218 39 19MB
German Pages 163 [176] Year 1936
E r g ä n z t e r A u f r i ß des G o r g o - T e m p e l s auf K o r f u
K A I S E R W I L H E L M II.
Studien zur
Gorgo
BERLIN 1936
VERLAG WALTER DE G R U Y T E R & CO. V O R M . G.J. GÖSCH EN'SCHE V E R L A G S H A N D L U N G - J G U T T E N T A G , VERLAGSBUCHHANDLUNG K A R L J TRÜBNER -
— G E O R G REIMER V E I T & COMP.
Archiv-Nr. 31 59 36 D r u c k von W a l t e r de Gruyter & Co., Berlin W 35P r i n t e d in G e r m a n y
Dem Andenken meines verewigten V a t e r s
KAISER FRIEDRICH III. des S c h i r m h e r r n der K ö n i g l i c h e n M u s e e n u n d K u n s t s a m m l u n g e n , des Förderers der A u s g r a b u n g e n von Olympia
Vorwort Motto:
Von Ihm, durch Ihn, zu Ihm sind alle Dinge! Ihm sei Ehre in Ewigkeit! Römer 1 1 , 36.
Bekanntlich ist es mir während meines Aufenthaltes auf K o r f u in der Osterzeit 1 9 1 1 gelungen, dort die Reste eines alten dorischen Steintempels auszugraben, der wohl in der zweiten Hälfte des 8. vorchristlichen Jahrhunderts als Ersatz eines älteren Holztempels errichtet worden war.
Die auf-
gefundenen bedeutenden Bruchstücke des Giebelreliefs konnten mit der sachkundigen Hilfe des Professors Dörpfeld zu einem
Gesamtbilde
ergänzt
werden;
dieses zeigte
uns
zweifelsfrei, daß es sich um einen alten G o r g o t e m p e l (siehe Titelbild) handelte. Die Einzelheiten meiner archäologischen Arbeit und der sich daran knüpfenden wissenschaftlichen Untersuchungen habe ich in meinem K o r f u b u c h geschildert (»Erinnerungen an Korfu«, Berlin und Leipzig 1924; Walter de Gruyter & Co.).
Die mit dem Sinn der G o r g o ver-
knüpften vor- und frühgeschichtlichen Kultprobleme haben mich weiterhin dauernd beschäftigt und mir zu vertiefendem Gedankenaustausch mit Fachgelehrten reiche Anregung gegeben.
Dabei konnte mir Geheimrat Leo Frobenius, der in
seinem Forschungsinstitut für Kulturmorphologie in Frankfurt a. M. in jahrelanger Arbeit ein besonderes
Gorgo-
A r c h i v angelegt hat, reichhaltiges Material und wertvolle Hinweise zur Verfügung stellen.
Es ist mir ein Bedürfnis,
meinen gelehrten Freunden auch an dieser Stelle herzlichen D a n k zu sagen! Meine Gorgostudien fanden ihren Niederschlag in zwei Vorträgen, die ich in den J a h r e n 1934 und 1 9 3 5 vor den Gelehrten hielt, die ich alljährlich als »Doorner Arbeitsgemeinschaft« um mich versammele.
Meine Vorträge be-
gegneten lebhaftem Interesse und führten zu
anregenden 7
Diskussionen. Es wurde dabei betont, daß die erweiterten Gorgostudien viele neue Tatsachen ans Licht gebracht und die Aufstellung sehr beachtenswerter Hypothesen zur Folge gehabt hätten, die weiteren Kreisen der Gebildeten zugänglich gemacht zu werden verdienten. So erging von der »Doorner Arbeitsgemeinschaft« aus an mich die Aufforderung, den zusammengefaßten Inhalt meiner Vorträge als »Studien zur Gorgo« im Druck herauszugeben. Gleichzeitig verknüpfte man damit den Gedanken, daß es für die Öffentlichkeit von Interesse sei, einen Einblick in die Art und den Umfang meiner wissenschaftlichen Betätigung zu gewinnen. So habe ich mich entschlossen, der an mich ergangenen Aufforderung zu folgen. Ich veröffentliche meine Studien zu einem Zeitpunkt, der mich gerade nach 25 Jahren an meine Ausgrabungstätigkeit auf Korfu besonders lebhaft erinnert! Haus Doorn, 15. J u n i 1936. Der Verfasser.
8
Inhalt: Vorwort I. Die Betrachtungsweise
7 ..
..
11
II. Die Gorgo im allgemeinen
..
21
..
27
IV. Untersuchungen über den Knielauf
32
V. Untersuchungen über die Vogelelemente und die Schlangenbeigaben
38
III. Die Gorgo von Korfu
..
VI. Löwen- und Bärenkultus . .
..
60
VII. Der Sinn des Löwen- und Bärenkultus
74
VIII. Der Sinn der Gorgo IX. Die Gorgo der Griechen . .
79 ..
X. Weltbildbauten XI. Pfahlbau-Griechentempel
85 92
..
X I I . Geistige Grundlagen
103 108
X I I I . Bis zum Denken in Bauwerken
129
X I V . Die Geburt des Tempels ..
141
Verzeichnis der Bilder Kartenskizzen Literatur-Verzeichnis
.. und
155 161
9
I. Die Betrachtungsweise U n v e r g e ß l i c h sind mir j e n e sonnigen Zeiten, in denen es mir v e r g ö n n t
war,
unter
meinen A u g e n
das
ehrwürdige
H e i l i g t u m der Insel K o r f u , den G o r g o - T e m p e l , ausgraben z u lassen, — u n v e r g e ß l i c h j e n e Stunden u n d die S p a n n u n g , d i e eintrat, als die gewaltigen L e i b e r der Figuren, die einst oben i m m ä c h t i g e n Giebelfelde g e p r a n g t hatten, unter der rührigen T ä t i g k e i t der Spaten aus d e m Erdreiche
wieder
a u f z u t a u c h e n begannen. So unerhört gewaltig w a r der Eindruck, den diese Stunden a u f mich ausübten, d a ß der damals crweckte W u n s c h , das M y s t e r i u m dieser stummen Herrlichkeit erschließen zu dürfen, und die Frage, wie diese u n h e i m lichen, eindrucksvollen, fast fratzenhaften G e b i l d e inmitten der gricchischcn V o r n e h m h e i t u n d »Schönheit« zu verstehen seien, nicht wieder
wich.
Seit j e n e m J a h r e , in w e l c h e m ich den G o r g o - T e m p c l ausgraben durfte, sind 25 J a h r e verflossen, u n d wenn ich versuche, das Wesen dieses M o n u m e n t s darzulegen, wie es mir h e u t e erscheint, so wird mir b e w u ß t , welchen erstaunlichen W a n d e l w i r selbst sowie a u c h unsere Betrachtungsweise seitdem erlebt h a b e n .
D e n n damals bewegte die Wissenschaft
sich noch in der d u r c h Philologie und Naturwissenschaften »bedingten
rationalen
Methode,
die ihren Gegenstand
in
seine kleinsten T e i l e zerlegt, u m seine Gesamtbeschaffenheit hernach
aus
dem
gesetzmäßigen
Einzelkräfte zu verstehen«.
Zusammenwirken
aller
H e u t e dagegen ist der Blick der
j u n g e n Wissenschaft »auf das G a n z e des Gegenstandes gerichtet und will in der lebendigen A n s c h a u u n g der
Tota-
l i t ä t jenes eigentümliche Sein erkennen, das als sein Wesen bezeichnet w e r d e n muß« (W. F . O t t o ) .
Das heißt, in der
früheren Zeit hätte die U n t e r s u c h u n g unseres Gegenstandes ausgehen müssen von einer umfassenden und eindringlichen
11
Darlegung alles dessen, was wir von der »Gorgo« als solcher wissen, und hätte mit dieser Betrachtung v o n i n n e n
her
und in derart begrenzter Feststellung ihr Endergebnis finden müssen. Heute dagegen dürfen wir ausgehen von der Gorgo als dem S y m b o l Gesamtheit
einer
E r s c h e i n u n g s w e i t und von der
der Erscheinungen, welchen die Gorgo an-
gehört; wir dürfen, wenn es gelingt, eine
entsprechende
geistige Haltung und eine Einstellung zu finden, aus welcher heraus die »Natur« der Gorgo verständlich wird, die Gorgo von a u ß e n h e r beschauen. In Verbindung mit der dergestalt eingetretenen U m k e h r in der Richtung der Betrachtungsweise ist aber auch die Gesamtheit der ihr zugrunde liegenden V o r a u s s e t z u n g e n verändert worden. Schon in früheren Sitzungen der »Doorncr Arbeitsgemeinschaft« konnte ich über das »Wesen der Kultur« (—
der
Vortrag
ist
1931
als
Privatdruck
veröffentlicht
worden — ) und über »Die Chinesische Monade« K ö h l e r 1934) berichten. die G r u n d l a g e
(K.
F.
In dem ersteren Vortrag wurde
der heutigen wissenschaftlichen
Kultur-
betrachtung, in dem zweiten die A n w e n d u n g der neuen Methode auf ein spezielles T h e m a vorgeführt. beruht
der
entscheidende
Unterschied
U n d worin
gegenüber
dem
früheren Sehen? Die von Leo Frobenius aufgesuchten Wege haben die Erkenntnis gezeitigt, daß die K u l t u r der Menschheit eine e i n h e i t l i c h e ist, und zwar sowohl hinsichtlich des Gewordenseins
wie auch betreffend das Sein
selbst;
die einheitliche Gesamtkultur weist eine Hierarchie ebensowohl gewordener
wie
auch
seiender
Erscheinungen
indem nämlich im Gesamten zwar die jugendlichen
auf, Neu-
g e s t a l t u n g e n in rhythmischen, von Ergriffenheit zu Ergriffenheit schwingenden
Affektwellen
erfolgen,
die
Er-
h a l t u n g des Gewordenen aber durch Verstand und Bewußtsein, also in rationalistischer Begründung, ermöglicht wird. 12
Die K u l t u r k a n n somit als ein auf primitivem H a n d w e b e stuhl verfertigtes Gewebe bezeichnet werden, in welchem die in der H a n d des Webenden liegende Kette die E r h a l t u n g durch rationales Denken, der gleitende Einschlagfaden aber das Werden d u r c h Ergriffenheit repräsentieren würde. D a der Mensch n u n den Kettenfaden immer in der H a n d hat, so bleibt er sich des rationalistischen Prinzips stets bewußt, während mit j e d e m Griffwechsel der Einschlag von H a n d zu H a n d gleitet und damit sogleich sich der Erinnerung zu entziehen beginnt. Das Wesentliche solcher Betrachtungsweise liegt in der Anerkennung der Einschaltung der I d e a l i tät der Ergriffenheiten. I n d e m sich n u n m e h r die Idealität seelischer Ergriffenheit als Einleitung aller Werdensvorgänge und sinnlich begründeter Tatsachenanerkennung und damit als Erhaltungsprinzip der N a t u r erwies, hatte sich eben mit der U m k e h r der R i c h t u n g der Betrachtungsweise auch die grundlegende Voraussetzung verändert. W ä h r e n d vordem das Bewußtsein des Z w e c k m ä ß i g e n als schöpferisch galt, m u ß n u n m e h r die R e l i g i o s i t ä t und die Fähigkeit zur E r g r i f f e n h e i t als Grundlage allen Kulturwerdens angesehen werden. Für diese Betrachtungsweise hat sich die Kulturgeschichte der Menschheit vollkommen verändert. I h r entsprechend hat jede wissenschaftliche Untersuchung von der Erkenntnis auszugehen, d a ß die Pyramide kulturgeschichtlichen Werdens nicht etwa aus einem Stufenbau sich mehrender Kenntnisse und Erkenntnisse, sondern von einem Aufsteigen aus einer Ergriffenheit in die andere gebildet ist. W e n n es sich n u n d a r u m handelt, die Stelle, die der Gorgo u n d dem GorgoTempel in der Kulturgeschichte der Menschheit zukommt, aufzufinden, so h a t der suchende Forscher von der ganz allgemeinen Frage nach der stil- und naturgemäßen Zugehörigkeit auszugehen. 13
Ein Blick auf die P l a s t i k e n des Gorgo-Tempels weist den Weg.
Wir sind es gewöhnt, die griechischen Götter in der
Vollendung des Weges von Myron und Polyklet über Phidias herüber bis Praxiteles und Lysipp zu sehen. gewöhnlichen
Kultur
verstehen
harmonischer Dichtung.
wir
Gestalt
Unter der und
Wesen
Nun hat die G o r g o mit diesen
Herrlichkeiten des klassischen Hellas weder als Form noch als Wesen irgendetwas zu tun.
Dieses grausige Geschöpf,
dieser blutige Leib, dem nach Abschlag
des
Schlangen-
hauptes das Dichterroß und das Blitzschwert entspringen, gehört in die gleiche Schicht urgewaltiger Riesengötter wie Chronos selbst.
Alle diese sind Vertreter einer Unersätt-
lichkeit in der Masse und im Maß einer Vorzeit.
Sic er-
innern noch an die Mcgalithpcriode, eine Zeit, in der die Menschheit aus Fclsenblöcken Kartenhäuser baute.
Alles
dieses kann nur als Erbschaft aus der griechischen V o r z e i t verstanden werden. U n d als Erbschaft aus griechischer Vorzeit muß j a nicht nur die G o r g o , sondern muß wohl auch der griechische Tempel
selbst angesehen werden.
nämlich aus Holz.
Vordem
bestand
er
Die Griechen selbst wußten das, j a es
bestanden bekanntlich sogar in klassischer Zeit noch einige hölzerne Tempel.
Wenn nun also der griechische Tempel
vorgriechisch und ebenso die Gorgo vorgriechisch war, — so gestattet unsere A r t der Kulturbetrachtung die Frage: sollte nicht etwa gerade die Gorgo die beste Möglichkeit geben, in die U r g e s c h i c h t e des G r i c c h e n t e m p e l s
ein-
zudringen? Was nun diesen Griechentempel anbelangt, so hat Paul Sarasin im J a h r e 1907 die Hypothese aufgestellt, daß der Griechentempel von einem P f a h l b a u jener Art abstamme, die heute noch auf indonesischen Inseln den Eingeborenen als Männer- und Rathäuser dienen. Der Schweizer Gelehrte 14
h a t seine Untersuchungen, wie n a c h h e r zu zeigen sein wird, in ausgezeichnet präziser Weise durchgeführt, hat sich aber d u r c h a u s auf die Erörterung der F o r m f r a g e n im Sinne der wissenschaftlichen Methode jener Zeit beschränkt. Erörterungswert war f ü r ihn n u r die F o r m g l e i c h h e i t des Griechentempels hier und des Pfahlbaues dort. Wenn er u n d mit i h m d a n n auch andere zu der Überzeugung gelangten, d a ß zwischen beiden eine offenbar sehr nahe Beziehung der Formen auch eine nahe Verwandtschaft g e n e t i s c h e r Art wahrscheinlich mache, so ist damit f ü r die vorliegende Frage nach der ursprünglichen Bedeutung der Gorgo im Giebel des Gorgotempels zwar ein Hinweis gewonnen, welcher E r d r a u m die größten Möglichkeiten bietet, Material zur Lösung der Probleme zu gewinnen, nicht aber ein Beitrag zur G e s t a l t g c s c h i c h t e selbst. D e n n ein Einblick in die Geschichte jener merkwürdigen Architekturformen, die als »Pfahlbauten« bezeichnet werden, ist damit nicht gewonnen. Der Ablauf dieses W e r d e g a n g e s der Pfahlbauarchitektur m ü ß t e aber erkennbar werden, wenn dem Beschauer die Gorgonenplastik in solchem Zus a m m e n h a n g e wirklich als natürlich, naturgeboren u n d unmißverständlich erscheinen soll. Die zunächst in diesem Z u s a m m e n h a n g e aufzuwerfende Frage wäre also: was wissen wir von der G e s c h i c h t e d e r P f a h l b a u t e n ? Hierauf wird jeder, der die entsprechende Literatur studiert, die Antwort geben müssen: »so gut wie nichts«. Denn das Wichtigste, was uns die Archäologie über diese Gebilde beigebracht hat, lautet: d a ß da, wo mit der Jungsteinzeit die Pfahlbauten, sei es in der Schweiz, in Italien oder sonstwo, angetroffen werden, diese Bauten überall schon als ausgereifte Kulturbildungen anzusprechen sind. Unfertige und ausgereifte Gebilde können aber im Bereiche der Archäologie n i c h t unterschieden werden. 15
Auch konnte die früher einmal sehr wichtig genommene Annahme, d a ß der Pfahlbau einfach durch eine in die Sicherheit der Wasserburg flüchtende Menschheit, also als einfache Übertragung eines Grundbaues auf einen Pfahlrost, entstanden sei, nicht gehalten werden. Die ältesten und schönsten Pfahlbauten haben sich nämlich von Anfang an nicht über einer Wasserfläche, sondern auf f e s t e r E r d e erhoben. Wenn diese Art der Nachprüfung aller Forschungsakten nun auch kein anderes Resultat als das bietet, d a ß der Pfahlbau wie so viele Kulturerscheinungen plötzlich und vollendet als Symptom der sogenannten W a l z e n b e i l k u l t u r auftaucht, so ist damit doch das gewonnen, was zu wissen zunächst a m nötigsten ist. Denn wieviele einzelne große Kulturgruppen auch für die verschiedenen Teile der Erde heute schon nachgewiesen sind, keine andere hat das Recht, das Interesse des Kulturmorphologen in gleichem M a ß e in Anspruch zu nehmen wie die W a l z e n b e i l k u l t u r ; denn hier kommt die vielumkämpftc Frage nicht in Betracht, ob für wissenschaftliche Forschung v e r s t o r b e n e (als übersichtliche, abgeschlossene und stumme) oder l e b e n d i g e (als sprechende, aber verwirrende) Kulturen fruchtbarer sind: Die Walzenbeilkultur ist einerseits — vor allem durch Ausgrabungen — als an vielen Orten vor langen J a h r tausenden zum Lebenserschluß gelangt erkennbar und übersichtlich geworden, andererseits aber heute noch in einer ganzen Reihe von Kulturprovinzen der Erde lebendig erhalten. Lebendig bis in die Jetztzeit hat die Walzenbeilkultur sich vor allem in den Südostasien vorgelagerten Inselländern, darüber hinaus aber im Nordosten bis nach Nordwestamerika, nach Westen zu über Indien und Südarabien hinweg auch bis Westafrika erhalten. Der eigentliche H e r d der Entstehung der Walzenbeilkultur kann als R a u m bis heute nicht aufgewiesen werden. 16
Hinsichtlich der Z e i t dagegen k a n n gesagt werden, d a ß sie der Megalithkultur v o r a n g i n g . A m wichtigsten aber für die hier in Betracht kommenden Fragen ist es, d a ß die Geistigkeit der Walzenbeilkultur erstaunlich deutlich ist, und zwar nicht etwa n u r das betreffend, was sie selbst an Wesen und Gestalt bietet, sondern auch in bezug auf das, was ihr v o r a n g i n g , und auf das, was ihr f o l g t e . Will m a n das Wesen der Walzenbeilkultur und ihres Daseins inmitten der Altkulturen in wenigen Worten auf eine Formel bringen, so kann nach Leo Frobenius gesagt werden: In großem Periodenrhythmus hat sich seinerzeit die K u l t u r vom eurasiatischcn Länderblock aus wie aus einem K r a t e r über die Erde hin ergossen, und die ältesten Ergüsse sind in ihrer Verdrängthcit an dem R a n d der Ö k u m e n e erkennbar. Drei solche A u s s t r a h l u n g e n treten i m m e r deutlicher hervor, die heute hier einfachheitshalber als I. totemistische, I I . manistische und I I I . kosmogonische bezeichnet und kurz skizziert werden mögen (vgl. K a r t e n s k i z z e i ) : Die e r s t e dieser Ausstrahlungen — die t o t e m i s t i s c h e — bis heute für uns geistig älteste K u l t u r , ist a m besten erhalten auf Neuholland (Australien); weniger gut, weil stark überwuchert, im östlichen Nordamerika, d a n n auf der Südspitze Afrikas und endlich als letzter H a u c h im nordwestlichen Sudanafrika (Senegambien usw.). Das Charakteristische an ihr ist das Denken in T i e r e n , in Enthaltungsgeboten, in ängstlichen Schutzzeremonien, in Ehehindernissen u n d ständiger Flucht vor einem Bekenntnis zu der am Horizont a u f d ä m m e r n d e n Problematik des Todes (Angst vor dem Tode). Diese K u l t u r kennen wir n u r in senilen, verwaschenen oder wild verwucherten Formen. Die z w e i t e — m a n i s t i s c h e — die bis heute unter den großen vorgeschichtlichen als Mittelkultur erscheint und die W a l z e n b e i l k u l t u r einschließt — ist, wie eben schon 2
17
skizziert, nachweisbar in voller Deutlichkeit in Melanesien, auch noch in Indonesien und Südostasien erhalten, vereinseitigt u n d verdünnt in Polynesien und Mikronesien, übermalt in Nordwestamerika, rationalisiert und vernüchtert in Westafrika. Bezeichnend f ü r diese K u l t u r ist vor allem das Denken im W a c h s e n und in der P f l a n z e (und zwar mit ständigem Bezug auf Baumfrucht und Wurzelknolle), ferner die Identifikation des Pflanzendaseins mit d e m Menschenleben, der Gewinn einer Problematik des Todes als Gegenstück zu der der Befruchtungsidee, vor allem aber einer Steigerung konsequent durchgeführter D r a m a t i k des Lebens, bei welchem der M e n s c h selbst in einem weder vorher noch später erreichten Grade der Drastik Objekt der Vorstellung wird. Dabei läßt diese D r a m a t i k schon ergriffenheitsmäßig deutlich werdende Auseinandersetzungen mit dem Auftauchen kosmischer Dimensionen erkennen. Die d r i t t e K u l t u r - A u s s t r a h l u n g — die kosmog o n i s c h e — ist die eigentliche Trägerin der Vorgeschichte des historischen Werdens. Sie m u ß ihre Geburt im südlichen Asien erlebt haben, und zeigt ihre intensivste Ausbildung im R a u m der südlichen Halbinseln Asiens, in der Halbinselwelt zwischen Kleinasien u n d Südostchina. Aus diesem ihrem eigentlichen Heimatbecken ist sie überschwemmungsartig ausgeflossen nach Westen und Südwesten über Afrika, nach Osten über Mikronesien und Polynesien nach Nordwestamerika einerseits und Zentralamerika andererseits. Charakteristisch f ü r diese K u l t u r ist das Denken in W e l t r ä u m e n u n d der Bewegung in der Vertikalen, in der P r o j e k t i o n kosmischer Geschehnisse auf irdischen Raum sowie in der Identifikation des Schicksals für Gestirn u n d Mensch (Sumer). Das will besagen, d a ß also als erste die totemistische K u l t u r der Neuholländer oder Nordamerikaner auftaucht, als zweite 18
die manistische (Walzenbeilkultur) jener Völker, die sich in Geheimbünden, Initiationsfeiern, Menschenopfern, K a n n i balismus usw. äußert, und als dritte die kosniogonische mit ihrer Priesterhierarchie, R a u m - und Staatsordnung, mit Viehzucht, Pflugbau usw. Soweit die Frage nach der Stellung der W a l z e n b e i l k u l t u r , in welcher unter anderen Elementen auch eben der Pfahlbau — u n d zwar zunächst als Ausdruck der Schau u n d als Objekt des Kultus — in Erscheinung tritt. Wie schon aus dem Gesagten hervorgeht, ist die Erscheinungswelt der manistischen K u l t u r nicht ohne erschütternd drastische wie spannungsgewaltige Ergriffenhcitsausdrücke verständlich. Wenn sie sich auch noch nicht in der Symbolik kosmischer O r d n u n g äußert, so müssen doch damals schon die S t e r n e als gewaltige Riesen u n d Ogren in der Seele des Menschen aufgedämmert sein. Menschenblut, K o p f j a g d e n , Drastik bis zum äußersten gesteigerten Todesschreckens u n d entsprechende Hingabeentladungen gehören in dieser Umwelt einfach zueinander. In diesem Sinne »zugehörig« erscheinen denn auch die gewaltigen Leiber der Giganten und himmeltragenden Riesen, die erschütternde Vorstellung von der gewaltsamen und blutigen T r e n n u n g verschlungener Welteltern u n d von der ebenso drastischen Gorgo, aus deren blutsprudelndem Hals Götterroß u n d Gewitterschwert aufspringen. Was also die wilde urtümliche G ö t t i n s e l b s t anbelangt, so erscheint der geistige Stil der Walzenbeilkultur, dem m a n in diesem Sinne sehr wohl den gut entsprechenden N a m e n : »Ogrcnstil« geben kann, ohne weiteres geeignet, das Material zu einer eingehenden Form- u n d Gestaltanalyse zu liefern. Nicht ganz so einfach liegt die Frage nach dem Urwesen des T e m p e l s . V o n der Geistigkeit der Walzenbeilkultur ist soviel Ogrenartiges bekannt, d a ß damit wohl ein d i r e k t e r 2*
19
Weg zur Verdeutlichung der G o r g o eröffnet ist. Dagegen ist die Entstehung des Pfahlbaues für uns zunächst ein Mysterium. Erst wenn die Altgeschichte des Pfahlbaues als eines typischen Elements der Walzenbeilkultur deutlich geworden ist, kann ein Verständnis für die Sinnbindung »Griechentempel — Gorgo« als einer naturgeborenen Zusammengehörigkeit gewonnen werden. Das heißt also, d a ß zwar der Werdegang der G o r g o auf d i r e k t e m , der des Gorgo t e m p e i s aber n u r auf i n d i r e k t e m Wege erschlossen werden kann.
20
II. Die Gorgo im allgemeinen Literarisch
ist uns die Gorgo
Heldensagen bekannt.
aus
den
griechischen
Was dort über sie berichtet wird,
kann nach meinen Ausführungen im I. Kapitel nur ein später, schwacher A b g l a n z der Bedeutung sein, die sie in alter vorgeschichtlicher Zeit gehabt hat.
Im
Zusammen-
hang mit den uns überkommenen bildlichen Darstellungen möchte ich aber meinen Lesern die Sage vom Gorgo-Überwinder P e r s e u s so, wie sie von den griechischen Dichtern der klassischen Zeit überliefert wird, kurz ins Gedächtnis zurückrufen.
Ich halte mich dabei an die Darstellung von
P r e l l e r , nach dessen Ansicht diese Sage aus der Sphäre des lycischen Apollodienstes
aus Kleinasien nach
Argos
und K o r i n t h verpflanzt wurde. Schon die Ilias ( X I V , 3 1 9 ) kennt die Liebe des Z e u s zur schöncn D a n a e , der »blendenden Tochter des Akrisios«, »die den Perseus gebar, den größten Helden der Menschen«.
Die griechischen Tragiker,
Aeschylos, Sophokles, Euripides, haben den mythischen Stoff dann weiter
ausgestaltet.
A k r i s i o s , Burgherr von L a r i s s a , durch ein Orakel vor dem Ehrgeiz eines ihm etwa geborenen Enkelsohnes gewarnt, sperrt seine einzige Tochter D a n a e , um sie unschädlich zu machen, in ein unterirdisches Gewölbe.
Z e u s naht sich ihr
als Goldregen, ein Sonnenstrahl, der in das dunkle Gefängnis dringt; P e r s e u s wird geboren, als Sohn des Lichts aus dem tiefen Dunkel, eine Gestalt des Sonnenkultus. — Akrisios setzt Mutter und K i n d in einen Kasten und übergibt diesen den Fluten des Meeres.
Von
Zeus beschützt, landen
beide
wohlbehalten auf der Felseninsel S e r i p h o s , wo der böse König
Polydektes,
um
die schöne
Danae
zu
gewinnen,
ihren Sohn Perseus in die Ferne treiben will. E r weckt seine Ruhmbegierde und entlockt ihm das Versprechen, der ge21
fürchteten G o r g o M e d u s a das H a u p t abzuschlagen. H e r m e s u n d A t h e n a geleiten den Helden auf seinem gefährlichen Abenteuer. Sie führen ihn an die äußersten E n d e n der Welt, zu den G r a i e n , den T ö c h t e r n des Meerungeheuers P h o r k i s . P e r s e u s zwingt sie durch Wegnahme ihres einzigen, gemeinsamen Zahnes u n d ihres einzigen Auges, ihm den Weg zu den N y m p h e n zu zeigen, von denen er d a n n die nötige Ausrüstung für den K a m p f mit der Gorgo erhält. Sie geben ihm ein P a a r Flügelschuhe, eine Tasche u n d eine Nebelkappe; dazu bekommt er von Hermes ein scharfes Sichelschwert, oder vielmehr eine k r u m m e sogenannte H a r p e , die ihre Schneide an der ä u ß e r e n Seite der K r ü m m u n g hat. So ausgerüstet, findet Perseus die schrecklichen G o r g o n e n , nach der späteren Überlieferung drei Schwestcrn, von denen n u r die eine, M e d u s a , sterblich ist; — ursprünglich kannte m a n n u r die e i n e Gorgo Medusa. Sie hat einen so gräßlichen Ausdruck des Gesichts, d a ß alles zu Stein wird, was von ihren Blicken getroffen wird. Perseus darf nicht wagen, ihr ins Gesicht zu sehen; daher zeigt Athena ihm im Spiegel ihres Schildes die Schreckgestalt, die er d a n n mit k ü h n e m Schwertschlage enthauptet. Aus dem R u m p f e der Gorgo springen die vom Gott P o s e i d o n gezeugten Söhne hervor: P e g a s o s , der sich als lichtes, geflügeltes Pferd zum H i m m e l emporschwingt, u m d e m allgewaltigen Zeus als Träger der Donnerkeile zu dienen, u n d C h r y s a o r mit dem goldenen Schwert, d e m symbolischen Blitz u n d Sonnenstrahl. Perseus steckt das Medusenhaupt in seine Tasche u n d eilt davon, »schnell wie ein Gedanke«. Die Nebelkappe macht ihn unsichtbar, so d a ß die verfolgenden Schwestern der getöteten Gorgo ihn nicht zu greifen vermögen. — N a c h der griechischen Auffassung ist P e r s e u s der siegreich aus dem K a m p f e mit der Finsternis zurückkehrende, leicht a m H i m m e l dahin22
Bild i : M e t o p e v o m T e m p e l in Sclinus.
schwebenclc S o n n e n h c i d . Für die bildende Kunst der Griechen war er im K a m p f mit der Gorgo ein beliebter und oft variierter Vorwurf. Einige Bilder mögen als Beispiele dienen. Sic müssen als selbständige Phantasie-Produkte betrachtet werden, nicht als »Illustrationen« der eben von mir skizzierten Sage; denn die Bilder, oder wenigstens die ihnen z u g r u n d e liegenden V o r s t e l l u n g e n können viel älter sein als der Mythos, der vielleicht erst später zu ihrer »Deutung« gedichtet w u r d e ! Mit diesem Vorbehalt bitte ich die Abbildungen i—5 zu betrachten! Wir müssen dabei bedenken, d a ß die in unsere Zeit hinübergeretteten archaischcn S t e i n b i l d e r ihre Motive vielfach von viel 23
älteren,
längst vermoderten H o l z s c h n i t z e r e i e n
nommen
haben.
Die archaische Metope vom T e m p e l
C
in
über-
Selinus
(Abbildung i) stellt den Akt der Gorgotötung ganz realistisch dar.
Hinter dem Helden steht die ihn beschirmende Gott-
heit. Die Gorgo hält ein Pferd — den Pegasus — im rechten Arm.
Vielleicht ist das Kunstwerk phönizischen Ursprungs.
A u f dem A n t e f i x u m eines g r i e c h i s c h e n
Tempels
auf
M e l o s (Abbildung 2) sehen wir Perseus in elegantem Sitz auf galoppierendem Pferde, das abgeschlagene Gorgohaupt in der rechten, die H a r p e in der linken Hand, den Blick
24
rückwärts gewendet gegen die verfolgenden Rache-Dämonen. Aus
dem kopflosen R u m p f der geflügelten Gorgo
steigt
C h r y s a o r empor. Das g r i e c h i s c h e bewegte Szene.
Vasenbild
(Abbildung 3) zeigt eine
Rechts voran Perseus auf eiligster Flucht —
ohne Gorgohaupt und ohne Schwert — ; hinter ihm sein Schutzgott Hermes mit dem Stabe, beide verfolgt von den zwei überlebenden Gorgonen-Schwestern; links am Boden die enthauptete Gorgo Medusa, aus deren Leibe das Flügelroß sich entwickelt.
Charakteristisch ist bei den laufenden
Figuren das im rechten Winkel gebogene Knie, bei den Gorgonen auch die Haltung der fast rechtwinklig gebogenen Arme. A u f einem e t r u s k i s c h e n Vasenbild (Abbildung 4) sieht P e r s e u s , die Tasche mit dem Gorgohaupt und das Sichelschwert in den Händen, erstaunt zu, wie ein sonderbares Wesen aus dem Leibe der Gorgo emporsteigt, diesmal ein Hirschkopf
mit starkem
Geweih!
Interessant ist
der 25
Bild 5: Assyrischer
Siegelzylinder.
e t r u s k i s c h c Ursprung dieses Bildes; er läßt die A n n a h m e zu, daß die Etrusker die Pcrseus-Gorgo-Sage, vielleicht in anderer Form, schon aus ihrer früheren (kleinasiatischen?) Heimat mitgebracht haben. Eine Gorgo-ähnlichc knieende Figur auf einem schen
Siegelzylindcr
assyri-
(Abbildung 5) wird von
einem
M a n n e angepackt, der eine sichelartige W a f f e in der rechten H a n d hält.
A n den Füßen hat er offenbar Flügel; er sieht
sich um nach einem Fisch.
Es wäre kühn, dieses Bild ohne
weiteres mit der Perseus-Sage in Zusammenhang
bringen
zu wollen; aber irgendeine Beziehung zu dem Gedanken der Gorgo-Tötung könnte doch bestehen und auf einen asiatischen Entstehungsort hinweisen. Ich verlasse hiermit das Gebiet der griechischen PerseusSage, die ich vorausgeschickt habe, um an den allgemein bekannten Begriff der Gorgo als Objekt der anzuknüpfen.
Meinen
Perseus-Tat
weiteren Ausführungen, die
dem
U r s p r u n g der Gorgo gelten, lege ich n i c h t die griechische Sage und ihre vielfachen, uns überlieferten zugrunde, sondern die G o r g o sagen: » m e i n e Gorgo«.
26
von
»Deutungen«
K o r f u , ich darf wohl
Bild ü: Gorgo von K o r f u .
I I I . Die Gorgo von Korfu Ich wiederhole, daß es mir während meines Aufenthaltes auf K o r f u in der Osterzeit des J a h r e s 1 9 1 1
gelungen ist,
dort einen alten d o r i s c h e n
auszugraben,
Steintempel
der wohl in der zweiten Hälfte des 8. vorchristlichen J a h r hunderts
als
worden war
Ersatz
eines
älteren
(siehe Titelbild).
Holztcmpels
errichtet
Die Einzelheiten
meiner
archäologischen Arbeit und der damals sich anknüpfenden Forschungen habe ich in meinem Korfu-Buch geschildert. Meine weiteren Untersuchungen werden sich nun zunächst auf das G o r g o - B i l d Die
Gorgo,
und
seine
Attribute
erstrecken.
die bei der Ausgrabung zutage kam, wird
in dem Zustande, in dem sie gefunden wurde, in Abbildung 6 vorgeführt, das rekonstruierte Mittelstück vom Westgiebel des Tempels in Abbildung 7.
Zunächst erwähne ich hier
kurz das G e s a m t e r g e b n i s meiner an der Hand der Fundstückc angestellten Forschungen.
Außer der Gorgo selbst
wurde ein ziemlich gut erhaltener liegender L ö w e gefunden, der das Gesicht dem Beschauer zuwendet: ein En-face-Löwe. D a z u ein zweites Löwenhaupt, auch en-face.
Zu beiden
Seiten der Gorgo haben also zwei En-face-Löwen gelegen. Ü b e r dem ersten Löwen fand sich ein Teil des Flügelpfcrdes von Korinth, des P e g a s o s .
Dazu kamen dann stehende,
sitzende, kämpfende, liegende menschliche Figuren.
Die
Zusammenstellung der Figuren zu einer Gruppe ergab dann den Relief-Schmuck des Tcmpelgiebcls, der offenbar durch ein Erdbeben herabgestürzt und zerstört war.
Die mit Hilfe
des Professors Dörpfeld erfolgte Rekonstruktion ergab folgendes Bild: in der Mitte des Giebels die gewaltige, über drei Meter hohe Gestalt der G o r g o .
Mit ihren Hauptflügeln
umfaßt sie ihre beiden Söhne, rechts vom Beschauer den C h r y s a o r , links den P e g a s o s .
Neben ihnen lagern die
schon erwähnten beiden mächtigen L ö w e n , j e drei Meter lang.
Beiderseits
dieser gewaltigen
K ä m p f e dargestellt.
Mittelgruppe
waren
Rechts erschlägt ein Mann, der an
seiner Waffe, dem Blitzbündel, sicher als Z e u s
erkennbar
ist, einen in die K n i e gesunkenen bärtigen Gegner, der wohl als G i g a n t gedeutet werden darf.
Als Gegenstück dieser
Kampfszene links eine sitzende Frau, wahrscheinlich
Gäa,
die Mutter der Giganten, die von einer zu ergänzenden Gottheit mit dem noch sichtbaren Speer bedroht wird.
In
den beiden spitz auslaufenden Winkeln des Giebels liegen erschlagene
Giganten
am
Boden.
In dieser Giebeldarstellung findet sich keinerlei Anklang an die Perseus-Sage, in der die G o r g o enthauptet wird und
28
Bild
7: G o r g o t e m p e l
von
Korfu.
Rekonstruiertes
Mittelstück
vom
Westgiebel.
im
Tode
ihre K i n d e r zur Welt bringt.
Als H a u p t f i g u r
in der Mitte des Giebels spielt sie eine a n d e r e in d e m l a n d l ä u f i g e n Mythos.
Rolle
als
A u c h als »Apotropaion
der der
charakteristische Mcgarcr
in
Tor!
Löwenkopf
Olympia
am
(Abbildung
Schatz43)
war 65
Bild 45: Indischer Löwcnvogcl.
dort vielleicht als »Wächter« bestellt. gesperrten
Rachens
die Mähnenhaarc
ähnelt
der
erinnern
an
Die Form des auf-
heraushängenden die
Zunge,
Schlangcnhaare
der
Gorgo. Der
Säulensockel
vom
hethitischen
Palast
in
S e n d s c h i r l i , Nordsyrien (Abbildung 44), bildet gleichsam eine Steigerung der Darstellung vom mykenischen Löwentor: die beiden En-face-Löwen in Verbindung swastikalen
Menschen
in ihrer Mitte.
mit
dem
In diesem Bild-
werk erkennen wir schon eine Andeutung der G o r g o - K o m position an dem wohl etwas jüngeren K o r f u - T e m p e l ! Vom
östlichen Mittelmecr —
Griechenland,
Syrien
—
wandert der symbolische En-face-Löwe weiter nach Osten und geht in I n d i e n recht groteske Verbindungen mit dem Sonnenvogel ein, oft in Kombination mit den zugehörigen Schlangen.
Als Beispiele mögen dienen: ein geschnitztes
Holzrelief an einem indischen Götterwagen (Abbildung 45), der
Sonnenvogel
Löwenkopf
—
mit
dieselbe
ausgebreiteten Mischung
Schwingen
wie bei
und
dem Stadt-
Bild 46: L ö w e mit Elefantenvögeln,
wappen der altsumerischen K u l t u r !
Indien.
Dazu die Schlangen
des Garuda-Mythos. Ferner eine Holzschnitzerei an einem Götterwagen (Abbildung 46): in der Mitte der S o n n e n l ö w e , zwei phantastischen
flankiert
von
Elefantenvögeln,
und an demselben Götterwagen ein geschnitztes Flachreliefbild (Abbildung 47): in der Mitte ein L ö w e n h a u p t , zu beiden Seiten die bekannten M a k a r a - K ö p f e , aus deren R a c h e n Löwen heraussteigen — ähnlich den Bildern, die bei der Behandlung der Vogelmotive, Abbildung 16, vorkamen. — eine
Hier hat jeder
Kobra-Schlange
mit
der beiden schirmartig
seitlichen
Löwen
entfalteter
Haube
im Maul. Als letztes Bild dieser Gruppe erscheint ein L ö w e
mit
einer Shesha-Schlange im M a u l (Abbildung 48), der am Toreingang eines indischen Tempels angebracht ist.
Hier
ist der L ö w e an die Stelle des G a r u d a getreten. — Bei dem erfreulicherweise wachsenden Interesse für die g e r m a n i s c h e Urgeschichte ist hervorzuheben, daß sich das Motiv des L ö w e n im K a m p f mit der ihn umringelnden 5*
Schlange 67
auch häufig in dem sogenannten J e l l i n g e - S t i l aus der Wikingerzeit
Jütlands
findet!
Wir haben den E n - f a c c - L ö w c n auf seiner Wanderung von Südfrankreich nach Osten bis nach Indien begleitet. Betrachten wir noch einmal auf Kartenskizze 4 das Gebiet, in dem die ältesten Dokumente dieses Symbols gefunden sind: die Randländer des w e s t l i c h e n Mittclmceres. Höhlcnbilder
dort,
die
den
En-face-Löwen
Die
darstellen,
stammen schätzungsweise aus der Zeit um 9000 vor Christo! 7000 J a h r e später, also etwa von 2000 v. Chr. an,
finden
wir ihn dann in den Ländern des ö s t l i c h e n Mittelmeeres. Hieran
knüpft
sich
noch
eine
andere
Betrachtung.
Höhlenfunde in Südfrankreich und besonders in Süddeutschland —
zwischen
dem
Alpengebiet
von
St. Gallen
und
Mittelfranken — beweisen, daß schon in der frühen Steinzeit neben dem Löwen auch der B ä r kultische Verehrung genoß.
Wie der F c l i c l c n k u l t u s der Steinzeit heute noch in
A f r i k a , so lebt der B ä r e n k u l t u s gleicher Herkunft heute noch in den Richtung
nördlichen
der Breitengrade
Kulturen weiter, etwa in der ausgehend von
durch Sibirien hindurch, hinein nach 68
Skandinavien,
Nordamerika.
B i l d 48: L ö w e mit S h e s h a s c h l a n g c ,
Indien.
Die Gcbräuchc des B ä r e n k u l t u s , die sich bei einzelnen nordsibirischen Volksstämmen als schwache Reminiszenz an uralte Vorstellungen der Steinzeit erhalten haben, sind noch so plastisch, daß sie uns einen gewissen Einblick in die Geistigkeit d e r Zeiten gestatten, in denen wir auch den Ursprung der die Gestaltung der G o r g o und ihrer Löwenbeigabe
beeinflussenden Ideen zu suchen haben.
Diese
Tatsache ist so bedeutsam, daß ich kurz auf die eigentümlichen Gebräuche des B ä r e n f e s t e s eingehen möchte, wie sie noch um die Mitte des vorigen Jahrhunderts beispielsweise bei den G i l j a k e n im Amurgebiet von dem Forschungsreisenden L . von Schrenck beobachtet worden sind. Die Bären, äußerst gefährliche, kräftige Tiere, werden bei der J a g d
nicht getötet, sondern g e f a n g e n und gefesselt.
D a n n werden sie in das Dorf der glücklichen J ä g e r gebracht und dort monatelang als Gäste beherbergt und geehrt.
Man
veranstaltet mit ihnen feierliche Umzüge (Abbildung 49) und führt sie abwechselnd in die einzelnen Hütten, wo sie als hoher Besuch empfangen und gastlich gefüttert werden. N a h t der T a g des eigentlichen Bärenfestes heran, so wird 69
der zum Verspeisen bestimmte B ä r durch einen Lungenpfeilschuß getötet; aber sein Fell mit dem K o p f wird zu einer B ä r e n - A t r a p p e als
sei
sie
der
noch
gestaltet und diese so behandelt, lebende
Bär.
Dieser fiktive Bär nimmt als Ehrengast unter den
Zu-
schauern an den tagelang währenden Vergnügungen, wie Hunderennen und dergleichen, teil und wird schließlich zu dem F e s t e s s e n eingeladen, bei dem sein Fleisch verzehrt wird.
E r wird vom Gastgeber zunächst an den ihm ge-
weihten Herd gebracht, u m sich zu erwärmen; dann wird er auf ein Gestell am Mittelpfeiler des Hauses — als Ehrenplatz — gehoben, wo ihm seine Lieblingsspeisen werden (Abbildung 50).
serviert
Damit der Bär aber auch deutlich
s i e h t , w i e er geehrt wird, setzt man ihm gegenüber unter die Gäste sein Ebenbild aus Holz (Abbildung
51):
Eine P u p p e , in deren Gürtel vorne eine K r ö t e
ein-
geritzt ist, dieselbe Kröte, deren Abbild auch den A u g e n des toten Bären gegenüber außen an das Fenster geklebt ist. Diese Kröte ist eine wichtige Figur. Sie gilt bei den Giljaken als böse Unheilbringerin; darum wird sie nicht in das Haus gelassen, aber dem Bären vor die Augen gebracht, um ihn dauernd daran zu erinnern, daß die Bosheit der
Kröte,
und nicht die der G i l j a k e n , an seinem ganzen Unglück schuld ist!
Die Giljaken erweisen ihm scheinbar nur Gutes;
gegen Ende des Mahles kommen sogar die Weiber
mit
Tüchern und trocknen dem armen Bären ganz ernsthaft die Tränen, die er — A n n a h m e ! — über sein Unglück und seinen T o d vergießt!
Zuweilen werden auch in ebenso
naiver Weise andere V o l k s s t ä m m e oder andere M e n s c h e n dem Bären als die an seinem T o d e Schuldigen bezeichnet. In all diesen symbolischen Handlungen hat sich von der Urzeit her in naiver Weise die Ü b e r l i s t u n g des gefangenen und getöteten Tieres erhalten, eine Täuschung, die dem 70
Bild
50:
Giljakisrlu-s
Bäron-I'Vstmahl.
71
Bild 5 1 : Giljakisrher
Holzbär.
Mcnschcn der totemistischen K u l t u r geboten erschien, um sich — wie m a n es im Sinne der »Zweckmäßigkeit« ausdrücken würde — gegen die R a e h e g e i s t er« des überw u n d e n e n Tieres zu schützen. Sicher hatten aber diese Gebräuche, frei vom Gedanken der ¡•Zweckmäßigkeit«, einen t i e f e n , im Wesen der totemistischen K u l t u r begründeten S i n n . Hierauf werde ich im nächsten Kapitel eingehen. — Zunächst wäre als Ergebnis dieses Abschnittes meiner Betrachtungen festzuhalten, d a ß wir im westlichen Randgebiet der asiatischen Avidenkultur von Westen her
das Eindringen des E n - f a c e - L ö w e n in die Sonnen-Symbolik feststellen konnten, daß wir Dokumente seines ersten Auftretens in den westlichen Randgebieten des Mittelmeeres gefunden haben, und daß sich schwache Reste der steinzeitlichen Quadrupeden-Verehrung in äußerlicher, verflachter Form bis zum heutigen T a g in gewissen Volksbräuchen noch erkennen lassen: als Löwenkult in Afrika, als Bärenkult im Norden des eurasiatischen Kontinents.
73
V I I . Der Sinn des Löwen- und Bärenkultus Auf G r u n d des Tatsachenmaterials, das ich in Wort und Bild vorgeführt habe, wollen wir n u n dem S i n n des Löwenund Bärenkultus nachzuspüren suchen. Damit kommen wir in Anlehnung an das Eingangskapitel zu einer Betrachtung, wie sich unsere steinzeitlichen Vorfahren zu ihrer U m w e l t gestellt h a b e n mögen. Leo Frobenius ist d u r c h das Studium der paläolithischen Felsbilder im Verein mit seinen umfassenden ethnographischen Forschungen zu dem überzeugenden Ergebnis gekommen, d a ß die d u r c h die Bildkunst überlieferten menschlichen Handlungen ebenso wie die zum Teil noch heute unter einzelnen primitiven Völkern lebenden Sitten uralter Zeit k u l t i s c h e Beziehungen, also s a k r a l e n Charakter haben. Er belegt dies in seinen wissenschaftlichen Werken durch zahlreiche schlagcndc Beispiele. Für den Bereich der t o t e m i s t i s c h e n K u l t u r sind sie n a t u r g e m ä ß d e m U m g a n g mit Tieren und den J a g d gebräuchen e n t n o m m e n . Später werden die Tiere mit den H i m m e l s k ö r p e r n in einen mystischen oder auch magischen Z u s a m m e n h a n g gebracht. Wir müssen uns klar machen, d a ß das Weltbild des Steinzeitmenschen durch persönliche, e i g e n e W a h r n e h m u n g , nicht d u r c h Lehre entstand. Die Umwelt w u r d e so vorgestellt, wie das eigene Auge sie wahrn a h m ; infolgedessen stand d e m Menschen der H i m m e l , den er bei T a g e u n d bei Nacht s a h , n ä h e r als die Nachbarländer, von denen er bestenfalls n u r durch Hörensagen etwas wußte. Der H i m m e l spielte d a n n eine wichtige Rolle im alltäglichen Leben k o s m o g o n i s c h e r Kultur. D a das T u n und Treiben des Menschen abhing von d e m L i c h t , das Sonne u n d Mond spendeten, u n d von der Sonnenw ä r m e , so hatten Sonne und Mond für ihn s c h i c k s a l h a f t e Bedeutung. Es lag nahe, anderen Gestirnen gleichen 74
Einfluß auf die Schicksale der Erdbewohner zuzuschreiben. Wie das Licht zweifellos von der Sonne kam, so konnten andere Himmels- oder Wetter-Erscheinungen — Regen, Gewitter — von anderen Sternen ausgehen. Nicht nur die Menschheit im ganzen, sondern jedes einzelne Individuum fühlte sich schicksalhaft von den Himmelskörpern beeinflußt. Dasselbe mußte auch für die T i e r e gelten. Der totemistische Mensch lebte mit den Tieren in paradiesischem Frieden kameradschaftlich zusammen, ein Naturwesen unter Naturwesen, alle unter derselben siderischen Schicksalsmacht. Die primitiven Denkkategorien kannten noch keinen Kausalnexus; Leben und Tod, Werden und Vergehen am Himmel und auf Erden waren dem Menschen nichts als W u n d e r , sie umschloß ein undurchdringliches G e h e i m n i s , vor dem er ratlos in staunender Bewunderung und mit f r o m m e r E h r f u r c h t stand. In der » h e i l i g e n E h r f u r c h t « , in der sich die Ergriffenheit äußert, sehe ich mit Walter Otto die intuitive Folge einer Art überirdischen O f f e n b a r u n g , das innere Erlebnis von dem »ganz anderen«, das außerhalb des sinnlich Wahrnehmbaren als Schicksalsmacht existiert und den Menschen »packt«, ihn zur inneren Einordnung in den L a u f der Welt zwingt, das — christlich gesprochen — die freiwillige Unterwerfung unter den heiligen Willen Gottes von ihm fordert. Aus solcher »Ergriffenheit« entstanden die sakralen Handlungen und mit ihnen die Zeichnungen der Felsbilder an den heiligen Kultstätten. J e mehr der Mensch von seiner intellektuellen Begabung Gebrauch machte, und »zweckmäßiges« Handeln an die Stelle der spontanen, triebhaften Instinkte setzte, j e mehr er selbst sich allmählich von dem Natureinheitsgefühl zu emanzipieren suchte, desto mehr mußten die T i e r e ihm noch als »naturverbunden« erscheinen. Er glaubte wohl, daß die Tiere mehr als er selbst unter der Einwirkung über75
irdischer Schicksalsmächte ständen, deren V e r e h r u n g sich i h m von jeher als naturnotwendig aufgedrängt hatte. Wie mein verewigter Freund Professor Alfred Jeremias es ausd r ü c k t : »Dem primitiven Menschen ist das Tier T r ä g e r göttlichen Lebensgeheimnisses. Das D u ist ihm näher als das I c h . U n t e r U m s t ä n d e n stand ihm das Tier innerlich n ä h e r als der andere, der feindliche Mensch.« D a h e r der »Totemismus«, daher in der sumerisch-babylonischen wie in der ägyptischen Götterwelt die Verquickung von Tieren mit Göttergestalten oder die Darstellung von Tieren als Attributen der Gottheit. Die T ö t u n g eines Tieres war ein gewaltsamer Eingriff in sein von höheren Mächten bestimmtes Schicksal, ein S a k r i l e g . M a n vermied daher den K a m p f mit den Tieren, m a n suchte sie vielmehr, wenn man ihrer h a b h a f t werden wollte, zu ü b e r l i s t e n , wie die von mir geschilderten naiven Gebräuche beim Bärcnfest noch heute erkennen lassen. U n d wie bei den Giljaken die K r ö t e , so wird bei den Kongo-Pygmäen, nach einer interessanten Schilderung von Leo Frobenius, offenbar die S o n n e durch Zauberzeremonien für den T o d des erlegten Jagdtieres diesem gegenüber verantwortlich zu machen gesucht. Wenn m a n ein Tier tötete, so geschah dies ursprünglich wohl nicht wegen seines Nahrungswertes, sondern u m sich die i h m innewohnenden geheimnisvollen Kräfte im manistischen Sinne dienstbar zu m a c h e n ; daher war die J a g d ursprünglich ein kultischer Akt; das zeigen auch die Jagddarstellungen in den steinzeitlichen, heiligen H ö h l e n r ä u m e n . Aus dieser Einstellung des Menschen z u m »sakralen Tier« k a n n m a n auch die V e r b i n d u n g des letzteren mit den schicksalbestimm e n d e n S t e r n e n erklären. T i e r n a m e n wurden auf S t e r n b i l d e r übertragen. Mein X I I . Kapitel wird über die in diesen Gebräuchen zum Ausdruck k o m m e n d e n »geistigen Grundlagen« Näheres sagen. Zunächst handelt 76
es sich nur um die Beziehungen, die zwischen L ö w e und S o n n e , in anderen Gegenden zwischen B ä r und
Sonne
bestanden haben mögen. Ich zeigte in Abbildung 40 die L ö w e n »Des
Trois
aus der
Höhle
F r è r e s « und sagte, daß sie gleichsam
als
Wächter über d e n Eingängen thronen, die zu den Heiligtümern der Unterwelt führen, ebenso wie später die MykencLöwen über dem Grabeingang.
Der B l i c k des Löwen, der
in der En-face-Haltung zur Wirkung kommt, scheint eine mystische Bedeutung
zu haben.
Wie vom
leuchtenden
Sonnenstrahl geht eine schicksalbestimmendc K r a f t von ihm aus.
Die Idee von der blendenden K r a f t des Blicks hat seit
Urzeiten eine psychische Wirkung gehabt; sie wird unter anderem auch im alten sumerischen
Gilgamcsch-Epos
bezeugt: Dort sagt der Held des Epos vor seinem K a m p f mit dem gewaltigen
Chumbawa:
»Chumbawa, im Zedernhaus spür' ich ihn a u f ! Blick ich ihn an, so blendet mein B l i c k ihn«.
U n d einige Jahrtausende später berichtet C a e s a r von den G e r m a n e n , die römischen Soldaten hätten nicht einmal ihren B l i c k und die Schärfe ihrer Augen ertragen können, der Augen, die Tacitus »truces et caerulei«, trotzig und blau, nennt. Aus
dieser
mystischen,
psychologischen
Wirkung
des
»Blicks« entstand dann in der Zauberwelt magischer K u l turen die Angstvorstellung vom M a l o c c h i o , dem »bösen Blick«, wie ich schon in meinem Vortrage über das »Wesen der Kultur« ausführte. Bei der schicksalhaften Bedeutung, die dem B l i c k in der Vorwelt beigemessen w r urde, ist es denkbar, daß der L ö w e als scharfblickender Wächtcr heiliger R ä u m e in den Höhlen die alles sehende S o n n e zu vertreten hatte.
Jedenfalls be-
steht die bereits durch mein Anschauungsmaterial belegte 77
Tatsache, daß der Löwe auf seiner Wanderung nach dem Osten eine zwanglose Verbindung mit dem S o n n e n v o g e l einging, und daraus dürfen wir ex post schließen, daß er auch in seinem westlichen Ursprungsgebiet in enger Beziehung zur S o n n e stand. Ich komme noch einmal auf die durch Bilddokumente nachgewiesenen Ursprungsgebiete der Kulturen des Sonnenvogels und des Löwen zurück und zeige auf der K a r t e n skizze 5, wie
die Wanderungen
des Sonnenvogcls
nach
Westen und des Löwen nach Osten zur B e g e g n u n g beiden Kulturen in Vorderasien führen, in dem wo wir nun das E n t s t e h u n g s g e b i c t
der
der
Raum,
Gorgo
zu
suchen haben; dieses Gebiet ist auf der Kartenskizze etwa zwischen Kaspischem Meer und Mittelmccr bezeichnet. Das letzte Kartenbild die g r ö ß t e
(Kartenskizze 6) zeigt schließlich
Ausdehnung
der
Gorgoncnkultur:
im
Westen bis Italien und Sizilien, im Osten weiter bis Südchina, Hinterindien und zum Malaiischen Insel-Archipel. — Ich glaube nun durch meine Ausführungen nachgewiesen zu haben, daß sich zwischen den V o g e l - S c h l a n g e n m o t i v Darstellungen des Ostens und den L ö w e n d a r s t e l l u n g e n des Westens Beziehungen scheinlich
aus
angeknüpft haben, und daß
der Verbindung
der beiden
wahr-
Symbole
im
Berührungsraum des östlichen Mittelmeeres die G o r g o entstanden ist.
Wir haben weiter festgestellt, daß die von uns
betrachteten Einzel-Symbole Beziehungen zur S o n n e habt haben.
ge-
N u n entsteht die Frage, welchen S i n n hat
wohl die aus diesen Einzclsymbolen zusammengesetzte Gorgo gehabt?
78
V I I I . Der Sinn der Gorgo Ich darf wohl sagen, d a ß mich die Frage nach d e m geheimnisvollen S i n n der Gorgo seit meinen Ausgrabungen in Korfu unablässig beschäftigt hat. Die Antwort ist schwierig, denn die Gorgo umschließt ein Mysterium, das sich in der Zeit der »Ergriffenheit« gebildet und erst viel später in »Begriffen« andeutungsweise dokumentiert hat. Die mittelsteinzeitliche Kunst ist in bezug auf den S i n n ihrer Schöpfungen vollkommen s t u m m . I h r e Werke entstanden — wie ich schon ausführte — zwangsläufig aus einer n a t u r haften »Ergriffenheit« oder »Begeisterung« heraus, aus einem »Affekt«, der den schaffenden Künstler und den Beschauer in gleicher Weise beherrschte und daher den S i n n der D a r stellung ohne weiteres allgemein gefühlsmäßig empfinden ließ. Wir, die wir in unserem Empfinden von der »Ergriffenheit« unserer steinzeitlichen Vorfahren durch die K u l t u r wandlungcn von J a h r t a u s e n d e n getrennt sind, hätten daher ein Recht, uns bescheiden auf den resignierenden Standpunkt zu stellen, den der Altmeister R a n k e in dieser Beziehung einnahm, wenn er einmal sagte: » P r ä h i s t o r i e i s t N a t u r g e s c h i c h t e o d e r R e l i g i o n . Wir haben n u r zwei Möglichkeiten der W a h l : wir können uns entweder auf die B e s c h r e i b u n g der staunenswerten Kunstwerke beschränken, die jene Menschen schufen, oder wir müssen in stummer E h r f u r c h t vor ihren geheimnisvollen Bekundungen stehen.« — U n d doch gibt es eine gewisse, wenn auch schwache Brücke von uns hinüber in die Geistigkeit der Steinzeit, eine Brücke, die uns unsere Vorfahren selbst gebaut haben. Nämlich beim Schwinden der »Ergriffenheit« bedurfte m a n bald einer »Deutung« durch Symbole, die d a n n neben der rein »veristischcn«, naturgetreuen Abbildung der Urzeit allmählich immer mehr in den Vordergrund traten und schließ79
lieh in der A n w e n d u n g im Laufe der J a h r h u n d e r t e zu einer reinen D e k o r a t i o n verflachten. Wenn wir also n a c h dem S i n n eines steinzeitlichcn Kunstbildes forschen, bleibt uns modernen Menschen immer noch der Weg, die später hinzugekommenen S y m b o l e mit zu R a t e zu ziehen. V o m Symbol können wir d a n n noch weiter gehen bis zum M y t h o s , der — ich wiederhole es — in seiner dichterischen F o r m zwar viel j ü n g e r ist als die geistigen Vorstellungen, denen er seine Entstehung verdankt; aber er schlummerte in ihnen schon lange bevor er geformt war, im Sinne des Satzes, den Walter O t t o geprägt hat: »Der Mythos lebte damals schon und keimte in den Handlungen«. Damit sind die k u l t i s c h e n H a n d l u n g e n gemeint, und dazu gehört auch die bildliche Darstellung der Kultobjekte. So konnten wir mit Hilfe des Garuda-Naga-Mythos das V o g e l - S c h l a n g e n - M o t i v zu deuten suchen. Diese D e u t u n g hat uns d a n n im Verein mit der S w a s t i k a als Bewegungssymbol zu den Sonnenbezichungen der Gorgo geführt. A b e r i s t d i e G o r g o ein S o n n e n s y m b o l s c h l e c h t w e g ? W a r u m wird sie d a n n — u m wieder einen Mythos heranzuziehen — von dem Sonncnheldcn P e r s e u s g e t ö t e t ? U m das Abschreckende in der Gestalt der Gorgo zu erklären, könnte m a n j a an die sengende, verheerende Glut und die mitleidlosen Strahlen der Sonne in tropischen oder subtropischen Ländern denken; aber auch dort steht die Sonne doch nicht im G e g e n s a t z zu dem Licht und Leben spendenden Tagesgestirn gemäßigter Zonen. Wir müssen also noch andere Überlegungen anstellen. U n d damit komme ich auf den in den alten Anschauungen bestehenden Gegensatz zwischen T a g e s - und N a c h t s o n n e . N a c h d e m im V. Kapitel erwähnten G a r u d a M y t h o s w u r d e der Sonncnvogel abends im Westen von einem Fisch, von einer Schlange oder von einem anderen Untier verschlungen, aus dessen Rachen er sich morgens 80
im Osten wieder befreite.
Nach einer anderen
uralten
Mythenform nahm die Sonne, ohne von einem Tier verschlungen zu sein, nachts ihren Weg von Westen nach Osten durch die U n t e r w e l t .
In den grausigen Höhlen des Erd-
inneren w a r sie nicht das freundlich strahlende Tagesgestirn, sondern
eine unheilbringende
Macht
der
Finsternis,
die
Furcht und Entsetzen verbreitete. Vielleicht darf man darin einen Zusammenhang vermuten mit der Sage von ihrem schrecklichen,
versteinernden
Blick
und
mit
der
Ver-
wendung des Medusenhauptes als »Apotropeion Hausgiebel von Neu-Seeland. — J . Dumont d'Urville, V o y a g e au Pôle Sud et dans l'Océanie pendant les années 1837—40, Bild i o o : ' P a r i s 1842. 159
Bild 1 0 1 : Welteltern-Motiv, Bemalung auf einem ägyptischen Holzsarg. — Leo Frobcnius, Kulturgeschichte Afrikas, Phaidor.V e r l a g 1933. Bild 102: Opferplatz (Gott Edschu), J o r u b a l a n d . - - L e o Frobenius, Kulturgeschichte Afrikas, Phaidon-Verlag 1933. Bild 103: Altarweltbild der Dulganen (Jakuten). - L e o Frobenius, Kulturgeschichte Afrikas, Phaidon-Verlag 1933. Bild 104: Gottesstuhl, Dahome, Westafrika. - Leo Frobenius, Kulturgeschichte Afrikas, Phaidon-Verlag 1933. Bild 105: Königsstuhl, Togo, Westafrika. Leo Frobenius, Kulturgeschichte Afrikas, Phaidon-Verlag 1933. Bild 106: Hausgiebel von Palau. K r a e m e r , Palau, Teilband 5, T a f e l I I b. Bild 107: Giebelbilder aus Palau. - K r a e m e r , Palau, Teilband 5, T a f e l X I V , 2. Bild 108: Hausgiebel aus Neu-Guinea. - Otto Reche, Kaiserin AugustaFluß, H a m b u r g 1 9 1 3 . Bild 109: Zeremonialhaus vom Kaiserin Augusta-Fluß. - OriginalA u f n a h m e von Professor Fülleborn, Völkerkunde-Museum, Hamburg. Bild 1 1 0 : Zeremonialhaus vom Kaiserin Augusta-Fluß. — OriginalA u f n a h m e von Professor Fülleborn, Völkerkunde-Museum, Hamburg. Bild 1 1 1 : Zeremonialhaus vom Kaiserin Augusta-Fluß. • OriginalA u f n a h m e von Professor Füllcborn, Völkerkunde-Museum, Hamburg. Bild 1 1 2 : Hausgiebel von Palau. - K r a e m e r , Palau, T e i l b a n d 5, T a f e l I V b. Bild 1 1 3 : Hausgiebel von Palau. -— K r a e m e r , Palau, T e i l b a n d 5, Tafel V I I I . Bild 1 1 4 : Sonnenrad von Palau. - K r a e m e r , Palau, T e i l b a n d 5, A b b . 4. Kartenskizzen. Sämtlich aus dem Forschungsinstitut für Kulturmorphologic in Frankfurt a. M . 1. Lagerung der wichtigsten Restbestände aus den drei Weltanschauungsperioden der Vorgeschichte zum I. Kapitel 2. Verbreitung der solaren K u l t u r und des Knielaufs ,, IV. ,, 3. A v i d e n - K u l t u r „ V. 4. Leoniden-Kultur und A v i d e n - K u l t u r ,, VI. ,, 5. Entstehung der G o r g o n e n - K u l t u r ,, VII. ,, 6. Größte Ausdehnung der Gorgonen-Kultur ,, VII. ,,
160
Literatur-Verzeichnis K a i s e r W i l h e l m II.: Erinnerungen an K o r f u ; Berlin und Leipzig 1924. — Das Wesen der K u l t u r ; Vortrag, als Handschrift gedruckt 1931. — Die Chinesische Monade; Leipzig 1934. A l b e r t i , Leone Battista: De re aedificatoria libri X . A n d r a e , W.: Das Gotteshaus und die Urformen des Bauens im Alten Orient; Berlin 1930. A n d r e w s , F. H. etc.: T h e influences of Indian A r t ; Six Papers; T h e Indian Society, London 1924. B a c h o f e n , J. J.: Der Bär in den Religionen des Altertums; Basel 1863. B a r t l e t t , H. H.: T h e sacred edifices of the Batak of Sumatra; University of Michigan Press 1934. B a s t i a n , A . : Inselgruppen in Oceanien; Berlin 1883. — Z u r Kenntnis Hawaiis; Berlin 1883. — Die heilige Sage der Polynesier; Leipzig 1881. — Allerlei aus Volks- und Menschenkunde; Berlin 1888. B e n f e y , T h . : Panschatantra; Leipzig 1859. B e s t , Eisdon: Maori religion and mythology; Dominion Museum Bulletin, Wellington N. Z . 10, 1924. v. B l a n k e n b u r g , W . : »Ergriffenheit« als Phänomen des Werdens; Deutsches Adelsblatt Nr. 41 vom 6. X . 1934. B o e h l , F. M. T h . : Skizze der Kulturcntwicklung Mesopotamiens (5000 bis 1200 v. Chr.); Ex Oriente L u x No. 18, Leiden 1936. B o m p a s , Henry: Folklore of the Santal Parganas; London 1909. Bosch-Gimpera,
P.: Etnologia de la peninsula Iberica; Barcelona
'932. v. C h a m i s s o , A . : Reise um die Welt; Chamissos Werke II, Karolinen. C l a r k - M c C o s h , K a t e : Maori Tales and Legends; London 1896. C o d r i n g t o n , R . H . : T h e Melanesians; Oxford 1891. D u r m , J . : Die Baukunst der Griechen; III. Aufl. Leipzig 1910. E b e r t , M . : Reallexikon der Vorgeschichte; Berlin 1924fr. E m e r s o n , V . B.: Unwritten Literature of Hawai; Washington 1912. E r m a n , A . : Reise um die Erde durch N.Asien und die beiden Ozeane in den Jahren 1828 und 1830; Berlin 1833—1848. F i s o n , L . : Tales from old Fiji; London 1904. F r o b e n i u s , L . : Indische Reise; Berlin 1931. — Schicksalskunde im Sinne des Kulturwerdens; Leipzig 1932. —• Kulturgeschichte Afrikas; Phaidon-Verlag 1933. v. d. G a b e l e n t z , H . : Steinerne Wunder; Leipzig 1935. G a h s , A . : Kopf-, Schädel- und Langknochenopfer bei Renntiervölkern; Festschrift P. W. Schmidt, Mödling. 11
161
G a l e s t i n , T h . P.: Houtbouw op Oost-Javaansche Tempelreliefs; 's G r a v e n h a g e 1936. G i l g a m e s c h - E p o s , übersetzt von A . Schott; R e e l a m No. 7235. G r e y , G . : Polynesian Mythology; L o n d o n 1885. H a m b r u c h , P.: N a u r u ; Ergebnisse der Südsee-Expedition 1 9 0 8 — 1 9 1 0 ; Hamburg 1914/15. — Südsee-Märchen; J e n a 1 9 2 1 . v. H e i n e - G e l d e r n , R . F r h r . : Weltbild und B a u f o r m in Südostasien; Wiener Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte Asiens, I V . 1930. H o m e r ' s Ilias und Odyssee, übersetzt von Thassilo von Scheffer; Propyläen-Verlag, Berlin. J e n s e n , A d . E . : Beschneidung und Reifezeremonien bei Naturvölkern; Stuttgart 1933. J e r e m i a s , A . : H a n d b u c h der Altorientalischen Geisteskultur; 2. Aufl., Berlin und Leipzig 1929. — Das Alte Testament i m Lichte des Alten Orients; 4. Aufl., Leipzig '93°K a u d e r n , W . : Structures and Settlements in Central-Celebes; Gocteborg 1925. K o s s i n n a , G . : Altgermanische Kulturhöhe; 4. Aufl., Leipzig 1934. K r a e m e r , A . : Palau; Ergebnisse der Südsee-Expcdition 1 9 0 8 — 1 9 1 0 ; Hamburg 1919/26. K r i c k e b e r g , W.: M ä r c h e n der Azteken und Inkaperuaner; J e n a 1928. — Indianer-Märchen aus Nordamerika; J e n a 1924. K u b a r y , J . S . : Beiträge zur Kenntnis des Karolinen-Archipels; Leiden 1895L a n d t m a n n , G . : T h e folktales of the Papuas; Helsingfors 1 9 1 7 . L o m m e l , H . : Die R e l i g i o n Zarathustras; Tübingen 1930. M a r i n e r , W.: A n account of the Natives of the T o n g a Islands in the South Pacific Ocean; L o n d o n 1 8 1 8 . M e i e r , P. J . : Neu-Pommern, M y t h e n und Erzählungen der Küstenbewohner der Gazellehalbinsel; Münster 1909. M e i ß n e r , B . : Babylon und Assyrien; Heidelberg 1920/25. M e n g h i n , O . : Weltgeschichte der Steinzeit; Wien 1 9 3 1 . •— Geist und Blut; Wien 1934. M u c h a u , H . : Pfahlhausbau und Griechentempel; J e n a 1909. M ü l l e r , J . : Griechische Mythologie und Religionsgeschichte von O . G r u p p e ; München 1906. N g u y e n v a n H u y e n : Introduction à l'étude de l'habitation sur pilotis dans l'Asie du sud-est; Paris 1934. N i e u w e n h u i s , A . W . : Quer durch Borneo; Leiden 1904. O b e r m a i e r , H . : D e r Mensch der Vorzeit; Wien 1 9 1 1 / 1 2 . — E l H o m b r e fo'sil; M a d r i d 1925.
162
O t t o , W. F.: Dionysos; Frankfurt a. M. 1933. — Leo Frobenius; Aufsatz in »Leo Frobenius, ein Lebenswerk«; Leipzig ! 933P o l a c k , J . S.: Manners and Customs of the New Zealanders with Notes Corrobaratives of their Habits, Usages; Piccadilly 1840. P r e l l e r , L.: Griechische Mythologie; Leipzig 1854. R e b e r , Fr.: Vitruvius (Übersetzung); Stuttgart 1865. R o s c h e r , W.: Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie; Leipzig 1884fr. S a r a s i n , P.: Über die Entwicklung des griechischen Tempels aus dem Pfahlhause; und: Einige weitere Beiträge zur Frage von der Entwicklung des griechischen Tempels aus dem Pfahlhause; Zeitschrift für Ethnologie, Berlin 1907 und 1910. S a r f e r t , E. / D a m m , H.: Luangiua und Nukumanu; Ergebnisse der Südsee-Expedition 1908—1910; Hamburg 1913. v. S c h r e n c k , L.: Reisen und Forschungen im Amurlande 1854—56; Petersburg 1886. S i x : De Gorgone; Amsterdam 1885. S o l d i - C o l b e r t de Beaulieu, E.: L a langue sacree. Le temple et la fleur; Paris 189g. S w a n t s o n , J . R . : Tinglit Myths and Tales; R . B. A. E. X X X I X , Washington 1909. T a c i t u s : Germania, herausgegeben und übersetzt von E. Fehrle; München 1929. T h o m p s o n , St.: Talcs of the North American Indians; Cambridge 1929T i s c h n e r , K..: Die Verbreitung der Hausformen in Ozeanien; Leipzig J
934T u r n e r , G.: Samoa, a hundred years ago; London 1884. W h e e l e r , G. C.: Mono Alu Folklore; London 1926. W h i t e , John: The ancient history of the Maori, his mythology and traditions; Wellington 1867. W i n c k l e r , H.: E x Oriente Lux; I . / 1905, No. 1.
163
Lagerung der wichtigsten Restbestände aus dei Weltanschauungsperioden der Vorgeschichtt . •V •i •V • I . A u s dem Zeitalter ,*,Vi des Totemismus
Z-Z-Z — — H.Aus cerr des Mani
KARTENSKIZZE 1
o
|0
>0
B
I
\
te
c
—-
i> •
'V/
-C
iffTT
4 f
1 0
&
•