185 37 2MB
German Pages [433]
Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen Neue Folge · Band 57
Quidquid in foro fieri potest – Studien zum römischen Recht bei Quintilian Von
Tonia Wycisk
asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin
TONIA WYCISK
Quidquid in foro fieri potest – Studien zum römischen Recht bei Quintilian
Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen Herausgegeben vom Institut für Rechtsgeschichte und geschichtliche Rechtsvergleichung der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.
Neue Folge · Band 57
Quidquid in foro fieri potest – Studien zum römischen Recht bei Quintilian
Von
Tonia Wycisk
asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin
Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG WORT
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. hat diese Arbeit im Wintersemester 2005 / 2006 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
D 25 Alle Rechte vorbehalten # 2008 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: Selignow Verlagsservice, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0720-6704 ISBN 978-3-428-12235-6 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Vorwort Die Arbeit hat der juristischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Jahr 2005 als Dissertation vorgelegen. Sie wurde von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Kaiser an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen angeregt und betreut, dem ich für seine stetige Förderung meinen aufrichtigen Dank sage. Er hat diese Arbeit mit großer Bereitschaft, hilfreicher Kritik und unermüdlichem Rat gefördert. Herrn Prof. Dr. Gottfried Schiemann danke ich für die rasche Erstellung des Zweitgutachtens, meinen Eltern und Simon M. Karzel für ihre Unterstützung. Dank gilt auch der Freiburger Rechtshistorischen Gesellschaft, die sich mit einem großzügigen Beitrag an den Kosten der Drucklegung beteiligt hat. Tonia Wycisk
Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel Einleitung und Problemstellung
19
I. Deklamationswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
II. Person und Werk Quintilians . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Biographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Declamationes minores . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Institutio oratoria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Fortwirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23 23 24 25 27 29
2. Kapitel Privatrecht I. Personenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. personae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) peregrini . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) infames . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Infame Verhaltensweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Prozessrechtliche Bezüge der infamia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) status civitatis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Handlungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) furor und luxuria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) actio dementiae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) restitutio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) luxuria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. servi, libertini und andere Abhängige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Entstehung der Unfreiheit und addictus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) manumissio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Prätorische Freilassungen und favor libertatis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Weitere zivilrechtliche Aspekte von DQ 340 und DQ 342 in Bezug auf den Sklavenstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Beziehung zwischen servus und dominus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) liberti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Verhältnis von libertinus und patronus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30 30 30 30 32 32 33 34 35 35 37 38 40 44 45 48 48 51 53 58 59 60 61
8
Inhaltsverzeichnis bb) actio ingrati . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) revocatio? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Andere Abhängige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62 63 63
II. Sachenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. condominium und possessio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. bona, patrimonium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) bona und patrimonium in der Institutio oratoria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Vermögensbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. servitus stillicidii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. pignus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64 65 66 66 67 69 69
III. Obligationenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 1. pactum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 2. mutuum, commodatum und depositum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 a) mutuum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 b) commodatum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 c) depositum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 aa) Gegenstand des depositum bei Quintilian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 bb) DQ 245 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 (1) qui depositum infitiatus fuerit, quadruplum solvat . . . . . . . . . . . . . . . 84 (2) Restitution des depositum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 cc) qui depositum perdiderit, iuret et sibi habeat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 dd) Weitere Aspekte des depositum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 3. societas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 a) Abgrenzung zum consortium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 b) societas omnium bonorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 aa) Rechtsbeziehungen der societas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 bb) Haftung des Gesellschafters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 4. male gesta procuratio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 5. delictum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 6. sponsio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 7. argentarius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 IV. Familienrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ehe und Beziehungen zwischen den Ehegatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Rhetorisches Ehekonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Abgrenzung zu concubinatus und contubernium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Konsensprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) uxor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) DQ 347 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Mitgift und Vermögensbeziehungen zwischen den Ehegatten . . . . . . . . . . . . . aa) Bestellung der dos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) prima ratio dotis habeatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) divortium und repudium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Erklärung des Scheidungswillens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
103 103 104 105 106 108 110 110 111 112 113 114 115 116
Inhaltsverzeichnis
9
cc) Scheidungsbefugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Rhetorische Motive für ein repudium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Ehebruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Kinderlosigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Ungehorsam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Verbot der Doppelehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) actio malae tractationis, actio iniusti repudii und actio ingrati . . . . . . . . . . . aa) malae tractationis sit actio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) iniusti repudii sit actio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) ingrati sit actio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) sponsalia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . patria potestas und Verwandtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Inhalt der patria potestas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Entstehung der patria potestas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Eheliche Geburt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) adoptio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Beendigung der patria potestas durch abdicatio? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Unterscheidung von rhetorischen Abdikationstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) actio abdicationis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Abdikationsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Heirat und Scheidung/Bestimmung des Ehegatten . . . . . . . . . . . . . . . (2) adulterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) vir fortis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) luxuriosus und parasitus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (5) Ungehorsames Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (6) Einzelprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Rhetorisches iudicium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) „Verfahren“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ff) Abdikationsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . gg) Rückgängigmachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . hh) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) expositio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Rechtsstellung des ausgesetzten Kindes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) expositum qui agnoverit solutis alimentis recipiat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Unterhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Beziehung Eltern – Kind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . tutela . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
117 118 119 119 121 121 123 123 125 126 126 127 128 128 128 129 130 132 132 133 133 134 135 136 136 138 138 140 141 143 143 144 144 146 148 150 151
V. Erbrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Intestaterbfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Testamentarische Erbfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) heredis institutio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) testamenti factio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Einschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) lex Voconia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Frauenerbrecht in den rhetorischen Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) DQ 264 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Testamentskonkurrenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
153 153 155 156 157 158 159 159 160 163
2.
3.
10
Inhaltsverzeichnis d) interpretatio testamenti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Erbengemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) substitutio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) indignitas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . querela inofficiosi testamenti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) abdicatio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) color insaniae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Berechtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einzelerwerb von Todes wegen: legatum und fidei commissum . . . . . . . . . . . . . . . a) legatum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Begünstigter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Erscheinungsformen des legatum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) fidei commissum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erbschaftssteuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
165 169 169 172 172 173 174 174 175 175 175 176 178 181
VI. Zivilprozessrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Rhetorische Prozesstermini . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Rhetorische Verwendung der Termini actio und agere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) iudicium und lis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) praescriptio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Prinzipien der Beweisführung bei Quintilian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) rumores und praeiudicia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) tormenta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) tabulae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) iusiurandum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ff) testes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
182 182 182 183 185 187 189 189 190 191 191 191 192
3.
4.
5.
3. Kapitel Öffentliches Recht und Sakralrecht 1.
2. 3. 4. 5. 6. 7.
tyrannus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) actio tyrannidis adfectatae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) actio ex suscipione tyrannidis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) tyrannicidium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) tyrannicidae praemium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) qui tyrannum occiderit, in foro sepeliatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Weitere Erwähnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . tribunus plebis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . legatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . transfuga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . sacerdos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewerber um ein öffentliches Amt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Militärrechtliche Bestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) imperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Militärische Belohnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
195 195 197 199 200 201 204 206 208 210 210 211 212 213 213 215
Inhaltsverzeichnis
11
aa) si duo aut plures fortiter fecerint, de praemio armis contendant . . . . . bb) vir fortis optet quod volet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Freie Wahl der Belohnung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) qui fortiter fecerat, ut militia vacaret ex lege, quod quinquagenarius esset 8. Vom Volk zugestandene Privilegien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. consilium publicum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Volksversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. publicanus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Zollabgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verfall nichtdeklarierter Gegenstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) DQ 341 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) DQ 359 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
216 217 220 221 221 223 224 226 226 227 227 230
4. Kapitel Strafrecht
233
I. Einzelne Privatdelikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. furtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) fur nocturnus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) quadruplum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. sepulcri violatio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. iniuria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Einzelfälle der klagbaren iniuria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) pulsatio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) pulsare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) qui patrem pulsaverit, manus perdat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) actio iniuriarum aestimatoria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) qui iniuriarum damnatus fuerit, ignominiosus sit und ignominioso ne sit actio iniuriarum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) actio iniuriarum gegen einen Magistraten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Talionsgedanke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. damnum iniuria datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
233 233 234 235 236 238 238 240 240 240 242 242 243 243 244 246
II. Öffentliche Delikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. crimen vis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. adulterium, lenocinium und stuprum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) ius occidendi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) in continenti occidere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Ehebruchprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Aktivlegitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Indizienprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) praescriptiones beim Ehebruchsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) praeiudicium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Körperliche Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Finanzieller Ausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
247 247 249 250 253 256 256 258 259 260 260 261 261
12
Inhaltsverzeichnis
3.
4.
5.
6.
7.
e) lenocinium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) stuprum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . incestum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Erscheinungsformen des incestum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verbindungen zum adulterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Bestrafung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . raptus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) lex de raptoribus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Wahl der Hochzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Wahl des Todes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Offengelassene Wahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Abwandlung der lex de raptoribus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) raptor decem milia solvat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) raptor, nisi et suum et raptae patrem intra dies triginta exoraverit, pereat homicidium, veneficium und parricidium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) homicidium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) caedes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Subjektives Element . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) imprudentis caedis damnatus quinquennio exulet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) causa mortis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ff) exulem intra fines deprehensum liceat occidere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . gg) Belohnung des Anklägers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . hh) qui caedis reum accusaverit neque damnaverit, ipse puniatur . . . . . . . b) veneficium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) lex Cornelia de sicariis et veneficiis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) venenum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Äußere Anzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) actio veneficii und Bestrafung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Weitere Erwähnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) parricidium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Erscheinungsformen des parricidium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Strafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) actio parricidii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Selbsttötung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Verhinderung eines fremden Selbstmordes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Weitere Erwähnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . sacrilegium und peculatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) sacrilegium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Bestrafung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) peculatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . crimen maiestatis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Tatbestand des crimen maiestatis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) perduellio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) actio laesae rei publicae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
262 264 266 266 267 268 269 270 271 272 273 273 274 275 276 276 277 278 280 281 283 286 288 288 290 291 292 293 294 295 297 297 298 300 301 302 304 305 306 306 307 307 308 309 310 311 311
Inhaltsverzeichnis
13
seditio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . desertio, transfugium und proditio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) transfuga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) desertor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) poena capitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) proditio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) qui consilia publica enuntiaverit, capite puniatur und qui hosti opem tulerit, capite puniatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) proditor cum liberis exulet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) cum damnato proditionis patronus exulet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) proditionis rei causam de vinculis dicant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) proditor torqueatur, donec conscios indicet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Gefährdung der öffentlichen Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
313 314 314 315 316 317 319
8. 9.
320 322 323 324 324 325
III. Fiktives Delikt inscriptum maleficium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 IV. Allgemeine Bemerkungen zum Strafrecht bei Quintilian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) crimen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) delictum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Allgemeine Ausdrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Subjektives Element . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Fehlen des subjektiven Elementes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) necessitas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) ignorantia facti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) furor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Versuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Mehrere Beteiligte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Beauftragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) conscius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Tatumstände und Strafbemessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Erschwerende und mildernde Tatumstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Wiederholung der Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. poena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) damnum und supplicium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Strafhinderungsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
328 328 328 329 329 331 331 332 332 333 333 333 334 335 335 335 336 337 338 339
V. Strafprozessrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. postulatio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zusammensetzung von Gerichtshöfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. confessio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) DQ 314 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Bewertung der confessio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. causam dicere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. patronus und advocatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Zeugenbeweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) testimonia und testes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
339 339 340 340 341 342 344 344 345 345
14
Inhaltsverzeichnis
7.
8.
b) Falschaussage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Folter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Urteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) pronuntiatio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) non liquere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) scrutinio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) bis de eadem re agere ne liceat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anklägervergehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) tergiversatio und praevaricatio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) calumnia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Subjektives Element . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Talionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
346 346 347 347 348 348 350 352 353 353 354 354
5. Kapitel Schlussbemerkungen
356
Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425
Abkürzungsverzeichnis Abt. AC AG AJPh ANRW
APF Bd. BICS BIDR BollStL BSLG bzw. CD CIL CM CPh CRRS CW Ders. DKP
DNP ed. Eos FG FS G&R Hist. Hrsg. HSPh JAW JR JRS JuS
Abteilung L’Antiquité Classique Archivo giuridico „Filippo Serafini“ American Journal of Philology Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, Hrsg. H. Temporini/ W. Haase Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete Band Bulletin of the Institute of Classical Studies of the University of London Bullettino dell’Istituto di diritto romano „Vittorio Scialoja“ Bollettino di studi latini Bulletin de la Société Languedocienne de Géographie beziehungsweise contradicit bzw. contradicitur Corpus Inscriptionum Latinarum Classica et Mediaevalia, Revue danoise de Philologie et d’Histoire Classical Philology Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei The Classical Weekly derselbe Der kleine Pauly, Lexikon der Antike, Auf der Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Hrsg. K. Ziegler/W. Sontheimer Der neue Pauly, Enzyklopädie der Antike, Hrsg. H Cancik/ H. Schneider edidit Eos, Commentarii Societatis Philologiae Polonorum Festgabe Festschrift Greece and Rome Historia, Revue d’histoire ancienne, Zeitschrift für alte Geschichte Herausgeber Harvard Studies in Classical Philology Jahresberichte über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft Juristische Rundschau Journal of Roman Studies Juristische Schulung
16 Labeo Latomus LAW lib. LQR Lustrum NAC n. Chr. Nouv. Nr. NRH OCD ORF Pap. Philologus RE rec. RHD Rhein. Mus. RhM RIDA RIL Riv. it. RLM RPh S. SC SDHI Ser. sér. sog. Sp. Suppl. ThlL TR u. a. v. v. Chr. Vgl. W. ZÖG
Abkürzungsverzeichnis Labeo, Rassegna di diritto romano Latomus, Revue des études latins Lexikon der alten Welt, Hrsg. C. Andresen u. a. Liber The Law Quarterly Review Lustrum, Internationale Forschungsberichte aus dem Bereich des klassischen Altertums Neues Archiv des Criminalrechts nach Christus Nouvelle Nummer Nouvelle Revue historique de droit français et étranger The Oxford Classical Dictionary, Hrsg. N. G. Hammond/H.H. Scullard Oratorum Romanorum Fragmenta. Corpus scriptorum Latinorum Paravianum 56–58, ed. E. Malcovati Papers Philologus, Zeitschrift für klassische Philologie Paulys Realenzyklopädie der classischen Altertumswissenschaft, Hrsg. G. Wissowa u. a. recensuit Revue historique de droit français et étranger (Nachfolge von NRH) Rheinisches Museum für Jurisprudenz Rheinisches Museum für Philologie Revue internationale des droits de l’antiquité Rendiconti dell’Istituto Lombardo, Classe di Lettere, Scienze morali e storiche Rivista italiana per le scienze giuridiche Rhetores latini minores, ed. C. Halm Revue de Philologie Seite Senatusconsultum Studia et documenta historiae et iuris Serie série sogenannt Spalte Supplement Thesaurus linguae Latinae Tijdschrift voor rechtsgeschiedenis, Revue d’histoire du droit, The Legal History Review und andere von vor Christus vergleiche Rhetores Graeci, Bd. I–IX, ed. C. Walz Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien
Abkürzungsverzeichnis
17
ZRG RA
Zeitschrift der Savigny-Siftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung
* [...] [[...]]
nicht mehr bestimmbarer Textausfall Tilgungen des Herausgebers nach Ansicht des Herausgebers Überlieferung von Satzteilen an falscher Stelle im Text vom Herausgeber ergänzter Text verderbt überlieferter Text, den der Herausgeber nicht durch Konjektur verbessern konnte
‹...› †...†
1. Kapitel
Einleitung und Problemstellung Schon römische Stimmen spotten über die phantasievolle Welt der Rhetoren 1, besonders pointiert äußert sich Petronius: nunc et rerum tumore et sententiarum vanissimo strepitu hoc tantum proficiunt, ut cum in forum venerint, putent se in alium orbem terrarum delatos. et ideo ego adulescentulos existimo in scholis stultissimos fieri, quia nihil ex his quae in usu habemus aut audiunt aut vident, sed piratas cum catenis in litore stantes, sed tyrannos edicta scribentes quibus imperent filiis ut patrum suorum capita praecidant, sed responsa in pestilentiam data ut virgines tres aut plures immolentur, sed mellitos verborum globulos et omnia dicta factaque quasi papavere et sesamo sparsa. 2 Maßvollere Kritik übte Plinius der Jüngere 3, der freilich ein Schüler Quintilians war, und bereits Cicero lässt den Redner Antonius den Satz verfechten, auch vor Gericht sei rednerische Fähigkeit wichtiger als Rechtskenntnis 4. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit Quintilian in seinem rhetorischen Werk das tatsächlich geltende Recht schildert, und berücksichtigt dabei auch andere lateinische Rhetoren, insbesondere der späten Republik und frühen Kaiserzeit. Welche Rechtsinstitute kommen bei Quintilian vor? Wie stellt Quintilian diese dar? Inwieweit entspricht das römische Recht in den rhetorischen Werken Quintilians der Rechtswirklichkeit? Die Analyse zeigt Übereinstimmungen und Parallelen zum „tatsächlich“ gültigen Recht auf und versucht die Aussage in DQ 338, 5 ... scholastica controversia complectitur quidquid in foro fieri potest einzuordnen. Ausgangspunkt der Untersuchung sind die Institutio oratoria5 Quintilians und die Declamationes minores 6, die aus der quintilianischen Schule hervorgegangen sind und daher hier „Quintilian“ zugerechnet werden; sie bezieht die Werke weiterer lateinischer Rhetoren, insbesondere die Controversiae des älteren Seneca 7, die Decla-
Tac. dial. 35, 5; Iuv. sat. 7, 150–154 und 168–170. Petron. sat. exc. 1, 2–3. 3 Plin. ep. 2, 3, 5. 4 Cic. de orat. 1, 58, 248; Cic. de orat. 1, 13, 56–59. 5 M. Fabi Quintiliani institutiones oratoriae libri duodecim, ed. Winterbottom und die darauf basierende deutsche Übersetzung M. F. Quintilianus, Ausbildung des Redners, ed. Rahn. 6 Quintilianus, Declamationes minores, ed. Shackleton Bailey. 7 L. Annaeus Seneca maior, oratorum et rhetorum sententiae divisiones colores, rec. Håkanson. 1 2
20
1. Kap.: Einleitung und Problemstellung
mationes des Calpurnius Flaccus 8 und die pseudoquintilianischen Declamationes maiores 9 ein. Die Arbeit gliedert sich systematisch nach Rechtsgebieten und Rechtsinstituten. Im Anschluss an die einschlägigen Textstellen folgt eine Darstellung der Rechtslage zur Zeit Quintilians, ohne insoweit Originalität zu beanspruchen. Abschließend werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede erörtert. Zeigen sich Parallelen zum griechischen Recht, versucht die Arbeit zu bestimmen, ob es sich möglicherweise um Traditionsgut griechischer Rhetorenschulen handelt, und geht dabei auf den Rechtszustand im klassischen Athen sowie auf Deklamationen griechischer Rhetoren ein. Mit der Einbeziehung der Institutio oratoria geht dieses Vorhaben über ältere Untersuchungen hinaus. 10 Zentral für die Behandlung des römischen Rechts bei lateinischen Rhetoren ist immer noch die Monographie von F. Lanfranchi, der die Declamationes minores und Declamationes maiores sowie Calpurnius Flaccus und Seneca den Älteren behandelt. 11 Er unterstreicht den Wert der Bezüge zum römischen Recht in den rhetorischen Werken 12 und untersucht den juristischen Sprachgebrauch 13. Hierbei äußert sich Lanfranchi sehr enthusiastisch, was, soweit es den Calpurnius Flaccus, Declamationes, ed. Håkanson. Declamationes XIX maiores Quintiliano falso ascriptae, ed. Håkanson. 10 Dirksen, Über die durch die griechischen und lateinischen Rhetoren angewendete Methode der Auswahl und Benutzung von Beispielen römisch-rechtlichen Inhalts, S. 49–79, streift die eigentliche Thematik nur; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680–691, sieht überwiegend griechisches Recht vorliegen, belegt sein Ergebnis aber nur schlecht; Simonds, The Themes treated by the Elder Seneca, S.82–98, stellt Seneca in den Mittelpunkt seiner Untersuchungen, rechtliche Aspekte behandelt er aber kaum und nur oberflächlich; Bornecque, Les déclamations, S. 59–74, findet nur wenige Parallelen der rhetorischen Gesetze zu römischer Legislation, allerdings sucht er seine Analogien vor allem im griechischen Rechtskreis; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169–264, erkennt bei den Rhetoren mehr griechisches und fiktives Recht als römisches, hat aber teilweise Schwierigkeiten sich festzulegen; Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 685–732, belegt römische und griechische Einflüsse für manche Gesetze der Institutio oratoria und zeigt dabei eine Tendenz zur Überbewertung des juristischen Gehalts der rhetorischen Vorschriften; Bonner, Roman Declamation, S. 84–132, beschränkt sich bei seiner Untersuchung auf die Controversiae des älteren Seneca und wertet diese juristsich aus. Unabhängig von Lanfranchi kommt er zu einem ähnlich günstigen Ergebnis und unterteilt dabei die Gesetze in erfundene und solche mit klaren Bezügen zum römischen Recht und in Gesetze, die aus römischem oder griechischem Recht entwickelt wurden; Paoli, Droit attique et droit romain dans les rhéteurs latins, S.175–199, misst der historischen Entwicklung der Themen und der Argumentation große Bedeutung bei; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S.113–139 hält die rhetorischen Werke für eine ernstzunehmende Überlieferung und für Beweise römischen Rechts, allerdings behandelt er die Quellen nur unvollständig und meist ohne detaillierte Diskussion. 11 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani. Vgl. die Besprechungen von Kübler, Rezension zu F. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 285–292; Schnorr von Carolsfeld, Rezension zu F. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.447–451; Duff, Rezension zu F. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 154–156. 12 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 569: „L’unico problema che ci sembra di aver completamente dimostrato, è quello relativo all’importanza delle fonti retoriche dal punto di vista giuridico.“. 13 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 571–668. 8 9
I. Deklamationswesen
21
rechtlichen Gehalt der Deklamationen betrifft, teilweise als kritiklos zu bezeichnen ist. Auf die umgekehrte Frage, inwieweit die rhetorische Statuslehre und die Rhetorenschule Auslegung und Entwicklung des römischen Rechts beeinflusst haben, geht diese Arbeit hingegen nicht ein. 14
I. Deklamationswesen 15 Deklamationen sind Übungsreden und stellen die oberste Stufe der rhetorischen Ausbildung dar. Mit der Behandlung von fingierten oder realen Musterfällen 16 sollen sie auf die pugna forensis 17 vorbereiten. In den aus Griechenland kommenden Rhetorenschulen, die sich in Rom seit Anfang des ersten Jahrhunderts v. Chr. etablierten, wurden die Deklamationen praktiziert. Die Bezeichnung declamationes (griech. zht2mata, häufiger melétai) entstand jedoch erst später. 18 Bis in die Spätantike blieben die Deklamationen ein bestimmendes Element der höheren Bildung. Bei der beschränkten politisch-oratorischen Wirkungsmöglichkeit der Kaiserzeit reizte diese Form auch den künstlerischen Anspruch der Redelehrer. Die Deklamationen gliedern sich in zwei Kategorien: Historische Themen 19 legte man meist den Suasorien für das genus deliberativum zugrunde 20; die Kontroversen 14 So hierzu nur Stroux, Summum ius summa iniuria; Himmelschein, Studien zu der antiken Hermeneutica iuris, S. 373–424; Meyer, Die Quaestionen der Rhetorik und die Anfänge der juristischen Methodenlehre, S.30–73; Santa-Cruz, Der Einfluß der rhetorischen Theorie der Status auf die römische Jurisprudenz, insbesondere auf die Auslegung der Gesetze und Rechtsgeschäfte, S. 91–115; Horak, Die rhetorische Statuslehre und der moderne Aufbau des Verbrechensbegriffs, S. 121–142; Wesel, Rhetorische Statuslehre und Gesetzesauslegung der römischen Juristen. 15 Für den gesamten Abschnitt Hommel, Deklamationen, Sp. 698–699; Kroll, Rhetorik, Sp. 1119–1124; Bonner, Roman Declamation, S. 1–70; Clark, Rhetoric in Greco-Roman Education, S. 213–261; Fordyce, Declamatio, Sp. 316–317; François, Declamatio et disputatio, S.513–540; Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd.I, S.113–118; Stroh, Declamatio, S.5–34; Gwynn, Roman Education from Cicero to Quintilian, S.34–58 und S.153–179; Greer, Quintilian and the Declamation, S.27–31; Sandstede, Deklamation, Sp.481 (481–486); Berry/Heath, Oratory and Declamation, S. 393–420. 16 Suet. gramm. 25, 9. 17 Inst. or. 5, 12, 17. 18 Cic. Tusc. 1, 7; Sen. contr. 1, praef. 12; vgl. auch ThlL, Bd. V, 1, Sp. 179–180. 19 Inst. or. 2, 4, 2: et quia narrationum, excepta qua in causis utimur, tris accipimus species, fabulam, quae versatur in tragoediis atque carminibus non a veritate modo, sed etiam a forma veritatis remota, argumentum, quod falsum, sed vero simile historiam, in qua est gestae rei expositio, grammaticis autem poeticas dedimus: apud rhetorem initium sit historia, tanto robustior, quanto verior. Obwohl Quintilian die historischen Erzählungen als die wahrsten und wirksamsten hervorhebt, vgl. auch Inst. or. 5, 11, 17, stellt er doch in Inst. or. 12, 4, 1 die Fundorte nebeneinander: in primis vero abundare debet orator exemplorum copia cum veterum tum etiam novorum, adeo ut non ea modo, quae conscripta sunt historiis aut sermonibus velut per manus
22
1. Kap.: Einleitung und Problemstellung
hingegen, die das genus iudicale betreffen, bestehen häufig aus Rechtsfällen. Reichhaltige Ausschmückungen, die auf Wirkung bedacht waren, ließen die Deklamationen zu Darbietung von Unterhaltung und Sensationslust werden. Ein anschauliches Bild dieser Prunkdeklamationen vermittelt das Werk des älteren Seneca 21. Trotz Kritik an diesen prunkvollen und ausschweifenden Auswüchsen beurteilt Quintilian die pädagogischen Möglichkeiten der Deklamationen positiver als etwa Messalla 22, der sich am republikanischen Bildungsideal 23 orientiert. 24 Unrealistische Themen und fiktive Gesetze erlaubten die Konzentration auf die rhetorische Argumentation. In den Rhetorenschulen existierte ein festes Repertoire an Übungsthemen, so werden historische Figuren und Vorgänge immer wieder erörtert und man beschränkte sich auf ein gewisses Spektrum von Streitfällen, die zum Teil aus der griechischen Schultradition herrühren. Quintilian empfiehlt sogar ausdrücklich, bei den üblichen oder wenigstens von berühmten Gewährsmännern berichteten Geschichten zu verbleiben. 25 Parallelen zu den Kontroversen, die Quintilian behandelt, finden sich in den Schriften anderer lateinischer Rhetoren und auch im Werk des griechischen Rhetors Sopatros 26, der im vierten Jahrhundert n. Chr. in Athen lehrte. Zum Teil dürften die Kontroversen daher aus der griechischen Schul-
tradita quaeque cotidie aguntur, debeat nosse, verum ne ea quidem, quae sunt a clarioribus poetis ficta, neglegere. Vgl. Inst. or. 3, 8, 53 und Inst. or. 6, 3, 44. 20 Diese historischen Beispiele nahmen mehr und mehr ab. Zurückzuführen ist dies wohl darauf, dass die Rhetorenschulen versuchten, nicht bei den jeweiligen Machthabern Anstoß zu erregen, und es später schlicht an den nötigen historischen Kenntnissen fehlte. Siehe hierzu Peter, Die geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I und ihre Quellen, S. 17 und 31. 21 Lucius Annaeus Seneca (Seneca der Ältere) lebte von etwa 55 v. Chr. bis 40 n. Chr. und stammte aus einer reichen, ritterlichen Familie aus Corduba. Seine Controversiae, die er um 37 n. Chr. schrieb, bieten ein lebendiges Bild des zeitgenössischen rhetorischen Schulbetriebs. Vgl. Rossbach, L. Annaeus Seneca, Sp.2237–2240. Umfassend zu Seneca und dessen Werk Simonds, The Themes treated by the Elder Seneca; Fairweather, The Elder Seneca and Declamation, S.514–556; Sussmann, The Elder Seneca and Declamation since 1990: A Bibliography, S. 557–577 mit weiteren Literaturhinweisen. 22 Valerius Messalla Corvinus lebte wahrscheinlich von 64 v.Chr. bis 8 n.Chr. Anfangs war er Anhänger von Antonius, später dann von Octavian, mit dem er im Jahre 31 v. Chr. Konsul war. Messalla war ein berühmter Redner seiner Zeit und Autor von Geschichtswerken, Gedichten und grammatischen Schriften. Vgl. Eck, M. V. Messala Corvinus, Sp. 1109–1110. 23 Dazu vgl. Tac. dial. 35. 24 Quintilian, ein Befürworter des Deklamierens, verlangt nachdrücklich eine möglichst wirklichkeitsnahe Bildung der Themen, Inst. or. 2, 10, 3–5, und warnt vor der Tendenz reißerischer Deklamationen, Inst.or. 5, 12, 17–20. Vgl. zu seiner positiven Bewertung auch Inst.or. 10, 5, 14. 25 Inst. or. 1, 8, 18. 26 Über das Leben des Rhetors Sopatros gibt es nur wenige Anhaltspunkte. Er lebte wohl Ende des vierten Jahrhunderts n.Chr. und lehrte in Athen. Er verfasste unter anderem unter dem Titel Diaíresi~ Zhthmátwn eine Sammlung von 81 deklamatorischen Übungsstücken. Eine kurze Einführung zu Leben und Werk des Rhetors findet man bei Innes/Winterbottom, Sopatros the Rhetor, S. 1–12; Glöckner, Sopatros, Sp. 1002–1006; Russell, Greek Declamation, S. 7; Berry/ Heath, Oratory and Declamations, S. 393 (415).
II. Person und Werk Quintilians
23
tradition herrühren. Allerdings stammen die unmittelbaren Parallelen aus weit späterer Zeit. Inwieweit Quintilian griechisches Traditionsgut verarbeitet, läßt sich deshalb zumeist nur durch einen Vergleich mit den attischen Rechtszuständen vornehmlich des vierten Jahrhunderts v. Chr. wahrscheinlich machen 27. Tyrannen und Seeräuber sind die Hauptfiguren, Ehebruch und Entehrung, Wahnsinn und Seuche, Todesarten und Familiengreuel sind auch die Stoffe, die mit dem lautesten Beifall rechnen konnten und daher trotz des Widerwillens der Lehrer immer wieder behandelt wurden. 28 Die Suche nach neuen Themen und der Wunsch, Deklamationen aufregender zu gestalten, führte zur Bildung von Situationen, die weit hergeholt waren. Die Charaktere sind meist aus dem gleichen Repertoire gewählt: Väter und Söhne, reiche und arme Männer, Stiefmütter, Priester, Deserteure, zurückgekehrte Exilanten, Ehebrecher, Räuber und Kriegshelden – alle finden sich in einer Serie von verzwickten und peinlichen Situationen wieder. So ist es kein Wunder, dass bereits, wie eingangs erwähnt, bei den Römern kritische Stimmen laut wurden. Die Schuldeklamationen bildeten eine Vorübung für Gerichtsreden auf dem Forum, aber auch für die Prunkdeklamationen. Aus dem Schulbetrieb sind unter dem Namen Quintilians zwei Sammlungen und Exzerpte der Deklamationen von Calpurnius Flaccus 29 erhalten.
II. Person und Werk Quintilians 30 1. Biographie Marcus Fabius Quintilianus stammte aus Calagurris in Hispania Tarraconensis, dem heutigen Calahorra. Sein Vater war möglicherweise auch Rhetor oder zuminSiehe dazu bei den einzelnen Kapiteln sowie in den Schlussbemerkungen. Vgl. Inst.or.4, 1, 47 und Inst.or.7, 3, 31; aber Quintilian übt auch Kritik in Inst.or.2, 10, 3: eo quidem res ista culpa docentium reccidit, ut inter praecipuas, quae corrumperent eloquentiam, causas licentia atque inscitia declamantium fuerit. Sed eo, quod natura bonum est, bene uti licet; vgl. ebenso Inst. or. 2, 20, 4; Inst. or. 5, 12, 17; Inst. or. 12, 11, 15; DQ 279, 13. 29 Calpurnius Flaccus war ein lateinischer Rhetor der Kaiserzeit und lebte wohl im 2. Jahrhundert n.Chr. Seine Deklamationen wurden für schulische Zwecke exzerpiert und eine Sammlung aus 53 Stücken, die phantasievolle und verzwickte Themen beinhalten, hat sich erhalten. Calpurnius Flaccus, Declamationes, ed. Håkanson; Vgl. Brzoska, Calpurnius Flaccus, Sp. 1371–1373. 30 Für den gesamten Abschnitt sei auf detaillierte Forschungsdiskussionen zu Quintilian hingewiesen, vgl. nur Schwabe, M. Fabius Quintilianus, Sp. 1845–1864; Adamietz, Quintilians Institutio oratoria, S. 2226–2271; Dingel, Quintilianus, Sp. 716–721; Fleiter, De minoribus quae sub nomine Quintiliani feruntur declamationibus; Loth, Die paedagogischen Gedanken der Institutio oratoria Quintilians; Rocheblave, De M. Fabio Quintiliano L. Annaei Senecae Iudice; Appel, Das Bildungs- und Erziehungsideal Quintilians nach der Institutio oratoria; Colson, M.F. Quint. Institutio oratoria, Liber I, S. IX–XX; Lana, Quando fu scritta L’Institutio Oratoria di Quintiliano?, S. 55–68; Bianca, La pedagogia di Quintiliano, S.207–233; Clarke, Quintilian: a Biographical Sketch, S. 24–37; Kennedy, Quintilian, S. 11–30; Hommel, Quintilian, Sp. 2500; Austin, Quintilianus, Sp. 907; Seel, Quintilian oder Die Kunst des Redens und Schweigens, 27 28
24
1. Kap.: Einleitung und Problemstellung
dest rhetorisch gebildet. 31 Die Lebensdaten Quintilians lassen sich nicht genau festlegen. Hinweise in der Institutio oratoria legen ein Geburtsjahr um 35 n. Chr. und ein Todesjahr um 100 n. Chr. nahe. 32 Seine Ausbildung erfuhr Quintilian in Rom. Remmius Palaemon soll sein Lehrer gewesen sein. 33 In seiner Jugend beeinflusste ihn neben Domitius Afer besonders Servilius Nonianus.34 Quintilian kehrte für einige Zeit nach Spanien zurück und wurde von Kaiser Galba dazu bewogen, 68 n. Chr. wieder nach Rom zu kommen. Er fing an als Rhetor zu lehren und wurde als erster Rhetoriklehrer unter Kaiser Vespasian vom Staat besoldet. 35 Einer seiner Schüler war Plinius der Jüngere. 36 Neben seiner Lehrtätigkeit trat Quintilian auch als Redner vor Gericht auf. 37 Wie auch Cicero 38 bewertete Quintilian hier die Aufgabe des Verteidigers höher als die des Anklägers. 39 Nach Aufgabe seines Berufes widmete sich Quintilian der Abfassung der Institutio oratoria 40, einem Rhetoriklehrbuch. Desweiteren übetrug Kaiser Domitian ihm die Erziehung seiner Großneffen. 41 Diese Stellung als Prinzenlehrer brachte Quintilian auch die ornamenta consularia ein 42. Quintilian war sehr wohlhabend 43 und heiratete erst in fortgeschrittenem Alter eine junge Frau, die wie seine beiden Söhne früh starb. 44
2. Werk Eine Prozessrede Quintilians 45 und die Abhandlung de causis corruptae eloquentiae 46, die vor der Institutio oratoria veröffentlicht wurden, sind verloren, ebenso von ihm nicht autorisierte Vorlesungsmitschriften 47. Jedoch sind unter Quintilians Namen zwei Sammlungen von Deklamationen überliefert. Die sog. Declamationes miS. 19–21; Calboli Montefusco, Quintilian and the Function of the Oratorical exercitatio, S. 615–625; vgl. außerdem die Literatur bei Ammon, Bericht über die Literatur zu Quintilians Institutio oratoria aus den Jahren 1910–1921, S. 215 (221–222 und 240–294) und Bericht über die Literatur zu Quintilians Institutio oratoria aus den Jahren 1922–1926, S. 27 (27–42) 31 Inst. or. 9, 3, 73. 32 Inst. or. 5, 7, 7; Inst. or. 10, 1, 86; Inst. or. 1, 5, 24; Inst. or. 12, 11, 3. 33 Schol. Iuv. 6, 452. 34 Inst. or. 10, 1, 102. 35 Hier. chron. 190; Suet. Vesp. 18. 36 Plin. ep. 2, 14, 9; Plin. ep. 6, 2, 3. 37 Inst. or. 4, 1, 19; Inst. or. 4, 2, 86; Inst. or. 7, 2, 24; Inst. or. 9, 2, 73. 38 Cic. in Q. Caec., 1. 39 Inst. or. 5, 13, 2–3; Inst. or. 12, 7, 1–7. 40 Inst. or. 1, pr. 1; Inst. or. 2, 12, 12. 41 Inst. or. 4, pr. 2. 42 Auson. Gratiarum actio 7, 31; Iuv. sat. 7, 188–189. 43 Iuv. sat. 7, 188–189. 44 Inst. or. 6, pr.; vgl. hierzu Zinsmaier, Quintilian als Deklamator, S. 153–167. 45 Inst. or. 7, 2, 24, Rede Quintilians bei dem Prozess eines gewissen Naevius aus Arpinum. 46 Inst. or. 6, pr. 3; Inst. or. 8, 6, 76. 47 Inst. or. 1, pr. 7; Inst. or. 7, 2, 24.
II. Person und Werk Quintilians
25
nores weisen Züge der Quintilianschule auf. Sie bilden eine Vorübung für das Forum. Stilistisch und inhaltlich orientieren sie sich an der Institutio oratoria48 und könnten aus Quintilians Nachlass stammen 49. Daher geht diese Arbeit von Quintilian als Urheber der Declamationes minores aus. Auch die pseudoquintilianischen Declamationes maiores kommen aus dem Schulbetrieb und bestehen aus 19 größeren Stücken. Da nicht von der Urheberschaft Quintilians auszugehen ist 50, spielen die Declamationes maiores bei der Untersuchung nur eine untergeordnete Rolle; sie sind nicht Ausgangspunkt der Arbeit, sondern werden lediglich im Rahmen der Werke anderer lateinischer Rhetoren mit einbezogen. a) Declamationes minores Die quintilianischen Declamationes minores sind am besten durch die Handschrift Montpellier, Bibliotheque de l’Ecole de Médicine, H 126 (A) aus der zweiten Hälfte des neunten Jahrhunderts belegt. 51 Drei weitere Handschriften aus der Renaissance überliefern 136 Deklamationen: München, Bayerische Staatsbibliothek, clm 309(B), die vor 1494 entstanden ist, Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Chigianus H VIII 261 (C) und Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Palatinus lat. 1558 (D). 52 Die in dieser Arbeit verwendete Textausgabe von Shackleton Bailey und der Kommentar von Winterbottom 53 stützen sich als wichtigsten Textzeugen auf die Handschrift A. 48 Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S.XVI–XVIII; Winterbottom, Quintilian and Declamation, S. 225–235. 49 Dies ist Thema einer ausführlichen Forschungsdikussion Håkanson, Die quintilianischen Deklamationen in der neueren Forschung, S. 2272–2306; Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S.XII–XVI; Deratani, De rhetorum Romanorum declamationibus, S. 101–117; sehr detailliert und allgemeine zu den Declamationes maiores Ritter, Die quintilianischen Declamationen und Håkanson, Textkritische Studien zu den größeren pseudoquintilianischen Deklamationen. 50 Vgl. insbesondere Reitzenstein, Studien zu Quintilians grösseren Declamationen; Morawski, Bemerkungen zu den sogenannten quintilianischen Declamationen, S.1–11; Deratani, De rhetorum Romanorum declamationibus, S. 289–310; Hömke, Gesetzt den Fall, ein Geist erscheint, S. 29–32; umfassend Ritter, Die quintilianischen Declamationen. 51 Vgl. Bischoff, Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts, Teil II, S. 200, Nr. 2830. 52 Zur Überlieferung Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S.XX– XXI; Ritter, M. Fabii Quintiliani Declamationes quae supersunt CXLV, S. VI–XXIV; Håkanson, Die quintilianischen Deklamationen in der neueren Forschung, S.2272 Fn.1 weist auf eine fünfte Handschrift hin. 53 Quintilianus, Declamationes Minores, ed. Shackleton Bailey und Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian. Insbesondere Winterbottoms Textausgabe ist ein großer Fortschritt zur Ritterschen Ausgabe aus dem Jahr 1884 und erleichtert die textkritische Arbeit. So setzt Winterbottom stellenweise Sätze in [[...]], um zu zeigen, dass diese Sätze entweder an falscher Stelle im Text überliefert oder möglicherweise als Doppelfassungen zu beurteilen sind. Dies wird von Shackleton Bailey in seiner Ausgabe übernommen. Vgl. Håkanson, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S.648–650. Siehe ergänzend Shackleton Bai-
26
1. Kap.: Einleitung und Problemstellung
Die Declamationes minores sind ein Werk mit ganz oder teilweise ausgearbeiteten Übungsreden und Erläuterungen. Sie umfassen 145 Reden, wobei die überlieferte Nummerierung zeigt, dass es sich ursprünglich um 388 Stücke handelte. Der Anfang ist ganz verloren und die Declamationes minores beginnen heute mit DQ 244 und enden mit DQ 388, die durch ein Kolophon 54 abgeschlossen wird. Die Declamationes minores dokumentieren die schulische Praxis und müssen mit der rhetorischen Theorie zusammen betrachtet werden. Maßgebend ist hierbei das rhetorische System, das Quintilian in seiner Institutio oratoria entfaltet. 55 Äußerlich fällt auf, dass die Declamationes minores jeweils Überschrift, Thema, sermo und declamatio aufweisen. Jede Deklamation hat eine Überschrift, die in der Regel die Hauptfiguren der Deklamation nennt, 56 und beginnt mit einem Thema, das die Fakten und inhaltlichen Elemente der Deklamation anführt. Meistens wird ein fiktives Gesetz angegeben, auf dem die controversia beruht. 57 Dem Thema folgt eine deklamatorische Musterrede, die mit declamatio überschrieben ist; gewöhnlich wird diese durch einen sermo, eine erläuternde Partie, eingeleitet oder unterbrochen. Er gibt Fragen zur Erörterung oder den Redestil vor. 58 Diese Reden folgen manchmal einem bestimmten color, wobei der Redner versucht, die Streitsache günstig oder ungünstig zu beleuchten. 59 Die Declamationes minores scheinen keiner festen Ordnung zu folgen 60 und es hat den Anschein als wären sie nicht zur Veröffentlichung, sondern nur für den internen Schulbetrieb als Übungsreden gedacht gewesen 61, um den Scharfsinn und das Sprachgefühl der Rhetorikschüler zu entwickeln.
ley, Notes on Quintilian, S. 217 (230–240); Shackleton Bailey, More on Quintilian’s (?) Shorter Declamations, S. 367–404. 54 So Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. XX. 55 Dingel, Scholastica materia, Seite 1–2. 56 Die Frage, ob diese Titel von demselben Autor stammen wie die Texte, also möglicherweise Quintilian, wird unterschiedlich beantwortet: Ritter, Die quintilianischen Declamationen, S. 220, bestreitet die Authentizität; Deratani, De rhetorum Romanorum declamationibus, S. 101 (103), geht ebenfalls nicht von der Authentizität aus; Wahlen, Studia critica in declamationes minores, S. 44–45, nimmt die Authentizität der Überschriften an, hält Quintilian aber nicht für den Autor; Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. I, zeigt sich hinsichtlich der Authentizität skeptisch; Dingel, Scholastica Materia, S.18, lässt die Frage offen. 57 Dingel, Scholastica Materia, S. 16. 58 Bonner, Education in Ancient Rome, S.320–321; Dingel, Scholastica Materia, S.11; Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. I; Vgl. instruktiv die sermones bei DQ 320, 1–2 und DQ 270, 1–5. 59 Die Rhetorik und auch Quintilian messen dieser Redeweise eine besondere Bedeutung zu. So äußert sich Quintilian folgendermaßen: Inst.or. 9, 2, 71: res ipsae perducant iudicem ad suspicionem, et amoliamur cetera, ut hoc solum supersit, in quo multum etiam adfectus iuvant et interrupta silentio dictio et cunctationes ...; und kurz darauf wieder Inst. or. 9, 2, 75 und 78. Zum color vgl. Inst. or. 2, 10, 14 und Inst. or. 6, 1, 43. 60 Ritter, Die quintilianischen Deklamationen, S. 251–252. 61 Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. XII.
II. Person und Werk Quintilians
27
b) Institutio oratoria Die Institutio oratoria ist Vitorius Marcellus 62 gewidmet 63 64 und wurde im Jahre 93 oder 94 n. Chr. nach nur zweijähriger Arbeit herausgegeben. Das Werk ist vollständig ausgearbeitet und gliedert sich in zwölf Bücher mit nahezu gleichem Umfang. Nur Buch XII ist um etwa ein Drittel größer, wofür sich Quintilian auch entschuldigt. 65 In der gesamten Institutio oratoria finden sich viele Vor- und Rückverweisungen. Quintilians Hauptwerk ist in vielen Handschriften überliefert. Es gibt jedoch keine antiken Überlieferungen. Die meisten Handschriften stammen aus dem neunten und zehnten Jahrhundert 66 und sind lückenhaft; sie ergänzen sich aber an den meisten Stellen gegenseitig. Den Editionen dienen die Handschriften Mailand, Biblioteca Ambrosiana E 153 sup. (A), Bern, Burger Bibliothek 351 (B), sowie Bamberg, Staatsbibliothek M. IV 14 (Bg) als Grundlage. 67 Die Frage nach den Quellen wird dadurch erschwert, dass Quintilian keine lebenden Autoren mit Namen nennt. 68 Lediglich Kaiser Domitian erwähnt Quintilian ausdrücklich, um diesem zu schmeicheln. 69 In der Institutio oratoria würdigt Quintilian die griechischen Grundlagen der Rhetorik, seinen Schwerpunkt legt er jedoch auf Theorie und Praxis der lateinischen Rhetoriker. 70 Von überragender Bedeutung für Quintilians gesamtes Werk sind die Reden und rhetorischen Schriften Ciceros. 71 Buch I behandelt die elementare Ausbildung und den Unterricht, sowie den Fächerkanon des Rhetorikschülers. 72 Die Ausbildung des Redners wird als Prozess 62 M. Vitorius Marcellus war ein Freund Quintilians. Er betätigte sich als causarum actor, war praetor und vielleicht ein Schüler Quintilians. Im Jahre 95 n. Chr. war er curator viae Latinae, 105 n. Chr. consul suffectus; vgl. Hanslik, Vitorius, Sp. 1744–1745. 63 Epist. ad Tryph. 1, Trypho ist der Verleger Quintilians, an den die Eingangsepistel zur Institutio oratoria gerichtet ist. 64 Inst. or. 1, pr. 6; Inst. or. 4, pr. 1; Inst. or. 6, pr. 1; Inst. or. 12, 11, 30–31; Salomies, Quintilian und Vitorius Marcellus, S. 153–158; vgl. Vollmer, Die Abfassungszeit der Schriften Quintilians, S. 343–348. 65 Inst. or. 9, 4, 146. 66 Lehmann, Die Institutio Oratoria des Quintilianus im Mittelalter, S. 349–383; Winterbottom, Problems in Quintilian, S. 1 (3–21). 67 Adamietz, Quintilians Institutio oratoria, S. 2226 (2249–2251); Winterbottom, Problems in Quintilian, S. 1 (18). 68 Inst. or. 1, 6, 35; Inst.or. 3, 1, 21; Inst.or. 3, 4, 2; Inst.or. 8, 2, 21; Inst.or. 9, 3, 89; Inst.or. 10, 1, 94. 69 Inst. or. 3, 7, 9; Inst. or. 4, pr. 2–5; Inst. or. 10, 1, 91. 70 Vgl. insbesondere Inst. or. 1, 5, 63–64 und 70; Inst. or. 5, 10, 1; Inst. or. 8, 3, 30–37; Inst. or. 8, 6, 31–36; Inst. or. 12, 10, 33–39. 71 Inst. or. 12, 1, 19; Inst. or. 10, 1, 112. 72 Inst. or. 1, pr. 21; vgl. auch Fernández López, The Concept of Authority in the Institutio oratoria, Book I, S. 29–36.
28
1. Kap.: Einleitung und Problemstellung
dargestellt, der schon früh beginnen soll. Der Hauptteil des Buches befasst sich mit Grammatik, allerdings spricht sich Quintilian für die wissenschaftliche Bildung aus und misst Musik und Mathematik besondere Bedeutung zu.73 Buch II bespricht den Fortgang der Ausbildung, die ersten Übungen, die erste Lektüre und den richtigen Umgang mit der Deklamation. 74 Quintilian nimmt sich dabei drei Themen vor: de arte, de artifice, de opere. 75 De arte ist der Hauptgegenstand der gesamten Institutio oratoria, de artifice und de opere werden nur im Buch XII angesprochen. Eine Einführung in das rhetorische System gibt Buch III. 76 Die Bücher IV, V und VI enthalten die einzelnen Teile der Rede. Den Redeteilen vor der argumentatio ist das Buch IV gewidmet. 77 In Buch V behandelt Quintilian die Argumentation selbst und in Buch VI den Schluss und die Emotionen. 78 Das Buch schließt mit einem Kapitel über den Witz. 79 Buch VII erörtert juristische Grundfragen. Den Stil des Redners handeln die Büchern VIII bis X ab. Die Bücher VIII und IX bieten eine systematische Darstellung des Redeschmucks, getrennt nach Figuren und Tropen. 80 Buch X handelt vom Erwerb und der Einübung einer guten Ausdrucksweise. 81 Das Kapitel 10, 1 zählt chronologisch und nach Gattungen geordnet Autoren auf, wobei diese ästhetisch und zum Teil moralisch bewertet und zur Lektüre empfohlen werden. Im Buch XI schreibt Quintilian über die Gedächtnisschulung und den Vortrag des Redners, den Quintilian in Stimmführung und Gestik gliedert. In diesem Zusammenhang kommt er auch auf die Nähe des Redners zum Schauspieler zu sprechen. Die officia oratoris sind Gegenstand von Buch XII. Quintilian geht davon aus, dass der Redner ein vir bonus sein müsse. Dabei orientiert er sich an der Definition des älteren Cato, wonach der orator als vir bonus dicendi peritus bestimmt sei. Für Quintilian soll der Redner nicht nur Philosoph, sondern darüberhinaus ein weiser Mann sein, der sich um Staat und Gesellschaft verdient macht. 82 Das Recht sei der Bereich neben der Philosophie, den der Redner aus eigenem Studium genau kennen
Inst. or. 1, 10. Inst. or. 2, 10; vgl. Querzoli, Materia and officia of Rhetorical Teaching in Book II of the Institutio oratoria, S. 37–50. 75 Inst. or. 2, 14, 5. 76 Siehe hierzu Albaladejo, The Three Types of Speeches in Quintilian, Book III, S. 51–58. 77 Mastrorosa, Quintilian and the Judges, S. 67–80. 78 Vgl. hierzu Saiz Noeda, Proofs, Arguments and Places, S.95–110; Celentano, Book VI of Quintilian’s Institutio oratoria, S. 119–128. 79 Inst. or. 6, 3. 80 Van Heusden, The Semiotic Minuet in Quintilian’s Rhetoric, S. 223–236. 81 Inst. or. 10, 7; Vgl. hierzu Murphy, Quintilian’s Advice on the Continuing Self-Education of the Adult Orator, S. 247–252; Taekema, Reasons for Reading, S. 253–264. 82 Inst. or. 12, 2, 7. 73 74
II. Person und Werk Quintilians
29
müsse. 83 Die Tätigkeit vor Gericht und das Übernehmen von Gerichtsfällen solle bereits in der Jugend beginnen. 84 Quintilians Institutio oratoria ist als eine Zusammenfassung und Ergänzung der Schriften Ciceros, die der veränderten historischen und politischen Situation Rechnung trägt, anzusehen. 85
3. Fortwirken 86 Quintilians Nachwirkung zeigt sich bereits an den Briefen seines Schülers Plinius des Jüngeren und inhaltlich am Dialogus des Tacitus. Lactantius beweist in den Divinae institutiones Kenntnis der Institutio oratoria. Hieronymus kannte und schätzte das Werk. Unter den Rhetoren schöpfte am meisten Iulius Victor aus Quintilian. Im sechsten Jahrhundert rezipiert Cassiodorus Quintilian. Die italienischen Humanisten, besonders Petrarca, schätzten Quintilian. Gedanken Quintilians werden im sechzehnten Jahrhundert von Erasmus, Luther und Melanchthon aufgenommen. In der Barockzeit nimmt die Rezeption der Institutio oratoria weiter zu. Dies drückt sich vor allem in den Werken Meyfarts 87, Bachs 88 und Goethes 89 aus. Quintilians Werk blieb auch in den folgenden Jahrhunderten Bildungsgut. Seine Wirkung ging erst mit der Abwertung der Rhetorik im neunzehnten Jahrhundert zurück. 90
Inst. or. 12, 3. Inst. or. 12, 6 und 7. 85 Vgl. Dingel, Quintilianus, Sp. 716 (719–720); Sihler, Quintilian of Calagurris, S. 205 (220–221). 86 Das Nachwirken Quintilians gehört zu den am intensivsten behandelten Gebieten der Quintilianforschung: Lehmann, Die Institutio oratoria des Quintilianus im Mittelalter, S. 349 (354–359); Colson, M. F. Quintiliani Inst. or., liber I, S. XLIII-LXXXIX; Cousin, Recherches sur Quintilien; Clarke, Quintilian on Education, S. 109–116; Winterbottom, Quintilian and Rhetoric, S. 92–95; Rahn, M. F. Quintilianus, Ausbildung des Redners, Nachwort Teil 2, S. 805–839; Seel, Quintilian und Die Kunst des Redens und Schweigens, S. 231–325; Wychgram, Quintilian in der deutschen und französischen Literatur des Barocks und der Aufklärung; Rossi, Rhetorical Role Models for 16 th to 18 th Century Lawyers, S. 81–94; und vgl. außerdem die Literatur bei Ammon, Bericht über die Literatur zu Quintilians Institutio oratoriaaus den Jahren 1910–1921, S. 215 (297–308) und Bericht über die Literatur zu Quintilians Institutio oratoria aus den Jahren 1922–1926, S. 27 (42–45, 68–71); Cousin, Quintilien 1935–1959, S. 289 (329–331). 87 Meyfart, Teutsche Rhetorica oder Redekunst. 88 Kirkendale, Bach und Quintilian, S. 85–107. 89 Seel, Quintilian oder Die Kunst des Redens und Schweigens, S.288–313; Albrecht, Musik und Rhetorik bei Goethe und Quintilian, S. 31–50. 90 Vgl. Dingel, Quintilianus, Sp. 716 (721). 83 84
2. Kapitel
Privatrecht Das römische Zivilrecht nimmt eine zentrale Rolle in den Themen der rhetorischen Schriften Quintilians ein. Insbesondere das Familien- und Erbrecht stellen eine beliebte Grundlage für die verschiedenen Fallkonstellationen dar.
I. Personenrecht 1. personae In den Werken Quintilians kommen Personen aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten vor 1, die nach römischem Recht auch unterschiedlich behandelt wurden. Diese rechtlichen Differenzierungen finden sich zum Teil in den rhetorischen Übungen wieder. a) peregrini Der peregrinus taucht in den rhetorischen Schriften Quintilians nur selten auf. In der Institutio oratoria wird ein Fremder angesprochen, der auf die Stadtmauern steigt; dies problematisiert Quintilian hinsichtlich der Gefährdung der öffentlichen Sicherheit. 2 In den Declamationes minores kommt der Peregine zwar nicht als Hauptfigur vor, wird aber doch erwähnt. Der Terminus technicus für den Fremden und Nichtbürger Roms war in der klassischen Zeit peregrinus. 3 Der Geltungsbereich des ius civile wurde nur ausnahmsweise auf Nichtbürger erweitert. Ursprünglich hatten die Bürger des latinischen Bundes und später kraft Verleihung auch andere peregrini das commercium, das die Teilnahme an Libralgeschäften ermöglichte, und das conubium, das Recht zur wirksamen ehelichen Verbindung mit einem römischen Bürger oder Bürgerin. 4 Verein1 Inst. or. 5, 10, 26: ... condicionis etiam distantia est: nam clarus an obscurus, magistratus an privatus, pater an filius, civis an peregrinus, liber an servus, maritus an caelebs, parens liberorum an orbus sit, plurimum distat. 2 Inst. or., 4, 4, 4 und Inst. or. 7, 6, 6. Beide Textstellen werden unter diesem Gesichtspunkt bei 4. Kapitel, II., 10. behandelt. 3 Zur Zeit der Zwölftafeln wurde noch das Wort hostis gebraucht; tab. 2, 7; tab. 2, 2; Kaser/ Knütel, Römisches Privatrecht, S. 39. 4 Dulckeit/Schwarz/Waldstein, Römische Rechtsgeschichte, S. 147.
I. Personenrecht
31
zelt sind Vorschriften des römischen ius civile durch Anordnung auf peregrini ausgedehnt worden 5; die meisten bonae fidei iudicia waren auch auf Peregrine anwendbar und bei zivilrechtlichen Pönalklagen wurde das nach ius civile erforderliche Bürgerrecht fingiert 6. Der Unterschied zwischen civis und peregrinus bestand jedoch nicht nur in rechtlicher Hinsicht, sondern zeigte sich auch in seiner sozialen Stellung. 7 Mit Ausbreitung des römischen Bürgerrechts 8 verlor die Unterscheidung von civis und peregrinus zunehmend an Bedeutung und mit der Zeit bezeichnete man mit peregrinus den Römer, der sein Bürgerrecht strafweise verloren hatte und somit rechtlos war. 9 Man findet in DQ 306 10 bei der Frage vir fortis praemium habeat folgende Aussage: non omnibus praemium debetur: non petet servus, non petet peregrinus 11. Die hier angesprochene Belohnung bleibt folglich für den Rhetor ein exklusives Bürgerrecht. Bei Ausführungen zum Rechtsbeistand im Rahmen der declamatio von DQ 388 12 heißt es itaque habuit puer adsertorem, adsertor sponsorem, peregrinus advocatos, cum ipse vultus causam ingenuitatis suae ageret 13. Für Streitigkeiten unter peregrini oder zwischen peregrini und einem römischen Bürger war seit dem dritten Jahrhundert v. Chr. der praetor peregrinus zuständig. 14 Daneben bestand in bestimmten Fällen weiterhin die Möglichkeit der Rechtsverfolgung eines römischen Bürgers gegenüber einem peregrinus vor dem praetor urbanus. 15 Für den Formularprozess waren die peregrini ohne weiteres zugelassen und benötigten keinen Prozessvertreter. 16 Der advocatus 17 war ein individueller Prozessberater und Rechtsbeistand einer Partei, der bis in die Prinzipatszeit einen freien Beruf ausübte; neben der Beratung Beispielsweise die lex Aelia Sentia, Gai. Inst. 1, 47. Gai. Inst. 4, 37; Die Klagformel erhielt dann die Klausel si civis esset und wurde als formula ficticia bezeichnet. 7 Inst. or. 5, 10, 26. Die sozialen Unterschiede resultierten unter anderem daraus, dass die Peregrinen von allen politischen Rechten und dem Militärdienst ausgeschlossen waren. 8 Nach dem Bundesgenossenkrieg im Jahre 89 v. Chr. wurde das römische Bürgerrecht auf beinahe alle Italiker ausgedehnt und durch die constitutio Antoniana von 212 n. Chr. allen freien Einwohnern des Reiches bis auf die dedicti verliehen. Schiemann, Peregrinus, Sp. 540–541. 9 Schiemann, Peregrinus, Sp. 540–541. 10 Diese Deklamation wird unter 2. Kapitel, IV., 2., d), aa) und 3. Kapitel, 7., b), cc) ausführlich besprochen. 11 DQ 306, 17. 12 Die Kontroverse wird unter 2. Kapitel, V., 2., f) erörtert. 13 DQ 388, 7. 14 Seit dem Jahre 242 v. Chr.; D. 1, 2, 2, 28 (Pomponius, l. sing. enchir.); Daube, The Peregrine Praetor, S. 66–70; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 4–5 und 153–156. 15 Die Klagformel enthielt dann als formula ficticia die Klausel si civis esset; Gai. Inst. 4, 37; Schiemann, Peregrinus, Sp. 541. 16 Gai. Inst. 4, 105; Gai. Inst. 4, 109; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 207. 17 Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. näherte sich das Begriffsfeld des advocatus dem des modernen Anwalts; vgl. hierzu insbesondere die Stellen bei Quintilian: Inst. or. 4, 1, 7; 5 6
32
2. Kap.: Privatrecht
war ein advocatus auch berechtigt, für seine Partei Anträge zu stellen. 18 Vom Prätor wurde ein advocatus für bestimmte Personen bestellt, denen es an der Postulationsfähigkeit mangelte. 19 Grundsätzlich zählten die peregrini nicht zu diesen Personengruppen, geht es allerdings wie hier darum, die ingenuitas einer Person festzustellen, ist anzunehmen, dass Quintilian auf den adsertor in libertatem im Rahmen des Freiheitsprozesses anspielt. b) infames 20 Quintilian verwendet infamia und infames sehr unterschiedlich. Infamia 21 bedeutete im römischen Recht eine Minderung der Rechtsstellung durch Ehrverlust; außerhalb der Rechtsordnung bezeichnet fama den guten Ruf einer Person und ist Ausdruck der sozialen Achtung22. Der Ehrverlust war die unmittelbare Folge mancher Verhaltensweisen, von einigen Verurteilungen im Strafprozess, iudicium publicum, 23 im Privatrechtsprozess von solchen aus actiones famosae 24. Die infamia umfasste desweiteren den Ausschluss von Ämtern, der Geschworenen- und Anklägerfunktion und beschränkte die Befugnis zur Antragsstellung und Vertretung im Zivilprozess. 25 aa) Infame Verhaltensweisen Als infames Verhalten stellt Quintilian das Liebesverhältnis des Vaters zur eigenen Tochter 26 und des Sohnes zur Mutter 27 dar. Laut Quintilian kann einen die Inst. or. 4, 1, 45; Inst. or. 12, 8, vor allem Inst. or. 12, 8, 5; Vgl. zu Cicero als Anwalt Wieacker, Cicero als Advokat; Powell, Cicero the Advocate; Stroh, Taxis und Taktik. 18 Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S.563; Wenger, Die Quellen des römischen Rechts, S. 486 und S. 819 zu Prozessprotokollen. 19 D. 3, 1, 1, 1 (Ulpian, 6 ed.); Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 207–208. 20 Umfassend Kaser, Infamia und ignominia in den römischen Rechtsquellen, S. 220–278. 21 Vor allem in älteren Quellen auch als ignominia beszeichnet; Cic. de re publ. 4, 6, 6; Ebner, Infamia, Sp. 992; Kaser, Infamia und ignominia in den römischen Rechtsquellen, S. 220 (227–235). 22 Kaser, Infamia und ignominia in den römischen Rechtsquellen, S. 220 (224–225). 23 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 993–1004; Kaser, Infamia und ignominia in den römischen Rechtsquellen, S. 220 (241–244). 24 Gai. Inst. 4, 182; Kaser, Infamia und ignominia in den römischen Rechtsquellen, S. 220 (245–252). 25 Kaser, Infamia und ignominia in den römischen Rechtsquellen, S. 220 (241 und 255–264); Ebner, Infamia, Sp. 992. 26 Inst. or. 9, 2, 70: aut, quod est multo ineptius, compositionibus ambiguis, ut in illa controversia, in qua infamis amore filiae virginis pater raptam eam interrogat, a quo vitiata sit: ‚quis te‘, inquit, ‚rapuit?‘ ’tu, pater, nescis?‘. 27 Inst. or. 9, 2, 29: itaque non solum, si persona obstaret rectae orationi, quo in genere saepius modo quam figuris opus est, decurrebant ad schemata, sed faciebant illis locum etia, ubi inutiles ac nefariae essent, uti si pater, qui infamen in matre filium secreto occidisset ...
I. Personenrecht
33
Schande auch erst nach dem Tod ereilen. 28 Unehrenhaftes Verhalten sprechen daneben einige Textpassagen der Declamationes minores an. 29 Im Thema von DQ 335 30 ist das Verhältnis eines jungen Mannes, der als infamis bezeichnet wird, zu seiner Stiefmutter wichtiger Bestandteil des fiktiven Falles. Vater und Sohn werden auf einer gemeinsamen Reise überfallen und fliehen. Bei seiner Rückkehr ertappt der Vater seine Frau beim Ehebruch und verwundet den Ehebrecher, der unerkannt entkommen kann. Schließlich kehrt der Sohn verwundet zurück und gibt vor, beim Überfall verletzt worden zu sein. Der Vater pflegt ihn gesund und gibt ihm so einen Grund für den freiwilligen Tod. Hier wird insbesondere das moralisch unehrenhafte Verhalten des Sohnes thematisiert und als Gegensatz die selbstlose Pflege des Vaters geschildert. Die Deklamation endet als Höhepunkt mit dem Selbstmord des Sohnes, der mit der Schuld gegenüber seinem Vater nicht mehr leben kann. Alle hier angesprochenen Textstellen, die sich mit infamia und ignominia befassen, weisen keine rechtlichen Bezüge auf, sondern gehören dem außerjuristischen Bereich an; meist soll damit eine sittliche Disqualifizierung einer Person erreicht werden. Besonders gut eignet sich infamia auch für rhetorische Spielereien und Effekte. 31 DQ 335 ist die einzige der Declamationes minores, in der einem infamis die Hauptrolle zukommt, die anderen Kontroversen sehen ignominia als strafrechtliche Konsequenz 32 oder Bestandteil einer zivilrechtlichen Bestimmung 33; daher werden sie an anderer Stelle angesprochen. bb) Prozessrechtliche Bezüge der infamia Im dritten Buch der Institutio oratoria wirft Quintilian die Frage auf, ob ein infamis einen Prozess führen 34 und eine Prozesshandlung vornehmen kann 35. Inst. or. 3, 7, 20: ... et post mortem adiecta quibusdam ignominia est ... DQ 325, 18; DQ 335, 14; DQ 368, 4. 30 DQ 335: infamis in novercam vulneratus. infamis in novercam cum patre peregre profectus est. cum in latrones incidissent, fugerunt. pater reversus adulteros inclusos in cubiculo deprehendit. occidit uxorem, adulterum vulneravit; is fugit. postea vulneratus filius venit. interrogavit eum pater a quo vulneratus esset. ille a latronibus dixit. curavit eum pater et reddit causa mortis voluntariae. filius CD. Diese Deklamation wird unter strafrechtlichen Aspekten bei 4. Kapitel, II., 3., b) und 5., d) ausführlich besprochen. 31 Vgl. Inst. or. 5, 10, 83: ... ‚virtus facit laudem, sequenda igitur: at voluptas infamiam, fugienda igitur‘ ... und Inst. or. 6, 2, 23: ... in infamia plus poenae dicimus quam in morte; und Inst. or. 7, 1, 8. 32 DQ 263; DQ 310. 33 DQ 250; DQ 265. 34 Inst. or. 3, 6, 75: ... ‚non recte ignominiosus‘. quaeritur an ignominiosus sit aut agere ignominioso liceat ... 35 Inst. or. 3, 6, 77: ... ‚non habes ius abdicandi, quia ignominioso non est actio‘: ‚habeo ius, quia abdicatio actio non est‘ ...; vgl. auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (129–130). 28 29
34
2. Kap.: Privatrecht
Im Rahmen des status legalis schildert er den Fall, dass der Sohn gegen seinen Vater, der die bürgerlichen Ehrenrechte nicht besitzt, einen Einwand vorbringt, woraufhin die Gerichtsentscheidung sich mit dessen Statthaftigkeit befasst. 36 Der Einwand der Infamie scheint ein beliebtes Verschleppungsmittel gewesen zu sein. 37 Ein infamis bzw. ignominiosus kann ohne weiteres Prozesspartei sein, allerdings ist er nur eingeschränkt postulationsfähig. 38 Die Bestimmung ignominioso ne qua sit actio findet man in DQ 250 39 und DQ 265 40 – beidesmal geht es um den Verlust des Anklagerechts bei einem Injurienprozess. 41 c) status civitatis 42 In der Institutio oratoria streift Quintilian auch das römische Bürgerrecht. Bei den Beweisgründen schreibt er ‚ut sit civis, aut natus sit oportet aut factus‘ ... 43 Das römische Bürgerrecht wurde durch Geburt von freien Eltern, die ein conubium besitzen, bei Freilassung durch einen römischen Bürger oder kraft Verleihung erworben; 44 somit ist Quintilians Anspielung juristisch korrekt. Zur Erlangung des Bürgerrechts unehelicher Söhne bringt Quintilian in der Institutio oratoria ein Beispiel, das mit einem Erbschaftsstreit zusammenhängt: nothus ante legitimum natus legitimus filius sit, post legitimum natus tantum civis 45. Aus dem Kontext geht hervor, dass es sich um den unehelichen Sohn eines römischen Bürgers und einer Sklavin handelt; dieser wurde als Sklave geboren, aller-
36 Inst. or. 7, 5, 3: cum ex praescriptione lis pendet, de ipsa re quaeri non est necesse. ignominioso filius praescribit: de eo solo iudicatio est, an liceat ... 37 Inst. Iust. 4, 13, 11 (in justinianischer Zeit war diese exceptio außer Gebrauch); Kübler, Die Konträrklagen und das Utilitätsprinzip, S. 73 (88). 38 Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 207–208. 39 DQ 250: sortitio ignominiosorum. qui iniuriarum damnatus fuerit, ignominiosus sit. ignominioso ne qua sit actio. duo adulescentes invicem ‹iniuriarum› agere coeperunt. sortiti sunt utrius iudicium prius ageretur. is qui sorte vicerat egit et damnaverit iniuriarum. damnato agere volenti praescribit. 40 DQ 265: ignominiosi pulsator in templo. si quis in templo iniuriam fecerit, decem milia dat ei cui iniuriam fecerit, decem civitati. ignominioso ne sit actio iniuriarum. quidam ignominiosum pulsavit in templo. decem milia petit magistratus nomine civitatis. 41 Beide Kontroversen werden unter 4. Kapitel, I., 3., c), aa) angesprochen. 42 Zum römischen Bürgerrecht vgl. Sherwin-White, The Roman Citizenship; Vittinghoff, Römische Stadtrechtsformen der Kaiserzeit, S. 435–485. 43 Inst. or. 5, 10, 65. 44 Galsterer, Civitas, Sp. 1224–1226. 45 Inst. or. 3, 6, 96; Diese Bestimmung taucht im Rahmen eines Erbschaftsstreites auf, Inst. or. 3, 6, 96–98. Vgl. auch Inst. or. 7, 7, 10: ‚nothus ante legitimum natus legitimus sit, post legitimum tantum civis‘.
I. Personenrecht
35
dings konnte es durchaus sein, dass er vom Vater durch manumissio „anerkannt“ wurde. 46 Im siebten Buch erwähnt Quintilian eine Mutter, die behauptet, ihr Sohn besitze das römische Bürgerrecht nicht 47, und in einer kleinen Kontroverse, die sich mit den praemia eines vir fortis beschäftigt, spricht Quintilian die Wiedererlangung des Bürgerrechts durch den Vater, der dies aufgrund einer Verurteilung wegen Landesverrats verloren hatte, an 48. Er wirft die Frage auf, ob ein vir fortis den Erhalt des status civitatis für seinen Vater fordern oder ob das Urteil aufgehoben werden kann. Das Bürgerrecht endete mit dem Tod, durch Verurteilung zu bestimmten Strafen, capitis deminutio media, oder bei Übertritt in einen anderen Staat, wobei Bürgerrecht und Freiheit oder nur das Bürgerrecht eingebußt werden konnte 49; auch Doppelbürgerschaften waren zu Quintilians Zeit möglich. 50 Die Bildung des Falles mutet fiktiv an, aber das Bürgerrecht konnte durch Verurteilung eingebüßt werden, so dass sich durchaus rechtliche Parallelen erkennen lassen. Ausdruck des römischen Bürgerrechts war auch die Teilnahme an Volksversammlungen. Auf diesen Aspekt könnte Quintilian mit ‚ex meretrice natus ne contionetur: quae filium habebat, prostare coepit: prohibetur adulescens contione‘ 51 eingehen; allerdings musste der Ausschluss von politischen Rechten nicht unbedingt auch den Ausschluss vom Bürgerrecht bedeuten. Der status civitatis des Sohnes änderte sich nicht durch ein späteres Verhalten der Mutter. Dies ist wohl ein fiktiver Beispielsfall Quintilians, der die Auslegung eines Gesetzes nach Wortlaut und Absicht veranschaulichen soll.
2. Handlungsfähigkeit a) Alter Die Institutio oratoria wirft die Frage auf, ob die pubertas nach dem Alter oder der körperlichen Entwicklung zu bestimmen sei. 52 46 Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (123–125) weist auf Gai. Inst. 1, 85 und Nov. 74 pr. (a. 545) hin; Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 692 geht von keiner römischen Vorschrift aus. 47 Inst. or. 7, 1, 55: ... ut eam, quae testimonium in filium peregrinatis reum dixit ... 48 Inst. or. 7, 1, 59–60: ... ista enim omnia dici possent etiam non restituto patre. nec statim eo tendamus, quod occurrit ultro, a rustico restitutum ... fingamus ergo ab alio restitutum: ratiocinativa atque collectiva quaestio orietur, an restitutio pro sublatione iudicii sit et proinde valeat, ac si iudicium non fuisset? ubi temptabit rusticus dicere, ne impetrre quidem aliter potuisse suorum restitutionem uno praemio nisi patre proinde, ac si accusatus non esset, revocato, quae res advocati quoque poenam, tamquam his non adfuisset, remiserit. Vgl. zur Grundlage des Falles auch 3. Kapitel, 7., b) und 4. Kapitel, II., 9., e), cc). 49 Kornemann, Civitas, Sp. 304 (310–312) mit weiteren Nachweisen. 50 Kübler, Peregrinus, Sp. 639 (640–641). 51 Inst. or. 7, 6, 3. 52 Inst. or. 4, 2, 5: ... ‚pubertas annis an habitu corporis aestimetur‘ ...
36
2. Kap.: Privatrecht
Im römischen Recht war die pubertas die entscheidende Altersgrenze 53; impuberes, sog. Unmündige, waren Personen vor der Geschlechtsreife, deren Eintritt bei Knaben zunächst durch inspectio habitudinis corporis beurteilt wurde 54; später wurde die Mündigkeit mit Vollendung des vierzehnten Lebensjahres angenommen55. In den Declamationes minores kommt auch der Ausdruck circumscriptio minorum vor, die Übervorteilung Minderjähriger 56, wobei der Begriff circumscribere nicht notwendig ein arglistiges Verhalten erfordert 57. Die Benachteiligung des jüngeren Bruders ist Gegenstand von DQ 336 58: zwei Brüder haben von ihrem Vater gemeinsam ein mit Schulden belastetes Grundstück geerbt. Die beiden vereinbaren, dass der Ältere das Grundstück behalten kann, dafür aber die Schulden bezahlen oder für diese eine Sicherheit leisten solle. Ein neues Gesetz ordnet einen Schuldenerlass an. Der jüngere Bruder fordert nun seinen Anteil am Grundstück aufgrund der veränderten rechtlichen Situation zurück. Das Gesetz ändert zwar nicht die erbrechtliche Lage, aber den Sachverhalt, der dem Vertrag, der alle Aktiva des Nachlasses auf den älteren Bruder übertrug und ihn mit den Passiva belastete, zugrunde liegt. Der so verbitterte Bruder legt zunächst die Tatsachen dar 59 und wendet sich dann der rechtlichen Situation 60 und den Motiven des Handels 61 zu, bevor im
Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 102. Wesener, Pubertas, Sp.571–572. Als infantes bis zum siebten Lebensjahr sind die Unmündigen handlungsunfähig und von deliktischer Verantwortlichkeit ausgeschlossen; Unmündige, die das Kindesalter hinter sich haben, impuberes infantia maiores, können Rechtsgeschäfte vornehmen, sofern sie nicht einem Kind noch nahe stehen, infanti proximi, Gai. Inst. 3, 109; Inst. Iust. 3, 19, 10. Für Delikte sind impuberes infantia maiores voll verantwortlich, die späteren Klassiker lassen nur puberes einstehen, außerdem Unmündige, die diesem Alter nahekommen, so dass sie ihr Unrecht einsehen können, pubertati proximi. 55 Cod. Iust. 5, 60, 3 (Iustinian, a. 529); Inst. Iust. 1, 22 pr.; Gai. Inst. 1, 196 schildert noch die Streitdiskussion zwischen der Festlegung nach der körperlichen Geschlechtsreife und nach einem bestimmten Alter. Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 102; Sehr ausführlich Wesener, Pubertas, Sp. 571–581; Honsell, Römisches Recht, S. 30–31. 56 DQ 343 und DQ 301 thematisieren eine actio circumscriptionis, dieser Ausdruck kommt auch in DQ 273, 13 und DQ 379, 1 vor. Siehe auch Sulp. Vict. 336, 8–12 RLM. Vgl. Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (216); Der Terminus circumscribere wird in DQ 330, 11; DQ 336, 2; DQ 341, 9; DQ 342, 3; DQ 355, 2; DQ 360, 3; DQ 377, 2; DQ 385, 3 gebraucht. 57 D. 4, 4, 16, 4 (Ulpian, 11 ed.); D. 19, 2, 22, 3 (Paulus, 34 ed.); vgl. auch ThlL, Bd. III, Sp. 1162–1163; Knothe, Die Geschäftsfähigkeit der Minderjährigen in geschichtlicher Entwicklung, S. 55; Mayer-Maly, Privatautonomie und Vertragsethik im Digestenrecht, S. 128 (137, Fn. 51); Debray, Contribution à l’étude de la loi „Praetoria“, S. 265 (280–282); Wacke, Circumscribere, gerechter Preis und die Arten der List, S. 184 (188–191). 58 DQ 336: ager communis et novae tabulae. pactus cum fratre maiore ut agrum communem paternum ille susciperet et omni aeri alieno satisfaceret, tabularum novarum lege lata partem agri petit. ille CD. Vgl. 2. Kapitel, II., 1. und III., 1. Zur circumscriptio vgl. Sulp. Vict. 335, 29–336, 26 RLM. 59 DQ 336, 1. 60 DQ 336, 3–9. 61 DQ 336, 10. 53 54
I. Personenrecht
37
Epilog auf aequitas Bezug genommen wird 62. In DQ 336, 2 stellt der Jüngere fest si hoc sine ulla conventione fecissem, si nulla opponi huic tuae voci posset exceptio, dicerem: circumscripsisti fratrem, nec difficile fuit, minorem. Der ältere Bruder wird somit beschuldigt, das Alter und die Unerfahrenheit des Jüngeren ausgenutzt zu haben. Diese rhetorischen Aussagen im Zusammenhang mit der circumscriptio minorum zeugen von der Kenntnis Quintilians der lex Laetoria 63, ohne diese jedoch explizit zu erwähnen. Die lex Laetoria schützte die unter 25-jährigen, minores (viginti quinque annis), vor Übervorteilungen. Aufgrund dieses Gesetzes gewährte der Prätor dem minor zum einen eine Bußklage gegen den Täter, zum anderen wahrscheinlich eine exceptio legis Laetoriae 64 gegen die Klage aus dem Geschäft, durch das der minor übervorteilt wurde, und schließlich wohl eine restitutio in integrum, um die erbrachten Leistungen wieder rückgängig zu machen. 65 Ein Textauszug des sermo aus DQ 355 schließlich lautet fuisse quosdam utriusque inimicos hic tutor dicet, qui ab initio moleste tulerint non ipsis potius relictam esse tutelam et, quoniam ab hac praeda exclusi sint, distulerint spes suas in diem ultimum tutelae, ut rudem et imperitam pupilli aetatem fraudibus suis circumscriberent 66. Diese Stelle enthält als objektives Element die Minderjährigkeit des Schülers und stellt subjektiv auf die betrügerische Absicht der Gegner des Tutors ab. 67 b) furor 68 und luxuria Eine wichtige Rolle in den rhetorischen Übungsschriften nehmen dementia, furor und luxuria ein – Themen wie geschaffen für rhetorische Zwecke.
DQ 336, 13–14. Die lex Laetoria de circumscriptione adolescentium oder Plaetoria wurde um 200 v. Chr. erlassen, regelte Voraussetzungen und Folgen der Minderjährigkeit und enthielt Vorschriften zum Schutz Minderjähriger; die zeitliche Einordnung und der genaue rechtliche Inhalt sind im Einzelnen umstritten; Rotondi, Leges publicae populi Romani, S.271–272; Elster, Die Gesetze der mittleren römischen Republik, S. 308; Weiss, Lex Plaetoria, Sp. 578–582; ähnlich Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (683) der eine Verknüpfung sowohl mit römischem Recht als auch mit der griechischen bládh für möglich hält. 64 D. 44, 1, 7, 1 (Paulus, 20 ed.); Elster, Die Gesetze der mittleren römischen Republik, S. 310. 65 Vgl. hierzu Wacke, Zum Rechtsschutz Minderjähriger gegen geschäftliche Übervorteilungen, S. 203 (203–213); Knothe, Die Geschäftsfähigkeit der Minderjährigen in geschichtlicher Entwicklung, S. 53–68; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 431–432. 66 DQ 355, 1. 67 So auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 195. 68 Umfassend hierzu Nardi, Squilibro e deficienza mentale in diritto romano; Bonfante, Corso di diritto Romano, Bd. I, S. 473–486. 62 63
38
2. Kap.: Privatrecht
aa) Terminologie Ohne Unterschied benutzt Quintilian die Begriffe demens bzw. dementia 69, insania 70 und furor bzw. furiosus 71. Im römischen Recht bezeichneten die Ausdrücke furiosus, demens und mente captus das Vorliegen einer Geisteskrankheit oder Geistesschwäche 72; die furiosi, dementes und mente capti waren nach römischer Rechtsauffassung delikts- und geschäftsunfähig 73 und wurden unter Pflegschaft gestellt, cura furiosi 74; Rechtsgeschäfte, die die furiosi in sog. lucida intervalla vorgenommen hatten, waren gültig 75. Auch eine Textstelle aus dem sermo der DQ 295 berichtet von einer Unterbrechung des furor: filius optabit ut pater sanus sit; dicet id genus furoris fuisse ut intermissionem haberet 76. Folglich war Quintilian sich verschiedener Arten von Geistesschwächen bewusst und ebenso der Tatsache, dass sich lichte Momente bilden konnten, die auch rechtliche Konsequenzen nach sich zogen. 69 Im Thema der DQ 290; DQ 295; DQ 316; DQ 328; DQ 346; DQ 349; DQ 367; und weiter in DQ 269, 9; DQ 329, 12; DQ 346, 3; DQ 349, 3; DQ 367, 2 und beispielsweise Inst. or. 9, 3, 47; Inst. or. 10, 1, 41; Inst. or. 7, 4, 10; Inst. or. 7, 4, 24–26; Inst. or. 7, 4, 29–31. 70 DQ 314, 3; Inst. or. 1, 10, 33. 71 Im Thema der DQ 256; DQ 290; DQ 314; und weiter in DQ 279, 13; DQ 289, 4; DQ 304, 4; DQ 305, 15 und beispielsweise Inst. or. 9, 3, 48; Inst. or. 11, 1, 37; Inst. or. 1, 2, 31; Inst. or. 2, 10, 8; Inst. or. 3, 8, 59. 72 Die verschiedenen Arten wurden vom römischen Recht gleich behandelt, vgl. nur D. 24, 2, 4 (Ulpian, 26 ad Sab.); D. 24, 3, 2, 2 (Ulpian, 35 ad Sab.); D. 26, 1, 3 pr. (Ulpian 37 ad Sab.); D. 33, 2, 32, 6 (Scaevola, 15 dig.); D. 31, 48, 1 (Proculus, 8 ep.); D. 27, 10, 7 (Iulian, 21 dig.); D. 1, 18, 14 (Marcian, 2 de iud. publ.); so auch Windscheid-Kipp, Lehrbuch des Pandektenrechts, Bd.I, S. 243; Leonhard, Furor, Sp. 380; Krüger, Litteratur, S. 260 (263–264); andere Ansicht Pernice, Marcus Antistius Labeo, Bd. I, S. 234–235 unterscheidet zwischen furiosus, der unter der cura legitima steht und auf der anderen Seite demens und insanus, die den Vormund vom Prätor erhielten; Audibert, Etudes sur l’histoire du droit Romain, Bd. I, geht auch davon aus, dass nur der furiosus, nicht jedoch der demens unter die cura legitima falle; wobei demens und mente captus synonym gebraucht werden, der furiosus soll ganz seines Verstandes beraubt sein, während der demens nur zum Teil geistesgestört sei.; Cuq, Manuel des institutions juridiques des romains, S. 223, Fn. 3, kritisiert Audibert und unterscheidet zwischen dem furiosus, der ein lucidum intervallum haben könne, und mente captus, der diese Möglichkeit nicht habe. So auch Bonfante, Corso di diritto Romano, Bd. I, S. 473, der auf der einen Seite den furiosus mit der Möglichkeit eines intervallum lucidum und auf der anderen Seite den demens oder den mente captus sieht; Solazzi, Scritti di diritto Romano, Bd. II, S. 545–556 hingegen verneint einen unterschiedlichen Gebrauch von furor und dementia für das klassische römische Recht, bejaht ihn aber für das justinianische Recht. 73 Gai. Inst. 3, 106; D. 50, 17, 40 (Pomponius, 34 ad Sab.); D. 29, 7, 2, 3 (Iulian, 37 dig.); D. 48, 9, 9, 2 (Modestin, 12 pandect.). 74 Die cura furiosi entwickelte sich in Anlehnung an tab. 5, 7; Gai. Inst. 2, 64; D. 26, 1, 3 pr. (Ulpian, 37 ad Sab.); Cic. Tusc. 3, 5, 11; Leonhard, Furor, Sp. 381. 75 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 96. 76 DQ 295, 1; Solazzi, Scritti di diritto Romano, Bd. II, S. 554 sieht hierin eher eine medizinische als eine rechtliche Aussage und stellt fest, dass die Juristen nicht die generelle Rückkehr der Geschäftsfähigkeit erlaubten.
I. Personenrecht
39
In DQ 314 77 wird der Sohn vom Vorwurf des Vatermordes durch Stimmengleichheit freigesprochen, woraufhin er vor Wut rasend gesteht. Die Frage nach der Gültigkeit und Verwertbarkeit dieses Geständnisses diskutiert die declamatio ausführlich; folgende Passage stellt auf das Geständnis eines gesunden Menschen ab: at enim confessio habenda non est, nisi quae a sano proficiscitur 78. Bei Quintilian ist für das Vorliegen von dementia mehr als nur ein einziges Anzeichen nötig; dementia setzt sich vielmehr aus verschiedenen Elementen zusammen. Dies zeigen folgende Ausschnitte aus declamationes und sermones der Declamationes minores 79: ergo cum approbaverimus non uno facto dementiam esse convincendam ... 80 und negabimus enim crimine uno posse deprehendi dementiam ... 81, ebenso non est unius criminis dementia. ut hoc sit argumentum dementiae, infirmum est quia solum est. 82 Auch auf eine gewisse Kontinuität der Geistesschwäche weist Quintilian hin: illa communis fere omnibus ex lege dementiae pendentibus controversiis quaestio est, quid dementia sit; et an haec dementia sit. in eo quo quaerimus, quid sit dementia, et finitionibus utrimque positis et omni tractatu, hanc controversiam dividemus, ut quaeratur utrum dementia ea demum accipi debeat quae habeat aequalem mentis errorem an etiam ex singulis vel paucis intellegi possit. 83 Dies bekräftigt er noch einmal durch ... et hoc propositum nostrum adiuvabimus finitione, ut dicamus dementiam esse ablatum rerum omnium intellectum ... 84 Die Institutio oratoria erwähnt dementia im Rahmen des status finitionis. 85 Bei Ausführungen zur Redekunst stellt Quintilian fest, dass man beim Deklamieren vor einem einzigen Zuhörer durch Haltung, Auftreten und Stimme sowie geistige und körperliche Bewegung aussähe, als sei man verrückt. 86 Die Kontroverse, dass ein Flötenspieler einen Mann um seinen Verstand gebracht und so in den Selbstmord 77 DQ 314: ego te, pater, occidi. ‹magistratus de confesso sumat supplicium.› parricidii reus paribus sententiis absolutus furere coepit et dicere per furorem frequenter: ‚ego te, pater, occidi.‘ magistratus tamquam de confesso supplicium sumpsit. reus est caedis. Vgl. ausführlich 4. Kapitel, V., 3., a). 78 DQ 314, 6. 79 Vgl. hierzu auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 198. 80 DQ 316, 4. 81 DQ 349, 2. 82 DQ 367, 2. 83 DQ 316, 1. 84 DQ 349, 2. 85 Inst. or. 7, 3, 2: interim a qualitate ad finitionem descenditur, ut in actionibus dementiae ... in quibus si recte facta esse, quae obiciuntur, dici non potest, illud succurrit: ‚non est ‹hoc dementem esse,› ...‘ finitio igitur rei propositae propria ‹est› et dilucida et breviter comprensa verbis enuntiatio. 86 Inst. or. 1, 2, 31: est quaedam tacita dedignatio, vim dicendi tantis comparatam laboribus ad unum auditorem demittere: pudet supra modum sermonis attolli. et sane concipiat quis mente vel declamantis habitum vel orantis vocem incessum pronuntiationem, illum denique animi et corporis motum, sudorem, ut alia praeteream, et fatigationem audiente uno: nonne quiddam pati furori simile videatur? non eset in rebus humanis eloquentia, si tantum cum singulis loqueremur.
40
2. Kap.: Privatrecht
getrieben habe, wird unter strafrechtlichen Aspekten behandelt.87 Im zweiten Buch der Institutio oratoria konstatiert Quintilian, dass die Deklamation, die für das Forum vorbereitet, entweder einem Schauspiel auf der Bühne oder dem Erguss eines in Wahnsinn Rasenden ähnele. 88 Neben juristischen Gesichtspunkten beschreiben Geistesschwäche und Wahnsinn hier den krankhaften Zustand einer Person. bb) actio dementiae In den Declamationes minores findet man häufig eine actio dementiae, wobei meist der Sohn den Vater aufgrund seines Verhaltens wegen dementia 89 anklagt. 90 In DQ 316 91 folgt ein weinender Vater seinem verschwenderischen Sohn und dieser klagt seinen Vater wegen dementia an. Hierbei geht es um den status finitivus und die Frage, was eine Geistesschwäche ist 92. Nach dem langen sermo verneint der Vater seine Geisteskrankheit und beginnt mit seiner Verteidigung. 93 Im Fall von DQ 328 94 wird der Vater Zeuge eines Tumultes zwischen seinen beiden zerstrittenen Söhnen, an dessen Ende die häusliche Einrichtung zerstört und ein Sohn tot ist – was genau geschehen ist, bleibt unklar. Auf die Frage, was passiert sei, antwortet der Vater nicht und sein Sohn klagt ihn wegen dementia an. Im dementiaProzess spricht man den Vater frei. Der Sohn wird wegen parricidium angeklagt und der Vater unterstützt ihn. Wie vom Rhetor im sermo vorgeschlagen 95, beginnt der Vater seine Argumentation mit Ausführungen zur Person des Sohnes 96, bevor er auf die Motive 97, den vorInst. or. 1, 10, 33; vgl. unter 4. Kapitel, II., 5., a), ee). Inst. or. 2, 10, 8: nam si foro non praeparat, aut scaenicae ostentationi aut furiosae vociferationi simillimum est ... 89 Vgl. ThlL, Bd. V, 1, Sp. 477–478. 90 Dementia erscheint noch in Calp. decl. 8; Calp. decl. 30; Calp. decl. 31 sowie Sen. contr. 2, 3; Sen. contr. 2, 4; Sen. contr. 2, 6; Sen. contr. 6, 7; Sen. contr. 7, 6, Sen. contr. 10, 3; Fortun. 98, 5–7 RLM; vgl. auch Sopat. 8, 180 W. 91 DQ 316: flens luxuriosi pater. flens pater per publicum filium luxuriosum sequebatur. dementiae reus est. 92 DQ 316, 1–4; vgl. auch Inst. or. 7, 4, 25. 93 DQ 316, 5–6. 94 DQ 328: discordes fratres. filii familiae duo adulescentes fratres dissidebant. iuncta erant eorum cubicula. quodam tempore audito tumultu in interriore parte domus venit pater in eum locum in quo clamor erat. invenit alterum ax filiis occisum. cubicularium eius torsit et occidit in tormentis. quid compererit incertum est. interrogavit illum filius quid comperisset. non indicantem accusatur; adest illi pater. Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 502, weist auf eine gewisse Ähnlichkeit zu DQ XVIII und DQ XIX hin. DQ 328 wird noch unter strafrechtlichen Gesichtspunkten bei 4. Kapitel, II., 5., c), bb) erörtert. 95 DQ 328, 1. 96 DQ 328, 2. 97 DQ 328, 3–4. 87 88
I. Personenrecht
41
hergehenden Streit 98 und den Schauplatz 99 eingeht. Dann wendet er sich seinem Schweigen zu und dem Urteil im dementia-Prozess. 100 Er führt aus, dass er seinen Sohn strafen möchte, dieser aber in Bezug auf das vorgeworfene Verbrechen unschuldig sei. 101 Der abschließende sermo warnt vor dem Gebrauch von Emotionen. 102 DQ 346 103 schildert, dass nach dem Tod des Adoptivvaters der leibliche Vater als Vormund für den Sohn eingesetzt wird. Der Sohn möchte seinen Vater wegen schlechter Führung der Vormundschaft anklagen, doch jener belehrt ihn: quod actio non sit adversus patrem nisi dementiae 104. In DQ 349 105 soll sich ein raptor sowohl mit seinem eigenen als auch mit dem Vater des geraubten Mädchens innerhalb einer Frist von dreißig Tagen einigen, sonst droht ihm die Hinrichtung. Er einigt sich mit dem Vater des geraubten Mädchens, nicht aber mit seinem eigenen. Daher klagt er seinen eigenen Vater wegen dementia an, um so seiner Hinrichtung zu entgehen. Diese Fallkonstellation findet man bereits in der Institutio oratoria 106 und bei Seneca dem Älteren 107. Quintilian führt dabei aus, dass bei einer Zustimmung des Vaters der Streit beigelegt sei, ohne Zustimmung müsse der Vater zwar nicht gleich geistesschwach erscheinen, aber zumindest grausam. 108 Die declamatio beginnt der Vater mit einer Definition von dementia 109 und versucht seine Verstocktheit zu erklären 110, wobei er aber schon Anzeichen eines möglichen Nachgebens erkennen lässt 111.
DQ 328, 5. DQ 328, 6. 100 DQ 328, 7–13. 101 DQ 328, 14–16. 102 DQ 328, 17. 103 DQ 346: tutor filii sui in adoptionem dati. adversus patrem ne qua sit actio nisi dementiae. quidam dedit filium in adoptionem. moriens ille instituit patrem eius naturalem tutorem. ille tutelam gessit, rationes reddidit. accusare ille vult patrem tutelae male gestae. praescribit ille quod actio non sit adversus patrem nisi dementiae. DQ 346 wird unter 2. Kapitel, IV., 2., b), bb) behandelt. 104 Vgl. Fortun. 98, 5–7 RLM. 105 DQ 349: raptoris pater dementiae reus. raptor, nisi et suum patrem exoraverit et raptae intra triginta dies, pereat. rapuit quidam. exoravit patrem raptae, suum non exoravit. dementiae accusat. Diese Deklamation wird noch bei 4. Kapitel, II., 4., d) angesprochen. 106 Inst.or. 9, 2, 90: ...‚raptor, nisi intra tricesimum diem et raptae patrem et suum exoraverit, pereat: qui exorato raptae patre suum non exorat, agit cum eo dementiae‘; Vgl. auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (119). 107 Sen. contr. 2, 3. 108 Inst. or. 9, 2, 92: nam si promittat hic pater, lis tollitur: si nullam spem faciat, ut non demens, crudelis certe videatur et a se iudicem avertat ...; DQ 349, 1. 109 DQ 349, 2–3 und 4–5. 110 DQ 349, 6–10. 111 DQ 349, 7 und 11–12. 98 99
42
2. Kap.: Privatrecht
Der Vater eines Verschwenders zeichnet sich in DQ 367 112 durch Tapferkeit aus, verzichtet aber auf die ihm zustehende Belohnung, woraufhin ihn sein Sohn wegen dementia anklagt. Im Rahmen von DQ 290 113 fängt der verschwenderische Sohn an zu rasen, als der Vater ihn verstößt. Zurückgekehrt wird der Genesene vom Vater erneut verstoßen. Die declamatio des Sohnes ist durch besondere Höflichkeit gegenüber dem Vater gekennzeichnet, die beinahe schon ironisch wirkt. 114 Die declamatio nimmt die Grundsätze Quintilians auf, dass bei Auseinandersetzungen im Familienkreis in ehrerbietigem Ton vorzugehen sei, und dass die Lage dessen, der die bestehenden Unannehmlichkeiten auf sich nimmt, günstiger zu sein pflegt, als jener Person, die eine Änderung herbeiführen will 115. Dies entspricht wohl auch römischer Praxis. 116 DQ 367 und DQ 290 verbinden in ihrer Thematik das Vorkommen von Raserei und Verschwendung. Alle aufgezählten Fälle schildern ein Vorgehen des Sohnes gegen seinen Vater, weil dieser für den Sohn nicht nachvollziehbar handelt. Es liegen hierbei keineswegs Konstellationen vor, die einen objektiven Beobachter vom Vorliegen einer Geisteskrankheit beim Vater ausgehen lassen. Bei der cura furiosi stand das Amt des curator den Agnaten und hilfsweise früher den Gentilen zu, sog. cura legitima 117. Die treuhänderische Stellung des curator entsprach der eines Vormundes und galt sowohl der Person als auch dem Vermögen des
112 DQ 367: luxuriosi pater fortis. luxuriosi pater fortiter fecit. praemium non optavit ex lege. dementiae reus fit a filio. Diese Deklamation wird unter anderen Aspekten bei 3. Kapitel, 7., b), bb) behandelt. 113 DQ 290: abdicans reductum ob furorem. luxuriosus abdicatus furere coepit. reductus a patre, sanatus abdicatur. 114 Beachte die Anrede optimus pater in DQ 290, 1 und 5. 115 Inst. or. 7, 4, 10: ... ‹et patri› filius, si dementiae causa erit, non inverecunde dicet multum sua interfuisse. In quo tamen incommoda vitantis melior quam commoda petentis est causa.; und Inst. or. 7, 4, 30–31: et actor in eo, quod factum est, liberum habet impetum, sic tamen, ut factum accuset, ipsius patris tamquam valetudine lapsi misereatur: in eo vero, cuius libera mutatio est, diu roget et suadeat et novissime dementiam rationiqueratur obstare, on mores: quos quanto magis in praetreitum laudaverit, tanto facilius probabit morbo esse mutatos. reus, quotiens causa patietur, debebit esse in defensione moderatus, quia fere ira et concitatio furori sunt simila. omnibus his commune est, quod rei non semper defensione facti, sed excusatione ac venia frequenter utuntur. est enim domestica disceptatio, in qua et semel peccasse et per errorem et levius, quam obiciatur, absolutioni nonnumquam sufficit.; und Inst. or. 11, 1, 58: praeter hoc tamen, quod est commune, propriam maoderationem quaedam causae desiderant. quapropter et qui curationem bonorum patris postulabit, doleat eius valetudine, et quamlibet gravia filio pater obiecturus miserrimam sibi ostendat esse hanc ipsam necessitatem, nec hoc paucis modo verbis, sed toto colore actionis, ut id eum non dicere modo, sed etiam vere dicere appareat.; vgl. Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (119); Bonner, Roman Declamation, S. 94. 116 Allgemein zur Situation Kläger – Beklagter: Gai. Inst. 4, 57; D. 50, 17, 125 (Gaius, 5 ed. prov.). 117 Cic. inv. 2, 50, 148; Rhet. Her. 1, 13, 23; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 431; Honsell, Römisches Recht, S. 191; Schiemann, Furor, Sp. 720
I. Personenrecht
43
furiosus 118. Für dieses Verhältnis existierte keine besondere Klageart, sondern die actio negotiorum gestorum war einschlägig 119. Hierbei scheint man wohl nur schwere und offenkundige Fälle anerkannt zu haben 120. Folglich gab es im römischen Recht keine actio dementiae, wie sie bei Quintilian und anderen Rhetoren erwähnt wird. Die Rhetoren dürften wohl die attische díkh paranoía~ 121 übersetzt bzw. nachgebildet haben. 122 Im römischen Recht bestand das Verfahren darin, dass die nächsten Angehörigen die Fürsorge übernahmen oder beim Prätor einen curator beantragten. 123 Allerdings berichtet Quintilian im siebten Buch der Institutio oratoria124, dass Schulübungen, die eine actio dementiae enthalten, eine Parallele zum wahren Leben darstellten. Tatsächlich jedoch wurde ein Kurator wohl nur bei bewiesener cura furiosi eingesetzt 125, nicht aber bei solch trivialen Fällen oder aufgrund einer gegenteiligen Entscheidung oder einer Handlung, die die Familie betrifft. Die im Thema von DQ 346 vorkommende Rechtsregel adversus patrem ne qua sit actio nisi dementiae entspricht grundsätzlich der römischen Rechtsauffassung, die eine Klage gegen den Vater verbot 126. Ausnahmen waren bei entgegenstehendem öffentlichen Interesse jedoch zugelassen 127, aber wiederum nicht in solch banalen, beinahe schon lächerlichen Situationen. Auch wenn Quintilian in der Institutio oratoria 128 meint, ein Sohn könne einen Kurator verlangen, wenn familiäre Interessen betroffen sind; die Fälle in den controversiae sind zu weit hergeholt und meist würde der Prätor einen Kurator verweiInst. Iust. 1, 23, 3; D. 27, 10 (de curatoribus furioso et aliis extra minoris dandis). D. 27, 3, 13 (Ulpian, 35 ed.); D. 27, 3, 4, 3 (Paulus, 8 ad Sab.); Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 431; Wlassak, Zur Geschichte der negotiorum gestio, S. 85–99. 120 Cic. Tusc. 3, 5, 11; Schiemann, Furor, Sp. 720. 121 Zu dieser vgl. Plat.leg. 11, 929 D; Beauchet, Histoire du droit privé de la république athénienne, Bd. II, S. 382–392, insbesondere S. 382, Fn. 1; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 567 erwähnt dies nur kurz; kritisch Harrison, The Law of Athens, Bd. I, S. 78–81. 122 Bonner, Roman Declamation, S. 93; Bornecque, Les déclamations, S. 67; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (184–186); Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (688). 123 D. 27, 10, 1 (Ulpian, 1 ad Sab.); Hor. ep. 1, 1, 102–103; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 431. 124 Inst. or. 7, 4, 10–11: ... si dementia causa erit ... quibus similia etiam in vera rerum quaestione tractantur ... quae illic dementiae, hic petendi curatoris.; und Inst. or. 7, 4, 29: ... dementiae quoque iudicia aut propter id quod factum est, aut propter id quod adhuc fieri vel non fieri potest instituuntur.; vgl. hierzu Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 696–697. 125 Dahingehend auch Bonner, Roman Declamation, S. 93. 126 D. 2, 4, 6 (Paulus, 1 sent.); Sachers, Potestas patria, Sp. 1046 (1132). 127 D. 2, 4, 4, 1 (Ulpian, 5 ed.); D. 37, 15, 5, 1 (Ulpian, 10 ed.). 128 Inst. or. 7, 4, 10: ... ‹et patri› filius, si dementiae causa erit, non inverecunde dicet multum sua interfuisse ... 118 119
44
2. Kap.: Privatrecht
gern. Genau mit diesem Problem dürfte sich ein Prätor oft beschäftigt haben, denn aus welchen Gründen kann eine Geistesschwäche festgestellt werden? 129 Da frühere griechische Parallelen wie die Anekdote von Sophokles und Iophon 130 vorliegen und der griechische Rhetor Sopatros 131 noch im vierten Jahrhundert n.Chr. diese Thematik erörtert, erscheint hier griechisches Traditionsgut wahrscheinlich, allerdings können die geschilderten Fallkonstellationen dennoch von römischrechtlichem Wert sein, wie Quintilian in Bezug auf einen ähnlich gearteten Fall darstellt 132. Jedoch beschreibt Quintilian in den rhetorischen Schriften keine rechtlichen Auswirkungen der dementia. cc) restitutio DQ 295 133 schildert, dass sich jemand, der wegen dementia verurteilt wurde, durch Tapferkeit auszeichnet und sich als Belohnung die restitutio erbittet. Sein Sohn widerspricht und er verstößt diesen. Die declamatio drückt Sympathie für den Vater aus verbunden jedoch mit Zweifeln an seiner Genesung.134 Auch diese Art und Weise der Argumentationsführung, insbesondere die Mäßigung, entspricht den in der Institutio oratoria angesprochenen Prinzipien 135 bei Streitigkeiten innerhalb der Familie. Der Terminus technicus restitutio bezeichnete die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, die insbesondere wegen metus 136, dolus 137, minor aetas 138 gewährt wurde. 139 Sicher ist, dass die cura furiosi mit wiedererlangter Gesundheit erlosch. 140 Bei der rhe129 Inst. or. 7, 4, 24–26: ... huic parti subiungit Verginius causas abdicationis, dementiae ... nam et fere sic accidit, inventique sunt, qui has materias officiorum vocarent. sed alios quoque nonnumquam leges hae recipiunt status: ... et quid sit dementia ac mala tractatio finitur. nam iuris leges plerumque quaestiones praecurrere solent, et ex quibus causae non fiat status. quod tamen facto defendi non poterit, iure nitetur: ... et cui accusare dementiae non permittatur. 130 Iophon soll versucht haben, seinen Vater Sophokles wegen Altersschwachsinn zu entmündigen, doch Sophokles habe dies durch Rezitation aus seinem ‚Oidipus auf Kolonos‘ entkräftet. Vgl. Zimmermann, Iophon, Sp. 1085. 131 Sopat. 8, 180 W. Siehe hierzu Heath, Hermogenes on Issues, S. 208–211, der auch eine englische Übersetzung dieser Deklamation liefert. 132 Inst. or. 11, 1, 82: ... scholastica materia, sed non ‹quae in foro non› possit accidere ... 133 DQ 295: demens ex vinculis fortis. dementiae damnatus a filio et alligatus ruptis vinculis fortiter fecit. praemio petît restitutionem. quam cum filio contradicente accepisset, abdicat filium. Diese Deklamation wird noch bei 3. Kapitel, 7., b), bb) angesprochen. 134 DQ 295, 2–5. 135 Inst. or. 7, 4, 30–31; und beachte insbesondere Inst. or. 11, 1, 58. 136 D. 4, 2, 1 (Ulpian, 11 ed.). 137 Paul. Sent. 1, 7, 2; D. 4, 1, 1 (Ulpian, 11 ed.). 138 D. 4, 4, 13, 1 (Ulpian, 11 ed.); D. 4, 4, 16, 1 (Ulpian, 11 ed.). 139 D. 4, 6, 1, 1 (Ulpian, 12 ed.); Kaser/Knütel, Das römische Zivilprozessrecht, S. 421–426; Klingmüller, Restitutio, Sp.676–685; Zu den einzelnen Tatbeständen insbesondere: Kaser, Zur in integrum restitutio, besonders wegen metus und dolus, S. 101–183. 140 D. 27, 10, 1 pr. (Ulpian, 1 ad Sab.); Rein, Das Privatrecht und der Civilprozess der Römer, S. 551.
I. Personenrecht
45
torischen Verwendung von restitutio handelt es sich aber weniger um eine prozessrechtliche Wiedereinsetzung als Parallele zu minor aetas, sondern es soll – nicht juristisch – ausgedrückt werden, dass der Vater die Beendigung der cura furiosi fordert. dd) luxuria 141 Luxuria war nicht nur ein attraktives Thema für die Rhetorikschüler, sondern faszinierte die Rhetoren im Allgemeinen. 142 So bezeichnet Quintilian in der Institutio oratoria luxuria als üppiges Leben, das bei den alten Römern als Vergehen angesehen wurde 143 und zeigt als Entlastungsmöglichkeit die Benennung als heiteres Leben auf 144. Einem luxuriosus, der einen Tod durch Abstinenz vorspiegelt, wird Gift und der Strick empfohlen, da dies zu seinem Lebensstil passe.145 Im quintilianischen Werk kommt der luxuriosus beiläufig vor 146 oder ist Teil des Themas der Declamationes minores 147. Das Gegenteil hierzu bildet die Genügsamkeit, frugalitas 148; mit luxuria umschreibt Quintilian eine Unsitte, ein Zeichen des Sittenverfalls, und keine Krankheit, und der luxuriosus ist insbesondere kein furiosus, der unter cura zu stellen ist. Allerdings wird der luxuriosus in den rhetorischen Schriften nicht als prodigus bezeichnet und deswegen unter cura prodigi gestellt. Im römischen Recht konnte dem Verschwender, prodigus, der sein Erbgut vergeudete und damit die Familie in Gefahr der Verarmung brachte, die Verwaltung seines Vermögens entzogen werden, interdictio bonorum 149; weiterhin unterstellte man ihn der cura prodigi. 150 In 141 Vgl. auch Fusco, „Adulescens luxuriosus“. Ulp. D. 17, 1, 12, 11 – ein Mandat contra bonos mores?, S. 387–406. 142 Der luxuriosus war auch bei anderen Rhetoren beliebt; Calp. decl. 9, Calp. decl. 30, Sen. contr. 2, 6, Sen. contr. 3, 3, Sen. contr. 4, 1; Fortun. 84, 8 RLM; Fortun. 87, 13–14 RLM. Vgl. zu diesem Thema auch Bernhardt, Luxuskritik und Aufwandsbeschränkungen in der griechischen Welt; Dalby, Empire of Pleasures. 143 Inst. or. 3, 7, 24: ... veteribus Romanis summum luxuria crimen, eadem in singulis differentia. 144 Inst. or. 4, 2, 77: verbis elevare quaedam licebit: luxuria hilaritatis ...; und Inst. or. 5, 13, 26: ... si pro luxurioso dicendum sit: ‚obiecta est paulo liberalior vita‘ ... 145 Inst. or. 8, 5, 23: ... et in luxuriosum, qui ápocartérhsiu simulasse dicitur: ‚necte laqueum, habes quod faucibus tuis irascaris: sume venenum, decet luxuriosum bibendo mori.‘ 146 Erwähnungen bei: DQ 298, 3; DQ 292, 3; DQ 319, 4; DQ 330, 1; Inst. or. 5, 10, 19; Inst. or. 5, 10, 27; Inst. or. 5, 10, 47; Inst. or. 5, 13, 26; Inst. or. 8, 5, 23; Inst. or. 11, 3, 74. 147 DQ 245; DQ 290; DQ 316; DQ 356; DQ 367. In DQ 298 heißt er parasitus. 148 DQ 261, 3; DQ 298, 4; DQ 316, 5 und Inst.or. 5, 10, 27: ... sicut victus luxuriosus an frugi an sordidus quaeritur ...; Inst. or. 5, 10, 73: ... ‚si continentia virtus, utique et abstinentia ... ex contrariis: ‚frugalitas bonum, luxuria enim malum ... 149 D. 28, 1, 17 (Paulus, 3 sent.); Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 96–97; dies blieb lange auf das Erbgut des Vaters beschränkt, D. 27, 10, 1 pr. (Ulpian, 1 ad Sab.). Ursprünglich betraf sie nur das im Wege der gesetzlichen Erbfolge vererbte Familiengut. Erst der Prätor erstreckte sie auf das, was der Verschwender als Testamentserbe seines Gewalthabers erlangt hatte, Paul. Sent. 3, 4 A, 7. 150 Wesenberg, Prodigus, Sp. 1280; Kaser, Vom Begriff des commercium, S. 131 (154).
46
2. Kap.: Privatrecht
klassischer Zeit wurde die interdictio bonorum allgemein über den Verschwender und sein ganzes Vermögen verhängt. 151 Die interdictio nahm dem Verschwender das commercium. 152 Dies bedeutete nicht, dass er schlechthin geschäftsunfähig wurde, es war ihm nur versagt, Geschäfte abzuschließen, durch die er sein Vermögen verringerte oder belastete. 153 Der rhetorische luxuriosus ist hingegen eine Person, die nicht mit Geld umgehen kann, wie der prodigus, und darüber hinaus bestimmte Tugenden, continentia und frugalitas, nicht besitzt. Dies zeigt sich auch in der Institutio oratoria, wenn Quintilian im Rahmen der Glaubhaftigkeit die Frage aufwirft, ob Giftmord bei einer Stiefmutter und Ehebruch bei einem luxuriosus denkbar sei. 154 Auch spricht er von der Gier nach Wollust und Lebensgenuss. 155 In DQ 356 156 gibt ein Vater seinem verschwenderischen Sohn, der eine Prostituierte liebt, Geld, damit er eine andere Prostituierte, die er selbst liebt, für ihn loskaufe. Der junge Mann erwirbt jedoch seine eigene Auserwählte und wird verstoßen. Die Thematik greift Calpurnius Flaccus ähnlich auf.157 Laut dem Vater ist der Sohn ein luxuriosus, was sowohl dem Vermögen als auch dem Ruf sehr schade. Da der Vater ihn verstoßen kann, muss der Sohn noch in der patria potestas stehen. Aus der declamatio geht weiter hervor, dass der Vater zunächst versucht hat, das Verhalten seines Sohnes zu korrigieren, auch durch Züchtigung. Dann erst hat er ein consilium 158 zusammen gerufen und folgenden, etwas komplizierten Plan vorgeschlagen: Wenn der Sohn eine vom Vater scheinbar geliebte Prostituierte in seinem eigenen Namen kaufen würde und nachher seine Auserwählte für sich selbst loskaufte, würde diese im Zorn entbrennen, weil er nicht sie, sondern eine andere losgekauft hätte, und würde mit ihm brechen. Dabei ist zu unterstellen, dass der Sohn ihr leidenschaftlich ergeben ist, was zur luxuria 151 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 96–97; Scolazzi, Scritti di diritto romano, Bd. III, S. 245–267. 152 D. 26, 5, 12, 2 (Ulpian, 3 de off. proc.). 153 D. 27, 10, 10 pr. (Ulpian, 16 ed.); Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S.96–97; Scolazzi, Scritti di diritto romano, Bd. III, S. 245–267. 154 Inst. or. 5, 10, 19: omnia autem credibilia, in quibus pars maxima consistit argumentationis, ex huius modi fontibus fluunt: ... et contra ‚veneficium in noverca, adulterium in luxurioso‘ ... 155 Inst. or. 12, 1, 8: ... quid ergo ex libidine ac luxuria spei? ... 156 DQ 356: filius pro meretrice patris suam redimens. quidam luxurioso filio, amanti meretricem quam ipse pater amabat. ille eam redemit quam ipse adulescens amabat. abdicatur. Eine Übersetzung dieser Deklamation findet man bei Sirks, Der Playboy im römischen Recht, S. 709 (709–710). 157 Calp. decl. 37; vgl. Plaut. Merc.; Deratani, De rhetorum Romanorum declamationibus, S. 184 (188); Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 561. 158 Das Hausgericht musste bei kapitaler Züchtigung zuvor angehört werden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dieselbe Personengruppe erweitert um Freunde in Form eines beratenden consiliums einberufen wurde, bevor es zur Sanktion kam. Vgl. Kunkel, Das Konsilium im Hausgericht, S. 219 (249–259); Sirks, Der Playboy im römischen Recht, S. 709 (711).
I. Personenrecht
47
passt. 159 Der Sohn geht aber entgegen dem Plan zu seiner Auserwählten. Zu beachten ist, dass das Geld dem Vater gehörte, somit der Sohn die Prostituierte für den Vater erwarb, und eine eventuelle Freilassung der Prostituierten durch den Sohn daher gar nicht möglich war. Der Plan des Vaters ist fehlgeschlagen und er greift zum letzten Mittel der abdicatio 160. Eine Textstelle aus der declamatio von DQ 367 weist auf die Ähnlichkeit zwischen cura furiosi und cura prodigi hin: dementiae reo quid obicis? usitata fortasse crimina: tractas per publicum vestes, non reddita salutantibus nomina, non discretos ab inimicis amicos, aut dissipata luxuria bona et aliena aetati vitia?161 Unabhängig vom rhetorischen Sprachgebrauch des luxuriosus bedient sich Quintilian des Rechtsinstituts der cura prodigi. Qui depositum infitiatus fuerit, quadruplum solvat lautet die Eingangsbestimmung in DQ 245 162. Ein Vater hinterlegt Geld bei einem Freund mit der Bedingung, es dem verschwenderischen Sohn auszubezahlen, wenn dieser sich gebessert habe. Der junge Mann erbittet das Geld und als es ihm verweigert wird, fordert er den vierfachen Betrag. Es geht also um die Frage, ob die Umstände eine Weigerung des Freundes rechtfertigen. Zunächst argumentiert der Anwalt des Sohnes mit ius 163, bevor in der zweiten declamatio mit Hinweisen auf ius 164 und aequitas 165 geantwortet wird. Im sehr kurzen Thema von DQ 298 166 schickt der Vater seinen Sohn zur Ausbildung in die Stadt, wo er mit reichen Freunden verkehrt und einen verschwenderischen Lebensstil annimmt. Daher verstößt der Vater ihn. Hier werden die Gegensätze zwischen dem harten, aber respektablen Landleben und dem teilweise ausschweifenden Leben in der Stadt besonders hervorgehoben. 167 Im fünften Buch der Institutio oratoria erwähnt Quintilian kurz einen Fall, in dem ein luxuriosus seinen Vater tötet, der ihm angeblich Vorwürfe wegen seiner Lebensführung machte. 168 So Sirks, Der Playboy im römischen Recht, S. 709 (710). Zur rhetorischen abdicatio siehe ausführlich in 2. Kapitel, IV., 2., c). 161 DQ 367, 1. 162 DQ 245: ‹depositi infitiator›. qui depositum infitiatus fuerit, quadruplum solvat. qui filium luxuriosum relinquebat, pecuniam apud amicum deposuit et mandavit ut redderet emendato. petît adulescens pecuniam * ille quadruplum petit. Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (685) geht hier von klaren Bezügen zum römischen Recht aus, ohne dies jedoch näher zu erläutern. Diese Deklamation wird noch in 2. Kapitel, III., 2., c), aa) und bb) eingehend behandelt. 163 DQ 245, 2–3. 164 DQ 245, 5. 165 DQ 245, 6–7. 166 DQ 298: rusticus parasitus. rusticus parasitum filium abdicat. CD. 167 DQ 298, 4. Vgl. auch Inst. or. 2, 4, 24: thesis autem, quae sumuntur ex rerum comparatione, ut ‚rusticane vita an urbana potior?‘ ... 168 Inst. or. 5, 10, 47: ... aut parricidii reo luxurioso, quod dixerit patri: ‚non amplius me obiurgabis‘ ... nec hic quia sic erat locutus, occidit, sed quia erat occisurus, sic locutus est. 159 160
48
2. Kap.: Privatrecht
Auffällig ist, dass die luxuriosi sich häufig bessern. So benutzt DQ 245 den Ausdruck „emendari“ und in der declamatio von DQ 356 hofft der Vater auf Besserung. Was ein besseres Leben genau bedeutet, erfährt der Leser in DQ 316, 5 quid feci dementer? iuvenis frugaliter vixi, patrimonium auxi, uxorem duxi, filium sustuli, hunc amo. und DQ 298, 4 mihi rus paternum erga labores gratissimum, non frugalitati tantum suffecturum sed et delectationi, si coleretur a dominis duobus. hoc cum †dio evenissem,† ne haec quidem ducendae uxoris et educandorum liberorum onera recusavi, ut relictum a parentibus meis relinquerem filio meo.
3. servi, libertini und andere Abhängige Quintilian erwähnt Sklaven und Freigelassene häufig 169; bemerkenswert ist dabei die oftmals leidenschaftliche Verteidigung des sozial Schwächeren, des Sklaven. 170 Auch weist Quintilian in der Institutio oratoria auf die unterschiedliche soziale Stellung hin: ... condicionis etiam distantia est: nam clarus an obscurus, magistratus an privatus, pater an filius, civis an peregrinus, liber an servus, maritus an caelebs, parens liberorum an orbus sit, plurimum distat. 171 Im Rahmen der Beispiele führt er aus, dass, wenn der Umgang einer Herrin mit einem Sklaven schändlich sei, dies ebenso für den Umgang eines Herrn mit einer Sklavin gelten müsse. 172
a) Entstehung der Unfreiheit und addictus Die Passage servus aut domi natus est aut relictus hereditate aut emptus 173 liest man in DQ 311, 7; diese Schulübung beschäftigt sich mit der rechtlichen Frage sitne liber qui est in adsertione 174 und dem sozialen Status eines addictus im Vergleich zur Stellung eines Sklaven. Dies zeugt von rechtlichen Kenntnissen, da ein Sklavenverhältnis nach römischem Recht durch Abstammung 175, Kriegsgefangenschaft 176 oder durch strafweise
169 DQ 257; DQ 306; DQ 311; DQ 340; DQ 342; DQ 388; und beispielsweise Inst. or. 1, 4, 26; Inst. or. 4, 2, 69; Inst. or. 5, 10, 67; Inst. or. 7, 3, 26; Inst. or. 5, 11, 34. 170 Nach Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.179 kommen hierin soziale Ideen und moralische Prinzipien der Rhetoren zum Ausdruck. 171 Inst. or. 5, 10, 26. 172 Inst. or. 5, 11, 34: ... ‚si turpis dominae consuetudo cum servo, turpis domino cum ancilla‘ ...; so auch Tac. ann. 12, 53. Vgl. Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 690. 173 DQ 311, 7. 174 So auch Inst. or. 3, 6, 57. 175 Gai. Inst. 1, 82; Gai. Inst. 1, 89–92; Inst. Iust. 1, 3, 4; Inst. Iust. 1, 4 pr. 176 D. 1, 5, 4, 2 (Florentin, 9 inst.).
I. Personenrecht
49
verhängte Versklavung 177 entstehen konnte. 178 Als res mancipi 179 stand der Sklave im Eigentum seines Herrn und konnte folglich verkauft und vererbt werden. 180 Juristisch korrekt heißt es bei Quintilian: ... ‚hic servus, quem tibi vindicas, aut verna tuus est aut emptus aut donatus aut testamento relictus aut ex hoste captus aut alienus‘ ... 181 Addictus donec pecuniam solverit serviat lautet die Eingangsbestimmung in DQ 311 182. Ein Verstorbener hat in seinem Testament verfügt, alle Sklaven in die Freiheit zu entlassen; nun erbittet auch der addictus seine Entlassung. Kernfrage des Streitfalles ist „an servus sit“; dies wird gleich zu Beginn der declamatio klar. 183 Dieser Punkt wird hier zugunsten der Erben mit Hinweisen auf den Wortlaut 184 und die Absicht des Verstorbenen 185 entschieden. Am Ende nimmt die declamatio noch auf aequitas Bezug. 186 Die declamatio führt die rhetorische Eingangsbestimmung als lex sogar im Wortlaut an: quid enim lex dicit?‘ addictus donec solverit serviat‘, ut opinor, non ‚servus sit.‘ 187 Es ist durchaus möglich, dass es sich um eine Bestimmung, die Schuldknechtschaft als Personalvollstreckung gegen den addictus vorsah, handelt 188. Zwar schwächte die lex Poetelia 189 zumindest die Härte der Personalexekution ab und der Schuldner haftete nicht mehr mit seiner Person, sondern nur noch mit seinem VerD. 34, 8, 3 pr. (Marcian, 11 inst.). Vgl. Eck/Heinrichs, Sklaven und Freigelassene in der Gesellschaft der römischen Kaiserzeit, S. 5–25; Buckland, The Roman Law of Slavery, S. 397–418; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 109–110; Wieling, Die Begründung des Sklavenstatus nach ius gentium und ius civile, S. 4–30. 179 Gai. Inst. 1, 52. 180 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 107; Buckland, The Roman Law of Slavery, S. 10–38. 181 Inst. or. 5, 10, 67. 182 DQ 311: addictus manumissus. addictus donec pecuniam solverit serviat. qui habebat domi addictum testamento omnes servos manumisit. petit addictus ut liber sit. Auf die Argumentationsführung wird unter 2. Kapitel, V., 2., d) noch eingegangen. Vgl. zu diesem Themengebiet auch Calp. decl. 14 und Sopat. 8, 327 W. 183 DQ 311, 1–2. 184 DQ 311, 3–7. 185 DQ 311, 8–9. 186 DQ 311, 10–11. 187 DQ 311, 3. 188 Elster, Die Gesetze der mittleren römischen Republik, S. 68; Kleinedam, Beiträge zur Kenntnis der lex Poetelia, S. 1 (25–30); Woeß, Personalexekution und cessio bonorum im römischen Reichsrecht, S. 485 (488, Fn. 1); Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (685); Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (207–208) geht von einer römischen Vorschrift aus, weist aber auch auf griechische Parallelen hin. 189 Es ist umstritten, ob die lex Poetelia, die wohl aus dem Jahre 326 v. Chr. stammt, die Begründung der Schuldknechtschaft einschränkte oder das nexum ganz abschaffte. Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 230–231; Gamauf, Nexum, Sp. 885. 177 178
50
2. Kap.: Privatrecht
mögen; eine Schuldknechtschaft als Personalvollstreckung gegen diejenigenen, die verurteilt und dem Gläubiger zugesprochen wurden, blieb zwar weiter bestehen 190, aber wohl nicht mehr in der Kaiserzeit. Addictus donec pecuniam solverit serviat kann aber auch fingiert sein, um mit dieser Konstellation verschiedene Möglichkeiten der Auslegung zu üben 191. Im dritten Buch der Institutio oratoria erwähnt Quintilian den überlieferten Zwölftafelsatz 192, dass mehrere Gläubiger einen Schuldner in Stücke schneiden dürften, wobei es auf das Mehr oder Weniger nicht ankommen solle. 193 Der Terminus addictus bezeichnete einen verurteilten Schuldner, der innerhalb von 30 Tagen nicht zahlte, und daher vom Gläubiger als Objekt einer sog. manus iniectio dem Magistrat vorgeführt und von diesem dem Gläubiger zur Vollstreckung überlassen wurde. 194 Konnte der Schuldner nicht bezahlen, so war es dem Gläubiger erlaubt, den addictus gefangen zu halten 195, wobei der addictus aber seine Rechtsund Vermögensfähigkeit behielt 196. War dem addictus innerhalb 60 weiterer Tage eine Zahlung nicht möglich, erhielt der Gläubiger ein Tötungsrecht und das Recht, den addictus als Sklaven zu verkaufen 197 und über seine Arbeitskraft zu verfügen. 198 Diese Deklamation ist ein schönes Beispiel der Schilderung, wie der Schuldner seine ungelöste Schuld abarbeitet. Die Unterscheidung zwischen servus und addictus wird durch ante omnia [servus] hic habet nomen, est in censu, est in tribu: quorum nihil (ut opinor) deprehendi in servo potest 199 besonders deutlich. Die Frage, ob ein addictus den Status eines 190
Elster, Die Gesetze der mittleren römischen Republik, S. 68; vgl. Sall. Catil. 33; Liv. 23,
14, 3. 191 So auch Woeß, Personalexekution und cessio bonorum im römischen Reichsrecht, S.485 (488, Fn. 1): „Die Wendung kann aber auch fingiert sein, um an einem willkürlich ersonnenen Texte den Scharfsinn im Auslegen zu üben: ein Gesetz, das nur von servire spreche, bedeute noch keineswegs, dass der serviens auch servus, Sklave, sei.“ 192 tab. 3, 6; Gell. 20, 1, 49. Hier ist vieles umstritten, wobei partis secanto am ehesten wohl als abschneiden, abschlagen oder absägen vom Viehgeld oder dem vom libripens zugewogenen Rohkupferklumpen zu verstehen ist; so zumindest Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 144. Nach Flach, Die Gesetze der frühen römischen Republik, S. 126–127, bedeutete der Text ursprünglich, dass wenn der Schuldner von mehreren Gläubigern addiziert wurde, diese am dritten Markttag ihre Anteile am zugewogenen Rohkupfer als Kaufpreis abschneiden. Hatte einer zuviel oder zuwenig abgeschnitten, solle dies keine fraus darstellen. 193 Inst. or. 3, 6, 84: ... sunt enim quaedam non laudabilia natura, sed iure concessa, ut in duodecim tabulis debitoris corpus inter creditores dividi licuit, quam lege mos publicus repudiavit ...; vgl. Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 698. 194 Leist, Addictus, Sp. 352. 195 tab. 3, 3–5; Gell. 20, 1, 45. 196 Kaser, Das altrömische Ius, S. 236. 197 Gell. 20, 1, 47. 198 Kaser, Das altrömische Ius, S. 236–238; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 145. 199 DQ 311, 5.
I. Personenrecht
51
servus innehat, erörtert Quintilian auch in der Institutio oratoria200 und am Ende stellt er fest: ad servum nulla lex pertinet, addictus legem habet: propria liberi, quod nemo habet nisi liber, praenomen, tribum: habet haec addictus. Allerdings spricht Quintilian in der Institutio oratoria bei Feststellung der Rechtsfrage auch das Problem an, ob jemand, den seine Mutter während ihrer Schuldknechtschaft zur Welt bringt, als Sklave geboren sei. 201 b) manumissio 202 In den rhetorischen Schriften unterscheidet Quintilian verschiedene Formen der Freilassung. Das nur für römische Bürger geltende ius civile sah drei Formen der Freilassung, manumissio, vor: die testamentarische Freilassung, manumissio testamento sowie die manumissio vindicta 203, die Freilassung durch Stab, und die manumissio censu 204, die Freilassung durch Eintragung in die Bürgerliste. 205 Diese zivilen Freilassungsformen verliehen das römische Bürgerrecht, daneben wurde der Sklave mit der Freilassung zum Freigelassenen, libertus bzw. libertinus, und der Freilasser zu seinem patronus. Bereits das Thema von DQ 311 qui habebat domi addictum testamento omnes servos manumisit schildert eine testamentarische Freilassung. Diese Möglichkeit der manumissio ist ebenso in DQ 308, 22 aliquem fortasse honoravit, aliquem for200 Inst. or. 7, 3, 26–27: circa propria ac differentia magna subilitas, ut cum quaeritur, ‚an addictus, quem lex servire, donec solverit, iubet, servus sit?‘ altera pars finit ita: ‚servus est, qui est iure in servitute‘, altera: ‚qui in servitute est eo iure quo servus‘, aut, ut antiqui dixerunt ‚qui servitutem servit‘, quae finito, etiam si distat aliquo, nisi tamen propriis et differentibus adiuvatur, inanis est. dicet enim adversarius, servire eum servitutem aut eo iure ‹esse› quo servum. videamus ergo propria et differentia ... servus, cum manu mittitur, fit libertinus, addictus recepta libertate ingenuus: servus invito domino libertatem non consequetur, ‹addictus solvendo citra voluntatem domini consequetur:› ad servum nulla lex pertinet, addictus legem habet: propria liberi, quod nemo habet nisi liber, praenomen, tribum: habet haec addictus.; und Inst. or. 5, 10, 60: ... quod autem proprium non erit, differens erit, ut aliud est servum esse, aliud servire, qualis esse in addictis quaestio solet: ‚qui servus est, si manu mittatur, fit libertinus, non item addictus‘, et plura, de quibus alio loco.; vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (208). 201 Inst. or. 3, 6, 25: ... tempus ... ex quo quaestio, an is, quem, dum addicta est, mater peperit, servus sit natus ... 202 Allgemein hierzu Castello, D. 40, 1, 14, 1 – manumissio e lege Augusti, S. 145–182. Zur historischen Entwicklung Kaser, Die Anfänge der manumissio und das fiduziarisch gebundene Eigentum, S. 153–186. 203 Ausführlich Wlassak, Der Gerichtsmagistrat im gesetzlichen Spruchverfahren, S. 1 (1–6, 37–42 und 66–70); Meylan, L’individualité de la „manumissio vindicta“, S. 469–484; Monier, Contribution à l’étude des rites de la manumissio vindicta, S. 195–200. 204 Grundlegend hierzu Degenkolb, Die Befreiung durch Census, S. 123–156. 205 Gai. Inst. 3, 56; Schiemann, Freilassung, Sp. 654–655; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 111–112.
52
2. Kap.: Privatrecht
tasse servulorum manumisit und im Thema von DQ 380 aeger a servo, cui libertatem scripserat erwähnt. Bei allen Textstellen handelt es sich um eine manumissio unmittelbar durch den Erblasser, eine direkte Freilassungsform, und nicht um eine fideikommissarische manumissio 206, die sich in der Prinzipatszeit entwickelte und Quintilian durchaus bekannt gewesen sein dürfte. Die in DQ 311 erwähnte uneingeschränkte manumissio aller im Hause lebenden Sklaven war zu Quintilians Zeit bereits durch die Freilassungsgesetze des Augustus, lex Fufia Caninia 207 und die lex Aelia Sentia 208, beschränkt; ob diese Einschränkungen hier vorliegen, geht aus dem kurzen Sachverhalt der Deklamation nicht hervor, da nur von der Freilassung aller Sklaven berichtet wird, nicht aber von deren Anzahl. In DQ 380 209 erbittet ein kranker Herr von seinem Sklaven, dem er die Freiheit bereits zugesagt hatte, Gift. Der Sklave verweigert ihm jedoch diesen Dienst und daraufhin legt der Herr fest, den Sklaven zu kreuzigen. 210 Hierbei könnte es sich um einen statuliber, handeln, der unter einer aufschiebenden Bedingung testamentarisch freigelassen wird 211. Von einer weiteren Bedingung ist aber nicht die Rede, so ist eher davon auszugehen, dass eine testamentarische manumissio vorliegt, die bereits bekannt war 212. Insbesondere lebt der Erblasser zu diesem Zeitpunkt noch. Die sog. manumissio vindicta 213 spricht die declamatio von DQ 388, 7 kurz an, itaque habuit puer adsertorem, adsertor sponsorem ... Bei dieser Form der Freilassung wurde der Sklave mit einem Stab berührt, und neben dem freizulassenden Skla-
206 Bei der fideikommissarischen manumissio belastete der Erblasser den Erben oder einen anderen, dem er im Testament diesen Sklaven zuwendete, mit dem Fideikommiss, den Sklaven freizulassen. Der so Beschwerte musste die manumissio vornehmen und wurde selbst patronus des Freigelassenen und konnte Dienstleistungen verlangen; Gai. Inst. 2, 263–267; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 112. 207 Die lex Fufia Caninia de manumissionibus wurde im Jahre 2 v. Chr. erlassen und bestimmte Quoten, die der dominus aus der Gesamtzahl der Sklaven testamentarisch freilassen durfte. Gai. Inst. 1, 42–47; Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 454–455. 208 Die lex Aelia Sentia de manumissionibus stammt aus dem Jahr 4 n. Chr. und legte ein Mindestalter für den Herrn und den Sklaven bei der Freilassung fest; Gai. Inst. 1, 18–20; Gai. Inst. 1, 38–41; ebenso erklärte sie eine manumissio zum Nachteil von Gläubigern für nichtig; Gai. Inst. 1, 37; Gai. Inst. 1, 47; desweiteren sah sie für bestimmte öffentlich bestrafte servi nur den ungeschützten Status von dedictii vor; Gai. Inst. 1, 13; Gai. Inst. 1, 25–27; Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 455–456. 209 DQ 380: crux scripta servo non danti venenum. de iniusto supplicio tribunos appellare liceat. aeger a servo, cui libertatem scripserat, venenum petît. nolenti dare crucem scripsit. heredes volunt supplicium sumere. servus appellat tribunos. 210 Dieser Streitfall wird noch unter anderen Gesichtspunkten bei 3. Kapitel, 2. erörtert. 211 Ein statuliber ist der letztwillig, durch Testament und unter einer Bedingung freigelassene Sklave. Diese Bedingung bestand regelmäßig in Zahlung einer Geldleistung; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 112; Weiss, Statuliber, Sp. 2230–2231. 212 Vgl. als Beispiel das Testament des Trimalchio in Petron. sat. exc. 71, 1–4. 213 Ausführlich hierzu Wlassak, Der Gerichtsmagistrat im gesetzlichen Spruchverfahren, S. 1–114.
I. Personenrecht
53
ven waren der Prätor, der Herr des Sklaven und eine Hilfsperson anwesend 214; diese Hilfsperson wird im Freiheitsprozess 215 als adsertor in libertatem bezeichnet 216. c) Prätorische Freilassungen und favor libertatis Zwei weitere Deklamationen verzichten auf diese strengen Formvorschriften völlig und stellen den Willen des freilassenden dominus in den Mittelpunkt. In DQ 340 217 liest man: qui voluntate domini in libertate fuerit, liber sit. Ein betrügerischer Sklavenhändler kleidet einen kürzlich erworbenen jungen Sklaven mit einer toga praetexta 218 ein, um keine Zollabgaben, die für Sklaven anfielen, zahlen zu müssen, und schleust den Knaben an den Steuerpächtern vorbei; nun stellt sich die Frage, ob der Knabe als Freier angesehen werden kann, da er von seinem Herrn als frei behandelt wurde, und somit eine informelle manumissio vorliegt. 219 Der Anwalt des Knaben beginnt in seiner Argumentation mit Hinweisen auf scriptum 220 und voluntas 221. Zwischen liber und in libertate bestehe ein Unterschied 222; es liege keine Notwendigkeit vor, zu beweisen, dass der Knabe liber gewesen sei 223 und es sei leicht nachzuweisen, dass in libertate vorliege 224. Die Beweggründe des betrügerischen Verkäufers seien irrelevant und verwerflich. 225 Im sermo folgt eine Passage mit aequitas. 226 Es ist durchaus möglich, dass es sich hierbei um einen realen 214 Der genaue Ablauf der manumissio vindicta hingegen ist unsicher. Vgl. nur Wolf, Die manumissio vindicta und der Freiheitsprozeß, S. 61 (63–69). 215 Über die Rechtsfrage, ob ein Mensch frei oder Sklave ist, wurde im Freiheitsprozess durch Feststellungsurteil entschieden. Da der Sklave vor Gericht nicht Partei sein konnte, musste ein Gewaltfreier für ihn auftreten, der seine Freiheit behauptete, adsertor in libertatem. Der Prozess war eine Vindikation in die Freiheit, vindicatio in libertatem, wenn der adsertor als Kläger gegen den, der den Umstrittenen als seinen Sklaven beanspruchte, auftrat. Andersherum war das Verfahren eine Vindikation in die Sklaverei, vindicatio in servitutem. Kaser/ Knütel, Römisches Privatrecht, S. 109; Paulus, Adsertor, Sp. 132. 216 Dies ist jedoch nicht für die manumissio vindicta selbst belegt; Wolf, Die manumissio vindicta und der Freiheitsprozeß, S. 61 (64, Fn. 19); Paulus, Adsertor, Sp. 132. 217 DQ 340: novicius praetextatus. qui voluntate domini in libertate fuerit, liber sit. mango novicium puerum per publicanos traiecit praetextatum. dicitur ille liber. Vgl. zu öffentlichrechtlichen Gesichtspunkten 3. Kapitel, 11. 218 Freigeborene Knaben trugen die toga praetexta mit Purpurstreifen bis zur Erlangung des römischen Bürgerrechts; Hurschmann, Toga, Sp. 654. 219 Bonner, Education in Ancient Rome, S. 317 spricht den Sachverhalt dieser Deklamation kurz an; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (685) geht ohne weitere Diskussion vom Vorliegen römischen Rechts aus. 220 DQ 340, 1. 221 DQ 340, 2. 222 DQ 340, 3–4. 223 DQ 340, 5. 224 DQ 340, 6–7. 225 DQ 340, 8–9. 226 DQ 340, 11–13.
54
2. Kap.: Privatrecht
Streitfall handelt, da auch Sueton diesen Fall erwähnt 227; die Ereignisse finden hier zwischen Ostia und Rom statt und Sueton bemerkt, dass controversiae aus der Realität gebildet werden oder aus alten Geschichten stammen können. 228 DQ 342 229 gehört mit seiner Eingangsbestimmung qui voluntate domini in libertate fuerit, liber sit zum selben Themenkreis. Diese Deklamation schildert, dass Piraten einen Sohn gefangen nehmen und der Vater diesen gegen seine Tochter, die dann den Seeräuberhauptmann heiraten soll, auslösen kann. An Stelle der eigenen Tochter schickt der Vater mit Täuschungsabsicht eine Sklavin in entsprechender Kleidung; der Sohn wird freigelassen und die Sklavin mit dem Hauptmann vermählt. Nach dessen Tod kehrt sie als seine Erbin und freie Frau zurück und ihr ehemaliger Herr macht geltend, dass sie noch immer seine Sklavin sei und ihm folglich ihr geerbtes Vermögen zufalle. 227 Suet. gramm. 25, 9: veteres controversiae aut ex historiis trahebantur, sicut sane nonnullae usque adhuc, aut ex veritate ac re, si qua forte recens accidisset; itaque locorum etiam appellationibus additis proponi solebant ... venalici cum Brundisi gregem venalium e navi educerent, formoso et pretioso puero, quod portitores verebantur, bullam et praetextam togam inposuerunt; facile fallaciam celarunt. Romam venitur, res cognita est, petitur puer, quod domini voluntate fuerit liber, in libertatem. olim autem eas appellatione Graeca ... vocabant; mox controversias quidem, sed aut fictas aut iudicales. 228 Teilweise wird diese Fallkonstellation mit dem Dred Scott Case von 1856–1857 in den Vereinigten Staaten von Amerika, in dem die Freiheit aufgrund des Aufenthaltes in einem Bundesstaat ohne Sklaverei gefordert wurde, verglichen Lind, An Ancient Dred Scott Case, S. 5 (5–6) mit weiteren Verweisen. Dred Scott war ein schwarzer Sklave, der von seinem Herrn zunächst nach Missouri, einem „Sklavenstaat“, dann nach Illinois, einem „freien“ Staat, und weiter nach Minnesota, wo Sklaverei verboten war, gebracht wurde. Nach dem Tod seines Herrn forderte er von dessen Witwe seine Freilassung, da sein Aufenthalt in einem „freien“ Staat seine Sklaverei beendet hätte. Der Fall wurde vor dem Supreme Court verhandelt, der entschied, dass der Sklavenstatus erhalten geblieben sei. Ein ähnlicher Fall, der auf demselben Argument basiert, ist 1736 vom niederländischen höchsten Gericht entschieden worden: Ein Sklave war von Curaçao nach Amsterdam geflohen, dort gefangen genommen und von seiner Herrin herausverlangt worden. Er berief sich auf seine Freiheit, da er sich in Holland, wo die Sklaverei verboten war, aufhielt. Das Gericht legte fest, diesen Fall nach den Gesetzen Curaçaos, bis auf wenige Ausnahmen römisches Recht, zu beurteilen und dass daher eine Vindikation in Übereinstimmung mit Cod.Iust. 6, 1 (de fugitivis servis et libertis mancipiisque civitatum artificibus et ad diversa opera deputatis et ad rem privatam vel dominicam pertinentibus) möglich war. Hinzuweisen ist noch auf eine Entscheidung des Kammergerichts zu Berlin aus dem Jahre 1780: Ein preußischer Adliger hatte im Jahre 1773 in Dänemark einen „Mohren“ gekauft. Dieser begehrte zum einen aus der Sklaverei entlassen zu werden und zum anderem seinem Eigentümer seine Veräußerung zu verbieten. Das Kammergericht geht in seinem Gutachten ausführlich auf das Institut der Sklaverei ein, kommt aber letztlich zu dem Schluss, dass das preußische Recht die Sklaverei nicht verbiete. Siehe hierzu Kiefner, Zur „Rechtsgeschichte eines erkauften Mohren“, S. 105–139 und Werner, Die Mohren-Entscheidung des Kammergerichts zu Berlin (1780), S. 81–83 mit weiteren Nachweisen. 229 DQ 342: ancilla in archipiratae nuptias missa. qui voluntate domini in libertate fuerit, liber sit. qui habebat patrem et sororem captus est a piratis. scripserunt piratae patri ut mitteret vicariam filiam, futuram archipiratae uxorem. misit ille matronali habitu ancillam. remissus est adulescens. illa, ab archipirata heres omnium bonorum relicta, rediit in civitatem. ducitur ancilla.
I. Personenrecht
55
Der sermo gibt Hinweise auf die Handhabung des Falles. 230 Dann diskutiert der Anwalt der Frau in der declamatio die rechtlichen Definitionsfragen 231 und argumentiert, dass sie in libertate war 232, unabhängig von den Motiven ihres Herrn 233. Daneben verdiene sie die Freiheit aus Gründen der aequitas. 234 Er endet mit einer Aufzählung ihrer Verdienste. 235 Anders als DQ 340 ist dieser Streitfall sehr unrealistisch. Zum einen existierten zu Quintilians Zeiten kaum noch Piraten 236, zum anderen sind die Ereignisse zu absurd, um sich tatsächlich so abgespielt zu haben. Die rhetorische Bestimmung wird in der declamatio von DQ 342 so erläutert: si de iis loqueretur lex quos dominus manumisisset et liberos esse voluisset, supervacuum erat. nam etiam hac lege sublata non dubitabatur quin manumissi liberi essent ... ad quos ergo lex pertinet? ut ad nostram finitionem redeamus: qui volentibus dominis fecerint aliqua tamquam liberi. 237 Die Anordnung qui voluntate domini in libertate fuerit, liber sit bedeutet, wer einmal – sei es für noch so kurze Zeit – mit Bewilligung des Herrn im Genuss tatsächlicher Freiheit war, soll auch rechtlich frei sein. In beiden Declamationes minores wird hierbei genau zwischen in libertate esse und liber esse unterschieden. Fraglich ist, ob eine formlose, nur auf die Intention des dominus abstellende Form der manumissio zu Quintilians Zeit im römischen Recht möglich war. In der späten Republik kamen prätorische Freilassungen ohne Einhaltung der strengen Formvorschriften auf: mit der Erklärung vor Zeugen, manumissio inter amicos, der Übergabe eines Freiheitsbriefes, manumissio per epistulam. 238 Die auf solche Art Freigelassenen waren zunächst nicht rechtlich, sondern nur de facto in Freiheit gesetzt, 239 was mit in libertate servari auxilio praetoris 240, in liberate tuitione praetoris esse 241, in libertate domini voluntate morari (esse) 242 zum Ausdruck DQ 342, 1 und 14–15. DQ 342, 2–4. 232 DQ 342, 5–8. 233 DQ 342, 9–12. 234 DQ 342, 13. 235 DQ 342, 16. 236 Kroll, Seeraub, Sp. 1036 (1040–1041); Sirks, Juridical Rationality in Rhetorics, S. 331 (346). Zu anderen Deklamationen, die Piraten zum Thema haben vgl. Russell, Greek Declamation, S. 26. 237 DQ 342, 2–3. 238 Buckland, The Roman Law of Slavery, S. 444–445; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 112; Weiss, Manumissio, Sp. 1374–1376; und ausführlich Wlassak, Die prätorischen Freilassungen, S. 367–431. 239 Gai. Inst. 3, 56; Buckland, The Roman Law of Slavery, S. 445. 240 Gai. Inst. 3, 56. 241 Gai. Inst. 3, 56. 242 Fr. Dos. 4, 5. 230 231
56
2. Kap.: Privatrecht
gebracht wurde. Sie gehörten rechtlich noch ihrem Herrn und waren vermögensunfähig. 243 Der Prätor behandelte sie aber insofern als frei, als er sie gegen eine vindicatio in servitutem ihres Freilassers schützte 244. Allerdings setzte dieser prätorische Schutz voraus, dass der Sklave geeignet war, die faktische Freiheit zu erlangen, und – voluntas domini spectatur – dies dem Willen des Herrn entsprach. 245 Das Alter des Sklaven war dabei unerheblich. 246 Bei diesen Formen der manumissio war eine ausdrückliche Absicht des Herrn, dass der Sklave frei sein sollte, notwendig, die bloße Erlaubnis, in libertate zu leben, reichte nicht aus. 247 Zu Quintilians Zeit gab die lex Iunia Norbana 248 den so Freigelassenen die Stellung der Latini coloniarii und damit erhielten sie als Latini Iuniani 249 zumindest eine beschränkte Rechtsfähigkeit. 250 Die rhetorische Bestimmung wird teilweise als gefährliche und unbesonnene Rhetorenformel bezeichnet 251, zum Teil allerdings als Beweis einer formlosen manumissio und als Beleg für den Wortlaut der lex Iunia 252 gewertet 253. Das rhetorische Gesetz knüpft mit seinem Wortlaut unstreitig an die lex Iunia an, jedoch fehlt dem Edikt die dem rhetorischen Rechtssatz eigentümliche Entgegenstellung des in libertate fuisse und liberum esse und der Gebrauch dieser Formeln in Fr. Dos. 5; Buckland, The Roman Law of Slavery, S. 445. Weiss, Manumissio, Sp. 1374; Wlassak, Die prätorischen Freilassungen, S. 367 (375). 245 D. 40, 9, 17, 1 (Paulus, l. sing. de lib.); Buckland, The Roman Law of Slavery, S. 445. 246 Fr. Dos. 13–15; Buckland, The Roman Law of Slavery, S. 446. 247 Vgl. hierzu ausführlich Wlassak, Die prätorischen Freilassungen, S. 367–431; Wlassak zeigt auf, dass Beweise (Inst. Iust. 1, 5, 1; Inst. Iust. 1, 5, 3; Inst. Iust. 3, 7, 4; Cod. Iust. 7, 6, 1 (Iustinian, a. 531)) die gemeinhin als Beleg für formlose Freilassungen gewertet wurden, nur verschiedene Arten des Erhalts der Latinität bezeugen. Weiter widerspricht er dem Ausdruck „formlos“, da bestimmte Voraussetzungen einzuhalten waren. Wlassak diskutiert verschiedene Textstellen, darunter DQ 342 und DQ 340, die nahelegen, dass die bloße Bewilligung der Sklaven in libertate ausreichend sei und ein ausdrücklicher animus manumittendi nicht notwendig sei. In Bezug auf DQ 342 und DQ 340 sieht er vor allem die juristisch nicht korrekte Ausdrucksweise. Wlassak kommt zu dem Schluss, dass jede manumissio eine eigene unmittelbar dem Freilassungszweck dienende Erklärung verlangt. 248 Die lex Iunia (Norbana) de manumissionibus stammt wohl aus dem Jahre 19 n. Chr. und gestand den informal freigelassenen Sklaven die iunianische Latinität zu: zu seinen Lebzeiten hatte der Freigelassene den Status eines freien Latiners inne, post mortem jedoch wurde er wieder als Sklave behandelt; Gai.Inst. 3, 56–57; D, 1, 10, 1 (Ulpian, 2 de off. proc.); D. 1, 12, 1 (Ulpian, l. sing. de off. praef. urb.); Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 463; Weiss, Manumissio, Sp. 1374–1375; Sirks, Informal Manumission and the lex Iunia, S. 247–276; Sirks, The lex Iunia and the Effects of Informal Manumission and Iteration, S. 211 (212). 249 Gai. Inst. 1, 22. 250 Weiss, Manumissio, Sp. 1376; Sirks, Informal Manumission and the lex Iunia, S. 247–276. 251 Wlassak, Die prätorischen Freilassungen, S. 367 (375). 252 Gai. Inst. 3, 57; D. 1, 10, 1 (Ulpian, 2 de off. proc.). 253 Rein, Das Privatrecht und der Civilprozess der Römer, S. 591; v. Vangerow, Latini Juniani, S. 53–88; Voigt, Römische Rechtsgeschichte, Bd. II, S. 489–490; dahingehend auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (260). 243 244
I. Personenrecht
57
der besonderen und beliebten Bedeutung der Rhetoren. Ein so extremer favor libertas ist aber nicht denkbar. Denn unmöglich kann der prätorische Schutz gerade den Sklaven versprochen sein, denen ihr Herr unter Vorbehalt seiner Rechte nur die tatsächliche Bewegungsfreiheit gewährt hat. Das römische Recht verlangte durchgehend zum Freiheitserwerb die voluntas manumittendi oder den dandae libertatis animus. 254 Es war wohl nicht Sinn des prätorischen Ediktes, den Eigentümern eine Sklavenbefreiung aufzudrängen, die sie nie beabsichtigt hatten. Vielmehr trat der Schutz des Magistrats dort ein, wo der Herr sich durch Entlassung in den Freiheitsbesitz hatte binden wollen und wo er später den Versuch machte, diese rückgängig zu machen. Folglich ist eher von einem rhetorischen Phantasiegesetz auszugehen. 255 Sieht man in DQ 342 von der rhetorischen Phantasiebestimmung ab, so macht hier auch der Mangel einer erweislichen Freilassungsabsicht die Annahme einer manumissio unmöglich – ebenso denkt der Rhetor nicht daran, vielmehr erklärt er, seine lex beziehe sich nicht auf manumissi. 256 Was in der declamatio von DQ 342 über das Verhalten jenes Vaters ausgeführt wird, um die Piratenbraut als voluntate domini in libertate darzustellen, hätte mit geringen Änderungen auch die Annahme einer voluntas manumittendi unterstützen können. Wenn der Rhetor nichts dergleichen versucht, muss der Grund anderswo liegen. Zu Quintilians Zeit war eine formlose und stillschweigende Freilassung, manumissio tacita, auch unbekannt. Unabhängig davon nennt D. 39, 4, 16, 2–3 (Marcian, sing. de del.) die Strafe, die auf die unterlassene Anzeige von eingeführten novicia mancipia gesetzt war; regelmäßig ist die Folge das in commissum cadere der Sklaven selbst: der Herr verliert das Eigentum zugunsten des Zollberechtigten. Ob der ancilla aus DQ 342 aufgrund einer besonderen Vorschrift die Freiheit von Rechts wegen zusteht, ist ungewiss und nicht wahrscheinlich. 257 Eine andere Bedeutung kommt dem favor libertatis in DQ 311 zu intellegimus nihil nobis in hac causa verendum magis quam communem quendam omnium qui in libertatem adserunt favorem 258. 254 D. 40, 5, 30, 17 (Ulpian, 5 fideicom.); D. 40, 9, 17, 1 (Paulus, l. sing. de lib.); Cod. Iust. 6, 21, 7, 1 (Alexander, a. 229); Cod. Iust. 7, 16, 20 (Diokletian und Maximian, a. 293). 255 Anders Sirks, Juridical Rationality in Rhetorics, S. 331 (347). 256 DQ 342, 2: si de his locqueretur lex, quos dominus manumisisset et liberos esse voluisset, supervacuum erat. 257 In Cod. Iust. 7, 6, 1, 9 (Justinian, a. 531) wird außer der Hingabe der Sklavin zur Ehe mit einem Freien noch die schriftliche Dotierung gefordert. Als Neuerung wird nur die Umwandlung der vom älteren Recht gegebenen latinischen Freiheit in römisches Bürgerrecht angeführt. Die Dotierung könnte also ein vorjustinianisches Erfordernis sein. Die auf Freilassung gerichtete Absicht verlangt die Kaiserkonstitution nicht; auch findet sich weder der Ausdruck manumissio noch sonst ein Hinweis hierauf; Wlassak, Die prätorischen Freilassungen, S. 367 (384). 258 DQ 311, 1.
58
2. Kap.: Privatrecht
Die Frage, was einen Freien ausmacht, spricht Quintilian mit einer geradezu lächerlichen Episode im Kapitel über das Lachen in der Institutio oratoria an259, in der aus dem Gesicht eines Mannes hervorgehen soll, ob dieser ein Freier ist. d) Weitere zivilrechtliche Aspekte von DQ 340 und DQ 342 in Bezug auf den Sklavenstatus In DQ 340, 2 wird die Möglichkeit, einen Freigelassenen wieder in die Sklaverei zurückzuführen, verneint: indignum putavit legum eum ... redigere in servitutem. Während der Republik und in der frühen Kaiserzeit war es tatsächlich nicht möglich, eine rechtskräftige manumissio zu annullieren, auch wenn Claudius gegenteilige Entscheidungen traf 260 – erst Commodus ordnete Ende des zweiten Jahrhunderts n. Chr. an, dass eine Freilassung wegen Undanks wieder aufgehoben werden konnte. 261 Unwirksame Freilassungen hingegen konnten nicht zurückgenommen werden, worauf eine Textstelle aus DQ 342, 4 juristisch korrekt hinweist: denique neminem qui in aliqua forma libertatis fuisset, nisi fraude et culpa sua, redire in servitutem voluit. Mit der Passage sed hoc quoniam sibi nequitia interim adserebat, adiecit ut ii liberi essent qui in libertate voluntate domini fuissent könnte ein Verweis darauf, wie Freigelassene nach einer informalen manumissio wieder als Sklaven von ihrem früheren Herrn zurückgefordert werden, vorliegen. 262 Auszüge aus den declamationes von DQ 340 und DQ 342 weisen auf die Fähigkeit hin, als Zeuge aufzutreten. 263 Ein römischer Bürger, ein peregrinus mit dem ius commercii und ein Freigelassener als iunianischer Latiner konnten als Zeugen erscheinen. 264 In DQ 342 ist unklar, jedoch von großer rechtlicher Bedeutung, ob der Hauptmann ein römischer Bürger oder ein peregrinus ist. Ist der Hauptmann ein Römer und das Mädchen eine Latina Iuniana, dann würde ein iustum matrimonium vorliegen. 265 Ein Römer konnte einen iunianischen Latiner zwar als Erben einsetzen, die-
259 Inst. or. 6, 3, 32: ... quod fecit Longus Sulpicius, qui, cum ipse foedissimus esset, ait eum, contra quem iudicio liberali aderat, ne faciem quidem habere liberi hominis: cui respondens Domitius Afer ‚ex tui‘, inquit, ‚animi sententia, Longe, qui malam faciem habet, liber non est?‘. 260 Claudius bestrafte Freigelassene, die gegen ihre Patrone als Delatoren auftraten, entweder selbst oder gab sie ihren früheren Herren als Unfreie zurück; D.37, 14, 5 (Marcian, 13 inst.); Dio Cass. 60, 13; Suet. Claud. 25, 1–2. 261 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 856; Sirks, Juridical Rationality in Rhetorics, S.331 (349). 262 Vgl. hierzu Gai. Inst. 3, 56. 263 DQ 340, 6; DQ 342, 3. 264 Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S.367; Sirks, Juridical Rationality in Rhetorics, S. 331 (352). 265 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 354.
I. Personenrecht
59
ser konnte aber nicht Eigentümer werden; folglich würde das Mädchen in diesem Falle nichts erben. Wenn das Mädchen aber in manu verheiratet gewesen wäre, dann hätte sie als heres sua et necessaria intestat erben können. 266 Allerdings waren solche Ehen zu Quintilians Zeit nicht mehr üblich. Vielleicht hatte sie auch aufgrund des prätorischen Ediktes unde vir et uxor geerbt. Eine andere Möglichkeit wäre, dass der Hauptmann ein peregrinus war und seine Frau nach dem Recht seines Heimatstaates Erbin sein konnte. Doch auch dann würde ihr ehemaliger Herr bei ihrem Tode iure quammodo peculi erben, da eine Latina Iuniana kein Testament errichten konnte. 267 Es ist nicht bekannt, ob ein iunianischer Latiner zu Lebzeiten frei und ohne Einschränkungen Schenkungen vornehmen konnte; wenn ja, dann hätte die Stipulation des Mädchens, promittit praeterea ista quae in hereditate relicta sunt illius esse 268, ihrem Herrn die Erbschaft zu geben, juristischen Wert. 269 Aufgrund der wenigen vorliegenden Informationen ist eine genauere rechtliche Analyse in diesem Punkt nicht möglich. e) Beziehung zwischen servus und dominus Das Verhältnis von servus und dominus streift Quintilian in einigen Deklamationen kurz. In der bereits behandelten DQ 380 270 befindet sich der Sklave in einer sehr schwierigen Situation, da er einerseits dem Wunsch seines Herrn nicht nachkommt 271, andererseits aber nach dem SC Silanianum verpflichtet ist, dessen Selbstmord zu verhindern, ansonsten drohen ihm Folterung und Todesstrafe. 272 Im sermo wird dann auch die Frage aufgeworfen, ob allen Befehlen des dominus zu gehorchen sei. 273 Eine passende Stelle hierzu findet man in der declamatio von DQ 257, servi mehercule quaedam liberius ex bona mente faciunt, et aliquando indicium fidei putant pretio empta mancipia non paruisse 274. Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 402. Weiss, Manumissio, Sp. 1374–1375. 268 DQ 342, 16. 269 Dahingehend Sirks, Juridical Rationality in Rhetorics, S. 331 (355). 270 Vgl. 2. Kapitel, I., 3., b). 271 Diese seelische Zwangslage existierte ebenso für den Fall eines sog. statuliber, denn auch nach der Freilassung standen die Freigelassenen unter dem Patronat, sie verblieben in der Schutzgewalt ihres Freilassers; dieser stand eine Gehorsams- und Beistandspflicht des Freigelassenen gegenüber. Vereinzelt wird in der Prinzipatszeit noch das Recht des Patrons erwähnt, den bei ihm lebenden libertus zu töten. Kaser, Römisches Privatrecht, S. 113–114; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 380 weist daraufhin, dass im ausgehenden ersten Jahrhundert n. Chr. ein Patron seinen Sklaven auch mit extremen Maßnahmen bestrafen konnte, allerdings nur aus gerechten Motiven. 272 Zur strafrechtlichen Seite dieser Deklamation siehe 4. Kapitel, II., 5., d), aa). 273 DQ 380, 2. 274 DQ 257, 3. 266 267
60
2. Kap.: Privatrecht
Bei der Argumentationsführung mit aequitas wird in DQ 340 vorgebracht, dass seine Rückgabe an den Sklavenhändler den Knaben der Gefahr von schlechter Behandlung und Misshandlung aussetzen würde. 275 Die potestas des Herrn über seine Sklaven war sehr weitreichend. 276 Allerdings gab es zu Quintilians Zeit bereits Einschränkungen und die potestas war nicht mehr unbegrenzt. 277 Da der Knabe die toga praetexta trägt, die den freigeborenen römischen Knaben bis zur Erlangung des Bürgerrechts vorbehalten war, muss er noch jünger als 14 Jahre sein. Dies passt zur Erwähnung einer drohenden Kastration 278, die nur vor diesem Alter durchgeführt werden konnte. In der Regel wurden Sklaven kastriert, um ihre kindliche Schönheit zu bewahren, sie wurden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben eingesetzt. 279 Im Jahre 83 n. Chr. wurde die Kastration gegen den Willen des Betroffenen verboten 280, allerdings blieb dieses Verbot weitgehend erfolglos. 281 Die Fallkonstellation kann also auch in diesem Punkt durchaus römischer Praxis entsprechen. f) liberti Von den liberti bzw. libertini handeln nur wenige Stellen in den rhetorischen Schriften Quintilians. 282 Es finden sich zu den Beziehungen zwischen libertus und patronus 283 einige interessante Passagen, wobei zu beachten ist, dass Rhetoren mit dem Terminus patronus dem Sprachgebrauch entsprechend 284 nicht nur den freilassenden dominus und Schutzherrn des Freigelassenen bezeichnen, sondern auch dessen Anwalt.
DQ 340, 10 und 12. Marquardt, Das Privatleben der Römer, Bd. I, S. 175 und 179–184. Zur Sklavenbehandlung siehe Gamauf, Ad statuam licet confugere, S. 81–103. 277 Beispielsweise verbot die lex Petronia, einen Sklaven grundlos zu verkaufen, damit er in der Arena kämpfte, und weitere senatus consulta folgten; Gai.1, 53; Sirks, Juridical Rationality in Rhetorics, S.331 (352–353); Mommsen, Römisches Strafrecht, S.616–617; Gamauf, Ad statuam licet confugere, S. 95–102. 278 DQ 340, 12. 279 Sirks, Juridical Rationality in Rhetorics, S. 331 (353); Gamauf, Castratio, Sp. 1026; Hinweise auf die Kastration von jungen Sklaven findet man auch in Inst. or. 5, 12, 17: ... non alio medius fidius vitio dicentium, quam quo mancipiorum negotiatiores formae puerorum virilitate excisa lenocinantur. 280 D. 48, 8, 3, 4 (Marcian, 14 inst.). 281 Gamauf, Castratio, Sp. 1026. 282 Inst. or. 5, 10, 60; Inst. or. 6, 3, 81; Inst. or. 6, 3, 84; Inst. or. 7, 7, 9; Inst. or. 11, 1, 66; Inst. or. 11, 1, 86–88; DQ 259, 9. 283 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 111 und 113. 284 ThlL, Bd. X, 1, Sp. 781–789; Lintott, Patronus, Sp. 421 und 422–423. 275 276
I. Personenrecht
61
aa) Verhältnis von libertinus und patronus Die Verpflichtungen eines libertus werden in DQ 388, 23 aufgeführt: ‚huic‘ inquit ‚debeo manus, operas, testamentum.‘ vindictam magno redimere solent. 285 Der Freilasser ließ sich in der Regel vor der manumissio Dienste, meist eine gewisse Anzahl von Tagewerken, operae, versprechen. 286 Mit testamentum liegt eine Anspielung auf den Pflichtteil des Patrons vor, den dieser nach dem Tod des Freigelassenen erhielt. 287 Die Erwähnung von manus deutet wohl Patronatsgewalt und obsequium 288 an. Im Kapitel über widersprüchliche Gesetze in der Institutio oratoria schildert Quintilian einen Streitfall 289, in dem der Vater gegenüber dem Sohn und der patronus gegenüber dem libertus das Recht der manus iniectio, der gewaltsamen Handanlegung, haben soll; daneben findet sich die Bestimmung liberti heredem sequantur. Nun setzt jemand den Sohn seines Freigelassenen als Erben ein und das Recht der Handanlegung wird wechselseitig gefordert: der Vater des Freigelassenen bestreitet, dass sein Sohn ihm gegenüber Patronatsrechte innehabe, und der Patron wiederum verneint, dass sein Vater das väterliche Recht besessen habe. Tatsächlich gingen die Rechte des patronus bei dessen Tode nur auf seine Abkömmlinge über. 290 Quintilian parallelisiert hier die manus iniectio des Patrons gegen den libertus und die des Vaters gegen seinen Sohn; ein Zeichen für die rechtliche Abhängigkeit von filius und libertus. Bei der manus iniectio handelt es sich hier um einen außergerichtlichen Akt, bei dem jemand durch eine wohl ritualisierte Handanlegung einen Menschen ergreift, um damit sein Herrschaftsrecht über diesen zu behaupten und auszuüben; diese ist auch Ausdruck der Personengewalt. 291 Folglich kann von einem fiktiven Streitfall Quintilians ausgegangen werden, der sich aber in Grundzügen am römischen Recht orientiert. 285 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.189, schreibt, dass eine der überlieferten Handschriften zusammen mit manus munus erwähnt und dass daher eine Erwähnung von munera wahrscheinlich erscheine. 286 Ausführlich hierzu Waldstein, Operae libertorum, zu DQ 388, 23 insbesondere S. 21; Masi Doria, Civitas, operae, obsequium, S. 60, Fn. 37 geht kurz auf DQ 388, 23 ein. 287 Gai. Inst. 3, 39–42; Sirks, Informal Manumission and the lex Iunia, S. 247 (275); Waldstein, Operae libertorum, S. 141–148. 288 Der Begriff obsequium bezeichnet die Respektspflicht des libertus gegenüber seinem Patron; DQ 311, 9: servos cur manumiserit manifestum est: delectatus est officiis, referre voluit gratiam obsequio. spielt wohl mehr auf das obsequium servi an, das durch die Freilassung belohnt werden sollte. 289 Inst. or. 7, 7, 9: ... ‚patri in filium, patrono in libertum manus iniecto sit, liberti heredem sequantur: liberti filium quidam fecit herdem: invicem petitur manus iniectio‘: et pater ‹negat ius patroni filio in patrem esse› et patronus negat ius patris illi fuisse, quia ipse in manu patroni fuerit. Vgl. Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 691; Waldstein, Operae libertorum, S. 55. 290 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 114. 291 Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 141–142.
62
2. Kap.: Privatrecht
bb) actio ingrati Patronum optare liceat und ingrati sit actio leiten DQ 333 292 ein. Ein reicher Mann unterstützt einen armen Jüngling und schickt diesen nach Athen, um Griechisch zu erlernen. Der Reiche wird wegen Verrates angezeigt und bittet um die Hilfe des jungen Mannes, der reich zurückgekehrt ist. Dieser weigert sich und wird nun vom Reichen mit der actio ingrati belangt. Diese Deklamation gehört zum status qualitativus. 293 Der sermo weist auf necessitas hin 294 und wirft Fragen auf 295; dies spricht die declamatio des jungen Mannes an, die sich in Proömium 296, narratio 297 und Argumentation 298 gliedert. Wie in DQ 333 kommt die actio ingrati in DQ 368 299, die auch dem status qualitativus angehört, vor – hier agiert jedoch die Ehefrau wegen Undanks gegen ihren Mann; auch Seneca der Ältere behandelt die actio ingrati bereits in seinen Controversiae 300. Auch wenn auf die actio ingrati als lex, quae in scholis exercetur 301, hingewiesen wird, existierte wohl eine actio ingrati in Rom 302, die gegen den libertus, der sich seinem Herrn gegenüber undankbar erwies, gerichtet war. Die lex Aelia Sentia 303 sah hierfür eine Bestrafung vor – allerdings nicht die Rückführung in die Sklaverei. 304 Die attische dik2 ácaristía~ kommt auch später noch in den Schuldeklamationen des griechischen Rhetors Sopatros vor, so dass hier auch griechisches Traditionsgut möglich ist. 305
292 DQ 333: pauper impensis divitis disertus. patronum optare liceat. ingrati sit actio. adulescentem dives pauperem impensis suis in Athenas misit. redît ille disertus. detulit divitem quidam reum proditionis et optavit patronum pauperem illum qui divitis impensis profecerat. egit pauper. non tenuit. accusatur a divite ingrati. 293 Vgl. Inst. or. 7, 4, 37: ... ‚ingrati‘ quoque: in quo genere quaeritur, an is, cum quo agitur, acceperit beneficium. quod raro negandum est: ingratus est enim qui negat. 294 DQ 333, 1–3. 295 DQ 333, 2. 296 DQ 333, 4–5. 297 DQ 333, 6–8. 298 DQ 333, 16–17. 299 Diese Deklamation wird unter 2. Kapitel, IV., 1., c), dd), (3) erörtert. 300 Sen. contr. 2, 5; Sen. contr. 9, 1. 301 Sen. de ben. 3, 6, 1. 302 Inst. Iust. 1, 16, 1; D. 37, 14, 1 (Ulpian, 9 de off. proc.); D. 3, 3, 35, 1 (Ulpian, 9 ed.); D. 37, 14, 19 (Paulus, 1 sent.); D. 37, 15, 4 (Marcian, 2 publ.iud.); Bonner, Roman Declamation, S.87; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (119); Manning, Actio ingrati, S. 61–72. 303 Die lex Aelia Sentia de manumissionibus stammt aus dem Jahre 4 n. Chr.; D. 40, 9, 30 (Ulpian, 4 ad leg. Ael. Sent.); Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 455; Buckland, The Roman Law of Slavery, S. 422–423. 304 Paulus, Die Idee der postmortalen Persönlichkeit im römischen Testamentsrecht, S. 64–65. 305 Vgl. die attische dik2 ácaristía~; Sopat. 8, 175 und 239 W.; Cyrus 8, 391 W.; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (690) geht ohne Diskussion von griechischem Recht aus; ebenso, aber mit Quellenhinweisen Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 713; Sprenger,
I. Personenrecht
63
In DQ 333 liegt zwar nicht das Verhältnis eines Freigelassenen zu seinem Herrn zugrunde, aber der Hintergrund ist ähnlich; 306 es handelt sich um eine Vertrauensbasis, in der das Vertrauen des sozial Höhergestellten und Förderers, der dem anderen Teil erst den Aufstieg ermöglichte, enttäuscht wird. cc) revocatio? Abschließend ist noch einmal auf eine Textstelle aus der declamatio von DQ 342 einzugehen, in der der Rhetor den Standpunkt vertritt, dass eine angebliche Sklavin, die die Kleidung einer freien Frau trägt, nicht mehr als in Sklaverei befindlich angesehen werden könne, und dies folgendermaßen bekräftigt: denique neminem qui in aliqua forma libertatis fuisset, nisi fraude et culpa sua, redire in servitutem voluit 307. Nisi fraude et culpa sua könnte sich zum einen auf eine Norm der lex Aelia Sentia beziehen, die die manumissio in fraudem creditoris vel patronis verbietet 308; allerdings scheint in DQ 342 die Freizulassende zu täuschen, während die Norm der lex Aelia Sentia eine Täuschung des Freilassenden nahelegt. Zum anderen könnte eine Parallele zur sog. revocatio in servitutem vorliegen, diese ist aber erst in der Spätantike gebräuchlich 309. Allerdings ist schon früher von einer provinzialen Praxis und Einzelfällen der revocatio in servitutem auszugehen 310 und somit eine Anlehnung Quintilians hieran durchaus denkbar. Zudem berichtet auch Tacitus von einer Senatsdebatte über die Revokabilität aus dem Jahre 56 n. Chr. 311, bei der eine zunehmende „Unverfrohrenheit“ der liberti zur Sprache kam. Dies zeigt, dass diese Thematik Quintilian durchaus präsent war und er sich eines Stoffes bedient, der politisch und sozial hinterfragt wurde. g) Andere Abhängige In den Declamationes minores findet man folgenden Fall in DQ 302 312: ein Sohn verdingt sich als Gladiator, um das Begräbnis des verstorbenen Vaters zu bezahlen. Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (220–221) weist auf griechische und römische Parallelen hin. 306 Manning, Actio ingrati, S. 61 (63). 307 DQ 342, 4. 308 Gai. Inst. 1, 37. 309 Cod. Iust. 6, 7, 2 pr. (Konstantin, a. 326); Buckland, The Roman Law of Slavery, S. 422–424; De Francisci, La revocatio in servitutem del liberto ingrato, S. 295 (303): Die revocatio in servitutem wegen grobem Undanks kennt das klassische Kaiserrecht nur vereinzelt und erst das nachklassische Recht seit Kaiser Konstantin als gefestigtes Rechtsinstitut. 310 Taubenschlag, Der Einfluss der Provinzialrechte auf das römische Privatrecht, S. 307; Buckland, The Roman Law of Slavery, S. 423; De Francisci, La revocatio in servitutem del liberto ingrato, S. 295 (315–318). 311 Tac. ann. 13, 26–27; vgl. Paulus, Die Idee der postmortalen Persönlichkeit im römischen Testamentsrecht, S. 65–67. 312 DQ 302: auctoratus ob sepeliendum patrem. gladiator in quattuordecim gradibus ne sedeat. quidam ut patrem sepeliret auctoravit se. die muneris productus sub titulo causae rudem
64
2. Kap.: Privatrecht
In der Arena erscheint er mit einem Plakat, das die Gründe für sein Handeln auflistet. Das Volk schreit so laut zu seinen Gunsten, dass er, ohne eigentlich gekämpft zu haben, aus der Arena entlassen wird. Später erwirbt er ein Vermögen, das dem Ritterzensus entspricht, aber die vorderen Ränge im Theater bleiben ihm verwehrt. Zu Quintilians Zeit wurden mit auctorati überwiegend Personen bezeichnet, die sich als Gladiator oder Tierkämpfer selbst verdingten. 313 Die Stellung des auctoratus beruht hier wohl auf einer freiwilligen Unterwerfung durch Eid314, auctoramentum. Seit Ende der Republik konnte sich ein Freier als auctoratus zum Gladiator verpflichten. Ein wesentliches Merkmal dieses Gladiatorenvertrages war die Abhängigkeit vom Herrn 315: der freie Mann, der sich als Gladiator verdingte, unterwarf sich der Gewalt des Unternehmers der Gladiatorenschule, lanista, bzw. dem Veranstalter der Spiele. 316 Er musste seinem Dienstherrn ausdrücklich die Verfügung über seine Freiheit, Körper und Leben einräumen. Dieser Gladiatorenvertrag war nicht nur rechtsgültig und klagbar, sondern versetzte den Verpflichteten auch in eine sklavenähnliche Stellung. 317 Mit dem Status als Gladiator war die infamia verbunden, dies galt auch für den auctoratus. 318 Diese infamia ist auch der Grund, warum der Sohn in der Deklamation nicht zum Ritterstand und dem damit verbundenen Theaterplatz zugelassen wird.
II. Sachenrecht Bezugnahmen auf das Sachenrecht erfolgen in den rhetorischen Werken Quintilians nur selten und meist nicht im Rahmen des Themas, sondern erst innerhalb der Argumentation.
postulante populo accepit. postea patrimonium statutum per leges equitibus acquisivit. prohibetur gradibus. Ausführlich hierzu noch 3. Kapitel, 8. 313 Gai. Inst. 3, 199; Kunkel, Auctoratus, S. 207 (207); Mommsen, Bürgerlicher und peregrinischer Freiheitsschutz im römischen Staat, S. 1 (9, Fn. 4); Quellen zu auctoratus und auctoramentum sind nur vereinzelt vorhanden und ihre Bedeutung ist sehr umstritten; ThlL, Bd. II, Sp. 1213. 314 Sen. ep. 37, 1; Hor. sat. 2, 7, 58–59. 315 Cic. de off. 1, 42, 150. 316 Kunkel, Auctoratus, S. 207 (213). 317 Mommsen, Bürgerlicher und peregrinischer Freiheitsschutz im römischen Staat, S.1 (9). 318 Schiemann, Auctoratus, Auctoramentum, Sp. 265.
II. Sachenrecht
65
1. condominium und possessio Nihil commune habet proprietas cum possessione. 319 Das römische Recht unterschied zwischen Besitz, possessio, und Eigentum, dominium bzw. proprietas. 320 Auch in der Institutio oratoria differenziert Quintilian. 321 Miteigentum und Mitbesitz thematisiert DQ 336 322, in der zwei Brüder von ihrem Vater gemeinsam ein Grundstück, das mit Schulden belastet ist, und Nachlassverbindlichkeiten geerbt haben. Die beiden vereinbaren, dass der Ältere das Grundstück behalten kann, dafür aber die Schulden abzahlen oder für diese eine Sicherheit leisten solle. Durch ein Gesetz tritt ein Schuldenerlass ein. Der jüngere Bruder fordert nun seinen Anteil am Grundstück aufgrund der veränderten rechtlichen Situation zurück. Die Deklamation hat zunächst die circumscriptio minorum zum Gegenstand 323, aber sie enthält auch Ausführungen zum Besitz: ... nullam igitur huius agri habuisti adhuc propriam possessionem 324, quia quaecumque sub condicione traduntur ita demum fieri possunt propria ac pecularia si condicio consummata est. fuit igitur usque ad tabulas novas communis nobis ager. et ut facilius appareat, fingamus te aes alienum noluisse solvere, egisse pacti huius paenitentiam: num dubium est quin ego venturus optimo iure in hanc fuerim possessionem? 325 und ... et tu non aliter totam possessionem habere debes ... 326 Als Miterben steht den beiden Brüdern das Eigentum am Acker gemeinsam zu 327, aber nur der ältere Bruder bewirtschaftet den gemeinsamen Acker. Zu beachten ist, dass Rhetoren den Grundeigentümer manchmal als possessor bezeichnen 328, hier liegt jedoch die Bedeutung als Besitzer näher. Kernpunkt des Streites ist, dass der jüngere Bruder nun den Besitz an seinem Ackerteil, wahrscheinlich um diesen D. 41, 2, 12, 1 (Ulpian, 70 ed.). Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 122–123. 321 Inst. or. 7, 5, 3: ... etiam si non proprietatis est quaestio, sed tantum possessionis, tamen non solum possedisse nos, sed etiam nostrum possedisse docere oportebit. Vgl. Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 725. 322 DQ 336: ager communis et novae tabulae. pactus cum fratre maiore ut agrum communem paternum ille susciperet et omni aeri alieno satisfaceret, tabularum novarum lege lata partem agri petit. ille CD. 323 Eine Erörterung unter diesem Aspekt erfolgt bei 2. Kapitel, I., 2., a). 324 Propria possessionem ist als Gegensatz zu communis possessionem zu sehen. Vgl. hierzu D. 41, 2, 7, 1 (Paulus, 54 ed.); Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 283, Fn. 5. 325 DQ 336, 3–4. 326 DQ 336, 11. 327 Hierbei handelt es sich wohl eher um ein condominium, Miteigentum nach Bruchteilen, als um ein ercto non cito, das sich in der jüngeren Republik zurückbildete; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 145. Auch muß davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem Acker um ein italisches Grundstück handelt, an dem sich das Eigentum nach ius civile bestimmte; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 139. 328 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 123; Vgl. auch Inst. or. 6, 3, 44: ... ubi essent eae possessiones? omnis autem illas Brutus vendiderat, et tum paterna emancupare praedia turpius habebatur ... 319 320
66
2. Kap.: Privatrecht
selbst zu bewirtschaften, fordert, obwohl er – wegen des Schuldenerlasses – sich nicht an der Tilgung der Schulden beteiligt hat, an die die Vereinbarung der beiden Brüder geknüpft ist. ... ut et agrum possideremus et aes alienum duo solveremus 329 und ... duos enim pater noster filios reliquit et necesse est, sicut bona, ita onera quoque esse communia. 330 Problematisch ist, dass die vereinbarte Schuldentilgung durch den älteren Bruder wegen des Erlasses nicht mehr möglich und somit seine Besitzberechtigung in Frage gestellt ist. Allerdings hätte der ältere Bruder auch durch eine Abzahlung der Schulden kein Alleineigentum am Acker erworben, sondern vielmehr einen Regressanspruch in Höhe der Hälfte des gezahlten Betrages gegen seinen jüngeren Bruder 331. Beide Brüder können jederzeit die Beendigung der Miteigentumsgemeinschaft verlangen mit dem Ziel, die Aufhebung des Miteigentums und die Zuweisung als Alleineigentum und die Abrechnung der noch offenstehenden Forderungen zu erreichen 332. Die von Quintilian verzwickt konstruierte Deklamation bietet zu wenige Anhaltspunkte und ist juristisch ungenau, um genauer auf die Eigentums- und Besitzverhältnisse eingehen zu können.
2. bona, patrimonium Bona oder patrimonium bezeichneten im römischen Recht das Vermögen einer Person, die genaue Bedeutung ist vom Zusammenhang abhängig. 333 a) bona und patrimonium in der Institutio oratoria In der Institutio oratoria stellt Quintilian mit patrimonium die gesamte väterliche Habe dar. 334 Das sechste Buch enthält die Anekdote, dass ein römischer Ritter zu seiner Rechtfertigung Augustus auf den Vorwurf, er habe sein vom Vater ererbtes Vermögen aufgezehrt, antwortete, er habe gedacht, dass es ihm gehöre. 335 Im Rahmen der Wortfiguren spielt Quintilian mit den Begriffen matrimonium und patrimonium. 336 Redner, die sich nicht genügend Mühe geben, leben – laut Quintilian – wie DQ 336, 4. DQ 336, 7. 331 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 343–344. 332 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 148. 333 Vgl. ThlL, Bd. II, Sp. 2102–2103 bzw. ThlL, Bd. X, 1, Sp. 751–755; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 119; Schanbacher, Bona, Sp. 741; Gizewski, Patrimonium, Sp. 412. 334 Inst. or. 8, 6, 25: ... ut ‚hominem devorari‘, cuius patrimonium consumatur: quo modo fiunt innumerabiles species und Inst. or. 6, pr. 16: ... nos miseri sicut facultates patrimonii nostri, ita hoc opus aliis praeparabamus, aliis relinquemus. 335 Inst. or. 6, 3, 74: ... defensionem imitatus est eques Romanus, qui obicienti Augusto, quod patrimonium comedisset: ‚meum‘, inquit, ‚putavi‘ . 336 Inst. or. 9, 3, 80: ... ‚neminem alteri posse dare in matrimonium, nisi penes quem sit patrimonium.‘ 329 330
II. Sachenrecht
67
Leute, die sich kein Vermögen erworben haben und ihr Leben von Tag zu Tag fristen. 337 Mit bona werden Güter und Vermögen im Allgemeinen bezeichnet. 338 Das dritte Buch der Institutio oratoria führt als Beispiel an ‚qui bona paterna consumpserit, ne contionetur: in opera publica consumpsit‘ und wirft die Frage auf, ob auch jener ausgeschlossen werde, der seine väterliche Habe für öffentliche Bauten ausgegeben hatte. 339 Im Rahmen der Beweisgründe stellt Quintilian fest, dass es sich bei Tatmotiven meist um Gewinnen, Steigern, Erhalten und Gebrauch von Gütern handelt. 340 Im siebten Buch fragt er, ob ein Verbannter noch Vermögen besitzen könne. 341 b) Vermögensbegriffe 342 Interessante Ausführungen zu den Vermögensbestandteilen macht die declamatio von DQ 273. DQ 273 343 präsentiert zunächst im Thema verschiedene Bestimmungen: maritus deprehensi adulteri bona possideat und adversus sponsorem sit actio quae adversus debitorem, sowie quod debitor non solverit, sponsor solvat. Jemand ertappt seinen Schuldner beim Ehebruch. Daraufhin nimmt er alle Güter dem Gesetz nach in Besitz und erbittet die Schuld vom Bürgen. Die Einleitung des ersten sermo schlägt eine sorgfältige Vorbereitung vor 344, bevor die declamatio dann mit ius argumentiert 345. Der zweite sermo führt in den kurzen Epilog, der sich mit aequitas beschäftigt, ein. 346 Entsprechend der vorkommenden Gesetze wird diese Deklamation bei Bürgschaft und Ehebruch wieder aufgegriffen. 347 337 Inst. or. 8, pr. 29: ... alioqui sicut qui patrimonium non pararunt, sub diem quaerunt, ita in oratione qui non satis laboravit: ... 338 Inst. or. 3, 7, 13: ... sed omnia, quae extra nos bona sunt quaeque hominibus forte optigerunt, non ideo laudantur, quod habuerit quis ea, sed quod iis honeste sit usus. und Inst. or. 9, 2, 74: nam, quia per leges institui uxor non poterat heres, id fuerat actum, ut ad eam bona per hoc tacitum fideicommissum pervenirent...; sowie Inst.or.11, 1, 58: ...quapropter et qui curationem bonorum patris postulabit, doleat eius valetudine ... 339 Inst. or. 3, 11, 13: utuntur alii et talibus exemplis: ‚qui bona paterna consumpserit, ne contionetur: in opera publica consumpsit‘: quaestio, an quisquis consumpserit prohibendus sit, iudicatio, an qui sic. 340 Inst. or. 5, 10, 33: ... nam fere versatur ratio faciendi circa bonorum adeptionem, incrementum, conservationem, usum ... 341 Inst. or. 7, 1, 57: ... non ergo credibile est de advocato damnati scriptum: an possint enim bona esse ulla exulis? 342 Vgl. hierzu Schanbacher, Bona, Sp. 741–742; Gizewski, Patrimonium, Sp. 412–413. 343 DQ 273: debitor adulter. maritus deprehensi adulteri bona possideat. adversus sponsorem sit actio quae adversus debitorem. quod debitor non solverit, sponsor solvat. quidam debitorem suum in adulterio deprehendit. bona omnia ex lege occupavit. petit debitum ab sponsore. ille CD. 344 DQ 273, 1; dies entspricht Inst. or. 4, 2, 1. 345 DQ 273, 3–12. 346 DQ 273, 13–14. 347 Ausführlich bei 2. Kapitel, III., 6. besprochen und bei 4. Kapitel, II., 2., d), bb) kurz erwähnt.
68
2. Kap.: Privatrecht
In Bezug auf das Vermögen führt der Bürge, sponsor, aus, non facimus legi isti controversiam. quid tamen continet? ut ad te bona debitoris pertineant. bona porro quae sunt? ut opinor, ea quae detractis alienis deprehensa sunt 348 und weiter argumentiert er, finge alium creditorem fuisse eius quem tu deprehendisti. num dubium est quin, quamvis ad te bona pertinerent adulteri, recepturus tamen suum creditor fuerit? 349, bevor er schließt, ponamus nunc debitorem sine sponsore. rationem, ut opinor, †deponeres†: detracto aere alieno omni, detractis oneribus bonorum, quod residuum ex patrimonio fuisset, id tibi lex concederet. 350 Dass Quintilian die Schulden beim Vermögen nicht einbezieht, kommt noch in folgendem Satz des Schuldners zum Ausdruck: bona mea, id est, quod liberum in patrimonio meo est et quod proprie meum ... 351 Der römisch-rechtliche Vermögensbegriff, patrimonium, umfasste beschränkte und unbeschränkte Sachenrechte und Obligationen, wobei dem Vermögen nur die Aktiva zugerechnet wurden. 352 Somit berechnet auch Quintilian das Vermögen entsprechend der römischen Rechtsauffassung. Weitere Textpassagen erwähnen das Vermögen, so lautet DQ 320, 4 ... ceterum quidem cum duo homines omnes fortunas suas contulerunt, omnes casus miscuerunt, unum quoddam factum est. quid est iustius quam compositum patrimonium habere condicionem unius? Da in einer Stadt häufig Tyrannen an die Macht kommen, wird in DQ 261 353 ein Gesetz eingebracht, dass die Vermögen der Bürger angleicht, um so eine mögliche Tyrannei zu vermeiden. In der declamatio liest man ... exui patrimoniis paternis atque avitis eos etiam quos bonos esse cives constabit ... 354 DQ 268 und DQ 264, die ebenfalls die Vermögensfrage tangieren, werden im Rahmen des Erbrechts behandelt 355, DQ 276 im Strafrecht bei raptus 356. DQ 273, 7. DQ 273, 8. 350 DQ 273, 8. Bemerkenswert ist hier die Verwendung des Begriffes patrimonium, das hier bona (detracto aere alieno omni, detractis oneribus) und Schulden umfasst. 351 DQ 273, 10. 352 D. 5, 1, 50, 1 (Ulpian, 6 fideicom.); D. 50, 16, 39, 1 (Paulus, 53 ed.); D. 50, 16, 88 (Celsus, 5 dig.); Cod. Iust. 6, 61, 8, 4 (Iustinian, a.531); Gizewski, Patrimonium, Sp.412–413; Bonfante, La successio in universum ius e l’universitas, S. 531 (565); Windscheid/Kipp, Lehrbuch des Pandektenrechts, Bd. I, S. 179–180, stellt fest, dass nach herrschender Auffassung Schulden keinen Teil des Vermögens darstellen und sieht diese nicht als Vermögensbestandteil, aber als Vermögensverpflichtung an; Ferrini, Manuale di Pandette, S. 121, bezieht auch die Negativa mit ein. 353 DQ 261: aequitatio patrimoniorum. in qua civitate frequenter tyranni erant, fert quidam legem ut patrimonia aequentur. Eine ausführliche Besprechung dieser Deklamation erfolgt unter 3. Kapitel, 1., a). 354 DQ 261, 7. Dies ähnelt der Bestimmung in Cod. Iust. 10, 13, 1 (Konstantin, a. 317). 355 Zu DQ 268 vgl. 2. Kapitel, V., 2., d) und zu DQ 264 siehe 2. Kapitel, V., 2., b), bb), (2) und d). 348 349
II. Sachenrecht
69
3. servitus stillicidii Quintilian spielt im achten Buch der Institutio oratoria bei der Ausschmückung der Rede mit an non pudeat ... circa stillicidia adfici aut in mancipii redhibitione sudare? 357 kurz auf die servitus stillicidii an. Im römischen Recht war servitus die Belastung eines Grundstückes, so dass der Eigentümer bestimmte Einwirkungen des Berechtigten zu dulden hatte oder selbst Einwirkungen auf andere Grundstücke unterlassen musste. 358 Zu den Servituten in der Stadt, servitus praediorum urbanorum, 359 zählte auch das Recht, das Regenwasser auf das Nachbargrundstück abtropfen zu lassen, die sog. servitus stillicidii. 360 Quintilians Bemerkung zeugt von seiner Kenntnis der servitus stillicidii, lässt aber keine Rückschlüsse für eine juristische Bewertung zu.
4. pignus 361 In der Institutio oratoria nennt Quintilian folgende Bestimmung: aratrum accipere pignori non licet, vomerem accepit. 362 Das römische Pfandrecht unterlag Einschränkungen und der Verpfändung entzogen waren beispielsweise auch Ackergerätschaften 363; dies erscheint auch im Interesse der Erhaltung des landwirtschaftlichen Betriebs verständlich 364. Quintilian bringt dieses Beispiel als eines von zweien im Zusammenhang mit der Frage, ob etwas, das beim Ganzen rechtmäßig ist, es auch bei einem Teil sei. Das andere Beispiel lautet ‚lanas evehere Tarento non licet, oves evexit‘. Diese in Süditalien liegende Stadt war in hellenistischer Zeit durch Landwirtschaft, Viehzucht und Fischfang reich geworden; Ende des dritten Jahrhunderts Vgl. 4. Kapitel, II., 4., b). Inst. or. 8, 3, 14. Vgl. Cousin, Etudes sur Quintilien, S. 698. 358 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 180–184; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 175–176. 359 Das klassische römische Recht unterschied Feldservituten, iura praediorum rusticorum, und Gebäudeservituten, iura praediorum urbanorum, je nach landwirtschaftlichem oder städtischen Zweck; Gai. Inst. 2, 14; Inst. Iust. 2, 3 pr.-2; vgl. D. 8, 3 (servitutes praediorum rusticorum) und D. 8, 2 (servitutes praediorum urbanorum); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 175; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 183. 360 D. 8, 2, 2 (Gaius, 7 ed. prov.); D. 8, 2, 20, 3–6 (Paulus, 15 ad Sab.); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 176; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 184. 361 Vgl. Dernburg, Das Pfandrecht nach den Grundsätzen des heutigen römischen Rechts, Bd. I–II; Kaser, Studien zum römischen Pfandrecht; hierzu Wacke, Max Kasers Lehren zum Ursprung und Wesen des römischen Pfandrechts, S. 168–202. 362 Inst. or. 7, 8, 4. 363 D. 33, 7, 8 (Ulpian, 20 ad Sab.); D. 33, 7, 12, 1 und 15 (Ulpian, 20 ad Sab.); Dernburg, Das Pfandrecht nach den Grundsätzen des heutigen römischen Rechts, Bd. I, S. 428–429. 364 Daher geht Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (125–126) von einer alten römisch-rechtlichen Bestimmung aus. Dernburg, Das Pfandrecht nach den Grundsätzen des heutigen römischen Rechts, Bd.I, S. 429, Fn. 24, mit Verweis auf S. sieht hierin eine Anspielung Quintilians auf eine bereits im attischen Recht bestehende Vorschrift und weist auf Diod. 1, 79 hin. 356 357
70
2. Kap.: Privatrecht
v. Chr. geriet Tarentum 365 in eine landwirtschaftliche Krise, so dass eine solche Vorschrift zumindest denkbar wäre. Somit könnte es sich hier um das Fortwirken einer „tarentinischen“ Vorschrift mit landwirtschaftlichem Hintergrund handeln.
III. Obligationenrecht ... nam quid in plerisque iudiciis privatis de certa credita, locato et conducto ... führt Quintilian im Rahmen der Erzählung im vierten Buch der Institutio oratoria beispielhaft an. 366 Einige Rechtsinstitute erwähnt Quintilian nur oberflächlich und nicht unter juristischen Gesichtspunkten, ausführlich beschäftigt er sich aber mit pactum, depositum und societas.
1. pactum Im römischen Recht bezeichnete der Terminus pactum eine formlose Abrede 367; diese formlosen Vereinbarungen außerhalb anerkannter Kontraktstypen erzeugten grundsätzlich keine klagbaren Ansprüche. 368 Der Prätor gewährte jedoch dem Beklagten, der sich auf ein nudum pactum berief, eine exceptio. 369 Die ersten im Klagewege durchsetzbaren pacta waren an bonae fidei-Kontrakte angelehnt und modifizierten deren Inhalt. Diese Nebenabreden, pacta adiecta, mussten im Zeitpunkt des Kontraktes, in continenti, abgeschlossen werden und konnten mit der Klage aus dem Hauptvertrag geltend gemacht werden. 370 Schließlich wurden actiones in factum gewährt, um bestimmte Vereinbarungen außerhalb des bestehenden Kontraktschemas durchzusetzen 371, später pacta praetoria und legitima genannt 372. Im alten römischen Recht verstand man unter pactum auch den Sühnevergleich durch Zahlung einer vereinbarten Geldbuße 373, der zwischen Täter und Opfer abgeschlossen wurde, um der talio zu entgehen. Im klassischen römischen Recht wirkt dies bei der actio furti und der actio iniuriarum insofern weiter, als durch ein formloses pactum die Verbindlichkeit nach ius civile aufgehoben werden konnte 374. Vgl. Muggia, Taras, Sp. 20–22. Inst. or. 4, 2, 61. 367 D. 2, 14, 1, 1–2 (Ulpian, 4 ed.). 368 D. 2, 14, 7, 4 (Ulpian, 4 ed.); Paul. Sent. 2, 14, 1; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 240. 369 D. 2, 14, 7, 7 (Ulpian, 4 ed.); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 240. 370 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 255. 371 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 240, 296–297. 372 Cod. Iust. 4, 21, 17 pr. (Justinian, a. 528); Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 255. 373 tab. 8, 2. 374 D. 2, 14, 17, 1 (Paulus, 3 ed.). 365 366
III. Obligationenrecht
71
Einige kurze Beispiele sollen die Verwendung von pactum bei Quintilian zeigen. 375 In der Institutio oratoria berichtet er von einem Tyrannen, der unter Vereinbarung einer Amnestie seine Herrschaft niedergelegt hat 376; als rhetorische Übung wird diese Fallkonstellation im Thema von DQ 267 377 qui tyrannidem deposuerat sub pacto abolitionis ... ausgeführt. Privatrechtliche Kriterien sind hier nicht einschlägig, weder ein möglicher Vertragspartner noch die Form der Abdankung werden genannt. Es war wohl erforderlich, dass die Bürgerschaft Garantien abgibt, den Tyrannen nach seiner Abdankung straffrei zu stellen. Quintilian konstruiert hier eine Bedingung. 378 Im elften Buch der Institutio oratoria schildert Quintilian im Kapitel über das Gedächtnis eine liebenswürdige Geschichte 379, von der bereits Cicero berichtet 380: Der Dichter Simonides 381 hat sich verpflichtet, ein Preislied auf einen olympischen Sieger zu dichten, und zwar mercede pacta, für einen fixen Preis. Als er seine Bezahlung verlangt, verweigert der Geehrte einen Teil der Bezahlung, weil Simonides der Dichtersitte folgend ein Lob auf Castor und Pollux eingeflochten hatte; er solle sich den anderen Teil seines Lohnes von den Göttern holen. Während des Festmahls zu 375 Sen. contr. 9, 3 befasst sich mit der Vorschrift pacta conventa legibus facta rata sint. Hier ist noch kurz auf die Frage einzugehen, ob Quintilian pactum als Rechtsquelle ansieht. In Inst. or. 7, 4, 4 beschäftigt sich Quintilian mit der besten Verteidigung des Angeklagten, die grundsätzlich in der Behauptung der Rechtmäßigkeit des vorgeworfenen Sachverhaltes liege: ... est enim de re sola quaestio, iusta sit ea necne. Die Rechtmäßigkeit bestimme sich nach natürlichen Gerechtigkeitsbegriffen oder nach der Übereinstimmung mit Rechtsvorschriften, führt Quintilian in Inst. or. 7, 4, 5–6 weiter aus: ‚iustum omne continetur natura vel constitutione: natura, quod fit secundum cuiusque rei dignitatem. hinc sunt pietas, fides, continentia et talia. adiciunt et id, quod sit par ... constitutio est in lege, more, iudicato, pacto.‘ Quintilian stellt geht dabei von einer Gleichstellung der verschiedenen Rechtsquellen aus. Diese Gleichstellung der Quellen findet man auch bei Rhet. Her. 2, 13, 19 und Cic. inv. 2, 22, 68; vgl. hierzu Inst. or. 7, 5, 6 und Inst. or. 5, 10, 13; vgl. Vegh, Ex pacto ius, S. 184 (263–286); Kaser, Der Privatrechtsakt in der römischen Rechtsquellenlehre, S. 65–83. 376 Inst. or. 9, 2, 67: ... nam et pactiones deponentium imperium tyrannorum ...; und Inst. or. 9, 2, 97: ... et cum adversus tyrannum, qui sub pacto abolitionis dominationem deposuerat ... 377 Vgl. hierzu ausführlich 3. Kapitel, 1., a). 378 Vegh, Ex pacto ius, S. 184 (246). 379 Inst. or. 11, 2, 11–13: artem autem memoriae primus ostendisse dicitur Simonides, cuius vulgata fabula est. cum pugili coronato carmen, quale componi victoribus solet, mercede pacta scripsisset, abnegatam ei pecuniae partem, quod more poetis frequentissimo degressus in laudes Castori ac Pollucis exierat. quapropter partem ab his petere, quorum facta celebrasset, iubebatur. et persolverunt, ut traditum est. nam cum esset grande convivium in honorem eiusdem victoriae atque adhibitus ei cenae Simonides, nuntio est excitus, quod eum duo iuvenes equis advecti desiderare maiorem in modum dicebantur. et illos quidem non invenit, fuisse tamen gratos erga se deos exitu comperit. nam vix eo ultra limen egresso triclinium illud supra convivas corruit atque ita confudit, ut non ora modo oppressorum, sed membra etiam omnia requirentes ad sepulturam propinqui nulla nota possent discernere. tum Simonides dicitur memor ordine quo quisque discubuerat corpora suis reddidisse. 380 Cic. de orat. 2, 86, 351–353. 381 Simonides war ein griechischer lyrischer Dichter aus dem sechsten bzw. fünften Jahrhundert v. Chr. Er war wohl bezahlter Berufsdichter, der im Auftrag seiner Patrone arbeitete. Vgl. Robbins, Simonides, Sp. 573–575.
72
2. Kap.: Privatrecht
Ehren des Siegers wurde Simonides aus dem Saal gerufen, da ihn zwei Männer zu sprechen wünschten. Er fand niemanden vor, aber während seiner Abwesenheit stürtzte das Dach des Saales ein und alle Anwesenden wurden erschlagen. Da Simonides die Sitzfolge im Gedächtnis hatte, konnten die unkenntlichen Leichen ihren Angehörigen übergeben werden. Das Dichten 382 gehörte zu den artes liberales 383, die nicht Gegenstand einer locatio conductio sein konnten. Für diese Tätigkeiten konnte man ursprünglich keine Gegenleistung verlangen und diese auch nicht im Rechtswege geltend machen; durch Änderung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse wurde in der Prinzipatszeit ein außerordentliches Prozessverfahren, extraordinaria cognitio, eingeführt und eine Gegenleistung in Geld üblich. 384 Wenn auch das Dichten unter die artes liberales fiel, so wird doch von einem vereinbarten Lohn gesprochen und diese Vereinbarung bezeichnet die Institutio oratoria mit pacisci. Im zwölften Buch beschäftigt sich Quintilian mit der Übernahme der Prozessvertretung und äußert sich beim Honorar ablehnend über eine Gewinnvereinbarung oder die Berücksichtigung des Prozessrisikos. 385 Am interessantesten von den Declamationes minores ist DQ 336, in der zwei Brüder vereinbaren, dass der Ältere das vom Vater gemeinsam geerbte Grundstück behalten kann, dafür aber die Schulden bezahlen oder für diese eine Sicherheit leisten solle. Kraft Gesetz tritt ein Schuldenerlass ein.386 Wegen der veränderten rechtlichen Umstände verlangt der jüngere Bruder nun seinen Anteil am Grundstück zurück. Das Gesetz ändert zwar nicht die erbrechtliche Lage, aber den Sachverhalt, der dem Vertrag, der alle Aktiva des Nachlasses auf den älteren Bruder übertrug und ihn mit den Passiva belastete, zugrunde liegt. 387 Nachträglich erlöschen die Passiva kraft Gesetzes. 388 382 Im römischen Recht wurde zwischen Eigentum am Manuskript einerseits und dem geistigen Eigentum am dichterischen Werk unterschieden, dennoch bildete das geistige Eigentum keinen selbstständigen Gegenstand des Geschäftsverkehrs, sondern war mit dem Eigentum am Manuskript verbunden. Gai. Inst. 2, 77; D. 41, 1, 9, 1–2 (Gaius, 2 rer. cott. siv. aur.); D. 6, 1, 23, 3 (Paulus, 21 ed.); Visky, Geistige Arbeit und die Artes Liberales in den Quellen des römischen Rechts, S. 121. 383 D. 50, 13, 1 pr. (Ulpian, 8 de omn. trib.). 384 Visky, Geistige Arbeit und die Artes Liberales in den Quellen des römischen Rechts, S. 122; Kohler, Das Autorenrecht, S. 323–328. 385 Inst. or. 12, 7, 11: sed tum quoque tenendus est modus, ac plurimum refert, et a quo accipiat et quantum et quo usque. paciscendi quidem ille piraticus mos et inponentium periculis pretia procul abominanda negotiatio etiam a mediocriter improbis aberit, cum praesertim bonos homines bonasque causas tuenti non sit metuendus ingratus ... 386 Vgl. hierzu bereits 2. Kapitel, II., 2., a); Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (683, Fn. 17) nimmt hierfür einen griechischen Ursprung an. 387 Vgl. einschlägige Stellen bei Cic. de off. 1, 10, 32 und 3, 23, 92–95 und Sen. de ben.4, 35. Dies ist ein realistisch geschilderter Fall der clausula rebus sic stantibus. Eine vergleichbare Formulierung findet sich aber erst in der glossa ordinaria aus dem sechzehnten Jahrhundert zu
III. Obligationenrecht
73
Fraglich ist, was der zwischen den beiden Brüdern geschlossene Vertrag rechtlich genau beinhaltete. In DQ 336, 2 liest man ‚cessisti‘ inquit ‚mihi‘, dies könnte bedeuten, dass mittels in iure cessio 389 der jüngere Bruder seinen Grundanteil auf den Älteren übertragen hat; dennoch würde der Jüngere auch weiterhin haften. Da beim Erbantritt keine Vorkehrungen getroffen wurden, den Älteren zum Alleinerben zu machen, bleibt die Schuldnerstellung des jüngeren Bruders erhalten, der Miterbe ist, und die Geldschulden anteilsmäßig an seiner Person haften390. Nur durch eine Novation 391 könnte er auch diese Schuldnerstellung auf seinen Bruder übertragen, dies würde aber die Mitwirkung der Gläubiger voraussetzen. In der declamatio bringt der jüngere Bruder vor, es sei vereinbart gewesen, den Anteil am Grundstück unter der Bedingung, dass der Ältere die Schulden bezahle, zu übertragen 392; dies sei eine aufschiebende Bedingung. Da die Zahlungen aber tatsächlich nicht erfolgt seien und folglich die Bedingung nicht eingetreten sei, wäre er nach wie vor Miteigentümer des Grundstücks. Diese Entwicklung in der Argumentation stimmt nicht mehr mit geltendem römischen Recht überein, da die in iure cessio ein bedingungsfeindliches Geschäft 393 war und der Prätor eine Mitwirkung bei der Vornahme unter einer Bedingung verweigerte. 394 In der declamatio taucht der Ausdruck pactum auf und in DQ 336, 3 liest man stare voce tua sit aequum conventione pactorum. Hier nimmt der ältere Bruder auf das Vorbringen des jüngeren Bezug, er solle sich an das erinnern, was er im Vertrag zugesagt habe. Im weiteren Verlauf schlägt der benachteiligte Bruder vor, die juristischen Probleme mittels einer Fiktion zu entwirren, et ut facilius appareat, fingamus te aes alienum noluisse solvere, egisse pacti huius paenitentiam 395. Setzt man beim Älteren die Absicht voraus, er hätte gar nicht zahlen wollen, so reute ihn das pactum. D. 12, 4, 8 (Neratius, 2 membr.), der älteste Text, der sich mit diesem Rechtsgedanken befasst, stammt von Pillius aus dem zwölften Jahrhundert. Beck-Mannagetta, Die Clausula rebus sic stantibus und die Geschäftsgrundlage in der Dogmengeschichte, S. 1263 (1267–1270); Feenstra, Impossibilitas and clausula rebus sic stantibus, S. 76 (81–85); Vegh, Ex pacto ius, S. 184 (229). 388 DQ 336, 11: ... nunc id quod tu mihi praestaturus eras res publica praestat. 389 Die Abtretung vor Gericht, in iure cessio, ist ein Geschäft zur Übertragung, Abtretung oder Aufhebung bestimmter Rechte. Sie ist für alle Zwecke verwendbar, die sich mit der Nachformung einer dinglichen Klage verwirklichen lassen, nach dem Vorbild der rei vindicatio dient sie zur Übertragung des Eigentums. Allerdings kommt die in iure cessio schon in klassischer Zeit außer Übung. Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 60–61. 390 DQ 336, 8: ... dicturus fuerit creditor: ‚partem tu debes mihi: parti tuo credidi, cuius ex parte dimida heres es ... 391 D. 46, 2, 1 pr. (Ulpian, 46 ad Sab.); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 335. 392 DQ 336, 3: nullam igitur huius agri habuisti adhuc propriam possessionem, quia quaecumque sub condicione traduntur ita demum fieri possunt propria ac pecularia si condicio consummata est ... 393 D. 50, 17, 77 (Papinian, 28 quaest.). 394 Vegh, Ex pacto ius, S. 184 (248); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 83. 395 DQ 336, 4.
74
2. Kap.: Privatrecht
Als weitere Lösungsmöglichkeit wird empfohlen, una solutio erat pacti inter nos facti ut rursus omnia communia essent, id est, ut et agrum possideremus et aes alienum duo solveremus. 396 Am einfachsten wäre es, das pactum ungeschehen zu machen, damit beide Brüder die Aktiva und Passiva wieder gemeinsam trügen. Schließlich entgegnet noch einmal der ältere Bruder, ‚sed animus tamen is fuit pacti huius, ut totum aes alienum meum fieret.‘ spectemus ergo [totum] animum ... 397 Der Vertrag zielt aber eindeutig darauf ab, dass alle Schulden auf den älteren übergehen sollten. Teilweise wird hier von einem pactum de non petendo ausgegangen 398 und leitet dies aus der Erklärung des jüngeren Bruders ab, der auf die Feststellung, er habe das Grundstück in iure zediert, erwidert: si hoc sine ulla conventione fecissem, si nulla opponi huic tuae voci posset exceptio, dicerem: circumscripsisti fratrem, nec difficile fuit, minorem ... 399 Die Annahme eines pactum de non petendo scheint allerdings nicht angebracht. 400 Kläger ist ja der jüngere Bruder, der seinen Grundanteil zurückerhalten will. Somit würde eine exceptio auf die Seite des beklagten älteren Bruders gehören. Deswegen bezeichnet hier der Ausdruck exceptio allgemein einen Widerspruch gegen die Einlassungen des älteren, möglicherweise auch den Vorwurf von dolus; aus dem geschilderten Sachverhalt kann man nicht auf den Abschluss eines pactum de non petendo schließen. Ein pactum adiectum wäre denkbar. Der Sachverhalt erfasst eine Vielzahl von juristischen Implikationen und ist nur schwer zu bewerten. Grundlegend ist jedoch die Feststellung, dass hier pactum das gesamte komplexe Gebilde dieses zwischen den Brüdern geschlossenen Vertrages bezeichnet. 401 Es bleibt fraglich, ob der hier beschriebene Streitfall im ordentlichen Verfahren anhängig gemacht werden konnte. 402 Es erscheint denkbar, dass in der extraordinaria cognitio zur Beseitigung der Härten eine Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand erreicht werden konnte, wenn die Rechtslage durch ein späteres Gesetz geändert wurde. 403 Im Sinne des Sühnevertrages der Zwölftafeln findet man pacisci in DQ 255, 9 ... supervacuum est redimere proditorem et scelus pecunia pacisci ... sowie in DQ 298, 11 ... ceterum tamen hoc novum est et inauditum, contumelias in quaestu habere et iniuria pasci ... DQ 336, 4. DQ 336, 10. 398 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 318, geht davon aus, dass zwischen den Brüdern ein pactum de non petendo geschlossen sei. Lanfranchi erörtert auch prozessuale Schwierigkeiten. Vegh, Ex pacto ius, S. 184 (249, Fn. 205), geht aber davon aus, dass den Rhetor keine prozessualen Probleme bewegen. Denn ob actiones oder exceptiones aus diesem pactum entspringen, sei bei diesem weiten Begriff von pactum nebensächlich. 399 DQ 336, 2. 400 So auch Vegh, Ex pacto ius, S. 184 (250, Fn. 207). 401 So Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 318–319; Vegh, Ex pacto ius, S. 184 (250). 402 Die Rechtsfigur der clausula rebus sic stantibus existierte noch nicht. 403 Dahingehend auch Vegh, Ex pacto ius, S. 184 (250). 396 397
III. Obligationenrecht
75
In Bezug auf pactum ist der Inhalt von DQ 343 404 noch bemerkenswert. 405 In der Kontroverse wird ein von zwei Männern begehrtes Mädchen entführt. Der Vater verspricht sie demjenigen, der sie aus der Gefangenschaft befreit. Der Ärmere von beiden kauft sie zurück, sie wendet sich aber dem Reicheren zu. Nun will der Befreier das Mädchen, wenigstens aber sein Geld zurückhaben. Die Anmerkungen im sermo geben die Argumentationsführung vor. 406 Der Hintergangene beginnt die declamatio mit circumscriptum esse me probare prius volo quam ab isto circumscriptum. pactus sum. hoc pactum non servatur, nec potest repeti: pecuniam impendi sub pacto; neque pecuniam repetere possum neque id propter quod impendi habeo 407 ... si non alius rapuisset, ex pacto reprehenderem ... 408 Er sagt dann noch, nuptias filiae tuae pactus sum. non dico qua mercede: pactus sum 409 ... et qua mercede pactus eram? ut redimerem ... 410 Der Vater kann sich dieses Vorwurfes nicht erwehren. 411 Der eigentliche Inhalt von pactum ist hier kaum fassbar. Im Grunde geht es um eine Verlobung, denn der Vater verspricht seine Tochter in die Ehe. Sein Versprechen hat allerdings Auslobungscharakter, da er sie nicht einem bestimmten Mann verspricht, sondern dem, der sie aus der Gefangenschaft befreit. Die Einhaltung des Verlöbnisses ist zur Zeit Quintilians nicht mehr erzwingbar. 412 Man könnte die Äußerung des Vaters auch als Auftrag 413 an die beiden Kandidaten werten; somit wären auch erfolglose Aufwendungen einforderbar. 414 Dass der getäuschte Bräutigam Ersatzansprüche erworben hat, steht außer Zweifel; strittig ist nur der Rechtsgrund, auf dem dieser beruht. Pactum bezeichnet hier diese schwer durchschaubare und nicht eindeutig subsumierbare rechtliche Beziehung.415 404 DQ 343: circumscriptor pauperis, divitis raptoris socer. circumscriptionis sit actio. pauper et dives eandem puellam petebant in matrimonium. capta est illa quae petebatur. posuit condicionem petitoribus pater, eius esset qui redemisset. paupaer profectus est et redemit virginem. rapuit illam competitor dives. educta ad magistratus nuptias optavit. cirumscriptionis accusatur pater a paupere. Eine kurze Besprechung dieser Deklamation erfolgt noch unter 4. Kapitel, II., 4., a), aa). 405 DQ 343 erinnert an den bekannten Streit über die Lösegeldzahlung an die Lusitaner in D. 3, 5, 20 pr. (Paulus, 9 ed.). Auch hier stellt sich die Frage, auf welcher Rechtsgrundlage die Aufwendungen zurückgefordert werden können. Dazu Seiler, Der Tatbestand der negotiorum gestio im römischen Recht, S. 80–86. 406 DQ 343, 1–2. 407 DQ 343, 3. 408 DQ 343, 4; zur circumscriptio durch den Vater DQ 343, 4–11. 409 DQ 343, 12; in DQ 343, 12–15 wird das beschämende Verhalten des Vaters weiter ausgeführt. 410 DQ 343, 13. 411 DQ 343, 16. 412 Kupiszewski, Studien zum Verlöbnis im klassischen Recht I, S. 70 (70–71); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 356. 413 D. 17, 1, 1, 4 (Paulus, 32 ed.); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 289–291. 414 D. 17, 1, 12, 7 und 9 (Ulpian, 31 ed.); D. 17, 1, 26, 6–7 (Paulus, 32 ed.); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 291. 415 So auch Vegh, Ex pacto ius, S. 184 (251).
76
2. Kap.: Privatrecht
Auch mit der Bedeutung condicio gebraucht Quintilian pactum bzw. eo pacto in den Declamationes minores einige Male. 416 Quintilian verwendet pactum allgemein für „Vertrag“, daneben ordnet er dem Terminus pactum ohne Differenzierung auch Sachverhalte unter, die dem Begriff von pactum als Sühnevertrag oder einem pactum adiectum entsprechen. 417
2. mutuum, commodatum und depositum a) mutuum Quintilian erwähnt mutuum in seinem Werk einige Male, allerdings streift er es meist nur. Das Rechtsinstitut mutuum spricht er in der declamatio von DQ 273 pecuniam quam credideras recepisti 418 kurz an. In DQ 278 419, in der ein Vater seinen ausgesetzten Sohn anerkennt und 10.000 Sesterzen fordert, lautet eine Textstelle decem milia a me petis. quo iure? qua causa? credidisti, an deposuisti, an ex alicuius rei venditione pretium ad te pertinet? nihil horum: nullus inter nos contractus fuit nisi quod mihi nuper aliquid debuisti. 420 Interessant an dieser Passage ist vor allem der Gebrauch des Terminus contractus 421. Eine juristische Verwendung ist selten und meist wird contractus mit einem Genitiv näher bestimmt 422; in der Institutio oratoria findet man beispielsweise rei contractus 423, das aber „Eingehen eines Geschäftes“ bedeutet424. In DQ 278 ver416 In DQ 262, 9 liest man ... quid si ne credibile quidem est nisi eo pacto factum hoc esse, ut tibi raptori ignosceretur?; das Thema von DQ 267 lautet qui tyrannidem deposuerat sub pacto abolitionis ... und in DQ 343, 1 heißt es ... cum praesertim sub pacto redemerit ... 417 Zum animus pacti vgl. Inst. or. 7, 5, 4 und Inst. or. 7, 6 sowie die Ausführungen von Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 130–134. 418 DQ 273, 4. 419 DQ 278: expositor petens cum forti decem milia. viri fortis pater decem milia accipiat. is qui videbatur filium habere decem milia cum ille fortiter fecisset accepit. postea iuvenem pater naturalis agnovit, solutis alimentis recepit. petit decem milia. Auf DQ 278 wird noch bei 2. Kapitel, IV., 2., d), bb) ausführlich eingegangen. 420 DQ 278, 1. 421 Unabhängig vom Begriff contractus existierten noch consensus und conventio, die jedoch nicht synonym verwendet wurden. So Bonfante, Il contratto e la causa del contratto, S.125 (126); Schiemann, Contractus, Sp. 155, versteht den Ausdruck contractus als „sich eine Verpflichtung zuziehen“ und stellt fest, dass in der Prinzipatszeit das Verständnis des contractus mit einer Einigung, consensus oder conventio verbunden war, D. 2, 14, 1, 3 (Ulpian, 4 ed.); Anders dagegen Riccobono, Dal diritto romano classico al diritto moderno, S. 165 (292), der von einer synonymen Verwendung der Begriffe ausgeht. 422 Pernice, Zur Vertragslehre der römischen Juristen, S. 195 (219); Costa, Cicerone Giureconsulto, Bd. I, S. 202; Bonfante, Sulla genesi e l’evoluzione del contractus, S. 107 (113) behauptet, dass das Wort contractus der lateinischen Literatur von Plautus bis auf die Scriptores historiae Augustae und die Dichter der Dekadenz fremd sei. 423 Inst. or. 4, 2, 49.
III. Obligationenrecht
77
wendet Quintilian contractus sowohl in Bezug auf das mutuum als auch auf das depositum. 425 Im Rahmen der declamatio von DQ 302 heißt es ... mutuatus est pecuniam ut patrem sepeliret, mutuatus unde potuit; et quo turpius putas esse sic mutuari, hoc honestius fecit. 426 Ob es sich hier um eine korrekte juristische Ausdrucksweise handelt, ist fraglich, denn für die Rechtskenntnis Quintilians bedeuten diese Stellen nichts. Dass Quintilian hier den Terminus contractus benutzt, beweist nur, dass ihm der ein oder andere Fachausdruck bekannt war. Dass die terminologischen Kenntnissen der Rhetoren meist nicht sehr fundiert waren, sieht man auch an D. 41, 3, 2 (Paulus, 54 ad ed.). Die Geringschätzung, mit der der Jurist auf die Rhetoren herabblickt, ist deutlich herauszuhören: usurpatio est usucapionis interruptio: oratores autem usurpationem frequentem usum vocant. Im vierten Buch der Institutio oratoria schildert Quintilian die Argumentation für eine Klageabweisung, die aus mehreren Schritten besteht, an Hand der Rückforderung von Kapital 427: Zunächst könne die Person, die einklagt, nicht procurator 428 sein, desweiteren dürfe der „Vertretene“ keinen procurator bestellen und er sei auch nicht Erbe; schließlich würde nichts geschuldet. Zur Prozessvertretung konnten insbesondere nicht Frauen und bestimmte ehrlose Personen, sowie Soldaten bestellt werden. Einen procurator zu bestellen, war wiederum bestimmten Ehrlosen nicht möglich. 429 Leider macht Quintilian keine näheren Angaben zu den beteiligten Personen in seinem Beispiel, so dass eine genauere Analyse nicht möglich ist. Bei den Beweisgründen wird von Quintilian folgende beispielhafte Unterhaltung geschildert 430: ‚non debui tibi pecuniam: numquam me appellasti, usuram non accepisti, ultro a me mutuatus es‘. Auch bei den unterschiedlichen Stilgattungen der Rede erwähnt Quintilian den Darlehensstreit. 431 Im römischen Recht diente das mutuum als Darlehen, mutui datio, wobei jemand einem anderen Kapital zur Nutzung anvertraute, credere 432, und der Empfänger dieVgl. ThlL, Bd. IV, Sp. 753. Siehe hierzu ausführlich Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 293–295. 426 DQ 302, 4. 427 Inst. or. 4, 4, 6: recusatio quoque pluris interim propositiones habet, ut contra petitionem pecuniae: ‚male petis: procuratorem enim tibi esse non licuit: sed neque illi, cuius nomine litigas, habere procuratorem; sed neque est heres eius, a quo accepisse mutuam dicor; sed nec ipsi debui‘. 428 Vgl. zum procurator Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 213–216. 429 Lenel, Edictum perpetuum, S. 89–93 und S. 95–97; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 215 und S. 212. 430 Inst. or. 5, 10, 107: ... cum res rei aut ius iuris quasi signum est. ‚non debui tibi pecuniam: numquam me appellasti, usuram non accepisti, ultro a me mutuatus es‘. 431 Inst. or. 12, 10, 70: nam ut non eodem modo pro reo capitis et in certamine hereditatis et de interdictis ac sponsionibus et de certa credita dicet ... 432 Mutuum entsprach dem alten creditum, vgl. Inst. or. 4, 2, 6: ... satis est dixisse: ‚certam creditam pecuniam peto ex stipulatione ... 424 425
78
2. Kap.: Privatrecht
selbe Summe oder Menge von Sachen gleicher Güte an den Darlehensgeber zurückübereignen musste. 433 Als Realkontrakt kam das mutuum nicht schon mit der Einigung, conventio, sondern erst mit Zuzählung und Übereignung, datio, zustande. 434 Neben mutuum existierte das altrömische nexum, eine Art Selbstverpfändung durch einen Akt per aes et librem. 435 Hierbei übertrug der Geldgeber dem Nehmer eine Geldsumme und erwarb dafür eine pfandmäßige Zugriffsgewalt auf dessen Person für den Fall, dass dieser nicht durch die fristgerechte Rückzahlung der Summe sich selbst löste oder von einem Dritten ausgelöst wurde. 436 Das Darlehensnexum verlor seit der Einführung der lex Poetelia 437 an Bedeutung und verschwand schließlich. 438 Eine solche Schuldknechtschaft liegt wohl DQ 311 zugrunde, auch wenn der Terminus nicht explizit erwähnt wird. 439 Sonst kommt das nexum in den rhetorischen Werken Quintilians nicht vor. Die Verwendung des Konzepts des mutuum beruht in den Schriften Quintilians auf römischem Recht und der Autor benutzt dabei eine juristische Ausdrucksweise. Quintilian bringt als Beispielfall aus der griechischen Geschichte 440 folgende Verhandlung vor den Amphiktionen 441: bei der Zerstörung Thebens fand Alexander Schuldurkunden, die bezeugten, dass die Thebaner den Thessalern hundert Talente als Darlehen gaben, und schenkt sie seinen thessalischen Bundesgenossen; nach einer Amnestie fordern die Thebaner jedoch das Darlehen von den Thessalern zurück. Mit Hilfe dieser Kontroverse entwickelt Quintilian eine Argumentationsführung, die sich mit der möglichen Schenkung und der Anwendung von Kriegsrecht auseinandersetzt. 442
Gai. Inst. 3, 90; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 244; Gamauf, Mutuum, Sp. 565. Gai. Inst. 3, 90; Gamauf, Mutuum, Sp. 565; Jörs/Kunkel/Wenger, Römisches Recht, S. 220. 435 Jörs/Kunkel/Wenger, Römisches Recht, S. 219. 436 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 243; Gamauf, Nexum, Sp. 885. 437 Es ist umstritten, ob die lex Poetelia, die wohl aus dem Jahre 326 v. Chr. stammt, die Begründung der Schuldknechtschaft einschränkte oder das nexum ganz abschaffte. Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 230–231; Gamauf, Nexum, Sp. 885. 438 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 243; Gamauf, Nexum, Sp. 885. 439 Siehe bei 2. Kapitel, I., 3., a) und b). 440 Alexander ist auch Hauptfigur in Inst. or. 3, 8, 16, einem Beispiel einer constitutio coniecturalis: ... cum autem de hoc quaeritur, coniectura est: an Isthmos intercidi, an siccari palus Pomptina, an portus fieri Ostiae possit, an Alexander terras ultra Oceanum sit inventurus. Vgl. hierzu Simonds, The Themes treated by the Elder Seneca, S. 60–61. 441 Inst. or. 5, 10, 111: ‚cum Thebas evertisset Alexander, invenit tabulas, quibus centum talenta mutua Thessalis dedisse Thebanos continebatur. has, quia erat usus commilitio Thessalorum, donavit his ultro: postea restituti a Casandro Thebani reposcunt Thessalos. apud Amphictyonas agitur‘. centum talenta et credidisse eos constat et non recepisse. lis omnis ex eo, quod Alexander ea Thessalis donasse dicitur, pendet. constat illud quoque, non esse iis ab Alexandro pecuniam datam: quaeritur ergo, an proinde sit quod datum est, ac si pecuniam dederit? 442 Inst. or. 5, 10, 113–118. 433 434
III. Obligationenrecht
79
b) commodatum Das commodatum ist im römischen Recht die unentgeltliche Überlassung einer Sache zum Gebrauch. 443 Der Terminus commodatum bedeutet neben Leihvertrag aber auch Darlehen. 444 Nur DQ 383 445 thematisiert ein sog. commodatum. Nach den beiden Eingangsbestimmungen quae virum malae tractationis damnaverit, duplam dotem recipiat; si indotata nupserit litem aestimet wünscht das entführte Mädchen in der Kontroverse die Hochzeit, später geht sie jedoch gegen ihren Ehemann wegen mala tractatio vor und als Streitwert wird der Tod geschätzt. Die Passage in der declamatio, die das commodatum betrifft und das rhetorische Gesetz interpretiert, lautet dicimus pecuniarias lites esse, litigatorem esse non reum, non qui de capite sortiatur: illud iudicium vocari, quaestionem, quidlibet potius quam litem. ‚aestimet‘ inquit. quam familiare, quam cotidianum verbum est! si quid commodatum non redditur, nota sunt verba postulantium: ‚quanti aestimet.‘ ergo pecuniarium verbum est. 446 Der juristische Ausdruck lites pecuniariae steht im Gegensatz zu criminales causae 447, dies wird von Quintilian auch in diesem Sinne gebraucht, was besonders durch litigatorem esse non reum, illud iudicium vocari und potius quam litem deutlich wird. Ebenso wichtig ist die Erwähnung der Beriffe litigator und postulantes. Im Wortlaut des letzten Satzes kann eine Anspielung auf die Prozessformel si paret Am Am No No rem q. d. a. commodasse eamque Ao Ao redditam non esse, quanti ea res erit, tantam pecuniam ... 448 gesehen werden. 449 Es liegt somit eine juristisch korrekte Ausdrucksweise vor. Im Kapitel über das Lachen schildert Quintilian folgende Episode: Gabba450 sagte zu einem Mann, der ihn um einen Regenmantel bat, er könne ihm diesen nicht leihen, 443 D. 13, 6, 1 pr.-1 (Ulpian, 28 ed.); Inst.Iust. 3, 14, 2; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 245. 444 Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Bd.I, Sp.1315; Costa, Cicerone Giureconsulto, Bd. I, S. 181, Fn. 1. 445 DQ 383: rapta male tractata. quae virum malae tractationis damnaverit, duplam dotem recipiat; si indotata nupserit, litem aestimet. rapta nuptias optavit, postea virum malae tractationis damnavit. litem morte aestimat. Eine Besprechung dieser Deklamation erfolgt unter 2. Kapitel, IV., 1., d), aa). 446 DQ 383, 3. 447 Vgl. hierzu auch D. 22, 5, 1, 1 (Arcadius, l. sing. de test.); Heumann/Seckel, Handlexikon zu den Quellen des römischen Rechts, S. 318. 448 Lenel, Das Edictum perpetuum, S. 252–254; Jörs/Kunkel/Wenger, Römisches Recht, S. 222. 449 Dahingehend auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 297. 450 Gabba war aus dem Kreis um Augustus; So Rahn, Marcus Fabius Quintilianus, Ausbildung des Redners, S. 856.
80
2. Kap.: Privatrecht
da er selbst zu Hause bliebe – denn es regnete bei Gabba durch das Speisezimmer durch. 451 Bei der Widerlegung im fünften Buch wird auf den Caeliusprozess452 hingewiesen, bei dem Clodia 453 aussagt, sie habe Caelius 454 Gold geliehen. 455 Hier gebraucht Quintilian commodare im Sinne von mutuare. 456
c) depositum Die Declamationes minores und die Institutio oratoria thematisieren das depositum mehrfach. 457 Mit depositum wurde im römischen Recht die unentgeltliche 458 Verwahrung oder Hinterlegung einer Sache bezeichnet, die auch als Realvertrag zustande kam. 459 Der Deponent übergab dem Depositar die bewegliche Sache zur Aufbewahrung; an diesen Gegenständen erwarb der Verwahrer weder Eigentum noch Besitz – er wurde nur detentor und durfte die Sache nicht gebrauchen. 460 Das römische Recht qualifizierte den Gebrauch der hinterlegten Sache als furtum. 461 Der Deponent konnte die hinterlegte Sache jederzeit vom Verwahrer zurückverlangen. 462 Der Depositar haftete im Allgemeinen nur für dolus 463, wobei grobe Fahrlässigkeit, culpa lata und ein Verstoß gegen die diligentia in suis rebus teilweise gleich451 Inst. or. 6, 3, 64: ... quo Gabba paenulam roganti ‚non possum commodare, domi maneo‘, cum cenaculum eius perplueret. 452 Cic. pro Cael. 13, 32–14, 33. 453 Clodia wurde um 94 v. Chr. geboren und wurde meist als vornehme, attraktive, aber sittenlose Lebedame beurteilt (so auch Quintilian in Inst.or. 6, 3, 25 und Inst. or. 8, 6, 53). Sie initiierte den Prozess gegen Caelius, mit dem sie wohl auch ein Verhältnis hatte, mit, wobei Cicero in seiner Prozessrede für Caelius zu ihrem schlechten Ruf beitrug. Stegmann, Clodia, Sp. 36. 454 Marcus Caelius Rufus lebte von ca. 88 bis 48 v. Chr. und wurde im Jahre 56 v. Chr. wegen Aufruhrs angeklagt und dabei von Cicero erfolgreich verteidigt. Will, Caelius Rufus, Sp. 902. 455 Inst. or. 5, 13, 30: ...ut in causa Caeliana Clodia aurum se Caelio commodasse dicit, quod signum magnae familiaritatis est ... 456 Costa, Cicerone Giureconsulto, S. 181, Fn. 1. 457 Zum depositum vgl. auch Sulp. Vict. 338, 26–27 RLM; Fortun. 83, 15–19 RLM. 458 Die entgeltliche Verwahrung war nach römischer Auffassung ein anderer Vertragstyp, locatio conductio; Hausmaninger, Casebook zum römischen Vertragsrecht, S. 22. 459 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 246; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 301. 460 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 302; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 247; Seidl, Der Eigentumsübergang beim Darlehen und depositum irregulare, S. 373 (379). 461 Gai. Inst. 3, 196; Inst. Iust. 4, 1, 6. 462 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 303. 463 Gai. Inst. 4, 47; D. 16, 3, 1, 1 (Ulpian, 30 ed.).
III. Obligationenrecht
81
gestellt werden. 464 Diese beschränkte Haftung erklärt sich damit, dass der Depositar unentgeltlich und uneigennützig tätig war. 465 Eine Verurteilung wirkte infamierend. 466 Schäden und Aufwendungen im Rahmen des depositum konnte der Verwahrer vom Hinterleger mit der actio depositi contraria ersetzt verlangen. 467 aa) Gegenstand des depositum bei Quintilian In der Institutio oratoria findet man die Hinterlegung beweglicher Sachen und Geld: Im Rahmen des Vermutungsstatus bei Darlehen, Hinterlegung und Diebstahl bringt Quintilian vor, dass die Tatmöglichkeiten und die betroffenen Personen Argumente liefern. Bei Darlehen und Hinterlegung stellt er die Fragen auf, ob etwas hingegeben und zurückerstattet worden sei. 468 Bei der Definitionsfrage und Art der Verteidigung erläutert Quintilian die Möglichkeit, abzustreiten eine Summe erhalten zuhaben. 469 Im fünften Buch bei der Widerlegung wird beim Fund von Diebesgut durch Quintilian für den Angeklagten geltend gemacht, es sei ohne sein Wissen hineingebracht, bei ihm hinterlegt oder ihm geschenkt geworden. 470 Dagegen thematisiert Quintilian in den Declamationes minores, die das depositum zum Gegenstand haben, nur die Hinterlegung von Geld: In DQ 245 471 verlässt ein Vater seinen verschwenderischen Sohn und hinterlegt Geld bei einem Freund, das dem Sohn im Falle einer Besserung seines Lebenswandels auszuhändigen ist. Der junge Mann fordert nun das Geld, allerdings die vierfache Summe. Gestreift wird das depositum auch in DQ 269 472. Ein armer Mann, der zwei heranwachsende Söhne hat, und ein Reicher sind befreundet. Als eine Tyrannei be464 D. 16, 3, 32 (Celsus, 11 dig.) gehört nach Lenel, Palingenesia iuris civilis, Bd. I, S. 142, Nr. 91 nicht zur actio depositi, sondern zu tutelae; vgl. auch Kaser, Das römische Privatrecht, Bd. I, S. 510 und 535; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 302, Fn. 7. 465 Coll. 10, 2, 1 (Modestin, 2 diff.); Meissel, Depositum, Sp. 480–481. 466 Coll. 10, 2, 4 (Modestin, 2 diff.); D. 3, 2, 1 (Julian, 1 ed.). 467 Coll. 10, 2, 5 (Modestin, 2 diff.); D. 16, 3, 5 pr. (Ulpian, 30 ed.). 468 Inst. or. 7, 2, 50–51: ... de uno quidem maximo genere coniecturalium controversiarum locuti videmur, sed in omnis aliquid ex his cadit. nam furti, depositi, creditae pecuniae et a facultatibus argumenta veniunt, ‚an fuerit quod deponeretur‘, et a personis, ‚an ullum deposuisse apud hunc vel huic credidisse credibile sit, an petitorem calumniari, an reum infitiatorem esse vel furem‘. sed etiam in furti reo sicut in caedis quaeritur de facto et de auctore. crediti et depositi duae quaestiones, sed numquam iunctae, an datum sit, an redditum. 469 Inst. or. 7, 3, 1: ... depositis ... non accepi depositum ... 470 Inst. or. 5, 13, 49: ... ut, cum res furtiva in domo deprensa sit, dicat necesse est reus, aut se ignorante inlatam aut depositam apud se aut donatam sibi ... 471 DQ 245: ‹depositi infitiator›. qui depositum infitiatus fuerit, quadruplum solvat. qui filium luxuriosum relinquebat, pecuniam apud amicum deposuit et mandavit ut redderet emendato. petît adulescens pecuniam * ille quadruplum petit. Eine detaillierte Besprechung dieser Deklamation erfolgte bereits unter 2. Kapitel, I., 2., b), dd); vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (209). 472 DQ 269: dives sub tyranno auctionatus. depositi sit actio. pauper et dives amici erant, pauperi duo filii adulescentes. cum tyrannus esse coepisset in civitate, dives facta auctione dis-
82
2. Kap.: Privatrecht
ginnt, verlässt der Reiche die Stadt, nachdem er sein Vermögen versteigert hat. Es entsteht ein Gerücht, dass das Geld des reichen Mannes bei seinem armen Freund hinterlegt sei. Der Tyrann tritt an den Armen heran; er lässt ihn und auch seine Söhne foltern. Als jener leugnet, im Besitz des Geldes zu sein, wird er entlassen. Nach dem Tod des Tyrannen kehrt der Reiche zurück und erbittet das Geld, das er angeblich beim Armen hinterlegt hatte. Er bietet an, dass zwei Sklaven, die er als einzige Gefährten im Exil hatte, dies unter der Folter bestätigen. Dieser Streitfall diskutiert insbesondere den locus de tormentis und weist starke Parallelen zu DQ 312 auf, die beide dem status coniecturalis angehören. Im Streitfall von DQ 312 473 fordert jemand von seinem Freund hinterlegte Sachen heraus. Jener verneint, etwas empfangen zu haben. Da es keine Zeugen gibt und er im Prozess aus Beweismangel unterliegt, tötet der petitor seinen Freund und sich selbst. Der Erbe des petitor fordert nun das depositum vom Erben des Freundes. Nach einer kurzen Einleitung 474 kontrastiert der Erbe des petitor den vorliegenden mit einem früheren Fall. 475 Er argumentiert, dass das Vorliegen eines depositum sehr wahrscheinlich 476, und das Töten ein letzter Beweis sei 477. Die Kontroverse in DQ 353 478 ist sehr komplex – es liegt ein Vierpersonenverhältnis vor: Auf der einen Seite stehen der petitor und sein Verwalter, auf der anderen Seite der infitiator sowie dessen Verwalter. Der petitor fordert sein depositum zurück, der andere bestreitet jedoch, es erhalten zu haben. Die beiden zwielichtigen dispensatores sagen unter der Folter jeweils das Gegenteil ihres Herrn. Der sehr lange sermo gibt eine Argumentationslinie für den petitor vor: Er solle seinen eigenen Verwalter in einem schlechten Licht erscheinen lassen und sagen, dass der infitiator sich geweigert habe, das depositum zurückzugeben, als der eigene Verwalter verspricht, selbst unter der Folter zu lügen. 479 Er solle weiter argumentieren, der andere Verwalter sage die Wahrheit vor und während der Folter 480, und dass sein eigener
cessit. rumor erat pecuniam apud pauperem esse depositam. tyrannus accersît pauperem; torsit ipsum, torsit et filios eius. cum ille pernegaret penes se esse, dimissus est. postea tyrannus occisus est. redît dives. petit pecuniam, quam se deposuisse apud pauperem dicit, et duos servos, quos solos exilii comites habuerat, in quaestionem pollicetur. Erwähnt wird DQ 269 noch bei 3. Kapitel, 1., c), cc). 473 DQ 312: heredes de deposito. quidam a commilitone eiusdem ordinis depositum petebat. negavit ille se accepisse. cum res sine teste esset, ‹iudicio victus petitor› occidit eum a quo petebat et se. petitoris heres petit ab herede alterius commilitonis. Vgl. auch 3. Kapitel, 1., c), cc) und 4. Kapitel, II., 5., d), bb). Ein ähnlicher Fall wird bei Fort. 90, 27–33 RLM geschildert. 474 DQ 312, 1. 475 DQ 312, 2–3. 476 DQ 312, 4–6. 477 DQ 312, 7–9. 478 DQ 353: dispensatores torti. quidam ab infitiante petebat depositum. dispenatores utriusque torti contraria dominis dixerunt. de integro lis est. 479 DQ 353, 1. 480 DQ 353, 2.
III. Obligationenrecht
83
Verwalter bestochen war 481. Der infitiator werde sagen, dass wiederum sein Verwalter dies sagte, um die Folter zu beenden. 482 DQ 361 483 schließlich thematisiert den Verlust des depositum und beginnt mit qui depositum perdiderit, iuret et sibi habeat. Einem Depositar wird das depositum gestohlen und nach dem Gesetz leistet er den Eid. Dann belangt er den Dieb mit der actio furti und fordert das Vierfache des Wertes der gestohlenen Sache für sich. Auf diese Strafsumme erhebt aber auch der Deponent Anspruch. Auf eine kurze declamatio für den Eigentümer 484 folgen Hinweise durch den Rhetor für die andere Seite; der Depositar wendet ein, er habe die Klage gegen den Dieb in eigenem Namen angestrengt und der Deponent sei zur actio furti nicht legitimiert gewesen. Das vorkommende Gesetz mutet seltsam an, wenn man bedenkt, dass wenn das Geld wieder auftaucht, das Gesetz nicht mehr einschlägig sein kann.485 Insgesamt ist der Tatbestand nicht gut durchdacht gebildet und nur mangelhaft juristisch behandelt worden. In den Declamationes minores, die das depositum zum Gegenstand haben, wird eine Geldsumme hinterlegt 486, ob es sich dabei um ein sog. depositum irregulare handelt, ist nicht klar, da es an sicheren Hinweisen fehlt. Einzig in der declamatio von DQ 269 findet sich ein genauer Bezug, scio dici simile aliquid etiam ex parte diversa: quem sibi fore pecuniae [dicet]? 487 Ein sog. depositum irregulare 488 lag nach römischem Recht vor, wenn Geld mit der Vereinbarung hinterlegt wurde, dass es vom Verwahrer gebraucht werden durfte DQ 353, 3. DQ 353, 4. 483 DQ 361: depositi rapti quadruplum. qui depositum perdiderit, iuret et sibi habeat. quidam cum depositum furto amisisset iuravit postea furem damnavit, exegit quadruplum. dominus hoc quoque petit. Eine kurze Übersetzung findet sich bei Kübler, Rezension zu F. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 285 (289). Vgl. auch 4. Kapitel, I., 1., b). 484 DQ 361, 1. 485 Dahingehend auch Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 563; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (685) weist auf die Bestrafung mit dem quadruplum hin und die Vorschrift meae pecuniae accessio ad me pertinet. 486 So heißt es im Thema von DQ 245: ... pecuniam apud amicum deposuit ...; bei DQ 269 liest man, ... rumor erat pecuniam apud pauperem esse depositam.; in der declamatio von DQ 312 findet man unter DQ 312, 3... et infitiandi quidem depositam pecuniam manifesta ratio est, cupiditas lucri ... und DQ 312, 8 ... apud te pecuniam deposui ...; im Thema von DQ 353 wird noch von depositum allgemein gesprochen, unter DQ 353, 2 ist dann ... potest enim etiam per alium numerata videri pecunia. erwähnt; ähnlich kommt im Thema von DQ 361 depositum vor und die declamatio beginnt in DQ 361, 1 mit meae pecuniae accesso ad me pertinet. 487 DQ 269, 11. 488 Allgemein hierzu Niemeyer, Depositum iregulare; Mitteis, Trapezitika, S.198 (208–212); Adams, Haben die Römer depositum irregulare und Darlehen unterschieden?, S. 360–371; Gordon, Observations on depositum irregulare, S. 363–372; Litewski, Le dépôt irrégulier, S. 215–262 und S.279–316 ; vgl. auch Benke, Zum Eigentumserwerb des Unternehmers bei der „locatio conductio irregularis“, S. 156–236. 481 482
84
2. Kap.: Privatrecht
und nur wertmäßig zurückzugeben war. 489 Hier wurde der Verwahrer Eigentümer des Geldes und trug als solcher die Gefahr des zufälligen Untergangs. 490 Bereits in der griechischen philosophischen Literatur war die parakataJhkh ein sehr beliebtes Beispiel 491 und es ist denkbar, dass auch Cicero in seinen Werken griechische Vorbilder benutzte 492 und sich Quintilian daran orientierte. 493 bb) DQ 245 494 Im Thema dieser quintilianischen Deklamation findet man eine Bestimmung mit pönalem Charakter, qui depositum infitiatus fuerit, quadruplum solvat. Die Eingangsbestimmung zu DQ 269 lautet dagegen schlicht depositi sit actio und in DQ 278, 1 liest man decem milia a me petis. quo iure? qua causa? credidisti, an deposuisti ... nihil horum: nullus inter nos contractus fuit ... Hier betont Quintilian den vertraglichen Charakter des depositum und unterscheidet ausdrücklich zwischen Hinterlegung und Darlehen. Diese Erwähnung legt nahe, dass creditum und depositum wohl zu ähnlichen Zwecken benutzt werden konnten. 495 (1) qui depositum infitiatus fuerit, quadruplum solvat Bei dieser rhetorischen Bestimmung ist zum einen auf die Zahlung des vierfachen Betrages und zum anderen auf die infitiatio einzugehen. Ein infitiari definiert Quintilian in DQ 245 so: infitiari est depositum nolle solvere 496. Zu übersetzen ist es wohl mit „abstreiten“ mit der Bedeutung, ein depositum nicht herausgeben zu wollen, somit eine Verweigerung der Rückgabe. Man könnte meinen, dass mit dem Verb infitiari auf einen unerlaubten Gebrauch der Sache hingewiesen wird, wobei der Depositar versucht, die Verantwortung von sich abzuwälHonsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 303–304. Coll. 10, 7, 9 (Paulus, 2 sent.). 491 So Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 27–28; Hellebrand, parakataJhkh, Sp. 1184 (1187–1188); Simon, Quasi-parakataJhkh, S. 39 (54–55); Thür, Parakatatheke, Sp. 316–317. 492 Beispielhaft verweist Cic. top. 10, 42 auf die von Sokrates verwendete Induktion; Cic. de off. 3, 25, 95 nimmt Bezug auf Agamemnon, Iphigenie und Diana; Cic. ad Att.11, 1 und 2 handeln von einem Kreditgeschäft. Vgl. Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S.27–28. Siehe hierzu auch das Darlehen des M. Iunius Brutus an die Bürger von Salamis, Cic. ad Att.5, 21, 10–13. 493 Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (683) geht von einer juristischen exakten Vorschrift aus, die er sowohl dem römischen als auch dem griechischen Rechtskreis zuordnet. 494 Zum Sachverhalt vgl. 2. Kapitel, I., 2., b), dd) und 2. Kapitel, III., 2., c), aa). 495 Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S.29, sieht hierin einen griechischer Hintergrund und die Frage nach dáneion oder parakataJhkh. 496 DQ 245, 2. 489 490
III. Obligationenrecht
85
zen, indem er das depositum leugnet. 497 Auch kann man an die Regel lis infitiando crescit in duplum denken, die allerdings nach römischem Recht nicht auf das depositum anwendbar war. 498 In DQ 245, 2 heißt es aber infitiari est depositum nolle solvere. itaque ne actio quidem haec dari potest nisi adversus eum qui damnatus fuerit. eo enim tempore quaeratur necesse est an habeat pecuniam et an infitietur; neque omnino quadruplum solvere debet nisi simplam ‹debere› convictus. quare si hanc tantum negasset aliquando et postea obtulisset, non tamen poterat videri quadruplo obligatus, cum hoc ipsum quadruplum cum ea summa abierit quae negabatur. 499 Somit kennzeichnet die infitiatio die ablehnende Haltung des Depositars bezüglich des Erhalts der Sache und keine Verweigerung in Bezug auf das Herausgabeverlangen. 500 Mit ratio und causa einer infitiatio befassen sich auch einige Auszüge aus den Declamationes minores 501 und eine Stelle in der Institutio oratoria 502. Auffällig ist, dass in DQ 245 aufgrund des Abstreitens, ein depositum erhalten zu haben, der vierfache Betrag gefordert wird. Denn im Falle der infitiatio bei DQ 269 spricht Quintilian von einer actio depositi, ohne quadruplum solvere zu erwähnen, und in DQ 312 wird nur der einfache Betrag vom Erben gefordert, ebenso in DQ 353. Für die große Bedeutung der infitiatio spricht auch D. 47, 2, 68 pr. (Celsus, 12 digest.): infitiando depositum nemo facit furtum (nec enim furtum est ipsa infitiatio, licet prope furtum est): sed si possessionem eius apiscatur intervertendi causa, facit furtum. Das heißt, das Ableugnen als solches stellt noch keinen Diebstahl dar, erst die Besitzergreifung in der Absicht zu unterschlagen begründet furtum. 503 Fraglich ist weiterhin die Haftung auf das quadruplum – nimmt der Rhetor auf eine bereits bestehende Vorschrift Bezug oder entspringt die Haftungssumme seiner Phantasie? 497 So wohl Rotondi, Contributi alla storia del contratto di deposito nel diritto romano, S. 1 (25); Rein, Das Privatrecht und der Civilprocess der Römer, S. 646–647, Fn. 2. 498 Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 29. 499 Riccobono, Stipulatio ed instrumentum nel diritto giustinianeo, S. 262 (278), stellt fest, „summa = pecunia, quantitas senza specificatione (debiti, pecuniae, vadimonii etc.) o riferimento a quantità enunciate è d’uso bizantino“. Für Kalinka, Digestenkritik und Philologie, S. 319 (343) bedeutet summa Geldbetrag. 500 Dahingehend auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 301; Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 29; anders wohl Rein, Das Privatrecht und der Civilprocess der Römer, S. 646–647, Fn. 2. 501 So liest man in DQ 269, 2 superest ut deponendae pecuniae habuerim causam ... und in DQ 269, 3 deponendi fuit ratio und et infitiandi quidem depositam pecuniam manifesta ratio est, cupiditas lucri ... heißt es in DQ 312, 3, sowie multas deponendae pecuniae intervenire rationes inter milites manifestum est ... in DQ 312, 4; in DQ 353, 3 ist Folgendes erwähnt: hanc sibi deponendi fuisse causam, cum videret in malo statu rationes esse. 502 Vgl. hierzu Inst. or. 7, 3, 1. 503 Thomas, Infitiando depositum nemo facit furtum, S. 759 (766–768); Huvelin, Etudes sur le furtum, Bd. II, S. 375–377; Heumann/Seckel, Handlexikon zu den Quellen des römischen Rechts, S. 265–266.
86
2. Kap.: Privatrecht
Im Falle der vorsätzlichen Unterschlagung der Sache gewährte bereits das Zwölftafelgesetz eine Strafklage auf das Doppelte, in duplum, gegen den Verwahrer. 504 Das Edikt sah eine prätorische actio in factum concepta des Deponenten gegen den Depositar vor, wenn die hinterlegte Sache arglistig nicht zurückgegeben wurde: Bei gewöhnlicher Hinterlegung richtete sie sich auf das Einfache, das duplum konnte hingegen bei einer Hinterlegung in einer Notsituation verlangt werden. 505 In der späten Republik trat dazu eine formula in ius concepta als bonae fidei iudicium 506, womit die ursprünglich deliktische Verwahrungshaftung als eine vertragliche Haftung anerkannt wurde. 507 Teilweise nimmt man an, dass es sich bei dieser Zwöltafelklage um eine Klage aus furtum nec manifestum handele 508, und folgert in Anlehnung daran, dass eine Analogie zu furtum manifestum bei der vierfachen Haftung in DQ 245 vorliege 509. Andererseits könnte sich die Klage auf das Vierfache in DQ 245 510 aus einer Klage des jungen luxuriosus gegen den Freund des Vaters auf das duplum und aus der Klage auf das duplum adversus infitiantem zusammensetzen, somit würde es sich um eine rhetorische Verknüpfung und Überspitzung der beiden Klagen und deren Streitwerte handeln 511, die nicht dem römischen Recht entsprach. Weiterhin könnte man davon ausgehen, dass derjenige, der die Rückzahlung der hinterlegten Summe verweigerte, den vierfachen Betrag als Schadensersatz entrichten musste.512 Auch diese Deutungsmöglichkeit entspricht nicht dem römischen Recht und es ist an eine rhetorische Fiktion zu denken. 513 Allerdings weist Quintilian später im Text von DQ 245 als Begründung der vierfachen Haftung auf die Schwierigkeiten hin, die Hinterlegung zu beweisen 514 – auch diese Begründung wird teilweise als fiktiv angesehen 515. tab. 8, 19; Coll. 10, 7, 11 (Paulus, 2 sent.); Kaser, Das altrömische Ius, S. 219, Fn. 39. D. 16, 3, 1, 1 (Ulpian, 30 ed.); D. 16, 3, 1, 4 (Ulpian, 30 ed.); Inst. Iust. 3, 14, 3; Kaser/ Knütel, Römisches Privatrecht, S. 246–247; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 302–303; Litewski, Studien zum sogennanten depositum necessarium, S. 188–202. 506 Gai. Inst. 4, 47. 507 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 246–247; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 303. 508 So Ihering, Das Schuldmoment im römischen Privatrecht, S. 155 (190); Ubbelohde, Zur Geschichte der benannten Realcontracte, S. 34–36, hingegen geht von einer allgemeinen actio de perfidia aus; Voigt, Ius naturale, Bd.II, S. 542, bezieht dies auf die actio fiduciae; Eisele, Die materielle Grundlage der exceptio, S. 141 sieht hierin ein depositum tumultus incendii tuinae naufragii causa. 509 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 299 und S. 302; ähnlich Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (210). 510 Zum Sachverhalt vgl. 2. Kapitel, I., 2., b), dd) und 2. Kapitel, III., 2., c), aa). 511 Dahingehend auch Paoli, Lis infitiando crescit in duplum, S. 173, Fn. 1. 512 Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 29. 513 Kelly, Roman Litigation, S. 112. 514 DQ 245, 4. 515 Kelly, Roman Litigation, S. 112. 504 505
III. Obligationenrecht
87
Es ist wohl davon auszugehen, dass der Rhetor den vierfachen Betrag wegen der Ableugnung der Hinterlegung wählte, die an sich schon eine unehrenhafte Handlungsweise darstellte, und es sich um ein rhetorisches Gebilde handelt.516
(2) Restitution des depositum Im Bezug auf die Rückerstattung des depositum gibt es im Thema von DQ 245 eine lückenhafte Stelle, deren genaue Ergänzung ungewiss ist – für DQ 245 ist die Leithandschrift A der einzige Textzeuge: qui depositum infitiatus fuerit, quadruplum solvat. qui filium luxuriosum relinquebat, pecuniam apud amicum deposuit et mandavit ut redderet emendato. peti‹i›t adulescens pecuniam * ille quadruplum petit. In der Ausgabe von Ritter unterscheidet sich das Thema von DQ 245 aufgrund einer Textergänzung bei * um folgende Passage von Shackleton Bailey 517: ‹adhuc luxurians, ille infitiatus est iudicio cum adulescens contenderet vicit. postea frugi facto partem depositi obtulit›. Dagegen geht Shackleton Bailey davon aus, dass die gesamte Summe des hinterlegten Geldes zurückgegeben wurde, und ergänzt nur pecuniam, und nicht partem depositi. 518 In Ritters Ergänzung bietet der Depositar an, zumindest einen Teil des depositum herauszugeben. 519 Im römischen Recht war die Rückgabepflicht jedoch unteilbar, denn der Depositar hatte dieselbe Sache zurückzugeben.520 Es ist denkbar, dass mit dieser nur teilweisen Herausgabe dem Freund ein Druckmittel gegen den Sohn verbleiben soll, falls dieser wieder einen luxuriösen Lebenswandel einschlägt. Allerdings ist die Lesart durch Shackleton Bailey weitaus plausibler; denn eine Teilzahlung wäre wohl freiwillig und nicht ganz nachvollziehbar.
516 Zum Teil sieht man darin allerdings einen griechischen Hintergrund. Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 30, geht davon aus, dass die quadruplum-Haftung aus der hellenistischen Praxis stammt. Er erkennt an, dass die Papyri keine vierfache Haftung kannten, schliesst daraus aber, dass es möglich sei, dass der Rhetor die Haftung des Depositars fiktiv überspitzt ausgedrückt habe; weiterhin erörtert er die Möglichkeit, dass man durch fiktive Paratheke die Schuldsumme in Wucherabsicht bis auf das Vierfache erhöhen konnte – dagegen spricht freilich, dass die Quellen keine solche Praxis erwähnen – und folgert daraus, dass der Text der Deklamation darauf anspielen könnte. Vgl. Taubenschlag, The Law of Greco-Roman Egypt in the Light of the Papyri, S. 349–352. 517 Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 294. 518 Shackleton Bailey, Notes on Quintilian, S. 217 (230). 519 Die hier angesprochene Möglichkeit, nur einen Teil auszubezahlen, lässt zumindest auf eine sog. offene Verwahrung schließen, denn aus einer geschlossenen konnte schon nichts entnommen werden. Geld wurde oft in Säckchen oder anderen verschlossenen Behältnissen, die häufig versiegelt waren, zur Verwahrung gegeben; Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 24. Aus dieser ergänzten Passage kann man aber nicht auf ein depositum irregulare folgern, bei dem der Depositar das Geld gebrauchen durfte. 520 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 302.
88
2. Kap.: Privatrecht
cc) qui depositum perdiderit, iuret et sibi habeat 521 DQ 361 522 thematisiert den Verlust der hinterlegten Sache, und im Mittelpunkt steht die Frage nach der Aktivlegitimation bei der actio furti. In der Kontroverse wird dem Depositar die Sache gestohlen, er belangt den Dieb mit der actio furti und erhält die vierfache Summe zugesprochen. Auch der Eigentümer macht geltend, dass ihm dieser vierfache Betrag zustehe. Grundsätzlich stand die actio furti gegen den Dieb, der den verwahrten Gegenstand gestohlen hatte, im römischen Recht nur dem Deponenten zu. Begründet wurde dies mit dem mangelnden Interesse des Depositars, da sich dessen Verantwortlichkeit nur auf dolus erstreckte und er somit nicht für den Diebstahl haftete.523 Eine wichtige Ausnahme bestand nur, wenn der Depositar aufgrund einer meist vertraglichen Haftungserweiterung auch für culpa einzustehen hatte. 524 Auch das Retentionsrecht des Depositars war kein ausreichender Grund und kein so wichtiges Interesse, dass ihm die actio furti gegen den Dieb zugestanden hätte. 525 In der declamatio macht der Deponent geltend: meae pecuniae accessio ad me pertinet. quid si enim cognitor meus, quid si procurator hoc idem respondeat? denique, quid si damnatus fur non totum solvisset? nempe meum damnum erat. an iacturam debeo sentire, accessionem non debeo? ego enim a te recessi cum iurasti; iam cum fure mihi negotium est: hic quidquid solverit ad me pertinet.526 Für den Depositar wird contra ille suo nomine egisse se dicet, investigasse, laborasse. illud praeterea potens est pro illo, non potuisse dominum illum furti agere ... 527 erwidert. Es ist denkbar, dass der Eid nicht von der Haftug befreite, sondern nur von einem eventuellen Vorwurf der infitiatio. 528 Allerdings sagt der Deponent ego enim a te recessi cum iurasti 529; dies könnte auf eine Lösung der Haftung hindeuten. 530
Vgl. zum Wort „habere“ auch D. 45, 1, 38, 9 (Ulpian, 49 ad Sab.). Zu Sachverhalt und Deklamationsführung siehe 2. Kapitel, III., 2., c), aa). 523 Gai. Inst. 3, 207; D. 47, 2, 14, 3–4 (Ulpian, 29 ad Sab.); Schulz, Die Aktivlegitimation zur actio furti im klassischen römischen Recht, S. 23 (26–27 und 35–37); Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 219. 524 D. 47, 8, 2, 22–24 (Ulpian, 56 ed.); Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 219 und S. 222–223. Zur Textkritik vgl. Schulz, Die Aktivlegitimation zur actio furti im klassischen römischen Recht, S. 23 (36–37); Kübler, Atquin. Kritische Studien zur Interpolationsforschung, S. 515 (536). 525 Im klassischen Recht hatte der Depositar ein Retentionsrecht auf die deponierte Sache wegen Aufwendungen, das erst durch Justinian beendet wurde, Cod. Iust. 4, 34, 11 (Justinian, a. 529); Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 223, Fn. 13. 526 DQ 361, 1. 527 DQ 361, 2. 528 So Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 305–306. 529 DQ 361, 1. 530 Dahingehend Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 225. 521 522
III. Obligationenrecht
89
In der declamatio beansprucht der Deponent den vierfachen Betrag, den der Depositar vom Dieb eingezogen hat. Dieser antwortet, dass er auf eigene Rechnung gehandelt habe. Wesentlich ist die Legitimation der actio furti und der Deponent beruft sich auf iam cum fure mihi negotium est ... 531 Aber im sermo findet sich ein interessanter Punkt für die actio furti des Depositars, illud praeterea potens est pro illo, non potuisse dominum illum furti agere ... 532 Es ist bemerkenswert, dass nicht in der parteiischen declamatio, sondern im sermo die actio furti dem Deponenten versagt wird. Daraus folgert man teilweise, dass die actio furti dem Depositar wegen seines Interesses zugestanden habe, und dass der Deponent die Rückgabe aller accessiones verlangt. 533 Dieser Ansicht kann allerdings nicht ohne weiteres gefolgt werden. Der Teil der Eingangsbestimmung iuret et sibi habeat steht im Einklang mit der römischen actio depositi. Es ist durchaus möglich, dass ein solcher Eid auch einen römischen Depositar befreit hätte 534; indes war der Eid nur ein Beweismittel 535 und weder eine Pflicht des Depositars noch das einzige Mittel, durch das er sich von der Haftung befreien konnte. Weiterhin ist es nicht möglich, dass der Deponent sein Recht vollständig verloren hätte, wenn das depositum später wieder zum Depositar zurückkehren würde. 536 Berücksichtigt man dies, ist die rhetorische Bestimmung irreführend. Der Rhetor folgert aus dominus non habet furti actionem die Regel sibi habeat: der Depositar hat das Geld bekommen, und somit alle Rechte, die mit dem verwahrten Objekt verknüpft sind.
DQ 361, 1. DQ 361, 2. 533 So Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 305–306; Lanfranchi nimmt an, dass die actio furti auch dem Depositar zustehe und dieser die Strafe als accessio dem Inhaber des Objekts herausgeben müsse. Er findet dieses Konzept in folgender Passage wieder: meae pecuniae accessio ad me pertinet. 534 Einflüsse aus der ägyptischen Provinzialpraxis sind laut Seidl, Der Eid im römisch-ägyptischen Provinzialrecht, Bd. I, S. 94–95 und 105–106 denkbar. Es existieren möglicherweise auch rechtskulturelle Parallelen zum Reinigungseid; vgl. Bibel, II. Moses, 22, 9–10; Cod. Ham. 125. Dies ist beides jedoch sehr unwahrscheinlich. 535 Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 590–592. Das römische Zivilprozessrecht kannte drei verschiedenen Eidformen, vgl. nur das Kapitel D. 12, 2 (de iureiurando sive voluntario sive necessario sive iudicalii); wobei zu Quintilians Zeit der auferlegte Eid, der bei Ansprüchen auf certa pecunia zulässig war, den Streit ohne Prozess beendete. Dieser scheint auch hier vorzuliegen, da es sich um hinterlegtes Geld handelt, das der Depositar nicht gebrauchen darf und auch nicht gebraucht. Vgl. Demelius, Schiedseid und Beweiseid im römischen Zivilprozesse, S. 37–39; dahingehend auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 307–308; anders wohl Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S.169 (210–211), der noch auf Cod. Iust. 4, 1, 3 (Diokletian und Maximian, a.286) und Cod. Iust. 4, 1, 10 (Diokletian und Maximian, a. 294) hinweist. 536 Auch bei einem Freispruch des Depositars im Prozess wegen dolus malus, hatte der Deponent zumindest die rei vindicatio, wenn er später erfuhr, dass die Sache wieder im Besitz des Depositars war. 531 532
90
2. Kap.: Privatrecht
Alternativ hierzu ist ein attischer Einfluss denkbar, da der Empfänger des deponierten Geldes, der kúrio~ der Sache war und dessen Recht innehatte. So könnte der actio furti eine attische Klage entsprechen. 537 Andererseits könnte es sein, dass Quintilian davon ausging, der Verwahrer hätte die Sache in seiner Gewalt und dies würde ihn zur actio furti legitimieren; allerdings nahm er keine actio furti für den Deponenten an, da das Geld nicht ihm gestohlen worden war. Juristisch betrachtet war das nicht denkbar, als Wertung eines Laien jedoch durchaus vorstellbar. Im Ergebnis liegt keine Übereinstimmung der Deklamation mit römischem Recht vor und sie kann auch nicht als Beweis für die Legitimation des Depositars zur actio furti dienen. Möglich ist nur, anzunehmen, dass der Prätor in der Praxis den Kläger des Gelddiebstahls nicht nach seiner Aktivlegitimation fragte. Es ist aber wahrscheinlicher, dass der Depositar die actio furti nur hatte, wenn er auch das Recht zum Gebrauch der Sache besaß. 538 dd) Weitere Aspekte des depositum Auffällig ist, dass die rhetorischen Schriften nicht auch auf die Folgen einer actio directa eingehen, die infamierende Wirkung hatte – wo doch infamia und ignominia ein beliebtes Thema waren. Aber es wird in allgemeiner Weise auf fides eingegangen. 539 In DQ 312 findet sich folgende Passage: si deponenda sit, ubi credibilius est deponi quam apud hominem eiusdem ordinis? nam, praeter id quod facilior speratur fides ex pari ... 540 und in DQ 245 liest man qui quadruplum ab infitiatore petit, illa dicere solet: ‚oportet poenam esse avaritiae et adfici supplicio cupiditates; neque enim aliter fides constare potuerit apud homines nisi metu contineatur ... 541 Die Thematisierung von Beweisschwierigkeiten im Rahmen des depositum kommt in allen erwähnten Declamationes minores vor. ... depositum [hoc] eo magis vindicandum est quod fere secreta sunt citra probationem 542 findet man in DQ 245 und der Erbe des petitors bekräftigt in DQ 312 desiit lis esse sine teste 543, er führt weiter in Bezug auf Beweisschwierigkeiten aus: habere pecuniam potuit, manifestum est: ... multas deponendae pecuniae intervenire rationes inter milites, manifestum est: ... si deponenda sit, ubi credibilius est deponi quam apud hominem eiusdem ordinis? ... credibile est ergo apud hominem eiusdem ordinis deposuisse. ‚at sine teste.‘ de omnibus depositis loquar. misera hercule condicio mortalitatis, quando om537 538 539 540 541 542 543
Vgl. dik2 klophs; siehe auch Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 226. Klami, Mutua magis videtur quam deposita, S. 227. DQ 269, 5. DQ 312, 5. DQ 245, 4. DQ 245, 4. DQ 312, 2.
III. Obligationenrecht
91
nibus iam quae agimus videtur opus esse teste. ita parum facit veritas, ita nullum numen est fidei? 544 In DQ 269 zeichnet der Deponent einen ähnlichen ordo seiner probatio: depositum peto. scio hunc esse ordinem probationis, ut primum ostendam habuisse pecuniam quam deponerem 545 ... superest ut deponendae pecuniae habuerim causam 546 ... deponendi fuit ratio. proximum est ut quaeramus: apud quem deponendum fuit? 547
3. societas 548 Die societas ist Gegenstand einer der Declamationes minores, sie kommt hingegen nicht in der Institutio oratoria vor. Seit der späten Republik kannte das römische Recht die auf einem Vertrag basierende Gesellschaft. 549 In ihren Anfängen war sie von einer auf Verwandtschaft beruhenden Gemeinschaft stark beeinflusst, insbesondere vom consortium ercto non cito 550, und der Erwerbsgesellschaft. 551 Die societas entstand durch Abschluss eines Konsensualvertrages zwischen zwei oder mehreren Gesellschaftern, socii, und bestand solange, wie der Konsens vorhanden war. 552 Die socii waren zu Geld- oder Sacheinlagen oder Dienstleistungen verpflichtet. 553 Die Kontroverse von DQ 320 554 erzählt, dass von zwei Partnern 555 sich einer in der Stadt aufhält, während der andere auf Reisen ist. Als die Stadt einen Krieg beDQ 312, 4–6. DQ 269, 1. 546 DQ 269, 2. 547 DQ 269, 3. 548 Allgemein Leist, Zur Geschichte der römischen Societas; Wieacker, Societas; ArangioRuiz, La società in diritto romano; Wegner, Untersuchungen zu den lateinischen Begriffen socius und societas; Bianchini, Studi sulla societas; Guarino, Societas consensu contracta; Kaser, Neue Literatur zur societas, S. 278–338; Misera, Zur Gefahrtragung bei der römischen societas, S. 201–210. Im Einzelnen sind viele Fragen strittig. 549 Gai. Inst. 3, 148; D. 17, 2, 5 pr. (Ulpian, 31 ed.); D. 17, 2, 1, 1 (Paulus, 32 ed.); Wieacker, Das Gesellschafterverhältnis des klassischen Rechts, S. 302 (302–303 und 310–311). 550 Gai. Inst. 3, 154; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 433; Watson, Consensual societas between Romans and the Introduction of formulae, S. 431 (431). 551 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 331. 552 Gai. Inst. 3, 154; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 332. 553 Gai. Inst. 3, 149; D. 17, 2, 52, 2 (Ulpian, 31 ed.). 554 DQ 320: multati socius. sociorum communia sint damna et lucra. ex duobus sociis alter in civitate erat, alter peregre. cum bello laboraret civitas, decrevit ut intra certum diem reverterentur qui abessent, qui non venisset multaretur publicatione bonorum. exacta est pars a praesente negatiatore †absentis†. reversus ille partem petit reliquorum bonorum. Vgl. Daube, On the Use of the Term damnum, S. 93 (115–116). 555 Socius und societas werden in juristischen und nicht juristischen Quellen für Freundschaft, Gefährtenschaft, Ehegemeinschaft, Amtskollegenschaft oder deliktische bzw. kriminelle Mittäterschaft gebraucht, aber auch in der Rechtssprache für Gemeinschaften, die nicht auf Vertrag beruhten, wie die Erbengemeinschaft. Mit societas ist regelmäßig auch der Konsensu544 545
92
2. Kap.: Privatrecht
ginnt, befiehlt sie, dass alle Abwesenden innerhalb einer bestimmten Frist zurückkehren sollten, ansonsten erfolge die Konfiskation des Vermögens. Der reisende Partner kehrt nicht zurück und ein Teil des Gesellschaftsvermögens wird eingezogen. Bei seiner Rückkehr fordert er einen Anteil des restlichen Vermögens. a) Abgrenzung zum consortium DQ 321 556 geht auf das consortium ein. Die Kontroverse befasst sich vorrangig mit einem Giftmord unter Brüdern, baut jedoch auf einem consortium der Brüder auf. Anfangs heißt es fratres consortes inimici esse coeperunt. diviserunt. Die in einem consortium verbundenen Brüder verfeinden sich und lösen das consortium auf. Unter der Gemeinschaft ercto non cito verstand man in erster Linie die Rechtsgemeinschaft, die nach dem Tod des paterfamilias, sofern es nicht zur Erbteilung kommt, unter den sui heredes fortbesteht, außerdem gehörte hierzu die Gemeinschaft, die durch eine formgebundene legis actio nachgebildet wurde. Beide werden nicht nur als bloße Vermögensgemeinschaft, sondern als familienrechtlicher Verband aufgefasst. 557 Hinsichtlich des Vermögens bedeutete das consortium ercto non cito, wenn es durch Erbfolge der sui heredes entstand, dass das vorhandene Erbgut den Erben gemeinsam verblieb, beim nachgeformten consortium bestand das Gemeingut aus dem ganzen zur Zeit des Zusammenschlusses vorhandenen Vermögen. 558 Während das durch legis actio begründete consortium gegen Ende der Republik allmählich verschwand 559, ist die natürlich fortgesetzte Erbengemeinschaft unter Brüdern noch aus der Prinzipatszeit überliefert560, kommt aber auch außer Übung 561. Mit dem consortium ercto non cito greift Quintilian somit auf ein Rechtsalkontrakt gemeint. So Kaser, Neue Literatur zur societas, S. 278 (297); anders Wieacker, Societas, S. 45. 556 DQ 321: invicem veneficii ‹rei› frater et medicus. fratres consortes inimici esse coeperunt. diviserunt. alter ex his medicum istituit heredem. postea redierunt in gratiam. is qui medicum amicum habebat, cum cenasset apud fratrem et domum redisset, dixit suspicari se venenum sibi datum. respondit medicus potionem se daturum remedii, et dedit; qua epota ille decessit. Invicem se reos deferunt veneficii frater et medicus. Auf diese Deklamation wird noch unter 2. Kapitel, V., 2., b), aa) und 4. Kapitel, II., 5., b), bb) eingegangen. 557 Wieacker, Societas, S. 127–131 und S. 153–168; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 433; Watson, Consensual societas between Romans and the Introduction of formulae, S.431 (431). 558 Kaser, Neue Literatur zur societas, S. 278 (282–283); Wieacker, Societas, S. 184–185. 559 Kaser, Neue Literatur zur societas, S.278 (286); Bianchini, Studi sulla societas, S.6, geht noch von einem Fortbestand in klassischer Zeit aus. 560 Plin. ep. 8, 18; Kunkel, Ein unbeachtetes Zeugnis über das römische consortium, S. 56 (58–60 und 73–74), unterscheidet die fortgesetzte Hausgemeinschaft von der societas omnium bonorum dadurch, dass diese nicht auf dem Willen zum societatem coire, sondern auf dem Willen, eine besetehende Gemeinschaft nicht aufzuheben, beruhe. Diese Unterscheidung durch begriffliche Trennung der beiden dogmatisch wohl gleichbehandelten Einrichtungen, erscheint fraglich. Dahingehend auch Kaser, Neue Literatur zur societas, S. 278 (287). 561 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 406.
III. Obligationenrecht
93
institut zurück, das zu seiner Zeit zwar dem römischen Recht entsprach, aber dessen Bedeutung bereits stark rückläufig war. Der wegen Giftmordes angeklagte Bruder versucht sich zu entlasten und erinnert an die gemeinsame Kindheit: non illa [consuetudo] quae alienos etiam ac nulla necessitudine inter se coniunctos componere et adstringere adfectibus possunt, consuetudo actae pariter infantiae, pueritiae studia ... 562 Damit will der Angeklagte zeigen, dass er eines solchen Deliktes nicht fähig ist und seine Qualitäten als consors deutlich machen, insbesondere werden die Blutsverwandtschaft und familiäre Bindungen betont. 563 Auf der einen Seite steht im Thema die Freundschaft des Verstorbenen mit dem Arzt, auf der anderen Seite fraternitas 564 – ein interessanter Konflikt um die Zuwendung des Verstorbenen. Im Thema wird auf die Möglichkeit der divisio des consortium hingewiesen. Aufgehoben wurde die Gemeinschaft durch den Tod eines Genossen sowie durch die Personalvollstreckung gegen ihn. Außerdem konnte jeder Miterbe jederzeit die Aufhebung herbeiführen, indem er mit der Erbteilungsklage, actio familiae erciscundae, die Aufteilung des Vermögens betrieb. 565 Die fortgesetzte Erbengemeinschaft unter Brüdern beruhte also nicht nur auf der Tatsache, dass sie Miterben geworden waren, sondern auch auf ihrem einvernehmlichen Entschluss, beisammen zu bleiben und nicht zu teilen. 566 Vom Vertrauensbruch und der Feindschaft der beiden Brüder aus ist eine Aufteilung und Beendigung des consortium durchaus denkbar. Interessant ist noch eine Textpassage, die sich mit der Testierfreiheit der beiden im consortium verbundenen Brüder auseinandersetzt: quis fecerit illud inter nos sic quaerite: nullam iste spem hereditatis habuisset si numquam dissedissemus ... neque longum istud fuit neque quicquam ex eo secutum est quod emendari non posset: divisio sola, ut sciat heres sit ... 567 Nach Sicht des Rhetors war während des Bestehens eines consortium die Testierfreiheit eingeschränkt; folglich müsste nach dem Tod eines consors dessen Erbe in die juristische Stellung im consortium nachfolgen und dieses würde zunächst weiterbestehen. Dies lässt entgegen dem römischen Recht das Willenselement und die Freiwilligkeit des consortium zurücktreten. Allerdings hat der verstorbene Bruder den Arzt erst nach der divisio als Erben eingesetzt, so dass selbst im Fortgang der rhetorischen Argumentation dies keine Rolle mehr spielt.
DQ 321, 7. Lanfranchi, Appunti sul „consortium“ familiare nei retori romani, S. 373 (375). 564 Vgl. Raccanelli, Parenti e Amici a confronto, S. 106 (128–132). 565 Gai. Inst. 2, 219; Solazzi, Glosse a Gaio, S. 139 (164); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 284, 400 und 434. 566 Gai. Inst. 2, 219; D. 17, 2, 52, 6 und 8 (Ulpian, 31 ed.); Wieacker, Societas, S. 74–77 und S. 101–103; Solazzi, Glosse a Gaio, S. 139 (164). 567 DQ 321, 13. 562 563
94
2. Kap.: Privatrecht
b) societas omnium bonorum Im römischen Recht gab es mehrere Ausgestaltungen der societas, so brachten die socii der societas omnium bonorum ihr gesamtes bestehendes und künftiges 568 Vermögen in die Gesellschaft ein. Zweck dieser Gesellschaft war die Schaffung einer vermögensrechtlichen Gemeinschaft. 569 Die societas unius negotiationis, in die die socii jeweils nur einen Teil ihres Vermögens einbrachten, hatte einen einzigen, genau umrissenen Geschäftszweck. 570 Consortes enim potest facere casus; ceterum quidem cum duo homines omnes fortunas suas 571 contulerunt, omnes casus miscuerunt, unum quoddam factum est. quid est iustius quam compositum patrimonium habere condicionem unius? 572, so geht der Rhetor in der declamatio von DQ 320 auf die Bindung der Gesellschafter ein und beharrt auf dem Element der Freiwilligkeit. Bei der societas omnium bonorum und beim consortium liegt ein ähnlicher sozialer Hintergrund vor, so lautet auch eine Stelle aus Ulpians Ediktskommentar societas eius quodammodo fraternitatis in se habeat 573. Die Brüderlichkeit ist ein Wesenszug aller Gesellschaften, da sie die gleiche Pflicht zu Treue und Schonung der gemeinsamen Interessen voraussetzt. 574 Auch in der declamatio von DQ 336, si hereditate tibi ager iste venisset, inhumane cum fratre non partieris; non tantum sanguinis nos iura coniugunt: aliquid et ipsa necessitas, aliquid et ipsa societas575 kommen die beiden Elemente fraternitas und societas vor. Die Thematik der Schicksalsverbundenheit der eigentlich zufälligen Geschäftspartner ist bei den Rednern beliebt 576; der juristische Gedanke, dass die Einheit des Gesamtgutes der Wahlbrüder die gemeinsame Teilung von Gewinn und Verlust fordert, wird hier allgemein verständlich und populär geschildert. DQ 320 zeigt somit einen Fall der societas omnium bonorum 577, stellt damnum und poena gegenüber und geht auf das Zufallselement ein. D. 17, 2, 52, 8 (Ulpian, 31 ed.); D. 17, 2, 52, 73 (Ulpian, 1 resp.). Cornioley, De la communicatio rerum dans la societas omnium bonorum, S. 493 (493–494 und 513). Da dies über das berufliche Betriebsvermögen hinaus die Güter der persönlischen Privatsphäre einschloss, wird es sich vor allem um Lebensgemeinschaften unter nahen Angehörigen gehandelt haben. Kaser, Neue Literatur zur societas, S. 278 (290 und 304). 570 Inst. Iust. 3, 25 pr.; Gai. Inst. 3, 148; D. 17, 2, 7 (Ulpian, 30 ad Sab.). 571 Vgl. hierzu D. 17, 2, 52, 73 (Ulpian, 1 resp.), ... si societatem universarum fortunarum coierint ... Mit dem Terminus omnes fortunas spielt Quintilian auf die Vermögensgemeinschaft und Schicksalsverbundenheit zugleich an. So Wieacker, Societas, S. 260. 572 DQ 320, 4. 573 D. 17, 2, 63 pr. (Ulpian, 31 ed.); hierauf weist auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (211) hin. 574 Kaser, Neue Literatur zur societas, S. 278 (304). 575 DQ 336, 14. 576 Cic. Q. Rosc. 17, 52–18, 56; Wieacker, Societas, S. 260–261; Vegh, Ex pacto ius, S. 184 (232–234). 577 So auch Lanfranchi, Appunti sul consortium familiare nei retori romani, S.373 (376–377). 568 569
III. Obligationenrecht
95
aa) Rechtsbeziehungen der societas Der sermo von DQ 320 zeigt den Rhetorikschülern, wie der status ausgearbeitet wird 578, dabei geht es um einen status finitionis und die Frage, wie damnum zu definieren ist. Dieses auf Rhetorikschüler zugeschnittene Niveau entspricht auch einem in der Institutio oratoria dargelegten Prinzip. 579 Der zurückgekehrte Gesellschafter zeigt die aequitas des Gesetzes auf 580, bevor er auf ius eingeht. Nach einem einleitenden Einwurf 581, diskutiert er die Definitionsfrage 582 und besteht darauf, dass ungeachtet der Umstände der Verlust immer zu teilen sei. Die Eingangsbestimmung sociorum communia sint damna et lucra entspricht in der Wortwahl weitgehend einem Auszug aus dem Ediktskommentar Ulpians 583 ... nam sicuti lucrum, ita damnum quoque commune esse oportet ... Im sermo heißt es videndum erit, an post divisionem socii sint 584. Die societas war ein schuldrechtliches Verhältnis unter den socii und hatte als solches nur Innenwirkung, nach außen bildete sie keine Einheit, und auch die Eigentumsverhältnisse der Gesellschafter wurden nicht notwendig von der Existenz der societas berührt. 585 Durch die Beitragsleistungen der socii entstand ein Gesellschaftsvermögen, das allen anteilsmäßig gehörte; neben diese schuldrechtliche Gesellschaft trat dann eine sachenrechtliche Bruchteilsgemeinschaft, communio pro
DQ 320, 1–2. Inst. or. 7, 1, 5–6: et primum, quod non difficile dictu est, sed tamen ante omnia intuendum, constituebam, quid utraque pars vellet efficere, tum per quid, hoc modo. cogitabam, quid primum petitor diceret. id aut confessum erat aut controversum. si confessum, non poterat ibi esse quaestio. transibam ergo ad responsum partis alterius, idem intuebar: nonnumquam etiam, quod inde obtinebatur, confessum erat. ubi primum coeperat non convenire, quaestio oriebatur. id tale est: ‚occidisti hominem‘: ‚occidi‘. convenit, transeo. Und Inst. or. 3, 6, 5: non enim est status prima conflictio ‚fecisti, non feci‘, sed quod ex prima conflictione nascitur, id est genus quaestionis: ‚fecisti, non feci, an fecerit?‘ ‚hoc fecisti, non hoc feci, quid fecerit?‘ quia ex his apparet illud coniectura, hoc finitione quaerendum atque in eo pars utraque insistit, erit quaestio coniecturalis vel finitivi status. Sowie auch Inst. or. 3, 6, 11: recte igitur est appellata causarum prima conflictio, non quaestionum. nam et pro Rabirio Postumo Cicero prima parte orationis in hoc intendit, ut actionem competere in equitem Romanum neget, secunda nullam ad eum pecuniam pervenisse confirmat. statum tamen in eo dicam fuisse, quod est potentius. 580 DQ 320, 3–5. 581 DQ 320, 6. 582 DQ 320, 7–13. 583 D. 17, 2, 52, 4 (Ulpian, 31 ed.); Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (685) geht vom Vorliegen römischen Rechts aus, weist allerdings etwas unklar auf griechische Parallelen hin. Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (211) geht klar von römischem Recht aus. 584 DQ 320, 2. 585 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 332. 578 579
96
2. Kap.: Privatrecht
indiviso. 586 Bei der societas omnium bonorum entstand stets eine solche sachenrechtliche Gemeinschaft, die das gesamte Vermögen der Gesellschafter erfasste. 587 Das Ziel der societas bestand in der Gewinnerzielung, die Gewinne wurden unter den socii ebenso wie die Verluste geteilt. Die Pflichten und Gewinnanteile der einzelnen socii waren im Zweifel gleich groß, doch konnten sie auch unterschiedlich gestaltet sein, wenn die verschiedene Höhe der Kapitaleinlagen oder der besondere Wert der zu erbringenden Arbeitsleistung dies rechtfertigten;588 nicht möglich war aber, dass ein socius nur am Gewinn beteiligt war und keine Verluste mittragen musste 589. Auf Wunsch eines oder mehrerer Gesellschafter 590 oder im Todesfall eines socius wurde die societas aufgelöst 591. In DQ 320 fordert der zurückgekehrte Partner seinen Anteil am Gesellschaftsvermögen, wahrscheinlich liegt hier eine actio pro socio, die teilweise als Abrechnungsklage nach beendeter societas 592, zum Teil als Leistungsklage bei bestehender Gesellschaft 593 angesehen wird, vor. Beide Alternativen sind denkbar, in jedem Fall handelt es sich um eine Übereinstimmung mit dem römischen Recht. Somit besteht auch die Möglichkeit, dass der petitor vor allem seine Arbeitsleistung, d. h. Reisen, um Geschäfte zu tätigen und Kontakte zu knüpfen, als Kapital ins Vermögen einbrachte und nach römischem Recht wieder zurückforderte. Die Behandlung einer solchen Kapitalleistung bei der Vermögensverteilung war unter den römischen Juristen strittig 594, nach heute herrschender Ansicht aber zu berücksichtigen 595. D. 17, 2, 29, 1 (Ulpian, 30 ad Sab.) beschreibt auch, dass ein socius, der im
586 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 332–333; Kaser, Neue Literatur zur societas, S. 278 (281); anders Guarino, Societas consensu contracta, S.16–19, der dies frühestens im nachklassischen Recht sieht. 587 D. 17, 2, 58 pr. (Ulpian, 31 ed.); D. 17, 2, 14 (Ulpian, 30 ad Sab.); D. 17, 2, 38, 1 (Paulus, 6 ad Sab.); D. 17, 2, 82 (Papinian, 3 resp.); Kaser, Neue Literatur zur societas, S. 278 (294–295). 588 Gai. Inst. 3, 149; D. 17, 2, 29 pr.-1 (Ulpian, 30 ad Sab.); Dies ist im Einzelnen strittig. Nach Mucius werden als Einlagen nur die Kapitalien der Gesellschafter angesehen, nicht aber die Arbeitsleistung, wohingegen Servius auch diese miteinbezieht. 589 D. 17, 2, 29, 2 (Ulpian, 30 ad Sab.); Diese sog. societas leonina hat ihren Namen von der Fabel des Phaedrus, in der eine Kuh, eine Zieg und ein Schaf mit einem Löwen eine Gesellschaft zum Zwecke der Beschaffung von Futter eingehen, das der Löwe dann allein auffrisst; Phaedr. 1, 5; Aisop. 326; ferner Cic. de off. 1, 8, 26; Cic. de re publ. 1, 32, 49. 590 Dies konnte ausdrücklich erklärt werden oder durch die Erhebung der actio pro socio geschehen; Gai. Inst. 3, 152–154; D. 17, 2, 65 pr. (Paulus, 32 ed.). 591 Gai. Inst. 3, 152; Inst. Iust. 3, 25, 5; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 285. 592 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 330. 593 Guarino, Societas consensu contracta, S. 77–79. 594 Gai. Inst. 3, 149; D. 17, 2, 29 (Ulpian, 30 ad Sab.). 595 Kaser, Neue Literatur zur societas, S. 278 (313–315), schreibt, dass man in früherer Zeit einen solchen socius zwar am Gewinn und Verlust beteiligte, nach Ende der Gesellschaft jedoch nur die Kapitaleinbringer ihre Einlagen zurückerhielten und erst später eine Gleichberechtigung erfolgte.
III. Obligationenrecht
97
Gesellschaftsinteresse allein auf Reisen geht, der Gesellschaft oftmals mehr nützt als eine Kapitaleinlage. Der Beispielsfall ist insoweit von Quintilian gut ausgewählt. bb) Haftung des Gesellschafters In der declamatio verteidigt sich der petitor gegen den Vorwurf, den Verlust eines Teils des gemeinsamen Vermögens verursacht zu haben. Im römischen Recht haftete der Gesellschafter zunächst nur für dolus 596, aber schon in klassischer Zeit auch für culpa und custodia 597. Eine Verurteilung aufgrund der actio pro socio wirkte infamierend. 598 Im Falle der societas omnium bonorum gewährte der Prätor dem Beklagten das sog. beneficium competentiae. 599 Die Verteidigung geht auf die Haftung des reisenden Partners folgendermaßen ein, quid ais? perdisse patrimonii partem, et mihi perisse; adicis mea culpa perisse. omnia haec interim confiteri libet: commune tamen damnum est. 600, aber der andere meint negat hoc esse damnum et poenae nomen imponit 601. Darauf erwidert die Verteidigung, ego porro damnum 602 existimo esse amissionem eorum quae habueris ... hic poenam appellat. possum non negare, cum et ipsa poena damni genus sit. nam mihi ex hoc quod plerisque criminibus pecuniae poena imponebatur appellata etiam ipsa damnatio videtur. [[ablatum est aliquid mihi; sane etiam confitear (quid interest quomodo ablatum sit?), ego perdidi. nam et si latro abstulisset, mihi abstulerat, et si in piratas ego incidissem mercator, ego amiseram; peribat hoc utrique nostrum.]] 603. Während die Klage auf der Definition von damnum aufbaut, bringt die Verteidigung ein neues Element in ihre Argumentation ein – den Zufall, sane enim feramus hanc tuam finitionem, ut damnum credamus esse fortuitam rerum amissionem ... 604 und es wird weiter argumentiert quid tam fortuitum potest esse quam quod accidit? non enim ‹factum est› lege vetere et ante profectionem meam scripta et quam ego nosse possem et in quam mea culpa inciderem. quid fortuito accidit? bellum. quid fortuito accidit? ignorantia mea. non est tale quale si in furto deprehensus quaduplo damnatus essem. tum enim diceres: ‚noveras damnum, noveras legem, vitio tuo inD. 2, 13, 9 pr. (Paulus, 3 ed.). D. 17, 2, 72 (Gaius, 2 cott. rer.); D. 17, 2, 52, 3 (Ulpian, 31 ed.); Honsell/Mayer-Maly/ Selb, Römisches Recht, S. 334. 598 Gai. Inst. 4, 182; D. 3, 2, 1 (Julian, 1 ed.). 599 D. 42, 1, 16 (Ulpian, 63 ed.); Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 334. 600 DQ 320, 7. 601 DQ 320, 8. 602 Der Ausdruck damnum kann doppeldeutig mit Geschäftsverlust, aber auch mit Schicksalsschlag übersetzt werden, so Wieacker, Societas, S. 260. 603 DQ 320, 8–9. Der Satzteil innerhalb [[...]] ist nach Ansicht des Herausgebers an falscher Stelle im Text überliefert. 604 DQ 320, 10. 596 597
98
2. Kap.: Privatrecht
cidisti in hanc.‘ 605 haec non eo pertinent ‹ut intersit› quo genere damni adflictus sim. nam si naufragium fecissem, diceres: ‚vitio tuo; parum diligenter custodiebas.‘ 606 Dies steht im Einklang mit zu Quintilians Zeiten geltendem Recht, dass der Gesellschafter nur für dolus haftete. Allerdings ist das Ende der declamatio ungeschickt vom Rhetor gestaltet worden und scheint im Widerspruch hierzu zu stehen: ... hoc habent gravissimum damna, quod vix ulla sine paenitentia sunt. ergo tunc quoque si vitio meo factum esset, si lege vetere, damna tamen communia erant. 607
4. male gesta procuratio 608 Im Zusammenhang mit der Vormundschaft erwähnt Quintilian im siebten Buch der Institutio oratoria bei der Besprechung der qualitas, ... cui simile est male gestae procurationis, quae in foro negotiorum gestorum: nam et mandati actio est. 609 Die negotiorum gestio umfasste im römischen Recht alle Geschäftsführungen, die nicht mandatum oder tutela waren, und entsprang aus freiwilliger Hilfsbereitschaft. 610 Sie betraf insbesondere das Verhältnis des curator zu seinem Pflegling und des procurator zu seinem Geschäftsherrn. Aus der negotiorum gestio ergab sich für den Geschäftsherrn eine actio negotiorum directa, dem Geschäftsführer stand die actio negotiorum contraria zu. 611 Quintilian führt die Themen tutela, negotiorum gestio und mandatum hier gemeinsam an, um so ihre Ähnlichkeit und die Relevanz der qualitas anschaulich zu
605 Laut Berger, Zur Entwicklungsgeschichte der Teilungsklagen, S. 133, Fn. 1 ist die Wendung incidere in aliquid bei Justinian sehr beliebt. 606 DQ 320, 10–12; vgl hierzu D. 17, 2, 52, 4 (Ulpian, 31 ed.). Laut Beseler, Miszellen, S.398 (466) ist diese Stelle interpoliert. 607 DQ 320, 13. Für den Rhetor könnte vitium an dieser Stelle die Bedeutung von culpa haben und ausdrücken, dass bei der societas omnium bonorum die Schuldfrage, culpa, des einen Gesellschafters nicht relevant ist, da sie den Verlust des gemeinsamen Vermögens betrifft. In vielen juristischen Texten bedeutet vitium culpa, Heumann/Seckel, Handlexikon zu den Quellen des römischen Rechts, S. 631. 608 Vgl. Partsch, Studien zur Negotiorum Gestio, Bd. I; Seiler, Der Tatbestand der negotiorum gestio im römischen Recht; Behrends, Die Prokuratur des klassischen römischen Zivilrechts, S. 215–299; Finazzi, Ricerche in tema di negotiorum gestio, Bd. I. 609 Inst. or. 7, 4, 35: tutelae praeterea: in quo iudicio solet quaeri, an alia de re quam de calculis cognosci oporteat, an fidem praestare debeat tantum, non etiam consilium et eventum. cui simile est male gestae procurationis, quae in foro negotiorum gestorum: nam et mandati actio est. Vgl. Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 696–697. Quintilian erwähnt den procurator omnium bonorum in Inst. or. 5, 10, 73 und DQ 345, 10 sowie den procurator ad litem in Inst. or. 4, 4, 6 und Inst. or. 7, 1, 19–20, DQ 361, 1. 610 Sen. de ben. 4, 27, 5. 611 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 348–350; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 291–293.
III. Obligationenrecht
99
machen. 612 Seine Aussage ist hier rhetorisch zu verstehen und nicht als Erklärung mit römisch-rechtlichem Inhalt.
5. delictum Im römischen Recht konnten bestimmte Delikte einen privatrechtlichen Strafanspruch begründen. Zu diesen zivilen Delikten gehörten Diebstahl, furtum, Beleidigung, iniuria, und Sachbeschädigung, damnum iniuria datum; hieraus entsprangen actiones poenales. 613 Bei Quintilian steht der pönale Charakter dieser Delikte im Vordergrund, so dass eine Behandlung im Rahmen der strafrechtlichen Aspekte erfolgt. 614
6. sponsio 615 Im klassischen römischen Recht existierte die Stipulationsbürgschaft in drei Erscheinungsformen der sponsio, fidepromissio und fideiussio 616, wobei die Rechtsquellen diese Bezeichnungen nur selten führen, sondern meistens Worte für die handelnde Person: sponsor, fidepromissor und fideiussor. 617 Dies zeigt sich so auch in den quintilianischen Werken. 618 Die Institutio oratoria enthält keine Angaben zur Person eines sponsor und zur sponsio. In der declamatio von DQ 377 verwendet Quintilian sponsor salutis publicae 619 in allgemeiner Bedeutung, in DQ 388, 7 itaque habuit puer adsertorem, adsertor sponsorem, peregrinus advocatos, cum ipse vultus causam ingenuitatis suae ageret liegt eine Verbindung mit adsertor vor und DQ 273 620 behandelt die Bürgenhaftung. 612 Ähnlich Nicosia, L’azione relativa alla ‚male gesta procuratio‘ in Quintiliano, ‚Inst. or.‘, 7.4.35, S. 787 (792); anders Arangio-Ruiz, Il mandato in diritto romano, S.69, der hier ein Konkurrenzverhältnis zwischen actio mandati und actio negotiorum gestorum annimmt; Frese, Prokuratur und negotiorum gestio im römischen Recht, S. 325 (333), hingegen weist auf den Zusammenhang zwischen dem Prokurator und der actio negotiorum gestorum hin. Vgl. Finazzi, Ricerche in Tema di Negotiorum Gestio, Bd. I, S. 218–221. 613 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 258. 614 Siehe 4. Kapitel, I. 615 Allgemein hierzu Levy, Sponsio, fidepromissio, fideussio; Flume, Studien zur Akzessorietät der römischen Bürgschaftsstipulationen; Biondi, Sponsio e stipulatio, S. 105–129; Zimmermann, The Law of Obligations, S. 114–152. 616 Gai. Inst. 3, 115; Inst. Iust. 3, 20 pr. 617 Vgl. ThlL, Bd. VI, 1, Sp. 654–655; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 346; Arangio-Ruiz, Sponsio e stipulatio nella terminologia romana, S. 193–222; Cornioley, Les origines de la sponsio, S. 28–78. 618 Triantaphyllolpoulos, Sponsor, S. 373 (381 und 386). 619 DQ 377, 3. 620 DQ 273: debitor adulter. maritus deprehensi adulteri bona possideat. adversus sponsorem sit actio quae adversus debitorem. quod debitor non solverit, sponsor solvat. quidam de-
100
2. Kap.: Privatrecht
Diese Kontroverse beginnt mit drei rhetorischen Vorschriften maritus deprehensi adulteri bona possideat 621, adversus sponsorem sit actio, quae adversus debitorem und quod debitor non solverit, sponsor solvat. Ein Ehemann ertappt seinen Schuldner beim Ehebuch mit seiner Frau und fordert nun nach dem Gesetz das Vermögen des Schuldners; für die Schuld ist eine Bürgschaft bestellt und der Ehemann verlangt daneben die Schuld vom Bürgen. Dieser wendet ein, das Vermögen umfasse nicht die Schulden – um diese Frage dreht sich die ganze Schulübung. Teilweise sieht man darin einen Beweis dafür, dass dem Rhetor die Frage nach dem Begriffe des Vermögens bekannt war. 622 Allerdings ist der Einwand des sponsor töricht; denn danach wäre ja die Schuld, die durch Konfusion erloschen war, nicht untergegangen und die Haftung des sponsor hätte fortgedauert. 623 Im ersten sermo wird eine sorgfältige Vorbereitung auf den Fall vorgeschlagen und auch zu Beginn der declamatio vorgenommen. 624 Dann wendet sich die Argumentationsführung ius zu. 625 Ein zweiter sermo eröffnet einen kurzen Epilog über aequitas. 626 Die Sponsionsbürgschaft, sponsio, war römischen Bürgern vorbehalten 627, setzte als Hauptschuld eine Stipulationsschuld voraus und wurde unmittelbar nach deren Abschluss begründet, idem dari spondesne? 628 Die Haftung ging nicht auf die Erben des Bürgen über. 629 Die Bürgschaft war bei den Römern bis in die Kaiserzeit hinein das wichtigste Mittel zur Sicherung von Forderungen, allerdings wurden spätestens seit der constitutio Antoniniana 630 fidepromissio 631 und sponsio durch fideiussio 632 ersetzt. 633 Sobitorem suum in adulterio deprehendit. bona omnia ex lege occupavit. petit debitum ab sponsore. ille CD. Eine französische Übersetzung liest man bei Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (686), der hier von römischem Recht ausgeht; ebenso Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (208–209). 621 Auf diese Vorschrift wird bei 4. Kapitel, II., 2., d), bb) näher eingegangen. 622 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 347–348. 623 So auch Kübler, Rezension zu F. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 285 (289). 624 DQ 273, 1–2. 625 DQ 273, 3–12. 626 DQ 273, 13–14. 627 Gai. Inst. 3, 93. 628 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 287. 629 Gai. Inst. 3, 116, sowie 119 und 120. 630 Die constitutio Antoniniana stammt aus dem Jahr 212 n. Chr. und erstreckte das römische Bürgerrecht auf fast alle Reichsangehörigen; Cass. Dio 77, 9, 5; D. 1, 5, 17 (Ulpian, 22 ed.). 631 Die fidepromissio war der sponsio nachgeformt, aber für Nichtrömer zugänglich. Kaser/ Knütel, Römisches Privatrecht, S. 347. 632 Im ersten Jahrhundert v. Chr. trat die fideiussio als Bürgschaftsform hinzu, die Römern und Fremden zugänglich war. Sie setzte als Hauptschuld keine Stipulationsschuld voraus und die Haftung war vererblich und unbefristet. Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 347. 633 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 288; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 347.
III. Obligationenrecht
101
mit ist es zwar verständlich, dass Quintilian mit DQ 273 auf die Folgen einer Bürgschaft eingeht, auffällig ist aber, dass er dabei das Rechtsinstitut der sponsio wählt, dessen Bedeutung anscheinend zurückging. Der sponsor beginnt seine declamatio mit petitur a nobis pecunia quam non accepimus, non consumpsimus, non in ullum rerum nostrarum usum convertimus 634 ... non ut extorqueam vobis, iudices, religionem, sed ut intellegatis, quod profecto cognoscitis, non esse exigendum a sponsore creditum nisi iure summo 635, und sein Haupteinwand ist de quo priusquam loquor, etiamnum ea quae humanitatis et consuetudinis gratia dici solent non omitto. debitorem appellasti? cum ipso cui dederas pecuniam egisti? non enim aliter salvo pudore ad sponsorem venit creditor quam si recipere a debitore non possit. 636 Grundsätzlich stand es dem Gläubiger nach römischem Recht frei, ob er gegen seinen Hauptschuldner oder den Bürgen vorging. 637 Diese Gleichstellung war aber dadurch eingeschränkt, dass sich der Gläubiger nach der sozialen Anschauung und dem Moralverständnis zunächst an den materiell Verpflichteten halten musste. 638 Erst Justinian legte 531 n. Chr. die Subsidiarität der Bürgenhaftung gesetzlich fest. 639 Es galt als Ehrenpflicht des Hauptschuldners es nicht zur Inanspruchnahme des Bürgen kommen zu lassen. Überging der Gläubiger den Hauptschuldner, gefährdete er dessen Ehre und gesellschaftliches Ansehen; unter Umständen konnte der Gläubiger sogar mit der actio iniuriarum belangt werden. 640 Daher stand auch der Ruf und der soziale Status des Gläubigers auf dem Spiel. Diese soziale und moralische Dimension wird in der declamatio deutlich, wenn der sponsor beharrt inhumane exigis, iniuste petis. pecuniam quam credideras recepisti; nihil mea interest qua via. quidquid est istud quod a te ad debitorem tuum pervenit, penes te est. 641 und seine Funktion so definiert sponsor porro in hoc accipitur, Vgl. hierzu D. 12, 1, 13 pr.-1 (Ulpian, 26 ed.). DQ 273, 2. 636 DQ 273, 3. 637 Cic. ad Att.16, 15, 2; Cod.Iust. 8, 41, 5 (Diokletian und Maximian, a.294); Zimmermann, The Law of Obligations, S. 130; Flume, Studien zur Akzessorietät der römischen Bürgschaftsstipulationen, S. 10. 638 Levy, Sponsio, fidepromissio, fideiussio, S. 41; Rein, Das Privatrecht und der Civilprozess der Römer, S. 671; Flume, Studien zur Akzessorietät der römischen Bürgschaftsstipulationen, S. 10; Segrè, In materia di garanzie personali, S. 497 (529); Zimmermann, The Law of Obligations, S. 130. 639 Cod. Iust. 8, 40, 28 (Justinian, a. 531); Zimmermann, The Law of Obligations, S. 129; Rein, Das Privatrecht und der Civilprozess der Römer, S. 671; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 349. 640 D. 47, 10, 19 (Gaius, 22 ed. prov.); D. 47, 10, 15, 32 (Ulpian, 77 ed.); D. 47, 10, 20 (Modestin, 12 resp.); Levy, Sponsio, fidepromissio, fideiussio, S. 42; Zimmermann, The Law of Obligations, S. 130. 641 DQ 273, 4. 634 635
102
2. Kap.: Privatrecht
ne creditor in damno sit 642. Es wird genau aufgezeigt, dass das Verhalten des Gläubigers nicht dem Konzept von aequitas und humanitas entspricht. Die rhetorische Verarbeitung der Bürgschaftsfolgen stimmt mit römischem Recht überein und beachtet darüberhinaus noch die soziale Komponente. Die weiteren Ausführungen des sponsor befassen sich mit dem Vermögensbegriff und sind bereits erörtert worden. 643
7. argentarius 644 Im Rahmen der Erörterung der Beweisgründe im fünften Buch der Institutio oratoria schildert Quintilian die Bestimmung lex est, ut argentarii dimidium ex eo quod debebant solverent, creditum suum totum exigerent, die eine Kontroverse einleitet, in der ein argentarius von einem anderen argentarius die gesamte geschuldete Summe verlangt. Der Gesetzestext soll sein Begehren rechtfertigen. 645 In der Zeit der Republik und unter dem Prinzipat verstand man unter argentarii diejenigen, die sich professionell mit Geld beschäftigten, es aufbewahrten, wechselten und Münzen prüften. Seit Anfang des zweiten Jahrhunderts v. Chr. traten sie bei auctiones auf, um Preise festzusetzen, Käufern kurzfristige Kredite zu gewähren und die Verkäufe zu verzeichnen. 646 Diese Passage Quintilians präzisiert weder die finanziellen Modalitäten noch den juristischen Charakter des Geschäfts, weist aber darauf hin, dass ein argentarius sowohl Gläubiger als auch Schuldner sein konnte; möglicherweise handelt es sich um argentarii socii 647. Das angeführte Gesetz ist wohl fiktiv, zeigt jedoch auch wechselseitige Geschäfte zwischen den argentarii auf. 648 Mit dieser fiktiven Bestimmung könnte Quintilian ironisch auf die tiefe soziale Stellung der argentarii anspielen. DQ 273, 4. Siehe 2. Kapitel, II., 2., b). 644 Vgl. Oehler, Argentarii, Sp. 706–710; Andreau, La vie financière dans le monde romain; Bürge, Fiktion und Wirklichkeit: Soziale und rechtliche Strukturen des römischen Bankwesens, S. 465–558 (476–486). 645 Inst. or. 5, 10, 105: et illa, in qua lex est, ut argentarii dimidium ex eo quod debebant solverent, creditum suum totum exigerent. argentarius ab argentario solidum petit. proprium ex materia est argumentum creditoris, idcirco adiectum esse in lege, ut argentarius totum exigeret: adversus alios enim non opus fuisse lege, cum omnes praeterquam ab argentariis totum exigendi ius haberent. 646 Oehler, Argentarii, Sp. 706 (707–708). 647 Quintilian könnte damit auf die societas argentaria anspielen: Die argentarii sind Gesamtgläubiger hinsichtlich der gemeinsamen Forderungen, aber nur Teilschuldner im Hinblick auf gemeinsame Schulden. Vgl. auch Bürge, Fiktion und Wirklichkeit: Soziale und rechtliche Strukturen des römischen Bankwesens, S. 465–558 (519–527). 648 Dahingehend auch Andreau, La vie financière dans le monde romain, S.564–565; anders Oehler, Argentarii, Sp. 706 (709), der diese Stelle mit Gai. Inst. 4, 64/66/68 in Verbindung bringt. 642 643
IV. Familienrecht
103
Im elften Buch der Institutio oratoria erwähnt Quintilian die Aufzeichnungen, die ein argentarius während einer auctio anfertigt, und deren Nutzen für die Leute, die nicht über das außerordentliche Gedächtnis eines Hortensius verfügen. 649
IV. Familienrecht Quintilian widmet sich auch den unterschiedlichsten familienrechtlichen Rechtsinstituten und den Beziehungen von Verwandten untereinander. Das soziale Gebilde der Familie mit vielen zwischenmenschlichen Beziehungen650 bildet einen idealen Hintergrund für die rhetorischen Streitfälle.
1. Ehe und Beziehungen zwischen den Ehegatten Die Ehe, matrimonium bzw. nuptiae, definierten die klassischen römischen Juristen 651 folgendermaßen: nuptiae sunt coniunctio maris et feminae et consortium omnis vitae, divini et humani iuris communicatio 652. Ihrer Idee nach ist die Ehe eine auf Dauer angelegte Lebensgemeinschaft, consortium omnis vitae, die auf dem Ehewillen, affectio maritalis, der beiden Gatten beruhte. Am Ende der Republik und in der Zeit der augusteischen Ehereformen653 649 Inst. or. 11, 2, 24: et fortisan hoc sunt adiuti, qui auctione dimissa quid cuique vendidissent testibus argentariorum tabulis reddiderunt, quod praestitisse Q. Hortensium dicunt... Vgl. Andreau, La vie financière dans le monde romain, S. 70 und S. 480. Siehe zu dieser Thematik auch Sen. contr. 1, pr. 19. 650 Inst. or. 4, 1, 30: ... duci prooemia solent. personis adplicantur non pignora modo, de quibus supra dixi, sed propinquitates, amicitiae ... und Inst. or. 5, 10, 26: ... fortuna, neque enim idem credibile est in divite ac paupere, propinquis amicis clientibus abundante et his omnibus destituto. condicionis etiam distantia est: nam clarus an obscurus, magistratus an privatus, pater an filius, civis an peregrinus, liber an servus, maritus an caelebs, parens liberorum an orbus sit, plurimum distat. 651 Dahingehend auch Bonfante, Corso di diritto romano, Bd.I, S. 187; Perozzi, Istituzioni di diritto romano, Bd. I, S. 316; Albertario, La definizione del matrimonio secondo Modestino, S. 241–256; die Echtheit dieser Bestimmung anzweifelnd Hruza, Beiträge zur Geschichte des griechischen und römischen Familienrechtes, Bd. II, S. 8; Bonfante, Corso di diritto romano, Bd. I, S. 193; Siber, Römisches Recht, Bd. II, S. 36. 652 D. 23, 2, 1 (Florentin, 3 inst.); ähnlich Inst. Iust. 1, 9, 1. 653 Die lex Iulia de maritandis ordinibus und die lex Poppaea begründeten einen Zwang zur Ehe, dem grundsätzlich alle römischen Bürger in heiratsfähigem Alter unterlagen; Ulp. ep. 16, 1; vgl. D. 23, 2, 23 (Celsus, 30 dig.); D. 37, 14, 6, 4 (Paulus, 2 ad leg Ael. Sent.). Auch Verwitwete und Geschiedene hatten sich wieder zu verheiraten; Ulp. ep. 14. An die Nichtbefolgung dieser Ehegebote waren Nachteile personenrechtlicher und erbrechtlicher Natur geknüpft, während umgekehrt Eltern von drei oder vier ehelichen Kindern bevorzugt wurden; vgl. Gai. Inst. 1, 194; Gai. Inst. 3, 44. Dispensationen von den Ehegeboten und Verleihung der Vorrangstellung eines Kinderreichen gewährte ursprünglich der Kaiser, später auch der Senat. Ausführlich hierzu Mette-Dittmann, Die Ehegesetze des Augustus, S. 146–161; Astolfi, La lex Iulia et Papia; Biondi, La legislazione di Augusto, S. 77 (128–160); Treggiari, Roman Marriage, S. 60–80.
104
2. Kap.: Privatrecht
wurde insbesondere der Zweck der Kindererzeugung betont, indem man die Ehefrau als uxor liberorum quaerendorum causa 654 bezeichnete 655. Die manus-Ehe, die mit dem Eintritt der Frau in Familie und Hausgewalt des Mannes verbunden war, herrschte etwa bis in die Zeit der hohen Republik vor. Der Eintritt in die manus des Mannes bedeutete zugleich den Austritt der Frau aus ihrer bisherigen Familie und Agnation, sowie aus der potestas ihres paterfamilias. Die manus des Ehemannes glich der Gewalt des Vaters über die Hauskinder; die Frau war filiae loco 656. Neben der manus-Ehe bestand bereits im Zwölftafelgesetz die Möglichkeit, den manus-Erwerb durch den Ehemann zu verhindern. 657 Während bis Ende der republikanischen Zeit die manus-Ehe überwog, gewann von da an die gewaltfreie Ehe, bei der die Frau nicht in die manus des Mannes gelangte, sondern in ihrer eigenen Familie und in ihrem ursprünglichen Gewaltverhältnis blieb, an Bedeutung; sie wurde die normale Ehe in der klassischen Zeit des römischen Rechts.658 Voraussetzung einer vollgültigen römischen Ehe, iustum matrimonium bzw. iustae nuptiae, war das Vorhandensein einer vom römischen Recht anerkannten Heiratsgemeinschaft unter den Gatten, conubium. 659 In diesem Zusammenhang zitiert Quintilian aus der Topica Ciceros 660, die diese beiden Formen der Ehe unterscheidet. 661 a) Rhetorisches Ehekonzept Das rhetorische Eheverständnis ist ähnlich, wie sich an folgender Stelle sehen lässt: matrimonium vero tum perpetuum est si mutua voluntate iungitur. cum ergo quaerantur mihi uxor, socia tori, vitae consors in omne saeculum mihi eligenda est. 662 In der declamatio von DQ 368 663 wird ein interessantes Konzept geschildert. In diesem Streitfall wählt ein entführtes Mädchen entgegen dem Willen des Vaters die 654 Plaut. Capt. 889; Gell. 4, 3, 2 und 17, 21, 44; Suet. Iul. Caes. 52; Horat. ep. 1, 2, 44; Val. Max. 7, 7, 4. 655 Vgl. D. 1, 1, 3 (Ulpian, 1 inst.); D. 24, 3, 1 (Pomponius, 15 ad Sab.); D. 50, 16, 220, 3 (Callistratus, 2 quaest.); Eisenring, Die römische Ehe als Rechtsverhältnis, S. 116–123. 656 Gai. Inst. 1, 11; Gai. Inst. 2, 159. 657 tab. 6, 4; Gai. Inst. 1, 111; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 357 und S. 362–363. 658 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 355–356. 659 Gai. Inst. 1, 56–57; Gai. Inst. 1, 76. 660 Cic. top. 3, 13. 661 Inst. or. 5, 10, 62: Cicero genus et speciem, quam eandem formam vocat, a finitione diducit et iis, quae ad aliquid sunt, subicit: ... at si quis cum legatum sit ei, quae viro mater familias esset, neget deberi ei, quae in manum non convenerit, specie, quoniam duae formae sint matrimoniorum. 662 DQ 376, 2; vgl. auch Albertario, La definizione del matrimonio secondo Modestino, S. 241 (246). 663 DQ 368: alens patrem rapta abdicata. rapta invito patre nuptias optavit. ob hoc abdicata tacuit. egentem patrem quia invito marito alebat est repudiata. ingrati adversus maritum.
IV. Familienrecht
105
Hochzeit und wird darum verstoßen. Weil sie den klagenden Vater gegen den Willen des Ehemannes ernährt, wird sie von diesem zurückgewiesen. Sie geht wegen Undanks gegen den Ehemann vor. [[matrimonia sunt ab ipsa rerum natura inventa. sic mares feminis iunguntur ut imbellicior sexus praesidium ex mutua societate sumat.]] 664, liest man in der declamatio; Der Anwalt des Mädchens zeigt, dass sie ihrem Mann einen großen Dienst erwies 665 – eine Anerkennung wird ihr nun aber verweigert 666. Auffällig ist zum einen die terminologische Ähnlichkeit des rhetorischen mares feminis iunguntur mit coniunctio maris et feminae aus D. 23, 2, 1 (Florentin, 3 inst.), sowie die Nennung der mutua societas 667, zum anderen die Erwähnung imbellicior sexus, das auch zur Rechtfertigung der tutela muliebris 668 diente. 669 aa) Abgrenzung zu concubinatus 670 und contubernium Neben der Ehe existierte im römischen Recht noch eine weitere Form der Geschlechtsgemeinschaft, concubinatus, der sich vom matrimonium bezüglich der sozialen Stellung der Frau und der Rechtsstellung der Kinder unterschied.671 Der concubinatus bestand meist, wenn die Ehe aufgrund eines Standesunterschieds verboten war oder als ungehörig angesehen wurde. Das contubernium, eine Geschlechtsgemeinschaft unter Sklaven oder zwischen Freien und Sklaven war nach rechtlichen Gesichtspunkten keine Ehe. 672 Dass Quintilian den Gegensatz von iustae nuptiae zu concubinatus und contubernium sieht, wird in DQ 247 offensichtlich; nam sicut coitus atque congressus citra ius non efficeret uxorem, ita uxor etiam citra haec manet 673. Diese Textstelle ist eindeutig, unabhängig vom coitus bleibt die Frau weiterhin uxor. Dies korrespondiert mit D. 24, 1, 32, 13 (Ulpian, 33 ad Sab.) 674 ... non enim coitus matrimonium facit ... Auch im ersten Buch der Institutio oratoria erwähnt Quintilian Freundinnen und Schlafzimmerfreunde 675, im vierten Buch schildert er eine bekannte Beschreibung 664 DQ 368, 3. Dieses Satzelement ist zwar nach Auffassung von Shackleton Bailey an falscher Stelle im Text überliefert oder möglicherweise als Doppelfassung zu beurteilen, stammt aber aus den Declamationes minores und wird daher hier behandelt. 665 DQ 368, 1–2. 666 DQ 368, 3–9. 667 Vgl. hierzu D. 42, 1, 52 (Tryphonin, 12 disp.). 668 Frauen sui iuris standen, auch wenn sie mündig waren, nach älterem Recht noch unter einem tutor. Diese tutela mulierum wurde aber immer stärker zurück gebildet; sehr kritisch Gai. Inst. 1, 190; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 393–394. 669 So Lanfranchi, Le definizioni e il concetto del matrimonio nei retori romani, S.148 (151). 670 Umfassend zum Konkubinat Friedl, Der Konkubinat im kaiserzeitlichen Rom. 671 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 401–402. 672 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 388. 673 DQ 247, 7. 674 Diese Stelle wird teilweise für interpoliert gehalten Kübler, Emendationen des Pandektentextes, S. 45 (49); Levy, Der Hergang der römischen Ehescheidung, S. 11. 675 Inst. or. 1, 2, 8: ... nostras amicas, nostros concubinos ...
106
2. Kap.: Privatrecht
des Gaius Antonius 676 aus der Anklagerede des Marcus Caelius 677, die dessen Verhalten als Statthalter Macedoniens geißelt und dessen Lebenswandel negativ charakterisiert 678. bb) Konsensprinzip Im Wesentlichen ist das rechtliche nuptias non concubitus, sed consensus facit 679, das das Willenselement in den Vordergrund stellte, auch bei Quintilian von großer Bedeutung, wie die declamatio von DQ 376 zeigt: matrimonium vero tum perpetuum est, si mutua voluntate iungitur ... 680 Hierbei geht es um einen Sohn, der seine eigene Ehefrau nicht selbst bestimmen kann. Quintilian schreibt in der Institutio oratoria ... nihil obstat, quo minus iustum matrimonium sit mente coeuntium, etiamsi tabulae signatae non fuerint. nihil enim proderit signasse tabulas, si mentem matrimonii non fuisse constabit ... 681 676 Er wurde im Jahre 71 v. Chr. Volkstribun und wurde 70 v. Chr. aus dem Senat ausgestoßen. Gemeinsam mit Cicero bewarb er sich 66 v. Chr. um die Praetur und 63 v. Chr. war er mit Cicero Konsul, wobei ihm Cicero die einträgliche Provinz Macedonia abtrat. Seeck, C. Antonius, Sp. 2577–2582. 677 Marcus Caelius wurde von Cicero ausgebildet und trat im Jahre 59 v. Chr. erfolgreich mit zwei Genossen als Ankläger gegen Gaius Antonius auf. Er wurde Liebhaber der bekannten Clodia, 56 v. Chr. stand er selbst als Angeklagter vor Gericht. Auch war er ein Anhänger Caesars und hatte 48 die Praetur inne. Münzer, M. Caelius Rufus, Sp. 1266–1272. 678 Inst. or. 4, 2, 123–124: ... ‚namque ipsum offendunt temulento sopore profligatum, totis praecordiis stertentem ructuoso spiritus geminare, praeclarasque contubernales ab omnibus spondis traversas incubare et reliquas circum iacere passim: quae tamen exanimatae terrore, hostium adventu percepto, excitare Antonium conabantur, nomen inclamabant, frustra a cervicibus tollebant, blandius alia ad aurem invocabat, vehementius etiam nonnulla feriebat: quarum cum omnium vocem tactumque noscitaret, proximae cuiusque collum amplexu petebat: neque dormire excitatus neque vigilare ebrius poterat, sed semisomno sopore inter manus centurionum concubinarumque iactabatur‘. In den gleichen Zusammenhang gehört Inst. or. 9, 3, 58; zu dieser Szenerie vgl. Klodt, Prozessparteien und politische Gegner als dramatis personae, S. 35 (52, Fn. 54). 679 D. 35, 1, 15 (Ulpian, 35 ad Sab.); D. 50, 17, 30 (Ulpian, 36 ad Sab.). Auch die Echtheit dieser Stelle wird bestritten Kübler, Emendationen des Pandektentextes, S. 45 (49); Levy, Der Hergang der römischen Ehescheidung, S.70 und 74; dagegen allerdings Bonfante, Corso di diritto romano, Bd.I, S. 190, Fn. 2 und 3; Perozzi, Istituzioni di diritto romano, Bd.I, S. 317, Fn. 1, hält eine Interpolation für wahrscheinlich. 680 DQ 376, 2. 681 Inst. or. 5, 11, 32; Vgl. auch Rein, Das Privatrecht und der Civilprozess der Römer, S. 413. Diese Textstelle ist von Levy, Der Hergang der römischen Ehescheidung, S. 72, Fn. 4, herangezogen worden, um zu beweisen, dass im klassischen Recht die tabulae nuptiales nicht notwendig waren für die Existenz der Ehe. Aber der Text bedeutet darüberhinaus, dass die mens coeuntium über das Bestehen der Ehe entscheidet. So Volterra, Per la storia del reato di bigamia in diritto romano, S. 387 (390, Fn. 1); Lanfranchi, Le definizioni e il concetto del matrimonio nei retori romani, S. 148 (152, Fn. 29); vgl. auch Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd.II, S. 694; Treggiari, Roman Marriage, S. 54.
IV. Familienrecht
107
Rechtlich war die Schließung der Ehe nicht an Formalien geknüpft, sondern erfolgte durch die beiderseitige Zustimmung zur Ehe, consensus, oder den Willen, sich als Gatten ansehen zu wollen. 682 Quintilian zitiert in diesem Zusammenhang auch Cicero. 683 Zum Thema des Ehekonsenses 684 berichtet Quintilian vom übereinstimmenden Willen der Eheleute 685: vis scire quid sint nuptiae? aspice illam virginem quam pater tradidit euntem die celebri, comitante populo. non potest quisdam dare quod constat duorum voluntate 686 liest man in der declamatio zu DQ 306 und in DQ 376, 2 matrimonium vero tum perpetuum est si mutua voluntate iungitur. Allerdings darf dieser Konsens nicht erzwungen sein. 687 Dies ist auch ein rhetorisches Thema innerhalb der Beziehungen von Vater und Sohn, wobei der Vater kraft seiner patria potestas für seinen Sohn eine bestimmte Ehefrau auswählt – problematisiert wird das in DQ 376, in der der Ungehorsam des Sohnes in einer abdicatio mündet. Dieses Verhalten steht im Gegensatz zu D. 23, 2, 21 (Terentius Clemens, 3 ad leg. Iul. et Pap.), wonach die Zustimmung des Sohnes nicht erzwungen werden kann 688: Im Falle eines Dissenses ging der Wille des Vaters vor, andererseits war aber ein Zwang gegenüber dem Sohn nicht möglich. 689 Die Grenzen der Ehrerbietung des Sohnes dem Vater gegenüber und zwischen einer Art autoritativer Überzeugung und Zwang sind fließend. Quintilian erwähnt, dass in den Schuldeklamationen manches als Gesetzesvoraussetzung angegeben wird, das dazu dienen soll, eine Geschehenskette zu bilden, und führt exemplarisch auch den Fall an, dass ein Vater, der seinen ausgesetzten
682 Ausführlich hierzu Huber, Der Ehekonsens im römischen Recht; Eisenring, Die römische Ehe als Rechtsverhältnis, S. 37–66. 683 Inst. or. 5, 11, 32: illud est adnotandum magis, argumenta duci ex iure simili, ut Cicero in Topicis: ... ex contrario: ‚nihil obstat, quo minus iustum matrimonium sit mente coeuntium, etiam si tabulae signatae non fuerint; nihil enim proderit signasse tabulas, si mentem matrimonii non fuisse constabit‘; vgl. hierzu Cic. top. 3, 15. 684 DQ 247, 9: ‚nuptias tamen in domo ‹desidero›.‘ nuptiae in aliis sint sane necessariae (quamquam ne id quidem utique ius exigit, causam tamen [in domo] hanc habent, ostendendae voluntatis, ‹parentum voluntate› filiam tibi aut †eam ipsam† coniungi quae sui habet potestatem); auch an dieser Passage sieht man, dass der Rhetor Formalien für die Konstitution der Ehe nicht für notwendig erachtet. 685 D. 23, 1, 4 pr. (Ulpian, 35 ad Sab.); D. 23, 2, 2 (Paulus, 35 ed.); D. 23, 1, 7 (Paulus, 35 ed.). 686 DQ 306, 15. 687 D. 23, 2, 21 (Terentius Clemens, 3 ad leg. Iul. et Pap.); Cod. Iust. 5, 4, 14 (Diokletian und Maximian, a. ?). 688 D. 23, 2, 22 (Celsus, 15 dig.); Ferrini, Manuale di Pandette, S. 219, Fn. 1; Beseler, Miscellanea, S. 359 (394); Schulz, Die Lehre vom erzwungenen Rechtsgeschäft im antiken römischen Recht, S. 171 (192–194). 689 Cod. Iust. 5, 4, 12 (Diokletian und Maximian, a. 285); Cod. Iust. 5, 4, 14 (Diokletian und Maximian, a. ?); Sachers, Potestas patria, Sp. 1046 (1108).
108
2. Kap.: Privatrecht
Sohn wieder zu sich nahm, diesem die Heirat mit einer reichen Verwandten gebietet. Der Sohn aber will die Tochter seines armen Pflegevaters heiraten. 690 cc) uxor Als zum status deliberativus gehörend bezeichnet Quintilian die Frage ducendane uxor. 691 Ein Versuch der genauen Definition von uxor wird in DQ 247 692 gemacht. Die ganze Kontroverse dreht sich um den Punkt, ob sich das Mädchen Ehefrau nennen kann. 693 Bei den folgenden Definitionen, die der Rhetor vornimmt, ist einerseits zu beobachten, dass er von einer societas coniugalis ausgeht 694, zum anderen die Tatsache, dass die Ehe wegen liberorum creandorum gratia eingegangen wird 695. DQ 247 äußert sich auch theoretisch zur Definitionsfrage und beschreibt, wie eine Definition nicht nur zuwenige, sondern auch zuviele Bestimmungen aufweisen kann. 696 Zunächst wird der strittige Begriff definiert, dann diese Definition weiterentwickelt, bevor sie auf den konkreten Fall angewendet und die gegnerische Definition zurückgewiesen wird. 697 Anfangs sagt er ‚uxor est, quae femina viro nuptiis conlocata in societatem vitae venit‘ 698, dann kommt ein neues notwendiges Element hinzu possumus enim dicere: ‚ea quae viro per nuptias tradita in societatem vitae venit‘, sed non tantum haec uxor (sicut non negaremus uxorem si ita finiretur: uxor est quae per nuptias a parentibus in matrimonium tradita in societate ‹vitae› multis annis fuit‘, ‹cum tamen› 690 Inst. or. 7, 1, 14: ... nam quaerendam in scholasticis ponuntur ad coniungendam modo actae rei seriem, ut puta: ... qui expositum recepit, imperat ei nuptias locupletis pronpinquae: ille deducere vulot filiam pauperis educatoris.‘ ... Eine ähnliche Fallgestaltung findet man in Sen. contr. 1, 6. 691 Inst. or. 2, 4, 25: sunt et illae paene totae ad deliberativum pertinentes genus ‚ducendane uxor petendine sint magistratus‘. 692 DQ 247: raptoris divitis bona. mariti bona uxor accipiat. adulescens locuples rapuit; priusquam optaret puella, misit ad eam propinquos rogatum ut nuptias haberet. auditis illa precibus tacuit et flevit. percussit se adulescens. priusquam expiraret, optavit illa nuptias. petunt bona propinqui et uxor. 693 DQ 247, 1–6. 694 Siehe Söllner, Zur Vorgeschichte und Funktion der actio rei uxoriae, S. 142, Fn. 8. 695 Auch in Inst. or. 3, 8, 24 stellt Quintilian treffend fest: ... at enim, si quis liberos procreare volet, necesse habet ducere uxorem. quis dubitat? sed ei, qui pater vult fieri, liqueat necesse est uxorem esse ducendam. 696 DQ 247, 3–6; Dingel, Scholastica materia, S.168 erwähnt, dass hier ein Fehler umschrieben wird, den die Institutio oratoria unerwähnt lässt. 697 Dingel, Scholastica materia, S.168, weist weiter darauf hin, dass eine Argumentation mit zwei Definitionen die Ausnahme sei und in der Praxis ein reduziertes Schema angewendet werde. Auch in der Institutio oratoria sieht Quintilian den Verzicht auf die förmliche Definition (remota finitione) vor; Inst. or. 7, 3, 30–34. 698 DQ 247, 2.
IV. Familienrecht
109
illud ‚a parentibus [tradita]‘ non necessarium in finitione uxoris sit). 699, der Rhetor geht auf die Mitwirlung der Eltern und auf die Dauer der ehelichen Gemeinschaft ein. Aber plötzlich bemerkt er ... erit profecto uxor etiam te confitente, tradita, si in societate vitae non fuerit.‘ 700 und stellt fest quomodo ergo ista societas vitae adiecta non quidem mentitur sed adicit ‹non› necessarium ... 701 Eine Zeremonie ist nicht notwendig, um das Mädchen als Ehefrau zu betrachten: ... ita illud quoque ‚nuptiis collocata‘ efficit uxorem, sed non hoc solummodo [erit]. fingamus enim nuptias quidem fecisse nullas, coisse autem liberorum creandorum gratia: non tamen uxor non erit, quamvis nuptiis non sit collocata.702 Offensichtlich hat hier eine Zeremonie 703 nur zusätzliche Bedeutung zum Konsens: ‚nuptias tamen in domo ‹desidero›.‘ nuptiae in aliis sint sane necessariae (quamquam ne id quidem utique ius exigit, causam tamen [in domo] hanc habent, ostendendae voluntatis, ‹parentum voluntate› filiam tibi aut †eam ipsam† coniungi quae sui habet potestatem) 704. Freilich waren Hochzeitsfeierlichkeiten üblich, aber auf die juristische Geltung der Ehe hatten diese keinen Einfluss. 705 In der vorhergehenden Passage machte der Rhetor Ausführungen zum animus liberorum procreandorum 706. Auch eine Ehe nur zu diesem Zwecke ist für Quintilian ein matrimonium iustum; rechtlich hingegen war dies nicht ausreichend. 707 Im Kapitel über das Lachen erwähnt Quintilian eine Anekdote Ciceros über das Verhältnis zwischen Ehemann und Ehefrau. 708 Im Rahmen der Beschaffenheitsfrage geht Quintilian auch auf den Fall ein, wenn Waisentöchter gleichen Verwandtschafts-
DQ 247, 4. DQ 247, 5. 701 DQ 247, 5. 702 DQ 247, 5–6. 703 Zur Eheschließung vgl. Friedländer, Darstellungen der Sittengeschichte Roms, Bd. I, S. 276–277; Brini, Matrimonio e divorzio nel diritto romano, Bd. I, S. 58–62. 704 DQ 247, 9; Zu beachten ist, dass der Text der declamatio hier sehr verderbt ist. 705 Während coemptio und confarreatio zur Manusehe führten, wurde die gewaltfreie Ehe grundsätzlich formlos durch die domum deductio begründet. Kunkel, Matrimonium, Sp. 2259 (2269–2272); Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 394–396. Siehe zu Hochzeitsbräuchen Friedländer, Sittengeschichte Roms, S. 241–245. 706 Vgl. D. 50, 16, 220, 3 (Callistrat, 2 quaest.); Cod. Iust. 5, 4, 9 (Probus, a. ?). 707 D. 23, 2, 1 (Florentin, 3 inst.); Bonfante, Corso di diritto romano, Bd. I, S. 193; Anderer Ansicht ist Perozzi, Istituzioni di diritto romano, Bd. I, S. 322, Fn. 2, der dieses Eheverständnis mit den primitiven sozialen Verhältnissen erklärt. 708 Inst. or. 6, 3, 88: ei confine est, quod dicitur per suscipionem, quale illud apud Ciceronem querenti, quod uxor sua ex fico se suspendisset: ‚rogo des mihi surculum ex illa abore ut inseram‘; intellegitur enim quod non dicitur.; Vgl. Cic. de orat.2, 69, 278: salsa sunt etiam quae habent suscipionem ridiculi absconditam, quo in genere est Siculi illud, cui cum familiaris quidam queretur quod diceret uxorem suam suspendisse se de ficu, ‚amabo te,‘ inquit, ‚da mihi ex ista arbore quos seram surculos.‘ 699 700
110
2. Kap.: Privatrecht
grades ihre Verheiratung fordern und unter Verwandten die Frage nach dem passenden Ehemann verhandelt wird. 709 dd) Terminologie Die in den rhetorischen Schriften verwendete Terminologie entspricht auch dem juristischen Sprachgebrauch. In DQ 347, 1 liest man den Terminus matrimonium legitimum, dessen Ursprung umstritten ist 710: legitimum porro matrimonium, nisi soluto priore, esse non potest. Schon der Gebrauch in dieser Deklamation lässt auf einen Ursprung Ende des ersten Jahrhunderts bzw. Anfang des zweiten Jahrhunderts n. Chr. schließen und allein die Tatsache, dass es sich um eine nicht-juristische Quelle handelt, entkräftet diesen Beweis nicht. Auch copulare matrimonium 711 kommt in den Declamationes minores vor; ... tuere nuptias quas iniunxisti, tuere matrimonium quod copulasti ... 712 ee) DQ 347 In DQ 347 713 erfährt eine Frau durch ein Gerücht vom angeblichen Tode ihres reisenden Ehemannes und heiratet daraufhin einen jüngeren Mann. Eines Nachts kommt der erste Ehemann zurück und tötet beide. In seiner Rede, in der sich der heimkehrende Gatte gegen den Mordvorwurf verteidigt, geht er von rechtlichen Argumenten 714 zu emotionalen Betrachtungen über: adulteros fuisse in matrimonio constat: nemo negat. legitimum porro matrimonium nisi soluto priore esse non pot709 Inst. or. 7, 4, 39: ...quod idem accidit, si orbae nuptias indicant pares gradu et si inter propinquos de idoneo quaeratur. Vgl. hierzu auch Inst. or. 7, 4, 24. 710 Bonfante, Corso di diritto romano, Bd. I, S. 177, geht vom byzantinischen Ursprung der Termini legitimum matrimonium und iustae nuptiae aus; Albertario, Conceptus pro iam nato habetur, S. 1 (8), und Di alcuni riferimenti al matrimonio e al possesso in sant’ Agostino, S.229 (242), bekräftigt, dass in nachklassischer Zeit legitimus die Bedeutung von iustus angenommen hat; Für Volterra, sind iustae nuptiae und legitimum matrimonium Termini der klassischen Juristen, um eine wirksame Ehe zu bezeichnen. 711 Coll. 6, 6, 1 (Diokletian und Maximian, a. 287); D. 24, 1, 32, 28 (Ulpian, 13 ad Sab.); D. 12, 4, 6 (Ulpian, 3 disp.); D. 38, 10, 4, 2 (Modestin, 12 pand.); Albertario, La connessione della dote con gli oneri del matrimonio, S. 293 (300, Fn. 1), nimmt an, dass die Ausdrücke copulare nuptias, matrimonium, adoptionem nicht klassisch sind, und hält die angegebenen Textstellen mehr oder weniger für interpoliert. 712 DQ 280, 17. 713 DQ 347: absente marito rumor et nuptiae. adulterum cum adultera liceat occidere. uxor peregrinantis mariti mortem rumore cognovit. heres inventa nupsit adulescenti cuidam et domum in dotem dedit. supervenit maritus nocte, utrumque occidit. reus est caedis. Siehe auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (197). 714 DQ 347, 1–2.
IV. Familienrecht
111
est. matrimonium duobus generibus solvitur, aut repudio aut morte alterius. neque repudiavi et certe vivo. meae igitur nuptiae manserunt, illae non fuere legitimae. Im römischen Recht musste die erste Ehe geschieden sein, bevor eine Zweitehe eingegangen wurde. 715 Die Eingehung der zweiten Ehe löste die erste auf, da der erforderliche Ehekonsens entfiel; die Zweitehe konnte ein Zeichen für ein divortium verum sein. 716 Der Ehemann in DQ 347 lebt wider Erwarten noch und hält an der Ehe weiter fest; fraglich ist, ob die Frau mit dem Abschluss der neuen Ehe, ihre bestehende auflösen wollte. 717 Die genauen Motive für die Wiederverheiratung der Frau gehen aus DQ 347 allerdings nicht hervor. Dieser Fall erinnert an D. 48, 5, 12, 12 (Papinian, sing. de adult.) 718: mulier cum absentem virum audisset vita functum esse, alii se iunxit: mox maritus reversus est. quaero, quid adversus eam mulierem statuendum sit. respondit tam iuris quam facti quaestionem moveri: nam si longo tempore transacto sine ullius stupri probatione falsis rumoribus inducta, quasi soluta priore vinculo, legitimis nuptiis secundis iuncta est, quod verisimile est deceptam eam fuisse, nihil vindicta dignum videri potest: quod si ficta mariti mors argumentum faciendis nuptiis probabitur praestitisse, cum hoc facto pudicitia laboretur, vindicari debet pro admissi criminis qualitate. Eine Frau hatte vom Tod ihres abwesenden Ehemannes gehört und sich mit einem anderen verbunden; kurz darauf kehrte der Ehemann zurück. Bei den Folgen wird differenziert, ob die Ehefrau irrtümlich davon ausging, dass ihre erste Ehe beendet war und so eine rechtmäßige zweite Ehe einging oder ob die Frau durch den angeblichen Tod ihres ersten Mannes die zweite Ehe erst möglich machen wollte. Nach D. 24, 2, 6 (Julian, 62 dig.) war zumindest nach 5-jähriger Ungewissheit eine erneute Heirat möglich. b) Mitgift und Vermögensbeziehungen zwischen den Ehegatten719 In den Declamationes minores wird die Mitgift der Frau einige Male kurz erwähnt; so liest man beispielsweise ... utrum hereditatem illud faciat an dotem 720 715 Gai. Inst. 1, 63; Inst. Iust. 1, 10, 6–7; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 357; Huber, Der Ehekonsens im römischen Recht, S. 65. 716 Huber, Der Ehekonsens im römischen Recht, S. 65. 717 Huber, Der Ehekonsens im römischen Recht, S. 64–65 geht davon aus, dass die Frau an ihrer ersten Ehe festhalten wollte, diese nicht aufgelöst wurde und die Bestrafung als adulterium erfolgte. 718 Hierauf weist bereits Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S.169 (197) hin. 719 Allgemein zu dos Bechmann, Das römische Dotalrecht, Bd. I; Czyhlarz, Das römische Dotalrecht; Bonfante, Corso di diritto romano, Bd. I, S. 283–372; Orestano, La dote nei matrimoni contra mandata, S. 9–58. 720 DQ 306, 5.
112
2. Kap.: Privatrecht
und ... uxorem non habes locupletem. nihilne magis quam pecuniam desideras? o te dignum qui duceres parem! tunc scires quae discordiae, quae contentiones, quam frequens mentio dotis, quam erecta ex aequo cervix. 721 Die Mitgift der Frau, dos, modifizierte die Grundzüge des römischen Ehegüterrechts. Bei einer manus-Ehe fiel das voreheliche Vermögen 722 der Frau und alles, was sie während der Ehe erwarb, an ihren Mann. 723 Hierauf deutet auch eine allgemein formulierte Passage aus DQ 247, 7 hin: ... ‚est quidem ius matrimonii expletum, tamen expecto et coitum et (id quod petis) patrimonium iungendum.‘ Als gewaltunterworfene Person konnte sie nicht Subjekt von Vermögensrechten sein. 724 In einer manus-freien Ehe lag Gütertrennung vor, da die Frau in ihrem Familienverband verblieb; war die Frau gewaltunterworfen, gehörte alles, was sie erwarb, ihrem paterfamilias, war sie hingegen gewaltfrei, stand ihr alles selbst zu. aa) Bestellung der dos Mit Bestellung der dos sollte ursprünglich vor allem ein Beitrag zur Begründung und Erhaltung des Hausstandes geleistet werden, mit der Zeit traten Versorgungsgesichtspunkte hinzu. 725 Die dos wurde auch bei einer manus-freien Ehe mitgegeben und konnte nicht nur vom Gewalthaber, sondern auch von der Frau selbst bestellt werden, sog. dos adventicia 726. Die Bestellung der dos wurde als sittliche und moralische Verpflichtung empfunden 727, einen rechtlichen Zwang zur Dotierung 728 gab es jedoch erst in nachklassischer Zeit. 729 Die dos konnte zum einen durch unmittelbare Zuwendung des Dotalgutes oder zum anderen durch bloßes Verpflichtungsgeschäft bestellt werden. 730 Bei der Zuwendung entstand die dos durch Übertragung DQ 301, 20. Ein voreheliches Vermögen konnte die Frau jedoch nur haben, wenn sie nicht gewaltunterworfen war, sonst war sie als filia familias vermögensunfähig. 723 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 402. 724 Gai. Inst. 2, 98. 725 D. 23, 3, 56, 1 (Paulus, 6 ad Plaut.); Wolff, Zur Stellung der Frau im klassischen römischen Dotalrecht, S. 297 (348–349 und 360–365). Ursprünglich wurde mit der sog. dos profecticia eine Abfindung für den Erbteil der Frau, den diese beim Ausscheiden aus der Familie verlor, erteilt. Da die dos nach Beendigung der Ehe grundsätzlich zurückzugeben war, stellen manche diese Versorgungsfunktion in den Vordergrund, Genius, Vorsorge für die geschiedene Ehefrau nach römischem Recht?, S. 39 (43–52); Söllner, Zur Vorgeschichte und Funktion der actio rei uxoriae, S. 156, Fn. 2, betont gar die Funktion, die eheliche Treue der Gatten und den Bestand der Ehe sicherzustellen. 726 Ulp. ep. 6, 3 und 5; D. 23, 3, 5, 9 (Ulpian, 31 ad Sab.). 727 Nach römischer Anschauung war eine Ehe ohne dos gar keine richtige Ehe; Plaut. Trin. 688–693. 728 D. 23, 2, 19 (Marcian, 16 inst.). 729 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 404; Sachers, Potestas patria, Sp. 1046 (1125). 730 D. 23, 3, 48 (Julian, 2 ad Urs. Fer.); D. 35, 1, 71, 3 (Papinian, 17 quaest.). 721 722
IV. Familienrecht
113
der einzelnen, zur Mitgift bestimmten Vermögensgegenstände, sog. datio dotis; ein Fall der dotis datio liegt auch in DQ 347 731 vor. Während der Ehe stand die dos 732 im Eigentum des Ehemannes – nach Beendigung der Ehe existierte eine Rückgabeverpflichtung der dos. 733 Nach beendeter Ehe durch Scheidung oder den Tod des Mannes gewährte die actio rei uxoriae 734, die speziell für die Dotalrückforderung ausgeformt war 735 und der das Prinzip der Billigkeit zugrundelag 736, der Frau einen Herausgabeanspruch gegen den geschiedenen Mann oder die Erben 737; im Falle der Scheidung hatte der Mann hier Abzugsrechte738. Möglicherweise weist die zweite Eingangsbestimmung zu DQ 383 739, die mit quae virum malae tractationis damnaverit, duplam dotem recipiat und si indotata nupserit, litem aestimet beginnt, auf diese actio rei uxoriae hin. bb) prima ratio dotis habeatur Eine skurrile Bestimmung prima ratio dotis habeatur leitet DQ 360 740 ein, die vom Konkursvorrecht der actio rei uxoriae handelt. 741 Eine Frau lässt nach dem Tod ihres Mannes ihre Mitgift im Besitz des Sohnes; dieser heiratet eine dotierte Frau 731 Beachte die Passage ... ut domum in dotem daret, ut eadem familia excubaret ... in DQ 347, 5. 732 Dos wurde auch als res uxoria bezeichnet, da sie im Interesse der Frau bestellt wurde und nach beendeter Ehe herausgegeben werden sollte. Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 371. 733 Um die Gewährleistung des Rückforderungsrechts sicherzustellen, bestimmte die augusteische lex Iulia de fundo dotali, dass der Ehemannein italisches Dotalgrundstück nicht ohne die Zustimmung der Frau veräußern konnte. Gai. Inst. 2, 63; D. 23, 5, 1 (Paulus, 36 ed.), spricht von der lex Iulia de adulteriis; Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 446. 734 Gai. Inst. 4, 62, ordnete sie zu den bonae fidei iudicia. Hierzu Kaser, Oportere und ius civile, S. 1 (33–36). 735 Für den Fall, dass bei der Mitgiftbestellung eine Rückgabevereinbarung geschlossen war, wurde der Anspruch wohl mit der actio ex stipulatio verfolgt. Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 406. 736 Inst.or. 7, 4, 11 weist auf die actio rei uxoriae hin, bei der der Richter ex fide bona urteilte. 737 D. 24, 3, 44 pr. (Paulus, 5 quaest.) 738 Ulp. ep. 6, 9–13; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 372; Honsell/Mayer-Maly/ Selb, Römisches Recht, S. 407. 739 DQ 383: rapta male tractata. quae virum malae tractationis damnaverit, duplam dotem recipiat; si indotata nupserit, litem aestimet. rapta nuptias optavit, postea virum malae tractationis damnavit. litem morte aestimat. Eine Besprechung dieser Deklamation erfolgte bereits im 2. Kapitel, III., 2., b) und sie wird nochmals bei 2. Kapitel, IV., 1., d), aa) aufgegriffen. 740 DQ 360: lis de dotibus socrus et nurus. prius ratio dotis habeatur. quaedam apud filium amisso viro dotem reliquit. adulescens ducta uxore dotata decessit. res solvendo non est. contendunt socrus et nurus utra prius dotem accipiat. 741 Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (191–192); Söllner, Zur Vorgeschichte und Funktion der actio rei uxoriae, S.50; Winterbottom, The Minor Declamationes ascribed to Quintilian, S. 563.
114
2. Kap.: Privatrecht
und stirbt später. Beide Frauen wollen nun dem Nachlass ihre Mitgift entnehmen, da dieser dazu nicht ausreicht, geraten sie in Streit. Der sermo schlägt eine Argumentationsführung zugunsten der Schwiegermutter vor 742; ihre praescriptio wird in DQ 360, 2 illustriert sero petis, et illud patrimonium est. tu, dum heres mariti tui erat, a filio petere debuisti; ego ex bonis mariti mei repeto. nam duae mortes maritorum diversas successiones habent. bona mariti mei morte eius ‹mea› facta sunt; dum viveret, patris fuerunt. dos est si a viro aut ab herede eius repetatur: tu amisso viro cum dotem non petisti, fecisti creditum ex dote. Die Schwiegertochter macht geltend, die Schwiegermutter habe ihre Mitgift, als sie diese beim Tod ihres Mannes nicht eingefordert habe, dem Sohn als ein creditum überlassen. Ein zweiter sermo gibt Anregungen für beide Seiten 743 und ein kurzer Epilog folgt 744. Die Argumentation setzt voraus, dass die dos mit einer bevorrechtigten, ein creditum aber nur mit einer nicht bevorzugten Klage eingefordert werden konnte. Verlangte die Frau im römischen Recht nach der Scheidung die dos mit der actio rei uxoriae zurück, so hatte sie ein privilegium exigendi; das bedeutet, dass sie im Konkursfall des Mannes vor den gewöhnlichen Gläubigern voll befriedigt wurde. 745 Ob dies allerdings auch nach dem Tod des Mannes rechtlich möglich war, ist nicht klar – Quintilian überträgt hier wohl das Konkursvorrecht auf diesen Fall. Für das von der Schwiegermutter dem Sohn überlassene creditum besteht hingegen keine Privilegierung. 746 Dieser Streitfall erscheint zwar konstruiert, konnte aber durchaus in der römischen Rechtspraxis aufgetaucht sein. c) divortium und repudium Quintilian verarbeitet auch die Ehescheidung rhetorisch und legt dabei besonderen Wert auf die verschiedenen Motive, die einer Scheidung zugrundeliegen. Damit trägt er der Zunahme von Scheidungen in der frühen Kaiserzeit Rechnung.747 Die Ehe endete im römischen Recht durch Tod, Verschollenheit 748, Änderung des Personenstatus und Scheidung, divortium. 749
DQ 360, 1. DQ 360, 3. 744 DQ 360, 4. 745 D. 42, 5, 17, 1 (Ulpian, 63 ed.); D. 42, 5, 19 (Ulpian, 63 ed.); D. 23, 3, 3 (Ulpian, 63 ed.); D. 23, 3, 2 (Paulus, 60 ed.); Bechmann, Das römische Dotalrecht, Bd. II, S. 463–467; Kaser/ Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 402–403; König, Die vor der Ehe bestellte dos nach klassischem römischem Recht, S. 151 (231–234). 746 Vgl. Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 402–403. 747 Siehe die Aufstellungen bei Treggiari, Roman Marriage, S. 516–519 und Eisenring, Die römische Ehe als Rechtsverhältnis, S. 174–179. 748 D. 48, 5, 12, 12 (Papinian, l. sing. de adult.). 749 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 399. 742 743
IV. Familienrecht
115
Ähnliches liest man in einem Auszug aus DQ 347 matrimonium duobus generibus solvitur 750, aut repudio aut morte alterius. 751 Die römische Scheidung bestand darin, dass die eheliche Lebensgemeinschaft von einem oder beiden Gatten aufgehoben wurde mit dem geäußerten Bewusstsein, dass die Ehe damit beendet sein soll. 752 Im römischen Recht galt das Prinzip der Scheidungsfreiheit libera matrimonia esse antiquitus placuit. 753 Die Scheidung war nicht vom Vorliegen bestimmter Scheidungsgründe abhängig; allerdings wurde eine grundlose Scheidung sittlich missbilligt und mit schuldhaftem Verhalten, das zur Scheidung führte, waren güterrechtliche Nachteile verbunden. 754 aa) Terminologie Der Terminus repudium bedeutete zunächst die einseitige Verstoßung der Ehefrau durch ihren Mann und setzte wahrscheinlich eine schwere Verfehlung der Frau voraus. Bereits im dritten Jahrhundert v. Chr. war ein repudium ohne Schuld der Frau möglich 755; spätestens seit dem ersten Jahrhundert v. Chr. konnte die Initiative auch von der Ehefrau ausgehen. Repudium ist jedoch nur die Erklärung des Scheidungswillens, gleichgültig von welcher Seite. Divortium hingegen bezeichnete die Ehescheidung im römischen Recht. 756 Quintilian weist im siebten Buch der Institutio oratoria darauf hin, dass das Verfahren, das bei Verstoßungsfällen in Schulübungen auf dem Forum gilt, auch bei Fällen, in denen es um Enterbung geht, vorkommt. Die gerichtliche Untersuchung werde die Frage zu klären haben, durch wessen Schuld die Scheidung erfolgte; hierbei verwendet er juristisch exakt den Terminus divortium. 757 750 Zur Terminologie matrimonium solvere vgl. auch DQ 291, 4 und 8, sowie DQ 347, 2; dies entspricht beispielsweise D. 24, 2, 7 (Papinian, 1 de adult.). 751 DQ 347, 1; vgl. hierzu Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (195). 752 D. 23, 4, 26, 5 (Papinian, 4 resp.); D. 24, 2, 3 (Paulus, 35 ed.); D. 24, 1, 64 (Iavolen, 6 ex post. Lab.); D. 23, 2, 33 (Marcellus, 3 ad leg. Iul. et Pap.); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 364. 753 Cod. Iust. 8, 38, 2 (Alexander, a. 223). Ob die Freiheit der Ehescheidung schon für die mit besonderer sakraler Weihe geschlossenen Ehen der Frühzeit galt, ist zweifelhaft; jedenfalls war für diese in den überlieferten Quellen eine Scheidung in entsprechender Form zur Eheschließung vorgesehen, sog. diffarreatio. Plut. quaest. rom. 50. Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 400; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 365. 754 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 399. 755 Gell. 4, 3, 1–2 berichtet, dass im Jahre 231 v. Chr. Spurius Carvilius sich wegen Kinderlosigkeit von seiner Ehefrau trennte. 756 D. 50, 16, 191 (Paulus, 35 ed.). 757 Inst. or. 7, 4, 11: quibus similia etiam in vera rerum quaestione tractantur. nam quae in scholis abdicatorum, haec in foro exheredatorum a parentibus et bona apud centumviros repetentium ratio est: quae illic malae tractationis, hic rei uxoriae, cum quaeritur, utrius culpa divortium factum sit: quae illic dementiae, hic petendi curatoris. Die centumviri judizierten, wohl regelmäßig zu viert, und nicht als Versammlung aller Mitglieder, sondern in Ausschüssen, die
116
2. Kap.: Privatrecht
Den Ausdruck repudium bzw. repudiare benutzt Quintilian, um den einseitig erklärten Scheidungswillen zu bezeichnen. Zur Eigentümlichkeit der Fälle einer ungerechtfertigten Scheidung erläutert Quintilian, dass der Kläger die Aufgabe habe, die Rechtmäßigkeit zu verteidigen, und der Verteidiger die Unrechtmäßigkeit der Scheidung. 758 An anderer Stelle schildert er einen kleinen Fall, in dem sich die Frau von ihrem Mann trennt 759; dies ist die einzige Textstelle, bei der die Initiative der Scheidung von der Frau ausgeht. Im achten Buch bei den Sentenzen erwähnt er wieder die Verstoßung der Ehefrau. 760 In den Declamationes minores kommt der Ausdruck divortium nur einmal vor 761, repudium hingegen wird sehr häufig verwendet 762 und immer vom Mann ausgeführt. bb) Erklärung des Scheidungswillens Eine Form für die Scheidung war, abgesehen von der diffarreatio, nicht vorgesehen. Sie erfolgte durch einfache Erklärung des Scheidungswilligen, repudium. Stellten die Eheleute die Gemeinschaft wieder her oder unterblieb deren Aufhebung trotz der Scheidungserklärung, war der reale Fortbestand rechtlich entscheidend. Nach dem Zwölftafelgesetz 763 soll der Mann die Frau beim repudium aufgefordert haben, fortzugehen und ihre Sachen mitzunehmen. In DQ 262, 6 liest man tunc repudiatam tu credis uxorem cum res suas sibi habere iussa est, cum egredi domo? Quintilian betont hier die Aufhebung der häuslichen Gemeinschaft und die räumliche Trennung, Formvorgaben oder Zeugen erwähnt er nicht. Die Scheidungserklärung konnte mündlich oder schriftlich, persönlich oder durch einen Boten übermittelt 764 werden. Erst im dritten Jahrhundert n. Chr. wurde ein Scheidebrief, libellus repudii, üblich 765 und später notwendig 766. consilia oder iudicia hießen. Ihnen saßen ehemalige Quaestoren vor. Die Zuständigkeit des Gerichts erstreckte sich auch auf die querela inofficiosi testamenti, vermutlich mit einer Wertgrenze von 100.000 Sesterzen; vgl. Inst.or.9, 2, 9 und Inst.or.9, 2, 33; vgl. Kaser/Knütel, Das römische Privatrecht, S. 53–54. In Inst. or. 12, 5, 6 erwähnt Quintilian die centumviri nochmals. 758 Inst. or. 7, 4, 38: ... simpliciores illae iniusti repudii, sub qua lege controversiae illud proprium habent, quod a parte accusantis defensio est et defendentis accusatio. 759 Inst. or. 7, 8, 2: ... sit enim lex: ‚venefica capite puniatur. saepe se verberanti marito uxor amatorium dedit, eundem repudiavit: per propinquos rogata ut rediret non est reversa: suspendit se maritus. mulier veneficii rea est.‘ 760 Inst. or. 8, 5, 31: ‚occidisti uxorem ipse adulter; non ferrem te, etiam si repudiasses‘ ... 761 DQ 251, 4. 762 DQ 251; DQ 257; DQ 262; DQ 327; DQ 330; DQ 338; DQ 368. 763 tab. 4, 3; D. 24, 2, 2, 1 (Gaius, 11 ed. prov.). 764 Diese Übermittlungsart war derart beliebt, dass nuntium remittere die technische Bedeutung „sich scheiden“ erlangte; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 400; Levy, Der Hergang der römischen Ehescheidung, S. 17. 765 Cod. Iust. 5, 17, 6 (Diokletian und Maximian, a. 294). 766 Cod. Iust. 5, 17, 8 pr. (Theodosius und Valentinian, a. 449).
IV. Familienrecht
117
cc) Scheidungsbefugnis Scheidungsbefugt war in der manus-Ehe zunächst nur der Ehemann bzw. dessen paterfamilias, da die Frau als Gewaltunterworfene keinerlei rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten hatte. Bei der manus-freien Ehe bestand wohl stets eine beiderseitige Scheidungsmöglichkeit; ebenso konnte der Gewalthaber der Frau sein Hauskind jederzeit von ihrem Gatten zurückholen. 767 Spätestens seit der Zeit des Prinzipats erstreckte sich die beiderseitige Scheidungsbefugnis auf die manus-Ehe. 768 Diese Befugnis des paterfamilias kommt auch in den Declamationes minores vor. 769 In DQ 259 770 wünscht die Tochter eines reichen Mannes die Hochzeit mit einem Armen – sie hatten dafür ihre Schändung durch den Armen vorgetäuscht. Später findet der reiche Vater dies heraus und befiehlt der Tochter, ihren Ehemann zu verlassen. Da sie nicht gehorcht, verstößt er sie. Um den Vater zu besänftigen, beginnt der Anwalt des Mädchens mit Lob 771 und guten Wünschen 772. Er schlägt vor, mit einer deprecatio zu beginnen 773, und es folgt eine lange narratio 774. Der Anwalt argumentiert für die Rechtmäßigkeit der abdicatio 775, verteidigt aber auch die Handlungen des Mädchens 776. Angedeutet wird diese Befugnis nur in DQ 357 777, in der ein Ehemann wegen Ehebruchs geblendet wird, seine Frau aber weiterhin bei ihm bleibt. Der Vater fordert seine Tochter dreimal auf, ihren Mann zu verlassen; da sie ihm nicht gehorcht, wird sie verstoßen. Der Rhetor gibt einen color für die Tochter vor 778, räumt aber ein, dass die andere Seite eine gute Ausgangsposition hat 779. Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 399–400 und S. 397. Die weitere Entwicklung drängte die Rechte der Gewalthaber immer mehr zugunsten der Ehegatten in den Hintergrund. In spätklassischer Zeit waren bei der manus-Ehe wie bei der gewaltlosen Ehe immer ausschließlich beide Ehegatten zur Scheidung befugt. Kunkel, Matrimonium, Sp. 2259 (2275–2276). 769 Levy, Der Hergang der römischen Ehescheidung, S. 17. 770 DQ 259: pauper naufragae liberator, maritus. dives cum amico paupere et filia navigabat. naufragium fecit. extulit filiam divitis pauper. rumor erat eam nupturam cuidam nobili iuveni. quodam tempore in domo divitis tumultus fuit; inventi sunt una pauper et puella; ab utroque dictum est vitiatam puellam. imperavit filiae dives ut nuptias optaret. educta ad magistratum optavit. postea comperit dives non esse vitiatam puellam. imperat ut relinquat pauperem. nolentem relinquere abdicat. 771 DQ 259, 2–4. 772 DQ 259, 5. 773 DQ 259, 6. 774 DQ 259, 7–15. 775 DQ 259, 16–18. 776 DQ 259, 19–22. 777 DQ 357: uxor non reliquens ob adulterium caecatum. adulter excaecetur. uxor virum in calamitate ne deserat. quaedam patri de marito ter questa et tacere iussa postea, ab excaecato ob adulterium viro quia non recedit, abdicatur. Einen ähnlichen Fall findet man bei Sen. contr. 2, 2. Siehe hierzu auch 2. Kapitel, IV., 2., c), cc) und 4. Kapitel, II., 2., d), aa). 778 DQ 357, 1–4. 779 DQ 357, 5. 767 768
118
2. Kap.: Privatrecht
Bei DQ 257 780, in der der Sohn die Tochter eines reichen Freundes heiratete, um so den Vater, der von Piraten gefangen genommen war, freikaufen zu können, befiehlt der zurückgekehrte paterfamilias seinem Sohn die Scheidung von dessen Ehefrau. Er verstößt seinen Sohn, der sich weigert. Hier liegt wohl eine manus-Ehe vor, die zu Zeiten Quintilians nicht mehr sehr häufig war. 781 Die Befugnis des paterfamilias entwickelte sich zu Quintilians Zeit zurück und war in der Spätantike verschwunden. 782 Quintilian wählt also auch hier ein eher veraltetes Rechtsinstitut. Wurde die manus-Ehe aufgelöst, endete mit dem divortium nicht automatisch die Ehegewalt; dazu war ein förmlicher Akt, remancipatio, notwendig, durch den der Vater der Frau die Hausgewalt über sie zurückerhielt.
dd) Rhetorische Motive für ein repudium Scheidungsgründe, von denen die Wirksamkeit der Ehescheidung abhing, existierten im römischen Recht nicht 783; eine schuldhafte Scheidung zog allerdings Scheidungsstrafen in Form von Vermögenseinbußen nach sich. 784 Die Motive, die in den Declamationes minores den Ehemann zur Zurückweisung veranlassen, sind: Ehebruch 785, Kinderlosigkeit 786 und Ungehorsam 787; in anderen Deklamationen ist eine neue Frau der Grund für das repudium 788. Sie belegen die freie Scheidbarkeit der Ehe. Die Fälle der Zurückweisung sind ohne Anspruch auf die Endgültigkeit der Trennung gebildet – es geht nur um die Erklärung des Scheidungswillens.
780 DQ 257: nuptiae inter inimicorum filios. qui habebat filium et divitem inimicum, captus a piratis, scripsit filio de redemptione. ille cum pecuniam non haberet, offerente divite filiam suam, duxit eam in matrimonium et ‹soceri› pecunia redemit patrem. reversus ille imperat ut dimittat. nolentem abdicat. Diese Deklamation wird unter 2. Kapitel, IV., 2., c), cc), (1) erörtert. 781 Vgl. Gell. 3, 2, 12; Cic. pro Flac. 84; Gai. Inst. 1, 111; Kunkel, Matrimonium, Sp. 2259 (2261–2262). 782 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 400; Kunkel, Matrimonium, Sp. 2259 (2275–2276). 783 Kunkel, Matrimonium, Sp. 2259 (2277). 784 Cic. top. 4, 19–20; Kunkel, Matrimonium, Sp. 2259 (2277). 785 DQ 330; ähnlich Calp. decl. 10. 786 DQ 251; DQ 327; auch Sen. contr. 2, 5. 787 DQ 368. 788 DQ 262; DQ 338; ähnlich Calp. decl. 35.
IV. Familienrecht
119
(1) Ehebruch Dem Thema von DQ 330 789 liegt zugrunde, dass jemand seine Ehefrau wegen eines Ehebruches zurückgewiesen hat. Auch in DQ 327 lamentiert der Verteidiger der zurückgewiesenen Frau: ... non adulterium obicitur, non aliqua adversus maritum licentia 790 ... venenum paravit? insidiata est liberis tuis ... 791 Ehebruch stellte einen schweren Sittenverstoß dar. 792 Die rhetorische Thematik erinnert an ein angebliches Gesetz des Romulus bei Plutarch 793; auch nachklassische Kaisergesetze 794 verboten eine Scheidung, wenn sie nicht aus bestimmten Gründen erfolgte. Dies waren jedoch leges non perfectae, an deren Übertretung Strafen, nicht aber die Unwirksamkeit der Scheidung geknüpft waren. (2) Kinderlosigkeit Die Kinderlosigkeit der Ehefrau thematisieren DQ 251 und DQ 327. In DQ 327 795 trinkt die Ehefrau ein medicamentum sterilitatis, das ihr von ihren drei Stieftöchtern gereicht wird. Sie wird zurückgewiesen und macht eine Klage wegen iniustum repudium geltend. Der Verteidiger der Frau benutzt das Proömium, um die Trivialität der Vorwürfe zu betonen. 796 Sie könnte auch aus Eigeninteresse 797 oder altruistischen Gründen 798 gehandelt haben. Als Epilog folgt eine kurze Sentenz zur miseratio. 799 Hier ist durchaus denkbar, dass es sich um ein Abtreibungsmedikament handelt, insbesondere unter der Berücksichtigung, dass es der Stiefmutter von ihren drei Stieftöchtern verabreicht wurde. 800 Die Bestimmung intra quinquennium non parientem repudiare liceat leitet DQ 251 801 ein. Ein Mann schickt seine Ehefrau, die innerhalb von 5 Jahren kein 789 DQ 330: abdicandus qui alit adulteram matrem. crimine repudiavit quidam uxorem, ex qua iuvenem habebat filium. adulescens accessit ad patrem et ait amari a se meretricem. dedit illi pecuniam pater. ille matrem egentem alere coepit, patre ignorante. comperit pater et ob hoc abdicat filium. Ausführlich hierzu unter 2. Kapitel, IV., 2., e). 790 DQ 327, 1. 791 DQ 327, 3. 792 Stiegler, Divortium, culpa und retentio propter liberos, S. 431 (437). 793 Plut. quaest. rom. 22. 794 Cod. Iust. 5, 17, 8 (Theodosius und Valentinian, a. 449); Cod. Iust. 5, 17, 10 (Justinian, a. 528); Nov. 117, 10. 795 DQ 327: sterilis trium noverca. introducta tribus privignis sterilitatis medicamentum bibit. repudiata iniusti repudii agit. 796 DQ 327, 1–3. 797 DQ 327, 5. 798 DQ 327, 6. 799 DQ 327, 7. 800 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 232. 801 DQ 251: rapta sterilis repudiata. intra quinquennium non parientem repudiare liceat. iniusti repudii sit actio. quidam uxorem, quam ex raptu habere coeperat secundum optionem, intra quinquennium non parientem dimisit. agit illa iniusti repudii.
120
2. Kap.: Privatrecht
Kind gebar, weg; er hatte sie geraubt und sie war aus freiem Willen geblieben. Die Ehefrau geht wegen iniustum repudium gegen ihren Mann vor. Nach einleitenden Bemerkungen über die Bedeutung von iniustum 802 argumentiert der Anwalt der Frau von ius 803 und aequitas 804 aus, dass ein repudium ungerechtfertigt sei. Auffällig ist, dass bereits Seneca der Ältere dieses Gesetz verwendet. 805 Teilweise wird von einer rhetorischen Erfindung ausgegangen. 806 Andere weisen darauf hin, dass eine derartige Zurückweisung in Rom sittlich mißbilligt worden wäre und führen Val. Max. 2, 1, 4 an, allerdings brauchte der Ehemann keine Gründe für eine Scheidung. 807 Plat. leg. 6, 784 B. erwähnt ein ähnliches Gesetz 808, das eine Zeitspanne von 10 Jahren nennt. 809 Zum Teil wird auch auf römisches Gewohnheitsrecht geschlossen. 810 Vor allem die Interpretation der durch Valerius Maximus überlieferten Stelle ist zweifelhaft; Spurius Carvilius verstieß seine Frau wegen Kinderlosigkeit in der angeblich ersten Scheidung Roms. 811 Er rechtfertigte sich damit, dass er einen Eid geleistet hätte, liberum quaerundorum gratia zu heiraten. Dieser Rechtsfall hat besondere Aufmerksamkeit erregt, nicht unbedingt als erste Scheidung Roms, sondern als erste, in der ohne Verschulden der Frau keine Rückerstattung der dos vorgenommen wurde. Scheidung als Folge von Kinderlosigkeit wurde von römischen Juristen gebilligt. 812 Die Zeitspanne von fünf Jahren wird in Bezug auf Kinderlosigkeit nicht erwähnt, aber im Zusammenhang mit der Wiederverheiratung der Frau nach der Verschollenheit des Ehemannes in der Gefangenschaft. 813 Zu beachten ist, dass Kinderlosigkeit ein Grund für den Erlass der lex Papia Poppea war. 814 Da Augustus während seiner Regierungszeit auf dem Gebiet des FamiDQ 251, 1–2. DQ 251, 3–4. 804 DQ 251, 5–7. 805 Sen. contr. 2, 5. 806 Dahingehend Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (688); Kübler, Rezension zu F. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 285 (290). 807 Bornecque, Les déclamations, S. 66. 808 Plat. leg. 6, 784 B. 809 Hierauf weisen Bornecque, Les déclamations, S. 66; Bonner, Roman Declamation, S. 122; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 233, hin. 810 So abwegig Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 234. 811 Val. Max. 2, 1, 4; Gell. 4, 3, 2; Gell. 17, 21, 44; Dion. Hal. 2, 25; Karlowa, Römische Rechtsgeschichte, Bd. II, 1, S. 188–189. 812 D. 24, 1, 61 (Gaius, 11 ed. prov.); D. 24, 1, 60 (Hermogenian, 2 iur. epit.). 813 D. 24, 2, 6 (Julian, 62 dig.); Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (196). 814 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 390; Kübler, Über das ius liberorum der Frauen und die Vormundschaft der Mutter, S. 154 (155–156); Jörs, Über das Verhältnis der lex Iulia de maritandis ordinibus zur lex Papia Poppaea, S. 11; Csillag, The Augustan Laws on Family Relations, S. 43–45 und 55. 802 803
IV. Familienrecht
121
lienrechts auch Misserfolge hatte 815, geht man teilweise davon aus, dass dieses Gesetz zeitweise existierte oder zumindest geplant war und keine bloße Erfindung der Rhetoren ist. 816 Tatsächlich stieß die augusteische Ehegesetzgebung auf nur geringe Akzeptanz 817 und die vorliegende Bestimmung wäre hervorragend geeignet, den Druck auf römische Frauen zu erhöhen. 818 Auch die Verwendung bestimmter zeitlicher Begrenzungen war in der augusteischen Gesetzgebung bekannt. In der declamatio klingt an, dass dauerhafte Kinderlosigkeit schwer zu beweisen und nicht unbedingt nur auf die Frau zurückzuführen ist.819 Es geht um die schwierige Frage, ob Ausnahmen bei der Anwendung des Gesetzes gemacht werden können – insbesondere im Hinblick auf den Raub als Vorgeschichte und das Gesetz, das entweder den Tod oder die Hochzeit des Entführers voraussetzt. Somit geht es um die Abwägung von ius und aequitas. Die Bestimmung kollidiert nicht mit dem Prinzip der freien Scheidbarkeit der Ehe, bedeutet aber wohl, dass der Ehemann die dos nicht oder nur zu einem kleinen Teil zurückerstatten muss. 820 Sie ist folglich als Verschuldensregel zu Lasten der Frau zu werten. (3) Ungehorsam In DQ 368 821 wählt das entführte Mädchen gegen den Willen des Vaters die Hochzeit und wird vom Vater verstoßen. Weil sie ihren Vater später gegen den Willen des Ehemannes unterstützt, weist dieser sie zurück, repudiare. Daraufhin geht sie wegen Undanks gegen ihren Ehemann vor. Auf die Widersetzung gegen den paterfamilias folgt die abdicatio, auf den ehelichen Ungehorsam das repudium. (4) Verbot der Doppelehe DQ 262 und DQ 338 haben gemeinsam, dass das repudium wegen einer neuen Frau erfolgt. 815 Csillag, The Augustan Laws on Family Relations, S. 73; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 390–391. 816 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 233–234. 817 Suet. Aug. 34. 818 So auch Bonner, Roman Declamation, S. 123. 819 DQ 251, 6. 820 Stiegler, Divortium, culpa und retentio propter liberos, S. 431 (432, Fn. 9); Söllner, Zur Vorgeschichte und Funktion der actio rei uxoriae, S. 115. 821 DQ 368: alens patrem rapta abdicata. rapta invito patre nuptias optavit. ob hoc abdicata tacuit. egentem patrem quia invito marito alebat est repudiata. ingrati agit adversus maritum. Diese Deklamation wurde bereits unter 2. Kapitel, IV., 1., a) besprochen.
122
2. Kap.: Privatrecht
Ein verheirateter Mann raubt in DQ 262 822 ein junges Mädchen, das die Hochzeit wünscht. Er verstößt seine Ehefrau, die dann wegen iniustum repudium gegen ihn vorgeht. Ausgangspunkt von DQ 338 823 ist, dass jemand seine Frau zurückweist, von der er angeblich einen Sohn hat, und eine andere heiratet. Um eine neue Frau ehelichen zu können, musste zunächst die Scheidung von der bisherigen Ehefrau erfolgen; im römischen Recht existierte das Ehehindernis der Doppelehe, ein Verstoß dagegen führte zur Nichtigkeit der zweiten Eheschließung und hatte für den zweifach Verheirateten diffamierende Wirkung. 824 Quintilian schildert somit nur eine rechtliche Notwendigkeit und zeigt, dass er bei seinen Fallkonstellationen versucht, einen juristisch exakten Hintergrund darzustellen. Zwischen Stiefsohn und Stiefmutter kommt es in DQ 338 häufig zu Streitereien. Dann beginnt ein Armer zu behaupten, dass der Junge sein Sohn sei. Der Vater wendet sich an die Amme, die nach der ersten Folter aussagt, dass es der Sohn ihres Herrn sei. Wiederum gefoltert sagte sie, dass er vom Armen ausgesetzt worden sei – inzwischen ist sie gestorben. Der Vater überlässt jenem den Sohn, die Zurückgewiesene fordert ihn für sich 825. In diesem Fall ist der durch Folter erbrachte Beweis von praktischer Bedeutung. Der sermo diskutiert Proömium und Epiloge 826. Der Verteidiger der Mutter gibt folglich eine ausführliche Einleitung 827, der Epilog ist dagegen sehr kurz 828. Dazwischen werden Erzählung 829 und Argumentation 830 mit der Glaubwürdigkeit des Beweises und den Motiven der Charaktere verknüpft.
822 DQ 262: maritus virginis raptor. iniusti repudii sit actio. qui habebat uxorem rapuit virginem. nuptias rapta optavit. ille repudiavit uxorem. agit illa iniusti repudii. Siehe hierzu auch 2. Kapitel, IV., 1., d), bb). 823 DQ 338: lis de filio expositoris et repudiatae. quidam, repudiata uxore ex qua iuvenem filium habebat qut videbatur habere, duxit aliam. frequenter iurgia erant inter privignum et novercam. quodam tempore adserere coepit iuvenem pauper quidam et dicere suum filium. is qui pater videbatur torsit nutricem. illa primis tormentis domini esse filium dixit. iterum torta dixit expositum esse ab illo qui adserit, et inter haec mortua est. cedit illi pater iuvenem, repudiata vindicat sibi. Eine englische Übersetzung findet man bei Russell/Winterbottom, Ancient Literary Criticism, S. 344–349. 824 D. 3, 2, 1 (Julian, 1 ed.); D. 3, 2, 13, 1 (Ulpian, 6 ed.); Kunkel, Matrimonium, Sp. 2259 (2266). 825 Vgl. hierzu Rayment, Three Notes on the Roman Declamation, S.225 (228), der zu dieser Frage auf D. 43, 30, 1, 3 (Ulpian, 71 ed.) und D. 43, 30, 3, 5–6 (Ulpian, 71 ed.) verweist. 826 DQ 338, 1–7. 827 DQ 338, 8–10. 828 DQ 338, 31–32. 829 DQ 338, 11–16. 830 DQ 338, 17–30.
IV. Familienrecht
123
d) actio malae tractationis, actio iniusti repudii und actio ingrati In den quintilianischen Textstellen, die sich mit der Zurückweisung der Ehefrau beschäftigen, stehen Klagen in Bezug auf repudium iniustum oder wegen mala tractatio häufig im Mittelpunkt. aa) malae tractationis sit actio Malae tractationis sit actio, heißt es in zwei der Declamationes minores. In DQ 363 831 ist ein armer Mann, Ehemann einer schönen Frau, wegen mala tractatio angeklagt; da er von einem benachbarten ausländischen Großhändler dreimal auf die Unzucht der Frau zu einem bestimmten Preis angesprochen wurde und er nur die Kleiderfalterin mit Aussehen seiner Frau geschickt hatte. Im sermo schlägt der Rhetor eine Version der Geschichte vor, die den Ehemann von der Anschuldigung der Frau freispricht, dass er versuchte auf Kosten ihres Rufes Geld zu verdienen. 832 DQ 383 833 wird von quae virum malae tractationis damnaverit, duplam dotem recipiat; si indotata nupserit, litem aestimet eingeleitet. Die Entführte wünscht zunächst die Hochzeit, nachher belangt sie den Mann wegen mala tractatio und der Streitwert wird mit dem Tod geschätzt. Teilweise wird hieraus ein pönaler Charakter der actio malae tractationis gefolgert. 834 In der declamatio konzentriert sich der Anwalt des Ehemannes auf das Urteil, die Interpretation des Gesetzes und die angemessene Strafe. 835 Die rhetorische Ausdrucksweise mala tractatio erinnert an die attische graf3 836 oder díkh kakøsew~, 837 allerdings stellt Quintilian selbst in der Institutio oratoria 831 DQ 363: vestiplica pro domina. malae tractationis sit actio. quidam pauper, formosae maritus, a peregrino vicino negatiore ter de stupro uxoris adiecto pretio appellatus, vestiplicam dominae habitu misit. malae tractationis reus est. Zum Hintergrund der Thematik Trenkner, A Popular Short Story: The Source of Diphilus’ klhroúmenoi (The Casina of Plautus), S. 216 (219–220). 832 DQ 363, 1–2. 833 Siehe zu anderen Aspekten dieser Deklamation 2. Kapitel, III., 2., b). 834 Esmein, La nature originelle de l’action rei uxoriae, S. 145 (154–155), stützt sich hierfür auf die Annahme, dass dem Fall eine accusatio des Ehemannes zugrunde liegt und DQ 383 einen reus malae tractationis erwähnt. Er stützt sich hierbei auch auf die in Inst. or. 7, 4, 24–26 und 29 verwendete Terminologie. Dagegen wendet sich Solazzi, La restituzione della dote nel diritto romano, S. 347–348. 835 DQ 383, 1–4. 836 Hierzu siehe Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 287–294; Beauchet, Histoire du droit privé de la république athénienne, Bd. I, S. 229–233; Meier/Schömann/ Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 353. 837 Das ist einhellige Ansicht Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (689); Bornecque, Les déclamations, S. 67; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (192–195); Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S.289; Beauchet, Histoire du droit privé de la république athénienne, Bd. I, S. 230, Fn. 2; Lanfranchi, Il diritto nei retori ro-
124
2. Kap.: Privatrecht
klar, dass es sich um rein schulische Klagen handelt, und bemerkt, dass Fälle, in denen die actio malae tractationis vorkommt, mit denen der actio rei uxoriae vergleichbar sind. 838 Die actio malae tractationis verwendete bereits Seneca der Älteren in den Controversiae 839, jedoch im Zusammenhang mit der „Unrechtbehandlung“ von Kindern. Die actio rei uxoriae gewährte der Ehefrau nach beendeter Ehe einen Herausgabeanspruch der dos gegen den geschiedenen Mann oder die Erben – eine Situation, die weder DQ 363 noch DQ 383 zugrundeliegt. Bei der attischen graf3 kakøsew~, wird diskutiert, ob diese jede Frau oder nur die Erbtochter geltend machen kann 840; die Frau konnte hier nur gegen den Mann wegen Ehebruchs vorgehen, der einen besonders beleidigenden Charakter hat. Das rhetorische Konzept der actio malae tractationis ist weiter; es genügt dass der Ehemann sich der Ehefrau gegenüber moralisch unrichtig 841 verhalten hat. So wirft Quintilian im vierten Buch der Institutio oratoria die Frage auf, was eine Frau darlegen soll, die gegen einen Eifersüchtigen wegen mala tractatio vorgeht. 842 mani, S. 235–238; Bonner, Roman Declamation, S. 94–95; Paoli, Droit attique et droit romain dans les rhéteurs latins, S. 175 (187). 838 Inst. or. 7, 4, 10–11: nam et filiis pater in iudicio abdicationis et maritus uxori, si malae tractationis accusabitur, ‹et patri› filius, si dementiae causa erit, non inverecunde dicet multum sua interfuisse. in quo tamen incommoda vitantis melior quam commoda petentis est causa. quibus similia etiam in vera rerum quaestione tractantur. nam quae in scholis abdicatorum, haec in foro exheredatorum a parentibus et bona apud centumviros repetentium ratio est: quae illic malae tractationis, hic rei uxoriae, cum quaeritur, utrius culpa divortium factum sit: quae illic dementiae, hic petendi curatoris. Vgl. auch Bonner, Education in Ancient Rome, S. 315. 839 Sen. contr. 5, 3 und 4, 6; vgl. auch Calp.decl. 51, Fortun. 92, 20–22 RLM, Fortun. 97, 2–4 RLM sowie DQ VIII, X und XVIII, XIX. Zur actio malae tractationis bei den Declamationes maiores vgl. Hömke, Gesetzt den Fall, ein Geist erscheint, S. 164–181. 840 Dion. Hal. 2, 25 geht von einer Berechtigung jeder Frau aus; Paoli, Studi sul processo attico, S. 86 nimmt wohl nur die Befugnis der Erbtochter an; Beauchet, Histoire du droit privé de la république athénienne, Bd. I, S. 382 spricht diese Befugnis jeder Frau zu; Meier/Schömann/ Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd.II, S. 349 geht von einer Berechtigung der Erbtochter aus; vgl. auch Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 289. 841 Vgl. hierzu auch Inst. or. 7, 4, 24–26: ... causa abdicationis, dementiae, malae tractationis, orbarum nuptias indicentium. nam et fere sic accidit, inventique sunt, qui has materias officiorum vocarent. sed alios quoque nonnumquam leges hae recipiunt status: ... et quid sit dementia ac mala tractatio finitur ... et in quae crimina malae tractationis actio ...; und Inst. or. 7, 4, 29: non dissimiles autem abdicationum actionibus sunt malae tractationis: nam et ipsae habent eandam in accusationibus moderationem ... 842 Inst. or. 4, 2, 30: sed in scholasticis quoque nonnumquam evenit, ut pro narratione sit propositio. nam quid exponet quae zelotypum malae tractationis accusat? Weiter wird auf die Argumentationsfrage eingegangen ... aut qui Cynicum apud censores reum de moribus facit?; hier wird auf eine Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen die guten Sitten angespielt; vgl. Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (133); Bonner, Roman Declamation, S. 124–125 diskutiert dies in Bezug auf Sen. contr. 7, 2 und weist auf das römische Rechtsinstitut der actio de moribus hin, die allerdings nur in Scheidungsfällen eingesetzt werden konnte; ähnlich auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (251);
IV. Familienrecht
125
Bei der Bildung der rhetorischen Übungen griff Quintilian bei der Aktivlegitimation wohl auf attische Aspekte zurück, daneben diente ihm die römische actio rei uxoria als Vorbild; aber auch wenn die actio malae tractationis der rhetorischen Phantasie entstammt und nur in der rhetorischen Schule auftauchte, könnten die verwendeten Argumente auch in Fällen der Dotalrückforderung in der Praxis gut zu gebrauchen sein. 843 Allgemein weist Quintilian noch auf einen Fall von mala tractatio im Rahmen der Definitionsfrage hin 844 und schildert, dass ein wegen mala tractatio Angeklagter gegen seine Frau mit indirekten Hinweisen stichelt845.
bb) iniusti repudii sit actio Mit iniusti repudii sit actio werden DQ 251 846 und DQ 262 847 eingeleitet. Beide Deklamationen spielen vor demselben Hintergrund: Das Mädchen wünscht die Hochzeit mit ihrem Entführer und wird dann zurückgewiesen, in DQ 251 wegen Kinderlosigkeit. Wie in DQ 251 geht der Anwalt der Frau in die Offensive, anders als Quintilian es in der Institutio oratoria vorschlägt. 848 Nach Argumenten und Lob für die Existenz der actio iniusti repudii 849, fügt der Anwalt hinzu, die einzige Verteidigung des Mannes könne sein, dass es notwendig war, die Frau zu verstoßen 850 – dies widerlegt er aber sofort 851. Entführung kann keine Entschuldigung für eine Scheidung sein 852, schon gar nicht, wenn diese möglicherweise geplant war 853. Auch DQ 327 erwähnt die actio iniusti repudii einer wegen Kinderlosigkeit zurückgewiesenen Ehefrau.
Bornecque, Les déclamations, S. 70 hingegen schlägt ein griechisches Rechtsinstitut vor. So auch Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (686) mit Verweis auf Philostr. Ap. 4, 32; Vgl. auch Sulp. Vict. 349, 36 RLM und 390, 31–32 RLM. 843 Anders Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (118–119), der von römischem Recht ausgeht. 844 Inst. or. 7, 3, 2: interim a qualitate ad finitionem descenditur, ut in actionibus dementiae, malae tractationis, rei publicae laesae: in quibus si recte facta esse, quae obiciuntur, dici non potest, illud succurrit: ‚non est ... male tractare ... 845 Inst. or. 9, 2, 79: ... reus malae tractationis iacularetur in uxorem obliquis sententiis. 846 DQ 251 wurde bereits unter 2. Kapitel, IV., 1., c), dd), (2) behandelt. 847 DQ 262: maritus virginis raptor. iniusti repudii sit actio. qui habebat uxorem rapuit virginem. nuptias rapta optavit. ille repudiavit uxorem. agit illa iniusti repudii. 848 Inst. or. 7, 4, 38: ... simpliciores illae iniusti repudii, sub qua lege controversiae illud proprium habent, quod a parte accusantis defensio est et defendentis accusatio. 849 DQ 262, 1. 850 DQ 262, 2. 851 DQ 262, 3–7. 852 DQ 262, 8. 853 DQ 262, 9–10.
126
2. Kap.: Privatrecht
Die actio iniusti repudii existierte im römischen Recht nicht – es handelt sich wohl um eine fiktive rhetorische Klage. 854 Gegen die Annahme, dass zwischen der rhetorischen actio malae tractationis und der actio iniusti repudii kein Unterschied bestehe 855, ist einzuwenden, dass das iniustum repudium einen Scheidungswillen kennzeichnet, und bei der actio malae tractationis auch weiterhin vom Bestand der Ehe ausgegangen wird. Ein weiterer Unterschied besteht bei der Aktivlegitimation: Während bei der rhetorischen actio malae tractationis immer die Ehefrau gegen ihren Mann vorgeht, weist DQ 262, 3 mit nam lex iniusti repudii spectat utramque personam auf eine Aktivlegitimation beider Ehegatten hin. Argumente von juristischem Wert lassen sich für die actio iniusti repudii aus den Schriften Quintilians nicht gewinnen. cc) ingrati sit actio Ähnlich wie in DQ 251 und DQ 262 geht es in DQ 368, um ein geraubtes Mädchen, das den Entführer zum Ehemann wählt und später von diesem zurückgewiesen wird. 856 In DQ 368 wird in dieser Situation jedoch von einer actio ingrati gesprochen. 857 Die Wendung malus ingratusque maritus findet man auch bei Juvenal. 858 Ziemlich sicher ist, dass die Ehefrau in dieser Situation weder die actio ingrati gegen ihren Mann vorbringen, noch mit der actio rei uxoriae ihre Mitgift zurückfordern konnte, allerdings konnten diese Argumente bei Fragen der moralischen Rechtfertigung Beachtung finden. e) sponsalia In den Declamationes minores taucht eine sponsa nur im Thema von DQ 286 859 auf, die das Vorliegen eines Ehebruchs durch die Verlobte problematisiert. 854 So auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 238. Siehe Sulp. Vict. 351, 6–8 RLM; Fortun. 86, 4–7 RLM. 855 Solazzi, La restituzione della dote nel diritto romano, S. 346; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (194). 856 In Inst. or. 7, 4, 37–38: ‚ingrati‘ quoque: in quo genere quaeritur, an is, cum quo agitur, acceperit beneficium. quod raro negandum est: ingratus est enim qui negat. ... an protinus, qui non reddidit, ingratus sit? ... geht Quintilian auf die actio ingrati ein, bevor er sich der actio iniusti repudii zuwendet. 857 Eine actio ingrati findet man bereits bei Sen. contr. 9, 1. 858 Iuv. sat. 7, 169. 859 DQ 286: adulter fratris ex sponso. abdicare et recusare liceat. rapta raptoris aut mortem optet aut nuptias. peregrinantis quidam fratris sponsam rapuit. puella deprecante patre raptoris nuptias optavit. iuvenis reversum fratrem et in adulterio deprehensum, cum pro illo pater deprecaretur, occidit. abdicatur. Vgl. zu einer englischen Übersetzung Bonner, Education in Ancient Rome, S. 319. Dieser Streitfall wird unter 2. Kapitel, IV., 2., c), cc), (2) und 4. Kapitel, II., 3., a) und b) nochmals aufgegriffen.
IV. Familienrecht
127
Zu Quintilians Zeit genügte eine Einwilligung über die künftige Eheschließung als Verlöbnis 860, dieses war auch frei löslich 861 und erzeugte keine klagbaren Verpflichtungen 862. Mit sed qua causa occidisti? ‚violaverat matrimonium.‘ adice ‚frater.‘ non continget tibi sic agere quasi marito 863 wird das Verhalten der Verlobten mit einer uxor gleichgesetzt und so die Tötung des Ehebrechers gerechtfertigt. Rechtliche Parallelen finden sich hierfür erst im nachklassischen römischen Recht.864
2. patria potestas 865 und Verwandtschaft Die patria potestas 866 unterwarf alle Hauskinder der ursprünglich unbeschränkten Herrschaft ihres Gewalthabers, die wohl nur sittlichen und sakralen Grenzen unterlag und erst seit der Prinzipatszeit rechtlich beschränkt wurde.867 Neben der alleinigen Rechtsfähigkeit für die gesamte Familie hatte der paterfamilias auch eine private Strafgewalt über seine Angehörigen, vor allem seine Kinder und Sklaven, inne. 868 Viele rhetorische Stellen schildern das Verhältnis zwischen Sohn und Vater, der für Quintilian auch immer paterfamilias ist; meist geht es hierbei um den unbedingten Gehorsam des Sohnes. 869 D. 23, 1, 4 (Ulpian, 35 ad Sab.); D. 23, 1, 7 pr. (Paulus, 35 ed.). Cod. Iust. 5, 1, 1 (Diokletian und Maximian, a. 293); Iuv. sat. 6, 200–211; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 393. 862 D. 45, 1, 134 pr. (Paulus, 15 resp.). 863 DQ 286, 10. 864 D. 48, 5, 14, 2–3 und 8 (Ulpian, 2 de adult.); Coll. 4, 6 (Paulus, l. sing. ad leg. Iul. de adult.); Schulz, Scientia, dolus und error bei der Stellvertretung nach klassischem römischen Recht, S. 37 (52, Fn. 3); Arangio-Ruiz, Istituzioni di diritto romano, S. 409, Fn. 1; Bonfante, Corso di diritto romano, Bd. I, S. 228, Fn. 7 und S. 229, Fn. 1; anderer Ansicht hingegen Volterra, In tema di accusatio adulteri, S. 313 (314–315). 865 Bonfante, Corso di diritto romano, Bd.I, S. 90–102; Kaser, Der Inhalt der patria potestas, S. 62–87; Sachers, Potestas patria, Sp.1046–1175; Voci, Storia delle patria potestas da Augusto a Diocleziano, S. 37–100. 866 In DQ 376, 3 und DQ 377, 11 wird gar von einer patria maiestas gesprochen. 867 Vgl. D. 48, 8, 2 (Ulpian, 1 de adult.); D. 48, 9, 5 (Marcian, 14 inst.); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 375; Sachers, Potestas patria, Sp. 1046 (1063–1067). 868 Quintilian wertet beispielsweise die Notwendigkeit, dass die sententia direkt vom Richter gefällt wird – auf Grundlage seiner Überzeugung und dass sie nicht durch äußere Einflüsse erzwungen wird – gar als Ausnahme der patria potestas und beobachtet, dass der Vater in DQ 271, 5 dem Sohn befiehlt ... ut ‹iudex› sententiam dicat contra quam existimat ... licet dicere: haec sunt quae fieri non oporteat, ähnlich auch DQ 257, 4 und eine weitere Ermahnung in DQ 371, 2 ... pater filio debes imperare ... sed non sententiam iudici, non decretum magistratui, non praemium forti und DQ 378, 1 dico igitur certa esse quae imperent patres ... quaedam excipi, senatoris, magistratus, iudicis sententiam ... 869 Vgl. Voci, Storia delle patria potestas da Augusto a Diocleziano, S.37 (78). Im sermo von DQ 271, 1 wird gefragt ... an utique necesse sit facere filio quidquid pater iusserit ... und in der declamatio bei DQ 271, 3 heißt es ergo [non] omnia necesse est facere liberis quaecumque patres imperant?. Ähnliche Fragen werden in DQ 287, 1 an quidquid pater voluit filio facere ne860 861
128
2. Kap.: Privatrecht
Im Verhältnis zum Hauskind stand dem paterfamilias das Recht über Leben und Tod zu, ius vitae necisque 870. Die Sitte forderte aber schon frühzeitig, dass der Gewalthaber schwere Strafen, wie die Tötung des Hauskindes nicht nach Willkür, sondern als Richter 871 und unter Zuziehung eines Familienrates verhängen sollte, iudicium domesticum. 872 a) Inhalt der patria potestas Zum Inhalt der patria potestas gehörte neben dem Züchtigungs- und Strafrecht auch das Tötungsrecht, ius vitae ac necis. Weiterhin hatte der paterfamilias auch das Recht zum Verkauf des Hauskindes, ius vendendi 873, ein Aussetzungsrecht und die Möglichkeit der Verpfändung oder der Hingabe zu Dienstleistungen und die noxae deditio, sowie das Recht zu Verlöbnis und Verheiratung der Kinder. 874 b) Entstehung der patria potestas Die patria potestas begann mit der ehelichen Geburt des Kindes, daneben war auch die Begründung durch Adoption möglich. aa) Eheliche Geburt Quintilian sieht ein Kind, das zehn Monate nach der Eheschließung oder nach dem Tod des Ehemannes geboren wurde, als legitim an 875; diese Zeitspanne entspricht auch den rechtlichen Grundsätzen, die ein Kind als in gültiger Ehe geboren cesse sit und DQ 375, 2 quicquam tibi me vivo tuum est? aufgeworfen. Eine Passage in DQ 257, 4 lautet filios vero quis dubitavit umquam esse plerumque suae potestatis? ut ea praeteream quae sub tam bono patre ne argumenti quidem causa referenda sunt, nec dicam ‚non coges templa incendere, non coges operibus publicis manus adferre‘: leviora certe nostrae †mediocritatis† esse manifestum est, ut sententiam iudices dicere ‹quam› velimus, ut testimonium non ad arbitrium parentum reddere, ‹ut› amico suadere quod animus dictaverit. und Inst. or. 7, 1, 21: ... huic in schola simile est: ‚non abdicabis adoptatum ... non quicumque voluntati tuae non paruerit ...; siehe zur patria potestas bei den Rhetoren auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (177–189). 870 Gell. 5, 19, 9. 871 Hierauf könnte DQ 377, 12 sub iudicio tuo vivere volo hindeuten. 872 Kunkel, Das Konsilium im Hausgericht, S. 117–150. 873 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 376. 874 Der Wille des Vaters bei der Verheiratung und Scheidung seines Kindes wurde bereits angesprochen. In DQ 376 weigert sich der Sohn, die vom Vater Auserwählte zu ehelichen. DQ 257, DQ 259 und DQ 357 thematisieren dagegen die Weigerung des Sohnes, seine Ehefrau zu verlassen. Rechtsfolge des unbotmäßigen Verhaltens ist regelmäßig die abdicatio. Vgl. Sachers, Potestas patria, Sp. 1046 (1061–1062). 875 Inst. or. 8, 3, 54: ... ‚filium a matre decem mensibus in utero latum esse‘ ...; und DQ 338, 29: ... aliter amant quae peperunt, quae memoriam decem mensum ...
IV. Familienrecht
129
ansahen, wenn das Kind frühestens im siebten Monat nach der Eheschließung und spätestens im zehnten Monat nach Beendigung der Ehe geboren wurde876. bb) adoptio 877 In einer bereits erwähnten Stelle der Institutio oratoria heißt es ... in adoptionem dare liceat: in adoptionem dato redire in familiam liceat, si pater naturalis sine liberis decesserit ... 878 Im römischen Recht existierten zur Annahme an Kindes statt zwei Rechtsinstitute, arrogatio und adoptio, um eine Person aus einem anderen Hausverband aufzunehmen. Während die arrogatio als staatsrechtlicher Sakralakt vor den Kuriatkomitien vollzogen wurde, manzipierte der ursprüngliche Gewalthaber bei der jüngeren adoptio drei Mal fiduziarisch an den Adoptivvater oder einen Dritten, wobei der mancipio accipiens die beiden ersten Male den Sohn aus dem mancipium sogleich entließ. Nach der dritten mancipatio behauptete der Adoptivvater vor dem Magistrat seine patria potestas und der bisherige Gewalthaber unterließ einen Widerspruch. 879 DQ 346 880 schildert einen sehr allgemein gehaltenen Fall einer adoptio: jemand gibt seinen Sohn zur Adoption. Als der Adoptivvater stirbt, setzt er den leiblichen Vater als Vormund ein. Dieser führt die Vormundschaft aus, der Sohn will nun seinen leiblichen Vater wegen schlechter Ausführung der Vormundschaft anklagen. Der Vater belehrt ihn, dass es keine Klage gegen den Vater gebe, nur die wegen dementia. Es geht um die Frage, ob man „Vater“ bleibt, wenn man den Sohn zur Adoption freigegeben hat. Im sermo schlägt der Rhetor vor ut hic pater ... quod de filio bene meruit non tantum generando sed etiam dando in adoptionem ... 881 Der Verteidiger greift in der declamatio diese Argumentationsführung auf: atqui ne de eo quidem 876 Gell. 3, 16, 12; D. 38, 16, 3, 9 und 11–12 (Ulpian, 14 ad Sab.); Hackl, Die Feststellung der Vaterschaft und der väterlichen Gewalt, S. 105 (141); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 379. 877 Vgl. besonders Mommsen, Römisches Staatsrecht, Bd. III, 1, S. 36–42; Bergmann, Beiträge zum römischen Adoptionsrecht; Bonfante, Corso di diritto romano, Bd. I, S. 13–26; Kuryłowicz, Die adoptio im klassischen römischen Recht; Russo Ruggeri, La datio in adoptionem, Bd. I. Zur adoptio in nachklassischer Zeit Kuryłowicz, Adoptio plena und minus plena, S. 163–182. 878 Inst. or. 3, 6, 96–97. 879 Gai. Inst. 1, 132–134; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 417. 880 DQ 346: tutor filii sui in adoptionem dati. adversus patrem ne qua sit actio noso dementiae. quidam dedit filium in adoptionem. moriens ille instituit patrem eius naturalem tutorem. ille tutelam gessit, rationes reddidit. accusare ille vult patrem tutelae male gestae. praescribit ille quod actio non sit adversus patrem nisi dementiae. DQ 346 ist bereits bei 2. Kapitel, I., 2., b), bb) erwähnt worden. 881 DQ 346, 1.
130
2. Kap.: Privatrecht
dubitari poterit, quin pater sim. an hoc negas me esse qui genuerim, qui educaverim, et, ut aliquod argumentum ex eo ipso quod contra me ponitur ducam, me esse qui dederim in adoptionem? si haec parum firma sunt, lege testamentum quo tutorem accepisti: patrem tibi tutorem dedit. 882 und endet mit einem juristischen Hinweis ‚at enim dando in adoptionem ius omne translatum est‘. Im Proömium zum sechsten Buch trauert Quintilian um seinen verstorbenen Sohn und erwähnt auch dessen vor kurzem erfolgte Adoption, die diesem einen gesellschaftlichen Aufstieg hatte bescheren können. 883 Die Erwähnungen der adoptio bei Quintilian sind nur kurz und sehr allgemein gehalten. c) Beendigung der patria potestas durch abdicatio? Im klassischen Recht endete die patria potestas grundsätzlich mit dem Tod des Gewalthabers, seinem Bürgerrechts- oder Freiheitsverlust, sowie seiner Arrogierung; hinsichtlich des einzelnen Hauskindes endete sie mit dessen Adoption oder durch Entlassung mittels emancipatio und bei der Haustochter mit deren Hingabe in die manus des Mannes. 884 Eine der häufigsten Gegenstände deklamatorischer Debatten ist die Verstoßung eines Sohnes oder gelegentlich einer Tochter, Quintilian und anderen Rhetoren bekannt als abdicatio. 885 Die Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn, ob die abdicatio im vorliegenden Fall gerechtfertigt sei, ist das beherrschende Motiv aller Deklamationen. Hierbei wird sowohl die Seite des Vaters, der die Gründe für diese Maßnahme darlegt, als auch die des Sohnes, der sich dagegen wehrt, thematisiert; alles anschauDQ 346, 3–4. Inst. or. 6, pr. 13: tene consulari nuper adoptione ad omnium spes honorum propius admotum, te avunculo praetori generum destinatum, te [omnium spes] avitae eloquentiae candidatum superstes parens tantum † poenas et ... 884 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 383. 885 Inst. or. 3, 6, 77 und 96–97, sowie 102; Inst. or. 4, 2, 95–96 und 98; Inst.or. 7, 1, 14 und 21; Inst. or. 7, 2, 17; Inst. or. 7, 4, 10–11. sowie 24–31; Inst. or. 9, 2, 88–89; Inst. or. 11, 1, 59 und 82; DQ 256; DQ 257; DQ 258; DQ 259; DQ 260; DQ 271; DQ 275; DQ 279; DQ 281; DQ 283; DQ 285; DQ 286; DQ 287; DQ 290; DQ 291; DQ 295; DQ 296; DQ 298; DQ 300; DQ 306, 24; DQ 316, 3; DQ 322; DQ 330; DQ 356; DQ 357; DQ 368; DQ 371; DQ 373; DQ 374; DQ 375; DQ 376; DQ 378; DQ 387; Sen. contr. 1, 1; Sen. contr. 1, 4; Sen. contr. 1, 6; Sen. contr. 1, 8; Sen. contr. 2, 1; Sen. contr. 2, 2; Sen. contr. 2, 4; Sen. contr. 3, 2; Sen. contr. 3, 3; Sen. contr. 3, 4; Sen. contr. 4, 3; Sen. contr. 4, 5; Sen. contr. 5, 2; Sen. contr. 5, 3; Sen. contr. 5, 4; Sen. contr. 6, 1; Sen. contr. 6, 2; Sen. contr. 7, 1; Sen. contr. 7, 3; Sen. contr. 8, 3; Sen. contr. 8, 5; Sen. contr. 10, 2; DQ IX; DQ XVII; Calp. decl. 14; Calp. decl. 18; Calp. decl. 19; Calp. decl. 30; Calp. decl. 31; Calp. decl. 37; Calp. decl. 48; Sulp. Vict. 350, 21–351, 5 RLM; Fortun. 88, 3–8 RLM; Sopat. 8, 124 W.; Sopat. 8, 175 W.; Sopat. 8, 227 W.; Sopat. 8, 244 W.; Sopat. 8, 270 W.; Sopat. 8, 336 W.; Herod. 1, 59; Anon. 6, 38 W.; vgl. auch Bonner, Education in Ancient Rome, S. 312–315 und Bonner, Roman Declamation, S.101–103; Simonds, The Themes treated by the Elder Seneca, S. 60 und 63; Russell, Greek Declamation, S. 31–32. 882 883
IV. Familienrecht
131
liche Situationen, die den Rhetorikschülern vertraut waren. 886 Dieses Thema wird im publikumswirksamen Stil der Rhetorik abgehandelt, was die Bezeichnung der abdicatio als fulmen istud patri adversus ferociam adulescentiae datum est 887 auch beweist. Die in Griechenland existierende @pok2ruxi~ erlaubte dem Vater, seinen Sohn zu verstoßen 888; hauptsächlich wegen schweren Fehlverhaltens des Sohnes. Die bedeutendsten Rechtsfolgen waren der Ausschluss aus dem väterlichen Haus und dem Familienkult und der Verlust des Erbrechts. 889 Ob es bei der attischen abdicatio eine Form der öffentlichen Kontrolle gab, ist unklar. 890 Die Verstoßung und Enterbung eines Kindes im Falle groben Undanks nach attischer Rechtsgewohnheit war nach römischem Recht nicht möglich. 891 Eine formlose Ausweisung aus dem Haus, relegatio bzw. abdicatio, im Rahmen der Hauszucht hob die patria potestas nicht auf. 892 Ob der abdicatio ein unmittelbarer Ausschluss von der Erbschaft folgte, oder ob zusätzlich noch eine testamentarische Enterbung vorzunehmen war, ist fraglich; von einem zusätzlichen Akt erwähnen die Quellen nichts, allerdings musste wohl mit einer Untersagung der Erbschaft an den abdicatus durch den Prätor gerechnet werden. 893
886 Inst. or. 7, 2, 17; Die abdicatio ist eine beliebte materia qualitatis, wobei sich die Verteidigung regelmäßig als defensio nach Inst. or. 7, 4, 4–14 darstellt. Vgl. Dingel, Scholastica materia, S. 169; Vgl. auch Bonner, Education in Ancient Rome, S. 312–313. 887 DQ 259, 17; Vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (182–183). 888 Für den Sonderfall der Verstoßung eines Adoptivsohnes ist die gesetzliche Vorschrift im Stadtrecht von Gortyn aus der Mitte des fünften Jahrhunderts v. Chr. erhalten. 889 Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 14–15; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (178–179). 890 Hierfür auch Erdmann, Die Ehe im alten Griechenland, S. 353; Leist, Gräco-italische Rechtsgeschichte, S. 79; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 504; Beauchet, Histoire du droit privé de la république athénienne, Bd. II, S. 137. Dagegen Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 17. 891 Cod. Iust. 8, 46, 6 (Diokletian und Maximian, a.288); Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (182). 892 Sehr ausführlich hierzu Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S.48–59, der davon ausgeht, die abdicatio habe erheblich einschneidendere Wirkungen als die relegatio. Die abdicatio bedeute die Lossagung des Vaters von seinem Sohn und auch die Aufgabe der Sorge für dessen Unterhalt. Doch sei auch mit der abdicatio nicht der Verlust der patria potestas verbunden, die Verstoßung könne jederzeit rückgängig gemacht werden. Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 384; Rein, Das Privatrecht und der Civilprozess der Römer, S. 487–488 hingegen geht von einem Übergang der griechischen abdicatio nach Rom aus. 893 So auch Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 60; Düll, Iudicium domesticum, abdicatio und apokeryxis, S. 54 (113–116). Eine Andeutung hieran kann möglicherweise in Inst. or. 3, 6, 102 gesehen werden.
132
2. Kap.: Privatrecht
aa) Unterscheidung von rhetorischen Abdikationstypen Bei Quintilian findet man eine wichtige Unterscheidung der abdicationes nach ihrem verfolgten Zweck: abdicationum, formae sunt duae: altera criminis perfecti, ut si abdicetur raptor, adulter, altera velut pendentis et adhuc in condicione positi, quales sunt, in quibus abdicatur filius, quia non pareat patri. illa semper asperam abdicantis actionem habet (inmutabile est enim quod factum est), haec ex parte blandam et suadenti similem (mavult enim pater corrigere quam abdicare), at pro filiis in utroque genere summissam et ad satis faciendum compositam.894 liest man in der Institutio oratoria und DQ 271, 2 lautet duo enim genera scitis esse abdicationum: aut obicitur quare fecerit filius aliquid aut obicitur quare non faciat. asperius est illud genus abdicationum, in quo iam praeterit crimen nec emendationem recipit. 895 Beide Textstellen unterscheiden deutlich zwei Abdikationstypen. Einmal ist die abdicatio die Folge eines crimen perfectum bzw. praeteritum, das nicht mehr rückgängig gemacht werden kann und keine emendatio zulässt; hier hat die abdicatio Strafcharakter und wird daher als „aspera“ bezeichnet. Zum anderen will der Vater lieber corrigere quam abdicare – die abdicatio dient also Besserungszwecken bei einem crimen pendens aut in condicione positum, einem Fehlverhalten, das meist im Ungehorsam des Sohnes begründet ist 896. Aber auch in diesem Fall wird der grundsätzlich pönale Charakter der abdicatio deutlich. Der Zusammenhang von abdicatio und Besserungszweck kommt noch an anderen Stellen zum Ausdruck, an denen gesagt wird, bevor der Vater zur abdicatio schreiten dürfe, müsse er erst den Versuch unternehmen, den Sohn zu bessern: patrem autem, quoniam nullo modo sanare filium potuerit, ad ultimam ultionem confugere: abdicare filium quia emendare non potest 897 und die Erwähnung von omissa cura emendi 898. bb) actio abdicationis In der Institutio oratoria verwendet Quintilian den Begriff actio 899, der hier offenbar nicht den technischen Sinn der römischen Rechtsquellen hat, sondern vielmehr allgemein das Recht, eine Handlung vorzunehmen, bezeichnet: Für den Vater bedeutet das, die abdicatio auszusprechen, und für den Sohn, der abdicatio zu widersprechen. 900 Inst. or. 7, 4, 27. Beide Textstellen werden auch von Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 255–256 und Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 27 angeführt. 896 Vgl. beispielsweise DQ 286, 1: an omnia quae adversus voluntatem patrum admissa sunt debeant abdicatione puniri. 897 DQ 356, 3. 898 DQ 260, 17 und ähnlich DQ 290, 2. 899 Inst. or. 7, 4, 27 und 3, 6, 77. 900 Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 29. 894 895
IV. Familienrecht
133
cc) Abdikationsgründe Die Abdikationstatbestände sind häufig recht weit hergeholt und lebensfremd 901, andere Fallkonstellationen können aber durchaus der Wirklichkeit entnommen sein 902. (1) Heirat und Scheidung/Bestimmung des Ehegatten Ein häufiges Thema der Abdikationskontroversen ist die Frage, ob der Sohn oder die Tochter verpflichtet ist, den vom Vater bestimmten Ehegatten zu heiraten und dabei notfalls den eigenen Ehegatten zu verlassen. In DQ 357 903 wird der Ehemann wegen Ehebruchs geblendet und der Vater befiehlt seiner Tochter dreimal diesen zu verlassen, doch sie weigert sich. Meist wird die allgemeine Frage angeschnitten quid tum? nescis nostri arbitrii esse matrimonium? 904 – dem Anspruch des Vaters auf Gehorsam wird das Recht des Sohnes auf freie Eheschließung entgegengehalten. Auch in DQ 368 wird kurz die Abdikation der Tochter angeführt, die gegen den Willen des Vaters heiratet. Die Tatbestände werden oft dadurch kompliziert, dass der Sohn oder der Vater selbst, dem Vater der Braut, die er verlassen soll, zu Dank verpflichtet ist. 905 Um den Vater von Piraten loszukaufen, heiratet der Sohn in DQ 257 906 die Tochter des reichen Feindes. Bei seiner Rückkehr befiehlt der Vater die Scheidung und verstößt den Sohn, der sich widersetzt. Im Proömium der Verteidigungsrede betont der Sohn seine Verdienste um den Vater 907, dann argumentiert er mit dem Gehorsam im Allgemeinen 908 und mit der Heirat im Besonderen 909. Es folgen Antworten auf Einwände, die aus der Feindschaft des Vaters und dem Reichtum des Mädchens resultieren. 910 Der Sohn zeigt auf, dass die Hochzeit unvermeidbar war und vom reiSiehe nur den Fall des Friedensstifters in DQ 378. So beispielsweise Konstellationen, in denen jemand wegen seines ausschweifenden Lebenswandels abdiziert wird, DQ 290 und DQ 298. 903 DQ 357: uxor non relinquens ob adulterium caecatum. adulter excaecetur. uxor virum in calamtitate ne deserat. quaedam patri de marito ter questa et tacere iussa postea, ab excaecato ob adulterium viro quia non recedit, abdicatur. Siehe hierzu auch 2. Kapitel, IV., 1., c), cc) und 4. Kapitel, II., 2., d), aa). 904 DQ 376, 2. 905 Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 29–30. 906 DQ 257: nuptiae inter inimicorum filios. qui habebat filium et divitem inimicum, captus a piratis, scripsit filio de redemptione. ille cum pecuniam non haberet, offerente divite filiam suam, duxit eam in matrimonium et ‹soceri› pecunia redemit patrem. reversus ille imperat ut dimittat. nolentem abdicat. Eine englische Übersetzung liest man bei Bonner, Education in Ancient Rome, S. 314–315. 907 DQ 257, 1–2. 908 DQ 257, 3–4. 909 DQ 257, 5–6. 910 DQ 257, 7–10. 901 902
134
2. Kap.: Privatrecht
chen Mann erwünscht 911. Ein kurzer Aufruf an die beiden, ihre Feindschaft zu begraben, beendet die Rede. 912 In DQ 376 913 verspricht ein Sterbender seinem Pflegesohn, ihm seine wahren Eltern zu nennen, wenn er schwören würde, seine Tochter zu heiraten. Nach dem Tod des Erziehers wurde der Sohn von seinem leiblichen Vater verstoßen, weil er nicht eine reiche Waise heiraten wollte, sondern die Tochter seines Pflegevaters. Zunächst argumentiert der Sohn mit quasi-rechtlichen Punkten914 und wendet sich dann der aequitas zu 915. Der Rhetor schlägt einen abschließenden Vergleich der beiden Mädchen vor. 916 Diese Kontroverse erwähnt Quintilian auch in der Institutio oratoria. 917 Die Verstoßung dient in diesen Fällen dazu, den Willen des Vaters durchzusetzen und zur „Besserung“ des Sohnes beizutragen. (2) adulterium Ein weiterer Themenkreis betrifft den Fall, dass der Sohn den beim Ehebruch ertappten Bruder trotz der Bitten seines Vaters tötet. In DQ 286 918 und in DQ 291 919 tötet ein junger Mann seinen Bruder, den er beim Ehebruch mit seiner Frau ertappte, obwohl der Vater inständig um das Leben des 919 Bruders bat. DQ 257, 11–12. DQ 257, 13. 913 DQ 376: expositus iuratus ob nuptias educatoris filiae. quidam moriens adulescenti, quem pro filio educaverat, indicaturum se veros parentes pollicitus est si iurasset se filiam quam relinquebat ducturum uxorem. iuravit adulescens. ille dixit. post mortem educatoris a naturali patre receptus, quia non vult orbam divitem ducere uxorem, abdicatur. Dieser Streitfall wird noch unter 2. Kapitel, IV., 2., d), bb) erwähnt. Siehe zum Thema auch Sen. contr. 1, 6; Sen. contr. 8, 3. 914 DQ 376, 1–3. 915 DQ 376, 4–5. 916 DQ 376, 6. 917 Inst. or. 7, 1, 14–15: id ita consequemur, si intuiti fuerimus, quae sit lex quae litem faciat, hoc est, qua iudicium sit constitutum. nam quaedam in scholasticis ponuntur ad coniungendam modo actae rei seriem, ut puta: ‚expositum qui agnoverit, solutis alimentis recipiat: minus dicto audientem filium liceat abdicare. qui expositum recepit, imperat ei nuptias locupletis propinquae: ille deducere vult filiam pauperis educatoris.‘ lex de expositis ad adfectum pertinet: iudicium pendet ex lege abdicationis ... und Inst. or. 9, 2, 89: ... quo modo ille abdicatus, qui a patre, ut filium expositum et ab eo educatum solutis alimentis recipiat, postulat, revocari fortasse mavult, non tamen quod petit non vult.; vgl. auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (126). 918 DQ 286: adulter fratris ex sponso. abdicare et recusare liceat. rapta raptoris aut mortem optet aut nuptias. peregrinantis quidam fratris sponsam rapuit. puella deprecante patre raptoris nuptias optavit. iuvenis reversum fratrem et in adulterio deprehensum, cum pro illo pater deprecaretur, occidit. abdicatur. Diese Deklamation wird noch unter 2. Kapitel, IV., 1., e) und 4. Kapitel, II., 3., a) und b), sowie 4., a), aa) erwähnt. 919 DQ 291: adulter uxoris qua cesserat fratri. qui duos filios habebat uni uxorem dedit. altero aegotante et dicentibus medicis animi esse languorem, intravit stricto gladio minatus se 911 912
IV. Familienrecht
135
Mit DQ 286, 3 ‚lex est quae permittat adulterum cum adultera occidere.‘ wird auf das Recht abgestellt, den Ehebrecher zu töten; diesem Recht wird die Bitte des Vaters entgegengesetzt. Die Rede des Vaters in DQ 291 ist in weiten Teilen ein Aufruf zu Entrüstung und Mitleid, dabei geht er auf die Liebe, Ehebruch, den Ehebruch der Schwägerin und das Töten allgemein sowie das Töten des eigenen Bruders ein. 920 Auch diese Kontroversen reihen sich in die Fälle des Konliktes zwischen dem Recht des Sohnes und dem Willen des Vaters ein. 921 (3) vir fortis Ein vorzugsweise in den Declamationes minores behandelter Stoff ist der Ungehorsam des Sohnes in seinem Verhalten als vir fortis oder imperator. 922 In DQ 258 923 fordert der Vater, ebenfalls ein vir fortis, vom Sohn, dass dieser ihm den Vortritt bei der Wahl des Siegpreises überlasse. Der Vater verbietet in DQ 271 924 dem vir fortis mit anderen um den Siegpreis zu kämpfen. In DQ 285 925 wünscht ein imperator nach siegreichem Feldzug eine andere Belohnung als die Rückkehr des Vaters aus dem Exil. Ein vir fortis erbittet in DQ 371 926 einen anderen Preis als die Niederschlagung des Verfahrens gegen den Vater. Auf diesem Grundfall bauen auch DQ 287 927 und DQ 375 928 auf, kompliziert dadurch, dass hier die Siegprämie im Lemoriturum pater nisi causam indicasset. confesso amari a se fratris uxorem, frater petente patre cessit. ille in adulterio eam cum priore marito deprehensos accidit. abdicatur. Vgl. auch 4. Kapitel, II., 3., a) und b), sowie 4., a), aa). 920 DQ 291, 1–6. 921 Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 30. 922 DQ 258; DQ 271; DQ 285; DQ 287; DQ 371; DQ 375. 923 DQ 258: fortis contumax patri forti. si duo aut plures fortiter fecerint, de praemio armis contendant. vir fortis optet quod volet. pater et filius fortiter fecerunt. petît pater a filio ut cederet sibi praemio; non impetravit. cessit ipse et abdicat. Vgl. auch Sen. contr. 10, 2; Eine ausführliche Besprechung findet man unter 3. Kapitel, 7., b). 924 DQ 271: ter fortis contra tertium fortem. pauper et dives inimici erant; pauperi unus filius, diviti tres. fortiter pugnaverunt pauperis filius et unus ex divitis filiis. e lege fortes armis contenderunt. occisus est divitis filius. iterum alter divitis filius cum filio pauperis fortiter fecerit et de praemio dimicans occisus est. tertio bello is quoque qui residuus erat divitis filius fortiter fecit, et idem ille pauperis filius. dives prohibet filium pugnare. non parentem abdicat. Diese Deklamation wird bei 3. Kapitel, 7., b), aa) wieder aufgegriffen. 925 DQ 285: imperator exulis filius. praemium victor imperator accipiat. imperator, cuius pater in exilio quinquennii erat, vicit. aliud praemium petît. reversus pater post quinquennium abdicat. Vgl. hierzu auch 3. Kapitel, 7., a). 926 DQ 371: viri fortis pater reus proditionis. abdicare liceat. vir fortis optet quod volet. qui proditionis patrem reum habebat fortiter pugnavit. rogante patre ut optaret abolitionem suam, non optavit, sed in iudicio reo adfuit. absolutus pater abdicat filium. Auf diesen Schulfall wird noch unter 3. Kapitel, 7., b), bb) eingegangen. 927 DQ 287: fortis filius proditionis rei. proditionis reus citatus est qui duos filios habebat, ex quibus alter fortiter fecit, alter deseruit. petît pater a filio ut abolitionem iudicii peteret. ille fratris vitam petît et adfuit patri. absolutus pater abdicat filium. ille CD. DQ 287 wird noch unter 3. Kapitel, 7., b), bb) und 4. Kapitel, II., 9., c) und d) behandelt.
136
2. Kap.: Privatrecht
ben des fahnenflüchtigen Bruders besteht; der Sohn steht seinem Vater lediglich hilfreich zur Seite. Ähnliches behandelt auch DQ 387 929. In diesen Kontroversen handelt es sich um den Konflikt zwischen der rhetorischen Norm vir fortis optet quod volet und dem väterlichen Willen. Die Frage, ob auch ein vir fortis dem Vater in allem gehorchen müsse – eine spezielle Ausgestaltung der allgemeinen Frage an quidquid pater voluit, filio facere necesse est 930 – diskutiert Quintilian in der Institutio oratoria unter dem Gesichtspunkt, ob die abdicatio eines vir fortis überhaupt zulässig sei 931. Die Häufigkeit dieser Problemstellung im Werk Quintilians zeigt, dass es sich hierbei um ein besonders beliebtes Thema gehandelt haben muss.932 (4) luxuriosus und parasitus Andere Abdikationsgründe sind ein ausschweifender Lebenswandel in DQ 290 oder bei DQ 298 933 ein Leben als parasitus. In diesen Fällen genügt zur Begründung der abdicatio das Adjektiv luxuriosus oder parasitus, ohne dass noch eine genauere Schilderung der Sachverhalte erforderlich wäre. (5) Ungehorsames Verhalten Viele Schulkontroversen behandeln allgemein ein Verhalten des Sohnes, das nicht dem Willen des Vaters entspricht. 934 In DQ 256 935 wird der Vater, nachdem er zwei seiner Söhne in Raserei getötet hat, vom dritten gesund gepflegt. Nach seiner Heilung verstößt der Vater seinen Sohn. Die declamatio wird vom Vaters vorgebracht, als der Sohn der abdicatio wider928 DQ 375: fortis filius proditionis rei, frater desertoris. proditionis reo patre alter ex filiis deseruit, alter fortissime pugnavit. rogavit pater ut abolitionem suam optaret. ille fratris impunitatem optavit et in iudicio adfuit patri. pater absolutus abdicat. ille CD. Diese Kontroverse wird noch unter 3. Kapitel, 7., b), bb) und 4. Kapitel, II., 9., c) und d) angesprochen. 929 DQ 387: fortis abdicans servatum desertorem. filium, cuius desertoris salutem ipse fortis optaverat, abdicat. Vgl. auch 3. Kapitel, 7., b), bb). 930 DQ 287, 1. 931 Inst. or. 7, 1, 21: ... huic in schola simile est: ‚non abdicabis adoptatum: ut hunc quoque, non virum fortem: ut et fortem, non quicumque voluntati tuae non paruerit: ut in alia amnia subiunctus sit, non propter optionem: ‹ut propter optionem,› non propter talem optionem.‘ 932 So auch Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 30–31. 933 Zu DQ 298 siehe auch 2. Kapitel, I., 2., b), dd); vgl. Dessauer, De codice rescripto Parisino 7900 A, S. 416 (422). 934 Beispielhaft hierfür ist Inst.or. 7, 4, 4: ... abdicatur aliquis, quod invito patre militarit, honores petierit, uxorem duxerit: tuemur quod fecimus. 935 DQ 256: furiosus trium filiorum pater. qui tres filios habebat duos per furorem occidit. a tertio sanatus abdicat eum.
IV. Familienrecht
137
spricht. Er führt aus, dass er nach der Genesung Schuld und Trauer fühlte 936 und der Sohn nicht davon profitieren solle, der einzige Überlebende zu sein 937. Die abdicatio folgt in DQ 279 938 auf den wiederholten Ehebruch des Sohnes. In der Institutio oratoria schildert Quintilian einen Fall vermutlicher Unzucht zwischen Sohn und Ehefrau, woraufhin der Vater sich von der Ehefrau scheiden lässt und den Sohn verstößt. 939 Der Vater abdiziert in DQ 283 940 seinen Sohn, da dieser Kyniker ist. In DQ 322 941 wird die abdicatio dem Sohn wegen dessen tyrannischen Verhaltens nur angedroht, da er den Vater vor der Ausübung tötet. Der Sohn kauft in DQ 356 942 die Prostituierte seiner Wahl und nicht die Lieblingsprostituierte seines Vaters frei. In DQ 373 943 zögert der Sohn, den Grabschmuck seiner Mutter zu verwenden, um den Vater von Piraten loszukaufen. Nachdem der Sohn in DQ 378 944 ohne Wissen des Vaters als Friedensstifter auftritt, verstößt ihn der Vater. In der Institutio oratoria wird ein Sohn wegen Brudermordes angeklagt und vom Vater in Schutz genommen, nach dem Freispruch abdiziert er den Sohn. 945 Ein weiteres Schulübungsthema, in dem ein Vater seinen Sohn verstößt, weil dieser eine Prostituierte geheiratet hat, beschreibt Quintilian, um mögliche Argumente des Vaters zu illustrieren. 946 DQ 256, 3–5. DQ 256, 6. 938 DQ 279: dives speciosi adulter. adulterum aut occidere aut accepta pecunia dimittere liceat. dives pauperem, speciosi patrem, de stupro filii appellavit; ille tacuit. iterum adiecta pecunia appellavit; ille tacuit. tertio appellatus uxorem filio dedit. puer divitem cum uxore sua deprehensum accepta pecunia dimisit. abdicatur a patre. Dieser Streitfall wird bei 4. Kapitel, II., 2., d), bb) angesprochen. 939 Inst. or. 4, 2, 98: ‚uxor marito dixit, appellatamse de stupro a privigno et sibi constitutum tempus et locum: eadem contra filius detulit de noverca, edito tantum alio tempore ac loco: pater in eo, quem uxor praedixerat, filium invenit, in eo, quem filius, uxorem: illam repudiavit: qua tacente filium abdicat‘. 940 DQ 283: cynicus diserti filius. disertus cynicum filium abdicat. CD. 941 DQ 322: abdico te nisi desinis. stricto gladio et cruento processit adulescens in contionem et dixit occisum a se patrem quod ab eo tyrannis adfectaretur. perduxit magistratum in domum, ostendit apparatum tyrannidis. cum excuteretur corpus, inventae sunt tabellae ad filium, quibus erat hoc: ‚abdico te nisi desinis, et si contradixeris indicabo causas.‘ reus est iuvenis adfectatae tyrannidis. Eine Besprechung dieser Deklamation erfolgt bei 3. Kapitel, 1., a). 942 DQ 356: filius pro meretrice patris suam redimens. quidam luxurioso filio, amanti meretricem, dedit pecuniam ut sibi emeret eam meretricem quam ipse pater amabat. ille eam redemit quam ipse adulescens amabat. abdicatur. 943 DQ 373: ornamentis redemptus. abdicare liceat. sepulcri violati sit actio. amissa uxore et defossis in sepulcro eius ornamentis superduxit filio novercam. captus a piratis pater de redemptione scripsit. morante filio, uxor ex sepulcro prioris uxoris eruit ornamenta et misit. ob hoc a privigno sepulcri violati accusata et damnata est. pater redît et abdicat filium. 944 DQ 378: auctor pacis abdicandus. victa duobus proeliis civitate, tertia instructa acie, pollicitus pacem adulescens si permitteretur sibi cum duce hostium loqui, post discessum eorum quia non indicat patri, abdicatur. 945 Inst.or. 9, 2, 88: non tamen nego, esse controversias huius modi figuratas, ut est illa: ‚reus parricidii, quod fratrem occidisset, damnatu iri videbatur: pater pro testimonio dixit, eum se iubente fecisse: absolutum abdicat.‘ 946 Inst. or. 11, 1, 82–83: sunt enim causas quidam, qui hoc natura ipsa rei non indecens faciant, ut cum pater ex ‹meretrice natum, quod duxerit› meretricem in matrimonium, abdicat: 936 937
138
2. Kap.: Privatrecht
DQ 300 947 und DQ 330 948 schildern Fallkonstellationen, in denen der Sohn sich für die Mutter einsetzt. In DQ 281 949 wird offener Widerspruch des Sohnes zur abdicatio als Grundlage des Streitfalles dargestellt. (6) Einzelprobleme Nur vereinzelt richtet sich die abdicatio auch gegen die ungehorsame Tochter, wobei es sich immer um Heiratsangelegenheiten handelt. 950 Ein anderes Problem ist die abdicatio eines Adoptivsohnes – dies spricht Quintilian in der Institutio oratoria 951 an und hält es wohl für zulässig. In DQ 260 952 nimmt ein reicher junger Mann Verstoßene auf und unterstützt sie finanziell. Insgesamt bieten die Abdikationskontroversen und die in ihnen verhandelten Probleme ein farbiges Bild der Auseinandersetzung zwischen Vätern und Söhnen, wie sie in den Rhetorenschulen dargestellt wurde. Mit Ausnahme der Fälle, in denen jemand wegen eines ausschweifenden Lebenswandels abdiziert wird, ergibt sich als Gesamteindruck, dass die Fälle recht lebensfremd sind. Ein Kernproblem ist die Frage, ob der Sohn in jedem Fall dem Vater gehorchen müsse, ein weiteres die Fragestellung nach dem Recht des Sohnes und dem väterlichen Willen. dd) Rhetorisches iudicium Im Werk Quintilians entscheidet meist ein iudicium über den Ausgang des Abdikationsprozesses. Um den Streit überhaupt vor dieses iudicium zu bringen, ist es scholastica materia, sed non ‹quae in foro non› possit accidere. hic igitur multa non deformiter dicet: vel quod omnium sit votum parentum, ut honestiores quam sint ipsi liberos habeant (nam et si filia nata, meretrix eam mater pudicam esse voluisset), vel quod humilior ipse fuerit (licuit enim huic ducere), vel quod non habuerit patrem qui moneret: quin eo minus id faciendum filio fuise, ne renovaret domus puderem et exprobraret patri nuptias, matri prioris vitae necessitatem, ne denique legem quandam suis quoque rursum liberis daret. credibilis erit etiam propria quaedam in illa meretrice turpitudo, quam nunc hic pater ferre non possit. alia praetereo: neque enim nunc declamamus, sed ostendimus, nonnumquam posse dicentem ipsis incommodis bne uti. 947 DQ 300: adultera apud filium iudicem rea. apud communem filium iudicem ream adulterii fecit maritus uxorem. matrem absolvit adulescens. pater eandem detulit in iudicium publicum et damnavit. abdicat filium. Siehe hierzu 4. Kapitel, II., 2., c). 948 Zum Sachverhalt siehe 2. Kapitel, IV., 1., c), dd), (1) und 2., e). 949 DQ 281: abdicandus cum gladio. qui abdicatur contradixit. inter moras iudicii stricto gladio occurrit in solitudine patri; rogavit ut sibi abdicationem remitteret et coegit iurare. iuravit ille et accusat filium parricidii. Diese Kontroverse wird auch unter 4. Kapitel, II., 5., a), cc) und c), bb), sowie cc) behandelt. 950 DQ 259; DQ 357; DQ 368; Sen. contr. 2, 2. 951 Inst. or. 7, 1, 21. 952 DQ 260: pastor abdicatorum. dives adulescens abdicatos recipiebat et de suo alebat. laesae rei publicae reus est.; siehe auch 4. Kapitel, II., 7., c); Rayment, Reflections of history in the Declamations, S. 106 (107).
IV. Familienrecht
139
notwendig, dass das verstoßene Kind dem Verstoßungsakt widerspricht, contradicere. 953 Kontradiziert der Sohn nicht, wird die abdicatio wirksam, ohne dass eine gerichtliche Kontrolle stattfindet. Dies zeigt sich insbesondere an ob hoc abdicatus tacuit 954 und in DQ 322 ruft der Vater, der seinen Sohn verstoßen will, diesem zu: abdico te nisi desinis, et si contradixeris indicabo causas 955. Gegen die Annahme, dass das Verfahren erst durch den Widerspruch des Sohnes in Gang gebracht wird, spricht auch nicht DQ 283, 2, ceteros enim quos abdicant patres sine narratione culpae abdicare non possunt: in hoc filio satis est ad odium habitum ostendere. Hieraus zu folgern, dass schon der eigentliche Verstoßungsakt von der narratio culpae begleitet werden müsse, die vor dem Gericht abzugeben sei 956, ist verfehlt, denn es handelt sich um den Sonderfall, dass ein Kyniker abdiziert worden ist und Widerspruch eingelegt hat. Der Ausspruch des Vaters in der Verhandlung besagt lediglich, dass weitere Beweise der culpa bei einem Kyniker nicht erforderlich seien. 957 Auf die contradictio des Sohnes hin konstituiert sich das iudicium, dessen genauere Zusammensetzung aus den Quellen nicht erkennbar ist. Vereinzelt finden sich Hinweise darauf, dass es sich um ein Familiengericht handelt. Das Hausgericht 958 konnte der paterfamilias kraft seiner patria potestas über die Gewaltunterworfenen hinsichtlich privatrechtlicher Streitigkeiten und wegen strafrechtlicher Vergehen abhalten; 959 hierbei wurden Freunde oder Verwandte zugezogen. 960 Zwei rhetorische Passagen der Declamationes minores weisen auf ein privates Hausgericht hin. Bei ... habuisse cum cognatis consilium quidnam se facere oporteret ... 961 und ... adhibitis propinquis, amicis! 962 geht es um die abdicatio eines Sohnes. Auch Vgl. hierzu insbesondere DQ 281; siehe auch Inst. or. 7, 4, 10 und Inst. or. 7, 4, 29. Thema DQ 368. 955 Thema DQ 322. 956 So Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 190, Fn.52. Woeß nimmt an, der Vater sei Kläger, der Sohn sei Beklagter und geht dabei vom Begriff der actio abdicantis in Inst. or. 7, 4, 27 und Inst. or. 3, 6, 77 aus, bewertet dies aber wohl über, da die Verteidigungsrede des Sohnes auch mehrfach mit actio bezeichnet wird. 957 Dahingehend auch Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 32; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 259. 958 Hierzu Kunkel, Das Konsilium im Hausgericht, S. 117–150. 959 Einige nehmen an, dass es kein echtes Gericht sei und kein geordnetes Verfahren exsitierte. So Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 16–26, insbesondere S. 25; Kaser/Hackl, Römisches Zivilprozessrecht, S. 32; Volterra, Il preteso tribunale domestico, S. 103 (123). Andere gehen von einem echten Hausgericht aus, das einem geordneten Verfahren folgte, bei welchem der Vater an die Entscheidung des Konsiliums gebunden war. So Düll, Iudicium domesticum, abdicatio und apokeryxis, S. 54 (56–67); Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 62–63. 960 Brunnenmeister, Das Tödtungsverbrechen im altrömischen Recht, S.145–146 und S.146, Fn. 1; Solazzi, La restituzione della dote, S. 159–160. 961 DQ 356, 1. 962 DQ 281, 5. 953 954
140
2. Kap.: Privatrecht
in der Institutio oratoria erwähnt Quintilian ein Hausgericht und die Tatsache, dass bei einer Streitigkeit im Familienkreise manchmal Entschuldigungen oder die Bitte um Nachsicht zur Verteidigung ausreichen. 963 Hier erscheint die abdicatio als eine Maßnahme innerhalb der disceptatio domestica, der Hauszucht, die vor einem Hausgericht aus propinqui et amici stattfindet. 964 Jedoch findet sich eine andere Stelle zum iudicium abdicationis, die eher auf ein öffentliches iudicium hinweist: multa sunt quae fieri non possunt; et ideo iudicium constitutum est adversus abdicantes quoniam recipiebat natura ut etiam patres aliquando aut errarent aut iniuste imperarent. 965. Dies entspricht auch formal lex abdicationis adversus ferociam iuvenum constituta est. 966 und ergänzt dies inhaltlich, indem gesagt wird, die lex sei gegen die Jugend gerichtet, das iudicium gegen die Väter. Es liegt nahe, dass auch das iudicium denselben öffentlich-rechtlichen Charakter hat wie die lex abdicationis selbst, der sich nicht unter das Hausgericht fassen lässt. 967 Das attische Recht schloss die Zuziehung von Richtern aus, die mit dem Vater verwandt waren oder ihm nahestanden. 968 Eine Übernahme dieser attischen Rechtspraxis ist hier nicht gegeben. Auch die Konzeption der abdicatio als disceptatio domestica ist mit der attischen Apokeryxis als Verstoßung nach gerichtlichem Urteil nicht zu vergleichen. ee) „Verfahren“ Die Declamationes minores stellen den eigentlichen Abdikationsprozess dar und enthalten meist eine Rede des Vaters und eine des Sohnes. Die Rede des Vaters als narratio culpae oder indicatio causae bezeichnet, legt Gründe für die Abdikation im einzelnen dar und gipfelt in dem Befehl an den Sohn: discede de domo mea 969. Für die Verteidigungsrede, mit der der Sohn oder die Tochter darzulegen versucht, dass die Gründe für eine Abdikation nicht gegeben seien, finden sich im Werk Quintilians einige Hinweise auf den Stil der Argumentation. 970 Eine wichtige Unterscheidung ist die von Tat- und Rechtsfrage. Außerdem wird dem Sohn geraten, bei der Verteidigung nicht allzu sicher aufzutreten, sondern einen zerknirschten und nieder963 Inst. or. 7, 4, 31: ...est enim domestica disceptatio, in qua et semel peccasse et per errorem et levius, quam obiciatur, absolutioni nonnumquam sufficit. 964 Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 33. 965 DQ 271, 3. 966 DQ 279, 2. 967 So auch Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S.33; Diese Frage ansprechend, aber unentschieden Bonner, Education in Ancient Rome, S. 313. 968 Lib. decl. 27, 1; vgl. Harrison, The Law of Athens, Bd. I, S. 75–78. 969 DQ 258, 8. 970 Inst. or. 7, 4, 27 und 29 und 31; vgl. auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (121).
IV. Familienrecht
141
geschlagenen Eindruck zu machen. Er solle sich nicht so sehr auf die Verteidigung versteifen, sondern vielmehr um Verzeihung bitten. Nach den Plädoyers, deren Reihenfolge nicht festgelegt ist, zieht sich das Gericht zur Beratung zurück971 – wobei der Ausgang des Streits in den Deklamationen aber offen bleibt. ff) Abdikationsfolgen Die erste unmittelbare Folge der rhetorischen abdicatio ist die Verbannung aus dem väterlichen Haus. Dies kommt sehr deutlich bei discede de domo mea in DQ 258 zum Ausdruck. Hiermit ist auch der Ausschluss vom Familienkult verbunden. 972 Fraglich ist, ob sich aus den Rhetorenschriften ergibt, dass der filius abdicatus seine suus-Eigenschaft weiterhin behalten habe. 973 Im dritten Buch der Institutio oratoria behandelt Quintilian einen Erbschaftsstreit 974, in dem ein filius abdicatus von seinem Vater testamentarisch zum Erben eingesetzt worden war. Diesem Erben wurde das Gesetz abdicatus ne quid de bonis patris capiat entgegengehalten. 975 Offenbar hatte die lex über die familienrechtliche Stellung des abdicatus nichts bestimmt, denn im Laufe der Untersuchung stellt sich die Frage nach der Sohneseigenschaft des abdicatus, was bei einer klaren Regelung nicht nötig gewesen wäre. Quintilian lässt eine Seite die Sohneseigenschaft bestreiten und die andere hingegen behaupteten, der abdicatus sei nicht alienus geworden und wäre daher auch zur Intestaterbfolge berufen, wenn nicht die lex dies ausgeschlossen hätte. Die lex wäre aber überflüssig, wenn der Sohn schon ohnehin alienus geworden wäre. Diese Argumentation ist einleuchtend, umso verwunderlicher ist es daher, dass die Frage dennoch streitig blieb. 976 Eine Anspielung auf dieses Problem findet sich auch in der declamatio von DQ 371, wo der verstoßene Sohn dem Vater de me facile est: inveniam patrem 977 zuruft. Der Sohn kann sich hier ohne Mitwirkung seines Vaters adoptieren lassen, was nur möglich ist, wenn er nicht mehr in der patria potestas steht, sondern alienus ist. Somit lässt sich diese Frage mit den quintilianischen Quellen nicht eindeutig beantworten. Bei der attischen Apokeryxis wurde der verstoßene Sohn automatisch zum alienus.
Vgl. wieder DQ 281. DQ 260, 17. 973 Bejahend Düll, Iudicium domesticum, abdicatio und apokeryxis, S. 54 (103). 974 Inst. or. 3, 6, 96; sowie Schilderung eines Beispielfalles in Inst. or. 3, 6, 97 und 102; vgl. auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (120). 975 Vgl. auch Iul. Vict. 394, 2–5 RLM und Calp. decl. 14. 976 Siehe hierzu Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 35–36. 977 DQ 371, 6. 971 972
142
2. Kap.: Privatrecht
An einigen Stellen bezeichnet Quintilian den Verstoßenen als infamis. 978 Es bleibt jedoch offen, ob es sich um eine technische Infamie handelt oder um eine allgemeine Andeutung der Schmach einer solchen Verstoßung. 979 Die zweite wichtige Folge der abdicatio ist der Ausschluss des abdizierten Sohnes von der väterlichen Erbschaft. Das Gesetz abdicatus ne quid de bonis patris capiat 980 ist in der Institutio oratoria Grundlage eines Übungsfalles und findet sich mit gleichem oder leicht modifiziertem Wortlaut in DQ 374 981. Abdicatus de paternis bonis nihil habeat liest man im Thema und mit abdicatus ... ne quid de bonis patris capiat 982 wird die declamatio eingeleitet. Der Erbschaftsausschluss kommt auch in einigen anderen Deklamationen zum Ausdruck: Zum einen in DQ 275 983, in der der Bruder, der die abdicatio des anderen erzwungen hatte, zum Erben eingesetzt worden war, ohne dass eine Enterbung des anderen Bruders noch erforderlich gewesen wäre; zum anderen heißt es in DQ 283, 5 quod si abdicationem ferre non potes, si carere hereditate malum iudicas ... Dies spricht dafür, dass die Enterbungswirkung der abdicatio unmittelbar anhaftete. Die von Quintilian zitierte Norm abdicatus ne quid de bonis patris capiat könnte sich vielleich auf den wesentlichen Kern der prätorischen Rechtssprechung beziehen, wenn sie denn römisches Gedankengut widerspiegelt. Sollte eine ähnliche Bestimmung existiert haben, bedeutet dies einen unmittelbaren Erbschaftsausschluss 984; dieses Gesetz hätte dann aber nicht die Enterbung des abdicatus, sondern die Inkapazität zur Folge.
DQ 271, 18 und DQ 368, 4. Dahingehend auch Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 37; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 261. 980 Inst. or. 3, 6, 96. 981 DQ 374: abdicatus heres ob tyrannicidium. abdicatus de patrenis bonis nihil habeat. quidam hortatus est in tyrannicidium filium. nolentem abdicavit. moriens scripsit heredem qui tyrannum occidisset. abdicatus occidit. petit bona. Eine Besprechung folgt unter 2. Kapitel, V., 2., d). 982 DQ 374, 1. 983 DQ 275: heres ob adulterum fratrem. qui ob adulterium pecuniam acceperit, ignominiosus sit. maior frater minorem in adulterio deprehendit. pro ‹eo› rogante patre et abdicationem eius promittente, dimisit. abdicatus est adulter. mortuo patre inventus heres qui deprehenderat. ignominiosus dicitur. Auf diese Übung wird noch unter 2. Kapitel, V., 2., f) und 4. Kapitel, II., e), bb) eingegangen. 984 Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 62; Düll, Iudicium domesticum, abdicatio und apokeryxis, S. 54 (103–106); Kunkel, Das Konsilium im Hausgericht, S. 217 (221, Fn. 5). 978 979
IV. Familienrecht
143
gg) Rückgängigmachung Beispielsweise in DQ 290 wird eine abdicatio rückgängig gemacht 985 und es scheint, als ob die Rückführung des verstoßenen Sohnes ohne weiteres möglich gewesen ist. 986 hh) Zwischenergebnis Bei der Frage nach den Abdikationsvoraussetzungen stimmen die Institutio oratoria und die Declamationes minores überein, bei den Rechtsfolgen und dem iudicium sind sie aber widersprüchlich. Somit liegt es nahe, dass verschiedene und unter Umständen widersprüchliche Einflüsse zur Ausgestaltung der rhetorischen Abdikation beigetragen haben; hierbei ist ein attischer Einfluss offensichtlich, wie Quintilian selbst in der Institutio oratoria erwähnt. 987 Meist wird undifferenziert angenommen, dass Quintilian die attisch ápok2ruxi~ vor Augen stand. 988 Allerdings zeigt sich, dass die ápok2ruxi~ ein weitaus schwerwiegender Schritt als die rhetorische abdicatio war 989; sicherlich führte dies zu einer Gerichtsverhandlung 990 wegen Wiederaufnahme, aber die Konsequenzen waren der öffentliche Abbruch der Beziehungen zwischen Vater und Sohn, der die Agnation wie auch das Erbrecht zerstörte. 991 Abdicatio in den Deklamationen wie im römischen Leben könnte gleichbedeutend sein mit der endgültigen Enterbung, aber es ist mehr eine Art der moralischen Zurückweisung; dem Sohn wurde befohlen das Haus zu verlassen, er blieb aber in der patria potestas und konnte zurückgerufen und wiedereingesetzt werden 992. Vereinzelt nimmt man an, dass in den rhetorischen Schriften nur die römische abdicatio behandelt wird und nicht etwa die attische Rechtspraxis. 993 Diese Ansicht trägt jedoch der rhetorischen Ausgestaltung der abdicatio nicht genügend Rechnung. Vgl. auch Inst. or. 4, 2, 95. Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 38. 987 Inst. 3, 6, 97. 988 Bornecque, Les déclamations, S. 66; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 266; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (687). 989 Dahingehend auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (177–183); Lanfranchis Argumente, dass die Auswirkungen von ápok2ruxi~ und abdicatio diesselben wären, überzeugen nicht. 990 Beauchet, Histoire du droit privé de la république athénienne, Bd.II, S.128–146; Düll, Iudicium domesticum, abdicatio und apokeryxis, S.54 (85–96). Allerdings sind kaum Fälle überliefert und außerrhetorische Beweise gibt es nur wenige. 991 Dion. Hal. 2, 26; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (179). 992 Val. Max. 5, 8, 3; Düll, Iudicium domesticum, abdicatio und apokeryxis, S. 54 (96–106); Bonner, Roman Declamation, S. 102; Leonhard, Abdicatio, Sp. 24. 993 Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (120–121); Düll, Iudicium domesticum, abdicatio und apokeryxis, S. 54 (96–97). 985 986
144
2. Kap.: Privatrecht
Am ehesten können die Deklamationen als Reflexion – wenn auch sehr verzerrt – der römischen Rechtspraxis der exheredatio angesehen werden. 994 Aber es ist wichtig festzuhalten, dass auch die rhetorische abdicatio nicht einheitlich erscheint; möglicherweise handelt es sich um Traditionsgut aus der griechischen Schuldeklamation, zumindest ist eine spätere Erörterung durch in griechischen Schuldeklamationen 995 nachzuweisen. d) expositio Rarum igitur est ut expositi vivant: caducum circa initia animal homines sumus 996. Kindesaussetzung war in Griechenland fast noch alltäglicher als im römischen Leben 997, in Rom war die expositio ursprünglich verboten 998 – mit Ausnahme deformierter Kinder 999. Sie nahm aber zum Ende der Republik und zu Beginn der Prinzipatszeit stark zu 1000. Erst im vierten Jahrhundert n. Chr. wurde sie durch strenge Maßnahmen eingedämmt. 1001 Das ius exponendi des Vaters kommt in einigen Declamationes minores und der Institutio oratoria vor; die Textpassagen behandeln die rechtliche Stellung des Ausgesetzten und enthalten auch Konfliktsituationen zwischen dem Pflegevater und dem leiblichen Vater, der den Sohn ausgesetzt hat und nun zurückfordert. aa) Rechtsstellung des ausgesetzten Kindes In der Institutio oratoria schildert Quintilian den Fall eines parasitus, der einen von einem reichen Herrn dreimal verstoßenen und jedesmal wieder angenommenen jungen Mann als eigenen Sohn beansprucht. Hier empfiehlt Quintilian einen bestimmten color für die Argumentationsführung; er solle sagen, er habe das Kind aus Armut ausgesetzt und die Rolle des Parasiten angenommen, weil er den Sohn in jenem Haus hatte und daher sei der Sohn auch dreimal unschuldig verstoßen worden, da er ja gar nicht So bereits Bonner, Roman Declamation, S. 103. Vgl. nur Sopat. 8, 124 W.; Sopat. 8, 175 W.; Sopat. 8, 227 W.; Sopat. 8, 244 W.; Sopat. 8, 270 W.; Sopat. 8, 336 W.; Herod. 1, 59; Anon. 6, 38 W. Zur Erörterung dieser Thematik in der griechischen Rhetorik siehe Berry/Heath, Oratory and Declamation, S. 393 (410–415). 996 DQ 306, 22. Zitiert wird diese Passage auch bei Harris, Child-exposure in the Roman Empire, S. 1 (10). 997 Vgl. Weiss, Kinderaussetzung, Sp. 463 (465–466). Ausführlich hierzu Tolles, Untersuchungen zur Kindesaussetzung bei den Griechen. 998 Dion. Hal. 9, 22. 999 Dion. Hal. 2, 15; tab. 4, 1. 1000 Suet. Aug. 65; Plin. ep. 10, 65–66; Cass. Dio 45, 1. 1001 D. 25, 3, 4 (Paulus, 2 sent.); Cod. Iust. 9, 16, 7 (Valentinian, Valens und Gratian, a. 374); Cod. Iust. 8, 51, 2 (Valentinian, Valens und Gratian, a. 374); Cod. Iust. 5, 4, 16 (Diokletian und Maximian, a. ?). 994 995
IV. Familienrecht
145
der Sohn des Verstoßenden sei. 1002 Quintilian schlägt vor, die ganze väterliche Liebe sowie den Hass des reichen Mannes und die Angst um den Jungen darzustellen, damit nicht der Verdacht aufkomme, dieser sei nur ein Strohmann. 1003 In DQ 338 1004 beansprucht ein armer Mann, der leibliche Vater des Sohnes eines Reichen zu sein. Der reiche Vater wendet sich an die Amme, die nach der ersten Folter aussagt, der Reiche sei der leibliche Vater. Wiederum gefoltert sagt sie, dass der Arme der Vater des Jungen sei und diesen ausgesetzt habe. Inzwischen ist sie gestorben. In DQ 358 und DQ 372 wird der Sohn gegenüber seinem Pflegevater gewalttätig; 1005 in beiden Streitfällen ist qui patrem pulsaverit, manus perdat vorgesehen und beidesmal beruft sich der Sohn auf seinen natürlichen Vater. Der Rhetor betrachtet den Fall des Jungen in DQ 358 als ungünstig, schlägt aber einen color zu seinen Gunsten vor. Umgekehrt ist DQ 372 strukturiert. Diese Rede hat ein Proömium 1006, eine narratio 1007, und es wird vom Gesetz 1008 und Recht des Vaters 1009 aus argumentiert, bevor sie mit einem äußerst kurzen Epilog endet 1010. Beide Deklamationen illustrieren die Spannungslage zwischen dem Pflegevater und dem natürlichen Vater. In DQ 306 1011 verlangt der Ehemann, als er ins Ausland aufbricht, das Neugeborene auszusetzen. Ein Knabe wird ausgesetzt und der Ehemann stirbt im Ausland. Einige Jahre später beginnt ein junger Mann zu sagen, er sei der Sohn, und das Vermögen zu fordern – sein Alter stimmt mit dem Zeitpunkt der Aussetzung überein. In der Zwischenzeit kämpft er tapfer und erbittet sich als Belohnung die Hochzeit mit der möglichen Mutter. Diese Deklamation wirft in melodramatischer Weise die Frage nach dem Anwendungsbereich der praemia auf und die Frage, ob der Kläger der ausgesetzte Sohn ist. Der Verteidiger der Frau gibt ein Proömium 1012, narra-
1002 Inst. or. 4, 2, 95: ut ille parasitus, qui ter abdicatum a divite iuvenem et absolutum tamquam suum filium adserit, habebit quidem colorem quo dicat, et paupertatem sibi causam exponendi fuisse, et ideo a se parasiti personam esse susceptam, quia illa domo filium haberet, et ideo illum inocentem ter abdicatum, quia filiusabdicantis non esset. 1003 Inst. or. 4, 2, 96: nisi tamen in omnibus verbis et amorem patrium atque hunc quidem ardentissimum ostenderit et odium divitis et metum pro iuvene, quem periculose mansurum in illa domo, in qua tam invisus sit, sciat, suscipione subiecti petitoris non carebit. 1004 Diese Deklamation wurde ausführlich bereits bei 2. Kapitel, IV., 1., c), dd), (4) besprochen. 1005 Diese Kontroversen werden bei 4. Kapitel, I., 3., b), bb) wieder aufgegriffen. 1006 DQ 372, 1–5. 1007 DQ 372, 5–7. 1008 DQ 372, 8–10. 1009 DQ 372, 11–12. 1010 DQ 372, 13. 1011 Bereits bei 2. Kapitel, I., 1., a) kurz besprochen und siehe auch 3. Kapitel, 7., b), cc); Diese Deklamation wird auch bei Kroll, Rhetorik, Sp. 1122, exemplarisch behandelt. Zur Konstellation vgl. Suet. Claud. 15. 1012 DQ 306, 1–5.
146
2. Kap.: Privatrecht
tio 1013 und eine Argumentation bezüglich der Wahl 1014 und der Vaterschaft 1015 sowie einen Epilog 1016 vor. Nach attischem Recht behielt der Aussetzende seine väterliche Gewalt über das Kind und der Finder konnte das Kind, das er zu sich genommen hatte, nach seinem Belieben behandeln, meist jedoch als Sklaven. 1017 Auch im klassischen römischen Recht behielt das freigeborene ausgesetzte Kind seinen rechtlichen Status bei; es wurde als frei angesehen und ein Dritter konnte jederzeit seine Freiheit mit der vindicatio in libertatem geltend machen 1018. Die patria potestas endete nicht mit der Aussetzung und der Ausgesetzte konnte jederzeit zurückgefordert werden. 1019 Auffällig ist, dass sich die rhetorischen Fallkonstellationen nur mit der Rückforderung des Vaters beschäftigen. Die Kontroversen drehen sich mehr allgemein um einen Ausgesetzten und entsprechen auch den Grundzügen des römischen Rechts. Insbesondere machen sie deutlich, dass der Ziehvater den Sohn wie einen eigenen ansieht. 1020
bb) expositum qui agnoverit solutis alimentis recipiat Die Bestimmung expositum qui agnoverit solutis alimentis recipiat taucht im Werk Quintilians mehrfach auf. 1021 In der Institutio oratoria erwähnt Quintilian bei versteckten Andeutungen, dass ein verstoßener Sohn, der von seinem Vater verDQ 306, 6–9. DQ 306, 10–20. 1015 DQ 306, 21–28. 1016 DQ 306, 29–32. 1017 Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 639–640; Beauchet, Histoire du droit privé de la république athénienne, Bd. II, S. 89; Taubenschlag, Das attische Recht in der Komödie Menanders „Epitrepontes“, S.68 (72–73); Erdmann, Die Ehe im alten Griechenland, S. 345–346. 1018 Bonfante, Il „ius vendendi“ del „paterfamilias“ e la legge 2, Codice 4, 43, di Constantino, S. 64 (65–66) und Costa, Storia del diritto romano privato, S. 73, Fn. 2, gehen davon aus, dass die Kinder meist als Sklaven behandelt wurden und Schwierigkeiten hatten, ihren rechtlichen Status zu beweisen. 1019 D. 40, 4, 29 (Scaevola, 23 dig.); Weiss, Kinderaussetzung, Sp. 463 (469–470); Lanfranchi, „ius exponendi“ e obbligo alimentare nel diritto romano-classico, S. 5 (27–29). 1020 DQ 278, 6: num dubium est quin, si intestatus decessissem antequam tu agnosceres, aditurus ille hereditatem quasi filius fuerit?; DQ 358, Thema: ... exposito quem in locum filii ...; DQ 372, Thema: ... expositum sustulit, pro filio educavit ...; DQ 372, 11: ... pater tuus eram, iure praesentis condicionis ... occidere potui, omnem potestatem tamquam in filio exercere. Diese Stelle ist besonders interessant, da der Ziehvater geltend macht iure patris zu töten; DQ 376, Thema: quidam moriens adulescenti, quem pro filio educaverat ...; Diese Passagen zitiert Lanfranchi, „ius exponendi“ e obbligo alimentare nel diritto romano-classico, S.5 (35–36, Fn. 110). 1021 Vgl. auch Sen. contr. 9, 3 und Sen. contr. 10, 4; Sulp. Vict. 343, 10–12 RLM. 1013 1014
IV. Familienrecht
147
langt, er möge einen ausgesetzten und von ihm großgezogenen Sohn gegen die Erstattung der Unterhaltskosten zu sich nehmen, eigentlich wieder selbst aufgenommen werden will. 1022 Auch eine der Declamationes minores baut auf dieser Vorschrift auf. Eine rhetorische Norm spricht in DQ 278 1023 dem Vater eines vir fortis 10.000 Sesterzen zu. Als der natürliche Vater seinen Sohn zurückfordert, macht er diese Summe geltend, ohne jedoch Unterhaltskosten zu bezahlen. Der Pflegevater verneint, dass er das Geld schulde 1024; wenn es jemand schulde, dann der Staat 1025 und selbst dieser würde Einwände geltend machen 1026. Zur Zeit der Schlacht sei er der rechtliche Vater des Helden gewesen 1027. Argumente mit aequitas 1028 und eine Diskussion der voluntas legis 1029 sowie ein Vergleich der Verdienste der beiden Väter um den Sohn 1030 folgen. Das Stück endet mit spöttischen Bemerkungen zu den Motiven des anderen 1031. In DQ 376 1032 verspricht der Sohn seinem sterbenden Pflegevater dessen Tochter zu heiraten. Nach dem Tod des Erziehers wurde er von seinem natürlichen Vater zurückgenommen und sollte eine reiche Waise heiraten. Denselben Streitfall erwähnt das siebte Buch der Institutio oratoria. 1033 Die lex de expositis hat hier für Quintilian lediglich emotionale, aber keine rechtliche Wirkung und soll nur die Verbindungen der rhetorischen Bestimmungen beim Debattieren erläutern.1034 Die rhetorische Bestimmung stellt klar, dass der Pflegevater nichts tun konnte, wenn der leibliche Vater den Ausgesetzten zurückforderte, und legt aber als Bedingung der Rückgabe die Bezahlung der Unterhaltskosten fest. 1022 Inst. or. 9, 2, 89: ut autem nemo contra id, quod vult, dicit, ita potest melius aliquid velle, quam dicit: quo modo ille abdicatus, qui a patre, ut filium expositum et ab eo educatum solutis alimentis recipiat, postulat, revocari fortasse mavult, non tamen quod petit non vult. 1023 DQ 278: expositor petens cum forti decem milia. viri fortis pater decem milia accipiat. is qui videbatur filium habere decem milia cum ille fortiter fecisset accepit. postea iuvenem pater naturalis agnovit, solutis alimentis recepit. petit decem milia. Diese Deklamation kommt auch in 2. Kapitel, III., 2., a) und 3. Kapitel, 7., b), bb) vor. 1024 DQ 278, 1. 1025 DQ 278, 2. 1026 DQ 278, 3–4. 1027 DQ 278, 5–7. 1028 DQ 278, 8. 1029 DQ 278, 9. 1030 DQ 278, 8 und 10–12. 1031 DQ 278, 13. 1032 Hierzu siehe 2. Kapitel, IV., 1., a), bb). 1033 Inst. or. 7, 1, 14–15: ... nam quaedam in scholasticis ponuntur ad coniungendam modo actae rei seriem, ut puta: ‚expositum qui agnoverit, solutis alimentis recipiat: minus dicto audientem filium liceat abdicare. qui expositum recepit, imperat ei nuptias locupletis propinquae: ille deducere vult filiam pauperis educatoris.‘ lex de expositis ad adfectum pertinet: iudicium pendet ex lege abdicationis. 1034 Hierauf weist auch Pugliese, Note sull’expositio in diritto romano, S. 629 (635, Fn. 8) hin.
148
2. Kap.: Privatrecht
Nach attischem Recht 1035 verblieben sämtliche Rechte beim natürlichen Vater, der sein Kind jederzeit und ohne Kostenerstattung zurückfordern konnte; bei Sklaven hingegen waren entstandene Kosten zu erstatten 1036. Die rhetorischen Vorschriften entsprechen jedenfalls nicht dem attischen Recht. Auch im klassischen römischen Recht konnte der Vater sein Kind herausverlangen, ohne dass er dem Ziehvater den Ersatz der Erziehungs- und Unterhaltskosten schuldete. 1037 Bei einem ausgesetzten Sklavenkind hingegen musste der Eigentümer die Alimentationskosten ersetzen. 1038 Erst Diokletian führte bei jeder Rückforderung die Kostenerstattung ein. 1039 Teilweise wird angenommen, dass das deklamatorische Gesetz bereits römische Praxis widerspiegelt 1040, andere gehen von einer fiktiven Nachbildung mit griechischen Vorbildern aus 1041. Zu Quintilians Zeiten existierte die Pflicht der Kostenerstattung nur, wenn es sich um ein Sklavenkind handelte. Allerdings konnte mit der Erstattung der Kosten auch die Dankbarkeit für die Unterbringung ausgedrückt werden. Somit zeigen sich keine genauen Übereinstimmungen der rhetorischen Norm mit römischem Recht, sondern lediglich Parallelen.
e) Unterhalt Liberi parentes alant aut vinciantur 1042 liest man in der Institutio oratoria, und zwei Declamationes minores bauen auf dieser Unterhaltsregelung auf. 1043 1035 Beauchet, Histoire du droit privé de la république athénienne, Bd. II, S. 88–89; Taubenschlag, Das attische Recht in der Komödie Menanders „Epitrepontes“, S. 68 (71). 1036 Weiss, Kinderaussetzung, Sp. 463 (468). 1037 Cod. Iust. 7, 14, 2 (Gordian, a. 240); Plin. ep. 10, 66. 1038 Cod. Iust. 8, 51, 1 (Alexander, a. 224). 1039 Cod. Iust. 5, 4, 16 (Diokletian und Maximian, a. ?); Cod.Iust. 8, 51, 3 (Justinian, a. 529); Costa, Storia del diritto romano privato, S. 73, Nr. 2; Taubenschlag, Das attische Recht in der Komödie Menanders „Epitrepontes“, S. 68 (72, Fn. 2); Taubenschlag, Der Einfluß römischer Provinzialrechte auf das römische Privatrecht, S. 281 (308), geht davon aus, dass Diokletian dem Rückforderungsanspruch des Vaters ein griechisches Prinzip zugrunde legte. 1040 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.268–270; Bonner, Roman Declamation, S.127 ; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (682–683) geht in erster Linie von römischem Recht aus, weist aber auch auf ein mögliches Vorkommen in Griechenland hin. 1041 Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (188); Weiss, Kinderaussetzung, Sp. 463–471; Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 710–711 geht vom Vorliegen griechischen Rechts aus. 1042 Inst. or. 7, 6, 5; und ähnlich lauten Inst. or. 5, 10, 97: lex: ‚qui parentes non aluerit, vinciatur‘. non alit quis, et vincula nihilo minus recusat ... und Inst. or. 7, 1, 55: ... facimus hoc saepe in iis controversiis, in quibus petuntur in vincula qui parentis suos non alunt ... 1043 Identische Vorschriften liest man bei Sen. contr. 1, 1; Sen. contr. 1, 7; Sen. contr. 7, 4; Iul. Vict. 384, 17–18 RLM; ähnliche Bestimmungen bei Sulp. Vict. 352, 18–22 RLM; Iul. Ruf. 43, 15–16 RLM; Fortun. 87, 32 RLM; Fortun. 107, 23–24 RLM; Mart. Cap. 461, 21–22 RLM; DQ V; zu diesem Themengebiet gehören auch DQ VI; DQ XVI; Ennodius Dictio 21; in DQ 357 wird noch auf die gegenseitige Unterstützung unter Ehegatten hingewiesen.
IV. Familienrecht
149
Ein Sohn unterstützt in DQ 330 1044 seine wegen Ehebruchs vom Vater verstoßene Mutter. Das Geld dafür hat er sich von seinem Vater erschwindelt, indem er vorgab, eine Prostituierte zu lieben. Ille matrem egentem alere coepit ... weist im Thema auf die Bestimmung hin. Nach einem taktvollen Proömium 1045, teilt der Sohn die gegen ihn gerichtete Klage auf. Er konzentriert sich in seiner Rede auf den seiner Mutter zur Last gelegten Ehebruch 1046, seine eigene Verschwiegenheit 1047 und den angewandten Trick 1048. Im Epilog versucht er noch Mitleid zu erwecken 1049. Eine abdizierte Tochter ernährt in DQ 368 1050 ihren Vater gegen den Willen ihres Ehemannes. Egentem patrem ... alebat deutet diese Norm an. Während Quintilian die Vorschrift in der Institutio oratoria allgemein erwähnt, wendet er sie in den Declamationes minores konkret an, in DQ 330 als Unterhaltsverpflichtung gegenüber der Mutter, in DQ 368 gegenüber dem Vater. Dieses rhetorische Gesetz erinnert an die attische kákwsi~ gonéwn. Im attischen Recht bestand eine gegenseitige Alimentationsverpflichtung und ein Sohn, der seinen Eltern die Mittel zum Unterhalt versagte, machte sich nach dem solonischen nómo~ kakøsew~ schuldig 1051. Die normale Bestrafung scheint Atimie gewesen zu sein 1052, aber daneben konnte auch eine körperliche Strafe durch den Richter verhängt werden 1053; an diese Bestrafung erinnert der Ausdruck vinciantur im rhetorischen Gesetz. 1054 Im römischen Recht war die Unterhaltsverpflichtung 1055 zunächst einseitig und oblag dem Vater gegenüber dem Kind, eine gesetzliche Unterhaltspflicht existierte Zum Sachverhalt siehe 2. Kapitel, IV., 1., c), dd), (1). DQ 330, 1–2. 1046 DQ 330, 4–7. 1047 DQ 330, 9–10. 1048 DQ 330, 11. 1049 DQ 330, 12–14. 1050 Ausführliche Besprechung unter 2. Kapitel, IV., 1., a). 1051 Plut. Sol. 22; Diog. Laert.1, 55; Vitr. 6, praef.3; Beauchet, Histoire de droit privé de la république athénienne, Bd. I, S. 362–371, insbesondere 368–369; Erdmann, Die Ehe im alten Griechenland, S. 361–363; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 343–344; Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 288; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (238–239); Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 274–279; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (688). 1052 Diog. Laert. 1, 55; Beauchet, Histoire de droit privé de la république athénienne, Bd. I, S. 368–369; Taubenschlag, Die Alimentationspflicht im Recht der Papyri, S. 505 (509, Fn. 13), Zur Atimie vgl. Paoli, Studi di diritto attico, S. 306–316. 1053 Plat.leg. 11, 932B; Dem.24, 105; Beauchet, Histoire de droit privé de la république athénienne, Bd. I, S. 369. 1054 So auch Bonner, Roman Declamation, S. 95. 1055 Die Alimentationsverpflichtung ist nur schwer nachweisbar, aber sie könnte durchaus existiert haben; wenn sie aber existierte, gibt es keine Erwähnung für eine Einkerkerung in den römischen Quellen, für den Fall, dass der Sohn seiner Verpflichtung nicht nachkam. Albertario, Sul diritto agli alimenti, S. 249 (251–255) gibt einen vollständigen Überblick über die Beweis1044 1045
150
2. Kap.: Privatrecht
im klassischen Recht nicht 1056; diese Verpflichtung zum Unterhalt 1057 der Kinder entwickelte sich in der Kaiserzeit im Bereich der extraordinaria cognitio 1058. Erst im zweiten Jahrhundert n. Chr. wurde die Unterhaltsleistung als gegenseitiger Anspruch festgelegt. 1059 Auch im Recht des gräko-römischen Ägyptens bestand eine gegenseitige Unterhaltsverpflichtung zwischen Eltern und Kindern. 1060 Auf dieser Grundlage erscheint die allgemeine Annahme eines dem attischen Recht nachgebildeten Gesetzes gerechtfertigt 1061 und es könnte sich um mögliches Traditionsgut aus griechischen Rhetorenschulen handeln.
f) Beziehung Eltern – Kind Quintilian gibt in der Institutio oratoria an, dass auch die Redeführung die Achtung gegenüber den Eltern wahren sollte 1062 und geht auf Gefühle gegenüber Verwandten ein. 1063 Den Kindern ziemte den Eltern gegenüber ein auf Ehrfurcht, reverentia, verwandtschaftliche Liebe und Zuneigung, pietas, gegründetes Vertrauen. 1064 Aus der pietas entsprang auch die gegenseitige Unterhaltspflicht. lage; Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 693, betrachtet es als durchaus zeitgenössisch zu Quintilian; Cornil, Contribution à l’étude de la patria potestas, S. 416 (477); Sachers, Potestas patria, Sp. 1047 (1115). 1056 Eine Ausnahme war der addictus und das Patronatsrecht. Sachers, Potestas patria, Sp. 1047 (1114). 1057 D. 25, 3, 5 (Ulpian, 2 de off. con.); Cod. Iust. 5, 25, 1 (Pius, a. ?); Cod. Iust. 5, 25, 2 (divi fratres, a. 161); Cod. Iust. 5, 25, 3 (divi fratres, a. 162). 1058 Krüger, Das summatim cognoscere und das klassische Recht, S.39 (58); Albertario, Sul diritto agli alimenti, S. 249 (251); Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 513. 1059 Cod. Iust. 5, 25, 2 (divi fratres, a.161); Cod.Iust.5, 25, 3 (divi fratres, a.162); Cod.Iust. 5, 25, 1 (Pius, a. ?); D. 25, 3, 5 (Ulpian, 2 de off. con.); D. 34, 1, 3 (Ulpian, 2 de off. con.); D. 25, 3, 6 (Modestin, l. sing. de manumiss.); D. 25, 3, 7 (Modestin, 5 resp.); Sachers, Das Recht auf Unterhalt in der römischen Familie der klassischen Zeit, S. 310 (347–365); Honsell/Mayer-Maly/ Selb, Römisches Recht, S. 513. 1060 Taubenschlag, Die Alimentationspflicht im Recht der Papyri, S. 505 (509). 1061 Bonner, Roman Declamation, S. 96; Bornecque, Les déclamations, S. 63; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (688); Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 274–279; anders Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S.113 (117–118), der dieser Bestimmung römisch-rechtlichen Wert beimisst. 1062 Inst. or. 11, 1, 58 und 60–66 und Inst.or. 11, 1, 83: quin eo minus id faciendum filio fuisse, ne renovaret domus puderem et exprobraret patri nuptias, matri prioris vitae necessitatem, ne denique legem quandam suis quoque rursum liberis daret. 1063 Inst. or. 6, 2, 14: quod est sine dubio inter coniunctas maxime personas, quotiens ferimus, ignoscimus, satisfacimus, monemus, procul ab ira, procul ab odio. sed tamen alia patris adversus uxorem moderatio est ... alia, cum senex adulescentis alieni convicium, honestus inferioris fert ... 1064 Sachers, Potestas patria, Sp. 1046 (1130).
IV. Familienrecht
151
3. tutela 1065 Quintilian vergleicht in der Institutio oratoria ‚... si fidem debet tutor, et procurator‘ ... 1066 und macht Anmerkungen zu den menschlichen Beziehungen zwischen Vormund und Mündel 1067. Unmündige standen im römischen Recht unter Vormundschaft, tutela, der Vormund hatte über diese und deren Vermögen eine Schutzgewalt. Neben der gesetzlichen Vormundschaft 1068 konnte der paterfamilias in seinem Testament einen Vormund bestimmen 1069. Nach der lex Atilia 1070 wurde für Schutzbedürftige ein Vormund magistratisch bestellt. 1071 Zwei Declamationes minores machen Ausführungen zur tutela. Während DQ 346 1072 eine testamentarische tutela thematisiert, befasst sich DQ 355 1073 mit dem Rechtsschutz des Mündels. Das Mündel belangt den Vormund mit einer sog. actio tutelae, der Vormund sein Mündel mit einer Klage wegen adulterium. Sie ziehen gegenseitig ihre Klagen zurück und der tutor wird wegen lenocinium angeklagt. Im sermo gibt der Rhetor Argumente für 1074 und gegen 1075 den Tutor vor. Die Rechtsmittel zum Schutz des Mündels gegen Missbräuche der Tutorengewalt sind vielfältig, wurden zunächst für die unterschiedlichen Typen der Tutel entwickelt, aber mit der Zeit auf alle Arten erstreckt. 1076 Die actio rationibus distrahendis 1077 richtete sich gegen Unterschlagungen am Mündelgut 1078 und konnte erst nach beendeter Tutel geltend gemacht werden. Die 1065 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 419–430; Bonfante, Corso di diritto romano, Bd. I, S. 414–486; Solazzi, Studi sulla tutela, S. 81–156. 1066 Inst. or. 5, 10, 73. 1067 Inst. or. 6, 2, 14: quod est sine dubio inter coniunctas maxime personas, quotiens ferimus, ignoscimus, satisfacimus, monemus, procul ab ira, procul ab odio. sed tamen alia patris adversus filium, tutoris adversus pupillum, mariti adversus uxorem moderatio est ... 1068 tab. 5, 6; Gai. Inst. 1, 155–156 und 164. 1069 tab. 5, 3; Gai. Inst. 1, 149; Gai. Inst. 2, 289. 1070 Die lex Atilia stammt wohl aus dem Jahre 210 v. Chr.; Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 257; Sachers, Tutela, Sp. 1497 (1512–1513). 1071 Vgl. hierzu Solazzi, Tutele e curatele, S. 1–62. 1072 DQ 346 wird bei 2. Kapitel, IV., 2., b), bb) behandelt. 1073 DQ 355: tutor lenocinii reus. pupillus cum tutore agebat tutelae, tutor cum pupillo adulterii. remiserunt invicem actiones. lenocinii tutor reus est. Zur Argumentationsführung beachte Inst. or. 11, 1, 59. Vgl. zur Fallkonstellation auch D. 44, 7, 5, 1 (Gaius, 3 aur.) und Fortun. 98, 17–19 RLM. Diese Deklamation wird noch unter 2. Kapitel, I., 2., a) und VI., 1., a) sowie 4. Kapitel, II., 2., e) angesprochen. 1074 DQ 355, 1–6. 1075 DQ 355, 7–8. 1076 D. 27, 3, 1, 19 (Ulpian, 1 resp.); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 391. 1077 Dazu Sachers, Tutela, Sp. 1497 (1563–1565). 1078 tab. 8, 20 a/b; D. 26, 7, 55, 1 (Tryphonin, 14 disp.); D. 27, 3, 1, 24 (Paulus, 2 sent.).
152
2. Kap.: Privatrecht
accusatio suspecti tutoris 1079 – Anklage gegen den vertrauensunwürdigen Vormund – war die Einleitung eines öffentlichen Strafverfahrens gegen den einer Straftat verdächtigen testamentarischen Vormund. Der Antrag konnte von jedermann, nicht aber vom Mündel selbst, gestellt werden 1080; das Verfahren wurde im Kognitionsweg durchgeführt. Es gründete sich auf den Vorwurf eines Treuebruchs, den man bei Arglist oder schwerer Pflichtversäumnis gegeben fand, und mündete in einem Feststellungsurteil, suspectum pronuntiare. Bei vorsätzlicher Pflichtverletzung hatte dies diffamierende Wirkung. 1081 Der Magistrat ordnete dann die Entfernung des Tutors an und konnte einen neuen Vormund einsetzen. 1082 Seit der jüngeren Republik erhielt das Mündel nach beendeter Vormundschaft auch eine allgemeine actio tutelae. 1083 Sie war ein bonae fidei iudicium und gründete sich auf Treuepflichten, die dem Vormund aus seiner Geschäftsführung oblagen, tutelam gerere. Die Klage ist auf die Abrechnung der gegenseitigen Ansprüche zwischen Mündel und Vormund und auf Herausgabe des verbleibenden Mündelvermögens, allenfalls auf Schadensersatz gerichtet. Eine Verurteilung zog hier infamia nach sich. 1084 Der Rhetor spricht in DQ 355 allgemein von einer actio tutelae, fraglich ist, ob damit tatsächlich die actio tutelae des römischen Rechts gemeint ist. Die rhetorische Klage wird vom Mündel selbst nach beendeter Vormundschaft vorgebracht 1085, dies ist durchaus rechtlich möglich. Gegenstand der vom Mündel geltend gemachten Klage ist auch die Führung der Vormundschaft durch den Tutor. Schließlich kann nam si rationes tantum infirmarent, videbant futurum ut optima conscientia tutor non expectaret ultimam contentionem iudicii, sed per communes amicos propinquosque satisfaceret 1086 als Hinweis auf die Rechtsfolgen verstanden werden. Hier wird somit ein tatsächlich existierendes Rechtsmittel des Mündels verwendet. Zu Vormundschaftsprozessen merkt Quintilian in der Institutio oratoria an, dass es um die Zuverlässigkeit der Parteien gehe und ob ein Vormund mehr als Ehrlichkeit bieten müsse. 1087 Dazu Sachers, Tutela, Sp. 1497 (1556–1563). D. 26, 10, 1, 6 (Ulpian 35 ed.). 1081 Cod. Iust. 5, 43, 9 (Diokletian und Maximian, a. 294); Inst. Iust. 1, 26, 6. 1082 Ob diese accusatio bereits im klassischen Recht auf die anderen Arten der Tutel erstreckt wurde, ist nicht sicher, D. 26, 10, 1, 5 (Ulpian, 35 ed.). Eine einfache remotio des nicht treulosen, aber ungeeigneten Tutors kam wohl beim magistratisch bestellten Vormund auf. Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 392. 1083 Sachers, Tutela, Sp. 1497 (1565–1569); Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 427–428. 1084 D. 3, 2, 1. 1085 DQ 355, 1: ... distulerint in diem ultimum tutelae ... 1086 DQ 355, 3. 1087 Inst. or. 7, 4, 34–35: frequentissimae tamen hae sunt quaestiones, uter maiores causas habeat, uter plus industriae aut virium sit allaturus ad accusandum, uter id fide meliore factu1079 1080
V. Erbrecht
153
V. Erbrecht Ein Schwerpunkt Quintilians liegt im Erbrecht, insbesondere bei der Auslegung von Testamenten und der Betrachtung des Erblasserwillens. Denn auch in Erbrechtsstreitigkeiten ist eine gute Argumentation des Redners wichtig. So schreibt Quintilian in der Institutio oratoria nam quo ingenio est opus ut dicas: ‚bona ad me pertinent, solus enim sum filius defuncti‘, vel ‚solus heres, cum iure bonorum possessio testati secundum tabulas testamenti detur, ad me igitur pertinet‘. sed cum ipsa ratio in quaestionem venit, efficiendum est certum id, quo probaturi sumus quod incertum est, ut, si ipsa forte intentione dicatur aut ‚filius non es‘ aut ‚non es legitimus‘ aut ‚non es solus‘, itemque aut ‚non heres es‘ aut ‚non iustum testamentum est‘ aut ‚capere non potest‘ aut ‚habes coheredes‘, efficiendum est iustum, propter quod nobis adiudiacri bona debeant. 1088 Es kommen viele Termini in den Werken Quintilians vor, die teilweise dem römischen Recht entnommen sind, teilweise aber auch keine Entsprechung finden. 1089 Im Kapitel über das Lachen erzählt Quintilan eine kurze Anekdote über das Glück, eine Erbschaft zu machen ... ut in eum, qui cum antea stultissimus esset habitus, post acceptam hereditatem primus sententiam rogabatur: ‚hereditas est, quam vocant sapientiam‘ pro illo ‚felicitas est‘ ... 1090
1. Intestaterbfolge Bei Fehlen eines Testaments spricht man im römischen Recht von der Intestaterbfolge, die durch die testamentarische Erbfolge ausgeschlossen wurde.1091 Übereinstimmend hiermit lautet eine der Eingangsbestimmungen zu DQ 308 intestatorum sine liberis mortuorum bona proximi teneant und eine Passage aus DQ 278, 7 si intestatus tu decessisses, ad alios quoslibet tua pertineret hereditas. Quintilian schildert einen Streitfall aus dem Schulbetrieb 1092, in der es qui reo proditionis patri non adfuerit, exheres sit: proditionis damnatus cum advocato exulet heißt. Der redegewandte Sohn leistet seinem Vater Beistand, nicht jedoch der ungebildete. Der verurteilte Vater und sein Sohn als Rechtsbeistand gehen ins Exil. Als rus. tutelae praeterea: in quo iudicio solet quaeri, an alia de re quam de calculis cognosci oporteat, an fidem praestare debeat tantum, non etiam consilium et eventum ... 1088 Inst. or. 5, 14, 15–16. 1089 Sehr ausführlich hierzu Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 373–378, der der verwendeten Terminologie aber zu große Bedeutung beimisst, ohne zu einem Schluss zu kommen. 1090 Inst. or. 6, 3, 97. 1091 D. 38, 16, 1 pr. (Ulpian, 12 ad Sab.); Inst. Iust. 3, 1 pr.; Inst. Iust. 2, 14, 5; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 404–405; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 440. 1092 Inst. or. 7, 1, 42; eine Besprechung dieser Stelle unter anderen Gesichtspunkten findet man bei 3. Kapitel, 7., b), cc).
154
2. Kap.: Privatrecht
der ungebildete Sohn sich auszeichnet, erbittet er die Begnadigung von Vater und Bruder. Der Vater verstirbt ohne Testament, der Ungebildete verlangt seinen Erbteil, der Redegewandte beansprucht die gesamte Erbschaft für sich. Nach römischem Intestaterbrecht sind grundsätzlich beide Söhne zu Erben berufen. Wie sich das erwähnte Gesetz auswirkt und ob eine Ausnahme zu machen sei, erörtert Quintilian ausführlich. 1093 Die römische Erbrechtsordnung basierte auf der agnatischen Familienstruktur. Nach ius civile waren nur Agnaten erbberechtigt, wenn kein Testament vorlag 1094; seit Ende der Republik trat an Stelle der agnatischen Verwandtschaftsbeziehung die cognatio. Alle Erben, die nicht sui heredes waren, waren extranei heredes. Bei den sui heredes, Hauserben, vollzog sich der Erbschaftserwerb ipso iure durch Testament oder als gesetzliche Erben. Hierauf weist auch Quintilian hin: ...ut alia sit condicio heredis, alia victoris, quia ad illum ius, ad hunc res transeat. 1095 Bei libertini erbte der Patron ähnlich wie ein agnatus proximus; war ein libertinus zum Erben eingesetzt, wurde dieser als heres necessarius wie ein heres suus behandelt. Heres war nur, wer nach ius civile zur Erbfolge berufen war; vom Prätor berufene Erben erhielten nur die bonorum possessio. 1096 Nach der prätorischen Ordnung der Intestaterbfolge1097 wurden die Erben in mehrere Klassen zusammengefasst, die hintereinander berufen wurden, sog. sukzessive Delation. Es erbten zunächst die liberi; dies waren alle sui heredes, aber auch die Abkömmlinge des Erblassers, die vor allem durch Emanzipation aus der Hausgewalt ausgeschieden waren 1098, nicht jedoch solche, die durch adoptio in eine andere Familie übergegangen waren 1099. Dann folgten die legitimi, Personen, die nach ius civile zur Intestaterbfolge berufen waren, sui heredes und proximi adgnati. 1100 In der dritten Klasse wurden alle Blutsverwandten, cognati, zusammengefasst, wobei Gradnähere vorgingen 1101. Schließlich erbten vir et uxor, wenn die Ehe zum Todeszeitpunkt bestand. 1102
Inst. or. 7, 1, 45–53. tab. 5, 8. 1095 Inst. or. 5, 10, 116. 1096 Manthe, Erbrecht, Sp. 48–49. 1097 Gai. Inst. 3, 19–24. 1098 Allerdings zwang man den Emanzipierten, sein Eigenvermögen in die Erbmasse einzuwerfen, collatio, damit er nicht besser stand als die anderen Kinder, die bis zum Tode des Erblassers vermögensunfähig geblieben waren. Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 402. 1099 Gai. Inst. 3, 26; Ulp. ep. 28, 8; Inst. Iust. 3, 1, 9; D. 38, 6, 4 (Paulus, 6 ad Sab.). 1100 D. 38, 7, 2, 4 (Ulpian, 46 ed.). 1101 D. 38, 8, 1, 3/10 (Ulpian, 46 ed.); Gai. Inst. 3, 37. 1102 D. 38, 11, 1 (Ulpian, 47 ed.); Die Ehefrau, die sich in der manus-Gewalt des Erblassers befand, war, da sie filiae loco stand, schon in den Klassen liberi und legitimi zur Erbin beufen. Da gewaltfreie Ehen aber mit Ende der Republik zunahmen, waren die Frauen auf die prätorische Intestaterbfolge angewiesen. 1093 1094
V. Erbrecht
155
Mit ‚inter me et adversarium quaestio est, uter sit intestato propior‘ 1103 kündigt Quintilian beispielhaft eine Streitfrage an. Im vierten Buch der Institutio oratoria fragt er ‚filius an frater debeat esse intestatae heres‘. 1104 Zu Quintilians Zeit bestand zwischen Mutter und Kind die Erbfolge nach ius civile als nächste Agnaten aber nur dann, wenn die Mutter in der manus des Vaters gestanden hatte; in der prätorischen Erbfolgeordnung beerbten sie sich in der zweiten Klasse unde legitimi. Bei gewaltfreier Ehe der Mutter beerbten sich Mutter und Kind nur nach prätorischem Recht als gradnächste cognati. 1105 Verbessert wurde die Erbfolge zwischen Mutter und Kind erst im zweiten Jahrhundert n. Chr. durch das SC Tertullianum 1106 und das SC Orfitianum 1107. Da der Status der Verstorbenen nicht näher ausgeführt wird, ist eine genauere juristische Betrachtung nicht möglich.1108
2. Testamentarische Erbfolge Einen Schwerpunkt seiner Ausführungen legt Quintilian auf Testamente und deren Auslegung. Nach klassischem römischen Recht wurde das sog. testamentum per aes et libram, Manzipationstestament, errichtet, indem der Erblasser sein Vermögen an eine Formperson, familiae emptor, manzipierte und durch nuncupatio die Testamentsurkunde, in der die Verfügungen aufgezeichnet waren, bezeichnete. 1109 In der jüngeren Republik verlor die Manzipationsform neben dem Inhalt der letztwilligen Verfügung an Gewicht, der Manzipationsakt wurde zur bloßen Förmlichkeit und die Anordnungen des Erblassers, nuncupationes, traten stärker hervor. 1110 Die prätorische Ordnung verzichtete auf den Manzipationsakt und gestand die bonorum possessio jedem zu, der eine gültige Testamentsurkunde vorwies, in der er als Erbe eingesetzt war und nicht weniger als sieben Zeugen die Urkunde gesiegelt hatten. 1111 Inst. or. 4, 4, 8. Inst. or. 4, 2, 5; vgl. Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 700. 1105 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 409; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 445. 1106 Das SC Tertullianum unter Hadrian verlieh der Mutter mit ius liberorum ein Erbrecht gegenüber ihren Kindern unter den Agnaten. Die Mutter erbte hinter den sui, dem Vater und den Brüdern, consanguinei, sie teilte die Erbschaft mit den Schwestern des Erblassers, consanguineae, und geht allen übrigen Agnaten vor. Ulp. ep. 26, 8. 1107 Das SC Orfitianum aus dem Jahre 178 n. Chr. bestimmte, dass Kinder ihre Mutter vor allen Agnaten beerben sollten. Ulp. ep. 26, 7. Umfassend hierzu Meinhart, Die Senatusconsulta Tertullianum und Orfitianum in ihrer Bedeutung für das klassische römische Erbrecht. 1108 Hierdurch sieht Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 233–234 seine Annahme bestätigt, dass die Rhetorik und die Praxis bei der querela inofficiosi testamenti den Senatsbeschlüssen vorgearbeitet hat. 1109 Gai. Inst. 2, 104; Ulp. reg. 20, 2, 9; Manthe, Testament, Sp. 183. 1110 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 413; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 449. 1111 Gai. Inst. 2, 119; Gai. Inst. 2, 147; Inst. Iust. 2, 10, 2; Inst. Iust. 2, 17, 6. Honsell/MayerMaly/Selb, Römisches Recht, S. 450–451; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 414. Auch 1103 1104
156
2. Kap.: Privatrecht
Testamentum est voluntatis nostrae iusta sententia de eo, quod quis post mortem suam fieri velit lautet D. 28, 1, 1 (Modestin, 2 pand.). Auch Quintilian fragt, quid est enim testamentum? 1112 und beantwortet diese Frage et in more civitatis et in legibus positum est ut, quotiens fieri potuerit, defunctorum testamento stetur, idque non mediocri ratione. neque enim aliud videtur solacium mortis quam voluntas ultra mortem; alioqui potest grave videri etiam ipsum patrimonium, si non integram legem habet, ut, cum omne ius nobis in id permittatur viventibus, auferatur morientibus. 1113 ... ut opinor, voluntas defuncti consignata iure legibusque civitatis ... 1114 Anschließend geht Quintilian auf die Formalien ein: ... non dixerim ego testamentum cui numerus signatorum deest, non dixerim ego testamentum cui libripens et emptor familiae et cetera iuri necessaria: tabulae erunt fortasse et scriptum erit ... 1115 Dies ist wohl eine Anspielung auf die Formvoraussetzungen des testamentum per aes et libram. 1116 a) heredis institutio Den notwendigen Bestandteil des testamentum bildete die Erbeinsetzung, heredis institutio, die Bestimmung des Gesamtrechtsnachfolgers. Alle weiteren Verfügungen des Erblassers waren von einer gültigen und wirksamen Erbeinsetzung abhängig. Insbesondere galt alles, was vor der heredis institutio geschrieben stand, als nicht vorhanden, pro non scripto 1117. Die Erbeinsetzung ist häufig ein Zeichen von persönlicher Hochachtung und Quintilian schreibt in der Institutio oratoria... quem quis heredem suum esse voluit, carum habuit, habet, habebit ... 1118 Der Erblasser konnte einen Alleinerben, heres ex asse, oder mehrere Erben zu Bruchteilen einsetzen. Dass bei Erbstreitigkeiten oft mehrere Personen beteiligt sind, bemerkt auch Quintilian in der Institutio oratoria.1119 Eine Quintilian erwähnt die Versiegelung eines Testaments, Inst. or. 4, 2, 87: ... apertum testamentum, deinde signatum ... 1112 DQ 308, 12. Zum Verhältnis von testamentum und Gesetz stellt Quintilian in DQ 374, 4 fest: deinde haec lex publica est, ad omnes pertinet: testamentum privatum est. potentius est, quod in albo lego, quam in testamento.; Biondi, Successione testamentaria e donazioni, S.6 und 18. 1113 DQ 308, 1. 1114 DQ 308, 12. 1115 DQ 308, 12. 1116 Vgl. zum Wortlaut Ulp. reg. 20, 2. 1117 Dieses Erfordernis wurde bei Freilassung und Erbeinsetzung von Sklaven schließlich gelockert; D. 28, 5, 9, 14 (Ulpian, 5 ad Sab.); Gai. Inst. 2, 186–187. 1118 Inst. or. 5, 10, 74 und vgl. Inst. or. 9, 2, 35: ... ‚P. Novanius Gallio, cui ego omnia meritissimo volo et debeo pro eius animi in me summa voluntate‘, et adiectis deinceps aliis ‚heres esto‘...; die Erbeinsetzung stieß nicht immer auf Gegenliebe bei den Verwandten Inst.or. 9, 2, 9: ... furiosum, inquam, non inofficiosum testamentum reprendimus; vgl. auch Inst. or. 8, 5, 17 und Tellegen-Couperus, A Clarifying Sententia Clarified, S. 213 (219). 1119 Inst. or. 3, 10, 2: nec aliae species erunt, etiamsi unus a duobus dumtaxat eandem rem atque ex eadem causa petet, aut duo ab uno, aut plures a pluribus: quod accidere in hereditariis
V. Erbrecht
157
solche Personenmehrheit konnte durchaus auch bei kontradiktorischen Streitverhältnissen sowohl auf Kläger- als auch auf Beklagtenseite auftreten; mit dem Formularprozess und dessen Klageformeln war dies vereinbar. 1120 Im siebten Buch wird ein kleiner Beispielsfall zur Erbschaft geschildert, in dem ein procurator für jemanden aufgrund einer ererbten Darlehensschuld Geld fordert; für Quintilian stellen sich folgende Fragen: Kann die klagende Person procurator sein? Kann die Person, für die sie klagt, einen procurator bestellen? Ist derjenge, für den geklagt wird, Erbe des Darlehensgebers? 1121 In DQ 261, die mit aequitatio patrimoniorum betitelt ist, liest man quae ratio reliquendae hereditatis erit, quae ratio testamentorum, cum is qui creverit hereditatem continuo plus sit habiturus quam ceteri, nec divisurus cum iis qui non eundem honorem supremis defuncti tabulis habuerunt? 1122 Die Gültigkeit letztwilliger Verfügungen erforderte den Gebrauch bestimmter Wortformeln in lateinischer Sprache 1123, wobei es sich meist um verba imperativa et directa handeln musste. 1124 In den rhetorischen Schriften Quintilians heißt es beispielsweise filius meus ... heres sit 1125. Dies entspricht zwar nicht dem genauen vom römischen Recht geforderten Wortlaut, es handelt sich aber auch um eine direkte Konstruktion. 1126
b) testamenti factio Unter testamenti factio verstand das römische Recht die Fähigkeit, ein Testament zu errichten, bei der Errichtung mitzuwirken oder darin bedacht zu werden. 1127 litibus interim scimus, quia, quamvis in multis personis, causa tamen una est, nisi si condicio personarum quaestiones variaverit. 1120 Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 208. 1121 Inst. or. 7, 1, 19–20: ... procurator alicuius pecuniam petit ex faenore hereditario: potest indicere quaestio, an huic esse procuratorem liceat. finge nos, postquam tractavimus eam, remittere vel etiam convinci: quaeretur, an ei, cuius nomine litigatur, procuratorem habendi sit ius? dicedamus hinc quoque: recipit materia quaestionem, an ille, cuius nomine agitur, heres sit faeneratoris, an ex esse heres. 1122 DQ 261, 5. Diese Schulübung wird unter 2. Kapitel, II., 2., b) und 3. Kapitel, 1., a) besprochen. 1123 Gai. Inst. 2, 281; Ulp. ep. 25, 9. 1124 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 454–455. 1125 DQ 374, 5. 1126 Weitere Beispiele der Erwähnungen einer Erbeinsetzung: Im Thema von DQ 318 findet man testamento quidam instituit heredem amicum ... und in DQ 321 heißt es ... alter ex his medicum instituit heredem.; Bei DQ 325 lautet es eingangs ... dives decessit herede instituto bonorum omnium paupere ... und moriens heredem filium fecit, substituit uxorem ..., im Thema von DQ 388; in Inst. or. 8, 5, 17 liest man ... pro Spatale Crispius, quam ‹qui› heredem amator instituerat decessit ... und ... deinde ‚exheres esto‘ ... in Inst. or. 9, 2, 35. 1127 Gai. Inst. 2, 114; Inst. Iust. 2, 12; D. 28, 1, 4 (Gaius, 2 inst.); Krüger, Testamenti factio, S. 505–508.
158
2. Kap.: Privatrecht
Im Kapitel über das Lachen erzählt Quintilian eine kleine Anekdote: Domitius Afer hatte ein altes Testament und einer seiner neueren Freunde, der sich etwas von einer Testamentsänderung versprach, gibt vor, ihn um Rat zu bitten, indem er fragt, ob er einem ergrauten primipilarius, dem rangältesten Centurio, der bereits ein Testament hatte, zu einer Änderung raten solle. Afer riet ihm davon ab, da er ihn damit kränken würde. 1128 aa) Einschränkung Nur römische Bürger 1129 konnten ein Testament errichten; die Hauskinder konnten lediglich über ihr peculium castrense testieren. Bis zum Anfang des zweiten Jahrhunderts n. Chr. waren Frauen testierunfähig, erhielten aber diese Fähigkeit durch eine testamenti faciendi gratia fiduziarisch vollzogene coemptio an einen Vertrauensmann mit anschließender Entlassung aus der manus und manumissio; seither können Frauen selbstständig testieren, wenn sie unter Tutel stehen jedoch nur mit auctoritas tutoris. 1130 DQ 321 schildert einen Fall, in dem die Möglichkeit, aktiv zu testieren, eingeschränkt ist 1131; eine juristische Grundlage lässt sich für diese rhetorische Konstruktion nicht finden 1132. Dass die Testierfreiheit teilweise eingeschränkt ist, schreibt Quintilian auch in der Institutio oratoria. 1133 Die Erbfähigkeit eines unehelichen Kindes spielt auch in einem Streitfall eine Rolle: nothus ante legitimum natus legitimus filius sit, post legitimum natus tantum civis 1134 ist eine Weiterentwicklung eines bei Seneca dem Älteren ähnlich vorkommenden Falles. 1135 Der Sohn eines römischen Bürgers und einer Sklavin wurde als Sklave geboren, allerdings konnte es durchaus sein, dass er vom Vater durch manumissio anerkannt wurde und dann als Erbe eingesetzt werden konnte. 1136 Erst unter Konstantin wurde die 1128 Inst. or. 6, 3, 92: vel optima est simulatio contra simulantem, qualis illa Domitii Afri fuit. vetus habebat testamentum, et unus ex amicis recentioribus, sperans aliquid ex mutatione tabularum, falsam fabulam intulerat consulens eum, an primipilari seni iam testato rursus suaderet ordinare suprema iudicia: ‚noli‘, inquit, ‚facere; offendis illum‘. 1129 Auch die servi publici durften in der Kaiserzeit über die Hälfte ihres peculium testieren; Ulp. ep. 20, 16. 1130 Gai. Inst. 1, 115 a; Paul. Sent. 3, 4 a, 1 und 6. 1131 Bereits bei 2. Kapitel, III., 3., a) ausführlich unter erbrechtlichen Gesichtspunkten besprochen. Siehe auch 4. Kapitel, II., 5., b), bb) und c), bb). 1132 So auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 351. 1133 Inst. or. 3, 6, 84: ... et aliquid aequum, sed prohibitum iure, ut libertas testamentorum. 1134 Inst. or. 3, 6, 96. Diese Bestimmung wird unter mehreren Gesichtspunkten problematisiert, siehe 2. Kapitel, I., 1., c) und 2. Kapitel, IV., 2., b), bb) und c), ff), sowie 2. Kapitel, V., 2., d). 1135 Sen. contr. 6, 3; Sulp. Vict. 336, 8–12 RLM; Cyrus 8, 388, 5 W.; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S.113 (123–125) wertet dies als Gesetzesänderung. Hierzu Bornecque, Les déclamations, S. 61–62, der davon ausgeht, dass diese Vorschrift weder griechisch ist, noch dem römischen Recht zu Senecas Zeit entspricht; Bonner, Roman Declamation, S. 127–128, geht von einer römisch-rechtlichen Parallele aus. 1136 Gai. Inst. 1, 19; D. 28, 6, 45 pr. (Paulus, 12 resp.).
V. Erbrecht
159
Erbfähigkeit explizit verboten, allerdings galt diese Bestimmung nur eingeschränkt. 1137 bb) lex Voconia 1138 Die Fähigkeit als Erbe eingesetzt zu werden, hatten grundsätzlich alle römischen Bürger. Für Frauen bestanden zeitweise Einschränkungen. Sie durften nach einer lex Voconia 1139 nicht von Erblassern der ersten Zensusklasse 1140 eingesetzt werden 1141; das Intestaterbrecht der Frauen blieb zunächst unberührt, doch im Anschluss an das Gesetz, Voconiana ratione, wurde Frauen ab dem dritten Verwandtschaftsgrad auch das Intestaterbrecht entzogen. 1142 Mit Abkommen des Zensus, der zuletzt in den Jahren 73/74 n. Chr. abgehalten wurde, verlor das Einsetzungsverbot seine Bedeutung. 1143 Zugleich beschränkte die lex Voconia den Höchstbetrag von Legaten und Schenkungen von Todes wegen auf die Hälfte der Erbschaft 1144; diese Legatsgrenze der lex Voconia wurde durch die lex Falcidia geändert. (1) Frauenerbrecht in den rhetorischen Schriften Das im römischen Recht stark eingeschränkte Frauenerbrecht wurde auch in der Rhetorik aufgegriffen und teilweise differenziert beurteilt. 1145 So bringt Quintilian in der Institutio oratoria ein scharfes Zitat des Trachalus: placet hoc ergo, leges, diligentissimae pudoris custodes, decimas uxoribus dare, quartas meretricibus? 1146 Cod. Iust. 5, 27, 1 (Konstantin, a. 336); Cod. Th. 4, 6, 3 (Konstantin, a. 336). Umfassend hierzu Weishaupt, Die lex Voconia; Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 284; Metro, Il legatum partitionis, S. 291 (292–293); Guarino, Lex Voconia, S. 188–191; Vigneron, L’antifeministe loi Voconia et les ‚Schleichwege des Lebens‘, S.140–153; Kaser, Über Verbotsgesetze und verbotswidrige Geschäfte im römischen Recht, S. 50–53. 1139 Die lex Voconia wurde vom Volkstribun Quintus Voconius Saxa im Jahre 169 v. Chr. eingebracht. Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 283–284; Manthe, Lex Voconia, Sp. 122. 1140 Gai. Inst. 2, 274; Mindestvermögen 100.000 As. 1141 Gai. Inst. 2, 274; Wahrscheinlich damit das Vermögen im Agnatenverband verblieb und die Männer in der Lage waren, ihre kostspieligen politischen und militärischen Ambitionen zu finanzieren. 1142 Paul. Sent. 4, 8, 20. 1143 Ob das Einsetzungsverbot im ersten Jahrhundert n. Chr. noch galt, ist strittig, Plin. paneg. 42, 1; Van der Meer, Made for Men, S. 125–128; spätestens im zweiten Jahrhundert n.Chr. wurde das Gesetz obsolet, Gell. 20, 1, 23. 1144 Gai. Inst. 2, 226. 1145 Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 50–51. 1146 Vgl. Inst. or. 8, 5, 19; Trachalus, ein Zeitgenosse Quintilians, tritt als Anwalt des Klägers gegen Spatale, wohl eine „sinnliche“ Frau griechischer Herkunft, in einer Erbschaftsstreitigkeit auf. Zur Erklärung des hier erwähnten Erbanteils der meretrix gibt es verschiedene Ansätze. Grundsätzlich waren meretrices im römischen Recht incapaces. Es ist denkbar, dass es sich hier um einen rhetorisch übertriebenen Ausdruck für concubina handelt. So Hartmann, Ueber die Voraussetzungen und Grenzen der Incapazität nach der lex Iulia et Papia, S. 219 (222); So1137 1138
160
2. Kap.: Privatrecht
Eine weitere Bestrebung zur Verbesserung des Erbrechts der Ehefrau findet sich in der Eingangsbestimmung zu DQ 247 1147 mariti bona uxor accipiat ... petunt bona propinqui et uxor. Entgegen dem römischen Erbrecht soll hier die Ehefrau nicht nach oder neben, sondern vielmehr vor den Verwandten erben; dies kann als kritische Beurteilung des schwach ausgestalteten römischen Ehegattenerbrechts gewertet werden, das an letzter Stelle stand. 1148 Hauptgegenstand dieser Deklamation ist der Streit der Ehefrau und der Kognaten um die Erbschaft. Das Frauenerbrecht als solches wird von den Kognaten nicht bestritten, aber sie machen geltend, dass sich die Ehefrau nicht darauf stützen könne, da die Ehe nicht zustande gekommen sei. Im Rechtsleben werden Bestrebungen zur Besserung des Ehegattenerbrechts erst ungefähr drei Jahrhunderte später sichtbar. 1149 Im Thema von DQ 342 1150 kommt eine uxor als heres omnium bonorum vor, allerdings ist dies nur ein nebensächliches Detail; und im Thema von DQ 347 1151, die sich vorwiegend mit adulterium befasst, wird die Frau allgemein als heres bezeichnet. (2) DQ 264 DQ 264 1152 widmet sich speziell der lex Voconia, was bereits aus der Überschrift fraus legis Voconiae klar hervorgeht. lazzi, Attorno al ‚caduca‘, S.265 (336–339) hingegen geht von Spatale als einer mater solitaria aus – dies überzeugt nicht, da es keine Hinweise auf Kinder der Spatale gibt. Astolfi, La Lex Iulia et Papia, S.61, nimmt ohne überzeugende Begründung vom Erbanteil eines Viertels einer femina probosa an. McGwinn, Prostitution, Sexuality, and the Law in Ancient Rome, S. 94–99, sieht meretrix als Gegensatz zu uxor an mit der Bedeutung als unverheiratete Prostituierte. Er geht von einem Viertel für die Prostituierte aus, mit der Begründung, dass dies einen Anreiz darstellte, nicht zu heiraten. Einzuwenden ist hiergegen, dass es keine andere Quelle gibt, die Prostituierten einen Erbanteil in dieser Höhe zugesteht. Es handelt sich wohl eher um rhetorische Kritik am römischen Erbrecht. Siehe ausführlich Tellegen-Couperus, A Clarifying Sententia Clarified, S. 213 (215–218). 1147 DQ 247: mariti bona uxor accipiat. adulescens locuples rapuit; priusquam optaret puella, misit ad eam propinquos rogatum ut nuptias haberet. auditis illa tacuit et flevit. percussit se adulescens. priusquam expiraret, optavit illa nuptias. petunt bona propinqui et uxor. Paoli, Droit attique et droit romain dans les rhéteurs latins, S.175 (193) weist auf die griechische Thematik mit römische-rechtlichen Lösungsansätzen hin. Diese Kontroverse wird auch bei 2. Kapitel, IV., 1., a), cc) und 4. Kapitel, II., 4., a) aufgegriffen. 1148 D. 38, 11, 1 (Ulpian, 47 ed.). Vgl. 2. Kapitel, V., 1. Dahingehend auch Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 51; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (189). 1149 Cod. Th. 4, 21, 1 (Arcadius und Honorius, a. 395); Cod. Iust. 8, 2, 3 (Arcadius und Honorius, a. 395); Cod. Th. 5, 1, 9 (Theodosius und Valentinian, a. 428); Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 51. 1150 DQ 342 wird ausführlich bei 2. Kapitel, I., 3., c) und d) behandelt. 1151 Vgl. 2. Kapitel, IV., 1., a), ee). 1152 DQ 264: fraus legis Voconiae. ne liceat mulieri nisi dimidiam partem bonorum dare. quidam duas mulieres dimidiis partibus instituit heredes. testamentum cognati arguunt. Eine
V. Erbrecht
161
In diesem Streitfall geht es um ein Testament, dessen Vereinbarkeit mit einer tatsächlichen oder fiktiven Vorschrift der lex Voconia thematisiert wird. Ne liceat mulieri nisi dimidiam partem bonorum dare lautet die rhetorische Bestimmung der lex Voconia. Jemand hat testamentarisch zwei Frauen jeweils zur Hälfte als Erben eingesetzt. Nach Ansicht der wohl männlichen Blutsverwandten des Erblassers verstößt das Testament gegen die Vorschrift, dass niemand einer Frau mehr als den halben Nachlass von Todes wegen zuwenden darf. Der Rhetor ergreift Partei für die beiden Frauen. In der Einleitung behandelt er den favor testamenti und bewertet das Verhalten der Verwandten negativ. 1153 Er betont die Notwendigkeit, am Wortlaut des Gesetzes festzuhalten 1154; neutri ex his quibus adsumus plus dimidia parte relictum esse manifestum est. et apparet potuisse legum latorem, [ut] si partem demum patrimonii pervenire ad feminas vellet, partem utique viris relinqui, id ipsum cavere; neque id magno aut difficili circuitu effici potuit, sed vel sic scripta lege, ne plus quam dimidia pars patrimonii ad feminas perveniret 1155, abzustellen sei hierbei nicht auf die Gesamtsumme, die den beiden Frauen hinterlassen wird, sondern auf den Erbteil jeder einzelnen Frau, der für sich betrachtet den halben Nachlass nicht überschreiten darf. Diese Ausführungen stützt der Rhetor noch auf teleologische Überlegungen quid si ne ratio quidem repugnat scripto et verbis legis istius? quid enim putas voluisse legis latorem cum hoc ius constitueret? ne feminae nimias opes possiderent, ne potentia earum civitas premeretur. hoc ergo adversus singulas constituit, et ad evitandas opes feminarum satis hoc quaesitum, ne uni plus quam dimidia pars patrimonii relinqueretur. 1156 Diesen Gesetzeszweck beachtend ist die Auslegung konsequent richtig, nach der die Vorschrift der Verteilung des gesamten Nachlasses auf eine Vielzahl von Frauen nicht entgegensteht, sofern der einzelne Anteil die Hälfte des Nachlasses wertmäßig nicht übersteigt. Die declamatio ist ein gutes Beispiel für den Gegensatz der Auslegung nach verba oder voluntas. 1157 Fraglich ist jedoch, ob die lex Voconia die hier zugrunde gelegte Bestimmung tatsächlich enthalten hat, oder ob sie eine rhetorische Fiktion darstellt. Zu Quintilians Zeit legte die lex Voconia fest, dass ein Bürger der ersten Zensusklasse einer Frau testamentarisch nicht mehr als die Hälfte seines Vermögens zuwenden konnte. In DQ 264 wird diese Wirkung der lex Voconia als gesonderte BeÜbersetzung dieser Deklamation findet man bei Weishaupt, Die lex Voconia, S. 22–25. Zum Inhalt vgl. auch Dingel, Scholastica materia, S. 171; vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (189–191). 1153 DQ 264, 1–3; Auf die Wichtigkeit der Blutsverwandtschaft geht der Rhetor auch in DQ 308, 2 ein... nihil est ergo quod nos onerare temptent nomine isto propinquitatis, iactatione sanguinis et naturae homines binis iam tabulis exheredati. 1154 DQ 264, 4–6. 1155 DQ 264, 10. 1156 DQ 264, 12. 1157 Ausführlich hierzu Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 358–359.
162
2. Kap.: Privatrecht
stimmung des Gesetzes dargestellt. Überwiegend wird bezweifelt, dass die in der Deklamation behandelte Bestimmung Teil der lex Voconia war 1158; teilweise nimmt man eine dritte Bestimmung auf Grundlage dieser Deklamation an.1159 Keine andere Quelle erwähnt eine solche Vorschrift im Zusammenhang mit der lex Voconia und die rhetorischen Schriften Quintilians sind in Bezug auf juristische Details nicht immer zuverlässig 1160. Vereinzelt wird noch davon ausgegangen, dass es sich bei dieser Vorschrift um eine anschauliche Umschreibung der Wirkungen der beiden belegten Vorschriften der lex Voconia handelt 1161; so ließe sich auch das Fehlen anderer Quellenhinweise auf diese vermeintliche Regelung erklären. Allerdings war die Legatsbestimmung der lex Voconia im Entstehungszeitraum der Deklamation bereits durch die lex Falcidia aufgehoben, in Kraft war nur noch das Erbeinsetzungsverbot. Folglich waren testamentarische Zuwendungen an eine Frau in größerem Umfang möglich, als der Rhetor in der Deklamation vorgibt. 1162 Entscheidend ist vor allem, dass die Ausführungen Quintilians mit den beiden belegten Rechtssätzen der lex Voconia nicht in Einklang zu bringen sind. War der Erblasser ein römischer Bürger, der der ersten Zensusklasse angehörte, waren die Verwandten, die das Testament anfochten, im Recht; denn der Verstorbene hatte die beiden vom Rhetor verteidigten Frauen als Erben eingesetzt, was ihm gemäß der lex Voconia verboten war. War der Erblasser hingegen kein Bürger der ersten Zensus1158 Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 71–75; Steinwenter, Lex Voconia, Sp. 2423–2424; Cassisi, L’editto di C. Verre e la lex Voconia, S. 490 (494, Fn. 23); Metro, Il legatum partitionis, S. 291 (308); Kaser, Über Verbotsgesetze und verbotswidrige Geschäfte im römischen Recht, S. 50, Fn. 3; Nörr, Rechtskritik in der römischen Antike, S. 37, Fn. 161; Guarino, Lex Voconia, S. 188 (190); Slob, Luxuria, S. 70; Van der Meer, Made for Men, S. 34–42. 1159 Kind, De lege Voconia dissertatio, S. 44–45; Savigny, Über die Lex Voconia, S. 407 (444), unter Aufgabe seiner auf S. 429–430 vertretenen Meinung; Hasse, Zur lex Voconia, S. 183 (201–202); Bachofen, Die lex Voconia und die mit ihr zusammenhängenden Rechtsinstitute, S. 39–42; Rudorff, Römische Rechtsgeschichte, Bd. I, S. 57, Fn. 5; Voigt, Römische Rechtsgeschichte, Bd. I, S. 509, Fn. 7; Kahn, Zur Geschichte des römischen Frauen-Erbrechts, S. 32–39; unentschieden Pfaff, Zur Lehre vom sogenannten in fraudem legis agere, S. 118–122; Bauman, Lawyers in Roman Republican Politics, S. 176–177. 1160 Vgl. beispielsweise 2. Kapitel, IV., 1., c) und d), sowie 3. Kapitel, 1. und 7. und 4. Kapitel, II., 2.; anders Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 356. 1161 Giraud, Du vrai caractère de la loi Voconia chez les Romains, S.36; Hölder, Beiträge zur Geschichte des römischen Erbrechts, S. 116; Karlowa, Römische Rechtsgeschichte, Bd. II, 1, S. 941, Fn. 1, meint, dass der Rhetor zwar die Wirkung des Gesetzes wiedergegeben hat, den Rechtssatz aber unzutreffend für den Gesetzestext gehalten hat und irrtümlich davon ausging, die Erbeinsetzung einer Frau auf die Hälfte sei allgemein zulässig gewesen; diesem zustimmend Wesel, Über den Zusammenhang der lex Furia, Voconia und Falcidia, S. 308 (313, Fn. 13). Diese Ansicht wird unter Hinweis auf die dem Redner unterstellte Unwissenheit abgelehnt, Kahn, Zur Geschichte des römischen Frauen-Erbrechts, S.36–37; Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 74, Fn. 44. 1162 So auch Weishaupt, Die lex Voconia, S. 105.
V. Erbrecht
163
klasse, war er bei der Erbeinsetzung der Frau nicht beschränkt. Die Zulässigkeit der Verfügung wäre offensichtlich und die Ausführungen des Rhetors verfehlt. Folglich ergibt DQ 264 nur einen Sinn, wenn die anzuwendende Bestimmung in ihrem Regelungsgehalt über die beiden bekannten Rechtssätze der lex Voconia hinausging, indem sie die genannte Zuwendungsgrenze für jeden Erblasser für verbindlich erklärte. 1163 Für den Bürger der ersten Zensusklasse stellte diese Bestimmung lediglich eine Zusammenfassung der beiden Vorschriften der lex Voconia dar; sie hatte also nur deklaratorische Bedeutung. Hingegen für den „Normalbürger“ besaß sie konstitutive Wirkung, da sie für diesen, der eigentlich keinem Erbeinsetzungsverbot unterlag, eine testamentarische Zuwendung an Frauen auf die Hälfte begrenzte. Somit war die vermeintliche Vorschrift nur in diesem Fall von Bedeutung, im Übrigen ging sie in ihrer Wirkung nicht über die beiden anderen Vorschriften der lex Voconia hinaus. Es erscheint kaum wahrscheinlich, dass der Gesetzgeber eine derart weitreichende Formulierung wählte, um nur diesen speziellen Sachverhalt zu regeln. 1164 Gegen die Existenz einer dritten Bestimmung sprechen auch Hinweise, die Cicero in seiner Rede gegen Verres gibt. 1165 Somit kann die Eingangsbestimmung aus DQ 264 nicht eine bloße Zusammenfassung dessen sein, was nach der lex Voconia für den Bürger der ersten Zensusklasse galt; als solche passt sie nicht zu den Ausführungen Quintilians. Die Bestimmung kann aber auch nicht einen dritten Regelungssatz der lex Voconia wiedergeben, der die testamentarische Zuwendung an Frauen für jeglichen Erblasser auf den halben Nachlass beschränkte. Demzufolge liegt es nahe, dass diese Vorschrift zum Zweck der Schulübung frei erfunden und der lex Voconia lediglich nachgebildet wurde. 1166 c) Testamentskonkurrenz DQ 308 1167 beginnt mit testamenta ultima rata sint und intestatorum sine liberis mortuorum bona proximi teneant. Jemand setzt in einem ersten Testament einen 1163 Kahn, Zur Geschichte des römischen Frauen-Erbrechts, S.39; Pfaff, Zur Lehre vom sogennaten in fraudem legis agere, S. 118; Weishaupt, Die lex Voconia, S. 106. 1164 So Weishaupt, Die lex Voconia, S. 106–107. 1165 Zum einen Cic. in Verr. 2, 1, 41, 104; Zutreffend stellt Van der Meer, Made for Men, S. 40, fest, dass Cicero nicht hätte vorbringen können, dass kein Gesetz dem Erblasser die Einsetzung der Tochter als Alleinerbin untersagt habe, wenn dem die dritte Bestimmung der lex Voconia entgegengestanden wäre. Es ist kaum vorstellbar, dass der sorgfältig vorbereitete Cicero die für seine Anklagerede wichtige und zu seiner Zeit allgemein bekannte lex Voconia nur unvollständig zur Kenntnis genommen hat. Zum anderen Cic. in Verr. 2, 1, 43, 111, was auch nicht möglich gewesen wäre, wenn die lex Voconia eine dritte Bestimmung enthalten hätte. 1166 Dagegen Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 354–356; auch Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (685) geht vom Vorliegen römischen Rechts aus. 1167 DQ 308: duo testamenta: testamenta ultima rata sint. intestatorum sine liberis mortuorum bona proximi teneant. quidam primo testamento instituit heredem amicum, secundo facto
164
2. Kap.: Privatrecht
Freund als Erben ein, im zweiten benennt er aus unbekannten Gründen einen anderen Freund als Erben. Der Erblasser stirbt. Die Regel testamenta ultima rata sint entspricht auch römischem Recht. 1168 Das Problem entsteht, als das spätere Testament für unwirksam erklärt wird. Der im ersten Testament als Erbe eingesetzte Freund und die Nachkommen des Erblassers streiten nun um den Nachlass; hierbei machen die propinqui geltend, dass das erste Testament durch das zweite aufgehoben sei und das zweite wiederum ungültig sei, der Erblasser somit ohne Testament verstarb. 1169 Der Freund beginnt in der declamatio mit allgemeinen Ausführungen 1170 und argumentiert, dass das erste Testament wieder auflebe 1171. Er spricht den Wortlaut des Gesetzes an 1172 und diskutiert die Absichten des Gesetzes 1173. Mit allgemeinen Ausführungen zu Freundschaft 1174 und Testamenten 1175 beendet er seine Rede. Der Streitfall dreht sich um die Frage, ob nach einem zweiten unwirksamen Testament das erste, das wirksam errichtet ist, wieder seine Wirkung entfaltet. Vorliegend ist das zweite Testament nicht von Anfang an unwirksam, sondern wird später für unwirksam erklärt, testamentum damnatum est; die Gründe hierfür bleiben in der Deklamation unklar. Nur durch die Errichtung eines neuen zivilrechtlich gültig zustandegekommenen Testaments konnte im römischen Recht ein früheres Testament jederzeit widerrufen werden. 1176 Das neue Testament beseitigte das ältere schlechthin, auch dann, wenn keine der Erbeinsetzungen zur Wirksamkeit gelangte; es genügte, dass der Erwerb aus dem zweiten Testament möglich gewesen wäre: posteriore quoque testamento quod iure factum est superius rumpitur ... intestatus moritur, nam et prius testamentum non valet ruptum a posteriore, et posterius aeque nullas vires habet, cum ex eo nemo heres extiterit 1177. Hier wird ein Rechtsfall geschildert, der gut denkbar auch in der täglichen Praxis vorgekommen sein könnte. alterum. decessit. posterius testamentum damnatum est. ambigunt de bonis priore testamento heres scriptus et propinqui. Für eine englische Übersetzung siehe Bonner, Education in Ancient Rome, S. 316. Vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (186–187). 1168 Gai. Inst. 2, 144; Cod. Iust. 6, 23, 19 (Honorius und Theodosius, a. 413); vgl. auch Paoli, Droit attique et droit romain dans les rhéteurs latins, S.175 (188), der insbesondere noch auf die entgegengesetzte Vorschrift des attischen Rechts hinweist. 1169 DQ 308, 4. 1170 DQ 308, 1–3. 1171 DQ 308, 4–8. 1172 DQ 308, 9–10. 1173 DQ 308, 9 und 17–18. 1174 DQ 308, 20. 1175 DQ 308, 22. 1176 Gai. Inst. 2, 144; D. 29, 1, 36, 4 (Papinian, 6 resp.); Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 460; Voci, Diritto ereditario romano, Bd. II, S. 488–526. 1177 Gai. Inst. 2, 144; für eine Ausnahme vgl. D. 28, 3, 16 (Pomponius, 2 ad Quint. Muc.).
V. Erbrecht
165
Interessant ist, dass den gesetzlichen Erben, die das Testament anfechten, vos poenam quandam propinquo vestro constituitis, ut intestatus decesserit ... 1178 entgegengehalten wird; bei der Beerbung zum intestatus gemacht zu werden, wird geradezu als Strafe empfunden. 1179 d) interpretatio testamenti 1180 Im klassischen römischen Recht lässt sich eine Tendenz von einer objektiven, von der Erklärung ausgehenden und dabei typisierenden Auslegung allmählich zu einer dem Willen folgenden, subjektiven Auslegung beobachten. 1181 Auch Quintilian widmet sich in der Institutio oratoria der interpretatio. 1182 Bei der Testamentsauslegung bewirkte diese Formbindung, dass die verwendeten Formulierungen nach ihrem typischen Sinngehalt beurteilt wurden. Erst im Laufe der jüngeren Republik ging man dazu über, diese auch nach dem konkreten Sinn zu deuten, die der Erklärende ihnen beimaß. 1183 Neben die objektive Auslegung der verba testamenti trat die Deutung nach der individuellen voluntas testatoris 1184; diese Tendenz wurde begünstigt durch die Entwicklung bei den formfreien Geschäften. Während Juristen im letzten Jahrhundert v. Chr. die strenge Bindung an den objektiven Wortsinn verteidigten, traten die Prozessredner für eine Auslegung nach dem Willen ein. 1185 Auf die verschiedenen Auslegungsmethoden geht der Redner auch in der declamatio zu DQ 264 ein: ... manifestum est nihil posse calumniae admittere verba legis ac scriptum 1186 ... non enim hanc esse legis voluntatem quae verbis ostendatur 1187 ... perniciosissimam esse civitati hanc legum interpretationem ... quid in his iustum quid aecum 1188 ..., und es zeigt sich die Tendenz zum favor testamenti: ... quaero, an 1178 1179 1180 1181
DQ 308, 22. Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 437–438. Umfassend hierzu Wieling, Testamentsauslegung im Römischen Recht. Pringsheim, Id quod actum est, S. 1 (1); Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht,
S. 89. 1182
Inst. or. 3, 6, 46 und 61, 66 und 72; Inst.or. 7, 5, 5–6, sowie das gesamte Kapitel Inst.or. 7,
6. 1183 Wichtig ist in diesem Zusammenhang die sog. causa Curiana. Vgl. hierzu ausführlich 2. Kapitel, V., 2., f); Gandolfi, Sull’interpretazine degli atti negoziali in diritto romano, S. 271–307. 1184 Insbesondere verdrängte die Willensauslegung nicht die wörtliche Auslegung nach der causa Curiana; auch abzulehnen ist die Ansicht, die Klassiker hätten nur auf die verba abgestellt und die Berücksichtigung der voluntas sei erst byzantinischen Ursprungs. Der Streit um diese Frage ist heute in der Literatur beigelegt; vgl. nur Horak, Rationes decidendi, S.194–195; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 89. 1185 Vgl. hierzu Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 67–68; Gandolfi, Sull’interpretazine degli atti negoziali in diritto romano; weitere Nachweise in Fußnote 1271. 1186 DQ 264, 6. 1187 DQ 264, 7. 1188 DQ 264, 8.
166
2. Kap.: Privatrecht
moveri lis possit? 1189... quid si ne ratio quidem repugnat scripto et verbis legis istius? quid enim putas voluisse legis latorem, cum hoc ius constitueret? 1190 In der Kontroverse DQ 268 1191 hat ein Vater den Sohn als Erben eingesetzt, der sich als am nützlichsten für die Gesellschaft erweisen würde.1192 Nach seinem Tod streiten sich die Söhne – ein Redner, ein Arzt und ein Philosoph – um das Erbe. In der declamatio argumentiert zunächst der Arzt für die Medizin 1193, dann kritisiert er Philosophie 1194 und Rhetorik 1195 und wendet sich wieder der Medizin zu 1196. Dieselbe Thematik kommt auch in Quintilians Institutio oratoria leicht abgewandelt vor 1197; hier teilt ein Vater sein Vermögen testamentarisch in vier Teile und bestimmt für jedes Kind einen davon, der vierte Teil aber sollte dem gehören, der für den Staat am nützlichsten sei. Es ist merkwürdig, dass der Redner in der declamatio von DQ 268 eher über das Thema aus der Institutio oratoria spricht als über sein eigenes.1198 Gemeinsam ist den Themen der Vergleich der verschiedenen Berufe. 1199 Wortlaut des Testaments und der Wille des Erblassers sind klar – der Nützlichste soll erben; welcher der Söhne dies jedoch ist, ist der besten und überzeugendsten Argumentation der verschiedenen Söhne überlassen. Laut Quintilian resultieren aus der Zweideutigkeit 1200 meist Streitigkeiten bei Testamentseröffnungen, wenn Personen, die den gleichen Namen tragen, um die Freilassung oder die Erbschaft streiten, oder wenn fraglich ist, was genau vermacht DQ 264, 11. DQ 264, 12. 1191 DQ 268: orator, medicus, philosophus. contendunt orator, medicus, philosophus de bonis patris, qui testamento eum heredem reliquerat qui se probasset amplius prodesse civibus. Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (681–682) sieht einen fiktiven Streitfall, der in jeder Rechtsordnung vorkommen kann. 1192 Diese Thematik findet man auch bei Fort.87, 24–25 RLM und 97, 7–8 RLM, sowie Anonym. Rhet. 8, 412, 21–23 W. Zum Hintergrund Bowerstock, Greek Sophists in the Roman Empire, S. 66. 1193 DQ 268, 1–3. 1194 DQ 268, 4–15. 1195 DQ 268, 16–20. 1196 DQ 268, 21–23. 1197 Inst. or. 7, 1, 38: ... sed in plurimis controversiis ne inveniri quidem potest, ut in illa: ‚qui tris liberos habebat, oratorem philosophum, medicum, testamento quattuor partes fecit et singulas singulis dedit, unam eius esse voluit, qui esset utilissimus civitati.‘ contendunt. und Inst. or. 7, 4, 39: ... finguntur et testamenta, in quibus de sola ‹qualitate› quaeratur, ut in controversia, quam supra exposui, in qua de parte patrimonii quarta, quam pater dignissimo ex filiis reliquerat, contendunt philosophus, medicus, orator ... Vgl. auch Fortun. 87, 24–30 RLM. 1198 DQ 268, 2–3; Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 358– 359. 1199 Vgl. hierzu auch Inst.or.2, 4, 20: ...laudare claros viros et vituperare inprobos: quod non simplicis utilitatis opus est ... und Inst. or. 2, 4, 24: ... ‚iuris periti an militaris viri laus maior?‘ 1200 Hierzu Krampe, Die ambiguitas-Regel: interpretatio contra stipulatorem, venditorem, locatorem, S. 185 (193–195). 1189 1190
V. Erbrecht
167
ist. 1201 Im Folgenden schildert Quintilian mehrere kurze Streitfälle: jemand hat im Testament den Ort festgelegt, an dem er zu begraben sei, und es entsteht ein Streit, ob der Verstorbene bebautes oder unbebautes Land gemeint hat.1202 Ein anderer hat testamentarisch bestimmt, es solle ein Standbild mit einem Speer aus Gold errichtet werden. Nun stellt sich die Frage, ob das ganze Standbild oder lediglich der Speer aus Gold sein soll. 1203 Hier geben weder Wortlaut noch Wille Auskunft und die Zweideutigkeit bleibt bestehen. Eine weitere Testamentsklausel sieht vor, dass der Erbe der Ehefrau hundert Pfund silberner Gefäße geben soll, quae volet. 1204 Unklar ist, ob der Erbe oder die Vermächtnisnehmerin das Wahlrecht hat. Zweideutig ist auch jener Satz ‚heres meus dare illi damnas esto omnia sua. 1205, da nicht klar ist, auf wen er sich bezieht. DQ 332 1206 ist ein Paradebeispiel für die Auslegung eines Testaments. Ein Armer und ein Reicher sind befreundet. Der Reiche setzt in seinem Testament einen anderen Freund als Erben seines gesamten Vermögens ein und legt testamentarisch fest, dass dem Armen das gegeben werde, was jener ihm selbst im Testament gebe. Das Testament des Armen wird geöffnet: er hat einen Erben für sein gesamtes Vermögen eingesetzt. Der Arme erbittet die gesamte Erbschaft des Reichen. Der Erbe will jedoch nur soviel geben, wie der Arme selbst besitzt. Nach einem äußerst kurzen Proömium 1207 beginnt der Arme die narratio, dass er den toten Mann mehr liebte als der andere Kläger 1208. Dann formuliert er sein Klagebegehren 1209 und argumentiert von scriptum testamenti 1210 und voluntas testatoris 1211 aus. Der kurze Epilog ist ein Appell an den Toten. 1212 1201 Inst. or. 7, 9, 3: quae ambiguitas plurimis modis accidit. unde fere lites, praecipue ex testamentis, cum de libertate aut etiam hereditate contendunt hi, quibus idem nomen est, aut quid sit legatum quaeritur. 1202 Inst. or. 7, 9, 5: ... ut si quis corpus suum in culto loco poni iubeat, circaque monumentum multum agri ab heredibus in tutelam cinerum, ut solent, leget, sit litis occasio cultum ‹locum dixerit an incultum.›. 1203 Inst.or. 7, 9, 8: unde controversia illa: ‚testamento quidam iussit statuam auream hastam tenentem.‘ quaeritur, statua hastam tenens aurea esse debeat, an hasta esse auea in statua alterius materiae ...; und vgl. Inst. or. 7, 9, 11. 1204 Inst. or. 7, 9, 9: ... unde et controversia: ‚heres meus uxori meae dare damnas esto argenti, quod elegerit, pondo centum.‘ uter eligat quaeritur...; vgl. Inst. or. 7, 9, 11 und Cic.inv. 2, 40, 116. 1205 Inst. or. 7, 9, 12. 1206 DQ 332: divitis et pauperis testamenta. pauper et dives amici erant. dives testamento alium amicum omnium bonorum instituit heredem, pauperi iussit dari id quod ille sibi testamento daret. apertae sunt tabulae pauperis. omnium bonorum instituerat heredem. petit totam divitis hereditatem. ille qui scriptus est heres vult dare tantum quantum in censum habet pauper. Vgl. hierzu auch Dingel, Scholastica materia, S. 3 und 171. 1207 DQ 332, 1. 1208 DQ 332, 2–5. 1209 DQ 332, 6. 1210 DQ 332, 7–11. 1211 DQ 332, 12–13. 1212 DQ 332, 14.
168
2. Kap.: Privatrecht
Der Erblasser hat die Höhe des Nachlassteils von dem abhängig gemacht, was der Erbende ihm hinterlassen wollte. Eine zumindest ähnliche Frage wird in D. 28, 5, 29 (Pomponius, 5 ad Sab.) erörtert, allerdings waren zu dieser Zeit Legate in unbegrenzter Höhe nicht mehr erlaubt. Bei der Feststellung der Rechtsfrage schildert Quintilian einen Streitfall, den er durch folgende gesetzliche Vorschriften einleitet ‚testamenta legibus facta rata sint: intestatorum parentium liberi heredes sint: abdicatus ne quid de bonis patris capiat: nothus ante legitimum natus legitimus filius sit, post legitimum natus tantum civis: in adoptionem dare liceat: in adoptionem dato redire in familiam liceat, si pater naturalis sine liberis decesserit ...‘ 1213. Jemand, der von zwei legitimen Söhnen einen zur Adoption gegeben und den anderen enterbt hatte, erkannte einen illegitimen Sohn an. Nachdem er den Enterbten zum Erben eingesetzt hatte, starb er. Alle drei Söhne prozessieren um die Habe. 1214 Im Folgenden bringt Quintilian Ausführungen zu voluntas und scriptum eines Gesetzes. 1215 Die Ausschlussregel abdicatus de paternis bonis nihil habeat leitet auch DQ 374 1216 ein, in der ein Vater seinen Sohn zum Tyrannenmord anstiften möchte. Dieser weigert sich jedoch und wird verstoßen. Der Vater legt testamentarisch den Tyrannenmörder als Erben fest. Der abdizierte Sohn tötet den Tyrannen und fordert das Vermögen. Auch dieser Streitfall thematisiert scriptum und voluntas und verbindet dies mit Elementen von antinomia. 1217 Der Gegner des Sohnes argumentiert mit ius 1218 – unterteilt dies in scriptum 1219 und voluntas 1220 – und aequitas 1221. In DQ 311 1222 hat ein Verstorbener in seinem Testament verfügt, alle Sklaven in die Freiheit zu entlassen; nun erbittet auch der addictus seine Entlassung. Hauptfra1213 Inst. or. 3, 6, 96–97. Dieser Fall ist bereits mehrfach angesprochen worden, vgl. 2. Kapitel, I., 1., c) und 2. Kapitel, IV., 2., b), bb) und c), ff), sowie 2. Kapitel, V., 2., b), aa). 1214 Inst. or. 3, 6, 97: ... qui ex duobus legitimis alterum in adoptionem dederat, alterum abdicaverat, sustulit nothum: instituto herede abdicato decessit. tres omnes de bonis contendunt‘. 1215 Inst. or. 3, 6, 98–103: heredi scripto opponitur lex ‚abdicatus ne quid de bonis patris capiat‘: fit status scripti et voluntatis, an ullo modo capere possit, an ex voluntate patris, an heres scriptus ... an pro non natis sint habendi, qui a familia sunt alienati: altera scripti et voluntatis. non esse enim hunc natum ante legitimum convenit, sed voluntate legis se tuebitur, quam dicet taelm fuisse, ut legitimus esset nothus tum natus, cum alius legitimus in domo non esset. scriptum quoque legis excludet dicens, non utique, si postea legitimus natus non sit, nothus nocere ... 1216 DQ 374: abdicatus heres ob tyrannicidium. abdicatus de patrenis bonis nihil habeat. quidam hortatus est in tyrannicidium filium. nolentem abdicavit. moriens scripsit heredem qui tyrannum occidisset. abdicatus occidit. petit bona. Siehe auch 2. Kapitel, IV., 2., c), ff). 1217 Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 575. 1218 DQ 374, 1–6. 1219 DQ 374, 2–4. 1220 DQ 374, 5–6. 1221 DQ 374, 7–9. 1222 DQ 311: addictus manumissus. addictus donec pecuniam solverit serviat. qui habebat domi addictum testamento omnes servos manumisit. petit addictus ut liber sit. Bereits unter 2. Kapitel, I., 3., a) und b) ausführlich behandelt.
V. Erbrecht
169
ge dieses Streitfalles ist an servus sit; in der declamatio wird mit verba testamenti 1223 und voluntas testatoris 1224 argumentiert. In Bezug auf den Willen des Erblassers liest man haec ad ipsa testamenti verba; licet tamen scrutari etiam defuncti voluntatem: qua nihil potentius apud nos, nihil nostro animo sacratius esse debet ... 1225 Die interpretatio scripti und die interpretatio voluntatis testatoris sind zwei Aspekte der rhetorischen Testamentsauslegung 1226; die rhetorischen Stellen weisen eine Tendenz auf, das subjektive Element, voluntas oder animus, stärker als scriptum zu berücksichtigen. e) Erbengemeinschaft Ein consortium ercto non cito, bei dem die Erbschaft ungeteilt auf alle Miterben überging, entstand, wenn mehrere Erben nebeneinander zur Erbfolge berufen waren. In der frühen Kaiserzeit trat an Stelle dieses consortium eine Bruchteilsgemeinschaft, bei der die Miterben nur einen rechnerischen Anteil am Nachlass hatten.1227 In DQ 336 besteht zwischen den beiden Brüdern eine Erbengemeinschaft, der thematische Schwerpunkt liegt jedoch auf pactum. 1228 Auch DQ 321 baut auf einem consortium ercto non cito der beiden Brüder auf. 1229 In beiden Deklamationen spielt die Erbengemeinschaft jedoch nur eine Nebenrolle. Mit dem consortium ercto non cito greift Quintilian auf ein Rechtsinstitut zurück, das zu seiner Zeit zwar dem römischen Recht entsprach, aber bereits verschwunden ist. f) substitutio 1230 Die substitutio vulgaris trat ein, wenn der an erster Stelle Berufene die Erbschaft nicht erwarb 1231, so konnte die Unwirksamkeit eines Testaments bei Vorversterben oder Ausschlagung verhindert werden. DQ 311, 3–7. DQ 311, 8–9. 1225 DQ 311, 8. 1226 So liest man auch ratio ergo testamenti talis est ... nondum diligenter verba testamenti legis in DQ 318, 3 und 5, kurz darauf neuter ergo accipiet? cum voluerit patronus alteri dari, non potest ab altero hoc legatum peti ex voluntate defuncti? in DQ 318, 9; auch DQ 332 gibt hierzu ein Beispiel postea iura excutiam, postea scriptum interpretabor; in DQ 332, 2 steht DQ 332, 12 nunc et animum quoque intueamur testantis: hocine illum voluisse existimatis? und DQ 332, 6 ... satis enim voluntas defuncti comprehensa tabulis est ... gegenüber. Vgl. zur Testamentsauslegung auch Alb. 530, 1–9 RLM. 1227 Vgl. Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 433–434; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 476–477. 1228 DQ 336 wird auch unter 2. Kapitel, I., 2., a) und II., 1., sowie III., 1. behandelt. 1229 Diese Deklamation wird bei 2. Kapitel, III., 3., a) und 4. Kapitel, II., 5., b), bb) angesprochen. 1230 Voci, Diritto ereditario romano, Bd. II, S. 160–223. 1231 Gai. Inst. 2, 181. 1223 1224
170
2. Kap.: Privatrecht
Die einleitende Vorschrift zu DQ 275 1232 lautet qui ob adulterium pecuniam acceperit, ignominiosus sit. Der ältere Bruder ertappt den jüngeren beim Ehebruch, dieser wird mit Einwilligung des Vaters verstoßen. Nach dem Tod des Vaters ist der ältere Bruder Erbe, aber er wird als ignominiosus bezeichnet. Der Erbe beruft sich auf die Intention des Gesetzes, Fälle zu erfassen, in denen Geld angenommen wird, um künftigen Ehebruch zu dulden 1233. Auch bei einer weiten Auslegung könnten die vorliegenden Umstände nicht vom Anwendungsbereich des Gesetzes erfasst werden 1234, dabei führt er aus quid enim mihi pollicitus est pater? si dimisissem, futurum ut abdicaret fratrem meum. heredem testamento etiam eum quem abdicasset quis vetabat ‹institui, vel› substitui in locum abdicati alium heredem? 1235 Bei DQ 388 1236 handelt es sich um eine sog. substitutio pupillaris 1237. Jemand heiratet eine Frau mit Sohn, der der Großmutter zur Erziehung übergeben wird. Der Sterbende macht den Sohn zum Erben und die Ehefrau zur Ersatzerbin, er ordnet an, seinen Hausverwalter freizulassen. Der Knabe wird zur Mutter zurückgeführt und von dieser am Strand bei Sichtung von Piraten zurückgelassen. Nach wenigen Tagen findet man am selben Küstenstreifen einen unkenntlichen Leichnam, hält diesen für den Knaben und beerdigt ihn mit einem feierlichen Leichenzug. Der Hausverwalter wird freigelassen; nach einigen Jahren auf einer Handelsreise sieht er einen jungen Mann bei einem Sklavenhändler. Er kehrt mit diesem in die Heimat zurück. Die Großmutter erkennt den Knaben, die Mutter hingegen verleugnet ihn. Der Anwalt des jungen Mannes liefert Proömium 1238, Erzählung 1239, Argumentation 1240 und einen sehr kurzen Epilog 1241. Bei der Argumentationsführung spielt die Szene am Strand die entscheidende Rolle 1242; nach einem kurzen sermo 1243 behan1232 DQ 275: heres ob adulterum fratrem. qui ob adulterium pecuniam acceperit, ignominiosus sit. maior frater minorem in adulterio deprehendit. pro ‹eo› rogante patre et abdicationem eius promittente, dimisit. abdicatus est adulter. mortuo patre inventus heres qui deprehenderat. ignominiosus dicitur. Siehe hierzu 2. Kapitel, IV., 2., c), ff) und 4. Kapitel, II., 9., e), bb). 1233 DQ 275, 1. 1234 DQ 275, 2–5. 1235 DQ 275, 2. 1236 DQ 388: avia testis. qui habebat matrem duxit uxorem, ex qua natum filium aviae nutriendum dedit. moriens heredem filium fecit, substituit uxorem; dispensatorem suum manumitti iussit. puer reductus ad matrem et ab ea in fundo maritimo, visis piratis, relictus non comparuit. post paucos dies cadaver confusis lineamnetis, quod filii putaretur, in idem litus eiectum mater ductis sepelevit exequiis. dispensator manumissus ab ea, post aliquot annos negotiatum profectus, adulescentem, quem dominum diceret, apud venaciliarium repertum iudicio adserens evicit. cum eo revertit in patriam. puerum agnoscit avia, negat suum mater. Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (686) geht ohne weitere Diskussion vom Vorliegen römischen Rechts aus. 1237 Allgemein hierzu Finazzi, La sostituzione pupillare. 1238 DQ 388, 1–2. 1239 DQ 388, 3–7. 1240 DQ 388, 8–34. 1241 DQ 388, 35. 1242 DQ 388, 8–18.
V. Erbrecht
171
delt der Redner die Wahrscheinlichkeit, dass der Knabe ein Hochstapler ist, 1244 und verwertet das praeiudicium 1245. Danach wird mit der Glaubwürdigkeit des Sklavenhändlers 1246, der Großmutter 1247 und der Mutter 1248 argumentiert, was von einem weiteren sermo unterbrochen wird 1249, in dem es interessant sub hoc tamen titulo insidiatam filio dicit quaesisse pericula, ut filii sui bona sector possideret heißt. Für gewaltunterworfene unmündige Kinder konnte ein römischer Erblasser ein zweites Testament errichten, das die Erbfolge nach dem Unmündigen, pupillus, für den Fall regelte, dass der Unmündige Erbe wurde, aber vor Erreichen seiner Mündigkeit starb und daher an einer eigenen Testamentserrichtung gehindert war. 1250 Diese substitutio verhinderte die drohende Intestaterbfolge beim Tod des Unmündigen; sie verlor ihre Wirksamkeit mit dessen Mündigkeit. In der Institutio oratoria erwähnt Quintilian bei Steigerungsmöglichkeiten eine Passage aus der Rede Ciceros für Cluentius 1251, in der eine Frau von den Nacherben Geld für eine Abtreibung angenommen hatte. 1252 Quintilian weist in der Institutio oratoria auf verba testamenti und voluntas testatoris hin 1253 und erwähnt hierbei die causa Curiana 1254, in der ein Nacherbe eingeDQ 388, 19. DQ 388, 20–25. 1245 DQ 388, 26–27. 1246 DQ 388, 28. 1247 DQ 388, 29–31. 1248 DQ 388, 31 und 33–34. 1249 DQ 388, 32. 1250 Gai. Inst. 2, 179–183; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 456. 1251 Cic. pro Cluent. 11, 32. Vgl. auch Mazzoli, Quintilian e la Pro Cluentio, S. 483–494. 1252 Inst. or. 8, 4, 11: ... ut idem pro Cluentio, cum exposuisset Milesiam quandam a secundis heredibus pro abortu pecuniam accepisse ... 1253 Inst. or. 7, 6, 9–10: sed ut, qui voluntate nitetur, scriptum, quotiens poterit, infirmare debebit, ita qui scriptum tueitur adiuvare se etiam voluntate temptabit. in testamentis et illa accidunt, ut voluntas manifesta sit, scriptum nihil sit, ut in iudicio Curiano, in quo nota L. Crassi et Scaevolae fuit contentio. substitutus heres erat, si postumus ante tutelae annos decessisset: non est natus: propinqui bona sibi vindicabant, quis dubitaret, quin ea voluntas fuisset testantis, ut is non nato filio heres esset qui mortuo? sed hoc non scripserat. Siehe auch Cic. de or. 1, 39, 180, 1254 Die causa Curiana war ein Erbschaftsstreit, der im Jahre 93 v. Chr. vor dem Zentumviralgerichtshof geführt wurde. Es ging um die Frage, ob nach dem eindeutigen Wortlaut oder nach dem Willen zu entscheiden sei. Hier vertrat Lucius Licinius Crassus, ein berühmter Redner, erfolgreich die freie Auslegung des Testaments nach dem Willen des Erblassers, während der Jurist Quintus Mucius Scaevola vergeblich die wörtliche Auslegung verteidigte. Es war zu entscheiden, ob die Anordnung einer Pupillarsubstitution zugleich eine Vulgarsubstitution beinhaltete. In der Kaiserzeit wurde diese Frage bejaht und auch umgekehrt angenommen, dass der Vulgarsubstitution eine Pupillarsubstitution innewohnte; D. 28, 6, 4 pr. (Modestin, 1 diff.); Wieling, Testamentsauslegung im römischen Recht, S. 13–15; Finazzi, La sostituzione pupillare, S. 82–95; Manthe, Ein Sieg der Rhetorik über die Jurisprudenz, S. 74–84; Wesel, Rhetorische Statuslehre und Gesetzesauslegung der römischen Juristen, S. 32–34; Tellegen, Oraters, Iurisprudentes and the Causa Curiana, S. 293–311; Tellegen, The Reliability of Quintilian for Roman Law: On the Causa Curiana, S. 191–200; Gandolfi, Sull’interpretazine degli atti negoziali in diritto romano, S. 271–307. 1243 1244
172
2. Kap.: Privatrecht
setzt war, für den Fall, dass der nach dem Tode des Erblassers geborene Sohn vor der Volljährigkeit stürbe. Es wurde aber kein Sohn geboren und so beanspruchten die Verwandten das Vermögen für sich und Quintilian stellt fest, wer könne daran zweifeln, dass es die Absicht des Erblassers gewesen sei, es solle der Erbe sein, falls kein Sohn geboren werde, der es auch nach dem Tod des Sohnes hätte sein sollen. g) indignitas 1255 Der Erbunwürdige, indignus, konnte zwar wirksam zum Erben berufen werden und die Erbschaft auch erwerben; aber das Erlangte wurde ihm in einer extraordinaria cognitio zugunsten der Staatskasse entzogen. 1256 Gründe für die Erbunwürdigkeit waren insbesondere schwere Verfehlungen gegen den Erblasser selbst oder gegen den Testierakt und die Testamentserbfolge. Fraglich ist, ob man in DQ 308 von einem Fall der indignitas ausgehen kann. 1257 In DQ 308, 18 liest man ... in iis tabulis alius legitur quae ius non habuerunt, quae non lege conscriptae sunt, quae fortasse etiam propter hoc damnatae sunt, quod indignus heres videbatur. Wichtig ist die genaue Bedeutung von tabulae damnatae. Die Deklamation zeigt, dass das zweite Testament unwirksam ist – möglicherweise aufgrund der indignitas des Erben; dies macht insbesondere der Schlusssatz quae fortasse ... videbatur deutlich. Nähere Ausführungen werden hierzu nicht gemacht. Bei tatsächlichem Vorliegen von indignitas erstaunt dies, da diese sich für rhetorische Ausführungen doch besonders gut eignen würde.
3. querela inofficiosi testamenti 1258 War nach römischem Recht ein nächster Angehöriger des Erblassers wirksam enterbt oder erhielt weniger als ein Viertel seines gesetzlichen Erbteils, konnte dieser mit der querela inofficiosi testamenti 1259 gegen den Testamentserben auf AufheUmfassend Nardi, I casi di indegnità nel diritto successorio romano. Siehe D. 34, 9 und Cod.Iust.6, 35 mit dem Titel de his quibus ut indignis auferuntur et ad senatus consultum silanianum. 1257 Dahingehend Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 353; ablehnend Nardi, I casi di indegnità nel diritto successorio romano, S. 18, Fn. 3. 1258 Hartmann, Über die querela inofficiosi testamenti nach classischem Recht; Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 178–199; Wesener, Querela, Sp. 857–8866; Voci, Diritto ereditario romano, Bd. II, S. 670–726; Marrone, Sulla natura della querela inofficiosi testamenti, S. 74–122; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 465–468; Sanguinetti, Dalla querela alla portio legitima; Ribas-Alba, La disheredación injustificada en derecho romano. 1259 Das Alter der Querel ist umstritten. Die wohl herrschende Meinung setzt den Entstehungszeitraum auf die letzten Jahrzehnte der Republik an Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 199–203; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 465; Ferrini, Manuale di Pandette, S. 619, Fn. 634, geht vom Beginn der Kaiserzeit aus. 1255 1256
V. Erbrecht
173
bung des „lieblosen“ Testaments vor den centumviri oder auf dem Wege der cognitio extra ordinem 1260 klagen. Hierauf spielt auch Quintilian an. 1261 a) abdicatio Eine der wesentlichen Folgen der rhetorischen abdicatio besteht im Ausschluss des abdicatus von der väterlichen Erbschaft. 1262 Teilweise wird von einem Zusammenhang zwischen Abdikationsrhetorik und der querela inofficiosi testamenti ausgegangen. 1263 Allerdings sind ein Querelprozess und der rhetorische Abdikationsprozess nur eingeschränkt miteinander vergleichbar, da sich die querela inofficiosi testamenti gegen den Testamentserben richtet, der Abdikationsprozess hingegen zwischen abdicatus und dem abdizierenden Vater zu dessen Lebzeiten stattfindet. Die Rechtsfolgen und die soziale Bewertung von abdicatio und Enterbung ähneln sich. Der Erbschaftsausschluss ist eine wesentliche Folge der rhetorischen abdicatio und auch der Enterbung haftet eine negative moralische Bewertung an. 1264 Das Verfahren der querela inofficiosi testamenti wird durch die Klageerhebung des Benachteiligten eingeleitet, das nach Zeitablauf erlosch1265; im Abdikationsprozess widerspricht der abdicatus oder er schweigt. Der Inoffiziositätsvorwurf 1266 entspricht inhaltlich und formal der defensio des abdicatus bei Quintilian. 1267 Die möglichen Abdikationsgründe sind vielfältig und unbestimmt – das trifft auch auf die Enterbungsgründe 1268 zu, die erst Justinian enumerativ festlegte. 1269 Einen unmittelbaren Bezug zwischen rhetorischer abdicatio und der Anfechtung des Testaments stellt Quintilian in der Institutio oratoria her1270: quibus similia etiam Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozeßrecht, S. 458. Inst. or. 5, 2, 1: ... quae exempla rectius dicuntur, ut de rescissis patrum testamentis vel contra filios confirmatis ... und Inst. or. 3, 6, 95–97; vgl. auch Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 699 und 704; siehe weitere Hinweise auf die Zuständigkeit in Erbschaftsangelegenheiten Inst. or. 3, 10, 3; Inst. or. 4, 1, 57; Inst. or. 4, 2, 4; Inst. or. 5, 10, 115; Inst. or. 7, 4, 2; Inst. or. 7, 4, 20; Inst. or. 11, 1, 78. 1262 Vgl. beispielsweise DQ 374. 1263 Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 182–199; Düll, Iudicium domesticum, abdicatio und apoceryxis, S.54 (99). Dies wird von Albertoni, L’apokeryxis, S. 68, Fn. 1, entschieden zurückgewiesen. 1264 D. 28, 2, 18 (Ulpian, 57 ed.); D. 38, 2, 47 (Paulus, 11 resp.); Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 693; Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 72. 1265 D. 5, 3, 7, 1 (Ulpian, 14 ed.). 1266 D. 5, 2, 3 (Marcellus, 3 dig.). 1267 Inst. or. 7, 4, 29; Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 73. 1268 Der Corpus Iuris regelt nur Einzelfälle: D. 37, 4, 3, 5 (Ulpian, 39 ed.) behandelt die Eheschließung gegen den Willen des Vaters; Cod. Iust. 3, 28, 19 (Diokletian und Maximian, a.293) thematisiert die unsittliche Lebensführung. 1269 Nov. 115 c. 3. 1270 Inst. or. 7, 4, 11. 1260 1261
174
2. Kap.: Privatrecht
in vera rerum quaestione tractantur. nam quae in scholis abdicatorum, haec in foro exheredatorum a parentibus et bona apud centumviros repetentium ratio est ... 1271 b) color insaniae Von den plädierenden Rhetoren 1272 wurde das Testament vielfach mit dem sog. color insaniae 1273 als die Verfügung eines geistig Umnachteten dargestellt, weil sich nur so die Übergehung der nächsten Angehörigen erklären lasse.1274 Zeugnis hierfür liefert Quintilian, der in seiner Institutio oratoria auf den Liburnia-Prozess eingeht. 1275 Asinius Pollius, der Anwalt der klagenden Mutter ruft dem Testamentserben audisne? furiosum, inquam, non inofficiosum testamentum reprendimus 1276 entgegen. Wenn im Querelprozess auf eine mögliche insania angespielt wurde, konnte das nicht ernstgenommen werden – wirklicher Wahnsinn hätte sich auch nur in den wenigsten Fällen beweisen lassen. Es handelt sich also nur um ein rhetorisches Bild, das allerdings auch in Juristenschriften herangezogen wurde.1277 c) Berechtigung Zur Querel berechtigt waren die zur Intestaterbfolge berufenen liberi und wohl auch Vorfahren und Seitenverwandte. 1278 Hierauf weist auch die in anderem Zusammenhang besprochene DQ 264 hin, in der das Erbe den eingesetzten Frauen von den Kognaten deshalb streitig gemacht wird, weil diese dem Erblasser durch Blutsbande näher stünden; darauf antwortet der Deklamator ac si in hac parte haberent fiduciam, arguerent testamentum tamquam impium, tamquam inofficiosum 1279, der die Querelberechtigung der Kognaten voraussetzt 1280. 1271 Auf diese Textstelle weisen insbesondere auch Bonner, Roman Declamation, S.101 und Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 75 sowie Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (179), hin. 1272 Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 182, gibt der Rhetorik gar einen bestimmenden Anteil an der Entstehung und Ausbildung der querela inofficiosi testamenti. 1273 Erklärend hierzu Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 193–196. 1274 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 466; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 425. 1275 Inst. or. 9, 2, 9 und 33. 1276 ORF S. 521 M. 1277 D. 5, 2, 5 (Marcellus, 3 dig.); Wurm, Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, S. 74–75 geht davon aus, dass dieser color nicht aus der Abdikationsrhetorik stammt. Diese könne nur Argumente liefern, die zur Annahme der Pflichtwidrigkeit des Testaments führten. Krüger, Querela inofficiosi testamenti, S. 94–111. 1278 D. 5, 2, 1 (Ulpian, 14 ed.); Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 425. 1279 DQ 264, 3. Zu DQ 264 vgl. ausführlich 2. Kapitel, V., 2., b), bb), (2). 1280 Ulpian hingegen riet den Kognaten von der Querel mangels Erfolgsaussichten ab, D. 5, 2, 1 (Ulpian, 14 ed.); Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 466.
175
V. Erbrecht
Somit kann man sagen, dass die querela testamenti inofficiosi von der Abdikationsrhetorik beeinflusst wurde, der Umfang darf jedoch nicht überschätzt werden. 1281 Die rhetorische Auseinandersetzung mit der abdicatio lieferte vor allem für das Verfahren Argumente für und gegen die Pflichtwidrigkeit der väterlichen Handlung.
4. Einzelerwerb von Todes wegen: legatum und fidei commissum 1283
1282
Im römischen Recht stellte sich das Vermächtnis grundsätzlich als letztwillige Zuwendung einzelner Vermögensgegenstände zu Lasten des Gesamtrechtsnachfolgers dar. Die seit der Frühzeit geläufige Form des Vermächtnisses ist das legatum 1284, unter dem Prinzipat kam als freier gestaltete Form das fidei commissum hinzu. 1285 Quintilian befasst sich mit beiden Arten letztwilliger Zuwendungen. a) legatum Mit Legaten bedacht wurden vor allem Ehegatten, die nur ein nachrangiges Intestaterbrecht besaßen, sowie Verwandte und Freunde 1286; allerdings konnte nur zugunsten von römischen Bürgern und Sklaven römischer Herren legiert werden. aa) Begünstigter Quintilian erwähnt kurz ein legatum in zwei Declamationes minores, non tantum ad heredem ista lis pertinet. aliquem fortasse amicorum honoravit ... 1287 und institutus es primo loco heres. non facio tibi istius honoris controversiam; quaeritur hodie quid debeas mihi. si iudicia mea adversus amicum intra legatum stetissent, legatum a te repeterem 1288 ... itaque si illi pecuniam testamento meo legassem ... 1289 und ver1281 Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 191, der die Querel als „getreues Abbild des Abdikationsprozesses“ bezeichnet, geht damit zu weit. 1282 Die wichtigsten Gesamtdarstellungen sind Ferrini, Teoria generale dei legati e die fedecommessi; Grosso, I legati nel diritto Romano; Voci, Diritto ereditario Romano, Bd. II, S. 223–407; Biondi, Successione testamentaria e donazione, S. 267–474. 1283 Umfassend hierzu Ferrini, Teoria generale die legati e dei fedecommessi; Trifone, Il fedecommesso; Grosso, I legati nel diritto Romano, S. 112–126; Genzmer, La genèse du fidéicommis comme institution juridique, S. 319–350; Impallomeni, Prospettive in tema di fedecommesso, S. 275–335. 1284 tab. 5, 3. 1285 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 444; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 484. 1286 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 497; Vgl. für das fidei commissum Gai. Inst. 2, 285. 1287 DQ 308, 22. 1288 DQ 332, 6.
176
2. Kap.: Privatrecht
wendet hierbei exakte juristische Termini 1290. Beidesmal wird ein amicus begünstigt. Auch im Kapitel über das Lachen taucht ein Vermächtnisnehmer in der Institutio oratoria auf; dieser fragt Fulvius Propinquus 1291 an in tabulis, quas proferebat, chirographus esset und erhält als Antwort ‚et verus ... domine‘. 1292 bb) Erscheinungsformen des legatum Legatum peto ex testamento ... 1293, so wird in der Institutio oratoria das Beispiel für einen Streitpunkt angegeben. DQ 318 1294 befasst sich näher mit einem legatum incertum. Ein Mann hat einem seiner zwei Freigelassenen ein Legat ausgesetzt; der Erbe soll es auszahlen, wem er will. Einer der Freigelassenen klagt auf Herausgabe und verliert den Prozess; nun klagt der andere. Dieser Streitfall dreht sich um die Auslegung des Testaments nach voluntas testatoris und verba testamenti. 1295 Der Erbe diskutiert die Absichten des Toten 1296 und geht auf den Wortlaut des Testaments ein 1297, bevor er zu aequitas 1298 und dem Epilog 1299 übergeht. Das Plädoyer konzentriert sich auf die Frage, was genau mit utri vellet gemeint sei. Der Erbe stellt sich in DQ 318, 7 auf den Standpunkt, dass es ausreiche, wenn er zu jedem der beiden sage, „Dir nicht“, mit der Konsequenz, dass keiner der beiden Freigelassenen das Legat erhält. Es erfolgte keine Freilassung durch Testament, die Freigelassenen wurden vielmehr zurückgelassen, relinquere. Auch geht aus der declamatio hervor, dass der Erbe nicht Patron der Freigelassenen ist. 1300 Zum Erwerb des Vermächtnisses konnten alle Personen mit der testamenti factio passiva eingesetzt werden; dies waren alle römischen Bürger und Sklaven, die zugleich freigelassen wurden 1301. Die Einsetzung der Freigelassenen ist somit denkbar. Die Art der manumissio wird nicht erDQ 332, 8. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 368–369. 1291 Nur von Quintilian als Urheber dieser Replik angeführt; Steininger, Fulvius, Sp. 278. 1292 Inst. or. 6, 3, 100. 1293 Inst. or. 4, 2, 6. 1294 DQ 318: legatum inter libertos. testamento quidam instituit heredem amicum et petît ab eo ut ex duobus libertis quos relinquebat utri vellet decem milia daret. unus ex libertis petît; iudicio contendit. victus est. petit alter. Vgl. hierzu auch Dingel, Scholastica materia, S. 3. 1295 Zu weiteren Auslegungsproblemen beim legatum siehe Wieling, Testamentsauslegung im römischen Recht, S. 34, der auf Inst. or. 7, 3, 13 und Inst. or. 1, 6, 9 hinweist. 1296 DQ 318, 1–2, 7 und 10. 1297 DQ 318, 3–7. 1298 DQ 318, 8–9. 1299 DQ 318, 10–11. 1300 DQ 318, 2. 1301 Gai. Inst. 2, 185–188. 1289 1290
V. Erbrecht
177
wähnt, aber auch als Latini Iuniani waren die Freigelassenen zu Quintilians Zeit erbfähig. 1302 Unzulässig war die Erbeinsetzung von personae incertae 1303, aus diesem Grund konnten auch abgesehen vom römischen Staat, juristische Personen nicht zur Erbfolge berufen werden. In DQ 318, 4 wird non tamen optinuit id quod nullo iure poterat optinere, ut acciperet legatum incertum erwähnt, das an Gai. Inst. 2, 238 incertae personae legatum inutiliter relinquitur erinnert. Das legatum per vindicationem und das legatum per damnationem waren die beiden Hauptarten des legatum. Durch legatum per vindicationem erwarb der Bedachte das Eigentum an der vermachten Sache unmittelbar mit dem Erbfall und konnte diese mit der dinglichen Klage, vindicatio, vom Erben herausverlangen. Das legatum per damnationem begründete eine Forderung des Begünstigten gegen den Erben auf Übereignung des vermachten Gegenstandes, die er mit einer schuldrechtlichen Klage, actio ex testamento, durchsetzen konnte. 1304 Der Wortlaut des legatum lässt darauf schließen, dass es sich hier um ein legatum per damnationem handelt. 1305 Durch das SC Neronianum 1306 wurden die verschiedenen Legatstypen einander angenähert; ein Legat, das der Erblasser in ungeeigneter Form errichtete, konnte nun so behandelt werden, als wäre es wirksam. 1307 Da das Damnationslegat die meisten Anwendungsmöglichkeiten bot, führte der Senatsbeschluss im Rechtsleben dazu, dass die fehlerhaften Vermächtnisse als legatum per damnationem behandelt wurden. Seit dem zweiten Jahrhundert v. Chr. verhinderten Gesetze die übermäßige Beschwerung der Erben mit Legaten. 1308 Die lex Furia testamentaria 1309 erlaubte nur Legate bis zum Wert von 1000 As mit Ausnahme naher Verwandter 1310, die lex VocoKaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 430. Ulp. ep. 22, 4; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 458. 1304 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 485. 1305 Gai. Inst. 2, 201; Das legatum per damnationem wurde mit der Formel heres meus L. Titio Stichum servum meum dare damnas esto errichtet; in klassischer Zeit genügte aber auch heres meus ... dato oder heredem meum ... dare iubeo. Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 486. 1306 Das SC Neronianum stammt aus dem Zeitraum zwischen 54 und 68 n. Chr.; Gai. Inst. 2, 197; Ulp. ep. 24, 11 a. 1307 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 489. 1308 Allgemein hierzu Wesel, Über den Zusammenhang der lex Furia, Voconia und Falcidia, S. 308–316. 1309 Die lex Furia testamentaria ist ein Plebiszit unbekannten Datums, sicher ist nur, dass sie vor der lex Voconia erlassen wurde, die auf das Jahr 169 v. Chr. datiert werden kann. Honsell/ Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 495; Wesel, Über den Zusammenhang der lex Furia, Voconia und Falcidia, S. 308 (310); Kaser, Über Verbotsgesetze und verbotswidrige Geschäfte im römischen Recht, S. 33–34. 1310 Gai. Inst. 2, 225. 1302 1303
178
2. Kap.: Privatrecht
nia 1311 verbot dem Bedachten, aus dem Vermächtnis eines Bürgers der ersten Zensusklasse 1312 mehr anzunehmen als der Erbe insgesamt erhielt; diese Einschränkungen bezweckten die Konzentration der Vermögen der ersten Zensusklasse bei den männlichen Erben. Die lex Falcidia 1313 gab dem Erblasser die Möglichkeit, Legate zu errichten, sofern die Erben nicht weniger als ein Viertel der Erbschaft erhielten. 1314 Da Quintilian über den Umfang der gesamten Erbmasse keine Angaben macht, ist davon auszugehen, dass diese Beschränkungen nicht Gegenstand der Deklamation sind oder dass das Legat auch in dieser Hinsicht dem römischen Recht entspricht. Im fünften Buch der Institutio oratoria zitiert Quintilian ein Beispiel Ciceros1315, dass jemand das gesamte Silber als Legat hinterlassen habe und sich nun die Frage stelle, ob damit auch das gemünzte Silber und die Außenstände gemeint waren. 1316 b) fidei commissum Das seit dem zweiten Jahrhundert v. Chr. neben dem legatum auftretende fidei commissum war eine formlose Bitte des Erblassers an den Erben oder Vermächtnisnehmer, einem Dritten etwas aus der Erbschaft oder die gesamte Erbschaft herauszugeben 1317. Anfangs war der Kreis der Begünstigten unbeschränkt und ein fidei commissum diente häufig dazu, Personen letztwillig etwas zuzuwenden, die nicht Erben sein oder ein Legat empfangen konnten, insbesondere peregrini 1318 und Frauen nach der lex Voconia, oder dazu die Legatsgrenze von drei Vierteln der Erbschaft zu überschreiten. 1319 Damit wurde eine Möglichkeit geschaffen, ohne Einschränkungen zu testieren und die bestehenden Gesetze zu umgehen. Erst das SC Pegasianum 1320 erstreckte die Legatsbeschränkungen auch auf Fideikommisse. 1321 Vgl. hierzu ausführlich 2. Kapitel, V., 2., b), bb). Cic. in Verr. 2, 1, 42, 110. 1313 Die lex Falcidia stammt aus dem Jahre 40 v. Chr. Schwarz, Die Rechtswirkungen der lex Falcidia, S. 314 (316); umfassend Bonifacio, Ricerche sulla lex Falcidia de legatis; Wesel, Rhetorische Statuslehre, S. 62. 1314 Gai. Inst. 2, 227; D. 35, 2, 1 pr. (Paulus, l. sing. ad leg. Falc.). 1315 Cic. top. 3, 13 und 16. 1316 Inst. or. 5, 11, 33: ... ‚non, si, qui argumentaum omne legavit, videri potest signatam quoque pecuniam reliquisse, ideo etiam, quod est in nominibus, dari voluisse creditur‘. Und Inst. or. 5, 10, 62: ... ut, si is, cui argumentum omne legatum est, petat signatum quoque, utatur genere: 1317 Gai. Inst. 2, 184; Gai. Inst. 2, 277. 1318 Gai. Inst. 2, 285. 1319 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 497. 1320 Das SC Pegasianum aus dem Zeitraum zwischen 71 und 73 n. Chr. räumte dem mit einem fidei commissum belasteten Erben die falzidische Quart ein, quarta Pegasiana, und zwang den Erben aber auch zum Erbschaftsantritt. Vgl. hierzu Manthe, Das Senatus Consultum Pegasianum. 1321 Gai. Inst. 2, 286–287. 1311 1312
V. Erbrecht
179
Ursprünglich waren fidei commissa keine klagbaren Verpflichtungen 1322; erst unter Augustus wurden sie in der extraordinaria cognitio vor den Konsuln klagbar 1323 und seit Claudius vor einem praetor fideicommisarius durchsetzbar. Auf die Zuständigkeit der Konsuln weist auch Quintilian in der Institutio oratoria hin.1324 Die aus dem fidei commissum resultierenden Rechte des Begünstigten waren schuldrechtlicher Natur. 1325 DQ 325 1326 dreht sich um die Frage nach einem stillschweigenden fidei commissum. 1327 In diesem Streitfall sind ein Armer und ein Reicher Nachbarn. Die Frau des Armen war schön und es entsteht das Gerücht, dass der Reiche mit ihr Ehebruch begehen würde – mit dem Wissen des Mannes. Der Arme wird wegen Kuppelei belangt und freigesprochen. Der Reiche stirbt. In seinem Testament hat er den Armen als Erben seiner gesamten Güter eingesetzt mit dem testamentarischen Zusatz, „Ich bitte, dass du diese Erbschaft demjenigen gibst, den ich gefragt habe.“ Die Frau erbittet vom Armen die Erbschaft als fidei commissum. Der lange sermo führt die zu diskutierenden Punkte auf 1328. Der Redner widmet sich zunächst den Beweisschwierigkeiten 1329, die bei einem stillschweigenden fidei commissum entstehen; hoc eo pertinet, ne quis iudicum manifestas exigat probationes. non est causa quae recipiat testem, non est causa quae recipiat consignationem 1330 ... difficile est quidem natura probare tacitum fidei commissum. quomodo tamen probamus? ... elogium scriptum est palam. certe et manifeste electus hic est ad transitum hereditatis, huius silentium et fides est utique de restiuenda hereditate. ergo debet restituere alicui; si non huic, statim interrogo: cui? 1331 Inst. Iust. 2, 23, 1. Inst. Iust. 2, 23, 1; Inst. Iust. 25 pr.; Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 496–497. 1324 Inst. or. 3, 6, 70: ... ‚non debes apud praetorem petere fidei commissum, sed apud consules: maior enim praetoria cognitione summa est‘. quaeritur, an maior summa sit: facti controversia est. Voci, Diritto ereditario romano, Bd. II, S. 232; Biondi, Successione testamentaria e donazioni, S. 288; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 452; Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 701–702. 1325 Paul. Sent. 4, 1, 18; Voci, Diritto ereditario, Bd. II, S. 345. 1326 DQ 325: hereditatis fidei commissa. pauper et dives vicni erant. pauperi uxor speciosa. rumor erat adulterari pauperis uxorem a divite, conscio viro. delatus lenocinii reus pauper et absolutus est. dives decessit herede instituto bonorum omnium paupere et elogio tali: ‚peto ut hanc hereditatem restituas ei cui rogavi.‘ petit a paupere uxor hereditatem tamquam fidei commissam. Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (685) geht ohne weitere Diskussion vom Vorliegen römischen Rechts aus. Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S.169 (191) weist auf D. 28, 5, 47 (Africanus, resp.) hin. Vgl. zur Thematik auch Sen. contr. 2, 7. DQ 325 wird noch unter 4. Kapitel, II., 2., c), bb) und e) behandelt. 1327 Für die allgemeine Situation vgl. Iuv. sat. 1, 55–56. Zum fideicommissum tacitum siehe D. 30, 103 (Julian, 83 dig.). 1328 DQ 325, 1. 1329 Gandolfi, Studi sull’interpretazione degli atti negoziali in diritto romano, S. 23; Biondi, Successione testamentaria e donazioni, S. 289. 1330 DQ 325, 2. 1331 DQ 325, 4. 1322 1323
180
2. Kap.: Privatrecht
Die Problempunkte, die bei einem fidei commissum-Fall vor Gericht auftauchen, diskutiert Quintilian auch im neunten Buch der Institutio oratoria.1332 Er berichtet von einem Fall aus seiner eigenen Praxis: seine Klientin wurde einer Testamentsunterschiebung beschuldigt. Tatsächlich war das Testament aber nicht untergeschoben, der Mann hatte mit den Erben vielmehr selbst vereinbart, dass diese den Nachlass seiner Frau herausgeben müssten, fidei commissum tacitum. Die Frau von der Anklage zu reinigen, war leicht, man brauchte nur den Hergang darzulegen. Dann wäre aber, erklärt Quintilian, die Erbschaft verloren gewesen, quia per leges institui uxor non poterat heres. 1333 Er habe daher nur den Sachverhalt angedeutet, so dass wohl die Richter verstanden, was vorgegangen war, den Delatoren aber eine genaue Handhabe fehlte, die verbotswidrige Zuwendung anzuzeigen und damit die Frau um die Erbschaft zu bringen. Die declamatio des Verteidigers der Frau beginnt mit Argumenten ex persona 1334 und der offensichtlichen Umgehung der gesetzlichen Vorschriften fidei tuae commissa hereditas est. quam committendi causam putamus? necesse est infirmam esse personam cui restitui oportet ... ergo infirmam personam oportet esse feminae, et, si quid ad hanc infirmitatem adici potest, pauperis feminae. 1335. Der Verteidiger stellt in der declamatio auf den Erblasserwillen ab dico hunc animus fuisse divitis, ut hanc faceret heredem 1336 und erörtert auch mögliche Überlegungen des Erblassers, die auf der unerlaubten Beziehung zur Frau des Armen beruhen fuerit necesse est ratio aliqua et causa propter quam dives non ipsam ad quam pervenire volebat hereditatem scripsit heredem. obstiterit oportet pudor non ille praetereundi aliquem propinquorum ... obstiterit oportet familiarior aliqua causa ... postea vobis causam verecundiae huius approbabo, postea scribentis animum; interim fuit aliquid quod obstaret diviti quo minus hanc scriberet heredem. 1337 Er argumentiert weiter, dass Hin-
1332 Inst. or. 9, 2, 73–74: ream tuebar, quae subiecisse dicebatur mariti testamentum: et dicebantur chiroraphum marito expiranti heredes dedisse, et verum erat. nam, quia per leges institui uxor non poterat heres, id fuerat actum, ut ad eam bona per hoc tacitum fideicommissum pervenirent. et caput quidem tueri facile erat, si hoc diceremus palam, sed peribat hereditas. ita ergo fuit nobis agendum, ut iudices illud intellegerent factum, delatores non possent adprehendere ut dictum, et contigit utrumque. quod non inseruissem veritus opinionem iactantiae, nisi probare voluissem in foro quoque esse his figuris locum. 1333 Handelt es sich bei den erwähnten leges um die Bestimmungen der lex Voconia, würde hieraus hervorgehen, dass der Nachlass bei einer verbotenen Erbeinsetzung an den Fiskus fiel und dass die Umgehung des Verbots als unzulässiges in fraudem legis agere galt. Allerdings ist eher anzunehmen, dass mit leges die lex Iulia und lex Papia Poppaea gemeint sind, die wiederholt als leges bezeichnet werden. Ein Einsetzungsverbot enthalten diese zwar nicht, aber heres institui wird oftmals für „erben“ übernommen. Vgl. auch Woeß, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, S. 80–81, Fn. 70. 1334 DQ 325, 6–8. 1335 DQ 325, 6–7. 1336 DQ 325, 8. 1337 DQ 325, 10–11.
V. Erbrecht
181
terlassenschaften nicht immer auf Verdiensten basieren 1338; zuletzt wird der arme Mann beleidigt. 1339 Das stillschweigende fidei commissum in DQ 325 ist wirksam, denn im römischen Recht war die Errichtung eines fidei commissum formfrei; es konnte mündlich oder durch Erklärung an den Bedachten selbst errichtet werden1340, weiterhin konnte sich der Fideikommiss auch mittelbar aus dem Wortlaut einer letztwilligen Verfügung ergeben, ebenso musste die Person, an die die Herausgabe der Erbschaft erfolgen sollte, oft durch Willensauslegung ermittelt werden. 1341 Quintilian zeigt mit der Fallkonstellation in DQ 325 die typischen Problemkreise auf, die bei einem stillschweigenden fidei commissum-Fall vor Gericht auftreten.
5. Erbschaftssteuer 1342 Opus est vectigalibus. inter vectigalia porro quid aequius inveniri potest et sine maiore hominum querela? quanto illud iniustius videri potest quod partem hereditatis sibi vindicat! 1343 Dieser Passus aus DQ 341 1344 spielt auf die vicesima hereditatium, eine 5 % Erbschaftssteuer, die im Jahre 6 n. Chr. unter Augustus durch die lex Iulia de vicesima hereditatium et legatorum 1345 eingeführt wurde 1346, an. Die Steuer gehörte zu den vectigalia und ihr Ertrag floss in das aerarium militare. Die lex verordnete, dass jeder römische Bürger von Erbschaften oder Vermächtnissen fünf Prozent an den Staat abzugeben hatte; ausgenommen von dieser Abgabe waren nahe Verwandte und Erbschaften unter 100.000 Sesterzen. 1347 In dieser Textstelle reflektiert Quintilian die in der Öffentlichkeit herrschende Feindseligkeit gegenüber der unter Augustus eingeführten Erbschaftssteuer. 1348
DQ 325, 12–15. DQ 325, 17–18. 1340 Gai. Inst. 2, 249; Paul. Sent. 4, 1, 5–6 a; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 451. 1341 Honsell/Mayer-Maly/Selb, Römisches Recht, S. 498. 1342 Bachofen, Ausgewählte Lehren des römischen Civilrechts, S. 322–395. 1343 DQ 341, 7. 1344 Diese Deklamation wird unter anderen Gesichtspunkten unter 3. Kapitel, 11., b), aa) und 4. Kapitel, I., 1., b) erörtert. 1345 Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 457. 1346 Dio Cass. 55, 25; Hirschfeld, Die kaiserlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diocletian, S. 96–105; Rodríguez Alvarez, Algunas notas en torno a la lex de vicesima hereditatium, S. 213–246; Wesener, Vicesima hereditatium, Sp.2471–2477. Teilweise wird von einer Einführung durch die lex Voconia ausgegangen, Bachofen, Die lex Voconia und die mit ihr zusammenhängenden Rechtsinstitute, S. 121, dies wird jedoch einhellig abgelehnt. 1347 Marquardt, Römische Staatsverwaltung, Bd. II, S. 267. 1348 Dio Cass. 56, 28; Lanfranchi, Il diritto nei reotri romani, S. 373. 1338 1339
182
2. Kap.: Privatrecht
VI. Zivilprozessrecht 1349 Prozessrechtliche Bezüge findet man in den quintilianischen Werken kaum und meist nur oberflächlich, da die Problematik nur angerissen wird und der Rhetor nicht genügend Informationen liefert. Insbesondere in der Institutio oratoria schildert Quintilian Auszüge über den Hergang der Verhandlung vor dem Einzelrichter; hierbei ist vor allem das fünfte Buch hervorzuheben, in dem Quintilian sich der gerichtlichen Argumentation und Beweisführung widmet. 1350 Quintilian behandelt die Gerichtsrede allgemein und differenziert nicht zwischen Straf- und Zivilprozessen, dabei ist er wohl stark von seinen eigenen Erfahrungen beeinflusst.
1. Rhetorische Prozesstermini 1351 a) Rhetorische Verwendung der Termini actio 1352 und agere Quintilian verwendet den Begriff actio sowohl auf dem Gebiet des Zivilrechts als auch im Bereich des Strafrechts 1353; weiterhin vermischt er die Ausdrücke agere und accusare. 1354 Besonders deutlich wird die unterschiedliche terminologische Verwendung an DQ 355 1355. Dieser Streitfall schildert, dass ein Vormund wegen lenocinium angeklagt ist. Zunächst klagt das Mündel gegen den Vormund auf Unterhalt und dieser gegen das Mündel wegen Ehebruchs. Sie ziehen beide ihre Klagen zurück und der Vormund wird wegen Kuppelei angeklagt. Bei agere tutela handelt es sich um eine zivilrechtliche Streitigkeit, die actio adulterii hingegen ist dem Strafrecht zuzuord1349 Steinwenter, Rhetorik und römischer Zivilprozess, S. 69–120, behandelt die rhetorische Beeinflussung des römischen Zivilprozesses der klassischen und nachklassischen Periode; Wieacker, Römische Rechtsgeschichte, Bd. I, S. 662–675. 1350 Inst. or. 5, pr. 3: ... hic erit liber ‹et horum et› illorum opinione maxime necessarius, quo toto haec sola tractantur: quibus sane et ea, quae de iudicalibus causis iam dicta sunt, serviunt. 1351 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 509–530 bietet eine Übersicht über die bei einigen lateinischen Rhetoren angeführten Prozesstermini (actio, iudicium, lis, praescribere, in integrum restitutio). 1352 Zur terminologischen Verwendung bei den Rhetoren allgemein Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 512–515. 1353 Bonnell, Lexicon Quintilianeum, S. 14–16; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 510–511; Zum Gegensatz zwischen accusatio und Privatklagen ausführlich Wlassak, Anklage und Streitbefestigung im Kriminalrecht der Römer. 1354 Solazzi, Ancora sull’edictum de postulando, S. 293 (300, Fn. 35), geht davon aus, dass sich der Gebrauch von agere, actio, actor ändert, wenn es sich um Stellen handelt, die ein öffentliches Gericht betreffen; und ähnlich Solazzi, Tutor suspectus, S. 101 (109, Fn. 25); Kübler, Die Konträrklagen und das Utilitätsprinzip, S. 73 (89). 1355 DQ 355: tutor lenocinii reus. pupillus cum tutore agebat tutelae, tutor cum pupillo adulterii. remiserunt invicem actiones. lenocinii tutor reus est.
VI. Zivilprozessrecht
183
nen; accusare tutelae findet man dagegen in DQ 346. Auch die Passage ... tum igitur cum abolitio petebatur quid ego eram? actor, ut opinor, et accusator ... aus DQ 249, 11 zeigt die Uneinheitlichkeit. 1356 b) iudicium 1357 und lis 1358 Iudicium ist ein zentraler Begriff des römischen Prozessrechts, der den Rechtsstreit allgemein bezeichnet und im engeren Sinne für den letzten vor dem Richter stattfindenden Verfahrensabschnitt gebraucht wird. 1359 Mit dem Übergang zum Kognitionsverfahren drückt iudicium nur noch den Rechtsstreit insgesamt aus. Im Gegensatz zum iudicium publicum ist mit iudicium privatum das Gerichtsverfahren für Privatsachen gemeint. 1360 Auch in den rhetorischen Werken Quintilians findet man iudicium unterschiedlich verwendet: Rechtsstreit allgemein 1361, Bezeichnung des Gerichtshofes 1362, Gang des Verfahrens 1363 und Urteil 1364. In DQ 350, 4 wird von iudicia minora 1365 gesprochen, ein Terminus, der sich hier auf ein ziviles Urteil bezieht: non ignoro esse frequentem huiusmodi in iudiciis miBonnell, Lexicon Quintilianeum, S. 12 und S. 39–42. Zur terminologischen Verwendung bei den Rhetoren allgemein Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 520–522. 1358 Siehe auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 525–526. 1359 ThlL, Bd. VII, 2, Sp. 606–617; Thür, Iudicium, Sp. 1202–1205. 1360 Diese Differenzierung existiert ebenso bei Quintilian; Inst. or. 11 , 3, 127 und 150; Inst. or. 11, 1, 43; Inst. or. 11, 3, 156; Inst. or. 6, 4, 7; Inst. or. 5, 7, 9; DQ 300 Thema; im Sinne von iudicium publicum auch DQ 246, 1; DQ 250, 1; DQ 264, 4; DQ 279, 1; DQ 313, 6; DQ 319, 9. 1361 Vgl. beispielsweise Inst. or. 12, 6, 1; Inst. or. 12, 7, 5; Inst. or. 11 3, 22; Inst. or. 11, 1, 74; Inst. or. 10, 5, 19; Inst.or. 12, 6, 5; Inst.or. 10, 1, 112; Inst.or. 10, 7, 20; Inst.or. 7, 1, 48; Inst.or. 7, 2, 28; Inst. or. 7, 4, 3; Inst.or. 7, 6, 9; Inst.or. 7, 10, 12; Inst.or. 7, 2, 9; Inst.or. 5, 13, 32; Inst.or. 5, 2, 4; Inst. or. 3, 10, 3; Inst. or. 3, 11, 5; Inst. or. 2, 4, 24; Inst. or. 2, 4, 29. 1362 Siehe Inst. or. 12, 5, 6; Inst. or. 10, 1, 79; Inst. or. 9, 3, 56; Inst. or. 7, 2, 33; Inst. or. 6, 3, 32; Inst. or. 6, 2, 4; Inst.or. 4, 1, 57; Inst.or. 4, 1, 31; Inst.or. 4, 2, 25; Inst.or. 4, 2, 122; Inst.or. 3, 4, 6. In Inst. or. 11, 1, 78 erwähnt Quintilian die doppelte Besetzung des Centumviralgerichts und in Inst. or. 10, 7, 2 einen unmittelbar einberufenen Gerichtshof. 1363 Vgl. Inst. or. 10, 3, 30; Inst. or. 10, 1, 16; Inst. or. 7, 4, 29; Inst. or. 7, 5, 2; Inst. or. 7, 1, 45; Inst. or. 7, 4, 17; Inst. or. 7, 2, 3; Inst. or. 7, 3, 7; Inst. or. 5, 7, 22; das Kognitionsverfahren nennt Quintilian in Inst. or. 7, 2, 19–20 und Inst. or. 3, 10, 1; vgl. auch Robinson, Quintilian (Book III) and his Use of Roman Law, S. 59 (64). 1364 Siehe exemplarisch Inst. or. 9, 3, 42; Inst. or. 9, 2, 24; Inst. or. 7, 1, 15; Inst. or. 7, 4, 43; Inst. or. 6, 1, 35; Inst. or. 5, 7, 16; Inst. or. 5, 8, 6; Inst. or. 5, 2, 1; Inst. or. 4, 5, 6; Inst. or. 3, 7, 23; Inst. or. 3, 6, 91; DQ 252, 14; DQ 271, 10; DQ 270, 2; Im Thema von DQ 249 gibt es einen Hinweis auf eine abolitio iudicii: ... petit praemii nomine iudicii abolitionem; impetravit. und in DQ 249, 1 wird ausgeführt an semper cum adultero prius agere necesse sit? ...quae mens fuerit praemium dantis rei publicae. utrum uni abolitionem iudicii, an per coniunctionem utriusque et adulterae dederit. summum quod in omnibus controversiis est, utrum aequius sit. 1365 Der Gegensatz iudicia maiora und iudicia minora findet sich auch in C. 2, 57, 2 (Theodosius und Valentinian, a. 428) und C. 3, 1, 14, 4 (Justinian, a.539); vgl. auch Heumann/Seckel, Handlexikon zu den Quellen des römischen Rechts, S. 296. 1356 1357
184
2. Kap.: Privatrecht
noribus dumtaxat contentionem, ut ‹petitor› pecuniae excidisse formula, ut aliter quam oportueritagere dicatur. sed haec tunc valent cum ostenditur ius aliud quo agendum sit. itaque si dicis qua lege alia accusare debuerim, merito excludis hanc qua ago. sed neque hanc actionem meam admittis neque aliud demonstras quo recedam ab hac lege depulsus. Im Zusammenhang mit iudicium capitis 1366 ist DQ 331 zu betrachten, in der es um die wiederholte Anklage wegen iniuria geht. Der Ankläger bemerkt, dass die Bestimmung qui capitis reum non damnaverit, ipse puniatur hier nicht zutrifft, denn ‚non accusavi te‘, inquit, ‚capitis, sed iniuriarum‘1367, aber die Gegenseite entgegnet, ‚sed idem‘ inquit ‚effectura est quod si capitis damnatus essem, et proximo iure utendum est et similitudine quadam legis.‘ 1368 Weiter führt der Ankläger aus capitis iudicia certa sunt et vim suam habent. semper capitis iudicia sunt iis legibus constituta quibus nemo potest damnari plus quam semel. habent suam formam, suum iudicium, numerum suum, quaesitorem suum, sua tempora, sua nomina. responde igitur mihi tu qui accusatum te capitis esse contendis, qua lege fueris reus. ‚iniuriarum.‘ hic iam ipsos interrogare iudices possum an iniuriarum actio capitalis sit. 1369 In DQ 383 grenzt der Rhetor klar zwischen iudicium und lis ab: dicimus pecuniaras lites 1370 esse, litigatorem esse non reum, non qui de capite sortiatur: illud iudicium vocari, quaestionem, quidlibet potius quam litem. ‚aestimet‘ inquit.1371 Hier sind iudicium und lis nicht gleichgestellt, vielmehr bezieht sich iudicium auf strafrechtliches Gebiet und lis auf das Zivilrecht. 1372 Ansonsten hat lis in den quintilianischen Werken die allgemeine Bedeutung von Rechtsstreitigkeit. 1373 Anfangs wurden die Beteiligten einer lis 1374 als rei bezeichnet; erst im ersten Jahrhundert v. Chr. wurde der Kläger als petitor bzw. actor und der Beklagte als 1366 Vgl. D. 48, 11, 7 pr. (Macer, 1 iud. publ.); Heumann/Seckel, Handlexikon zu den Quellen des römischen Rechts, S. 296. 1367 DQ 331, 3. 1368 DQ 331, 17. 1369 DQ 331, 15–16. Zu Arten der Prozessrede und des Prozessgegenstandes vgl. Inst. or. 3, 10, 1–2. 1370 D. 22, 5, 1, 1 (Arcadius und Charisius, l. sing. de test.): lites pecuniae als Gegensatz zu causae criminales. 1371 DQ 383, 3. 1372 So auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 519. 1373 Siehe DQ 268, 9; DQ 272, 1; DQ 308, 14; DQ 328, 4; Inst. or. 2, 1, 11; Inst. or. 2, 7, 4; Inst. or. 2, 17, 40; Inst. or. 3, 4, 8; Inst. or. 3, 6, 14; Inst. or. 3, 11, 19; Inst. or. 3, 11, 24; Inst. or. 5, pr. 5; Inst.or. 5, 1, 3; Inst.or. 5, 9, 4; Inst.or. 5, 10, 112; Inst.or. 5, 13, 9; Inst.or. 4, 1, 12; Inst.or. 4, 1, 24; Inst. or. 4, 2, 66; Inst. or. 6, 1, 39; Inst. or. 11, 3, 59; Inst. or. 12, 9, 7; Inst. or. 12, 8, 12; Inst. or. 12, 8, 2 und 4; Inst.or. 12, 7, 6; Inst.or. 12, 1, 25; Inst.or. 7, 7, 6; Inst. or. 7, 6, 6; Inst. or. 7, 5, 3 und 5; Inst. or. 7, 4, 3; Inst. or. 7, pr. 4; Inst. or. 7, 1, 14; Inst. or. 7, 1, 43; Inst. or. 7, 1, 64; Inst. or. 7, 2, 45. Ein litigator ist in Inst. or. 2, 21, 16 und Inst. or. 6, 1, 36 erwähnt. 1374 ThlL, Bd. VII, 2, Sp. 1496–1501; Heumann/Seckel, Handlexikon zu den Quellen des römischen Rechts, S. 318.
VI. Zivilprozessrecht
185
possessor bzw. is cum quo agitur bestimmt. 1375 Die rhetorischen Schriften Quintilians sind hier ein Zeugnis des Bedeutungswandels. Diese Textstelle zeigt nicht nur die Gegensätze iudicium/lis, quaestio/lis, sondern auch litigator/reus. Zu beachten ist aber, dass Quintilian den Terminus reus vorzugsweise auf dem Gebiet des Strafrechts anwendet. Im sermo von DQ 320 liest man videamus quid proponat petitor, quid respondeat possessor vel reus: ex eo quaestio nascitur; ea nobis ‹statum› demonstrabit. neque hoc dico, quid primum dicat petitor, quid ille respondeat. 1376 Er verwendet also recht moderne Bezeichnungen. Der Terminus petitor wird ausschließlich auf dem Gebiet des Privatrechts gebraucht. 1377 DQ 331 spricht von einer sog. lis privata. 1378 Auf den Gegensatz lis pecuniaria/ iudicium bzw. quaestio weist Quintilian hin, um zwischen privatrechtlichem und strafrechtlichem Urteil zu differenzieren. Die lis pecuniaria thematisiert eine Geldsumme, die quaestio betrifft körperliches Leid. 1379 Im Thema von DQ 383 wird ausdrücklich auf die aestimatio litis hingewiesen und in DQ 383, 3 liest man ‚aestimet‘ inquit. quam familiare, quam cotidianum verbum est!
2. Verfahren In der Institutio oratoria schildert Quintilian stellenweise den Fortgang des Formularprozesses. Juristische Quellen zum Ablauf des Verfahrens gibt es kaum. 1380
1375 Cic. de orat. 2, 43, 183; Cic. de orat. 2, 79, 321; Costa, Profilo storico del processo civile romano, S. 11, Fn. 3; Costa, Cicerone giureconsulto, Bd. II, S. 21, Fn. 3. 1376 DQ 320, 1–2; weitere Textauszüge, die die Verwendung von petitor anzeigen, sind DQ 336, 7: igitur cum essemus heredes patris nostri, debuimus ambo. id sic colligo. finge esse aliquem ex creditoribus petitorem: sowie DQ 350, 4: non ignore esse frequentem huiusmodi in iudiciis minoribus dumtaxat contentionem, ut ‹petitor› pecuniae excidisse formula ... und DQ 353, 1: petitor necesse est infamet dispenstorem suum et dicat ab adversario corruptum ...; vgl. auch Inst. or. 3, 6, 85. 1377 Vgl. Inst. or. 4, 1, 24; Inst. or. 7, 2, 26. 1378 DQ 331, 17. 1379 Folgende Passagen führen die lis pecuniaria näher aus: DQ 383, 3: dicimus pecuniarias lites esse, litigatorem esse non reum, non qui de capite sortiatur: illud iudicium vocari, quaestionem quidlibet potius quam litem.; und DQ 265, 1: si pudor commendandus est cuius difficillima ratio est in lite pecuniaria ...; sowie DQ 294, 5: et cuius tandem iudicii petis abolitionem? non privata disceptatio venit in quaestionem, non pecuniae lis... ne agaris reus postulas.; auch DQ 310, 1: ... videlicet contemnunt hominem militarem, nihil minus quam litibus idoneum.; und DQ 312, 1: si pecunia tantum in causa litis esset, parem videremur litigandi habere rationem; nunc illud quidem nobis extra ordinem accidit, quod litigandum est etiam propter hoc ...; sowie DQ 338, 13: ... vilissimum istud caput et in quacumque litem pretio venaletestimonium ...; und Inst. or. 6, 1, 50: ... cum ‹in› Domitiae uxoris suae pecuniaria lite adversus fratrem ... sind von Bedeutung. 1380 Vgl. Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 357.
186
2. Kap.: Privatrecht
Der Satz, dass die Verhandlung bis zum Sonnenuntergang beendet werden müsse, steht einer Vertagung, wenn die Parteivorträge die Zeit ausgeschöpft hatten, 1381 nicht entgegen; wobei nach Quintilian in den iudicia privata Vertagung offenbar seltener vorkam als in den iudicia publica. 1382 Er erwähnt auch Prozesswetten und prätorische Interdikte. 1383 In Bezug auf den Gang des Verfahrens zitiert Quintilian die restitutio in integrum 1384 und die appellatio 1385 und geht kurz auf Probleme der Antragsstellung ein 1386. In einem kleinem Streitfal thematisiert Quintilian die Weigerung vor Gericht zu erscheinen, wobei er davon ausgeht, dass es nicht erlaubt ist, jemand aus seinem Haus vor Gericht zu führen, und stellt die Frage, ob das auch bei einem Zelt gelte.1387 Dies erinnert an Vorschriften des römischen Rechts. 1388 In der Institutio oratoria findet man noch Anspielungen auf Divinationsklagen, bei denen es um die Bestimmung des Anklägers geht, 1389 und tralatio 1390. Die Regeln, die den Gang der Verhandlung apud iudicem bestimmen, haben sich teilweise aufgrund der Rhetorik, die die Sachwalter der Parteien anwandten, entwiTac. dial. 19, 2; Cic. Tull. 6. Inst. or. 12, 9, 16. 1383 Inst. or. 2, 10, 5: ... frustra inter sponsiones et interdicta quaeremus.; Inst. or. 7, 5, 3: ... ut in sponsionibus, quae ex interdictis fiunt ...; Inst. or. 12, 10, 70: ... de interdictis ac sponsionibus ... 1384 Inst. or. 5, 10, 108: ... quod accusatores eorum, qui erant ipsi ambitus damnati, e lege sint post hanc victoriam restituti.; Inst. or. 7, 1, 60: fingamus ergo ab alio restitutum: ratiocinativa atque collectiva quaestio orietur, an restitutio pro sublatione iudicii sit et proinde valeat, ac si iudicium non fuisset? ubi temptabit rusticus dicere, ne impetrare quidem aliter potuisse suorum restitutionem uno praemio nisi patre proinde, ac si accusatus non esset, revocato, quae res advocati quoque poenam, tamquam his non adfuisset, remiserit.; DQ 263, 6: nunc ipsam rei naturam intueamur. quid remitti potest nisi quod †creditur†? haec rogatio nihil aliud fuit quam ignominiosorum in pristinum statum restitutio.; DQ 257, 10–11: restitui nos in integrum putate, iudices. captus est pater meus a piratis ... duram putate condicionem poni: nonne subeunda est? si piratae hoc mihi pollicerentur, ut vicarias propatre manus acciperent ... si obligarer faenore, aes alienum tamen non timuissem ut redimerem patrem ...; DQ 310, 5: itaque ... bis damnatus et propter hoc ignominia notatus fortiter fecisset et praemii nomine restitutionem quaesisset ...; vgl. auch das Thema von DQ 295. 1385 Inst. or. 4, 1, 22: ... non magis quam appellare ... 1386 Inst. or. 2, 4, 35: aut enim de iure dubitari potest eius, qui rogat, ut de P. Clodi, qui non rite creatus tribunus arguebatur: aut de ipsius rogationis, quod est verium, sive non trino forte nundino promulgata sive non idoneo die sive contra intercessionem vel auspicia aliudve quid, quod legitimis obstet, dicitur lata ese vel ferri, sive alicui manentium legum repugnare. 1387 Inst. or. 7, 8, 7: ex domo in ius educere ne liceat: ex tabernaculo eduxit.‘ 1388 D. 2, 4, 18 (Gaius, 1 ad leg. 12 tab.); D. 2, 4, 20 (Gaius, 1 ad leg. 12 tab.). 1389 Inst. or. 3, 10, 3: ... rarum est autem, ut in foro iudicia propter id solum constituantur, sicut divinationes, quae fiunt de accusatore constituendo ...; Inst. or. 7, 4, 32: ... de accusatore constituendo, quae iudicia divinationes vocantur ... 1390 Inst. or. 8, pr. 9: ... praeterea defensione ac tralatione constare. Zur Zuständigkeit vgl. auch Inst. or. 3, 6, 68–70. 1381 1382
VI. Zivilprozessrecht
187
ckelt. 1391 Rhetoren wirkten als Prozessbeistände mit, indem sie vor dem Urteilsgericht plädierten; dabei versuchten sie sowohl mit juristischen als auch mit rhetorischen Mitteln den Prozess zu gewinnen. Neben dem orator bzw. patronus stehen den Parteien auch advocati mit Rechtskenntnis zur Seite. 1392 Unter dem Prinzipat geht der Einfluss der Rhetoren jedoch zurück. 1393 Von den Leistungen der Rhetoren in den Plädoyers geben die Reden Ciceros ein lebensnahes und eindrucksvolles Bild. Die gesamte römische Fachliteratur zur Redekunst, neben Ciceros rhetorischen Schriften insbesondere Quintilian im zwölften Kapitel der Institutio oratoria, enthält reiches Material über Methoden und Ziele der Rhetorik im allgemeinen und der Gerichtsrede im besonderen. Allerdings liegt dies meist im außerjuristischen, rein rhetorischen Bereich; für die Rechtsgrundsätze, die das Verfahren vor dem Spruchgericht regeln, ist aus Quintilians Werken wenig zu gewinnen. 1394 a) praescriptio 1395 Video enim praescriptione me excludi posse iudicio 1396. Den Ausdruck praescriptio gebraucht Quintilian auf dem Gebiet des Zivilrechts. Die praescriptio ist im Kognitionsprozess jedes Mittel, mit dem der Beklagte einen ihm günstigen Umstand geltend macht, den die Rechtsordnung zu seiner Verteidigung zulässt. 1397 Mit der praescriptio des Formularprozesses hat der Begriff nichts zu tun. 1398 Er wird vielmehr von der attischen paragraf2 1399 beeinflusst worden sein, die, vermittelt durch die Rhetorik 1400, auf das römische Recht eingewirkt hat. 1401 Es geht dabei vor Steinwenter, Rhetorik und römischer Zivilprozess, S. 69 (88–89). Die Parteivorträge standen immer im Mittelpunkt der Verfahren, wobei diese innerhalb eines Termins nur einmal das Wort zu einer geschlossenen Rede (oratio continua, peroratio) erhielten – zuerst der Kläger, dann der Beklagte; vgl. Inst.or. 4, pr., 6. Quintilian erwähnt auch, dass die Vorführung der Wechselreden und Zeugen meist anderen, rechtskundigen Beiständen überlassen wurde; vgl. Inst. or. 6, 4, 6–7. 1393 Wieacker, Römische Rechtsgeschichte, Bd. I, S. 665; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 360. 1394 Vgl. Steinwenter, Rhetorik und römischer Zivilprozess, S. 69–120; Levy, La formation de la théorie romaine des preuves, S. 418 (424–428). 1395 Allgemein hierzu Schlossmann, Praescriptiones und praescripta verba; Kolitsch, Praescriptio und exceptio außerhalb des Formularverfahrens, S. 265–305; Schönbauer, Paragraphe, diamartyria, exceptio, praescriptio. 1396 DQ 254, 10. Vgl. auch DQ 252, 7 und DQ 360, 1. 1397 Partsch, Die longi temporis praescriptio im klasischen römischen Rechte, S.66–68; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 487; vgl. auch Steinwenter, Rhetorik und römischer Zivilprozess, S. 69 (98–105). 1398 So Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 488. 1399 Vgl. ausführlich Wolff, Die attische Paragraphe. 1400 DQ 250; DQ 266; DQ 346; Inst. or. 7, 5, 2–4; Inst. or. 3, 6, 71–72; Schlossmann, Praescriptiones und praescripta verba, S. 34–41. Partsch, Die longi temporis praescriptio im klasi1391 1392
188
2. Kap.: Privatrecht
allem um die Geltendmachung von Fristen, die dem Klagebegehren entgegen gehalten werden, praescriptio temporis, doch wird der Begriff auch auf alle anderen Arten von Einwendungen des Beklagten angewandt. So bezeichnet auch Quintilian mit praescriptio alles Vorbringen des Beklagten mit dem Inhalt, dass dem Kläger kein Klagerecht zustehe. In der Institutio oratoria ist die praescriptio für Quintilian ausschließlich eine Einrichtung des Prozessrechts. 1402 Aus der Bemerkung ac fuerunt qui praescriptionis statum facerent, tamquam ea non isdem omnibus quibus ceterae leges quaestionibus contineretur 1403 geht hervor, dass andere, von Quintilian nicht genannte Rhetoren, die praescriptio bereits in ihre Systeme eingebaut und zu einem eigenen status gemacht haben. Auch er selbst erwägt dies in Inst. or. 3, 6, 72. Indem Quintilian an dieser Stelle darauf hinweist, dass der rhetorische status der translatio auch auf die praescriptiones Anwendung finden kann, unterstreicht er deren metarhetorische Stellung. In den Declamationes minores macht der Beklagte mit praescriptio gelted, dass dem Kläger kein Klagerecht zustehe. Auch die im römischen Recht bekannte Vorausklage gegen den Ehebrecher im Ehebruchsprozess behandelt DQ 249, ist sie unterblieben, wird eine praescriptio gegeben. In dem besonderen Fall von DQ 266 wird die praescriptio rei iudicatae nicht vom Beklagten, sondern vom Ankläger geltend gemacht, der damit die Wiederaufnahme des Verfahrens verhindern will. Für Quintilian ist somit die praescriptio noch ausschließlich ein prozessualer Begriff, denn er verwendet weder praescriptio noch paragraf2 im rhetorischen Sinne 1404. Die praescriptio kommt im Thema von drei Declamationes minores vor. In DQ 346 will ein Sohn gerichtlich gegen seinen Vater vorgehen, praescribit ille quod actio non sit adversus patrem nisi dementiae. Bei der Bitte um eine erneute Verhandlung in DQ 266 wird accusator praescribit quod bis de eadem re agere non lischen römischen Rechte, S. 70–78; Steinwenter, Rhetorik und römischer Zivilprozess, S. 69 (81–82). 1401 Partsch, Die longi temporis praescriptio im klasischen römischen Rechte, S.70–78, insbesondere S. 74–75: die paragraf2 sei im attischen Prozess der Einwand gegen die Zulässigkeit des Verfahrens und bei den Rhetorikern der Name des Einwandes, der vor dem Eingehen auf die Sache geltend macht, dass es zu einer richterlichen Untersuchung nicht kommen dürfe. Die paragraf2 zielt, ohne die klagebegründenden Tatsachen zu bestreiten, auf eine Einstellung oder Ablehnung des beantragten Verfahrens wegen Unzulässigkeit – metálhyi~, translatio heißt sie auch in der Rhetorik, Rhet.Her. 1, 12, 22; Rhet.Her. 2, 12, 18; Cic. inv. 2, 19, 57–2, 20, 61; und später praescriptio. Sehr stark einschränkend Kolitsch, Praescriptio und exceptio außerhalb des Formularverfahrens, S. 265 (278–284); ablehnend auch Steinwenter, Rhetorik und römischer Zivilprozess, S. 69 (99–101); vgl. Nörr, Die Entstehung der longi temporis praescriptio, S. 18–19 und S. 21–22. 1402 Inst. or. 7, 5, 1–4. Quintilian hält den Status der translatio für überflüssig, ohne dass die praescriptio an deren Stelle tritt. Inst. or. 3, 6, 66–73; vgl. Nörr, Die Entstehung der longi temporis praescriptio, S. 18–19. 1403 Inst. or. 7, 5, 2. 1404 Exceptio ist für ihn ein weniger gebräuchliches Wort, Inst. or. 3, 6, 61. Zur exceptio siehe auch Inst. or. 7, 1, 58.
VI. Zivilprozessrecht
189
ceat entgegengehalten. Im ersten sermo befasst sich der Rhetor mit Fragen für die declamatio, illud ‹quoque› quaeramus, an ista praescriptio ad eos tantum pertineat cum quibus agitur, patiente eo qui accusatur liceat bis agere. 1405 In diesem sermo wird die besprochene Vorschrift teils lex, teils praescriptio, teils exceptio genannt, insbesondere praescriptio und exceptio sind hier nicht juristisch zu verstehen, wie schon ihr willkürlicher Wechsel zeigt, sondern als Übersetzung der attischen paragraf2. 1406 Nach einer gegenseitigen Anklage wegen iniuria und einer Losentscheidung in DQ 250 1407 bringt einer vor damnato agere volenti praescribit. In der declamatio gibt es Hinweise in Bezug auf den Zeitpunkt der praescriptiones: nunc praescribendi tempus abiit. tum enim praescribere debuisti, si poteras, cum delatus es, et in hoc ipsum praescribere, ne deferret. neque enim ull praescriptio inchoari aliquando prohibet 1408 ... ergo non tempore praescribis, nec perire ea causa potest cuius origo ante damnationem est. 1409 b) Prinzipien der Beweisführung bei Quintilian Insbesondere im Beweisverfahren entwickelte die Gerichtsrhetorik Mittel, die brauchbar waren, um den Richter, der die Beweise nach seinem Ermessen würdigte, zu beeinflussen. Hier tritt das Recht neben die rhetorischen Mittel der Argumentation, um den Richter 1410 zu Gunsten der eigenen Partei zu überzeugen. 1411 Erst im Prinzipat beginnen die Juristen, sich unter dem Einfluss des Kognitionsverfahrens den Beweisfragen zuzuwenden. 1412 Quintilian widmet das fünfte Buch der Institutio oratoria der gerichtlichen Beweisführung. aa) Einteilung Im Prozess konnten alle persönlichen und sachlichen, tatsächlichen und rechtlichen Umstände als Beweismittel dienen, auf die der Richter seine Entscheidung DQ 266, 4. Liebs, Die Herkunft der „Regel“ bis de eadem re ne sit actio, S. 104 (113). 1407 Hierauf weisen auch Wlassak, Anklage und Streitbefestigung im Kriminalrecht der Römer, S. 23, Fn. 21 und Esmein, Le délit adultère a Rome et la loi Julia de adulteriis, S.71 (147, Fn. 1) hin. 1408 DQ 250, 2. 1409 DQ 250, 5. 1410 Die Auswahl des Richters lag zunächst beim Magistrat, doch hat er wohl die Vorschläge der Parteien berücksichtigt; vgl. Inst. or. 5, 6, 6; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 59. In Inst. or. 5, 10, 115 bezeichnet Quintilian den Einzelrichter als iudex privatus in Abgrenzung zu den centumviri. 1411 Auch die rhetorische Lehre von den Streitpunkten (status, constitutiones, controversiae) schafft keine klare Abgrenzung: Die Einteilung in die Kategorien der status rationales und legales entspricht nicht dem Gegensatz zwischen faktischen und rechtlichen Fragen. Wesel, Rhetorische Statuslehre und Gesetzesauslegung der römischen Juristen, insbesondere S. 16–19. 1412 Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 362; vgl. auch Pugliese, L’onere della prova nel processo „per formulas“, S. 177–252. 1405 1406
190
2. Kap.: Privatrecht
stützen konnte. Eine Einteilung findet sich bei Quintilian im ersten Kapitel des fünften Buches, wobei er sich an Aristoteles orientiert und probationes inartificiales, äußere, nicht vom Redner selbst geschaffene Beweismittel, und artificiales, innere, von der Argumentation des Redners gebildete, unterscheidet.1413 Zu den artificiales 1414 rechnet Quintilian signa, Indizien 1415, exempla, Beispiele 1416, Vorgänge, und argumenta 1417, worin alle denkbaren Arten von Schlussfolgerungen enthalten sind; bei den probationes inartificiales zählt er folgendes auf ex illo priore genere sunt praeiudicia, rumores, tormenta, tabulae, ius iurandum 1418, testes, in quibus pars maxima contentionum forensium consistit und führt aus, sed ut ipsa per se carent arte, ita summis eloquentiae viribus et adlevanda sunt plerumue et refellenda ... 1419 bb) rumores 1420 und praeiudicia 1421 Außer den eigentlichen Beweismitteln erscheinen in Quintilians Aufzählung auch Gerüchte, rumores 1422, die aber von den Juristen nicht anerkannt wurden. 1423 Auch die Vorentscheidungen, praeiudicia, werden, wenn sie nicht im selben Fall oder über eine Vorfrage ergangen und für den Richter bindend sind, bei den Juristen nur selten als Mittel der Rechtserkenntnis angeführt. 1424 Für Quintilian bedeutet praeiudicium insbesondere die bereits vorausgegangene praktische Behandlung einer Frage. Quintilian unterscheidet hierbei noch Entscheidungen ex paribus causis und 1413 Inst. or. 5, 1, 1; siehe auch Cic. de orat. 2, 116 und 2, 163; Cic. inv. 2, 46 und 2, 50; Vgl. Gnoli, Sulla teoria della prova nella ‚Institutio oratoria‘ di Quintiliano (cenni introduttivi), S. 127 (130–133); Triantaphyllopoulos, Pagine Vive „praeiudicium“, S. 73 (85–86); Martin, Antike Rhetorik, S. 96–104. 1414 Bei der probatio artificialis, der kunstgerechten Beweisführung unterscheidet Quintilian in Inst. or. 5, 9, 1 drei Bestandteile: signis, argumentis, exemplis. Vgl. Gnoli, Sulla teoria della prova nella ‚Institutio oratoria‘ di Quintiliano (cenni introduttivi), S. 127 (130–133). 1415 Signa unterteilt er in zwingende signum insolubile, vgl. Inst. or. 5, 9, 3, und in widerlegbare signa non necessaria, Inst. or. 5, 9, 8; Gnoli, Sulla teoria della prova nella ‚Institutio oratoria‘ di Quintiliano (cenni introduttivi), S. 127 (134). 1416 Nach Inst. or. 5, 9, 11 stellen exempla Unähnliches oder Entgegengesetztes nebeneinander, und einem exemplum kommt Beweiskraft zu. 1417 Argumenta sind die logischen Verknüpfungen der Tatsachen zu einer schlagenden Argumentation, vgl. Inst. or. 5, 9, 10 und Inst. o. 5, 10, 19. 1418 Inst. or. 5, 6. Insbesondere kann Quintilian hier den Beweiseid über den Klaganspruch nicht beweisen. 1419 Inst. or. 5, 1, 2. Vgl. Gnoli, Sulla teoria della prova nella ‚Institutio oratoria‘ di Quintiliano (cenni introduttivi), S. 127 (131). 1420 Inst. or. 5, 3. 1421 Inst. or. 5, 2; vgl. hierzu Hackl, Praeiudicium im klasischen römischen Recht. 1422 Inst. or. 5, 3, 1. 1423 Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S.365; Die Glaubwürdigkeit der Zeugen, wurde von deren fama sicherlich beeinflusst. 1424 Cic. in Verr. 2, 3, 65, 152–153; Weiss, Recitatio und Responsum im römischen Provinzialprozeß, ein Beitrag zum Gerichtsgebrauch, S. 212 (227–230); vgl. Inst. or. 4, 2, 25.
VI. Zivilprozessrecht
191
ad ipsam causam, also frühere Entscheidungen in Parallelfällen oder zum gegenwärtigen Fall, und bei diesem, bei dem Beteiligte der gemeinsamen Tat beschuldigt werden, bindende und nicht bindende. 1425 cc) tormenta 1426 Der Abschnitt, den Quintilian der Folter als Beweismittel widmet, ist recht allgemein gehalten und zeigt, dass er die Folter als grausam und abstoßend ansieht und ihren Wert in Frage stellt. 1427 dd) tabulae 1428 Quintilian verwendet in der Institutio oratoria den präzisen Terminus tabulae. Seit der jüngeren Republik treten Urkunden, instrumenta, tabulae, stärker als Beweismittel hervor. Sie unterliegen der gleichen freien Beweiswürdigung wie Zeugenaussagen, gegenüber denen sie in dieser Zeit noch keinen rechtlichen Vorzug genießen. 1429 Die Fälschung wird im Kriminalprozess bestraft und die Frage nach der Echtheit einer Urkunde stellt auch Quintilian. 1430 ee) iusiurandum 1431 Sein Kapitel über iusiurandum beginnt Quintilian mit ius iurandum litigatores aut offerunt suum aut non recipiunt oblatum aut ab adversario exigunt aut recusant 1432. Es wird zum Teil angenommen, dass es sich um den prozessualen Eid des römischen Zivilverfahrens handelt und darauf hingewiesen, dass Quintilian ein iusiurandum necessarium nicht erwähnt. 1433 Allerdings ist Quintilian hier stark von Aristoteles beeinflusst 1434 und es gibt auch Parallelen aus dem attischen Prozessverfahren. 1435 Es ist aber gut denkbar, dass Quintilian mit eum vero, qui nullo deferente iurare sit paratus, et ipsum velle de causa sua pronuntiare ... at is, qui defert, agere modesInst. or. 5, 2, 1–5. Inst. or. 5, 4. 1427 Hierzu siehe auch 4. Kapitel, V., 6., c). 1428 Inst. or. 5, 5. 1429 Inst. or. 5, 7, 2; Paul. Sent. 5, 15, 4; Gell. 14, 2, 7 und 21; D. 22, 4, 4 (Gaius, l. sing. de form. hyp.); D. 22, 4, 5 (Callistrat, 2 quaest.); D. 22, 3, 29 pr. (Scaevola, 9 dig.). 1430 Inst. or. 5, 5, 1–2. 1431 Inst. or. 5, 6; vgl. Martin, Antike Rhetorik, S. 100–101. 1432 Inst. or. 5, 6, 1. 1433 Demelius, Schiedseid und Beweiseid im römischen Zivilprozesse, S. 96–100. 1434 Vgl. Aristot. rhet. 1, 15, 26–32. 1435 Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. III, S. 895–900; Biondi, Il giuramento decisorio nel processo civile romano, S. 83–85; Amirante, Nota minima su Quintiliano Inst. Orat. 5, 6, S. 334 (335–336). 1425 1426
192
2. Kap.: Privatrecht
te videtur, cum litis adversarium iudicem faciat et eum, cuius cognitio est, onere liberet 1436 auf römisches Recht Bezug nimmt. 1437 Im neunten Buch der Institutio oratoria findet man im Hinblick auf den Eid 1438 die Anspielung auf einen bekannten Schulfall, der bereits bei Seneca dem Älteren 1439 vorkommt. 1440 Diese Stelle bezieht sich auf ein Verfahren vor dem Zentumviralgericht 1441, in dem Gaius Albucius Silus seinen Gegner Lucius Arruntius der impietas erga parentes beschuldigte, wahrscheinlich im Gefolge eines Erbschaftsverfahrens. Er schob dabei quasi per figuram dem Gegner einen Eid zu, den dieser aber mit Zustimmung der Richter annahm. 1442 ff) testes 1443 Wichtigstes Beweismittel waren die Zeugen, denen Quintilian auch – im Vergleich zu den anderen behandelten Beweisarten – ein sehr langes Kapitel widmet. 1444 Im Zivilprozess gab es keinen Rechtszwang 1445, um die Zeugen zur Aussage Inst. or. 5, 6, 3–4. Vgl. D. 12, 2, 3 pr. (Ulpian, 22 ed.); D. 44, 5, 1 pr. (Ulpian, 76 ed.); D. 13, 5, 25, 1 (Papinian, 8 quaest.); Amirante, Nota minima su Quintiliano Inst. Orat. 5, 6, S. 334 (337), geht davon aus, dass Quintilian kein iusiurandum in iudicio indiziert, sondern einen Vorläufer der litis contestatio und stützt dies mit Inst. or. 5, 6, 6. 1438 Ein Auszug aus DQ 313, 8 liest sich descendo ad hanc quoque contentionem (non quia necesse est, nec quia ad vestram religionem pertinet, nec quia solvit ista res ius iurandum, sed ...; leider ist dies sehr allgemein gehalten. 1439 Sen. contr. 3, praef.; vgl. Bertolini, Il giuramento nel diritto privato romano, S. 116 interpretiert diese Stelle so, dass die centumviri hier eine Funktion der iudices wahrnahmen und nicht als Magistraten handelten; anders hingegen Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 549–550. 1440 Inst. or. 9, 2, 95: utilis aliquando etiam dissimulatio est, ut in eo (nota enim fabula est), qui, cum esset contra eum dictum ‚iura per patris tui cineres‘, paratum se esse respondit, et iudex condicione usus est, clamante multum advocato, schemata de rerum natura tolli, ut protinus etiam praeceptum sit, eius modi figuris utendum temere non esse. 1441 Weitere Verfahren vor den centumviri: der Prozess der Erben einer Urbinia, in dem Asinius Pollius als Verteidiger auftrat, vgl. Inst.or.4, 1, 11 und Inst.or. 7, 2, 4; derselbe Asinius teilte sich mit Messala Corvinius die Verteidigung der Liburnia, deren Erbschaftsprozess wahrscheinlich auch vor den centumviri ausgetragen wurde, vgl. Inst. or. 9, 2, 34–35. 1442 Volkmann, Zur Rechtsprechung im Principat des Augustus, S. 213; Martin, Le tribunal des centumvirs, S. 113, Fn. 2–114, geht von einer querela inofficiosi aus. 1443 Außerjuristische Erwähnungen von testimonia bzw. testes, meist im Zusammenhang mit Beispielen oder der Gerichtsrede findet man bei Inst. or. 1, 8, 12; Inst. or. 2, 1, 11; Inst. or. 2, 4, 27; Inst. or. 4, 5, 11; Inst. or. 5, 11, 5; Inst. or. 5, 11, 44; Inst. or. 5, 12, 16; Inst. or. 5, 13, 3; Inst. or. 5, 13, 16; Inst. or. 5, 13, 18; Inst. or. 6, 2, 7; Inst. or. 6, 3, 4; Inst. or. 7, 2, 44; Inst. or. 7, 4, 36; Inst. or. 9, 2, 47; Inst. or. 9, 2, 88; Inst. or. 9, 2, 98; Inst. or. 10, 1, 34; Inst. or. 10, 1, 49; Inst. or. 10, 1, 111; Inst. or. 11, 1, 77; Inst. or. 11, 1, 89; Inst. or. 11, 2, 50; Inst. or. 12, 1, 16; Inst. or. 12, 1, 45; Inst. or. 12, 4, 2; Inst. or. 12, 8, 11; Inst. or. 12, 1, 56–57. 1444 Inst. or. 5, 7, 1–37, insbesondere Inst. or. 5, 7, 32; vgl. auch Inst. or. 9, 2, 98; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 120; Rilinger, Zeugenbeweis und Sozialstruktur in der römischen Kaiserzeit, S. 295 (299–300); Martin, Antike Rhetorik, S. 99–100. 1436 1437
VI. Zivilprozessrecht
193
zu veranlassen, 1446 die ihr Zeugnis als freiwilligen Dienst abliefern. Die Beweisführung war Sache der Parteien und nicht des Gerichts. 1447 Ihnen oblag es, die Beweismittel und insbesondere die Zeugen herbeizuschaffen; dabei standen weder den Parteien noch dem Gericht rechtliche Zwangsmittel offen, um Zeugen vor Gericht zu laden und zur Aussage zu bestimmen. 1448 Zum Zeugnis unfähig waren Sklaven, sie wurden daher auf der Folter befragt 1449; außerdem bestimmte kriminell Verurteilte nach einzelnen Gesetzen 1450. Eine allgemeine Regel enthielt die lex Iulia de vi publica et privata, die die eigenen Freigelassenen, die Unmündigen und gewisse Ehrlose nennt. 1451 Inwieweit dies jedoch für den Zivilprozess galt und, ob es noch weitere Normen gab, ist ungewiss. 1452 Die Zeugen wurden von den Parteien beigebracht und nach der Vereidigung von diesen befragt. 1453 Quintilian rechnet unvereidigte Zeugen nicht zu den testes. 1454 War eine Mindestzahl nicht vorgeschrieben, reichten zwei Zeugen aus. 1455 Außergerichtlich abgegebene Zeugenaussagen konnten in Zeugenurkunden, testationes, festgehalten werden, die beglaubigt und vor Gericht eröffnet und vorgelesen wurden. 1456 Quintilian stellt fest, dass es einfacher sei, gegen diese schriftlichen Zeugenaussagen anzukämpfen, da aus der persönlichen Abwesenheit ein mangelndes Zutrauen in die eigene Aussage gefolgert werden könne. 1457
1445 Nur die zu den förmlichen Zeugengeschäften Zugezogenen dürfen sich nach fortgeltendem Zwölftafelrecht dem Prozesszeugnis nicht entziehen; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 367. 1446 Anders in den iudicia publica, denen Quintilian in Inst.or. 5, 7, 9 die testes voluntarii der Zivilprozesse gegenüberstellt. 1447 So braucht auch der Aufforderung des Gegners zum Eid keine gerichtliche Anordnung zugrunde zu liegen, Inst. or. 9, 2, 95; vgl. Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 119. 1448 Inst. or. 5, 7, 9; Kaser, Testimonium, Sp. 1050–1051. 1449 Tac. ann. 2, 28; D. 22, 5, 6 (Licinius Rufinus, 2 reg.); Ihre sonstige Aussage wird ausnahmsweise beachtet, wenn andere Beweise fehlen; D. 22, 5, 7 (Modestin, 3 reg.); Nach Paul. Sent. 5, 15, 6 und Paul. Sent. 5, 16, 2 wurde die Folter in Zivilsachen hauptsächlich in Erbschafts- und Vormundschaftsprozessen praktiziert. Quintilian behandelt dies in Inst.or. 5, 4, 1. 1450 D. 28, 1, 20, 6 (Ulpian, 1 ad Sab.); D. 22, 5, 18 (Paulus, 2 de adult.); D. 1, 9, 2 (Marcellus, 3 dig.); D. 48, 11, 6, 1 (Venuleius Saturninus, 3 publ. id.). 1451 Coll. 9, 2, 2 (Ulpian, 9 de off. proc.); D. 22, 5, 3, 5 (Callistrat, 4 de cogn.). 1452 Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 367. 1453 Cic. pro Q. Rosc. 14, 40–15, 45; Cic. pro Caec.9, 24–10, 28; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 368. Auch schriftliche Zeugenaussagen sind zu beeiden; dies wird auch nicht durch Inst. or. 5, 7, 32 widerlegt. 1454 Inst. or. 5, 7, 5. 1455 D. 22, 5, 12 (Ulpian, 37 ed.); Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 368; anders Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 542. 1456 Kaser, Testimonium, Sp. 1027–1034, 1051–1053; Costa, Cicerone giureconsulto, Bd. II, S. 145. 1457 Ausführlich Inst. or. 5, 7, 1–2.
194
2. Kap.: Privatrecht
In DQ 338 1458 deutet testationes auf eine außergerichtliche Aussage, die mit der beeideten obsignatio der Zeugen versehen sein musste, allerdings mit einem geringeren Beweisgehalt als eine Zeugenaussage im Prozess.1459 Is qui primo loco dicet et ponet causam contradictionem ipse non sumet, nisi quae testationes praecesserint partis adversae et exceptae fuerint 1460 – vielleicht ist testatio hier die Antwort der Amme, die durch Folter erlangt und im Prozess vorgebracht wurde. In DQ 338, 21 ‚testimonio‘ inquit ‚nitor eius quem tu patrem dicis.‘ putemus istius esse testimonium: unus est, iratus est, alterius maritus est. ‚unus est‘ cum dico, succurrant vobis Catones et Scipiones et tot clarissima civitatis nostrae nomina finden sich zwei Elemente in Bezug auf das testimonium, zum einen wird auf die Anzahl, zum anderen auf die Qualität eingegangen. Neben der sachlichen Schlüssigkeit der Zeugenaussage spielte die Glaubwürdigkeit des Zeugen eine große Rolle. So liefert auch Quintilian Argumente für alle Arten von Zeugen. 1461 Er weist auch darauf hin, dass die Unterstellung oder Darlegung von Motiven dem Redner die Möglichkeit gibt, jeden Zeugen als fragwürdig erscheinen zu lassen. 1462 Teilweise interpretiert man DQ 379, 5 ‚at enim dixit parasitus.‘ primum unus testis est, deinde parasitus. ‚tortus dixit.‘ eo minus credo: mentiuntur plerumque torti. deinde hic habuit mentiendi causam ... 1463 dahingehend, dass das Prinzip unus testis, nullus testis vor einer gesetzlichen Vorschrift durch Quintilian bereits angewendet wurde 1464, allerdings trat deren Wirkung erst unter Konstantin hervor. 1465 Es ist daher eher denkbar, dass Quintilian in DQ 379, 5 vor allem auf die Unglaubwürdigkeit des parasitus als Zeugen eingeht, dessen Lebenswandel er auch in DQ 298 1466 negativ bewertet und mit dem er den Zeugen diskreditieren möchte. Quintilian gibt vorwiegend Hinweise für den Gerichtsredner und die rhetorische Handhabung der Zeugenbefragung und geht weniger auf rechtliche Fragestellungen ein.
1458 Diese Deklamation wurde ausführlich bereits unter 2. Kapitel, IV., 1., c), dd), (4) besprochen. 1459 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 542. 1460 DQ 338, 6. 1461 Inst. or. 5, 7, 23: itaque, quod in eo incertum est, cura et inquisitione opus est, quis reum premat, quas et quibus ex causis inimicitias habeat, easque in oratione praedicenda atque amolienda sunt, sive odio conflatos testes sive invidia sive gratia sive pecunia videri volumus... 1462 Inst. or. 5, 7, 24: plus tamen proderit causa, propter quas reum laedant, exponere: quae sunt variae [et] pro condicione cuiusque litis aut litigatoris ... 1463 DQ 379, 5. 1464 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 544. 1465 Cod. Iust. 4, 20, 9 (Konstantin, a. 334); Wenger, Institutionen des römischen Zivilprozessrechts, S. 284; Costa, Profilo storico, S. 165–166. 1466 Vgl. 2. Kapitel, IV., 2., c), cc), (4).
3. Kapitel
Öffentliches Recht und Sakralrecht Quintilian findet seine Themen auch auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts und widmet sich sakralen Materien. Er favorisiert hier oft die Seite des „Schwächeren“, insbesondere der Sklaven. Man liest von vielen viri fortes und Tyrannenmördern, denen eine freie Wahl der Belohnung zusteht, und ehebrecherische Priester kommen vor.
1. tyrannus Häufig setzen sich Quintilian und andere Rhetoren sehr phantasievoll damit auseinander, Tyrannen in alle denkbaren Situationen zu verwickeln. 1 Dies macht auch folgendes Zitat Juvenals deutlich, der sich spöttisch dazu äußert: declamare doces? o ferrea pectora Vetti, cum perimit saevos classis numerosa tyrannos 2. Der Terminus t´yrannos ist etwa Mitte des siebten Jahrhunderts v. Chr. erstmals als Bezeichnung für den Lyderkönig Gyges 3 belegt 4 und bedeutete ursprünglich unumschränkter Gewaltherrscher. 5 Ende des fünften Jahrhunderts v.Chr. zeichnete sich die 1 Vgl. nur DQ XVI; Sen. contr. 1, 7; Sen. contr. 2, 5; Sen. contr. 3, 6; Sen. contr. 4, 7; Sen. contr. 5, 8; Sen. contr. 9, 4; Calp. decl. 1; Calp. decl. 6; Calp. decl. 11; Calp. decl. 13; Calp. decl. 22; Calp. decl. 39; Sulp. Vict. 332, 28–33 RLM; Sulp. Vict. 338, 8–10 RLM; Sulp. Vict. 343, 10 RLM; Fortun. 85, 31–32 RLM; Fortun. 93, 27–30 RLM; Mart. Cap. 464, 8–10 und 12–13 RLM; Exc. Rhet. 586, 7 und 10 RLM; Peter, Die geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I und ihre Quellen, S. 38; Schmidt, Geschichte der Denk- und Glaubensfreiheit, S. 455–456; Zum Tyrannenbild in der lateinischen Schuldeklamation sehr ausführlich Tabacco, Il tiranno nelle declamazioni di scuola in lingua latina. Beispiele griechischer Deklamationen, die den tyrannus thematisieren: Anon. 8, 402 W.; Anon. 8, 324 W.; Sopat. 8, 161 W.; Sopat. 8, 220 W.; Sopat. 8, 98 W.; Lukian. Tyrannic. 7 und 9. Siehe auch Russell, Greek Declamation, S. 32–33. 2 Iuv. sat. 7, 150 und vgl. Tac. dial. 35. 3 Gyges war von ca. 680 bis 644 v. Chr. lydischer König. Vgl. Högemann, Gyges, Sp. 17. 4 Archil. fr. 19. 5 Die griechisch-archaische Lyrik verwendete tyrannís synonym mit monarchía, doch war t´yrannos nie Selbstbezeichnung oder Titel, sondern Kampfbegriff der Aristokraten gegen einen Standesgenossen. In der attischen Demokratie verband sich nach den Perserkriegen der Gegensatz Herr/Sklave mit der Erfahrung des Gegensatzes zwischen drohender Unterwerfung durch den als überheblich gezeichneten Perserkönig einerseits und geretteter politischer Freiheit andererseits zum Bild des Tyrannen, der die Freiheit der Bürger bedroht und und den Tyrannenmord rechtfertigt.
196
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
spätere Topik des Tyrannenbildes ab 6: Die tyrannis gewährte anders als die Demokratie den Bürgern weder Gleichheit und politische Mitwirkung, noch legte sie Rechenschaft ab. Der t´yrannos war gewalttätig, ruhmsüchtig und habgierig. Ein Jahrhundert später änderte sich das ambivalente Tyrannenbild; die tyrannís gilt nun als negatives Gegenstück zur Monarchie, unterschieden danach, ob die Herrschaft gesetzlich ist, Zustimmung findet und sich am Glück des Beherrschten ausrichtet oder nicht. 7 Im römischen Umfeld stand rex jedenfalls nach der „Vertreibung der Könige“ der Bedeutung t´yrannos nahe 8, Cicero folgte der Typologie des Aristoteles bei der Aufteilung in eine gute und schlechte Monarchie: Der rex, der sich dem Unrecht zuwendet, wird zum tyrannus. 9 Im Rahmen des status coniecturalis erörtert Quintilian Zweideutigkeiten und erwähnt die Tyrannenherrschaft beiläufig. 10 Im Kapitel über die Grammatik weist Quintilian auf den griechischen Ursprung des Terminus tyrannus hin 11. Bei der freien Wahl der Belohnung eines tapferen Soldaten wird der Einwand erörtert, dass so eine Tyrannei oder die Vernichtung der Tempel möglich wären. 12 Im fünften Buch der Instiutio oratoria weist Quintilian beispielhaft auf Dionysios 13 hin, der mit Hilfe seiner Leibwache und Waffengewalt die Tyrannei gewonnen habe. 14 Im ersten Buch der Institutio oratoria berichtet Quintilian vom Sturz der tyrannis des Dionysios. 15
Vgl. die Verfassungsdebatte um 430 v. Chr. bei Herodotos; Her. 3, 80–82. Aristot. pol. 1279 a 17–1279 b 10 und 1313 a 34–1314 b 29. 8 Liv. 1, 53, 1: Tarquinius Superbus wird hier als rex iniustus bezeichnet. 9 Cic. de re publ. 1, 28, 44. 10 Inst. or. 7, 2, 49: aliena, quae sunt dubia, numquam possunt nocere nisi aut incerto auctore aut mortuo. ‚nocte audita vox est, cavete tyrannidem‘ ... nam si est qui possit interrogari, solvet ambiguitatem. 11 Inst. or. 1, 5, 62: ... inde Olympo et tyranno acutam syllabam mediam dederunt, quia duabus longis sequentibus primam brevem acui noster sermo non patitur. 12 Inst. or. 5, 10, 97: ... et illa contra optionem fortium, si tyrannidem petas, si templorum eversionem. 13 Dionysios von Syrakus lebte von ca. 430 bis 367 v. Chr., er wurde schon früh politisch aktiv und errichtete im Jahre 405 v. Chr. die Tyrannis mit Hilfe seiner Leibwache, die ihm nach einem fingierten Attentat bewilligt worden war. Siehe Meister, Dionysos, Sp. 626. 14 Inst. or. 5, 11, 8: etiam in iis, quae futura dicemus, utilis similium admonitio est, ut si dicens, Dionysium idcirco petere custodes salutis suae, ut eorum adiutus armis tyrannidem occupet, hoc referat exemplum, eadem ratione Pisistratum ad dominationem pervenisse. 15 Inst. or. 1, 10, 48: ... sicut Dion, cum ad destruendem Dionysii tyrannidem venit, non est tali casu deterritus ... 6 7
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
197
a) actio tyrannidis adfectatae Adfectatae tyrannidis sit actio besagt DQ 267 16, in der ein Tyrann seine unumschränkte Herrschaft unter der Bedingung seiner Amnestie niederlegt und weinend aufgefunden wird. Der ehemalige tyrannus beruft sich in der declamatio auf die Bürger. 17 Er gibt seine begangenen Untaten zu 18 und besteht auf seiner Amnestie 19; dies sind die Gründe für seine Tränen 20 und er macht pathetisch geltend, dass er nie wieder ein tyrannus sein möchte 21. Auch in der Institutio oratoria und bei anderen Rhetoren kommen Herrschaftsniederlegungen unter der Voraussetzung einer Amnestie vor. 22 In DQ 322 23 bezichtigt sich ein junger Mann selbst, seinen Vater wegen Tyrannei getötet zu haben. Unter dem Körper des Vaters werden jedoch kleine tabellae gefunden, auf denen steht ‚abdico te nisi desinis, et si contradixeris indicabo causas‘. Diese Fallkonstellation ähnelt einer mutua accusatio 24, denn zunächst behauptet der „Vatermörder“, der Tote habe nach der tyrannis – wohl im übertragenen Sinne – gestrebt, doch kann er überführt werden, selbst derartige Absichten zu haben. In der declamatio stellt der Ankläger zunächst die Kernfrage des Falles fest 25 und argumentiert dann mit dem Alter 26 und dem Charakter 27 von Vater und Sohn, bevor er auf die besonderen Umstände der Tat eingeht, insbesondere auf den Wortlaut der tabellae 28. Seine Anklagerede beendet er im Epilog mit einer Warnung vor der Tyrannis. 29 16 DQ 267: flens ad arcem depositor tyrannidis. adfectatae tyrannidis sit actio. qui tyrannidem deposuerat sub pacto abolitionis iuxta arcem flens deprehensus est. adfectatae tyrannidis reus est. 17 DQ 267, 1–2 und 12–13. 18 DQ 267, 5. 19 DQ 267, 6–7. 20 DQ 267, 3–4. 21 DQ 267, 9–10. 22 Inst. or. 9, 2, 97: ... sed eruditissimum longe, si per aliam rem alia indicetur, ut cum adversus tyrannum, qui sub pacto abolitionis dominationem deposuerat, agit competitor: ‚mihi in te dicere non licet, tu in me dic, et potes: nuper te volui occidere.‘; Sen. contr. 5, 8; Iul. Ruf. 59, 7 RLM; Fortun. 85, 31–32 RLM; Anon. 8, 402 W. 23 DQ 322: abdico te nisi desinis. stricto gladio et cruento processit adulescens in contionem et dixit occisum a se patrem quod ab eo tyrannis adfectaretur. perduxit magistratum in domum, ostendit apparatum tyrannidis. cum excuteretur corpus, inventae sunt tabellae ad filium, in quibus erat hoc: ‚abdico te nisi desinis, et si contradixeris indicabo causas.‘ reus est iuvenis adfectatae tyrannidis. 24 Zur Argumentationsführung bei einer mutua accusatio vgl. Inst.or. 3, 10, 4; Inst.or. 7, 1, 3; Inst. or. 7, 2, 9; Inst. or. 7, 2, 23. 25 DQ 322, 1. 26 DQ 322, 2. 27 DQ 322, 3–4. 28 DQ 322, 5–9. 29 DQ 322, 10–11.
198
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
Um die Erlangung unumschränkter Macht zu verhindern, wird in DQ 261 30 die gleiche Aufteilung des Erbes gefordert, da großer Reichtum eine tyrannis begünstige 31. Die declamatio diskutiert Vor- und Nachteile des Gesetzes. Dieses Motiv verwenden bereits Aristoteles und Platon. 32 Exul qui secretum ad rem publicam pertinens indicare voluerit habeat in civitatem redeundi potestatem, et si indicaverit maneat in civitate legt das Thema von DQ 254 33 fest. Ein Verbannter kommt in die Stadt und klagt einen Bürger wegen adfectata tyrannide an. Dieser wird mit Stimmengleichheit freigesprochen. Der Verbannte will ins Exil zurückkehren, doch jemand bringt die Bitte vor, dass er bleiben solle. Die declamatio erörtert, ob diese rogatio in Bezug auf einen Mann möglich 34 und rechtmäßig sei 35. Es geht um die Frage, warum er auf das Urteil wartete 36 und ob er auch ohne eine Verurteilung bleiben könne 37. Zuletzt wird darauf eingegangen, ob er es verdiene, in der Stadt zu bleiben. 38 Eine römische Bestimmung dieser Art findet man nicht. Zu Quintilians Zeit oblag es grundsätzlich dem Kaiser, einen Exilanten wieder zurückzurufen 39 und auf die unbefugte Rückkehr stand die Todesstrafe 40. Dieser Fall spielt wohl nicht in Rom, sondern eher in einer griechischen Polis, vielleicht Athen; dabei handelt es sich möglicherweise um griechisches Traditionsgut. 41 Bei einem Mann, der angeklagt ist, nach Tyrannenmacht zu streben, fragt Quintilian in der Institutio oratoria nach Waffen und den Helfershelfern. 42 Im Rahmen der Schuldeklamation geht Quintilian von der Notwendigkeit aus, auch solche Fallkonstellationen zu besprechen, in denen unpassende und widersprüchliche Figuren gewählt werden, und bildet folgendes Beispiel: tyrannidis ad30 DQ 261: aequatio patrimoniorum. in qua civitate frequenter tyranni erant, fert quidam legem ut patrimonia aequentur. Vgl. hierzu ausführlich Asheri, La declamazione 261 di Quintiliano, S. 309–321. Siehe bereits 2. Kapitel, II., 2., b) und V., 2., a). 31 DQ 261, 7–9; Asheri, La declamazione 261 di Quintiliano, S. 309 (316–317). 32 Aristot. pol. 2, 1266 b, 3–4; Plat. leg. 3, 684 D; Asheri, La declamazione 261 di Quintiliano, S. 309 (315). 33 DQ 254: exul accusator et sententiae pares. exul qui secretum ad rem publicam pertinens indicare voluerit habeat in civitatem redeundi potestatem, et si indicaverit maneat in civitate. exul dixit se habere quod de adfectata tyrannide diceret, venit in civitatem. postulavit reum. is aequis sententiis absolutus est. ‹exul se in exilium rediturum pronuntiavit.› fert quidam rogationem ut maneat. CD. 34 DQ 254, 7–8. 35 DQ 254, 9–11. 36 DQ 254, 11–13. 37 DQ 254, 14–19. 38 DQ 254, 20–22 und auch DQ 254, 3–6. 39 D. 48, 19, 4 (Marcian, 13 inst.); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 967–968; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (254). 40 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 936. 41 Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (684) geht ohne nähere Begründung davon aus, dass eine solche Vorschrift in Rom und Athen existierte. 42 Inst. or. 7, 2, 54: ...pro reo tyrannidis adfectatae:‚ubi sunt arma? quos contraxi satellites?‘
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
199
fectatae damnatus torqueatur ut conscios indicet und accusator eius optet quod volet. Ein Sohn, der seinen Vater zur Verurteilung gebracht hat, bittet sich aus, dass dieser nicht gefoltert werde; der Vater widerspricht. 43 Die Widersprüchlichkeit zeigt sich schon an der Kollision mit dem grundsätzlichen Verbot, einen freien römischen Bürger der Folter zu unterziehen. 44 Im attischen Recht gab es bereits eine Popularklage wegen tyrannis turannído~ graf2. 45 Auch hatten Reichtum, wie Quintilian in DQ 261 andeutet, und ein hohes militärisches Amt als Basis für die Gewinnung der Alleinherrschaft eine Rolle gespielt. 46 Neben Quintilian greift auch Calpurnius Flaccus die actio tyrannidis adfectae auf. 47 b) actio ex suscipione tyrannidis Ex suscipione tyrannidis sit actio lautet das rhetorische Gesetz in DQ 351 48 und DQ 352 49. Um heimkehren zu dürfen, bezichtigt ein Verbannter in DQ 351 einen reichen Bürger des Strebens nach tyrannis. Nach seiner Rückkehr wird der Verbannte tot aufgefunden und der Reiche wegen geplanter Tyrannei angeklagt. DQ 351 gehört zum status coniecturalis; in einem langen sermo wird der Verdacht vom Reichen ab43 Inst. or. 9, 2, 81–82: ... paulo plus scholis demus ... dicendum ergo de iis quoque, in quibus non asperas figuras, sed palam contrarias causae plerique fecerunt: ‚tyrannidis adfectatae damnatus torqueatur ut conscios indicet: accusator eius optet quod volet. patrem qui damnavit, optat ne is torqueatur: pater ei contra dicit.‘ nemo se tenuit agens pro patre, quin figuras in filium faceret, tamquam illum conscium in tormentis nominaturus. quo quid stultius? nam cum hoc iudices intellexerint, aut non torquebitur, cum ideo torqueri velit, aut torto non credetur.; vgl. auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (134). 44 Die Eingangsbestimmung der DQ VII lautet in Übereinstimmung mit dem römischen Recht liberum hominem torqueri ne liceat; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 405. 45 Plut. Sol. 19, 3; Thür, Tyrannidos graphe, Sp. 946–947; Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, Bd. I, S. 505. 46 Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, Bd. I, S. 505. 47 Calp. decl. 6; Calp. decl. 11; vgl. auch Sulp. Vict. 332, 28–332 RLM; Exc. Rhet. 586, 7 und 10 RLM. 48 DQ 351: exul index tyrannidis. exulem intra fines deprehensum liceat occidere. ex suscipione tyrannidis sit actio. exul, apud quem dives fuerat hospitatus, scripsit senatui se facturum indicium tyrannidis si reditus sibi decerneretur. in curia cum ageretur, solus dives contradixit. decreto tamen reditu exul ille intra fines est occisus. dives tyrannidis reus est. 49 DQ 352: reus tyrannidis qui deliberavit victor arma deponere. ex suscipione tyrannidis sit actio. quaedam civitas, quae bello laborabat, cum duobus proeliis victa esset, adulescens dives nobilis cum servorum et clientium manu armata processit in proelium. fugavit hostes. populus redeunti portas clusit. cum aperturum promitteret si arma posuisset, respondit dives se deliberaturum. triduo deliberavit. rediit in civitatem positis armis. reus est tyrannidis. Siehe hierzu auch Tabacco, Il tiranno nelle declamazioni di scuola in lingua latina, S. 23–27.
200
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
gelenkt 50 und auf seinen tadellosen Charakter eingegangen 51. Der Angeklagte selbst argumentiert in der kurzen declamatio, dass seine Handlungen keinen Versuch darstellten, die Macht an sich zu reißen. 52 Im Sachverhalt zeigen sich deutliche Parallelen zu DQ 254. Ein junger adliger Reicher eilt in DQ 352 seiner Stadt, die sich im Krieg befindet, mit Waffen und Männern zu Hilfe. Nach dem Sieg verschließt das Volk jedoch die Tore und will diese nur öffnen, wenn der Reiche die Waffen niederlegt. Nach drei Tagen Bedenkzeit kehrt er ohne Waffen in die Stadt zurück und wird wegen tyrannis angeklagt. Bei der Stadt handelt es sich wohl wieder um eine griechische Polis, da Quintilian der Kontroverse eine Situation zugrundelegt, die nicht an Rom, sondern an Griechenland erinnert. Auch diese Deklamation beschäftigt sich mit der Vermutungsfrage und der sermo favorisiert den jungen Mann 53. Beide erörterten Streitfälle gehen von einem Streben nach der Tyrannis aus und entsprechen dem status coniecturalis, bei der Themenbildung orientiert sich Quintilian an einer griechischen Polis. c) tyrannicidium Sehr viel zahlreicher sind die Streitfälle, die an einen Tyrannenmord anknüpfen und die Frage der Belohnung des Tyrannenmörders thematisieren. Variiert wird diese Thematik häufig durch eine nur mittelbare Verursachung des Tyrannenmordes. Habetis igitur primum ortum tyranni; nam hoc nomen Graeci regis iniusti esse voluerunt; nostri quidem omnes reges vocitaverunt, qui soli in populos perpetuam potestatem haberent erklärt Cicero. 54 Der Terminus tyrannicidium geht auf die öffentliche Verehrung der Tyrannenmörder in Athen zurück. 55 Ungerechtigkeit, Gesetzlosigkeit und Gewaltherrschaft rechtfertigten den Tyrannenmord 56 und die Ehrung des Tyrannenmörders 57. Nach systematischen Darstellungen der Motive für den Tyrannenmord 58 wurden in helleDQ 351, 1–7. DQ 351, 8. 52 DQ 351, 9. 53 DQ 352, 1–5; Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 558. 54 Cic. de re publ. 2, 27, 49. 55 Harmodios und Aristogeiton hatten sich mit anderen verschworen, die Tyrannen Hippias und Hipparchos bei den Panathenäen im Jahre 514 v. Chr. zu töten; allerdings konnte nur Hipparchos getötet werden. Harmodios wurde sofort getötet, Aristogeiton gefoltert und hingerichtet; Herod. 5, 55–56. Beide galten bald als politisch motivierte Tyrannenmörder und wurden öffentlich verehrt; vgl. Stein-Hölkeskamp, Aristogeiton, Sp. 1109–1110; Patzek, Tyrannenmord, Sp. 946. 56 Plat. prot. 322 d. 57 Aristot. pol. 2, 1267 a, 15. 58 Aristot. pol. 5, 1311 a, 30–1312 b, 35. 50 51
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
201
nistischer und römischer Zeit Verteidigung, Ehrung und Belohnung des tyrannicida zu rhetorischen Übungsthemen 59. In der Institutio oratoria stellt Quintilian fest, dass auch Definitionsfragen von der Begründung abhängen und er erörtert beispielhaft, ob jemand als Tyrannenmörder zu bezeichnen sei, der einen Tyrannen, der ihn beim Ehebruch ertappte, erschlagen hat 60; diese Thematik ist bereits bei Seneca dem Älteren Gegenstand einer Kontroverse 61. Quintilian diskutiert auch, inwieweit Vorsatz und Wille, einen Tyrannen zu töten, für das tyrannicidium eigentümlich sind. 62 Im siebten Buch argumentiert er vom Allgemeinen zum Besonderen hin und veranschaulicht dies mit dem Beispiel eines Tyrannenmordes. 63 Im Rahmen des status definitionis wirft er die Frage auf, ob jemand, der einen Tyrannen in den Tod treibt, ein tyrannicida ist. 64 aa) tyrannicidae praemium Die Bestimmung tyrannicida optet, quod volet kommt in den Declamationes minores vor und in der Institutio oratoria findet man Hinweise darauf. Beim status legalis erörtert Quintilian in der Institutio oratoria die Frage, wer die Ehrung als Tyrannenmörder verdiene. 65 Innerhalb des status qualitatis thematisiert er die Belohnung unter zwei Aspekten: zum einen stellt er die Frage, ob der Bewerber überhaupt eine Belohnung verdiene, und zum anderen, wie hoch diese sein solle. 66 Auch diskutiert Quintilian die Frage, ob jemand, der zugleich zwei Tyrannen tötet, die doppelte Belohnung fordern dürfe. 67 59 Tac. dial. 35, 5; Cic. inv. 2, 49, 144; Inst.or. 9, 2, 67; Lukian. tyrannic.; Sen. contr. 4, 7; Sen. contr. 9, 4; Calp. decl. 13; Calp. decl. 22; Fortunat. 96, 28–30 RLM; Alb. 528, 37–529, 1 RLM; Mart. Cap. 461, 33–34 RLM; weiterführend hierzu Nörr, Causa Mortis, S. 56–61. 60 Inst. or. 5, 10, 36: finitionis quoque quaestiones ex causis interim pendent: an tyrannicida, qui tyrannum, a quo deprehensus in adulterio fuerat, occidit? 61 Sen. Contr. 4, 7. 62 Inst. or. 5, 10, 59–60: ... dicatur tyrannicidae proprium est tyrannum occidere‘, negemus: non eni, si traditum sibi eum carnifex occiderit, tyrannicida dicatur. nec si inprudens vel invitus. 63 Inst. or. 7, 1, 28: ... illud praeceptum, ut a communibus ad propria veniamus: fere enim communia generalia sunt. commune est:‚tyrannum occidit‘. proprium: ‚amentem tyrannum occidit‘, ‚mulier occidit, uxor occidit‘. 64 Inst. or. 7, 3, 7: ... an qui tyrannum in mortem conpulit tyrannicida? ... und Inst. or. 7, 3, 10: ... tyrannicidium occidere tyrannum: an et in mortem compellere?‘. Siehe hierzu Nörr, Causa Mortis, S. 38. 65 Inst. or. 3, 6, 74: ... ‚honorandus sum, quia tyrannum occidi: non occidisti‘: quaestio est status. 66 Inst. or. 7, 4, 21–22: de praemiis autem quaeruntur duo: an ullo sit dignus qui petit, an tanto: ex duobus, uter dignior, ex pluribus, quis dignissimus. quorum tractatus ex ipso meritorum genere ducuntur. et intuebimur non rem tantum, sive adleganda sive comparanda erit, sed personam quoque: nam et multum interest, tyrannum iuvenis occiderit an senes, vir an femina, alienus an coniunctus: et locum multipliciter: in civitate tyrannis adsueta an libera semper, in arce an domi: et quo modo factum sit: ferro an veneno, et quo tempore: bello an pace, cum de-
202
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
DQ 288 68 schildert, dass ein Vater seine beiden tyrannischen Söhne getötet hat und nun als Entlohnung wünscht, den dritten ins Exil zu schicken. Der sermo deutet an, dass auch der dritte Sohn ein „Haus“-Tyrann sei. 69 Ein Reicher gibt in DQ 345 70 einem armen Mann Geld, damit er den Tyrannen tötet, über das tyrannicidae praemium streiten sie sich später. In der declamatio argumentiert der Redner von den verba legis aus, dass der Arme die Belohnung erhalten solle. 71 Er geht auf den Gegensatz der beiden ein 72 und bringt gegen den Armen Anschuldigungen vor 73. Bevor er im Epilog den Altruismus des Armen hervorhebt 74, schuldigt er auch den Reichen an 75. Die Abneigung gegen den Tyrannen und die Freiheitsliebe wird durch de libertate patriae cogitavit: nondum tyrannicidium est 76 und premitur tyrannide civitas nostra; cotidie gravia atque indigna patimur: opus est aliquo viro forti, opus est aliquo bono cive, opus est liberatore tantorum malorum. 77 besonders deutlich. DQ 382 78 behandelt einen ähnlichen Fall wie DQ 345. Ein reicher alter Mann gibt einem jungen Mann Geld, damit dieser den Tyrannen tötet. Nach dem Mord streiten sie sich um den Erhalt der praemia, beide beanspruchen sie für sich. Der Schwerpunkt der declamatio liegt hier auf der Interpretation von opera. 79 In beiden Schuldeklamationen stiftet der alte Mann zum Tyrannenmord an, ist allerdings zu gebrechlich um diesen selbst ausführen zu können – aber er kann es sich leisten, diesen von einem jungen Mann vornehmen zu lassen. Quintilian verwendet die Gegensatzpaare von jung – alt und reich – arm, um die Personen gegensätzlicher zu gestalten. Im siebten Buch der Institutio oratoria führt Quintilian folgende Kontroverse aus: Ein Tyrann lässt seinen Leibarzt auf den Verdacht hin foltern, er habe ihm Gift gepositurus esset eam potestatem an cumaliquid novi sceleris ausurus. habent in meritis gratiam periculum quoque et difficultas. 67 Inst. or. 7, 8, 3: ... ‚qui duos uno tempore tyrannos occidit, duo praemia petit.‘ 68 DQ 288: tyrannicida filiorum duorum. qui duos filios tyrannos occiderat, petit praemii nomine ut tertius in exilium proficiscatur. 69 DQ 288, 1. 70 DQ 345: pauper ad tyrannicidium mercede conductus. tyrannicida optet quod volet. dives adulescenti pauperi dedit pecuniam ut tyrannum occideret: [et] occidit. de praemio ambigunt. 71 DQ 345, 2–5. 72 DQ 345, 6–12. 73 DQ 345, 13–15. 74 DQ 345, 19. 75 DQ 345, 16–18. 76 DQ 345, 4. 77 DQ 345, 12. 78 DQ 382: tyrannicida conductus. cuius opera tyrannus occisus fuerit, praemium petat. dives senex adulescentem robustum in tyrannicidium pecunia data conduxit. occidit adulescens tyrannum. certant de praemio. 79 DQ 382, 1.
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
203
geben. Er ruft einen zweiten Arzt herbei, der dies bestätigt und ihm ein Gegengift gibt. Kurz darauf stirbt der Tyrann und beide Ärzte beanspruchen die Prämie für den Tyrannenmord. 80 Wer nun tatsächlich welchen Beitrag geleistet hat und den Tod des Tyrannen kausal herbeiführt, wird nicht mehr erläutert. Diesen Fall greift Calpurnius Flaccus später wieder auf. 81 Bereits bei Cicero findet man folgendes Beispiel: ...hoc modo: lex: qui tyrannum occiderit, Olympionicarum praemia capito et quam volet sibi rem a magistratu deposcito et magistratus ei concedito. 82 Die Kontroversen, die sich mit der Thematik des tyrannicidae praemium befassen, sind griechisch beeinflusst. 83 Allerdings gibt es auch römische Quellen, die ein tyrannicidium erwähnen 84, immer als Versuch, den Machthaber durch eine andere Person aus seinem Amte zu drängen und so die republikanische Staatsordnung wieder herzustellen 85; daneben wird dieser Topos auch in der Überlieferung des Mordes an Cäsar herangezogen 86. Dass ein Tyrannenmörder eine staatliche Belohnung erhielt, war für alle Rhetoren selbstverständlich und entsprach der griechischen Rechtswirklichkeit. 87 Ob allerdings dem erfolgreichen Attentäter jeder Wunsch zu erfüllen war, wie gelegentlich in den Deklamationen angenommen wird, darf man um so mehr bezweifeln, als das Verdienst des Mörders nach Lage der Dinge unterschiedlich war. 88 Quintilian will deshalb die Belohnungen abgestuft sehen. 89
80 Inst.or. 7, 2, 25: ...ut in illa controversia: ‚tyrannus suspicatus a medico suo datum sibi venenum torsit eum, et cum is dedisse se pernegaret, arcessit alterum medicum: ille datum ei venenum dixit, sed se natidotum daturum, et dedit potionem ei, qua epota tyrannus decessit. de praemio duo medici contendunt.‘ 81 Calp. decl. 13. 82 Cic. inv. 2, 49, 144. 83 Lukian. tyrannic.; Bornecque, Les déclamations, S. 64; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 246–247; auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 381–382 geht ganz allgemein von einem griechischen Gesetz aus. 84 Cic. pro Mil. 29, 80–30, 81; Bonner, Roman Declamation, S. 104; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (128). 85 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 554; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 137 erwägt einen Bezug dieser Deklamationen zum altrömischen Recht, ohne dies jedoch näher auszuführen; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (128) nimmt dies als Hinweis auf geltendes römisches Recht, das von den Griechen übernommen wurde. 86 Suet. Iul. Caes. 76–82; Plut. Brutus 7–18; Dio Cass. 47, 20, 4; Cic. de off. 3, 32. 87 Gesetz gegen Tyrannis und Oligarchie aus Ilion vom Anfang des dritten Jahrhunderts v. Chr.; ediert bei Frisch, Die Inschriften von Ilion, IK III, Nr. 25, Bonn 1975; Koch, Die Wiederherstellung der Demokratie in Ilion, S. 32 (41–42); Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, Bd. I, S. 506; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 374–375. 88 Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, Bd. I, S. 506. 89 Vgl. Inst. or. 7, 4, 21–22.
204
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
Eine andere Möglichkeit bei Quintilian, den Tyrannenmörder auszuzeichnen und zu entlohnen, ist es, sein Bildnis exponiert aufzustellen. Die Aufstellung eines Standbildes ist auch für Griechenland bezeugt. 90 Im siebten Buch der Institutio oratoria geht Quintilian an Hand von Darstellungen widersprüchlicher Gesetze auf die Prämie für Tyrannenmord ein 91 und bei Gesetzen, die sich ähnlich sind, bringt er folgendes Beispiel: Ein Gesetz schreibt vor, das Bild eines Tyrannenmörders im Gymnasium aufzustellen, ein zweites besagt, dass kein Bildnis einer Frau im Gymnasium aufgestellt werden soll; nun tötet eben eine Frau einen Tyrannen 92. Diese Thematik wird in DQ 282 93 wieder aufgegriffen, die sehr kurz ist. Der tyrannicida erscheint in Frauenkleidung, tötet den Tyrannen und als Belohnung wird eine Statue mit seinem Bildnis aufgestellt. Dann wird der verantwortliche Magistrat wegen iniuria angeklagt. Die Verkleidung des männlichen Attentäters als Frau erscheint in der Tradition über einen Gewaltherrscher auf Kephallenia und in der mythischen Geschichte vom Tyrannen Tartaros. 94 Die Gesetze, die den tyrannicida betreffen, sind wahrscheinlich fiktiv, und problematisieren die Frage nach der Prämie für den Tyrannenmord. Einen Schwerpunkt legt Quintilian dabei in DQ 345 und DQ 382 auf die Anstiftung und die Gegensatzpaare jung – alt und reich – arm. Die beiden Streitfälle, in denen es um die Ehrung des Tyrannenmörders mit der Aufstellung eines Bildnisses geht, verwendet Quintilian, um Normenkollisionen darzustellen. bb) qui tyrannum occiderit, in foro sepeliatur Qui tyrannum occiderit, in foro sepeliatur lautet die Eingangsbestimmung zu DQ 329 95. Bei einer Pest wird als Opfer ein Tyrann gefordert und dieser tötet sich 90 Vgl. hierzu auch die postume öffentliche Verehrung von Harmodios und Aristogeiton. Stein-Hölkeskamp, Aristogeiton, Sp. 1109–1110; Patzek, Tyrannenmord, Sp. 946; Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, Bd. I, S. 506. 91 Inst. or. 7, 7, 2–3: ... colliduntur autem aut pares inter se, ut si optio tyrannicidae et viri fortis comparentur, utrique data quod velit petendi potestate: hic meritorum, temporis, praemii conlatio est: aut secum ipsae, ut duorum fortium, duorum tyrannicidarum, ‹duarum› raptarum, in quibus non potest esse alia quaestio quam temporis, utra prior sit, aut qualitatis, utra iustior sit petitio. 92 Inst. or. 7, 7, 5: similes, contra quas nihil opponi potest nisi lex altera:‚tyrannicidae imago in gymnasio ponatur‘: contra ‚mulieris imago in gymnasio ne ponatur. mulier tyrannum occidit‘. nam neque mulieris imago ullo alio casu poni potest nec tyrannicidae ullo alio casu submoveri. 93 DQ 282: tyrannicida veste muliebri. tyrannicidae praemium. tyrannus cum in arcem duci iussisset cuiusdam sororem, frater habitu sororis ascendit et occidit tyrannum. eodem habitu magistratus illi praemii nomine statuam collocavit. iniuriarum reus est. Siehe hierzu Tabacco, Il tiranno nelle declamazioni di scuola in lingua latina, S. 53, Fn. 137 und S. 121–122. 94 So Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, Bd. I, S. 506 und 538. 95 DQ 329: sepultura tyranni qui se occidit. qui tyrannum occiderit, in foro sepeliatur. in pestilentia responsum est tyrannum occidendum. ipse se occidit. petunt propinqui ut in foro sepeliatur.
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
205
selbst. Seine Verwandten verlangen, ihn auf dem Forum zu begraben. Die declamatio verwirft die Bitte der Verwandten und diskutiert das Gesetz und seine Intention.96 Der Tyrann wird demjenigen gegenübergestellt, auf den das Gesetz als Tyrannenmörder mit der Belohnung eigentlich abzielt; er aber war zum Tod gezwungen und die Götter haben Einfluss genommen. 97 Der Epilog geht darauf ein, dass eine Beerdigung auf dem Forum die Götter erzürnen würde. 98 Ein Grabmahl auf dem Forum stellte eine große und plakative Ehrung für einen tyrannicida dar. Eine Parallele zu diesen Vorschriften findet sich nicht, wegen der erzielten Wirkung ist es aber nachvollziehbar, dass Quintilian dieses Beispiel wählten. Ein griechischer Einfluss ist denkbar, da es üblich war, jemanden, dem man eine Ehre erweisen wollte, innerhalb der Stadt zu beerdigen. 99 Nur diese Deklamation Quintilians wirft ein positives Bild auf den Tyrannen, der sich für das Wohl seiner Stadt opfert. Zu dieser Deklamation weist DQ 274 deutliche Gemeinsamkeiten auf. In DQ 274 100 legt ein Gesetz quo quis fulmine ictus fuerit, eodem sepeliatur fest, daneben existiert eine Vorschrift tyranni corpus extra fines abiciatur. Ein Tyrann wird auf dem Forum vom Blitz erschlagen, kann er dort begraben werden? Hier geht es um zwei kollidierende Gesetze und auch der Aufbau der Deklamation zeigt eine Zweiteilung. 101 Der sermo weist beidesmal darauf hin, die Gesetze zu vergleichen. 102 Zuerst argumentiert der Redner gegen ein Begräbnis auf dem Forum 103, dann wird in einer viel kürzeren declamatio auf diese Einwendungen eingegangen 104. In DQ 274, 5 sind auch der Tyrannenhass und die Freiheitsliebe deutlich spürbar; exuit se tyrannus et erigit; supra leges ‹se› ponendo extra illas se posuit. hominem occidere non licet, tyrannum licet ... at qui hoc idem adversus tyrannum fecerit, etiamsi deprehensus fuerit, laudabitur. 105 Bei der Erörterung der Frage, ob der Tyrann auf dem Forum zu bestatten sei, heißt es quoniam scelera eius atque flagitia ab ipsis diis immortalibus condemnata sunt, quoniam patientiam nostram ac servitutem numina non tulerunt, continget illi honor? hoc enim voluit ille qui fulmen vibravit? hoc cogitavit cum illud noxium caput sacris flammis petivit?106 DQ 329, 1–4. DQ 329, 5–13. 98 DQ 329, 14–18. 99 Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (248). 100 DQ 274: tyrannus fulminatus. quo quis loco fulmine ictus fuerit, eodem sepeliatur. tyranni corpus extra fines abiciatur. tyrannus in foro fulminatus est. quaeritur an eodem loco sepeliatur. Vgl. Paoli, Droit attique et droit romain dans les rhéteurs latins, S.175 (178, Fn. 21); Tabacco, Il tiranno nelle declamazioni di scuola in lingua latina, S. 14–15. 101 Vgl. hierzu auch Inst. or. 7, 7, 2–6. 102 DQ 274, 1 und 10. 103 DQ 274, 2–6. 104 DQ 274, 11–13. 105 DQ 274, 5. 106 DQ 274, 7–8. 96 97
206
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
Das Prinzip, jemanden dort zu begraben, wo ihn der Blitz getroffen hat, kann sowohl einen griechischen, als auch einen römischen Ursprung haben.107 Bei den Griechen galt ein Mann als gottgeliebt, wenn der Blitz in sein Grab einschlug108, ebenso war es Sitte, einen Mann ehrenhalber innerhalb der Stadt oder auf dem Forum zu begraben 109. Auch für die Römer stellte der Blitz eine göttliche Willensäußerung dar. Was der Blitz berührte, wurde als vom Gott gleichsam in Besitz genommen angesehen. Dem vom Blitz Getöteten durfte man nicht die iusta, die Totenfeierlichkeiten, leisten. 110 Der Blitz selbst erforderte ein Grab und eine Expiation.111 Die Vorschrift tyranni corpus extra fines abiciatur ist wohl durch griechisches Traditionsgut beeinflusst. 112 cc) Weitere Erwähnungen In DQ 253 113 geht es um zwei benachbarte Stadtstaaten, in denen Tyrannen herrschen. Nach dem Mord an einem der Tyrannen fordert der andere die Auslieferung des tyrannicida und droht dem Staat. Der Tyrannenmörder selbst bittet darum, ihn auszuliefern. In der declamatio argumentiert er, dass seine Auslieferung im Interesse des Staates 114 und in seinem eigenen liege 115. Dass der Verstoßene nichts vom Vermögen der Eltern erhalten soll, stellt DQ 374 116 fest. Der Vater will den Sohn zum Tyrannenmord ermuntern, als dieser sich weigert, verstößt er ihn. In seinem Testament verfügt der Vater, dass derjenige Erbe sei, welcher den Tyrannen tötet. Daraufhin tötet der verstoßene Sohn den Tyrannen und fordert das Vermögen. Diese Deklamation problematisiert erbrechtliche Fragen und das Verhältnis von scriptum und voluntas 117. 107 So geht auch Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (690) von griechischem Recht aus; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (259). 108 Plut. Lyk. 31; Leist, Gräko-italische Rechtsgeschichte, S. 736. 109 Plut. Arat. 53; Xenoph. hell. 7, 3, 12. 110 Festus, occisum, ed. Lindsay, S. 190; Leist, Gräko-italische Rechtsgeschichte, S. 736. 111 Gell. 4, 5, 2; Marquardt, Römische Staatsverwaltung, Bd. III, S. 262. 112 Xenoph. Hell. 1, 7, 22; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 379; dahingehend auch Sprenger, Quaestiones in rhetorum declamationes iuridicae, S. 169 (246–247). 113 DQ 253: tyrannicida volens dedi. in duabus civitatibus vicinis tyranni erant. in altera cum quidam tyrannum occidisset, alter vicinae civitatis tyrannuspetit eum in deditionem et bellum minatus est nisi darent. fert ipse rogationem ut dedatur. Für Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (683) ist hier sowohl eine griechische als auch eine römische Verbindung denkbar. 114 DQ 253, 3–5. 115 DQ 253, 6–7. 116 DQ 374: abdicatus heres ob tyrannicidium. abdicatus de paternis bonis nihil habeat. quidam hortatus est in tyrannicidium filium. nolentem abdicavit. moriens scripsit heredem qui tyrannum occidisset. abdicatus occidit. petit bona. Dieser Schulfall wird beim Erbrecht behandelt, 2. Kapitel, IV., 2., c), ff) und V., 2., d). 117 DQ 374, 1–6.
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
207
DQ 269 118 handelt von einem Reichen, der unter der Gewaltherrschaft sein Hab und Gut versteigert und die Stadt verlässt. Der Tyrann versucht, an das Geld zu gelangen und foltert den armen Freund, doch dieser gibt an, kein Geld zu haben. Nach dem Tod des Tyrannen kehrt der Reiche zurück und fordert die Rückgabe des deponierten Geldes. Auch diese Deklamation gehört zum status coniecturalis und weist starke Parallelen zu DQ 312 auf. 119 Diese rhetorischen Übungen und Deklamationen zeugen davon, dass Tyrannen und Tyrannenmord im Unterricht eine große Rolle gespielt haben. Die Situationen und Rechtsverhältnisse, auf die Bezug genommen wird, sind meist in Anlehnung an griechische Tyrannen erfunden und reflektieren das soziale Umfeld einer griechischen Polis. 120 Im Allgemeinen liegt hier die an Gesetzen griechischer Stadtstaaten orientierte Vorstellung zurunde, dass die Tötung eines Tyrannen vom Gemeinwesen gefordert sei. 121 Auffällig ist, dass historische Namen nicht genannt werden.122 Hierzu findet sich in der Institutio oratoria auch ein Zeugnis Quintilians. Er geht auf die oratio figurata, die verstellte Rede, ein, die in den Schuldeklamationen häufig vorkommt und oft verwendet wird, wenn es gefährlich ist, offen zu reden 123; Quintilian erwähnt fiktive Abmachungen, unter denen Tyrannen ihre Herrschaft niederlegen, und Senatsbeschlüsse nach einem Bürgerkrieg. Besonders wichtig ist für Quintilian, dass man auf diese Weise offen seine Meinung gefahrlos äußern kann. 124 Rhetorische Themen, die Tyrannen oder tyrannis betreffen, erscheinen manchmal paradox und spielerisch. Quintilian hebt die Schlechtigkeit des Tyrannen stark hervor, um dadurch den Tyrannenmord auszuschmücken und die Menge zu überzeugen 125; so nennt er bei den Wortfiguren im zwölften Buch der Institutio oratoria die 118 DQ 269: dives sub tyranno auctionatus. depositi sit actio. pauper et dives amici erant, pauperi duo filii adulescens. cum tyrannus esse coepisset in civitate, dives facta auctione discessit. rumor erat pecuniam apud pauperem esse depositam. tyrannus accersît pauperem; torsit ipsum, torsit et filios eius. cum ille pernegaret penes se esse, dimissus est. postea tyrannus occisus est. redît dives. petit pecuniam, quam se deposuisse apud pauperem dicit, et duos servos, quos solos exilii comites habuerat, in quaestionem pollicetur. 119 Vgl. 2. Kapitel, III., 2., c), aa). 120 Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, Bd. I, S. 502–503 und 505. 121 So auch Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, Bd. I, S. 506. 122 Peter, Die geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I und ihre Quellen, S. 38; Schmidt, Geschichte der Denk- und Glaubensfreiheit, S. 432–437. 123 Inst. or. 9, 2, 65–66: ... quod, ut supra ostendi, iam fere solum schema a nostris vocatur, et unde controversiae figuratae dicuntur. eius triplex usus est: unus, si dicere palam parum tutum est ... 124 Inst. or. 9, 2, 67: ex his quod est primum, frequens in scholis est. nam et pactiones deponentium imperium tyrannorum et post bellum civile senatus consulta finguntur et capitale est obicere ante act, ut quod in foro non expedit, illic nec liceat. sed schematum condicio non eadem est: quamlibet enim apertum, quod modo et aliter intellegi possit, in illos tyrannos bene dixeris, quia periculum tantum, non etiam offensa vitatur. 125 Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, Bd. I, S. 503. Zum negativen Tyrannenbild siehe auch Tabacco, Il tiranno nelle declamazioni di scuola in lingua latina, S. 73–130.
208
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
wilde Grausamkeit des Tyrannen 126; diesen Topos verwendet auch noch Justinian gegen Totila 127. Meist behandeln die Deklamationen Streitfälle, die sich bei einer bevorstehenden oder existierenden Tyrannis und beim gewaltsamen Tod eines Tyrannen ergeben konnten. Die vorkommenden Vorschriften sind stark griechisch beeinflusst und bieten kaum Hinweise auf römisches Recht. Somit handelt es sich um mögliches griechisches Traditionsgut, zumindest aber sind spätere Parallelen bei griechischen Rhetoren bezeugt. 128
2. tribunus plebis In Bezug auf die Volkstribunen besagt DQ 380 129 de iniusto supplicio tribunos appellare liceat. Ein kranker Herr befiehlt seinem Sklaven, den er testamentarisch freizulassen gedenkt, ihm Gift zu geben, doch dieser weigert sich. Daraufhin bestimmt er testamentarisch, diesen zu kreuzigen, und nach dem Tod des Herrn bestehen die Erben auf dieser harten Strafe; der Sklave ruft deswegen die Tribunen an. In der declamatio macht der Verteidiger des Sklaven geltend, dass diese Strafe nicht gerechtfertigt sei 130, während der sermo andere Argumentationsstrukturen vorschlägt 131. DQ 305 baut auf dieser Bestimmung auf; eine identische Fallkonstelllation hat bereits Seneca der Ältere verwendet 132 und auch andere Rhetoren griffen diese Vorschrift auf 133. Aufgabe der Volkstribunen war es ursprünglich, die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen und Forderungen der plebs zu vertreten und durchzusetzen, hierbei waren sie an Rom gebunden. Ihre primäre Bestimmung bestand anfangs darin, den von Patriziern bedrängten Plebejern zu Hilfe zu kommen, auxilii latio, und unerwünschte magistratische Akte zu verhindern, intercessio. 134 Seit der späten Inst. or. 9, 3, 48: congeruntur et diversa: ... tyranni saeva crudelitas ... Siehe Novelle Justinians vom 13. August 554 n. Chr., ed. Schöll/Kroll, Novellae, S. 799–800, Cap. 2, 5–6. 128 Beispiele griechischer Deklamationen, die den tyrannus thematisieren: Anon. 8, 402 W.; Anon. 8, 324 W.; Sopat. 8, 161 W.; Sopat. 8, 220 W.; Sopat. 8, 98; Lukian. Tyrannic. 7 und 9. Weiterführend hierzu Heath, Hermogenes on Issues, S. 175–194. 129 DQ 380: crux scripta servo non danti venenum. de iniusto supplicio tribunos appellare liceat. aeger a servo, cui libertatem scripserat, venenum petît. nolenti dare crucem scripsit. heredes volunt supplicium sumere. servus appellat tribunos. 130 DQ 380, 1. 131 DQ 380, 2. 132 Sen. contr. 3, 9. 133 Calp. decl. 17; Calp. decl. 23; Calp. decl. 33; Calp. decl. 42; Fortun. 96, 20–22 und 23–25 RLM; Mart. Cap. 456, 10 RLM. 134 Kunkel/Wittmann, Das Volkstribunat, S. 554–664; Kornemann, Volkstribunat und Kaisertum, S. 284–316; de Libero, Tribunus plebis, Sp. 798–799; Rainer, Einführung in das römische Staatsrecht, S. 91–95; Mommsen, Römisches Staatsrecht, Bd. I, S. 274–278, insbesondere 276. Vgl. Liv. 2, 55, 5; Tac. ann. 14, 48. 126 127
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
209
Republik übten die Volkstribune ihr Hilferecht zum Teil auch ohne Aufruf, aus eigener Initiative aus und benutzten es häufig für politische Zwecke. Das ius auxilium wurde unter Oktavian von der Person des Volkstribunen gelöst und auf den Herrscher übertragen, der dieses Recht delegieren konnte und damit die Appellation im ganzen Reich ermöglichte. 135 Quintilians Formulierung tribunos appellare weist auf dieses tribunizische Hilferecht hin. 136 Der dominus konnte grundsätzlich seinen Sklaven auch mit extremen Maßnahmen bestrafen, allerdings nur aus billigenswerten Motiven. 137 Die auxilii latio zugunsten Privater konnte sich gegen andere Magistrate richten und war auch gegenüber anderen Privaten möglich. 138 Das Hilferecht bestand zwar noch zu Quintilians Zeit, war aber nicht mehr an die Person des Volkstribunen gebunden und ein Sklave konnte es wohl nicht anfordern 139. Somit bestehen zwar Parallelen zum römischen Recht, der Rechtsfall konnte so jedoch nicht mehr zu Quintilians Zeiten vorkommen. 140 Im zweiten Buch der Institutio oratoria erwähnt Quintilian den berühmten Fall des Patriziers Publius Clodius 141, dem eine Adoption ermöglichen sollte, sich zum Volkstribun wählen zu lassen. 142 Es zeigt sich wieder deutlich die Anlehnung an Cicero, der ebenfalls die Frage der Rechtmäßigkeit der Adoption des Clodius erörtert. 143
Diod.51, 19, 6; Thommen, Das Volkstribunat der späten römischen Republik, S.233–241. Die Formulierung tribunos appellare bedeutet „um tribunizische Hilfe nachsuchen“. Vgl. Cic. pro Quinct. 7, 29; Kunkel/Wittmann, Das Volkstribunat, S. 589. 137 Kaser, Römisches Privatrecht, S. 113–114; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.380. Dagegen schildert Juvenal in der Weibersatire auch willkürliche Bestrafungen, Iuv. sat. 6, 219–223 und 477–480. 138 Kunkel/Wittmann, Das Volkstribunat, S. 591. 139 Asc. Mil. 32 erwähnt zwar, dass die Volkstribunen Marcus Caelius Rufus und Manilius Cumanus einen Sklaven des Milo, der unter Mordverdacht an Clodius stand, im Jahre 52 v. Chr. aus der Haft befreiten, um ihn zu Milo zu bringen und einem Verhör zu entziehen, Asconius geht aber nicht darauf ein, wer die beiden angerufen hat. 140 Bornecque, Les déclamations, S. 71 und Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (255) gehen von römischem Recht aus. 141 Publius Clodius Pulcher änderte seinen Gentilnamen Claudius aus politischen Gründen 59 v. Chr. in die plebejische Form und wurde zum tribunus plebis gewählt. Er brachte revolutionäre Gesetze durch und stand auf Seiten Cäsars. Im Jahre 56 v. Chr. war er Ädil, bevor er 52 v. Chr. starb. Siehe Gundel, Clodius, Sp. 1227–1228. 142 Inst. or. 2, 4, 35: aut enim de iure dubitari potest eius, qui rogat, ut de P. Clodi, qui non rite creatus tribunus arguebatur: aut de ipsius rogationis, quod est varium, sive non trino forte nundino promulgata sive non idoneo die sive contra intercessionemvel auspicia aliudve quid, quod legitimis obstet, dicitur lata esse vel ferri, sive alicui manentium legum repugnare. 143 Cic. de domo 13, 34–14, 38. 135 136
210
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
3. legatus
144
Eine Anmerkung zur Rechtsstellung des Gesandten wird in DQ 252, 5 gemacht nam ut pulsatus civis iniuriarum aget, si magistratus erit maiestatis crimine obligabit, si legatus erit bello vindicabitur et iure gentium ... Ein legatus war ein Gesandter Roms 145, der dies völkerrechtlich nach außen im Rahmen einer legatio vertrat. Gemäß dem ius gentium 146 war der Legat sanctus involatusque 147 und ungesühnte Übergriffe wurden als Kriegsgrund angesehen. 148 So berichtet DQ 366 149 legatus sacrosanctus sit. Der Gesandte ist Sohn eines verurteilten Verräters, als dessen Sohn erstreckt sich das Exil auf ihn, und als er zurückkehrt, wird er getötet. Die hier erwähnte Unverletzlichkeit des Gesandten entspricht dem römischen Recht. 150 Angesprochen wird der legatus noch kurz in DQ 326 151. In der Institutio oratoria erwähnt Quintilian einen Fall von male gestae legationis, der unredlichen Gesandtschaftserfüllung; als Rechtsfrage wirft er auf, ob ein Gesandter übehaupt die Verhandlung eines anderen führen dürfe, und die Frage, wie lange die Gesandtentätigkeit dauerte. 152 Der legatus kommt in den Schuldeklamationen Quintilians nur beiläufig vor und seine Darstellung orientiert sich am römischen Recht.
4. transfuga Inter duas civitates bellum erat. in alteram multi transfugae veniebant. fert quidam legem, ne recipiantur lautet das Thema von DQ 255, das dem ius gentium an144 Umfassend hierzu Schleußner, Die Legaten der römischen Republik; Mommsen, Römisches Staatsrecht, Bd. II, 1, S. 675–601. 145 Mommsen, Römisches Staatsrecht, Bd. II, 1, S. 675. 146 Gai. Inst. 1, 1; Ziegler, Das Völkerrecht der römischen Republik, S. 68–114. 147 Liv. 30, 25, 10; Mommsen, Römisches Staatsrecht, Bd. II, 1, S. 687; Ziegler, Das Völkerrecht der römischen Republik, S.68 (100). Hierauf spielt Quintilian auch in Inst.or. 3, 8, 20 an. 148 Kehne, Legatus, Sp. 5–6. 149 DQ 366: legatus filius proditoris occisus. ‹exulem intra fines deprehensum liceat occidere›. legatus sacrosanctus sit. proditor cum liberis exulet. cuius filius legatus erat proditionis damnatus est. revertentem legatum quidam occidit. caedis reus est. Dieser Streitfall wird noch unter 4. Kapitel, II., 9., e), bb) ausführlich besprochen. Vgl. auch Fortun. 93, 12–14 RLM; Vict. 298, 33–34 RLM. 150 Dahingehend auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (213); ähnlich Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (683), der von einer juristisch exakten Vorschrift ausgeht und diese sowohl dem römischen als auch dem griechischen Recht zuordnet. 151 Siehe die Besprechung bei 4. Kapitel, II., 7., c). 152 Inst. or. 7, 4, 36: ... male gestae legationis apud Graecos et veris causis frequens, ubi iuris loco quaeri solet, an omnino aliter agere, quam mandatum sit, liceat, et quo usque sit legatus quoniam aliae in renuntiando sunt, ut in Heio, qui testimonium in Verrem dixerat post perlatam legationem. plurimum tamen est in eo, quale sit factum ...
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
211
gehört. Diese Deklamation wird unter strafrechtlichen Aspekten an anderer Stelle erörtert. 153
5. sacerdos Sacerdos bezeichnete üblicherweise als Oberbegriff einen religiösen Funktionsträger, insbesondere Priester, die einer einzigen, nichtrömischen Gottheit dienten.154 Zu Quintilians Zeit erfasste der Begriff sacerdos auch die Mitglieder römischer Priesterkollegien. 155 In seinen rhetorischen Schriften verwendet Quintilian sacerdos 156 und sacerdotium petere 157 einige Male, sein Hauptaugenmerk liegt jedoch auf den priesterlichen Privilegien. 158 Sacerdos unius supplicio liberandi habeat potestatem lautet DQ 284 159. Jemand ertappt einen Priester beim Ehebruch und tötet ihn, obwohl der Priester nach dem vorliegenden Gesetz Straffreiheit für sich selbst erbittet. In der declamatio erörtert der Redner, ob der Priester sein ius sacerdotis verloren habe 160, und wenn nicht, ob er es in diesem Fall so ausüben könne 161. Teilweise existierte die Möglichkeit des sacerdos, einen Verurteilten vor seiner Strafe zu bewahren. 162 Im Rahmen der Beweisgründe schildert Quintilian erneut den Fall des ehebrecherischen Priesters, der nach dem Gesetz die Möglichkeit hat, eine Person vor der Bestrafung zu retten und sich selbst befreien will.163 153 4. Kapitel, II., 9., a); Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (683) weist darauf hin, dass man dies vor allem im öffentlichen Recht Griechenlands findet. Zum transfuga siehe Nörr, Aspekte des römischen Völkerrechts, S. 21–22, 39 und 116. 154 Rives, Sacerdos, Sp. 1196. 155 Cic. de leg 2, 8, 20 und 2, 12, 30; Cic. de nat. deo. 3, 2, 5; Liv. 26, 23, 7. 156 DQ 323; DQ 324. 157 DQ 252; DQ 370. 158 Zur Stellung der sacerdotes und ihren Privilegien vgl. auch Sen. contr. 1, 2; Sen. contr. 4, 2; Calp. decl. 26; Sulp. Vict. 338, 26–29 RLM; Fortun. 94, 11–12 RLM. 159 DQ 284: adulter sacerdos. sacerdos unius supplicio liberandi habeat potestatem. adulteros liceat occidere. quidam sacerdotem deprehendit in adulterio et eum sibi ex lege impunitatem petentem occidit. reus est caedis. Siehe auch 4. Kapitel, II., 2., b). 160 DQ 284, 2. 161 DQ 284, 3–4. 162 Gell. 10, 15, 10 zumindest für einen Tag; Plut. Num. 10, 3 unter der Voraussetzung, dass sich die Priesterin und der Verurteilte zufällig begegneten; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (685) verweist auf ein Privileg der Vestalinnen; vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 257–258. 163 Inst. or. 5, 10, 104: ...ut in illo adultero sacerdote, qui lege, qua unius servandi potestatem habebat, se ipse servare voluit, proprium controversiae est dicere: ‚non unum nocentem servabas, quia te dimisso adulteram occidere non licebat‘; hoc enim argumentum lex facit, quae prohibet adulteram sine adultero occidere.
212
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
Sacerdos tria praemia accipiat heißt es in DQ 304 164, in der der Priester zunächst den Sohn eines armen Feindes, der einen Tempelraub begangen hat, vor der Bestrafung bewahrt. Als zweite Belohnung wählt der Priester die Straflosigkeit eines verurteilten Ehebrechers und zuletzt möchte der Priester einen Deserteur vor der Strafe bewahren, doch dessen Vater erbittet als vir fortis, dass dieser getötet werde. In der declamatio argumentiert der Vater von beiden Gesetzen ausgehend und geht auf die beteiligten Personen 165 und die von ihnen getroffenen Entscheidungen ein 166, bevor er seine Ansprache emotional beendet 167. Auffällig ist, dass alle erörterten Streitfälle auf sich widersprechenden Gesetzen bzw. auf der widersprechenden Ausübung der gesetzlichen Befugnisse basieren. Die Privilegien und Ehrenrechte, die Priester genossen, sacerdotum commoda 168, waren meist personal. Neben dem ius contionandi et edicendi, dem Recht, innerhalb ihres Wirkungskreises Mitteilungen an das Volk ergehen zu lassen, und dem Recht, im Senat einen Vortrag zu halten, sowie der Ehrentracht besaßen alle Priester die vacatio militiae munerisque publici 169, eine Rechtsstellung, die die Entbindung von öffentlich-rechtlichen und militärischen Verpflichtungen gewährte. 170 Das priesterliche Recht, eine Belohnung zu wählen, existierte jedoch nicht; vielmehr ist anzunehmen, dass es sich um ein fiktives Gesetz Quintilians handelt, um mit sich widersprechenden Gesetzen die Argumentationsführung zu üben und den Sprachsinn der Schüler zu schärfen.
6. Bewerber um ein öffentliches Amt 171 Agit competitor: ‚mihi in te dicere non licet, tu in me dic, et potes: nuper te volui occidere.‘ 172 liest man im neunten Buch der Institutio oratoria. Quintilian erwähnt, 164 DQ 304: tria praemia divitis sacerdotis. sacerdos tria praemia accipiat. viro forti praemium. dives sacerdos inimici pauperis filium sacrilegium uno praemio liberavit. eundem in adulterio damnatum secundo praemio absolvit. bello patriae pauper fortiter fecit, filius ille deseruit. vult eundem tertio praemio sacerdos liberare; petit praemio vir fortis pater ut occidatur. Siehe zu dieser Deklamation auch 4. Kapitel, II., 9., c). 165 DQ 304, 1. 166 DQ 304, 2. 167 DQ 304, 3–4. 168 Suet. Aug. 31, 3. 169 Lex col. Genet. c. 66: iisque pontifius auguri[b]usque, qui in quoque eorum collegioerunt, liberisque eorum militiae munerisque publici vacatio sacro sanctitus esto, uti pontifici Romano est erit, [a]e[r]aque militaria ei omnia merito sunto. 170 Wissowa, Religion und Kultus der Römer, S. 498–500. 171 Zum römischen Wahlkampf vgl. das commentariolum petitionis des Quintus Tullius Cicero, der sich mit der Frage beschäftigt, auf welche Weise ein Berwerber, in diesem Fall sein Bruder Marcus Tullius Cicero, ein Konsulat erwerben kann; Laser, Commentariolum petitionis, S. 22–29; Gizewski, Ambitus, Sp. 578–579; Nicolet, Le métier de citoyen dans la Rome républicaine, S. 319–332. 172 Inst. or. 9, 2, 97; vgl. zu dieser Vorschrift auch Sen. contr. 5, 8.
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
213
dass Reden gegen Mitbewerber zwar Tadelreden sind, aber doch im Senat Meinungsäußerungen darstellen können. 173 Die Redefreiheit eines Mitbewerbers um ein öffentliches Amt bestand in Rom und Quintilian macht sie zu einem Gesetz. 174 Einige gehen von einer griechichen Sitte aus 175 und andere verweisen auf eine Vorschrift aus dem ersten Drittel des dritten Jahrhunderts n. Chr., die die Möglichkeit vorsah, einen Kandidaten für ein öffentliches Amt mit Vorwürfen zu konfrontieren 176. Allerdings konnte die Bewerbung eines Kandidaten um ein öffentliches Amt bereits zu Quintilians Zeit aus Gründen fehlender Rechtsfähigkeit oder des Alters, sowie wegen unmoralischen Verhaltens zurückgewiesen werden. 177 Es liegt nahe, dass Mitbewerber solche Einwände häufig geltend machten 178, zumal ein Wahlkampf in Rom mit allen Mitteln geführt wurde 179. Das rhetorische Gesetz könnte der lex Iulia de ambitu 180, die die Wahlbeeinflussung sanktionierte 181, von 18 v. Chr. nachgebildet sein oder lediglich gebräuchliches Verhalten während des Wahlkampfes reflektieren.
7. Militärrechtliche Bestimmungen a) imperator Imperator bezeichnete ursprünglich ganz allgemein den Magistrat, der das militärische Kommando, imperium, innehatte. 182 Im Schrifttum der republikanischen Zeit bedeutet imperator stets Befehlshaber einer römischen oder fremden, oft der 173 Inst. or. 3, 7, 2: ... et editi in competitores, in L. Pisonem, in Clodium et Curionem libri vituperationem continent et tamen in senatu loco sunt habiti sententiae. 174 Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (681). 175 Bornecque, Les déclamations, S. 59–60. 176 SHA Sev. Alex. 45, 6: ... id est rationales, ordinare nomina eorum proponebat, hortans populum, ut si quis quid haberet criminis probaret manifestis rebus, si non probasset, subiret poenam capitis.; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 389; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (258). 177 Humbert, comitia, Sp. 1374–1401. 178 Bonner, Roman Declamation, S. 105–106; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (131) schreibt, „allmählich entwickelte sich in Rom das freie Recht des Bürgers, auch die Mächtigsten anzugreifen“. 179 Laser, Commentariolum petitionis, S. 22–29, schreibt „Der eigene Wahlkampf, der als ein angemessener angesehen wurde, galt als ambitio, der unfaire, also der Wahlkampf des politischen Gegners, wurde als ambitus, als Amtserschleichung gebrandmarkt.“ Vgl. auch das commentariolum petitionis des Quintus Tullius Cicero. 180 Suet. Aug. 34, 1; Dio Cass. 54, 16, 1; D. 48, 14, 1 (Modestin, 2 de poen.); Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 443. 181 Zum Missbrauch der Wahlwerbung vgl. die Erwähnungen in Inst.or. 5, 10, 108, Inst.or. 9, 3, 56 und Inst. or. 11, 1, 79. 182 Rosenberg, Imperator, Sp. 1089–1154.
214
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
feindlichen Armee. 183 Daneben gab es einen spezielleren Wortgebrauch, wonach der Terminus imperator den nach siegreicher Schlacht von den Soldaten akklamierten Feldherrn beschrieb. 184 Wegen seiner ausschließlichen Beziehung auf die militärische Kommandogewalt wurde dieser Titel bis auf Gaius Julius Caesar 185 nicht geführt; rechtliche Bedeutung hatte er nicht. 186 Quintilian berichtet in der Institutio oratoria von einer Kriegslist des imperator Hannibal. 187 Laut Quintilian gilt bei Feldherren und Siegern im Triumphzug ein anderer Maßstab an Beredsamkeit. 188 Auch zu den Qualitäten eines Feldherrn äußert sich Quintilian 189, Kampfgeschick und Kriegserfahrenheit seien notwendig und ebenso die Kenntnis, einen Krieg vorzubereiten. Im Thema von DQ 285 190 steht praemium victor imperator accipiat. Ein Feldherr, dessen Vater sich für fünf Jahre im Exil befindet, siegt; er bittet nicht um die Rückkehr des Vaters. Nach seiner Heimkehr verstößt der Vater seinen Sohn. Der kurze sermo wirft nur eine quaestio auf und gibt Hinweise auf die Kolorierung der Deklamationsrede. 191 Imperator in bello summam habeat potestatem besagt DQ 348 192, in der ein Feldherr die wegen Verrates Verdächtigen einsperren lässt. Von einem transfuga erfährt Kunkel/Wittmann, Grundbegriffe, S. 24, Fn. 63. Liv. 27, 19, 4; Pol. 10, 40, 5; Kunkel/Wittmann, Grundbegriffe, S. 24, Fn. 63; Kienast, Imperator, S. 403 (404). 185 Seit seinen Erfolgen gegen die Lusitaner und Gallaecer als Propraetor in Hispania ulterior in den Jahren 62–61 v. Chr. führte Caesar den Imperatortitel. Gundel, Caesar, Sp. 998–1003. 186 Kienast, Imperator, S. 403–421; Kunkel/Wittmann, Grundbegriffe, S. 24, Fn. 63. 187 Inst. or. 2, 17, 19: ... nam et imperator falsis utitur saepe: ut Hannibal, cum inclusus a Fabio sarmentis circum cornua bovum deligatis incensisque per noctem in adversos montes agens armenta speciem hosti abeuntis exercitus dedit: sed illum fefellit, ipse quid verum esset non ignoravit. Hannibal kehrt in den rhetorischen Schulen als Übungsfigur immer wieder, vgl. Iuv. sat. 7, 160–164; Rhet. Her. 3, 2, 2; Iul. Vict. 381, 28–31 RLM; Peter, Die geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit, Bd. I, S. 19. 188 Inst. or. 11, 1, 36: ... imperatorum ac triumphalium separata est aliqua ex parte ratio eloquentiae, sicut Pompeius abunde disertus rerum suarum narrator, et hic, qui bello civili se interfecit, Cato eloquens senator fuit. Sowohl Cato als auch Sulla sind beliebte Personen als Beispiele für die Deklamationsübungen, vgl. Inst. or. 3, 8, 53; Peter, Die geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit, Bd. I, S. 20. 189 Inst. or. 12, 3, 5: ... nisi forte imperatorem quis idoneum credit in proeliis quidem strenuum et fortem et omnium, quae pugna poscit, artificem, sed neque dilectus agere nec copias contrahere atque instruere nec prospicere commeatus nec locum capere castris scientem: prius est enim certe parare bella quam gerere. 190 DQ 285: imperator exulis filius. praemium victor imperator accipiat. imperator, cuius pater in exilio quinquennii erat, vicit. aliud praemium petît. reversus pater post quinquennium abdicat. Calp. decl. 15 gehört ebenso zu diesem Themenkreis. 191 DQ 285, 1. 192 DQ 348: cum proditoribus carcer incensus. imperator in bello summam habeat potestatem. imperator proditionis suspectos in carcerem coniecit. ex transfuga comperit eadem nocte finitum iri proditionem. incendit carcerem. perierunt illi qui erant in carcere. hostes recesse183 184
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
215
er, dass der Verrat vollendet werden soll, und zündet das Gefängnis an. In der declamatio verteidigt sich der Feldherr mit ius 193 und seinen Beweggründen 194. Dieses rhetorische Gesetz entspricht grundsätzlich Passagen Ciceros de legibus: consules ... militiae summum ius habento, nemini parento 195 und militiae ab eo, qui imperabit, provocatio nec esto, quodque is, qui bellum geret, imperassit, ius ratumque esto 196. Hier liegt eine Übereinstimmung der rhetorischen Bestimmung mit der römischen Rechtspraxis zur Zeit der späten Republik vor. 197 DQ 317, in der ebenfalls ein Feldherr vorkommt, wird später behandelt. 198 b) Militärische Belohnungen Die rhetorischen Schriften problematisieren die Thematik der militärischen Belohnungen häufig. 199 Quintilian und andere Rhetoren gestalten die Streitfälle meist kunstvoll aus und im Mittelpunkt der Betrachtungen steht das Wahlrecht des vir fortis, der sich im Krieg verdient gemacht hat. 200 Si duo aut plures fortiter fecerint, de praemio armis contendant und vir fortis optet quod volet lauten Gesetze im Thema von DQ 258 201, in der Vater und Sohn tapfer handeln und der Vater die Belohnung des Sohnes fordert. Da ihm dies nicht gelingt, verstößt er den Sohn. In der declamatio argumentiert der Vater, dass jeder Einwand gegen ihn ein Grund für eine abdicatio darstelle 202, und es falsch wäre, seine Bitte runt. accusatur quod de indemnatis sumpserit supplicium. Diese Vorschrift kommt auch bei Sen. contr. 5, 7 vor. 193 DQ 348, 1–4. 194 DQ 348, 5–12. 195 Cic. de leg. 3, 3, 8. 196 Cic. de leg. 3, 3, 6. 197 Vgl. Kunkel/Wittmann, Die Obermagistraturen, S.299–310; So auch Bonner, Roman Declamation, S. 103; Sprenger, Quaestiones in declamationes iurdicae, S. 169 (213); Bornecque, Les déclamations, S. 59; Lanfranchi, Il diritto nei retoi romani, S. 380 und Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S.113 (131); anders hingegen Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (683) der davon ausgeht, dass diese Bestimmung sowohl für Griechenland wie auch für Rom denkbar wäre. 198 Siehe 4. Kapitel, II., 9., a). 199 Vgl. Sen. contr. 1, 4; Sen. contr. 1, 8; Sen. contr. 8, 5; Sen. contr. 10, 2; DQ IV; Calp. decl. 15; Calp. decl. 21; Calp. decl. 25; Calp. decl. 26; Calp. decl. 27; Calp. decl. 36; Calp. decl. 47; Calp. decl. 52; Gell. 9, 16, 5; Fortun. 84, 5–6 RLM; Fortun. 88, 3–8 RLM; Fortun. 95, 10–14 RLM; Fortun. 96, 24–25 RLM; Fortun. 100, 21–22 RLM; Fortun. 100, 26–28 RLM; Vict. 298, 2 RLM; Mart. Cap. 462, 2–3 RLM; Iul. Vict. 383, 25–27 RLM; Sopat. 8, 287, 4 W. Zur Darstellung bei griechischen Rhetoren vgl. Russell, Greek Declamation, S. 24–25. 200 Die Belohnung des vir fortis bleibt für den Rhetor in DQ 306, 17 ein exklusives Bürgerrecht: non omnibus praemium debetur: non petet servus, non petet peregrinus. 201 DQ 258: fortis contumax patri forti. si duo aut plures fortiter fecerint, de praemio armis contendant. vir fortis optet quod volet. pater et filius fortiter fecerunt. petît pater a filio ut cederet sibi praemio; non impetravit. cessit ipse et abdicat. 202 DQ 258, 1–2.
216
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
abzulehnen 203, da es sonst zu einer Verhandlung und schlimmer noch zu einem Kampf kommen müsse 204. Im Epilog verzichtet der Vater auf seine Belohnung und verstößt seinen Sohn. 205 Bei der rhetorischen Bestimmung si duo aut plures fortiter fecerint, de praemio armis contendant ist zu beachten, dass bereits Seneca der Ältere folgende Vorschrift verwendete: si plures erunt, iudicio contendant 206. Nicht nur diese Vorschrift, auch vir fortis optet quod volet nimmt in den rhetorischen Schriften fantastische Formen an. 207 Belohnungen und vacatio militiae 208 waren in Rom keine Seltenheit; auch stand den siegreichen Soldaten ein persönliches Plünderungsrecht209 zu und seit der Kaiserzeit kam das sog. donativum 210 auf, das ein außerordentliches Geldgeschenk an die römischen Soldaten anlässlich eines Triumphes bezeichnete. Die Belohnungen der siegreichen und ausgezeichneten Soldaten nahmen allerdings nicht das bei den Rhetoren vorkommende Ausmaß an. 211 Die Gesetze dieser Schuldeklamation werden an anderen Stellen rhetorisch wieder aufgegriffen und als Grundlage vorausgesetzt.
aa) si duo aut plures fortiter fecerint, de praemio armis contendant Si duo aut plures fortiter fecerint, de praemio armis contendant wird in DQ 271 212 erneut aufgenommen. In dieser Kontroverse stehen sich die drei Söhne eines Reichen und der einzige Sohn eines armen Mannes gegenüber. Der Sohn des Armen tötet beim Kampf um die Belohnung zwei Söhne des reichen Mannes. Im nächsten Krieg erhalten der dritte Sohn des Reichen und der Sohn des Armen wegen ihrer Tapferkeit Ehrungen, aber der reiche Vater verbietet seinem letzten Sohn zu kämpfen und verstößt ihn, da er nicht gehorcht. DQ 258, 3–5. DQ 258, 6–7. 205 DQ 258, 8–9. 206 Sen. contr. 10, 2. 207 Bonner, Roman Declamation, S. 88; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 389. 208 Lammert, Vacatio, Sp. 2029–2030. 209 Im Prinzipat setzte sich ein persönliches Plünderungsrecht der Soldaten durch, so Sander, Militärrecht, Sp. 394 (399) mit Hinweis auf D. 41, 1, 5, 7. 210 Fiebiger, Donativum, Sp. 1542–1545. 211 Bonner, Roman Declamation, S. 88–89. 212 DQ 271: ter fortis contra tertium fortem. pauper et dives nimici erant; pauperi unus filius, diviti tres. fortiter pugnaverunt pauperis filius et unus ex divitis filiis. e lege fortes armis contenderunt. occisus est divitis filius. iterum alter divitis filius cum filio pauperis fortiter fecit et de praemio dimicans occisus est. tertio bello is quoque qui residuus erat divitis filius fortiter fecit, et idem ille pquperis filius. dives prohibet filium pugnare. non parentem abdicat. Zu diesem Themenkreis gehören auch Sen. contr. 10, 2 und Calp. decl. 21. 203 204
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
217
Abgesehen vom Ende der declamatio, das sich mit aequitas befasst 213, handelt es sich hier um kaum mehr als Bruchstücke einer Rede, ossa controversiae, die durch kurze Auszüge einer declamatio illustriert werden 214.
bb) vir fortis optet quod volet DQ 249 215 setzt die Vorschrift vir fortis optet quod volet voraus, in der ein wegen Tapferkeit ausgezeichneter Ehebrecher die Aufhebung seiner Verurteilung wünscht. Ebenfalls von dieser Bestimmung ausgehend behandelt DQ 266 216 folgenden Streitfall: Im Krieg hat eine Stadt die wegen Verrates Verbannten, die für sie arbeiteten, zurückgerufen. Ein Verurteilter hat sich mit Tapferkeit ausgezeichnet und bittet nun darum, seinen Fall erneut zu verhandeln. Der Ankläger macht bis de eadem re agere ne liceat geltend. Hier liegt ein Konflikt zweier Gesetze vor. In DQ 287 217 ist der Vater des vir fortis wegen Verrates angeklagt und der Bruder ist ein Fahnenflüchtiger. Der vir foris erbittet das Leben des Bruders und unterstützt den Vater, der ihn dennoch verstößt; dieselbe Thematik behandelt DQ 375 218. Eine starke Ähnlichkeit zu diesen Deklamationen weist auch DQ 371 219 auf: Der Vater des vir fortis ist wegen Verrates angeklagt. Der vir fortis erbittet nicht die Straflosigkeit seines Vaters, sondern hilft dem Angeklagten vor Gericht. Der freigesprochene Vater verstößt seinen Sohn. In der declamatio argumentiert der Sohn, dass er eine Verstoßung nicht ver-
DQ 271, 11–18. Vgl. DQ 270, 2 und Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 371. 215 DQ 249: abolitio adulteri fortis. ne liceat cum adultera marito agere nisi prius cum adultero egerit. coepit agere maritus cum eo quem adulterum esse dicebat. bellum incidit. inter moras iudicii fortiter pugnavit is qui accusabatur. petît praemii nomine iudicii abolitionem; impetravit. vult agere cum adultera. CD. Eine ausführliche Erörterung dieser Deklamation erfolgt unter 4. Kapitel, II., 2., d), aa). 216 DQ 266: ex proditore exule fortis. bis de eadem re agere ne liceat. in quadam civitate proditionis damnatus missus est in exilium. bello eadem civitate laborante revocati sunt exules. is qui proditionis damnatus fuerat fortiter fecit. petit ut iterum causam suam agat. accusator praescribit quod bis de eadem re agere non liceat. DQ 266 wird ausführlich bei 4. Kapitel, V., 7., d) erörtert. 217 DQ 287: fortis filius proditionis rei. proditionis reus citatus est qui duos filios habebat, ex quibus alter fortiter fecit, alter deseruit. petît pater a filio ut abolitionem iudicii peteret. ille fratris vitam petît et adfuit patri. absolutus pater abdicat filium. ille CD. Vgl. zu dieser Schulübung auch 2. Kapitel, IV., 2., c), cc), (3) und 4. Kapitel, II., 9., c). 218 DQ 375: fortis filius proditionis rei, frater desertoris. proditionis reo patre alter ex filiis deseruit, alter fortissime pugnavit. rogavit pater ut abolitionem suam optaret. ille fratris impunitatem optavit et in iudicio adfuit patri. pater absolutus abdicat. ille CD. Diese Deklamation wird unter 2. Kapitel, IV., 2., c), cc), (3) und 4. Kapitel, II., 9., c) diskutiert. 219 DQ 371: viri fortis pater reus proditionis. abdicare liceat. vir fortis optet quod volet. qui proditionis patrem reum habebat fortiter pugnavit. rogante patre ut optaret abolitionem suam, non optavit, sed in iudicio reo adfuit. absolutus pater abdicat filium. 213 214
218
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
dient habe 220 und dass der Vater die Wahl nicht vorgeben kann 221. Zu diesem Themenkreis gehört auch die sehr kurze DQ 387 222. Ein Reicher, der wegen Verrates angeklagt ist, handelt in DQ 294 223 tapfer und wünscht den Tod seines Anklägers. Dieser widerspricht nicht, fordert aber die Erörterung dieser Frage vor einem Gericht. Der Ankläger geht in der declamatio auf die rechtliche Lage ein 224 und betont aequitas 225 und das staatliche Interesse 226. Der wegen dementia vom Sohn Verurteilte zeichnet sich mit Tapferkeit in DQ 295 227 aus und erbittet die restitutio. Der Sohn widerspricht und wird vom Vater verstoßen. Bereits der sermo verdeutlicht die Sympathie für den Vater, verbunden mit Zweifeln an seiner Genesung. 228 Der Vater eines verschwenderischen Sohnes zeichnet sich aus und verzichtet in DQ 367 229 auf seine Prämie, daraufhin klagt ihn der Sohn wegen dementia an. Dieser Streitfall verbindet drei beliebte rhetorische Figuren, dementia, Verschwendungssucht und Heldentum; die Rede des Vaters beruht zum großen Teil auf diesen Motiven. 230 In DQ 303 231 bitten diejenigen, die wegen Verrates angeklagt sind, ihren Prozess ohne Fesseln führen zu dürfen. Man findet in DQ 278 232 die Bestimmung viri fortis pater decem milia accipiat; da diese Deklamation ihren thematischen Schwerpunkt im Privatrecht hat, ist sie bereits dort behandelt worden. 233 DQ 371, 1. DQ 371, 2–4. 222 DQ 387: fortis abdicans servatum desertorem. filium, cuius desertoris salutem ipse fortis optaverat, abdicat. 223 DQ 294: dives proditionis reus vir fortis. dives proditionis accusatus fortiter fecit. petit praemii nomine accusatoris mortem. ille non recusat, sed postulat ut ante peragatur iudicium. 224 DQ 294, 2–4. 225 DQ 294, 5–6. 226 DQ 294, 5 und 9. 227 DQ 295: demens ex vinculis fortis. dementiae damnatus a filio et alligatus ruptis vinculis fortiter fecit. praemoi petît restitutionem. quam cum filio contradicente accepisset, abdicat filium. Vgl. bereits die kurze Erörterung bei 2. Kapitel, I., 2., b), cc). 228 DQ 295, 1. 229 DQ 367: luxuriosi pater fortis. luxuriosi pater fortiter fecit. praemium non optavit ex lege. dementiae reus fit a filio. DQ 367 wurde bereits in 2. Kapitel, I., 2., b), bb) kurz angesprochen. 230 So auch Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 567. 231 DQ 303: proditionis rei fortes. proditionis rei causam de vinclis dicant. qui rei facti erant ruptis vinculis fortiter fecerunt. praemio petunt ut soluti causam dicant. Eine kurze Erörterung findet sich unter 4. Kapitel, II., 9., e), dd). 232 DQ 278: expositor petens cum forti decem milia. viri fortis pater decem milia accipiat. is qui videbatur filium habere decem milia cum ille fortiter fecisset accepit. postea iuvenem pater naturalis agnovit, solutis alimentis recepit. petit decem milia. 233 Siehe 2. Kapitel, III., 2., a) und IV., 2., d), bb). 220 221
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
219
Vir fortis desertorem sua manu occidat liest man in DQ 315 234. In derselben Schlacht, in der sich der Vater auszeichnet, desertiert der Sohn und der Vater wünscht sich als Belohnung, den Sohn nicht selbst töten zu müssen. Hier kollidiert diese Bestimmung mit vir fortis optet quod volet. Der sermo empfiehlt einen Vergleich der Gesetze und eine Beschreibung der Schlacht als Vorfrage für die Legitimität der Wahl 235. Nach dieser Erörterung 236 nimmt der vir fortis auf seine Ehre und Tapferkeit Bezug 237; der Staat kann ihn kaum zwingen zu töten 238. Er verteidigt sich gegen einige Vorwürfe 239 und bittet letztlich um Nachsicht 240. Einen anderen Fall von Gesetzeskollision findet man im siebten Buch der Institutio oratoria: ein vir fortis wünscht die Straflosigkeit für einen Fahnenflüchtigen. 241 Auch an anderer Stelle kommt die Belohnung nach einer Heldentat in der Institutio oratoria vor; der vir fortis erbittet die Begnadigung von Vater und Bruder. 242 Den meisten Kontroversen liegt ein Vater – Sohn-Konflikt zugrunde, der daraus resultiert, dass der Sohn seine Prämie gegen den Willen des Vaters oder dessen Vorstellungen wählt. Diesem Themengebiet widmen sich auch zahlreiche lateinische und griechische Schuldeklamationen. 243 Des Weiteren werden Belohnungen für den Priester 244 und den siegreichen Feldherrn 245 in den rhetorischen Schriften Quintilians behandelt. 234 DQ 315: fortis pater desertoris. vir fortis desertorem sua manu occidat. eodem proelio quo pater fortiter fecit eiusdem filius deseruit. petit praemii nomine ut eum non ipse occidat. Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (681) geht von einem fiktiven Gesetz aus; ebenso Bornecque, Les déclamations, S. 62. Diese Schuldeklamation wird noch bei 4. Kapitel, II., 9., d) angesprochen. 235 DQ 315, 8–9. 236 DQ 315, 10–14. 237 DQ 315, 15–16. 238 DQ 315, 17–18. 239 DQ 315, 19–21. 240 DQ 315, 22–25. 241 Inst. or. 7, 7, 6: impares sunt, cum alteri multa, quae opponi possunt, alteri sit nihil nisi quod in lite est, ut cum vir fortis inpunitatem desertoris petit. nam contra legem viri fortis, ut supra ostendi, multa dicuntur, adversus desertores scripta non potest nisi optione subverti.; und Inst. or. 7, 7, 8: ... ut in desertore et viro forti, quod illo non occiso lex tota tollatur, occiso sit reliqua viro forti alia optio ... 242 Inst. or. 7, 1, 42: ‚qui reo proditionis patri non adfuerit, exheres sit: proditionis damnatus cum advocato exulet. reo proditionis patri disertus filius adfuit, rusticus non adfuit: damnatus abiit cum advocato in exilium. rusticus cum fortiter fecisset, praemii nomine impetravit restitutionem patris et fratris. pater reversus intestatus decessit: petit rusticus partem boborum, orator totum vindicat sibi.‘ Ausführlich wird diese Kontroverse unter 4. Kapitel, II., 9., e), cc) besprochen; siehe auch 2. Kapitel, V., 1. 243 Zu diesem Themengebiet siehe auch Sen. contr.8, 5; DQ IV; Calp.decl.26; Calp.decl.27; Calp.decl.28; Calp.decl.32; Calp.decl.36; Fortunat. 84, 5–6 RLM; Iul.Vict. 385, 19 RLM; Sopat. 8, 287, 4 W; Gell. 9, 16, 5; Anon. 8, 402, 8–13 W. 244 DQ 284, DQ 304 und Inst. or. 5, 10, 104. 245 DQ 285.
220
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
cc) Freie Wahl der Belohnung? Fraglich ist, ob ein vir fortis alles als Belohnung fordern kann. 246 Quintilian diskutiert in der Institutio oratoria insbesondere Privatbesitz und die Ehe mit einer Frau, die vielleicht schon verheiratet ist; letztlich solle der vir fortis nur wünschen, was recht und billig ist. 247 An anderer Stelle bestreitet Quintilian, dass man dem vir fortis alles gewähren sollte, was dieser wünscht, denn Absicht und Wortlaut des Gesetzes sprächen dagegen. 248 In DQ 293 249 erbittet der vir fortis als Belohnung die tyrannis in der besiegten Stadt und die declamatio widmet sich der generellen Diskussion, ob eine unbeschränkte Wahl erlaubt sei 250. Den Wunsch nach tyrannis spricht Quintilian ebenfalls in der Institutio oratoria an. 251 Auch im Rahmen von DQ 306 252 problematisiert er die Belohnung des vir fortis. Als der Ehemann ins Ausland aufbricht, verlangt er die Aussetzung eines neugeborenen Sohnes; der Ehemann verstirbt und später behauptet ein junger Mann, er sei der Sohn, und fordert das Vermögen. Unterdessen zeichnet er sich im Krieg durch Tapferkeit aus und erbittet als Belohnung die Hochzeit mit der Frau, die wohl seine 246 Inst. or. 7, 7, 4: ... ‚magistratus ab arce ne discedat.‘ ‚vir fortis quae volet optato‘ vel alia nulla obstante quaeri potest, vir fortis an quidquid optarit accipere debeat. et in magistratu multa dicentur, quibus scriptum expugnatur, si incendium in arce fuerit, si in hostes decurrendum. 247 Inst. or. 7, 10, 6: nisi forte satis erit dividendi peritus, qui controversiam in haec diduxerit, an omne praemium viro forti dandum sit, an ex privato, an nuptiae, an eius, quae nupta sit, an hae: ...; und Inst. or. 7, 1, 24–25: ... similiter in controversiis. optet enim vir fortis alienam uxorem. ultima species est, an optare possit alienam uxorem? generale est, an quidquid optarit, accipere debeat? deinde, an ex privato? an nuptias? an maritum habentis? sed hoc non, quem ad modum dicitur, ita et quaeritur. primum enim occurit fere, quod est ultimum dicendum, ut hoc:‚non debes alienam uxorem optare‘, ideoque divisionem perdit festinatio. non oportet igitur offerentibus se contentum esse: quaere aliquid ‹quod› ultra sit ‚ne viduam quidem‘: adhuc plus si ‚nihil ex privato‘: ultimum retrorsum, quod idem a capite primum est, ‚nihil iniquum‘.; Cyrus 8, 393 W. Vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (176); Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 713. 248 Inst. or. 7, 5, 4: sed frequentius etiam quaeritur de intentione. ‚vir fortis optet quod volet‘: nego illi dnadum quidquid optaverit: non habeo praescriptionem, sed tamen voluntate contra verba praescriptionis modo utor. in utroque qutem genere status idem sunt. 249 DQ 293: tyrannis victae civitatis. viro forti praemium. quidam fortiter fecit. petit praemio tyrannidem victae civitatis. 250 DQ 293, 1–2. 251 Inst. or. 5, 10, 97: ... et illa contra optionem fortium, si tyrannidem petas, si templorum eversionem. 252 DQ 306: expositus negante matre nuptias petens. maritus peregre proficiscens praecepit uxori ut partum exponeret. expositus est puer. maritus peregre uxore herede decessit. post tempus quidam adulescens, cuius setas cum expositionis tempore congruebat, coepit dicere se filium et bona sibi vindicare. inter moras iudicii bello idem adulescens fortiter fecit. petit praemio nuptias eius quam matrem dicebat, manente priore iudicio. CD. Siehe auch 2. Kapitel, IV., 2., d), aa).
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
221
Mutter ist. In beinahe melodramatischer Weise wirft Quintilian hier die Frage nach der praemia auf 253 und thematisiert die Frage der Abstammung 254. Quintilian misst der Frage nach der Prämie des vir fortis eine große Bedeutung bei; seine Inspiration kann er noch im römischen Leben finden, die Ausgestaltung der Schuldeklamationen ist jedoch kunstvoll und stark übertrieben. 255 c) qui fortiter fecerat, ut militia vacaret ex lege, quod quinquagenarius esset 256 In der Institutio oratoria verweist Quintilian noch auf ein Gesetz, wonach für die Befreiung vom Kriegsdienst ein Mindestalter von 50 Jahren Voraussetzung war: qui fortiter fecerat, ut militia vacaret ex lege, quod quinquagenarius esset. 257 Gesetzliche Gründe für die Befreiung vom Heeresdienst, vacatio militiae 258, waren die Vollendung des 46. Lebensjahres, die Ableistung der vorgesehenen Dienstjahre oder wichtige öffentliche Aufgaben. 259 Die Bestimmung dürfte auf diesen Sachverhalt zurückgehen und sich damit am römischen Recht orientieren. 260
8. Vom Volk zugestandene Privilegien Gladiator in quattuordecim gradibus ne sedeat lautet das Thema von DQ 302 261, in der sich ein Sohn als Gladiator verdingt, um das Begräbnis des verstorbenen VaDQ 306, 10–20. DQ 306, 21–28. 255 Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (681) geht für die ganze Thematik von imaginären Gesetzen aus, die weder griechisch noch römisch seien. 256 Zu militärischen Vorschriften siehe auch Sen. contr. 1, 8; Calp. decl. 15; Anon. 8, 408, 4–7 W. und Inst. or. 7, 4, 14. 257 Inst. or. 9, 2, 85: est et ille in hoc genere frequens error, ut putent aliud quosdam dicere, aliud velle, praecipue cum in themate est, aliquem ut sibi mori liceat postulare, ut in illa controversia ‚qui aliquando fortiter fecerat et alio bello petierat, ut militia vacaret e lege, quod quinquagenarius esst, adversante filio ire in aciem coactus deseruit. filius, qui fortiter eodem proelio fecerat, incolumitatem eius optat: contradicit pater.‘ non enim, inquiunt, mori vult, sed invidiam filio facere. Erwähnt wird diese Kontroverse noch unter 4. Kapitel, II., 9., c); vgl. auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (132); Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 712. 258 D. 50, 16, 18 (Paulus, 9 ed.). 259 Mommsen, Römisches Staatsrecht, Bd. III, 1, S. 241–244; Gamauf, Vacatio, Sp. 1074–1075. 260 So auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (132). 261 DQ 302: auctoratus ob sepeliendum patrem. gladiator in quattuordecim gradibus ne sedeat. quidam ut patrem sepeliret auctoravit se. die muneris productus sub titutlo causae rudem postulante populo accepit. postea patrimonium statutum per leges equitibus acquisivit. prohibetur gradibus.; vgl. hierzu Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (259). 253 254
222
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
ters zu bezahlen. In der Arena erscheint er mit einem Plakat, das die Gründe für sein Handeln auflistet. Das Volk schreit so laut zu seinen Gunsten, dass er ohne eigentlich gekämpft zu haben aus der Arena entlassen wird. Später erlangt er den Ritterstand, aber die vorderen Ränge bleiben ihm verwehrt. Die declamatio definiert zunächst gladiator und diskutiert, ob der Sohn hierunter zu fassen sei, da er nie gekämpft habe. 262 Sein Verteidiger erörtert die Gründe für sein Vorgehen. 263 Diese Schulübung befasst sich mit einer Definitionsfrage, wobei wie Quintilian auch in der Institutio oratoria schreibt, das Verhalten nicht grundsätzlich abgestritten, sondern behauptet wird, nicht das, was vorgeworfen wird, getan zu haben 264. Die ersten 14 Reihen bei den Spielen waren seit der lex Roscia 265 dem Ritterstand vorbehalten; dies wurde durch die lex Iulia theatralis 266 bestätigt und auf die Rennund Fechtspiele ausgedehnt. 267 Dieses Privileg wurde hochgeschätzt und oftmals mit allen Mitteln verteidigt und gelegentlich sogar betrügerisch gefordert. 268 Bei Ulpian, 8 de off. proc. liest man 269: ... enimvero qui in ludum damnatur, non utique consumuntur sed etiam pilleari et rudem accipere possunt post intervallum, siquidem post quinquennium pilleari, post triennium autem rudem induere eis permittitur. Was für einen verurteilten Gladiatoren gilt, muss erst recht für einen sich freiwillig verdingenden Gladiatoren gelten. Weiter wird von zwei Voraussetzungen für den Ritterstand berichtet, ius certe sedendi implet ingenuitas et census 270, wobei im vorliegenden Fall das zweite Element gegeben ist, das erste hingegen fehlt. 271 Tatsächlich waren ein bestimmtes Lebensalter und körperliche Fähigkeiten sowie das Vermögen, census, Herkunft, ingenuitas 272, und Ehrenhaftigkeit Voraussetzungen für den Ritterstand. 273
DQ 302, 1–3. DQ 302, 4–5. 264 Inst. or. 7, 3, 1: sequitur coniecturam finitio, nam qui non potest dicere nihil fecisse, proximum habebit ut dicat, non id fecisse quod obiciatur ... 265 Die lex Roscia, das Theatergesetz des Volkstribunen L. Roscius Otho, aus dem Jahr 67 v. Chr. reservierte die ersten vierzehn Reihen im Theater den Rittern. Deswegen wurde er 63 v. Chr. vermutlich als Praetor im Theater ausgepfiffen. Walter, Roscius, Sp. 1459. 266 Plin. nat. hist. 33, 8, 32–33. 267 Cass. Dio 55, 22, 3–5; Suet. Claud. 21, 3; Mommsen, Römisches Staatsrecht, Bd. III, 1, S. 519–521. 268 Rayment, Reflections of History in the Declamations, S. 106 (106); Mart. epigr. 5, 8. 269 Coll. 11, 7, 4 (Ulpian, 8 de off. proc.). 270 DQ 302, 1. 271 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 204. 272 Gai. Inst. 1, 11; Steinwenter, Ingenuus, Sp. 1544 (1547–1550). 273 Mommsen, Römisches Staatsrecht, Bd. III, 1, S. 496–507. 262 263
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
223
Die zugrunde liegende Fallkonstellation ist durchaus realistisch von Quintilian gewählt, auch wenn die hier beschriebenen Umstände wohl zu gut passen, um sich tatsächlich ereignet zu haben. 274 Ähnlich heißt es in der Institutio oratoria qui artem ludicram exercuerit, in quattuordecim primis ordinibus ne sedeat 275. Ein Mann, der sich dem Prätor bei der Probevorstellung in den Gärten gezeigt hat, aber nicht an der Aufführung teilnimmt, sitzt in den ersten 14 Reihen. Auch hier steht die Definitionsfrage im Vordergrund: quid sit artem ludicram exercere; D. 3, 2, 2, 5 (Ulpian, 6 ad ed.) definiert ... qui in scaenam prodierit, infamis est. scaena est, ... quae ludorum faciendorum causa quolibet loco, ubi quis consistat moveaturque spectaculum sui praebiturus, posita sit in publico privatove vel in vico, quo tamen loco passim homines spectaculi causa admittantur.
9. consilium publicum In DQ 339 276 spricht sich Demosthenes dafür aus, dass diejenigen, die bei Charoneia gefangen genommen waren und von Philippos 277 zurückgeschickt wurden, zu den öffentlichen Beratungen, consilium publicum, wieder zugezogen werden. Demosthenes argumentiert, dass die rogatio weder gegen das Recht 278 noch gegen die Einzelpersonen 279 gerichtet sei. Es folgt eine divisio zwischen den ehemaligen Gefangenen 280 und dem Staat 281. In Chaironeia errang Philipp II. von Macedonien 338 v. Chr. einen entscheidenden Sieg über die Athener und Thebaner. 282 DQ 339 lehnt sich an einen historischen 274 Rayment, Reflections of History in the Declamations, S. 106 (106); Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (685) geht ebenfalls von einer Übereinstimmung mit römischem Recht aus. 275 Inst. or. 3, 6, 18–19: quid quod eadem quaestio potest eundem vel accusatorem facere vel reum? ‚qui artem ludicram exercuerit, in quattuordecim primis ordinibus ne sedeat: qui se praetori in hortis ostenderat, neque erat productus, sedit in quattuordecim ordinibus‘. nempe intentio est: ‚artem ludicram exercuisti‘, depulsio: ‚non exercui artem ludicram‘, quaestio: ‚quid sit arcem ludicram exercere‘. si accusabitur theatrali lege, depulsio erit rei; si exercitatus fuerit de spectaculis et aget iniuriarum, depulsio erit accusatoris. Dieser Streitfall wird erneut unter 4. Kapitel, I., 3., a) angesprochen; vgl. auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (130). 276 DQ 339: rogatio Demosthenis. rogationem fert Demosthenes ne illi qui apud Chaeroneam capti erant a Philippo et gratis remissi consiliis publicis intersint. CD. 277 Philippos II. war in den Jahren 359 bis 336 v. Chr. König der Makedonen und legte mit seiner Politik den Grundstein für die Vormachtstellung Makedoniens. Volkmann, Philippos, Sp. 744–748; Bengtson, Griechische Geschichte, S. 294–319. 278 DQ 339, 4. 279 DQ 339, 5–6. 280 DQ 339, 10–14. 281 DQ 339, 15. 282 Meyer, Chaironeia, Sp. 1122–1123; Bengtson, Griechische Geschichte, S. 314.
224
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
Vorgang aus der griechischen Geschichte an, ebenso wie DQ 292, DQ 323, DQ 386 – für die Sache selbst und die Argumentation ist dies aber völlig gleichgültig. 283 Quintilian zeigt bei der Bildung dieses Streitfalles griechische Geschichtskenntnisse, die wohl zur Allgemeinbildung gehörten.
10. Volksversammlung Bei DQ 263 284 lautet die Eingangsbestimmung qui tribus rogationibus contradixerit nec tenuerit, ignominiosus sit. Jemand geht gegen zwei Gesetzesanträge vor und unterliegt. Als der dritte Antrag vorgebracht wird, widerspricht er auch diesem und unterliegt wiederum. Er wird zum ignominiosus. In der declamatio wird von beiden Seiten argumentiert: Der Ankläger diskutiert die Klarheit und Gerechtigkeit des Gesetzes 285, die Anwendbarkeit im konkreten Fall 286 und dass die dritte rogatio den Angeklagten nicht retten könne 287, bevor er sich der aequitas zuwendet 288. Auf der anderen Seite interpretiert der Angeklagte die Tatumstände zu seinen Gunsten. 289 Gegen die Annahme, in der behandelten Thematik liege die attische paranómwn graf2 290 vor, ein Vorgehen gegen rechtswidrige Beschlüsse oder Gesetzesanträge, 291 spricht, dass sich dieses Paranomieverfahren nur gegen diejenigen Personen richtete, die die Gesetzesvorlage selbst gestellt und zur Abstimmung gebracht hatten. 292 Eine dreimalige Verurteilung wegen Paranomie zog als Nebenstrafe den Verlust des Rechtes zur Einbringung von Gesetzesentwürfen nach sich. 293 Hierbei handelte es sich um eine Art staatlichen Strafanspruch. 294 283 Peter, Die geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit, Bd.I, S. 24; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.391, geht davon aus, dass hier griechische Rechtspraxis wider gespiegelt wird. 284 DQ 263: ignominiosus contra tres rogationes. qui tribus rogationibus contradixerit nec tenuerit, ignominiosus sit. duabus quidam rogationibus contradixit; non tenuit. tertia rogatio ferebatur qua ignominiar emittebatur notatis. contradixit et huic; non tenuit. dicitur ignominiosus. 285 DQ 263, 1. 286 DQ 263, 2. 287 DQ 263, 3–7. 288 DQ 263, 8–9. 289 DQ 263, 11–13. 290 Vgl. Gerner, paranómwn graf2, Rechtsinstitut in Athen, Sp.1281–1293; Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 206–211; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechts-verfahren, Bd.II, S.397; Wolff, „Normenkontrolle“ und Gesetzesbegriff in der attischen Demokratie, S. 12–44. 291 Dahingehend Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (228); Paoli, La declamazione 263 di Quintiliano, S.3–16, geht von einem griechischen Ursprung aus, jedoch mit einem unbekannten griechischen Gesetz; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (689). 292 Gerner, paranómwn graf2, Rechtsinstitut in Athen, Sp. 1285–1286; Meier/Schömann/ Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 396–397. Schmidt, Geschichte der Denk- und Glaubensfreiheit, S.413, nimmt an, dass es sich um ein fingiertes, republikanischen Zuständen angepasstes Gesetz handelt. 293 Diod.18, 18, 2; Athen.10, 451 a; ähnlich auch Demosth. 51, 12; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 396.
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
225
Im römischen Recht bezeichnete der Terminus rogatio die Befragung des Volkes über Gesetzesanträge, Wahlvorschläge oder Anklagen. 295 Diese Befragung fand in der Volksversammlung, comitia 296, statt, an der alle wahlberechtigten Bürger, nicht aber Frauen, Nichtbürger und Personen, die ihr Bürgerrecht verloren hatten, teilnehmen konnten. 297 Es erfolgte keine Diskussion oder Stellung alternativer Anträge, sondern lediglich eine Abstimmung über die vorgelegten Anträge 298, auf dieses Verfahren weist Quintilian auch selbst in der Institutio oratoria hin und grenzt es zur griechischen Praxis ab 299. Die Aufhebung bzw. Feststellung der Nichtigkeit eines fehlerhaften Volksbeschlusses war möglich. 300 In DQ 263 geht ein Bürger ohne ersichtlichen Grund gegen die Gesetzesvorlagen vor, contradicere rogationi, und in der declamatio kommt zum Ausdruck, dass er hierdurch dem Staat schadet. 301 Die rhetorische Deklamation zielt darauf ab, dass der Antragsteller wiederholt zum Schaden des Staates handelt und daher sein Bürgerrecht verliert, was den Verlust seines Teilnahme- und Stimmrechtes in der Volksversammlung beinhaltete. So wird sicher gestellt, dass eine erneute Schädigung unterbleibt. Das in DQ 263 erwähnte Verfahren findet sich weder im griechischen noch im römischen Recht. Parallelen zur attischen paranómwn graf2 erscheinen möglich, aber nicht zwingend, da sie sich nur gegen diejenigen richtete, die selbst die Gesetzesvorlage erstellt und zur Abstimmung gebracht hatten. Es ist wahrscheinlicher, dass es sich um eine fiktive Bestimmung und Fallkonstellation handelt.
Gerner, panómwn graf2, Rechtsinstitut in Athen, Sp. 1289. De Libero, Rogatio, Sp. 1046; Mommsen, Römisches Staatsrecht, Bd. III, 1, S. 303–305 und S. 311–312. 296 Zur comitia umfassend Mommsen, Römisches Staatsrecht, Bd. III, 1, S. 300–368. 297 Gizewski, Comitia, Sp. 94. 298 Gizewski, Comitia, Sp. 97. 299 Inst. or. 2, 4, 33: legum laus ac vituperatio iam maiores ac prope summis operibus suffecturas vires desiderant: quae quidem suasoriis an controversiis magis caaommodata sit exercitatio, consuetudine et iure civitatium differt. apud Graecos enim lator earum ad iudicem vocabatur, Romanis pro contione suadere ac dissuadere moris fuit: utroque autem modo pauca de his et fere certa dicuntur. 300 Mommsen, Römisches Staatsrecht, Bd. III, 1, S. 362–368. 301 DQ 263, 1: ... qui pulicis utilitatibus ter obstiterit ...; DQ 263, 8: ... viderimus enim quales illae fuerint rogationes quibus antea contradixisti utiles utique: receptae sunt enim et pro re publica placuerunt. 294 295
226
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
11. publicanus
302
Zum Themengebiet der Staatspacht existieren drei Declamationes minores: DQ 340, DQ 341 und DQ 359. Alle drei Deklamationen sind sehr praxisnah gebildet und spiegeln den Rechtsalltag wider. 303 In Rom bezeichnete man die öffentlichen Einkünfte als publica und diejenigen, die darüber Verträge abschlossen, als publicani. 304 Diese publicani waren zum Teil selbstständig, teilweise gehörten sie auch einer societas 305 an. Neben Versorgungsaufgaben 306 oblag ihnen die Einziehung von Steuern und Abgaben, die die direkten Steuern, die Abgaben für Nutzung von Weideland und Zölle umfassten. 307 Weitere Aufgaben betrafen die Bewirtschaftung des öffentlichen Eigentums 308 und die Durchführung öffentlicher Arbeiten 309. a) Zollabgaben DQ 340 310 wird mit qui voluntate domini in libertate fuerit, liber sit eingeleitet. Hier kleidet ein betrügerischer Sklavenhändler einen kürzlich erworbenen jungen Sklaven mit einer praetexta 311, um keine Abgaben zahlen zu müssen, und schleust den Knaben an den Steuerpächtern vorbei; es wird für den Knaben behauptet, er sei frei, da er von seinem Herrn als Freier behandelt worden sei. 312 Grundsätzlich war auch für Sklaven eine Zollabgabe zu leisten 313, daher ist das betrügerische Verhalten des Verkäufers offensichtlich, wenn er versucht, den Knaben als Freien durch den Zoll zu bringen. Die Bekleidung des Knaben mit der toga 302 Umfassend hierzu Rostowzew, Geschichte der Staatspacht in der römischen Kaiserzeit bis Diokletian; Malmendier, Societas publicanorum; Mateo, Manceps, redemptor, publicanus; Badian, Zöllner und Sünder. 303 Bonner, Education in Ancient Rome, S. 317; de Laet, Portorium, S. 425–431; Cagnat, Portorium, Sp. 586 (592). 304 Mommsen, Staatsrecht, Bd. II, 1, S. 439; Kniep, Societas publicanorum, S. 1–10. 305 Zur societas publicanorum allgemein Cimma, Ricerce sulle società di publicani; Kniep, Societas publicanorum. 306 Liv. 23, 48–50. 307 Pol. 6, 17. 308 Cic. pro leg. Manil. 17, 50–53; Cic. de leg agr. 2, 15, 40. 309 Cic. in Verr. 2, 1, 50, 130–52, 138. 310 DQ 340: novicius praetextatus. qui voluntate domini in libertate fuerit, liber sit. mango novicium puerum per publicanos traiecit praetextatum. dicitur ille liber. DQ 340 ist bereits unter 2. Kapitel, I., 3., c) erörtert worden. 311 Freigeborene Knaben trugen die toga praetexta mit Purpurstreifen; Hurschmann, Toga, Sp. 654. 312 Bonner, Education in Ancient Rome, S. 317 spricht den Sachverhalt dieser Deklamation kurz an. 313 D. 50, 16, 203 (Alfen Varus, 7 digest.); vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (240–242).
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
227
praetexta war nicht nur ein Zeichen des status libertatis, sondern auch Ausdruck seiner sozialen Stellung; denn ein Freigelassener, der solch eine toga trug, machte sich durch diese Anmaßung der Ingenuität nach der lex Visellia 314 strafbar. Auf dieses Vergehen weist auch die declamatio hin. 315 Diese Deklamation wird bereits von Sueton 316 als aus dem wahren Leben gegriffen zitiert. 317 D. 39, 4, 16, 3 (Marcian, sing. de delat.) enthält jedoch eine Ausnahmeregelung für Sklaven, die bereits ein Jahr Sklavendienste leisteten: quotiens quis mancipia invecta professus non fuerit ... poena commissi est, si tamen novicia mancipia fuerint, non etiam veterana. sunt autem veterana, quae anno continuo in urbe servierint: novicia autem mancipia intelleguntur, quae annum nondum servierint; d. h. so oft jemand eingeführte Sklaven nicht angezeigt hat, tritt Verfall ein – aber nur wenn es neue Sklaven waren, nicht bei alten. Alte Sklaven sind diejenigen, die ein Jahr lang ununterbrochen in der Stadt Sklavendienste geleistet haben; unter neuen Sklaven versteht man diejengigen, die noch kein ganzes Jahr Sklaven waren. Da der Sklavenhändler den jungen Sklaven bei Quintilian jedoch erst vor kurzem erworben hatte, kann die Ausnahmeregelung hier nicht eingreifen; der Sklavenhändler musste für den Knaben Zollabgaben leisten und versuchte sich seiner Vepflichtung durch dessen Verkleidung zu entziehen. b) Verfall nichtdeklarierter Gegenstände Mit dem Verfall nichtdeklarierter Sachen befassen sich die beiden Deklamationen DQ 341 und DQ 359. aa) DQ 341 Quod quis per publicanos improfessum transtulerit, commissum sit lautet die Eingangsbestimmung in DQ 341 318. In diesem Streitfall wird Diebesgut undeklariert an den Steuerpächtern vorbeigeschafft. Die gestohlenen Gegenstände werden entdeckt 314 Die lex Visellia de libertinis wurde 24 n. Chr. erlassen und kriminalisierte die Anmaßung der Ingenuität. Form und Strafmaß sind nicht überliefert. Cod. Iust. 9, 21, 1 (Diokletian und Maximian, a. 300?); Rotondi, Leges publica populi Romani, S. 464–465; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 857–858. 315 DQ 340, 7; Sirks, Juridical Rationality in Rhetorics, S. 331 (351). 316 Der römische Biograph C. Suetonius Tranquillus wurde ca. 70 n. Chr. geboren, sein Todesjahr ist unbekannt. Seine bekanntesten Schriften sind die fast vollständig erhaltenen Kaiserbiographien, de vita caesarum, und das biographische Sammelwerk de viris illustribus, das nur fragmentarisch überliefert wurde. Sallmann, Suetonius, Sp. 1084–1088. 317 Suet. de rhet. 1: ex veritate ac re. 318 DQ 341: res furtiva improfessa apud publicanos. quod quis per publicanos improfessum transtulerit, commissum sit. quidam rem furtivam transtulit per publicanos, non professus est. deprehensa res est. publicani cum domino contendunt. illi tamquam commissam rem vindicant, ille tamquam suam. Diese Deklamation wird auch bei 4. Kapitel, I., 1., b) angesprochen.
228
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
und sowohl die Steuerpächter als auch der ursprüngliche Eigentümer fordern diese für sich. Diese Schuldeklamation behandelt das Verhältnis von commissum und Dritteigentum, zu dem keine juristischen Quellen überliefert sind 319; in der Literatur ist diese rechtliche Beziehung umstritten. 320 Die Deklarationspflicht, profiteri, bezog sich auf alle Gegenstände, zollpflichtige und zollfreie, andernfalls drohte das commissum, Verfall. 321 Hierbei fällt auf, dass das commissum die einzige Sanktion für die unterbliebene Deklarierung war und sich keine Hinweise auf Geldstrafen oder Erhöhungen des Zollsatzes finden. 322 Wenn ein Zollpflichtiger nicht nur eigene, sondern auch im Eigentum Dritter stehende Gegenstände mit sich führte, musste er auch diese Güter deklarieren und dafür Zoll entrichten. Wurde die Deklarationspflicht an fremden Gegenständen verletzt, entstand die Frage, ob der unbeteiligte Eigentümer das commissum gegen sich gelten lassen musste. 323 Die declamatio argumentiert für die publicani und bejaht den Vorrang des commissum vor dem Dritteigentum, hierbei stützt sich der Redner auf folgende Argumente: Er weist auf den Wortlaut des Gesetzes, quod quis professus non est apud publicanos, pro commisso tenetur 324, und die Deklararationspflicht hinsichtlich fremder Sachen hin, ante omnia nulla lege comprehensum est, ut alienam rem non profiteri liceret 325. ... interim, lex est. non adversus homines sed adversus rem scripta est unterstreicht den Charakter der Verfallsbestimmung. 326 Das Fehlen anderer Sanktionen wird betont si ius accepissemus aliquod ab eo, qui non professam rem transtulisset, exigendi: sic quoque sine dubio esset nostra causa melior sed tamen videretur non de re ipsa esse contentio 327. Klingenberg, Commissum, S. 105. Vigie, Des douanes dans l’empire Romain, S.181 (212–214) vertritt, dass das Dritteigentum beachtlich sei und stützt sich dabei auf die Identität der Rechtsstellung des fiscus an der defraudierten Sache mit der ursprünglichen Rechtsstellung des Defraudanten. Die Beachtlichkeit des Dritteigentums für die Defraudation gestohlener Gegenstände vertreten auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 243 und Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 391–393, die sich auf die Furtivität der Sache als Hindernis für einen Erwerb durch die publicani stützen. Anderer Ansicht ist hingegen Thibault, Les douanes chez les Romains, S. 147–148, der die Unbeachtlichkeit des Dritteigentums auf die „Dinglichkeit“ des commissums zurückführt. 321 Vgl. hierzu auch das Monumentum Ephesenum aus dem Jahre 62 n. Chr., nach dem jeder beim Grenzübertritt des Zollbezirks Asia die nächste Zollstation aufsuchen und alle mitgeführten Waren deklarieren musste. Philostr. Ap.1, 20. Nicht bzw. falsch deklarierte Ware konnte sofort vom Zöllner konfisziert werden. Siehe §§ 8, 18, und 21–22 Monumentum Ephesenum. 322 Klingenberg, Commissum, S. 43–44. 323 Klingenberg, Commissum, S. 104–105. 324 DQ 341, 1. 325 DQ 341, 2. 326 DQ 341, 3. 327 DQ 341, 4. 319 320
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
229
Auch sei dieses Gesetz nicht ungerecht 328, sondern vielmehr primum illud, necessaria esse vectagalia civitati ... huc adice et illud ... opus est vectigalibus ... et vectigal quidem ipsum necessarium, non iniquum ... aliter stare vectigal non potest. Weiter führt er an, die publicani müssten sich oft genug mit Betrug auseinandersetzen329 und abschließend heißt es quia lex secundum nos est, aequitas secundum nos est ... ille, etiamsi non ipsam rem acceperit, pro re tamen accipere poterit: habet actionem quidem de illa. nam et in quadruplum litigatur... adversus iniuriam illius privata agi atione potest, a nobis ‹non nisi› publica ... 330 Die declamatio schließt folglich mit dem Hinweis, dass der bestohlene Eigentümer sich mit der actio furti an den Dieb halten könne, die als actio privata der actio publica der Zollpächter aus dem commissum gegenübergestellt wird. Diese declamatio ist eine einseitige Darlegung des Standpunktes der publicani und ist daher nicht ohne Weiteres als Beleg für die vorhandene Rechtslage heranzuziehen. 331 Neben diesen Zollbestimmungen 332 wird auch im Wortlaut anderer Verfallsbestimmungen kein Unterschied zwischen Sachen des Defraudanten und fremden Gegenständen gemacht. 333 Teilweise führt man für den Charakter der Verfallsbestimmung eine entfernte Parallele in einer Konstitution der Kaiser Mark Aurel und Lucius Verus an, in der die Haftung eines Grundstücksbesitzers für Vektigalrückstände seines Vorgängers aus einem allgemeinen Grundsatz in vectigalibus ipsa praedia, non personas conveniri abgeleitet wird. 334 Ein direkter Bezug erscheint nicht wahrscheinlich und es ist lediglich von einer ähnlichen Interessenlage auszugehen. Das Argument, dass weitere Sanktionen für Zolldefraudation fehlen, ist aber noch kein Grund, das commissum gegen den unbeteiligten Eigentümer wirken zu lassen. Für die in der declamatio angeführten Argumente lassen sich juristische Anhaltspunkte finden, allerdings scheint nur der Wortlaut der Zollbestimmung einen Hinweis auf die tatsächliche Rechtslage zu enthalten. Hierfür sprechen die langen Ausführungen zu lex scripta und aequitas in der declamatio. Dies ergibt sich auch aus DQ 341, 6–8. DQ 341, 9–10. 330 DQ 341, 11–12; Vgl. DQ 266, 2 ... publicas actiones maiores esse quam ut cadant exceptione ..., bei dieser Stelle weist Lanfranchi, Il diritto nei reotori romani, S. 510, Fn. 2–3 auf terminologische Gemeinsamkeiten zu D. 26, 10, 1,6 (Ulpian 35 ed.) bzw. D. 48, 3, 2, 2 (Papinian, 1 de adult.) hin. 331 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.36; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (685) geht ohne weitere Diskussion vom Vorliegen römischen Rechts aus. 332 DQ 341 und DQ 359. 333 Pap. Oxy. 1, 36; D. 39, 4, 16, 3 (Marcian, l. sing. de delat.); Klingenberg, Commissum, S. 106. 334 Thibault, Les douanes chez les Romains, S. 147 bezieht diesen Grundsatz ohne weiteres auch auf das commissum; Klingenberg, Commissum, S. 107–108 sieht nur einen indirekten Bezug, der durch die identische Interessenlage bedingt sei. 328 329
230
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
D. 39, 4, 14 (Ulpian, 8 disp.) commissa vectigalium ... nam quod commissum est, statim desinit eius esse qui crimen contraxit dominiumque rei vectigali adquiritur: eapropter commissi persecutio ... Die zugrundeliegende controversia besteht vor allem darin, ob die als Rechtssatz unbestrittene Verfallsbestimmung ius aequum oder ius iniquum ist, und nicht, was ius ist. Es ist daher anzunehmen, dass es nicht zweifelhaft war, dass der Wortlaut die Wirkung des commissum auch gegen den unbeteiligten Eigentümer umfasste. Der Schulmäßigkeit der declamatio entspricht eine controversia über aequitas besser als eine bloße Auslegungsfrage. 335 Ein entgegengesetztes Ergebnis und die Entscheidung des Streitfalles zugunsten des Eigentümers mit dem Hinweis auf die Furtivität des Gegenstandes, 336 ist abzulehnen. Bei der Entscheidung zugunsten des Eigentümers spielen die lex Atinia de usucapione 337 und eine Vorschrift der Zwölftafeln 338 eine wichtige Rolle, die das Verbot der Ersitzung gestohlener Sachen vorsahen und eine Vindikation gegenüber dem Dieb und einer dritten Partei ermöglichten. 339 Bei dieser Argumentation erwirbt der publicanus nicht wegen des Zeitablaufs durch Ersitzung, sondern unmittelbar aufgrund der öffentlich-rechtlichen Verfallsbestimmung; es ist kaum anzunehmen, dass die lex Atinia und der Zwölftafelsatz den Eintritt von Rechtswirkungen aufgrund öffentlich-rechtlicher Sanktionen verhinderten. 340 Zudem würde diese These den Schutz des Eigentums nur im Falle von furtum oder rapina garantieren, nicht jedoch in anderen Konstellationen. 341 Auch ergeben sich prozessrechtliche Einwände. 342 Somit handelt es sich hier um eine praxisnahe, an rechtlichen Bestimmungen orientierte Schuldeklamation Quintilians. bb) DQ 359 Praeter instrumenta itineris omnes res quadragesimam publicano debeant und publicani scrutari liceat, quod quis professus non fuerit, perdat, sowie matronam So auch Klingenberg, Commissum, S. 108. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 393; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (243). 337 Die lex Atinia de usucapione, auch lex Atinia de rebus subreptis oder de rebus furtivis genannt, stammt aus dem Jahre 149 v. Chr. und ist gegen die Ersitzung gestohlener Sachen gerichtet. Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 291; Berger, Lex Atinia de rebus subreptis, Sp. 2331–2335. 338 Gai. Inst. 2, 45 und 49; Gell. 17, 7, 1. 339 Bonner, Education in Ancient Rome, S. 317. 340 Klingenberg, Commissum, S. 108–109. 341 Beispielsweise im Falle eines Schiffstransports wegen einer locatio conductio operis. 342 Zu Quintilians Zeit wurde weder die Klage des publicanus bezüglich der Herausgabe des commissums noch die Klage des Abgabepflichtigen oder Dritteigentümers als rei vindicatio aufgefasst, sondern gehörten zur extraordinaria cognitio; Tac. ann. 13, 51; D. 39, 4, 16, 1 (Marcian, l. sing. de delat.); Hierbei kann es nur darum gegangen sein an res in causa commissi sit und nicht um die Frage, ob der publicanus ersessen hatte; Klingenberg, Commissum, S. 109. 335 336
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
231
ne liceat attingere berichtet DQ 359 343. Eine reisende freie Frau verbirgt vierhundert Perlen an ihrer Brust. Als der Steuerpächter nach zollpflichtigen Gegenständen fragt, bietet sie an, in eine Durchsuchung einzuwilligen. Der publicanus lehnt die Möglichkeit einer Durchsuchung ab, doch als die Frau den Zollposten passiert hat, ergreift er die Perlen. 344 Diese Übung schildert ein Beispiel der dauerhaften Auseinandersetzung zwischen dem gewitzten Reisenden und dem habgierigen Zöllner. Der sermo stellt eine Reihe von quaestiones zur Diskussion, darunter die Frage nach der rechtlichen Beurteilung der Perlen und der Einwilligung der Frau in die Durchsuchung. 345 Auch Perlen standen auf der Liste der Gegenstände, die zu verzollen waren. 346 Andererseits waren Reisegegenstände, instrumenta itineris, von der Verzollung ausgenommen; dies bezog sich jedoch nicht in erster Linie auf Schmuck.347 Die Höhe des Zolltarifes variierte stark nach Zeit und Ort, allerdings kommt häufig ein Prozentsatz von 2,5 %, quadragesima, vor. 348 Die Deklarationspflicht, profiteri, bezog sich auf alle Gegenstände, zollpflichtige und zollfreie, andernfalls drohte das commissum 349, wobei das commissum die einzige Sanktion für die unterbliebene Deklarierung war. Jeder Versuch, die publicani zu betrügen, wurde geahndet und mit Sicherheit nutzten diese ihre Durchsuchungsrechte350; es war den publicani sogar erlaubt, persönliche Korrespondenz zu öffnen. 351 In der Kaiserzeit wurde das Recht der Durchsuchung der Zoll- und Steuerpflichtigen beschränkt. 352 Eine weitere Einschränkung der Zollpflicht bestand für Gegenstände des persönlichen Gebrauches, wie weit diese exakt ging, ist nicht sicher – es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass die getragene Kleidung dazugehörte.353 So wäre es wichtig zu 343 DQ 359: lis publicani de unionibus. praeter instrumenta itineris omnes res quadragesimam publicano debeant. publicano scrutari liceat. quod quis professus non fuerit, perdat. matronam ne liceat attingere. matrona iter faciens cum ad publicanos venisset, uniones habens quadringentos in sinum abdidit. hos cum requireret publicanus, matrona scrutandi potestatem fecit. publicanus noluit scrutari. translatis manum iniecit et suos dicit. 344 Bonner, Education in Ancient Rome, S. 317 schildert diesen Sachverhalt knapp. 345 DQ 359, 1–2. 346 D. 39, 4, 16, 7 (Marcian, l. sing. de delat.). 347 de Laet, Portorium, S. 428. 348 de Laet, Portorium, S. 273–277. 349 Klingenberg, Commissum, S. 43. Vgl. hierzu auch §§ 8, 18, und 21–22 Monumentum Ephesenum, die festlegten, dass nicht bzw. falsch deklarierte Ware sofort vom Zöllner konfisziert werden konnte. 350 Bonner, Education in Ancient Rome, S. 318. 351 Plaut. Trin. 794–796: iam si opsignatas non feret, dici hoc potest, apud portitorem eas resignatas sibi inspectasque esse. 352 Gai. Inst. 4, 32; Tac. ann. 13, 51; Malmendier, Societas publicanorum, S.62; Klingenberg, Commissum, S. 43. 353 Bonner, Education in Ancient Rome, S. 318.
232
3. Kap.: Öffentliches Recht und Sakralrecht
wissen, ob im konkreten Fall die Perlen an das Kleid angenäht waren. Die genauen Einzelheiten werden jedoch nicht geschildert, ebenso wird das Verfahren der Durchsuchung der Frau 354 nicht näher erwähnt. Mangels weiterer Angaben ist eine weitere juristische Analyse nicht möglich.
354 Die Vorschrift matronam ne liceat attingere ist als Hinweis auf Val. Max. 2, 1, 5: sed quo matronale decus uerecundiae munimento tutius esset, in ius uocanti matronam corpus eius attingere non permiserunt, ut inuiolata manus alienae tactu stola relinqueretur zu werten; die matrona genießt einen besonderen Schutz. Siehe hierzu Schroff, Matrona, Sp. 2300 (2304) und ausführlich de Lapuerta Montoya, Estudio sobre el „edictum de adtemptata pudicitia“. Vgl. auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 195–196, der in dieser Vorschrift die Wahrung von Ehre und Anstand gegenüber einer freien Frau sieht.
4. Kapitel
Strafrecht Viele Deklamationen befassen sich mit strafrechtlichen Vergehen, insbesondere Giftmorde, Ehebruch und Raub sind typische und beliebte Themen. Mit den rhetorischen Übungen sollen junge, unerfahrene Redner geschult und das Schulpublikum in den Bann der Deklamation gezogen werden. Was bietet einen emotionaleren Übungsstoff als Vergehen und Sanktionen?
I. Einzelne Privatdelikte 1. furtum 1 Fur est qui dolo malo alienam rem contrectat. 2 Furtum umfasste in klassischer Zeit neben Diebstahl und Unterschlagung auch den bloßen Gebrauch fremder Sachen, furtum usus, die Wegnahme einer eigenen Sache, furtum possessionis, Betrug, Hehlerei und Begünstigung eines Täters. 3 Gegenstand eines furtum konnten res corporales 4 sowie Sklaven und Hauskinder unter der patria potestas sein 5. In der Institutio oratoria geht Quintilian bei der Charakterisierung eines Diebes auf Verschwendung und Gier nach Geld ein. 6 Im Rahmen des status legalis erwähnt er furtum kurz, 7 und bei den Beweisgründen zieht Quintilian argumentativ den Schluss, dass nur eine Person den Diebstahl im Haus begangen haben kann, die auch Umfassend Huvelin, Etudes sur le furtum, Bd. I. Paul. Sent. 2, 31, 1; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 734–739. 3 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 733. Zur Entwicklung des furtum allgemein Niederländer, Die Entwicklung des furtum und seine ethymologischen Ableitungen, S. 185–260; Gaudemet, À propos du „furtum“ à l’époque classique, S.7–19; Birks, A Note on the Development of furtum, S. 349–355. 4 Gai. Inst. 2, 51; D. 47, 2, 25 (Ulpian, 41 ad Sab.). 5 Gai. Inst. 3, 199; D. 47, 2, 14, 13 (Ulpian, 29 ad Sab.); D. 47, 2, 38, 1 (Paulus, 9 ad Sab.). 6 Inst. or. 7, 2, 29: ... ut si reus furti prodigus dicatur aut neglegens: neque enim videtur in eundem et contemptus pecuniae et cupiditas cadere. 7 Inst. or. 3, 6, 49: ... ‚sustuli, sed non furtum feci, percussi, sed non iniuriam feci‘ und auch Inst. or. 7, 3, 1: ... itaque pluribus ‹in› legibus isdem quibus coniectura versatur, defensionis tantum genere mutato, ut in furtis ... nam quem ad modum dicimus, ‚non feci furtum... ‘‚ita non est hoc furtum ... 1 2
234
4. Kap.: Strafrecht
im Haus war, 8 und dass ein Tempelraub auch immer einen Diebstahl enthält9. Im siebten Buch spricht Quintilian beim status coniecturalis kurz furtum an 10 und als Beispiel einer Steigerung weist er im achten Buch auf furtum in der Rede Ciceros gegen Verres hin. 11 Das furtum kommt in einigen Declamationes minores vor, ohne jedoch deren bestimmendes Thema zu sein. 12 a) fur nocturnus In der Institutio oratoria heißt es ... si furem nocturnum occidere licet ... 13 und an einer anderen Stelle verweist Quintilian auf die Zwölftafeln, dass es erlaubt sei, jeden Dieb in der Nacht ungestraft zu töten. 14 Die Zwölftafeln 15 enthielten eine Reihe von Vorschriften über das furtum. Das Gesetz unterschied zwischen furtum manifestum, offenkundigem Diebstahl, und furtum nec manifestum. 16 Wurde der fur auf frischer Tat gefasst, durfte der Geschädigte ihn töten. 17 Bei nächtlichem Diebstahl und im Falle, dass der Dieb sich mit einer Waffe verteidigte, galt dies unmittelbar. 18 Rechtmäßig war die Tötung aber nur, wenn der Verletzte die Tat durch Ausschreien vor den Nachbarn kundgetan hatte, endoplorare. 19 Andere auf frischer Tat ertappte Diebe durfte der Verletzte vor den Magistrat bringen, wo sie ausgepeitscht und der Gewalt des Bestohlenen mit dem 8 Inst. or. 5, 10, 16: ... tertium tantum non repugnans, ‚in domo furtum factum ab eo, qui domui fuit‘. 9 Inst. or. 5, 10, 87: ... ‚si quis sacrilegium facit, faciet et furtum‘ und Inst. or. 9, 4, 23: ... in his cavendum ne decrescat oratio et fortiori subiungatur aliquid infirmius, ut sacrilego fur aut latroni petulans ... 10 Inst. or. 7, 2, 50: ... nam furti, depositi, creditae pecuniae et a facultatibus argumenta veniunt, ‚an fuerit quod deponeretur‘ et a personis, ‚an ullum deposuisse apud hunc vel huic credidisse credibile sit, an petitorem calumniari, an reum infitiatorem esse vel furem‘. 11 Cic. in Verr. 2, 1, 3, 9; Inst. or. 8, 4, 2: ... ut Cicero in Verrem: ‚non enim furem, sed ereptorem ... 12 Vgl. zur Terminologie furtum facere in DQ 248, 2 und DQ 265, 6; remissum furtum in DQ 248, 3; res furtiva in DQ 341 und allgemein furtum in DQ 341, 2 und DQ 305, 5. 13 Inst. or. 5, 10, 88: ... ‚si furem nocturnum occidere licet, quid latronem? 14 Inst. or. 5, 14, 18: quod si duodecim tabulae nocturnum furem quoquo modo, diurnum autem, si se telo defenderet, interfici inpune voluerunt, quis est qui, quoquo modo quis interfectus sit, poeniendum putet? ... Auffällig ist die Ähnlichkeit zu Cic. pro Mil. 3, 9: quod si duodecim tabulae nocturnum furem quoquo modo, diurnum autem, si se telo defenderet, interfici impune voluerunt, quis est ... 15 Vgl. zu Rekonstruktion und Inhalt der Zwölftafeln Wieacker, Römische Rechtsgeschichte, Bd. I, S. 289–295. 16 Gell. 11, 18, 11; Paul. Sent. 2, 31, 2; D. 22, 1, 24, 2 (Paulus, 37 ed.); D. 47, 2, 3 (Ulpian, 41 ad Sab.). 17 Gai. Inst. 3, 184; Gai. Inst. 3, 189. 18 tab. 8, 12–13; Crawford, Roman Statutes, Bd. II, S. 609–615. 19 Kaser, Das altrömische Ius, S. 214–215.
I. Einzelne Privatdelikte
235
Recht zur Tötung überantwortet wurden. 20 War das furtum nicht offenkundig, stand dem Geschädigten eine Buße in Höhe des doppelten Wertes zu 21; seit dem fünften Jahrhundert v. Chr. wurde auch die Tötung bei furtum manifestum durch eine Buße verdrängt, die in diesen Fällen auf den vierfachen Wert gerichtet war. 22 Quintilian verwendet hier „veraltetes“ römisches Recht in der Institutio oratoria. b) quadruplum Postea furem damnaverit: exegit quadruplum besagt das Thema von DQ 361 23. In dieser Deklamation stiehlt jemand ein depositum und wird daraufhin verurteilt, den vierfachen Betrag zu bezahlen. Zur Zeit Quintilians standen dem Verletzten als Bußklagen die actiones furti manifesti und nec manifesti auf das Vier- bzw. Zweifache zu. 24 Die Strafe, den vierfachen Betrag zu entrichten, erwähnen die Declamationes minores noch häufiger. 25 So fallen in DQ 341 26 undeklarierte Güter der öffentlichen Hand zu. Es folgt die Kontroverse, in der jemand undeklariertes Diebesgut an den publicani vorbeischafft und der Eigentümer sowie die publicani die gefundenen Sachen zurückfordern. Die declamatio argumentiert dann für die publicani: unus furtum fecit duobus; habet suam quisque legem. nos nisi retinemus, nulla actione vindicari possumus; ille etiamsi non ipsam rem acceperit, pro re tamen accipere poterit: habet actionem quidem de illa. nam et in quadruplum litigatur. non irascitur furi qui re contentus est. adversus iniuriam illius privata agi actione potest, a nobis ‹non nisi› publica. 27 Die Institutio oratoria thematisiert das quadruplum unter dem Aspekt der Teilbarkeit. 28 Können sich zwei Diebe die Strafe teilen und jeweils nur den doppelten antab. 8, 14; Crawford, Roman Statutes, Bd. II, S. 615–617. tab. 8, 16; Gai. Inst. 3, 190; Crawford, Roman Statutes, Bd. II, S. 619–620. 22 Gai. Inst. 3, 189; Gai. Inst. 3, 191; Gell. 11, 18, 12; Paul. Sent., 2, 31, 14. 23 DQ 361: depositi rapti quadruplum. qui depositum perdiderit, iuret et sibi habeat. quidam cum depositum furto amisisset iuravit. postea furem damnavit, exegit quadruplum. dominus hoc quoque petit. Dieser Streitfall wird unter 2. Kapitel, III., 2., c), aa) und cc) ausführlich besprochen. 24 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 311; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 317–319. 25 DQ 248, 5; DQ 320, 11. 26 Siehe für Sachverhalt, Argumentation und Erörterung 3. Kapitel, 11., b), aa). 27 DQ 341, 11. 28 Inst.or. 7, 4, 44: illa quoque, quae ex numero ducitur, pendet ex iure ...‚cum fures pecuniam abstulerint, separatim quadruplum quisque an duplum debeat‘. sed hic quoque factum aestimatur, et tamen ius ipsum pendet ex qualitate. und Inst. or. 7, 6, 2: ... ‚fur quadruplum solvat: duo suripuerunt pariter decem milia: petuntur ab utroque quadragena, illi postulant ut vicena conferant.‘ nam et actor dicit, hoc esse quadruplum, quod petat, et rei hoc, quod offerant: voluntas quoque utrimque defenditur.; vgl. auch Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 703. 20 21
236
4. Kap.: Strafrecht
statt des vierfachen Betrags bezahlen? Dies ist eine Auslegungsfrage und wird von Ankläger und Verteidiger folglich unterschiedlich beantwortet. In Folge der rechtlichen Unteilbarkeit des Deliktes wird, wenn mehrere Personen an demselben beteiligt waren, gegen jeden Täter auf den Vollbetrag erkannt. 29 Für die Teilbarkeit der Buße finden sich keine rechtlichen Anhaltspunkte. Es dürfte sich vielmehr um eine rhetorische Spielerei handeln. Auch die Intention des Gesetzes, den Dieb zu bestrafen und den Schaden auszugleichen, spricht gegen die Möglichkeit, den Bußbetrag aufzuteilen. Während sich die rhetorische Thematik des fur nocturnus im alten römischen Recht findet, ist für den Gesichtspunkt der Teilbarkeit des quadruplum anzunehmen, dass es sich um eine rhetorische Ausprägung der existierenden Bußgeldzahlung handelt.
2. sepulcri violatio 30 Quintilian erwähnt die actio sepulcri violati in drei Declamationes minores 31, nicht aber in der Institutio oratoria. Zu Zeiten Quintilians war die Grabverletzung Gegenstand einer Privatstrafe, die mit einer vom Prätor gewährten actio in personam verfolgt wurde. Diese actio sepulcri violati wurde dem Grabberechtigten auf bonum et aequum gegeben; wollte dieser nicht klagen oder gab es keinen Grabberechtigten, so konnte jeder die actio beim Prätor beantragen. 32 Eine Geldbuße war an den siegreichen Kläger zu entrichten 33 und die Verurteilung hatte infamierende Wirkung 34. Erst in der Kaiserzeit wurde die sepulcri violatio ein crimen extraordinarium. Zum einen problematisiert Quintilian das Entwenden des Leichnams. Das Gesetz parricidae insepulti abiciantur steht in DQ 299 35. Nachdem der Vater an Gift gestorben ist, klagt die Tochter ihre beiden Brüder wegen Vatermordes an. Der eine 29 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 754 mit Hinweis auf D. 47, 4, 1, 19 (Ulpian, 38 ed.) und Cod. Iust. 4, 8, 1 (Diokletian und Maximian, a. 294). 30 Allgemein zum Grabrecht Kaser, Zum römischen Grabrecht, S.15–92; Renaud, Sepulchri violatio, Sp.440; Cuneo, La legislazione tardo-imperiale in materia di sepolcri, S.133–155; Zoz de Biasio, Seoltura in luogo non consentito, S. 481–491. 31 DQ 299, DQ 369 und DQ 373; vgl. auch Fortun. 91, 12–14 RLM und Fortun. 92, 1–2 RLM. 32 D. 47, 12, 3 pr.-1 (Ulpian, 25 ed.); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 814. 33 D. 47, 12, 3 pr.-1 (Ulpian, 25 ed.). 34 D. 47, 12, 1 (Ulpian, 2 ed.). 35 DQ 299: ossa eruta parricidae. parricidae insepulti abiciantur. sepulcri violati sit actio. decedens pater mandavit filiae ultionem, dicens se duorum filiorum veneno perire. puella reos postulavit. inter moras unus se occidit et sepultus est in monumentis maiorum. alterum cum damnasset et insepultum proiecisset, eius quoque qui sepultus fuerat ossa eruit et abiecit. accusatur violati sepulcri. Siehe hierzu auch 4. Kapitel, II., 5., c), bb).
I. Einzelne Privatdelikte
237
nimmt sich das Leben und wird in einem Grabmahl beigesetzt, nach seiner Verurteilung soll der andere dem Gesetz entsprechend nicht begraben werden. Daraufhin gräbt man auch die Knochen des Bruders, der sich umgebracht hat, wieder aus und entfernt sie; es kommt zu einer Klage wegen sepulcri violatio. Tatsächlich war das Wiederausgraben und Weiterschaffen bestatteter Leichname grundsätzlich verboten 36 und wohl nur mit kaiserlicher oder priesterlicher Erlaubnis statthaft. Unter diesem Gesichtspunkt liegt eine Übereinstimmung mit dem römischen Recht vor. Zum anderen steht die Entnahme von Grabbeigaben im Mittelpunkt der Deklamationen. DQ 369 37 schildert, dass ein vir fortis, der seine Waffen in der Schlacht verloren hatte, sich Waffen aus dem Grab eines anderen vir fortis geborgt und später wieder zurück gebracht hatte. Die declamatio konzentriert sich insbesondere auf die Motive und Umstände der Tat. Dies ist eine recht absurde Thematik, aber das enthaltene Prinzip ist schlüssig: dolo malo war Voraussetzung für die violatio sepulcri 38, aber der vir fortis handelte nicht in böser Absicht, als er die Waffen aus dem Grab entnahm, sondern wollte sich im Krieg beweisen 39. Prima facie wäre eine Verurteilung des vir fortis zwar vom Wortlaut gedeckt, bei näherer Betrachtung der Umstände würde seine Verurteilung aber mit der Intention des Gesetzes in Widerspruch stehen. 40 Denselben Streitfall, etwas ausführlicher geschildert, findet man bereits bei Seneca dem Älteren. 41 Die Kontroverse in DQ 373 42 thematisiert die Entwendung von Grabschmuck. Nachdem Piraten den Vater gefangen genommen hatten, bittet er seinen Sohn und seine zweite Frau, ihn mit dem Grabschmuck seiner ersten Frau auszulösen. Der Sohn zögert, doch seine Stiefmutter entnimmt den Grabschmuck und kauft den Vater frei. Die Stiefmutter wird deswegen vom Sohn wegen Grabschändung angeklagt. Sie hat jedoch auf Geheiß ihres Mannes, des Grabberechtigten gehandelt, um ihn auszulösen. 43 Auch hier scheint auf den ersten Blick ein Gesetzesverstoß vorzuliegen, aber bei Berücksichtigung der Tatumstände würde eine Bestrafung dem Sinn des Gesetzes widersprechen. Paul. Sent. 1, 21, 5–6 und 9; vgl. Bornecque, Les déclamations, S. 71. DQ 369: armis sepulcri victor. sepulcri violati sit actio. quidam arma de sepulcro viri fortis, suis consumptis, sustulit; victor reposuit. reus est violati sepulcri. 38 D. 47, 12, 3, 1 (Ulpian, 25 ed.). 39 DQ 369, 2–4: ... non utcumque attingitur sepulcrum violatur ... et mens absolvitur ... si ergo mens in factis spectatur, meam inspicite ... sustuli, confiteor, sed publicae salutis causa ... 40 So auch Bonner, Roman Declamation, S. 119. 41 Sen. contr. 4, 4; Simonds, The Themes treated by the Elder Seneca, S. 86; vgl. auch Gril. Com. 599, 21–26 RLM; Sopat. 8, 78, 22 W; Inst. or. 5, 10, 36. 42 DQ 373: ornamentis redemptus. abdicare liceat. sepulcri violati sit actio. amissa uxore et defossis in sepulcro eius ornamentis superduxit filio novercam. captus a piratis pater de redemptione scripsit. morante filio, uxor et sepulcro prioris uxoris eruit ornaments et misit. ob hoc a privigno sepulcri violati accusata et damnata est. pater rêdit et abdicat filium. Dieser Schulfall wird auch unter 2. Kapitel, IV., 2., c), cc), (5) angesprochen. 43 DQ 373, 3: ... quid a te? mea iniuria est; ego vindicabo. sed ne ego quidem debeo: recte violavit ... 36 37
238
4. Kap.: Strafrecht
Die Rezeption der violatio sepulcri bei Quintilian ist genuin und entspricht der damaligen Rechtslage. 44
3. iniuria 45 Bei Quintilian bezeichnet iniuria im weitesten Sinne jedes Unrecht, jede widerrechtliche Handlung im Gegensatz zu ius. 46 Im engeren Sinne bedeutet iniuria die Verletzung einer Person in Beziehung auf das dieser zustehende Recht auf Ehre47 und ihrer körperlichen Integrität 48. Iniuriae sunt, quae aut pulsatione corpus aut convicio auris aut aliqua turpitudine vitam cuiuspiam violant. 49 Iniuria war einerseits ein Sammelbegriff für widerrechtliches Verhalten im Allgemeinen und für Rechtswidrigkeit und Verschulden bei der lex Aquila, andererseits enthielt es die Bezeichnung für ein Delikt, unter das vorsätzliche Körperverletzungen und Ehrbeleidigungen fielen. a) Einzelfälle der klagbaren iniuria Bestimmte Ort-, Zeit- und Personenverhältnisse konnten die iniuria steigern. So stellte auch die Nennung eines Lebenden auf der Bühne eine iniuria dar. 50 Im Rahmen des status legalis nimmt Quintilian auf die lex Roscia kurz Bezug. 51 Ebenso konnte die herabwürdigende Behandlung eines Mitbürgers durch Nichtanerken44 So auch Bonner, Roman Declamation, S.119; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (245); Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 419; Bornecque, Les déclamations, S. 71; anders aber Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (682), der zwar von einer echten Vorschrift ausgeht, diese aber sowohl dem griechischen als auch dem römischen Rechtskreis zuordnen will. 45 Hierzu allgemein Raber, Grundlagen klassischer Iniurienansprüche; Balzarini, „De iniuria extra ordinem statui“; Völkl, Die Verfolgung der Körperverletzung im frühen römischen Recht; Hagemann, Iniuria. 46 Inst. or. 7, 1, 34: ... occidit ergo. aut iure aut iniuria. utique iure: aut voluntate aut necessitate, nam ignorantia praetendi non potest. 47 Inst.or. 7, 4, 32: sed alia quoque multa controversiarum genera in qualitatem cadunt. iniuriarum: quamquam enim reus aliquando fecisse negat, plerumque tamen haec actio facto atque animo continetur. 48 Inst. or. 6, 2, 23: aut cum ita exaggeramus iniuriam nostram, ut etiam quae multo minora sunt intoleranda dicamus: ‚si pulsasses, defendi non poteras: vulnerasti‘. sed haec diligentius, cum de amplificatione dicemus. interim notasse contentus sum, non id solum agere adfectus, ut, quae sunt, ostendantur acerba ac luctuosa, sed etiam ut, quae toleranda haberi solent, gravia videantur, ut cum in maledicto plus iniuriae quam in manu, in infamia plus poenae dicimus quam in morte. 49 Rhet. Her. 4, 25, 35. 50 Rhet. Her. 1, 14, 24 und 2, 13, 19 erwähnt als Rechtskontroverse die Frage, ob der Schauspieler, der den Dichter oder einen Schriftsteller auf der Bühne nennt, eine iniuria begehe. 51 Inst. or. 3, 6, 19. Ausführlich hierzu 3. Kapitel, 8.
I. Einzelne Privatdelikte
239
nung seiner Standesvorrechte eine klagbare iniuria darstellen, so zum Beispiel die Verweisung vom senatorischen oder dem Ritterplatz im Theater. 52 Im ersten Buch der Institutio oratoria weist Quintilian auf das Prügelrecht der Lehrer hin und hält Prügel für unangebracht. 53 Juristisch betrachtet, handelt es sich um den Fall einer straflosen, erzieherischen Züchtigung. 54 Desweiteren war für den Tatbestand der iniuria dolus, das Bewusstsein, eine beleidigende Handlung vorzunehmen, und die Absicht, die Ehre einer anderen Person zu verletzen, erforderlich. 55 Daher war eine iniuria auch bei einem Irrtum ausgeschlossen. 56 Exemplarisch erwähnt Quintilian, dass jemand einen Freien brandmarkt, den er irrtümlich für einen Sklaven hält. 57 In einer Schuldeklamation 58 erwähnt Quintilian beispielsweise die Geißelung einer Bildsäule als klagbare iniuria. 59 Auch eine mittelbare iniuria war möglich, denn ob die Absicht zu beleidigen unmittelbar gegen den Beleidigten oder nur mittelbar zum Ausdruck kommt, ist rechtlich gleichgültig. Die mittelbare iniuria konnte sich gegen Sachen und Personen richten. 60 Quintilian wählt seine Terminologie entsprechend, auch die rhetorisch verwendeten Fälle der iniuria stimmen mit römischem Recht überein. 61 52 Inst. or. 3, 6, 18–19: ... ‚qui artem ludicram exercuerit, in quattuordecim primis ordinibus ne sedeat: qui se praetori in hortis ostenderat, neque erat productus, sedit in quattuordecim ordinibus‘. nempe intentio est: ‚artem ludicram exercuisti‘, depulsio: ‚non exercui ludicram‘, quaestio: ‚quid sit artem ludicram exercere‘. si accusabitur theatrali lege, depulsio erit rei; si exercitatus fuerit de spectaculis et aget iniuriarum, depulsio erit accusatoris. Siehe hierzu Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (225). 53 Inst. or. 1, 3, 14: caedi vero discentis, quamlibet et receptum sit et Chrysippus non inprobet, minime velim, primum quia deforme atque servile est et certe, quod convenit, si aetatem mutes, iniuriae: deinde quod, si cui tam est mens inliberalis, ut obiurgatione non corrigatur, is etiam ad plagas ut pessima quaeque mancipia durabitur: postremo quod ne opus erit quidem hac castigatione, si adsiduus studiorum exactor adstiterit. und Inst. or. 1, 3, 17: iam si minor in eligendis custodum et praeceptorum moribus fuit cura, pudet dicere, in quae probra nefandi homines isto caedendi iure abutantur, quam det aliis quoque nonnumquam occasionem hic miserorum metus. non morabor in parte hac: nimium est quod intellegitur. quare hoc dixisse satis est: in aetatem infirmam et iniuriae obnoxiam nemini debet nimium licere. 54 D. 19, 2, 13, 4 (Ulpian, 32 ed.); D. 9, 2, 5, 3 (Ulpian, 18 ed.); D. 48, 19, 16, 2 (Claudius Saturninus, l. sing. de poen. pag.); Gebhardt, Prügelstrafe und Züchtigungsrecht im antiken Rom und in der Gegenwart, S. 212. 55 Paul. Sent. 5, 4, 1; D. 47, 10, 1, 3 (Ulpian, 56 ed.). 56 D. 47, 10, 3, 4 (Ulpian, 56 ed.). 57 Inst. or. 7, 4, 14: ... hinc quoque exclusis excusatio superest, ea est aut ignorantiae, ut si quis fugitivo stigmata scripserit eoque ingenuo iudicato neget, se liberum esse eum scisse ... 58 Inst.or.4, 2, 100: ...qualis est ille dives, qui statuam pauperis inimici flagellis cecidit et reus est iniuriarum: nam factum eius modestum esse nemo dixerit, fortasse ut sit tutum optinebit. 59 Mommsen, Römisches Strafrecht, S.798, Fn. 6, geht davon aus, dass es sich hier um einen bankrotten Schuldner handelt. 60 D. 47, 10, 15, 35 (Ulpian, 77 ed.); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 798. 61 Zu diesem Themenbereich gehören auch Sen. contr. 4, 1; Sen. contr. 5, 6; Sen. contr. 10, 1 und Sen. contr. 10, 6.
240
4. Kap.: Strafrecht
b) pulsatio Lex Cornelia de iniuriis competit ei, qui iniuriarum agere volet ob eam rem, quod se pulsatum verberatumve domumve suam vi introitam esse dicat 62. Zu Quintilians Zeit galt weiterhin die lex Cornelia de iniuriis aus dem Jahre 81 v. Chr. 63 aa) pulsare Auf den Tatbestand pulsare weist Quintilian in einigen Declamationes minores hin. So erwähnt DQ 250, 9 ... caecidit te; fecit iniuriam ... und DQ 252, 5 ... nam ut pulsatus civis iniuriarum aget: si magistratus erit, maiestatis crimen obligabitur ... Im Thema von DQ 265 64 ist von ... quidam ignominiosum pulsavit in templo ... die Rede. Aut iniuriarum damnari qui se pulsaverit? fragt Quintilian in DQ 284 65 und dicam nunc ego: „qui pulsaverit aliquem iniuriarum teneatur, nemo tamen tenebitur qui se ipse pulsaverit?“ in DQ 329 66. bb) qui patrem pulsaverit, manus perdat Das Gesetz qui patrem pulsaverit, manus perdat findet sich in DQ 358 67. Der Sohn schlägt seinen Adoptivvater und dieser fordert, dass der Sohn die Hand verliere. Der Sohn beruft sich aber darauf, dass sein natürlicher Vater gemeint sei. Der sermo dieser Deklamation argumentiert für den Sohn. 68 Ähnlich heißt es qui patrem pulsaverit, manus ei incidantur in DQ 362 69 und DQ 372 70, auch Seneca der Ältere verwendete bereits eine solche Bestimmung. 71 Zwei junge Männer schwören in DQ 362, dass der eine den Vater des anderen geschlagen hätte. DQ 372 nimmt die Thematik aus DQ 358 wieder auf: der Sohn schlägt seinen Adoptivvater und verliert daraufhin seine Hand. Er und sein natürliD. 47, 10, 5 pr.-1 (Ulpian, 56 ed.). Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 371; Hagemann, Iniuria, S. 62–64. 64 DQ 265 wird unter 4. Kapitel, I., 3., c), dd) ausführlich erörtert. 65 DQ 284, 3. 66 DQ 329, 4; vgl. hierzu Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (224). 67 DQ 358: exposito pulsatori amputatae manus. talionis sit actio. qui patrem pulsaverit, manus perdat. quidam ‹ab› exposito quem in locum filii sustulerat pulsatus tamquam pater manus incidit. agnitus ille advocato naturali patre talionem petit. 68 DQ 358, 1–3. 69 DQ 362: invicem pulsatores patrum. qui patrem pulsaverit, manus ei incidantur. duo adulescentes aequales iuraverunt ut alter alterius patrem caederent. ceciderunt. petuntur manus; patres vindicant. 70 DQ 372: pulsator educatoris expositus. qui patrem pulsaverit, manus ei incidantur. talionis sit actio. quidam expositum sustulit, pro filio educavit. pulsatus ab eo, tamquam pater manus incidit. agnitus est adulescens. advocato naturali patre cum educatore agit talionis. 71 Sen. contr. 9, 4; vgl. Simonds, The Themes treated by the Elder Seneca, S. 97. Siehe auch Fortun. 100, 13–14 RLM; Theon. 2, 130 W.; Syrian. 4, 467, 33 W. 62 63
I. Einzelne Privatdelikte
241
cher Vater fordern Vergeltung. Hier argumentiert der Redner in der declamatio jedoch gegen den Sohn. 72 Im frühen römischen Recht wurde das Schlagen eines Elternteils sakral sanktioniert. 73 Zu Quintilians Zeit regelte die lex Cornelia de iniuriis auch diesen deliktischen Tatbestand. 74 Für die durch atrocitas qualifizierte iniuria, worunter die iniuria wider einen Elternteil fiel 75, war wahrscheinlich eine Geldstrafe vorgesehen. 76 Die atrocitas ist eine rhetorische Steigerungsmöglichkeit 77 und kann ethisch auf jedes Delikt bezogen werden; bei den Juristen hat sie sich nur bei iniuria durchgesetzt 78. Über die Herkunft von qui patrem pulsaverit, manus ei incidantur herrscht Uneinigkeit. Zum einen wird dieses Gesetz als rhetorische Nachahmung der talio 79 angesehen und allgemein auf Parallelen im attischen Recht hingewiesen. 80 Andererseits geht man davon aus, dass dieses Gesetz fiktiv ist 81, und zum Teil sieht man in dieser Bestimmung eine Ergänzung zum Zwölftafelgesetz, die zudem als Richtschnur für die Praxis im Hausgericht diente. 82 Sehr abwegig ist die Ansicht, dass in diesem Gesetz eine Parallele zum Codex Hammurabi 83 liege. 84 Eine Herleitung aus dem Codex Hammurabi erscheint als zu weit hergeholt. Das Abschlagen der Hände war im römischen Recht für militärischen Diebstahl vorgesehen 85 und dürfte somit Quintilian als Strafe bekannt gewesen sein. Ein Bezug zur Talion ist jedoch wahrscheinlich, da die Strafe an dem Körperteil vollzogen DQ 372, 1; vgl. auch Rayment, Three Notes on the Roman Declamation, S. 225 (226). Festus, ed. Lindsay, S. 260: in Servi Tulli haec est: si parentem puer verberit, ast olle plorassit paren‹s›, puer divis parentum sacer esto. 74 Paul. Sent. 5, 4, 8; Inst. Iust. 4, 4, 8 und D. 47, 10, 5 pr.-1 (Ulpian, 56 ed.). 75 Voigt, Römische Rechtsgeschichte, Bd. I, S. 705–707. 76 D. 47, 10, 7, 8 (Ulpian, 57 ed.); D. 48, 19, 28, 8 (Callistrat, 1 de cognit.); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 789; anders Voigt, Römische Rechtsgeschichte, Bd. I, S. 706 und Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S.240, die von einer Strafe des manus praecidere ausgehen. 77 Inst. or. 6, 1, 15–17; siehe auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (226). 78 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 789; Grzimek, Studien zur Taxatio, S. 85. 79 Isid, orig. 5, 24: ... talio est similitudo vindictae, ut taliter quis patiatur, ut fecit. hoc enim est natura et lege institutum ut laedentem similis vindictae sequatur. 80 So Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S.240; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 37. Zum attischen Recht vgl. Beauchet, Histoire du droit privé de la république athénienne, Bd. I, S. 369, Fn. 3; Lys. 13, 91. 81 Bornecque, Les déclamations, S. 62. 82 Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (136). 83 König Hammurabi von Babylon, der wohl 1728 bis 1686 v. Chr. regierte, ließ in 282 (erhaltenen) Paragraphen aus dem Straf-, Zivil-, Prozess- und Handelsrecht die Gesetze seines Reiches festhalten; Rittmann, Hammurabi und sein Gesetzbuch, S. 5 und 16. 84 Bonner, Roman Declamation, S.96–97, nimmt dies an, da in §195 des Codex Hammurabi von einem identischen Gesetz berichtet wird, das auch in §18 der homerischen Allegorien des Heraclides Ponticus auftaucht. 85 Front. Strat. 4, 1, 16; Caes. bell. Gall. 8, 44; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 498–502; allgemeiner Brand, Roman Military Law, S. 79 und 142. 72 73
242
4. Kap.: Strafrecht
wird, mit dem das Delikt begangen wurde. Es handelt sich dabei aber lediglich um eine „spiegelnde Strafe“, da der Täter nicht selbst geschlagen wird. Auch nehmen DQ 358 und DQ 372 auf die Vorschrift talionis sit actio Bezug. 86 In der declamatio von DQ 278 87, die nicht unmittelbar mit der pulsatio patris zusammenhängt, liest man num dubium est quin, si ... pulsasset patrem, non iniuriarum tantum lege teneretur, si occidisset, non caedis tantum lege poenas daret? 88 c) actio iniuriarum aestimatoria Die Zwölftafeln sahen für schwere Fälle der iniuria die reale Vergeltung vor 89, die bei Einigung über eine Buße entfiel. In leichteren Fällen existierten nur Geldbußen. Die variable actio iniuriarum aestimatoria ersetzte später diese Klage auf eine fest fixierte Buße. 90 Die Höhe der Buße wurde geschätzt und variierte mit der Schwere der Tat und dem sozialen Status des Opfers. 91 Desweiteren zog sie die infamia nach sich. 92 aa) qui iniuriarum damnatus fuerit, ignominiosus sit und ignominioso ne sit actio iniuriarum Qui iniuriarum damnatus fuerit, ignominiosus sit und ignominioso ne qua sit actio kommen in DQ 250 93 vor. Diese Deklamation handelt von zwei jungen Männern, die sich gegenseitig wegen iniuria anklagen und das Los entscheiden lassen; hierbei geht es vor allem um die Anwendung der Gesetze 94. Dass die Injurienklage dem ignominiosus nicht zusteht, besagt auch DQ 265, die von ignominioso ne sit actio iniuriarum berichtet. Dieses Prinzip findet sich auch im römischen Recht. 95 Ebenso entspricht Siehe hierzu 4. Kapitel, I., 3., c), cc). DQ 278: expositor petens cum forti decem milia. viri fortis pater decem milia accipiat. is qui videbatur filium habere decem milia cum ille fortiter fecisset accepit. postea iuvenem pater naturalis anovit, solutis alimentis recepit. petit decem milia. Diese Schulübung wird bei 2. Kapitel, III., 2., a) und IV., 2., d), bb) ausführlich erörtert. 88 DQ 278, 6. 89 tab. 8, 2–4; Crawford, Roman Statues, Bd. II, S. 604–608; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 785. 90 Gai. Inst. 3, 224; Paul. Sent. 5, 4, 7; Inst. Iust. 4, 4, 7. 91 D. 47, 10, 11, 1 (Ulpian, 57 ed.); D. 47, 10, 16 (Paulus, 45 ed.); D. 47, 10, 18 (Paulus, 55 ed.). 92 Gai. Inst. 4, 182. 93 DQ 250: sortitio ignominiosorum. qui iniuriarum damnatus fuerit, ignominiosus sit. ignominioso ne qua sit actio. dui adulescentes invicem ‹iniuriarum› agere coeperunt. sortiti sunt utrius iudicium prius ageretur. is qui sorte vicerat egit et damnavit iniuriarum. damnato agere volenti praescribit. 94 DQ 250, 2–7. 95 D. 3, 1, 1, 5 (Ulpian, 6 ed.); D. 48, 4, 7 (Modestin, 12 pand.); D. 47, 23, 4 (Paulus, 3 ed.); Sprenger, Quaestines in declamationes iuridicae, S. 228; Voigt, Römische Rechtsgeschichte, Bd. I, S. 265. Siehe hierzu auch 2. Kapitel, I., 1., b), bb). 86 87
I. Einzelne Privatdelikte
243
die Bestimmung qui iniuriarum damnatus fuerit, ignominiosus sit dem römischen Recht. 96 bb) actio iniuriarum gegen einen Magistraten DQ 282 97 thematisiert die Belohnung des Tyrannenmörders. Ein Tyrann befiehlt der Schwester eines Bürgers zu erscheinen, stattdessen kommt der Bruder in Frauenkleidung und tötet den Tyrannen. Als Belohnung stellt der Magistrat dem tyrannicida eine Statue in Frauenkleidung auf; er wird wegen iniuria angeklagt. Diese fiktive Deklamation ist sehr kurz und enthält größtenteils nur Hinweise auf die Fallgestaltung. Im römischen Recht war eine Klage gegen den Magistraten prinzipiell nicht möglich. 98 Speziell für die actio iniuriarum heißt es quare iure potestatis a magistratu fiunt, ad iniuriarum actionem non pertinent. 99 Somit liegt hier keine Übereinstimmung mit dem römischen Recht vor. cc) Talionsgedanke Nam et vis contra vim et talio nihil habent adversum eum, qui prior fecit ... 100 bemerkt Quintilian in der Institutio oratoria. Talionis sit actio lauten auch die Eingangsbestimmungen von DQ 358 und DQ 372. 101 Der Talionsgedanke lag bereits der iniuria aus dem Zwölftafelrecht zugrunde 102, wurde zu Quintilians Zeit allerdings nur noch im Rahmen der actio iniuriarum aestimatoria berücksichtigt – es wurde keine reale Vergeltung mehr geübt. 103 Spiegelnde Strafen findet man in mehreren Declamationes minores, insbesondere bei der pulsatio patris und in DQ 297 104, die mit qui excaecaverit aliquem, aut ta96 Gai. Inst. 4, 182; Paul Sent. 5, 4, 9; so auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (226). 97 DQ 282: tyrannicida veste muliebri. tyrannicidae praemium. tyrannus cum in arcem duci iusisset cuiusdam sororem, frater habitu sororis ascendit et occidit tyrannum. eodem habitu magistratus illi praemii nomne statuam collocavit. iniuriarum reus est. Siehe hierzu Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S.169 (225), der diese Fallgestaltung ebenfalls für fiktiv hält. Vgl. 3. Kapitel, 1., c), aa). 98 D. 2, 4, 2 (Ulpian, 5 ed.). 99 D. 47, 10, 13, 6 (Ulpian, 57 ed.). 100 Inst. or. 7, 4, 6. 101 Siehe hierzu auch Calp. decl. 43 und Calp. decl. 9. 102 tab. 8, 2; Hagemann, Iniuria, S. 1–2 und 20–21; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 802. 103 Vgl. 4. Kapitel, I., 3., c); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 802–803; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 358–860. 104 DQ 297: meretrix ab amatore forti caecata. qui excaecaverit aliquem, aut talionem praebeat aut excaecati dux sit. meretricis amator fortiter fecit. occurentem sibi meretricem excaecavit. petit illa ut eodem duce utatur; recusat ille et offert talionem. Vgl. zu diesem Thema Dem. 24, 140 und Diod. Sic. 12, 17, 4.
244
4. Kap.: Strafrecht
lionem praebeat aut excaecati dux sit, eingleitet wird. Der Liebhaber einer Prostituierten zeichnet sich im Krieg aus und er blendet sie. Die Geblendete fordert ihn als Führer – er jedoch bietet Vergeltung an. In der declamatio geht es um die Motive des vir fortis 105 und der Rhetor argumentiert mit voluntas legis und aequitas 106. In der Institutio oratoria liest man ... quem saepius a ludo redemerat soror, agentem cum ea talionis, quod ei pollicem dormienti recidisset: ‚eras dignus ut haberes integram manum‘: sic enim auditur ‚ut depugnares‘. 107 Dies sind schöne Beispiele für die Ausgefallenheit und Übertriebenheit mancher Schulübungen. dd) Strafen Si quis in templo iniuriam fecerit, decem milia det ei, cui iniuriam fecerit, decem milia civitati stellt Quintilian in DQ 265 108 fest. Die rhetorische Bestimmung differenziert hier genau zwischen der Bußzahlung an den privaten Geschädigten und der Buße an den Staat. Die Kontroverse schildert, dass jemand einen ignominiosus im Tempel schlägt und der Magistrat daraufhin 10.000 Sesterzen im Namen des Staates fordert. Der Tempel, ein heiliger Ort, an dem die iniuria begangen wurde, steigert die Verwerflichkeit. Der Redner argumentiert in der declamatio mit dem klaren Wortlaut des Gesetzes 109 und führt weiter an, dass man auch einen ignominiosus verletzen kann 110, und geht auf die Trennbarkeit der Ansprüche des ignominiosus und des Staates ein 111. Im römischen Recht der iniuria findet sich keine entsprechende Vorschrift 112, möglicherweise greift Quintilian hier ein attisches Rechtsprinzip auf, nach dem die Bußzahlung zwischen dem Opfer und dem Staatsvermögen aufgeteilt wurde. 113 Allerdings war diese Sanktion nur für verbale Beleidigungen an besonderen Orten DQ 279, 1–4. DQ 279, 5–10. 107 Inst. or. 8, 5, 12. 108 DQ 265: ignominiosi pulsator in templo. si quis in templo iniuriam fecerit, decem milia det ei cui iniuriam fecerit, decem civitati. ignominioso ne sit actio iniuriarum. quidam ignominiosum pulsavit in templo. decem milia petit magistratus nomine civitatis. 109 DQ 265, 2. 110 DQ 265, 5–9. 111 DQ 265, 10–11. 112 Allerdings kannte das römische Recht im Bereich des Grabrechts Geldbußen, die an den Fiskus, Gemeindekassen, die Priesterschaft oder das aerarium populi Romani zu entrichten waren. Die Rechtsgrundlage dieser Sepulkralstrafen ist umstritten und die Durchsetzung der Bußzahlungen unklar. Vgl. Kaser, Zum römischen Grabrecht, S. 15 (82–89); Pfaff, Sepulcralmulten, Sp. 1622 (1624–1625). 113 Plut. Sol. 21; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (225–226); Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 219; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (691); vgl. auch MacDowell, The Classical Law in Athens, S. 148. 105 106
I. Einzelne Privatdelikte
245
vorgesehen, bei DQ 265 liegt jedoch eine pulsatio vor. Ein attischer Einfluss ist aber denkbar. DQ 331 114 spricht von qui capitis reum non damnaverit, ipse puniatur. qui ter iniuriarum damnatus fuerit, capite puniatur. Ein bereits zweimal wegen iniuria Verurteilter wird beim dritten Mal freigesprochen und fordert seinerseits nun den Tod des Anklägers. Bei ihrer Argumentationsführung bedienen sich beide Parteien der aequitas. Der Kläger zieht diesen Standard zur Begründung der Analogie heran 115, wohingegen der Beklagte die aequitas verwendet, um eine wort- und sinngemäße Auslegung zu erhalten 116. Es entsprach römischen Rechtsprinzipien, dass sich die wiederholte Begehung einer Straftat strafschärfend auswirkte. 117 Semel iniuriarum damnato ignoscitur ... kommt in DQ 331, 11 vor und Quintilian erwähnt den Gedanken auch in DQ 248. 118 Diese Regel findet sich im römischen Recht nicht bei iniuria, entsprechend erst in der Spätantike bei anderen Delikten 119 und scheint verbreitet gewesen zu sein. 120 Hier liegt keine genaue Übereinstimmung mit dem römischen Recht zu Zeiten Quintilians vor, vielmehr überträgt der Rhetor diesen Rechtsgedanken auf einen anderen Tatbestand.
114 DQ 331: bis damnatus iniuriarum tertio absolutus. qui capitis reum non damnaverit, ipse puniatur. qui ter iniuriarum damnatus fuerit, capite puniatur. bis damnatus iniuriarum tertio a quodam postulatus absolutusest. agit cum accusatore tamquam capitis accusatus. 115 DQ 331, 2 und 9–10. Diese Argumentationsführung zeigt schulmäßig die analoge Anwendung eines Gesetzes und gehört zum status syllogismi; vgl. Dingel, Scholastica materia, S. 172. 116 DQ 331, 15–16 und 22–26. Vgl. zur aequitas Nörr, Rechtskritik, S. 37–38. 117 D. 37, 14, 1 (Ulpian, 9 de off. proc.); D. 48, 19, 28, 3 (Callistrat, 6 de cognit.); Cod.Iust. 6, 1, 4 (Konstantin, a. 317); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 1044. Vgl. auch 4. Kapitel, IV., 4., b). Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S.169 (228) verweist hierfür auch auf Plat. leg. 11, 937 C. 118 DQ 248, 10: ... est enim ut sibi aliquis unum casum remittat et semel lapsus errore se humanae necessitatis excuset; hic vero qui commisit iterum idem quo exilium meruit, computatis diebus ... 119 Cod. Iust. 6, 1, 4 (Konstantin, a. 317.) für einen servus fugitivus; in einigen Fällen wurde das erste Begehen der Straftat nur mit einer Art Disziplinarstrafe belegt und bei weiteren Straffälligkeiten erfolgte eine Kriminalstrafe: Paul. Sent. 5, 21, 1; D. 48, 19, 28, 14 (Callistrat, 6 de cognit.); D. 49, 16, 3, 9 (Modestin, 4 de poen.). 120 Ferrini, Diritto penale romano, S. 319; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (691) weist auf die Möglichkeit der Todesstrafe bei Wiederholungstätern im griechischen Recht hin, ohne dies jedoch näher auszuführen. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 342 sieht dies als Hinweis auf eine allgemeine Entwicklung.
246
4. Kap.: Strafrecht
4. damnum iniuria datum 121 Damni iniuria dati sit actio leitet DQ 385 122 ein, in der ein junger Mann einer unfreien Prostituierten, die er über alles liebt, einen Liebestrank verabreicht. Es scheint, als ob auch die Sklavin den jungen Mann liebte. Der leno klagte daraufhin gegen den jungen Mann. Si quis corpore suo damnum dederit – alio modo damno dato umschreibt abstrakt die von der lex Aquilia umfassten Vermögensschäden. 123 Die lex Aquilia 124 regelte im römischen Recht den deliktischen Schadensersatz. Im dritten Kapitel haftete der Täter für Sachbeschädigungen durch unmittelbares urere, frangere, rumpere 125; wobei die letzte Variante sehr extensiv ausgelegt und teilweise wie corrumpere verstanden wurde 126. Bei nur mittelbarer Schädigung griffen actiones in factum ein. 127 Voraussetzung jeder Haftung war, dass die Tat iniuria erfolgt war. 128 Die Höhe des Schadensersatzes orientierte sich am Interesse des Geschädigten.129 Die Kontroverse dreht sich um die Definition von damnum. Der Advokat des jungen Mannes beginnt die declamatio 130, die der sermo unterbricht, in dem der Rhetor Fragen vorgibt und kurz illustriert 131. Im zweiten sermo macht der Redner Ausführungen zu Liebestränken 132, er entwirft einen color für die Jugend 133 und endet mit 121 Allgemein hierzu Pernice, Zur Lehre von den Sachbeschädigungen nach römischem Rechte; v. Lübtow, Untersuchungen zur lex Aquilia de damno iniuria dato; Zimmermann, The Law of Obligations, S. 953–1049; Hausmaninger, Das Schadensersatzrecht der lex Aquilia; Knütel, Von befreiten Vögeln, schönen Schläferinnen und hüpfenden Hunden oder: Exempla docent, S. 209 (213–215). 122 DQ 385: lenoni reus qui meretrici amatorium dedit. damni iniuria dati sit actio. adulescens cum amaret ancillam meretricem et multa ei donasset, amatorium ei dedit. videbatur amare ancilla adulescentem. agit leno cum eo damni iniuria dati. Zum selben Themengebiet gehören Sen. contr. 3, 6 und Sen. contr. 5, 5, sowie DQ XIII; hierzu vgl. insbesondere Nörr, Causa Mortis, S. 48–51 und 192–193. 123 Gai. Inst. 3, 219. 124 Meist wird angenommen, dass die lex Aquilia aus dem Jahre 286 v. Chr. stammt, neuere Untersuchungen gehen aber von einem Entstehungsdatum aus der Übergangszeit vom dritten zum zweiten Jahrhundert v. Chr. aus. Vgl. Hausmaninger, Das Schadensersatzrecht der lex Aquilia, S. 8–9; Zimmermann, The Law of Obligations, S. 955–957. 125 D. 9, 2, 27, 5 (Ulpian, 18 ed.); vgl. ausführlich Maccormack, Aquilian Studies, S.3 (3–9); Zimmermann, The Law of Obligations, S. 983–987; Daube, On the Third Chapter of the lex Aquilia, S. 253–268. 126 Gai. Inst. 3, 217; D. 9, 2, 27, 16 (Ulpian, 18 ed.); Hausmaninger, Das Schadensersatzrecht der lex Aquilia, S. 17–18. 127 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, S. 321; Zimmermann, The Law of Obligations, S. 986–987; vgl. hierzu Watson, Actio de dolo and actiones in factum, S. 392–492. 128 D. 9, 2, 41 pr. (Ulpian, 41 ad Sab.). 129 D. 9, 2, 33 pr. (Paulus, 2 ad Plaut.); Hausmaninger, Das Schadensersatzrecht der lex Aquilia, S. 32–34. 130 DQ 385, 1. 131 DQ 385, 2–4. 132 DQ 385, 5.
II. Öffentliche Delikte
247
den Motiven des leno: ... non posse illum aliquando damnum sentire, qui nullo labore tantos quaestus faciat ... 134 Als Eigentümer der Sklavin ist der leno klageberechtigt. Durch den Liebestrank erfolgte eine erhebliche Veränderung der Sklavin, die sich nur noch dem jungen Mann hingeben möchte und nicht mehr „gewinnbringend“ eingesetzt werden kann, so dass der leno insbesondere entgangenen Gewinn geltend macht 135. Die Sklavin wird nicht körperlich, sondern „charakterlich“ beschädigt; zwar liegt keine Substanzverletzung vor, aber mit dem Liebestrank entzieht der junge Mann die Sklavin dem leno und diese wird für ihn wertlos. Somit liegt nur eine mittelbare Schädigung der Sklavin vor und der leno könnte zumindest mit einer actio in factum im römischen Recht gegen den jungen Mann vorgehen. Diese Schulübung entpricht den Grundsätzen des klassischen römischen Rechts.136
II. Öffentliche Delikte 1. crimen vis Die Ahndung der vis als crimen geht auf das erste Jahrhundert v. Chr. zurück. Erste Grundlage war die lex Lutatia, die wohl 78 v. Chr. erlassen wurde, bzw. die lex Plautia de vi, die vor 63 v. Chr. zu datieren ist – mit vorwiegend politischer Funktion 137 – und eine quaestio einführte 138. Maßgebend für die spätere Verfolgung war die lex Julia de vi publica et privata 139, die heute als einheitliche lex angesehen und Augustus um 17 v. Chr. zugeschrieben wird; eine Gleichsetzung mit den ebenfalls augusteischen leges iudiciorum ist zu verneinen. 140 Bedeutendste Neuerung war die Bestrafung von vis privata, doch ist die ursprüngliche Zuordnung der Tatbestände zur vis publica bzw. privata schwer fassbar. 141 Es gab keine eindeutigen Kriterien DQ 385, 6. DQ 385, 7–8. 135 DQ 385, 1; vgl. D. 46, 8, 13 pr. (Paulus, 76 ed.). 136 So auch Bonner, Roman Declamation, S. 116; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (684); Bornecque, Les déclamations, S. 71; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (222–223), der daneben noch auf griechische Parallelen hinweist. 137 Cic. pro Cael. 29, 70. 138 Cic. pro Cael. 1, 70, 78.; Cic. pro Sull. 54. 139 Vgl. hierzu Vitzthum, Untersuchungen zum materiellen Inhalt der „Lex Plautia“ und der „Lex Julia De Vi“, S. 50–136. 140 Nippel, Vis, Sp. 251; Premerstein, Die fünf neugefundenen Edikte des Augustus aus Kyrene, S. 419 (452, Fn. 1 mit weiteren Hinweisen); Girard, Les leges Iuliae iudiciorum publicorum et privatorum, S. 295 (322–325); Kunkel, Quaestio, S. 33 (86–87); anders Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 128–129 und 655, der von zwei Gesetzen ausgeht, die den leges Iuliae iudiciorum entsprechen; dahingestellt lassend Kaser, Infamia und ignominia in den römischen Rechtsquellen, S. 220 (261, Fn. 196). 141 Inst. Iust. 4, 18, 8 differenziert zwischen vis armata und vis sine armis. 133 134
248
4. Kap.: Strafrecht
hinsichtlich der Tatbestände, der Tätergruppen und des Strafmaßes, denn neue Tatbestände wurden einbezogen und solche der vis privata als vis publica qualifiziert. Als Strafe war für vis publica die aqua et igni interdictio, für vis privata die Konfiskation eines Drittels des Vermögens vorgesehen. 142 So wurden auch Raub und stuprum von der lex Iulia de vi erfasst. 143 Die Institutio oratoria erwähnt das crimen vis nicht, die Declamationes minores allerdings nehmen zweimal hierauf Bezug. DQ 386 144 ist thematisch einer Kontroverse Senecas des Älteren 145 nachgebildet, die die Schulübung bildlicher darstellt, und behandelt die Definition von vis. 146 Iphikrates 147 ist wegen vis angeklagt, da er den Thrakerkönig Kotys bei Gericht vorgeführt und selbst sein Schwert gegürtet hatte. Hier verarbeitet Quintilian ein Beispiel aus der griechischen Geschichte. 148 Die lex Iulia de vi publica besagt qui dolo malo fecerit, quominus iudicia tuto exerceantur aut iudices ut opportet iudicent ... item qui telum dolo malo in contione fuerit aut ubi iudicium publice exercebitur ... 149 Als Strafe war unter der lex Iulia die Verbannung vorgesehen 150, aber eine frühere kapitale Bestrafung ist denkbar. 151 Nachweisbar ist die Kapitalstrafe erst zu Zeit Kaiser Konstantins. 152 Beim crimen vis übernimmt Quintilian römische Rechtsgrundsätze und wandelt diese leicht ab. D. 48, 7, 1 pr. 1 (Marcian, 14 inst.); Nippel, Vis, Sp. 250–252. D. 48, 7, 1, 1 (Marcian, 14. inst.); D. 48, 5, 30, 9 (Ulpian, 4 de adult.). 144 DQ 386: Iphicrates cum gladio. reus est Iphicrates quod vim iudicio facerit, cum Cotyn Thracum regem in id adduxisset et gladio cinctus ipse venisset. 145 Sen. Contr. 6, 5; zum crimen vis siehe auch Sen. contr. 9, 5; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (137); Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (250–251); Simonds, The Themes treated by the Elder Seneca, S. 66–67 und 89. 146 Bornecque, Les déclamations, S. 65, scheint dies misszuverstehen, denn es geht in dieser Kontroverse nicht um Injurien gegenüber einem Magistraten, sondern vielmehr um die Einschüchterung der Geschworenen durch Gewalt. 147 Iphikrates war ein Athener aus Rhamnus, der in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. lebte. Er kämpfte für den Thrakerkönig Kotys und heiratete dessen Tochter. Später kämpfte er wieder auf Seiten der Athener, auch gegen Kotys; Kiechle, Iphikrates, Sp. 1449. 148 Bornecque, Les déclamations, S.65 und Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (691), gehen daher von griechischem Recht aus, belegen ihre Ansicht jedoch nicht. 149 D. 48, 6, 10 pr. 1 (Ulpian, 68 ed.). 150 Paul. Sent. 5, 26, 1. 151 Bonner, Roman Declamation, S. 114. 152 Cod. Th. 9, 10, 1 (Konstantin, a. 317); Cod. Iust. 9, 12, 6 (Konstantin, a. 317); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 659; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (250). Etwas anders Bonner, Roman Declamation, S.114, der noch D. 48, 19, 28, 3 (Callistrat, 6 de cognit.) erwähnt. Ähnlich Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (137). 142 143
II. Öffentliche Delikte
249
2. adulterium, lenocinium und stuprum 153 Einen besonderen thematischen Schwerpunkt in den Schulübungen Quintilians bilden die Delikte adulterium, lenocinium und stuprum, die sich alle mit persönlichen Verfehlungen Einzelner auseinandersetzen. Die Begriffe adulterium, lenocinium und stuprum verwendeten die klassischen römischen Juristen nur sehr uneinheitlich 154, so dass hier die drei Tatbestände gemeinsam behandelt werden. Adulter et adultera dicuntur, quod et ille ad alteram et haec ad alterum se conferunt. 155 Das adulterium leiteten die römischen Juristen aus propter partum ex altero conceptum 156 her. Adulterium war der Beischlaf der Ehefrau mit einem anderen Mann und setzte das Leben in einer Ehe voraus. 157 Lenocinii quidem crimen ... est, cum sit in eum maritum poena statuta, qui de adulterio uxoris suae quid ceperit, item in eum, qui in adulterio deprehensam retinuerit. 158 Lenocinium, Kuppelei, bezeichnete die Gewinnerzielung aus der Unzucht dritter Personen. 159 Stuprum in vidua vel virgine vel puero committitur. 160 Stuprum umfasste die Unzucht im Allgemeinen, ohne nach dem rechtlichen Status oder dem Geschlecht der beteiligten Personen zu differenzieren. Der juristische Sprachgebrauch verwendete stuprum und adulterium oft gegensätzlich. 161 Das adulterium ist in den Kontroversen ein beliebtes Thema, das Motiv des adulterium kommt auch vor, ohne im Mittelpunkt der Deklamation zu stehen162. Quintilian nimmt häufig in der Institutio oratoria auf den Ehebruch Bezug und benutzt ihn exemplarisch, auch um plastisch zu argumentieren. 163 Umfassend hierzu Rizzelli, Lex Iulia de adulteriis. D. 48, 5, 6, 1 (Papinian, 1 de adult.); D. 48, 5, 35, 1 (Modestin, 1 reg.). 155 Pauli exc. ex lib. Pomp. Festi, ed. Lindsay, S. 20, 5–6; Aug. serm. 51, 22; Triebs, Die Lex Julia auf Grundlage der Lex Dei, S. 13. 156 D. 48, 5, 6, 1 (Papinian, 1 de adult.); Triebs, Die Lex Julia auf Grundlage der Lex Dei, S. 13. 157 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 835–836; Esmein, Le délit de adultère à Rome et la loi Julia de adulteriis, S. 71 (92). 158 D. 48, 5, 2, 2 (Ulpian, 8 disput.) 159 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 699; vgl. auch McGinn, Prostitution, Sexuality, and the Law in Ancient Rome. 160 D. 48, 5, 35, 1 (Modestin, 1 reg.); Rizzelli, „Stuprum“ e „adulterium“ nella cultura augustea e la „lex Iulia de adulteriis“, S. 355 (358–359). 161 D. 48, 5, 35 (Modestin, 1 reg.); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 694. 162 DQ 304, DQ 310, DQ 330. 163 Zu diesem Themengebiet gehören auch Sen. contr. 1, 4; Sen. contr. 1, 7; Sen. contr. 2, 7; Sen. contr. 4, 7; Sen. contr. 9, 1; Calp. decl. 2; Calp. decl. 11; Calp. decl. 17; Calp. decl. 23; Calp. decl. 31; Calp. decl. 49; Sulp. Vict. 339, 16–20 RLM; Fortun. 82, 22–23 RLM; Fortun. 85, 24–27 RLM; Fortun. 100, 15–18 RLM; Vict. 298, 16 RLM; Mart. Cap. 458, 9–12 RLM. 153 154
250
4. Kap.: Strafrecht
So führt er im Rahmen des Indizienbeweises an, es sei möglich, Ehebruch anzunehmen, wenn eine Frau mit Männern badet, mit jungen Männern an einem Festmahl teilnimmt oder eine vertraute Freundschaft zu Männern hat. 164 Quintilian fragt im Rahmen der qualitas, ob ein Mann, der im Bordell mit der Frau eines anderen ertappt wird, ein Ehebrecher sei 165 und weiter, ob Ehebruch in einem Bordell überhaupt möglich sei 166. Der Tatbestand Ehebruch bleibt bestehen, allerdings ergibt der Tatort Bordell eine neue juristische Wertung; gleichgültig, ob die Frau im Bordell arbeitete oder sich dort nur gelegentlich aufhielt, der Ort qualifizierte sie zu einer infamis, somit war sie juristisch kein Objekt mehr von adulterium und stuprum. 167 Im Kontext stellt sich auch die Frage nach der rechtlichen Bewertung von Tempelraub und Tyrannenmord, beides Tatbestände, die Quintilian gerne verwendete. Dies macht deutlich, dass es sich bei dem Bordellfall um eine fiktive rhetorische Übung handelt. Die Bezüge zum Ehebruch sind zu unspezifisch, um bei der Definition des Delikts zu helfen. 168 a) ius occidendi 169 Adulterum cum adultera liceat occidere 170oder adulteros liceat occidere 171 besagen einige Declamationes minores. Auch in der Institutio oratoria scheint Quintilian ein generelles ius occidendi zugunsten des Ehemannes vorauszusetzen. 172 Im dritten Buch der Institutio oratoria spricht er von einem nicht näher genannten Gesetz, das die Tötung eines Ehebrechers durch einen Mann erlaubt.173 Vielleicht handelt es sich um ein nach der lex Iulia zulässiges Töten, aber wahrscheinlich reInst. or. 5, 9, 14. Inst. or. 7, 3, 6: ... sic enim quaeritur an deprehensus in lupinari cum aliena uxore adulter sit? quia non de appellatione, sed e vi facti eius ambigitur, an omnino peccaverit. 166 Inst. or. 7, 3, 9: ... ut an adulterium in lupanari. und Inst. or. 7, 3, 10: ... adulterium cum aliena uxore domi coire: an et in lupanari? 167 Paul. Sent. 2, 26, 11; Mette-Dittmann, Die Ehegesetze des Augustus, S. 119 geht davon aus, dass die Frau wegen adulterium angeklagt werden könnte, wenn ihr Aufenthalt im Bordell kein gewerbsmäßiger war, zumindest stelle dies einen Scheidungsgrund dar. Der Kontext lege nahe, dass es sich nicht um eine Prostituierte handelt. Mette-Dittmann weist darauf hin, dass die Rechtsposition einer Frau, die sich im Bordell prostituierte, im Jahre 19 n. Chr. geregelt wurde und Frauen vom Ritterstand an verboten war, Tac. ann. 2, 85. 168 Robinson, Quintilian and Adultery, S. 631 (636). 169 Siehe hierzu Rizzelli, Lex Iulia de adulteriis; Panero Oria, Ius occidendi et ius accusandi en la Lex Iulia de adulteriis coercendis. 170 DQ 244, DQ 277, DQ 286, DQ 291, DQ 335, DQ 347, DQ 379. 171 DQ 279 und DQ 284. 172 So auch Bonner, Roman Declamation, S. 119. Ähnliche Gesetze findet man bei Sen. contr. 1, 4; Sen. contr. 9, 1 und Calp. decl. 49; Sulp. Vict. 339, 16–20 RLM; Fortun. 85, 24–27 RLM. 173 Inst. or. 3, 6, 17: ... si confitetur, sed iure a se adulterum dicit occisum (nempe legem esse certum est, quae permittat), nisi aliquid accusator respondet, nulla lis est. non fuit inquit adulter: ergo depulsio incipit esse actoris, ille statum faciet. 164 165
II. Öffentliche Delikte
251
flektiert Quintilian bei Betrachtung dieser mit dem status coniecturalis zusammenhängenden Frage einfach Cicero. 174 Da der Text auf einen Mann verweist, ist es nahe liegend, dass es sich um den Ehemann handelt, dessen Tötungsrecht jedoch engen Grenzen unterlag. Zur Zeit Quintilians war das adulterium durch die lex Iulia de adulteriis coercendis aus den Jahren 17/18 v. Chr. geregelt, 175die bereits seit mehr als hundert Jahren galt. Nach der lex Iulia hatten der Ehemann und der paterfamilias das Recht, Anklage gegen den adulter sowie die adultera zu erheben und den Ehebrecher zu töten, wenn dieser bei der Tat ertappt wurde. 176 Weiterhin erlaubte die lex Iulia dem paterfamilias, seine Tochter mit dem Liebhaber zu töten, unabhängig von dessen sozialem Status, wenn er sie des Ehebruchs in seinem Haus oder dem des Schwiegersohnes überführen konnte. Dazu musste die verheiratete Tochter allerdings noch in der väterlichen Gewalt stehen 177, also in manus-freier Ehe leben; bei der sog. manus-freien Ehe erwirbt der Ehemann die Ehegewalt nicht. 178 Wenn der Vater sein Recht zu töten ausübte, musste er beide töten, zusammen oder zumindest kurz nacheinander179, sonst machte er sich wegen Mordes strafbar. 180 Diese Voraussetzungen mussten kumulativ vorliegen. Dem Ehemann war es untersagt, seine Ehefrau zu töten. 181 Es war ihm nur erlaubt, den Geliebten umzubringen, wenn dieser in seinem Hause ertappt wurde und wenn er einer unteren Klasse angehörte – wie beispielsweise Schauspieler oder Freigelassene. 182 Diese persönliche Voraussetzung zog der Tötungsbefugnis des Ehemannes enge Grenzen. 183 Nach der Tötung musste der Ehemann innerhalb von drei Tagen Anzeige erstatten und seine Frau sofort verstoßen, dimittere 184. Wenn der Ehemann den Ehebrecher nicht töten konnte oder wollte, gab ihm die lex Iulia die Befugnis, diesen zwanzig Stunden lang festzuhalten, um so Beweise für den bevor174 Cic. top. 25, 93; Robinson, Quintilian and Adultery, S. 631 (634–635), geht davon aus, dass Quintilian Cicero reflektiert, ohne jedoch auf eine genaue Stelle zu verweisen; Sehlmeyer, Beziehungen zwischen Quintilians Institutio oratoria und Ciceros rhetorischen Schriften, S. 5–7. 175 Vigorita, La data della lex Iulia de adulteriis, S. 79–96; Hartmann, Adulterium, Sp. 432–435; Triebs, Die Lex Julia auf Grundlage der Lex Dei, S. 1–9. 176 D. 48, 5, 25 (Macer, 1 publ.). 177 Triebs, Die Lex Julia auf Grundlage der Lex Dei, S. 29; Lambertini, Dum utrumque occidat, S. 7–17. 178 Diese gewaltfreie Ehe ist im ersten Jahrhundert n.Chr. vorherrschend; vgl. Kaser, Römisches Privatrecht, S. 261. 179 Zum sog. in continenti occidere, siehe 4. Kapitel, II., 2., c). 180 D. 48, 5, 24, 4 (Ulpian, 1 de adult.). 181 D. 48, 5, 39, 8 (Papinian, 36 quaest.). 182 D. 48, 5, 25 (Macer, 1 publ.). 183 Triebs, Die Lex Julia auf Grundlage der Lex Dei, S. 41. 184 D. 48, 5, 25, 1 (Macer, 1 publ.). Für die Bedeutung von dimittere vgl. Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Bd. I, Sp. 2173.
252
4. Kap.: Strafrecht
stehenden Prozess zu sammeln. 185 Dieses Recht zur Festsetzung erstreckte sich auch auf Ehebrecher, die man außerhalb des Hauses überführt hatte.186 Es ist wahrscheinlich, dass die Festsetzung schmerzhaft war. 187 Kurz darauf erwähnt Quintilian die rechtmäßige Tötung eines Ehebrechers nicht durch das „Schwert“, sondern durch das Schlagen mit Riemen oder durch Hunger. 188 Juristisch wird hier die im Affekt straffreie Tötung des Ehebrechers zum vorsätzlichen Mord; ebenso wie die Tötung des Ehebrechers mit Gift 189. Als ignominiosus war es nach Quintilian nicht erlaubt, den Ehebrecher zu töten.190 Im fünften Buch berichtet Quintilian von der erlaubten Tötung des Ehebrechers, jedoch mit der Einschränkung, dass, wenn dies in einem Bordell geschehe, Mord sei.191 Tatsächlich ist offensichtlich, dass der paterfamilias und erst recht der Ehemann kein Recht hatte, den Ehebrecher in einem Bordell zu töten. Dieses hier verwendete „generelle“ Tötungsrecht muss jedoch nicht zwangsläufig auf der rechtlichen Unkenntnis oder der „künstlerischen“ Phantasie Quintilians beruhen. So wird teilweise auf die Existenz früherer Gesetze 192, die dem Ehemann ein Tötungsrecht zubilligten, hingewiesen. 193 In den Scholien 194 zu den Satiren des Horaz liest man lex fuit apud Athenienses, ut adulterum cum adultera deprehensum marito liceret occidere. haec lex abolita est lege Iulia, quae iussit adulterii cognitionem ad iudices referri. 195 Es kann sich hierbei nicht um ein attisches Gesetz handeln, denn ein solches konnte nicht durch die lex Iulia abgeschafft werden; möglicherweise liegt eine Textkorruptel vor und es hieß ursprünglich lex fuit ut apud Athenienses. 196 Hierin könnte man aber auch eine Parallele zum drakonischen Gesetz von 621/620 v. Chr. sehen, nach dem die Verwandten eines Getöteten verpflichtet D. 48, 5, 26 (Ulpian, 2 ad leg. Iul de adult.) D. 48, 5, 26 pr. 1, 2 (Ulpian, 2 ad leg. Iul. de adult.). 187 So zumindest Robinson, Quintilian and Adultery, S. 631 (633). 188 Inst. or. 3, 6, 27: ... trópou, cum id, quod alio modo fieri licet, alio dicitur factum; hinc est adulter loris caesus vel fame necatus...; siehe hierzu auch Robinson, Quintilian (Book III) and his Use of Roman Law, S. 59 (65). 189 Inst. or. 5, 10, 52: ... ut si negemusadulterum veneno licuisse occidere ... 190 Inst. or. 7, 1, 8: interim et hoc tertium confessum et, adlteros fuisse, ‚sed tibi‘, inquit accusator, ‚illos non licuit occidere: exul enim eras‘ aut ‚ignominiosus‘ ... 191 Inst. or. 5, 10, 39: ... occidisti adulteros, quod lex permittit, sed quia in lupanari, caedes est ... 192 Coll. 4, 2, 2 (Paulus, l. sing. de adult.): lex Iulia de adultriis prioribus legibus pluribus abrogat.; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 839; Bonner, Roman Declamation, S. 120. 193 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 838; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (200). 194 Eine Sammlung der Scholien zu Horaz ist unter den Namen von Porphyrio und Acron, die wahrscheinlich im dritten Jahrhundert n.Chr. lebten, überliefert. Die Kollektion des Acron stammt aus dem fünften Jahrhundert, beide sind stark interpoliert. Der Name Commentator Cruquianus wurde einer Sammlung von Anmerkungen gegeben, die Cruquius wohl 1579 herausgab. 195 Schol. Cruq. ad Hor. sat. 2, 7, 61. 196 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 838. 185 186
II. Öffentliche Delikte
253
waren, Anklage zu erheben 197. Das Gesetz erlaubte die straflose Tötung des Ehebrechers, wenn dieser auf frischer Tat ertappt wurde. 198 Es könnte sich somit um eine Widerspiegelung älteren Rechts handeln. Da die Scholien wohl aus dem dritten Jahrhundert n. Chr. stammen, als durch die constitutio Antoniniana das römische Bürgerrecht allgemein war, ist allerdings ein Irrtum des Scholiasten möglich. b) in continenti occidere Die zeitgleiche Tötung der beiden Ehebrecher ist ein Motiv, das oft bei Quintilian vorkommt. Eine beliebte Kontroverse ist der ehebrecherische Priester, der nach einem Gesetz die Möglichkeit hat, eine beliebige Person vor der Bestrafung zu retten, und sich selbst auswählt. Da es verboten war, nur einen der beiden Ehebrecher zu töten, wurde auch die adultera verschont. 199 Der Fall des ehebrecherischen Priesters ist wahrscheinlich Erfindung. 200 Mit dieser fingierten Konstellation zeigt Quintilian, dass die logische Konsequenz nur sein kann, entweder beide oder keinen zu töten. So kann Quintilian interessante Argumente in einem sorgfältig konstruierten Umfeld vorbringen. In einem weiteren Beispiel tötet ein Mann zunächst seine Ehefrau, die er beim Ehebruch ertappt hat, und erst später den Ehebrecher, der zunächst entkommt, auf dem Forum. 201 Es stellt sich die Frage, ob der Ehemann zu dieser Zeit noch töten durfte. Die Tötung der Ehefrau ist dem Ehemann nicht erlaubt, nur der paterfamilias durfte so handeln. Jedoch musste der paterfamilias die Ehefrau und den adulter zusammen erschlagen, prope uno ictu et uno impetu 202. Das in continenti occidere liegt 197 Dem. 23, 53 erwähnt einen Auszug aus dem Gesetz des Drakon. Zur inschriftlichen Bezeugung des Gesetzes siehe Kirchner, Drakon, Sp. 1648 (1649). Vgl. auch Thür, Recht im antiken Griechenland, S. 191 (205–207). 198 Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 430; Miller, Drakon, Sp. 1648 (1654); Erdmann, Die Ehe im alten Griechenland, S. 287 und 290–291; Manthe, Die Tötung des Ehebrechers, S. 219 (221–222); Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (687) geht ohne weitere Diskussion vom Vorliegen griechischen Rechts aus. 199 Inst. or. 5, 10, 104: ... ut in illo adultero sacerdote, qui lege, qua unius servandi potestatem habebat, se ipse servare voluit, proprium controversiae est dicere: ‚non unum nocentem servabas, quia te dimisso adulteram occidere non licebat‘; hoc enim argumentum lex facit, quae prohibet adulteram sine adultero occidere; und DQ 284: sacerdos unius supplicio liberandi habeat potestatem. adulteros liceat occidere. quidam sacerdotem deprehendit in adulterio et eum sibi ex lege inpunitatem petentem occidit. reus est caedis. Siehe hierzu 3. Kapitel, 5. und Csillag, The Augustan Laws on Family Relations, S. 190. 200 Robinson, Quintilian and Adultery, S. 631 (637). 201 Inst. or. 3, 11, 7: ... ut in eo, qui cum adulteram deprensam occidisset, adulterum, qui tum effugerat, postea in foro occidit; causa enim est una: adulter fuit. quaestiones et iudicationes, an illo tempore, an illo loco licuerit occidere.; mit anderer Interpretation der Textstelle MetteDittman, Die Ehegesetze des Augustus, S. 118. 202 D. 48, 5, 24, 4 (Ulpian, 1 de adult.).
254
4. Kap.: Strafrecht
noch vor, wenn der Vater den Fliehenden einige Stunden später erreicht und dann tötet. 203 Quintilian macht keine Angabe, wieviel Zeit genau zwischen den beiden Tötungen vergangen ist. Die Tötungsbefugnis spricht er dem Ehemann und nicht dem paterfamilias zu. Es ist auch bemerkenswert, dass diese Textstelle im Kontext mit der Beziehung von Orestes, Klytaimnestra und Agamemnon steht. 204 Orestes rächt die Ermordung seines Vaters Agamemnon durch seine Mutter Klytaimnestra grausam an dieser und ihrem Geliebten. Dieses griechische Beispiel ist laut Quintilian für die ratio sehr beliebt und veranschaulicht den griechischen Einfluss auf die Rhetorik. 205 Im griechischen Recht hat Orestes als Sohn und Familienmitglied die Möglichkeit, den Ehebruch seiner Mutter vor Gericht anzuklagen; als nächster Verwandter ist er anklageberechtigt. 206 Falls der Ehebrecher inhonestus oder infamis war, bestand im römischen Recht die Möglichkeit einer Delegation des ius occidendi vom Vater zum Sohn 207; dies ist auch ein Motiv anderer Rhetoren 208. An einer anderen Stelle erwähnt Quintilian, dass der Ehebrecher und die Ehebrecherin nur zusammen getötet werden dürfen und dass die Tötung nicht jedem erlaubt war. 209 Dies ist als Verweis auf die lex Iulia zu werten. 210 In beiden zuletzt erwähnten Textpassagen der Institutio oratoria 211 tötet der Ehemann die Ehebrecherin vor dem Ehebrecher. Die Situation wird so geschildert, als musste der adulter getötet werden, weil die Ehebrecherin bereits tot war. Sonst würde der Tod der Frau als rechtswidrige Tötung unter die lex Cornelia fallen. Tatsächlich aber wäre die Tötung der Frau nur rechtmäßig, wenn der paterfamilias handelte, nicht jedoch der Ehemann. Dieser musste sich von seiner Frau ohne Verzögerung scheiden lassen. Dies zeigt, dass Quintilian vom geltenden Recht für seine rhetoriD. 48, 5, 24, 4 (Ulpian, 1 de adult.). Inst. or. 3, 11, 4–6 und Inst. or. 3, 11, 11. 205 Bonner, Roman Declamation, S. 121–122; Simonds, The Themes treated by the Elder Seneca, S. 64; Orestes wird auch von anderen lateinischen Rhetoren aufgegriffen, Alb. 528, 7–10 RLM; Alb. 529, 22–29 RLM; Exc. Rhet. 585, 23–586, 2 RLM. 206 Dem. 23, 53; Plut. Sol. 23, 4; Beauchet, Histoire du droit privé de la république athénienne, Bd. I, S. 84 und 234; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (201); Thür, Recht im antiken Griechenland, S. 191 (206–207). 207 Cod. Iust. 9, 9, 4 (Alexander, sine die et consule). 208 Sen. contr. 1, 4; Calp. decl. 23 und Calp. decl. 31. 209 Inst. or. 7, 1, 7–8: rationem reddere debet reus, quare occiderit. ‚adulterum‘, inquit, ‚cum adultera occidere licet‘. legem esse certum est. tertium iam aliquid videndum est, in quo pugna consistat. ‚non fuerunt adulteri‘: ‚fuerunt‘: quaestio: de facto ambigitur, coniectura est. interim et hoc tertium confessum est, adulteros fuisse,‚sed tibi‘, inquit accusator, ‚illos non licuit occidere: exul enim eras‘ aut ‚ignominiosus‘ ...; Csillag, The Augustan Laws on Family Relations, S. 190. 210 Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (137); Mette-Dittmann, Die Ehegesetze des Augustus, S. 119; anders Bonner, Roman Declamation, S. 120. 211 Inst. or. 3, 11, 7 und Inst. or. 7, 1, 7–8. 203 204
II. Öffentliche Delikte
255
schen Zwecke abweicht. Argumentativ macht es jedoch keinen Unterschied, ob der Ehemann oder der Vater handelt. Als Folgen des Ehebruchs für die Frau nennt Quintilian Tötung und Scheidung. 212 Mit einer Schuldeklamation nimmt er auf Seneca den Älteren Bezug. Der Vater wird durch seinen Sohn dazu gebracht, den anderen Sohn beim Ehebruch mit der Stiefmutter zu ertappen. Er tötet seine Frau und seinen Sohn.213 Die Declamationes minores stellen das gleichzeitige Töten der beiden Ehebrecher häufig in den Mittelpunkt. DQ 277 214, die die Tötung einer schwangeren Ehebrecherin durch den Ehemann thematisiert, wird mit supplicia praegnantium in diem partus differantur eingeleitet und in DQ 277, 5 liest man ... manifeste illud ostendit, non posse eos diversis temporibus occidi ... Diese Kontroverse dreht sich um den Konflikt der Vorschrift adulterum cum adultera liceat occidere mit der Interpretation von supplicium. Der angeklagte Ehemann geht zunächst auf sein Tötungsrecht ein 215, bevor er sich den Anklagepunkten zuwendet 216. Er argumentiert mit voluntas legis 217 und endet mit Vorwürfen der indignatio gegenüber seiner Frau 218. DQ 284 greift das bekannte Beispiel des ehebrecherischen Priesters auf und es heißt ... nam adultera sine adultero non poterat occidi ... Während der Fall des Priesters fiktive Züge aufweist, steht DQ 277 im Einklang mit dem geltenden Recht, da einer Schwangeren ein Aufschub der Strafe zu gewähren war 219 und der Ehemann nicht zur Tötung der Ehefrau berechtigt ist. Beim Tötungsrecht ist auffällig, dass Quintilian sich grundsätzlich am geltenden römischen Recht orientiert, es aber teilweise bewusst verändert und dabei wahrscheinlich von griechischen Vorbildern und der griechischen Schultradition beeinflusst ist. 220
212 Inst. or. 8, 5, 31 : ‚occidisti uxorem ipse adulter; non ferrem te, teiam si repudiasses‘ divisio est ... 213 Inst. or. 9, 2, 42 : ... ut Seneca in controversia, cuius summa est, quod pater filium et novercam inducente altero filio in adulterio deprensos occidit:; vgl. auch Mette-Dittmann, Die Ehegesetze des Augustus, S. 121. 214 DQ 277: praegnans adultera. supplicia praegnantium in diem partus differantur. praegnatem in adulterio deprehensam occidit maritus. reus est caedis. CD. 215 DQ 277, 1. 216 DQ 277, 2–6. 217 DQ 277, 7–8. 218 DQ 277, 9–10. 219 Paul.Sent.1, 12, 5; D. 1, 5, 18 (Ulpian, 27 ad Sab.); D. 48, 19, 3 (Ulpian, 14 ad Sab.); Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 283; Siems, Bemerkungen zu sunnis und morbus sonticus, S. 409 (418–425); Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (683) sieht mögliche Verbindungen sowohl zum römischen als auch zum griechischen Recht. 220 Siehe zu dieser Thematik bei griechischen Rhetoren auch Heath, Hermogenes on Issues, S. 223–230; Russell, Greek Declamation, S. 33–35.
256
4. Kap.: Strafrecht
c) Ehebruchprozess 221 Das Prozessverfahren beim Ehebruch wies zahlreiche Besonderheiten auf. Für das unter die iudicia publica neu eingeführte Delikt wurde eine eigene Quästion unter Leitung eines Prätors eingerichtet. 222 DQ 300 223, in der der gemeinsame Sohn zunächst als Richter über die wegen Ehebruchs angeklagte Mutter fungiert, könnte auf die Rechtslage vor der lex Iulia Bezug nehmen. Als unabhängiger Richter spricht der Sohn die Mutter gegen den Willen des Vaters frei und wird dann vom Vater verstoßen. Vor der lex Julia unterfiel adulterium der patria potestas und somit dem iudicium domesticum. Indem der Vater den Sohn zum Richter macht, delegiert er sein Recht, über die Ehefrau als uxor in manu zu richten. 224 Unzufrieden mit dem Urteil des Sohnes verstößt er diesen. Quintilian stellt die Unabhängigkeit des Richters in den Mittelpunkt seiner Deklamation und orientiert sich wohl an der Rechtslage vor der lex Iulia. aa) Aktivlegitimation Bezüglich der Ehebruchsfälle stellt Quintilian in der Institutio oratoria fest, dass es meist um ein Verfahren gegen zwei Personen geht und erörtert, ob man beide zusammen verteidigen solle. 225 Auch schreibt Quintilian, dass die Frau allein wegen Ehebruchs mit Unbekannt angeklagt werden könne, wenn Geschenke, Geld und Briefe im Haus gefunden werden. 226 Dies ist in zweierlei Hinsicht problematisch: Vor den quaestiones konnte nur eine Person durch eine andere angeklagt werden227, also müssten verschiedene Prozesse für die beiden Personen stattfinden. Darüberhinaus war die Anklage im Prozess gegen einen Unbekannten nicht möglich, der Angeklagte musste identifizierbar sein. Somit müsste es sich um zwei Prozesse handeln, von denen der gegen den Unbekannten nicht durchgeführt werden konnte. 221 Eine Aufstellung von Ehebruchsprozessen findet man bei Treggiari, Roman Marriage, S. 507–510; vgl. auch Panero Oria, Ius occidendi et ius accusandi en la Lex Iulia de adulteriis coercendis. 222 Dio Cass. 54, 30; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 696; Triebs, Die Lex Julia auf Grundlage der Lex Dei, S. 16–17. 223 DQ 300: adultera apud filium iudicem rea. apud communem filium iudicem ream adulterii fecit maritus uxorem. matrem absolvit adulescens. pater eandem detulit in iudicium publicum et damnavit. abdicat filium. 224 Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 425. 225 Inst. or. 7, 2, 51: ... habent aliquid proprii adulterii causae, quod plerumque duorum discrimen est et de utriusque vita dicendum, quamquam et id quaeritur, an utrumque pariter defendi oporteat. cuius rei consilium nascetur ex causa: nam si adiuvabit pars altera, coniugam, si nocebit, separabo. 226 Inst. or. 7, 2, 52: ne quis autem mihi putet temere excidisse, quod plerumque duorum crimen esse adulterium, non semper dixerim: potest accusari sola mulier incerti adulterii: ‚munera domi inventa sunt, pecunia, cuius auctor non extat, codicilli dubium ad quem scripti.‘ in falso quoque ratio similis; vgl. auch Mette-Dittmann, Die Ehegesetze des Augustus, S. 120. 227 D. 48, 5, 18, 6 (Ulpian, 2 ad leg. Iul. de adult.).
II. Öffentliche Delikte
257
Beim Recht zur Anklage war zu differenzieren, ob die Ehe fortbesteht, eine Scheidung erfolgte oder ob die Frau sich im Witwenstand befindet bzw. wieder geheiratet hat. 228 Beim Fortbestand der Ehe gab es grundsätzlich kein Anklagerecht eines Dritten. 229 Nur wenn der Ehemann sich wegen Kuppelei strafbar gemacht hatte, konnte ein Dritter die Frau wegen Ehebruchs anklagen. 230 Bei einer manus-Ehe 231 war im Falle der Trennung der Ehemann 60 Tage exklusiv klageberechtigt, nach ihm der Vater der Frau. 232 Das wichtigste ius mariti bzw. patris war das zeitlich begrenzte ausschließliche Klagerecht und dass im Falle der Prozessniederlage eine Kalumnienwiderklage nicht stattfinden konnte. 233 War die Frau Witwe geworden, stand es zunächst im Ermessen jedes Anklägers, gegen wen er vorgehen mochte, gleichzeitig gegen beide klagen durfte er jedoch nicht. 234 War die Klage gegen die Ehebrecherin oder den adulter nicht mehr möglich, stellte dies kein Prozesshindernis für die zweite Klage dar. 235 Bei einer Wiederheirat war zu unterscheiden, ob die Frau zum Zeitpunkt der erneuten Heirat noch nicht angeklagt war oder ob der Prozess bereits stattgefunden hatte. Im ersten Falle war die Klage zwar zulässig, aber zunächst gegen den mitbeschuldigten Mann zu richten. 236 Obsiegte dieser im Prozess, konnte auch die adultera nicht mehr belangt werden. Unterlag der adulter jedoch, war es möglich, gegen die Ehefrau vorzugehen. 237 Dies galt auch, wenn der neue Ehemann im Verdacht stand, der Ehebrecher zu sein. War die adultera bereits vor der Wiederheirat verurteilt, hat sich der zweite Mann der Kuppelei schuldig gemacht, das Wissen um die Verurteilung vorausgesetzt. 238 Die Beweismöglichkeit war im Ehebruchsprozess erweitert, denn Sklaven wurden zum Zeugnis gegen den Herrn zugelassen. 239 Das Thema von DQ 249 240 behandelt detailliert die Reihenfolge der Anklagen. Der Ehemann will zunächst den Ehebrecher anklagen. Dieser zeichnet sich im Krieg Triebs, Die Lex Julia auf Grundlage der Lex Dei, S. 19–21. D. 48, 5, 12, 10 (Papinian, l. sing. de adult.). 230 D. 48, 5, 27 (Ulpian, 3 disp.); D. 48, 5, 12, 10 (Papinian, l. sing. de adult.). 231 Coll. 4, 5, 1 (Papinian, 15 resp. ad leg. Iul. de adult.); D. 48, 5, 14 pr. 1, 4 (Ulpian, 2 de adult.). 232 D. 48, 5, 2 (Ulpian, 8 disp.); Tac. ann. 2, 85. 233 Triebs, Die Lex Julia auf Grundlage der Lex Dei, S. 20. 234 D. 48, 5, 16, 9 (Ulpian, 2 de adult.). 235 D. 48, 5, 12, 4 (Papinian, l. sing. de adult.). 236 D. 48, 5, 2 pr. 1, 5 (Ulpian, 8 disput.). 237 D. 48, 5, 20 (Ulpian, 2 ad leg. Iul. de adult.). 238 D. 48, 5, 40 (Papinian, 15 resp.). 239 D. 48, 5, 28, 6 (Ulpian, 3 de adult.); Triebs, Die Lex Julia auf Grundlage der Lex Dei, S. 23. 240 DQ 249: abolitio adulteri fortis. ne liceat cum adultera marito agere nisi prius cum adultero egerit. coepit agere maritus cum eo quem adulterum esse dicebat. bellum incidit. inter mo228 229
258
4. Kap.: Strafrecht
aus und bittet um die Niederschlagung der Anklage, daraufhin will der Ehemann gegen die Frau vorgehen. Im Einklang mit der lex Iulia stellt das Thema der Deklamation fest, dass es nicht erlaubt ist, die verheiratete Frau vor dem Ehebrecher zu belangen. Dies wird so auch von der Ehefrau geltend gemacht. Der Rhetor stellt nach einer kurzen Einführung allgemeine Betrachtungen zum Recht an241, dann wendet er sich dem vorliegenden Fall zu 242. Einige Bemerkungen zur voluntas des Staates bei der Gewährung einer praemia folgen 243 und im Epilog versucht er den Fall zugunsten des Ehemannes zu entscheiden 244. Mit DQ 249 hält sich Quintilian somit an die geltenden Rechtsprinzipien. 245 D. 48, 5, 2 pr. (Ulpian, 8 disput.) führt aus: ex lege Iulia servatur, ut, cui necesse est ab adultero incipere, quia mulier ante denuntiationem nupsit, non alias ad mulierem possit pervenire, nisi reum peregerit. peregisse autem non alias quis videtur, nisi et condemnaverit. Dieses Erfordernis war wohl auf die lex Iulia beschränkt und stand nicht im Zusammenhang mit einem desistere ab accusatione. 246 In dieser Deklamation ist der Ehemann der Ankläger und es wird versteckt auf eine Anklage aus bloßen Verdachtsgründen angespielt, denn in DQ 249, 9 heißt es ... absolutus esset is, quem ... adulterum dicebat ... bb) Indizienprozess 247 In den meisten Schulübungen, die sich mit dem adulterium befassen, werden die Ehebrecher in flagranti ertappt und es ergeben sich keine Beweisschwierigkeiten. Allerdings geht Quintilian auch auf Indizienprozesse wegen adulterium ein. Im siebten Buch der Institutio oratoria berichtet Quintilian von einer Anklage wegen adulterium, die nur auf Indizien basiert. 248 DQ 319 249 beschreibt den Fall einer ras iudicii fortiter pugnavit is qui accusabatur. petit praemii nomine iudicii abolitionem; impetravit. vult agere cum adultera. CD. Interessant ist, dass in DQ 249, 13 beiläufig von der Abwendung der Argumentationsführung von der finitio zum Syllogismus die Rede; dies entspricht dem von Quintilian in Inst. or. 7, 8, 2 dargelegten Prinzip. 241 DQ 249, 2–7. 242 DQ 249, 8–15. 243 DQ 249, 16–17. 244 DQ 249, 18–20. 245 Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (686) geht ohne weitere Diskussion vom Vorliegen römischen Rechts aus; ähnlich Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (198–199). 246 Levy, Von den römischen Anklägervergehen, S. 151 (215, Fn. 3). 247 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 442, verwendet den Terminus accusatio adulterii ex suspicione. 248 Inst. or. 7, 2, 52: ne quis autem mihi putet temere excidisse, quod plerumque duorum crimen esse adulterium, non semper dixerim: potest accusari sola mulier incerti adulterii: ‚munera domi inventa sunt, pecunia, cuius auctor non extat, codicilli dubium ad quem scripti.‘ in falso quoque ratio similis.
II. Öffentliche Delikte
259
Frau, die wegen eines Verdachts des Ehebruchs von ihrem Ehemann angeklagt wird; der einzige Zeuge stirbt durch Gift. In dieser Deklamation argumentiert der Ehemann mit aequitas. 250 Auch in DQ 325 251 konnte der Ehefrau kein Ehebruch nachgewiesen werden, allerdings setzte sie der vermeintliche Ehebrecher als Begünstigte in seinem Testament ein. Ein Dritter klagte den Ehemann wegen Kuppelei an. Laut Quintilian konnte ein Ehebruchsverfahren nur aufgrund Indizien gegen die Frau eingeleitet werden. Hierzu sagt die lex Iulia selbst nichts, sie geht meist von der Ergreifung der adultera in flagranti aus. 252 Eine Erwähnung einer möglichen Anklage aus Verdachtsgründen findet sich erst mehr als 200 Jahre später. Während es in Cod. Th. 9, 7, 2 (Konstantin, a. 326) noch ... cui quidem ex suscipione etiam ream coniugem facere ... heißt, spricht die bearbeitete Fassung desselben Gesetzes in Cod. Iust. 9, 9, 29, 2 (Konstantin, a. 326) bereits von ... ex suspicione ream coniugem facere licet ... So hat der Ehemann die Möglichkeit schon bei Bestehen eines bloßen Verdachts, Anklage gegen seine Frau zu erheben, ohne weitere Indizien vorzubringen. Allerdings vergrößert sich so die Gefahr der Denunziation. Da das Gesetz Konstantins vom Anfang des vierten Jahrhunderts stammt, ist davon auszugehen, dass es sich zuvor um fiktive Fälle Quintilians handelt. cc) praescriptiones beim Ehebruchsprozess 253 Nach einigen Vorbemerkungen legt Quintilian in DQ 249 Gründe dar, um zu zeigen, dass die praescriptio, die von der Frau vorgebracht wird, unbegründet ist. Contra multa accidere possunt adhuc propter quae iudicium ipsum non agatur. praescribis tamen ne agam, id est, ne nomen tuum deferem, ne te legibus obligem beobachtet er in DQ 249, 12 und wendet sich folgender Schlussfolgerung zu: scio, iudices, hactenus pertinere actionem ad hodiernum iudicium, nec quae sum obiecturus cum mihi accusare permiseritis hodie dicenda sunt. quomodo deprehenderim, quo teste, relinquo ... 254 Diese Deklamation ist nichts anderes als die Anwen249 DQ 319: adultera venefica. qui uxorem adulterii ream detulerat dixit communem filium testem fore. inter moras iudicii adulescens ambiguis signis cruditatis et veneni decessit. vult maritus agere cum uxore veneficii. illa postulat ut praeferatur iudicium adulterii. 250 DQ 319, 7: si amisissem tantum optimum iuvenem, excusate tamen omnibus aliis causis renuntiarem; verum confitendum est: ego occidi, ego, qui palam nominavi, qui omnem iudicii prioris fiduciam in hoc esse confessus sum ... utere hoc argumento, quod tibi obicere adulterium nolui, pone hoc inter praeiudicia accusationis, dum ego ago meo iudicio; Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 478. 251 DQ 325: hereditas fidei commissa. pauper et dives vicini erant. pauperi uxor speciosa. rumor erat adulterari pauperis uxorem a divite, conscio viro. delatus lenocii reus pauper et absolutus est. dives decessit herede instituto bonorum omnium paupere et elogio tali: ‚peto ut hanc hereditatem restituas ei cui rogavi.‘ petit a paupere uxor hereditatem tamquam fidei commissam. Diese Schulübung wird bei 2. Kapitel, V., 4., b) ausführlich besprochen. 252 Siehe Mette-Dittmann, Die Ehegesetze des Augustus, S. 127. 253 Vgl. hierzu Volterra, Nota critica alla l. 27 (28) C. ad l. Jul de ad. 9, 9, S. 283–290. 254 DQ 249, 18.
260
4. Kap.: Strafrecht
dung eines speziellen Falles auf das allgemeine rechtliche Prinzip praescriptiones, quae obici solent accusantibus adulterii, ante solent tractari, quam quis inter reos recipiatur: ceterum posteaquam semel receptus est, non potest praescriptionem obicere. 255 dd) praeiudicium In Bezug auf das praeiudicium stellt sich in DQ 319 256 die Frage, ob ein Prozess wegen Giftmordes einem wegen Ehebruchs nachgeordnet werden kann und somit erst ein späteres Urteil erreicht wird. Auf die Bemerkung der Ehefrau in DQ 319, 6 causam dicere adulterii volo entgegnet der Ehemann hoc est, perit ille testis ... ego ne priore quidem tempore istud crimen ad iudicem perduxissem nisi quod sciebat filius meus ... tua porro quid interest? utere hoc argumento, quod tibi obicere adulterium nolui, pone hoc inter praeiudicia accusationis, dum ego ago meo iudicio. 257 d) Strafen Bei Quintilian liest man von der Tötung des Ehebrechers oder dessen Verstümmelung als Strafe, für Quintilian gab es aber auch die Möglichkeit eines finanziellen Ausgleichs. Sowohl die Frau als auch der Mann wurden nach römischem Recht bestraft. Teilweise besteht die Strafe in der Relegation, die für beide verschiedene Aufenthaltsorte vorsah. Zum anderen existierten auch Vermögensstrafen; der Mann und die nicht verheiratete Frau verloren die Hälfte des Vermögens durch Konfiskation. Bei der verheirateten Frau wurde ein Drittel des Vermögens und die Hälfte der Mitgift konfisziert. 258 Bei Personen niederen Standes wird in den Institutionen Justinians auch die körperliche Züchtigung erwähnt. 259 Hinzu kommt für die verurteilte Frau das Verbot der Wiederheirat. 260
D. 48, 5, 16, 7 (Ulpian, 2 de adult.); so auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.570. DQ 319 wird unter 4. Kapitel, II., 2., c), bb) detailliert besprochen. 257 DQ 319, 6–7; Pissard, Les questions préjudicielles en droit romain, S.87, Fn. 1, weist unter anderem darauf hin, dass diese Textstelle die Kompetenz für beide Prozesse derselben Stelle zuweist. Dies ist jedoch mit Hinweis auf DQ 319, 9 sed occurrunt illae cogitationes: ‚quaeretur de adulterio... ut sequatur adulterii poenam alia subscriptio, alii iudices... abzulehnen. Dahingehend auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 533–534. 258 Paul. Sent. 2, 26, 14; Inst. Iust. 4, 18, 4. 259 Inst. Iust. 4, 18, 4. 260 D. 23, 2, 26 (Modestin, 5 resp.); Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 848–849. 255 256
II. Öffentliche Delikte
261
aa) Körperliche Strafen Quintilian folgert in der Institutio oratoria, dass, wenn es erlaubt ist, einen Ehebrecher zu töten, man ihn auch mit Riemen peitschen darf.261 Wenn also der Ehebruch die Tötung gestattet, ist bei Quintilian argumentum a maiore ad minus eine schwere Körperverletzung ebenso straflos. Dies stimmt mit D. 48, 5, 23, 3 (Papinian, 1 de adult.) überein: sed qui occidere potest adulterum, multo magis contumelia poterit iure adficere. 262 Die hier aufgezeigte Möglichkeit einer körperlichen Misshandlung stellt eine Alternative zur Tötung dar. Adulter excaecetur heißt es im Titel von DQ 357 263, die eine Ehefrau erwähnt, die ihren wegen Ehebruchs geblendeten Mann nicht verließ. Das hier beschriebene Recht zur Verstümmelung geht über ein Züchtigungsrecht weit hinaus und stellt eine schwerwiegende und dauerhafte Körperverletzung dar. Allerdings sind solche grausamen Beispiele für Quintilian als Redelehrer geeignet, um fesselnder zu argumentieren und die Zuhörer zu beeindrucken. Auch im attischen Recht war es möglich, mit dem gefassten Ehebrecher nach Belieben zu verfahren. 264 Dass eine Blendung gestattet war, sagen jedoch nur spätere griechische Rhetoren ohne Bezug auf Athen. 265 Parallelen zum attischen Recht sind aber durchaus denkbar. 266 bb) Finanzieller Ausgleich In den Declamationes minores findet sich häufiger die Möglichkeit, einen finanziellen Ausgleich zu schaffen. DQ 279 267, in der ein armer Sohn mit der Ehefrau eines Reichen Ehebruch begeht, zeigt mit der Annahme eines unbenannten Geldbetrages eine friedliche Lösung im Gegensatz zur Tötung auf. Die einleitende BeInst. or. 5, 10, 88: ... ex maiore: ‚si adulterum occidere licet, et loris caedere‘. Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 798. 263 DQ 357: uxor non reliquens ob adulterium caecatum. adulter excaecetur. uxor virum in calamitate ne deserat. quaedam patri de marito ter questa et tacere iussa postea, ab excaecato ob adulterium viro quia non recedit, abdicatur. Eine Besprechung siehe bei 2. Kapitel, IV., 1., c), cc) und 2., c), cc), (1). Eine ähnliche Bestimmung findet man bei Fortun. 100, 15–18 RLM. 264 Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 431. 265 Herm. 3, 62 W.; Anon. 8, 411, 25–27 W.; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 431, Fn. 47; Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 318. 266 Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (201–202) und Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.453 weisen auf griechische Parallelen hin; Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 318. 267 DQ 279: dives speciosi adulter, adulterum aut occidere aut accepta pecunia dimittere liceat. dives pauperem, speciosi patrem, de stupro filii appellavit; ille tacuit. iterum adiecta pecunia appellavit; ille tacuit. tertio appellatus uxorem filio dedit. puer divitem cum uxore sua deprehensum accepta pecunia dimisit. abdicatur a patre. Zum Thema vgl. Anon.8, 406, 5–8W. 261 262
262
4. Kap.: Strafrecht
stimmung zu DQ 275 268 lautet qui ob adulterium pecuniam acceperit, ignominiosus sit. Die Option eines finanziellen Ausgleichs existierte bereits im attischen Recht 269 und man findet sie auch in literarischen Textstellen 270. Dies ist ein Hinweis dafür, dass sich Quintilian hier auf „gelebtes Recht“ bezieht und praxisnahe Fallbeispiele bildet. DQ 273 271 handelt davon, dass im Falle des Ehebruchs dem Ehemann alle Güter des adulter zufallen und dieser auch berechtigt ist, eine Bürgschaftsschuld einzuziehen. Hier gibt es keine rechtlichen Anhaltspunkte. Es liegt ein fiktiver Fall vor, der aber eine Alternative zur Tötung und anderen körperlichen Strafen aufzeigt. Adulterium ist bei Quintilian ein sehr beliebtes Thema, denn es eignet sich hervorragend, um die Schüler mitzureißen und Argumentationsstrukturen zu üben. Quintilian behandelt die verschiedenen Aspekte sehr abwechslungsreich. Hierbei schöpft er neben dem geltenden und älteren römischen Recht, aus dem griechischem Rechtskreis – teilweise übernimmt er dies, oft verändert er das Recht jedoch für seine Zwecke und manches entstammt einfach rhetorischer Fiktion. 272 e) lenocinium In der Institutio oratoria wirft Quintilian einem wegen lenocinium Angeklagten vor, seine Frau gekauft zu haben, nachdem sie bereits wegen Ehebruchs verurteilt war ... ut cum obicitur reo lenocinii, speciosae marito, quod adulterii damnatam quondam emerit ... Quintilian fügt weiter hinzu, dass er nicht deshalb ein Kuppler sei, sondern weil er ein Kuppler gewesen sei, hätte er die Frau erworben. 273 Diese Textstelle steht im Zusammenhang mit zeitlichen Beweisen und der temporalen Ab268 DQ 275: heres ob adulterum fratrem. qui ob adulterium pecuniam acceperit, ignominiosus sit. maior frater minorem in adulterio deprehendit. pro rogante patre et abdicationem eius promittente, dimisit. abdicatus est adulter. mortuo patre inventus heres qui deprehenderat. ignominiosus dicitur. Eine ausführliche Besprechung erfolgt bei 2. Kapitel, V., 2., f). 269 Lys. 1, 24–29; Apollod. Neaera 65; Kapparis, Appolodoros, ‚Against Neaira‘ [D. 59], S. 302–307; Hamel, Der Fall Neaira, S. 133–148 und 172–179; umfassend zu Apollodoros Trevett, Apollodoros: the Son of Pasion; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 431; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.455, Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S.313–314; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (202). 270 Hor. sat. 1, 2, 43 und Hor. sat. 1, 2, 133; Die Satiren von Horaz sind wohl 41–35 bzw. 35–30 v. Chr. entstanden; Kytzler, Horatius Flaccus, Sp. 720–721; Esmein, Mélanges d’histoire du droit, S. 82. 271 DQ 273: debitor adulter. maritus deprehensi adulteri bona possideat. adversus sponsorem sit actio quae adversus debitorem. quod debitor non solverit, sponsor solvat. quidam debitorem suum in adulterio deprehendit. bona omnia ex lege occupavit. petit debitum ab sponsore. ille CD. Vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (202), der dieses Gesetz ebenfalls für fiktiv hält. Siehe zu DQ 273 bereits 2. Kapitel, III., 6. 272 Siehe insbesondere 4. Kapitel, II., 2., a) und b). 273 Inst. or. 5, 10, 47: ... nam et ille non quia emit, leno est, sed quia leno erat, emit ...
II. Öffentliche Delikte
263
folge von Taten und Motiven, und Quintilian geht es darum, verschiedene Zeitstufen bei der Bewertung der Tat zu unterscheiden. In der Darstellung Quintilians bleibt das eigentlich begangene Delikt unklar: jede Gewinnerzielung aus Ehebruch und die Aufnahme einer Ehebrecherin nach der Scheidung in die eheliche Gemeinschaft war nach der lex Iulia als lenocinium strafbar. 274 Es ist anzunehmen, dass die Frau nach der Heirat weiterhin ihrem Gewerbe nachging. Hierauf deutet auch „emerit“ hin 275, das untechnisch zu verstehen ist und daraufhinweist, dass der neue Ehemann aus dem Verhalten seiner Frau einen finanziellen Gewinn zog. Die Bezeichnung der Frau als speciosa hat einen negativen Anklang. Auch der Nachsatz Quintilians ist abwertend ... nam et ille non quia emit, leno est, sed quia leno erat, emit ... In DQ 325 276 wird der arme Ehemann als Kuppler angeklagt, obwohl nur Gerüchte besagen, seine Frau hätte Ehebruch mit einem Reichen begangen. Hier ist der Tatbestand der Kuppelei klar nicht erfüllt. Die Frau wurde nie beim Ehebruch ertappt und der Mann profitierte in keiner Weise davon, erst nach dem Tode des vermeintlichen Ehebrechers kommt ein möglicher Ehebruch ans Licht. Der Reiche hat den Ehemann als Erben eingesetzt und stirbt mit der Bitte, die Erbschaft demjenigen zukommen zu lassen, den er damit bedacht hat. Die Frau forderte als fidei commissum vom Ehemann die Erbschaft. Dieser mehr dem Erbrecht zugehörige Fall entspricht dem damals geltenden Recht. DQ 355 277 schildert, dass zunächst das Mündel gegen den Tutor auf Unterhalt klagte und der Vormund gegen das Mündel wegen Ehebruchs. Sie zogen beide ihre Klagen zurück und der Vormund wird wegen lenocinium angeklagt. Bei dem agere tutela handelt es sich um eine zivilrechtliche Streitigkeit, die actio adulterii hingegen ist dem Strafrecht zuzuordnen. In DQ 346 heißt es allerdings accusare tutelae. Zu beachten ist, dass Rhetoren den Terminus actio sowohl im Zivilrecht als auch im Strafrecht benutzen. 278 Actionem remittere hingegen liest man nur an Stellen mit zivilrechtlichem Hintergrund. 279 Im römischen Recht war es mit der abolitio privata möglich, ein Strafverfahren auf Wunsch des privaten Anklägers einzustellen. 280 Die
D. 48, 5, 2, 2 (Ulpian, 8 disp.); Mette-Dittmann, Die Ehegesetze des Augustus, S. 122. Vgl. auch Mette-Dittmann, Die Ehegesetze des Augustus, S. 122, Fn. 487, die davon ausgeht, dass Quintilian mit „emerit“ ausdrücken wollte, dass der Ehemann die adultera unrechtmäßig heiratete und sie finanziell ausnützte sowie dass Quintilian ein „beiderseitiges Geschäft“ meinte: die Heirat einer adultera gegen den Profit aus ihrem freizügigen Leben. 276 DQ 325 wird bei 2. Kapitel, V., 4., b) und 4. Kapitel, II., 2., c), bb) angesprochen. 277 DQ 355: tutor lenocinii reus. pupillus cum tutore agebat tutelae, tutor cum pupillo adulterii. remiserunt invicem actiones. lenocinii tutor reus est. Zu beachten ist, dass der gewaltfreie impubes, der unter tutela steht, als pupillus im engeren Sinne bezeichnet wird; Wesener, Pubertas, Sp. 574. Dieser Schulfall wird unter 2. Kapitel, IV., 3. besprochen. 278 Siehe hierzu 2. Kapitel, VI., 1., a); Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 510/511; zum Gegensatz zwischen accusatio und Privatklagen ausführlich Wlassak, Anklage und Streitbefestigung im Kriminalrecht der Römer. 279 D. 6, 1, 13 (Ulpian, 16 ed.); D. 17, 1, 12 pr.1 (Ulpian, 31 ed.); D. 47, 2, 54, 1 (Paulus, 39 ed.). 280 Leonhard, Abolitio, Sp. 105; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 454; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 276. 274 275
264
4. Kap.: Strafrecht
abolitio beseitigte meist nur das bestehende Verfahren, nicht aber die Möglichkeit einer weiteren Verfolgung und einer erneuten Anklage. Seit dem SC Turpillianum im Jahre 61 n. Chr. hatte der Ankläger seinen Rücktritt von der Anklage zu rechtfertigen. 281 Eine Rücknahme der Anklage wegen adulterium war zu Quintilians Zeit rechtlich möglich, wenn auch Quintilian keine einheitliche Terminologie verwendet. In DQ 355, 7 weist Quintilian noch auf eine Altersgrenze hin: propter amorem adulterae illum in domo tutoris remansisse (nam ante quattuordecim annos incredibile est crimen). Dies entspricht dem rechtlichen Prinzip, si minor annis adulterium commiserit, lege Iulia tenetur, quoniam tale crimen post pubertatem incipit 282, das ein Mindestalter an die Begehung eines Ehebruchs knüpft. f) stuprum In der Institutio oratoria erwähnt Quintilian einen Fall, in dem eine Frau wegen Ehebruchs angeklagt wird, die, nachdem sie ein Jahr Witwe war, ein Kind geboren hat. 283 Da es sich um eine verwitwete Frau handelt, müsste man eher von stuprum als von adulterium sprechen, allerdings war die Terminologie uneinheitlich. 284 Diese Textstelle ist problematisch, da es eigentlich heißen müsste, dass sie im Jahr ihrer Witwenschaft sei. Für Quintilians Zwecke eignet es sich besser, dass sie für mehr als ein Jahr Witwe ist, da ein Kind, das innerhalb von zwölf Monaten nach dem Tod des Ehemanns geboren wird, als das Seine angesehen wird. Im elften Buch legt Quintilian dem Verteidiger eines Mannes, dem stuprum, praecipue in maribus, aut os profanatum vorgeworfen wird, nahe, dass er bei den Zuhörern mit peinlicher Erregung zu rechnen habe und sich darauf rhetorisch einzustellen.285 In DQ 363 286 versucht ein Reicher sich die Frau eines Armen zu „erkaufen“, stattdessen schickt ihm der arme Ehemann die Kleiderfalterin. Hier wird zwar der Terminus stuprum benutzt, obwohl es „richtigerweise“ adulterium heißen müsste. Dies ist ein weiterer Hinweis auf den uneinheitlichen Sprachgebrauch.
Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 454; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 276. D. 48, 5, 37 (Papinian, 3 quaest.). 283 Inst. or. 5, 13, 9: ... adulterii rea est, quae cum anno vidua fuisset, enixa est.; vgl. auch Mette-Dittmann, Die Ehegesetze des Augustus, S. 120. 284 D. 48, 5, 6, 1 (Papinian, 1 de adult.); D. 48, 5, 35, 1 (Modestin, 1 reg.); D. 50, 16, 101 pr. 1 (Modestin, 9 diff.). 285 Inst. or. 11, 1, 84. 286 DQ 363: vestiplica pro domina. malae tractationis sit actio. quidam pauper, formosae maritus, a peregrino vicino negotiatore ter de stupro uxoris adiecto pretio appellatus, vestiplicam dominae habitu misit. malae tractationis reus est. Zu DQ 363 siehe auch 2. Kapitel, IV., 1., d), aa). 281 282
II. Öffentliche Delikte
265
Bei einem nach Quintilian praxisfernen Beispiel287, in dem der Sohn die Stiefmutter bezichtigt, ihn zu verführen und die Stiefmutter dasselbe geltend macht, trifft der Vater an den jeweils angegebenen Treffpunkten die beiden. Der Vater lässt sich sofort von seiner Frau scheiden und verstößt den Sohn. 288 Hier liegt noch kein vollendetes Vergehen vor und es fehlt an einer Strafbarkeit. Den Fall benutzt Quintilian dazu, Gemeinsamkeiten in beiden Verteidigungen aufzuzeigen, da für den Sohn und die Stiefmutter die gleichen Argumente angeführt werden können. Im Thema von DQ 370 289 heißt es ... qui ingenuam stupraverit, det decem milia. Derselbe Verweis auf 10.000 Sesterzen findet sich auch an zwei Textstellen in der Institutio oratoria. 290 Hierin könnte man einen Bezug zur lex Scantinia 291 sehen, da dort zum einen auf 10.000 Sesterzen verwiesen wird und zum anderen ingenuitas Voraussetzung ist. 292 Allerdings handelt es sich in DQ 370 um ein junges Mädchen und nicht um einen Knaben. Auch wenn die lex Scantinia explizit nicht erwähnt wird, ist ein Bezug auf die in ihr festgesetzte Geldstrafe wahrscheinlich, da dieselben Voraussetzungen gegeben sind und der Betrag identisch ist. 293 Möglicherweise handelt es sich bei der Summe von 10.000 Sesterzen auch um einen beliebig festgelegten Blankettbetrag, da die Zahl 10.000 auch in DQ 252, DQ 265, DQ 278 und DQ 318 sowie in der Institutio oratoria 294 vorkommt. Die Zahl 10.000 findet man auch häufig in juristischen Quellen; diese wurde von den Kompilatoren zumeist auf „10“ reduziert. 295
287 Inst. or. 4, 2, 97: evenit aliquando in scholasticis controversiis, quod in foro an possit accidere dubito ... 288 Inst. or. 4, 2, 98: ‚uxor marito dixit, appellatam se de stupro a privigno et sibi constitutum tempus et locum: eadem contra filius detulit de noverca, edito tantum alio tempore ac loco: pater in eo, quem uxor praedixerat, filium invenit, in eo, quem filius, uxorem: illam repudiavit: qua tacente filium abdicat‘; vgl. Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 696. 289 Siehe hierzu ausführlich 4. Kapitel, II., 4., c) 290 Inst. or. 4, 2, 69: ingenuum stupravit, et stupratus se suspendit: non tamen ideo stuprator capite ut causa mortis punietur, sed decem milia, quae poena stupratori constituta est dabit‘; Inst. or. 7, 4, 42: stuprator decem milia dare debeat, quae poena huic crimini costituta est, a, quia se stupratus suspendit, capite puniri tamquam causa mortis. 291 Die lex Scantinia (oder Scatinia) von ca. 149 v. Chr. erfasste das stuprum cum masculo; Suet. Dom. 8, 3; Cic. ad div. 8, 12, 3; Die lex Scantinia belegte das stuprum cum masculo mit einer Geldstrafe und besaß bis in die Kaiserzeit Geltung; Ryan, The lex Scantinia and the prosecution of censors and aediles, S. 159 (159); Pfaff, Stuprum, Sp. 423–424. 292 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 461; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 703; anders jedoch Kunkel, Untersuchungen zur Entwicklung des römischen Kriminalverfahrens in vorsullanischer Zeit, S. 73, Fn. 275; Kunkel geht davon aus, dass die Strafe eine Erfindung Quintilians ist. 293 Anders hingegen Mette-Dittmann, Die Ehegesetze des Augustus, S.123 und 126–127 die hier eine Ergänzung der lex Iulia sieht. 294 Inst. or. 4, 2, 69; Inst. or. 7, 4, 42–43; Inst. or. 7, 6, 2. 295 Vgl. auch Inst. Iust. 3, 7, 3, wo für 1.000 Sesterzen 1 Aureus eingefügt wurde.
266
4. Kap.: Strafrecht
3. incestum Si quis ex his, quas moribus prohibemur uxores ducere, duxerit, incestum dicitur committere. 296 Incestum oder incestus 297 ist die Geschlechtsgemeinschaft von Personen, unter denen wegen des nahen Verwandtschaftsgrades eine Ehe unstatthaft ist. Hierbei wird zwischen incestus iuris gentium und incestus iuris civilis unterschieden. 298 In der lex Iulia war der Inzest nicht behandelt 299, so heißt es in D. 48, 18, 4 (Ulpian, 3 disput.) in incesto ... lex Iulia cessat de adulteriis 300. Vielmehr hat das augusteische Ehegesetz dessen Strafbarkeit bereits vorgefunden. 301 a) Erscheinungsformen des incestum In der Institutio oratoria geht Quintilian zweimal auf den Inzest ein. Im neunten Buch verweist er auf eine Kontroverse, in der ein Vater mit seiner Tochter ein Verhältnis haben soll. 302 Eine weitere Textstelle erwähnt einen Vater, der seinen Sohn tötet, weil dieser sich an der eigenen Mutter vergangen hat. 303 Bei beiden Passagen handelt es sich um Inzest zwischen einem Elternteil und dem Kind auf der anderen Seite, was einen strafbaren incestus iuris gentium darstellt. 304 Diese Konstellation findet sich auch in den Declamationes minores. DQ 289 305 handelt von einem Vater, der der Liebhaber seiner Tochter sein soll und diese weggibt, um sie zu schützen. In DQ 306 306 kommt der ausgesetzte Sohn zurück und will D. 23, 2, 39, 1 (Paulus, 6 ad Plaut.). Zu den beiden Formen siehe ThlL, Bd. VII, 1, Sp. 895–896. 298 D. 23, 2, 68 (Paulus, l. sing. ad SC Turp.); D. 48, 5, 39 (Papinian, 36 quaest.); D. 12, 7, 5, 1 (Papinian, 11 quaest.); Klingmüller, Incestus, Sp. 1248. 299 Lotmar, Lex Julia de adulteriis und incestum, S. 119 (127); anders Triebs, Die Lex Julia auf Grundlage der Lex Dei, S. 24. 300 Lotmar, Lex Julia de adulteriis und incestum, S. 119 (124–127); Guarino, Studi sull’incestum, S. 175 (188). 301 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 684; Lotmar, Lex Julia de adulteriis und incestum, S. 119 (124). 302 Inst. or. 9, 2, 70: ... ut in illa controversia, in qua famis amore filiae virginis pater raptam eam interrogat, a quo vitiata sit: quis te, inquit, rapuit? tu, pater, nescis? 303 Inst. or. 9, 2, 79: ... ubi si pater, qui infamen in matre filium secreto occidisset, reus malae tractationis iacularetur in uxorem obliquis sententiis. Beachte hierzu D. 48, 9, 5 (Marcian, 14 inst.): divus Hadrianus fertur, cum in venatione filium suum quidam necaverat, qui novercam adulterabat, in insulam deportasse, quod latronis magis quam patris iure eum interfecit: nam patria potestas impietate debet, non atrocitate consistere. 304 Gai. Inst. 1, 58–59. 305 DQ 289: amator filiae. qui causa mortis fuerit, capite puniatur. speciosam quidam filiam de amore confessus amico dedit servandam, et rogavit ne sibi redderetur petenti. post tempus petit. non accepit. suspendit se. accusatur amicus quod causa mortis fuerit. Diese Deklamation wird unter 4. Kapitel, II., 5., a), ee) erörtert. 306 DQ 306 wird unter 2. Kapitel, IV., 2., d), aa) und 3. Kapitel, 7., b), cc) ausführlich besprochen. Beachte DQ 306, 29: ... mulier incesta est, et necesse est umbra saltem sceleris laboret. 296 297
II. Öffentliche Delikte
267
die vermeintliche Mutter heiraten. DQ 335 307 behandelt das Verhältnis von Sohn und Stiefmutter. Auch dies wird vom Begriff des incestum erfasst. 308 DQ 286 309 schildert den Fall, dass der Bruder und die Verlobte eines Mannes ein Verhältnis haben. Eine Beziehung zwischen Bruder und Schwägerin kommt in DQ 291 310 vor. DQ 291 ähnelt DQ 286 in der Themenwahl. Hier ist zu beachten, dass nur das Verhältnis des einen Ehegatten zu den Geschwistern des anderen unter Strafe gestellt war, und dies auch erst nach der Zeit Quintilians. 311 Die Beispiele sind jedoch ebenso gut geeignet, die sittliche Anstößigkeit vor Augen zu führen. In der Institutio oratoria findet sich im Rahmen der Beweisgründe noch eine kurze Erwähnung des Inzestes 312 und ein Hinweis auf einen Inzestprozess 313. Diese haben jedoch keine weitergehende rechtliche Bedeutung.
b) Verbindungen zum adulterium Auffällig ist, dass incestum oft in Verbindung mit adulterium auftritt. 314 Quintilian wendet hier die Strafen des adulterium an. Auch wird mit stuprum auf adulterium oder incestum hingewiesen. 315 Diese Verbindung ist zwangsläufig gegeben, da sich diese Vergehen häufig überschneiden und gleichzeitig vorliegen, denn ein Verwandtschaftsverhältnis ist ausreichend. So sind inzestuöser Ehebruch und inzestuöses stuprum denkbar. Dieses Zusammentreffen erwähnen auch römische Juristen. 316 Es handelt sich hier also nicht um eine von Quintilian ersonnene Verbindung, son307 Dieser Streitfall wird bei 2. Kapitel, I., 1., b), aa) und 4. Kapitel, II., 5., d) ausführlich angesprochen. Siehe insbesondere DQ 335, 14: ... infamavi te adulterio und DQ 335, 16: hanc ego infamiam ferre non possum. 308 Gai. Inst. 1, 63. 309 Zu Sachverhalt und Argumentation der DQ 286 siehe bereits 2. Kapitel, IV., 1., e) und 2., c), cc), (2). DQ 286, 7: si rapuisti fratris tui sponsam, non sufficit severitas; non sum iracundus: non est haec vulgaris libido, sed incestum. 310 DQ 291, 2: ... corrumpere fratris uxorem ausus est, istud incestum est. Siehe auch 2. Kapitel, IV., 2., c), cc), (2). 311 Cod. Th. 3, 12, 2 (Konstantin, a. 355); Cod. Iust. 5, 5, 5 (Valentinian Theodosius und Arcadius, a. 393). 312 Inst. or. 5, 10, 19: ... ‚an credibile sit a filio patrem occisum, incestum cum filia commissum‘ ... 313 Inst. or. 4, 2, 88: ... alterum, quod instrumentis adiuvatur, ut P. Clodius fiducia testium, qua nocte incestum Romae commiserat, Interamnae se fuisse dicebat ... Im folgenden zeigt Quintilian, dass er von der Notwendigkeit des mentiri überzeugt ist und unterscheidet zwei Arten der falsae expositiones auf dem Forum, von denen die eine sich auf urkundliche Zeugnisse berufen, die andere ihre Stütze im „Geist des Redners“ suchen müsse, und gibt ausführliche Regeln an, wie man den Schein der Wahrheit erzeugen könne. Inst. or. 4, 2, 88–91. 314 DQ 286; DQ 291; DQ 335. 315 Vgl. Sen. contr. 1, 3: ... exponam quando stuprum commiserit, cum quo, quibus consciis? 316 D. 48, 18, 5 (Marcian, 2 inst.); D. 48, 5, 40, 5 und 8 (Papinian, 15 resp).
268
4. Kap.: Strafrecht
dern vielmehr um eine Reflexion des geltenden Rechts. Die Anschuldigung von incestus eignet sich rhetorisch sehr gut zur Herabsetzung der dignitas eines angesehen Mannes oder der pudicitia einer ehrbaren Frau. c) Bestrafung Im siebten Buch der Institutio oratoria verlangt der Kläger, dass nach dem Gesetz die Schuldige vom tarpejischen Felsen hinabgestürzt werde. 317 Diese Fallkonstellation kommt auch bei Seneca dem Älteren vor. 318 Der Sturz vom tarpejischen Felsen als Bestrafung ist bis ins Prinzipat belegt 319, grundsätzlich wurde der Inzest aber mit Deportation bestraft 320. In der Spätantike ist eine Strafschärfung versucht, aber nicht dauerhaft eingeführt worden. 321 Bei Seneca dem Älteren ist mit incesta eine unkeusche Vestalin gemeint, die zwar nach geltendem Recht auch mit dem Tode bestraft wurde 322, jedoch auf andere Art. 323 Das in der Institutio oratoria verwendete Gesetz ist römischen Ursprungs, wenn auch die Art der Bestrafung geändert wurde.324 Trafen incestum und adulterium bzw. stuprum zusammen, führte dies zu einer Erhöhung der Strafe.325 Diese bestand grundsätzlich in der Relegation. 326 317 Inst. or. 7, 8, 5: ... ‚postulo ut praecipitetur: incestae lex est‘ ...; und Inst. or. 7, 8, 3: ... ‚incesti damnata et praecipitata de saxo vixit: repetitur‘. Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S.113 (133) sieht dies als Beleg, dass gegen Ende der Republik das frühere Verfahren der Einschließung der lebenden incesta nicht mehr angewandt wurde. 318 Sen. contr. 1, 3 und ähnlich Sen. contr. 6, 8; vgl. Simonds, The Themes treated by the Elder Seneca, S. 63 und 82; siehe auch Iul. Vict. 384, 29–30 RLM. 319 Tac.ann.6, 19; Dio Cass.58, 22, 4–5; Bonner, Roman Declamation, S.92; Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 695; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 872 sieht den Sturz als eine Bestrafung nach altem Sakralrecht an; vgl. Cic. de leg. 2, 9, 22. 320 D. 48, 5, 12 pr. 1 (Papinian, l. sing. de adult.); Paul. Sent. 2, 26, 15; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 688. 321 Cod. Th. 3, 12, 3 (Arcadius und Honorius, a. 396); Cod. Iust. 5, 5, 6 (Arcadius und Honorius, a. 396); vgl. auch Liebs, Unverhohlene Brutalität in den Gesetzen christlicher Kaiser, S. 89–116. 322 Orosius, 4, 5, 9: Erhängen; Dion. Hal. Ant. Rom. 1, 78, 5: Ertränken; Suet. Dom. 8, 4: Wahlrecht der Todesart und Lebendiges Begraben; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 928–929: Lebendiges Begraben. 323 Bonner, Roman Declamation, S. 93; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (133). 324 So auch Bornecque, Les déclamations, S.70; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (220); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 931 und S. 928, Fn. 4, hingegen verneint den juristischen Wert von Sen. contr. 1, 3; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 436–437; Stroux, Summum ius summa iniuria, S. 14, Fn. 24 und Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (684) gehen von einem rechtlich entsprechenden Fall aus. 325 D. 48, 5, 40, 5 (Papinian, 15 resp.); D. 48, 5, 30, 6 (Ulpian, 4. de adult.); Lotmar, Lex Julia de adulteriis und incestum, S. 119 (128–130). 326 Guarino, Studi sull’incestum, S. 175 (205–207).
II. Öffentliche Delikte
269
Die Institutio oratoria mit Bezug zum Inzest erwähnt weiterhin einen Vater, der seinen Sohn tötet, weil dieser sich an der eigenen Mutter vergangen hatte. 327 Wie bereits beim adulterium gesehen, ist das ius occidendi des Ehemanns eng begrenzt; allerdings hat der Vater daneben ebenso ein ius vitae necisque gegenüber seinem Sohn. Der Tod des Sohnes scheint bei Quintilian gerechtfertigt. In DQ 286 bringt der betrogene Verlobte seinen Bruder um. Auch hier ist die Tötung rechtlich nicht gerechtfertigt. Bei DQ 291 liegt eine rechtmäßige abdicatio vor. DQ 335 behandelt einen inzestuösen Ehebruch zwischen Stiefmutter und Sohn. Der Mann tötet die Frau rechtmäßig, kann den unerkannten Sohn jedoch nur verletzen. Das Thema endet mit dem Freitod des Sohnes. Hier bestraft der Sohn sich selbst und erhält so für Quintilian seine gerechte Strafe.
4. raptus Qui vacantem mulierem rapuit vel nuptam, ultimo supplicio punitur ... 328 Bei Quintilian spielt die Entführung einer Frau oder eines Mädchens mit dem Zweck der Heirat oder einem beabsichtigten stuprum eine Hauptrolle. 329 Man trifft sie daher an vielen Stellen sowohl mit Bezug zum materiellen Recht als auch zum Prozessrecht an; teilweise streifen die Declamationes minores raptus nur 330. Im siebten Buch der Institutio oratoria führt Quintilian den Entführer beispielhaft in Bezug auf die Verstoßung bei einem vollendeten Verbrechen auf 331 und spricht kurz zwei entführte Mädchen an 332, wobei es um den Widerspruch innerhalb eines Gesetzes geht. Quintilian gebraucht die Schönheit der von Paris entführten Helena als Beispiel für eine Steigerung. 333 Die gewalttätige Freiheitsberaubung, insbesondere die Entführung gegen den Willen der Entführten, fiel unter die lex Iulia de vi. 334 Ansonsten konnten der Vater und der Ehemann diese wegen der ihnen persönlich zugefügten Beleidigung mit der 327 Inst. or. 9, 2, 79: ... ubi si pater, qui infamen in matre filium secreto occidisset, reus malae tractationis iacularetur in uxorem obliquis sententiis. 328 D. 48, 6, 5, 2 (Marcian, 14 inst.). 329 Zu diesem Themenkomplex gehören auch Sen. contr. 1, 5; Sen. contr. 2, 3; Sen. contr. 3, 5, Sen. contr. 4, 3; Sen. contr. 7, 8; Calp. decl. 16; Calp. decl. 25; Calp. decl. 34; Calp. decl. 41; Calp. decl. 43; Calp. decl. 46; Calp. decl. 51; Fortun. 95, 5–9 RLM; Fortun. 95, 19–24 RLM; Fortun. 96, 12–16 RLM; Vict. 297, 39–40 RLM. 330 DQ 251, DQ 259, DQ 383 thematisieren Probleme aus dem Bereich des Familienrechts. 331 Inst. or. 7, 4, 27: abdicationum formae sunt duae: altera criminis perfecti, ut si abdicetur raptor ... 332 Inst. or. 7, 7, 3: aut secum ipsae, ut ... raptarum ... 333 Inst. or. 8, 4, 21: ... non enim hoc dicit Paris, qui rapuit, non aliquis iuvenis aut unus e volgo, sed senes et prudentissimi et Priamo adsidentes. 334 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 664; D. 48, 6, 5, 2 (Marcian, 14 inst.); Cod. Iust. 9, 12, 3 (Diokletian und Maximian, a. 293); unsicher dagegen Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 393–394; Eger, Raptus, Sp. 251.
270
4. Kap.: Strafrecht
Injurienklage verfolgen. 335 Erst im vierten Jahrhundert n. Chr. wurde die Entführung einer freien verheirateten oder unverheirateten Frau zu geschlechtlichen Zwecken zu einem selbstständigen Verbrechen. 336 Die Einwilligung der Eltern oder sonstigen Angehörigen der Entführten schloss das Verbrechen aus. Ob die Entführte selbst einwilligte, ist in Bezug auf den Entführer gleichgültig; die Entführte machte sich mit ihrer Einwilligung wie der Entführer strafbar. Grundsätzlich sah die lex Iulia de vi als Strafe aquae et ignis interdictio vor 337, aber es konnte in schweren Fällen auch die Todesstrafe drohen. 338 Im attischen Recht war für raptus eine Geldstrafe üblich, aber die Todesstrafe war ebenfalls möglich. 339 Wenn die Geldstrafe nicht beglichen wurde, konnte dem Entführer befohlen werden, das Mädchen zu heiraten340 – eine Situation, die Rhetoren häufig verwenden. a) lex de raptoribus Das Gesetz rapta raptoris aut mortem optet aut nuptias liest man in einigen Declamationes minores 341: es gestattet der Entführten eine optio, die freie Wahl, zwischen dem Tod des Entführers oder der Hochzeit mit diesem. DQ 247 geht – unausgesprochen – von dieser lex de raptoribus aus ... nuptias petiit puella ...: remisit iniuriam raptae virginitatis ea cui lex et morte vindicare permisit. Gegenstand von DQ 247 342 ist das alleinige Erbrecht der Ehefrau; die Schulübung erörtert einen Fall, in dem ein junger Mann ein Mädchen raubt und verstirbt. Das Mädchen und die Verwandten des Mannes machen das Vermögen für sich gelMommsen, Römisches Strafrecht, S. 702. Cod. Th. 9, 24, 1 (Konstantin, a. 320); vgl. auch Haase, Justinian I. und der Frauenraub (raptus), S. 458–470. 337 D. 48, 6, 10, 2 (Ulpian, 68 ed.). 338 D. 48. 6, 5, 2 (Marcian, 14 inst.); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 702; Haase, Justinian I. und der Frauenraub, S. 458 (459). 339 Lys. 1, 32–33; Plut. Sol. 23; Dem. Mid. 45. 340 Vgl. hierzu Stockert, T. Maccius Plautus, Aulularia, S. 199, der eher von einer sittlichen Verpflichtung als von einem Gesetz in Athen ausgeht; Plaut. Aulul. 4, 10, 59–65, 790–794; Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 321 und 324; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 204. 341 DQ 280, DQ 286, DQ 262, DQ 270, DQ 301, DQ 309, DQ 368; vgl. auch Sen. contr. 1, 5; Sen. contr. 3, 5; Sen. contr. 7, 8; ähnlich Sen. contr. 8, 6; Calp. decl. 16; Calp. decl. 25; Calp. decl. 34; Calp. decl. 41; Calp. decl. 43; Calp. decl. 46; Calp. decl. 51; Calpurnius Flaccus spricht von einer raptarum lex; Fortun. 95, 5–9 RLM; Fortun. 95, 19–24 RLM; Vict. 297, 39–40 RLM. 342 DQ 247: raptoris divitis bona. mariti bona uxor accipiat. adulescens locuples rapuit; priusquam optaret puella, misit ad eam propinquos rogatum ut nuptias haberet. auditis illa precibus tacuit et flevit. percussit se adulescens. priusquam expiraret, optavit illa nuptias. petunt bona propinqui et uxor. DQ 247 wird noch bei 2. Kapitel, IV., 1., a), cc) und V., 2., b), bb), (1) aufgegriffen. 335 336
II. Öffentliche Delikte
271
tend. Die Deklamation problematisiert, ob das Mädchen als verheiratet angesehen werden kann, und nimmt auf die lex de raptoribus Bezug. 343 Für ein solches Gesetz zu Zeiten Quintilians finden sich im römischen Recht keine Anhaltspunkte. Daher kann man davon ausgehen, dass es sich um ein Phantasiegebilde der Rhetoren handelt, das stark vom attischen Recht beeinflusst ist; möglicherweise handelt es sich dabei um Überlieferung aus der griechischen Schultradition.344 Bemerkenswert ist allerdings folgende Konstitution Justinians aus dem Jahr 533 n. Chr.: nec sit facultas raptae virgini vel viduae vel cuilibet mulieri raptorem suum sibi maritum exposcere ... 345 und ein Gesetz Konstantins von 320 n. Chr., si quis nihil cum parentibus puellae ante depectus invitam eam rapuerit vel volentem abduxerit patrocinium ex eius responsione sperans ... nihil ei secundum ius vetus prosit puellae responsio ... 346 Diese Angaben lassen jedoch keine genauen Rückschlüsse auf das Vorliegen eines römischen Rechtssatzes im ersten Jahrhundert n. Chr. zu. 347 aa) Wahl der Hochzeit Meistens wählt das geraubte Mädchen in rhetorischen Fallkonstellationen die Hochzeit. In DQ 286 348 raubt ein Mann die Verlobte des reisenden Bruders und diese wünscht die Hochzeit. Als der Bruder zurückkehrt, findet er seine Verlobte mit dem Bruder vor und tötet diesen als Ehebrecher. Ein bereits Verheirateter raubt in DQ 262 349 eine Jungfrau, die dann die Ehe wünscht. In DQ 301 350 lädt der Arme den Reichen zum Essen ein, wobei die Tochter des Armen als Sklavin bedient. Der Reiche Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 299. Eger, Raptus, Sp. 251; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (204–205); Paoli, Il reato di adulterio (moiceía) in diritto attico, S. 123 (172–179); anders Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 394. 345 Cod.Iust.9, 13, 2 (Justinian, a.533) ähnlich bereits Cod.Th.9, 24, 3 (Valentinian und Gratian, a. 374); siehe auch Nov. 143 (Justinian a. 563); Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (138) sieht Cod. Th. 9, 24, 1 pr. (Konstantin, a. 320) als Bestätigung für römisches Recht zu Zeiten Quintilians, da auf eine Bestimmung im alten Recht hingewiesen wird, dass dem Entführer die Antwort der befragten rapta von Nutzen sein konnte. 346 Cod. Th. 9, 24, 1 pr. (Konstantin, a. 320). 347 Anders hingegen Bonner, Roman Declamation, S. 89–90, der hier griechische und römische Beweise für das Gesetz Quintilians gleich bewertet; Bornecque, Les déclamations, S. 69 sieht hier einen römisch-rechtlichen Ursprung. 348 Zu DQ 286 vgl. 2. Kapitel, IV., 2., c), cc), (2) und 4. Kapitel, II., 3., a). 349 DQ 262: maritus virginis raptor. iniusti repudii sit actio. qui habebat uxorem rapuit virginem. nuptias rapta optavit. ille repudiavit uxorem. agit illa iniusti repudii. Dieser Streitfall wird noch unter 2. Kapitel, IV., 1., c), dd), (4), sowie d), bb) und cc) erörtert. 350 DQ 301: rapta a divite pro ancilla. pauper divitem invitavit ad cenam. erat in ministerio puella pauperis. interrogatus pauper a divite quaenam esset, dixit ancillam. discedens a cena dives eam rapuit. educta ad magistratus puella ex lege raptarum nuptias optavit. dives accusat pauperem circumscriptionis. Vgl. Anon. 8, 405, 13 W. und Russell, Greek Declamation, S. 29; Sulp. Vict. 335, 29–336, 26 RLM. 343 344
272
4. Kap.: Strafrecht
entführt diese und das Mädchen wünscht nach dem Gesetz der Entführung die Hochzeit. Der Redner schlägt für den Armen mehr eine Entschuldigung als eine Verteidigungsrede vor. 351 Nach der narratio 352 folgen Argumente 353 und der arme Mann zweifelt an den Angaben des Reichen 354. Er macht geltend, dass die optio des Mädchens den Fall bereits geregelt habe und meint, dass die Ehe auch unter diesen Umständen noch glücklich sein könne. 355 Wie DQ 301 gehört DQ 343 356 dem status coniecturalis an. Ein Armer und ein Reicher möchten dasselbe Mädchen heiraten. Jene wird gefangen genommen und der Vater bestimmt, dass derjenige, der sie zurückholt, das Mädchen heiraten darf. Der Arme bringt sie zurück, aber der Reiche entführt sie daraufhin und das Mädchen wünscht die Hochzeit. Die Gegenüberstellung von Arm und Reich, der soziale Gegensatz verleiht den Kontroversen mehr Schärfe. DQ 309 357 handelt davon, dass sich ein junges Mädchen, das angeblich geschändet wurde, die Hochzeit mit dem Entführer wünscht. Jener streitet jedoch eine Entführung ab. Er unterliegt vor Gericht und das Mädchen will wiederholt ihre optio ausüben. Diese Kontroverse behandelt die „rechtliche“ Frage, ob das Wahlrecht erneut ausgeübt werden kann. In seiner Rede bekennt sich der raptor zur Entführung und diskutiert seine Gründe für das anfängliche Abstreiten der Entführung 358, dabei argumentiert er mit ius 359 und aequitas 360. In DQ 368 361 wählt die Entführte gegen den Willen des Vaters die Hochzeit und wird verstoßen. bb) Wahl des Todes Es findet sich nur eine Textstelle, in der sich das geraubte Mädchen für den Tod des Entführers entscheidet. DQ 270 362 schildert den Fall, dass eine ZwillingsDQ 301, 1–3. DQ 301, 4–8. 353 DQ 301, 9–16. 354 DQ 301, 17–18. 355 DQ 301, 19–22. 356 DQ 343: circumscriptor pauperis, divitis raptoris socer. circumscriptionis sit actio. pauper et dives eandem puellam petebant in matrimonium, capta est illa quae petebatur. posuit condicionem petitoribus pater, eius esset qui redemisset. pauper profectus est et redemit virginem. rapuit illam competitor dives. educta ad magistratus nuptias optavit. circumscriptionis accusatur pater a paupere. Dieser Streitfall wird ausführlich unter 2. Kapitel, III., 1. besprochen. 357 DQ 309: raptor convictus. educta ad magistratum adulescentis a quo esse vitiata dicebatur nuptias optavit. ille negavit se rapuisse. iudicio contendit. victus est. non recusat ducere illa optare vult. Ähnlich Sen. contr. 7, 8. 358 DQ 309, 2–6. 359 DQ 309 7–10. 360 DQ 309, 12–15. 361 DQ 368: alens patrem rapta abdicata. rapta invito patre nuptias optavit. ob hoc abdicata tacuit. egentem patrem quia invito marito alebat est repudiata. ingrati agit adversus maritum. DQ 368 wird bei 2. Kapitel, IV., 1., a) erörtert. 362 DQ 270: rapta ex duabus geminis. qui causa mortis fuerit, capite puniatur. ex duabus geminis adulescens alteram rapuit. ea se suspendit. pater alteram eduxit ad magistratus et prae351 352
II. Öffentliche Delikte
273
schwester geraubt wird und sich dann erhängt. Die andere, die dieser zum Verwechseln ähnlich sieht, wünscht den Tod des Entführers. Hauptproblematik hier ist jedoch die causa mortis. 363 cc) Offengelassene Wahl In der Institutio oratoria gibt es Fälle, die die Wahl offen lassen. Im siebten Buch schildert Quintilian ein Beispiel, in dem der Entführer entflohen ist und die Entführte einen anderen geheiratet hat. 364 Nach seiner Rückkehr beansprucht sie die freie Wahl. Der Kontext der Stelle geht dahin, ob das, was vorher rechtmäßig war, auch später noch rechtmäßig ist. Diese Thematik nimmt DQ 280 365 wieder auf und stellt sie in komplexer Form dar. Nach dem Raub flieht der Entführer. Der Vater verheiratet das entführte Mädchen mit einem anderen. Nach der Rückkehr des Entführers favorisiert der Vater des entführten Mädchens die optio, während der Ehemann widerspricht 366. Quintilian beschreibt die Entführung einer Jungfrau, wobei die Wahl, ob Tod oder Ehe, nicht dem Vater überlassen wird. 367 Rhetorisch werden nur Extremfälle behandelt, in denen sowohl nach attischem als nach römischem Recht die Todesstrafe drohte; so ist es Quintilian möglich, eine hoch dramatische Situation zu schildern, in der er die Elemente der Ehe und des gemeinsamen Weiterlebens dem Tod gegenüberstellt.
b) Abwandlung der lex de raptoribus Rapta raptoris mortem aut bona optet lautet das Gesetz im Thema von DQ 276 368. Diese Deklamation schildert den Fall, dass der Entführer sich erhängt und die Entführte sein Vermögen wünscht. Die Frage kreist hier um die Interpretation des Gesetzes, denn der Tod des raptor ist bereits eingetreten und eine echte cepit illi ut mortem raptoris optaret. adulescens putavit eam esse quam rapuerat. duci eum iussit magistratus. postea compertum est quid accidisset. accusatur pater quod causa mortis fuerit. Ähnlich Sen. contr. 1, 5 und Calp. decl. 49. 363 Siehe daher 4. Kapitel, II., 5., a), ee). 364 Inst. or. 7, 8, 4: an quod ante, et postea? ‚raptor profugit, rapta nupsit, reverso illo petit optionem.‘; vgl. Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (137–138). 365 DQ 280: raptor reversus. rapta raptoris aut mortem optet aut nuptias. quidam rapuit et profugit. raptam pater alii collocavit. rediit postea qui rapuerat. vult illum ad magistratus educere pater. patitur ille se educi; rapta tacet; maritus contradicit. Vgl. zu diesem Thema Fortun. 95, 5–9 RLM. 366 DQ 280, 1 und 13–14. 367 Inst. or. 4, 2, 68: ... virginem rapuit, non tamen optio patri dabitur. 368 DQ 276: bona raptoris qui se suspendit. rapta raptoris mortem aut bona optet. raptor se suspendit. rapta optat bona. Vgl. Rayment, Three Notes on the Roman Declamation, S. 225 (227).
274
4. Kap.: Strafrecht
Wahlmöglichkeit der rapta besteht daher nicht mehr. 369 Der Anwalt des Mädchens weist Einwände aufgrund von aequitas zurück 370, macht geltend, dass das Mädchen zeigen möchte, was ihre optio gewesen wäre 371, und geht auf die Motive für den Selbstmord des raptus ein 372. Justinians setzt im sechsten Jahrhundert n. Chr. für den raptor die Todesstrafe und die Vermögenseinziehung fest. 373 Allerdings ist bereits für Solon eine Geldbuße belegt. 374 Zu Quintilians Lebzeiten ist keine römische Vorschrift nachweisbar, so dass auch hier ein attischer Einfluss denkbar ist.
c) raptor decem milia solvat DQ 252 375 sieht vor: raptor decem milia solvat und schildert einen Fall, in dem sich die Tochter eines Armen und die eines Reichen um das Priesteramt bewerben. Kurz bevor die Tochter des Armen zur Priesterin gemacht werden soll, raubt sie ein Freund des Reichen. Dieser zahlt nach einem Gesetz dem Vater des Mädchens 10.000 Sesterzen. DQ 370 376 bildet eine inhaltliche Parallele zu DQ 252. Die Geldstrafe in Höhe von 10.000 Sesterzen könnte hier wiederum als Bezug zur lex Scantinia zu werten sein 377, da der Betrag Strafcharakter hat und nicht aufgewendet wird, um die Beziehung zur Entführten zu legalisieren; möglich erscheint auch eine Blankettsumme von 10.000 Sesterzen. 378 Aus Athen sind Strafen für den raptor in Höhe von 10.000 Drachmen überliefert 379, so dass auch hinsichtlich der Höhe des Betrages Einwirkungen aus GriechenDQ 276, 2–5. DQ 276, 6. 371 DQ 276, 7. 372 DQ 276, 8–10. 373 Cod. Iust. 9, 13, 1 pr. (Justinian, a. 533); siehe auch Nov. 143 (Justinian, a. 563). 374 Plut. Sol. 23. 375 DQ 252: parasitus raptor candidatae. inscripti maleficii sit actio. raptor decem milia solvat. pauperis et divitis filiae sacerdotium petebant. rumor erat futurum ut pauperis filia sacerdos crearetur. rapuit eam parasitus divitis. decem accepta a divite solvit e lege. accusat pauper divitem inscripti maleficii. Diese Kontroverse wird unter 4. Kapitel, III., 1. angesprochen. Zu dieser Thematik vgl. Sulp. Vict. 338, 14–16 RLM und Fortun. 96, 12–16 RLM. 376 DQ 370: rapta competitrix divitis filiae. inscripti maleficii sit actio. qui ingenuam stupraverit, det decem milia. pauperis et divitis filiae petebant sacerdotium. rumor erat pauperis filiam futuram sacerdotem. eam parasitus sub diem comitiorum rapuit. dives offert pro eo decem milia. inscripti maleficii reus est. Vgl. ebenso 4. Kapitel, III., 1. 377 So Bonner, Roman Declamation, S. 91; anders Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 465, der einen Bezug zum griechischen Recht sieht; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (206–207) weist sowohl auf die lex Scantinia hin, als auch auf mögliche griechische Einflüsse. 378 Siehe hierzu 4. Kapitel, II., 2., f). 379 Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 321. 369 370
II. Öffentliche Delikte
275
land möglich sind. 380 Zumindest ist eine spätere Erörterung dieses Gesetzes in einer Schuldeklamation bei Sopatros nachgewiesen. 381 d) raptor, nisi et suum et raptae patrem intra dies triginta exoraverit, pereat Die Institutio oratoria schildert folgende Kontroverse 382: der Entführer soll den Tod finden, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen seinen Vater und den der Entführten besänftigt hat. Der Sohn besänftigt den Vater der Entführten und führt gegen den eigenen einen Prozess wegen Geistesschwäche. Diese steht im Kontext der Gedankenfigur der versteckten Andeutung, wobei das Recht in härterer Form vom Richter gefordert wird und dennoch eine Hoffnung auf Milde besteht. 383 Denn bei Zustimmung des Vaters ist der Streit beigelegt. Bei einer Verweigerung wäre er zwar nicht geistesschwach, aber er würde grausam erscheinen und würde so wohl die Sympathie des Richters verlieren. 384 Eine Parallelstelle hierzu ist DQ 349 385. Diese Deklamation erwähnt ebenfalls das Gesetz, dass der Entführer den Tod finden soll, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen seinen Vater und den der Entführten beschwichtigt. Der Entführer bittet seinen Vater aufgrund von Geistesschwäche nicht. Eine ähnliche Vorschrift verwendet bereits Seneca der Ältere in den Controversiae. 386 Eine gütliche Einigung zwischen dem Entführer und der Entführten bzw. ihrer Familie war im römischen Recht innerhalb einer gewissen Zeitspanne möglich. Ein Hinweis auf einen möglichen Vergleich bei iniuria findet sich in D. 48, 6, 5, 2 (Marcian, 14 inst.) ... si pater iniuriam suam precibus exoratus remiserit. 387 Bemerkenswert ist die Verwendung des Wortes exorare 388 in dieser Textstelle. Allerdings 380 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 465; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (688). 381 Siehe hierzu Russell, Greek Declamation, S.67–69, der auch eine englische Übersetzung dieser Schuldeklamation bietet. 382 Inst. or. 9, 2, 90: ... raptor, nisi intra tricesimum diem et raptae patrem et suum exoraverit, pereat: qui exorato raptae patre suum non exorat, agit cum eo dementiae; und ähnlich Inst.or.4, 2, 68: ... virginem rapuit, non tamen optio patri dabitur.; siehe hierzu auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (137–138). 383 Inst. or. 9, 2, 90: est latens et illa significatio, qua cum ius asperius petitur a iudice, fit ei tamen spes aliqua clementiae, non palam, ne pasciamur, sed per quandam credibilem suscipionem, ut in multis controversiis, sed in hac quoque ... 384 Inst. or. 9, 2, 91: nam si promittat hic pater, lis tollitur: si nullam spem faciat, ut non demens, crudelis certe videatur et a se iudicem avertat. 385 DQ 349: raptoris pater dementiae reus. raptor, nisi et suum patrem exoraverit et raptae intra triginta dies, pereat. rapuit quidam. exoravit patrem raptae, suum non exoravit. dementiae accusat. DQ 349 wurde bereits unter 2. Kapitel, I., 2., b), bb) erörtert. 386 Sen. contr. 2, 3; vgl. auch Calp. decl. 25. 387 Allgemein zu einer remissio bei iniuria siehe D. 47, 10, 11, 1 (Ulpian 57 ed.) und D. 47, 10, 17, 6 (Ulpian, 57 ed.). 388 ThlL, Bd. V, 2, Sp. 1584–1586.
276
4. Kap.: Strafrecht
stammt die Digestenstelle aus den Institutionen Marcians, die erst Anfang des dritten Jahrhunderts n. Chr. zu datieren sind, und ist als Beweis nicht ausreichend, um eine Herkunft im römischen Recht zu konstatieren. 389 Es gibt auch keine Bezüge zum eigenen Vater des Entführers oder zu der Zeitspanne von 30 Tagen 390. Abschließend ist zum Tatbestand des raptus festzuhalten, dass es zwar Grundlagen im römischen Recht gibt, die allerdings meist erst später zu datieren sind, und Quintilian sich daher stark an der griechischen Rechtspraxis, möglicherweise durch griechische Rhetorenschulen überliefert, orientiert und teilweise fiktive Fallkonstellationen bildet.
5. homicidium, veneficium und parricidium Die verschiedenen Tötungsdelikte sind oft Inhalt der Declamationes minores; auch die Institutio oratoria thematisiert sie an vielen Stellen. So führt Quintilian an... nam quaedam videntur gravia per se, parricidium, caedes, veneficium, quaedam efficienda sunt. 391 a) homicidium Die Termini homicidium und homicida gebrauchen die Declamationes minores häufig 392, auffällig ist allerdings, dass dies nie im Thema selbst geschieht, sondern nur im Verlaufe der Argumentation. Die Terminologie ist allerdings uneinheitlich, so benutzt Quintilian auch parricidium, wenn es sich um Totschlag oder Mord im eigentlichen Sinne handelt.
389 So auch Bonner, Roman Declamation, S. 91; anders Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 464–465, Fn. 5, der auf griechische Einflüsse hinweist, ohne dies jedoch zu belegen; ebenso Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (688). Bornecque, Les déclamations, S. 61, weist auf den Widerspruch zu rapta raptoris aut mortem aut indotatas nuptias optet hin; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 205–206, beobachtet daneben die Ähnlichkeit mit D. 48, 6, 5, 2 (Marcian, 14 inst.). 390 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 465–466, vergleicht diese Vorschrift und Calp. decl. 25 sowie DQ 313 mit Sid. ep. 1, 7, 12: nunc ex vetere senatus consulto Tiberiano triginta dierum vitam post sententiam trahit; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 912 ; vgl. zur Strafverschiebung auch Tac. ann. 3, 51 und Iul. Vict. 392, 1–5 RLM. 391 Inst. or. 6, 2, 21. 392 DQ 260, 17: ... tamquam sacrilegos, tamquam homicidias, tamquam latrones ...; DQ 266, 9: ... homicidii damnatus ...; DQ 313, 15: ... homicidia visus es ...; DQ 321, 6: ... ergo inter homicidium et parricidium cognoscitis ...; DQ 331, 9: ... homicidii genus ... und 25: ... ultio ... quae adversus homicidas scripta est ...; DQ 339, 5: ... homicidium fecit aliquis, sacrilegium iniuriam ceteraque his similia ...; DQ 366, 4: ... quem talem sacrilegum audistis, quem homicidam, quem veneficum? ...; siehe aber Sen. contr. 8, 4; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 470.
II. Öffentliche Delikte
277
In der Institutio oratoria führt Quintilian homicidium im Zusammenhang mit dem Streitgegenstand an 393 und erwähnt homicidium beispielhaft im Kontext mit der narratio; eine Person solle im Einklang mit ihrer Tat dargestellt werden, beispielsweise ein Totschläger als unüberlegt. 394 Im Rahmen der Definitionsfrage wirft er die Frage auf, ob jemand, der sich selbst umbringt, ein Mörder sei, ob jemand, der einen Tyrannen in den Tod treibt, ein Tyrannenmörder sei, ob Zaubersprüche einen Giftmord darstellten. 395 aa) Terminologie Das lateinische Wort homicidium kann Mord, Totschlag und auch unbeabsichtigte Tötung bedeuten. 396 Der Terminus homicidium ist nicht vor Seneca dem Älteren nachweisbar 397 und begegnet bei den Juristen vor 250 n. Chr. noch selten 398, häufiger dagegen seit Ende des zweiten Jahrhunderts n. Chr. in den Kaiserkonstitutionen 399. Bis zur spätrepublikanischen Zeit war die Bezeichnung für vorsätzliche Tötung parricidium und wurde mit dem Tode durch Einnähen in einen Sack und Ertränken bestraft. Der Begriff parricidium verengte sich und bezeichnet spätestens seit der ausgehenden römischen Republik nur noch den Verwandtenmord. Zur Zeit Quintilians galt die lex Cornelia de sicariis et veneficiis 400, die 81 v. Chr. erlassen wurde, und in erster Linie das Bewaffnetsein in verbrecherischer Absicht und erst an zweiter Stelle die vorsätzlich vollendete Tötung eines – auch unfreien – Menschen sowie die Giftmischerei betraf. 401 Die lex Cornelia entwickelte sich zu einem allgemeinen Mordgesetz und homicidium bezeichnete Mord im weiteren Sinne: homicida est, qui aliquo genere teli hominem occidit mortisve causam praesti393 Inst. or. 3, 10, 1: ... causa omnis ... aut unius rei controversia constat aut plurimum: ...plures aut eiusdem generis, ut in pecuniis repetundis, aut diversi, ut si quis sacrilegii et homicidii simul accusetur. 394 Inst. or. 4, 2, 52: ... si personas convenientes iis, quae facta credi volemus, constituerimus, ... homicidii temerarium ... 395 Inst. or. 7, 3, 7: ... ‚an qui se interficit homicida sit? an qui tyrannum in mortem conpulit tyrannicida? an carmina magorum veneficium ?‘ res enim manifesta est sciturque non idem esse occidere se quod alium, non idem carmina ac mortiferam potionem, quaeritur tamen, an eodem nomine appellanda sint.; vgl. auch Bonner, Roman Declamation, S. 101. 396 Georges, Lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Sp. 3067; Mommsen meint, dass die klassische lateinische Sprache kein passendes Wort für Mord besaß, Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 613; anders dagegen Cloud, The Primary Purpose of the lex Cornelia de sicariis, S. 258 (268–270). 397 ThlL, Bd. VI, 3, Sp. 2868–2870. 398 Gai. Inst. 3, 194; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 630; Bonner, Roman Declamation, S. 100. 399 Mayr, Vocabularium Codicis Iustiniani, S. 1198. 400 Coll. 1, 3 (Ulpian, 7 de off. proc.); Inst. Iust. 4, 18, 5; D. 48, 8, 3, 1 und 5 (Marcian, 14 inst.). 401 Kunkel, Untersuchungen zur Entwicklung des Kriminalverfahrens in vorsullanischer Zeit, S. 64–68; Cloud, The Primary Purpose of the lex Cornelia de sicariis, S. 258 (260).
278
4. Kap.: Strafrecht
tit 402. Auch der Ausdruck sicarii wurde mit weitergehender Bedeutung gebraucht. 403 Die lex Cornelia blieb mit mancherlei Veränderungen bis Justinian in Kraft. Seit Anfang des zweiten Jahrhunderts n. Chr. ist eine Tendenz zur Bestrafung auch der fahrlässigen Tötung zu beobachten. 404 bb) caedes Wenige Declamationes minores erwähnen eine Tötung generell 405, allerdings findet sich sehr häufig eine Anklage wegen caedes. 406 DQ 244 407 ist nur fragmentarisch erhalten und behandelt den Fall, dass jemand, der wegen unbeabsichtigter Tötung zu Exil verurteilt wurde, zurückkehrt und seine Frau beim Ehebruch ertappt. Er tötet sie und wird wegen caedes angeklagt. Die Deklamation problematisiert in der Hauptsache die Rechtsstellung eines Verbannten. 408 In DQ 248 409 wird ein Verbannter getötet. In DQ 277 410 tötet der Ehemann seine Frau, die er beim Ehebruch ertappte, und es folgt eine Anklage wegen caedes. DQ 284 411 beschreibt den Fall, dass jemand einen Priester beim Ehebruch ertappt und diesen tötet, worauf ein caedes-Prozess stattfindet. DQ 313 412 thematisiert den Paul. Sent. 5, 23, 2 und Coll. 1, 4, 1 (Paulus, 5 sent.) Inst. or. 10, 1, 12: per abusionem sicarios etiam omnes vocamus, qui caedem telo quocunque commiserint. 404 Simon, Homicidium, Sp. 699–700. 405 Vgl. DQ 256; DQ 265; DQ 312; siehe auch DQ I. 406 DQ 244, DQ 248, DQ 277, DQ 284, DQ 313, DQ 314, DQ 324, DQ 364, DQ 366, DQ 379; vgl. ebenso DQ III; Calp. decl. 3; Calp. decl. 7; Calp. decl. 49; Sulp. Vict. 327, 11–13 RLM; Sulp. Vict. 334, 30–31 RLM; Sulp. Vict. 339, 11–13 RLM; Fortun. 85, 14–15 RLM; Fortun. 87, 5–6 RLM; Fortun. 94, 4–5 RLM. 407 DQ 244: adultera a marito exule occisa. imprudentis caedis damnatus quinquennio exulet. adulterium cum adultera liceat occidere. imprudentis caedis damnatus cum ante expletum poenae quinquennium noctu domum ad visendam uxorem revertisset, in adulterio eam deprehendit; occidit. reversus post quintum annum caedis reus est. 408 Vgl. hierzu auch Inst. or. 7, 1, 6–8 und Iul. Vict. 375, 36 RLM. 409 DQ 248: octo anni duplicis imprudentiae. imprudentis caedis damnatus quinquennio exulet. exulem intra fines liceat occidere. qui caedem per imprudentiom commiserat, abiit in exilium. ibi tertio anno exilii aliam caedem similiter commisit. explevit tempus quinquennii ex eo tempore quo iterum occiderat. redeuntem illum post octavum annum occidit quidam intra fines. reus est caedis. Diese Schulübung wird unter 4. Kapitel, II., 5., a), dd) und ff) erörtert. 410 DQ 277: praegnans adultera. supplicia praegnatium in diem partus differantur. praegnatem in adulterio deprehensam occidit maritus. reus est caedis. CD. Ausführlich hierzu in 4. Kapitel, II., 2., b). 411 DQ 284: adulter sacerdos. sacerdos unius supplicio liberandi habeat potestatem. adulteros liceat occidere. quidam sacerdotem deprehendit in adulterio et eum sibi ex lege impunitatem petentem occidit. reus est caedis. DQ 284 wird auch unter 3. Kapitel, 5. und 4. Kapitel, II., 2., b) angesprochen. 412 DQ 313: falso caedis damnatus. qui caedis reum accusaverit neque damnaverit, ipse puniatur. damnatorum supplicia in diem tricesimum differantur. accusavit quidam et damnavit. in diem tricesimum l dilata l †damnatio† l est. intervenit is qui occisus dicebatur. petit reus poenam accusatoris. Vgl. zu dieser Kontroverse 4. Kapitel, II., 5., a), hh) und V., 9., b), aa) und bb). 402 403
II. Öffentliche Delikte
279
Fall eines fälschlich wegen caedes Angeklagten. Nach einem Freispruch gesteht der Sohn in DQ 314 413 und reus est caedes. DQ 324 414 erwähnt die Belohnung des Anklägers, wenn jemand wegen caedes verurteilt wird. In DQ 364 415 ist ein Reicher wegen caedes angeklagt, nachdem er seinen armen Nachbarn von zehn Sklaven nach Hause hat bringen lassen und dieser tot aufgefunden wird. Der Rhetor schlägt einen color für den reichen Mann vor und verteidigt seine Handlungen und sein sorgsames Verhalten gegenüber dem Armen. 416 DQ 366 417 behandelt, dass jemand einen verbannten Gesandten tötet und wieder heißt es reus est caedis. Schließlich schildert DQ 379 418 den Fall, dass ein Reicher wegen caedes angeklagt ist, nachdem er seinen armen Feind getötet hatte. Die Tötung ist hier nie Hauptgegenstand der Deklamation, sondern wird nur im Verlaufe der Handlung begangen; insbesondere handelt es sich bei einigen Deklamationen um die rechtmäßige Tötung im Rahmen des adulterium. Auch in der Institutio oratoria nimmt Quintilian häufig auf caedes Bezug. Bei der Frage, was die narratio der Prozessrede enthalten soll, setzt sich Quintilian mit der Ansicht auseinander, die annimmt, das Bestreiten des Angeklagten bei Mordfällen gehöre nicht dazu. 419 Im Rahmen der Steigerung kommt für Quintilian erst Zank, dann Mord und Totschlag. 420 Beim Indizienbeweis stellt er fest, dass ein Geständnis mehr wert sei als ein Indiz und bezieht sich bei einem Mord auf ein mit Blut besudeltes Kleidungsstück. 421 Im Kontext des status coniecturalis geht es bei Fällen von 413 DQ 314: ego te, pater, occidi.‹magistratus de confesso sumat supplicium.› parricidii reus paribus sententiis absolutus furere coepit et dicere per furorem frequenter: „ego te, pater, occidi.“ magistratus tamquam de confesso supplicium sumpsit. reus est caedis. Hierzu ausführlich 4. Kapitel, V., 3., a). 414 DQ 324: bona sacrilegi. qui reum caedis damnaverit, bona eius possideat. sacrilegi bona templo consecrentur. damnatus caedis cum torqueretur, dixit et sacrilegium a se commissum. ambigitur de bonis: sacerdos templo vindicat, accusator sibi. Diese Deklamation wird noch bei 4. Kapitel, II., 5., a), gg) und 6., a), bb) erwähnt. 415 DQ 364: conviciator pauper ossisus. pauper ad divitis domum nocte conviciari solebat. quodam tempore dives processit, et insanire eum dicens decem servis imperavit ut eum domum ducerent. cum isdem occisus postero die inventus est. dives caedis reus est. 416 DQ 364, 1–4. 417 DQ 366: legatus filius proditoris occisus.‹exulem intra fines deprehensum liceat occidere›. legatus sacrosanctus sit. proditor cum liberis exulet. cuius filius legatus erat proditionis damnatus est. revertentem legatum quidam occidit. caedis reus est. Vgl. hierzu auch 3. Kapitel, 3. und 4. Kapitel, II., 5. a), ff) und 9., e), bb). 418 DQ 379: dives a parasito sacrilego reus caedis. pauper et dives inimici. dives pauperem quodam tempore cum uxore occisum adulterii crimine in publicum abiecit. postea dimissus ab eo parasitus, in sacrilegio deprehensus, e lege tortus inter alia dixit a divite pauperem illum inimicum iniuria occisum. dives caedis reus est. 419 Inst. or. 4, 2, 9: ... in qua est opninione Cornelius Celsus, qui condicionis huius esse arbitratur plerasque caedis causas et omnis ambitus ac repetundarum. 420 Inst. or. 5, 10, 71: ... habent enim omnia initium, incrementum, summam, ut iurgium, deinde caedes. 421 Inst. or. 5, 12, 3: ... ‚caedes a te commissa est: cruentam vestem habuisti‘ non est tam grave argumentum, si fatetur, quam si convincitur.
280
4. Kap.: Strafrecht
Mord und Giftmischerei um das Leugnen der Tat 422 und darum, dass die begangene Tat möglichst gut zu dem Angeklagten passe 423. Im Kapitel über Steigerung und Abschwächung bildet Quintilian mit Catilina 424 und Tiberius Gracchus 425 ein Vergleichsbeispiel. 426 Quintilian verwendet caedes als allgemeinen Terminus für Totschlag bzw. Mord, ohne hiermit bestimmte Tötungsdelikte zu bezeichnen. cc) Subjektives Element In lege Cornelia dolus pro facto accipitur ... 427 Homicidium erfordert die vorsätzliche Tötung eines Menschen. 428 Neben dolus gebraucht Quintilian hierfür den Terminus animus. 429 Für die Erfüllung des Straftatbestandes genügte die Absicht zu töten, auch wenn das Ziel nicht erreicht wurde 430 und das Mittel untauglich war 431. Versuch war somit dem vollendeten Verbrechen gleichgestellt. 432 Auch bei Quintilian kann bereits die bloße Absicht, wenn sie sich manifestiert hat, den Tatbestand des Tötungsdeliktes und eine Anklage begründen. In den Declamationes minores kommt dies jedoch nur im Zusammenhang mit parricidium vor. Ein Verstoßener bedroht in DQ 281 433 seinen Vater mit dem Schwert, damit dieser seine abdicatio zurücknehme. Er wird wegen parricidium angeklagt. Die bloße 422 Inst.or., 7, 2, 11: ...in caedis ac veneficii causis frequens est illa diviso: ‚non est factum, et si factum est, ego non feci.‘ 423 Inst. or. 7, 2, 28: ... nam si reum caedis inpudicum vel adulterum vocet, laedat quidem infamia, minus tamen hoc ad fidem valeat, quam si audacem, petulantem, crudelem, temerarium ostenderit. 424 Lucius Sergius Catilina lebte von ca. 108 bis 62 v. Chr.; er war 82 v. Chr. Legat, 68 v. Chr. Praetor und 67–66 v. Chr. Propraetor in der Provinz Africa. An der sog. Catilinarischen Verschwörung war er beteiligt und „Berühmtheit“ hat er durch Ciceros Catilinarische Reden erreicht. Gundel, Catilina, Sp. 1084–1085. 425 Tiberius Sempronius Gracchus war 133 v. Chr. Volkstribun und führte eine Agrarreform durch. Als er sich 132 v. Chr. wieder wählen lassen wollte, kam es zum Eklat und die Senatsopposition erschlug Tiberius und seine Anhänger auf dem Kapitol. Gundel, Gracchus, Sp. 861. 426 Inst. or. 8, 4, 13–14: ... Catilinam orbem terrae caede atque incendio vatstare cupientem nos consules perferemus?‘ hic et Catilina Graccho et status rei publicae orbi terrarum et mediocris labefactatio caedi et incendiis et vastationi et privatus consulibus conparatur ...; vgl. Cic. in Cat. 1, 1, 3. 427 D. 48, 8, 7 (Paulus, l. sing. de publ. iud.). 428 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 626; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 412. 429 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 471. 430 D. 48, 8, 7 (Paulus, l. sing. de publ. iud.); D, 48, 8, 1, 3 (Marcian, 14 inst.). 431 Sen. de ben. 5, 13, 4. 432 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 627; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 412; Pernice, Der verbrecherische Vorsatz im griechisch-römischen Rechte, S. 205 (225). 433 DQ 281: abdicandus cum gladio. qui abdicatur contradixit. inter moras iudicii stricto gladio occurrit in solitudine patri; rogavit ut sibi abdicationem remitteret et coegit iurare. iura-
II. Öffentliche Delikte
281
Absicht soll hier bereits den Tatbestand erfüllen. In der declamatio diskutiert der Redner, ob dies ausreiche 434, dabei geht er auf die Vergangenheit, Motive, Orte, Mittel und günstigen Gelegenheiten ein. Ebenso ist diese Frage in DQ 377 435 relevant. Der Sohn wird beim Herstellen eines Giftgemisches ertappt und wegen parricidium angeklagt. dd) imprudentis caedis damnatus quinquennio exulet DQ 248 436 thematisiert imprudentis caedis damnatus quinquennio exulet. Ein bereits wegen unbeabsichtigten Totschlages Verurteilter begeht nach drei Jahren im Exil erneut eine unbeabsichtigte Tötung. Seine Verbannung verlängert sich auf acht Jahre und als er zurückkommt, wird er getötet. Die Deklamation befasst sich mit dem status legalis, ob der Mann ein Verbannter war, als er getötet wurde. Die Verteidigung macht zunächst geltend, dass es Exilanten grundsätzlich verdienen getötet zu werden, besonders wenn sie offensichtlich aus ihrer temporären Verbannung zurückkehren. 437 Die Strafe für zweifaches homicidium diskutiert der Redner ausführlich 438 und lehnt Mitleid mit dem Verbannten ab 439. Auf dieses Gesetz weist auch DQ 244 440 hin, die jedoch nur fragmentarisch erhalten ist. Ebenso behandelt DQ 296 441 einen zu fünf Jahren wegen unbeabsichtigter vit ille et accusat filium parricidii.; und DQ 281, 1: quaestiones illae sunt: an ad legem parricidii satis sit probare hoc [in] reo propositum fuisse; an hoc propositum huic fuerit.; und DQ 281, 3: satis ergo est probare animum parricidae. Siehe zu dieser Schuldeklamation auch 4. Kapitel, II., 5., c), bb) und dd). 434 DQ 281, 2: ... ‚non feci.‘ numquam mens exitu aestimanda est. nam et qui impetum in patrem stricto gladio fecisset retentus diceret: ‚non occidi‘; si venenum paratum deprehendissem, diceres: ‚non occidi.‘ 435 DQ 377: vocatus a patre in militiam venenum terens. parricidii sit actio. pater filium in militiam vocavit. ille ornamentus donis ad patrem rediit. adhibitis amicis petit a patre ne se amplius mitteret; non impetravit. iterum fortissime pugnavit ; rediit. terens venenum a patre deprehensus est. interrogatus dixit se mori velle. parricidii reus est patri. DQ 377 wird unter 4. Kapitel, II., 5., b), aa), sowie bb) und dd) ausführlich erörtert. 436 DQ 248: octo anni duplicis imprudentiae. imprudentis caedis damnatus quinquennio exulet. exulem intra fines liceat occidere. qui caedem per imprudentiom commiserat, abiit in exilium. ibi tertio anno exilii aliam caedem similiter commisit. explevit tempus quinquennii ex eo tempore quo iterum occiderat. redeuntem illum post octavum annum occidit quidam intra fines. reus est caedis.; und DQ 248, 4: ... imprudentis caedis damnatus quinquennio exulet und DQ 248, 13: ... imprudentis caedis damnari genus absolutionis est. 437 DQ 248, 1–3. 438 DQ 248, 4–8. 439 DQ 248, 9–10. 440 Zum Sachverhalt siehe 4. Kapitel, II., 5., a), bb). 441 DQ 296: exul, tace. exulem intra fines deprehensum liceat occidere. imprudentis caedis damnatus ex lege in exilium quinquennii missus est. intra fines a fratre ad cenam vocatus cum parasito fratris litem fratre iam dormiente conseruit, et a parasito clamante „exul, tace“ ex lege interfectus est. quo comperto parasitum abiecit adulescens. a patre abdicatur. Vgl. hierzu 4. Kapitel, II., 5., a), ff).
282
4. Kap.: Strafrecht
Tötung Verbannten, der, als er sich innerhalb der Stadtgrenzen aufhält, getötet wird. DQ 305 442 erwähnt zwei Arme, die wegen unbeabsichtigter Tötung zu fünf Jahren Exil verurteilt worden sind. Im Rahmen der Vermutungsfrage heißt es in der Institutio oratoria, dass eine vorsätzliche Tötung ein lebenslanges Exil nachsichzieht, eine unbeabsichtigte nur fünf Jahre. 443 Auch Seneca der Ältere hat dieses Gesetz bereits in den Controversiae erwähnt. 444 Die lex Cornelia bestrafte nur die vorsätzliche Tötung. Allerdings steht das rhetorische Gesetz im Einklang mit dem Grundsatz, dass eine unbeabsichtigte Tötung milder zu bestrafen ist als vorsätzlicher Mord; dies ist jedoch erst seit Anfang des zweiten Jahrhunderts n. Chr. gesetzlich anerkannt. 445 Hinzuweisen ist noch auf folgende Stelle, die zugleich in D. 48, 8, 4 pr.-1 und Coll. 1, 6 (jeweils Ulpian, 7 de off. proc.) parallel überliefert ist und ausdrücklich die fünfjährige Verbannung als Strafe bei fahrlässiger Tötung erwähnt: per lasciviam causa mortis ... comprobatur est factum ... Taurini proconsulis Baeticae ... quod eum in quinquennium relegasset 446. Möglich sind aber auch griechische Parallelen. 447 Das Mordgesetz Drakons sieht ebenfalls Verbannung als Strafe bei unbeabsichtigter Tötung vor 448 und die Tötung des Täters bei dessen Rückkehr nach Athen 449.
442 DQ 305: exules a divite pugnare inter se coacti. exulem intra fines deprehensum liceat occidere. duos pauperes dives, inimicos suos, imprudentis caedis quinquennii exilio damnatos, intra fines deprehensos dimicare inter se datis gladiis coegit. commortui sunt. accusatur iniusti supplicii.; und DQ 305, 2 homines innocentes cum damnarentur quoque ...; diese Deklamation wird bei 4. Kapitel, II., 5., a), ff) wieder aufgegriffen. DQ 305 enthält ein Proömium, DQ 305, 1–4; eine narratio, DQ 305, 4–9; und einen Argumentationsteil, DQ 305, 10–17; und endet mit einem Epilog, DQ 305, 18–19. 443 Inst. or. 7, 4, 43: in coniecturam quoque eadem species cadit, cum perpetuo an quinquennali sit exilio multandus, in controversiam venerit: nam an prudens caedem commiserit quaeritur. 444 Sen. contr. 4, 3 und Sen. contr. 6, 2. 445 Paul. Sent. 5, 23, 3–4; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 418; Pernice, Der verbrecherische Vorsatz im griechisch-römischen Rechte, S.205 (248–250); Bonner, Roman Declamation, S. 100, zieht auch die Möglichkeit in Betracht, dass Magistratsentscheidungen in Fällen grober Fahrlässigkeit als Grundlage dienten. 446 Hierauf verweisen auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (136) und Bonner, Roman Declamation, S. 99. Vgl. Wacke, Römischrechtliche Exegese: Ein Unfall beim „Prellen“, S. 202 (203 und 205). 447 1 Jahr bei Plat. leg. 9, 865 E; 5 Jahre bei Antiph. Tetr. 2, 2; Xenoph. Anab. 4, 8, 25; unbestimmte Dauer bei Dem.23, 72; Dem.21, 43; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 379–380 und 522; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (690–691); Bornecque, Les déclamations, S. 64; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (216–217); Paoli, Droit attique et droit romain dans les rhéteurs latins, S. 175 (186, Fn. 48). 448 Vgl. Gagarin, Drakon and the Early Athenian Homocide Law, S. XVI und 30–37. 449 Gagarin, Drakon and the Early Athenian Homocide Law, S. 61–62.
II. Öffentliche Delikte
283
ee) causa mortis 450 In den Declamationes minores steht häufig das Gesetz qui causa mortis fuerit, capite puniatur. 451 Diese causa mortis-Norm war im ersten Jahrhundert n. Chr. ein beliebtes Übungsthema in den Rhetorenschulen. 452 Im Rahmen der lex Cornelia heißt es nihil interest, occidat quis an causam mortis praebeat 453. Zwischen der rhetorischen Formulierung und der lex Cornelia besteht Ähnlichkeit, sie sind aber nicht identisch. Beidesmal geht es um die mittelbare Todesverursachung und den Gegensatz zum unmittelbaren occidere. Bei den Rhetoren zählt jede Handlung, die mittelbar zum Tode beiträgt, als causa mortis und es stellt sich die Notwendigkeit diese causa sinnvoll einzugrenzen. 454 Darüberhinaus erfordert die lex Cornelia neben causa mortis praebere noch ein subjektives Element, eine böse Absicht. 455 Die Gesetzesnorm in DQ 270 benutzt die Formulierung causa mortis esse, während im Text der Deklamation causam praestare vorkommt 456. Die beiden terminologischen Varianten sind zwar bedeutungsgleich, können jedoch von unterschiedlicher Herkunft sein. 457 DQ 270, 6 geht von causa mortis als einem Spezialfall für die mittelbare Tötung aus, satis ostendit ipsa poena, eum tenere hac lege, qui commiserit, quod si occidisset. Interessant ist, dass die Anschuldigung in DQ 289 mit occidere umschrieben wird, was für eine allgemeine Tötungsnorm spricht. Der Gebrauch der Klausel könnte unmittelbar auf die lex Cornelia zurückgehen oder aus der Rhetorik von den Juristen rezipiert worden sein. 458 DQ 270 459 beschreibt einen Fall, dass ein Zwillingsmädchen geraubt wird und sich dann erhängt. Die Zwillingsschwester fordert auf Geheiß des Vaters den Tod
Sehr ausführlich Nörr, Causa Mortis. DQ 270, DQ 289, DQ 292. 452 Siehe auch Calp. decl. 16; Sulp. Vict. 350, 9–20 RLM; Fortun. 83, 1–3 RLM; Fortun. 89, 1–4 RLM; Fortun. 96, 12–16 RLM; Fortun. 96, 32–33 RLM; Iul. Vict. 378, 26; vgl. ebenso Sopat. 8, 145, 1 W. 453 D. 48, 8, 15 (Ulpian, 8 ad leg. Iul et Pap.). 454 Nörr, Causa Mortis, S. 116. 455 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 416. 456 DQ 270, 6. 457 Nörr, Causa Mortis, S. 36. 458 Nörr, Causa Mortis, S. 119. 459 DQ 270: rapta ex duabus geminis. qui causa mortis fuerit, capite puniatur. ex duabus geminis adulescens alteram rapuit. ea se suspendit. pater alteram eduxit ad magistratus et praecepit illi ut mortem raptoris optaret. adulescens putavit eam esse quam rapuaerat. duci eum iussit magistratus. postea compertum est quid accidiset. accusatur pater quod causa mortis fuerit. und DQ 270, 4: nos ergo causam id esse mortis dicemus quod nullis extra accidentibus causis mortem homini adferat, quod solum mortem homini attulerit. Vgl. Nörr, Causa Mortis, S. 42–44. 450 451
284
4. Kap.: Strafrecht
des Entführers. Nach der Hinrichtung wird der Vater wegen causa mortis angeklagt. Im Mittelpunkt steht die Definition von causa mortis. 460 Die Anklage bringt eine wörtliche Auslegung vor: ... qui attulerit causam alicui moriendi, per quem factum sit, ut aliquis moreretur ... 461 Der Angeklagte hingegen argumentiert mit ... quod nullis extra accidentibus causis mortem homini adferat, quod solum mortem homini attulerit 462 und zielt damit auf eine Eingrenzung der Kausalität ab. Hierzu findet sich eine terminologische Parallele zur actio legis Aquiliae 463, wobei es um die Ablehnung der aquilischen Haftung geht. 464 In DQ 289 465 hat sich ein Vater in seine Tochter verliebt und um sie vor Inzest zu schützen, vertraut er sie einem Freund an und bittet, sie nicht zurückzugeben. Nach einiger Zeit fordert der Vater die Tochter zurück und der Freund weigert sich. Daher bringt der Vater sich um und man klagt den Freund wegen causa mortis an. Zunächst legt der Freund die Gründe für sein Handeln dar 466, diskutiert eine Definition von causa mortis 467 und verteidigt sich weiter: er hätte genauso gehandelt, hätte er den Tod des Vaters geahnt 468. Die Bedeutung von occidere und causa mortis esse vermischen sich und wiederum stehen verschiedene Definitionen der causa mortis im Mittelpunkt. DQ 292 469 behandelt ein konkretes Beispiel aus der griechischen Geschichte: es geht um Flüchtlinge aus dem von Philipp von Macedonien zerstörten Olynthos 470. Nach dem Fall der Stadt Olynthos hatte ein Athener einen Flüchtling aufgenommen, der am nächsten Tag erhängt aufgefunden wird. Der Bürger wird wegen causa mortis angeklagt. Die Deklamation thematisiert die Abwendung des Verdachtes, dass der Athener den jugendlichen Flüchtling durch Gewalt in den Selbstmord getrieben habe, und um die Definition der causa mortis: ... is enim causa mortis argui debet, qui mortem intulit. cum vero DQ 270, 1–5 und 15–21. DQ 270, 3. 462 DQ 270, 4. 463 Siehe 4. Kapitel, I., 4. 464 D. 19, 2, 57 (Iavolen, 9 ex post. Lab.): ... Labeo ex locato tantummodo actionem ese ait, quia non ipsa congestio, sed umor ex ea congestione postea damno fuerit, damni autem iniuriae actio ab ea ipsa sit, per quae, non extrinsecus alia causa oblata, damno quis adfectus est: hoc probo. Vgl. Nörr, Causa Mortis, S. 44–45. 465 DQ 289: amator filiae. qui causa mortis fuerit, capite puniatur. speciosam quidam filiam de amore confessus amico dedit servandam, et rogavit ne sibi redderetur petenti. post tempus petit. non accepit. suspendit se. accusaretur amicus quod causa mortis fuerit. 466 DQ 289, 2. 467 DQ 289, 3. 468 DQ 289, 4–7. 469 DQ 292: laqueus Olynthii speciosi. victis Olynthiis cum ab Atheniensibus publice dividerentur hospitia, specioso puero quidam optulit hospitium. ille se postero die suspendit. accusatur hospes quod causa mortis fuerit. Vgl. Nörr, Causa Mortis, S. 46 weist daraufhin, dass sich der Deklamator nicht an das attische Mordrecht hält. Zu diesem Hintergrund siehe auch Sen. contr. 3, 8 und Sen. contr. 10, 5. 470 Philipp von Macedonien, der von 359 bis 336 v. Chr. regierte, eroberte 348 v. Chr. Olynthos, das auf Seiten Athens stand, und zerstörte es vollständig; Robinson, Olynthos, Sp. 325 (328–330) und Volkmann, Philippos, Sp. 744–745. 460 461
II. Öffentliche Delikte
285
quis sua manu perierit, non debet hoc reus tantum fecisse, ut quis mori velit, sed ut necesse habeat. 471 Alle überlieferten Deklamationen Quintilians, die die causa mortis-Vorschrift beinhalten, befassen sich mit Fällen der mittelbaren Verursachung. Die Bestimmung causa mortis praestare ist bei den Deklamationen als Spezialnorm für mittelbare Tötung zu verstehen. 472 Als zentrale Stelle für die causa mortis findet sich in der Institutio oratoria ein erfundener Streitfall. Junge Leute feierten am Strand, für einen Abwesenden errichteten sie aus Spaß ein Grab. Als dessen Vater, der von einer Reise zurückkehrte, dies sah, erhängte er sich. Die Jugendlichen werden wegen causa mortis angeklagt. 473 Es ist unstrittig, dass die mittelbare Tötung als causa mortis zu bestimmen ist. Problematisch ist nur, ob das Verhalten der Jugendlichen ein causa mortis esse im Sinne der Strafnorm darstellt. Der Ankläger definiert causa mortis esse als per quem factum est, ut quis periret; die Angeklagten stellen diesem qui fecit quid sciens, per quod perire homini necesse esset entgegen, was auch tatsächlich dem römischen Recht entsprach. 474 Ein subjektives Willenselement zum objektiven Vorliegen der Todesursache wurde auch von den römischen Juristen gefordert. 475 Quintilian stellt hier die Anschauung der Rhetoren, die er durch den Ankläger ausführen lässt, und das Recht, das er der Argumentation des Angeklagten zugrunde legt, gegenüber. Die Angeklagten machen weiter geltend, dass bei einer weiten Interpretation Ankläger, Zeugen und Richter unter das Gesetz fallen. 476 Bei der Frage nach den Fähigkeiten und Kenntnissen eines künftigen Redners weist Quintilian auf einen für Deklamationen erfundenen Stoff hin. Ein Flötenspieler hat einem Mann beim Opfer eine phrygische Melodie vorgespielt und ihn daDQ 292, 1. Nörr, Causa Mortis, S. 37, vertritt weitergehend, dass die rhetorischen Deklamationen die umgangssprachliche Gleichsetzung von occidere und causam mortis praebere, die auch in die strafrechtliche Terminologie übergegangen ist, nicht übernommen hätten und weist dabei auf D. 48, 8, 15 (Ulpian, 8 ad leg. Iul et Pap.) hin. 473 Inst. or. 7, 3, 31–32: ... hic finito est accusatoris: ‚per quem factum est ut quis periret, causa mortis est‘, rei est: ‚qui fecit quid sciens, per quod perire homini necesse esset.‘ remota finitione accusatori sat est dicere: ‚causa mortis fuistis, per vos enim factum est ut homo periret: quia, nisi vos illud fecissetis, viveret.‘ 474 Inst. or. 7, 3, 32. 475 Paul. Sent. 5, 23, 3: qui hominem occiderit aliquando absolvitur, et qui non occidit ut homicida damnatur: consilium enim uniuscuiusque non factum puniendum est. ideoque qui, cum vellet occidere, id casu aliquo perpetrare non potuerit ut homicida punietur; et is, qui casu iactu teli hominem imprudenter occiderit, absolvitur. 476 Inst. or. 7, 3, 33: ... ‚non statim, per quem factum est ut quis periret, is damnari debet, ut accusator, testis, iudex rei capitalis ... Die lex Cornelia befasst sich gerade mit entsprechenden Prozessvergehen, D. 48, 8, 1 pr.-1 (Marcian, 14 inst.). 471 472
286
4. Kap.: Strafrecht
durch um den Verstand gebracht. Der Mann stürzte sich in den Tod und der Flötenspieler ist wegen causa mortis angeklagt. 477 Auch hier fehlt es offensichtlich an dem vom römischen Recht vorausgesetzten subjektiven Element. Bei der Erörterung der qualitas erwähnt Quintilian kurz eine Fallkonstellation, in der sich ein Jüngling nach der Schändung erhängt und der stuprator nicht wegen causa mortis angeklagt wird, sondern 10.000 Sesterzen zahlen muss. 478 Es geht hierbei um das Verhältnis der Normen capite puniri tamquam causa mortis und stuprator decem milia dare debeat. Quintilian nimmt kurz auf die neunte philippische Rede Ciceros Bezug, als er darauf hinweist, dass Cicero die Tatsache, dass Servius Sulpicius von Antonius getötet worden sei, als causa mortis wertet. 479 Die rhetorische Handhabung der causa mortis-Norm weist starke Ähnlichkeit mit dem römischen Recht auf, ohne jedoch ein subjektives Element vorauszusetzen. 480 In den rhetorischen Schriften Quintilians ist die Verursachung des Selbstmordes das beliebteste Beispiel für causa mortis esse, denn sie wird an jeder untersuchten Stelle angesprochen. ff) exulem intra fines deprehensum liceat occidere 481 In den Declamationes minores findet sich folgendes Gesetz: exulem intra fines deprehensum liceat occidere. 482 Die Strafe bei Tötungsdelikten war zumindest bei Quintilian die Todesstrafe. Die lex Cornelia jedoch sah aqua et igni interdictio vor. 483 Die Strafe ging in Deportation mit Konfiskation über. 484 Straflos hingegen blieb die 477 Inst. or. 1, 10, 33: est ... ficta materia, in qua ponitur tibicen, qui sacrifanti Phrygium cecinerat, acto illo in insaniam et per praecipitia delato accusari, quod causa mortis extiterit ... 478 Inst. or. 4, 2, 69: ingenuum stupravit, et stupratus se suspendit: non tamen ideo stuprator capite ut causa mortis punietur, sed decem milia, quae poena stupratori constituta est dabit ...; ebenso Inst. or. 7, 4, 42–43. 479 Inst. or. 7, 3, 18: ut in Philippicis Cicero Servium Sulpicium occisum ab Antonio colligit et in clausula demum ita finit: ‚is enim profecto mortem attulit, qui causa mortis fuit‘ ...; vgl. Cic. Phil. 9, 1, 3. 480 Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (218) weist auf Plat. leg. 9, 872 A hin; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 384–386. 481 Vgl. hierzu Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (254–255). 482 Die Rechtsstellung eines Verbannten thematisieren auch Sen. contr. 6, 2; Calp. decl. 6; Fortun. 93, 34–94, 2 RLM; Fortun. 100, 23–24 RLM; Iul. Vict. 385, 6 RLM; Mart. Cap. 461, 28–30 RLM. In Inst. or. 3, 6, 25 befasst sich Quintilian mit der Frage an exulaverit, qui domi latuit. Vgl. hierzu Crifò, Ricerche sull‘ exilium nel periodo repubblicano, S. 117–119. 483 Coll. 12, 5, 1 (Ulpian, 8 de off. proc.); Pernice, Der verbrecherische Vorsatz im griechisch-römischen Rechte, S. 205 (248). 484 Paul. Sent. 5, 23, 1; Coll. 1, 2, 1–2 (Paulus, 5 sent.) und Coll. 1, 8, 1 (Gregorian, 3 ad leg. Corn. de sic. et ven.)
II. Öffentliche Delikte
287
Tötung eines Ehebrechers 485 und eines Verbannten, Mörder von Proskribierten waren ursprünglich von der Strafe ausgenommen 486. Die lex Cornelia wurde 64 v. Chr. auf die Tötung von Verbannten ausgedehnt. 487 Im Jahre 58 v. Chr. allerdings war mit dem clodischen Gesetz gegen Cicero für den Fall der Rückkehr die Tötung des Verbannten und derjenigen, die ihn unterstützten, straflos gestellt worden. 488 Auch das drakonische „Mordgesetz“ sieht ein Tötungsrecht vor, wenn ein wegen Tötung Verurteilter und Verbannter, wieder zurückkehrte. 489 DQ 248 490 befasst sich mit der Tötung eines Verbannten, der nach acht Jahren zurückkehrt. Bei DQ 296 491 handelt es sich darum, dass ein Verbannter innerhalb der Stadtgrenzen von seinem Bruder zum Essen eingeladen und dann von einem Freund getötet wird. Der Vater verstößt daraufhin seinen Sohn. In seiner Rede wirft der Vater dem Sohn vor, seinen Bruder getötet zu haben 492, bevor er mit miseratio und indignatio endet 493. DQ 305 494 schildert das Beispiel, dass zwei arme Verbannte von einem Reichen gezwungen werden, sich mit dem Schwert zu bekämpfen und beide dabei umkommen. In DQ 351 495 nimmt ein Reicher einen Verbannten auf, den dieser dann wegen Tyrannei anzeigt. Nach seiner Rückkehr wird der Verbannte getötet. DQ 366 496 thematisiert den Totschlag eines verbannten Gesandten. Die bei Quintilian erlaubte Tötung eines Verbannten orientiert sich am clodischen Gesetz gegen Cicero, zu Quintilians Zeit jedoch wird auch die Tötung eines Verbannten unter der lex Cornelia bestraft. Hier wird somit nicht mehr geltendes römisches Recht für rhetorische Zwecke verwendet. Siehe hierzu 4. Kapitel, II., 2., a). Suet. Iul. Caes. 11; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 409. 487 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 414–415. 488 Cass. Dio 38, 17, 7; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 936; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 137. 489 Dem. 23, 28; Gagarin, Drakon and early Athenian Homocide Law, S. 61–62. 490 Zu Sachverhalt und Argumentation dieser Kontroverse vgl. 4. Kapitel, II., 5., a), dd). 491 DQ 296: exul, tace. exulem intra fines deprehensum liceat occidere. imprudentis caedis damnatus ex lege in exilium quinquennii missus est. intra fines a fratre ad cenam vocatus cum parasito fratris litem fratre iam dormiente conseruit, et a parasito clamante ‚exul, tace‘ ex lege interfectus est. quo comperto parasitum abiecit adulescens. a patre abdicatur. 492 DQ 296, 6–10. 493 DQ 296, 11–12. 494 Zum Sachverhalt dieser Kontroverse vgl. 4. Kapitel, II., 5., a), dd). 495 DQ 351: exul index tyrannidis. exulem intra fines deprehensum liceat occidere. ex suspicione tyrannidis sit actio. exul, apud quem dives fuerat hospitatus, scripsit senatui se facturum indicium tyrannidis si reditus sibi decerneretur. in curia cum ageretur, solus dives contradixit. decreto tamen reditu exul ille intra fines est occisus. dives tyrannidis reus est. Diese Deklamation wird unter 3. Kapitel, 1., b) angesprochen. 496 DQ 366: legatus filius proditoris occisus.‹exulem intra fines deprehensum liceat occidere›. legatus sacrosanctus sit. proditor cum liberis exulet. cuius filius legatus erat proditionis damnatus est. revertentem legatum quidam occidit. caedis reus est. Diese Kontroverse wird auch bei 3. Kapitel, 3. und 4. Kapitel, II., 9., e), bb) erörtert. 485 486
288
4. Kap.: Strafrecht
gg) Belohnung des Anklägers Qui reum caedis damnaverit, bona eius possideat heißt es in DQ 324 497. Unter der Folter gesteht ein wegen caedes Verurteilter einen Tempelraub. Die Priester fordern die Güter zurück und der Ankläger fordert diese für sich.498 Die Belohnung eines Anklägers war mit sog. Delatorenprämien üblich und durchaus lukrativ. 499 So ist auch nach der lex Cornelia zumindest eine Belohnung für den Ankläger vorgesehen 500 und es findet sich ein Beleg dafür, dass ein Tribunal das Vermögen des Verurteilten unter den Anklägern verteilt hat 501. Quintilian orientiert sich hier am römischen Recht. 502 hh) qui caedis reum accusaverit neque damnaverit, ipse puniatur 503 DQ 313 504 beginnt mit dem Gesetz qui caedis reum accusaverit neque damnaverit, ipse puniatur. Ein wegen Tötung Verurteilter erbittet dieselbe Strafe für den An497 DQ 324: bona sacrilegi. qui reum caedis damnaverit, bona eius possideat. sacrilegi bona templo consecrentur. damnatus caedis cum torqueretur, dixit et sacrilegium a se commissum. ambigitur de bonis: sacerdos templo vindicat, accusator sibi. 498 Interessant ist, dass hier etwas für den Tempel gefordert wird; vgl. auch Inst. or. 3, 6, 78; DQ 324, 1: nos nullam habemus in litigando propriam cupiditatem: non adquirimus nobis, petimus bona templo, petimus honorem deo; und DQ 324, 4: praeterea et alioqui iustius est, sacrilegi bona pertinere ad templum quam damnati ad accusatorem. Dies scheint für eine Art Stiftungseigentum zu sprechen. So Schnorr von Carolsfeld, Geschichte der juristischen Person, Bd. I, S. 41. Dass es sich aber nur um eine rhetorische Ausdrucksweise und nicht um strenge juristische Ausführungen handelt, zeigen DQ 324, 6–7: quoniam lex tua ita scripta est, ut qui damnaverit, bona possideat, tua ea possidere non potes. lex mea ita scripta est, ut bona sacrilegi ad deum pertineant. statim ergo, ut fecit sacrilegium, devotus huic poenae est et ante ista bona ad deum pertinere coeperunt, quam lex damnaret. vide, quantum recedas ab intellectu iuris huiusce. si caedem ante sacrilegium commisisset, tamen cum postea caedis damnatus esset, ad deum potius pertinerent ... nunc vero cum sacrilegium ante commissum sit, quam caedes, non est dubium quin bona ista templi sunt. Irgendein Beweis kann diesen Stellen daher nicht entnommen werden. 499 Kunkel, Untersuchungen zur Entwicklung des Kriminalverfahrens in vorsullanischer Zeit, S. 95, Fn. 343; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 509–511. 500 D. 29, 5, 3, 14 (Ulpian, 50 ed.). 501 Tac. ann. 2, 32. 502 Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (217) sieht in der Belohnung des Anklägers eine Parallele zum griechischen Recht und verweist auf Lys. 1, 50; ähnlich Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (683), der diese Vorschrift als dem griechischen und dem römischen Recht genuin ansieht. 503 Zu Anklägervergehen siehe 4. Kapitel, V., 8. 504 DQ 313: falso caedis damnatus. qui caedis reum accusaverit neque damnaverit, ipse puniatur. damnatorum supplicia in diem tricesimum differantur. accusavit quidam et damnavit. in diem tricesimum l dilata l †damnatio† l est. intervenit is qui occisus dicebatur. petit reus poenam accusatoris. und DQ 313, 6 ... neque enim lex ita scripta est, ut, qui innocentem accusaverit, capite puniatur: sed ut puniatur, qui accusaverit nec damnaverit. Zu dieser Kontroverse siehe auch 4. Kapitel, V., 8., b), aa) und bb).
II. Öffentliche Delikte
289
kläger, nachdem der angeblich Getötete wieder aufgetaucht ist. In DQ 331 505 findet sich ein ähnliches Gesetz qui capitis reum non damnaverit, ipse puniatur. Ein bereits zweimal wegen iniuria Verurteilter wird beim dritten Mal freigesprochen. Die lex Cornelia bestrafte zumindest den Magistraten und den iudex quaestionis, die die falsche Verurteilung eines Unschuldigen herbeigeführt haben, beispielsweise durch Bestechung oder Urkundenfälschung. 506 In den Deklamationen handelt es sich aber um private Ankläger; dennoch könnte eine Parallele bestehen, da der gleiche Tatbestand vorliegt und nur der Täterkreis erweitert wurde. Am Ende der declamatio von DQ 313 heißt es ... turpissimi hominis argumentum est innocentem posse damnari. non enim dicitur corruptum esse iudicium, non versatam pecuniam ... 507 Dies könnte als Hinweis auf eine calumnia gewertet werden: calumnia ist im klassischen römischen Recht die wissentlich grundlose und schikanöse Erhebung von Klagen und Anklagen, calumniari est falsa crimina intendere 508. Im Strafverfahren machte sich der private Ankläger, der eine calumnia beging, selbst strafbar. Nach der spätrepublikanischen lex Remmia 509 führte die Verurteilung wegen calumnia zum Verlust der bürgerlichen Rechte. In der Kaiserzeit wurden die Sanktionen erheblich verschärft, bis zur Todesstrafe in besonders schweren Fällen. 510 Seit Ende des zweiten Jahrhunderts n. Chr. trat der Talionsgedanke in den Vordergrund. 511 Wer eine calumnia begangen hatte, erlitt die Strafe, die auf dem zu Unrecht angeklagten Delikt stand. 512 Das rhetorische Gesetz stimmt mit der gültigen Rechtslage zur calumnia zumindest insoweit überein, dass ein wissentlich falsch Anklagender bestraft und dem Talionsprinzip Rechnung getragen wird 513; das Schicksal des Anklägers wird mit dem 505 DQ 331: bis damnatus iniuriarum tertio absolutus. qui capitis reum non damnaverit, ipse puniatur. qui ter iniuriarum damnatus fuerit, capite puniatur. bis damnatus iniuriarum tertio a quodam postulatus absolutus est. agit cum accusatore tamquam capitis accusatus. Vgl. hierzu ebenso 4. Kapitel, V., 8., b), aa) und bb). 506 D. 48, 8, 1 (Marcian 14 inst.) und D. 48, 8, 3, 4 (Marcian 14 inst.). 507 Weitere Hinweise in DQ 313, 8: ... noluit accusatorem esse calumniatorm, noluit accusatorem dare aliquid odio ...; und DQ 313, 9: ... quis autem miratur, si ea res accusatorem decepit, quae decipere iudices potuit?; und DQ 313, 10: nullus autem tam inicus legis lator fuit, ut errorem accusatoris punire vellet ...; und DQ 313, 12: ...quoniam videbat legum lator posse fieri, ut deciperetur accusator. 508 D. 48, 16, 1, 1 (Marcian, l.sing. ad SC Turp.); Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (214–216) weist ebenso auf die lex Remmia hin. 509 Wohl vor 80 v. Chr.; Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 363. 510 Dio Cass. 68, 1. 511 Cod. Th. 9, 10, 3 (Konstantin, a. 319); Lauria, Calumnia, S. 95 (119–120); Levy, Von den römischen Anklägervergehen, S. 379 (396–398). 512 Cod. Th. 9, 1, 11 (Valentinian, a. 373); Genzmer, Talion im klassischen und nachklassischen Recht?, S. 122 (129); Levy, Von den römischen Anklägervergehen, S. 379 (389 und 393) anders Mommsen, Römisches Strafrecht, S.496. Dies entsprach einer schon im alten Orient verbreiteten Rechtslage, Petschow, Altorientalische Parallelen zur spätrömischen calumnia, S.14– 35. 513 Vgl. DQ 313, 7 und 9–10; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 568–569.
290
4. Kap.: Strafrecht
des Angeklagten dahingehend verbunden, dass dem Freispruch des einen die Verurteilung des anderen zwangsläufig folgt. 514 Die Todesstrafe war jedoch zu Zeiten Quintilians nur in besonders schweren Fällen vorgesehen und nicht wie in den Deklamationen die Regelstrafe. Allerdings nahm das Denunziantentum in der Kaiserzeit zu 515, so dass Quintilian möglicherweise auf eine aktuelle Entwicklung anspielte – menschliche Abgründe und Böswilligkeit waren ein hervorragender Stoff für deklamatorische Übungen. Es bestehen somit Ähnlichkeiten zur lex Cornelia und zur calumnia, aber die calumnia scheint als Grundlage für die Herkunft des rhetorischen Gesetzes wahrscheinlicher zu sein, da es sich nur um rhetorische Abweichungen beim Strafmaß handelt und die Todesstrafe bei Quintilian die Regelstrafe ist. 516 b) veneficium Veneficium, ein Giftmord, der innerhalb der Familie oder im engeren Freundeskreis vorkommt, ist ein beliebtes Motiv bei Quintilian und anderen Rhetoren. 517 Parricidium und veneficium überschneiden sich daher häufig. Als Beispiel für das Vorgehen des Verteidigers schildert Quintilian in der Institutio oratoria eine bekannte Kontroverse: Ein verstoßener Sohn studiert Medizin. Als der Vater erkrankt und die Ärzte ihn aufgeben, sagt der Sohn, er werde den Vater gesund machen und verabreicht diesem ein Medikament. Der Vater trinkt einen Teil und sagt, er sei vergiftet worden. Der Sohn trinkt daraufhin den Rest. Der Vater stirbt, der Sohn lebt weiter und wird wegen parricidium angeklagt. 518 Diese Fallkonstellation ist exemplarisch für das gleichzeitige Vorliegen von parricidium und veneficium.
514 Lauria, Calumnia, S. 95 (119) führt dies auf die christlichen Kaiser zurück, unter denen das strafrechtliche Konzept der calumnia eine radikale Entwicklung nahm: Cod. Th. 9, 1, 11 (Valentinian, a. 373); Cod. Th. 9, 1, 19 pr. (Honorius und Theodosius, a. 423); Bohácˇek, Un esempio dell’insegnamento di berito ai compilatori, S.335 (372), geht von dieser Entwicklung bereits im zweiten Jahrhundert aus. 515 Tac. ann. 4, 30. 516 Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (683), geht ohne nähere Diskussion davon aus, dass es sich um eine juristische Bestimmung handelt, die sowohl aus dem Römischen wie auch aus dem Griechischen stammen kann. 517 Vgl. beispielsweise Sen. contr. 6, 4; Sen. contr. 6, 6; Calp. decl. 40; Fortun. 91, 2–4 RLM; Sulp. Vict. 327, 33–35 RLM; Sulp. Vict. 331, 14–20 RLM; Sulp. Vict. 333, 33–334, 3 RLM; DQ XIV und XV. Siehe hierzu Hömke, Gesetzt den Fall, ein Geist erscheint, S. 181–198. 518 Inst. or. 7, 2, 17–18: sicut in illa controversia ...‚abdicatus medicinae studuit. cum pater eius aerotaret, desperantibus de eo ceteris medicis adhibitus sanaturum se dixit, si is potionem a se datam bibisset. pater acceptae potionis epota parte dixit venenum sibi datum, filius quod reliquum erat exhausit: pater decessit, ille parricidii reus est.‘; Eine englische Übersetzung dieses Streitfalles liest man bei Bonner, Education in Ancient Rome, S. 312.
II. Öffentliche Delikte
291
aa) lex Cornelia de sicariis et veneficiis Nach der lex Cornelia de sicariis et veneficiis war der Verkauf, der Besitz und das Herstellen aller venena mit dem subjektiven Element necandi causa verboten. 519 Neben dem Giftmörder bestrafte die lex Cornelia auch denjenigen, der in der Absicht, die Tötung einer Person herbeizuführen, Vorbereitungshandlungen durchführte. 520 DQ 246 521 behandelt den Fall, dass ein junger Mann ein Getränk von seiner Stiefmutter annimmt, krank wird und daraufhin nicht in den Krieg muss. Er ist als Deserteur angeklagt. Nach seinem Freispruch klagt er die Stiefmutter wegen veneficium an. Es liegt kein vollendeter Giftmord vor. Im Proömium wird invidia gegenüber der Stiefmutter deutlich 522 und der desertor nimmt an, dass sie ihn töten wollte 523. In DQ 307 524 geht es um Mitwisserschaft. Ein Verräter soll solange gequält werden, bis er seine Mitwisser preisgibt. Ein Freund gibt dem Verräter Gift und wird wegen Mitwisserschaft angeklagt. Der Redner argumentiert, dass es einen Komplizen gegeben haben muss, und dass dies der Angeklagte war. 525 In der declamatio macht der Angeklagte in DQ 307, 10 nisi aliud crimen occupassem, veneficii accusarem: venenum paravit, habuit, dedit geltend. Er nimmt hier sowohl auf die Vorbereitung, als auch auf die Ausführungshandlung Bezug. DQ 377 526 schildert, dass ein Vater seinen Sohn mehrmals in den Krieg schickt. Zurückgekehrt wird er beim Herstellen von Gift ertappt. Er sagt, er wolle sich selbst umbringen. Man klagt den Sohn wegen parridicium an. Es ist offensichtilich, dass hier allenfalls eine Vorbereitungshandlung vorliegt – und es entsteht die Frage nach der Intention: Wollte er jemanden ermorden oder sich selbst das Leben nehmen? Die Tatumstände sind ziemlich unrealistisch, aber sie schaffen eine Situation, in der man nachvollziehbar in beide Richtungen argumentieren kann. Bei DQ 381 527 erwähnt das Gesetz, dass eine Giftmörderin zu foltern ist, bis sie die Mitwisser nennt; dieses Gesetz wird auch von Seneca dem Älteren und CalpurColl. 1, 2, 1 (Paulus, 5 sent.); D. 48, 8, 1, 1 (Marcian, 14 inst.); Cic. pro Cluent. 54, 148. Mommsen, Römisches Strafrecht, S.636; Bonner, Roman Declamation, S.111; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (248). 521 DQ 246: soporatus fortis privignus. qui fortiter fecerat, bello imminente, soporem ab noverca subiectum bibit. causam dixit tamquam desertor. absolutus accusat novercam veneficii. 522 DQ 246, 1–2. 523 DQ 246, 4–5. 524 DQ 307: conscius veneno proditoris. conscientiae sit actio. proditor torqueatur donec conscios indicet. proditor bis tortus pernegavit. cum futurum esset ut tertio torqueretur, amicus ei venenum dedit. reus est conscientiae. DQ 307 wird unter 4. Kapitel, II., 9., e), ee) und IV., 3., b) wieder aufgegriffen. 525 DQ 307, 3–9. 526 DQ 377: vocatus a patre in militiam venenum terens. parricidii sit actio. pater filium in militiam vocavit. ille ornamentus donis ad patrem rediit. adhibitis amicis petit a patre ne se amplius mitteret; non impetravit. iterum fortissime pugnavit; rediit. terens venenum a patre deprehensus est. interrogatus dixit se mori velle. parricidii reus est patri. Vgl. Sen. contr. 7, 3. 527 DQ 381: noverca torta filiam consciam dicens. venefica torqueatur donec conscios indicet. quidam filio superduxit novercam et ex illa [aliam] filiam suscepit. amisso filio ambiguis sig519 520
292
4. Kap.: Strafrecht
nius Flaccus verwendet. 528 In dieser Kontroverse stirbt der Stiefsohn und weist äußere Anzeichen von Vergiftung auf. Die angeklagte Stiefmutter nennt die Tochter als Mitwisserin. Der Vater hilft der Tochter, indem er argumentiert, dass diese zu jung sei, um etwas von dem Verbrechen zu wissen. In der declamatio werden die Fragen emit venenum? an confecit, ut fratri daret? 529 aufgeworfen. Auch in den Declamationes minores findet sich somit die weit vorverlagerte Strafbarkeit der lex Cornelia. Die Übungsreden konnten somit später auch praktisch verwertet werden. bb) venenum Venenum ist ein nomen medium et tam id, quod ad sanandum, quam id quod ad occidendum paratum est, continet, sed et id quod amatorium appelatur530. Der in der lex Cornelia verbotene öffentliche Verkauf von Giften wurde auf den Vertrieb aller gefährlichen Medikamente ausgedehnt. 531 So berichtet die Institutio oratoria, dass qui mala medicamenta publice vendiderunt als venefici angesehen werden. 532 Bei der Frage nach der Nützlichkeit der Rhetorik bringt Quintilian Beispiele aus anderen Bereichen und stellt fest, dass es auch unter den Ärzten Giftmischer gibt.533 Der sermo von DQ 246 behandelt den Begriff venenum detailliert: quare negat venenum esse qui pro res dicit? quia non occiderit neque sit mortiferum. quare dicit venenum esse qui accusat? quoniam medicamentum sit et efficiat aliquid contra naturam. ergo non est satis id modo videri venenum quod occidat, sed haec omnia venena sunt. 534 Quintilian fasst den Terminus venenum sehr weit. Dies wird ebenso in DQ 350 535 deutlich, die davon berichtet, dass ein kranker Junge kein kaltes Wasser trinken soll. Die Stiefmutter gibt ihm kaltes Wasser und er stirbt. Sie ist wegen veneficium angeklagt. DQ 350, 7–8 diskutieren Gifte allgemein und dann geht die declamatio auf die Intention und das Ergebnis ein 536. Der Ehemann argumentiert, dass selbst wenn kaltes Wasser kein Gift darstelle, das Gesetz mangels anderer Möglichkeiten ausgedehnt werden solle. 537 DQ 321 538 thematisiert einen Fall, in dem sich nis uxorem ream fecit. confessa illa in tormentis communem filiam consciam dixit. adest filiae pater. Diese Schulübung wird noch unter 4. Kapitel, II., 5., b), dd) und V., 7., c) angesprochen. 528 Sen. contr. 9, 6 und Calp. decl. 12. 529 DQ 381, 2. 530 D. 48, 8, 3, 2 (Marcian, 14 inst.); vgl. auch Inst. or. 7, 3, 30. 531 D. 48, 8, 3, 3 (Marcian, 14 inst.). 532 Vgl. Inst. or. 7, 2, 54 und Inst. or. 7, 3, 30. 533 Inst. or. 2, 16, 5: ... et in medicinis venena ... 534 DQ 246, 3. 535 DQ 350: aqua frigido privigno data. qui habebat flium, amissa matre eius, aliam uxorem duxit. incidit in gravem valetudinem filius. convocati sunt medici; dixerunt moriturum si aquam frigidam bibsset. dedit illi noverca aquam frigidam. perit iuvenis. noverca accusatur a marito veneficii. Vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (248–289). 536 DQ 350, 9–12. 537 DQ 350, 3–6.
II. Öffentliche Delikte
293
zwei Brüder verfeinden und der eine einen Arzt als Erben einsetzt. Sie versöhnen sich und speisen gemeinsam. Nach dem Essen vermutet der Bruder, dass ihm Gift verabreicht worden sei. Der befreundete Arzt gibt ihm ein Heilmittel. Der Bruder stirbt. Arzt und Bruder klagen sich gegenseitig wegen veneficium an. Der Bruder argumentiert ex persona 539, mit Motiven 540, Tatort und -zeit, sowie der Tatmöglichkeit 541. DQ 321 ist ein schönes Beispiel für die parteiliche Interpretation der Wirklichkeit: Der Redner tut so, als liege ein Brudermord außerhalb des Möglichen, obwohl die Möglichkeit evident ist. Zu venenum zählten auch Liebestränke, pocula amatoria oder amatorium, und Hassgebräue, potio odii, sowie Zauberei. 542 Wie gefährlich das Anwenden solcher Mittel war, zeigt das Beispiel eines Mannes in der Institutio oratoria, welcher in Folge eines ihm gegebenen Liebestrankes stirbt. 543 In DQ 385 544 verabreichte ein junger Mann einer Prostituierten einen Liebestrank. Innerhalb der declamatio heißt es ‚amatorium‘, inquit, ‚dedisti.‘ damni agis et veneficium obicis? 545 Beim status definitionis wirft die Institutio oratoria die Frage auf, ob Zaubersprüche einen Giftmord begründen. 546 cc) Äußere Anzeichen Beim Giftmord stellte man auf die äußeren Anzeichen ab – eine sehr unsichere Methode. 547 Dies wird auch in den rhetorischen Schriften Quintilians deutlich. 538 DQ 321: invicem veneficii ‹rei› frater et medicus. fratres consortes inimici esse coeperunt. diviserunt. alter ex his medicum instituit heredem. postea redierunt in gratiam. is qui medicum amicum habebat, cum cenasset apud fratrem et domum redisset, dixit suspicari se venenum sibi datum. respondit medicus potionem se daturum remedii, et dedit; qua epota ille decessit. invicem se reos deferunt veneficii frater et medicus. Eine englische Übersetzung dieser Deklamation findet man bei Bonner, Education in Ancient Rome, S. 310, der davon ausgeht, dass es sich hierbei um einen realitätsnah gebildeten Schulfall handelt. Siehe hierzu auch Dingel, Scholastica materia, S. 167. Diese Schulübung hat Parallelen zu Inst. or. 7, 2, 17 und 25; Calp. decl. 13 und Sulp. Vict. 327, 33–35 RLM. 539 DQ 321, 3–9. 540 DQ 321, 16–19. 541 DQ 321, 20–27. 542 Vgl. DQ XIV und DQ XV; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 427–428. 543 Inst. or. 8, 5, 31: ... ‚vis scire, venenum esse amatorium? viveret homo, nisi illudbibisset‘ argumentum est. 544 DQ 385: lenoni reus qui meretrici amatorium dedit. damni iniuria dati sit actio. adulescens cum amaret ancillam meretricem et multa ei donasset, amatorium ei dedit. videbatur amare ancilla adulescentem. agit leno cum eo damni iniuria dati. 545 DQ 385, 4. 546 Inst. or. 7, 3, 7: ... an carmina magorum veneficium? 547 Zur Medizin im ersten Jahrhundert n. Chr. siehe Jackson, Roman Medicine: the Practitioners and their Practices, S. 79–101; Riddle, High Medicine and Low Medicine in the Roman Empire, S. 102–120.
294
4. Kap.: Strafrecht
Bei DQ 319 548 ist der gemeinsame Sohn Zeuge für den Ehebruch der Mutter. Er weist äußere Anzeichen von Gift und Gewalt auf und stirbt. Der Vater klagt die Mutter wegen veneficium an, diese zieht jedoch ein Urteil wegen Ehebruchs vor. In DQ 354 549 wird die Mutter bei einem heimlichen Gespräch mit dem Nachbarssohn vom Vater ertappt. Sie haben sich über die bevorstehende Hochzeit mit der Tochter unterhalten und die Mutter sagt, dass die Tochter sterben wird, bevor sie ihn heiratet. Am Tag vor der Hochzeit stirbt das Mädchen tatsächlich und man findet blaue Flecken und Geschwüre am Körper. Die Mutter wird angeklagt. Beim Indizienbeweis in der Institutio oratoria stellt Quintilian fest, dass bläuliche Färbungen und Schwellungen sowohl auf Giftmord als auch auf ein Magenleiden hindeuten können. 550 Teilweise sind die Anzeichen in den Schuldeklamationen zweideutig, ambigua signa. In solchen Fällen konnte das Gericht nur – wie Quintilian vorschlägt – das Verhalten, die allgemeine Verfassung, das Alter und den medizinischen Hintergrund des Toten untersuchen. 551 dd) actio veneficii und Bestrafung Eine Anklage wegen venificium taucht in einigen Deklamationen 552 auf, seltener kommt der Terminus veneficii agere vor 553. Im Zusammenhang mit der Anklage steht das Gesetz der DQ 381 venefica torqueatur donec conscios indicet. Allerdings wird conscius bei nicht juristischen 548 DQ 319: adultera venefica. qui uxorem adulterii ream detulerat dixit communem filium testem fore. inter moras iudicii adulescens ambiguis signis cruditatis et veneni decessit. vult maritus agere cum uxore veneficii. illa postulat ut praeferatur iudicium adulterii. Diese Kontroverse wird unter 4. Kapitel, II., 2., c), bb) und dd) angesprochen. 549 DQ 354: morietur antequam nubat. quidam nubilem filiam habens uxorem secreto loquentem cum adulescente vicino formoso deprehendit. quaesivit quid locuta esset. respondit mulier de nuptiis filiae se locutam. ei maritus filiam despondit. mater ait: ‚morietur antequam nubat.‘ ante diem nuptariarum puella subito perit; livores et tumores in corpore fuerunt. mulier rea est. Inhaltliche Übereinstimmung mit Sen. contr. 6, 6 und Calp. decl. 40 sowie Iul. Vict. 376, 33–36 RLM; vgl. Simonds, The Themes treated by the Elder Seneca, S. 89–92. 550 Inst. or. 5, 9, 11: alioqui sunt quaedam signa utrique parti communia, ut livores, tumores; nam videri possunt et veneficii et cruditatis. 551 Inst. or. 7, 2, 13–15: ut cum quaerimus de ambiguis signis cruditatis et veneni, nihil tertium est, ideoque utraque pars quod proposuit tuetur. interim autem ex re quaeritur ‚veneficium fuerit an cruditas‘, cum aliqua ex ipsa citra personam quoque argumenta ducuntur. refert enim, convivium praeceserit an tristitia, labor an otium, vigilia an quies. aetas quoque eius, qui periit, discrimen facit: interest, subito defecerit an longiore valetudine consumptus sit. liberior adhuc in utramque partem disputatio, si tantum subita mors in quaestionem venit. interim ex persona probatio rei petitur, ut propterea credibile sit venenum fuisse, quia credibile est ab hoc factum veneficium vel contra. cum vero de reo et de facto quaeritur, naturalis ordo est, ut prius factum esse accusator probet, deinde a reo factum. si tamen plures in persona probationes habuerit, convertit hunc ordinem. 552 DQ 246, DQ 319, DQ 321, DQ 350 und DQ 307, 10; siehe auch Calp. decl. 40; Sen. contr. 6, 4; Sen. contr. 6, 6; Sen. contr. 3, 9 und Sen. contr. 7, 3. 553 DQ 319, 1 und DQ 350, 1.
II. Öffentliche Delikte
295
Schriftstellern häufig für einen wenig aktiven Mittäter gebraucht. 554 Es ist offensichtlich, dass ein Mitwisser auch unter der lex Cornelia strafbar wäre. Aber die Problematik dieses rhetorischen Gesetzes liegt darin, dass es mit der Rechtsregel kollidiert, die die Folter eines freien Bürgers verbietet 555. Allerdings wurden unter dem Prinzipat zu dieser Regel vor allem in Majestätsprozessen Ausnahmen gemacht 556, und im vierten Jahrhundert n. Chr. regelten Kaisergesetze die Folter auch für freie Personen im Majestätsprozess557 und wegen Magie 558, die nach Quintilian zu venenum 559 zählte. 560 Auch wenn sich keine frühere gesetzliche Vorschrift findet, scheint die Folter zumindest seit dem Ende des zweiten Jahrhunderts n. Chr. gängige Gerichtspraxis gewesen zu sein, was sich an Paul. Sent. 5, 14, 1 erkennen lässt: in criminibus eruendis quaestio quidem adhibetur; sed non statim a tormentis incipiendum est, ideoque prius argumentis quaerendum est, et, si suscipione aliqua reus urgueatur, adhibitis tormentis de sociis et sceleribus suis confitei compellitur. Diese Betrachtungen liefern daher nicht ohne weiteres eine römisch-rechtliche Grundlage für das rhetorische Gesetz. Als Strafe für das veneficium nennt DQ 383, 4 ... veneficus exulat, alii scelerati mitius puniuntur ... Die lex Cornelia hingegen sah aqua et igni interdictio und die Todesstrafe vor. 561 In der Institutio oratoria erwähnt Quintilian übereinstimmend die Anordnung venefica capite puniatur 562. ee) Weitere Erwähnungen Veneficium steht in der Institutio oratoria nicht immer im Mittelpunkt der rhetorischen Darstellung, sondern wird oft als weiteres Detail oder exemplarisch gebraucht. Im Rahmen der narratio weist Quintilian darauf hin, dass es wichtig ist, auf das Vorleben und den Lebenswandel des Angeklagten einzugehen, und zeigt, dass auch Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 98. DQ VII; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 405; Bonner, Roman Declamation, S. 112 weist auf zahlreiche Ausnahmen hin und sieht es als Spiegelbild der Praxis an. Unter Hinweis auf dieses Gesetz ordnet es Bornecque, Les déclamations, S. 65, als griechisch ein; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 249, sieht es als fiktiv an. 556 Suet. Tib. 58; Suet. Dom. 8; Dio Cass. 60, 24. 557 Cod. Iust. 9, 8, 4 (Alexander, sine die et consule); Cod. Th. 9, 35, 1 (Valentinian, Valens, Gratian, a. 369); Ammian 19, 12, 7 führt dies auf die leges Corneliae zurück, dies wird von Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 407 abgelehnt. 558 Cod. Th. 9, 16, 6 (Konstantius II., a. 358); Cod. Iust. 9, 18, 7 (Konstantius II., a. 358). 559 Inst. or. 7, 3, 7. 560 Strachan-Davidson, Problems of the Roman Criminal Law, Bd. II, S. 172. 561 Coll. 12, 5, 1–2 (Ulpian, 8 de off. proc.); Paul. Sent. 5, 23, 1; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 650. 562 Inst. or. 7, 8, 2: ... sit enim lex: ‚venefica capite puniatur ...; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (135). 554 555
296
4. Kap.: Strafrecht
Cicero bei der Verteidigung des Marcus Caelius 563 erst auf die maßlose Lebensführung und dann auf den Giftmord zu sprechen kommt. 564 Ebenfalls bei der narratio benutzt Quintilian einen Giftmord, um einen Beweisgang beispielhaft aufzuzeigen. 565 Im Zusammenhang mit dem Zeugenbeweis fragt Quintilian, wo das Gift gekauft wurde, wieviel und wann, und nimmt auf Ciceros Rede pro Cluentio 566 und deren Argumentationsführung Bezug. 567 Laut Quintilian traut man einen Giftmord eher einer Frau zu. 568 Er erwähnt Cato 569, der gesagt hat, keine Ehebrecherin sei nicht zugleich eine auch Giftmischerin. 570 Kurz weist Quintilian auf den Caeliusprozess hin, in dem Caelius Clodia vergiften wollte. 571 Im Kapitel über den status coniecturalis bemerkt Quintilian, dass bei einer Verteidigung in Giftmordfällen oftmals das Geschehen und die Beteiligung geleugnet werden.572 Im Rahmen der Sentenzen spricht er von lächerlichen Gedankenblitzen und bringt zwei Beispiele: der 563 Marcus Caelius Rufus lebte wahrscheinlich von 84 bis 48 v. Chr., er stand zunächst Catilina nahe, ging 62 v. Chr. nach Africa und trat 59 sowie 57 v. Chr. als Ankläger auf. Er hatte ein Verhältnis mit Clodia, die ihn nach dem Bruch der Beziehung im Jahre 56 v. Chr. wegen Giftmordes anklagen ließ. Caelius wurde von Cicero verteidigt und freigesprochen. Gundel, Caelius, Sp. 993. 564 Inst. or. 4, 2, 27: erunt quaedam causae ... de quo cognitio est, faciles ad diluendum, sed multis ante actae vitae flagitiis et gravibus oneratae, quae prius amovenda sunt, ut propitius iudex defensionem ipsius negotii, cuius propria quaestio est, audiat. ut si defendendus sit M. Caelius, nonne optime patronus occurrat prius conviciis luxuriae, petulantiae, inpudicitae quam veneficii? 565 Inst. or. 4, 2, 54: ... ut in veneficiis: sanus bibit, statim concidit, livor ac tumor confestim est insecutus. 566 Aulus Cluentius Habitus ist durch die im Jahre 66 v. Chr. von Cicero gehaltene Verteidigungsrede bekannt: Cluentius verfeindete sich mit seinem Stiefvater Sextus Aulus Oppianicus, der ihn miz Hilfe von C. Fabricius und Scamander durch Giftmord beseitigen lassen wollte. Diese wurden verurteilt, doch fanden wohl zahlreiche Bestechungen während des Prozesses statt. Nach dem Tod des Stiefvaters wird Cluentius wegen Giftmord angeklagt, von Cicero verteidigt und freigesprochen. Die erhaltene Rede Ciceros wendet sich insbesondere gegen den Vorwurf der Richterbestechung. Gundel, Cluentius, Sp. 1232. 567 Inst. or. 5, 7, 37: ... ‚venenum arguis: ubi emi? a quo? quanti? per quem dedi? quo conscio?‘ quae fere omnia pro Cluentio Cicero in crimine veneficii excutit. haec de inartificialibus quam brevissime potui. und Inst.or. 7, 2, 54: ...venenum: ‚ubi emi? a quo? quando? quanti? per quem dedi?‘ ...; vgl. Cic. pro Cluent. 60, 167. 568 Inst. or. 5, 10, 25: ... veneficium in femina credas ...; vgl. zu diesem Stereotyp Schuller, Frauen in der römischen Geschichte, S. 37 und 64; Beispiele bei Iuv. sat. 6, 625–633 und 638–640. 569 Marcus Porcius Cato mit Beinamen Censorius lebte von 234 bis 149 v. Chr., war eine der bekanntesten Persönlichkeiten des zweiten Jahrhunderts v. Chr. Bevor er die Ämterlaufbahn einschlug, bewährte er sich im Krieg. Im Jahr 204 v. Chr. war er Quaestor, 198 v. Chr. Praetor und 195 v. Chr. Konsul, 184 v. Chr. schließlich Zensor. Gundel, Cato, Sp. 1087–1088. 570 Inst. or. 5, 11, 39: ... si causam veneficii dicat adultera, non M. Catonis iudicio damnanda videatur, qui nullam adulteram non eandem esse veneficam dixit? 571 Inst. or. 5, 13, 30: ...ut in causa Caeliana Clodia aurum se Caelio commodasse dicit, quod signum magnae familiaritatis est, venenum sibi paratum, quod summi odii argumentum est. 572 Inst. or. 7, 2, 11: ... in caedis ac veneficii causis frequens est illa diviso: ‚non est factum, et si factum est, ego non feci.‘
II. Öffentliche Delikte
297
Sohn zerfleischte seine eigenen Gliedmaßen und der Vater gab ihm dazu noch Gift; einem Genießer, der Tod durch Abstinenz vorspiegelte, wird der Strang und Gift empfohlen. 573 c) parricidium Lege Pompeia de parricidiis (tenentur) qui patrem, matrem, avum, aviam, fratrem, sororem, patronum, patronam occiderint. hi etsi antea insuti culleo in mare praecipitabantur, hodie tamen vivi exuruntur vel ad bestias dantur 574, liest man in Paul. Sent. 5, 24, 1. Parricidium 575 bezeichnete spätestens seit der ausgehenden römischen Republik den Verwandtenmord, den seit ca. 50 v. Chr. die lex Pompeia de parricidiis aus den übrigen Tötungsfällen herauslöste. 576 Die auf die mores maiorum zurückgeführte Strafe bestand zumindest für den Mord an Eltern und Großeltern im Einnähen des gegeißelten Täters mit diversen Tieren in einen Sack, der dann ins Wasser geworfen wurde. 577 aa) Terminologie In der lateinischen Rechtssprache war parricidium ursprünglich ein Schlüsselausdruck nicht nur für die Erkenntnis der inneren Einstellung bei der Tötung, sondern auch des Kapitalverfahrens. So ist mehrfach überliefert, dass die quaestores parricidii für Kapitalsachen zuständig waren; darüber hinaus noch ein angebliches Gesetz des Numa Pompilius: si qui hominem liberum dolo sciens morti duit, parricidas esto 578. 573 Inst. or. 8, 5, 23: ... huic simile in illo, de quo supra dixi, cui pater sua membra laceranti venenum dedit: ‚qui haec edit, debet hoc bibere.‘ et in luxuriosum, qui ápocartérhsin simulasse dicitur: ‚necte laqueum, habes quod faucibus tuis irascaris: sume venenum, decet luxuriosum bibendo mori.‘ 574 Ähnlich D. 48, 9, 1 (Marcian, 14 inst.); D. 48, 9, 9, 1 (Modestin, 12 pandect.); D. 48, 2, 12, 4 (Venuleius Saturn, 2 de iud. publ.). 575 Zur ethymologischen Herleitung des Begriffes parricidium vgl. die Diskussion bei Cloud, Parricidium: From the lex Numae to the lex Pompeia de parricidiis, S. 1 (5, Fn. 5). 576 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 456; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 644; Kupiszewski, Quelques Remarques sur le „Parricidium“, S. 601 (603). 577 Cic. pro Rosc. 25, 70. 578 Festus, parrici‹di› quaestores, ed. Lindsay, S. 247; Lassen, The Ultimate Crime: Parricidium and the Concept of Familiy in the Late Roman Republic and Early Empire, S. 147 (149 und 151). Über die Bedeutung von parricidas esto in dieser Regel gibt es eine kaum mehr überschaubare Literatur, deren Hauptgruppe ausgehend von etymologischen Argumenten die verschiedensten Sanktionen hineindeutet, so Santalucia, Diritto e processo penale nell’antica Roma, S. 8–9; Kunkel, Untersuchungen zur Entwicklung des Kriminalverfahrens in vorsullanischer Zeit, S. 39–40, übersetzt: „wer vorsätzlich den Tod zufügt, soll als Mörder behandelt werden“. Danach sollte der Satz nicht einen Hinweis auf die ohnehin bekannte Sanktion geben, sondern sie auf den Fall der vorsätzlichen Tötung begrenzen; vgl. Völkl, Parricidium, Sp. 358. Cloud, A Pattern of Error in Ioannes Lydus: the Parricide Queastors, S. 91–108.
298
4. Kap.: Strafrecht
Quintilian und andere Rhetoren gebrauchen den Begriff parricidium für Verwandtenmord im Allgemeinen. 579 Bei der Erklärung des Terminus catachresis sagt Quintilian, dass die Bezeichnung für Dinge, die keine eigene Benennung haben, dem angepasst wird, was dem Gemeinten am nächsten kommt, 580 und stellt fest, dass ein parricida auch der Mörder des Bruders oder der Mutter sein kann581. Im achten Buch nimmt Quintilian im Rahmen von Wortschmuck und Tropen auf den parricida Bezug: ... itaque nec parricidam ‚nequam‘ dixeris hominem... 582 und ... ita dixerint ‚impios et parricidas‘ ... 583 bb) Erscheinungsformen des parricidium Am häufigsten ist der Vater in Quintilians Schriften Opfer der vollendeten oder versuchten Tötung. Bei DQ 281 584 wird der verstoßene Sohn wegen parricidium angeklagt. Er wollte seiner Verstoßung widersprechen und hatte den Vater mit gezogenem Schwert bedroht. Auch DQ 299 585 thematisiert einen Vatermord. Die Tochter beschuldigt ihre beiden Brüder, den Vater vergiftet zu haben. Der eine brachte sich um und wurde im Grabmonument begraben. Der andere wird verurteilt und soll kein Begräbnis erhalten. Daraufhin wird der bereits Begrabene ausgehoben und die Knochen werden weggeworfen. Die Klage lautet auf Grabschändung. In DQ 314 586 wird der Sohn von der Anklage des parricidium freigesprochen. Er besteht auf seiner Schuld und wird wegen caedes angeklagt. Bei DQ 322 587 gesteht der Sohn den Mord am Vater und rechtfertigt sich, einen Tyrannen getötet zu haben. 579 Vgl. auch DQ XVII; Calp.decl. 4; Sen. contr. 3, 2; Sen. contr. 7, 3; Sen. contr. 7, 5; Fortun. 90, 8–9 RLM; Fortun. 90, 13–16 RLM; Fortun. 90, 19–20 RLM. 580 Inst. or. 8, 6, 34: eo magis necessaria katácrhsi~ ... quae non habentibus nomen suum accommodat, quod in proximo est, sic ... 581 Inst. or. 8, 6, 35: ... ‚parricida‘ matris quoque aut fratris interfector ... 582 Inst. or. 8, 3, 48. 583 Inst. or. 8, 6, 30. 584 Siehe zu DQ 281 ausführlich 4. Kapitel, II., 5., c), dd). 585 DQ 299: ossa eruta parricidae. parricidae insepulti abiciantur. sepulcri violati sit actio. decedens pater mandavit filiae ultionem, dicens se duoum filiorum veneno perire. puella reos postulavit. inter moras unus se occidit et sepultus est in monumentis maiorum. alterum cum damnasset et insepultum proiecisset, eius quoque qui sepultus fuerat ossa eruit et abiecit. accusatur violati sepulcri. Siehe zu dieser Schuldeklamation auch 3. Kapitel, I., 2. 586 DQ 314: ego te, pater, occidi.‹magistratus de confesso sumat supplicium.› parricidii reus paribus sententiis absolutus furere coepit et dicere per furorem frequenter: „ego te, pater, occidi.“ magistratus tamquam de confesso supplicium sumpsit. reus est caedis. Diese Schulübung wird bei 4. Kapitel, V., 3., a) erörtert. 587 DQ 322: abdico te nisi desinis. stricto gladio et cruento processit adulescens in contionem et dixit occisum a se patrem quod ab eo tyrannis adfectaretur. perduxit magistratum in domum, ostendit apparatum tyrannidis. cum excuteretur corpus, inventae sunt tabellae ad filium, in quibus erat hoc: ‚abdico te nisi desinis, et si contradixeris indicabo causas.‘ reus est iuvenis adfectatae tyrannidis. Vgl. hierzu 3. Kapitel, 2., a).
II. Öffentliche Delikte
299
Es stellt sich jedoch heraus, dass der Sohn selbst – im übertragenen Sinn – ein Tyrann ist. DQ 373 588 spricht von parricidium in einem Fall, in dem es der Sohn unterlässt, den Vater mit den Grabbeigaben seiner Mutter von Piraten freizukaufen. Bei DQ 377 589 geht es darum, dass der Vater den Sohn gegen seinen Willen erneut in den Krieg schickt. Beim Vorbereiten eines Gifttrankes wird er ertappt und wegen parricidium angeklagt. Der Sohn argumentiert mit seinen Verdiensten 590, seinen Motiven 591, der versuchten Methode 592 und versucht so sein Handeln zu rechtfertigen 593. Auch die Tötung des Bruders steht oft im Mittelpunkt. Bei den Gedankenfiguren erwähnt Quintilian folgende Kontroverse 594: Der Sohn ist angeklagt, seinen Bruder getötet zu haben. Da sagt der Vater aus, er habe in seinem Auftrag gehandelt. Nach dem Freispruch verstößt er den Sohn. In DQ 296 595 lädt jemand seinen verbannten Bruder zum Essen ein, der dort von einem Freund getötet wird. Die declamatio wirft dem Bruder vor, den verbannten Bruder indirekt getötet zu haben. 596 Bei DQ 321 597 liegt eine mutua accusatio 598 vor, die die Rhetoren antikategoria nennen; hierbei will der Angeschuldigte seine eigene Unschuld beweisen und gleichzeitig seinen Gegner kriminalisieren. 599 DQ 328 600 schildert, dass nach einem Tumult zwischen zwei Brüdern, in den der Vater eingreift, ein Bruder verstirbt. Es ist nicht klar, was genau geschehen ist. Der 588 DQ 373: ornamentis redemptus. abdicare liceat. sepulcri violati sit actio. amissa uxore et defossis in sepulcro eius ornamentis superduxit filio novercam. captus a piratis pater de redemptione scripsit. morante filio, uxor ex sepulcro prioris uxoris eruit ornamenta et misit. ob hoc a privigno sepulcri violati accusata et damnata est. pater redit et abdicat filium. und DQ 373, 1–2. Diese Kontroverse wird auch bei 4. Kapitel, I., 2. angesprochen. 589 DQ 377: vocatus a patre in militiam venenum terens. parricidii sit actio. pater filium in militiam vocavit. ille ornatus donis ad patrem rediit. adhibitis amicis petit a patre ne se amplius mitteret; non impetravit. iterum fortissime pugnavit; rediit. terens venenum a patre deprehensus est. interrogatus dixit se mori velle. parricidii reus est patri. Zu dieser Konstellation vgl. Sen. contr. 7, 3; DQ XVII. 590 DQ 377, 1–3. 591 DQ 377, 4–6. 592 DQ 377, 7. 593 DQ 377, 8–14. 594 Inst. or. 9, 2, 88: non tamen nego, esse controversias huius modi figuratas, ut est illa: reus parricidii quod fratrem occidisset, damnatu iri videbatur: pater pro testimonio dixit, eum se iubente fecisse: absolutum abdicat. nam neque in totum filio parcit nec, quod priore iudicio adfirmavit, mutare palam potest et, ut non durat ultra poenam abdicationis, ita abdicat tamen. et alioqui figura in patrem plus facit, quam licet, in filium minus. 595 Zu Sachverhalt und Argumentation von DQ 296 siehe 4. Kapitel, II., 5., a), ff). 596 DQ 296, 6–10. 597 Zu DQ 321 siehe 4. Kapitel, II., 5., b), bb). 598 Im Zusammenhang mit Privatprozessen vor den centumviri nimmt Quintilian in Inst.or.3, 10, 4 auf die mutua accusatio Bezug; vgl. Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S.344. 599 Vgl. Inst.or. 7, 2, 18–34, insbesondere 23 und 25, sowie 26; Bonner, Education in Ancient Rome, S. 310. 600 DQ 328: discordes fratres. filii familiae duo adulescentes fratres dissidebant. Iuncta erant eorum cubicula. quodam tempore audito tumultu in interiore parte domus venit pater in
300
4. Kap.: Strafrecht
Vater wird wegen dementia angeklagt und freigesprochen, der Bruder wegen parricidium, wobei ihn der Vater entlastet. Die Tötung des eigenen Sohnes durch die Mutter kommt nur einmal vor. In DQ 319 601 ist der Sohn Zeuge im Ehebruchprozess der Mutter. Er stirbt und weist Zeichen einer Vergiftung auf. Der Vater will die Mutter daraufhin wegen parricidium anklagen. In der declamatio heißt es dann interim duo crimina apud vos proponuntur, adulterium et parricidium ... 602 Alle vorkommenden Täter-Opfer-Konstellationen des parricidium entsprechen dem geltenden römischen Recht zu Quintilians Zeit. Auffällig ist die häufige Verwendung von Gift und damit das Vorliegen eines veneficium. cc) Strafe 603 Die lex Pompeia schaffte die in der Säckung vollzogene Todesstrafe ab und erstreckte die Verbannung der lex Cornelia auf das parricidium: lege Pompeia de parricidiis cavetur, si quis patrem ... occiderit ... ut poena ea teneatur, quae est lege Cornelia de sicariis lautet D. 48, 9, 1 (Marcian, 14 inst.). In augusteischer Zeit aber wurde die Ermordung der Eltern und Großeltern wieder mit Säckung geahndet, nicht jedoch das parricidium allgemein. 604 Die poena cullei sah das Einnähen des Schuldigen mit gefürchteten Tieren in einen Sack vor. Der Sack wurde dann ins Wasser geworfen. Durch das Ertränken des Schuldigen wurde die römische Erde nicht mit den sterblichen Überresten des Verbrechers beschmutzt. 605 Auf die Säckung als Strafe für den parricida nimmt Quintilian in seinen Deklamationen Bezug. In der declamatio von DQ 296 heißt es si accusator essem, si te in culleum peterem, illa dixissem: ... 606 und in der Institutio oratoria liest man qui patrem occiderit, culeo insuatur 607. eum locum in quo clamor erat. invenit alterum ex filiis occisum. cubicularium eius torsit et occidit in tormentis. quid compererit incertum est. interrogatvit illum filius quid comperisset. non indicantem accusavit dementiae. absolutus est pater. iuvenis parricidii accusatur; adest illi pater. Die Argumentationsführung ist bereits bei 2. Kapitel, I., 2., b), bb) erwähnt worden. 601 Zu Sachverhalt und Argumentation dieser Deklamation siehe 4. Kapitel, II., 2., c), bb) und dd), sowie 5., b), cc). 602 DQ 319, 2. 603 Zur poena cullei siehe Cloud, Parricidium: From the lex Numae to the lex Pompeia de parricidiis, S. 1 (26–38); Düll, Zur Bedeutung der poena cullei im römischen Strafrecht, S. 363–408; Brunnenmeister, Tödtungsverbrechen, S. 184–198. 604 Suet. Aug. 33; Kupiszewski, Quelques Remarques sur le „Parricidium“, S. 601 (612); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 645; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 457 und 461–462; ebenso unter Hadrian, D. 48, 9, 9 (Ulpian, 8 de off. proc.) und Paul. Sent.5, 24, 1; Konstantin hat die Säckung ausdrücklich vorgeschrieben, Cod. Th. 9, 15, 1 (Konstantin, a. 318); Cod. Iust. 9, 17, 1 (Konstantin, a. 318–319); Inst. Iust. 4, 18, 6. 605 Lassen, The Ultimate Crime: Parricidium and the Concept of Familiy in the Late Roman Republic and Early Empire, S. 147 (150). 606 DQ 296, 6.
II. Öffentliche Delikte
301
607
Auch das Gesetz in DQ 299 spielt darauf an, die römische Erde vor Verschmutzung mit unreinen sterblichen Überresten zu bewahren parricidae insepulti abiciantur und in der declamatio 608; der parricida hatte ein ultimum nefas begangen. 609 Es ist jedoch zu beachten, dass die lex Pompeia die Strafe des culeus nur dann vorsah, wenn die Schuld des parricida augenscheinlich war und wenn er sie selbst eingestanden hatte. 610 Dies wird in DQ 314 deutlich, in der der Sohn bekennt, den Vater getötet zu haben. dd) actio parricidii Die lex Pompeia bestrafte das versuchte parricidium ebenso hart wie das vollendete Verbrechen. 611 Der Sohn wird in DQ 377 612 dabei ertappt, wie er einen Gifttrank herstellt, und wegen parricidium angeklagt. Dies reicht nach D. 48, 9, 1 (Marcian, 14 inst.) 613 bereits aus: qui emit venenum ut patri daret, quamvis non potuerit dare. In DQ 281 614 bedroht der verstoßene Sohn den Vater mit gezogenem Schwert und wird wegen parricidium angeklagt. Der sermo wirft folgende Fragen auf: an ad legem parricidii satis sit probare hoc [in] reo propositum fuisse; an hoc propositum huic fuerit. Dazu heißt es in DQ 281, 3 satis ergo est probare animum parricidae und in DQ 281, 6 hoc quidem [in] genere nemo non defendi potest cui voluntas parricidii obicitur. In der Institutio oratoria weist Quintilian darauf hin, dass es manchmal gut sei, zuerst das Beweisziel darzulegen und dann die Darstellung folgen zu lassen. Er zeigt 607 Inst. or. 7, 8, 6; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (135). 608 DQ 299, 3: sepulti ergo essent et aeterna quiete conditi iacuissent parricidae manes iuxta patris latus, ut, quod diis hominibusque videatur indignum, tumulo tectus videretur cui leges terram negant; in cuius cruciatus cum omnia commenta sit antiquitas citerior est tamen poena quam scelus ... und DQ 299, 6: ... nunc unus superest dolor, quod parricida sepultus est, quod aeterna quiete compositus sepulcro meo parricida patrem premit ... expulsus sedibus meis contactum illius fugio ... 609 DQ 314, 13: ... non sine causa videlicet vetus illa et antiqua aetas tradidit eos qui aliquod commiserunt scelus Furiis agitari et per totum orbem agi ... und DQ 377, 1: ... itaque ad tantum nefas magna oportet serie parricida veniat, et per hominum deorumque contemptum ad utimum nefas conscendat ...; vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (243– 244). 610 Suet. Aug. 33; Cod. Th. 11, 36, 4 (Konstantin und Konstanz, a. 339); Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 460. 611 D. 48, 9, 1 (Marcian, 14 inst.). 612 DQ 377: ... terens venenum a patre deprehensus est. interrogatus dixit se mori velle. parricidii reus est patri. Vgl. hierzu Sen. contr. 7, 3 und DQ XVII. 613 Ausführlich zur Präsenz Marcians Institutionen im Strafrechtsteil der Digesten Mantovani, Digesto e masse bluhmiane. 614 DQ 281: abdicandus cum gladio. qui abdicatur contradixit. inter moras iudicii stricto gladio occurrit in solitudine patri; rogavit ut sibi abdicationem remitteret et coegit iurare. iuravit ille et accusat filium parricidii.
302
4. Kap.: Strafrecht
dies mit folgendem Fall 615: Drei Söhne schwören, ihren Vater umzubringen. Der Reihe nach betreten sie das Zimmer des schlafenden Vaters, doch sie können ihn nicht ermorden. Später gestehen sie ihr Vorhaben dem Vater. Es liegt offensichtlich nur ein versuchtes Delikt vor, auf die Strafe geht Quintilian jedoch nicht ein. Der Terminus parricidium wurde von Quintilian oft polemisch gebraucht und hatte große emotionale Wirkung auf die Schüler. 616 Parricidium weist nie auf einen einfachen Totschlag hin, vielmehr hat das Verbrechen etwas Anstößiges. Der parricida zerstört die Familie, den Mittelpunkt der römischen Gesellschaft und parricidium war für Quintilian das Verbrechen schlechthin. 617 Dabei orientiert er sich am damals geltenden römischen Recht. 618 d) Selbsttötung Qui causa voluntariae mortis in senatu non reddiderit, insepultus abiciatur besagt das Thema in DQ 337 619. Nach Niederlagen im Krieg hetzt ein Armer das Volk gegen den Reichen auf. Sein Haus wird niedergebrannt, Frau und Kinder werden getötet. Nach einem Sieg des Reichen zündet dessen Heer das Haus des Armen an und tötet Frau und Kinder. Der Arme bittet daraufhin um die Erlaubnis, Selbstmord begehen zu dürfen. In der declamatio rechtfertigt der Arme zunächst das Gesetz 620 und geht dann zu seinen Motiven für den Selbstmord über 621.
615 Inst. or. 4, 2, 72–73: contraria sunt omnia tribus filiis, qui in mortem patris coniurarant: sortiti nocte singuli per ordinem cum ferro cubiculum intrarunt patre dormiente: cum occidere eum nemo potuisset, excitato omnia indicarunt. si tamen pater, qui divisit patrimonium et reos parricidii defendit, sic agat: ‚quod contra legem sufficit, parricidium obicitur iuvenibus, quorum pater vivit atque etiam liberis suis adest. ordinem rei narrare quid necesse est, cum ad legem nihil pertineat? sed si confessionem culpae meae exigitis, ego fui pater durus et patrimonii, quod iam melius ab his administrari paterat, tenax custos‘ ... 616 Lassen, The Ultimate Crime: Parricidium and the Concept of Familiy in the Late Roman Republic and Early Empire, S. 147 (161). 617 Lassen, The Ultimate Crime: Parricidium and the Concept of Familiy in the Late Roman Republic and Early Empire, S. 147 (161). 618 Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (683) geht von einer juristisch exakten Bestimmung aus, ordnet diese jedoch sowohl dem griechischen als auch dem römischen Recht zu. 619 DQ 337: seditio populi et exercitus. qui causas in senatu voluntariae mortis non approbaverit, insepultus abiciatur. pauper et dives inimici. utrique domus et uxor et liberi. dux creatus bello dives cum bis acie victus esset, processit pauper, qui et disertus erat, et dixit prodi rem publicam a divite. impetus in domum divitis factus est a populo et domus incensa et interfecti liberi cum uxore. vicit tertia acie dives et in potestatem hostes redegit. exercitus divitis domum pauperis incendit et uxorem et liberos interfecit. vult mori pauper ratione in senatu reddita. dives CD. Vgl. hierzu Dirksen, Über die durch die griechischen und lateinischen Rhetoren angewendete Methode der Auswahl und Benutzung von Beispielen römisch-rechtlichen Inhalts, S. 49 (71). Zum selben siehe Thema DQ XI. 620 DQ 337, 3–6. 621 DQ 337, 7–17.
II. Öffentliche Delikte
303
Dasselbe Gesetz erwähnt Quintilian in der Institutio oratoria 622 und es kommt auch bei anderen lateinischen Rhetoren vor 623. In Rom wurde der ehrenhaft ausgeführte Selbstmord und der Suizid aus Lebensüberdruss, taedium vitae, nicht als Verbrechen angesehen oder sittlich missbilligt und die lex Cornelia ahndete diesen nicht. 624 Die Vermögenskonfiskation, die man in der frühneuzeitlichen Tradition als postmortale Strafe auffasste, traf nur solche Selbstmörder, die ohne den Suizid dieser Strafe unterlegen wären. 625 Dem Selbstmörder drohte wie in Griechenland ein unehrenhaftes Begräbnis 626; diese Maßnahme wurde zu einem Verbot der Trauerzeremonien abgemildert und betraf nur denjenigen, der sich erhängt hatte, alle anderen Selbstmörder dagegen nur dann, wenn sie nicht aus Lebensüberdruss, sondern mala conscientia aus dem Leben geschieden waren. 627 Der Selbstmordversuch war grundsätzlich nicht strafbar. 628 Eine Ausnahme galt bei römischen Soldaten; die militärische Disziplin erforderte es, den versuchten Selbstmord mit dem Tode oder der unehrenhaften Entlassung zu ahnden.629 Der Sklave, der einen Selbstmord versucht hatte, galt als mangelhaft, da er möglicherweise gefährlich für seinen Herrn war. 630 Dass jemand, der beabsichtigt, sich das Leben zu nehmen, vom Kaiser oder vom Senat unter Offenlegung seiner Motive die „Genehmigung“ seines Vorhabens einholen musste, findet sich nur in rhetorischen Übungen. Dieses Gesetz ist eine reine Erfindung zu rednerischen Übungszwecken und beweist nichts für den wirklichen Rechtszustand. 631 Eine ähnliche Beschränkung findet sich jedoch später bei griechischen Rhetoren 632, besonders Sopatros, so dass man hier von möglichem griechischen Traditionsgut ausgehen kann. 622 Inst.or. 11, 1, 56: cum etiam hoc genus simulari litium soleat, cum ius mortis a senatu quidam vel ob aliquam magnam infelicitatem vel etiam paenitentiam petunt: ... und Inst. or. 7, 4, 39: cum quis rationem mortis in senatu reddit, ubi una quaestio est iuris, an is demum prohibendus sit qui mori vult ut se legum actionibus subtrahat, cetera qualitatis. 623 DQ IV; darauf aufbauend Calp. decl. 20; Calp. decl. 38; Calp. decl. 53; ähnlich Sen. contr. 8, 4; Sulp. Vict. S. 343, 24–344, 6 RLM und Sulp. Vict. 350, 18 RLM. 624 D. 48, 8, 7 pr. (Paulus, l. sing. de publ. iud.); Wacke, Der Selbstmord im römischen Recht und in der Rechtsentwicklung, S. 26 (49); Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 884. 625 Schiemann, Suizid, Sp. 1093. 626 Lebigre, Quelques aspects de la responsabilité pénale en droit romain classique, S. 95. 627 D. 3, 2, 11, 3 (Ulpian, 6 ed.); Schiemann, Suizid, Sp. 1093; Lebigre, Quelques aspects de la responsabilité pénale en droit romain classique, S. 96. 628 Schiemann, Suizid, Sp. 1093–1094. 629 D. 48, 19, 38, 12 (Paulus, 5 sent.). 630 D. 21, 1, 23, 3 (Ulpian, 1 ed. aed. cur.). 631 Wacke, Der Selbstmord im römischen Recht und in der Rechtsentwicklung, S. 26 (48); Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 886; Wächter, Revision der Lehre vom Selbstmord, nach dem positiven Römischen und gemeinen Deutschen Rechte und den neuen Gesetzgebungen, S. 216 (230–238); Falck, Beitrag zur Lehre vom Strafrecht, S. 143 (144–146); Geiger, Der Selbstmord im klassischen Altertum, S. 64–65. Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 438–439, Fn. 8, hingegen misst diesen Stellen Beweiskraft zu. 632 Sopat. 8, 306 W.; Sopat. 8, 313 W.; Sopat. 8, 315 W.; Lécrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (689–690); Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S.169 (236–237).
304
4. Kap.: Strafrecht
Auch DQ 335 basiert auf dem in DQ 337 genannten Gesetz. 633 DQ 335 634 führt das Beispiel an, dass der Sohn mit der Stiefmutter Ehebruch begeht. Der Vater ertappt die beiden und tötet die Stiefmutter. Der Sohn entkommt – verletzt und unerkannt. Der Vater pflegt den Sohn gesund und gibt diesem Anlass zum Selbstmord, aber der Sohn widerspricht. In der declamatio rechtfertigt der Vater das Gesetz 635, dann gibt er Gründe für den vorgeschlagenen Selbstmord an 636. In der Institutio oratoria wird beim status definitionis die Frage aufgeworfen, ob jemand, der sich selbst tötet, ein Mörder sei. 637 Diese Passage ist eine Übung zu dem rhetorischen Gesetz homicida insepultus abiciatur, das jedoch nicht bei Quintilian, sondern nur bei Seneca dem Älteren vorkommt. 638 aa) Verhinderung eines fremden Selbstmordes Die Pflicht naher „Familienangehöriger“ zur Verhinderung eines Selbstmordes galt in Rom besonders für Sklaven. 639 Nach dem SC Silanianum von 10 n. Chr. drohte Sklaven die Todesstrafe, wenn sie ihrem Herrn bei einem gewaltsamen Mordanschlag nicht nachweislich Beistand leisteten. 640 Für den heimlichen Giftmord galt der Senatsbeschluss nicht, doch wurden Sklaven als Mitwisser oder Helfer eines Giftmörders in gleicher Weise bestraft. Beim Selbstmord des Herrn ist die Folterung nach dem Senatsbeschluss unabwendbar, es sei denn, dass die Dienerschaft den Selbstmord verhindern konnte. 641 In DQ 380 642 erbittet ein Kranker von seinem freigelassenen Sklaven Gift, dieser weigert sich. Der Kranke verfügt in seinem Testament, den Sklaven zu martern. Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 518. DQ 335: infamis in novercam vulneratus. infamis in novercam cum patre peregre profectus est. cum in latrones incidissent, fugerunt. pater reversus adulteros inclusos in cubiculo deprehendit. occidit uxorem, adulterum vulneravit; is fugit. postea vulneratus filius venit. interrogavit eum pater a quo vulneratus esset. ille a latronibus dixit. curavit eum pater et reddit causas mortis voluntariae. filius CD. Diese Schuldeklamation wird auch bei 2. Kapitel, I., 1., b), aa) und 4. Kapitel, II., 3., a) erwähnt. 635 DQ 335, 1–2. 636 DQ 335, 5–9. 637 Inst. or. 7, 3, 7: ... ‚an qui se interficit homicida sit? 638 Sen. contr. 8, 4; vgl. hierzu Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (217–218) und Bornecque, Les déclamations, S.65; Bonner, Roman Declamation, S.101; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (130–131). 639 D. 29, 5, 1, 18 und 22 (Ulpian, 50 ed.); Paul. Sent. 3, 5, 4. 640 D. 29, 5, 1, 22 (Ulpian, 50 ed.); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 630–631; vgl. auch Dalla, Senatus Consultum Silanianum. 641 Wacke, Der Selbstmord im römischen Recht und in der Rechtsentwicklung, S. 26 (50–51); Dalla, Senatus Consultum Silanianum, S. 118. 642 DQ 380: crux scripta servo non danti venenum. de iniusto supplicio tribunos appellare liceat. aeger a servo, cui libertatem scripserat, venenum petit. nolenti dare crucem scripsit. heredes volunt supplicium sumere. servus appellat tribunos. Diese Deklamation wird ausführlich unter 3. Kapitel, 2. behandelt. 633 634
II. Öffentliche Delikte
305
Nach seinem Tode fordern dies die Erben. Der Freigelassene wendet sich gegen diese Strafe. In dieser Deklamation geht es vor allem um die Frage, ob die Strafe in einem angemessenen Verhältnis zum Vergehen steht. bb) Weitere Erwähnungen Ein für die Schuldeklamation gebildetes Beispiel schildert, dass ein Mann als Schiffbrüchiger und als Opfer einer Dürreperiode sich erhängte.643 In den Declamationes minores kommt Selbstmord nicht nur als Detail oder Beiwerk, sondern auch aus ehrenhaften Motiven 644 und als Schuldeingeständnis 645 vor. In DQ 292 646 erhängt sich ein Knabe aus dem besiegten Olynth und seine Athener Gastgeber werden wegen causa mortis angeklagt. DQ 299 647 schildert die Kontroverse, dass die Tochter beide Brüder wegen Vatermordes anklagt. Daraufhin brachte sich der eine um, was als Geständnis gewertet wird, der andere wird verurteilt. DQ 312 648 behandelt den Fall, dass ein Freund Gegenstände für einen anderen in Verwahrung genommen hat. Der Freund gibt jedoch vor, nie etwas bekommen zu haben und Zeugen fehlen. Der andere tötet den Freund und sich selbst. Die declamatio argumentiert, dass die Tötung als Beweis für die Verwahrung anzusehen ist. 649 In DQ 326 650 wird ein Gesandter während einer Seuche zum Orakel geschickt. Das Orakel antwortet, dass sein Sohn zu opfern sei. Der Gesandte berichtet jedoch nur, 643 Inst. or. 8, 5, 22–23: ... de eo, qui naufragus et ante agrorum sterilitate vexatus in scholis fingitur se suspendisse: ‚quem neque terra recipit nec mare, pendeat.‘ 644 DQ 329; DQ 326; DQ 335. 645 DQ 299. 646 DQ 292: Laqueus Olynthii speciosi. victis Olynthiis cum ab Atheniensibus publice dividerentur hospitia, specioso puero quidam optulit hospitium. ille se postero die suspendit. accusatur hospes quod causa mortis fuerit. Diese Kontroverse wird unter 4. Kapitel, II., 5., a), ee) angesprochen. 647 DQ 299: ossa eruta parricidae. parricidae insepulti abiciantur. sepulcri violati sit actio. decedens pater mandavit filiae ultionem, dicens se duorum filiorum veneno perire. puella reos postulavit. inter moras unus se occidit et sepultus est in monumentis maiorum. alterum cum damnasset et insepultum proiecisset, eius quoque qui sepultus fuerat ossa eruit et abiecit. accusatur violati sepulcri. DQ 299 wird unter 4. Kapitel, I., 2. und II., 5., c), bb) erörtert. 648 DQ 312: heredes de deposito. quidam a commilitone eiusdem ordinis depositum petebat. negavit ille se accepisse. cum res sine teste esset, ‹iudicio victus petitor› occidit eum a quo petebat et se. petitoris heres petit ab herede alterius commilitonis. Zu dieser Deklamation siehe insbesondere 2. Kapitel, III., 2., c). 649 DQ 312, 7–9. 650 DQ 326: legati filius victima pestilentiae. qui pestilentia laborabant miserunt legatum ad oraculum petendum. responsum est ei filium ipsius immolandum esse. ille nuntiavit civitati sacra desiderari; filio verum confessus est. sacris finitis pestilentia non est finita. filius processit in contionem et se ipse interfecit. finita pestilentia reus est legatus laesae rei publicae. Siehe hierzu ausführlich 4. Kapitel, II., 7., c). Zu diesem Thema in der griechischen Schuldeklamation vgl. Russell, Greek Declamation, S. 26.
306
4. Kap.: Strafrecht
dass das Orakel ein Opfer verlangt, und vertraut sich seinem Sohn an. Ein Opfer wird erbracht, doch die Seuche hört nicht auf; der Sohn bringt sich um. Auch bei DQ 329 651 wird das Opfer eines Tyrannen gefordert und der Tyrann tötet sich selbst. Hier argumentiert der Redner, dass der Tyrann zum Tode gezwungen war und die Götter ihre Hand im Spiel hatten. 652
6. sacrilegium und peculatus Sacrilegium als furtum bezogen auf das Göttergut und peculatus als furtum des Staatsgutes sind sachlich zusammenzufassen. 653 Sacrilegium wird in einigen Declamationes minores kurz erwähnt 654, aber nur in DQ 324 thematisiert und in der Institutio oratoria im Rahmen des status definitionis erörtert. Auch peculatus spricht Quintilian in der Institutio oratoria nur kurz an und diskutiert dies nicht unter rechtlichen Gesichtspunkten, sondern bringt peculatus lediglich exemplarisch vor. Andere Rhetoren gehen auf diese Delikte selten ein.655 a) sacrilegium Sacrilegium est rem sacram de templo subripere gibt Quintilian als Definition vor. 656 Im römischen Recht bedeutete sacrilegium Tempeldiebstahl oder genauer die widerrechtliche Entwendung, furtum, beweglicher res sacra von einem heiligen Ort oder möglicherweise aus Privatbesitz. 657 Strittig war, ob auch Privatsachen, die in einem Tempel deponiert wurden, darunter fielen. 658
651 DQ 329: sepultura tyranni qui se occidit. qui tyrannum occiderit, in foro sepuliatur. in pestilentia responsum est tyrannum occidendum. ipse se occidit. petunt propinqui ut in foro sepeliatur. Siehe hierzu 3. Kapitel, 1., c), bb). 652 DQ 329, 5–13. 653 Den Gegensatz zum privatum zeigt aut sacrom aut poublicom locom ese auf, C. I. L. (pars prior, inscriptiones vetustissimae bello Hannibalico quae videntur anteriores) 1, 185–186; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 761. 654 DQ 252, 5; DQ 304; DQ 323, 14 und 16; DQ 324; DQ 366, 4; DQ 379; vgl. zu diesem Themengebiet auch die Schulübungen bei Sulp. Vict. 338, 5–7 RLM; Fortun. 91, 17–19 RLM; Mart. Cap. 458, 15–18 RLM; Alb. 527, 32 RLM. 655 Sen. contr. 8, 2. 656 Inst. or. 7, 3, 10. 657 Linderski, Sacrilegium, Sp. 1202. 658 Cicero sprach sich in seinen Idealgesetzen dafür aus, Cic. de leg. 2, 22 und Cic. de leg. 2, 16, 41; Septimus Severus und Caracalla entschieden, dass eine solche Tat als furtum zu behandeln sei, D. 48, 13, 6 (Marcian, 14 inst.); Die Entwendung von sacra privata wurde in den Tatbestand des sacrilegium nicht miteinbezogen, sondern als erschwerter Diebstahl angesehen, D. 48, 13, 11, 1–2 (Paulus, l. sing. de iud. publ.).
II. Öffentliche Delikte
307
aa) Definition Dass diese Frage unentschieden war, geht auch aus vielen rhetorischen Anführungen dieses Beispieles bei Quintilian hervor. 659 In der Institutio oratoria findet sich eine beliebte Schulkontroverse, in der ein Mann, der aus dem Tempel Geld aus Privatbesitz entwendet hat, wegen Tempelraubes angeklagt wird. 660 In der declamatio von DQ 252 heißt es: ... et eadem pecunia sublata ex privato furtum erit, ex sacrario temploque sacrilegium ... 661 Praktisch ist die Frage insofern von Wichtigkeit, als häufig Tempel zur Aufbewahrung von Privatgeldern und Privatdokumenten dienten. 662 bb) Bestrafung Für sacrilegium sind Deportation und die Todesstrafe in verschiedenen Formen bezeugt. 663 Seit dem ersten Jahrhundert v. Chr. wurde auch die lex Iulia peculatus et de sacrilegis 664 herangezogen. 659 Gnoli, „rem privatam de sacro surripere“, S. 151–204; Inst. or. 3, 6, 33: ... iustumne sit sacrilegium appellari quod obiciatur vel furtum vel amentiam. und Inst. or. 3, 6, 38: ... an sit sacrilegus, qui nihil se sustulisse de templo dicit et qui privatam pecuniam confitetur sustulisse ... und Inst. or. 3, 6, 41: ... ‚sitne sacrilegus, qui pecuniam privatam ex templo furatus est‘ ... und Inst. or. 4, 2, 8: ... ut in eo, qui, cum pecuniam privatam ex aede sacra subripuit, sacrilegii reus est, confessio verecundior est quam expositio: ‚non negamus pecuniam de templo ese sublatam, calumniatur tamen accusator actione sacrilegii, cum privata fuerit, non sacra: vos autem de hoc cognoscetis, an sacrilegium sit admissum‘ und Inst. or. 4, 2, 68: ... ‚pecuniam de templo sustulit, sed privatam, ideoque sacrilegus non est ... und Inst. or. 5, 10, 36: finitionis quoque quaestiones ex causis interim pendent: ... an sacrilegus, qui, ut hostes urbe expelleret, arma templo adfixa detraxit? und Inst. or. 5, 10, 39: ... ‚privatam pecuniam sustulisti, verum quia de templo, non furtum, sed sacrilegium est‘ ...; so wie kurze Erwähnungen bei Inst. or. 8, 6, 26: ... ‚sacrilegium deprehensum‘, non sacrilegum ... und Inst. or. 5, 14, 11: ... ‚sacrilegium commitisti‘ ... 660 Inst. or. 7, 3, 21–22: ut recte autem finiamus, ita fiet, si prius in animo constituerimus, quid velimus efficere: sic enim accommodari ad voluntatem verba potuerunt. atque ut a notissimo exemplo, quo sit res lucidior, non recedamus: ‚qui privatam pecuniam de templo subripuit, sacrilegii reus est.‘ culpa manifesta, quaestio est, an huic crimini nomen, quod est in lege, conveniat. ergo ambigitur, an hoc sacrilegium sit. accusator, quia de templo subrecta sit pecunia, utitur hoc nomine. reus, quia privatam subripuerit, negat esse sacrilegium, sed furtum fatetur. actor ergo ita finiet: ‚sacrilegium est subripere aliquid de sacro.‘ reus ita finiet: ‚sacrilegium est subripere aliquid sacri.‘ und ähnlich Inst. or. 7, 3, 10: ... ‚sacrilegium est rem sacram de templo subripere: an et privatam? 661 DQ 252, 5. 662 Cic. de leg. 2, 16, 41; Marquardt, Römische Staatsverwaltung, Bd. III, S. 217; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 762. 663 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 694; D. 48, 19, 16, 4 (Claudius Saturn, l. sing. de poen. pag.); D. 48, 13, 7 (Ulpian, 7 de off. proc.); 48, 13, 11, 1 (Paulus, l. sing. de iud. publ.); Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (136). 664 Die lex Iulia peculatus et de sacrilegis wurde zwischen 59 und 17 v. Chr. erlassen; Gnoli, Ricerche sul crimen peculatus, S. 13–25; Gnoli, Sulla paternità e sulla datazione della „lex Iulia peculatus“, S. 328–338.
308
4. Kap.: Strafrecht
DQ 331 spricht davon, dass ... manifestum sit, occidendum eum, qui templa incenderit. 665 Die lex Iulia enthielt auch das Verbot, Mauern, die zu den res sanctae gehören, zu verletzen 666; dies wurde mit dem Tode bestraft. 667 DQ 324 668 behandelt zwei kollidierende Gesetze: qui reum caedis damnaverit, bona eius possideat und sacrilegi bona templo consecrentur. Nun gesteht ein zum Tode Verurteilter auch einen Tempelraub. Der Ankläger fordert das Vermögen für sich und die Priester beanspruchen es für den Tempel. Die declamatio vergleicht zunächst die Personen und die Gesetze. 669 Dann argumentiert der Redner für das Recht der Priester, insbesondere weil der Tempelraub zeitlich vor dem Mord begangen wurde. 670 Die Konfiskation der Güter des Verbrechers zu Gunsten des beraubten Tempels ist eine Schöpfung der Rhetoren und keine tatsächliche gesetzliche Anordnung. 671 Eine gewisse Logik ist dieser Lösung aber nicht abzusprechen672, denn indem man Vermögen des Täters einzieht und dem Tempel, dessen Vermögen beeinträchtigt wurde, zugute kommen lässt, wird eine spiegelnde Strafe vorgenommen.
b) peculatus 673 Peculatus est nunc quidem qualecunque publicum furtum, sed inductum est a pecore, ut pecunia quoque ipsa. 674 Peculatus 675 umfasst nach römischem Recht im Wesentlichen jede strafbare Aneignung staatlichen oder dem Tempel- bzw. Grabkult gewidmeten Vermögens, pecunia publica, sacra und religiosa. Das Delikt peculatus kommt in den erhaltenen Declamationes minores nicht vor, die Institutio oratoria erDQ 331, 5. D. 1, 8, 11 (Pomponius, 2 ex var. lect.); Cic. de nat.deo. 3, 40; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 693. 667 D. 1, 8, 11 (Pomponius, 2 ex var. lect.); D. 49, 16, 3, 17 (Modestin, 4 de poen.). 668 DQ 324: bona sacrilegi. qui reum caedis damnaverit, bona eius possideat. sacrilegi bona templo consecrentur. damnatus caedis cum torqueretur, dixit et sacrilegium a se commissum. ambigitur de bonis: sacerdos templo vindicat, accusator sibi. Vgl. hierzu auch 4. Kapitel, II., 5., a), gg). 669 DQ 324, 1–2. 670 DQ 324, 5–7. 671 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 694; vgl. Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (244–245). Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (691) weist ohne nähere Angaben daraufhin, dass Tempelraub auch in Athen generell den Tod und die Konfiskation des Vermögens nach sich zog, aber man gewöhnlich nur einen Teil dem Tempel, ein Zehntel den Athenern und ein Fünfzigstel anderen Göttern gab. 672 So auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 504. 673 Gnoli, Ricerche sul crimen peculatus. 674 Festus, peculatus, ed. Lindsay, S. 232 und ähnlich S. 233, 268, 269. 675 ThlL, Bd. X, 1, Sp. 921–922. 665 666
II. Öffentliche Delikte
309
wähnt allerdings peculatus als Unterschlagung von Staatsgeldern. Im fünften Buch spricht Quintilian den im Repetundenverfahren angeklagten Verres 676 an. 677 Bei der sittlichen Grundlage der Redekunst zieht Quintilian Cornelius Rufinus 678, der wegen Unterschlagung vor Gericht stand, als Beispiel heran. 679
7. crimen maiestatis 680 Für eine Beschreibung des Terminus maiestas verweist Quintilian auf Cicero: maiestas autem, quoniam est magnitudo quaedam populi Romani, in eius potestate ac iure retinendo, aucta est potius, quam deminuta... maiestas est in imperii atque in nominis populi Romani dignitate ... 681 Auch im Zusammenhang mit den Göttern spricht Quintilian von maiestas 682 und in den Declamationes minores kommt der Begriff maiestas patria vor 683. Die Begrifflichkeit Quintilians ist rhetorisch geprägt und betont die rhetorisch interessanten Aspekte. 684 Die dem Staat und Staatsorganen beigelegte maiestas war ein politischer 685 und vor allem strafrechtlich relevanter Begriff.
676 Gaius Verres lebte von etwa 115 bis 43 v. Chr., 74 v. Chr. war er Praetor und 73 v. Chr. wurde er Statthalter der Provinz Sizilien, daraufhin folgte 70 v. Chr. ein Repetundenprozess, von dem die Anklagereden Ciceros erhalten sind, wobei actio II nie gehalten wurde. Bartels, Verres, Sp. 78–81; ausführlich Schulz, Herrschaft und Regierung, S. 201–213. 677 Inst. or. 5, 13, 35: ... quod unum aliquando recipi potest, cum mala causa adhibitis extrinsecus remediis tuenda est, ut cum peculatus reus Verres fortiter et industrie tuitus contra piratas Siciliam dicitur. 678 Publius Cornelius Rufinus war 290 v. Chr. Konsul, wegen seiner Habgier berüchtigt wurde er von Fabricius 275 v. Chr. aus dem Senat gestoßen. Gundel, Cornelius, Sp. 1312. 679 Inst. or. 12, 1, 43: da nunc, ut crimine manifesto prematur dux bonus, et sine quo vincere hostem civitas non possit, nonne ei communis utilitas oratorem advocabit? certe Fabricius Cornelium Rufinum, et alioqui malum civem et sibi inimicum, tamen, quia utilem sciebat ducem, imminente bello palam consulem suffragio suo fecit atque id mirantibus quibusdam respondit, a cive se spoliari malle quam ab hoste venire. ita hic si fuisset orator, non defendisset eundem Rufinum vel manifesti peculatus reum? 680 Allgemein hierzu Bauman, The crimen maiestatis in the Roman Republic and Augustan Principate; Pesch, de perduellione, crimine maiestatis et memoria damnata. 681 Inst. or. 7, 3, 35; Vgl. Cic. de part. orat. 30, 105. 682 Inst. or. 3, 7, 7: verum in dies generaliter primum maiestatem ipsius eorum naturae venerabimur, deinde proprie vim cuiusque et inventa, quae utile aliquid hominibus attulerint. 683 DQ 376, 3 und allgemeiner in DQ 377, 11. 684 Die maiestas populi Romani spielt vor allem im Verhältnis zu anderen Völkerschaften eine Rolle, dieser Begriff wird für rhetorische Zwecke auch für die innerrömischen Verhältnisse verwandt; so Pesch, de perduellione, crimine maiestatis et memoria damnata, S. 206. 685 Vgl. hierzu Gundel, Der Begriff maiestas im politischen Denken der römischen Republik, S. 283–320.
310
4. Kap.: Strafrecht
a) Tatbestand des crimen maiestatis Im letzten Jahrhundert v. Chr. wurden verschiedene Gesetze zum Schutze der maiestas erlassen. Die Wichtigsten 686 waren die lex Appuleia de maiestate 687, die lex Cornelia de maiestate und die lex Iulia maiestatis. Die lex Cornelia stammte aus dem Jahre 81 v. Chr. 688 und errichtete die quaestio perpetua de maiestate 689. Neben zahlreichen Einzeltatbeständen, die sich grob in eigenmächtige Kompetenzüberschreitung des Feldherrn oder Statthalters, Hochverrat und Landesverrat einteilen lassen, enthielt dieses Gesetz auch die allgemeine Bestrafung des maiestatem minuere. 690 Diesen Terminus verwendet auch Quintilian in der Institutio oratoria. 691 Die lex Iulia 692 regelte in einer Fülle von Tatbeständen die Handlungen, die als Majestätsverbrechen anzusehen sind, und enthielt eine kurze Definition dessen, was ein Verbrechen zum Majestätsverbrechen macht; lex autem Iulia maiestatis praecipit, eum, qui maiestatem publicam laeserit, teneri 693. Der Regelungszweck war insbesondere der Schutz der maiestas publica, die maiestas des Staates, der res publica. 694 DQ 252, 5 erwähnt beinahe beiläufig ... nam ut pulsatus civis iniuriarum aget: si magistratus erit, maiestatis crimen obligabitur ... Eine ähnliche Textstelle findet sich im fünften Buch der Institutio oratoria. 695 686 Die lex Varia de maiestate aus dem Jahre 90 v. Chr. enthielt verschiedene Tatbestände, die später in die folgenden Gesetze aufgenommen wurden; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 509–510; Bauman, The crimen maiestatis in the Roman Republic and Augustan Principate, S. 59–62; Pesch, De perduellione, crimine maiestatis et memoria damnata, S. 192. 687 Die Entstehungszeit und der genaue Gesetzesinhalt der lex Appuleia sind unsicher; Rotondi, Leges publicae populi Romani, S.329; Bauman, The crimen maiestatis in the Roman Republic and Augustan Principate, S. 37–38; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 198 und 541. 688 Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 360; Bauman, The crimen maiestatis in the Roman Republic and Augustan Principate, S. 69–70; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 510. 689 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 514; Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 360; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 203. 690 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 511. 691 Inst. or. 4, 4, 8: ... ‚maiestatem minuit C. Cornelius; nam codicem tribunus pl. ipse pro contione legit‘ ... 692 Hinsichtlich der lex Iulia de maiestatis besteht Unklarheit über die Entstehung. Teilweise wird Julius Cäsar als Urheber genannt, so Pesch, de perduellione, crimine maiestatis et memoria damnata, S. 197–199; Dieck, Historische Versuche über das Criminalrecht der Römer, S. 90; Jones, The Criminal Courts of the Roman Republic and Principate, S. 57; Allison/Cloud, The lex Julia maiestatis, S. 711 (714); Andere gehen von Augustus aus, so Zumpt, Das Criminalrecht der römischen Republik, Bd. II, S. 475; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 541; Zum Teil werden zwei julische Majestätsgesetze angenommen, so Kübler, Maiestas, Sp. 548; Chilton, The Roman Law of Treason Under the Early Principate, S. 73 (73). 693 D. 48, 4, 3 (Marcian, 14 inst.). 694 Pesch, de perduellione, crimine maiestatis et memoria damnata, S. 199. 695 Inst. or. 5, 10, 39: ... ‚iniuriam fecisti, sed quia magistratui, maiestatis actio est‘. Zum crimen maiestatis vgl. auch Alb. 527, 38–528, 2 RLM.
II. Öffentliche Delikte
311
b) perduellio 696 Im Zusammenhang mit dem crimen maiesatis ist auch die perduellio zu betrachten. Perduellio war eine weitgefasste Bezeichnung für jegliche Art feindlicher Handlungen gegen das römische Gemeinwesen. 697 Die lex Iulia maiestatis enthielt sowohl das crimen maiestatis als auch die perduellio – eine genaue Abgrenzung ist oftmals nicht möglich. 698 In den erhaltenen Declamationes minores spricht Quintilian dieperduellio nicht an, aber in der Institutio oratoria ist davon die Rede. So erwähnt er das Streben nach Alleinherrschaft 699 und streift den Hochverratsprozess 700 des Labienus gegen Rabirius 701.
c) actio laesae rei publicae Quintilian und andere Rhetoren sprechen häufig von der actio laesae rei publicae 702; obwohl es sich um ein strafrechtliches Delikt handelt, wird der zivilrechtliche Terminus actio verwendet; dies ist jedoch eine weit verbreitete Ungenauigkeit. 703 So wirft Quintilian in der Institutio oratoria die Frage auf, was es bedeutet, Gemeinschaftsinteressen zu schädigen. 704 Aus dem Kontext geht jedoch nicht klar hervor, ob es sich um ein rein schulisches Beispiel handelt oder tatsächlich in der Gerichtspraxis vorkommt. Ausführlich hierzu Brecht, Perduellio. D. 48, 4, 11 (Ulpian, 8 disp.). 698 Pesch, De perduellione, crimine maiestatis et memoria damnata, S.201–205; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 539, meint, dass das Majestätsdelikt die perduellio einschließt und weiterreicht. 699 Inst. or. 5, 9, 13: ... adfectati regni ... und Inst. or. 5, 13, 24: ... regni adfectatorem ...; Pesch, De perduellione, crimine maiestatis et memoria damnata, S. 142, geht davon aus, dass es sich bei der affectatio regni um ein eigenständiges Verbrechen handelt. 700 Inst. or. 5, 13, 20: ... an sit crudelis, ut Labieni in Rabirium lege perduellionis ...; vgl. Cic. pro Rab. 701 Titus Labienus klagte 63 v. Chr. als Anhänger Cäsars und Volkstribun den Gaius Rabirius wegen der Ermordung des Appuleius Saturninus an, wobei Rabirius von Cicero verteidigt wurde. Gundel, Labienus, Sp. 429–430; Gundel, Rabirius, Sp. 1328. 702 DQ XII; Calp. decl. 5; Calp. decl. 45; Sulp. Vict. 345, 23–25 RLM; Sulp. Vict. 347, 21–22 RLM; Fortun. 83, 20–21 RLM; Fortun. 92, 30–31 RLM; Fortun. 93, 7–9 und 23–25 RLM; Fortun. 94, 7–9 RLM; Sen. contr. 5, 7; Sen. contr. 10, 4; Sen. contr. 10, 5; in Sen. contr. 9, 2 liest man maiestatis laesae sit actio. Zum crimen maiestatis vgl. auch Alb. 527, 38–528, 2 RLM. 703 Inst. or. 5, 10, 39; Cic. pro Mil. 14, 36; D. 48, 16, 15, 3 (Marcian, 2 publ.); Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 704–705; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 510–511. 704 Inst. or. 7, 4, 37: hic moventur quidem illae iuris cavillationes: ‚quid sit rem publicam laedere?‘ et ‚laeserit an non profuerit‘, et ‚ab ipso an propter ipsum laesa sit‘: in facto tamen plurimum est ...; vgl. auch Inst. or. 7, 3, 2. 696 697
312
4. Kap.: Strafrecht
In DQ 260 705 nimmt ein reicher junger Mann Verstoßene, abdicati, auf und wird daraufhin wegen laesae rei publicae angeklagt. Diese Deklamation fällt unter den status qualitatis und behandelt die Frage, ob das Gesetz über laesa res publica anwendbar ist. 706 Der Anwalt argumentiert, dass das Gesetz hier nicht eingreife und geht über zu aequitas. 707 Schlimmstenfalls sei der junge Mann ein prodigus, vielleicht aber auch ein Wohltäter gegenüber den Armen. 708 Der wahre Nutzen des Geldes sei die Unterstützung der Mitmenschen 709 und die abdicati hätten sein Mitleid verdient 710. Der Staat profitiere davon und den Vätern der abdicati entstehe kein Schaden. 711 Folgende Kontroverse schildert DQ 326 712: Bei einer Pest wird ein Gesandter zum Orakel geschickt. Dieses fordert den Sohn des Gesandten als Opfer. Der Gesandte verschweigt dies, vertraut sich aber dem Sohn an. Sein Sohn begeht Selbstmord und der Gesandte wird wegen laesae rei publicae angeklagt. Auch hier steht die Definitionfrage im Mittelpunkt der declamatio. Der Gesandte argumentiert, dass er nicht schuldig sei 713 und ehrenhaft gehandelt habe 714. Was genau unter laesae rei publica zu verstehen ist, wird in folgender Passage von DQ 260 verdeutlicht: ... satis erat accusatori ostendere si quid hic laeserit: aliqua publicorum operum [impensa] eversa, [vel] corrupta navalia, arma usibus belli erepta, aliquid denique eorum quae publice possidemus (ea sunt enim rei publicae) deterius huius fraude atque iniuria factum. 715 Bei den Athenern wurden Akte, die den Staat schädigten, schwer bestraft.716 Im römischen Recht kommt der Terminus res publica laesa als Gegensatz zur Be705 DQ 260: pastor abdicatorum. dives adulescens abdicatos recipiebat et de suo alebat. laesae rei publicae reus est. Vgl. hierzu auch Rayment, Reflections of History in the Declamations, S. 106 (107). 706 DQ 260, 5–6. 707 DQ 260, 4–6. 708 DQ 260, 7–10. 709 DQ 260, 11–16. 710 DQ 260, 17–20. 711 DQ 260, 21–28. 712 DQ 326: legati filius victima pestilentiae. qui pestilentia laborabant miserunt legatum ad oraculum petendum. responsum est ei filium ipsius immolandum esse. ille nuntiavit civitati sacra desiderari; filio verum confessus est. sacris finitis pestilentia non est finita. filius processit in contionem et se ipse interfecit. finita pestilentia reus est legatus laesae rei publicae. Vgl. hierzu auch Sopat. 8, 232, 24–26 W. 713 DQ 326, 4–5. 714 DQ 326, 6–7. 715 DQ 260, 5; auf diese Textstelle weist bereits SPRENGER, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (231) hin. 716 Xen. hell. 1, 7, 20 berichtet von der Konfiskation des Vermögens und der Todesstrafe; Dem. 24, 173–175 erwähnt die Todesstrafe; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 426–427; Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 169–172; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.424–425, geht vom griechischen Rechtscharakter dieser beiden Deklamationen aus; Bonner, Roman Declamation, S. 97–98, geht ohne genaue Differenzierung von griechischen und römischen Einflüssen aus; so auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (230–234).
II. Öffentliche Delikte
313
schädigung privaten Besitzes vor 717; Gesetze hierzu sind jedoch kaum überliefert 718. Bei diesen rhetorischen Gesetzen handelt es sich um Vorschriften zum Schutz der staatlichen Autorität und ihrer Einrichtungen. 719 In beiden Deklamationen liegt eine ideelle Schädigung der Gemeinschaftsinteressen vor; dies kann als Verletzung der maiestas publica gewertet werden, was eine Parallele zum crimen maiestatis nahelegt. Somit existieren lediglich Indizien und Parallelen zum römischen Recht.
8. seditio Dissensio civium, quod seorsum eunt alii ad alios, seditio dicitur ... definiert Cicero. 720 Gewöhnlich aber bezeichnet seditio eine schwerwiegende Störung der öffentlichen Ordnung. Der Ausdruck seditio kommt oft zusammen mit den Bezeichnungen tumultus und turba vor. Bei Quintilian taucht der Terminus seditio kaum auf und steht dann in keinem rechtlichen Zusammenhang. Nur in der Institutio oratoria erwähnt Quintilian seditio bei den Auswirkungen der Rhetorik. Laut Quintilian kann die Beredsamkeit Aufstände und Unruhen im Volk entfachen. 721 Auch nimmt Quintilian Bezug auf ein Beispiel Vergils, der einen Mann schildert, der bei einem Aufstand gütlich schlichtet.722 In DQ 246, 4 spricht tumultus belli kurz an.
D. 2, 14, 7, 14 (Ulpian, 4 ed.). Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 822–825. 719 Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (129). 720 Cic. de re publ. 6, 1. 721 Inst. or. 2, 16, 2: eloquentiam esse ... nec seditiones modo turbaeque populares, sed bella etiam inexpiabilia excitentur, cuius denique tum maximus sit usus, cum pro falsis contra veritatem valet. 722 Inst. or. 12, 1, 27: an non talem quendam videtur finxisse Vergilius, quem in seditione vulgi iam faces et saxa iaculantis moderatorem dedit: tum pietate gravem ac meritis si forte virum quem conspexere, silent arrectisque quribus astant. habemus igitur ante omnia virum bonum: post hoc adiciet dicendi peritum: ille regit dictis animos et pectora mulcet.; vgl. Verg. Aen. 1, 151–153. 717 718
314
4. Kap.: Strafrecht
9. desertio, transfugium und proditio 723 In den rhetorischen Quellen liest man zahlreiche Erwähnungen des transfuga und des desertor 724, ohne jedoch die Delikte genau zu umschreiben. Im Rahmen der ethischen Grundlagen der Rhetorik sagt Quintilian, dass einem Verräter und Überläufer nicht der ehrenvolle Name eines Redners verliehen werden sollte. 725 a) transfuga 726 Der transfuga war ein Römer, der als Soldat oder als Zivilist 727 durch Überlaufen zum Feind 728 Landesverrat beging, der nach Kriegsrecht, durch magistratische coercitio oder strafrechtlich als crimen maiestatis geahndet wurde. Der transfuga galt pro hoste 729 und hatte das postlimium, sein Rückkehrrecht, verwirkt 730. DQ 255 731 beschreibt: inter duas civitates bellum erat. in alteram multi transfugae veniebant. fert quidam legem ne recipiantur. Diese Deklamation gehört zum status deliberationis. Dem sermo entsprechend 732 argumentiert der Redner in der declamatio, dass honestum 733 und utile 734 in dieselbe Richtung zeigen. Folgende Kontroverse schildert DQ 317 735: qui provocatus ab hoste non pugnaverit, capite puniatur. Der Sohn des Feldherrn läuft zu den Feinden über, ad hostes transfugit, und fordert den Vater zu einem Zweikampf heraus. Jener kämpft nicht Vgl. Brand, Roman Military Law. DQ 246; DQ 255; DQ 256; DQ 287; DQ 304; DQ 315; DQ 317; DQ 346; DQ 348; DQ 375; DQ 383; DQ 387. 725 Inst. or. 12, 1, 24: ... sed proditorem, transfugam, praevaricatorem donabimus oratoris ill sacro nomine? 726 Vgl. Nörr, Aspekte des römischen Völkerrechts, S. 21–22, 39 und 116. 727 D. 48, 4, 2 (Ulpian, 8 disp.). 728 D. 49, 15, 5 (Pomponius, 37 ad Q. Muc.) 729 D. 49, 16, 7 (Tarrunten Paternus, 2 de re mil.). 730 D. 49, 15, 19, 4 und 8 (Paulus, 16 ad Sab.). 731 DQ 255: transfugae excludendi ... 732 DQ 255, 1. 733 DQ 255, 3–4. 734 DQ 255, 5–7. 735 DQ 317: imperator provocatus a filio. qui provocatus ab hoste non pugnaverit, capite puniatur. filius imperatoris ad hostes transfugit. provocavit patrem. ille non descendit in certamen solus, sed acie commissa vicit hostes: in quo proaelio et filius euius cecidit. accusatur quod provocatus ab hoste non pugnaverit. Vgl. zu dieser Deklamation auch Dingel, Scholastica materia, S. 171, der allerdings auf die falsche Schuldeklamation hinweist. Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (681) geht vom imaginären Charakter dieser Übung aus. Anders Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (213). 723 724
II. Öffentliche Delikte
315
allein, sondern führt sein Heer in die Schlacht, in der auch der Sohn fällt. Der Feldherr wird angeklagt, zum Kampf herausgefordert nicht gekämpft zu haben. In der declamatio geht es um die Interpretation des Gesetzes: der Gesichtspunkt der voluntas 736 und die Auslegung nach dem Wortlaut, verba 737, stehen im Mittelpunkt. 738 Insbesondere die Interpretation nach dem Wortlaut entlaste den Feldherrn, denn das Gesetz spreche von Feind und nicht von Überläufer – der Feldherr war von seinem zu den Feinden übergelaufenen Sohn zum Zweikampf aufgefordert worden. Auch habe der Feldherr die gesetzliche Verpflichtung zum Kämpfen erfüllt, da er seiner Stellung entsprechend als Befehlshaber in der Schlacht gekämpft habe. In DQ 348 739 lässt ein Feldherr diejenigen einsperren, die der proditio verdächtig waren. Von einem transfuga erfährt er, dass die proditio in derselben Nacht vollendet werden sollte, und zündet das Gefängnis an. Auch Quintilian problematisiert das Verhältnis von transfuga und hostis. In den Deklamationen nehmen die transfugae nicht direkt an kriegerischen Handlungen teil. b) Strafen Dem transfuga drohten strenge Strafen. Er verlor sein Bürgerrecht 740 und damit seine Stellung in der Familie und sein Vermögen. Sobald er wieder in die Hand der Römer fiel, drohte ihm die Todesstrafe mit verschiedenen Verschärfungen, wie Kreuzigung oder Verbrennung. 741 Um die Todesstrafe vollziehen zu können, wurde in Friedensverträgen häufig die Rückgabe der transfugae vereinbart. In D. 48, 8, 3, 6 (Marcian, 14 inst.) heißt es sogar transfugas licet, ubicumque inventi fuerint, quasi hostes interficere. Für den transfuga besagt DQ 255, 4 ... si quis nostrum transfugisset, non ipsum modo pessimum civem et omnibus suppliciis dignum iudicaretis, sed infamia etiam... Die Schwere dieses Delikts hebt DQ 348, 9, wo der transfuga dem Feldherrn wichtige Informationen zukommen lässt, besonders deutlich hervor ... at certe transfugae hoc mentiendi causa quae fuit? homo, relicto exercito suo, relicto impeDQ 317, 2–8. DQ 317, 9–12. 738 Siehe zur interpretatio legis dieser Schuldeklamation Paoli, Droit attique et droit romain dans les rhéteurs latins, S. 175 (197). 739 DQ 348: cum proditoribus carcer incensus. imperator in bello summam habeat potestatem. imperator proditionis suspectos in carcerem coniecit. ex transfuga comperit eadem nocte finitum iri proditionem. incendit carcerem. perierunt illi qui erant in carcere. hostes recesserunt. accusatur quod de indemnatis sumpserit supplicium. Siehe auch 3. Kapitel, 7., a). 740 D. 49, 15, 19, 4 (Paulus, 16 ad Sab.); D. 48, 8, 3, 6 (Marcian, 14 inst.). 741 D. 48, 19, 8, 2 (Ulpian, 9 de off. proc.); D. 49, 16, 3, 10 (Modestin, 4 de poen.); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 546. 736 737
316
4. Kap.: Strafrecht
ratore suo, in civitatem nostram transgressus, cum rem periculosissimam fecisset, mentiretur? cum ad probationem rei caput suum obligaret? 742
c) desertor In der römischen Armee betrachtete man denjenigen als desertor, der sich eigenmächtig vom Heere entfernte. 743 Wie kurz der Weg vom Helden zum Deserteur sein kann, veranschaulicht Quintilian in einer Kontroverse. 744 Ein Vater hatte sich im Krieg mit Tapferkeit ausgezeichnet und bittet darum vom Kriegsdienst befreit zu werden, da er schon über fünfzig ist. Infolge des Widerstandes seines Sohnes zwingt man ihn, Kriegsdienst zu leisten und er wird fahnenflüchtig. Sein Sohn, der sich ebenfalls durch Tapferkeit ausgezeichnet hat, bittet für seinen Vater um Straflosigkeit, dagegen erhebt der Vater Widerspruch. Bei sich widersprechenden Gesetzen geht Quintilian exemplarisch darauf ein, dass ein tapferer Mann sich als Belohnung die Straflosigkeit für einen Fahnenflüchtigen wünscht. 745 Von Rechtfertigungen fürs Desertieren, wie Unbilden der Witterung, Überschwemmungen und Krankheit, distanziert sich Quintilian.746 In DQ 246 747 verabreicht die Stiefmutter dem tapferen Mann einen Schlaftrunk, daher kann er nicht am Krieg teilnehmen und wird als Deserteur angeklagt. Freigesprochen geht er gegen die Stiefmutter wegen veneficium vor. Hier besteht das Vergehen in der Nichtteilnahme an kriegerischen Handlungen. Im Mittelpunkt der declamatio steht jedoch die Frage, ob das Verabreichen des Trankes als Vergiftung angesehen werden kann. Der Rechtsstreit hängt also von der Auslegung dieses Begriffes ab, und die Deklamation gehört zum status finitionis. DQ 348, 9. D. 49, 16, 14 (Paulus, l. sing. de poen. mil.). 744 Inst. or. 9, 2, 85–86: ... ut in illa controversia ‚qui aliquando fortiter fecerat et alio bello petierat, ut militia vacaret e lege, quod quinquagenarius esset, adversante filio ire in aciem coactus deseruit. filius, qui fortiter eodem proelio fecerat, incolumitatem eius optat: contra dicit pater.‘ ... causarum quoque, quas habet factus ex viro forti desertor. 745 Inst. or. 7, 7, 6: ... ut cum vir fortis inpunitatem desertoris petit. nam contra legem viri fortis, ut supra ostendi, multa dicuntur, adversus desertores scripta non potest nisi optione subverti. Auch in anderen Schulfällen kommen der desertor und ein vir fortis vor, siehe Fortun. 100, 21–22 RLM; Mart. Cap. 462, 2–3 RLM. 746 Inst. or. 3, 6, 78: ... deserui tempestatibus, fluminibus, valetudine impeditus‘, id est, non per me stetit, sed per illud. 747 DQ 246: soporatus fortis privignus. qui fortiter fecerat, bello imminente, soporem ab noverca subiectum bibit. causam dixit tamquam desertor. absolutus accusat novercam veneficii. Diese Deklamation wird unter 4. Kapitel, II., 5., b), aa) besprochen. 742 743
II. Öffentliche Delikte
317
In DQ 287 748 hat ein wegen Verrates Angeklagter zwei Söhne, von denen der eine tapfer kämpft und der andere desertiert. Der Vater bittet den tapferen Sohn, die Aufhebung des Urteils zu erwünschen. Der Sohn fordert das Leben des Bruders und hilft dem Vater. Daraufhin verstößt der Vater den Sohn und dieser widerspricht. In dieser Deklamation hebt Quintilian den Gegensatz zwischen dem tapfer Kämpfenden und dem Deserteur besonders hervor. In der declamatio argumentiert der Sohn und geht hierbei auf die vorliegenden Vergehen ein. 749 DQ 304 750 thematisiert drei Belohnungen des reichen Priesters. Mit der dritten Belohnung will der Priester einen Deserteur retten, doch sein Vater, ein tapferer Mann, erbittet dessen Tod. Diese Deklamation behandelt kollidierende Gesetze und der Redner argumentiert vom Standpunkt des ius. Den Gegensatz vom tapfer kämpfenden Sohn und dem desertierenden greift DQ 375 751 wieder auf. Die Thematik ist mit der in DQ 287 identisch. In der declamatio weist der Vater die Argumente des Sohnes gegen die Verstoßung zurück. Die beiden declamationes von DQ 287 und DQ 375 geben jeweils keine Antwort auf die andere und gehen nicht aufeinander ein. 752 Der desertor ist im Unterschied zum transfuga in militärische Vorgänge eingebunden. Der Gebrauch dieser Termini entspricht den rechtlichen Grundlagen.
d) poena capitis Die Rhetoren sprechen allgemein von desertor capite puniatur 753; dies steht im Einklang mit D. 49, 16, 5, 1 (Arrius Menander, 1 de re mil.): qui in pace deseruit, eques gradu pellendus est, pedes militiam mutat. in bello idem admissum capite puniendum est. 748 DQ 287: fortis filius proditionis rei. proditionis reus citatus est qui duos filios habebat, ex quibus alter fortiter fecit, alter deseruit. petit pater a filio ut abolitionem iudicii peteret. ille fratris vitam petit et adfuit patri. absolutus pater abdicat filium. ille CD. Mit ähnlicher Thematik Calp. decl. 32; Fortun. 88, 3–6 RLM. 749 DQ 287, 2–4. 750 DQ 304: tria praemia divitis sacerdotis. sacerdos tria praemia accipiat. viro forti praemium. dives sacerdos inimici pauperis filium sacrilegium uno praemio liberavit. eundem in adulterio damnatum secundo praemio absolvit. bello patriae pauper fortiter fecit, filius ille deseruit. vult eundem tertio praemio sacerdos liberare; petit praemio vir fortis pater ut occidatur. Vgl. hierzu 3. Kapitel, 5. 751 DQ 375: fortis filius proditionis rei, frater desertoris. proditionis reo patre alter ex filiis deseruit, alter fortissime pugnavit. rogavit pater ut abolitionem suam optaret. ille fratris impunitatem optavit et in iudicio adfuit patri. pater absolutus abdicat. ille CD. Diese Schuldeklamation wird auch unter 3. Kapitel, 7., b), bb) erörtert. 752 Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 402. 753 Vgl. Calp. decl. 15; Calp. decl. 32; Calp. decl. 36; Vict. 298, 15–16 RLM; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (212).
318
4. Kap.: Strafrecht
Der desertor erlitt in der Regel die Todesstrafe 754, wobei der Verurteilte mit Ruten geschlagen und dann vom tarpeium saxum herabgeworfen oder gekreuzigt wurde; Verstümmelung 755, Verlust der Freiheit und Leibesstrafe 756, auch Versetzung zu einer anderen Truppe oder Deportation 757 kamen vor. 758 In DQ 287 und DQ 375 erbittet der tapfere Bruder das Leben des Deserteurs, die Todesstrafe wird hier vorausgesetzt. Der vir fortis sagt in der declamatio von DQ 287 zum Vater ... omnes salvi sumus ... in periculo mortis fuit 759 und ... qui certo perire debebat heißt es in DQ 375, 4. Explizit erwähnt wird die Todesstrafe in DQ 315 760: vir fortis desertorem sua manu occidat. Im selben Gefecht kämpft der Vater tapfer und der Sohn desertiert. Der Vater bittet darum, den Sohn nicht selbst töten zu müssen. Thematischer Schwerpunkt dieser Deklamation ist die Kollision zweier sich widersprechender Gesetze. Die Rechtmäßigkeit der Wahl des Vaters wird diskutiert 761 und die Feststellung folgt, dass der Staat ihn kaum zwingen kann, seinen Sohn zu töten762. In der declamatio steht weiter moriendum est. debetur hoc sane disciplinae militari, debetur castrorum severitati. 763 So erwähnt Quintilian auch andere Strafen. In der declamatio von DQ 383, die sich mit der Verurteilung wegen malae tractationis befasst, findet sich folgende Passage: et lex ubi perire vult hominem, aperte significat: ‚desertor occidatur.‘ 764 Quintilian nimmt für den desertor immer die Todesstrafe an, dies entspricht so allgemein jedoch nicht der damaligen Rechtswirklichkeit. Wahrscheinlich wurde in den rhetorischen Übungen die Todesstrafe gewählt, um die Schwere des Delikts noch deutlicher zu machen und es auch gesellschaftlich zu verurteilen.
D. 49, 16, 5, 1 (Arrius Menander, 1 de re mil.); Amm. 21, 12, 20; Amm. 29, 5, 22. Amm. 29, 5, 22 sowie 31 und 49. 756 Frontin. aqu. strat. 4, 1, 20. 757 D. 49, 16, 3, 9 (Modestin, 4 de poen.). 758 In Friedenszeiten stellte die Gefängnisstrafe das häufigste Strafmaß dar, wobei keine Abschaffung der Todesstrafe erfolgte; Suet. Aug. 24; Ios. bell. Iud. 3, 103. 759 DQ 287, 4. 760 DQ 315: fortis pater desertoris. vir fortis desertorem sua manu occidat. eodem proelio quo pater fortiter fecit eiusdem filius deseruit. petit praemii nomine ut eum non ipse occidat. Eine ausführliche Erörterung findet man unter 3. Kapitel, 7., a), bb). 761 DQ 315, 10–13. 762 DQ 315, 17–18. 763 DQ 315, 22–23. 764 DQ 383, 4. 754 755
II. Öffentliche Delikte
319
e) proditio Quintilian erwähnt die proditio an zahlreichen Stellen in den unterschiedlichsten Formen, 765 ohne sie dabei immer in den Mittelpunkt der Deklamation zu stellen. Als Beispiel für die Unähnlichkeit führt Quintilian an, dass Brutus 766 seine wegen Verrates angeklagten Söhne getötet hatte 767, Manlius 768 hingegen die virtus seines Sohnes mit dem Tod bestrafte. 769 Proditio bedeutet allgemein Landesverrat im militärischen Sinne und als Verbrechen außerhalb des Krieges. 770 Das römische Strafrecht kannte keinen besonderen Tatbestand der verräterischen Verbindung mit dem Landesfeind. 771 Die proditio unterstand zunächst wie die spezifisch militärischen Delikte transfugium und desertio der Gerichtsbarkeit des Feldherrn. Seit dem letzten Jahrhundert der Republik war die proditio ein Unterfall des crimen laesae maiestatis, Grundlage für die Behandlung der proditio war somit die lex Iulia maiestatis. 772 Im Rahmen der Beweisgründe behandelt Quintilian 773 das Gesetz qui patri proditionis reo non adfuerit, exheres sit exemplarisch. Woraufhin der Sohn einwendet, dass dies nur bei einem Freispruch des Vaters gelte.
765 DQ 266, DQ 272, DQ 303, DQ 307, DQ 323, DQ 331, DQ 334, DQ 366, DQ 287, DQ 294, DQ 333, DQ 337, DQ 348, DQ 371, DQ 375, DQ 378; Inst.or. 5, 10, 107, Inst.or. 7, 1, 29–30 und Inst. or. 7, 1, 41–42 und 47. Zu diesem Themengebiet gehören auch DQ XI; Sen. contr. 7, 7 und Calp. decl. 32; Fortun. 88, 3–8 RLM; Fortun. 88, 9–11 RLM. 766 Lucius Iunius Brutus war legendärer Begründer der Republik und erster Konsul im Jahr 509 v. Chr.; Gundel, Brutus, Sp. 955–956. 767 Die Söhne des Konsuls Brutus sollen versucht haben, Rom und die republikanische Verfassung dem verbannten Geschlecht der Tarquinier auszuliefern und so die Königsherrschaft zu erneuern. Angeblich wurden die die Verräter von den Konsuln verurteilt und und unter deren Aufsicht ausgepeitscht und mit dem Beil hingerichtet. Liv. 2, 4–2, 5, 8. 768 Titus Manlius Imperiosus Torquatus war 361 v. Chr. Militärtribun, dreimal Diktator (wohl 353, 349 und 320 v. Chr.) und Konsul (347, 344, 340 v. Chr.). Er soll seinen siegreichen Sohn T. Manlius im Jahr 340 v. Chr. hingerichtet haben, weil dieser befehlswidrig den Feind bekämpft hatte. Gundel, Manlius, Sp. 963–964. 769 Inst. or. 5, 11, 7: ‚Brutus occidit liberos proditionem molientis, Manlius virtutem filii morte multavit‘. 770 Brecht, Perduellio, S. 31. 771 Fuhrmann, Proditio, Sp. 1221 (1230). 772 Völkl, Proditio, Sp.371–372; Fuhrmann, Proditio, Sp.1221 (1229–1230); Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 518. Für eine actio proditionis finden sich folglich keine Hinweise, so Bonner, Roman Declamation, S. 110; Bornecque, Les déclamations, S. 124 bezieht sich für diese Terminologie auf das griechische graf2 prodosía~; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (682) betrachtet dies als griechisch oder römisch. Zur Verwendung des Terminus actio siehe: 2. Kapitel, VI., 1., a). 773 Inst. or. 5, 10, 107: ... ‚lex est: qui patri proditionis reo non adfuerit, exheres sit. negat filius, nisi si pater absolutus sit‘. quid signi? lex altera: ‚proditionis damnatus cum advocato exulet‘. Vgl. auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S.113 (118).
320
4. Kap.: Strafrecht
Bei der Verteidigung können auch Argumente aus der Person des Angeklagten herangezogen werden; so ist es für Quintilian unglaubhaft, dass ein Feldherr seine Heimat an den Feind verraten habe. 774 Im siebten Buch der Institutio oratoria schildert Quintilian folgende Kontroverse 775, in der ein Feldherr, der im Wahlkampf gegenüber seinem Vater obsiegt hat, in Gefangenschaft gerät. Die Unterhändler begegnen auf dem Weg zur Auslösung dem Vater, der aus dem feindlichen Lager kommt. Dieser sagt zu den Unterhändlern, dass sie zu spät kämen. Daraufhin durchsuchen sie ihn und entdecken Gold. Später finden sie den Feldherrn am Kreuz, der sterbend sagt, sie sollten sich vor dem Verräter hüten. Aus der Tatsache, dass der Vater heimlich zum Feind gegangen und heil zurückgekehrt war, sowie, dass er Gold zurückbrachte und es verbarg, wird der Vater als Verräter vermutet. Diese Kontroverse gehört zum status coniecturalis, da es starke Indizien für einen Verrat des Vaters gibt, aber keinen sicheren Beweis. Dieser Fall könnte sich vor einem römischen Gericht so zugetragen haben und widerspricht nicht der damaligen sozialen Struktur, auch kommt er nicht bei griechischen Rhetoren vor. 776 aa) qui consilia publica enuntiaverit, capite puniatur und qui hosti opem tulerit, capite puniatur DQ 272 777 legt fest: qui consilia publica enuntiaverit, capite puniatur. Eine Mutter will den toten Körper ihres Sohnes bergen und wird dabei von den Feinden gefangen genommen und gefoltert. Sie gibt an, helfen zu wollen und kann fliehen; sie verkündet, dass man einen unterirdischen Gang graben wolle. Nach Zurückschlagung der Feinde wird sie angeklagt, einen staatlichen Plan bekannt gegeben zu haben. Diese Deklamation gehört zum status finitivus. 778 In der declamatio 779 trennt der Redner zwischen verba legis 780 und der necessitas 781. 774 Inst. or. 7, 2, 31: ... saepe a persona prior ducit argumenta defensor et interim generaliter ... ab imperatore proditam hostibus patriam ... 775 Inst. or. 7, 1, 29–30: ... ut in illa controversia: ‚dux, qui competitorem patrem in suffragiis vicerat, captus est: euntes ad redimendum eum legati obvium habuerunt patrem revertentem ab hostibus. is legatis dixit: sero itis. excusserunt illi patrem et aurum in sinu eius invenerunt: ipsi perseverarunt ire quo intenderat, invenerunt ducem cruci fixum, cuius vox fuit: cavete proditorem. reus est pater.‘ quid convenit? ‚proditio nobis praedicta est et praedicta a duce‘: quaerimus proditorem. ‚te isse ad hostes fateris et isse clam et ab his incolumem redisse, aurum retulisse et aurum occultum habuisse.‘ 776 Bornecque, Les déclamations, S. 74, 89; Bonner, Roman Declamation, S. 110; Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 711. 777 DQ 272: orbata proditrix. qui consilia publica enuntiaverit, capite puniatur. ad colligendum filii corpus nocte processit mater. comprehensa ab hostibus et torta indicavit auxilia venire; quibus oppressis de vinculis effugit et nuntiavit cuniculum agi. oppressis hostibus rea est quod consilia publica enuntiaverit. CD. 778 DQ 272, 1–2. 779 Interessant ist, dass hier von der finitio zur qualitas argumentiert wird, was entgegen dem in der Institutio oratoria empfohlenen Argumentationsmuster ist, vgl. Inst. or. 7, 3, 2. 780 DQ 272, 4–5.
II. Öffentliche Delikte
321
Qui hosti opem tulerit, capite puniatur besagt DQ 323 782. In dieser Deklamation brennt Alexander bei der Belagerung Athens einen Tempel vor der Stadt nieder, worauf eine Pest beginnt. Nach dem Wiederaufbau des Tempels weiht ein Priester diesen den Athenern. Alexander hatte dem Priester vorher versprochen, nach der Weihe mit seinen Truppen, die vor Athen stehen, abzurücken. Der Priester wird angeklagt, dem Feind geholfen zu haben. Die von Quintilian angesprochenen Umstände sind fiktiv und lassen sich nicht historisch belegen. 783 Alexander belagerte nie Athen – ein Beispiel für die erdichteten Spielereien in den Rhetorenschulen. Häufig verwenden auch griechische Rhetoren die historischen Figuren Philipps und Alexanders. 784 Möglich erscheint auch eine Parallele zum ersten Gesang in der Ilias – nach der Schändung des Apollontempels durch Achill bricht die Pest im Lager der Griechen aus. Diese Kontroverse beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Frage, was es bedeutet, dem Feind zu helfen. Die declamatio argumentiert mit dem Wortlaut 785 und der Intention 786 des Gesetzes. Die Handlung des Priesters war aus religiösen Gesichtspunkten richtig. 787 Die Argumentationsstruktuer ähnelt DQ 272. In D. 48, 4, 1, 1 (Ulpian, 7 de off. proc.) heißt es maiestatis crimen illud est ... quo tenetur is ... cuiusve opera consilio dolo malo consilium initum erit und in D. 48, 4, 4 pr. (Scaevola, 4 reg.) ... cuiusve opera dolo malo hostes populi romani commeatu armis telis equis pecunia aliave qua re adiuti erunt ... Das Hilfeleisten durch Handlungen und Informationsweitergabe war auch nach römischem Recht strafbar und wurde während der Republik 788 und im Prinzipat 789 mit dem Tode geahndet. Die bei Quintilian vorgesehene Todesstrafe 790 macht besonders deutlich, dass der Verrat bei den Römern als eines der schwersten und schimpflichsten Verbrechen galt. 791 DQ 272, 7–11. DQ 323: Alexander templum dedicans. qui hosti opem tulerit, capite puniatur. Alexander bello Athenas cum premeret templum extra muros positum incendit. pestilentia laborare coepit. responsum est non posse finiri nisi templum restituisset.* restituto templo Atheniensis sacerdos, Alexandro pollicente discessurum se ab armis si dedicaret, dedicavit. discessit ab obsidione Athenarum Alexander. dicitur sacerdos hosti opem tulisse. 783 Winterbottom, The Minor Declamations ascribed to Quintilian, S. 491; Winterbottom, Declamation, Greek and Latin, S. 56 (66). 784 Nachweise bei Peter, Die geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit, Bd. I, S. 25–26. 785 DQ 323, 9. 786 DQ 323, 10. 787 DQ 323, 11–19. 788 D. 48, 4, 3 (Marcian, 14 inst.); Brecht, Perduellio, S. 31–41. 789 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 591; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 476. 790 DQ 272, DQ 323, DQ 331, 5. 791 Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (683), geht allerdings ohne nähere Angaben von einer Vorschrift griechischen Rechts aus. Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (234–235) weist auf die griechische und römische Rechtslage hin. 781 782
322
4. Kap.: Strafrecht
In DQ 266 792 dagegen ist als Strafe die Verbannung vorgesehen; in quadam civitate proditionis damnatus missus est in exilium. 793 Da Verbannte im Krieg für den Staat gearbeitet hatten, werden sie zurückgerufen. Ein tapfer handelnder Verbannter bittet darum, seinen Fall erneut zu verhandeln, doch der Ankläger macht geltend, dass es nicht erlaubt sei, zweimal wegen derselben Tat angeklagt zu werden. Die Thematik dieser Deklamation ist der Widerspruch zwischen zwei Gesetzen. bb) proditor cum liberis exulet Proditor cum liberis exulet berichtet DQ 366 794, die sich insbesondere mit der erlaubten Tötung eines Verbannten befasst. Die hier angesprochene Ausdehnung und Übertragbarkeit der Strafe auf die Nachkommen ist problematisch. Bei den Römern war es zu Zeiten Quintilians nicht möglich, über die Einziehung des väterlichen Vermögens hinaus die Nachkommen noch persönlich büßen zu lassen. 795 Allgemein heißt es in D. 48, 19, 20 (Paulus, 18 ad Plaut.) si poena alicui irrogatur, receptum est commenticio iure, ne ad heredes transeat. cuius rei illa ratio videtur, quod poena constituitur in emendationem hominum: quae mortuo eo, in quem constitui videtur, desinit und spezieller in D. 48, 19, 26 (Callistrat, 1 de cogn.) crimen vel poena paterna nullam maculam filio infligere potest: namque unusquisque ex suo admisso sorti subicitur nec alieni criminis successor constituitur ... Allerdings gab es vereinzelt Ausnahmen. 796 Erst Ende des vierten Jahrhunderts wurde für das kapitale Majestätsdelikt ein Einzelfall festgeschrieben, der auch die Nachkommen vom Kriegsdienst und allen öffentlichen Ämtern und der Erbfähigkeit ausschließt. 797
792 DQ 266: ex proditore exule fortis. bis de eadem re agere ne liceat. in quadam civitate proditionis damnatus missus est in exilium. bello eadem civitate laborante revocati sunt exules. is qui proditionis damnatus fuerat fortiter fecit. petit ut iterum causam suam agat. accusator praescribit quod bis de eadem re agere non liceat. Zu dieser Deklamation vgl. ausführlich 4. Kapitel, V., 7., d). 793 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.433, Fn. 4, nimmt an, die Verbannung als Strafe des Verräters sei griechischen Ursprungs, ohne dies jedoch näher zu erörtern. 794 DQ 366: legatus filius proditoris occisus. ‹exulem intra fines deprehensum liceat occidere›. legatus sacrosanctus sit. proditor cum liberis exulet. cuius filius legatus erat proditionis damnatus est. revertentem legatum quidam occidit. caedis reus est. Siehe auch 3. Kapitel, 3. und 4. Kapitel, II., 5., a), bb) sowie ff). 795 Sen. de ira 2, 34, 3–5: ne irascamur inimicorum et hostium liberis, inter Sullanae crudelitatis exempla est quod ab re publica liberos prospcriptorum submovit. nihil est iniquis quam aliquem heredem paterni odii fieri ...; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 593–594. 796 Hierzu gehören die Hinrichtung der Kinder des Seianus unter Tiberius, Tac. ann. 5, 9; und ähnliche Taten Neros, Suet. Ner. 36; Ferrini, Diritto penale romano, S. 33–34; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 594; anderer Ansicht ist dagegen Pais, Per la storia del più antico diritto penale romano, S. 25–28, der von einer Übertragbarkeit der Strafe ausgeht und auf Cicero verweist, Cic. ep. ad Brut. 1, 12, 1–2 und 1, 15, 11, sowie Cic. de nat. deor. 3, 38, 90. 797 Cod. Th. 9, 14, 3 (Arcadius und Honorius, a. 397).
II. Öffentliche Delikte
323
Eine Parallele im römischen Recht findet sich zu Quintilians Zeiten nicht; allerdings kommt dieses Gesetz auch in einer späteren griechischen Kontroverse vor 798, die angibt, dass die Kinder der wegen Verrats Verurteilten aus dem Gebiet Atticas verbannt wurden. Bei den Athenern wird zwar häufig von einer Erstreckung der Sanktionen auf die Kinder berichtet 799, aber meist nur in Bezug auf Infamie. 800 Die Erörterung derselben Thematik durch einen griechischen Rhetor legt einen attischen Einfluss auf Quintilian in diesem Punkt nahe. 801 cc) cum damnato proditionis patronus exulet In DQ 334 802 liest man das Gesetz cum damnato proditionis patronus exulet. Jemand hilft einem wegen proditio Angeklagten, der auch freigesprochen wird. Allerdings verweigert der Freigesprochene die Bezahlung seines Verteidigers, der ihn daraufhin anklagt. Er wird verurteilt und mit seinem Verteidiger verbannt. Die Fallfrage dreht sich darum, ob auch der Verteidiger unter das Gesetz fällt. In der declamatio argumentiert der Ankläger mit scriptum 803 und voluntas 804, geht auf Einwendungen ein 805 und führt Missbrauch an 806. In der Institutio oratoria ist von proditionis damnatus cum advocato exulet die Rede. Um die Beweisführung plastischer zu erläutern, erzählt Quintilian eine Kontroverse aus dem Schulbetrieb 807: Ein Gesetz besagt, dass wer seinem unter Verratsanklage stehenden Vater keinen Beistand leistet, enterbt werden soll. Dass ein we798 Die Kontroverse stammt wohl aus dem fünften Jahrhundert n.Chr. von dem griechischen Rhetor Marcellinus. Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 168, Fn. 1 mit weiteren Hinweisen. 799 Dem. or. 23, 62; And. 1, 74. 800 Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 168. 801 So auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S.435; Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 168; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (690); Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (235). 802 DQ 334: proditoris accusator ex defensore. cum damnato proditionis patronus exulet. adfuit reo proditionis. absolutus est ille. petit ab absoluto pecuniam quam pactus erat. non dantem detulit reum proditionis. damnavit. petitur in exilium. LECRIVAIN, Le droit dans les déclamations, S. 680 (681) betrachtet die einleitende Bestimmung als fiktiv. 803 DQ 334, 1–2. 804 DQ 334, 3–4. 805 DQ 334, 5–6. 806 DQ 334, 7–8. 807 Inst. or. 7, 1, 41–42: ... quod quo facilius appareat, unam de schola controversiam, non ita sane difficilem aut novam, proponam in exemplum. ‚qui reo proditionis patri non adfuerit, exheres sit : proditionis damnatus cum advocato exulet. reo proditionis patri disertus filius adfuit, rusticus non adfuit: damnatus abiit cum advocato in exilium. rusticus cum fortiter fecisset, praemii nomine impetravit restitutionem patris et fratris. pater reversus intestatus decessit: petit rusticus partem bonorum, orator totum vindicat sibi.‘ und Inst. or. 7, 1, 57: dat aliud argumentum controversia: ‚damnatus proditionis cum advocato exulet...; ähnlich auch Inst.or.5, 10, 107; vgl. auch Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (130).
324
4. Kap.: Strafrecht
gen Verrats Verurteilter mit seinem Rechtsbeistand verbannt werden soll, setzt ein anderes Gesetz fest. Einem wegen Verrates angeklagten Vater leistet nur der redegewandte Sohn Beistand, nicht aber der rhetorisch ungebildete. Der verurteilte Vater geht mit seinem Rechtsbeistand, dem rhetorisch ausgebildeten Sohn, ins Exil. Als der ungebildete Sohn sich als vir fortis auszeichnet, erbittet er die Begnadigung seines Vaters und seines Bruders. Der Vater stirbt nach der Heimkehr ohne Testament. Der Redner fordert die ganze Erbschaft für sich, der ungebildete Sohn beansprucht seinen Erbteil. Diese Deklamation spielt mit dem ungebildeten Sohn, der das Landgut bewirtschaftet, als Gegenbild zum gebildeten und eingebildeten Bruder. Auch hier geht es um die Frage der Ausdehnung der Strafe auf den Rechtsbeistand des Verurteilten. Es bestehen Parallelen zum attischen Recht 808, eine römische Regelung existierte erst Ende des vierten Jahrhunderts n. Chr. 809 dd) proditionis rei causam de vinculis dicant Proditionis rei causam de vinculis dicant besagt DQ 303 810, das bedeutet, dass die wegen Verrats Angeklagten ihren Prozess in Fesseln führen sollen. Die Angeklagten haben, nachdem sie aus dem Gefängnis ausgebrochen waren, tapfer gehandelt. Als Belohnung wünschen sie, den Prozess ohne Fesseln führen zu können. Die im sermo aufgeworfenen Fragen führt keine declamatio aus. Hierbei könnte es sich um ein attisches Rechtsprinzip 811 handeln. Allerdings heißt es in D. 48, 3, 2 pr. (Papinian, 1 de adult.) si servus capitali crimine postuletur ... quod si non defendatur, in vincula publica coici iubetur, ut ex vinculis causam dicat. Entscheidender Unterschied ist aber, dass es sich hier um eine Vorschrift handelt, die Sklaven betrifft. ee) proditor torqueatur, donec conscios indicet Proditor torqueatur, donec conscios indicet berichtet DQ 307 812, in der ein Verräter bei zweimaliger Folter schweigt. Als er erneut gefoltert werden soll, gibt ihm ein 808 Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 377–380; Thonissen, Le droit pénal de la république athénienne, S. 163–164. 809 Cod. Th. 9, 14, 3, 1 (Arcadius und Honorius, a.397) = Cod. Iust. 9, 8, 5, 2; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 541; hierauf gründet Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 435, die Annahme, es liege römisches Recht vor. 810 DQ 303: proditionis rei fortes. proditionis rei causam de vinculis dicant. qui rei facti erant ruptis vinculis fortiter fecerunt. praemio petunt ut soluti causam dicant. 811 Dem. or. 24, 144–148; Xenoph, Hell. 1, 7, 20. So zumindest Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (235–236); Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (691). 812 DQ 307: conscius veneno proditoris. conscientiae sit actio. proditor torqueatur donec conscios indicet. proditor bis tortus pernegavit. cum futurum esset ut tertio torqueretur, amicus ei venenum dedit. reus est conscientiae. Ähnlich auch Fortun. 88, 9–11 RLM.
II. Öffentliche Delikte
325
Freund Gift und wird wegen Mitwisserschaft angeklagt. Diese rhetorische Rechtsregel ähnelt venefica torqueatur donec conscios indicet aus DQ 381. 813
10. Gefährdung der öffentlichen Sicherheit In der Institutio oratoria finden sich Textstellen, die sich mit der Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Verteidigung beschäftigen. Qui nocte cum ferro deprensus fuerit, alligetur 814 besagt das Gesetz in einer Kontroverse, in der ein Magistrat einen Mann mit einem eisernen Ring trifft und in Fesseln legen lässt 815. Quintilian schildert diesen Streitfall im Zusammenhang mit Wortlaut und Absicht eines Gesetzes. Aus dem Wortlaut des Gesetzes, deprensus, schließt Quintilian, dass nur der Gedanke an Eisen zu schändlichen Zwecken enthalten sei. 816 Eine ähnliche Vorschrift findet sich mit ... quive cum telo in publico fuerit ... 817 in der lex Iulia de vi publica et privata. Im selben Zusammenhang findet man einen weiteren Streitfall aus dem Bereich der Gefährdung der Sicherheit. Peregrinus qui murum ascenderit, capite puniatur 818 lautet der Beginn folgender Kontroverse: Feinde ersteigen die Stadtmauer und ein Ausländer vertreibt diese, daraufhin soll ihm der Prozess gemacht werden. 819 In seiner Argumentation berücksichtigt Quintilian die Billigkeit und Absicht des Gesetzes und die Tatsache, dass das Betreten der Mauer zur Rettung der Gemeinde erfolgte. 820 Mit peregrinus qui murum ascenderit, morte multetur 821 existiert noch eine ähnliche Bestimmung in der Institutio oratoria. Es war Bürgern verboten, die Stadtmauern zu beschädigen oder zu übersteigen822 und so lautet D. 1, 8, 11 (Pomponius, 2 ex var. lect.) si quis violaverit muros, capite punitur, sicuti si quis transcendet scalis admotis vel alia qualibet ratione. nam cives Romanos alia quam per portas egredi non licet, cum illud hostile et abominandum Vgl. hierzu ausführlich 4. Kapitel, II., 5, b), dd). Inst. or. 7, 6, 8. 815 Inst. or. 7, 6, 8: ... cum anulo ferreo inventum magistratus alligavit‘ ... 816 Inst. or. 7, 6, 8: ... hic quia est verbum in lege ‚deprensus‘, satis etiam significatum videtur non contineri lege nisi noxium ferrum. 817 Paul. Sent. 5, 26, 3; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (135). 818 Inst. or. 7, 6, 6; Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 691. 819 Inst. or. 7, 6, 6: ... cum hostes murum ascendissent, peregrinus eos depulit: petitur ad supplicium.‘ 820 Inst. or. 7, 6, 7: non erunt hic separatae quaestiones, ‚an quisquis, an hic‘, quia nullum potest adferri argumentum contra scriptum vehementius eo, quod in lite est, sed hoc tantum, an ne servandae quidem civitatis causa. ergo aequitate et voluntate pugnandum ... 821 Inst. or. 4, 4, 4. 822 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 562; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 693. 813 814
326
4. Kap.: Strafrecht
sit ... 823 Dies ist zum einen ein Verbot zum Schutz der Stadtmauer, einer res sacra 824, auch waren Stadtmauern und Stadttore Identifikationssymbole einer Stadt, zum anderen waren die Stadtmauern als Befestigungsanlagen für die Verteidigung unerlässlich 825. Somit ist es nachvollziehbar dieses Verbot auf Ausländer auszudehnen, um so eine bessere Verteidigungslage zu schaffen 826. Die vergleichbare Bestimmung nocte in bello portas aperire non liceat findet sich bei Sen. contr. 5, 7. 827
III. Fiktives Delikt inscriptum maleficium Die actio inscripti maleficii, die Klage eines nicht in den Gesetzen vorgesehen Deliktes, kommt in wenigen Declamationes minores vor. 828 Ziel dieser „Pseudoklage“ war es, Fälle vor Gericht zu bringen, die nicht in den Anwendungsbereich des bestehenden Rechts fielen. 829 Quintilian könnte dies als eine Erfindung der Rhetorenschulen darstellen 830, wenn es in der Institutio oratoria 831 praeter haec finguntur in scholis et inscripti maleficii, in quibus aut hoc quaeritur, an inscriptum sit, aut hoc, an maleficium sit ... heißt. Allerdings beweist diese Passage nur, dass Rhetoren gern Fälle auf dieser Grundlage bildeten 832, nicht aber, dass die Vorschrift als solche fiktiv gewesen ist. In DQ 252 833 bewerben sich die Tochter eines armen und eines reichen Mannes um das Priesteramt. Es heißt, dass die Tochter des Armen zur Priesterin gemacht Vgl. auch Liv. 1, 7, 2 und D. 49, 16, 3, 17 (Modestin, 4 de poen.). Cic. de nat. deor. 3, 40; Plut. quaest. Rom. 27; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 693; Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (135). 825 Siehe hierzu Lehmann-Hartleben, Städtebau, Sp. 2016 (2052–2043 und 2069). 826 Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (135) geht vom Vorliegen römischen Rechts aus. 827 Bestimmungen auf diesem Themengebiet findet man auch bei Mart. Cap. 462, 6–7 RLM; Fortun. 87, 8–9 und 18–22 RLM; Fortun. 99, 5–6 RLM. 828 DQ 252, DQ 344 und DQ 370. 829 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 387, Fn. 1; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (228–230); Bornecque, Les déclamations, S. 62–63. 830 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 387, Fn. 1, hebt die dem Zivilrecht entsprechende private Ladung dieses Prozesses hervor, spricht aber von parodischen Quästionen der Kaiserzeit und von Pseudoklagen der Rhetorenschulen; dagegen Volkmann, Zur Rechtsprechung im Prinzipat des Augustus, S. 203, der dies als vollwertiges historisches Beispiel griechischen Ursprungs ansieht. 831 Inst. or. 7, 4, 36. 832 So bereits Sen. contr. 5, 1; ein Beispiel zur späteren Erörterung durch einen griechischen Rhetor: Cyrus 8, 392 W. 833 DQ 252: parasitus raptor candidatae. inscripti maleficii sit actio. raptor decem milia solvat. pauperis et divitis filiae sacerdotium petebant. rumor erat futurum ut pauperis filia sacerdos crearetur. rapuit eam parasitus divitis. decem ‹milia› accepta a divite solvit e lege. accusat pauper divitem inscripti maleficii. Diese Deklamation wird auch bei 4. Kapitel, II., 4., c) erörtert. 823 824
III. Fiktives Delikt inscriptum maleficium
327
würde. Daraufhin entführt ein Freund des Reichen diese und bezahlt die vorgeschriebenen 10.000 Sesterzen 834, die er vom Reichen erhält. Der Arme strengt eine Klage wegen inscripti maleficii an. Die declamatio des armen Mannes beginnt mit der Frage, ob die Tat als inscriptum einzuordnen sei 835, dann erörtert er, ob es sich um ein maleficium handelt 836. Ebenso fragt er nach der Verantwortung des Reichen und des Freundes. 837 Einen wichtigen Hinweis auf die ratio dieser Norm gibt DQ 252, 8: diligentissime maiores hanc videntur excogitasse legem, quod, cum scirent nullam tantam esse prudentiam ... ut omnia quaecumque ingeniis malorum excogitari umquam potuissent providentia caventium videret, hac lege omnem malitiam veluti quadam indagine cinxerunt, ut quidquid aliarum legum effugisset auxilium quasi extrinsecus circumdaretur. Dasselbe Thema taucht in DQ 370 838 in kürzerer Fassung wieder auf. DQ 344 839 handelt davon, dass der Sohn eines Reichen und eines Armen dieselbe Prostituierte lieben. Der Kuppler verspricht diese demjenigen, der zuerst den Preis bezahlt. Der Reiche findet den Sohn des Armen, als er dabei ist, sich das Leben zu nehmen. Der Reiche fragt nach und gibt ihm das Geld. Der junge Mann kauft die Prostituierte und der Arme klagt gegen den Reichen wegen insrciptum maleficium. Wiederum konzentriert sich die declamatio auf die Frage an inscriptum sit, an maleficium sit. 840 Eine rechtliche Parallele hierzu könnte stellionatus sein, das im römischen Recht das Delikt der arglistigen Täuschung ist und einen ähnlich undefinierten Anwendungsbereich hatte. 841 Die Terminologie der actio inscripti maleficii ähnelt jedoch
834
Zur Möglichkeit einer Blankettsumme in Höhe von 10.000 Sesterzen siehe 4. Kapitel, II.,
2., f). DQ 252, 3–7. DQ 252, 8. 837 DQ 252, 10–21. 838 DQ 370: rapta competitrix divitis filiae. inscripti maleficii sit actio. qui ingenuam stupraverit, det decem milia. pauperis et divitis filiae petebant sacerdotium. rumor erat pauperis filiam futuram sacerdotem. eam parasitus sub diem comitiorum rapuit. dives offert pro eo decem milia. inscripti maleficii reus est. Vgl. auch hierzu 4. Kapitel, II., 4., c). 839 DQ 344: redempta meretrix a divite pauperis filio. inscripti maleficii sit actio. pauperis et divitis filii eandem meretricem amabant. leno condicionem posuit ei traditurum se esse meretricem qui pretium prior attulisset. pauperis filium in solitudine dives flentem stricto gladio invenit. interrogavit causam. ille dixit se mori velle ob amorem meretricis. pretium ei donavit. redemit adulescens meretricem. agit pauper cum dvite inscripti maleficii. 840 DQ 344, 2–6. 841 D. 47, 20, 3, 1 (Ulpian, 8 de off. proc.): „ubicumque igitur titulus criminis deficit, illic stellionatus obiciemus“; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 680; Mentxaka, ‚Stellionatus‘, S. 277–335; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (229–230); Volterra meint, dass diese Worte interpoliert sind, dass stellionatus eine Schöpfung der antoninischen Jurisprudenz ist, und dass die einzig bewiesene Anwendung bei bestimmten Arten des wirtschaftlichen Betruges vorkommt, Volterra, Stellionatus, S. 8 und 13; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 504–507 geht kritiklos vom Vorliegen römischen Rechts aus. 835 836
328
4. Kap.: Strafrecht
mehr der attischen Ágrafa Ÿbrew~, eine generelle Norm über die Hybris in sonst nicht gesetzlich geregelten Fällen. 842 Für eine Grundlage im tatsächlichen Recht lassen sich nur unzureichende Indizien finden, so dass von einer Fiktion Quintilians auszugehen ist, der sich dabei an Seneca dem Älteren 843 orientiert.
IV. Allgemeine Bemerkungen zum Strafrecht bei Quintilian 1. Terminologie Als Bezeichnung für das Verbrechen schlechthin kommen neben allgemeinen Ausdrücken 844 im juristischen Sprachgebrauch crimen und delictum vor. Die juristische Terminologie handhabt Quintilian allerdings nicht immer exakt. a) crimen 845 Viele rhetorische Textstellen verwenden den Ausdruck crimen im Sinne von Anklage oder Beschuldigung, 846 und in DQ 260, 4 heißt es non necesse erat mihi, iudices, de facti huiusce quod in crimen vocatur ratione disserere. 842 Partsch, Die alexandrinischen Dikaiomata, S.34 (58); Volkmann, Zur Rechtsprechung im Prinzipat des Augustus, S. 203; Thür, Hybris, Sp. 771–772; auf einen möglichen griechischen Ursprung weisen auch Bonner, Roman Declamation, S.86, und Lecrivain, Le droit dans les dé^ eine Stelle bei Cyr. 8, clamations, S. 680 (690), hin und erwähnen mit agrafa adik2mata 392 W.; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (229–230) stellt die Parallelen zum griechischen und römischen Recht dar, ohne jedoch zu einem Ergebnis zu kommen ^ bei Cyr. 8, 392 W. hin. und weist ebenso auf die agrafa adik2mata 843 Sen. contr. 5, 1. 844 Hierzu gehören ethische Ausdrücke wie scelus, nefas, flagitium, maleficium, facinus, so wie die Gesetzesübertretung offensa, commissum, admissum; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 9; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 91–92. 845 Ausführliche Untersuchungen hierzu Albertario, Delictum e crimen nel diritto romanoclassico e nella legislazione giustinianea; Birnbaum, Über den Unterschied zwischen crimen und delictum bei den Römern, und die ihnen zugeschriebene Eintheilung der Verbrechen in publica und privata, S. 396–443. 846 Relevante Formulierungen sind beispielsweise crimen diluere, DQ 355, 7 und Inst. or. 4, 2, 27; crimen augere, DQ 260, 9 und Inst. or. 9, 2, 12; crimen tollere, DQ 367, 5; crimina explere, DQ 300, 9; criminis aestimatio, DQ 279, 1 und DQ 383, 2 und 4; criminis comparatio, DQ 319, 1; crimen adulterii, DQ 249, 5 und DQ 379 und Inst. or. 7, 2, 52; asperum crimen, Inst. or. 5, 13, 17; crimina accusatori, Inst. or. 6, 3, 100; elabendi ex crimine, Inst. or. 3, 6, 83; crimen intentare, Inst.or. 3, 10, 4; crimina, Inst.or.6, 3, 69 und Inst.or. 7, 1, 12; crimina iungere, Inst.or. 4, 4, 5; crimen transferre, Inst.or. 6, 5, 9 und Inst.or. 6, 3, 77; crimen repellere, Inst.or. 4, 2, 26; crimen excutiendi, Inst. or. 4, 2, 18; crimen veneficii, Inst. or. 5, 7, 37; crimen turpitudinis,
IV. Allgemeine Bemerkungen zum Strafrecht bei Quintilian
329
Crimen war strenggenommen das nach öffentlicher Anklage, accusatio, mit öffentlicher Strafe geahndete Unrecht. Zunächst bedeutete crimen den Tatbestand, der einem Richter zur Entscheidung vorgelegt wurde. 847 Es umspannte einerseits ebenso wie iudicium oder legis actio das Rechtsgebiet überhaupt 848 und bezeichnete andererseits sogar die Klagen auf öffentliche Strafe 849. Eine Annäherung von crimen und maledictum ist an folgenden Textstellen zu beobachten: an hoc aequum, hoc cuiquam vestrum iustum videri potest, ut censeatis adulterium esse inter crimina, parricidium inter maledicta?850 und et hercule facilior mihi vindicandi potestas ab isto crimine est quod non est litigatum, non est quaesitum, non est pronuntiatum maledictum fuerit an crimen ... 851 b) delictum Im Gegensatz zu crimen gebraucht Quintilian den Ausdruck delictum nur selten. Delictum stellte den zivilrechtlichen Unrechtsgehalt dar und wurde durch eine private Klage geltend gemacht. Nam si tam gravem rem et tam intolerabilem lex iniuriam putavit ut ei qui commisisset tale delictum ... findet man juristisch genau in DQ 250, 7. Jedoch verwendet Quintilian den Terminus delictum auch für ein crimen publicum, was der juristischen Sprache nicht entspricht. 852 c) Allgemeine Ausdrücke Neben den Ausdrücken crimen und delictum benutzt Quintilian noch weitere Begriffe für Verbrechen, die nicht dem spezifisch juristischen Sprachgebrauch entstammen. Inst. or. 2, 2, 14; abominanda crimina, Inst. or. 9, 2, 80; crimen intendere, Inst. or. 9, 2, 104; crimine premari, Inst. or. 12, 1, 43; crimen avertere, Inst. or. 11, 1, 65; reus criminis, Inst. or. 11, 1, 79; accipiendum criminis, Inst. or. 11, 1, 28; crimen redarguisse, Inst. or. 11, 1, 9; criminibus odii et gratia, Inst. or. 10, 1, 34; crimen obiectum, Inst. or. 8, 5, 16; crimina malae tractationis, Inst. or. 7, 4, 26; criminis perfecti, Inst. or. 7, 4, 27; dilati criminis, Inst. or. 7, 1, 11; congregatio criminum, Inst. or. 7, 1, 31; crimen vertere, Inst. or. 7, 2, 23; acta crimina, Inst. or. 7, 10, 12. 847 Cic. in Verr. 3, 61; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 93; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 10. 848 D. 3, 2, 21 (Paulus, 2 resp.) und D. 37, 10, 13 (Paulus, 11 resp.). 849 D. 29, 5, 21 pr. (Papinian, 6 resp.); crimen wurde zur Anschuldigung eines Verbrechens D. 48, 2, 22 (Papinian, 16 resp.). 850 DQ 319, 5. 851 DQ 330, 5. 852 Inst. or. 7, 4, 20: ... an vero si exheredatum a se filium pater testatus fuerit elogio, propterea quod is meretricem amaverit, non omnis hic erit quaestio, an huic delicto pater debuerit ignoscere et centumviri tribuere debeant veniam?
330
4. Kap.: Strafrecht
Mit dem Terminus flagitium 853, mit Schande verbundene Handlung, wurde juristisch crimen nicht bezeichnet. Teilweise benützen literarische Quellen 854 flagitium für militärische Delikte 855 oder für ein Vergehen gegen die guten Sitten 856. So gebraucht Quintilian in der Institutio oratoria flagitium in Hinblick auf Taten, die gegen die guten Sitten verstoßen. 857 Der Begriff maleficium, Übeltat, hat eine rhetorische Färbung 858 und Quintilian erwähnt dies ausschließlich im Zusammenhang mit der actio inscripti maleficii. 859 Den Ausdruck nefas, Übertretung göttlichen Rechts, wendet Quintilian teilweise für die Bezeichnung eines Verbrechens 860, teilweise auch allgemein 861 an. Die Termini scelus und facinus drückten das Vorliegen einer starken Rechtsverletzung aus. 862 Mit facinus 863 bezeichnet Quintilian eine unwürdige Tat, scelus 864 hingegen gibt er eine allgemeine Verbrechensbedeutung. Quintilian benutzt zwar juristische Terminologie in den Declamationes minores und der Institutio oratoria, hält sie aber nicht streng ein.
Volterra, Flagitium nelle fonti giuridiche romane, S. 39–58. Volterra, Flagitium nelle fonti giuridiche romane, S. 39 (42). 855 Vgl. nur Cic. pro Cluent. 128; Sall. Iug. 54, 4; Tac. ann. 1, 27 und 69; Tac. ann. 2, 14; Tac. ann. 3, 20; Tac. ann. 4, 51. 856 Zum Beispiel Cic. in Verr. 1, 1, 14; Cic. in Verr. 2, 2, 110; Tac. hist. 1, 74; Tac. ann. 2, 85. 857 Inst.or. 1, 2, 4: ...da mentem ad peiora facilem, da neglegentiam formandi custodiendique in aetate prima pudoris, non minorem flagitiis occasionem secreta praebuerint ...; Inst. or. 2, 2, 15: ... ac si qui est, qui flagitia manifesta in eligendo filii praeceptore non vitet ...; Inst. or. 2, 16, 5: ... gravissima nonnumquam flagitia deprehensa sunt.; Inst. or. 4, 2, 27: ... sed multis ante actae vitae flagitiis et gravibus oneratae ... 858 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 11. 859 Siehe hierzu 4. Kapitel, III., 1. 860 Inst. or. 12, 8, 6; Inst. or. 12, 2, 26; Inst. or. 9, 2, 80. 861 Inst. or. 8, 5, 14; Inst. or. 10, 2, 5; Inst. or. 6, pr. 6; Inst. or. 2, 13, 16. 862 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 92. 863 Als Formulierung findet man facinus indignum, Inst. or. 5, 12, 12 und DQ 377, 3 und DQ 388, 1 und DQ 257, 1; facinus est, Inst. or. 8, 4, 4. 864 Inst. or. 2, 15, 17; Inst. or. 5, 10, 19; Inst. or. 5, 13, 14; Inst. or. 5, 13, 30; Inst. or. 7, 2, 31; Inst. or. 7, 2, 33; Inst. or. 7, 2, 36; Inst. or. 7, 2, 44; Inst. or. 8, 6, 40; Inst. or. 9, 2, 18; Inst. or. 9, 3, 47; Inst. or. 11, 1, 42; Inst. or. 12, 1, 2; Inst. or. 12, 1, 26; Inst. or. 12, 7, 1. 853 854
IV. Allgemeine Bemerkungen zum Strafrecht bei Quintilian
331
2. Subjektives Element Rhetorisch spielt auch das subjektive Element, das oft mit animus 865, voluntas 866 und mens 867 sowie sciens 868 umschrieben wird, bei den Verbrechen eine große Rolle. 869 Haec ad ius; sed ad ream legi suae applicandam sane scrutemur et animum steht in DQ 350, 10 und in DQ 281 heißt es numquam mens exitu aestimanda est ... satis ergo est probare animum parricidae 870. So ist der bloße Wille zur Tat noch nicht ausreichend. Bei der Betrachtung von animus des Angeklagten 871 findet man bei Quintilian immer auch noch ein objektives Element, eventus oder effectus. Diese Bedeutung und Anwendung des subjektiven Elements bei Quintilian stimmt mit dem römischen Recht überein. a) Fehlen des subjektiven Elementes Für Quintilian sind jedoch auch Gründe denkbar, die das subjektive Element ausschließen oder zumindest abmildern. So schreibt er exemplarisch in der Institutio oratoria hinc quoque exclusis excusatio superest, ea est aut ignorantiae ... aut necessitatis ... fortuna saepe substituitur culpae. nonnumquam male fecisse nos, sed bono animo dicimus. 872
865 Beispiele sind animus iste ad contemnenda pericula paratus ex meo fluxit, DQ 258, 1; animus suspectus est, DQ 301, 16; animus damnabatur, DQ 244, 2; animus punitur, DQ 323, 10; Inst. or. 3, 11, 12: eius modi animum; Inst. or. 4, 2, 74: habuisse animum; Inst. or. 6, 1, 25: praestantia animi; Inst. or. 7, 4, 32: animo continetur; Inst. or. 7, 4, 15: bono animo; Inst. or. 7, 2, 45: ad animi coniecturam. 866 Relevante Formulierungen sind voluntas parricidii, DQ 281, 6; voluntas hominum non tantum voce signata est, DQ 247, 15; bona voluntas, DQ 348, 4; Inst. or. 2, 4, 26: scrutabamur voluntatem. 867 Beispielhafte Wendungen sind sua ...mente suoque proposito, DQ 329, 14; mente circumscribendi, DQ 301, 16; lex autem mente punit, DQ 372, 12; mens absolvitur, DQ 369, 2; qua mente, DQ 303, 1; bona mente, DQ 289, 2; Inst.or. 7, 4, 25: bona mente fecisse contendunt; Inst. or. 7, 2, 6: qua mente; Inst. or. 12, 1, 27: quare et qua mente; Inst. or. 5, 10, 52: bona mente factum ...mala; Inst. or. 4, 2, 74: aliqui hoc mentis habuissent; Inst. or. 4, 1, 45: alia mente facta. 868 Inst. or. 3, 6, 26: ... actum ... quod eo referunt, sciens commiserit an insciens... ; Inst. or. 7, 3, 32: ... ‚qui fecit quid sciens, per quod perire homini necesse esset.‘ 869 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 86; Ferrini, Diritto penale romano, S. 82; De Martino, L’„ignorantia iuris“ nel diritto penale romano, S. 387 (387). 870 DQ 281, 2–3. 871 Nach DQ 302, 2 ist bei den Rhetoren unter reus folgendes zu verstehen ... neque accusator qui reum in iudicium non deduxit neque reus qui causam non dixit. 872 Inst. or. 7, 4, 14–15.
332
4. Kap.: Strafrecht
aa) necessitas Mit der Konzeption der necessitas will Quintilian ausdrücken, dass eine Tat aufgrund höherer Gewalt unvermeidbar war und nicht vom Willen des Täters abhing. Auch im römischen Recht war die Strafbarkeit ausgeschlossen, wenn der Täter nicht anders handeln konnte. 873 Besonders deutlich wird dies durch folgende Textstelle in der Institutio oratoria actum ... quod eo referunt, sciens commiserit an insciens, necessitate an casu ... 874. Die Passage ... quippe illic voluntas, hic etiam necessitas quaeritur findet man in DQ 247, 10 und ... multum contra iustitiam necessitas valet steht in DQ 260, 23. Ebenso heißt es in DQ 272, 5 enuntiatio voluntatem habet et animum non coactum, confessio expressam dolore multo necessitatem. Quintilian weist auf Ciceros Verteidigung Milos hin utique iure: aut voluntate aut necessitate, nam ignorantia praetendi non potest. voluntas anceps est ... necessitate? 875 Hierbei ist zwischen necessitas und fortuna zu unterscheiden, was einigen Passagen im Auctor ad Herennium entspricht. 876 bb) ignorantia facti Ignorantia excusatur facti. 877 Notwendige Voraussetzung für gesetzeswidriges Handeln war die Kenntnis der Tatsachen. 878 Bei Unkenntnis war zwischen ignorantia facti und ignorantia iuris zu unterscheiden. Die Rechtsfigur der ignorantia greift Quintilian mehrfach auf. Für die ignorantia facti ist DQ 350, 1 exemplarisch veneficii ago. filium meum perisse, et ea potione quam dederit noverca perisse, non difficile probabo. nam et datam a se potionem non negat, et eam periculosam fuisse, quae praedicta sunt, ostendunt. ne ignorantia quidem defendi potest ... 879 Die Stiefmutter gibt vor, die Umstände der Tat und die Tatsache, dass das kalte Wasser eine schädliche Auswirkung hat, nicht gekannt zu haben. In einer anderen Deklamation fehlt das subjektive Element infolge der Unkenntnis der Deliktsvoraussetzungen gänzlich. In DQ 366 wird der Gesandte, der Sohn eines verurteilten Verräters, auf dem Territorium des Vaterlandes ertappt und getö873 874 875 876 877 878 879
Vgl. Ferrini, Diritto penale romano, S. 138 mit weiteren Nachweisen. Inst. or. 3, 6, 26. Inst. or. 7, 1, 34–35 und vgl. Cic. pro Mil. 10, 29. So Ferrini, Diritto penale romano, S. 139–140; vgl. Rhet. Her. 1, 14 und 2, 16. D. 3, 2, 11, 4 (Ulpian, 6 ed.); Coll. 1, 12, 1 (Modestin, 6 diff.). Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 86. DQ 350 wird unter 4. Kapitel, II., 5., b), bb) erörtert.
IV. Allgemeine Bemerkungen zum Strafrecht bei Quintilian
333
tet. Diesem Fall liegt die Regel exulem intra fines deprehensum liceat occidere zugrunde. Problematisch ist allerdings, dass der Sohn nichts von der Verurteilung des Vaters gewusst hat, und bei der Verteidigung des Angeklagten bringt der Redner ut omnes lex puniat, huic tamen ignoranti damnatio patris nocere non debuit 880 vor. cc) furor 881 Der Begriff furor umschrieb die Geisteskrankheit allgemein. 882 In den Declamationes minores findet man strafrechtlich relevantes Verhalten eines furiosus. Ein Vater dreier Söhne tötet in DQ 256 883 zwei in einem Zustand von Raserei. Vom dritten Sohn gesund gepflegt, verstößt er diesen. Ein durch einen furiosus begangener Mord war auch nach römischem Recht nicht strafbar. 884 b) Versuch Im römischen Recht fehlte es an einer Versuchsstrafbarkeit als solcher; bestraft wurde die vollendete Straftat. 885 Bei Privatdelikten konnte der Versuch nicht geahndet werden, weil hier ohne rechtsverletzenden Erfolg eine Buße nicht möglich war. Auf dem Gebiet des öffentlichen Strafrechts war es erforderlich, dass die deliktische Absicht aus dem Bereich des bloßen Entschlusses heraustrat und sich in einer Handlung manifestierte. 886 Auch bei Quintilian erfährt der Versuch keine gesonderte Behandlung numquam mens exitu aestimanda est 887.
3. Mehrere Beteiligte Für manche Delikte ist ein Zusammenwirken notwendig intuemini naturam, intuemini magnitudinem sceleris. prodere populum, civitatem, exercitum, non est unius 888. Bei Quintilian findet man unterschiedliche Arten des Zusammenwirkens. DQ 366, 3. Siehe auch 2. Kapitel, I., 2., b), aa). 882 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 208–209. 883 DQ 256: furiosus trium filiorum pater. qui tres filios habebat duos per furorem occidit. a tertio sanatus abdicat eum. Diese Kontroverse wird unter 2. Kapitel, IV., 2., c), cc), (5) angesprochen. Der furiosus kommt auch bei Sulp. Vict. 334, 30–31 RLM vor. 884 D. 48, 8, 12 (Modestin, 8 reg.); D. 48, 9, 9, 2 (Modestin, 12 pand.). 885 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 95; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 123 und 126. Teilweise waren bereits Vorbereitungshandlungen unter Strafe gestellt, wie beispielsweise beim veneficium; siehe hierzu Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 636 und bereits 4. Kapitel, II., 5., b), aa). 886 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 97. Siehe zu Vorbereitungshandlungen bei der lex Cornelia de sicariis et veneficiis 4. Kapitel, II., 5., b). 887 DQ 281, 2. 888 DQ 307, 3. 880 881
334
4. Kap.: Strafrecht
Das deliktische Zusammenhandeln konnte im römischen Recht in verschiedenster Weise erfolgen, so waren gemeinsames Zusammenwirken, Anstiftung oder Beihilfe als Mitwirkungsformen denkbar. Für die Beteiligung mehrerer Personen an einem Delikt gab es im römischen Recht keine allgemeinen Grundsätze, sondern es existierten besondere Bestimmungen bei den einzelnen Verbrechen. 889 a) Beauftragung Quintilian erwähnt, dass Lucius Varenus 890 gegen das sullanische Mordgesetz verstoßen hat, indem er Gaius Varenus und Salarius töten und Gnaeus Varenus verwunden ließ. 891 In DQ 345 veranlasst ein Reicher zwei arme junge Männer, einen Tyrannen zu töten. Ebenso stiftet in DQ 382 ein alter reicher Mann einen jungen zur Tötung eines Tyrannen an. 892 Dies war bei Mord durch die lex Cornelia de sicariis ausdrücklich unter Strafe gestellt. 893 In einer kleinen Kontroverse 894 schildert Quintilian, dass jemand seinen Bruder getötet hat. Kurz vor seiner Verurteilung sagt der Vater aus, der Sohn habe in seinem Auftrag gehandelt, und nach dem Freispruch verstößt er diesen. Im römischen Recht hatte der Sohn dem Vater zwar zu gehorchen, doch machten sich hier beide strafbar. 895 Auch auf eine Veranlassung durch Befehl und Zwang wird in der Institutio oratoria hingewiesen. 896 In Übereinstimmung hierzu findet man in D. 50, 17, 169 pr. (Paulus, 2 ad Plaut.): is damnum dat, qui iubet dare, eius vero nulla culpa est, cui parere necesse sit. 897
889 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 185; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 99; exemplarische Gesetzesstellen sind für das crimen maiestatis: D. 48, 4, 3 (Marcian, 14 inst.); D. 48, 4, 1, 1 (Ulpian, 7 de off. proc.); für das parricidium: D. 48, 9, 1 (Marcian, 14 inst.); Inst. Iust. 4, 18, 6; Mord, Coll. 1, 13, 1 (Paulus, 6 diff.); Cod. Iust. 9, 16, 6 (Diokletian und Maximian, a. 290); D. 48, 8, 3, 4 (Marcian, 14 inst.); für die iniuria: D. 47, 10, 11 (Ulpian, 57 ed.). 890 Lucius Varenus war um 80 v. Chr. wegen Mordes an an Gaius Varenus und Salarius und wegen Mordversuches an Gnaeus Varenus angeklagt; er wurde von Cicero wohl 79 v. Chr. ohne Erfolg verteidigt. Vgl. Georg, Varenus, Sp. 1128. 891 Inst. or. 7, 1, 9: ... coniuncta: ‚lege de sicariis commisit L. Varenus: nam et C. Varenum ocidendum et Cn. Varenum vulnerandum et Salarium item occidendum curavit.‘ 892 Beide Streitfälle werden unter 3. Kapitel, 1., c), aa) behandelt. 893 D. 48, 8, 3, 4 (Marcian, 14 inst.). 894 Inst.or. 9, 2, 88: non tamen nego, esse controversias huius modi figuratas, ut est illa: ‚reus parricidii, quod fratrem occidisset, damnatu ri videbatur: pater pro testimonio dixit, eum se iubente fecisse: absolutum abdicat.‘ 895 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 193 mit weiteren Nachweisen. 896 Inst. or. 3, 6, 78: ... ‚hominem occidi iussus ab imperatore: dona templi cogenti tyranno dedi ...; und Inst. or. 7, 1, 37: ‚quod suos quisque servos in tali re facere voluisset.‘ 897 Vgl. Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 191–192.
IV. Allgemeine Bemerkungen zum Strafrecht bei Quintilian
335
b) conscius Conscientiae sit actio und proditor torqueatur, donec conscios indicet heißt es im Thema von DQ 307. Ein ähnliches, die Mitwisserschaft betreffendes Gesetz kommt in DQ 381 vor, venefica torqueatur, donec conscios indicet, das auch Seneca der Ältere und Calpurnius Flaccus aufgreifen 898. In der declamatio von DQ 366, die die Tötung des Gesandten als Sohnes des Verräters thematisiert, steht ... non omnes lex punit, sed conscios, sed partecipes sceleris ... 899 Wenn in den rhetorischen Schriften mehrere Beteiligte vorkommen, entspricht ihre rechtliche Behandlung dem zu Quintilians Zeiten geltenden römischen Recht.
4. Tatumstände und Strafbemessung Auf diesem Gebiet werden dem Einfallsreichtum der Rhetoren keine Grenzen gesetzt. In den Kontroversen sind die Umstände und Bedingungen einer Tat besonders wichtig. Der zu erörternde Beispielsfall und die Argumentationsweise werden dadurch anschaulicher und lebendiger gestaltet. a) Erschwerende und mildernde Tatumstände Auch im römischen Recht wurde das Verhalten des Straftäters teilweise berücksichtigt; so besagt D. 49, 16, 5 (Arrius Menander, 1 de re mil.): non omnes (desertores) similiter puniendi sunt, sed habetur ... ratio ... et anteactae vitae ... Unter dem Prinzipat herrschte die richterliche Strafzumessung vor. 900 Das jugendliche Alter 901 des Täters hatte strafmildernde Wirkung und allgemein heißt es in DQ 279, 17 ecquid vos cogitatis aetatem, ecquid videtis annos. Daneben wirkte auch die Trunkenheit 902 strafmildernd und Quintilian erwähnt dies in der Institutio oratoria. 903 Sen. contr. 9, 6; Calp. decl. 12. Zur conscientia vgl. auch Sulp. Vict. 329, 35–330, 2 RLM. DQ 366, 5. 900 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 1038–1041 nimmt die richterliche Strafzumessung sowohl bei der Strafart als auch beim Strafrahmen an; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 236; Plin. ep. 4, 9, 17. So existierten Direktiven für das richterliche Ermessen: D. 48, 19, 28, 3 (Callistrat, 6 de cognit.); D. 47, 18, 1, 2 (Ulpian, 8 de off. proc.); D. 47, 20, 3, 2 (Ulpian, 8 ad Sab.); die Strafvorschriften sind häufig unbestimmt: Paul. Sent. 5, 3, 1; Paul. Sent. 5, 4, 5 und 16; D. 48, 10, 27, 2 (Modestin, 8 reg.). 901 D. 4, 4, 37, 1 (Tryphon, 3 disput.); D. 48, 13, 7 (Ulpian, 7 de off. proc.). 902 D. 48, 19, 11, 2 (Marcian, 2 de publ.iud.); D. 49, 16, 6, 7 (Arrius Menander 3, de re mil.); Cod. Iust. 9, 7, 1 (Theodosius Arcadius und Honorius, a.393); Cic. inv. 2, 5, 17; Ferrini, Diritto penale romano, S. 96; Levy, Die römische Kapitalstrafe, S. 55. 903 Inst. or. 5, 10, 34: ... accedunt aliquando fortuita, abrietas, ignorantia, quae interim ad veniam valent, interim ad probationem criminis ...; und Inst. or. 7, 2, 40: ... nec tantum causae voluntatis sunt quaerendae, sed interim et erroris, ut ebrietas, ignorantia ... 898 899
336
4. Kap.: Strafrecht
Affekthandlungen 904 milderten die Strafe ebenfalls; hierzu findet man in DQ 265, 14 et utcumque temeraria licet, aliqua ratio tamen appareret facti tui si impetu lapsus esses, si ductus ira ... Strafschärfend berücksichtigt Quintilian den Ort des Geschehens: ... nunc, ut iniuria non sit aliquo loco pulsasse ignominiosum, iniuria tamen est in templo pulsare 905 und ... rem petulantem fecisti inter sacra, fecisti religiosissimo loco liest man in DQ 265, 13, sowie ... alia erit condicio eius qui rapuerit in comitiis ... in DQ 252, 5. Dies gilt auch für das römische Recht bei der iniuria. 906 Ebenso beachtet Quintilian die Würde der verletzten Person bei iniuria: alia erit condicio eius ... qui rapuerit eam quae sacerdotium petebat ... 907 b) Wiederholung der Tat Die wiederholte Begehung der Straftat wirkte sich im römischen Recht strafschärfend aus 908, um einen abschreckenden Effekt zu erhalten. Bei Quintilian finden sich vereinzelt spezielle Vorschriften. In Bezug auf die unbeabsichtigte Tötung heißt es in DQ 248, 10 ... est enim ut sibi aliquis unum casum remittat et semel lapsus errore se humanae necessitatis excuset; hic vero, qui commisit iterum idem quo exilium meruit ... Die iniuria betreffend kommt im Thema von DQ 331 folgendes Gesetz vor qui ter iniuriarum damnatus fuerit, capite puniatur. Bis adulterii notatus ignominiosus sit lautet die Eingangsbestimmung in DQ 310 909. Ein wegen Ehebruchs Verurteilter zeichnet sich aus und erbittet als Belohnung eine erneute Anklage. Er wird wiederholt angeklagt und verurteilt, und somit zum ignominiosus. Diese Deklamation wirft die Frage auf, ob zweimalige notatio für dasselbe Vergehen infamia begründet, wie auch die notatio für zwei unterschiedliche Vergehen. Die Fallgestaltung in DQ 263 910 und DQ 331 911 ist ähnlich. In 904 D. 48, 5, 39, 8 (Papinian, 3 quaest.); Coll.4, 10, 1 (Papinian, l. sing. de adult.); Coll.4, 2, 4 (Paulus, l. sing. de adult.); Cod. Iust. 9, 9, 4 (Alexander, a. 223). 905 DQ 265, 9. 906 Vgl. 4. Kapitel, I., 3., a). 907 DQ 252, 5. 908 D. 37, 14, 1 (Ulpian, 9 de off. proc.); D. 48, 19, 28, 3 (Callistrat, 6 de cognit.); Cod.Iust. 6, 1, 4 (Konstantin, a. 317); Cod. Iust. 10, 20, 1 (Arcadius und Honorius, a. 400); Vgl. auch Paul. Sent. 5, 3, 5; Coll. 11, 7, 1 (Ulpian, 8 de off. proc.); D. 48, 19, 16, 10 (Claudius Saturn, l. sing. de poen. pag.); Cod. Iust. 9, 20, 7 (Diocletian und Maximian, a. 287); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 1044; Ferrini, Diritto penale romano, S. 318–319. 909 DQ 310: fortis bis adulterii damnatus. bis adulterii notatus ignominiosus sit. notatus adulterii fortiter fecit. petît praemii nomine ut iterum accusaretur. impetravit. accusatus est iterum et damnatus. dicitur ignominiosus. Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (687–688) geht vom Vorliegen einer griechischen Rechtsbestimmung aus; anders aber Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (199). 910 Vgl. hierzu die Erörterung in 3. Kapitel, 10.
IV. Allgemeine Bemerkungen zum Strafrecht bei Quintilian
337
der declamatio betrachtet der Verteidiger zunächst voluntas 912 und verba 913 des Gesetzes, dabei wird ut opinor, iudices, quoniam una damnatio habebat aliam et suam poenam, geminatio criminis adferebat ignominiam. neque immerito: semel enim errare sane tolerabile sit, in eadem vero incidere, ne damnatione quidem compesci, ultra omnia videbatur 914 vorgebracht. Dann erörtert er das zweite Urteil und Betrachtungen zur aequitas folgen. 915 Im sechsten Buch der Institutio oratoria stellt Quintilian bei der Erregung von Emotionen fest, dass im Verlust der bürgerlichen Ehre eine schlimmere Strafe liege als im Tod. 916 Dies macht die soziale Ächtung der infames/ignominiosi besonders deutlich. Die Strafschärfung geht bei Quintilian einher mit sozialer Ächtung. Obwohl der Bereich der Tatumstände und der Strafbemessung für Quintilian bei der Gestaltung seiner Übungen besonders wichtig ist, stehen die von ihm verwendeten Grundsätze im Einklang mit dem römischen Recht.
5. poena Der Terminus poena taucht bei Quintilian unzählige Male auf. 917 Poena bezeichnete im römischen Recht zu Quintilians Zeit Buße und Strafe.918 Bereits in den letzten beiden Jahrhunderten v. Chr. bezeichnete poena jede Ahndung eines Verstoßes gegen die Rechtsordnung, unabhängig davon, ob es sich um ein öffentlich-rechtliches oder ein privatrechtliches Vergehen handelte. 919 Im öffentlichen Strafrecht verwendete man poena als umfassenden Begriff für Sanktionen, auch präzisiert als Todesstrafe durch Beifügung wie capitis oder capitalis 920. Die Textstelle ... num dubium est quin quotiens iniuriam commiserit, totiens passurus sit et poenam? ergo si animadversio contra singula delicta constituta est, hic bis deliquit ... findet sich in DQ 248, 5. Passagen in DQ 279, 7 illis non est visum nefas accipere pecuniam, sed et hanc poenam animadversionis * putaverunt, sicut pleraque delicta ‹multa› puniuntur: neque enim semper usque ad mortem pervenitur Siehe auch 4. Kapitel, I., 3., c), dd). DQ 310, 2–4. 913 DQ 310, 5–7. 914 DQ 310, 4. 915 DQ 310, 8–11. 916 Inst. or. 6, 2, 23: ... in infamia plus poenae dicimus quam in morte. 917 Vgl. nur DQ 365, 2 und 5; DQ 320, 8; DQ 274, 13; Inst. or. 3, 11, 12; Inst. or. 5, 10, 88; Inst. or. 5, 14, 17; Inst. or. 6, 2, 23; Inst. or. 7, 1, 60; Inst. or. 7, 2, 42; Inst. or. 7, 4, 3; Inst. or. 7, 4, 20; Inst. or. 7, 4, 42; Inst. or. 9, 2, 18; Inst. or. 9, 2, 88; Inst. or. 11, 1, 10; Inst. or. 11, 1, 18; Inst. or. 12, 7, 1–2. 918 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 284; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 14 und 899. 919 Cic. in Verr. 2, 4, 39, 85; Cic. pro Cluent. 46, 128; Cic. de leg. 3, 3, 6; Forgó, Poena, Sp. 1187–1188; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 14. 920 D. 48, 19, 2 (Ulpian, 48 ed.); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 907. 911 912
338
4. Kap.: Strafrecht
und in DQ 331, 7 ‹non capitis› accusatum eum existimari oportet cui damnato capitis poena imminet? non pecunia multabitur, non ignominia, non damno iuris alicuius betreffen die Geldstrafe. In Quintilians rhetorischen Schriften hat die Strafe nicht nur eine private Vergeltungsfunktion, sondern entfaltet auch eine abschreckende Wirkung; in DQ 274, 13 liest man omnis enim poena non tam ad delictum pertinet quam ad exemplum. Diese präventive Funktion findet sich bereits bei Cicero. 921 Hinsichtlich des Zeitpunkts bemerkt der Rhetor in DQ 280, 4 quare? quoniam omnium vel poenarum vel praemiorum tempus aut constitutum est aut praesens. quotiens finitur dies, expectandus, quotiens vero non differtur, praesens est. itaque sicut, ‹si› dies finiatur, nihil ultra eum iuris futurum est, ita die non praefinito † proximum esse manifestum est nihil ultra proximum ius sit. a) damnum und supplicium Im römischen Recht war damnum der zivilrechtliche Schadensbegriff. 922 DQ 320, 8 trennt zwischen poena und damnum: negat hoc esse damnum et poenae nomen imponit und hic poenam appellat. possum non negare, cum et ipsa poena damni genus sit. nam mihi ex hoc quod plerisque criminibus pecuniae poena imponebatur appellata etiam ipsa damnatio 923 videtur. Die Verwendung von supplicium war im römischen Recht ähnlich wie poena, jedoch auf das öffentliche Strafrecht beschränkt und bezeichnete speziell die Todesstrafe. 924 Der Gegensatz zwischen poena und supplicium tritt in DQ 277, 6 besonders deutlich hervor ... non ubicumque poenam habes etiam supplicium est. nomen hoc est publicae animadversionis, nomen exactae per magistratus poenae. Die Institutio oratoria bezeichnet Prügelstrafe 925 und Todesstrafe 926 als supplicium.
Cic. de leg. 2, 4, 8; Cic. inv. 2, 47, 138; Costa, Cicerone giureconsulto, Bd. II, S. 72. Gamauf, Damnum, Sp. 300; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 285; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 1013–1014. 923 Damnatio bedeutet die Verurteilung im zivilprozessualen Sinne; Beseler, Romanistische Bausteine, S. 423 (440). 924 Schiemann, Supplicium, Sp. 1116; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 12. 925 Inst. or. 11, 1, 40: ... quid fortius illo, cuius inter ipsa veberum supplicia una vox audiebatur ‚civis Romanus sum‘? 926 Inst. or. 7, 6, 6: proponunt et hoc quidam tale genus controversiarum, in quo nullum arumentum est, quod ex lege ipsa peti possit, sed de eo tantum, de quo lis est, quaerendum est. ‚peregrinus, si murum ascenderit, capite puniatur. cum hostes murum ascendissent, peregrinus eos depulit: petitur ad supplicium.‘; und Inst. or. 4, 2, 114: ... tum in supplicio ipso lacrimis inplevit ... 921 922
V. Strafprozessrecht
339
b) Strafhinderungsgründe Ein faktisches Strafhindernis stellte der Tod des Verbrechers dar. Durch den Tod erfolgte eine Tilgung des Verbrechens 927, lag eine Verurteilung bereits vor, wurde eine vorgesehene Konfiskation dennoch vorgenommen 928. Im sermo von DQ 299, 2 heißt es an non possit quisquam mortuus damnari; etiam ut alius nemo possit, an is utique potuerit qui in reatu periit. Auf eine mögliche Verjährung weist Quintilian in DQ 278, 3 mit pleraque iura tempore circumscribi hin. 929 Eine andere Vorschrift liest man im Thema von DQ 284: sacerdos unius supplicio liberandi habeat potestatem. 930 Einen Anhaltspunkt hierfür gibt es im römischen Strafrecht nicht. Es liegt wohl eine Vermischung mit einem Prinzip aus dem römischen Sakralrecht vor. 931
V. Strafprozessrecht Die Bezüge zum Strafprozess sind bei Quintilian sehr zahlreich.
1. postulatio Die Einbringung der Klage, accusatio oder postulatio bzw. nominis delatio, steht am Anfang des Quästionenprozesses; hierzu gibt es nur wenige Hinweise. Der Terminus accusare gehört zu keiner bestimmten Klageform, sondern verstärkt die Klage nur – somit können hier keine Verfahrensmodalitäten entnommen werden. Postulare heißt „beantragen“ und wird von jedem Antrag gebraucht, den eine Partei an den Magistraten stellt, 932 häufig jedoch vom Antrag auf Zulassung der Klage. So liest man im sermo von DQ 294 accusator sic agere debet ut manifestum sit illum tantum rei publicae causa postulare ..., 933 und Quintilian gebraucht diesen Ausdruck in einigen Themen der Declamationes minores934 und in der Institutio oratoria 935. 927 D. 48, 5, 11 (Papinian, 2 de adult.); D. 48, 19, 20 (Paulus, 18 ad Plaut.); D. 48, 17, 4, 1 (Macer, 2 de publ. iud.); D. 48, 1, 6 (Marcian, 14 inst.). 928 Val. Max. 9, 12, 7; Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 280. 929 Rein, Kriminalrecht der Römer, S. 277. 930 Diese Schulübung wird unter 3. Kapitel, 5. und 4. Kapitel, II., 2., b) erörtert. 931 So auch Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 413; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (685) weist auf ein Privileg der Vestalinnen hin. 932 D. 3, 1, 1, 2 (Ulpian, 6, ed.); ThlL, Bd. X, 2, Sp. 256–258; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 382. 933 DQ 294, 1. 934 DQ 299; DQ 319; DQ 331; DQ 334. 935 Inst. or. 11, 3, 150: ... neque eadem in voce, gestu, incessu apud principem, senatum, populum, magistratus, privato publico iudicio, postulatione actione similiter decent.; in Inst.or. 7, 1, 47 wird postulatio nicht juristisch gebraucht.
340
4. Kap.: Strafrecht
Die technische Bezeichnung für die Einbringung der Klage im Quästionenprozess ist von Seiten des Klägers nomen deferre 936 und auf Seiten des Magistrats dann nomen recipere 937. In der declamatio von DQ 249 heißt es praescribis tamen ne agam, id est, ne nomen tuum deferam, ne te legibus obligem 938.
2. Zusammensetzung von Gerichtshöfen 939 Die Konstituierung des Geschworenengerichts lief wohl meist auf einen Wettstreit zwischen Ankläger und Angeklagtem hinaus. So findet man in DQ 249, 9 ... cum album descripsi, cum iudices reieci, per illas omnes moras iudiciorum ... einen Hinweis auf das Ablehnungsrecht jeder Prozesspartei940. Häufig spielt Quintilian auf religio und pudor des Richterkollegiums an 941 – als Gegensatz zur Bestechung von Richtern 942. Nach Konstituierung erfolgte eine Verlesung der Mitglieder und die Eidesablegung. 943 Quintilian verwendet dabei iudices iurati 944 juristisch korrekt, allerdings gibt dies wenig Aufschluss über Quintilians rechtliche Kenntnisse, da dies zum Allgemeinwissen gehörte.
3. confessio Das Geständnis des Angeklagten, die fragliche Tat begangen zu haben, ist für die Verurteilung freilich nicht erforderlich 945, einzig bei Mord an einem Verwandten soll nur nach abgelegtem Geständnis verurteilt werden. 946 Obwohl die römischen Juristen die Möglichkeit des wahrheitswidrigen Geständnisses, vor allem des auf 936 Cic. pro Sex. Rosc. 3, 8; Cic. pro Cluent. 4, 11; D. 37, 14, 10 (Terentius Clemens, 9 ad leg. Iul. et Pap.); Mommsen, Römisches Strafrecht, S.382–383. Nach Mommsen bezeichnet nomen in dieser Verbindung die Eintragung der angezeigten Person in das Klagenverzeichnis. 937 Val. Max. 3, 7, 9; Sen. contr. 3, praef. 17; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 383. 938 DQ 249, 12. 939 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 213–216 und 394–395. 940 Im ersten Jahrhundert v. Chr. war die Losung, sortitio, das leitende Prinzip der Richterauswahl. Gegen die ausgelosten Richter stand beiden Parteien ein Ablehnungsrecht, reiectio, zu, das allerdings beschränkt war. Angeklagte, die nicht dem Senatorenstand angehörten, durften nur 3 und Senatoren wohl eine größere Anzahl ablehnen. Cic. in Verr. 2, 2, 77. Kunkel, Quaestio, Sp. 750–751. 941 DQ 249, 18; DQ 264, 1; DQ 266, 12; DQ 273, 2; DQ 313, 8; DQ 320, 3; DQ 331, 10 und 22; DQ 338, 14; DQ 345, 5. 942 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 674–675 mit weiteren Nachweisen. 943 Allgemein angeordnet wurde der Richtereid erst durch Justinian; Cod.Iust. 3, 1, 14 (Justinian, a. 530). 944 DQ 313, 4; DQ 388, 26. 945 Val. Max. 8, 4, 2; Mommsen, Das römische Strafrecht, S. 437. Vgl. auch zum Fall Jesus von Nazareth Kirner, Strafgewalt und Provinzialherrschaft, S. 269 und 283–286. Für den Formularprozess ausführlich Püschel, Confessus pro iudicato est. 946 Suet. Aug. 33.
V. Strafprozessrecht
341
der Folter erpressten, nicht übersehen haben 947, zieht dies in der Regel die Verurteilung nach sich. So heißt es beispielsweise in der declamatio zu DQ 259 reliqua pars actionis meae non tam ad defensionem, iudices, spectat quam ad deprecationem. 948 Das Geständnis des Angeklagten nimmt bei Quintilian eine wichtige Rolle ein. Bei DQ 272 führt Quintilian eine Unterscheidung zwischen enuntiatio und confessio ganz unvorhergesehen ein; enuntiatio voluntatem habet et animum non coactum, confessio expressam dolore multo necessitatem. 949 Während die enuntiatio freiwillig erfolgt, sind für die confessio wohl Schmerzen, Folter notwendig. Im Bezug auf ein möglicherweise erzwungenes Geständnis liest man in DQ 314, 7 nemo contra se dicit, nisi aliquo cogente 950. a) DQ 314 Magistratus de confesso sumat supplicium leitet DQ 314 951 ein; eine identische Bestimmung verwenden Seneca der Ältere und Calpurnius Flaccus952. Nach seinem Freispruch beginnt der wegen parricidium Angeklagte, zu rasen und sagt: „ego te, pater, occidi“. Der Magistrat lässt ihn hinrichten. Daraufhin wird ein neues Verfahren gegen den Magistrat eingeleitet. Dieser Streitfall wirft die Frage nach der Definition eines Geständnisses auf. Nach dem sermo erklärt der angeklagte Magistrat in der declamatio die Gültigkeit der confessio 953 und dass der Angeklagte in jedem Fall ein parricida sei 954. Im weiteren bezeichnet er furia als eine Strafe der erzürnten Götter und als Zeichen eines schlechten Gewissens 955 – stellt jedoch abschließend fest, dass die confessio kein Beweis für furia sei 956. Das Prinzip, dass ein Geständnis des Angeklagten das Verfahren automatisch beendete und zur Ausführung der Strafe führte, war im attischen Recht akzeptiert. 957 Im römischen Zivilrecht wurde die Formel confessus pro iudicato generell beachtet, obwohl eine confessio nicht notwendigerweise immer dem Verfahren ein Ende setzD. 48, 18, 1, 17 und 23, sowie 27 (Ulpian, 8 de off. proc.). DQ 259, 6. 949 DQ 272, 5. 950 Vgl. auch DQ 330, 9 und DQ 365, 11. 951 DQ 314: ego te, pater, occidi. ‹magistratus de confesso sumat supplicium.› parricidii reus paribus sententiis absolutus furere coepit et dicere per furorem frequenter: ‚ego te, pater, occidi.‘ magistratus tamquam de confesso supplicium sumpsit. reus est caedis. 952 Sen. contr. 8, 1; Calp. decl. 42; Calp. decl. 41 geht von einer ähnlichen Bestimmung aus. 953 DQ 314, 5–8. 954 DQ 314, 10–12. 955 DQ 314, 14–18. 956 DQ 314, 19. 957 Dem. 24, 65; Meier/Schömann/Lipsius, Das attische Recht und Rechtsverfahren, Bd. II, S. 284; Bonner, Roman Declamation, S. 103; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (690). 947 948
342
4. Kap.: Strafrecht
te. Obwohl die Anwendung dieses Rechtssatzes im römischen Strafprozess bezweifelt wird 958, stützt dies eine Passage von Sallust 959. Es lag im Ermessen des Magistrats, das Verfahren abzuschließen; diese Vorschrift erlaubte dem Magistraten weiterhin zu entscheiden, ob ein Geständnis richtig oder falsch war. 960 Weiterhin wendet sich DQ 314 der Gültigkeit eines Geständnisses zu, wenn es von einem furiosus abgegeben wurde. Einerseits heißt es at enim confessio habenda non est, nisi quae a sano proficiscitur 961, andererseits wird strengem Formalismus gefolgt non video cur ad hanc interpretationem deducatur vis istius verbi, quod lege comprehensum est. ego enim confessionem existimo qualemcumque contra se pronuntiationem; nec me scrutari lex iubet qua quis causa confessus sit ... nemo contra se dicit nisi aliquo cogente ... quid ergo aliud intueri debeo quam vocem? 962 b) Bewertung der confessio Der Wert eines Geständnisses ist umstritten; so erwähnt DQ 314, 7 immo ea natura est omnis confessionis, ut possit videri demens, qui de se confitetur. furore impulsus est: alius ebritate, alius errore, alius dolore ... Im Rahmen der Widerlegung stellt Quintilian fest, dass es am schwierigsten ist gegen ein Geständnis zu argumentieren. 963 Laut Quintilian kann die Ankündigung der Todesstrafe vom Gegner ein Schuldeingeständnis erpressen, das dann ein Urteil nach sich zieht.964 Er erzählt von einer anderen Art Geständnis, als Cicero selbst zugibt, dass Rabirius auch seiner Meinung nach Tadel verdiene 965 und geht auch auf Ciceros Rede für Ligarius ein 966. Nach Quintilian können Antworten Gelegenheit bieten, dem Fragenden etwas anderes zu antworten, und einem Geständnis solle immer eine Rechtfertigung voraus958 Auch Mommsen, Das römische Strafrecht, S. 438, nimmt dies an; ebenso Geib, Geschichte des römischen Criminalprozesses, S. 328–332; Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (252) spricht sich für die Anwendung im Zivil- wie im Strafverfahren aus; Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 536, geht von einer echten römischen Rechtsregel aus; ebenso Bornecque, Les déclamations, S. 72. 959 Sall. Catil. 52, 36. 960 Bonner, Roman Declamation, S. 103. 961 DQ 314, 6. 962 DQ 314, 6–9, insbesondere 6–7. 963 Inst. or. 5, 13, 8: testes erunt: multa in eos dicere licet; chirographum: de similitudine litterarum disserendum. utique nihil erit peius quam confessio ...; vgl. auch Inst. or. 5, 13, 5–7. Allgemein zu confiteri in der Rhetorik Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik, S. 65–66 und 99–100. 964 Inst. or. 4, 4, 4: ... quid superest, nisi ut te puniri oporteat?‘ haec enim propositio confessionem adversarii premit et quodam modo iudicandi moram tollit, nec indicat quaestionem, sed adiuvat. 965 Inst. or. 9, 2, 17: ... quaedam confessio, ut pro Rabirio Postumo, quem sua quoque sententia reprehendendum fatetur, quod pecuniam regi crediderit ...; Cic. pro Rab. 1–2. 966 Inst. or. 6, 5, 10: ... ut pro Ligario se opposuerit, Cornelium ipsa confessionis fiducia eripuerit.; Vgl. Inst. or. 5, 10, 93 und Inst. or. 7, 4, 17–20.
V. Strafprozessrecht
343
gehen; dies sei verwandt mit einer lächerlichen Verstellung, die – ernstgenommen – ein Geständnis wäre. 967 Im siebten Buch der Institutio oratoria weist Quintilian darauf hin, dass auch Übereinstimmungen mit der gegnerischen Partei heranzuziehen sind, soweit diese vorteilhaft sind. Weiter empfiehlt er, nicht nur das Geständnis hervorzuheben, sondern dessen Bedeutung zu vervielfachen. Dies illustriert er mit einem bereits angesprochenen Beispielsfall zur proditio. 968 Für die Rede vor einem Richter, gegen dessen Urteil in anderer Sache man sich in der Appellationsinstanz befindet, empfiehlt er die Geltendmachung einer Zwangslage oder eines Irrtums; am sichersten sei aber das Geständnis von Reue und die Bereitschaft, das Unrecht wieder gut zu machen. 969 Unter diesen Umständen war es wahrscheinlich, dass der Richter sich persönlich oder fachlich angegriffen fühlte, und daher prozesstaktisch sinnvoll, möglichst einsichtig aufzutreten. Im Kapitel über das Lachen bringt Quintilian Beispiele und illustriert so Möglichkeiten, ein Geständnis anders zu nutzen. 970 Laut Quintilian gibt es auch Gerichtsreden, die in der Bereitschaft zur Genugtuung, zu Abbitte und zu einem Schuldeingeständnis bestehen. 971 967 Inst. or. 9, 2, 12–14: est aliqua etiam in respondendo figura, cum aliud interroganti ad aliud, quia sic utilius sit, occurritur, tum augendi criminis gratia, ut testis in reum rogatus, an ab reo fustibus vapulasset, ‚et innocens‘, inquit: tum declinandi, quod est frequentissimum: ‚quaero an occideris hominem‘: respondetur ‚latronem‘ : ‚an fundum occupaveris ?‘ repondetur ‚meum‘. ut confessionem praecedat defensio, ut apud Vergilium in Bucolicis dicenti non ego te vidi Damonis, pessime, caprum excipere insidiis ? occurritur: an mihi cantando victus non redderet ille? cui est confinis dissimulatio, non alibi quam in risu posita ideoque tractata suo loco: nam serio si fiat, pro confessione est. 968 Inst. or. 7, 1, 29–30: solebam et excerpere, quid mihi cum adversario conveniret, si modo id pro me erat, nec solum premere confessionem, sed partiendo multiplicare, ut in illa controversia: ‚dux, qui conpetitorem patrem in suffragiis vicerat, captus est: euntes ad redimendum eum legati obvium habuerunt patrem revertentem ab hostibus. is legatis dixit: sero itis. excusserunt illi patrem et aurum in sinu eius invenerunt: ipsi perseverarunt ire quo intenderat, invenerunt ducem cruci fixum, cuius vox fuit: cavete proditorem. reus est pater.‘ quid convenit ? ‚proditio nobis praedicta est et praedicta a duce‘: quaerimus proditorem. ‚te isse ad hostes fateris et isse clam et ab his incolumem redisse, aurum retulisse et aurum occultum habuisse.‘ 969 Inst. or. 11, 1, 76: hoc et apud eos, ‹a› quibus appellatum erit, si forte ad eosdem remittemur: adicienda ratio vel necessitatis alicuius, si id causa concedit, vel erroris vel suscipionis. tutissimum ergo paenitentiae confessio et satisfactio culpae, perducendusque omni modo iudex ad irae pudorem. Vgl. zu dieser Textstelle Osaba, The Right of Appeal in Quintilian’s Institutio oratoria XI. 1.76, S. 280–285. Osaba scheint allerdings davon auszugehen, dass die Appellation vor dem Richter stattfindet, dessen Urteil angegriffen wird. 970 Inst. or. 6, 3, 81: contraria est neganti confessionis simulatio, sed ipsa quoque multum habet urbanitatis. sic Afer, cum aeret contra libertum Claudi Caesaris et ex diverso quidam condicionis eiusdem, cuis erat litigator, exclamasset: ‚praeterea tu semper in libertos Caesaris dicis‘: ‚nec mehercule‘, inquit, ‚quidquam proficio‘. cui vicinum est non negare quod obicitur, cum et [id] palam falsum est et inde materia bene respondendi datur, ut Catulus dicenti Philippo ‚quid latras ?‘ ‚furem video‘, inquit. 971 Inst. or. 11, 1, 52: atqui sunt quaedam actiones in satisfactione, deprecatione, confessione positae: sententiolisne flendum erit?
344
4. Kap.: Strafrecht
4. causam dicere Der Terminus causam dicere bezeichnet den Vortrag der Partei im Prozess, meist nach der criminis obiectio des Anklägers nennt man das Erwidern des Verteidigers oder des Angeklagten selbst causam dicere. 972 Ohne dass damit eine besondere Phase der Gerichtsrede bezeichnet wird, liest man in DQ 319, 6 causam dicere adulterii volo. Die gesonderte Bestimmung proditionis rei causam de vinculis dicant dagegen leitet DQ 303 ein. 973 Hierbei bezieht sich Quintilian auf den Vortrag der Angeklagten in einem proditio-Prozess.
5. patronus und advocatus Bei der Anklage war eine Rechtsbeistandschaft grundsätzlich ausgeschlossen. Auch die Verteidigung ging von der Selbstverteidigung aus. 974 Daneben trat bereits früh der patronus, im Wesentlichen in der Art und Weise wie im Zivilprozess. Diese Beistandschaft beruhte auf der freien Wahl der Partei; magistratische Bestellung zugunsten des Beklagten war nicht üblich. 975 Im letzten Jahrhundert der Republik veränderte sich die Verteidigung im Strafprozess. Während anfangs nur ein Sachwalter für den Angeschuldigten sprach, teilten in dieser Zeit gewöhnlich mehrere die Verteidigung. 976 Gesetze legten die Maximalzahl der Verteidiger fest. 977 Neben diesen erschienen im Prozess advocati, die ohne sich an den Verhandlungen zu beteiligen, die Verteidigung durch Ratschläge in Rechtsfragen oder lediglich durch ihre Anwesenheit unterstützten.978 Mit dem Prinzipat ging die Zahl der Strafprozesse mit politischem Hintergrund zurück und die Rechtsbeistände, jetzt advocati 979, sind in dieser Epoche zugleich Sachwalter. Quintilian hingegen macht keinen Unterschied zwischen advocatus 980 und patronus 981. 972 ThlL, Bd. III, Sp. 668–669. Interessant ist auch eine Passage aus DQ 302, 2 nam neque orator est qui numquam egit causam neque accusator qui reum in iudicium non deduxit neque reus qui causam non dixit. 973 Vgl. D. 29, 5, 25, 1 (Gaius, 17, ed prov.); DQ 303 wird auch unter 3. Kapitel, 7., a), bb) und 4. Kapitel, II., 9., e), dd) angesprochen. 974 Inst. or. 11, 1, 51. 975 Indes dürfte die für den Privatprozess allgemein ausgesprochene Regel wenigstens in späterer Zeit auch auf die Akkusation Anwendung gefunden haben. Mommsen, Das römische Strafrecht, S. 376, Fn. 4 geht davon aus, dass entgegen DQ 313 und DQ 260 bei schweren Verbrechen ob atrocitatem facti der Rechtsbeistand nicht versagt wird. 976 Cic. pro Flacc. 41; Cic. pro Sest. 2, 3; zum griechischen Recht vgl. Rubinstein, Litigation and Cooperation, S. 76–86. 977 Cass. Dio 40, 52; Tac. dial. 38. 978 Vgl. Cic. de orat. 2, 74, 302; Sen. de ben. 4, 35, 2; Inst. or. 3, 2, 2. 979 Inst. or. 11, 1, 19; beachtenswert ist bei Inst. or. 12, 1, 25–26 der Gegensatz des Anwalts im Strafprozess zu dem litium advocatus, quem causidicum vulgo vocant. 980 DQ 254, 1; DQ 260, 3 und 5; DQ 325, 17; DQ 328, 9 und 16–17; DQ 329, 10; DQ 334, 3–7; DQ 388, 7. In der Institutio oratoria erscheint der Terminus meist im Zusammenhang mit der Gerichtsrede, Inst.or.3, 8, 51; Inst.or.4, 1, 7; Inst.or. 5, 6, 6; Inst.or. 5, 10, 107; Inst.or. 5, 13,
V. Strafprozessrecht
345
Folgende rhetorische Stellen beschäftigen sich mit der Frage, ob dem Angeklagten ein Rechtsbeistand zu gewähren sei: im sermo von DQ 250 heißt es patronum necessario dabimus. nam etiam ut agere illi liceat, est tamen ignominiosus 982 und in DQ 260, 1 liest man in plerisque controversiis plerumque hoc quaerere solemus, utrum ipsorum persona utamur ad dicendum an advocati, vel propter sexum, sicut ‹in› feminis, vel propter aliquam †alioqui† vitae vel ipsius de quo quaeritur facti deformitatem. Im sermo von DQ 313 steht non erit alienum advocatum dare huic accusatori: fecit rem ... paenitentia dignam. et fortius defendetur ab alio et maiore cum verecundia patronus confitebitur si quid confitendum est. et quotiens causa plus iuris habet quam pudoris, ad eum transferenda est qui non erubescit. 983 Die allgemeine Vorschrift patronum optare liceat in DQ 333 984 stimmt mit der Praxis überein, nach der es dem Angeklagten freistand, seine Beistände auszuwählen. Auf die Bestimmung cum damnato proditionis patronus exulet wurde bereits eingegangen. 985
6. Zeugenbeweis Quintilian sieht die Beweismittel als Elemente der Zivil- und Strafverfahren an; teilweise ist dies bereits bei den zivilprozessualen Aspekten behandelt worden. a) testimonia und testes In Bezug auf die probatio criminis 986 und die Bedeutung der Worte probare bzw. adprobare 987 ist die rhetorische Verwendung ziemlich ungleich. Ähnlich wie Cicero 988 differenziert Quintilian zwischen testimonia, als allgemeinem Beweismittel, und testis, als Person, deren Erklärungen und Antworten auf die Fragen im Verhör 10; Inst. or. 6, 2, 4; Inst.or. 6, 2, 36; Inst.or. 6, 3, 78; Inst.or. 6, 4, 22; Inst.or. 7, 1, 42; Inst.or. 9, 2, 25; Inst. or. 10, 1, 111; Inst. or. 11, 1, 38; Inst. or. 11, 1, 55; Inst. or. 11, 1, 59; Inst. or. 11, 1, 61; Inst. or. 11, 3, 132; Inst. or. 12, 1, 13; Inst. or. 12, 1, 25; Inst. or. 12, 3, 2; Inst. or. 12, 3, 6; Inst. or. 12, 8, 5; Inst. or. 12, 8, 10; Inst. or. 12, 9, 11. 981 DQ 249, 6; DQ 301, 3; DQ 331, 1; DQ 376, 3; Inst. or. 4, 1, 9; Inst. or. 4, 1, 11; Inst. or. 4, 3, 2; Inst. or. 5, 7, 5; Inst. or. 5, 7, 22; Inst. or. 5, 13, 2; Inst. or. 5, 13, 39; Inst. or. 6, 4, 5; Inst. or. 6, 4, 7; Inst. or. 7, 1, 2; Inst. or. 9, 2, 95; Inst. or. 9, 2, 98; Inst. or. 10, 1, 122; Inst. or. 11, 1, 65; Inst. or. 11, 1, 77; Inst. or. 12, 1, 24; Inst. or. 12, 3, 1; Inst. or. 12, 6, 7; Inst. or. 12, 7, 7; Inst. or. 12, 8, 4; Inst. or. 12, 8, 9; Inst. or. 12, 8, 11; Inst. or. 12, 8, 13; Inst. or. 12, 9, 6. 982 DQ 250, 1. 983 DQ 313, 1. 984 Diese Schulübung wird unter 2. Kapitel, I., 3., f), bb) erörtert. 985 Siehe 4. Kapitel, II., 9. e), cc). 986 DQ 300, 8; DQ 322, 1; DQ 328, 2; DQ 330, 5. 987 Vgl. zu den Termini probare, probatio Albertario, Conceptus pro iam nato habetur, S. 1 (30, Fn. 2); Heumann/Seckel, Handlexikon zu den Quellen des römischen Rechts, S. 461. 988 Vgl. Costa, Cicerone giureconsulto, Bd. II, S. 144.
346
4. Kap.: Strafrecht
folgen und den Prozess direkt beeinflussen. 989 In anderen Punkten vermischt er testimonium 990 und testis 991. b) Falschaussage Auf die Möglichkeit eines falsum testimonium 992 spielen zwei Passagen in den Declamationes minores an: sed non semper iudicum culpa erit cum innocens damnatus est: aliquando testis corrumpitur ... 993 und cum de aliquo facto mentiri licet, cum testes subornare 994. In der Institutio oratoria liest man qui ob rem iudicandam pecuniam accepit, et ob dicendum falsum testimonium accipiet995, desweiteren erwähnt Quintilian ein kurzes Beispiel Ciceros 996. Korrupte Zeugen waren in Rom keine Seltenheit und die Bestechung eines Zeugen sowie die Annahme der Bestechung für eine falsche Zeugenaussage waren strafbar. 997 c) Folter Die Befragung auf der Folter war im römischen Strafprozess ein wichtiges Beweismittel 998, in der Republik und zu Beginn des Prinzipats wurden grundsätzlich Sklaven gefoltert, freie römische Bürger hingegen nur in Ausnahmefällen. 999 Quintilian erwähnt die Befragung von Freien auf der Folter im Zusammenhang mit Angaben zur Mitwisserschaft bei Landesverrat 1000 und Giftmord 1001, was durchaus auch römischer Praxis entsprach – anders jedoch bei tyrannidis adfectatae dam989 Dies wird an einem Textauszug aus DQ 338, 23, die sich allerdings mit der legitimen Nachkommenschaft beschäftigt und einen zivilrechtlichen Inhalt hat, besonders deutlich: haec dicerem si istud testimonium esset illius: testis tuus quid dicit? scire se aliquid. sequitur ut interrogem: ‚unde?‘ ex nutrice illa. nutricis ergo testimonium est; non testis ‹est› qui credit. 990 DQ 271, 5; DQ 328, 10. 991 DQ 249, 18. 992 Vgl. auch DQ 271, 5: ... si testimonium iubeas dici eius rei quam ignorat ... haec sunt quae fieri non oporteat. 993 DQ 266, 12. 994 DQ 310, 1. 995 Inst. or. 5, 10, 87; zum iudicium corruptum siehe Inst. or. 5, 10, 108. 996 Inst. or. 5, 11, 13: ... laudando censorem Africanum, qui eum, quem peierasse conceptis verbis palam dixisset, testimonium etiam pollicitus, si quis contra diceret, nullo accusante traducere equum passus esset ...; vgl. Cic. pro Cluent. 48, 134. 997 Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 674–675. 998 Vgl. die Vorschriften in D. 48, 18 (de quaestionibus); Cod. Iust. 9, 41 (de quaestionibus). 999 Völkl, Quaestio per tormentum, Sp. 689; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 405–407; allgemein Cerami, Tormenta pro poena adhibita, S. 31–50; Vincenti, La condizione del testimone nel diritto processualcriminale romano di età tardo imperiale, S. 309–324. In Cic. in Verr. 2, 5 ist auch die mißbräuchliche Folterung freier Bürger erwähnt. 1000 DQ 307; vgl. 4. Kapitel, II, 9., e), ee) und 4. Kapitel, II., 5., b), dd). 1001 DQ 381; siehe 4. Kapitel, II., 5., b), dd).
V. Strafprozessrecht
347
natus torqueatur ut conscios indicet 1002; im Thema von DQ 269 lässt ein Tyrann einen armen Mann und dessen Söhne foltern, um an ein depositum zu gelangen. In Bezug auf die Folterung von Sklaven findet man einige Auszüge in den Declamationes minores: non est tamen aequum comparari fidem tormentorum. ex altera parte liberi et ingenui torti sunt, ex altera parte servi.‘ 1003 Mit Verbitterung wird festgestellt, dass rem quidem facio miseram: do in quaestionem (iam dices mihi) servos – sed qui propter hoc servi sunt, ut torqueantur. 1004 Und an anderer Stelle heißt es quid ergo‘ inquit ‚‹in› tormentis confessus est?‘ dura est condicio interrogationis huius, cum id quaeritur cui si respondeas non creditur. 1005 Ebenso werden kritische Zweifel in Bezug auf die Brauchbarkeit dieser Aussagen laut; ... et si perseveraverint, aude dicere homines in tormentis solere mentiri 1006 und ‚tortus dixit.‘ eo minus credo: mentiuntur plerumque torti. 1007 Auch im Thema von DQ 269 spricht Quintilian die Befragung der Sklaven auf der Folter an, deren Aussage das Vorliegen eines depositum beweisen soll, in DQ 353 werden die dispensatores der Folter unterzogen und DQ 338, die sich mit legitimer Nachkommenschaft beschäftigt, baut auf der Aussage der Amme auf, deren Folter als besonders anstößig zu werten ist, da diese gewöhnlich alt ist und eine Vertrauensstellung inne hat. 1008 In der Institutio oratoria stellt Quintilian fest, dass auch ein elender Sklave die Folter ohne Jammern aushalten kann. 1009
7. Urteil a) pronuntiatio In den Declamationes minores spielt Quintilian beispielsweise auf die geheime Abstimmung mitttels tabellae an. 1010 Nach der Zählung verkündete der quaesitor das Resultat. 1011 Anderswo drückt pronuntiare 1012 ein feststellendes Zwischenurteil des Richters aus, das weder eine condemnatio noch eine absolutio enthält: obicis Inst. or. 9, 2, 81–82. DQ 269, 14. 1004 DQ 269, 7. 1005 DQ 328, 9. 1006 DQ 269, 16. 1007 DQ 379, 5. 1008 Vgl. zum griechischen Recht Thür, Beweisführung vor den Schwurgerichtshöfen Athens, S. 25–26 und S. 49–57, sowie S. 194–199. 1009 Inst. or. 2, 20, 10: ... et tormenta sine gemitu feret malus servus, tolerantia tamen doloris laude suae non carebit ... 1010 DQ 263, 12; DQ 386, 1. 1011 Zum zivilrechtlichen Aspekt der pronuntiatio vgl. Biondi, Appunti intorno alla sentenza nel processo civile romano, S. 435 (448–449). In DQ 361, die sich mit depositum bzw. furtum auseinandersetzt, liest man ‚itaque iudex quid pronuntiavit? nimirum mihi furtum esse factum.‘ 1012 Vgl. DQ 314, 11–12; DQ 365, 1 und 3; Inst. or. 6, 2, 7; Inst. or. 4, 2, 45. 1002 1003
348
4. Kap.: Strafrecht
sententiam; non dico qualem: iudex pronuntiavi ... nulla iudici libertas est nisi pronuntiare licet, utrum voluerit. 1013 alioqui nocentem an innocentem qui scit? ipsi iudices hoc non pronuntiant ... 1014 b) non liquere Im Falle, dass die Richter sich nicht auf einen Urteilsspruch festlegen konnten 1015, war eine Enthaltung und die Erklärung sibi non liquere 1016 möglich. Hierauf spielt DQ 365, 3 an, ‚sed quattuor‘ inquit ‚iudices me noluerunt mori.‘ tu nunc indicas quam poenam transierint, non quam statuerint; lex autem certam illorum sententiam exigit. quid enim aliud diceres si nondum pronuntiassent, si negassent liquere sibi te supplicio tuo? Wenn es nicht möglich war, mit der Mehrzahl abzustimmen, konnte man ein ampliatio iudicii vornehmen. 1017 c) scrutinio Von Interesse sind für Quintilian auch Fragen in Bezug auf das Resultat der Zählung. Quod maior pars iudicium statuerit, reus patiatur lautet es im Thema von DQ 365. Die Verurteilung erforderte die Majorität der abgegebenen Stimmen; bei Stimmengleichheit erfolgte die Freilassung des Angeklagten.1018 In DQ 365 1019 entscheiden sich von den sieben Richtern zwei für ignominia, zwei für das Exil und drei für die Todesstrafe. Bereits Gellius berichtet von einer entsprechenden rhetorischen Kontroverse, allerdings in einer etwas einfacheren Variante. 1020 In der declamatio wird zunächst ‚quod maior pars‘ inquit ‚iudicum statuerit.‘ ego existimo maiorem partem esse in qua plures idem sentiunt, eandem poenam pronuntiant, in eadem verba iurant. et hoc verum esse ab ipsis verbis legis dice: ‚quam poenam‘; non de pluribus suppliciis sed de uno loquitur ... scrutare et alia verba 1021 vorgebracht, dann argumentiert der Redner für die Gegenseite mit ‚sed quattuor‘ inquit ‚iudices me noluerunt mori‘ 1022. DQ 300, 2. DQ 313, 9. 1015 Zu einem möglichen Freispruch bzw. Verurteilung vgl. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 553, Fn. 4, jedoch ohne juristischen Wert. 1016 Allgemeine Hinweise zu liquere DQ 269, 2 und DQ 330, 7. 1017 Vgl. DQ 334, 5 fingamus igitur ampliatum fuisse iudicium ... 1018 Vgl. Cic. ad fam. 8, 8, 3; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 446; differenzierend Costa, Cicerone giureconsulto, S. 150–151. 1019 DQ 365: de vi septem iudices. de vi septem iudicent. quod maior pars iudicum statuerit, reus patiatur. duo ignominiam statuerunt, duo exilium, tres mortem. petitur ad mortem. Ein ähnlicher Schulfall kommt bei Fortun. 97, 15–19 RLM vor. Siehe hierzu auch Russell, Greek Deklamation, S. 23. 1020 Gell. 9, 15, 6–11. 1021 DQ 365, 1. 1022 DQ 365, 3; die Argumentation geht bis DQ 365, 9. 1013 1014
V. Strafprozessrecht
349
Das Gerichtsurteil stellte im Quästionenprozess grundsätzlich nur die Schuld des Angeklagten fest und verhängte keine Strafe. Der Magistrat forderte die Geschworenen auf, ihren Urteilsspruch zu fällen; zur Verurteilung war die Mehrzal der Stimmen notwendig. In der Regel hatten die Geschworenen über die Strafe nicht zu befinden. Nur im Repetunden- und Pekulatsprozess oblag es den Geschworenen und nicht dem Magistrat, die Konsequenzen des Schuldspruches zu ziehen; es ist hier von mindestens 45 Geschworenen auszugehen. 1023 Hinsichtlich der Verurteilung durch die Stimmenmehrheit und nicht mit Einstimmigkeit lässt sich eine Übereinstimmung zur lex Iulia repetundarum feststellen, in der es ... quod eorum iudicum maior pars iudicarit, id ius ratumque esto 1024 heißt. Auch die Möglichkeit, die Strafe festzusetzen, existierte im Repetundenprozess. Zwar finden sich für die von Quintilian verwendete Anzahl der sieben Richter keine rechtlichen Anhaltspunkte. Es muss vielmehr von einem größeren Kollegium ausgegangen werden 1025, aber zumindest benutzte Quintilian eine ungerade Zahl an Richtern, die jederzeit eine mehrheitliche Entscheidungsfindung ermöglichte. Daher ist eine analoge Fallgestaltung im Repetunden- und Pekulatsprozess durchaus denkbar. Ein Freispruch bei Stimmengleichheit wird im Thema von DQ 254 erwähnt: venit in civitatem. postulavit reum. is aequis sententiis absolutus est und in der declamatio wird mit haec ergo dicerem etiamsi victus iudicio esset ... quid est igitur? lex iubet eos absolvi qui pares sententias tulerint. imputabitis istud publicae misericordiae, imputabitis humanitati 1026 argumentiert. Auch im Thema von DQ 314 liest man parricidii reus paribus sententiis absolutus ... und die declamatio bekräftigt nec mihi necesse est dicere illa quae ab accusatore dicta sunt 1027 ... mihi in argumentum sufficit genus absolutionis: paribus sententiis absolutus est. hoc in alio genere causae dubium est, in parricidio vero, quod probari nemo voluit, quod falsum esse ad vota pertinebat, diversam habuit pronuntiationem 1028 ... ego vero illos et probo nec miror qui absolverunt: pars tamen iudicium pronuntiavit factum esse parricidium [pars incredibile esse] ... 1029 Diese Passage scheint sich aber speziell auf parricidium zu beziehen und spricht nicht von einer allgemeinen Vorschrift.
Vgl. Kunkel, Quaestio, S. 33 (86–90). Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 127. 1025 Die Anzahl der Richter war im Quästionenprozess wesentlich geringer als bei den vorsullanischen Gerichtshöfen und variierte stark. Vgl. Kunkel, Quaestio, Sp. 752–755; Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S.680 (681) ist der Ansicht, dass es sich hier um eine fiktive Bestimmung handelt, die sowohl für Rom als auch für Griechenland denkbar wäre; auch für eine fiktive Regelung Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (253). 1026 DQ 254, 18. 1027 DQ 314, 10. 1028 DQ 314, 11. 1029 DQ 314, 12. 1023 1024
350
4. Kap.: Strafrecht
d) bis de eadem re agere ne liceat Das absolute Prinzip 1030, einen Angeklagten nicht zweimal zu verurteilen, ist bei Quintilian sehr präsent. Die Rechtsregel bis de eadem re agere ne liceat leitet DQ 266 1031 ein. Diese Kontroverse schildert, dass ein tapferer Mann als Belohnung die erneute Verhandlung wegen Landesverrats wünschte; dies lehnt der Ankläger mit Verweis auf die Vorschrift ab. Der erste lange sermo schlägt verschiedene quaestiones zu ius vor 1032, von denen nur die letzte ausgearbeitet wird 1033. Der zweite sermo teilt Vorteile für den Helden und Vorteile für den Staat mit. 1034 Der Epilog versichert dem Gericht und dem Ankläger, dass keine Notwendigkeit bestehe, einer erneuten Verhandlung zu widersprechen. 1035 Quintilian geht auch im siebten Buch der Institutio oratoria auf diese Bestimmung ein: ... solet et illud quaeri, quo referatur quod scriptum est: ‚bis de eadem re ne sit actio‘: id est, hoc ‚bis‘ ad actorem an actionem? haec ex iure obscuro ... 1036. Der Zusammenhang deutet auf eine zeitgenössische Geltung der Regel hin 1037, denn es entsteht der Eindruck, dass der Redner über einen juristischen Meinungsstreit um die Auslegung eines schriftlich fixierten Rechtssatzes berichtet. 1038 Siehe zu res iudicata DQ 278, 8; DQ 245, 3. DQ 266: ex proditore exule fortis. bis de eadem re agere ne liceat. in quadam civitate proditionis damnatus missus est in exilium. bello eadem civitate laborante revocati sunt exules. is qui proditionis damnatus fuerat fortiter fecit. petit ut iterum causam suam agat. accusator praescribit quod bis de eadem re agere non liceat.; vgl. auch Cousin, Etudes sur Quintilien, Bd. II, S. 707–708. 1032 DQ 266, 1–4. 1033 DQ 266, 5. 1034 DQ 266, 6–9. 1035 DQ 266, 10–12. 1036 Inst. or. 7, 6, 4: ... ‚bis de eadem re ne sit actio‘: id est, hoc ‚bis‘ ad actorem an actionem? haec ex iure obscuro. Da Quintilian in diesem Zusammenhang von obscuritas iuris spricht, wird von Keller, Civilprozess, S. 306, Fn. 850, und Bekker, Die processualische Consumption im classischen römischen Recht, S.266–267, angenommen, dass es umstritten war, ob der Satz nur die Klagenkonsumption, also den Verbrauch einer bestimmten Klage durch ihre Erhebung, oder auch die Klagenkonkurrenz geregelt habe. Eine andere Auslegungsmöglichkeit sei, dass nach Quintilian streitig war, ob der Rechtssatz nur zugunsten des Klägers gelten solle oder auch gegen den Beklagten. Beide Interpretationsansätze sind jedoch nicht vom quintilianischen Text gedeckt. Dahingehend auch Liebs, Die Herkunft der „Regel“ bis de eadem re ne sit actio, S.104 (124). 1037 Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (117) und Kniep, Die Mora des Schuldners, Bd. II, S. 500, werten dies als Beweis eines alten, bereits im frühen römischen Recht existierenden Gesetzes; vgl. auch Sprenger, Quaestiones in declamationes iuridicae, S. 169 (213–214). 1038 Liebs, Die Herkunft der „Regel“ bis de eadem re ne sit actio, S. 104 (110). Liebs ist der richtigen Ansicht, dass ein wörtliches Zitat dieser Bestimmung durch Quintilian aus scriptum est nicht gefolgert werden kann, da in der rhetorischen Statuslehre die grundlegende Unterscheidung zwischen Tatfrage, res, und Rechtsfrage, scriptum, getroffen werde und jeder 1030 1031
V. Strafprozessrecht
351
Das allgemeine rechtsethische und rechtspolitsche Prinzip des bis de eadem re ne sit actio bringt zum Ausdruck, dass über den rechtshängig gemachten Gegenstand kein weiterer Prozess mehr geführt werden darf und kann.1039 Diese Regel ist im Wortlaut in keiner Juristenstelle überliefert, sondern nur in rhetorischen Quellen1040 und wird im vierten Jahrhundert n. Chr. auch von griechischen Rhetoren erörtert 1041. Quintilian hat seine juristischen Beispiele in der Mehrzahl dem Strafrecht entnommen, das dem Schüler anschaulicher und leichter zugänglich ist als das Zivilrecht; auch DQ 266 liegt ein strafrechtlicher Hintergrund zugrunde, insbesondere die Verwendung der Worte actio und actor schließt das nicht aus. Auf den Strafprozess 1042 bezogen besagt die Stelle, dass der Zweifel darin bestand, ob die Anklage überhaupt kein zweites Mal erhoben oder ob nur derselbe Ankläger kein zweites Mal zur Anklage zugelassen werden durfte. 1043 Allerdings war diese Frage am Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. nicht mehr offen 1044; ein Freispruch schloss jede weitere Anklage aus, nicht nur die des früheren Anklägers. 1045 Ursprünglich war beim iudicium publicum ein zweites Verfahren mit Rechtssatz, egal ob niedergeschrieben oder nicht, scriptum sei. Quintilians Art und Weise eine Bestimmung so anzuführen, entspricht der rhetorisch-literarischen Tradition. 1039 Wenger, Institutionen des römischen Zivilprozessrechts, S. 166–167; Zimmermann, The Law of Obligations, S. 126; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 80; Betti, Istituzioni di diritto romano, Bd. I, S. 324. 1040 Vgl. auch Sulp. Vict. 340, 24–28 RLM; Levy, Die Konkurrenz der Aktionen und Personen im klassischen römischen Recht, Bd.I, S. 49–50; Kaser/Hackl, Das römische Zivilprozessrecht, S. 80, Fn. 60; Liebs, Die Herkunft der „Regel“ bis de eadem re ne sit actio, S. 104 (106–115); Düll, Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, S. 113 (117) erwähnt diese Bestimmung, ohne jedoch explizit Stellung zu nehmen. 1041 Sopat. 8, 270 und 277, 280 sowie 284 W.; Anon. 8, 400 W.; Die griechische Fassung geht auf eine Bestimmung des attischen Rechts zurück, wonach mit Erhebung einer díkh ihre erneute Erhebung in derselben Sache ausgeschlossen war; Pernice, Der privatrechtliche Standpunkt in der Lehre der römischen Juristen, S. 140 (144–145); Liebs, Die Herkunft der „Regel“ bis de eadem re ne sit actio, S. 104 (115–122 und 132); Lecrivain, Le droit dans les déclamations, S. 680 (683). 1042 Esmein, Le délit adultère a Rome et la loi Julia de adulteriis, S. 71 (130, Fn. 1). 1043 So Liebs, Die Herkunft der „Regel“ bis de eadem re ne sit actio, S. 104 (124–125). 1044 D. 43, 29, 3, 13 (Ulpian, 71 ed.); D. 47, 15, 3 pr.-1 (Macer, 1 publ. iud.); Cod. Iust. 9, 2, 11 (Diokletian und Maximian, a. 292); dagegen allerdings Cass. Dio 58, 14, 2; Suet. Dom. 8, 4; Plin. ep. 7, 6, 8–13; D. 48, 5, 4, 2 (Ulpian, 8 disp.); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 450–451, insbesondere Fn. 3–5; Wlassak, Anklage und Streitbefestigung im Kriminalrecht der Römer, S. 30–36; Zurückhaltender Kunkel, Untersuchungen zur Entwicklung des römischen Kriminalverfahrens, S. 80, Fn. 304. Bis zur Zeit Ciceros war derjenige, der in einem iudicium publicum freigesprochen war, vor einer erneuten Anklage wegen derselben Sache nicht geschützt; Cic. in Verr. 2, 2, 28, 68; Cic. pro Cael. 23, 56 und 31, 76, sowie 32, 78. Ausführlich hierzu Liebs, Die Herkunft der „Regel“ bis de eadem re ne sit actio, S. 104 (125–131). 1045 Wurde in einem Fall kein Urteil erreicht, konnte nach Abolition und Tergiversation derselbe Ankläger nicht bzw. bei abolitio publica nur binnen 30 Tagen erneut anklagen, ein Dritter aber wohl jederzeit. Paul. Sent. 5, 17, 1; D. 48, 16, 4, 1 (Papinian, 15 resp.); D. 48, 2, 3, 4 (Paulus, 3 de adult.).
352
4. Kap.: Strafrecht
dem gleichen Gegenstand möglich, nur in Ausnahmefällen wie dem Repetundenprozess hatte der Freispruch Ausschlusswirkung. Erst die augusteische lex Iulia iudiciorum publicorum 1046 legte fest, dass wer jemanden, der im iudicium publicum freigesprochen war, wegen derselben Tat nach demselben Gesetz erneut anklagen wollte, erst die Verurteilung des ersten Anklägers wegen Prävarikation erreichen musste. Unter Titus wurde auch die erneute Anklage wegen derselben Tat nach einem anderen Kriminalgesetz verboten. 1047 Für die cognitio extra ordinem hingegen galten zunächst keine festen Regeln, allerdings beginnt unter den Adoptivkaisern eine allmähliche Angleichung an die Vorschrift im iudicium publicum. Folglich können sich Quintilians Zweifel nur auf den Strafprozess der cognitio extra ordinem beziehen und nicht auf das iudicium publicum 1048. Allgemeine Anmerkungen zu diesem Prinzip liest man in DQ 388, 26 ... at ego multos iudices iuratos dabo. causa cognita, excussa et absoluta est. nego solvenda esse iudicia ... und in DQ 372, 9 ...iudicia tamen iudiciis rescindi non possunt. Sehr genau drückt der Rhetor sich in DQ 309, 1 aus: ... rei tamen iudicatae facere controversiam non potest.
8. Anklägervergehen Während Cicero 1049 noch zwischen accusator, delator und index differenziert 1050, bezeichnet Quintilian den Kläger überhaupt als accusator 1051 und delator 1052. In Bezug auf die öffentliche Funktion und soziale Bedeutung des accusator findet man in der declamatio von DQ 313 1053: der Redner sieht Ankläger als in jeder Gesellschaft notwendig an und weist auf deren schwierige Aufgaben hin. Er bemerkt, dass auch 1046 Rotondi, Leges publicae populi Romani, S. 448–450; vgl. auch Meyer, Die Strafklagekonsumption beim Repetundendelikt und die Rechtsregel „bis de eadem re ne sit actio“, S. 138–157. 1047 Suet. Tit. 8, 5. 1048 Oder nur wenn man annimmt, dass Quintilian den Fall des unbeendeten, dann war nur der frühere Ankläger ausgeschlossen, und den des beendeten ersten Prozesses nicht auseinanderhalten konnte. Dann würde allerdings auch keine juristische Streitfrage mehr vorliegen, sondern nur unbegründete Zweifel eines Laien. Liebs, Die Herkunft der „Regel“ bis de eadem re ne sit actio, S. 104 (131, Fn. 124). 1049 Costa, Cicerone giureconsulto, Bd. II, S. 135. 1050 Quintilian differenziert allem Anschein nach nur in DQ 379, 3 et tanti facinoris parasitum conscium advoco, et eundem postea eicio? non timeo indicem? und in DQ 270, 15 ... si erit unus ex iis de quibus paulo ante loquebamur, vel accusator vel testis vel iudex vel index. 1051 ThlL, Bd.I, Sp.347–349; Vgl. DQ 260, 9; Thema von DQ 266 und DQ 266, 12; DQ 272, 15; DQ 289, 3; Thema DQ 294 und DQ 294, 1 und 7; DQ 313, 9 und 12; DQ 314, 5; Thema DQ 324; DQ 325, 17; DQ 365, 4; Inst.or.3, 6, 85; Inst.or.3, 10, 3; Inst.or. 5, 13, 15; Inst.or. 6, 3, 31; Inst. or. 6, 3, 72; Inst. or. 7, 4, 9; Inst. or. 7, 4, 32; Inst. or. 9, 2, 81; Inst. or. 11, 1, 20. 1052 Inst. or. 3, 10, 3; DQ 333, 15: dicebatur proditor aliquis; clamabat delator ... und DQ 333, 18: si quid adversus illum nocentissimum delatorem invenire possumus ... 1053 DQ 313, 10–11.
V. Strafprozessrecht
353
sie vor Fehlern nicht gefeit seien, aber einen bloßen Irrtum des Anklägers wollte wohl kein Gesetzgeber bestrafen. Enim calumniantur aut praevaricantur aut tergiversantur zählt D. 48, 16, 1 pr. (Marcian, sing. ad SC Turp.) auf. a) tergiversatio und praevaricatio Während Quintilian die tergiversatio, die Abwendung des privaten Anklägers im Strafverfahren, nicht erwähnt, stellt er in Bezug auf die praevaricatio fest: ‚ut absolvatur reus, aut innocentia ipsius fit aut interveniente aliqua potestate aut vi aut corrupto iudicio aut difficultate probationis aut praevaricatione. nocentem fuisse confiteris: nulla potestas obstitit, nulla vis, corruptum iudicium non quereris, nulla probandi difficultas fuit: quid superest nisi ut praevaricatio fuerit?‘ 1054 Quintilian führt zunächst alle denkbaren Motive auf, um sie dann auszuschließen, so dass nur das übrig bleibt, was geglaubt werden soll: zum Freispruch eines Angeklagten kommt es, wenn er unschuldig ist oder jemand interveniert oder gewaltsamer Druck angewendet wird oder wenn der Gerichtshof bestochen ist oder es sich um eine besonders schwere Beweislage handelt oder um eine unlautere Vertretung der Anklage. Die Schuld des Angeklagten wird zugegeben, es interveniert niemand, kein Druck wird ausgeübt, die Bestechung des Gerichtshofes wird nicht vorgebracht, bei der Beweisführung gab es keine Schwierigkeiten. Was also bleibt außer der praevaricatio? Der Tatbestand der praevaricatio umfasste jegliches Handeln zum Schutz des Angeklagten vor Bestrafung. 1055 b) calumnia 1056 In den Declamationes minores findet man viele Hinweise auf calumnia. 1057 Calumnia bezeichnete im römischen Recht die wissentlich grundlose und schikanöse Erhebung von Klagen und Anklagen. Im Strafverfahren machte sich der private Ankläger, der eine calumnia beging, selbst strafbar. Nach der spätrepublikaniInst. or. 7, 1, 32; Vgl. auch DQ 333, 3 und DQ 388, 28. D. 44, 3, 10 (Papinian, 13 resp.); Cod. Iust. 2, 7, 1 (Antoninus, a. 213); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 501–503. 1056 Vgl. hierzu Mommsen, Römisches Strafrecht, S.491–498; Levy, Von den römischen Anklägervergehen, S.379–432; Lauria, Calumnia, S.95–135, insbesondere S.110–126; Petschow, Altorientalische Parallelen zur spätrömischen calumnia, S. 14–35; Lemosse, Accusation calumnieuse et action d’injures à propos d’une inscription récente, S.430–439; Lemosse, Recherches sur l’histoire du serment de calumnia, S. 30–54. 1057 DQ 244, 1; DQ 251, 2; DQ 264, 3 und 6; DQ 270, 4; DQ 277, 10; DQ 306, 22; DQ 308, 9; DQ 310, 1; DQ 318, 8; DQ 329, 1 und 10. 1054 1055
354
4. Kap.: Strafrecht
schen lex Remnia 1058 führte die Verurteilung wegen calumnia zum Verlust der bürgerlichen Rechte. In der Kaiserzeit wurden die Sanktionen verschärft bis hin zur Todesstrafe in besonders schweren Fällen. 1059 aa) Subjektives Element Calumnia erforderte immer eine dolose Absicht des Anklägers.1060 Ein Textauszug aus DQ 276, 6, ... haberet tamen aliquam rationem saltem falsa eius calumnia, betont die Intention des Anklägers, allerdings weisen die Eingangsbestimmungen aus DQ 313 qui caedis reum accusaverit neque damnaverit, ipse puniatur und DQ 331 qui capitis reum non damnaverit, ipse puniatur, die dem Tatbestand der calumnia stark ähneln 1061, ausdrücklich kein subjektives Element auf, unterstellen dabei aber wohl eine Schädigungsabsicht 1062. DQ 313, 8–9 ... recte fecit legum lator, qui ita scripsit legem ut non puniretur si condemnasset. quare? noluit accusatorem esse calumniatorem, noluit accusatorem dare aliquid odio. alioqui scimus multa vera quidem non esse, credibilia tamen esse weist subjektive Bezüge auf. 1063 bb) Talionsprinzip Der Talionsgedanke tauchte im römischen Recht verstärkt erst Anfang des dritten Jahrhunderts n. Chr. auf 1064, aber bereits die rhetorischen Bestimmungen aus DQ 313 und DQ 331 verbinden das Schicksal des Anklägers mit dem des Angeklagten dahingehend, dass dem Freispruch des einen die Verurteilung des anderen zwangsläufig folgt. 1065 In der declamatio zu DQ 313 liest man lex talem condicio1058 Garcia Camin ˇ as, Le crimen calumniae dans la lex Remmia de calumniatoribus, S. 117–133. 1059 Cass. Dio 68, 1; Schiemann, Calumnia, Sp. 950–951. 1060 Lauria, Calumnia, S. 95 (110, Fn. 5 und 111–112); Volterra, Per la storia dell’„accusatio adulterii iure mariti vel patris“, S. 219 (230–231); Bohácˇek, Un esempio dell’insegnamento di berito ai compilatori, S.335 (351–352); Esmein, Le délit adultère à Rome et la loi Julia de adulteriis, S. 71 (123–124), meint, dass sich dolus als weitere Voraussetzung erst später entwickelte. 1061 Siehe hierzu 4. Kapitel, II., 5., a), hh). 1062 DQ 313, 4–7 und 9–10 gehen auf die objektive Voraussetzung ein, dass der Ankläger seine Anklage nicht nachweisen kann. 1063 Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 564–565, geht davon aus, dass der Rhetor mit calumniator denjenigen anzeigt, der den Beweis seiner Anklage nicht erbringt und das dare aliquid odio kein Element ist, das vor der Klageerhebung geprüft wird, sondern eine schlichte Folge der Tatsache ist, dass keine ausreichenden Beweise erbracht werden können. 1064 Cod. Iust. 2, 7, 1 (Antoninus, a. 213); zum Talionsprinzip vgl. Lauria, Calumnia, S. 95 (119–120); Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 496; Levy, Von den römischen Anklägervergehen, S. 379 (396–398). 1065 Lauria, Calumnia, S. 95 (119) führt dies auf die christlichen Kaiser zurück, unter denen das strafrechtliche Konzept der calumnia eine radikale Entwicklung nahm; vgl. Cod. Th. 9, 1, 11 (Valentinian und Valens, a. 373); Cod. Iust. 9, 46, 10 (Honorius und Theodosius, a.423); Bo-
V. Strafprozessrecht
355
nem iudicii facit in quo caedis accusatur reus ut utique adversus alterum pronuntietur: aut reum damnari oportet aut accusatorem ... 1066, dies lehnt sich auch an DQ 331, 9–10 an, ‚si quis capitis accusaverit et non damnaverit, ipse capite puniatur.‘ hoc, opinor, illi iustissimi legis huiusce latores spectaverunt, ne quis impune alteri periculum adferret ... tu hoc fecisti: accusasti innocentem ... non potest omnino ita circumscribit religio et severitas iudicii ut non poenam det pars utralibet. hoc absoluto 1067 qui periturus fuit, continuo id quoque consecutum est, ut tibi esset poena patienda. Diese Passagen dürfen aber im Hinblick auf mögliche juristische Parallelen nicht überbewertet werden 1068, denn zu Zeiten Quintilians nahm das Denunziantentum zu, 1069 und man findet das Talionsprinzip noch in anderen rhetorischen Schulübungen 1070.
hácˇek, Un esempio dell’insegnamento di berito ai compilatori, S. 335 (372), geht von dieser Entwicklung bereits im zweiten Jahrhundert aus. 1066 DQ 313, 7. 1067 Dass eine pronuntiatio de calumnia wohl nur als Folge eines Freispruchs des reus postulatus in Frage kam, erwähnt auch Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 493–494; Lauria, Calumnia, S. 95 (116, Fn. 2); anders dagegen Levy, Von den römischen Anklägervergehen, S. 379 (400 und 417–419) für den der Ausgang des Ursprungsprozesses kein hinreichendes Kriterium ist. 1068 So aber Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, S. 568–569. 1069 Tac. ann. 4, 30; Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 511. 1070 Siehe 4. Kapitel, I., 3., c), cc).
5. Kapitel
Schlussbemerkungen Die Themen, die in den Rhetorikschulen für die Debatten ausgewählt wurden, sind fiktive und reale Konstruktionen; ... sint ergo et ipsae materiae quae finguntur quam simillimae veritati ... 1 Fiktiv sind sie insofern, als die vorkommenden Gesetze am Ort der Rhetorenschule und in der Epoche Quintilians oft keine Gültigkeit mehr hatten oder gar der Phantasie des Rhetors entsprungen sind. Hier wird eine Rechtsordnung vorgeführt, die der realen zwar entsprach, im Einzelnen jedoch inhaltlich und formal von dieser abwich. Folglich sind Übereinstimmungen interessant, aber nicht überzubewerten. Quintilian verfügte über große gerichtliche Erfahrung, aber er ist kein Autor, der genaue rechtliche Angaben liefert. Selbstverständlich kannte er als Anwalt und Redner das römische Recht, aber mit der Institutio oratoria schrieb er ein Lehrbuch der Rhetorik 2 und die Declamationes minores dienten pädagogischen Zwecken. Da alle Juristen der Kaiserzeit eine rhetorische Grundausbildung hatten und die gerichtlichen Redner gute Kenntnisse des Rechts besaßen, gab es zwischen Rhetoren und Juristen keine große Kluft 3. Die idealtypischen Ziele von Redner und Jurist sind für Quintilian jedoch verschieden: der Redner versucht, seinen Fall vor Gericht zu gewinnen 4, der Jurist gibt – zumindest im Idealfall – unabhängigen Rat zum geltenden Recht. Die Institutio oratoria ist durchdrungen von Material ohne Bezug zum zeitgenössischen Recht. 5 Es gibt viele Verweise auf politische Reden und Beispiele, die mit der Republik untergegangen sind, aber gute rhetorische Übungen darstellen 6; ... nam Inst. or. 2, 10, 4. Siehe hierzu insbesondere 2. Kapitel, VI. So findet man bei Quintilian kaum prozessrechtliche Bezüge und meist nur oberflächlich; Quintilian reißt die Problematik nur an und liefert nicht genügend Informationen. Er gibt vorwiegend Hinweise für den Gerichtsredner und die rhetorische Handhabung der Zeugenbefragung und geht weniger auf rechtliche Fragestellungen ein. 3 Inst. or. 12, 3, 9–10. 4 Inst. or. 6, 2, 5; Inst. or. 12, 1, 11–12. 5 Robinson, Quintilian and Adultery, S. 631 (632); Dingel, Scholastica materia, S. 4–5; Inst. or. 2, 4, 41. 6 Vgl. nur Inst. or. 2, 4, 40: nec me fallit eas quoque leges esse, quae non in perpetuum rogentur, sed de honoribus aut imperiis, qualis Manilia fuit, de qua Ciceronis oratio est; Inst.or.3, 6, 11–12: ... nam est pro Rabirio Postumo Cicero prima parte orationis in hoc intendit ... nec in cause Milonis circa primas quaestiones ...; Inst. or. 4, 1, 69–70: ... idem Cicero pro Scauro am1 2
5. Kap.: Schlussbemerkungen
357
omnium, quaecumque docemus, hoc sunt exempla potentiora etiam ipsis quae traduntur artibus (cum eo qui discit perductus est, ut intellegere ea sine demonstrante et sequi iam suis viribus possit), quia, quae doctor praecepit, orator ostendit. 7 Anderes bezieht sich nicht auf Rom und römisches Recht, sondern ist von der attischen Rechtsordnung und offenbar auch von rhetorischem Traditionsgut aus Griechenland beeinflusst. Dennoch sind diese Themen für Quintilian wichtig, da gleichgelagerte Probleme und ähnliche Fallkonstellationen in der römischen Praxis durch Argumentationsstrukturen zu lösen waren, die Weise eingeübt werden konnten. In den quintilianischen Werken findet man zahlreiche Übereinstimmungen und Parallelen zum römischen Recht, das zur Zeit Quintilians galt: Die Darstellung der Peregrinen 8 und des Gladiators 9 entsprechen dem römischen Recht und bei Behandlung des status civitatis zeigen sich rechtliche Parallelen 10. Die circumscriptio minorum und der addictus zeugen von juristischen Kenntnissen Quintilians 11 und die actio ingrati ist dem römischen Recht nachgebildet, wobei hier auch griechisches Traditionsgut hineinspielen könnte 12. Während die Ausführungen zu communio und possessio 13 juristisch ungenau sind, berechnet der Rhetor das Vermögen nach römischer Rechtsauffassung 14. Ebenso stimmen die Rechtsinstitute des mutuum und der societas mit dem damals geltenden römischen Recht überein.15 Die Kontroverse in Bezug auf dos erscheint zwar konstruiert, könnte aber durchaus in der römischen Rechtspraxis aufgetaucht sein 16; auch die rhetorische Verarbeitung des repudium orientiert sich teilweise am römischen Recht oder hat doch einen juristisch exakten bitus reo, quae causa est in commentariis (nam bis eundem defendit), prosopopoeia loquentis pro reo utitur, pro Rabirio vero Postumo eodemque Scauro reo repentundarum etiam exemplis, pro Cluentio, ut modo ostendi, partitione. Non tamen haec, quia possunt bene aliquando fieri, passim facienda sunt, sed quotiens praeceptum vicerit ratio: quo modo et similitudine, dum brevi, et translatione atque aliis tropis, quae omnia cauti illi ac diligentes prohibent, utemur interim, nisi cui divina illa pro Ligario ironia ... disciplet; Inst. or. 4, 2, 106–107: ... qua tamen non Servius modo Sulpicius utitur pro Aufidia ... sed M. quoque Tullius circa nauarchos ... pro Cluentio Staieni Bulbique conloquium nonne ad celeritatem plurimum et ad fidem confert? ...; Inst. or. 4, 5, 11–12: itaque non defuerunt qui Ciceronis illam pro Cluentio partitionem inprobarent ... rursus nemo tam erit aut iniustus aut stultus, quin eum fateatur optime pro Murena esse partitum ...; Inst. or. 6, 1, 49: ... egregieque Cicero, qui contra imaginem Saturnini pro Rabirio graviter et contra iuvenem, cuius subinde vulnus in iudicio resolvebatur, pro Vareno multa dixit urbane; Inst. or. 7, 3, 17: ... optimaque est media illa via, qua utitur Cicero pro Caecina, ut res proponatur, verba non periclitentur ...; Inst. or. 8, 5, 17: ... pro Spatale Crispius ...; Inst. or. 11, 1, 85: ... ut Cicero de proscriptorum liberis fecit ... 7 Inst. or. 10, 1, 15. 8 2. Kapitel, I, 1., a). 9 2. Kapitel, I., 3., g). 10 2. Kapitel, I., 1., c). 11 2. Kapitel, I., 2., a) und 2. Kapitel, I., 3., f). 12 2. Kapitel, I., 3., f), bb) und auch 2. Kapitel, I., 3., f), cc). 13 2. Kapitel, II., 1. 14 2. Kapitel, II., 2. 15 2. Kapitel, III., 2. und 2. Kapitel, III., 3., b), aa) und bb). 16 2. Kapitel, IV., 1., b), bb).
358
5. Kap.: Schlussbemerkungen
Hintergrund 17. Die rhetorischen Übungen zur actio malae tractationis setzen sich wohl aus attischen und römischen Elementen zusammen. Auch wenn diese actio der rhetorischen Phantasie entsprungen ist, konnten die verwendeten Argumente auch in Fällen der Rückforderung einer dos in der Praxis gut zu gebrauchen sein. 18 Während die expositio lediglich Parallelen zum römischen Recht aufweist 19, verwendet Quintilian in DQ 355 das geltende Rechtsinstitut der Vormundschaft über Minderjährige 20. Die Auseinandersetzung mit erbrechtlichen Themen ist bei Quintilian von der interpretatio geprägt 21, teilweise kritisiert er die rechtlichen Regelungen seiner Zeit 22. Tribunus plebis 23, legatus 24, imperator 25 und die publicani 26 stimmen bei ihm mit dem römischen Recht überein. 27 Die rhetorische Thematik des fur nocturnus 28 findet sich auch im römischen Recht und die Rezeption der sepulcri violatio 29 entspricht der damaligen Rechtslage. Bei der iniuria benutzt Quintilian eine juristisch korrekte Ausdrucksweise, auch die rhetorisch verwendeten Fälle von iniuria 30 und damnum iniuria datum 31 stimmen mit dem römischen Recht überein. Die Darstellung der pulsatio patris weist einen Bezug zur talio auf, aber Quintilian bildet lediglich „spiegelnde Strafen“. 32 Beim crimen vis übernimmt er römische Rechtsgrundsätze und wandelt sie leicht ab. 33 Insbesondere adulterium ist bei Quintilian ein beliebtes Thema, denn es eignet sich hervorragend, um die Rhetorikschüler mitzureißen und Argumentationsstrukturen zu üben. Quintilian behandelt die verschiedenen Aspekte sehr abwechslungsreich; dabei schöpft er, außer aus dem geltenden und älteren römischen Recht, aus dem griechischen Rechtskreis – teilweise übernimmt er dieses Recht, oft verändert er es jedoch für seine Zwecke und manches entstammt einfach rhetorischer Fiktion. 34 Bei der Gestaltung des in continenti occidere orientiert Quintilian sich an griechischen Vorbildern und ist von der griechischen Schultradition beeinflusst. Die rhetorische Handhabung der causa mortis-Norm weist starke Ähnlichkeit mit dem römischen Recht auf, ohne jedoch ein subjektives Ele17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
2. Kapitel, IV., 1., c), dd), (2) und (4). 2. Kapitel, IV., 1., d), bb). 2. Kapitel, IV., 2., d). 2. Kapitel, IV., 2., f). 2. Kapitel, V., 2. 2. Kapitel, V., 5 und 2. Kapitel, V., 2., b), bb). 3. Kapitel, 2. 3. Kapitel, 3. 3. Kapitel, 7. 3. Kapitel, 11. Weitere Übereinstimmungen findet man in 3. Kapitel, 6. und 8. 4. Kapitel, I, 1. 4. Kapitel, I., 2. 4. Kapitel, I., 3., nicht jedoch 4. Kapitel, I., 3., c), bb). 4. Kapitel, I., 4. 4. Kapitel, I., 3., b), bb). 4. Kapitel, II., 1. 4. Kapitel, II., 2.
5. Kap.: Schlussbemerkungen
359
ment zu berücksichtigen. Bei Quintilian ist die Verursachung eines Selbstmordes das beliebteste Beispiel für causa mortis esse. 35 Bei der Belohnung des Anklägers bestehen Anklänge an die lex Cornelia und die calumnia. 36 Für Quintilian war parricidium das Verbrechen schlechthin, dabei orientiert er sich am damals geltenden römischen Recht. 37 Die Verwendung von desertio, transfugium und proditio entspricht den rechtlichen Regelungen und lässt auf gute Kenntnisse schließen. 38 Den desertor erwartet immer die Todesstrafe, was so allgemein jedoch der damaligen Rechtswirklichkeit nicht entspricht. 39 Neben diesen Parallelen zum geltenden römischen Recht findet man häufig die Verwendung von früherem römischen Recht, das zur Zeit Quintilians nicht mehr galt oder außer Gebrauch gekommen war; teilweise orientiert er sich dabei an den Themen Senecas des Älteren in den Controversiae. So erwähnt er in der Institutio oratoria einen überlieferten Zwölftafelsatz und auch bei pignus 40 und nexum 41 handelt es sich um Anwendungen älteren römischen Rechts. Auch die manumissio ist bereits durch die Freilassungsgesetze des Augustus beschränkt.42 Mit dem consortium ercto non cito greift Quintilian auf ein Rechtsinstitut zurück, das zu seiner Zeit zwar dem römischen Recht entsprach, aber bereits verschwunden war. 43 Bei der Bürgschaft wählt er die im Verschwinden begriffene Form der sponsio. 44 Viele Schulkontroversen basieren auf einer manus-Ehe, die zur Zeit Quintilians nicht mehr häufig vorkam. 45 Die Befugnis des paterfamilias entwickelte sich zu Quintilians Zeit zurück und war in der Spätantike verschwunden. Er wählt also auch hier ein eher überholtes Rechtsinstitut. 46 Mit der Bestimmung exulem intra fines deprehensum liceat occidere verwendet er nicht mehr geltendes Recht. 47 Neben römischem Recht stammt der verarbeitete Stoff aus dem attischen Recht und wurde wahrscheinlich durch die griechische Schultradition beeinflusst. So entspricht die actio dementiae wohl der attischen díkh paranoía~. 48 Dazu findet man frühere und spätere Parallelen bei griechischen Rhetoren. Bei der Ausgestaltung der rhetorischen abdicatio haben verschiedene und widersprüchliche Einflüsse zusammengewirkt, eine attische Beeinflussung und mögliches Traditionsgut aus grie35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48
4. Kapitel, II., 5., ee). 4. Kapitel, II., 5., gg). 4. Kapitel, II., 5., c). 4. Kapitel, II., 9. 4. Kapitel, II., 9., d). 2. Kapitel, I., 3., a) und 2. Kapitel, II., 3. 2. Kapitel, III., 2., a). 2. Kapitel, I., 3., b). 2. Kapitel, III., 3., a) und siehe auch 2. Kapitel, IV., 2., e). 2. Kapitel, III., 6. Siehe beispielsweise 2. Kapitel, IV., 1., c). 2. Kapitel, IV., 1., c). 4. Kapitel, II., 5., a), ff). 2. Kapitel, I., 2., b), bb).
360
5. Kap.: Schlussbemerkungen
chischen Rhetorenschulen sind offensichtlich. Am ehesten können die Deklamationen hier – wenn auch sehr verzerrt – als Reflexion der römischen Rechtspraxis angesehen werden. 49 Die von Quintilian verwendeten Regelungen im Unterhaltsrecht sind dem attischen Recht nachgebildet, wahrscheinlich liegt griechisches Traditionsgut vor. 50 Beim tyrannicidium behandeln die Deklamationen Streitfälle, die sich bei einer bevorstehenden oder existierenden Tyrannis und beim gewaltsamen Tod eines Tyrannen ergeben konnten. Die vorkommenden Vorschriften orientieren sich an einer griechischen Polis und bieten kaum Hinweise auf römisches Recht.51 Wahrscheinlich handelt es sich um griechisches Traditionsgut, zumindest aber sind spätere Parallelen bei griechischen Rhetoren bezeugt. Eine Deklamation zum consilium publicum lehnt sich an einen Vorgang aus der griechischen Geschichte an, für die Sache selbst und die Argumentation ist dies aber unerheblich. 52 Dass Selbstmörder vom Kaiser oder vom Senat unter Offenlegung ihrer Motive die Genehmigung ihres Vorhabens einholen müssen, findet man ähnlich bei den griechischen Rhetoren, so dass man von einer Beeinflussung dieser rhetorischen Kontroverse durch griechisches Gedankengut ausgehen kann. 53 Bei der actio laesae rei publicae existieren zwar Parallelen zum römischen Recht, aber auch eine Orientierung an der attischen Rechtspraxis zur Zeit des Demosthenes ist möglich.54 Bei der Vorschrift proditor cum liberis exulet liegt attischer Einfluss nahe. 55 Neben diesen variantenreichen Beziehungen zum römischen und attischen Recht gibt es auch viele Vorschriften, die der Phantasie Quintilians entsprungen sind. Die zum favor libertatis angeführte Bestimmung ist ersichtlich ein Phantasiegesetz 56 und bei der manus iniectio liegt ein fiktiver Streitfall vor 57. Beim depositum handelt es sich ebenfalls um ein phantastisches rhetorisches Gebilde, bei dem eine Orientierung an griechischen Vorbildern möglich erscheint. 58 Eine actio iniusti repudii existierte im römischen Recht nicht – es handelt sich wohl um eine fiktive rhetorische Klage. 59 Bei der rhetorischen Auseinandersetzung mit dem Ehegattenerbrecht ist die verwendete Bestimmung zum Zweck der Schulübung frei erfunden und der lex Voconia lediglich nachgebildet. 60 Die Gesetze, die den tyrannicida betreffen, sind fiktiv 61 und ein priesterliches Recht, eine Belohnung zu wählen, existierte ebenso 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61
2. Kapitel, IV., 2., c). 2. Kapitel, IV., 2., e). 3. Kapitel, 1., c). 3. Kapitel, 9. 4. Kapitel, II., 5., d). 4. Kapitel, II., 7., c). 4. Kapitel, II., 9., e), bb). 2. Kapitel, I., 3., c). 2. Kapitel, I., 3., f), aa). 2. Kapitel, III., 2., c), bb) (1) und (2). 2. Kapitel, IV., 1. d), ee). 2. Kapitel, V., 2., b), bb). 3. Kapitel, 1., c), aa).
5. Kap.: Schlussbemerkungen
361
wenig 62. Quintilian misst der Frage nach der Prämie des vir fortis große Bedeutung bei; seine Inspiration mochte er zwar dem römischen Leben verdanken, die Ausgestaltung der Schuldeklamationen ist jedoch kunstvoll und stark übertrieben. 63 Bei der Volksversammlung sind Parallelen zu Griechenland möglich, aber nicht zwingend. Wahrscheinlicher ist, dass Bestimmung und Fallkonstellation fiktiv sind. 64 Für die lex de raptoribus finden sich im römischen Recht keine Anhaltspunkte. Daher kann man davon ausgehen, dass es sich um eine Fiktion Quintilians handelt, die vom attischen Recht beeinflusst ist. Möglicherweise orientierte er sich an griechischer Schultradition, zumindest für raptor decem milia solvat findet man einen späteren Nachweis bei Sopatros. Abschließend ist zum Tatbestand des raptus festzuhalten, dass es zwar Anknüpfungspunkte im römischen Recht gibt, doch sind diese meist später zu datieren; Quintilian orientiert sich an der griechischen Rechtspraxis und bildet teilweise fiktive Fallkonstellationen. 65 Für eine Grundlage des inscriptum maleficium im tatsächlichen Recht lassen sich nur unzureichende Indizien finden, weshalb eine rhetorische Fiktion nahe liegt. 66 Die Aussage Quintilians in DQ 338, 5 ... scholastica controversia complectitur quidquid in foro fieri potest ist also übertrieben. Allerdings kann ein offensichtlich erdachtes Thema nicht undifferenziert als juristisch wertlos abgetan werden; denn manchmal reflektiert das Gesetz, zu dem der Streitfall gebildet ist, ein tatsächliches rechtliches Verfahren, aber das Thema selbst ist so unwahrscheinlich oder trivial, dass die Verbindung zu tatsächlichen Fällen nur sehr locker ist. Auch bieten die Schulübungen viele Argumente, die auf dem Forum in ähnlich gelagerten Fällen vorgebracht werden können, und sie testen die rhetorischen Fähigkeiten eines Deklamators: je härter der Fall und je absurder, desto eher konnte für beide Seiten argumentiert werden und musste der Redner alle Register ziehen, um zu überzeugen. Somit stellten die rhetorischen Übungsfälle eine durchaus brauchbare Vorbereitung für das Forum dar. Quintilian war ein erfahrener Rhetor und als Lehrbuchautor bestand er darauf, dass die Studenten die Gerichte besuchten und die Fälle übten, die sie dort gehört hatten. 67 Mit seinen Beispielen versuchte er lebensnah zu bleiben und eine Verbindung von Schulübungen und Gerichtspraxis herzustellen. 68 Aber das bedeutet nicht, 3. Kapitel, 5. 3. Kapitel, 7., b). 64 3. Kapitel, 10. 65 4. Kapitel, II., 4. 66 4. Kapitel, III., 1. 67 Inst. or. 10, 5, 19–20. 68 Inst. or. 2, 4, 2: ... apud rhetorem initium sit historia, tanto robustior, quanto verior; Inst. or. 10, 5, 14: declamationes vero, quales in scholis rhetorum dicuntur, si modo sunt ad veritatem accommodatae et orationibus similes, non tantum dum adulescit profectus, sunt utilissimae, quae inventionem dispositionem pariter exercent, sed etiam cum est consummatus ac iam in foro clarus: alitur enim atque enitescit velut pabulo laetiore facundia et absidua contentionum asperitate fatigata renovatur und Inst. or. 10, 5, 21: citius autem idoneus erit iuvenis, 62 63
362
5. Kap.: Schlussbemerkungen
dass man auch die Institutio oratoria und die Declamationes minores als Quellen des römischen Rechts behandeln kann. Immer müssen der Kontext, in dem sie entstanden sind, und der Schulzweck der Rhetorik beachtet werden. Quintilian vermittelt dank seiner langen Erfahrung aber ein Gefühl für die Gerichtspraxis und die Rechtswirklichkeit, es ist jedoch immer die Erfahrung eines Rhetoriklehrers; er dachte nicht daran, ein objektiver Gewährsmann des geltenden Rechts zu sein, das war Aufgabe der Juristen. 69
quem praeceptor coegerit in declamando quam simillimum esse veritati et per totas ire materias, quarum nunc facillima et maxime favorabilia decerpunt. obstant huic quod secundo loco posui, fere turba discipulorum et consuetudo classium certis diebus audiendarum, nonnihil etiam persuasio patrum numerantium potius declamationes quam aestimantium; Inst. or. 4, 1, 43: et quidem quibus adversus haec modis sit medendum, verbosius tradunt materiasque sibi ipsi fingunt et ad morem actionum prosequuntur: sed hae eum oriantur ex causis, quarum species consequi omnes non possumus, nisi generaliter conprehenduntur, in infinitum sunt extrahendae; Inst.or. 4, 2, 29: nam cum pro petitore dicunt et expositione, tamquam priores agant, uti solent et contradictione, tamquam respondeant, idque fit recte. nam cum sit declamatio forensium actionum meditatio, cur non in utrumque protinus locum exerceat? cuius rationis ignari ex more, cui adsuerunt, nihil in foro putant esse mutandum; Inst. or. 7, 4, 11: quibus similia etiam in vera rerum quaestione tractantur ...; Inst. or 7, 6, 1: scripti et voluntatis frequentissima inter consultos quaestio est, et pars magna controversi iuris hinc pendet. quo minus id accidere in scholis mirum est: ibi etiam ex industria fingitur ... 69 Inst. or. 12, 3, 9.
Quellenverzeichnis I. Literarische Quellen Aisopos Aisop. 326
Athenaios Athen. 10, 451 a
Ammianus Marcellinus Amm. 19, 12, 7 Amm. 21, 12, 20 Amm. 29, 5, 22 Amm. 29, 5, 31 Amm. 29, 5, 49
Augustinus Aug. serm. 51, 22
Andokides And. 1, 74 Anonymos Anon. 6, 38 W. Anon. 8, 324 W. Anon. 8, 402 W. Anon. 8, 402, 8–13 W. Apollodoros Apollod. Neaera 65 Archilochos Archil. fr. 19 Aristoteles Arist. pol. 2, 1266 b 3–4 Arist. pol. 2, 1267 a, 15 Arist. pol. 1279 a 17.1279 b 10 Arist. pol. 5, 1311 a, 30–1312 b, 35 Arist. pol. 1313 a 34–1314 b 29 Arist. rhet. 1, 15, 26–32 Asconius Asc. Mil. 32 Asinius Pollius ORF 521 M.
Ausonius Auson. gratiarum actio 7, 31 Caesar Caes. bell. Gall. 8, 44 Calpurnius Flaccus Calp. decl. 1 Calp. decl. 6 Calp. decl. 8 Calp. decl. 9 Calp. decl. 11 Calp. decl. 13 Calp. decl. 14 Calp. decl. 15 Calp. decl. 17 Calp. decl. 21 Calp. decl. 22 Calp. decl. 23 Calp. decl. 25 Calp. decl. 26 Calp. decl. 27 Calp. decl. 30 Calp. decl. 31 Calp. decl. 33 Calp. decl. 36 Calp. decl. 37 Calp. decl. 39 Calp. decl. 41 Calp. decl. 42 Calp. decl. 47
364 Calp. decl. 51 Calp. decl. 52 Cassius Dio Cass. Dio 38, 17, 7 Cass. Dio 40, 52 Cass. Dio 45, 1 Cass. Dio 47, 20, 4 Cass. Dio 54, 16, 1 Cass. Dio 54, 30 Cass. Dio 55, 22, 3–5 Cass. Dio 55, 25 Cass. Dio 56, 28 Cass. Dio 58, 14, 2 Cass. Dio 58, 22 Cass. Dio 60, 13 Cass. Dio 60, 24 Cass. Dio 68, 1 Cass. Dio 77, 9, 5 Cicero Cic. ad Att. 5, 21, 10–13 Cic. ad Att. 11, 1 Cic. ad Att. 11, 2 Cic. ad Att. 16, 15, 2 Cic. ad div. 8, 12, 3 Cic. ad fam. 8, 8, 3 Cic. de domo 13, 34–14, 38 Cic. de nat. deo. 3, 2, 5 Cic. de nat. deo. 3, 38, 90 Cic. de nat. deo. 3, 40 Cic. de orat. 1, 13, 56–59 Cic. de orat. 1, 39, 180 Cic. de orat. 1, 58, 148 Cic. de orat. 2, 43, 183 Cic. de orat. 2, 69, 278 Cic. de orat. 2, 74, 302 Cic. de orat. 2, 79, 321 Cic. de orat. 2, 86, 351–353 Cic. de orat. 2, 116 Cic. de orat. 2, 163 Cic. de re publ. 1, 28, 44 Cic. de re publ. 1, 32, 49 Cic. de re publ. 2, 27, 49 Cic. de re publ. 4, 6, 6 Cic. de re publ. 6, 1 Cic. ep. ad Brut. 1, 12, 1–2 Cic. ep. ad Brut. 1, 15, 11
Quellenverzeichnis Cic. in Cat. 1, 1, 3 Cic. inv. 2, 4, 116 Cic. inv. 2, 5, 17 Cic. inv. 2, 19, 57–2, 20, 61 Cic. inv. 2, 22, 68 Cic. inv. 2, 46 Cic. inv. 2, 47, 138 Cic. inv. 2, 49, 144 Cic. inv. 2, 50 Cic. inv. 2, 50, 148 Cic. in Verr. 1, 1, 14 Cic. in Verr. 2, 1, 3, 9 Cic. in Verr. 2, 1, 41, 104 Cic. in Verr. 2, 1, 43, 111 Cic. in Verr. 2, 1, 42, 110 Cic. in Verr. 2, 1, 50, 130–52, 138 Cic. in Verr. 2, 3, 152–153 Cic. in Verr. 2, 2, 77 Cic. in Verr. 2, 2, 28, 68 Cic. in Verr. 2, 2, 110 Cic. in. Verr. 2, 4, 39, 85 Cic. in Verr. 2, 5 Cic. leg. 2, 4, 8 Cic. leg. 2, 8, 20 Cic. leg. 2, 9, 22 Cic. leg. 2, 12, 30 Cid. leg. 2, 16, 41 Cic. leg. 2, 22 Cic. leg. 3, 3, 6 Cic. leg. 3, 3, 8 Cic. leg. agr. 2, 15, 40 Cic. off. 1, 8, 26 Cic. off. 1, 10, 32 Cic. off. 1, 42, 150 Cic. off. 3, 23, 92–95 Cic. off. 3, 25, 95 Cic. off. 3, 32 Cic. part. orat. 30, 105 Cic. Phil. 2, 13, 31 Cic. Phil. 9, 1, 3 Cic. pro Caec. 9, 24–10, 28 Cic. pro Cael. 1, 70, 78 Cic. pro Cael. 13, 32–14, 33 Cic. pro Cael. 23, 56 Cic. pro Cael. 29, 70 Cic. pro Cael. 31, 76 Cic. pro Cael. 32, 78
Quellenverzeichnis Cic. pro Cluent. 10, 29 Cic. pro Cluent. 11, 32 Cic. pro Cluent. 46, 128 Cic. pro Cluent. 48, 134 Cic. pro Cluent. 54, 148 Cic. pro Cluent. 60, 167 Cic. pro Cluent. 128 Cic. pro Flacc. 41 Cic. pro Flac. 84 Cic. pro leg. Manil. 17, 50–53 Cic. pro Mil. 3, 9 Cic. pro Mil. 29, 80–30, 81 Cic. pro Rab. Cic. pro Rab. 1–2 Cic. pro Rosc. 14, 40–15, 45 Cic. pro Q. Rosc. 17, 52–18, 56 Cic. pro Rosc. 25, 70 Cic. pro Quinct. 7, 29 Cic. pro Sest. 2, 3 Cic. pro Sull. 54 Cic. top. 3, 13 Cic. top. 3, 15 Cic. top. 3, 16 Cic. top. 4, 19–20 Cic. top. 10, 42 Cic. top. 25, 93 Cic. Tull. 6 Cic. Tusc. 1, 7. Cic. Tusc. 3, 5, 11 Quintus Tullius Cicero commentariolum petitionis Cyrus Cyrus 8, 391 W. Cyrus 8, 388, 5 W. Cyrus 8, 393 W. Demosthenes Dem. 23, 53 Dem. 24, 65 Dem. 24, 105 Dem. 24, 173–175 Dem. 45 Dem. 51, 12 Diodorus Siculus Diod. 1, 79
Diod. 18, 18, 2 Diod. 51, 19, 6 Diogenes Laertios Diog. Laert. 1, 55 Dionysios Halikarnasseus Dion. Hal. 1, 78, 5 Dion. Hal. 2, 15 Dion. Hal. 2, 25 Dion. Hal. 2, 26 Dion. Hal. 9, 22 Ennodius Dictio Enn. Dict. 21 Excerpta rhetorica Exc. Rhet. 585, 23–586, 2 RLM Exc. rhet. 586, 7 RLM Exc. rhet. 586, 10 RLM Fortunatianus Fortun. 82, 22–23 RLM Fortun. 83, 1–3 RLM Fortun. 83, 15–19 RLM Fortun. 83, 20–21 RLM Fortun. 84, 5–6 RLM Fortun. 84, 8 RLM Fortun. 85, 14–15 RLM Fortun. 85, 24–27 RLM Fortun. 85, 31–32 RLM Fortun. 86, 4–7 RLM Fortun. 87, 5–6 RLM Fortun. 87, 8–9 RLM Fortun. 87, 13–14 RLM Fortun. 87, 18–22 RLM Fortun. 87, 24–30 RLM Fortun. 87, 32 RLM Fortun. 88, 3–8 RLM Fortun. 88, 9–11 RLM Fortun. 89, 1–4 RLM Fortun. 90, 8–9 RLM Fortun. 90, 13–16 RLM Fortun. 90, 19–20 RLM Fortun. 90, 27–33 RLM Fortun. 91, 2–4 RLM Fortun. 91, 12–14 RLM Fortun. 91, 17–19 RLM
365
366 Fortun. 92, 20–22 RLM Fortun. 92, 30–31 RLM Fortun. 93, 7–9 RLM Fortun. 93, 12–14 RLM Fortun. 93, 23–25 RLM Fortun. 93, 27–30 RLM Fortun. 93, 34–94, 2 RLM Fortun. 94, 4–5 RLM Fortun. 94, 7–9 RLM Fortun. 94, 11–12 RLM Fortun. 95, 5–9 RLM Fortun. 95, 10–14 RLM Fortun. 95, 19–24 RLM Fortun. 96, 12–16 RLM Fortun. 96, 20–22 RLM Fortun. 96, 21 RLM Fortun. 96, 23–25 RLM Fortun. 96, 24–25 RLM Fortun. 96, 27–28 RLM Fortun. 96, 28–30 RLM Fortun. 96, 32–33 RLM Fortun. 97, 2–4 RLM Fortun. 97, 15–19 RLM Fortun. 98, 5 RLM Fortun. 98, 5–7 RLM Fortun. 98, 17–19 RLM Fortun. 99, 5–6 RLM Fortun. 100, 13–14 RLM Fortun. 100, 15–18 RLM Fortun. 100, 21–22 RLM Fortun. 100, 23–24 RLM Fortun. 100, 26–28 RLM Fortun. 107, 23–24 RLM Frontinus Front. strat. 4, 1, 16 Front. strat. 4, 1, 20 Gellius Gell. 3, 2, 12 Gell. 3, 16, 12 Gell. 4, 3, 1–2 Gell. 4, 3, 2 Gell. 4, 5, 2
Quellenverzeichnis Gell. 5, 19, 9 Gell. 9, 15, 6–11 Gell. 9, 16, 5 Gell. 10, 15, 10 Gell. 11, 18, 11 Gell. 11, 18, 12 Gell. 14, 2, 7 Gell. 14, 2, 21 Gell. 17, 7, 1 Gell. 17, 21, 44 Gell. 20, 1, 23 Gell. 20, 1, 45 Gell. 20, 1, 47 Gell. 20, 1, 49 Herodotos Herod. 3, 80–82 Herod. 5, 55–56 Hieronymus Hieron. chron. 190 Horatius Hor. ep. 1, 1, 102–103 Hor. ep. 1, 2, 44 Hor. sat. 1, 2, 43 Hor. sat. 1, 2, 133 Hor. sat. 2, 7, 58–59 Schol. Cruq. ad Hor. sat. 2, 7, 61 Iosephos Ios. bell. Iud. 3, 103 Isidorus Isid. orig. 5, 24 Iulius Rufinianus Iul. Ruf. 59, 7 Iul. Ruf. 43, 15–16 RLM Iulius Victor Iul. Vict. 381, 28–31 Iul. Vict. 383, 25–27 Iul. Vict. 384, 17–18 RLM Iul. Vict. 392, 1–5 RLM Iuvenalis Iuv. sat. 1, 55–56
Quellenverzeichnis Iuv. sat. 6, 200–211 Iuv. sat. 6, 219–223 Iuv. sat. 6, 477–480 Iuv. sat. 6, 625–633 Iuv. sat. 6, 638–640 Iuv. sat. 7, 150 Iuv. sat. 7, 150–154 Iuv. sat. 7, 160–164 Iuv. sat. 7, 168–170 Iuv. sat. 7, 169 Iuv. sat. 7, 188–189
Martiani Minnei felicis capella Mart. Cap. 456, 10 RLM Mart. Cap. 458, 9–12 RLM Mart. Cap. 458, 15–18 RLM Mart. Cap. 461, 21–22 RLM Mart. Cap. 461, 28–30 RLM Mart. Cap. 461, 33–34 RLM Mart. Cap. 462, 2–3 RLM Mart. Cap. 462, 6–7 RLM Mart. Cap. 464, 8–10 RLM Mart. Cap. 464, 12–13 RLM
Schol. Iuv. 6, 452
Orosius Oros. 4, 5, 9
Karlus rex et albinus magister Alb. 527, 32 RLM Alb. 527, 38–528, 2 RLM Alb. 528, 7–10 RLM Alb. 528, 37 RLM Alb. 529, 1 RLM Alb. 529, 22–29 RLM Alb. 530, 1–9 RLM Libaneios Lib. Decl. 27, 1 Lib. Decl. 37, 26 Lib. Decl. 44 Livius Liv. 1, 53, 1 Liv. 23, 14, 3 Liv. 23, 48, 50 Liv. 26, 23, 7 Liv. 27, 19, 4 Liv. 30, 25, 10 Lukianos Lukian. tyrannic. Lukian. tyrannic. 7 Lukian. tyrannic. 9 Lysias Lys. 1, 24–29 Lys. 1, 32–33 Lys. 1, 50 Lys. 13, 91
Petronius Petron. sat. exc. 1, 2–3 Petron. sat. exc. 71, 1–4 Phaedrus Phaedr. 1, 5 Philostratos Philostr. Ap. 1, 20 Philostr. Ap. 4, 32 Platon Pol. 6, 17 Pol. 10, 40, 5 Plat. prot. 322 d Plautus Plaut. Aulul. 4, 10, 59–65 Plaut. Capt. 889 Plaut. Merc. Plaut. Trin. 688–693 Plaut. Trin. 794–796 Plinius Plin. ep. 2, 3, 5. Plin. ep. 2, 14, 9 Plin. ep. 4, 9, 17 Plin. ep. 6, 2, 3 Plin. ep. 7, 6, 8–13 Plin. ep. 8, 18 Plin. ep. 10, 65–66 Plin. ep. 10, 66 Plin. Paneg. 42, 1
367
368 Plin. Nat. Hist. 33, 8, 32–33 Plutarch Plut. Quaest. Rom. 22 Plut. Quaest. Rom. 50 Plut. Arat. 53 Plut. Lyk. 31 Plut. Num. 10, 3 Plut. Sol. 19, 3 Plut. Sol. 21 Plut. Sol. 22 Plut. Sol. 23 Plut. Brutus 7–18 Quintilian Inst. or. 1, pr. 1 Inst. or. 1, pr. 6 Inst. or. 1, pr. 7 Inst. or. 1, pr. 21 Inst. or. 1, 2, 4 Inst. or. 1, 2, 8 Inst. or. 1, 2, 31 Inst. or. 1, 3, 14 Inst. or. 1, 3, 17 Inst. or. 1, 4, 26 Inst. or. 1, 5, 24 Inst. or. 1, 5, 62 Inst. or. 1, 5, 63–64 Inst. or. 1, 5, 70 Inst. or. 1, 6, 9 Inst. or. 1, 6, 35 Inst. or. 1, 10 Inst. or. 1, 10, 33 Inst. or. 1, 10, 48 Inst. or. 2, 1, 11 Inst. or. 2, 2, 14 Inst. or. 2, 2, 15 Inst. or. 2, 4, 2 Inst. or. 2, 4, 20 Inst. or. 2, 4, 24 Inst. or. 2, 4, 25 Inst. or. 2, 4, 26 Inst. or. 2, 4, 29 Inst. or. 2, 4, 35 Inst. or. 2, 7, 4 Inst. or. 2, 10 Inst. or. 2, 10, 3–5
Quellenverzeichnis Inst. or. 2, 10, 5 Inst. or. 2, 10, 8 Inst. or. 2, 10, 14 Inst. or. 2, 12, 12 Inst. or. 2, 13, 16 Inst. or. 2, 14, 5 Inst. or. 2, 15, 17 Inst. or. 2, 16, 2 Inst. or. 2, 16, 5 Inst. or. 2, 17, 19 Inst. or. 2, 17, 40 Inst. or. 2, 20, 10 Inst. or. 2, 21, 16 Inst. or. 3, 1, 21 Inst. or. 3, 2, 2 Inst. or. 3, 4, 2 Inst. or. 3, 4, 6 Inst. or. 3, 4, 8 Inst. or. 3, 6, 5 Inst. or. 3, 6, 11 Inst. or. 3, 6, 14 Inst. or. 3, 6, 17 Inst. or. 3, 6, 18–19 Inst. or. 3, 6, 19 Inst. or. 3, 6, 25 Inst. or. 3, 6, 26 Inst. or. 3, 6, 27 Inst. or. 3, 6, 33 Inst. or. 3, 6, 38 Inst. or. 3, 6, 41 Inst. or. 3, 6, 46 Inst. or. 3, 6, 49 Inst. or. 3, 6, 57 Inst. or. 3, 6, 61 Inst. or. 3, 6, 66 Inst. or. 3, 6, 66–73 Inst. or. 3, 6, 68–70 Inst. or. 3, 6, 70 Inst. or. 3, 6, 71–72 Inst. or. 3, 6, 72 Inst. or. 3, 6, 74 Inst. or. 3, 6, 75 Inst. or. 3, 6, 77 Inst. or. 3, 6, 78 Inst. or. 3, 6, 83 Inst. or. 3, 6, 84 Inst. or. 3, 6, 85
Quellenverzeichnis Inst. or. 3, 6, 91 Inst. or. 3, 6, 95–97 Inst. or. 3, 6, 96–97 Inst. or. 3, 6, 97 Inst. or. 3, 6, 98–103 Inst. or. 3, 6, 102 Inst. or. 3, 7, 2 Inst. or. 3, 7, 7 Inst. or. 3, 7, 9 Inst. or. 3, 7, 13 Inst. or. 3, 7, 20 Inst. or. 3, 7, 23 Inst. or. 3, 7, 24 Inst. or. 3, 8, 24 Inst. or. 3, 8, 51 Inst. or. 3, 8, 53 Inst. or. 3, 8, 59 Inst. or. 3, 10, 1 Inst. or. 3, 10, 1–2 Inst. or. 3, 10, 2 Inst. or. 3, 10, 3 Inst. or. 3, 10, 4 Inst. or. 3, 11, 4–6 Inst. or. 3, 11, 5 Inst. or. 3, 11, 7 Inst. or. 3, 11, 11 Inst. or. 3, 11, 12 Inst. or. 3, 11, 13 Inst. or. 3, 11, 19 Inst. or. 3, 11, 24 Inst. or. 4, pr. 1 Inst. or. 4, pr. 2 Inst. or. 4, pr. 2–5 Inst. or. 4, pr. 6 Inst. or. 4, 1, 7 Inst. or. 4, 1, 9 Inst. or. 4, 1, 11 Inst. or. 4, 1, 12 Inst. or. 4, 1, 19 Inst. or. 4, 1, 22 Inst. or. 4, 1, 24 Inst. or. 4, 1, 30 Inst. or. 4, 1, 31 Inst. or. 4, 1, 45 Inst. or. 4, 1, 57 Inst. or. 4, 2, 1 Inst. or. 4, 2, 4
Inst. or. 4, 2, 5 Inst. or. 4, 2, 6 Inst. or. 4, 2, 8 Inst. or. 4, 2, 9 Inst. or, 4, 2, 18 Inst. or. 4, 2, 25 Inst. or. 4, 2, 26 Inst. or. 4, 2, 27 Inst. or. 4, 2, 30 Inst. or. 4, 2, 49 Inst. or. 4, 2, 52 Inst. or. 4, 2, 54 Inst. or. 4, 2, 61 Inst. or. 4, 2, 66 Inst. or. 4, 2, 68 Inst. or. 4, 2, 69 Inst. or. 4, 2, 72–73 Inst. or. 4, 2, 74 Inst. or. 4, 2, 77 Inst. or. 4, 2, 86 Inst. or. 4, 2, 87 Inst. or. 4, 2, 88 Inst. or. 4, 2, 88–91 Inst. or. 4, 2, 95 Inst. or. 4, 2, 95–96 Inst. or. 4, 2, 96 Inst. or. 4, 2, 97 Inst. or. 4, 2, 98 Inst. or. 4, 2, 100 Inst. or. 4, 2, 106–107 Inst. or. 4, 2, 114 Inst. or. 4, 2, 122 Inst. or. 4, 2, 123–124 Inst. or. 4, 3, 2 Inst. or. 4, 4, 4 Inst. or. 4, 4, 5 Inst. or. 4, 4, 6 Inst. or. 4, 4, 8 Inst. or. 4, 5, 6 Inst. or. 5, pr. 3 Inst. or. 5, pr. 5 Inst. or. 5, 1, 1 Inst. or. 5, 1, 2 Inst. or. 5, 1, 3 Inst. or. 5, 2 Inst. or. 5, 2, 1 Inst. or. 5, 2, 1–5
369
370 Inst. or. 5, 2, 4 Inst. or. 5, 3 Inst. or. 5, 3, 1 Inst. or. 5, 4 Inst. or. 5, 4, 1 Inst. or. 5, 5 Inst. or. 5, 5, 1–2 Inst. or. 5, 6 Inst. or. 5, 6, 1 Inst. or. 5, 6, 6 Inst. or. 5, 7, 1–2 Inst. or. 5, 7, 1–37 Inst. or. 5, 7, 2 Inst. or. 5, 7, 5 Inst. or. 5, 7, 7 Inst. or. 5, 7, 9 Inst. or. 5, 7, 16 Inst. or. 5, 7, 22 Inst. or. 5, 7, 23 Inst. or. 5, 7, 24 Inst. or. 5, 7, 32 Inst. or. 5, 7, 37 Inst. or. 5, 8, 6 Inst. or. 5, 9, 3 Inst. or. 5, 9, 4 Inst. or. 5, 9, 8 Inst. or. 5, 9, 10 Inst. or. 5, 9, 11 Inst. or. 5, 9, 13 Inst. or. 5, 9, 14 Inst. or. 5, 10, 1 Inst. or. 5, 10, 13 Inst. or. 5, 10, 16 Inst. or. 5, 10, 19 Inst. or. 5, 10, 25 Inst. or. 5, 10, 26 Inst. or. 5, 10, 27 Inst. or. 5, 10, 33 Inst. or. 5, 10, 34 Inst. or. 5, 10, 36 Inst. or. 5, 10, 39 Inst. or. 5, 10, 47 Inst. or. 5, 10, 52 Inst. or. 5, 10, 59–60 Inst. or. 5, 10, 60 Inst. or. 5, 10, 62 Inst. or. 5, 10, 65
Quellenverzeichnis Inst. or. 5, 10, 67 Inst. or. 5, 10, 71 Inst. or. 5, 10, 73 Inst. or. 5, 10, 74 Inst. or. 5, 10, 87 Inst. or. 5, 10, 88 Inst. or. 5, 10, 93 Inst. or. 5, 10, 97 Inst. or. 5, 10, 105 Inst. or. 5, 10, 107 Inst. or. 5, 10, 108 Inst. or. 5, 10, 111 Inst. or. 5, 10, 112 Inst. or. 5, 10, 113–118 Inst. or. 5, 10, 115 Inst. or. 5, 10, 116 Inst. or. 5, 11, 7 Inst. or. 5, 11, 8 Inst. or. 5, 11, 13 Inst. or. 5, 11, 17 Inst. or. 5, 11, 32 Inst. or. 5, 11, 33 Inst. or. 5, 11, 34 Inst. or. 5, 11, 39 Inst. or. 5, 12, 3 Inst. or. 5, 12, 12 Inst. or. 5, 12, 17 Inst. or. 5, 12, 17–20 Inst. or. 5, 13, 2 Inst. or. 5, 13, 2–3 Inst. or. 5, 13, 5–7 Inst. or. 5, 13, 8 Inst. or. 5, 13, 9 Inst. or. 5, 13, 10 Inst. or. 5, 13, 14 Inst. or. 5, 13, 15 Inst. or. 5, 13, 17 Inst. or. 5, 13, 20 Inst. or. 5, 13, 24 Inst. or. 5, 13, 26 Inst. or. 5, 13, 30 Inst. or. 5, 13, 32 Inst. or. 5, 13, 35 Inst. or. 5, 13, 39 Inst. or. 5, 13, 49 Inst. or. 5, 14, 11 Inst. or. 5, 14, 15–16
Quellenverzeichnis Inst. or. 5, 14, 17 Inst. or. 5, 14, 18 Inst. or. 6, pr. Inst. or. 6, pr. 1 Inst. or. 6, pr. 3 Inst. or. 6, pr. 6 Inst. or. 6, pr. 13 Inst. or. 6, pr. 16 Inst. or. 6, 1, 15–17 Inst. or. 6, 1, 25 Inst. or. 6, 1, 35 Inst. or. 6, 1, 36 Inst. or. 6, 1, 39 Inst. or. 6, 1, 43 Inst. or. 6, 1, 50 Inst. or. 6, 2, 4 Inst. or. 6, 2, 7 Inst. or. 6, 2, 14 Inst. or. 6, 2, 21 Inst. or. 6, 2, 23 Inst. or. 6, 2, 36 Inst. or. 6, 3 Inst. or. 6, 3, 25 Inst. or. 6, 3, 31 Inst. or. 6, 3, 32 Inst. or. 6, 3, 44 Inst. or. 6, 3, 64 Inst. or. 6, 3, 69 Inst. or. 6, 3, 72 Inst. or. 6, 3, 74 Inst. or. 6, 3, 77 Inst. or. 6, 3, 78 Inst. or. 6, 3, 81 Inst. or. 6, 3, 84 Inst. or. 6, 3, 88 Inst. or. 6, 3, 92 Inst. or. 6, 3, 97 Inst. or. 6, 3, 100 Inst. or. 6, 4, 5 Inst. or. 6, 4, 6–7 Inst. or. 6, 4, 7 Inst. or. 6, 4, 22 Inst. or. 6, 5, 9 Inst. or. 6, 5, 10 Inst. or. 7, pr. 4 Inst. or. 7, 1, 2 Inst. or. 7, 1, 5–6
Inst. or. 7, 1, 7–8 Inst. or. 7, 1, 9 Inst. or. 7, 1, 11 Inst. or. 7, 1, 12 Inst. or. 7, 1, 14 Inst. or. 7, 1, 14–15 Inst. or. 7, 1, 15 Inst. or. 7, 1, 19–20 Inst. or. 7, 1, 21 Inst. or. 7, 1, 24–25 Inst. or. 7, 1, 28 Inst. or. 7, 1, 29–30 Inst. or. 7, 1, 31 Inst. or. 7, 1, 32 Inst. or. 7, 1, 34 Inst. or. 7, 1, 34–35 Inst. or. 7, 1, 37 Inst. or. 7, 1, 38 Inst. or. 7, 1, 41–42 Inst. or. 7, 1, 42 Inst. or. 7, 1, 43 Inst. or. 7, 1, 45 Inst. or. 7, 1, 45–53 Inst. or. 7, 1, 47 Inst. or. 7, 1, 48 Inst. or. 7, 1, 55 Inst. or. 7, 1, 57 Inst. or. 7, 1, 58 Inst. or. 7, 1, 59–60 Inst. or. 7, 1, 60 Inst. or. 7, 1, 64 Inst. or. 7, 2, 3 Inst. or. 7, 2, 4 Inst. or. 7, 2, 6 Inst. or. 7, 2, 9 Inst. or. 7, 2, 11 Inst. or. 7, 2, 17 Inst. or. 7, 2, 17–18 Inst. or. 7, 2, 19–20 Inst. or. 7, 2, 23 Inst. or. 7, 2, 24 Inst. or. 7, 2, 25 Inst. or. 7, 2, 26 Inst. or. 7, 2, 28 Inst. or. 7, 2, 29 Inst. or. 7, 2, 31 Inst. or. 7, 2, 33
371
372 Inst. or. 7, 2, 36 Inst. or. 7, 2, 40 Inst. or. 7, 2, 42 Inst. or. 7, 2, 44 Inst. or. 7, 2, 45 Inst. or. 7, 2, 49 Inst. or. 7, 2, 50 Inst. or. 7, 2, 50–51 Inst. or. 7, 2, 51 Inst. or. 7, 2, 52 Inst. or. 7, 2, 54 Inst. or. 7, 3, 1 Inst. or. 7, 3, 2 Inst. or. 7, 3, 6 Inst. or. 7, 3, 7 Inst. or. 7, 3, 9 Inst. or. 7, 3, 10 Inst. or. 7, 3, 13 Inst. or. 7, 3, 18 Inst. or. 7, 3, 21–22 Inst. or. 7, 3, 26 Inst. or. 7, 3, 26–27 Inst. or. 7, 3, 30 Inst. or. 7, 3, 30–34 Inst. or. 7, 3, 31–32 Inst. or. 7, 3, 32 Inst. or. 7, 3, 33 Inst. or. 7, 3, 35 Inst. or. 7, 4, 2 Inst. or. 7, 4, 3 Inst. or. 7, 4, 4 Inst. or. 7, 4, 5–6 Inst. or. 7, 4, 9 Inst. or. 7, 4, 10 Inst. or. 7, 4, 10–11 Inst. or. 7, 4, 11 Inst. or. 7, 4, 14 Inst. or. 7, 4, 14–15 Inst. or. 7, 4, 15 Inst. or. 7, 4, 17 Inst. or. 7, 4, 17–20 Inst. or. 7, 4, 20 Inst. or. 7, 4, 21–22 Inst. or. 7, 4, 24 Inst. or. 7, 4, 24–26 Inst. or. 7, 4, 24–31 Inst. or. 7, 4, 25
Quellenverzeichnis Inst. or. 7, 4, 26 Inst. or. 7, 4, 27 Inst. or. 7, 4, 29 Inst. or. 7, 4, 29–31 Inst. or. 7, 4, 31 Inst. or. 7, 4, 32 Inst. or. 7, 4, 34–35 Inst. or. 7, 4, 35 Inst. or. 7, 4, 36 Inst. or. 7, 4, 37 Inst. or. 7, 4, 37–38 Inst. or. 7, 4, 38 Inst. or. 7, 4, 39 Inst. or. 7, 4, 42 Inst. or. 7, 4, 42–43 Inst. or. 7, 4, 43 Inst. or. 7, 4, 44 Inst. or. 7, 5, 1–4 Inst. or. 7, 5, 2 Inst. or. 7, 5, 2–4 Inst. or. 7, 5, 3 Inst. or. 7, 5, 4 Inst. or. 7, 5, 5 Inst. or. 7, 5, 5–6 Inst. or. 7, 5, 6 Inst. or. 7, 6 Inst. or. 7, 6, 2 Inst. or. 7, 6, 3 Inst. or. 7, 6, 4 Inst. or. 7, 6, 5 Inst. or. 7, 6, 6 Inst. or. 7, 6, 9 Inst. or. 7, 6, 9–10 Inst. or. 7, 7, 2–3 Inst. or. 7, 7, 3 Inst. or. 7, 7, 4 Inst. or. 7, 7, 5 Inst. or. 7, 7, 6 Inst. or. 7, 7, 8 Inst. or. 7, 7, 9 Inst. or. 7, 8, 2 Inst. or. 7, 8, 3 Inst. or. 7, 8, 4 Inst. or. 7, 8, 5 Inst. or. 7, 8, 6 Inst. or. 7, 8, 7 Inst. or. 7, 9, 3
Quellenverzeichnis Inst. or. 7, 9, 5 Inst. or. 7, 9, 8 Inst. or. 7, 9, 9 Inst. or. 7, 9, 11 Inst. or. 7, 9, 12 Inst. or. 7, 10, 6 Inst. or. 7, 10, 12 Inst. or. 8, pr. 9 Inst. or. 8, pr. 29 Inst. or. 8, 2, 21 Inst. or. 8, 3, 14 Inst. or. 8, 3, 30–37 Inst. or. 8, 3, 48 Inst. or. 8, 3, 54 Inst. or. 8, 4, 2 Inst. or. 8, 4, 4 Inst. or. 8, 4, 11 Inst. or. 8, 4, 13–14 Inst. or. 8, 4, 21 Inst. or. 8, 5, 14 Inst. or. 8, 5, 16 Inst. or. 8, 5, 17 Inst. or. 8, 5, 19 Inst. or. 8, 5, 23 Inst. or. 8, 5, 31 Inst. or. 8, 6, 25 Inst. or. 8, 6, 26 Inst. or. 8, 6, 30 Inst. or. 8, 6, 31–36 Inst. or. 8, 6, 34 Inst. or. 8, 6, 35 Inst. or. 8, 6, 40 Inst. or. 8, 6, 53 Inst. or. 8, 6, 76 Inst. or. 9, 2, 9 Inst. or. 9, 2, 12 Inst. or. 9, 2, 12–14 Inst. or. 9, 2, 17 Inst. or. 9, 2, 18 Inst. or. 9, 2, 24 Inst. or. 9, 2, 25 Inst. or. 9, 2, 29 Inst. or. 9, 2, 33 Inst. or. 9, 2, 34–35 Inst. or. 9, 2, 35 Inst. or. 9, 2, 42 Inst. or. 9, 2, 65–66
Inst. or. 9, 2, 67 Inst. or. 9, 2, 70 Inst. or. 9, 2, 71 Inst. or. 9, 2, 73 Inst. or. 9, 2, 73–74 Inst. or. 9, 2, 74 Inst. or. 9, 2, 75 Inst. or. 9, 2, 78 Inst. or. 9, 2, 79 Inst. or. 9, 2, 80 Inst. or. 9, 2, 81 Inst. or. 9, 2, 81–82 Inst. or. 9, 2, 85 Inst. or. 9, 2, 85–86 Inst. or. 9, 2, 88 Inst. or. 9, 2, 88–89 Inst. or. 9, 2, 89 Inst. or. 9, 2, 90 Inst. or. 9, 2, 91 Inst. or. 9, 2, 92 Inst. or. 9, 2, 95 Inst. or. 9, 2, 97 Inst. or. 9, 2, 98 Inst. or. 9, 3, 42 Inst. or. 9, 3, 47 Inst. or. 9, 3, 48 Inst. or. 9, 3, 56 Inst. or. 9, 3, 58 Inst. or. 9, 3, 73 Inst. or. 9, 3, 80 Inst. or. 9, 3, 89 Inst. or. 9, 4, 23 Inst. or. 9, 4, 146 Inst. or. 10, 1 Inst. or. 10, 1, 12 Inst. or. 10, 1, 16 Inst. or. 10, 1, 34 Inst. or. 10, 1, 41 Inst. or. 10, 1, 79 Inst. or. 10, 1, 86 Inst. or. 10, 1, 91 Inst. or. 10, 1, 94 Inst. or. 10, 1, 102 Inst. or. 10, 1, 111 Inst. or. 10, 1, 112 Inst. or. 10, 1, 122 Inst. or. 10, 2, 5
373
374 Inst. or. 10, 3, 30 Inst. or. 10, 5, 14 Inst. or. 10, 5, 19 Inst. or. 10, 7 Inst. or. 10, 7, 2 Inst. or. 10, 7, 20 Inst. or. 11, 1, 9 Inst. or. 11, 1, 10 Inst. or. 11, 1, 18 Inst. or. 11, 1, 19 Inst. or. 11, 1, 20 Inst. or. 11, 1, 28 Inst. or. 11, 1, 36 Inst. or. 11, 1, 37 Inst. or. 11, 1, 38 Inst. or. 11, 1, 40 Inst. or. 11, 1, 42 Inst. or. 11, 1, 43 Inst. or. 11, 1, 51 Inst. or. 11, 1, 52 Inst. or. 11, 1, 55 Inst. or. 11, 1, 56 Inst. or. 11, 1, 58 Inst. or. 11, 1, 59 Inst. or. 11, 1, 60–66 Inst. or. 11, 1, 61 Inst. or. 11, 1, 65 Inst. or. 11, 1, 66 Inst. or. 11, 1, 74 Inst. or. 11, 1, 76 Inst. or. 11, 1, 77 Inst. or. 11, 1, 78 Inst. or. 11, 1, 79 Inst. or. 11, 1, 82 Inst. or. 11, 1, 82–83 Inst. or. 11, 1, 83 Inst. or. 11, 1, 86–88 Inst. or. 11, 2, 11–13 Inst. or. 11, 2, 24 Inst. or. 11, 3, 22 Inst. or. 11, 3, 59 Inst. or. 11, 3, 74 Inst. or. 11, 3, 127 Inst. or. 11, 3, 132 Inst. or. 11, 3, 150 Inst. or. 11, 3, 156 Inst. or. 12, 1, 2
Quellenverzeichnis Inst. or. 12, 1, 8 Inst. or. 12, 1, 13 Inst. or. 12, 1, 19 Inst. or. 12, 1, 24 Inst. or. 12, 1, 25 Inst. or. 12, 1, 25–26 Inst. or. 12, 1, 26 Inst. or. 12, 1, 27 Inst. or. 12, 1, 43 Inst. or. 12, 2, 7 Inst. or. 12, 2, 26 Inst. or. 12, 3 Inst. or. 12, 3, 1 Inst. or. 12, 3, 2 Inst. or. 12, 3, 5 Inst. or. 12, 3, 6 Inst. or. 12, 4, 1 Inst. or. 12, 5, 6 Inst. or. 12, 6 Inst. or. 12, 6, 1 Inst. or. 12, 6, 7 Inst. or. 12, 7 Inst. or. 12, 7, 1 Inst. or. 12, 7, 1–2 Inst. or. 12, 7, 1–7 Inst. or. 12, 7, 5 Inst. or. 12, 7, 6 Inst. or. 12, 7, 7 Inst. or. 12, 7, 11 Inst. or. 12, 8 Inst. or. 12, 8, 2 Inst. or. 12, 8, 4 Inst. or. 12, 8, 5 Inst. or. 12, 8, 6 Inst. or. 12, 8, 9 Inst. or. 12, 8, 10 Inst. or. 12, 8, 11 Inst. or. 12, 8, 12 Inst. or. 12, 8, 13 Inst. or. 12, 9, 6 Inst. or. 12, 9, 7 Inst. or. 12, 9, 11 Inst. or. 12, 9, 16 Inst. or. 12, 10, 33–39 Inst. or. 12, 10, 70 Inst. or. 12, 11, 3 Inst. or. 12, 11, 30–31
Quellenverzeichnis DQ 244 DQ 244, 1 DQ 244, 2 DQ 245 DQ 245, 1 DQ 245, 2 DQ 245, 2–3 DQ 245, 3 DQ 245, 4 DQ 245, 5 DQ 245, 6–7 DQ 245, 7 DQ 246 DQ 246, 1 DQ 246, 3 DQ 246, 4 DQ 247 DQ 247, 2 DQ 247, 3–6 DQ 247, 4 DQ 247, 5 DQ 247, 5–6 DQ 247, 7 DQ 247, 9 DQ 247, 10 DQ 247, 15 DQ 248 DQ 248, 2 DQ 248, 3 DQ 248, 4 DQ 248, 5 DQ 248, 10 DQ 248, 13 DQ 249 DQ 249, 1 DQ 249, 5 DQ 249, 6 DQ 249, 11 DQ 249, 13 DQ 249, 18 DQ 250 DQ 250, 1 DQ 250, 2 DQ 250, 5 DQ 250, 7 DQ 250, 9 DQ 251
DQ 251, 1–2 DQ 251, 2 DQ 251, 3–4 DQ 251, 4 DQ 251, 5–7 DQ 251, 6 DQ 252 DQ 252, 3–7 DQ 252, 5 DQ 252, 7 DQ 252, 8 DQ 252, 10–21 DQ 252, 14 DQ 253 DQ 253, 3–5 DQ 253, 6–7 DQ 254 DQ 254, 1 DQ 254, 3–6 DQ 254, 7–8 DQ 254, 9–11 DQ 254, 10 DQ 254, 11–13 DQ 254, 14–19 DQ 254, 18 DQ 254, 20–22 DQ 255 DQ 255, 1 DQ 255, 3–4 DQ 255, 4 DQ 255, 5–7 DQ 255, 9 DQ 256 DQ 257 DQ 257, 1 DQ 257, 1–2 DQ 257, 3 DQ 257, 3–4 DQ 257, 4 DQ 257, 5–6 DQ 257, 7–10 DQ 257, 10–11 DQ 257, 11–12 DQ 257, 13 DQ 258 DQ 258, 1 DQ 258, 1–2
375
376 DQ 258, 3–5 DQ 258, 6–7 DQ 258, 8 DQ 258, 8–9 DQ 259 DQ 259, 6 DQ 259, 9 DQ 259, 17 DQ 260 DQ 260, 3 DQ 260, 4 DQ 260, 5 DQ 260, 5–6 DQ 260, 9 DQ 260, 17 DQ 260, 23 DQ 261 DQ 261, 3 DQ 261, 5 DQ 261, 7 DQ 261, 7–9 DQ 262 DQ 262, 1 DQ 262, 2 DQ 262, 3 DQ 262, 3–7 DQ 262, 6 DQ 262, 8 DQ 262, 9 DQ 262, 9–10 DQ 263 DQ 263, 1 DQ 263, 2 DQ 263, 3–7 DQ 263, 6 DQ 263, 8–9 DQ 263, 8 DQ 263, 11–13 DQ 263, 12 DQ 264 DQ 264, 1 DQ 264, 1–3 DQ 264, 3 DQ 264, 4 DQ 264, 4–6 DQ 264, 6 DQ 264, 7
Quellenverzeichnis DQ 264, 8 DQ 264, 10 DQ 264, 11 DQ 264, 12 DQ 265 DQ 265, 1 DQ 265, 2 DQ 265, 5–9 DQ 265, 9 DQ 265, 10–11 DQ 265, 13 DQ 265, 14 DQ 266 DQ 266, 1–4 DQ 266, 4 DQ 266, 5 DQ 266, 6 DQ 266, 6–9 DQ 266, 7–9 DQ 266, 9 DQ 266, 10–12 DQ 266, 12 DQ 267 DQ 267, 1–2 DQ 267, 3–4 DQ 267, 5 DQ 267, 6–7 DQ 267, 9–10 DQ 267, 12–13 DQ 268 DQ 268, 1–3 DQ 268, 2–3 DQ 268, 4–15 DQ 268, 9 DQ 268, 16–20 DQ 268, 21–23 DQ 269 DQ 269, 1 DQ 269, 2 DQ 269, 3 DQ 269, 5 DQ 269, 7 DQ 269, 9 DQ 269, 11 DQ 269, 14 DQ 269, 16 DQ 270
Quellenverzeichnis DQ 270, 1–5 DQ 270, 2 DQ 270, 3 DQ 270, 4 DQ 270, 6 DQ 270, 15 DQ 271 DQ 271, 1 DQ 271, 2 DQ 271, 3 DQ 271, 5 DQ 271, 10 DQ 271, 11–18 DQ 271, 18 DQ 272 DQ 272, 1 DQ 272, 1–2 DQ 272, 4–5 DQ 272, 5 DQ 272, 7–11 DQ 272, 15 DQ 273 DQ 273, 1 DQ 273, 1–2 DQ 273, 2 DQ 273, 3 DQ 273, 3–12 DQ 273, 4 DQ 273, 7 DQ 273, 8 DQ 273, 10 DQ 273, 13 DQ 273, 13–14 DQ 274 DQ 274, 1 DQ 274, 2–6 DQ 274, 5 DQ 274, 7–8 DQ 274, 10 DQ 274, 11–13 DQ 274, 13 DQ 275 DQ 275, 1 DQ 275, 2 DQ 275, 2–5 DQ 276 DQ 277
DQ 277, 6 DQ 277, 10 DQ 278 DQ 278, 1 DQ 278, 2 DQ 278, 3 DQ 278, 3–4 DQ 278, 5–7 DQ 278, 6 DQ 278, 7 DQ 278, 8 DQ 278, 9 DQ 278, 10–12 DQ 278, 13 DQ 279 DQ 279, 1 DQ 279, 2 DQ 279, 7 DQ 279, 13 DQ 279, 17 DQ 280 DQ 280, 4 DQ 280, 17 DQ 281 DQ 281, 1 DQ 281, 2 DQ 281, 2–3 DQ 281, 3 DQ 281, 5 DQ 281, 6 DQ 282 DQ 283 DQ 283, 2 DQ 283, 5 DQ 284 DQ 284, 2 DQ 284, 3 DQ 284, 3–4 DQ 285 DQ 285, 1 DQ 286 DQ 286, 1 DQ 286, 3 DQ 286, 7 DQ 286, 10 DQ 287 DQ 287, 1
377
378 DQ 287, 2–4 DQ 287, 4 DQ 288 DQ 288, 1 DQ 289 DQ 289, 2 DQ 289, 3 DQ 289, 4 DQ 290 DQ 290, 1 DQ 290, 2 DQ 290, 5 DQ 291 DQ 291, 1–6 DQ 291, 2 DQ 291, 4 DQ 291, 8 DQ 292 DQ 292, 1 DQ 292, 3 DQ 293 DQ 293, 1–2 DQ 294 DQ 294, 1 DQ 294, 2–4 DQ 294, 5 DQ 294, 5–6 DQ 294, 7 DQ 294, 9 DQ 295 DQ 295, 1 DQ 295, 2–5 DQ 296 DQ 296, 6 DQ 296, 6–10 DQ 296, 11–12 DQ 298 DQ 298, 3 DQ 298, 4 DQ 298, 11 DQ 299 DQ 299, 2 DQ 299, 3 DQ 299, 6 DQ 300 DQ 300, 2 DQ 300, 8
Quellenverzeichnis DQ 300, 9 DQ 301 DQ 301, 3 DQ 301, 16 DQ 301, 20 DQ 302 DQ 302, 1 DQ 302, 1–3 DQ 302, 2 DQ 302, 4 DQ 302, 4–5 DQ 303 DQ 303, 1 DQ 304 DQ 304, 1 DQ 304, 2 DQ 304, 3–4 DQ 304, 4 DQ 305 DQ 305, 5 DQ 305, 15 DQ 306 DQ 306, 1–5 DQ 306, 5 DQ 306, 6–9 DQ 306, 10–20 DQ 306, 15 DQ 306, 17 DQ 306, 21–28 DQ 306, 22 DQ 306, 24 DQ 306, 29 DQ 306, 29–32 DQ 307 DQ 307, 3 DQ 307, 10 DQ 308 DQ 308, 1 DQ 308, 1–3 DQ 308, 2 DQ 308, 4 DQ 308, 4–8 DQ 308, 9 DQ 308, 9–10 DQ 308, 12 DQ 308, 14 DQ 308, 17–18
Quellenverzeichnis DQ 308, 18 DQ 308, 20 DQ 308, 22 DQ 309 DQ 309, 1 DQ 310 DQ 310, 1 DQ 310, 4 DQ 310, 5 DQ 311 DQ 311, 1 DQ 311, 1–2 DQ 311, 3 DQ 311, 3–7 DQ 311, 5 DQ 311, 7 DQ 311, 8 DQ 311, 8–9 DQ 311, 9 DQ 311, 10–11 DQ 312 DQ 312, 1 DQ 312, 2 DQ 312, 2–3 DQ 312, 3 DQ 312, 4 DQ 312, 4–6 DQ 312, 5 DQ 312, 7–9 DQ 312, 8 DQ 313 DQ 313, 1 DQ 313, 4 DQ 313, 4–7 DQ 313, 6 DQ 313, 7 DQ 313, 8 DQ 313, 9 DQ 313, 9–10 DQ 313, 10 DQ 313, 10–11 DQ 313, 12 DQ 313, 15 DQ 314 DQ 314, 3 DQ 314, 5 DQ 314, 5–8
DQ 314, 6 DQ 314, 6–7 DQ 314, 6–9 DQ 314, 7 DQ 314, 10 DQ 314, 10–12 DQ 314, 11 DQ 314, 11–12 DQ 314, 12 DQ 314, 13 DQ 314, 14–18 DQ 314, 19 DQ 315 DQ 315, 8–9 DQ 315, 10–13 DQ 315, 10–14 DQ 315, 15–16 DQ 315, 17–18 DQ 315, 19–21 DQ 315, 22–23 DQ 315, 22–25 DQ 316 DQ 316, 1 DQ 316, 1–4 DQ 316, 3 DQ 316, 4 DQ 316, 5 DQ 316, 5–6 DQ 317 DQ 317, 2–8 DQ 317, 9–12 DQ 318 DQ 318, 1–2 DQ 318, 2 DQ 318, 3 DQ 318, 3–7 DQ 318, 4 DQ 318, 5 DQ 318, 7 DQ 318, 8 DQ 318, 8–9 DQ 318, 9 DQ 318, 10 DQ 318, 10–11 DQ 319 DQ 319, 1 DQ 319, 2
379
380 DQ 319, 4 DQ 319, 5 DQ 319, 7 DQ 319, 9 DQ 320 DQ 320, 1 DQ 320, 1–2 DQ 320, 2 DQ 320, 3 DQ 320, 3–5 DQ 320, 4 DQ 320, 6 DQ 320, 7 DQ 320, 7–13 DQ 320, 8 DQ 320, 8–9 DQ 320, 10 DQ 320, 10–12 DQ 320, 11 DQ 320, 13 DQ 321 DQ 321, 6 DQ 321, 7 DQ 321, 13 DQ 322 DQ 322, 1 DQ 322, 2 DQ 322, 3–4 DQ 322, 5–9 DQ 322, 10–11 DQ 323 DQ 323, 9 DQ 323, 10 DQ 323, 11–19 DQ 323, 14 DQ 323, 16 DQ 324 DQ 324, 1 DQ 324, 1–2 DQ 324, 4 DQ 324, 5–7 DQ 324, 6–7 DQ 325 DQ 325, 1 DQ 325, 2 DQ 325, 4 DQ 325, 6–7
Quellenverzeichnis DQ 325, 6–8 DQ 325, 8 DQ 325, 10–11 DQ 325, 12–15 DQ 325, 15–16 DQ 325, 17 DQ 325, 17–18 DQ 325, 18 DQ 326 DQ 326, 4–5 DQ 326, 6–7 DQ 327 DQ 327, 1 DQ 327, 1–3 DQ 327, 3 DQ 327, 5 DQ 327, 6 DQ 327, 7 DQ 328 DQ 328, 1 DQ 328, 2 DQ 328, 3–4 DQ 328, 4 DQ 328, 5 DQ 328, 6 DQ 328, 7–13 DQ 328, 9 DQ 328, 10 DQ 328, 14–16 DQ 328, 16–17 DQ 328, 17 DQ 329 DQ 329, 1 DQ 329, 1–4 DQ 329, 4 DQ 329, 5–13 DQ 329, 10 DQ 329, 12 DQ 329, 14 DQ 329, 14–18 DQ 330 DQ 330, 1 DQ 330, 5 DQ 330, 7 DQ 330, 9 DQ 330, 11 DQ 331
Quellenverzeichnis DQ 331, 1 DQ 331, 2 DQ 331, 3 DQ 331, 5 DQ 331, 7 DQ 331, 9 DQ 331, 9–10 DQ 331, 10 DQ 331, 11 DQ 331, 15–16 DQ 331, 17 DQ 331, 22 DQ 331, 22–26 DQ 331, 25 DQ 332 DQ 332, 1 DQ 332, 2 DQ 332, 2–5 DQ 332, 6 DQ 332, 7–11 DQ 332, 8 DQ 332, 12 DQ 332, 12–13 DQ 332, 14 DQ 333 DQ 333, 1–3 DQ 333, 2 DQ 333, 3 DQ 333, 4–5 DQ 333, 6–8 DQ 333, 15 DQ 333, 16–17 DQ 333, 18 DQ 334 DQ 334, 1–2 DQ 334, 3–4 DQ 334, 3–7 DQ 334, 5 DQ 334, 5–6 DQ 335 DQ 335, 1–2 DQ 335, 5–9 DQ 335, 14 DQ 335, 16 DQ 336 DQ 336, 1 DQ 336, 2
DQ 336, 3 DQ 336, 3–4 DQ 336, 3–9 DQ 336, 4 DQ 336, 7 DQ 336, 8 DQ 336, 10 DQ 336, 11 DQ 336, 13–14 DQ 336, 14 DQ 337 DQ 337, 3–6 DQ 337, 7–17 DQ 338 DQ 338, 1–7 DQ 338, 6 DQ 338, 8–10 DQ 338, 11–16 DQ 338, 13 DQ 338, 14 DQ 338, 17–30 DQ 338, 23 DQ 338, 29 DQ 338, 31–32 DQ 339 DQ 339, 4 DQ 339, 5 DQ 339, 5–6 DQ 339, 10–14 DQ 339, 15 DQ 340 DQ 340, 1 DQ 340, 2 DQ 340, 3–4 DQ 340, 5 DQ 340, 6 DQ 340, 6–7 DQ 340, 7 DQ 340, 8–9 DQ 340, 10 DQ 340, 11–13 DQ 340, 12 DQ 341 DQ 341, 1 DQ 341, 2 DQ 341, 3 DQ 341, 4
381
382 DQ 341, 6–8 DQ 341, 7 DQ 341, 9 DQ 341, 9–10 DQ 341, 11 DQ 341, 11–12 DQ 342 DQ 342, 1 DQ 342, 2 DQ 342, 2–3 DQ 342, 2–4 DQ 342, 3 DQ 342, 4 DQ 342, 5–8 DQ 342, 9–12 DQ 342, 13 DQ 342, 14–15 DQ 342, 16 DQ 343 DQ 343, 1 DQ 343, 1–2 DQ 343, 3 DQ 343, 4 DQ 343, 4–11 DQ 343, 12 DQ 343, 12–15 DQ 343, 13 DQ 343, 16 DQ 344 DQ 344, 2–6 DQ 345 DQ 345, 2–5 DQ 345, 4 DQ 345, 5 DQ 345, 6–12 DQ 345, 10 DQ 345, 12 DQ 345, 13–15 DQ 345, 16–18 DQ 345, 19 DQ 346 DQ 346, 1 DQ 346, 3 DQ 346, 3–4 DQ 347 DQ 347, 1–2 DQ 347, 2
Quellenverzeichnis DQ 347, 5 DQ 348 DQ 348, 1–4 DQ 348, 4 DQ 348, 5–12 DQ 348, 9 DQ 349 DQ 349, 1 DQ 349, 2 DQ 349, 2–3 DQ 349, 3 DQ 349, 6–10 DQ 349, 7 DQ 349, 11–12 DQ 350 DQ 350, 1 DQ 350, 4 DQ 350, 10 DQ 351 DQ 351, 1–7 DQ 351, 8 DQ 351, 9 DQ 352 DQ 352, 1–5 DQ 353 DQ 353, 1 DQ 353, 2 DQ 353, 3 DQ 353, 4 DQ 354 DQ 355 DQ 355, 1 DQ 355, 1–6 DQ 355, 2 DQ 355, 3 DQ 355, 7 DQ 355, 7–8 DQ 356 DQ 356, 1 DQ 356, 3 DQ 357 DQ 357, 1 DQ 357, 1–4 DQ 357, 5 DQ 358 DQ 358, 1–3 DQ 359
Quellenverzeichnis DQ 359, 1–2 DQ 360 DQ 360, 1 DQ 360, 2 DQ 360, 3 DQ 360, 4 DQ 361 DQ 361, 1 DQ 361, 2 DQ 362 DQ 363 DQ 363, 1–2 DQ 364 DQ 364, 1–4 DQ 365 DQ 365, 1 DQ 365, 2 DQ 365, 3 DQ 365, 4 DQ 365, 5 DQ 365, 9 DQ 365, 11 DQ 366 DQ 366, 3 DQ 366, 4 DQ 366, 5 DQ 367 DQ 367, 1 DQ 367, 2 DQ 367, 5 DQ 368 DQ 368, 1–2 DQ 368, 3 DQ 368, 3–9 DQ 368, 4 DQ 369 DQ 369, 2 DQ 369, 2–4 DQ 370 DQ 371 DQ 371, 1 DQ 371, 2–4 DQ 371, 6 DQ 372 DQ 372, 1 DQ 372, 1–5 DQ 372, 5–7
DQ 372, 8–10 DQ 372, 9 DQ 372, 11 DQ 372, 11–12 DQ 372, 12 DQ 372, 13 DQ 373 DQ 373, 1–2 DQ 373, 3 DQ 374 DQ 374, 1 DQ 374, 1–6 DQ 374, 2–4 DQ 374, 4 DQ 374, 5 DQ 374, 5–6 DQ 374, 7–9 DQ 375 DQ 375, 2 DQ 375, 4 DQ 376 DQ 376, 1–3 DQ 376, 2 DQ 376, 3 DQ 376, 4–5 DQ 376, 6 DQ 377 DQ 377, 1 DQ 377, 2 DQ 377, 3 DQ 377, 11 DQ 377, 12 DQ 378 DQ 379 DQ 379, 1 DQ 379, 3 DQ 379, 5 DQ 380 DQ 380, 1 DQ 380, 2 DQ 381 DQ 381, 2 DQ 382 DQ 382, 1 DQ 383 DQ 383, 1–4 DQ 383, 2
383
384 DQ 383, 3 DQ 383, 4 DQ 385 DQ 385, 3 DQ 385, 4 DQ 386 DQ 386, 1 DQ 387 DQ 388 DQ 388, 1 DQ 388, 1–2 DQ 388, 3–7 DQ 388, 7 DQ 388, 8–18 DQ 388, 8–34 DQ 388, 19 DQ 388, 20–25 DQ 388, 23 DQ 388, 26 DQ 388, 26–27 DQ 388, 28 DQ 388, 29–31 DQ 388, 31 DQ 388, 32 DQ 388, 33–34 DQ 388, 35 Epist. ad Tryph. 1 [Quintilian] DQ IV DQ V DQ VI DQ VII DQ VIII DQ IX DQ X DQ XIII DQ XVI DQ XVII DQ XVIII DQ XIX Rhetorica ad C. Herennium Rhet. Her. 1, 13, 23 Rhet. Her. 1, 14 Rhet. Her. 1, 14, 24 Rhet. Her. 2, 13, 19
Quellenverzeichnis Rhet. Her. 2, 12, 18 Rhet. Her. 2, 16 Rhet. Her. 2, 28, 45 Rhet. Her. 3, 2, 2 Rhet. Her. 4, 25, 35 Sallust Sall. Catil. 33 Sall. Catil. 52, 36 Sall. Iug. 54, 4 Seneca der Ältere Sen. contr. 1, pr. 12. Sen. contr. 1, pr. 19 Sen. contr. 1, 1 Sen. contr. 1, 2 Sen. contr. 1, 3 Sen. contr. 1, 4 Sen. contr. 1, 6 Sen. contr. 1, 7 Sen. contr. 1, 8 Sen. contr. 2, 1 Sen. contr. 2, 2 Sen. contr. 2, 3 Sen. contr. 2, 4 Sen. contr. 2, 5 Sen. contr. 2, 6 Sen. contr. 2, 7 Sen. contr. 3, praef. Sen. contr. 3, praef. 17 Sen. contr. 3, 2 Sen. contr. 3, 3 Sen. contr. 3, 4 Sen. contr. 3, 6 Sen. contr. 3, 9 Sen. contr. 4, 1 Sen. contr. 4, 2 Sen. contr. 4, 3 Sen. contr. 4, 5 Sen. contr. 4, 6 Sen. contr. 4, 7 Sen. contr. 5, 2 Sen. contr. 5, 3 Sen. contr. 5, 4 Sen. contr. 5, 8 Sen. contr. 6, 1 Sen. contr. 6, 2
Quellenverzeichnis Sen. contr. 6, 3 Sen. contr. 6, 5 Sen. contr. 6, 7 Sen. contr. 7, 1 Sen. contr. 7, 2 Sen. contr. 7, 3 Sen. contr. 7, 4 Sen. contr. 7, 6 Sen. contr. 8, 1 Sen. contr. 8, 3 Sen. contr. 8, 5 Sen. contr. 9, 1 Sen. contr. 9, 3 Sen. contr. 9, 4 Sen. contr. 10, 2 Sen. contr. 10, 3 Seneca Sen. de ben. 3, 6, 1 Sen. de ben. 4, 27, 5 Sen. de ben. 4, 35 Sen. de ben. 4, 35, 2 Sen. de ben. 5, 13, 4 Sen. ep. 37, 1 Sen. de ira 2, 34, 3–5 Apollinaris Sidonius Sid. Ep. 1, 7, 12 Sopatros Sopat. 8, 98 W. Sopat. 8, 161 W. Sopat. 8, 175 W. Sopat. 8, 180 W. Sopat. 8, 220 W. Sopat. 8, 239 W. Sopat. 8, 244 W. Sopat. 8, 270 W. Sopat. 8, 277 W. Sopat. 8, 280 W. Sopat. 8, 284 W. Sopat. 8, 287 W. Sopat. 8, 327 W. Sopat. 8, 336 W. Suetonius Suet. Aug. 24 Suet. Aug. 31, 3
Suet. Aug. 33 Suet. Aug. 34 Suet. Aug. 34, 1 Suet. Aug. 65 Suet. Claud. 21, 3 Suet. Claud. 25, 1–2 Suet. de rhet. 1 Suet. Dom. 8 Suet. Dom. 8, 3 Suet. Dom. 8, 4 Suet. gramm. 25, 9. Suet. Iul. Caes. 11 Suet. Iul. Caes. 52 Suet. Iul. Caes. 76–82 Suet. Ner. 36 Suet. Tib. 58 Suet. Tit. 8, 5 Suet. Vesp. 18 Sulpitius Victor Sulp. Vict. 327, 11–13 RLM Sulp. Vict. 327, 33–35 RLM Sulp. Vict. 329, 35–330, 2 RLM Sulp. Vict. 331, 14–20 RLM Sulp. Vict. 332, 28–33 RLM Sulp. Vict. 333, 33–334, 3 RLM Sulp. Vict. 334, 30–31 RLM Sulp. Vict. 335, 29–336, 26 RLM Sulp. Vict. 335, 29–336, 26 RLM Sulp. Vict. 336, 8–12 RLM Sulp. Vict. 338, 5–7 RLM Sulp. Vict. 338, 8–10 RLM Sulp. Vict. 338, 14–16 RLM Sulp. Vict. 338, 26–27 RLM Sulp. Vict. 338, 26–29 RLM Sulp. Vict. 339, 11–13 RLM Sulp. Vict. 339, 16–20 RLM Sulp. Vict. 340, 24–28 RLM Sulp. Vict. 343, 10 RLM Sulp. Vict. 345, 23–25 RLM Sulp. Vict. 347, 21–22 RLM Sulp. Vict. 349, 36 RLM Sulp. Vict. 350, 9–20 RLM Sulp. Vict. 350, 21–351, 5 RLM Sulp. Vict. 351, 6 RLM Sulp. Vict. 351, 6–8 RLM
385
386 Sulp. Vict. 352, 18–22 RLM Sulp. Vict. 390, 31–32 RLM Syrian Syrian 4, 467, 33 W. Tacitus Tac. dial. 19, 2 Tac. dial. 35, 5 Tac. dial. 35 Tac. dial. 38 Tac. ann. 1, 21 Tac. ann. 1, 27 Tac. ann. 1, 69 Tac. ann. 2, 14 Tac. ann. 2, 28 Tac. ann. 2, 32 Tac. ann. 2, 85 Tac. ann. 3, 20 Tac. ann. 3, 51 Tac. ann. 4, 30 Tac. ann. 4, 51 Tac. ann. 5, 9 Tac. ann. 6, 19 Tac. ann. 12, 53 Tac. ann. 13, 26–27 Tac. ann. 13, 51 Tac. Hist. 1, 74 Ulpianus Ulp. ep. Ulp. ep. 6, 3 Ulp. ep. 6, 5 Ulp. ep. 6, 9–13 Ulp. ep. 14 Ulp. ep. 16, 1 Ulp. ep. 20, 16 Ulp. ep. 22, 4 Ulp. ep. 24, 11 a Ulp. ep. 25, 9
Quellenverzeichnis Ulp. ep. 26, 7 Ulp. ep. 26, 8 Ulp. reg. 20, 2 Ulp. reg. 20, 2, 9 Valerius Maximus Val. Max. 2, 1, 4 Val. Max. 2, 1, 5 Val. Max. 2, 6, 8 Val. Max. 3, 7, 9 Val. Max. 5, 3, 3 Val. Max. 5, 8, 3 Val. Max. 7, 7, 4 Val. Max. 8, 4, 2 Val. Max. 9, 12, 7 Victorinus Vict. 297, 39–40 RLM Vict. 298, 2 RLM Vict. 298, 15–16 RLM Vict. 298, 16 RLM Vict. 298, 33–34 RLM Vitruvius Vitr. 6 praef. 3 Vergilius Verg. Aen. 1, 151–153 Xenophanes Xenoph. Hell. 1, 7, 20 Xenoph. Hell. 7, 3, 12 12 Tafeln (leges duodecim tabularum) tab. 2, 2 tab. 2, 7 tab. 3, 3–5 tab. 3, 6 tab. 4, 3 tab. 5, 3
Quellenverzeichnis
II. Juristische Quellen Platon Plat. leg 3, 684D Plat. leg. 11, 929D Plat. leg. 11, 932B
Codex Hammurabi Cod. Ham. 125
1. Vorjustinianische Quellen tab. 5, 6 tab. 5, 7 tab. 5, 8 tab. 6, 4 tab. 8, 2 tab. 8, 2–4 tab. 8, 12–13 tab. 8, 14 tab. 8, 16 tab. 8, 19 tab. 8, 20 a/b Collatio legum Mosaicarum et Romanarum Coll. 1, 2, 1 Coll. 1, 2, 1–2 Coll. 1, 3 Coll. 1, 4, 1 Coll. 1, 6–7 Coll. 1, 8, 1 Coll. 1, 12, 1 Coll. 1, 13, 1 Coll. 4, 2, 2 Coll. 4, 2, 4 Coll. 4, 5, 1 Coll. 4, 6 Coll. 4, 10, 1 Coll. 6, 6, 1 Coll. 9, 2, 2 Coll. 10, 2, 1 Coll. 10, 2, 4 Coll. 10, 2, 5 Coll. 10, 7, 9 Coll. 10, 7, 11 Coll. 11, 7, 1 Coll. 11, 7, 4
Coll. 12, 5, 1 Coll. 12, 5, 1–2 Pauli Sententiae Paul. Sent. 1, 7, 2 Paul. Sent. 1, 12, 5 Paul. Sent. 1, 21, 5–6 Paul. Sent. 1, 21, 9 Paul. Sent. 2, 14, 1 Paul. Sent. 2, 26, 14 Paul. Sent. 2, 26, 15 Paul. Snet. 2, 31, 1 Paul. Sent. 2, 31, 2 Paul. Sent. 2, 31, 14 Paul. Sent. 3, 4A, 1 Paul. Sent. 3, 4A, 6 Paul. Sent. 3, 4A, 7 Paul. Sent. 3, 5, 4 Paul. Sent. 4, 1, 5–6 a Paul. Sent. 4, 1, 18 Paul. Sent. 4, 8, 20 Paul. Sent. 5, 3, 1 Paul. Sent. 5, 3, 5 Paul. Sent. 5, 4, 1 Paul. Sent. 5, 4, 5 Paul. Sent. 5, 4, 7 Paul. Sent. 5, 4, 8 Paul. Sent. 5, 14, 1 Paul. Sent. 5, 15, 4 Paul. Sent. 5, 15, 6 Paul. Sent. 5, 16, 2 Paul. Sent. 5, 17, 1 Paul. Sent. 5, 21, 1 Paul. Sent. 5, 23, 1 Paul. Sent. 5, 23, 2 Paul. Sent. 5, 23, 3
387
388 Paul. Sent. 5, 23, 3–4 Paul. Sent. 5, 24, 1 Paul. Sent. 5, 26, 1 Gai Institutiones Gai. Inst. 1, 1 Gai. Inst. 1, 11 Gai. Inst. 1, 13 Gai. Inst. 1, 18–20 Gai. Inst. 1, 22 Gai. Inst. 1, 25–27 Gai. Inst. 1, 37 Gai. Inst. 1, 38–41 Gai. Inst. 1, 42–47 Gai. Inst. 1, 47 Gai. Inst. 1, 53 Gai. Inst. 1, 56–57 Gai. Inst. 1, 58–59 Gai. Inst. 1, 63 Gai. Inst. 1, 76 Gai. Inst. 1, 82 Gai. Inst. 1, 85 Gai. Inst. 1, 89–92 Gai. Inst. 1, 111 Gai. Inst. 1, 115 a Gai. Inst. 1, 132–134 Gai. Inst. 1, 149 Gai. Inst. 1, 155–156 Gai. Inst. 1, 164 Gai. Inst. 1, 190 Gai. Inst. 1, 194 Gai. Inst. 1, 196 Gai. Inst. 2, 14 Gai. Inst. 2, 45 Gai. Inst. 2, 49 Gai. Inst. 2, 51 Gai. Inst. 2, 63 Gai. Inst. 2, 64 Gai. Inst. 2, 77 Gai. Inst. 2, 98 Gai. Inst. 2, 104 Gai. Inst. 2, 114 Gai. Inst. 2, 119 Gai. Inst. 2, 144 Gai. Inst. 2, 147 Gai. Inst. 2, 159 Gai. Inst. 2, 179–183
Quellenverzeichnis Gai. Inst. 2, 181 Gai. Inst. 2, 184 Gai. Inst. 2, 186–187 Gai. Inst. 2, 197 Gai. Inst. 2, 219 Gai. Inst. 2, 225 Gai. Inst. 2, 226 Gai. Inst. 2, 227 Gai. Inst. 2, 238 Gai. Inst. 2, 249 Gai. Inst. 2, 263–267 Gai. Inst. 2, 274 Gai. Inst. 2, 277 Gai. Inst. 2, 281 Gai. Inst. 2, 285 Gai. Inst. 2, 286–287 Gai. Inst. 2, 289 Gai. Inst. 3, 19–24 Gai. Inst. 3, 26 Gai. Inst. 3, 37 Gai. Inst. 3, 39–42 Gai. Inst. 3, 44 Gai. Inst. 3, 56 Gai. Inst. 3, 56–57 Gai. Inst. 3, 57 Gai. Inst. 3, 90 Gai. Inst. 3, 93 Gai. Inst. 3, 106 Gai. Inst. 3, 109 Gai. Inst. 3, 115 Gai. Inst. 3, 116 Gai. Inst. 3, 119 Gai. Inst. 3, 120 Gai. Inst. 3, 148 Gai. Inst. 3, 149 Gai. Inst. 3, 152 Gai. Inst. 3, 152–154 Gai. Inst. 3, 154 Gai. Inst. 3, 184 Gai. Inst. 3, 189 Institutiones Inst. Iust. 1, 9, 1 Inst. Iust. 1, 16, 1 Inst. Iust. 1, 22, pr. Inst. Iust. 1, 23, 3 Inst. Iust. 1, 3, 4
Quellenverzeichnis Gai. Inst. 3, 190 Gai. Inst. 3, 191 Gai. Inst. 3, 194 Gai. Inst. 3, 196 Gai. Inst. 3, 199 Gai. Inst. 3, 207 Gai. Inst. 3, 217 Gai. Inst. 3, 219 Gai. Inst. 3, 224 Gai. Inst. 4, 32 Gai. Inst. 4, 37 Gai. Inst. 4, 47 Gai. Inst. 4, 57 Gai. Inst. 4, 62 Gai. Inst. 4, 64 Gai. Inst. 4, 66 Gai. Inst. 4, 68 Gai. Inst. 4, 105 Gai. Inst. 4, 109 Gai. Inst. 4, 182
Fragmentum Dositheanum Fr. Dos 4, 5 Fr. Dos. 5 Fr. Dos. 13–15 Codex Theodosianus Cod. Th. 3, 12, 2 Cod. Th. 4, 21, 1 Cod. Th. 5, 1, 9 Cod. Th. 9, 1, 11 Cod. Th. 9, 7, 2 Cod. Th. 9, 10, 1 Cod. Th. 9, 14, 3 Cod. Th. 9, 15, 1 Cod. Th. 9, 16, 6 Cod. Th. 9, 24, 1 Cod. Th. 9, 24, 1 pr. Cod. Th. 9, 24, 3 Cod. Th. 9, 35, 1 Cod. Th. 11, 36, 4
2. Corpus Iuris Civilis Inst. Iust. 1, 4 pr. Inst. Iust. 1, 5, 1 Inst. Iust. 1, 5, 3 Inst. Iust. 1, 10, 6–7 Inst. Iust. 1, 26, 6 Inst. Iust, 2, 3 pr.–2 Inst. Iust. 2, 10, 2 Inst, Iust. 2, 12 Inst. Iust. 2, 14, 5 Inst. Iust. 2, 17, 6 Inst. Iust. 2, 23, 1 Inst. Iust. 2, 25 pr. Inst. Iust. 3, 1 pr. Inst. Iust. 3, 1, 9 Inst. Iust. 3, 7, 3 Inst. Iust. 3, 7, 4 Inst. Iust. 3, 14, 2 Inst. Iust. 3, 14, 3 Inst. Iust. 3, 19, 10 Inst. Iust. 3, 20 pr. Inst. Iust. 3, 25 pr. Inst. Iust. 3, 25, 5 Inst. Iust. 4, 1, 6
Inst. Iust. 4, 4, 7 Inst. Iust. 4, 4, 8 Inst. Iust. 4, 13, 11 Inst. Iust. 4, 18, 4 Inst. Iust. 4, 18, 5 Inst. Iust. 4, 18, 6 Inst. Iust. 4, 18, 8 Digesta D. 1, 1, 3 D. 1, 2, 2, 28 D. 1, 5, 4, 2 D. 1, 5, 17 D. 1, 5, 18 D. 1, 8, 11 D. 1, 9, 2 D. 1, 10, 1 D. 1, 12, 1 D. 2, 4, 2 D. 2, 4, 6 D. 2, 4, 18 D. 2, 4, 20 D. 2, 4, 4, 1
389
390 D. 2, 13, 9 pr. D. 2, 14, 1, 1–2 D. 2, 14, 1, 2 D. 2, 14, 7, 4 D. 2, 14, 7, 7 D. 2, 14, 7, 14 D. 2, 14, 17, 1 D. 3, 1, 1, 1 D. 3, 1, 1, 2 D. 3, 1, 1, 5 D. 3, 2, 1 D. 3, 2, 11, 3 D. 3, 2, 11, 4 D. 3, 2, 13, 1 D. 3, 2, 21 D. 3, 3, 35, 1 D. 3, 5, 20 pr. D. 4, 1, 1 D. 4, 2, 1 D. 4, 4, 13, 1 D. 4, 4, 16, 1 D. 4, 4, 16, 4 D. 4, 6, 1, 1 D. 5, 1, 50, 10 D. 5, 2, 1 D. 5, 2, 3 D. 5, 2, 5 D. 5, 3, 7, 1 D. 6, 1, 13 D. 6, 1, 23, 3 D. 8, 2 D. 8, 2, 2 D. 8, 2, 20, 3–6 D. 8, 3 D. 9, 2, 5, 3 D. 9, 2, 27, 5 D. 9, 2, 27, 16 D. 9, 2, 33 pr. D. 9, 2, 41 pr. D. 12, 2 D. 12, 2, 3 pr. D. 12, 4, 6 D. 12, 4, 8 D. 12, 7, 5, 1 D. 13, 5, 25, 1 D. 13, 6, 1, pr.–1 D. 16, 3, 1, 1
Quellenverzeichnis D. 16, 3, 1, 4 D. 16, 3, 23 D. 16, 3, 32 D. 17, 1, 1, 4 D. 17, 1, 12 pr. 1 D. 17, 1, 12, 7 D. 17, 1, 12, 9 D. 17, 1, 26, 6–7 D. 17, 2, 1, 1 D. 17, 2, 5 pr. D. 17, 2, 7 D. 17, 2, 14 D. 17, 2, 29 D. 17, 2, 29, 1 D. 17, 2, 29 pr.–1 D. 17, 2, 38, 1 D. 17, 2, 52, 2 D. 17, 2, 52, 3 D. 17, 2, 52, 4 D. 17, 2, 52, 6 D. 17, 2, 52, 8 D. 17, 2, 52, 17 D. 17, 2, 58 pr. D. 17, 2, 63 pr. D. 17, 2, 65 pr. D. 17, 2, 72 D. 17, 2, 73 D. 17, 2, 82 D. 19, 2, 13, 4 D. 19, 2, 22, 3 D. 19, 2, 57 D. 21, 1, 23, 3 D. 22, 1, 24, 2 D. 22, 3, 29 pr. D. 22, 5, 3, 5 D. 22, 5, 4 D. 22, 5, 6 D. 22, 5, 7 D. 22, 5, 1, 1 D. 22, 5, 18 D. 23, 1, 4 pr. D. 23, 1, 4 D. 23, 1, 7 D. 23, 1, 7 pr. D. 23, 2, 1 D. 23, 2, 2 D. 23, 2, 19
Quellenverzeichnis D. 23, 2, 21 D. 23, 2, 22 D. 23, 2, 23 D. 23, 2, 26 D. 23, 2, 33 D. 23, 2, 39, 1 D. 23, 2, 68 D. 23, 3, 2 D. 23, 3, 3 D. 23, 3, 5, 9 D. 23, 3, 48 D. 23, 3, 56, 1 D. 23, 4, 26, 5 D. 23, 5, 1 D. 24, 1, 32, 13 D. 24, 1, 32, 28 D. 24, 1, 60 D. 24, 1, 61 D. 24, 1, 64 D. 24, 2, 2, 1 D. 24, 2, 3 D. 24, 2, 6 D. 24, 2, 7 D. 24, 3, 1 D. 24, 3, 44 pr. D. 25, 3, 4 D. 25, 3, 5 D. 25, 3, 6 D. 25, 3, 7 D. 26, 1, 3 pr. D. 26, 5, 12, 2 D. 26, 7, 55, 1 D. 26, 10, 1, 5 D. 26, 10, 1, 6 D. 27, 3, 1, 19 D. 27, 3, 1, 24 D. 27, 3, 4, 3 D. 27, 3, 13 D. 27, 10 D. 27, 10, 1, pr. D. 27, 10, 1 D. 27, 10, 10, pr. D. 28, 1, 1 D. 28, 1, 4 D. 28, 1, 17 D. 28, 1, 20, 6 D. 28, 2, 18
D. 28, 3, 16 D. 28, 5, 9, 14 D. 28, 5, 29 D. 29, 1, 36, 4 D. 29, 5, 1, 18 D. 29, 5, 1, 22 D. 29, 5, 3, 14 D. 29, 5, 21 pr. D. 29, 5, 25, 1 D. 29, 7, 2, 3 D. 30, 103 D. 33, 7, 8 D. 33, 7, 12, 1 D. 33, 7, 12, 15 D. 34, 1, 3 D. 34, 8, 3 pr. D. 34, 9 D. 35, 1, 15 D. 35, 1, 71, 3 D. 35, 2, 1 pr. D. 37, 4, 3, 5 D. 37, 10, 13 D. 37, 14, 1 D. 37, 14, 1, 9 D. 37, 14, 5 D. 37, 14, 6, 4 D. 37, 14, 10 D. 37, 15, 4 D. 37, 15, 5, 1 D. 38, 2, 47 D. 38, 6, 4 D. 38, 7, 2, 4 D. 38, 8, 1, 3 D. 38, 8, 1, 10 D. 38, 10, 4, 2 D. 38, 11, 1 D. 38, 16, 1 pr. D. 38, 16, 3, 9 D. 38, 16, 3, 11–12 D. 39, 4, 14 D. 39, 4, 16, 1 D. 39, 4, 16, 2–3 D. 39, 4, 16, 3 D. 40, 5, 30, 17 D. 40, 9, 17, 1 D. 40, 9, 30 D. 41, 1, 9, 1–2
391
392 D. 41, 2, 7, 1 D. 41, 2, 12, 1 D. 41, 3, 2 D. 42, 1, 16, 1 D. 42, 1, 52 D. 42, 5, 12, 12 D. 42, 5, 17, 1 D. 42, 5, 19 D. 43, 29, 3, 13 D. 44, 1, 7, 1 D. 44, 3, 10 D. 44, 5, 1 pr. D. 45, 1, 134 pr. D. 46, 2, 1 pr. D. 46, 8, 13 pr. D. 47, 2, 3 D. 47, 2, 14, 3–4 D. 47, 2, 14, 13 D. 47, 2, 25 D. 47, 2, 38, 1 D. 47, 2, 54, 1 D. 47, 2, 68 pr. D. 47, 4, 1, 19 D. 47, 8, 2, 22–24 D. 47, 10, 1, 3 D. 47, 10, 3, 4 D. 47, 10, 5 pr.–1 D, 47, 10, 7, 8 D. 47, 10, 11 D. 47, 10, 11, 1 D. 47, 10, 13, 6 D. 47, 10, 15, 5 pr.–1 D. 47, 10, 15, 32 D. 47, 10, 15, 35 D. 47, 10, 16 D. 47, 10, 17, 6 D. 47, 10, 18 D. 47, 10, 19 D. 47, 10, 20 D. 47, 12, 1 D. 47, 12, 3 pr.–1 D. 47, 12, 3, 1 D. 47, 15, 3 pr.–1 D. 47, 18, 1, 2 D. 47, 20, 3, 1 D. 47, 20, 3, 2 D. 47, 23, 4
Quellenverzeichnis D. 48, 1, 2 D. 48, 1, 6 D. 48, 2, 3, 4 D. 48, 2, 12, 4 D. 48, 2, 22 D. 48, 3, 2, 2 D. 48, 4, 1, 1 D. 48, 4, 2 D. 48, 4, 3 D. 48, 4, 4 pr. D. 48, 4, 7 D. 48, 4, 11 D. 48, 5, 2 D. 48, 5, 2 pr. D. 48, 5, 2 pr. 1 D. 48, 5, 2, 2 D. 48, 5, 4, 2 D. 48, 5, 6 pr. 1 D. 48, 5, 6, 1 D. 48, 5, 11 D. 48, 5, 12, 4 D. 48, 5, 12, 10 D. 48, 5, 14 pr. 1 D. 48, 5, 14, 2–3 D. 48, 5, 14, 8 D. 48, 5, 16, 9 D. 48, 5, 18, 6 D. 48, 5, 20 D. 48, 5, 23, 3 D. 48, 5, 24, 4 D. 48, 5, 25 D. 48, 5, 25, 1 D. 48, 5, 26 D. 48, 5, 26 pr. 1–2 D. 48, 5, 27 D. 48, 5, 28, 6 D. 48, 5, 30, 6 D. 48, 5, 30, 9 D. 48, 5, 35 D. 48, 5, 35, 1 D. 48, 5, 37 D. 48, 5, 39 D. 48, 5, 39, 8 D. 48, 5, 40 D. 48, 5, 40, 5 D. 48, 5, 40, 8 D. 48, 6, 5, 2
Quellenverzeichnis D. 48, 6, 10 pr. 1 D. 48, 6, 10, 2 D. 48, 7, 1 pr. 1 D. 48, 7, 1, 1 D. 48, 8, 1 D. 48, 8, 1 pr.–1 D. 48, 8, 1, 1 D. 48, 8, 1, 3 D. 48, 8, 2 D. 48, 8, 3, 1 D. 48, 8, 3, 2 D. 48, 8, 3, 3 D. 48, 8, 3, 4 D. 48, 8, 3, 5 D. 48, 8, 3, 6 D. 48, 8, 4 pr.–1 D. 48, 8, 7 D. 48, 8, 7 pr. D. 48, 8, 15 D. 48, 9, 1 D. 48, 9, 5 D. 48, 9, 9 D. 48, 9, 9, 1 D. 48, 9, 9, 2 D. 48, 10, 27, 2 D. 48, 11, 6, 1 D. 48, 11, 7 pr. D. 48, 13, 11, 1–2 D. 48, 13, 6 D. 48, 13, 7 D. 48, 13, 11, 1 D. 48, 14, 1 D. 48, 16, 1 pr. D. 48, 16, 1, 1 D. 48, 16, 4, 1 D. 48, 16, 15, 3 D. 48, 17, 4, 1 D. 48, 18 D. 48, 18, 1, 17 D. 48, 18, 1, 23 D. 48, 18, 1, 27 D. 48, 18, 4 D. 48, 18, 5 D. 48, 19, 2 D. 48, 19, 3 D. 48, 19, 8, 2 D. 48, 19, 11, 2
D. 48, 19, 16, 2 D. 48, 19, 20 D. 48, 19, 26 D. 48, 19, 28, 3 D. 48, 19, 28, 8 D. 48, 19, 28, 14 D. 48, 19, 38, 12 D. 49, 1, 1 pr. D. 49, 12, 1 D. 49, 15, 5 D. 49, 15, 19, 4 D. 49, 15, 19, 8 D. 49, 16, 3, 9 D. 49, 16, 3, 10 D. 49, 16, 3, 17 D. 49, 16, 5 D. 49, 16, 5, 1 D. 49, 16, 6, 7 D. 49, 16, 7 D. 50, 13, 1 pr. D. 50, 16, 18 D. 50, 16, 39, 1 D. 50, 16, 88 D. 50, 16, 101 pr. 1 D. 50, 16, 191 D. 50, 16, 203 D. 50, 16, 220, 3 D. 50, 17, 30 D. 50, 17, 40 D. 50, 17, 77 D. 50, 17, 125 D. 50, 17, 169 Codex Iustinianus Cod. Iust. 2, 7, 1 Cod. Iust. 2, 57, 2 Cod. Iust. 3, 1, 13 Cod. Iust. 3, 1, 14, 4 Cod. Iust. 3, 28, 19 Cod. Iust. 4, 1, 3 Cod. Iust. 4, 1, 10 Cod. Iust. 4, 8, 1 Cod. Iust. 4, 21, 17, pr. Cod. Iust. 4, 34, 11 Cod. Iust. 5, 1, 1 Cod. Iust. 5, 4, 9 Cod. Iust. 5, 4, 12
393
394 Cod. Iust. 5, 4, 14 Cod. Iust. 5, 4, 16 Cod. Iust. 5, 5, 5 Cod. Iust. 5, 6, 3 Cod. Iust. 5, 17, 6 Cod. Iust. 5, 17, 8 pr. Cod. Iust. 5, 17, 8 Cod. Iust. 5, 17, 10 Cod. Iust. 5, 25, 1 Cod. Iust. 5, 25, 2 Cod. Iust. 5, 25, 3 Cod. Iust. 5, 43, 9 Cod. Iust. 6, 1 Cod. Iust. 6, 1, 4 Cod. Iust. 6, 7, 2 pr. Cod. Iust. 6, 21, 7, 1 Cod. Iust. 6, 23, 19 Cod. Iust. 6, 35 Cod. Iust. 6, 61, 8, 4 Cod. Iust. 7, 6, 1 Cod. Iust. 7, 6, 1, 9 Cod. Iust. 7, 14, 2 Cod. Iust. 7, 16, 20 Cod. Iust. 7, 62, 20 Cod. Iust. 8, 2, 3 Cod. Iust. 8, 38, 2 Cod. Iust. 8, 40, 28 Cod. Iust. 8, 41, 5 Cod. Iust. 8, 46, 6 Cod. Iust. 8, 51, 1 Cod. Iust. 8, 51, 2
Quellenverzeichnis Cod. Iust. 8, 51, 3 Cod. Iust. 9, 2, 11 Cod. Iust. 9, 7, 1 Cod. Iust. 9, 8, 4 Cod. Iust. 9, 9, 4 Cod. Iust. 9, 9, 29, 2 Cod. Iust. 9, 12, 3 Cod. Iust. 9, 12, 6 Cod. Iust. 9, 13, 1 pr. Cod. Iust. 9, 13, 2 Cod. Iust. 9, 16, 6 Cod. Iust. 9, 16, 7 Cod. Iust. 9, 17, 1 Cod. Iust. 9, 18, 7 Cod. Iust. 9, 20, 7 Cod. Iust. 9, 21, 1 Cod. Iust. 9, 41 Cod. Iust. 9, 46, 10 Cod. Iust. 10, 13, 1 Cod. Iust. 10, 20, 1 Novellae leges Nov. 74 pr. Nov. 115 c. 3 Nov. 117, 10 Nov. 143
III. Sonstige Quellen Bibel II. Moses 22, 9–10
Literaturverzeichnis Adamietz, J.: Quintilians Institutio oratoria, in: ANRW, II Prinzipat, Bd.32.4, Berlin/New York 1986, S. 2226–2271. Adams, B.: Haben die Römer depositum irregulare und Darlehen unterschieden?, in: SDHI 28, 1962, S. 360–371. Albaladejo, T.: The Tree Types of Speeches in Quintilian, Book III: Communicative Aspects of the Political and Legal Features of Rhetorical Discourse, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 51–58. Albertario, E.: Delictum e crimen nel diritto romano-classico e nella legislazione giustinianea, Mailand 1924. — Studi di diritto romano, Bd. I, Persone e famiglia, Mailand 1933. — Conceptus pro iam nato habetur, in: Ders., Studi di diritto romano, S. 1–60. — Di alcuni riferimenti al matrimonio e al possesso in sant’Agostino, in: Ders., Studi di diritto romano, S. 229–247. — Sul diritto agli alimenti, in: Ders., Studi di diritto romano, S. 249–279. — La connessione della dote con gli oneri del matrimonio, in: Ders., Studi di diritto romano, S. 293–316. — La definizione del matrimonio secondo Modestino, in: Studi in memoria di Aldo Albertoni, Bd. I, Diritto romano e bizantino, Mailand/Padua 1935, S. 241–256. Albertoni, A.: L’apokeryxis, Contributo alla storia della famiglia, Bologna 1923. Albrecht, M. von: Musik und Rhetorik bei Goethe und Quintilian, in: Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. I, Musik in Antike und Neuzeit, Hrsg. M. v. Albrecht/W. Schubert, Frankfurt a. M. 1987, S. 31–50. Allison, J. E./Cloud, J. D.: The lex Julia Maiestatis, in: Latomus 21, 1962, S. 711–731. Amirante, L.: Punti di Vista, Nota minima su Quintiliano Inst. Orat. 5, 6, in: Labeo 6, 1960, S. 334–338. Ammon, G.: Bericht über die Literatur zu Quintilians Institutio oratoria aus den Jahren 1910–1921, in: JAW 192, 1922, S. 215–308. — Bericht über die Literatur zu Quintilians Institutio oratoria aus den Jahren 1922–1926, in: JAW 212, 1927, S. 27–72. Andreau, J.: La vie financière dans le monde romain: les métiers de manieurs d’argent (IVe siècle av. J.-C.-IIIe siècle ap. J.-C.), Rom 1987. Appel, B.: Das Bildungs- und Erziehungsideal Quintilians nach der Institutio oratoria, Donauwörth 1914. Arangio-Ruiz, V.: La società in diritto romano, Neapel 1950.
396
Literaturverzeichnis
— Sponsio e stipulatio nella terminologia romana, in: BIDR 65, 1962, S.193–222. — Il mandato in diritto romano, Neapel 1965. — Istituzioni di diritto romano, Neapel 1980. Asheri, D.: La declamazione 261 di Quintiliano, in: Studi in onore di Edoardo Volterra, Bd. I, Mailand 1971, S. 309–321. Astolfi, R.: La lex Iulia et Papia, 3. Auflage, Mailand 1995. Audibert, A.: Etudes sur l’histoire du droit Romain, Bd.I, La folie et la prodigalité, Paris 1892. Austin, R. G.: Quintilianus, in: OCD, Sp. 907, 2. Auflage, Oxford 1970. Bachofen, J. J.: Die lex Voconia und die mit ihr zusammenhängenden Rechtsinstitute, Basel 1843. — Ausgewählte Lehren des römischen Civilrechts: Das vellejanische Senatusconsultum. Die Veräußerungsverbote und Beschränkungen. Die testamentarische Adoption. Das Mancipationstestament. Die Erbschaftssteuer. Bonn 1848. Badian, E.: Zöllner und Sünder: Unternehmer im Dienst der römischen Republik, Darmstadt 1997. Balzarini, M.: „De iniuria extra ordinem statui“, Contributo allo studio del diritto penale romano dell’età classica, Padua 1983. Bartels, J.: Verres, in: DNP, Bd. XII, 2, Sp. 78–81, Stuttgart/Weimar 2003. Bauman, R. A.: The crimen maiestatis in the Roman Republic and Augustan Principate, Johannesburg 1967. — Lawyers in Roman Republican Politics, A Study of the Roman Jurists in Their Political Setting, 316–82 BC, München 1983. Beauchet, L.: Histoire du droit privé de la république athénienne, Bd. I und II, Le droit de famille, Paris 1897 (Neudruck Amsterdam 1969). Bechmann, A.: Das römische Dotalrecht, Bd. I, Grundlagen, Erlangen 1863. — Das römische Dotalrecht, Bd. II, Bestellung der dos, Erlangen 1865. Beck-Mannagetta, M.: Die clausula rebus sic stantibus und die Geschäftsgrundlage in der Dogmengeschichte, in: La formazione storica del diritto moderno in Europa, Atti del terzo congresso internazionale della società di storia del diritto, Bd.III, Florenz 1977, S. 1263–1276. Behrends, O.: Die Prokuratur des klassischen römischen Zivilrechts, in: ZRG RA 88, 1971, S. 215–299. Beinart, B.: The Relationship of iniuria and culpa in the lex Aquilia, in: Studi in onore di Vincenzo Arangio-Ruiz nel 45 anno del suo insegnamento, Bd. I, Neapel 1953, S. 279–303. Bekker, E. I.: Die processualische Consumption im classischen römischen Recht, Berlin 1853. Below, K.-H.: Der Arzt im römischen Recht, München 1953. Bengtson, H.: Griechische Geschichte, Von den Anfängen bis in die römische Kaiserzeit, 3. Auflage, München 1965. Benke, N.: Zum Eigentumserwerb des Unternehmers bei der locatio conductio irregularis, in: ZRG RA 104, 1987, S. 156–237. Benke, N./Meissel, F.-S.: Übungsbuch Römisches Schuldrecht, 6. Auflage, Wien 2003.
Literaturverzeichnis
397
Berger, A.: Lex Atinia de rebus subreptis, in: RE, Bd. XII, 2, Stuttgart 1925, Sp. 2331–2335. — Zur Entwicklungsgeschichte der Teilungsklagen im klassischen römischen Recht, Weimar 1912. Bergmann, C. G.: Beiträge zum römischen Adoptionsrecht, Lund 1912. Bernhardt, R.: Luxuskritik und Aufwandsbeschränkungen in der griechischen Welt, Stuttgart 2003. Berry, D. H./Heath, M.: Oratory and Declamation, in: Handbook of Classical Rhetoric in the Hellenistic Period, 330 B. C.–A. D. 400, ed. S. E. Porter, Leiden [u. a.] 1997, S. 393–420. Bertolini, C.: Il giuramento nel diritto privato romano, Turin 1886 (Nachdruck Rom 1967). Berve, H.: Die Tyrannis bei den Griechen, Bd. I, Darstellung, Bd. II, Anmerkungen, München 1967. Beseler, G. von: Miscellanea, in: ZRG RA 44, 1924, S. 359–395. — Miszellen, in: ZRG RA 45, 1925, S. 398–488. — Romanistische Bausteine, in: Studi in memoria di Aldo Albertoni, Bd. I, Diritto romano e bizantino, Mailand/Padua 1935, S. 423–441. Betti, E.: Istituzioni di diritto romano, Bd. I, 2. Auflage, Mailand 1947. Bianca, G. G.: La pedagogia di Quintiliano, Padua 1963. Bianchini, M.: Studi sulla societas, Mailand 1967. Biondi, B.: Il giuramento decisorio nel processo civile romano, Palermo 1913. — Successione testamentaria e donazioni, 2. Auflage, Mailand 1955. — Sponsio e stipulatio. Divagazioni intorno alla storia del contratto, dell’obligatio, delle arenzie personali, in: BIDR 65, 1962, S. 105–129. — La legislazione di Augusto, in: Scritti Giuridici, Bd. II, Diritto romano: fonti, diritto publico, penale, processuale civile, Mailand 1965, S. 77–188. — Appunti intorno alla sentenza nel processo civile romano, in: Scritti giuridici, Bd.II, Diritto romano: fonti, diritto publico, penale, processuale civile, Mailand 1965, S. 435–517. Birks, P.: A Note on the Development of furtum, in: The Irish Jurist 8, 1973, S. 349–355. Birnbaum, J. M. F.: Über den Unterschied zwischen crimen und delictum bei den Römern und die ihnen zugeschriebene Eintheilung der Verbrechen in publica und privata, in: NAC 8, 1925, S. 396–443. Bischoff, B.: Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen), Teil II: Laon-Paderborn, aus dem Nachlass herausgegeben von Birgit Ebersperger, Wiesbaden 2004. Bohácˇek, M.: Un esempio dell’insegnamento di Berito ai compilatori, in: Studi in onore die Salvatore Riccobono nel XL anno del suo insegnamento, Bd. I, Palermo 1936, S. 335–398. Bonfante, P.: La successio in universum ius e l’universitas, in: Studi di diritto romano, di diritto moderno e di storia del diritto, pubblicati in onore di V. Scialoja nel XXV anniversario del suo insegnamento, Bd. I, Mailand 1905, S. 531–577. — Corso di diritto Romano, Bd. I, Diritto di famiglia, Rom 1925.
398
Literaturverzeichnis
— Scritti giuridici varii, Bd. I, Famiglia e successione und Bd. III, Obbligazioni, comunione e possesso, Turin 1926. — Il „ius vendendi“ del „paterfamilias“ e la legge 2, Codice 4, 43, di Constantino, in: Ders., Scritti giuridici varii, Bd. I, S. 64–71. — Sulla genesi e l’evoluzione del contractus, in: Ders., Scritti giuridici varii, Bd. III, S. 107–124. — Il contratto e la causa del contratto, in: Ders., Scritti giuridici varii, Bd. III, S. 125–134. Bonifacio, F.: Ricerche sulla lex Falcidia de legatis, Neapel 1948. Bonnell, E.: Lexicon Quintilianeum. M. Fabii Quintiliani de Institutione oratoria libri duodecim, Leipzig 1834. Bonner, S. F.: Roman Declamation in the Late Republic and the Early Empire, Liverpool 1949. — Education in Ancient Rome, From the Elder Cato to the Younger Pliny, London 1977. Bornecque, H.: Les déclamations et les déclamateurs d’après Sénèque le Père, Lille 1901 (Neudruck Hildesheim 1967). Bowerstock, G. W.: Greek Sophists in the Roman Empire, Oxford 1969. Brand, C. E.: Roman Military Law, Austin 1968. Brecht, C. H.: Perduellio, Eine Studie zu ihrer begrifflichen Abgrenzung im römischen Strafrecht bis zum Ausgang der Republik, München 1938. Brini, G.: Matrimonio e divorzio nel diritto romano, Bd. I, Il matrimonio romano, Rom 1975. Brunnenmeister, E.: Das Tödtungsverbrechen im altrömischen Recht, Leipzig 1887. Brzoska, J.: Calpurnius Flaccus, in: RE, Bd. III, 1, Stuttgart 1897, Sp. 1371–1373. Buckland, W. W.: The Roman Law of Slavery, The Condition of the Slave in Private Law from Augustus to Justinian, 1. Auflage, Cambridge 1908 (Nachdruck New York 1969). Bürge, A.: Fiktion und Wirklichkeit: Soziale und rechtliche Strukturen des römischen Bankwesens, in: ZRG RA 104, 1987, S. 465–558. Cagnat, R.: Portorium, in:, Dictionnaire des antiquités grecques et romaines d’après les textes et les monuments, Bd. IV, ed. M. C. Daremberg/E. Saglio, Paris 1887, Sp. 592. Calboli Montefusco, L.: Quintilian and the Function of the Oratorical exercitio, in: Latomus 55, 1996, S. 615–625. Cassisi, S.: L’editto di C. Verre e la lex Voconia, in: Annali del Seminario Giuridico dell’Università di Catania, Bd. III, 1948–1949, Neapel 1949, S. 490–505. Castello, C.: D. 40, 1, 14, 1 – manumissio e lege Augusti, in: Studi in onore di Cesare Sanfilippo, Bd. V, Mailand 1984, S. 145–182. Celentano, M. S.: Book VI of Quintilian’s Institutio oratoria: The Transmission of Knowledge, Historical and Cultural Topicalities, and Autobiographic Experience, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 119–128. Cerami, P.: Tormenta pro poena adhibita, in: Annali del Seminario giuridico dell’Università di Palermo 41, 1991, S. 31–50. Chilton, C. W.: The Roman Law of Treason Under the Early Principate, in: JRS 43, 1953, S. 73–81.
Literaturverzeichnis
399
Cimma, M. R.: Ricerce sulle società di publicani, Mailand 1981. Clark, D. L.: Rhetoric in Greco-Roman Education, New York 1957. Clarke, M. L.: Quintilian: a Biographical Sketch, in: G&R 14, 1967, S. 24–37. — Quintilian on Education, in: Empire and Aftermath, ed. T. A. Dorey, London 1975, S. 92–95. Cloud, J. D.: The Primary Purpose of the lex Cornelia de sicariis, in: ZRG RA 86, 1969, S. 258–286. — Parricidium: From the lex Numae to the lex Pompeia de parricidiis, in: ZRG RA 88, 1971, S. 1–66. — A Pattern of Error in Ioannes Lydus: the Parricide Quaestors, in: Mélanges de droit romain et d’histoire ancienne, Hommage à la mémoire de André Magdelain, Paris 1998, S. 91–108. Colson, F. H.: M. Fabii Quintiliani Institutionis oratoriae liber I, Cambridge 1924. Cornil, G.: Contribution a l’étude de la patria potestas, in: NRH 21, 1897, S. 416–485. Cornioley, P.: De la communicatio rerum dans la societas omnium bonorum, in: Sein und Werden im Recht, Festgabe für Ulrich von Lübtow zum 70. Geburtstag am 21. August 1970, Berlin 1970, S. 493–513. — Les origines de la sponsio, in: Labeo 35, 1989, S. 28–78. Corsanego, C.: La repressione romana dell’adulterio, Rom 1936. Costa, E.: Storia del diritto romano privato dalle origini alle compilazioni giustinianee, Mailand/Turin/Rom 1911. — Profilo storico del processo civile romano, Rom 1918. — Cicerone giureconsulto, Bd. I, Bologna 1922 und Bd. II, Bologna 1927. Cousin, J.: Etudes sur Quintilien, Bd. I, Contribution à la recherche des sources de l’institution oratoire, Bd. II, Les orientations de la rhétorique de Quintilien, Paris 1935, (Neudruck Amsterdam 1967). — Quintilien 1935–1959, in: Lustrum 7, 1962, S. 289–331. — Recherches sur Quintilien: manuscrits et éditions, Paris 1975. Crawford, M. H. (Hrsg.): Roman Statutes, Bd. II, London 1996. Crifò, G.: Ricerche sull‘ „exilium“ nel periodo repubblicano, Mailand 1961. Cuneo, P. O.: La legislazione tardo-imperiale in materia di sepolcri, in: Studi in Memoria di Giambattista Impallomeni, Mailand 1999, S. 133–155. Cuq, E.: Manuel des institutions juridiques des romains, Paris 1927. Csillag, P.: The Augustan Laws on Family Relations, Budapest 1976. Czyhlarz, K.: Das römische Dotalrecht, Gießen 1870. Dalby, A.: Empire of Pleasures: Luxury and Indulgence in the Roman World, London 2000. Dalla, D.: Senatus Consultum Silanianum, Mailand 1994. Daube, D.: On the Use of the Term damnum, in: Studi in onore di Siro Solazzi nel cinquantesimo anniversario del suo insegnamento universitario (1899–1948), Neapel 1948, S. 93–156.
400
Literaturverzeichnis
— The Peregrine Praetor, in: JRS 41, 1951, S. 66–70. — On the Third Chapter of the Lex Aquilia, in: LQR 52, 1956, S. 253–268. — Roman Law – Linguistic, Social and Philosophical Aspects, Edinburgh 1969. Debray, L.: Contribution à l’étude de la loi „Praetoria“ relative à la protection du mineur de vingt-cinq ans, in: Mélanges Paul Friedrich Girard: études de droit romains dédiées à Paul Friedrich Girard à l’occasion du 60 e anniversaire de sa naissance (26 octobre 1912), Bd. I, Paris 1912, S. 265–314. Degenkolb, H.: Die Befreiung durch Census, in: Festgabe für Rudolf von Jhering zum Doktorjubiläum am 6. August 1892, Tübingen 1892 (Neudruck Aalen 1979), S. 123–156. Demelius, G.: Schiedseid und Beweiseid im römischen Zivilprozesse, Beitrag zur Erörterung der Eidesfrage, Leipzig 1887. Deratani, N.: De rhetorum Romanorum declamationibus, De minorum declamationum auctore, in: RPh 49, 1925, Nouv. sér., S. 101–117. — De rhetorum Romanorum declamationibus, Quaestiones ad originem maiorum, quae sub nomine Quintiliani feruntur, declamationem pertinentes, in: RPh 1, 1927, 3. sér., S. 289–310. — De rhetorum Romanorum declamationibus, Le réalisme dans les declamations, in: RPh 3 1929, 3. sér., S. 184–189. Dernburg, H.: Das Pfandrecht nach den Grundsätzen des heutigen römischen Rechts, Bd. I, Leipzig 1860, Bd. II, Leipzig 1864. Dessauer, H.: De codice rescripto Parisino 7900 A, in: Rhein. Mus. 56, 1901, S. 416–422. Dieck, C. F.: Historische Versuche über das Criminalrecht der Römer, Halle 1822 (Nachdruck Amsterdam 1969). Dingel, J.: Scholastica materia, Untersuchungen zu den Declamationes minores und der Institutio oratoria Quintilians, Berlin/New York 1988. — Quintilianus, in: DNP, Bd. X, Stuttgart/Weimar 2001, Sp. 716–721. Dirksen, H. E.: Über die durch die griechischen und lateinischen Rhetoren angewendete Methode der Auswahl und Benutzung von Beispielen römisch-rechtlichen Inhalts, in: Abhandlungen der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1847, Berlin 1849, S. 49–79. Duff, P. W.: Rezension zu F. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, in: JRS 50, 1940, S. 154–156. Dulckeit, G./Schwarz, F./Waldstein, W.: Römische Rechtsgeschichte. Ein Studienbuch, 9. Auflage, München 1995. Düll, R.: Zur Bedeutung der poena cullei im römischen Strafrecht, in: Atti del Congresso Internazionale di Diritto Romano, Istituto di studi romani, Padua/Rom 1935, S. 363–408. — Iudicium domesticum, abdicatio und apoceryxis, in: ZRG RA 63, 1943, S. 54–116. — Bruchstücke verschollener römischer Gesetze und Rechtssätze, in: Studi in onore di Edoardo Volterra, Bd. I, Mailand 1971, S. 113–139. Ebner, C.: Infamia, in: DNP, Bd. V, Stuttgart/Weimar 1998, Sp. 992. Eck, W.: M. V. Messala Corvinus, in: DNP, Bd. XII, 1, Stuttgart/Weimar 2002, Sp. 1109–1110.
Literaturverzeichnis
401
Eck, W./Heinrichs, J.: Sklaven und Freigelassene in der römischen Kaiserzeit, Textsauswahl und Übersetzung, Darmstadt 1993. Eger, O.: Raptus, in: RE, Bd. I A, 1, Stuttgart 1914, Sp. 259–251. Eisele, F.: Die materielle Grundlage der exceptio, Eine römisch-rechtliche Untersuchung, Berlin 1871. Eisenring, G.: Die römische Ehe als Rechtsverhältnis, Wien/Köln/Weimar 2002. Elster, M.: Die Gesetze der mittleren römischen Republik, Text und Kommentar, Darmstadt 2003. Erdmann, W.: Die Ehe im alten Griechenland, München 1934. Esmein, A.: Le délit de adultère à Rome et la loi Julia de adulteriis, in: Mélanges d’histoire du droit et de critique: droit romain, Paris 1886 (Neudruck Aalen 1970), S. 71–169. — La nature originelle de l’action rei uxoriae, in: NRH 17, 1893, S. 145–171. Fairweather, J.: The Elder Seneca and Declamation, in: ANRW, II Prinzipat, Bd. 32.1, Berlin/ New York 1984, S. 514–556. Falck, N. N.: Beitrag zur Lehre vom Selbstmord, in: NAC 11, 1829, S. 143–151. Feenstra, R.: Impossibilitas and clausula rebus sic stantibus, Some Aspects of Frustration of Contract in Continental Legal History up to Grotius, in: Daube noster, Legal Essays for David Daube, Edinburgh/London, 1974, S. 76–104. Fernández López, J.: The Concept of Authority in the Institutio oratoria, Book I, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 29–36. Ferrini, C.: Teoria generale dei legati e dei fedecommessi secondo il diritto romano con riguardo all’attuale giurisprudenza, Mailand 1889. — Diritto penale romano, Teorie generali, Mailand 1899. — Manuale di Pandette, 3. Auflage, Mailand 1908. Fiebiger, H. O.: Donativum, in: RE, Bd. V, 2, Stuttgart 1905, Sp. 1542–1545. Finazzi, G.: La sostituzione pupillare, Neapel 1997. — Ricerche in tema di negotiorum gestio, Bd.I, Azione pretoria ed azione civile, Neapel 1999. Flach, D.: Die Gesetze der frühen römischen Republik, Text und Kommentar in Zusammenarbeit mit S. von der Lahr, Darmstadt 1994. Fleiter, G.: De minoribus quae sub nomine Quintiliani feruntur declamationibus, Aschendorf 1890. Flume, W.: Studien zur Akzessorietät der römischen Bürgschaftsstipulationen, Weimar 1932. Francisci, P. de: La revocatio in servitutem del liberto ingrato, in: Mélanges de droit romain: dédiés à Georges Cornil à l’occasion de sa XXXe année de professorat, Bd. I, Albertario/ Jobbé-Duval, Paris 1926, S. 295–323. François, G.: Declamatio et disputatio, in: AC 32, 1963, S. 513–540. Frese, B.: Prokuratur und negotiorum gestio im römischen Recht, in: Mélanges de droit romain: dédiés à Georges Cornil à l’occasion de sa XXXe année de professorat, Bd.I, Albertario/Jobbé-Duval, Paris 1926, S. 325–353.
402
Literaturverzeichnis
Friedländer, L.: Sittengeschichte Roms, 2. Auflage, Köln 1957. Fordyce, C. F.: Declamatio, in: OCD, 2. Auflage, Oxford 1970, S. 316–317. Forgó, N.: Poena, in: DNP, Bd. IX, Stuttgart/Weimar 2000, Sp. 1187–1188. Friedl, R.: Der Konkubinat im kaiserzeitlichen Rom, Von Augustus bis Septimius Severus, Stuttgart 1996. Friedländer, L.: Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von Augustus bis zum Ausgang der Antonine, Bd. I, 10. Auflage, Leipzig 1922 (Neudruck Aalen 1964). Fuhrmann, M.: Proditio, in: RE, Suppl. Bd. IX, Stuttgart 1962, Sp. 1221–1230. Fusco, S.-A.: „Adulescens luxuriosus“. Ulp.D. 17, 1, 12, 11 – ein Mandat contra bonos mores?, in: Mandatum und Verwandtes, Beiträge zum römischen und modernen Recht, Hrsg. D. Nörr/S. Nishimura, Berlin/Heidelberg [u. a.] 1993, S. 387–406. Gagarin, M.: Drakon and the Early Athenian Homocide Law, New Haven/London 1981. Galsterer, H.: Civitas, in: DNP, Bd. II, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 1224–1226. Gamauf, R.: Castratio, in: DNP, Bd. II, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 1026–1027. — Damnum, in: DNP, Bd. III, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 300–302. — Ad statuam licet confugere, Untersuchungen zum Asylrecht im römischen Prinzipat, Frankfurt a. M./Berlin [u. a.] 1999. — Mutuum, in: DNP, Bd. VIII, Stuttgart/Weimar 2000, Sp. 565–566. — Nexum, in: DNP, Bd. VIII, Stuttgart/Weimar 2000, Sp. 885. — Vacatio, in: DNP, Bd. XII, 1, Stuttgart/Weimar 2002, Sp. 1074–1075. Gandolfi, G.: Studi sull’interpretazione degli atti negoziali in dirito romano, Mailand 1966. Garcia Camiñas, J.: Le crimen calumniae dans la lex Remmia de calumniatoribus, in: RIDA 37, 1990, S. 117–130. Gaudemet, J.: À propos du „furtum“ à l’époque classique, in: Labeo 7, 1961, S. 7–19. Gebhardt, A.: Prügelstrafe und Züchtigungsrecht im antiken Rom und in der Gegenwart, Köln 1994. Geib, G.: Geschichte des römischen Criminalprocesses bis zum Tode Justinians, Leipzig 1842. Geiger, K. A.: Der Selbstmord im klassischen Altertum, Augsburg 1888. Genius, K.: Vorsorge für die geschiedene Ehefrau nach römischem Recht? – Überlegungen zur Funktion der dos –, in: Festschrift für Erwin Seidl zum 70. Geburtstag, Hrsg. H. Hübner/ E. Klingmüller/A. Wacke, Köln 1975, S. 39–52. Genzmer, E.: Talion im klassischen und nachklassischen Recht? Erwägungen über Ursprung und Grundgedanken des Edikts Quod quisque juris in alterum statuerit, ut ipse eodem jure utatur, in: ZRG RA 62, 1942, S. 122–142. — La genèse du fidéicommis comme institution juridique, in: RHD 40, 1962, S. 319–350. Georg, H.: Varenus, in: DKP, Bd. V, München 1975, Sp. 1128. Georges, K. E.: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Bd. I, 8. Auflage, Hannover 1962. Gerke, T. J.: Geschichtliche Entwicklung der Bemessung der Ansprüche aus der lex Aquilia, in: SDHI 23, 1957, S. 61–118.
Literaturverzeichnis
403
Gerner, E.: Panómwn graf2, Rechtsinstitut in Athen, in: RE, Bd. XVIII, 4, Stuttgart/Waldsee 1949, Sp. 1281–1293. Girard, P. F.: Les leges Iuliae iudiciorum publicorum et privatorum, in: ZRG RA, 34, 1913, S. 295–372. Giraud, M.: Du vrai caractère de la loi Voconia chez les Romains, Paris 1841. Gizewski, C.: Ambitus, in: DNP, Bd. I, Stuttgart/Weimar 1996, Sp. 578–579. — Comitia, in: DNP, Bd. III, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 94–97. — Patrimonium, in: DNP, Bd. IX, Stuttgart/Weimar 2000, Sp. 412–414. Glöckner, S.: Sopatros, in: RE, Bd. III A, 1, Stuttgart 1927, Sp. 1002–1006. Gnoli, F.: Sulla paternità e sulla datazione della „lex Iulia peculatus“, in: SDHI 38, 1972, S. 328–338. — „rem privatam de sacro surripere“, Contributo allo studio della repressione del „sacrilegium“ in diritto romano, in: SDHI 40, 1974, S. 151–204. — Sulla teoria della prova nella ‚Institutio oratoria‘ di Quintiliano (cenni introduttivi), in: Seminario Romanistico Gardesano, Università degli Studi Milano, Mailand 1976, S.127–137. — Ricerche sul crimen peculatus, Mailand 1979. Gordon, W. M.: Observations on depositum irregulare, in: Studi in onore di Arnaldo Biscardi, Bd. III, Mailand 1982, S. 363–372. Greer, W. J.: Quintilian and the Declamation, in: ClassW 19, 1925, S. 27–31. Grosso, G.: I legati nel diritto romano, Parte generale, 2. Auflage, Turin 1962. Grzimek, P.: Studien zur Taxatio, München 2001. Guarino, A.: Studi sull’incestum, in: ZRG RA 63, 1943, S. 175–267. — Societas consensu contracta, Neapel 1972, abgedruckt in: La società in diritto romano, S. 1–122, Neapel 1988. — Lex Voconia, in: Labeo 28, 1982, S. 188–191. Gundel, H. G.: Der Begriff maiestas im politischen Denken der römischen Republik, in: Hist. 12, 1963, S. 283–320. — Brutus, in: DKP, Bd. I, Stuttgart 1964, Sp. 955–958. — Caelius, in: DKP, Bd. I, Stuttgart 1964, Sp. 993–994. — Catilina, in: DKP, Bd. I, Stuttgart 1964, Sp. 1084–1085. — Cato, in: DKP, Bd. I, Stuttgart 1964, Sp. 1086–1089. — Clodius, in: DKP, Bd. I, Stuttgart 1964, Sp. 1227–1228. — Cluentius, in: DKP, Bd. I, Stuttgart 1964, Sp. 1232. — Cornelius, in: DKP, Bd. I, Stuttgart 1964, Sp. 1307–1315. — Gracchus, in: DKP, Bd. II, Stuttgart 1967, Sp. 859–861. — Labienus, in: DKP, Bd. III, Stuttgart 1969, Sp. 429–430. — Manlius, in: DKP, Bd. III, Stuttgart 1969, Sp. 961–966. — Rabirius, in: DKP, Bd. IV, München 1972, Sp. 1328–1329.
404
Literaturverzeichnis
Gwynn, A.: Roman Education from Cicero to Quintilian, Oxford 1926. Haase, R.: Justinian I. und der Frauenraub (raptus), in: ZRG RA, 111, 1994, S. 458–470. Hackl, K.: Zur Feststellung der Vaterschaft und der väterlichen Gewalt, in: ZRG RA 90, 1973, S. 105–149. — Praeiudicium im klassischen römischen Recht, Salzburg 1976. Hagemann, M.: Iniuria, Von den XII-Tafeln bis zur Justinianischen Kodifikation, Köln/Weimar/Wien 1998. Håkanson, L.: Textkritische Studien zu den größeren pseudoquintilianischen Deklamationen, Lund 1974. — Calpurnius Flaccus, Declamationes, Stuttgart 1978. — Declamationes XIX maiores Quintiliano falso ascriptae, Stuttgart 1982. — The Minor Declamations ascribed to Quintilian. Ed. With Commentary by Michael Winterbottom, in: Gnomon 57, 1985, 648–650. — Die quintilianischen Deklamationen in der neueren Forschung, in: ANRW, II Prinzipat, Bd. 32.4, Berlin/New York 1986, S. 2272–2306. — L. Annaeus Seneca maior, oratorum et rhetorum sententiae divisiones colores, Stuttgart 1989. Hamel, D.: Der Fall Neaira, Die wahre Geschichte einer Hetäre im antiken Griechenland, Darmstadt 2004. Hanslik, R.: Vitorius, in: RE Suppl., Bd. IX, Stuttgart 1962, Sp. 1744/1745. Harris, W. V.: Child-Exposure in the Roman Empire, in: JRS 84, 1994, S. 1–22. Harrison, A. R. W.: The Laws of Athens, Bd. I, The Family and Property, Oxford 1968. Hartmann, G.: Über die querela inofficiosi testamenti nach classischem Recht, Basel 1864. — Ueber die Voraussetzungen und Grenzen der Incapazität nach der lex Iulia et Papia, in: ZRG 5, 1866, S. 219–255. — Adulterium, in: RE, Bd. I, 1, Stuttgart 1893, Sp. 432–435. Hasse, J. C.: Zur Lex Voconia, in: Rhein. Mus. 3, 1829, S. 183–214. Hausmaninger, H.: Das Schadensersatzrecht der lex Aquilia, 5. Auflage, Wien 1996. — Casebook zum römischen Vertragsrecht, 6. Auflage, Wien 2002. Heath, M.: Hermogenes on Issues, Strategies of Argument in Later Greek Rhetoric, Oxford 1995. Hellebrand, W.: Parakatauhkh, in: RE, Bd. XVIII, 3, Stuttgart/Waldsee 1949, Sp. 1184– 1202. Heumann, H./Seckel, E.: Handlexikon zu den Quellen des römischen Rechts, 9. Auflage, Graz 1958. Heusden, B. van: The Semiotic minuet in Quintilian’s Rhetoric: On the Treatment of Figures in Book IX of the Institutio oratoria, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 223–236. Himmelschein, J.: Studien zu der antiken Hermeneutica iuris, in: Symbolae Friburgenses in honorem Ottonis Lenel, Leipzig 1935, S. 373–424.
Literaturverzeichnis
405
Hirschfeld, O.: Die kaiserlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diocletian, 3. Auflage, Berlin 1963. Högemann, P.: Gyges, in: DNP, Bd. V, Stuttgart/Weimar 1998, Sp. 17. Hölder, E.: Beiträge zur Geschichte des römischen Erbrechts, Erlangen 1881. Hömke, N.: Gesetzt den Fall, ein Geist erscheint, Komposition und Motivik der ps-quintilianischen Declamationes maiores X, XIV und XV, Heidelberg 2002. Hommel, H.: Deklamationen, in: LAW, Zürich/Stuttgart 1965 (Neudruck 1991), Sp. 698–699. — Quintilian, in: LAW, Zürich/Stuttgart 1965 (Neudruck 1991), Sp. 2500. — Römisches Recht, 5. Auflage, Berlin/Heidelberg 2002. Honsell, H./Mayer-Maly, T./Selb, W.: Römisches Recht, aufgrund des Werkes von P. Jörs, W. Kunkel, L. Wenger, 4. Auflage, Berlin/Heidelberg 1987. Horak, F.: Rationes decidendi, Entscheidungsbegründungen bei den älteren römischen Juristen bis Labeo, Bd. I, Aalen 1969. — Die rhetorische Statuslehre und der moderne Aufbau des Verbrechensbegriffs, in: Festgabe für Arnold Herdlitczka, Hrsg. F. Horak/W. Waldstein, München/Salzburg 1972, S.121–142. Hruza, E.: Beiträge zur Geschichte des griechischen und römischen Familienrechtes, Bd. II, Polygamie und Pellikat nach griechischem Rechte, Erlangen/Leipzig 1894. Huber, J.: Der Ehekonsens im römischen Recht, Studien zu seinem Begriffsgehalt in der Klassik und zur Frage seines Wandels in der Nachklassik, Rom 1977. Humbert, G.: Comitia, in: Dictionnaire des antiquités grecques et romaines d’après les textes et les monuments, Bd. II, Hrsg. M. C. Daremberg/E. Saglio, Paris 1887, Sp. 1374–1401. Hurschmann, R.: Toga, in: DNP, Bd. XII, 1, Stuttgart/Weimar 2002, Sp. 654–655. Huvelin, P.: Etudes sur le furtum dans le très ancien droit romain, Bd. I, Les sources, Teil 1/2, Rom 1968. Ihering, R. von: Das Schuldmoment im römischen Privatrecht, in: Vermischte Schriften juristischen Inhalts, Leipzig 1879, S. 155–240. Impallomeni, G.: Prospettive in tema di fedecommesso, in: Conferenze romanistiche, Bd. II, Mailand 1967, S. 275–335. Innes, D./Winterbottom, M.: Sopatros the Rhetor, Studies in the Text of the Diaíresi~ Zhthmátwn, in: BICS Suppl. Pap. 48, 1988. Jackson, R. P. J.: Roman Medicine: the Practitioners and their Practices, in: ANRW, II Prinzipat, Bd. 37.1, Berlin/New York 1993, S. 79–101. Jones, A. H. M.: The Criminal Courts of the Roman Republic and Principate, Oxford 1972. Jörs, P.: Ueber das Verhältnis der lex Iulia de maritandis ordinibus zur lex Papia Poppaea, Bonn 1882. Jörs, P./Kunkel, W./Wenger, L.: Römisches Recht, Römisches Privatrecht auf Grund des Werkes von P. Jörs, neubearbeitet von W. Kunkel, Abriss des römischen Zivilprozessrechts von L. Wenger, 3. Auflage, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1949. Kahn, F.: Zur Geschichte des römischen Frauen-Erbrechts, Leipzig 1884. Kalinka, E.: Digestenkritik und Philologie, in: ZRG RA 47, 1927, S. 319–354.
406
Literaturverzeichnis
Kapparis, K. A.: Apollodoros ‚Against Neaira‘ [D. 59], edited with Instruction, Translation and Commentary, Berlin/New York 1999. Karlowa, O.: Römische Rechtsgeschichte, Bd. II, 1, Leipzig 1901. Kaser, M.: Testimonium, in: RE, Bd. V A, 1, Stuttgart 1934, Sp. 1021–1061. — Der Inhalt der patria potestas, in: ZRG RA 58, 1938, S. 62–87. — Die Anfänge der manumissio und das fiduziarisch gebundene Eigentum, in: ZRG RA 61, 1941, S. 153–186. — Das altrömische Ius, Studien zur Rechtsvorstellung und Rechtsgeschichte der Römer, Göttingen 1949. — Vom Begriff des commercium, in: Studi in onore di Vincenzo Arangio-Ruiz nel 45 anno del suo insegnamento, Bd. II, Neapel 1953, S. 131–167. — Infamia und ignominia in den römischen Rechtsquellen, in: ZRG RA 73, 1956, S.220–278. — Oportere und ius civile, in: ZRG RA 83, 1966, S. 1–46. — Das römische Privatrecht, Bd. I, Das altrömische, das vorklassische und klassische Recht, 2. Auflage, München 1971. — Neue Literatur zur societas, in: SDHI 41, 1975, S. 278–338. — Mutuum und stipulatio, in: Ausgewählte Schriften, Bd. II, Camerino 1976, S. 271–300. — Über Verbotsgesetze und verbotswidrige Geschäfte im römischen Recht, Wien 1977. — Zur in integrum restitutio, besonders wegen metus und dolus, in: ZRG RA 94, 1977, S. 101–183. — Zum römischen Grabrecht, in: ZRG RA 95, 1978, S. 15–92. — Studien zum römischen Pfandrecht, Neudruck mit Nachträgen des Verfassers, Neapel 1982. — Der Privatrechtsakt in der römischen Rechtsquellenlehre, in: Römische Rechtsquellen und angeqndte Juristenmethode, Ausgewählte, zum Teil grundlegend erneuerte Abhandlungen, Wien/Köln/Graz 1986, S. 65–83. Kaser, M./Hackl, K.: Das römische Zivilprozessrecht, Rechtsgeschichte des Altertums, Handbuch der Altertumswissenschaft, 10. Abt., Teil 3, Bd. 4, 2. Auflage, 1996 München. Kaser, M./Knütel, R.: Römisches Privatrecht, 17. Auflage, München 2003. Kehne, P.: Legatus, in: DNP, Bd. VII, Stuttgart 1999, Sp. 5–6. Keller, S.: Civilprozess, 1. Auflage, Leipzig 1852. Kelly, J. M.: Roman Litigation, Oxford 1965. Kennedy, G.: Quintilian, New York 1969. Kiechle, F.: Iphikrates, in: DKP, Bd. II, Stuttgart 1967, Sp. 1449. Kiefner, H.: Zur „Rechtsgeschichte eines erkauften Mohren“. Das Berliner Kammergericht und Friedrich der Große über Sklaverei – ein Supplikationsverfahren im Jahr 1780, in: Recht der Persönlichkeit, Berlin 1996, S. 105–139. Kienast, D.: Imperator, in: ZRG RA 78, 1961, S. 403–421. Kind, M.: De lege Voconia dissertatio, Leipzig 1820.
Literaturverzeichnis
407
Kirkendale, U.: Bach und Quintilian. Die Institutio oratoria als Modell des Musikalischen Opfers, in: Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. I, Musik in Antike und Neuzeit, Hrsg. M. v. Albrecht/W. Schubert, Frankfurt a. M. 1987, S. 85–107. Kirner, G. O.: Strafgewalt und Provinzialherrschaft, Eine Untersuchung zur Strafgewaltspraxis der römischen Statthalter in Judäd (6–66 n. Chr.), Berlin 2004. Klami, H. T.: „Mutua magis videtur quam deposita“. Über die Geldverwahrung im Denken der römischen Juristen, Helsinki 1969. Kleinedam, F.: Beiträge zur Kenntnis der lex Poetelia, in: Festgabe für Felix Dahn zu seinem fünfzigjährigen Doktorjubiläum, Bd. II Römische Rechtsgeschichte, Breslau 1905 (Neudruck Aalen 1979). Klingenberg, G.: Commissum, Der Verfall nichtdeklarierter Sachen im römischen Zollrecht, Graz 1977. Klingmüller, F.: Restitutio, in: RE, Bd. I A, 1, Stuttgart 1914, Sp. 676–685. — Incestus, in: RE, Bd. IX, 2, Stuttgart 1916, Sp. 1246–1249. Klodt, C.: Prozessparteien und politische Gegner als dramatis personae. Charakterstilisierung in Ciceros Reden, in: Studium Declamatorium, Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit, Joachim Dingel zum 65. Geburtstag, Hrsg. B.-J. Schröder/J.-P. Schröder, München/Leipzig 2003, S. 35–106. Kniep, K. F. F.: Die Mora des Schuldners nach römischem und heutigem Recht, Bd.II, Rostock 1871. — Societas publicanorum, Jena 1896. Knothe, H.-G.: Die Geschäftsfähigkeit der Minderjährigen in geschichtlicher Entwicklung, Frankfurt 1983. Knütel, R.: Von befreiten Vögeln, schönen Schläferinnen und hüpfenden Hunden oder: exempla docent, in: JuS 2001, S. 209–217. Koch, C.: Die Wiederherstellung der Demokratie in Ilion. Zum Wandel der Gesetzgebung gegen die Tyrannis in der griechisch-makedonischen Welt, in: ZRG RA 113, 1996, S. 32–63. Kohler, J.: Das Autorenrecht, Jena 1880. Kolitsch, W.: Praescriptio und exceptio außerhalb des Formularverfahrens, in: ZRG RA 76, 1959, S. 265–305. König, H.-H.: Die vor der Ehe bestellte dos nach klassischem römischem Recht, in: SDHI 29, 1963, S. 151–237. Kornemann, E.: Civitas, in: RE, Suppl. Bd. I, Stuttgart 1903, Sp. 304–317. — Volkstribunat und Kaisertum, in: Festschrift für Leopold Wenger zu seinem 70. Geburtstag, München 1944, S. 284–316. Krampe, C.: Die ambiguitas-Regel: interpretatio contra stipulatorem, venditorem, locatorem, in: ZRG RA 100, 1983, S. 185–228. Kroll, W.: Seeraub, in: RE, Bd. II A, 1, Stuttgart 1921, Sp. 1036–1042. — Rhetorik, in: RE, Suppl. Bd. VII, Stuttgart 1940, Sp. 1119–1124.
408
Literaturverzeichnis
Krüger, H.: Litteratur, Besprechung zu Audibert, Etudes sur l’histoire du droit romain, in: ZRG, RA 14, 1893, S. 260–274. — Das summatim cognoscere im klassischen Recht, in: ZRG RA 45, 1925, S. 39–86. — Testamenti factio, in: ZRG RA 53, 1933, S. 505–508. — Querela inofficiosi testamenti, in: ZRG RA 57, 1937, S. 94–111. Kübler, B.: Emendationen des Pandektentextes, in: ZRG RA 11, 1890, S. 45–52. — Über das ius liberorum der Frauen und die Vormundschaft der Mutter, ein Beitrag zur Geschichte der Rezeption des römischen Rechts in Ägypten, in: ZRG RA 30, 1909, S. 154–183. — Die Konträrklagen und das Utilitätsprinzip, in: ZRG RA 38, 1917, S. 73–113. — Atquin. Kritische Studien zur Interpolationenforschung, in: ZRG RA 42, 1921, S.515–542. — Maiestas, in: RE, Bd. XXIV, 1, Stuttgart 1928, Sp. 542–559. — Peregrinus, in: RE, Bd. XIX, 1, Stuttgart 1937, Sp. 639–655. — Rezension zu F. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, in: SDHI 5, 1939, S. 285–292. Kunkel, W.: Matrimonium, in: RE, Bd. XIV, 2, Stuttgart 1930, S. 2259–2286. — Ein unbeachtetes Zeugnis über das römische consortium, in: Annales de la faculté de droit d’Istanbul 3, 1954, S. 56–78. — Auctoratus, in: Eos 48, 1956, 3, Symbolae Raphael Taubenschlag dedicatae, S. 207–226. — Untersuchungen zur Entwicklung des römischen Kriminalverfahrens in vorsullanischer Zeit, vorgetragen am 3. März 1961, München 1962. — Quaestio, in: RE, Bd. XXIV, Stuttgart 1963, Sp. 721–786. — Das Konsilium im Hausgericht, in: ZRG RA 83, 1966, S. 219–251. — Quaestio, in: Kleine Schriften zum römischen Strafverfahren und zur römischen Verfassungsgeschichte, Weimar 1974, S. 33–110. Kunkel, W./Wittmann, R.: Das Volkstribunat, in: Staatsordnung und Staatspraxis der römischen Republik, Hrsg. W. Kunkel, fortgeführt H. Galsterer/C. Meier/R. Wittmann, Handbuch der Altertumswissenschaft, Abt. 10, Teil 3, Bd. 2, Zweiter Abschnitt, Die Magistratur, München 1995, S. 554–664. — Grundbegriffe, in: Ders., Staatsordnung und Staatspraxis der römischen Republik, S.3–37. — Die Obermagistraturen, in: Ders., Staatsordnung und Staatspraxis der römischen Republik, S. 294–390. Kupiszewski, H.: Studien zum Verlöbnis im klassischen römischen Recht I, in: ZRG RA 84, 1967, S. 70–103. — Quelques Remarques sur le „Parricidium“, in: Studi in onore di Edoardo Volterra, Bd. IV, Mailand 1971, S. 601–614. Kuryłowicz, M.: Adoptio plena und minus plena, in: Labeo 25, 1979, S. 163–182. — Die adoptio im klassischen römischen Recht, Warschau 1981. Kytzler, B.: Horatius Flaccus, in: DNP, Bd. V, Stuttgart/Weimar 1998, Sp. 720–727. Laet, S. J. de: Portorium: étude sur l’organisation douanière chez les Romains, surtout a l’époque du Haute-Empire, Brügge 1949.
Literaturverzeichnis
409
Lambertini, R.: Dum Utrumque Occidat, Lex Iulia e uccisione in continenti degli adulteri iure patris, Bologna 1992. Lammert, F.: Vacatio, in: RE, Bd. VII A, 2, Stuttgart/Waldsee 1948, Sp. 2028–2032. Lana, I.: Quando fu scritta, Institutio Oratoria di Quintiliano?, in: Atti della Accademia delle Scienze di Torino 85, 1950–1951, S. 55–68. Lanfranchi, F.: Appunti sul „consortium“ familiare nei retori romani, in: SDHI 1, 1935, S. 373–378. — Le definizioni e il concetto del matrimonio nei retori romani, in: SDHI 2, 1936, S. 148–157. — Il diritto nei retori romani, Contributo alla storia dello sviluppo del diritto romano, Mailand 1938. — „ius exponendi“ e obbligo alimentare nel diritto romano-classico, in: SDHI 6, 1940, S. 5–69. Lapuerta Montoya, D. de: Estudio sobre el „edictum de adtemptata pudicitia“, Valencia 1999. Laser, G.: Commentariolum petitionis, Quintus Tullius Cicero, Darmstadt 2001. Lassen, E. M.: The Ultimate Crime: Parricidium and the Conception of Family in the Late Roman Republic and Early Empire, in: CM 43, 1992, S. 147–161. Lauria, M.: Calumnia, in: Studi in memoria di Umberto Ratti, Mailand 1934, S.95–135. Lausberg, H.: Handbuch der literarischen Rhetorik: eine Grundlegung der Literaturwissenschaft, 3. Auflage, Stuttgart 1990. Lawson, F. H.: Negligence in the Civil Law, Oxford 1950. Lebigre, A.: Quelques aspects de la responsabilité pénale en droit romain classique, Paris 1967. Lécrivain, C.: Le droit grec et le droit romain dans les controverses de Sénèque le Père et dans les déclamations de Quintilien et de Calpurnius Flaccus, in: NRH 15, 1891, S. 680–691. Lehmann, P.: Die Institutio oratoria des Quintilianus im Mittelalter, in: Philologus 89, 1934, S. 349–383. Lehmann-Hartleben, K.: Städtebau Italiens und des römischen Reiches, in: RE, Bd. III A, 2, Stuttgart 1929, Sp. 2016–2124. Leist, B. W.: Zur Geschichte der römischen Societas, Jena 1881. — Gräco-italische Rechtsgeschichte, Jena 1884. Leist, G. A.: Addictus, in: RE, Bd. I, 1, Stuttgart 1893, Sp. 352–353. Lemosse, M.: Accusation calumnieuse et action d’injures à propos d’une inscription récente, in: RHD 31, 1953, S. 430–439. — Recherches sur l’histoire du serment de calumnia, in: TR 21, 1953, S. 30–54. Lenel, O.: Palingenesia Iuria Civilis, Iuris Consultorum reliquiae quae Iustiniani digestis continentur ceteraque iuris prudentiae civilis fragmenta minora secundum auctores et libros, Bd. I, Leipzig 1889. — Das Edictum Perpetuum, Ein Versuch zu seiner Wiederherstellung, 3. Auflage, Leipzig 1927 (Neudruck Aalen 1956). Leonhard, R.: Abdicatio, in: RE, Bd. I, 1, Stuttgart 1893, Sp. 24. — Abolitio, in: RE, Bd. I, 1, Stuttgart 1893, Sp. 105.
410
Literaturverzeichnis
— Furor, in: RE, Bd. VII, 1, Stuttgart 1910, Sp. 380–382. Levy, E.: Sponsio, fidepromissio, fideiussio, Berlin 1907. — Die Konkurrenz der Aktionen und Personen im klassischen römischen Recht, Berlin 1918 (Neudruck Aalen 1964). — Der Hergang der römischen Ehescheidung, Weimar 1925. — Die römische Kapitalstrafe, Heidelberg 1931. — Von den römischen Anklägervergehen, in: ZRG RA, 53, 1933, S. 151–233; und in: Gesammelte Schriften: zu seinem achtzigsten Geburtstag, Bd. II, Köln 1963, S. 379–432. Levy, J.P.: La formation de la théorie romaine des preuves, in: Studi in onore di Siro Solazzi: nel cinquantesimo anniversario del suo insegnamento universitario (1899–1948), Neapel 1948, S. 418–438. Libero, L. de: Rogatio, in: DNP, Bd. X, Stuttgart/Weimar 2001, Sp. 1046. — Tribunus plebis, in: DNP, Bd. XII, 1, Stuttgart/Weimar 2002, Sp. 798–799. Liebs, D.: Die Herkunft der „Regel“ bis de eadem re ne sit actio, in: ZRG 84, 1967, 104–132. — Damnum, damnare, damnas, Zur Bedeutungsgeschichte einiger lateinischer Rechtswörter, in: ZRG RA 85, 1968, S. 173–252. — Unverhohlene Brutalität in den Gesetzen christlicher Kaiser, in: Römisches Recht in der europäischen Tradition, Symposion aus Anlass des 75. Geburtstag von Franz Wieacker, Hrsg. O. Behrends/M. Diesselhhorst/W. E. Voss, Ebelsbach 1985, S. 89–116. Lind, L. R.: An Ancient Dred Scott Case, in: ClassW 29, 1935, S. 5–6. Linderski, J.: Sacrilegium, in: DNP, Bd. X, Stuttgart/Weimar 2001, Sp. 1202. Lintott, A. W.: Patronus, in: DNP, Bd. IX, Stuttgart/Weimar 2000, Sp. 421–423. Litewski, W.: Le dépôt irrégulier, in: RIDA 3. sér. 21, 1974, S. 215–262, fortgeführt in: RIDA 3. sér. 22, 1975, S. 279–316. — Studien zum sogenannten depositum necessarium, in: SDHI 43, 1977, S.188–202. Loth, J.: Die paedagogischen Gedanken der Institutio oratoria Quintilians, Leipzig 1898. Lotmar, P.: Lex Julia de adulteriis und incestum, in: Mélanges Paul Friedrich Girard: études de droit romains dédiées à Paul Friedrich Girard à l’occasion du 60 e anniversaire de sa naissance (26 octobre 1912), Bd. II, Paris 1912, S. 119–143. Lübtow, U. von: Untersuchungen zur lex Aquilia de damno iniuria dato, Berlin 1971. Maccormack, G.: Aquilian Studies, in: SDHI 41, 1975, S. 3–78. MacDowell, D. M.: The Classical Law in Athens, New York 1978. Malmendier, U.: Societas publicanorum, Staatliche Wirtschaftsaktivitäten in den Händen privater Unternehmer, Köln/Weimar/Wien 2002. Manning, C.: Actio ingrati, in: SDHI 52, 1986, S. 61–72. Manthe, U.: Das Senatus Consultum Pegasianum, Berlin 1989. — Ein Sieg der Rhetorik über die Jurisprudenz, Der Erbschaftsstreit des Manius Curius – eine vertane Chance der Rechtspolitik, in: Große Prozesse der römischen Antike, Hrsg. U. Manthe/J. v. Ungern-Sternberg, München 1997, S. 74–84. — Lex Voconia, in: DNP, Bd. VII, Stuttgart/Weimar 1999, Sp. 122–123.
Literaturverzeichnis
411
— Die Tötung des Ehebrechers, in: Große Prozesse im antiken Athen, Hrsg. L. Burkhardt/J. v. Ungern-Sternberg, München 2000, S. 219–239. — Testament, in: DNP, Bd. XII, 1, Stuttgart/Weimar 2002, Sp. 179–187. Mantoviani, D.: Digesto e masse bluhmiane, Mailand 1987. Marquardt, J.: Das Privatleben der Römer, Bd. I, Leipzig 1879. — Römische Staatsverwaltung, Bd. II, besorgt von H. Dessau und A. von Domaszewski, 3. Auflage, Darmstadt 1957. — Römische Staatsverwaltung, Bd. III, besorgt von G. Wissowa, 3. Auflage, Darmstadt 1957. Marrone, M.: Sulla natura della querela inofficiosi testamenti, in: SDHI 21, 1955, S. 74–122. Martin, J.: Antike Rhetorik, Technik und Methode, München 1974. Martin, O.: Le tribunal des centumvirs, Paris 1904. Martino, F. de: L’„ignorantia iuris“ nel diritto penale romano, in: SDHI, 3, 1937, S. 387–418. Masi Doria, C.: Civitas, operae, obsequium, tre studi sulla condizione giuridica die liberti, Neapel 1993. Mastrorosa, I.: Quintilian and the Judges: Rhetorical Rules and Psychological Strategies in the 4 th Book of the Institutio oratoria, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 67–80. Mateo, A.: Manceps, redemptor, publicanus, contribución al estudio de los contratistas públicos en Roma, Cantabria 1999. Mayer-Maly, T.: Privatautonomie und Vertragsethik im Digestenrecht, in: IURA 6, 1955, S. 128–138. Mayr, R.: Vocabularium Codicis Iustiniani, Bd. I, Pars Latina, Hildesheim 1965, Nachdruck Prag 1923. Mazzoli, G.: Quintilian e la Pro Cluentio, in: RIL 130, 1996, S. 483–494. McGwinn, T.: Prostitution, Sexuality, and the Law in Ancient Rome, New York/Oxford 1998. Meier, M. H. E./Schömann, G. F./Lipsius, J. H.: Das Attische Recht und Rechtsverfahren mit Benutzung des Attischen Processes von M. H. E. Meier-G. F. Schömann, Bd. II, Leipzig 1908. Meinhart, M.: Die Senatusconsulta Tertullianum und Orfitianum in ihere Bedeutung für das klassische römische Erbrecht, Graz/Wien/Köln 1967. Meissel, F.: Depositum, in: DNP, Bd. III, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 480–481. Meister, K.: Dionysos, in: DNP, BD. III, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 625–629. Mentaxa, R.: ‚Stellionatus‘, in: BIDR 91, 1988, S. 277–335. Metro, A.: Il legatum partitionis, in: Labeo 9, 1963, S. 291–330. Mette-Dittmann, A.: Die Ehegesetze des Augustus. Eine Untersuchung im Rahmen der Gesellschaftspolitik des Prinzeps, Stuttgart 1991. Meyer, E.: Die Quaestionen der Rhetorik und die Anfänge der juristischen Methodenlehre, in: ZRG RA 68, 1951, S. 30–73. — Chaironeia, in: DKP, Bd. I, Stuttgart 1964, Sp. 1122–1123.
412
Literaturverzeichnis
Meyer, H. D.: Die Strafklagekonsumption beim Repetundendelikt und die Rechtsregel „bis de eadem re ne sit actio“, in: ZRG RA 95, 1978, S. 138–157. Meyfart, J. M.: Teutsche Rhetorica oder Redekunst, Coburg 1634 (Nachdruck Tübingen 1977). Meylan, P.: L’individualité de la „manumissio vindicta“, in: Studi in onore di Vincenzo Arangio-Ruiz nel 45 anno del suo insegnamento, Bd. IV, Neapel 1953, S. 469–484. Miller, J.: Drakon, in: RE, Bd. V, 2, Stuttgart 1905, Sp. 1648–1662. Misera, K.: Zur Gefahrtragung bei der römischen societas, in: Iuris Professio, Festgabe für Max Kaser zum 80. Geburtstag, Hrsg. H.-P. Benöhr/K. Hackl/R. Knütel/A. Wacke, Wien/ Köln/Graz, 1986. Mitteis, L.: Trapezitika, in: ZRG RA 19, 1898, S. 198–260. Mommsen, Th.: Inscriptiones latinae antiquissimae ad C. Caesaris Mortem, Corpus inscriptionum latinarum, Vol. I, Hrsg., 1863. — Römisches Staatsrecht, 3. Auflage 1887 (Nachdruck 4. Auflage Tübingen 1952). — Römisches Strafrecht, Leipzig 1899. — Bürgerlicher und peregrinischer Freiheitsschutz im römischen Staat, in: Gesammelte Schriften, Bd. III, Juristische Schriften, Berlin/Dublin/Zürich 1965, S. 1–20. Monier, R.: Contribution à l’étude des rites de la manumissio vindicta, in: Studi in memoria di Emilio Albertario, Bd. I, Mailand 1953, S. 195–200. Morawski, K. von: Bemerkungen zu den sogenannten quintilianischen Declamationen, in: ZÖG 32, 1881, S. 1–11. Muggia, A.: Taras, in: DNP, Bd. XII, 1, Stuttgart/Weimar 2002, Sp. 19–22. Münzer, F.: M. Caelius Rufus, in: RE, Bd. III, 1, Stuttgart 1897, Sp. 1266–1272. Murphy, J. J.: Quintilian’s Advice on the Continuing Self-Education of the Adult Orator: Book X of his Institutio oratoria, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 247–252. Nardi, E.: I casi di indegnità nel diritto successorio romano, Mailand 1937. — Squilibro e deficienza mentale in diritto romano, Mailand 1983. Nicolet, C.: Le métier de citoyen dans la Rome républicaine, 2. Auflage, Paris 1976. Nicosia, G.: L’azione relativa alla „male gesta procuratio“ in Quintiliano Inst. or. 7, 4, 35, in: Studi in onore di Edoardo Volterra, Bd. IV, Mailand 1971, S. 787–797. Niederländer, H.: Die Entwicklung des furtum und seine ethymologischen Ableitungen, in: ZRG RA 67, 1950, S. 185–260. Niemeyer, Th.: Depositum irregulare, Halle 1889. Nippel, W.: Vis, in: DNP, Bd. XII, 2, Stuttgart/Weimar 2002, Sp. 250–252. Nörr, D.: Die Entstehung der longi temporis praescriptio, Studien zum Einfluß der Zeit im Recht und zur Rechtspolitik in der Kaiserzeit, Köln/Opladen 1969. — Rechtskritik in der römischen Antike, München 1974. — Causa Mortis, Auf den Spuren einer Redewendung, München 1986. — Aspekte des römischen Völkerrechts, Die Bronzetafel von Alcántara, Vorgetragen am 4. Juli 1986, München 1989.
Literaturverzeichnis
413
Oehler, J.: Argentarii, in: RE, Bd. II, 1, Stuttgart 1895, Sp. 706–710. Orestano, R.: La dote nei matrimoni contra mandata, in: Studi di storia e diritto in memoria di Guido Bonolis, Bd. I, Mailand 1942, S. 9–58. Osaba, E.: The Right of Appeal in Quintilian’s Institutio oratoria XI. 1.76, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 277–285. Pais, E.: Per la storia del piu antico diritto penale romano, in: Ricerche sulla storia e sul diritto pubblio di Roma, Seria 4, Rom 1921, S. 25–28. Panero Oria, P.: Ius occidendi et ius accusandi en la Lex Iulia de adulteriis coercendis, Valencis 2001. Paoli, J.: Lis infitiando crescit in duplum, Paris 1933. Paoli, U. E.: Studi di diritto attico, Florenz 1930. — Studi sul processo attico con introduzione di P. Calamandrei, Padua 1933 (Nachdruck Mailand 1974). — Il reato di adulterio (moiceía) in diritto attico, in: SDHI 16, 1950, S. 123–182. — Droit attique et droit romain dans les rhéteurs latins, in: RHD 31, 1953, S.175–199. — La declamazione 263 di Quintiliano, in: Studi in onore di Vicenzo Arangio-Ruiz nel XLV anno del suo insegnamento, Bd. IV, Neapel 1953, S. 3–16. Partsch, J.: Die longi temporis praescriptio im klassischen römischen Rechte, Leipzig 1906. — Studien zur Negotiorum Gestio, Bd. I, Heidelberg 1913. — Die alexandrinischen Dikaiomata, in: APF 6, 1920, S. 34–76. Patzek, B.: Tyrannenmord, in: DNP, Bd. XII, 1, Stuttgart/Weimar 2002, Sp. 946. Paulus, C.: Die Idee der postmortalen Persönlichkeit im römischen Testamentsrecht, Zur gesellschaftlichen und rechtlichen Bedeutung einzelner Testamentsklauseln, Berlin 1992. — Adsertor, in: DNP, Bd. I, Stuttgart/Weimar 1996, Sp. 132. Pernice, A.: Zur Lehre von den Sachbeschädigungen nach römischem Rechte, Weimar 1867. — Marcus Antistius Labeo, Das römische Privatrecht im ersten Jahrhunderte der Kaiserzeit, Bd. I, Halle 1873. — Parerga III, Zur Vertragslehre der römischen Juristen, in: ZRG RA 9, 1888, S. 215–260. — Parerga VII, Der verbrecherische Vorsatz im griechisch-römischen Rechte, in: ZRG RA 17, 1896, S. 205–251. — Der privatrechtliche Standpunkt in der Lehre der römischen Juristen, in: ZRG 19, 1898, S. 140–183. Perozzi, S.: Istituzioni di diritto romano, Bd. I, 2. Auflage, Mailand 1928. Pesch, A.: De perduellione, crimine maiestatis et memoria damnata, Aachen 1995. Peter, H.: Die geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I und ihre Quellen, Bd. I, Leipzig 1897. Petschow, H.: Altorientalische Parallelen zur spätrömischen calumnia, in: ZRG RA 90, 1973, S. 14–35. Pfaff, I.: Zur Lehre vom sogenannten in fraudem legis agere, Wien 1892.
414
Literaturverzeichnis
— Sepulcralmulten, in: RE, Bd. II A, 2, Stuttgart 1923, Sp. 1622–1625. — Stuprum, in: RE, Bd. IV A, 1, Stuttgart 1931, Sp. 423–424. Pissard, H.: Les questions préjudicielles en droit romain, Paris 1910. Powell, J.: Cicero the Advocate, Oxford 2004. Premerstein, A. von: Die fünf neugefundenen Edikte des Augustus aus Kyrene, in: ZRG RA 48, 1928, S. 419–531. Pringsheim, F.: Id quod actum est, in: ZRG RA 78, 1961, S. 1–91. Pugliese, G.: L’onere della prova nel processo romano per „formulas“, in: Scritti giuridici scelti, Bd. I, Diritto Romano, Neapel 1985, S. 177–252. — Note sull’expositio in diritto romano, in: Studi in onore di Cesare Sanfilippo, Bd. VI, Mailand 1985, S. 629–645. Pugsley, D.: Damni iniuria, in: TR 36, 1968, S. 371–386. Püschel, W.: Confessus pro iudicato est, Bedeutung des Satzes für den römischen Formularprozess, zugleich ein Beitrag zur Erklärung der lex Rubria, Heidelberg 1924. Querzoli, S.: Materia and officia of Rhetorical Teaching in Book II of the Institutio oratoria, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 37–50. Raber, F.: Grundlagen klassischer Iniurienansprüche, Wien/Köln/Graz 1969. Raccanelli, R.: Parenti e Amici a confronto, Per un sistema degli affetti nelle declamazioni latine (Ps.Quint. decl. mai. 9 e 16; decl. min. 321), in: BollStL 30, 2000, S. 106–133. Rahn, H.: M. F. Quintilianus, Ausbildung des Redners, Zwölf Bücher, Teil 1 Buch I–VI und Teil 2 Buch VII–XII, 3. Auflage, Darmstadt 1995. Rainer, J. M.: Einführung in das römische Staatsrecht, Die Anfänge und die Republik, Darmstadt 1997. Rayment, C. S.: Reflections of History in the Declamations, in: ClassW 42, 1949, S. 106–107. — Three Notes on the Roman Declamation, in: ClassW 45, 1951–1952, S. 225–228. Rein, W.: Das Kriminalrecht der Römer: von Romulus bis auf Justinian, Leipzig 1844 (Neudruck Aalen 1962). — Das Privatrecht und der Civilprozess der Römer von der ältesten Zeit bis auf Justinianus: ein Hülfsbuch zu Erklärungen der Classiker und der Rechtsquellen für Philologen und angehende Juristen, Leipzig 1858. Reitzenstein, R.: Studien zu Quintilians grösseren Deklamationen, Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Straßburg 5, Straßburg 1909. Renaud, F.: Sepulchri violati, in: DNP, Bd. XI, Stuttgart/Weimar 2001, Sp. 440. Ribas-Alba, J. M.: La disheredación injustificada en derecho romano, querella inofficiosi testamenti: fundamentos y régimen clássico, Granada 1998. Riccobono, S.: Dal diritto romano classico al diritto moderno, a proposito del fr. 14 D. X, 3 Paulus III ad Plautium, in: Annali del Seminario Giuridico dell’Università di Palermo 3–4, 1917, S. 165–708. — Stipulatio ed instrumentum nel diritto giustinianeo, in: ZRG RA 43, 1922, S. 262–397.
Literaturverzeichnis
415
Riddle, J. M.: High Medicine and Low Medicine in the Roman Empire, in: ANRW, II Prinzipat, Bd. 37.1, Berlin/New York 1993, S. 102–120. Rilinger, R.: Zeugenbeweis und Sozialstruktur in der römischen Kaiserzeit, in: Atti dell’Accademia Romanistica Constantiniana, XI Convegno Internazionale in onore di F. B. J. Wubbe, Neapel 1996, S. 295–324. Ritter, C.: Die quintilianischen Deklamationen, Untersuchung über Art und Herkunft derselben, Tübingen/Freiburg i. Br. 1881. — M. Fabii Quintiliani Declamationes quae supersunt CXLV, Leipzig 1884. Rittmann, H.: Hammurabi und sein Gesetzbuch, Karlsruhe 1982. Rives, J. B.: Sacerdos, in: DNP, Bd. X, Stuttgart/Weimar 2001, Sp. 1196. Rizzelli, G.: „Stuprum“ e „adulterium“ nella cultura augustea e la „lex Iulia de adulteriis“, in: Bullettino dell’Istituto di diritto romano „Vittotio Scialoja“ 90, 1987, S. 355–388. — Lex Iulia de adulteriis: studi sulla disciplina di adulterium, lenocinium, stuprum, Lecce 1997. Robbins, E.: Simonides, in: DNP, Bd. XI, Stuttgart/Weimar 2001, Sp. 573–575. Robinson, D. M.: Olynthos, in: RE, Bd. XVIII, 1, Stuttgart 1939, Sp. 325–342. Robinson, O. F.: Quintilian and Adultery, in: Iurisprudentia universalis, Festschrift für Theo Mayer-Maly zum 70. Geburtstag, Hrsg. M. Schermaier, Köln 2002, S. 631–638. — Quintilian (Book III) and his Use of Roman Law, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 59–66. Rocheblave, S.: De M. Fabio Quintiliano L. Annaei Senecae Iudice, Paris 1890. Rodríguez Alvarez, L.: Algunas notas en torno a la lex de vicesima hereditatium, in: RIDA 28, 1981, S. 213–246. Röhle, R.: Propior sobrino, propius sobrino in der römischen Rechtssprache, in: ZRG RA 98, 1981, S. 341–365. Rosenberg, A.: Imperator, in: RE, Bd. IX, 1, Stuttgart 1914, Sp. 1089–1154. Rossbach, O.: L. Annaeus Seneca, in: RE, Bd. I, 2, Stuttgart 1894, Sp. 2237–2240. Rossi, G.: Rhetorical Role Models for 16th to 18th Century Lawyers, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 81–94. Rostowzew, M.: Geschichte der römischen Staatspacht in der römischen Kaiserzeit bis Diokletian, Leipzig 1903. Rotondi, G.: Leges publicae populi Romani, Mailand 1912 (Nachdruck Hildesheim 1962). — Contributi alla storia del contratto di deposito nel diritto romano, in: Scritti Giuridici, Bd.II, Studi sul diritto romano delle obbligazioni, Mailand 1922, S. 1–136. Rubinstein, L.: Litigation and Cooperation, Supporting Speakers in the Courts of Classical Athens, Stuttgart 2000. Rudorff, A. F.: Römische Rechtsgeschichte, Bd. I, Leipzig 1857. Russell, D. A.: Greek Declamation, Cambridge [u. a.] 1983.
416
Literaturverzeichnis
Russell, D. A./Winterbottom, M. (ed.): Ancient Literary Criticism, The Principal Texts in New Translations, Oxford 1972. Russo Ruggeri, C.: La datio in adoptionem, Bd. I, Origine, regime giuridico e riflessi politicosociali in età rebbulicana ed imperiale, Mailand 1990. Ryan, F. X.: The lex Scantinia and the prosecution of censors and aediles, in: Cl.Phil. 89, 1994, S. 159–162. Sachers, E.: Potestas patria, in: RE, Bd. XXII, 1, Stuttgart 1924, Sp. 1047–1175. — Tutela, in: RE, Bd. VII, A 2, Stuttgart/Waldsee 1948, Sp. 1497–1599. — Das Recht auf Unterhalt in der römischen Familie der klassischen Zeit, in: Festschrift Fritz Schulz: zum 70. Geburtstag am 16.6.1949, Bd.I, Hrsg. H. Niedermeyer/W. Flume, Weimar 1951, S. 310–363. Saiz Noeda, B.: Proofs, Arguments, Places: Argumentation and Rhetorical Theory in the Institutio oratoria, Book V, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 95–110. Sallmann, K.: Suetonius, in: DNP, Bd. XI, Stuttgart/Weimar 2001, Sp. 1084–1088. Salomies, O. I.: Quintilian und Vitorius Marcellus, in: Arctos 16, 1982, S. 153–158. Sander, E.: Militärrecht, in: RE, Suppl. Bd. X, Stuttgart 1965, Sp. 394–410. Sandstede, J.: Deklamation, in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Hrsg. G. Ueding, Bd. II, Tübingen 1994, Sp. 481–507. Sanguinetti, A.: Dalla querela alla portio legitima, aspetti della successione necessaria nell’epoca tardo imperiale e giustinianea, Mailand 1996. Santa-Cruz, J.: Der Einfluß der rhetorischen Theorie der Status auf die römische Jurisprudenz, insbesondere auf die Auslegung der Gesetze und Rechtsgeschäfte, in: ZRG RA 75, 1958, S. 91–115. Santalucia, B.: Diritto e processo penale nell’antica Roma, 2. Auflage, Mailand 1998. Savigny, F. C. von: Über die lex Voconia, in: Vermischte Schriften, Bd. I, Berlin 1850 (2. Neudruck Aalen 1981), S. 407–446. Schanbacher, D.: Bona, in: DNP, Bd. II, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 741–742. Schiemann, G.: Auctoratus, Auctoramentum, in: DNP, Bd. II, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 265. — Calumnia, in: DNP, Bd. II, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 950–951. — Contractus, in: DNP, Bd. II, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 155. — Freilassung, in: DNP, Bd. IV, Stuttgart/Weimar 1998, Sp. 653–656. — Furor, in: DNP, Bd. IV, Stuttgart/Weimar 1998, Sp. 720–721. — Peregrinus, in: DNP, Bd. IX, Stuttgart/Weimar 2000, Sp. 540–541. — Suizid, in: DNP, Bd. XI, Stuttgart/Weimar 2001, Sp. 1093–1094. — Supplicium, in: Bd. XI, Stuttgart/Weimar 2001, Sp. 1116–1117. Schleußner, B.: Die Legaten der römischen Republik, decem legati und ständige Hilfsgesandte, München 1978. Schlossmann, S.: Praescriptiones und praescripta verba. Wider die Schriftformel des römischen Formularprozesses, Leipzig 1907.
Literaturverzeichnis
417
Schmidt, W. A.: Geschichte der Denk- und Glaubensfreiheit im ersten Jahrhundert der Kaiserherrschaft und des Christenthums, Berlin 1847. Schnorr von Carolsfeld, L. F.: Geschichte der juristischen Person, Bd. I, Universitas, corpus, collegium im klassischen römischen Recht, München 1933. — Rezension zu F. Lanfranchi, Il diritto nei retori romani, in: ZRG RA 61, 1941, S. 447–451. Schönbauer, E.: Paragraphe, diamartyria, exceptio, praescriptio: zur antiken Einrede der Unzulässigkeit des Streitverfahrens, Graz [u. a.] 1964. Schroff, H.: Matrona, in: RE, Bd. XIV, 2, Stuttgart 1930, Sp. 2300–2305. Schuller, W.: Frauen in der römischen Geschichte, Konstanz 1987. Schulz, F.: Die Aktivlegitimation zur actio furti im klassischen römischen Recht, in: ZRG RA 32, 1911, S. 23–99. — Scientia, dolus und error bei der Stellvertretung nach klassischem römischen Recht, in: ZRG RA 33, 1912, S. 37–80. — Die Lehre vom erzwungenen Rechtsgeschäft im antiken römischen Recht, in: ZRG RA 43, 1922, S. 171–261. Schulz, R.: Herrschaft und Regierung, Roms Regiment in den Provinzen und in der Zeit der Republik, Paderborn 1997. Schwabe, L. von: M. Fabius Quintilianus, in: RE, Bd. VI, 2, Stuttgart 1909, Sp. 1845–1864. Schwarz, F.: Die Rechtswirkungen der lex Falcidia, in: ZRG RA 63, 1943, S. 314–367. Seeck, O.: C. Antonius, in: RE, Bd. I, 1, Stuttgart 1893, Sp. 2577–2582. Seel, O.: Quintilian oder die Kunst des Redens und Schweigens, 1. Auflage, Stuttgart 1977. Segrè, G.: In materia di garanzie personali, in: BIDR 42, 1934, S. 497–549. Sehlmeyer, F.: Beziehungen zwischen Quintilians Institutiones oratoriae und Ciceros rhetorischen Schriften, Münster 1912. Seidl, E.: Der Eid im römisch-ägyptischen Provinzialrecht, Bd. I, München 1933. — Der Eigentumsübergang beim Darlehen und depositum irregulare, in: Festschrift Fritz Schulz: zum 70. Geburtstag am 16.6.1949, Bd.I, Hrsg. H. Niedermeyer/W. Flume, Weimar 1951, S. 373–379. Seiler, H. H.: Der Tatbestand der negotiorum gestio im römischen Recht, Köln/Graz 1968. Shackleton Bailey, D. R.: Notes on Quintilian, in: HSPh 87, 1983, S. 217–240. — More on Quintilian’s (?) Shorter Declamations, in: HSPh 92, 1989, S. 367–404. — Quintilianus, Declamationes minores, Stuttgart 1989. Sherwin-White, A. N.: The Roman Citizenship, 2. Auflage, Oxford 1973. Siber, H.: Römisches Recht in Grundzügen für die Vorlesung, Bd. II, Römisches Privatrecht, Berlin 1928. Siems, H.: Bemerkungen zu sunnis und morbus sonticus, Zum Problem des Fortwirkens römischen Rechts im frühen Mittelalter, in: ZRG RA 103, 1986, S. 409–446. Sihler, E. G.: Quintilian of Calagurris, in: AJPh 41, 1920, S. 205–222. Simon, D.: Quasi-parakatauhkh, Zugleich ein Beitrag zur Morphologie griechisch-hellenistischer Schuldrechtstatbestände, in: ZRG RA 82, 1965, S. 39–66.
418
Literaturverzeichnis
— Homicidium, in: DNP, Bd. V, Stuttgart/Weimar 1998, Sp. 699/700. Simonds, T. S.: The Themes treated by the Elder Seneca, Baltimore 1896. Sirks, A. J. B.: Informal Manumission and the lex Iunia, in: RIDA, 3. Ser. 28, 1982, S. 247–276. — The lex Iunia and the Effects of Informal Manumission and Iteration, in: RIDA, 3. Ser. 30, 1983, S. 211–292. — Juridical Rationality in Rhetorics: the Roman Law in the Minor Declamations ascribed to Quintilian, Nos 340 and 342, in: Atti del III Seminario romanistico Gardesano, Mailand 1988, S. 331–359. — Der Playboy im römischen Recht, in: Iurisprudenzia universalis, Festschrift für Theo Mayer-Maly zum 70. Geburtstag, Hrsg. M. J. Schermaier/J. M. Rainer/L. C. Winkel, Köln 2002, S. 709–718. Slob, E.: Luxuria, Regelgeving en maatregelen van censoren ten tijde van de Romeinse Republiek, Zutphen 1986. Solazzi, S.: La restituzione della dote nel diritto romano, Città di Castello 1899. — Glosse a Gaio, in: Scritti di diritto romano in onore di Contardo Ferrini, Mailand 1946, S. 139–199. — Scritti di diritto romano, Bd. II (1913–1924), Neapel 1957, Bd. III (1925–1937), Neapel 1960 und Bd. IV (1938–1947), Neapel 1963. — Tutele e curatele, in: Ders., Scritti di diritto romano, Bd. II, S. 1–79. — Tutor suspectus, in: Ders., Scritti di diritto romano, Bd. II, S. 101–146. — Studi sulla tutela, in: Ders., Scritti di diritto romano, Bd. III, S. 81–186. — Ancora sull’edictum de postulando, in: Ders., Scritti di diritto romano, Bd.III, S. 293–311. — Attorno al ‚caduca‘, in: Ders., Scritti di diritto romano, Bd. IV, S. 265–379. Söllner, A.: Zur Vorgeschichte und Funktion der actio rei uxoriae, Köln/Wien 1969. Sprenger, J.: Quaestiones in rhetorum Romanorum declamationes iuridicae, in: Dissertationes philologicae halenses, Bd. XX, 2, Halle 1911, S. 169–264. Stegmann, H.: Clodia, in: DNP, Bd. III, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 36. Stein-Hölkeskamp, E.: Aristogeiton, in: DNP, Bd. I, Stuttgart/Weimar 1996, Sp. 1109–1110. Steininger, E.: Fulvius, in: RE, Bd. VII, 1, Stuttgart 1910, Sp. 278. Steinwenter, A.: Ingenuus, in: RE, Bd. IX, 2, Stuttgart 1916, Sp. 1544–1553. — Lex Voconia, in: RE, Bd. XII, 2, Stuttgart 1925, Sp. 2418–2430. — Rhetorik und der römische Zivilprozeß, in: ZRG RA 65, 1947, S. 69–120. Stiegler, H.: Divortium, culpa und retentio propter liberos, in: Mélanges Felix Sturm, Bd.I, Lüttich 1999, S. 431–452. Stockert, W.: T. Maccius Plautus, Aulularia, Stuttgart 1983. Strachan-Davidson, J. L.: Problems of the Roman Criminal Law, Bd. I und II, Amsterdam 1969. Stroh, W.: Taxis und Taktik, Die advokatische Dispositionskunst in Ciceros Gerichtsreden, Stuttgart 1975.
Literaturverzeichnis
419
— Declamatio, in: Studium Declamatorium, Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit, Hrsg. B.-J. Schröder/J.-P. Schröder, München/Leipzig 2003, S. 5–34. Stroux, J.: Summum ius summa iniuria, Ein Kapitel aus der Geschichte der intepretatio iuris, Leipzig, 1926. Sussmann, L. A.: The Elder Seneca and Declamation since 1990: A Bibliography, in: ANRW, II Prinzipat, Bd. 37.1, Berlin/New York 1993, S. 557–577. Szlechter, E.: Codex Hammurapi, Rom 1977. Tabacco, R.: Il tiranno nelle declamazioni di scuola in lingua latina, Memorie della Accademia delle Scienze di Torino, Classe di scienze morali, storiche e filologiche, ser. V, Bd. IX, Turin 1985. Taekema, S.: Reasons for Reading: Quintilian’s Advice on ‚What to Read‘ in Book X, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 253–264. Taubenschlag, R.: Das attische Recht in der Komödie Menanders „Epitrepontes“, in: ZRG RA 46, 1926, S. 68–82. — Der Einfluss römischer Provinzialrechte auf das römische Privatrecht, Pavia 1934, in: Atti del Congresso Internazionale di diritto romano, Bd. I, S. 281–315 als Artikel abgedruckt. — Die Alimentationspflicht im Recht der Papyri, in: Studi in onore di Salvatore Riccobono nel XL anno del suo insegnamento, Bd. I, Palermo 1936, S. 505–518. — The Law of Greco-Roman Egypt in the Light of the Papyri, 332 B. C. – 640 A. D., 2. Auflage, Warschau 1955. Tellegen, J. W.: Oratores, Iurisprudentes and the „Causa Curiana“, in: RIDA 30, 1983, S. 293–311. — The Reliability of Quintilian for Roman Law: On the Causa Curiana, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 191–200. Tellegen-Couperus, O.: A Clarifying sententia Clarified: On Institutio oratoria VIII. 5.19, in: Quintilian and the Law, The Art of Persuasion in Law and Politics, ed. O. Tellegen-Couperus, Löwen 2003, S. 213–221. Thibault, F.: Les douanes chez les Romains, Paris 1888. Thomas, J. A. C.: Infitiando depositum nemo facit furtum, in: Studi in onore di Edoardo Volterra, Bd. II, Mailand 1971, S. 759–768. Thonissen, J. J.: Le droit pénal de la république athénienne, Brüssel 1876. Thür, G.: Beweisführung vor den Schwurgerichtshöfen Athens, Die Proklesis zur Basanos, Wien 1977. — Hybris, in: DNP, Bd. V, Stuttgart/Weimar 1998, Sp. 771–772. — Iudicium, in: DNP, Bd. V, Stuttgart/Weimar 1998, Sp. 1202–1205. — Parakatatheke, in: DNP, Bd. IX, Stuttgart/Weimar 2000, Sp. 316–317. — Tyrannidos graphe, in: DNP, Bd. XII, 1, Stuttgart/weimar 2002, Sp. 946–947.
420
Literaturverzeichnis
— Recht im antiken Griechenland, in: Die Rechtskulturen der Antike, Vom Alten Orient bis zum Römischen Reich, Hrsg. U. Manthe, München 2003, S. 191–238. Tolles, R.: Untersuchungen zur Kindesaussetzung bei den Griechen, Breslau 1941. Treggiari, S.: Roman Marriage: Iusti Coniuges from the Time of Cicero to the Time of Ulpian, Oxford 1991. Trenkner, S.: A Popular Short Story: The Source of Diphilus’ klhroúmenoi (The Casina of Plautus), in: Mnemosyne 6, 1953, S. 216–222. Trevett, J.: Apollodoros: the Son of Pasion, Oxford 1992. Triantaphyllopoulos, J.: Sponsor, in: RIDA 8, 1961, S. 373–390. — Pagine Vive „praeiudicium“, in: Labeo 8, 1962, S. 73–97. Triebs, F.: Die Lex Julia de adulteriis coercendis auf Grundlage der sog. Lex Dei, Breslau 1910. Trifone, R.: Il fedecommesso, Formazione dell’istituto, Neapel 1934. Ubbelohde, A.: Zur Geschichte der benannten Realcontracte auf Rückgabe derselben Species, Marburg/Leipzig 1870. Van der Meer, J. A. J. M.: The lex Voconia – Made for Men – mulier heres institui non potest, Eijsden 1996. Vangerow, K. A. von: Latini Juniani, Marburg 1833. Végh, Z.: Ex pacto ius, Studien zum Vertrag als Rechtsquelle bei den Rhetoren, in: ZRG RA 110, 1993, S. 184–295. Vigie, J. A.: Des douanes dans l’empire Romain, in: BSLG 5, 1882, S. 456–503, fortgesetzt in: BSLG 6, 1883, S. 1–57, S. 181–216, S. 527–574. Vigneron, R.: L’antifeministe loi Voconia et les ‚Schleichwege des Lebens‘, in: Labeo 29, 1983, S. 140–153. Vigorita, T. S.: La data della lex Iulia de adulteriis, in: Iuris Vincula. Studi in onore di Mario Talamanca, Bd. VIII, Neapel 2001, S. 79–96. Vincenti, U.: La condizione del testimone nel diritto processualcriminale romano di età tardo imperiale, in: Atti dell’Accademia Romanistica Costantiniana, VIII convegno internazionale, Neapel 1990, S. 309–324. Vischer, R.: Das einfache Leben, Wort- und motivgeschichtliche Untersuchungen zu einem Wertbegriff der antiken Literatur, Göttingen 1965. Visky, K.: Geistige Arbeit und die Artes Liberales in den Quellen des römischen Rechts, Budapest 1977. — Die Frage der Kausalität aufgrund des D. 9, 2 (ad legem aquiliam), in: RIDA 26, 1979, S. 476–504. Vittinghoff, F.: Römische Stadtrechtsformen der Kaiserzeit, in: ZRG RA 68, 1951, S. 435–485. Vitzthum, W.: Untersuchungen zum materiellen Inhalt der „Lex Plautia“ und „Lex Julia De Vi“, München 1966. Voci, P.: Diritto ereditario Romano, Bd.II, Parte speziale, Successione ab intestato, successione testamentaria, 2. Auflage, Mailand 1963. — Storia della patria potestas da Augusto a Diocleziano, in: SDHI 31, 1980, S.37–100.
Literaturverzeichnis
421
Voigt, M.: Das Jus naturale, aequum et bonum und juris gentium der Römer, Bd. II, Das jus civile und jus gentium der Römer, Leipzig 1858. — Römische Rechtsgeschichte, Bd. I, Leipzig 1892, Bd. II, Stuttgart 1899. Völkl, A.: Die Verfolgung der Körperverletzung im frühen römischen Recht, Studien zum Verhältnis von Tötungsverbrechen und Iniuriendelikt, Wien/Köln/Graz 1984. — Parricidium, in: DNP, Bd. IX, Stuttgart/Weimar 2000, Sp. 358. — Proditio, in: DNP, Bd. X, Stuttgart/Weimar 2001, Sp. 371–372. — Quaestio per tormentum, in: DNP, Bd. X, Stuttgart/Weimar 2001, Sp. 689. Volkmann, H.: Philippos, in: DKP, Bd. IV, München 1972, Sp. 744–748. — Zur Rechtsprechung im Prinzipat des Augustus, 2. Auflage, München 1969. Vollmer, F.: Die Abfassungszeit der Schriften Quintilians, in: RhM 46, 1891, S. 343–348. Volterra, E.: Stellionatus, Sassari 1929. — Flagitium nelle fonti giuridiche romane, Contributo allo studio della terminologia del diritto penale romano, in: AG 27, 1934, S. 39–58. — Per la storia del reato di bigamia in diritto romano, in: Studi in memoria di Umberto Ratti, Mailand 1934, S. 387–447. — Il preteso tribunale domestico in diritto romano, in: Riv. it. 2, 1948, S. 103–153. — Scritti Giuridici, Bd. I, Famiglia e successioni, Neapel 1991. — Per la storia dell’„accusatio adulterii iure mariti vel patris“, in: Ders., Scritti Giuridici, Bd.I, S. 219–278. — Nota critica alla l. 27 (28) C. ad l. Jul. De ad. 9, 9, in: Ders., Scritti Giuridici, Bd. I, S. 283–290. — In tema di accusatio adulterii, in: Ders., Scritti Giuridici, Bd. I, S. 313–328. Wächter, K. G. von: Revision der Lehre vom Selbstmord, nach dem positiven römischen und gemeinen Deutschen Rechte und den neuen Gesetzgebungen, in: NAC 10, 1828–1829, S. 72–111, S. 216–266, S. 634–680. Wacke, A.: Circumscribere, gerechter Preis und die Arten der List (Dolus bonus und dolus malus, dolus causam dans und dolus incidens) unter Berücksichtigung der §§138 Abs. II und 123 BGB, in: ZRG RA 94, 1977, S. 184–246. — Der Selbstmord im römischen Recht und in der Rechtsentwicklung, in: ZRG RA 97, 1980, S. 26–77. — Römischrechtliche Exegese: Ein Unfall beim „Prellen“, in: JuS 1980, S. 202–210. — Zum Rechtsschutz Minderjähriger gegen geschäftliche Übervorteilungen – besonders durch die exceptio legis Plaetoriae –, in: TR 48, 1980, S. 203–225. — Max Kasers Lehren zum Ursprung und Wesen des römischen Pfandrechts, in: ZRG RA 115, 1998, S. 168–202. Wahlén, S.: Studia critica in declamationes minores quae sub nomine Quintiliani feruntur, Uppsala 1930. Waldstein, W.: Operae libertorum, Untersuchungen zur Dienstpflicht freigelassener Sklaven, Stuttgart 1986.
422
Literaturverzeichnis
Walter, E.: Roscius, in: DKP, Bd. IV, München 1972, Sp. 1457–1459. Watson, A.: Actio de dolo and actiones in factum, in: ZRG RA 78, 1961, S. 392–402. — Consensual societas between Romans and the Introduction of formulae, in: RIDA 9, 1962, S. 431–436. Wegner, M.: Untersuchungen zu den lateinischen Begriffen socius und societas, Göttingen 1969. Weishaupt, A.: Die lex Voconia, Köln/Weimar/Wien 1999. Weiss, E.: Recitatio und Responsum im römischen Provinzialprozeß, ein Beitrag zum Gerichtsgebrauch, in: ZRG RA 33, 1912, S. 212–239. — Kinderaussetzung, in: RE, Bd. XI, 1, Stuttgart 1921, Sp. 463–471. — Statuliber, in: RE, Bd. III A, 2, Stuttgart 1929, Sp. 2230–2232. — Manumissio, in: RE, Bd. XIV, 2, Stuttgart 1930, Sp. 1374–1376. — Lex Plaetoria, in: RE, Suppl. Bd. V, Stuttgart 1931, Sp. 578–581. Wenger, L.: Institutionen des römischen Zivilprozessrechts, München 1925. — Die Quellen des römischen Rechts, Wien 1953. Werner, F.: Die Mohren-Entscheidung des Kammergerichts zu Berlin (1780), in: JR 1967, S. 81–83. Wesel, U.: Über den Zusammenhang der lex Furia, Voconia und Falcidia, in: ZRG RA 81, 1964, S. 308–316. — Rhetorische Statuslehre und Gesetzesauslegung der römischen Juristen, Köln/Berlin [u. a.] 1967. Wesenberg, G.: Prodigus, in: RE, Bd. XXIII, 1, Stuttgart 1926, Sp. 1279–1283. Wesener, G.: Vicesima hereditatium, in: RE, Bd. VIII, 2, Stuttgart 1913, Sp. 2471–2477. — Querela, in: RE, Bd. XXIV, Stuttgart 1963, Sp. 857–866. — Pubertas, in: RE, Suppl. Bd. XIV, München 1974, Sp. 571–581. Wieacker, F.: Societas, Hausgemeinschaft und Erwerbsgesellschaft, Weimar 1936. — Das Gesellschafterverhältnis des klassischen Rechts, in: ZRG RA 69, 1952, S. 302–344. — Cicero als Advokat, Berlin 1965. — Römische Rechtsgeschichte, Quellenkunde, Rechtsbildung, Jurisprudenz und Rechtsliteratur, Erster Abschnitt, München 1988. Wieling, H. J.: Testamentsauslegung im römischen Recht, München 1972. — Die Begründung des Sklavenstatus nach ius gentium und ius civile, in: Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei, Hrsg. J. M. Rainer, Bd. I, Stuttgart 1999. Will, W.: Caelius Rufus, M., in: DNP, Bd. II, Stuttgart/Weimar 1997, Sp. 902. Winckler, H.: Die Gesetze Hammurabis, Leipzig 1906. Windscheid, B./Kipp, T.: Lehrbuch des Pandektenrechts, Bd. I, 9. Auflage, Frankfurt am Main 1906 (Neudruck Aalen 1984). Winterbottom, M.: Problems in Quintilian, in: BICS Suppl. Pap. 25, 1970, S. 1–225. — M. Fabii Quintiliani institutionis oratoriae libri duodecim, ed., Oxford 1970.
Literaturverzeichnis
423
— Quintilian and Rhetoric, in: Empire and Aftermath, Hrsg. T. A. Dorey, London 1975, S. 92–95. — Declamation, Greek and Latin, in: Ars rhetorica antica e nuova, Genua 1983, S. 56–76. — Quintilian and Declamation, in: Hommages à Jean Cousin: rencontres avec l’antiquité classique, Paris 1983, S. 225–235. — The Minor Declamations ascribed to Quintilian, Berlin/New York 1984. Wissowa, G.: Religion und Kultus der Römer, 2. Auflage, München 1912 (Nachdruck München 1971). Wittmann, R.: Die Körperverletzung an Freien im klassischen römischen Recht, München 1972. Wlassak, M.: Zur Geschichte der negotiorum gestio, Eine rechtshistorische Untersuchung, Jena 1879. — Der Gerichtsmagistrat im gesetzlichen Spruchverfahren. Römischrechtliche Studien mit Beiträgen zur Lehre von der Einlassung und vom gerichtlichen Anerkenntnis, in: ZRG RA 25, 1904, S. 81–188 und ZRG RA 28, 1907, S. 1–114. — Die prätorischen Freilassungen, in: ZRG RA 26, 1905, S. 367–431. — Anklage und Streitverfahren im Kriminalrecht der Römer, Wien 1917. Woeß, F. von: Das römische Ebrecht und die Erbanwärter: Ein Beitrag zur Kenntnis des römischen Rechtslebens vor und nach der constitutio Antoniniana, Berlin 1911. — Personalexekution und cessio bonorum im römischen Reichsrecht, in: ZRG RA 43, 1922, S. 485–529. Wolf, J. G.: Die manumissio vindicta und der Freiheitsprozeß, Ein Rekonstruktionsversuch, in: Libertas, Grundrechtliche und rechtsstaatliche Gewährungen in Antike und Gegenwart, Symposion aus Anlaß des 80. Geburtstages von Franz Wieacker, Hrsg. O. Behrends/ M. Diesselhorst, Ebelsbach 1991. Wolff, H. J.: Zur Stellung der Frau im klassischen römischen Dotalrecht, in: ZRG RA 33, 1953, S. 297–371. — Die attische Paragraphe, Ein Beitrag zum Problem der Auflockerung archaischer Prozeßformen, Weimar 1966. — „Normenkontrolle“ und Gesetzesbegriff in der attischen Demokratie, Untersuchungen zur graf2 paranómwn, Vorgetragen am 8. November 1969, Heidelberg 1970. Wurm, M.: Apokeryxis, abdicatio und exhereditatio, München 1972. Wychgram, B.: Quintilian in der deutschen und französischen Literatur des Barocks und der Aufklärung, Langensalza 1921. Ziegler, K.-H.: Das Völkerrecht der römischen Republik, in: ANRW, I, Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik, Bd. 2, Berlin/New York 1972, S. 68–114. Zimmermann, B.: Iophon, in: DNP, Bd. V, Stuttgart/Weimer 1998, Sp. 1084–1085. Zimmermann, R.: The Law of Obligations, Roman Foundations of the Civilian Tradition, 1. Auflage, Kapstadt/Wetton/Johannesburg 1990.
424
Literaturverzeichnis
Zinsmaier, T.: Quintilian als Deklamator, Die Topik des parens superstes im Proömium zu Buch VI der Institutio oratoria, in: Studium Declamatorium, Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit, Hrsg. B.-J. Schröder/J.-P. Schröder, München/Leipzig 2003, S. 153–167. Zoz de Biasio, M. G.: Sepoltura in luogo non consentito: le sanzioni contro l’inferens in luogo destinato ad uso pubblico, in: Studi in Memoria di Giambattista Impallomeni, Mailand 1999, S. 481–491. Zumpt, A. W.: Das Criminalrecht der römischen Republik, Berlin 1865.
Sachwortverzeichnis abdicatio 47, 107, 117, 121, 130 ff., 136 ff., 173, 175, 215, 269, 280, 359 abdicatus 131, 139, 141 f., 168, 173 abolitio 71, 183, 263 f. Abstammung 48, 221 accusatio 197, 258, 260, 299, 329, 339 accusatio suspecti tutoris 152 actio abdicationis 132 actio dementiae 40, 43, 359 actio depositi 85, 89 actio depositi contraria 81 actio directa 90 actio ex suscipione tyrannidis 199 actio ex testamento 177 actio familiae erciscundae 93 actio furti 70, 83, 88 ff., 229 actio ingrati 62, 123, 126, 357 actio iniuriarum 70, 101 actio iniuriarum aestimatoria 242 f. actio iniusti repudii 123, 125 f., 360 actio inscripti maleficii 326 f., 330 actio laesae rei publicae 311, 360 actio malae tractationis 123 ff., 358 actio negotiorum contraria 98 actio negotiorum directa 98 actio negotiorum gestorum 43 actiones famosae 32 actiones in factum 70, 246 actiones poenales 99 actio parricidii 301 actio pro socio 96 f. actio rationibus distrahendis 151 actio rei uxoriae 113 f., 124, 126 actio sepulcri violati 236 actio tutelae 151 f. actio tyrannidis adfectatae 197 actio veneficii 294 addictus 48 ff., 168, 357 adoptio 128 ff., 154, 168, 209
Adoptivvater 41, 129, 240 adsertor in libertatem 32, 53 adulterium 119, 134, 151, 160, 170, 249 ff., 256, 258, 260, 262, 264, 267 ff., 279, 300, 329, 358 advocatus 31 f., 344 aequitas 37, 47, 49, 53, 55, 60, 67, 95, 100, 102, 120 f., 134, 147, 168, 176, 217 f., 224, 229 f., 244 f., 259, 272, 274, 312, 337 agere 182, 350 alienus 49, 141 Alter 35 ff., 56, 60, 145, 197, 213, 294, 335 animus 57, 74, 109, 169, 180, 280, 331 Anklagerecht 34, 257 appellatio 186, 209, 343 aqua et igni interdictio 248, 286, 295 argentarius 102 f. Argumentation 22, 28, 40, 44, 53, 60, 62, 64, 73, 75, 77 f., 82, 93, 97, 100, 114, 122, 129, 140 f., 144, 146, 153, 166, 170, 182, 189 f., 208, 212, 224, 230, 245, 258, 262, 276, 285, 296, 321, 325, 335, 357 f., 360 atrocitas 241 auctoratus 64 Ausbildung 21, 24, 27 f., 47, 356 Auslegung 21, 35, 50, 153, 155, 161, 165, 167, 169 f., 176, 181, 230, 236, 245, 284, 315 f., 350 auxilii latio 208 f. Belohnung 31, 42, 44, 135, 145, 195 f., 200 ff., 212, 215 f., 219 f., 243, 279, 288, 316 f., 324, 336, 350, 359 f. Besitz 65, 67, 80, 82, 113, 206, 291, 313 Beweisführung 182, 189, 193, 323, 353 bona 66 ff., 173, 188, 308 bonae fidei 31, 70, 80, 152
426
Sachwortverzeichnis
Bürge 68, 100 f. Bürger 30 f., 34, 51, 58, 68, 100, 158 f., 161 ff., 175 f.,178, 181, 196 ff., 225, 243, 284, 295, 325, 346 Bürgerrecht 31, 34 f., 51, 60, 130, 225, 253, 315 Bürgschaft 67, 99 ff., 262, 359 Bußklage 37, 235 caedes 276, 278 ff., 288, 298 calumnia 165, 289 f., 353 f., 359 capitis deminutio media 35 causa Curiana 171 causam dicere 260, 344 causa mortis 273, 282 ff., 358 f. circumscriptio minorum 36 f., 65, 357 civis 31, 34, 48, 158, 168, 210, 240, 310 Codex Hammurabi 241 coemptio 158 cognatio 154 cognitio extra ordinem 173, 352 color 26, 117, 144 f., 246, 279 color insaniae 174 comitia 225 commercium 30, 46 commissum 57, 175, 227 ff. commodatum 76, 79 concubinatus 105 condominium 65 confessio 39, 332, 340 ff. conscius 294, 335 consilium 46, 139, 321 consilium publicum 223, 360 consors 93, 104 consortium 93 f., 103 consortium ercto non cito 91 f., 169, 359 constitutio Antoniniana 100, 253 contractus 76 f., 84 contradictio 139, 194 contubernium 105 conubium 30, 34, 104 creditum 84, 101 f., 114 crimen 328 ff. crimen maiestatis 309 ff., 313 f. crimen vis 247 f., 358 criminales causae 79 culpa 80, 88, 97, 139 f., 331, 346
cura furiosi 38, 42 ff., 47 cura legitima 38, 42 cura prodigi 45, 47 curator 27, 42 f., 98 custodia 97 damnum 88, 91, 94.f, 97, 99, 246 f., 334, 338, 358 damnum iniuria datum 99, 246, 358 Darlehen 77 ff. datio dotis 113 declamatio 21, 31, 39, 41 f., 44, 46 ff., 52, 55, 57 ff., 62 f., 67 f., 73, 75 ff., 79, 83, 88 f., 94, 97 ff., 104 ff., 121, 123, 129, 136, 141 f., 161, 164 ff., 169, 176, 180, 189, 197 f., 200, 202, 205 f., 208, 211 f., 215, 217 f., 220, 222, 224 f., 227 ff., 235, 237, 241 f., 244, 246, 281, 289, 291 ff., 299 ff., 307 f., 312, 314 ff., 320 f., 323 f., 327, 335, 337, 340 f., 348 f., 352, 354 Declamationes maiores 20, 25, 124 Declamationes minores 19 f., 25 f., 30, 33, 36, 39 f., 45, 55, 63, 72, 76, 80 f., 83, 85, 90 f., 105, 110 f., 116 ff., 123, 126, 135, 139 f., 143 f., 147 ff., 151, 175, 188, 201, 226, 234 ff., 240, 243, 248, 250, 255, 261, 266, 269 f., 276, 278, 280, 283, 286, 292, 305 f., 308 f., 311, 326, 330, 333, 339, 346 f., 353, 356, 362 Deklamation 20 ff., 28, 31, 33, 40 ff., 44, 46 f., 50, 52 ff., 59, 62, 64 ff., 75, 81, 84, 87, 90, 107, 110, 113, 118, 121, 123, 125, 130, 134 f., 137, 141 ff., 147, 151, 160 ff., 164, 169, 172, 178, 181, 194 f., 198, 200, 202 f., 205 ff., 210 ff., 214, 216 ff., 221, 225 ff., 230, 233, 235, 237, 239 f., 242 f., 249, 255 f., 258 f., 266, 271, 273, 275, 278 f., 281 ff., 287, 289 f., 293 f., 298, 300, 304 f., 312 ff., 324, 326, 332, 336, 348, 360 f. Deklamationswesen 21 delictum 99, 328 f., 338 dementia 37 ff., 47, 115, 124 f., 129, 188, 218, 275, 300, 359 depositum 47, 70, 76 f., 80 ff., 235, 305, 347, 360 depositum irregulare 80, 83, 87
Sachwortverzeichnis deprecatio 117, 341, 343 desertio 314, 319, 359 desertor 136, 217 ff., 291, 314, 316 ff., 335, 359 diffarreatio 115 f. divortium 111, 114 ff., 118 f., 121, 124 dolus 44, 74, 80, 88 f., 97 f., 127, 239, 280, 354 dominus 52 f., 55, 57, 59 f., 83, 89, 209, 235 donativum 216 Doppelehe 121 f. dos 111 ff.,120 f., 124, 357 f. Ehebrecher 23, 33, 127, 135, 188, 195, 211 f., 217, 250 ff., 257 f., 263, 271, 287, 296 Ehebruch 23, 33, 46, 67, 117 ff., 124, 126, 133 ff., 137, 149, 170, 179, 182, 188, 201, 211, 233, 249 ff., 253 ff., 259 ff., 267, 269, 278, 294, 300, 304, 336 Ehrverlust 32 Eigentum 49, 51, 54, 56 f., 59, 65 f., 69, 72 f., 80, 83 f., 88, 95, 113, 148, 177, 226, 228 ff., 235, 247, 288 Eltern 34, 103, 109, 134, 149 f., 206, 241, 266, 270, 297, 300 Entehrung 23 Erbengemeinschaft 91 ff., 169 Erblasserwille 153, 180 Erbschaft 59, 131, 142, 153 ff., 157, 159 f., 166 f., 169, 172 f., 178 ff., 263, 324 Erbschaftssteuer 181 Erbschaftsstreit 34, 141, 159, 171 exceptio 34, 37, 70, 74, 86, 187 ff., 229 exheredatio 144 Exilant 23, 198, 281 expositio 21, 144, 147, 220, 267, 307, 358, 362 extraordinaria cognitio 72, 74, 150, 172, 179, 230 facinus 328, 330 Fähigkeit 19, 58, 157 ff., 222, 285, 361 Falschaussage 346 familiae emptor 155 favor libertatis 53, 57, 360
427
favor testamenti 161, 165 fidei commissum 175, 178 ff., 263 fideiussio 99 ff. fidepromissio 99 ff. fiktiv 20, 22, 26, 33, 35, 61, 86 f., 102, 126, 148, 161, 166, 204, 207, 212, 219, 225, 241, 243, 250, 255, 259, 262, 276, 295, 321, 323, 326 f., 349, 356, 360 f. flagitium 328, 330 Folter 59, 82 f., 122, 145, 191, 193 f., 199 f., 202, 207, 288, 291, 295, 304, 320, 324, 341, 346 f. Formularprozess 31, 157, 185, 187, 340 Forum 19, 23, 25, 40, 115, 205 f., 253, 267, 361 Frauenerbrecht 159 f. Freigelassener 58, 227 Freiheitsprozess 32, 53 Freilassung 34, 47, 51 ff., 61, 156, 166, 176, 348, 359 frugalitas 45 f. fur nocturnus 234, 236, 358 furor 37 ff., 42 f., 136, 279, 298, 333, 341 f. furtum 80, 85, 99, 233 ff., 306 ff., 347 furtum manifestum 86, 234 f. Geburt 34, 128 Geisteskrankheit 38, 40, 42, 333 Geistesschwäche 38 ff., 44, 275 Geständnis 39, 279, 305, 340 ff. Gerichtsfall 29 Gerichtsreden 23, 343 Gestik 28 gladiator 63 f., 221 f., 357 Giftmord 46, 92 f., 233, 260, 277, 290 f., 293 f., 296, 304, 346 Grammatik 28, 196 Grundstück 36, 65, 69, 72 ff., 113, 229 Handlungsfähigkeit 35 Handschrift 25, 27, 61, 87 Hauptfigur 23, 26, 30, 78 Heirat 54, 59, 103 f., 108, 110 f., 113, 118, 120, 122, 128, 133 f., 137 f., 147, 160, 170, 220, 251, 257 f., 260, 263, 267, 269 ff., 294
428
Sachwortverzeichnis
heredis institutio 156 heres 54, 59, 67, 73, 77, 82, 93, 110, 114, 142, 153 ff., 160, 164, 167 f., 170 ff., 175, 177, 180, 206, 262, 305 heres ex asse 156 Hinterlegung 80 f., 84, 86 f. homicidium 276 ff., 280 f. ignominia 32 f., 90, 186, 224, 247, 337 f., 348 ignominiosus 33 f., 142, 170, 224, 242 ff., 252, 254, 262, 336, 345 ignorantia facti 332 imperator 135, 213 f., 314 f., 320, 334, 358 incestum 266 ff. indignitas 172 infames/infamis 32 ff., 142, 223, 250, 254, 304, 337 infamia 64, 90, 152, 238, 242, 247, 267, 280, 315, 336 f. infitiatio 84 f., 88 ingenuitas 32, 222, 265 iniuria 21, 34, 70, 74, 99, 101, 184, 189, 204, 210, 223, 229, 233, 235, 237 ff., 268, 270, 275 f., 279, 284, 289, 293, 310, 312, 329, 334, 336 f., 358 Injurienprozess 34 insania 38, 174, 286 inscriptum maleficium 326 f., 361 interdictio bonorum 45 f. interpretatio testamenti 165 Intestaterbfolge 141, 153 f., 171, 174 iudicium 34 f., 79, 86, 128, 131, 134, 138 ff., 147, 152, 171, 173, 182 ff., 218, 242, 256, 259, 289, 294, 329, 331, 344, 346, 348 f., 353 iudicium privatum 183 iudicium publicum 32, 138, 183, 248, 256, 351 f. ius auxilium 209 ius exponendi 144, 146 ius gentium 49, 210 iusiurandum 191 f. ius occidendi 250, 254, 256, 269
Kinderlosigkeit 115, 118 ff., 125 Kriegsgefangenschaft 48 Kriegsheld 23 Kritik 19, 21 ff., 45, 85, 88, 160, 162, 245, 327 Landesverrat 35, 310, 314, 319, 346, 350 Latini coloniarii 56 Latini Iuniani 56, 177 legatum 104, 159, 162, 167, 169, 175 ff., 210, 279, 287, 305, 312, 322 legatum incertum 176 f. legatum per damnationem 177 legatum per vindicationem 177 legatus 210, 279, 287, 305, 312, 322, 358 legis actio 92, 329 legitimi 111, 154 f., 168, 186, 209 lenocinium 151, 182, 249, 262 f. lex 49, 51, 55, 57, 62, 68, 102, 116, 126, 134 f., 140 f., 148, 156, 168, 189, 203 f., 203, 211, 219, 228 f., 252 f., 268, 288, 295, 318 f., 329, 331, 333, 335, 342, 348 f. lex Aelia Sentia 31, 52, 62 f. lex Appuleia de maiestate 310 lex Aquilia 246 lex Atilia 151 lex Atinia de usucapione 230 lex Cornelia de iniuriis 240 f. lex Cornelia de maiestate 310 lex Cornelia de sicariis et veneficiis 277, 291, 333 lex de expositis 134, 147 lex de raptoribus 270 f., 273, 361 lex Falcidia 159, 162, 178 lex Fufia Caninia 52 lex Furia testamentaria 177 lex Iulia de adulteriis coercendis 250 f., 256 lex Iulia de ambitu 213 lex Iulia de vicesima hereditatium et legatorum 181 lex Iulia de vi publica et privata 193, 325 lex Iulia iudiciorum publicorum 352 lex Iulia maiestatis 310 f., 319 lex Iulia theatralis 222 lex Iunia 56, 61
Sachwortverzeichnis lex Laetoria 37 lex Lutatia 247 lex Papia Poppea 120 lex Poetelia 49, 78 lex Pompeia 297, 300 f. lex Remmia 289, 354 lex Roscia 222, 238 lex Scantinia 265, 274 lex Visellia 227 lex Voconia 159 ff., 177 f., 180 f., 360 libellus repudii 116 libertus/libertinus 51, 59 ff., 154 lis 34, 41, 78, 85 f., 90, 114, 122, 166, 175, 182 ff., 250, 275, 338 lis pecuniaria 185 lis privata 185 lites pecuniariae 79 locatio conductio 72, 80, 83, 230 lucida intervalla 38 luxuria 37, 45 ff., 162, 296 luxuriosus 42, 45 ff., 86, 136 Magistrat 50 ff., 57, 129, 152, 189, 192, 204, 209, 213, 234, 243 f., 248, 289, 325, 339 ff., 349 magistratus 30, 34, 39, 48, 75, 103, 108, 127, 203 f., 210, 220, 240, 243 f., 271 ff., 279, 283, 298, 310, 325, 338 f., 341 mala tractatio 44, 79, 123 ff. maleficium 326 ff., 330, 361 male gesta procuratio 98 f. mancipatio 129 f. mandatum 98, 210 manumissio 35, 51 ff., 55 ff., 61 ff., 158, 176, 359 manumissio censu 51 manumissio testamento 51 manumissio vindicta 51 ff. manus 21, 61, 104, 106, 128, 130, 145, 154 f., 158, 186, 232, 240 f. manus-Ehe 104, 112, 117 f., 257, 359 manus iniectio 50, 61, 360 matrimonium 58, 66, 75, 103 ff., 115, 117 f., 122, 127, 133, 137, 272 metus 44, 239 Minderjährigkeit 37
429
minor/minores 36 f., 43 ff., 65, 74, 142, 170, 238 f., 262, 264, 357 minor aetas 44 f. Mitbesitz 65 Miteigentum 65 f., 73 Mündel 151 f., 182, 263 Mündigkeit 36, 171 mutuum 76 ff., 357 Nachwirkung 29 necessitas 62, 94, 320, 332 nefas 301, 328, 330, 337 negotiorum gestio 43, 75, 98 f. nexum 49, 78, 359 nominis delatio 339 nuncupatio 155 nuptiae 103 ff., 107, 109 ff., 118, 133, 220 opera 54, 61, 67, 202, 321 optio 119, 136, 196, 204, 219 f., 270, 272 ff., 316 oratio figurata 207 ornamenta consularia 24 pactum 70 f., 73 ff., 169 parasitus 45, 47, 136, 144 f., 194, 274, 279, 326 f. parricidium 40, 276 f., 280 f., 290, 297 ff., 329, 334, 341, 349, 359 paterfamilias 92, 104, 112, 117 ff., 121, 127 f., 139, 146, 151, 251 ff., 359 patria potestas 46, 107, 127 ff., 139, 141, 143, 146, 150, 233, 256, 266 patrimonium 48, 64, 66 ff., 94, 112, 114, 156, 221, 302 patronus 51 f., 60 f., 169, 187, 296, 323, 344 f. peculatus 306 ff. peculium castrense 158 perduellio 309 ff., 319, 321 peregrinus 30 f., 35, 48, 58 f., 99, 103, 215, 325, 338 persona 30, 32, 126, 145, 150 f., 157, 180, 201, 229, 236, 277, 293 f., 320, 345 personae incertae 177 petitor 75, 81 f., 90, 95 ff., 145, 184 f., 197, 234, 272, 305, 362 pignus 69, 359
430
Sachwortverzeichnis
Pirat 19, 54 f., 57, 72, 97, 118, 133, 137, 170, 186, 237, 299, 309 poena capitis 317 Pönalklage 31 possessio 65, 73, 85, 153 ff., 233, 357 postulatio 339 Postulationsfähigkeit 32, 34 potestas 60, 104, 329, 353 praeiudicia 190, 259 f. praeiudicium 171, 190, 260 praemia 35, 145, 202 f., 212, 221, 258, 317 praemium 31, 42, 127, 135, 183, 201 ff., 212, 214 f., 218, 220, 243, 317 praescriptio 34, 114, 187 ff., 220, 259 f. praescriptiones 187 ff., 259 f praescriptio temporis 188 praetor peregrinus 31 praevaricatio 353 primipilarius 158 procurator 77, 88, 98, 151, 157 prodigus 45 f., 233, 312 proditio 62, 135 f., 153, 210, 214, 217 ff., 279, 287, 314 f., 317, 319 f., 322 ff., 343 ff., 350, 359 pronuntiatio 39, 342, 347, 249, 355 Prozessvertretung 72, 77 Prunkdeklamation 22 f. Pseudoquintilianisch 20, 25 Pubertas 35 f., 263 publicanus 226, 230 f. pulsatio 238, 240, 242 f., 245, 358 querela inofficiosi testamenti 116, 155, 172 ff. quaestio 21, 35, 39, 43 f., 51, 65, 67, 71, 79, 81 f., 95, 111, 115, 124, 152 f., 155, 157, 174, 184 ff., 188, 201, 204, 207, 214, 223, 231, 239, 247, 253 f., 256, 281, 289, 294 ff., 303, 307, 310, 325, 329, 342, 346 f., 350, 356, 362 raptor 41, 75 f., 108, 122, 125 f., 132, 134, 269 ff., 283, 326, 361 raptus 68, 269 ff., 274, 276, 361 Raserei 42, 136, 333 Rechtsbeistand 31, 153, 324, 344 f.
Rechtsgebiet 20, 329 Rechtsinstitut 19 f., 47, 63, 70, 76, 101, 103, 118, 124 f., 129, 162, 169, 181, 224 f., 357 ff. Rechtskenntnis 19, 77, 187 Rechtswirklichkeit 19, 203, 318, 359, 362 Redner 19, 22, 24, 26 ff., 66, 79, 94, 153, 162, 165 f., 171, 179, 190, 194, 202, 205, 211, 228, 233, 241, 244, 246, 267, 272, 281, 285, 291, 293, 303, 306, 308, 314, 317, 320, 324, 333, 348, 350, 352, 356, 361 remancipatio 118 repudium 114 ff., 118 ff., 126, 357 res mancipi 49 res publica laesa 312 restitutio in integrum 37, 186 revocatio in servitutem 63 restitutio 35, 37, 44 f., 87, 182, 186, 218 f., 323 Rhetorenschule 20 ff., 138, 150, 276, 283, 321, 326, 356, 360 Rhetoriklehrer 24, 362 rogatio 186, 198, 206, 209, 223 ff. rumores 190 sacerdos 211 f., 253, 274, 278 f., 288, 308, 317, 321, 326, 339 sacrilegium 212, 234, 276, 279, 288, 306 ff., 317 scelus 74, 301, 328, 330 Schauspieler 28, 238, 251 Scheidung 105 f., 113 ff., 122, 124 ff., 128, 139, 250, 255, 257, 263 Schuldeklamation 23, 62, 107, 144, 195, 198, 202, 207, 210, 216, 219, 221, 228, 230, 239, 255, 275, 281, 294, 298, 304 f., 314 f., 317, 361 Schulden 36, 65 f., 68, 72 ff., 100, 102 Schuldknechtschaft 49 ff., 78 SC Orfitianum 155 SC Pegasianum 178 scriptum 53, 67, 156, 165, 167 ff., 171, 179, 206, 220, 323, 325 ff., 350 f., 361 scrutinio 348 SC Silanianum 59, 304 SC Tertullianum 155
Sachwortverzeichnis SC Turpillianum 264 Seditio 302, 313 Seeräuber 23, 54 Selbstmord 33, 39, 59, 274, 284, 286, 302 ff., 312, 359 f. Selbsttötung 302 sepulcri violatio 236 f., 358 sermo 21, 26, 37 ff., 53, 55, 59, 62, 67, 75, 82, 89, 95, 100, 114, 122 f., 127, 129, 151, 170 f., 179, 185, 189, 196, 199 f., 202, 205, 208, 214, 218 f., 231, 240, 246, 292, 301, 314, 324, 339, 341, 345, 350 servus 30 f., 48 f., 59, 103, 169, 208, 215, 245, 304, 324, 347 servitus stillicidii 69 Sklave 34, 48 ff., 82, 105, 127, 146, 148, 156, 158, 168, 175 f., 193, 195, 208 f., 226 f., 233, 239, 257, 279, 303 f., 324, 346 f. Sklaverei 53 f., 58, 62 f. Sklavin 158, 246 f., 271 societas 70, 91 ff., 102, 105, 108 f., 226, 231, 357 societas omnium bonorum 92, 94, 96 ff. socius 91, 96 sponsalia 126 sponsio 77, 99 ff.,186, 359 sponsor 31, 52, 67 f., 99 ff., 262 Sprachgefühl 26 Stadtmauer 30, 325 f. statuliber 52, 59 status civitatis 34 f., 357 status coniecturalis 82, 196, 199 f., 207, 234, 251, 272, 279, 296, 320 status deliberativus 108 status finitionis 39, 95, 316 status legalis 34, 201, 233, 238, 281 Statuslehre 21, 171, 178, 189, 350 status libertatis 227 status qualitativus 62 Stiefmutter 23, 33, 46, 119, 122, 237, 255, 265, 267, 269, 291 f., 304, 316, 332 Stimmführung 28 Strafprozess 32, 339, 341 ff., 349, 351 f., 355 Streitfall 22, 49, 52, 54 f., 61, 74, 82, 103 f., 114, 126, 134, 137 f., 145, 147,
431
153, 158, 161, 164, 166 ff., 176, 179, 182, 200, 204, 208, 210, 212, 215, 217 f., 223 f., 227, 230, 235, 237, 267, 271 f., 285, 290, 325, 334, 341, 360 f. stuprator 265, 286 stuprum 248 ff., 264 f., 267 ff. substitutio vulgaris 169 supplicium 39, 52, 208, 215, 255, 279, 298, 304, 315, 325, 338, 341 tabulae 36, 56, 106 f., 156, 167, 172, 190 f., 234 talio 70, 240 ff., 289, 354 f., 358 Talionsgedanke 243, 289, 354 Tatumstände 224, 237, 291, 335, 337 tergiversatio 351, 353 testamenti factio 157, 176 testamentum 61, 130, 153, 155 f., 158, 160, 164, 174, 180 testationes 193 f. testes 190, 192 ff., 342, 345 f. testimonia 192, 345 Thema 20, 25 f., 28, 33, 36, 38, 42 ff., 51 f., 55, 63 ff., 67, 71, 76, 83 f., 87, 90, 93, 107, 119, 126, 131, 133, 134, 136, 139, 142, 146, 149, 157, 160, 166, 183, 185 f., 188, 198, 210, 214 f., 221, 234 f., 240, 249, 257 f., 261 f., 265, 273, 276, 302, 305, 327, 335 f., 339, 347 ff., 352, 358, 361 Tod 33, 35, 41, 45, 54, 59, 61, 79, 82, 92 f., 110 f., 113 f., 121, 123, 128, 130, 134, 147, 154, 159, 161, 166, 170 ff., 175, 201, 203, 205, 207 f., 218, 245, 254, 263 f., 268 ff., 272 f., 275, 277, 283 f., 286, 296 f., 303, 305 f., 308, 317, 319, 321, 337, 339, 360 Todesstrafe 59, 198, 245, 270, 273 f., 286, 289 f., 295, 300, 304, 307, 312, 315, 318, 321, 337 f., 342, 348, 354, 359 toga praetexta 53, 60, 226 tormenta 190 f., 346 f. Traditionsgut 20, 23, 44, 62, 144, 150, 158, 206, 208, 303, 357, 359, 360 transfuga 210 f., 214, 314 f., 317 transfugium 314, 319, 359 tribunus plebis 208 f., 358
432
Sachwortverzeichnis
tutela 37, 41, 81, 98, 129, 151 ff., 167, 171, 182 f., 263 tutela muliebris 105 tyrannicidae praemium 201 ff., 243 tyrannicidium 142, 168, 200 ff., 206, 360 Tyrann/tyrannus 19, 23, 68, 71, 76, 81 ff., 137, 142, 168, 195 ff., 220, 243, 250, 277, 287, 298 f., 306, 334, 346 f., 360 Überschrift 26, 160 Übungsrede 21, 26, 292 Übungsthema/-themen 21, 137, 201, 283 Ungehorsam 107, 118, 121, 132, 135 f., 138 Unterhalt 22, 77, 131, 147 ff., 182, 263, 294, 360 Urteil 35, 41, 53, 123, 140, 152, 183, 185, 198, 256, 260, 294, 317, 337, 342 f., 347, 351 uxor 33, 48, 54, 59, 67, 104 f., 108 ff., 112 ff., 119, 121 ff., 133 f., 150 f., 154, 157, 159 f., 167, 170, 179 f., 185, 201, 220, 237, 249 f., 255 f., 259, 261, 264 ff., 269 ff., 278 ff., 292, 294, 299, 302, 304 vacatio militiae 212, 216, 221 Vatermord 39, 197, 236, 298, 305 vectigalia 181 veneficium 46, 276 f., 290 ff., 300, 316, 333 venenum 45, 52, 92, 119, 203, 208, 281, 290 ff., 299, 301, 304, 324 verba 79, 157, 161, 165, 169, 171, 176, 187, 202, 220, 307, 315, 320, 337, 348, 357
Verfall 227 ff. Vermögen 42, 45 f., 54, 64, 66 ff., 82, 92 ff., 100, 112, 145, 151, 155, 159, 161, 166 ff., 172, 178, 206, 220, 222, 248, 260, 270, 273, 288, 308, 312, 315, 322, 357 Verschwendung 42, 218, 233 Versklavung 49 Vertrag 36, 64, 70 ff., 76, 79 f., 91, 226, 315 Verwahrung 80, 87, 305 Verwandtschaft 91, 93, 109, 127, 154, 159, 161, 266 f. vindicatio in libertatem 53, 146 vindicatio in servitutem 53, 56 vir fortis 31, 35, 135 f., 147, 212, 215 ff., 237, 244, 316 ff., 324, 361 vis privata 247 f. vis publica 247 f. Volksversammlung 35, 224 f., 361 voluntas 53, 56 f., 147, 156, 161, 165, 167 ff., 171, 176, 206, 235, 244, 255, 258, 301, 315, 323, 331 f., 337 Vormund 38, 41 f., 129, 151 f., 182, 263 Vormundschaft 41, 98, 120, 129, 151 f., 358 Wahnsinn 23, 40, 174 Zeuge 40, 55, 58, 82, 116, 155, 187, 190, 192 ff., 259, 285, 294, 300, 305, 346 Zeugenbeweis 192, 296, 345 Zollabgaben 53, 226 f. Zollpflicht 228, 231 Zweideutigkeit 166 f., 196