung (E5) der Nennung des direkten Objekts vorgezogen, und PONS X zeigt in fünf Beispielen drei verschiedene Ergänzungsstrukturen von llorar, ohne dass sich die wohl frequenteste, die einwertige mit einfacher Subjektposition, darunter befände.180 Die zweisprachigen Wörterbücher haben in Bezug auf die Valenz also offensichtlich nicht den Anspruch, die möglichen Ergänzungsstrukturen der Verben darzustellen, sondern weisen in erster Linie auf die weniger offensichtlichen Seiten des Aktantenpotentials hin. Je seltener eine Ergänzungsklasse im Gesamtsystem ist, desto eher wird sie beim konkreten Valenzträger angegeben. Dies gilt im Übrigen nicht nur für die Klassen, sondern auch für die Ausdrucksformen. So werden die E2 von aprender und empezar seltener als Nominalphrase denn als Präpositionalphrase dargestellt, die notwendig wird, wenn ein Infinitiv der Ergänzungskern ist (aprender una lengua vs. aprender a hablar).181 Sofern auf beiden Seiten der Äquivalenzen vergleichbare Aktanten ungenannt bleiben, kann man davon ausgehen, dass es sich um bewusste lexikographische Entscheidungen handelt. Häufig sind die Angaben jedoch auch asymmetrisch und werden nur für die Ausgangs- oder Zielsprache gemacht. In solchen Fällen haften die Ergänzungen an Angabeformaten, die in erster Linie andere Funktionen erfüllen sollen. Es werden dann also nicht für die eine Sprache bewusst bestimmte Ergänzungen ausgelassen, sondern sie werden für die andere Sprache unbewusst angegeben. Ein häufiger Grund für asymmetrische Ergänzungsangaben sind Kollokatoren, die sich bekanntlich nur auf Adressen einer der beiden Objektsprachen beziehen:

__________ 177

LS PW s. v. destituir. SlGr II s. v. genügen. 179 SlGr I s. v. quemar. Dieses Beispiel erscheint in dem Artikel zweimal. 180 PONS X s. v. llorar: E1+E4: lloraban de alegría – sie weinten vor Freude; E1+E3+E5: le lloran los ojos por el catarro – ihm/ihr tränen die Augen wegen des Schnupfens; E1+E2: llorar la muerte de alguien – jemanden beweinen, lloran la pérdida de su libertad – sie beklagen den Verlust ihrer Freiheit; la película nos hizo llorar – der Film rührte uns zu Tränen. Dieses letzte Beispiel zeigt das Verb llorar nach einer Valenzerhöhung (vgl. Kotschi 2001: Pkt. 4.4.2), also nach einem Prozess, der nicht in der Ergänzungsstruktur des Verbs, sondern auf der Grammatikebene verankert ist. 181 Nur als PP werden die Ergänzungen beider Verben angegeben in: PONS X, SlGr I, LS DGA, LS PW, OP, LS MAXI, VM (empezar), LS AW (empezar), HDA (empezar). Beide Ausdrucksformen werden in PONS GW genannt und keine der beiden in VM (aprender), LS AW (aprender), HDA (aprender), DU und CGW. Eine NP als einzige genannte Ausdrucksform findet sich bei diesen Verben in keinem der untersuchten Wörterbücher. 178

229

²entha•lten irr vr: s. contenerse || abstenerse (de un juicio, de hablar, de bebidas alcohólicas etc.) || s. des Lachens ~ reprimir la risa || s. des Weinens nicht ~ können no poder contener las lágrimas || […] (PONS X)

(SlGr II)

Die ersten fünf Lesarten von volar in PONS X behandeln die einwertigen Bedeutungen des Verbs. Dass sich die sechste Lesart nun mit seiner zweiwertigen Struktur beschäftigt, geht aus der Ausgangssprache in keiner Weise hervor. Einzig die Objektkollokatoren Gebäude, Brücke zeigen für die Zielsprache eine E2 an, die der Benutzer selbst auf die Ausgangssprache übertragen muss. In diesem Fall helfen ihm die analogen Strukturen, in dem Beispiel aus SlGr II muss eine vermeintliche Analogie jedoch zu Fehlern führen. Das vom Lemmazeichen geforderte Genitivobjekt ist nämlich für die Äquivalenz sich enthalten – abstenerse nicht genannt und wird erst im Anschluss in einer anderen Äquivalenzbeziehung durch ein Beispiel erkennbar. In beiden Fällen fällt das Ungleichgewicht der Angaben zu Gunsten der Zielsprache aus. Da Kollokatoren aber je nach Sprache, in der sie verfasst sind, Angaben zur Ausgangs- oder Zielsprache darstellen, ist der umgekehrte Fall nicht weniger geläufig. Auch unabhängig von Kollokatoren gibt es Artikel, in denen die jeweiligen Ergänzungen einer verbalen Bearbeitungseinheit nicht parallel genannt werden. Das fällt vor allem dort ins Gewicht, wo die mehrheitlichen Klassenäquivalenzen auf konkrete Übersetzungspaare nicht zutreffen:

(LS AW)

(LS AW) (LS PW)

Bei LS PW werden mit „(a alguien jemanden)“ Konstruktionshinweise für Lemmazeichen und Äquivalent gegeben, die für sich genommen eine eigene Bearbeitungseinheit bilden: jemanden kann als Übersetzungsangabe für a alguien aufgefasst werden. Die Präposition um hingegen bildet mit keinem Element eine zweisprachige Bearbeitungseinheit, da das direkte Objekt von pedir aus unerfindlichen Gründen nicht genannt ist. Um ist einzig eine Angabe zum Äquivalent bitten. Erst in den folgenden Beispielen offenbart sich das direkte Objekt. Auch in LS AW zeigt sich eine qualitative Asymmetrie. Die Auszeichnung von agradecer als transitives Verb (vt) deutet in der Ausgangssprache ein direktes Objekt an, während für das Äquivalent danken ebenfalls metasprachlich ein Dativobjekt angegeben ist. Zwar ist es nicht falsch, agradecer als transitives Verb zu bezeichnen, das direkte Objekt dieses Verbs hat aber nicht das Dativobjekt von danken zum Äquivalent. Mit anderen Worten, vt und +dat stehen in keinerlei Zusammenhang, was für den Benutzer jedoch aus dem Artikel heraus nicht zu erkennen ist. Wie nachlässig eine solche Angabeauswahl ist,

230 zeigt sich am Artikel von despedir, der ebenfalls aus LS AW stammt. Dort entspricht das durch vt und den Kollokator (inquilino) repräsentierte direkte Objekt des Lemmazeichens dem durch +dat angegebenen Dativobjekt des Äquivalents. Ein formaler Unterschied, der im ersten Fall eine Beziehung ausschlösse oder sie im zweiten verdeutlichen würde, fehlt jedoch. Ein weiterer häufiger Fall, der ungleichgewichtige Angaben zur Folge hat, besteht darin, dass homonyme Angaben nur einmal genannt werden. Während für die drei Äquivalente enthalten, verzichten und absehen jeweils (wenn auch mit unterschiedlichen Formaten) das Genitiv- bzw. die Präpositionalobjekte genannt sind, erscheint die vergleichbare Angabe zum Lemmazeichen (de) nur einmal. In diesem konkreten Beispiel ist nicht zu verstehen, warum diese Angabe erst im Anschluss an das letzte Äquivalent folgt. -tenerse [irr tener] vr s. enthalten (gen) || verzichten auf (acc), absehen (de von) || ~ de votar s. der Stimme enthalten, Stimmenthaltung üben

(SlGr I s. v. abstenerse)

4.5.3.2 Fakultative Aktanten und Zirkumstanten In einem zweisprachigen Wörterbuch dürfen Ergänzungen wirklich nur dann als fakultativ angegeben werden, wenn ihr Auftreten oder Nichtauftreten auf das Äquivalentenpaar keine Auswirkungen hat. Das bedeutet, dass entweder verschiedene Ergänzungsstrukturen über mehrere Lesarten verteilt werden müssen oder dass die Fakultativität einer Ergänzung auf beiden Seiten der Äquivalenz gleichermaßen dargestellt werden muss. Das wird jedoch nicht immer gemacht. Eine geläufige Methode, die Fakultativität einer Ergänzung für die Ausgangssprache darzustellen, besteht darin, die je nach Auftreten der Ergänzung abhängigen Äquivalente nebeneinander zu stellen oder sogar innerhalb eines graphischen Worts zum Ausdruck zu bringen. Derartige Angaben sind nur passiv nutzbar: quemar vt/i (ver)brennen || niederbrennen || […]

(SlGr)

(VM)

Auch die Klammerschreibung aus VM ist in dieser Form nicht besonders empfehlenswert. Sie schafft keinen Unterschied zwischen der fakultativen E4 von arrepentirse und der obligatorischen Akkusativergänzung von bereuen. Dass bei Ausbleiben der Präpositionalphrase im Spanischen ein anderes Äquivalent verwendet werden muss (z. B. einen Rückzieher machen), geht aus dieser Darstellung nicht hervor. Als falsch muss die Darstellung deswegen jedoch nicht gewertet werden, da sie eine Interpretation der Klammer voraussetzt, die nicht unbedingt gerechtfertigt ist. Die runde Klammer hat im lexikographischen Text unterschiedliche Funktionen; Fakultativität auszudrücken gehört nicht von vornherein dazu. Teils wird die Klammer als nicht-typographischer Strukturanzeiger verwendet (z. B. bei Kollokatoren, Glossen oder eben auch bei Konstruktionsangaben), der nur auf den Inhalt des folgenden Textabschnittes hinweist, und teilweise umschließt sie in der Tat fakultative Elemente (wie z. B. im zitierten Artikel aus SlGr). Die Klammer ist also im hohen Maße mehrdeutig und eignet sich deswegen nicht besonders gut, um weglassbare Einheiten zu markieren. Auch sind Erklärungen in den Umtexten kein unfehlbares Mittel

231 für einen sinnvollen Gebrauch der Klammer. Entweder wird dort nur ihre Polyfunktionalität vorgeführt (wodurch ihre Doppeldeutigkeit offengelegt wird, ihre jeweilige Funktion im Artikel jedoch weiterhin unklar bleibt), 182 oder sie wird dort offiziell auf Funktionen beschränkt, die nur für einen Teil ihrer späteren Verwendung gelten. So kündigt PONS GW an: „in runden Klammern stehen Elemente, durch deren Weglassen sich die Bedeutung nicht ändert“.183 Demnach wäre die Präpositionalphrase nach etwas beim Verb sich sehnen ebenso fakultativ wie bei der Verbalwendung Heimweh haben:

(PONS GW)

Eine bessere Indikation von Fakultativität sind Wiederholungen einer Einheit ohne die entsprechende Angabe, oder in anderer Reihenfolge die doppelte Nennung einer Einheit, die beim zweiten Mal um die entsprechende Ergänzung erweitert ist. Diese Methode ist zwar häufiger in den untersuchten Wörterbüchern anzutreffen, aber auch sie wird nicht immer speziell zur Kennzeichnung fakultativer Angaben genutzt. Im folgenden Artikel gibt das Infralemma mit seiner Übersetzung die Syntagmatik des Lemmazeichens und dessen Äquivalents an, ohne dass die zusätzlich genannten Aktanten fakultativ wären. Die erste Äquivalentenangabe enthält keine Information, die aus dem Infralemma und seiner Übersetzung nicht auch hervorginge:

(VM)

Zirkumstanten werden nur sehr selten in den Wörterbuchartikeln genannt, sodass eine Gefahr der Verwechslung zwischen Aktanten und Zirkumstanten kaum gegeben ist. Wenn Zirkumstanten in Beispielen erscheinen, dann handelt es sich meistens um Fälle des Pertinenzdativs (oder dativus possessivus). Die entsprechenden Zirkumstanten bezeichnen dann Personen, zu denen eine der am Satz beteiligten Ergänzungen gehört. Der Pertinenzdativ hängt deshalb nicht vom Verb, sondern von einer seiner Ergänzungen ab.184 Im ersten Beispiel aus dem folgenden Artikel ist das Bezugselement des Pertinenzdativs me/mir das direkte Objekt (bzw. das Akkusativobjekt) la mano/die Hand und im zweiten das Subjekt la comida/das Essen:

__________ 182

„Die runden Klammern enthalten: a) Varianten oder Erweiterungen, b) Umschreibungen und Synonyme, c) zusätzliche Informationen hinter der Übersetzung, d) die Auflösung von Abkürzungen.“ (LS DGA: 8, eigene Formatierung). 183 PONS GW: V. 184 Vgl. D 4: § 1194 und Cartagena/Gauger 1989: 436.

232

(PONS X)

Der Pertinenzdativ gehört wie gesagt nicht zur Ergänzungsstruktur des Verbs, dennoch wird er natürlich erst von dessen Semantik ermöglicht; das hat wiederum zur Folge, dass er bis zu einem gewissen Grad lexikalisch beschreibbar ist.185 Deswegen ist gegen seine Verwendung in Beispielen nichts einzuwenden, wie auch gegen die Angabe anderer für das Verb typischer Zirkumstanten186 nichts einzuwenden wäre. Von den freien Dativen abgesehen werden solche Zirkumstanten (z. B. als Temporal- oder Lokalangaben) in den untersuchten Wörterbüchern so gut wie nie in der Mikrostruktur genannt. Das ist begreiflich, denn schließlich werden ja nur in den seltensten Fällen die Aktanten, die sehr viel enger mit der Syntagmatik des Lemmazeichens verbunden sind, vollständig aufgeführt. 4.5.3.3 Die Angaben transitiv, intransitiv, reflexiv und unpersönlich Bevor für einen Valenzträger eine genaue Ergänzungsstruktur angegeben werden kann, müssen die einzelnen Bedeutungen dieses Valenzträgers herausgearbeitet werden. Das heißt im Umkehrschluss, dass die verschiedenen Ergänzungsstrukturen eines Verbs auch als Leitfaden für die Beschreibung seiner Inhaltsseite verwendet werden können. Auf diese Weise gehen die Wörterbücher in der Regel vor. Nur in sehr seltenen Fällen werden Strukturen und die damit verbundenen Bedeutungen vermischt.187 Im Normalfall orientiert sich eine erste Untergliederung des Artikels an syntaktischen Kriterien. Oberhalb davon befinden sich nur eventuelle Homonymieaufspaltungen, durch die auf das Lemma erst eine Wortart adressiert wird. Die Artikelgliederung anhand der syntaktischen Natur der Verben ist also ein gängiges Verfahren und prinzipiell zu begrüßen. Bei den hier untersuchten Wörterbüchern (und wohl auch darüber hinaus generell in der zweisprachigen Lexikographie) 188 hat sich jedoch ein zwar traditionsreiches aber vollkommen unzureichendes System gehalten, vermittels dessen diese Gliederung durchgeführt wird: die Unterteilung in transitive, intransitive, reflexive und unpersönliche Verben. Diesen vier Bezeichnungen stehen im Spanischen und Deutschen je 42 verschiedene Ergänzungsstrukturen gegen-

__________ 185

Zum Beispiel: „El alemán y el español se comportan de manera similar: toda acción transitiva expresada por verbos causativos que impliquen contacto físico pueden adoptar un PD [sic! = dativo posesivo]“ (Mellado Blanco 2006: 190). 186 Vgl. Blank 2001: 23. 187 z. B. in SlGr I s. v. advertir, wo die verschiedenen Lesarten bemerken und aufmerksam machen nicht mit den jeweiligen syntaktischen Mustern advertir algo und advertir a alguien de algo bzw. advertir algo a alguien dargestellt sind. 188 vgl. Herbst/Holz 2003: 134–135.

233 über.189 Schon aus den bloßen Zahlen wird deutlich, wie wenig diese Gruppen über die Syntagmatik der Verben letztlich aussagen. Lediglich die beiden didaktischen Wörterbücher LS PW und PONS X sehen von einer Verwendung der genannten Etiketten ab. Das begründen sie allerdings nicht mit neuen Erkenntnissen der Sprachwissenschaft, sondern bestenfalls mit dem Argument der Benutzerfreundlichkeit.190 Alle anderen Wörterbücher teilen die Verben anhand dieser Begriffe auf. Oft weisen sie auch in den Metatexten darauf hin, versäumen es dabei aber zu erklären, was genau mit diesen Bezeichnungen gemeint ist.191 Dass auch die Lexikographen ihre Schwierigkeiten mit diesen Begriffen haben, zeigt sich an den vielen zweifelhaften Zuordnungen. So begeht LS AW bereits in den Benutzerhinweisen einen Fehler, indem es die Wendung jdn nicht leiden können als Beispiel für den transitiven Gebrauch des Verbs leiden liefert;192 SlGr I gibt añorar algo i. S. v. sich nach etw. sehnen als intransitives Verb aus; für LS DGA ist die Zitierform nevar intransitiv, die Flexionsform nieva hingegen unpersönlich und PONS GW hält das Beispiel no me sorprendería que viniera – es würde mich nicht wundern, wenn er/sie käme für den reflexiven Gebrauch von sorprender. Aber selbst wenn diese Etiketten syntaktisch korrekt vergeben werden, fallen darunter Verben zusammen, die nur äußerst wenig Gemeinsamkeiten aufweisen. Ein einfaches Beispiel veranschaulicht das. In LS DGA sind als intransitiv folgende Verben ausgezeichnet (entweder vollständig oder in den entsprechenden Lesarten): nevar (Ø), llorar (E1), disparar a alguien (E1+E3), insistir en algo (E1+E4), durar algún tiempo (E1+E5), parecer algo (E1+E6), oler en algún sitio a algo (E4+E5; oler a algo auch E1+E4). Was die jeweiligen Verben gemeinsam haben, ist einzig und allein, dass in ihren Ergänzungsstrukturen kein direktes Objekt vorkommt. Die Aussagekraft der Angabe intransitiv und damit auch ihr Nutzen ist also sehr begrenzt. Dass den Lexikographen dieses Manko nicht grundsätzlich entgangen ist, belegen explizite Kasusangaben, durch die das Verb innerhalb der Gruppe näher bestimmt wird:

(LS AW)

Die Angaben zur syntaktischen Natur der Verben werden meist durch entsprechende Kürzel wie vt, tr, v/t o. ä. vergeben und stehen dann entweder direkt hinter der Lemmaposition oder

__________ 189

Cartagena/Gauger 1989: 448–450 und 438–439. PONS X: XIV: „Das eXpress Wörterbuch Spanisch von PONS verzichtet bewusst auf die herkömmlichen grammatischen Angaben wie z. B. adj bei Stichwörtern, die Adjektive sind, oder vi bei Stichwörtern, die intransitive Verben sind.“ LS PW: 16: „Auf komplizierte Grammatikangaben wie z. B. transitives Verb oder intransitives Verb und überhaupt auf Wortartbezeichnungen haben wir verzichtet.“ 191 SlGr I: Pkt. V.4.a); LS DGA: 1486; PONS GW: VII, X; HDA: 9, 395; LS AW: iv, vii; DU: 14, 316. 192 LS AW: iv: „Ebenso kann z. B. das Verb leiden manchmal transitiv sein („jdn/etw nicht leiden können“), manchmal intransitiv („unter etw (dat) leiden“).“ Dass diese Aussage nicht haltbar ist, zeigt der Versuch einer Passivierung: *Er kann von niemandem gelitten werden. Das zitierte Beispiel zeigt nicht die syntaktische Struktur des Verbs leiden, sondern die der Verwendung leiden können. Auch diese Wendung kann nicht ins Passiv umgeformt werden: *Er wird von niemandem leiden gekonnt. 190

234 der Umschrift, bzw. hinter den nicht-typographischen Strukturanzeigern, die den Artikel in mehrere syntaktisch motivierte Abschnitte untergliedern. Abgesehen von den beschriebenen Problemen der geringen Aussagekraft, führen diese Kürzel auch als lexikographisches Format unabhängig von ihrer Bedeutung zu verschiedenen Komplikationen. Sie werden grundsätzlich nur für die Ausgangssprache angegeben und sagen somit nichts über die folgenden Äquivalente aus. Da viele verbale Übersetzungspaare vergleichbare Ergänzungen besitzen, ist dieses einseitige Angabeverfahren in den meisten Fällen unproblematisch. Zu Missverständnissen führt es indes dann, wenn diese Parallelen nicht gegeben sind:

(PONS SW)

(PONS SW)

In dem Artikel kündigen wird zwar anhand der Kotexte erkennbar, dass mit vi sowohl ein Dativobjekt als auch die Abwesenheit jedweden Objekts gemeint ist; dass die Äquivalente despedir und desahuciar allerdings als obligatorische Ergänzungen ein direktes Objekt erfordern, wird in keiner Weise erkennbar. Das Angabeverfahren unterscheidet sich nicht von dem im Artikel zu grüßen, der in beiden Sprachen Verben derselben syntaktischen Natur (transitive) aufführt. Eine Möglichkeit, das Problem der einseitigen Strukturangabe zu umgehen, besteht darin, für ein Lemmazeichen solche Äquivalente auszuwählen, auf die eine entsprechende Angabe gleichermaßen zutrifft (vgl. OP s. v. despedir), oder nicht vergleichbare Ergänzungen aus der Beschreibung auszuklammern (vgl. OP s. v. sospechar).

(OP)

(OP)

(LS AW)

Dem Präpositionalobjekt von sospechar de alguien entspricht im Deutschen ein Akkusativobjekt: jdn verdächtigen. Das Verb sospechar kann zwar ein direktes Objekt regieren und damit auch als transitiv bezeichnet werden (z. B. sospechar un crimen). Dieses direkte Objekt ist allerdings nicht mit dem Akkusativobjekt des deutschen Äquivalents verdächtigen koreferent (*ein Verbrechen verdächtigen). Äquivalente nach syntaktischen Merkmalen auszuwählen, ist also sicherlich nicht der richtige Weg. Auch die Angabe mehrerer Kürzel, von denen sich einige auf die Ziel- und andere auf die Ausgangssprache beziehen, ist keine Lösung, solange nicht ersichtlich wird, worauf sie adressiert sind (vgl.

235 LS AW s. v. weinen). Llorar kann intransitiv und transitiv verwendet werden, weinen hingegen (außerhalb phraseologischer Einheiten193) nicht transitiv. Der Begrenzung der beschriebenen syntaktischen Angabeformen auf vier begegnen die Wörterbücher teilweise damit, dass sie deren Anzahl durch Kombinationen der entsprechenden Kürzel erhöhen. So schreibt SlGr II in den Benutzerhinweisen zur Behandlung der Verben: Angegeben ist, ob es sich um intransitive (vi), intransitive und transitive (vi/t), intransitive und reflexive (vi/r), transitive (vt), transitive und intransitive (vt/i), transitive und reflexive (vt/r) oder 194 um reflexive (vr) Verben handelt.

Mit solchen Kombinationen sind die Probleme jedoch keineswegs behoben, solange unter den einzelnen Gruppen weiterhin Verben diverser Ergänzungspotentiale zusammengefasst sind. Konkret an der zitierten Aussage ist weiterhin zu bemängeln, dass die Kombinationen in der Weise, wie die Begriffe hier koordiniert werden, doppeldeutig sind. Ist z. B. mit „transitiv und reflexiv“ gemeint, dass das entsprechende Verb sowohl transitiv als auch reflexiv verwendet werden kann (z. B. aburrir a alguien und aburrirse), oder dass sowohl die Beschreibung transitiv (mit direktem Objekt) als auch reflexiv (mit Reflexivpronomen) zutrifft (z. B. romperse un brazo)? Eine weitere Folge aus dem Rückgriff auf diese Kürzel sind Lesartenabfolgen, die nicht besonders nah am Sprachgebrauch sind. Anscheinend verleiten die Begriffe dazu, den Artikel in einer festen Abfolge der einzelnen Verbverwendungen zu strukturieren, sodass die transitiven Lesarten vor den intransitiven, reflexiven und unpersönlichen behandelt werden. Das führt jedoch dazu, dass die Verwendungshäufigkeit keine Rolle mehr bei der mikrostrukturellen Ordnung spielt. So führen zum Beispiel SlGr und HDA für nevar nicht an erster Stelle das Äquivalent schneien, sondern beschneien bzw. zuschneien auf, ebenso zieht SlGr als Äquivalente von volar und llorar die Verben sprengen und beweinen den Systemäquivalenten fliegen und weinen vor. Es ist deutlich geworden, dass die Begriffe transitiv usw. in den Wörterbüchern aus vielen Gründen unangebrachte Bezugsmodelle sind. Deswegen ist es ratsam, sie durch andere Angabeformate zu ersetzen. Nichtsdestoweniger muss auch gesagt werden, dass die entsprechenden Kürzel häufig die einzige Angabe darstellen, die (wenn auch nur recht vage) Rückschlüsse auf die Ergänzungsstruktur zulassen. Wenn im Artikel weder durch Infralemmata noch durch explizite Konstruktionshinweise oder Beispiele die Satzstruktur kodiert wird, weisen nur diese Angaben auf die Art des zu erwartenden Objekts hin:

(LS DGA)

4.5.3.4 Das Problem der Pro-Formen Eine weitere Möglichkeit Ergänzungsklassen darzustellen, sind Pro-Formen. Damit sind verallgemeinernde Ausdrücke gemeint, die eine Ergänzung vertreten. Es handelt sich dabei

__________ 193 194

z. B. Krokodilstränen weinen, Rotz und Wasser weinen. SlGr II: Pkt. 7.4.a)

236 hauptsächlich um Pronomen, Adverbien und das Verb hacer. Mit Hilfe der Pro-Formen können umfangreiche Satzbaupläne auf kurze Formeln komprimiert werden (z. B. pedir a alg que haga algo). Sie sind deswegen in der auf Platzersparnis bedachten Lexikographie von großer Bedeutung. Pro-Formen als Klassenidentifizierer zu verwenden, funktioniert aber nur dann, wenn sie eindeutig auf eine bestimmte Klasse hinweisen. Das gilt jedoch für viele Pro-Formen nicht. So unterscheidet das spanische Indefinitpronomen algo nicht zwischen Subjekt, direktem Objekt und den beiden Prädikativa, die Personalpronomen me, te, le, nos, os, les nicht zwischen direktem und indirektem Objekt, und die Präpositionalphrase a alguien schließlich kann für jedes der drei spanischen Objekte stehen (vgl. Beispiele in 4.5.2.3). Im Deutschen stehen für personale Referenzen zwar in allen Kasus differenzierende Indefinitpronomen zur Verfügung (jemand, jemand(e)s, jemandem, jemanden), das für sächliche Denotata verwendete etwas ist jedoch indeklinabel und lässt deswegen keine Rückschlüsse auf den Kasus zu. Auch die stattdessen zuweilen verwendete Pro-Form eine Sache, einer Sache gibt keinen eindeutigen Kasus wieder. Besonders deutlich treten diese Homonymien dort zu Tage, wo sie in direkter Nachbarschaft zwei unterschiedliche Ergänzungen gleichermaßen wiedergeben: „[disfrut]~ar de u/c s. an etw erfreuen, etw genießen“195. Im ersten Fall vertritt das Kürzel etw den Dativ, im zweiten den Akkusativ. In beiden Objektsprachen schließlich sind die Reflexivpronomen der dritten Person genus- und numerus- sowie im Deutschen auch kasusinvariabel. Es gibt für die Wörterbücher verschiedene Möglichkeiten, dem Problem der mehrdeutigen Pro-Formen zu begegnen. Bei ihrer Verwendung ist es am einfachsten, auf solche Formen zurückzugreifen, die in den interessierenden Kategorien eindeutig sind. Das reduziert die Auswahlmöglichkeiten allerdings empfindlich. Bei den Vertretern für personale Referenzen müsste sich das Wörterbuch fürs Spanische auf die femininen Pronomen der dritten Personen beschränken, denn nur dort ist der Unterschied zwischen direktem und indirektem Objekt erkennbar: „la han despedido sie haben ihr gekündigt“196 gegenüber „jm kündigen despedir a alguien“197. Dennoch überwiegen insgesamt die Indefinit- und die maskulinen Personalpronomen; die höhere Präzisierbarkeit durch das Paradigma la(s)/le(s) wird in der Regel nicht genutzt. Auch für die deutsche Objektsprache stünden den Lexikographen je nach beabsichtigter Angabe nur ausgewählte Formen der Flexionsparadigmen zur Verfügung.198 Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Pro-Formen zu vermeiden und stattdessen auf lexikalische Einheiten zurückzugreifen, die in den entsprechenden Kategorien eindeutig flektieren. Diese Methode schließt das Format des Infralemmas in der Regel aus und erfordert Beispiele, sofern die Aktanten nicht auch in phraseologischen Einheiten grammatisch generalisierbare Positionen einnehmen. So ist die spanische Ergänzungsklasse aus dem Infralemma „~ a alguien jm gehorchen“199 aufgrund der mehrdeutigen Pro-Form nicht zu erkennen, während una orden in dem Infralemma „obedecer una orden einem Befehl

__________ 195

HDA s. v. disfrutar. PONS X s. v. despedir. 197 LS DGA s. v. kündigen. In einem späteren Beispiel wird die Objektklasse in diesem Artikel noch ersichtlich: „ihm/ihr wurde gekündigt fue despedido“ [sic!]. Die notwendige Genuskongruenz zwischen grammatischem Subjekt und Partizip wird jedoch verschwiegen. 198 Vgl. Model 2009: Pkt. 5.3.1. 196

199

VM s. v. obedecer.

237 Folge leisten“200 eindeutig auf das direkte Objekt verweist. Auch dieses Verfahren wird jedoch nur in wenigen Fällen genutzt. Grund dafür ist wohl weniger der Platzaufwand, den Beispiele erfordern, als vielmehr ein geringes Bewusstsein dafür, dass Beispiele für die Kennzeichnung der Ergänzungsklasse genutzt werden können; denn in vielen Artikeln findet man Beispiele, die trotz ihres Platzaufwandes an den entscheidenden Stellen wegen der Wahl des Klassenvertreters versagen. So wären der Genitiv bzw. Dativ aus den beiden folgenden Beispielen herauszulesen, wenn statt der femininen Köpfe Maskulina für die beiden Nominalphrasen gewählt worden wären:

(PONS GW)

(PONS GW s. v. recelar)

Beim Problem der Pro-Formen darf nicht übersehen werden, dass die objektsprachlichen Kontexte (also Infralemmata, Beispiele und explizite Konstruktionsangaben) nicht nur Angaben zum Lemmazeichen sind, sondern auch Adresse für ihre Übersetzungen. Auch das Zusammenspiel zwischen Ausgangs- und Zielsprache kann zur Disambiguierung der ProFormen genutzt werden. Das erfordert jedoch eine höhere Analysefertigkeit auf Seiten des Benutzers, die sicherlich nicht immer gewährleistet ist.

[…] || bebía cuanto le pedía el cuerpo er (sie, es) trank nach Herzenslust

(LS PW s. v. mögen)

(SlGr I s. v. pedir)

(PONS GW)

In der zweiten Lesart des Artikels von LS PW wird erst aus der Beziehung von le und sie im dritten Beispiel deutlich, dass le hier für ein indirektes Objekt steht. Im Beispiel aus SlGr I wird diese Klasse auch erst durch die Übersetzungsalternativen „(sie, es)“ zweifelsfrei erkennbar. Bei PONS GW schließlich ist die angedeutete Präpositionalphrase mit a über die Konstruktionsangabe „(auf a/contra)“ als E3 oder E4 interpretierbar (die Gleichstellung mit contra legt die zweite Interpretation nahe), während das me aus dem übersetzten Beispielsatz für eine E3 oder E2 stehen kann. Erst die gemeinsame Schnitt-

__________ 200

PONS GW s. v. obedecer.

238 menge gibt für das Verb disparar die gültige Ergänzung an (E3). Nicht nur die objektsprachlichen Bearbeitungseinheiten können kombiniert bei der genaueren Identifizierung der Klasse helfen. Auch andere, teilweise ebenfalls mehrdeutige Angaben können sich gegenseitig disambiguieren. So schließen Kombinationen wie v/t und etw aus, dass mit diesem etw ein Dativobjekt gemeint sein könnte.201 Aber auch in solchen Fällen gilt, dass eine genaue Lektüre des Artikels unabdingbar für solcherlei Rückschlüsse ist. Benutzerfreundlich sind diese stark kodierten Angaben zur Ergänzungsklasse deswegen nicht. Auch ist es eher fraglich, ob sie dort, wo man sie ausmachen kann, bewusst eingesetzt worden sind. Das Mittel zur wohl eindeutigsten Klassenangabe ist die Metasprache. Doppeldeutigen Pro-Formen können Kasusangaben zur Seite gestellt werden. Je nachdem, wie systematisch die Wörterbücher dabei vorgehen, können sie sich auch impliziter Angaben bedienen. So ist das Fehlen einer Kasusangabe nach sich in PONS GW als implizite Akkusativangabe zu deuten, denn: „Das Reflexivpronomen sich steht ohne Bezeichnung im Akkusativ; im Dativ wird es als dat gekennzeichnet.“ 202 In der Tat finden sich in vielen Wörterbüchern metasprachliche Kasusangaben, die homonyme Pro-Formen begleiten. Vor allem LS DGA nutzt dieses einfache Format, und gibt im Vorspann auch genaue Hinweise darauf, wie es verwendet wird.203 Auch bei PONS GW und SlGr sind solche Angaben nicht selten. Bei diesen metasprachlichen Kasusangaben kann jedoch zuweilen für Verwirrung sorgen, dass ihr Geltungsbereich in der Zielsprache nicht festgelegt ist. Wenn nicht für jedes Äquivalent eine eigene Angabe gemacht wird und das Fehlen einer solchen mangels Hinweisen in den Metatexten auch nicht als implizite Angabe gewertet werden kann, ist nicht klar, was alles zur Adresse gehört.

(LS DGA)

(PONS GW)

Alle drei s. v. asentir genannten Äquivalente regieren den Dativ, aber nur bei zweien ist er auch angegeben worden. Hier steht entweder eine Kasusangabe zu viel oder zu wenig. In jedem Fall muss der Benutzer die beiden Angaben auch auf das erste Äquivalent übertragen. Geschieht so eine Übertragung im zweiten Artikel, führt sie in die Irre. Sporadische Kasusangaben sind deswegen nicht zu empfehlen. Es muss entweder aus dem Artikel oder aus den Metatexten deutlich hervorgehen, unter welchen Umständen sie gemacht oder ausgelassen werden. Während sich für die deutsche Objektsprache zahlreiche metasprachliche Klassenangaben in den Wörterbüchern finden, fällt auf, dass keins der untersuchten Wörterbücher metasprachliche Angaben zur Art des spanischen Objekts macht. Die Unterscheidung

__________ 201

Vgl. LS DGA s. v. bereuen. PONS GW: XI. 203 „Im Deutschen wird der Kasus angegeben, a) wenn er sich nicht direkt aus der Wendung erschließen lässt, b) wenn ein deutsches Verb mit einem Dativ- oder Genitivobjekt verbunden wird, c) im Teil Spanisch-Deutsch bei allen Präpositionen, d) im Teil Deutsch-Spanisch bei Präpositionen, denen verschiedene Kasus folgen können, z. B. an, auf, zwischen.“ (LS DGA: 10, eigene Formatierung). 202

239 zwischen direktem und indirektem Objekt ist zumindest in Hinblick auf die Metasprache entweder nicht als Problem erkannt oder aber nicht als solches gewertet worden. 4.5.3.5 Angaben über die spanischen Objektklassen Bereits die bisher vorgestellten Befunde haben mehrfach verdeutlicht, dass in den untersuchten Wörterbüchern nur in Ausnahmefällen erkennbar wird, zu welcher genauen Klasse ein spanisches Objekt gehört. Die geringe Differenzierbarkeit zwischen direktem und indirektem Objekt außerhalb des lexikographischen Kontexts ist im theoretischen Teil dieses Kapitels schon behandelt worden. An dieser Stelle soll beschrieben werden, wie sich dieser fast gänzliche Zusammenfall in den Wörterbüchern widerspiegelt. Zunächst muss man jedoch die auch bei traditioneller Auffassung gegebene Differenzierungsnotwendigkeit für ein zweisprachiges Wörterbuch relativieren. Auch wenn man den (legitimen) Anspruch stellt, dass ein Äquivalenzwörterbuch zwischen beiden Arten von Objekten unterscheiden soll, ist in zwei Fällen nicht als Versäumnis zu werten, dass eine genaue Identifizierung ausbleibt. Zum einen ist die Frage nach dem Objekt vor allem dann von Interesse, wenn sich die ausgangs- und zielsprachlichen Verben in ihren Ergänzungen unterscheiden; parallele Ergänzungen wie z. B. bei danken (+Dat.) – agradecer (+ind. Obj.) werden deswegen meist nicht genannt. Zum anderen lassen sich auch formal homonyme (und damit nicht eindeutige) Angaben häufig in der Praxis durchaus entschlüsseln. Zwar sind die Präpositionalphrase a alguien und das Personalpronomen te morphologisch zweideutig, in Kombination mit anderen eindeutigen Ergänzungsvertretern löst sich ihre Doppeldeutigkeit allerdings syntaktisch auf: Zwei direkte (und nicht koordinierte) Objekte werden im Spanischen von keinem Verb regiert,204 sodass es sich bei dem nicht direkten nur um ein indirektes handeln kann. Aus diesen beiden Gründen sind die folgenden Artikel auch mit ihren ansonsten problematischen Pro-Formen eindeutig zu verstehen und nicht wegen ausgebliebener Objektmarkierungen zu kritisieren:

(OP)

(OP)

Weniger unbekümmert sollten die Wörterbücher bei zwischensprachlichen Inkommensurabilitäten und je nach Subjekt wechselnden Ergänzungsklassen vorgehen. Wenn in diesen Fällen das genaue Objekt nicht erkennbar ist, dann liegt das an den homonymen ProFormen, die ihrerseits der Reflex zweier sprachlicher Phänomene des Spanischen sind: des Leismus mit seinen diversen Spielarten und des personalen Akkusativs. So gut wie alle Fälle, bei denen aus den lexikographischen Angaben heraus nicht zwischen beiden Objektklassen unterschieden werden kann, sind die Folge dieser zwei Erscheinungen. In den Wörterbüchern finden sich vor allem Beispiele für den sogenannten leísmo de cortesía.205 Damit ist der Gebrauch von le(s) als direktes Objektpronomen der Höflichkeits-

__________ 204

Ein Satzbauplan mit zwei direkten Objekten befindet sich weder in der Auflistung bei Reumuth/Winkelmann (1997: § 276) noch bei Cartagena/Gauger (1989: 448–450). 205 Vgl. hierzu: Fernández Ordóñez 2000: 1340.

240 anrede usted(es) gemeint, der nicht nur die Objektklassen, sondern auch die beiden Genera unter ein und derselben Form erfasst. Keins der Wörterbücher gibt in den Metatexten Erklärungen dazu ab, ob und in welchen Fällen es den Leismus wiedergibt. Auch in den Mikrostrukturen zeigt sich deutlich, dass sie in Bezug auf den Leismus keine einheitliche Linie vertreten. So wird beispielsweise in LS PW das direkte Objekt s. v. saludar mit dem leistischen und s. v. grüßen mit dem etymologisch korrekten Pronomen verwendet:

(LS PW)

(LS PW)

Da für den Benutzer nicht klar ist, worauf die Verwendung von le zurückzuführen ist, sind für ihn keinerlei Rückschlüsse auf die Objektklassen möglich. Wenn die entsprechende Verwendung der Pronomen zwar nicht fehlerhaft ist, so wird dadurch die Art des Objekts doch in jedem Fall unkenntlich gemacht. Der folgende Artikel veranschaulicht dieses Problem deutlich. Im ersten Beispiel befindet sich ein leistisches le, das für ein direktes Objekt steht, während das le in der Alternative déles recuerdos ein indirektes Objekt ist.

(HDA)

Der Leismus ist im spanischen Sprachraum ein weit verbreitetes Phänomen, und für ein deskriptives Wörterbuch gibt es keinen Grund, seinen Gebrauch zu tadeln oder zu leugnen. Dennoch täten die Wörterbücher gut daran, ihn zu vermeiden, und zwar nicht aus puristischen, sondern aus rein praktischen Gründen: Die etymologisch korrekte Verwendung der Personalpronomen la(s), lo(s) und le(s) schafft einen höheren Informationsgehalt. Der Leismus ist in der Regel kein lexikalisches Phänomen und muss deswegen vom Wörterbuch auch nicht beschrieben werden. Er gehört als sprachliche Erscheinung nicht zu seinem Objektbereich. Deswegen macht sich das Wörterbuch keiner präskriptiven Normativität schuldig, wenn es die Personalpronomen der dritten Personen zum Zwecke der Objektdifferenzierung im etymologischen Sinne verwendet. Die Pronomen wären damit funktionell den metasprachlichen Angaben gleichgestellt. Notwendige Ausnahmen einer solchen Angabepolitik wären Phraseologismen, in denen der Leismus lexikalisiert ist und damit auch lexikalisch beschreibbar wird. Entsprechende Angaben sollen schließlich keine grammatischen Strukturen, sondern Einheiten der langue wiedergeben. Diese müssen intern nicht pragmatisch analysiert, sondern als institutionalisierte Einheiten in ihrer vorgegebenen Form abgebildet werden:

(SlGr I s. v. saludar)

Das Infralemma le –da afectuosamente gibt eine diskursstrukturierende Formel wieder, in der der leismo de cortesía erstarrt ist und über dessen Verwendung der Sprecher deshalb nicht entscheiden kann. Die darauf folgende syntagmatische Angabe ¡salúdelo de mi parte! ist ein relativ frei konstruiertes Beispiel, das unter anderem die Funktion einer Objektangabe erfüllt. Dem Umstand, dass in solchen Fällen die wechselnde Verwendung von lo

241 und le für den Benutzer eventuell verwirrend ist, könnte die bereits mehrfach empfohlene typographische Unterscheidung zwischen Infralemmata und Beispielen entgegenwirken. Ebenso sollte ein Wörterbuch natürlich in den Metatexten darauf hinweisen, wie es dem Leismus begegnet, damit der Benutzer sicher sein kann, wofür ein le im Artikel steht. Auch integrierte Umtexte wären ein gutes Format, um den Benutzer zu diesem Thema in pragmatischer, diatopischer und ggf. historischer Hinsicht aufzuklären. Beides fällt in den untersuchten Wörterbüchern jedoch äußerst bescheiden aus. Über die lexikographischen Prinzipien beim Umgang mit dem Leismus äußert sich keins der Wörterbücher, und als einziges Werk enthält LS PW einen integrierten Umtext zu diesem Thema.206 Die Doppeldeutigkeit der Ausdrucksformen, die sich aus dem personalen Akkusativ ergibt, ist in einem Wörterbuch weitaus schwieriger zu umgehen, da es zu der Einbindung des direkten Objekts mit belebter Referenz in die Präpositionalphrase keine bedeutungsgleiche Alternative gibt. Wenn ein Verb in Bezug auf das Merkmal [±belebt] keine semantischen Einschränkungen an die Objektergänzung stellt, kann bei den möglichen Klassen durch die kontrastierenden Pro-Formen algo/a algo zumindest zwischen E2 und E3 unterschieden werden. Voraussetzung dafür ist, dass das neutrale Indefinitpronomen an erster Stelle genannt wird (z. B. ~ algo/a alguien; ~ a algo/alguien). Andernfalls wird die Objektangabe zweideutig wie in dem Artikel aus PONS GW:

(PONS GW)

Eine Angabe wie dañar a alguien/algo kann unterschiedlich interpretiert werden: als dañar a {alguien/algo} oder als dañar {a alguien/algo}. Von wenigen Ausnahmen (wie hier in PONS GW) abgesehen, halten die Wörterbücher die vorteilhaftere Abfolge jedoch ein. Lässt ein Verb hingegen nur belebte Objekte zu, wird die metasprachliche Darstellung der Klasse schwieriger. Dann bleibt als einzige Möglichkeit nur noch die Abbildung eines Passivs, wovon die Wörterbücher jedoch kaum Gebrauch machen. In der Praxis sind die meisten Objekte in den untersuchten Wörterbüchern nicht näher zu identifizieren. Auch metasprachliche Hinweise werden wie gesagt für die spanische Objektsprache nicht verwendet, sodass zwar die Ausdrucksform ersichtlich wird, nicht aber die Klasse, die sie bekleidet. Der geringe Einsatz von Metasprache und die Darstellung objektsprachlicher Einheiten, deren Mehrdeutigkeit in vielen Fällen durch die skizzierten Methoden aufgelöst werden könnte, deuten zwei Tendenzen an, die sich in allen untersuchten Wörterbüchern belegen lassen: Zum einen werden Ergänzungsklassen, die objektsprachlich darstellbar sind, in sehr viel größerem Maße angegeben als solche, bei denen das nicht der Fall ist; und zum anderen scheint bei der lexikographischen Beschreibung der Ergänzungsstruktur die Ausdrucksform und nicht die dahinter stehende Klasse im Vordergrund zu stehen. Diese beiden Feststellungen werden in den folgenden zwei Abschnitten genauer besprochen.

__________ 206

„Als leísmo wird die – grammatikalisch falsche – Verwendung von le und les als direkte Objektpronomen anstatt lo und los bei männlichen Personen bezeichnet: ¿Dónde están los niños? No les veo. Wo sind die Kinder? Ich sehe sie nicht. Richtig wäre: No los veo. Der leísmo ist regional verbreitet, vor allem in Zentral- und Nordspanien und für Ausländer nicht nachahmenswert.“ (LS PW: 313). Die mit diesem Text verbundene normative Absicht steht im Widerspruch zu der Verwendung von le in der Mikrostruktur dieses Wörterbuchs.

242 4.5.3.6 Bevorzugung der Objektsprache Die vornehmliche Abbildung des objektsprachlich Darstellbaren zeigt sich unter anderem daran, dass Präpositionalobjekte und Umstandsergänzungen sehr viel seltener unterschlagen werden als E2 und E3.207 Der Grund dafür ist auch nicht ausschließlich in der Gegenüberstellung ungleicher Ergänzungsstrukturen zu suchen, da auch solche Präpositionalergänzungen genannt werden, deren jeweilige Präpositionen außerhalb der Rektion durch das Verb ebenfalls das jeweils hauptsächliche Äquivalent sind (z. B. arbeiten an – trabajar en). Die folgende Übersicht vermittelt einen Eindruck von dieser Bevorzugung der objektsprachlich angebbaren Ergänzungen: Bearbeitungseinheit

spanisch-deutsch genannt nicht genannt

trabajar en – arbeiten an

LS DGA, SlGr I

morir de

CGW, DU, HDA, LS PW, LS DGA, LS DMA, OP, PONS X, PONS GW, SlGr I LS DGA, PONS GW, PONS X

– sterben an

asustar +d./ind. Obj. – erschrecken +Akk.

preocupar +ind. Obj. – beunruhigen +Akk.

Abb. 4.6:

PONS X

CGW, DU, HDA, LS AW,208 LS DMA, LS PW, OP, PONS X, PONS GW, VM LS AW, VM

CGW, DU (asustar kein Lemma), HDA, LS AW, LS PW, LS DMA, OP, SlGr I, VM CGW (preocupar kein Lemma), DU, HDA, LS AW, LS PW, LS DGA, LS DMA, OP, VM, PONS GW, SlGr I

deutsch-spanisch genannt nicht genannt LS AW, LS DGA, CGW, DU, LS PW, PONS GW, HDA, LS DMA OP, PONS X, SlGr II, VM, DU, HDA, LS AW, LS PW, LS DGA, LS DMA, OP, PONS X, PONS GW, SlGr II, VM PONS X, SlGr II

CGW

CGW

CGW, DU, HDA, LS AW, LS PW, LS DGA, OP, LS DMA, VM PONS GW DU, HDA, LS AW, LS DMA, LS PW, SlGr II, LS DGA, OP, PONS X, PONS GW, VM

Objektsprachliche Darstellungen von Ergänzungen äquivalenter Verben

Auch an einseitigen Angaben ist diese Vorliebe abzulesen. Ohne Nennung des Ergänzungskerns (also der konkreten Objekte) sind Aktantenangaben eben nur bei Präpositionalergänzungen möglich, sofern auf eine metasprachliche Angabe nicht zurückgegriffen wird. Im Artikel zu sterben ist die Präpositionalangabe de auf die Präposition an adressiert. Auf die beiden Angaben „(auf)“ im Artikel zu hinweisen müsste eine Angabe zum direkten Objekt der beiden Äquivalente indicar und advertir adressiert sein. Da sich die direkten Objekte allerdings nicht gleichermaßen ohne Ergänzungskern darstellen lassen wie die präpositionalen, bleibt die Adressposition für „(auf)“ unbesetzt. In der Oberflächenstruktur des

__________ 207

Natürlich können auch direkte und indirekte Objekte über Objektsprache abgebildet werden. Dargestellt werden dann allerdings nur die jeweiligen Ausdrucksformen und nicht die Ergänzungsklasse. 208 LS AW setzt fälschlicherweise trabajar mit arbeiten an gleich, nennt also die spanische Präposition nicht.

243 Artikels sind die beiden Präpositionen deshalb Angaben zum Lemmazeichen, die unangemessen platziert sind.

(PONS GW)

(PONS GW)

Ein weiteres Indiz für dieses Verfahren bei der Selektion von Angaben bilden synonyme Ergänzungsstrukturen. Einige Verben lassen für die thematischen Rollen verschiedene Ergänzungen zu, ohne dass davon ihre Bedeutung abhinge (z. B. advertir algo a alguien (E3); advertir a alguien (E2) de algo – ‚jdn auf etw hinweisen‘). Wenn die Wörterbücher sich auf die Darstellung von nur einer der möglichen Strukturen beschränken, wählen sie in der Regel diejenige aus, die mehr vom Ergänzungskern unabhängiges lexikalisches Material aufweist. Bei der Wahl zwischen disfrutar algo und disfrutar de algo (‚etw genießen‘) wird somit letzteres vorgezogen. Bei den konkurrierenden Strukturen pensar hacer algo und pensar en hacer algo ist die Äquivalenzbeziehung zu ‚vorhaben, etw zu tun‘ vom Infinitiv abhängig, weil er die einzige zulässige Ausdrucksform für pensar +E2/+E4 i. S. v. ‚vorhaben‘ ist. Da für die Darstellung der Äquivalenz der Infinitiv in jedem Fall genannt werden muss, hängt die objektsprachliche Präsentation der Struktur nicht von der Nennung der Präposition ab. Es ist deswegen nicht verwunderlich, dass in diesem Fall die Entscheidung zwischen den beiden Strukturen nicht mehrheitlich zu Gunsten der E4 ausfällt. Struktur

spanisch-deutsch genannt nicht genannt

disfrutar de algo etw genießen

DU, HDA, LS AW, LS DMA, LS DGA, LS PW, OP, SlGr I, PONS GW, PONS X,

disfrutar algo etw genießen

CGW, HDA, LS AW, LS DMA, OP, SlGr I, VM

pensar en hacer algo vorhaben, etw zu tun

SlGr I, VM

pensar hacer algo vorhaben, etw zu tun

CGW, LS DMA, VM, LS DGA, LS PW, PONS GW, PONS X, SlGr I

Abb. 4.7:

deutsch-spanisch genannt nicht genannt

CGW, VM

DU, HDA, CGW, OP, SlGr II LS AW, LS DMA, LS DGA, LS PW, PONS GW, PONS X, VM DU, LS DGA, SlGr II CGW, DU, HDA, VM, LS PW, PONS X, LS AW, LS DMA, PONS GW, LS DGA, LS PW, OP, PONS GW, PONS X CGW, DU, HDA, CGW, DU, HDA, LS AW, LS DMA, LS AW, LS DMA, LS DGA, LS PW, OP, LS DGA, LS PW, PONS GW, PONS X, OP, PONS GW, SlGr II, VM PONS X DU, HDA, CGW, DU, HDA, LS AW, LS DMA, VM LS AW, OP LS DGA, LS PW, OP, PONS GW, PONS X, SlGr II

Objektsprachliche Darstellung semantisch synonymer Ergänzungsstrukturen

4.5.3.7 Vorrang der Ausdrucksform Mit der vornehmlich objektsprachlichen Darstellung der Ergänzungen geht einher, dass viele Ergänzungen zwar sichtbar werden, ihre genaue Klasse aber nicht zweifelsfrei zu identifizieren ist. Die valenztheoretische Postulierung unterschiedlicher Ergänzungsklassen fußt auf diversen morphosyntaktischen Kriterien, von denen viele nur in Ausschnitten des

244 Formenparadigmas einer Klasse zur Anwendung kommen. Da es nicht unbedingt diese speziellen Ausschnitte sind, die als Vertreter des gesamten Paradigmas in einem Infralemma oder Beispiel für die Klasse stehen, geben die Wörterbücher zwar häufig an, wie eine konkrete Ergänzung aussehen könnte, nicht aber, um welche Ergänzung es sich dabei handelt. Überspitzt ausgedrückt geben die Wörterbücher dem Benutzer also keinen vollständigen Satzbauplan an die Hand, sondern vorgeformte Sätze. Der offenkundige Nachteil eines solchen Angabeverfahrens besteht in der mangelnden Vermittlung von Transformationskenntnissen. In vielen Fällen reichen solche Angaben jedoch aus, denn solange der Benutzer seinen Sätzen die korrekte Form verleiht, braucht er von den dahinter stehenden Ergänzungsklassen keine Notiz zu nehmen. Dass den Wörterbüchern mehr an der Form als an der Klasse, sozusagen mehr an der parole als an der langue gelegen ist, lässt sich anhand verschiedener Angaben veranschaulichen. Den häufigsten Hinweis darauf liefern die bereits mehrfach besprochenen homonymen Pro-Formen. Aus einem Infralemma wie ~ a alguien de que209 geht nicht hervor, ob die Präposition a vom Verb regiert wird oder vom Merkmal [+belebt] erfordert wird. Der Vorrang der Ausdrucksform gegenüber der Ergänzungsklasse wird jedoch auch an anderen Angabeverfahren deutlich. Die Ordnung der Mikrostruktur orientiert sich in der Regel am Ergänzungspotential der Lemmazeichen. Diese syntaktisch motivierte Gliederung vollzieht sich jedoch nicht über die Klassen, sondern über deren Form. Ein Beispiel dafür liefert SlGr I s. v. servir. Der Artikel gliedert sich in fünf durchbuchstabierte Abschnitte, von denen b) – e) näher durch Präpositionen übertitelt werden, während a) aufgrund der fehlenden Anschlüsse durch Präpositionen keine nähere Bezeichnung erfährt:210 servir [-i-] vt/i a) (be)dienen || dienen, Dienste leisten || auftragen, anrichten, servieren […] || ~ (bien) taugen || […] b) i n V e r b . m i t a : ~ a bedienen, aufwarten || ~ a la patria für das Vaterland dienen, dem Vaterland dienen || ¿a qué sirve todo eso? wozu das (alles)? c) i n V e r b . m i t de, en: ~ de estímulo, de gobierno als Ansporn, zur Richtschnur dienen […] d) i n V e r b . m i t para: ~ para dienen zu || taugen (für) […] e) i n V e r b . m i t por: ~ por la comida s. fürs Essen verdingen

(SlGr I)

Die Einteilung des Artikels berücksichtigt bloß, ob rechts vom Verb Präpositionen erscheinen oder nicht, und welche das ggf. sind. Ob die Abwesenheit der Präposition auch mit der Abwesenheit eines Objekts einhergeht, wird unter a) nicht unterschieden. Ebenso werden unter b) verschiedene Klassen zusammengeworfen, nämlich das direkte und indirekte

__________ 209 210

z. B. in LS DGA s. v. convencer. „Verb.“ steht bei SlGr für „Verbindungen“.

245 Objekt – die im Falle von servir in der Tat austauschbar sind211 – sowie das Präpositionalobjekt. Gemeinsam ist den unter b) aufgeführten Elementen nur die Präposition a. Weitere Beispiele für diese Priorität sind Pro-Formen, die nicht in Infralemmata stehen, sondern als explizite Konstruktionsangaben fungieren (wie im Artikel aus LS PW). Dann ist die Darstellung der Ausdrucksform nicht mehr die notwendige Folge einer objektsprachlichen Wiedergabe des syntagmatisch erweiterten Verbs, sondern einziger Sinn und Zweck der Konstruktionsangabe.

(LS PW)

(PONS X)

Auch sind die Unterstreichungen, die „sozusagen kommentarlos auf wichtige Unterschiede zwischen dem Spanischen und dem Deutschen hin[weisen]“212, in erster Linie Kommentare zur Form und nicht zur Art des Objekts. In dem zitierten Artikel aus PONS X können sie nicht als Hinweis auf die Klasse verstanden werden, da die Präposition nicht notwendigerweise auf das direkte Objekt hinweist und die Ergänzung als indirektes Objekt dieselbe Form hätte. Dass in beiden Artikeln ein spanisches direktes Objekt einem deutschen Dativobjekt gegenübersteht, wird nicht thematisiert, was den Benutzer in die Irre führen könnte. Einen letzten Hinweis auf das bevorzugte Angabenmotiv stellen fehlerhafte Angaben dar. Auf die objektsprachlichen Angaben, die um eine Abbildung der Ausdrucksformen schließlich nicht umhinkommen, ist im Zweifel mehr Verlass als auf die metasprachlichen Hinweise zur Art des Objekts. Die im folgenden Artikel als dat ausgezeichneten Ergänzungen der Stimme und einer Meinung sind keine Dativ-, sondern Genitivobjekte:

(LS AW)

4.5.3.8 Nominaler und verbaler Ergänzungskern In den Wörterbüchern wird häufig gezeigt, wie der Kern einer Ergänzung aussehen kann. Das bedeutet aber nicht, dass entsprechende Angaben bewusst gesetzt worden und dementsprechend durchdacht sind. Wenn eine Ergänzung nämlich objektsprachlich dargestellt wird, gibt die entsprechende Angabe zwangsläufig auch eine Ausdrucksform wieder. Hinter den entsprechenden Angaben steht deshalb wohl nur in seltenen Fällen die Absicht, die Ausdrucksform zu beschreiben. Das erkennt man daran, dass hauptsächlich Nominalphrasen, also der syntaktische Normalfall, den Kern der Ergänzungsangabe bilden. Die

__________ 211 212

DPD s. v. servir(se). PONS X: XIV.

246 Wahl eines anderen Kerns für eine Ergänzung, die eine Nominalphrase zuließe, ist eher selten213 und fast ausschließlich auf solche Fälle beschränkt, wo nicht nur der Kern, sondern die gesamte Ergänzung formal betroffen ist. Die Bevorzugung von a+Inf als Ergänzungsangabe zu empezar, aprender u. a. ist bereits unter Punkt 4.5.3.1 besprochen worden. Wie auch schon allgemein bei den Angaben zur Ergänzungsklasse lässt sich auch für die Ausdrucksformen belegen, dass bei einer bewussten Wahl vor allem unerwartete verbale Vorgaben beschrieben werden. Für die Wörterbücher ist es grundsätzlich schwierig, formale Beschränkungen in einer Weise darzustellen, die dem Benutzer verdeutlicht, dass nicht genannte Formen unkorrekte Formen sind. Auch in Bezug auf die Verben erklären die Wörterbücher nicht explizit, was falsch ist, auch wenn derartige lexikographische Angaben denkbar sind und in Wörterbüchern anderer Sprachenpaare durchaus gemacht werden (vgl. 4.4.2.2). Da ein Wörterbuch nicht zeigen kann, was nicht geht, kann es nur zeigen, was stattdessen möglich ist: […] || ich bitte Sie, mir zu sagen … le ruego me diga … || ich bitte Sie, an mein Gesuch zu denken le encarezco mi petición || ich hatte ihn gebeten zu warten le había dicho que esperara || […]

(SlGr s. v. bitten)

SlGr II führt drei Beispiele auf, in denen der Ergänzungssatz zu bitten aus einer Infinitivkonstruktion besteht. Dass eine vergleichbare Konstruktion mit dem hauptsächlichen Äquivalent pedir offensichtlich nicht möglich ist, wird durch die recht freien Übersetzungen angedeutet, die auf dieses Äquivalent verzichten. Da diese Einheiten jedoch auch als supplementäre Beispiele verstanden werden können, die dem Zweck dienen, weitere Äquivalente aufzuführen, ist ein entsprechendes Verständnis keineswegs gewährleistet. Eine eindeutigere (und auch häufiger praktizierte) Methode ist die kontrastive Gegenüberstellung zweier formal nicht wesensgleicher Ausdrucksformen. Dies kann im Rahmen eines Beispiels geschehen (PONS GW) oder eines Infralemmas (LS DGA):

(PONS GW s. v. bitten)

(LS DGA s. v. bitten)

Da Infralemmata als lexikographisches Format weniger Funktionen erfüllen als Beispiele, weisen jene auf syntaktische Aspekte sehr viel eindeutiger hin. Zur Veranschaulichung der Ausdrucksform sind sie deswegen vorzuziehen. Die flektierte Form im Beispiel aus PONS GW kann auch als stilistische Empfehlung interpretiert werden, was dadurch deutlich wird, dass das Beispiel in vermeintlich vergleichbaren Fällen eben dazu genutzt wird. So übersetzt PONS GW den Ergänzungssatz aus dem Beispiel me instaron a que diera una explicación mit einer Nominalphrase: sie haben mich zu einer Erklärung gedrängt.214 Die Übersetzung folgt damit einer stilistischen Entscheidung und keiner syntaktischen Notwen-

__________ 213

Beispiele dafür sind die Infinitive, mit denen in LS DGA trabajar en und in LS AW señalar ergänzt werden. 214 PONS GW s. v. instar.

247 digkeit (vgl. sie haben mich dazu gedrängt, dass ich eine Erklärung abgebe). Auch Infralemmata können natürlich durch stilistische Überlegungen beeinflusst werden und dann über die syntaktischen Möglichkeiten hinwegtäuschen;215 an der in der Praxis mehrheitlich vollzogenen und in der Theorie strikt umsetzbaren Funktionsaufteilung zwischen beiden Formaten ändert das aber nichts. Ein weiteres Mal zeigt sich, wie sinnvoll eine eindeutige Aufteilung beider lexikographischer Formate wäre. Angaben zur Ausdrucksform sind für das Deutsche als Objektsprache in vielen Fällen sehr viel genauer als für das Spanische, auch wenn sich dahinter ganz sicher keine Absicht von Seiten der Lexikographen verbirgt. Die folgende Lesart aus PONS GW gibt für das Spanische nur eine Infinitivergänzung wieder, für das Deutsche jedoch auch eine nominale:

(PONS GW s. v. acostumbrar)

Auf die Präpositionalangabe a ist die Kasusangabe +akk adressiert. Während auf die Präposition sowohl eine Nominalphrase als auch eine Infinitivkonstruktion folgen kann, wird für das Deutsche mit dem Kasus eine deklinierbare Konstituente insinuiert. Die Angabe +akk ist daher gleichzeitig eine Angabe über die (als einzige deklinierbare) nominale Ausdrucksform und die Bearbeitungseinheit „(a +akk)“ somit asymmetrisch in Hinblick auf ihren Informationswert. Eine vergleichbare Asymmetrie ergibt sich aus der Nennung deutscher Präpositionen. Sie deuten nämlich im Gegensatz zu den spanischen darauf hin, dass eine Nominalphrase und kein Nebensatz folgt, da andernfalls an Stelle der Präposition ein Korrelat stehen müsste, im folgenden Fall also „(en daran, dass)“:

(DU v. dudar – dudoso)

Da sich diese verdeckte Information bei der Nennung einer Präposition gar nicht vermeiden lässt, ist sie von der Menge des zur Verfügung stehenden Platzes relativ unabhängig. Gleichzeitig lässt sie natürlich keine gesicherten Rückschlüsse auf die Ausdrucksform der spanischen Ergänzung zu und ist für den deutschsprachigen Benutzer deswegen relativ wertlos. 4.5.3.9 Modus In Bezug auf den Modus ergibt sich bei den Verben ein ähnlich ernüchterndes Bild wie schon bei den Adjektiven. Auch die konkreten Ergebnisse unterscheiden sich nicht in signifikanter Weise von denen, die bei der Analyse der Behandlung adjektivischer Lemma-

__________ 215

so z. B. in LS DGA s. v. instar.

248 zeichen herausgekommen sind. Eine umfassende Darstellung dieses Themas ist deswegen an dieser Stelle nicht notwendig; es sollen hier einige kurze Anmerkungen genügen. Die Befunde weisen auch bei den Verben weniger darauf hin, dass Modusangaben mit zu großen lexikographischen Schwierigkeiten verbunden wären, als vielmehr auf ein mangelndes Problembewusstsein. Die möglichen Einwände gegen diesen Angabetyp, die im theoretischen Abschnitt vorgestellt wurden, scheinen nämlich nicht zu gelten, da der Modus in Einzelfällen sinnvoll angeben ist und die aufgezählten Schwierigkeiten somit sporadisch bewältigt worden sind. Ein grundsätzlicher Ausschluss des Modus als Angabethema ist dadurch widerlegt. Dass der Modus darüber hinaus nicht als lexikalisches und zugleich auch lexikographisches Problem verstanden worden ist, zeigt sich ferner daran, dass in den Wörterbüchern nicht einmal ein Unterschied zwischen den lexikographisch vollkommen problemlosen Fällen von Modusautomatik und den nicht ganz so leicht abzuhandelnden von Modusoption erkennbar wird. Lediglich bei PONS GW lässt sich ansatzweise aus der Anzahl der Angaben herauslesen, dass es sich dabei um eine lexikographisch relevante Unterscheidung handelt. Ebenso wenig wird bei objektsprachlicher Modusabbildung klar, ob mit dem entsprechenden Beispiel eine Modusnennung beabsichtigt war oder nicht. Gerade in den Fällen von Modusoption sind Beispiele, aus denen nur einer der beiden Modi erkennbar wird, missverständlich.216 Der sicherere Weg, den Modus so zu nennen, dass die Absicht seiner Nennung deutlich und die Angabe damit verallgemeinerbar wird, sind metasprachliche Angaben. Auch sie kranken jedoch daran, dass bei allen Wörterbüchern im Zweifel nur der subjuntivo und nicht auch der Indikativ angegeben wird. Dadurch ist unklar, welche fehlenden Angaben als implizite Indikativangaben zu verstehen sind, und an welcher Stelle das Wörterbuch sich nicht zum Modus äußert. Auch solche Undeutlichkeiten sind überflüssig, da es keines großen Aufwands bedürfte, sowohl auf den subjuntivo als auch auf den Indikativ metasprachlich hinzuweisen. Dass metasprachliche Indikativangaben nicht grundsätzlich ausgeschlossen sind, zeigt LS PW (und vergleichbar auch LS DGA) s. v. scheinen: „mir scheint, dass ... – me parece que… (+Indikativ)“. Während die eigentliche Modusangabe sehr knapp gehalten werden kann, benötigt die Darstellung des syntagmatischen Umfelds, das für den Modus erst einen entsprechenden Flexionsträger ermöglicht, sehr viel mehr Platz. Valenzbedingt ist der Modus schließlich nur im Ergänzungssatz. Auch dieser Platzaufwand kann jedoch kein ernster Einwand gegen Modusangaben sein, denn häufig sind es nicht die langen Beispielsätze, die im Artikel fehlen, sondern ausschließlich die Angaben zum Modus:

(LS DGA)

__________ 216

Dies ist z. B. der Fall in LS DGA s. v. advertir, wo nur der subjuntivo dargestellt wird. Auch die didaktischen Wörterbücher enthalten entsprechende Angaben. So ist in PONS X s. v. glauben für creer nur der subjuntivo angegeben, auf den sogar metasprachlich und typographisch noch explizit hingewiesen wird.

249 Auch SlGr II nennt s. v. negarse ein Beispiel, das einer Modusangabe hervorragend den Weg bereitet hätte („no se puede negar que… – man muss zugestehen, dass …“), und PONS GW findet s. v. quejarse sogar den notwendigen Platz für ein Beispiel, das über die Satzgrenze hinausgeht und einen Dialog abbildet. Am Platz scheitert die adäquate Beschreibung des Modus also allem Ökonomiebestreben zum Trotz nicht, was sich auch an den wenigen durchaus gelungenen Beispielen der Modusbeschreibung zeigt:

(LS PW)

(LS DGA)

Das Verb creer bestimmt den Modus nicht automatisch. Er hängt, wie aus den Beispielen deutlich hervorgeht, von einer möglichen Negation im Matrixsatz ab. Die Beispiele, die sich nur in der Negation unterscheiden, lassen keine andere Interpretation zu, als dass eben diese Negation für den Modus verantwortlich ist. Auch dudar selegiert den Modus nicht automatisch, sondern nach semantischen Kriterien, die sich in der Äquivalenzstruktur weniger auf der Verb- als auch der Satzebene wiederspiegeln. Insofern ist das Verb dudar einer der schwierigeren Fälle von Modusoption, der dessen ungeachtet in diesem Artikel mit der notwenigen Sorgfalt behandelt wird. Der Modus kann also durchaus lexikographisch beschrieben werden. Sollten die genannten Einwände gegen Modusangaben für ein einzelnes Wörterbuch wirklich so sehr ins Gewicht fallen, dann muss es zumindest deutlich machen, wo es dieses Thema bewusst ausspart. 4.5.4

Verbesserungsvorschläge

Unter allen Wortklassen ist das Verb diejenige, die den größten Einfluss auf ihr syntaktisches Umfeld ausübt. Dieser Bedeutung muss die lexikographische Beschreibung stärker gerecht werden. Der Artikel muss die syntagmatischen Muster, in denen Verben verwendet werden, wiedergeben. Dazu sind die traditionellen Begriffe zur syntaktischen Struktur (transitiv, intransitiv usw.) ungeeignet. Stattdessen sollten die Wörterbücher mit Infralemmata arbeiten, aus denen die Anzahl, der Obligationsgrad und die Ergänzungsklasse der Verben hervorgehen. Für die Darstellung von Fakultativität bestimmter Aktanten müssen eindeutige Strategien entwickelt werden. Dies kann entweder durch eine sinnvoll auf diesen Zweck beschränkte Klammerschreibung oder durch die Aufteilung verschiedener Wertigkeiten auf mehrere Infralemmata geschehen. Dort, wo die Ergänzungsklasse wegen ambivalenter Pro-Formen nicht erkennbar wird, müssen entweder eindeutige Pro-Formen vorgezogen oder die mehrdeutigen durch zusätzliche metasprachliche Angaben disambiguiert werden. Infralemmata stellen in dieser Hinsicht bloße Satzformeln dar, weshalb die

250 Beschränkung auf eindeutige (und sich damit häufig wiederholende) Pro-Formen nicht aus stilistischen Gründen verworfen werden muss. In ausfüllenden Beispielen schließlich kann solchen Überlegungen Rechnung getragen werden, da dann die Ergänzungsklassen bereits bekannt sind und doppeldeutige Valenzstellenbesetzer unproblematisch sind. Auch Beschränkungen bei der Ausdrucksform sollten aus der Darstellung der Infralemmata objektsprachlich hervorgehen oder durch metasprachliche Angaben eigens thematisiert werden. Dazu gehören auch systematische Modusangaben. Eine Veranschaulichung des auf solche Weise verklausulierten Satzaufbaus in einem Beispiel wäre eine nützliche Verständnishilfe. Die Beschreibung verbaler Lemmazeichen durch valenzbasierte Infralemmata sollte auch der Ausgangspunkt für die Anordnung der Lesarten sein. Es ist nicht sinnvoll, bestimmte syntaktische Muster wie z. B. Verb + direktes Objekt an erster Stelle zu nennen. Die innermikrostrukturelle Ordnung darf sich nicht an bestimmten Musterfolgen orientieren, sondern sollte der Frequenz dieser Muster folgen. Die ausführliche Darstellung der Syntagmatik der Verben erfordert viel Platz, sie ist allerdings unerlässlich dafür, dass das Wörterbuch aktiv nutzbar ist. Eine legitime Art, Platz zu sparen, besteht darin, vergleichbare Aktanten auf beiden Seiten der Äquivalenz auszusparen. Solche Auslassungen dürfen aber nur dann erfolgen, wenn die unterdrückten Ergänzungen in Hinblick auf die Klasse und den Obligationsgrad identisch sind. Mit der Forderung nach eindeutiger Identifizierbarkeit der Ergänzungen ist die Notwendigkeit der sprachwissenschaftlichen Positionierung des Wörterbuchs verbunden. Die Lexikographen müssen offen legen, von welchen Ergänzungsklassen oder Satzgliedern sie ausgehen und welcher Norm sie sich verpflichtet fühlen. Dazu ist es auch notwendig, dass sie zu Leismus, Laismus und Loismus klar Stellung beziehen und erklären, wie sie diesen Phänomenen im Wörterbuch begegnen. Nur dann kann der Benutzer die mit den entsprechenden Pronomen verbundenen Aussagen auch sicher interpretieren. Die notwendigen Erklärungen zur Angabepolitik finden nur in den Metatexten Platz. Es ist ein bekanntes Problem, dass viele Wörterbuchbenutzer nicht gewillt sind, sich mit diesen Texten auseinanderzusetzen. Ein wohldefinierter Standpunkt ermöglicht dem Wörterbuch jedoch eine Präzision, die bislang nicht gegeben ist. Wie weit der Benutzer davon profitiert, muss er dann letztlich selbst entscheiden. Wichtig ist, dass ihm bei Interesse die erforderlichen Informationen zur Verfügung stehen.

5

Schlussbemerkung

Zweisprachige Wörterbücher haben ein sehr weites Funktionspotential. Die verschiedenen denkbaren Situationen, in denen sie konsultiert werden, und der breite Kreis möglicher Adressaten ziehen vielfältige Anforderungen an ein solches Nachschlagewerk nach sich. So gut wie alle Entscheidungen, die bei der Erarbeitung eines Wörterbuchs getroffen werden müssen, hängen von diesen Faktoren ab und müssen dementsprechend gefällt werden. Eine mangelnde Festlegung auf die spezifische Funktionalität und Zielgruppe führt dazu, dass in bestimmten Situationen notwendige Angaben ausbleiben, andere überflüssig und wieder andere in ihrer konkreten Gestalt widersprüchlich sind. Ein Wörterbuch, das zu vielen Benutzern auf einmal gerecht werden soll, wird schnell unhandlich und unbrauchbar. In noch stärkerem Maße als in der Definitionslexikographie ist deshalb bei zweisprachigen Wörterbüchern eine Anpassung an eine eng gefasste Zielgruppe und möglichst auch an konkret benannte Situationen erforderlich, in denen das Wörterbuch Hilfe leisten soll (vgl. Anhang 6.2). Bidirektionale Wörterbücher sind deswegen für ein Sprachenpaar wie Spanisch und Deutsch, das sich bereits reger lexikographischer Zuwendung erfreuen darf, kaum mehr zu rechtfertigen. Stattdessen sollten die Wörterbücher eindeutig auf spanischoder deutschsprachige Benutzer ausgerichtet sein und sich auf deren jeweilige Bedürfnisse konzentrieren. Ferner müssen diese Benutzer auch bei möglichst kleinen Segmenten des Wörterbuchs immer wieder neu bedacht werden. Die Ausrichtung eines Wörterbuchs auf eine homogene Zielgruppe lässt sich nicht pauschal an größeren Konstituenten wie einem der beiden Skopen, der Ziel- oder Ausgangssprache oder auch einer bestimmten Klasse lexikographischer Bausteine festmachen. Letztlich muss jede Bearbeitungseinheit einzeln an den Bedürfnissen gemessen werden, die für den definierten Nutzerkreis wahrscheinlich sind. Das betrifft zum einen die Zusammenstellung und zum anderen die Form. Es muss also zunächst eine sinnvolle Auswahl an syntagmatischen Beziehungen getroffen werden, derer sich das Wörterbuch annehmen soll, und anschließend müssen diese Beziehungen dergestalt abgebildet werden, dass der Benutzer in der Lage ist, sie korrekt in das Umfeld der vom Wörterbuch beschriebenen lexikalischen Einheit zu übersetzen. Ein Umdenken zur Monodirektionalität wäre nicht nur aus wissenschaftlichen Überlegungen wünschenswert, es wäre auch aus wirtschaftlichen Erwägungen lukrativ, da die bestehenden Wörterbücher auf diesem Gebiet qualitativ leicht zu überbieten sind. Auch in Hinblick auf die Konzeption des Wörterbuchs als Gesamtwerk besteht noch einiger Verbesserungsbedarf. Es ist der legitime Normalfall, dass an einem Wörterbuch unterschiedliche Autoren arbeiten, es muss aber dennoch dafür gesorgt werden, dass das fertige Produkt in sich kohärent und mehr als die bloße Aneinanderreihung verschiedener Einzelteile ist. Dies gilt nicht nur für die Angabeklassen, sondern auch für die Einbindung der Umtexte, die über sinnvolle Verweise mit den weiteren Bestandteilen vernetzt werden müssen. Auch in dieser Hinsicht sollten sich die Verlage auf konkrete Zielgruppen besinnen und der Versuchung zur schnellen Reihenbildung widerstehen. Hiermit sind Mängel angesprochen, die sich bereits bei einer gröberen Auseinandersetzung mit der Äquivalenzlexikographie feststellen lassen. Speziell zur Syntagmatik im zweisprachigen Wörterbuch lässt sich folgendes zusammenfassen:

252 Syntagmatische Beziehungen können sich einerseits zwischen lexikalischen Einheiten und andererseits zwischen Lexem und Morphem verschiedener lexikalischer Einheiten abspielen. Mit dem Phänomen der lexikalischen Solidaritäten (vgl. 1.2.3.2) und den spezifischen Strukturen von Phraseologismen ist für den ersten Fall bereits eine Auswahl an syntagmatischen Beziehungen getroffen, die für die lexikographische Beschreibung relevant ist. Die Feststellung, dass das Medium Wörterbuch von den drei Hjelmlev’schen Typen syntagmatischer Beziehungen nur die Determination angemessen beschreiben kann und muss (vgl. 4.1), bestimmt auch für den zweiten Fall eine erste Auswahl. Das Phrasikum umfasst institutionalisierte Einheiten, deren konkreter Aufbau synchron nicht anders als lexikalisch erklärt werden kann. Insofern gehören Phraseologismen ebenso wie anderes Wortgut uneingeschränkt zum Objektbereich des Wörterbuchs, wenn sie auch aus lexikographischen Gründen nicht in derselben Art beschrieben werden können. Notwendige Abstufungen in Hinblick auf die Aufnahme phraseologischer Einheiten sind natürlich unvermeidbar. Dennoch unterscheiden sich die Kriterien für eine solche Abstufung nicht substanziell von denen, die bei monoverbalen Einheiten gelten. In erster Linie wird sich eine solche Auswahl an der diasystematischen und hierbei vor allem an der diafrequenten Markierung der Einheiten orientieren. Im metaphraseographischen Teil der Untersuchung hat sich gezeigt, dass phraseologische Einheiten bislang noch recht unsystematisch in den Wörterbüchern behandelt werden und dass diese Behandlung für den Benutzer unzureichend erklärt wird. Bei der Leitlemmatisierung müssen sich die Wörterbücher konsequenter für das formale oder semantische Prinzip entscheiden und dieses in den Metatexten verständlich erläutern. Wenn sich in Einzelfällen das jeweils andere Prinzip als sinnvoller erweisen sollte, sind Mehrfachnennungen eine sinnvolle Ergänzung, sofern auch das eigentlich gewählte Prinzip weiterhin zum Ziel führt. Auf der Ebene der Mikrostruktur müssen mögliche morphologische und lexikalische Paradigmen deutlicher vermittelt werden. Auch für die interne Ordnung der Artikel sollte ein einheitliches Prinzip festgelegt und konsequent umgesetzt werden. Etwas schwieriger als bei den Phraseologismen gestaltet sich die Auswahl der zur lexikographischen Beschreibung vorgesehenen morphosyntaktischen Determinationen. Nicht alle Fälle von Determination sind gleichermaßen lexikalisch bedingt; das Wörterbuch teilt sich hierbei Beschreibungsgegenstände mit der Grammatik. Dass sich das Wörterbuch sprachlicher Phänomene annimmt, die eigentlich zur Grammatik gehören, ist dabei nicht das Problem. Ein Problem entsteht vielmehr dann, wenn die zur Beschreibung ausgewählten Prozesse in einem Wörterbuch nur unvollständig dargestellt werden können. Deswegen sind im Vorfeld sorgfältige Überlegungen dazu notwendig, welche Determinationen vom Lemmazeichen ausgehen und welche anderen Determinationen demgegenüber auf höhere und nicht mehr konkret lexikalische Zusammenhänge zurückzuführen sind. Diese Überlegungen kommen in den untersuchten Wörterbüchern bislang noch deutlich zu kurz, wie die im morphosyntaktisch-syntagmatischen Teil der Untersuchung aufgezeigten Lücken bezeugen. Die sprachlichen Zeichen haben einen größeren individuellen Einfluss auf ihre Umgebung, als in den Wörterbüchern gemeinhin dargestellt wird. Gerade in der geschlossenen Klasse der Funktionswörter sind umfangreiche und systematisch ausgewählte Angaben möglich. Die Inhaltswörter machen den weitaus größeren Teil der Wortliste aus, weshalb hier das Hinzufügen neuer Angabeklassen sehr viel weitreichendere Konsequenzen für den Umfang des Wörterbuchs hat. Nichtsdestoweniger gibt es kein angemesseneres Druckmedium als das Wörterbuch, um syntagmatische Restriktionen einer lexikalischen Einheit aufzuzeigen, die nicht anders als über diese Einheit selbst erklärbar

253 sind. Deswegen ist die Forderung nach mehr syntagmatischen Angaben durchaus gerechtfertigt. Da der Wörterbuchartikel nicht der geeignete Platz ist, um systematisch erklärbare Regeln darzustellen, ist es nicht nur legitim, sondern auch sinnvoll, dass im Artikel zu bestimmten Themen keine Auskunft gegeben wird. Dazu gehören alle Themen, für deren adäquate Beschreibung höhere Zusammenhänge zu berücksichtigen sind, weil sie nicht allein unter Rückgriff auf das Lemma- oder Infralemmazeichen erklärt werden können. Ob bestimmte Zusammenhänge zum Lexikoneintrag des Zeichens gehören oder nicht, ist dabei so gut wie nie an den Angabeklassen ablesbar. Wenn das Wörterbuch an bestimmten Stellen also bewusst keine Angaben macht, muss das ein deutliches Zeichen dafür sein, dass zu dem entsprechenden Thema kein Kommentar gegeben wird. Implizite Angaben sollten daher vermieden werden, d. h. das Wörterbuch sollte bei binär ausgeprägten Merkmalen wie beispielsweise der Stellung des attributiven Adjektivs, der angemessenen Kopula bei dessen prädikativem Gebrauch oder dem Modus von Nebensatzverben immer dann, wenn es zu bestimmten Entscheidungen Auskunft gibt, diese Auskunft materiell nennen und nicht indirekt durch Abwesenheit gegenteiliger Aussagen andeuten. Das allgemeinsprachliche Äquivalenzwörterbuch dient nicht primär einem wissenschaftlichen Zweck, sondern es ist ein praxisorientiertes Hilfsmittel. Die Grundlage der lexikographischen Beschreibung bildet dort das Wort. Dass eine linguistisch letztlich nicht definierte Größe den Ausgangspunkt sprachwissenschaftlicher Beschreibung darstellt, ist zunächst nur ein theoretisches Problem, das mit Verweis auf die Ausrichtung auf eine breite Zielgruppe ohne philologisches Expertenwissen hingenommen werden kann. Intuitiv dürften die wenigsten Benutzer damit überfordert sein, aus einer sprachlichen Einheit das Wort zu segmentieren, das ihnen den Zugriff über die Makrostruktur ermöglicht. In dieser Untersuchung ist allerdings an vielen Stellen deutlich geworden, dass die Zweckmäßigkeit des vorwissenschaftlichen Wortkonzepts mit dem makrostrukturellen Zugriff auch schon ausgereizt ist. Das Wort an sich ist eben eine viel zu kleine Beschreibungseinheit, um die Konstruktion sprachlicher Äußerungen angemessen darstellen zu können. Das Wort bildet mit seinen diversen lexikalisch festgelegten syntagmatischen Umfeldern zusammen Einheiten, die – teils auf Norm-, teils auf Systemebene – vorgegeben sind und sich dennoch einer globalen Beschreibung durch die Grammatik entziehen. Aus diesem Grund mag das Wort als leicht aufzufindender Verbindungsknoten in der Makrostruktur dienlich sein, wirklicher Ausgangspunkt der Beschreibung müssen aber größere Zusammenhänge sein, wie lexikalische Einheiten mit den von ihnen abhängigen Argumenten oder Phraseologismen in ihren diversen Spielarten. Aus praktischen Gründen sind diese Einheiten im Wörterbuchtext dem Lemma untergeordnet. Dessen ungeachtet sollten sie inhaltlich den Schwerpunkt des Artikels, die eigentliche Beschreibungsbasis bilden. Dazu ist es notwendig, die bestehenden lexikographischen Formate in Hinblick auf ihre Bestimmung sorgfältig gegeneinander abzugrenzen und auch für den Benutzer sichtbar zu unterscheiden. Lemma, Infralemma und Beispiel müssen inhaltlich begründete und typographisch klar erkennbare Bausteine des Artikels sein; die bislang zu beobachtende Zweischichtigkeit aus Lemma und darauf adressierten Angaben ist für die Beschreibung der Sprache zu grob. Es sind mindestens drei Ebenen notwendig, wenn man nicht auf das Wort als Lemmazeichen verzichten möchte. Sprachliche Einheiten, die in ihrer Kombination feststehen, folglich nicht frei gebildet werden können und die schriftlich aus mehr als nur einem orthographischen Wort bestehen, müssen als Infralemma präsentiert werden. Der Kopf dieses Infralemmazeichens stellt als Lemma die Verbindung zu der beschriebenen Einheit her, und

254 im Beispiel können Konstruktionen veranschaulicht werden, die frei gebildet sind und somit auch keine lexikonspezifisch beschränkten Paradigmen enthalten. Das Lemma ist demnach eine rein lexikographische Kategorie, das Infralemma stellt Einheiten der langue dar, während das Beispiel mögliche Kombinationen auf der Ebene der parole vorführt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in einem Infralemma natürlich auch austauschbare Elemente stehen können oder dass Teile des Infralemmas, wie zum Beispiel die ProFormen in syntaktischen Mustern, ganze Klassen anderer Elemente vertreten. Da aus der linearen Darstellungsweise des Infralemmas nicht hervorgeht, bis zu welchem Grad Austauschbarkeit besteht, muss das Wörterbuch entsprechende Angaben machen. Flexionsträger, die in bestimmten morphologischen Aspekten wie beispielsweise dem Singular oder dem Präsens erstarrt sind, müssen entsprechend markiert werden. Oft ist die Metasprache das sicherste Mittel, um auf derartige Beschränkungen eindeutig hinzuweisen. In jedem Fall muss für den Benutzer ersichtlich werden, aus welchen dargestellten sprachlichen Größen er Verallgemeinerungen herleiten kann und welche anderen lexikalisch vorgegeben und somit nur in der dargestellten Art zu verwenden sind. Dies setzt eine deutliche Trennung von Infralemma und Beispiel voraus. Bei der Untersuchung haben sich in den Wörterbüchern an vielen Stellen Unzulänglichkeiten offenbart, die auf mangelndes Problembewusstsein seitens der Lexikographen schließen lassen. Es hat sich allerdings auch gezeigt, dass manche metalexikographischen Forderungen in der Praxis schwer umzusetzen sind, weil sie von einzelnen linguistischen Fragestellungen ausgehen, die im Wörterbuch nicht ebenso isoliert behandelt werden können. Die Lexikographie ist eine angewandte Sprachwissenschaft und unterscheidet sich dadurch in vielerlei Hinsicht von der Systemlinguistik. Bei der Wörterbuchanalyse stehen dem Forscher die umfangreichen Erkenntnisse der Linguistik zur Verfügung, sodass er schnell eine Vorstellung davon entwickelt, wie eine angemessene Sprachbeschreibung aussehen sollte. Das ist gerechtfertigt, denn schließlich behandeln sowohl die theoretischen als auch die angewandten Teildisziplinen der Linguistik dasselbe Objekt, nämlich die Sprache. Dennoch dürfen die wesensverschiedenen Zielsetzungen beider Bereiche nicht außer Acht gelassen werden. Der anwendungsorientierte Charakter der Lexikographie verhindert offensichtlich, dass linguistischen Konzepte ohne Weiteres in lexikographische Angabeformate übersetzt werden können. Deswegen ist die Anpassung oder auch die Verwerfung linguistischer Konzepte im Wörterbuch gerechtfertigt, sofern beides bewusst vollzogen wird und eine angemessene Begründung erfährt. Wenn die linguistischen Klassen für die Zielsetzungen des Wörterbuchs nicht dienlich sind, müssen stattdessen eben lexikographische Klassen entwickelt werden. Diese Notwendigkeit darf bei der Beurteilung von Wörterbüchern nicht übersehen werden. Man wird einem Wörterbuch in der Metalexikographie schwerlich gerecht, wenn man von Konzepten ausgeht, die in der allgemeinsprachlichen Lexikographie wegen der dort notwendigen globalen Perspektive nicht allein für sich zu Grunde gelegt werden können. Diese globale Perspektive darf der Wörterbuchforscher auch bei sehr speziellen oder punktuellen Untersuchungen nicht aus den Augen verlieren. Aus rein wirtschaftlichen Überlegungen hängt der Wert eines allgemeinen zweisprachigen Wörterbuchs davon ab, wie es sich auf dem Markt behaupten kann. Das allein darf für die Bewertung eines Wörterbuchs natürlich kein Kriterium sein, wenn auch seine Marktstellung sicherlich nicht vollkommen unabhängig von seinen Leistungen ist. Für den einzelnen Benutzer hängt der Wert eines Wörterbuchs indes von der Menge der Informationen ab, die es ihm erfolgreich vermittelt. Wenn das zweisprachige Wörterbuch die

255 genannten Forderungen erfüllt, d. h. wenn es sich an eine sinnvoll aufgestellte Zielgruppe wendet, die zu beschreibenden Informationen nach zweckdienlichen Gesichtspunkten auswählt und diese in einer möglichst eindeutig zu entschlüsselnden Weise darbietet, liegt die Verantwortung für den Erfolg der Vermittlung beim Benutzer und dessen Umgang mit diesem Hilfsmittel. Als Nachschlagewerk hat das Wörterbuch dann seine Aufgabe erfüllt.

6

Anhänge

6.1

Metadaten zu den untersuchten Wörterbüchern

Wörterbuch CGW DU HDA LDC LS AW LS DGA LS DMA LS HW LS MAXI LS PW OP PONS GW PONS HW PONS KW PONS SW PONS WSS 1 PONS WSS 2 PONS X SlGr I SlGr II VM Abb. 6.1:

ISBN 3-8174-7129-7 84-254-2240-X 84-254-2101-2 84-8016-512-X 3-468-10431-6 3-468-97811-1 3-468-96051-4 3-468-05343-6 3-468-11441-9 3-468-13134-8 84-494-2104-7 3-12-517441-4 3-12-517479-1 3-12-517478-3 3-12-517482-1 3-12-517432-5 3-12-517443-0 3-12-517821-5 3-87097-196-7 3-87097-195-9 keine ISBN

Seitenformat (cm) 13,4 × 21,4 9,0 × 13,4 10,2 × 17,0 12,2 × 20,2 12,2 × 19,0 18,5 × 25,7 11,5 × 18,0 18,5 × 25,7 12,1 × 19,0 12,2 × 18,9 10,0 × 14,9 19,1 × 27,0 16,8 × 24,5 13,0 × 20,0 11,9 × 19,4 13,5 × 21,6 13,5 × 21,6 12,5 × 19,0 14,5 × 23,2 14,5 × 23,2 12,9 × 19,5

Seiten VIII+1127 613 742 XX+568+16+650+24 xxviii+862+67 1511 1376 1511 1392 1078 XVI+751 XV+1049+942 XVI+891+898 XXVI+800+840 XXII+821+862 XVI+1496 XVIII+1437 XVIII+533+477 (XXIV+)1302 (XXIV+)1389 XX+568+16+650+24

Spalten pro Seite 2 2 2 2 2 3 2 3 2 2 2 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2

Zeilen pro Spalte 54 37 68 53 62 82 54 82 54 59 53 79 79 58 58 63 63 52 75 75 53

Metadaten zu den untersuchten Wörterbüchern

In der Regel weisen die Wörterbücher mehrere Paginierungsstrecken auf. So werden im Vorspann häufig römische Seitenzahlen verwendet und in der Wortliste arabische. Bei einigen Wörterbüchern bilden auch die beiden Skopen, Binnentext oder Nachspann eigene Zahlenreihen. Der Vorspann in den beiden Bänden von SlGr ist nicht paginiert. Die in der Tabelle eingeklammerten römischen Zahlen geben den Umfang des Vorspanns beginnend beim ersten Blatt des Buchblocks (dem ‚Schmutztitel‘) wieder. Mangels Seitenzahlen wird bei Zitaten aus dem Vorspann der Abschnitt der Gliederung angegeben.

258

6.2

Typen zweisprachiger Wörterbücher1

Zweisprachige Wörterbücher lassen sich anhand von drei Kategorien genauer klassifizieren: Direktion, Funktion und Skopus. Diese drei Kategorien eröffnen jeweils zwei weitere Subkategorien, je nachdem ob sie einfach oder zweifach ausgeprägt sind. Es entstehen somit die Subkategorien Monodirektionalität vs. Bidirektionalität, Monofunktionalität vs. Bifunktionalität und Monoskopalität vs. Biskopalität. Die einfach ausgeprägten Subkategorien bilden auf einer dritten Ebene weitere Subkategorien, die sich nach der Wahl der Beschränkung auf das kategorienstiftende Merkmal richten. So kann Monodirektionalität auf spanischsprachige Benutzer oder auf deutschsprachige Benutzer (im Folgenden kurz „Spanier“ oder „Deutsche“) ausgelegt sein, Monofunktionalität kann sich auf aktive oder passive Funktionen beschränken, und Monoskopalität kann das Spanische oder das Deutsche als Ausgangssprache wählen. Jede der drei Kategorien bildet also über die fortlaufenden Dichotomien und Verzweigungsebenen insgesamt drei Ausprägungen:2 1. Ebene

2. Ebene

3. Ebene Spanier monodirektional Deutsche

Direktion

bidirektional aktive monofunktional passiv

Funktion

bifunktional spanisch-deutsch monoskopal

Skopus

deutsch-spanisch biskopal

Abb. 6.2:

Kategorien und Subkategorien des Äquivalenzwörterbuchs

Aus diesen jeweils drei Ausprägungen der drei Kategorien ergeben sich (3 × 3 × 3 =) 27 rechnerisch ermittelbare Kombinationen, von denen allerdings nur 19 theoretisch denkbare Typen von Äquivalenzwörterbüchern wiedergeben:3

__________ 1 2 3

Vgl. Pkt. 3.2.2.5 und 5. Die drei Ausprägungen sind in der Graphik kursiv gesetzt. Die unmöglichen Typen sind in der Graphik grau unterlegt. Die Typen, die im Korpus der zu untersuchenden Wörterbücher vertreten sind, sind fett gedruckt.

259 rechn. Typ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

Direktion (md.= monodirektional) md. für Spanier md. für Spanier md. für Spanier md. für Spanier md. für Spanier md. für Spanier md. für Spanier md. für Spanier md. für Spanier md. für Deutsche md. für Deutsche md. für Deutsche md. für Deutsche md. für Deutsche md. für Deutsche md. für Deutsche md. für Deutsche md. für Deutsche bidirektional bidirektional bidirektional bidirektional bidirektional bidirektional bidirektional bidirektional bidirektional

Funktion (mf. = monofunktional) mf. aktiv mf. aktiv mf. aktiv mf. passiv mf. passiv mf. passiv bifunktional bifunktional bifunktional mf. aktiv mf. aktiv mf. aktiv mf. passiv mf. passiv mf. passiv bifunktional bifunktional bifunktional mf. aktiv mf. aktiv mf. aktiv mf. passiv mf. passiv mf. passiv bifunktional bifunktional bifunktional

Skopus spanisch-deutsch deutsch-spanisch biskopal spanisch-deutsch deutsch-spanisch biskopal spanisch-deutsch deutsch-spanisch biskopal spanisch-deutsch deutsch-spanisch biskopal spanisch-deutsch deutsch-spanisch biskopal spanisch-deutsch deutsch-spanisch biskopal spanisch-deutsch deutsch-spanisch biskopal spanisch-deutsch deutsch-spanisch biskopal spanisch-deutsch deutsch-spanisch biskopal

theoretisch denkbarer Typ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

18

19

Abb. 6.3: Mögliche Kombinationen von Kategorienausprägungen und theoretisch denkbare Typen des Äquivalenzwörterbuchs

Die rechnerischen Typen 4 und 14 sind deswegen theoretisch nicht denkbar, weil der Skopus Muttersprache-Fremdsprache ausschließlich aktive Funktionen zulässt. Zum Verständnis eines deutschen Textes kann ein Spanier den spanisch-deutschen Teil eines Wörterbuchs ebenso wenig erfolgreich konsultieren wie der Deutsche den deutschspanischen Teil als Verständnishilfe für einen spanischen Text. Aus dem gleichen Grund sind auch die rechnerischen Typen 7 und 17 nicht möglich, da auch solche Wörterbücher nur aktive aber keine passiven Funktionen unterstützen und daher nicht bi-, sondern monofunktional wären. Die Typen 22 und 23 wären die bidirektionalen Varianten der Typen 4 und 14; bidirektional könnten sie allerdings nicht sein, da sie für Spanier (als Typ 22) und Deutsche (als Typ 23) nicht passiv benutzbar wären. Aus eben diesem Grund sind auch die Typen 25 und 26 nicht möglich. Sie müssten entweder monodirektional auf Deutsche (Typ 25) bzw. auf Spanier (Typ 26) ausgerichtet sein oder aber wären monofunktional aktiv.

260

6.3

Onomasiologische und semasiologische Leitlemmatisierung der Kollokationen4

Führt man die Diskussion um die Leitlemmatisierung von Kollokationen gemäß den Vorbedingungen, auf die sich Hausmann (1985) gründet, so kommt man zu dem Ergebnis, dass sich bei zweisprachigen Wörterbüchern ohne weitere Typendifferenzierung keine klare Direktive dafür geben lässt, unter welchem der beiden Kollokatoren eine Kollokation behandelt werden sollte. Die Artikel, die dafür in sinnvoller Weise ausgewählt werden müssen, lassen sich nicht pauschal auf das Basis- oder Kollokativlemma zurückführen. Die Prämissen für eine solche Aussage sind, dass erstens das Kollokativ das problematische Element einer Kollokation ist, und dass zweitens der onomasiologische Zugang zum Kollokativ im Skopus Fremdsprache-Muttersprache als Nachschlagevorgang unternommen wird. Die Bearbeitungseinheit eingefleischter Junggeselle – soltero empedernido müsste demnach in den einzelnen Typen denkbarer Äquivalenzwörterbücher unter den folgenden Lemmata behandelt werden:5 Äquivalenzwörterbuchtyp (nach Pkt. 6.2)

Basislemmata (= onomasiologischer Zugang) Junggeselle soltero

1 2 3 4 5 6

x (aktiv)

7 (monodirektional für Spanier)

[x] (aktiv)

Kollokativlemmata (= semasiologischer Zugang) eingefleischt empedernido x

x [x]

8 9 10 11 12 13

x x x x (passiv)

x (passiv)

x (aktiv)

x [x]

x x x x x (passiv)

x (aktiv)

14 (monodirektional für Deutsche)

[x] (aktiv)

15 16 17 18

x (D) x (E) [x] (E)

[x] (D)

19 (bidirektional)

[x] (E aktiv)

[x] (D aktiv)

x (aktiv)

x (passiv) x (E)

x (D) x (D) x (E)

x (E) x (D)

x (D aktiv) x (E passiv)

x (D passiv) x (E aktiv)

Abb. 6.4: Auswahl eines Kollokators als Leitlemma in Bezug zum Wörterbuchtyp

__________ 4 5

Vgl. Pkt. 3.2.2.5. Das Auffinden einer Kollokation unter dem Basislemma ist nur über einen onomasiologischen Nachschlagevorgang möglich. In den Fällen, in denen sich eine Kollokation semasiologisch über das ausgangssprachliche Kollokativ auffinden lässt, ist eine Aufführung der Kollokation unter der Basis redundant. Diese Fälle sind durch die eckigen Klammern gekennzeichnet. In den bikategoriellen Wörterbuchtypen ist ferner vermerkt, ob der Benutzer den Artikel in Erfüllung aktiver oder passiver Funktionen benutzt und welcher Muttersprache er angehört (D = deutsch, E = spanisch). Diejenigen theoretisch denkbaren Wörterbuchtypen, die im Korpus vertreten sind, sind fett gedruckt.

261

6.4

Sprache der Kotexte6

Kotexte können aus theoretischer Perspektive verschieden interpretiert werden. Fasst man sie als syntagmatische Angaben auf, so stellen sie objektsprachliche Elemente dar; steht der Aspekt der Äquivalenzdifferenzierung im Vordergrund, so sind sie auf der metasprachlichen Ebene anzusiedeln. Je nach Sprache, in der sie abgefasst sind, nach der Direktionalität des Wörterbuchs und der Funktion, die es in einer bestimmten Situation erfüllen soll, ist der theoretische Status der Kotexte ein anderer. Dieser wird im Folgenden für die vier hauptsächlichen Funktionen und die Typen des bi- und monodirektionalen Wörterbuchs erläutert. Voraussetzung dabei ist, dass der Benutzer den Kotext in jedem Fall versteht. Fall 1: Das Wörterbuch ist bidirektional und die Kotexte entsprechen der Ausgangssprache. Beim … Herverstehen Hinproduzieren Hinproduzieren (in der Gegenprobe) Herübersetzen Hinübersetzen Hinübersetzen (in der Gegenprobe) Beispiel:

… ist der Kotext eine … metasprachliche Angabe. metasprachliche Angabe. objektsprachliche Angabe. metasprachliche Angabe. metasprachliche Angabe. objektsprachliche Angabe.

dar vt […] 2. (miedo) machen; […] machen vt […] 2. (Angst) dar; […]

Erläuterungen: Beim einfachen Herverstehen geht es nur darum, den Sinn eines Textes zu erfassen. Am Ende des erfolgreichen Nachschlagevorgangs soll also kein weiterer Text stehen. Insofern kann auch nicht von Objektsprache die Rede sein. Dies gilt beim Herverstehen grundsätzlich auch für die folgenden Fälle. 7 Beim Hinproduzieren und Hinübersetzen muss der Kotext in die Zielsprache (in diesem Fall die Fremdsprache) übersetzt werden. Ebenso muss er beim Herübersetzen in die Zielsprache (in diesem Fall die Muttersprache) übersetzt werden. Er fungiert dann also nur als Äquivalenzdifferenzierer. Anders liegt der Fall, wenn der Benutzer den Skopus Fremdsprache-Muttersprache zur Hilfe aktiver Funktionen konsultiert. Bei einer solchen Gegenprobe liegen die Basen in der Sprache vor, die dem späteren Text entspricht. In diesem Fall sind sie also objektsprachliche Angaben.

__________ 6 7

Vgl. Pkt. 3.2.2.8. Wertet man in Ermangelung eines zu erstellenden Textes bei der Funktion des Herverstehens den Ausgangstext als Objektsprache, so ist der Kotext natürlich immer dann eine objektsprachliche Angabe, wenn er der Sprache eben dieses Textes entspricht, d. h. in den Fällen 1 und 4.

262 Fall 2: Das Wörterbuch ist bidirektional und die Kotexte entsprechen der Zielsprache. Beim … Herverstehen Hinproduzieren Hinproduzieren (in der Gegenprobe) Herübersetzen Hinübersetzen Hinübersetzen (in der Gegenprobe) Beispiel:

… ist der Kotext eine … metasprachliche Angabe. objektsprachliche Angabe. metasprachliche Angabe. objektsprachliche Angabe. objektsprachliche Angabe. metasprachliche Angabe.

dar vt […] 2. (Angst) machen; […] machen vt […] 2. (miedo) dar; […]

Erläuterungen: Beim Hinproduzieren und Hinübersetzen sowie beim Herübersetzen liegt der Kotext in der jeweiligen Zielsprache vor. Er muss also nicht mehr übersetzt werden. Die Einheit, die beide sprachliche Zeichen bilden, wird daher auch lexikographisch dargestellt. Bei den Gegenproben bildet jedoch die Ausgangssprache die Sprache, in der der spätere Text verfasst sein wird, sodass der Kotext dann nicht unübersetzt verwendet werden kann. Fall 3: Das Wörterbuch ist monodirektional und der Kotext entspricht der Muttersprache des Benutzers. Beim … Herverstehen Hinproduzieren Hinproduzieren (in der Gegenprobe) Herübersetzen Hinübersetzen Hinübersetzen (in der Gegenprobe)

… ist der Kotext eine … metasprachliche Angabe. metasprachliche Angabe. metasprachliche Angabe. objektsprachliche Angabe. metasprachliche Angabe. metasprachliche Angabe.

Beispiel (monodirektional für Deutsche): dar vt […] 2. (Angst) machen; […] machen vt […] 2. (Angst) dar; […] Beispiel (monodirektional für Spanier):

dar vt […] 2. (miedo) machen; […] machen vt […] 2. (miedo) dar; […]

Erläuterungen: Vom Herübersetzen mit dem Skopus Fremdsprache-Muttersprache abgesehen, liegt der Kotext in keinem der Fälle in der Sprache des Textes vor, für dessen Erstellung der Benutzer die Hilfe des Wörterbuchs benötigt. Die Kotexte dienen daher nur beim Herübersetzen des fremdsprachlichen Textes als objektsprachliche Angabe.

263 Fall 4: Das Wörterbuch ist monodirektional und der Kotext entspricht der Fremdsprache des Benutzers. Beim … Herverstehen Hinproduzieren Hinproduzieren (in der Gegenprobe) Herübersetzen Hinübersetzen Hinübersetzen (in der Gegenprobe)

… ist der Kotext eine … metasprachliche Angabe. objektsprachliche Angabe. objektsprachliche Angabe. metasprachliche Angabe. objektsprachliche Angabe. objektsprachliche Angabe.

Beispiel (monodirektional für Deutsche): dar vt […] 2. (miedo) machen; […] machen vt […] 2. (miedo) dar; […] Beispiel (monodirektional für Spanier):

dar vt […] 2. (Angst) machen; […] machen vt […] 2. (Angst) dar; […]

Erläuterungen: Unabhängig vom konsultierten Skopus liegt der Kotext bei den aktiven Funktionen stets in der Sprache des späteren Textes vor. Nur beim Herübersetzen entspricht er der Fremd- und nicht der Muttersprache des Benutzers. (Zum Status des Kotextes beim Herverstehen siehe Fußnote Fall 1.) Es zeigt sich, dass von allen durchgespielten Fällen die fremdsprachlichen Kotexte am häufigsten als objektsprachliche Angaben fungieren. Kotexte in der Fremdsprache des Benutzers (bzw. im Fall bidirektionaler Wörterbücher in der Zielsprache des Skopus) abzufassen, verschafft ihnen das größte Funktionspotential. Die Vorannahme, die diesen Überlegungen zu Grunde liegt, ist jedoch eine nicht zu unterschätzende Einschränkung: Nur wenn der Benutzer die Fremdsprache gut genug beherrscht, um den Kotexten nicht verständnislos gegenüberzustehen, verwirklichen sie dieses Potential auch. Didaktische Wörterbücher und solche, die nicht auf Fortgeschrittene zugeschnitten sind, sollten also von einer solchen Methode absehen.

6.5

Beispiel für wachsenden Platzbedarf bei Mehrfachnennung8

Die Seite 262 aus LS MAXI umfasst die Artikel von dúctil bis dux und enthält 100 Zeilen. Innerhalb der aufgeführten Artikel befinden sich 17 Phraseologismen, die insgesamt (als Infralemmata mit ihren Angaben) zirka 18,75 Zeilen einnehmen. Schließt man Artikel, Präpositionen, Negationspartikeln, Possessiv- und Reflexivpronomen als mögliche Leitlemmata aus, böten sich zusätzlich zu den 17 auf dieser Seite verwendeten Leitlemmata 20 weitere an. Ein Phraseologismus würde dann also den Platz belegen, der sich aus dem Produkt der Anzahl potentieller Leitlemmata und des bisher von ihm benötigten Platzes ergibt. Dabei ist zu beachten, dass der benötigte Platz überproportional mit der Länge der Phraseologismen steigt, da dieser Phraseologismus dann nicht nur häufiger im Verlauf des Wörterbuchs

__________ 8

Vgl. Pkt. 3.3.3.

264 auftaucht, sondern auch bei jeder Nennung mehr Platz belegt. Statt der bisher zirka 19 Zeilen, die von der Phraseologie in der beschriebenen Strecke eingenommen werden, würden dieselben Einheiten bei Mehrfachnennung bereits 45 Zeilen beanspruchen. Es zeichnet sich also ein Zuwachs von 26,25 Zeilen ab. Setzt man für die weiteren Seiten ähnliche Verhältnisse voraus, kommt man zu dem Ergebnis, dass der Umfang des Wörterbuchs durch die Mehrfachnennungen um ein Viertel anstiege, ohne dass dafür neues Material eingefügt würde. Phraseologismus sin duda estar fuera de toda duda salir de dudas batirse en duelo duende de la imprenta hay duendes tener duende hacerse dueño de la situación no ser dueño de si mismo no ser dueño de sus actos por duplicado gran duque de larga duración la Bella Durmiente duro de corazón duro de oído duro de pelar Gesamtzahlen

bisherige Zeilenlänge 1 1,5 1,5 1 1 0,5 1 1,5 1,5 2 1 1 1 1 0,5 0,75 1 18,75

mögliche Leitlemmata 1 4 2 2 2 2 2 3 3 3 1 2 2 2 2 2 2 37

benötigte Zeilenlänge 1 6 3 2 2 1 2 6 4,5 6 1 2 2 2 1 1,5 2 45

Zuwachs (Zeilen) 0 4,5 1,5 1 1 0,5 1 4,5 3 4 0 1 1 1 0,5 0,75 1 26,25

Abb. 6.5: Effektiv und potentiell bei Mehrfachnennungen von Phraseologismen benötigte Zeilen

6.6

Angaben zur Form der Bezugsgruppe von Präpositionen

Die Wörterbücher unterscheiden sich deutlich bei den Angaben zu den möglichen Bezugsgruppen der Präpositionen. In der Tabelle auf der folgenden Seite ist zusammengefasst, welche Informationen zur Art des Pronomens, zur Alternative einer Adjektivgruppe und zum finiten oder infiniten Nebensatz sie geben (vgl. Pkt. 4.2.2).

265

Wörterbuch CGW DU HDA LS AW LS DGA LS MAXI LS PW OP PONS GW PONS SW PONS X SlGr VM

Wörterbuch CGW DU HDA LS AW LS DGA LS MAXI LS PW OP PONS GW PONS SW PONS X SlGr VM

delante (de) a través (de) a pesar (de) PG AG PG AG PG AG InfG KG mí mío mí mío mí mío Lemma fehlt! + + + + + + + + + x + + + + + + + + + +

PG yo + + -

salvo InfG KG -

desde Wörterbuch PG mí KG CGW + DU HDA + LS AW + LS DGA + LS MAXI + LS PW + OP + PONS GW + PONS SW + PONS X + SlGr + VM + Abb. 6.6:

+ + + + + + + + +

PG mí x + -

tras PG mío + + -

menos PG yo KG + + x + + + + + + + + + + + + + +

InfG + -

PG yo x + x x x +

frente a PG InfG mí + + según IndG + + + + + + +

Angaben zur Form der Bezugsgruppen von Präpositionen

PG mí + + x + + + + + + -

para InfG + + + + + + + + + + +

entre PG InfG yo + x + x x x + + x -

SubjG + + + + +

KG + + + - [sic!] + + + + + + + + +

266 Erläuterungen zur Tabelle Angabeverfahren + Angabe wird gemacht. Angabe wird nicht gemacht. x Es wird kein eindeutiges Personalpronomen genannt (z. B. él, nosotros). Angaben zu den zugelassenen Formen der Bezugsgruppe PG mí Pronominalgruppe mit Sonderformen PG yo Pronominalgruppe mit kanonischen Personalpronomen AG mío Adjektivgruppe mit Possessivadjektiven InfG Infinitivgruppe KG Anschluss der Bezugsgruppe durch die Konjunktion que IndG Verbalgruppe mit Indikativ (z. B. según dice el periódico) SubjG Verbalgruppe mit subjuntivo (z. B. según le den o no el puesto)

6.7

Zum Stand der spanischen Valenzlexikographie9

Laut Fandrych (2006) gibt es nur einziges zweisprachiges Valenzwörterbuch mit den Objektsprachen Spanisch und Deutsch, nämlich das DVV. 10 Haensch/Omeñaca (2004) bezeichnen dieses Werk sogar als das einzige Valenzwörterbuch überhaupt, das sich des Spanischen annimmt.11 Es handelt sich dabei um ein monoskopales Wörterbuch mit dem Deutschen als Ausgangssprache. Ein weiteres, eher unbekanntes zweisprachiges Valenzwörterbuch ist das Diccionario de complementación, das einen Abschnitt aus Braucek/ Castell (2005) darstellt.12 Auch hierbei handelt es sich allerdings in erster Linie um ein Valenzwörterbuch des Deutschen, wenn auch spanische Verben über ein Register gezielt in der Mikrostruktur der deutsch-spanischen Wortliste aufgesucht werden können. Zwar nicht direkt der Valenztheorie verpflichtet, aber dennoch in erster Linie den Aktantenstrukturen spanischer Valenzträger gewidmet ist DUPE. Wie aus dem Namen Diccionario de uso de las preposiciones españolas bereits hervorgeht, handelt es sich hierbei um ein Wörterbuch, das die Präpositionalrektionen der lemmatisierten Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien beschreibt. Durch das auf die Präpositionen gelegte Hauptaugenmerk ist in diesem Werk der Beschreibung der Ergänzungsklasse die der Ausdrucksform vorgeschaltet. Mit der Erarbeitung eines ersten Valenzwörterbuchs mit dem Spanischen als Ausgangssprache befasst sich zurzeit an der Universidade de Santiago de Compostela das Projekt Diccionario contrastivo de valencias verbales: español-alemán. Bislang liegen von diesem Wörterbuch jedoch noch keine veröffentlichten Ergebnisse vor. Insgesamt ist die hispanistische Valenzlexikographie also noch auf einem eher bescheidenen Stand. Einen Überblick über den aktuellen Stand der gesamtromanischen Valenzlexikographie, weitere laufende und auch abgebrochene Projekte bietet Busse (2006).

__________ 9 10 11 12

Vgl. Pkt. 4.5.2. Fandrych 2006: 1201. Haensch/Omeñaca 2004: 69–70. Braucek/Castell 2005: 242–280.

Literatur

1

Wörterbücher

1.1

Zweisprachige spanisch-deutsche deutsch-spanische Wörterbücher

CGW = COMPACT GROSSWÖRTERBUCH SPANISCH, Hg. Uwe Eckhard. München: Compact 1999. DU = DICCIONARIO UNIVERSAL ALEMÁN-ESPAÑOL ESPAÑOL-ALEMÁN, Hg. Christiane Braun-Volkert. Barcelona: Herder 2003. HDA = DICCIONARIO ALEMÁN. ALEMÁN-ESPAÑOL ESPAÑOL-ALEMÁN, Günther Haensch. Barcelona: Herder 22001 [11999]. [Rez.: Rev. Lexicografía, 7 (2000–2001), 255–258 (María del Carmen González Orejón)] LDC = LAROUSSE DICCIONARIO COMPACT ESPAÑOL-ALEMÁN DEUTSCH-SPANISCH, Hgg. Elvira de Moragas, Veronika Schnorr. Barcelona: Larousse 2001. LS AW = LANGENSCHEIDT COLLINS AKTIV-WÖRTERBUCH SPANISCH. SPANISCH-DEUTSCH DEUTSCHSPANISCH, Hg. Lorna Sinclair Knight. Berlin etc.: Langenscheidt 2004. [Rez.: Neuspr. Mit. Wiss. Prax., 59,3 (2006), 47–48 (Ulf Borgwardt)] LS DGA = LANGENSCHEIDT DICCIONARIO GRANDE ALEMÁN. ESPAÑOL-ALEMAN ALEMAN-ESPAÑOL, Hg. Langenscheidt-Redaktion. Berlin etc.: Langenscheidt 2006. LS DMA = LANGENSCHEIDT DICCIONARIO MODERNO ALEMÁN. ESPAÑOL-ALEMAN ALEMAN-ESPAÑOL, Hg. Redacción Langenscheidt. Berlin etc.: Langenscheidt 2002. LS HW = LANGENSCHEIDT HANDWÖRTERBUCH SPANISCH. SPANISCH-DEUTSCH DEUTSCH-SPANISCH, Hg. Langenscheidt-Redaktion. Berlin etc.: Langenscheidt 2006. LS MAXI = LANGENSCHEIDTS MAXI WÖRTERBUCH SPANISCH, Hg. Langenscheidt-Redaktion. Berlin etc.: Langenscheidt 2002. LS PW = LANGENSCHEIDT POWER WÖRTERBUCH SPANISCH. SPANISCH-DEUTSCH DEUTSCH-SPANISCH, Hg. Langenscheidt-Redaktion. Berlin etc.: Langenscheidt 2005. OP = OCÉANO PRÁCTICO. DICCIONARIO ESPAÑOL-ALEMÁN DEUTSCH-SPANISCH, Hg. Michael Pfeiffer. Barcelona: Océano 2003. PONS = PONS GW, PONS HW, PONS KW, PONS SW und PONS WSS. [Rez.: Lebende Spr., 46,2 (2001), 94–96 (Julio Aramayo)] PONS GW = PONS GROSSWÖRTERBUCH FÜR EXPERTEN UND UNIVERSITÄT SPANISCH, Hg. María Teresa Gondar Oubiña etc. Stuttgart: Klett 2/12002 [1/12001]. [Rez.: RILI, 1,2 (2003), 232–233 (Rosario Herrero)] PONS HW = PONS HANDWÖRTERBUCH FÜR DIE BERUFLICHE PRAXIS SPANISCH, Hg. María Teresa Gondar Oubiña etc. Stuttgart: Klett 2002. [Rez.: Lebende Spr., 43,4 (1998), 184–185 (Luis Martín)] PONS KW = PONS KOMPAKTWÖRTERBUCH FÜR ALLE FÄLLE SPANISCH-DEUTSCH, Hgg. María Teresa Gondar Oubiña, Ursula Martini. Stuttgart: Klett 2002. PONS SW = PONS SCHÜLERWÖRTERBUCH SPANISCH-DEUTSCH, Hg. Ursula Martini. Stuttgart: Klett 2003. PONS WSS = PONS WSS 1 und PONS WSS 2. PONS WSS 1 = PONS WÖRTERBUCH FÜR SCHULE UND STUDIUM. TEIL 1 SPANISCH-DEUTSCH, Hg. María Teresa Gondar Oubiña. Stuttgart: Klett 2003. PONS WSS 2 = PONS WÖRTERBUCH FÜR SCHULE UND STUDIUM. TEIL 2 DEUTSCH-SPANISCH, Hg. María Teresa Gondar Oubiña. Stuttgart: Klett 2003. PONS X = PONS EXPRESS WÖRTERBUCH SPANISCH DEUTSCH / DEUTSCH SPANISCH, Hg. Ursula Martini. Stuttgart: Klett 2004. SlGr = SlGr I und SlGr II.

268 SlGr I = WÖRTERBUCH DER SPANISCHEN UND DER DEUTSCHEN SPRACHE. BAND I SPANISCH-DEUTSCH, Rudolf J. Slabý, Rudolf Grossmann, Carlos Illig. Wiesbaden: Brandstetter 52001 [11932]. [Rez.: Lebende Spr., 48,4 (2003), 190–191 (Julio Aramayo-Perla); Rev. Intern. Ling. Iberoamer., 1,2 (2003), 243–245 (Rosario Herrero); Zs. Rom. Philol., 119,4 (2003), 778–779 (Günter Holtus)] SlGr II = WÖRTERBUCH DER SPANISCHEN UND DER DEUTSCHEN SPRACHE. BAND II DEUTSCH-SPANISCH, Rudolf J. Slabý, Rudolf Grossmann, Carlos Illig. Wiesbaden: Brandstetter 51999 [11932]. [Rez.: Zs. Rom. Philol., 117,4 (2001), 700–702 (Kirsten Schröter)] VM = VIA MUNDO. UNIVERSALWÖRTERBUCH SPANISCH, Hgg. Elvira de Moragas, Veronika Schnorr. Gütersloh etc.: Bertelsmann und Larousse 2001.

1.2

Einsprachige spanische Wörterbücher

Clave = CLAVE. DICCIONARIO DE USO DEL ESPAÑOL ACTUAL, Hg. Concepción Maldonado González. Madrid: SM 52002 [11996]. [Rez.: RILI, 2,1 (2004), 246–257 (Begoña Capllonch Bujosa); (zu 11996): Esp. Actual, 64 (1995), 121–122 (Paloma Albalá); Rev. Ling. Rom., 61 (1997), 540–548 (José Luis Aliaga Jiménez)] DBLE = DICCIONARIO BÁSICO DE LA LENGUA ESPAÑOLA, Aquilino Sánchez Pérez. Madrid: SGEL und Klett 10/11998 [1/11987]. [Rez: Beitr. rom. Philol., 28,2 (1989), 371–373 (Ulf Hermann)] DCPEC = DICCIONARIO COMBINATORIO PRÁCTICO DEL ESPAÑOL CONTEMPORÁNEO, Hg. Ignacio Bosque. Madrid: SM o. J. [2006]. [Rez.: Rev. Lexicografía, 13 (2006–2007), 195–198 (Benedikt A. Model)] DELE = DICCIONARIO PARA LA ENSEÑANZA DE LA LENGUA ESPAÑOLA. ESPAÑOL PARA EXTRANJEROS, Hg. Manuel Alvar Ezquerra. Barcelona: Vox 2/12002 [1/12000]. [Rez.: Anuario Ling. Hisp., 11 (1995), 466–469 (Josefa Martín García); Rev. Ling. Rom., 59 (1995), 558–561 (José Luis Aliaga Jiménez); Rev. Est. Ad. Esp., 5 (1996), 127–133 (Ma Antonieta Andión Herrero); Est. Ling., 11 (1996–1997), 465–468 (María Isabel Santamaría Pérez)] DEPE = DICCIONARIO DE ESPAÑOL PARA EXTRANJEROS, Hg. Concepción Maldonado González. Madrid: SM 2002. DFEM = DICCIONARIO FRASEOLÓGICO DEL ESPAÑOL MODERNO, Fernando Varela, Hugo Kubarth. Madrid: Gredos 1994 (= Biblioteca Románica Hispánica: Diccionarios 15). [Rez.: Esp. Actual, 60 (1993), 117–118 (María Auxiliadora Castillo Carballo); Rev. Roum. Ling., 39,2 (1994), 240–244 (Tudora ùandru Olteanu); Iberoromania, 46 (1997), 138–139 (Heinz Kröll); Zs. Rom. Philol., 114,2 (1998), 362–365 (Juan Pedro Rojas Pichardo)] DPD = DICCIONARIO PANHISPÁNICO DE DUDAS, Hg. Elena Hernández Gómez. Madrid: Santillana 2005. DRAE = DICCIONARIO DE LA LENGUA ESPAÑOLA, Hg. Real Academia Española. 2 Bde., Madrid: Gredos 222001 [11780]. [Rez.: Epos, 17 (2001), 488–491 (Francisco Abad Nebot); Aljamía, 14 (2002), 456–460, (Lenka Sosísková); RILI, 1,1 (2003), 225–232 (Luz Fernández Gordillo); Rev. Ling. Teór. Apl., 41 (2003), 171–172 (Ana María Pandolfi); (zu 211992): Rev. Roum. Ling., 39 (1994), 561–565 (Tudora ùandru Olteanu)] DUE 1 = DICCIONARIO DE USO DEL ESPAÑOL. EDICIÓN ABREVIADA POR LA EDITORIAL GREDOS, María Moliner [Hgg. Annie Jarraud Milbeau etc.]. Madrid: Gredos 2000. DUE 2 = DICCIONARIO DE USO DEL ESPAÑOL, María Moliner [Hgg. Herederos de María Moliner]. 2 Bde., Madrid: Gredos 21998 [11967]. [Rez.: An. Lit. Esp. Cont., 24,1–2 (1999), 362–363 (Luis T. González-del-Valle); Lang. Néo-Lat., 308 (1999), 203–205 (Henri Larose); Rom. Jb., 50 (1999), 431–436 (Christian Schmitt); Hisp. Rev., 68 (2000), 319–322 (Steve N. Dworkin); Rom. Philol., 55 (2002), 325–329 (Ray HarrisNorthall); Zs. Rom. Philol., 118,2 (2002), 308–313 (Juan Pedro Rojas Pichardo); (zu 11967): Bull. Hisp. Stud., 46 (1969), 49–51 (C. C. Smith); Rom. Jb., 22 (1971), 376–378 (Hans Schneider)]

269 DUPE = DICCIONARIO DE USO DE LAS PREPOSISIONES ESPAÑOLAS, Emile Slager. Madrid: Espasa Calpe 2007. GDEA = GRAN DICCIONARIO DE USO DEL ESPAÑOL ACTUAL, Hg. Aquilino Sánchez. Madrid: SGEL 2001. [Rez.: Cuad. hispanoamer., 619 (2002), 133–135 (Carlos Alfieri); Lebende Spr., 47,3 (2002), 140–142 (Félix Rodríguez González)] GDiLE = GRAN DICCIONARIO DE LA LENGUA ESPAÑOLA, Hg. Aquilino Sánchez. Madrid: SGEL und Klett 9/12000 [1/11984]. [Rez.: Rev. Ling. Teór. Apl., 27 (1989), 166–170 (David Mighetto) = Rev. Esp. Ling., 20,1 (1990), 245–250 (David Mighetto)] REDES = REDES. DICCIONARIO COMBINATORIO DEL ESPAÑOL CONTEMPORÁNEO, Hg. Ignacio Bosque. Madrid: SM o. J. [2004]. [Rez.: Lebende Spr., 50,3 (2005), 143–144 (Benedikt A. Model); RILI, 4,2 (2006), 215–221 (Begoña Capllonch Bujosa)] Salamanca = DICCIONARIO SALAMANCA DE LA LENGUA ESPAÑOLA, Hgg. Juan Gutiérrez Cuadrado, José Antonio Pascual Rodríguez. Madrid: Santillana 1996. [Rez.: Hispania, 80,3 (1997), 515–516 (Josefa Báez Ramos); Zs. Rom. Philol., 115,4 (1999), 748– 749 (Juan Pedro Rojas Pichardo)]

1.3

Weitere zitierte Wörterbücher

CCELD = COLLINS COBUILD ENGLISH DICTIONARY, Hg. John McHardy. London: HaperCollins 21995 [Collins Cobuild English Language Dictionary, 11987] [Rez.: Lexicographica, 13 (1997), 289–294 (Tadeusz Piotrowski); (zu 11987): Intern. Journ. Lexicography, 2,1 (1989), 30–43 (Ronald Carter)] CIDE = CAMBRIDGE INTERNATIONAL DICTIONARY OF ENGLISH, Hg. Paul Procter. Cambridge: Cambridge University Press 1995. [Rez.: Lexicographica, 13 (1997), 289–294 (Tadeusz Piotrowski)] CSD = ¿CÓMO SE DICE?, Benedikt A. Model. Berlin: Cornelsen 2009. CSpD = THE COLLINS SPANISH DICTIONARY. ESPAÑOL-INGLÉS ENGLISH-SPANISH, Hgg. Lorna Sinclair Knight etc. Glasgow etc.: Collins 62000 [11971]. DESA = DICCIONARIO ESPAÑOL DE SINÓNIMOS Y ANTÓNIMOS, Federico Sainz de Robles. Madrid: Aguilar 13/81986 [1/8o. A., 1/11946]. DFUL = DICCIONARIO DE FRECUENCIAS DE LAS UNIDADES LINGÜÍSTICAS DEL CASTELLANO, José Ramón Alameda, Fernando Cuetos. 2 Bde., Oviedo: Universidad de Oviedo o. J. [1995]. DVV = DICCIONARIO DE VALENCIAS VERBALES, Dietrich Rall etc. Tübingen: Narr 1980 (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 134). English G = ENGLISH G 2000 WÖRTERBUCH. ENGLISCH – DEUTSCH DEUTSCH – ENGLISCH, Hg. Vincent J. Docherty. Berlin etc.: Langenscheidt und Cornelsen 4/12005 [1/12002]. FVL = FRANZÖSISCHES VERBLEXIKON. DIE KONSTRUKTION DER VERBEN IM FRANZÖSISCHEN, Winfried Busse, Jean Pierre Dubost. Stuttgart: Klett 21983 [11977]. [Rez. (zu 11977): Kratylos, 23 (1978), 189–191 (Jörn Albrecht); IRAL, 17 (1979), 93–95 (Franz Josef Hausmann); Zs. Rom. Philol., 95 (1973), 398–412 (Thomas Kotschi)] Petit Robert = LE NOUVEAU PETIT ROBERT. DICTIONNAIRE ALPHABETIQUE ET ANALOGIQUE DE LA o. A. LANGUE FRANÇAISE, Hgg. Josette Rey-Debove, Alain Rey. Paris: Dictionnaires le Robert 2009 1 [ 1967]. VA = VERBOS ALEMANES. DICCIONARIO DE CONJUGACION Y COMPLEMENTACION, Brigitte Braucek, Andreu Castell. o. O. [Ismaning]: Hueber 22005 [12002]. WSyn = WÖRTERBUCH SYNONYME, Hgg. Herbert Görner, Günter Kempcke. München: dtv 32003 [11999].

270

2

Fachliteratur

Abel, Andrea; Richter, Claudia (2006): „Problematiken bei der Bestimmung, Abgrenzung und Darstellung von Ergänzungsklassen des Verbs in der Lernerlexikographie – aufgezeigt am Beispiel von ELDIT.“ – In: Euralex 06, 1091–1096. Adamska-Saáaciak, Arleta (2006): „Translation of Dictionary Examples – Notoriously Unreliable?“ – In: Euralex 06, 493–501. Al, Bernard P. F. (1991): „L’organisation microstructurelle dans le dictionnaire bilingue.“ – In: HSK 5,3, 2828–2837. Alarcos Llorach, Emilio (6/22003; 1/21999; 1/11994): Gramática de la Lengua Española. – Madrid: Espasa Calpe. [Rez. (zu 11994): Esp. Actual 60,2 (1993), 120–121 (Antonia María Coello Mesa)] Albrecht, Jörn (1991): „Syntagmatik im Wörterbuch.“ – In: M. Forster (Hg.): Festgabe für HansRudolf Singer, 2 Bde., 305–323. Frankfurt am Main etc.: Peter Lang. Alcina Franch, Juan (1992): „Spanisch: Syntax.“ – In: LRL VI,1, 160–178. Aliaga Jiménez, José Luis (2000): „Linguistic Atlases and Dictionaries in Spanish Metalexicography : A Critical Revision.“ – Lexicographica 16, 168–191. Almela Sánchez, Moisés (2002): „Convergencias de las descripciones de la colocación en la lingüística actual.“ – Revista de Investigación Lingüística 5,1, 31–62. Alonso Ramos, Magarita (1994–1995): „Hacia una definición del concepto de colocación: de J. R. Firth a I. A. Mel’þuk.“ – Revista de Lexicografía 1, 9–28. – (2001): „Construction d’une base de données des collocations bilingue français-espagnol.“ – Langages 143, 5–27. – (2002): „Un vacío en la enseñanza del léxico del español como lengua extranjera: las colocaciones léxicas.“ – In: Euralex 02, 551–561. – (Hg.) (2006): Diccionarios y fraseología. – A Coruña: Servizo de Publicacións (= Anexos de Revista de Lexicografía 3). Alvar Ezquerra, Manuel (1992): „Spanisch: Lexikographie.“ – In: LRL VI,1, 636–651. – (1993): Lexicografía descriptiva. – Barcelona: Bibliograf. [Rez.: Est. Ling. 10 (1994–1995), 521–524 (Anna Isabel Navarro Carrasco); Cah. Lexicol. 66 (1995), 183–185 (Humberto Hernández); Rev. Filol. Esp. 75 (1995), 381–384 (Gloria Corpas Pastor)] Alvar Ezquerra, Manuel; Corpas Pastor, Gloria (1998): Diccionarios, frases, palabras. – Málaga: Universidad de Málaga (= Estudios y ensayos: Lexicografía 26). [Rez.: Est. Ling. 13 (1999), 307–309 (María Auxiliadora Barrios Rodríguez)] Anglada Arboix, Emília (1991): „Lexicografía, metalexicografía, diccionario, discurso.“ – Sintagma 3, 5–11. Anscombre, Jean-Claude (2003): „Les proverbes sont-ils des expressions figées?“ – Cahiers de lexicologie 82,1, 159–173. Atkins, Sue etc. (2003): „The contribution of FrameNet to practical lexicography.“ – International Journal of Lexicography 16,3, 333–357. Atkins, B. T. Sue; Rundell, Michael (2008): The Oxford Guide to Practical Lexicography. – Oxford: Oxford University Press. Azorín Fernández, Dolores; Martínez Linares, María Antonia (2001): „Sobre los límites de la gramática en los diccionarios (una ojeada a la evolución de las indicaciones gramaticales en los diccionarios monolingües del español).“ – Estudios de lingüística 15, 361–379. Bahns, Jens (1996): Kollokationen als lexikographisches Problem. – Tübingen: Niemeyer (= Lexicographica: Series Maior 74). [Rez.: System 26 (1998), 137–150 (Klaus P. Schneider); Anglia 117,4 (1999), 564–567 (Manfred Markus)] Baker, Collin F. etc. (2003): „The structure of the FrameNet database.“ – International Journal of Lexicography 16,3, 281–296.

271 Bárdosi, Vilmos (1992): „Problèmes posés par le traitement lexicographique des figés dans les dictionnaires français.“ – Fremdsprachen lernen und lehren 21, 104–116. Bargalló Escrivà, Maria (1996): „Gramática y diccionario: la flexión verbal.“ – In: E. Forgas (Hg.): Léxico y Diccionarios, 37–54. Tarragona: Universitat Rovira i Virgili. [Rez.: Sintagma 9 (1997), 95–99 (J. L. Orduña López)] Barz, Irmhild etc. (Hgg.) (2005): Schreiben, Verstehen, Übersetzen, Lernen. – Frankfurt am Main: Peter Lang (= Finnische Beiträge zur Germanistik 14). Barz, Irmhild (2007): „Wortbildung und Phraseologie.“ – In: H. Burger (Hg.): Phraseologie. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband, 27–36. – Berlin und New York: de Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 28,1). Bassola, Peter (2006): „Valenzinformation in allgemeinen zweisprachigen Wörterbüchern.“ – In: HSK 25,2, 1387–1396. Baunebjerg Hansen, Gitte (1990): Artikelstruktur im zweisprachigen Wörterbuch. – Tübingen: Niemeyer (= Lexicographica: Series Maior 35). [Rez.: Cah. Lexicol. 58,2 (1991), 179–185 (D. Candel)] Béjoint, Henri; Thoiron, Philippe (Hgg.) (1996): Les dictionnaires bilingues. – Louvain-la-Neuve: Duculot. Bergenholtz, Henning; Tarp, Sven (2005a): „Wörterbuchfunktionen.“ – In: Barz (2005), 11–25. – (2005b): „Verteilungsstrukturen in Wörterbüchern.“ – In: Barz (2005), 119–126. Berschin, Helmut etc. (32005; 11987 München: Hueber): Die spanische Sprache. Verbreitung · Geschichte · Struktur. – Hildesheim etc.: Olm. [Rez.: Zs. Rom. Philol. 123 (2007), 808–809 (Günter Holtus); (zu 21995): Babel 42,3 (1996), 190– 191 (Eugeen Roegiest); Zs. Rom. Philol. 113,4 (1997), 714–715 (Juan Pedro Rojas Pichardo)] Blanco, Xavier (1996a): „Élaboration et réutilisation des exemples dans la lexicographie bilingue.“ – In: Béjoint/Thoiron (1996), 103–110. – (1996b): „L’exemple dans la lexicographie bilingue. Traitements métalinguistiques.“ – Le Français Moderne 64,2, 156–168. Blank, Andreas (2001): Einführung in die lexikalische Semantik für Romanisten. – Tübingen: Niemeyer (= Romanistische Arbeitshefte 45). [Rez.: Rom. Forsch. 115,1 (2003), 71–72 (Franz-Josef Klein); Zs. franz. Spr. Lit. 114,1 (2004), 74–77 (Ulrich Hoinkes)] Blasco Mateo, Esther (2002): „La lexicalización y las colocaciones.“ – Lingüística Española Actual 24,1, 35–61. Blumenthal, Peter (2004): „Ein korpusbasiertes französisches Kollokationswörterbuch.“ – Lexicographica 20, 87–99. Bogaards, Paul (1990): „Deux langues, quatre dictionnaires.“ – Lexicographica 6, 162–173. Bosque, Ignacio (2000): „El sintagma adjetival. Modificadores y complementos del adjetivo. Adjetivo y participio.“ – In: GDLE 1, 218–310. – (2001): „Sobre el concepto de ,colocación‘ y sus límites.“ – Lingüística Española Actual 23,1, 9– 40. Boysen, G. (1990): „Information syntaxique dans les dictionnaires bilingues.“ – Cahiers de lexicologie 56–57, 45–49. Brauße, Ursula (1997): „Konnektoren im Wörterbuch. Konjunktionen, Adverbien, Partikeln.“ – In: K.-P. Konerding, A. Lehr (Hgg.): Linguistische Theorie und lexikographische Praxis. Symposiumsvorträge, Heidelberg 1996, 99–108. Tübingen: Niemeyer (= Lexicographica: Series Maior 82). Burger, Harald (32007; 11998): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. – Berlin: Erich Schmidt (= Grundlagen der Germanistik. 36). [Rez. (zu 22003): Et. Germ. 59,3 (2004), 609–610 (H. Vincel); (zu 11998): Info DaF 27,2–3 (2000), 153–155 (Stephan Elspaß)] Busse, Winfried (2006): „Valenzlexika in anderen Sprachen.“ – In: HSK 25,2, 1424–1435. Bußmann, Hadomut (32002; 11983): Lexikon der Sprachwissenschaft. – Stuttgart: Körner. [Rez.: Lexicographica 19 (2003), 369–371 (Matthias Kammerer); Rom. Forsch. 115,3 (2003), 394–395 (Michael Schreiber)]

272 Butina-Koller, Ekaterina (2005): Kollokationen im zweisprachigen Wörterbuch. Zur Behandlung lexikalischer Kollokationen in allgemeinsprachlichen Wörterbüchern des Sprachenpaares Französisch/Russisch. – Tübingen, Niemeyer (= Lexicographica: Series Maior 124). Calderón Campos, Miguel (1994): Sobre la elaboración de diccionarios monolingües de producción. – Granada: Universidad de Granada (= Estudios de lengua española 4). Campos, Héctor (2000): „Transitividad e intransitividad.“ – In: GDLE 2, 1519–1574. Cano Aguilar, Rafael (2000): „Los complementos de régimen verbal.“ – In: GDLE 2, 1807–1854. Carbonell Basset, Delfín (2000): „Lexicografía fraseológica bilingüe: castellano e inglés.“ – In: Corpas Pastor (2000a), 355–365. Cartagena, Nelson; Gauger, Hans-Martin (1989): Vergleichende Grammatik Spanisch-Deutsch. Teil 1. – Mannheim etc.: Dudenverlag. [Rez.: Zs. Rom. Philol. 109,3–4 (1993), 468–472 (Günter Holtus)] Carter 1989: siehe CCELD (1.3). Castillo Carballo, María Auxiliadora (1997–1998): „El concepto de unidad fraseológica.“ – Revista de Lexicografía 4, 67–79. – (1998a): „¿Compuestos o locuciones?“ – In: Alvar Ezquerra (1998), 147–155. – (1998b): „El término ,colocación‘ en la lingüística actual.“ – Lingüística Española Actual 20,1, 41–54. – (2000): „Lingüística de corpus y fraseología: consideraciones sobre las locuciones verbales.“ – In: Corpas Pastor (2000a), 95–126. – (2001): „La fijación sintagmática en el diccionario.“ – In: E. Méndez etc. (Hgg.): Indagaciones sobre la lengua. Estudios de filología y lingüística españolas en memoria de Emilio Alarcos, 396– 416. Sevilla: Universidad de Sevilla (= Lingüística: Universidad de Sevilla 19). – (2001–2002): „El universo fraseológico. Algunos enfoques.“ – Revista de Lexicografía 8, 25–41. ýermák, František (2006): „Collocations, Collocationability and Dictionary.“ – In: Euralex 06, 929– 937. Clear, Jeremy etc. (1996): „COBUILD: The State of the Art.“ – International Journal of Corpus Linguistics 1,2, 303–314. Coello Mesa, Antonia María (1995): „Antes de, antes que y antes de que: observaciones sintácticas y semánticas.“ – Español Actual 64, 17–26. Cop, Margaret (1991): „Collocations in the Bilingual Dictionary.“ – In: HSK 5,3, 2775–2778. Corpas Pastor, Gloria (1996): Manual de fraseología española. – Madrid: Gredos (= Biblioteca Románica Hispánica: Manuales 76). [Rez.: Esp. Actual 65 (1996), 96–98 (Fernando Pérez Lagos); Rev. Filol. Esp. 77,3–4 (1997), 380– 382 (Adela Martínez García); Rom. Forsch. 111,1 (1999), 52–54 (Joachim Lengert); Zs. Rom. Philol. 115,4 (1999), 753–754 (Juan Pedro Rojas Pichardo)] – (1998): „Criterios generales de clasificación del universo fraseológico de las lenguas, con ejemplos en español y en inglés.“ – In: Alvar Ezquerra/Corpas Pastor (1998), 157–185. – (2000a) (Hg.): Las lenguas de Europa: estudios de fraseología, fraseografía y traducción. – Granada: Comares (= Interlingua 12). [Rez.: Intern. Journ. Lexicography, 16,4 (2003), 449–452 (Jorge Leiva Rojo)] – (2000b): „Acerca de la (in)traducibilidad de la fraseología.“ – In: Corpas Pastor (2000a), 483– 522. – (2003): Diez años de investigación en fraseología: Análisis sintáctico-semánticos, contrastivos y traductológicos. – Madrid und Frankfurt am Main: Iberoamericana und Vervuert (= Lingüística iberoamericana 20). [Rez.: Rom. Jb. 55 (2004), 391–393 (Antonio Martinez Gonzalez)] Coseriu, Eugenio (1967): „Lexikalische Solidaritäten.“ – Poetica 1, 291–303. – (21992; 11988): Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft. – Tübingen: Franke. Crego García, María Victoria (2003): „Algunas observaciones en torno a la valencia verbal.“ – Revista de Filología de la Universidad de La Laguna 21, 69–89. D 4 = Klosa, Annette etc. (Hgg.) (61998; 11935): Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. – Mannheim etc.: Dudenverlag (= Der Duden in zwölf Bänden 4).

273 D 9 = Wermke, Matthias etc. (Hgg.) (o. A./52005; 52001, 11965): Richtiges und gutes Deutsch. Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle. – Mannheim etc.: Dudenverlag (= Der Duden in zwölf Bänden 9). DeCesaris, Janet; Battaner, Paz (2006): „A New Kind of Dictionary: REDES, Diccionario combinatorio del español contemporáneo.“ – In: Euralex 06, 399–407. Delbecque, Nicole; Lamiroy, Béatrice (2000): „La subordinación sustantiva: las subordinadas enunciativas en los complementos verbales.“ – In: GDLE 2, 1965–2081. DeMello, George (2000): „A de acusativo con nombre propio geográfico.“ – Hispania 83,2, 301–312. Demonte, Violeta (2000): „El adjetivo: clases y usos. La posición del adjetivo en el sintagma nominal.“ – In: GDLE 1, 129–215. Dietrich, Wolf; Geckeler, Horst (52007; 11990): Einführung in die spanische Sprachwissenschaft. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. – Berlin: Erich Schmidt (= Grundlagen der Romanistik 15). Díez Carrera, Carmen (1992): „Estudio sobre refranes.“ – Español Actual 57, 57–63. Dobrovol’skij, Dmitrij, Šarandin, Artëm (2006): „Polysemie in einem zweisprachigen Wörterbuch.“ in: Euralex 06, 527–535. Ducháþek, Otto (1962): „L’homonymie et la polysémie.“ – Vox Romanica 21, 49–56. Dunker, Dorthe (2002): „Collecting Collocations.“ – In: Euralex 02, 521–531. Dunning, Ted (1993): „Accurate Methods for the Statistics of Surprise and Coincidence.“ – Computational Linguistics 19,1, 61–74. Espinosa García, Jacinto (1997): „Unidades sintácticas, relaciones sintagmáticas y funciones sintácticas oracionales.“ – Lingüística Española Actual 19,2, 137–154. Euralex 02 = Braasch, Anna; Povlsen, Claus (Hgg.) (2002): The Tenth EURALEX International Congress. Proceedings, 2 Bde. – Kopenhagen: Center for Sprogteknologi. Euralex 06 = Corino, Elisa; Marello, Carla; Onesti, Cristina (Hgg.) (2006): Atti del XII Congresso Internazionale di Lessicografia. Torino, 6–9 settembre 2006, 2 Bde. – Alessandria: Edizioni dell’Orso. Fandrych, Christian (2006): „Kontrastive Fallstudie: Deutsch–Spanisch.“ – In: HSK 25,2, 1197–1207. Fellbaum, Christiane (Hg.) (1998): WordNet. An electronic lexical database. – Cambridge und Massachusetts: MIT. [Rez.: Language 76,3 (2000), 706–708 (Adam Kilgarriff)] Fernández-Ordóñez, Inés (2000): „Leísmo, laísmo y loísmo.“ – In: GDLE 1, 1317–1397. Ferrando Aramo, Verónica (2002): „Colocaciones y compuestos sintagmáticos: dos fenónemos léxicos colindantes.“ – In: Alexandre Veiga etc. (Hgg.): Léxico y Gramática, 99–107. Lugo: Tris Tram. Flamenco García, Luis (2000): „Las construcciones concesivas y adversativas.“ – In: GDLE 3, 3805– 3878. Fleischer, Wolfgang (21997; 11982): Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. – Tübingen: Niemeyer. Fuentes Morán, María Teresa (1997): Gramática en la lexicografía bilingüe. Morfología y sintaxis en diccionarios español-alemán desde el punto de vista del germanohablante. – Tübingen: Niemeyer (= Lexicographica: Series Maior 81). [Rez.: Language 75,4 (1999), 843–844 (Reyes I. Fidalgo); Rev. Esp. Ling. 29,1 (1999), 245–249 (María Pilar Ortega Martín)] – (2000): „La lexicografía bilingüe español-alemán.“ – In: I. Ahumada (Hg.): Cinco siglos de lexicografía del español. IV Seminario de Lexicografía Hispánica Jaén, 381–394. Jaén: Universidad de Jaén. – etc. (2004–2005): „Algunos apuntes sobre la evaluación de diccionarios.“ – Revista de Lexicografía 11, 69–80. Fuentes Morán, María Teresa; Model, Benedikt A. (Hgg.) (2009): Investigaciones sobre lexicografía bilingüe – Granada: Tragacanto. Fuentes Morán, María Teresa; Werner, Reinhold (Hgg.) (1998): Lexicografías iberorrománicas: problemas, propuestas y proyectos. – Frankfurt am Main: Vervuert (= Aspectos de lingüística aplicada 1).

274 [Rez.: Rom Forsch. 112,1 (2000), 124–125 (Dieter Messner); Zs. Rom. Philol. 116,4 (2001), 694– 696 (Ulrike Mühlschleger)] Gak, Vladimir G. (1991): „Para una tipología de las tipologías de diccionarios.“ – Voz y Letra 2,1, 105–115. García-Page, Mario (1996): „Más sobre la comparativa fraseológica en español.“ – Lingüística Española Actual 18,1, 49–77. – (2000): „El numeral en las expresiones fijas.“ – In: Corpas Pastor (2000a), 197–212. – (2001): „El adverbio colocacional.“ – Lingüística Española Actual 23,1, 89–105. – (2001–2002): „Adverbios restringidos y adverbios colocacionales“ – Revista de Lexicografía 8, 103–147. GDLE 1 = Bosque, Ignacio; Demonte, Violeta (Hgg.) (3/12000; 1/11999): Gramática Descriptiva de la Lengua Española. Sintaxis básica de las palabras. – Madrid: Real Academia Española. GDLE 2 = Bosque, Ignacio; Demonte, Violeta (Hgg.) (3/12000; 1/11999): Gramática Descriptiva de la Lengua Española. Las construcciones sintácticas fundamentales. Relaciones temporales, aspectuales y modales. – Madrid: Real Academia Española. GDLE 3 = Bosque, Ignacio; Demonte, Violeta (Hgg.) (3/12000; 1/11999): Gramática Descriptiva de la Lengua Española. Entre la oración y el discurso. Morfología. – Madrid: Real Academia Española. Gelpí Arroyo, Cristina (2003): „El estado actual de la lexicografía: los nuevos diccionarios.“ – In: Medina Guerra (2003), 307–328. Glück, Helmut (Hg.) (32005; 11993): Metzler Lexikon Sprache. – Stuttgart etc.: Metzler. [Rez.: Wirk. Wort 56,2 (2006), 354–356 (Stefan Merten); Franz. heute 38,4 (2007), 392–395 (Ottmar K. Siegrist); (zu 22000): IFB 8 (2000), 312–316 (Suzan Hahnemann); Vox. Rom. 60 (2001), 230–233 (Volker Noll)] Gómez Bellver, Lucía (1997): „Según ... ¿yo? ¿mí?“ – Español Actual 67, 121. Gómez Torrego, Leonardo (2000): „La variación en las subordinadas sustantivas: dequeísmo y queísmo.“ – In: GDLE 2, 2105–2148. – (82002; 11997): Gramática didáctica del español. – Madrid: SM. [Rez.: Rev. Filol. Esp. 79,1–2 (1999), 217–220 (Ana Bravo Martín)] González Aguiar, María Isabel (1998): „Sobre el orden macroestructural en los diccionarios. Pasado y presente.“ – In: C. García Turza etc. (Hgg.): Actas del IV congreso internacional de historia de la lengua española. La Rioja, 1–5 de abril de 1997, Band II, 209–218. Logroño: Universidad de la Rioja. – (2002–2003): „Fraseología y lexicografía: análisis y propuestas.“ – Revista de Lexicografía 9, 29– 55. González Ollé, Fernando; Casado Velarde, Manuel (1992): „Spanisch: Wortbildungslehre.“ – In: LRL VI,1, 91–109. Grijelmo, Álex (2006): La gramática descomplicada. – Madrid: Taurus. Gutiérrez Cuadrado, Juan (1992): „Gramática y diccionario.“ – In: Instituto Cervantes (Hg.): Actas del Congreso de la Lengua Española, 637–656. Sevilla: Instituto Cervantes. – (1999): „Notas a propósito de la ejemplificación y la sinonimia en los diccionarios para extranjeros.“ – In: Vila (1999), 77–95. Haensch, Günther (1990): „Spanische Lexikographie.“ – In: HSK 5,2, 1738–1766. Haensch, Günther; Omeñaca, Carlos (22004; Haensch, Günther (11997): Los diccionarios del español en el umbral del siglo XXI): Los diccionarios del español en el siglo XXI. – Salamanca: Edición Universidad de Salamanca (= Obras de referencia 10). [Rez. (zu 11997): Lingüística 8 (1996), 234–238 (Josefa Martín García); Rass. It. Ling. Appl. 29,2 (1997), 221–223 (Rafael Sánchez Sarmiento); Rev. Lexicografía 4 (1998–1999), 151–155 (Mar Campos Souto); Bull. Hisp. Stud. 76,2 (1999), 268–269 (Roger Wright); Hisp. Rev. 67,2 (1999), 243–245 (George DeMello)] Halm, Wolfgang (4/51993; 1/51987, 1/11971): Moderne spanische Kurzgrammatik. – Ismaning: Hueber. – (2008): Lerngrammatik Spanisch zum Nachschlagen, Lernen und Üben. – Berlin: Cornelsen. Hanks, Patrick (1987): „Definitions and Explanations.“ – In: Sinclair (1987), 116–136. – (2004): „The syntagmatics of metaphor and idiom.“ – International Journal of Lexicography 17,3, 246–274.

275 Hannay, Mike (2003): „Types of bilingual dictionaries.“ – In: Sterkenburg (2003), 145–153. Happ, Heinz (1985): ,paradigmatisch‘ – ,syntagmatisch‘. Zur Bestimmung zweier Grundbegriffe der Sprachwissenschaft. –Heidelberg: Carl Winter (= Reihe Siegen: Beiträge zur Literatur- und Sprachwissenschaft 55). [Rez.: Beitr. Namenforschung 21,4 (1986), 459–460 (Elvira Glaser)] Hausmann, Franz Josef (1977): Einführung in die Benutzung der neufranzösischen Wörterbücher. – Tübingen: Niemeyer (= Romanistische Arbeitshefte 19). [Rez.: Rom. Jb. 28 (1977), 195–197 (Edgar Radtke); Rev. Ling. Rom. 43 (1979), 450 (Robert Martin); Rom. Forsch. 91 (1979), 352–353 (Marianne Wigger); Rom. Philol. Special Issue: 34 (1981), *6–*9 (Henry Kahane, Renée Kahane); Vox. Rom. 40 (1981), 323–325 (C. Th. Gossen); Zs. Rom. Philol. 97,1–2 (1981), 222–223 (Wolfgang Rettig)] – (1985): „Kollokationen im deutschen Wörterbuch: ein Beitrag zur Theorie des lexikographischen Beispiels.“ – In: H. Bergenholtz, J. Mugdan (Hgg.): Lexikographie und Grammatik. Akten des Essener Kolloquiums zur Grammatik im Wörterbuch 28.–30.6.1985, 118–129. Tübingen: Niemeyer (= Lexicographica: Series Maior. 3). [Rez.: Idg. Forsch. 95 (1990), 241–245 (Hans Sauer)] – (1988): „Grundprobleme des zweisprachigen Wörterbuchs“ – In: K. Hyldgaard-Jensen, A. Zettersten (Hgg.): Symposium on Lexicography III. Proceedings of the Third International Symposium on Lexicography May 14–16, 1986 at the University of Copenhagen, 137–154. Tübingen: Niemeyer (= Lexicographica: Series Maior. 19). [Rez.: Lebende Spr. 37,1 (1992), 42–43 (John Desmond Gallagher)] – (1989a): „Dictionary Criminality.“ – In: HSK 5,1, 97–101. – (1989b): „Die Markierung im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch.“ – In: HSK 5,1, 649–656. – (1989c): „Le dictionnaire de collocations.“ – In: HSK 5,1, 1010–1019. Hausmann, Franz Josef; Werner, Reinhold (1991): „Spezifische Bauteile und Strukturen zweisprachiger Wörterbücher.“ – In: HSK 5,3, 2729–2769. Heger, Klaus (1963): „Homographie, Homonymie und Polysemie.“ – Zeitschrift für romanische Philologie 79,5–6, 471–491. Heinz, Michaela (1992): Les locutions figurées dans le «Petit Robert». – Tübingen: Niemeyer (= Lexicographica: Series Maior 49). [Rez.: Cah. Lexicol. 66,1 (1995), 194–195 (Pierre Rézeau); Vox. Rom. 54 (1995), 346–353 (Martina Nicklaus); Zs. Rom. Philol. 144,4 (1998), 773–774 (Harald Völker)] Helbig, Gerhard (1992): Probleme der Valenz- und Kasustheorie. – Tübingen: Niemeyer (= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 51). [Rez.: DaF 30 (1993), 197–198 (Henrik Nikula); Spr. germ. Ling. 1 (1995), 92–94 (Katalin Szilagyi)] – (2005): „Zur lexikographischen Darstellung einiger Klassen von Funktionswörtern im Deutschen.“ – In: Barz (2005), 211–225. Helbig, Gerhard; Buscha, Joachim (42005; 12001): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. – Berlin etc.: Langenscheidt. Herberg, Dieter (1989): „Wörterbuchvorwörter.“ – In: HSK 5,1, 749–754. Herbst, Thomas (1996): „On the way to the perfect learner’s dictionary: a first comparison of OALD5, LDOCE3, COBUILD2 and CIDE.“ – International Journal of Lexicography 9,4, 321– 357. Herbst, Thomas; Klotz, Michael (2003): Lexikografie. – Paderborn: Schöningh. [Rez.: Germanistik 45,3–4 (2004), 652–653 (Irmhild Barz); Anglia 123,2 (2005), 282–286 (KlausDieter Barnickel)] Herlslund, M. (1990): „Les verbes inaccusatifs comme problème lexicographique.“ – Cahiers de lexicologie 56–57, 35–44. Hernández, Humberto (1989–1990): „Semántica, lexicografía y otras cuestiones conexas.“ – Revista de Filología de la Universidad de La Laguna 8–9, 175–182. – (1991): „Sobre el concepto de «acepción»: revisiones y propuestas.“ – Voz y Letra 2,1, 127–141. – (1998): „La crítica lexicográfica: métodos y perspectivas.“ – Lingüística Española Actual 20,1, 5– 28.

276 – (2000–2001): „Lo práctico en lexicografía y la lexicografía práctica.“ – Revista de Lexicografía 7, 91–110. Hernanz, M. Lluisa (2000): „El infinitivo.“ – In: GDLE 2, 2197–2356. Hesse, Rolf (2002): „Grammatische Schwierigkeiten bei der zweisprachigen Lexikographie.“ – In: H. Gottlieb etc. (Hgg.): Symposium on Lexicography X, 145–153. Tübingen: Niemeyer (= Lexicographica: Series Maior. 109). Hjelmslev, Louis (1938): „Essai d’une théorie des morphèmes.“ – In: K. Barr etc. (Hgg.): Actes du Quatrième Congrès International des Linguistes. Tenu à Copenhague du 27 Août au 1er Septembre 1936, 140–151. Kopenhagen: Einar Munksgaard. – (1939): „La notion de rection.“ – Acta Linguistica 1, 10–23 [zitiert nach: Eli Fischer-Jørgensen etc. (Hgg.) (21970; 11959): Essais linguistiques par LOUIS HJELMSLEV, 139–151. – Kopenhagen: Nordisk Sprog- og Kulturforlag (= Travaux du Cercle Linguistique de Copenhague 12).]. Hollós, Zita (2004): Lernerlexikographie: syntagmatisch. Konzeption für ein deutsch-ungarisches Lernerwörterbuch. – Tübingen: Niemeyer (= Lexicographica: Series Maior 116). [Rez.: DaF 43,4 (2006), 251–252 (Franziska Ebermann)] HSK 5,1 = Hausmann, Franz Joseph etc. (Hgg.) (1989): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 1. Teilband. – Berlin: de Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5,1). [Rez. (zu HSK 5,1–5,2): Idg. Forsch. 97 (1992), 259–265 (Eckhard Eggers); Zs. Rom. Philol. 108,3–4 (1992), 326–330 (Günter Holtus)] HSK 5,2 = Hausmann, Franz Joseph etc. (Hgg.) (1990): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 2. Teilband. – Berlin: de Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5,2). HSK 5,3 = Hausmann, Franz Joseph etc. (1991) (Hgg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 3. Teilband. – Berlin: de Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5,3). [Rez: Zs. Rom. Philol. 109,3–4 (1993), 390–392 (Günter Holtus); Idg. Forsch. 100 (1995), 271– 275 (Eckhard Eggers)] HSK 21,1 = Cruse, D. Alan etc. (Hgg.) (2002): Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. 1. Halbband. – Berlin: de Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 21,1). [Rez.: Language 79,4 (2003), 796–797 (John M. Jeep)] HSK 21,2 = Cruse, D. Alan etc. (Hgg.) (2005): Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. 2. Halbband. – Berlin: de Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 21,2). HSK 25,1 = Ágel, Vilmos etc. (Hgg.) (2003): Dependenz und Valenz. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbband. – Berlin etc.: de Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 25,1). [Rez.: Germanistik 45,3–4 (2004), 575 (Markus Steinbach)] HSK 25,2 = Ágel, Vilmos etc. (Hgg.) (2006): Dependenz und Valenz. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 2. Halbband. – Berlin etc.: de Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 25,2). ILEC = Mel’þuk, Igor A.; Clas, André; Polguère, Alain (1995): Introduction à la lexicologie explicative et combinatoire. – Louvain-la-Neuve: Ducolot. [Rez.: Vox. Rom. 56 (1997), 246 (Gaetano Berruto); Bull. Soc. Ling. Paris 93,2 (1998), 79–82 (Xavier Mignot); Rom. Forsch. 111,1 (1999), 129–131 (Laurence José)] Jakobsen, Rosenkilde Jane etc. (1991): „Examples in the Bilingual Dictionary.“ – In: HSK 5,3, 2782– 2789. Jiménez Ríos, Enrique (2002): „Tratamiento lexicográfico de los compuestos nominales de verbo + nombre.“ – Lingüística Española Actual 24,2, 253–276. Jones, J.; Sinclair, J. McH. (1973): „English lexical collocations. A study in computational linguistics.“ – Cahiers de Lexicologie 23,2, 15–61.

277 Kammerer, Matthias; Wiegand, Herbert Ernst (1998): „Über die textuelle Rahmenstruktur von Printwörterbüchern. Präzisierungen und weiterführende Überlegungen.“ – Lexicographica 14, 224– 238. Kelling, Carmen (2005): „Las construcciones reflexivas: análisis contrastivo español-alemán.“ – Estudios Filológicos Alemanes 9, 19–29. Kilgarriff (2000): siehe Fellbaum (1998). Kock, Josse de (1998): „Verbos transitivos con adjetivo verbal: una construcción «dormida».“ – Revista Española de Filología 78,1–2, 103–123. Koike, Kazumi (1998): „Algunas observaciones sobre colocaciones sustantivo-verbales.“ – In: Wotjak (1998a), 245–255. Kotschi, Thomas (2001): „Dependenzgrammatik.“ – In: G. Holtus etc. (Hgg.): Geschichte des Fachs Romanistik, 322–369. Tübingen: Niemeyer (= Lexikon der Romanistischen Linguistik I,1). Kromann, Hans-Peder etc. (1991): „Principles of Bilingual Lexicography.“ – In: HSK 5,3, 2711– 2728. Lang, Jürgen (1991): Die französischen Präpositionen. Funktion und Bedeutung. – Heidelberg: Carl Winter (= Reihe Siegen: Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft 95). [Rez.: Zs. franz. Spr. Lit. 104,1 (1994), 74–82 (Maria-Theres Schepping)] Lara, Luis Fernando (2003): „El diccionario y sus disciplinas.“ – Revista Internacional de Lingüística Iberoamericana 1,1, 35–49. Lemmens, Marcel (1996): „La grammaire dans les dictionnaires bilingues.“ – In: Béjoint/Thoiron (1996), 71–102. Lengert (1999): siehe Corpas Pastor (1996). Lépinette, Brigitte (1996): „Le rôle de la syntaxe dans la lexicographie bilingue.“ – In: Béjoint/Thoiron (1996), 53–69. Lew, Robert (2002): „Questionnaries in Dictionary Research: A Reexamination.“ – In: Euralex 02, 267–272. Lexicografía = Haensch, Günther etc. (1982): La lexicografía. De la lingüística teórica a la lexicografía práctica. – Madrid: Gredos (= Biblioteca Románica Hispánica: Manuales 56). [Rez.: Est. Ling. 1 (1983), 325–342 (Dolores Azorín Fernández); Lebende Spr. 28,4 (1983), 186– 187 (Frank G. Königs); Thesaurus 38 (1983), 159–164 (Jaime Bernal Leongómez); Ibero-Amer. Prag. 18 (1984), 255–256 (František Vrhel); Rass. Iberist. 20 (1984), 62–64 (Giovanni Meo Zilio)] Lillo, Antonio (2001): „Apuntes de lexicografía bilingüe.“ – Lebende Sprachen 46,3, 129–132. Linke, Angelika etc. (52004; 11991): Studienbuch Linguistik. – Tübingen: Niemeyer (= Reihe Germanistische Linguistik 121). LRL VI,1 = Holtus, Günter etc. (Hgg.) (1992): Aragonesisch / Navarresisch, Spanisch, Asturianisch / Leonesisch. – Tübingen: Niemeyer (= Lexikon der Romanistischen Linguistik VI,1). [Rez.: Ibero-Amer. Prag. 27 (1993), 256–257 (Jana Králová); Rev. Ling. Rom. 57 (1993), 536–539 (André Thibault); Verba Hisp. 3 (1993), 145–160 (Mitja Skubic); Iberoromania 41 (1995), 141– 142 (Heinz Kröll)] Martín, Luis (2001): Phraseologie im zweisprachigen Wörterbuch Deutsch-Spanisch. – Frankfurt am Main: Peter Lang (= Hispano-Americana 28). Martín García, Josefa (1996): „Técnicas de búsqueda en los diccionarios de español.“ – Español Actual 65, 39–47. Martinet, André (5/11971; 1/11963): Grundzüge der Allgemeinen Sprachwissenschaft. – Stuttgart etc.: Kohlhammer. – (o. A.1980; 11970): Eléments de linguistique générale. – Paris: Librairie Armand. Medina Guerra, Antonia M. (Hg.) (2003): Lexicografía española. – Barcelona: Ariel. [Rez.: Rev. Esp. Ling. 34,2 (2004), 600–603 (Francisco M. Carriscondo Esquivel)] Mel’þuk, Igor A. (2006): „Colocaciones en el diccionario.“ – In: Alonso Ramos (2006), 11–43. Mellado Blanco, Carmen (2006): „El dativo posesivo en alemán en contraste con otras lenguas europeas.“ – Estudios Filológicos Alemanes 11, 177–194. Mendikoetxea, Amaya (2000): „Construcciones inacusativas y pasivas.“ – In: GDLE 2, 1575–1629. Mieder, Wolfgang (1989): „Das Sprichwörterbuch.“ – In: HSK 5,1, 1033–1044.

278 Miller, George A. (1998): „Nouns in WordNet.“ – In: Fellbaum (1998), 23–46. Miranda, Luis (2001): „Objeto (complemento) directo e indirecto en español.“ – Lexis 25,1–2, 191– 200. Model, Benedikt A. (2006a): „Sintagmática y diccionario bilingüe.“ – Estudios Filológicos Alemanes 11, 247–256. – (2006b) „Unidades fraseológicas en los diccionarios bilingües: un problema de colocación.“ – In: Alonso Ramos (2006), 133–144. – (2008): „Los componentes externos en los diccionarios español-alemán/alemán-español.“ – In: D. Azorín Fernández (Hg.): Actas del Segundo Congreso Internacional de Lexicografía Hispánica. El diccionario como puente entre las lenguas y culturas del mundo, 451–458. Alicante: Biblioteca Virtual Miguel de Cervantes. – (2009): „El ejemplo en los diccionarios bilingües.“ – In: Fuentes Morán/Model (2009), 119-159. Montolío, Estrella (2000): „Las construcciones condicionales.“ – In: GDLE 3, 3642–3737. Moon, Rosamund (1987): „The Analysis of Meaning.“ – In: Sinclair (1987), 86–103. – (2007): „Sinclair, lexicography, and the Cobuild Project. The application of theory.“ – International Journal of Corpus Linguistics 12,2, 159–181. Morgensen, Jens Erik (2005): „Grammatik im Wörterbuch.“ – In: Barz (2005), 189–202. Moure, Teresa (1995): „El estatus vacilante del complemento indirecto.“ – Anuario de Lingüística Hispánica 11, 277–307. Muñiz Cachón, Carmen (1998): „Transitividad e intransitividad en el español peninsular y americano.“ – Verba 25, 389–399. Nielsen, Sandro (2005): „User’s guides“ – In: Barz (2005), 137–146. Olímpio de Oliviera Silva, Maria Eugênia (2006): „Los ejemplos en el tratamiento lexicográfíco de las unidades fraseológicas.“ – In: Alonso Ramos (2006), 235–248. – (2007): Fraseografía teórica y práctica. – Frankfurt am Main etc: Peter Lang (= Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation. 38). Pavón Lucero, María Victoria (2000): „Clases de partículas: preposición, conjunción y adverbio.“ – In: GDLE 1, 565–655. Pena, Jesús (1994–1995): „Formación de palabras, gramática y diccionario.“ – Revista de Lexicografía 1, 163–180. – (2000): „Partes de la morfología. Las unidades del análisis morfológico.“ – In: GDLE 2, 4305– 4366. Penadés Martínez, Inmaculada (2001): „¿Colocaciones o locuciones verbales?“ – Lingüística Española Actual 23,1, 57–88. Pérez Saldanya, Manuel (2000): „El modo en las subordinadas relativas y adverbiales.“ – In: GDLE 2, 3253–3322. Picallo, M. Carme (2000): „La estructura del sintagma nominal: las nominalizaciones y otros sustantivos con complementos argumentales.“ – In: GDLE 1, 363–393. Piera, Carlos; Varela, Soledad: „Relaciones entre morfología y sintaxis.“ – In: GDLE 2, 4367–4422. Piotrowski, Tadeusz (2000): „Examples : The Ragbag of Bilingual Lexicography ?“ – Lexicographica 16, 14–24. Pöll, Bernhard (2002): Spanische Lexikologie. Eine Einführung. – Tübingen: Narr. [Rez.: Vox Rom. 62 (2003), 345–349 (A. Lukoschek); RILI 2,1 (2004), 305–307 (María Teresa Fuentes Morán); Rom. Forsch. 118,3 (2006), 407–408 (Elmar Eggert)] Pomino, Natascha; Zepp, Susanne (2004): Hispanistik. – Paderborn: Fink. Porto Dapena, José-Álvaro (1992): Complementos argumentales del verbo: directo, indirecto, suplemento y agente. – Madrid: Arcos. – (2002): Manual de técnica lexicográfica. – Madrid: Arco/Libros. [Rez.: Est. Ling. 16 (2002), 431–434 (Jaime Climent de Benito); Rev. Lexicografía 9 (2002– 2003), 201–205 (Mar Campos Souto)] Rainer, Franz (1993): Spanische Wortbildungslehre. – Tübingen: Niemeyer. [Rez.: Lebende Spr. 41,4 (1996), 199–202 (Christine Nord)] Rautenberg, Ursula (Hg.) (22003; 12003): Reclams Sachlexikon des Buches. – Stuttgart: Reclam. [Rez.: Germanistik 44,3–4 (2003), 1040–1041 (Klaus Bohnen)]

279 Reumuth, Wolfgang; Winkelmann, Otto (3/11997; 1/11991): Praktische Grammatik der spanischen Sprache. – Wilhelmsfeld: Egert. [Rez.: IRAL 31,4 (1993), 345–347 (Dietrich Nehls); Lebende Spr. 41,4 (1996), 202–203 (Joachim Christl)] Rey-Debove, Josette (1991): „La métalangue dans les dictionnaires bilingues.“ – In: HSK 5,3, 2859– 2865. Ridruejo, Emilio (2000): „Modo y modalidad. El modo en las subordinadas sustantivas.“ – In: GDLE 2, 3209–3251. Ripfel, Martha (1990): „Probleme bei der Erhebung metalexikographischer Daten.“ – In: HSK 5,2, 1631–1638. Roberts, Roda P. (1996): „Le traitement des collocations et des expressions idiomatiques dans les dictionnaires bilingues.“ – In: Béjoint/Thoiron (1996), 181–197. Rodríguez Gallardo, Ángel (2000): „El régimen preposicional en los diccionarios.“ – In: S. Ruhstaller, J. Prado Aragonés (Hgg.): Tendencias en la investigación lexicográfica del español, 539–548. Huelva: Universidad de Huelva (= Collectanea. 33). Rothenhöfer, Andreas (2004): Struktur und Funktion im einsprachigen Lernerwörterbuch. – Hildesheim etc.: Olms (= Germanistische Linguistik. 177). Ruíz Gurillo, Leonor (1998): „Una clasificación no discreta de las unidades fraseológicas del español.“ – In: Wotjak (1998a), 13–37. San Vicente, Félix (1996): „El diccionario bilingüe.“ – Cuadernos Cervantes 11, 78–55. Sánchez Merino, Antonio (2002–2003): „Algunas consideraciones sobre diccionarios bilingües españoles.“ – Revista de Lexicografía 9, 147–174. Sancho Cremades, Pelegrí (1997): „A + objeto directo en español.“ – Español Actual 67, 77–83. Santamaría Pérez, María Isabel (1998): „El tratamiento de las unidades fraseológicas en la lexicografía bilingüe.“ – Estudios de lingüística 12, 299–318. Santiago Guervós, Javier de; Fernández González, Jesús (1997): „El sintagma adjetivo: régimen preposicional y cuestiones conexas.“ – Verba 24, 159–178. Saussure, Ferdinand de (1916) [Hgg.: Charles Bally, Albert Sechehaye]: Cours de linguistique générale. – Lausanne etc.: Payot & Cie. Schemann, Hans (1989): „Das phraseologische Wörterbuch.“ – In: HSK 5,1, 1019–1032. Schierholz, Stefan J. (2005): „Empirische Methoden in der bilingualen Lexikographie.“ – In: Barz (2005) 81–91. Schifko, Peter (1992): „Spanisch: Lexikologie und Semantik.“ – In: LRL VI,1, 132–148. Schlaefer, Michael (2002): Lexikologie und Lexikographie. – Berlin: Erich Schmidt (= Grundlagen der Germanistik 40). [Rez.: Germanistik 44,1–2 (2003), 112–113 (Heinrich L. Cox)] Schnorr, Veronika (1991): „Problems of Lemmatization in the Bilingual Dictionary.“ – In: HSK 5,3, 2813–2817. Schpak-Dolt, Nikolaus (1999): Einführung in die Morphologie des Spanischen. – Tübingen: Niemeyer (= Romanistische Arbeitshefte 44). Schröder, Jochen (2005): „Präpositionen im zweisprachigen Wörterbuch. Zu einigen Problemen.“ – In: Barz (2005), 203–210. Simpson, John (2003): „The production and use of ocurrence examples.“ – In: Sterkenburg (2003), 260–272. Sinclair, John McHardy (Hg.) (1987): Looking Up. An account of the COBUILD Project in lexical computing. – London: Collins. Steiner, Petra (2003): „FrameNet und WordNet. Perspektiven für die Verknüpfung zweier lexikalisch-semantischer Netze.“ – In: C. Kunze etc. (Hgg.): GermaNet-Workshop: Anwendung des deutschen Wortschatzes in Theorie und Praxis. Tagungsband, 119–128. Tübingen: Universität Tübingen. Sterkenburg, Piet van (2003): A Practical Guide to Lexicography. – Amsterdam etc.: John Benjamins (= Terminology and Lexicography Research and Practice 6). [Rez.: Intern. Journ. Lexicography 17,3 (2004), 327–334 (Gilles-Maurice de Schryver); Lexicographica 21 (2005), 380–382 (Michael Klotz)]

280 Steyer, Kathrin (2003): „Korpus, Statistik, Kookkurenz. Lässt sich Idiomatisches ‚berechnen‘?“ – In: H. Burger etc. (Hgg.): Flut von Texten – Vielfalt der Kulturen, 34–46. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (= Phraseologie und Parömiologie 14). Szende, Thomas (1999): „Problems of Exemplification in Bilingual Dictionaries.“ – Lexicographica 15, 198–228. Thun, Harald (1978): Probleme der Phraseologie. Untersuchungen zur wiederholten Rede mit Beispielen aus dem Französischen, Italienischen, Spanischen und Rumänischen. – Tübingen: Niemeyer (= Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie 168). Togeby, Knud (1953): Mode, aspect et temps en espagnol. – Kopenhagen: Ejnar Munksgaard (= Historisk-filologiske Meddelelser 34,1). Torrego Salcedo, Esther (2000): „El complemento directo preposicional.“ – In: GDLE 2, 1779–1805. Tristá Pérez, Antonia María (1998a): „La fraseología y el Diccionario de fraseología cubana.“ – In: Fuentes Morán/Werner (1998), 169–183. – (1998b): „La fraseología y la fraseografía“ – In: Wotjak (1998a), 297–305. Trubetzkoy, Nicolai (1939): „Le rapport entre le déterminé, le déterminant et le défini.“ – In: A. Sechehaye etc. (Hgg.): Mélanges de Linguistique offerts à Charles Bally, 75–82. Genf: Georg et Cie. Tullo, Angela L. di (2003): „La corriente continua: Entre gramaticalización y lexicalización.“ – Revista de Lingüística Teórica y Aplicada 41, 41–55. Vila, M. Neus etc. (Hgg.) (1999): Así son los diccionarios. – Lleida: Edicions de la Universitat de Lleida. Vivès, Robert (2001): „Quelques remarques sur les classes d’objets bilingues.“ – Langages 143, 120– 126. Vossen, Piek (2004): „EuroWordNet: a multilingual database of autonomous and language-specific WordNets connected via an inter-lingual-index.“ – International Journal of Lexicography 17,2, 161–173. Vuillaume, Marcel (2003): „Valenz und Satzbau.“ – In: HSK 25,1, 484–498. Werner, Reinhold (1991): „Die Markierungen im zweisprachigen Wörterbuch.“ in: HSK 5,3, 2796– 2803. – (1997): „Algunos elementos de una teoría del diccionario bilingüe.“ – In: M. T. Cabré i Castellví (Hg.): Lèxic, corpus i diccionaris. Cicle de conferències 95–96, 113–131. Barcelona: Universidad Pompeu Fabra. – (1998): „La selección de lemas en los diccionarios español-alemán y alemán-español o ¿un diccionario de qué lengua es un diccionario de las lenguas española y alemana?“ – In: Fuentes Morán/Werner (1998), 139–158. Werner, Reinhold; Chuchy, Claudio (1992): „¿Qué son los equivalentes en el diccionario bilingüe?“ – In: Wotjak (1992), 99–107. Wiegand, Herbert Ernst (1988): „Wörterbuchartikel als Text.“ – In: G. Harras (Hg.): Wörterbücher. Artikel und Verweisstrukturen. Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1987, 30–170. Düsseldorf: Schwann-Bagel (= Sprache der Gegenwart 74) [zitiert nach: Herbert Ernst Wiegand (2000): Kleine Schriften. Eine Auswahl aus den Jahren 1970 bis 1999 in zwei Bänden, 2 Bde., 877–950. Berlin etc.: de Gruyter.]. – (1998): Wörterbuchforschung. – Berlin: de Gruyter. [Rez.: Lexicographica 14 (1998), 284–294 (Burkhard Schaeder)] – (2001): „Was sind eigentlich Wörterbuchfunktionen? Kritische Anmerkungen zur neueren und neusten Wörterbuchforschung.“ – Lexicographica 17, 217–247. – (2005): „Über die Datenakzessivität in Printwörterbüchern. Einblicke in neuere Entwicklungen einer Theorie der Wörterbuchform.“ – Lexikos 15, 196–230. Wittgenstein, Ludwig (2001) [Hg.: Joachim Schulte]: Philosophische Untersuchungen. Kritischgenetische Edition. – Frankfurt am Main: Suhrkamp. Wolski, Werner (1991): „Formen der Textverdichtung im zweisprachigen Wörterbuch.“ – In: HSK 5,3, 2837–2854. Wotjak, Barbara (2005): „Routineformeln im Lernerwörterbuch.“ – In: Barz (2005), 371–387.

281 Wotjak, Gerd (Hg.) (1992): Estudios de lexicología y metalexicografía del español actual. – Tübingen, Niemeyer (= Lexicographica: Series Maior 47). [Rez.: Rev. Esp. Ling. 24,1 (1994), 233–235 (Rosario González Pérez); Rom. Forsch. 107,3–4 (1995), 454–455 (Dieter Messner); Vox Rom. 54 (1995), 373–375 (C. Hernández Sacristán)] – (Hg.) (1998a): Estudios de fraseología y fraseografía del español actual. – Frankfurt am Main: Vervuert (= Lingüística iberoamericana 6). [Rez.: Bull. Hisp. Stud. 77,2 (2000), 291–292 (Roger Wright); Zs. Rom. Philol. 118,4 (2002), 635– 639 (Joachim Lengert)] – (1998b): „¿Cómo tratar las unidades fraseológicas (UF) en el diccionario?“ – In: Wotjak (1998a), 307–321. – (1998c): „Reflexiones acerca de construcciones verbo-nominales funcionales.“ – In: Wotjak (1998a), 257–279. – (2002): „Syntagmatische Beziehungen: Ein Überblick.“ – In: HSK 21,1, 556–565. Zgusta, Ladislav (1971): Manual of Lexicography. – The Hague: Mouton (= Janua linguarum: Series Maior 39). [Rez.: Bull. Soc. Ling. Paris 68,2 (1973), 27–29 (L. Guilbert); Rev. Esp. Ling. 3,2 (1973), 480– 483 (J. López Facal); Semiotica 10 (1974), 93–100 (Josette Rey-Debove); Kratylos 20 (1975), 13– 19, (Adam Makkai); Linguistics 157 (1975), 142–149 (Alain Rey)] Zimmermann González, Petra (2006): „Trotz des Wörterbuchs. Diccionario y conectores:“ – Estudios Filológicos Alemanes 11, 515–524. Zöfgen, Ekkehard (1989): „Homonymie und Polysemie im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch.“ – In: HSK 5,1, 779–787. Zuluaga, Alberto (1992): „Spanisch: Phraseologie.“ – In: LRL VI,1, 125–131.

Register

Fett gedruckte Seitenzahlen beziehen sich auf die Hauptfundstelle, kursiv gesetzte geben an, dass sich das gesuchte Schlagwort auf der entsprechenden Seite in einer Fußnote befindet. absentia 7, 19 absolute Synonymie 11 acepción 27, 41 adagio 137 Adjektiv 187 adjetivo calificativo 190 adjetivo especificativo 190 adjetivo explicativo 190 adjetivo relacional 190 Adresse 30 Adverb 102 Adverbialsatz 222 Affinität 21 Affix 9, 21 aforismo 137 Aktant 24, 211 aktiv funktional 111 aktive Funktionen 17, 33, 83, 87 Akzessivität 204 Allomorph 21 Allophon 20 alphabetische Ordnung 130, 133 alphabetisches Prinzip 130, 146 Anfangsknoten 29, 30, 36, 114 Angabe (freie ~) 212 Angabe (lexikographische ~) 30 Angabesymbol 36 Antonym 12, 49 Antonymie 12 Aphorismus 137 apotegma 137 Äquivalent 41, 43, 44, 45 Äquivalentsangabe 45 Äquivalenz 87, 98, 101 Äquivalenzbeziehung 58, 144 Äquivalenzdifferenzierer 50 Äquivalenzdifferenzierung 41, 48 Äquivalenzstruktur 57, 92, 101 Arbitrarität 38, 72 Archilexem 21, 50 Archiphonem 20, 24 Archiphrasem 67 Artikel 25, 36, 40 associatif 6 Assoziation 7

assoziativ 6 assoziative Beziehung 7 atributo 189 Attribut 189 attributives Adjektiv 189 Ausdrucksform 216, 220, 241, 250 Ausdrucksseite 11, 12 ausfüllendes Beispiel 53, 131, 133, 150, 250 Ausgangssprache 43, 84 Außentext 25, 26, 167 Äußerung mit spezifischer Bedeutung 138, 140 Ausspruch 137 Austauschbeziehung 11 Austauschrelation 11, 20, 22 Autosemantikon 63 base 73 Basenparadigma 88, 97 Basis 73, 87, 103 Bedeutung 41 Beispiel 51f, 94, 95, 104, 133, 134 Beispielsatz 23, 31, 46, 93 Benutzerfreundlichkeit 144 Benutzungssituation 33, 34, 42, 45 Beschreibungsebene 20 Bezugsadjektiv 190 Bezugsgruppe 160, 166 Bezugswort 160 bidirektional 35, 62, 84, 90, 97, 99, 251 Bidirektionalität 89 bifunktional 90, 92 Bifunktionalität 83, 89 bilaterale Rektion 157 Binnentext 26 biskopal 26, 62, 92 Biskopalität 89 cabecera 36 chaîne parlée 6 circuntexto 26 circuntexto integrado 26 circuntexto no integrado 26 cita 138

284 COBUILD 17 collocatif 73 colocación 69 colocación compleja 85 colocado 73 complemento argumental 211 complemento no argumental 212 componente intermedio 26 consigna 137 Datenakzessivität 186 Daumenregister 29 Definition 18 Desemantisierung 91 Determinans 158 Determination 157, 158, 252 Determinatum 158 Diachronik 11 Diaevaluation 12 Diafrequenz 12, 252 Diaintegration 11 Dianormativität 12 Diaphasik 11, 50 Diastratik 11, 50 Diasystem 11, 50, 120, 252 Diatechnik 12, 50 Diatextualität 12 Diatopik 11, 50 dicho 137 Dichotomie 6, 16 dirección 30 direktes Beispiel 53 Direktion 35, 258 direktionale Antonymie 12 Direktionalität 89, 90, 99 diskursive Definition 18 diskursstrukturierende Formel 138 Divergenz 57, 58, 173, 180, 187, 191, 192 Eingangslemma 37, 39 einsprachige Bearbeitungseinheit 30 ejemplo ampliador 53 ejemplo directo 53 ejemplo explicitador 53 ejemplo ilustrativo 53 ejemplo suplementario 53 Ellipse 219 Endknoten 30, 36, 114 Entweder-Oder-Beziehung 12 enunciado de valor específico 138 enunciado fraseológico 69, 137 epitético 189 epíteto 189, 191

equivalente confrontativo 45 equivalente translaticio 45 Ergänzung 188, 211 Ergänzungsklasse 211, 216, 243, 249 Ergänzungssatz 222 Ergänzungsstruktur 212 erweiterndes Beispiel 53, 150 eslogan 137 estructura de vinculación intertextual 27 estructura textual de marco 26 etymologisches Kriterium 13 Etymon 13 Europäismus 111, 112, 120, 141 europeísmo 111 EuroWordNet 14 explikatives Adjektiv 191 explizite Angabe 31 Flexionsmorphem 9 Flexionsparadigma 13, 148 formales Prinzip 92, 116, 125, 126, 136, 141, 143 fórmula discursiva 138 fórmula psico-social 138 fórmula rutinaria 137 Frame 14 FrameNet 14 Frame-Semantik 14 frase 137 frase preposicional 160 fraseolexía 28, 112 frásico 65 frecuencia de aparición individual 75 frecuencia de coaparición 75 Frequenz 67, 75, 117 Frequenzuntersuchung 75, 76, 91 Funktion 42, 44, 258 Funktionalität 84, 87, 89 Funktionsverbgefüge 66 Funktionswort 160, 252 gebundenes Allomorph 162 gebundenes Morphem 9 geflügeltes Wort 137 Gelegenheitsmodifikation 68 generische Ordnung 59, 130, 133 generisches Prinzip 146 glattalphabetisch 39 Glosse 43, 49, 106 grammatikalische Syntagmatik 63, 157 Grammatikalisierung 82 Grammatikographie 63, 160 Graphem 20

285 Graphemik 20 graphischer Kode 23 Hauptlemma 37 Herübersetzen 33, 261 Heteronym 43 Hinübersetzen 33, 261 hiperestructura 27 Homographie 12 Homonym 12, 148 Homonymenindex 37 Homonymie 12, 13, 149 Homophon 23 Homophonie 12 Hyperonym 12, 49, 74, 98, 108 Hyperonymie 12 Hyperstruktur 27 Hyponym 12, 49 iconoestructura 28 Idiomatizität 68, 117 Idiomatizitätsgrad 129, 140 Ikonostruktur 28 illustratives Beispiel 53 Implikation 21 implizite Angabe 31, 248, 253 indicación 30 indicación de equivalente 45 indicación onomasiológica 45 indicación semántica 45 Infinitivkonstruktion 163, 165 infralema 38 Infralemma 24, 38, 46, 47, 52, 94, 95, 104, 133, 249, 253 Inhaltsseite 11 Inhaltswort 252 Institutionalisierung 82, 83, 93 Institutionalisierungsgrad 100 integrierte Mikrostruktur 28, 127 integrierter Außentext 26 integrierter Umtext 26, 153, 156 Interdependenz 157 Interjektion 150 interne Sprachwissenschaft 20 Kasus 135, 160 Klasse 74 Klassem 22 Kohäsionsmittel 142 Kohyponymie 12 Kollokation 49, 69, 73, 93 Kollokationsradius 101 Kollokativ 73, 87, 103

Kollokator 73 Kolumnentitel 29, 39 Komplement 211 komplementäre Antonymie 12 komplexe Kollokation 117 komplexer Satz 10, 23, 66 Konjugationsparadigma 119 Konjunktion 160, 170 Konjunktionaladverb 172 Konjunktionalwendung 160 konnektintegrierbarer Konnektor 172 Konnektor 171, 172 Konnotation 139 Konstellation 157 konträre Antonymie 12 Konvergenz 180 konverse Antonymie 12 koordinierende Konjunktion 171 Kopula 187, 189 Korpuslinguistik 17 Korrelat 201, 247 Kotext 46, 49, 88, 94, 95, 96, 97, 104, 105, 106, 261 Kotextkategorisator 50, 91, 97, 104, 106 laísmo 219 Laismus 219, 250 langue 41, 65 Laut 8, 20 Leerstelle 112 leísmo 219 leísmo de cortesía 239 Leismus 219, 239, 240, 250 Leitelementträger 59 Leitlemma 22, 82, 85, 86, 95, 116 Leitlemmatisierung 87, 92 lema 36 Lemma 24, 25, 36, 37, 43 Lemmaposition 37 Lemmazeichen 24, 37, 88 lengua de destino 43 lengua de objeto 42 lengua de partida 43 Lesart 27, 41, 55 Lexem 5, 9, 21, 59, 63 lexical unit 15 lexikalische Defizienz 120 lexikalische Funktion 85, 100 lexikalische Relationen 11 lexikalische Solidaritäten 21, 252 lexikalische Syntagmatik 63, 157 Lexikalisierung 82 lexikographische Bearbeitungseinheit 30 Lexikologie 21

286 Linearität 19 lista de palabras 25 locución 69, 108 locución clausal 110 loísmo 219 Loismus 219, 250 macroestructura 25 Makrostruktur 25 Matrixsatz 194 máxima 137 Mehrfachnennung 112, 124, 126, 143 Merkmal 9 Merkmalphonologie 8 Metainterpunktion 147 metalenguaje 42 Metasprache 19, 31, 42, 43, 261, 88, 147 Metatext 26, 51, 121, 250 metatexto 26 Metonymie 12 microestructura 25 Mikrostruktur 25 Modus 23, 171, 181, 194, 207, 222 Modusautomatik 186, 194, 223, 248 Modusfrage 32, 171, 173, 187 Modusoption 186, 194, 223, 248 Monem 5, 9 monodirektional 35, 36, 62, 84, 89, 90, 97 Monodirektionalität 89, 99, 251 monofunktional 89, 93 Monofunktionalität 89, 90 monoskopal 89 Monoskopalität 89 monoverbal 115, 120 moraleja 137 Morphem 5, 21, 59, 63 Morphologie 9, 21 morphologisches Kriterium 13 Nachschlagesituation 25 Nachspann 26 nebenordnende Konjunktion 171, 172 Nebensatz 10 Nennform 37, 147 Nest 38, 127 nestalphabetisch 39 Neutralisierung 86 nicho 38 nicht integrierte Mikrostruktur 28, 95, 104, 127 nicht integrierter Außentext 26 nicht integrierter Umtext 205

nicht-typographischer Strukturanzeiger 46, 130 nido 38 Nische 38 nischenalphabetisch 39 nomenclatura 25 Norm 73, 253 nudo inicial 29 nudo relacional 29 nudo terminal 30 Nulläquivalenz 142 Oberbegriff 12 Objektbasis 105, 106, 107 Objektsprache 19, 20, 31, 42, 43, 261 Oder-Beziehung 5 onomasiologisch 14 onomasiologische Angabe 45 onomasiologischer Zugang 44 onomasiologischer Zugriff 89, 153 Orthographie 22 Orthonym 120 palabra clave 36 palabra diacrítica 68 Paradigma 5, 8, 19, 23, 67, 74, 91, 119, 146, 158, 183 Paradigmatik 5, 6, 16 paradigmatisch 6 paradigmatische Beziehung 7, 42, 158 paradigmatische Ebene 49 paradigmatische Wörterbücher 16 paremia 137 parole 41, 65 Parömie 137 partiell integrierte Mikrostruktur 28, 95, 104, 127, 136 partielle Synonymie 11 passiv funktional 111 passive Funktionen 33, 83, 87 Passivierung 217 pattern 18 personaler Akkusativ 239, 241 Phonem 8, 20, 24 Phonetik 19, 20, 159 Phonologie 8, 20, 159 Phrase 10 Phrasem 65 Phraseographie 65, 66, 107 Phraseolexie 15, 28, 118, 127 Phraseologie 65 phraseologische Äußerung 69 phraseologische Einheit 65

287 phraseologischer Block 28, 58, 118, 128, 150 phraseologisches Universum 65 Phraseologismus 65, 66 Phraseoschablone 66, 81 Phrasikum 65, 66, 76, 77, 120 Platzhaltersymbol 37 pluriverbale Einheit 93 Pluriverbalität 114 polysem 18 Polysemie 12, 13, 15, 149, 213 positionsspezifisches Angabesymbol 36 positionsunspezifisches Angabesymbol 36 Possessivadjektiv 163, 167 Prädikativ 189 praesentia 6, 19 Präfix 9 Präposition 160, 266 Präpositionalkasus 160 Präpositionalphrase 160 Präsentator 139 predicativo 189 primäre Funktionen 33 Probabem 154 Produktion 44 Produktionswörterbuch 89 produktive Funktion 34 Pro-Form 54, 235, 245, 249 Pronominalisierungstest 218 proverbio 137 psychosoziale Formel 138 Punkttilde 39 qualitatives Adjektiv 190 Redensart 137 refrán 137, 138 Rektion 15, 23, 135, 160 relationales Adjektiv 190 Relationsadjektiv 190 Rezeption 44 Rezeptionswörterbuch 89 rezeptive Funktion 34 Routineformel 93, 137, 138, 140, 141 Satellitenbildung 62, 156 satzähnliche Wendung 110 Satzreihe 171 Schriftformat 46 Schriftschnitt 46, 94 Schriftsystem 46 Schrifttyp 46 sekundäre Funktionen 34

Selektion 21 semantische Angabe 45 semantisches Kriterium 13, 92 semantisches Netz 14 semantisches Prinzip 92, 117, 125, 126, 136, 140, 143 semasiologisch 14, 155 semasiologischer Zugriff 153, 195, 208 sentencia 137 Sentenz 137 signifiant 11, 12 significado 41 signifié 11 Sinnspruch 137, 138, 141, 144 sintagma preposicional 160 Skopus 26, 89, 258 Somatismus 66 spezifizierendes Adjektiv 191 sprachliches Zeichen 11 Sprichwort 93, 137, 138, 140, 144 sprichwörtliche Redensart 137 Stichwort 25 Struktur 25 Strukturanzeiger 38, 47 Subjektbasis 105, 106, 107 Subjektkongruenz 163, 164, 165 Subjunktion 171 Sublemma 37, 38, 39 subordinierende Konjunktion 171 Suffix 9 suplemento 211 supplementäres Beispiel 53 Synonym 43, 49 Synonymie 11 Synsemantikon 63, 130, 160 Synset 14 Syntagma 5 Syntagmatik 1, 5, 6, 16 syntagmatische Beziehung 21, 24, 25, 157, 158 syntagmatische Ebene 5, 11, 22, 49 syntagmatische Wörterbücher 16 syntagmatisches Kompositum 22 Syntax 23 System 253 Systemäquivalent 45, 101, 115 Teilsatz 23 término 160 Textäquivalenz 142 Textlinguistik 19, 159 Textproduktion 33 Textrezeption 33 textuelle Rahmenstruktur 26

288 Textverbundstruktur 27 Typographie 46, 147 Übersetzungsäquivalent 45 UF 65 Umtext 26, 62, 153, 167, 202, 204, 208 Und-Beziehung 5 ungebundenes Morphem 9 unidad de tratamiento lexicográfico 30 unidad fraseológica 65 unikale Komponente 68, 129 universo fraseológico 65 Unterbegriff 12 unterordnende Konjunktion 171 Valenz 15, 23, 135, 159, 210 Valenzwörterbuch 266 Variante 147 Verb 210 Verbindungsknoten 29, 114, 253 Verweis 126 Verweissystem 136 vía de acceso 29 Vorspann 26, 257

wellerismo 137 Wendung 69, 93, 94, 108, 144 WordNet 14 Wortartangabe 176 Wortbildung 22, 38, 69 Wörterbuchbenutzer 25 Wörterbuchfunktion 33 Wörterbuchkriminalität 62 Wortfeld 15, 21, 98 Wortliste 25, 257 zerrender Pfeil 49 Zeugma 219 Zielgruppe 251 Zielsprache 43, 84 Zirkumstant 212, 231 Zitat 138, 140 Zitierform 37, 119, 136 Zugriffsweg 29, 115, 154 zweisprachige Bearbeitungseinheit 16, 30