125 8 31MB
German Pages [81] Year 2021
Wilhelm Schwendemann / Anna Sophie Verständig / York Breidt
Soziale Gerechtigkeit Bausteine für den Religionsunterricht an beruflichen Schulen
RU PRAKTISCH – BERUFLICHE SCHULEN
Wilhelm Schwendemann/Anna Sophie Verständig/York Breidt
Soziale Gerechtigkeit Bausteine für den Religionsunterricht an beruflichen Schulen Exemplarisch: globale Textilindustrie und Landgrabbing
RU PRAKTISCH – BERUFLICHE SCHULEN
Mit 60 Abbildungen
Vandenhoeck & Ruprecht
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: forden/shutterstock, PedroNevesDesign/shutterstock Copyright: M2.9: Marcus Sümnick (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Prof._Dr._Niko_Paech.jpg), »Prof. Dr. Niko Paech«, https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode | M2.10: Stifterverband (https://com-mons.wikimedia.org/wiki/ File:Hartmut_Rosa_-_Wider_den_ewigen_Steigerungszwang.jpg), »Hartmut Rosa – Wider den ewigen Steigerungszwang«, https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-666-71157-2
Inhalt Zur Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1 Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 M 1.1 Tafelbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 M 1.2 Verkauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 M 1.3 Herstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 M 1.4 Zu Hause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 M 1.5a Umfrage: Was ist schon gerecht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 M 1.5b Gleich = gerecht? Ungleich = ungerecht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 M 1.6 Modelle sozialer Gerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 M 1.7 Formen der sozialen Gerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 M 1.8a Gerechtigkeit in der Bibel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 M 1.8b Gerechtigkeit im Koran/Quran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 M 1.9 Gedankenexperiment: Was ist gerecht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 M 1.10 Grundbefähigungen nach Martha C. Nussbaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2 Mode um jeden Preis? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 M 2.1 Die Weltreise eines T-Shirts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 M 2.2 Blickwinkel Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 M 2.3 Blickwinkel Kind. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 M 2.4 Blickwinkel Näher*innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 M 2.5 Blickwinkel Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 M 2.6 Placemat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 M 2.7 Brief an Textilfirma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 M 2.8a Aralsee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 M 2.8b Die Arbeitsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 M 2.8c Faire Arbeitsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 M 2.9 Die Postwachstumsökonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 M 2.10 Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 M 2.11 Suffizienz und Nutzen statt Besitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 M 2.12 Augen auf beim Kleiderkauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 M 2.13 Checkliste für den nächsten Einkauf von Kleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 M 2.14 Darfs noch etwas weniger sein? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 M 2.15 Minimalismus – Verzicht muss man sich leisten können . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 M 2.16 Müssen für mein T-Shirt Menschen leiden? Und kann ein Gesetz das stoppen? . . . . . . . . . . . . . . 48 M 2.17 Interview mit Dr. Diks Passande . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
3 Landraub und industrielle Agrarproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 M 3.1 Filmprotokoll »Landraub« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 M 3.2a Regie-Statement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 M 3.2b Landraub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 M 3.3a Infoblatt Landgrabbing/INKOTA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 M 3.3b Basistexte Landraub/INKOTA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 M 3.3c Landnahme – die neue Bedrohung für Ernährungssouveränität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 M 3.3d Landraub – Ackerland im Visier von Investor*innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 M 3.4 Informationen zur Talkshow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Inhalt
3
M 3.5a Rollenkarten Kambodscha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 M 3.5b Rollenkarten Rumänien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 M 3.5c Rollenkarten Äthiopien und Dubai. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 M 3.5d Rollenkarten Indonesien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 M 3.5e Rollenkarte EU-Abgeordneter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 M 3.5f Rollenkarte Agrarwissenschaftler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 M 3.6 Landgrabbing in Brandenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 M 3.7 Kirchliche Genossenschaften und Initiativen gegen Landgrabbing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
4
Inhalt
Zur Einleitung 1. Grundlegendes Verständnis
In der repräsentativen Studie »Jugend – Glaube – Religion« (Schweitzer et al. 2018) ist für den Bereich der beruflichen Schulen ein großes Interesse der befragten Jugendlichen am Themenbereich Gerechtigkeit und an ethischen Fragestellungen wahrnehmbar (vgl. ebd., S. 232), wobei aber das Stichwort Lebensrelevanz ausgewählter Themen im beruflichen Schulkontext zentral bleibt (vgl. ebd., S. 35). Wenn man den Stichworten Lebensrelevanz/Lebensqualität in Bezug auf gerechte Lebensverhältnisse nachspürt, stößt man immer wieder auf den sog. Capability Ansatz von Martha C. Nussbaum und Amartya Sen. Martha C. Nussbaum verbindet dieses Befähigungsmodell guten Lebens mit einer politischen Theorie sozialer Gerechtigkeit. In ihrem Ansatz nimmt die Menschenwürde einen zentralen Stellenwert ein, die sich aber auch auf zentrale menschliche Bedürfnisse bezieht: Hierzu zählen vor allem zehn Grundbedürfnisse, deren Verwirklichung zentral mit Menschenwürde zu tun hat (Nussbaum 2010a, S. 80; Nussbaum 2000a). Die Menschenwürde wird also in der Konkretisierung von politischen Grundannahmen und Lebensbedingungen deutlich. Um es mit den Worten von John Rawls zu sagen: »Jeder Mensch besitzt eine aus der Gerechtigkeit entspringende Unverletzlichkeit, die auch im Namen des Wohls der ganzen Gesellschaft nicht aufgehoben werden kann« (Rawls 1975, S. 19). Wenn Menschenwürde mit sozialer Gerechtigkeit, d. h. mit den zehn Grundbefähigungen Nussbaums, verbunden wird, kann gelingendes menschliches Leben entstehen, wenn diese Grundbedingungen menschlichen Lebens aktiv angegangen werden (Nussbaum 2010b, S. 87). Ein Leben, ohne die Möglichkeit, die Grundbedingungen des menschlichen Lebens zu entwickeln, verletzt die Menschenwürde. Deswegen ist der Mensch nur Zweck und eben nicht Mittel: »Würde liegt nicht nur in Rationalität, sondern in den menschlichen Bedürfnissen selbst und den verschiedenen Formen des Strebens, die aus diesen menschlichen Bedürfnissen erwachsen. Andererseits würde ich weiterhin darauf bestehen, dass die politischen Ansprüche aller Menschen dieselben und gleich sind und dass sie alle (entwickelten) wichtigen Fähigkeiten auf der Liste der Grundfähigkeiten enthalten« (Nussbaum 2010a, S. 92).
Lebensrelevantes, konsequent anhand des Fähigkeiten-Ansatzes von Nussbaum reflektiert, führt vernunftgemäß ins metatheoretische Feld des gesetzlich logischen Aushandelns eben dieser Bedürfnisse. In aller Kürze an diesem Punkt angekommen stellt sich dann die Fragen nach »echten« Bedürfnissen und Bedarfen sowie dem dialogischen Aushandeln unter Berücksichtigung der Würde des Menschen, die wiederum polar im Spannungsfeld zwischen Anerkennung und Missachtung steht. »Echte« Bedürfnisse wären nach unserer Ansicht eben den zehn Grundbedürfnissen begrifflich zuzuordnen. Hierzu zählt u. a. Konsum nach schmückender Kleidung, die subjektiv unser ästhetisches Selbst scheinbar veredelt: »Jeder Mensch besitzt eine aus der Gerechtigkeit entspringende Unverletzlichkeit, die auch im Namen des Wohls der ganzen Gesellschaft nicht aufgehoben werden kann« (Rawls 2014, S. 19). Die mit der Menschenwürde einhergehenden Werte und Normen sind deswegen von besonderer Bedeutung für viele Bereiche des menschlichen Lebens, so auch z. B. für die Modeindustrie und das gesamte System, welches sie umfasst. Der Philosoph John Rawls schrieb als erster eine moderne umfängliche Theorie der Gerechtigkeit und begab sich auf die Spurensuche nach einem sog. Urzustand und Schleier des Nichtwissens, einem angemessenen Ausgangszustand, der gewährleistet, dass Grundvereinbarungen zwischen Menschen fair sind. Hieraus ergibt sich die Herleitung »Gerechtigkeit als Fairness« (vgl. Rawls 2014, S. 141 f.; Rawls 2013, S. 89 f.). Ohne seine Sicht zu vertiefen wird hier darauf hingewiesen, dass seine Theorie in enger Verbindung mit den Gedanken von Immanuel Kant steht. Aus dessen Überlegungen heraus ist abgeleitet, dass es der unbedingten moralischen Achtung und Würdigung des einzelnen Menschen bedarf, um überhaupt über die Themen menschlicher Ansprüche zu diskutieren und zu verhandeln, woraus erst die Gerechtigkeit ansich geboren wird. Dies setzt allerdings eine »ungefähre Gleichheit«, Gleichheit aller Menschen, voraus, damit sie untereinander kooperieren und z. B. zwischen Grundgütern verhandeln können (vgl. Rawls 2014, S. 166). Jedem Menschen müsste u. a. theoretisch das Prinzip des Kategorischen Imperativs von Kant bewusst
Zur Einleitung
5
sein, damit Gleichheit, Solidarität, Respekt und Toleranz eindeutig für ein intrinsisches Gut gehalten werden und jede Person im Beziehungsverhältnis als Endzweck aller Handlungen behandelt wird. Keine Person dürfte so dem allgemeinen Wohlergehen der Gesellschaft untergeordnet werden (vgl. Nussbaum 2010b, S. 183). Die Philosophin Nussbaum sieht die Begriffspaare Achtung, Moral, Menschenwürde und Gerechtigkeit als sich kompliziert verwindende Komplexe, die mehr bedürfen als nur rational-kooperativer Verhältnisse zwischen geistig befähigten Menschen (vgl. Nussbaum 2010a, S. 82). Die Philosophin greift die Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls auf und führt sie an die »Grenzen der Gerechtigkeit«. Ihre Philosophie kreist um eine besondere, spezifische Konzeption zu einer Theorie der Gerechtigkeit. Darin weist auch sie der Menschenwürde in Relation zur Gerechtigkeit eine herausragende Stellung zu. In der Idee von Nussbaum wird der Menschenwürde ein Kennzeichen minimaler sozialer Gerechtigkeit beigemessen, welches sich nicht ausschließlich aus einem rationalen Urzustand herstellen lässt. Dieses minimale Kennzeichen weisen nach ihr alle Menschen von Geburt an auf. Hierbei handelt es sich um angeborene »Grundfähigkeiten«. Dementsprechend plädiert Nussbaum für eine theoretische Revision der gegenwärtigen gesellschaftlichen Verhältnisse, die gutes Leben und Gerechtigkeit institutionell hervorbringen. Sie verfolgt einen Ansatz, der einen neuen Kontraktualismus zwischen Menschen beschreibt. In ihrem Kern der Theorie verhandelt sie das Problem der noch nicht vorhandenen Ausweitung bzw. Übertragung der Gerechtigkeit auf alle Bürgerinnen und Bürger (Menschen) der Welt, und erweitert die Perspektive um Menschen mit Behinderung und Tiere (Nussbaum 2010b, S. 14 f.; 32 ff.). In Bezug auf Rawls kritisiert Nussbaum den schwachen Zusammenhang mit der Theorie des Guten, worin Rechte, Chancen, Einkommen und Selbstachtung zwar zugrunde liegen, aber nicht gesamtgesellschaftlich umfassend sind. Sie wird hier deutlicher: Ausschließlich Güter sollen nicht unbedingt zu einer Konzeption des Guten, und erweitert, Gerechten gehören. Das Zwischenmenschliche und das Schuldhafte erweitert Nussbaum um die Ansprüche auf Beziehung – eben da, wo es um würdevollen Umgang geht – kommen nach ihr dem Menschen wenig bis keine Werte zu (vgl. Nussbaum 2010b, S. 185). Damit soziale Gerechtigkeit gelingt, plädiert sie allererst für einen Gradmesser, der für alle menschlichen und nichtmenschlichen Lebewesen zählt, auch wenn
6
Zur Einleitung
sie nicht in der Lage dazu sind, am Prinzip der herkömmlichen kooperativen Verhältnisse teilzuhaben (vgl. Nussbaum 2010b, S. 37). Hierfür legt sie eine Liste von Grundfähigkeiten fest, die dazu dienen, dass jeder Mensch ein gutes und gerechtes Leben leben kann. Die Philosophin möchte so verschiedenen Arten von Leben Würde zukommen lassen und diese achten (vgl. Nussbaum 2010b, S. 218). Die zehn zentralen Grundfähigkeiten lauten: 1. Leben; 2. körperliche Gesundheit; 3. körperliche Integrität; 4. Sinne, Vorstellungskraft und Denken; 5. Gefühle; 6. praktische Vernunft; 7. Zugehörigkeit; 8. andere Spezies; 9. Spiel; 10. Kontrolle über die eigene Umwelt. 2. Aufbau des Arbeitsheftes
Im ersten Teil des Arbeitsheftes gehen wir zunächst grundlegend auf Persönlichkeitsbildung im Kontext des nussbaumschen Ansatzes ein, dann auf die Missstände der Textil- und Kleidungsproduktion in den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie. Anschließend sind Alternativen zum bisherigen Konsummodell zu finden. Darauf folgend werden die Themen Postwachstumsökonomie und Entschleunigung sowie Landraub/Landgrabbing aufgegriffen. Die Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und ethisch angemessenem Handeln findet im Religionsunterricht der beruflichen Schulen einen bedeutenden Nährboden. 3. Gerechtigkeitsbildung im Religionsunterricht beruflicher Schulen
Bildung hat in der christlichen Tradition verschiedene Motive. Sie wird zum z. B. als Folge des Glaubens verstanden: Kirche ohne Bildung ist nicht vorstellbar, Bildung wird als Verantwortungsübernahme gegenüber der Gesellschaft und der Welt verstanden und Bildung insgesamt als Persönlichkeitsbildung befähigt dazu, Grundbedingungen solidarischen Lebens zu entwickeln. Das kirchliche Bildungshandeln entspricht dem demokratischen Prinzip der Religionsfreiheit sowie dem Verständnis, dass der Mensch bildungsfähig und bildungsbedürftig sei (vgl. Rat der Evangelischen Kirche Deutschland 2009, S. 32–38). Was die Bildungsfähigkeit angeht, ist der Mensch in einem religiösen-christlichen Sinn das Ebenbild Gottes, damit ist die besondere Bildungsfähigkeit jedes einzelnen eingeschlossen. Auch hat der Mensch damit eine Sonderstellung innerhalb der Schöpfung, verstanden als gelingendes Beziehungsnetzwerk, und ist beauftragt, die Schöpfung zu pflegen und ihr zu dienen.
Diese Aufgaben beinhalten jedoch auch die Pflicht, die Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein gelingendes Zusammenleben zu entwickeln und zu erlernen. Generell sind im biblischen Schöpfungsglauben der gute Charakter des Menschen und seine Beziehungsfähigkeit verankert, die jedoch durch die Möglichkeit des Menschen, sich falsch zu entscheiden, unterbrochen werden (vgl. Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland 2009, S. 35 f.). Der rationale Kern dieses Schöpfungsglaubens deckt sich aber u. E. mit den Annahmen von Martha C. Nussbaum und Amartya Sen. Deshalb »kann [Bildung] demnach nicht einfach an das ursprüngliche Gute anknüpfen. Bildung ist
vielmehr gerade erforderlich zur Eindämmung der bleibenden Folgen von Unrecht und Gewalt sowie zur ethischen Orientierung« (Rat der Evangelischen Kirchen in Deutschland, S. 36). Damit ist es bedeutsam, dass im Religionsunterricht Schüler*innen in ihrem Gerechtigkeitsverständnis – und das in einem globalen Kontext – gebildet werden. Der Religionsunterricht sollte u. E. auch dazu befähigen, eine »Lebensweise in Gerechtigkeit« zu führen, entsprechend Micha 6,8 (Mette 2006, S. 13): »Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.«
Zur Einleitung
7
1 Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit Unterricht zur personenbezogenen Kompetenz
Unterricht, der personenbezogene Kompetenzen (in unserem Fall sind das Fragen der Urteilsbildung zum Thema Gerechtigkeit) ins Zentrum seiner Didaktik rückt, muss sich mit der Frage beschäftigen, wie auf der einen Seite Kompetenzen vorgehalten und auf der anderen Seite erworben werden können. So ist bereits die personenbezogene Kompetenz des Wahrnehmens von Gerechtigkeits- bzw. Ungerechtigkeitsverhältnissen in zwei wesentliche Aspekte zu unterteilen. In aller Kürze soll darauf eingegangen werden, um die Komplexität herauszustellen. Wir unterscheiden nach Immanuel Kant das sinnliche Wahrnehmen und das verstandesmäßige (vgl. Kant 1974, S. 160 ff). Beide Möglichkeiten sind von der Lehrperson unbedingt zu unterscheiden, da sie maßgeblich zur Urteilsfindung beitragen, denn sie sind aufeinander bezogen (vgl. Marcus 2015, S. 61–82). Werden Schüler*innen mit Sachthemen wie sozialer Gerechtigkeit konfrontiert, so gehen diesem Begriff persönliche Erfahrungen voraus, anhand derer sich die Urteilskraft entfaltet. Diese ist überwiegend durch das sinnliche Wahrnehmen und Erleben bestimmt und liegt der Person, welche über Gerechtigkeit diskutiert und moralisch urteilt, zugrunde. Die persönliche Erfahrung und das sinnliche Erleben werden zudem durch gesellschaftlich konforme Normen und Werte beeinflusst. Durch ihre Sozialisation orientieren und halten sich Menschen – oft wenig bewusst – an unreflektierte Regeln und Gesetze, die weder logisch erscheinen, noch zu ihrer Person selbst gehören. Diese Voraussetzungen gehören zum Bereich einer »intuitiven Gerechtigkeitsvorstellung«, von der wir uns unterrichtlich und das heißt auch begrifflich lösen müssen. Dies geht mit einem Selbstentfremdungsprozess im Verlauf des Lebens einher. Der begriffliche Aneignungsprozess und die Sensibilisierung für Gerechtigkeit bergen jedoch hohes Konfliktpotenzial. Dieses entfaltet sich dann, wenn Gerechtigkeitsmaßstäbe, die einem Gerechtigkeitsmodell zugeordnet werden können, auf zu bewertende Situationen und Haltungen treffen. Aus gestaltpsychologischer Sicht spricht man hier von der Auflösung von Introjektion, die uns als innere Widerstände begegnen (vgl. Perls 2007, S. 152 f.).
8
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
Werden sinnliches Erleben, Erfahrungen nicht logisch reflektiert und personal integriert, so wird die Begriffsbildung zu vielerlei Sachthemen wie Gerechtigkeit wenig fokussiert und auf universale Begriffe zurückgeführt, da uns Undurchdachtes und Nutzen den universellen Blick verstellen (vgl. Kant 1974, S. 24; Friedlaender 2004, S. 78). Diese Begriffe sind maßgeblich für die Deutung und Darstellung, Urteilskraft, Gestaltung und Handlung sowie den wahrhaftigen Dialog um soziale Gerechtigkeit. Bilden diese sich ein, so entfaltet und denkt sich die Person neu. Sie ist integriert, Zeug*in und Mittäter*in im universalen sittlichen Denken und Verhalten. Einleitung zum einführenden Unterrichtsentwurf
Der Aufbau des Unterrichts gestaltet sich ausgehend von der personalen Kompetenz (subjektives Erleben) hin zum ethischen Dialog und der zugehörigen Sachkompetenz (Intersubjektivität). Ziel soll sein, dass Schüler*innen befähigt sind, durch beide Zugänge Sachverhalte unter dem Aspekt der Gerechtigkeit bzw. Sensibilisierung zu beurteilen. Insofern ist ein individueller Zugang ins Sachthema »Soziale Gerechtigkeit« und »Modeindustrie« sinnvoll. Dadurch ist für jede*n Schüler*in ein Anschluss ans Sachthema gewährleistet. Dies ist ganz im Sinne der Teilhabegerechtigkeit eines Bildungsangebots. Unterricht zum Thema Ethik muss stets ganzheitlich erfolgen. Individuell gewählte Zugänge, die die Person ins Zentrum von Bildung rücken, haben den Charakter von Persönlichkeitsentwicklung. Insofern sind von Lehrpersonen empathische Kompetenzen verlangt. Hinzu kommen Achtsamkeit und unbedingte Anerkennung der Lernendenperspektiven wie ihrer Sinnkonstruktionen. Die Missachtung dieser zwischenmenschlichen Bereiche kann zu Beschämung führen, richtiges und falsches Verhalten suggerieren. Dies hätte den Beziehungsabbruch bzw. Kontaktabbruch zum Lernenden zur Folge. Letztlich geht es nämlich darum, für Wahrgenommenes subjektbezogene Deutungen wie Darstellungen reflexiv infrage zu stellen, damit generalisierte Vorurteile nicht die logische Urteilskraft der jungen Menschen dominieren.
Unterrichtsentwurf
Bewertung und Deutung – Transfer Selbstreflexion und Erfahrung – Integration und logische Urteilsfindung Personale Kompetenz aufbauen und stärken
1. Lernende: Der Einstieg in die Unterrichtseinheit erfolgt vom Subjekt her. Die Lernenden nehmen andere im Klassenraum wahr und deuten deren Kleidung und ordnen eine Rolle zu. Ihre Aufgabe ist es, den Menschen aufgrund ihrer Wahrnehmung nach zu interpretieren. Wer ist möglicherweise der Mensch, der solche Kleidung trägt? Diese Interpretation obliegt selbstverständlich der eigenen Projektion und Sicht auf die Dinge. Damit die Deutungen nicht vergessen werden, schreiben die Lernenden ihre Wahrnehmungen und Gedanken auf eine Karte, die am Rücken jeder einzelnen Person angebracht ist. Für die Aufgabe gehen die Lernenden im Klassenraum umher. Bewegung steigert diesen Prozess und baut Hemmungen ab. Die Handlungsanleitung der Lehrperson ist: Schreiben Sie Ihre Wahrnehmung über Ihre Mitschüler*innen auf das an den Rücken angebrachte Blatt Papier. Das Feedback soll anonym sein. Achten Sie besonders auf die Kleidung und interpretieren Sie, was die Person darstellen möchte.
2. Lernende: Im zweiten Schritt der Unterrichtseinheit lesen die Lernenden die Deutungen der anderen über sich. Nun sollen sie auf dieser Grundlage eine Figur von sich selbst entwickeln. Diese können sie kreativ, bildnerisch, körperlich, schriftlich darstellen. Die Performanz hängt von ihrem Selbstvertrauen und dem Vertrauen gegenüber der Klasse ab. Diese Situation kann von der Lehrperson selbstverständlich sensibel gestaltet werden. Ist jede*r Schüler*in mit der Aufgabe fertig, stellen sie sich als diese Person der Klasse vor. Nicht jede*r muss an die Reihe kommen. Das Sharing des Erlebens während der Übung löst bei jeder*m Lernenden individuelle Prozesse aus. Zudem sind die Reflexion und die Auseinandersetzung mit der Figur bereits ein Selbstreflexionsprozess. Die Handlungsanweisung und Aufgabe der Lehrperson ist die Bereitstellung einer Bühne für Performanz. Dazu ist wesentlich, wie bereits erwähnt, einen Raum des Vertrauens zu schaffen. Ein solcher Raum kann nicht mit einer Methode hergestellt werden. Dazu ist die Person der
Lehrkraft gefordert. Die Stühle können z. B. frontal angeordnet werden. Weiter ist wichtig zu beachten: Die Lernenden schlüpfen in eine zugeschriebene »Rolle«. Diese gilt es zu benennen. Idealerweise durch ein Ritual. Danach sollte »entrollt« werden, damit die Rolle beendet werden kann. 3. Lernende: Im dritten Schritt gehen die Lernenden in Kleingruppen zusammen und diskutieren abwechselnd die folgenden Aufgaben: – Knüpfen Sie an Ihre Einzelarbeit von vorhin an und erzählen Sie in der Kleingruppe, wer Sie gern sein möchten. – Welche Anteile von Ihnen möchten Sie unterstreichen, damit Andere sie als besonders erkennen? – Erläutern Sie, welche Rolle dabei die Kleidung spielt. – Erzählen Sie von der Bedeutung, die Kleidung für Sie hat. – Hierzu steht ein*e Schüler*in im Fokus der Kleingruppe, während die anderen Lernenden fragen und moderieren. Individuelle Vertiefungsfragen sind dazu erwünscht. – Schätzen Sie Ihren Bedarf nach Kleidung ab, damit Sie sich nach Ihrem Selbstbild verwirklichen können. Idealerweise sind die Aufgaben/Fragen auf Karten fixiert, sodass sie leicht abgelesen werden können. Die Aufgabe der Lehrperson ist es, in diesem Schritt, die Kleingruppen zu motivieren. Hier geht es um eine flexible Haltung der Lehrkraft, die nach Bedarf zum Diskutieren und Erzählen motiviert. Für die letzte Frage bereitet die Lehrperson ein Tafelbild vor, in das die Lernenden eine Markierung setzen können. Dies dient der Visualisierung (nach Bedarf) des Konsumverhaltens. Dieser folgend wird das Konsumverhalten in Relation zur Produktion gesetzt. Diese Methode dient auch dazu, die Klasse wieder in die Plenumsdiskussion zurückzuführen, um die Erfahrungen, Selbstreflexionen und Sachdiskussionen zu bündeln. 4. Lernende: Nachdem das Tafelbild angebracht ist, kleben oder malen die Lernenden z. B. mit Kreide ihre Markierung ins Tafelbild. Danach diskutieren sie mit der Klasse und der Lehrperson. Für die gilt, dass sie das Tafelbild kommentiert, die Diskussion moderiert und zusam-
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
9
men mit der Lerngruppe ein Ergebnis erstellt. Ziel ist nicht nur die Ergebnissicherung selbst, sondern die Öffnung und Sensibilisierung für das Thema »Gerechtigkeit – globale Textilindustrie«. Die Offenheit soll gleichzeitig die Einleitung in den sittlichen, mora lischen und ethischen Dialog zu Gerechtigkeitsfragen ermöglichen. Mögliche Leitfragen: * – Wenn jeder Mensch einen ähnlichen Bedarf nach Kleidung hat, wie im Schaubild, ist dies zu realisieren? – Woher kommen die Ressourcen? – Kann dieser Bedarf für alle zählen? – Sollte er für alle gelten? * Die Arbeitsaufträge finden Sie auch unter »Downloads« beim Buch im V&R-Webshop unter www.vandenhoeck-ruprechtverlage.com.
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
M 1.1 Tafelbild
Kleidungsstücke einer einzelnen Person insgesamt: Unterwäsche, Socken, Jacken, Hosen, … √
1–10
10
10–30
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
30–50
50–70
70–100
100 und mehr
© Free-Photos/Pixabay
M 1.2 Verkauf
M 1.4 Zu Hause
© Anna Sophie Verständig
© imago images/Xinhua
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
M 1.3 Herstellung
Aufgaben: 1. Machen Sie ein Bild der Kleider in Ihrem Kleiderschrank und überlegen Sie, was Sie tatsächlich anziehen und auf welche Kleidungsstücke Sie verzichten könnten. 2. Diskutieren Sie im Unterricht anhand Ihrer Bilder (Smartphone usw.) das Verhältnis von Gebrauch– Nutzen und Überfluss.
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
11
M 1.5a Umfrage: Was ist schon gerecht?
Aufgaben 1. Nehmen Sie an der Umfrage in der Klasse teil und markieren Sie hierfür ihre Antwort. 2. Werten Sie die Umfrage im Plenum aus.
In welchen Bereichen fühlen Sie sich ungerecht behandelt?
❍ In der Schule ❍ Im Ausbildungsbetrieb ❍ In der Gesellschaft ❍ Im Freundeskreis Wenn Sie etwas Ungerechtes sehen/miterleben, setzen Sie sich dann für mehr Gerechtigkeit ein?
❍ Noch nie ❍ Ein Mal ❍ Wenige Male ❍ Mache ich regelmäßig Als Berufseinsteiger*in muss man sich beweisen und nimmt besser bezahlten Kolleg*innen dafür Arbeit ab. Ist das aus Ihrer Sicht gerecht?
❍ Ja, alle waren schon einmal Berufseinsteiger*innen.
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
❍ Naja, es ist zwar toll zu zeigen, was ich kann, aber fair ist das nicht. ❍ Nein, das ist unfair. Ich will nicht den Job meiner besser bezahlten Kolleg*innen machen. Ich beweise mich, indem ich das sehr gut mache, was ich eh als Auftrag habe. Jonas ist neu in der Klasse. In der ersten Stunde steht im Fach Deutsch eine Klassenarbeit an. Für ihn ist Deutsch eine Fremdsprache, er stammt aus einem anderen Land und lebt erst seit zwei Jahren in Deutschland. Jonas bekommt die gleiche Klassenarbeit wie alle anderen in der Klasse auch. Ist das gerecht?
❍ Ja, alle werden an einem Maßstab gemessen. ❍ Naja, wenn er ihm unbekannte Wörter nachfragen darf, finde ich es okay. ❍ Nein, die anderen haben ihm gegenüber einen klaren Vorteil, da Deutsch ihre Muttersprache ist.
12
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
M 1.5b Gleich = gerecht? Ungleich = ungerecht?
5
Die Gleichheit vor dem Gesetz ist in Deutschland verfassungsrechtlich gewährleistet. »Das Grundrecht der Gleichheit vor dem Gesetz bindet neben der Gesetzgebung auch die vollziehende Gewalt (Exekutive, Verwaltung) und die Rechtsprechung gleichermaßen«
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Duden Recht A-Z (32015): Fachlexikon für Studium, Ausbildung und Beruf. Berlin: Bibliographisches Institut 2015. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung
Duden Recht A–Z 2015
Bei der Auslegung der Gleichheit ist allerdings oberstes Prinzip, dass es sich um die vernunftgemäße, logische Gleichheit des Menschen handelt. Denn sinnliche Anschauung ist nicht logisch, geschweige gefühlsmäßig (vgl. Friedlaender 2017, S. 151 f.). Mit den Sinnesorganen sinnlich wahrnehmbare Unterschiede sind nämlich nicht zu leugnen. Unterschiede stellen sich deutlich im Geschlecht, Aussehen und z. B. der Herkunft heraus und sind wirklich. Gleiches gilt für soziale Unterschiede, jedoch sind diese feldtheoretisch bedingt. Zu viele sichtbare Unterschiede und Differenzierungen [= feine, bis ins Einzelne gehende Unterscheidungen] verstellen daher sinnlich den wesentlichen Blick auf die Gleichheit im vernunftgemäßen Verstande, welche nur mühsam durch Reflexion und Bildung überwunden werden können. Eben diese Art über den Menschen nachzudenken, befähigt dem Nächsten gegenüber moralisch und solidarischer zu werden. Differenzen zwischen Menschen gilt es daher logisch zu äquilibrieren [= ins Gleichgewicht bringen]. John Rawls hingegen behauptet, »die moralische Persönlichkeit sei Grundlage der menschlichen Gleichheit« (Singer 1994, S. 36). Hier ist die moralische Persönlichkeit als Person gemeint, an die man moralisch appellieren kann und bei der eine Chance der Beachtung eines Appells gegeben ist. Dies kritisiert Singer, da Kinder und Schwerbehinderte diese Fähigkeit nicht besitzen. Dies hat Rawls in seiner Theorie zwar bedacht und Säuglinge und Kinder als potenzielle moralische Persönlichkeiten ausgemacht, den Umgang mit schwerstbehinderten Menschen hat er jedoch als ungelöstes Problem festgehalten.
10
15
20
25
30
35
Vgl. Singer, Peter (21994): Praktische Ethik. Stuttgart: Reclam
Aufgaben 1. Formulieren Sie einen erklärenden Kommentar zur Gleichheit. 2. Erklären Sie mit eigenen Worten, warum John Rawls Probleme hat, den Gleichheitsgrundsatz bei Kindern und Menschen mit Behinderung umzusetzen. 3. Recherchieren Sie die Grundlagen des deutschen Antidiskriminierungsgesetzes und setzen Sie dieses in Beziehung zum Gerechtigkeitsmodell von John Rawls.
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
13
M 1.6 Modelle sozialer Gerechtigkeit
Aufgaben 1. Skizzieren Sie mithilfe des Textes und der vorgegebenen Mindmap (M1.7) die Grundzüge der jeweiligen Gerechtigkeitsvorstellung. 2. Vergleichen Sie Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den vier Grundtypen und der göttlichen Gerechtigkeit und erstellen Sie eine Tabelle zur Ergebnissicherung. 3. Erarbeiten Sie sich anhand von M1.8 Gerechtigkeitsvorstellungen in der Bibel und im Koran und setzen Sie diese in Bezug zu den Ergebnissen in Aufgabe 2. 4. Erarbeiten Sie sich die Positionen von Martha C. Nussbaum und John Rawls. Formulieren Sie eine eigene Arbeitsdefinition von sozialer Gerechtigkeit, die Sie mit den bisherigen Arbeitsergebnissen anschlussfähig machen.
5
10
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
15
20
25
30
14
Die Vorstellungen von Leistungsgerechtigkeit fordern, dass Menschen so viel erhalten sollen (Lohn, Schulnoten, Lob etc.), wie ihr persönlicher Beitrag und/oder ihr Aufwand für die jeweilige Gesellschaft ausmachen. Konzepte der Leistungsgerechtigkeit sehen also ungleiche Belohnungen vor, um die Menschen für ungleiche Bemühungen und ungleiche Effektivität zu belohnen, sie zur weiteren Anstrengung zu motivieren und so für alle Menschen bessere Lebensbedingungen zu erreichen.
Vorstellungen von (Start-)Chancengerechtigkeit zielen darauf ab, dass alle Menschen, die im Wettbewerb um die Erlangung von Gütern und die Vermeidung von Lasten stehen, die gleichen Chancen haben sollen, Leistungsfähigkeit zu entwickeln und Leistungen hervorzubringen. Das Konzept der Chancengerechtigkeit bezieht sich also nicht auf das Ergebnis, sondern auf die Ausgestaltung von Leistungswettbewerb. Unterstellt werden durchaus ungleiche Verteilungsergebnisse. Die Vorstellung von Chancengerechtigkeit hat nur dann einen Sinn, wenn Chancen bestehen, mehr oder weniger große Erfolge zu erzielen (z. B. das Abitur statt einen Hauptschulabschluss zu absolvieren). Das Konzept der Chancengerechtigkeit erstreckt sich auf ganz unterschiedliche Startpunkte und Konkurrenzfelder.
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
Als bedarfsgerecht gelten Verteilungen, die dem »objektiven« Bedarf von Menschen entsprechen, insbesondere ihren Mindestbedarf berücksichtigen. Empirisch vorzufinden ist Bedarfsgerechtigkeit z. B. in den unterschiedlichen Steuerklassen des Einkommenssteuerrechts. Hinter diesem Konzept steht die Einsicht, dass Chancen- und Leistungsgerechtigkeit nicht in der Lage sind, dem jeweiligen Bedarf der nicht Leistungsfähigen, das heißt der Kranken, Alten, Kinder etc. gerecht zu werden.
Dem Konzept der egalitären Gerechtigkeit zufolge sollen Güter und Lasten möglichst gleich verteilt werden. In einer abgeschwächten Version dieser Gerechtigkeitsvorstellung werden auch Verteilungen von Gütern und Lasten, die gewisse Bandbreiten der Ungleichheit nicht überschreiten, als gerecht angesehen. Empirisch äußern sich egalitäre Gerechtigkeits vorstellungen zum Beispiel in der Kritik an bestimmten Managergehältern allein aufgrund ihrer enormen Höhe oder an der Erwartung, dass eine »gerechte« Gesundheitsversorgung für alle Menschen gleich gut sein müsse. Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit werden in aller Regel für nationalstaatliche Gesellschaften heute lebender Menschen erhoben. Daran wird immer kritisiert, dass Gerechtigkeitsvorstellungen nicht an Landesgrenzen Halt machen dürfen (z. B. im Rahmen des Welthandels), Altersgruppen unterscheiden sollten (so Rentner und Erwerbstätige) und (etwa im Hinblick auf den Ressourcenverbrauch) auch unsere Nachfahren mit einbeziehen müssten. Konzepte der »Globalen Gerechtigkeit« sind daher auf alle Menschen unseres Planeten gerichtet. Forderungen nach »Generationen gerechtigkeit« erstrecken sich auf die Güter- und Lastenverteilung der heute lebenden Generationen wie auch der kommenden.
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
95
Die Konzepte einer globalen und einer intergenerationalen Gerechtigkeit stellen keine neuen Gerechtigkeitsarten, sondern Maßstabsveränderungen bisheriger Gerechtigkeitsverständnisse dar. Wer Generationengerechtigkeit fordert, kann damit auch Leistungsgerechtigkeit, Chancengerechtigkeit, Bedarfsgerechtigkeit und/oder Gleichheitsgerechtigkeit meinen. Die vier Grundtypen sozialer Gerechtigkeitsvorstellungen sind nicht alle vereinbar. Wer Leistungsgerechtigkeit und/oder Chancengerechtigkeit fordert, befürwortet die Verteilung von ungleich hohen Belohnungen, also soziale Ungleichheit. Wer sich jedoch für Gleichheitsgerechtigkeit oder Bedarfsgerechtigkeit ausspricht, sieht gleich oder ähnlich hohe Belohnungen als Kern der Gerechtigkeit. Diese Konzeptpaare stehen also im Widerspruch zueinander und können nicht ohne Weiteres gleichzeitig gefordert werden. Will man sie vereinbaren, so sind mindestens gegenseitige Begrenzungen erforderlich. Ungeachtet ihrer prinzipiellen Gegensätzlichkeit setzen die genannten Gerechtigkeitsformen einander aber auch ein Stück weit voraus. So dient ein Mindestmaß an Bedarfsbefriedigung und sozialer Gleichheit – Ralf Dahrendorf nannte dies einmal den Fußboden und die Decke, die jede Gesellschaft benötigt – der Realisierung von Chancen- und Leistungsgerechtigkeit. Und die motivierenden und produktiven Kräfte der Chancen- und Leistungsgerechtigkeit schaffen erst die Ressourcen, um Bedarfs- und Gleichheitsgerechtigkeit realisieren zu können (vgl. Hradil 2012).
Göttliche Gerechtigkeit
Gerechtigkeit ist bei Gott mehr als eine ausgewogene Rechtsprechung. Es geht darum, dass alle Geschöpfe zu ihrem Recht kommen. Dabei kommt es z. B. nicht darauf an, dass der, der mehr tut, auch mehr bekommt. Es geht um die Güte Gottes. Sie ist radikal, sie macht keinen Unterschied. Bei Gott ist beispielsweise egal, ob man als erstes kommt und viel arbeitet oder ob man der Letzte ist und weniger arbeitet als die anderen. Das ist die Pointe des Gleichnisses von den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,1–16): Alle bekommen so viel, wie sie brauchen. Dass alle so viel bekommen, wie sie brauchen, ist die Bedingung für Frieden und ein Merkmal von Gottes Reich (vgl. EKD o. D.).
100
105
Vgl. Hradil, Stefan (2012): Soziale Gerechtigkeit. In: Bundeszentrale für politische Bildung: Dossier. Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde. https://www.bpb.de/politik/grundfragen/ deutsche-verhaeltnisse-eine-sozialkunde/138445/sozialegerechtigkeit?p=all [21.10.2020]; vgl. Evangelische Kirche Deutschland (EKD) (Hg.) (o.D.): Gerechtigkeit. https://www. ekd.de/Gerechtigkeit-11188.htm [20.10.2020]
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
15
Leistungsgerechtigkeit
Chancengerechtigkeit
Bedarfsgerechtigkeit
M 1.7 Formen der sozialen Gerechtigkeit
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
16
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
Egalitäre Gerechtigkeit
M 1.8a Gerechtigkeit in der Bibel
5
10
15
20
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
25
30
35
40
Der Begriff »Gerechtigkeit« ist in der hebräischen Bibel kein Abstraktbegriff, sondern lässt sich nur als Umschreibung einer spezifischen Praxis und einer bestimmten Relation verstehen. Gott setzt Recht und Gerechtigkeit in Kraft (Jes 33,5) und Gerechtigkeit ist bei ihm allein zu finden (Jes 51,1). Im Umfeld Gottes sind Gnade, Treue, Gerechtigkeit und Frieden zu finden, wobei bei allen Begriffen die tatsächliche Handlung im Vordergrund steht. Das hebräische Verb sdq umfasst die Bedeutungen: »im Recht sein/Recht haben/Recht behalten/gerecht sein«, »gerechtfertigt werden«, »jemanden gerecht erscheinen lassen/als im Recht befindlich erklären«, »gerecht machen = zur Rechtbeschaffenheit vor Gott verhelfen«, »jemanden gerecht sein lassen/als gerecht behandeln« usw. (vgl. Fischer 2015). Gerechtigkeit ist im Unterschied zum griechischen Denken (bei Platon, Aristoteles) keine Tugend, sondern ergibt sich ausschließlich aus der Beziehung zum anderen bzw. aus der Beziehung zu Gott: »So kann das Verhalten eines Einzelnen in Bezug auf Gott, einen Menschen, eine soziale Gruppe (Familie, Volksgemeinschaft) oder auch die Schöpfung als gerecht angesehen werden.« (Fischer 2015). Als Partizip sedaqah meint Gerechtigkeit eine verlässliche und dauerhafte Qualität der Gerechtigkeit Gottes, die auf der Tora basiert (Dtn 6,25), die Maßstab für gerechtes Handeln des Menschen darstellt, was auch vom Menschen erwartet wird. Als Adjektiv wird saddiq »als schuldlos/gerecht« (Gen 18,23), sozial als »gemeinschaftstreu« (Ez 18,5–8; 1 Sam 24,18) und religiös als »recht/fromm« (Gen 6,9) charakterisiert (vgl. Fischer 2015). Die Bezugsgröße für menschliche Gerechtigkeit ist also die Gerechtigkeit, Gemeinschaftstreue Gottes; aus dieser Beziehung heraus wird gerechtes Handeln des Menschen qualifiziert und beurteilt; so wird die Gerechtigkeit Gottes Grundlage des zwischenmenschlichen Handelns. Wenn das Recht bzw. die Tora verdreht wird, folgt daraus der Beziehungsbruch, was die Bibel als »Sünde« qualifiziert, was dann selbst wieder moralische Folgen nach sich zieht. Recht und Gerechtigkeit sind Beziehungsgrößen zum Wohl der Allgemeinheit und sind Maßstäbe zur Beurteilung könig-
»Gerechtigk eit ist ein Ve rhältnis egriff, ist ke b in isolierbar es Attribut, sondern best eht nur in ein er Beziehung, in der ich jewe ils anderen die Möglichkeit gebe, mit mir zusa mmenzulebe n. Wer das nich t tut, ist unge recht« Berger
, Klaus (199 4): Theologi geschichte de es Urchristent ums. Tübingen/Ba sel: Francke Verlag, S. 79
lichen Handelns, das als Zielperspektive Frieden und Gerechtigkeit im Land fokussiert (Ps 72,1–4). Grundsätzlich übt derjenige, der Gottes Weisungen folgt, Recht und Gerechtigkeit aus (Fischer 2015; Ps 119,121): »Wenn Recht und Gerechtigkeit nicht mehr ausgeübt werden, ist das soziale Miteinander gestört (Pred 5,7; Ez 18,5–27)« (Fischer 2015). Die Beziehung zwischen dem Bund Gottes mit dem Menschen und der Tora ordnet das Zusammenleben der Menschen und trägt damit zur Stabilität des Gemeinwesens bei: »Gerechtigkeit ist eine ethische Kategorie […], die für gemeinschaftstreues, loyales Verhalten steht. Bei Rechtsstreitigkeiten kommt es zu einer ethisch-moralischen Beurteilung« (Fischer 2015). Der Böse ist also derjenige, der die Gemeinschaftstreue unterbricht und sich dieser Beziehung entzieht, indem er sie bricht. In Bezug auf die menschliche Gemeinschaft wird in der hebräischen Bibel die Entsolidarisierung mit Armen, Schwachen, Rechtlosen, Notleidenden u. a. als Sünde und damit als Ungerechtigkeit charakterisiert: »Wenn der Gerechte gnädig und barmherzig handelt (Ps 112,4), spiegelt er dadurch das Wesen Gottes (Ps 116,5) und dessen Herrschaft (Ps 89,15) wider« (Fischer 2015). In Ps 1 wird der Ge�rechte dadurch charakterisiert, dass er sein Tun an der Tora ausrichtet (Spr 28,1–4) und auch verinnerlicht. Biblisch ist »die Gerechtigkeit […] nicht wie vielfach angenommen ausschließlich ein aktives menschliches Verhalten, sondern zunächst als Gabe oder
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
45
50
55
60
65
70
17
75
80
85
90
95
100
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
105
eschatologisches Erfüllungsgeschehen im Sinn einer erfüllten Gerechtigkeit zu verstehen« (Pokorný/Heckel 2007, S. 469). Zudem ist zu unterscheiden zwischen personaler und institutioneller Gerechtigkeit, wobei die personale Gerechtigkeit »jene Lebenshaltung ist, die nicht an eine persönliche Zuneigung gebunden ist und nicht über das Geschuldete hinausgeht« (ebd.). Ein rechtschaffener Mensch erfüllt das Postulat der institutionellen Gerechtigkeit freiwillig und beständig (vgl. ebd.). »Gerechtigkeit« ist ein Begriff, den auch Weltreligionen und philosophische Entwürfe in den Mittelpunkt ihrer ethischen Überlegungen stellen. ›Gerechtigkeit‹ verlangt hier auch immer den Einsatz für gerechte Verhältnisse« (Welthaus Bielefeld et al. 2009, S. 83). Für den biblischen Gerechtigkeitsbegriff ist die Solidarrechtsausrichtung der Tora für die Verkündigung der Propheten und auch Jesu, z. B. in der Bergpredigt, leitend. Im Unterschied dazu lässt sich philosophisch Gerechtigkeit als Erbe der Menschheit und damit als Leitziel der Menschheit begreifen. Unter diesen Aspekt würde z. B. die Goldene Regel fallen. Nach der Vorstellung Platons in seinem Buch »Politeia« gilt Gerechtigkeit als eine der vier sogenannten Kardinaltugenden (vgl. Betz et al. 2000, S. 705 f.). Hinzu kommt aus philosophischer Sicht noch die Verfahrensgerechtigkeit, dabei kommt es nicht »primär auf die Inhalte oder das Ergebnis, sondern auf Zuständigkeiten, Abläufe und Formen an. Diese haben allerdings keinen Selbstzweck« (vgl. ebd., S. 706 f.). Ethisch betrachtet geht es bei der Gerechtigkeit um »die moralische Gestaltung jener Beziehungen zwischen Menschen, denen es um Rechtsansprüche und damit korrelierende Pflichten geht« (ebd., S. 711). Für
ethische Theorien ist nach Aristoteles die Frage »nach der inhaltlichen Bestimmung des rechtlichen Status der Personen« (ebd.) relevant. Neben Platon leitet Aristoteles, dessen Schüler, den zweiten Höhepunkt im abendländischen Rechtsdenken um die Gerechtigkeit ein. Die erste konkrete Abhandlung und Theorie über Gerechtigkeit findet sich in der Nikomachischen Ethik (vgl. Höffe 2015, S. 22). Das darin enthaltene Vokabular und die ausdifferenzierten Begriffe und Verständnisse von Gerechtigkeit (allgemeine, besondere, austeilende, ausgleichende Gerechtigkeit), sind maßgeblich für viele nachfolgende philosophische Abhandlungen. U. a. ist die Rechtslehre von Immanuel Kant zu erwähnen. Kant differenziert die Aufteilung von Gerechtigkeit weiter aus. Seine Fortführung ist bis heute überwiegend gebräuchlich. Nach Kant ergibt sich aus der Freiheit heraus ein Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden, das wir wechselseitig aus Liebespflicht unerlässlich einer anderen Person als Rechtsperson schulden und anerkennen (vgl. Anzenbacher 2002, S. 198). Vgl. Fischer, Stefan (2015): Art. Gerechtigkeit/Gerechter/gerecht (AT). In: WiBiLex. Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet. https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/19316/ [11.01.2021]; vgl. Pokorný, Petr/Heckel, Ulrich (2007): Einleitung in das Neue Testament. Seine Literatur und Theologie im Überblick. Tübingen: Mohr Siebeck; vgl. Welthaus Bielefeld/ Brot für die Welt/Welthungerhilfe et al. (2009): Entwicklung anders lernen. U nterrichtsmaterialien zum Globalen Lernen in der Sekundarstufe. Wuppertal: P eter Hammer; vgl. Betz, Hans Dieter/Browning, Don S./Janowski, Bernd/Jüngel, Eberhard (Hg.) (42000): Religion in Geschichte und Gegenwart. Band 3. Tübingen: Mohr Siebeck; vgl. Höffe, Otfried (52013): Einführung in die utilitaristische Ethik. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag; vgl. Anzenbacher, Arno (2002): Einführung in die Philosophie. Freiburg u. a.: Herder
Aufgaben 1. Fassen Sie den Text mit eigenen Worten zusammen und formulieren Sie eine Leitthese. 2. Entdecken Sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der biblischen und der abendländisch- philosophischen Vorstellung von Gerechtigkeit. 3. Vergleichen Sie biblische und koranische Gerechtigkeitsvorstellungen (M1.8b), erheben Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
18
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
110
115
120
125
M 1.8b Gerechtigkeit im Koran/Quran Aufgaben 1. Fassen Sie den Text mit eigenen Worten zusammen und formulieren Sie eine Leitthese. 2. Vergleichen Sie biblische und koranische Gerechtigkeitsvorstellungen, erheben Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Was versteht man unter dem Begriff »Gerechtigkeit« im Islam?
5
10
15
20
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
25
30
35
40
Der Islam ist eine Religion, die auf der einen Seite die Beziehungen zwischen dem Menschen und seinem Schöpfer, nämlich Gott, regelt und auf der anderen Seite den Beziehungen der Menschen in einer Gesellschaft untereinander einen Rahmen setzt. Dies bedeutet, dass die Verwirklichung der Gerechtigkeit in einer Gesellschaft theoretisch nur einen Teil der islamischen Lehre berühren kann. Dieser Berührungspunkt ist die Beziehung zwischen den Menschen untereinander. Nun ergibt sich die Frage, was die Prinzipien der Menschenrechte – Entscheidungsfreiheit, Meinungsfreiheit, friedliches Zusammenleben, Gerechtigkeit und Ordnung im normalen Leben, Respekt vor dem Anderen, um nur die wichtigsten zu nennen – eigentlich mit der Religion, speziell der islamischen, zu tun haben. Die Religion als göttliche Botschaft kann als wichtiger Antrieb gesellschaftlicher Veränderungen verstanden werden, die diese Gesellschaften voranbringen und verbessern sollen. Bei der Ausübung der religiösen Prinzipien muss für jedes Mitglied einer Gesellschaft die Möglichkeit gegeben sein, dass die Verwirklichung dieser Prinzipien und die praktizierte Religiosität auf der Basis eigener Überzeugung und freier Entscheidung geschieht. In den muslimischen Gesellschaften sollte das auch so sein, denn nur mit der Überzeugung des einzelnen Mitglieds kann die Veränderungsfunktion der Religion erfüllt werden. Die Praxis der islamischen Religion umfasst zwei Bereiche: Der erste beschäftigt sich mit der Religion auf privater Ebene. Als gutes Beispiel dieser Beschäftigung können hier die Hauptpflichten wie Gebet, Fasten, Abgaben und Pilgern genannt werden. Hier darf sich keiner in die Angelegenheit der anderen einmischen, denn es geht um die private Regelung der Beziehung zwischen Gott und Mensch aufgrund einer persönlichen Überzeugung: »Am Tag, da jede Seele kommt, um für sich selbst zu streiten, und da jeder Seele voll erstattet wird, was sie getan hat. Und ihnen wird kein Unrecht getan« (Koran: 16,111).1 Dies bedeutet, dass kein anderer Mensch zur Verantwortung gezogen wird als derjenige, der diese Pflichten erfüllt bzw. vernachlässigt hat. Der zweite Bereich beschäftigt sich mit der Religion innerhalb einer Gesellschaft. Hier geht es um die
Verpflichtung, die sozialen Prinzipien der Religion mit der Gerechtigkeit zu verwirklichen, ohne die Rechte und Pflichten der anderen zu verletzen. Eines der wichtigsten Prinzipien ist dabei die Wahrung der persönlichen Freiheit: »Es gibt keinen Zwang in der Religion« (2,256). Oder: »Und sprich: Es ist die Wahrheit von eurem Herrn. Wer nun will, möge glauben, und wer will, möge ungläubig sein« (18,29). Es ist also keinem Menschen erlaubt, einen anderen zum Glauben an die islamische Lehre zu zwingen. Verletzt werden diese Grundprinzipien durch Vertreter des Islamismus.2 Ein weiteres Grundprinzip ist die Gleichheit unter den Menschen: »O ihr Menschen, Wir haben euch von einem männlichen und einem weiblichen Wesen erschaffen, und Wir haben euch zu Verbänden und Stämmen gemacht, damit ihr einander kennenlernt. Der Angesehenste von euch bei Gott, das ist der Gottesfürchtigste von euch« (49,13). Auch explizit die Gerechtigkeit gehört zu den Basisprinzipien des Islam: »O ihr, die ihr glaubt, tretet für Gott ein und legt Zeugnis für die Gerechtigkeit ab. Und der Hass gegen bestimmte Leute soll euch nicht dazu verleiten, nicht gerecht zu sein. Seid gerecht, das entspricht eher der Gottesfurcht« (5,8). Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass das Konzept der Gerechtigkeit im Islam in erster Linie eine religiöse Bedeutung hat, und zwar bevor es politische, intellektuelle oder sogar soziale Dimensionen beinhaltet, die nicht dem islamischen Recht und seinen allgemeinen Grundlagen entsprechen. Daher der Ausgangspunkt islamischer Extremist*innen, die sich weigern, die Prinzipien der Gerechtigkeit im modernen menschlichen Sinne auf Nicht-Muslim*innen anzuwenden.
45
50
55
60
65
70
75
Wir danken Dr. Sadik Hassan, Freiburg, für die sachdienlichen Hinweise der Koraninterpretation. 1 Die erste Zahl zeigt die Nummer der koranischen Sura (Kapitel) und die Zahl bzw. die Zahlen danach zeigen die Nummer des Verses oder der Verse in dieser Sura (Kapitel). Vgl. in diesem Zusammenhang auch 2,286 und 16,97. 2 Vgl. in diesem Zusammenhang auch 2,286 und 16,97. Die Verse 17,107; 10,99; 109,6 und 11,86 stärken diese Perspektive ebenfalls.
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
19
M 1.9 Gedankenexperiment: Was ist gerecht?
5
10
15
20
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
25
30
35
40
20
John Rawls war Professor für PhilosoSchwächsten der Bevölkerung davon phie an der Harvard-Universität und profitieren können. Nach diesem Prinzip war geprägt von einem liberalen Politik»wird jeder – da er realistisch gesehen verständnis »als dem Bestreben, jedem damit rechnen muss, in einer Mehrheit Menschen so viel Entscheidungsfreiheit der wirtschaftlich schlechter Gestellten wie möglich zu gewähren« (Roßner/Kutzu enden – damit einverstanden sein, ter 2000, S. 34). Dieses Verständnis floss das Einkommen der sozial schwächsauch in seine Gerechtigkeitstheorie mit ten Gruppe anzuheben« (Roßner/Kutein, sie basiert auf der Überlegung der John Rawls 1971 ter 2000, S. 35). Rawls versucht damit theoretischen Situation des Ursprungsdie Ungerechtigkeit zu rechtfertigen, da zustandes von Gleichheit und des Naturzustandes. es in der sozialen Marktwirtschaft nicht möglich ist, Diese theoretische Situation ist so disponiert, dass sie dass alle das Gleiche besitzen. Rawls verwendet das zu einer genau umrissenen Gerechtigkeitsvorstellung Beispiel von einem ungelernten Arbeiter und einem hinführt (vgl. Rawls 1994, S. 29). Die Theorie stellt die Mitglied der Unternehmerklasse, um dies zu verdeutpolitische und sozioökonomische Gerechtigkeit vor, lichen: »Nun hat jemand, der etwa in einer Demowelche in der praktischen Philosophie bis heute fort- kratie mit Privateigentum als Mitglied der Unternehentwickelt wurde (vgl. Kersting 1993, S. 7). Die Theo- merklasse anfängt, bessere Aussichten als jemand, der rie beinhaltet einen Urzustand, ein Differenzprinzip als ungelernter Arbeiter anfängt, […] Die Ungleichund einen Gerechtigkeitssinn. heit der Aussichten ist nur dann zulässig, wenn ihre Mit dem Urzustand (original position) ist nach Verringerung die Arbeiterklasse noch schlechter stelRawls der Zustand gemeint, in dem der Mensch un- len würde« (Kersting 1993, S. 58). Generell wird die parteilich und universell moralisch urteilen kann. Bewertungsperspektive aus der Sicht der schlechter »Der Urzustand ist eine eindeutige moralphilosphi- Gestellten beurteilt. Er sieht jedoch damit auch den sche Konstruktion; die Verfassungswahl hingegen ist Gesetzgeber und die Richter*innen mit ihren Machtals Klugheitswahl vom Standpunkt des Selbstinteres- befugnissen in die Pflicht genommen, damit die Lage ses konzipiert« (Kersting 1993, S. 112). Also kann im der weniger begünstigten Bürger*innen verbessert Urzustand jeder eine faire Haltung einnehmen, »d. h. werden kann (vgl. Rawls 1994, S. 103). jeder Mensch verfolgt rational und frei sein eigenes Der Gerechtigkeitssinn hat nach Rawls natürliche Interesse, billigt dieses Recht der Interessensverfol- und kulturelle Gründe. Wenn die Ressourcen auf diegung den anderen ebenso zu und akzeptiert soziale ser Erde unerschöpflich und unermesslich wären, gäbe und wirtschaftliche Ungleichheiten« (Roßner/Kutter es keinen Anlass, einen Streit über die Verteilung der 2000, S. 34 f.). Diese Ungleichheit wird jedoch nur Güter zu entfachen. Er beschreibt, dass die »schickdann akzeptabel, wenn auch die Schwächsten einer salhafte natürliche Beschaffenheit der Welt und die Gesellschaft einen Nutzen daraus ziehen (vgl. ebd.). gleichermaßen hinzunehmende natürliche BeschafDer Urzustand dient damit als Vehikel zur Findung fenheit der Menschen eine Verteilungsordnung für von universellen Regelungen innerhalb einer Gesell- Freiheit, natürliche Ressourcen und gesellschaftliche schaft. Rawls geht davon aus, dass die Verhandlungs- Güter notwendig [macht] nur im Rahmen einer von parteien in ungefährer Gleichheit sind, also ungefähre den Menschen selbst ersonnenen künstlichen OrdGleichheit der Macht und der Ressourcen vorhanden nung« (Kersting 1993, S. 29). Damit haben die Mensind. Auch geht er von einer moralischen Gleichheit schen eine kulturell entwickelte Vorstellung von einer aller Parteien aus (vgl. Nussbaum 2010b, S. 53). gerechten Ordnung (vgl. ebd., S. 30). Der Begriff des Differenzprinzips beschreibt, Rawls’ Theorie besagt, dass sich Menschen in einer dass Ungleichheit nur statthaft ist, wenn auch die »Verschleierung der Kenntnisse« befänden. Kein
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
105
110
115
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
120
Mensch kennt also seine Stellung in der Gesellschaft, seine Klasse oder seinen Status, ebenso wenig sein Los bei der Verteilung natürlicher Gaben wie Intelligenz oder Körperkraft. Nach Rawls ist sogar davon auszugehen, dass »die Beteiligten ihre Vorstellung vom Guten und ihre besondere psychologische Neigung nicht kennen« (Rawls 1994, S. 29). Die beschriebene Austauschbarkeit des Status, den die Personen nach der Auflösung des Schleiers des Nichtwissens hat, ermöglicht es, universell zu denken und nicht nur aus dem eigenen Blickfeld heraus zu versuchen, Grundsätze zu formen. So kann eine gerechte Verteilungsordnung gedacht werden. Dabei wird sich die Gesellschaft auf zwei von Rawls herausgearbeitete Grundsätze einigen. Der erste Grundsatz besagt, dass jeder Mensch das gleiche Recht auf das exorbitanteste System von gleichen Grundfreiheiten besitze. Laut zweitem Grundsatz seien soziale und wirtschaftliche Divergenzen [= das Auseinandergehen von Meinungen u. a.] so zu regeln, dass sie für jeden einen Vorteil böten, sowie dass sie mit Ämtern und Positionen verknüpft seien, die für jeden Menschen frei zugänglich sind (vgl. Rawls 1994, S. 81). Zu den im ersten Grundsatz beschriebenen Grundfreiheiten gehören nach Rawls die Rede- und Versammlungsfreiheit, das Recht zu wählen, die persönliche Freiheit, zu der er die Unversehrtheit nach Artikel 1, Absatz 1 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland zählt: »Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt« (Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Art. 1, Abs. 1). Der zweite Grundsatz bezieht sich stärker auf die Verteilung von Gütern, auch in Form von Einkommen und Vermögen. In ihm sind auch die Macht-
und Verantwortungspositionen beschrieben. Der zweite Grundsatz kann nicht abgelöst von dem ersten gedacht werden, da die Verantwortungspositionen, Machtpositionen usw. in Balance mit den Grundfreiheiten stehen sollten (vgl. Rawls 1994, S. 83). Rawls beschreibt zusätzlich, dass die beiden Grundsätze sehr spezifisch sind und sich an eine allgemeine Gerechtigkeitsvorstellung lehnen. Er versucht durch eine weitere Formulierung diese Grundsätze zu konkretisieren: »Alle sozialen Werte – Freiheit, Chancen, Einkommen, Vermögen und die sozialen Grundlagen der Selbstachtung – sind gleichmäßig zu verteilen, sowie nicht eine ungleiche Verteilung jedermann zum Vorteil gereicht« (Rawls 1994, S. 83). Dies würde z. B. bedeuten, dass eine Ungleichheit im Rückschluss dann hergestellt wäre, wenn Person A weniger finanzielle Mittel zur Verfügung hätte, durch ihre geringen Chancen der Qualifizierung in eine Problemlage geriete, und Person B die Chance hätte, sich gut zu qualifizieren und dadurch eine Machtstellung durch ihre Position inne hätte, die sie nur dafür nutzte, selbst finanziell besser gestellt zu sein. »Ungerechtigkeit besteht demnach einfach in Ungleichheiten, die nicht jedermann Nutzen bringen« (Rawls 1994, S. 83). Damit wird auch deutlich, welche Aufgaben eine Gerechtigkeitstheorie besitzt: In ihr sollen Verteilungsprinzipien formuliert und diese Grundsätze gerechtfertigt werden (vgl. Kersting 1993, S. 28).
125
130
135
140
145
150
Vgl. Roßner, Ingrid/Kutter, Sieglinde (2014): Recht und Gerechtigkeit, Abitur Wissen Ethik. München: Stark; vgl. Rawls, John (1994): Die Idee des politischen Liberalismus: Aufsätze 1978–1989, hrsg. v. Wilfried Hinsch, Frankfurt a. M.: Suhrkamp; vgl. Kersting, Wolfgang (1993): John Rawls zur Einführung. Hamburg: Junis; vgl. Nussbaum, Martha C. (2010b): Die Grenzen der Gerechtigkeit, Berlin: Suhrkamp
Aufgaben 1. Beschreiben Sie die Gerechtigkeitstheorie von John Rawls mit Ihren eigenen Worten. 2. Erklären Sie, wann Ungleichheit in der Theorie von John Rawls akzeptiert ist. 3. Suchen Sie ein Beispiel aus Ihrem Lebensalltag bzw. Ihrer Lebenswelt und wenden Sie das Gerechtigkeitsmodell Rawls’ an: Wo liegen Stärken und Grenzen des Modells in Bezug auf Ihr Beispiel?
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
21
M 1.10 Grundbefähigungen nach Martha C. Nussbaum
Aufgaben 1. Verfassen Sie einen erläuternden Kommentar zu den jeweiligen Abschnitten der Grundbefähigungen Martha C. Nussbaums, indem Sie den Text in eigenen Worten formulieren.
1 Leben
Die Fähigkeit, ein volles Menschenleben bis zum Ende zu führen; nicht vorzeitig zu sterben oder zu sterben, bevor das Leben so reduziert ist, dass es nicht mehr lebenswert ist.
2 Körperliche Gesundheit
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Die Fähigkeit, sich guter Gesundheit zu erfreuen; sich angemessen zu ernähren; eine angemessene Unterkunft zu haben; Möglichkeit zu sexueller Befriedigung zu haben; sich von einem Ort zu einem anderen zu bewegen. 3 Körperliche Unversehrtheit
4 Sinne, Vorstellungskraft, Denken
Die Fähigkeit, unnötigen Schmerz zu vermeiden und freudvolle Erlebnisse zu haben.
Die Fähigkeit die fünf Sinne zu benutzen, sich etwas vorzustellen, zu denken und zu urteilen.
Erweiterung 2015: Fähig zu sein, sich frei zu bewegen; vor gewalttätigen, einschließlich sexuellen Übergriffen und häuslicher Gewalt geschützt zu sein; über Gelegenheiten sexueller Befriedigung zu verfügen und frei in Fragen der Fortpflanzung entscheiden zu können. Nussbaum, Martha (2015): Fähigkeiten schaffen: neue Wege zur Verbesserung menschlicher Lebens qualität, aus dem Amerikanischen v. Veit Friemert. Freiburg/München: Karl Alber, S. 41
22
2. Formulieren Sie in einem Satz eine These zum Befähigungsmodell Nussbaums, indem Sie sie auf ein aktuelles sozialethisches Problem anwenden. 3. Vergleichen Sie die Grundbefähigungen mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, der Kinderrechtskonvention der UNO und der UN-Behindertenrechtskonvention und stellen Sie eine Verbindungen zwischen dem Modell Nussbaums und den UN-Erklärungen her. 4. Ergänzen Sie folgenden Satz: »Martha C. Nussbaum definiert Menschenwürde …« 5. Vergleichen Sie die Theorie der Gerechtigkeit bei Nussbaum mit der von John Rawls (M1.9) und erstellen Sie eine Tabelle mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden. 6. Informieren Sie sich über die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung (SDG = Sustainable Development Goals) (z. B. bei Brot für die Welt oder der Bundeszentrale für politische Bildung) und vergleichen Sie diese mit den 10 Grundbefähigungen im Modell Nussbaums. Erstellen Sie eine Liste von Gemeinsamkeiten und Unterschieden.
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
Erweiterung 2015: In der Lage sein, […] zu argumentieren, und all dies auf »wirklich menschliche« Weise zu tun, d. h. geprägt und kultiviert durch eine hinreichende Bildung, die Lese-, Schreibfähigkeit und Grundkenntnisse der Mathematik und Wissenschaft einschließt, sich darauf aber nicht beschränkt; Vorstellungskraft und Denken im Zusammenhang mit dem Erleben und Erzeugen von Werken der eigenen Wahl, u. a. religiöser, literarischer, musikalischer Art, nutzen
können; befähigt zu sein, den eigenen Verstand auf eine Weise zu nutzen, die durch Garantien politischer und künstlerischer Meinungsfreiheit sowie der freien Religionsausübung geschützt ist. Nussbaum, Martha (2015): Fähigkeiten schaffen: neue Wege zur Verbesserung menschlicher Lebens qualität, aus dem Amerikanischen v. Veit Friemert. Freiburg/München: Karl Alber, S. 41
5 Gefühle
Die Fähigkeit, Bindungen zu Dingen und Personen außerhalb unser selbst zu haben; diejenigen zu lieben, die uns lieben und für uns sorgen, und über deren Abwesenheit traurig zu sein; allgemein gesagt: zu lieben, zu trauern, Sehnsucht und Dankbarkeit zu empfinden. Erweiterung 2015: Fähig zu sein, Bindungen zu Dingen und Personen außerhalb unserer selbst zu entwickeln; die zu lieben, von denen man geliebt wird und die sich um einen sorgen; bei deren Abwesenheit betrübt zu sein zu können; generell gesagt Liebe, Trauer, Sehnsucht, Dankbarkeit und berechtigten Zorn erfahren zu können; fähig zur Entwicklung eigener Gefühle zu sein, diese nicht durch Furcht und Sorgen verkümmern lassen zu müssen.
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Nussbaum, Martha (2015): Fähigkeiten schaffen: neue Wege zur Verbesserung menschlicher Lebens qualität, aus dem Amerikanischen v. Veit Friemert. Freiburg/München: Karl Alber, S. 41
7 Zugehörigkeit
Die Fähigkeit für andere und bezogen auf andere zu leben, Verbundenheit mit anderen Menschen zu erkennen und zu zeigen, verschiedene Formen von familiären und sozialen Beziehungen einzugehen. Erweiterung 2015: Über die gesellschaftlichen Grundlagen der Selbstachtung und der Nichtdemütigung zu verfügen; fähig zu sein, mit einer Würde behandelt zu werden, die der anderer gleich ist. Hierzu gehören Regelungen, die die Diskriminierung auf Grundlage der Hautfarbe, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der Ethnizität, der Kastenzugehörigkeit, der Religion und der nationalen Herkunft ausschließen. Nussbaum, Martha (2015): Fähigkeiten schaffen: neue Wege zur Verbesserung menschlicher Lebens qualität, aus dem Amerikanischen v. Veit Friemert. Freiburg/München: Karl Alber, S. 42
8 Andere Gattungen
Die Fähigkeit, in Verbundenheit mit Tieren, Pflanzen und der ganzen Natur zu leben und pfleglich mit ihnen umzugehen.
9 Spiel
Die Fähigkeit, zu lachen, zu spielen und Freude an erholsamen Tätigkeiten zu haben.
6 Praktische Vernunftt
Die Fähigkeiten, sich eine Vorstellung vom Guten zu machen und kritisch über die eigene Lebensplanung nachzudenken. Beinhaltet den Schutz der Gewissensfreiheit und der Freiheit der Religionsausübung. Nussbaum, Martha (2015): Fähigkeiten schaffen: neue Wege zur Verbesserung menschlicher Lebens qualität, aus dem Amerikanischen v. Veit Friemert. Freiburg/München: Karl Alber, S. 42
10 Die Kontrolle über die eigene Umwelt
Die Fähigkeit, sein eigenes Leben und nicht das von jemand anderem zu leben. Die Fähigkeit, sein eigenes Leben in seiner eigenen Umgebung und seinem eigenen Kontext zu leben. kleineweisheitenblog (2016): Über das gute Leben und den aristotelischen Sozialdemokratismus (Martha Nussbaum). https://kleineweisheitenblog.wordpress.com/2016 https://kleineweisheitenblog.wordpress.com/ 2016//03 03//03 03/der/deraristotelische-sozialdemokratismus-von-martha-nussbaum/ [14.01.2021] Illustrationen © David Späth
Persönlichkeitsbildung und Gerechtigkeit
23
2 Mode um jeden Preis? So gaben 71 % der Jugendlichen an, dass ihnen der In einer H&M-Filiale in Freiburg im Breisgau findet Schutz der Umwelt am Herzen liegt (Shell Jugendsich bei den Anprobekabinen der Slogan »grab it now, studie 2019, S. 21). Des Weiteren gaben mehr Jugend tomorrow it might be gone forever!« (»Schnapp’s dir liche als bislang an »Wert auf eine deutlich bewusstere jetzt, morgen könnte es für immer weg sein«). Die- Lebensführung [zu legen. …] ihre Ansprüche an eine ser Slogan bringt die Dimension der Fast Fashion nachhaltige Gestaltung von Umwelt und Gesellschaft (dem schnellen Kopieren von Modetrends und der artikulieren sie [zunehmend] deutlich und vernehmSteigerung der Auslieferungstermine und Kollektio- bar« (Shell Jugendstudie 2019, Vorwort). nen pro Jahr) auf den Punkt: Modeketten bringen pro Jahr ca. 24 Kollektionen auf den Markt (Femnet Verlaufsübersicht e. V. 2020). Mit diesem Konzept unterstützen sie das Die Schüler*innen erarbeiten sich den Begriff GePrinzip des Kaufens und Wegwerfens. Dieser Trend rechtigkeit. Zudem ist zu prüfen, ob über die Wirkist nicht nachhaltig: »In Deutschland wird jedes lichkeit und Lebenslage von ungerechter Produktion Jahr Kleidung im Wert von 50 Milliarden Euro ge- und sozialer Ungleichheit betroffener Menschen ein kauft. Nach maximal drei Jahren hat sie jedoch häufig Bewusstsein und kognitive Empathie existieren. Diese schon wieder ausgedient« (Leismann et al. 2012). Je- ermöglichen erst, darüber zu reflektieren. Sie lernen de*r Deutsche kauft damit pro Jahr durchschnittlich alternative Handlungsmöglichkeiten im Hinblick auf 60 Kleidungsstücke, davon werden 40 % nicht oder den Kleidungskonsum kennen und erarbeiten sich kaum getragen (Femnet 2020). Dieses Konsummus- hierzu ein sachgemäßes Urteil. ter hat Auswirkungen an unterschiedlichen Stellen. Aufgrund eines fehlenden Existenzlohns in der Tex- Unterrichtsbausteine til- und Kleidungsindustrie ist für die Näher*innen 1. Baustein: Einführung eine Existenz, die der menschlichen Würde entspricht, M2.1 Die Weltreise eines T-Shirts nicht gesichert (vgl. Kampagne für saubere Kleidung Die Schüler*innen bringen hierfür ihr Lieblings T-Shirt 2020a). Durch den Ausbruch des Covid-19-Virus mit. verschärft sich die Lage in Produktionsländern für Die Lehrperson organisiert Stecknadeln, eine Pinnwand Textilien. So wurden z. B. in Bangladesch Verträge und eine Weltkarte. zwischen Modeketten und Zulieferern gekündigt, Aufträge storniert oder verschoben (vgl. Kampagne für 2. Baustein: Die momentane Bekleidungsindustrie aus saubere Kleidung 2020b). Durch diese Entwicklun- verschiedenen Blickwinkeln gen können teilweise keine Löhne bezahlt werden, M2.2 Blickwinkel Familie wodurch Arbeiter*innen weiter in prekäre Verhält- M2.3 Blickwinkel Kind nisse abrutschen. M2.4 Blickwinkel Näher*innen Vor dem Hintergrund des nussbaumschen Modells M2.5 Blickwinkel Unternehmen wird deutlich, dass diesen Menschen Würde verwei- M2.6 Placemat gert wird, weil ihre Lebensbedingungen unerträglich M2.7 Brief an Textilfirma sind. Ein existenzsichernder Lohn ist ein Schlüssel zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen (vgl. Pu- Ergänzendes Online-Material: blic Eye 2018, S. 3). Somit »sind wir mit drängenden – »Made in Bangladesh – Arbeitsbedingungen in zukunftsgerichteten Fragen der Gerechtigkeit konder Textilbranche« ist ein Film des Bundesminisfrontiert, sobald wir kritisch über die Funktionsweise teriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und des globalen Wirtschaftssystems nachdenken, das Entwicklung sowie der Berliner Modesdesignevon einer kleinen Anzahl von Nationen kontrolliert rin Esther Perbandt: https://www.youtube.com/ wird, aber einen entscheidenden Einfluss auf alle hat« watch?v=9hJSnCAo4FI [28.08.2020]. (Nussbaum 2010b, S. 41). Auch im Bereich der Ökolo- – Informationsblatt zu Bangladesch: https://www.ingie hat der übermäßige Konsumstil Folgen und diese kota.de/fileadmin/user_upload/Themen_Kamparücken immer mehr in den Fokus von Jugendlichen. gnen/Soziale_Verpflichtung_fuer_Unternehmen/
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Die Idee zum Modul
24
Mode um jeden Preis?
afw/INKOTA-CCC_Hintergrundinfo_Existenzlohn_Bangladesch.pdf [21.10.2020] – Lohn zum Leben: https://saubere-kleidung.de/ lohn-zum-leben/ [21.10.2020] Ziel: Schüler*innen erkennen ihre Mitverantwortung gegenüber den Arbeiter*innen. 3. Baustein: Ökologische und soziale Auswirkungen der momentanen Bekleidungsindustrie
M2.8a Aralsee M2.8b Die Arbeitsbedingungen M2.8c Faire Arbeitsbedingungen 4. Baustein: Alternativen und Veränderungen
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
M2.9 Die Postwachstumsökonomie M2.10 Entschleunigung
M2.11 Suffizienz und Nutzen statt Besitzen M2.12 Augen auf beim Kleiderkauf M2.13 Checkliste für den nächsten Einkauf von Kleidung M2.14 Darfs noch etwas weniger sein? M 2.15 Minimalismus – Verzicht muss man sich leisten können M2.16 Interview mit Dr. Diks Passande Ziel: Schüler*innen erlernen Handlungsalternativen und können diese teilweise auch umsetzen. – Alternativen zu den bisherigen Praktiken der Textilund Kleidungsindustrie sowie Alternativen für den Endverbraucher. – Zu den bisherigen Modellen und Verfahren innerhalb der Textil- und Kleidungsindustrie gibt es Alternativen.
Mode um jeden Preis?
25
5
Reise: Sie haben ein Stück von mir in der Hand, bin ich weich oder fest? Viele Menschen und Maschinen hatten mich schon in der Hand oder unter ihrem Messer. Darf ich mich vorstellen: Ich bin ein Teil eines T-Shirts und bestehe aus 100 Prozent Baumwolle. Als komplettes T-Shirt koste ich nur 9,95 Euro. Jeder will mich haben, das ist ein tolles Gefühl. Bis es aber soweit war, habe ich sehr viele verschiedene Gerüche und Länder bereist. Frage: In welchen Ländern waren Sie schon? Haben Sie ein Land außerhalb Europas bereist?
© Anna Sophie Verständig
M 2.1 Die Weltreise eines T-Shirts
Aufgabe 1. Suchen Sie auf der Weltkarte die von Ihnen bereisten Länder und markieren Sie diese mit Stecknadeln. 10
15
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
20
25
30
35
26
Ich schon, denn ich bin in Usbekistan auf einer endlosen Baumwoll-Plantage gewachsen und gereift. Mein Leben dort war nicht leicht, obwohl es dort immer herrlich warm war. Doch regelmäßig kamen Flugzeuge, die uns aus ihren Tragflächentanks mit Unkrautvernichtungsmitteln besprühten. Dieses Zeug stank widerlich und tat auf meinen Blättern immer sehr weh. Jedoch hatten wir manchmal Glück. Wenn ein Wind wehte, driftete die Chemiebombe ab und ein Teil ging dann auf die Siedlung der Pflücker*innen im nächsten Dorf nieder. Ich träumte oft davon von zarten Händen sanft gepflückt zu werden und danach ein herrliches Bad nehmen zu dürfen. Allerdings kam eines Morgens schon wieder eine ganze Ladung Chemie auf mich heruntergeprasselt. Es war ein Entlaubungsmittel. Ich verlor meine wunderschönen Blätter und kurz darauf kam eine Erntemaschine und riss mich in ihren Schlund. Frisch geerntet flog ich mal eben nach Indien, wo ich zu Garn gesponnen wurde, da es dort billiger ist. Danach ging es per Schiff nach Taiwan. Durch das ganze Geschaukel wurde mir so schlecht, dass ich zusammenklappte. Als ich wieder aufwachte, fand ich mich in einer dunklen und düsteren Weberei wieder. Überall war Faserflug, Lärm und Chemie. Die Menschen um mich herum konnten einem leidtun: Sie litten alle unter dem berüchtigtem Weberhusten,
Mode um jeden Preis?
ausgelöst durch das Einatmen von Baumwollfasern. Von Arbeitsschutzmaßnahmen hatten deren Arbeit geber*innen wohl noch nie gehört! Mir hingegen wollte man etwas Gutes tun: ein Bad aus biologisch nicht abbaubarem Polyacrylat sollte mir helfen, die starke Belastung auf den schellen Strickmaschinen auszuhalten. Als ich dann endlich ein richtiger Stoff war, wurde ich gründlich gewaschen. Die Giftstoffe versanken unkontrolliert im Boden. Ja, ja es ist kein Zufall, dass so viele Hersteller in Taiwan und Ländern des sogenannten globalen Südens produzieren lassen. Mensch und Natur mussten leiden, damit ich immer attraktiver werden konnte. Und schon wieder ging es los. Dieses Mal nach Frankreich. Auch wieder per Schiff. Damit ich nicht schimmele oder Ähnliches auf der langen Reise mit mir passiert, wurde ich mit Pilz- und Insektenvernichtungsmitteln behandelt. Als ich in Frankreich angekommen bin, wurde ich mit schwermetallhaltigen und krebserregenden Farbstoffen bedruckt, welche aus Polen und China importiert wurden. Wer weiß schon, dass um ein Kilo Baumwolle zu färben, hunderte Liter Wasser zu fast unklärbarem Abwasser werden? Von Frankreich aus wurde ich weiter geschickt nach Bangladesch. Als ich ausgerollt wurde, fiel mein Blick auf schwach beleuchtete Nähmaschinen und zarte Mädchenhände. Rund 50.000 Kinder sollen hier al-
40
45
50
55
60
65
70
75
lein in der Textilindustrie ihr Dasein fristen. Das muss ja ein Schock für sie sein, in dem Alter schon mit so vielen Giftstoffen konfrontiert zu sein. Da die Kinder für einen Niedriglohn ohne jegliche Arbeitsschutzmaßnahmen arbeiten müssen, kommen nur wenige Hersteller*innen auf die Idee, die Näharbeiten z. B. in Deutschland oder der Schweiz zu machen. 60 Prozent aller Bekleidungsstücke kommen somit aus Billig lohnländern. Inzwischen war ich ein richtiges T-Shirt geworden. Sportlich, elegant und voll im Trend. Jetzt trat ich meine nächste Reise an – nach Deutschland. Endlich dachte ich, ich wäre in Sicherheit vor den ganzen Chemiebomben, doch bevor ich auf einen Bügel drapiert wurde, wurde ich von sogenannten Textilveredlern
mit einer Chemiekeule überrascht. Ich hörte, dass es Formaldehyd ist, das auf mich gespritzt wurde und gegen das Einlaufen und Knittern gut ist. Ich habe jetzt wirklich die Nase voll, mir reicht es jetzt. Plötzlich rissen mich schweißige Hände von der Kleiderstande weg und ein Mädchen sagte: »Wie cool ist das bitte? Genau dieses T-Shirt hatte Elena bei ihrem letzten Shopping Haul an. Das kauf ich mir gleich, ich hab’ eh zu wenig Auswahl in meinem Kleiderschrank.«
80
85
Vgl. Welthaus Bielefeld (2013): Textilien – Weltreise einer Jeans. Bildungseinheit für das Fach Gesellschaftslehre. https://www.welthaus.de/fileadmin/user_upload/Bildung/ Unterrichtsmaterialien_Reise_einer_Jeans.pdf, S. 9 Unterrichtsmaterialien_Reise_einer_Jeans.pdf [19.10.2020]
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Weitere Aufgaben 2. Benennen Sie die einzelnen Länder und Arbeitsschritte, die im Text genannt werden. 3. Recherchieren Sie weitere Informationen zu den einzelnen genannten Ländern. 4. Erstellen Sie eine beispielhafte Übersicht (anhand von Internetrecherchen, Brot für die Welt usw.) zur sozialen und ökonomischen Situation in Usbekistan, Bangladesch und Indien.
Mode um jeden Preis?
27
M 2.2 Blickwinkel Familie
5
Hintergrundinformation »Bangladesch ist nach China der weltweit größte Exporteur von Bekleidung, die rund 80 % der Exporterlöse des Landes erwirtschaftet. Über vier Millionen Beschäftigte, davon 3,2 Millionen Frauen, leben von der Arbeit in der Bekleidungsindustrie. Bangladesch hat die billigsten Arbeitskräfte weltweit, was zu einem spektakulären Wachstum der Industrie in den letzten Jahrzehnten geführt hat.« Kampagne für saubere Kleidung (2020): Das Land der niedrigen Löhne. Dortmund: https://saubere-kleidung.de/asien/ bangladesch/ [20.10.2020]
10
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
15
In dem Dorf Kashimpur in Bangladesch hat eine örtliche Initiative ein Meeting angesetzt. Der Anlass dafür ist die Erpressung der Arbeiter*innen der Textilfabrik. Der Chef der Fabrik will kommenden Monat den Arbeiter*innen weniger Gehalt bezahlen. Wenn die Arbeiter*innen nicht zustimmen, droht der Konzern mit einer Standortverlagerung der Fabrik und alle Arbeiter*innen würden ihre Arbeit verlieren. Schon jetzt haben die Arbeiter*innen keinen existenzsichernden Lohn.
Aufgaben 1. Versetzen Sie sich in die Situation einer Familie in Kashimpur, die auf das Einkommen des*r Arbeiter*in angewiesen ist. 2. Versetzen Sie sich in die Situation der Familie und überlegen Sie, was die fünf wichtigsten Grundbedürfnisse sind und wie diese bezahlt werden können.
28
Mode um jeden Preis?
© David Späth
Ausgangssituation
M 2.3 Blickwinkel Kind
© David Späth
5
Hintergrundinformation »Bangladesch ist nach China der weltweit größte Exporteur von Bekleidung, die rund 80 % der Exporterlöse des Landes erwirtschaftet. Über vier Millionen Beschäftigte, davon 3,2 Millionen Frauen, leben von der Arbeit in der Bekleidungsindustrie. Bangladesch hat die billigsten Arbeitskräfte weltweit, was zu einem spektakulären Wachstum der Industrie in den letzten Jahrzehnten geführt hat.« Kampagne für saubere Kleidung (2020): Das Land der niedrigen Löhne. Dortmund: https://saubere-kleidung.de/asien/ bangladesch/ [20.10.2020]
Ausgangssituation 10
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
15
In dem Dorf Kashimpur in Bangladesch hat eine örtliche Initiative ein Meeting angesetzt. Der Anlass dafür ist die Erpressung der Arbeiter*innen der Textilfabrik. Der Chef der Fabrik will kommenden Monat den Arbeiter*innen weniger Gehalt bezahlen. Wenn die Arbeiter*innen nicht zustimmen, droht der Konzern mit einer Standortverlagerung der Fabrik und alle Arbeiter*innen würden ihre Arbeit verlieren. Schon jetzt haben die Arbeiter*innen keinen existenzsichernden Lohn.
Aufgaben 1. Versetzen Sie sich in ein Kind in Kashimpur, welches in einer Kleiderfabrik täglich 12–14 Stunden arbeitet, damit die dazugehörige Familie ein Einkommen hat. 2. Sammeln Sie schriftlich Grundbedürfnisse und überlegen Sie sich, was davon bezahlt werden kann. 3. Diskutieren Sie über die Wichtigkeit und Bezahlbarkeit.
Mode um jeden Preis?
29
5
Hintergrundinformation »Bangladesch ist nach China der weltweit größte Exporteur von Bekleidung, die rund 80 % der Exporterlöse des Landes erwirtschaftet. Über vier Millionen Beschäftigte, davon 3,2 Millionen Frauen, leben von der Arbeit in der Bekleidungsindustrie. Bangladesch hat die billigsten Arbeitskräfte weltweit, was zu einem spektakulären Wachstum der Industrie in den letzten Jahrzehnten geführt hat.« Kampagne für saubere Kleidung (2020): Das Land der niedrigen Löhne. Dortmund: https://saubere-kleidung.de/asien/ bangladesch/ [20.10.2020]
Ausgangssituation 10
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
15
In dem Dorf Kashimpur in Bangladesch hat eine örtliche Initiative ein Meeting angesetzt. Der Anlass dafür ist die Erpressung der Arbeiter*innen der Textilfabrik. Der Chef der Fabrik will kommenden Monat den Arbeiter*innen weniger Gehalt bezahlen. Wenn die Arbeiter*innen nicht zustimmen, droht der Konzern mit einer Standortverlagerung der Fabrik und alle Arbeiter*innen würden ihre Arbeit verlieren. Schon jetzt haben die Arbeiter*innen keinen existenzsichernden Lohn.
Aufgaben 1. Versetzen Sie sich in die Situation eines*r Näher*in in Bangladesch, der*die täglich ohne ausreichend Pause und Bezahlung in einer Kleidungsfabrik arbeitet. 2. Sammeln Sie schriftlich Grundbedürfnisse und überlegen Sie sich in der Gruppe, was bezahlt werden kann. 3. Diskutieren Sie über die Wichtigkeit und Bezahlbarkeit.
30
Mode um jeden Preis?
© David Späth
M 2.4 Blickwinkel Näher*innen
M 2.5 Blickwinkel Unternehmen
5
Hintergrundinformation »Bangladesch ist nach China der weltweit größte Exporteur von Bekleidung, die rund 80 % der Exporterlöse des Landes erwirtschaftet. Über vier Millionen Beschäftigte, davon 3,2 Millionen Frauen, leben von der Arbeit in der Bekleidungsindustrie. Bangladesch hat die billigsten Arbeitskräfte weltweit, was zu einem spektakulären Wachstum der Industrie in den letzten Jahrzehnten geführt hat.« Kampagne für saubere Kleidung (2020): Das Land der niedrigen Löhne. Dortmund: https://saubere-kleidung.de/asien/ bangladesch/ [20.10.2020]
Ausgangssituation
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
15
In dem Dorf Kashimpur in Bangladesch hat eine örtliche Initiative ein Meeting angesetzt. Der Anlass dafür ist die Erpressung der Arbeiter*innen der Textilfabrik. Der Chef der Fabrik will kommenden Monat den Arbeiter*innen weniger Gehalt bezahlen. Wenn die Arbeiter*innen nicht zustimmen, droht der Konzern mit einer Standortverlagerung der Fabrik und alle Arbeiter*innen würden ihre Arbeit verlieren. Schon jetzt haben die Arbeiter*innen keinen existenzsichernden Lohn.
© David Späth
10
Aufgaben 1. Versetzen Sie sich in die Situation des Unternehmens in Bangladesch, welches in einem kapitalistischen System bestehen muss. 2. Sammeln Sie schriftlich Argumente für Ihre Entscheidung, die Gehälter zu kürzen. 3. Diskutieren Sie Ihre Argumente.
Mode um jeden Preis?
31
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
M 2.6 Placemat
Aufgaben 1. Finden Sie sich nach der Diskussion mit den verschiedenen Blickwinkeln in Kleingruppen ein. 2. Sammeln Sie auf diesem Arbeitsblatt Ideen für einen Brief an eine Modekette. Nutzen Sie hierfür ihre erlangten Wissensbestände und Ergebnisse der Diskussion. 3. Verfassen Sie eine fiktive Stellungnahme für einen Facebook-Post oder einen Blog.
32
Mode um jeden Preis?
M 2.7 Brief an Textilfirma
Musterschule Musterstraße 1 8945 Musterstadt Musterschule | Musterstraße | 8945 Musterstadt
Textilfirma Textilstraße 3 64738 Textilstadt
Datum
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit freundlichen Grüßen Schulklasse xy
Mode um jeden Preis?
33
M 2.8a Aralsee
5
10
15
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
20
25
30
35
34
Die momentane konventionelle Textilund Kleidungsherstellung belastet die Umwelt massiv. Dies bezieht sich nicht nur auf die Konfektionierung, also das Nähen der Kleidungsstücke, sondern es beginnt bei der Rohstoffgewinnung. Die Rohstoffe lassen sich unterteilen in pflanzliche Naturfasern (z. B. Baumwolle, Hanf und Ramie), tierische Naturfasern (z. B. Mohair, Seide und Schafwolle), Regenerate (z. B. Holz), Chemiefasern (z. B. Elasthan, Polyamid und Polyester) sowie Chemiefasern aus nachwachsenden Rohstoffen (z. B. Mais) (vgl. Greenpeace Media GmbH 2011, S. 46–61). Bei vielen der genannten Rohstoffe werden innerhalb der konventionellen Gewinnung bedenkliche Praktiken angewandt. Eines der bekanntesten Beispiele für die Zerstörung eines Ökosystems ist wohl der Aralsee. Dort wurden Baumwolle und auch Reis in riesigen Monokulturen angebaut und damit die Desertifikation des Sees [die Verbreitung der Wüste auf davor fruchtbarem Land] vorangetrieben. Der See in Zentralasien wird von den beiden Flüssen Amu-Darja und Syr-Darja gespeist. Durch die künstlich angelegten Verzweigungen zur Bewässerung der Baumwollfelder verlor der See immer mehr an Wasser (vgl. Conrad 2002). »Von 1950 bis 1990 stieg die bewässerte Fläche im Aralseebecken von 4,7 Mio. auf 7,9 Mio. Hektar, die Baumwollanbaufläche von über einer Mio. auf drei
Mode um jeden Preis?
anonym (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Karte_aralsee.jpg), »Karte aralsee«, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode
Aufgaben 1. Skizzieren Sie die Auswirkungen des Baumwollanbaus am Aralsee. 2. Ermitteln Sie die aktuelle ökologische Situation des Aralsees: Was hat sich verändert oder verschlechtert? 3. In der deutschen Rechtssituation ist ein sog. »Lieferkettengesetz« im Gespräch: Recherchieren Sie Inhalt und Umfang des Gesetzesvorhaben (z. B. https://www.bmz.de/de/themen/lieferketten/index.html). 4. Welche Alternativen existieren im sozialökologisch verträglichen Baumwollanbau und in der entsprechenden Produktion? Entwickeln Sie für sich ein persönliches Fragemuster beim Einkauf von Baumwollkleidung.
Mio. Hektar« (Conrad 2002). Damit hat der Aralsee 60 % seiner Fläche verloren (vgl. Femnet 2020). Durch die Desertifikation des Sees war es ab 1992 nicht mehr möglich zu fischen, zusätzlich verunreinigten Dünger, Herbizide und Fungizide den Wüstenstaub. Damit wurde die Region immer lebensfeindlicher.
40
45
50
55
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
60
Mittlerweile besteht der See aus zwei Teilen. Der südliche Teil enthält »ca. 50 Gramm Salz pro Liter Wasser und diverse Chemikalien« (Conrad 2002) und ist damit biologisch tot. Durch den 2005 fertiggestellten Bau eines Dammes ist es im nördlichen Teil des Sees nun wieder möglich, zu fischen (vgl. ebd.). Bei der Gewinnung des Rohstoffs Baumwolle, der zu 32 % aus China, zu 23 % aus Indien und zu 12 % aus den USA stammt, produziert der Saatgut- und Herbizidhersteller Monsanto für eben diesen Baumwollanbau genmanipuliertes Saatgut. Dieses kann durch die »eingeschleusten Gene des Bakteriums Bacillus thuringiensis« den Einsatz von Raupenspritzmittel verringern oder gänzlich überflüssig werden lassen (vgl. Greenpeace Media GmbH 2011, S. 16 f.). Jedoch haben sich mittlerweile Resistenzen ausgebildet und die Sekundärschädlinge nehmen zu. Monsanto bietet nun die nächste Version des Saatgutes an. Viele Kleinbauern vertrauen auf das Saatgut von Monsanto und versprechen sich eine bessere Ernte, jedoch tritt dies nur in den seltensten Fällen ein.
Da die intensive Düngung und der Herbizideinsatz bleiben, verhärtet der Boden und kann dadurch weniger Wasser speichern. Hinzu kommt, dass es sich um eine Art von Hybridsaatgut handelt. Dies hat zur Folge, dass es lediglich bei der ersten Aussaat gedeiht. Viele Kleinbauern müssen so jedes Jahr neues Saatgut kaufen und da es in Indien kaum noch genfreies Saatgut zu kaufen gibt, verschulden sich viele Landwirte (vgl. Greenpeace Media GmbH 2011, S. 17 f.).
65
70
Vgl. Greenpeace Media GmbH (2011): Textil-Fibel. Wissenswertes über Fäden, Fasern und Faire Kleidung zum Wohlfühlen. Hamburg: Greenpeace Media GmbH; vgl. Conrad, Christopher (2002): PGM Fernerkundung. Auswirkungen intensiver Bewässerungswirtschaft in Zentralasien. Gotha: Justus Perthes Verlag. http://www2.klett.de/sixcms/media.php/82/aralsee_bew. pdf [19.10.2020]; vgl. Femnet e. V. (2020): Augen auf beim Kleiderkauf. Bonn. https://saubere-kleidung.de/wp-content/ uploads/2020/07/AUGEN-AUF-BEIM-KLEIDERKAUF-FEMNET.pdf [20.10.2020]
Mode um jeden Preis?
35
M 2.8b Die Arbeitsbedingungen
Aufgaben 1. Beschreiben Sie die Arbeitsbedingungen der Näher*innen in der Bekleidungsindustrie. 2. Tragen Sie geschätzt die jeweiligen Summen ihres Verbrauches in den einzelnen Kategorien ein und vergleichen Sie die Werte. 3. Diskutieren Sie in Partnerarbeit die Vergleichbarkeit. 4. Entwerfen Sie Kriterien für faire Arbeitsbedingungen und vergleichen Sie diese mit den geforderten Arbeitsbedingungen auf M2.8c (Faire Arbeitsbedingungen). 5. Setzen Sie die Arbeitsbedingungen mit dem Befähigungsansatz von Martha C. Nussbaum in Beziehung.
Arbeiterinnen in einer Textilfabrik im Dorf Thanaut Tee in der Takeo Provinz, Kambodscha © imago images/Friedrich Stark
Die tatsächlichen Näharbeiten stellen den arbeitsintensiven Teil des Textilfertigungsprozesses dar. Zum Beispiel nähen in Kambodscha meist Frauen zwischen 18 und 22 Jahren Kleidung. Insgesamt macht die Textilindustrie in Kambodscha 80 % des Exportes aus. Das Grundgehalt für die Arbeitnehmer*innen beträgt 50 bis 58 USD im Monat und kann gesteigert werden auf 61 bis 66 USD. Die Arbeitnehmer*innen wohnen meist in kleinen Zimmern mit rund 16 Quadratmetern. Dort wohnen sie zu dritt oder zu viert zusammen. Dies bedeutet pro Person ca. vier bis fünf Quadratmeter Lebensraum (vgl. Christliche Initiative Romero 2013). Die Ausgaben belaufen sich für die Arbeitnehmer*innen in Kambodscha durchschnittlich wie folgt:
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Einnahmen = 66 US Dollar Ausgabenposten
Ausgaben Arbeiter*in
Miete
8 US Dollar
Unterstützung der Familie/ Verwandtschaft
7 US Dollar
Lebensmittel
31 US Dollar
Sonstige Ausgaben (Kleidung, Pflegeprodukte …)
10 US Dollar
Ihre Ausgaben
Vgl. Christliche Initiative Romero (2013): Schluss mit den Ausreden – Ein Lohn zum Leben! TextilarbeiterInnen in Kambodscha. https://www.youtube.com/ watch?v=gerxBV11lB watch?v=gerxBV lB18 18 [19.10.2020]
36
Mode um jeden Preis?
5
10
15
20
25
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
30
Durch diesen niedrigen Lohn können sich die Arbeitnehmer*innen nicht die Nahrung kaufen, die sie benötigen würden. Die Folge ist ein zu niedriger Blutzuckerspiegel und die damit einhergehende Gefahr, dass Arbeiter*innen bewusstlos werden (vgl. Christliche Initiative Romero 2013). Die Missstände lassen sich nicht nur in der Lohngestaltung finden, auch werden die Arbeitnehmer*innen zu unbezahlten Überstunden gezwungen. In den Fabriken herrschen schlechte sanitäre Bedingungen und die Räumlichkeiten befinden sich in einer schlechten baulichen Verfassung. Hinzu kommt, dass es »in Bangladesch […] extrem schwierig [ist], in den Fabriken Gewerkschaften zu gründen und diese offiziell anerkennen zu lassen. In 142 von insgesamt ca. 5000 Fabriken gibt es registrierte Gewerkschaften« (Kampagne für saubere Kleidung 2020).
Im Bereich der Sicherheit für die Arbeitnehmer*innen ist der Einsturz des Textilgebäudes »Rana Plaza« in Bangladesch ein bitteres Beispiel. Am 24.04.2013 stürzte das Fabrikgebäude in Sabhar nahe der Hauptstadt Dhaka ein. Das neunstöckige Gebäude beherbergte fünf Textilfabriken. Bei dem Einsturz starben über 1.100 Menschen rund 2.500 wurden schwer verletzt (vgl. Public Eye 2018).
35
Vgl. Christliche Initiative Romero (2013): Schluss mit den Ausreden – Ein Lohn zum Leben! TextilarbeiterInnen in Kambodscha. https://www.youtube.com/watch?v=gerxBV https://www.youtube.com/watch?v=gerxBV11lB lB18 18 [19.10.2020]; vgl. Kampagne für saubere Kleidung (2020c): Das Land der niedrigen Löhne. Dortmund: https://sauberekleidung.de/asien/bangladesch/ [20.10.2020]; vgl. Public Eye (2018): Nie wieder Rana Plaza. https://www.publiceye.ch/de/ themen/mode/gesundheit-sicherheit-arbeitsplatz/bangladesch/rana-plaza/nie-wieder [20.10.2020]
Mode um jeden Preis?
37
M 2.8c Faire Arbeitsbedingungen
5
10
15
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
20
Welche Aspekte müssen bedacht werden in der Auseinandersetzung mit fairen Arbeitsbedingungen? Und was haben Arbeitsbedingungen mit sozialer Gerechtigkeit zu tun? Eine Antwort hierzu gibt die Internationale Arbeitsorganistation (ILO), die eine Sonderorganisation der Vereinigten Nationen ist. Die Schwerpunkte dieser Sonderorganisation sind »die Formulierung und Durchsetzung internationaler Arbeits- und Sozialnormen, insbesondere der Kernarbeitsnormen, die soziale und faire Gestaltung der Globalisierung sowie die Schaffung von menschenwürdiger Arbeit als eine zentrale Voraussetzung für die Armutsbekämpfung« (Internationale Arbeitsorganisation 2020). In ihrer Präambel formuliert sie Folgendes: »Der Weltfriede kann auf die Dauer nur auf sozialer Gerechtigkeit aufgebaut werden. Nun bestehen aber Arbeitsbedingungen, die für eine große Anzahl von Menschen mit so viel Ungerechtigkeit, Elend und Entbehrungen verbunden sind, dass eine Unzufriedenheit entsteht, die den Weltfrieden und die Welteintracht gefährdet« (Internationale Arbeitsorganisation 2012, Präambel).
Die in Deutschland verkaufte Kleidung ist zu mehr als 90 % Importware und kommt größtenteils aus Asien, Osteuropa und Lateinamerika. Auch wenn die Produktion der Kleidung in unterschiedlichen Erdteilen stattfindet, ähnelt sich dort die Missachtung der Menschenrechts-, Sozial- und Sicherheitsstandards (vgl. Kampagne für saubere Kleidung 2020). Die folgende Infografik stellt unter der Headline »Arbeitsrecht ist Menschenrecht« Aspekte von fairen Arbeitsbedingungen dar. Vgl. Internationale Arbeitsorganisation (ILO) (2012): Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation und ausgewählte Texte. https://www.ilo.org/wcmsp https://www.ilo.org/wcmsp55/groups/public/---europe/--ro-geneva/---ilo-berlin/documents/genericdocument/ wcms_571881 wcms_ 571881.pdf .pdf [20.10.2020]; vgl. Internationale Arbeitsorganisation (ILO) (2020): Wir über uns. https://www.ilo.org/ berlin/wir-uber-uns/lang--de/index.htm [20.10.2020]; vgl. Kampagne für saubere Kleidung (2020): Mode & Menschenrechte. Ein Einstieg ins Thema. Dortmund. https://sauberekleidung.de/mode-menschenrechte/ [20.10.2020]
Kampagne für saubere Kleidung (2020): Mode & Menschenrechte. Ein Einstieg ins Thema. Dortmund. https://saubere-kleidung.de/mode-menschenrechte/ [20.10.2020] © Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland (https://saubere-kleidung.de)
38
Mode um jeden Preis?
25
30
M 2.9 Die Postwachstumsökonomie
Aufgaben 1. Fassen Sie die Idee von Niko Peach zusammen. 2. Beschreiben Sie, wie Ihr Wochenablauf in der Postwachstumsökonomie aussehen würde. 3. Nehmen Sie einen Standpunkt zur Postwachstumsökonomie ein und begründen Sie diesen.
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
5
10
15
20
In weiten Teilen der Erde herrscht die Wirtschaftsordnung Kapitalismus vor. Dabei ist der Faktor Kapital z. B. in Form von Maschinen oder Geld von hohem Stellenwert im Unterschied zu den Faktoren Grund und Boden sowie Arbeit. Da die Ausbeutung der Produktionsfaktoren Grund und Boden sowie Arbeit weitestgehend ungeregelt stattfindet, erlaubt dieses System eine enorme Kapitalanhäufung (vgl. Schubert/ Klein 2018). Geschwindigkeit ist hierbei der Wettbewerbsfaktor, um eine Kapitalanhäufung gewährleiten zu können. »Das Wirtschaftssystem, in dem wir leben, erzeugt Steigerung nur noch durch beständige Neuverschuldung. Die Verschuldung wiederum erfordert aber zu ihrer Tilgung beständiges Wachstum« (Wegner 2013, S. 10). Damit befindet sich das System in einem Kreislauf, der nicht kompatibel mit der Tatsache ist, dass es nur eine Erde gibt und diese nicht wächst. »Postwachstumsökonomik bezeichnet eine ökologisch orientierte Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften. Der Zusammenhang zwischen nachhaltiger Entwicklung und Wirtschaftswachstum bildet ihren Gegenstandsbereich« (Paech 2020). Es ist ein Wirtschaftsmodell ohne Wachstum. Dieses Modell ist fo-
kussiert auf die Reduzierung der arbeitseiligen und monetarisierten Wertschöpfung die dadurch entstandenen Lücken sollen mit entmonetarisierten Versorgungpraktiken neu besetz werden (vgl. ebd.). Dabei sind die schon benannte Suffizienz sowie die Subsistenz von Bedeutung, da eine »partielle De-Globalisierung nur zum Preis verringerter materieller Kaufkraft und Optionenvielfalt zu haben sei. Diese Reduktion wäre zu einem Teil als Suffizienzleistung und zum anderen Teil durch moderne Subsistenzpraktiken aufzufangen« (Paech 2014, S. 119). Konkret könnte dies folgenermaßen aussehen: Für jede erwachsene Person soll es eine 20-Stunden-Beschäftigung geben. »Die freigestellten 20 Stunden eröffnen Spielräume für handwerkliche Ergänzungsleistungen und kooperative Selbstversorgung« (Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2013, S. 84).
25
30
35
40
Worterklärungen Monetär – geldlich, das Geld betreffend Suffizienz – ausreichend, ökologische Bestrebung so wenig Rohstoffe wie möglich zu verwenden Vgl. Schubert, Klaus/Martina Klein (72018): Das Politiklexikon. Bonn: Dietz. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/17696 tiklexikon/ 17696/kapitalismus /kapitalismus [15.01.2021]; vgl. Wegner, Gerhard (2013): Wohlstand, Wachstum, Gutes L eben. Wege zu einer Transformation der Ökonomie. Marburg: Metropolis- Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik; vgl. Paech, Niko (2020): Postwachstumsökonomik. In: Springer Fachmedien Wiesbaden (Hg.): Gabler Wirtschaftslexikon. Heidelberg: Gabler Verlag/Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/postwachstumsoekonomie-53487 finition/postwachstumsoekonomie53487/version/version-372990 372990 [19.10.2020]; vgl. Paech, Niko (82014): Befreiung vom Überfluss. München: oekom Verlag; vgl. Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung/Bischöfliches Hilfswerk Misereor e. V./Stiftung Zukunft der Arbeit und der sozialen Sicherung (Hg.) (2013): Wohin gehst du Mensch? ÜberLebensKunst in Zeiten der Globalisierung. Aachen: Misereor.
Mode um jeden Preis?
39
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Innen_Paech_Verzicht_Original.xpr 07.03.12 16:16 Seite 151
151
Paech, Niko (82014): Befreiung vom Überfluss. München: oekom Verlag, S. 151
40
Mode um jeden Preis?
M 2.10 Beschleunigung
Aufgaben 1. Zeigen Sie die drei Dimensionen der Beschleunigungsgesellschaft auf und benennen Sie hierzu jeweils die genannten Beispiele. 2. Erklären Sie die Begriffe »Bedarfsdeckungsgesellschaft« und »Bedarfsweckungsgesellschaft«. 3. Nehmen Sie zu der Aussage Stellung: »Durch das Zusammenspielen von Postwachstumsökonomie und Entschleunigung muss die Ökonomie aus sich heraus keinen Wachstum generieren.« Ursachen der Beschleunigung
5
10
15
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
20
25
30
35
Der Soziologe Hartmut Rosa sieht als eine Beschreibung der Gegenwart die Beschleunigung. Allerdings merkt er auch an, dass sich Zeit streng genommen nicht beschleunigen lässt, denn 20 Minuten sind 20 Minuten (vgl. Rosa 2014, S. 15 ff.). Eine Erkältung, Schwangerschaft, das Wachstum der Bäume oder die Jahreszeiten verlaufen auch nicht schneller, die Sektoren Sport, Mode oder Transport haben sich jedoch beschleunigt (vgl. ebd., S. 18). »Athleten scheinen immer schneller zu rennen und zu schwimmen; fast food, speed dating, power naps … demonstrieren unsere Entschlossenheit, das Tempo alltäglicher Handlungen zu beschleunigen« (ebd., S. 18 f.). Diese Geschehnisse sind überwiegend in einer westlich geprägten Gesellschaft aufzufinden. Nach Rosa baut sich die Beschleunigungsgesellschaft durch drei Dimensionen auf: die technische Beschleunigung, die Beschleunigung des sozialen Wandels und die Beschleunigung des Lebenstempos (vgl. Rosa 2005, S. 124–138). Unter der technischen Beschleunigung lassen sich die »intentionale Steigerung der Geschwindigkeit zielgerichteter Transport-, Kommunikations-, und Produktionsprozesse« zusammenfassen (Rosa 2014, S. 20). Diese Veränderung greift in die soziale Realität ein, in der Raum nicht mehr wichtig ist, sich der Raum durch die Globalisierung und das Internet komprimiert. Dies wird am deutlichsten daran, dass eine Reise von London nach New York nicht mehr Wochen dauert, sondern lediglich acht Stunden (vgl. ebd., S. 21). »Abläufe und Prozesse sind nicht länger lokalisiert, und tatsächliche Orte wie Hotels, Banken, Universitäten und Industrieanlagen tendieren dazu, ›Nicht-Orte‹ zu werden, also Orte ohne Geschichte, Identität …« (ebd.). Bei der Beschleunigung des sozialen Wandels handelt es sich nicht wie bei der technischen Beschleuni-
gung um eine Beschleunigung innerhalb der Gesellschaft, sondern der Gesellschaft selbst (vgl. ebd., S. 22). »Soziale Beschleunigung lässt sich definieren als die Steigerung der Verfallsraten der Verlässlichkeit von Erfahrungen und Erwartungen und als die Verkürzung der als Gegenwart zu bestimmenden Zeiträume« (ebd., S. 23 f.). Dies zeigt sich z. B. bei Beschäftigungsverhältnissen, da diese immer seltener über ein ganzes Erwerbsleben Bestand haben. Stattdessen wechseln z. B. in den Vereinigten Staaten Angestellte innerhalb ihres Erwerbslebens etwa elfmal ihren Arbeitgeber (vgl. ebd.). Der dritte von Rosa genannte Punkt ist die Beschleunigung des Lebenstempos; dies ist von der gefühlten Zeitknappheit der sozialen Akteur*innen geprägt. Im Zusammenhang mit der technischen Beschleunigung wirkt dieser Punkt paradox (vgl. ebd.,
Mode um jeden Preis?
40
45
50
41
55
60
65
70
75
80
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
85
90
95
42
S. 26 f.). »Diese Art der Beschleunigung lässt sich definieren als Steigerung der Zahl an Handlungs- oder Erlebnisepisoden pro Zeiteinheit und ist als solche die Folge eines […] gefühlten Bedürfnisses, mehr in weniger Zeit zu tun« (ebd.). Das Resultat der Beschleunigung ist nach Rosa unter anderem die Entfremdung (vgl. ebd., S. 122 ff.) – also der Zustand des sich nicht mehr vom Anderen, weder im psychischen oder physischen, berühren lassen zu können. Als externe Triebkraft der sozialen Beschleunigung dient unter anderem die wachstumsorientierte Wirtschaftsform. Diese muss in einer modernen Gesellschaft dynamisch stabilisiert werden, also durch permanente ökonomische Steigerung (vgl. Rosa 2020b, S. 14 f.) aufrechterhalten werden. Diese Steigerung hat sich bis in das private Leben entfaltet: Z. B. scheint es gut zu sein, immer mehr Freunde bei Facebook zu haben. Dabei erscheint nicht nur die Steigerung der Freundschaften, sondern auch der Güter als erstrebenswert. So hatte jeder Mensch um 1900 ca. 400 Objekte zur Verfügung, heute sind es für jedes Individuum bis zu 10.000 Objekte (vgl. ZDF 2015, Minute 3:38–4:55). Das Problem ist jedoch, dass Zeit nicht steigerbar ist. Es stehen zwar immer mehr Möglichkeiten für ein Individuum bereit, es kann jedoch auch mehr verpasst werden als früher (vgl. ebd., Minute 4:58–5:10). Durch die Steigerung und Beschleunigung innerhalb des Wirtschaftssektors wurde die Gesellschaft von einer Bedarfsdeckungsgesellschaft zu einer Bedarfsweckungsgesellschaft. Jedoch ist nicht nur dies ausschlaggebend, denn es stellt sich die Frage, warum die Gesellschaft mit diesem System mitgeht. Rosa erklärt sich dies durch zwei Mechanismen: Zum einen haben die Menschen Angst, abgehängt zu werden, zum anderen ist das Wollen, mehr Welt in Reichweite zu bringen, ein zusätzlicher Faktor (vgl. ebd., Minute 8:10–9:35). Wir versprechen uns eine Verbesserung des Lebens, »wenn es uns gelingt, (mehr) Welt in Reichweite zu bringen« (Rosa 2020b, S. 16). Mit diesem Mantra lässt sich die Attraktivität des Geldes erklären, denn »wie viel Welt wir in Reichweite haben, lässt sich unmittelbar an unserem Kontostand ablesen. Ist er hoch, dann liegen die Kreuzfahrt in die Südsee [… etc.] in unserer Reichweite« (ebd., S. 17).
Mode um jeden Preis?
Möglichkeiten der Veränderung
Jetzt könnte man zu der Idee kommen: Wenn Beschleunigung das Problem ist, heißt die Lösung Entschleunigung. Doch nur langsam zu machen ist nicht möglich innerhalb des Wirtschaftssystems, in dem der Wettbewerbsgrundsatz Beschleunigung ist. Zudem kann Entschleunigung nicht in jedem Bereich gut sein. Ein langsamer Notarzt ist nicht wünschenswert. Entschleunigung ist damit nicht per se gut (vgl. ebd., Minute 31:44–33:40). Rosa schlägt deshalb als mögliche Lösung Resonanz vor. Damit entwickelt er aus »dem physikalischen Phänomen der Resonanz [des akustischen Widerhallens] eine sozialwissenschaftliche Kategorie« (Rosa 2020a, S. 282). Rosa meint mit Resonanz eine andere Art der Welt gegenüberzutreten (vgl. ebd. ff.). Als Welt versteht Rosa dabei z. B. andere Menschen oder Naturdinge (vgl. ebd.). Dieses Gegenübertreten ist geprägt von sich berühren lassen von z. B. Musik, von Begegnungen mit Anderen, es geht um ein »Widerhall in der Welt […], das mehr ist als ein Echo« (ebd., S. 327). Eine Möglichkeit, um das Anders-in-der-Welt-Sein zu realisieren, ist das Missverhältnis von Aufgaben und Zeit zu regulieren und sich selbst nur so viel für einen Tag vorzunehmen, wie auch erreicht werden kann (vgl. ZDF 2015, Minute 5:35–6:07). Zudem sollten nicht Wettbewerb und Markt das individuelle Leben bestimmen, sondern gerade umgekehrt. Eine Möglichkeit diese Aspekte in der Wirtschaft umzusetzen ist eine Postwachstumsökonomie, denn: Postwachstum kann Wachstum beschleunigen, wenn es Sinn hat (Bedrohung oder Krankheit überwinden), jedoch muss die Ökonomie aus sich heraus Wachstum nicht generieren, um stabil zu bleiben (vgl. ebd., Minute 37:36–37:56). Vgl. Rosa, Hartmut (42014): Beschleunigung und Entfremdung. Entwurf einer kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit. Berlin: Suhrkamp; vgl. Rosa, Hartmut (2005): Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Modernen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp; vgl. Rosa, Hartmut (42020a): Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung. Berlin: Suhrkamp; vgl. Rosa, Hartmut (72020b): Unverfügbarkeit. Wien/Salzburg: Residenz Verlag; vgl. ZDF (2015): Precht. Rasender Stillstand. Beschleunigen wir uns zu Tode?. Mainz: Zweites Deutsches Fernsehen.
100
105
110
115
120
125
130
M 2.11 Suffizienz und Nutzen statt Besitzen
Aufgaben 1. Arbeiten Sie jeweils die Grundgedanken der Alternativen heraus. 2. Diskutieren Sie mit einem*r Partner*in über diese Alternativen im Hinblick auf folgende Fragen und notieren Sie ihre Ergebnisse: – Könnten Sie sich vorstellen, solche Alternativen zu nutzen? Begründen Sie jeweils ihre Ergebnisse. – Nutzen Sie schon alternative Konzepte u. a zum Erwerb von Kleidung? – Kennen Sie weitere Alternativen? 3. Entwickeln Sie ein Informationsheft (z. B. per Book Creator*), das Alternativen zum bisherigen Kleidungskonsum begründet aufzeigt.
5
10
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
15
20
25
Innerhalb des Diskurses haben sich im Laufe der Zeit drei Strategien herausgebildet: die Konsistenzstrategie, die Effizienzstrategie und die Suffizienzstrategie (vgl. Stengel 2011, S. 131 ff.). Bis auf die Suffizienzstrategie sind alle Strategien unzulänglich. »Die Konsistenzstrategie zielt […] auf die Entwicklung von Produkten die so konzipiert sind, dass ihre Materialien nach dem Gebrauch als biologischer oder technologischer Rohstoff verwendet werden können« (ebd., S. 131). Als Vorbild dient die Natur. Ein Apfelbaum z B. produziert viel Biomasse bei der Blüte, jedoch ist dies nicht umweltschädlich, da diese Blüten wieder für weitere Lebewesen als Nahrung dienen. Damit sind die vermeintlichen Rückstände für andere in diesem Stoffwechselkreislauf Nahrung (vgl. ebd.). »Zwar kann die Konsistenzstrategie beeindruckende Einzelerfolge vorweisen, doch liegen viele Basis-Innovationen der Konsistenztechnik weit in der Zukunft« (ebd.). Barrieren der Suffizienzstrategie könnten sein, dass viele Steigerungsstrategien bisher mit Worten wie »mehr« und »besser« beschrieben wurden. »Suffizienz ist dagegen durch die Idee des ›Genug‹, ›Weniger‹ und ›Langsamer‹ gekennzeichnet, durch konträre Eigenschaften also, welche die Strategie mit Rückschritt in Verbindung bringen und somit kulturell unattraktiv machen« (ebd.). Nutzen statt Besitzen
30
Ein weiteres Konzept wäre »Nutzen statt Besitzen«, dieses Konzept wird schon im Werkzeugverleih und anderen Bereichen verwendet. Im Bereich der Kleidung basiert dieses Konzept darauf, dass viele Menschen zu viele Kleidungsstücke erworben haben und
© Anna Sophie Verständig
Suffizienz
diese Vielzahl an Kleidungsstücken nicht nutzen können (vgl. Leismann et al. 2012). »Da diese Stücke selten bzw. nie zum Einsatz kommen und sie zu neuwertig sind, um weggeschmissen zu werden, werden sie aktuell vermehrt von den Konsumentinnen und den Konsumenten untereinander mit gleichwertigen Produkten getauscht« (ebd.). Aus ökologischer Sicht ist das Tauschprinzip eine gute Alternative, um Ressourcen einzusparen, denn: »Die Tauschstrategie strebt eine Optimierung des Nutzvorrates eines Produktes an« (ebd.). Kleidung wird nicht nur durch Kleidertauschbörsen getauscht, auch über soziale Netzwerke findet dieser Tausch statt. Internetplattformen hierfür sind in Deutschland z. B. die Plattform »Kleiderkreisel« und zum anderen die »Kleiderei«. Dabei verfolgen beide ein unterschiedliches Konzept. Kleiderkreisel bietet eine kostenlose Plattform für Verkaufs- und Tausch-
Mode um jeden Preis?
35
40
45
43
50
55
willige an. Die Kleiderei geht hier noch einen Schritt weiter: Anstatt Kleidung zu tauschen und dadurch wieder mehr Kleider im Schrank zu haben, kann man sich hier Kleidung leihen. Es gibt jedoch beim Kleidertausch mit dem Prinzip der Homepage einige Hemmnisse und Barrieren: »Besitzdenken bei Konsumgütern, fehlende Angebote, Informationsdefizite über Angebote, fehlendes Anwendungswissen, beschränkte Verfügbarkeit der Produkte, hoher Zeitaufwand, Personalintensität für
die Anbieter/innen, Qualität oder Zustand der Ware, fehlendes Vertrauen in den reibungslosen Ablauf der Transaktion« (ebd.). Vgl. Stengel, Oliver (2011): Suffizienz. Die Konsumgesellschaft in der ökologischen Krise. München: oekom Verlag; vgl. Leismann, Kirstin/Schmitt, Martina/Rohn, Holger/Baedecker, Carolin (2012): Nutzen statt Besitzen. Auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Konsumkultur. Berlin. Band 27. In: Heinrich Böll Stiftung. Schriften zur Ökologie. https://www.boell.de/sites/ default/files/Endf_NutzenStattBesitzen_web.pdf [19.10.2020]
* Beispiel für ein Informationsheft, z. B. per Book Creator: https://bookcreator.com/
M 2.12 Augen auf beim Kleiderkauf
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
5
10
15
Verbraucher*innen können auf die unterschiedlichsten Siegel achten, um Kleidung zu konsumieren, die unbedenklicher und nachhaltiger produziert wurde als konventionelle Kleidung. Besonders empfehlenswert ist dazu z. B. das Regelwerk Global Organic Textile Standard (GOTS). Dieses »ist als weltweit führender Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern anerkannt. Auf hohem Niveau definiert er umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und fordert gleichzeitig die Einhaltung von Sozialkriterien« (Global Standard gGmbH 2016). Bei Siegeln ist jedoch zusätzlich zu beachten, dass es firmenabhängige und firmenunabhängige Siegel
gibt. Zu den firmenunabhängigen Siegeln gehören z. B. das Siegel des Internationalen Verbands der Naturtextilwirtschaft und das Siegel von Global Organic Textile Standard. Beide haben sich im Hinblick auf die Sozialstandards die Kernarbeitsnormen der International Labour Organization (ILO) als Standards gesetzt (vgl. Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung o.D.). Vgl. Global Standard gGmbH (2016): Global Organic Textile Standard. https://www.global-standard.org/de/der-standard. html [20.10.2020]; vgl. Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (Biz) (2011): Konsum mit Köpfchen. Öko-faire Mode in Bremen. https://www.bizme.de/documents/biz-oekofaire-Kleidung.pdf [20.10.2020] Logo © Global Organic Textile Standard
Aufgaben 1. Recherchieren Sie weitere Siegel und stellen Sie selbst ethische Kriterien zur Überprüfung auf. 2. Diskutieren Sie Ihre Überlegungen in der Klasse und halten Sie die Ergebnisse fest. 3. Nennen Sie drei Aspekte, die Ihnen bei Kleidung wichtig sind.
44
Mode um jeden Preis?
20
M 2.13 Checkliste für den nächsten Einkauf von Kleidung
Aufgaben 1. Nehmen Sie zu den vorgeschlagenen Maßnahmen in einer Gruppendiskussion Stellung. 2. Ergänzen Sie in der Gruppe die Liste mit eigenen Tipps.
Geht der Kleidungskauf mit der Reduktion vorhandener Kleidung einher? Worauf verzichte ich? Was mache ich mit der alten Kleidung? (Zur Sammelstelle geben? Wegwerfen? Upcyceln? In Kleidertauschbörse verkaufen/ an Second Hand Laden geben?)
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Wenn ich mich für ein neues Kleidungsstück entscheide, stelle ich folgende Fragen: – Woher stammt das Kleidungsstück? – Aus welchen Materialien besteht das Kleidungsstück (abbaubare vs. Nicht abbaubare Materialien usw.)? Ist das Kleidungsstück Bestandteil eines Modetrends? Gibt es das auch im Second Hand Shop? Muss es neu sein?
Mode um jeden Preis?
45
© Wokandapix/Pixabay
M 2.14 Darfs noch etwas weniger sein?
5
10
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
15
20
Massenhaft Schnäppchen oder Konsumverzicht Am sogenannten »Black Friday« (23.11.) scheiden sich die Geister: Während die einen auf die besten Schnäppchen des Jahres hoffen, üben sich die anderen im Verzicht und rufen zum »Kauf-Nix-Tag« auf. Für den Kulturanthropologen Markus Tauschek von der Universität Freiburg sind das zwei Seiten einer Medaille. Sowohl beim Kauf-Nix-Tag als auch beim Black Friday gehe es immer um ein machtvolles Versprechen: »Du bist glücklicher, wenn du nichts oder eben mehr besitzt«, sagte der Wissenschaftler am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Diese Behauptung scheine gut zu funktionieren. In beiden Fällen sehe man, wie der Umgang mit materieller Kultur moralisch aufgeladen sei. Zudem verrate der Besitz immer auch etwas darüber, wie die Menschen sich selbst sehen oder gesehen werden wollten. Besitz habe mit der »Konstruktion unserer Identität« zu tun, sagte Tauschek. Auch wer gezielt verzichte oder etwa Fairtrade-Produkte kaufe, erzeuge damit ein ganz spezifisches Image von sich selbst. Die konsumkritische Haltung vieler Menschen habe dabei unterschiedliche Ursachen. Dabei könne es um Globalisierungskritik ebenso gehen wie um Reaktionen auf ökologische Probleme wie den Klima
wandel, erklärte der Wissenschaftler. Eine weitere Form des Konsumverzichts sei der Minimalismus. Dieser habe oft mit einem bestimmten Lifestyle zu tun. In diesem Fall sei der Verzicht eine bewusste Entscheidung etwa aus ästhetischen Gründen und entstehe nicht aus einer Mangelsituation heraus, erklärte Tauschek. Der »Black Friday« und der darauffolgende »Cyber Monday« zählen zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres im Einzelhandel. Die Idee stammt aus den USA, wo Geschäfte am Tag nach dem US-Feiertag »Thanksgiving« mit großen Rabatten das Weihnachtsgeschäft starten. In Deutschland rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) in diesem Jahr [2018] an beiden Tagen mit einer Steigerung von 15 Prozent und einem Umsatz von 2,4 Milliarden. 1992 initiierte der kanadische Künstler Ted Dave den »Kauf-Nix-Tag« (Buy Nothing Day) als Tag der Konsumkritik und des bewussten Verzichts. Süß-Demuth, Christine/epd (2018): »Black Friday«: Massenhaft Schnäppchen oder Konsumverzicht. In: evangelisch.de: Wirtschaft und Arbeit. Frankfurt a. M.: Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. https://www.evangelisch.de/inhalte/153489 halte/ 153489//22 22--11 11--2018 2018/black-friday-massenhaft-schnaepp /black-friday-massenhaft-schnaepp chen-oder-konsumverzicht [20.10.2020]
Aufgaben 1. Nennen Sie die Hintergründe des Black Fridays und des Kauf-nix-Tages. 2. Setzen Sie das Gelesene mit dem Text M2.15, Minimalismus – Verzicht muss man sich leisten können, in Beziehung. 3. Nehmen Sie aus Sicht des Einzelhandels Stellung zu der Aussage: »Weniger ist mehr.«
46
Mode um jeden Preis?
25
30
35
40
5
10
15
20
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
25
30
15,3 Millionen Menschen waren laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2018 in Deutschland von Armut bedroht. Das ist ein Anstieg von fast fünf Prozent im Vergleich zum Jahr 2014. Darunter sind viele Rentner, Alleinerziehende, Geringverdiener. Menschen, [die …] sicherlich nicht darüber nachdenken, ob sie zu klein gewordene Babystrampler, Ersatztoaster oder fadenscheinige Bettlaken dem Ideal des Minimalismus opfern sollten. Auch für Mittelschichtsfamilien gilt es als selbstverständlich, dass Schuhe unter Geschwistern weitergegeben, Hosenlöcher mit Bügelbildern geflickt werden oder eine Wimperntusche so lange benutzt wird, bis das Bürstchen endgültig trocken ist. So ist der beste Minimalismus am Ende jener, der sich mit minimalem Budget erreichen lässt. Nichtkaufen ist immer nachhaltiger als Kaufen […]. Dinge zu verwahren und Vorräte anzulegen ist im Übrigen nicht nur gelebte Sparsamkeit, sondern auch umweltfreundlicher und nachhaltiger als die Lebensweise selbst ernannter Minimalisten. Denn es ist einfach, um zehn Uhr abends eine Poke-Bowl (»Healthy, Organic, Pure«) mit 25 Zutaten to go beim In-Asiaten einer deutschen Großstadt mitzunehmen und dabei zu ignorieren, was man für einen Haufen Müll hinterlässt und wie viel CO2 das Ganze rausbläst (Sashimi-Lachs aus Tokio, Ingwer aus China, Avocados aus Peru). Selbst erklärte Minimalisten, die Essen zum Mitnehmen bevorzugen und die Vorteile einer Sharing Economy wie Autoleasing, Mietfahrräder und Onlinebestellungen nutzen, erhalten ihren Lebensstil nur aufgrund von monströsen Logistiksystemen, die solche
© Monfocus/Pixabay
M 2.15 Minimalismus – Verzicht muss man sich leisten können
Besorgungen und Dienstleistungen auf Tastendruck (meist ausgeführt von Arbeitern im Niedriglohnsektor) überhaupt erst möglich machen […]. Minimalismus ist am Ende deshalb zu einer Illusion verkommen, zu einem theoretischen Konzept für Architekturzeitschriften und Netflix-Dokuserien – als langweiliges Konstrukt ohne tieferen Sinn, das reiche Menschen für sich beanspruchen. Dabei gehört die gute und fromme Idee, wenig zu besitzen, nicht einer verwöhnten Gruppe von Rich Kids […]. Sie ist eine Philosophie für spießige Sparer, für echte Menschen, für Großfamilien und bescheidene Singles mit kleinem Budget. Vielleicht braucht es aber auch kein edles Etikett für gewöhnlichen Konsumverzicht. Nur die Gewissheit, dass die eigene Nachhaltigkeit nichts mit Kaufentscheidungen zu tun hat.
35
40
45
Rosales, Caroline (2020): Verzicht muss man sich leisten können. In: ZEIT ONLINE: Minimalismus. Hamburg. https:// www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2020 www.zeit.de/zeit-magazin/leben/ 2020-- 01 01/minimalismus/minimalismusmarie-kondo-aesthetik-selbstinszenierung-snobismus/seite-3 eite-3 [20.10.2020] (gekürzt)
Aufgaben 1. Stellen Sie die Hauptaussage des Textes dar. 2. Setzen Sie sich mit folgender Aussage in Form einer Pro-Contra-Tabelle auseinander: »Minimalismus entsteht in Haushalten von Gering- und Durchschnittsverdienenden.« 3. Wie wichtig ist die allzeitige Verfügbarkeit von Lebens- und Genussmitteln? Erstellen Sie eine Liste von Produkten, auf die Sie verzichten wollen oder nicht verzichten können und begründen Sie die Aufteilung.
Mode um jeden Preis?
47
M 2.16 Müssen für mein T-Shirt Menschen leiden? Und kann ein Gesetz das stoppen?
5
10
15
20
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
25
30
35
40
48
In Ghana arbeiten Kinder auf einer Kakaoplantage. Statt in die Schule zu gehen, versprühen sie Pestizide, schleppen Kakaosäcke und schwingen Macheten. In Indonesien protestieren Arbeiter in einer Schuhfabrik, weil sie nicht einmal den Mindestlohn bekommen. Als sie eine Gewerkschaft gründen, werden sie entlassen. […] Sind deutsche Unternehmen für solche Missstände mitverantwortlich? Weil sie Schokolade verkaufen, in der von Kindern geernteter Kakao aus Ghanasteckt? Oder T-Shirts aus Baumwolle, die Zwangsarbeiter in China gepflückt haben? Bisher war das eine moralische Frage. Bald könnte es eine juristische sein. Dann würden Gerichte sie beantworten. Die Bundesregierung arbeitet an einem Gesetz, das deutsche Unternehmen dafür in die Haftung nimmt, was bei ihren Zulieferern geschieht. Das sogenannte Lieferkettengesetz soll Firmen wie Adidas, Volkswagen und Aldi verpflichten, bei ihren Geschäftspartnern rund um den Globus auf die Einhaltung der Menschenrechte zu achten. Tun sie das nicht, drohen ihnen Strafen. Doch seit Monaten kann sich die Bundesregierung nicht einmal auf die Eckpunkte des Gesetzes verständigen. Der Streit geht vor allem um die Frage, wie streng die Regeln sein dürfen. Sollen den Konzernen nur Bußgelder drohen oder auch – möglicherweise viel teurere – Schadensersatzklagen? Müssen die Firmen nur für Verstöße in ihrem eigenen Unternehmen und bei ihren unmittelbaren Geschäftspartnern haften? Odersollen sie auch dafür geradestehen, was bei den Zulieferern ihrer Zulieferer und deren Zulieferern geschieht? Müssen sie auch auf Umweltstandards achten, wie es Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) fordert? Und soll das Gesetz nur für Konzerne mit mehr als 5000 Mitarbeitern gelten – oder auch für Mittelständler mit 500 Angestellten? Wirtschaftsverbände warnen davor, die Unternehmen zu überfordern. […] Tatsächlich gibt es längst einen internationalen Trend, Unternehmen mehr ge-
Mode um jeden Preis?
sellschaftliche Verantwortung abzuverlangen. Frankreich, Großbritannien und die Niederlande haben einige Vorstöße in diese Richtung gemacht. […] International gibt es sogar schon seit zehn Jahren einen Katalog von Leitprinzipien der Vereinten Nationen, nach denen Unternehmen die Einhaltung der Menschenrechte fördern sollen. Danach müssten sie das Risiko für Menschenrechtsverletzungen in ihrem Geschäftsumfeld regelmäßig bewerten und berichten, was sie dagegen unternommen haben. Dabei geht es nicht nur um die Menschenrechte im engeren Sinne, also etwa um das Verbot der Sklaverei. Auch die Abschaffung von Kinderarbeit, existenzsichernde Löhne und weitere Normen der Internationalen Arbeitsorganisation zählen dazu. Einen ähnlichen Katalog von Leitlinien hat die Industrieländerorganisation OECD formuliert. Die Regeln der UN und der OECD sind allerdings unverbindliche Empfehlungen. Das Lieferkettengesetz soll entsprechende Vorgaben für deutsche Firmen zur Pflicht machen. Und es gibt sogar Unternehmen, die genau das fordern. Deutschland solle mit einem Gesetz vorangehen, um den Weg für eine europäische Regelung zu ebnen, heißt es in einer Erklärung vom vergangenen Jahr, die inzwischen 65 Firmen unterzeichnet haben. […] So ist Tchibo zum Beispiel in einem 2016 gegründeten Bündnis aktiv, in dem Konzerne und Gewerkschaften in der Textil- und Schuhindustrie für existenzsichernde Löhne sorgen wollen. Doch dem Bündnis fehle noch die Durchsetzungskraft, sagt Thimm [Julia Thimm, Head of Human Rights bei Tchibo], weil sich zu wenige Unternehmen angeschlossen hätten. So komme keine branchenweite Regelung zustande. Deshalb seien gesetzliche Bestimmungen nötig. Thimms Erwartung: »Wenn Deutschland vorangeht, dann wird das auch auf EU-Ebene schneller gelingen.« In großen Teilen der Wirtschaft überwiegt allerdings die Skepsis. Wer kann wirklich alle Stufen seiner Lieferkette kontrollieren? »Ein einfaches Herrenoberhemd durchläuft 140 Schritte vom Baumwollfeld
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
105
110
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
115
120
125
130
bis zum Bügel«, warnt Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der deutschen Textil- und Modeindustrie. Durch das Lieferkettengesetz, beklagt er, würde ein deutscher Mittelständler für jeden dieser Schritte in die Haftung genommen – für die Herstellung des kleinen Stäbchens, das im Kragen stecke, wie für die Heuer der Matrosen, die Knöpfe, Kragenstäbchen oder Baumwolle mit dem Containerschiff transportierten. Völlig absurd! Die Initiative Lieferkettengesetz hält derlei Kritik für überzogen. Die Firmen müssten mitnichten sofort haften, wenn bei irgendeinem Lieferanten ein Verstoß entdeckt würde. Sie wären lediglich verpflichtet, das Risiko solcher Verstöße zu ermitteln, und müssten »angemessene Maßnahmen zur Prävention und Abhilfe ergreifen«, wie es in einem Entwurf der Eckpunkte für das Gesetz heißt. Nur wenn sie dieser Sorgfaltspflicht nicht genügten, wären sie dran. Offiziell heißt das geplante Gesetz auch »Sorgfaltspflichtengesetz«. Das Problem ist damit aber nicht gelöst. Vielmehr wirft das eine neue Frage auf: Was ist »angemessen«, um dieser Sorgfaltspflicht gerecht zu werden? Darf man Baumwolle aus einer Region verarbeiten, in der – wahrscheinlich, aber nicht nachprüfbar – Zwangsarbeiter eingesetzt werden? Genügt es, wenn man darum bittet, das zu unterlassen? Was ist mit dem Recht von Arbeiterinnen und Arbeitern, in einer Gewerkschaft für ihre Interessen zu kämpfen (Artikel 23 der Menschenrechtserklärung)? In China etwa gilt das bloß formal. Genügt es da, das Risiko korrekt zu bewerten (100 Prozent), oder müsste man die chinesischen Arbeiter auch ermuntern, sich in freien Gewerkschaften zusammenzuschließen? Dann wäre man schnell raus aus China. Noch steht nicht fest, welche genauen Vorgaben das Gesetz machen wird – und wie Richter diese dann im Fall von Klagen auslegen. Entsprechend groß ist die Verunsicherung. […] Der Manager [Ansgar Lohmann, Chef der Abteilung für Unternehmensverantwortung bei Kik] hat zudem die Erfahrung gemacht, dass viele Geschäftspartner ungern Informationen über ihre eigenen Lieferanten preisgeben: »Sie fürchten, dass man sie dann übergeht und mit den Lieferanten direkt Geschäfte macht.« Außerdem würde man einem Zulieferer in der Regel nur einen Teil seiner Produktion abkaufen. Schließlich wollten beide Seiten Abhängigkeiten vermeiden. »Aber wenn Sie bei jemandem nur für fünf Prozent des Umsatzes verantwortlich sind und dann viele Ansprüche stellen, wie dieser Produzent seinen
Betrieb organisieren soll, dann winken viele ab.« Bislang würden auch nur wenige Firmen auf besondere Standards pochen. »Russen, Chinesen oder Brasilianer achten auf gar nichts«, sagt Lohmann. Deshalb solle man rechtliche Standards zumindest auf europäischer Ebene vereinbaren. Auch Julia Thimm von Tchibo warnt vor einem ungleichen Wettbewerb. »Wenn das Gesetz nur für Unternehmen gilt, die in Deutschland ansässig sind, wäre das eine starke Benachteiligung«, sagt sie. Während für das von Tchibo verkaufte T-Shirt alle Standards zu beachten wären, dürfte ein Online-Händler mit Sitz im Ausland beliebig produzierte T-Shirts auf den Markt werfen. »Wir wünschen uns deshalb ein Gesetz, das für alle Marktteilnehmer gilt«, sagt Thimm. In dem bisher kursierenden Entwurf von Eckpunkten für das Gesetz ist das nicht vorgesehen. Die zivilrechtliche Haftung sieht die Tchibo-Expertin ebenfalls mit Sorge. Verstöße gegen das Gesetz sollen nämlich nicht nur mit Bußgeldern belegt werden. Opfer von Menschenrechtsverletzungen sollen vielmehr auch in Deutschland auf Schadensersatz klagen können. Das kann teuer werden. Viele Aktivisten halten dieses Instrument deshalb für besonders wirksam – und viele Wirtschaftsvertreter für besonders gefährlich. […] Tchibo setze deshalb weniger auf Druck und mehr darauf, partnerschaftlich Veränderungen anzustreben, etwa durch Workshops. Was kann das geplante Gesetz also wirklich bewirken? Gabriel Felbermayr, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel, fürchtet, dass es den Menschen in der Zulieferindustrie sogar schaden könnte. Er verweist auf Studien, denen zufolge Kampagnen gegen Kinderarbeit oft nur vordergründig erfolgreich waren. »Die Kinder arbeiteten dann nicht mehr in den Fabriken, aber dafür irgendwo im informellen Sektor, manche sogar auf dem Straßenstrich.« Auch das geplante Gesetz könne Nebenwirkungen haben: Deutsche Firmen könnten sich aus einer Region zurückziehen, weil sie dort zu große Risiken befürchteten. Für sie würden andere das Geschäft übernehmen, etwa chinesische Auftraggeber. »Dann verschlechtert sich die Lage der Arbeiter möglicherweise«, sagt Felbermayr. Er spricht von einem »Gutes-Gewissen-Gesetz«, das nicht zu Ende gedacht sei. Es gäbe eine andere Möglichkeit, das Ziel zu erreichen. In Handelsabkommen ließe sich vereinbaren, dass nur Unternehmen Zugang zum EU-Markt haben, deren Heimatländer gewisse Standards sicherstellen. Zudem wäre es möglich, Einfuhrzölle aus Ländern zu senken, die Fortschritte bei den Menschenrechten
Mode um jeden Preis?
135
140
145
150
155
160
165
170
175
180
49
185
machen. Der Handelsexperte Felbermayr wie auch der Kik-Manager Lohmann hielten solche Ansätze für wirkungsvoller als das geplante deutsche Gesetz. Die beteiligten Politiker müssten dann aber umdenken. Sie dürften nicht mehr nur von einzelnen Unter-
nehmen verlangen, dass sie sich mit einem Land wie China anlegen. Sie müssten selbst dabei vorangehen. Kolja Rudzio: Müssen für mein T-Shirt Menschen leiden? Und kann ein Gesetz das stoppen? In: DIE ZEIT, Nr. 40/2020, 24.09.2020 (gekürzt)
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Aufgaben 1. Vergleichen Sie die Argumente für und wider das Lieferkettengesetz und bewerten Sie die Stichhaltigkeit beider Argumentationslinien. 2. Recherchieren Sie an einem selbst gewählten Beispiel die Lieferketten. 3. Nehmen Sie Stellung zur Aussage von Tschibo, weniger Druck und dafür partnerschaftliche Veränderungen anzustreben.
50
Mode um jeden Preis?
M 2.17 Interview mit Dr. Diks Passande
10
15
20
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
25
30
35
40
Kannst du mal beschreiben, wie die Situation in Indonesien in Hinblick auf Arbeitsbedingungen/Arbeitsrechte ist? Pasande: Bei uns in Indonesien gibt es für die Arbeitnehmer*innen geregelte Rahmenbedingungen, die besagen, dass Kinder unter 18 Jahren nicht in einer Fabrik oder im Büro arbeiten dürfen [dies hat mit den Menschenrechten und den Regeln der NGOs zu tun]. Das Problem sind die ökonomischen Aktivitäten oder Handlungen: Viele Firmen wollen sich nur … bereichern. Auf den Schwarzmärkten werden oft Kinder oder auch Mitarbeiter*innen für geringen Lohn eingesetzt. In unserer Kultur existieren normalerweise viele Volksgruppen in Indonesien und Kinder müssen auch gesellschaftliche und familiäre Aufgaben übernehmen, was Teil eines Erziehungskonzeptes ist. So sind zum Beispiel Ernteaufgaben gemeint, wenn die Ernte eingeholt wird, arbeiten alle zusammen und unterstützen sich gegenseitig. So ist das ganz normal, und die Kinder lernen bestimmte gesellschaftliche Werte und Haltungen. Dieses soziale Miteinander wird dann aber von bestimmten Firmen und Einzelpersonen pervertiert, indem der gute Willen der Kinder missbraucht wird; Kinder müssen dann auf der Straße etwas verkaufen oder betteln usw. Manchmal verkaufen Kinder in Bahnhöfen oder Haltestellen Zigaretten und Süßigkeiten, weil das kulturell verankert ist. Schwierigkeiten in diesem System entstehen dann, wenn z. B. Eltern erkranken und die Kinder gezwungen sind, für das nötige Familieneinkommen zu sorgen. Es ist also viel selbstverständlicher, dass Kinder bei alltäglichen Dingen mithelfen oder sie sogar übernehmen, da es anders nicht zu bewältigen wäre?
© Anna Sophie Verständig
5
Dr. Diks Pasande kommt aus Indonesien von der Insel Sulawesi. Er war von 2012–2016 als ökumenischer Mitarbeiter in der badischen Landeskirche in der Abteilung Mission und Ökumene tätig. Das Gespräch wurde am 19. Mai 2016 aufgezeichnet. (Die Antworten von Dr. Pasande wurden in der mündlichen Form und ihrer spezifischen Sprachlickeit belassen.)
Pasande: Ja, es sind jedoch nicht immer nur ökonomische Gründe, sondern auch das Erziehungskonzept. Es ist in der Gesellschaft angesehen, wenn Kinder ihren Eltern helfen, wenn sie das nicht machen, wird das negativ aufgefasst. Viele Kinder arbeiten, weil sie müssen und die ökonomische Verantwortung für die Familie tragen. Somit hat man einen anderen Blickwinkel auf Kinder, die arbeiten? Pasande: Ja. Aus europäischer Sicht werden die Tätigkeiten und die ökonomische Verantwortung, die indonesische Kinder für die Familie tragen müssen, negativ bewertet! Pasande: Ja, das ist ein großer Unterschied. In der indonesischen Gesellschaft ist es jedoch akzeptiert. Kinderarbeit ist ganz normal in unserer Gesellschaft. Das ist kein anstößiges Thema, wenn Kinder in einer Firma oder auf dem Reisfeld arbeiten, betteln gehen oder Zigaretten auf der Straße verkaufen. Gibt es trotz des anderen Verständnisses von Kinderarbeit in Indonesien Initiativen, die sich für eine Kindheit ohne Arbeit einsetzen? Pasande: Z. B. in der Hauptstadt von Indonesien in Jakarta (fast 20 Millionen Einwohner*innen) leben Familien in selbstgebauten Unterkünften unter Brücken. Sie sammeln z. B. Müll, um diesen zu verkaufen und durch den Erlös ihre Grundbedürfnisse
Mode um jeden Preis?
45
50
55
60
65
51
70
75
80
85
90
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
95
zu decken. Die Kinder haben keine Möglichkeiten zur Schule zu gehen, da die Schule zu teuer ist. Um ihre Familie zu unterstützen, helfen sie z. B. beim Müllsammeln. Manchmal kommen am Nachmittag oder Abend Freiwillige, um mit den Kindern zu lernen. Sie bringen den Kindern Grundfähigkeiten bei, thematisieren jedoch nicht, dass Bildung vor familiären Verpflichtungen steht. Denn Sie verstehen die Kinder und wissen, dass Familie Orientierung und Struktur bietet und dafür ein gewisses Engagement von den Kindern für die Familie erwartet wird. Bildung ist immer mit Geld verbunden und dieses Geld können die Familien teilweise nicht aufbringen. Damit befinden sich die Familien in der Stadt in einem Armutskreislauf, den sie nur schwer durchbrechen können … Pasande: Natürlich, das Problem ist das gleiche wie in Bangladesch oder in Indien. Bildung verursacht eine finanziell nicht tragbare Mehrbelastung für die Familien, die Schwierigkeiten haben, ihr Existenzminimum zu erwirtschaften. Die Arbeitskraft der Kinder wird benötigt, um das tägliche Leben bestreiten zu können. Die Situation ist für Menschen, die in der Stadt leben und selbst über keine ausreichenden finanziellen Mittel oder den Produktionsfaktor Bildung verfügen, schwer zu ertragen. Auf dem Land wäre es noch möglich, selbst Lebensmittel anzubauen und trotzdem leben so viele Menschen in der Stadt?
Pasande: Ja, weil so viele Leute in Indonesien sagen, dass es in der Stadt viele Chancen und große Möglichkeiten gibt. Aber in Wirklichkeit ist es ohne gute Ausbildung sehr herausfordernd. Vielleicht sieht es als Landbewohner komfortabler aus, in der Stadt zu wohnen, da es dort Strom, fließendes Wasser, weniger harte Arbeit und eine Infrastruktur gibt. Wäre es aus Deiner Sicht besser, wenn viele Menschen in Indonesien in einem ländlichen Umfeld wohnen und leben? Pasande: Ja, bei der Entscheidung vom Land in die Stadt zu ziehen, geht es womöglich um die eigene Nutzenmaximierung. Die Regierung legt den Fokus auf die Stadt, hierher fließen Subventionen und nicht in ländliche Gegenden. Zwar hat die Regierung ein Programm aufgelegt, bei dem Stadtbewohner*innen zurück aufs Land ziehen sollen. Jedoch hatte dieses Konzept einige Schwierigkeiten, da die Stadtbewohner*innen Land zugeteilt bekommen haben, um sich zu versorgen. Die dort ansässigen Bewohner*innen haben es als ungerecht angesehen und sich durch die ehemaligen Stadtbewohner*innen bedroht gesehen. Hierdurch sind Konflikte entstanden, die zum Abbruch von diesem Programm geführt haben. Kinder werden von Unternehmer*innen in der Stadt gerne als Arbeitskräfte eingesetzt, sie sind billiger als andere Arbeiter*innen. Die Kinder wiederum benötigen auch den geringsten Verdienst, um ihre Familie zu unterstützen. Denn es ist besser wenig als gar nichts zu haben.
Aufgabe Fassen Sie die Thesen in eigenen Worten zusammen und setzen Sie diese in Bezug zum Thema soziale Gerechtigkeit.
52
Mode um jeden Preis?
100
105
110
115
120
125
130
3 Landraub und industrielle Agrarproduktion
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Die Idee zum Modul in Deutschland durch Landraub hervorgerufen werTransnationale Investorengruppen sind seit einigen den. Im letzten Schritt lernen die Schüler*innen alterJahren dabei, mit vor allem afrikanischen Ländern native Handlungsmöglichkeiten kennen und erarbeiKauf- und Pachtverträge über sehr große Landflächen ten sich hierzu ein sachgemäßes Urteil. abzuschließen, um auf diesen Flächen Nahrungsmittel bzw. Pflanzen zur Energiegewinnung für den Ex- Unterrichtsbausteine port anzubauen. Auf der INKOTA-Seite heißt es: »Die 1. Baustein: Film Landraub Dimensionen der Landkäufe sind gigantisch. Je nach M3.1 Filmprotokoll »Landraub« Statistik wurden inzwischen mindestens 50 Millio- M3.2a Regie-Statement nen und bis zu mehr als 200 Millionen Hektar meist M3.2b Landraub fruchtbares Ackerland an Großinvestoren verkauft oder verpachtet.« In der Regel hat jedoch die loka- 2. Baustein: Talkshow zu Landraub le Landbevölkerung nichts von den gigantischen In- M3.3a Infoblatt Landgrabbing/INKOTA vestitionen und wird oft genug von den so erworbe- M3.3b Basistexte Landraub/INKOTA nen Landflächen vertrieben: »Doch auch Bäuerinnen M3.3c Landnahme – die neue Bedrohung für und Bauern in Europa bleiben davon nicht verschont. Ernährungssouveränität Hauptleidtragende sind sowieso schon marginalisier- M3.3d Landraub – Ackerland im Visier von te Bevölkerungsgruppen wie Kleinbauern und -bäue- Investor*innen rinnen, HirtInnen, FischerInnen, LandarbeiterInnen M3.4 Informationen zur Talkshow oder nomadische lebende Gruppen. Die Menschen M3.5a Rollenkarten Kambodscha verlieren durch die Land Deals den für ihre Ernäh- M3.5b Rollenkarten Rumänien rungsgrundlage wichtigen Zugang zu Land und Was- M3.5c Rollenkarten Äthiopien und Dubai ser, Armut verschärft sich. Die betroffene Bevölkerung M3.5d Rollenkarten Indonesien empfindet den Landrausch der oftmals ausländischen M3.5e Rollenkarte EU-Abgeordneter Investoren als ein ›Grapschen oder Krallen‹, denn M3.5f Rollenkarte Agrarwissenschaftler ihnen wird der Boden schlichtweg unter den Füßen weggerissen. Damit erklärt sich auch der englische Information: Die Talkshow bezieht sich auch auf den Begriff ›Landgrabbing‹. In vielen Fällen werden Men- Film »Landraub« von Kurt Langbein und Partner schen gewaltsam von dem Land, das sie über viele Media, wird jedoch durch die angegebenen Medien Jahre bewohnt und/oder bewirtschaftet haben, ver- mit zusätzlichen Hintergrundinformationen angetrieben.« reichert. INKOTA-netzwerk e. V. (o.D.): Landraub. Ackerland im Visier der Investoren. Berlin. https://www.inkota.de/themen/welt ernaehrung-landwirtschaft/landraub/ [20.01.2021]
Verlaufsübersicht
Die Schüler*innen sehen sich den Dokumentarfilm »Landraub« an und erarbeiten sich anhand dessen sowie an den Materialien zum Film den Begriff Landraub. In einem weiteren Schritt bereiten die Schüler*innen basierend auf dem Dokumentarfilm und den dort gezeigten Lebenswirklichkeiten eine Talkshow vor, die durch ihre Form die Möglichkeit bietet zu reflektieren und aus verschiedenen Standpunkten heraus zu argumentieren. Daran anschließend lernen die Schüler*innen die Herausforderungen kennen, die
3. Baustein: Landgrabbing und Landvergabe in Deutschland
M3.6 Landgrabbing in Brandenburg M3.7 Kirchliche Genossenschaften und Initiativen gegen Landgrabbing Landraub
Ziel der Lehreinheit: Die Schüler*innen werden für die Problematik des Landgrabbing sensibilisiert und können Auskunft darüber geben. 1. Die Schüler*innen diskutieren den Tafelanschrieb: »Gold kann man nicht essen.«
Landraub und industrielle Agrarproduktion
53
Alle Schüler*innen schauen sich den Film »Landraub« an und teilen sich danach auf sechs Gruppen auf, bearbeiten ihre jeweiligen Gruppenaufträge und halten Ergebnisse an der Tafel oder Flipchart oder Wandplakat oder … fest. Gruppen:
1. Kambodscha: Zuckerrohranbau 2. Rumänien: Getreideanbau 3. Äthiopien/Dubai: Gemüseanbau/Koch 4. Indonesien: Palmölgewinnung 5. Martin Häusling: Landwirt/ EU-Abgeordneter
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
6. Felix Löwenstein: Landwirt/ Agrarwissenschaftler
54
Landraub und industrielle Agrarproduktion
2. Die Lehrperson moderiert eine Talkshow. Die Schüler*innen verkörpern jeweils eine Person aus den Filmausschnitten, die Lehrperson fungiert als Moderator*in, die Zuschauer*innen sollen ebenfalls Fragen stellen. – Die Schüler*innen sollen eine Abschlussthese bilden. – Je nach Schwerpunktsetzung der Lehrperson sollte das Arbeitsblatt auf die Fragen der Diskussionsrunde hinarbeiten. – Die Schüler*innen bekommen abschließend nochmal die Möglichkeit, die eigenen Meinungen im Plenum darzustellen. Materialien: Film: »Landraub« von Kurt Langbein und Partner Media; Regie: Langbein, Kurt (2015): Landraub. Die globale Jagd nach Ackerland. Salzburg: Ecowin
M 3.1 Filmprotokoll »Landraub«
Titel: Landraub | Land: Österreich | Erscheinungsjahr: 2015 | Spielzeit: 90 Minuten | Sprache: Deutsch | Förderung: Filminstitut, Filmstandort Austria | Fernsehbeteiligung: ORF (Film/Fernseh-Abkommen) | Drehorte: Europa, Afrika, Asien | Drehzeit: März–Oktober 2014 | Fertigstellung: Frühjahr 2015 | Kinostart: 18. September 2015 | Regie: Kurt Langbein | Buch: Christian Brüser, Kurt Langbein | Kamera: Wolfgang Thaler, Attila Boa, Christian Roth | Musik: Thomas Kathriner | Schnitt: Andrea Wagner | Ton: Armin Koch | Produzent: Kurt Langbein | Produktionsleitung: Claudia Rabl | Luftbilder: Udo Maurer, Patrick Lavaud | Dramaturgische Beratung: Ursula Wolschlager | Redaktion ORF: Ed Moschitz, Christian Riehs
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
»Landraub«, Länge 1:31:21 min 00:30–01: 19
Vorspann: Blick durch Palmbaumplantage; Bulldozer zerstört Dorf; Statement
01:20–01:49
Straßenverkehr in Phnom Penh, Kambodscha
01:50–02: 18
Buddhistischer Mönch (Luon Sovath) aus Kambodscha kommt ins Bild; hält Kamera und erklärt, dass er Praktiken des Landraubs u. a. mit der Kamera dokumentiert.
02:19–03:37
Der Mönch dokumentiert den Landraub am Beispiel des Zuckerkonzerns von Senator Ly Yang Phat; die Firma hat 1.000 Familien von ihrem Ackerland vertrieben.
03.38–04: 28
Die Dorfbewohnerin berichtet von der Vertreibungsaktion und ihrer Angst.
04.29–04:50
Bilder aus der Zuckerfabrik in Phnom Penh; Arbeiter*innen beim Abfüllen des Zuckers
04:51–0.5:27
Interview mit Seng Nhak, Direktor der der Phnom Penh Sugar Fabrik
05:28–06:00
Dorf steht in Flammen; Landraub durch Brandstiftung; verzweifelte Dorfbewohner*innen
06:01–06:29
Mönch gibt ein Statement zur Regierungspolitik und Konzernunterstützung.
06:30–07:45
Gespräch zwischen Mönch und Dorfbewohner*innen: Nur ein Kind kann in Beispielfamilie zur Schule gehen; die Familie arbeitet in der Zuckerrohrplantage von Ly Yang Phat.
07:46–08:12
Bilder aus Zuckerfabrik
08:13–08:55
Gesprächs des Mönchs mit zwei weiteren Frauen aus dem Dorf: »Der Zucker ist süß, aber sein Herz ist bitter.«
08:55–09:12
Infoblock: »Bis 2008 gab es in Kambodscha keine Zuckerrohrplantagen. Seit das EU-Programm »Everything but Arms Zuckerimporte aus Kambodscha fördert, wurden Bauern von 100.000 Hektar Land vertrieben.«
09:13–0.9:19
Mönch geht durch das Dorf.
09:20–10:19
Blick in das EU-Parlament, Brüssel; Interview mit Martin Häusling, der die Menschenrechtsverletzungen in Kambodscha infolge eines EU-Programms und die Praxis der Landvertreibung als Folge der europäischen Zuckerpolitik kritisiert.
10.20–12:07
Blick auf einen deutschen Bauernhof und Gespräch mit Felix Löwenstein (Bauer und Agrar wissenschaftler) über ökologische Landwirtschaft versus landwirtschaftliche Agrarindustrie (Verwendung von Pestiziden, Düngemitteln, Landraub)
12:08–14.22
Rumänien: Andreas Bardeau, Agrarinvestor aus Österreich, berichtet über ein agrarisches Großprojekt (Getreideanbau) in Rumänien/Banat.
14:23–15:33
Der rumänische Bauer Valentin Kovacs kommt ins Bild und berichtet über seine traditionellen Methoden der Landwirtschaft und Direktvermarktung seiner Produkte, wovon die Familie leben kann.
Landraub und industrielle Agrarproduktion
55
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
56
15:34–17:01
Valentin Kovacs zeigt den Unterschied zwischen Hybrid-Mais und traditionellen Maissorten. Der traditionelle Mais wächst gesünder und ist gesünder.
17:02–17:19
Bilder von den Weizenfeldern (Monokulturen) bei Andreas Bardeau
17:20–17:39
Ältere Frau schiebt einen Kinderwagen; verfallenes Haus im Hintergrund; moderner LKW fährt vorbei.
17:40–18:32
Valentin Kovacs fragt sich, wie der dänische Investor so viel Landflächen auf einmal in der Nähe des Anwesens der Kovacs erwerben konnte und vermutet, dass Korruption im Spiel sei.
18:33–18:36
Bild auf industriellen Getreideanbau
18:37–18:45
Infoblock: »Seit 1990 kauften ausländische Investoren 700.000 Hektar Ackerfläche in Rumänien.«
18:46–19:26
Bardeau gibt Statement zum Thema Landraub, was für ihn nicht existiert, da er das Land durch Kaufvertrag erworben hat.
19:27–19:42
Blick auf Fabrik und Weizensilo
19:43–20.02
Infoblock: »In Rumänien gehen 50 % der EU-Agrar-Förderungen an 1 % der Betriebe – 70 % der Bauern bekommen gar keine Förderung.«
20:03–20.43
Blick ins EU-Parlament und weiteres Gespräch mit Martin Häusling, der die Förderrichtlinien der EU und die Förderung von agrarindustriellen Großstrukturen kritisiert.
20:44–21:48
Blick auf Traktor mit Egge; Gespräch mit Valentin Kovacs über den Druck der Großinvestoren gegenüber traditionellen Bauernhöfen
21:49–22:49
Londoner Konferenz für Agrarinvestitionen: Statement von John Giles über die Möglichkeit von Agrarinvestitionen
22:50–23:24
Christof Walter: Konferenz für Agrarinvestitionen: Landwirtschaft als Kapitalanlage
23:25–23:58
Agriculture Conference London: Statement von Marc Sadler, Weltbank
23:59–24:40
Fortsetzung Christof Walter Statement: Afrika bietet riesiges Potenial für Agrarinvestitionen
24:41–25:47
Dorf in Äthiopien; Gemüsebauer Jan Prins gibt Statement: industrielle Produktion von Gemüse in Gewächshäusern für den Markt im Nahen und Mittleren Osten, z. B. Dubai
25:48–25:59
Infoblock: Ein Himmel auf Erden für Agrarunternehmer*innen: Die äthiopische Regierung bietet Investoren 3,6 Millionen Hektar für 5 € pro Hektar und Jahr an.
26:00–26:31
Blick in ein Gewächshaus; Fortsetzung Statement Jan Prins über Qualitätsansprüche seiner Kund*innen
26:32–28:06
Pflückerin Alemgema Alemayoh bei der Arbeit und zu Hause; sie gibt Auskunft über ihre Lebensbedingungen; sie kauft Mais, weil Getreide zu teuer ist und sie sonst ihre vielköpfige Familie (alleinerziehend) nicht ernähren kann.
28:07–28:25
Fortsetzung Statement Jan Prins über seine Marktvorteile
28:26–29:02
Arbeiterinnen in der Gemüsefabrik beim Verpacken von Gemüse; Off-Kommentar Jan Prins
29:03–29:44
Fortsetzung Gespräch mit Alemgema Alemayoh
29:45–30:11
Äthiopischer Flughafen; Transport des Gemüses nach Dubai
30:12–30:48
Dubai; 5-Sterne-Hotel Budj al Arab
30:49–33:30
Hotelküche des Burj al Arab; Statement des Chefkochs Maxime Luvara; Desinfektionsbad für das gelieferte Gemüse; Austern aus der Bretagne; Austern mit Goldplättchen als Vorspeise
33:31–35:59
Kambodscha: Der buddhistische Mönche Luon Sovath wieder im Bild und in Aktion: Die Regierung hat Häuser von Bauern für eine Gummiplantage abbrennen lassen; die vertriebene Bauernschaft findet Unterkunft im buddhistischen Kloster. Brief des Premierministers wird verlesen, die Bauern hätten illegal ihr eigenes Land genutzt.
36:00–37:39
Lebensmittelverteilung im Kloster; das Land der Bauern ist an einen vietnamesischen Investor gegeben worden: »Wer zurückkommt, wird gefesselt und ins Gefängnis gesteckt oder erschossen.«
Landraub und industrielle Agrarproduktion
37:40–40:57
Bulldozer zerstört Ackerland der Bauern; 261 Häuser wurden niedergebrannt; 2.000 Hektar Land geraubt, so die Auskunft des buddhistischen Mönchs. Mönch berichtet von der Verfolgung durch die Polizei: »Das Recht des Stärkeren ist kein Gesetz.« Bilder einer von buddhistischen Mönchen angeführten Demonstration gegen die Polizei.
40:58–41:09
Infoblock: »Die Regierung Kambodschas hat 65 % der Ackerböden an Investoren gegeben. Bis jetzt wurden 600.000 Bauern von ihrem Land vertrieben.«
41:10–42:07
Fortsetzung des Gesprächs mit Martin Häusling: Die Nahrungs- und Futtermittelproduktion und auch Treibstoffindustrie werde aus Europa ausgelagert, was zum Landgrabbing führe. Häusler appelliert an die Macht der Verbraucher*innen.
42:08–43: 34
Indonesien: Gelöbnis der Arbeiter*innen und des Managements auf der Hindoliplantage: Palmölproduktion
43:35–44:47
Arbeiter*innen besteigen Fahrzeuge, die sie zur Arbeit in der Palmölplantage Hindoli von Cargill bringen.
44:48–47:22
Statement von John Hartmann; Manager Tropical Oil, Cargill; Arbeiter*innen bei der Ernte der Palmfrüchte; Hartmann gibt Auskunft über Investitionsbedingungen und Investment in agrarische Rohstoffe.
47:23–47:35
Infoblock: »Um ihr Image zu verbessern, gründete die Palmölindustrie den Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl« (RSPO). Ihr Siegel »nachhaltiges Palmöl« erlaubt Regenwald-Rodungen und die Verwendung von Pestiziden und Kunstdünger.“
47:36–48:32
Arbeiter*innen beim Düngen und Pestizideinsatz; Kommentar von John Hartmann über »Nachhaltigkeit«
48:33–49:06
Kommentar von Martin Häusling über das Siegel der Palmölindustrie; er kritisiert das Labeling der Agrarkonzerne und kritisiert ebenso den verwendeten Begriff der »Nachhaltigkeit«.
49:07–50:54
Palmfrüchte werden geerntet; John Hartmann über die Verwendungsmöglichkeiten von Palmöl
50:55–52:36
Gespräch mit Felix Löwenstein über Palmöl in Lebensmitteln und Kosmetika; Verhältnis zwischen Palmölanbau und Klimaveränderung
52:57–54:59
Palmölproduktion wird gezeigt; Statement von John Hartmann über Produktionsbedingungen
55:00–56:56
Malaysia: Statement von Suniya Moorthy über Agrarinvestitionen
56:57–57:30
Blick auf Plantage: 2035 schätzt die OECD den Bedarf von 180 Millionen Tonnen Palmöl.
57:31–58:09
Infoblock: »Jede Stunde wird Regenwald in der Größe von 300 Fußballfeldern für Ölpalmen gerodet.«
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
58:09–1:00:39
Blick auf ADDAX Ethanol Fabrik in Sierra Leone; Zuckerrohrfeld von ADDAX. Statement von John Moult, General Manager ADAX (Bioenergy); berichtet offen über den Prozess der Landnahme und Bezahlen einer geringen Pachtgebühr für das Land.
1:00:40–1:01:48 Dorf in Sierra Leone: Dorfvorsteher Ibrahim Serie aus Mabansa berichtet über den Prozess der Landnahme durch den Konzern ADDAX; die Armut der Bevölkerung wurde seiner Ansicht nach ausgenutzt. 1:01:49–1:02:22 Landkarte zeigt den Landraub von ADDAX; 53 Dörfer sind betroffen. 1:02:23–1:03:17 Fortsetzung des Gesprächs mit Ibrahim Serie, der über die Angst der Dorfbevölkerungen vor ADDAX spricht. 1:03:18–1:04:53 Gespräch mit dem Dorfschmied Mohammed B.; berichtet über den Rückgang seines Verkaufs von Buschmessern, Äxten, Hacken und Messern nach der Landnahme durch ADDAX; jetzt sei sein Geschäft eingebrochen, weil er nicht mehr viele Kund*innen habe: »Ohne die Schmiede werden die Bauern nicht mehr als Bauern arbeiten können.« 1:04:54–1:05:07 Maschinelle Zuckerrohrernte 1:05:08–1:07:03 Investor berichtet über Arbeitsmöglichkeiten für die Dorfbevölkerung; Stromerzeugung; Alkoholherstellung
Landraub und industrielle Agrarproduktion
57
1:07:04–1:07:13
Infoblock: »ADDAX erhält einen Kredit von 250 Mio. € aus öffentlichen Mitteln, auch von der Österreichischen Entwicklungsbank.«
1:07:14–1:08:54 Deutschland: Felix Löwenstein betankt seinen Traktor und kritisiert die Verwendung von Biosprit, zu dessen Herstellung Ackerflächen in Afrika, Südamerika, Asien für Lebensmittel zweckentfremdet werden. Löwenstein fordert Ernährungssouveränität für die Völker in Afrika usw. 1:08:55–1:11:27
Sierra Leone: Anbau von Reis durch ADDAX für die Dorfbevölkerung; ab dem vierten Jahr müssen die Bauern die Kosten für Produktion und Vertrieb selbst bezahlen. Allein ADDAX profitiert von diesem System.
1:11:28–1:12:26 Bericht von Aisatu Kabia über ihre Arbeitsbedingungen und ihr Einkommen 1:12:27–1:13:10
Bericht von Ami Kamara über die Einkommensmöglichkeiten der Dorfbevölkerung im ADDAX Projekt; sie verkauft jetzt Reisportionen an die Arbeiter*innen der Ethanol Fabrik.
1:13:11–1:13:44
Feldarbeiter*innen »loben ADDAX«.
1:13:45–1:14:01
Ami Kamara erzählt weiter.
1:14:02–1:15:01
Flusslauf mit Pumpstationen zur Bewässerung der Zuckerrohrplantagen
1:15:02–1:15:28 Dorfbewohner*innen berichten an einem Dorfbrunnen über den entstandenen Wassermangel und verschmutztes Wasser. 1:15:29–1:17:12
Ibrahim Serie erzählt von der Wasserverschmutzung durch ADDAX und den Einsatz der Düngemittel und Pestizide; in der Regenzeit werden diese Mittel in den Fluss geschwemmt; Tiere sterben, wenn sie am Rand der Zuckerrohrplantage Pflanzen fressen. ADDAX zahlt auch keine Entschädigung für zerstörtes Land und zerstörte bzw. abgeholzte Bäume.
1:17:13–1:17:43
Bilder einer zerstörten Landschaft
1:17:44–1:19:10
Felix Löwenstein charakterisiert ADDAX als neokoloniale Struktur: Land wird knapper. 70 % der Weltnahrungsproduktion werden von Kleinbauer*innen hergestellt. Infotext: »Kleinbauern produzieren 10-mal mehr Energie als sie verbrauchen. Die Agrar industrie verbraucht 10-mal mehr Energie, als sie produziert.«
1:19:11–1:19:51
Äthiopien: Bauer beim Pflügen mit seinem Ochsengespann
1:19:52–1:21:02
»Dieses Land ist wie geschaffen für Kleinbauern« – Gespräch zwischen dem äthiopischen Agrarwissenschaftler Hailu Ayara und Felix Löwenstein über nachhaltige Landwirtschaft in Äthiopien
1:21:03–1:22:02 Kommentar von Gebreyesus Tesfay über neue landwirtschaftliche Methoden und Reihenanbau sowie Verbesserung seiner Einkommensverhältnisse 1:22:03–1:23:00 Hailu Ayara gibt Felix Löwenstein Auskunft über neue Techniken usw.
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
1:23:01–1:23:28
Äthiopisches Dorf stellt um auf Kuhdungdüngung.
1:23:29–1:24:59 Familie, Vater, Mutter, drei Kinder werden gezeigt und Desta Arefainai gibt Auskunft über seine Lebensumstände. 1:25:00–1:25:45 Kommentar von Felix Löwenstein 1:25:46–1:28:33 Kambodscha: zerstörte Dörfer, empörte Dorfbewohner*innen; eine Dorfbewohnerin berichtet über ihr Schicksal. 1:28:34–1:29:42 Infotext: »Seit dem Jahr 2000 wurden an Agrar-Investoren weltweit 200 Millionen Hektar Ackerfläche verkauft. In Europa gibt es insgesamt 170 Millionen Hektar Ackerland.« 1:29:43–1:30:43 Schlusseinstellungen 1:30:44
58
»Der Widerstand der Mönche und Vertriebenen in Kambodscha hatte Erfolg: Die Konzession für die Kautschukplantage wurde widerrufen, die 405 Familien durften wieder auf ihr Land zurückkehren.«
Landraub und industrielle Agrarproduktion
M 3.2a Regie-Statement
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
5
10
15
»Landraub ist nahe bei den Menschen. Landraub mischt sich ein. Doch Landraub verurteilt nicht, sondern folgt den Gedankenwelten der Protagonisten und sucht die Bilder, welche die Konsequenzen des Handelns zeigen. Da sind die Investoren. Die Vertreter des großen Geldes erzählen von ihrer Entdeckung der Landnahme als Geldanlage. Ihre Gedankengebäude sind nachvollziehbar und wirken nicht zynisch, ja sogar logisch. Ihre Ländereien sind phantastisch geordnet, riesengroß und perfekt organisiert. Da sind die Kleinbauern, Flüchtlinge und die Landarbeiter. Sie erzählen von Vertreibung, Hunger, Konkurrenzkampf und Zerstörung ihrer Heimat. Ihre Lebenswelt ist karg und elend. Der Film folgt beiden Welten, montiert sie selten polemisch, sondern lässt Assoziationsketten und Gedanken wachsen. Sind die Welten,
die wir da sehen, so unvereinbar wie es aussieht? Die großen Themen des Filmes – Ursache für die Verknappung, die Logik des Geldes und die Weichenstellung zwischen bäuerlicher Landwirtschaft und Agrarindustrie – werden in Filmessays erzählt. Sie beginnen jeweils mit einer wie zufälligen Entfernung von einer konkreten Begebenheit – etwa mit einem Helicam-Flug nach oben – und lassen mit nach Musik geschnittenen Montagen von »großen« Luftbildern und Closeups vom Boden die Emotionen und nach und nach auch die Assoziationen und Gedanken durch das Thema schweifen.«
20
25
Regie-Statement Regisseur Kurt Langbein, September 2013 Quelle: Landraub, Kinodokumentarfilm, Langbein&Partner Media
Landraub und industrielle Agrarproduktion
59
M 3.2b Landraub
5
10
15
20
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
25
1. Definition: In großem Stil kaufen oder pachten institutionelle Investoren weltweit Ackerflächen. Unter diesem Phänomen, das international als »Landgrabbing« bezeichnet wird, versteht man großflächige Landnahmen durch ausländische Investoren in Entwicklungsländern mit dem Ziel, dort Lebensmittel für den Export zu produzieren. 2. Ausmaß: Die Entwicklungsorganisation Oxfam geht davon aus, dass von 2001 bis 2011 weltweit 227 Millionen Hektar Ackerland von ausländischen Groß-Investoren gekauft oder gepachtet wurden, täglich würden Kleinbauern 7.000 Hektar – das entspricht 10.000 Fußballfeldern – an die Agrarindustrie verlieren. Zum Vergleich: Ganz Europa verfügt über 170 Millionen Hektar Ackerland. 3. Auswirkungen: Besonders viele Deals dokumentiert das Forschungsprojekt »Land Matrix« für Äthiopien, Sudan, Mosambik, Tansania, Madagaskar, Sambia, die Demokratische Republik Kongo und Kambodscha. Laut Oxfam sind das Länder mit ernsten Hungerproblemen. Viele der Landübernahmen betreffen Flächen, auf denen bis dahin Nahrungsmittel für die örtliche Bevölkerung angebaut wurden. Laut Agrarinvestments dienen diese Flächen durch die professionelle Bebauung der Großkonzerne der Ernährungssicherheit in der
jeweiligen Region. Laut Oxfam-Studie werden die Erträge dieser Großflächen nicht einmal zu einem Prozent auf den lokalen Märkten verkauft. Überwiegend sind die Ernten für den Export bestimmt. Vor allem in die europäischen Länder. Dabei ist das Thema Landraub nicht nur in afrikanischen oder asiatischen Staaten ein Problem. Auch in osteuropäischen Ländern sehen Groß-Investoren die Chance, mit Agrarflächen hohe Renditen zu erzielen. So zählen die neun Millionen Hektar Agrar-Flächen beispielsweise in Rumänien zu den fruchtbarsten weltweit. Vorteil Rumänien: Als Teil der EU bietet ein Landkauf dort größtmögliche rechtliche Sicherheit und ein hohes Entwicklungspotential. Dazu kommen die Förderungen durch die EU-Agrarpolitik, die fast ausschließlich den Groß-Agrariern zugutekommt, weil die Fläche als Maßstab für die Förderungen gilt. Das führt zu der Situation, dass kleine Bauern mit ein paar hundert Euro Förderung aus den europäischen Töpfen rechnen können, Großbauern aber mehrere Millionen bekommen. Leidtragende sind wie in Afrika oder Asien die heimischen Kleinbauern. Begleitmaterial zum Film »Landraub«, © Marcus Hellkötter 2015
Aufgaben 1. Stellen Sie einen Zusammenhang zwischen dem weltweiten Landraub und aktuellen Migrations bewegung her. 2. Recherchieren Sie die Fläche, die jeweils in Deutschland und Österreich als Landwirtschaftsfläche bewirtschaftet werden kann. 3. Machen Sie sich zur Organisation Oxfam kundig und präsentieren Sie Ihre Ergebnisse.
60
Landraub und industrielle Agrarproduktion
30
35
40
45
M 3.3a Infoblatt Landgrabbing/INKOTA
Beteiligen sich auch deutsche Unternehmen am »Landgrabbing«? Allein die Fondsgesellschaft DWS der Deutschen Bank
5
10
investierte ca. drei Millionen Euro in Firmen, die sich an großflächigen Landkäufen in Entwicklungsländern beteiligen. Diese Firmen halten aktuell mindestens drei Millionen Hektar Land in Südamerika, Afrika und Südostasien. Eine dieser Firmen war laut einem Bericht der Vereinten Nationen an der Vertreibung von 400 Familien in Kambodscha beteiligt. Das deutsche Unternehmen »Acazis« hat in Äthiopien 56.000 Hektar für die Energiepflanzenproduktion gepachtet und besitzt Konzessionen für weitere 200.000 Hektar. Auch der Konzern Lufthansa heizt mit seinen Biokerosin-Plänen den Wettlauf um Ackerland an. Welche Auswirkungen haben die »Land Deals« auf die einheimische Bevölkerung?
15
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
20
25
30
35
Großflächige Landnahmen werden insbesondere durch die entweder fehlenden oder mangelhaft durchgesetzten Landrechte in vielen Ländern zum Problem. Die oftmals hohe Korruptionsrate führt dazu, dass die lokale Bevölkerung in die Verhandlung über das Land, das sie seit Generationen bewirtschaftet, nur unzureichend oder gar nicht einbezogen wird. Umsiedelungen oder gar Vertreibungen von ganzen Dörfern sind die Folge. Die Menschen verlieren damit den für ihre Ernährungsgrundlage wichtigen Zugang zu Land und Wasser. Eine Entschädigung für den Verlust des Ackerlandes erhalten die Familien oftmals nicht. Neben bäuerlichen Familien sind auch Nomaden, Indigene und Fischer von den großflächigen Landnahmen betroffen. Die Menschen in den Entwicklungsländern sind auch von steigenden Nahrungsmittelpreisen betroffen, da die Produktion für den lokalen Bedarf durch den Anbau für den Export verdrängt wird. Nach aktuellen Schätzungen der Welternährungsorganisation liegt die Zahl der hungernden Menschen derzeit bei fast einer Milliarde. Die Hungerkrise in vielen Teilen der Welt wird sich durch die Großprojekte der Investoren weiter verschärfen.
Was bedeutet Landgrabbing?
In den vergangenen zehn Jahren wurden Schätzungen zufolge 203 Millionen Hektar Ackerland an ausländische Investoren verkauft oder verpachtet. Mehr als die Hälfte der Landgeschäfte betrafen Afrika. Zum Vergleich: Die Ackerfläche der gesamten Europäischen Union beträgt 97 Millionen Hektar. Die Investoren produzieren auf dem Land hauptsächlich Nahrungsmittel und Energiepflanzen für den Export oder nutzen den fruchtbaren Boden als Spekulationsobjekt. Kleinbauernorganisationen weisen darauf hin, dass sich dadurch in vielen Entwicklungsländern Land- und Wassernutzungskonflikte zuspitzen. Vor diesem Hintergrund hat sich der englische Begriff »Landgrabbing« (Grapschen nach Land) durchgesetzt.
Warum schließen die Regierungen in den Entwicklungsländern Verträge mit ausländischen Investoren ab?
Die Investoren kommen mit großen Versprechen: Arbeitsplätze, Straßen und Häfen, neuste Technologien. Regierungen aus den Entwicklungsländern, die sich auf die »Land Deals« einlassen, befolgen zudem die Empfehlungen von Weltbank, Internationalem Währungsfonds und den Regierungen der Industriestaaten: Sie schaffen günstige Investitionsbedingungen für ausländische Agrarkonzerne, setzen auf eine Industrialisierung der Landwirtschaft, in der Wachstum und Effizienz im Zentrum stehen, und fördern eine exportorientierte Agrarproduktion. Auch die hohen Korruptionsraten in vielen der betroffenen Länder führen dazu, dass das Land für einen Schnäppchenpreis an die Investoren verscherbelt wird und das die Rechte der Menschen, die auf dem Land leben, in den Verträgen keinerlei Beachtung finden.
Landraub und industrielle Agrarproduktion
40
45
50
61
Sind Investitionen in den Agrarsektor nicht wichtig, um die Entwicklung der Länder voranzubringen? 55
60
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
65
62
Investitionen in den Agrarsektor der Entwicklungsländer sind nicht grundsätzlich schlecht. Entwicklungsorganisationen fordern seit langem, dass wieder mehr Geld in die Förderung der ländlichen Entwicklung fließen muss. Denn in den vergangenen 25 Jahren sank der Anteil der Unterstützung für ländliche Entwicklung an der Entwicklungshilfe insgesamt im OECD-Durchschnitt von 17 auf 4 Prozent. Doch es kommt stark darauf an, welche Art von Agrarproduktion gefördert wird. Mit ihren Großprojekten fördern die Investoren die Methoden der industriellen Landwirtschaft. Auf den Plantagen werden Monokulturen angebaut, die mit großen Mengen an Düngemittel und Pestiziden sowie einem massiven Wasserverbrauch verbunden sind. Bauernorganisa-
Landraub und industrielle Agrarproduktion
tionen in den Entwicklungsländern sprechen bereits vom so genannten »Water Grabbing«. Monokulturen und Mechanisierung bedeuten oft einen Verlust an Biodiversität und weniger Arbeitskräfte als bäuerliche Produktionsformen. In manchen Fällen bringen die Investoren die Arbeitskräfte zudem aus ihren Heimatländern mit. Es geht den Investoren somit nicht um eine Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft und lokaler Märkte. Eine Abkehr von der landwirtschaftlichen Massenproduktion hin zu einer bäuerlichen, nachhaltigen und lokal angepassten Landwirtschaft wird durch die Großprojekte verhindert. Bahn, Evelyn (32012): Landgrabbing. In: INKOTA-netzwerk e. V. (Hg.): 9. INKOTA Infoblätter. Welternährung. Berlin. https://webshop.inkota.de/produkt/download-inkota-infoblaetter/inkota-infoblatt-99-land-grabbing [20.10.2020] (geblaetter/inkota-infoblattkürzt)
70
75
80
M 3.3b Basistexte Landraub/INKOTA
10
15
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
20
wait, schwedische Konzernmanager und englische Investmentbanker. Die Besucher kommen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt, aber sie wollen alle das Gleiche: Ackerland. Es geht darum, Kaufoder Pachtverträge über mehrere tausend Hektar Land auszuhandeln. Historisch betrachtet handelt es sich zunächst um kein neues Phänomen, wenn ausländische Investoren Land in Entwicklungsländern kaufen oder pachten. Marginalisierte Bevölkerungsgruppen liefen schon immer Gefahr, von ihrem Land vertrieben zu werden. Neu sind allerdings die Dimension und die Geschwindigkeit, mit der in den vergangenen Jahren Verträge ausgehandelt wurden. Allein zwischen den Jahren 2006 und 2009 wurden Schätzungen zufolge zwischen 22 und 50 Millionen Hektar Land in Afrika, Asien und Lateinamerika an ausländische Investoren verkauft oder auf mehrere Jahrzehnte verpachtet. Verhandlungen über zehn bis 30 Prozent des weltweit verfügbaren Ackerlandes sollen derzeit laufen. Zum Vergleich: Die Ackerfläche
25
30
35
40
© Manfred Richter/Pixabay
5
»Wenn Du Dein Geld verdoppeln willst, kauf einfach Land und bewirtschafte es. Hier wächst alles recht schnell und das Land gewinnt stark an Wert«, sagt Fabiano Martini, Soja-Farmer in Brasilien, im Dokumentarfilm »Hunger«. Martini fährt stolz durch seine riesigen Plantagen, auf denen Sojapflanzen angebaut werden. Soweit das Auge reicht, erstrecken sich die Felder. »Es ist das pure Geld«, sagt Martini. Nicht nur in Brasilien ist Ackerland eine lukrative Geldanlage. Weltweit nimmt der Wert von Land zu, denn anhaltendes Bevölkerungswachstum, Urbanisierung, Klimawandel, Bodenerosionen, Versalzungen und die steigende Nachfrage nach Nahrungs- und Futtermitteln sowie nach Energiepflanzen lassen fruchtbares Land knapper werden. Und so sind Regierungsvertreter aus Mosambik, Äthiopien, Sudan und Kambodscha derzeit sehr beschäftigt, denn milliardenschwere Gäste geben sich bei ihnen seit Monaten die Klinke in die Hand: chinesische Wirtschaftsvertreter, Agrarexperten aus Ku-
Landraub und industrielle Agrarproduktion
63
45
50
55
60
65
70
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
75
80
der gesamten Europäischen Union beträgt 97 Millionen Hektar. Vielen Kleinbauern und -bäuerinnen, Fischern, Viehzüchtern und Nomaden in den Entwicklungsländern reißt das sogenannte »Landgrabbing« buchstäblich den Boden unter den Füßen weg. Denn die Investoren bauen auf dem erworbenen Land Nahrungsmittel und Energiepflanzen nicht für die heimische Bevölkerung an, sondern für den Export. Die Bevölkerung ist von den Verhandlungen für die großflächigen Landnahmen ausgeschlossen und erfährt oftmals erst von den Verträgen, wenn sie eines Tages vor einem Zaun stehen. Menschen, die das Land seit Generationen für ihre Ernährungssicherheit nutzten, können es nun nicht mehr betreten. Die Berichte über gewaltsame Vertreibungen häufen sich und auch die Proteste gegen die neuen »Land Deals« nehmen zu. Eines der bekanntesten Beispiele ist wohl der Vertrag, über den eine Tochter des südkoreanischen Daewoo-Konzerns mit der Regierung in Madagaskar im Juli 2008 verhandelte. Der Konzern wollte 1,3 Millionen Hektar Land – die Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzfläche der Insel – für 99 Jahre pachten, um unter anderem Futtermais anzubauen. Südkorea ist der viertgrößte Maisimporteur der Welt und wäre durch den Deal mit Madagaskar unabhängig von den Weltmarktpreisen geworden. In Madagaskar leben rund 80 Prozent der Menschen von der Landwirtschaft. Schon jetzt haben 47 Prozent der Bevölkerung weniger als zwei US-Dollar am Tag zur Verfügung und leben damit unterhalb der Armutsgrenze. Durch das geplante Abkommen mit Daewoo hätten Tausende Menschen ihre Existenzgrundlage verloren. Die Regierung hatte versucht, die Vertragsverhandlungen geheim zu halten. Doch Journalisten deckten die Verhandlungen auf und lösten eine Protestwelle aus. Denn bereits in den Jahren zuvor hatten ausländische Investoren Ackerland aufgekauft und Menschen waren von ihrem Land vertrieben worden. Der Unmut der Menschen gegen den Daewoo-Deal führte zu gewaltsamen Auseinandersetzungen und zum Rücktritt des damaligen Präsidenten. Ackerland gerät weltweit unter Druck
85
64
Die Situation in Madagaskar ist kein Einzelfall. Die Jagd nach Land hat gerade erst begonnen. Seit der Zuspitzung der Nahrungsmittel- und Energiekrise ist die Ressource Ackerland massiv zum Spielball verschiedener Interessen geworden. Als die Nahrungsmittelpreise auf dem Weltmarkt in den Jahren 2007/2008 in die Höhe schossen, verhängten einige Länder Aus-
Landraub und industrielle Agrarproduktion
fuhrstopps für wichtige Agrarprodukte. Indien, China und Vietnam lieferten keinen Reis und Argentinien, Kasachstan und Russland keinen Weizen. Länder, die nicht über genügend Ackerland und Wasser verfügen, um ausreichend Nahrungsmittel für die einheimische Bevölkerung anzubauen, bekamen ihre Abhängigkeit von Nahrungsmittelimporten dramatisch zu spüren. Als es im Jahr 2008 in rund 60 Ländern auf Grund der hohen Nahrungsmittelpreise zu gewaltsamen Protesten kam, gerieten viele Regierungen unter Druck. Zwar sind die Weltmarktpreise für Agrarprodukte seitdem wieder leicht gesunken, doch sie befinden sich weiterhin auf einem deutlich höheren Niveau als vor der Nahrungsmittelkrise. Vor diesem Hintergrund versuchen sich nun Regierungen von finanzstarken Ländern durch das Aufkaufen von Ackerland unabhängig von den schwankenden Weltmarktpreisen zu machen. Zwei Gruppen von Ländern lassen sich dabei unterscheiden: Sowohl die Golfstaaten, die über wenig fruchtbares Ackerland und Wasserreserven verfügen, als auch die bevölkerungsreichen Schwellenländer China und Indien treten als Investoren auf. So haben sich bereits mehrere große saudische Unternehmen zusammengeschlossen und wollen umgerechnet 67 Millionen Euro in den Anbau von Weizen, Reis, Zucker und Sojabohnen in asiatischen und afrikanischen Ländern investieren. Unterstützt werden die privaten Investoren dabei von der saudischen Regierung. Eines der Zielländer ist ausgerechnet Äthiopien. In dem ostafrikanischen Land sind mehr als 13 Millionen Menschen von Nahrungsmittelhilfen abhängig. Im März 2009 wurden die ersten Reislieferungen an der hungernden Bevölkerung vorbei nach Saudi-Arabien verschifft. Das bevölkerungsreichste Land China zählt zu den größten Investoren in Ackerfläche. Seit 2006 haben die chinesische Regierung und Unternehmen aus der Volksrepublik mehr als 2,8 Millionen Hektar Land auf der ganzen Welt gepachtet oder gekauft. Bahn, Evelyn (2010): Großflächige Landnahme. Die Gier nach Land verstärkt den weltweiten Hunger. In: INKOTA-netzwerk e. V. (Hg.): Hunger. Berlin. https://www.inkota.de/fileadmin/ user_upload/Themen_Kampagnen/Ern %C33 %A user_upload/Themen_Kampagnen/Ern %C %A44 hrung_ und_Landwirtschaft/Land_Grabbing/INKOTA-Basistext_ Land_Grabbing.pdf, S. 1 f. [20.10.2020] (gekürzt) Land_Grabbing.pdf
90
95
100
105
110
115
120
125
M 3.3c Landnahme – die neue Bedrohung für Ernährungssouveränität
Hintergründe und Ursachen des neuen Wettlaufes um Land
5
10
15
20
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
25
30
35
40
[…] Landgrabbing ist ein weiterer Angriff auf die Ernährungssouveränität in Afrika, Asien und Lateinamerika. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Zumindest aber hat die Diskussion um die neue Landnahme auch die Landfrage erneut auf die politische Tagesordnung gebracht. [… D]ie Liste von »landgrabs« in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa [wird] immer länger. Entsprechend breit ist die Empörung über die drohende Vertreibung der ansässigen Bevölkerung. Es gibt aber auch Stimmen wie die Weltbank und die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft, FAO, die darin eine Chance für blühende Agrarlandschaften, wirtschaftliche Entwicklung und Armutsminderung sehen. Das bekannteste Beispiel für dieses Landgrabbing ist wohl der Vertrag, den eine Tochter des südkoreanischen Daewoo-Konzerns mit Madagaskar im Juli 2008 abschloss. Danach wollte das Unternehmen 1,3 Millionen Hektar Land, die Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzfläche der Insel, pachten, um unter anderem Futtermais anzubauen und dadurch Südkorea, viertgrößter Maisimporteur der Welt, vom Weltmarkt unabhängiger zu machen. Nach Regierungsangaben handelte es sich dabei um »völlig unentwickeltes« Land. Als Gegenleistung versprach das Unternehmen, in Straßen, Bewässerung und Vorratsspeicher zu investieren. In den innenpolitischen Turbulenzen blieb das Projekt dann allerdings auf der Strecke, es gibt aber Befürchtungen von Seiten der madagassischen Zivilgesellschaft, dass es in kleinerem Maßstab weiterhin angestrebt wird. Landgrabbing, so scheint es, kommt wie ein Tsunami über die Welt, eine in kürzester Zeit aus dem Nichts anschwellende Welle. Die Daten über das Ausmaß der Landgeschäfte, Vertragskonditionen und Anbauprodukte sind unvollständig und unzuverlässig. Der Trend aber ist eindeutig: Die neue Landnahme nimmt enorme Ausmaße an. Eine der zahlreichen, unterschiedlichen Schätzungen kommt zu dem Ergebnis, dass seit 2006 von ausländischen Investoren 15 bis 20 Millionen Hektar Land in Ländern des Südens
Private Investor en und staatlic he Akteure aus Industri e- und Schwel lenländern sichern sich du rch Direktinves titionen, Kaufverträge od er langfristige Pa chtverträge große A grarflächen in Entwicklungsländern – eine Praxis, di e auch als Landgrabbing bzw. Landnahm e bezeichnet wird. Wer sind die D rahtzieher hint er diesen Geschäften? W as treibt sie an? U nd welche Konsequen zen hat die Lan dnahme für die Weltern ährung?
Bommert, Wilfried (2017): Landgrabbing: Wie der Hunger nach Boden die Welternährung bedroht. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.): Kurzdossiers. Zuwanderung, Flucht und Asyl: Aktuelle Themen. https://www.bpb.de/gesellschaft/ migration/kurzdossiers/261341 migration/kurzdossiers/ 261341/landgrabbing /landgrabbing [20.10.2020]
gekauft oder gepachtet wurden. Wegbereiter für die Investoren sind überwiegend Regierungen aus asiatischen Schwellenländern und arabischen Golfstaaten, Zielländer häufig die ärmsten Länder wie Äthiopien, Sudan, Kambodscha und Mosambik, was Öl in die Feuer der Empörung gießt, aber auch die Hoffnungen auf einen Entwicklungsschub anfacht.
45
Kontinuitäten der Aneignung von Land
Es ist wahrlich nichts Neues, dass sich ausländische Mächte in Ländern des Südens Land aneignen, in der Kolonialzeit oft durch militärische Gewalt oder ungleichen Tausch. Weil in den Herkunftsländern Land knapp wurde, vor allem aber auch wegen agroklimatischer Standortvorteile und niedriger Kosten für Arbeitskraft. Später erfolgte die Landnahme dann unter wirtschaftlichem oder politischem Druck, vermittelt von korrupten Politikern und Regierungen, begleitet von Versprechungen auf Entwicklung, Wirtschaftswachstum und Wohlstand.
Landraub und industrielle Agrarproduktion
50
55
65
60
65
70
75
80
85
90
Unternehmerisch betrachtet war es meist ein Risiko, zum Beispiel wegen politisch unsicherer Verhältnisse, langer Transportwege und damit hoher Kosten, die eine Realisierung des Mehrwerts schwierig machten. Deshalb ist es auch nicht so neu, dass die Investoren dabei Hilfe von staatlicher Seite erhalten, von ihren Heimatregierungen, heutzutage auch von internationalen Finanz- und Entwicklungsorganisationen, die in vielfältiger Hinsicht für günstige Investitionsbedingungen sorgen. Waren es zunächst »Kolonialwaren« wie Kaffee, Kakao oder Tee, kamen später Agrarrohstoffe wie Baumwolle, Holz und Kautschuk dazu, in jüngster Zeit dann Blumen, Gemüse und Obst. Aktuell sind es vor allem Pflanzen wie Jatropha oder Ölpalmen, die helfen sollen, die aktuellen Krisen wie!peak oil! und Klimawandel abzufedern, zunehmend aber auch Getreide und Vieh. Nach wie vor schaffen agroklimatische Standortvorteile, niedrige Löhne und Landpreise gewinnversprechende Investitionsbedingungen, gefördert durch staatliche Schmiermittel aller Art. Neu ist auch nicht, dass dabei kontinuierlich Menschen von ihrem Land vertrieben werden, ein Exodus, der von der Öffentlichkeit weitgehend ignoriert wurde. Seit Jahren kommen mit dem Agrobusiness Hochertragssorten, Agrarchemie, Mechanisierung und Monokulturen, aber nur wenige Arbeitsplätze. Es ist auch nichts Neues, dass die Landnahme nicht beabsichtigt, im Erzeugerland die Ernährung zu verbessern oder eine Verarbeitungsindustrie aufzubauen, sondern dass in großflächigen Monokulturen für den Export produziert wird.
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Expansion der Weltagrarordnung
95
100
105
66
Ein neues Phänomen hingegen ist die massive Beteiligung von Spekulanten, Investmentfonds und Banken, die empfehlen, in den »einzigen Produzenten von Agrarprodukten« zu investieren – in Land. Angesichts der Finanzkrise suchen sie nach neuen Finanzprodukten und haben erkannt, dass die Begrenztheit natürlicher Ressourcen Investitionen in die Landwirtschaft zunehmend lukrativ machen könnte. Denn neben Erdöl werden auch Agrarland und Wasser knapp – nach »peak oil«, dem Höhepunkt der Erdölförderung, droht inzwischen »peak soil«. Damit wächst die Diskrepanz zwischen dem produktiven Wert von Land, etwa durch bäuerliche Landwirtschaft, seinem Wert für die kommerzielle Agrarindustrie, die eine höhere Wertschöpfung herauszuholen verspricht, und dem spekulativen Wert – der den »Marktwert« in die Höhe treibt. Noch sind
Landraub und industrielle Agrarproduktion
Land oder Wasser in den meisten Ländern des Südens im globalen Vergleich unterbewertet oder sogar kostenlos. Damit verspricht eine industrielle, kommerzielle Landwirtschaft, profitabel zu werden – sogar mit Grundnahrungsmitteln, vorausgesetzt, sie sind nicht für die Armen gedacht. Denn das ist der zweite neue Faktor: An der Landnahme sind überwiegend Schwellenländer beteiligt, die im Unterschied zu vielen Industrieländern, die genügend Grundnahrungsmittel produzieren und mit ihren Überschüssen die Weltmarktpreise bestimmen, nicht über ausreichende eigene Ressourcen verfügen, um Nahrungsmittel – von Getreide bis Vieh – zu produzieren. Die sprunghaften, spekulativen Preiserhöhungen für Agrarprodukte haben ihnen ihre Abhängigkeit vom Weltmarkt und der Macht des globalen Agrarhandels deutlich gemacht. Im Namen ihrer eigenen Ernährungssicherheit investieren sie daher in Ländern des Südens – und treten damit mit den Industrieländern in Konkurrenz um Land und Wasser und im Agrarhandel. Doch eine allzu starke Konzentration der Empörung auf diese Länder, die im Interesse ihrer eigenen Ernährungssicherheit die Ernährungssicherheit in den Ländern Afrikas und Asiens gefährden, lenkt von den eigentlichen Umwälzungen ab. Die ausländischen Investitionen in die Landwirtschaft sind der nächste Schub in der Expansion der kapitalistischen Weltagrarordnung, ein weiterer Umbruch der globalen Landwirtschaft, der sich seit einigen Jahren vollzieht. Nachdem die Landwirtschaft und insbesondere der Nahrungsmittelanbau sowohl von nationalen Regierungen als auch von der internationalen Entwicklungspolitik in den 1980er und 1990er Jahren vernachlässigt wurde und die Investitionen drastisch sanken, hat eine Kehrtwende stattgefunden – Jahre bevor die Preissteigerungen und die Entdeckung der Spekulanten, dass mit Nahrungsmitteln Gewinne zu machen sind, Schlagzeilen produzierten. Vorreiter war unter anderem die Weltbank, deren Entwicklungskonzept lautet, die Landwirtschaft für die »Chancen und Herausforderungen der Globalisierung fit« zu machen. Chancen würden sich besonders durch die Integration in den Weltmarkt bieten, durch neue Absatzmärkte in den Industrieländern und bei den wohlhabend gewordenen städtischen Mittelschichten. Doch dafür müssten Produktivität, Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Markteinbindung steigen, vor allem durch Investitionen in neue Technologien, verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten und Transportbedingungen.
110
115
120
125
130
135
140
145
150
155
160
165
170
Seither versucht ein Oligopol aus Agrarindustrie, Handel und Nahrungsmittelverarbeitung, das die wichtigsten Produktionsmittel, Verarbeitungsprozesse und Absatzmärkte kontrolliert, den gesamten agrarindustriellen Sektor zu modernisieren – gemeinsam mit Regierungen, internationalen Finanzinstitutionen und »philanthropischen« Stiftungen, die den Prozess als Beitrag zu ländlicher Entwicklung und Armutsbekämpfung legitimieren. Insofern kann man durchaus von einer weiteren Phase im »neokolonialen« Zusammenspiel von ökonomischen Interessen und staatlichen Institutionen, darunter auch Institutionen der Entwicklungspolitik, sprechen. Helfershelfer der Landnahme
175
180
185
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
190
195
200
205
Internationale Finanzinstitutionen und Entwicklungsorganisationen haben in den vergangenen Jahren unter anderem mit Strukturanpassungsprogrammen und exportorientierter Entwicklungsförderung die Voraussetzungen dafür geschaffen. So beschreibt die Weltbank als Ziel ihrer Entwicklungsstrategie für Äthiopien »ein armutsminderndes Wachstum durch Kommerzialisierung, marktorientierte Landwirtschaft und nachhaltiges Exportwachstum, einschließlich einer größeren Betonung von höherwertigen Versorgungsketten für ausgewählte Produkte und von öffentlich-privaten Partnerschaften«, ziemlich exakt das, was mit der Welle des Landgrabbing gegenwärtig geschieht. Dazu gehören verschiedene Elemente wie der Ausbau von Infrastruktur, eine Anpassung von Landrechten, »um sichere und übertragbare Landrechte zu ermöglichen, die es kommerziellen Farmen ermöglichen, ungenutztes Land in Regionen mit geringer Bevölkerung zu erwerben«, Handelsliberalisierung und Investitionsabkommen. Jetzt, da diese Interventionen Früchte tragen, geben sie sich ganz »besorgt«, wie zum Beispiel die Europäische Kommission, die in den Auslandsinvestitionen in die Landwirtschaft in Afrika und anderswo die Gefahr erkennt, »die Entwicklungsländer auszubeuten« – und versprechen vollmundig, mit Leitlinien die möglichen negativen Folgen abzufedern, eine gerechte Entwicklung zu ermöglichen und sozialen Konflikt zu vermeiden. Denn Konflikte sind vorprogrammiert, wenn Nahrungsmittel exportiert werden, während die einheimische Bevölkerung hungert, wenn große Ländereien an Konzerne vergeben werden, während bäuerliche Landwirtschaft vertrieben wird. Mit der Erarbeitung von Richtlinien wird durch Regierungen und internationale Organisationen wie
der FAO versucht, die Diskussion zu verschieben hin zu den angeblichen Chancen derartiger Investitionen. Richtlinien sollen Mindestanforderungen an Beschäftigung und den Ausbau einer sozialen Infrastruktur formulieren, Verbesserungen für die lokale Bevölkerung und Umweltschutzmaßnahmen bringen, Entscheidungen transparent machen, Bodenspekulation unterbinden und lokale Landrechte sichern. Bisherige Erfahrungen mit derartigen Aushandlungsprozessen, die sich meist lange hinziehen und nicht selten in unverbindlichen Absichtserklärungen und freiwilligen Verpflichtungen der Unternehmen, deren Einhaltung kaum kontrolliert wird, enden, sind allerdings wenig ermutigend. Und bevor diese Richtlinien greifen, werden viele einheimische Bauern und Bäuerinnen längst vom Land, von Zugang zu Wasser und Märkten vertrieben oder wegkonkurriert worden sein.
210
215
220
225
Die Landfrage steht erneut auf der Tagesordnung
Teilweise handelt es sich beim Landgrabbing vorerst aber auch nur um spekulative Planungen. Die Datenlage über die Umsetzung der Verträge ist noch viel undurchsichtiger als die Informationen über die Verträge selbst. Die Entwicklung wird stark von der Preisentwicklung bei Erdöl und Nahrungsmitteln abhängen. Sie unterliegen vielfältigen und auch gegenläufigen Einflüssen, die Investitionen etwa in Afrika mit seiner unterentwickelten Infrastruktur, politischer Instabilität und wachsendem Widerstand von Bauernbewegungen rasch unprofitabel machen können. Wenn allerdings der Agrartreibstoffboom anhält und die Grundnahrungsmittelpreise langfristig wieder steigen, dann wird es sich immer besser rechnen für ausländische Investoren. Doch die ganze Aufregung um Landgrabbing hat auch ein Gutes: Sie hat die Landfrage wieder auf die Tagesordnung gesetzt, die so entscheidend ist für die Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Regionen. Gesicherte Land- und Wassernutzungsrechte, Umverteilung von Land, und die Förderung einer Landwirtschaft, die nicht auf Exportorientierung, Profit und Vertreibung setzt – hier muss die weitere Diskussion ansetzen.
230
235
240
245
Hoering, Uwe (2010): Landnahme die neue Bedrohung für Ernährungssouveränität. In: INKOTA-netzwerk e. V. (Hg.): INKOTA-Brief 152: Die neue Landnahme – Der Globale Süden im Ausverkauf. https://www.inkota.de/publikationenmaterial/suedlink-magazin/152 material/suedlink-magazin/ 152-land-grabbing/uwe-hoering/ -land-grabbing/uwe-hoering/ [20.10.2020]
Landraub und industrielle Agrarproduktion
67
M 3.3d Landraub – Ackerland im Visier von Investor*innen
5
10
15
20
Die Menschen verlieren durch die Land Deals den für ihre Ernährungsgrundlage wichtigen Zugang zu Land und Wasser, Armut verschärft sich. Die betroffene Bevölkerung empfindet den Landrausch der oftmals ausländischen Investoren als ein »Grapschen oder Krallen«, denn ihnen wird der Boden schlichtweg unter den Füßen weggerissen. Damit erklärt sich auch der englische Begriff »Landgrabbing«. In vielen Fällen werden Menschen gewaltsam von dem Land, dass sie über viele Jahre bewohnt und/oder bewirtschaftet haben, vertrieben. Die Politik ist aufgefordert Landgrabbing endgültig einen Riegel vorzuschieben. Dazu müssen unter anderem die internationalen Leitlinien zu Land und natürlichen Ressourcen verbindlich in allen Ländern umgesetzt werden. Das bedeutet, dass die Einhaltung der Leitlinien Bedingung für Agrarinvestitionen deutscher Unternehmen, Banken und Pensionskassen im Ausland sein muss. Außerdem muss sich die Bundesregierung für die Stärkung der Rechte von Bäuerinnen und Bauern bei der Erarbeitung einer Erklärung zu den Rechten von Bäuerinnen und Bauern und Menschen in ländlichen Regionen im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen einsetzen.
30
35
40
45
50
INKOTA-netzwerk e. V. (o. D.): Ackerland im Visier der Investoren. Berlin. https://www.inkota.de/themen/welternaehrunglandwirtschaft/landraub/ [20.10.2020]
© Melissa Askew/Unsplash
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
25
Seit einigen Jahren verhandeln VertreterInnen aus Ländern wie Mosambik, Äthiopien oder dem Sudan und vielen weiteren mit WirtschaftsvertreterInnen aus dem In- und Ausland sowie Investmentbankern Kauf- oder Pachtverträge über Millionen Hektar von Land aus. Auf dem Land wollen die Investoren Nahrungsmittel oder Energiepflanzen meist für den Export anbauen. Auch Banken, Investmentfonds oder Pensionsfonds haben Ackerland ins Visier genommen und nutzen es schlichtweg als Spekulationsobjekt. Die Dimensionen der Landkäufe sind gigantisch. Je nach Statistik wurden inzwischen mindestens 50 Millionen und bis zu mehr als 200 Millionen Hektar meist fruchtbares Ackerland an Großinvestoren verkauft oder verpachtet. Während die Investoren mit den Landgeschäften ihre Gewinne maximieren, ist die lokale Bevölkerung die Verliererin dabei. Betroffen sind vor allem Länder im globalen Süden, in denen die Besitzrechte für die lokale Bevölkerung schwach und die Sicherheiten für Investoren hoch sind. Doch auch Bäuerinnen und Bauern in Europa bleiben davon nicht verschont. Hauptleidtragende sind sowieso schon marginalisierte Bevölkerungsgruppen wie Kleinbauern und -bäuerinnen, HirtInnen, FischerInnen, LandarbeiterInnen oder nomadische lebende Gruppen.
68
Landraub und industrielle Agrarproduktion
M 3.4 Informationen zur Talkshow
Vorbereitung auf die Talkshow
5
Die Gruppen bestimmen ein Mitglied aus ihrer Gruppe als Gast für die Talkshow und erarbeiten mit Hilfe der Rollenkarten und der entsprechenden Materialien/Webseiten die Argumente für ihren Teilnehmer/ ihre Teilnehmerin bei der Talkshow. Der/die Moderator/in bereitet sich anhand der Rollenkarte auf die Talkshow vor.
10
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
15
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten für die Beobachtung der Talkshow einen bestimmten Gast zugeteilt, dessen Argumente und Diskussionsverhalten sie notieren sollen, wobei niemand einen Gast aus seiner eigenen Gruppe beurteilen sollte. Zum einen geht es dabei um inhaltliche Fragen (z. B.: Welche Argumente überzeugen dich besonders? Welche nicht?) und zum anderen geht es um das Diskussionsverhalten (z. B.: Wie verhält sich der Gast? [Körpersprache, Blickkontakt, Stimmführung] Ist das Statement wirklich frei vorgetragen oder abgelesen? Werden die Gesprächsregeln eingehalten?) Durchführung der Talkshow
20
Der/Die Moderator/in begrüßt Publikum und Gäste und stellt das Thema vor. Nach der Vorstellungsrunde der Gäste leitet er/sie das Gespräch und bittet die Gäste in drei Fragerunden um ihre Meinungen zum Thema.
25
Die Gäste stellen sich nach Aufforderung durch die Moderation selbst kurz vor und antworten auf die Fragen anhand ihrer vorbereiteten Statements. Sie gehen während des Gesprächs auch auf die evtl. kontroversen Argumente der anderen Gäste ein.
Die Beobachtenden protokollieren die Argumente und das Diskussionsverhalten des ihnen zugeteilten Gastes für die spätere Bewertung. Reflexion und Bewertung – Befragung der Rolleninhaber/Rolleninhaberinnen: Wie ist es euch in eurer Rolle ergangen? – Befragung der Beobachter/Beobachterinnen: Wodurch konnten die Gäste überzeugen, wodurch nicht? – inhaltliche Beurteilung der Positionen und Argumente (Ergebnissicherung, offene Fragen) – Bewertung der Methode
30
35
40
Bundeszentrale für politische Bildung (2013): Partizipation 2.0. Ablauf der Talkshow. https://www.bpb.de/lernen/grafstat/ partizipation-20 partizipation20//165794 165794/info/info-01 01-- 05 05-ablauf-der-talkshow -ablauf-der-talkshow [20.10.2020]
enden oderier M r e d r en wert, de he Frag n Mehr e Möglic d ll ie e s s e reiben für die G it e b 1. Besch r A Ihrer sich aus n, der rgibt. ie These d schaft e ie S n e Fragen mentier ben Sie a H ( . 2. Kom n Parteie ei?) anderen ndere Part d n a e egriff La B n e an ein d n Sie efiniere 3. Wie d /Landraub? Sie? g and für L t a h grabbin g utun he Bede 4. Welc
Landraub und industrielle Agrarproduktion
69
M 3.5a Rollenkarten Kambodscha
Sie leben in Kambodscha. Ihr Land, das Sie seit Generationen bewirtschaftet haben, wurde durch Landraub einer Zuckerrohr-Firma enteignet. Sie kennen die Firma nicht und sprechen kein Englisch. Ihre Hoffnung ist, dass die Menschen in der EU aufhören Zucker, der auf Landgrabbing-Flächen angebaut wurde, zu essen. Ihre Aussage ist: »Der Zucker ist süß, aber sein Herz ist bitter.«
Sie sind Mutter/Vater von vier Kindern. Sie leben in Kambodscha. Sie können nur eines Ihrer Kinder in die Schule schicken.
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Sie wurden von Ihrer Ackerfläche vertrieben, von der Sie sich ernährt haben. Nun müssen Sie Lebensmittel einkaufen. Um sich die Lebensmittel leisten zu können, arbeiten Sie und Ihre Kinder in der Zuckerfabrik, die auch Ihre Ackerfläche bewirtschaftet.
Quelle: Landraub, Kinodokumentarfilm (2015), Langbein&Partner Media
70
Landraub und industrielle Agrarproduktion
M 3.5b Rollenkarten Rumänien
Sie sind ein Investor aus Österreich in Rumänien. Ihre Familie betrieb lange Landwirtschaft. Gemeinsam mit Ihrer Familie haben Sie Agrarflächen gesucht und in Rumänien gefunden. Sie wurden in Rumänien offen als Investoren aufgenommen. Einige Menschen haben Sie dankbar dafür umarmt, dass Sie sich nun um die Bewirtschaftung der Ackerflächen kümmern. Sie sind stolz auf Ihre weitläufigen Weizenfelder. Sie sagen, dass Sie kein Landgrabbing betrieben haben, da es einen Kaufvertrag sowie einen Grundbucheintrag gibt und somit der Kauf rechtens ist.
Sie leben in Rumänien. Gemeinsam mit Ihrem Sohn bewirtschaften Sie einen traditionellen kleinbäuerlichen Hof. Ihre Erzeugnisse verarbeiten Sie selbst und verkaufen diese in der Stadt.
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Sie sind skeptisch gegenüber großen Saatgutherstellern und haben deshalb Ihr Saatgut von alten Bauern gekauft. Sie sagen, die Früchte, die durch das alte Saatgut entstehen, schmecken besser als hybride Sorten. Sie fühlen sich von den großen Konzernen unter Druck gesetzt und sehen eine Robotisierung und Mechanisierung der Landwirtschaft.
Quelle: Landraub, Kinodokumentarfilm (2015), Langbein&Partner Media
Landraub und industrielle Agrarproduktion
71
M 3.5c Rollenkarten Äthiopien und Dubai
Sie sind Maxime Luvara. Sie sind Chefkoch in einem Sternehotel in Dubai. Ihre Aussage ist: »Wir haben hier in Dubai das Glück, dass wir mit drei Flugzeugen pro Woche beliefert werden. Austern, die wir gestern in der Bretagne bestellt haben, können wir heute verarbeiten.« Sie sagen: »Frischer geht es nicht.« Eine gute Vorspeise sind Austern mit Kaviar und einem Blättchen Gold. Um den Hygienestandards in Dubai gerecht zu werden, müssen Sie die verschiedenen Gemüse etc. in einem dafür vorgesehenen Desinfizierungsbad reinigen.
Sie sind Alemgema Alemayoh und leben in Äthiopien. Sie arbeiten auf einer Gemüsefarm, oft im Gewächshaus, in dem es oft sehr heiß ist.
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Laut Vertrag bekommen Sie 24 Euro im Monat. Wenn jedoch keine Überstunden anfallen, dann bekommen Sie weniger. Von dem Gemüse, das Sie anpflanzen und ernten, haben Sie noch nie etwas gegessen. Sie werden beim Verlassen der Farm kontrolliert. Sie haben insgesamt sechs Kinder, jedoch können nur drei bei Ihnen leben, weil Sie nur diese ernähren können. Die anderen drei Kinder haben Sie zur Großmutter geschickt. Auf der Gemüsefarm, auf der Sie arbeiten, wird hauptsächlich Gemüse für Dubai produziert.
Quelle: Landraub, Kinodokumentarfilm (2015), Langbein&Partner Media
72
Landraub und industrielle Agrarproduktion
M 3.5d Rollenkarten Indonesien
Keine*r der Arbeiter*innen kam in einem Interview o. Ä. zu Wort. Deshalb erhalten Sie hier beispielhaft Bilder der Arbeiter*innen, die auf den Palmölplantagen arbeiten.
Sie sind Manager bei Cargill, einem Palmölhersteller. Ihre Firma hat 42.000 Hektar Land mit 10.600 Mitarbeiter*innen. (Zum Vergleich: Ein Fußballfeld ist 0,714 Hektar groß.)
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Ihre Aussage: »Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine Plantage ist die Fähigkeit, Millionen Mal dasselbe zu tun. Routine und Disziplin sind sehr wichtig beim Personal.« Sie sagen, Nachhaltigkeit und der damit verbundene Ruf spielen eine immer größere Rolle bei den Endverbraucher*innen. Deshalb nutzen Sie die Zertifizierung des »Runden Tisches für Palmöl«. Palmöl wird hauptsächlich für Lebensmittel verwendet. Es wird als Frittierfett, Speiseöl, in Bonbons oder Eis eingesetzt. Auch in Geschirrspülmittel, Kosmetika, Shampoo und Gesundheitsprodukten wird es verwendet. Der Vorteil von Palmöl: Es bringt einen zehmal höheren Ertrag als Soja und einen sechsmal höheren Ertrag als Raps ein.
Quelle: Landraub, Kinodokumentarfilm (2015), Langbein&Partner Media
Landraub und industrielle Agrarproduktion
73
M 3.5e Rollenkarte EU-Abgeordneter
Ihr Name ist Martin Häusling. Sie sind Landwirt und EU-Abgeordneter. Ihre Aussagen sind: »Nichts ist auf einem guten Weg. Landgrabbing hat System.« Und: »Wir haben ein Fördersystem, das nicht die Bauern fördert, sondern die Fläche, also: je mehr Fläche, desto mehr Geld. Das hat z. B. in Rumänien zur Folge, dass Kleinbauern mit ein paar hundert Euro Fördergeldern rechnen können und Großbauern mit mehreren Millionen. Die Politik führt dazu, dass Großstrukturen gefördert werden und kleine zerstört werden.« Zunehmend wird die europäische Nahrungsmittelproduktion in andere Länder außerhalb Europas ausgelagert, weil dort billiger produziert werden kann. Auch weil durch korrupte Regime Landgrabbing für Konzerne erleichtert wird. Sie stellen fest, dass es eine Zertifizierungsindustrie gibt und Konzerne sich selbst ohne Kontrolle von außen zertifizieren. Der Begriff »nachhaltig« ist ein sehr dehnbarer Begriff.
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Quelle: Landraub, Kinodokumentarfilm (2015), Langbein&Partner Media
74
Landraub und industrielle Agrarproduktion
M 3.5f Rollenkarte Agrarwissenschaftler
Ihr Name ist Felix Löwenstein. Sie sind Landwirt und Agrarwissenschaftler. Sie betreiben ökologische Landwirtschaft auf Ihrem eigenen Hof. Durch die Umwandlung von Wald in Nutzfläche sehen Sie eine Abnahme der Vielfalt (da Palmölplantagen = Monokultur; und durch die Verringerung des Humus wird CO2 freigesetzt, das zum Klimawandel gravierend beiträgt). Sie sagen: »Wenn wir dazu kommen würden, tatsächlich den Preis zu bezahlen, der der Palmölherstellung entspricht. Also wenn man die ökologischen Auswirkungen bezahlen müsste, wenn man einen Urwald abholzt, um eine Palmölplantage zu pflanzen, wäre Palmöl längst nicht mehr so interessant …« Ihre Überzeugung ist es, dass der Welthunger mithilfe von kleinbäuerlichen Betrieben gestillt werden kann. Denn schon jetzt werden 70 % der Nahrung auf der Welt von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen erzeugt. Diese erhalten die Landschaft und bewahren die Bodenfruchtbarkeit – wie z. B. in Äthiopien. Kompostdüngung und Mischkulturen sind für sie wichtige Herangehensweisen für eine stabile Landwirtschaft.
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
Quelle: Landraub, Kinodokumentarfilm (2015), Langbein&Partner Media
Landraub und industrielle Agrarproduktion
75
M 3.6 Landgrabbing in Brandenburg
5
10
15
20
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
25
Der Einstieg schwerreicher Erben der Discounter dynastie Aldi in einen Agrarbetrieb ist ein Weckruf. Er zeigt exemplarisch, dass immer mehr landwirtschaftliche Unternehmen bei großen Investoren landen, die fernab der Höfe wohnen. Das betrifft vor allem Ostdeutschland mit seinen traditionell sehr großen Betrieben. Denn ein Konzern wie der weltgrößte Rückversicherer Munich Re, der Möbelhaus-Clan Steinhoff oder die Pharmaerben Merckle (Ratiopharm) wollen nicht ein paar Hunderttausend Euro anlegen, sondern Millionen. Für diese Reichen sind Agrarbetriebe vor allem wegen der Landwirtschaftssubventionen attraktiv. Die Europäische Union vergibt diese EU-weit rund 58 Milliarden Euro pro Jahr bisher vor allem in Formvon »Direktzahlungen«, die die Landwirte einfach pro Hektar bekommen. Wer also viel Land hat, bekommt auch besonders viel Geld vom Staat. Dieses viel kritisierte System garantiert Investoren wie den Aldi-Erben eine sichere Rendite, die wegen der andauernden Niedrig-Zins-Phase höher ist als die jeder einigermaßen sicheren Anleihe auf dem Kapitalmarkt. Eigentlich soll dieses Staatsgeld ländliche Regionen etwa in Mecklenburg oder Sachsen-Anhalt stärken. Doch immer mehr Eigentümer der Agrarbetriebe dort leben in Starnberg, Hamburg oder Hannover. Deshalb fließt immer mehr dieser Subventionen anstatt in die wirtschaftlich schwachen Regionen im Osten
in den wohlhabenderen Westen. An Leute, die es eh nicht brauchen, weil sie ja schon auf Millionen oder Milliarden – oft nur geerbt – sitzen. Diese Umverteilung von Ost nach West, von Arm zu Reich, nehmen viele Leute in den Dörfern wahr. Das trägt zu dem weit verbreiteten Gefühl bei, abgehängt zu sein und dem Eindruck, dass die Reichen immer reicher werden. Auch das speist den Unmut, von dem die AfD profitieren kann. Landgrabbing ist also auch eine Gefahr für unsere tolerante Gesellschaft. Deshalb sollten die seit der Föderalismusreform zu� ständigen Länder endlich Gesetze verabschieden, um Verkäufe von Agrarbetrieben an überregionale Großinvestoren verbieten zu können. Bisher dürfen die Behörden nur den Verkauf von Agrarland untersagen. Es gab zum Beispiel in Sachsen-Anhalt einen Gesetzentwurf in diese Richtung. Doch ausgerechnet der Bauernverband hat ihn verhindert. Schließlich sitzen in seinen Reihen Profiteure des Ausverkaufs. Die Regierungsfraktionen zum Beispiel in Magdeburg oder Potsdam sollten den Schneid haben, sich über so ein Veto hinwegzusetzen. Schließlich sind sie vom Volk, nicht von einer egoistischen Lobbygruppe gewählt worden. Maurin, Jost (2019): Den Ausverkauf stoppen. Berlin. In: Die Tageszeitung (TAZ): Landgrabbing in Deutschland. Berlin. https://taz.de/Landgrabbing-in-Deutschland/! https://taz.de/Landgrabbing-in-Deutschland/!5620993 5620993// [20.10.2020]
Aufgaben 1. Recherchieren Sie weitere Perspektiven zu dieser Investmentmöglichkeit und stellen Sie diese dem Gelesenen gegenüber. 2. Erklären Sie, weshalb der Erwerb von Agrarflächen für Investoren rentabler ist, als Anleihen auf dem Kapitalmarkt zu erwerben. 3. Nehmen Sie aus der Sicht von einem*einer Investor*in Stellung zu der Aussage: »Kaufen Sie Land. Es wird keins mehr gemacht«.
76
Landraub und industrielle Agrarproduktion
30
35
40
45
50
M 3.7 Kirchliche Genossenschaften und Initiativen gegen Landgrabbing
10
15
20
© 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen
25
30
35
diesem Anspruch gerecht zu werden bekennt sich die EKD zu einer starken Nachhaltigkeit, was bedeutet, »dass Naturkapitalien und Naturgüter mindestens konstant gehalten bzw. gestärkt werden müssen« (EKD-Texte 130, S. 23) (7). »Neben einer ordnungsgemäßen und umweltgerechten Bewirtschaftung sollten auch die Regionalität der Pächter*innen und die Stärkung des ländlichen Raumes eine Rolle spielen. Bewirtschaftung durch ortsansässige Landwirt*innen sollte gegenüber überregionalen Unternehmen bevorzugt werden. Ökologische und konventionelle Betriebe, die nachhaltig wirtschaften, sollen Vorrang haben« (EKD-Texte 130, S. 40) (7). Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) hat 2017 zeitgleich mit der Aufnahme von Gesprächen mit Verpächter*innen und Pächter*innen eine erste Handreichung »Kriterien für die Verpachtung von Kirchenland in der EKvW« veröffentlicht. Nach intensiven Diskussionen mit den verschiedenen Akteur*innen wurde in Zusammenarbeit mit dem Projekt Fairpachten der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe die Handreichung zu »Kriterien für die Verpachtung von Kirchenland in der EKvW« gemeinsam überarbeitet und weiterentwickelt. Der Fokus lag dabei auf einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Kirchenpachtland, um die Biodiversität zu stärken und langfristig zu erhalten. © Thomas B./Pixabay
5
Die Verpachtung von Kirchenland an landwirtschaftliche Betriebe ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Der Rückgang der biologischen Vielfalt ist in den Agrar landschaften am stärksten (1). Das Insektensterben und die stetig weniger werdenden Feldund Wiesenvögel haben eine breite gesellschaftliche Debatte über die Zukunft der Landwirtschaft angestoßen. In einem Zeitraum von 1996–2016 gingen in NRW täglich rund 17 Hektar (ha) (2) an landwirtschaftlich genutzter Fläche für Wohnbebauung oder Industrieansiedlungen verloren. Das bedeutet, dass ein mittlerer landwirtschaftlicher Betrieb mit 43 ha Nutzfläche (3) alle zweieinhalb Tage seine gesamte Produktionsfläche verlieren würde. Dies führt neben anderen Gründen zum stetigen Anstieg von Pachtpreisen in vielen Regionen der Evangelischen Kirche von Westfalen. In Zeiten niedriger Zinsen und großer Kapitalreserven bieten Investoren z. T. Pachtzahlungen an, die durch landwirtschaftliche Nutzung nicht mehr erwirtschaftet werden können. Es ist ein »Kampf um die Fläche« entbrannt, in dem die bäuerliche Landwirtschaft oft nicht mehr mithalten kann. Viele Landwirt*innen müssen aufgeben. Zugleich steigt der Bedarf an ökologisch produzierten Lebensmitteln, die zu einem immer größeren Teil importiert werden müssen. Die Gemeinden innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) verfügen schätzungsweise über 325.000 ha Fläche, größtenteils in den neuen Bundesländern. Sie haben damit eine besondere Verantwortung im Umgang mit ihren Flächen (4). Um
40
45
50
55
60
65
Institut für Kirche und Gesellschaft – der Evangelischen Kirche in Westfalen (2019): Kriterien für die Verpachtung von Kirchenland in der Evangelischen Kirche von Westfalen. Schwerte. https://www.fairpachten.org/fileadmin/user_upload/Dokumente/BroschKirchenPachtLand_2019 mente/BroschKirchenPachtLand_ 2019_Ansicht_pdf.pdf _Ansicht_pdf.pdf, S. 8 f. [26.01.2021]
Aufgaben 1. Recherchieren Sie Initiativen (Menschenrechtinitiativen, Brot für die Welt, Misereor usw.), die gegen Landgrabbing vorgehen und weltweit Projekte gegen Landgrabbing vorhalten. 2. Stellen Sie ein ausgewähltes kirchliches Projekt gegen Landgrabbing vor. 3. Laden Sie nach Möglichkeit mit Absprache Ihrer Lehrperson eine*n Expert*in zum Thema zu sich in den Unterricht ein.
Landraub und industrielle Agrarproduktion
77
Literatur Anzenbacher, Arno (2002): Einführung in die Philosophie. Freiburg u. a.: Herder. Bahn, Evelyn (2010): Großflächige Landnahme. Die Gier nach Land verstärkt den weltweiten Hunger. In: INKOTA-netzwerk e. V. (Hg.): Hunger. Berlin. https://www.inkota.de/fileadmin/user_upload/ Themen_Kampagnen/Ern %C3 %A4hrung_und_ Landwirtschaft/Land_Grabbing/INKOTA-Basistext_Land_Grabbing.pdf [20.10.2020]. Bahn, Evelyn (32012): Landgrabbing. In: INKOTAnetzwerk e. V. (Hg.): 9. INKOTA Infoblätter. Welternährung. Berlin. https://webshop.inkota.de/ produkt/download-inkota-infoblaetter/inkotainfoblatt-99-land-grabbing [20.10.2020]. infoblattBetz, Hans Dieter/Browning, Don S./Janowski, Bernd/Jüngel, Eberhard (Hg.) (42000): Religion in Geschichte und Gegenwart. Band 3. Tübingen: Mohr Siebeck. Berger, Klaus (1994): Theologiegeschichte des Urchristentums. Tübingen/Basel: Francke Verlag. Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (Biz) (2011): Konsum mit Köpfchen. Öko-faire Mode in Bremen. https://www. bizme.de/documents/biz-oekofaire-Kleidung.pdf [20.10.2020]. Bundeszentrale für politische Bildung (2013): Partizipation 2.0. Ablauf der Talkshow. https://www. bpb.de/lernen/grafstat/partizipation-20/165794/ info-01-05-ablauf-der-talkshow [20.10.2020]. Bommert, Wilfried (2017): Landgrabbing: Wie der Hunger nach Boden die Welternährung bedroht. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.): Kurzdossiers. Zuwanderung, Flucht und Asyl: Aktuelle Themen. https://www.bpb.de/gesellschaft/ migration/kurzdossiers/261341/landgrabbing [20.10.2020]. Christliche Initiative Romero (2013): Schluss mit den Ausreden – Ein Lohn zum Leben! TextilarbeiterInnen in Kambodscha. https://www.youtube.com/ watch?v=gerxBV1lB lB18 18 [19.10.2020]. Conrad, Christopher (2002): PGM Fernerkundung. Auswirkungen intensiver Bewässerungswirtschaft in Zentralasien. Gotha: Justus Perthes Verlag. http:// www22.klett.de/sixcms/media.php/ www .klett.de/sixcms/media.php/82 82/aralsee_bew. /aralsee_bew. pdf [19.10.2020].
78
Literatur
Deutsche Shell Holding GmbH (2019): Jugend 2019. Eine Generation meldet sich zu Wort. 18. Shell Jugendstudie. Hamburg. Zusammenfassung. https://www.shell.de/ueber-uns/shell-jugendstudie/_jcr_content/par/toptasks.stream/1570708 studie/_jcr_content/par/toptasks.stream/ 1570708 341213//4 a 002 341213 002dff dff58 58aa7a 9540 9540cb cb99e 83 83ee ee00 a 37 37aa 0 ed 8a0fd fd55 55/shell-youth-study-summary/shell-youth-study-summary-2019 2019-de.pdf -de.pdf [20.10.2020]. Diefenbacher, Hans (2013): Wachstum und Wohlfahrt – versuch einer Zwischenbilanz. In: Wegner, Gerhard (Hg.): Wohlstand, Wachstum, Gutes Leben. Wege zu einer Transformation der Ökonomie. Marburg: Metropolis-Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik GmbH. Duden Recht A-Z (32015): Fachlexikon für Studium, Ausbildung und Beruf. Berlin: Bibliographisches Institut 2015. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Evangelische Kirche Deutschland (EKD) (Hg.) (2018): »Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben«. Die Agenda 2030 als Herausforderung für die Kirchen. Ein Impulspapier der Kammer der EKD für nachhaltige Entwicklung. EKD-Texte 130. https://www.ekd. de/ekd-text-130 de/ekd-text130-agenda-agenda-2030 2030-als-herausforderung-als-herausforderungder-kirchen-37351 der-kirchen37351.htm .htm, https://www.ekd.de/ekd_ de/ds_doc/ekd_texte_130 de/ds_doc/ekd_texte_ 130__2018 2018.pdf .pdf [11.01.2021]. Evangelische Kirche Deutschland (EKD) (Hg.) (o. D.): Gerechtigkeit. https://www.ekd.de/Gerechtigkeit11188.htm 11188 .htm [20 [20..10 10..2020 2020]. ]. Femnet e. V. (2020): Augen auf beim Kleiderkauf. Bonn. https://saubere-kleidung.de/wp-content/uploads/2020 loads/ 2020//07 07//AUGEN-AUF-BEIM-KLEIDERKAUF-FEMNET.pdf [20.10.2020]. Fischer, Stefan (2015): Art. Gerechtigkeit/Gerechter/ gerecht (AT). In: WiBiLex. Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet. https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/19316 schaft.de/stichwort/ 19316// [11.01.2021]. Friedlaender, Salomo (2004): Kant für Kinder. Hildesheim: Georg Olms Verlag AG. Friedlaender, Salomo/Mynona (2017): Das Experiment Mensch. Philosophische Essays und Kritiken. Norderstedt: Books on Demand. Global Standard gGmbH (2016): Global Organic Textile Standard. https://www.global-standard.org/de/ der-standard.html [20.10.2020].
Greenpeace Media GmbH (2011): Textil-Fibel. Wissenswertes über Fäden, Fasern und Faire Kleidung zum Wohlfühlen. Hamburg: Greenpeace Media GmbH. Höffe, Otfried (52013): Einführung in die utilitaristische Ethik. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. Hoering, Uwe (2010): Landnahme die neue Bedrohung für Ernährungssouveränität. In: INKOTAnetzwerk e. V. (Hg.): INKOTA-Brief 152: Die neue Landnahme – Der Globale Süden im Ausverkauf. https://www.inkota.de/publikationen-material/ suedlink-magazin/152-land-grabbing/uwe-hoering/ [20.10.2020]. Hradil, Stefan (2012): Soziale Gerechtigkeit. In: Bundeszentrale für politische Bildung: Dossier. Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde. https://www. bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-verhaeltnisse-eine-sozialkunde/138445 nisse-eine-sozialkunde/ 138445/soziale-gerech/soziale-gerechtigkeit?p=all [21.10.2020]. INKOTA-netzwerk e. V. (o. D.): Ackerland im Visier der Investoren. Berlin. https://www.inkota.de/ themen/welternaehrung-landwirtschaft/landraub/ [20.10.2020]. Institut für Kirche und Gesellschaft – der Evangelischen Kirche in Westfalen (2019): Kriterien für die Verpachtung von Kirchenland in der Evangelischen Kirche von Westfalen. Schwerte. https://www. fairpachten.org/handreichungekvw [21.10.2020]. Internationale Arbeitsorganisation (ILO) (2012): Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation und ausgewählte Texte. https://www.ilo. org/wcmsp55/groups/public/---europe/---ro-georg/wcmsp neva/---ilo-berlin/documents/genericdocument/ wcms_571881 wcms_ 571881.pdf .pdf [20.10.2020]. Internationale Arbeitsorganisation (ILO) (2020): Wir über uns. https://www.ilo.org/berlin/wir-uber-uns/ lang--de/index.htm [20.10.2020]. Kampagne für saubere Kleidung (2020a): Lohn zum Leben. Dortmund. https://saubere-kleidung.de/ lohn-zum-leben/ [21.10.2020]. Kampagne für saubere Kleidung (2020b): Auswirkungen der Corona-Krise: News aus Bangladesch. Dortmund. https://saubere-kleidung.de/ https://saubere-kleidung.de/2020 2020//07 07// corona-news-aus-bangladesch-juli13 corona-news-aus-bangladesch-juli 13// [20.10.2020]. Kampagne für saubere Kleidung (2020c): Das Land der niedrigen Löhne. Dortmund: https://sauberekleidung.de/asien/bangladesch/ [20.10.2020].
Kampagne für saubere Kleidung (2020d): Mode & Menschenrechte. Ein Einstieg ins Thema. Dortmund. https://saubere-kleidung.de/mode-menschenrechte/ [20.10.2020]. Kant, Immanuel (1974): Kritik der reinen Vernunft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung/Bischöfliches Hilfswerk Misereor e. V./Stiftung Zukunft der Arbeit und der sozialen Sicherung (Hg.) (2013): Wohin gehst du Mensch? ÜberLebensKunst in Zeiten der Globalisierung. Aachen: Misereor. Kersting, Wolfgang (1993): John Rawls zur Einführung. Hamburg: Junis. Leismann, Kirstin/Schmitt, Martina/Rohn, Holger/ Baedecker, Carolin (2012): Nutzen statt Besitzen. Auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Konsumkultur. Berlin. Band 27. In: Heinrich Böll Stiftung. Schriften zur Ökologie. https://www.boell. de/sites/default/files/Endf_NutzenStattBesitzen_ web.pdf [19.10.2020]. Marcus, Ernst (2015): Kants Weltgebäude. Eine Gemeinverständliche Darstellung in Vorträgen. London: Forgotten Books &c Ltd. Maurin, Jost (2019): Den Ausverkauf stoppen. Berlin. In: Die Tageszeitung (TAZ): Landgrabbing in Deutschland. Berlin. https://taz.de/Landgrabbingin-Deutschland/!5620993/ [20.10.2020]. Mette, Norbert (2006): Religionspädagogik, Düsseldorf: Patmos. Nussbaum, Martha C. (1999): Gerechtigkeit oder das gute Leben. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Nussbaum, Martha C. (2010a): Menschenwürde und politische Ansprüche, … Zeitschrift für Menschenrechte: Philosophie der Menschenwürde, S. 80–98. Nussbaum, Martha C. (2010b): Die Grenzen der Gerechtigkeit, Berlin: Suhrkamp. Nussbaum, Martha (2015): Fähigkeiten schaffen: neue Wege zur Verbesserung menschlicher Lebensqualität, aus dem Amerikanischen v. Veit Friemert. Freiburg/München: Karl Alber. Paech, Niko (82014): Befreiung vom Überfluss. München: oekom Verlag. Paech, Niko (2020): Postwachstumsökonomik. In: Springer Fachmedien Wiesbaden (Hg.): Gabler Wirtschaftslexikon. Heidelberg: Gabler Verlag/Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/postwachstumsoekonomie-53487 mie53487/version/version-372990 372990 [19.10.2020].
Literatur
79
Perls, Frederick S. (2007): Das Ich, der Hunger und die Aggression. Stuttgart: Klett-Cotta. Pokorný, Petr/Heckel, Ulrich (2007): Einleitung in das Neue Testament. Seine Literatur und Theologie im Überblick. Tübingen: Mohr Siebeck. Public Eye (2018): Nie wieder Rana Plaza. https:// www.publiceye.ch/de/themen/mode/gesundheitsicherheit-arbeitsplatz/bangladesch/rana-plaza/ nie-wieder [20.10.2020]. Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (2009): Kirche und Bildung. Herausforderungen, Grundsätze und Perspektiven evangelischer Bildungsverantwortung und kirchlichen Bildungshandelns. Eine Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. https://www.ekd.de/ekd_ de/ds_doc/kirche_und_bildung.pdf [08.01.2021]. Rawls, John (1975/2014): Eine Theorie der Gerechtigkeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Rawls, John (81994): Die Idee des politischen Liberalismus: Aufsätze 1978–1989, hrsg. v. Wilfried Hinsch. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Rawls, John (2013): Politischer Liberalismus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Rosa, Hartmut (2005): Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Modernen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Rosa, Hartmut (42014): Beschleunigung und Entfremdung. Entwurf einer kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit. Berlin: Suhrkamp. Rosa, Hartmut (42020a): Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung. Berlin: Suhrkamp. Rosa, Hartmut (72020b): Unverfügbarkeit. Wien/Salzburg: Residenz Verlag. Rosales, Caroline (2020): Verzicht muss man sich leisten können. In: ZEIT ONLINE: Minimalismus. Hamburg. https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2020-01/minimalismus-marie-kondoaesthetik-selbstinszenierung-snobismus/seite-3 [20.10.2020]. Roßner, Ingrid/Kutter, Sieglinde (2014): Recht und Gerechtigkeit, Abitur Wissen Ethik. München: Stark. Schubert, Klaus/Martina Klein (72018): Das Politik lexikon. Bonn: Dietz. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. https://www.bpb. de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/17696 de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/ 17696/ka/kapitalismus [15.01.2021].
80
Literatur
Schweitzer, Friedrich/Wissner, Golde/Bohner, Annette/Nowack, Rebecca/Gronover, Matthias/ Boschki, Reinhold (Hg.) (2018): Jugend – Glaube – Religion. Eine Repräsentativstudie zu Jugendlichen im Religions- und Ethikunterricht (Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Bd. 13). Münster: Waxmann. Singer, Peter (21994): Praktische Ethik. Stuttgart: Reclam. Süß-Demuth, Christine/epd (2018): »Black Friday«: Massenhaft Schnäppchen oder Konsumverzicht. In: evangelisch.de: Wirtschaft und Arbeit. Frankfurt a. M.: Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. https://www.evangelisch.de/inhalte/ 153489// 22 153489 22--11 11--2018 2018/black-friday-massenhaft/black-friday-massenhaftschnaeppchen-oder-konsumverzicht [20.10.2020]. Stengel, Oliver (2011): Suffizienz. Die Konsumgesellschaft in der ökologischen Krise. München: oekom Verlag. Wegner, Gerhard (2013): Wohlstand, Wachstum, Gutes Leben. Wege zu einer Transformation der Ökonomie. Marburg: Metropolis-Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik. Welthaus Bielefeld/Brot für die Welt/Welthungerhilfe et al. (2009): Entwicklung anders lernen. Unterrichtsmaterialien zum Globalen Lernen in der Sekundarstufe. Wuppertal: Peter Hammer. Welthaus Bielefeld (2013): Textilien – Weltreise einer Jeans. Bildungseinheit für das Fach Gesellschaftslehre. https://www.welthaus.de/fileadmin/user_upload/Bildung/Unterrichtsmaterialien_Reise_einer_ Jeans.pdf [19.10.2020]. ZDF (2015): Precht. Rasender Stillstand. Beschleunigen wir uns zu Tode? Mainz: Zweites Deutsches Fernsehen. Informationen zur Sendung: https:// presseportal.zdf.de/pressemitteilung/mitteilung/ richard-david-precht-diskutiert-im-zdf-ueber-beschleunigung-und-zeitdruck/ [08.01.2021].