Palastrevolution: Der Weg zum hauptstädtischen Kaisertum im Römischen Reich des vierten Jahrhunderts 3506792415, 9783506792419, 9783657792412

Im 4. Jahrhundert n. Chr. etablierte Kaiser Theodosius das sogenannte Palastkaisertum und verbrachte einen großen Teil s

195 57 4MB

German Pages 548 Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Palastrevolution: Der Weg zum hauptstädtischen Kaisertum im Römischen Reich des vierten Jahrhunderts
Copyright
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Prolog: das imperator-Dilemma und die Palastrevolution
1.1 Der Kaiser als Krieger - Genese und Relevanz der kaiserlichen Rolle als basileus polemikos
2 Methodische Prämissen
2.1 Quellencorpus - Selektion und Reduktion
2.1.1 Geschichtsschreibung
2.1.2 Panegyrik
2.1.3 Kaiserliche (Selbst-)Repräsentation - Münzprägungen, monumentale Bildprogrammatik, epigraphischer Duktus
2.2 Das Christentum
3 Constantius II. und Julian – Nestor und Achill
3.1 Außenpolitische Situation – Gegner im Innern und an der Grenze
3.2 Constantius II. – Worte statt Waffen
3.2.1 Effektiver Verzicht auf Krieg – Ammian
3.2.1.1 Der alamannische Krieg findet nicht statt – die Operation gegen die Alamannen (354)
3.2.1.2 Wirkungsvolle Verzeihung – Constantius gegen die Sarmaten (358)
3.2.2 Dekonstruktion des basileus polemikos – Themistios
3.2.2.1 Neue Kategorien des Sieges – oratio 1
3.2.2.2 Logokratie statt Deinokratie – oratio 2
3.2.2.3 Die Macht des friedlichen Sieges – oratio 4
3.2.3 Abwendung vom deinos aner – die Münzprägung
3.2.4 Sieg über Magnentius als Kompensation i – der Constantius-Obelisk
3.2.4.1 Exkurs – Ersatzlegitimation Bürgerkrieg
3.2.5 Sieg über Magnentius als Kompensation II – Inschriften
3.2.6 Zusammenfassung
3.3 Julian – Waffen statt Worte
3.3.1 Julian als Opfer des imperator-Dilemmas – Ammian
3.3.1.1 Kühnheit um jeden Preis und cunctator wider Willen – der Zug gegen die Alamannen (356)
3.3.1.2 Die Notwendigkeit einer „denkwürdigen Tat“ – die Schlacht bei Straßburg (357)
3.3.2 Subtile Kritik am Augustus – Julians Panegyriken auf Constantius
3.3.2.1 Pyrrhussiege des wortsiegenden Kaisers – Panegyrikos I
3.3.2.2 Verhängnisvoller Nestor – Panegyrikos II
3.3.3 Zusammenfassung
3.4 Der Konflikt zwischen Constantius und Julian – Achills Scheitern
3.4.1 „Ich bin der wahre Kaiser!“ – Julians Brief an die Athener
3.4.2 Barbaren brauchen Denkzettel – Libanios’ 12. Rede
3.4.3 Fatale Erwartungserfüllung – Julians Perserfeldzug (363) bei Ammian
3.4.4 „Waffen statt Worte“ – Libanios’ 18. Rede
3.4.5 Promachos par excellence – Julians Münzprägungen
3.4.6 Keine Gnade mit Barbaren – der epigraphische Befund
3.5 Zusammenfassung
4 Valentinian und Valens – Kampf gegen Erwartungen
4.1 Strukturgeschichtlicher Kontext I – Rekrutierungsgesetzgebung, Personalpolitik
4.2 Strukturgeschichtlicher Kontext II – außenpolitische Situationsanalyse
4.3 Valentinian – Handeln im Sinne der utilitas rei publicae
4.3.1 „Eher lenken als vertreiben“ – Valentinians Außenpolitik bei Ammian
4.3.1.1 Verhandlungen im Sinne der Epikratie – die Ursatius-Episode (365)
4.3.1.2 Promachie um jeden Preis – der Vorfall bei Solicinium (368)
4.3.1.3 „Große und nutzbringende Pläne“ – Reaktion auf die Hydra-Problematik (369)
4.3.1.4 Zusammenfassung
4.3.2 Neue Worte, neue Wege – die Reden des Symmachus
4.3.2.1 Der Kaiser als emeritus – oratio 1
4.3.2.2 Triumph des Friedens – oratio 2
4.3.2.3 Zusammenfassung
4.4 Valens – unbedingtes Streben nach militärischem Prestige
4.4.1 Der verhinderte basileus polemikos – der Gotenkrieg des Valens bei Ammian (367-369)
4.4.2 Willenslenkung und Suggestion – Protagonisten im Kräfteparallelogramm
4.4.2.1 Spiegel des Dilemmas – Themistios’ Reden auf Valens
4.4.2.2 Prestigeobjekt Persien – Festus und Eutrop
4.4.3 Der Anfang vom Ende – Adrianopel bei Ammian (375)
4.5 Anlehnung an Constantius – die Münzprägung von Valentinian und Valens
4.6 Zusammenfassung
5 Theodosius - hybride Legitimationsformen des Palastkaisertums
5.1 Strukturgeschichtlicher Hintergrund I - Grenzpolitik, Rekrutierungsmaßnahmen, Machtsicherung
5.2 Der zivile Kaiser - Themistios
5.2.1 Offener Anfang - oratio 14
5.2.2 Was ist die Aufgabe des Kaisers? - oratio 15
5.2.3 Der potentielle Achill als basileus niketes - oratio 16
5.2.4 Zusammenfassung
5.3 Bürgerkriege als Legitimation - Pacatus
5.4 Die christliche Rechtfertigung - incruenta victoria
5.4.1 Herkunft und Genese des Konzepts des unblutigen Kaisers
5.4.2 Sieg durch fides - Ambrosius' Leichenrede auf Theodosius
5.4.3 Der übergreifende Diskurs der incruenta victoria
5.4.4 Zusammenfassung
5.5 Der Kaiser als Sieger - Inschriften und Bildprogramm
5.5.1 victor auf übergeordneter Ebene - der epigraphische Befund
5.5.2 Ikonographische Machtinszenierung - Theodosiusobelisk und Theodosiussäule
5.5.3 Triumphator ohne Kampf - die Münzprägungen des Theodosius
5.5.4 Die Architektur des Sieges - Constantinopel als neuer Raum kaiserlicher Legitimation
5.5.5 Zusammenfassung
5.6 Strukturgeschichtlicher Hintergrund II - Stabilisierung der Macht und Etablierung des Palastkaisertums
6 Ergebnis
7 Literaturverzeichnis
Stellenindex
Personen-, Orts- und Sachregister
Recommend Papers

Palastrevolution: Der Weg zum hauptstädtischen Kaisertum im Römischen Reich des vierten Jahrhunderts
 3506792415, 9783506792419, 9783657792412

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Palastrevolution

Antike Imperien Geschichte und Archäologie Band 1 Herausgeber Sitta von Reden, Sebastian Schmidt-Hofner, Peter Eich, Peter F. Bang

Wissenschaftlicher Beirat Claudia Tiersch, Christelle Fischer-Bovet, Carlos F. Noreña, Bruno Bleckmann, Frédéric Hurlet

Felix K. Maier

Palastrevolution Der Weg zum hauptstädtischen Kaisertum im Römischen Reich des vierten Jahrhunderts

Ferdinand Schöningh

Umschlagabbildung: Theodosiusobelisk, Nordwestseite (Wikipedia: Marku1988, CC BY-SA 2.5)

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlags nicht zulässig. © 2019 Verlag Ferdinand Schöningh, ein Imprint der Brill Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland) Internet: www.schoeningh.de Einbandgestaltung: Evelyn Ziegler, München Herstellung: Brill Deutschland GmbH, Paderborn ISBN 978-3-506-79241-9 (hardback) ISBN 978-3-657-79241-2 (e-book)

Inhaltsverzeichnis Vorwort������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ ix 1

2

Prolog: das imperator-Dilemma und die Palastrevolution������������������� 1.1 Der Kaiser als Krieger – Genese und Relevanz der kaiserlichen Rolle als basileus polemikos�������������������������������������������������������������������� 1.1.1 Der basileus polemikos – Versuch einer Typologie����������������� 1.1.1.1 Promachie������������������������������������������������������������������������� 1.1.1.2 Deinokratie����������������������������������������������������������������������� 1.1.1.3 Epikratie����������������������������������������������������������������������������� 1.1.2 Handlungsspielräume und Abhängigkeiten – die strukturelle Dynamik des imperator-Dilemmas��������������������� 1.1.2.1 Außenpolitische Entwicklungen und militärische Ressourcen������������������������������������������������������������������������ 1.1.2.2 Akzeptanzerhaltung und Akzeptanzgruppen��������� Methodische Prämissen����������������������������������������������������������������������������������� 2.1 Quellencorpus – Selektion und Reduktion���������������������������������������� 2.1.1 Geschichtsschreibung������������������������������������������������������������������� 2.1.2 Panegyrik������������������������������������������������������������������������������������������� 2.1.3 Kaiserliche (Selbst-)Repräsentation – Münzprägungen, monumentale Bildprogrammatik, epigraphischer Duktus������������������������������������������������������������������������������������������������ 2.2 Das Christentum���������������������������������������������������������������������������������������

1 15 24 25 29 33 37 37 49 69 69 71 75 79 89

3 Constantius II. und Julian – Nestor und Achill���������������������������������������� 93 3.1 Außenpolitische Situation – Gegner im Innern und an der Grenze���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 94 3.2 Constantius II. – Worte statt Waffen��������������������������������������������������� 105 3.2.1 Effektiver Verzicht auf Krieg – Ammian����������������������������������� 106 3.2.1.1 Der alamannische Krieg findet nicht statt – die Operation gegen die Alamannen (354)��������������������� 106 3.2.1.2 Wirkungsvolle Verzeihung – Constantius gegen die Sarmaten (358)���������������������������������������������������������� 117 3.2.2 Dekonstruktion des basileus polemikos – Themistios����������� 125 3.2.2.1 Neue Kategorien des Sieges – oratio 1������������������������ 127 3.2.2.2 Logokratie statt Deinokratie – oratio 2��������������������� 130 3.2.2.3 Die Macht des friedlichen Sieges – oratio 4������������� 135

vi

Inhaltsverzeichnis

3.2.3 Abwendung vom deinos aner – die Münzprägung���������������� 139 3.2.4 Sieg über Magnentius als Kompensation I – der Constantius-Obelisk���������������������������������������������������������������������� 148 3.2.4.1 Exkurs – Ersatzlegitimation Bürgerkrieg������������������ 156 3.2.5 Sieg über Magnentius als Kompensation II – Inschriften����������������������������������������������������������������������������������������� 166 3.2.6 Zusammenfassung�������������������������������������������������������������������������� 171 3.3 Julian – Waffen statt Worte��������������������������������������������������������������������� 173 3.3.1 Julian als Opfer des imperator-Dilemmas – Ammian����������� 173 3.3.1.1 Kühnheit um jeden Preis und cunctator wider Willen – der Zug gegen die Alamannen (356)��������� 174 3.3.1.2 Die Notwendigkeit einer „denkwürdigen Tat“ – die Schlacht bei Straßburg (357)��������������������������������� 178 3.3.2 Subtile Kritik am Augustus – Julians Panegyriken auf Constantius��������������������������������������������������������������������������������������� 186 3.3.2.1 Pyrrhussiege des wortsiegenden Kaisers – Panegyrikos I��������������������������������������������������������������������� 186 3.3.2.2 Verhängnisvoller Nestor – Panegyrikos II����������������� 196 3.3.3 Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������� 207 3.4 Der Konflikt zwischen Constantius und Julian – Achills Scheitern����������������������������������������������������������������������������������������������������� 209 3.4.1 „Ich bin der wahre Kaiser!“ – Julians Brief an die Athener���������������������������������������������������������������������������������������������� 210 3.4.2 Barbaren brauchen Denkzettel – Libanios’ 12. Rede������������� 215 3.4.3 Fatale Erwartungserfüllung – Julians Perserfeldzug (363) bei Ammian������������������������������������������������������������������������������������� 224 3.4.4 „Waffen statt Worte“ – Libanios’ 18. Rede�������������������������������� 231 3.4.5 Promachos par excellence – Julians Münzprägungen��������� 236 3.4.6 Keine Gnade mit Barbaren – der epigraphische Befund���� 243 3.5 Zusammenfassung����������������������������������������������������������������������������������� 247 4

Valentinian und Valens – Kampf gegen Erwartungen���������������������������� 251 4.1 Strukturgeschichtlicher Kontext I – Rekrutierungsgesetzgebung, Personalpolitik����������������������������������� 253 4.2 Strukturgeschichtlicher Kontext II – außenpolitische Situationsanalyse������������������������������������������������������������������������������������� 262 4.3 Valentinian – Handeln im Sinne der utilitas rei publicae�������������� 268 4.3.1 „Eher lenken als vertreiben“ – Valentinians Außenpolitik bei Ammian������������������������������������������������������������������������������������� 268 4.3.1.1 Verhandlungen im Sinne der Epikratie – die Ursatius-Episode (365)�������������������������������������������������� 268

Inhaltsverzeichnis

vii

4.3.1.2 Promachie um jeden Preis – der Vorfall bei Solicinium (368)������������������������������������������������������������� 272 4.3.1.3 „Große und nutzbringende Pläne“ – Reaktion auf die Hydra-Problematik (369)������������������������������� 278 4.3.1.4 Zusammenfassung��������������������������������������������������������� 282 4.3.2 Neue Worte, neue Wege – die Reden des Symmachus�������� 287 4.3.2.1 Der Kaiser als emeritus – oratio 1������������������������������� 289 4.3.2.2 Triumph des Friedens – oratio 2�������������������������������� 294 4.3.2.3 Zusammenfassung��������������������������������������������������������� 299 4.4 Valens – unbedingtes Streben nach militärischem Prestige�������� 303 4.4.1 Der verhinderte basileus polemikos – der Gotenkrieg des Valens bei Ammian (367-369)���������������������������������������������������� 304 4.4.2 Willenslenkung und Suggestion – Protagonisten im Kräfteparallelogramm������������������������������������������������������������������� 312 4.4.2.1 Spiegel des Dilemmas – Themistios’ Reden auf Valens���������������������������������������������������������������������������������� 312 4.4.2.2 Prestigeobjekt Persien – Festus und Eutrop������������� 317 4.4.3 Der Anfang vom Ende – Adrianopel bei Ammian (375)����� 323 4.5 Anlehnung an Constantius – die Münzprägung von Valentinian und Valens��������������������������������������������������������������������������� 326 4.6 Zusammenfassung����������������������������������������������������������������������������������� 337 5 Theodosius – hybride Legitimationsformen des Palastkaisertums������������������������������������������������������������������������������������������������ 339 5.1 Strukturgeschichtlicher Hintergrund I – Grenzpolitik, Rekrutierungsmaßnahmen, Machtsicherung���������������������������������� 339 5.2 Der zivile Kaiser – Themistios�������������������������������������������������������������� 348 5.2.1 Offener Anfang – oratio 14����������������������������������������������������������� 348 5.2.2 Was ist die Aufgabe des Kaisers? – oratio 15���������������������������� 351 5.2.3 Der potentielle Achill als basileus niketes – oratio 16����������� 365 5.2.4 Zusammenfassung�������������������������������������������������������������������������� 371 5.3 Bürgerkriege als Legitimation – Pacatus�������������������������������������������� 374 5.4 Die christliche Rechtfertigung – incruenta victoria������������������������ 383 5.4.1 Herkunft und Genese des Konzepts des unblutigen Kaisers����������������������������������������������������������������������������������������������� 384 5.4.2 Sieg durch fides – Ambrosius’ Leichenrede auf Theodosius��������������������������������������������������������������������������������������� 386 5.4.3 Der übergreifende Diskurs der incruenta victoria����������������� 394 5.4.4 Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������� 397

viii

Inhaltsverzeichnis

5.5 Der Kaiser als Sieger – Inschriften und Bildprogramm����������������� 398 5.5.1 victor auf übergeordneter Ebene – der epigraphische Befund����������������������������������������������������������������������������������������������� 398 5.5.2 Ikonographische Machtinszenierung – Theodosiusobelisk und Theodosiussäule�������������������������������� 404 5.5.3 Triumphator ohne Kampf – die Münzprägungen des Theodosius��������������������������������������������������������������������������������������� 423 5.5.4 Die Architektur des Sieges – Constantinopel als neuer Raum kaiserlicher Legitimation������������������������������������������������ 435 5.5.5 Zusammenfassung�������������������������������������������������������������������������� 441 5.6 Strukturgeschichtlicher Hintergrund II – Stabilisierung der Macht und Etablierung des Palastkaisertums���������������������������������� 442 6 Ergebnis����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 451 7 Literaturverzeichnis����������������������������������������������������������������������������������������� 463 7.1 Wichtigste Textausgaben und Übersetzungen��������������������������������� 463 7.2 Forschungsliteratur���������������������������������������������������������������������������������� 464 Stellenindex�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 513 Personen-, Orts- und Sachregister��������������������������������������������������������������������������� 531

Vorwort Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um den grundlegend überarbeiteten Text meiner Habilitationsschrift, die im Juni 2015 von der philosophischen und philologischen Fakultät der Universität Freiburg i. Br. angenommen wurde. Während meiner Zeit als Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Alte Geschichte (Freiburg) hat mich Prof. Dr. Sitta von Reden in jeglicher Hinsicht unterstützt und mir viele Freiräume zur eigenen Entfaltung gewährt. Prof. Dr. Peter Eich hat mich für die vielseitigen Facetten der Spätantike überhaupt erst begeistert, er hat mehrere Fassungen der Arbeit unermüdlich gelesen und immer wieder Detailprobleme mit mir diskutiert. Prof. Dr. Sebastian Schmidt-Hofner (Tübingen) hat ebenso die gesamte Arbeit durchgeschaut und essentielle Verbesserungen angeregt. Allen dreien sei als Herausgeber der Reihe Antike Imperien für die Aufnahme meines Manuskriptes gedankt. Prof. Dr. Johannes Wienand (Braunschweig) hat sich immer wieder die Zeit genommen, sowohl verschiedene Kapitel der Arbeit intensiv zu lesen als auch methodische Ansätze zu diskutieren. Längere Teile der Arbeit haben Prof. Dr. Rene Pfeilschifter (Würzburg) und Prof. Dr. Hartmut Leppin (Frankfurt) gelesen und kommentiert. Für weitere Hinweise bin ich PD Dr. Henning Börm (Konstanz), Prof. Dr. Gregor Weber (Augsburg), Prof. Dr. Mischa Meier (Tübingen), Prof. Dr. Claudia Tiersch (Berlin), Prof. Noel Lenski (Yale) und Prof. Dr. Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) dankbar, sowie Prof. Dr. Stefan Tilg und Prof. Dr. Ralf von den Hoff (Freiburg), die dankenswerterweise das Zweit- und Drittgutachten der Arbeit übernommen hatten. Jun. Prof. Dr. Christoph Begass (Mannheim), Dr. Meaghan McEvoy (Sydney), Dr. Shaun Tougher (Cardiff), Dr. Nic Baker-Brian (Cardiff), Prof. Mark Humphries (Swansea), Dr. Matthias Haake (Münster), Prof. Michael Kulikowski (Penn State), Dr. Mark Hebblewhite (Sydney) und zuletzt Prof. Dr. Hans-­ Ulrich Wiemer haben mir großzügige Einsicht in noch nicht veröffentlichte Manuskripte gewährt. Bei anderen Publikationen, die direkt mit dieser Arbeit thematisch in Verbindung stehen, war das nicht möglich. Zuletzt haben mit großem Einsatz Christopher Seiberlich und Elfriede ­Maier-Moch das Manuskript Korrektur gelesen. Diethard Sawicki betreute die Drucklegung des Bandes. Alle im Text verbliebenen Fehler unterliegen meiner alleinigen Verantwortung. Ich widme das Buch meiner Frau Bettina, deren Unterstützung, Vertrauen und Nähe jegliche Beschreibung mit Worten übersteigen.

KAPITEL 1

Prolog: das imperator-Dilemma und die Palastrevolution Im Jahr 398 schrieb Synesios, der griechische Philosoph, Dichter und Bischof von Ptolemais, eine Rede. In diesem Text, der unter dem Titel De regno bekannt ist, wandte er sich an den oströmischen Kaiser Arcadius.1 Die Rede wurde mit großer Wahrscheinlichkeit nicht öffentlich vorgetragen, sondern diente als Pamphlet gegen den Eunuchen Eutrop und sein Umfeld am Hof des Kaisers.2 1 Im Folgenden werden im Wesentlichen die lateinischen Namensformen und Schreibweisen verwendet. In manchen Einzelfällen kommt es zu Abweichungen, die keiner besonderen Regel unterliegen, sondern eine eigene Entscheidung darstellen. Der Begriff „Barbaren“ bezeichnet stets nur die römische Perspektive. Die Übersetzungen orientieren sich an den im Literaturverzeichnis angegebenen Übertragungen ins Deutsche; manchmal wurden diese jedoch modifiziert. 2 Zur Datierung der Rede auf das Jahr 398 vgl. die ausführlichen und überzeugenden Überlegungen von Cameron/Long (1993), 107–126. Allgemein zu Synesios Schmitt (2001), dort besonders 282-288, Bregman (1982), Roques (1987), Roos (1991), Hagl (1997), TanaseanuDöbler (2008). Synesios wurde wohl um das Jahr 370 geboren, Lacombrade (1951), 13, Roques (1987), 21-36, Cameron/Long (1993), 15. Er stammte aus einer vornehmen und reichen Familie aus Kyrene, die in der Provinz Libya superior große Ländereien besaß, Syn. ep. 124, Cameron/Long (1993), 13-19. Über seine Jugendzeit ist kaum etwas bekannt, allerdings muss er eine Ausbildung in dem traditionellen Bildungskanon genossen haben, Hagl (1997), 12. Zwischen 393 und 394 war er Schüler der Hypatia in Alexandria, Suda s.v. Hypatia. Von einer Bildungsreise nach Griechenland kehrte er schon bald wieder in seine Heimat zurück, Synes. ep. 136, Cameron/Long (1993), 409-411. Als Gesandter seiner Heimatstadt reiste er nach Constantinopel, um dort bei Arcadius eine Steuererleichterung für Kyrene zu erlangen; zur Gesandtschaft und deren Datierung auf 398-402 siehe Lacombrade (1951), 84, Roques (1987), 197-206, Cameron/Long (1993), 91-102. Während des längeren Aufenthalts in Constantinopel konnte sich Synesios bei den elitären Kreisen der Hauptstadt, mit denen er interagierte, PG LCVI 1577-1588, Hagl (1997), 14, ein sehr gutes Bild über die verschiedenen Auffassungen zu Arcadius’ Herrschaft machen, weswegen sein Text De regno – bei aller Topik, die darin zu finden ist – eine sehr wertvolle Quelle darstellt. Nach seiner Rückkehr zog sich Synesios zunächst aus dem politischen Leben zurück, musste allerdings im Jahr 405 die Verteidigung der Kyrenaika gegen die einfallenden Ausurianer und Maketen organisieren, Synes. ep. 94, 95, 107, 108, 110, 125, 130, 132. Wohl gegen jede ursprüngliche Absicht und auch gegen seine ehemalige religiöse Einstellung wurde Synesios 411 zum Bischof der Pentapolis berufen, Synes. ep. 96 und 105. Nach 413 starb Synesios, der in den letzten Jahren mit dem kaiserlichen Statthalter Andronikos wegen dessen Korruption einen harten Kampf ausgefochten hatte. Vgl. auch den Roman von Stefan Andres: Die Versuchung des Synesios, der 1970 erschienen ist und aus der Perspektive von Synesios’ Frau schildert, wie dieser als

© VERLAG FERDINAND SCHÖNINGH, 2019 | doi:10.30965/978365779241

2

Prolog

Synesios beklagte den Umstand, dass der Kaiser nur noch vom Palast aus regiere. Dieser Vorwurf wurde direkt mit dem Hinweis verbunden, dass somit die traditionelle Verbindung von Regentschaft und aktiver militärischer Tätigkeit nicht mehr gegeben sei. Eine solche Entwicklung zeitige besonders deshalb schwerwiegende Konsequenzen, weil das Reich seine Gegner an den Grenzen nicht mehr offensiv bekämpfe, sondern aus einer defensiven Grundhaltung heraus, die eine direkte Folge des Palastkaisertums sei, das kriegerische Prestige des Reiches nicht mehr aufrechterhalte, den Barbaren neuen Mut einflöße und damit wiederholte Invasionen geradezu provoziere. Synesios verdeutlichte seine Auffassung mit einprägsamen Beispielen: Weil Arcadius nur noch mit Edelsteinen besetzte Gewänder trage, ziehe der Kaiser den Fluch Homers, „das steinerne Gewand“, auf sich. Das Zitat wurde von ­adliger Gutsbesitzer in Libyen die geliebte Heimat gegen die einfallenden Nomaden verteidigen muss, da der korrupte Statthalter dieser Aufgabe nicht mehr nachkommen kann. Es ist auszuschließen, dass die Rede bei einer öffentlichen Gelegenheit vor Arcadius gehalten wurde. Coster (1968), 155 sieht zwar einen Grund für einen öffentlichen Vortrag darin, dass Synesios „a man of rare honesty and courage“ gewesen sei, der „one of the frankest addresses that a monarch has ever been called upon to listen to“ gehalten habe. Ebenso Lacombrade (1951), 87. Hingegen äußerte bereits Demougeot (1951), 238 zu Recht: „Il est probable que ces paroles hardies ne furent jamais prononcées.“ Zwar rühmte sich Synesios in De insomniis, dass Traumdeutung ihn „kühner als jeden Griechen zuvor bei einem direkten Gespräch mit dem Kaiser“ gemacht habe, Synes. de insomn. 148c. Jedoch wäre es kaum zu glauben, dass Synesios seine harschen Worte dem Kaiser offen ins Gesicht gesagt hätte, selbst wenn man unter dem Deckmantel eines Fürstenspiegels ein strapazierfähigeres höfisches Protokoll annimmt, vgl. Cameron/Long (1993), 131. Die Frage, warum Synesios dann überhaupt die Rede geschrieben haben könnte, wenn sie zu gefährlich für eine Veröffentlichung gewesen wäre, lässt sich dennoch schlüssig beantworten: Auch Libanios hielt eine Rede, die er an ein oder zwei Freunde am Hof richtete, um auf die Religionsfreiheit hinzuweisen – offiziell war sie an Theodosius adressiert, wurde aber nie vor ihm gehalten. Ähnlich könnte auch Synesios mit seiner Rede auf Kreise abzielen, die für seine Gedanken empfänglich waren. Vgl. Norman (1969), 94: „Such restricted circulation was utilitarian in purpose, since it directed propaganda to the right quarters at court in safety and with effectiveness, the orator’s friends there acting as intermediaries. Hence the unexpected combination of social criticism and violent personal abuse.“ Barnes (1986), 112 bezeichnete solche Texte als „oppositionliterature“, siehe auch Cameron/Long (1993), 133. Mit seiner Rede zielte Synesios höchstwahrscheinlich auf diejenigen Eliten am Hof des Arcadius, die Eutrop gegenüber feindlich eingestellt und unter der Herrschaft des Eunuchen in den Hintergrund geraten waren und die nun alsbald ihre Rückkehr auf die politische Bühne planten. Synesios konnte dabei die Andeutungen im Hinblick auf das bisherige Fehlverhalten des Kaisers im Ungewissen lassen und gängige Stereotype bemühen, um sich der Sympathie jener Kreise zu versichern. Cameron/Long (1993), 137: „Conventional appeals to pristine Roman militarism were a fine note to sound, leading weight an emotive force but no substantive content.“ Jedoch ist diese seine Kritik keine inhaltsleere Topik, sondern eine nach wie vor verbreitete Auffassung, derer sich Synesios bedienen konnte, um sein Ziel zu erreichen, und deshalb ist sie für den vorliegenden Fall so aussagekräftig. Allgemein dazu auch Brandt (2003).

PROLOG

3

Synesios äußerst geschickt gewählt, ist es doch dem dritten Buch der Ilias entnommen, in dem Hektor seinem Bruder Paris heftige Vorwürfe macht und sich wünscht, dass dieser gesteinigt werde, da Paris sich nicht zum Kampf gegen Menelaos stellen wollte und „zurück in die Schar der Gefährten“ wich.3 Die eindringliche Projektion des Proto-Feiglings Paris auf Arcadius kongruiert mit dem Vorwurf, dass fremde Völker Angst und Schrecken im Römischen Reich verbreiten würden und nur noch mit Tributen ruhig gehalten werden könnten, „es sei denn, du tauchst in deine Kampfkraft“.4 Synesios ging aber noch einen Schritt weiter und gemahnte Arcadius mit einem historischen Bezug an seine militärische Aufgabe: „Der Name ,Alleinherrscher‘ ist die Bezeichnung für einen militärischen Anführer, der mit voller Macht ausgestattet ist“.5 Damit wies Synesios den Kaiser darauf hin, dass dessen Amt eines αὐτοκράτωρ untrennbar mit der Funktion eines Feldherrn (στρατηγία) verbunden sei. Aus diesem Blickwinkel heraus entwarf Synesios sodann das Idealbild eines militärisch aktiven Herrschers, den er als „kriegerischen Kaiser“ (βασιλεὺς πολεμικός) bezeichnete.6 Ein basileus polemikos rage durch wilde Entschlossenheit (θυμός) hervor, die sich in der Charaktereigenschaft als δεινὸς ἀνήρ („furchtbarer Mann“) – als Verkörperung von Achill – konkretisiere und keine Gnade mit Feinden kenne.7 Synesios betonte somit, dass die Wahrnehmung der kaiserlichen Tätigkeit und Leistungsfähigkeit im Wesentlichen von seiner militärischen, von seiner persönlichen kriegerischen Aktivität abhing. Der spätere Bischof schloss aus einer seiner Meinung nach zu laschen Vorgehensweise des Arcadius, dass die Gegner an der Grenze den römischen Kaiser für einen Feigling halten würden, woraus wiederum abgeleitet wird, dass die Gegner deshalb sofort in das römische Gebiet einfallen. Diese Gefahr formuliert Synesios im Hinblick auf die Regentschaft des Arcadius mit dem einprägsamen Polyptoton: „Wenn der Kaiser nicht Krieg führt, wird Krieg gegen ihn geführt“ – πολεμήσεται γὰρ εἰ μὴ 3 Synes. de regno 1080a: τοιγαροῦν ἀπετελέσθητε θέαμα ποικιλώτατον καὶ πάγχρουν, ὥσπερ οἱ ταῷ, τὴν Ὁμηρικὴν ἀρὰν ἐφ’ ἑαυτοὺς ἕλκοντες, τὸν χιτῶνα τὸν λάινον. Siehe Il. 3.57 bzw. 3.32, vgl. auch Lacombrade (1951), 53. Es wird sich zeigen, dass die vielen Vorwürfe, die Hektor seinem Bruder macht, fast identisch mit der Kritik des Synesios an Arcadius sind. 4 Die homerischen Worte entstammen genau der Szene aus dem neunten Buch, als Odysseus mit seiner Gesandtschaft Achill anfleht, wieder in das Kampfgeschehen einzugreifen, Synes. de regno 1081b, vgl. Il. 9.231. Mit dieser Parallelstelle appellierte Synesios an die eigentliche ,Achill-Natur‘ des Kaisers, die es nun mit einem entschiedenen Anstoß wieder zu erwecken gelte. 5 Synes. de regno 1087b: ὁ δὲ αὐτοκράτωρ ὄνομα στρατηγίας ἐστὶ πάντα ποιεῖν ὑποστάσης. 6 Synes. de regno 1100a. 7 Das Zitat aus Synes. de regno 1100a nimmt Bezug auf die Szene Il. 11.654, in der Patroklos seinen Freund Achill beschreibt.

4

Prolog

πολεμήσει.8 Als Begründung wies Synesios auf einen Domino-Effekt hin, da ein ,Nachgeben‘ von den Gegnern an der Grenze als Beweis für eine strukturelle Schwäche des Römischen Reiches empfunden werden könnte.9 Darüber hinaus wurde die Charakterisierung des Kaisers als basileus polemikos auch im Hinblick auf eine ,innere‘ Akzeptanzgruppe als notwendig erachtet, indem Synesios ein Bedrohungsszenario malte, bei dem Arcadius als ein zweiter Paris angesehen und dadurch seine Legitimation als Kaiser verlieren könnte. Dieses sehr stark hervorgehobene Ideal des Kaisers als eines basileus polemikos war – bei aller Topik, die den Schriften des Autors zu eigen ist – keine Erfindung von Synesios oder dessen exklusive Meinung. Es ging zurück auf einen Diskurs,10 der seit der Etablierung des Principats aufkeimte und der sich im Laufe der Jahrhunderte in unterschiedlichen Nuancen weiterentwickelte: Römische Kaiser definierten sich seit Augustus über ihre virtus im Krieg und als militärische Beschützer und Mehrer des Reiches.11 Arcadius – wie seine vielen Vorgänger – sah sich somit seit Beginn und während seiner Regentschaft mit einem Erfüllungsanspruch konfrontiert, der seine Eignung und Legitimation als Kaiser sehr stark über die kriegerische Leistung definierte. Nun könnte man einwenden, dass der Text des Synesios keine große Gefahr für den noch jungen Kaiser darstellte. Kritik am Herrscher war ein völlig normales Phänomen, das nicht immer sofort eine existentielle Bedrohung 8 Synes. de regno 1100a. 9 Von Synes. de regno 1089c wieder in einem Bild ausgedrückt: Wenn die Wölfe die Schwäche der Hunde sehen, machen sie sich sofort über die Schafsherde her – ὅταν γάρ τινα ταῖς κυσὶν ἀσθένειαν ἢ ῥᾳθυμίαν ἐνίδωσιν, αὐταῖς τε καὶ ποίμνῃ καὶ ποιμέσιν ἐπιχειρήσουσιν. Konkret wird Synesios in 1097a, wenn er darlegt, dass die aktuellen Feinde an den Grenzen die römische Güte und Freundlichkeit (εὐεργεσίαν) nicht angemessen erwiderten, sondern stattdessen nur frecher würden (ἐθρασύνετο). 10 In der vorliegenden Studie wird der Diskursbegriff der sogenannten „Cambridge School“ zugrunde gelegt. Die Hauptvertreter dieser Richtung, Quentin Skinner und John G.A. Pocock, betrachten Texte zur historisch-politischen Ideengeschichte als politisch-­ linguistische Handlungen, die von einem konkreten historischen Kontext beeinflusst und geprägt werden. Während Pocock danach strebt, historisch-politische Sprachereignisse als Vermittlungsträger in ihrem zeitgenössischen Kontext zu analysieren, Pocock (1962), stellt Skinner die Frage in den Mittelpunkt, wie sich die Regeln und die gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnisse des Sprachgebrauchs in politischen Texten und Umbruchssituationen, in denen die politische Sprache gezielt verändert wird, entwickeln, Skinner (1969). Skinner und Pocock sehen politische Ideen nicht als abstrakte Paradigmen, sondern als wichtige Faktoren in den kommunikativen Prozessen historischer Situationen. Ausgehend von der Sprechakttheorie fokussieren sie auf Absichten und Intentionen, die sich bei den jeweiligen historischen Akteuren aus ihren politischen Äußerungen rekon­ struieren lassen, Mulsow (2010), Hellmuth/Ehrenstein (2001), Tully (1988). 11 Siehe Kap. 1.1.

PROLOG

5

bedeutete. Auch Synesios’ Schrift hat wohl nicht die Wirkung entfaltet, die sich der Autor erhoffte. Jedoch verbarg sich hinter den Anschuldigungen des Synesios, mit denen er ganz gezielt die Zustimmung anderer Eliten provozieren wollte, eine überaus prekäre und brisante Konstellation, die eine der größten Herausforderungen für die Kaiser im vierten Jahrhundert war. Diese beruhte – kurz zusammengefasst – auf folgender Entwicklung:12 Während zu Zeiten des Principats im ersten Jahrhundert n.Chr. die Entscheidung zu militärischen Operationen im Wesentlichen beim Kaiser lag, hatte sich in den folgenden Jahrhunderten die Initiative verschoben. Konnte sich beispielsweise ein Domitian noch einen Schauplatz zur Demonstration seines basileus-polemikos-Wesens geradezu aussuchen und waren ungewollte militärische Operationen zumeist lediglich das Ergebnis von Aufständen unzufriedener Provinzbewohner, so führte das Aufkommen stärkerer Gegner (Goten, Alamannen, Perser) an der Grenze des Reiches im Laufe des zweiten und dritten Jahrhunderts zu einer entscheidenden Gegenentwicklung: „Warfare during the third century, and especially the second half of the century, was predominantly defensive in nature.“13 Rom musste nun vor allem reagieren und selbst offensiv erscheinende Invasionen in fremdes Gebiet entpuppten sich bei näherer Betrachtung als Racheaktionen für zuvor geschehene Einfälle durch die Barbaren. Eine willkürliche Auswahl potentieller Kriegsschauplätze zur Untermauerung der eigenen militärischen Leistungsfähigkeit war nicht mehr möglich; die vielen Brandherde an den Grenzen des Römischen Reiches, in Britannien, am Rhein, an der Donau, in Afrika, im Osten, die oftmals durch zeitgleiche und gerade deshalb besonders bedrohliche Invasionen das Reich vor große Probleme stellten, verhinderten einerseits eine willkürliche adhoc-Auswahl zur Manifestation der eigenen militärischen Fähigkeiten und verlangten andererseits eine – von manchen Eliten – als empörend empfundene Bereitschaft zur Diplomatie und zum Verhandeln, um Kräfte zu sparen, die an anderen Orten noch dringender gebraucht wurden. Innerrömische Rebellionen – durch Verwandte oder durch hohe Offiziere angezettelt – trugen ein Übriges zu diesem Zustand dauernder Instabilität und eines fortwährenden strategischen Truppenmangels bei.14 12

In Kap. 1.1.2.1 werden die komplexen Rahmenbedingungen dieser Entwicklung noch einmal genauer analysiert und erläutert. Für eine thesenhafte Zuspitzung greife ich hier auf eine stark verkürzende Darstellungsweise zurück. 13 Lee (2007), 23, Campbell (1987), für die Zäsur ab Diocletian spricht sich Le Bohec (2017), 503-531 aus. 14 Damit ist nicht gemeint, dass Rom zu wenig Soldaten gehabt hätte. Im vierten Jahrhundert konnten beispielsweise in den Bürgerkriegen – bei Mursa an die 100000 Soldaten – riesige Heere mobilisiert werden; vielmehr meine ich mit „strategischem“ ­Truppenmangel, dass

6

Prolog

Als weitere Schwierigkeit kam hinzu, dass das Ideal eines basileus polemikos einen kriegerischen Kaiser voraussetzte, der sich nicht lediglich ‚pro forma‘ militärisch betätigte. Sowohl bei Triumphzügen als auch bei Feldzügen allgemein wurde ganz genau hingeschaut. Im ungünstigsten Fall konnte es passieren, dass entweder die Relevanz einer militärischen Operation oder auch das Ergebnis selbst in Frage gestellt wurde. Gerade bei Triumphzügen, die der glorifizierenden Zurschaustellung der Taten und Errungenschaften des Kaisers dienten, konnte die Begeisterung bei einer allzu großen Differenz zwischen Inszenierung und Realität sehr schnell ins Gegenteil umschlagen.15 Auch ,unnötige‘ oder lediglich der eigenen Inszenierung dienende Feldzüge konnten entlarvt werden und in hämischem Spott münden.16 Sueton kritisierte an den Feldzügen des Domitian nach Germanien, dass diese gar nicht notwendig gewesen (expeditionem … neque necessariam) und nur deshalb ausgeführt worden seien, „um dem Vater und Bruder an Macht und Würde gleichzukommen“ (tantum ut fratri se et opibus et dignatione adaequaret).17 Dazu passt die Notiz bei Cassius Dio, dass Domitian im Jahr 83 nach seiner Operation in Germanien für seinen Triumphzug Händler einkaufte, die als verkleidete Kriegsgefangene mitlaufen mussten.18 Plinius der Jüngere bemerkte nach dem Herrschaftsantritt von Trajan, dass jetzt endlich nicht mehr „vorgetäuschte Triumphwagen und Trugbilder falscher Siege“ (mimicos currus neque falsae simulacra victoriae) angesehen werden müssten.19 Gallienus soll bei einem

diese Quantität nicht mehr reichte, um den vielfältigen Bedrohungen offensiv zu begegnen. Elton (1996), 265-268 sieht in diesen Punkten auch die Hauptgründe für die jeweiligen Krisen in West- und Ostrom nach 395. Seiner Meinung nach war zwar die römische Armee trotz der sogenannten ,Barbarisierung‘, auf die auch Synesios eingeht, weiterhin überaus handlungsfähig, selbst nach Adrianopel. Jedoch habe die Akkumulation von einem zu großen Druck an den Grenzen, immer wieder auftretenden Bürgerkriegen und letztendlich zu wenigen Soldaten schon früher im Westen, dann später im Osten, zu einer Desintegration des imperium Romanum geführt. 15 Der ,Klassiker‘ ist hierbei der Triumphzug des Antonius 34 v.Chr. nach seinem Feldzug in Armenien, die Kritik bei Plut. Ant. 50.4, dazu Woodman (1983), 213-215. Beard (2007), 272, Icks (2017) mit Beispielen und dem Hinweis, dass die negative Darstellung solcher Triumphe in der frühen Kaiserzeit meistens erst nach dem Ableben des jeweiligen Kaisers erfolgte; Icks (2012). Jüngst zum Triumph Wienand/Goldbeck/Börm (2017) mit zahlreicher Literatur; Benoist (2005). 16 Suet. Claud. 17.1-2 zum Britannien-Feldzug von Claudius. 17 Suet. Dom. 2.1. Vgl. auch Suet. Dom. 6.1. 18 Cass. Dio. 60.8.6. 19 Plin. pan. 16.3. Cass. Dio 77(78).13.3-5 kontrastiert Caracallas Operation gegen die Germanen mit den „notwendigen“ Kriegen, 77(78).13.1

PROLOG

7

Triumphzug verkleidete Goten, Franken und Perser mitgeschleppt haben.20 Diese immer wiederkehrende Kritik in den Quellen zeigt vor allem, wie verzweifelt manche Kaiser das Wagnis eingingen, einen ,falschen‘ Triumphzug zu veranstalten, weil der Nachweis einer militärischen Leistung als unerlässlich eingeschätzt wurde. Es entstand eine paradoxe Situation: Während das Römische Reich sich im dritten und vierten Jahrhundert keine ,traditionellen‘ Kriege, die das Ideal eines basileus polemikos etabliert hatten, mehr leisten konnte, wurde dennoch gerade diese militärische Aktivität von einem Kaiser nach wie vor unbedingt erwartet.21 Und es wurde von ihm verlangt, dass er selbst auch aktiv an den Feldzügen teilnahm – entsprechend der vor allem im zweiten und noch viel stärker im dritten Jahrhundert ausgebildeten Tradition. Diese brisante Konstellation, deren Konsequenzen und Auswirkungen im vierten Jahrhundert ein wichtiger Aspekt der vorliegenden Studie sein werden, nenne ich im Folgenden das imperator-Dilemma. Der Begriff bezeichnet das Spannungsverhältnis zwischen der Erwartung, dass ein Kaiser im Sinne eines basileus polemikos das Reich entweder aktiv verteidige oder die Reichsgrenzen im Sinne der propagatio imperii sogar noch erweitere, und der dazu im Widerspruch stehenden historischen Entwicklung zu einer immer mehr auf defensive Vorgehensweisen und diplomatische Handlungen angewiesenen Regentschaft des römischen Kaisers.22 Der Begriff „Dilemma“ wurde deshalb gewählt, um auf die ambivalente Konstellation hinzuweisen, dass für den Kaiser im vierten Jahrhundert zwei Entscheidungsmöglichkeiten bestanden, die beide jedoch zu einem offensichtlich unbefriedigenden Ergebnis führten: Betätigte er sich als kriegerischer Kaiser, als basileus polemikos, riskierte er eine militärische Niederlage oder eine signifikante Verschlechterung der strategischen Ausgangssituation an den Grenzen. Betätigte er sich nicht als basileus polemikos, lief er Gefahr,

20 SHA Gall. 9.5-6, wo auch die Episode geschildert wird, dass sich ein paar Witzbolde unter die persischen ,Gefangenen‘ mischten, die auf die Nachfrage, was sie denn bezweckten, gesagt hätten, dass sie den Vater von Gallienus suchten. Mit dieser Geschichte sollte Gallienus diskreditiert werden, weil er es nicht geschafft hatte, seinen Vater Valerian zu befreien. 21 Williams/Friell (1994), 72-76, Whittaker (2004) analysiert die konstante Erwartungshaltung über das zweite/dritte/vierte Jahrhundert hinweg und kommt zu dem Schluss (46): „My conclusion is that, in spite of the static (though never totally static) frontiers or termini imperii of the administered provinces … there is nothing in the evidence of either the sources or the behavior of the Romans to make a convincing case for a reversal of the ideology of propagatio imperii and imperium sine fine.“ 22 Das imperator-Dilemma ist in dieser Definition somit schon von Beginn der Kaiserzeit an in unterschiedlicher Intensität zu beobachten, siehe unten Kap. 1.1.

8

Prolog

seinen – vor allem den innenpolitischen – Gegnern eine Handhabe für einen Angriff auf seine Legitimationsgrundlage zu bieten. Dieses Dilemma ist kein anachronistisches Konstrukt, sondern es wurde bereits von den Zeitgenossen reflektiert, wie bei Synesios deutlich wird; dieser gab an, dass frühere Kaiser sich nicht mit der Notwendigkeit konfrontiert sahen, das Römische Reich zu verteidigen, sondern noch offensiv vorgehen konnten ohne unmittelbare Dringlichkeit.23 Dass sich auch andere Personen im vierten Jahrhundert mit dieser widersprüchlichen Sachlage gedanklich auseinandersetzten, die damit verbundenen Folgen problematisierten und insgesamt das imperator-Dilemma gerade gegenüber früheren Zeiten enorm an Wirkmächtigkeit gewann, wird der erste Punkt sein, den diese Studie aufzeigt. Auf dem Höhepunkt der Debatten, die das imperator-Dilemma auslöste, nämlich in der Zeit ab Theodosius, setzte eine Zäsur ein, deren Parallelität zum imperator-Dilemma geradezu paradox anmutet und die nur schwer erklärbar ist: die Entstehung des hauptstädtischen Palastkaisertums im Osten des Reiches. Seit jener Zeit agierten die oströmischen Kaiser kaum mehr selbst im Feld,24 sie befehligten kaum mehr als Oberkommandierende ein Heer an den Grenzen, sondern sie verbrachten die meiste Zeit ihrer Regentschaft im Palast. Dieser Paradigmenwechsel des Palastkaisertums war, wie ich es formulieren möchte, eine „Palastrevolution“.25 Ihr umwälzender Charakter manifestierte sich zum einen darin, dass sie mit einer jahrhundertealten Tradition brach. Seit Marc Aurel hatten sich die Kaiser die meiste Zeit im Feld an den Grenzen des Reiches und in sogenannten Residenzen (z.B. Trier, Mailand, Antiochia) aufgehalten.26

23 Synes. de regno 1080c-1081a. 24 Die wichtigsten Ausnahmen, vor allem auch die Bürgerkriege zur Zeit des Theodosius, thematisiert Kap. 5. 25 Mit dem Begriff der Palastrevolution assoziiert man zunächst einmal eine Erhebung, die ihren Anfang nimmt innerhalb des Palasts eines Herrschers, zum Beispiel aus dem Kreis der Leibwachen. Dies ist jedoch hier nicht gemeint, sondern meine Bezeichnung ­„Palastrevolution“ – zugegeben ambivalent verwendet – bedeutet, dass die Anfänge des Palastkaisertums unter Theodosius eine wahre Revolution darstellten. 26 Davenport (2017) zeichnet diese Entwicklung sehr anschaulich nach, ebenfalls M ­ cEvoy (2010). Zwar geht auch er auf die Ausnahmen ein, kommt aber zu dem Schluss, dass vor allem die außenpolitischen Herausforderungen seit dem zweiten Jahrhundert das Ideal eines sich vorwiegend in der Hauptstadt aufhaltenden Kaisers auflösten. Vor Antoninus Pius, der in Italien eine rege Reisetätigkeit an den Tag legte, könnte auch bereits Hadrian als erster Vorbote dieser Entwicklung genannt werden. Zum funktionalen Begriff „Residenzkaisertum“ Arce (2016) mit Verweis auf Amm. 26.5.4, siehe außerdem Millar (1977), 31.

PROLOG

9

Zum anderen reichten die Auswirkungen der theodosianischen Palastrevolution bis weit in das siebte Jahrhundert hinein und etablierten eine völlig neue Herrschaftsform und Herrschaftsauffassung im Römischen Reich. Der oströmische Kaiser stilisierte sich seit dem fünften Jahrhundert nicht mehr als Krieger im Feld, er wurde zum Monarchen, der aus dem Palast heraus regierte und mit Gebeten für den Erfolg seiner Truppen sorgte.27 Er wurde zum „unbewegten Beweger“, dessen soziale Distanzierung allerdings weniger weit ­voranschritt, als es uns die Quellen glaubhaft machen wollen.28 Erst Kaiser Herakleios sollte im siebten Jahrhundert wieder an frühere Traditionen ­anknüpfen und eine militärische Operation gegen auswärtige Gegner selbst anführen.29 Die Rückkehr zu einem hauptstädtischen Kaisertum unter Theodosius war ein überaus bedeutsamer Transformationsprozess, eben weil er mit der Vergangenheit brach und die Zukunft entscheidend veränderte. Gerade diese Entwicklung war ein zentraler Bestandteil der Kritik von Synesios an Arcadius, da der angesprochene Wechsel verhindere, dass sich der Kaiser als basileus polemikos erweise. Synesios forderte von seinem Kaiser, sich nicht zu sehr im Palast abzuschotten (θαλαμεύεσθαι), sondern wieder mit den Soldaten gemeinsame Taten zu unternehmen.30 Diese Worte stellten keine Ausnahme dar. Vor allem Mitglieder der senatorischen Schicht griffen das Palastkaisertum direkt an, die Kritik konzentrierte sich auf den princeps clausus.31 Wenn in der Historia Augusta der Autor der Vita Aurelian, die um 400 verfasst wurde, explizit die Palastherrschaft als den Grund für schlechte Kaiser (principes malos) diskreditierte, so ist dies ein Reflex auf eine zeitgenössische 27 Diefenbach (1996) mit einer Auflistung der neuen Elemente im politischen Zeremoniell (Sakralisierung, Ritualisierung, Frömmigkeitsgestus, etc.). 28 Martin (1984), 117, Straub (1939), 206-207, Beck (1966), 22. Die Konsequenzen der Distanzierung oder Isolation sieht Pfeilschifter (2013), 92 jedoch weniger dramatisch. 29 Meier (2017), Leppin (2017), 497, Kaegi (2003), 88-89, 111, Diefenbach (2002), 21, ­McCormick (1987), 47. Im fünften Jahrhundert behauptet deshalb auch der Geschichtsschreiber Candidus, dass die Kaiserherrschaft unzertrennbar mit der Kontrolle über die Hauptstadt verbunden sei, Cand. frg. 1. Herakleios wurde von seinem General Priskos dafür kritisiert, dass er sich außerhalb des Palastes aufhalte, Pfeilschifter (2013), 64-70. Dabei darf der Umstand, dass auf Theodosius mit Arcadius und Theodosius zwei Kindkaiser folgten, nicht als unausweichliche Voraussetzung für den Erfolg des Palastkaisertums angenommen werden, McEvoy (2013), Maier (im Druck). 30 Synes. de regno 1089b. 31 Dass es sich beim princeps clausus eher um ein „Klischee“ als um einen tatsächlichen Umstand handelte, Pfeilschifter (2013), 96, soll hier keine Rolle spielen. Viel wichtiger ist, dass dieser Topos offensichtlich benutzt werden konnte, um den aktuellen Herrscher mit dem negativen Aspekt des despotischen Perserkönigs zu verbinden und ihn damit zu disqualifizieren. Zum princeps clausus Chastagnol (1985), Brandt (1988), 7 mit Verweis auf erste Andeutungen in De rebus bellicis, Kolb (1987), 61-67.

10

Prolog

Diskussion; dort heißt es: „Der Kaiser, der im Palast eingeschlossen ist, kennt nicht die Wahrheit.“32 Diese Polemik korrespondierte mit einer Passage aus der Vita des Severus Alexander, worin ebenfalls der princeps clausus – erneut in einer zeitgenössischen Spiegelung – kritisiert wurde, der „nach Art persischer Könige“ (more … regum Persarum) lebe und vom Volk und seinen Freunden isoliert sei.33 Der Geschichtsschreiber Eunap schüttelte wiederum den Kopf darüber, dass im Zirkus kleine bemalte Tafeln eines Stadtpräfekten gezeigt wurden, auf denen ein militärischer Erfolg des Kaisers nicht mit Schlachtgemälden und persönlicher Teilnahme des Herrschers dargestellt waren, sondern lediglich eine Hand aus den Wolken, unter der geschrieben stand: „Die Hand Gottes vertreibt die Barbaren“.34 Im Kontext seiner Beschreibung der Erhebung des Maximus betonte Eunap, dass „die Römer die ganze Welt erobern und alle zu Sklaven machen könnten, wenn sie nur dem Luxus nicht frönen, sondern sich dem Krieg zuwenden würden.“35 Für ihn war der Umzug in den Palast – in dieser Textstelle durch den Hinweis auf den Luxus angedeutet – die Ursache dafür, dass Rom die Möglichkeit vergab, sich zum unumschränkten Herrscher der Welt zu machen und es zu bleiben. Ein wenig später, um die Mitte des fünften Jahrhunderts, verknüpfte Sidonius Apollinaris den Untergang seiner gallischen Heimat mit dem Umzug des Kaisers in den Palast.36 Der revolutionäre Aspekt der Transformation zum Palastkaisertum ist deshalb kaum zu unterschätzen: Eben weil – wie noch zu zeigen sein wird –37 sich spätestens ab dem dritten Jahrhundert das Ideal des Kaisers verfestigt hatte, der aktiv und oftmals in der Nähe der jeweiligen Brandherde sich ­aufhaltend 32 SHA Aurel. 43.2: imperator, qui domi clausus est, vera non novit. Zur Datierung der Vita Aureliani Chastagnol (1970), Paschoud (1996), 204. 33 SHA Sev. Alex. 66.3; zur Abfassungszeit (um 395) Bertrand-Dagenbach (1990), 6. 34 Eun. frg. 68 (Blockley): ἀνδρείαν μὲν γὰρ βασιλέως καὶ ῥώμην στρατιωτῶν ἢ πόλεμον ἐμφανῆ καὶ νόμιμον οὐδαμοῦ τὰ γραφόμενα παρεδήλου καὶ συνῃνίττετο· χειρὸς δέ τινος ὡς ἂν ἐκ νεφῶν προτεινομένης ἐπίγραμμα ἦν τῇ χειρί· θεοῦ χεὶρ ἐλαύνουσα τοὺς βαρβάρους. αἰσχρὸν τοῦτο καταγράφειν, ἀλλ’ ἀναγκαῖον. καὶ πάλιν ἑτέρωθι· βάρβαροι τὸν θεὸν φεύγοντες. καὶ τούτων ἕτερα παχύτερα καὶ ἀηδέστερα, κωθωνιζομένων γραφέων φλήναφον – „Die Tapferkeit des Kaisers oder die Stärke der Soldaten oder offensichtlichen, regulären Krieg – nirgends stellten die Zeichnungen das dar oder deuteten es an. Aber eine Hand streckte sich aus, wie aus den Wolken, mit der Beischrift: ,Die Hand Gottes vertreibt die Barbaren‘ – es ist eine Schande, das niederzuschreiben, aber doch notwendig –, woanders: ,Die Barbaren fliehen vor Gott‘, und so fort, mit noch Plumperem und Unangenehmerem, der Unsinn von trinkenden Malern.“ Zur Datierung Pfeilschifter (2013), 82. 35 Eun. frg. 55 (Blockley): καὶ συμφανές γε ἅπασι κατέστη ὡς ἡ Ῥωμαίων βασιλεία, τρυφὴν μὲν ἀρνουμένη, πόλεμον δὲ αἱρουμένη, οὐδὲν ἀφίησι τῆς γῆς τὸ ἀνήκοον καὶ ἀδούλωτον. 36 Sidon. carm. 5.358. Eine weitere Textstelle ist Sulpicius Alexander bei Greg. Tur. Frank. 2.9 37 Siehe unten Kap. 1.1.1, ausführlich dazu aber auch zuletzt Hebblewhite (2017) und davor McEvoy (2010).

PROLOG

11

das Reich verteidigt, ist die skizzierte Entwicklung mit dem F­ luchtpunkt ­Palastkaisertum angesichts des imperator-Dilemmas ein äußerst brisantes und deshalb auch erklärungsbedürftiges Phänomen. Wie war es möglich, ein Palastkaisertum durchzusetzen, wenn die Forderung nach einem basileus polemikos immer drängender formuliert und das aus dem imperator-Dilemma resultierende Spannungsverhältnis immer prekärer wurde? Wie konnte Theodosius eine neue Regierungsform etablieren, bei der er mit enormem Widerstand seitens verschiedener Akzeptanzgruppen im Reich rechnen musste? Aufgrund welcher Entwicklungen, die sich in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts ergeben hatten, war diese bemerkenswerte Modifikation der Kaiser-Imago realisierbar? Wie kam es zu dieser Palastrevolution? Meine übergeordnete These, die auf diesem Befund aufbaut, lautet: Es war paradoxerweise das imperator-Dilemma, das den wichtigen und zäsurartigen Übergang vom Residenzkaisertum zum Palastkaisertum im vierten ­Jahrhundert im Osten einläutete.38 Die Anfänge des Palastkaisertums unter Theodosius waren eine Reaktion auf die höchst prekären Auswirkungen des imperator-Dilemmas, das schon einige Kaiser zuvor – die Untersuchung setzt bei Constantius II. an – zu lösen versucht hatten, welches aber schließlich erst Theodosius durch eine nicht minder riskante Neuakzentuierung traditioneller Erwartungshaltungen an den Kaiser bewältigte. Mit dieser Palastrevolution gelang es Theodosius, dem imperator-Dilemma zu entkommen, indem er die Räume des politischen und militärischen Handelns voneinander trennte, die Betätigung als Kaiser von der ­persönlichen 38

Beide Begriffe sind problematisch, da sie nicht exakt den jeweils damit gemeinten Tatbestand charakterisieren. Ich verwende jedoch im Folgenden diese Terminologie, wohl wissend, dass man für das vierte Jahrhundert bei dem von mir gewählten Begriff des Residenzkaisertums nicht von einer mobilen Reiseherrschaft, wie sie die Mittelalterforschung als Unterscheidungskategorie eingeführt hat, Neitmann (1990), ausgehen kann, siehe Duval (1997), Halfmann (1986), Hostein/Lalanne (2012). Mit Residenzkaisertum meine ich das seit der Tetrarchie etablierte System mehrerer Residenzen für verschiedene Herrscher, die als Städte aufgrund besonderer strategischer und logistischer Vorteile auch längere Zeit als Aufenthaltsorte für die Kaiser fungieren konnten. Eine weitere Eigenschaft dieser Residenzen ist der Ausbau zu kaiserlichen Repräsentationsorten wie Trier, Mailand, Sirmium, Antiochia, Constantinopel, Hesberg (2006). Zu dieser Definition vergleiche Leppin (2017), 491. Als Palastkaisertum bezeichne ich das ab Theodosius eingeführte hauptstädtische Herrschertum, bei dem sich der Kaiser die meiste Zeit seiner Regierung im Palast zu Constantinopel aufhielt. Sicherlich gab es während des Palastkaisertums des Theodosius Ausnahmen: vor allem im Bürgerkrieg, dessen exzeptioneller Charakter jedoch erklärt werden kann, siehe Kap. 3.2.4.1. Darüber hinaus mussten im späteren Verlauf manche Kaiser ab und an Militärquartiere zu ihrem Aufenthaltsort machen. Alle diese Ausnahmen verhindern meiner Meinung nach jedoch nicht die von mir angewandte grobe Einteilung.

12

Prolog

Beteiligung an Kriegszügen abkoppelte und damit die ihm als einlösbar erscheinenden Erwartungshaltungen seiner Akzeptanzgruppen erfüllte.39 Das hauptstädtische Kaisertum kann hierbei als Fluchtpunkt gesehen werden, der jedoch – wie die vorliegende Studie zeigen wird – in keiner Weise als ­vorprogrammierter oder ,notwendiger‘ Endpunkt einer Entwicklung angesehen werden darf. Trotzdem ist es erstaunlich, dass nach Theodosius das Palastkaisertum sehr stabil blieb und trotz der Kindkaiser Arcadius und Theodosius II. im Osten für über 80 Jahre keine Usurpation belegt ist.40 Aus diesen verschiedenen Feststellungen ergeben sich die Leitfragen der vorliegenden Studie, die schließlich in die von mir genannten Thesen münden: Ich möchte zeigen, dass das imperator-Dilemma in jener Zeit eine entscheidende Rolle bei der kaiserlichen Repräsentation spielte, als sich nach Constantins Tod Constantius II. gegen seine beiden Brüder Constans und Constantin II. durchgesetzt hatte. In diesem Zusammenhang soll verdeutlicht werden, dass das imperator-Dilemma und die aus ihm resultierenden Konsequenzen von den Zeitgenossen auch wahrgenommen und in vielen Debatten problematisiert wurden, was wiederum die Regierungsweise der Kaiser in den folgenden 50 Jahren entscheidend beeinflusste. Darüber hinaus möchte ich herausarbeiten, welche Sprengkraft die mit dem imperator-­Dilemma verbundene Sichtweise entwickelte und wie diese mitunter als destabilisierender Faktor bei Bürgerkriegen instrumentalisiert wurde. Außerdem soll im Hinblick auf einen wichtigen Fluchtpunkt, nämlich das Jahr 395, herausgearbeitet werden, welche Rolle das imperator-Dilemma beim Übergang vom ,Residenzkaisertum‘ auf das Palastkaisertum spielte. Während die Forschung bisher kaum Gründe dafür gesucht hat, weshalb unter Theodosius I. diese Palastrevolution überhaupt möglich war, und der Hinweis auf die beiden Kindkaiser nicht als alleiniges Argument ausreicht, weil damit aus der Retrospektive den Handelnden ein Wissen zugeeignet wird, über das sie nicht verfügen konnten, werde ich darlegen, dass die aus dem basileuspolemikos-Ideal resultierende Erwartungshaltung Theodosius zu drastischen 39

40

Im Westen liegt die Sache etwas komplizierter: Mailand kann als neues urbanes Zentrum bis 402 betrachtet werden, das in der Folge aber durch Ravenna ersetzt wurde, vgl. ­Leppin (2010), 1159-1163. Jedoch müsste man die Frage stellen, ob beim Umzug nach Ravenna nicht vielmehr rein militärisch-administrative Aspekte sowie die besondere Lage am Meer mit den Befestigungsmöglichkeiten den Ausschlag gaben. Im Westen war Honorius freilich mit acht bzw. neun Usurpationen konfrontiert, alle zwischen 406 und 415, dazu Pfeilschifter (2013), 19 mit Verweis auf Demandt (2007), 611-612, Elbern (1984), 32-36. Immerhin hatte Valentinian III. zwischen 425 und 455 keinen Usurpator gegen sich, während in der Zeit danach die schnelle Abfolge von Kaisern weniger mit Usurpatoren in Verbindung zu bringen war als vielmehr mit Heermeistern wie Ricimer.

PROLOG

13

Maßnahmen ­veranlasste und gerade das imperator-Dilemma dazu führte, dass sich der Kaiser in den Palast zurückzog. Meine Studie soll nachvollziehbar machen, wie schon bei Constantius das Bestreben sichtbar wird, die jeweiligen Akzeptanzgruppen von einem ,neuen Kurs‘ in der Außenpolitik und damit in der Legitimation seiner Herrschaft insgesamt zu überzeugen; und wie das sich daraus ergebende komplexe Zusammenspiel von verschiedenen Aushandlungsprozessen in der Folge zu einer Entwicklung führte, die nicht linear verlief, sondern von erfolgreichen und erfolglosen Versuchen geprägt war, das imperator-Dilemma zu lösen. In den letzten Jahren erschienen im deutschsprachigen Raum zwei Studien, die sich einer ähnlichen Thematik widmeten und die in chronologischer Hinsicht mit meiner Analyse korrespondieren. J. Wienand („Der Kaiser als Sieger. Metamorphosen triumphaler Herrschaft unter Constantin I.“, 2012) befasste sich mit der Sieghaftigkeit Constantins des Großen und konzentrierte sich auf die Frage, wie „die militärische Rolle des Kaisers als ideeller Bezugspunkt für die Interaktion zwischen dem Souverän und den Subjekten … in Szene gesetzt“ wurde.41 R. Pfeilschifters Analyse („Der Kaiser und Kon­ stantinopel. Kommunikation und Konfliktaustrag in einer spätantiken Metropole“, 2013) bezog sich auf die Zeit von 395 bis 624 und handelte „vom Kaiser und davon, wie er Kaiser blieb“.42 Während die erste Untersuchung somit die militärische Repräsentation Constantins als sieghafter Kaiser ins Zentrum rückte und die zweite der Frage nachging, wie der spätantike Kaiser im Osten nach der Etablierung des Palastkaisertums an der Macht blieb, reiht sich meine Studie zwischen beide Publikationen ein, indem sie die Entwicklung nachzeichnet, wie die Nachfolger Constantins umgingen mit der weiterhin wichtigen Legitimation des Kaisers als militärischer Beschützer und Mehrer des Reiches, wie sie diese Erwartungshaltung teilweise zu ersetzen versuchten und wie es Theodosius schließlich gelang, sich von dem imperator-Dilemma zu lösen.43 41 Wienand (2012), 14. Ein Nebenergebnis zu den zahlreichen anderen Resultaten der Studie ist, dass Constantin die militärische Sieghaftigkeit unbedingt aufrecht erhalten, ja sie gegenüber den Herrschern der Tetrarchie sogar noch steigern musste (502). Von diesem Befund geht meine Untersuchung aus und beginnt deshalb nach Constantin. 42 Pfeilschifter (2013), 1. 43 Für den Westen hat McEvoy (2010) das Phänomen des Übergangs zum Palastkaisertum untersucht. Sie kommt zu dem Schluss, dass das Ideal vom kämpfenden Kaiser deshalb nicht mehr aufrecht erhalten wurde, weil seit Gratian und besonders seit Honorius die militärische Führung durch Kindkaiser nicht mehr als adäquat erachtet und das Oberkommando deshalb auf Heermeister übertragen wurde. Diese Erklärung ist plausibel; man müsste jedoch fragen, wie schon unter Theodosius im Osten eine solche Transformation zum Palastkaiser möglich war.

14

Prolog

Der in dieser Zeit zwischen Constantin und Theodosius erfolgte Wechsel vom Residenz- zum Palastkaisertum wurde in der Forschung bisher nur wenig untersucht. Man hat den Übergang zum Palastkaisertum oft festgestellt, ohne ihn kausal an bestimmte Gründe zu binden. Eine solche Sichtweise ist nicht illegitim und betont den eher fließenden Charakter der Entwicklung zwischen Constantin und Theodosius.44 Jedoch wird meiner Meinung nach dadurch der brisante Vorgang dieser Entwicklung nivelliert und der revolutionäre Charakter der Entwicklung unter Theodosius nicht angemessen thematisiert.45 Einige Studien berühren den von mir ausgewählten Aspekt in bestimmten Punkten46 und machen deutlich, dass die Frage, warum das römische 44 Mitchell (2007), 89: „The reign of Theodosius saw the beginnings of a major shift in the role of the emperors themselves. After 380 it became increasingly unusual for emperors to reside in frontier areas. Theodosius stayed for most of his reign in Constantinople.” Ebenso Krause (2002), 393: „Bis zu Theodosius dem Großen leiteten die Kaiser die Kriegsoperationen noch persönlich und waren schon deshalb viel unterwegs … nach 395 richtete sich der Hof im Osten definitiv in Konstantinopel ein.“ Ebenfalls Demandt (2007), 136–137, Martin (1995), 101 und Martin (1997), 54: „Seit um 400 residierten die östlichen Kaiser fast ausschließlich in Konstantinopel“ spricht die nachfolgenden Entwicklungen an, untersucht jedoch nicht die Genese des Palastkaisertums. Errington (2006), 29-30 sieht nach Theodosius einen reibungslosen Übergang der Herrschaft auf seine Kinder; diese Feststellung trifft zu, dennoch muss man nach dem Grund für die scheinbar komplikationslose Machtübernahme fragen, die – obwohl es in der ersten Zeit zu keiner Usurpation kam – dennoch eine prekäre Angelegenheit darstellte. Überhaupt nicht thematisiert wird der Übergang zum Palastkaisertum überraschenderweise bei Curran (1998), Blockley (1998), Kelly (1998). Arce (2016) legt den Fokus darauf, welche Gründe die Kaiser im vierten Jahrhundert veranlassten zu reisen. 45 So zum Beispiel zur persönlichen Kriegsführung des Kaisers, die sicherlich erklärungsbedürftig ist: Lee (2013) 6 und 82: „Constantinople did not function as a regular imperial base any more regularly than Rome until towards the end of the fourth century. … ­Perhaps the most important consequence of this was that emperors in this period no longer participated in military campaigning, an important change with ramifications in many directions.“ Elton (1996), 239: „After the 390s there were fewer offensive operations and emperors took less part in field campaigning.“ 46 Umfassend hat jüngst Hebblewhite (2017) das Verhältnis zwischen den römischen Kaisern und der Armee in den Jahren 235-395 untersucht und dabei die enorme gegenseitige Abhängigkeit betont. Die Studie endet deshalb mit 395, weil nach Theodosius die persönliche Bindung zwischen Kaiser und Heer immer schwächer geworden sei. Meier (2009), 280 verknüpft die Verlagerung der Machtbasis auf den Palast mit religiösen Gründen. Leppin (2003b), 55–56 problematisiert die allmählich wegfallende ­Legitimationsoption der militärischen Betätigung. Diefenbach (2002) betont ebenfalls den zäsurartigen Einschnitt beim Übergang zum Palastkaisertum und erklärt die daraus ­folgenden ­Konsequenzen für das Hofritual. Pfeilschifter (2013), 21 unterstreicht die außergewöhnliche Bedeutung des Paradigmenwechsels unter Theodosius, wendet sich aber aufgrund des zeitlichen Bereichs seiner Untersuchung vor allem den daraus folgenden Konsequenzen zu. Lee (2007), 35 vertritt die Ansicht, dass die Todesfälle von Julian

Der Kaiser Als Krieger

15

­Kaisertum im Osten eigentlich in den Palast zurückkehrte, eine ebenso wichtige Thematik ist wie das erstaunliche Phänomen, dass die Palastherrschaft so lange stabil blieb.47 Letztere Frage kann und muss hier nicht geklärt werden; jedoch setzt meine Studie genau an den Gründen an, welche Theodosius dazu bewogen haben könnten, in den Palast einzuziehen, und wie es ihm schließlich auch gelang, eine grundlegende Basis für das hauptstädtische Kaisertum in Constantinopel zu etablieren. 1.1

Der Kaiser als Krieger – Genese und Relevanz der kaiserlichen Rolle als basileus polemikos

Die im Prolog angewandte Kürze bei der Skizzierung der Ausgangsfrage erfordert es, manche Sachverhalte, die zuvor etwas vereinfacht dargestellt wurden, nun genauer auszuführen. Im Folgenden soll deshalb die Genese des i­ mperator-Dilemmas und dessen Wirkmächtigkeit bis ins vierte Jahrhundert skizzenhaft nachgezeichnet und die Entwicklung zu dem damit verbundenen Ideal des Kaisers als basileus polemikos umrissen werden. Der ebenfalls wiederum sehr kursorische geschichtliche Abriss verfolgt nicht die Absicht, eine möglichst umfassende und vollständige Beschreibung der Periode vom Beginn des Principats bis ins vierte Jahrhundert zu leisten. Stattdessen sollen die wichtigsten Phänomene nachgezeichnet werden, die im weiteren Verlauf für diese Studie relevant sind. Ebenso ist darauf hinzuweisen, dass hier dem historischen Prozess keine lineare teleologische Entwicklung unterstellt werden soll und man sicherlich viele Ausnahmen finden könnte, die jedoch gegenüber

47

und Valens dazu geführt hätten, dass Theodosius einen sicheren Platz abseits aller Gefahren im Palast aufgesucht habe, ähnlich zuvor schon McCormick (1987), 47, Whitby (1992), 302-303. Jüngst ist Leppin (2017) in einer Studie noch einmal dieser Frage nachgegangen und zu dem Ergebnis gekommen, dass Theodosius’ Einzug in den Palast verschiedenen kontingenten Entwicklungen geschuldet war, die man nicht als zielgerichtete Absicht, sondern als Resultat eines ständigen Suchens und Experimentierens ansehen sollte. Während der strukturgeschichtliche Ansatz von Leppin vor allem auf das Spannungsverhältnis von Zentrum und Peripherie abhebt, versucht die vorliegende Studie die dahinterliegenden Debatten offen zu legen. Der ebenfalls kürzlich erschienene Aufsatz von Meier (2017) untersucht die erstaunliche Stabilität des hauptstädtischen Kaisertums im fünften/sechsten Jahrhundert. Damit verbunden ist ebenso die Frage, weshalb auf einmal Kindkaiser die Herrschaft übernehmen konnten, die die militärische Führung nicht in der gleichen Weise übernehmen konnten wie ihre Vorgänger. Diese Thematik hat vor allem auch McEvoy (2013) im Hinblick auf die Kindkaiser Honorius (und andeutungsweise auf Arcadius) erschöpfend und überzeugend behandelt.

16

Prolog

einer allgemeinen größeren Tendenz in den Hintergrund rücken und den Befund nicht entscheidend verändern.48 Bereits Octavian lag – neben vielen anderen Aufgaben – nach seinem für ihn eher unglücklich verlaufenen Auftritt bei der Schlacht von Philippi49 daran, seine Imago zum fähigen Feldherrn zu korrigieren. Wohl schon im Jahr 38 führte Octavian die Ehrenbezeichnung imperator als ständigen Bestandteil des Namens.50 Die unglaublich große Textmenge, die Augustus in seinen Res Gestae den außenpolitischen Erfolgen widmet, bezeugt den hohen Stellenwert dieser Tätigkeit für den Princeps.51 Selbst wenn Augustus eine ideologische Weltherrschaft über den orbis terrarum proklamieren ließ, wurde die aktive militärische Expansion als unersetzbare Grundlage kaiserlicher Legitimation und Repräsentation angesehen.52 Im Laufe seiner Herrschaft legte Augustus jedoch weniger Wert auf die persönliche Teilnahme an militärischen Operationen. Zur Aufrechterhaltung seiner Imago als imperator genügte es ihm, auf die unter seiner Herrschaft erkämpften Siege zu verweisen, die nicht unbedingt durch Schlachten errungen worden waren.53 Lässt man die kaum zu beantwortende Frage, ob Augustus seinem Nachfolger tatsächlich von einer weiteren Expansion abgeraten habe,54 und die 48

Für die Zeit davor, also die römische Republik, bei der man bereits im vierten/dritten Jahrhundert v.Chr. ansetzen könnte, siehe u.a. Beck (2005), Eich/Eich (2005). Ich beschränke mich im Folgenden auf die römische Kaiserzeit. 49 Plut. Ant. 22, App. civ. 5.14.57. 50 Syme (1969), 281 betont, dass der Namensbestandteil imperator nicht für einen Amtstitel stand, sondern für ein praenomen mit inhaltlicher Bedeutung. 51 Aug. R.G. 26-33. Dazu Mattern (1999), Heuss (1975). Schmitt (1997), 17–18 unterstreicht, dass es Augustus dabei vor allem um den Anspruch geht, das Reich extensiv vergrößert zu haben. Die Form des Ausmaßes wird nicht thematisiert. 52 Timpe (1990), Mattern (1999), 200. Die eigenen Expansionsziele unterminierten nicht die pax Augusta, da sie sowohl das Ergebnis von Eroberung war als auch das Versprechen an die Untertanen einlöste, allen römischen Bürgern die Fürsorge ohne weitere Bürgerkriege angedeihen zu lassen, vgl. Wendt (2009), 182. Die dreifachen Schließungen des Janus-Tempels (Aug. R.G. 13, Suet. Aug. 22) sind dabei kein Widerspruch, da ein Dauerkrieg weder erwartet wurde noch durchführbar war, vgl. Suet. Aug. 21: tantumque afuit a cupiditate quoquo modo imperium vel bellicam gloriam augendi. Gruen (1985), 51–55 mit dem Hinweis, dass der Friede bei Augustus unmittelbar mit dem Krieg verknüpft ist und in der imperialen Selbstdarstellung überall dort zum Tragen kommt, wo auf die Konsequenzen einer Eroberung hingewiesen wird. 53 So betonte Augustus besonders auch diplomatische Siege wie die Rückgabe der Feldzeichen durch die Parther, Aug. R.G. 29. 54 Tac. ann. 1.11.7, Cass. Dio 56.33.5; dazu Ober (1982), 325, Seager (1972), 174, Mehl (1994), 459. Vielleicht war es Tiberius aber auch nicht gelungen, seine Siege ähnlich geschickt darzustellen, wie Augustus dies vermocht hatte.

Der Kaiser Als Krieger

17

Problematik, inwieweit Tiberius das Römische Reich vergrößerte oder vergrößern wollte,55 außer Acht, so bleibt dennoch die Kontinuität bestehen, dass die Außenpolitik in den folgenden Jahren die Bewährungsgrundlage für die Prätendenten der Macht blieb. Dies zeigt sich schon an der regen Diskussion in den Texten zeitgenössischer Geschichtswerke, in denen Enttäuschung über die fehlende propagator-Tätigkeit (Tacitus) oder Begeisterung über die rege Aktivität des Tiberius an verschiedenen Fronten (Velleius) geäußert wird.56 Der dabei verhandelte Status des Princeps beruhte während der frühen Kaiserzeit nicht allein auf konkreten Kampfhandlungen, sondern wurde auch durch seine Position als Oberbefehlshaber der Armee definiert.57 Die folgenden julisch-claudischen Kaiser sahen sich mit derselben Erwartungshaltung konfrontiert.58 Der Nachweis der eigenen Befähigung als 55 Tac. ann. 6.32.1; zu Tiberius als „Friedenskaiser“ Levick (1976), 137; siehe auch Seager (1972), 173. Über die Sinnhaftigkeit einer Diskussion der genauen Motive des Tiberius Wendt (2009), 194. 56 Tac. ann. 4.32.2 sowie Vell. 2.129. Aus diesem Grund wurde die gloria immer stärker auf den Princeps hin monopolisiert, um durch erfolgreiche Feldherrn keine potentiellen Konkurrenten emporkommen zu lassen. 57 Eich (2007), 514 verweist auf das politische Nahverhältnis zur Armee, welches ein „unersetzlicher Bestandteil des Konglomerats von offiziellen Befugnissen und informellen Machtquellen“ des römischen Kaisertums gewesen sei. 58 Als Beispiel sei auf das Britannien-Unternehmen des Caligula verwiesen. Sieht man Caligulas Operation als ernstgemeinte Kampagne an, so lässt sie sich fast nur mit dem Motiv erklären, dass sich der Kaiser in der Notlage wähnte, sich unbedingt als imperator stilisieren zu müssen; betrachtet man das gesamte Unternehmen – wie es auch Suet. Cal. 46 nahelegt – als Farce, so könnte man darin den gescheiterten Versuch Caligulas erkennen, sich von einer Erwartungshaltung zu emanzipieren; vgl. dazu Winterling (2003), 114, Scramuzza (1971), 203–204. Auch bei Claudius drängt sich der Eindruck auf, dass sein Britannienunternehmen vor allem aus der Absicht entstand, seine militärische Fähigkeit unter Beweis zu stellen, wie z.B. Heil (1997), 72 und Griffin (1987), 225 dargelegt haben, dieselbe Meinung bei Levick (1997), 139: „It was the obvious lace for the acquisition of real military glory“. Dieselbe Ansicht teilte schon Suet. Claud. 17. Darüber hinaus bemühte sich Claudius auch bei anderen Gelegenheiten, seine virtus imperatoria zu betonen, z.B. bei der Annahme der ornamenta triumphalia im Zuge der Provinzialisierung Mauretaniens; ebenso beim Triumphbogen über der Via Flaminia mit der Rühmung, dass „elf Könige Britanniens besiegt wurden … und als erster die barbarischen Stämme jenseits des Ozeans unter die Herrschaft des römischen Volkes gebracht zu haben“, CIL VI.920 = ILS 216; des Weiteren können 27 Akklamationen zum imperator nachgewiesen werden, Levick (1997), 137. Die Verweigerung der Annahme des praenomen imperatoris (Suet. Claud. 11, Cass. Dio 60.3.4) lässt sich damit erklären, dass Claudius hier eine gefährliche Verbindung zu Caligula sah. Für ihn war die Akklamation durch die Soldaten die wichtigste Komponente, die es im Hinblick auf die eigene Stilisierung als erfolgreicher imperator auszunutzen galt. Bezüglich Nero konstatiert Suet. Ner. 18, dass er keine großen

18

Prolog

­erfolgreicher propagator imperii wurde von fast allen Kaisern als Grundlage der eigenen Legitimation und Repräsentation angesehen, um den Ansprüchen des seit Augustus etablierten Akzeptanzsystems zu genügen. Diese Entwicklung erfuhr unter den Flaviern eine Fortführung; da mit Vespasian ein bereits erfahrener Feldherr den Thron bestiegen und sein Sohn Titus ebenfalls bereits Meriten gesammelt hatte, sah sich Domitian bei seinem Regierungsantritt vor die besondere Herausforderung gestellt, in der Spur dieser beiden Vorgänger seine virtus imperatoria erst noch unter Beweis stellen zu müssen. Sein Feldzug gegen die Chatten diente wohl nur diesem Aspekt, ebenso seine ­Unternehmung gegen die Daker.59 In der gleichen Weise beabsichtigte auch Trajan, unmittelbar nach seiner Thronbesteigung, die Erhebung zum Kaiser zu legitimieren. Besonders deutlich wird dies – neben der von ihm vorangetriebenen Expansion der Reichsgrenzen – an dem monumentalen Bauprogramm, das besonders darauf abhebt, ihn in der Rolle des erfolgreichen propagator imperii zu zeigen.60 Ebenso preisen auch die literarischen Zeugnisse aus derselben Zeit Trajan als basileus polemikos.61

59

60

61

Ambitionen gehegt habe, das Reich zu erweitern. Gleichwohl war Nero an den Grenzen des Römischen Reiches sehr aktiv (Armenier, Parther, Germanen), wiederum findet sich eine Vielzahl an Akklamationen, vgl. Griffin (1987), 231–233, sowie die Errichtung eines Mars-Ultor-Tempels (Tac. ann. 13.8.1), die der sonstigen Einschätzung, Nero habe sich nicht für Politik im Allgemeinen interessiert, wie Grant (1970), 111 oder Christ (2005), 229 annehmen, widersprechen. Zahlreiche weitere Belege für seine aktive militärische Tätigkeit, die durchaus auf ein Bewusstsein schließen lassen, dass diese Komponente als essentiell für die eigene Legitimation und Repräsentation erachtet wurde, bei Wendt (2009), 241–250. Der These, dass Neros Außenpolitik eine Abkehr von Augustus’ Expansionsstreben gewesen sei, wie sie Schur (1963), 113 vertritt, ist zu widersprechen, vgl. Heil (1997), 76. Die nur wenig relevante Bedeutung dieser Unternehmungen wurde wohl auch von Zeitgenossen so empfunden, wie der Reflex bei Suet. Dom. 2.1 und 6.1 vermuten lässt. Siehe auch Mart. 2.2, Plin. pan. 17. Selbst wenn man bei Tacitus’ Schrift Agricola in Rechnung stellt, dass der Text zur posthumen Rehabilitierung des Schwiegervaters verfasst wurde, kann man die darin evidente Erwartungshaltung einer Expansion des Reiches durch den Kaiser (Agr. 39-40) nicht ganz beiseite schieben, da sie mit einem vergleichbaren Anspruch – der Enttäuschung über die anscheinend zu wenig offensive Außenpolitik des Tiberius – in den Annalen korrespondiert (Tac. ann. 4.32.2). Zu Trajans Repräsentationsbedürfnis Schmitt (1997), 35. Auf Inschriften wurde Trajan als „Mehrer des Erdkreises“ bezeichnet, CIL VI.958, siehe Kneissl (1969), 109. Den Sieg über die Daker feierte Trajan mit der Anlage des Trajansforums, Leon (1971), 38–40. Die Architektur des gesamten Forums und sein Bildprogramm zielen darauf ab, die Sieghaftigkeit des Kaisers sowie seine erfolgreiche Aktivität als imperator herauszustellen, Zanker (1970), Fehr (1985/1986), Florescu (1969), Gauer (1977), Schmitt (1997), 36. Zur ,offensiven‘ Darstellungsprogrammatik Hölscher (1980), 292–293. Neben Tacitus’ Begeisterung über die Offensive gegen die rechtsrheinischen Germanen in der Germania, in der, wie Nesselhauf (1952), 234–236 gezeigt hat, dem Leser die Notwendigkeit einer Befriedung jener Stämme suggeriert wird, steht der Panegyrikos

Der Kaiser Als Krieger

19

Für die Zeit vom Übergang ins erste Jahrhundert n.Chr. bis zu den Markomannenkriegen hat die Forschung häufig von einer friedlichen Koexistenz zwischen Römern und den Kriegerverbänden an der Grenze gesprochen.62 Die Zeugnisse griechischer Texte jener Zeit, die das Idealbild eines philosophischen, dem Geist der Stoa verpflichteten humanen Kaisertums in den Vordergrund stellen, dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das ­imperator-Ideal weiterhin seine Gültigkeit hatte und die daraus resultierende Erwartungshaltung im Hinblick auf die Handlungssphäre des Kaisers unvermindert präsent war.63 So ließ sich beispielsweise Lucius Verus auf Inschriften als propagator imperii betiteln.64 Die Ehrensäule für Marc Aurel, die der Senat 176 beschlossen und 180/193 auf der heutigen Piazza Colonna errichtet hatte, lehnt sich im Bildprogramm an die Trajanssäule an und preist die m ­ ilitärischen

von ­Plinius, welcher Trajan als strahlenden basileus polemikos darstellt, vgl. Seelentag (2004) mit weiterer Literatur. 62 Petit (1967), 93–96, Alföldi (1971), 84–86, Gesche (1981), 166–167, Stahl (1989), ­289–291. Alföldi (1971), 398–400 legt nahe, dass zwar manche Senatorenkreise diesen Rückzug beklagt und die jeweiligen Kaiser zu einer weiteren Expansion aufgefordert hätten, mit ihren Hinweisen jedoch keinen Einfluss auf die kaiserliche Regierung ausübten. Ob die Exekution von vier hervorragenden Generälen Trajans nach dem Regierungsantritt Hadrians (Cass. Dio 69.2.5, SHA Hadr. 7.1-3) mit dieser Problematik zu tun hat, kann nicht bewiesen werden. Ein möglicher Bezug erscheint aber wahrscheinlich. Die angespannte Beziehung Hadrians zu den Senatoren und führenden Militärs auch bei Cass. Dio 69.2.5-6 sowie 69.23.2-3 und SHA Hadr. 7.1-3 und 9.2-3, dazu Kerler (1970), 25–28, Klein (1981), 140–142. Fronto beklagt, dass die Soldaten der römischen Grenzarmeen aufgrund der Langeweile, die ihnen das Regime unter Hadrian aufbürde, nicht mehr an Schilden und Schwertern interessiert seien, sondern an witzigen Worten und feudalen Zelten (ad verum imperatorem 2.1). Schmitt (1997), 44: „Zusammengenommen illustrieren die Stimmen eines Tacitus, Plinius und Fronto, dass die Erweiterung des Reiches im Bewusstsein breiter Teile der römischen Öffentlichkeit des zweiten Jahrhunderts nach wie vor zu den zentralen Herrscherpflichten zählte und alle Kaiser den Beweis ihrer Bereitschaft und Fähigkeit als Welteroberer und Weltherrscher durch ihre tatkräftige und erfolgreiche Bewährung im Krieg demonstrieren mussten.“ 63 So beispielweise die Schrift „Über die Königsherrschaft“ (Περὶ βασιλείας) von Dion Chrysostomos, vgl. or. 1.11-1.15; 3.25, dazu Jones (1978), 115–117, Kienast (1971), 62. Dion Chrys. or. 1.27 fordert vom Kaiser, auf eine Expansion des Reiches zu verzichten. Es sei nichts mehr vorhanden, wofür sich ein Krieg lohne. Aus Dion Chrys. or. 3.36, 4.44 sowie 4.51-53 kann man schließen, dass er Eroberungen, die ausschließlich aufgrund von Ruhmesstreben unternommen werden, ablehnt (Xerxes, Dareios, Alexander). Ebenso merkt auch P. Aelius Aristides in seiner Lobrede auf Rom an, die er im Jahr 143 in Gegenwart von Antoninus Pius hielt, dass das Römische Reich die besten Gebiete der Welt bereits umfasse (or. 26.28), er ermuntert indes weiterhin zur Friedenssicherung (or. 26.72) und legt nahe, dass zusätzliche Eroberungen keinen Gewinn mit sich brächten, vgl. Klein (1981), 152–153. 64 CIL VI.1022, dazu Kneissl (1969), 109.

20

Prolog

­ aten des Kaisers.65 Auch manche Reliefs finden sich, die von brutaler BildT lichkeit geprägt sind und die Härte und Entschlossenheit des Kaisers offenbaren, der seine Gegner mit der ihnen zustehenden Schärfe bestraft, um einen Domino-Effekt, wie ihn Synesios skizzierte, zu vermeiden. Ein defensives Verhalten hingegen eröffnete Flanken für potentielle Konkurrenten: Als Severus Alexander eine Invasion der Germanen nur mit Verhandlungen statt mit Krieg abwendet, kann Maximinus Thrax erfolgreich putschen, da seine offensiveren Pläne im Sinne eines basileus polemikos bei den Soldaten größeren Anklang finden.66 Diese Erwartungshaltung änderte sich auch nicht im dritten Jahrhundert.67 Maximinus Thrax sowie die illyrischen Kaiser Claudius Gothicus, Aurelian und Probus standen für den neuen Typus des sogenannten Soldatenkaisers, der sich zumeist aus ärmlichen Verhältnissen im Heer hochgedient hatte und in den Ritterstand gelangt war.68 Diese Kaiser genossen großes Ansehen beim Militär und ihre Herrschaft beruhte im Wesentlichen auf dem Nachweis ihrer kriegerischen Fähigkeiten.69 Andere dynastische Legitimationsgrundlagen verloren zunehmend ihre Bedeutung, weil die oftmals gleichzeitig an unterschiedlichen Grenzabschnitten einsetzenden Bedrohungen durch neu formierte Gegner 65 Schmitt (1997), 39. Auch hier wird der Übergang der römischen Truppen über die Donau der Darstellung der Trajanssäule entsprechend als offensive Operation beschrieben, vgl. Szene III-IV in Caprino (1955), Tafel IV-V. 66 In dieser Situation spielte es keine Rolle, inwiefern die Agenda des Maximinus überhaupt wirkungsvoller war, Mattern (1999), 99. Herod. 6.7.9 macht explizit deutlich, dass Severus mit seiner Verhandlungslösung auf große Kritik stieß. Anstatt sich im Krieg zu beweisen und etwas zu wagen (διὰ πολέμου κινδυνεύειν), anstatt sich für die Beleidigungen der Germanen zu rächen (τιμωρήσασθαι), habe der Kaiser den Frieden erkauft. Die Soldaten hätten es als schwere Schmach empfunden, dass Severus nicht bereit gewesen sei, Krieg zu führen: οἱ μέντοι στρατιῶται χαλεπῶς ἔφερον διατριβῆς τε ματαίας ἐγγινομένης, καὶ μηδέν τι γενναῖον ἢ πρόθυμον ἐς τὸ πολεμεῖν παρέχοντος τοῦ Ἀλεξάνδρου. 67 Mattern (1999), 211, vgl. ausführlich Lee (2007), 37 mit seinem Kapitel „The unchanging ideology of victory”. 68 Dieser Aspekt wird vor allem in den Quellen deutlich betont, Aur. Vict. Caes. 2.1, Eutr. 9.1, Epit. de Caes. 25.1, SHA Maximin. 8.1, Hebblewhite (2017), 1, Johne/Hartmann (2011), 1027, Le Bohec (2014), 231-245. Anders Börm (2008), 78–82. 69 Manders (2012), 69. Sommer (2009), 251. Johne/Hartmann (2011), 1027: „Sie stützten ihre Herrschaft vor allem auf die Armee, ihre Regierung war damit eng mit ihrem militärischen Erfolg oder Misserfolg verbunden.“ Mit dieser Entwicklung hängt gleichzeitig die Marginalisierung des Senats zusammen, der nun nicht oder kaum mehr in die Entscheidungsfindung der Kaisererhebung eingebunden wurde, vgl. Heil (2011). Hebblewhite (2017), 12 zeigt, dass dynastische Anspielungen auf den Münzprägungen neben traditionellen Legenden wie princeps ivventvtis immer mehr die militärische Leistungsfähigkeit präsumptiver Nachfolger betonen, wie bei Maximinus Thrax, der sich und seinen Sohn mit der Umschrift avgvsti germanici darstellen lässt.

Der Kaiser Als Krieger

21

und die damit verbundene Notwendigkeit militärischer Operationen den Bedeutungszuwachs des Kriegerischen im Kaiser-Ideal katalysierten.70 Aurelius Victor urteilte über die Kaiser der sogenannten Tetrarchie, dass alle durch ihre militärische Laufbahn gestählt worden und deshalb dem Römischen Reich äußerst nützlich gewesen seien, obwohl ihnen die feinere und höhere Bildung gefehlt habe. Die militärische Leistung allein konnte nun nicht vorhandene andere Voraussetzungen kompensieren, da die Verteidigung des Römischen Reiches zur wichtigsten Legitimation des jeweiligen Kaisers geworden war.71 Als Resultat dieser Entwicklung setzte der Paradigmenwechsel zum Feldkaiser ein, der nicht mehr von Rom aus regierte, sondern direkt an den Brandherden der Grenzverteidigung handelte.72 Ein Teil der Forschung hat für diese Entwicklung die ,Militarisierung‘ der Gesellschaft im dritten Jahrhundert verantwortlich gemacht,73 eine These, die jedoch in jüngster Zeit wenig Anhänger gefunden hat.74 Dennoch lässt sich auf den Münzprägungen ein signifikanter Anstieg von Anspielungen auf militärische Leistungen ­beobachten, so dass 70 Lee (2007), 24: „Military competence was the fundamental desideratum for military commands – and, by logical extension, for the commander-in-chief.“ Wienand (2012), 141: „Die Entwicklungen des dritten Jahrhunderts – mit einer zunehmenden Verschiebung der Machtgewichte hin zum Militär und der Schwächung senatorischen Einflusses auf das Kaisertum – hatten dazu geführt, dass sich die militärische Befähigung des Herrschers zu einer unhintergehbaren Voraussetzung der Akzeptanzgewinnung entwickeln konnte.“ Immerhin konnte damit den wichtigsten Bedrohungen effektiv begegnet werden. Obwohl fast der gesamte Zeitraum von einer hohen Instabilität und von teilweise chaotischen Verhältnissen an den Grenzen sowie innerhalb des Reiches geprägt war, obwohl empfindliche Niederlagen gegen die Perser und Germanen eingesteckt werden mussten, gelang es den Kaisern Claudius, Aurelian, Tacitus und Probus, das Reich zusammenzuhalten, vgl. Johne/Hartmann (2011), 1050, Kreucher (2003), Johne (2006). Allerdings war der Militärhaushalt auch auf ein beinahe unvorstellbar hohes Niveau gestiegen, Liebeschuetz (2007), 16–17. 71 Aur. Vict. Caes. 39.26: his sane omnibus Illyricum patria fuit: qui, quamquam humanitatis parum, ruris tamen ac militiae miseriis imbuti satis optimi reipublicae fuere; bei Zon. 12.30 die Anmerkung, dass die Soldaten deshalb sich für Diocletian entschieden hätten, weil er im Krieg gegen die Perser großen Mut gezeigt habe; zur Stilisierung Diocletians als Soldatenkaiser Hebblewhite (2017), 11-12, zur Bedeutung des militärischen Aspektes in der Tetrarchie Börm (2015). 72 Lee (2007), 25 listet die maßgeblichen Zahlen auf: In der Zeit von 193-235 (42 Jahre) verbrachten die Kaiser ungefähr die Hälfte ihrer Regierungszeit in Rom (22 Jahre), während in dem Zeitraum von 235-337 (102 Jahre) nur noch ein gutes Drittel der Zeit in der Hauptstadt residiert wurde (38 Jahre). 73 MacMullen (1965), 65, Christol (1988), Christ (2005), 702, Cosme (1998), 94. 74 Palme (1999), Witschel (1999), Burton (1998). Eich (2007), 527 hat gezeigt, dass der Bedeutungszuwachs der Armee vor allem ein Resultat des Ausbaus der zivilen Administration war und plädiert deshalb auch für eine etwas vorsichtigere Terminologie bei der Charakterisierung des dritten Jahrhunderts als ,Militarisierungs‘-Jahrhundert.

22

Prolog

dieser Orientierungsmaßstab immer stärker in das Zentrum kaiserlicher Legitimation rückte.75 Mit Constantin erfährt die kaiserliche Selbstdarstellung als basileus polemikos einen weiteren Höhepunkt. Obwohl sich zu Beginn des vierten Jahrhunderts die Lage an den Grenzen deutlich entspannt hatte und Constantin während seiner zahlreichen Kämpfe um die Alleinherrschaft nicht mit einem ähnlich gefährlichen Bedrohungsszenario von auswärtigen Gegnern konfrontiert war wie das Reich im dritten Jahrhundert, ließ er keine Gelegenheit aus, sich als militärisch fähiger propagator imperii zu stilisieren. Constantin führte auch den Bürgerkrieg als akzeptiertes Feld der basileus-polemikos-Vorstellung ein, um die Erfolge gegen Maxentius und Licinius als rechtmäßigen Beweis seiner imperator-Fähigkeit und -tätigkeit anführen zu können.76 Dass aber die Erwartung an einen außenpolitisch offensiv vorgehenden Kaiser – trotz einiger Siege gegen auswärtige Gegner –77 weiterhin lebendig war, sieht man daran, dass die Panegyrik auf Constantin ein zusätzliches Kompensationsargument ins Spiel brachte: Constantin habe schon vor seiner Thronerhebung in jugendlichem Alter militärische Meriten vorweisen können.78 75 Manders (2012), 49. 76 Die Panegyrik gestaltete dabei den eigentlich für Constantin günstigen, aber hinsichtlich seiner Stilisierung zum basileus polemikos ungünstigen Umstand, dass die römischen Grenzen im ersten Drittel des dritten Jahrhunderts von keinen großen oder parallel einsetzenden Invasionen gefährdet waren, gekonnt zu einem Resultat kaiserlicher Entschlossenheit um. In Pan. Lat. 7(6).4.4 weist der Redner darauf hin, dass Constantius I. „eine sehr große Zahl barbarischer Völker gezähmt“ (plurimas ille barbaras nationes victoria domuit) habe. Constantin bändige hingegen seine Feinde durch den Terror seines Kriegseifers (alacritatis tuae terrore). Ihm fehle deshalb die materia vincendi – also die Möglichkeit, seine Sieghaftigkeit unter Beweis zu stellen, Wienand (2012), 102. Eine besondere Rolle spielt bei der Stilisierung zum basileus polemikos das Christentum, in dessen Panegyrik auch militärische Siege über Barbaren und Römer gepriesen werden, vgl. Eus. laus Const. 6.21. 77 Eine Ausnahme stellt der Sieg über die Goten im Jahr 332 dar, Kulikowski (2007); Kulikowski (2007), 84-85, Iul. or. 1.9d, ebenso der Sieg über die Germanen, der wohl zu den decennalia gefeiert wurde, McCormick (1987), 37, vgl. Euseb. vita Constant. 1.42.46, Pan. Lat. 12(9).23.3. 78 Pan. Lat. 7(6).5.2: Constantin wird sogar über Scipio und Pompeius gestellt, weil er durch seine virtus incipiens in jüngerem Alter das Imperium übernommen und damit die beiden Vergleichsgrößen überflügelt habe, Wienand (2012), 113; zu Constantins Karriere als Militärtribun in frühem Alter vgl. Barnes (2011), 51–56. Constantin hatte als Caesar von 306 an das im Hinblick auf eine propagatio imperii etwas ungünstige Territorium entlang des Rheins unter seiner Herrschaft, das ihm kaum Möglichkeiten geboten hatte, expansiv tätig zu sein. Wohl auch aus diesem Grund ließ Constantin zwei gefangene germanische Könige während seiner Triumphfeierlichkeiten in Trier in äußerst spektakulärer Weise hinrichten, Wienand (2015), 193.

Der Kaiser Als Krieger

23

Wie wenig sich Constantin dem Druck der traditionellen Rollenerfüllung eines propagator imperii verschließen konnte, zeigt wohl am deutlichsten sein Perserfeldzug, zu dem er sich 335 entschloss. Eusebius berichtet, dass Con­ stantin gesagt habe, ein Erfolg gegen diesen Feind fehle ihm noch in seiner Sammlung.79 Neben dieser Einschätzung des Kirchenhistorikers mag auch der Umstand eine wichtige Rolle gespielt haben, dass Constantin, der sich als ubique victor und victor omnium gentium bezeichnen ließ, doch wohl auch einen Prestigeerfolg nach traditionellem Muster als unerlässlich einschätzte.80 Einen anderen Grund zum Krieg hatte es nicht gegeben und der seit Diocletian bestehende Frieden war nicht durch Vertragsverletzungen seitens der Perser gebrochen worden.81 Fasst man alle diese – selektiv herausgegriffenen, aber dennoch symptomatischen – Befunde zusammen, so ergibt sich folgendes Bild: Bis ins vierte Jahrhundert hinein musste sich der Kaiser als fähiger Staatslenker vor allem auf dem militärischen Gebiet beweisen, seit dem dritten Jahrhundert besonders auch durch persönliche Aktivität.82 Legitimation und Repräsentation der eigenen Herrschaft beruhten im Wesentlichen auf der Demonstration eines aktiven und offensiven Vorgehens an den römischen Grenzen und der propagatio imperii.83 Damit ist nicht gesagt, dass das Ideal vom basileus polemikos zu jeder Zeit und in gleicher Weise wirkmächtig war.84 Obwohl es einige Beispiele von Kaisern gibt, die sich von dieser Erwartungshaltung durch das eigene 79 Eus. vita Const. 4.65.1: κἀκεῖνο δὲ μνήμης ἄξιον, ὡς ἀμφὶ τὸν δηλούμενον χρόνον τῶν ἐπ’ ἀνατολῆς βαρβάρων κινήσεως ἀκουσθείσης, ἔτι ταύτην αὐτῷ τὴν κατὰ τῶνδε νίκην λείπεσθαι φήσας, ἐπὶ Πέρσας στρατεύειν ὡρμᾶτο. Es ist völlig irrelevant, ob Eusebius hier wirklich den Kern der Wahrheit trifft. Wichtig ist, dass er sich bei der Suche nach einem Grund auf ein Argument bezieht, das er bei seiner Leserschaft als plausible Ursache ins Spiel bringen konnte. 80 Grünewald (1990), 136–140. 81 Amm. 25.4.23 bezeichnet Constantin als Verursacher des Krieges. Zwar hatte das rivalisierende Verhältnis zwischen den beiden Großreichen immer fortbestanden und auch die Flucht des Sasanidenprinzen Hormisdas an den Hof Constantins Spannungen hervorgerufen; im Ganzen wirkte es jedoch so, dass Constantin den Krieg gegen die Perser mutwillig vom Zaun brach, um seine eigene Sieghaftigkeit – nach vielen Erfolgen in Bürgerkriegen – nun auch auf außenpolitischem Gebiet unter Beweis zu stellen, Schmitt (2007), 262. Zos. 2.27.1-4 berichtet zwar über die Flucht des Hormisdas, führt aber keinen Zusammenhang mit dem anschließend geplanten Perserfeldzug an. 82 Also keine ,Auftragsarbeiten‘. Lenski (2002), 137: „The central element in a fourthcentury emperor’s curriculum vitae was thus success in military campaigns.“ 83 Manders (2012), 77-78, Lee (2007), 37-50, Lenski (2002), 138-146. 84 Der Anlass für das Wirksamwerden des imperator-Dilemmas hing von einer Vielzahl an Faktoren ab, die im Kontext der jeweiligen Zeit und Epoche ein mehr oder weniger bedrohliches Zusammenspiel entwickeln konnten.

24

Prolog

Handeln emanzipierten (z.B. Hadrian, Antoninus Pius), spielte das basileuspolemikos-Ideal jedoch über Jahrhunderte hinweg eine wichtige Rolle in den Diskursen über die Herrschaft des jeweiligen Machthabers. Im vierten Jahrhundert nahm die Brisanz, die mit dem imperator-­Dilemma verbunden war, im Vergleich zu den vorigen Jahrhunderten zu. Gerade nach Constantins Tod brachen die mit dem imperator-Dilemma verbundenen Debatten aufgrund der agonalen Konstellation zwischen seinen Söhnen, von denen jeder die Legitimation seiner Herrschaft wiederum an den alten ­Maßstäben zu bezeugen hatte, erneut aus und zwar mit erhöhter Intensität, da auch an den Grenzen die Nachbarn des Reiches eine offensivere Gangart anschlugen.85 1.1.1 Der basileus polemikos – Versuch einer Typologie Mein kurzer Rückblick über mehrere Jahrhunderte sollte die Genese und die Entwicklung der Rolle des Kaisers als basileus polemikos skizzieren. Für die vorliegende Untersuchung muss diese Erwartungshaltung aber noch genauer konkretisiert werden, um einen besseren analytischen Zugang zu einem insgesamt sehr komplexen Phänomen zu finden. Im Folgenden wird deshalb eine knappe Typologie des basileus polemikos entworfen, die für den weiteren Untersuchungsverlauf wichtige Orientierungspunkte bieten soll, an denen die Brisanz des imperator-Dilemmas demonstriert und die Entwicklung zum Palastkaisertum veranschaulicht werden kann. In aller Kürze sollen dabei auch mögliche Wechseldynamiken zu außenpolitischen Aspekten angedacht werden.86 Ein erneuter Bezug auf die Rede De regno von Synesios ist als erster 85

86

Wiederum sei betont, dass vor allem der Druck an den Grenzen sowie die Gefahr innerrömischer Usurpationen und Erhebungen die Hauptgründe für den eingeschränkten Handlungsspielraum der Kaiser im vierten Jahrhundert waren. Ein Soldatenmangel ist nur bedingt nachzuweisen und gerade bei den großen Schlachten der Bürgerkriege zeigt sich ein enormes Mobilisationspotential. Siehe dazu unten Kap. 1.1.2.1. Es kann hier nur kurz auf die Problematik des Begriffs „Außenpolitik“, welcher in den nachstehenden Analysen immer wieder verwendet wird, eingegangen werden. Der Terminus wurde in der bisherigen Forschung bereits auf viele verschiedene Epochen und Kontexte der römischen Zeit angewandt, vgl. beispielsweise Kienast (1999), Kap. 5.2: „Die Außenpolitik des Augustus“, 332-377, Christ (2005), 120-133: „Grenz und Außenpolitik“, Sherwin-White (1984). Da es in der Antike eine terminologische Entsprechung für diesen Ausdruck nicht gab, besteht die Schwierigkeit darin, dass oftmals Auffassungen und Handlungsweisen aus der modernen Staatlichkeit assoziiert werden, die in dieser Form in vormodernen Gesellschaften jedoch nicht nachweisbar sind beziehungsweise sich ganz offensichtlich von diesen unterscheiden; zur Angemessenheit der Anwendung des modernen Staatsbegriffs auf das Römische Reich vgl. Martin (1990), Gesche (1981), 70, Demandt (1995), 21. Ich verstehe im Folgenden unter „Außenpolitik“ die zielgerichtete politische Aktivität Roms in der Interaktion mit auswärtigen (Krieger-)Verbänden, die

Der Kaiser Als Krieger

25

­Analyseschritt zweckdienlich, weil sich in ihr die zeitgenössischen Forderungen widerspiegeln und sie damit als besonders instruktiver Ausgangspunkt und als heuristische Folie fungieren kann, vor der die einzelnen Aspekte der damit verbundenen Erwartungshaltung klar fluoreszieren. Es sind im Wesentlichen drei Gesichtspunkte, die sich als übergreifende Maßstäbe für den basileus polemikos herauskristallisieren: persönliche Kriegsführung (Promachie), hartes und kompromissloses Verhalten gegenüber den Feinden (Deinokratie) sowie unbedingte Prestigeerhaltung (Epikratie) des imperium Romanum. 1.1.1.1 Promachie Als wichtige Voraussetzung für den basileus polemikos stellt Synesios die bereits erwähnte Forderung auf, dass der Kaiser immer persönlich in die Schlacht ziehen soll.87 Die Mahnung wird mit zwei Beispielen aus der Ilias verdeutlicht, in denen ein wahrer Kaiser als Gegenbild zu Paris und als Verkörperung von Achill dargestellt wird. In diesem Appell drückt sich die unverblümte Klage über den aktuellen Kaiser aus, der im Palast regiert, verbunden mit der gezielten Aufforderung, sich persönlich an die Front zu begeben, anstatt sich hinter Mauern – nicht in Troia, sondern in Constantinopel – zu verstecken. Das Postulat des Synesios geht aber noch weiter und spielt auf die Vorstellung von dem sich in die Schlacht werfenden Kaiser an, ein Ideal, das schon einige Jahrhunderte zuvor prominent war, das aber besonders deutlich bei Constantin nachzuweisen ist. In einem 313 gehaltenen Panegyrikos auf den Kaiser wird berichtet, wie dieser sich in der Schlacht bei Verona eine „Blutschneise“ durch die Feinde gebahnt habe und nach dem Kampf mit blutbespritzten Händen (cruenta manus) von seinen Männern gesehen worden sei.88 Darüber hinaus wird Augustus als ein minderwertiger Kaiser beschrieben, weil er – wie Xerxes bei der Seeschlacht vor Salamis – während der Kampfhandlungen bei Actium dem Treiben von einem Hügel aus zugeschaut und nicht selbst die Flotte geführt habe.89 Ebenso preist der Redner Nazarius in seinem Panegyrikos von

dazu diente, das gegenseitige Verhältnis zu gestalten und/oder den eigenen Gestaltungsraum zu erweitern, eng angelehnt an den Vorschlag von Eder (2001), 46–47, aber mit begrifflichen Veränderungen. Diese Definition umfasst sowohl diplomatische als auch militärische Handlungen. 87 Synes. de regno 1080a und 1081b. 88 Pan. Lat. 12(9).17.1. 89 Pan. Lat. 12(9).10.1. Im Gegensatz dazu Plut. Ant. 66-67 sowie Suet. Aug. 18 und Vell. Pat. 2.85. Actium musste im Laufe der Zeit zu einem – wohl falschen – Topos geworden sein, vgl. Nixon/Rodgers (1994), 310.

26

Prolog

321 Constantin dafür, sich mitten in das Schlachtgetümmel gestürzt und mit blutbespritztem Körper bis zum Ende gekämpft zu haben.90 Diese Auffassung und Erwartungshaltung eines aktiv an der Front beteiligten Kaisers, der auch selbst am Schlachtgeschehen teilnimmt – von mir im Folgenden als Promachie bezeichnet –, war bereits zuvor Gegenstand von Diskussionen, die sich um die Kaiser-Imago drehten. Während bei Augustus die persönliche Beteiligung an Kriegszügen noch nicht notwendiger Teil des basileus-polemikos-Ideals war und Augustus militärische Operationen an Stellvertreter wie Agrippa oder Tiberius delegieren konnte, wurde in der Zeit danach die persönliche Anwesenheit des Kaisers bei Kriegszügen immer wieder thematisiert. Cassius Dio rügt Domitian dafür, dass der Kaiser andere mit der Kriegsführung beauftragt habe und nicht selbst in die Schlacht ziehe.91 Die Reliefs auf der Trajans- und der Marcussäule, auf denen die narrative Struktur das Auge des Betrachters auf die stete Präsenz des Kaisers in militärischen Operationen fokussiert, zeigen, wie hoch der mit der Promachie verbundene Anspruch und die an den Kaiser gestellte Erwartungshaltung im Alltag stilisiert wurden.92 Herodian berichtet über eine Kritik an Commodus, dass dieser nicht im Feld gegen die Barbaren kämpfe, sondern nur bei Spielen als Gladiator.93 Bei Caracalla wiederum lobt Cassius Dio, dass er mit den Soldaten marschiere, ihnen stets zur Seite stehe und mit ihnen speise.94 Diese Vorstellung von einem Kaiser als Kamerad, als „fellow-soldier“, der die Soldaten als commilitones anspricht, ging auf Caesar zurück,95 erlangte spätestens im dritten Jahrhundert volle Bedeutung und resultierte natürlich aus dem Bestreben, ein engeres Band zwischen Kaiser und Soldaten zu knüpfen96, wodurch – trotz des topischen Charakters – das Ideal der Promachie noch weiter etabliert 90 91 92

Pan. Lat. 4(10).25.3-26.5. Cass. Dio 67.6.3. Dieses Motiv kann man auch auf dem Galeriusbogen an der Ostfassade erkennen, Laubscher (1975), 27-28, Taf. 11.1 sowie Taf. 10. 93 Herod. 1.15.7: τότε σκυθρωπὸν εἶδεν ὁ δῆμος θέαμα, τὸν εὐγενῆ Ῥωμαίων βασιλέα μετὰ τοσαῦτα τρόπαια πατρός τε καὶ προγόνων οὐκ ἐπὶ βαρβάρους ὅπλα λαμβάνοντα στρατιωτικὰ ἢ Ῥωμαίων ἀρχῇ πρέποντα, καθυβρίζοντα δὲ τὸ ἀξίωμα αἰσχίστῳ καὶ μεμιασμένῳ σχήματι. Vgl. auch P ­ risc. frg. 3. Helvidius Pertinax ließ bei seiner Thronbesteigung die Parole ausgeben: „Wir wollen Soldaten sein!“ (militemus), SHA Sept. Sev. 23.4, vgl. auch SHA Pert. 5.7. Zwar mag man hinter solchen Beschreibungen auch topische Elemente sehen, jedoch gehörte gerade für die Kaiser, die im dritten Jahrhundert eben nicht aus der gesellschaftlichen E ­ lite stammten, die Nähe zu den Soldaten und das eigene Soldat-Sein als unverwechselbare biographische Eigenschaft, die es auch immer wieder zu betonen galt, dazu. 94 Cass. Dio 78.13.1. 95 Caes. Gall. 6.8.4, 7.38.2, civ. 2.39.2; für mehr Textstellen mit anderen Autoren vgl. Campbell (1984), 32-59. 96 Hebblewhite (2017), 21-23, Manders (2012), 70, Campbell (1984), 58.

Der Kaiser Als Krieger

27

wurde. Und so manifestiert Ammians Beschreibung von Constantius’ Einzug in Rom 357, dass ein Kaiser, der nicht persönlich an der Schlacht teilnahm, im vierten Jahrhundert sehr hart kritisiert werden konnte.97 Auf der anderen Seite stellte die Erwartungshaltung, dass ein Kaiser selbst in der Schlacht an der Front aktiv war, sich vielleicht sogar in das Schlachtgetümmel stürzte, eine Extremposition dar, die in Wirklichkeit wohl kaum in dieser Form erwartet wurde.98 Viele pragmatische Gründe sprechen dagegen, dass ein Kaiser sich wie Alexander der Große in überaus risikoreiche Situationen brachte, vielleicht sogar bewusst den Tod in Kauf nahm, um potentielle Erwartungshaltungen zu befriedigen.99 Zwar existierten neben den literarischen Anspielungen100 auch zahlreiche ikonographische Motive,101 jedoch ist es höchst zweifelhaft, ob diese Beschreibungen ein wirklichkeitsgetreues Abbild vermitteln, geschweige denn als adäquates Verhalten angesehen wurden.102 Eine etwas gemäßigtere und realistischere Ausprägung, die ich dennoch auch unter den Begriff der Promachie subsumieren möchte, könnte bei der mehr oder weniger unmittelbaren Präsenz des Kaisers bei einer Schlacht oder militärischen Operation gelegen haben, sei es in einem geschützten Rückzugsbereich oder auch in der näheren Umgebung des jeweiligen Schlachtgeschehens. Damit war die Vorstellung verbunden, dass der Kaiser persönlich den Kriegszug leitete und nicht den Oberbefehl an einen Stellvertreter abtrat. Diese Praxis der gemäßigten Promachie trifft man im dritten und vierten Jahrhundert sehr oft an und sie ist ein wesentlicher Legitimationsaspekt der militärischen Fähigkeiten eines Kaisers.103 97 98 99

100 101 102

103

Amm. 16.10.2: nec enim gentem ullam bella cientem per se superavit … aut usquam in necessitatibus summis primus vel inter primos est visus. Siehe dazu auch Pan. Lat. 12(9).10.3-5, Hebblewhite (2017), 24 und 26. So wird der oben erwähnte ,Xerxes-/Augustus-Fall‘ (Pan. Lat. 12(9).10.1) die Normalität gewesen sein. Wie verführerisch es aber war, durch eine solche geradezu heroische Handlungsweise die eigene Unerschrockenheit und Tatkräftigkeit unter Beweis zu stellen, sieht man an zahlreichen Ausnahmen, von denen eine in Kap. 4.3.1.2 genauer besprochen wird. Neben den weiter unten besprochenen Beispielen sei noch SHA Aurel. 22.3 genannt, wo eine persönliche Tötung des gotischen Anführers Cannabaudes durch Aurelian berichtet wird. Beispielsweise Trajans unmittelbare Teilnahme an Schlachten auf der Trajanssäule oder auch die aktive Beteiligung von Marc Aurel auf der Marcussäule sowie verschiedene Motive auf Münzprägungen. Beispielhaft sei auf zwei Stellen bei Ammian verwiesen, neben 25.4.10 (dem Soldaten obliegt das munus corporis, dem Feldherrn das munus animi) die ausführliche Stelle zu Julians Tod (25.3.6-10), die trotz des Muts von Julian auch dessen unangemessene Vorgehensweise zur Sprache bringt, ebenso bei Valens 31.13.8. Das beste Beispiel hierfür ist – wie bereits angesprochen – Pan. Lat. 8(5).14.1-3: Dort lobt der anonyme Panegyriker Constantius I. dafür, dass dieser im Gegensatz zu anderen

28

Prolog

F. Millar hat den Grund für die geforderte Präsenz des Kaisers an der Front auf einer strukturellen Ebene darin gesehen, dass nur dort, wo der Kaiser war, schnelle und effektive Entscheidungen getroffen werden konnten und man deshalb die Anwesenheit des Kaisers in Krisengebieten wünschte.104 Symptomatische Reflexe zeigen sich auch in den Quellen für die in dieser Studie untersuchte Zeit: Nach Zosimos’ Zeugnis lag ein wesentlicher Grund für die Ernennung Julians zum Caesar durch Constantius darin, dass der Kaiser einen direkten Stellvertreter im Westen wünschte, um den parallel einsetzenden Gefahren an den Krisenherden effektiv zu begegnen.105 Im Jahr 370 gaben die duces an der Grenze den Goten die Auskunft, dass man zunächst die Entscheidung des Kaisers abwarten müsse, bevor ein Übergang möglich sei.106 Diese Verbindung aus ideologischen Maximen und pragmatischen Gründen etablierte die Promachie als spezifische Erwartungshaltung. Ob die Promachie stets als tatsächliche Teilnahme an einer Schlacht, wie sie des Öfteren in bildlicher Motivik auftaucht, realisiert wurde, sei dahingestellt. Nicht jeder Kaiser wird sich wie Alexander der Große mitten in das Kampfgeschehen geworfen haben; trotzdem wurde die lokale Präsenz des Kaisers am eigentlichen Krisenherd erwartet, die manchmal sogar so nah sein konnte, dass sie – wie bei Julian oder Valens – ein Risiko mit tödlichem Ausgang einkalkulierte. Kaisern, die sich im Palast aufhielten, die Expedition nach Britannien selbst angeführt und geleitet habe. 104 Millar (1988), 7: „It is thus clear enough, first, that immediate tactical, strategic and diplomatic decisions by the Emperor could only be taken on the spot wherever he and his entourage were; and secondly that, whatever advice he received, these decisions were taken by the Emperor in person. That still leaves open the question of responsibility and decision-making in relation to military or diplomatic operations conducted in the absence of the Emperor.“ Der ganz pragmatische Gesichtspunkt der langen Dauer von Entscheidungsketten darf hier nicht außer Acht gelassen werden. Petrus Patricius berichtet von der Begebenheit, dass ein Statthalter von Moesia Inferior unter Gordian III. den Carpi Bescheid gegeben habe, dass er ihr Anliegen – ein Hilfegesuch – mit dem Kaiser besprechen würde und sie in vier Monaten noch einmal kommen sollten, Petrus Patricius frg. 8 = FGH 4.186-187. Für die Zeit davor zeigt sich bereits in Herodians Bericht über die Ereignisse zwischen 220 und 230, dass die persönliche Anwesenheit von Severus Alexander unbedingt notwendig gewesen sei, um die Angelegenheiten zu klären. Nachdem Briefe der Statthalter von Syrien und Mesopotamien den Kaiser erreicht hatten, dass Ardashir das Römische Reich bedrohe, ließ der Kaiser den Parther zunächst über eine Gesandtschaft wissen, dass er sich zurückziehen solle. Als dies jedoch nichts nützte, „rief man den Kaiser“ und Alexander zog nach Osten (Herod. 6.2-3). Im Anschluss an seine militärische Operation in Armenien und Mesopotamien muss Severus Alexander sofort wieder in die Rheinprovinzen eilen, da dort die Germanen mit Invasionen über Rhein und Donau begonnen hatten, Herod. 6.7.4-5. 105 Zos. 3.1. 106 Eun. frg. 42 (Blockley), Zos. 4.20.6.

Der Kaiser Als Krieger

29

1.1.1.2 Deinokratie Als einen weiteren Punkt thematisiert Synesios die seiner Meinung nach außergewöhnliche Herausforderung, dass ein richtiger Kaiser ein hartes und unnachgiebiges Verhalten gegenüber den Barbaren an den Tag legen müsse. Diese seien nämlich immer auf den Verderb des römischen Reiches aus, rücksichtslos und dreist (ἰταμοὺς καὶ θρασεῖς) würden sie ständig versuchen, sich auf gottlose Art und Weise ihre Unabhängigkeit zu erkämpfen (ἔργοις ἀνοσιωτέροις τῆς αὐτονομίας ἐμφορησομένους).107 Aufgrund der oftmals unbändigen Anmaßung der Barbaren (ὕβριν) sei es unumgänglich, dass die ­Römer ihre Gegner die ganze Härte spüren ließen, da ansonsten kein ,Lerneffekt‘ auf der anderen Seite zu beobachten sei. Zwar habe es Arcadius’ Vater Theodosius mit einem nachsichtigen Verhalten gegenüber den Goten versucht, jedoch habe diese Milde eine genau gegenteilige Wirkung erzielt. Da man ihnen gegenüber zu ,weich‘ gewesen sei, erhalte man nun die Rechnung dafür, indem sie sich als frech und undankbar erwiesen.108 In einer Art anthropologischer Grundsatzlehre und vereinfachender Reduktion macht Synesios dies für seine Leser nachvollziehbar: Wenn man sich nur ein wenig als zu weich erweise, löse das sofort fatale Folgen aus, da die eigene Autorität darunter leide. Nur wer den Barbaren ihre Grenzen aufzeige, sie ,erziehe‘, könne ein angemessenes Verhalten erwarten. Nachgiebigkeit jedoch führe genau zum umgekehrten Resultat, denn: „Der Barbar versteht nicht edles Verhalten.“109 Wie aber sollte man nun das militärische Prestige (τὸ κλέος) wiedererlangen, vor dem die anderen Völker früher einmal erbebten? Hierfür schlägt Synesios vor, sich als gnadenloser Rächer zu erweisen und das von den Barbaren erlittene Unrecht stets mit aller Härte zu bestrafen. Der Kaiser solle sich als „furchtbarer Mann“ (δεινὸς ἀνήρ) – Synesios zitiert Homer und bezieht sich auf Achill – erweisen, denn damit käme er einem „Kriegskönig“ (basileus polemikos) am nächsten.110 Diese Forderung nach einer ,Herrschaft durch Schrecken‘, die ich im Folgenden als Deinokratie bezeichnen möchte, war keine Erwartungshaltung, die allein von Synesios vertreten wurde. Der Panegyriker von 310 äußerte sich zu der Problematik des Verzeihens: „Dumm ist es nämlich, Milde zu zeigen, die die Feinde schont … Mag derjenige größere Vorsicht an den Tag legen, der seine Feinde durch Gnade gänzlich bezwungen hält, größeren Mut und Stärke

107 Syn. de regno 1096. 108 Synes. de regno 1097a: καὶ ἐθρασύνετο, καὶ ἠγνωμόνει τὴν εὐεργεσίαν. 109 Synes. de regno 1097b: ἀρετῆς γε τὸ βάρβαρον οὐ ξυνίησιν. 110 Synes. de regno 1100a, die Homerstelle Il. 11.654.

30

Prolog

jedoch zeigt der, der die Zornrasenden mit Füßen tritt.“111 Eunap lobte Julian dafür, dass dieser Mut, Stärke und physische Gewalt (ἀνδρεία μὲν καὶ ῥώμη καὶ χειρῶν κράτος) als die wichtigsten Eigenschaften gegen Gegner, mit denen man im Krieg sei, erachte.112 Aber auch schon viel früher tauchte der Gedanke auf, dass eine ausgebliebene Bestrafung bei den Gegnern sofort einen Zustand des übertriebenen Selbstbewusstseins auslöse (superbia), welcher unausweichlich Einfälle in das römische Gebiet nach sich ziehe.113 Als adäquates Mittel gegen die superbia wurde allein die brutale Abschreckung angesehen.114 Das prominente debellare superbos115 hatte auch einen Reflex in ikonographischen Darstellungen und führte der Öffentlichkeit die von den Römern erstrebte Hie­ rarchie nachdrücklich vor Augen. So ist der kniende Gegner seit Augustus ein beliebtes Motiv, ebenso die Illustration des am Boden liegenden Feindes, auf den der Kaiser seinen Fuß zur Demonstration der völligen Unterwerfung stellt, die sogenannte calcatio colli.116 Vegetius bindet römische Dominanz an eine bedingungslose Rigorosität, die sich auf keine Kompromisse einlasse und den

111 Pan. Lat. 7(6).10.4: stulta clementia est quae parcit inimicis … cautior licet sit qui devinctos habet venia perduelles, fortior tamen est qui calcat iratos. Nixon/Rodgers (1994), 233 weisen auf das textkritische Problem hin, dass MSS tua statt stulta überliefert. Die Lesart stulta erscheint jedoch insofern sinnvoller, als der anschließende Satz auf den ,Besseren‘ Bezug nimmt und dabei das Verzeihen als Zeichen der Vorsicht, aber nicht des Mutes und der Stärke ansieht. 112 Eun. frg. 18 (Blockley). 113 Tac. ann. 6.31 macht darauf aufmerksam, dass es superbia des Artabanos gewesen sei, weil er nach Germanicus’ Tod das unkriegerische Wesen (inermem) des Tiberius nicht mehr fürchtete und deshalb neue Invasionen in römisches Gebiet plante. Cass. Dio 58.26.1 fügt hinzu, dass die fehlende Bestrafung (μηδεμία ἐπὶ τούτῳ τιμωρία) dazu geführt habe, dass Artabanos überhaupt erst weitere militärische Schritte gegen Rom erwog. Zu dieser Auffassung (ausbleibende Strafen führen sofort zu superbia beim Gegner) siehe auch Caes. Gall. 1.33, Tac. ann. 1.61 (Arminius). 114 Plin. pan. 14.1 lobt Trajan dafür, dass er die parthische superbia mit terror in Schach gehalten habe. 115 Verg. 6.853. 116 Für Beispiele von knienden parthischen und armenischen Königen auf augusteischen Münzen siehe Levi (1952), 7–9. Brilliant (1963), 92. Das Thema erscheint auch auf der Silberschale von Boscoreale, Brilliant (1963), 73–74. Für mehr Beispiele siehe Zanker (1997). Im Hinblick auf das Bildprogramm von Domitian, der seinen Sieg in Germanien extensiv ausschlachtete, Strobel (1987), 435–436. Ebenso knien Parther auf Münzen von Trajan, RIC Trajan 667-668. Gefangene sind in Vespasians berühmter Judaea-capta-Serie besonders häufig, RIC Vespasian 424-426, Levi (1952), 10–11. Zur Darstellung besiegter Barbaren auf dem Trajansforum Levi (1952), 14–15. Die Illustration von vier Gefangenen, die das tropaeum in Adamklissi tragen, Strobel (1984), 34–40. Diese Motive lassen sich bis in das vierte Jahrhundert weiterverfolgen.

Der Kaiser Als Krieger

31

Gegner mit dem fatalen Szenario eines Krieges ­konfrontiere.117 Einen bildhaften Reflex der Brutalität und Grausamkeit, die man im Umgang mit den Feinden als völlig legitim ansah, findet sich beispielsweise auf den Darstellungen der Marcussäule. Das römische Verhalten wird hier als angemessene Reaktion auf die Einfälle der Barbaren nach Norditalien angesehen und positiv konnotiert.118 Die Forschung hat für die römische Vorgehensweise deshalb sehr illustrative Vergleiche benutzt: „As a state, Romans behave like Homeric heroes, Mafia gangsters, or individuals in any society based on violent competition for honor and respect.“119 Die Vorstellung von der Deinokratie hat unterschiedliche Ursachen: Zum einen mag bei manchen direkt oder indirekt Geschädigten durch feindliche Invasionen120 die Ansicht vorherrschend gewesen sein, dass eine erbarmungslose Rache an den Barbaren die einzig adäquate Reaktion auf Einfälle in römisches Gebiet sei. Zum anderen kann die Brutalität römischer Reaktionen gegenüber Barbaren als Konsequenz einer immer schwieriger zu bewältigenden Verteidigung der Reichsgrenzen ab dem dritten Jahrhundert gesehen werden. Die Grundlage der Verteidigung der römischen Grenzen beruhte auf dem Prinzip der erbarmungslosen Abschreckung, um künftige feindliche Invasionen zu verhindern, die man aufgrund der eingeschränkten Ressourcen des römischen Heeres jedoch immer öfter nicht mehr verhindern konnte.121 Wegen der begrenzten Zahl der Truppenteile an den Brandherden hatte Rom auf gegnerische Invasionen in das eigene Gebiet oftmals nicht sofort reagieren können, besonders wenn zur selben Zeit an anderen Stellen des Reiches

117 Veg. mil. 2.1: nemo provocare, nemo audet offendere quem intellegit superiorem esse, si pugnet. Wiederum im Umkehrschluss: Wer mit sich verhandeln lässt, wer sich beleidigen lässt, der gibt zu, dass er nicht vom eigenen Sieg in einem potentiellen Konflikt überzeugt ist. 118 Mayer (2002), 218, Pirson (1996), 158-164. 119 Mattern (1999), 172; Eich/Eich (2005), Lendon (1997), van Wees (1992), 109–125, der Literatur zu Chicago street gangs, Fußball-Hooligans und Mafia zitiert. Zum Aspekt der Rache in der römischen Gesellschaft siehe Thomas (1984). 120 Diese Gruppe ist sehr heterogen und konnte ganz unterschiedliche gesellschaftliche Schichten umfassen: vom Kleinbauern an der Grenze, der eventuell seinen Hof oder gar Familienmitglieder verloren hatte, bis hin zu Großgrundbesitzern, die den Verlust signifikanter Ländereien zu beklagen hatten. 121 Die römische Armee war mit verschiedenen Problemen konfrontiert: Die Gesamtstärke war relativ klein, die Wege zwischen einzelnen Brandherden an den Grenzen weit, siehe Luttwak (1976), 80–84, Engels (1978), app. 5, tab. 7, Amit (1965), 216–220, Duncan-­ Jones (1990), 7–29. Zur Abschreckung an den Grenzen z.B. Tac. ann. 4.23-24, 6.31, 11.20; Cass. Dio 62.10.2 und 68.6.1-2, 73(74).6.1; Herod. 2.4.3. Zur Taktik der Einschüchterung mit massiven Invasionen auch Elton (1996), 52-54. Siehe außerdem ausführlicher Kap. 1.1.2.1.

32

Prolog

Krisen zu meistern waren.122 Die dadurch entstehende zeitliche Verzögerung einer Gegenmaßnahme führte dazu, dass der Vergeltungsgrad höher angesetzt wurde, um erstens dem Gegner vor Augen zu führen, dass Rom ,nicht vergisst‘, und zweitens durch eine brutale Vorgehensweise den jeweiligen Verursacher für eine möglichst lange Zeit vor ähnlichen Unternehmungen abzuschrecken und somit freie Hand an anderen kritischen Grenzabschnitten zu ­bekommen.123 Viele der uns erhaltenen Quellen bestätigen diesen Zusammenhang und machen deutlich, dass nur ein gnadenloses Verhalten gegenüber den ­gefährlichen, sich nicht schon im Voraus unterwerfenden Feinden im besten Sinne des d­ ebellare superbos als adäquate Vorgehensweise angesehen wurde.124 Die Deinokratie konkurriert mit der oftmals in den Quellen zu findenden Nachsichtigkeit und Verzeihung gegenüber den besiegten Gegnern, also dem parcere subiectis.125 Jedoch scheint es sich hierbei um ein Konzept gehandelt zu haben, das zum einen eher auf die frühe Kaiserzeit zutraf, zum anderen immer weniger als tatsächliche Leitlinie im konkreten Kriegsfall fungierte und von den ,pragmatischen‘ Überlegungen überlagert wurde, die oben schon angesprochen wurden. Auch lässt sich beispielsweise an der Panegyrik auf Constantin nachvollziehen, dass die severitas immer mehr als angemessener Umgang mit den Barbaren an der Grenze gesehen wurde als die clementia.126 Gerade die wiederholten Einfälle von Gegnern unterminierten das Konzept

122 Mattern (1999), 116. Dieselben Probleme konstatiert auch Elton (1996), 199. Zur Frage, ob die römische Armee eher eine ,Invasionsarmee‘ oder eine ,Defensivarmee‘ war, vgl. Le Roux (1982) und Isaac (1990), Kap. 2 und 3. Flavius Josephus und Tacitus weisen bei der Beschreibung der Stationierung römischer Truppen darauf hin, dass diese vor allem – wenn nicht sogar ausschließlich – dafür gedacht waren, Revolten zu unterdrücken, Ios. bell. Iud. 2.366-383, Tac. ann. 4.5. Zudem waren unter Augustus und Tiberius drei Legionen in Spanien und zwei in Dalmatien stationiert, obwohl beide Regionen keine Grenzprovinzen waren. 123 Mattern (1999), 117 : „The aim was to punish, to avenge, and to terrify – that is, to reassert a certain state of mind in the enemy.“ 124 Amm. 16.12.60-61 problematisiert, dass Barbaren im Unglück kleinmütig (humiles in adversis) und im Glück überheblich (dispares in secundis) seien, so dass man einen ständigen Zustand der Abschreckung aufrechterhalten müsse. 125 Grundlegend: Winkler (1957), dazu Milnor (2012), Várhelyi (2012), Löhr (2009). Zur Motivik der clementia (vor allem auf der Trajans- und Marcussäule sowie auf Münzprägungen) siehe den Bildteil bei Isaac (2004) nach S. 251. 126 Ware (2014). Diese Entwicklung mag damit zusammenhängen, dass die Hegemonie der Römer nicht mehr so deutlich ausgeprägt war wie zu früheren Zeiten und deshalb auch ein Grundprinzip der clementia, das Nachsichtig-Sein im Bewusstsein der völligen eigenen Überlegenheit, nicht mehr gegeben war.

Der Kaiser Als Krieger

33

der Verzeihung und der Nachsicht, so dass diese Vorstellung zunehmend in den Hintergrund rückte.127 1.1.1.3 Epikratie Der dritte Punkt im Anforderungsprofil eines basileus polemikos hängt gedanklich eng mit der Deinokratie-Erwartungshaltung zusammen. Synesios verdeutlicht seinen Appell mit einem historischen exemplum: Als zu Kaiser Carinus einmal eine parthische Gesandtschaft gekommen sei, habe sich dieser nicht von seinem Platz erhoben; stattdessen habe Carinus in aller Ruhe sein Essen weiter eingenommen und den stehenden Gesandten gesagt, dass sämtliche Waldgebiete Parthiens in Kürze kahler seien als sein eigener – völlig haarloser – Kopf.128 Mit dieser kurzen Episode betont Synesios gleich zwei Aspekte, die ihm wichtig sind: Die Fremden – egal ob Freund oder Feind – müssten sich sofort und jederzeit darüber im Klaren sein, dass Roms Führungsanspruch unantastbar sei. Diese Vormachtstellung sollte – wie es Carinus beispielhaft praktiziere – auch immer wieder im diplomatischen Zeremoniell deutlich werden. Und mit seiner direkten und rigorosen Art habe der Kaiser erreicht, dass der persische König und sein Volk in einen Zustand des Schreckens (φρίκην καὶ δέος) versetzt worden seien, als man ihnen dies erzählt habe, und sie seien bereit gewesen, alles aufzugeben. Synesios führt anschließend die diplomatischen Wirkmechanismen noch deutlicher vor Augen. Mit den Nachbarn Roms verhalte es sich wie mit einem Schäfer, seinem Hund und seiner Herde: Sobald die ­Wölfe auch nur einen Hauch der Schwäche oder Lethargie (ἀσθένειαν ἢ ῥᾳθυμίαν) beim Schäfer und seinen Hunden erkannten, stürzten sie sich auf die Herde und vernichteten auch den Schäfer samt seinem Hund.129 In der episodenhaften metaphorischen Beschreibung kristallisiert sich eine sehr dezidierte Auffassung von der Notwendigkeit einer radikalen und zu jeder Zeit deutlichen Übermacht der Römer gegenüber den Nachbarn an der Grenze 127 Siehe auch unten Kap. 3.4.2. 128 Synes. de regno 1084a-c. Synesios bringt hier ein paar historische Tatbestände durcheinander, da Carinus keinen Kriegszug gegen die Perser geführt hat; wahrscheinlich erzählte man sich die Geschichte von seinem Vater Carus, vgl. Eutr. 9.12. Diese Anekdote kon­gruiert mit einem Ausschnitt aus der Probus-Vita in der Historia Augusta (17.4), die gleichwohl eine ähnliche Konstellation mit gleichem Resultat berichtet: ex quo tantum profecit, ut Parthi legatos ad eum mitterent, confitentes timoren, pacemque poscentes: quos ille superbius acceptos, magis timentes domum remisit. Die Historizität dieser Episode spielt bei der Argumentation keine Rolle. Wichtig ist, dass sie erzählt und aus ihr eine plausible Verbindung zum basileus polemikos abgeleitet wurde. 129 Synes. de regno 1089c.

34

Prolog

heraus. Synesios führt deshalb das Beispiel von Carinus an, weil das Verhalten dieses römischen Kaisers für ihn die ideale Praxis im Umgang mit den potentiellen Gegnern Roms repräsentiert. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass unter keinen Umständen eine Kompromisshaltung eingenommen werden darf und stattdessen dem ,Partner‘ die absolute und unumstößliche Überlegenheit Roms – auch im zeremoniellen Protokoll – deutlich gemacht werden muss.130 Ein besonderer Aspekt tritt dabei prominent hervor: Carinus verhandelt nicht mit den Parthern. Er lässt ihnen nur die Wahl zwischen einer vorbehaltlosen Annahme seiner Bedingungen oder sofortigem Krieg mit der von ihm in unbegrenztem Vertrauen auf die eigene Stärke prophezeiten Vernichtung des persischen Landes. Interessant ist zudem die inszenierte Gestaltung dieser Episode im Text. Da aus dem Verhalten des Carinus ein sofortiges Einlenken der Gegenseite, ja eine geradezu devote Haltung resultiert, wird für alle ähnlichen Gesprächskonstellationen suggeriert, dass die harte und rigorose Methode als alternativlose Vorgehensweise bei der Wahrung des Überlegenheitsprestiges der Römer fungiert. Die jeweiligen Partner sind – nach Synesios’ Szenario – sofort eingeschüchtert und gehorchen widerstandslos. Ich nenne dieses Beharren auf einer absoluten Überlegenheit des römischen Volkes im Folgenden die Epikratie-Vorstellung.131 Sie korrespondiert mit der Deinokratie und ergänzt sie zugleich: Ein Sieg darf selbst ohne militärische Auseinandersetzung errungen werden, jedoch unter der Voraussetzung, dass bei ,Verhandlungen‘ die unbedingte Vorrangstellung Roms mit aller Deutlichkeit und Schärfe vertreten wird und die Gegner durch die Androhung fataler Konsequenzen ,niedergeschlagen‘ werden.132 130 Vgl. als Beispiel aus der Kaiserzeit den Epitaph des Ti. Plautius Silvanus, ILS 986, mit zahlreichen Hinweisen auf die eigene römische Superiorität bei der Interaktion mit auswärtigen Gesandtschaften, Conele/Milns (1983). Cornelius Gallus’ Inschrift aus Phylae, ILS 8995, betont den überlegenen Status bei diplomatischen Gesprächen und wird von einem Relief überragt, auf dem ein Reiter hoch zu Ross über einen darniederliegenden Gegner reitet. 131 Der Begriff der ἐπικράτεια findet sich auch bei Syn. de regno 1076d, wo die Überlegenheit anderer großer Reiche wie der Perser oder der Makedonen erklärt wird. 132 Siehe dazu Gagé (1959) und Cimma (1976). Onasander 10.13-14 betont, dass das diplomatische Protokoll der Römer so arrangiert war, dass der römische General oder Oberbefehlshaber von einer einschüchternden militärischen Entourage begleitet sein soll; aus einem Fragment des Dexippos (FGrHist 2, 100.6) wird deutlich, wie Aurelian mit einer gotischen Gesandtschaft umging: Als er hörte, dass die gegnerische Gesandtschaft eingetroffen sei, ließ er seine Soldaten wie in einer Schlachtformation aufstellen, „um sie [die Gesandten] einzuschüchtern“ – ἐκπλήξεως εἵνεκα. Herod. 6.4.4-6 berichtet von derselben Praxis Ardashirs gegenüber der Gesandtschaft von Severus. Diese diplomatische Praxis wurde bereits in der römischen Republik entwickelt und wird bei Rosenstein (1990), 133–138 genau beschrieben. Auch bei der von Augustus durch diplomatische Lösung

Der Kaiser Als Krieger

35

Diese Erwartungshaltung geht konsequenterweise mit einer bereits etablierten Disqualifikation möglicher Alternativen einher. Verhandeln auf Augenhöhe kommt für Synesios nicht in Frage und in dieser Haltung kongruiert er mit anderen Autoren.133 Ebenso sollte – wenn möglich – Rom nicht defensiv agieren, sondern offensiv. Synesios verdeutlicht dies mit einer strategischen Überlegung: Arcadius’ Vorgänger hätten das Römische Reich nur deshalb verteidigen können, weil sie nicht eine Mauer um ihr Gebiet gezogen hätten (οὐκ ἀποτειχίζοντες), sondern weil sie „mit eigenen Taten“ den Euphrat oder die Donau überschritten hätten, um die Perser und die Geten in deren eigenem Gebiet zu verfolgen.134 Zwei Aspekte, die im weiteren Verlauf der Studie noch eine wichtige Rolle spielen werden, sind hier zu betonen: Zum einen koppelt Synesios eine effektive Verteidigung des Reiches unmittelbar an ein offensives Vorgehen, das heißt an Invasionen in feindliches Gebiet. Als instruktive Beispiele führt der Redner die Übergänge über den Euphrat und die Donau an und vermag durch die hohe Symbolkraft solcher Beispiele von ,Grenzüberschreitungen‘ den von ihm präferierten Charakter von Militärexpeditionen überaus anschaulich zum Ausdruck zu bringen. Zum anderen entwickelt auch das Kontrastbild der Selbsteinmauerung eine geradezu gleichnishafte Wirkung, spielt es doch auf die Episode der Griechen vor Troia an135 und evoziert den Eindruck des Zaghaften und Zögerlichen.136 Im vierten Jahrhundert ­vermittelten Rückgabe von Legionsstandarten tritt eine gleichsam militärische Komponente deutlich hervor: Parthos trium exercitum Romanorum spolia et signa reddere mihi supplicesque amicitiam populi Romani petere coegi, dazu Gruen (1990), 397–398. 133 Tac. ann. 6.32 kritisiert Tiberius für diplomatische Lösungen von Konflikten: consiliis et astu res externas moliri, arma procul habere. Vgl. auch Suet. Tib. 37.4; ähnlich auch Cass. Dio 77(78).12.1-2 gegen Caracalla. Vgl. ebenso Domitians Frieden mit Decebalus bei Cass. Dio 67.7. Herod. 6.2.3 und 6.2.5 kritisiert heftig Severus’ Verhandeln mit Ardashir. Das richtige Vorgehen wäre gewesen, den Gegner mit einer militärische Operation so zu schwächen, dass er eine inferiore Verhandlungsposition hätte einnehmen müssen, vgl. Mattern (1999), 173. 134 Synes. de regno 1081a: ἀλλ’ ἐκεῖνοί γε οὐκ ἀποτειχίζοντες τὴν οἰκείαν εἶργον οὔτε τοὺς Ἀσιανοὺς οὔτε τοὺς Εὐρωπαίους βαρβάρους, ἀλλ’ οἷς ἐποίουν, ἐκείνους ἐνουθέτουν τὴν σφετέραν ἀποτειχίζειν, θαμὰ διαβαίνοντες τὸν Εὐφράτην ἐπὶ τὸν Παρθυαῖον, τὸν δὲ Ἴστρον ἐπὶ τὸν Γέτην τε καὶ Μασσαγέτην. 135 Siehe unten Kap. 3.3.2.2. 136 Zwar dichtete Ennius über Q. Fabius Maximus: cunctando restituit rem, Enn. ann. 363, jedoch gab es schon damals völlig konträre Ansichten über diese Strategie gegen Hannibal, Vgl. Liv. 31.7.3. Allerdings kann cunctator auch eine positive Beschreibung sein, vgl. Liv. 22.12.12, wenn der magister equitum Fabius kritisiert: pro cunctatore segnem, pro cauto timidum, adfingens vicina virtutibus vitia, siehe auch Tac. hist. 2.25.2 (Suetonius Paulinus): cunctator natura et cui cauta potius consilia cum ratione quam prospera ex casu placerent. Ebenso schien schon früh auch in der Kaiserzeit das, was man als reines Verteidigen der Grenzen bezeichnen würde, nicht den römischen Ansprüchen zu genügen, Mattern

36

Prolog

lobten die zwei Panegyriken auf Maximian ausdrücklich, dass er eine transrhe­ nana victoria erfochten habe.137 Eine Inschrift betont, dass Constantin Kriege wieder zurück in das Land der Barbaren getragen und von dort die Siegesbeute wieder nach Hause gebracht habe.138 Julian verwies stolz darauf, dass er – im Unterschied zu Constantius II. – den Rhein drei Mal überschritten habe.139 Ammian schließlich kritisierte an Constantius, dass er „dem Reich nichts hinzugefügt“ habe und meint damit, dass der Kaiser die Grenzen des Reiches nicht erweitert habe.140 Wie sehr Synesios mit seiner Forderung nach einer offensiven Gangart gegenüber den Nachbarn eine prominente zeitgenössische Auffassung repräsentierte, wird in den folgenden Kapiteln deutlich werden. Der Wirkmechanismus dieser vom Kaiser erwarteten Prestigewahrung kann somit folgendermaßen beschrieben werden: (1) Vom Kaiser als basileus polemikos wird gefordert, dass er die Überlegenheit des römischen Volkes vor allem mit militärischer Gewalt durchsetzt. Diplomatische Interessenswahrnehmung oder Lösung von Konflikten ist nur dann eine einigermaßen akzeptable Variante, wenn dabei die absolute Unterlegenheit des Gegners zum Ausdruck kommt. (2) Gegenüber den Opponenten hilft nur eine harte und rigorose Haltung, da ,weiches‘ oder gar verzeihendes beziehungsweise Verfehlungen nicht bestrafendes Verhalten sofort die superbia des Gegners nähre und als Folge mit erneuten Einfällen in römisches Territorium zu rechnen sei. (3) Der Schwäche-Aspekt wirkt dabei in zwei Richtungen: Zeigt man sich – nach der Vorstellung von Synesios oder Vegetius – schwach gegen seine äußeren Feinde, resultiere daraus auch eine Schwäche gegenüber den ,inneren‘ Partnern, den sozialen Eliten, die vom Kaiser eine unumstößliche Dominanz gegenüber Kontrahenten erwarteten. Das Fatale an dieser Konstellation für die Kaiser war, dass sich Dominanz im Wesentlichen durch einen Sieg auf militärischer (1999), 171. Schon Cicero wies darauf hin, dass sich auf den Inschriften erfolgreicher Politiker immer die stereotype Formel finde: finis imperii propagavit, Cic. rep. 3.24; Tac. ann. 4.32 kritisiert an Tiberius, dass dieser proferendi imperii incuriosus gewesen sei. Tac. Agr. 14, ann. 14.29 lobt die Provinzstatthalter von Britannien, die das Gebiet erweitert hätten. Trajan führte als erster den Titel propagator orbis terrarum, CIL VI.958, viele seiner Nachfolger behielten den Titel bei, Berlinger (1935), 69-70, Flor. praef. 8 beklagt die inertia von Trajans Vorgänger. Fronto lobt Trajan und tadelt Hadrian wegen ihrer außenpolitischen Aktivität (principia historiae 4 beziehungsweise 10); Eus. vita Const. 1.6.8 sagt, dass Constantin mehr Völker unterworfen habe als alle früheren Kaiser und bis an die Grenzen der Erde vorgedrungen sei. Ausführlicher Millar (1988), 19–20. 137 Pan. Lat. 11(3).5.3, 7.2, 16.1, 10(2).2.6, 7.1–7, 9.1. 138 CIL V.8269: hos[tium] sedibus bellis in [latis r]eportatisque sua [vir]tute et divina [direc] tione victoriis. 139 Iul. ad Ath. 279d–280c. 140 Amm. 16.10.2: nec … addidit quaedam imperio.

Der Kaiser Als Krieger

37

Ebene definierte und diplomatische Lösungen von vornherein ausgeschlossen wurden, da ,Verhandeln‘ nicht unbedingt als Zeichen der Stärke und Macht angesehen wurde, wodurch der Kaiser zu einem ausschließlich offensiven Vorgehen geradezu gezwungen war oder seine militärische Operation zu einer solchen stilisieren musste. Noch einmal ist zu betonen, dass sich die von mir vorgestellte Typologie des basileus polemikos als ein methodisches Instrumentarium versteht, mit dem bei der nachstehenden Untersuchung komplexe Erscheinungsformen von Erwartungshaltungen und Handlungsweisen prägnanter mit einem Begriff bezeichnet werden können. Die drei Erscheinungsformen der Promachie, ­Deinokratie und Epikratie beschreiben dabei sowohl die an den Kaiser gehegten Erwartungshaltungen als auch die Strategien der Kaiser zur Erfüllung solcher Erwartungshaltungen. Gleichzeitig ist damit nicht gemeint, dass stets alle drei Formen realisiert sein müssen: Ein Kaiser kann sich mehr durch die Promachie, ein anderer eher durch die Epikratie auszeichnen. Auch soll durch meine Typologie nicht suggeriert werden, dass jeweils eine Akzeptanzgruppe des Kaisers nur eine Form favorisierte. Es wird sich vielmehr zeigen, dass die Legitimationsstrategien der Promachie, der Deinokratie und der Epikratie ganz unterschiedliche Adressatengruppen bedienen konnten und deshalb eine besondere Dynamik innerhalb der kaiserlichen Repräsentationsstrategien entfalteten. Handlungsspielräume und Abhängigkeiten – die strukturelle Dynamik des imperator-Dilemmas Die Erwartung, dass sich ein römischer Kaiser als kriegerischer Kaiser erwies, als Herrscher, der die militärischen Operationen selbst leitete (Promachie), der als grausamer Bekämpfer von Barbaren (Deinokratie) die Aufrechterhaltung der Hegemonie des römischen Reiches (Epikratie) zu gewähren trachtete, stellten in bestimmten Kontexten schon ab der frühen Kaiserzeit – wie oben angesprochen – ein imperator-Dilemma dar. Richtig problematisch wurden diese Erwartungshaltungen jedoch erst in Kombination mit den außenpolitischen Entwicklungen ab dem zweiten Jahrhundert und vor dem Hintergrund der kaiserlichen Handlungsspielräume im Krieg im vierten Jahrhundert, wie die folgenden Kapitel zeigen sollen.

1.1.2

1.1.2.1 Außenpolitische Entwicklungen und militärische Ressourcen Während des frühen und mittleren Principats lag die militärische Initiative vor allem bei den Römern. Kriege waren meistens die Entscheidung des Kaisers und seiner Berater, militärische Operationen in den häufigsten Fällen

38

Prolog

­offensiv und mit der Eroberung von neuem Land verbunden.141 Ab den Markommanenkriegen Marc Aurels, die man – im Hinblick auf die Zeit davor – entweder als Ausnahme oder – im Hinblick auf die Zeit danach – als Vorboten betrachten kann, lässt sich allmählich eine Veränderung beobachten, die für die Römer einschneidende Erfahrungen mit sich brachte: das Aufkommen militärisch stärkerer Gegner im Norden (Goten, Alamannen) und im Osten (Perser).142 Diese exogene Entwicklung der parallelen Invasionsgefahr durch große Gegner bedingte einen Übergang zu eher defensiven Reaktionen auf neue Bedrohungslagen, denen das Römische Reich nun meistens nicht mehr proaktiv begegnen konnte.143 Eine Auswirkung dieses Prozesses war die bereits oben erwähnte Abstammung der Kaiser aus dem Ritterstand mit großer militärischer Erfahrung144 und die fast schon zur Gewohnheit werdenden

141 Ungewollte Kriege resultierten oftmals aus Revolten unzufriedener Provinzbewohner, beispielsweise der Juden im Jahr 66 n.Chr. 142 Die immer bessere Kapazität der Gegner in Bezug auf Ausrüstung, Taktik, Strategie und Truppenanzahl bei Wolfram (1990), Goltz (2011), 434, Austin/Rankov (1995), 211, Southern (2001), 53 Dick (2008), 40; anders hingegen: Heather (2011), 60-62, 73-74, Lee (2007), 417, Goldsworthy (2008), 115. Jedoch kann die übereinstimmende Meinung beobachtet werden, dass die Quantität der Einfälle sich – zum Beispiel in Bezug auf die Germanen – gegenüber dem ersten/zweiten Jahrhundert enorm vergrößerte. Unbestritten ist allerdings, dass die Anzahl von ausgedehnten Beutezügen gerade der germanischen Kriegerverbände im zweiten Jahrhundert beträchtlich anstieg, Dick (2008), 198-199, Heather (2011), 57-58. 143 Manders (2012), 87, Lee (2007), 23, Williams/Friell (1994), 26, Schulz (2013), 336-339, der auch in den verschiedenen Akzentuierungen der Bildprogramme auf der Trajanssäule und der Marcussäule einen Niederschlag der neuen Gefährdungslage des Römischen Reiches nachweisen kann (323); anders Elton (1996), der die Gegner Roms als viel zu unorganisiert und zersplittert betrachtet, als dass sie das Römische Reich signifikant hätten gefährden können. Jedoch zeigt gerade der Einfall einer Invasionsarmee unter dem gotischen Heerführer Cniva im Jahr 250, in welchem Ausmaß den Römern manchmal wichtige Informationen über Ausrüstung und Strategie der Gegner fehlten, um derartigen Einfällen effektiv zu begegnen, Huttner (2011), 209-210, Heather (2011), 126. Dieses Beispiel zeigt auch, dass im Unterschied zum ersten Jahrhundert, in dem germanischen Heerführern oftmals Misserfolge nicht verziehen wurden, Cniva nun die Möglichkeit hatte, sein Unternehmen von langer Hand zu planen und dabei nicht sofort an Erfolg oder Misserfolg gemessen zu werden. Diese externe Entwicklung spitzte die Bedrohungslage für die Römer wiederum zu, Schulz (2013), 326. 144 Siehe oben Kap. 1.1.2.1, ebenso die Ausnahmen von dieser Regel. Diese Entwicklung ist jedoch nicht auf ein Gesetz des Kaisers Gallienus zurückzuführen (Aur. Vict. Caes. 33.34), sondern auf die Erkenntnis, dass in diesen schwierigen Zeiten seit 260 die militärische Kompetenz ein wichtiges Kriterium für die Kaiserwahl darstellte, Potter (2004), 640 mit der dazu gehörenden Forschungsdiskussion. Zur Rekrutierung der Kaiser aus dem Ritterstand Christol (1999).

Der Kaiser Als Krieger

39

­Aufenthalte der römischen Kaiser an der Grenze anstatt in Rom.145 Zwar war Rom im vierten Jahrhundert im Vergleich zum dritten Jahrhundert vielleicht sogar noch besser in der Lage, den jeweiligen Bedrohungen von außen zu begegnen; jedoch kann dieser Befund nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch im vierten Jahrhundert – nach einer Phase der Stabilisierung unter Constantin dem Großen – Rom kaum mehr offensive Kriege führen konnte, die man nicht als direkte Reaktion auf einen Gebietsverlust einzuschätzen hatte und die kein großes Risiko darstellten.146 Wichtig war dabei die Gleichzeitigkeit mehrerer Gefahrenherde an den Grenzen und im Inneren. Spätestens seit dem Zweiten Punischen Krieg147 sah sich das Römische Reich mit zeitlich parallelen Herausforderungen an den Grenzen seines Herrschaftsgebietes konfrontiert. In den folgenden Jahrhunderten konnte sich Rom im Wesentlichen behaupten, von einzelnen Niederlagen und Gebietsverlusten abgesehen, die jedoch zu keinem s­ignifikanten Kollaps des inneren Zusammenhalts und damit des gesamten Reiches führten. Insofern stellte die Wahrnehmung gleichzeitiger Bedrohungen und Invasionen allein noch keine völlig neue Gefahrenlage dar; im dritten ­Jahrhundert nach Christus sind jedoch Auflösungserscheinungen zu beobachten, die sich vor allem in den zahlreichen Usurpationen und in der Schwächung der Zentralgewalt konkretisierten.148 Das Gallische Reich unter Postumus und das sogenannte Sonderreich von Palmyra, aber auch lokale Brandherde, die in Friedenszeiten wohl adäquat zu kontrollieren gewesen wären (Nordafrika, Isaurien, Pisidien), zeugen sowohl von einer qualitativ neuen Bedrohungslage als auch von einer deutlichen Schwächung der Zentralgewalt, die diese Prozesse nicht mehr aufhalten konnte. Die Veränderungen im römischen Heer unter Diocletian und Constantin ein paar Jahrzehnte später – die zahlenmäßige Verkleinerung der Einheiten an den Grenzen zugunsten der Bildung eines flexiblen Bewegungsheeres – werden in der Forschung als eine Reaktion auf diese Entwicklung gesehen.149 145 Bowman/Rathbone (2005), Appendix II, Barnes (1982). Diese Thematik hatte neben der Tatsache, dass die Kaiser in viele Kriege verwickelt waren und deshalb jeweils an der Front Präsenz zeigen mussten, auch damit zu tun, dass Aufenthalte bei den Grenztruppen die Gefahr einer Usurpation verringerten, Lee (2007), 25. 146 Humphries (2008). Auf die großen Ausnahmen wie Julians Perserfeldzug oder Valens’ Gotenkriege wird noch eingegangen. 147 Dort in dem Bündnis zwischen Karthago und Philipp V.; theoretisch wären auch schon antirömische Bündnisse im vierten Jahrhundert v.Chr. denkbar gewesen, für die vorliegende Studie aber aufgrund einer eingeschränkten Vergleichbarkeit wenig sinnvoll. 148 Schulz (2013), 338, Goldsworthy (2009), 152, Humphries (2008), 238. 149 Nicasie (1998), 1-7 mit weiterer Literatur; Birley (1969) zu vergleichbaren prototypischen Maßnahmen bei Septimius Severus; Zos. 2.34 mit der berühmten, wenngleich auch

40

Prolog

Der Grund für die Reformen lag wohl in der Absicht, den parallelen Gefahren an der Grenze besser begegnen zu können, woraus sich schließen lässt, dass mit den herkömmlichen Mitteln und Strategien eine effektive Verteidigung nicht mehr möglich war beziehungsweise die Quantität und die Qualität der Invasionen so zugenommen hatte, dass Rom oft nur noch reagieren konnte.150 Paradoxerweise hinterließ Constantin seinen drei Söhnen aber eine äußerst instabile Reichsgrenze, die an mehreren Stellen ungelöste und gefährliche Brandherde aufwies.151 Diese Skizzierung außenpolitischer Vorgänge soll jedoch nicht stillschweigend eine Entwicklung implizieren, die E. Luttwak einmal unter dem Begriff der grand strategy subsumierte. Seine These geht davon aus, dass Roms Expansion im ersten Jahrhundert n.Chr. zunächst durch eine Phase der dynamischen Ausbreitung bei fluktuativen Grenzregionen gekennzeichnet war und dann ab dem zweiten Jahrhundert n.Chr. in eine Phase statischer und deutlich markierter Grenzbefestigungen überging. Diese Theorie führte zu einer intensiven Auseinandersetzung in der Forschung und provozierte viel Gegenwind; sie kann heute im Wesentlichen als widerlegt angesehen werden.152 Es finden sich zu wenige Belege dafür, dass Rom nach der Phase einer weitausgreifenden Expansion die längerfristig konzipierte Strategie einer Defensive verfolgte. Die Grenzregionen waren zudem auch im dritten und vierten Jahrhundert weiterhin fluktuativ.153 Das Zusammenwirken von Invasionen in das Römische Reich und anschließenden Operationen des Zurückdrängens von Gegnern muss als Resultat einer ad-hoc-Politik gesehen werden, bei der die Wechselwirkung von einem weiterhin offensiven Anspruchsdenken, limitierten Mitteln und einer erhöhten Anzahl von Angriffen von außen zu den letztendlich sichtbaren Ergebnissen führte.154 völlig polemischen Behauptung, dass Constantin mit seinen Reformen das Reich in den Untergang geführt habe. Zu der Problematik der Termini comitatenses und limitanei Lee (2007), 11. 150 Crump (1975), 65, Tomlin (1987), 119-120, Campbell (2005). 151 Kulikowski (im Druck). Dennoch war das Römische Reich auch gerade an der Donau und am Rhein – trotz zahlreicher Invasionen – kaum per se gefährdet, Heather (2010), 238, ebenso Drinkwater (2007). 152 Luttwak (1976). Wichtige Entgegnungen bei Mann (1979), Millar (1982), Isaac (1990), Austin/Rankov (1995), Mattern (1999); Proargumente bei MacMullen (1976) mit ähnlicher Argumentation, Le Bohec (1989). 153 Nicasie (1998), 122, Whittaker (1994), 122. 154 Humphries (2008), 238. Whittaker (2004), 28-49, Kulikowski (im Druck): „In short, the structural realities of the post-Constantinian period meant that there was nothing like an imperial foreign policy; at best there were policies, in the plural, but more often ad hoc lurching from crisis to crisis as other circumstances permitted.“

Der Kaiser Als Krieger

41

Zu den immer stärker werdenden äußeren Gefahren müssen gleichzeitig die inneren Bedrohungen gerechnet werden. Seit dem dritten Jahrhundert nahm die Anzahl an Usurpationen gegenüber den vorherigen Jahrhunderten exponentiell zu. Wenngleich im vierten Jahrhundert die innerrömischen Erhebungen gegen den Kaiser nicht durch dieselbe quantitative Dimension gekennzeichnet waren und die meisten Usurpationen erfolgreich abgewendet werden konnten – als Drohkulisse blieben sie ständig präsent und banden militärische Kräfte; jeder Kaiser, der mit seinen Beratern ein kontingentes Szenario durchging, musste mit diesem Faktor rechnen.155 Constantius’ geplanter Perserfeldzug wurde wiederholt von Usurpationen im Westen verhindert. In der gleichen Weise musste auch Valentinian seine Westpolitik überdenken, als die Erhebung des Procopius im Osten bekannt wurde.156 Fasst man diese Befunde zusammen, so lässt sich bei aller Vorsicht aufgrund der oftmals nicht genau rekonstruierbaren Konstellationen festhalten, dass Rom während des dritten Jahrhunderts n.Chr. an seinen Grenzen in schwere Bedrängnis geriet, die Situation gegen Ende des dritten Jahrhunderts zwar wieder stabilisieren und in den folgenden Jahrzehnten des vierten Jahrhunderts bewahren konnte; jedoch war das Reich in diesen Zeiten einem so starken Druck ausgesetzt, dass offensive Unternehmungen in der Tradition eines propagator imperii eher die Ausnahme darstellten oder – sofern sie überhaupt erfolgten – als ,Racheaktionen‘ an den Gegnern Roms für bereits geschehene Invasionen konzipiert waren.157 Damit verbunden war allerdings ein strukturelles Problem: Diese Reaktionskriege mussten so angelegt sein, dass man mit einer möglichst kurzen militärischen Operation ein möglichst großes Ausmaß an Furcht und Entsetzen beim Gegner auslöste, damit der Abschreckungseffekt für die nachfolgende Zeit maximiert wurde.158 Allerdings erschwerten vor allem zwei Aspekte diese Zielsetzung: Zum einen konnten gerade kleinere Verbände wie die der Alamannen den Römern immer wieder ausweichen und somit einer drastischen Strafaktion oft aus dem Wege gehen. Zum anderen war die in diesem Fall noch übrigbleibende Strategie der verbrannten Erde in ihrer langfristigen Wirkung beschränkt, da zerstörte Felder spätestens in einem Jahr sich erholen und 155 Hebblewhite (2017), 11. 156 Zwar entschloss sich Valentinian, im Westen zu bleiben. Innerrömische Konflikte banden jedoch eine große Anzahl an Ressourcen, Humphries (2008), 238. 157 Diese sollten in den meisten Fällen keinen territorialen Zugewinn mit sich bringen, sondern eher die Feinde Roms von zukünftigen Invasionen abschrecken, Nicasie (1998), 165, auch mit Hinweis auf die Nutzung von natürlichen Grenzen (175). 158 Heather (2010), 228 skizziert eine ,Musterinvasion‘ römischer Truppen als Reaktion auf eine vorausgegangene Invasion von Gegnern in römisches Gebiet.

42

Prolog

­wieder nachwachsen konnten. Eine kontinuierliche und nachhaltige Schädigung der gegnerischen Lebensgrundlage und Wirtschaft wäre nur mit einer dauerhaften Besetzung des feindlichen Territoriums zu erreichen gewesen, wofür jedoch wiederum die Ressourcen fehlten.159 Die Folge: Verhandlungen waren die effizienteste Art, Invasionen in römisches Gebiet zu verhindern oder bereits existierende Kriege zu beenden. Allerdings ließ sich dieses Vorgehen nur sehr mühsam, in vielen Fällen gar nicht mit dem Konzept des basileus polemikos in Einklang bringen.160 Soziale Entwicklungen bei den Gegnern Roms in den Regionen am Rhein und an der Donau verschärften diese prekäre Konstellation für den römischen Kaiser. Die soziopolitischen Einheiten in Germanien, aber auch in anderen Regionen, organisierten sich im vierten Jahrhundert neu. Aus vielen kleineren Verbänden wurden größere Zusammenschlüsse, die gerade bei Kriegen unter einem Oberheerführer kämpften. Diese ,konföderierten‘ Einheiten konnten militärische Niederlagen gegen die Römer viel besser verkraften als die früheren kleineren Verbände. So blieb beispielsweise auch nach der Niederlage von Straßburg 357, die zum Tod des alamannischen Anführers Chnodomar führte, der Verband zusammen und konnte sich alsbald wiederum gegen die Römer zu einer militärischen Aktion aufstellen.161 Die obersten Führungspositionen bei den germanischen Kriegerverbänden wurden im vierten Jahrhundert zudem immer häufiger vererbt. Dieser Umstand trug dazu bei, dass Tributzahlungen an bestimmte Herrscherfamilien durch die Römer eine sehr effektive Möglichkeit darstellten, um weitere Invasionen zu verhindern. Die Kontinuität im Hinblick auf die relevanten Zielpersonen römischer Bestechungs- und Tributzahlungen währte deutlich länger, als dies noch im dritten Jahrhundert oder im zweiten Jahrhundert der Fall gewesen war, weil die in Frage kommenden germanischen Machthaber weitaus häufiger aus jeweils unterschiedlichen Clans stammten. Allerdings verstießen auch diese Tribute wiederum gegen das Ideal des basileus polemikos, so dass römische Kaiser sich genau überlegen mussten, welche Mittel sie anwandten, um Feinde in Schach zu halten. Schaut man auf die Gegner an Rhein und Donau, so führte das Aufkommen neuer landwirtschaftlicher Techniken, die meistens von den Römern übernommen worden waren, bei den Germanen im vierten Jahrhundert zu einem 159 Elton (1996), 223, Nicasie (1998), 176, Southern/Dixon (2000), 127, Whitby (2008), 319-320. 160 Elton (1996), 224, vor allem, wenn die Epikratie Roms nicht eindeutig die Ursache eines solchen Friedensschlusses war. 161 Heather (2010), 235, Heather (2009), 36-93.

Der Kaiser Als Krieger

43

Überschuss an Getreideproduktion, der wiederum mit einem signifikanten Anstieg der Bevölkerung verbunden war.162 Diese Entwicklung, die den germanischen Anführern im Konfliktfall neuen Handlungsspielraum verschaffte, erschwerte die Kriegsführung gegen die Stämme entlang der Donau und des Rheins, weil die gegnerischen Verbände oft größere Truppen aufstellten und sich auch von militärischen Niederlagen schneller erholen konnten.163 Nachhaltige Siege gegen die Feinde wurden somit schwerer und aus diesem Grund auch das offensive Vorgehen problematischer. Neben diesen exogenen Faktoren muss noch eine Reihe von strukturellen Rahmenbedingungen, die sich auf die Mittel und Ressourcen der Kaiser auswirkten und ungefähr für die Mitte des vierten Jahrhunderts gelten, in Betracht gezogen werden, das heißt: Inwiefern konnte man von den Kaisern überhaupt fordern, militärisch aktiv zu sein oder sich als ein propagator imperii zu erweisen, wenn derartige Möglichkeiten aus militärischer und wirtschaftlicher Sicht kaum oder nur wenig gegeben waren? Ob und inwieweit die römischen Kaiser im vierten Jahrhundert dem Ideal des bei Synesios geforderten basileus polemikos entsprechen konnten, hing auch von den militärischen Ressourcen ab. Wichtigste Komponente war hierbei neben zahlreichen logistischen Faktoren die Armeegröße und die Ausbildung der Soldaten. Gerade die quantitative Bestimmung der römischen Truppen gestaltet sich jedoch äußerst kompliziert und genaue Aussagen kann man in den meisten Fällen kaum treffen.164 Für den Übergang vom dritten zum vierten Jahrhundert existieren verschiedene Angaben in den literarischen Quellen, deren konkrete Aussagekraft jedoch überaus zweifelhaft ist.165 162 Hedeager (1988). 163 Heather (2010), 237. 164 Für die Spätantike siehe Jones (1964), 679-686, Luttwak (1976), 188-190, MacMullen (1980), Treadgold (1995), 43-64, Nicasie (1998), 74-76, Potter (2004), 455-459, Whitby (2004), 159-160, Le Bohec (2006), 216. 165 Die Aussage von Lact. mort. Pers. 7.2, dass sich die Größe der römischen Armee während der Tetrarchie vervierfacht habe, ist aus mehreren Gründen fragwürdig, da sie ­einer ­Polemik gegenüber Diocletian entstammt, der dem Reich damit eine Bürde auferlegt habe; zudem könnte diese Kalkulation auch an der Vierzahl der Regenten ausgerichtet sein; in jedem Fall würde aber aus praktischen und ökonomischen Gründen eine solche Veränderung keinen Sinn ergeben. Die Aussage bei Agathias 5.13.7, dass unter „früheren Kaisern“ 645000 Mann in der römischen Armee gedient hätten, ist äußerst vage und hat kaum einen Referenzpunkt. Darüber hinaus polemisiert Agathias gegen die Truppenreduzierung unter Justinian. Die exakten Angaben bei Ioann. Lyd. De mens. 1.27 von 389704 (Armee) und 45562 (Marine) erscheinen manchen Forschern plausibel, auch wenn man nicht sagen kann, auf welchen Zeitpunkt er sich während der Regentschaft von Diocletian bezieht. Die ebenfalls sehr präzise Bezifferung bei Zos. 2.15.1-2 von ca. 286000 Soldaten für die Hälfte des imperium Romanum (Westen) wurde von der Forschung als

44

Prolog

Die von der Forschung diskutierten absoluten Zahlen für die erste Hälfte des vierten Jahrhunderts schwanken zwischen 400000166 und 650000 Soldaten.167 Diejenigen Truppenteile, die ein Kaiser bei einer militärischen Expedition mit sich führte, muss man als einen Bruchteil jener Zahlen schätzen und dabei eine Größenordnung von 15000 bis 30000 Mann annehmen.168 Dennoch sind solche quantitativen Bestimmungen äußerst problematisch und in vielen konkreten Fällen geradezu unbefriedigend, wenn man potentielle Konsequenzen von verfügbaren Truppeneinheiten auf die römische Außenpolitik herausfinden möchte. Einen Ansatzpunkt zur genaueren Bestimmung kaiserlicher Handlungsspielräume ist die Analyse der quantitativen Stärke nach verlustreichen Schlachten oder Feldzügen. In erster Linie wären für den in dieser Studie untersuchten Zeitraum die Jahre 351 (Mursa), 363 (Persien) und 378 (Adrianopel) zu nennen. Diese drei Eckdaten könnte man als Ausgangspunkt für eine Modifizierung in der jeweiligen Herangehensweise an außenpolitische Konflikte betrachten, da die dabei entstandenen Verluste an ausgebildeten Truppen als Hauptgrund für eine eingeschränkte Handlungsfreiheit des jeweiligen Kaisers betrachtet werden könnten. Jedoch sind die konkreten Auswirkungen selbst dieser Vorfälle überaus umstritten und wenig quantifizierbar. Geht man davon aus, dass beim Perserfeldzug von Julian etwa 15000 Teilnehmer getötet wurden und dass bei Adrianopel etwa zwei Drittel der Beteiligten starben,169 mussten etwa 20000 neue Rekruten in kürzester Zeit ins römische Heer eingegliedert werden. Welche Belastung aber eine solche Aufgabe darstellte, hängt davon ab, ob die Gesamtbevölkerung im Römischen Reich eine derartige Herausforderung zu bewältigen imstande war und ob genügend neue Soldaten zur

­unverhältnismäßig hoch zurückgewiesen, Nicasie (1998), 202-207. Zur Problematik des scheinbaren „snapshots“ der römischen Armee kurz vor dem Ende des vierten Jahrhunderts in der Notitia Dignitatum siehe Kelly (1998), 163-165, Jones (1964), 680. 166 MacMullen (1980), 457-458, Lee (1998), 219-220, Potter (2004), 126. 167 Jones (1964), 680-684, Treadgold (1995), 49, Nicasie (1998), 76. Interessanterweise sind sowohl die niedrigen als auch die hohen Schätzungen größer als diejenigen zur frühen und hohen Kaiserzeit, wo ein Spektrum zwischen 350000 und 500000 Soldaten bestand, MacMullen (1980), 454, Hassall (2000), 321. Der Übergang zu einer notgedrungen eher defensiven Strategie hatte also nichts mit einer geringer werdenden Anzahl an Soldaten zu tun. 168 Julians Perserfeldzug war mit einer Größe von 65000 Mann eine unverhältnismäßig große Operation, Lee (2007), 76. 169 Zu Persien: Hoffmann (1969), 306-308, zu Adrianopel: Amm. 31.13.18, Heather (1991), 147, Hoffmann (1969), 444, Lenski (2002), 339, zu Mursa Le Bohec (2006).

Der Kaiser Als Krieger

45

­Verfügung standen.170 In dieser Hinsicht deuten verschiedene Quellen darauf hin, dass es immer schwieriger wurde, Rekruten zu finden, um die Reihen ­wieder aufzufüllen oder neue Armeen aufzubauen.171 Oftmals entzogen sich mögliche Rekruten erfolgreich einer Zwangsintegration ins Heer mit ausgeklügelten Maßnahmen.172 Die Findigkeit, mit der eine Aushebung vermieden wurde, zeigt, dass das eigentliche Problem weniger in einem Bevölkerungsrückgang lag als vielmehr in der gesunkenen Bereitschaft, sich zum Militärdienst verpflichten zu lassen. Insgesamt lässt sich festhalten, dass im vierten Jahrhundert zwar bei Bürgerkriegsschlachten große Massen mobilisiert werden konnten; auf der anderen Seite bewirkte aber der Ausgang solcher Kämpfe wie auch verlustreiche Schlachten gegen auswärtige Gegner (Adrianopel), dass enorme Rekrutierungsanstrengungen unternommen werden mussten, um die Lücken zu schließen. Da diese Rekrutierung neuer Soldaten sich aber als sehr schwierig erwies, kann man davon ausgehen, dass solche Rückschläge sich auf die ­Operationsfähigkeit des römischen Heeres auswirkten und Pläne für große Offensivoperationen von Zeit zu Zeit auf Eis gelegt werden mussten oder ein enormes Risiko darstellten. Zusätzliche Erkenntnisse über Möglichkeiten römischer Kriegsführung verschafft eine Bestimmung des logistischen Aufwandes für einen Feldzug,173 vor allem Analysen zur Getreideversorgung, zu Brotrationen und Tierfutter.174 Eine Armeeeinheit von insgesamt rund 10000 Soldaten (6000 Fußsoldaten, 4000 Kavallerieeinheiten und ca. 1000 Ersatzpferden) verbrauchte ungefähr 24 Tonnen Getreide pro Tag.175 Das würde bedeuten, dass eine militärische Expedition, bei der 20 Tage lang kein Zugriff auf Versorgungsdepots oder M ­ öglichkeiten 170 Nimmt man eine Gesamtbevölkerung von ca. 50 Mio. im vierten Jahrhundert an und die vorhin genannten Armeegrößen, so schwankt der Prozentsatz des Anteils der männlichen Bevölkerung zwischen 20 und 45 Jahren zwischen 19% und 45%, Carrié (1986), 470-478, Lee (2007), 77-78. Carrié (1986), 474 geht davon aus, dass eine solche Belastung durchaus zu verkraften war, jedoch nur unter stabilen Verhältnissen, die bei Mursa oder Adrianopel nicht gegeben waren. 171 Siehe dazu auch unten Kap. 4.1 und 5.1, vor allem die Gesetzestexte von Valentinian, Valens und Theodosius. 172 Siehe beispielsweise den Bericht aus Ägypten, P.Abinn. 3, der festhält, wie wenig erfolgreich die Gefangennahme neuer Rekruten in den 340er Jahren war. Basil. ep. 54 stellt die Überlegung an, dass sich deshalb so viele junge Männer für den Kirchendienst meldeten, um einer Aushebung zu entgehen. Andere wiederum verlegten sich auf die Praxis, sich einen Finger abzuschneiden, um dem Militärdienst zu entkommen, CTh 7.13.4, 7.13.5, 7.13.10. 173 Ausführlich dazu Nicasie (1998), 146-155. 174 Haldon (1999), 139-189, Haldon (2005). 175 Haldon (2005), 91.

46

Prolog

zum Fouragieren gewährleistet werden konnte, der Unterstützung von ca. 9000 Lasttieren bedurfte, um die Versorgung aufrecht zu erhalten.176 Diese Zahlen zeigen, dass Armeetruppen, die größer waren als 10000 Beteiligte, mit erheblichen strategischen wie taktischen Einschränkungen konfrontiert waren.177 Rechnet man diese Zahlen auf die Heeresstärke von Julians Perserfeldzug hoch (65000), so erscheinen derartige Unternehmungen auf den ersten Blick als überaus seltene, weil kaum durchführbare Vorhaben.178 Erneut werden hier die Dimensionen militärischer Operationen und Grenzen bei der Durchführbarkeit deutlich. Längerfristige Aufenthalte im Feindesgebiet waren somit eine höchst komplexe und ressourcenverschlingende Angelegenheit, die angesichts der anderen Probleme an den Grenzen am besten noch dadurch zu lösen war, indem man ganz darauf verzichtete. Schließlich bleibt der Punkt der wirtschaftlichen Gewinne und Kosten militärischer Operationen: Inwieweit spielten finanzielle Aspekte eine Rolle bei der Entscheidung, einen militärischen Konflikt auszutragen? Ein genaues Kosten-Nutzen-Verhältnis schien nur selten der ausschlaggebende Aspekt bei einer territorialen Erweiterung der Grenzen Roms in der Kaiserzeit gewesen zu sein.179 Zwar findet man bei Strabo und Appian dezidierte Aussagen, dass wenig profitable Regionen nicht das Interesse von Rom weckten;180 jedoch ist es höchst zweifelhaft, ob eine solche Maßgabe tatsächlich einen Widerhall in der realen Praxis fand und als Orientierungsmaßstab fungierte.181 In vielen Fällen ging es um das Prestige, meistens um das des Kaisers. Der Frage, inwieweit gegnerische Invasionen den Grundbesitz lokaler Eliten bedrohten und deshalb vom Kaiser eine militärische Lösung verlangt wurde, wird weiter unten nachgegangen. Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass die wirtschaftlichen Konsequenzen von feindlichen Angriffen auf die 176 Haldon (2005), 98 geht davon aus, dass dieser Wert eine durchaus realisierbare ­Herausforderung darstellte. Trotzdem würde eine solche Versorgungsmaßnahme die Geschwindigkeit und die taktische Flexibilität enorm behindern, ein Umstand, der vor allem dadurch aufgefangen wurde, dass die Soldaten große Mengen an Getreide mit sich schleppten, Amm. 17.8.2, 17.9.2. 177 Lee (2007), 96. Nicasie (1998), 204-205 sieht darin auch den Grund, warum Expeditionsheere in der Spätantike eine relativ geringe Mannstärke aufwiesen. 178 Auf der anderen Seite sind dabei auch Faktoren zu berücksichtigen, die solche Abläufe signifikant beeinflussen, wie z.B. der Umstand, dass Julians Armee den Euphrat als Wasserweg nutzen konnte, was die Einschränkungen bei der Versorgung zumindest einigermaßen entschärfte. 179 So gesehen von Lo Cascio (2000), 93. 180 Strab. 2.5.8, App. praef. 7. 181 Braund (1986) zum ,sagenhaften‘ Reichtum im Osten und Isaac (1998), 420 zur Tatsache, dass Palmyra trotz seiner hohen Profitabilität aufgegeben wurde.

Der Kaiser Als Krieger

47

­ rovinzen in vielen Fällen in den Quellen überschätzt wurden und nicht mit P den wirklichen Verlusten und Schäden kongruierten.182 Solche Beobachtungen führten auch dazu, dass man für jeden Feldzug, den ein Kaiser unternahm, eine exakte Bestimmung der jeweiligen Finanzmittel und eine Rekonstruktion pekuniärer Handlungsspielräume und Zwänge durchführen müsste. Abgesehen davon, dass eine entsprechende Ermittlung in vielen Fällen nicht einmal ansatzweise möglich ist,183 überstiege eine solche Analyse den Rahmen der vorliegenden Studie. Aus diesem Grund kann nur von der allgemeinen, dafür aber umso verlässlicheren Beobachtung ausgegangen werden, dass die Einkünfte des Römischen Reiches ab den 350er Jahren langsam geringer wurden und damit auch der finanzielle Spielraum für militärische Aktivitäten.184 Man rechnet mit einem Anstieg der Militärausgaben zwischen dem dritten und vierten Jahrhundert um rund 40 Prozent, wohingegen die Einnahmen durch Beute und Kriegszahlungen der Gegner sich parallel dazu nicht vergrößerten.185 Das bedeutet für den Untersuchungszeitraum dieser Studie, dass offensive militärische Operationen eine erhebliche finanzielle Belastung darstellten. Gerade auch im Hinblick auf die Vielzahl von gleichzeitigen Brandherden und auf die leerer werdende Kriegskasse mussten größere offensive Kriegshandlungen in feindlichem Territorium nicht nur aus strategischen, sondern auch aus finanziellen Aspekten als Risikoaktionen gelten.186 Mit diesem Befund kongruiert die Tatsache, dass in den von mir untersuchten literarischen Quellen die Problematik der Kosten von Feldzügen kaum angesprochen wird, obwohl es ein allgemein bekannter Umstand war, dass die Aufwendungen für die Armee den größten Posten im römischen ­Staatshaushalt 182 Z.B. Mitchell (1993), 1239-1240 für Anatolien im dritten Jahrhundert, Brown (1984), 6, 40. Darüber hinaus waren oftmals auch römische Truppen der Grund dafür, dass Grenzregionen in besonderer Weise in Mitleidenschaft gezogen wurden, vor allem in Gallien, Wightman (1985), 220, van Ossel/Ouzoulias (2000). 183 Lee (2007), 101-122. Elton (1996), 124 machte sich an eine approximale Bestimmung von jährlichem Einkommen und Ausgaben und kam zu der Formel: „[(men x 6) + 1/5 (men x 4.5)] x 1.1“, um den jährlichen Unterhaltsbetrag in Solidi auszurechnen. Bei einer Armeestärke von 450000 würde das 47438 Pfund Gold bedeuten. Nicht quantifizierbare Kosten wie Reparaturen und Instandhaltung sind noch nicht eingerechnet. Außerdem mussten manchmal auch die Kosten für die Reparatur von Festungsbauten aus dem Steueraufkommen bestritten werden, obwohl diese Aufgabe eigentlich den jeweiligen Städten oblag, vgl. CTh 15.1.32-33. Des Weiteren seien die Kosten für logistische Transporte nicht mit einbezogen, eine wohl sehr hohe Summe, sofern der Feldzug in unwegsamen Gebieten stattfand. 184 Jones (1964), 462-465, Hendy (1985), 157-160, Huttner (2011), Penrose (2007), 12, Schulz (2013), 364. 185 Penrose (2007), 12, Treadgold (1995), 159-200. 186 Humphries (2008), 238.

48

Prolog

darstellten.187 Dennoch existieren implizite Hinweise, dass die Ausgaben für einen offensiven Krieg mit allem Nachdruck gerechtfertigt werden mussten.188 Die hohen Tributzahlungen, welche die Römer als alternatives Mittel zur Grenzverteidigung einsetzten und deren oftmals exorbitante Summen man besonders gut ab dem fünften Jahrhundert nachvollziehen kann, zeigen, dass eine nicht-militärische Lösung aus wirtschaftlicher Sicht in vielen Fällen als die günstigere Variante im Vergleich zu einem Defensivkrieg angesehen wurde.189 Somit erhärtet sich der Verdacht, dass auch schon früher, also Mitte des vierten Jahrhunderts, diese Möglichkeit trotz ihres demütigenden Aspekts präferiert wurde.190 Der Handlungsspielraum des Kaisers war somit in Bezug auf die traditionellen Vorstellungen eines basileus polemikos auch von wirtschaftlicher Seite aus signifikant eingeschränkt, das imperator-Dilemma verschärfte sich.191 Angesichts der Vielzahl relevanter militärischer und wirtschaftlicher Faktoren, verbunden mit äußerst schwankenden absoluten und relativen Größenangaben, können folgende Tendenzen ausgemacht werden: Die römischen Kaiser verfügten, gerade gegenüber dem ersten und zweiten Jahrhundert n.Chr., im vierten Jahrhundert nur über einen eingeschränkten Handlungsspielraum an den Grenzen, der aus mehreren Gründen resultierte, selbst wenn diese eben gerade nicht erstmalige Phänomene darstellten, sondern schon in der Zeit davor durchaus sichtbare Auswirkungen gezeitigt hatten – ­parallele 187 Anon. de rebus bell. 5.1, siehe auch Amm. 20.11.5, Them. or. 18.222a; Hendy (1985), 157, MacMullen (1984), 571-580. Eine breit gestreute Opposition gegen Feldzüge aufgrund finanzieller Aspekte kann eher für das fünfte und sechste als für das vierte Jahrhundert nachgewiesen werden, Elton (1996), 118, vgl. beispielsweise die feindlichen Reaktionen auf Leos Ausgaben im Kontext der Operationen gegen die Vandalen im Jahr 468 bei Prok. BV 3.6.2; Ausnahmen: Valentinian I. bei Zos. 4.16.1 und Theodosius bei Zos. 4.27.2-3. 188 Lib. or. 18.170 muss zugeben, dass die Kosten von Julians Perserfeldzug eine große Summe seien; in einem etwas schiefen Vergleich ,rettet‘ Libanios aber diese Aufwendungen damit, dass er sie für eine bessere Investition erachtet als Theateraufführungen, Wagenrennen oder Tierkämpfe. In seiner 8. Rede sagt Themistios, dass Tributzahlungen billiger seien als militärische Expeditionen, die nur denjenigen nützen würden, die an der Grenze wohnen. Gerade letzteres Argument ist überaus zweifelhaft, aber Themistios muss damit gerechnet haben, dass zumindest ein Teil seiner Zuhörer diese Argumentation plausibel fände. 189 Blockley (1985), Hendy (1985), Delmaire (1989). 190 Vgl. beispielsweise das berühmte lateinische Zitat eines Senators bei Zos. 5.29.9 (‘non est ista pax sed pactio servitutis’) zu Stilichos Vorschlag, Alarich 408 mit einer Geldzahlung dazu zu bewegen, nicht nach Italien einzudringen. 191 Humphries (2008), 237 konstatiert zusammenfassend für das vierte Jahrhundert eine signifikant geringe Anzahl an materiellen und finanziellen Ressourcen, so dass die Möglichkeiten, Krieg zu führen, viel geringer gewesen seien als zuvor.

Der Kaiser Als Krieger

49

­ edrohungslagen an den Grenzen, mächtige und ressourcenreiche Gegner, B Usurpationen. Neben den wirtschaftlichen Faktoren wie Kosten, Nutzen und ökonomischen Auswirkungen von Feldzügen spitzte sich das imperator-­ Dilemma noch weiter zu, weil die zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht mit den nach wie vor hohen Erwartungen an den Kaiser als basileus polemikos kongruierten.192 Einen ,wirklich‘ erfolgreichen Feldzug zu führen, der einen offensichtlichen Sieg hervorbrachte, den man als wahren Triumph – etwa durch signifikante Gebietsgewinne – stilisieren konnte, wurde immer schwieriger, wenn nicht sogar unmöglich.193 Jedoch blieben Siege bei der militärischen Legitimation eines römischen Kaisers unabdingbar.194 Das imperator-Dilemma war somit kein rein diskursives Problem, sondern an wirtschaftliche und politische Gründe gekoppelt. Angesichts dieser strukturellen Parameter, die auf den Kaiser einwirkten, sollen in der vorliegenden Studie – bei gleichzeitiger Betrachtung des historischen Kontexts – überdies die jeweiligen Erwartungshaltungen der beteiligten Akteure bei der Analyse entscheidungsrelevanter Faktoren betrachtet werden. Argumentationen, Rechtfertigungsstrategien sowie Aushandlungsprozesse vor dem Hintergrund der strukturellen Zwangslagen und Engpässe rücken in den Vordergrund. Im Spannungsfeld von kaiserlicher Repräsentation und heterogenen Erwartungshaltungen seitens der Akzeptanzgruppen können somit politische Wechselmechanismen nachgezeichnet werden, die zur Lösung des imperator-Dilemmas unter Theodosius führten. 1.1.2.2 Akzeptanzerhaltung und Akzeptanzgruppen Neben den materiellen Ressourcen wurde der kaiserliche Handlungsspielraum ganz entscheidend von verschiedenen sozialen Gruppen bestimmt. Die (Selbst-)Repräsentation als basileus polemikos musste hierbei auf unterschiedlichen Ebenen bei divergenten Interessenslagen durchgeführt werden. Welche sozialen Gruppen waren aber nun die Hauptadressaten der Kaiser? Inwiefern war bei einer bestimmten Gruppe die Akzeptanzgewinnung auf 192 Isaac (1990), 377-387 mit Bezug auf den frühen Principat, dann aber ausgeweitet auf die späteren Jahrhunderte, Mattern (1999), Whittaker (2004), 35, Lee (2007), 37-50, Hekster (2007); contra z.B. Nicasie (1998), 180. 193 Heather (2010), 228: „Further attempts at conquest had slowly run out of steam on all of Rome’s frontiers on a much more ad-hoc-basis, when it became all too apparent that the fruits of conquest … ceased to be worth the effort.“ Zwar können auch durchaus bei strategisch defensiv angelegten Kampagnen Siege gefeiert werden, allerdings ist der militärische Sieg im traditionellen Sinn meistens an eine genuin offensive Operation gebunden, vgl. Lenski (2002), 140-146 sowie oben Kap. 1.1.1.3. 194 Manders (2012), 49 u. 77-78, vgl. auch Fears (1981), 743, McCormick (1987), 3.

50

Prolog

dem m ­ ilitärischen Gebiet essentiell, bei welchen Teilen der Gesellschaft war sie zwar wichtig, aber nicht unbedingt erforderlich? Gedanklicher Ausgangspunkt dieser Frage ist die Problematik der Verortung des Kaisertums als Herrschaftsform und seine Rechtmäßigkeit innerhalb des Spannungsverhältnisses von ,juristischer‘ und machtpolitischer Realität.195 Die Forschung hat hier in letzter Zeit die Frage nach der Legitimität eines Kaisers, die vor allem von Th. Mommsen aufgeworfen wurde, auf die adäquatere Problematik der Akzeptanz verschoben.196 Der Kategorienwechsel von der Legitimität zur Akzeptanz ist insofern richtig, weil der Begriff der Akzeptanz eine zeitliche Dimension beinhaltet und auf den längerfristigen Rechtfertigungsprozess verweist, dem der Kaiser ausgesetzt war. Wichtig ist nun nicht mehr der einzelne Inthronisationsakt, sondern das ständige Bemühen um die Anerkennung als Kaiser bei verschiedenen Gesellschaftsgruppen.197 E. Flaig definierte Akzeptanz als die „verlierbare Zustimmung bestimmter relevanter Gruppen zur Herrschaftsbefugnis einer bestimmten Person“.198 Die Usurpation ist dabei ein symptomatischer Ausdruck des Akzeptanzsystems, weil hierbei nicht das Kaisertum an sich, sondern nur der Machthaber in Frage gestellt wurde.199 Auch für die Spätantike kann der Begriff der Akzeptanz insofern als angemessene Beurteilungskategorie verwendet werden, weil die ,Legitimität‘ nicht vor Usurpation schützte.200 Wie definierten sich nun aber die Akzeptanzgruppen? Für die ersten Jahrzehnte des Principats werden in der Forschung drei Gruppen als maßgebliche Adressaten bei der Akzeptanzgewinnung genannt: der Senat, das Heer, das

195 Ausführlich dazu Pfeilschifter (2013), 2–8. 196 Mommsen (1888), 2, 844: „Es hat wohl nie ein Regiment gegeben, dem der Begriff der Legitimität so abhanden gekommen wäre wie dem augusteischen Prinzipat.“ Das würde jedoch bedeuten, dass mit dem Tod eines Princeps automatisch auch der Principat aussterben würde. Zwar war die römische Monarchie legitim, nicht jedoch der einzelne Kaiser, den allein die Tatsache auf seinem Thron hielt, „dass er akzeptiert wird“, Flaig (1997), 16. Vgl. ferner Wiemer (2006) und Pabst (1997), XII-XIII, 211-213. 197 Pfeilschifter (2014), 4 und 8. 198 Flaig (1997), 16 wendet sich dabei gegen Straub (1970), 170–171, der die Akklamation zum entscheidenden Akt der Legitimierung erklärte, mit dem Argument, dass die akklamierende Legion ihre Zustimmung zu dem jeweiligen Herrscher wieder zurücknehmen konnte und manchmal mehrere Truppenteile gleichzeitig einen Kaiser akklamierten. Anders auch Errington (2006), 15 und Szidat (2010), 20–21, die sich der Kategorie der rechtlichen Legitimierung nicht verschließen möchten. 199 Szidat (2010), 13–16, Pfeilschifter (2013), 9. Zum Begriff der Usurpation im Gegensatz zu dem der Verschwörung siehe Flaig (1992), 205–207 sowie Flaig (1997), 19. 200 Pfeilschifter (2013), 9. Den Begriff der Akzeptanz verwenden auch Diefenbach (1996), Martin (1997), Trampedach (2005), Meier (2007).

Der Kaiser Als Krieger

51

Volk.201 Diese spielen auch in der Spätantike eine wichtige Rolle, wobei man den Senat vielleicht eher zu einer Gruppe der zivilen Eliten erweitern und zudem christliche Würdenträger in die Analyse mit aufnehmen sollte. Zunächst zu den zivilen Eliten:202 Relevant sind in diesem Zusammenhang neben dem Senat in Rom und Constantinopel vor allem die wichtigsten Amtsträger am Hof und in den Provinzen, die von der Entscheidung des Kaisers, Krieg zu führen oder keinen Krieg zu führen, in besonderer Weise betroffen waren.203 Der Senat – sowohl im Westen als auch im Osten als auch in der Kombination – agierte nicht als geschlossene Gemeinschaft, die alle Belange und Wünsche einer über das gesamte Imperium verstreuten Schicht umfasste.204 Er bestand zum größten Teil aus Individuen, die meistens unterschiedliche Interessen hatten, in keinem Fall entstand zu irgendeinem Zeitpunkt eine Art ,Parteiensystem‘.205 Häufig wohnten nur die Senatoren, die auch hohe Ämter am Hofe bekleideten, den Sitzungen bei, der Rest verweilte oft in der 201 Flaig (1992), 175 mit Verweis auf den „historischen Pakt“ zwischen diesen Gruppen und dem Kaiser; Seelentag (2004), 17 weist auf Ios. bell. Iud. 7.4.1 hin, wo der Einzug Vespasians in Rom und die Inszenierung vor der plebs urbana sowie dem Senat geschildert wird. Josephus berichtet, dass vor allem das Heer von der Fähigkeit des neuen Kaisers überzeugt gewesen sei; siehe auch Meyer-Zwiffelhoffer (2006). Weitere Literatur dazu bei Pfeilschifter (2013), 2, der darüber hinaus ausführlich nachzeichnet, dass die Akzeptanz des Kaisers nicht von einem einmaligen Akt abhing, sondern stets wieder neu geschaffen werden musste und dabei mit verschiedenen Rollen verknüpft war: „entschlossener Oberbefehlshaber, erster Senator, gütiger und zugänglicher Monarch“. 202 Da seit Gallienus die Senatoren vom Militärdienst ausgeschlossen waren, kann hier die Trennung zwischen zivil und militärisch, die ansonsten für die Antike nur sehr selten zutrifft, als angemessene Kategorisierung angewandt werden. 203 Hierunter fällt beispielsweise die Steuererhebung der Reichspräfekten, die bis in die letzte Ebene der Provinzstatthalterschaften unterstützt wurden. Die Senatoren als homogene Gruppe aufzufassen ist vielleicht ein größerer formaler Fehler als bei den anderen beiden Akzeptanzgruppen, vor allem, weil es sich bei dieser Gruppe, im Vergleich zu Heer und Volk, um eine weitaus kleinere, aber dennoch unterschiedliche Interessen vertretende und mannigfaltige Anliegen äußernde Gemeinschaft handelt, Heather (1998). Eine ähnliche Definition von Eliten, wie ich sie vornehme, bei Pfeilschifter (2013), 31 mit der Beschränkung auf diejenigen Senatoren, die in der Hauptstadt präsent waren, die in der Umgebung des Kaisers eine bedeutende Rolle ausübten oder am Hof wichtige Funktionen bekleideten; dort auch die Definition von Eliten als denjenigen Senatoren, die „mit dem Kaiser wenigstens gelegentlich als Individuen in Kontakt treten konnten.“ Diese Definition ist von Begass (2018) jüngst in Frage gestellt worden. Zum Senat allgemein und der Entwicklung des ordo senatorius ab dem vierten Jahrhundert vgl. Rebenich (2008), Jones (1964), Löhken (1982). 204 Allgemein und immer noch grundlegend zum Senat im dritten und frühen vierten Jahrhundert: Dietz (1980), Jacques (1986); Jacques (1986), Chastagnol (1992); neuer Eich (2005), Lo Cascio (2005). 205 Heather (1998), 198 und 203.

52

Prolog

Provinz.206 Wichtige Entscheidungen wurden zudem nicht allein im Senat getroffen, sondern vor allem im consistorium.207 Entsprechend der überaus heterogenen Zusammensetzung, die von den römischen Kaisern eventuell auch ganz bewusst in dieser Art aufrechterhalten wurde, war eine geschlossene Opposition gegen den Kaiser aus senatorischer Sicht kaum möglich. Aufgrund der mannigfaltigen Biographien, Herkünfte und Interessen konnten die Kaiser mit den jeweiligen Senatoren als Individuen interagieren und sahen sich nicht mit homogenen Parteiungen oder Gruppen konfrontiert. Es ist nicht belegt, dass im vierten Jahrhundert der Senat sich in irgendeiner Weise gegen den Kaiser erhob oder ihm in einem offenen Konflikt eine wichtige Entscheidung aufdrängte.208 Dieses Abhängigkeitsverhältnis lässt sich beispielsweise aus den Reden des Ausonius und Symmachus noch genauer profilieren:209 Sowohl homines novi als auch etablierte nobiles innerhalb des Senats im vierten Jahrhundert gaben vor, ihren Status allein dem Kaiser zu verdanken, der als Richter über ihre aristokratischen virtutes fungierte.210 Die damit verbundene Vorstellung vom Kaiser als alleiniger Beurteilungsinstanz veränderte das Machtverhältnis sehr stark zugunsten des Monarchen, der diese Konstellation wiederum ausnutzen konnte, um Rivalitäten und Konkurrenzdenken innerhalb des Senates zu seinen Gunsten zu schüren. Eine Reihe weiterer Faktoren führte dazu, dass der Kaiser keine geschlossene Opposition von Seiten der Senatoren fürchten musste. Beispielsweise genoss der östliche Senat – auch aufgrund der vielen neuen Mitglieder aus dem Munizipaladel – zunächst nicht dasselbe Prestige wie sein Pendant im Westen. Das führte dazu, dass die Senatoren in Constantinopel nicht allzu forsch gegenüber dem Kaiser auftreten konnten, da sie sonst damit rechnen mussten, dass dieser ihnen wieder Privilegien entziehen würde.211

206 Pfeilschifter (2013), 454. Auch die bei Ehrenanlässen oftmals den Eindruck einer geschlossenen Gruppe erweckenden Auftritte des Senats dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich dabei mehr um eine feierliche Tradition als um einen ,formalrechtlichen‘ Akt mit bindendem Charakter handelte. 207 Löhken (1982), 104–107, Szidat (2010), 133–135. Eine stärkere Einbeziehung dieses Organs in politische Entscheidungsprozesse sehen Millar (2006), 201–207 sowie Börm (2010), 169–170. Die Zahl der bei Versammlungen anwesenden Senatoren schätzt Szidat (2010), 396 auf 60 bis 80 Personen. Zum consistorium siehe unten in diesem Kapitel. 208 Heather (1998), 204. 209 Weisweiler (2015). 210 Auson. Grat. act. 3.13, dazu auch Matthews (1989), 69-87, Sivan (1993b); Symm. rel. 1.1-2, Symm. or. 1.9. 211 Leppin (2017), 494.

Der Kaiser Als Krieger

53

Außerdem war die Nahbeziehung der Senatoren mit dem Kaiser im späten zweiten, aber auf jeden Fall im dritten Jahrhundert immer mehr aufgebrochen. Das Feldherrenkaisertum des dritten Jahrhunderts bedingte, dass traditionelle Erwartungshaltungen hinsichtlich der Zugänglichkeit des Kaisers immer mehr zurückgeschraubt werden mussten.212 Die fast parallel einsetzende Aufblähung des fiskalischen sowie des administrativen Verwaltungsapparates sorgte dafür, dass senatorische Interessen – zusammen mit der eben erwähnten längeren Abwesenheit der Kaiser von Rom – immer mehr in den Hintergrund rückten.213 Trotzdem blieb der Senat weiterhin ein Ort, der für die Akzeptanz des Kaisers, gerade in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts, eine nicht unbedeutende Rolle spielte. Die vielfältigen Rechtfertigungsstrategien in der ­Panegyrik, die in dieser Studie näher untersucht werden sollen, verdeutlichen diesen Umstand und führen vor Augen, dass der Kaiser bei der Ausrichtung seiner Politik einen Konsens zwischen sich und den Senatoren als beste Lösung für den politischen Alltag ansah.214 Der Befund mehrerer Abhängigkeitsverhältnisse der Senatoren vom Kaiser bedeutete nicht, dass der Kaiser sich über diese Akzeptanzgruppe einfach hätte hinwegsetzen können. Den partikulären Interessen galt es entgegen zu kommen und frühzeitig eine Unzufriedenheit, die sich auf andere Akzeptanzgruppen hätte übertragen können, zu verhindern. Es war kaum ratsam, durch eine Reihe von Willkürakten die Akzeptanz des Senats zu gefährden oder im Hinblick auf das römische Territorium allzu viele Gebietsverluste zuzulassen, da in einem solchen Fall eine Veränderung der aktuellen Situation gegenüber ihrer Fortdauer auf jeden Fall vorgezogen worden wäre.215 Besonders deutlich wird dies an der Reaktion von Gratian auf die vielen Prozesse gegen Senatsmitglieder während der Regierung von Valentinian. Das durch die Magie- und Majestätsprozesse zweifellos belastete Verhältnis zwischen Kaiser und Senat versuchte Gratian nach dem Tod seines Vaters schnellstmöglich zu verbessern, indem er sich von umstrittenen Richtern und Statthaltern distanzierte und zuvor ergangene Urteile aussetzte.216 212 Weisweiler (2015), 19, Halfmann (1986), 50-64 und Barnes (1982), 47-65 mit den itineraria der jeweiligen Kaiser. 213 Kelly (2004), 107-185, Eich (2005). 214 Siehe neben meinen Beispielen im weiteren Verlauf auch Pan. Lat. 3(11).2.1-3.1; 14.5-14.6; 24.5; zu Themistios Heather/Moncur (2001). 215 Pfeilschifter (2013), 464, Heather (1998), 202 bespricht die Konsequenz von Landverlusten. 216 Niquet (2001), 132. Symm. or. 4.10 schob dabei geschickt die Schuld auf die jeweiligen Amtsinhaber, die Gratian nun zu Recht enthoben habe. Them. or. 13.179a-b spricht von den wiederaufgerichteten „Säulen“ und dass Gratian bei seinem Einzug in Rom eine

54

Prolog

Auch das Verhältnis des Kaisers zu den anderen zivilen Eliten durfte unter keinen Umständen zerrüttet sein; denn im Unterschied zur Gruppe der Senatoren konnte von diesen Personen sehr wohl Gefahr drohen. Dies zeigen insbesondere die Usurpationen in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts. Bei Julian und Procopius ist auf eine schon länger bestehende Verbindung zwischen den Usurpatoren und den Eliten zu schließen.217 Der Fall Procopius führte zudem vor Augen, dass auch eine Person, die gerade keinen militärischen Posten bekleidete, eine gefährliche Usurpation entfachen konnte.218 Aus diesem Grund lassen sich in den Quellen verschiedene Maßnahmen der Kaiser erkennen, mit denen sie das Gefahrenpotential von Seiten dieser Eliten zu verringern suchten.219 Valentinian, Valens oder Theodosius ersetzten den inneren Kreis ihrer Regierung und des militärischen Stabes sofort durch Vertrauensleute aus ihrer eigenen Heimat (Illyricum, Spanien).220 Theodosius’ Ausdifferenzierung und Etablierung neuer Hofämter schuf die Möglichkeit, neue asymmetrische Beziehungsgeflechte zu schaffen. Der Kaiser konnte durch geschickte Vergabe von Ämtern und Ehrerweisungen das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Eliten immer wieder auf neue Grundlagen stellen und somit einem alle Gruppierungen umfassenden Identifikationsprozess vorbeugen.221 Eine Möglichkeit der Interessensverflechtung mit den militärischen Eliten war hierbei der Landbesitz wichtiger Funktionsträger in den Grenzgebieten, der durch Kriege und Vergeltungsmaßnahmen für frühere Invasionen geschützt werden sollte.222 Landbesitz war auch in der Spätantike eine der ­wichtigsten große Gefolgschaft von Befreiten und Geretteten haben werde. M. Iulius Festus Hymetius konnte nach dem Tod Valentinians aus dem Exil in Dalmatien zurückkehren; in den folgenden Jahren entsprachen Gratian, Valens und Valentinian II. der Bitte der Provinz Africa Proconsularis, Hymetius mit einer vergoldeten Statue zu ehren, Haensch (1997), 81-91. 217 Szidat (2010), 236, Lenski (2002), 109–110. Bei Magnentius’ Unterstützern handelte es sich um eine größere Gruppe, aber keinesfalls um alle Senatoren, wie die anschließende Distanzierung des Senats sowie die Flucht des magister officiorum Eugenius zeigt. 218 Ausführlich dazu Lenski (2002), 68-104. 219 Gleichzeitig sind diese Maßnahmen auch beredter Beweis dafür, wie wichtig die Loyalität gerade der administrativen Eliten eingeschätzt wurde. 220 Siehe unten Kap. 4.1 und 5.1. 221 Matthews (1989), 244–249. Brown (1996), 32 bezeichnet den Hof als „unmittelbare und allgegenwärtige Quelle der Ehre“. Die Zugehörigkeit zum comitatus ,adelte‘ und bestimmte über den Zugang zu den jeweiligen Rangklassen und Ehren, Rebenich (2008), 157, vgl. CTh 6.25.1. Löhken (1982), 145 bezeichnet den Kaiser als „Fixpunkt, Konstituent und oberste Wertungsinstanz“. 222 Moser (2016), 437 mit Verweis auf Them. or. Const. 19c und die dort angesprochene enge Verbindung von extensivem Landbesitz und Mitgliedschaft im Senat von Constantinopel, vgl. außerdem Heather (1998), 184, Dagron (1974), 178.

Der Kaiser Als Krieger

55

Einnahmequellen.223 Da die reicheren Landbesitzer in den Grenzregionen zu den wichtigsten Steuerzahlern gehörten, war es für die Kaiser enorm wichtig, dieser Gruppe zu zeigen, dass man die Einfälle von Barbaren an den Grenzen mit aller Entschlossenheit zurückdrängen wollte. Der Bau von zahlreichen Kastellen und Festungen entlang des Rheines und der Donau Ende der 360er Jahre durch Valentinian und Valens sollte hierbei den reichen Großgrundbesitzern demonstrieren, wie ernst es beiden Kaisern mit der Verteidigung des römischen Territoriums war.224 Des Weiteren wäre zu fragen, inwieweit bestimmte Eliten an einer Kriegsführung interessiert waren, um ihren eigenen Landbesitz unversehrt zu erhalten. Der Kaiser traf die jeweiligen Entscheidungen für oder gegen Krieg nicht allein, was jedoch nicht bedeutet, dass alle Abwägungsprozesse diskutiert wurden. Das wichtigste Gremium im Hinblick auf Kriegsentscheidungen war das consistorium, das sich sowohl mit militärischen als auch zivilen Angelegenheiten befasste.225 Zu den Mitgliedern gehörten die magistri militum, die ­Praetorienpraefekte, comites und tribuni scholarum und manch andere zivile Amtsträger. Die Mitglieder des consistorium hielten sich immer in direkter Nähe des Kaisers auf und waren deshalb auch schnell verfügbar, wenn es in Krisensituationen um wichtige Entscheidungen ging.226 Während militärischer Operationen konnte es vorkommen, dass keine Sitzungen des consistorium einberufen wurden, sondern andere Personen, vor allem hochrangige Offiziere und zivile Amtsträger, an der Entscheidungsfindung beteiligt waren. „‚Those in the Emperor’s presence’ would probably be a better reflection of reality than ‚council‘“.227 Inwieweit diese Funktionsträger mit ihren individuellen Interessen auf den Kaiser eingewirkt haben mögen, ist allerdings kaum nachzuvollziehen und auch nicht angezeigt, da man von einer gewissen

223 Begass (2018), 434, Arnheim (1972), 143-154, Decker (2009), 28. Lenski (2002), 106-108 mit Hinweisen zur Übertragung von Land an Offiziere. 224 Heather (2010), 228. Siehe außerdem unten Kap. 4.3.1.3. Diese Maßnahmen wurden trotz einiger Friedensverträge mit grenznahen Gegnern ergriffen, die sich als stabil und dauerhaft erwiesen hatten. Drinkwater (2007) hat gezeigt, dass beinahe alle Operationen an der oberrheinischen Grenze nur geführt worden waren, um das militärische Prestige des Kaisers aufrecht zu erhalten. Auch verringerte Valentinian die Zahlungen an die Alamannen, um für sich in Anspruch nehmen zu können, sich keinen Frieden von Barbaren zu erkaufen, Amm. 26.5, 27.1. Dieses Vorgehen war in gewisser Weise irrational (Heather) und diente allein zur Demonstration eines deinokratischen Vorgehens gegen die Barbaren. 225 Jones (1964), 329-341. 226 Als die Neuigkeiten bezüglich des Aufstandes von Silvanus eingingen, berief Constantius II. mitternachts eine Sitzung ein, Amm. 15.5.18. 227 Austin (1979), 113.

56

Prolog

­Fluktuation der Besetzungen und der damit verbundenen Einflussmöglichkeiten ausgehen muss. Vielversprechender wäre eine umfassende Analyse aller Regionen, die von Invasionen römischer Gegner in Mitleidenschaft gezogen wurden, und der Schäden solcher Einfälle für den Großgrundbesitz der Eliten. Ein ­entsprechender Versuch kann hier jedoch – vor allem über den langen Zeitraum hinweg – nicht geleistet werden, zumal bisherige Untersuchungen ein äußerst ambivalentes Bild ergeben.228 Dass feindliche Invasionen die wirtschaftliche Intaktheit bestimmter Provinzen und damit auch den Großgrundbesitz in den relevanten Regionen nachhaltig schädigen oder beeinträchtigen konnten, ist an der Region Thrakien sehr gut nachzuvollziehen. Die Einfälle gotischer Verbände im dritten Jahrhundert hatten viele ländliche Villen verwüstet.229 In der Folge wurde die Provinz Dacia praktisch aufgegeben. Auch wenn Dacia noch weiter existierte, scheint eine kurz aufflammende Erholung der Verhältnisse keine längerfristigen Auswirkungen gezeitigt zu haben, da im vierten Jahrhundert diese Region zum Ausgangspunkt mehrerer Aufstände von Kriegerverbänden nördlich der unteren Donau wurde.230 Diese nachteiligen Entwicklungen werden in mehreren Quellen erwähnt und lassen keinen Zweifel an den disruptiven Folgen der gegnerischen Invasionen.231 Auch beweisen archäologische Befunde, dass viele ländliche Villen, die zum Besitz lokaler Eliten gehörten, in den Tiefebenen des heutigen nördlichen Bulgariens im letzten Viertel des vierten Jahrhunderts aufgegeben wurden.232 Ebenso konnten im Hinblick auf das nördliche Gallien die vielfältigen Auswirkungen der Revolte des Magnentius anfangs der 350er Jahre ziemlich genau geographisch zugeordnet werden.233 Auf der anderen Seite zeigt sich gerade an der Umgebung von Trier, das unter Valentinian und Gratian zu einem wichtigen 228 So müssten auch andere Schadensfaktoren einfließen, wie beispielsweise Naturkatastro­ phen (vor allem in den östlichen Provinzen) oder auch Aufenthalte der eigenen römischen Armee, Wightman (1985), 220, sowie die Preisgabe von Land aufgrund von Neugruppierungen zu größeren Landparzellen, Wightman (1985), 245, van Ossel/ Ouzoulias (2000), 138; ebenso exogene Faktoren wie klimatische Veränderungen, Liebeschuetz (2001), 409-410. 229 Poulter (2004), 231, Mulvin (2004), 378. 230 Lee (2007), 108. 231 Amm. 31.5.8 mit Hinweisen auf die Zerstörung vieler Villen in Thrakien nach Adrianopel. CTh 12.1.96 und 1.32.5 sowie 12.1.124 (alle zwischen 380 und 390) zeigen, dass es sehr schwierig war, genügend Decurionen für die Städte in Thrakien zu finden, was wiederum auf einen wirtschaftlichen Niedergang schließen lässt, der auch die städtischen Eliten betroffen haben muss. 232 Poulter (2002), 252-257, Poulter (2004), 242-244. 233 Schaub (2006).

Der Kaiser Als Krieger

57

Stützpunkt kaiserlicher Herrschaft wurde, dass längere Aufenthalte des Hofes dort zu einem wirtschaftlichen Aufschwung führten und somit Krieg nicht nur negative Folgen mit sich brachte.234 Eine Bestimmung, in welchem Ausmaß manche Ländereien von Eliten betroffen waren, wäre zwar sehr interessant, ist aber ebenfalls kaum zu leisten. Da sich in der Zeit nach den 320er Jahren die Anzahl der Senatoren signifikant erhöhte – bis ins Jahr 400 um etwa das Siebenfache –235 wurde die ehemalige Kongruenz von politischem und privatem Lebensraum aufgehoben, die Mitglieder des Senates waren nun über die gesamten Provinzen des Römischen Reiches verteilt.236 Auch die Landparzellen der Eliten waren sehr verstreut im Reich verortet und man kann – von Einzelfällen vielleicht abgesehen – kaum auf größere Gruppenallokationen schließen, um daraus ein Programm bestimmter Eliten zu rekonstruieren.237 Interessant ist sicherlich die Frage, ob Großgrundbesitzer vom Kaiser verlangten, römisches Gebiet mit kriegerischen oder mit friedlichen Mitteln, nämlich Verhandlungen und Tributzahlungen, zu schützen. Es bleibt aber die Problematik, ob eine militärische Variante im Sinne der Deinokratie und ­Epikratie als die effektivere Methode betrachtet oder ob nicht-militärische Vorgehensweisen als ebenso adäquat angesehen wurden. Hierfür kann die vorliegende Untersuchung Erklärungsansätze bieten. Insgesamt lässt sich festhalten, dass die konkreten Auswirkungen von Invasionen nur sehr schwierig zu beziffern sind. Einzeluntersuchungen zu bestimmten Regionen vermögen zwar gewisse Tendenzen aufzuzeigen, jedoch ist es problematisch, diese sofort mit einer möglichen Beeinflussung der Entscheidungsfindung beim jeweiligen Kaiser direkt in Verbindung zu bringen.

234 Lee (2007), 115. 235 Die Öffnung des Senates für Personen, die in der administrativen Laufbahn Karriere gemacht hatten, war ein wesentlicher Grund für diesen Anstieg, ebenso die Hinzunahme lokaler Eliten, Heather (1998), 204. 236 Weisweiler (2015), 17, Jones (1964), 552-554, Chastagnol (1992), 312-314. 237 Moser (2016), 438 u. 446, dort ebenso der Versuch einer groben geographischen Zuordnung von Landbesitz zu einzelnen Senatoren(familien). In diesem Sinne immer noch gültig das skeptische Urteil von Kehoe (1989): „Indeed, it is scarcely possible to analyze the full range of economic activities of even a single Roman senator, or to describe on a quantitative basis fundamental aspects of the Roman agricultural economy, such as the sizes of holdings, or the relative frequency of various forms of land tenure.“ Siehe auch die relevanten Bände der Antiquité tardive (2012–2013) und daraus Bintliff (2012), Vera (2012), Stuppner (2013), Poulter (2013), Veikou (2013), Mattingly/Sterry/Leitch (2013).

58

Prolog

S­ ignifikante Verluste gab es wohl nur in denjenigen Territorien, die unter mehrfachen Invasionen in kurzen Intervallen zu leiden hatten.238 Eine besondere Stellung innerhalb der Akzeptanzgruppen kam dem Heer zu.239 Seit Augustus gehörte eine gute und funktionierende Beziehung zum Heer zu den Prioritäten eines jeden Princeps und an diesem Zustand änderte sich auch in den folgenden Jahrhunderten nichts.240 Seit Caligula hatte das Heer kraft Akklamation das erste Wort bei der Kaiserwahl. Spätestens im dritten Jahrhundert wurde seine beinahe autonome Machtposition bei der Kai­ sererhebung zementiert.241 Die gesuchte enge Verbindung zum Heer durch den Kaiser wird in zahlreichen Textpassagen bei Ammian deutlich, beispielsweise, wenn die Soldaten mit commilitones oder socii angesprochen werden.242 Neben einer solchen symbolischen Geste spielten aber vor allem auch finanzielle Anreize – meistens in Form von Donativen oder Steuerprivilegien – eine wichtige Rolle.243 Zuletzt konnte die Einbeziehung bestimmter Truppenteile bei der Akklamation eines neuen Kaisers als wichtige Wertschätzung eingesetzt werden. All diese Handlungsmöglichkeiten garantierten – auch in ihrer Summe – keine längerfristige Sicherheit, auch der Akt der Akklamation war kein ,Blankoscheck‘ für den Kaiser.244 Obwohl aufgrund der Regionalisierung des ­Kaisertums unter Diocletian der Kaiser auf mögliche Akzeptanzkrisen viel schneller reagieren konnte, war das Heer weiterhin wichtigster Helfer und gefährlichster Faktor zugleich. Gerade außenpolitische Gesichtspunkte spielten eine große Rolle bei Usurpationen, so dass der Kaiser bei seiner Herrschaftsausübung vor allem in diesem Bereich ständig auf eine Akzeptanzgewinnung angewiesen war. Wurde beispielsweise eigenes Territorium ständigen ­Invasionen 238 Aber auch hier ist der Befund nicht zu generalisieren, wie die Untersuchung von Mitchell (1993), 239-240 für die Region Anatolien gezeigt hat. 239 Elbern (1984), 59–74, Beck (1966), 5–10, Martin (1997), 52, Pfeilschifter (2013), 15. Eine ganz wichtige Textpassage dazu ist Amm. 30.10.1: anceps rei timebatur eventus cohortibus Gallicanis, quae, non semper dicatae legitimorum principum fidei velut imperiorum arbitrae, ausurae novum quoddam in tempore sperabantur: hoc temptandae novitati res adiuvante quod gestorum ignarus etiam tum Gratianus agebat tum apud Treveros. 240 Hebblewhite (2017), Lee (1998), 224, Lee (2015), 100, Campbell (1984), vgl. Tac. ann. 1.2, dass Augustus die Soldaten mit Geschenken gewonnen habe; Cass. Dio 76.15.2 mit dem Hinweis, dass Septimius Severus seinen Söhnen geraten habe, „in Eintracht zu leben, die Soldaten reich zu machen und den Rest zu verachten“ (ὁμονοεῖτε, τοὺς στρατιώτας πλουτίζετε, τῶν ἄλλων πάντων καταφρονεῖτε). 241 Hebblewhite (2017), 140-149, Lee (2015), 100. 242 Amm. 14.10.13-15, 16.12.30-31, 21.5.2-5, vgl. auch Symm. or. 1.19 und Valentinians Rede in Amm. 26.2.1-3 mit direkter Bezugnahme zum Donativ, Lenski (2002), 22. 243 Whitby (2004), 179-186, Lee (2007), 51-66. 244 Flaig (1997), 17.

Der Kaiser Als Krieger

59

ausgesetzt, ohne dass Maßnahmen im Sinne der Epikratie ergriffen wurden, oder gingen gar Reichsgebiete auf längere Zeit hin verloren, konnte der Unmut beim Militär so anwachsen, dass es für den Kaiser gefährlich wurde.245 Inwieweit christliche Programmatik bei den Truppen eine Rolle spielte, ist kaum zu entscheiden.246 Mit Blick auf die anderen Faktoren der Loyalitätserhaltung kann für den vorliegenden Untersuchungszeitraum jedoch von einer untergeordneten Bedeutung ausgegangen werden. Besonders die Usurpationen der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts führten jedem Kaiser vor Augen, dass die Zustimmung des Heeres sehr schnell wechseln konnte und er stets auf die Akzeptanz dieser Gruppe zu achten hatte. An der Revolte des Magnentius lässt sich erkennen, wie rasch die Unzufriedenheit militärischer Eliten erhebliche Probleme auszulösen vermochte. Da Constans in der Mitte der 340er Jahre sein Hauptquartier nach Sirmium verlegte, wuchs wahrscheinlich die Unzufriedenheit unter den höheren Offizieren, die sich bei der Verteidigung ihrer eigenen Gebiete im Stich gelassen fühlten. Die fehlende Promachie des Kaisers, die sich zumindest in einer nahen Gesamtleitung von militärischen Operationen hätte konkretisieren sollen, wurde hier zum Auslöser einer Revolte.247

245 Beispielsweise ist die Erhebung des Silvanus (355) unmittelbar mit der Verärgerung der Truppen über die zahlreichen Einfälle der Alamannen in Verbindung zu bringen, vgl. Elbern (1984), 42–49, wenngleich man natürlich vorsichtig sein sollte, im jeweiligen Fall auf eine eindeutige Motivation zu schließen. Zuvor gab es bereits die Erhebungen des Carausius (287/288) wegen der Überfälle von Piraten an der Kanalküste, vgl. Eutr. 9.22.2, Aur. Vict. Caes. 39.39. Auch der Aufstand des Julianus in Afrika (298) ging auf die Einfälle der Quinquegentanen in diesem Gebiet zurück, Aur. Vict. Caes. 39.22. 246 Lee (1998), 227. Gerade die unter Constantin so wirkmächtig gewordenen Symbole wie das labarum entwickelten ab der Mitte des vierten Jahrhunderts nicht mehr dieselbe Wirkung wie noch einige Jahrzehnte zuvor. Pagane Schreine gab es noch bis zum Ende des vierten Jahrhunderts am Rhein und an der Donau, wie man epigraphisch und archäologisch nachweisen kann, vgl. Bowder (1978), 95 und 205. Zwar hatte Julian Probleme, die Loyalität der östlichen Truppen zu gewinnen (Lib. or. 18.167-168) und manche Soldaten gaben auch ihren religiösen Bedenken bei Geldauszahlungen von Julian an die Truppen Ausdruck (Soz. hist. eccl. 5.17); trotzdem gibt es keine Anzeichen dafür, dass aufgrund des Christentums eine Kluft im Heer geschweige denn eine Unzufriedenheit über die jeweilige Glaubensrichtung des aktuellen Machthabers entstanden wäre. Obwohl Eugenius während seiner Usurpation einige prominente Nichtchristen zu seinen engsten Beratern zählte, wäre es nicht sinnvoll, Rückschlüsse auf die religiöse Befindlichkeit der Truppen zu ziehen, weil pagane Symbole bei der Schlacht am Frigidus gezeigt wurden, vgl. Szidat (1979). 247 Hebblewhite (2017), 19, Drinkwater (2000), Kulikowski (im Druck). Ebenso könnte man die Erhebung des Maximus nennen, bei der Gratian für – aus der Sicht mancher Zeitgenossen – zu wenig militärische Entschlossenheit bestraft wurde, Curran (1998),

60

Prolog

Gleichwohl war es im vierten Jahrhundert bis zu einem gewissen Grad schwieriger als noch einige Jahrzehnte zuvor, eine erfolgreiche Usurpation durchzuführen, da mit der Einführung des Bewegungsheeres keine ­Oberbefehlskommandos über die Legionen an den Grenzen mehr vorhanden waren.248 Als Gegenmaßnahme konnte durch den legitimen Machthaber die dynastische Karte ausgespielt,249 von beiden Seiten die Loyalität mit finanziellen Mitteln erkauft oder wieder aufrechterhalten werden. Letztere war sicherlich die effektivere und nachhaltigere Variante.250 Gerade dieser Umstand trug zusätzlich zu der an sich schon komplexen Situation des imperator-Dilemmas bei, weil die Kaiser auch deshalb auf Feldzüge angewiesen waren, da sie mit der dabei errungenen Beute die Loyalität der Truppen weiter festigen konnten.251 105. Das beste Beispiel ist aber sicherlich Julian und seine Erhebung im Jahr 360 in Paris, dazu Bleckmann (im Druck). 248 Szidat (2010), 238. In der hohen Kaiserzeit wie auch im dritten Jahrhundert dienten jene akkumulierten Truppenteile als Ausgangsbasis für erfolgreiche Revolten; auch Vespasians Kommando im Osten führte bereits zu einer ähnlichen Entwicklung. Nun waren die Truppen mehrheitlich mit dem comitatus verbunden, wodurch die Gefahr einer Usurpation beträchtlich eingeschränkt wurde. Eine direkte Folge dieser Entwicklung war, dass Usurpatoren, wenn sie über substantielle Truppenteile verfügen wollten, mindestens den Rang eines comes rei militaris bekleiden mussten. Usurpatoren des vierten Jahrhunderts agierten von einer höheren Machtposition aus als beispielsweise Jovian oder Valentinian vor ihrer Wahl zum Kaiser. Das Beispiel des Magnentius zeigt, dass selbst höhere Ränge eine letztlich erfolgreiche Usurpation nicht garantierten, da der comes rei militaris, der den comitatus von Constans unter seine Gewalt bringen konnte, den magister militum per Illyricum Vetranio nicht zur Kooperation bewegen konnte. Szidat (2010), 27 verweist darauf, dass es seit Constantin bei Usurpationen meistens nicht mehr um die Erlangung einer zentralen Gewalt ging, sondern nur noch um den Herrschaftsbereich eines Augustus, weil „de facto kein Zentrum mehr da war“. 249 Zos. 2.44.3 berichtet, dass Constantius II. bei dem Aufstand des Vetranio die Truppen des Gegners mit dem Hinweis auf ihren Eid auf seinen Vater zurückgewinnen konnte. Dasselbe Argument verwendete – mit einem gewissen Erfolg – auch Procopius gegen Valens (Amm. 26.6.18 und 26.7.16), ebenso Nepotianus, der sich 350 auf die Abstammung von Constantins Familie bezog (2.43.2). Auf der anderen Seite gab es auch Gegenbeispiele, die das Fehlen einer solchen Legitimation erfolgreich ausgleichen konnten (Magnentius, Maximus, Eugenius). 250 Vetranio überzeugte seine Truppen mit dem Hinweis auf „reichhaltige Geschenke“ (δώροις ἁδροῖς, Zos. 2.44.4); Hoffnung auf „große Belohnungen“ brachte die Soldaten 365 dazu, Procopius zu unterstützen (Amm. 26.6.13); Amm. 15.5.30 berichtet allgemein, dass in Gallien um 350 Truppen standen, deren Loyalität mit dem Hinweis auf Beute erkauft werden konnte. 251 Eine andere Möglichkeit bestand darin, periodisch wiederkehrende Zusatzzahlungen zu leisten, z.B. anlässlich von Thronjubiläen, vgl. Jones (1964), 623–624. Allerdings konnte auch diese Möglichkeit nicht ausreichen, wenn ein fest entschlossener Usurpator die Summe der jeweiligen Zusatzzahlungen durch ein Versprechen auf höhere Entlohnung zu überbieten vermochte. In diesem Zusammenhang bleibt es übrigens weiterhin

Der Kaiser Als Krieger

61

Vor allem hochrangige Offiziere stellten eine Akzeptanzgruppe dar, die höchster Aufmerksamkeit und Wachsamkeit bedurfte: Dies wurde augenfällig durch die Usurpationen von Magnentius 350 und Magnus Maximus 383,252 aber auch durch die Absichten bestimmter Generäle, die es im Auge zu behalten galt, wie beispielsweise bei Silvanus 355 und dem Vater von Theodosius 376;253 ebenso dienten die Hinrichtung von Barbatio 359 und die Anklagen gegen Arbitio 356/357 als warnende Beispiele.254 Nicht immer war dabei der magister militum der gefährlichste Posten,255 wenngleich von diesem Amt das größte Drohpotential ausging.256 Vor allem die Konkurrenz und die Rivalität verschiedener magistri  konnten von einem Kaiser auch ausgenutzt werden, um die eigene Position zu stabilisieren.257 Mehrere Quellenpassagen deuten darauf hin, dass die magistri am Ende ihrer Karriere über einen beträchtlichen Reichtum verfügten.258 Dieser Befund ist insofern wichtig, als damit die Frage verbunden ist, ob magistri als ­ungeklärt, weshalb im Westen des Reiches häufiger Usurpationen stattfanden als im Osten des Reiches, vgl. Jones (1964), 1033–1034. Mit Ausnahme von Procopius’ Erhebung fanden alle weiteren Revolten im Westen statt, Lee (1998), 225. 252 Drinkwater (2000), Matthews (1975), 173-182. 253 Matthews (1989), 37-38 und Drinkwater (1994), Nixon/Rodgers (1994), 453, Errington (1996a), 443-447. 254 Amm. 18.3.1-4, 15.2.1-6, 16.6.1. 255 Magnentius war comes rei militaris zum Zeitpunkt seiner Erhebung, Zon. 13.6, Magnus Maximus wahrscheinlich comes oder dux, die Diskussion bei Birley (2005), 443-448. 256 Demandt (1970). Aus diesem Grund hatte schon Constantin die damit verbundene Verantwortlichkeit auf einen magister equitum und einen magister peditum aufgeteilt. In der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts konnte jedoch eine Personalunion beider Posten durch den magister utriusque militiae oder den magister militum ausgeübt werden; diese eigentlich beunruhigende Machtkonzentration wurde insofern abgemildert, als sich im Zuge der Aufteilung des Reiches nach Constantins Tod die Anzahl solcher magistri militum erhöhte, Lee (2015), 104. 257 So war beispielsweise Arbitio in den 350er Jahren sehr umtriebig gegenüber seinen Kollegen, vor allem bei den Anschuldigungen gegen Ursicinus, bei der Ernennung des Silvanus zum magister in Gallien – wahrscheinlich um ihn auf einen solchen Posten zu binden und zu überfordern – sowie bei der Überführung von Barbatio, die zur Hinrichtung 359 führte, Blockley (1994), vgl. Amm. 15.2.1-5, 15.5.2, 18.3.3. Ebenso ist der Dissens zwischen den magistri nach dem Tod Julians 363 ein paradigmatisches Beispiel, Amm. 25.5.2. Vgl. zudem den Schachzug von Merobaudes nach Valentinians Tod 375, den comes rei militaris Sebastianus zu versetzen, um einen reibungslosen Übergang auf die Söhne Valentinians zu gewährleisten, Amm. 30.10.3, Lee (2015), 105. 258 Sabinianus wird bei Amm. 18.5.5 als bene nummatus  charakterisiert, Timasius soll laut Eun. frg. 65.3 (Blockley) über einen „unermesslichen Reichtum“ verfügt haben und Abundatius’ Vermögen habe laut Zos. 5.10.5 den Neid des Eutrop erweckt; zum Reichtum von Gratian (Vater von Valentinian und Valens) und Theodosius Amm. 30.7.3 und Pan. Lat. 2(12).9.1; zu dem Vermögen von Victor, Saturninus, Promotus, Ursicinus, Ellebichus,

62

Prolog

Mitglieder des engsten Umkreises den Kaiser womöglich aus eigenem finanziellen Interesse heraus zu Kriegszügen zu überreden versuchten. Das normale Grundgehalt eines magister scheint sehr hoch gewesen zu sein.259 Jedoch ist eine Evidenz für diese Theorie nicht nachweisbar, da es kaum Informationen darüber gibt, wie stark ein magister finanziell an der Kriegsbeute beteiligt wurde.260 Zwar ist es sehr wahrscheinlich, dass magistri von einem erfolgreichen Kriegszug profitierten; auf der anderen Seite erscheint gerade das hohe Gehalt auch deshalb eingeführt worden zu sein, um in dieser Hinsicht ungewollte und unangemessene Dynamiken zu verhindern. Zudem lässt sich an der Vergabe von hohen zivilen Ämtern auch erkennen, dass die Kaiser auf diese Weise die Machtansprüche und das Geltungsbewusstsein ihrer wichtigsten Feldherren zu befriedigen versuchten. Sallustius erhielt 344 den Consulat, ebenso Eusebius 347 und Arbitio 355.261 Julian ernannte den magister equitum Nervitta zum Consul 362;262 unter Valentinian und Valens sind sogar sechs magistri als Consuln bekannt, unter Gratian zwei, unter Theodosius fünf magistri.263 Die Anzahl der Consulatsvergaben an hohe Offiziere zeigt, dass Valentinian und Theodosius die Belange dieser Gruppe als sehr wichtig einschätzten.264 Aus der Zeit von Valentinian und Valens sind zudem zwei Gesetze belegt, die nachweisen, dass die magistri höchsten zivilen Status Hermogenes und Jovinus siehe Vit. Isacii 4.14, Zos. 5.3.5, Chrys. ep. 207, Amm. 18.4.3, Lib. ep. 868, Sokr. hist. eccl. 2.13, Lib. ep. 828 sowie CIL XIII.3256. 259 Demandt (1980). 260 Lee (2015), 106. Zumindest im Hinblick auf niedergeschlagene Usurpationen lässt sich ein einigermaßen konkretes Bild rekonstruieren: Barbatio durfte einen Großteil von Silvanus’ Eigentum übernehmen, wahrscheinlich als Geschenk von Constantius II., Amm. 18.3.2, Demandt (1980), 631, Arbitio erhielt einen Teil des Eigentums all jener, die an Constantius denunziert wurden, Amm. 16.8.11-13, Flavius Constantius bekam als magister utriusque militiae des Westens eine unglaublich hohe Summe aus dem Eigentum von Herclian von Honorius geschenkt, Olympiod. frg. 23 (Blockley). 261 PLRE I, Flavius Iulius Sallustius 7, Flavius Arbitio 2, Flavius Eusebius. Aus Amm. 15.5.28 und der bei ihm dargestellten Unterredung zwischen Silvanus und Ursicinus wird deutlich, dass der nicht verliehene Consulat ein möglicher Hauptantrieb für den Groll von Silvanus war; zur Problematik der Stelle Drinkwater (1994), Hunt (1999). 262 PLRE I, Flavius Nevitta. 263 Dagalaifus (366), Jovinus (367), Equitius (374) im Westen, Lupicinus (367), Victor (369), Arintheus (372) im Osten; Merobaudes 377 und 383, Saturninus (383), Richomer (384), Timasius und Promotus (389), Abundantius (393); siehe Bagnall (1987), Lee (2015), 111. 264 Einige dieser Ernennungen könnten als Belohnung für besondere militärische Erfolge angesehen werden, manche geschahen aber auch aufgrund anderer Gefälligkeiten oder Verdienste. Die Vergabe des Consulats an Dagalaifus im Jahr 366 hatte sicherlich nichts mit der wenig erfolgreichen Operation im Jahr 365 zu tun, sondern wohl eher mit der Rolle, die Dagalaifus bei der Kaisererhebung von Valentinian nach Jovians Tod gespielt hatte.

Der Kaiser Als Krieger

63

erhielten.265 Gegen Ende des vierten Jahrhunderts wurden den magistri  sogar der Status des illustris zuerkannt, den comites rei militaris und den duces immerhin der des spectabilis.266 Dass die magistri und andere militärische Befehlshaber eine Bedrohung für den Kaiser darstellen konnten, sieht man auch an den Maßnahmen, die ergriffen wurden, um als potentiell gefährlich eingeschätzte Generäle wieder loszuwerden. Die niedrigste Stufe dabei war die Entlassung,267 die nächste die Verbannung.268 Den letzten Ausweg stellte die Eliminierung dar und gerade für diese Alternative gibt es sehr prominente Beispiele.269 Die Beziehung zwischen Kaiser und Feldherren stellte somit einen äußerst wichtigen Aspekt im vierten Jahrhundert dar. Zwar legen die Quellen nahe, dass die Kaiser in fast allen Fällen die Kontrolle behalten konnten, dass auf der anderen Seite aber auch gerade von den erfolgreichen und ambitionierten Generälen ein enormes Drohpotential ausging. Der Einfluss der nächsten Akzeptanzgruppe, des Volkes, muss – bei äußerst schwieriger Quellenlage – im Vergleich zu den beiden ersten Gruppen als weniger bedeutsam eingestuft werden, da der Aspekt des basileus polemikos für das Volk eine eher nachgeordnete Rolle spielte.270 Das beruhte auf mehreren Faktoren. Der Kaiser war für die Angelegenheiten des alltäglichen Lebens nicht persönlich verantwortlich; diese Aufgaben lagen im ­Zuständigkeitsbereich der

265 CTh 6.7.1 (372) ordnet den magistri militum ac peditum denselben Status zu wie dem praefectus praetorio und dem praefectus urbi. In demselben Jahr hatten laut CTh 6.14.1 die comites rei militaris den „höchsten Stand“ (altissimarum dignitatum), Lee (2015), 108. 266 Jones (1964), 528. 267 Beispielsweise von Marcellus als magister equitum in Gallien durch Constantius im Jahr 356/357, Amm. 16.7.1. 268 Timasius und Abundantius, Lee (2015), 114. 269 Amm. 18.3.1-5 berichtet, dass Barbatio im Jahr 359 hingerichtet wurde, weil ein Brief seiner Frau abgefangen wurde, in dem sie sich über das Omen eines vorzeitigen Todes des Constantius und eines dadurch möglichen Aufstiegs ihres Gatten äußerte. Obwohl die Darstellung von Ammian in diesem Fall sicherlich übertrieben ist und dem Leser vor allem die negativen Auswirkungen von Aberglauben vor Augen stellen soll, konnte eine mögliche Anspielung auf den Tod des Kaisers vielleicht tatsächlich der Grund gewesen sein, Lenski (2002), 223-234. Neben Ursicinus sind vor allen Dingen aber auch noch Silvanus und Theodosius der Ältere zu nennen. Obwohl gerade der Tod des Theodosius ein „notoriously obscure event“ ist, Matthews (1975), 64, war höchstwahrscheinlich dessen überaus erfolgreiche militärische Karriere der Grund dafür, dass man ihn nach dem Tod Valentinians prophylaktisch aus dem Weg räumte, Demandt (1969), Nixon/Rodgers (1994), 453, Errington (1996a), 443-447. 270 Pfeilschifter (2013), 351–354.

64

Prolog

Amtsträger, gegen die sich die Wut des Volkes unmittelbar richtete, wenn etwas aus dem Ruder lief.271 Die Zeit unmittelbar vor dem Palastkaisertum ist zudem dadurch gekennzeichnet, dass sich der Kaiser kaum in den Großstädten des Reiches aufhielt und eine direkte Kommunikation mit dem Volk deshalb schwierig war. Das hatte vor allem die Konsequenz, dass der Kaiser kaum etwas von dieser Akzeptanzgruppe zu befürchten hatte, da sie sich noch weniger als der Senat oder das Militär zu einer geschlossenen Gruppe formieren konnte. Außerdem waren die Interessen noch heterogener, ein Bauer in Gallien hatte ganz andere Probleme und Anliegen als ein Händler in Antiochia. Es bestanden außerdem kaum Möglichkeiten, mit dem Kaiser direkt zu kommunizieren. Im Hippodrom bestand ein informelles Recht, partikulare Interessen zu artikulieren. Andere Gelegenheiten, bei entstehenden Konflikten zu interagieren, gab es kaum. Ein sicherlich übergreifendes Interesse war jedoch die Verteidigung des Reiches. In diesem Punkt muss man davon ausgehen, dass es vielen Untertanen egal sein konnte, wie der Kaiser die Sicherheit der Grenzen gewährleistete. Komplexe Konzepte und traditionelle Legitimationsstrategien dürften eine geringere Rolle gespielt haben; auf der anderen Seite waren Manifestationen der Promachie und der Deinokratie sicherlich einprägsame Mittel, um bei dieser Akzeptanzgruppe das entschlossene Handeln des Kaisers bei der Abwehr der Feinde ikonographisch auszudrücken. Anders als bei den Eliten und dem Militär muss die Rolle des Volkes bei der Akzeptanzerhaltung in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts jedoch insgesamt sehr gering gewichtet werden.272 Neben diesen Akzeptanzgruppen – im Sinne von Kollektiven – gab es noch einen weiteren Faktor, den der Kaiser beachten musste: die geistlichen Würdenträger. Den Bischöfen im Reich, die ihre Machtgrundlage einem ­Legitimationsakt verdankten, den der Kaiser nicht hatte, nämlich der Wahl durch Laien, Klerus und andere Bischöfe, verlieh dieser Konsensakt, verbunden mit dem Anspruch, vom Heiligen Geist inspiriert zu sein, ein enormes Gewicht. Da Gott die Quelle des bischöflichen Amtes war, konnte der Kaiser den Bischof auch nicht einfach per Dekret absetzen wie einen weltlichen

271 Das Volk in Constantinopel wie auch in Antiochia, Thessalonica oder Trier kannte kein Klassenbewusstsein, das auf einem ideologischen Unterbau Menschen aus unterschiedlichen Absichten gegen jemanden ,da oben‘ vereint und zu einer ernst zu nehmenden Revolte geführt hätte. 272 Symptomatischer Ausdruck dafür ist, dass in der 2. Auflage der CAH ein Kapitel zum Volk und seiner direkten Beziehung zum Kaiser fehlt.

Der Kaiser Als Krieger

65

­Amtsträger.273 Gerade aufgrund der Entwicklung, dass die Laufbahn der lokalen Kurialen gegenüber einer Karriere auf Reichsebene immer unattraktiver wurde und deshalb neue Ersatzautoritäten in diese Lücke stoßen mussten, wurde das Bischofsamt immer wichtiger.274 So konnte der Bischof gerade in der Diplomatie zwischen Kaiser und Volk eine wichtige Vermittlerrolle übernehmen. Nachdem die Bevölkerung von Antiochia im Jahr 387 gegen eine Sondersteuer protestierte hatte, wandte sie sich an Bischof Flavian, um eine Erleichterung zu erhalten. Als sich die Situation zuspitzte und man eine Bestrafung durch den Kaiser angesichts der Proteste in den Straßen fürchten musste, eilte Flavian nach Constantinopel, um bei Theodosius, der sich dann auch aufgeschlossen zeigte, zu intervenieren.275 Von einem Bischof wurde darüber hinaus erwartet, dass er einem Kaiser freimütig gegenübertrete und bei einem Fehlverhalten des Kaisers als Mahner aus christlicher Sicht fungiere.276 Diese Sachlage konnte dazu führen, dass ein Bischof, sofern er sich als umsichtiger und fähiger Stadtverwalter erwies, einen Kaiser im Falle eines Konfliktes zumindest in der eigenen Stadt in Bedrängnis bringen konnte.277 Mehr aber auch nicht. Trotzdem zeigte gerade das Beispiel Thessalonica (390), dass ein Kaiser derartige Fälle vermeiden musste, da sie – wenn auch nicht mit direkten Folgen für die eigene Herrschaft – dennoch mit zum Teil erheblichem Gesichtsverlust verbunden sein konnten.278 273 Dazu hätte es des Konsenses einer Synode oder eines Konzils bedurft, bei denen es fraglich gewesen wäre, ob der Kaiser soviel Druck und Überzeugungskraft hätte aufbringen können, um andere Bischöfe zu überreden. 274 Pfeilschifter (2013), 32-33, Hunt (2005), Tiersch (2002), 20-22, Liebeschuetz (2001), 137-155, Lepelley (1998), Martin (1998), Brown (1992), 77-103. 275 Hunt (2005), 270, Brown (1992), 105-107. Zum Anspruch des Ambrosius, Ratgeber für die Kaiser zu sein, siehe Schulz (2014). 276 Eus. vita Const. 6.34 berichtet, dass der angeblich christliche Kaiser Philipp Arabs von einem Bischof daran gehindert wurde, eine Kirche zu betreten, bevor er nicht seine Sünden gebeichtet und sich in die Reihe der Sünder gestellt habe. Diese Episode ist wohl eine erfundene Geschichte, wichtig ist aber der dahinterliegende Gedanke, dass ein Kaiser sich der kirchlichen Bußdisziplin unterwerfen muss, Leppin (2011), 84 mit Verweis auf das alttestamentarische exemplum von David, der sich ebenfalls einem Propheten unterworfen hatte. 277 Ambrosius’ Auseinandersetzung mit Theodosius bezüglich des Vorfalls von Callinicium 386 zeigte, dass der Kaiser ohne großen Gesichtsverlust seine Meinung ändern konnte, Ambros. ep. 74.23, da er gegenüber dem Bischof von Callinicium und dessen Mitstreitern clementia gezeigt hatte. 278 Ambros. ep. e.c. 11, obit. Theodos. 34, Rufin. hist. 11.18, Soz. hist. eccl. 7.25, August. civ. 5.26, Kolb (1980), McLynn (1994), 315-320, Gross-Albenhausen (1999), 118-125. Der von Ambrosius Theodosius auferlegte Bußakt repräsentiert dabei jedoch nicht einen Sieg der Kirche über die weltliche Herrschaft, sondern eher das Ringen darum, wie Theodosius als getaufter Kaiser in die Kirche integrierbar war, Ensslin (1953), 73. Insgesamt war es

66

Prolog

Betrachtet man etwa das Vorgehen von Constantius II. gegenüber seinen schärfsten christlichen Kritikern, so werden Möglichkeiten und Grenzen einer religiösen Polemik gegen den Kaiser sehr wohl evident. Auf der einen Seite war Constantius unglaublich harschen Verdikten seiner Gegner ausgesetzt und diese Angriffe stellten durchaus ein Konfliktpotential dar.279 Hinter Constantius’ Maßnahmen, ein einheitliches Glaubensbekenntnis zu schaffen, stand auch die gezielte Isolationsabsicht gegen diejenigen geistlichen Würdenträger, die ihn kritisierten, und der Versuch, direkten Einfluss auf die Besetzung der Bischofssitze in den wichtigsten Städten seines Reiches zu nehmen.280 Constantius wollte sicherlich weniger aufgrund des rein theologischen Aspekts ein einheitliches Glaubensbekenntnis, sondern vor allem aus dem pragmatischen Grund der eigenen Prestigeerhaltung jene Kritiker loswerden.281 Auf der anderen Seite ist jedoch schwer abzuschätzen, ob die Polemiken gegen seine Person tatsächlich eine ernstzunehmende Rolle im Hinblick auf die Delegitimierung seiner Herrschaft hätten spielen können. Im Hinblick auf die vorliegende Studie sind vor allem Fälle der Außenpolitik von Relevanz und weniger innerkirchliche Streitfälle, sofern diese sich nicht auf den ersten Bereich auswirken.282 Zwar sind Vorkommnisse bekannt, in denen zum Beispiel die Verfolgung von Christen in fremden Gebieten als Kriegsgrund fungierte;283 jedoch konnten Vergehen gegen Christen auch oft ­beiden ­Seiten damit aber gelungen, ihr Gesicht zu wahren, Leppin (2011), 91. Interessant ist zudem, dass der Bußakt von paganen Quellen nicht erwähnt wird und somit für nicht besonders bemerkenswert gehalten wurde. 279 Bei Athanasios, Hilarius von Poitiers und Lucifer von Calaris wird Constantius als tyrannischer Herrscher, als rex apostaticus, Pharao, Pilatus oder als Antichrist bezeichnet, vgl. Diefenbach (2015), 354 und Athan. hist. Arian. 40.1-2, 74, 76-77, 80.1, Hil. C. Const. 1.5-8, Athan. hist. Arian. 41.2, Lucif. Athan. 1.34. 280 Klein (1977), 98-104, Brennecke (1988), 66-81, Karmann (2009), 60-74. 281 Diefenbach (2015), 376. 282 In gewisser Weise damit verknüpft sind Fälle, bei denen die Armee herangezogen wurde, um innerkirchliche Angelegenheiten zu ordnen. Constantius’ II. Vorgehen gegen Athanasios fällt in diesen Bereich, vgl. Athan. hist: 8.81.6, Barnes (2001), Barceló (2004), 78-91. In diesem Zusammenhang konnte nach dem Konzil von Serdica (342/343) die Konstellation der Doppelspitze im Reich von den Bischöfen ausgenutzt werden, um Constantius sowohl mit der Exkommunikation als auch mit dem Eingreifen des Bruders zu drohen, Klein (1977), 47-49, Barceló (2004), 88-89, Flower (2016), 1-38. Dass manche Soldaten sich über religiöse Kontroversen Gedanken machten, bezeugt Eus. vita Const. 3.59.2. Jedoch kann man davon ausgehen, dass zumindest im vierten Jahrhundert keine Fälle bekannt sind, bei denen ein Bischof größere Teile eines Heeres aufgrund des religiösen Gewissens zu einem Abfall vom Kaiser oder zu einer Dienstverweigerung gebracht hätte. 283 Beispielsweise der Brief Constantins an Shapur mit der Androhung von Krieg, wenn die Verfolgungen von Christen nicht aufhören sollten, Eus. vita Const. 4.13.1-2, Barnes (1985), 132, Fowden (1993), 94-97, Klein (1977), 227-238, Barceló (2004), 83.

Der Kaiser Als Krieger

67

als Vorwand missbraucht werden, um einen Krieg zu beginnen.284 Darüber hinaus forderten die Bischöfe den Kaiser immer wieder auf, gegen die Barbaren als Feinde des Glaubens vorzugehen.285 Allerdings gibt es keinen Fall, bei dem eine nicht-militärische Intervention in einem feindlichen Gebiet der Beginn einer von einem Bischof verursachten Revolte gewesen wäre. Ähnlich wie bei den anderen Akzeptanzgruppen gilt somit auch für die christlichen Bischöfe im Reich, dass der Kaiser zwar die Belange dieser Würdenträger nicht einfach übergehen konnte, dass auf der anderen Seite aber deren Möglichkeiten, den Kaiser zu stürzen, als gering eingestuft werden müssen.286 Dieser Umstand rührte nicht zuletzt auch daher, dass die Christen im Reich zwar lokale Schwerpunkte bildeten, jedoch auch in der Mitte des vierten Jahrhunderts nach aktuellen Schätzungen immer noch weit weniger als die Hälfte der Reichsbevölkerung stellten.287

284 Lee (2007), 205-206. 285 Siehe Kap. 5.4.2. Viele Bischöfe ermunterten ihre christlichen Mitbrüder zur aktiven Teilnahme am Krieg, vgl. Basil. ep. 106, 188.13, Athan. ep. ad Amun., vgl. Swift (2007), 287, Max. Taur. serm. 87.2, August. ep. 220.3, Greg. Naz. ep. 136, Schulz (2013), 442. 286 Klein (1977), 142-155 zeichnet nach, wie verhalten die Reaktion von Constantius II. auf die überaus schmähenden Traktate von Lucifer von Calaris, Hilarius von Poitiers, Ossius von Cordoba oder Liberius von Rom ausfiel. 287 MacMullen (2009), 95-114, Hopkins (1998).

KAPITEL 2

Methodische Prämissen 2.1

Quellencorpus – Selektion und Reduktion

Der von mir anvisierte Untersuchungszeitraum nach Constantin weist im Hinblick auf das verfügbare Quellenmaterial einige Besonderheiten auf: Zunächst deckt die Historiographie – viel mehr, als dies beispielsweise für manche Phasen des dritten Jahrhunderts der Fall ist – große Zeiträume ab, teilweise sehr detailliert (Ammianus Marcellinus, Eunap, Sokrates, Sozomenos, Theodoret, Zosimos). Hinzu kommt ein im Vergleich zu vorigen Jahrhunderten großes Textvolumen an panegyrischen Reden (Themistios, Libanios, Julian, Claudius Mamertinus, Symmachus, Pacatus), das in Teilen immer noch aufgearbeitet werden muss und das wertvolle Einblicke in zeitgenössische Diskussionen ermöglicht. Zwar stellt dieses Genre – trotz des ebenfalls nicht unproblematischen Charakters der anderen Textgattungen – hohe Anforderungen an die Analyse, die vermittelten Inhalte sollten jedoch nicht als bloße Rhetorik disqualifiziert und ihnen deshalb der Rang einer wichtigen Quelle für historische Untersuchungen abgesprochen werden.1 Hält man zudem die Geschichtsschreibung als Folie vor die jeweilige Analyse der panegyrischen Texte, so ergeben sich durch den Quervergleich Erkenntnisse über die auf mehreren Ebenen ausgetragene intensive Auseinandersetzung um das Ideal des ,wahren‘ Kaisers. Neben den erwähnten beiden Genres bieten sich für den Zeitraum des vierten Jahrhunderts als Kontrast vor allem nichtliterarische Überlieferungsträger an, insbesondere die reichhaltigen Münzprägungen der Kaiser und Usurpatoren, die auf Monumenten festgehaltenen Bildprogramme sowie der epigraphische Befund. Jene Zeugnisse zeichnen sich dadurch aus, dass sie – je nach Aufstellungsort und -kontext – Repräsentationen aus einem direkten Umfeld des Kaisers oder aus den Akzeptanzgruppen abbilden und damit einen instruktiven Einblick vermitteln, wie der Kaiser von den Bewohnern des Reiches gesehen werden wollte oder wurde.2 Angesichts dieser überlieferungsbedingten Umstände orientiert sich die vorliegende Untersuchung an folgenden Parametern: (1) Da ungewöhnlich viele zeitgenössische Quellen zur Verfügung stehen, soll im Folgenden der 1 Siehe Kap. 2.1.2. 2 Darüber hinaus könnte man noch an andere Quellen denken, vor allem Gesetzestexte, die keine eigenen Kapitel erhalten, sondern immer wieder kursorisch eingestreut werden.

© VERLAG FERDINAND SCHÖNINGH, 2019 | doi:10.30965/978365779241

70

Methodische Prämissen

Blickwinkel bei der Analyse der relevanten Diskurse und Entwicklungen auf die Sicht der Zeitgenossen fokussiert werden, wodurch man nicht mehr auf Überlieferungen angewiesen ist, die in einem beträchtlichen zeitlichen Abstand entstanden sind und denen es an unmittelbarer Nähe zum historischen Augenblick mangelt.3 (2) Die Beschränkung auf die Quellengattungen der Geschichtsschreibung, der Panegyrik sowie der numismatischen, epigraphischen und archäologischen Überlieferungsträger ist – neben den eben skizzierten Gründen – mit folgenden Argumenten zu rechtfertigen.4 Während die numismatischen, epigraphischen und archäologischen Evidenzen im direkten Umfeld des Kaisers oder bei den militärischen und zivilen Reichseliten ihren Ursprung haben, ist die Panegyrik durch eine größere Distanz gekennzeichnet, da der Autor dort zwar im Auftrag des Kaisers handelt, aber nicht dessen willenloses Sprachrohr ist. Auf der Skala der direkten oder indirekten Abhängigkeit vom Kaiserhaus weist die Geschichtsschreibung Ammians eine noch größere Entfernung auf; somit umfassen diese drei Genres ein großes Spektrum an verschiedenen Autor-Rezipienten-Konstellationen, das vielerlei Aushandlungsprozesse, die sich um das imperator-Dilemma drehen, aus unterschiedlichen Perspektiven einfängt. (3) Bezüglich der literarischen Quellen eröffnen sich zwei Möglichkeiten: Man könnte entweder versuchen, möglichst alle Autoren und Texte in die Analyse mit einzubeziehen, oder man könnte aus dem reichen Corpus eine ­bewusste Auswahl treffen, die paradigmatisch die wichtigsten Aspekte verdeutlicht. In der vorliegenden Untersuchung wird die zweite Variante bevorzugt, da zum einen verhindert werden soll, dass bestimmte Texte aus Platzgründen nur oberflächlich behandelt und lediglich als ,Steinbrüche‘ in entkontextualisierter Form verwendet werden. Die herangezogenen literarischen Quellen zeichnen sich durch eine oftmals hoch komplexe Textstrategie aus, so dass einfaches Zitieren von bestimmten Passagen dem eigentlichen Sachverhalt in vielen Fällen nicht entsprechen würde und am subtilen Aussagegehalt der jeweiligen Texte vorbeiginge. Eine solche Vorgehensweise, die sich an der Leitlinie ,der Vollständigkeit halber‘ orientieren würde, führte zu Verzerrungen. 3 Selbst wenn manche Zeitabschnitte damit nicht vollständig abgedeckt werden (wie z.B. die Zeit nach 378, für die eine ausführliche Geschichtsschreibung erst wieder bei den sogenannten christlichen Historikern vorliegt, oder – um noch einige Jahrzehnte auf dem Zeitstrahl nach hinten zu gehen – die Geschichtsschreibung des Zosimos). 4 Man könnte an die Gesetzgebung denken, die zwar in manchen Bereichen komplementär verwendet, aber keiner größeren Analyse unterzogen wird; ebenso an die Dichtung eines Ausonius oder an die umfangreiche Briefliteratur verschiedener Autoren (Julian, Libanios, Themistios, Ambrosius, etc.).

Quellencorpus

71

Stattdessen sollen einzelne Autoren und Werke herausgegriffen werden, die symptomatischen Charakter haben, das heißt, deren Texte in geradezu beispielhafter Manier den Blick auf bestimmte ideologische und programmatische Formen kaiserlicher Repräsentation freigeben oder die Reaktionen und Erwartungshaltungen einer Akzeptanzgruppe vor Augen führen oder auf Diskurse verweisen, welche die Wechselmechanismen zwischen dem Kaiser und seinen Untertanen im Spannungsfeld des imperator-Dilemmas aufdecken.5 (4) Aus dieser Vorgabe ergibt sich eine weitere Leitlinie für die Analyse: Die bewusste Reduktion auf ausgewählte Texte setzt bestimmte Spielräume für eine intensive Untersuchung des herangezogenen Textcorpus frei. In diesem Sinn sollen deshalb auf der Grundlage eines close reading die relevanten Passagen analysiert werden, damit gezeigt werden kann, wie die Texte ,funktionieren‘, wie die darin geäußerten Argumente strukturiert sind und welche politischen Dynamiken dadurch ausgelöst wurden. 2.1.1 Geschichtsschreibung Die Jahre von 353 bis 378 sind durch die erhaltenen Bücher 14-31 der Res Gestae von Ammian, der einen ausführlichen Bericht der politischen wie auch der gesellschaftlichen Ereignisse und Entwicklungen verfasst hat, verhältnismäßig gut abgedeckt.6 Die Fragmente des Eunap von Sardes bieten einen ­zusätzlichen Blick auf das imperator-Dilemma; sie haben jedoch einen bruchstückhaften und deshalb nur bedingt zweckmäßigen Charakter, da die oftmals entkontextualisierten Informationen gewisse Schwierigkeiten bei der werkinhärenten Interpretation verursachen. Die Berichte der Kirchenhistoriker Sozomenos, Sokrates und Theodoret, die vor und um die Mitte des fünften Jahrhunderts entstanden sind, böten eine reizvolle und interessante

5 Mir ist vollkommen bewusst, dass die ausgewählten Quellen keinen Alleinvertretungsanspruch genießen. In anderen, von mir nicht herangezogenen Quellen können von Fall zu Fall heterogene Befunde deutlich werden, die jedoch meiner Meinung nach das Gesamtbild der von mir aufgestellten Thesen nicht grundsätzlich verändern. 6 Die Literatur zu Ammian hat sich in zurückliegender Zeit vervielfacht. Umfassend ist die bibliographische Zusammenstellung bei Jenkins (2017). Aus der schon fast unübersichtlichen Flut an Publikationen seien aus den letzten Jahrzehnten die folgenden Einzeldarstellungen erwähnt: Rosen (1970), Blockley (1975), Crump (1975), Bitter (1976), Austin (1972), Rosen (1982), Neri (1984), Seager (1986), Matthews (1989), Barnes (1998), Riedl (2002), Kelly (2008), Brodka (2009), Vergin (2013), Ross (2016). Hinzu kommen die Kommentare von de Boeft u.a. (jüngst abgeschlossen) sowie von Szidat. Darüber hinaus wurden wichtige Sammelbände veröffentlicht: Boeft/Hengst/Teitler (1992), Drijvers/Hunt (1999), Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2007).

72

Methodische Prämissen

­ uellenkonstellation, stellen jedoch nur selten die für die vorliegende Studie Q wichtigen Aspekte in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen.7 Gerade der – eigentlich wenig aussagekräftige, weil kaum qualifizierende – Aspekt der Ausführlichkeit gewinnt bei der vorliegenden Studie erhöhte Geltung. Da kein antikes Werk vorliegt, welches das Phänomen des imperator-Dilemmas in theoretischer Form bespricht oder über mögliche Konsequenzen dieser Problematik räsoniert, bin ich bei meiner Analyse auf die Rekonstruktion verschiedener Diskurse und intertextueller Bezüge angewiesen, die implizite Anspielungen auf das imperator-Dilemma erlauben; das kann wiederum nur dann sinnvoll gelingen, wenn eine gewisse Textmenge zur Verfügung steht, die eine kontextübergreifende ,Verifizierung‘ impliziter Befunde möglich macht. Deshalb liegt der Schwerpunkt im Hinblick auf die Geschichtsschreibung bei Ammian; Eunap sowie Festus und Eutrop werden an manchen Stellen hinzugezogen. Ammian eignet sich – abgesehen vom Aspekt der Ausführlichkeit – für den von mir ausgewählten Untersuchungszeitraum aus mehreren Gründen als Hauptquelle: Seine Schilderung stellt ein unverzichtbares Zeugnis für die Rekonstruktion möglicher Debatten dar, weil in seinem Text über die Ereignisse im vierten Jahrhundert stets die Frage nach dem ,richtigen‘, dem ,idealen‘ Herrscher gestellt wird, die als eine Art implizites Leitmotiv seiner Betrachtungen zu den Kaisern von Constantius II. bis Valens fungiert.8 Immer wieder lässt sich beobachten, dass Ammian entweder den Erzählduktus mit Exkursen unterbricht, um die Lebensleistung des jeweiligen Kaisers in einer Art Nachruf zusammenzufassen, oder dass er mitten in der Darstellung bestimmte Vorgehensweisen kommentiert oder mithilfe impliziter narrativer Strategien den Leser bei seiner Interpretation und Einschätzung kaiserlicher Praktiken zu steuern versucht.9 Von besonderer Relevanz ist der Umstand, dass Ammian die letzten Bücher seiner Res Gestae um 390 verfasste.10 Zwar wird dadurch die Perspektive auf die von ihm beschriebenen Ereignisse durch die Katastrophe von Adrianopel überlagert, auf der anderen Seite ist sein Text eine Spiegelung derjenigen Diskurse über Herrschaftsausübung und -legitimation, die zur Zeit der R ­ egierung 7 Leppin (1996), 39 weist auf diese Problematik hin, die eben auch mit dem Anspruch dieser Historiker, Kirchengeschichte zu schreiben, verbunden sei. 8 So schon bei Matthews (1989), 231–252. 9 Ross (2016) bezeichnet Ammian als einen „narrator who keeps one eye on posterity“, um zu verdeutlichen, dass Ammian seine Leser vor allem im Hinblick auf die in der Erzählung folgenden Ereignisse sensibilisieren wolle, um deren historische Erkenntnis zu schärfen. 10 Kulikowski (2012), Matthews (1975), 22-23.

Quellencorpus

73

von Theodosius besonders drängende Fragen darstellten. Man kann also d­ avon ausgehen, dass die Aspekte, die Ammian in seinem Werk als wichtige Gesichtspunkte des historischen Prozesses markiert, einen Rückschluss auf die zu dieser Zeit essentiellen Fragen und Diskussionen erlauben. Hinzu kommt, dass der Geschichtsschreiber Ammian durch seine Tätigkeit im Gefolge des magister militum Ursicinus, die ihn an verschiedene Schauplätze der Frontkämpfe des Römischen Reiches führte (Gallien, Germanien, Persien), exzellente Einblicke in die politisch-diplomatischen Vorgänge jener Zeit gewinnen konnte.11 Das dort Erlebte sowie der Kontakt zu höchsten Funktionsträgern aus dem militärischen Bereich vermittelten Ammian eine tiefe Einsicht und eine umfassende Kenntnis der Spannungen, die das imperator-Dilemma in jener Zeit auch zu einem wirklichen Dilemma werden ließen.12 Persönliche Schlüsselerlebnisse wie das Trauma von Amida machten Ammian darüber hinaus zu einem direkt betroffenen Zeugen, der nicht aus räumlicher oder zeitlicher Distanz über historische Ereignisse schreibt, sondern der aus eigener Erfahrung heraus die Problematik einer angemessenen und effektiven Außenpolitik intensiv reflektiert. Ammians Bericht nimmt außerdem Diskurse aus der Panegyrik auf, so dass sich ein enges Geflecht an wechselseitigen gedanklichen Verbindungen bildet, das für die vorliegende Untersuchung eine äußerst fruchtbare Grundlage darstellt.13 Inwieweit seine Schilderung der Vergangenheit eindeutig auf 11 Cameron (2011), 642-643. Ammian trat in jungem Alter in das Kontingent der protectores domestici ein (15.5.22; 16.10.21, 31.16.9) und diente 353 in Nisibis unter Ursicinus. Er begleitete Ursicinus nach Antiochia, da dieser vom Caesar Gallus als Leiter der Hochverratsprozesse gegen die Freunde des Domitianus und Montius berufen worden war (14.9.1). Ammian begleitete Ursicinus ferner nach Mailand an den Hof von Constantius II. (354, 14.11.5), nach Köln zur Niederschlagung des Silvanus-Aufstands (15.5.22) und anschließend nach Gallien in das Gefolge von Julian (16.2.8). Als Constantius Ursicinus im Sommer 357 nach Sirmium abberief und ihn anschließend nach Osten sandte, floh Ammian, als der Stab des Feldherrn von den Persern angegriffen wurde, nach Amida. Dort gelang ihm als einem der wenigen Überlebenden die Flucht nach Antiochia (359, 18.8; 19.8.5-12). Nach der Absetzung Ursicinus’ 360 „verschwindet auch Ammian aus der Geschichte“, wie Seeck (1894), 1846 in seinem RE-Artikel schreibt. 12 Rosen (1982), 37 betont, dass Ammian gegenüber der Panegyrik der damaligen Zeit seinem Leser, den er im zukünftigen Kaiser, Senator oder Militär sah, zeigen wollte, dass die Maßnahmen an der Grenze des Reiches niemals alleinige Entscheidungen des Kaisers waren, sondern dass viele Einflüsse auf ihn einwirkten, unter denen er den richtigen Weg finden musste. 13 Den Einfluss der Panegyrik auf Ammian hat Gärtner (1968) bereits zu analysieren versucht, was jedoch zu einer reinen Zusammenstellung von möglichen Parallelen führte. Leppin (2007) hingegen gelang ein Beweis der direkten Abhängigkeit für den Berichtszeitraum des Kaisers Valentinian. Ebenso nimmt auch Pabst (1989), 199 eine gedankliche

74

Methodische Prämissen

solche Reden zurückgeht, an welchen Stellen womöglich ein ganz bestimmter Panegyriker die Darstellung entscheidend beeinflusst hat, entzieht sich jedoch einer genauen Bestimmung. Derartige Fragen stehen jedoch nicht im Mittelpunkt dieser Studie. Vielmehr soll es darum gehen, im Abgleich von Historiographie und Panegyrik die prominenten Diskurse im Hinblick auf das imperator-Dilemma herauszuarbeiten und gleichzeitig nach Genese, Wirkzusammenhang und Konsequenzen dieser Phänomene zu fragen. Daher steht auch nicht primär im Vordergrund, ob die Schilderung Ammians an den betreffenden Stellen einen hohen Grad an Historizität aufweist.14 Abgesehen von der Tatsache, dass seine Beschreibung der Vergangenheit trotz individueller Verzerrungen eine zuverlässige Quelle für die Entwicklung in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts bietet,15 genießen andere Fragen eine höhere Valenz. Wie bei dem Eingangsbeispiel aus Synesios, bei dem der Autor sich an existierenden Auffassungen ausrichtet, ist die ,Wahrheit‘ der

14

15

Verbindung zwischen Ammian und den panegyrischen Reden an, vor allem aufgrund der interessanten Verwendung des usurpator-Begriffs (Symm. or. 1.22, Amm. 26.7.12). Grundlegend zu diesem Thema ist Seeck (1906b). Allgemein zur Problematik möglicher Quellen für Ammian siehe Bleckmann (2007) mit Betonung literarischer und christlicher Quellen, siehe auch Brennecke (1997), ebenso zuvor Klein (1914). Für die Quellen zu den verlorenen Büchern Rohrbacher (2006), sowie Rosen (1982), 152–158, Kelly (2008), 222–224. Es geht also im Folgenden nicht darum, an jeder Stelle die historische Glaubwürdigkeit Ammians einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Auf der anderen Seite werden seine Aussagen jedoch nicht in einem geschichtsleeren Raum belassen, sondern immer wieder zu den historischen Entwicklungen in Beziehung gesetzt und mit den Erkenntnissen aus anderen Quellen abgeglichen. Zur intensiven Debatte in der Forschung über Ammians Darstellungskunst, Historizität und Glaubwürdigkeit vgl. unter anderem Rosen (1970), Elliot (1983), Szidat (1992), Calboli (1974), Rosen (1982), 131–163, Paschoud (1989), Austin (1983). In jüngerer Zeit vor allem Sabbah (2003), 58, der Ammians Vorrangstellung unter den anderen Historikern der Spätantike vor allem an folgenden Tatsachen festmacht: Zum einen vermittelten die zahlreichen Exkurse, die Ammian in sein Werk einstreut und in denen er sich hinsichtlich seiner Methode und seines Wahrheitsanspruches rechtfertigt, den Eindruck, dass Ammian über die rein topische Wahrheitslegitimation hinaus stets die Angemessenheit und Richtigkeit seiner Darstellung reflektiert hat. Gegenüber dem üblichen Brauch, die eigene Geschichtsschreibung als wahrhaft einzustufen, rage aber sein Anliegen hervor, auf ‚Kleinigkeiten‘ (minutiae) zu verzichten, die gesamte Struktur seiner Erzählung jederzeit im Auge zu behalten und ,Leitlinien‘ (celsitudines/summitates rerum) in der Geschichte auszumachen, sowie die Anerkennung des Rechts des Lesers auf scientia/cognitio plena und weitere ,wissenschaftliche‘ Prämissen (26.1.1; 31.5.10; 15.1.1; 23.6.1). Deshalb sei Ammian auch in die Tradition eines Thukydides oder eines Polybios zu stellen: „The Res gestae outstrip contemporary works of history in both size and ambition.“

Quellencorpus

75

­Schilderung weniger wesentlich als die Frage, welche Diskussionen bei Ammian eine herausragende Rolle spielen, da diese als Produkt zeitgenössisch erlebter Debatten in den Prozess der Abfassung eingeflossen sind. Wichtig ist es auf alle Fälle, sich vor Augen zu halten, an welches Publikum Ammian seinen Text adressiert. Während in dieser Frage zunächst die Meinung vorherrschte, dass Ammian nicht für die aristokratische Elite des Westens, sondern eher für den Hof des Theodosius geschrieben habe,16 verlagerte sich die communis opinio in den letzten Jahrzehnten in die Richtung, dass man im Text Ammians wegen der vielen literarischen Anspielungen und Querbeziehungen auch von einem gebildeten weströmischen Publikum ausgehen muss.17 Zudem wird aus einem Brief von Libanios deutlich, dass Ammian seinen Text bei mehreren Lesungen in Rom im Zeitraum von 391-392 vorstellte.18 Das von ihm verfasste Werk muss deshalb auch als ein Diskussionsangebot für die stadtrömische Elite aufgefasst werden, das wichtige Entwicklungen im Reich aus seiner Sicht kommentieren und die persönlichen Deutungen des Autors präsentieren sollte.19 In jedem Fall kann man davon ausgehen, dass Ammians Werk von verschiedenen Gruppen im Reich gelesen wurde, die an den von ihm beschriebenen Prozessen großes Interesse hatten.20 Ammian wollte ein Geschichtswerk schreiben, das für seine Zeitgenossen und für die Nachwelt einen besonderen Nutzen hatte. Gerade hierin sah er wohl den dauerhaften Wert seiner analytischen Sicht auf politische Prozesse.21 2.1.2 Panegyrik Der Quellenwert panegyrischer Literatur wurde von der Forschung lange Zeit als äußerst gering eingestuft. Symptomatischer Ausdruck der kritischen Zweifel an der historischen Aussagekraft dieses Genres ist das Verdikt von R. Syme, der über die Trajan-Rede des Plinius urteilte: „It has done no good to the reputation of the author or the taste of the age.“22 Trotz dieser Skepsis hat vor 16 Matthews (1989), 8-9, Cameron (1964). 17 Sabbah (1978), 507-539, Ross (2016), 4. 18 Lib. ep. 1063.2. 19 Wienand (2015), 188. 20 Kelly (2008), 179 wendet sich deshalb auch von der Frage ab, wie man bei Ammian ein reales oder beabsichtigtes Publikum rekonstruieren könne: „In writing classical historiography, he was producing an eternal possession, and not an ephemeral performance, aiming to establish the Res Gestae as the canonical historical account for distant posterity as much as for contemporaries.“ 21 Ross (2016), 4. 22 Syme (1958), 114. Weitere Beispiele unten Kap. 3.2.2.

76

Methodische Prämissen

allem die jüngere Forschung auf den hohen Erkenntnisgewinn bei der Analyse dieses Corpus verwiesen.23 Allerdings bereitet die kaiserzeitliche wie auch die spätantike Panegyrik höchste Schwierigkeiten hinsichtlich der Rekonstruktion des Intentionshintergrunds. Viele der panegyrischen Reden wurden lediglich als ,Erfüllungsrhetorik‘ im höfischen Zeremoniell ohne autonomen Geltungsgrad angesehen24 oder in einer vage gehaltenen Definition als Mittel zur ,Öffentlichkeitsbeeinflussung‘ betrachtet.25 Diese Deutungen gehen jedoch oft am Kern der Sache vorbei. Panegyrische Texte zeichnen sich durch ein überaus komplexes Anspruchs- und Konventionsdenken aus, das sich nicht in eindimensionaler Weise schematisieren lässt und eine differenzierte, verfeinerte Analysepraxis erfordert. H.-U. Wiemer hat in einer Studie zu Libanios die historisch-politische Funktion ausgewählter Reden im Detail untersucht und dabei vor Augen führen können, dass jede Rede – und auch jeder Autor – einer gesonderten Analyse hinsichtlich der präzisen politischen Rolle (Autor) und Funktion (Rede) bedarf.26 Aus diesem Grund wird im Folgenden bei den Kapiteln zu den ­einzelnen Reden immer eine knappe Untersuchung des historischen Kontexts eingebunden, da die Ausgangskonstellation der Reden nicht immer auf gleichbleibenden Parametern gründet.27 Obwohl jede Rede durch einen 23

Grundlegend ist die Arbeit von Wiemer (1995), auf die noch eingegangen wird; vgl. ebenso Whitby (1998), Enenkel (2000), Errington (2000), Rees (2002), Seelentag (2004), Ronning (2007), Schindler (2009), Roche (2011) und nicht zuletzt Wienand (2012). Einen allgemeinen Überblick zur spätantiken Panegyrik bietet Portmann (1988). 24 Cameron (1970), 37, Warmington (2007), MacCormack (1976), MacCormack (1981). 25 Straub (1939), Asche (1983), Nixon/Rodgers (1994), wobei gerade diese Autoren auch den Quellenwert der panegyrischen Literatur verteidigen. 26 Wiemer (1995), 367. Konkret bedeutet dies, dass die äußeren Umstände der Rede zu eruieren sind und das Publikum, an das die Rede adressiert wird, zu definieren ist. Wiemer unterscheidet zwischen vier genera der panegyrischen Rede: das „Schaustück“, das den Kaiser und dessen Taten zum Inhalt, aber in sonstiger Hinsicht keine Beziehung zum Hof hat; der „höfische Probevortrag“, der als ,Bewerbungsrede‘ am Hof für zukünftige Aufträge fungiert; die „Gesandtschaftsrede“, mit der der Redner nicht in eigenem Namen, sondern im Auftrag von dritter Seite, meistens als Repräsentant des Senats, vor dem Kaiser und seinem Hof spricht; schließlich die „offizielle Kundgebung“, die als Festrede zu einem bestimmten Anlass im Auftrag des Kaisers gehalten wird. 27 Hier muss vorausgeschickt werden, dass nicht jede Rede im Hinblick auf ihren Kontext in gleichem Umfang analysiert und durchleuchtet werden kann, wie dies die Studie von Wiemer (1995) getan hat. Dies würde den Rahmen meiner Untersuchung sprengen. Jedoch soll auf alle Faktoren und Kontexte eingegangen werden, die meiner Meinung nach bezüglich der übergeordneten Fragestellung von besonderer Wichtigkeit sind.

Quellencorpus

77

i­ndividuellen Kontext gekennzeichnet ist, lassen sich bei fast allen in dieser Studie herangezogenen Reden gewisse Gemeinsamkeiten feststellen, die hier kurz skizziert seien: 1) Die panegyrischen Texte des vierten Jahrhunderts sind im Wesentlichen keine Fürstenspiegel, die dem Kaiser unter einem genrebedingten ,Schutzmantel‘ in aller Offenheit mögliche Kursänderungen nahe legen.28 Sie erfüllen nicht die Funktion einer versteckten Programmatik der adhortatio an den Kaiser, andere und neue Wege zu beschreiten;29 dies gilt auch dann, wenn der Redner offiziell als Repräsentant des Senats auftritt und eine solche Interessenswahrnehmung seitens des politischen Organs durchaus anzunehmen wäre.30 2) Auf der anderen Seite kann man in keiner der untersuchten Reden davon ausgehen, dass der Panegyriker als bloßes Sprachrohr des Kaisers agiert oder als völlig unselbstständiges und geradezu willfähriges Propagandainstrument ‚missbraucht‘ wird. Die panegyrischen Reden stellen vielmehr ein auf Konsens ausgerichtetes Kommunikationsmedium dar, das verschiedene Interessen in einem performativen Akt zwischen zwei Parteien – dem Kaiser und weiteren Anwesenden – aushandelt.31 3) Der höchst komplexe performative Akt einer panegyrischen Rede spielte sich auf einer Bühne ab, auf der zwischen Kaiser und Redner eine Art Vorab-Konsens gewährleistet sein musste. Der Redner wollte vermeiden, vor dem Kaiser mit unangebrachten Inhalten und Argumentationsweisen negativ aufzufallen. Dem Kaiser war an einer positiven, aber plausiblen und glaubwürdigen Darstellung seiner Politik und seiner Agenda gelegen. Die panegyrische Rede musste eine kalkulierbare, risikolose Situation herbeiführen, die sowohl 28

Diese Meinung vertritt Schulte (2001). Zwar zeigt Senecas De clementia, dass es in Rom auf jeden Fall Fürstenspiegel gab, für die vorliegenden Fälle ist jedoch keine solche Funktion anzunehmen, vgl. Wienand (2012), 40 und Errington (2000), 864. 29 Das bedeutet natürlich nicht, dass innerhalb der überaus komplexen rhetorischen Strategien dieser Texte nicht auch manche Äußerungen fallen konnten, die entweder – ohne Intention des Autors – den Anschein erweckten, eine adhortative Komponente in sich zu tragen, oder vielleicht doch als versteckte Mahnung/Aufforderung an den Kaiser beabsichtigt waren. So beispielsweise Cameron/Long (1993), 139, die auf den rhetorischen Trick des „simulated argument“ verweisen, der angewandt wurde, wenn „one needs to curb what one actually says, but to apply the spur to what one leaves unsaid.“ 30 Pfeilschifter (2013), 99: „Abgesehen davon, daß es immer eine dumme Idee war, sich in öffentlicher Rede oder Schrift kritisch über den regierenden Kaiser zu äußern, spiegelten die Lobreden in besonderer Weise die Geltungsansprüche des Herrschers wider. … Der Redner versuchte sich den Kaiser geneigt zu machen, entweder für sein eigenes Fortkommen oder im Dienste anderer. … Deshalb erzählen die Panegyrici nicht, wie die Kaiser von ihren Untertanen gesehen wurden, sondern wie sie gesehen werden wollten.“ 31 Wienand (2012), 40.

78

Methodische Prämissen

für den Redner als auch für den Kaiser ein gewinnbringendes Resultat nach sich zog.32 Diese unabdingbare Voraussetzung lässt Rückschlüsse auf die vorgetragenen Gedanken zu: Je konkreter die Formulierungen des Redners auf die politischen Konstellationen Bezug nehmen, desto sicherer kann man davon ausgehen, dass er sich dabei auf interne Details aus dem direkten Umfeld des Kaisers stützen konnte. Je abstrakter, je philosophischer die Ausführungen sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Redner hier auf Nummer sicher gehen wollte, da er keine aussagekräftigen Informationen besaß, die ihm Rückschlüsse auf die Präferenzen des Kaisers ermöglicht hätten. 4) Es ergibt sich somit eine weitere Konsequenz hinsichtlich der Frage, inwieweit die panegyrischen Redner vom Umfeld des Kaisers vorab beeinflusst oder ,gebrieft‘ wurden, wodurch die im Punkt zwei bereits aufgeworfene Problematik der Unschärfe hinsichtlich der Kaisernähe des Orators noch einmal deutlich eingegrenzt wird. Dass die Redner sich darauf verließen, a priori von einem engen Vertrauten des Kaisers indoktriniert zu werden, ist insofern unwahrscheinlich, als sich eine hohe Bereitschaft zur Informationsbeschaffung über die kaiserliche Selbstdarstellung nachweisen lässt. C. Ando hat gezeigt, wie die Redner verschiedene Möglichkeiten nutzten, sich über aktuelle Parameter des kaiserlichen Selbstverständnisses umfassend zu informieren.33 Darüber hinaus genügte es ihnen nicht, die kaiserliche Selbstdarstellung exakt zu kopieren, sondern sie entwickelten oft originelle Fortführungen und fungierten geradezu als ideologische Wegbereiter kaiserlicher Programmatik. Dies zeigt sich besonders in Situationen, in denen sie auf politische Paradigmenwechsel reagierten und dabei eine neue Argumentation entwerfen mussten, die den Zuhörern in plausibler Weise den Umbruch nachvollziehbar machte.34 32 Errington (2000), 864. Dass dies aber auch schiefgehen konnte, zeigt Wiemer (1995), 77-79 und 85-90 an der ersten Rede des Libanios, die er zu Recht als ein „mißglücktes Debüt bei Hofe“ bezeichnet. Augustinus schreibt in seinen Confessiones (6.6), dass er über seine eigene „eitle Ehre“ bestürzt gewesen sei, weil er dem Kaiser unbedingt zu gefallen versuchte, gleichzeitig auch nicht so recht gewusst habe, wie er dem Kaiser eigentlich gefallen könnte und deshalb nervös durch die Straßen geirrt sei. 33 Ando (2000), 126–128 verweist auf die commentarii, mit denen sich die Panegyriker über die gegenwärtigen Leitlinien am Hofe ins Bild setzten. Ebenso auch Wiemer (1995), 134135 sowie 368, der im Hinblick auf die Reden des Libanios darlegt, wie dieser sich um authentisches Material bemühte, welches das Selbstverständnis des Kaisers und die aktuellen Debatten am Hof gebührend berücksichtigte. Lib. ep. 610 thematisiert das Bedauern des Redners darüber, sich für die 13. Rede nicht mit genügend Informationen versorgt zu haben. Andere Briefe (758, 760, 1106, 1220, 1402) behandeln die Informationsbeschaffung im Vorfeld einer Rede bei Hofkreisen. Siehe außerdem Wienand (2012), 41 mit Blick auf die lateinischen Panegyriker zu Beginn des vierten Jahrhunderts. 34 Siehe unten Kap. 4.3.2 und 5.2.

Quellencorpus

79

Gerade in dieser Konstellation liegt ein Aspekt, der für meine Typologie panegyrischer Aussageintentionen wesentlich ist: Weniger diejenigen Redner wurden vom Kaiser geschätzt, die in schmeichelnder Demut und abstoßender oder oberflächlicher Kriecherei unverbundene Fetzen kaiserlicher Selbstdarstellung wiedergaben. In dem ambitionierten Wettstreit der Panegyriker setzte sich vielmehr derjenige durch, der sich durch eigene Informationsbeschaffung die Gedankengänge des Kaisers am besten erschließen, ein herausragendes Gespür für die aktuell prominenten und wirkkräftigsten Diskurse und Debatten entwickeln und am glaubwürdigsten die Vorteile der kaiserlichen Agenda vor einem kritischen Publikum präsentieren konnte. Da die Redner somit als vermittelnde Instanz zwischen dem Kaiser und den beiden wichtigsten Akzeptanzgruppen, den militärischen und den zivilen Eliten, fungierten, eröffnen ihre Texte einen erkenntnisreichen Einblick in die ­bedeutungsvollsten Debatten der damaligen Epoche und mit ihren Ausführungen lassen sich auf einer Art ,Negativ-Folie‘ die unausgesprochenen Probleme der jeweiligen Zeitspanne rekonstruieren.35 Weil die Panegyrik auf ­aktuelle Diskussionen reagierte und sie gegebenenfalls für den Kaiser zu entschärfen versuchte, ermöglicht dieser Vorgang der „Immunisierung des Herrschers“ (Wienand), wichtige Dynamiken und Spannungen zwischen Kaiser, Militär und Eliten zu rekonstruieren. Kaiserliche (Selbst-)Repräsentation – Münzprägungen, monumentale Bildprogrammatik, epigraphischer Duktus Unter dem Gesamtbegriff „Repräsentation“ subsumiere ich die kaiserliche Selbstdarstellung (aktiv) und die vom Hof eher unabhängigere Repräsentation durch verschiedene Akzeptanzgruppen (passiv) auf nichtliterarischen Trägern wie Inschriften oder Denkmälern.36 Trotz einer stärker zentral gelenkten Münzprägung in der Spätantike haben die Kaiser nicht sämtliche ­Darstellungsformen ihrer Person – auch nicht in gänzlich öffentlichen Umlaufformen – vollständig lenken und unter Kontrolle bringen können.37 Zwar 2.1.3

35

Behandelt beispielsweise ein Redner in großem Umfang das außenpolitische Vorgehen des Kaisers, so wird als das ,Negativ‘ die damit verbundene potentielle Kritik seitens der Zuhörer erfahrbar, weil die entsprechende Problematik oft nicht explizit genannt wird. 36 Monumente und Inschriften, die in den Provinzen für den Kaiser errichtet wurden, können eine kaiserliche Selbstrepräsentation allenfalls indirekt wiedergeben; sie sind deshalb ganz anders einzuordnen als Lobreden auf den Kaiser, die in dessen Anwesenheit vorgetragen und danach in überarbeiteter Form veröffentlicht wurden. Dasselbe gilt für Inschriften und Monumente, die dort errichtet wurden, wo der Kaiser sich selbst aufhielt. 37 Weber/Zimmermann (2003) halten es deshalb auch für „fatal, alles einer zentral gelenkten Maschinerie unterzuordnen“.

80

Methodische Prämissen

war es möglich, durch die hohe Symbolwirkung von Monumenten und Bildwerken gestaltend auf Meinungen und Erwartungen einzuwirken, dabei auch system- und herrschaftsstabilisierende Effekte zu erzielen; jedoch hat sich in der Forschung – gerade in der Auseinandersetzung und der Distanzierung in Bezug auf den Begriff der „Propaganda“ – die Ansicht durchgesetzt, dass der Kaiser in höchstem Maße daran interessiert war, die eigenen Interessen mit den antizipierten Erwartungshaltungen bei Militär, zivilen Eliten und Volk in Einklang zu bringen.38 Ebenso gilt es, sich klarzumachen, dass bei der Analysekategorie der monarchischen Repräsentation die wesentlichen Paradigmen des angestrebten Konsenses nicht unbedingt immer nur vom Kaiser und seinem Hof ausgingen, sondern man es mit Darstellungskonventionen zu tun hatte, die sich in der ständigen Aushandlung und Interaktion zwischen dem Kaiser und seinen Akzeptanzgruppen als angemessene Form der Repräsentation herausgestellt hatten.39 Diesen Zustand bezeichnete C. Witschel einmal treffend als „Klima“.40 Ebenso hat der von mir oft im Singular verwendete Begriff der „Repräsentation“ einen impliziten Plural-Charakter, da sich die Aussagekraft der verschiedenen Medien auf zwei Ebenen vervielfachen kann: Zum einen muss mit sehr heterogenen Befunden gerechnet werden, da aufgrund der unterschiedlichen Adressaten und deren Interessen sowie verschiedener Entwicklungsprozesse kaiserlicher Programmatiken keine völlig kohärente Agenda oder kein völlig stringentes Konzept der kaiserlichen Repräsentation zu erwarten ist.41 Gerade bei verschiedenen Akzeptanzgruppen kann die aktive kaiserliche Repräsentation sehr stark variieren, um bestimmte Erwartungshaltungen zu bedienen.42 Zum anderen können kaiserliche Repräsentationsformen immer auch andere Interpretationen und Deutungen beim Rezipienten hervorrufen als die vom Autor beabsichtigten. Diese an sich banale Feststellung wird hier deshalb

38 Stähli (2017), 434. Nach Zanker (1997) war die augusteische Bildersprache auf einen Dialog hin ausgelegt, auf Akzeptanz des Gegenwärtigen und Adaption des Traditionellen, oder wie es Weber/Zimmermann (2003), 32 formulieren, auf die „Artikulation konsensfähiger Werte und Ideale“, Bergmann (2000). Zur Problematik des Begriffs „Propaganda“ für die kaiserliche Herrschaftsstilisierung siehe Jacobsen (1999), Weber/ Zimmermann (2003), Eich (2003), Witschel (2004), Zimmermann (2011). 39 Stähli (2017), 435. 40 Witschel (1996), 525. 41 Manders (2012), 26 mit Verweis auf die kaiserliche Münzprägung. Hekster (2002), 10. 42 Die zum Teil völlig konträren imagines, die ein Kaiser bei der Repräsentation seiner Person auf Münzprägungen, Monumenten oder Inschriften erhalten konnte, analysiert sehr anschaulich Hekster (2011), der auch die relativ geringen Konsequenzen einer heterogenen Kaiser-imago einschätzt.

Quellencorpus

81

betont, weil ich bei der Beschreibung der monumentalen Medien,43 also der Münzprägung, der Inschriften und der Ikonographie auf Denkmälern, in manchen Fällen eine streng rezipientenfokussierte Deutungsanalyse vornehme, die von möglichen Urheberabsichten Abstand nimmt und nur nach Konsequenzen bei der Deutung durch den Betrachter fragt. Die dritte Gruppe meiner Untersuchung bilden die numismatischen, archäologischen und epigraphischen Quellen, die den Befund aus den literarischen Quellen zwar oft bestätigen, jedoch in vielen Fällen mit neuen Erkenntnissen ergänzen oder in Frage stellen, so dass eine modifizierte Beurteilung nottut. Gleichwohl erfordern diese Medien einige Vorbemerkungen hinsichtlich der angewandten Analysekriterien. In Bezug auf die Münzprägungen stellt die für die Zeit der Spätantike charakteristische Schematisierung der Prägungen ebenfalls eine gewisse Herausforderung dar;44 die Verwendung konventioneller Motive scheint in v­ ielen Fällen geradezu ,unabhängig‘ von tagespolitischen Ereignissen und Entwicklungen zu erfolgen.45 Oftmals ist es kaum möglich, die ,Botschaften‘ der Legenden mit einem konkreten historischen Geschehenszusammenhang in Verbindung zu bringen, da die Verwendung bestimmter Ausdrücke in unterschiedlichen Kontexten den Eindruck einer nur noch vagen und kaum mehr spezifischen Bindung an tatsächliche Vorgänge und Begebenheiten erweckt.46 Vielleicht ist dies auch der Grund dafür, dass umfassende Untersuchungen zu den Münzprägungen von Constantius II. bis Theodosius über mögliche Verbindungen zu öffentlichen Diskursen sowie zu daraus resultierenden wechselseitigen Rückkoppelungsprozessen nur sehr spärlich vorliegen.47 43 Meadows/Williams (2001) etablierten den Begriff der „monumentality“, um dem oft inflationär verwendeten und deshalb in vielen Fällen nicht adäquaten Begriff der „Propaganda“ eine Alternative gegenüberzustellen. 44 Mattingly (1969), 231 hat diesen Umstand einmal mit dem Begriff der „lifeless conventionality“ bezeichnet. 45 Eine mögliche Erklärung hierfür bietet Crawford (1983), 59 an, der den Grund für die Typenvielfalt in der Republik darin sieht, dass Rom zur damaligen Zeit von einer Oligarchie regiert wurde, die aufgrund ihrer agonalen Existenz und der Annuität der Ämter stets neue Formen und Bildprogramme einführen musste, um sich gegenüber den Vorgängern abzugrenzen. Auch zu Beginn des Principats kann, selbst wenn der Aristokratie die Münzprägung entzogen wurde, noch eine erstaunliche Vielfalt an Bild- und Textprogrammen ausgemacht werden, siehe Wienand (2012), 48, Wolters (1999), 115–169, Levick (1999), Crawford (1983), Sutherland (1976). Baldus (1984b), 179 verweist auf die Möglichkeit, dass ähnliche Bildprogramme vor allem auch deshalb verwendet wurden, um das Erkennen von Münzen gleichen Wertes zu erleichtern. 46 Carson (1990), Ernesti (1998), 106, Löx (2017), 419. 47 Stellvertretend deshalb Kent (1959), 109 zu Julian: „The reason may partly be sought in the disappointing character of his coin types. … His reverses pass from conventionalities

82

Methodische Prämissen

Schwierig gestaltet sich auch die Frage, welche Reaktionen die Prägungen bei den Adressaten hervorriefen und wie bestimmte Text- oder Bildprogramme rezipiert wurden. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts formulierte A.H.M. Jones die These, dass die Deutung von Münzen nur zu Überinterpretationen führe und beim Zielpublikum nie die Wirkung entfaltet habe, die ihr die Numismatiker aus der Retrospektive zusprächen.48 J. Szidat hat später diese Extremposition modifiziert, in einem Aufsatz zur Wirkung und Rezeption der Münzprägungen Julians die Überschätzung des Stellenwerts der einzelnen Prägungen problematisiert und eine „differenzierte Beeinflussung der Volksmeinung“ durch Münzen in Frage gestellt, eine gewisse Wechselwirkung zwischen Ausgabe und Aufnahme jedoch nicht bestritten.49 of the first half of his reign to purely militaristic types at the end, and leave little room for subtleties of interpretation.” In jüngster Zeit hat López-Sánchez (2012), 160 noch einmal darauf hingewiesen, dass die ikonographische Inszenierung Julians noch nicht hinreichend erforscht worden sei, weil fast alle Untersuchungen über diesen Kaiser sich mit den literarischen Quellengattungen beschäftigten. Wichtige numismatische Studien zu Constantius II. bei Portmann (1999), Baldus (1984a), Zschucke (1982), Kent (1967), Krafft (1958), Wielandt (1949). Die neuesten Ergebnisse zu Julian bei Varner (2012) und López-Sánchez (2012), denen jedoch angesichts der äußerst schwierigen Interpretation der Münzen Julians nur die Feststellung bleibt, dass sich deren Bildprogrammatik nicht essentiell von der des Constantius II. unterschieden habe. Weiteres Material bei Tougher (2004), Vanderspoel (1998), Szidat (1981), Noot (1977), Gilliard (1965), Kent (1959); zu Valentinian Lányi (1969), Pearce (1948), Pearce (1969), zu Theodosius Olbrich (2011), Kent (1993), Baldus (1984b), Sear (1984/1984), Pearce (1938). 48 Jones (1956), dem sich andere Forscher anschlossen: Buttrey (1972), 101–109, Wallace-Hadrill (1981), 36–39, Crawford (1983), 50–59, vgl. auch den Überblick bei López-Sánchez (2012), 160, Wienand (2012), 45–46 und Levick (1999), 41-60. Die daraufhin entfachte Diskussion fand zwar sofort bei Sutherland (1959) und Göbl (1978a), Göbl (1978b) prominente Gegenplädoyers, für die sich gute Argumente finden lassen. Beispielsweise nimmt Julian in seinem Werk Misopogon (355d) direkt Bezug auf die von ihm geprägte Münze des „Stiertyps“, die zu seinem Leidwesen von den Einwohnern Antiochias falsch verstanden wurde. Weitere Beispiele bei Wienand (2012), 45 und Wolters (1999), 308–320. Zusätzliches Material bei Hekster (2003), 20, z.B. Arr. Epict. 4.5.15-17, 3.3.3, Artem. 4.31, Cass. Dio 78.16.5, CTh 9.22. 49 Szidat (1981), 30–31 weist ferner darauf hin, dass eine „Münzpropaganda“ immer nur an bestehende, von anderen Medien vermittelte Auffassungen und Meinungen in der Bevölkerung anknüpfen kann, ohne dabei einen eigenen Diskurs herausbilden zu können: „Die Münze kann höchstens die Propagandawirkung eines anderen Mediums verstärken, selbst aber keine Propaganda machen.“ Vgl. zu diesem Ansatz bereits Belloni (1974). Anders der zweifellos innovative Ansatz von Meadows/Williams (2001), die darauf hinweisen, dass der Begriff der „Propaganda“ insofern nicht bei Münzen zuträfe, da diese den Betrachter nicht überzeugen, sondern ihn lediglich an bestimmte Aspekte oder Ereignisse erinnern möchten. Zur Bedeutung republikanischer und kaiserzeitlicher Münzen als Träger von Botschaften Norena (2011).

Quellencorpus

83

Diese Ansicht ist in jüngerer Zeit insofern weiterentwickelt worden, als über die Distributionskontexte nachgewiesen werden konnte, dass bei den Auszahlungen an die Soldaten eine signifikante Steigerung höherer Nominale bei höherem Dienstgrad angenommen werden muss. Eine Aushändigung in kleinen Nominalen hätte eine nicht zu bewältigende logistische Aufgabe bedeutet.50 So war es eine rein pragmatische Folge, dass Soldaten aus den niederen Diensträngen vor allem Bronzegeld bekamen, Soldaten aus den mittleren Rängen einige Goldmünzen und Soldaten in hohen Positionen vor allem Edelmetallprägungen erhielten.51 Auf diese Weise lassen sich Rückschlüsse auf die unterschiedlichen Adressaten der vom Kaiser belohnten Zielgruppen ziehen. Zusätzlich zu den stipendia erhielten die Soldaten donativa, die im Laufe des vierten Jahrhunderts nicht mehr nur zu ganz seltenen Anlässen wie ­Regierungsantritten ausgegeben wurden, sondern immer häufiger auch zu Regierungsjubiläen oder sonstigen festlichen Anlässen des Herrscherhauses.52 Ein beachtenswertes Detail der donativa ist, dass die Höhe für alle Dienstränge gleich war.53 Daraus ergab sich die Notwendigkeit, dass der Kaiser der 50

Für die Zeit der Tetrarchie und Constantins legt Duncan-Jones (1978), 542–544 dar, dass für die unteren Dienstränge pro Auszahlung etwa drei Argentei angenommen werden müssen, bei höheren Dienstgraden wie einem praepositus der equites promotii 8 bis 12 Aurei. Hätte man diese Beträge nicht gestückelt, wäre eine Unmenge an niedrigeren Nominalen zu transportieren gewesen, zusammengefasst bei Wienand (2012), 71, der zudem darauf aufmerksam macht, dass ein miles aus den unteren Diensträngen wohl bei keiner der drei jährlichen Barzahlungen eine Goldmünze erhalten habe. Vor der Auszahlung wurden noch die individuellen Abzüge in victum wie auch für vestes, arma, tentoria, etc. abgezogen, siehe Speidel (1992), 93–94. Am Anfang des dritten Jahrhunderts machten die Abzüge gut dreiviertel des errechneten Auszahlungsbetrages aus, Duncan-Jones (1990), 44, Speidel (1992), 94, Wolters (1999), 216–217. Zu den möglichen Zahlen am Ende des dritten Jahrhunderts sowie zur Auszahlungspraxis siehe Wienand (2012), 69. 51 Hekster (2003). Dies schließt natürlich nicht aus, dass auch rangniedere Soldaten in den Besitz hoher Nominale gelangen konnten, Beyeler (2011), 238. Jedoch kann man davon ausgehen, dass gerade Münzprägungen höherer Nominale eher für militärische und zivile Eliten geprägt wurden, da diese viel eher damit in Berührung kamen als die einfachen Bewohner des Reiches oder rangniedere Soldaten, vgl. auch dazu Wienand (2012), 71 mit dem Hinweis, dass ein einfacher miles bei keiner der drei jährlichen Soldauszahlungen eine Goldmünze erhielt. 52 Vondrovec (2010), 167. Bei Veg. mil. 2.20 erkennt man, dass der Begriff des stipendium als Bezeichnung für den regulären Sold immer mehr abgelöst wurde, da Vegetius Ende des vierten Jahrhunderts gar nicht mehr trennscharf zwischen stipendia und donativa unterscheidet, Stauner (2004), 64, Wienand (2012), 74. 53 Duncan-Jones (1990), 109, Duncan-Jones (1978), 544–545. Wienand (2012), 76 rechnet den Fall für einen constantinischen praepositus vor, der im Jahr etwa 100000 Denarii verdiente mit einem donativum anlässlich eines dies imperii von Constantin ,weniger‘ verdiente als ein miles legionis, der ein Jahresgehalt von 1800 Denarii bezog.

84

Methodische Prämissen

­ ilitärischen Führungsschicht mit anderen Gaben entgegenkam, die sich für m die ranghohen Soldaten in ähnlicher Weise lohnten wie das donativum für die rangniedrigen. Mit zusätzlichen Zuwendungen kamen die Kaiser dieser Anforderung nach und beschenkten den Personenkreis zu ausgewählten Anlässen häufig mit Medaillons, Multipla oder Solidi, die nur in geringer Menge hergestellt wurden.54 Wie auch beim Sold können bei der Ausgabe dieser Geschenke feine Unterschiede hinsichtlich der jeweiligen Empfängergruppe beobachtet werden, die dann wiederum Rückschlüsse zulassen, auf welche Weise sich der Kaiser gegenüber einer ganz spezifischen Gruppe innerhalb des Militärs erkenntlich zeigen wollte. Während die rangniedrigen Soldaten ihr Geschenk nicht vom Kaiser persönlich, sondern von dispensatores erhielten, händigte der Kaiser den hohen Funktionsträgern sein Präsent persönlich aus.55 Die Frage, ob Münzen tatsächlich ein Medium kaiserlicher Repräsentation darstellten, kann auf jeden Fall positiv beantwortet werden. Angesichts der Tatsache, dass die Münzprägung vom Kaiser und seiner Administration im vierten Jahrhundert zentral über 13 Reichsprägestätten gesteuert wurde und das Text- und Bildmaterial somit gezielt verwendet werden konnte, besteht kaum ein Zweifel daran, dass die Reichsbewohner die eigentlichen Adressaten dieses Mediums waren.56 Jedoch hat man wohl zu Recht davon Abstand genommen, den jeweiligen Münzen die Bedeutung eines ,Nachrichtenmediums‘ zuzuschreiben, das aktuelle Ereignisse in alle Ecken des Imperiums zu tragen hatte.57 Dem Römischen Reich standen viel bessere und 54

Zur begrifflichen Abgrenzung von Medaillon und Multiplum siehe Toynbee (1944), 22, Bastien (1982), 51–52, Wienand (2012), 77. Das Thema der largitiones behandeln Beyeler (2011), 11–67 sowie Vondrovec (2010), 168. 55 Campbell (1984), 183–185 betont, dass der Kaiser wenigstens bei der Aushändigung der Geschenke an die Gardeeinheiten persönliche Präsenz zeigte; Amm. 16.5.11 schildert die Begebenheit, dass Constantius bei einer Audienz Geldgeschenke an höherrangige Funktionsträger übergab; die wichtigsten Personen wie beispielsweise die praefecti praetorio erhielten ihre largitiones oder dona oftmals auch in einem sehr privaten Rahmen, Bastien (1988), 29–30; zu den dispensatores Millar (1977), 136. Zu den dona, einer neben den stipendia und den donativa weiteren, außerordentlichen Zahlungsmöglichkeit Hebblewhite (2017), 93-95. 56 Hebblewhite (2017), 33. Zu den Prägestätten siehe die Karte bei Baldus (1984a), 177; zur Münze als kaiserliches Repräsentationsmedium die Zusammenfassung bei Wienand (2012), 50, der auch die einzelnen Ämter und Zuständigkeiten für die Zeit Constantins detailliert beschreibt. Levick (1982), 107 hingegen stellte die These auf, dass der eigentliche Adressat der Münzprägung der Kaiser und die Münzprägungen „a public tribute to a great individual“ gewesen seien, dagegen Sutherland (1986), Cheung (1998). Levick (1999) modifizierte ihre These später entscheidend. 57 Göbl (1978a), 23 glaubt einen „Nachrichtencharakter“ bei den Münzen zu erkennen, Mattingly/Sydenham (1922), 22 bezeichneten die Münzprägungen als „newspaper of the day“, ebenso Sutherland (1951), 103, Christ (1967), 62, Wolters (2003), 178.

Quellencorpus

85

effizientere ­Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung.58 Der Informationsgehalt für die möglichen Adressaten war auf die Titulatur des Kaisers sowie bei den Reverslegenden auf wenige, „deutlich begrenzte Sachverhalte“ beschränkt.59 Bezüglich der Bildprogramme, welche den Kaiser auf Monumenten darstellten, ergeben sich wichtige Deutungsfragen.60 Denkmäler und Monumente sind dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Spannungsverhältnis zwischen einer scheinbaren ,Wirklichkeit‘ einerseits und einer vermittelten ,Bedeutung‘ andererseits erzeugen.61 Zum einen geben sie vor, dass sie die dargestellten Personen in ihrer ,tatsächlichen‘ Lebensform oder Tätigkeit abbilden, dass sie bildlich umgesetzte Ereignisse als Blick auf die ,Realität‘ ermöglichen. Es wird dem Betrachter die Botschaft vermittelt: So hat es sich zugetragen. Zum anderen überträgt die Darstellung aber immer auch ideelle Inhalte und Botschaften, die einen politischen Appell beinhalten. Wenn zum Beispiel ein Kaiser als Promachos in der Schlacht gezeigt wird, dann sollte man das nicht als eine reine ,Idealisierung‘ abtun, die nichts mit der ,Wirklichkeit‘ gemein habe; denn die Kaiser verweisen in dieser Form der Darstellung auf eine aktive Teilnahme am Feldzug, ein ,persönliches‘ Verteidigen des Römischen Reiches. Ihre Promachie ist hier also keine leere Idealisierung, sondern macht für den Betrachter die individuelle Leistung als basileus polemikos anschaulich. Solche Bilder stellen eine ,konzeptuelle‘ Wirklichkeit dar, selbst wenn die Motivik keine exakte Entsprechung in der Wirklichkeit hatte. Die dadurch vermittelten Ideale stehen nicht jenseits, sondern in der Wirklichkeit, welche durch die Darstellung dem Betrachter nahegebracht wird.62 Des Weiteren sind gerade kaiserliche Monumente von einer evidenten Vielschichtigkeit und Ambivalenz hinsichtlich der Bildprogrammatik

58 Ando (2000), 73–130; siehe in Bezug auf die Gesetzgebung und deren kommunikatives Potential Schmidt-Hofner (2015), Schmidt-Hofner (2010). 59 Wienand (2012), 63, der außerdem darauf hinweist, dass die Distributionsmodi und Umlaufprinzipien die These erhärten, dass Münzen kaum als Informationsträger geeignet waren. Zunächst orientierten sich die Prägeanstalten wie auch die Ausschüttungsorte an den aktuellen militärischen Erfordernissen, die Durchdringung sämtlicher lokaler Bereiche des Imperiums ging nur sehr schleppend voran und die ,neuen‘ Münzen vermischten sich mit den ,alten‘, was eine zusätzliche Erschwernis der Unterscheidung von aktuellen und vergangenen Botschaften bedeutete, Wolters (2003), 189–193. 60 Zum Begriff des Monuments und der „Monu-Mentalität“ Hölscher (2014), 256. Zum Wechselprozess von Bild und Rezipient Elsner (1995), Elsner (2003), Elsner (2007). 61 Vor allem die Bilder und Bildsprache in der Spätantike stellt den Interpreten vor eine besondere Herausforderung, da in der Zeit ab Constantin viele neue Entwicklungen auf ikonographischer Ebene einsetzen, Bravi (2015), 131. 62 Hölscher (2014), 264, Hölscher (2015), 39.

86

Methodische Prämissen

­gekennzeichnet.63 Die Botschaft oder den Sinn einer Darstellung zu suchen, ist wenig zielführend und nivelliert das häufig komplex angelegte Profil einer ikonographischen Abbildung, wodurch viele Details und wichtige Nuancen verloren gehen. Gerade die oftmals mehrdeutige Motivik in Bildprogrammen und Motiven der kaiserlichen Selbstdarstellung Constantins ist ein exzellentes Lehrbeispiel: Das subtile Changieren zwischen heidnischer und christlicher Motivik, mit der Constantin versuchte, möglichst viele seiner Adressatenkreise von der Rechtmäßigkeit seiner Herrschaft mit zahlreichen Argumentationsvarianten zu überzeugen und sich gleichzeitig mehrere Wege offen zu halten, führte zu sehr ambivalent angelegten Darstellungen.64 Der Grund für diese Entscheidung und den Unschärfecharakter der Bilder lag in dem Umstand, dass Constantin den überaus heterogenen Erwartungshaltungen seiner Akzeptanzgruppen Rechnung tragen musste. Deshalb ist bei der Interpretation von Bildprogrammen die spezifische Konstellation zu beachten. Derartige Darstellungen sind Ausdruck einer bilateralen Kommunikation auf verschiedenen Ebenen, die ,Widersprüche‘ und scheinbare Unvereinbarkeiten absorbiert, um der besonderen Herausforderung eines disparat angelegten Anspruchsdenkens Herr zu werden.65 Alle Formen von Denkmälern und Monumenten stellten für jeden historischen Betrachter interpretationsoffene Botschaften dar, die einen hermeneutischen Deutungsprozess auslösten und deshalb unterschiedliche Auslegungen und Reaktionen hervorrufen konnten.66 Auf der anderen Seite waren Darstellungen auf Monumenten nie absichtslose Repräsentationen einer wertneutralen ,Realität‘. Bereits ab dem Vorgang der Herstellung, die durch Selektion des Bildinhalts, durch die Präsentation und die Form des Dargestellten und durch die dabei wirksame Kalkulation 63 Elsner (1995), 167 wendet sich hier vor allem gegen die Ansicht von Zanker (1997), in dessen Studie der subversive und produktive Charakter von Bildern als Deutungsangebot für den Rezipienten fehle. Einen ,idealen‘ Betrachter oder Rezipienten gab es ebenso wenig wie ein einheitliches ,Publikum‘, vgl. Hölscher (1984), 7-10 und Zanker (2000). 64 Literatur bei Mayer (2002), 185-188, L’Orange/von Gerkan (1939), siehe auch unten Kap. 3.2.4.1. Für die Zeit von Augustus siehe Elsner (1995), 168 sowie Wallace-Hadrill (1982). Freilich muss darauf hingewiesen werden, dass die Untersuchung epochenspezifischer Stilfragen nicht geleistet werden kann, obwohl solche Analysen viele mentalitätsgeschichtliche Erkenntnisse beisteuern können. Stattdessen wird bei der Untersuchung der Bildprogramme und Monumente die Frage im Mittelpunkt stehen, inwiefern kompositorische und ikonographische Akzentuierungen und Innovationen herkömmlicher Motive den Botschaftscharakter einer Darstellung modifizieren. 65 Dass bestimmte Botschaften und Bilder dennoch auf Kritik von Zeitgenossen stießen, sieht man besonders gut am SPQR auf dem Constantinsbogen, Mayer (2002), 192-194 sowie 226-228. 66 Zanker (2014), 190, Hölscher (2014), 272. Zwar reicht die Quellenlage nicht immer aus, um solche Divergenzen exakt herauszuschälen, was aber nicht bedeutet, dass der Versuch nicht unternommen werden sollte, vgl. Mayer (2002), 15.

Quellencorpus

87

mit dem Raumkontext des Denkmals konstituiert wird, wächst eine wertende Deutung. Gregor von Nazianz unterstrich in seiner 4. Rede den direkten Bezug ikonographischer Gestaltung zur politischen Programmatik der römischen Kaiser des ausgehenden vierten Jahrhunderts: „Um würdiger zu erscheinen, verlangen sie auch Anbetung. Doch Anbetung allein befriedigt sie noch nicht; sie muß in Statuen und Gemälden zum Ausdruck kommen, damit ihre Ehrung kein Ende nehme und vollkommener sei. Jeder Kaiser wünscht, daß auf diesen Bildern wieder andere Darstellungen angebracht werden. Nach den einen sollen die Bilder berühmte Städte darstellen, welche Geschenke darbringen, nach anderen Siegestaten, welche gleich einem Kranze das Haupt krönen, nach anderen die hohen Beamten in anbetender Stellung und mit den Abzeichen ihrer Würde angetan, nach anderen Jagden und Fechterfolge, nach anderen bunte Szenen besiegter, zu Füßen liegender oder erschlagener Barbaren. Denn nicht nur lieben sie die Taten, auf welche sie stolz sind, sie wünschen auch ihre Darstellung.“67 Bei den ausgesuchten Monumenten und Denkmälern gehe ich deshalb davon aus, dass sie eine Botschaft zwischen dem ,Urheber‘ und dem Betrachter, oder auch – wie es T. Hölscher formuliert hat: zwischen „Sender und Adressat“ – übermitteln, die von der besagten Konstellation geprägt ist.68 Bei diesem Kommunikationsmodell rückt also in erster Linie das Publikum, mit dessen Reaktion durch die Bilder auf dem Denkmal kalkuliert wird, in den Vordergrund und danach erst der Urheber des Monuments. Bilder von Kaisern  – ­Statuen, Denkmäler oder eben auch Münzen – lösen somit immer einen ­reziproken Wirkmechanismus aus: Es wird dem Betrachter nicht nur einfach das Bild eines Kaisers vermittelt und damit auf einen bestehenden Diskurs Bezug genommen, sondern gleichzeitig auch ein Bild des Kaisers durch den Betrachter entworfen, das wiederum zu spezifischen Erwartungshaltungen führt.69 Da explizite Quellen zu Denkmälern und Monumenten oft fehlen, ist es äußerst schwierig zu rekonstruieren, an welchen Erwartungen und an welchem Verständnishorizont sie sich orientieren.70 Auch wird man kaum zu 67 Greg. Naz. or. 4.80. 68 Hölscher (1984), 8. 69 Elsner (1995), 168. 70 So lässt sich beispielsweise aus relativ einfachen Deutungen wie Präsenzbestimmungen keine stringente Ableitung durchführen; vgl. beispielsweise die Kritik von Zanker (1994) an Lummel (1991), 92-93 mit dem Hinweis, dass die Präsenz von Senatoren auf einem Relief nicht unbedingt bedeutet, dass der Kaiser damit den Senatoren gefallen wollte, sondern dass man einen ganz eigenen ,Kommunikationsmechanismus‘ in e­ iner solchen  ­Konstellation annehmen muss, die durchaus andere Aussageabsichten mit einschließt.

88

Methodische Prämissen

­verlässlichen Begründungen kommen, wenn man sich nur einzelne Denkmäler aussucht und damit in Gefahr gerät, diesen einen Absolutheitsanspruch ­zuzuweisen.71 Wenn es aber gelingt, bestimmte Befunde im Abgleich mit anderen Werken in ein gewisses Kongruenzmuster zu bringen – bei dem nicht alle Parameter übereinstimmen müssen –, dann können verlässliche Erkenntnisse über Urheber und Adressatenkreis in der jeweiligen historischen Situation gewonnen werden.72 Für die Inschriften der Spätantike ergibt sich eine ähnliche Prämisse wie für die Münzprägungen.73 Obwohl man für epigraphische Zeugnisse dieser Epoche aufgrund einer scheinbaren Vereinfachung des Formulierungsspektrums eine geringere Aussagekraft konstatierte, ist ihr Quellenwert nicht a­ nzuzweifeln.74 Neben den zentralen Untersuchungsfaktoren für die epigraphischen Texte – Ort, Stifter/Auftraggeber, historischer Kontext –75 wird für die folgenden Analysen wichtig sein, inwiefern die Kaisertitulatur sich ändert. Während es auf den ersten Blick erscheint, als ob die volle kaiserliche Titulatur nur noch selten gebraucht würde, gibt es genügend Beispiele, die das Gegenteil beweisen. Eines, das in meinem Untersuchungszeitraum liegt, ist der Brief von Constantin und seinen Caesaren an den Senat von Rom, der die Tugenden und Leistungen von Valerius Proculus aufzählt und der Bitte des Senats nachkommt, eine Ehrenstatute für Proculus zu errichten.76 Auf dieser Inschrift findet sich das gesamte Spektrum an Beinamen, Kompetenzen und Siegestitulaturen. Insofern ist es nicht ganz angemessen, von einem kontinuierlichen Verschwinden der 71 Dazu Hölscher (2015), 45-46. 72 Hölscher (1984), 8. Jede Deutung einzelner Szenen auf Bildern und des gesamten ,narrativen‘ Ensembles muss sich dabei an der Maßgabe der ,Plausibilität‘ orientieren, d.h. die Interpretation muss mit den Rahmenbedingungen, die von anderen Quellen und daraus rekonstruierbaren Diskursen stammen, abgestimmt und verglichen werden. Sofern diese Parameter nicht bekannt sind, müssen sie mit Einzelbeobachtungen in Bezug gebracht werden. Wenn dabei ein methodischer Zirkel entsteht, ist das manchmal unvermeidbar, aber mit „intellektuellem Augenmaß“ vertretbar, Hölscher (2000), 151. Bilder sind nicht Wiedergaben von Realität, sondern konstruieren ihrerseits eine visuelle Bedeutung – allerdings nicht im Sinne einer einfachen Vermittlung von Tugenden oder politischen Begriffen wie virtus oder pietas. Anders als Sprache verleihen bildliche Darstellungen den durch sie transportierten Botschaften visuelle Präsenz und Sichtbarkeit für den Betrachter, Hölscher (2015), 48. 73 Die neueste Einführung in die spätantike Epigraphik (mit Verweis auf frühere Literatur) ist Bolle/Machado/Witschel (2017), siehe auch Salway (2015). Zum epigraphic habit siehe den Klassiker MacMullen (1982) und anschließend Meyer (1990); Cherry (1995), Woolf (1996); Trout (2009), Cooley (2012). 74 Salway (2015), 378, Barnes (1982), 120. 75 Dickmann/Keil/Witschel (2015). 76 CIL VI.40776; Valerius Proculus PLRE I, Proclus 11.

Das Christentum

89

Siegestitulaturen nach Diocletian zu sprechen und die allgemeine Form des Sieges – ausgedrückt beispielsweise in victor omnium gentium – schon zu diesem Zeitpunkt als Normalfall zu betrachten.77 Gerade die allmähliche Veränderung der Siegestitulatur und ihrer Nuancen ermöglicht es, den individuellen Umgang des jeweiligen Kaisers mit dem imperator-Dilemma zu analysieren.78 Im Hinblick auf die erwähnten Inschriften gilt deshalb, was A. Chaniotis schon grundlegend formuliert hat: Man sollte nicht zwischen den etablierten Kategorien ,Inschriften‘ und ,Literatur‘ unterscheiden. Auch Inschriften sind Texte, deren Komposition durch Autor und Adressat beeinflusst wird und hinter denen die Intention steht, den Betrachter/Leser in einem bestimmten Sinne zu beeinflussen.79 Ebenso unterscheiden sich Inschriften insofern nicht von der Historiographie als Zeugnisse einer „intentionalen Geschichte“, als sie konstitutiv für die Erfahrung aktueller Ereignisse und die Erinnerung an dieselben in der Zukunft sind.80 2.2

Das Christentum

Die vorliegende Untersuchung beruft sich – wie oben beschrieben – auf ein Quellencorpus, das in den meisten Fällen einem nicht-christlichen Milieu entstammt, bevor bei dem Kapitel zu Theodosius auch christliche Quellen eine wichtige Rolle spielen. Diese Konstellation bringt es mit sich, dass manchmal genuin christliche Themen und Motive sowie ihr Einfluss auf Entwicklungsprozesse nur am Rande diskutiert werden können, wobei es sich weder um einen selektiven Ausschluss relevanter Texte noch um eine bewusste ,Verbannung‘ christlichen Gedankenguts handelt. Es ist der spezifischen Quellenlage der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts im Hinblick auf das von mir gewählte Thema geschuldet, dass die Untersuchung relevanter Quellen manchmal geradezu in einem religiösen Vakuum schwebt. Das imperator-Dilemma und die Diskussion um die angemessene Regierungsweise eines römischen Kaisers ist im öffentlichen Diskurs bemerkenswert frei von Argumentationssträngen, die sich als genuin ,christlich‘ oder genuin ,pagan‘ einordnen l­assen. Sowohl die 77 McCormick (1987), 113. 78 Siehe Kap. 3.2.5, 3.4.6, 5.5.1. 79 Chaniotis (2014), 133 rät deshalb auch dazu, eher von „epigraphisch überlieferten Texten“ zu sprechen. Der Einfachheit halber wird aber im Folgenden auf diese sperrige Formulierung verzichtet. Zur Frage, inwieweit bestimmte Gesellschaftsgruppen überhaupt Inschriften lesen konnten und deren Botschaften verstanden, siehe Harris (1989), Humphrey (1991), Bowman (1996). 80 Zur „intentionalen Geschichte“ Gehrke (1994).

90

Methodische Prämissen

Erörterung, inwiefern der Kaiser sich als basileus polemikos zu erweisen hat, als auch die damit verbundenen außenpolitischen Probleme und Fragen und der Aushandlungsprozess zwischen Kaiser und Eliten im Hinblick auf den ,wahren‘ Tätigkeitsbereich spielen sich auf einer Bühne ab, die kaum oder gar keine christlichen Requisiten aufweist, geschweige denn, dass ein Protagonist diese gezielt für sich in Anspruch nimmt. Erst bei Theodosius lässt sich eine allmähliche Instrumentalisierung christlicher Paradigmen beobachten, die ganz zielbewusst einer individuellen Agenda als ideologischer Hintergrund dienen. Aus diesem Grund wird in dem Kapitel zur Regierung des Theodosius auch stärker als bei den anderen Kaisern auf christliche Denkmuster und Symbolik eingegangen. Zur Erklärung dieses Phänomens lässt sich das von H. Leppin vorgeschlagene Modell heranziehen, das von einer Phasenbildung des Christentums im Römischen Reich ausgeht und die einzelnen Abschnitte in „partikulare Christianisierung“, „Neutralisierung“ und „Totalisierung“ einteilt. Die erste Phase richtet ihren Fokus weniger auf die quantitative Ausbreitung des Christentums, sondern mehr auf andere Faktoren wie beispielsweise die Verwendung von literarischen Formen, Semantiken oder Wissenskulturen.81 Darunter fallen auch Aneignungsprozesse, die zu Rückkoppelungseffekten führen können, wie sie beispielsweise in der Philosophie wirksam wurden. Trotz dieser unterschiedlichen Prozesse wurden aber die paganen Traditionen nicht allesamt durch christliche abgelöst. Es ergab sich vielmehr ein selten unvereinbares, oftmals aber produktives oder mitunter indifferentes Nebeneinander, das man als zweite Phase der „Neutralisierung“ bezeichnen kann. „Neutralisierung“ bedeutet dabei einfach die Reduktion von Konfliktpotential.82 Sie manifestiert sich beispielsweise in der religiösen ,Ambivalenz‘, weil römische Kaiser auch die Belange nicht-christlicher Autoritäten berücksichtigen mussten. Gerade innerhalb der zivilen Funktionsträger und im Heer hatten viele Eliten noch nicht die christliche Religion angenommen, so dass der Kaiser einen modus 81 Leppin (2012), 255. Damit wird der kaum lösbaren Problematik aus dem Weg gegangen, zu welchem Zeitpunkt man überhaupt von Christianisierung sprechen kann. Soll man eine mögliche ,Stufe‘ bei 50% christlicher Eliten ansetzen? Oder bei 66%? Welche Bevölkerungsgruppen wären repräsentativ? Wie kommt man zu belastbaren Zahlen? Vgl. auch Starks (1996), der versucht hat, das durchschnittliche jährliche Wachstum des Anteils der Christen zu bestimmen (3,42%). 82 Leppin (2012), 260 möchte in diesem Zusammenhang nicht den Begriff der Säkularisierung oder der Toleranz verwenden, da Säkularisierung die Entfernung religiöser Symbole bei gleichzeitiger Bedeutung der Religion in der Welt bezeichnet, Toleranz hingegen die Achtung der anderen Religion in ihrem Anderssein voraussetzt, was zu dieser Zeit jedoch noch nicht unbedingt gegeben war.

Das Christentum

91

vivendi finden musste, mit dem in den Interessenparallelogrammen eine Schnittmenge für alle Parteien, die zu den Ecken drifteten, gefunden werden konnte. Allerdings wurde diese Aufgabe auch dadurch begünstigt, dass es zwischen Christentum und paganen Religionen mehr Überschneidungen gab, als es die zahlreichen Kontroversen oftmals vermuten ließen.83 In der vorliegenden Studie wird dies beispielsweise an dem paganen Panegyriker Themistios deutlich, dessen Reden an Tugenden wie die der philanthropia appellieren, die von Christen als Äquivalent zur Nächstenliebe oder als Surrogat der clementia aufgefasst werden konnte.84 Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Manifestationen der Handlungssymbolik, bei denen gezielt ein binäres Interpretationsspektrum angestrebt wurde, um die Artikulation nicht auf eine bestimmte Auslegung hin zu determinieren.85 Zwar ging die rituelle Praxis paganer Kulte im Alltag merklich zurück, doch führte dies nicht zwingend zu einer sofortigen Kompensation oder Neukodierung durch das Christentum.86 Die Zeit der „Neutralisierung“ wurde erst abgelöst, als die christliche Religion und ihre Autoritäten die Bindung an den Glauben in bedingungsloser Weise einforderten und damit dem Nebeneinander von paganen und christlichen Praktiken der Boden entzogen wurde. Es folgte die Phase der „Totalisierung“, die auf dem pastoralen Anspruch des Christentums beruhte und die Kontrolle des Individuums immer fester an sich zog, fast alle Bereiche des öffentlichen Lebens durchdrang und eine neue Gesellschaftsform etablierte. Diese Phase

83 Kahlos (2009). 84 Siehe Leppin (2012), 260. Indem Themistios auch oft den Singular ὁ θεός verwendet, bleibt seine Ausdrucksweise kompatibel für unterschiedliche religiöse Deutungen. 85 So zum Beispiel bei der Akklamation, siehe Kolb (2001), 102, zur Verschonung besiegter Soldaten Leppin (2013), zur Neutralität bei Triumphzügen McCormick (1987), 100–111. 86 Brenk (2003), 3–48, weiteres Material bei Krause/Witschel (2006) sowie Smith (1999b). In der Stadt Rom erkennt man, dass nach der Entfernung paganer Symbole nicht sofort ein Ersatz durch christliche folgte, vgl. Brand (2003), 10–13, Behrwald (2009), 213–279. Auch wurden Tempel nicht sofort niedergerissen oder zerstört, sondern einfach stehen gelassen, sofern sie nicht zu Kirchen umgestaltet wurden, Behrwald (2009), 278, Curran (1994); zu mythologischen Themen auf Kunstwerken Bowersock (1990), Bowersock (2006). Leppin (2003), 188–201 mit dem Hinweis, dass der öffentliche Raum für eine gewisse Zeit frei von religiösen Symbolen und insofern neutral bleiben konnte. Beispielsweise waren auch die öffentlichen Spiele frei von religiöser Symbolik, obwohl sie weiter veranstaltet wurden und insofern zu den Anprangerungen der Prediger im Widerspruch standen, vgl. Kahlos (2007), 126–132. Selbst im Hippodrom, der ein wichtiger Ort in der Öffentlichkeit war, standen keine christlichen Statuen, vielmehr wurden die paganen nicht entfernt, nun aber nicht mehr unbedingt in ihrem ursprünglichen Sinn interpretiert, vgl. Lim (2003), 86. Im Hinblick auf regionale Unterschiede siehe die Literatur bei Leppin (2012), 262.

92

Methodische Prämissen

der Totalisierung lässt sich als ein sich nur allmählich ausbreitender Prozess begreifen, der im Osten etwa um die Regierungszeit des Theodosius ansetzte.87 Geht man nun auf dem Zeitstrahl wieder rückwärts, so fällt die Phase der „Neutralisierung“ genau in jenen Abschnitt, der den Untersuchungszeitraum für die vorliegende Studie darstellt. Wenn also der religiöse Kontext zunächst keinen Schwerpunkt bei der Analyse bildet,88 so ist dies keine bewusste Ausblendung eines wichtigen Themas, sondern die Priorisierung von Debatten und Diskussionen, die in den Quellen ohne religiöse Streitfragen sichtbar werden.

87 Leppin (2012), 268, 270-271, 275. 88 Nur in den Abschnitten zu Constantius/Julian und Valentinian/Valens; bei Theodosius wird mit der incruenta victoria auch ein religiöser Aspekt des imperator-Dilemmas angesprochen.

KAPITEL 3

Constantius II. und Julian – Nestor und Achill Obwohl sich in der langen Regierungszeit von Constantius II. (337-361) wichtige Entwicklungen in kirchenpolitischer, sozialer, wirtschaftlicher und militärischer Hinsicht ergaben, steht dieser Kaiser in der Forschung bis heute im Schatten von Kaisern wie Constantin oder Julian.1 Seine Herrschaft erscheint deshalb oft als eine Art Übergangsphase, eingeschoben zwischen dem sogenannten ersten christlichen und dem letzten paganen Kaiser.2 Die wenig ­prominente Rolle des Constantius mag nicht zuletzt auch damit zusammenhängen, dass gerade in der Außenpolitik dieser Jahre keine großen Entwicklungen zu beobachten sind. Constantius erscheint in den Quellen nicht als mutiger Eroberer oder visionärer Propagator des Reiches.3 Angesichts dieser eher ,unauffälligen‘ Regierungszeit verurteilte bereits O. Seeck die seiner Meinung nach wenig expansive Politik des Kaisers: „So bietet er [Constantius II.] das Bild eines Mannes, der sich zum Höchsten berufen glaubt und mit aller Anstrengung danach strebt, das Höchste zu leisten, während doch die D ­ ürftigkeit seiner Begabung ihn niemals über das Mittelmäßige herauskommen lässt.“4 1 Die wichtigste neue Monographie ist Maraval (2013); zuvor erschien die Studie von Barceló (2004), der im Vorwort das Fehlen übergreifender Darstellungen zur Regierungszeit des Constantius feststellt und auf die jeweiligen Lexikonartikel verweist, ebenso davor Teitler (1992), 117. Etwas älter und vor allem zur Außenpolitik ist Barceló (1989), zur Administration Vogler (1979). In Kürze erscheint der Sammelband von Baker-Brian (im Druck), der wichtige Einzeluntersuchungen auf dem aktuellsten Stand der Forschung präsentiert. Bezeichnend für den immer noch etwas unterrepräsentierten Status von Constantius II. in der Forschung ist auch der Titel „The Age of Constantine and Julian“ von Bowder (1978) sowie die Tatsache, dass Demandt (2007), 80–93 die Zeit Constantius’ II. unter dem Kapitel „Die Söhne Constantins“ abhandelt. Eher religiöse Aspekte behandeln Klein (1977) und Barnes (2001) sowie in Aufsatzform Diefenbach (2015). Ganz anders verhält es sich bei Julian, wenngleich die meisten Publikationen bei ihm einen Schwerpunkt auf die Erforschung der philosophischen und religiösen Aspekte in seinem Herrschaftskonzept legen. Die wichtigsten Biographien zu Julian sind Allard (1906-1910), Bowersock (1978), Athanassiadi (1981), Bringmann (2004), Rosen (2006), ebenso wichtige Publikationen sind Bouffartigue (1978), Baker-Brian/Tougher (2012), Brendel (2017) sowie bald Rebenich/ Wiemer (im Druck). 2 Dazu Teitler (1992), 117: „I have often felt rather sorry for Constantius II.“ 3 Ein weiterer Grund ist sicherlich, dass Constantius von zwei sehr wortgewaltigen Autoren des vierten Jahrhunderts, Athanasios und Ammian, meist negativ beurteilt wurde, siehe z.B. Barnes (2001). 4 Seeck (1922), 31. Weitere durchweg negative Urteile in der modernen Forschung über Constantius bei Moreau (1959), 164–178, Jones (1964), 127. Das schlechte Bild von Constantius

© VERLAG FERDINAND SCHÖNINGH, 2019 | doi:10.30965/978365779241

94

Constantius II. und Julian

Auf der anderen Seite wurde aber auch gerade diese Eigenschaft besonders gewürdigt und das defensive Verhalten an den Grenzen als die eigentliche Leistung des Constantius – im Vergleich zu seinen sonstigen Merkmalen und seinen Errungenschaften auf anderen Gebieten – hervorgehoben.5 3.1

Außenpolitische Situation – Gegner im Innern und an der Grenze

Nachdem alle drei Söhne am 9. September 337 zu Augusti ausgerufen worden waren, verblieb Constantius II. nach der Konferenz von Viminacium 338 zunächst im Osten.6 Sein Regierungsterritorium war mit Ägypten, Syrien, Mesopotamien, Kleinasien und Thrakien eines der am dichtesten bevölkerten Teile des Reiches mit wohlhabenden Regionen und vielen Großstädten (Alexandria, Antiochia, Constantinopel, Ephesos, Nicomedia). Das Steueraufkommen war beträchtlich, vor allem aufgrund des Handels im Schnittpunkt von Ägypten, Phönikien, Syrien und Kleinasien.7 Dass Constantius sich große außenpolitische Experimente jedoch gar nicht leisten konnte, haben nur wenige Forscher erkannt.8 Zwar schien das Römische Reich nach dem Tod Constantins in militärischer Hinsicht aus einer als militärischer Anführer in den Quellen thematisiert Szidat (1972), 712: „Wer durch die Lektüre des Ammianus Marcellinus oder historischer Darstellungen mit der Person Constantius II. vertraut ist, weiß, dass dessen Qualitäten als militärischer und politischer Führer gering eingeschätzt werden. Er erscheint als zögernd, langsam, sehr kompromissbereit und ohne festen Willen.“ 5 „Constantius war ein argwöhnischer und hinterhältiger Kabinettspolitiker, der seiner Umgebung, besonders seinem praepositus sacri cubiculi, dem Eunuchen Eusebius, eine oft verderbliche Macht einräumte, schwer von Entschluss, aber unbeugsam in der Durchführung, wenn er einen gefasst hatte, erfüllt von einem Übermaß an Herrscherbewusstsein, aber auch von einem hohen Pflichtgefühl, daher ein auf das Wohl der Untertanen bedachter Regent, zugleich kein unfähiger, sondern ein vorsichtiger, mit dem Blute seiner Soldaten überaus sparsamer Feldherr“, Stein (1928), 205. 6 Bleckmann (2003). Zu den bisherigen militärischen Operationen, an denen Constantin II., Constans und Constantius II. teilnahmen, siehe Maraval (2013), 21-22. 7 Vgl. Amm. 14.8.1-15, Maraval (2013), 36, Barceló (2004), 59, Kuhoff (1983), 82-110. Jene Handelswege wurden von Persien immer wieder gestört oder gar unterbrochen und in der Region Isaurien musste gegen verschiedene Gegner die Ordnung immer wieder mühsam hergestellt werden, Amm. 14.2. 8 So bemerkt Wirth (1979), 296 völlig zu Recht, das Schicksal von Constantius sei allein davon bestimmt gewesen, den väterlichen Höhenflug wieder auf ein normales, den wirklichen Umständen angepasstes Maß zurückzuführen und die Reaktionen abzufangen, die sich schon bald nach dessen Tod einstellten. Derartiges aber verstanden weder Zeitgenossen noch die unmittelbare Nachwelt. Positive Urteile über Constantius bei Rosen (1970), 21–23, Szidat (1972), Warmington (1976), Blockley (1989).

Au ßenpolitische Situation

95

s­ tarken und gefestigten Position heraus zu agieren, wenn man die offensiven Aktivitäten im westlichen Reichsteil zugrunde legt. Die vielfältigen Operationen von Constans entlang des Rheines und der Donau nach der Ermordung von Constantin II. 340 zeugen davon, dass zumindest in diesen Territorien offensive Feldzüge abgehalten werden konnten.9 338 kämpfte er erfolgreich gegen die Sarmaten an der Donau, 341 und 342 besiegte er die Franken am Niederrhein, 343 setzte er nach Britannien über, um dort nach feindlichen Invasionen die Ordnung wiederherzustellen.10 Constantius war aber aufgrund der instabilen Lage im Reich, die sich aus den Wirren direkt nach dem Tod Constantins ergeben hatte, aufgrund der Rivalitäten der Bischöfe in seinem Reichsteil, wegen der causa Athanasios11 und vor allem aufgrund des ungelösten Konfliktes an der persischen Grenze vor besondere Probleme gestellt. Letzterer gehörte zu den größten außenpolitischen Herausforderungen seiner Regierungszeit. Als Julian einige Jahre später (363) mit einem großen Heer entlang des Euphrats nach Persien eindrang,12 war dieser Akt nicht der Beginn eines Perserkrieges, sondern nur eine weitere Episode in dem bereits seit 337 währenden Zustand gegenseitiger Feindseligkeiten, die jedoch aus unterschiedlichen Gründen nie zu einem Ende geführt hatten. Der seit 27 Jahren andauernde Krieg war nicht fortwährend mit gleicher Intensität geführt worden. Die Angriffe der Perser dauerten meistens nie mehr als einen Zeitraum von zwei Jahren, 338 und 343 kam es eventuell auch zu einem Waffenstillstand.13 Das Hauptaugenmerk beider Parteien lag im Wesentlichen darauf, die Ressourcen sowie die Infrastruktur des Gegners in einem umkämpften

9 10

Das Itinerarium ist aufgelistet bei Barnes (1980). Sarmaten 338 ILS 724, Franken 341/342 CTh 8.2.1, Chr. min. 1.236, Sokr. hist. eccl. 2.13.4, Britannien 343 Lib. or. 59.139, Amm. 20.1.1. Amm. 30.7.5 sagt, dass die Alamannen Constans gefürchtet hätten (formidabant). Zu Constans’ militärischen Operationen Maraval (2013), 39-40. 11 Hanson (1988), 284-292, Barnes (2001). Im Folgenden wird vor allem auf außenpolitische Schwierigkeiten eingegangen, innenpolitische wurden bereits in Kap. 1.1.2.2 angesprochen. 12 Von den vielen Darstellungen über Genese, Verlauf und Konsequenzen des Perserkrieges ist Mosig-Walburg (2009), 283–324 die neueste und beste Darstellung, ergänzend dazu auch Kulikowski (im Druck), etwas älter Winter/Dignas (2001); grundlegend auch die Untersuchungen in Blockley (1992), der in früheren Beiträgen dieses Thema bereits umfassend erschlossen hat, Blockley (1998), Blockley (1989), Blockley (1985), Blockley (1975); weitere nützliche Darstellungen mit eigenen Schwerpunkten bei Le Bohec (2006), 38-54, Bringmann (2004), 169–186, Barceló (1989), 82–104, Warmington (1976), Isaac (1998). 13 Mosig-Walburg (2009), 283, vgl. Amm. 14.3.1-2, Amm. 14.11.4, Amm. 15.13.4, Amm. 16.9.1, Iul. or. 1.22a-c, Iul. or. 2.74b, Lib. or. 59.77-78, Zos. 3.1.1.

96

Constantius II. und Julian

Grenzbereich mit Raub- und Plünderungszügen zu schwächen.14 Die schlechte Quellenlage überliefert als bedeutende Ereignisse der Kriegsjahre nur die dreimal erfolglose Belagerung von Nisibis (337, 356, 350) durch die Perser sowie neun Feldschlachten, von denen sich die meisten jedoch nicht identifizieren lassen.15 Um 350 herum musste Shapur jedoch aufgrund neuer Bedrohungen an seiner östlichen Reichsgrenze Frieden mit den Römern schließen.16 Eine Politik der Stärke gegenüber Persien, wie sie Constantin noch für möglich gehalten hatte, war nicht zu verwirklichen und sollte es auch in den folgenden beiden Jahrzehnten nicht sein, da die Ressourcen dieses Gegners und vor allem auch geostrategische Aspekte einen großen Eroberungsfeldzug als außerhalb des Realisierbaren erscheinen ließen.17 Die Aufteilung der Truppen unter den drei Brüdern ermöglichte zwar Kriege gegen kleinere oder mittelstarke Verbände wie am Rhein oder an der Donau, gegen die bestens aufgestellten Armeen des persischen Reiches jedoch konnte Constantius allein nichts ausrichten, vor allem auch deshalb, weil seine Brüder zu keinerlei Kooperation bereit waren. Constans war zu Beginn seiner Herrschaft in Kriege gegen die Sarmaten verwickelt und fürchtete vermutlich möglichen ,Missbrauch‘, da zwischen ihm und seinem Bruder gerade auch in religiöser Hinsicht diverse Spannungen bestanden.18 Constantin II. versprach zwar, Truppen zu senden, jedoch war dies nur ein strategisches Manöver, um eine Attacke auf Constans vorzubereiten. Die militärischen Ressourcen von Constantius waren also überaus beschränkt.19 Auch kleinere Scharmützel hätten ein enormes Risiko dargestellt, da er aufgrund der ständigen Usurpationsgefahr mit seinen Truppen sehr sparsam umgehen musste.20 14 Blockley (1998), 420–421, Mosig-Walburg (2009), 284. 15 Festus 27 überliefert nur die Schlachten und integriert dabei wohl auch die Belagerung von Städten, da er insgesamt 11 aufzählt, Hier. ad. a. 348 n.Chr. erzählt nur von der Belagerung von Nisibis sowie von der Einnahme von Amida und Bezabde. 16 Kulikowski (im Druck). 17 Maraval (2013), 64-67, Mosig-Walburg (2009), 278–281, Barceló (1989), 82. 18 Blockley (1992), 14. Maraval (2013), 40-62. Vgl. auch Klein (1977), 170, der das defensive Vorgehen des Constantius an der Ostgrenze direkt mit potentiellen Befindlichkeiten von Constans in Verbindung bringt. 19 Dies deutet auch Iul. or. 1.13c an, siehe ferner Hunt (1998), 13. 20 Zur Interdependenz von Reichs- und Außenpolitik siehe Klein (1977), der zudem die wichtige Rolle der Athanasios-Affäre, die das militärische Engagement Constantius’ in den ersten Jahren besonders lähmte, betont. Aus Iul. or. 1.15 und 1.20a-b erhält man einen guten Eindruck davon, mit welchen Problemen Constantius zu kämpfen hatte: Kriegszustand mit den Persern, Überfälle der Araber und Perser, Abfall von Verbündeten (Armenien). Iul. or. 1.14 betont ferner, dass Constantin II. und Constans keine Unterstützung in den Osten schickten, bestätigt von Zos. 2.21.

Au ßenpolitische Situation

97

Constantius vermied deshalb wohl eine prestigeträchtige, groß angelegte militärische Operation, wie sie sein Vater noch geplant hatte;21 selbst wenn sich nicht entscheiden lässt, ob diese Vorgehensweise ihm eher von den strukturellen Zwängen auferlegt wurde oder er von sich aus eine eher defensive Außenpolitik ohne eine propagatio imperii  anstrebte oder inwieweit beide Faktoren sich gegenseitig bedingten, ist festzuhalten, dass dieser Kaiser dennoch nicht das Risiko eines Perserfeldzuges einging. Dies war zweifellos eine Abkehr von dem traditionellen Umgang mit den Persern, der eine rigorose Vergeltungspolitik für Invasionen in römisches Gebiet vorsah.22 Zeitgenössische Quellen offenbaren, dass Constantius’ Vorgehensweise ambivalent gesehen wurde. Während vor allem die Anhänger Julians zeitgleich und im Nachhinein die defensive Kriegsführung des Constantius heftig kritisierten,23 gab es durchaus auch dankbare Zustimmung wie beispielsweise unter den Bürgern von Nisibis, die das zähe Verteidigen von Mesopotamia durch Constantius sehr schätzten.24 In der neueren Forschung wird die Praxis der defensiven Verteidigung der östlichen Grenze durch Constantius als nachhaltige und effektive Bekämpfung der Persergefahr mit den gegebenen Mitteln bewertet.25 Das vorsichtige Verhalten des Constantius trug dazu bei, dass bis zur Invasion Julians die mesopotamischen Provinzen stets in der Hand Roms blieben, auch wenn auf der anderen Seite die Verluste, die Rom während dieser Zeit hinnehmen musste, beträchtlich waren.26 Wie sehr verschiedene Erwartungshaltungen aber auf Constantius einwirkten, zeigt die um 340 erschienene Schrift Itinerarium Alexandri Magni 21 Barnes (1998), 136-137. 22 Hunt (1998), 13. 23 Zur Kritik an Constantius siehe vor allem den zweiten Panegyrikos Julians auf den Kaiser im Kap. 3.3.2.2 sowie die 59. Rede des Libanios. Wirth (1978), 460 vermutet mangelndes strategisches Verständnis der Zeitgenossen hinter der Kritik an Constantius. 24 Ephr. Syr. C. Iul. 2.20, 4.15, Maraval (2013), 66, Hunt (1998), 14. Sogar Amm. 25.9.3 zeigt im Zusammenhang mit der Preisgabe der Stadt unter Jovian, dass Constantius jene zuvor erfolgreich verteidigt und gehalten hatte. 25 Rosen (1970), 23 und Warmington (1976), 513 können darlegen, dass Constantius mit seiner eher defensiven Haltung die Kräfte des Reiches schonen konnte und die persische Grenze damit nicht einem noch schlimmeren Einfall preisgab. Amm. 17.5.4 lässt Constantius in einem Brief an Shapur zu Protokoll geben, dass er sich der offensiven Aktionen „nicht aus Trägheit, sondern aus Selbstbeschränkung“ enthalten habe. Blockley (1992), 22 hingegen nimmt an, dass Constantius zu Beginn der 50er Jahre nur deshalb diplomatisch vorgegangen sei, um dann gegen Ende des Jahrzehnts einen „full-scale war“ durchführen zu können. 26 Nicht nur die jeweiligen Festungen (Amida, Singara, Bezabde) wurden erobert, sondern auch die darin stationierten römischen Truppen in Gefangenschaft geführt, Mosig-Walburg (2009), 285.

98

Constantius II. und Julian

T ­ raianique, deren unbekannter Autor wahrscheinlich ein hochrangiger Aristokrat war.27 In einem Vorwort wird der Adressat Constantius II. mit den beiden Protagonisten des Textes verglichen. Der Autor verweist zunächst auf biographische Gemeinsamkeiten der drei Personen, um anschließend die größte Kongruenz zu betonen: ihre Feldzüge im Osten. Während Alexander die Achaemeniden besiegte, Trajan über die Parther triumphierte, werde nun Constantius gegen die Perser ziehen, ebenfalls ein Unrecht rächen und dasselbe Glück genießen wie seine Vorgänger.28 Neben dem Aspekt der Promachie, die sich in dem wiederholt vorkommenden Partizip militans ausdrückt, verweist der Text noch explizit auf eine durch Constantius vollendete propagatio imperii: „…. so dass diejenigen, die so lange vor den römischen Waffen zitterten, durch dich zu unseren Leuten zählen, eine neue Provinz formen und mit dem römischen Bürgerrecht beschenkt wurden.“29 Der Autor bezieht sich also auf die Erwartungshaltung einer Erweiterung des Reiches, obwohl gerade zu dieser Zeit die Sicherung der von Galerius eroberten Gebiete die wichtigere und effektivere Aufgabe gewesen wäre.30 Dieser Text verdeutlicht, wie ein Mitglied der Elite des Reiches zwar ein topisches Stereotyp bediente;31 auf der anderen Seite war die damit verbundene Erwartungshaltung dennoch nicht völlig aus der Luft gegriffen und sie konfrontierte Constantius mit einem imperator-Dilemma: Zwar resultierten die preisenden Worte aus einer positiven Absicht, gleichzeitig setzten sie den Kaiser aber unter Druck und brachten ihn in die unangenehme Lage, an dieser Aufforderung – die nun einmal geäußert und dadurch selbst bei einem eingeschränkten Leserkreis öffentlich war – gemessen zu werden, obwohl Constantius kaum über Ressourcen verfügte, ein solches Unterfangen mit einem dauerhaften Resultat durchzuführen.

27

Zum Werk Fuhrmann (1989), Barnes (1985), 135, Merkelbach/Trumpf (1977), 101103. Zum Autor u.a. Lane Fox (1997), der als Autor Iulius Valerius Alexander Polemius ansieht, PLRE I, Julius Polemius 3-4. 28 Itin. Alex. 4: quippe Alexandro illi interim sic aequabere: magnus ille cognomine, tu vero maximi filius, eadem fere natus terrae sub parte eodem atque ille ducis exercitum, numero militum par, sed melior examine, eandem ulturus iniuriam es, sed disparis contumeliae. ex quo iure sane sit praesumendum quod aequali omine militans pari potiare fortuna… 29 Itin. Alex. 2: ut qui Romana tamdiu arma tremuerunt, per te tandem ad nostratium nomen recepti interque prouincias vestras civitate Romana donati. 30 Wienand (2015), 435. 31 Während der Vergleich mit Alexander und Trajan wahrscheinlich von jedem Leser als nicht ernst gemeinte Parallelisierung verarbeitet wurde, weist der Aufruf zur Eroberung einer neuen Provinz im Perserreich – trotz der angespannten militärischen Lage – einen höheren Realitätsgehalt auf und kann deshalb nicht einfach übergangen werden.

Au ßenpolitische Situation

99

Trotz der somit eher defensiven Haltung des Constantius war seine Grenzpolitik gegenüber Persien in keiner Weise „lasch“ oder „nachlässig“.32 Constantius’ längerfristige Maßnahmen an der persischen Grenze umfassten drei Strategien: Zum einen wurde eine starke Verteidigungslinie im östlichen Teil von Mesopotamien aufgebaut, die aus gut bemannten Abwehranlagen an möglichen Invasionspunkten vom südlichen Mesopotamien bis zum Euphrat bestand.33 Darüber hinaus begnügte sich Constantius nicht allein mit defensiven Maßnahmen, was wiederum den Persern die Möglichkeit gegeben hätte, stets die Initiative zu ergreifen. Constantius’ Vorgehensweise deutete auf eine aktive Verteidigung der Grenzen im Osten hin, die jederzeit auch kleinere offensive Operationen ermöglichen sollte. So wurden zweitens immer wieder Raubzüge in persisches Gebiet entlang des Tigris unternommen, die dem Zweck dienten, bei den Persern Getreide zu vernichten, um das Anlegen von Vorräten in der Grenzregion für eine Invasion in römisches Gebiet zu verhindern; ein Feindkontakt wurde dabei, so gut es ging, vermieden.34 Die Kavallerieeinheiten wurden aufgestockt und vor allem deren schwerste Truppengattung, die Kataphrakten, signifikant verstärkt. Von den Goten wurden Hilfstruppen rekrutiert.35 Drittens konnten mittels diplomatischer Aktionen arabische Stämme in der syrischen Wüste als Verbündete gewonnen werden, um bei potentiellen Kämpfen mit den Persern die arabischen Alliierten auf der feindlichen Seite zu neutralisieren.36 Zudem engagierte sich Constantius in Armenien, das er nicht zu einem Opfer Persiens werden lassen wollte, was eine zusätzliche offene Flanke bedeutet hätte. Constantius gelang es, Arsakes wieder auf dem armenischen Thron zu installieren und somit einen wichtigen Verbündeten für die Zukunft an seiner Seite zu wissen.37 Nach der Schlacht bei Singara, bei der Constantius einer aktiven Konfrontation mit den Persern nicht aus dem Wege ging und die in einem blutigen Unentschieden endete,38 veränderte sich angesichts der Revolte von Magnentius 32

Dieser Vorwurf wird in Lib. or. 18 an mehreren Stellen formuliert und kulminiert in der Anklage, dass Constantius mit seinem ,freundlichen‘ Vorgehen gegen die Perser „der anderen Seite die Treue geschworen“ habe, Lib. or. 18. 206. 33 Blockley (1998), 420. 34 Barceló (2004), 60. 35 Iul. or. 1.21c-22a, Lib. or. 59.92-93. 36 Iul. or 1.21b. Der Aufenthalt von Constantius in Edessa ist nachweisbar in CTh 12.1.25. Weitere Maßnahmen bei Blockley (1992), 15, Seiler (1997), 34. 37 Iul. or. 1.20d, Barceló (2004), 61, Blockley (1998), 423. Später wurde Arsakes zudem mit der vornehmen Römerin Olympias verheiratet, Amm. 20.11.3. Allgemein dazu Drijvers (1999). 38 Als zudem Nisibis im Jahr 350 die dritte Belagerung von Shapur durchstehen musste, entschied sich Constantius dafür, die persische Armee zurückzudrängen, obwohl er zu

100

Constantius II. und Julian

und der Akklamation von Vetranio die aktive Defensive zu Beginn der 350er Jahre zu einer eher passiven Haltung, die auf die Grenzbefestigungen vertraute und auf den Umstand, dass auch Shapur nach Singara keine weiteren Verluste in offenen Feldschlachten riskieren wollte.39 Constantius konnte es sich nicht leisten, weiter im Osten zu verweilen, sondern er musste zunächst wieder die Angelegenheiten im Westen klären. Sein Feldzug gegen Magnentius, selbst wenn er als eine militärische Operation gegen einen barbarischen Gegner inszeniert wurde, stieß jedoch bei manchen Bewohnern des Reiches nicht auf ungeteilte Zustimmung.40 Auf diese Weise konnte er das imperator-Dilemma nur ungenügend lösen, da ein Feldzug gegen die Perser eher der Tradition eines basileus polemikos entsprochen hätte. Während der 350er Jahre waren die persischen Truppen vor allem an der nordöstlichen Grenze des eigenen Reiches beschäftigt, Mesopotamien war nicht mehr in der gleichen Weise umkämpft wie in den 340er Jahren. Allerdings war wohl beiden Seiten – Römern wie Persern – bewusst, dass, sobald die eigenen Probleme gelöst waren, Mesopotamien wieder Schauplatz eines eskalierenden Konfliktes werden könnte. Zwar hätte Constantius nach der Niederschlagung des Magnentius-Aufstandes alle Truppen an der Ostgrenze zusammenziehen können, jedoch hielten ihn Invasionen an Rhein und Donau sowie im späteren Verlauf auch die Erhebung Julians davon ab. Noch bevor Constantius sich dem Aufstand von Magnentius widmete, hatte er den Sohn seines Onkels Julius Constantius, Constantius Gallus, 351 in Sirmium zum Caesar erhoben und als ständigen Vertreter der kaiserlichen Macht in den Osten gesandt.41 Diese Maßnahme zeigt, für wie dringlich Constantius eine kaiserliche Präsenz erachtete – sei es auch in Person eines nahen diesem Zeitpunkt bereits vom Sturz des Constans gehört hatte und über das Vorrücken des Magnentius in den westlichen Provinzen unterrichtet war, Iul. or. 1.26b-d. Erst als das persische Heer wieder vertrieben und Nisibis wieder befestigt worden war, begann Constantius mit aktiven Maßnahmen gegen Magnentius, Zon. 13.7.14. 39 Iul. or. 1.26d sowie Philost. 3.22. Zwar unternahm Shapur danach noch einen dritten Versuch, Nisibis zu erobern, jedoch konnte sich die Stadt halten, Iul. or. 1.27a, Zos. 2.43.1. Zu Fl. Magnus Magnentius PLRE I, Magnentius. Geboren um 303, Aur. Vict. Epit. 42.6, Iul. or. 1.33d-34a, zunächst protector, dann comes rei militaris noch vor 350, Zon. 13.6. Am 18. Januar 350 ließ sich Magnentius zum Augustus ausrufen, Cons. Const. s.a. 350, Iul. or. 1.26b-c, Zos. 2.42, 3-5, Aur. Vict. Caes. 41.23, Sokr. hist. eccl. 2.25.7, Soz. hist. eccl. 4.1.1-2; Maraval (2013), 103-118, Drinkwater (2000), Bleckmann (1999), Bleckmann (1999a), Enßlin (1928). 40 Amm. 21.16.15 und 16.10.1 repräsentieren die negative Auslegung eines Bürgerkrieges, siehe auch Kap. 3.2.4. Zur Stilisierung des Magnentius und zum Triumph in Rom 357 Iul. or. 1.33d-34a, 2.56b-c, Aur. Vict. Caes. 41.25, Epit. de Caes. 42.7, Zos. 2.46.3. 41 Aur. Vict. Caes. 32.9, PLRE I, Fl. Claudius Constantius Gallus 4, Bleckmann (1994), ­Barceló (1999).

Au ßenpolitische Situation

101

­ erwandten, selbst wenn, wie bei Julian, dessen Loyalität nicht völlig gesichert V war. Nach der Ausschaltung von Constantius Gallus 354 lag die Verteidigung an der Ostgrenze in den Händen von Prosper, der 357 von dem zurückkehrenden Ursicinus abgelöst wurde, dem dux Mesopotamiae Cassianus und dem praefectus praetorio per Orientem Musonianus.42 Zunächst blieben die Feindseligkeiten zwischen Römern und Persern auf niedrigem Niveau, da Shapur mit Einfällen von Nomaden im Nordosten seines Reiches beschäftigt war und zunächst keine Invasionen in das römische Gebiet durchführen konnte. Ein zwischenzeitlicher diplomatischer Vorstoß von Musonianus, der mit dem Perserkönig über Frieden verhandeln wollte, scheiterte.43 Als Constantius noch mit einer Umgruppierung seiner Truppen beschäftigt war, konnte Shapur im Jahr 359/60 Amida, Bezabde sowie Singara einnehmen und damit Constantius noch weiter unter Druck setzen.44 Angesichts der dürftigen Quellenlage ist es schwierig, sich über mögliche Truppenstärken und Truppenverschiebungen in den 350er Jahren ein genaues Bild zu verschaffen. Constantius war mit einem Großteil der ihm zur Verfügung stehenden Soldaten gegen Magnentius gezogen und hatte nach dem Sieg über Vetranio noch dessen Heer in sein eigenes eingliedern können. Ebenso integrierte er nach 353 die Mehrheit der Truppen des Magnentius, ordnete aber auch Teile davon an den Rhein und die Ostgrenze ab.45 Julian hatte im Jahr 357 13000 Soldaten in der Schlacht bei Straßburg zur Verfügung, gleichzeitig standen 25000 Mann unter dem Kommando des magister peditum Barbatio.46 Es ist mehr als wahrscheinlich, dass Constantius zu diesem Zeitpunkt mindestens dieselbe Anzahl an Soldaten bei sich hatte. Somit befand sich der Großteil des Heeres, abgesehen von den Grenztruppen (limitanei) an Rhein und Donau, in Mesopotamien, Britannien, Spanien oder Nordafrika in der Umgebung von Constantius II. Zu diesen mobilen Einsatzverbänden gehörten sowohl die regulären Legionen als auch Eliteeinheiten und Auxiliartruppen. Ihre Stärke dürfte wohl bei 50000 gelegen haben.47 42 43

PLRE I, Prosper, Ursicinus 2, Strategius Musonianus. Details bei Mosig-Walburg (2009), 283-296, Scholten (1998), Blockley (1998), 423, Blockley (1992), Blockley (1989). Zur Frage, ob Constantius von diesem Vorstoß wusste, Marcos (2012). 44 Mosig-Walburg (2009), 285. 45 Barceló (2004), 111. 46 Amm. 16.12.2. 47 Barceló (2004), 111, Szidat (1977), 66. Hinzuzuzählen sind ca. 20000 Mann einer gallischen Einheit, die zunächst Silvanus übertragen, später dann von Julian übernommen wurden. Über die im Donauraum und an der Ostgrenze noch verbliebenen Einheiten des Bewegungsheeres sind kaum Angaben zu finden. Aus Iul. or. 3.77b erfährt man immerhin, dass Vetranio wohl über 50000-70000 Fußsoldaten und 20000 Reiter verfügte.

102

Constantius II. und Julian

Auf dem Balkan stellte sich aufgrund der Erfolge Constantins und der sich daran anschließenden Politik des Handels und Austausches nach den Friedensverträgen von 332 die Situation relativ freundlich dar.48 Obwohl Constans sich eigentlich vor allem am Rhein und in Trier hätte aufhalten müssen, um durch eine stetige Präsenz die Loyalität seiner Truppen in Zeiten unruhiger innerfamiliärer Konstellationen und Konflikte zu sichern, weilte er sehr oft in der von ihm präferierten Residenz Sirmium auf dem Balkan.49 Dieser Umstand trug dazu bei, dass die Donaugrenze relativ stabil blieb; auch die Erhebung des Vetranio sicherte diesen Raum ab.50 Jene Erhebung zeigte aber sogleich, wie wichtig der Balkanraum auch als Rekrutierungsbasis blieb. Constantius war bei der Rückgewinnung der Truppen Vetranios auch deshalb an einer unblutigen Lösung des Konfliktes interessiert, weil ein mildes Vorgehen gegen dessen Soldaten aus zwei Gründen zu Gebote stand: Erstens war Constantius auf deren Loyalität im nächsten innerrömischen Konflikt gegen Magnentius angewiesen; zweitens setzte sich die Donauarmee aus reichsangehörigen Legionären zusammen, die aus dem illyrisch-pannonischen Raum rekrutiert wurden und deshalb eine „Kaderschmiede“ des römischen Heeres bildeten.51 Außerdem war seit dem dritten Jahrhundert der Balkanraum auch ein steter Ausgangspunkt bedrohlicher Usurpationen, so dass Constantius mit einem unblutigen Ende auch in dieser Hinsicht neuen Gefahren vorbeugen konnte. Constantius’ Krieg gegen Magnentius führte dazu, dass Roms Gegner eine neue Chance bekamen; erst als Julian 355 zum Caesar im Westen erhoben wurde, konnte Constantius in einer Reihe von Feldzügen gegen die Quaden, Sarmaten und Limiganten ziehen, die nach Pannonien eingedrungen waren und davon profitiert hatten, dass ein Großteil der Balkan-Armee zunächst nach Italien, dann nach Gallien abgezogen worden war.52 Insgesamt war der Balkanraum jedoch eine weitaus geringere Konfliktzone als beispielsweise die Grenzen im Osten (Persien) oder im Westen (Rhein). Das lag vor allem daran, dass die Goten nach dem Vertrag von 332 erstaunlich

48 Ausführlich Kulikowski (2007), 71-112, Heather (1998). 49 Barnes (2001), 224-225. Was die Rivalitäten zwischen den Eliten in Gallien und auf dem Balkan nur noch steigerte und damit wohl auch den Fall des Constans einläutete. 50 Vetranio, gebürtig aus Moesien, Aur. Vict. Caes. 41.27, war im Herrschaftsgebiet des Constans magister peditum der illyrischen und pannonischen Einheiten, Iul. or. 1.26c, Aur. Vict. Caes. 41.26, als er im Jahr 350 zum Kaiser proklamiert wurde, Aur. Vict. Caes. 41-42, Aur. Vict. Epit. 41, Zos. 2.43-44, Zon. 7.7; PLRE I, Vetranio, Bleckmann (1994), Drinkwater (2000), Maraval (2013), 88-93. 51 Barceló (2004), 96. 52 Amm. 17.12-13, Dittrich (1984).

Au ßenpolitische Situation

103

ruhig blieben.53 Teile von ihnen unterstützten die Römer sogar beim Kriegszug gegen die Sarmaten.54 Erst unter Valentinian und Valens sollte dieser Raum für die Römer wieder ein problematisches Gebiet werden, das der militärischen Präsenz des Kaisers vor Ort und vor allem auch militärischer Operationen bedurfte, um feindliche Einfälle zu verhindern beziehungsweise zu rächen oder bereits eingefallene Heere wieder zurückzudrängen. Im Westen des Reiches, vor allem an der oberen Donau und am Rhein, stellten sich Constantius gleich mehrere Bedrohungen entgegen.55 Nach dem Tod von Constantin fiel dieser Bereich zunächst Constans zu, der zwischen 340 und 342 in Trier residierte, dann aber – wie bereits angesprochen – sein Hauptquartier nach Sirmium verlegte. Die in der Folge entstehenden Unruhen bei den gallischen Eliten, die in der Erhebung des Magnentius gipfelten, wirkten sich erheblich auf die Grenzverteidigung am Rhein aus. Da Magnentius nach Osten zog, um Constantius in einer offenen Feldschlacht auf dem Balkan zu stellen, zog er große Truppenteile aus dem Westen ab. In diesem Kontext entstand der spätere Vorwurf der projulianischen Partei, dass Constantius die Alamannen beauftragt habe, Magnentius anzugreifen und dass diese Maßnahme dazu geführt habe, dass die Alamannen sich größere Teile römischen Gebietes einverleibten.56 Für Constantius spitzte sich nach der Schlacht von Mursa die Situation im Westen und Osten insofern zu, als der überaus verlustreiche Ausgang der Schlacht – von dem gesamtrömischen Kontingent fielen in Constantius’ Heer über die Hälfte und von Magnentius’ Soldaten zwei Drittel –57 den eigenen Handlungsspielraum entscheidend beschnitt.58 Die spürbare Ausdünnung der Truppen an den westlichen Grenzen nutzten die Franken, Alamannen und andere Kriegerverbände, um in römisches Gebiet einzufallen. Aus diesem Grund war Constantius auch unmittelbar nach der endgültigen Niederschlagung und dem Tod des Magnentius sofort in jene Gebiete zurückgeeilt, um das alamannische Heer wieder zurückzudrängen. Zugleich musste Constantius dabei 53 Heather (1998). 54 Amm. 17.13.19-20. 55 Drinkwater (1989), Gutmann (1991) Lorenz (1997), Drinkwater (1997), Todd (1998), Drinkwater (1999), Drinkwater (2007). 56 Lib. or. 18.33 und 107, Amm. 16.12.5, 21.3.4, Zos. 2.53.3. 57 Zon. 13.8.17, Eutr. 10.12. 58 Elton (1996), 230-232, Bleckmann (1999), Blockley (1998), 422, Lee (1998), 221, Barceló (2004), 92-112, Lee (2007), 73 und 78, Maraval (2013), 106-111, Kulikowski (im Druck). Zwar hatte Vetranio kurz zuvor seine Truppen an Constantius übergeben, allerdings wurde auf diese Weise die Truppenstärke der drei Truppenteile (Rhein, Donau, Osten) verringert.

104

Constantius II. und Julian

überaus behutsam vorgehen und angesichts des vorherigen Aderlasses seine Truppen möglichst schonen beziehungsweise weitere Verluste auf jeden Fall vermeiden. Zugleich hatte sich bei manchen Eliten im Reich jedoch schon die Ansicht verfestigt, dass Constantius nur gegen innerrömische Feinde, also im Bürgerkrieg entschlossen vorginge, während er gegen die Barbaren eine ähnliche Haltung vermissen lasse.59 Constantius steckte somit in einem heiklen imperator-Dilemma. Es galt, verloren gegangenes Territorium zurückzugewinnen, jedoch möglichst ohne große und gefährliche militärische Operationen. Seine aus diesem Grund nicht mit voller Aggression geführten Feldzüge an Rhein und Donau entpuppten sich aus der Sicht mancher Zeitgenossen lediglich als halbherzige Antworten auf vorangegangene Invasionen, die nicht zu groß angelegten militärischen Operationen in feindliches Gebiet führten und deshalb als Abwendung von der traditionellen Deinokratie- und Epikratie-Vorstellung empfunden wurden.60 Diese Kritik verband sich mit Constantius’ abwartender, den offensiven Kurs seines Vaters nicht weiterführenden Politik an der Ostgrenze.61 Weil aber bereits erfolgte oder auch potentiell mögliche Usurpationen weitere Ressourcen banden, war ein Ausbruch aus dieser prekären Lage kaum zu schaffen und die Möglichkeit, sich als erfolgreicher basileus polemikos zu stilisieren, kaum vorhanden. Um wenigstens der schwierigen Lage im Westen Herr zu werden und – ironischerweise – einer weiteren Usurpation vorzubeugen, setzte Constantius dann 355 Julian zum Caesar im Westen ein. Dieser erfüllte dort aber mit seinem aggressiven und forschen Vorgehen gegen die Gegner genau diejenigen Erwartungen, die sich am basileus-polemikos-Ideal orientierten, und sollte damit das imperator-Dilemma für Constantius weiter zuspitzen. Obwohl Constantius – besonders seit dem Beginn seiner Alleinherrschaft – sowohl auf der diplomatischen Ebene als auch im Bereich der Grenzsicherung erfolgreich war, konnte er somit nicht aus dem Schatten seiner Vorgänger treten, was das Ideal eines basileus polemikos betraf.62 Gerade auch im Hinblick auf die Zeit der Parallelherrschaft mit Julian ab 355 zeigte sich ein strukturelles Problem: Da Constantius vor allem im Osten operierte, dort aber mit den Persern der stärkste und ressourcenreichste Gegner an der Grenze stand, während im Westen Julian mit weitaus kleineren und weniger widerstandsfähigen gegnerischen Armeeverbänden konfrontiert war, konnte sich der Caesar 59 Mit diesem Problem für Constantius beschäftigt sich Kap. 3.2.1. 60 Siehe dazu Kap. 3.2.1.1, 3.2.2, 3.4.1. 61 Seiler (1997), 20–31 mit Belegen aus der 59. Rede des Libanios. 62 Dazu Barceló (1989), 83–87, Blockley (1992), 12–16. Seiler (1997), 19–27 arbeitet anschaulich heraus, wie man aus der 59. Rede des Libanios auf die enttäuschten Erwartungen der zivilen Elite im Hinblick auf das basileus-polemikos-Ideal schließen kann.

Constantius II.

105

gegenüber dem Augustus weitaus häufiger als kriegerisch erfolgreicher Kaiser auszeichnen. Dass Constantius dann die Erfolge Julians auf seine eigenen Fahnen schrieb, wurde ihm erst recht übel genommen.63 Diese asymmetrische Ausgangslage bildete eine entscheidende Grundlage für den später einsetzenden Konflikt zwischen Constantius und Julian. Vor der Folie dieser außenpolitischen Konstellationen sollen die nun folgenden Kapitel zeigen, dass sich die mit dem imperator-Dilemma verbundene Bedrängnis des Constantius schließlich in der Usurpation Julians 361 entlud und seine außenpolitische Vorgehensweise für ihn zu einem wichtigen Verhängnis wurde; ebenso soll gezeigt werden, dass die von Julian zuvor betriebene Distanzierung zu Constantius nicht mehr rückgängig gemacht werden konnte und Julian damit zu einer Handlungsweise zwang, die aufgrund des Perserfeldzuges scheiterte. Zunächst sollen jedoch Tragweite und Relevanz des imperator-Dilemmas herausgearbeitet werden. In einem ersten Abschnitt werden Manifestationen dieser Zwangslagenkonstellation aus den Quellen herauskristallisiert. Parallel dazu wird gezeigt, mit welchen Mitteln Constantius seine Akzeptanzgruppen zu beeinflussen und seine defensive Marschrichtung zu rechtfertigen versuchte, um einen Ausweg aus dem imperator-Dilemma mittels einer Dekonstruktion des basileus-polemikos-Ideals zu finden. Im Anschluss daran wird die völlig diametrale Vorgehensweise Julians beleuchtet, werden die dabei wirksamen Differenzen zwischen beiden Protagonisten nachgezeichnet und in ihren kausalen Konsequenzen analysiert. In einem letzten Kapitel steht schließlich die angesprochene fatale Zwangslage im Mittelpunkt, in die sich Julian gerade durch seine prononciert traditionelle Auslegung des Kaisertums – im Hinblick auf die außenpolitische Vorgehensweise – manövrierte. Hierbei soll belegt werden, dass es die vorausgegangene Stilisierung als basileus polemikos war, die Julian in ein erneutes imperator-Dilemma stürzte, das für ihn alsbald tödliche Folgen haben sollte und das für die Nachfolger erneut die Frage aufwarf, wie man diese prekäre Konstellation meistern könnte. 3.2

Constantius II. – Worte statt Waffen

Als heuristischer Einstieg dient eine Passage aus dem 14. Buch von Ammians Geschichtswerk, da sich an dieser Textstelle gleich mehrere Merkmale der ebenso schwierigen wie komplexen Herausforderung, die Constantius zu bewältigen hatte, exemplarisch nachvollziehen lassen. Darüber hinaus vermittelt 63 Lib. or. 12.49.

106

Constantius II. und Julian

jene Passage auch Aufschluss darüber, inwieweit das imperator-Dilemma zur Zeit des Theodosius, also viel später als das Itinerarium und aus der Retrospektive des Autors, der damals sein Werk verfasste, eine wichtige Rolle spielte und welche längerfristigen Entwicklungen von Ammian als wirkmächtige Prozesse angesehen wurden, deren Konsequenzen bis in seine eigene Zeit reichten. Im Anschluss an diese Analyse wird der gewonnene Befund anhand der Reden des Themistios einer Prüfung unterzogen und die dabei zutage getretenen gedanklichen Verbindungen in ihrer Bedeutung für die übergeordnete Frage beurteilt. In einem letzten Kapitel, das sich der Münzprägung und den epigraphischen Quellen zuwendet, wird sodann die Gegenprobe gemacht und untersucht, inwieweit das imperator-Dilemma nicht nur eine literarische Konstruktion darstellte, sondern sich real in der eigenen und fremden Herrschaftsrepräsentation widerspiegelte. 3.2.1 Effektiver Verzicht auf Krieg – Ammian 3.2.1.1 Der alamannische Krieg findet nicht statt – die Operation gegen die Alamannen (354) Ammians Einstellung zu Constantius ist – betrachtet man seine Beschreibungen insgesamt – meistens negativ, besonders im Vergleich zur Darstellung Julians. In der Forschung dominierte der Eindruck, dass Ammian herausragende Leistungen des Constantius nur auf dem Feld der Wissenschaft gesehen, während er ihm im Hinblick auf die Außen- und Religionspolitik jeglichen Erfolg abgesprochen habe.64 Diese Sichtweise orientiert sich an Ammians Verdikt im Nachruf auf Constantius: Obwohl Constantius sich durch einen umsichtigen Umgang mit dem Heer ausgezeichnet habe, ein Förderer der Wissenschaften und ein hervorragender Kenner aller Fertigkeiten der Fußtruppen gewesen sei, darüber hinaus in Bürgerkriegen große Erfolge gefeiert habe, sei seine Außenpolitik indessen von gravierenden Rückschlägen gekennzeichnet gewesen.65 64 Teitler (1992). Zum Verhältnis Ammian, Julian, Constantius: Szidat (1972), Blockley (1975), Matthews (1989), 38–46, Barnes (1998), Whitby (1999), Kelly (2005), Kelly (2008), 301–317, Marcos (2015); positive Aspekte besonders im Hinblick auf die Personalpolitik des Constantius bei Wienand (2016). Zum Nachruf auf Constantius siehe beispielsweise Pauw (1972), Mooney (1955), Neri (1984). 65 Amm. 21.16.15. Charakteristisch ist, dass Ammian nicht den Misserfolg in ein kausales Verhältnis zum Erfolg setzt, sondern beide Resultate gleichberechtigt nebeneinander stellt und keine direkte Verbindung zwischen dem im Bürgerkrieg sieghaften Constantius und dem außenpolitisch weniger erfolgreichen Kaiser sieht. Weitere Fehler des Constantius sieht Ammian u.a. in der unberechenbaren Grausamkeit, einer verfehlten Religionspolitik sowie der Abhängigkeit gegenüber schlechten Beeinflussungen von dritter Seite. Aur. Vict. epit. Caes. 42.18 bringt diese Einschätzung, die sich einer gewissen Prominenz bei

Constantius II.

107

Im Folgenden möchte ich jedoch zeigen, dass Ammian gerade das außenpolitische Vorgehen des Constantius positiver einschätzte als bisher angenommen und dass die Zwangslage des imperator-Dilemmas eine wichtige Rolle spielte bei Ammians impliziter Textstrategie, den Kaiser für seine eher defensive Außenpolitik zu verteidigen.66 Im 14. Buch berichtet Ammian über einen Feldzug des Constantius, den der Kaiser im Frühjahr 354 von Arelate aus gegen die Alamannen begann. Den Grund für den Feldzug sieht Ammian in den zahlreichen Einfällen der beiden Könige Gundomar und Vadomar, die das gallische Gebiet mit ihren Heeren brandschatzten.67 Im Heereslager bei Valentia (Valence sur Rhône) muss zunächst noch auf Nachschub gewartet werden, der sich aufgrund der ­unerwartet

66

67

den Zeitgenossen erfreut haben dürfte, auf die prägnante Formel: felix bellis civilibus, externis lacrimabilis. Damit ist nicht gemeint, dass Ammian auf eine Kritik an Constantius’ Außenpolitik in jeder Hinsicht verzichtete. Vielmehr soll gezeigt werden, dass Ammian in einer ganz bestimmten Hinsicht die Handlungsweise des Constantius als Konsequenz einer fatalen übergeordneten Entwicklung ansah, bei der er den Kaiser in gewisser Weise von einer alleinigen Verantwortung freisprach. Amm. 14.10.1-2: in Gundomadum et Vadomarium fratres Alamannorum reges arma moturus, quorum crebris excursibus vastabantur confines limitibus terrae Gallorum. Zur Route des Constantius (mit zahlreicher weiterer Literatur) siehe Lorenz (1997), 26 sowie Drinkwater (2007), 204-208, Maraval (2013), 121-122. Eine Übersicht über vorherige militärische Expeditionen gegen die Alamannen bei Drinkwater (2007), 198-199. Barceló (1989), 13-18 geht davon aus, dass die Alamannen eine große Gefahr darstellten, während Martin (1997) dies in Zweifel zieht. Drinkwater (2007), 200 jedoch schätzt, dass erst die Entwicklungen um die Konflikte zwischen Constantius, Vetranio und Magnentius zu einem signifikanten Aufruhr in der römisch-alamannischen Grenzregion geführt hätten. In der Tat hatte der Aufstand des Magnentius viele militärische Kräfte gebunden und deshalb die Einfälle fränkischer und alamannischer Stämme erst ermöglicht. Bereits 351 wurden die römischen Grenzen überrannt und gallisches Territorium geplündert, eine direkte Folge der Reichskrise nach Constans’ Ermordung, Beisel (1987), 20, Barceló (1989), 25, Lorenz (1997), 25, Barceló (2004), 114, Drinkwater (2007), 199-203. Insbesondere die Rheingrenze, die von Decentius verteidigt wurde, konnte nicht gehalten werden, so dass es mehreren alamannischen Stämmen gelungen war, auf der linksrheinischen Seite Gebiete einzunehmen, vgl. Eutr. 10.14.1, Amm. 16.12.5, Iul. ad Athen. 279a-b, Lib. or. 12.40-41, 48-49; or. 18,34. Es bestand die Gefahr, dass die Verbindungslinien zwischen Italien und Gallien unterbrochen würden, Barceló (2004), 114. Antike Quellen bringen Constantius als Urheber dieser Misere ins Spiel, da er sich mit den Germanen verbündet habe, um Magnentius zu schwächen. Die dezidiert pro-julianische Herkunft der Texte (Iul. ad Athen. 286a-b, Lib. or. 12.62, 13.35, 18.33, 18.107, 18.113; Zos. 2.53.3) lässt aber Zweifel an der Angemessenheit dieser Anschuldigungen aufkommen, siehe Stallknecht (1969), 48, Seiler (1997), 87–91. Die neue communis opinio tendiert dazu, Constantius von diesem Vorwurf frei zu sprechen, da er um die Konsequenzen einer solchen Tat sehr wohl gewusst habe und ein derartiges Chaos nicht riskieren wollte, vgl. Lorenz (1997), 43 sowie Drinkwater (2007), 202.

108

Constantius II. und Julian

häufigen Frühjahrsregenfälle und der daraus resultierenden erhöhten Flussstände jedoch verzögert.68 Ammian berichtet, dass unter den inzwischen in Cabillonum (Châlon sur Saône) stationierten Soldaten eine äußerst gereizte Stimmung herrscht, da weder die Nahrungsmittel ausreichen noch der Nachschub rechtzeitig eintrifft und sie wegen dieser ungewohnten Verzögerung unruhig werden. Der Gemütszustand der Soldaten wird drastisch beschrieben und erinnert in seinem Wortlaut (miles saeviebat, feritas) geradezu an die Verhaltensweise unkontrollierbarer barbarischer Truppen.69 Die emotionale Aufwallung (tumor) der Soldaten kann schließlich nur dadurch beruhigt werden, dass der praepositus cubiculi Eusebius Geldgeschenke an die heftig erregten Anführer des Aufruhrs (per turbulentos seditionum concitores) verteilt.70 Nachdem die Versorgung sichergestellt ist, bricht das Heer auf und gelangt nach weiteren wetterbedingten Schwierigkeiten an den Rhein, wo es auf eine Streitmacht der Alamannen trifft, die den Übergang mit starkem Bogenschützenbeschuss verhindert. Obwohl es sich hier um eine Pattsituation zu handeln scheint, schicken die Alamannen hohe Gesandte zu Friedensverhandlungen. Es folgen lange Beratungen unter den Römern, bis sich schließlich die Einsicht durchsetzt, dass ein Friede gewährt werden müsse, weil er unter gerechten Bedingungen verlangt worden sei und zudem der allgemeinen Sache diene.71 Trotz dieser rational verständlichen Entscheidung lässt Ammian Constantius seine Gangart gegenüber den Barbaren vor seinen Soldaten in einer Rede ausführlich verteidigen. Die literarische Ausgestaltung des historischen Augenblicks durch Ammian führt zu einem wesentlichen Befund: Da Ammian in seinem Text Reden von Protagonisten immer nur in neuralgischen Situationen einbaut,72 kann man davon ausgehen, dass der Geschichtsschreiber gerade diese Situation als einen kritischen und bedeutsamen Moment ansieht, 68 69

70 71 72

Im Folgenden wende ich zumeist einen Wechsel zwischen Präsens und Präteritum an, um zwischen dem Narrativ von Ammian und dem heutigen Wissensstand bzw. ,realhistorischer‘ Zeit zu unterscheiden. Vgl. beispielsweise 17.10.3 (Suomar). Es mag dahingestellt bleiben, ob die anschließend geschilderte Episode (14.10.4-5) über den praefectus praetorio Rufinus, der als Verwandter des zum selben Zeitpunkt in Ungnade gefallenen Gallus (14.10.2) anscheinend entmachtet werden sollte, indem man ihm die schier unmögliche Aufgabe übertrug, die Soldaten zu beruhigen, wahr ist; allein ihre Erwähnung und Ausgestaltung zeigt jedoch, dass Ammian die Unruhe der Soldaten sehr deutlich zum Ausdruck bringen wollte. Amm. 14.10.5. Amm. 14.10.10: cum pacem oportere tribui, quae iustis condicionibus petebatur, eamque ex re tum fore sententiarum via concinens adprobasset. Siehe z.B. Amm. 15.8 (Erhebung Julians zum Caesar) oder 26.2.6-10 (Valentinians erste Rede an die Soldaten), Matthews (1989), Barnes (1998), 65-79, O’Brien (2013a)

Constantius II.

109

mit der fingierten Rede des Constantius seinem Leser eine symptomatische Konstellation vor Augen führen und ihn auf eine besondere Problematik aufmerksam machen will. Aus diesem Grund birgt die Rede des Kaisers ein Erkenntnispotential hinsichtlich der Deutung solcher kritischen Situationen durch den Geschichtsschreiber.73 Zunächst legt Constantius in seiner Rede dar, warum eine friedliche Lösung des Konflikts die bessere Variante darstelle. Es fällt auf, mit welcher Inständigkeit Constantius die Zuhörer von seiner Entscheidung für eine friedliche Verhandlungslösung überzeugen möchte. Mit dem prominent über dem Anfang der Rede thronenden quaeso korrespondieren das commilitones mei fidissimi, womit Constantius seine Soldaten anspricht, und die mehrmalige, geradezu verzweifelt anmutende Bitte, den vorgestellten Plan mit neutraler Gesinnung anzuhören.74 In diesem Anfang der Rede wird bereits die Drucksituation des imperator-Dilemmas deutlich, die Soldaten – so kalkuliert Constantius – sind wohl gegen die von ihm präferierte friedliche Lösung des Kriegszuges. Der Kaiser kommt sodann – wie es eigentlich aus rhetorischer Perspektive zu erwarten wäre – nicht auf einen eigenen Verzicht beim Abbruch des Feldzugs zu sprechen, sondern nur auf die vordergründig unerfüllten Belange der Soldaten.75 Dadurch macht Ammian deutlich, dass sich hier seiner Meinung

73

74

75

a­ llgemein und O’Brien (2013b) mit vor allem einer philologischen Untersuchung zu den rhetorischen Elementen in den Reden des Constantius bei Ammian. Die Frage, ob Constantius diese Rede wirklich gehalten hat, ist in diesem Zusammenhang nicht wichtig. Ausschlaggebend ist, dass Ammian an genau diesem Punkt eine solche Rede in sein Geschichtswerk einfügt, um einen Sachverhalt zu verdeutlichen: den immensen Druck, der auf dem Kaiser lastet, seine Entscheidung zu rechtfertigen. Darüber hinaus vermittelt die Rede ein anschauliches Bild davon, wie sich Ammian die Zwangslage des Constantius, die aus den zuvor geschilderten Umständen resultierte, gegenüber seinen Offizieren und Soldaten vorstellte. Amm. 14.10.11, 14.10.13 (accipite aequis auribus), 14.10.14 (si vestra voluntas adest) und 14.10.15 (arbitros vos). Allerdings ist hier Seager (1999), 580 zu widersprechen, der in diesen Worten des Constantius die Meinung zu finden glaubt, dass alles umsonst gewesen sei. Constantius wird im Folgenden zeigen, dass die vielen Vorbereitungen und Mühen sich gelohnt haben, weil ein Friede zustande gekommen ist. Schließlich hätte eine erfolgreiche militärische Kampagne ja auch seinem Bild als siegreicher Feldherr in besonderem Maße gedient, zumal nach der Niederschlagung der Magnentius-Usurpation die Operation gegen die Germanen als ein Sieg gegen Nicht-Römer hätte verkauft werden können. Jedoch erscheint in den Worten des Constantius die gesamte Operation als ein Vorhaben, das allein dem Wunsch der Soldaten geschuldet sei. Es entsteht sogar der Eindruck, dass Constantius zu dem Feldzug gegen die Alamannen gedrängt worden sei, wenn der Kaiser sagt, dass „euer Vertrauen mich in das Barbarenland geführt hat“ (fiducia vestri ductante barbaricos pagos adventans, 14.10.11). Selbst wenn man zugrunde legt, dass Ammian dadurch die defensive Politik des Constantius von der offensiven Vorgehensweise des Julian negativ abheben wollte, büßt dieser Umstand nichts von

110

Constantius II. und Julian

nach zwei unterschiedliche und klar getrennte Interessenslagen gegenüberstehen: Während das Heer auf einen Feldzug drängt, insistiert der Kaiser auf einer diplomatischen Lösung des Konflikts. Sein Plädoyer, dem Friedensangebot der Alamannen nachzukommen, untermauert Constantius mit verschiedenen Beweggründen, die ein bezeichnendes Licht auf die gegebenen Umstände werfen und die als geradezu symptomatisch betrachtet werden können. Dabei kommt der Aspekt der Nutzensabwägung – utilitas rei publicae – ins Spiel. Der Kaiser erinnert daran, sich bewusst zu machen, dass ein Soldat stets den eigenen Nutzen vor Augen habe, wohingegen der Kaiser seinen Blick auf das Wohl des gesamten Heeres (custos salutis) richten müsse.76 Es wird somit deutlich, dass Constantius den Willen der Soldaten mit dem übergeordneten Interesse des Staates kontrastiert und dabei den kurzfristigen individuellen Vorteil, der sich vor allem in Beutegewinn konkretisiert, dem allgemeinen Nutzen nachordnet. Indem Ammian zweimal den Begriff der ratio verwendet, wird zudem auf einer impliziten Ebene die vernunftgemäße Vorrangstellung der friedlichen Lösung vor der militärischen suggeriert. Obwohl der Kaiser seinen Soldaten keine irrationale Handlungsweise direkt unterstellt, beinhaltet seine Argumentation jedoch indirekt diese Sichtweise und etabliert damit ein weiteres Gegensatzpaar zwischen einem affektiven, impulsgetriebenen Verhalten der Soldaten einerseits und dem nüchtern und pragmatisch denkenden, sich an übergeordneten Realitäten orientierenden Kaiser andererseits. Ammian lässt Constantius im zweiten Teil der Rede das Friedensabkommen mit weiteren Beweggründen legitimieren: Dem Wunsch der Barbaren sei deshalb nachzukommen, weil sie mit gebeugtem Nacken (summissis cervicibus) um die Beendigung des Konfliktes ersucht hätten.77 Der Forderung nach Abbitte für den Vertragsbruch, nach Reue über das Vergehen und nachhaltigen Vertrauensbeweisen sei mit diesem Unterwerfungsgestus in ausreichendem Maße Genüge getan. Abschließend projiziert Constantius die Verhältnisse der aktuellen Situation auf eine allgemeine Ebene und leitet daraus seine Handlungsmaxime ab: Nicht nur derjenige Feind sei besiegt, der in einer Schlacht durch die Gewalt der Waffen niedergedrückt wurde (in acie pondere armorum oppressus), sondern „um vieles sicherer“ (multo tutius) die Gegner, die sich freiwillig unter das Joch begeben. Auf diese Weise vermittle man den Barbaren

76 77

seiner Bedeutung ein; denn gerade durch eine Erwähnung eines solchen Verzichts hätte Ammian die Handlungsweise des Constantius noch pointierter diskreditieren können, besonders auch vor dem Hintergrund der anschließenden Beurteilung in 14.10.16. Amm. 14.10.12: miles ubique, licet membris vigentibus firmius, se solum vitamque propriam circumspicit et defendit, imperator vero †officiorum dum aequis omnibus alienae custos salutis nihil non ad sui spectare tutelam rationes populorum cognoscit. Amm. 14.10.14.

Constantius II.

111

die eindeutige Botschaft, dass es die Römer gegenüber aufständischen Völkern nie an Stärke (fortitudinem in rebelles), gegenüber bittenden und einsichtigen Stämmen aber nie an Nachsicht (lenitatem in supplices) fehlen lassen würden.78 Ein ähnliches Argument schiebt Constantius gleich hinterher: Wenn man auf die Bitte eines sich schon unterwerfenden Gegners eingehe, bedeute dies nicht, dass eine solche Reaktion als träge Nachlässigkeit angesehen werde, sondern als Zeichen von Besonnenheit und Gefühl für die menschliche Würde (non enim inertiae, sed modestiae humanitatique, mihi credite, hoc … assignabitur).79 An der Rede des Constantius wird eines deutlich: Ammian lag daran zu zeigen, wie der Kaiser jeglichen Argwohn der ,Falken‘ in seiner Zuhörerschaft entkräften musste, die der Ansicht gewesen sein könnten, ein zu nachsichtiges Vorgehen gegenüber den Barbaren würde als Schwäche ausgelegt werden.80 Vor allem aufgrund des von Ammian als sehr inständig stilisierten Ausrufs mihi credite, der den beschwörenden Ton des Kaisers einfängt, wird der Leser dafür sensibilisiert, dass dieser Hinweis einen Dreh- und Angelpunkt in Constantius’ Argumentation einnahm und wohl auf die im römischen Heer verbreitete Ansicht rekurrierte: Wenn eine diplomatische Lösung eines Konfliktes trotz zuvor erlittenen Unrechts und trotz massiver Truppenstärke angestrebt wurde, rief dies zwangsläufig auf der Gegenseite den Eindruck von Schwäche hervor. Bemerkenswert ist somit, wie Ammian Constantius in seiner Rede essentielle Bestandteile der basileus-polemikos-Tradition dekonstruieren lässt. Der Kaiser scheint sämtliche Argumente für eine Triumphnotwendigkeit unter den Tisch zu kehren, obwohl er in seiner Argumentation diesen Aspekt sogar als persönlichen Verzicht hätte instrumentalisieren können. Sodann sieht Constantius im entscheidenden Moment die Vergeltung sowie die Demons­ tration der eigenen Macht durch eine physische Auseinandersetzung nicht als unerlässlich an. Constantius reicht das Einlenken des Gegners, er besteht nicht auf einer Bestrafung für die vergangenen Invasionen und setzt damit nicht das Ideal der Deinokratie durch. Ammian unterstreicht mit seiner Rede des Constantius, wie viele Anstrengungen der Kaiser seiner Meinung nach habe unternehmen müssen, um die Entscheidung des Kriegsabbruchs zu rechtfertigen. In der Summe ergeben Constantius’ Worte ein Argumentationsbild, das zeigt, dass Constantius die versammelten Soldaten mit allen Mitteln von folgenden Aspekten überzeugen muss: Das Friedensabkommen mit den Barbaren stelle keine ,Zweitlösung‘ 78 79 80

Amm. 14.10.14. Amm. 14.10.15. Siehe oben Kap. 1.1.1.3.

112

Constantius II. und Julian

dar; die vielen Mühen vor dem Feldzug seien nicht umsonst gewesen, sondern ein notwendiger Mosaikstein auf dem Weg zu einem günstigen Abschluss; der Verzicht auf eine kriegerische Konfrontation schone nicht nur eigene Kräfte, sondern belasse dem Gegner seine Würde und sorge dadurch für einen nachhaltigeren Effekt im Hinblick auf die Vertragstreue; das Demonstrieren von Stärke erschöpfe sich nicht in der Durchsetzung mit physischer Gewalt, sondern zeige sich auch beim nachsichtigen Verzeihen in der direkten Gegenüberstellung, die dem Gegner die potentielle Wirkkraft der römischen Armee vor Augen führe.81 Diese Strategie der Deeskalation, der Verzicht auf Vergeltung, das bewusste Beenden einer als unvermeidlich erscheinenden Spirale von Rache und Gegenrache sei das einzige Mittel, um das ständige Spannungsverhältnis an den Grenzen einigermaßen einzudämmen. Mit bedeutungsschweren Worten, die den Sachverhalt metaphorisch umrahmen, dadurch aber noch stärker an Eindringlichkeit gewinnen, mahnt Constantius seine Soldaten: ut incruenti mitigemus ferociae flatus perniciosos semper provinciis.82 Die von Ammian eingefügte Rede des Kaisers nach dem – von manchen Soldaten als unwürdig empfundenen – Abbruch der Operation gegen die Alamannen macht dem Leser somit auf verschiedenen Ebenen die Auswirkungen des imperator-Dilemmas deutlich. Durch das subtile Ineinandergreifen der Ereignisdarstellung sowie in der Rede des Constantius werden die mühsame Emanzipation des Kaisers von dem basileus-polemikos-Ideal und die operativen Zwangslagen, die damit verbunden sind, vor Augen geführt. Des Kaisers Entscheidung, das Friedensangebot der Alamannen anzunehmen, entstand nach Ammian in einer Situation der höchsten Anspannung.83 Das Urteil des römischen Kaisers musste in einem latenten Spannungsverhältnis unterschiedlicher, auch innerrömischer Parteien (Kaiser/Heer) getroffen werden. 81

Die Realität bestätigte Constantius. Das ,Aufmarschieren‘ vor dem Fluss brachte die Alamannen dazu, auch wenn sie die Überquerung der Römer sofort verhindern und damit einen ersten Erfolg verbuchen konnten, eine direkte Auseinandersetzung zu scheuen und sich stattdessen ihren Feinden zu unterwerfen. Ammian deutet bei seinen Spekulationen über diesen Entschluss auch an, dass eine „Autoritätsperson“ im Lager der Alamannen vor einer Schlacht warnte: congredi prohibente auctoritate (14.10.9). 82 Amm. 14.10.14: „… damit wir ohne Blutvergießen ihre Wildheit besänftigen, die den Provinzen schon oft Verderben gebracht hat.“ 83 Drinkwater (2007), 205 geht von der Annahme aus, dass Constantius eigentlich ausgezogen sei, um eine erfolgreiche militärische Operation zu führen, bei der es auch zu Kampfhandlungen kommen sollte: as „He needed a ‘foreign’ success … to bind the army to him as a leader. The Alamanni, in reality no great threat, fitted the bill.“ Vor dem Hintergrund dieser Vermutung erscheint es umso bemerkenswerter, dass Constantius, der laut Drinkwater diese Operation nutzen wollte, um seine Armee an sich zu binden, eben keinen Raubzug in das alamannische Gebiet unternahm.

Constantius II.

113

Seine Rede versinnbildlicht eine bewusste Akzentuierung in der außenpolitischen Vorgehensweise des Constantius, der sich mit seinem Weg emanzipiert von der überwiegend konträren Ansicht seiner Offiziere und Soldaten, die auf einer Lösung gemäß der Deinokratie und Epikratie insistieren.84 Insofern stellte es für Ammian eine erstaunliche Entwicklung dar, dass Constantius seine friedliche Regelung des Konflikts gegenüber der von den Soldaten favorisierten, rein militärischen Lösung zu behaupten wusste. Constantius ging das Risiko ein, seine Soldaten vor den Kopf zu stoßen; auf der anderen Seite hätte ein Kriegszug ebenfalls ein Risiko dargestellt, da ein prestigeträchtiger Erfolg – laut Ammian – nicht unbedingt gewährleistet war. Das ständige Spannungsverhältnis zwischen Constantius und seinen Soldaten lässt sich auch daran erkennen, dass Ammian eine besondere Formulierung als funktionales Reizwort in die Rede einstreut, welches die Brisanz der mit dem imperator-Dilemma verbundenen Konsequenzen unterstreicht: Constantius bezeichnet sich selbst in einer einprägsamen c-Alliteration als cunctator et cautus.85 Das Wort „Zögerer“ haben manche Forscher als gezielte Kritik Ammians an Constantius verstanden.86 Schon der Zusatz cautus verweist aber auf eine umsichtige, bedachtsame und abwägende Haltung, die bei Ammian grundsätzlich positiv konnotiert ist.87 Die Soldaten, an die Constantius seine Rede richtet, mögen gerade diese Haltung und Vorgehensweise missbilligt haben. Aber das ist wahrscheinlich auch die Absicht Ammians, der hier das Spannungsverhältnis zwischen der – von ihm positiv beurteilten, wie noch zu zeigen ist – Haltung des Constantius und den völlig konträren Vorstellungen seiner Zuhörer in der konkreten historischen Situation auf die Spitze treiben will.88 Noch einmal: Es spielt für die vorliegende Interpretation keine Rolle, ob die Geschehnisse wirklich in dieser Form eintraten oder inwieweit Ammian die 84

Für wie bedeutend Ammian den Widerstand innerhalb des römischen Heeres gegenüber der friedlichen Lösung des Konfliktes ansah, zeigen die wiederholten, inständigen Bitten des Constantius in seinem Aufruf an die Soldaten und besonders der nachdrückliche Hinweis am Ende der Rede, in diesem günstigen Augenblick des Schicksals Maß zu halten (adhibere allapsa felicitate modum), Amm. 14.10.15. Die polaren Rollen Kaiser/Soldaten werden im Textbild stilistisch bzw. in der t-Alliteration (princeps) tranquillus temperanter sehr stark hervorgehoben, so dass auch auf lautmalerischer Ebene die jeweiligen Parteien markant aus dem Textrelief heraustreten. 85 Amm. 14.10.14. 86 Marcos (2015), 672 mit weiterer Literatur, anders dagegen Riedl (2002), 272. 87 Riedl (2002), 272, siehe zudem Kap. 3.3.1.2 und 4.3.1.2. 88 Hierbei springt sehr deutlich die Anspielung auf Q. Fabius Maximus ins Auge, der aufgrund seiner defensiven Politik gegenüber den Karthagern auf eine ähnliche Ablehnung in Militärkreisen stieß (Liv. 22.14.14), am Ende aber damit Recht behielt, Maier (2018).

114

Constantius II. und Julian

genauen Worte des Constantius wiedergeben konnte, geschweige denn, ob es eine solche Aussprache mit den Soldaten tatsächlich gegeben hat. Entscheidend ist, dass Ammian in besonderer Weise die Einengung des kaiserlichen Handlungsspielraumes in seinem Text geradezu inszenierte, durch eine fiktive Rede hervorhob und die damit verbundenen Dynamiken in einer ausgestalteten Passage mit Beispielcharakter für den Leser unterstrich. Es muss in den folgenden Kapiteln nachgewiesen werden, ob das von Ammian somit markant betonte imperator-Dilemma nicht nur die Sichtweise eines Historikers widerspiegelt, der aus der Retrospektive der Regierungszeit Theodosius’ diese wirkmächtige Konstellation analysiert, sondern auch in anderen Quellen zeitgenössischer Provenienz nachgewiesen werden kann. In jedem Fall legt aber die Analyse des Kapitels 14.10 bei Ammian schon einmal die Vermutung nahe, dass die Erwartungshaltung an den Kaiser, sich persönlich als propagator imperii beweisen zu müssen, um 390 eine wichtige Rolle spielte. Inwieweit Ammian nun ein aktuelles Problem in die Zeit des Constantius hineinprojizierte oder inwieweit man von einer gewissen Kontinuität dieses Spannungsverhältnisses ausgehen muss, sollen die folgenden Untersuchungen zeigen, für die Quellen herangezogen werden, die in der direkten Situation entstanden sind und die weniger den Retrospektiv-Charakter aufweisen als der Text Ammians. Zuvor muss aber noch die Frage diskutiert werden, wie Ammian, der diese Rede entworfen hat, zu den Worten des Constantius gestanden haben mag. Die Meinung, dass Ammian mit dieser Erzählung den Kaiser lediglich kritisieren und ihn als einen feigen Heerführer – im Unterschied zu Julian – diskreditieren wollte, ist nicht aufrechtzuerhalten.89 Der auktoriale Kommentar, mit dem Ammian direkt nach der Rede die Zustimmung der Soldaten begründet, kann zwar in diese Richtung gedeutet werden. So bringt der Geschichtsschreiber den Gesichtspunkt ins Spiel, die Soldaten hätten nur deshalb der Entscheidung zugestimmt, weil man Constantius lediglich in Bürgerkriegen das nötige Glück zutraute, nicht aber in Konflikten mit auswärtigen Völkern.90 Eine solche Interpretation greift indessen zu kurz. Ammian wird sicherlich mit großer Skepsis jegliche Handlung des Constantius verfolgt haben, aus seiner Beschreibung lassen sich jedoch Erkenntnisse gewinnen, die in eine andere Richtung weisen als bisher angenommen. Zieht man noch einmal die gesamte Erzählung Ammians über den Feldzug heran und stellt sie der Rede des Constantius direkt gegenüber, so zeigt sich bei näherer Betrachtung, dass das militärische Patt, welches kurz vor den 89 Barceló (1989), 26. 90 Amm. 14.10.16, vgl. dazu auch 14.11.8.

Constantius II.

115

Verhandlungen entstanden war, immer noch bestand.91 Die Römer befanden sich also – zumindest legt das der Bericht bei Ammian nahe – nicht in einer Position, in der sie ihre militärische Überlegenheit umsetzen konnten.92 Die Friedensgesandtschaft der Alamannen musste vor diesem Hintergrund zunächst wie ein glücklicher Zufall erscheinen. Darüber hinaus kann auch nicht geltend gemacht werden, dass der ,Problemfall‘ Gallus, über den Constantius gleich nach seinem Aufbruch nach Valentia unterrichtet wurde, als Katalysator für die Friedensbemühungen des Kaisers fungierte, um sich schnellstmöglich einem anderen Kriegsschauplatz zuwenden zu können.93 Der Kontext der Constantius-Rede lässt also die Rückschlüsse zu, dass der römische Kaiser aus der Sicht Ammians mit der diplomatischen Lösung des Konfliktes weder eine eminent vorteilhafte Situation aufs Spiel setzte noch einen unbedingt gewollten Feldzug einer anderen, unvorhergesehenen Aufgabe opfern musste noch sich eines glücklichen Umstands des Augenblicks – nämlich des Friedensangebots der Alamannen – bediente.94 Es war vielmehr nach Ammians Meinung weitaus vorteilhafter, dass sich Constantius als cunctatur cautus erwiesen hatte. Für diese Vermutung, dass Ammian das Vorgehen des Constantius wohl als eine angemessene Vorgehensweise betrachtete, lassen sich weitere Belege finden: Wie bereits angesprochen, wirkt die Argumentation Constantius’ im Hinblick auf die gegenwärtige Situation sehr rational, wohingegen das Drängen und Verlangen der Soldaten auf einen Feldzug im Vorfeld geradezu irrational

91

Amm. 14.10.6 charakterisiert das Weiterkommen der Römer als impossibile. Zwar bietet sich völlig unverhofft die Möglichkeit, durch einen ortskundigen Führer eine Furt zu finden, bei deren Überquerung man den Feinden hätte überraschend in den Rücken fallen können; jedoch wurde dieser Plan verraten, so dass es nicht dazu kam. Die kontrafaktische Überlegung Ammians, die eine erfolgreiche Ausführung des Vorhabens fingiert, ist somit nichtig. 92 Seager (1999), 580 nimmt an, dass zwischen der Rede Constantius’ und dem Bericht des Ammian signifikante Unterschiede bestünden, weil sich die Alamannen nicht aus Furcht für einen Frieden entschieden hätten; auch diese Annahme trifft nicht unbedingt zu. Gerade die Beratung der Barbaren zeigt, dass man die längerfristigen Folgen fürchtete und deshalb um Frieden bat. 93 Amm. 14.10.16-11.5. 94 Mit dieser Erkenntnis rückt die zweifellos polemisch gemeinte Erklärung Ammians, dass Constantius nur im Bürgerkrieg Glück gehabt habe und aus diesem Grund jenes Resultat angestrebt worden sei, in den Hintergrund; vielmehr offenbart sich auf einer Sub-Ebene das implizite Eingeständnis, dass das Handeln des römischen Kaisers eine an den gegebenen Realitäten orientierte Entscheidung darstellte. Anders hingegen Seager (1999), 581 und Barceló (1989), 26, die dafür eintreten, jenen Einwurf von Ammian als tatsächliche Meinung des Geschichtsschreibers zu interpretieren.

116

Constantius II. und Julian

anmutet.95 Konträr dazu schildert Ammian gleichzeitig den Entscheidungsprozess der Alamannen, obwohl er offensichtlich keinen Einblick in deren Urteilsfindung hatte, als einen ebenfalls sachgemäßen und bewusst überlegten Beschluss (suscepto pro instantium rerum ratione consilio), der nicht den Keim eines hinterhältigen Plans gegen die Römer in sich trug.96 Die einzigen, die die Situation also richtig einschätzten, waren nicht die Offiziere und die Soldaten, sondern – die Barbaren und Constantius. Ebenso gut könnte man sich umgekehrt die Frage stellen, warum Constantius seine Entscheidung überhaupt verteidigen muss. Schließlich war auch bei einer demütigenden Niederlage der Alamannen nicht garantiert, dass anschließend ein Friede länger bestehen würde.97 Des Weiteren schildert Ammian im Vorfeld des Feldzugs recht ausführlich, wie sehr die klimatischen Bedingungen allen Vorbereitungen einen Strich durch die Rechnung machten.98 Angesichts dieser Umstände ist es somit mehr als verständlich, dass Constantius in seiner Rede die von ihm gewählte Vorgehensweise damit verteidigt, ut Martis ambigua declinentur.99 Die Erfahrung der unsicheren Wetterverhältnisse sind Mahnung für alle, die den Krieg als ein berechenbares Feld ansehen und deshalb auf eine militärische Operation drängen, die wohl einen Erfolg in Aussicht stellt, der aber unter Umständen nur durch einen hohen Preis erlangt werden kann. Hält man sich diesen Umstand vor Augen, tritt der Eindruck eines ängstlichen römischen Kaisers, der seine eigene Zagheit unter dem Deckmantel der Ungewissheit im Krieg verstecken will, in den Hintergrund; ­Constantius’ Argument gereicht zu einem nüchternen, auf sachlicher Einschätzung der gegebenen Tatsachen beruhenden Urteil.100 95

Auf die eher an Barbaren erinnernden Formulierungen wie miles saeviebat oder die ihnen zugeschriebene feritas wurde ebenfalls bereits eingegangen. 96 Amm. 14.10.9. 97 Im Gegenteil: Es wird in Kapitel 4.3.2.2 sogar deutlich, dass die Römer die Nachhaltigkeit von Friedensschlüssen nach einer militärischen Auseinandersetzung nicht unbedingt höher einschätzten als diejenigen Übereinkommen, die durch einen Vertrag oder ein Abkommen geregelt wurden, die vor einem Kampf abgeschlossen worden waren und somit jeglichen physischen Konflikt verhindert hatten. 98 Amm. 14.10.2 (imbres solito crebriores prohibebant auctique torrentes) und 14.10.10 (nive obrutis callibus plurimis). 99 Amm. 14.10.14. 100 Auch den Soldaten muss bis zu einem gewissen Grad klar gewesen sein, dass ein Feldzug unter diesen Gegebenheiten ein sehr schwieriges Unterfangen werden würde. Die logistische Versorgung angesichts des ins Stocken geratenen Angriffs wäre – selbst bei guten Wetterbedingungen – nur äußerst schwierig aufrechtzuerhalten gewesen. Insofern stellt sich das Friedensangebot der Gegner als ein glücklicher Umstand heraus, der von Constantius geschickt aufgegriffen wurde.

Constantius II.

117

Es scheint somit, als ob Ammian der Handlungsweise des Constantius und seiner Abwendung vom basileus-polemikos-Ideal indirekt zustimmte. Die zahlreichen Querverbindungen zwischen der Erzählung des Geschichtsschreibers und der Rede des Kaisers (Unterwerfungsgestus, rationales Verhalten), die sich teilweise wie komplementäre Teile einer Argumentation ergänzen (schwere klimatische Bedingungen, Ungewissheit im Krieg) erhärten zumindest den Verdacht, dass Ammian die Vorgehensweise Constantius’ für eine den Umständen angemessene Praktik hielt. Dieses Resultat kann auch herangezogen werden, um die offensichtliche Diskrepanz in Paragraph 16, der zwischen dem erfolgreichen Constantius im Bürgerkrieg und dem erfolglosen Constantius im Krieg gegen auswärtige Feinde unterschied, zu erklären. Die spätestens bei der Abfassung der Textstelle gewonnene Erkenntnis des rationalen und angemessenen Verhaltens des Kaisers stand bei Ammian in scharfem Widerspruch zu seiner häufig julianfreundlichen Sichtweise. Aus diesem Grund wurde dem beim Leser möglichen Effekt vorgebeugt, dass Constantius als der bessere Kaiser im Vergleich zu Julian erscheine. 3.2.1.2 Wirkungsvolle Verzeihung – Constantius gegen die Sarmaten (358) Der Befund aus dem vorherigen Kapitel findet sich auch bei anderen Textstellen, vor allem bei Ammians Beschreibung des Feldzuges von Constantius an der ripa Sarmatica im Jahr 358.101 Der überaus lobend ausfallende und äußerst positiv gehaltene Bericht Ammians wurde in der Forschung verwundert zur Kenntnis genommen und mit dem Hinweis erklärt, dass Ammian an dieser Stelle zweifellos von einer panegyrischen Quelle sämtliches Material übernommen habe.102 Ich möchte im Folgenden zeigen, dass eine solche Deutung zwar denkbar ist, aber angesichts der bisherigen Ergebnisse auch eine andere Möglichkeit in Betracht zu ziehen wäre. Ammian zufolge erreichen Constantius im Winterlager von Sirmium im Jahr 357/358 zahlreiche besorgte Meldungen, dass die Sarmaten und Quaden nach Pannonien und in einen Teil Mösiens eingedrungen seien.103 Im späten 101 Allgemein zur militärischen Operation: Kulikowski (2007), 105-106. 102 Moscy (1974), 287. Szidat (1972) geht deshalb davon aus, dass die Schilderung Ammians von einer anderen Quelle stammt, weil sich keine offensichtlichen Widersprüche und keine unterschiedlichen stilistischen Ebenen in der Darstellung ausmachen ließen. In demselben Sinn auch Barceló (1989), 63. 103 Amm. 17.12.1. Ammian unterbricht im Anschluss an den Bericht über diese Meldungen sofort seine Erzählung, um eine Beschreibung der Kampftaktik dieser beiden Völker einzufügen. So sei die Bewaffnung sowohl der Sarmaten als auch der Quaden „mehr zum Raub als zum offenen Kampf“ geeignet (ad latrocinia magis quam aperto) und ihr Vorgehen entsprechend stets auf schnelle und kurze Einfälle ausgerichtet.

118

Constantius II. und Julian

März zieht der Kaiser deshalb Landstreitkräfte zusammen und überschreitet die Donau. In zwei getrennten Truppenverbänden lässt er sein Heer vorrücken, um den Gegner in die Zange zu nehmen.104 Die Sarmaten weichen sofort zurück und verbergen sich in den Tälern des Gebirges.105 Die römischen Truppen verwüsten bei ihrem Vorrücken zahlreiche Landstriche und auch bei einem erneuten Zusammentreffen größerer Armeen, bei dem selbst die verbündeten Quaden nichts ausrichten können, schlagen sie ihre Gegner in die Flucht und dringen nun in das Gebiet der Quaden vor. Diese entschließen sich sogleich, aufgrund der vergangenen Ereignisse und aus Furcht vor dem Kommenden (ex praeterito casu impendentia formidantes), unterwürfig um Frieden zu bitten (rogaturi suppliciter pacem).106 Auffallend ist, wie detailliert Ammian nun die Unterwerfung des Sarmatenkönigs Zizais schildert: Dieser legt vor dem Kaiser die Waffen ab, wirft sich der Länge nach auf den Boden und bleibt dort regungslos liegen. Die Stimme versagt ihm, weil er immer wieder schlucken muss, und erst auf gutes Zureden vermag er seine Bitten in Worte zu fassen. Nachdem Zizais kniefällig um Vergebung und Verzeihung gefleht hat, nähern sich auch seine Begleiter, werfen ihre Schilde beiseite und breiten bittend ihre Hände aus.107 Doch damit nicht genug, ihr Beispiel veranlasst drei weitere Stammeshäuptlinge, bei Constantius um Vergebung für die vergangenen Taten nachzusuchen, und unmittelbar darauf kommen gar noch zwei andere Königssöhne der Sarmaten und Quaden, um mit dem Kaiser Frieden zu schließen. Schließlich „stürzte danach eine 104 Barceló (1989), 62, Barceló (2004), 150. Ziel der Römer war es wahrscheinlich, mit einem schnellen Angriff die Mobilität des Gegners entscheidend einzuschränken und damit eine bedingungslose Kapitulation einzuleiten. Constantius überschritt mit seiner Abteilung des Heeres von Unterpannonien aus die Donau, die anderen Truppen gingen bei Valeria über die Grenze, Amm. 17.12.4-8. 105 Amm. 17.12.4 macht für diesen Erfolg die schnelle und zügige römische Operation verantwortlich, die dem Gegner kaum die „Gelegenheit zu atmen“ gegeben habe. 106 Amm. 17.12.5-9. Jonge (1977), 295 sieht völlig zu Recht in der Formulierung rogaturi suppliciter pacem fidentes ad principis venere conspectum erga haec et similia lenioris keinen negativen Unterton. 107 Amm. 17.12.9-10 weist auch darauf hin, dass die Bittsteller sich sogar darin übertrafen, unterwürfige Gesten auszudenken. Ob sich diese Episode in der gleichen Weise zugetragen hat, wie sie Ammian beschreibt, ist für die gegenwärtige Frage unerheblich. Wichtig ist, dass Ammian die Unterwerfung von Zizais so ausführlich beschreibt, sie als direkte Folge des kaiserlichen Handelns sieht und dass er die Nachhaltigkeit der supplicatio nicht in Frage stellt. Mag man auch davon ausgehen, dass vielleicht eine panegyrische Quelle Ammians Bericht zugrunde gelegen haben mag, so ist dennoch nicht anzunehmen, dass der Geschichtsschreiber jenen Text einfach kopiert hätte, ohne sich dabei Gedanken zu machen, welche Auswirkungen eine tendenziöse Berichterstattung auf sein eigenes Narrativ haben würde.

Constantius II.

119

sehr große Anzahl von scharenweise heranströmenden Völkern herbei“, bot Geiseln an und erhielt daraufhin den Frieden.108 Dieser diplomatische Erfolg des Constantius war zweifellos außergewöhnlich; auch Ammian bestreitet an keiner Stelle die Errungenschaft, in so kurzer Zeit so viele auswärtige Völker und Stämme zu glaubwürdigen Friedensabmachungen veranlasst zu haben. Schaut man nun genauer auf die Analyse des Historikers, weshalb es zu dem raschen Einlenken vieler unterschiedlicher Gegner kam, deren Wildheit und trotziger Sinn des Öfteren erwähnt wird,109 so offenbart sich ein ganz wesentlicher Aspekt: Ammian betont, dass es gerade die verzeihende und nachsichtige Haltung des Constantius war, die den di­ plomatischen Triumph erst ermöglichte. Dies wird aus der Tatsache ersichtlich, dass er in seiner Beschreibung dem großzügigen und milden Verhalten des römischen Kaisers stets die Funktion eines direkten Impulses im Hinblick auf die Reaktion der Gegner zuweist. Die erste Kapitulation des Zizais und seiner Begleiter erfolgt, „weil man auf die ziemlich milde Haltung des Kaisers in solchen und ähnlichen Fällen vertraute“ (fidentes ad principis venere conspectum erga haec et similia lenioris). Nach dem Unterwerfungsgestus des Zizais nähern sich die anderen Häuptlinge „in der Hoffnung, ähnliches zu erreichen“ (impetrandi spe similia). Kaum ist diesen der Friede gewährt, eilen die Königssöhne Arahar und der Adlige Usafer herbei, „durch dieses ermunternde Beispiel der Milde“ (hortante hoc exemplo clementiae) veranlasst. Die letzte „große Schar“ von Stämmen bedrängt schließlich den Kaiser, „nachdem man gesehen hatte, dass Arahar straflos davongekommen war“ (postquam Araharium impune compererant abscessisse).110 Entscheidend ist, dass Ammian in dem gnädigen Umgang des Constantius mit seinen Gegnern den wichtigsten Faktor für die unterwürfige Haltung seiner Feinde sieht und damit für den Erfolg auf diplomatischer Ebene im Anschluss an einen militärischen Sieg.111 Arahar und Usafer lassen sich schnell bändigen und Ammian weist an mehreren Stellen darauf hin, dass sowohl Sarmaten als auch Quaden zu weitaus größeren Konzessionen bereit waren als 108 Amm. 17.12.11-17. Die gesamte Textstelle wird von Seager (1999), 582 als sehr lobend für Constantius beurteilt. 109 Amm. 17.12.12 (feritate) und 14 (pertinaciter obstrepente). 110 Amm. 17.12.9, 17.12.11, 17.12.12, 17.12.16. 111 Dittrich (1984), 62 betont zu Recht, dass Ammians Darstellung enorm gerafft und deshalb seine ausführliche Darstellung dieser Episode als eine ihm besonders wichtige Entwicklung anzusehen sei. Es ist jedoch auch nicht zu übersehen, dass Ammian das Verhalten des Constantius als zu milde einstuft, vgl. 17.12.11; es bleibt aber bei diesen nur sehr leisen Andeutungen einer Kritik. Insgesamt gesteht Ammian ein, dass die Vorgehensweise des Constantius äußerst zweckmäßig und erfolgreich war.

120

Constantius II. und Julian

ihnen der römische Kaiser schließlich abverlangte.112 Aber gerade hinter dieser gelassenen Besonnenheit, die Constantius in dem Text bei Ammian an den Tag legt, steht die verzeihende Haltung gegenüber Unterworfenen, ein Prinzip, das der römische Kaiser in seiner Rede nach dem Feldzug gegen die Alamannen eingefordert hatte und das wohl ein Grundprinzip seiner Politik gegen die Barbaren darstellte. Constantius entscheidet sich bewusst gegen die übliche Form einer brutalen Abschreckung des Gegners und gegen die oftmals als einzige Alternative angesehene Demütigung der Feinde im Sinne der Deinokratie und der Epikratie.113 Besonders erwähnenswert ist, dass Ammian, während er sich in seinem Bericht über die Ereignisse des Jahres 354 im Hinblick auf diese Vorgehensweise noch zurückhält, die Haltung des Constantius an dieser Stelle mit eindeutigen Worten kommentiert: Obwohl die Häuptlinge Rumo, Zinafer und Fragiled sich mit ihrem Vermögen, Kindern und Frauen der römischen Macht ausliefern wollten, sei dies von Constantius abgelehnt worden. Laut Ammian ließ man Gnade walten, und dies – ein entscheidender Zusatz – völlig zu Recht (praevaluit aequitati iuncta benignitas).114 Der nachsichtige Umgang mit Arahar sei ein „gerechtes und angemessenes Vorgehen“ (his ex aequo bonoque compositis) gewesen.115 Ammian billigt nicht nur die Maßnahmen des Kaisers, sondern qualifiziert sie als zweckdienliche und nachhaltige Handlungsweise. Gleichwohl wurde die Kette der Unterwerfungsreaktionen durch einen Akt der Gewalt ausgelöst. Das Eindringen der römischen Truppen zuerst in sarmatisches, dann in quadisches Gebiet wurde begleitet von teils sehr harten Maßnahmen vor allem gegen die Zivilbevölkerung. Auch wurden bis zu diesem Zeitpunkt keine Verhandlungsangebote gemacht.116 Sobald die in die Defensive gedrängten Sarmaten und Quaden aber Verhandlungsbereitschaft zeigen, nimmt Constantius bei Ammian diese Möglichkeit sofort wahr und 112 Amm. 17.12.11 und 16. 113 Dabei hätte Constantius durchaus die Mittel besessen, den Feldzug bis zu einer vernichtenden Niederlage der Barbaren durchzuziehen, Barceló (1989), 63. 114 Amm. 17.12.11. 115 Amm. 17.12.14. 116 Amm. 17.12.4-9. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang die Anspielung von Ammian, dass die Sarmaten die Plünderung ihres Gebietes hätten verhindern können, wenn sie „mit derselben Tatkraft, mit der sie den Rückzug angetreten hatten, Widerstand geleistet hätten“ (quam vindicassent profecto, si vigore quo discesserant restitissent). Dass Ammian damit die Möglichkeit eines langfristigen Standhaltens der Sarmaten gegen die Römer meinte, kann wohl verworfen werden; vielmehr ist – vor dem Hintergrund der Beschreibung in 14.10 – davon auszugehen, dass Ammian mit vigor einen kurzen Widerstand mit Verhandlungsbereitschaft im Sinn hatte, der dann, wie bei dem Feldzug des Constantius gegen die Alamannen, zu einer friedlichen Lösung hätte führen können.

Constantius II.

121

verlegt sich auf eine offene, gesprächsbereite und versöhnliche Haltung. Somit bringt er eine gleichsam neu akzentuierte Epikratie ins Spiel, die sich von der bisherigen Tradition löst und die Überlegenheit Roms nicht bis zum letzten Blutstropfen durchsetzen will, sondern bei einem Einlenken des Gegners dessen Angebot annimmt. Skeptikern, die hier einwenden könnten, dass ein Verhandeln mit den Barbaren als Schwäche ausgelegt und eine gleichsam ,partnerschaftliche‘ Abmachung keinen wirksamen Abschreckungscharakter entwickeln würde, nimmt Ammian im Folgenden den Wind aus den Segeln. Er macht die Nachhaltigkeit der Maßnahmen von Constantius insofern deutlich, als er die Furcht vor weiterem Vordringen, die den Gegner zum Einlenken veranlasste, detailliert herausarbeitet. Wörter aus dem Begriffsfeld Angst/ Furcht (timor, formidantes, formido, pavor) treten immer wieder markant aus dem Textrelief hervor und strukturieren die Abfolge in der oben skizzierten ,ersten Phase‘.117 Jedoch weiß Constantius laut Ammian, dass es mit diesem einen Beispiel der Schreckensverbreitung genug ist, der Wechsel von der Taktik der Einschüchterung zur Politik der Entspannung wird Realität, den Stämmen um Rumo, Zinafer und Fragiled wurde gestattet, ihre Wohnsitze „ohne Furcht“ (impavidi) zu behalten.118 Im Anschluss an diese Ereignisse berichtet Ammian noch von den Verhandlungen mit den Sarmates Limigantes.119 Es fällt auf, wie die bei Ammian typischen Grundsätze von Constantius auch in dieser Situation greifen. Obwohl die Sarmaten römischen Schutz fordern, was Ammian für eine unangemessene Bedingung hält (auch Constantius muss sich beherrschen – iniquitate rei permotus), lässt sich der römische Kaiser nicht provozieren, ja nicht einmal zu einem Tadel hinreißen, sondern antwortet „mit im Gegensatz dazu freundlicheren Worten“ (verbis mollioribus) und macht deutlich, dass man nur ihm selbst und den römischen Heerführern gehorchen solle. Darüber hinaus setzt Constantius Zizais als neuen König ein – „damit die Wiederherstellung der Freiheit mit einer Vermehrung der Würde einherging“ (ut restitutio libertatis haberet dignitatis augmentum).120 Die Eckpfeiler dieser Außenpolitik sind dem Leser bekannt und als Resultat dieser Haltung stellt sich auch gleich der 117 Amm. 17.12.5, 17.12.9, 17.12.10, 17.12.11. 118 Amm. 17.12.11. 119 Nachdem Teile der Sarmaten um die Mitte des zweiten Jahrhunderts v.Chr. den Don überschritten und sich in der Theißebene niedergelassen hatten, unterwarfen sie allmählich die dort ansässige einheimische Bevölkerung. Ein Aufstand des Teilstammes der Sarmates Limigantes drängte sie im Jahr 337 in römisches Gebiet, wo sie Constantin in verschiedenen Gegenden des Reichs ansiedelte. Constantius führte dann die ehemaligen Beherrscher wieder zurück in das ursprüngliche Gebiet, Dittrich (1984). 120 Amm. 17.12.19-20.

122

Constantius II. und Julian

zu erwartende Erfolg ein: Alles wird in friedlichem Einvernehmen geregelt, die gesamte Angelegenheit von Ammian als glorisose gesta bezeichnet.121 Doch ist noch nicht an allen Fronten Ruhe: Es blieben Gruppen der Sarmates Limigantes, die sich gegen die oben erwähnten Sarmates erhoben hatten. Dieser Fall entpuppt sich jedoch für Constantius als eine schwierige Herausforderung: Zwar sind die Limiganten bereit, sich zu unterwerfen, einen jährlichen Tribut zu zahlen sowie junge Männer aus den eigenen Reihen für den Kriegsdienst zu stellen; aber sie lehnen es grundsätzlich ab, in ein anderes Gebiet umzusiedeln, wie Constantius es für sie vorgesehen hatte.122 Obwohl sich die Limiganten trotzig vor dem Kaiser aufstellen – in dem Ausdruck contumaciter und ut iubenda repudiarent ist die Empörung Ammians über dieses Vorgehen geradezu spürbar –, spricht der römische Kaiser sie mit freundlichen Worten an (lenius admonebat). Constantius zielt darauf ab, die Situation nicht weiter eskalieren lassen und den leicht zu provozierenden Charakter der Limiganten trotz einer als frech empfundenen Haltung nicht noch mehr herauszufordern (ne ferocirent).123 Ammian will dem Leser zeigen, dass der römische Kaiser seinen Gegnern in größtmöglichem Maße entgegenkommt, und er steigert diesen Effekt, indem er die unbelehrbare Manier der Limiganten hervorhebt, die ungeachtet der Deeskalationsversuche des römischen Kaisers ihr unbeherrschtes Naturell (furor) nicht zu zügeln bereit sind.124 Es kommt zur Eskalation des Streits und zu einem Gefecht, in dem die römischen Truppen die Oberhand behalten und ihre Gegner völlig besiegen. Die dabei offenbar werdende Brutalität, mit der die Römer die Limiganten ­behandeln, passt auf den ersten Blick überhaupt nicht zu der friedfertigen Vorgehensweise des Constantius. Doch wird der Leser über die Gründe für die grimmige Haltung der römischen Soldaten und die anzunehmende Duldung dieses Verhaltens durch den römischen Kaiser nicht im Unklaren 121 Wohl nicht nur aufgrund dieser Ereignisse erscheint es nicht sehr überraschend, dass auch der Quadenkönig Viduar in Person seines Sohnes Vitrodor sowie der Häuptling Agilimund und andere Adlige sich freiwillig unterwerfen, sobald sie des Einmarsches der römischen Truppen gewahr werden. Constantius gewährt sofort Vergebung, es werden Geiseln ausgeliefert und Treueversprechen abgehalten. Auch hier kommentiert Ammian, dass dieses Unternehmen mit gutem Ausgang (his secundo finitis eventu) abgeschlossen wurde, Amm. 17.12.21-13.1. 122 Amm. 17.13.2-3, Moscy (1974), 239, Barceló (1989), 66. 123 Amm. 17.13.6. 124 Die Sicherheitsvorkehrungen des Constantius sind aber nicht, wie Seager (1999), 583 meint, ein Zeichen dafür, „that he had always intended to attack them, however they behaved“, und auch nicht dafür, „that the Limigantes had been right to be suspicious“. Gerade die Bedrängnis, in die der Kaiser bald gebracht wird, zeigt, dass die Römer auf eine Eskalation nur schlecht vorbereitet waren.

Constantius II.

123

­gelassen: Ammian betont an mehreren Stellen, dass die Limiganten eine Entweder-Oder-Haltung praktizieren, die selbst die Vernichtung der eigenen Existenz einkalkuliere und in ihrer konkreten Radikalität jegliches Maß einer rational nachvollziehbaren Handlungsweise übersteige. Aus diesen Gründen sei es auch kein Wunder, wenn die Soldaten sich zu erbarmungslosen Taten hinreißen ließen, sie hätten die sinnlose „Verrücktheit dieser Kriegslust“ (cuius furoris amentiam) kaum ertragen.125 Darüber hinaus rechtfertigt Ammian die erbarmungslose Haltung der Römer auch damit, dass weiteres Blutvergießen verhindert wurde. Andere Stämme der Limiganten ringen, nachdem sie vom Schicksal ihrer Stammesgenossen gehört haben, mit einer Entscheidung, entschließen sich jedoch letztendlich dazu, sich zu ergeben.126 Ammian betont noch einmal, dass es eine besondere Leistung war, Teile dieses Stammes, der aus Menschen bestand, „von denen man dachte, dass sie lieber sterben würden als sich zur Umsiedelung zwingen zu lassen“ (qui animas amittere potiusquam cogi solum vertere putabantur) und „die die Möglichkeit zu zügellosem, wahnwitzigem Verhalten als Freiheit ansahen“ (licentem amentiam libertatem existimarent), zum Einlenken gebracht zu haben.127 Im Unterschied zur Beschreibung des Alamannenfeldzugs äußert sich ­Ammian in einem abschließenden Kapitel äußerst lobend über die Vorgehensweise des Constantius und spielt dabei auf die zwei Herangehensweisen – die ­diplomatische und die militärische – an. Der römische Kaiser habe „mit doppelter Methode“ (gemina ratione) den Feldzug zu einem äußerst günstigen Ende gebracht (hoc rerum prospero currente successu). So wird deutlich, dass Ammian seinen Constantius auch als basileus polemikos dem Leser präsentiert, aber eben – und das ist das große Lob – als einen Feldherrn, der die 125 Amm. 17.13.9. Die Vorgehensweise der Gegner wird in die Sphäre völlig irrationaler Handlungsweisen gerückt, die auf an Irrsinn grenzende Affekte zurückgingen, so dass die Eskalation auf dem Schlachtfeld kaum vermeidbar gewesen sei. Bei der detaillierten Schlachtbeschreibung durch Ammian offenbart sich dem Leser ein geradezu selbstzerstörerischer Fanatismus der Limiganten: Mit „unübertreffbarer Widerspenstigkeit“ (insuperabili contumacia) stürzen sich diese ins Gefecht, trotz der unbarmherzigen Gefechte „bat keiner von ihnen um Gnade“ (nec eorum quisqam supplicia veniam petit, Amm. 17.13.10-11). Ammian betont des Weiteren auch, dass die Sarmaten „lieber von den Kräften der Gegner als von dem Urteil ihres eigenen Gewissens besiegt werden wollten“ (17.13.11). 126 Amm. 17.13.21. Der Zwiespalt rührt einerseits von der Erfahrung früherer Zusammentreffen und andererseits vom Wissen um die Gnade des römischen Kaisers bei Unterwerfung her. Interessanterweise deutet Ammian an, dass der Ältestenrat der Sarmaten sich mit Vehemenz dafür aussprach, das Äußerste zu wagen, d.h. es auf eine militärische Auseinandersetzung ankommen zu lassen (ad ultimum coetu seniorum urgente). 127 Amm. 17.13.23.

124

Constantius II. und Julian

­Eskalation der Gewalt nur dann einsetzt, wenn es die Sachlage erfordert. Während in den vorherigen Beschreibungen eine gewisse Skepsis gegenüber der nachsichtigen Haltung des Kaisers nicht verborgen bleibt, die Angemessenheit dieser Haltung aber nicht geleugnet wird, beurteilt Ammian nun die geduldige und großzügige Praxis im Umgang mit den Sarmaten bemerkenswert positiv: Constantius habe mit dem vorzüglichen Winkelzug, Zizais als neuen König einzusetzen, dem sich alle unterordneten und der über herausragende körperliche und geistige Fähigkeiten verfüge, „sein Werk der Gnade noch einmal gekrönt“ (ad gratiae cumulum). Ammian erkennt somit die Vorgehensweise des Constantius als kluge und adäquate Praxis an. Hätte auch er Constantius tatsächlich als einen in der Außenpolitik zögernden Zauderer betrachtet, hätte der Geschichtsschreiber sicherlich nicht in einer solchen Ausführlichkeit die Entschlossenheit bei der Ahndung der Verfehlungen der Sarmaten ausgeführt. Obwohl Ammian in seinem Werk das Vorgehen des Constantius meist negativ beurteilt, kann man doch bereits die Annäherung ihrer Standpunkte beobachten: Zu Beginn der Operation gegen die Limiganten weist Ammian darauf hin, dass deren Frevel eigentlich auf keine Weise ungestraft hätte durchgehen dürfen (quos erat admodum nefas impune multa et nefaria perpetrasse). Die Erwartungshaltung geht eindeutig in Richtung Deinokratie. Dennoch – so scheint es – akzeptiert er den Versuch des Constantius, zunächst einmal alle Möglichkeiten der Diplomatie auszuschöpfen (deliberatum est tamen id quoque lenius vindicari, quam criminum magnitudo poscebat). Ammian kritisiert dieses Vorgehen in keiner Weise.128 Dass Constantius aber im Verlauf der Operation zu anderen Mitteln greifen muss, liegt – nach Ammian – an den beinahe unvermeidbaren Komplikationen als Folge der sarmatischen Charaktereigenschaften; sie stellt keinen diskreditierenden Paradigmenwechsel dar, die binäre Struktur (gemina ratione) der Vorgehensweise bleibt als Grundpfeiler bestehen.129 128 Insofern orientiert er sich an der Bitte Constantius’ in 14.10.12. Die nun von Ammian vorgestellte Methode kongruiert mit der Programmatik, die Constantius in der Alamannenrede in der gleichen Weise vorgestellt hatte und sorgt dadurch für eine gedankliche Verbindung, welche die Beziehung zwischen beiden Textstellen noch einmal verstärkt. 129 Amm. 17.13.23 beendet seine Ausführungen zu diesem Feldzug mit einer Prolepse: „Nachdem die Limiganten – wie man glaubte – nach ihrem eigenen Wunsch diese Vereinbarung angenommen hatten, blieben sie eine Weile lang ruhig; danach jedoch erhoben sie sich aufgrund ihrer angeborenen Wildheit (feritate nativa) zu einem verderblichen Verbrechen, wie an geeigneter Stelle dargelegt werden soll“. Erstens fällt auf, dass Ammian Constantius keinen Vorwurf macht. Trotz der ,von Natur aus gegebenen Charaktereigenschaft der Wildheit‘, die – so darf man die Formulierung Ammians interpretieren – keine verborgene Konstante darstellt, sondern eine bekannte Beurteilung der Limiganten war,

Constantius II.

125

Es passt zu dem durchweg positiven Ton der gesamten Textstelle, dass Ammian Constantius nach der Beschreibung der Kriegsgeschehnisse noch einmal die Möglichkeit gibt, sich in einer Rede zu der von ihm praktizierten Handlungsweise zu äußern. Die wichtigsten Aspekte sollen hier kurz besprochen werden: Zu Beginn seiner Rede verweist Constantius erneut auf die Unterschiede in der Aufgabenverteilung zwischen einem Feldherrn (Kaiser) und seinen Soldaten, die er an differierenden Wahrnehmungsebenen konkretisiert. So freue sich der Soldat über die Taten, die Ausdruck seiner Entschlossenheit seien (miles strenue factis), wohingegen das Herz des Feldherrn höher schlage, wenn im Nachhinein die Klugheit seiner Entschlüsse (ductor prudenter consultis exultet) erkennbar werde.130 Zum Ende seiner Rede kommt Constantius noch einmal auf die eminent wichtige Problematik der Kräfteschonung zu sprechen, die bereits bei der Rede nach dem Alamannenfeldzug eine exponierte Rolle spielte.131 Während der Soldat eine Belohnung bei den gefangenen Feinden und der damit verbundenen Beute finde, sei der höchste Preis für den Feldherrn, wenn durch sein Streben „das Vermögen aller“ (omnium patrimonia) bewahrt bliebe. An dieser Stelle wird somit noch einmal auf die utilitas rei publicae verwiesen, eine Haltung, die über einen kurzfristigen und nur dem materiellen Gewinn Einzelner dienenden Erfolg hinausgeht und das ,große Ganze‘ in den Blick nimmt. Für Constantius konkretisiert sich dies in der Schonung der militärischen Kräfte, um andere Bedrohungen an den Grenzen ohne größere Verluste abwehren zu können. Den Soldaten – und dem Leser – wird noch einmal nachdrücklich vor Augen geführt, dass ein Kaiser bei jedem Feldzug übergeordnete, von individuellen Gründen unabhängige Parameter im Blick haben muss, sich nicht auf die Forderungen der Soldaten, die durch kurzfristige Verlockung auf Beute motiviert sind, einlassen darf und somit im Notfall auch ,unpopuläre‘ Entscheidungen zu treffen hat. Es scheint fast so, als ob Ammian – aus der Perspektive seiner eigenen Zeit, in der er schrieb – Constantius aus dem imperator-Dilemma befreien wollte. 3.2.2 Dekonstruktion des basileus polemikos – Themistios Die Reden des Themistios erweisen sich gegenüber der eben analysierten Passage aus Ammian in doppelter Weise als Gegenprobe: An den Reden des wird keine Kritik an der angewandten, aufgrund der Einschätzung des Verhandlungspartners jedoch wenig aussichtsreichen Strategie der Entspannung geäußert. 130 Amm. 17.13.26: quid enim tam pulchrum tamque posteritatis memoriae iusta ratione mandandum, quam ut miles strenue factis, ductor prudenter consultis exultet? 131 Vgl. oben Kap. 3.2.1.1.

126

Constantius II. und Julian

­Themistios lässt sich die Interaktion des Kaisers mit den zivilen und militärischen Eliten nachvollziehen, da die Artikulation der in den Reden vermittelten Argumente nicht auf einen einmaligen Akt beschränkt war. Themistios’ Reden wurden nicht nur einmal gehalten, sondern auch verschriftlicht und in Kopien vervielfältigt.132 Darüber hinaus können die Reden des Themistios herangezogen werden, um die Debatte über das imperator-Dilemma schon unter Constantius II. nachzuweisen.133 Bis vor einiger Zeit hat man den Lobreden des Themistios kaum ­Aufmerksamkeit gezollt oder ihren Wert als Quelle stark in Frage gestellt.134 Der Umstand, dass Themistios’ Panegyrik nur allzu schnell den Eindruck oberflächlicher Schmeichelei erweckt und darüber hinaus der von vielfältigen

132 Libanios erhielt mehrere Male Kopien von Reden des Themistios, Lib. ep. 434. Im Jahr 357 übergab Themistios der Bibiliothek von Constantinopel eine Sammlung seiner Reden, vgl. Heather/Moncur (2001), 11. Manche Reden wurden auch wiederholt, z.B. wurde or. 5 sowohl in Ancyra als auch in Constantinopel gehalten. 133 Geboren um 317, verbrachte Themistios seine Kindheit wohl in Byzantion. Zum paphlagonischen Ursprung des Redners vgl. Them. or. 2.28d, zum Geburtsjahr or. 1.18a, zur Kindheit in Constantinopel or. 17.214c, Vanderspoel (1995), 31–42, Penella (2000), 1–2, Heather/Moncur (2001), 1. Themistios wurde in griechischer Literatur unterrichtet und schloss seine philosophischen Studien unter der Obhut seines Vaters ab, der selbst ein Lehrer in Constantinopel war, Downey (1955) und Downey (1957) sowie Maisano (1986). Bis ins Alter von ca. 30 Jahren folgte Themistios’ Karriere einem normalen Verlauf: Er gab Unterricht in Nikomedien und in anderen Städten Kleinasiens, vgl. Them. or. 24 und dazu Vanderspoel (1995), 31–42. Auf sich aufmerksam machte Themistios mit seinen philosophischen Traktaten, in denen er unter anderem die Werke des Aristoteles behandelte, siehe dazu or. 23.294d-295a, Todd (1996), 2–6. Leppin/ Portmann (1998) verweisen darauf, dass „auch in den neueren Literaturgeschichten seine philosophischen Abhandlungen eine größere Aufmerksamkeit finden als die Reden“. Aber auch sein rhetorisches Talent ließ aufhorchen. Mit seiner Rede or. 1, die er vor Kaiser Constantius II. hielt, war Themistios als wichtige Persönlichkeit etabliert und wurde in den folgenden Jahren bei unterschiedlichen Anlässen immer wieder damit betraut, Reden auf die Herrscher zu halten. Themistios wurde zudem von Constantius in den Senat von Constantinopel aufgenommen, obwohl er nicht einmal Bürger der Stadt gewesen war, vgl. Leppin (1998), 3. Eventuell war er gegen Ende der Regierungszeit des Constantius praefectus urbi, siehe Daly (1982), dagegen Vanderspoel (1995), der für das Amt des princeps senatus plädiert. In den anschließenden Jahren gelang es Themistios, auch bei allen nachfolgenden Kaisern (Julian, Jovian, Valens, Theodosius) eine wichtige Rolle zu spielen. Die Gründe sind sehr plausibel bei Heather/Moncur (2001), 1–41 zusammengetragen. 134 Vgl. dazu den Überblick bei Leppin (1998), 5 und Vanderspoel (1995), 2–3. Abwertende Polemiken gegen Themistios bei Geffcken (1929), 167, Alföldi (1952), 109, Schneider (1966), 109.

Constantius II.

127

Topoi durchwebte Text vom jeweiligen Interpreten ein genaues Studium des Kontextes verlangt, trug verstärkt zu diesem Umstand bei.135 Auf der anderen Seite hat sich jedoch in den letzten Jahren die Ansicht durchgesetzt, dass Themistios’ Reden nicht einfach nur triviale Lobhudelei darstellen, die das Karrierebegehren des Autors manifestieren, sondern dass es sich um konkret auf den jeweiligen historischen Hintergrund zugespitzte ,Kommentare‘ handelt, die erkenntnisreiche Rückschlüsse auf bestimmte Sichtweisen des angesprochenen Publikums ermöglichen.136 Zudem wurde auch die enorme Aussagekraft dieses Genres hinsichtlich der politischen Programmatik des jeweiligen Herrschers erkannt.137 Welche Rolle Themistios dabei genau spielte und inwieweit er als ,Sprachrohr‘ von Constantius agierte, soll nach den ersten Analysen diskutiert werden. 3.2.2.1 Neue Kategorien des Sieges – oratio 1 Die Datierung der oratio prima erweist sich als schwierig. In der Forschung plädierte man für das Jahr 350 und begründete dies damit, dass Constantius’ ­Bruder Constans mit keinem Wort erwähnt wird.138 Die Erwähnung einer Amnestie könnte zudem auf die verzeihende Haltung gegenüber den Anhängern des Magnentius anspielen, womit die Rede auf das Jahr 351 zu datieren wäre.139 Allerdings wäre dann die völlige Übergehung des Magnentius bei gleichzeitigem Hinweis auf die Perser eine überaus erklärungsbedürftige Leerstelle, für die es kaum gute Argumente gäbe. Aus diesem Grund sprechen sich die meisten Forscher für eine frühere Datierung aus und setzen die Rede entweder auf 347 oder spätestens 350 an.140 Die relativ vage Einordnung tritt jedoch zurück hinter dem Umstand, dass Themistios zu diesem Zeitpunkt w ­ ahrscheinlich noch nicht dieselbe enge Nähe zum Kaiser und seiner Umgebung pflegen 135 Zu den Topoi, vgl. Hadot (1972), 601–602, zur lateinischen Panegyrik Mause (1994), 30–32. 136 Vanderspoel (1995), 3, Daly (1975), Daly (1972), Daly (1971), Dagron (1968). Heather/Moncur (2001), xiii nehmen eine Zwischenposition ein, indem sie darauf verweisen, dass Themistios nicht auf einen schmeichelnden Kriecher reduziert werden könne, auf der anderen Seite aber in seiner sehr suggestiven Rhetorik auch nicht als völlig altruistischer Idealist angesehen werden dürfe. 137 Straub (1939), 145–150, Pabst (1989), 25–29, Leppin (1998), 7. 138 Seeck (1906), 294–295. 139 Portmann (1992) mit Bezug auf or. 1,14b-15a, ebenso Leppin/Portmann (1998), 28. 140 Siehe vor allem Heather/Moncur (2001), 69 mit dem Hinweis, dass sich Constantius im März 347 in Ancyra aufhielt (CTh 11.36.8), das im Titel einer Handschrift als Aufführungsort erwähnt wird. Allerdings wird aus dem Redetext deutlich, dass Themistios sein Publikum schon länger kannte, was eher für Constantinopel sprechen würde, Leppin/ Portmann (1998), 27.

128

Constantius II. und Julian

konnte wie in den folgenden Reden. Es ist nicht einmal sicher, ob der Redner seine Ausführungen in Anwesenheit des Kaisers vortragen konnte.141 Zwar ist die Rede des Themistios durch einen sehr hohen Grad an topischen Formulierungen und Beschreibungen gekennzeichnet. Wichtig ist aber, welche der Themen Themistios auswählt und inwiefern sich hinter diesen oftmals standardisierten Darstellungsweisen doch individuelle Bezüge zur aktuellen historischen Situation erkennen lassen. Nachdem Themistios zu Beginn dargelegt hat, dass der philanthropische Herrscher der beste sei, kulminiert seine Definition der besten Eigenschaften in dem Wert der Selbstbeherrschung (σωφροσύνη). Die eher abstrakte und theoretische Definition wird sodann sofort mit einem aktuellen Bezug in Verbindung gesetzt. Themistios überlegt, wer „mit Recht ein tapferer Mann (ἀνδρείῳ) genannt werden könne“. Er verknüpft anschließend die beste Vorgehensweise mit der Zügelung der eigenen Affekte, wohingegen er der schlechten Methode eine unvermeidliche, weil auf zu hoher Emotionalität gründende Selbstzerstörung zuschreibt: „Etwa derjenige, der, um den Zorn der anderen abzuhalten, selbst seine eigenen Kinder aus Zorn tötet? Oder ist es nicht am ehesten ein Zeichen von Menschenliebe, der hitzigen Erregung (θυμοῦ) nicht zu unterliegen?“142 Mag der konkrete Geltungsbereich von Themistios absichtlich offen gelassen worden sein und auch andere Interpretationen ermöglichen, so lassen sich diese Ausführungen jedoch auf den Umgang mit Gegnern des Römischen Reiches projizieren. Vor einem solchen Hintergrund entfaltet das Argument des Themistios dann eine gewisse Dynamik: Der Redner ,fordert‘ den Kaiser auf, eine Haltung an den Tag zu legen, die selbst bei großen Provokationen nicht zum Gegenangriff bläst, sondern das Problem mit einer milden Güte zu lösen versucht. Des Weiteren spricht Themistios den Kaiser – sollte er gnädig mit den Feinden umgehen – sofort vom Vorwurf der Feigheit frei. Eine größere ἀνδρεία zeige derjenige, der sich nicht von seiner ὀργή beherrschen lasse.143 Dass mit diesem Ideal auch eine außenpolitische Konzeption verbunden werden kann, macht der folgende Teil der Rede deutlich. Im Gegensatz zu dem persischen König Shapur orientiere sich der römische Kaiser an der Maxime, dass die Ehrung mehr gelte als die Bestrafung (καὶ τὸ σχῆμα δέ που τῷ βασιλεῖ 141 Scholze (1911), 9–10 mit Verweis darauf, dass die Rede nur zum Kaiser gelangte (or. 1.1a), der Redner aber nicht unbedingt den Kaiser selbst getroffen habe. 142 Them. or. 1.4d. Was könnte man sonst, so Themistios, ein „mildes, angemessenes und zivilisiertes Verhalten“ (τὸ δὲ δὴ πρᾷον καὶ τὸ ἐπιεικὲς καὶ τὸ ἥμερον) nennen? 143 In Them. or. 1.5c-d wird deutlich, dass Themistios die Tapferkeit (ἀνδρεία) zwar als eine Tugend des Kaisers ansieht, dabei jedoch keinen Hehl daraus macht, dass diese Eigenschaft von vielen Menschen verlangt wird, sie aber nicht unbedingt die wichtigste ist.

Constantius II.

129

ἐκ τιμῆς τὸ πλέον, οὐκ ἐκ τιμωρίας).144 Dies sei jedoch keine naive Haltung oder ein Zeichen von Schwäche. Wenn jemand der Ansicht sei, „dass ein mildes Vorgehen zwar recht sei, gleichzeitig dadurch jedoch die Niedertracht gefördert werde“ (εἰ δέ τις οἴεται πρᾳότητα χρῆμά τι εἶναι δεξιόν, αὔξεσθαι δὲ ὑπ’ αὐτῆς πονηρίαν), so irre er sich. Ein gnädiges und verzeihendes Verhalten sei eine effektive Methode, den Täter eines Besseren zu belehren; die Vorteile einer solchen Handlungsweise würden aus vielfältigen Erfahrungen deutlich.145 Spätestens an dieser Stelle wird klar, dass sich signifikante gedankliche Parallelen zu den Problematiken, die Ammian in seiner Darstellung des Alamannenfeldzuges von 354 aufwarf, ergeben und dass man ohne Skrupel die Ausführungen des Themistios – unter vielen anderen Referenzbereichen – auch auf die Vorgehensweise Constantius’ gegenüber den außenpolitischen Gegnern übertragen kann. Die Überlegung, worin sich tapferes Verhalten wirklich konkretisiere, die Verknüpfung dieser Diskussion mit der Problematik, ob eine wild entschlossene Gegenreaktion besser ist als großzügiges Verzeihen sowie die erstaunliche, aber unter diesen Vorzeichen eben doch nicht mehr überraschende Beruhigungsargumentation für all diejenigen, die ein nachsichtiges Verhalten als Schwäche interpretieren, lassen in ihrer Summe einen möglichen Schluss zu: Mag auch Themistios zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Funktion bekleidet haben, die er später ausübte, so lässt sich berechtigterweise annehmen, dass er in seiner ersten Rede – vielleicht auch, um seinen politischen Scharfsinn zu beweisen – auf Debatten Bezug nahm, die in der konkreten Situation eine wesentliche Rolle in der öffentlichen Diskussion gespielt haben dürften: das von manchen als (zu) nachsichtig empfundene Verhalten des Constantius gegenüber den Barbaren, die über die römischen Provinzen herfallen. Themistios will einer solchen Kritik zuvorkommen und richtet sich damit gegen all diejenigen skeptischen Kreise unter den militärischen und zivilen Eliten, die durch ein verzeihendes Verhalten gegenüber den Gegnern einen Mechanismus in Gang gesetzt sehen, den Synesios später so prägnant formulieren wird: „Wenn der Kaiser nicht Krieg führt, wird gegen ihn Krieg geführt.“146

144 Them. or. 1.13c. 145 Them. or. 1.16a und 1.13c. 146 Siehe oben Kap. 1. Generell sei darauf hingewiesen, dass die Ausführungen des Themistios natürlich auch eine philosophische Grundhaltung aufweisen, die eng mit seinem Ideal der philanthropischen Politik verbunden ist, Heather/Moncur (2001), 12-19. Dass ein solches Konzept gedankenleitend für Themistios war, liegt auf der Hand. Die sich daraus ergebenden Anspielungen zu politischen Kontexten müssen jedoch ebenso in Betracht gezogen werden.

130

Constantius II. und Julian

3.2.2.2 Logokratie statt Deinokratie – oratio 2 Die zweite der sogenannten „Staatsreden“ des Themistios wurde im späten Herbst 355 zunächst vor dem Senat in Constantinopel gehalten und anschließend in schriftlicher Form nach Mailand zu Constantius geschickt, der nach dem Feldzug gegen die Alamannen dort weilte.147 Offizieller Anlass ist der Dank des Themistios für einen Brief des Kaisers, der im September 355 im Senat verlesen wurde und darüber informierte, dass der Redner in den Senat aufgenommen wurde.148 Gegenüber der ersten Rede sollten zwei Aspekte bei der Interpretation in Betracht gezogen werden: Zum einen ist anzunehmen, dass Themistios ab diesem Zeitpunkt ein Nahverhältnis zum Kaiser beziehungsweise seiner höfischen Entourage aufbauen konnte, das ihm wichtige Einblicke in die politischen Handlungsspielräume und Vorgehensweisen des Constantius ermöglichte.149 Darüber hinaus liegt der Zeitpunkt der Rede unmittelbar nach den Feldzügen gegen Gundomar und Vadomar sowie gegen die Lentienser, die ebenfalls nicht als prestigeträchtige Erfolge im traditionellen Sinne der Deinokratie beendet werden konnten.150 Erneut fällt auf, dass sich Themistios sofort prophylaktisch der Frage zuwendet, wie Constantius die Synthese von Herrscher und Philosoph in effektiver Weise gelingen kann. Anhand von Themistios’ Argumentation lässt sich ablesen, wie groß im Senat die Skepsis dagegen gewesen sein muss, mit ,philosophischen‘ Eigenschaften einen Staat wirkungsvoll regieren zu können, das heißt mit einer Vorgehensweise, die sich auch gegenüber den Gegnern an der Grenze an philanthropia orientiert. Die aufwendig betriebene Beweisführung des Themistios vermittelt ein instruktives Bild davon, wie manche Senatoren sich das Vorgehen des Kaisers eigentlich wünschten und dass die Außenpolitik als ein Betätigungsfeld angesehen wurde, in dem auf jeden Fall die Waffen sprechen und nicht abstrakte philosophische Konzepte zur Legitimierung eigener Handlungspraktiken herangezogen werden sollten. Als erste Prämisse verweist Themistios darauf, dass ein richtiger Herrscher sein ganzes Handeln an der Vernunft ausrichte. Themistios prägt hier den 147 Zur Datierung vgl. Leppin/Portmann (1998), 47. In Them. or. 4, die auf die vorliegende zweite Rede anspielt, wird auch auf das römische Volk als Zuhörer hingewiesen. Zum Aufenthaltsort von Constantius nach dem Feldzug gegen die Lentienser (Amm. 15.4.1 und 15.7-13) siehe Seeck (1919), 201. 148 Zur etwas komplizierten Überlieferungslage siehe die textkritische Ausgabe von Downey/Norman 122-128, Seeck (1906), 294 und Scholze (1911), 12. Themistios wurde für or. 2 mit einem Erzstandbild von Constantius geehrt, vgl. or. 4.54b sowie Lib. ep. 66. 149 Heather/Moncur (2001), 43–68. 150 Dazu Lorenz (1997), 28-31, Drinkwater (2007), 210-212, Feger (1956), 52; als Erfolg für Constantius hingegen interpretiert Junghans (1986), 175 das Unternehmen.

Constantius II.

131

markanten Ausdruck der „Hegemonie der Vernunft“.151 In der Folge dekonstruiert er alle diejenigen Meinungen und Ansichten, die einen Herrscher nur unzulänglich qualifizierten. Weder sollte man denjenigen als Herrscher wählen, der beim Gelage die beste Figur macht,152 noch denjenigen, der die größte und eindrucksvollste Statur besitzt.153 Und es gehe nicht darum, sich von äußerlichen Manifestationen von ,Macht‘ beeinflussen zu lassen: Nicht eine Tiara, nicht ein goldener Säbel, nicht Speer- oder Stabsträger und – das ist die Klimax, auf die der gesamte Gedankengang hinsteuert – eben nicht „eine riesige Zahl gestorbener Soldaten“ (ἀθάνατος ἀριθμὸς ἀποθνῃσκόντων στρατιωτῶν) charakterisierten den „besseren“ (βελτίω) Herrscher. Stattdessen gelte es, den Blick von oberflächlichen Kategorien wie ‚Stärke‘ und ‚Macht‘ abzuwenden hin zu handlungsleitenden Maximen, die den nachhaltigen Nutzen und die Effektivität im Blick haben.154 Dieses Konzept eines besten Herrschers, das sich laut Themistios von traditionellen Auffassungen abhebt, rückt nun in den Mittelpunkt der Rede: „Ihm [Constantius] reicht oft das Wort anstelle von Waffen und Soldaten“ – ἐξαρκεῖ δὲ αὐτῷ πολλάκις ὁ λόγος ἀντὶ τῶν ὅπλων καὶ τῶν στρατιωτῶν. Mit dieser Formulierung findet Themistios eine überaus prägnante Formulierung seiner Hauptthese: Die zweifellos weniger der Deinokratie verpflichtete, eher defensive und auf Verhandlungen setzende außenpolitische Vorgehensweise des Constantius sollte als genauso adäquat und effektiv, wenn nicht sogar noch als wirkungsvoller beurteilt werden als althergebrachte Kategorien der außenpolitischen Leistungsbemessung römischer Kaiser.155 151 Them. or. 2.36a: μάλιστα ἐπιτρέπει τὰ αὑτοῦ πράγματα τῇ τοῦ λόγου ἡγεμονίᾳ. 152 Wahrscheinlich wird hier auf Magnentius Bezug genommen, der bei einem Gelage zum Kaiser ausgerufen worden sein soll, vgl. Iul. or. 2.56c-d, Ps.-Vict. epit. 41.32, Zos. 2.42.3-4. 153 Them. or. 2.36a-b. Themistios bringt das Beispiel der Äthiopier und spielt laut Leppin/ Portmann (1998), 62 darauf an, dass Magnentius von großem Körperbau (Ps.-Vict. epit. 42.6), Constantius hingegen kleinwüchsig (Amm. 16.10.10 und 21.16.19) gewesen sei. 154 Them. or. 2.36c. 155 Them. or. 2.37a: ἐξαρκεῖ δὲ αὐτῷ πολλάκις ὁ λόγος ἀντὶ τῶν ὅπλων καὶ τῶν στρατιωτῶν, καὶ οἱ μὲν ὁπλῖται ἑστήκασι κεκλιμένοι ἐπὶ τῶν ἀσπίδων, οἱ δὲ ἱππεῖς ἐγκεχαλινωμένοι τοὺς ἵππους, οἱ δὲ τοξόται τὰ τόξα ἀνέντες, οἱ δὲ σφενδονῖται χαλάσαντες τὰς σφενδόνας, βασιλεὺς δὲ μόνος καὶ ἄοπλος, ἄτερ αἰχμῆς, ἄτερ μαχαίρας, μονομαχεῖ ἐπὶ τοῦ βήματος. Themistios fährt sogleich fort: „Die Schwerbewaffneten stützen sich auf ihre Schilde, die Reiter zügeln ihre Pferde und die Bogenschützen nehmen die Spannung aus dem Bogen heraus, die Schleuderer lösen ihre Wurfgeschosse, der Kaiser steht allein und unbewaffnet da, ohne Speer, ohne Schwert. Er kämpft als Einzelkämpfer auf der Rednerbühne.“ Constantius wird hier ganz plastisch einem kampfbereiten Heer gegenübergestellt und mit seiner individuellen Kampfkraft, der Rednergabe, als ebenso großer Kämpfer stilisiert, der auch auf dem Parkett der Diplomatie herausragende Erfolge erzielt. Dass eine solche individuelle Qualifikation eben keine weltfremde Eigenschaft darstellt, sondern einen konkreten Nutzen für

132

Constantius II. und Julian

Angesichts dieser Ausführungen drängt sich geradezu die Frage auf, ob Themistios mit seiner immer sehr allgemein anmutenden Argumentation nicht einen konkreten Sachverhalt vor Augen hatte. Eine absolute Sicherheit ist bei der Interpretation nicht zu erreichen, aufgrund der vorherigen Ergebnisse scheint aber eine gedankliche Verknüpfung äußerst wahrscheinlich: Schaut man auf den Alamannenfeldzug des Constantius ein knappes Jahr zuvor, so werden signifikante Übereinstimmungen zwischen der impliziten Botschaft des Ammian und der vorliegenden Rede offenbar. Dort hatte sich der Kaiser dafür entschieden, dass ihm – wie es Themistios formulieren würde – „das Wort anstatt der Waffen und Soldaten reicht“ und mit einem eindrücklichen Plädoyer für seine friedliche Lösung des Konfliktes geworben.156 Ebenso hatte er in seiner Ansprache an die Soldaten darauf bestanden, dass die Vernunft (ratio) sein Handeln leiten müsse und er von seinen Untergebenen deshalb nicht als feige geschmäht werden dürfe. Schließlich hatte er am Ende darauf hingewiesen, dass man sein Verhalten als Zeichen einer milden Haltung (modestia) ansehen solle, die sich mit πραότης deckt, welche Themistios in seiner Rede als den entscheidenden Wesenszug eines wahren Herrschers bezeichnet.157 Umgekehrt lässt sich sowohl bei Themistios als auch bei Ammian die andere Seite, die die traditionellen Ideale im Sinne eines basileus polemikos noch wertschätzte und sich daran orientierte, durchaus konkretisieren. Ammians Darstellung des die Soldaten um Verständnis bittenden Kaisers sowie Themistios’ beschwörendes Ersuchen nach einem Umdenken kongruieren in frappierender Art und Weise. Die Forderung nach einem im Feld siegreichen Kaiser, nach einem die Barbaren mit aller Gewalt zurückdrängenden Oberbefehlshaber ist bei beiden Autoren dennoch stets präsent, bei Themistios sogar, obwohl er ein gegenteiliges Modell entwirft. Auch bei Themistios werden somit die den Staat hat, unterstreicht Themistios danach mit einem Zitat aus den Phoenissen des Euripides: „Vieles erledigt das Wort, was sonst das Schwert der Feinde vielleicht vermag“, Eur. Phoen. 516-517: πολλὰ ἐξαιρεῖ λόγος, ἃ καὶ σίδηρος πολεμίων δράσειεν ἄν. Bei Euripides übrigens πᾶν statt πολλά. Constantius’ Logokratie ist also nicht eine völlig unbrauchbare Eigenschaft, sondern eine wirkungsvolle Waffe. 156 Vgl. oben Kap. 3.2.1.1. 157 Them. or. 2.27d und 2.30d, vgl. auch 1.16a. Die Programmatik des λόγος ἀντὶ τῶν ὅπλων καὶ τῶν στρατιωτῶν berührt Themistios aber nicht nur im Hinblick auf Constantius’ Reden gegenüber den römischen Soldaten, sondern auch bezüglich der Verhandlungen mit den Gegnern, in diesem Fall Vetranio. Hier betont Themistios die konsequente Haltung des Kaisers, der „in Anwesenheit von Tausenden von Männern, die zuvor Unrecht getan haben und unter Waffen stehen, die sich durch keine gemeinsame Abstammung, Anschauung oder Sprache auszeichnen, nach oben steigt, ihnen unerschütterlich und felsenfest (ἄτρεπτος καὶ ἀνέκπληκτος) gegenübersteht und bei der Auseinandersetzung nur der Vernunft (λόγῳ) gehorcht“ (Them. 2.37b-c).

Constantius II.

133

Spannungen und Dynamiken deutlich, die das imperator-Dilemma konstituieren. Ammians Beschreibung des imperator-Dilemmas stellten somit nicht nur eine Rückprojektion in frühere Zeiten dar, sondern die Rezeption und Verarbeitung einer Diskussion, die schon Jahrzehnte zuvor existierte. All diese Befunde führen aber noch zu einem weiteren Aspekt, der in diesem Zusammenhang geklärt werden sollte. Welche Rolle genau spielte Themistios bei seiner Rede bezüglich einer potentiellen Agenda des Kaisers? Wie sind seine ,Aufforderungen‘ an den Kaiser zu verstehen? Macht man sich bewusst, dass die Rede nach dem Alamannenfeldzug gehalten wurde, so lässt sich zu Recht annehmen, dass Themistios hier in einer gewissen Funktion als Vertreter für Constantius agiert, um den unbeliebten Kurs des Kaisers in außenpolitischen Angelegenheiten zu erklären, zu verteidigen und gegenüber dem Senat als beste Variante für den Umgang mit den Gegnern an der Grenze – und in schriftlicher Form auch anderen Kreisen wie den militärischen Eliten im Umfeld des Kaisers – vorzustellen. Aus dem Abgleich mit Ammian, aber auch mit anderen Reden auf Constantius, gehalten von Julian oder Libanios, aber auch mit offiziellen Dokumenten, die im Folgenden noch besprochen werden, wird deutlich, dass Themistios sowohl diejenigen Punkte ansprach, die Constantius in seiner Agenda besonders wichtig waren, als auch diejenigen Aspekte berührte, die bezüglich der genauen Rolle des Kaisers intensiv diskutiert wurden.158 Dass es sich dabei um einen Zufall handelt, erscheint ausgeschlossen; im Gegenteil, es muss eher angenommen werden, dass Themistios um die wichtigsten Aspekte der jeweils brisanten und aktuellen Themen wusste.159 ­Allerdings konnte Themistios auch kein reiner ,Erfüllungspanegyriker‘ sein; 158 Beispielsweise Them. or. 1.1b, 5b, 7c-d. Vgl. dazu Vanderspoel (1995), 79. Heather/ Moncur (2001), 20 konnten ebenfalls plausibel nachweisen, dass es einen engen Zusammenhang zwischen den normativen Passagen in den Reden Themistios’ und der von Constantius angestrebten Politik gibt: „Indeed, the closer one looks at the speeches, the harder it becomes to avoid the conclusion that all their substantive contents were dictated by the immediate needs of current rulers.“ 159 Heather/Moncur (2001) , 28 sprechen sich für eine sehr konkrete Einflussnahme aus: „Someone close to the emperor, therefore, had presumably given him a clear indication of at least some of the general points that should be made … This does not mean that the speech followed an agreed script. At the very least, however, key points must have been discussed beforehand, even if their rhetorical formulation – one might guess – was left entirely in Themistius’ hands.“ Über die Möglichkeiten dieser Beeinflussung kann man jedoch nur spekulieren und es bleibt fraglich, ob es wirklich eine konkrete Person war, die Themistios instruierte oder ob die von mir in der Einleitung unter Kap. 2.1.2 genannten Möglichkeiten der Informationsbeschaffung durch den Redner selbst auch mit in die Abfassung der jeweiligen oratio einflossen.

134

Constantius II. und Julian

denn der Redner agierte offiziell als Vertreter des Senats und konnte in seinen Ausführungen nicht ein völlig wirklichkeitsfernes Szenario liefern, das bei den impliziten Adressaten der Reden – den militärischen und zivilen Eliten – nur Kopfschütteln hervorgerufen hätte. Themistios musste also einen Mittelweg finden: Auf der einen Seite galt es, die Interessen des Kaisers zu berücksichtigen und seine Vorgehensweise an den Grenzen Roms zu rechtfertigen. Auf der anderen Seite durfte diese Legitimierung der kaiserlichen Politik nicht in eine Situationsbeurteilung münden, die sich von der Realität zu weit entfernte oder gewisse Erwartungen zu sehr enttäuschte. Nur das zu sagen, was Constantius durchsetzen wollte, konnte sich Themistios angesichts der komplexen Konstellation Kaiser-Senat-Redner also gar nicht leisten. Seine besondere Aufgabe lag somit darin, in einem Aushandlungsprozess die Interessen des Kaisers zu vermitteln und dabei auf die jeweiligen Vorstellungen und Anliegen der Senatoren Rücksicht zu nehmen, selbst wenn die kaiserliche Politik dazu in einem gewissen Widerspruch stand.160 An diesem Punkt stellt sich eine zweite wichtige Frage, die unmittelbar aus dem eben skizzierten Befund resultiert: Aus welchem Grund war es für den römischen Kaiser bedeutsam und erstrebenswert, seine Politik zu rechtfertigen? Hier kommt das imperator-Dilemma wieder ins Spiel, die Antwort ist eng mit der Frage nach dem Publikum der Themistios-Reden verbunden. Schaut man auf die Zuhörerschaft seiner Panegyrik, so wird deutlich, dass ab 355 die meisten Ansprachen vor dem Senat von Constantinopel gehalten wurden, dessen Zusammensetzung hier wichtig ist:161 „The body assembled in Constantinople by the Emperor Constantius represented a fair cross-section of the upper echelons of the landowning, tax-paying, tax-gathering, and locally dominant opinion by whom and for whom the Empire was run.“162 160 Ab der Mitte der 350er Jahre war Themistios nicht nur ein Redner, der die Politik des Kaisers in seinen Ansprachen rhetorisch verarbeitete, sondern er war auch in Teile des politischen Entscheidungsprozesses involviert. Zusätzlich zu der wichtigen Stellung unter Constantius (vgl. oben) verweist Themistios darauf, besonderen Einfluss auf Valens ausgeübt zu haben (or. 31.354d). Da diese Behauptung erst in der Zeit Theodosius’ gemacht wurde, liegt der Verdacht nahe, dass es sich dabei um eine nachträgliche Stilisierung der eigenen Tätigkeit handelt, vgl. Vanderspoel (1995), 155–187. Jedoch lassen sich gute Gründe dafür finden, dass es sich um keine Übertreibung handelte: Themistios befand sich in den 360er Jahren im direkten Umfeld von Valens, beispielsweise auch bei der militärischen Operation gegen die Goten, vgl. Heather/Matthews (1991). 375 war Themistios Teil einer diplomatischen Gesandtschaft, die Gratian um militärische Hilfe für das Gotenproblem bitten sollte, siehe dazu Heather/Moncur (2001), 199–205. 161 Selbst für den Fall, dass dies nicht zutraf, kann man davon ausgehen, dass die Rede in der nachfolgenden Zeit auch dem Senat zugänglich gemacht wurde, vgl. beispielsweise bei Them. or. 5, Sokr. hist. eccl. 3.26. 162 Heather/Moncur (2001), 32.

Constantius II.

135

Obwohl Themistios in seinen Reden behauptet, das Sprachrohr des Senats zu sein,163 war es genau umgekehrt: Der Redner sollte die Vorteile der jeweiligen kaiserlichen Politik gegenüber den Senatoren vermitteln, die als Großgrundbesitzer in den verschiedensten Reichsteilen davon überzeugt werden mussten, dass ein der Diplomatie verpflichteter, wenn auch von manchen als zu ,nachsichtig‘ empfundener Umgang mit den Gegnern die richtige Lösung für die Probleme an den Grenzen war.164 In der gleichen Weise war es nicht Jovian, der in or. 5 von dem demütigenden Frieden mit den Persern 363 überzeugt werden musste, sondern die Senatoren und Steuerzahler, die sich mit dieser Maßnahme nicht anfreunden konnten.165 Aus diesem analytischen ,Negativ‘ der Rede des Themistios wird deutlich, dass viele Senatoren die Politik einer erbarmungslosen Deinokratie gegenüber den Gegnern an der Reichsgrenze bevorzugten und nicht auf die Anwendung diplomatischer Mittel setzten.166 Das Ideal vom basileus polemikos und wirtschaftliche Interessen bedingten sich gegenseitig. Ein kriegerischer Kaiser wurde nicht zuletzt aus ökonomischen Gründen gefordert und bei der Durchsetzung der römischen Belange eine harte, rächende Politik gegenüber den Feinden als effektiver angesehen als Tribute oder Diplomatie. Die in der Panegyrik oftmals so prominent hervorgehobene Milde (clementia) – das parcere subiectis – fand im Alltag relativ wenig Anklang, wenn es um harte Auseinandersetzungen und Konflikte mit bedeutsamen Folgen für eigene Interessen ging. Ansonsten hätte es Themistios nicht nötig gehabt, so intensiv die Politik des Kaisers zu verteidigen. 3.2.2.3 Die Macht des friedlichen Sieges – oratio 4 Anhand der vierten Rede des Themistios können die bisherigen Befunde noch einmal erhärtet und durch neue Aspekte ergänzt werden. Auch bei dieser Rede ist das genaue Datum umstritten, im Allgemeinen wird sie jedoch im Jahr 357 verortet.167 Gesichert ist immerhin, dass die Rede in Constantinopel anlässlich 163 Siehe beispielsweise Them. or. 16.200a-c. 164 Schließlich wurde Themistios ja auch von Constantius eingesetzt und nicht von Senatoren gewählt. 165 Siehe Them. or. 5.66a-c und Zos. 3.34.3. 166 Hinter einer solchen Haltung könnte man einen hohen emotionalen Grad an Verärgerung aufgrund der feindlichen Invasionen in das eigene Gebiet und die eigenen Ländereien sehen, der nur in der brutalen Vergeltung das angemessene Mittel dafür sah, mit dem Barbarenproblem fertig zu werden. 167 Zur Problematik siehe Leppin/Portmann (1998), 80–81. Seeck (1906), 296, Scholze (1911), 15 und Dagron (1968), 21 sprechen sich für 357 aus, für 358 Wirth (1979), 302, der als unmittelbaren Anlass Themistios’ Antritt seines Proconsulats annimmt und damit die Rede in die Zeit der Jahreswende 358/59 datiert. Jedoch wäre dann kaum zu erklären, in

136

Constantius II. und Julian

einer Feier für Constantius II. in Italien gehalten wurde.168 Da Constantius zu dieser Zeit in Rom weilte, muss man davon ausgehen, dass zunächst einmal nur die Senatoren von Constantinopel die Zuhörerschaft bildeten. Trotzdem ist es überaus wahrscheinlich, dass die Rede dann auch nach Italien geschickt wurde, sie somit verschriftlicht und auch einem größeren Publikum zugänglich war. Nach einer Einleitung über die Bedeutung des Constantius für die Stadt Constantinopel veranschaulicht Themistios am Beispiel der Erhebung des Vetranio, welche herausragenden Taten Constantius zu verrichten imstande sei. Erneut – und in engem Anschluss an die zweite Rede – betont Themistios die Macht des logos als wichtigster Waffe des Kaisers. So stelle der Sieg gegen den Mitkaiser, der ohne jedes Blutvergießen zustande gekommen sei, einen weitaus bedeutenderen Vorgang dar als jedes andere militärische Unternehmen: Weil der Triumph über Vetranio „mit einer Rede“ (διὰ τοῦ λόγου) errungen worden sei, hätte Constantius „mit der schönsten Waffe“ (τῷ καλλίστῳ ὅπλῳ) gekämpft.169 Auf diese Weise wird das besondere Geschick des Constantius noch einmal betont und die Wirkkraft dieser Praxis auch gegenüber ,internen‘ Gegnern, die einen blutigen Bürgerkrieg provozieren könnten, hervorgehoben. Die mit physischer Gewalt eigene Interessen durchsetzende Eigenschaft eines basileus polemikos wird also durch eine andere Fähigkeit kompensiert, ja dieser sogar nachgeordnet.170 Es folgt – erneut wie in der zweiten Rede – eine pointiert angelegte Aufforderung an die Zuhörer, umzudenken, etablierte Vorstellungen über Bord zu werfen und für neue Manifestationsformen eines Sieges offen zu sein. Themistios weist darauf hin, dass Constantius dem Senat stets auch von seinen militärischen Operationen berichtet habe. Der Kaiser habe die feindlichen Gegenden, die Angriffe der Schwerbewaffneten und die Siege der Kavallerie „vor allem deshalb“ (καὶ ἐπὶ μάλιστα) beschrieben, um die Senatoren „durch seinen welchem Zusammenhang die Rede mit den Feierlichkeiten in Italien stünde, die Constantius eineinhalb Jahre zuvor verlassen hatte. Seeck (1919), 204, Leppin/Portmann (1998), 82 vermuten mit guten Argumenten sogar das Jahr 354. Sie tauschen die 4. mit der 3. Rede und datieren die Aktion in einen der beiden Winter 355/56 oder 356/57. 168 Them. or. 4.48c-51a sowie 4.53d, Leppin/Portmann (1998), 80. Scholze (1911), 14–16 geht davon aus, dass die angesprochenen Feiern die Vicennalien des Constantius waren, die er im Mai 357 in Rom zelebrierte, Seeck (1919), 204. 169 Them. or. 4.57b. 170 Hinter diesem Hinweis steht zweifelsohne die Andeutung, dass in demselben Maße, wie bei der friedlichen Regelung innerrömischer Konflikte die unblutige Lösung begrüßt wird, man auch im Hinblick auf Auseinandersetzungen mit ,externen‘ Gegnern das Vorgehen Constantius’ anerkennen, in seiner Zweckmäßigkeit würdigen und über die Schonung vieler Kriegsressourcen erleichtert sein sollte.

Constantius II.

137

Bericht dazu zu zwingen (ὑμᾶς προσαναγκάζων τῷ λόγῳ), die Überbrückung des Rheins, die Vernichtung der Chaonen und Jazygen sowie die Bestrafung der Germanen für ihre Freveltaten endlich wahrzunehmen und anzuerkennen.“171 Dieser Hinweis des Redners ist zweideutig und offenbart das Spannungsverhältnis zwischen dem Kaiser und dem Publikum der Rede. Abseits des reinen Informationsgehaltes – der Kommunikation zwischen Constantius und den Senatoren – entlarvt Themistios hier traditionelle Erwartungshaltungen und spielt auf die negativen Konsequenzen des imperator-Dilemmas an: Der Kaiser muss unbedingt ,nachweisen‘, dass er militärische Erfolge errungen hat, und er muss seine Akzeptanzgruppen dazu zwingen, diese Leistungen wahrzunehmen.172 Nach Themistios berichtet der „Feldherr“ (στρατηγός) Constantius nur noch deshalb über seine Feldzüge, um damit die Senatoren zufrieden zu stellen, die – wie es die Formulierung des Themistios nahelegt – eine solche Vorgehensweise wünschten und voller Ungeduld „Siege von Schwerbewaffneten und der Reiterei“ erwarteten.173 Die mit der Deinokratie- und Epikratievorstellung verbundene Forderung nach einem basileus polemikos wird zur wenig nachhaltigen Pflichterfüllung, deren Sinnhaftigkeit sich aus keiner konkreten Situation erschließt. In die gleiche Richtung geht auch das Argument, mit dem Themistios anschließend aufwartet: So habe er Gesandte aus Susa in Antiochia (am Orontes) gesehen, die den Prätorianerpräfekten174 um Frieden und einen Vertrag mit dem römischen Kaiser gebeten hätten.175 Themistios hält einen solchen „Sieg für brachialer, als wenn die Perser in letzter Zeit in einem Kampf besiegt wurden, ihr Gebiet verwüstet wurde und wir Festungen eingenommen sowie Kriegsgefangene gemacht haben.“176 Die Rhetorik des Themistios ermöglicht einen Einblick in die Notwendigkeit, das Vorgehen des Kaisers zu verteidigen. Indem er den – friedlichen – Sieg als „brachialer“ (ἰσχυροτέραν) bezeichnet, 171 Them. or. 4.57a. 172 Der ironische Effekt dieser Anspielung entfaltet sich meiner Meinung nach dann, wenn man Themistios’ Ausführungen aus seinen vorherigen Reden als Folie anwendet: Vor diesem Hintergrund wird sehr schnell klar, dass dieser traditionellen Informationsvermittlung im Stile eines commentarius der Beigeschmack einer künstlichen und nicht mehr zeitgemäßen Erwartungshaltung anhaftet. 173 Den Sieg von „Schwerbewaffneten und der Reiterei“ verwendet Themistios in einer offenen Formulierung, um damit deutlich zu machen, dass es sich nicht um ein konkretes Ereignis handelt, sondern lediglich um ein traditionelles Herrscherdistinktiv, das von Constantius sozusagen „abgehakt“ werden konnte, um die Senatoren zufrieden zu stellen. 174 Wahrscheinlich Musonianus, PLRE I, 611. 175 Inwieweit diese Aussage von Themistios der Wahrheit entspricht, soll hier nicht diskutiert werden, vgl. dazu Barceló (1989), 89–94 und Scholten (1998). 176 Them. or. 4.57b.

138

Constantius II. und Julian

suggeriert er seinen Zuhörern, welche wohl die gewaltsame Durchsetzung des römischen Willens erwarteten, die noch machtvollere Dimension eines friedlichen Sieges. Er zeigt auf, dass ein Sieg nicht nur mit ,traditionellen‘ Kategorien zu definieren ist und sich nicht an äußerlichen ‚Triumphen‘ wie der großen Zahl von Kriegsgefangenen und eingenommenen Festungen ablesen lässt: Constantius’ unblutiger Sieg sei größer, als wenn er in einem „Kampf“ (μάχῃ) – Themistios gebraucht wohl bewusst den Begriff einer physischen Auseinandersetzung zweier Parteien – erreicht worden wäre; denn, und damit wird nochmals auf die oben erläuterte Praxis der „Belehrung“ des Feindes Bezug genommen, „nun aber, wo sie aus freien Stücken einlenken, zeigen sie, dass sie selbst erkannt haben, dass sie unterlegen sind.“177 Insgesamt lässt sich für die gesamte Rede feststellen, dass Themistios erneut ein Umdenken unter den Senatoren einfordert und traditionelle Auffassungen von einem basileus-polemikos-Ideal umkodiert. Die außenpolitische Vorgehensweise von Constantius dürfe nicht nach überkommenen Maximen beurteilt und abgestempelt werden, sondern sei im Hinblick auf ihre längerfristigen Folgen zu bewerten. Die ironisch eingestreuten Bemerkungen des Redners, dass der Kaiser hin und wieder ja auch Völker unterwerfe und Angriffe von Schwerbewaffneten durchführe, sind Teil der intendierten Unterminierung etablierter Anschauungen; zum anderen sind sie aber Hinweise darauf, dass Constantius’ Methode keiner Feigheit oder militärischer Unfähigkeit geschuldet sei, da der Kaiser in ausweglosen Situationen durchaus auch zum letzten Mittel greife und die Durchführung militärischer Operationen beherrsche. Betrachtet man noch einmal die gesamte Rede und vergleicht sie mit den Ausführungen bei Ammian, so fällt auf, dass Themistios den Kaiser um Dinge ,bittet‘, die Constantius – Ammian zufolge – eigentlich bereits angewandt hat. Warum also das Gesuch oder gar die Einforderung von politischen Schritten, die bereits eingeleitet oder durchgeführt worden sind?178 Der rhetorische Kunstgriff, der sich hinter diesem scheinbar sinnlosen Appell verbirgt, besteht darin, mit einer Bitte die Aufmerksamkeit der Zuhörer vom eigentlichen Ursprung der kaiserlichen Politik abzulenken: „If, in a formal speech delivered to an emperor, someone began to plead with him to continue what he was already doing, this planted the idea that he might not.“179 Indem man beispielsweise für eine gemäßigte Politik gegenüber den Feinden an der Grenze plädiert, nimmt man den Kaiser in Schutz und ermöglicht es ihm, sich bei den bereits 177 Them. or. 4.57c. 178 Andere Beispiele hierfür finden sich in den Reden 5, 6 und 14, in denen Themistios bei Jovian religiöse Toleranz, bei Valens die Verbesserung des Verhältnisses zu seinem Bruder und bei Theodosius die Erhöhung der Mitglieder des Senats ,anmahnt‘. 179 Heather (1991), 34.

Constantius II.

139

erfolgten Maßnahmen auf wohlwollende ,Bestätigung‘ aus anderen Kreisen zu stützen. Wenn Themistios also eine milde Vorgehensweise gegenüber den Barbaren einfordert, liefert er dem Kaiser gegen potentielle Kritiker ein Argument, das gleichzeitig in eine öffentliche Verlautbarung gegossen wird. Macht man sich diesen Zusammenhang bewusst, so wird auch die eigentliche Funktion der Passagen, in denen Themistios vordergründig seine eigene Unabhängigkeit aufgrund seines Philosophenstatus betont, offenbar. Sie dient dazu, den Zuhörern die gedankliche Autonomie der vorgestellten Überlegungen zu suggerieren und gleichzeitig von dem existierenden Nahverhältnis zum Kaiser und seinem Umfeld abzulenken. Durch den Vergleich mit Ammian wird deutlich, dass Themistios darauf abzielt, die außenpolitische Vorgehensweise seines Kaisers, die in eklatantem Widerspruch zur basileus-polemikos-Vorstellung stand und Constantius in ein gefährliches imperator-Dilemma brachte, zu rechtfertigen und Constantius des Erwartungsdrucks zu entheben, als militärischer Anführer offensive Kriege gegen Barbaren zur Demonstration der eigenen Leistungsfähigkeit führen zu müssen. Interessant ist hierbei auch die Entwicklung in den Reden des Themistios: Während es in der zweiten Rede nur darum ging, das außenpolitische Vorgehen des Kaisers zu rechtfertigen, geht Themistios in der vierten Rede den nächsten Schritt, indem er die paradoxen Wirkmechanismen des imperator-Dilemmas problematisiert und seinen Zuhörern vor Augen hält. 3.2.3 Abwendung vom deinos aner – die Münzprägung Durch die Analyse literarischer Quellen – Ammian und Themistios – ließ sich nachzeichnen, wie die Problematik des imperator-Dilemmas auf verschiedenen Ebenen wahrgenommen, die daraus resultierenden Konsequenzen reflektiert und neue Legitimationsstrategien des römischen Kaisers diskutiert wurden. Es stellt sich nun die Frage, welche Informationen man aus Quellen erhalten kann, bei denen der Grad der direkten Abhängigkeit vom Kaiser und der ihn beratenden Umgebung noch einmal höher ist. Zwar ließ sich aus den Reden des Themistios, bei dessen Gedanken und Formulierungen man eine gewisse Überschneidung mit kaisernahen Kreisen annehmen muss, schon ein erster Eindruck gewinnen; im Folgenden soll nun aber untersucht werden, welche Rückschlüsse sich aus einer mehr ,offiziellen‘ Darstellung ziehen ­lassen. Hierfür beziehe ich mich vor allem auf die Münzprägung und im nächsten Kapitel auf ausgewählte Inschriften. Aufgrund der oben skizzierten Besonderheit spätantiker Münzprägungen180 möchte ich jedoch bei der numismatischen Analyse davon Abstand nehmen, einzelne Prägungen konkreten Ereignissen zuzuordnen, sondern aus einer 180 Siehe oben 2.1.3.

140

Constantius II. und Julian

übergreifenden diachronen Perspektive Veränderungen und Modifikationen im Text- und Bildprogramm aufspüren, die einen belastbaren Befund vor der Folie der bisher erbrachten Resultate ergeben. Eine erste Tendenz wird sichtbar, wenn man nach Veränderungen der Bildmotive auf der Reversseite Ausschau hält und als Ausgangsfrage die aus den Textquellen erarbeiteten Ergebnisse heranzieht. Ein wichtiger Aspekt in der Außenpolitik des Constantius, der – wie aus der Panegyrik des Themistios deutlich wurde – kontrovers zwischen Kaiser, militärischen und zivilen Eliten diskutiert wurde, war die Abkehr vom basileus-polemikos-Ideal und der Versuch, von den Zwängen des imperator-Dilemmas loszukommen. Anhand der Bildprogramme auf den Münzprägungen des Constantius lassen sich allmähliche Veränderungen erkennen, die der Kaiser für seine Außendarstellung einbrachte, und aus den Unterschieden lässt sich auf mögliche Absichten hinter den individuellen Modifikationen schließen. Ein heikles Thema, das von den Panegyrikern oft nur mit äußerst umständlicher Argumentation und zum Teil bemerkenswerten Aussagewechseln behandelt wurde, war der Umgang mit den Feinden. Themistios plädierte für ­Constantius’ schonungsvolles und friedliches Verhalten gegenüber den Barbaren, das symptomatisch für die Abkehr vom offensiven basileus-polemikosKonzept stand. Diese Programmatik gewinnt Profil vor der Kontrastfolie der Rede des Synesios, bei dem sich der wahre Kaiser als deinos aner in einer harten und kompromisslosen Haltung gegenüber den Feinden manifestiert und bei dem der wahre Kaiser nicht verhandelt, sondern sich aktiv ins Kampfgeschehen stürzt, um dadurch seine Legitimation als Herrscher zu demonstrieren. Vor diesem Hintergrund sind deshalb vor allem jene traditionellen Darstellungen auf dem Revers von besonderem Interesse, welche die Sieghaftigkeit des Kaisers über die Völker der Barbaren durch eine Figuration eines direkten ,Kampfes‘ abbilden. Eine der prominentesten Darstellungen in dieser Hinsicht ist die überaus häufig vorkommende Maiorinaprägung von Constantius II. mit der Legende fel temp reparatio, die seit 344 ausgegeben wurde und auf dem Revers das Motiv des sogenannten „Reitersturzes“ trägt.181 Ein g­ epanzerter Krieger, der mit Helm, Lanze und Schild bewaffnet ist, sticht 181 Während der gemeinsamen Regierungszeit von Constans und Constantius II. wurde eine Münzreform durchgeführt, welche ein Bronzenominal von ca. 20-24mm Durchmesser einführte. Einen terminus post quem bietet die Tatsache, dass Constantin I. nicht auf den Münzen erscheint, so dass die Prägung nach 340 eingesetzt haben muss. Den terminus ante quem stellt CTh 9.21.6 dar, in dem zum ersten Mal die pecunia maiorina erwähnt wird. Ferner orientieren sich die zum Regierungsjubiläum von 343 geprägten Typen noch am alten Gewichtssystem, so dass man als frühestes Datum wohl 344 annehmen kann, Krafft (1958), 142, Mattingly (1933).

Constantius II.

141

Abb. 1: Constantius II., AE2, 351-355, RIC 8.72 (Alexandria). Obvers: D N CONSTAN-TIVS P F AVG, Revers: FEL TEMP RE-PARATIO

auf einen gestürzten Reiter ein. Dieser umklammert den Hals seines eigenen Pferdes, während beide aufgrund des Stoßes vornüber stürzen; auf manchen Darstellungen hält der Unterlegene seine Hand abwehrend nach oben, auf anderen liegt er bereits neben dem Pferd am Boden.182 Während ein Teil der Forschung den siegreichen Krieger als „Legionär“ oder „Virtus“ identifizierte,183 muss man aufgrund verschiedener Beobachtungen jedoch davon ausgehen, dass der Kaiser persönlich abgebildet wurde: Der Krieger hat um seinen Panzer eine Binde geschlungen, die wahrscheinlich auch von römischen Soldaten getragen wurde, bei guten Exemplaren aber als Offiziersbinde zu erkennen ist, die sowohl die höherrangigen Offiziere wie auch den Kaiser von den niederrangigen Soldaten unterschied. Eine Identifizierung als Kaiser wird zudem durch mehrere Vergleiche gestützt.184 Im Hinblick auf den unterlegenen Kämpfer kann man annehmen, dass es sich dabei um einen persischen Krieger handelt, womit die Vermutung nahe läge, dass die Prägung auf die Ereignisse bei Singara anspielt.185 Völlig unabhängig jedoch von der 182 Abb. 1. Dieses Motiv geht höchstwahrscheinlich sowohl auf die Darstellung des Alexandermosaiks von Pompeji als auch auf den Sarkophag von Sidon zurück, López-Sánchez (2005). 183 Legionär: Mattingly (1969), 240 sowie Mattingly (1933), Virtus: Carson/Kent (1957), 411. 184 Krafft (1958), 144 fasst die wesentlichen Argumente schlüssig zusammen, u.a. ist die Binde als prominentes Alleinstellungsmerkmal auf bekannten Statuen Constantins sowie Constantius’ II. oder bei Honorius auf dem Consulardyptichon von 406 eindeutig erkennbar. Ebenso ist die Gleichsetzung des Kriegers mit der Virtus nicht wahrscheinlich, da diese Figuration gewöhnlich nicht im Panzer erscheint, sondern als weibliche Gestalt mit kurzem, die Brust nicht bedeckenden Chiton. 185 Krafft (1958), 157.

142

Constantius II. und Julian

Frage, auf welches konkrete Ereignis dieses Motiv Bezug nimmt,186 wird aus den bisherigen Ergebnissen deutlich, dass der Kaiser als deinos aner dargestellt ist. Das Bildprogramm suggeriert einen Regenten, der sich – wie es Synesios fordern würde – direkt in das Kampfgeschehen stürzt, also die Promachieforderung erfüllt und dabei seinen Gegner mit aller Macht zu Boden stößt. Die Ikonographie zeichnet sich durch eine überaus dramatische Dynamik und zugleich durch eine vergleichsweise brutale Motivik aus, die dem Betrachter die militärische Tätigkeit des Kaisers eindrücklich vor Augen führt, ja, ihn in geradezu plastischer Weise damit konfrontiert. Wichtig ist nun, dass dieses Motiv, für das es während Constantius’ Regierungszeit in seiner illustrativen ,Gewalthaftigkeit‘ kaum ein ähnlich prominentes Äquivalent gibt, eben eine Maiori­ nenprägung war, die entsprechend der oben skizzierten Distributionskontexte besonders auf die rangniederen Soldaten abzielte.187 Interessanterweise gibt es zu diesen Prägungen keine Variante mit einem signifikant höheren Nominal, das dieselbe Motivik auch für die höheren Kreise, also militärische und zivile Eliten, präsentiert hätte. Der Befund lässt den Schluss zu, dass Constantius, sofern er überhaupt Abbildungen verwendete, die ihn als deinos aner an der Front zeichneten, dieses Bildthema vor allem unter die gemeinen Soldaten streute, nicht aber unter die höheren Kreise seiner Administration und des Reiches. Das Umfeld des Kaisers kalkulierte damit, dass dieses Bildprogramm des knallharten Vorkämpfers römischer Interessen am ehesten von denjenigen Gesellschaftsschichten, die nicht zu den Eliten gehörten, als die angemessene Vorgehensweise gegenüber den Gegnern an der Grenze des Reiches betrachtet wurde. Ein ähnliches Motiv, das mit den bei Synesios so prominent hervortretenden Idealen gedanklich kongruiert, ist bei all jenen Münztypen konkretisiert, auf denen der Kaiser mit einem besiegten Barbaren dargestellt ist, der entweder vom Kaiser, welcher oftmals eine Trophäe in der Hand hält, weggeschleift wird oder der sich unterhalb des Kaisers befindet, welcher demonstrativ einen Fuß auf den Barbaren stellt und damit die Unterwerfung figurativ durch einen symbolischen Sieggestus demonstriert. Diese Darstellungen, bei denen ein Barbar von einem Repräsentanten römischer Sieghaftigkeit eindeutig in einem bildlich zum Ausdruck gebrachten Unterwerfungsgestus niedergehalten 186 Für die Verknüpfung mit den Ereignissen bei Singara spricht die Tatsache, dass jener Kampf nicht unbedingt als ein Sieg anzusehen ist, wie auch schon aus Libanios’ 59. Rede deutlich wird, die von sehr subversiven Elementen geprägt ist und den Kaiser wegen eines schlaffen und wenig tatkräftigen Handelns kritisiert, siehe Seiler (1997) sowie Mosig-Walburg (1999). 187 Siehe oben Kap. 2.1.3.

Constantius II.

143

Abb. 2: Constantius II., AE2, 348-350, RIC 8.75 (Cyzicus). Obvers: D N CONSTAN-TIVS P F AVG, Revers: FEL TEMP – REPARATIO

wird, ist bereits seit der Tetrarchie ein geläufiges Motiv der römischen Münzprägung.188 Gleichwohl – dieser Reverstyp hat gegenüber der direkten PromachieBotschaft des Reitersturzes eine signifikant andere Akzentuierung, die es sich zu vergegenwärtigen gilt. Ein klarer Anhaltspunkt ergibt sich, wenn man das Zeremoniell der calcatio colli in Betracht zieht, das mit diesem Motiv verknüpft ist. Als der von den Westgoten erhobene Gegenkaiser Priscus Attalus 415 gefangen genommen war, wurde er ein Jahr später in einem Triumphzug, der als letzter dieser Art für die Stadt Rom bezeugt ist, von Honorius mitgeführt.189 Zunächst musste der Usurpator vor dem Triumphwagen des Honorius die Wegstrecke gehen.190 Bei dieser Gelegenheit integrierte Honorius wahrscheinlich zum ersten Mal eine calcatio colli in den Triumphritus, bei der der Kaiser seinen Fuß demonstrativ auf den besiegten Gegner stellte und damit die Unterwerfung performativ nachstellte.191 Die calcatio war jedoch bereits vor Honorius ein im Alltag präsentes Motiv. Shapur I. hatte eine calcatio an Valerian als Antwort auf 188 Abb. 2. Ein Vorläufer dieses Bildprogramms ist ein Reverstyp des Severus aus dem Jahr 210, auf dem Victoria einen kleinen Briten an der linken Hand mit sich führt, RIC 4b. 237; Weiser (1987), 163 stellt die Faustregel auf, „je bedrohlicher aber die Situation an den Grenzen für die Römer wurde, um so aggressiver gerieten die Siegesszenen auf den Münzen“. Ebenso hatte Constantin II. nach 337 in Trier eine Prägung in Auftrag gegeben, die mit der Reverslegende principi ivventvtis dasselbe Bildmotiv wie später beim fel temp reparatio-Typ zeigte, RIC 8.33-36 (Treveri). 189 Zuvor wurden ihm wahrscheinlich schon in Ravenna zwei Finger abgetrennt, Oros. 7.42.9. 190 Prosper Tiro Epitoma chronicon a. 417 (MGH AA 9.468). 191 McCormick (1987), 58. Zur calcatio colli siehe bereits Sittel (1890), 106–108, Dölger (1932).

144

Constantius II. und Julian

ein römisches Ritual oder römische Darstellungen durchgeführt.192 Und Constantin hatte 328/329 einen Solidus mit der Reverslegende constantiniana dafne prägen lassen, der Victoria mit einem Palmzweig in beiden Händen und mit einem Fuß auf einem Gefangenen zeigte.193 Honorius band die calcatio colli als ,Programmpunkt‘ demonstrativ in den Ablauf des Triumphzuges ein, führte den Zuschauern als performativen Akt in einer Art Standbild genau das Motiv aus den oben genannten Prägungstypen vor Augen und zeigte damit, dass man den Sieg über den Gegner mit eben jener Bildhaftigkeit in Verbindung bringen und mit einer solchen Darstellung einen Assoziationsprozess in Gang setzen konnte, der den Kaiser als triumphalen Sieger über seine Feinde stilisierte. Dieser Abgleich zeigt, dass diejenigen Prägungen, die Constantius mit einem Fuß auf einem Gefangenen abbilden, nicht automatisch als eine Demonstration seiner Promachie-Tätigkeit aufzufassen sind. Gegenüber dem Reitersturz-Motiv ist dieses Bildthema leicht nuanciert angelegt und verweist eher allgemein auf einen Triumph, der nicht das persönliche Mitkämpfen des Kaisers notwendigerweise impliziert.194 Die relativ späte Prägung dieses Typs195 führt zu der Vermutung, dass hier vor dem Hintergrund einer ersten Version ein zweites, weniger brutales Motiv eingeführt wurde, das – mit derselben Legende und demselben Nominal – eine gedankliche Parallelität zu dem Motiv des Reitersturzes aufbaut und somit suggeriert, dass Herrschaft und Autorität des Constantius auch bei anderen Schwerpunktsetzungen gleich bleiben, kurz: Der Kaiser ist nicht schlechter, selbst wenn er nicht selbst Krieg führt und gegnerische Feinde niedermetzelt. Die Prägung könnte aber auch eine Reaktion auf einen Bronzetyp gewesen sein, den Magnentius im Jahr 350 hatte prägen lassen und der ihn ebenfalls mit einer calcatio colli zeigt.196 192 Lact. mort. pers. 5.3: nam rex Persarum Sapor, is qui eum ceperat, si quando libuerat aut vehiculum ascendere aut equum, inclinare sibi Romanum iubebat ac terga praebere et imposito pede super dorsum eius illud esse verum dicebat exprobrans ei cum risu, non quod in tabulis aut parietibus Romani pingerent, Babelon (1953), Dinkler-von Schubert (1970). 193 RIC 7.36-38 (Constantinopolis), siehe aber auch zuvor schon Constantius I, RIC 5 Diocletian 657, Aurelian, RIC 5 Aurelian 62 und 137 mit Sol, ebenso RIC 5 Aurelian 279. 194 Denkt man zudem an den oben genannten constantiniana dafne-Solidus von Constantin, so wird eine mögliche Vorlage beim Konzept der allmählichen Abstrahierung des Sieges noch deutlicher, da dort nicht der Kaiser abgebildet ist, sondern die Allegorie der Victoria, die ihren Fuß auf den besiegten Feind setzt. 195 Es ist nur Antiochia als Münzstätte belegt, die Prägezeit liegt zwischen Dezember 350 und November 355. 196 RIC 8.180 (Roma). Die Legende auf dem Revers liest victoria avg lib romanor und verknüpft dabei geschickt eine Anspielung auf den Kampf gegen Constantius mit dem

Constantius II.

145

Eine ähnliche Bildsprache verwendet eine Prägung, die auf die Münzstätte Rom begrenzt ist. Sie zeigt Constantius, wie er in militärischem Ornat auf einem Pferd nach rechts reitet und dabei mit einem Speer auf einen Barbaren einsticht, der auf dem Boden liegt. Die Legende auf dem Revers liest debellatori gentt barbara.197 Die militärische Sieghaftigkeit des Kaisers und seine Promachie werden im Zusammenspiel aus Legende und Motivik auf dem Revers hervorgehoben. Die Formulierung debellatori gentt barbara nimmt in direkter Weise auf den propagatio-Anspruch Bezug. Hinsichtlich potentieller Adressaten lässt sich erneut eine Vermutung aufstellen: Die Prägung, die zwischen Winter 344 und 358 stattgefunden haben muss, ist auf ein niedriges Nominal beschränkt, womit sich angesichts der bisherigen Befunde der Verdacht zu erhärten scheint, dass Constantius seine Promachie-Tätigkeit vor allem gegenüber den einfachen Soldaten und dem niederen Volk betonen wollte, während gegenüber den Eliten des Reiches wiederum eine leicht veränderte Botschaft kommuniziert wurde.198 Es ist auffallend, dass neben dem Typ „Reitersturz“ kein weiteres Bildprogramm bei Constantius existiert, welches den Kaiser in besonderer Weise – nämlich nicht in Stellvertretung durch Victoria oder in abstrakter Allegorie für ein regierendes Oberhaupt – als basileus polemikos und deinos aner ,in Aktion‘ präsentiert. Bei Julian, wie sich noch zeigen wird, ist die Sachlage signifikant anders, vor allem in der Zeit, als dieser als Alleinherrscher fungierte. Dort wird überaus zielsicher in die kleine Lücke, die Constantius mit seiner neuen Akzentuierung hinterlässt, gestoßen und ein Bildprogramm auf den Prägungen geschaffen, das in Kombination mit den jeweiligen Legenden einen größtmöglichen Kontrast zum Vorgänger aufbaut.199 Eine Vorlage, an der sich Julian ikonographischen Motiv eines ,Befreiungskampfes‘ gegen die Gegner Roms. Letztere Kombination suggeriert, dass Magnentius Rom auch in Bezug auf die äußeren Feinde von Constantius befreien muss. 197 RIC 8.442 (Roma), Vorläufer sind zwischen 337 und 340 Prägungen von Constans und Constantius (ebenfalls nur in Rom) mit der Reverslegende debellatori gentt barbar, siehe RIC 8.344-358 (Roma). 198 Es gibt zu dieser Prägung wiederum eine vergleichbare ,Luxusausgabe‘, nämlich ein Goldmultiplum mit der Legende debellator hostivm, das zwischen 352 und 357 in der Prägestätte von Mailand ausgegeben wurde (RIC 8.1) und das sicherlich aus Anlass einer wichtigen Feier, bei der Constantius dieses Wertstück an hohe Militärs oder Funktionsträger des Reiches verteilte, in Auftrag gegeben worden war. Interessant ist die leichte Modifizierung des Motivs: Constantius ist auf einem Pferd nach rechts galoppierend dargestellt, die Rechte ist erhoben und der Mantel weht dynamisch nach hinten. Diese Form der Bildsprache, mit der sich Constantius an die Elite des Reiches wendet, betont nun wieder den Kaiser als Sieger, aber nicht als Kämpfer in der ersten Reihe. 199 Siehe unten Kap. 3.4.5.

146

Constantius II. und Julian

orientieren konnte, bot die Münzprägung des Magnentius, der sich nach seiner Erhebung zum Kaiser im Januar 350 in einer ähnlichen Ausgangsposition befand wie Julian im Frühjahr 360.200 In den Prägestätten von Aquileia, Arelate, Rom, Trier und Lugdunum ließ Magnentius einen Bronzetyp herstellen, der ihn auf dem Obvers barhäuptig mit Panzer zeigt; auf dem Revers mit der Legende gloria romanorvm ist der Kaiser im militärischen Ornat zu sehen, wie er auf einem Pferd nach rechts reitend einen Barbaren mit der Lanze tötet, der auf dem Boden kniet.201 Magnentius setzt sich hier ganz deutlich als Promachie-Kaiser in Szene. Fast noch wichtiger ist aber, dass er darüber hinaus über die Legende den Ruhm Roms mit dieser seiner Tätigkeit als basileus polemikos direkt verknüpft. Besonders vor dem Hintergrund der fel temp reparatio-Prägungen des Constantius, welche die aktive Tätigkeit des Kaisers in einem eher abstrakten Rahmen hielten, binden diese Bronzetypen die Promachie unmittelbar an den Ruhm des imperium Romanum. Es scheint eine direkte Reaktion von Constantius auf diese Prägung des Magnentius gegeben zu haben, da ebenfalls in Rom derselbe Typ mit der Legende dn constantivs pf avg auf dem Obvers ausgegeben wurde.202 Dieser Vorgang muss noch vor dem 3. Juni 350 erfolgt sein.203 Die überaus kurze Zeitspanne und darüber hinaus die lokale Beschränkung sind hier auffallend. Con­ stantius scheint nicht die besondere Kombination des Magnentius dauerhaft übernommen zu haben, sondern wollte andere Wege beschreiten. Auf einem Solidus der folgenden Jahre wird die Legende gloria romanorvm wiederum mit einem allgemeinen Motiv kombiniert: Die Verkörperung von Constantinopel sitzt nach links gewendet auf einem Thron, in ihrer Rechten hält sie einen Globus mit der Victoria, in der Linken ein Szepter.204 Constantius kodierte Botschaften, die über die Legende auf einen spezifi­schen Inhalt verweisen, um. In manchen Fällen ist zu beobachten, dass er die Promachie-Kongruenz von Legende und Motivik aufbricht und das Ideal des basileus polemikos insofern modifiziert, als er es nicht mehr an die konkrete Betätigung des Kaisers im Feld bindet, sondern eher abstrakte Assoziationen des Sieges – vor allem über Allegorien von Constantinopel oder der Victoria – akzentuiert. Diese 200 Zum historischen Hintergrund Zos. 2.42.2-5, Iul. or. 2.56d-58a, Drinkwater (2000) mit weiterer Literatur. 201 RIC 8.158 (Aquileia), 8.149 (Arelate), 8.115 (Lugdunum), 8.209 (Roma), 8.269 (Treveri). 202 RIC 8.196 (Roma). 203 Kent (1981), 241. 204 RIC 8.69 (Antiochia). Die Datierung ist leider nicht gut einzuengen, vgl. Kent (1981), 507. Die Prägung weist das Prägezeichen SMANT auf und kann deshalb nicht zu den anderen Typen mit •SMANT•, die für die Zeit ab der Ernennung Julians zum Caesar sprechen, gerechnet werden.

Constantius II.

147

Entwicklung lässt sich an vielen anderen Prägungen nachvollziehen. Ein Beispiel ist das Goldmedaillon von 346, das Constantius auf dem Obvers in militärischem Ornat mit Feldherrnmantel und Panzer und auf dem Revers auf dem Wagen einer Triumphquadriga zeigt, dort mit der tunica palmata und der toga picta bekleidet, in der linken Hand ein Szepter und mit der rechten Hand Geld verteilend.205 Die subtile künstlerische Ausgestaltung sowie die reine Goldverarbeitung lassen darauf schließen, dass dieses Medaillon nicht als normales Zahlungsmittel, sondern vor allem als Geschenk in einem feierlichen Rahmen einer largitio in Antiochia hergestellt worden ist.206 Aus diesem Grund kommen auch nur hohe Offiziere, Senatoren oder die Elite der kaiserlichen Administration als Adressaten in Frage. Der Kaiser und sein Umfeld kalkulierten hier – im Gegensatz zu den rangniederen Soldaten und den Nicht-Eliten im Volk – mit der größeren Akzeptanz einer solchen kaiserlichen Repräsentation, die auf eine Motivik der Deinokratie verzichtete. Vor dem historischen Hintergrund der – nach traditioneller Auffassung – ungelösten Perserfrage in den 340er Jahren und der bisherigen Ergebnisse wird man diese Prägung vor allem als symptomatischen Versuch des Constantius beurteilen müssen, potentielle Erwartungen umzulenken und einer Kritik am defensiven Vorgehen an der persischen Grenze vorzubeugen.207 Constantius musste trotz der Tatsache, dass die Grenzregion relativ stabil war und die Perser dreimal hintereinander Nisibis nicht erobern konnten, dennoch ein großes Interesse daran gehabt haben, seine Sieghaftigkeit darzustellen.208 Der Aureus von Antiochia zeigt nun erneut, dass sich der Kaiser angesichts keiner sichtbaren Erweiterung des Reiches in einer Rechtfertigungsnotwendigkeit sah und deshalb zu dem Mittel griff, seine Rolle als triumphator auf außerordentliche Weise zu betonen. Da das Medaillon nicht explizit auf einen Sieg Bezug nimmt, wird damit die intrinsische Sieghaftigkeit des Kaisers betont und von einzelnen und konkreten Manifestationen losgelöst. Diese Neuakzentuierung bei der imperialen Programmatik lässt sich vor allem als Reaktion auf das imperator-Dilemma verstehen: Es wird deutlich, mit welchem Erwartungsdruck sich der Kaiser konfrontiert sah. Der Anspruch, die propagatio imperii voranzutreiben oder doch zumindest sich persönlich in 205 Die Adressaten der Geldverteilung sind natürlich nicht abgebildet. Die hier vorgestellten Einzelergebnisse gehen auf Wienand (2015) zurück, der diese Prägung, RIC 8.78 (Antiochia), intensiv untersucht hat. 206 Wienand (2015), 425. 207 Zur defensiven Perserpolitik des Constantius Warmington (1976), 513, Barnes (1985), 135-136. Zu Constantius’ mäßigem Erfolg auf dem Schlachtfeld (abseits der Kritik von Seiten Julians) Festus 27, Eutr. 10.10. 208 Wienand (2015), 427, Portmann (1999), 318.

148

Constantius II. und Julian

der Schlacht als herausragender Feldherr zu erweisen, hatte wohl nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt. Gerade deshalb wollte Constantius gegensteuern. Er tat dies, benützte aber nicht auf allen Kanälen dieselbe Taktik. Während er vor allem im Hinblick auf die niederen Soldaten durchaus noch das Bild des deinos aner hervorhob, lässt sich in seiner Bildprogrammatik gegenüber den Eliten in Heer, Reich und Verwaltung dieselbe Beobachtung machen, die bereits aus der Analyse der Panegyrik und der Geschichtsschreibung deutlich wurde: Constantius wollte die Legitimation seiner Herrschaft ohne eine Stilisierung im Sinne des basileus-polemikos-Ideals unterstreichen und vertraute darauf – im Unterschied zu anderen gesellschaftlichen Schichten –, dass das damit verbundene politische Programm bei diesen Adressaten eher durchzusetzen war.209 3.2.4 Sieg über Magnentius als Kompensation I – der Constantius-Obelisk Die in den vorherigen Kapiteln analysierte Erwartungshaltung an den Kaiser manifestiert sich nicht zuletzt in offiziellen Monumenten und Textträgern. Anhand des Constantius-Obelisken in Rom kann exemplarisch nachvollzogen werden, wie die Selbstinszenierung des Constantius im Schatten des imperator-Dilemmas auf die damit verbundene Erwartungshaltung reagierte und diese zu steuern versuchte. Constantin hatte zwei Obelisken, die aus der Zeit Thutmosis’ III. stammten, nach Alexandria transportieren lassen, um sie nach Rom und Constantinopel zu bringen und dort aufzurichten. Allerdings erreichte nur der kleinere der beiden Monolithen seinen Bestimmungsort, als Constantius II. ihn 357 nach Rom in den Circus Maximus überführte.210 Die Aufstellung des Obelisken verlief im Kontext des triumphalen Rombesuches Constantius’ am 28. April 357. Ammian kommentiert dieses Ereignis in kritischem Tonfall. Constantius habe seinen Besuch der alten Hauptstadt des Reiches inszeniert, als ob „der Tempel des Janus geschlossen und alle Feinde niedergeworfen wären“, und er 209 Wie oben bereits angedeutet, orientierte sich Constantius dabei an einer gängigen Praxis, nämlich auf hohen Nominalen nicht ein deinos-aner-Motiv zu zeigen. Wichtig wird aber im Folgenden, dass Julian mit dieser Praxis bricht. 210 CIL VI.1163, 31249 = ILS 736. Laut Ammian staunte Constantius II. bei seinem Rombesuch über die Erhabenheit und Größe römischer Bauwerke, überlegte sodann, was er tun könnte, und entschied sich für einen Obelisken, Amm. 16.10.17: deliberansque diu, quid ageret, urbi addere statuit ornamentis, ut in proximo circo erigeret obeliscum. Der ausführliche Bericht der Überführung in Amm. 17.4.6-23. Den zweiten Obelisken plante Julian, nachdem es Constantius nicht mehr möglich gewesen war, diesen nach Constantinopel zu überführen, in die östliche Reichshauptstadt zu bringen. Ob die Überführung jedoch ins Werk gesetzt worden oder der Obelisk in Alexandria verblieben war, ist nicht eindeutig zu bestimmen, Effenberger (1996), 214.

Constantius II.

149

sei in Rom eingezogen, „um nach dem Ende des Magnentius, zwar ohne einen Titel, aber wegen vergossenen römischen Blutes einen Triumph zu feiern“.211 Auf diese Kritik komme ich im späteren Verlauf noch zu sprechen. Die Kombination aus historischem Kontext und kaiserlicher Inszenierung ist nun vor dem Hintergrund der bisherigen Ergebnisse aufschlussreich: Der Rombesuch des Constantius fällt in den Kontext des 20. Todestages von Constantin und des 20. Jahrestages der Erhebung zum Augustus für Constantius.212 Zuvor hatte Constantius drei Feldzüge gegen externe Feinde, die oben bereits teilweise besprochen wurden, durchgeführt und einen Bürgerkrieg gegen Magnentius gewonnen.213 Obwohl der numismatische Befund auch zu der Vermutung Anlass gibt, dass der Jubiläumsaspekt bei Constantius’ Rombesuch eine (komplementäre) Rolle gespielt haben könnte214 und die genaue Verortung als Triumphzug in der Forschung umstritten ist,215 lässt sich aber aufgrund der Angabe bei Ammian und auch aufgrund der Inschrift des in diesem Zusammenhang aufgestellten Obelisken das gesamte Ereignis als Siegesfeier über einen oder mehrere Gegner bezeichnen. Aber wie inszenierte Constantius seinen Sieg und wer war der Besiegte? Ammian berichtet, dass der Kaiser bei der Siegeszeremonie mit unbeweglicher Mimik und Haltung, einer Statue gleich, auf einem goldenen Wagen saß und in keiner Weise auf die Zurufe der Zuschauer reagierte.216 Die Begleitung des Kaisers wird von Ammian erneut mit beißender Ironie beschrieben: „Als 211 Amm. 16.10.1: Constantius quasi recluso Iani templo stratisque hostibus cunctis Romam visere gestiebat post Magnenti exitium absque nomine ex sanguine Romano triumphaturus. 212 Cons. Const. s.a. 357 berichtet in der Tat auch davon, dass Constantius in Rom seine Vicennalia hätte feiern wollen. Auch hatte Constantius in Arelate am 10. Oktober 353 den 30. Jahrestag seiner Ernennung zum Caesar unter Constantin gefeiert, Amm. 14.5.1. 213 354 gegen die Alamannen bei Rauracum (Amm. 14.10), 355 gegen die Lentienser am Bodensee (Amm. 15.4), 356 gegen die Alamannen am Oberrhein, gemeinsam mit Julian (Amm. 16.12, 16.15-17). 214 Siehe Klein (1979), 101 mit Hinweis auf Alföldi (1943), 52-53 und Gnecchi (1912), Taf. 31, Nr. 5-8 und 33, Nr. 15-16, die die Silbermedaillons (mit der Zahl XX in einem Kranz) aus den Prägestätten Arelate, Aquileia und Siscia als Festprägungen auf das Jahr 357 beziehen. 215 Dagron (1968), 20-21, 205-212, Klein (1979), MacCormack (1981), 39-45, 84-91, Lehnen (1997), 75-77, Errington (2000), 871-872, Kolb (2001), 122, Matthews (1989), 231234, Machado (2010), 290-295, Haake (2016), 244-246. Zu Ammians Darstellung Jonge (1972), 109-137, Behrwald (2009), 78-86, Schmidt-Hofner (2012), 38-43. 216 Amm. 16.10.6, 16.10.9-10. Dazu Kolb (2001), 122, mit dem man diese unbewegliche Haltung als eine für das vierte Jahrhundert typische Entwicklung des „Herrschers ‚in Bewegung‘“ zu der des „ruhenden Kaisers“ interpretieren könnte. Der thronende Herrscher tritt an die Stelle des sich in Aktion befindlichen Kaisers, ein Prozess, der sich mit Abstrichen auch in der numismatischen Ikonographie nachweisen lässt, wie noch weiter unten darzustellen sein wird.

150

Constantius II. und Julian

wollte er den Euphrat oder den Rhein durch den Glanz seiner Waffen schrecken, ließ er die Feldzeichen auf beiden Seiten voranziehen.“217 Darüber hinaus macht sich Ammian über die Kataphraktenreiter lustig, die ebenfalls im Gefolge des Kaisers zu finden waren und die wohl eine wichtige Aufgabe bei der Grenzsicherung zu Persien übernommen hatten.218 Ammians Ironie bei der Darstellung des Triumphzuges von Constantius speist sich aus der Tatsache, dass er am Anfang des Kapitels die bereits in anderem Zusammenhang besprochene219 Aussage tätigt, Constantius habe „kein einziges Volk im Krieg selbst überwunden, … dem Reich keinen Landgewinn eingebracht … und niemals in der ersten Schlachtreihe gekämpft“. Für ihn ist also der Einzug des Constantius insofern eine problematische Angelegenheit, weil sie einen militärischen Sieg suggeriert, obwohl der Kaiser diesen gar nicht habe vorweisen können. Ob man nun diese Einschätzung Ammians teilt beziehungsweise inwiefern sie tatsächlich die Ansicht der anwesenden Zeitgenossen widerspiegelt, ist schwierig zu entscheiden; darauf wird gleich noch näher eingegangen. Auf jeden Fall aber zeigt Ammians Beurteilung, dass bei Constantius’ Einzug in Rom erneut das imperator-Dilemma unheilvolle Schatten warf: Die Entscheidung des Kaisers – wie aus Ammians Reaktion deutlich wird – muss man als bewusste Maßnahme interpretieren, mit der er sein imperator-,Defizit‘, das zumindest von Teilen seiner Akzeptanzgruppen so empfunden wurde und dem Ammian in seinem Text auch deutlich Ausdruck verlieh, kompensieren und gleichzeitig eine neue Betrachtungsweise seiner Leistungen anstoßen wollte. Inwiefern er dabei an traditionelle Vorstellungen eines basileus polemikos anknüpfte und auf welche Weise er diese in neue Bahnen zu kanalisieren versuchte, lässt sich besonders an der Inschrift des Obelisken, der im Rahmen der Feierlichkeiten in Rom aufgestellt wurde, nachvollziehen. Auf der Basis des Monuments, das im Circus Maximus errichtet wurde,220 befindet sich eine Inschrift mit 24 Versen in Hexametern:221 217 Amm. 16.10.6. 218 Amm. 16.10.8, Klein (1977), 101. Ammian kommentiert bissig, dass man die Panzerreiter „für Standbilder hätte halten können, von der Hand des Praxiteles geglättet“, da sie dünne Metallplatten trugen, die sich ganz eng an den Körper anschmiegten. Siehe dazu Kent/ Overbeck/Stylow (1973), Taf. 148, Nr. 690 mit einem Goldmedaillon, das zur selben Zeit in Antiochia geprägt wurde und auf dem Revers ein Gespann zeigt, das von zwei Victorien gekrönt wird, was auf die Siege im Osten gegen die Perser und den Sieg gegen Magnentius Bezug genommen haben könnte. 219 Amm. 16.10.2, vgl. oben Kap. 1.1.1.1. 220 Amm. 16.10.17. Seit dem späten 16. Jahrhundert befindet sich der Obelisk vor der Kirche San Giovanni in Laterano. 221 CIL VI 1163. 31249 [= CIL X.1883 = CIL XIV.174* = ILMN I 28] (+ pp. 3778. 4331) = CLE 279 = ILS 736. Zum Obelisken und seiner Inschrift: Haake (2016), 245-246, Westall (2015), 237-241, Liverani (2012), Ritzerfeld (2001), 176-177, Curran (2000), 247-251, Vitiello

Constantius II.

151

Patris opus munusqu[e suum] tibi, Roma dicavit, Augustus [toto Constan]tius orbe receptor, et quod nulla tulit tellus nec viderat aetas, condidit, ut claris exa[equ] et dona triumfis. 5 Hoc decus ornatum genitor cognominis urbis esse volens, caesa Thebis de rupe revellit. Sed gravior divum tangebat cura vehendi, quod nullo ingenio nisuque manuque moveri Caucaseam molem discurrens fama monebat. 10 At dominus mundi Constantius, omnia fretus cedere virtuti, terris incedere iussit haut partem exiguam montis pontoque tumenti credidit, et placido [vexerunt aequora flu]ctu litus ad Hesperium, [Tiberi] mirante, carinam. 15 Interea, Romam ta[etr]o vastante tyranno, Augusti iacuit donum, studiumque locandi non fastu spreti, sed quod non crederet ullus tantae molis opus superas consurgere in auras. (1999). Der Text folgt im Wesentlichen den ILS (Dessau), mit der Abweichung favet/locat (Z. 23) und condit decoratque/condignis usque (Z.24), die von Liverani (2012), 473-474 mit guten Argumenten vorgebracht wird: „Des Vaters Werk und sein eigenes Geschenk hat dir, Rom, Kaiser Constantius gewidmet, nachdem er das gesamte Reich zurückerobert hatte. Um die Geschenke seinen glanzvollen Triumphen anzugleichen, ließ er (dieses Monument) aufrichten, das nicht auf dem Land herbeigebracht worden war und das kein Zeitalter (zuvor) gesehen hatte. Der Kaiser und Gründer der Stadt seines Namens wollte, dass jener (Stadt) dieser Schmuck zur Zierde gereiche und hat ihn daher in Theben vom Sockel gehoben. Die Sorge des Transportes aber bedrückte den Göttlichen sehr schwer, weil nämlich ein umlaufendes Gerücht daran erinnerte, dass dieser kaukasische Block weder durch Scharfsinn, noch durch Anstrengung und Gewalt bewegt werden könne. Aber Constantius, der Herr der Welt, befahl, im Vertrauen, dass der Tüchtigkeit alles gelingt, die Länder (sc. Ägypten) zu besuchen. Einen nicht kleinen Teil des Berges vertraute er dem schäumenden Meere an und mit geneigten Wellen trieben die Gewässer das Schiff – der Tiber schaute staunend zu – an das Gestade Italiens. Unterdessen aber, während Rom von dem schändlichen Tyrannen verwüstet wurde, lagen sowohl das Geschenk des Kaisers als auch das Bemühen, es aufzurichten, darnieder. Nicht aus Hochmut gegenüber dem verachteten Geschenk, sondern weil niemand glauben konnte, dass ein an Masse so großes Werk sich in die Lüfte erheben könne. Nun aber erstrahlte (das Monument) gleichsam wie von neuem aus rotem Stein gebrochen und dieser Ruhm schlägt schon bis an die Pole. Er ist bewahrt für seinen Urheber und wird nun gleichzeitig durch den Tod des Tyrannen Wirklichkeit. Nachdem der Zugang zu Rom so durch Tapferkeit wiedergewonnen war, stellt nun der erfolgreiche Sieger das erhabene Siegeszeichen des Herrschers auf, ein Geschenk für die immer würdigen Triumphe.“

152

Constantius II. und Julian

Nunc veluti rursus ruf[is] avulsa metallis 20 emicuit pulsatque polos. haec gloria dudum auctori servata suo cu[m] caede tyranni redditur, atque aditu Ro[mae vi]rtute reperto victor ovans urbiq[ue locat sublim]e tropaeum principis et munus cond[it] decoratque triumfis. Die expliziten und impliziten Verweise auf mögliche Erwartungshaltungen oder bereits schon existierende Kritik im Text ergeben zusammen mit den deutlich erkennbaren Beeinflussungsstrategien ein Bild von den Wechseldynamiken der Selbstrepräsentation, mit denen Constantius konfrontiert war und die er in seinem Sinne in bestimmte Bahnen lenken wollte; die dabei angewandte Strategie lässt erkennen, wie der Kaiser mit den verschiedenen Ansichten und Interessen in den heterogenen Akzeptanzgruppen umgehen und jonglieren musste. Geht man von der Kritik Ammians aus, dann ergibt sich ein heuristischer Startpunkt, von dem aus man bei der Analyse die in der Inschrift zutage tretenden Spannungen adäquat zu erfassen vermag. Ammian legte bei seinem Tadel an Constantius den Finger in die Wunde, wissend, dass dies zumindest bei manchen seiner Leser ein beifälliges Nicken auslösen würde. Er wies darauf hin, dass Constantius eigentlich keine großen Erfolge als Feldherr hatte feiern können. Damit bezog sich Ammian auf die von manchen wohl als wenig erfolgreich wahrgenommenen Alamannen-Feldzüge des Constantius beziehungsweise auf die Tatsache, dass ein Bürgerkrieg gegen Magnentius eigentlich nicht als ,richtige‘ Legitimation für einen basileus polemikos diente. Ein Triumphzug, wie Constantius ihn inszenierte, entbehrte nach Ammian somit jeglicher Rechtfertigung, weil ein Sieg in einem Bürgerkrieg, der von Ammian als prekäres Ereignis bezeichnet wurde, nicht die mäßigen außenpolitischen Erfolge kompensieren konnte. Wie ging nun Constantius mit dieser Situation um, die von Ammian zwar ex post formuliert wurde, bei der wir aber dennoch davon ausgehen können, dass sie auf zeitgenössische Meinungen und Kritik rekurrierte? Auffallend ist zunächst, dass der Text einen bestimmten Aspekt mehrfach betont: die Aufstellung des Obelisken als unvorstellbare, alle bisher gekannten Taten in den Schatten stellende Transgressionsleistung. Gleich am Anfang wird der Ausnahmecharakter und die überzeitliche Gültigkeit betont (quod nulla tulit tellus nec viderat aetas) und im späteren Verlauf das Bravourstück der Aufrichtung des Obelisken als schier unbegreifliches Meisterwerk hervorgehoben (quod non crederet ullus). Auch der sprachlich markante Hinweis auf die gängige Meinung (fama), dass es noch keine Idee (nullo ingenio), keinen Anlauf (nisuque)

Constantius II.

153

oder keine Hand (manuque) gegeben habe, um eine solche Masse zu bewegen, unterstreicht die Einzigartigkeit dieser Tat.222 Schon an dieser Stelle wird dem Leser vor Augen geführt, dass die Aufstellung des Obelisken insofern eine ruhmvolle Leistung ist, als sie zuvor noch von niemandem ausgeführt, geschweige denn angedacht wurde. Der transgressive Aspekt der Aufstellung des Obelisken ist für den Leser dadurch ersichtlich, dass auch auf Constantin hingewiesen wird, für den der Transport des riesigen Steinklotzes ebenfalls kaum vorstellbar war.223 Auf diese Weise wird dem Betrachter der Inschrift suggeriert, dass Constantius’ Erfolg sogar noch über die Leistungsfähigkeit eines Constantin hinausging. Trotz all dieser enormen Anstrengungen, dem Kaiser den Obelisken und seine Aufstellung als äquivalente Tat eines Herrschers anzurechnen, scheint Constantius sich wohl dessen bewusst gewesen zu sein, dass eine solche Umdeutung nicht alle Erwartungshaltungen erfüllen und den Makel, ein nicht vollständig ,wahrhafter‘ basileus polemikos zu sein, beiseite wischen konnte. Aus diesem Grund liefert der Inschriftentext auch mehrere Sichtweisen nach, um potentielle Gegenargumente sogleich im Keim zu ersticken. Die erste Strategie besteht in einer überaus virtuos durchgeführten Parallelisierung der Obeliskenaufstellung mit der traditionellen Vorstellung militärischer Ruhmestaten. Im Text wird die Synthese beispielsweise dadurch ausgelöst, dass opus munusque des Kaisers als Tat, gleichwertig einem Sieg im Krieg, eingeführt wird: ut claris exaequet dona triumfis.224 Diese gedankliche Verknüpfung wird gegen Ende des Gedichtes noch einmal aufgenommen, ihr wird dabei sogar die wirkmächtigste Form der Erinnerung eingeräumt, nämlich die letzte Formulierung, mit der die Inschrift den Leser entlässt. Der Text schließt mit dem Hinweis, dass Constantius sein Geschenk für die Stadt schmückt – mit Triumphen. Die gleichlautende, wenn auch in einem anderen Kasus deklinierte Form triumfis nimmt dabei das exaequet dona triumfis aus Zeile 4 auf und bewirkt dadurch, Constantius’ Taten mit Triumphen zu assoziieren. 222 Z. 3/8/17. Die Sublimierung der Tat wird dadurch erreicht, dass man in beiden Fällen von einem ,Normalfall‘ ausgeht, aus dessen Perspektive dann die Transgression betrachtet wird, was sich in der Anhäufung aus verneinenden Ausdrücken konkretisiert (nulla … nullo … nec … non). 223 Z. 5-9. Interessant ist dabei, dass äußerst behutsam mit dem heiklen Hinweis auf die Überflügelung der Taten Constantins verfahren wird. Der Text formuliert den Gedanken, dass Constantin die Sorge umtrieb (gravior divum tangebat cura vehendi), wie man den Obelisken transportieren könne. Damit wird nicht explizit gesagt, dass Constantin das versucht habe und gescheitert sei. Ein solcher Schluss wird dem Leser überlassen, was durch die direkt daran anschließende fama aber als naheliegende Folgerung erscheint. 224 Es wird nicht ein Begriff für ,Sieg‘ (victoria) oder ,Ruhm‘ (gloria) gewählt, sondern dezidiert der einen militärischen Erfolg versinnbildlichende triumphus/triumfus.

154

Constantius II. und Julian

Neben dieser Strategie, Constantius für die Betrachter der Inschrift als triumphalen Kaiser zu inszenieren, findet sich aber noch eine weitere: die Substituierung des militärischen Sieges durch den Sieg über die Naturgewalten, in diesem Fall die Schwerkraft des Obelisken. Gegen Ende des Gedichtes lässt erneut die Wortwahl aufhorchen. Der Obelisk wird als tropaeum bezeichnet, also als geradezu klassisches Symbol für einen militärischen Sieg. Der Text strebt also danach, die traditionellen Vorstellungen mit den aktuellen Gegebenheiten zu amalgamieren, das etablierte Paradigma eines wahrhaften Herrschers wird überaus behutsam durch einen nun modifizierten Siegestypus substituiert.225 Mehrere Strategien zur Beeinflussung des Lesers greifen somit ineinander. Diese ,Kooperation‘ verschiedener Techniken zur Lobpreisung des Kaisers macht sichtbar, wie man im kaiserlichen Umfeld auf unterschiedliche Interessen und Erwartungshaltungen eingehen wollte. Gegenüber all denjenigen, die sich nicht mit diesem neuen Triumph zufrieden gaben und die hinter der Aufstellung des Obelisken keine gleichwertige Leistung zu einem Sieg im Feld sahen, wird der letzte Trumpf präsentiert, den Constantius’ Taten in den vergangenen Jahren hergaben, zweifellos jedoch eine delikate und heikle Angelegenheit: der Sieg im Bürgerkrieg über Magnentius. Gleich zweimal wird auf die Tatsache verwiesen, dass in Rom ein „Tyrann“ regiert und Constantius die Hauptstadt schließlich von diesem befreit habe. Die Tyrannentopik als Neutralisierungselement für den prekären Status eines Bürgerkrieges entleiht sich Constantius bei prominenten Vorbildern.226 Ähnlich wie bei der gedanklichen Verschmelzung von Obeliskenaufstellung und militärischem Triumph kombiniert der Inschriftentext auch den Sieg über Magnentius mit Assoziationen aus dem Bereich des Sieges im Feld: Der Ruhm (gloria) der Aufrichtung des Obelisken wird direkt mit dem Tod des Magnentius verknüpft (cum caede tyranni redditur) und der Sieg über den internen Gegner als Manifestation der virtus bezeichnet.227 225 Man könnte zu dieser Strategie auch noch die virtus rechnen, die als typische Eigenschaft eines kämpfenden Kaisers nun mit dem Aufstellungsprozess des Obelisken verbunden wird (Z. 11). 226 Z. 15/20-21. Die Rechtfertigung des Bürgerkrieges über die Kompromittierung des Gegners als Tyrannen erinnert dabei an den Anfang der Res Gestae des Augustus, vgl R.G. 1, wenn Augustus seinen Bürgerkrieg insofern als notwendig beschreibt, als er damit die Stadt von einer „Gewaltherrschaft“ (dominatione) befreit habe. Eine ähnliche Strategie wendet auch die Inschrift auf dem Constantinsbogen an: Dort wird auf den mit „gerechten Waffen“ (iustis armis) erlangten Sieg über den „Tyrannen“ (tyranno) – sc. Maxentius – hingewiesen und damit der heikle Charakter des Bürgerkriegs entschärft, CIL VI.1139, Engemann (2006). 227 Z. 20-22. Zur virtus als wichtige Feldherrentugend Hebblewhite (2017), 33-39.

Constantius II.

155

Aus dieser komplexen Textstrategie wird deutlich, wie Constantius hier den Bürgerkriegstriumph über Magnentius in einer ganz spezifischen Weise für seine Zwecke einsetzt. Der Sieg über den römischen Konkurrenten wird offen thematisiert. Da Constantius sich dafür entschied, diese in doppelter Hinsicht umstrittene228 Karte zu spielen, wird der Sieg unmittelbar in die Sphäre militärischer Leistungsfähigkeit gerückt und als Manifestation der imperatorFähigkeiten des Kaisers instrumentalisiert. Trotz des dezidiert militärischen Vokabulars, das dabei zum Einsatz kommt, erscheint der Sieg über Magnentius jedoch der Aufrichtung des Obelisken – des anderen Triumphes auf der Inschrift – fast nachgeordnet.229 Hält man sich diesen Befund vor Augen, so wird deutlich, dass auch Constantius sich des heiklen Charakters eines Bürgerkrieges in gewissem Maß bewusst gewesen sein muss und diesen somit nicht in epischer Breite auf der Inschrift verkünden ließ. Eine Leserschaft, die den Sieg im Bürgerkrieg nicht gänzlich positiv sah, wurde hier wohl einkalkuliert. Fasst man nun alle Ergebnisse zusammen, so ergibt sich folgendes Fazit: Dem imperator-Dilemma, das sich aus Ammians Bericht über den Rombesuch des Constantius im Jahr 357 konstatieren ließ, wird mit der Inschrift des in diesem Zusammenhang aufgestellten Obelisken auf mehrere Arten begegnet: Constantius lässt die Aufstellung des Obelisken als neue Manifestation der virtus preisen, mit der er seine eigene Leistungsfähigkeit unter Beweis stellt und implizit die fehlenden militärischen Siege gegen auswärtige Gegner kompensiert. Gleichzeitig präsentiert sich die Aufstellung des Obelisken mittels einer ausgeklügelten Begrifflichkeit im Gewand eines herkömmlichen Triumphes und die Assoziation zu einem militärischen Siegeszug wird durch die Gleichsetzung mit einem Tropaeum ausgelöst. Durch subtile Formulierungen wird zudem die Prävalenz des Constantius gegenüber seinem Vater betont, die sich zwar nur auf den Obelisken bezieht, jedoch vom Betrachter auch auf andere Bereiche ausgedehnt werden kann. Zuletzt greift der Text aber auch den Sieg gegen Magnentius auf und stilisiert diesen – über mehrere Umwege und in einem ausgeklügelten Beziehungsverhältnis zur gloria, die durch den Obelisken erworben wurde – zu einem Beweis der militärischen Leistungsfähigkeit. Gerade der letzte Aspekt, verbunden mit der oben erwähnten Aussage Ammians, dass nur römisches Blut vergossen worden sei, führt vor Augen, dass Constantius sehr genau kalkuliert haben muss, inwiefern er einen Sieg im 228 Zum einen zeigt der Vergleich mit Ammian, dass ein Bürgerkrieg noch kein völlig unbedenklicher Triumphfaktor war; zum anderen war die Schlacht gegen Magnentius bei Mursa ein überaus teuer erkaufter Sieg, der nicht gerade glanzvoll erfochten wurde, Bleckmann (1999). 229 Zwar liegt der Sieg über Magnentius in Endstellung, jedoch breitet sich der Sieg über die Natur über einen viel längeren Zeitraum aus.

156

Constantius II. und Julian

Bürgerkrieg als Ersatzleistung für einen Sieg gegen auswärtige Feinde inszenieren konnte. In einem kurzen Exkurs soll deshalb auf die heikle Stellung des Bürgerkrieges eingegangen werden, da dieser Aspekt auch für die Regierungszeit des Theodosius eine große Rolle spielen wird. 3.2.4.1 Exkurs – Ersatzlegitimation Bürgerkrieg Der Triumph eines Römers über feindliche römische Truppen wurde seit dem Niedergang der römischen Republik als ein Sakrileg angesehen. Bei mehreren Autoren lässt sich eine tiefe Abneigung gegen das bellum civile feststellen.230 So weist Valerius Maximus in einer berühmten Passage darauf hin, dass niemals ein Triumph bei einem Sieg gegen römische Truppen gefeiert werden dürfe; diese ,Regel‘ griff selbst dann, wenn „herausragende Dinge erreicht wurden, die für den Staat sehr nützlich waren“ (praeclaras res maximeque utiles rei publicae), da es sich doch um „traurige“ Erfolge gehandelt habe, die mit römischem Blut erkauft worden seien.231 Wegen dieser Ablehnungshaltung war es für einen siegreichen Feldherrn auch unmöglich, einen Triumph über die eigenen Landsleute in Rom zu feiern.232 Ein berühmtes Beispiel ist der Triumph Octavians über Antonius im Jahr 29 v.Chr., der als Sieg über Cleopatra gefeiert 230 Allgemein zum Triumph (mit Hinweisen auf die wichtigste Forschungsliteratur) Wienand/Goldbeck/Börm (2017). 231 Val. Max. 2.8.7: verum quamvis quis praeclaras res maximeque utiles rei publicae civili bello gessisset, imperator tamen eo nomine appellatus non est, neque ullae supplicationes decretae sunt, neque aut ovans aut curru triumphavit, quia, ut necessariae istae, ita lugubres semper existimatae sunt victoriae utpote non externo, sed domestico partae cruore. Ebenso rigoros die Äußerungen bei Cic. Phil. 14.23-24, Liv. 1.23.1, 3.63.8, 8.33.13, 6.16.5, Vell. 2.67.4, Luc. civ. 1.12, Flor. 2.10.1, 2.10.9, Tac. hist. 4.4.2, Plut. Caes. 56.7-9, Gell. 5.4-5, 5.7-8, Cass. Dio 42.18.1, 43.42.1, 51.19.5. Sieht man einmal von einer meist danach einsetzenden Friedenszeit ab, ist die Abneigung der Römer gegenüber dem bellum civile – abseits der zu beklagenden Toten in den eigenen Reihen – auch deshalb zu erklären, weil Bürgerkriege dem Römischen Reich keine weiteren Gebiete hinzufügten, keine neuen Tribute, keine neue Beute, Wienand (2015), 189. Val. Max. 2.8.7 führt noch weiter aus, dass die Soldaten nach einer Schlacht im Bürgerkrieg mit Schwertern, die sie schnell vom Blute gereinigt hätten, wieder ins Lager zurückkehrten und der siegreiche Feldherr nur mit einem wenig freudigen Antlitz in die Stadt käme. 232 Wienand (2015), 190 weist jedoch auf den Triumph Sullas gegen Mithridates (81 v.Chr.) hin, bei dem Gold- und Silberschätze gezeigt wurden, die C. Marius der Jüngere aus römischen Tempeln entnommen und nach Praeneste gebracht hatte, die dann aber von Sulla wieder zurückgebracht wurden, Plut. Sull. 34, Plin. hist. nat. 33.16. Gleichzeitig achtete Sulla aber darauf, dass der Triumph keine ikonographischen oder sonstigen Hinweise auf seine Proskriptionen zeigte, das römische Volk sah keine gefangenen oder getöteten Römer, die im Triumphzug mitgeschleppt wurden. Hingegen zeigte Caesar in einem Triumphzug ex Aegypto (46 v.Chr.), den er laut Lange (2013), 76 als Deckmantel für einen Bürgerkriegstriumph feiern ließ, Bilder, die den freiwilligen Tod der Gegner Scipio,

Constantius II.

157

wurde. Octavian nahm dabei besondere Rücksicht auf die Sensibilität seiner Landsleute, indem er jegliche Verweise auf ein bellum civile vermied. Der mit dem Sieg über Cleopatra direkt verbundene Erfolg über Antonius wurde so geschickt in die Feierlichkeiten integriert, dass es auch kein Problem darstellte, den Triumph zu feiern und auch einen Triumphbogen errichten zu lassen.233 An dem prekären Charakter der bella civilia änderte sich in den folgenden Jahrhunderten bis zur Tetrarchie nichts Entscheidendes.234 Auch über die Te­ trarchie hinaus bis ins fünfte Jahrhundert blieb der Bürgerkrieg, zumindest für Teile der Bevölkerung des Römischen Reiches, eine heikle Angelegenheit.235 In der Mitte des vierten Jahrhunderts formulierte Aurelius Victor die These, dass seit der Zeit des Severus Alexander „die Kaiser, da sie begieriger danach waren, die Ihren zu unterdrücken als Auswärtige niederzuwerfen und eher gegeneinander in Waffen standen, das Römische Reich gleichsam jählings abwärts gestürzt haben.“236 In die gleiche Kerbe stieß Eutrop, wenn er in seinem nicht viel später veröffentlichten Breviarium darauf hinwies, dass die Kräfte, die im Bürgerkrieg zwischen Magnentius und Constantius II. aufgebraucht wurden, viel besser gegen fremde Feinde hätten gerichtet werden können.237 Eutrop, aus dessen Aussage sich sehr deutlich eine dezidierte Ablehnung gegenüber bella civilia herauskristallisieren lässt, problematisierte sowohl die Tatsache, dass Kämpfe zwischen römischen Armeen die Kräfte des imperium Petreius und Cato zeigten. App. civ. 2.101 berichtet, dass die Zuschauermenge von diesen Abbildungen nicht begeistert war, sondern nur den Sieg über Nichtrömer bejubelte. 233 Lange (2009), 73–93, Lange (2011), Wienand (2015), 190. In seinen Res Gestae hingegen bemerkt Augustus, dass er die bella civilia externaque beendet habe (3.1; 34.1). Zur Relation des Triumphbogens mit dem Bürgerkrieg Cass. Dio 51.19.1, Holland (1946). 234 Die Kontinuität des heiklen Aspekts von Bürgerkriegen über das dritte Jahrhundert hinaus wird von Haake (2016) herausgearbeitet, der besonders auf Herod. 1.1.4-5 verweist, wo Herodian die Zeit von Augustus bis Gordian III. (238) als eine kontinuierliche Aneinanderreihung von Bürgerkriegen beschreibt, siehe Hidber (2006), 106-120 sowie Zimmermann (1999), 19-20. 235 Oros. 5.22.5-7 legt in einer äußerst umständlichen Argumentation dar, dass die Bürgerkriege der eigenen Zeit nicht mit denen der Republik zu vergleichen seien, da man in der aktuellen Zeit aufgrund des hohen Anteils von Barbaren in den jeweiligen Heeren eher von „Bundesgenossenkriegen“ sprechen müsste. Bleckmann (1999), 47 hat deshalb auch zu Recht darauf hingewiesen, dass die besondere Struktur dieser ,Beweisführung‘ die Vermutung nahelegt, dass einige Zeitgenossen eine andere Meinung vertraten als Orosius. 236 Aur. Vict. Caes. 24.9: abhinc dum dominandi suis quam subigendi externos cupientiores sunt atque inter se armantur magis, Romanum statum quasi abrupto praecipitavere. 237 Eutr. 10.12.1: non multo post Magnentius apud Mursam profligatus acie est ac paene captus: ingentes Romani imperii vires ea dimicatione consumptae sunt, ad quaelibet bella externa idoneae, quae multum triumphorum possent securitatisque conferre, siehe dazu Bleckmann (1999), 92.

158

Constantius II. und Julian

Romanum sinnlos erschöpften, als auch den Umstand, dass Siege, die gegen innere Gegner gewonnen werden, keine wahren oder vollwertigen Triumphe darstellten.238 Mit dieser Meinung war Eutrop nicht allein. In seinem Nachruf auf Constantius kritisierte Ammian, dass sich der Kaiser mit seinen Siegen in Bürgerkriegen gebrüstet und diese Erfolge durch Triumphbögen in Gallien und Pannonien monumentalisiert habe; Ammian echauffierte sich so sehr über dieses Vorgehen, dass man aus seiner Polemik ein implizites Missbehagen gegenüber bella civilia herauslesen kann.239 Inwiefern diese Ansicht Ammians tatsächlich eine Mehrheitsmeinung im Römischen Reich darstellte, lässt sich nicht ermitteln. Die Präsenz bürgerkriegsskeptischer Diskurse in verschiedenen Texten belegt aber die Vermutung, dass – zumindest in den oberen Schichten der Bevölkerung – eine ,traditionelle‘ Ablehnung gegenüber internen Kriegen und der Inszenierung von Bürgerkriegssiegen als Triumphe existierte. Gleichwohl lässt sich mit der Regierungszeit Constantins der Versuch einer Umkodierung der semantisch negativ belegten Bürgerkriegsassoziation beobachten. Während der Tetrarchie mussten die Hierarchien zwischen den einzelnen Herrschern immer wieder aufs Neue ausgehandelt und bestätigt werden. Als Alleinherrscher musste sich Constantin das prekäre Faktum eingestehen, dass er große Erfolge fast nur gegen innerrömische Gegner erreicht hatte. Das imperator-Dilemma holte auch ihn ein, da er, nachdem die Alleinherrschaft errungen war, nun nicht mehr gegen Machtkonkurrenten, sondern gegenüber seinen Akzeptanzgruppen die Legitimität seiner Herrschaft zu untermauern hatte – eben auch als basileus polemikos.240 Constantin selbst muss diesen Zustand schon weitaus früher als äußerst problematisch empfunden haben, denn nur so lässt sich erklären, dass er einige Jahre zuvor mit einer ,Schockkur‘ zum 238 Haake (2016), 3. 239 Amm. 21.16.15: ut autem in externis bellis hic princeps fuit saucius et afflictus, ita prospere succedentibus pugnis civilibus tumidus et intestinis ulceribus rei publicae sanie perfusus horrenda. quo pravo proposito magisquam recto vel usitato triumphales arcus ex clade provinciarum sumptibus magnis erexit in Galliis et Pannoniis titulis gestorum affixis se, quoad stare poterunt monumenta, lecturis; dazu Szidat (1996), 219-220, Bleckmann (1999), 52 und Whitby (1999), 81-82. Allgemein zu Ammians Einstellung zu Bürgerkriegen Marié (2003). Natürlich fungiert diese Kritik in erster Linie als Kontrastfolie zu Julian. Jedoch muss man davon ausgehen, dass Ammian mit einer Leserschaft rechnete, bei der diese negative Meinung über Constantius und seine Siege in den Bürgerkriegen auf fruchtbaren Boden fiel, selbst wenn diese nicht gänzlich eine derart projulianische Meinung ­vertrat wie Ammian. Der gedankliche Konnex, der dann aber die Zustimmung herstellen sollte, war der gemeinsame Nenner Ablehnung des Bürgerkrieges. 240 Erneut sei auf die oben schon erwähnte Passage bei Eusebius verwiesen, in der Constantins Beweggrund zum Perserfeldzug als reine Prestigeerfüllung bezeichnet wird, Eus. vita Const. 4.65.1.

Constantius II.

159

letzten Mittel gegriffen hatte, sich als siegreicher Feldherr zu beweisen und dabei das bellum civile als akzeptierte Form eigener Herrschaftslegitimation im Sinne eines basileus polemikos zu etablieren. Nach seinem Sieg über Maxentius im Oktober 312 ließ Constantin dessen Körper in Einzelteile zerlegen, der Kopf wurde auf einen Speer aufgespießt und durch die Straßen Roms getragen.241 Es ist kaum anzunehmen, dass die demonstrative Zur-Schau-Stellung und der verstörende Anblick eines abgetrennten Kopfes bei den Zuschauern ausschließlich auf freudige Zustimmung stieß. Zweifellos ging es in erster Linie darum, den Krieg gegen Maxentius von dem traditionellen Stigma eines bellum civile zu befreien und auch den in einem Bürgerkrieg errungenen Erfolg als legitime Demonstration eigener kriegerischer Befähigung zu etablieren. Die Zur-Schau-Stellung von Maxentius’ Kopf mochte zwar einerseits als ein Bruch mit einer geradezu sakralen Tradition erscheinen; andererseits eröffnete gerade diese grausame Inszenierung des Triumphs aber auch die Möglichkeit, dass vor allem die Zuschauer den problematischen Charakter des Tabubruchs mit einer dezidierten Betonung ihrer Loyalität kompensieren konnten. Durch die ioci triumphales242 war es möglich, den abgeschlagenen Kopf, den man verspottete, bespuckte und beleidigte, zu einem Ventil für inszenierte Wutausbrüche zu machen, mit denen man sowohl die Ablehnung des ehemaligen Regimes als auch die Unterstützung des neuen Machthabers zum Ausdruck bringen konnte.243 Darüber hinaus wurde durch die geradezu übertriebene Darstellungsweise der Niederlage des Maxentius

241 Einige Monate später beschreibt ein Panegyriker in Trier, wohin Constantin zurückgekehrt war, dass der abgeschlagene Kopf seines Kontrahenten während des Triumphs von den Zuschauern beschimpft wurde und die Menge in ein jubelndes Gejohle ausgebrochen sei, Pan. Lat. 12(9).18.3, zum Kontext Nixon/Rodgers (1994), 288–293. Selbst wenn die panegyrische Beschreibung einige Sachverhalte übertrieben darstellt, ist dieser Präzedenzfall dennoch nicht zu unterschätzen: Zum ersten Mal in der römischen Geschichte wurde der Kopf eines Römers, der in einem bellum civile besiegt worden war, in einem Triumphzug mitgeführt und fungierte dabei als brutale und schonungslose Manifestation des Siegers. Zwar wurde auch der Kopf des Maximinus Thrax ausgestellt, aber nicht in dem gemeinsamen Triumph von Pupienus und Balbinus mitgeführt, Herod. 8.5.9, 8.6.5-7, SHA. Balb. 11.1-3, Wienand (2015), 177. Der Einzug Constantins in die Stadt Rom wurde zweifellos als Triumph angesehen, wie CIL VI.1139, VIII.2721, VIII.7006 beweisen, vgl. ebenso Pan. Lat. 4(10).30.5. Maxentius war immerhin sechs Jahre an der Regierung, und auch wenn man annimmt, dass es zwischenzeitlich zu Spannungen mit bestimmten Akzeptanzgruppen gekommen sein mag, so musste doch auch er sich ein funktionierendes Netzwerk an Vertrauten und Anhängern aufgebaut haben, die seine Herrschaft unterstützten, siehe Leppin/Ziemssen (2007), Cullhed (1994). 242 Pan. Lat. 12(9).18.3. 243 Wienand (2015), 179.

160

Constantius II. und Julian

der Besiegte als der Hauptschuldige für den Bürgerkrieg stigmatisiert und die Befreiung von einem Tyrannen assoziiert.244 Für diese Aufforderung zum ,Umdenken‘, zur Akzeptanz eines Sieges im bellum civile, finden sich weitere Beispiele in der Panegyrik und in der Ikonographie: Im Panegyrikos von 313 wird der Sieg über Maxentius – zugegebenermaßen allerdings mit einem schon längst etablierten Topos – als höherwertige Manifestation der militärischen Leistungsfähigkeit des Kaisers beschrieben, da man Feinden gegenübergestanden sei, welche die „schwachen Meder, die unkriegerischen Syrer, die flüchtigen Armeen der Perser“ bei weitem übertroffen hätten.245 Mit dieser Umdeutung konnte Constantin dem imperatorDilemma gleich in zweifacher Weise begegnen, indem er erstens das bellum civile als Kompensation für Siege über auswärtige Gegner einsetzte246 und darüber hinaus seinen Erfolg über Maxentius als höherwertige Leistung im Vergleich zu ,normalen‘ Siegen über Nicht-Römer darzustellen vermochte. Auf die sehr blutige Beschreibung der Promachie des Constantin im Panegyrikos von 313 wurde bereits hingewiesen:247 Constantin wird als Soldat 244 Haake (2016), 35. Außerdem trugen weitere Maßnahmen Constantins dazu bei, die Kontinuität etablierter Herrschaftsstrukturen zu wahren und keinen ,Umbruch‘ zu suggerieren. So lässt sich erkennen, dass die meisten aristokratischen Karrieren nach dem Sieg Constantins nicht enden, sondern ohne großen Einschnitt weitergehen, Kuhoff (1983), 64, 151-152, 179-180. Im Anschluss an den Triumph wurde die Einheit von Senatsaristokratie und Kaiser weiter gestärkt: Pan. Lat. 12(9).20.1-2 berichtet, dass Constantin sententiae und acta erlassen habe, die den Senat zu seiner früheren Autorität zurückgeführt hätten. Im Gegenzug wurde dem Kaiser ein goldener clipeus virtutis sowie die corona civica verliehen, Pan. Lat. 12(9).25.4. Die beiden Auszeichnungen erinnerten die Zeitgenossen sicherlich an die Danksymbole, die man Augustus aufgrund seiner restauratio im Jahr 27 verliehen hatte, mit der ebenfalls ein Bürgerkrieg zu Ende ging, Aug. R.G. 34. Darüber hinaus bezog Constantin auch ganz offensichtlich die Zuneigung der Christen in seine Überlegungen mit ein; indem er davon Abstand nahm, den Triumph am Tempel des Jupiter enden zu lassen und christliche Kultgebäude über den abgerissenen Gebäuden von Maxentius’ Elitetruppen errichten ließ, gewährleistete er die Unterstützung der Christen für seinen Triumph, Girardet (2010). 245 Pan. Lat. 12(9).5.1-3: …contra leves Medos et imbelles Syros et Parthorum arma volatica. Völlig folgerichtig ergibt sich daraus für den Panegyriker auch die Konsequenz, dass Constantin Alexander übertroffen habe, weil jener gegen Römer, dieser nur gegen Nicht-Römer gewonnen habe, Pan. Lat. 12(9).24.1. 246 Zwar hatte Constantin schon zuvor Siege gegen fremde Kriegerverbände feiern können, dennoch führt sein Versuch, das bellum civile ,salonfähig‘ zu machen, zu der Vermutung, dass diese von ihm und seinem Umfeld als ungenügende Beweise für seine Legitimation als basileus polemikos empfunden wurden. 247 Siehe oben Kap. 1.1.1.1. Zwar werden auch im Panegyrikos von 297 ähnliche Motive verwendet, jedoch wird der Kampf zwischen Constantius I. und Allectus explizit als ein Krieg gegen auswärtige Feinde dargestellt, Pan. Lat. 8(5).16.3-5.

Constantius II.

161

gezeichnet, der an vorderster Front in der Schlacht gegen seine Landsleute kämpft, mit schrecklichem Gemetzel eine Schneise in die gegnerischen Reihen schlägt und mit blutbefleckten Händen nach dem Kampf von seinen Soldaten gefunden wird. Auch im Panegyrikos des Nazarius von 321 wird der Kaiser als blutverschmierter Kämpfer gezeichnet, der sich mitten in die Schlacht gegen seine Landsleute stürzt.248 Mit diesem betonten Promachie-Ideal wird hier Constantin als vollendeter basileus polemikos gezeichnet. Parallel zu dieser Stilisierung des Kaisers und der zielgerichtet eingesetzten Verstümmelung des Körpers von Maxentius etablierte Constantin auch im ikonographischen Narrativ seines Bürgerkriegserfolges die Vorstellung der eigenen Promachie, die nun auch den tödlichen Kampf zwischen römischen Truppen illustrativ umsetzt.249 Der Constantinsbogen in Rom ist ein eindrucksvolles Zeugnis dafür und dokumentiert mit einer überwältigenden Bildsprache die neue Akzentuierung des bellum civile.250 Der Fries des Bogens erzählt vom Höhepunkt der militärischen Auseinandersetzung zwischen Maxentius und Constantin.251 Der Aufbruch des Heeres in Mailand wird dargestellt, sodann die direkten Auseinandersetzungen bei der Belagerung von Verona und der Schlacht an der Milvischen Brücke. Schließlich werden noch der Einzug des Siegers in Rom sowie die Begegnung des Kaisers mit dem Senat und dem Volk von Rom abgebildet. Besonders auffallend sind in dieser Hinsicht die Friese, die das Schlachtgeschehen vor Verona und an der Milvischen Brücke beschreiben: Bei der Darstellung der Belagerung wird ein äußerst intensives Kampfgeschehen nachgeformt, welches der Dynamik der erbittert geführten Auseinandersetzung durch seine überaus lebhafte Illustration Nachdruck verleiht.252 Alle Soldaten werden deutlich erkennbar als Römer dargestellt; es finden sich in der ikonographischen Abbildung von Maxentius’ Truppen keine Hinweise auf eine ,Barbarisierung‘, indem Hilfstruppen ­dargestellt werden;

248 Pan. Lat. 4(10).25.3-26.5. 249 Auch der Panegyriker in Pan. Lat. 12(9).2.1 weist zu Beginn seiner Rede auf den Präzedenzcharakter seiner Lobpreisung hin, die zum ersten Mal Bürgerkriegstaten positiv hervorhebt, Lange (2012), Wienand (2012), 199–205. 250 Zum Constantinsbogen siehe L’Orange/von Gerkan (1939), Koeppel (1990). Weitere Aspekte der Selbstdarstellung bei Peirce (1989), Raeck (1998), Elsner (2000), Jones (2000), Holloway (2004), 19–53, Bergmann (2006), Marlowe (2006). 251 Bezüglich der folgenden Ausführungen vgl. Wienand (2015). 252 Die Belagerten werfen Geschosse auf die nach oben drängenden Soldaten Constantins, welche wiederum energisch ihren Gegnern zuzusetzen versuchen. Ein Soldat des Maxentius fällt von der Mauer zu Boden, sein Fall verkörpert den verbissen geführten Kampf um die Stadt.

162

Constantius II. und Julian

das bellum civile wird somit schonungslos in seiner Eigenschaft als Bürgerkrieg vor Augen geführt.253 Wie lässt sich diese grausame und schonungslose Darstellung eines innerrömischen Konfliktes erklären? Die Antwort ergibt sich eigentlich nur aus dem imperator-Dilemma, das Constantin zu diesem Zeitpunkt die nachdrückliche Manifestation seiner militärischen Leistungsfähigkeit aufzwang, die er mangels außenpolitischer Erfolge über den Umweg eines bellum civile nachweisen musste. Jüngst wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die militärischen Erfolge der Kollegen innerhalb der Tetrarchie Maßstäbe gesetzt hatten, an denen sich Constantin dringend orientieren musste, um seine eigene Herrschaftslegitimation zu sichern. Im Kontext des Erfolgs über Maxentius konnte dabei der überwältigende Durchbruch in den folgenden Jahren noch nicht vorausgesehen werden. Zu diesem Zeitpunkt hatte Constantin erst zwei Siege, die wenig Aufmerksamkeit errangen, gegen die Germanen erkämpft.254 Hingegen hatte beispielsweise Galerius bis zu seinem Tod 311 insgesamt 19 Titel angehäuft.255 Aus diesem Grund mochte es Constantin als unabdingbar erscheinen, sein Wesen als basileus polemikos zu unterstreichen, um gegenüber den potentiellen Gegnern Licinius und Maximinus Daia nicht an Bedeutung und Ansehen zu verlieren. Seine Entscheidung, das Defizit der Erfolge gegen auswärtige Feinde mit dem Sieg gegen Maxentius zu kompensieren, war zwar riskant, zahlte sich aber zunächst aus.256 253 Wienand (2015), 184. Die einzigen Nicht-Römer sind die Hilfstruppen auf der Seite Constantins, Koeppel (1990), 46, Fig. 15-22. Von gesteigerter Brutalität ist die Motivik zur Schlacht an der Milvischen Brücke. Die Soldaten Constantins stoßen mit aller Gewalt ihre Gegner in den Tiber. Auffällige Details: Ein Bogenschütze schießt auf einen ertrinkenden Soldaten, ein miles aus dem constantinischen Heer exekutiert mit seinem Schwert einen Gegner, der um Gnade fleht, ein Reiter rammt seine Lanze in den Nacken seines Gegners, der in den Fluss fällt. 254 Nach einem Plünderungszug gegen die Franken 307 hatte Constantin den Titel Germanicus Maximus erhalten und diesen im darauffolgenden Jahr noch einmal nach einer militärischen Operation in das Gebiet der Bructerer, Pan. Lat. 7(6).4.2, Pan. Lat. 6(7).10.2, Pan. Lat. 4(10).16.5-17.2, beziehungsweise Pan. Lat. 6(7).12.1, Pan. Lat. 4(10).18.1, Wienand (2015), 186. 255 Unter anderem den Titel Persicus Maximus, den der Kaiser nach einem großen Sieg über die Truppen des Narses erhalten hatte, Kuhoff (2001), 515–564, siehe ebenso unten Kap. 5.5.1. 256 Bestimmte soziale und wirtschaftliche Entwicklungen in den Jahrhunderten zuvor können angeführt werden, welche die Akzeptanz eines bellum civile erklären können, auch wenn sie diese Entwicklung nicht unbedingt forciert haben mögen: Die constitutio Antoniniana und der Erlass Caracallas von 212, die alle freien Bewohner des Römischen Reiches zu römischen Bürgern machten, unterminierten in gewisser Weise die zuvor bestehende Trennschärfe zu auswärtigen Gruppen. Lokale Zugehörigkeiten spielten eine

Constantius II.

163

Trotz dieser Umwertung durch Constantin und trotz der Tatsache, dass Constantin mit seiner Etablierung der victoria civilis als akzeptierte Form eigener Sieghaftigkeit in gewisser Weise sein Publikum zu manipulieren vermochte, war damit der problematische Charakter des bellum civile als Schreckgespenst nicht aus der Welt.257 Gerade der Bürgerkrieg des Constantius gegen Magnentius zeigt in der literarischen Spiegelung sehr deutlich, inwiefern der prekäre Stellenwert des bellum civile eine überaus zweischneidige Angelegenheit war. Wie sehr man in der Umgebung des Kaisers mit einem Teil der Bevölkerung rechnete, der den Krieg gegen Magnentius nicht als über jede Kritik erhabenen Erfolg werten würde, wird an mehreren Stellen deutlich: Themistios beispielsweise weist, um den Sieg gegen römische Brüder zu rechtfertigen, in seiner dritten Rede darauf hin, dass Constantius mit seiner militärischen Operation gegen Magnentius Rom vor einem Tyrannen bewahrt habe.258 Zudem wird der Aspekt verwandtschaftlicher pietas als weiteres Rechtfertigungsargument ins Spiel gebracht: Themistios betont, dass die Bruderliebe des Constantius (philadelphia) der Grund gewesen sei, weshalb der Kaiser in den Krieg gegen Magnentius gezogen sei, nämlich um seinen Bruder Constans zu rächen.259 Dieses Motiv wird auch von Eutrop aufgenommen und als wesentlicher Antrieb des Constantius für den Krieg gegen Magnentius hervorgehoben.260 Im späteren Verlauf wurde zudem von der arianischen Kirchengeschichtsschreibung eine Verbindung zwischen den Visionen von 312 und 351, als Constantius und seinem Heer ebenfalls ein Kreuz erschienen sein soll,261 hergestellt, um den Krieg des Constantius auch mit einer religiösen Rechtfertigung zu versehen.262 Die immer größere Rolle als die gesamtrömische Identität. Ebenso dürfte die vermehrte Integration nicht-römischer Kontingente in das Heer diese Entwicklung befördert haben, siehe Wienand (2015), 194, Haensch (2001), Buraselis (2007), Lee (2007), 145–175, Keppie (1997). 257 Einen Reflex findet man beispielsweise in der bei Ammian beschriebenen, sehr abwertenden Ansicht der Soldaten, dass Constantius nur in Bürgerkriegen Erfolg gehabt habe und nicht in Kriegen gegen auswärtige Feinde, Amm. 14.10.16, siehe oben Kap. 3.2.1.1. Damit das Argument der Soldaten ,funktioniert‘, muss eine Verachtung gegenüber den bürgerkriegsbezogenen Erfolgen Constantius’ impliziert sein. Ammian selbst beurteilt Constantius’ Siege in den Bürgerkriegen in 21.16.15 äußerst negativ. 258 Them. or. 3.43c-d. Mit dem Tyrannentopos greift Themistios eine rhetorische Strategie auf, die schon zur Regierungszeit von Constantin eine bedeutende Rolle spielte, vgl. Eus. vita Const. 1.26.1, Lib. or. 59.19. Themistios vergleicht zudem die „Befreiungstat“ des Constantius mit der Constantins im Jahr 312, Them. or. 3.44a-b, vgl. Bleckmann (1999), 55. 259 Them. or. 2.38d-2.39a, vgl. dazu auch Iul. or. 3.95c. 260 Eutr. 10.11.1: ad ultionem fraternae necis bellum civile commoverat. 261 Chron. Pasch. 540, Philostorg 3.26. 262 Bleckmann (1999), 61, der ebenfalls darauf hinweist, dass es seltsamerweise keine zeitgenössische christliche Verbrämung des Vorgehens von Constantius gibt. Zudem kommt

164

Constantius II. und Julian

bunte Mischung dieser oftmals topischen Argumente zeigt, dass ein Sieg im Bürgerkrieg noch immer auf Vorbehalte und Zurückhaltung bei manchen Rezipienten in den jeweiligen Akzeptanzgruppen stoßen konnte. Eine ganz andere Sichtweise, die den weiterhin heiklen Charakter des Triumphes über Magnentius belegt, eröffnet sich aus der Perspektive der stadtrömischen Senatorenschaft. Die Senatorin Faltonia Betitia Proba veröffentlichte ein Epos über den Bürgerkrieg zwischen Constantius und Magnentius, das nicht erhalten ist.263 Jedoch sind im Cento-Gedicht der Proba einige Bemerkungen zu ihrer früheren Dichtung erhalten, die auf das Bürgerkriegsepos Bezug nehmen. Dort beschreibt die Autorin, dass sie früher darüber berichtet habe, wie „die Führer den geheiligten Bund des Friedens entweihten, gefesselt von der grässlichen Gier des Herrschers, ... Trophäen, die nicht vom äußeren Feind gewonnen wurden, Triumphe, die der Ruhm mit Blut befleckt davontrug.“264 B. Bleckmann hat die Ähnlichkeit dieser Zeilen mit dem Bellum Civile Lucans verglichen und mehrere Aspekte herausgearbeitet, die in beiden Werken den Bürgerkrieg diskreditieren: Bündnisbruch, Herrschsucht, ,Defizitcharakter‘ des Bürgerkrieges.265 Unabhängig von der bemerkenswerten literarischen Stilisierung fungierte die Bürgerkriegsdichtung der Proba somit als ein überaus illustrativer Gegenpol zu den Normalisierungsbemühungen seit Constantin.266 Das bellum civile stellte für Teile der senatorischen Kreise immer noch eine hochtraumatische Erfahrung dar, die oft auch mit unangenehmen existenziellen Entscheidungsprozessen verbunden war.267 In eine ähnliche, wohl ebenfalls unter den Senatoren diskutierte Richtung geht auch Eutrop, der in der orthodoxen Literatur das Motiv des göttlichen Beistandes für Constantius überhaupt nicht vor. Dieser Befund passt zu Leppins These der „Neutralisierungsphase“ im vierten Jahrhundert, in der die religiösen Aspekte für eine gewisse Zeit nicht besonders prominent in den Argumentationen der erhaltenen Quellen auftauchen. Der Bericht bei Sulp. Sev. 2.38.5, in dem der Kaiser als abseits betender Anführer geschildert wird, diente darüber hinaus wohl eher der Kompromittierung der Heterodoxie des Kaisers und der Glorifizierung des Bischofs Valens von Mursa. 263 Zu Proba siehe Cullhed (2015), Näf (1995), 87, Sivan (1993a), ihr Mann war Clodius Celsinus Adelphius, der unter Magnentius praefectus urbi war, siehe Amm. 16.6.2. Adelphius wurde von Constantius II. begnadigt, nachdem er nach der Schlacht bei Mursa die Seiten gewechselt hatte. 264 Cento Probae, CSEL 1.1-8: iam dudum temerasse duces pia foedera pacis, regnandi miseros tenuit quos dira cupido ... nulloque ex hoste tropaea, sanguine conspersos tulerat quos fama triumphos. 265 Bleckmann (1999), 71-72 mit den jeweiligen Referenzstellen zu Lucan. 266 Aus diesem Grund scheidet eine Veröffentlichung des Gedichtes noch zu Lebzeiten des Constantius eigentlich aus. 267 Gerade die Frage, wem man sich bei einem beginnenden Konflikt anschließen sollte, musste sich in gewisser Weise immer wieder als eine hohe Belastung herausstellen.

Constantius II.

165

über die Schlacht bei Mursa zwischen Constantius und Magnentius schreibt wie bereits erwähnt, dass dabei gewaltige Kräfte aufgerieben worden seien, „die zu beliebigen auswärtigen Kriegen geeignet gewesen wären und viele Triumphe und viel Sicherheit hätten gewährleisten können.“268 Aus diesem Grund gibt – wie noch gezeigt werden wird – Julians entschiedene Betonung der victoriae civiles des Constantius gegen Vetranio und Magnentius in seinen Panegyriken begründeten Anlass zu der Vermutung, dass Julian damit das Kopfschütteln bei seinen Adressaten über Constantius verstärken wollte, wohingegen die eigene Fähigkeit als basileus polemikos besonders bei den militärischen Operationen gegen auswärtige Gegner am Rhein implizit als kontrastierende Folie eingesetzt wurde.269 In diesem Sinne ist auch der bereits zitierte Hinweis von Ammian zu verstehen, wenn er Constantius vorwirft, dass der Kaiser Siege im Bürgerkrieg über die Maßen betont hätte und über seine Erfolge aufgeblasen gewesen sei.270 Ammians Verdikt muss man als offene Kritik interpretieren, die nur dann auf fruchtbaren Boden fällt, wenn der Geschichtsschreiber davon ausgehen kann, dass Teile seiner Leserschaft diesem Vorwurf zustimmen. Constantius operierte somit bei der Ausschlachtung seines Triumphes über Magnentius auf äußerst dünnem Eis. Es galt, die Entwicklung der Normalisierung des Bürgerkrieges, die Constantin eingeleitet hatte, aufzugreifen, 268 Eutr. 10.12.1: ingentes Romani imperii vires ea dimicatione consumptae sunt, ad quaelibet bella externa idoneae, quae multum triumphorum possent securitatisque conferre, siehe Bleckmann (1999). Darüber wird in einer Untersuchung von Haake (2016) die Zwiespältigkeit von bella civilia in der Münzprägung von Constantius prägnant nachgewiesen. In dem Zeitraum 352 bis 353 wurde in Mailand ein Sesqui-Solidus geprägt, der auf dem Revers den Kaiser abbildet, wie er auf einem galoppierenden Pferd mit erhobener Hand über eine am Boden liegende Schlange hinwegreitet, RIC 8.1 (Milanum). Die Legende debellator hostivm lässt keinen Zweifel daran, dass damit auf den Sieg gegen Magnentius angespielt wird, siehe Szidat (2010), 340, Engemann (1988), 1026–1028. Bemerkenswert ist jedoch, dass nicht explizit auf einen Sieg gegen einen Römer, weder ikonographisch noch textbezogen, Bezug genommen, sondern die entsprechende Deutung dem Leser überlassen wird. Die Schlange fungiert als semantische Chiffre, die den besiegten Bürgerkriegsfeind symbolisiert, vgl. Kent (1994), 56. 269 Siehe Kap. 3.3.2.1. Julian selbst hat sich deshalb auch bei seinem Eindringen ins Illyricum den Beinamen Sarmaticus Maximus gegeben, obwohl die Operation eindeutig gegen Constantius gerichtet war, siehe Conti (2004), 43-44. Dass Julian den Krieg des Constantius gegen Magnentius auch wirklich als einen Bürgerkrieg stilisierte, obwohl er auf die barbarische Herkunft des Magnentius hinwies, wird deutlich, wenn er den Sieg des Constantius mit dem Triumph des Constantin über Licinius gleichsetzt, Iul. or. 1.37b, und betont, dass im Heer des Magnentius zum großen Teil Soldaten aus der gallischen Präfektur kämpften, Iul. or. 3.56b, siehe dazu Bleckmann (1999), 52. 270 Amm. 21.16.15.

166

Constantius II. und Julian

sich gleichzeitig aber davor zu hüten, die noch skeptischen oder in dieser Hinsicht andersdenkenden Teile der Truppen und des Senats durch eine allzu euphorische Stilisierung zu irritieren oder Teile des Volkes vor den Kopf zu stoßen. 3.2.5 Sieg über Magnentius als Kompensation II – Inschriften Vor dem Hintergrund dieses Exkurses ist die Brisanz greifbar, die mit der Inschrift auf der Basis des Constantius-Obelisken verbunden ist. Constantius hatte keine großen Erfolge gegen auswärtige Feinde – im traditionellen Sinn der Deinokratie und der propagatio imperii – vorzuweisen, wohl aber einen militärischen Sieg gegen einen innerrömischen Gegner; diesen konnte man aber, wie sowohl Ammians Kritik als auch die Analyse der Inschrift zeigen, nicht ganz selbstverständlich als Ersatzleistung zur Selbstinszenierung als basileus polemikos für sich reklamieren. Der Text auf der Basis des Obelisken führt nun vor Augen, wie Constantius sich auf einen Balanceakt einließ: Ähnlich wie Constantin trat Constantius hier die Flucht nach vorne an und thematisierte den Bürgerkrieg in aller Offenheit, um auch einen Triumph für sich reklamieren zu können. Gleichzeitig wurden die bekannten Sicherungsmechanismen eingebunden (Tyrannentopik etc.) und der Sieg über Magnentius sehr beziehungsreich mit dem Sieg über die Natur verbunden, so dass diese ,Ersatzleistung‘ zweifelsohne in den Fokus des Betrachters geriet. Diese bewusste Ambivalenz im Text erlaubt wiederum den Rückschluss, dass Constantius mit einem heterogenen Adressatenkreis rechnete. Die Meinung in Rom und im Reich war gespalten. Da ein Bürgerkrieg offensichtlich noch nicht flächendeckend oder akzeptanzgruppenübergreifend als ,salonfähig‘ galt – was sich aus dem Befund in den literarischen Zeugnissen herleiten lässt –, musste man zu diesen äußerst kunstvoll strukturierten Formulierungen auf der Inschrift Zuflucht nehmen, um möglichst viele Betrachter für sich einzunehmen und möglichst wenige vor den Kopf zu stoßen. Gerade diese Tatsache zeigt, welche Dynamik das imperator-Dilemma annehmen konnte. Mochte man die Aufstellung des Obelisken auch mit noch so preisenden Worten verherrlichen und dieser Tat den Rang einer unvorstellbaren Leistung einräumen – ganz ohne den militärischen Sieg schien es im Kalkül der engsten Umgebung des Constantius dann doch nicht zu gehen. Freilich darf der Bericht Ammians auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass etliche und nicht ganz unwesentliche Personen in Rom dem Kaiser den Sieg über Magnentius dankten. Die Geldmittel, die Magnentius teilweise rücksichtslos und ohne Skrupel für seine Feldzüge und die Kriegskosten eingezogen hatte, machten ihn besonders bei den vermögenden Grundbesitzern der römischen Senatsaristokratie, die von diesen Konfiskationen am härtesten

Constantius II.

167

betroffen war, zu einem Feind.271 Deshalb mag für manchen Betrachter der Inschrift die Bezeichnung tyrannus durchaus einen wahren Gehalt besessen haben, selbst wenn man den oben bereits erwähnten taktischen Aspekt dieser Kompromittierung natürlich nicht vergessen darf. Gleichzeitig war der Obelisk aber nicht nur – wie zuvor gezeigt – eine allgemeine Antwort auf das imperator-Dilemma, sondern auch auf den speziellen Fall des Magnentius. Dieser hatte nämlich in Rom gezielt in die Schwachstelle des Constantius gestoßen, wie aus einer anderen Basis-Inschrift deutlich wird, die zwischen der Kirche S. Pietro in Vincoli und dem Colosseum gefunden und von dem praefectus urbi Fabius Titianus in Auftrag gegeben wurde:272 Propagatori orbis ac Romanae rei [[d(omino) n(ostro) Magnentio m]]ax[[imo]] victori ac 5 triumfatori, semper Aug(usto). Fabius [[Titianus, v(ir) c(larissimus)]], con(sul) ord(inarius) praef(ectus) urbi iterum, iudex cogn(itionum) sacr(arum), maiestati eius dicatissimus. Auch wenn es der Stadtpräfekt und consul ordinarius Fabius Titianus war, der die Statue für Magnentius stiftete, kann man davon ausgehen, dass er sich mit seinem Text auf einen Diskurs bezog, der den Usurpator als Gegenbild zu Constantius darstellte. Es fällt auf, dass Magnentius die Beschreibung propagator zugeteilt wird, die an den Begriff der propagatio imperii erinnert. Magnentius wird als Gegenbeispiel zu Constantius inszeniert, als Eroberer und Vergrößerer des Römischen Reiches, als basileus polemikos. Bezeichnenderweise betrachtete man die Wirkkraft der mit dem Begriff des propagator verbundenen Assoziationen als effektivsten Schlag gegen Constantius. Julian sollte im bald folgenden Bürgerkrieg gegen Constantius dieselbe Strategie anwenden. Diese Beispiele zeigen, wie sensibel die Problematik des verhinderten basileus polemikos für Constantius war, da sie von seinen ärgsten Konkurrenten um die Macht instrumentalisiert wurde.273 271 Klein (1979), 102. Zu Magnentius’ Rebellion vgl. Szidat (2015), Szidat (2003), Drinkwater (2000), Bleckmann (1999). 272 CIL VI.1166a. 31882 (+pp 3778. 4331) = ILS 741, Canella (2016), 375-376. Die Basis für eine Magnentius-Statue wurde wohl zwischen 350 und 351 errichtet. 273 Siehe Kap. 3.3.2.

168

Constantius II. und Julian

Die daraus resultierende Dynamik des imperator-Dilemmas zeigt sich in einem Reflex auf die Inschrift der Magnentius-Statue, einer Kombination aus Weihinschrift und Reiterstandbild des Constantius, das der praefectus urbi Naeratius Cerealis nach der Beendigung der Usurpation in Rom aufstellen ließ. Der Text preist den Kaiser als restitutor urbis Romae und als extinctor pestiferae tyrannidis.274 Damit wird ganz deutlich auf den Sieg gegen Magnentius angespielt. Dem heiklen Status des Bürgerkrieges begegnet man mit einer Krankheitsmetapher (pestiferae), welche die Auslöschung des Gegners als unumgängliche und notwendige Maßnahme lobt. In Verbindung mit dem Reiterstandbild erschließt sich dann aber für den Betrachter die gesamte Dimension der Aussage, sofern man die Rekonstruktion der durch das Monument präsentierten Ikonographie anhand der Dübellöcher voraussetzt. Constantius wurde dargestellt, wie er auf dem Pferd sitzend über einen am Boden liegenden Barbaren hinwegreitet.275 Mit diesem Motiv wurden für den Betrachter somit zwei Aspekte in den Vordergrund gerückt: Zum einen der Sieg des Kaisers über die feindlichen Barbaren. Zum anderen war dieses Deutungsangebot für den Betrachter aber auch eine direkte Antwort auf die propagator-Stilisierung des Magnentius in den Jahren zuvor. Direkt darauf Bezug nahmen wohl auch die von dem Stadtpräfekten Memmius Vitrasius Orfitus (357-359) auf dem Vorplatz der Kurie aufgestellten Constantius-Statuen, deren Basis jeweils den gleichen Text zeigte, der den Kaiser als propagator imperii Romani und toto orbe victor ac triumfator, semper Augustus verherrlichte.276 Da man davon ausgehen kann, dass eine Person wie Cerealis sicherlich nicht von Constantius eine direkte Order bekommen hatte, er auf der anderen Seite aber auch über die Wünsche des Kaisers Bescheid wusste, lässt sich folgern, dass die von ihm gewählte Kombination aus Text und Ikonographie eine Spiegelung der in der römischen Oberschicht diskutierten Standpunkte darstellte, die dem Kaiser in einer bestimmten Notsituation helfen sollte, konkret: Der praefectus urbi erachtete es als besonders wichtig, den Kaiser als basileus polemikos darzustellen, da der von ihm besiegte Feind wohl zuvor gerade in

274 CIL VI.1158 (+ pp. 3071. 3778. 4330) = ILS 731. McCormick (1987), 40-41. Zu Cerealis, siehe PLRE I, Naeratius Cerealis 2. Im Nachhinein errichtete auch Leontius um 355/56 eine weitere Statue, die auf einer Basis mit ähnlichen Worten stand und Constantius als „Sieger über die gesamte Welt“ (toto orbe victori) pries, CIL VI.31397. 275 Bergemann (1990), 121-122. Die Statue ist jüngst von Haake (2016), 242-244 im größeren Kontext der Bürgerkriege analysiert worden, der das Motiv so deutet, dass mit der Darstellung eines Sieges über die Barbaren der Bürgerkrieg gleich mit eingeschlossen sei. 276 CIL VI.1161, 1162 und 31395, siehe dazu Haake (2016), 248, Conti (2004), 136-137, Machado (2010), 294-295. Zu Orfitus PLRE I, Memmius Vitrasius Orfitus 3.

Constantius II.

169

diesem Bereich punkten und Constantius bei der römischen Oberschicht in Bedrängnis bringen konnte. Dass Constantius auch einen gewissen Druck in dieser Hinsicht verspürt hat, wird deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass er nach dem Feldzug am Bodensee im Jahr 355, bei dem er wahrscheinlich gar nicht feindliches Gebiet betrat, im Triumphzug nach Mailand einzog und sich auf einem Meilenstein als Alamannicus maximus, zusätzlich zu den sonstigen Siegesnamen Germanicus maximus, Gothicus maximus und Adiaben(icus) maximus, titulieren ließ.277 Die ungewisse Situation in den ostgallischen Provinzen bestand nach diesem Feldzug weiterhin, weshalb man aus Constantius’ Maßnahme schließen kann, dass hier die Notwendigkeit eines Siegesbeinamens als geradezu unerlässlich angesehen wurde. Damit erweitert sich der bisherige Befund, da Constantius – wie man an diesen traditionellen Maßnahmen sieht – nicht auf ganzer Linie ein Umdenken bezüglich herkömmlicher Erwartungshaltungen an den Kaiser einläuten wollte oder konnte, sondern auf unterschiedlichen Ebenen teilweise disparate Strategien verfolgte. Überblickt man nun Ammians Bericht zum Einzug des Constantius in Rom und vergleicht man diesen mit epigraphischen und archäologischen Quellen, so fügen sich viele Mosaiksteine zu einem Gesamteindruck zusammen: Die Aufstellung des Obelisken in Rom durch Constantius war, wie sich aus der Inschrift auf der Basis nachvollziehen lässt, eine Antwort auf eine mögliche Kritik am Kaiser, dass dieser kein basileus polemikos sei. Der Obelisk fungierte als bereits etabliertes Triumphsymbol;278 gleichzeitig suggerierte der Text auf der Basis für den Betrachter die Deutung, dass Constantius mit der Aufstellung des Obelisken ebenfalls eine heroische Tat vollbracht und mit dem Sieg über 277 ILS 732: M(ilia) p(assuum) V / Imp(erator) Caes(ar) Fla(vius) Iul(ius) / Constantius Pius Fel(ix) / Aug(ustus) victor maximus / triumfator aeternus / divi Constantini optimi / maximique principis divo/rum Maximiani et / Constanti nepos divi / Claudi pronepos ponti/fex maximus Germanic(us) / Alamanicus maximus / Germ(anicus) max(imus) Goicus / maximus Adiabn(icus) max(imus) / tribuniciae potestatis / XXXI imp(erator) XXX consul{i} VII / p(ater) p(atriae) proconsuli viis muni/tis pontibus refecti(s) / recuperata re publica / quinarios lapides per Il/lyricum fecit / ab Atrante ad flumen / Savum milia passus / CCCXLVI. Ob dieser Titel nach dem Feldzug von 354 oder 355 angenommen wurde, ist nicht ganz sicher, Lorenz (1997), 32 mit der Diskussion der wichtigsten Argumente. 278 Nach dem Triumph über Ägypten 30 v.Chr. veranlasste Augustus den Transport von zwei Obelisken nach Rom und ließ diese im Circus Maximus und auf dem Marsfeld aufstellen. Die Eroberung Ägyptens wird in den beiden dazugehörigen Inschriften explizit erwähnt, siehe CIL VI.701 (+pp 3006. 3757) und 702 = CIL VI.30815: Imp(erator) Caesar divi fil(ii) Augustus pontifex maximus imp(erator) XII co(n)s(ul) XI trib(unicia) pot(estate) XIV Aegypto in potestatem populi Romani redacta soli donum dedit. Zu Domitian, der einen Obelisken anfertigen ließ, der seine Triumphe unterstreichen sollte, van Buren (1937), 1712.

170

Constantius II. und Julian

Magnentius sich als fähiger Feldherr erwiesen habe. Ob Ammians Meinung tatsächlich auf einen common sense des Jahres 357 rekurrierte, lässt sich kaum entscheiden, ist aber zumindest zu bezweifeln, da Constantius doch relativ offensiv auch den Bürgerkrieg als militärischen Leistungsbeweis thematisierte. Der Sieg über Magnentius wurde als Argument für die eigene Befähigung zum basileus polemikos ins Spiel gebracht und nicht übergangen, ja, durch den triumphalen Einzug in Rom sogar ins Gedächtnis gerufen. In diesem Kontext konnten Zuschreibungen aus anderer Perspektive, wie zum Beispiel die Inschriften auf Statuen, die von den Stadtpräfekten gestiftet wurden, ,offensiver‘ und unbefangener vorgehen, da sie offiziell nicht die Meinung des Kaisers repräsentierten. Deshalb finden sich dort auch Verbindungen von propagator und triumfator, teilweise noch mit einer Ikonographie des über den Feind siegenden Kaisers. Führt man sich diesen Befund vor Augen, so lassen sich weitere Rückschlüsse bei der Analyse der Gedankenwelt Ammians ziehen. Blickt man zuletzt noch einmal auf dessen Beschreibung des Einzuges von Constantius nach Rom im Jahr 357 zurück, so fällt auf, dass der Geschichtsschreiber vor allem zwei Aspekte kritisiert: Zum einen, dass Constantius sich gezwungen fühlte, einen militärischen Sieg zu erringen;279 zum anderen Constantius’ Feier eines Sieges im Bürgerkrieg und die damit verbundene Memorierung in einem Triumphzug. Constantius’ weiteres Verhalten, sein Umgang mit den verschiedenen Akzeptanzgruppen, wird von Ammian überaus wohlwollend geschildert.280 Ammians Urteil ist also gespalten. Jedoch sollte man diesen Umstand nicht als Widerspruch in der Berichterstattung deuten oder mögliche Divergenzen zu nivellieren versuchen. Vielmehr erscheint es so, dass Ammian – aus der Retrospektive – nur einen Aspekt an Constantius’ Einzug tadeln, auf eine ausgewogene Bewertung aber nicht verzichten wollte. Vor der Folie der bisherigen Ergebnisse lässt sich seine negative Beurteilung des Kaisers somit auch eher als eine Kritik am ,System‘, an den durch das imperator-Dilemma hervorgerufenen Paradoxa und weniger an Constantius selbst interpretieren. Ammian problematisierte die Notwendigkeit des Kaisers, sich als basileus polemikos inszenieren zu müssen, eine Entwicklung, die er auch im Folgenden bei Julian, bei Valentinian und vor allem bei Valens als geradezu fatalen Prozess erachten sollte.

279 In Amm. 16.10.3 weist er darauf hin, dass sich doch in der Vergangenheit manche Kaiser auch damit begnügt hätten, einfach nur die Liktoren vor sich schreiten zu lassen und keine weiteren Machtlegitimationen für nötig erachteten. 280 Siehe besonders Amm. 16.10.13-17, dazu Klein (1979), 105.

Constantius II.

171

3.2.6 Zusammenfassung Ausgehend von der Frage der Wirkmächtigkeit des imperator-Dilemmas haben die Untersuchungen zu Constantius II. anhand literarischer, numismatischer und epigraphischer Quellen zu folgenden Ergebnissen geführt: (1) Hermeneutischer Ausgangspunkt war eine Textpassage Ammians (14.10). Der in gewisser Weise ,anachronistische‘ Charakter wurde dabei bewusst in Kauf genommen, um herauszufinden, welche Prozesse und Dynamiken ein Historiker in der Regierungszeit des Theodosius als wegweisende Aspekte bis hin in die eigene Zeit betrachtete. Ammians Beschreibungen wurden dabei zunächst als Analyse aus der Retrospektive verstanden, bei der der Autor seine Sichtweise aus einer gewissen zeitlichen Distanz als Entwicklungslinie in den geschichtlichen Prozess projiziert. Besonders deutlich wurde diese Projektion daran, dass er die Brisanz des imperator-Dilemmas schon für die Zeit des Constantius hervorhob. Constantius ist bei Ammian stets mit einer prekären Situation an den Grenzen konfrontiert. Damit zielt der Historiker weniger auf die konkrete Bedrohung durch Feinde an Rhein, Donau und im Osten ab, sondern vor allem auch auf den internen Erwartungsanspruch des Heeres, den der Kaiser mit seinen eigenen Plänen und Maximen in Übereinstimmung bringen musste. Besonders daran, dass Ammian dieses Spannungsverhältnis im Text ganz offensichtlich inszeniert – symptomatisch dafür war die Rede des Con­ stantius nach dem Abbruch des Feldzugs – lässt sich erkennen, dass der Autor das imperator-Dilemma als eine wesentliche Problematik in der Interaktion Kaiser/Heer ansah. Bemerkenswert ist, dass Constantius das Begehren seiner Soldaten nicht erfüllt und dem Aspekt der utilitas einen höheren Geltungsrang einräumt. Dass eine solche Maßnahme, die das basileus-polemikos-Ideal negiert, jedoch eine heikle Entscheidung darstellt und enorme Auswirkungen haben kann, deutet Ammian ebenfalls an. Mit der Formulierung cunctator cautus, mit der sich Constantius als „vorsichtiger Zögerer“ darstellt, spitzt sich dieses Spannungsverhältnis insofern zu, als Ammian die daraus resultierenden Fragen mit dem brisanten Wechselverhältnis von Erwartungshaltung, Prestigedenken und übergeordnetem Interesse begründet. In diesem Zusammenhang konnte die Beobachtung gemacht werden, dass Ammian der Vorgehensweise des Constantius – Emanzipation vom basileus-polemikos-Ideal, Verhandlungen statt Kämpfen, Schonung der Kräfte, Orientierung an der utilitas rei publicae – den Status einer angemessenen und adäquaten Handlungsweise konzedierte.281 Hinter diesen Debatten stand 281 Insofern lässt sich eine ganze Reihe von Meinungen, die Ammians Ansicht über Constantius’ Außenpolitik als grundsätzlich negativ einschätzen, widerlegen, Barceló (2004), 16, Demandt (2007), 80; weitere bei Teitler (1992), 119. Dieser Befund kann an einer

172

Constantius II. und Julian

zweifelsfrei der ,strategische‘ Truppenmangel von Constantius, den ich anfangs dargelegt habe: Zwar verfügte Constantius nicht über weniger Truppen als seine Vorgänger, die vielen Brandherde an den Grenzen sowie mögliche Usurpationen bedingten es aber, dass man so schonend wie möglich mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen umging. Diese Vorgehensweise stand jedoch im Kontrast zum Ideal des basileus polemikos, so dass Constantius sich mit einem imperator-Dilemma konfrontiert sah. Es wird sich im Folgenden noch zeigen, dass die Auffassung Ammians von den späteren Entwicklungen unter Valentinian, Valens und Theodosius beeinflusst wurde; Ammian zog hier eine direkte Linie von der Zeit des Constantius zu Theodosius und sah die Auswirkungen des imperator-Dilemmas als einen möglichen Grund der Katastrophe von Adrianopel an.282 (2) Die Analyse der Reden des Themistios zeigte sodann, dass Ammians Sichtweise nicht eine anachronistische Rückprojizierung darstellt; das imperator-Dilemma wurde auch schon während der Regierungszeit von Constantius diskutiert und problematisiert. Bei Ammians Beschreibung handelte es sich nicht allein um eine Erkenntnis aus der Retrospektive; denn Themistios – als wichtiger Redner am Hof, als Vermittler zwischen Kaiser und Akzeptanzgruppen – erkannte die Bedrohlichkeit des imperator-Dilemmas für die Herrschaft seines Kaisers und ergriff gezielt Gegenmaßnahmen, um die militärischen und zivilen Eliten von der Zweckmäßigkeit seiner Politik zu überzeugen. Themistios’ Reden offenbaren einen tiefgründigen Einblick in die dynamischen Aushandlungsprozesse jener Zeit und dokumentieren, dass Constantius als verhinderter basileus polemikos einer Legitimationsstrategie bedurfte. Themistios entwarf hierbei mehrere Modelle, welche die Adäquatheit der traditionellen Werte und Ansichten römischer Außenpolitik dekonstruieren und alternative Leistungsbemessungen zu etablieren versuchten. (3) Zuletzt konnte anhand der Analyse numismatischer und epigraphischer Quellen nachgewiesen werden, dass auch Constantius die Problematik eines anderen prominenten Stelle noch einmal verifiziert werden: Im Nekrolog auf Constantius zählt Ammian im 21. Buch die seiner Meinung nach positiven und negativen Eigenschaften des Kaisers auf. Bei den positiven Aspekten findet sich die Formulierung, dass Constantius „hinsichtlich der Erhaltung der Truppen über die Maßen vorsichtig“ (in conservando milite nimium cautus) gewesen sei. Ammian greift hier Inhalt und Begrifflichkeit aus der Rede des Constantius an seine Soldaten in 14.10 (cautus) auf, um zu unterstreichen, dass – selbst wenn es Kritiker anders gesehen haben mögen – die Vorgehensweise des Constantius, Truppen zu schonen und nicht zu verheizen, eine überaus positive Eigenschaft des Kaisers war. 282 Vgl. hierzu Kap. 4.4.3. Dass man bei Ammian eine übergreifende Konzeption seiner Erzählung annehmen muss, hat schon Kelly (2008), 214 festgestellt und dabei Ammian eine „obsession“ für intratextuelle Beziehungen unterstellt.

173

Julian

Erfüllungszwanges als basileus polemikos und propagator imperii als einen wichtigen Aspekt seiner kaiserlichen Selbstrepräsentation ansah. Seine Münzprägung zeigt, dass er – ähnlich wie Themistios – alternative Formen der Legitimierung als Kaiser anstrebte und von den Motiven als kampfeswütiger, die Feinde nicht verschonender Kaiser, als deinos aner, zumindest bei den militärischen und zivilen Eliten, abwich. Gegenüber den rangniederen Soldaten wurden jedoch weiterhin traditionelle Konzepte und Ideale mit der Münzprägung verkündet, ein wichtiges Anzeichen dafür, dass Constantius der Heterogenität seiner Akzeptanzgruppen Rechnung tragen musste. In ähnlicher Weise verhält es sich beim epigraphischen Befund; dieser zeigte, dass Constantius einerseits traditionelle Praktiken aufgriff und mit Siegesbeinamen die militärische Sieghaftigkeit seiner Person dokumentierte. Auf der anderen Seite versuchte er auch bei diesem Medium, neue semantische Felder zu erschließen, die unabhängig von der militärischen Bezwingung eines Gegners waren. Gleichzeitig wurde deutlich, dass Constantius den Bürgerkrieg als akzeptierte Legitimation der eigenen Herrschaft zu etablieren versuchte und dabei an Konzepte von Constantin anknüpfte. Dass Constantius jedoch ab 355 in Julian ein Konkurrent erwuchs, der diese vielfältigen Bemühungen unterminierte, soll das folgende Kapitel zeigen. 3.3

Julian – Waffen statt Worte

Im Folgenden soll, ebenfalls aufbauend auf den Ergebnissen aus den bisherigen Untersuchungen, die Berichterstattung Ammians über Julians Feldzüge wiederum als einleitender Impuls fungieren, der zunächst das bisherige, oft überaus positiv gestaltete Julian-Bild bei Ammian einer abweichenden Interpretation gegenüberstellt und anschließend als Folie für die beiden Panegyriken Julians auf Constantius mit Blick auf das imperator-Dilemma und seine Auswirkungen benutzt wird. Die Analyse der beiden Lobreden Julians soll zeigen, dass Julian schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt seiner Herrschaft als Caesar sich von Constantius distanzierte und dabei vor allem dessen Defizit als basileus polemikos ausnutzte. Wohin diese Entwicklung führen sollte, wird im anschließenden Kapitel erörtert. 3.3.1 Julian als Opfer des imperator-Dilemmas – Ammian Im Hinblick auf Julian lässt sich im Text bei Ammian ein oftmals kritischer Unterton feststellen, der – so meine These – auf einer deutlichen Skepsis gegenüber der forschen, die Traditionen des basileus polemikos hochhaltenden Vorgehensweise Julians im militärischen Bereich gründet. Dass Julian somit

174

Constantius II. und Julian

als „hero, in every sense of the word“283 dargestellt wird, muss somit bezweifelt werden. Betrachtet man die Berichterstattung Ammians über den ersten Feldzug Julians nach dessen Ernennung zum Caesar im Jahr 355, so fällt auf, dass von Anfang an große Kontraste zu der Vorgehensweise von Constantius bestehen.284 Ich werde zwei Passagen exemplarisch herausgreifen und analysieren. Folgende Deutung möchte ich dabei vorschlagen: Ammian erkennt in dem von ihm als tatkräftig beschriebenen Vorgehen Julians an der Grenze einerseits zwar eine bewundernswerte Energie und Entschlossenheit; auf der anderen Seite problematisiert er jedoch die Konsequenzen, die sich aus dem teilweise unüberlegten Unternehmungsdrang Julians ergeben. Dessen offensive Pläne zur Eindämmung der Barbareneinfälle mögen ganz den Geschmack der Soldaten getroffen und ihn selbst als wahren Repräsentanten des basileus-polemikosIdeals ins strahlende Licht gerückt haben, jedoch – oder gerade deshalb – lassen sich trotz der oftmals gleichsam panegyrischen Passagen auf Julian deutliche Hinweise bei Ammian finden, die eine wenig nachhaltige Politik Julians anprangern. 3.3.1.1

Kühnheit um jeden Preis und cunctator wider Willen – der Zug gegen die Alamannen (356) Im Jahr 356 steht Julian vor seiner ersten Bewährungsprobe. Nachdem er am 1. Dezember 355 gleich nach seiner Ernennung zum Caesar nach Gallien aufgebrochen war, erhielt er dort die Nachricht, dass die strategisch bedeutsame Colonia Agrippinensis von den Franken erobert wurde.285 Mit Constantius, der beschlossen hatte, das verlorene Territorium wieder zurück zu erkämpfen, führte Julian 356 einen Zangenangriff gegen die Alamannen durch.286 Die 283 Marcos (2015), 671. 284 Siehe dazu auch Marcos (2015), Wienand (2016), Harris (2006), Kelly (2005). 285 Amm. 15.8.18. Diese Ereignisse waren unter anderem dadurch ausgelöst worden, dass Constantius zuvor die germanischen Stämme der Alamannen und Franken bei der Usurpation des Magnentius zu Hilfe gerufen hatte. Die damit verbundenen Auflösungserscheinungen an der Grenze hatten dazu geführt, dass das mittlere und nördliche Gallien den Einfällen der Germanen schutzlos ausgeliefert war, vgl. Zos. 3.1.1. Zudem hatten sich im Territorium des heutigen Elsass Alamannen, die Constantius bei der Niederschlagung des Magnentius-Aufstands geholfen hatten, niedergelassen, Bringmann (2004), 52. 286 Julian sollte die Alamannen am Oberrhein angreifen, während Constantius, der von Rätien kam, über die Gegend des Hochrheins nach Norden vorrücken sollte. Die Befehlsgewalt im julianischen Heer lag allerdings – auch wenn es bei Ammian nicht so erscheint – bei den Heermeistern Marcellus und Ursicinus, Iul. ad Ath. 278a, Amm. 16.11.10; siehe zu dem Feldzug auch Müller-Seidel (1955), Bowersock (1978), 37–40, Lorenz (1997), 33-40, Drinkwater (2007), 217-223.

Julian

175

Stadt Augustodonum (Autun) war zunächst von den Alamannen eingenommen, danach von Veteranen wieder zurückerobert worden. Julian beschloss, nach Autun zu marschieren. Ammian kommentiert: „Gleich einem routinierten Feldherrn, der sich durch Willensstärke und Pläne hervortut, wollte er die Barbaren, die in verschiedene Richtungen umherschweiften, angreifen, sobald das Schicksal ihm eine Möglichkeit biete.“287 Dieser Satz wirkt auf den ersten Blick grundsätzlich positiv. Bei näherem Hinsehen und einer genauen Kontextualisierung werden jedoch Details deutlich, die zu einer anderen Deutung führen. Zunächst erscheint das Eingreifen Julians nach der Rückeroberung Autuns durch römische Truppen zwar gerechtfertigt, aber nicht vorbehaltlos zwingend.288 Es ist sehr wahrscheinlich, dass erfahrene Offiziere in seinem Stab das Risiko einer solchen Operation vorhergesehen und ihn darauf hingewiesen haben.289 Der junge Caesar wollte und musste jedoch unbedingt – so erscheint es bei Ammian – seine Eignung als militärischer Anführer, der kein Risiko scheut, der vorangeht und dem Ideal der Promachie nachkommt, unter Beweis stellen. Dies wird an einem Zusammenspiel mehrerer Textstellen in den Res Gestae deutlich: So berichtet Ammian, wie Soldaten im Jahr 358 Julian während einer Nachschubunterbrechung als Graeculus verspotteten und ihn zudem als einen Tölpel schalten, der „unter dem Deckmantel der Weisheit“ (specie sapientiae) – womit auf Julians philosophische Studien angespielt wird – agiere, Julian somit gänzlich die Fähigkeit zu militärischer Führung absprachen.290 Diese Passage interagiert mit einer Beschreibung aus dem 16. Buch, in dem Ammian 287 Amm. 16.2.2: velut dux diuturnus viribus eminens et consiliis per diversa palantes barbaros, ubi dedisset fors copiam, aggressurus. 288 Lorenz (1997), 35. 289 Ammian muss dies natürlich anders darstellen und berichtet von „Schmeichelei“ (adulatione), mit der ihn die Nächsten (proximi) zum Luxus verführen wollten. Allerdings erscheint dieser Hinweis seltsam überdimensioniert angesichts der keineswegs extremen Gefährdung durch die Alamannen, ebenso die übertriebene Besorgnis Julians (nihil itaque remittentibus curis). Darüber hinaus ist es geradezu symptomatisch, dass Ammian diese Einstellung Julians mit der eines langjährigen Befehlshabers (dux) vergleicht und damit den fast schon übermotiviert anmutenden Betätigungsdrang des jungen Caesars zu rechtfertigen versucht. Vor der Folie der bei Constantius geltend gemachten Prinzipien, dass ein Kaiser sein Handeln nicht an den Maßgaben eines Feldherrn ausrichten, sondern stattdessen informelle Parameter beachten und die Nachhaltigkeit der angewandten Praxis bedenken sollte, erfüllt die Vorgehensweise Julians zwar die Vorstellung eines energischen und resoluten militärischen Anführers, bewegt sich aber noch nicht auf dem Level eines auf die übergeordneten Folgeerscheinungen achtenden, von kurzfristigen Zwischenresultaten abstrahierenden Oberbefehlshabers. 290 Amm. 17.9.3. Vgl. dazu auch SHA Hadr. 1.5, wo Hadrian als Graeculus verspottet wird und dabei auch der allzu ,unmilitärische‘ Charakter diffamiert wird.

176

Constantius II. und Julian

die philosophischen Studien Julians mit aller Macht als geeignete Vorbereitung auf den militärischen Dienst darstellt, um potentiellen Kritikern, Julian habe aufgrund seines Interesses für jene griechischen Denker eine allzu weiche Seele, den Wind aus den Segeln zu nehmen.291 Neben der inhaltlichen Kongruenz ist hier vor allem die Wiederkehr der von Ammian beschriebenen Problematik entscheidend: Die sich wiederholenden Ausführungen zu Julians philosophischem Hintergrund und die abermaligen Versuche Ammians, den jungen Caesar in dieser Hinsicht als militärischen Befehlshaber zu rehabilitieren, lassen darauf schließen, dass Julian von Anfang an mit heftigem Gegenwind konfrontiert war. Ammians Rechtfertigungsstrategien sind ein Anzeichen dafür, dass sowohl höhere Offiziere als auch einfache Soldaten überaus skeptisch waren, was die Feldherrnfähigkeit ihres neuen offiziellen Oberkommandierenden anbelangte.292 Zurück zum Feldzug von 356 und zur Beschreibung Ammians. Zunächst berät sich Julian mit Ortskundigen (assistentibus locorum peritis), welche Marschroute man am sichersten nach Autosidorum (Auxerre) einschlagen sollte. Obwohl verschiedene Vorschläge gemacht werden, entscheidet sich der Caesar plötzlich dafür, einen anderen, kürzeren Weg zu nehmen und dies nur deshalb – so Ammian –, weil der frühere magister peditum Silvanus dieses als Wagstück angesehene Unternehmen auf dieselbe Weise durchgeführt hatte. „Der Caesar war ziemlich zuversichtlich und eifrig bestrebt, die Kühnheit des mutigen Mannes nachzuahmen“ (fidentius Caesar audaciam viri fortis imitari magnopere nitebatur).293 Gleichwohl – und hier offenbart sich wieder Ammians sehr zweischichtige Darstellungsweise – entschied sich Julian ohne Not für diese Variante, die „unsicher war, weil sie durch dunkle Wälder führte“. Darüber hinaus habe es der junge Caesar auch vernachlässigt, eine ausgewogene Kampftruppe zusammenzustellen, „damit keine Verzögerung einträte“.294 Diese Kommentare des Geschichtsschreibers stellten eine leise Kritik dar, sie verweisen auf potentielle Gefahren, die sich aus der Entscheidung Julians 291 Amm. 16.5.3. Ebenso weist Amm. 17.11.1 darauf hin, dass auch mächtige Personen am Hof von Constantius II. Julian als litterionem Graecum diffamierten. 292 Die Hinweise Ammians auf Julians Jugend und seinen philosophischen Hintergrund können in zwei Richtungen als Beeinflussung des Lesers gedeutet werden: Zum einen soll proaktiv jegliche Skepsis beim Leser, der derselben Meinung wie die Armee im Westen sein könnte, zerstreut und entkräftet werden. Zum anderen bereitet Ammian damit aber auch schon eine Entschuldigung für Julians Verhalten vor, sich unbedingt als basileus polemikos beweisen zu müssen. 293 Amm. 16.2.4. Für Lorenz (1995), 35 zeigt sich ebenfalls hier „Julians Neigung zu gewagten militärischen Operationen … die nach einigen Erfolgen später in Persien zur Katastrophe führen“. 294 Amm. 16.2.4.

Julian

177

ergeben konnten, deren teils zweifelhafte Motivation eigentlich nur mit dem Hinweis auf ,kühnes‘ Feldherrentum im Sinne des basileus polemikos erklärt werden kann. Zwar konnte Julian einige Barbaren auf dem Weg nach Tricasae aufspüren und gefangen nehmen; aus der Kaschierung der negativen Erlebnisse durch Ammian lassen sich jedoch ebenfalls Erkenntnisse gewinnen: So sei Julian manchmal nichts anderes übrig geblieben, als die Barbaren zu „beobachten“ (observabat). Aufgrund der unausgewogenen Truppenzusammenstellung habe Julian von manchem Gefecht absehen müssen, weil er die Überlegenheit der alamannischen Truppen fürchtete, andere Gegner habe Julian entfliehen lassen, da er durch schwere Waffen behindert gewesen sei.295 Angesichts der Tatsache, dass Julians Hauptziel eigentlich der Angriff und die Vernichtung war, bedeutete die Gefangennahme von manchen (nonnullos) feindlichen Kriegern somit einen äußerst bescheidenen Teilerfolg. Nach wechselvollen Ereignissen sei Julian dann nach Tricasae gelangt – per multa discrimina, wie Ammian abschließend sehr symptomatisch urteilt. Auch im weiteren Verlauf ist der Feldzug nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Obwohl die Truppen wieder in „freudigerer Stimmung als sonst“ (solito alacrior miles) den Gegnern entgegengerückt seien, geriet man in einen Hinterhalt und „wäre beinahe völlig vernichtet worden, wenn nicht das plötzliche Geschrei die Bundesgenossen zur Hilfe herangetrieben hätte“.296 Die kontrafaktische Überlegung Ammians umreißt einen Möglichkeitsbereich, der ein erschreckendes Alternativszenario zu dem gerade noch glücklichen Ausgang skizziert und dem Leser damit die durchaus nicht romantische Gefährlichkeit des Unternehmens vor Augen führt. Dieses Erlebnis scheint auch Julians Haltung beeinflusst zu haben: „Von da an und auch danach glaubte er, dass weder Wege noch Flüsse ohne Furcht vor Hinterhalten überquert werden könnten“ – hinc et deinde nec itinera nec flumina transire posse sine insidiis putans erat providus et cunctator. Hierbei fällt sofort eine Formulierung auf, die man von Constantius’ Rede aus dem 14. Buch kennt:297 Ammian bezeichnet Julian interessanterweise als providus und als cunctator. Ohne Zweifel ist hier cunctator positiv besetzt, weil

295 Amm. 16.2.6. Julian hatte nur Panzerreiter (catafractii) und Balistenwerfer (ballistarii) mitgenommen, vgl. 16.2.5. 296 Amm. 16.2.10: iuvante locorum gnaritate hostes tramite obliquo discurso post Caesaris terga legiones duas arma cogentes adorti paene delessent, ni subito concitus clamor sociorum auxilia coegisset. 297 Siehe oben Kap. 3.2.1.1.

178

Constantius II. und Julian

diese Verhaltensweise das Wohlbefinden des Heeres garantiere.298 Hält man sich vor Augen, dass sich Constantius in seiner Rede an die Soldaten (354) noch dafür entschuldigen muss, dass er cunctatus et tutus sei, also aufgrund einer vorsichtigen und nicht alle Risiken eingehenden Haltung den Feldzug nicht militärisch lösen möchte und dies wohl auf große Ablehnung der Soldaten stieß, ist Julians Apostrophierung als cunctator insofern relevant, als sie eine partikulare Erkenntnis des Caesars suggeriert, der nach ersten Erfahrungen merkt, dass ein allzu kühnes Verhalten doch nicht ratsam erscheint.299 Schon bald kommt es zu einem erneuten Aufeinandertreffen, bei dem einige der Alamannen in Gefangenschaft geraten, aber der Großteil sich in die Wälder retten kann.300 Wiederum ist der Erfolg Julians äußerst bescheiden und Ammian bemüht sich an dieser Stelle gar nicht mehr, die Diskrepanz zwischen ursprünglichem Plan und magerem Ergebnis mit lobenden Worten zu verschleiern. Der Effekt ist, dass der Leser sich spätestens an dieser Stelle überlegt, inwiefern eigentlich die Notwendigkeit eines römischen Herrschers, sich als basileus polemikos zu legitimieren, zu schädlichen und paradoxen Entscheidungen führt. 3.3.1.2

Die Notwendigkeit einer „denkwürdigen Tat“ – die Schlacht bei Straßburg (357) Die vorerst wohl größte Tat – nach Ammians Überlieferung – vollbrachte Julian während des Feldzuges gegen die Alamannen im Jahr 357, der in der Schlacht bei Straßburg gipfelte.301 Nach dem Winterlager in Sens brach der

298 Amm. 16.2.11: quod praecipuum bonum in magnis ductoribus opem ferre solet exercitibus et salutem. 299 Diese Konsequenz wird von Ammian aufgrund seiner julianfreundlichen Darstellungsweise natürlich nicht thematisiert, ist aber aufgrund der anderen Hinweise des Geschichtsschreibers offensichtlich und wird wohl auch von ihm selbst realisiert worden sein. Doch auch diese Beifallsbekundung kann nicht die Tatsache vertuschen, dass das übereifrige Ehrstreben Julians zunächst große Risiken einschloss, danach bedeutende Heeresteile in Gefahr brachte und die gepriesene Strategie des Abwartens nicht aus eigener Einsicht, sondern aus den Folgen einer Beinahe-Katastrophe resultierte. Bemerkenswert ist der Umstand, dass Ammian den wohl eher unbeabsichtigten Paradigmenwechsel Julians am Ende mit einer – dem Caesar eigentlich überhaupt nicht genuinen – Eigenschaft loben muss, die in Wirklichkeit von Constantius verkörpert wurde, der sie auch selbstbewusst vor allen Skeptikern durchgesetzt und als ein Grundpfeiler seiner Vorgehensweise präsentiert hatte, nämlich ein cunctator zu sein. 300 Amm. 16.2.12-13. 301 Zur zumeist älteren historischen Rekonstruktion der Schlacht bei Straßburg vgl. die Angaben bei Pighi (1936), 70–71, der auch eine erste narrative Untersuchung der Ereignisbeschreibung vorlegte. Rosen (1970) analysiert die jeweiligen historischen und literarischen Aspekte, ebenso Blockley (1977). Siehe dazu auch Naudé (1958). Julian hatte inzwischen auch den militärischen Oberbefehl inne, Iul. ad Ath. 278d, Zos. 3.3.1. Ausführliche

Julian

179

Caesar nach Reims auf, da „an allen Orten die Germanen im Geheimen Drohungen vernehmen ließen“ (Germanicis undique circumfrementibus minis).302 Laut Ammian habe man mit dem richtigen Konzept (cogitatum est enim solliciteque praestructum) beabsichtigt, die Alamannen in einer Art Zangenbewegung durch die römischen Truppen einzuschließen. Während der strategischen Vorgehensweise somit kein Makel anhaftet, ist die Ausführung jedoch mangelhaft. Ammian kann nicht verschweigen, dass Verbände der Alamannen den Abstand, der sich zwischen den beiden Heeresteilen ergab, ausnutzten und unbemerkt nach Lyon vordringen konnten. Nur die verschlossenen Tore der Stadt hinderten die Alamannen daran, größeres Unheil anzurichten, das Umland wurde jedoch gebrandschatzt.303 Fast schon hilflos entschuldigend klingt anschließend Ammians Hinweis, dass Julian sofort nach Erhalt dieser Nachricht „in geschäftiger Bemühung“ (agili studio) die Wege beobachten ließ, auf denen seiner Meinung nach die Gegner fliehen würden.304 Nach einer anschließenden Vergeltungsaktion gegen die Alamannen zieht Julian weiter nach Saverne, wo er eine schon bestehende, aber nicht mehr gut erhaltene Festung wieder instand setzt. An diesem Punkt wendet sich Ammian völlig unvermutet einer interessanten Überlegung zu, die einiges über den Stellenwert Julians im Heer aussagt: Überall sei das Gerücht verbreitet worden, dass der junge Caesar nicht deshalb ausgesucht worden sei, um Gallien aus seiner schlimmen Lage zu befreien, sondern man habe ihn für diese Aufgabe lediglich auserkoren, damit er in den wilden Wirren der Kriege (bella saevissima) eventuell den Tod finde.305 Nicht nur der Inhalt dieses Gerüchts, sondern auch

302

303 304

305

Analysen zum Feldzug bieten Lorenz (1997), 40–52, Geuenich (2005), 42-50, sowie Drinkwater (2007), 225. Amm. 16.11.1. Diese Motivation für den Feldzug ist bei Ammian ziemlich vage. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Severus nun das Oberkommando über das Heer hatte, mit dem sich Julian laut Ammian sehr gut verstand. Es scheint fast so, als ob die neue Personalsituation im Heer, die Julian sehr zustatten kam (magisque laetus), den Hauptauslöser für den Feldzug darstellte. Vor diesem Hintergrund wirkt das Gefahrenszenario von „geheimen Drohungen“, wie gesagt, wenig bedrohlich. Darüber hinaus werden dadurch auch die anschließenden Schuldvorwürfe von Ammian gegen Barbatio, der den Feldzug bei jeder Gelegenheit sabotiert haben soll (vgl. 16.11.8 und 16.11.12), abgeschwächt. Amm. 16.11.4. Die kontrafaktische Bemerkung, die Ammian hier einstreut, deutet an, dass zur absoluten Katastrophe nicht mehr viel gefehlt hätte. Amm. 16.11.5. Immerhin gelingt es, einen Teil der Gegner zu stellen und deren Beute zurückzugewinnen. An der insgesamt wenig schmeichelhaften Tatsache, dass die römischen Truppen beim Vormarsch umgangen werden konnten und ein Angriff im Rücken stattfand, ändert dies jedoch nichts. Amm. 16.11.13. Dass dieses Gerücht eines wahren Hintergrunds entbehrte, erkennt man schon daran, dass sogar Sokrates, der Constantius kritisch gegenüberstand, diese Vermutung als bloße Verleumdung brandmarkt (hist. ecc. 3.1), siehe auch Lorenz (1997), 34.

180

Constantius II. und Julian

die Präsentation durch Ammian bergen Details, die einen gewissen Aufschluss über die Stimmung bei den Soldaten zulassen. Zunächst wirkt der Kontext, in den der Historiker die Berichterstattung über das Gerücht einbettet, sehr apologetisch und scheint zudem an den davor geschilderten Zusammenhang gekoppelt zu sein. Im Heer war Unruhe entstanden, weil nicht genügend Versorgung herangeschafft werden konnte. Ammian macht dafür Barbatio verantwortlich, der die logistische Zufuhr geraubt und den Feldzug zu früh beendet habe.306 Für diesen mehr als merkwürdigen Sachverhalt vermag Ammian keine Erklärung zu liefern und muss selbst zugeben, dass die Angelegenheit nie richtig aufgeklärt werden konnte (usque in id temporis latuit).307 Unabhängig von der Frage, ob Barbatios Handeln wirklich ein Verrat war oder nicht eher eine vernunftgeleitete Entscheidung, die die römischen Ressourcen nicht übermäßig strapazieren wollte, kann sich der Leser aufgrund der Erwähnung des Gerüchtes über Julian des Eindrucks nicht erwehren, dass man unter den Soldaten den Caesar für den Engpass bei der Versorgung verantwortlich machte und insgesamt an seinen Oberbefehlshaberfähigkeiten zweifelte. Betrachtet man den narrativen Gedankengang bei Ammian, so gibt es an dieser Stelle eigentlich keinen anderen Grund, das Aufkommen jenes Gerüchtes einzustreuen, als den, damit die feindliche Stimmung gegenüber Julian zu erklären und die schwierigen Herausforderungen, mit denen der Caesar konfrontiert war, als eine Art Entschuldigung für die Pannen und mehr als dürftigen Ergebnisse während der ersten Feldzüge anzuführen. Darüber hinaus belegt schon nur die Existenz eines solchen Gerüchts, dass das Ansehen Julians bei seinen Soldaten angekratzt war. Eine weitere Bemerkung Ammians passt sodann zu dem obigen Befund: Erneut weist Ammian darauf hin, dass der junge Caesar als „noch unerfahren“ (rudis) und „nicht einmal den Klang der Waffen aushaltend“ (ne sonitum quidem duraturus armorum) eingeschätzt wurde.308 Diese Darstellung Ammians lässt den Leser realisieren, dass Julian aufgrund seiner plötzlichen Ernennung zum Caesar dem Druck des imperator-Dilemmas sofort ausgeliefert war, was ihm die Notwendigkeit

306 Da sich der Rückzug Barbatios aber noch vor Julians Instandsetzung von Zabern ereignete (Lib. or. 18.51-52), war seine Entscheidung aus militärischen Gesichtspunkten „absolut logisch“, Lorenz (1997), 42. Vgl. dazu auch Rosen (1970), 93, der die subjektiv gefärbte Darstellung von Ammian herausarbeitet. 307 Amm. 16.11.12. Deshalb ist auch Rosen (1970), 84–95 nicht überzeugend, wenn er in Barbatio den Komplizen des Constantius sieht. 308 Amm. 16.11.13. Das Partizip Futur verschärft den Eindruck: Man ging davon aus, dass Julian auch in den folgenden Wochen und Monaten keinen Beweis gegen diese Bloßstellung antreten könne.

Julian

181

aufdrückte, sich militärisch zu betätigen, obwohl sich bisher weder geeignete Situationen ergaben noch Julian über genügend Erfahrung verfügte.309 Falls die Vermutungen Ammians tatsächlich zutrafen, musste Julian klar gewesen sein, dass er alsbald einen Beweis seiner militärischen Fähigkeiten liefern sollte, um die Anprangerung durch seine Kritiker zu entkräften. Um den Respekt und die Achtung der Truppen zu erhalten, musste Julian, der nach Meinung vieler Soldaten eher philosophischen Studien zugewandt und bisher in keiner Weise militärisch in Erscheinung getreten war, zeigen, dass er sich als ,wahrer‘ Verteidiger römischer Interessen zu erweisen wusste; und diese Manifestation konnte, ganz entsprechend der Vorstellungen von Promachie, Deinokratie und Epikratie, nur über offensive, die eigene Kühnheit demonstrierende Aktionen gegen die Gegner an der Grenze erreicht werden. Nach nicht allzu langer Zeit verbündeten sich die Alamannenkönige Chnodomar, Vestralp, Urius, Serapio, Suomar und Hortar und planten eine gemeinsame Operation gegen die Römer.310 Es folgten einige diplomatische 309 Bedeutsam ist, dass Ammian jene Meinung unter den Soldaten mitnichten entkräftet. Er gibt sie nur wieder und fährt mit dem Bericht des Feldzugs fort. Beim Leser bleibt dieses Gerücht somit für die weitere Lektüre hängen – ein Effekt, den Ammian vielleicht ganz bewusst einkalkulierte. 310 Auch hier ist die apologetische Erzählweise Ammians sehr aussagekräftig. Der Historiker betont, dass sich die Alamannen in dem Glauben zusammengetan hätten, dass „der Caesar zurückgewichen sei, weil er das Schlimmste befürchtete“ (Amm. 16.12.1: extrema metuentem Caesarem arbitrati retrocessisse). Natürlich beeilt sich Ammian, Julian zu verteidigen; bemerkenswerterweise widerlegt er aber nicht die Annahme des Zurückweichens, sondern verweist darauf, dass Julian „doch noch durch die Beschäftigung mit der Befestigung von Lagern festgehalten wurde“. Mag Ammian dann im Folgenden auch ein besonderes Augenmerk darauf legen, die „Überheblichkeit“ (caput altius attolentium), „Zuversicht“ (confidentiam) und das „Selbstvertrauen“ (fiduciam) der Alamannen zu kritisieren – Fakt ist, dass man auf der nicht-römischen Seite den Zeitpunkt für einen Angriff als günstig erachtete, und dies, obwohl sich Julian mit einem Heer direkt in der Nähe der Grenze aufhielt. So ist es zwar wenig verwunderlich, aber eben auch nicht unbedingt schmeichelhaft für Julian, wenn die Alamannen ihm Botschafter schickten, die ihm „wie durch einen Befehl“ (pro imperio) auftrugen, sich von ihren Ländereien fernzuhalten. Rosen (1970), 105 hat zu Recht darauf hingewiesen, dass die Sequenz der Ereignisse bei Ammian falsch angeordnet ist. Die Allianz zwischen den verschiedenen Alamannenfürsten und -königen war nicht das Resultat der Gefechte mit Barbatio, sondern „ist als direktes Ergebnis von Julians offensivem Vorgehen anzusehen“, Barceló (1989), 35. Erst nachdem die Verhandlungen mit dem römischen Caesar gescheitert waren, beschlossen die Alamannen, sich den Bedingungen Julians zu widersetzen. Julian reagierte zum ersten Mal gelassen (nec ira nec dolore perculsus) und nicht emotional auf diese Bloßstellung. Ein Grund für diese von ihm nicht unbedingt favorisierte Vorgehensweise liegt in dem Umstand, dass der römische Caesar keine andere Wahl hatte und die Gesandten nicht noch zusätzlich provozieren wollte, da er (noch) nicht auf die ausreichende Stärke seiner Streitkräfte vertraute (Amm. 16.12.3). Dass Julian deshalb die Gesandten hinhielt, bis die

182

Constantius II. und Julian

Geplänkel, bevor es zur direkten Auseinandersetzung kam. Julian – so Ammian – habe hierbei die Vorausabteilung der Soldaten noch einmal zurückrufen müssen,311 bevor er eine Rede an die Soldaten gehalten habe. An diesem neuralgischen Punkt realisiert der Leser, dass durch das Mittel der direkten Rede Ammian – wie schon bei Constantius – eine wichtige eigene Beurteilung der historischen Ereignisse und Entwicklungen präsentieren möchte.312 Es fällt auf, dass Julians Rede einen programmatischen Ansatz verfolgt, der in starkem Gegensatz zu seinem eigentlichen Verhalten steht. Ammian stilisiert Julian als constantiusgleichen cunctator im besten Sinne. Gleich der Beginn seiner Ansprache überrascht: „Keine Ruhe lässt mir …“ (urget) – nicht die Provokation der Alamannen, nicht eigener Kampfeseifer, nicht der Drang zur Vergeltung – „… die nüchterne Überlegung, das allgemeine Wohl zu schützen“ (ratio salutis tuendae communis).313 Nach dieser äußerst unerwarteten Einführung mit dem Hinweis auf die utilitas publica verdeutlicht Julian bei Ammian mit beschwörenden Worten seine Ansicht. Es gelte, „sich lieber für den vorsichtigeren Weg zu entscheiden“ (cautiorem viam potius eligamus), anstatt „übereilt ein Risiko einzugehen“ (non praeproperam et ancipitem [viam]). Schon sei es Mittag und der Marsch habe die Körper ermüdet; ein schwieriger Weg stehe noch bevor. Ein Schlachtbeginn am selben Tage könne deshalb katastrophale Auswirkungen haben und aus diesem Grund solle der Angriff auf den nächsten Tag verschoben werden.314 Julian habe sich jedoch mit seiner Ansprache nicht durchsetzen können, Ammian beschreibt mit sehr bildhaften Worten, wie die Soldaten ihn nicht einmal ausreden lassen, „mit den Zähnen knirschen“ und darauf drängen, gegen den Feind geführt zu werden. Der Cae­sar vermag dieser Dynamik nichts mehr entgegenzuhalten, die Römer entscheiden sich zur Schlacht.315 Welche Rückschlüsse lassen sich nun ziehen aus der zweifachen Diskrepanz zwischen Julians sonstiger Haltung und seinem jetzigen Plädoyer sowie

311 312 313 314 315

Befestigung des Lagers abgeschlossen war, gilt meiner Meinung nach als ein deutliches Zeichen dafür, dass er die eigene Unterlegenheit anerkannte und eine bessere Gelegenheit abwartete. Amm. 16.12.8. Zur Rede und ihrem Bezug zur Narration siehe Ross (2016), 150-154. Amm. 16.12.9. Der Beginn erinnert somit sehr stark an den Anfang der Constantius-Rede in 14.10. Amm. 16.12.10-12. In diesem Zusammenhang spielt es keine Rolle, ob Julian tatsächlich die Rede in dieser Art und Weise gehalten hat. Jegliche Spekulationen darüber wie z.B. von Lorenz (1997), 47, der in ihr den Versuch einer „altruistisch motivierten Konsensherstellung unter den Kämpfenden“ sieht, der durch das nervöse Naturell Julians bedingt gewesen sei, erübrigen sich.

Julian

183

zwischen seiner vorsichtigen Programmatik und dem unzähmbaren Drang seiner Soldaten? Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass Ammian sehr wohl um das hohe Risiko des sofortigen Angriffs wusste. Dies manifestiert sich in den auktorialen Kommentaren direkt nach der Rede Julians. Die Soldaten hätten mitunter auf die „Gunst des himmlischen Gottes“ (caelitis dei favore) vertraut und, wie das Ergebnis des Kampfes verdeutlicht habe, es sei schließlich auch „ein gewissermaßen rettender Schutzgeist“ (salutaris quidam genius) anwesend gewesen. Dass Ammian dieses blinde Vertrauen in überirdische Entitäten gutheißt, kann stark in Zweifel gezogen werden. Der Ausgang der Schlacht stand auf des Messers Schneide und die Anwesenheit eines amorphen Schutzgeistes ist für ihn genauso unerklärbar wie das Auftreten eines deus ex machina, der am Ende eines Schauspiels, völlig unerwartet für die Protagonisten, die ganze Situation rettet. Seine kritische Einstellung zu dem risikoreichen Angriff erkennt man auch daran, dass Julian sich ansonsten mit ,seiner‘ Rede vollends kompromittiert hätte. So aber kann Ammian mit Julians Hinweis auf die utilitas publica das rationale Denken des Caesars betonen, der von einem kurzfristigen, individuellen Nutzen für einzelne Truppenteile wie auch für sich selbst abstrahiert und das übergeordnete Ganze in den Blick nimmt. Durch die von Ammian inszenierte Diskrepanz zwischen der Feldherrnrede und dem Verhalten der Soldaten wird Folgendes hervorgehoben: der schier unbändige Wille der Soldaten, zur Tat zu schreiten, der sich aber nicht unbedingt in einer als positiv empfundenen Entschlusskraft konkretisiert, sondern eher als irrationaler Drang erscheint, der sich in einer ungebrochenen Dynamik Bahn bricht und dem zuständigen Oberkommandierenden den beinahe unvermeidbaren Zwang aufbürdet, den in risikobehafteten Unternehmungen allmählich angestauten Spannungen ein Ventil zur Entladung einzuräumen. Hält man sich vor Augen, dass Ammian die Situation so inszeniert, dass Julian die Soldaten um einen Tag vertrösten muss, ist dies ein sehr deutlicher Beweis dafür, wie das Heer beziehungsweise die höheren Offiziere den Caesar unter Druck setzten. Natürlich kann es Ammian nicht daran gelegen sein, Julian in dieser Situation als entscheidungsschwachen Caesar darzustellen, der darüber hinaus auch noch unter einem Autoritätsproblem leidet. Aus diesem Grund verbrämt er die Konfliktsituation und ,romantisiert‘ den römischen Entschluss zum Angriff, indem er auch noch einen Feldzeichenträger zu Wort kommen lässt. Dieser ermutigt Julian mit aufmunternden Worten, das Angriffssignal zu geben und mit Tapferkeit (virtutem) und planvoller Taktik (consilia) voranzuschreiten. Ein sicherlich nicht unwichtiges Detail stellt die Tatsache dar, dass der Soldat Julian dazu auffordert, er solle „den Versuch machen“ (experieris), um

184

Constantius II. und Julian

zu sehen, was sein Heer leisten könne.316 Diese Bitte kann man auf der einen Seite als rührende Geste zwischen dem Caesar und seinen Soldaten auffassen; vor dem Hintergrund des gesamten Kontextes jedoch erhält eine andere Interpretation den Vorzug: Hinter dem nachsichtig formulierten Appell des Feldzeichenträgers stand wohl der ungeduldige Aufruf, endlich loszuschlagen und – falls Julian der Operation skeptisch entgegensehe – dabei ganz auf das Heer zu vertrauen, das die Angelegenheit zu einem guten Ende führen werde.317 Bezieht man die Rede Julians in die Analyse mit ein, so fällt auf, dass der Caesar in außergewöhnlicher Art und Weise und geradezu krampfhaft sämtliche Verdachtsmomente eines als feige aufgefassten eigenen Verhaltens zu zerstreuen gezwungen ist: „Wie es nämlich beschlossene Sache ist, dass die Jugend [sc. Julians] in Gefahren sich als unverdrossen und kühn beweist, so muss sie sich als lenkbar und vernünftig beratend zeigen, wenn es die Sache erfordert“ (ut enim in periculis iuventutem impigram esse convenit et audacem, ita, cum res postulat, regibilem et consultam).318 Julian, dem hier – wie oben gezeigt – ein sofortiger Angriff als eine Kamikaze-Aktion (ancipitem viam) erscheint, muss um die Zustimmung der Soldaten ringen, die Offensive aufzuschieben. Damit – so die Darstellung durch Ammian – sieht er sich aber gleichzeitig dem dringenden Verdacht ausgesetzt, ängstlich zu sein;319 aus diesem Grund weist er ohne zu zögern darauf hin, sich vollkommen dessen bewusst zu sein, dass sein jugendliches Alter eigentlich ein kühnes und zupackendes Verhalten nahelege, er deshalb durchaus einen Angriff durchführen möchte, aber die momentane Situation eben ein vorsichtigeres Verhalten erfordere. Der Leser erkennt, wie Julian hin und her gerissen gewesen sein mag, auf der einen Seite endlich ein Beispiel seiner Tapferkeit zu liefern und sich somit als basileus polemikos zu erweisen, auf der anderen aber nicht durch eine vorschnelle Maßnahme eine Niederlage zu riskieren.320 So bittet er die Soldaten inständig, ihn anzuhören,

316 Amm. 16.12.18. 317 Ross (2016), 151. Der Feldzeichenträger verwendet dasselbe Argumentationsmuster wie Ammian und verweist auf die mögliche Hilfe durch ein überirdisches Wesen (modo adsit superum numen), dessen Einflussnahme aber nicht unbedingt gesichert sei. 318 Amm. 16.12.10. 319 Amm. 16.12.9. Julian beschwört seine Zuhörer zu glauben, dass er unter keinen Umständen mutlos sei (non iacentis animi Caesarem). 320 Gerade die Tatsache, dass sich Julian auf seine Jugend (iuventutem) bezieht, gewinnt vor dem Hintergrund des zuvor geschilderten Gerüchts, dass der Caesar noch unerfahren (rudis) sei, eine besondere Sprengkraft. Julian musste unter allen Umständen seinen Kritikern zeigen, dass er tatendurstig und entschlossen sei. Die Bitte, den Kampf um einen Tag aufzuschieben, stellte für ihn eine ungeheure Überwindung dar.

Julian

185

für dieses Zugeständnis konzediert er ihnen auch, dass ihre „Empörung gerechtfertigt ist“ (iusta indignatio).321 Die Schilderung des gesamten Feldzugs dient also nicht oder nur eingeschränkt dazu, „to illustrate the particular virtues of Julian and his army“.322 Vielmehr kommt unter der scheinbar nur positiven Beschreibung eine SubEbene zum Vorschein, auf der die Spannungen zwischen Julian und seinem Heer deutlich werden, sowie gegensätzliche Ansichten zwischen Ammian und Julian sich erkennbar abzeichnen.323 Zwar kann Ammian mit seiner ausführlichen Beschreibung der Schlacht dem jungen Kaiser ein Denkmal setzen, einem aufmerksamen Leser entgeht jedoch nicht, dass der Geschichtsschreiber Zweifel äußert an der Nachhaltigkeit dieser Aktion oder vielmehr, dass Ammian das imperator-Dilemma problematisiert und das basileus-polemikos-Ideal in Frage stellt.324 Darüber hinaus weist Ammians Bericht den Leser gleich auch in eine bestimmte Richtung: Indem der Geschichtsschreiber die erste – von Julian abgewiesene – Proklamation zum Augustus durch das Heer direkt nach der 321 Zwar gelingt es Ammian durch den Trick mit der Rede des Feldzeichenträgers, das offenkundige Spannungsverhältnis zwischen beiden Parteien vordergründig zu überdecken, dem Leser bleibt jedoch die gefährliche Dynamik der Situation nicht verborgen; selbst Julian, dem Kontrastbild zur defensiven Vorgehensweise des Constantius, ist die Angriffswut der Soldaten nicht geheuer. Auch wenn im Anschluss daran eine der faszinierendsten, bildreichsten und ausführlichsten Schlachtbeschreibungen der antiken Historiographie folgt – Ammian wollte seinem Leser diese Erkenntnis noch vor Beginn der Schlacht in sehr impliziter Art vermitteln, was ihm auch auf recht eindrucksvolle Weise gelingt. Mag im Laufe der Kampfbeschreibung das Bild römischer Leistungsfähigkeit und Tapferkeit immer stärker dominieren – dem gesamten Angriff liegt von Anfang an weiterhin die irrige Einschätzung des Heeres zugrunde, dass man in der Vergangenheit in einer ähnlichen Situation leichtes Spiel gehabt habe. Der Optimismus der Soldaten sowie ihr Wunsch, sofort loszuschlagen, werden durch Ammian ausdrücklich in Frage gestellt. Durch seine sehr nuancierte Beschreibung gelingt es ihm aber gleichzeitig, Julian von einem gewissen Teil der Verantwortlichkeit für das riskante Manöver frei zu sprechen. 322 Blockley (1977), 229 sieht die gesamte Darstellung sehr einseitig als Glorifizierung Julians und seiner Armee durch Ammian. Die vielen impliziten Andeutungen sowie die antithetisch aufgeladene Erzählung lassen tiefer gehende Einsichten in die kritische Situation kurz vor der Schlacht zu. Barceló (1989), 34 spricht sogar von einem „panegyrischen“ Ton Ammians. 323 Vielleicht sah sich Ammian aus diesem Grund noch einmal genötigt, seinen Bericht über Julian als laudativam materiam zu bezeichnen, um alle kritischen Leser davon zu überzeugen, dass eine grundsätzlich positive Darstellung der Taten des Caesars folgen würde. 324 In den anschließenden Jahren enthielten sich die Alamannen eines direkten Angriffs auf Rom, jedoch kommt es nur kurze Zeit später zu einer Invasion der Franken auf niederrheinisches Gebiet (Amm. 17.2.1-4), siehe auch Barceló (1989), 35. Zur schwierigen Quellenlage des gesamten Feldzugs siehe Borries (1892).

186

Constantius II. und Julian

Schlacht bei Straßburg schildert,325 betont Ammian, wie der militärische Sieg Julians ihn in den Augen der Soldaten direkt in die Rolle des Gegenspielers von Constantius drängte.326 Der Sieg bei Straßburg fungiert somit in den Augen von Ammian als Katalysator für die folgenden Ereignisse, Julians Entwicklung zum Gegenbild von Constantius sei aufgrund seiner erfolgreichen militärischen Kampagne im Sinne des imperator-Dilemmas unausweichlich gewesen. Es drängt sich nun ebenfalls die Frage auf, inwieweit diese Sichtweise auch durch zeitgenössische Quellen abgesichert werden kann. Ist die bei Ammian zweifellos erkennbare Tendenz, Julian als basileus polemikos darzustellen, eine Konsequenz rein individueller Einschätzung oder kann dieser Befund auch anhand anderer Quellen nachgewiesen werden? 3.3.2 Subtile Kritik am Augustus – Julians Panegyriken auf Constantius Um auf diese Fragen Antworten zu erhalten, eignen sich in ganz besonderer Weise zwei Texte, nämlich die beiden panegyrischen Schriften Julians auf Constantius, die wohl zwischen 356 und 359 als Lobreden auf Constantius verfasst wurden. Sie stellen mit ihrem vielschichtigen Deutungsspektrum ein besonders interessantes Textcorpus dar und sind wegen ihrer Abfassungszeit und aufgrund der außergewöhnlichen Konstellation – Julian lobt Constantius, der allerdings für den Tod so vieler seiner Familienangehörigen verantwortlich ist – sehr reizvolle Quellen.327 3.3.2.1 Pyrrhussiege des wortsiegenden Kaisers – Panegyrikos I Eine genaue Datierung des ersten Panegyrikos erweist sich als schwierig.328 Ein Konsens besteht darüber, dass der Text während Julians Caesariat entstanden sein muss. Teilweise wird die Abfassungszeit auf die Zeit vor der Abreise

325 Amm. 16.12.64. 326 Ross (2016), 155. 327 In der Forschung wurden beide Texte lange Zeit nicht intensiv analysiert. Tougher (2012), 19: „Of all Julian’s writings it is probably safe to say that his panegyrics have excited least interest.“ So urteilte Koch (1885), 440: „Die zwei Lobreden auf den Kaiser, die durch ein Übermaß von Schmeichelei uns bisweilen anekeln, lasse ich hier unberührt.“ Ebenso Bouffartigue (1978), 18: „Les déplorables Eloges de Constance, dans lesquels il flatte sans vergogne celui qu’il tient pourtant pour le responsable du massacre de sa famille.” Weitere Beispiele für ein negatives Bild in der Forschung zu Julians Panegyriken bei Tantillo (1997), 13-14 und Schorn (2008), 244. In jüngerer Zeit haben beide Texte aber wieder vermehrt das Interesse der Forschung gefunden, siehe beispielsweise Tougher (2012), Drake (2012), James (2012), Schorn (2008), Tougher (1998). 328 Frühere Analysen der Rede bei Bidez (1932), 3–9 und im Kommentar von Tantillo (1997).

Julian

187

Julians nach Gallien im Dezember 355 angesetzt.329 Da Julian aber auch auf eine gemeinsame Operation mit Constantius anspielt, muss man wohl mindestens das Jahr 356 als terminus post quem annehmen.330 Zwar wurde noch ein späterer Zeitpunkt als möglich erachtet und die Rede im Kontext der Ereignisse 356/357 verortet,331 die wohl wahrscheinlichste Datierung ist jedoch das Jahr 356, da Julian auf das Fehlen eines eigenen Oberkommandos zu sprechen kommt.332 Ich nehme deshalb im Folgenden eine Abfassungszeit an, die vom Spätjahr 356 bis zum Frühjahr 357 reicht. Da wir nur von Libanios sicher wissen, dass er den Panegyrikos kannte,333 muss man zunächst die Frage stellen, ob Constantius, in welcher Form auch immer, den Panegyrikos gelesen oder gehört hat.334 Eine klare Antwort lässt sich kaum ermitteln. Auch ist nicht ganz sicher, für welches Publikum Julian seine Rede vorsah. Ähnlich wie bei Synesios’ Rede De regno kann es sich auch um ein Dokument handeln, das in bestimmten, vom Autor zielgerichtet ausgesuchten Kreisen zirkulieren sollte und gar nicht unbedingt an den eigentlichen Adressaten, den Kaiser, gerichtet war. Auf diese Fragen soll am Ende der Analyse zum ersten Panegyrikos noch einmal eingegangen und eine dezidierte These formuliert werden, die vor allem den politisch-historischen Hintergrund mit einbezieht.335 Die Rede scheint zunächst ganz im Stil eines basilikos logos gehalten, wie er von Menander Rhetor vorgegeben wird.336 Julian hält sich in den ersten 329 Wright (1913), 2 und Browning (1975), 74. 330 Bowersock (1978), 37. 331 Mit Hinweis auf Amm. 16.7.2 von Bidez (1932), 3 vertreten, aufgenommen von Athanassiadi (1981), 61. Von Bowersock (1978), 37 wurde ein ,diplomatischer‘ Charakter der Rede postuliert, die den Versuch dargestellt habe, Constantius von der Loyalität Julians zu überzeugen. 332 Ziemlich überzeugend dargelegt (mit weiteren Argumenten) von Tougher (2012), 21. Derselben Ansicht ist Bleckmann (1999) und Bleckmann (im Druck). Tantillo (1997), 36–40 verlegt die Rede auf das Jahr 357 und sieht Constantius’ Rombesuch und die Feier des Triumphes über Magnentius als Anlass sowie Julians Frau Helena als Überbringerin der Rede. Dieser originellen Lösung steht allerdings auch das Argument entgegen, dass Julian auf das Fehlen eines eigenständigen militärischen Kommandos hinweist. 333 Lib. ep. 30. 334 Tougher (2012), 22 möchte auf diese Fragen keine direkte Antwort geben, weist aber darauf hin, dass es nicht ausgeschlossen sei, dass Julian die Rede als direkte Ansprache an Constantius komponierte. 335 Der Einfachheit halber wird im Folgenden nur die Form „Leser“ anstatt des möglichen „Zuhörer/Leser“ verwendet, da die schriftliche Verbreitung der Rede gesichert, die tatsächliche Aufführung hingegen zweifelhaft ist. 336 Vgl. dazu Russell/Wilson (1981). Ebenso Wright (1913), 2 und Athanassiadi (1981), 61. Zu Übereinstimmungen mit Themistios gibt Tougher (2012), 21 Hinweise.

188

Constantius II. und Julian

Paragraphen sehr genau an die traditionelle Struktur, beleuchtet also nach einer Einleitung die üblichen Kapitel wie „Vorfahren“, „Geburt“, „Charakter“, „Erziehung“ und „Leistungen“.337 Die jeweiligen Kategorien werden durchaus lobend abgehandelt und entbehren zunächst jeglichen verdächtigen Charakters. Im anschließenden Teil jedoch wirkt Julians Darstellung – nicht nur aus formalen Gründen – seltsam: Das Thema „Taten im Krieg und im Frieden“ hebt kaum mehr eine lobenswerte Handlung des Constantius hervor, sondern handelt bestimmte Kriegsereignisse einfach nur lapidar erzählend ab, ohne dabei in einem Kommentar auf die besondere Leistung des Kaisers in der jeweiligen Situation hinzuweisen. Welcher Effekt sich dadurch entfaltet, soll an Julians Darstellung der Schlacht bei Singara verdeutlicht werden. Bei jenem Gefecht zwischen der persischen und der römischen Streitmacht, das im Jahr 344 stattfand,338 errichteten die Perser zunächst ein Lager diesseits des Tigris. Anschließend kam es zu einem kurzen Aufeinandertreffen, das in eine Flucht der persischen Truppen mündete. Julian hebt nun hervor, dass die römischen Truppen es nicht ertragen hätten, dass der Feind ungestraft davonkommen sollte, und deshalb zur Verfolgung ansetzten.339 Obwohl Constantius den Befehl gab, die Verfolgung abzubrechen, hätten die Truppen die Perser verfolgt, seien jedoch in deren Lager gelockt worden, wodurch eine unübersichtliche Situation entstanden sei, die es den Persern erlaubt habe, ihre Flucht fortzusetzen.340 Zwar stellt Julian das gesamte Unternehmen als einen Erfolg dar, es kommen jedoch sicherlich auch beim antiken Leser sofort Zweifel auf, die von der ,ungeschickten‘ Darstellung des Autors herrühren. Zunächst erscheint Julians anschließende Gegenüberstellung, dass die Perser ihren Thronerben verloren und zudem keine Festung eingenommen, wohingegen die Römer einen glanzvollen Sieg erfochten hätten, äußerst fragwürdig.341 Auch das folgende Lob, Constantius habe mit seiner „Tapferkeit“ und seinem „Mut“ (ὑπὸ δὲ τῆς ἀνδρείας καὶ τῆς εὐψυχίας) die entscheidende Wende in der Schlacht herbeigeführt,342 mutet ambivalent an: Der gesamte Bericht erweckt kaum den Eindruck, der Kaiser habe den Ereignissen seinen Stempel aufgedrückt, weil sich sämtliche 337 Iul. or. 1.1-17b. 338 Ich folge der Datierung von Mosig-Walburg (1999), 333–334. 339 Die Entrüstung der Soldaten wird besonders betont (Iul. or. 1.24a): Wut (χαλεπαίνοντες) entsteht über das Verhalten der Perser, aber vor allem auch wegen des Haltebefehls des Kaisers (ἀχθόμενοι). 340 Iul. or. 1.24b-d. 341 Azarnoush (1986), 142 bezweifelt den Tod eines Nachfolgers, ebenso Papatheophanes (1986), 261. 342 Iul. or. 1.25a.

Julian

189

Prozesse fast autonom und losgelöst von seiner Befehlsgewalt abspielten. Dass sich die Soldaten in der Version Julians kaum mehr bändigen ließen, legt beredtes Zeugnis davon ab, wie sehr selbst im römischen Heer die Ungeduld angesichts der als zu abwartend empfundenen Haltung des Kaisers wuchs; andererseits fällt auf, dass Julian das Vergehen der Soldaten dadurch entschuldigt, dass er sie indirekt zu Wort kommen lässt, indem er ihre Beweggründe für die Befehlsverweigerung schildert: Angesichts der Flucht der Perser hätten die Soldaten großen Unmut empfunden, da sie fürchteten, der Gegner, der zuvor unerhört dreist agiert habe, werde ungestraft davonkommen.343 Die von Julian verwendete Formulierung ὅτι μηδεμίαν ὑπέσχον τῶν τετολμημένων τὴν δίκην zeigt, dass im Heer des Constantius die Ansicht vorherrschte, der Gegner habe unbedingt eine Bestrafung verdient, da sonst das ursprüngliche Begleitphänomen (τετολμημένων) in weitere ,Frechheiten‘ (τόλμαι) umschlagen würde. In dieser Darstellung manifestiert sich erneut die auch in den Texten Ammians und Themistios’ so intensiv diskutierte Vorstellung der Epikratie, die alle Handlungen diskreditiert, die sich abseits der von Vergeltungsmaßnahmen geprägten militärischen Praktiken bewegen, weil sie vom Gegner unausweichlich als Zeichen möglicher Schwäche interpretiert werden könnten. Unabhängig von der ,Wahrheits‘-Frage, ob die von Julian geschilderten Vorgänge sich wirklich so zugetragen haben, lässt sich eine auffallende Diskrepanz zwischen den von Julian angeführten Lobpreisungen und den dazugehörigen Handlungen des Caesars feststellen, die das ,Lob‘ geradezu konterkarieren.344 Mittels der von Julian angewandten Strategie, die ,Tatkraft‘ Constantius’ in einem schiefen kausalen Gefüge zu verorten – wodurch erst recht klar wird, dass der Kaiser Kühnheit und Entschlusskraft vermissen ließ –, wird das Lob 343 Iul. or. 1.24a. 344 Dieser Befund entwickelt zusätzliche Brisanz, wenn man Julians Schilderung der Schlacht bei Singara mit der Beschreibung in Libanios’ 59. Rede vergleicht. Libanios bezeichnet dort zwar das gesamte Unternehmen als einen Sieg, meldet jedoch auch Zweifel an Constantius’ Führungskraft und Entschlossenheit an, richtig gesehen von Mosig-Walburg (1999), 343. Anders von Tougher (2012), 27 eingeschätzt, der dazu meint: „He [Libanios] treated it simply as a success.“ Wegen der aus beiden Texten hervorgehenden impliziten Kritik am Kaiser darf deshalb, selbst wenn eine direkte gedankliche Abhängigkeit nicht auszuschließen, ja vielmehr vorauszusetzen ist, gefolgert werden, dass Singara weniger als Symbol eines eindeutigen Sieges, sondern vielmehr als Fanal einer zögerlichen Abwehraktion, die aufgrund der mangelnden Autorität des Oberbefehlshabers beinahe in eine Niederlage mündete, angesehen wurde. Da wohl auch Julian sich darüber im Klaren war, dass die gesamte Operation eher einen strategischen Misserfolg darstellte, Mosig-Walburg (1999), 343, ist vor diesem Hintergrund seine Auswahl und ausführliche Darstellung genau dieser Episode, bei der er seinem Kaiser auch noch die Attribute von ἀνδρεία und ἐυψυχία zuweist, besonders brisant.

190

Constantius II. und Julian

auf Constantius geschickt gedämpft.345 Es geht zwar zu weit, wenn man dem gesamten Panegyrikos einen „sarcastic“ Ton unterstellt.346 Jedoch weisen die Befunde des Berichts über die Schlacht bei Singara in die Richtung, dass in das heterogene und komplizierte Gedankengeflecht des Panegyrikos deutlich mehr verdeckte Überreste vorherrschender Meinungen und Ansichten über das außenpolitische Vorgehen Constantius’ Eingang gefunden haben und sich darin widerspiegeln, als man es bisher angenommen hat; Julians Strategie eines Begründungsvakuums – die genauen Argumente für sein Herrscherlob werden nicht angeführt – nahmen wohl genau diese Kritik auf und ließen sie in den ,Panegyrikos‘ einfließen. Der Widerstreit um die richtige Vorgehensweise gegenüber den Gegnern Roms an den Grenzen wird im Folgenden weiter zugespitzt: Julian nimmt in seinem Panegyrikos auf eine ganz spezielle Maxime der Außenpolitik des Constantius Bezug, die Themistios in die prägnante Formel „Worte statt Waffen“ gekleidet hatte.347 Unmittelbar nach seiner Darstellung der Ereignisse an der Ostgrenze kommt Julian auf Constantius’ Auseinandersetzung mit Magnentius und Vertranio zu sprechen.348 In diesem Zusammenhang betont er, dass Constantius seinen Widersacher Vetranio nicht durch einen militärischen Sieg, sondern allein durch die Macht des Wortes (ὑπὸ τῶν λόγων) dazu gebracht habe, zu kapitulieren und seine Soldaten an Constantius zu übergeben.349 345 Im Hinblick auf die Ereignisse bei Singara kommt hinzu, dass das Aufeinandertreffen der beiden Armeen nicht auf einem aktiven, offensiven Plan des Constantius basierte, sondern auf der Initiative von Shapur II. Dodgeon/Lieu (1991), 386 mutmaßen, dass Shapur unbedingt Singara einnehmen wollte, um eine wichtige strategische Bastion der Römer am Tigris zu erobern. Siehe dazu auch Mosig-Walburg (1999), 338; anders hingegen Blockley (1992), 16, der die Initiative bei Constantius sieht. Darüber hinaus hatte Constantius es den Persern im Vorfeld der Schlacht gestattet, über den Tigris zu setzen und dort zu bleiben. Diese zweifelhafte Maßnahme war taktisch gesehen schon ein schwerwiegender Fehler und warf wohl auch in psychologischer Hinsicht lange, dunkle Schatten, siehe Mosig-Walburg (1999), 338–339, die auch nachzuweisen vermag, dass die List der Perser mit der scheinbaren Flucht von langer Hand geplant war. Das Constantius so häufig angelastete ,Nichts-Tun‘, die ihm oft vorgeworfene Cunctator-Mentalität, scheint auch in diesem Fall wieder deutlich unter der dicken Schicht panegyrisch verbrämter Äußerungen hervor. 346 Athanassiadi (1981), 62. 347 Siehe oben Kap. 3.2.2. 348 Über diese Ereignisse informiert der Panegyrikos mit am ausführlichsten. Weitere Berichte bei Zos. 2.42.2-5, Themist. or. 2, 3, 4, Aur. Vict. Caes. 41.26-42.3, Eutr. 10.10.2—10.11.1. Siehe dazu auch Seeck (1922), Bleckmann (1994), Drinkwater (2000). 349 Iul. or. 1.31d. An sich stellt eine solche Einschätzung durchaus ein großes Lob dar, man denke nur an den ,diplomatischen‘ Sieg des Augustus bei der Rückgabe der Feldzeichen des Crassus. Jedoch wäre es fatal, rhetorischen Topoi einen eindimensionalen Funktionsmechanismus zuzuweisen und sie aus dem Gesamtkontext einer Rede völlig zu isolieren.

Julian

191

Auf der einen Seite kann ein Feldzug, der ohne den Einsatz von Waffen errungen wurde, als Zeichen höchster Autorität seitens des Siegers angeführt werden.350 Auf der anderen Seite lässt die Art, wie Julian diese Leistung des Constantius beschreibt, wiederum einen gewissen Verdacht aufkommen. Schnell wird nämlich deutlich, dass sich Julian zwar auf eine Leistung des Kaisers bezieht, die Constantius als eine nur ihm eigene Vorgehensweise betrachtete und die er – mithilfe des Themistios – auch zur Akzeptanz bringen wollte; gleichzeitig erhält aber gerade durch Julians akzentuiertes und nachdrückliches Verharren auf diesem Kennzeichen der Politik des Constantius die Skepsis, die damals schon verbreitet war,351 neue Nahrung und Julians Worte unterminieren – bewusst? – die positive Beurteilung von Constantius. Zu Beginn unterstreicht Julian, dass Constantius nach dem Truppenaufmarsch bei Naissus nicht kämpfen wollte, weil er einen Kampf bei numerischer Unterlegenheit als zu risikobehaftet ansah (τολμηρὸν μὲν ἴσως, σφαλερὸν δὲ ἄλλως ὑπολαβών).352 Diese Vorgehensweise kann man gutheißen, man kann aber dem Kaiser hier eine gewisse Feldherrneignung wiederum absprechen, da er es sich nicht zutraute, dieses zahlenmäßige Verhältnis durch ein besonderes strategisches Vorgehen auszugleichen. Julian verharrt nun bei dieser abwartenden Eigenschaft des Constantius und hebt sie so ausdrücklich hervor, dass es zweifelhaft erscheint, ob er damit eine allgemein akzeptierte Grundhaltung beschreiben will; denn das Bild des ,wortsiegenden‘ Kaisers wird im Folgenden noch weiter strapaziert, Julian beschreibt, wie die Gegner von Constantius nichts verloren hätten und sogar noch Geschenke erhielten.353 Sodann vergleicht Julian Constantius mit Odysseus und Nestor. Unabhängig davon, dass man Odysseus auch als Sinnbild Gerade im vorliegenden Fall zeigt sich nämlich, wie ambivalent der Topos des ,wortsiegreichen‘ Kaisers ist. 350 Das klassische Referenzbeispiel hierfür ist Augustus’ Rückeroberung der römischen Feldzeichen von den Parthern, siehe R.G. 29. 351 Siehe beispielsweise oben die Reden des Themistios für Constantius, die erahnen lassen, dass der Redner das oftmals nicht traditionelle militärische Vorgehen des Constantius als einen Umstand erachtete, der höchster Verteidigung bedurfte. 352 Iul. or. 1.31b. 353 Iul. or. 1.32a-b. Der unschuldig wirkende Einschub οἶμαι entwickelt eine größere Sprengkraft, als man auf den ersten Blick annehmen könnte: Wenn sich Julian des Umstands, dass Constantius sogar Geschenke verteilt hatte, nicht ganz sicher war, hätte er entweder diesen Hinweis beiseite lassen oder ihn mit dem vollen Selbstbewusstsein eines Panegyrikers auch als Tatsache verkaufen können. Insofern ist sein Kommentar der Ungewissheit nur dahingehend zu deuten, dass er nicht sicher war, ob man diese Handlung des Constantius wirklich als ein Lob ansehen könne und er sich deshalb mit dem „ich glaube“ in jedem Fall absichern wollte.

192

Constantius II. und Julian

eines hinterhältigen Strategen und Nestor als Symbol eines zwar weisen, aber dennoch zum Kampf nicht mehr fähigen Menschen ansehen könnte, rückt der daraus abgeleitete Folgesatz in das Zentrum des Interesses: Jene griechischen Helden seien Verkörperung all derer, die „vom Rednerpult aus mehr Furcht einflößten als im Krieg“ (φοβερώτεροι ἀπὸ τοῦ βήματος ἢ τοῖς πολεμίοις).354 Wiederum korreliert Julians Lob auf den ersten Blick mit den Anforderungen der Herrscherpanegyrik, Constantius’ respektgebietende Autorität scheint unangefochten. Jedoch wirkt der Aspekt des Furchteinflößens wiederum seltsam quer zu den Ausführungen, aus denen Julian jene Eigenschaft des Kaisers herleitet, und damit steht das gesamte Kartengebäude des Lobes auf sehr unsicherem Grund; denn Julian ,beweist‘ Constantius’ Eigenschaft als φοβερώτερος anhand der Episode über die Kapitulation der Truppen Vetranios, bei der die Soldaten mitnichten aus Furcht überlaufen.355 Julian schließt seine ,Lobrede‘ mit einem Ausruf ab, der wiederum ein ganz besonderes Licht auf seine Meinung über Constantius wirft: „Welche große Stärke der Worte zeigte sich bei dir!“ – τίς οὖν ἡ ῥώμη γέγονε τῶν λόγων.356 Damit nimmt er das Ideal der Logokratie – des Siegens durch Worte – auf, das Themistios Constantius bescheinigt hatte. Zwar wird hier der Aspekt der militärischen Macht und Stärke (ῥώμη) ins Spiel gebracht, erneut denkt der Leser an einen basileus polemikos. Diese Annahme stürzt jedoch im gleichen Atemzug wie ein Kartenhaus zusammen, Constantius’ Stärke wird auf die ,Macht über Worte‘ bezogen und damit aus dem Kontext einer militärischen Schlacht wieder eliminiert. Auf einer Sub-Ebene wird deutlich: Für Julian symbolisiert Constantius weniger einen Kaiser, der sich durch militärische Größe und Kraft auszeichnet, sondern vielmehr einen Regenten, welcher sich lediglich mit rhetorischen Fähigkeiten dekoriert. Anschließend beschreibt Julian die Schlacht zwischen Constantius und Magnentius bei Mursa. Zwar klingt auch in dieser Beschreibung durchaus ein panegyrischer Ton an,357 ähnlich wie bei den vorausgegangenen ,Kapiteln‘ der 354 Iul. or. 1.32b-c. 355 Julian macht nicht den besonderen Respekt der Truppen vor Constantius für die plötzliche Gesinnungsänderung verantwortlich, sondern weist noch einmal explizit auf die „trickreiche Rhetorik“ (δημηγορία) des Kaisers hin (Iul. or. 1.31d). Darüber hinaus wird Constantius’ furchteinflößender Charakter zum einen dadurch kompromittiert, dass diese Eigenschaft nicht auf dem Schlachtfeld gegen Nicht-Römer zum Einsatz kam, zum anderen, dass eine solche Qualität bei Constantius eigentlich gar nicht nachweisbar ist, da sie sich nicht aus den Ereignissen ergibt, die Julian beschreibt. Die Zuweisung des φοβερώτερος hängt somit gleichsam in der Luft und erfährt keine Affirmation aus dem Bericht. 356 Iul. or. 1.33a. 357 Bleckmann (1999a). Der junge Caesar stellt nach einem längeren Textabschnitt, in dem er sich über die niederträchtigen Motive Magnentius’ auslässt (Iul. or. 1.34a-35d), die

Julian

193

Lobrede ist jedoch auch in dieser Passage die aufrichtige Haltung Julians nicht über jeden Zweifel erhaben. Julian belässt es nämlich nur bei einer kurzen Beschreibung des Umzingelungsmanövers, um dann – ohne weiteren Kommentar – auf die schimpfliche Flucht des Magnentius einzugehen. Er schildert ausführlich die beherzte Vorgehensweise der Soldaten, die versuchen, sich nach der Flucht ihres Anführers Magnentius neu zu ordnen, um den Angriffen der kaiserlichen Truppen standzuhalten. Es ist bezeichnend, dass das Lob des ersten emotionalen Ausrufs nicht der herausragenden Taktik des Kaisers gilt, sondern der Tapferkeit der Truppen des Gegners, die „in dieser schrecklichen Situation einen solchen Mut und Kampfeseifer an den Tag legten!“358 Der große Verlierer ist zweifellos Magnentius, der sich von der Schlacht vorzeitig verabschiedet. Es erstaunt jedoch, dass auch Constantius in der Beschreibung der Kampfhandlungen auf narrativer Ebene ,durch Abwesenheit glänzt‘ und damit eher an die Seite des Magnentius gerückt wird, denn als Anführer der siegreichen Truppen erscheint. Bedeutungsvoll ist zudem, dass in diesem Zusammenhang Julian nur die Gesinnung der kaiserlichen Truppen preist: „Sie gaben ein edles Beispiel von Kühnheit und Kampfleidenschaft ab (ἔργα τόλμης ἐπεδείκνυντο καὶ θυμοῦ γενναῖα).“359 Eine vergleichbar panegyrische Beurteilung des Anteils von Constantius fehlt hingegen völlig.360 Vorgehensweise Constantius’ dar, der mit einem Flügelangriff seiner Reiterei die Truppen des Gegners entscheidend zu umzingeln vermag und damit die Niederlage des Magnentius einleitet (Iul. or. 1.35d-36a). Es kann nicht geleugnet werden, dass Julian an dieser Stelle das Handeln des Kaisers in wohlwollendem Licht darstellt. Allerdings ist die Passage weit weniger panegyrisch, als sie auf den ersten Blick vermuten lässt. 358 Iul. or. 1.36c: τοσοῦτον περιῆν θράσος καὶ πρὸς τὰ δεινὰ τοῦ χωρεῖν ὁμόσε πολλὴ προθυμία. Julian beschließt seinen Schlachtenbericht nicht mit dieser Huldigung, sondern beschreibt weiter das Verhalten der kaiserlichen Truppen, die „sich freudig in Mühsal und Gefahr begaben“, Iul. or. 1.36d: ὑπέμενον ἡδέως πόνον καὶ κίνδυνον. Interessant ist, dass Julian in demselben Satz die Motivation der kaiserlichen Truppen aus „ihren vorangegangenen Erfolgen“ (παροξυνόμενοι δὲ ὑπὸ τῶν πάλαι κατορθωμάτων) herleitet. Diese Formulierung suggeriert, dass die Soldaten fast schon als autonomer Faktor agieren und sich nicht am sprichwörtlichen „Bürgerkriegs-Glück“ ihres Anführers (vgl. Amm. 14.10.16) orientieren, sondern an den ,eigenen‘ Erfolgen in der Vergangenheit. Dazu passt auch, dass den Soldaten viel am Ruf ihres Kaisers gelegen habe (αἰδούμενοι μὲν … τὸν βασιλέα), was den Eindruck erweckt, als ob die Truppen sich als eigentlichen Referenzpunkt für die Beurteilung im Nachhinein ansahen. 359 Iul. or. 1.36d. 360 Zwar kommt Julian am Ende noch einmal in einem Resümee auf den herausragenden Erfolg Constantius’ zu sprechen (37b-38a); jedoch wirkt dieses Lob in dem inzwischen schon gewohnten Maße gedämpft, ja nahezu eigenartig. Julian lobt fast nur die Gegenseite, was zwar als Überhöhung von Constantius’ Leistung verstanden werden kann, jedoch bezieht dies der Leser automatisch auf die Taten der kaiserlichen Soldaten, die nach der vorherigen Darstellung den Hauptanteil am Sieg hatten. Zudem lässt sich Julian sehr

194

Constantius II. und Julian

Fasst man nun die vielen Eindrücke der gesamten Rede, die zwar durchaus unterschiedliche Punkte ansprechen, aber in einem übergeordneten Zusammenhang korrelieren, noch einmal zusammen, so lassen sich folgende Aspekte hervorheben: (1) Obwohl es sich um einen Panegyrikos handelt, wirkt das Lob auf Constantius seltsam ,neutral‘ und an manchen Stellen geradezu künstlich. Der ambivalente Eindruck, der den gesamten Text durchzieht, entsteht durch auffällige Inkongruenz zwischen der Erzählung der Taten und den daraus abgeleiteten Lobpreisungen. Julian belässt die Begründung seiner Huldigungen in einem kausalen Schwebezustand: Der Leser findet die Erläuterungen der jeweiligen Würdigung nicht in den Erzählungen, Argumentation und Lob stehen in einem schiefen Verhältnis. Das Besondere ist jedoch, dass diese panegyrische Schieflage nicht zu einer allzu offensichtlichen Kritik oder gar Ironisierung des Kaisers verkommt. Der zweischneidige Eindruck entfaltet sich auf äußerst subtile Weise, eine einseitige Lesart wird geschickt verhindert.361 (2) Die Vorgehensweise Julians – sanfte Anspielungen auf Kritik, die sich aber immer noch gerade im Bereich einer zu rechtfertigenden Panegyrik bewegt – ist wohl dem Umstand geschuldet, dass er seinen Text nicht allzu deutlich als Vorwurf oder Anfeindung bei denjenigen Rezipienten, die zu Constantius hielten, positionieren wollte. Dass der Text hingegen bei denen, ausführlich über die neue Rüstung der Kavallerie aus (37c-d), die er trotz einer langen Beschreibung nur als unbefriedigend geschildert empfindet. Noch verwunderlicher ist die Tatsache, dass die Abhandlung über die Rüstung den Schluss der Episode bildet und damit beim Leser den Eindruck hinterlässt, vor allem Soldaten und Material hätten die Schlacht gewonnen. 361 Dieser Befund kongruiert mit einer These, die man bereits angestellt hat: „It [the speech] is not as straightforward as it seems to be and contains elements that might be considered disconcerting in a speech of praise“, Tougher (2012), 29, der seine Argumente auf plausible und noch andere als die von mir vorgebrachten Punkte stützt. So macht er zum Beispiel darauf aufmerksam, dass Julian geschickt gewisse ,Zutaten‘ eines Normpanegyrikos nach Menander auslässt (26): „The virtues of temperance and wisdom are briefly discussed in the final section, while courage and justice are not … Is Julian implying that Constantius has no courage and no justice, that he has not much to say about the virtues of the emperor?“ Er liefert zwar Vermutungen, weshalb dieser Text so ambivalent verfasst wurde, will sich jedoch auf keine der angebotenen Möglichkeiten richtig festlegen, weil er sich einen möglichen Hintergrund nicht erklären kann, Tougher (2012), 29–30. Die Möglichkeit, dass Julian kein „adapt writer“ gewesen sei, scheidet meiner Meinung nach völlig aus. Eher ist dem zweiten Gesichtspunkt zuzustimmen, dass Julian ein Schreiber gewesen sei, „not averse to taking risks.“ Dies kann man auch sehr gut am Beispiel des Briefes an Themistios während seiner Caesar-Zeit erkennen. Vgl. auch Bidez (1932), der zwar der Meinung ist, dass dies eine sehr riskante Strategie gewesen sei, der aber auch zu dem Schluss kommt, dass Julians Schmeicheleien begrenzt waren.

Julian

195

die Constantius kritisch gegenüberstanden, sehr schnell eine entsprechende Lesart auszulösen vermochte, konnte bereits gezeigt werden. Gerade in diesem Metamorphosen-Charakter liegt wohl die besondere Eigenschaft des Panegyrikos, der je nach Voreinstellung des Rezipienten eine andere Gestalt annimmt. Es ist deshalb aber auch zu vermuten, dass Julian mit seinem Text ein Nachdenken über den ,richtigen‘ Kaiser anstoßen wollte.362 Das heißt, er kalkulierte den Effekt ein, dass seine Leser sich Gedanken darüber machen, wie ein ,richtiger‘ Kaiser bei den geschilderten Aktionen des Constantius gehandelt hätte. Julian konzipierte somit eine Rede „for more than one audience which could be understood in different ways by the different audiences“.363 Wegen der vielfach konstatierten kunstvollen Ambivalenz sowie der vorsichtigen ,Normerfüllung‘ panegyrischer Traditionen erscheint es wahrscheinlich, dass Julian seinen Panegyrikos auf jeden Fall als Text verfasste, der als geschriebenes Dokument in die Hände von kaisertreuen Kreisen gelangte. Das Besondere an dem Panegyrikos ist nun aber, dass man ihm keine dezidiert feindliche Sichtweise unterstellen konnte, weil Julian eben gerade auf jene Verhaltensmuster anspielt, die auch Themistios als angemessene Eigenschaften seines Kaisers verteidigt. Angesichts des imperator-Dilemmas sind diese Zuschreibungen jedoch vergiftete Lobpreisungen. Die Huldigung des wortsiegenden Kaisers stieß sicherlich auf große Skepsis unter den militärischen und zivilen Eliten, denen ein militärisch siegreicher Kaiser oder ein Kaiser, der den Gegnern weniger verzeiht, lieber gewesen wäre.364 Vor diesem Hintergrund ist es sehr gut möglich, dass Julian seinen Panegyrikos nicht als ,privaten Brief‘ an den Kaiser intendierte, sondern als Text, der von einem größeren Publikum entweder per Vortrag oder als ,Flugschrift‘ rezipiert werden sollte, ähnlich dem Pamphlet des Synesios über Arcadius. Die von Julian verwendete Ambiguität entfaltet nur dann ihre Wirkkraft, wenn das von ihm subtil durchgeführte Spiel auf fruchtbaren Boden fällt, nämlich bei Constantius feindlich gesinnten Lesern.

362 Tougher (2012), 29: „Could it be that Julian was utilising the panegyric to take the opportunity to assess the political condition of the empire by the mid 350s and to reflect on the nature of imperial power and the role of the emperor?“ 363 Tougher (2012), 29. 364 Dies erkennt man daran, dass Constantius bei Ammian seine Wort-Sieghaftigkeit gegenüber den Soldaten sehr stark rechtfertigen muss und Themistios – wie bereits mehrfach betont – diese Eigenschaft des Constantius gegenüber den zivilen Eliten als wichtige, zu legitimierende Vorgehensweise ansah.

196

Constantius II. und Julian

3.3.2.2 Verhängnisvoller Nestor – Panegyrikos II Nur kurze Zeit später schrieb Julian einen zweiten Panegyrikos auf Constantius. Der Text ist ebenso nicht leicht zu datieren. Mit guten Argumenten lässt sich die Abfassung in den Zeitraum zwischen März und Oktober 359 verlegen.365 Am Ende der Analyse soll jedoch auf diese Problematik noch einmal näher eingegangen werden. Wie bei dem Text der ersten Rede bleibt ungeklärt, welchem Publikum und bei welcher Gelegenheit die Rede möglicherweise präsentiert wurde. Während man zunächst die These vertrat, dass die Rede überhaupt nicht gehalten wurde,366 lassen sich auch Hinweise dafür finden, dass Julian seine Gedanken in Anwesenheit von Constantius ausgeführt hat.367 Jedoch gibt es für beide Ansichten keine handfesten Beweise und deshalb muss dieser Punkt zunächst offen gelassen werden. Wie immer man die Situation auch beurteilen mag: Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Text handelt, bei dem Julian sich im Klaren darüber war, dass er an die Öffentlichkeit – und dies schließt den Kaiser mit ein – gelangen und dass seine Urheberschaft eindeutig damit in Verbindung gebracht würde. Was für die erste Lobrede Julians auf Constantius im Hinblick auf ihren rätselhaft subversiven Charakter gilt, trifft in noch größerem Ausmaß auf die zweite Rede zu: Diese wurde von der Forschung als ein äußerst ambivalenter Text wahrgenommen.368 Die Gründe für die wie beim ersten Panegyrikos 365 Auf Winter 356/57 datiert Athanassiadi (1981), 61; jedoch sollte man die zeitliche Verortung auf einen noch späteren Zeitpunkt ausdehnen, da eine Referenz Julians auf seine persönlichen Erfahrungen mit gallischen Stämmen darauf hindeutet, dass die Rede nicht vor dem Spätjahr 357 beziehungsweise vor dem Frühjahr 358 geschrieben wurde. Bidez (1924), 108 und Curta (1995), 177 gehen mit plausiblen Gründen in das Jahr 359, was Portmann (1988), 145-145 mit dem Hinweis unterstützt, dass die Rede zu einem Zeitpunkt entstanden sei, „als die Konflikte zwischen Constantius und seinem Cäsar schon ein gewisses Maß erreicht hatten.“ Ähnlich Drake (2012), 39: „The more subversive and confrontational we take the speech to be, the less likely it is to have been written before Julian had made up his mind to risk a break with Constantius. So the more rebellious the oration sounds, the later a date it requires.“ 366 Bringmann (2004), 50-51, Dvornik (1955), 74, Dvornik (1966), 662, Schorn (2008), 246. 367 Siehe Curta (1995), 210 und Drake (2012), 39. 368 Athanassiadi (1981), 64 konstatierte, dass der Panegyrikos nicht unbedingt die Taten des Constantius preise, sondern einen merkwürdigen „auto-panegyrical flavour“ aufweise, der sich durch den gesamten Text ziehe. Nur mit allergrößter Mühe habe sich Julian noch gemäßigt und in dem Bewusstsein, dass eine allzu offensichtliche Kritik einem „act of desertion and even stupidity“ gleichgekommen wäre, habe er noch einmal eine Lobrede verfasst, die seine Haltung zu Constantius nicht zu sehr durchscheinen lasse. Auch Drake (2012), 36–37 schloss sich diesem Urteil an. Er sah in der Rede „one [part] praising Constantius, the other directly or indirectly attacking him“. Curta (1995), 6, der nachweisen konnte, dass sich Julian in dieser Rede vor allem attizistischer Stilelemente

Julian

197

ambivalente Darstellung sind jedoch umstritten. Im Folgenden sollen deshalb zunächst noch ergänzende Beispiele für die zwiespältige Darstellungsweise Julians vorgestellt und daraus auf einen möglichen Grund seines subtilen rhetorischen Arrangements für diesen Text geschlossen werden. Julian steigt sofort mit einem sehr assoziationsreichen Vergleich ein.369 Er schildert, wie Agamemnon Achill in die Schranken wies, dabei jedoch die Grenze zur Überheblichkeit – Julian wählt das bedeutungsschwere Wort ὑβρίζειν – eindeutig überschritten habe.370 Fast zu spät hätten beide, Achill und Agamemnon, erkannt, dass ihr Streit beinahe in eine Katastrophe des gesamten Unternehmens vor Troia mündete. Deshalb, so Julian, sei diese Episode aus Homer eine Lehre für alle Könige, niemals dem Hochmut (ὕβρει) zu verfallen, niemals ihre Macht über alles zu stellen, niemals sich von Emotionen leiten zu lassen. Auf der anderen Seite – und damit ist Achill gemeint – dürften sich Heerführer unter keinen Umständen über Geringschätzung ärgern, sondern jeglichen Tadel mit Selbstdisziplin und Gelassenheit ertragen.371 Anschließend weist Julian darauf hin, dass sich Constantius mehr (κρείττονα) als Agamemnon erwiesen habe, da er sogar denen Verzeihung gewährte, die es eigentlich nicht verdienten.372 bedient, ist der Meinung, dass der junge Caesar damit die Lobpreisungen des Themistios auf Constantius ironisieren wollte. Es werde eine „anti-oration“ formuliert, „which permanently undermines the ‚explicit oration‘“. Bringmann (2004), 50 betont, dass der zweite Teil der Rede, in dem Julian den idealen Herrscher präsentiert, „wie der Kontrapunkt zu dem Bild, das die zeitgenössischen Kritiker des Constantius entworfen haben“ erscheint. 369 Die ersten Worte des Panegyrikos – τὸν Ἀχιλλέα – lassen den Zuhörer zunächst vermuten, dass nun eine Gleichsetzung des trojanischen Helden mit Constantius erfolgen und der Kaiser als wahrer basileus polemikos erscheinen wird. Jedoch stellt Achill nur die Folie dar, vor der nun die eigentliche Homer-Parallele zum Kaiser erscheint: Agamemnon. Die mit den ersten Worten verbundenen Erwartungen des Lesers werden damit schnell in eine andere Richtung gelenkt. Jeder Leser, der annimmt, dass Constantius wie Achill sei, wird sofort eines Besseren belehrt. Zwar thematisiert Julian im späteren Verlauf (or. 2.55b) auch kurz eine Ähnlichkeit von Constantius mit dem thessalischen Helden, jedoch wird diese Bemerkung von den vielen anderen Vergleichen, die zum großen Teil durch mehrere Querverbindungen eine viel stärkere Dominanz entfalten (Nestor, Odysseus), überlagert. 370 Iul. or. 2.49c-d. Weitere Vorwürfe sind, dass Agamemnon „maßlos“ und „ohne Betragen eines Staatsmanns“ (οὐδὲ … μετρίως καὶ πολιτικῶς) gehandelt habe. Auf das hinlänglich bekannte Wortfeld von ὕβρις und die damit verbundenen Assoziationen (Xerxes, Tyrannendiskurs, etc.) braucht in diesem Zusammenhang nicht näher eingegangen zu werden. Einen Überblick bieten beispielsweise Fisher (1992) und Del Grande (1947). 371 Iul. or. 2.50b: ὑπεροψίαν βασιλικὴν μὴ δυσχεραίνειν, φέρειν δὲ ἐγκρατῶς καὶ πρᾴως τὰς ἐπιτιμήσεις. 372 In dieser Eigenschaft wende Constantius das Prinzip des griechischen Staatsmannes Pittakos von Mytilene an, „der Verzeihung das Vorrecht gegenüber der Rache zu gewähren“ (τὴν συγγνώμην τῆς τιμωρίας προὐτίθει, Iul. or. 2.50c).

198

Constantius II. und Julian

Die Parallelisierung von Constantius und Julian, die jeder Rezipient jedoch selbst übernehmen muss, öffnet in dieser Form eine Schleuse, in die Julian eine ungefilterte Welle an Interpretationsmöglichkeiten schicken wollte. Durch den Vergleich wird – vor der Folie des Streites beider Figuren in der Ilias – Constantius unmittelbar in die Sphäre eines eifersüchtigen und missgünstigen, dem anderen dessen Erfolge neidenden Herrschers gerückt, der seinen heldenhaften Untergebenen aus verletztem Stolz heraus demütigt, indem er ihn zur Herausgabe von Eigentum auffordert.373 Darüber hinaus leitet die Parallelisierung den Blick aber direkt auf den Gegenpart von Agamemnon/Constantius. Hier sind die von mir angedeuteten Ebenen zu unterscheiden, die wiederum eine Ambivalenz der Deutung auslösen: Sofern sich Julian als Leidtragender der Politik des Constantius verstand, ist schnell klar, dass er Achill als die Symbolfigur für sich selbst ansah. Sofern die Leser des Panegyrikos den Vergleich Julians mit Achill nicht aus den Spannungen bezüglich der Außenpolitik herleiteten – was durchaus einer Intention der Lobrede entsprechen konnte –, deutet Julian dennoch an, dass er sich als ‚Achill‘ versteht, indem er kurz darauf bemerkt, dass er „Scham empfände, wenn ich mich nicht überlegter als der Sohn des Peleus erwiese und nicht das, was dir gebührt, preisen würde.“374 Allerdings – dieser Anfang ist nicht ausschließlich so konstruiert, dass er als allzu offensichtliche Kritik aufzufassen wäre. Erneut zeigt sich Julians Textstrategie, für unterschiedliche Rezipienten unterschiedliche Perspektiven einfließen zu lassen. Julian verweist nachdrücklich darauf, dass Constantius Agamemnon bei weitem überträfe und eigentlich gar nicht mit ihm verglichen werden könne;375 er spricht sicherlich auch im Sinne des Constantius, wenn er mit dem Pittakos-Vergleich die Verzeihung (συγγνώμη) als herausragendes Merkmal des Kaisers hervorhebt, wie dies auch Themistios in seinen Reden tat.376 Allerdings wird damit genau der gleiche Effekt erzielt, den man schon beim ersten Panegyrikos beobachten konnte: Auf der einen Seite erweckt Julian 373 Im vorliegenden Fall wäre Briseis stellvertretend mit beispielsweise der Abberufung des treuen Freundes Saturninus Secundus Salutius im Jahr 358 gleichzusetzen, die Julian hart traf und einen weiteren negativen Höhepunkt im ohnehin schon angespannten Verhältnis zwischen Kaiser und Caesar markierte, zu den Hintergründen Bringmann (2004), 64, Iul. ad Athen. 282b-c. Darüber hinaus könnte man auch daran denken, dass Constantius die Erfolge Julians in Gallien für sich reklamierte. 374 Iul. or. 2.50d: αἰσχυνοίμην , εἰ μὴ τοῦ Πηλέως φαινοίμην εὐγνωμονέστερος καὶ ἐπαινοίην εἰς δύναμιν τὰ προσόντα σοί. 375 Iul. or. 2.50c. 376 Siehe oben Kap. 3.2.2. Drake (2012), 38: „Julian seems to be constantly skating on the brink, only to pull back at the last moment.“

Julian

199

bei Rezipienten, die auf der Seite des Constantius stehen, den Eindruck, dass er einfach bekannte Eigenschaften von Constantius lobe. Bei Lesern, die gegen Constantius eingestellt sind oder eine leicht skeptische Haltung gegenüber dem Kaiser haben, verstärkt und überzeichnet Julian beinahe den Charakter des nachsichtigen Kaisers; Julian nimmt damit die bestehende Kritik an Constantius als einem zu tolerant und verzeihend vorgehenden Vertreter römischer Interessen gegenüber Gegnern an der Grenze auf und verstärkt diese Kritik insofern, als er sie als reale Vorgehensweise des Constantius überbetont.377 Julian belässt es innerhalb des Panegyrikos jedoch bei weitem nicht bei der Agamemnon-Achill-Parallele. Immer wieder finden sich zahlreiche Anspielungen und Vergleiche mit homerischen Helden.378 Eine für den Tenor der gesamten Rede symptomatische Passage, die aber erst vor dem Hintergrund des ersten Panegyrikos auf Constantius ihre volle Brisanz entfaltet, ist die indirekte Gleichsetzung des Constantius mit Nestor.379 Julian weist erneut darauf hin, dass Constantius allein mit der Macht der Worte die Angelegenheit gegen Vetranio gelöst habe. In der Analyse zur ersten Rede wurde bereits 377 Vgl. die Ergebnisse aus Kap. 3.2.2. Dass Julians Lobpreis auf Constantius’ Nachsichtigkeit – trotz aller panegyrischen Worte und Vergleiche – implizit viel geringer ausfällt als beispielsweise der des Themistios, erkennt man an der Tatsache, dass Julian keine Worte über den Nutzen oder den Sinn dieser Haltung verliert. Das Lob auf die Großzügigkeit des Constantius gegenüber politischen Gegnern erscheint auffallend blass und es werden daraus keine Vorteile im Hinblick auf das imperium Romanum abgeleitet. Eine letzte Bemerkung zu der äußerst vielschichtigen Parallelisierung von Agamemnon/Constantius und Achill/Julian: Nach all den Lobeshymnen und impliziten kritischen Anspielungen, die wohl bewusst in dieser ungeordneten Weise arrangiert wurden, um ein klares Übergewicht einer der beiden Lesarten zu verhindern, trägt bei näherer Betrachtung Achill alias Julian einen Punktsieg davon. Obwohl Julian zunächst beide Helden für ihr Verhalten kritisiert, steckt in seinen belehrenden Bemerkungen eine deutliche Spitze gegenüber dem Anführer aller Griechen. Während Agamemnon für seine allzu emotionale Haltung getadelt wird, fällt die Rüge für Achill offensichtlich viel harmloser aus: Dieser hätte auf die Geringschätzung durch den Oberbefehlshaber nicht grollend reagieren, sondern den Verweis mit Selbstdisziplin ertragen sollen, Iul. or. 2.50c. Die Formulierung Julians macht deutlich, dass das Unrecht auf Seiten Agamemnons lag, der mit dem Streit begann, und dass Achill nur im Hinblick auf seine Reaktion – wenngleich viel weniger heftig – zu tadeln sei. 378 Vgl. Drake (2012), 36, Athanassiadi (1981), 70 und Curta (1995), 185, der anmerkt, dass Julian mehr als alle seine Zeitgenossen Gebrauch von Vergleichen mit Protagonisten aus Homers Werken macht. 379 ,Indirekt‘ meint in diesem Zusammenhang, dass Julian betont, dass Constantius einen Helden aus den Werken Homers zwar übertreffe; jedoch sind solche Vergleichspassagen in der Weise angelegt, dass der Zuhörer dennoch die literarische Figur mit Constantius ,gleichsetzt‘. Dieser Effekt wird vor allem dadurch erreicht, dass Julian die angekündigte positive Differenz zu dem Vergleichsprotagonisten entweder mit keinen oder nur sehr zweifelhaften Argumenten belegt.

200

Constantius II. und Julian

herausgearbeitet, dass dieser Vergleich äußerst kritische Untertöne beinhaltet, da die Nestor-Parallele den Diskurs des zögernden und nur ,Worte statt Taten‘ bevorzugenden Kaisers impliziert.380 In diesem Fall kann auf einen gleichen Effekt geschlossen werden, der jedoch durch einen weiteren Aspekt noch intensiviert wird. Julian bringt Nestor als Urheber für einen Plan ins Spiel, der „die Handschrift eines alten Mannes trug“ (πρεσβυτικόν) und „feige“ (ἄτολμον) gewesen sei: der Bau der griechischen Mauer vor Troia (τειχοποιία).381 Zwar beteuert Julian einen Satz zuvor, dass Constantius Nestor bei weitem überrage,382 jedoch wurde der römische Kaiser schon im ersten Panegyrikos mit der griechischen Figur in Verbindung gebracht, so dass jeder Zuhörer unwillkürlich bei Nestor auch gleich an Constantius denken muss. Hier zeitigt der Vergleich interessante Parallelen, die vor dem historischen Hintergrund eine Vielzahl an Assoziationen ermöglichen. Wenn man die Mauer der Griechen als ,feste Sicherungsgrenze‘, in welcher Form auch immer, interpretiert, so spielt die Formulierung bei Julian eindeutig entweder auf einen festen Wall oder auf eine durch klar definierte Schutzbastionen markierte Grenzlinie an. Für die erste Interpretation käme der Grenzverlauf an der oberen und mittleren Donau in Frage, für die zweite die Grenze zu den Persern.383 Inwiefern nun der Text von Julian das Verhalten des Constantius in diesen Regionen problematisiert, lässt sich an seinen Ausführungen zu der griechischen Schutzmauer erkennen: „Dieses Werk war den Achaiern überhaupt nicht nützlich; denn nach der Fertigstellung der Mauer unterlagen sie den Troianern, und das ziemlich berechtigt.“384 Dadurch wird eine zu defensive Politik angeprangert, die sich nur auf scheinbare Schutzlinien verlässt und 380 Siehe oben Kap. 3.3.2.1. 381 Iul. or. 2.75d. 382 Iul. or. 2.75b mit der seltsamen Formulierung: πλέον δὲ ἔχοντα δικαίως αὐτὸν μᾶλλον ἀποδεχοίμεθα. 383 Als ,Schutzbastion‘ wäre beispielsweise die Stadt Nisibis zu nennen, deren erfolgreiche Verteidigung Julian explizit im Vorlauf der diskutierten Textstelle lobt, vgl. Iul. or. 2.62b-67b. 384 Iul. or. 2.75d-76a: οὔκουν οὐδὲ ὄφελος ἦν πολὺ τοῖς Ἀχαιοῖς τοῦ μηχανήματος, ἀλλὰ ἡττῶντο τῶν Τρώων τὸ τεῖχος ἐπιτελέσαντες, καὶ μάλα εἰκότως. Mit „berechtigt“ (εἰκότως) meint Julian folgende Tatsache: Vor dem Bau des Walls hätten die Griechen das Selbstverständnis gehabt, dass sie die Schiffe wie eine edle Schutzmauer (ἔρυμα γενναῖον) mit ihren eigenen Körpern selbst verteidigten. Als sie jedoch gemerkt hätten, dass eine Mauer vor ihnen lag, seien sie immer unvorsichtiger geworden und ihre Kampfstärke habe nachgelassen (ὑφίεντο τῆς ἀλκῆς), da sie nur auf den Schutzwall vertrauten, Iul. or. 2.76a: τότε μὲν γὰρ αὐτοὶ τῶν νεῶν ᾤοντο προβεβλῆσθαι καθάπερ ἔρυμα γενναῖον. ἐπεὶ δὲ ᾔσθοντο τὸ σφῶν προκείμενον καὶ ἀποικοδομούμενον τεῖχος τάφρῳ βαθείᾳ καὶ πασσάλοις ὀξέσι διηλούμενον, κατερρᾳθύμουν καὶ ὑφίεντο τῆς ἀλκῆς τῷ τειχίσματι πεποιθότες.

Julian

201

einen die eigenen Kräfte und den eigenen Ehrgeiz ,abstumpfenden‘ Charakter in sich trägt. Während der Text den vorherigen Zustand der offensiven Selbstverteidigung385 als eine edle, geradezu im aristokratischen Kriegsethos verortete Haltung (γενναῖον) beschreibt, wird das Verstecken hinter einer Mauer als ein Verhalten charakterisiert, bei dem die eigene Leistungsfähigkeit aufgrund der damit verbundenen, allmählich einsetzenden Trägheit und Nachlässigkeit sukzessive abnimmt. Dieses ,Gleichnis‘ impliziert die Botschaft, dass eine reine Verteidigungspolitik den umgekehrten Effekt auslöse als den ursprünglich intendierten: Sie führe dazu, dass der Gegner erstens seine eigene Chance gekommen sehe, in die Offensive zu gehen, weil er das Sich-Schützen seiner Feinde als Schwäche auslege; zweitens, dass er nun selbst das Heil im Angriff suche und deshalb den Widerpart vor noch größere Probleme stelle, da dieser sich auch intern durch eine nicht mehr wache und angriffslustige Haltung auszeichne, sondern durch die scheinbare Sicherheit in einen lethargischen Zustand verfalle, der es ihm nicht mehr ermögliche, adäquat auf die neuen Bedrohungen zu reagieren. In diesen impliziten Hinweisen wird wiederum deutlich, mit welcher Kritik Constantius wohl in den 350er Jahren konfrontiert war, einer Kritik, die sich aus dem Ideal des basileus polemikos speiste. Teile seiner Akzeptanzgruppen, seien es Soldaten oder militärische Eliten oder Funktionsträger, waren mit der Vorgehensweise des Kaisers nicht einverstanden und sahen in ihr eine Gefährdung römischer Interessen. Ob diese Kritik berechtigt war oder nicht, sei dahingestellt. Aber Julian nahm sie auf und versuchte, sie gegen Constantius einzusetzen.386 385 Die offensive Komponente wird nicht ausdrücklich vermerkt, aber aus dem Kontext der Ilias deutlich; zuvor waren die Griechen bis an die Mauern Troias vorgedrungen und hatten damit den Gegner ,vor dessen Haustüre‘ bedrängt. 386 Julian hütete sich jedoch, allzu offen Kritik zu üben. Deshalb baut der junge Caesar noch eine panegyrische Sicherung ein, um den Gehalt seiner Ausführungen abzuschwächen. Im Hinblick auf Constantius, so Julian, sei sein Scharfsinn (ἀγχίνοιαν) zu loben, weil er stets angemessen (ὀρθῶς) plane und sich nie von irrationalen Impulsen (ἀλόγῳ φορᾷ) leiten lasse, Iul. or. 2.76a-b: ὅστις δὲ οἶμαι τῶν ἔργων ἀξίως μνησθείη οὐ μάτην οὐδὲ αὐτομάτως οὐδὲ ἀλόγῳ φορᾷ γενομένων, προβουλευθέντων δὲ ὀρθῶς καὶ διοικηθέντων, οὗτος ἀρκούντως ἐπαινεῖ τὴν βασιλέως ἀγχίνοιαν. Diese scheinbare Differenzierung zur Vergleichsfigur des Nestor unterläuft sich jedoch selbst, da Julian in keiner Weise näher darauf eingeht, inwiefern Constantius nun die beiden Protagonisten aus der Ilias übertrifft, Drake (2012), 37 weist darauf hin „that so many of Julian’s heroic similars fall short that it is hard not so assume this must have been the intent.“ Die Konstatierung einer ,richtigen‘ Politik wirkt geradezu so, als schwebe sie in einem argumentativen Vakuum, da sie nicht mit Beispielen unterfüttert wird. Anschließend wendet sich Julian der besonderen rhetorischen Fähigkeit Constantius’ zu, so dass nicht klar wird, inwiefern die Handlungsweise des römischen Kaisers von der Unbedachtsamkeit Nestors abzugrenzen ist. Noch fataler: Aufgrund der

202

Constantius II. und Julian

Auch eine zweite Parallelisierung Julians eröffnet die Möglichkeit, die damaligen Spannungen zwischen ihm und Constantius und damit den Status des schwelenden Konfliktes zu ermitteln: Odysseus, so Julian, habe sich insofern als inkompetent und untätig erwiesen, als er mit Friedensverhandlungen genau das Gegenteil von dem erreicht habe, was die ursprüngliche Absicht gewesen sei. Indem der „umtriebige Redner“ (ῥήτωρ πολύτροπος) dem Achill nämlich „viele Geschenke und tausend andere Dinge versprach“, habe er diesen zu Abfahrtsvorbereitungen veranlasst, die zuvor noch kein Thema gewesen seien.387 Julian setzt hier sehr auffallend eine Friedensverhandlung, bei der ein als befähigt angesehener Redner seine Überredungskünste anwendet, mit einer Eskalation gegenseitiger Beziehungen gleich. Ein Constantius gegenüber kritisch eingestellter Leser assoziiert angesichts der vorherigen Bemerkungen zwei Aspekte: Zum einen löst die Episode, bei der Achill involviert ist, sofort eine Gedankenassoziation aus, bei der die Konstellation Odysseus/Constantius ihren Widerpart in Achill/Julian findet. In dieser Hinsicht wäre das ,lobende‘ Beispiel, das Julian heranzieht, fast schon eine Mahnung, dass man den jungen Caesar nicht mit fadenscheinigen Geschenken abspeisen sollte, da dieser, als bester Kämpfer im gemeinsamen Heer, sonst eine Handlung beabsichtigen könnte, die im Gegensatz zu der mit den Versprechungen verknüpften Intention stünde. Zum anderen, wenn man dieses exemplum nicht mit Achill als Verkörperung von Julian interpretieren möchte, bleibt dennoch die scharfe Kritik an nutzlosen Friedensverhandlungen, die aufgrund von schönen Worten zu einem ,Erfolg‘ führen, der das Gegenteil der ursprünglichen Absicht bewirke. Der Text charakterisiert mit einer verkürzten Verzerrung der Sachlage ein Friedensangebot als eine Handlung, bei der der Aussöhnungsversuch (πρὸς διαλλαγάς) nur eine Irritation bei einem Gegenüber provoziere. Verortet man diese ,Parabel‘ in dem historischen Kontext, so scheint untergründig durch, dass der Text an dieser Stelle die Haltung kritisiert, bei eigentlich nicht erwartbaren Kontinuitäten mit einer Friedensvereinbarung auf Erfolg zu hoffen.388 Dadurch wird beim Leser eine Kritik an der Friedensverhandlungspolitik des Constantius ausgelöst, die insofern als eine wenig lohnenswerte und nicht nachhaltige Vorgehensweise disqualifiziert wird, als das Gegenüber gar nicht darauf eingehen möchte.

anschließenden Panegyrik über Constantius’ Redefähigkeit rückt dieser wiederum näher an Odysseus und Nestor. 387 Iul. or. 2.75d. 388 Achill kehrt ja schließlich auch nicht wegen eines neuen Friedensangebots aufs Schlachtfeld zurück, sondern erst aufgrund des Todes von Patroklos.

Julian

203

Hinter dieser Textstrategie verbirgt sich somit eine mit der Deinokratie verbundene Haltung, dass die Gegner an den Grenzen eigentlich gar nicht verhandeln möchten. Die Realität sah wohl anders aus, aber aufgrund von Julians Text lässt sich rekonstruieren, mit welchen Ansichten und Meinungen Constantius konfrontiert wurde, die zweifellos zu seinem imperator-Dilemma beitrugen. Julian nutzt den Panegyrikos auf den Kaiser nicht nur dazu, auf die Unangemessenheit der Vorgehensweise von Constantius anzuspielen und dabei auf bereits latent vorhandene Skepsis Bezug zu nehmen, sondern auch zur Dekonstruktion potentieller Kritik an der eigenen Person. Vielleicht war sich der junge Caesar durchaus darüber im Klaren, dass auch seine Vorstellung von einem effektiven Verhalten im Krieg nicht über jeden Zweifel erhaben war. Die oben herausgearbeiteten Ergebnisse, die eine kritische Sichtweise Ammians belegen, wären ein Beispiel dafür. Julians Verhalten in Gallien hatte allerdings auch Vertraute am Hof Constantius’ gegen den Caesar aufgebracht, dem man aufgrund seiner forschen Vorgehensweise den Titel „Victorinus“ gab und ihn einen Ziegenbock (capella) nannte.389 Sollte seine eigene Haltung als zu offensiv, zu ungestüm, ja zu gefährlich für das Römische Reich angesehen werden, baute Julian gleichzeitig möglicher Skepsis vor, die durch den wiederholten Vergleich mit Achill zusätzliche Nahrung hätte bekommen können: In einem längeren Exkurs über den ,wahren‘ König – eine direkte Verbindung zu Constantius wird übrigens auch hier nicht gezogen – betont Julian, dass eine wichtige Komponente des richtigen Herrschens das Maßhalten sei. Um sich über jeden Argwohn zu erheben, er würde Helden der Ilias wie Achill verklären und die schadhafte Komponente ihres Verhaltens nicht erkennen, fügt Julian hinzu, dass „die Griechen und in gleichem Maße die Barbaren zwar viele große Schlachten führten, Völker besiegten und diese tributpflichtig machten, dass sie aber in noch beschämenderer Weise Sklaven ihrer eigenen Lust, Schwelgerei, Zügellosigkeit, ihres Hochmuts und ihrer Ungerechtigkeit wurden“.390 Aus diesem Grund, so Julian, sollte niemand Homers Helden allein aufgrund der Größe ihrer Taten (μέγεθος ἔργων) beurteilen: „Denn nur derjenige ist stark, der sich durch Tugend und Großherzigkeit auszeichnet“.391 Diese Stelle dient Julian wohl weniger dazu, die Problematik homerischer Helden zu betonen und mögliche Bewertungskriterien zu hinterfragen; vielmehr wird dem Leser ein Deutungsangebot gemacht, dass er selbst, Julian, durch diese seine Erkenntnis 389 Amm. 27.11.1, Bringmann (2004), 66. 390 Iul. or. 2.84c: Ἑλλήνων ὁμοῦ καὶ βαρβάρων, οἳ μάχας πολλὰς καὶ ἰσχυρὰς λίαν μαχεσάμενοι καὶ νενικηκότες, ἔθνη μὲν ἐκτῶντο καὶ αὑτοῖς φόρους ἀπάγειν κατηνάγκαζον, ἐδούλευον δὲ αἴσχιον ἐκείνων ἡδονῇ καὶ τρυφῇ καὶ ἀκολασίᾳ καὶ ὕβρει καὶ ἀδικίᾳ. 391 Iul. or. 2.84c: μόνος γάρ ἐστι τοιοῦτος ὁ μετὰ ἀρετῆς ἀνδρεῖος καὶ μεγαλόφρων.

204

Constantius II. und Julian

gerade sämtliche positiven Eigenschaften in sich vereine. Er selbst habe das Kämpferherz und die herausragenden Eigenschaften Achills, könne sich im Gegensatz zum Sohn der Thetis aber auch mäßigen und kontrollieren.392 Fasst man nun alle Befunde aus den Reden Julians auf Constantius zusammen, so entsteht trotz unterschiedlicher Einzelergebnisse ein kohärentes Gesamtbild, das sich – von den allgemeinen zu den individuellen Beobachtungen fortschreitend – folgendermaßen umreißen lässt: Beide Texte zeichnen sich dadurch aus, dass ihnen eine enorm komplex aufgebaute Ambivalenz anhaftet –, was aber in dieser Form vielleicht genau die Absicht des Autors war. Obwohl vordergründig panegyrische Traditionen gewahrt bleiben und keine ganz offene, explizite Kritik von Seiten des Caesars am Kaiser auszumachen ist, löst ein dichtes Netz an Anspielungen und impliziten Hinweisen vor dem aktuellen

392 Und doch findet sich auch hier wieder eine indirekte, nur angedeutete, aber aus dem Gesamttext des Panegyrikos sehr kohärente Spitze gegen Constantius. Julian fährt fort: Wer hingegen seinen Zorn und seinen Drang, alles zu haben, nicht kontrollieren könne, sei ebenfalls kein würdiger Regent; darüber hinaus auch nicht, wenn er sich nur an einer scheinbaren Macht erfreue, aber eigentlich ein „weicher Kämpfer“, feige und undiszipliniert sei (Iul. or. 2.84d: ἐπιτρεπτέον δὲ ἴσως αὐτῷ κατὰ τοὺς ταύρους ἢ τοὺς λέοντας ἢ τὰς παρδάλεις τῇ ῥώμῃ γάννυσθαι, εἰ μὴ καὶ ταύτην ἀποβαλὼν καθάπερ οἱ κηφῆνες ἀλλοτρίοις ἐφέστηκε πόνοις, αὐτὸς ὢν μαλθακὸς αἰχμητὴς καὶ δειλὸς καὶ ἀκόλαστος). Klingt bereits in dieser Aussage ein kaum wahrnehmbarer Bezug auf Constantius an, so wird durch eine weitere Formulierung eine mögliche Anspielung schon offenkundiger: Zu diesen ,falschen‘ Herrschern zählen auch die, welche in der Schlacht einfach nur den Anstrengungen der anderen zusehen, ohne selbst aktiv zu sein (καθάπερ οἱ κηφῆνες ἀλλοτρίοις ἐφέστηκε πόνοις). Constantius wird bei dieser Andeutung nicht direkt einen Angriff auf sich selbst vermuten, aus dem Panegyrikos jedoch und der Beschreibung der von ihm geleiteten Schlachten wird gerade er zur Verkörperung eines solchen, die Aktionen der anderen nur mit ansehenden Beobachters einer Schlacht. Dieser sich sehr verdeckt entwickelnde Effekt kommt dadurch zustande, dass Julian in seinem Bericht über Mursa Constantius in eine ,narrative Abwesenheit‘ versetzt. Drake (2012), 35 bringt es auf den Punkt, wenn er zu Beginn seines Aufsatzes ein Beispiel dafür gibt, wie seine Ausführungen zu Julian ausgesehen hätten, wenn er sie so darlegen würde, wie Julian Constantius lobte: „I intend to speak today about Julian’s second speech to Constantius. This reminds me of a speech that Dio Chrysostom gave to Trajan, a speech that would probably please you more, because you love the sophists. But I digress. I was actually talking about Julian. He spoke Greek. In fact, he spoke a lot of Greek. This reminds me of the time when I discovered, through personal experience, that the Greek alphabet (a word derived from the first two letters, which in Hebrew are ‚aleph‘ and ‚beth‘) – as I was saying, the Greek alphabet, as I learned, has no character for the sound ‚aitch‘. But you are small-minded people who cannot be expected to understand the profundity of this discovery. Therefore, though many of you might not consider it appropriate, because I make no claim to expertise on the subject, I will speak about Julian. The facts, be that as it may, are what they are. I would be the first to tell you, but I am just to busy.“

Julian

205

geschichtlichen Hintergrund bei Lesern, die Constantius gegenüber skeptisch eingestellt waren, gegenteilige, nicht-panegyrische Effekte aus. Viele Zweifel an einer ambivalenten Intention Julians werden beseitigt, wenn man seine Panegyrikoi auf Constantius mit anderen Quellen vergleicht und in die dort ebenfalls wirkmächtigen Diskurse einbettet. So wird durch einen Vergleich mit den bei Ammian und Themistios – sowie im Folgenden bei Libanios – herausgearbeiteten Ergebnissen sofort deutlich: Julian griff mit seiner impliziten Wertung der Politik des Constantius ganz bestimmte Aspekte auf, über die man zur damaligen Zeit zumindest hinter vorgehaltener Hand in Führungskreisen des Heeres und der Funktionselite diskutierte und die das imperator-Dilemma des Constantius konstituierten.393 Als Beispiel könnte man den Kritikpunkt der „fehlenden Entschlossenheit“ des Kaisers anführen, die sich an verschiedenen Stellen konkretisieren ließ. Vom Ideal der Promachie, des vorwärts stürmenden, das Risiko nicht scheuenden Kaisers ist Constantius in den beiden Texten meilenweit entfernt. Die Fähigkeit der waffenlosen Beeinflussung des Gegners durch Worte – eine der stark betonten ,Stärken‘ des Constantius – wird jedoch diskreditiert, da Odysseus mit seinen ,Wortsiegen‘ genau das Gegenteil von dem erreicht habe, was er ursprünglich beabsichtigte. Die „Stärke durch Worte“ (ῥώμη τῶν λόγων) – bei Themistios noch als die Logokratie und bessere Alternative zum bloßen Kämpfen eingeführt – ist bei Julian ein prekäres, ja fast schon ins Lächerliche gezogenes Charakteristikum. Mit dieser Kritik diskreditiert der Text die in einem sehr subtil durchgeführten indirekten Vergleich von Achill und Nestor angedeutete defensive Grundhaltung gegenüber den Barbaren an der Grenze als falsche und folgenschwere Vorgehensweise. Des Weiteren wird die Nachsichtigkeit des Constantius (συγγνώμη) nicht mehr als nur edle oder ehrenhafte Haltung, sondern durch starke, sogar überzeichnende Betonung als fatales Verzeihen disqualifiziert, das bei bezwungenen oder zurückgedrängten Gegnern, die im Grunde nur die Sprache der Härte verstünden, neue Hoffnungen erwecke und Rom als geschwächte Macht erscheinen lasse. All dies sind Aspekte, die auch schon bei Ammian durchscheinen und in Themistios’ Reden als Gegenstände rhetorischer Entschärfungsstrategien zu beobachten sind. Angesichts dieses permanent subversiven Untertons drängt sich die Frage auf, ob Julian – infolge eines immer heikler werdenden Verhältnisses zu seinem Kaiser – den ersten und zweiten Panegyrikos verfasste, um bei einer möglichen Usurpation bestimmte ,konservativ‘ denkende – d.h. dem 393 Siehe unten Kap. 3.4.1.

206

Constantius II. und Julian

basileus-polemikos-Ideal anhängende – Kreise, vor allem auch im Osten des Reiches, hinter sich zu bringen.394 Wahrscheinlich fungierten die beiden Lobreden auf Constantius als programmatische Schriften Julians, welche die verschiedenen Eskalationsstufen in der immer prekärer werdenden Beziehung zwischen dem Augustus und seinem Caesar erkennen lassen. Während die erste Rede noch geradezu verhalten die gegenseitigen Unterschiede skizziert, was sicherlich mit der früheren Abfassungszeit 356/57 zusammenhängt, problematisiert die zweite Schrift ganz eindeutig, aber immer noch unter einem funktionalen Deckmantel, das außenpolitische Vorgehen des Kaisers Constantius.395 Vor dem Hintergrund des immer mehr eskalierenden Konfliktes mit Constantius scheint es möglich, dass Julian mit seinen beiden Panegyrikoi die Grundlage dafür legen wollte, in einem Ernstfall auf Rückhalt und Unterstützung sowohl im Westen als auch im Osten zählen zu können, indem er potentielle Kritiken an Constantius thematisierte, sie verstärkte und eigene Ansichten zu einer außenpolitischen Vorgehensweise stereotyp mit Constantius’ Verhalten an den Grenzen kontrastierte.396 Weil Julian damit rechnen konnte, dass seine Programmatik, die sich eng an dem basileus-polemikos-Ideal orientierte, bei wichtigen Kreisen im Militär und unter den zivilen Eliten Zuspruch erfahren würde, stilisierte er sich als das diametrale Gegenteil von Constantius, um auf sich als den wahren Vertreter der Interessen Roms aufmerksam zu machen.397

394 Bezüglich der Verbreitung lässt sich das Szenario vorstellen, dass dabei nicht nur auf eine Leserschaft im eingeschränkten Sinne gezählt wurde, sondern auch mit einer mündlichen Weitergabe innerhalb der anvisierten Kreise kalkuliert wurde. 395 Aus diesem Grund würde ich den zweiten Panegyrikos zeitlich später einordnen und ungefähr in das Jahr 359 verorten, als das Verhältnis zwischen Julian und Constantius immer stärker abkühlte. 396 Jedoch waren gerade in Rom die Senatoren weiterhin auf der Seite von Constantius, Amm. 21.10.7, Ross (2016), 13. Der Senat schickte zwei Gesandte, Valerius Maximus und Avianius Symmachus, zu Constantius nach Antiochia, Lib. ep. 1004, Sogno (2006), 3-4. Wie geschickt Julian mit der Situation umging, zeigt sich, als er auf seinem Marsch nach Osten den zurückkehrenden Senatoren begegnete, die er mit allen Ehren begrüßte (Amm. 21.12.24), um sie dennoch für seine Sache zu gewinnen, Ross (2016), 14. 397 Athanassiadi (1981), 64–66 hat die Meinung geäußert, dass sich Julians Reden auf Constantius dadurch auszeichnen, dass sie „a panegyric of his [Julian‘s] own deeds … an extraordinary piece of propaganda for his own cause“ seien. Curta (1995), 182 ging sogar noch einen Schritt weiter und interpretierte den zweiten Panegyrikos als ein „veritable political program of the future emperor“, siehe auch 209: „a genuine political manifesto veiled in rhetoric“. Ansätze einer solchen Interpretation auch schon bei Bowersock (1978), 43–45 und Bidez (1932), 113. Siehe außerdem Drake (2012), passim. Auch die

Julian

207

Diese Sichtweise wäre eine Möglichkeit, um die seltsame Ambivalenz in Julians Panegyriken auf Constantius zu erklären. Julians ‚Überraschung‘ über die plötzliche Kaiserakklamation seiner Truppen wäre in diesem Fall kaum mehr glaubwürdig.398 Vielmehr müsste man davon ausgehen, dass der junge Caesar schon früher eine direkte Konfrontation aufgrund unterschiedlicher Interessenslagen und verschiedener Provokationen als unausweichlich ansah und sich deshalb mit geeigneten Mitteln auf eine potentielle Konfrontation adäquat vorbereiten wollte; und dass Julian überaus geschickt die Möglichkeit der mit dem imperator-Dilemma verbundenen Drucksituation auf den Kaiser ausnützte, um für eine direkte Auseinandersetzung mit Constantius gerüstet zu sein.399 Eine zweite Sichtweise wäre, dass Julian einfach nur Constantius kritisieren wollte. Zweifellos führte dies jedoch bei seinen Adressaten zu demselben Effekt, wie wenn man annimmt, dass Julian vielleicht doch schon länger mit einem möglichen Konflikt rechnete. 3.3.3 Zusammenfassung Die bisherigen Ergebnisse haben gezeigt, dass Constantius während seiner Regierungszeit einen Paradigmenwechsel in der Außenpolitik einzuläuten versuchte, der mit einer Abkehr vom basileus-polemikos-Ideal verbunden war und der langfristig die Zwänge und Drucksituationen, die aus dem imperatorDilemma resultierten und denen ein Kaiser immer wieder ausgesetzt war, entschärfen sollte. Anhand der Reden des Themistios konnte nachgewiesen werden, dass Constantius sich dabei gegen eine breite Opposition, die noch den traditionellen Vorstellungen verhaftet war, durchsetzen musste.400 Darüber hinaus – dies wurde anhand der Analysen zum Geschichtswerk Ammians deutlich – sah sich Constantius auch mit enormen Situationszwängen von Seiten des Militärs konfrontiert, die aus unterschiedlichen Gründen – Beute, persönliche Animositäten gegenüber Barbaren, konservative Einstellung – ebenfalls auf die Einhaltung der Maßstäbe, die man mit dem basileus polemikos verband, pochten und nur mühsam oder gar nicht in ihrer fordernden Eigendynamik gebremst werden konnten.

dritte Rede (auf Eusebia) wird inzwischen vermehrt als ein Dokument persönlicher Anliegen Julians betrachtet, siehe Tougher (1998) und Vatsend (2000). 398 Amm. 16.12.64 berichtet, dass Julian bereits nach der Schlacht von Straßburg zum Kaiser ausgerufen wurde, allerdings ablehnte, siehe außerdem Kap. 3.4.1. 399 Bleckmann (im Druck): „Julian had thus doubtless planned his self-elevation and conflict with Constantius long in advance.“ 400 Themistios geht in seinen Panegyrikoi so oft und so ausführlich auf diesen Aspekt ein, dass man die dahinterstehende Diskussion sehr gut rekonstruieren kann.

208

Constantius II. und Julian

Vor diesem Hintergrund wurde ersichtlich, dass die Ernennung Julians zum Caesar zwar mittelfristig eine strategisch wichtige und richtige Entscheidung des Constantius war.401 Langfristig ergab sich jedoch daraus – ohne dass Con­ stantius dies unbedingt hätte vorhersehen können – ein brisantes Spannungsverhältnis. Der bisher in keiner Weise militärisch in Erscheinung getretene Julian musste sich gegenüber den etablierten Militärs als tatkräftiger Stellvertreter der kaiserlichen Macht beweisen, um den nötigen Respekt zu erlangen, wie der Text bei Ammian vermuten lässt. Julian wurde somit die Rolle als basileus polemikos geradezu aufgedrängt.402 Mit zunehmenden Erfolgen verschlechterte sich jedoch das Verhältnis zu Constantius. In diesem Zusammenhang erscheint es bei einer Analyse zu Julians Panegyriken auf Constantius möglich, dass Julian die Unausweichlichkeit einer Eskalation des Verhältnisses in gewisser Weise antizipierte und sich schon ab ca. 357, spätestens aber 359 auf mögliche Szenarien vorbereitete, die einen Ausbruch von Feindseligkeiten einschlossen.403 Julian nutzte dabei das Vakuum, das Constantius durch seine Abkehr von der basileus-polemikosVorstellung hinterließ, aus, schlüpfte in die Rolle des Achill und brachte sich als neuer, wahrer Repräsentant römischer Interessen in Stellung. Er stilisierte sich in pointierter Weise als deutlichen Gegenpart zu seinem Kaiser, betonte seine Promachie, seine Deinokratie im Gegensatz zur Logokratie des Constantius. Die Stilisierung zum basileus polemikos war für Julian Segen und Fluch zugleich. Sie ermöglichte es ihm auf der einen Seite, sich als wahrer imperator und als prädestinierte Alternative zu Constantius zu profilieren und sie war vielleicht auch der wesentliche Katalysator und die Grundvoraussetzung

401 Zur Rückgewinnung der verloren gegangenen Gebiete am Rhein war nach 355 eine äußerst schlagkräftige Armee dort versammelt, darüber hinaus war die Situation an der Donaugrenze weiterhin kritisch und auch das Verhältnis zu den Persern musste notfalls mit einer größeren Truppe gesichert werden. Aus diesem Grund war die Ernennung Julians zum Caesar und die Einbindung eines dynastischen Repräsentanten der kaiserlichen Gewalt an einem der drei Schauplätze zweifellos ein kluger Schachzug, vgl. Bringmann (2004), 44, Ross (2016), 96-130. 402 Zu Beginn des 16. Buches (16.1.1) charakterisiert Ammian Julian zwar als einen kriegsträumenden jungen Erwachsenen, der, obwohl er noch nicht auf die Bühne der Außenpolitik getreten sei, „von Schlachtengetöse und an Barbaren verübten Gemetzeln träumte, ganz ein Zeichen seiner ihm angeborenen Lebhaftigkeit“ (genuino vigore pugnarum fragores caedesque barbaricas somniabat). Man muss diese Charakterisierung jedoch genau so lesen, wie es Ammian auch wörtlich formuliert: die Träume eines noch kaum gereiften Jugendlichen, die nichts mit der Realität zu tun hatten, die Julian dann vorfand. 403 Szidat (1997), 67 deutete bereits an, dass Julian schon weit vor 359/60 eine mögliche Usurpation geplant haben könnte.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

209

für die Akklamation zum Kaiser durch die eigenen Truppen.404 Freilich sollte sich diese bedingungslose Hinwendung zum Repräsentanten des basileuspolemikos-Ideals als zweischneidiges Schwert erweisen, Julian musste die Sublimierung zum imperator teuer erkaufen, weil er diesen Ruf als offensiv vorgehender und die Interessen Roms mit energischer Tatkraft durchsetzender Kaiser immer wieder nachzuweisen hatte. Ein Weg zurück war nach den Ereignissen der Jahre 357-360 kaum mehr möglich. 3.4

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian – Achills Scheitern

Wahrscheinlich im Jahr 351 hielt der griechische Sophist und Redner Himerios eine Rede anlässlich der Ernennung des Constantius Gallus zum Caesar in Sirmium.405 Himerios geht mit blumigen Worten auf die aktuelle Situation im Reich ein: „O , leuchtendes Auge deines Geschlechts, der du für die deinen bedeutest, was so oft Helios, der Vater deiner Väter, für dich bedeutet hat! Von diesem edlen Paar voll Schönheit, , hast du den einen auf den Thron erhoben, und dort gleicht er dem Stern des Morgens und hat an deiner Seite Ehren erworben, indem er durch heldische Taten dem Glanz deines Ruhms nacheifert; der andere aber, , überragt die Menge der gleichaltrigen Jugend wie ein stolzer Stier die Herde, die er anführt; er tummelt sich im Gefilde der Musen gleichwie ein junges Rennpferd erhobenen Hauptes, befeuert durch göttliche Begeisterung. So ist er ein würdiger Nachfahre des jugendlichen Helden Homers, des Sohnes der Thetis, ein Meister in der Kunst der edlen Sprache und in der Kunst des edlen Tuns.“406 404 Gleichzeitig war damit aber noch nicht der Erfolg der Usurpation garantiert, da Julian – nicht zuletzt auch wegen seines allzu forschen Auftretens im Sinne eines basileus polemikos – mit einer großen Opposition im Reich konfrontiert war: Der praefectus praetorio Galliarum Nebridius verweigerte ihm seinen Eid (Amm. 21.5.11), der praefectus praetorio Italiae Taurus und der praefectus praetorio Illyriae Florentius flohen vor den julianischen Truppen (Amm. 21.9.5). Bis zum Tod Constantius’ II. konnte Italien kaum eingenommen werden (Amm. 21.9.5-7) und auch der Senat wollte nichts mit der Usurpation zu tun haben, als er ihm sein bekanntes Schreiben schickte (auctori tuo reverentiam rogamus, Amm. 21.10.7). 405 Barnes (1987), 209. 406 Himerios frg. 1.6 (Colonna), Übersetzung Völker: Ὦ καὶ τοῦ σαυτοῦ γένους ὄμμα φανότατον, καὶ ταὐτὸν τῷ γένει γενόμενος, ὅπερ καὶ σοὶ πολλάκις ὁ προπάτωρ Ἥλιος. τῆς γὰρ συνωρίδος ταύτης δὴ τῆς καλῆς ὁ μὲν καταυγάζοντι τοὺς μεγάλους θρόνους ὥς τις ἑωσφόρος συνανέσχεν ὄρθριος, ταῖς αὑτοῦ βολαῖς τὰς σὰς ἀκτῖνας μιμούμενος· ὁ δὲ τῆς τῶν νέων ἀγέλης ἐκλάμπων, καθάπερ τις ταῦρος ἀγελάρχης ἀγέρωχος, ἐσκίρτησε μὲν κατὰ τοὺς Μουσῶν λειμῶνας, ὥσπερ τις πῶλος ὑψαύχην καὶ ἔνθεος, ἐμιμήσατο δὲ καὶ τὸν Ὁμηρικὸν εανίσκον τὸν Θέτιδος, καὶ μύθων ῥητὴρ ἀγαθὸς καὶ πρηκτὴρ ἔργων γενόμενος.

210

Constantius II. und Julian

Die drei Männer, die hier gelobt werden, können gut identifiziert werden: Das helle Licht, das die Welt erstrahlen lässt, ist Constantius. Der Morgenstern ist Gallus und Achill ist Julian.407 Diese Textstelle ist vor der Folie der bisherigen Ergebnisse in zweierlei Hinsicht kommentierungsbedürftig: Zum einen erscheint es angesichts des frühen Stadiums der Rede unmöglich, dass die Charakterisierung Julians bereits auf spezielle politische Ereignisse Bezug nimmt.408 Dennoch legen die Worte nahe, dass Himerios Julians Naturell in gewisser Weise als ungestüm und vorwärtsdrängend einordnete. Ob und inwieweit eine solche Vermutung damals wirklich die Realität getroffen hat, sei dahingestellt.409 Zum anderen ist es angesichts der bisherigen Ergebnisse nur allzu wahrscheinlich, dass Julian das mit ihm in Verbindung gebrachte Wesen des thessalischen Helden und dessen spezifische Rolle in irgendeiner Form aufgegriffen zu haben scheint und in eine ganz bestimmte Richtung instrumentalisiert hat. Ich möchte im Folgenden anhand weiterer Quellen zunächst zeigen, wie Julian in der Phase der allmählichen Zuspitzung des Konfliktes mit Constantius II. sein Image als Achill, dessen Genese und erste Etablierung schon zuvor besprochen wurde, gezielt einsetzte, um sich als wahre Verkörperung eines basileus polemikos zu stilisieren. Das Thema der Außenpolitik fungierte dabei als bestes Mittel, da Julian mit der Kategorie der Religion nicht auf eine übergreifende Akzeptanz bei seinen potentiellen Befürwortern rechnen konnte und vielmehr seine Stilisierung als basileus polemikos eine höhere Zustimmung erfahren haben dürfte als die heikle Frage nach dem richtigen Glauben. Sodann soll gezeigt werden, wie sich Julian dadurch in eine neue Zwangslage manövrierte, die ihn zu einem Unternehmen veranlasste, das für ihn tödlich endete. 3.4.1 „Ich bin der wahre Kaiser!“ – Julians Brief an die Athener Als der persische König Shapur im Jahr 359 die Festung von Amida eingenommen hatte, sah sich Constantius gezwungen, die Probleme an der Ostgrenze persönlich zu klären. Wahrscheinlich rechnete er mit weiteren Einfällen der Perser. Aus diesem Grund forderte er von Julian die vier besten Verbände seines Heeres an und aus den übrigen Einheiten noch einmal 300 der

407 Barnes (1998), 143. 408 Bidez (1932), 95 weist darauf hin, dass die Rede nicht nach Gallus’ Tod (354) gehalten worden sein kann. Die bereits angesprochene zeitliche Einordnung von Barnes (1987), 209 erscheint darüber hinaus ziemlich plausibel. 409 Die These von Barnes (1998), 143, dass hier ein „high-spirited bull“ mit einer „impetuosity that could lead to ruin“ dargestellt werde, ist ein bisschen zu stark aus der Retrospektive beurteilt.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

211

leistungsfähigsten Soldaten.410 Julian, der sich angesichts dieser signifikanten Beschneidung und weiterer Maßnahmen des Constantius in die Ecke gedrängt sah, versuchte zunächst auf Zeit zu spielen.411 Als sich jedoch die Situation zuspitzte, ergriff Julian die Initiative und ließ sich von seinen Truppen im Februar 360 in Paris zum Augustus ausrufen.412 Ablauf und Erfolg dieser Proklamation lassen darauf schließen, dass es sich dabei um ein sorgsam geplantes Unternehmen gehandelt hat, das vielleicht auch schon länger vorbereitet worden war.413 Julian verwies einige Zeit später darauf, dass der Neid des Constantius auf Julians militärische Erfolge der Hauptgrund für die Empörung seiner Soldaten gewesen sei.414 Julian nahm zunächst noch einmal diplomatischen Kontakt mit Constantius auf. Constantius jedoch blockte ab und erklärte Julian zum hostis publicus.415 Im Frühjahr 361 begann Julian mit dem Marsch nach Osten, schon Ende Juli gelang dabei die Einnahme von Sirmium. Um einen Zweifrontenkrieg zu vermeiden, verblieb Julian bis Anfang Dezember in Naissus.416 Während dieses Aufenthaltes verfasste Julian mehrere Sendschreiben an die wichtig­ sten Städte Illyriens, Griechenlands und Makedoniens, um sein Vorgehen zu rechtfertigen.417 Der „Brief an die Versammlung [boule] und das Volk [demos] der Athener“, wie der Titel in den Handschriften lautet, wurde wohl gemeinsam mit den anderen Schriften verfasst. Der Text stellt einen Höhepunkt der Polemik Julians gegenüber Constantius dar und offenbart tiefe Einblicke in die Stilisierungen und Selbstdarstellungen des Usurpators. Hinzu kommt die für die vorliegende Studie äußerst reizvolle Konstellation, dass sich Julian in diesem Text wegen

410 Amm. 20.4.1-2. 411 Constantius hatte zwei Vertraute nach Gallien gesandt (Gaudentius und Paulus), die Julian noch mehr auf die Finger schauen sollten, zudem war Julians wichtigster Vertrauter Salutius abberufen worden, Iul. ad Athen. 282b-d. 412 Maraval (2013), 163-166. Zwar beteuerte Julian später, dass diese Erhebung gegen seinen Willen geschehen sei, Iul. ad. Athen: 283a-285a, jedoch gilt es als gesichert, dass das Ereignis sorgfältig geplant wurde; die Zusammenfassung der Argumente bei Bringmann (2004), 70-71. 413 Bleckmann (im Druck). 414 Iul. ad Athen. 282c. 415 Iul. ep. 29. 416 Der römische Senat hatte Julian aufgefordert, sich wieder mit Constantius zu versöhnen, Amm. 21.10.7, Aquileia rebellierte zudem gegen den Usurpator, Amm. 21.12. 417 Der Brief an die Athener ist der einzige, der ganz erhalten ist. Zur Zeit der Abfassung standen Julians Armeen schon am mittleren Lauf der Donau und bereiteten sich für eine Konfrontation mit den Truppen des Constantius vor.

212

Constantius II. und Julian

des Bürgerkrieges rechtfertigt. Es existiert wohl kein anderer Text, in dem ein Herausforderer seinen Fall so systematisch darlegt.418 Die wichtigste Botschaft Julians besteht in der Rechtfertigung, dass nicht er, sondern Constantius an dem endgültigen Bruch schuld sei. Weder habe er selbst seine Akklamation zum Kaiser in Paris entscheidend forciert, noch habe er jemals höhere Ambitionen gehegt als die, ein Partner des Constantius in Gallien zu sein.419 Vielmehr sei Constantius als Hauptschuldiger anzusehen, der nicht mit Julian verhandelt, schon früh einen Konflikt vorbereitet und zudem die Barbaren am Rhein ermutigt habe, Julian in Gallien anzugreifen.420 Dies ist auch Julians erster Aufhänger, sich als Interessenvertreter Roms gegenüber Constantius ins Spiel zu bringen. Während jener es geduldet habe, dass die Bauern in Gallien ihr Vieh nicht mehr weiden lassen konnten, dass ganze Städte verlassen wurden und dass überall Barbaren hausten, habe er selbst nacheinander das Territorium wieder zurückerobert und damit das Prestige Roms gewahrt.421 Julian stellt sich in den größtmöglichen Gegensatz zu Constantius, der mit den Barbaren „freundlichen Umgang getrieben“ (θεραπεύειν τοὺς βαρβάρους) habe, während er selbst das Kämpfen habe übernehmen müssen.422 Im Anschluss daran schildert Julian ein Detail, das er ganz im Sinne seiner dezidiert antagonistischen Sichtweise kommentiert. Eine von Florentinus versprochene Tributzahlung habe aufgrund einer Order des Constantius an die Barbaren ausgezahlt werden müssen, obwohl sich Julian laut eigener Aussage dagegen verwahrte. In diesem Zusammenhang ruft Julian empört aus, dass Constantius eben immer gewöhnt gewesen sei, sich devot gegenüber den Barbaren zu verhalten.423 Mit dieser Aussage beklagt Julian summarisch, dass sich Constantius zu knechtisch gegenüber den Feinden an den Grenzen verhalte, und leitet daraus implizit einen nachhaltigen Schaden für das 418 Humphries (2012), 75, der aber auch auf Maximus’ Brief an Siricius hinweist, der zu einer Zeit verfasst wurde, als die Jurisdiktion in den Händen von Valentinian II. lag. Ebenso legen auch die Panegyrici Latini die jeweiligen Umstände aus der Perspektive Constantins des Großen dar; keiner dieser Texte jedoch spiegelt den Blickwinkel des jeweiligen Pro­ tagonisten ungebrochen wider. Die Darstellung von Humphries (2012) ist eine aktuelle und sehr tiefgehende Analyse; ansonsten sind nur Croissant (1939), Dvornik (1955), Dvornik (1966), 666–669 und Brauch (1993), 88–97 als wesentliche Untersuchungen zu nennen. 419 Iul. ad Athen. 284b-d, 287a. 420 Iul. ad Athen. 286b, vgl. Lib. or. 18.107, Amm. 21.4. 421 Iul. ad Athen. 279b-d. 422 Iul. ad Athen. 279d. Damit wird wiederum auf den Diskurs der falschen Nachsicht des Constantius, siehe oben Kap. 3.3.2.2, Bezug genommen. 423 Iul. ad Athen. 280b.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

213

römische Prestige im Sinne des Epikratie-Anspruchs ab. Wie man hingegen richtig mit den barbarischen Stämmen verfahren sollte, schickt Julian sogleich hinterher: Er selbst habe allen „so viel Schrecken eingejagt und sie zittern gemacht“ (πάντας ἐφόβησα παρεσκεύασα καταπτῆξαι), dass sie schon bei seinem Herannahen Geiseln gaben, um seinen Wünschen nachzukommen.424 Diese ganz an der Deinokratie-Vorstellung orientierte Verhaltensweise wird als wirksamer und adäquater Kontrast zu dem als geradezu unterwürfig empfundenen Verhalten des Constantius dargestellt. Julian bewegt sich hier auf einer völlig anderen Schiene als Constantius, bei dessen Vorgehensweise im Umgang mit den Partnern an den Grenzen Themistios die Nachsicht und Milde als leitende Direktive betonte und auf die alternative Konfliktlösung diplomatischer Anstrengungen im Sinne der Logokratie verwies. Ganz im Einklang mit dem basileus-polemikos-Ideal weist Julian anschließend voller Stolz darauf hin, dass er innerhalb von vier Jahren dreimal über den Rhein in das feindliche Territorium eingedrungen sei und über zehntausend Gefangene genommen habe.425 Hier erkennt man ebenfalls die der Deinokratie verpflichtete Vorstellung von der herausgehobenen Bedeutung der Invasionen in feindliches Gebiet und ihrer Priorität gegenüber anderen Maßnahmen, eine Überzeugung, die völlig im Gegensatz zu den außenpolitischen Maximen des Constantius stand, der seine Erfolge – laut Themistios – eben nicht durch oberflächliche Demonstrationen von Macht definierte. Es ist bemerkenswert, aber eben auch symptomatisch, dass Julian vor allem seine militärische Aktivität im Sinne des herkömmlichen imperator-Ideals als die wichtigste und herausragendste Leistung seiner Zeit in Gallien verstanden wissen wollte.426 Aus diesem Grund lässt er sich auch in dem Brief an die Athener weitschweifig darüber aus und beklagt sich, dass er den Triumph nach dem Sieg bei Straßburg an Constantius abtreten musste.427 Die epigraphische Evidenz verdeutlicht, wie Julian sich diesen Sieg nach dem Beginn des Konfliktes mit Constantius sofort zueignete.428 Im Anschluss an seine Ausführungen legt 424 Iul. ad Athen. 280b. 425 Iul. ad Athen. 280c. 426 Wienand (2016), 353 hat in einem anderen Kontext dargelegt, dass die militärischen Erfolge Julians der wesentliche Baustein waren, der ihm die Unterstützung der Truppen in Gallien und Germanien einbrachte. 427 Iul. ad Athen. 279b. 428 Conti (2004), 43-44. Auch dieser Umstand zeigt, welch große Bedeutung Julian der militärischen Sieghaftigkeit beimaß. So lässt sich im Verlauf der Usurpation auch die Betonung weiterer Siegestitel beobachten: neben Sarmaticus Maximus auch debellator omnium barbarorum gentium oder extinctor barbarorum, Conti (2004), 45. Zwar wurden die jeweiligen Inschriften nicht direkt von Julian beauftragt, aber wir bekommen dadurch

214

Constantius II. und Julian

Julian schließlich dar, dass auch seine Verhandlungsbereitschaft nach dem Ausbruch der Feindseligkeiten von Constantius stets unterminiert worden sei und deshalb eine Konfrontation unvermeidlich werde, wenn der Kaiser nicht einlenke.429 Zusammengefasst: Die gegensätzlichen außenpolitischen Vorgehensweisen von Julian und Constantius fungierten für den Usurpator als effektive Kontrastierungsmöglichkeit, um neben der Rechtfertigung der eigenen Maßnahmen sich als ,wahren‘ basileus polemikos zu profilieren, der die Interessen Roms mit den effektiveren Vorgehensweisen vertrat. Die Tatsache, dass Julian mit verschiedenen Mitteln versuchte, seinen Gegenpart Constantius als einen unkriegerischen, schwächlichen, nach Konsens mit den Barbaren strebenden Kaiser darzustellen und die militärische Unfähigkeit seines Kontrahenten nachdrücklich in den Vordergrund rückte, macht deutlich, dass Julian in der ,friedlichen‘ außenpolitischen Praxis Constantius’ einen empfindlichen Angriffspunkt sah, den man hervorragend gegen den Kaiser instrumentalisieren konnte. Julian machte von diesem Diskurs auch in anderen Schriften Gebrauch. So verwies er beispielsweise im Misopogon, einer politischen Streitschrift, die als Reaktion auf die Kritik der Bevölkerung von Antiochia wegen der als restriktiv empfundenen Maßnahmen des Kaisers verfasst wurde, auf den Ruf, der ihm aufgrund seiner Erfolge in Gallien vorausgeeilt war: „Alle sprachen es laut aus, dass ich tapfer, verständig und gerecht und nicht nur im Krieg ein furchtbarer (δεινόν) Gegner sei, sondern auch in der friedlichen Politik geschickt, zugänglich und mild.“430 Julian nahm für sich in Anspruch, ein furchtbarer Gegner für Roms Feinde zu sein, während er – so darf man den zweiten Satz lesen – sich im Innern gegenüber seinen Untertanen als milder und offener Kaiser erweise. Die Prominenz des basileus-polemikos-Diskurses in der Rede an die Athener, aber auch in anderen Schriften, beweist, dass die damit verbundenen Streitfragen und Spannungen – hier konkretisiert in der Vorstellung der Deinokratie und Epikratie – eine wirkmächtige und prekäre Debatte waren, auf die sich Julian bei der Disqualifizierung seines Gegners stützen konnte. Während seines Zuges in den Osten, bei dem es galt, möglichst viele Teile der zukünftigen Akzeptanzgruppen auf seine Seite zu bringen, zeigte sich schließlich auch eine symptomatische Reaktion: Bei den Militärs stieß Julians Selbstinszenierung ein Bild davon, wie Julian seine Repräsentation wohl inszeniert wissen wollte, Wienand (2016), 353. 429 Die Reaktion der Adressaten ist natürlich schwierig einzuschätzen, allerdings wissen wir von einem nicht erhaltenen Brief Julians an die Römer (Amm. 21.10.7), dass der Senat überaus erbost über die Vorgehensweise Julians war und die Loyalität zu Constantius einforderte, Ross (2016), 13. 430 Iul. mis. 360c-d. Zum Misopogon Wiemer (1998), Müller (1998), Gleason (1986).

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

215

auf viel Beifall, die östliche Armee akklamierte ihn sofort nach dem Tod des Constantius zum Augustus.431 Bei den anderen Funktionseliten – vor allem in Antiochia – wurde Julian hingegen viel skeptischer gesehen, von einer ungeteilten Zustimmung zu seiner Herrschaft konnte keine Rede sein.432 3.4.2 Barbaren brauchen Denkzettel – Libanios’ 12. Rede Die historische Aussagekraft der Reden und Briefe des Libanios ist sehr unterschiedlich bewertet worden.433 Zunächst sah man in Libanios lediglich einen gänzlich abhängigen Schmeichler, dessen Schriften nur „adulatorisches Gerede“ darstellten.434 In jüngerer Zeit wurde aber dafür plädiert, die einzelnen Reden oder Schriften des Libanios mit genauer Analyse im jeweiligen historischen Kontext zu verorten und dadurch unter der rhetorischen Oberfläche „zumindest Interpretationsmuster zu konkreten Ereignissen und Abläufen“ beziehungsweise die „psychagogische Funktion“ der Reden, die das Publikum zur Annahme einer bestimmten Sicht oder Beurteilung eines Sachverhalts bewegen sollten, freizulegen.435 Es wurde gezeigt, dass es sich bei den Reden des Libanios nicht um oberflächliche Schmeichelei handelt, aus der sich keine historischen Erkenntnisse ziehen lassen, sondern um Dokumente, die einen tiefen Einblick in verschiedene Diskussionen und Debatten am Kaiserhof ermöglichen. Ebenso wie die Reden des Themistios eignet sich somit auch das Werk des Libanios, das immer noch nicht umfassend erforscht ist,436 dazu, verschiedene Motive und Strategien bei der öffentlichen Rechtfertigung

431 Zos. 3.11.2. 432 Bleckmann (im Druck), Wienand (2016). 433 Ein ambivalentes Urteil fällte schon Wilamowitz-Moellendorff (1911), 289–290: „Da er bis zur Ermüdung von sich und seinem Handwerk redet, auch seine Deklamationen über alles mögliche der Nachwelt überliefert hat, von denen viele das Niveau des trivialsten Schulaufsatzes nicht überragen, so kann man leicht zu einem sehr absprechenden Urteil kommen. Es drückt ja auf allem, was er macht … eine Atmosphäre von Bücherstaub, Phrasendunst und Langeweile“. Hingegen kurz darauf: „Aber der Mann hält doch die nähere Betrachtung aus. Er besaß Treue und er besaß Mut. Seine Ideale und seinen Helden Julian hat er niemals verleugnet.“ 434 Pack (1986), 255. Schon Gibbon (1910), 810 hatte Libanios verdammt: „The vain and idle compositions of an orator … the productions of a recluse student, whose mind … was incessantly fixed on the Trojan war and the Athenian commonwealth.“ 435 Scholl (1994), 2 sowie Wiemer (1995), 2–6. 436 Vgl. den Überblick bei Wiemer (1995), 6–11 und bei Scholl (1994), 1–2. Die spärliche Aufmerksamkeit für diesen Autor kann auch dadurch nicht kompensiert werden, dass in jüngster Zeit zwei Biographien erschienen, siehe Nesselrath (2012) und Wintjes (2005).

216

Constantius II. und Julian

politischer Entscheidungen im Hinblick auf die mit dem imperator-Dilemma verbundenen Spannungen herauszukristallisieren.437 Frappierende Übereinstimmungen von Formulierungen in Texten Julians mit denen von Libanios manifestieren erstens, dass der Redner bei seinen Äußerungen engen Anschluss an die Redeweise und Diktion aus dem direkten Umfeld des Kaisers suchte, beziehungsweise aus diesem Kreis über eine gewünschte Darstellungsweise informiert wurde; zweitens, dass Libanios’ Reden „vor allem als ein politisches Dokument, eine offiziöse Kundgebung des julianischen Hofes, aufzufassen [sind].“ Bei Libanios ist dabei aufgrund seiner Nähe zu Julian ein engeres Beziehungsgeflecht innerhalb seiner Reden anzunehmen als bei Constantius/Themistios. Man muss hierbei von einer stärkeren ,Auftragsrhetorik‘ ausgehen, die Texte bestätigen „die These, dass die Kaiser Lobreden in Auftrag gaben, um ihre politischen Ideen an die maßgeblichen Kreise in Verwaltung, Militär und Gesellschaft zu vermitteln.“438 Angesichts dieses Umstandes kann man durch eine Analyse der Stellungnahmen des Redners im Hinblick auf die außenpolitische Programmatik Julians eine öffentliche Sprechart herausfiltern, die das Vorgehen Julians gegenüber den Völkern an der Grenze des Imperiums charakterisiert. Die Rede Auf den Kaiser Julian als Consul, auch als „Hypatikos“ bezeichnet, verfasste Libanios im Auftrag des Kaisers anlässlich seines Antritts zum vierten 437 Geboren 314 in Antiochia (Lib. or. 1.139 und 143), als zweitjüngster Sohn einer reichen Familie, wurde Libanios mit zehn Jahren zum Halbwaisen, als sein Vater starb (Lib. or. 1.4). Trotzdem wurde ihm eine gute Erziehung zuteil und im Jahr 337 ging Libanios nach Athen, um dort sein Rhetorikstudium fortzusetzen. Kurze Zeit später eröffnete er zusammen mit seinem Gönner Dionysius eine eigene Schule in Constantinopel, wahrscheinlich um 340/41, vgl. or. 1.36 und PLRE I, Dionysius 11. Vertrieben durch die harte Konkurrenz des Bemarchios ging Libanios nach Nikomedeia. Dort blieb er bis 348/49, Lib. or. 1.48, vgl. Wintjes (2005), 89 und Nesselrath (2012), 16, als ihn ein kaiserliches Schreiben wieder zurück nach Constantinopel beorderte (Lib. or. 1.74). An diesem Ort waren ihm mehrere Proconsuln sehr gewogen und auch Constantius II. wurde auf ihn aufmerksam und bedachte ihn mit Ehren, Lib. or. 1.80. Zu den Gönnern zählte unter anderen auch Musonianus (PRLE I 611-612). Mit kaiserlicher Erlaubnis kehrte er 353 nach Antiochia zurück, wo er 354 auf Betreiben des frisch ernannten praefectus praetorio orientis Musonianus eine bedeutende Rhetorenstelle annahm. Im Sommer 362 – Julian war inzwischen Alleinherrscher – gelangte Libanios im Vorfeld des Perserfeldzuges immer mehr in die Nähe des Kaisers und wurde anschließend zu einem der wichtigsten Ansprechpartner und Helfer Julians, vor allem auf Betreiben des Philosophen Priskos, PLRE I, Priscus 5. Libanios betont, dass er in keiner Weise die Nähe des Kaisers durch Schmeichelei erreicht habe, vgl. or. Lib. 1.121-124. Mit Julian diskutierte Libanios über Rhetorik und Literatur, Lib. or. 1.125. Gleichwohl lässt sich eine gewisse Distanz Libanios’ zum Hof Julians feststellen, vgl. Wiemer (1995), 32-47. 438 Wiemer (1995), 184.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

217

Consulat am 1. Januar 363.439 Aus einem bestimmten Grund ist diese Ansprache für die vorliegende Untersuchung besonders interessant: Das Publikum bestand aus Gästen, welche die zivilen Eliten des Reiches repräsentierten und in der Kurie von Antiochia versammelt waren.440 Auch ranghohe Hofbeamte und die Führer des Bewegungsheeres waren anwesend,441 sowie Vertreter des Senats von Rom und Constantinopel.442 Der illustre Kreis, den Julian für diese Feier eingeladen hatte, umfasste somit seine wichtigsten Bezugspartner für die Verteidigung der Provinzen sowie die mächtigsten Akzeptanzgruppen. Die von Libanios vorgestellten Gedanken, die – wie noch gezeigt wird – aus dem direkten Umfeld Julians stammten, beinhalten somit eine besondere Aussagekraft, aus der sich auf die vom Kaiser gewollte Vorstellung seiner Prinzipien im Umgang mit den Barbaren schließen lässt. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass Julian die Rede in schriftlicher Form verbreiten ließ, somit die Worte des Libanios als eine Botschaft an alle Eliten des Reiches zu sehen sind.443 Was über den Kaiser gesagt wurde, sollte als ,autorisierte‘ Äußerung Julians in die Öffentlichkeit getragen und dort bekannt gemacht werden. Nach einem Proömium, in dem er die herausragende Gelegenheit für seine Rede betont, kommt Libanios auf den Consulat des Julian zu sprechen. Alles beginnt mit einem Enkomion auf Julian, das zunächst die Frage klärt, inwieweit der Consulat den Ruhm des Kaisers vermehre. Als Antwort präsentiert Libanios den idealen Consul – verkörpert natürlich von Julian –, der ganz bestimmte Eigenschaften auf sich vereint und dem deshalb im Consulat besondere Ehre zuteil wird: „Ich bin der Meinung, dass derjenige, der die Welt mit der Fähigkeit eines Imperators lenkt, der die Sache Roms größer, die der Feinde kleiner macht, der den Römern Freude bereitet, den Feinden aber Anlass zur Trauer gibt, der das Gute bewacht, das Schlechte verbessert, es verdient, in diesem Amt zu sein und unsterblichen Ruhm zu gewinnen, wie schon Theseus, Peleus, Palamedes und all die anderen, denen die Tugend viel bedeutete.“444 439 Lib. or. 1.127. Libanios wurde dabei die besondere Ehre zuteil, als letzter in der Reihe der Lobredner sprechen zu dürfen. Zum weiteren Rahmen der Feier vgl. Wiemer (1995), 151–160. 440 Wiemer (1995), 155. Der Vortrag fand wohl in der Kurie statt, wie es Julian auch in Con­ stantinopel praktizierte, wenn er mit den Senatoren kommunizierte, Pan. Lat. 3(11).2.3, Lib. or. 18.154, Amm. 22.7.3, zum Rathaus als geeignetem Aufführungsort. Lib. or. 1.112 und 180. 441 Dies lässt sich aus der ,Gästeliste‘ der Consulatsrede Them. 16.201a-b ableiten. 442 Wiemer (1995), 155. 443 Lib. ep. 785.1-2, in dem Libanios darauf hinweist, dass seine 12. Rede demnächst veröffentlicht werde, dazu Wiemer (1995), 158–159. 444 Lib. or. 12.20: ἐγὼ νομίζω τὸν μὲν σὺν τέχνῃ βασιλικῇ τὴν γῆν κατευθύνοντα καὶ τὰ μὲν Ῥωμαίων κρείττω ποιοῦντα, τὰ δὲ τῶν ἀντιπάλων ἀσθενῆ, καὶ τοῖς μὲν εὐφροσύνας πορίζοντα,

218

Constantius II. und Julian

Libanios lässt keinen Zweifel daran, dass ein Kaiser nur dann „unsterblichen Ruhm“ (ἀίδιον μνήμην) erhalte, wenn er seine Feinde tatkräftig bekämpfe und die Interessen Roms mit einer offensiven Vorgehensweise verfolge.445 Schon hier wird also deutlich, dass Libanios wieder zum alten Katalog traditioneller Kaisertugenden zurückkehrt, während Themistios bei Constantius noch dezidiert dafür plädiert hatte, diese seit langer Zeit etablierten Erwartungen an einen Kaiser neu zu definieren. Noch anschaulicher wird die Forderung des Libanios im anschließenden Satz: „Aber jeder, der die Angelegenheit der Seinen ins Schlimmere wendet, während er die Situation der Gegner verbessert und sie daran gewöhnt zu siegen, jene hingegen, die Flucht zu ergreifen“ habe ein Consulat nicht verdient.446 Die Formulierung lässt es offensichtlich erscheinen, dass auf den vorherigen Kaiser angespielt wird und Constantius als Negativbeispiel für Libanios herhalten muss.447 Im Anschluss daran geht Libanios auf das Leben Julians bis zur Akklamation zum Augustus ein. Nachdem er zunächst Julians Berufung zum Caesar kommentiert hat, widmet er sich danach auch den Feldzügen in Gallien. Libanios erwähnt, dass „die Barbaren dort bereits ihre Saat aussäen, zusätzlich zu dem Land, das sie zuvor bebaut hatten“ und zeichnet damit das Bild einer beinahe abgeschlossenen, flächendeckenden Eroberung durch die Alamannen.448 Während Julian direkt einen Feldzug geplant habe, um diesen Zustand zu ändern, habe seine Umgebung diese Anstrengungen nachhaltig gebremst. Libanios macht die Schuldigen nicht unter den gemeinen Soldaten, sondern unter den Offizieren aus (οἱ ἵππαρχοι καὶ λοχαγοὶ καὶ ταξίαρχοι). Nun kann man diesen Umstand natürlich wiederum als Intrige von Seiten des Constantius werten. Vor dem Hintergrund der Ergebnisse, die durch die Analyse zu Ammian gewonnen wurden, erscheint es jedoch gleichermaßen möglich, dass die erfahrenen Offiziere das allzu übereifrige Vorgehen des τοῖς δὲ θρήνων ἀφορμὰς περιιστάντα, καὶ τὰ μὲν εὖ διακείμενα φυλάττοντα, τὰ δὲ ὡς ἑτέρως ἐπανορθοῦντα, τούτῳ μὲν καὶ προσήκειν ἐν τούτῳ γενέσθαι καὶ κέρδος εἶναι τὴν ἀίδιον μνήμην, ὥσπερ Θησεῖ καὶ Πηλεῖ καὶ Παλαμήδει καὶ οἷς ἐμέλησεν ἀρετῆς. 445 Besonders deutlich wird dies an dem ,hierarchischen‘ Relief, das sich bei Libanios in der Sprache widerspiegelt, das gleichzeitig aber auch die ,Hackordnung‘ in der Realität abbilden soll und auf die Epikratie-Vorstellung Bezug nimmt: Rom (τὰ μὲν Ῥωμαίων) wird den Feinden (τὰ δὲ τῶν ἀντιπάλων) gegenübergestellt und mithilfe des Komparativs (κρείττω) eine klare Rangfolge zum Ausdruck gebracht. Der Ausdruck ἀντιπάλος wird ganz bewusst verwendet, um nicht an einen abstrakten Feind denken zu lassen, sondern an einen ,Kampfgegner‘ in der direkten Auseinandersetzung, vgl. Aesch. Prom. 528, Eurip. Bacch. 544, Pind. O. 8.71. 446 Lib. or. 12.21. 447 Norman (1969), 49 und Wiemer (1995), 167. 448 Lib. or. 12.44.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

219

jungen Caesars nicht billigten und von Hasardeur-Aktionen abrieten. Libanios hingegen rechnet nicht mit solchen Gedanken bei seinem Publikum, sondern vergleicht Julian mit einem an Ketten gelegten Ares.449 Gerade diese Parallelisierung soll den Eindruck verstärken, dass es sich bei Julian um einen Feldherrn handelt, der sich geradezu kriegswütig in das Getümmel stürzen wollte, der das Ideal der Promachie erfüllen wollte, von den ‚Ketten‘ des Constantius aber an einer ungestörten Realisierung der eigenen Pläne gehindert wurde. Die von Julian in seiner Rede an die Athener so deutlich betonte und auch bei Ammian markant herausgestellte Kriegseifrigkeit wird somit auch von Libanios unterstrichen; interessant ist dabei, dass der Redner dieses Vorgehen nicht entschuldigt, sondern gerade als besonderes Distinktionsmerkmal des neuen Kaisers hervorhebt; indem sich Libanios so entscheidet, muss er bei seiner Stilisierung Julians als basileus polemikos weitaus weniger umständlich argumentieren als Themistios bei der Rechtfertigung von Constantius’ Verhandlungs- und Kompromissfähigkeit und man kann davon ausgehen, dass das Publikum von Libanios in seiner Mehrheit die Vorgehensweise Julians als die angemessenere und einem Kaiser adäquatere ansah.450 Dieser Befund verdeutlicht wiederum, dass das basileus-polemikos-Ideal eine dominierende Stellung in der Erwartungshaltung der zivilen Eliten wie auch der hochrangigen Militärs einnahm und Julian gerade dadurch seine Usurpation legitimieren konnte, weil er sich als wahren Repräsentanten dieses Ideals – im Unterschied zu seinem Vorgänger – präsentierte. Libanios übergeht zunächst eine detaillierte Schilderung der Schlacht bei Straßburg. Jenes Kräftemessen mit den Alamannen schien ihm nicht die dringendste Angelegenheit zu sein, die verteidigt oder gar als ,neue Leitlinie‘ des Kaisers hervorgehoben werden musste. Die Rechtfertigung der julianischen Motivation war für ihn notwendiger, vielleicht ebenso notwendig wie der anschließend geschilderte Übergang über den Rhein. Auch hier hält es Libanios für unabdingbar, erneut einen kritischen Zustandsbericht über die Verhältnisse in Gallien vorwegzuschicken, um die Beweggründe Julians nachvollziehbar zu machen. Wiederum wird ein ,Stimmungsbericht‘ gegeben, der übliche Motive aufgreift: Die Barbaren hätten sich römischen Boden für die Bebauung nutzbar gemacht, 55 römische Städte gebrandschatzt, sich den größten Teil der Region einverleibt. Diese an sich schon beeindruckende Aufzählung, die 449 Lib. or. 12.44. 450 Ansonsten hätte Libanios eine andere Strategie wählen und vor allem viel deutlicher die Vorgehensweise Julians gegenüber einer anderen verteidigen müssen; da Libanios aber sehr ,offensiv‘ argumentiert, geht er davon aus, dass sein Publikum mehrheitlich seiner Darstellungsweise folgen wird.

220

Constantius II. und Julian

geschickt mit sensiblen Bildern spielt und für jeden Zuhörer ein Horrorszenario entwirft, kulminiert schließlich in der Feststellung: „Die berühmtesten der gallischen Völker sind jammervoll versklavt, während die Feinde schon neue boshafte Pläne ausheckten.“451 Erneut lässt sich dasselbe Muster feststellen: Das Gewicht dieser bewusst als beängstigend dargestellten Lage lässt es als unvermeidbar erscheinen, dass gehandelt werden muss. Julian, von Libanios als „bester General“ (ὁ στρατηγικώτατος) apostrophiert, ergreift deshalb die Initiative. Anschließend wird kurz auf die Operation Julians jenseits des Rheins eingegangen. Der damalige Caesar habe schließlich nach erfolgreichem Abschluss des Unternehmens die Gefangenen seinem Kaiser ausgeliefert. In diesem Zusammenhang bringt Libanios erneut einen Vergleich ein, der wiederum symptomatisch für die Außenwirkung Julians ist: Dieser sei dem Beispiel des Achill gefolgt, dem der Sieg das wichtigste gewesen sei.452 Genau wie Julian in seinem zweiten Panegyrikos auf Constantius sich als zweiter Achill stilisiert, so greift auch Libanios diese Parallelisierung auf und macht sie für seine Argumentation fruchtbar. Julian soll den Zuhörern als Verkörperung des an der Front kämpfenden, tapferen, keine Gefahr scheuenden Kaisers im besten Sinne der Promachie-Erwartung erscheinen. Im Folgenden räsoniert Libanios über einen wichtigen Punkt, der bisher noch nicht angesprochen wurde, jedoch vor einem solchen Publikum nicht fehlen durfte: die Nachhaltigkeit der Politik Julians, die utilitas publica. Hier lobt Libanios zunächst den Wiederaufbau römischer Städte durch Julian, bevor er einen ,immateriellen‘ Aspekt einbringt. Sollte man nicht so verfahren wie Julian – dieser Hinweis ist auf jeden Fall auch gegen die Politik des verstorbenen Constantius gerichtet –, so käme dies einer „Einladung an die Barbaren 451 Lib. or. 12.48: καρπουμένων γὰρ τὴν ἡμετέραν τῶν βαρβάρων καὶ πόλεις μὲν πέντε δεούσας πεντήκοντα καθῃρηκότων, ἀποτετμημένων δὲ τῆς γῆς τὸ πλέον καὶ κεκτημένων, τῶν δὲ φανερωτάτων ἐν Γαλάταις γενῶν οἰκτρῶς ἐκεῖ δουλευόντων, ἤδη δὲ μείζω περίνοιαν τῶν πολεμίων εἰληφότων. 452 Lib. or. 12.49: ἀναμνησθεὶς Ἀχιλλέως, ᾧ τὸ νικᾶν ἤρκει. Zweifellos war dieser Vergleich nur im besten Sinn gemeint und sollte auf die mutige und kampfeseifrige Haltung des jungen Caesars abheben. Doch was dachten alle anwesenden Zuhörer? Hält man sich nämlich das gesamte stereotype Bild Achills vor Augen, so erscheint Julian erneut – nach dem Ares-Vergleich – als ,Kampfmaschine‘, dem das Streben nach persönlichem Ruhm wichtiger ist als die moralische Absicherung der eigenen Taten, der das übergeordnete Ganze den individuellen Absichten unterordnet, der die Sache aller aufgrund zweifelhafter Entscheidungen in Gefahr bringt. Die utilitas publica ist bei Achill sicherlich nicht gegeben. Es ist schwierig zu ermessen, ob sich Libanios der gesamten Tragweite dieses Vergleichs bewusst gewesen ist. Die negativen Konnotationen waren sicherlich nicht beabsichtigt, könnten jedoch beim Zuhörer ungewollt ambivalente Effekte ausgelöst haben.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

221

gleich, weitere Wagnisse einzugehen“ (τοῖς τε βαρβάροις ἂν ἦν εἰς τόλμαν παράκλησις), und einer „Motivation zu weiteren ähnlichen Anstrengungen“ (τοὺς δὲ παρώξυνε).453 Libanios holt wieder gerade diejenigen traditionellen Ansichten hervor, die mit der Deinokratie-Strategie verbunden waren, welche Constantius eigentlich diskreditieren wollte, vor allem auch die bei Synesios so prominente Domino-Theorie.454 So zementiert er die Ansicht, dass ein zu nachsichtiges, zu defensiv eingestelltes Verhalten, das für erlittenes Unrecht nicht sofort Rache nehme und das den Gegner nicht präventiv einschüchtere, sofort den Eindruck aufkommen lasse, Rom sei geschwächt oder nicht fähig, von sich aus offensive Operationen durchzuziehen; daraus resultiere wiederum die erhöhte Gefahr weiterer feindlicher Invasionen, da die Barbaren die Gunst des Augenblicks mit Sicherheit ausnutzen möchten und sich zu weiteren kühnen Einfällen entschließen würden. Wäre es so weitergegangen wie unter Constantius, so darf man Libanios mit einer unausgesprochenen Annahme ergänzen, und wäre nicht Julian mit seiner ganz eigenen Form des „Widerstands“ auf den Plan getreten (εἰ δὲ μὴ σὺ τότε ἀντέκρουσας), so hätten sich irgendwann die Barbaren, die das Römische Reich von zwei Seiten bedrängten, am Bosporus getroffen.455 Nun sei mit Julian jedoch eine ganz andere Situation eingetreten. Durch seine Siege habe er „die einen niedergeschlagen und den anderen eine Gelegenheit gegeben, darüber nachzudenken“ (ἡ τῶν ἑτέρων ἧττα τοὺς μὲν ἀπώλεσε, τοὺς δὲ φροντίζειν ἐποίησε). Schließlich habe sich durch Julians Erfolge endlich auch der Schatten der Schande früherer Niederlagen von Rom gehoben und die ,Denkzettel-Politik‘, die an die Deinokratie anknüpft, habe sich gelohnt.456 Fasst man die Kerngedanken, die in der Rede des Libanios geäußert werden, zusammen,457 so lassen sich folgende Punkte festhalten: Bei Libanios wird die Vorgehensweise Julians an den Grenzen in demselben Maße konträr zur Leitlinie von Constantius dargestellt, wie es auch Themistios und Ammian darlegten. Trotz der unterschiedlichen Quellengenres ergibt sich in gewissen Punkten geradezu ein geschlossenes Bild einer antithetischen Konstellation, 453 Lib. or. 12.51. Umgekehrt gebe eine solche Vorgehensweise den Römern eine Haltung vor, die notwendigerweise zu einem „Zaudern“ (τοῖς θ’ ἡμετέροις εἰς ἀτολμίαν ἀνάγκη) und einer „Lähmung“ (τοὺς μὲν ἂν ἔθελξε) der Römer führe. 454 Siehe Kap. 1. 455 Lib. or. 12.53. Vgl. auch die ebenso sarkastische Bemerkung zu Jovians Friedensschluss in or. 18.279-280. 456 Lib. or. 12.53. 457 Natürlich spielen andere wichtige Aspekte (z.B. die Wiederherstellung des Götterkultes oder das priesterliche Kaisertum) ebenfalls eine zentrale Rolle, „Kerngedanken“ meint hier: bezüglich der für die vorliegende Untersuchung primären Gesichtspunkte.

222

Constantius II. und Julian

die auf gegensätzlichen Barbarenbildern und Einstellungen zu den Gegnern an der Grenze beruht. Im Unterschied zu Constantius, der über Themistios das Prinzip verkünden ließ, dass die Barbaren mit einem nachsichtigen Verhalten zur Einsicht geführt werden müssten, bei der Verteidigung des Reiches keine Auge-um-Auge-Regel angewandt werden dürfe und schließlich ,Macht‘ sich nicht in traditionellen Demonstrationen der militärischen Stärke erschöpfe, sondern im freiwilligen Respekt und in der Anerkennung der Gegenseite, vertritt Julian diametrale Grundsätze. Libanios orientiert sich dabei sehr präzise an den oben dargelegten Prinzipien der Promachie, der Deinokratie und der Epikratie. Schließlich wird noch eine letzte Eigenschaft Julians gelobt, die wiederum im unausgesprochenen Vergleich zu seinem Vorgänger hervorgehoben wird: Das gesamte Handeln des Kaisers zeichne sich dadurch aus, dass er „in Notlagen weder Kommissionen, bestehend aus Generälen, Hauptmännern und Unterfeldwebeln, einrichte, noch Zeit mit Analysen verschwende“, sondern sich im Geheimen mit seinen Vertrauten abspreche und dann das Problem schnell angehe.458 Das Bild, das uns Libanios hier vermittelt, ist deshalb so interessant, weil es in einem widersprüchlichen Verhältnis zu dem Befund steht, den man bei Ammian feststellen konnte. Constantius erscheint dort eher als derjenige Feldherr, der sich in kritischen Situationen noch einmal mit seinen Offizieren berät;459 bis hierhin passt also die ,stille Kontrastfolie‘, die Libanios aufzieht, um Julian als noch entscheidungsfreudiger herauszustellen. Bei Julian hingegen schien es zumindest in der ersten Zeit seines Aufenthaltes in Gallien so, als ob er – zur Offensive getrieben durch die Ratschläge seiner Offiziere – diesem Druck nicht standzuhalten vermochte oder vielleicht auch in späterer Zeit diese Vorgehensweise guthieß. Auffallend ist nun, dass Libanios hier die gegebenen Verhältnisse sehr geschickt uminterpretiert: Aus der nicht erfolgten Emanzipation Julians von seinen militärischen Beratern wird kurzerhand die Entscheidungsfindung auf den Beschluss in einem adēlon verlagert und damit die operative Autonomie des Kaisers suggeriert. Die Anwendung dieses rhetorischen Schachzuges und die ins Auge fallende Betonung dieser positiven Eigenschaft des Kaisers lassen vermuten, dass Libanios von einer auf Seiten der Zuhörer verbreiteten Überzeugung ausging, die sowohl die Zügigkeit der Entscheidungen als auch die jeweilige Genese von Beschlüssen kritisierte. Libanios setzt bei beiden Problemen an, disqualifiziert das nüchtern 458 Lib. or. 12,83: ἐντεῦθεν οὐ καθίζει βουλὰς στρατηγῶν καὶ λοχαγῶν καὶ ταξιαρχῶν ἐν τοῖς ἐπείγουσιν οὐδὲ τρίβει χρόνους ἐν σκέψεσιν, ἀλλ’ ἐπὶ τοὺς διδασκάλους τῶν ἐν ἀδήλῳ καταφυγὼν ἀπήλλακται. 459 Siehe oben Kap. 3.2.1.1.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

223

berechnende Verhalten Constantius’ als falsches Abwarten, das dem Gegner nur die Schwäche Roms vor Augen führe, und das hektische Vordringen Julians als geistesgegenwärtiges Handeln, das plötzlich eintretende Krisen umgehend offensiv anpacke und mit einer energischen Demonstration von Stärke die römische Macht adäquat nach außen vertrete. Ein letzter Punkt, der sich aus der Rede herauslesen lässt: Die Anklagen des Libanios – Constantius habe nicht gewollt, dass Julian „Schlachten gewinnt“, er habe dem jungen Caesar Berater mitgegeben, die ihn von „edlen Taten“ abgehalten hätten, er habe mehr gefürchtet, dass Julian Ruhm erringe, als dass die Feinde anmaßend würden, und sich schließlich mehr darüber gefreut, dass Julian kein Lob erringe, als dass die Feinde niedergeschlagen wurden460 – kann man natürlich als bloße panegyrische Topik auffassen. Vor dem Hintergrund der bisher herausgearbeiteten Ergebnisse drängt sich jedoch eine andere Lesart auf: Constantius wollte wirklich all das, was Libanios ihm vorwirft; aber die Beweggründe waren andere: Er fürchtete nicht per se den Ruhm eines Mitstreiters,461 sondern viel eher, dass sich sein Mitstreiter in der Art eines basileus polemikos diesen Ruhm mit offensiver Strategie und kriegsbereiter Einstellung erwerben wollte. Wie Ammians Beschreibung von Julians Charakter462 und die Tatsache, dass Julian noch über keine militärische Ausbildung verfügte, nahelegen, war Constantius völlig zu Recht in Sorge, dass Julian unbedingt „edle Taten“ (ἔργων γενναίων) vollbringen sowie bedingungslos und ohne große Vernunft nach „Ruhm“ streben wollte; auch Libanios’ Kritik an Constantius, dass er nicht die radikale Niederschlagung der Gegner gewünscht habe, passt ins Profil, das Themistios eben gerade als lobenswerte Eigenschaft hervorgehoben und dem auch Ammian eine gewisse Berechtigung konzediert hatte. Hinter den Schmähungen des Libanios ist also nicht eine rein oberflächliche Unterstellung zu sehen, sondern eine Umdeutung der eigentlichen Vorstellungen des Kaisers, der seinen jungen Kollegen nach Gallien schickte, um die Grenze zu verteidigen, nicht aber, um die Gegner im Übereifer zu provozieren und mit zu großem Tatendrang, der auf dem Bewusstsein der Unterlegenheit der Barbaren fußte und diese auch mit aller Macht demonstrieren wollte, eine Eskalation der Gewalt auszulösen. Eine solche Interpretation lag natürlich nicht in der Absicht des Libanios, der eindeutig den Vorgänger Julians kritisieren

460 Lib. or. 12.43. 461 Natürlich ist diese Möglichkeit nicht gänzlich von der Hand zu weisen, da erfolgreiche Mit- oder Unterkaiser in der Vergangenheit sich sehr schnell auch mit den ihnen zugewiesenen Truppenteilen gegen den übergeordneten Augustus wenden konnten. 462 Amm. 16.1.

224

Constantius II. und Julian

wollte.463 Sie lässt sich jedoch unter dem dichten Geflecht rhetorischer Strategien als die eigentliche Konstellation herausheben und ist im Abgleich verschiedener Aussagen, die teilweise gar nicht dieselbe Meinung vertreten müssen, dennoch als gemeinsamer Nenner zu finden. Fatale Erwartungserfüllung – Julians Perserfeldzug (363) bei Ammian Die vorausgegangenen Kapitel haben gezeigt, dass Julian sich auch nach seiner Erhebung zum Kaiser sowie nach dem Tod Constantius’ als basileus polemikos stilisierte, der die Interessen Roms mit einer offensiven Außenpolitik durchzusetzen hatte. Diese Kaiser-Imago scheint aber gleichzeitig auch den Erwartungsdruck auf Julian beträchtlich erhöht zu haben, denn Julian sah sich offenbar angesichts seines Ansehens als basileus polemikos auch nach der Erlangung der Herrschaft genötigt, mit einem prestigeträchtigen Unternehmen gegen die Perser seinem Ruf als unerschrockener imperator weiterhin gerecht zu werden. Auf die außenpolitischen Beziehungen zwischen den Römern und den Persern im vierten Jahrhundert bin ich bereits eingegangen.464 Kurz vor der Usurpation Julians hatte das Römische Reich einige empfindliche Niederlagen hinnehmen müssen: 359 und 360 wurden die wichtigen Festungen Amida, Bezabde und Singara von den Persern erobert. Laut Ammian führten diese Ereignisse dazu, dass Constantius eiligst größere Truppenverbände zusammenzog, um diesen Invasionen zu begegnen.465 Als sich der Kaiser jedoch im Herbst gen Westen wenden musste, um die Usurpation seines Caesars niederzuschlagen, zog auch überraschenderweise Shapur II., der zuvor ebenfalls mit einer großen Streitmacht zum Tigris marschiert war, aus dem persisch-römischen 3.4.3

463 Lib. or. 12.44: „Es ist mir kein Vergnügen, jenen anzuklagen, aber meine Erzählung führt dazu, dass es unausweichlich erscheint. Es ist nämlich nicht möglich, das Lob von dem Tadel abzutrennen.“ 464 Siehe oben Einleitung zu Kap. 3. 465 In Bezabde hatte Shapur II. nach der Einnahme die Mauern wieder instand setzen und die Stadt mit reichlich Proviant und auch einer kriegserprobten Besatzung ausrüsten lassen, Amm. 20.7.1. Singara wurde hingegen nicht in Besitz genommen, was wohl mit der strategisch ungünstigen Lage (am nördlichen Rand eines überaus wasserarmen Gebietes) zu tun hatte, Mosig-Walburg (2009), 286. Bezabde allerdings wurde aufgrund seiner Funktion als Kontrollpunkt für den Weg nach Mesopotamia besetzt und war wohl auch ein Hauptgrund für Constantius, 361 einen Feldzug gegen die Perser zu unternehmen, Amm. 21.13.1-2. Mosig-Walburg (2009), 285–287 bewertet die Eroberung dieser Festungen als eine signifikante Schwächung des Römischen Reiches, die Constantius schließlich zu einer militärischen Operation geradezu gezwungen habe. Barceló (1989), 97 hingegen sieht darin nur einen Prestigeverlust, der „im Grunde mehr spektakulär als strategisch wirksam“ gewesen sei.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

225

Grenzterritorium ab und kehrte wieder zurück in das eigene Gebiet.466 Dennoch war es Shapur nicht gelungen, die Inhalte des Vertrages von 298 entscheidend zu revidieren. Immerhin hatte er aber neben der Einnahme wichtiger Städte die Kontrolle über das östlich des Djebel Sindjar gelegenen Gebietes erreichen können. Mit dieser Situation sah sich Julian konfrontiert, als er sich zum Perserfeldzug entschloss. Wie schildert Ammian die Motivation Julians für den Perserfeldzug?467 Julian habe im Winter 362/63 in Antiochia den Plan zu einem Perserfeldzug vorbereitet. Dieses Vorhaben habe er schon lange gehegt. Interessant sind vor allem die folgenden Worte Ammians: Julian habe sich „stürmisch dazu hinreißen lassen“ (vehemter elatus), das durch die Perser erlittene Unrecht zu rächen.468 Die Formulierung Ammians deutet bereits an, dass diesem Kriegsentschluss mehr eine emotionale als eine rationale Motivation zugrunde lag. Dieser Befund wird sogleich bestätigt: „Er brannte (urebatur) aber aus zwei Gründen vor Verlangen nach einem Krieg: Zum einen, weil er – von Natur aus nicht fähig, Ruhe zu ertragen – von Trompetenschall und Schlachten träumte, zum anderen, weil er danach glühte (ardebat), dem Schmuck glänzender Ruhmestaten den Beinamen Parthicus beizufügen.“469

466 Nach Amm. 21.13.8 sollen ungünstige Vorzeichen den Perserkönig von der geplanten Invasion in römisches Gebiet abgehalten haben. Es dürfte sich bei dieser kausalen Zuordnung um die Verbrämung des eigenen Nichtwissens handeln, wahrscheinlich hatte Ammian keine Informationen zum überraschenden Abzug Shapurs erhalten. Mögliche Gründe wären unter anderem innenpolitische Probleme oder Auseinandersetzungen mit Gegnern in anderen Grenzbereichen, die Shapurs Aufmerksamkeit auf sich zogen. Mosig-Walburg (2009), 287 plädiert für die Möglichkeit, dass der persische König den Ausgang des Bürgerkrieges abwarten wollte, um danach auf ein noch stärker geschwächtes römisches Heer zu treffen. Warmington (1976), 517 hingegen vermutet, dass Shapur einen Krieg gegen Rom als nicht mehr rentabel angesehen und deshalb das Grenzgebiet wieder verlassen habe. 467 Zur narrativen Gestaltung des Berichts über den Perserfeldzug siehe Ross (2016), 162-202 sowie Kelly (2008), 39-42. Über die Motive Julians zum Perserkrieg ist die Forschung seit jeher gespalten: Hunt (1998), 74 sieht das Unternehmen des Kaisers nur in persönlicher Ruhmsucht begründet, Seeck (1922), 341 plädiert für einen Rachekrieg, ebenso Barceló (1989), 98–99, Stallknecht (1969), 52. Einen Feldzug im besten Sinn der Deinokratie-Doktrin hält Martin (1995), 34 für möglich. Blockley (1992), 138 spricht sich für einen Eroberungszug aus, Seager (1997), 263 gar für eine Eroberung des gesamten persischen Reiches. Nach Bringmann (2004), 169 ging es Julian einzig und allein um die Revision der persischen Eroberungen in den Jahren zuvor. 468 Amm. 22.12.1. Eine Parallelstelle zu elatus in diesem Sinn bei Ammian z.B. 20.7.16, siehe auch Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (1995). 469 Amm. 22.12.1: urebatur autem bellandi gemino desiderio, primo quod inpatiens otii lituos somniabat et proelia, dein quod … ornamentis inlustrium gloriarum inserere Parthici cognomentum ardebat.

226

Constantius II. und Julian

Was ist an der Wortwahl Ammians auffallend? (1) Zunächst, dass Ammian die emotionalen Antriebe zum Perserfeldzug besonders betont. Julian lässt sich zu Rache hinreißen, er brennt auf einen Krieg und glüht vor Ruhmeseifer. In vielen Textstellen, bei denen Ammian die früheren Kriegsentschlüsse Julians beschreibt, wird hingegen das Bild eines nüchtern überlegenden und rational handelnden Feldherrn gemalt, der vor allem auch das übergeordnete Wohl beachtet und von der Profilierung der eigenen Imago oftmals absieht.470 Sein aus dem Affekt resultierender Antrieb zu dem Perserfeldzug gleicht in seiner Darstellung zudem nicht der durchdachten Rationalität römischer Feldherrn, sondern eher der Unbeherrschtheit barbarischer Anführer.471 (2) Darüber hinaus ist bemerkenswert, wie Ammian die Entscheidung zum Perserfeldzug nur an persönlichen Motiven des Kaisers festmacht und keine weiteren, übergeordneten Aspekte als Beweggründe anführt. Der gesamte Entschluss zu dem groß angelegten militärischen Unternehmen erscheint damit nur als Erfüllung der – zwar positiv konnotierten – Ruhmsucht eines einzelnen, die aber im Hinblick auf das Ergebnis, das sowohl Ammian wie auch die Leser kannten, den Charakter einer geradezu unheilvollen Prophetie annimmt. Bei der Konstatierung dieses Mangels handelt es sich nicht um eine moderne oder anachronistische Interpretation. Es fehlt der Hinweis auf die utilitas publica, auf einen übergeordneten Zweck, wie er sich in anderen vergleichbaren Textstellen bei Ammian über Constantius finden lässt. Es wäre für Ammian sicherlich ein Leichtes gewesen, einen allgemeinen, sich auf das gesamte Wohl des Reiches beziehenden Stimulus für den Perserfeldzug anzuführen, um potentiellen Kritikern der Selbstsucht Julians das Wasser von den Mühlen zu nehmen.472 Die Existenz einer Opposition gegen den Perserkrieg kann auch Ammian nicht verleugnen, wenngleich er versucht, deren Urheber als „böswillige Neider“ zu desavouieren. Interessanterweise wird dabei Julian eben genau der verderbliche Charakter des gesamten Unternehmens vorgehalten und ihm sein Treiben als unnötige Verwirrungen, die nur dem Aktionismus einer einzigen 470 Z.B. Amm. 16.11.3 (cogitatum est enim et solliciteque praestructum), 16.12.3 (nec ira nec dolo perculsus), 16.12.9 (urget ratio), 17.8.1. 471 Amm. 16.5.16 (exarserat), 16.12.44 (exarserant); zur emotionalen ,Aufwallung‘ bei Barbaren vgl. 15.4.9, 16.11.3, 16.12.17, 16.12.31, 20.4.6. Interessant ist, dass Valentinian in gewissen Situationen in einem irrationalen Affekt aufwallte, aber dann von den jeweiligen Beratern zur richtigen Vorgehensweise, die sich an rationalen Aspekten orientierte, überredet werden konnte, z.B. Valentinian in Amm. 26.5.12. 472 Laut Lib. or. 12.75-77 wies Julian zudem ein Friedensangebot der Perser zurück. Es ging dem Kaiser also nicht um eine friedliche Beendigung des Streits, sondern er wollte ein Zeichen setzen – sowohl nach außen wie auch nach innen.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

227

Person geschuldet seien, vorgehalten.473 Fl. Sallustius, Amtskollege von Julian in demselben Jahr, bat um eine Verlegung des Perserfeldzuges, sicherlich aus Angst, dass die westlichen Provinzen dabei allzu entblößt werden könnten.474 Auch der westlich orientierte Senat war den Plänen des Kaisers nicht zugetan.475 Andere Gruppierungen wiederum sahen die größte Gefahr in den Problemen an der Donaufront, die es dringlicher zu lösen gelte als eine Invasion nach Persien durchzuführen.476 Schaut man zudem auf die textexhärente Kritik, so findet die implizite Kritik Ammians ihren Widerhall in anderen Stimmen: Libanios selbst scheint sogar ein Befürworter einer diplomatischen Lösung des Perserproblems und gegenüber einem Feldzug kritisch eingestellt gewesen zu sein.477 Besonders nach dem Tod Julians spricht Libanios seine ehemaligen Vorbehalte gegen das militärische Unternehmen offen an, klagt über die Missachtung einer persischen Gesandtschaft sowie über den Umstand, dass der Plan Julians zur Vergeltung größer gewesen sei als das Unrecht, das man von den Persern erlitten

473 Amm. 22.12.3-4: quae maximis molibus festinari cernentes obtrectatores desides et maligni, unius corporis permutatione tot cieri turbas intempestivas, indignum et perniciosum esse strepebant, studium omne in differendo procinctu ponentes. Et dictitabant his praesentibus, quos audita referre ad imperatorem posse rebantur, eum, ni sedatius ageret, inmodica rerum secundarum prosperitate, velut luxuriantes ubertate nimia fruges, bonis suis protinus occasurum. Die gesamte Kritik sieht somit die Handlungen des Kaisers als unangemessene, unheilvolle und eben auch ,erzwungene‘ Praxis an, wohingegen der Kaiser doch „gelassener“ (sedatius) handeln sollte. Dass Ammian diese Kritik erwähnt, spricht nicht dagegen, dass er selbst auch diesen Punkt sah. Vielmehr muss die Deutung der Textstelle dahin gehen, dass Ammian die Existenz der Skepsis an dem Perserfeldzug nicht leugnen konnte, weil sie zu groß war, und deshalb die Flucht nach vorn antrat, indem er sie beim Namen nannte, aber gleichzeitig die Gelegenheit ergriff, sie abzuqualifizieren, um einem Leser durch das Totschweigen nicht die Möglichkeit zu geben, sämtliche Ausführungen zu dem Perserfeldzug vor der Folie einer nicht erwähnten Kritik an dem Unternehmen zu sehen. 474 Amm. 23.5.4. 475 Dies geht, wie Wiemer (1995), 180 gezeigt hat, aus der Andeutung eines abschlägigen Bescheids der sibyllinischen Orakel hervor (Amm. 23.1.7), die sich in der Obhut des senatorischen Gremiums befanden. 476 Amm. 22.7.7-8. Ammian versucht diesen berechtigten Einwand dadurch zu entkräften, indem er Julians berühmte Antwort an die Goten überliefert, dass diese sich „davonmachen und über Krieg nachdenken sollten“ (Amm. 22.7.7) und die Goten als im Vergleich zu den Persern minderwertige Gegner aus der Perspektive des Kaisers darstellen lässt. 477 Dies deutet sich in Lib. or. 12.77 an: ἐγὼ μὲν οὖν ᾤμην αὐτὸν κροτήσειν καὶ ἑορτάσειν καὶ τάχους ἐπιμελήσεσθαι καὶ συνέχαιρον δὴ πρᾶγμα ποιῶν πολλάκις ἡττημένου, ὁ δ’ ἀπέρριψε τὴν ἐπιστολήν.

228

Constantius II. und Julian

habe.478 In seinem Epitaphios auf Julian verweist Libanios sogar darauf, dass „alle“ gegen den Perserfeldzug gewesen seien.479 Wichtig ist: Ammian interpretiert diese folgenschwere Entscheidung Julians als Resultat einer unheilvollen Zwangslage, in die sich der Kaiser wohl selbst hineinmanövriert hatte. Die Betonung des ruhmesgierigen Naturells könnte zwar eine rhetorische Strategie gewesen sein, um mögliche Kritiker des Perserfeldzuges von den lauteren Absichten des Kaisers zu überzeugen; aber Ammian betont eben auch, dass Julian seine Usurpation bei diesem Kriegsentschluss insofern rechtfertigen wollte, als nun zum ersten Mal ein römischer Kaiser in dem schon lange schwelenden Konflikt die Initiative ergreifen und das Prestige Roms offensiv verteidigen würde.480 Julian befand sich also – wie Constantius – für Ammian in einem imperator-Dilemma, dessen Spannungen er allerdings selbst durch seine vehement propagierte Selbstinszenierung als basileus polemikos ausgelöst hatte.481 Der neue Kaiser fühlte sich zu einer offensiven, prestigeträchtigen militärischen Kampagne genötigt, die Teile der Gruppe, an die das Unternehmen adressiert war, gar nicht befürworteten.482 Es kann hier nicht auf die gesamte weitere Beschreibung des Perserkrieges bei Ammian eingegangen werden. Aus dem langen Bericht des Geschichtsschreibers über dieses Unternehmen seien jedoch charakteristische Punkte 478 Lib. or. 17.214. Aus der Rückschau (um 390) beurteilt Libanions diese Tatsache jedoch auch anders, vgl. Lib. ep. 901, 929, 947. 479 Lib. or. 18.164. Darüber hinaus lässt sich auch zeigen: Parallel zu der Selbststilisierung Julians sowie zu der Panegyrik des Libanios rückt auch Ammian den jungen Kaiser in ein diametrales Verhältnis zu Constantius. Ammian vergleicht in diesem Zusammenhang Julian mit Herakles, den die Pygmäen und der Bauer Thiodamas beschimpft hätten, Amm. 22.12.4, Philostr. imag. 2.22. Der Einfluss zeitgenössischer Rhetorik lässt sich bei Ammians Text gut nachweisen, wenn der Geschichtsschreiber seinen Helden mit dem tapferen Kämpfer aus dem Mythos vergleicht, der von feigen und niederträchtigen Gegnern am Kämpfen gehindert wird. 480 Unter Constantius hatte meistens Shapur II. die Initiative ergriffen, Constantius – laut den Quellen – nur reagiert. Gesichert ist, dass Constantius wohl jegliche offene Feldschlacht zu vermeiden suchte (Lib. or. 59.77) und somit unfreiwillig in das Schema des Cunctators Fabius Maximus gedrängt wurde, von dem sich Julian dezidiert absetzen wollte. Gegen die offensive Haltung im Perserkrieg, die Blockley (1992), 14–15 zu erkennen glaubt, wendet sich Mosig-Walburg (2009), 293 mit guten Argumenten. 481 Zudem war die Meinung über Julians Perserfeldzug wohl äußerst heterogen, neben Kritikern gab es auch sehr viele Befürworter, vgl. Ross (2016), 16, weiterhin van Hoof/van Nuffelen (2011). 482 Smith (1999) hat das Narrativ Ammians über Julians Perserfeldzug in zwei „stories“ eingeteilt: Story A erzählt von einem rühmlichen Unternehmen eines glorreichen Kaisers, Story B über die fatale Missachtung der Omina der Götter durch den Kaiser. Beide Ebenen, so Smith, laufen nebeneinander und vermitteln damit dem Leser eine doppelte Perspektive auf den Feldzug.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

229

herausgegriffen, an denen die eben skizzierten Ergebnisse aus dem Einleitungskapitel zu Julians letztem Feldzug noch einmal in ihrer übergreifenden Symptomatik exemplifiziert werden können. Ein wesentliches Merkmal bei Ammian in der Darstellung des Perserkrieges Julians ist die geradezu exponentiell ansteigende Erwähnung unheilvoller Vorzeichen im Laufe des militärischen Unternehmens. Ammian berichtet ausführlich über jede mögliche Art bedeutungsschwangerer Prophetien, die den Feldzug begleiteten: der Einsturz eines Apollontempels, Austrocknung von Bächen und Quellen, plötzlicher Tod eines Priesters, Einsturz eines Säulengangs.483 Vermutlich wollte Ammian den Perserfeldzug Julians doch deutlicher kritisieren, als man es angesichts seiner überwiegend positiven Haltung dem Kaiser gegenüber anzunehmen wagt. Durch die häufige Erwähnung der prodigia erscheint Julian in einem ungünstigen Licht, das Beharren des Kaisers auf seiner Entscheidung trotz der vielen unglücksverheißenden Vorboten erscheint geradezu als borniertes Festhalten an einem getroffenen Entschluss. Oder Ammian wollte damit nicht Julian direkt kritisieren, sondern die aus dem imperator-Dilemma sich ergebenden Zwänge, die ihm den Feldzug geradezu aufoktroyierten und ihm keine Chance ließen, trotz einer Vielzahl an bedenklichen Vorzeichen den Feldzug abzubrechen, weil der damit verbundene Gesichtsverlust nicht zu ertragen gewesen wäre. Julian wird damit zum tragischen Helden, der, obwohl er hervorragende militärische Fähigkeiten besessen habe, an einer zu großen Aufgabe scheitern musste, welche ihm die besonderen Umstände seiner Zeit aufzwangen und denen er nicht entfliehen konnte.484 Letztere Deutung wird gestützt durch die Reden, mit denen Ammian seinen Protagonisten während des beschwerlichen Feldzuges sich rechtfertigen lässt. In seiner zweiten Rede an die Soldaten, unmittelbar nach der Eroberung von Pirisabora, muss sich Julian verteidigen, weil er seinen Truppen eine Belohnung versprochen hat, die sie aber für zu gering hielten. Mit dieser Rede macht Ammian deutlich, wie sehr der Kaiser auch unter dem Druck zur Beutebeschaffung stand, was ein Abbrechen des gesamten Unternehmens beinahe unmöglich machte.485 Dem Leser erschließt sich dadurch noch ein weiteres Spannungsverhältnis, das – viel profaner als die Erfüllung 483 Amm. 22.13.1, 22.13.4, 23.1.6, 23.2.6, Ross (2016), 180-182, ausführlich Boeft/Drijvers/ Hengst/Teitler (1995) zu den jeweiligen Stellen. 484 Bei Ammian fehlt natürlich der Hinweis, dass Julian zu diesem Spannungsverhältnis, das ihn in den Tod treiben sollte, selbst entscheidend beigetragen hatte, indem er sich als basileus polemikos stilisierte. 485 Amm. 24.3.4-7, mit dem Kommentar von Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2002). Julian ließ auch aufgegriffene Flüchtlinge aus dem eigenen Heer sofort töten, Brendel (2017), 188.

230

Constantius II. und Julian

des basileus-polemikos-Ideals – dem Kaiser zusätzliche Kraftanstrengungen aufbürdete und sein Handlungsspektrum entscheidend einengte. Insgesamt erweckt die Beschreibung des Perserfeldzuges durch Ammian an vielen Stellen ein ,ungutes Gefühl‘ beim Leser. Neben den negativen Vorzeichen und der Rede an die Soldaten hinterlassen auch andere Schilderungen ein irritierendes Bild: Während der Zug bis Ktesiphon fast ohne Vorkommnisse verläuft, häufen sich danach die besonderen Ereignisse: Bestrafung von Offizieren, Befehlsverweigerung, blindwütige Gewaltexzesse der Truppen.486 Der unaufhaltsame Strudel unheilvoller Begebenheiten kulminiert schließlich in der Verbrennung der Schiffe durch Julian, die wahrscheinlich dazu dienen sollte, die Entscheidungsschlacht schnell herbeizuführen.487 All diese von Ammian erwähnten Faktoren, angefangen beim Kriegsentschluss, über die Anlage des gesamten Unternehmens, die fatale Entwicklung während der militärischen Operation, die sich in der Demoralisierung der Kräfte wie auch in der zunehmenden Gereiztheit des oberbefehlshabenden Kaisers488 widerspiegeln, bis hin zum katastrophalen Ende des Feldzuges lassen eigentlich nur einen Schluss zu: Ammian sah den Perserkrieg Julians als ein Unternehmen an, dessen Schicksalshaftigkeit sich weniger oder gar nicht nur durch den Tod des Kaisers definierte, sondern vor allem durch die latenten Strukturen und Entwicklungen des imperator-Dilemmas, das durch seinen Zwang zur basileus-polemikos-Imitation einen hoffnungsvollen Akteur seiner persönlichen Willensfreiheit beraubte, das Kräftepotential des Kaisers sukzessive bis zum tödlichen Ausgang aufzehrte und damit das Römische Reich in eine überaus kritische und gefährliche Situation trieb. Die besondere Aura, die ein siegreicher Feldzug im Osten gegen den großen Gegner Persien ausgestrahlt hätte, mag ein Übriges dazu beigetragen haben.489 Julian – das zeigt Ammian mit seinem Bericht – wurde Opfer seiner Selbstdarstellung. Einer expliziten Kritik hat sich Ammian dennoch enthalten, gleichwohl lässt seine narrative Darstellung bestimmter Ereignisse unter der um Contenance bemühten Erzählung 486 Zusammengestellt bei Ross (2016), 180-189, Amm. 23.2.8, 24.1.12, 24.3.1, 24.4.7, 24.6.12, 24.5.4, dazu Wirth (1978), 485. 487 Amm. 24.6.4-6. 488 Amm. 24.5.5; 24.5.7. 489 Lenski (2002): „Nor was military success anywhere more glorious than in the east“. Eutr. 6.10 weist Lucius Lucullus einen größeren Sieg als Marcus Lucullus zu, da jener im Gebiet Pontus/Armenien, dieser über Gegner in Thrakien gesiegt habe. Der spektakuläre Charakter von Erfolgen im Osten geht wohl auf den Alexanderzug zurück, die imitatio Alexandri ist sowohl bei Julian als auch bei einer Reihe früherer Kaiser sowie bei Cae­ sar offensichtlich, siehe Lane Fox (1997), 247–252, Campbell (1984), 391–393, Meyer (1980), 414–417, Potter (1990), 372.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

231

das Eingeständnis der wenig nachhaltigen vom basileus-polemikos-Ideal getriebenen Politik erkennen. 3.4.4 „Waffen statt Worte“ – Libanios’ 18. Rede Eine ähnliche Konstellation liegt auch bei der 18. Rede des Libanios vor. Auch hier ist der Autor eigentlich Julian gegenüber grundsätzlich positiv eingestellt. Dennoch zeigt sich wie bei Ammian in der postumen Erinnerung an Julians Vorgehen eine gewisse Distanzierung. Der „Epitaphios“ wurde nach dem Tod des Kaisers wahrscheinlich im Sommer 365 verfasst.490 Obwohl Libanios den Text ganz im Stil einer Rede geschrieben hat, ist sie niemals öffentlich gehalten worden.491 Sie stellt sozusagen eine Bilanz der Regierung Julians dar, so dass daraus geschlossen werden kann, dass Libanios auf potentielle Kritik vonseiten der Senatoren oder hohen Militärs Bezug nimmt, die er bei einer letzten Verteidigung Julians als wichtigste Gefahrenquellen geltend machte. Im Gegensatz zur 12. Rede kann bei der Konzeption hier nicht mehr von einer direkten Beeinflussung durch Julian ausgegangen werden. Zunächst einmal dominieren Leitmotive, die bereits in der 12. Rede nachgewiesen werden konnten, jedoch in nuancierter Form. Ein Hauptaspekt ist hierbei wiederum der im Vergleich zu Constantius völlig konträre Umgang mit den Barbaren. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger betonte Julian laut Libanios nicht die Politik des stetigen Verzeihens, sondern der stetigen Abschreckung. Hinter dieser Ansicht steht ein viel negativeres Barbarenbild, als es Themistios für Constantius entwarf: „Sie [sc. die Gallier] blieben zu Hause und aßen ihre Mahlzeiten, und dies nicht aus Respekt vor Verträgen (οὐκ αἰδοῖ συνθηκῶν), sondern eher aus Furcht vor dem Krieg (φόβῳ πολέμου), da es selbst denjenigen, die keine Abmachung mit uns geschlossen hatten, geraten schien, Frieden zu halten angesichts des Schreckens, den sie erwarteten (προσδοκώμενον δέος).“492 Im Gegensatz zu seinem Vorgänger habe es für Julian nur dann die Möglichkeit zu einem Frieden gegeben, wenn die Gegenseite so eingeschüchtert wurde, dass sie keinen Angriff auf römisches Gebiet mehr gewagt habe. Libanios betont ausdrücklich, dass diese Vorgehensweise, die sich an der Deinokratie-Vorstellung orientiert, effektiver sei als die diplomatische Verständigung durch Verträge. Symptomatisch ist, dass Libanios die Praxis Julians folgendermaßen in Worte fasst: „Die Ereignisse der Vergangenheit bedurften einer Lösung mit Waffen, 490 So die Datierung von Wiemer (1995), 266. In fast gleicher Weise Walden (1899) und Fatouros/Krischer/Portmann (2002), 133. 491 Norman (1969), 279. 492 Lib. or. 18.81.

232

Constantius II. und Julian

nicht mit Worten“ - ὅπλων, οὐ λόγων δεῖσθαι τὰ πεπραγμένα.493 Mit dieser Formulierung bildet Libanios äußerst pointiert die maximale gedankliche Diskrepanz zwischen Constantius und Julian in ihrem außenpolitischen Vorgehen ab, gleichzeitig gereicht sein Diktum zur unmissverständlichen Antwort auf einen Slogan von Themistios. Während Constantius Konflikte mit Worten zu lösen versuchte und deshalb von Themistios auch als Kaiser gepriesen wurde, dem „oft das Wort anstelle der Waffen reicht“ (ἐξαρκεῖ δὲ αὐτῷ πολλάκις ὁ λόγος ἀντὶ τῶν ὅπλων) und der nach einer „Hegemonie des Wortes“ (τοῦ λόγου ἡγεμονία) verfuhr, sieht Libanios Julian als diametrales Gegenbild.494 Ausgehend von dieser Diskrepanz unterstreicht Libanios in dem Schlussresümee seiner Rede noch einmal die Angemessenheit von Julians Vorgehen: Die Loyalität der Barbaren gegenüber Julian sei dem Umstand zu verdanken gewesen, dass er seinen Gegnern so sehr Furcht eingejagt habe, dass diese keinen Aufstand mehr gewagt hätten.495 Nun, da der Kaiser tot sei, habe man wieder die alten Probleme zu fürchten, die sich – völlig konsequent – aus dem zuvor entworfenen Barbarenbild des Libanios ergeben: „Goten, Sarmaten und Kelten und jeder Barbarenstamm, der sich selbst damit begnügte, in Frieden zu leben, wetzen schon wieder ihre Schwerter. Sie marschieren gegen uns, sie überqueren Flüsse, sie drohen, sie machen sich ans Werk; wenn sie uns verfolgen, nehmen sie uns gefangen, und wenn sie verfolgt werden, schlagen sie uns, wie feige Sklaven, die, sobald ihr Herr gestorben ist, sich gegen seine Kinder erheben.“496 Libanios skizziert also einen Zustand, in dem die Gegner an den Grenzen nur durch ständiges Furchteinflößen niedergehalten werden können. Eine weiche oder nachsichtige Haltung gegenüber den von ihnen ausgehenden Bedrohungen akzeptiert Libanios nicht und verweist darauf, dass nur die Drohung und Anwendung von Gewalt eine effiziente Methode darstelle, da die barbarischen Völker allein durch die Antizipation des mit Konflikten verbundenen Schreckens eingeschüchtert und damit zu einer friedvollen Loyalität gegenüber den

493 Lib. or. 18.166. 494 Them. or. 2.36a-37c. 495 Lib. or. 18.300. Zwar lässt es Libanios an der besagten Stelle offen, ob Julian auf die Loyalität oder Furcht der Gegner hätten bauen können; jedoch lassen seine detailreichen Ausführungen zum Aspekt ,Furcht‘ keinen Zweifel entstehen, dass für den Redner zuerst die Furcht existierte, die dann auch zu einer Loyalität geführt hat. 496 Lib. or. 18.290: Σκύθαι δὲ καὶ Σαυρομάται καὶ Κελτοὶ καὶ πᾶν ὅσον βάρβαρον ἠγάπα ζῆν ἐν σπονδαῖς, αὖθις τὰ ξίφη θήξαντες ἐπιστρατεύουσι, διαπλέουσιν, ἀπειλοῦσι, δρῶσι, διώκοντες αἱροῦσι, διωκόμενοι κρατοῦσιν, ὥσπερ οἰκέται πονηροὶ δεσπότου τετελευτηκότος ὀρφανοῖς ἐπανιστάμενοι.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

233

Römern gezwungen werden können. Diese Vorstellung kongruiert exakt mit der Deinokratie-Vorstellung und Synesios’ Vorwürfen an Arcadius. Libanios’ Sichtweise gipfelt in der Anschauung, dass eine rein defensive Haltung die Sicherheit der Grenzen nicht garantiere; stattdessen entspräche es dem römischen Naturell, sich stets für Angriffe der Barbaren zu rächen, um ihnen die Stärke des Imperiums zu demonstrieren. Deshalb habe Julian nach seinem Sieg die Meinung vertreten, „dass man bis jetzt nur den eigenen Leuten zu Hilfe geeilt sei, dass es tüchtigen Männern jedoch anstünde, das zu rächen, was man erlitten habe.“497 Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, wenn Libanios schließlich auf abstrakter Ebene als die wichtigsten Helfer für Julian benennt: die Götter des Krieges, des Streits, des Kampfes, des Schreckens und der Furcht (Ares, Eris, Enyo, Deimos und Phobos).498 Bis hierhin scheint somit alles in völligem Einklang zu den bisherigen Beobachtungen zu stehen. Libanios zeichnet einen Julian, der sich dem Ideal des basileus polemikos verschrieb und aus diesem Grund eine nachhaltigere und effektivere Außenpolitik gegenüber den Nachbarn betrieb als sein Vorgänger Constantius, welcher lediglich als Negativfolie bei allen lobenden Bemerkungen über den verstorbenen Julian fungiert. Jedoch sind in der 18. Rede des Libanios nicht alle Töne als harmonische Lobpreisungen aufzufassen. Im Hinblick auf die Reden zur Lebenszeit von Julian lässt sich nämlich eine interessante Akzentverschiebung beobachten. Während die propagierte Vorgehensweise des Kaisers zum damaligen Zeitpunkt noch dadurch charakterisiert wurde, dass ein rigoroses Vorgehen gegenüber den Barbaren, das sich an einem Auge-um-Auge-Prinzip orientierte und die Demonstration von Gewalt als einzig angemessene Form und Reaktion betrachtete, schlägt Libanios in dieser Rede – neben eben jenen Gedanken – auf einmal Töne an, die eher an die Haltung von Constantius II. erinnern: So verweist der Redner darauf, dass Julian zu Beginn seiner Tätigkeit in Gallien der Meinung gewesen sei, dass „Philosophie (ἡ σοφία) und kluges Vorgehen (τὰ βουλεύματα) besser seien

497 Lib. or. 18.69: ἡγούμενος τὸ μὲν πεπραγμένον εἶναι τῇ σφῶν αὐτῶν βοηθούντων ἀνθρώπων, δεῖν δὲ τοὺς ἀγαθοὺς καὶ τιμωρίαν ὧν πεπόνθασι λαμβάνειν. Julian weist seine Soldaten ferner darauf hin, dass der Gegner wie ein wildes Tier eigentlich nur auf einen „Gnadenstoß“ warte: ὡς ἐοίκασιν οἱ βάρβαροι θηρίῳ βεβλημένῳ καὶ δευτέραν περιμένοντι πληγήν. 498 Lib. or. 18.169. Während sonst der Vergleich mit Constantius meist implizit durchgeführt wird, setzt Libanios Julian hier in einen bewusst arrangierten, expliziten Gegensatz zu Constantius. So sind Ares und die anderen Götter die ,richtigen‘ Helfer, während Julians Vorgänger auf die falschen, nämlich die Goten gesetzt habe (vgl. Amm. 20.8.1). Libanios übergeht hier die Tatsache, dass auch Julian sich auf ein gotisches Kontingent stützte (Amm. 23.2.7).

234

Constantius II. und Julian

als reine Gewalt.“499 Diese Beschreibung erstaunt, steht sie doch in extremem Gegensatz zu Libanios’ sonstigen Äußerungen. Wie lässt sich also dieser feine Zusatz in der Beschreibung von Julians außenpolitischer Praxis und seines operativen Vorgehens bei militärischen Unternehmungen erklären? Eine direkte Beeinflussung Libanios’ durch Julian scheidet aus den oben genannten Gründen aus. Somit bleibt nur eine andere Möglichkeit, die der neuen Konstellation – das Verhältnis zwischen Redner und der von ihm besprochenen Person ist asymmetrisch, da diese nicht mehr am Leben ist und auf die vermittelten Inhalte nicht mehr einzugehen vermag – Rechnung trägt: Libanios muss nun ganz offensichtlich auf eine Kritik Bezug nehmen, die sich nach dem Tod Julians, insbesondere nach dem Scheitern des Perserfeldzuges, Bahn brach und den ehemaligen Kaiser von einer anderen Seite aus attackierte.500 Aus den Aussagen des Libanios kann auf die Stoßrichtung der Opposition geschlossen werden: Die Betonung der Symbiose von Philosophie und politischer Machtdemonstration beziehungsweise deren Hierarchisierung mit Priorität auf der ersteren legt den Schluss nahe, dass man Julian nach dessen Tod zu wenig Besonnenheit und rationales Kalkül bei der Planung seiner militärischen Operationen unterstellte. Die ungewöhnliche Vergleichskombination von ,strategischer Überlegung‘ (τὰ βουλεύματα) und ,quantitativer Stärke‘ (δυνατώτερα) passt exakt in die Debatte über die Unterschiede im operativen Vorgehen zwischen Constantius II. und Julian; und auch von einer anderen Seite her wird die Intention, die hinter diesem Lobpreis steckt, offenbar: Ammian hatte unter einer dicken Schicht von lobenden Äußerungen die Handlungsweise Julians ebenfalls kritisch gesehen und die von Affekten und Emotionen ausgelösten Impulse in der Entscheidungsfindung des Kaisers skeptisch beurteilt. Genau dasselbe Phänomen zeigt sich nun auch bei Libanios. Dieser enthält sich auf der einen Seite einer expliziten Kritik an dem verstorbenen Julian, eine Haltung, die in der ,posthumen‘ Panegyrik nicht unbedingt als selbstverständlich anzusehen ist.501 Auf der anderen Seite wird jedoch deutlich, dass Libanios’ geradezu übereifrige Anerkennung und Betonung der rational-strategischen Komponente im Vorgehen Julians 499 Lib. or. 18.39. Interessanterweise wird von Libanios gleich nachgeschoben, dass auch die Götter zu dem Gelingen eines Feldzuges beitragen müssten, so dass die völlige Handlungsautonomie eines Menschen in Frage gestellt wird. 500 Zur bereits zu Lebzeiten Julians bestehenden Opposition und Kritik am Perserfeldzug siehe oben Kap. 3.4.3. 501 Beispielsweise konnte Themistios in seiner Loyalität zu ehemaligen Herrschern sehr flexibel sein. Während er zu Lebzeiten Valens’ dessen Tugend und Tapferkeit lobt, kritisiert er gerade diese Eigenschaften des Kaisers später unter Theodosius, vgl. Them. or. 8.112d-113c mit or. 15.196-197a, mit weiteren Beispielen Heather/Moncur (2001), 25.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

235

das gerade in diesem Punkt als defizitär wahrgenommene Verhalten kaschieren beziehungsweise umdeuten möchte. Weil sich Libanios in einer ähnlichen Zwickmühle befand wie Ammian – er wollte die von ihm selbst hinterfragte Vorgehensweise des Kaisers auch nach dem Tod Julians nicht schonungslos kritisieren, gleichzeitig aber auch die eigene Haltung nicht völlig verleugnen –, wirkt auch sein Text ambivalent. Warum aber hat Libanios, der offensichtlich ein Gegner des Perserfeldzugs war, nicht schon früher auf derartige Kritik reagiert? Weshalb wartete er so lange und hat nicht schon zu Lebzeiten Julians dieselben Punkte angesprochen?502 Diese Fragen können nur dahingehend beantwortet werden, dass Julian sich zuvor schon so sehr als basileus polemikos stilisiert hatte, dass eine programmatische Kehrtwendung mit Orientierung an den Maximen des Constantius ein risikoreiches Unterfangen gewesen wäre, durch das er die seit der Usurpation gewonnenen Unterstützerkreise wohl wieder verloren hätte. Julian wollte nicht dem Verdacht ausgesetzt sein, keine Stärke zu zeigen, beziehungsweise allzu lange bedächtig, wie sein Vorgänger, über dringende Angelegenheiten nachzudenken.503 Jedoch muss nach dem Tod Julians ein Wendepunkt eingetreten sein, der den Gegnern der ,traditionellen‘ Vorgehensweise angesichts des gescheiterten Perserfeldzuges neuen Auftrieb gab und die Schlag-erfordert-Gegenschlag-Politik im Sinne der Deinokratie, die als übereilt und vorschnell empfunden wurde, nach dem Tod Julians noch stärker hinterfragte. Aus diesem Grund vollzieht Libanios auch eine argumentative Kehrtwende, die zu Lebzeiten Julians nicht möglich gewesen und einem völligen Widerspruch gleichgekommen wäre – ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Julian eine solche Propagierung sicherlich missbilligend zensiert hätte –, die aber nach dem Ableben des Kaisers auf einmal realisierbar wurde. Das Ziel des Paradigmenwechsels lag darin, die Vorgehensweise Julians e posteriori umzugestalten und ihr eine modifizierte Leitlinie unterzulegen, welche Kritik im Keim ersticken sollte. Bei Libanios wird damit – wie auch bei 502 Bei Johannes Lydos wird Libanios sogar zum Protagonisten einer breiten Opposition gegen das letzte militärische Unternehmen Julians stilisiert, Ioann. Lyd. De mens. 4.118, vgl. dazu Wiemer (1995), 179. 503 Als Julian/Libanios in der 12. Rede die „Kommissionen aus Generälen, Hauptmännern und Unterabteilungsanführern“ des Constantius anprangern und den Standpunkt vertreten, dass nur sofortige Gegenmaßnahmen, welche die Macht des Römischen Reiches demonstrieren, selbst wenn sie risikoreich erscheinen, die richtige Antwort auf das Verhalten der Barbaren darstellten, wurde ersichtlich, dass man Bedenken zerstreuen wollte, man könnte zu nachsichtig gegenüber den in die Provinzen einfallenden Gegnern verfahren. Dass diese Haltung von Teilen der Zuhörerschaft gebilligt, ja sogar gefordert wurde, erscheint angesichts der Rechtfertigungs-Strategie des Constantius in den Reden von Themistios als nicht hinterfragbar.

236

Constantius II. und Julian

Ammian – implizit das imperator-Dilemma deutlich, vor dem Julian stand, der nach Meinung des Redners eigentlich ganz anders hätte vorgehen und sein Handeln an der sophia und am klugen Beraten, welches andere Praktiken einschloss als eine Orientierung an der Deinokratie und der Epikratie, hätte ausrichten wollen – es aber nicht konnte.504 3.4.5 Promachos par excellence – Julians Münzprägungen Analog zu den Untersuchungen der Herrschaft des Constantius soll nun auch ein Blick auf numismatische und epigraphische Überlieferungsträger geworfen werden, die eine ganz andere Perspektive auf die Dynamik des imperator-Dilemmas erlauben als die literarischen Quellen. F. LópezSánchez stellte jüngst zu Recht fest, dass die Münzprägungen Julians ein „seriously underexploited“ Bereich seien.505 Und in der Tat haben im Vergleich zu den vielen literarischen Quellen über Julian die numismatischen Quellen bisher nur wenig Aufmerksamkeit gefunden.506 Sicherlich wird auch die teilweise schwierig zu interpretierende Motivik zu diesem Umstand einen gewissen Teil beigetragen haben.507 Dennoch ergeben sich gerade vor dem Hintergrund der numismatischen Analysen und Ergebnisse zu Constantius wichtige Erkenntnisse zu den bisherigen Befunden über das imperator-Dilemma und seine Konsequenzen. Eine Analyse zur Selbstdarstellung Julians kann sich am Ausgangspunkt der Untersuchung zu Constantius und an der zeitlichen Zäsur der Erhebung Julians zum Augustus im Frühjahr 360 orientieren. Der erste Abschnitt der Jahre 355-360 ist beeinflusst von der gemeinsamen Herrschaft mit Constantius, die sich auch in der Motivik der einzelnen Prägungen widerspiegelt. Ähnlich wie bei Gallus, den Constantius beispielsweise bei den illyrischen Truppen auf Prägungen als Caesar einführte, wurde auch Julian zu Beginn seiner neuen Stellung auf verschiedenen Münzen in seiner Co-Herrschaft mit dem Kaiser in 504 Und dies, obwohl es – wie gezeigt wurde – wichtige Personen im imperium Romanum gab, die eine Außenpolitik in der Nachfolge des Constantius für sinnvoll gehalten hätten. 505 López-Sánchez (2012), 160, eine richtige Einschätzung angesichts der vielen literarischen Quellen, die es zu Julian gibt. Lieu (1989) und Arce (1984) betonen, dass es schon eine große Schwierigkeit sei, alles zu Julian zu lesen, nicht nur seine eigenen Werke. 506 Eine Auswahl der jüngst erschienenen Publikationen: Woods (2014), López-Sánchez (2012), Varner (2012), Tougher (2004), Arce (1984), 177-214, Szidat (1981). Eine ausführliche Zusammenfassung der bisherigen Forschung legt Brendel (2016) vor. 507 Beispielsweise sind ikonographische Motive wie der Adler auf den Prägungen von Arelate oder der Stier überaus kontrovers diskutiert worden, wobei sich die jeweiligen Autoren den Spekulationscharakter ihrer Erklärungsversuche oft überaus explizit eingestehen, vgl. im Überblick Woods (2014) oder Tougher (2004), Gilliard (1965), Kent (1959).

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

237

Szene gesetzt.508 Eine Serie von Solidi, die in Arelate ausgegeben wurde, zeigt auf dem Revers die beiden Herrscher nebeneinander mit einem Siegeszweig, der zu der Legende gloria rei pvblicae entweder vot xxx mvlt xxxx oder votis v anzeigt.509 Da diese Prägung wohl auf einen bedeutenden militärischen Sieg anspielte, bezog sich der Revers wahrscheinlich auf die Schlacht bei Straßburg.510 Nun sind solche gemeinsamen Darstellungen beider Kaiser auf bestimmten Prägungen auch noch nach der Erhebung Julians zum Kaiser vorzufinden. Die Prägungen von Siliquae in Lugdunum feierten die gemeinsamen Erfolge von Julian und Constantius (victoria dd nn) sowie ihre Vota (vot v mvlt xxx beziehungsweise vot xxx/mvlt xxxx).511 Hierbei handelte es sich wohl um das Antrittsdonativ Julians, das zusammen mit einer Serie von Solidi, GoldTeilstücken und Miliarenses auch noch in Trier und Arelate hergestellt wurde.512 Die Prägungen sind erklärungsbedürftig, da sie nach dem Frühling 360 ausgegeben wurden. Man hat diesen Umstand so gedeutet, dass Julian die Feindschaft mit Constantius noch nicht auf diesem Medium zum Ausdruck bringen wollte.513 Eine solche Maßnahme wäre in der Tat plausibel, falls Julian eine gemeinsame Herrschaft anstrebte und – zumindest auf den Münzprägungen – noch nicht auf den offenen Bruch mit Constantius zustrebte. Angesichts meiner Ausführungen und Deutungen zu Julians Brief an die Athener ist aber auch eine andere Möglichkeit zu beachten. Nimmt man die Ergebnisse aus der Analyse zu den Panegyriken Julians auf Constantius, die ja ein ähnlich paradoxes funktionales Verhältnis aufweisen wie die SiliquaePrägungen nach der Erhebung Julians zum Kaiser, so ergibt sich eine Parallele. Mit der Betonung der gemeinsamen Siege auf dem Revers wollte Julian meiner Meinung nach ebenso wie bei seinen Panegyriken nicht (nur) die Leistungen 508 Zu Gallus siehe RIC 8.270-292 (Siscia), 8.21-24 (Sirmium), 8.146 (Thessalonica), vor allem auch die felicitas romanorvm-Serie von Miliarenses mit Gallus und Constantius zusammen auf dem Revers, die größtenteils in Sirmium und Nicomedia geprägt wurden, also an zwei Orten, die wahrscheinlich das jeweilige Hauptquartier von Gallus waren, bevor dieser nach Antiochia weiterzog, RIC 8.11-14 (Sirmium), 8.77-79 (Nicomedia), vgl. Sokr. hist. eccl. 2.28.22, siehe auch Bleckmann (1994). Zu Julian RIC 8.243-249 (Arelate) oder auch 8.181-182 (Antiochia), López-Sánchez (2012), 161. 509 RIC 8.234-237 (Arelate). 510 Später prägte Gratian nach der Schlacht von Adrianopel in Sirmium eine Serie mit einem ähnlichen Zweig zwischen den beiden Kaisern Valentinian II. und Gratian; die Legende war victoria avgg, was darauf schließen lässt, dass diese Serie auf den Beginn von Gratians Operation gegen die Goten im Jahr 379 anspielte, vgl. López-Sánchez (2012), 166. 511 RIC 8.210-215a, 218-219, 216-217 (Lugdunum). 512 Beyeler (2011), 141. 513 López-Sánchez (2012), 171, Barnes (2001), 227-228.

238

Constantius II. und Julian

seines Konkurrenten unterstreichen, sondern durch ein subtiles Spiel der Übertreibung von Constantius’ ,Erfolgen‘ bei der jeweiligen Zielgruppe gerade den bewusst einkalkulierten Gegeneffekt erzielen: Durch die scheinbare Gleichstellung beider militärischer Leistungen, die aber – nach Ansicht Julians, der auf diese Einschätzung wohl auch bei anderen Zielgruppen spekulierte – ein asymmetrisches Verhältnis zur eigenen Realitätsbemessung aufweist, erfolgt beim Adressaten automatisch eine Distanzierung von dem dargestellten Motiv zugunsten Julians, den man als den eigentlichen militärischen Sieger beurteilt. Gerade diesen Punkt betonte Julian ja auch in seinem Brief an die Athener und man kann annehmen, dass ihm an der Verbreitung dieser Ansicht auf unterschiedlichen Kanälen lag. Die Strategie Julians war insofern kontingent angelegt, als er mit den Siliquae-Prägungen wiederum offiziell keinen Bruch mit Constantius vollzog. Selbst bei denjenigen Adressaten, bei denen dieser Effekt nicht ausgelöst wurde, also vor allem beim loyalen Umfeld von Constantius, konnte sich Julian somit immerhin auf eine loyale Kooperation berufen, die sich in der Erinnerung gemeinsam errungener Siege widerspiegelte.514 Nun zu Prägungen, die während Julians Alleinherrschaft nach dem Tod des Constantius ausgegeben wurden; diese weisen einen auffallenden Kontrast zu den Motiven und Legenden des Constantius auf. Bezüglich der Motivik bei Constantius ließ sich feststellen, dass dieser die Promachie-Thematik fast gänzlich aus der bildlichen Darstellung auf dem Revers verbannte und sie fast nur noch auf die weniger wertvollen Nominale beschränkte. Hier schlug Julian einen gänzlich entgegengesetzten Weg ein: Um 363 ließ er in Arelate im Zusammenhang seines Perserfeldzuges eine Solidus-Serie prägen. Auf dem Avers ist die nach rechts gerichtete Büste des Kaisers, gekleidet in Panzer und Mantel, zu sehen; auf dem Revers bringt die Abbildung eines behelmten Kaisers, der mit seiner Rechten einen Gefangenen hinter sich herschleift und mit der Linken eine Trophäe hält, die über der Schulter liegt, den Sieg auf dem Schlachtfeld sehr illustrativ zum Ausdruck.515 Dieses Motiv, das aufgrund des Kriegsornats und der dynamischen Haltung ohne Zweifel eine PromachieTätigkeit hervorhob, betonte mit der deutlichen Unterwerfung des Gefangenen noch zusätzlich den Aspekt der Deinokratie: Der Kaiser kennt keine Gnade mit den Gegnern.

514 Beyeler (2011) spricht sich für die Möglichkeit aus, dass Julian mit Constantius zu diesem Zeitpunkt noch in einem Verhandlungsverhältnis stand, wenn man die Prägungen etwa auf November 360 legt. Szidat (1977), 87-89 belegt, dass diese Verhandlungen wohl noch bis Frühjahr 361 andauerten. 515 RIC 8.303-304 (Arelate), ebenfalls in RIC 8.201 (Antiochia), siehe Abb. 3.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

Abb. 3:

239

Julian, Solidus, 363, RIC 8.96 (Sirmium). Obvers: FL CL IVLIA-NVS PP AVG, Revers: VIRTVS EXERCI-TVS ROMANORVM

Constantius verwendete diese Motivik nicht auf den höheren Nominalen. Höchstwahrscheinlich ging es bei ihm darum, die Eliten des Reiches – wie es ja auch Themistios in seinen Reden praktizierte – von einer neuen Vorgehensweise im Umgang mit den Gegnern an der Grenze zu überzeugen. Julian jedoch präsentierte sich dieser Adressatengruppe gegenüber ganz anders und verkündete auf seinen Solidi eine Programmatik, die sich an der Deinokratie orientierte. Darüber hinaus war auch die Wahl der Legende aussagekräftig: Die Botschaft virtvs exerc gall oder – je nach Münzstätte – virtvs exercitvs unterstrich gleich mehrere Aspekte – der Kaiser als Soldat, der Kaiser als basileus polemikos, der die römische Vorherrschaft und die propagatio imperii mit der eigenen Promachie nach vorne treibt. Die Abbildung Julians auf dem Revers erinnert dabei sehr stark an die Bildthematik des Romulus tropaiophoros (,der Trophäentragende‘), die den Gründer Roms als Kriegskönig feierte.516 Julians Charakterisierung lehnte sich an das berühmte Bild des Romulus auf dem Augustusforum an, auf dem er mit den spolia opima dargestellt war.517 Der Solidus Julians hob durch diese Parallelisierung ebenfalls den Gewinn militärischer Feldzüge gegen die Barbaren hervor. Julian positionierte sich damit in einem Kontrast zu Constantius, bei dem der Nutzen militärischer Feldzüge im Vergleich zu den Kosten doch sehr problematisiert worden war.518

516 Varner (2012), 199. 517 Varner (2012), 199, vgl. auch Ov. Fast. 5.559-566, Plut. Rom. 16.8, 518 Siehe oben Kap. 3.2.2.

240

Constantius II. und Julian

Gleichzeitig wurde neben diesen Gesichtspunkten die enge Verbindung von Heer und Kaiser betont, der angedeutete Feldzug gereichte zum Ausdruck der virtus des Heeres, bei der man die virtus imperatoris gleich mitdenken kann.519 Mit dieser Prägung hat Julian die Stilisierung zum basileus polemikos, die in den schriftlichen Quellen bereits sehr deutlich wurde, auch auf einem anderen Medium vorangetrieben und mit seiner Anspielung auf die ,Schicksalsgemeinschaft‘ mit dem Heer zielgerichtet bestehende Stereotypen bedient.520 Die dezidierte Nennung des gallischen Heeres zeigt, dass Julian die Initiatoren seiner Erhebung zum Kaiser würdigte, was seine enge Beziehung zum Heer wiederum für alle Welt dokumentierte.521 Wichtig ist, dass Julian seine Promachie, seine Tätigkeit als basileus polemikos, seine Deinokratie nicht mehr nur auf Maiorinenprägungen betonte. Im Gegensatz zu Constantius wollte Julian offensichtlich auch die militärischen und zivilen Eliten des Reiches mit dieser neuen Programmatik ansprechen und sich dort als Kontrastfigur zu Constantius profilieren. Ihm ging es nicht um eine sukzessive Abwertung der militärischen Tätigkeit des Kaisers, sondern um die Bekräftigung der eigenen Aktivität in traditioneller Hinsicht auf allen Ebenen der Gesellschaft. Gerade die Legende virtvs exercitvs verwendete Julian überaus häufig und kombinierte sie mit verschiedenen Motiven auf dem Revers. Die sich daraus ergebenden Assoziationen betonten in vielerlei Hinsicht Julians Distanzierung von seinem direkten Vorgänger. Kurz vor der eben besprochenen Solidi-Serie ließ Julian im Januar 363 eine weitere virtvs exercitvs-Prägung ausgeben. Die Datierung ergibt sich aus dem Motiv auf dem Obvers, das den Kaiser nach links schauend im consularen Gewand zeigt, in seinen Händen mappa und Szepter, mit der Legende fl cl ivlianvs pf avg.522 Da Julian nur in den Jahren 356, 357, 360 und 363 den Consulat bekleidete, kann der Solidus somit auf das letzte Regierungsjahr des Kaisers datiert werden.523 Mit dieser Prägung spielte Julian auf sein Consulat an, das mit dem Beginn der persischen Kampagne zusammenfallen sollte. Trotzdem ist die geradezu ,zivile‘ Darstellung des Kaisers auffallend, der sich in seiner Position als Consul 519 Weitere Beispiele (mit jeweils derselben Legende): RIC 8.200 (Antiochia), 8.202 (An­ tiochia), 8.157 (Constantinopel), 8.327 (Roma), 8.95 (Sirmium). 520 Des Weiteren ist die Legende virtvs exercitvs viel konkreter als die von Constantius bei ähnlichen Motiven verwendete Botschaft der fel temp reparatio. 521 Amm. 20.4.2 berichtet, dass die Petulantes und die Celtae, die Eliteeinheiten im Heer Julians, ihren neuen Kaiser ausgerufen hatten, um damit zu vermeiden, am Persien-Feldzug des Constantius teilzunehmen. 522 RIC 8.204-206 (Antiochia). 523 Siehe auch Beyeler (2011), 142.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

241

abbilden lässt und damit auch seine Stellung als Administrator des Reiches betont. Symptomatisch für das Selbstverständnis Julians ist aber die Tatsache, dass dieses Bildthema, das ihn auch auf dem Revers im Consulsgewand zeigt, mit der Legende virtvs exercitvs romanorvm kombiniert wird. Auf diese Weise wurden selbst im zivilen Umfeld die besondere Stellung des römischen Heeres und die enge Verbindung des Consuls mit seinen Soldaten unterstrichen. Die fast schon etwas unpassende Verknüpfung aus Motiv und Legende hob auf unkonventionelle Weise hervor, dass Julian auch im Consulsgewand der militärische Anführer blieb und sich als Kamerad seines Heeres verstand. Über die Verbindung der Legende zu der vorhin besprochenen Prägung mit der eindeutigen Promachiemotivik auf dem Revers, die ein wenig später ausgegeben wurde, wurde der Charakter des basileus polemikos wiederum auf einer anderen Ebene akzentuiert. Ähnlich motiviert waren die Prägungen eines Medaillons, das auf dem Revers eine römische Militärstandarte zeigt, die von zwei Gefangenen flankiert wird. Die Legende liest victoria romanorvm und erinnert somit an die virtus romanorvm-Serie.524 Wiederum wählte Julian kein abstraktes Motiv einer Allegorie aus zwei Hauptstädten, sondern verband die Sieghaftigkeit Roms dezidiert mit dem römischen Heer, auf dem die Leistungen des Römischen Reiches beruhen. Auf dem abgebildeten Vexillum prangen die Lettern SPQR; damit wird das römische Selbstverständnis auf den Münzen geradezu ,in die Welt getragen‘, da die beiden Gefangenen direkt neben den Standarten die lokale Ausbreitung der römischen Macht unter Julian symbolisieren. Die inzwischen nun deutlich gewordene Kluft zwischen ihm und Constantius kann schließlich noch mit einer anderen Prägung in Verbindung gebracht werden, die zugegebenermaßen sehr interpretationsoffen ist und die Forschung schon seit längerem beschäftigt hat: Julians Stiermotiv. Die Bronzeprägung wurde 362 ausgegeben und in manchen Münzstätten des Reiches (außer Trier, Rom, Alexandria) geprägt. Auf dem Obvers ist Julian mit einem Diadem und im Panzer dargestellt. Auf dem Revers sieht man einen Stier, der stehend nach rechts gewandt zwei Sterne über seinem Kopf hat. Die Legende ist secvritas rei pvb. Die Prägung wird in verschiedenen Quellen erwähnt.525 In der Forschung wurde der Stier entweder als Opfertier, als mithräischer Bulle, als Apis-Stier, als Stierkreiszeichen für den Kaiser oder überhaupt als Symbolisierung des Kaisers interpretiert.526 524 RIC 8.468 (Roma), dazu Varner (2012), 203. Auf dem Obvers ist die Legende d n fl cl ivlianvs pf avg zu lesen. 525 Iul. mis. 355d, Sokr. hist. eccl. 3.17.4-5, Soz. hist. eccl. 5.19.2. 526 Abb. 4. Die verschiedenen Ansätze sind bei Woods (2000), 159-161 und Brendel (2016) zusammengestellt.

242

Constantius II. und Julian

Abb. 4: Julian, AE1, 361-363, RIC 8.127 (Cyzicus). Obvers: D N FL CL IVLI-ANVS P F AVG, Revers: SECVRITAS REI PVB

All diese Interpretationen können plausible Argumente für sich in Anspruch nehmen. In jüngster Zeit hat man allerdings die Deutung befürwortet, dass der Stier als Symbol ein ,Führungstier‘ darstelle und auf dessen Siege verweise.527 In der Tat findet diese Herleitung auch ihre Entsprechung in den literarischen Zeugnissen, vor allem bei Dion Chrysostomos, der auf dieses Symbol eingeht.528 Noch adäquater ist aber wohl eine andere Parallelstelle, nämlich die oben zitierte Stelle bei Himerios: Dort wird Julian als leuchtender Stier (ταῦρος) bezeichnet, der aufgrund seiner aktiven Tätigkeit an Achill erinnere.529 Meiner Meinung nach hat Julian deshalb mit dieser Prägung eben genau jenen Diskurs bedient, innerhalb dessen seine Achillnähe mit einem Stier assoziiert wurde.530 Auf diese Weise wird – in gedanklicher Verknüpfung mit der Legende secvritas rei pvblicae – die Botschaft vermittelt, dass Julian als neuer Achill und als ,Führungsfigur‘ seines Staates die Sicherheit des Reiches garantieren wird.531 527 Tougher (2004) 328, Kent (1954), 217. 528 Dion Chrys. or. 2.66-67. Darüber hinaus konnte Tougher (2004) überzeugend nachweisen, dass Julian das Werk des Dion Chrysostomos gekannt und auf bestimmte Gedankengänge zurückgegriffen hat: So finden beispielsweise Dions vier Abhandlungen über die Königsherrschaft (or. 1-4) ihren deutlichen Niederschlag in Julians ,Panegyric‘ auf Constantius, vor allem in der zweiten Rede. 529 Siehe Kap. 3.4. 530 Inwiefern dieses Bild und diese Kombination in sich kohärent sind, mag dahingestellt bleiben. Wichtig ist nur, dass die beiden Motive „Achill“ und „Stier“ miteinander verbunden wurden und auch in die Öffentlichkeit gelangten. 531 Es bleibt natürlich das polyvalente Interpretationsspektrum des Stiers auf den Münzen bestehen. Der Stier war sicherlich nicht nur eine Anspielung auf Achill. Die von mir angeführten Argumente sollten jedoch die Plausibilität einer solchen Interpretation stützen.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

243

3.4.6 Keine Gnade mit Barbaren – der epigraphische Befund Schaut man auf den epigraphischen Befund, so wird eine weitere Nuancierung der Außenpolitik Julians gegenüber Constantius deutlich. Constantius hatte in seine Münzprägungen die Formulierung debellator gentium barbararum aufgenommen und mit dem Reitersturz kombiniert.532 Diese Bezeichnung war seit Diocletian vor allem auf Inschriften geläufig, sie präsentierte den Kaiser mit seiner Leistung als Sieger über die Barbaren.533 Vor allem zur Regierungszeit der Söhne Constantins war diese Formulierung sehr prominent.534 Auch bei Julian wurde sie auf zwei Statuenbasen in Ephesos verwendet. Die erste fand man nordöstlich des Theaters auf einer Basis.535 Sie lautet: D(omino) n(ostro) Fl(avio) Cl(audio) Iuliano, virtutum omnium magistro, philosophiae principi, venerando et 5 piisimo imperatori, victoriosissimo Augusto, omnium barbararum gentium debellatori; Ael(ius) Cl(audius) Dulcitius, 10 v(ir) c(larissimius), procons(ul) Asiae, vic(e) s(acra) cog(noscens), d(evotus) n(umini) maiestatiq(ue) eius. Die Bezeichnung philosophiae principi kommt in einer bestimmten Variation (magistro statt principi) nur noch in zwei anderen Inschriften vor, die ebenfalls in der Provinz Asia gefunden wurden.536 Sie kongruiert mit dem Gleichwohl gilt für das Stiermotiv dieselbe Prämisse, die schon in anderem Zusammenhang geäußert wurde, nämlich dass Julians Stiermotiv auf ein Konglomerat von möglichen Deutungen durch den Adressaten abzielte, Harl (1987), 96. Siehe auch Szidat (1981). 532 Siehe Kap. 3.2.3. Bei den Münzprägungen Julians liegt – im Unterschied zu Constantius II. – keine Ausgabe mit einer Legende debel gent barbar vor. 533 Chastagnol (1988), 24-25, Chastagnol (1982), 170. 534 Conti (2004), 45. 535 IK 12, 313a = IIulian 26. Der Auftraggeber Aelius Claudius Dulcitius ist auch Stifter einer anderen Inschrift (IK 14, 1312) aus Ephesos. Lib. or. 42.24 erwähnt ihn als Statthalter von Phoenice und vicarius der Thracia (vor 361), 363 war er Proconsul der Provinz Asia, Conti (2004), 78. 536 Zwei Fragmente einer Statuenbasis aus Ephesos (AE 1924, 71 und IK 17.1, 3021) sowie eine zerbrochene Basis aus Pergamon (EE V, Nr. 1388, CIL III.7088).

244

Constantius II. und Julian

Selbstverständnis Julians als Philosoph und betont in besonderer Weise diesen von ihm bewusst auch in anderen Repräsentationsformen markierten Typus als Herrscher, wie man ihn beispielsweise auch bei den Julian-Statuen des Louvre und des Musée Cluny studieren kann. Beide Plastiken heben Julians Eigenschaft als Philosoph hervor, was dem Betrachter vor allem durch den Philosophenbart und den Kleidungsstil vor Augen geführt wird.537 Darüber hinaus folgt die gesamte Komposition der traditionellen Repräsentation griechischer Intellektueller, Redner oder Staatsmänner.538 Die Inschrift zeigt somit, dass Julian einen Diskurs der eigenen Herrschafts­ praxis streute, der Widerhall in bestimmten Widmungen an ihn erfuhr. Ein weiteres wichtiges Detail, das diese Inschrift offenbart, ist die Formulierung victoriosissimo. Während Julian häufiger als victor, mitunter auch als triumphator sowie als invictus geehrt wird, bezieht sich dieser Superlativ eindeutig auf einen militärischen Erfolg.539 Da victoriosissimus nur für Julian belegt ist, liegt der Schluss nahe, dass er mit dieser Bezeichnung, die ihm bereits nach den ersten Erfolgen in Gallien als Caesar zugeschrieben wurde,540 eine eigene Vorstellung von Sieghaftigkeit etablieren wollte, die ihn, verbunden mit seinem Anspruch als wahrer basileus polemikos, von der Vorgehensweise und dem Sieg-Konzept des Constantius abheben sollte. Hier klingt dieselbe Verbindung von Philosophenkaiser und siegreichem militärischem Anführer an, wie sie auch Ammian in seinem Werk formulierte.541 537 Paris, Louvre MA 1121 (MR 246), Musée Cluny, inv. CL 18830, dazu: L’Orange/Wegner (1984), 162-163, Kiilerich (1993), 222-223, Bringmann (2004), 131, Saragoza (2005), Fleck (2008), 63-73. Der Bart ist überaus lockenhaft ausgestaltet, was an die Beschreibung bei Amm. 22.14.3 und 25.4.22 erinnert. Beide Porträts sind aus einer Replikenserie entstanden, was bedeutet, dass der Bart und die Frisur Julians eng mit den Münzprägungen verbunden sind, Varner (2012), 187. Nach der Eroberung von Italien und dem Illyricum wurde ein neuer Münztypus geprägt, RIC 8.310 (Arelate), der Julian zum ersten Mal mit Bart porträtierte, was eine neue Akzentuierung im Konflikt mit Constantius gegenüber den zuvor bartlosen Darstellungen bedeutete. In beiden Plastiken trägt Julian die tunica und das pallium anstelle der Römischen Toga. Amm. 15.8.1 notiert, dass Julian in einem pallium von Athen nach Mailand gereist sei, kurz vor seiner Erhebung zum Caesar. Es ist möglich, dass die Darstellung Julians im pallium dazu diente, dieses Kleidungsstück von der Assoziation mit einer christlichen Zugehörigkeit zu lösen, vgl. Tert. De pallio, wo das pallium auch als Distinktionsmerkmal christlicher Bekleidung beschrieben wird, Smith (1999b), 452. 538 Varner (2012), 190. 539 Es finden sich zudem griechische Entsprechungen wie νεικητὴς καὶ τροπεοῦχος oder νικᾶν ἐγεννήθης, vgl. Conti (2004), 45. 540 Siehe die opistographische Marmortafel (CIL XI.4781 = ILS 739) aus der Kirche S. Salvatore im Gebiet von Spoletium, Bonamente (1983), 51. 541 Siehe oben Kap. 3.3.1.1.

Der Konflikt zwischen Constantius und Julian

245

Julians Hinwendung zur Philosophie wird manche Teile seiner Akzeptanzgruppen mit einer gewissen Skepsis erfüllt haben, ob solch ein Kaiser auch ein guter Feldherr sei. Ebenso wie auch Ammian in seinen Res Gestae jegliche Zweifel an der doppelten Befähigung Julians zu zerstreuen versucht, indem er offensiv die Symbiose aus beiden Eigenschaften unterstreicht, so beschreitet hier der Stifter der Inschrift, Aelius Claudius Dulcitius, denselben Weg, indem er das philosophische Wesen des Kaisers auf derselben Stufe wie seine militärischen Erfolge betont. Zurück zur Bezeichnung debellator gentium barbararum. Während in dieser Inschrift Julian mit der seit Constantin gängigen Titulierung versehen wird, findet sich auf anderen epigraphischen Zeugnissen eine weitere Bezeichnung, die in ihrer Individualität sehr gut mit dem oben skizzierten numismatischen Befund erklärt werden kann und das Gesamtbild der spezifischen Repräsentationsformen Julians aus einer zusätzlichen Perspektive ergänzt. Bei Minet-elHosn, einem Stadtteil im heutigen Beirut, wurde eine Halbsäule gefunden, die vom Phoenicum genus wahrscheinlich im Frühjahr 363 errichtet wurde.542 Der Text liest:543 R[omani orbis libera]= tori, [templorum] rest[auratori, curia]= rum et [rei publicae re]= 5 creatori, [barbarorum] extincto[ri, d(omino) n(ostro)] Iuliano per [p(etuo) Aug(usto), Ala]= man(n)ico ma[ximo, Francisco ma]= ximo, Sarmat[ico] 10 maximo, p(ontifici) m(aximo), [p(atri) patriae), Foeni]= cum genus, [ob imperium] eius vot[a - - -]. 542 IIulian 18 = Brendel (2017), 263 = AE 1969/70, 6 = AE 1999, 45 = AE 2000, 1503. Dietz (2000), 807-810. Das Phoenicum genus war wohl der „Provinziallandtag“, siehe Dietz (2000), 822-832 und Deininger (1965), 88. Zur Datierung: Conti (2004), 70 und 72, Bowersock (1978), 123-124. 543 Ich schließe mich dabei Conti (2004), 70 an, der anders als Jalabert (1907), welcher [Repara]/tori [orbis romani] (1-2), rest(itutori omnium re]/rum et [totius felicitatis] (3-4), [re]/creatori [sacrorum et]/exctincto[ri superstitionis, Fl(avio)] (4-6) sowie [Ger]/manico ma[ximo, Alaman(nico) ma] vorschlägt, liest. Mit Blick auf eine andere Halbsäule, AE 1969-70, 631, Bonamente (1983), 89-90, Bowersock (1978), 123-124, die 1969 in der Gegend von Kibbutz Ma’ayan Barukh gefunden wurde und auf der derselbe Text mit bar/ [ba]rorum extinctor[i] zu erkennen ist, erscheint diese Lesart plausibler.

246

Constantius II. und Julian

Neben den bemerkenswerten Formulierungen zu den religiösen Taten Julians, auf die nicht weiter eingegangen werden kann, die aber erneut bezeugen, wie sich Julian in mehrerlei Hinsicht von Constantius absetzen wollte, fällt hier die Bezeichnung barbarorum exctinctor in zweierlei Hinsicht auf. Zum einen ist sie nicht bei Vorgängern Julians belegt544 und stellt damit einen individuellen Fingerabdruck dar, was im Hinblick auf die oben analysierte Inschrift erneut verdeutlicht, dass Julian eigene Akzente in der Repräsentation seiner Person setzen wollte. Zum anderen bedeutet die Formulierung extinctor eine Steigerung gegenüber den bisher gebräuchlichen Betitelungen wie debellator, devictor oder domitor. Diese führen in gewisser Weise den Akt des ,ImZaum-Haltens‘ oder ganz allgemein des Besiegens vor Augen, sie sind dabei aber nur eingeschränkt resultativ. Im Gegensatz dazu signalisiert exctinctor auf mehreren Ebenen eine Klimax: Die Tat des Sieges wird zunächst noch einmal sublimiert; jedoch funktioniert diese Sublimierung nur dann, wenn man ein Zielpublikum erreichen will, das nicht die Verzeihung oder die Nachsicht gegenüber Barbaren als den richtigen Weg ansieht, sondern das ,Auslöschen‘ eines Feindes. Diesen Ausdruck darf man natürlich nicht ganz wörtlich verstehen, sondern entweder als eine Steigerung zum reinen Besiegen in der Hinsicht, dass dem Gegner signifikante Verluste zugefügt wurden oder als die Metapher, dass die Wurzel eines Übels herausgerissen worden sei. Vor dem Hintergrund der bisherigen Ergebnisse ließe sich dabei beispielsweise an das Gallienproblem denken, das heißt an die ständigen Invasionen der Alamannen, für die – im Gegensatz zu den diplomatischen Lösungsversuchen des Constantius – Julian nur härtere, bestrafende und unbedingt militärische Aktionen als adäquate Reaktionen ansah und diesen strategischen Unterschied zu seinem senior Augustus als wichtiges Distinktionsmerkmal der eigenen Politik aufbaute.545 Mit barbarorum extinctor inszenierte sich Julian somit als deinos aner. Dass ihm diese Betonung seiner Unerbittlichkeit gegenüber den Feinden des Römischen Reiches als elementarer Bestandteil seines ,Regierungsprogramms‘ wichtig war, erkennt man daran, dass sie direkt neben anderen wesentlichen Spezifika seiner Herrschaft – wie beispielsweise der Restaurierung heidnischer Tempel, welche die Abkehr vom Christentum verkörperte – standen. Die Bezeichnung barbarorum exctinctor bedeutet aber noch auf einer anderen Ebene eine Steigerung gegenüber devictor, debellator, domitor: Im Unterschied zu den traditionellen Betitelungen deutet sie – wie bereits 544 Conti (2004), 45. 545 Siehe oben 3.4.1.

Zusammenfassung

247

angesprochen – ein ,Ergebnis‘ an, gegenüber dem prozesshaften und kaum zum Abschluss kommenden ,Zügeln‘ oder ,Zähmen‘ wird ein definitiver Charakter unterstrichen und darüber hinaus die ,Lösung‘ des Barbaren-Problems suggeriert. Vor der Folie des in dieser Studie herausgearbeiteten basileuspolemikos-Diskurses lässt sich somit zeigen, dass jene Diskussion auch auf den epigraphic habit ausstrahlte und dort ihren Niederschlag fand. Die große Kontroverse über die wahre Legitimation des Herrschers wurde auf unterschiedlichen Kanälen und mit verschiedenen Medien ausgefochten. Die Art und Weise, wie sich Julian dabei von Constantius zu distanzieren und seine eigene Herrschaft zu profilieren versucht, macht deutlich, dass er die Zwänge des imperator-Dilemmas anders lösen wollte als sein Vorgänger, indem er ganz bewusst nicht eine Neuakzentuierung traditioneller Herrschaftsvorstellungen im Sinne des basileus polemikos durchzuführen gedachte, sondern etablierte Konzepte und Vorstellungen aufnahm und diese dann mit seinen individuellen, von manchen durchaus als zu wenig kriegerisch empfundenen Eigenschaften (beispielsweise dem Hang zur Philosophie), zu kombinieren versuchte. 3.5 Zusammenfassung Betrachtet man alle Ergebnisse aus der Analyse der verschiedenen Quellen zu den Regierungszeiten von Constantius II. und Julian, ergeben sich folgende Befunde: In Ammians retrospektiver Darstellung fällt auf, wie er die besondere Wirkmächtigkeit des imperator-Dilemmas vor Augen führt. Mag der Geschichtsschreiber aus dem Wissen um die Katastrophe von 378 seine Darstellung in einer gewissen Weise als teleologische Zuspitzung fataler Prozesse aufgefasst haben, so bleibt dennoch die Tatsache bestehen, dass er das von mir in der Einleitung dieser Studie skizzierte Spannungsverhältnis zwischen der Erwartungshaltung der jeweiligen Akzeptanzgruppen und den eingeschränkten operativen Möglichkeiten des Kaisers, die ich in einem ersten Kapitel dargelegt habe, als eine heikle und prekäre Konstellation empfunden hat. Seiner Meinung nach entfaltete das imperator-Dilemma schon über einen längeren Zeitraum hinweg eine hohe Brisanz bis in seine eigene Zeit und löste äußerst problematische, ja katastrophale Entwicklungen aus, die – wie noch zu zeigen sein wird – letztendlich am Desaster von 378 entscheidenden Anteil hatten. Das Verhältnis zwischen diesem jederzeit präsenten Motiv und der gesamten Narration ist dabei überaus komplex. So erweist sich Ammians implizite Ansicht reziprok zu seiner explizit geäußerten Meinung: Zwischen den Zeilen konzediert er Constantius einen adäquaten Umgang mit dem

248

Constantius II. und Julian

imperator-Dilemma, während er ihn explizit für andere Dinge kritisiert.546 Und er problematisiert Julians Selbststilisierung zum basileus polemikos, deren fatale Folgen Ammian auf einer expliziten Ebene mit lobenden Worten über seinen Tatendrang zu verbrämen sucht.547 Diese oftmals sehr verflochtenen und verdeckten Spannungsverhältnisse sind aber hilfreich bei dem Versuch, scheinbar widersprüchliche Aussagen in Ammians Text zu erklären. Sowohl für Constantius als auch für Julian gilt: Ammian sieht – hinter all den Vorzügen und Fehlern von Constantius und Julian – das imperator-Dilemma als einen entscheidenden Faktor an, der den Handlungsspielraum beider enorm einengte und sich in der Interaktion von falschen Erwartungshaltungen und kompromittierenden Verhaltensweisen entzündete. Dem retrospektiven Blick Ammians wurde der Blick der unmittelbaren Zeitgenossen entgegengehalten, um zu zeigen, dass das imperator-Dilemma und seine Konsequenzen keine Konstruktion aus der Rückschau darstellt, sondern als Erscheinungsform auch schon während der jeweiligen Ereignisse diskutiert und als heikles Problem angesehen wurden. Aus der Untersuchung der Reden des Themistios auf Constantius ergab sich, dass der Verfasser versuchte, das traditionelle Kaiserideal des basileus polemikos umzudeuten, um Constantius aus dem imperator-Dilemma zu befreien. Themistios propagierte eine Modifikation etablierter Leistungskategorien und vertrat dabei die Ansicht, dass Worte besser seien als Waffen (Logokratie), dass Verstand die jeweilige Vorgehensweise leiten sollte und nicht Affekte, schließlich, dass Verzeihung gegenüber den Gegnern an der Grenze nachhaltiger sei als Bestrafung (Deinokratie). Die sehr einprägsamen ,Slogans‘ in Themistios’ Ausführungen korrespondieren eng mit dem zuvor festgestellten Problembewusstsein bei Ammian. Sodann wurden die Panegyriken von Julian auf Constantius untersucht. Es ließ sich zeigen, dass Julian sehr geschickt die bei Ammian und Themistios nachzuweisenden Debatten aufnahm und mit einer subtilen rhetorischen Strategie Constantius diskreditierte, indem er sich selbst zum Gegenentwurf 546 Anders verhält es sich vielleicht in Amm. 16.10 (Schilderung des Rombesuchs von Con­ stantius), wenn Ammian Constantius direkt dafür kritisiert, weder einen Gegner selbst besiegt noch in der vorderen Schlachtreihe gekämpft (Promachie) noch als propagator imperii dem Reich ein weiteres Territorium hinzugefügt zu haben: nec enim gentem ullam bella cientem per se superavit, aut victam fortitudine suorum conperit ducum, vel addidit quaedam imperio, aut usquam in necessitatibus summis primus vel inter primos est visus. Ammians expliziter Tadel kann damit erklärt werden, dass er an dieser Stelle von dem Triumphgebaren des Constantius angewidert ist, zumal dieser ,Sieg‘ auch noch ein innerrömischer war, dass er hier eher nicht das System – nämlich das imperator-Dilemma –, sondern die Person des Constantius direkt angreift. 547 Dieses Verhältnis ist nicht widersprüchlich. Für Ammian ist nämlich Julians Tateneifer die direkte Folge einer ihn dazu drängenden Erwartungshaltung.

Zusammenfassung

249

des Kaisers und zum basileus polemikos stilisierte, ein Kontrastbild, das vor allem mit mythologischen Gegensatzfiguren (Nestor/Agamemnon – Achill) aufgeladen wurde. Die unterschiedliche Stilisierung ließ sich auch in den epigraphischen und numismatischen Quellen nachzeichnen. Hier fällt jedoch auf, dass gerade Constantius seinen Ausbruch aus dem imperator-Dilemma nur sehr nuanciert und genau auf die jeweiligen Adressatengruppen abgestimmt durchführte, um ein zu großes Konfliktpotential zu vermeiden. So zeigt sich, dass Bildmotive oder Inschriften, die sich nicht nur an die oberen Schichten des Reiches wandten, eine weitaus traditionellere Vorgehensweise des Kaisers suggerieren als andere Quellen, mit denen die zivile und militärische Elite von einer neuen Akzentuierung in der Außenpolitik überzeugt werden sollte. Auch dienten vor allem die Bürgerkriege des Constantius dazu, nicht erfüllte Erwartungen im Sinne des basileus polemikos zu kompensieren und damit den Erfüllungsdruck abzuschwächen. Julian hingegen lancierte sowohl in epigraphischer als auch numismatischer Hinsicht sein Bild als gnadenloser Verfolger und Bestrafer der Gegner an der Grenze. Er nützte somit auch diese Medien, um sich als Gegenbild zu Constantius aufzubauen und seine Gangart in der Tradition der Deinokratie zu profilieren. Diese Befunde wurden in weiteren Kapiteln noch untermauert. In seinem Brief an die Athener positionierte sich Julian nach seiner Akklamation zum Augustus ganz offen als Kontrast zu Constantius, indem er dessen imperatorDilemma für seine eigenen Zwecke instrumentalisierte. Eine funktionale Parallele dazu stellen die Reden des Libanios dar, der in seinen Panegyriken auf Julian eben jene Disparität zum Vorgänger bereitwillig aufnahm und die Maxime „Waffen statt Worte“ als politisches Schlagwort einführte, das ganz offensichtlich die Programmatik des Constantius als unzeitgemäß diskreditierte und das Vorgehen Julians als einzig wahre Handlungsweise betonte. Die Perserfeldzugsbeschreibung bei Ammian zeigte allerdings, dass Julian mit dieser Profilierung zum basileus polemikos und der erfolgreichen Usurpation gleichzeitig eine für ihn selbst fatale Entwicklungskette einläutete. Seine Suggestion des kriegerischen Kaisers bedingte eine Erwartungshaltung, die auch nach der Erlangung der Alleinherrschaft einen immer größeren Druck aufbaute und Julian zu einem weiteren Prestigeunternehmen zwang, das für ihn tödlich endete. Rückblickend scheiterte Constantius mit seinem Versuch, dem imperatorDilemma zu entrinnen und eine schlicht auf das Ergebnis hin orientierte Vorgehensweise – nämlich Ruhe an den Grenzen statt ständiger Feldzüge, die wiederum Racheinvasionen bei den dortigen Gegnern auslösen könnten – zu

250

Constantius II. und Julian

etablieren. Dies wäre, angesichts der Ressourcen und der Truppen, die einem römischen Kaiser zur Verfügung standen und angesichts der vielfältigen Bedrohungslage an den Grenzen, zweifellos die bessere Praxis gewesen. Aber das war nicht möglich. Von Constantius, der eigentlich Worte statt Waffen sprechen lassen wollte, wurde erwartet, dass er Waffen statt Worte sprechen lassen solle; und sein Caesar Julian profilierte sich deshalb erfolgreich als Gegenentwurf, weil er sich als die wahre Verkörperung des basileus polemikos darstellte und so von seinem Heer zum neuen Kaiser ausgerufen werden konnte. Allerdings scheiterte auch Julian insofern am imperator-Dilemma, als er sich durch eine allzu forsche Stilisierung zum basileus polemikos einen Perserfeldzug aufzwang, der diesem Anspruch genügen sollte, aber schließlich zum eigenen Tod führte und damit das Römische Reich in eine bedrohliche Krise stürzte.

KAPITEL 4

Valentinian und Valens – Kampf gegen Erwartungen Nach Julians Tod wurde Flavius Jovianus angesichts der katastrophalen Lage, in der sich das römische Heer in Persien befand, nur einen Tag später, am 26. Juni 363, vom consistorium zum Kaiser ausgerufen.1 Der genaue Hergang dieser Wahl ist nicht gesichert.2 Unmittelbar nach seiner Ernennung marschierte Jovian mit der Armee entlang des Tigris nordwärts und gelangte unter höchsten Schwierigkeiten nach Dura. Aufgrund der kritischen Versorgungslage und der zermürbenden Angriffe der Perser war Jovian gezwungen, einem Frieden mit den Persern zuzustimmen und ihnen einen Großteil des römischen Gebietes in Mesopotamien sowie wichtige Städte wie das stark befestigte Nisibis abzutreten.3 Nach diesem Friedensschluss gelangten Kaiser und Heer, wiederum 1 Zum Datum siehe Cons. Const. s.a. 363, Amm. 25.5.1, Malalas 13.23, Sokr. hist. eccl. 3.22.1. Zur Rolle des consistorium, das den Quellen nach aus hohen Militärs und zivilen Administratoren bestand, Amm. 25.5.1, Zos. 3.30.1, Theod. hist. eccl. 4.1.1. Die meisten Informationen über den Beratungsprozess sind bei Ammian zu rekonstruieren: Dieser berichtet, dass das consistorium in zwei Gruppen – die eine unter Führung der Generäle Arinthaeus und Victor, die unter Con­stantius dienten, die andere angeführt von Nevitta und Dagalaifus, den Generälen Julians aus Gallien – gespalten war, die sich jedoch angesichts der kritischen Lage vereinten und dem praefectus praetorio Orientis Saturninus Secundus Salutius die Kaiserwürde anboten, die ­Salutius jedoch mit einem Hinweis auf sein Alter ausschlug (Amm. 25.5.3), Lenski (2002), 15. 2 Jovian bekleidete das Amt eines primicerius domesticorum und war wohl nicht Mitglied des consistorium. Ammian berichtet über die Wahl zum Kaiser ebenso subjektiv wie unpräzise. Seinem ersten Hinweis, dass es ein paar „Krawallmacher“ (tumultuantibus paucis) gewesen seien, die sich für Jovian entschieden hätten (25.5.4), folgt die Schilderung, dass jene Männer „eine aufgeregte Menge von Trossknechten“ (turbine concitato calonum) gewesen seien, wo­raus sich die Vermutung ergibt, dass wahrscheinlich rangniedere Soldaten dem consistorium die Wahl Jovians aufgedrückt hatten, siehe Lenski (2002), 15, Brennecke (1988), 160–161, Barnes (1998), 138–142, sowie Theod. hist. eccl. 4.1.1-2, Malalas 13.23-25. Them. or. 9.124d-125a und Symm. or. 1.8 bestätigen Ammians Bericht. Andere Quellen hingegen sehen hinter Jovians Ernennung das Prestige seines Vaters Varronianus, der den Posten des comes do­mesticorum bis 361 bekleidet hatte, siehe Them. or. 5.65b, Amm. 25.5.4, Eutr. 10.17, Zon. 13.14. Da wahrscheinlich die protectores domestici die größten Befürworter des Varronianus waren, könnte es sein, dass jene Gruppe den neuen Kaiser nominierte. Weitere Ausführungen dazu bei Lenski (2002), 16. 3 Die Tatsache, dass über die Friedensabmachungen insgesamt vier Tage verhandelt wurde, zeigt jedoch, dass Shapur II. den Römern nicht einfach ein Friedensdiktat auferlegte, Amm.

© VERLAG FERDINAND SCHÖNINGH, 2019 | doi:10.30965/978365779241

252

Valentinian und Valens

unter vielen Anstrengungen, im Oktober 363 nach Antiochia. Der Perserfeldzug Julians hatte damit sein Ende gefunden. Auf Anraten des Salutius, der den neuen Kaiser dazu überredete, nach Westen zu ziehen, um auch dort seine Herrschaft zu festigen, brach Jovian im November nach Constantinopel auf.4 Ende Dezember erreichte der Kaiser Ancyra, wo Themistios am 1. Januar eine Rede anlässlich des ersten Consulats Jovians hielt.5 Der Kaiser zog anschließend weiter nach Constantinopel, starb aber in der Stadt Dadastana.6 Die Regierungszeit Jovians war somit äußerst kurz und dauerte nur wenige Monate. Da die vorliegende Untersuchung so angelegt ist, die Herrschaftsrepräsentation auch unter dem Aspekt längerfristiger Entwicklungen zu analysieren, wird im Folgenden die Regierungszeit von Valentinian und Valens als nächste Epoche in den Mittelpunkt gestellt. Dabei gehe ich zunächst vor allem auf die Herausforderungen ein, mit denen sich Valentinian konfrontiert sah. Hier wird sich zeigen, dass auch dieser Kaiser in dem besonderen Spannungsfeld des imperator-Dilemmas agieren musste, die damit verbundenen Konsequenzen für sich und das Reich jedoch erkannte und mit Blick auf 25.7.7-8, Malalas 13.27, Lib. or. 18.277-279, Blockley (1984), 30–37 vermutet, dass die beiden Unterhändler Arinthaeus und Salutius über eine zu geringe Erfahrung im Verhandeln verfügt hatten, was Lee (1993), 40–48 insofern problematisiert, als man keine professionellen Unterhändler in der Antike kannte. Die Inhalte des Vertrages waren nicht präzise formuliert, was aber nicht unbedingt auf einen Fehler der Römer schließen lässt, Lenski (2002), 161. Es lässt sich ebenfalls erkennen, dass auch Shapurs Verhandlungsposition Angriffsflächen bot, da die römischen Truppen persische Versorgungsdepots zerstört hatten und er darüber informiert wurde, dass sich ein römisches Heer von 15000 Mann in Mesopotamien aufhielt, das zu einer großen Bedrohung hätte werden können, Amm. 25.7.2, Lib. or 18.214, Zos. 3.12.5, 4.4.2, Soz. hist. eccl. 6.1.2. Der eigentliche Vertragsinhalt mag – nicht zuletzt aufgrund der Polemik von Ammian und Zosimos – suggerieren, dass die Römer einen schlechten Deal eingegangen waren, sie verloren jedoch nicht alle Macht im umkämpften Gebiet, Blockley (1984), 28, Isaac (1998), 442, die einzelnen Abmachungen am besten überliefert bei Amm. 25.7.9-14, Zos. 3.31.1-2, August. civ. 4.29, Eutr. 10.17, Festus 29, Lib. or. 1.134, 18.278, Eun. frg. 29.1 (Blockley), Greg. Naz. or. 5.15, Rufin. hist. eccl. 11.1, Oros. 7.31.1, alles zusammengefasst bei Lenski (2002), 161–162. 4 Amm. 25.10.4, Theod. hist. eccl. 4.5.1, Eutr. 10.17 berichtet, dass Jovian weiter nach Illyrien ­reisen wollte. 5 Them. or. 5, dazu Vanderspoel (1995), 137–154, Errington (2000), 873–878. Jovians Anwesenheit in Ancyra ist für den 28. Dezember bezeugt, CJ 1.40.5, Seeck (1919), 84. 6 Einige zeitgenössische Quellen vermuteten eine Verschwörung, jedoch kann es inzwischen als ziemlich sicher gelten, dass Jovian erstickte, als eine Feuerschale den Austritt von giftiger Luft aus den frisch gestrichenen Wänden des Kaisergemachs verursachte, Eutr. 10.18, bestätigt von Amm. 25.10.13, siehe auch Soz. hist. eccl. 6.6.1, Oros. 7.31.3, anders hingegen Sokr. hist. eccl. 3.26.3, kein Grund bei Rufin. hist. eccl. 11.1, Theod. hist. eccl. 4.5.1, Zos. 3.35.3; Iul. mis. 340d-342a berichtet, dass er fast dasselbe Schicksal erlitten hätte.

Strukturgeschichtlicher Kontext I

253

seine Vorgänger nach alternativen Wegen suchte, sich von den traditionellen Erwartungshaltungen zu emanzipieren und gleichzeitig die Grenzen des Reiches effektiv zu verteidigen. Im Anschluss sollen die dabei herausgearbeiteten Erkenntnisse mit vergleichbaren Parametern der Regierung des Valens abgeglichen werden. 4.1

Strukturgeschichtlicher Kontext I – Rekrutierungsgesetzgebung, Personalpolitik

Nach dem Tod Jovians am 17. Februar 364 zog die römische Armee zunächst von Dadastana nach Nicaea weiter. Wiederum berieten hohe militärische und zivile Funktionäre über den Nachfolger.7 Einige Kandidaten waren im engeren Kreis der Favoriten, Salutius wurde erneut gebeten, die Regierung als Kaiser zu übernehmen, was er abermals ablehnte.8 Schließlich einigte man sich auf Valentinian, der ebenso wie Jovian hohes Ansehen aufgrund des Prestiges seines Vaters genoss.9 Nachdem man Valentinian zuerst aus dem 160km entfernten Ancyra hatte herbeiholen müssen,10 wurde am 25. Februar ein Tribunal errichtet, auf dem Valentinian seine Herrschaftsinsignien erhielt.11 Die Rede, die Ammian dabei Valentinian in den Mund legt, ist in ihrer Beschreibung der Vorgänge von negativen Begleitumständen eingerahmt. Als Valentinian das Wort an die Soldaten richten will, erhebt sich ein Murren, das zu einem lärmenden Tumult anschwillt, da die Truppen unverzüglich die Wahl eines zweiten Kaisers verlangen. Für den Leser wird der Eindruck erweckt, dass die gesamte Angelegenheit in einem Aufstand enden könnte, aber schließlich kann Valentinian das Heer noch einmal beruhigen.12 Bemerkenswert an der 7

Amm. 26.1.3, Zos. 3.36.3-4, Eun. frg. 31 (Blockley), Sokr. hist. eccl. 4.1.1, Soz. hist. eccl. 6.6.2. Die folgenden Ausführungen zu den ersten Schritten von Valentinian stützen sich vor allem auf Lenski (2002), passim. 8 Zos. 3.36.1-2, Zon. 13.14. 9 Sein Vater war protector domesticus, Amm. 30.7.4, zur Wahl Valentinians Tomlin (1973), 23–24, Matthews (1989), 188–189, Lenski (2002), 21. Zu Valentinian fehlt immer noch eine neue Biographie; wichtige Publikationen für die vorliegende Studie sind Schmidt-Hofner (2008), Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2007), Raimondi (2001), Lorenz (1997), Gutmann (1991), Tomlin (1973). 10 Amm. 26.1.5-6. 11 Zum dies imperii Valentinians siehe Amm. 26.1.7, 26.2.1-2, Cons. Const. s.a. 364. Zu Valentinian und seinen Gesetzen vor allem Schmidt-Hofner (2008). 12 Amm. 26.2.3-4. Zur besonderen stilistischen Gestaltung der Beschreibung Ammians siehe Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2008), 45, woraus erkennbar wird, dass Ammian auf dieses Detail großen Wert legte.

254

Valentinian und Valens

Darstellung Ammians ist der Umstand, dass der Kaiser die Situation ausgerechnet mit dem Hinweis zu deeskalieren vermag, einen Kollegen zu suchen, dessen Eigenschaften genau dem Profil Julians entsprechen.13 Dieses heikle Detail desavouiert die spätere Entscheidung Valentinians, der sich für Valens entschied, macht aber gleichzeitig deutlich, dass die Soldaten – nach Ammian – sich anscheinend einen weiteren Kaiser vom Typ Julians wünschten, der die Eigenschaften des basileus polemikos verkörperte, wodurch Valentinian gleich von Beginn an mit bestimmen Erwartungshaltungen der Soldaten konfrontiert war. In Ammians Erzählung wird eine besondere Gewichtung deutlich, wenn man auf andere Überlieferungen schaut. Die Kirchenhistoriker Sozomenos, Theodoret und Philostorg integrierten in ihren Bericht ebenfalls eine Rede Valentinians, die jedoch in allen drei Fällen die Autorität des Kaisers unangetastet lässt und ihn nicht in eine derartige Zwangslage bringt wie Ammian. Valentinian betont in jenen Texten ausdrücklich, dass er nach seiner Wahl die Hoheit über die weiteren Entscheidungen hat.14 Aus dem Vergleich lässt sich erkennen, dass Ammian in seiner Version gleich zu Beginn der Darstellung von Valentinians Regierung unterstreichen will, wie der Kaiser bei seinen Entscheidungen in hohem Maße auf die Belange und Erwartungen seitens der Soldaten Rücksicht nehmen musste, die sich anscheinend am basileus-polemikos‑Ideal orientierten.15 Zwar gelingt es Valentinian auch nach Ammian, die Soldaten in seine Richtung zu lenken, gleichzeitig wird aber auch der große Widerstand deutlich, mit dem der Kaiser zu kämpfen hat.16 13

Amm. 26.2.9, dazu Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2008), 54. Diese Akzentuierung von Ammian kann dazu dienen, Julian gegenüber Valens, der diese Ansprüche nicht erfüllen konnte, in ein besseres Licht zu rücken. 14 Soz. hist. eccl. 6.6.8, Theod. hist. eccl. 4.6.2, Philost. 8.8, dazu Leppin (2007). 15 In der gleichen Weise schon Leppin (2007), 39. Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2008), 49 sprechen sich für die höhere Historizität des Ammian-Berichtes aus, der näher an den Gegebenheiten gewesen sei. Für die vorliegende Untersuchung ist jedoch zunächst vor allem der Umstand wichtig, dass Ammian seine Erzählung in diese bestimmte Richtung zu lenken versucht, um damit auf wirkmächtige Spannungsverhältnisse aufmerksam zu machen. 16 Die Tatsache, dass auch Themistios in seiner 6. Rede auf diese Ereignisse Bezug nimmt und die Wahl als eine Angelegenheit bezeichnet, bei der „die Soldaten nicht Herren“ gewesen seien und er somit die Kontrolle des Heeres bei der Kaiserwahl im Nachhinein zu verbrämen versucht, zeigt, dass es sich hierbei um einen Tatbestand handelte, der kontrovers diskutiert wurde und bei dem die bedeutende Rolle des Militärs aus Sicht des Kaisers nicht unbedingt ein Punkt war, den man unwidersprochen stehenlassen wollte. Lenski (2002), 23 zu Amm. 26.2.7-8: „Nothing better illustrates the power of the military in influencing the creation of fourth-century emperors. Although the decision rested with Valentinian, he could not refuse the request. Nor did he try.“

Strukturgeschichtlicher Kontext I

255

Ammian berichtet, dass der comes domesticorum Dagalaifus Valentinian – zu frei (fidentius)? – mit den Wünschen der Soldaten konfrontiert habe: „Wenn du deine Verwandten liebst, bester Imperator, dann hast du ja einen Bruder; wenn du den Staat liebst, suche einen, dem du die Kaiserwürde überträgst.“17 Trotz oder gerade wegen dieser Beleidigung erwählte Valentinian seinen Bruder Valens, den er in Nicomedia zunächst zum tribunus stabuli ernannte.18 Beide zogen weiter nach Constantinopel, wo Valentinian seinen Bruder am 28. Mai zum Mitkaiser krönte.19 Im Unterschied zu Constantius/Julian wurde Valens nicht zum Caesar, sondern gleich zum Augustus ernannt.20 Der Beginn der gemeinsamen Herrschaft gestaltete sich somit überaus holprig. Valentinians Wahl des Mitkaisers war keine glatte Angelegenheit, sie provozierte manche Gruppen im Heer, die sich die Kooptation einer Person gewünscht hätten, die nicht aus dem familiären Umfeld Valentinians stammte. Dieser Interessenskonflikt führte dazu, dass für Valentinian und seinen Bruder gleich zu Beginn ihrer Herrschaft die Notwendigkeit bestand, Armee und hochrangige Offiziere so schnell wie möglich von der eigenen militärischen Leistungsfähigkeit zu überzeugen, um ein stärkeres Anwachsen von Unmut und Kritik im Keim zu ersticken. Einige Zeit später brachen beide Kaiser nach Westen auf und gelangten zunächst nach Naissus. Dort teilten sie das Heer.21 Sie orientierten sich dabei an der Disposition, die vor Julians Marsch nach Osten 361 bestanden hatte: Julians Truppen und die höheren Offiziere wurden Valentinian unterstellt, Valens erhielt die östlichen Truppen des Constantius samt Generälen.22 In Sirmium wurde einige Wochen später der zivile Verwaltungsapparat zugewiesen.23 Beide Kaiser trennten sich im August, Valentinian zog nach Westen, Valens nach Osten. Es sollte die letzte Zusammenkunft beider Kaiser sein. Valentinian zog zunächst nach Mailand, das er für das erste Jahr zur Hauptstadt seiner Regentschaft machte, Valens nach Constantinopel.24 17

Amm. 26.4.1: si tuos amas inquit, imperator optime, habes fratrem, si rem publicam, quaere quem vestias. 18 Amm. 26.4.2. Die Wahl seines Bruders entledigte Valentinian zugleich der Sorge, einen Kandidaten der rivalisierenden Parteien, die ehemals mit Julian oder Constantius sympathisiert hatten, zu ernennen und damit das prekäre Gleichgewicht seiner eigenen Kompromisswahl ins Wanken zu bringen. Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2008), 28. 19 Amm. 26.4.3, Sokr. hist. eccl. 4.1.1. 20 Amm. 26.4.3, Them. or. 6.76a-b, Symm. or. 1.11-13, Matthews (1989), 190. 21 Amm. 26.5.1-3. 22 Lenski (2002), 26. 23 Amm. 26.5.4, Zos. 4.3.1, Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2008), 105-106. 24 Seeck (1919), 218-222.

256

Valentinian und Valens

Bei den in Naissus verteilten Truppeneinheiten handelte es sich vor allem um kleinere mobile Einheiten, die jeweils ca. 1000 Mann umfassten und aus Nicht-Römern rekrutiert wurden.25 Die gesamte mobile Feldarmee (comitatenses) war zuvor unter Julian vor seinem Perserfeldzug vereinigt worden, als er seine eigenen Einheiten des Westens mit denen von Constantius nach dessen Tod zu einem riesigen Expeditionsheer von ca. 65000 Mann verbunden hatte. Von diesem waren etwa 15000 Soldaten in Persien umgekommen,26 so dass Valentinian und Valens ein Heer von ca. 50000 Mann übernahmen. Beide Kaiser teilten die erwähnten ca. 50 Einheiten dieses Heeres paritätisch unter sich auf.27 Dadurch wurde das militärische Potential des Ostens entscheidend aufgewertet. Seit Constantin, der die comitatenses im Westen aufgebaut hatte, wo sich auch die Rekrutierung neuer Soldaten einfacher gestaltete, hatte stets ein numerisches Übergewicht des Westens bestanden, das Constantius immer wieder auszugleichen versuchte.28 Die Gesamtzahl von 50000 Soldaten als mobilem Einsatzheer muss von beiden Kaisern als nicht ausreichend empfunden worden sein; im Frühling des Jahres 364 erließen sie ein Gesetz, das noch einmal betonte, dass Söhne von Veteranen verpflichtet seien, sich für den Militärdienst einschreiben zu lassen.29 Diese Maßnahme lässt sich einerseits als Reaktion auf eine allgemein als prekär empfundene Situation an den Grenzen des Reiches nach dem Perserfeldzug Julians und dem Tod Jovians deuten. Sie lässt sich aber auch als ein Zeichen dafür interpretieren, dass die beiden neuen Kaiser mit aller Entschlossenheit die Probleme in Gallien und an der Donau im Sinne eines basileus polemikos angehen und dabei auch offensive Feldzüge unternehmen wollten. Ein zweites Gesetz von Valens im Spätjahr 364 zielte zudem auf die verstärkte Einberufung von Veteranensöhnen ab, ein weiteres im Frühjahr 365 mit demselben Inhalt wurde nahe Antiochia erlassen, das Valens zum Ausgangspunkt seiner ersten militärischen Aktivitäten an der Ostgrenze machen wollte.30 Im Westen ergriff Valentinian ähnliche Maßnahmen, um das Heer personell weiter aufzustocken und fehlende Reihen zu schließen. Im März 365 erließ er

25 Duncan-Jones (1990), 105-117, Nicasie (1998), 67-74. 26 Hoffmann (1969), 306-308. 27 Hoffmann (1969), 169-173, Tomlin (1972). 28 Seine Forderung an Julian, die vier besten Einheiten der comitatenses 360 in den Osten zu schicken, wurde schließlich zum Ausgangspunkt der Kaiserproklamation durch die Truppen Julians, Amm. 26.4.2. 29 CTh 7.1.5. Das Gesetz war schon seit Diocletian in Kraft, Elton (1996), 128-129. Allgemein zu Rekrutierungsgesetzen unter Valentinian Lander (1994), 291-292. 30 CTh 7.1.8.und 7.22.7.

Strukturgeschichtlicher Kontext I

257

ein Edikt, das die Aufnahme von Deserteuren verbot.31 Zwei Jahre später wurde ebenfalls per Gesetz ein großes Rekrutierungsprogramm aufgelegt, das dem bevorstehenden Alamannenfeldzug diente.32 Zudem sind zwei Fragmente eines größeren Gesetzes von 367 erhalten, von denen eines die Mindestgröße für Rekruten heruntersetzt und das zweite festlegt, dass auch diejenigen, die sich verstümmelt hatten, um dem Militärdienst zu entgehen, beim Heer eingesetzt werden sollten.33 Insgesamt zeigt sowohl die Regierungsphase von Valentinian als auch noch erheblicher die von Valens, dass beide Kaiser über die gesamte Zeit ihrer Herrschaft hinweg immer wieder neue Mittel und Wege finden mussten, um die Personaldecke ihrer Heere aufzustocken. Die vielen weiteren Gesetze, die sie während ihrer Regierungszeit erließen,34 zeugen von zwei wichtigen Aspekten: Zum einen demonstriert die Beharrlichkeit und Entschiedenheit der beiden Kaiser, dass sie mit allen Mitteln, die ihnen zur Verfügung standen, die Voraussetzungen für erfolgreiche militärische Operationen schaffen wollten und damit an das Ideal eines basileus polemikos anknüpften oder auch anknüpfen mussten. Zum anderen zeigen aber die wiederholten Anstrengungen bei der Rekrutierung neuer Soldaten, wie schwierig sich die Herausforderung gestaltete, nach dem Perserfeldzug von Julian ein schlagkräftiges Heer aufzustellen, das auch offensive Angriffe auf feindliches Gebiet erfolgreich durchzuführen vermochte. Die vielen Rekrutierungserlasse und Rekrutierungsgesetze von Valentinian und Valens unterstreichen, dass das Ringen um Anerkennung auf militärischem Gebiet – denn nichts anderes bedeutete die aggressive Rekrutierungspolitik beider Kaiser – Hand in Hand ging mit dem immer größer werdenden Anspruch, diese Erwartungen auch zu erfüllen.35 Auch bei Valentinian und Valens bestand ein imperator-Dilemma, wenngleich in leicht abgewandelter Form im Vergleich zu ihren Vorgängern. Inwieweit beide Kaiser

31 32 33 34

CTh 7.18.1. Zos. 4.12.1, vgl. Amm. 27.10.6, Lenski (2002), 310. CTh 7.13.3 u. 7.13.4. So erließ Valens beispielsweise in den 370er Jahren ein ganzes Bündel an Gesetzen, das vor allem finanzielle Anreize für diejenigen mit sich brachte, die sich in das Heer einschrieben, CTh 7.13.6. Dazu auch CTh 7.22.8, 12.1.78, 6.4.21, 7.13.7, dazu Lenski (2002), 310-312. 35 Schmidt-Hofner (2015), 69 sieht zudem in der Vielzahl der neuen Gesetze, die sich auch auf andere Gebiete erstreckten, die Absicht der neuen Kaiser, die eigene Autorität direkt nach dem Beginn ihrer Herrschaft zu stärken: „Every single legal enactment or judicial decision by Roman officials bolstered the authority of Rome and the emperor by showing imperial rule to be rational, reliable, and advantageous to the population.“ Siehe dazu auch Ando (2000), 73-130, Eich/Eich (2004), Meyer (2004).

258

Valentinian und Valens

auf die besonderen Schwierigkeiten bei der Aufstellung eines schlagkräftigen Heeres reagierten, soll in den folgenden Kapiteln beleuchtet werden. Allerdings ging es Valentinian und Valens nicht allein darum, mit Gesetzen die Rekrutierung zu erleichtern. Vielmehr kann man an ihrer regen Gesetzgebungstätigkeit in den Jahren 364/365 auch ablesen, wie sehr die beiden Kaiser sowohl das Militär insgesamt als auch spezielle Einheiten zu fördern und damit zu umwerben gedachten. Im Herbst 364 erließen Valentinian und Valens ein Edikt, das den Veteranen die freie Auswahl ihres Wohnortes und eine unbefristete Steuerbefreiung garantierte.36 Dieser Text, der sich vor allem auf die Veteranen des Perserfeldzugs von Julian bezog, zeichnet sich, wie S. Schmidt-Hofner gezeigt hat, durch zwei ganz wesentliche Aspekte aus: Angesichts der vielen Veteranenverfügungen in der Zeit zwischen Constantin und Justinian müsste man davon ausgehen, dass es noch ein weiteres Edikt dieser Art geben würde. Jedoch ist dies nicht der Fall, obwohl die steuerlichen und wirtschaftlichen Privilegien der Verfügung von Valentinian und Valens in keiner Weise eine Neuerung darstellten.37 Die erneute Betonung einer eigentlich bereits etablierten Praxis kann nur damit erklärt werden, dass die beiden neuen Kaiser die Gelegenheit zur Entlassung von Julians Veteranen ergriffen, um ihr eigenes Interesse am Wohlergehen verdienter Soldaten zum Ausdruck zu bringen. Auch werden im Text die merita der Soldaten explizit erwähnt, wodurch Valentinian und Valens ihre Anerkennung für die Leistungen des Heeres ebenso zum Ausdruck brachten wie mit ihrer Münzprägung.38 Durch diese Maßnahmen und durch die „öffentliche Kommunikation“ mit den Soldaten39 versuchten die Kaiser, sich die Loyalität des Heeres zu sichern. Die Vorgehensweise zeigt aber wiederum umgekehrt, wie sehr Valentinian und Valens vom Heer abhängig waren und sich als militäraffine Regenten stilisieren mussten, um potentiell unerfüllbaren Erwartungshaltungen vorzubeugen.40 Die Zusatzformel, die den ehemaligen protectores  sogar ein doppeltes Startkapital an Tieren und Saatgut garantierte, kann zunächst durch die

36

CTh 7.20.8. Der zweite Aspekt bezog sich auch auf ihre Familien und Sklaven. Hinzu kam eine Versorgung an Tieren und Saatgut als erste Startförderung. Das Edikt ist ad universo provinciales adressiert und bezieht sich somit auf die Bevölkerung des gesamten Reiches. 37 Schmidt-Hofner (2015), 70 mit Belegen, siehe auch Jones (1964), 635-640, Królzyk (2004). 38 Siehe unten Kap. 4.5. 39 Schmidt-Hofner (2015), 73. 40 Zu Valentinians Abhängigkeit vom Heer vgl. auch Amm. 26.2.6-10. Die Bemühungen, wertvolle Metalle für die Donative zu gewinnen, sind erkennbar in CTh 13.1.5, 12.3.2, 13.1.6.

Strukturgeschichtlicher Kontext I

259

biographische Verbindung Valentinians zu dieser Einheit erklärt werden.41 Zum anderen verdankte der Kaiser den domestici  die erhebliche Unterstützung bei seiner Akklamation zum Kaiser.42 Der wohl wichtigste Punkt der gezielten Förderung der ehemaligen protectores lag aber in dem Umstand, dass die protectores domestici als Eliteeinheit sich in der nächsten Nähe des Kaisers bewegten und sich der Kaiser auf ihre Loyalität ganz besonders verlassen können musste. Zudem dienten oftmals Söhne von hochrangigen Offizieren in dieser Einheit, so dass dieses Gesetz auch wichtige Eliten in der Akzeptanzgruppe „Heer“ auf die kaiserliche Seite zog.43 Ein Höhepunkt dieser Maßnahmen war das von Valentinian und Valens 372 erlassene Gesetz, durch das hochrangige militärische und zivile Funktionsträger an senatorische Rangstufen angeglichen wurden. Die magistri militum und die Praetoriumspräfekte hatten von nun an denselben Status wie der Präfekt von Rom; die anderen vier höchsten Hofposten (magister officiorum, quaestor sacri palatii, comes sacrarum largitionum, comes rei privatae), zusammen mit den comites rei militaris, wurden sogar noch über den senatorischen Proconsuln eingestuft.44 Das Heer und vor allem die höchsten Offiziere konnten sich also auf die Förderung von Valentinian und Valens verlassen, die damit den Grad der Loyalität auf eine noch höhere Stufe heben wollten. Neben der gesuchten Nähe zum Heer und der Unterstützung der Soldaten sowie der militärischen Eliten lässt sich bei Valentinian und Valens jedoch noch eine andere Strategie zur Konsolidierung der eigenen Herrschaft beobachten. Beide Kaiser konnten von Beginn ihrer Regierung an auf eine loyale Basis von etablierten pannonischen Landsleuten im engsten Umfeld am Hof bauen. Nachdem zunächst unter Julian eine Reihe von pannonischen Eliten in den Hintergrund gedrängt worden war,45 umgab sich Jovian mit mehreren 41

Gratian, Vater beider Kaiser, hatte sich durch verschiedene Ränge bis zum protector domesticus emporgedient, Amm. 30.7.2-3, Valens war zudem selbst ein Mitglied dieser Einheit gewesen. 42 Lenski (2002), 21-23, Lenski (2000), 502-510. 43 Jones (1964), 636-640, Schmidt-Hofner (2015), 74. Mindestens elf Generäle der zweiten Hälfe des vierten Jahrhunderts waren ehemalige domestici, Lenski (2000), 504. 44 CTh 6.7.1, 9.1, 11.1, 14.1, 22.4, Schmidt-Hofner (2010), 212-215, Lenski (2002), 64, Jones (1964), 367-368, Matthews (1975), 39-40, Chastagnol (1982), 176-177, Heather (1994), 13-14. 45 Jovians Vater Lucillianus, PLRE I, Lucillianus 3, Amm. 14.11.14, der als comes domesticorum in die Ermordung von Gallus involviert gewesen war, wurde zur Abdankung gezwungen, Amm. 21.9.5-10. Lucillianus’ Vater Varronian, der danach Constantius’ comes domesticorum gewesen war, wurde von Julian ebenfalls daran gehindert, auf der Karriereleiter nach oben zu steigen, Amm. 25.5.4. Marcellus, PLRE I, Marcellus 3, der als magister equitum et peditum in Gallien gedient hatte, war von Julian abberufen und nach Serdicca

260

Valentinian und Valens

Landsleuten, die seine Herrschaft absichern sollten.46 Ehemalige, zum Teil von Julian entlassene Funktionsträger wie Lucillianus oder Ianuarius erhielten neue militärische Posten.47 Hinzu kamen Viventius als neuer quaestor und Ursatius als magister officiorum.48 Auf dieser Grundlage vollzogen Valentinian und Valens den Ausbau der illyrisch-pannonischen Fraktion am Hof und im Heer. Equitius, der ebenfalls zu den aussichtsreichen Nachfolgern von Jovian gehörte und mit Valentinian als scutarius gedient hatte, wurde mit dem Oberkommando über die Truppen im Illyricum betraut.49 Leo, ein aus Pannonien stammender numerarius, der wie Equitius auch die Wahl Valentinians bei den Truppen in Nicaea unterstützt hatte, wurde zum notarius ernannt, später sogar zum magister officiorum.50 Viventius wurde 366/67 Stadtpräfekt von Rom und praefectus praetorio Galliarum von 368-371.51 Sein Neffe Faustinus wurde ebenfalls unter Valentinian zum notarius ernannt.52 Alle diese Maßnahmen zeigen, dass Valentinian gleich zu Beginn seiner Herrschaft sein direktes Umfeld mit Personen seines Vertrauens – dies bedeutete bei ihm aus dem Balkan – besetzte. Ab 364 lässt sich, zusätzlich zu den genannten Personen, eine Vielzahl von illyrischen Funktionsträgern überall im Römischen Reich nachweisen.53 Sie sollten den Zugang zum Herrscher sowie wichtige Schaltstellen im Heer kontrollieren und mit ihrer Loyalität die etwas prekäre Mitkaiserwahl Valentinians absichern.54 Karrieren wie die des weggeschickt worden. Als Augustus ließ Julian dessen Sohn nach einer Anklage auf Verschwörung töten, Amm. 22.11.2. 46 Vgl. Them. or. 5.67a-b, Lenski (2002), 56, der auch auf nicht-illyrische Nutznießer des Regentenwechsels aufmerksam macht, PLRE I, Flavius Saturninus 10, Florentinus 3, Lupicinus 6, Nebridius 1, Romanus 2, Vicentius 3. 47 PLRE I, Lucillianus 3, Ianuarius 5, Amm. 26.1.4-5. Lucillianus war schon 350 mit einem Kommando gegen die Perser beauftragt worden, als der Kaiser gegen Magnentius ziehen musste, Zos. 2.45.2. Ebenso wurde auch Jovians Sohn Varronian, PLRE I, Varronianus 2, Consul des Jahres 364. 48 PLRE I, Viventius, Ursatius 3, dazu Amm. 26.4.4, Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2008), 85. Ob beide jedoch unter Jovian ernannt wurden, ist nicht hinreichend geklärt, Lenski (2002), 56 hält es aber für wahrscheinlich, dass Ursatius unter Jovian Anatolius ablöste, der in Persien gestorben war, Amm. 25.3.14. 49 Amm. 26.1.4-5, PLRE I, Flavius Equitius 2. 50 Amm. 26.1.6, PLRE I, Leo 1, Clauss (1981), 165-166. 51 Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2008), 21. 52 PLRE I, Faustinus 3. 53 Matthews (1975), 32-55. 54 Tomlin (1973), 63-65 sieht jedoch weitaus weniger illyrische Funktionsträger im Osten und widerspricht damit der These von Alföldi (1952), 17, der eine ebenso große Anzahl bei Valens wie bei Valentinian annahm, dieses Argument jedoch nicht mit Nachweisen aus den Quellen belegen konnte.

Strukturgeschichtlicher Kontext I

261

Maximinus, der zunächst mit der Statthalterschaft in Corsica betraut war, dann aber die Karriereleiter stetig emporstieg und schließlich praefectus praetorio Galliarum wurde, verdeutlichen, dass auch Positionen, die traditionellerweise von Aristokraten aus Italien besetzt waren, immer mehr von illyrischen Vertrauten Valentinians ausgefüllt wurden.55 Das bedeutet nicht, dass es sich hierbei um eine systematische Besetzung aller Ämter oder Positionen durch Valentinian/Valens mit Vertrauten aus dem Illyricum handelte; jedoch zeigen die Maßnahmen der beiden neuen Kaiser, dass sie eine signifikante Erhöhung von Funktionsträgern aus dem Balkan anstrebten, um ihre Herrschaft zu konsolidieren. Valens konnte diese Maßnahmen im Osten weniger durchsetzen, was aber auch damit zusammenhing, dass es dort eine traditionelle Anzahl von Funktionsträgern lokaler und regionaler Abstammung gab und die Rekrutierungspraxis nicht so flexibel war wie im Westen.56 Ammian konzedierte sowohl Valentinian als auch Valens, dass beide Kaiser bei Beförderungen darauf Wert legten, dass nicht nur der Herkunftsort eine Rolle spielte.57 Gerade auch im Hinblick auf Valens mutet diese Aussage seltsam an. Einige wenige Vertraute an seinem Hof hatten durchaus einen pannonischen Hintergrund.58 Flavianus, der ebenfalls aus Illyrien stammte, war Präfekt von Ägypten von 364 bis 366;59 der aus Pannonien stammende Serenianus wurde laut Ammian zum comes domesticorum ernannt, weil er unter anderem aus derselben Region kam.60 Trotz dieser Beispiele waren die Provinzstatthalter in der Mehrzahl nicht-illyrischer Herkunft, womit die oben genannte Formulierung von Ammian wenigstens teilweise zu verstehen wäre. Die Dynamik, mit der Valens genau wie sein Bruder von Beginn der Herrschaft an versuchte, vertraute Leute in seiner Umgebung zu installieren, zeugt davon, dass er gleich nach seiner Auserwählung zum Mitkaiser unter gewissem Druck stand, dem er mit seinen Personalrochaden begegnen wollte.61 Eine Passage aus Eunap verdeutlicht, 55 Matthews (1975), 39, Chastagnol (1982), 186, PLRE I, Maximinus 7, siehe dazu Barnes (1998), 241,-243. 56 Lenski (2002), 59. 57 Amm. 30.9.2, 31.14.2, Tomlin (1973), 270. 58 Petronius, Valens’ Schwiegervater, erhielt den Titel patricius  und wurde mit wichtigen Missionen betraut, Amm. 26.6.7. Procopius, ein angeheirateter Verwandter, PLRE 1, Procopius 9, war Stadtpräfekt von Constantinopel im Jahr 377. Weitere Beispiele bei Lenski (2002), 60-61. 59 PLRE I, Flavianus 3. 60 Amm. 26.10.2: ob … genitalis patriae vicinitatem, Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2008), 101. 61 Einschränkend wäre darauf hinzuweisen, dass auch andere Herrscher, beispielsweise Theodosius bald danach, die Praxis der Auswahl von engen Vertrauten am Hof zu Beginn

262

Valentinian und Valens

welche Interessenslinien sich hierbei kreuzten und welche Dynamiken sich durch heterogene Präferenzen ergaben: Als Valens im Jahr 376 gotische Verbände in sein Heer integrieren wollte, wurde dieser Plan fast dadurch zunichte gemacht, dass einige Befehlshaber in seinem eigenen Heer – ihr Dienstgrad ist nicht genau bezeugt – trotz der Vereinbarung zum Angriff übergegangen waren. Am Hof, so Eunap, machten sich diejenigen, „die einen großen Einfluss ausübten und eine wichtige Position besaßen“ über jene Militärs lustig, die „nur Krieg im Kopf hätten“ und „keinen Sinn für Politik besäßen“.62 Obwohl Eunap sich hier selbst auf die Seite jener Soldaten schlug, welche die gotischen Verbände angegriffen hatten, zeigt seine Berichterstattung unfreiwilligerweise, wie man am Hof oftmals eine diplomatische Lösung bevorzugte, während im Militär die „Gier nach Krieg“ derartige Ansätze gefährdete und zunichte machte. 4.2

Strukturgeschichtlicher Kontext II – außenpolitische Situationsanalyse

Ammian berichtet, dass nach dem Perserfeldzug Julians und der kurzen Herrschaft Jovians Invasionen an mehreren Brennpunkten drohten: Alamannen und Sachsen in Gallien, Sarmaten und Quaden in Pannonien, Pikten, Scoten, Attacotti und Sachsen in Britannien sowie verschiedene Völker in Nordafrika.63 Im Westen wurde Valentinian schon im Jahr 365 mit einem Einfall der Alamannen in Gallien konfrontiert.64 Die römische Verteidigungslinie wurde dabei überrannt, die Feldzeichen zweier Hilfstruppeneinheiten erbeutet und Charietto, der comes per utramque Germaniam, getötet.65 Zur selben Zeit erhielt Valentinian die Nachricht, dass im Osten Procopius usurpierte. Er entschied sich für einen Verbleib im Westen und überließ seinem Bruder die Niederschlagung des Aufstandes. Angesichts dieses Aufstandes und der nach wie vor schwelenden Persergefahr stellt sich die Frage, warum Valentinian sich für den Westen entschied, während Valens den Osten übernahm. Ein naheliegender Grund könnten

62 63 64 65

der Herrschaft ausübten. Hinzu kam bei Valens der Umstand, dass er kaum Griechisch sprach und auch aus diesem Grund Personen um sich haben wollte, mit denen er nicht indirekt kommunizieren musste. Eun. frg. 42 (Blockley): οἵ τε παραδυναστεύοντες βασιλεῖ καὶ δυνάμενοι μέγιστον κατεγέλων αὐτῶν τὸ φιλοπόλεμον καὶ στρατηγικόν, πολιτικοὺς δὲ οὐκ ἔφασαν εἶναι. Amm. 26.4.5, die Textstelle wurde bereits oben erwähnt. Insgesamt zur außenpolitischen Situation Le Bohec (2006), 188-198. Zur Vorgeschichte siehe 4.3.1.1. Amm. 27.1.2-6, Drinkwater (2007), 267.

Strukturgeschichtlicher Kontext Ii

263

Informationen gewesen sein, dass die Alamannen und andere Verbände an der rheinischen Grenze in den nächsten Jahren wieder häufiger in das römische Gebiet einzufallen planten.66 Jedoch ergibt sich aus den Quellen kein Hinweis, dass derartige Informationen vorgelegen hätten. Zudem war der Konflikt, der ab 365 wegen der Aufkündigung von Tributzahlungen eskalierte, noch nicht abzusehen, es sei denn, man nimmt an, dass Valentinian eine solche Reaktion bei den Alamannen einkalkulierte. Eine jüngst geäußerte These scheint angesichts des gesamten historischen Kontextes eine überzeugendere Interpretation für diese Entscheidung Valentinians zu sein. Die Tatsache, dass Valentinian nicht sofort an die Rheingrenze eilte, sondern noch zehn Monate in Norditalien verweilte,67 deutet darauf hin, dass Valentinian sich wohl dessen bewusst war, dass er im Westen wie auch im Osten an Julian gemessen würde.68 Deshalb wartete er in seinem gewählten Bereich erst ab, bis er ein schlagkräftiges Heer zusammengestellt hatte, während er den Osten gänzlich mied, weil eine Wahl dieses Reichsteiles wahrscheinlich die Erwartungen geweckt hätte, dass er sofort zu einem Rachefeldzug gegen die Perser aufbrechen würde.69 Allerdings gelang es den Generälen Valentinians, vor allem Dagalaifus, nicht, 365 die Alamannen zu einer entscheidenden Feldschlacht zu stellen. Erst als Valentinian Jovinus, magister equitum in Gallien, gegen die Alamannen schickte (366), stellten sich erste Erfolge ein: Bei Scarpona (Dieulouard) und Catalauni (Châlons-sur-Marne) wurden zwei Heere der Alamannen vernichtend geschlagen.70 Valentinian, der sich weiterhin in Gallien aufhielt, erkrankte im folgenden Jahr 367 schwer. Um Spekulationen über seine Nachfolge vorzubeugen, ernannte er nach seiner Genesung seinen achtjährigen Sohn Gratian zum Mitkaiser.71 Im folgenden Jahr startete Valentinian zusammen mit Gratian noch einmal eine Invasion in das alamannische Gebiet. Zuvor hatte er die Nachricht erhalten, dass der alamannische König Vithicabius getötet worden war.72 Da sich der Gegner wieder zurückzog, kam es zunächst wiederum zu keinem Aufeinandertreffen, bis Valentinian schließlich am Mons Pirus (Spitzberg) in einem

66 Lorenz (1997), 80. 67 Seeck (1919), 218-226. 68 Raimondi (2001), 98-100. 69 Drinkwater (2007), 271. 70 6000 Alamannen starben, 4000 wurden verwundet, während auf römischer Seite ungefähr 1200 Verluste und 200 Verletzte zu beklagen waren, Amm. 27.2.4-7. 71 Amm. 27.6. 72 Amm. 27.10.

264

Valentinian und Valens

riskanten Manöver eine siegreiche Schlacht gegen einige Verbände der Alamannen schlagen konnte. Obwohl Valentinian in den folgenden Jahren nicht gänzlich auf militärische Expeditionen verzichtete, markierte der Jahreswechsel 368/369 eine Zäsur. Wahrscheinlich aus Frustration über die Guerilla-Taktik der Alamannen, die es fast unmöglich machte, einen Feldzug mit einem klaren und deutlichen Sieg abzuschließen, änderte Valentinian die Strategie an der Westgrenze. Ein großes Bauprogramm von Kastellen und Befestigungen entlang verschiedener Grenzabschnitte wurde aufgelegt, das trotz der oftmals im Feindesland stehenden Verteidigungsanlagen eher defensiven Charakter trug.73 Bis zu seinem frühzeitigen Tod im Jahr 375 verlegte sich Valentinian vor allem auf diplomatische Bemühungen oder Geheimdienstaktionen, die den inneren Zusammenhalt der Alamannen nachhaltig zerstören und Könige ausschalten sollten.74 Diese Maßnahmen waren in Kombination mit der Abkehr von den offensiven Feldzügen in feindliches Gebiet überaus erfolgreich, gerade auch angesichts der anderen Brandherde in Britannien und in Afrika, die ebenfalls militärische Ressourcen benötigten.75 Sie wurden jedoch – wie die folgenden Kapitel zeigen werden – von den Zeitgenossen äußerst unterschiedlich bewertet und stellten nach Meinung vieler einen schändlichen Bruch mit den römischen Idealen der Promachie und Deinokratie dar. Im Osten sah sich Valens zunächst mit der Usurpation des Procopius konfrontiert.76 Nachdem er sich im Frühling 365 nach Antiochia begeben hatte, musste der Kaiser aufgrund von Meldungen, dass in Thrakien eine Invasion der Goten bevorstehen könnte, Teile seiner Truppen wieder nach Westen beordern. In Caesarea (Kappadokien) erhielt er die Nachricht von dem Aufstand in Constantinopel.77 So war Valens gleich zu Beginn seiner Regierung mit einer komplexen Herausforderung konfrontiert: An der Donau bedrohten die Goten die Grenze, im Osten mussten die Perser von weiteren Eroberungszügen abgehalten werden und in Asien stand ein schwieriger Bürgerkrieg bevor. Valens konzentrierte sich zunächst ganz auf den Bürgerkrieg gegen Procopius. Dieser konnte schließlich im Mai 366 endgültig beendet werden. Trotz des Erfolges wurde deutlich, dass Valens sich erst noch die Akzeptanz und die

73 Siehe dazu unten Kap. 4.3.1.3. 74 Curran (1998), 100-101. 75 Drinkwater (2007), 296, Raimondi (2001), 94, Lorenz (1997), 183, Pabst (1989), 304, Asche (1983), 42, 49, 53, 56, 98, Stroheker (1975), 38-39, Matthews (1975), 33. 76 PLRE 1, Procopius 4, ausführlich dazu Lenski (2002), 64-83, Olbrich (2008), Matthews (1975), 191-203, Blockley (1975), 55-61, Austin (1972). 77 Amm. 26.6.10.

Strukturgeschichtlicher Kontext Ii

265

Loyalität des Heeres erarbeiten musste, da gerade die Erhebung des Procopius gezeigt hatte, wie leicht es war, Teile der Armee vom Kaiser abzuspalten.78 Mit aller Macht bereitete Valens deshalb seine militärische Operation gegen die Goten vor.79 Der neu ernannte praefectus pratorio Orientis Auxonius hatte sich mit einer Vorausabteilung bereits in das potentielle Kriegsgebiet aufgemacht und dort die Bereitstellung der wichtigsten logistischen Ressourcen sowie die Rekrutierung neuer Soldaten in die Wege geleitet.80 Valens selbst traf am 10. Mai in Marcianopel ein.81 Die anschließenden Feldzüge gegen gotische Verbände sind durch einen mit dem von Valentinian im Westen vergleichbaren Verlauf gekennzeichnet: Da die Gegner sich einer entscheidenden Feldschlacht geschickt entzogen, konnte Valens in den folgenden drei Jahren kaum einen Sieg erringen, der sich für eine Stilisierung zum basileus polemikos hätte ausschlachten lassen.82 Aus diesem Grund nahm er 369 das Friedensangebot Athanarichs an, dessen Heer ebenfalls kriegsmüde schien.83 Wie skeptisch diese Feldzüge an der Donau von den militärischen und zivilen Eliten gesehen wurden und welche Anstrengungen unternommen werden mussten, um den großen Aufwand dennoch als einen „Sieg“ zu verkaufen, dokumentieren die Reden des Themistios.84 Auch der Kaiser versuchte, die zahnlosen Operationen in feindlichem Gebiet als Erfolg auszugeben und verkündete, dass die Goten „erobert und besiegt“ worden seien.85 Er nahm den Titel Gothicus Maximus an.86 Valens hatte somit trotz des groß angelegten Unternehmens noch keine Möglichkeit gefunden, sich als erfolgreicher basileus polemikos zu erweisen, so dass auch ihm ein imperator-Dilemma in den ersten Jahren seiner Regierung drohte, jedoch weniger aufgrund fehlender Ressourcen, sondern aufgrund der Strategie der Feinde. An der Ostgrenze stellte sich die Situation für Valens nicht weniger schwierig dar. Dort war der Kaiser in den folgenden Jahren nicht mit einem einzigen, 78 Gutmann (1991), 121. 79 Lenski (2002), 116. 80 PLRE 1, Auxonius 1; die Tätigkeit des Auxonius ist durch eine Reihe verschiedener Gesetze dokumentiert: CTh 7.4.15, 6.2, 10.20.4, 11.17.1. 81 CTh 12.18.1. 82 Valens’ Gotenkriege hatten zwar kaum zu Verlusten geführt, aber dies war zu wenig angesichts der Tatsache, dass der Kaiser seine militärische Leistungsfähigkeit erst noch unter Beweis stellen musste, Heather (1991), 117–8. 83 Amm. 27.5.7. 84 Vor allem Them. or. 10, siehe unten Kap. 4.4.2.1. 85 CIL III.7494 = ILS 770: victis superatisque Gothis, allgemein zur Notwendigkeit für Valens, die Feldzüge gegen die Goten als Erfolg zu verkaufen Wanke (1990), 110. 86 CIL VI.1175 = ILS 771.

266

Valentinian und Valens

klar auszumachenden Gegner konfrontiert wie an der unteren Donau, sondern mit „frustratingly complicated web of interrelated peoples, whose threats and demands had to be balanced one against the next.“87 Die verschiedenen Schauplätze in Armenien, Persien, Isaurien, Syrien und auf der arabischen Halbinsel strapazierten im Laufe der Zeit die Kräfte und auch die Ressourcen, die Valens zur Verfügung standen, über alle Maßen. Unmittelbar nach seiner Ernennung zum Mitkaiser musste es Valens bezüglich der persischen Grenze vor allem darum gehen, einen weiteren Angriff abzuwehren.88 Die erste Reise des Kaisers nach der Trennung von seinem Bruder in den Osten nach Antiochia diente dem Zweck, Vorbereitungen für eine militärische Operation gegen die Perser zu treffen.89 Die Neuigkeiten von der unteren Donau und von der Erhebung des Procopius hielten Valens jedoch in den nächsten Jahren davon ab, sich diesem Brennpunkt persönlich zu widmen. Eine sofortige Maßnahme war – angesichts der anderen Probleme – auch nicht unbedingt notwendig, Shapur verlegte sich in den Jahren 363 bis 366 vor allem darauf, die neuen Gebietsgewinne in Mesopotamien in sein Reich zu integrieren sowie diplomatische Beeinflussung in Armenien auszuüben. Beide Vorgehensweisen richteten sich zwar gegen Rom, waren aber keine bedrohliche Gefahr für das Römische Reich.90 Gegen Ende der 360er Jahre mischte sich Shapur jedoch immer mehr in die innerarmenischen Angelegenheiten ein und nahm auch den armenischen König Arsakes gefangen.91 Valens reagierte und ließ Papa, den Sohn des Arsakes, nach Armenien zurückbringen und ihn dort zum neuen König krönen.92 Shapur sah dies als eine Verletzung des Friedensvertrages von 363 an, der seiner Meinung nach die römische Einmischung in Armenien verboten hatte.93 In den folgenden Jahren, in denen nun auch Papa versuchte, sich von Rom unabhängig zu machen, schaukelten sich die Feindseligkeiten zwischen Rom und Persien immer weiter hoch.94 Da Shapur auf 87 Lenski (2002), 153. 88 Allgemein zu Valens’ Persienpolitik: Lenski (2002), 153-210, Greatrex (2000), Blockley (1992), 30-39, Gutmann (1991), 162-191. 89 Amm. 26.6.11. 90 Lenski (2002), 167-172. 91 Amm. 27.12.3 deutet auch an, dass Arsakes bald nach seiner Gefangennahme getötet wurde. 92 Lenski (2002), 174, Curran (1998), 91-93, Gutmann (1991), 170-173, Blockley (1987). 93 Amm. 27.12.18; der Friedensvertragsinhalt zu Armenien bei Amm. 25.7.12, dazu Seager (1996a), Blockley (1987). 94 Im Jahr 375 nahm Shapur allerdings wieder Verhandlungen mit Valens auf und forderte vom Kaiser, entweder sich aus Armenien zurückzuziehen oder den Teil von Iberien zu räumen, in dem römische Truppen den lokalen Machthaber Sauromakes unterstützten, Amm. 30.2.2. Valens hingegen ging nicht darauf ein, sondern stellte im nächsten Jahr

Strukturgeschichtlicher Kontext Ii

267

ein Ultimatum von Valens, das die sofortige Räumung von Armenien forderte, nicht einging, bereitete Valens nun einen großen Perserfeldzug vor (377). Dieser hätte – neben den außenpolitischen Zielen – sicherlich auch den Zweck gehabt, mit einem prestigeträchtigen Unternehmen gegen den Feind der Römer im Osten alle Zweifel an der militärischen Leistungsfähigkeit des Kaisers zu zerstreuen. Um sein Heer für eine solche Operation noch einmal personell aufzustocken, plante Valens, die flüchtigen Visigothen in sein Heer zu integrieren. Doch zwang ein Aufstand der Visigothen, der von den Ostrogothen und einigen Verbänden der Alanen unterstützt wurde, Valens zu einer sofortigen Übereinkunft mit Shapur, um wiederum die Kräfte für den neuen Brandherd zur Verfügung zu haben.95 Es wäre sehr interessant zu wissen, wie Valens nach einem erfolgreichen Abschluss der Gotenproblematik sich gegenüber Persien verhalten hätte. Die dann jedoch sehr schnell eskalierende Problematik mit den Goten und die Ereignisse bei Adrianopel 378 verhinderten einen erneuten Zusammenstoß zwischen Valens und Shapur. Fasst man die Herausforderungen, mit denen Valentinian und Valens konfrontiert waren, zusammen, so lässt sich festhalten, dass sich ihr außenpolitisches imperator-Dilemma durch drei Ereignisse bzw. Entwicklungen verschärfte: (1) Die Wahl Valentinians und besonders die Kooptation von Valens bedingte, dass sich beide gegenüber der ihnen skeptisch eingestellten Opposition innerhalb der Eliten so schnell wie möglich als erfolgreiche Feldherren erwiesen. (2) Gerade die ersten Feldzüge in Gallien und gegen die gotischen Kampfverbände verhinderten jedoch eine solche Legitimierung, weil sich die Feinde oftmals nicht zur Schlacht stellten, eine Guerilla-Taktik bevorzugten und deshalb beiden Kaisern die Stilisierung zu basileis polemikoi unmöglich machten. (3) Die Gleichzeitigkeit verschiedener Brandherde an den Grenzen sowie die Gefahr von Usurpationen im Innern bestand auch während der Herrschaft von Valentinian und Valens, ja, sie führten sogar zu prekäreren Situationen als bei ihren Vorgängern. Die bei Valentinian und Valens zu beobachtenden verschärften Rekrutierungsmaßnahmen legen beredtes Zeugnis dafür ab, dass man angesichts der parallelen Konflikte die jeweiligen Heere personell aufzustocken versuchte, um den immensen Herausforderungen angemessen begegnen zu können – und doch immer scheiterte.96 Innerhalb seinerseits die Forderung, dass die Truppen, die Sauromakes unterstützten, wieder ungehindert nach Iberien zurückkehren könnten, Amm. 30.2.4, Gutmann (1991), 178-184. 95 Amm. 31.7.1, Blockley (1998), 426. 96 Lenski (2002), 370: „Valens failed not for lack of trying but for want of the proper resources, both internal and external, to make [himself) look like [a] winner“.

268

Valentinian und Valens

dieser Problematik markierte Adrianopel einen Endpunkt, der noch einmal deutlich vor Augen führte, inwiefern das imperator-Dilemma, das die ganze Zeit über – wie die folgenden Kapitel zeigen sollen – wirkmächtig war, einen entscheidenden Anteil an den katastrophalen Dynamiken hatte, die letztendlich zu dieser Niederlage führten. Valentinian – Handeln im Sinne der utilitas rei publicae

4.3

4.3.1 „Eher lenken als vertreiben“ – Valentinians Außenpolitik bei Ammian Wie bei den vorangegangenen Analysen soll auch die Untersuchung der Regierungszeit von Valentinian mit der Darstellung Ammians beginnen, um sie anschließend mit der Panegyrik zu kontrastieren.97 Im Folgenden konzentriere ich mich wiederum auf Textstellen, die mir hinsichtlich der gesamten Fragestellung der Studie als besonders relevant erscheinen. Passagen, die ähnliche Deutungsmuster zulassen, werden kursorisch erwähnt, abweichende Aussagen und Darstellungen hingegen besprochen. 4.3.1.1

Verhandlungen im Sinne der Epikratie – die Ursatius-Episode (365) Nach dem Bericht über die Erhebung Valentinians zum Augustus und der anschließend erfolgten Proklamation98 des Valens zum Mitkaiser wendet sich Ammian den ersten Feldzügen der beiden neuen Machthaber zu. Er stellt seiner Darstellung eine Beurteilung der damaligen Lage voraus: „Zu dieser Zeit erklangen fast im ganzen römischen Erdkreis die Kriegstrompeten. Die wildesten Völker wurden aufgeboten und streiften durch die Grenzgebiete in ihrer Nähe. Die Alamannen verwüsteten gleichzeitig Gallien und Rätien, die Sarmaten und Quaden die pannonischen Länder, die Pikten und Sachsen, die Scotten und Attacotten suchten die Britannier mit beständigem Unglück heim, die Austorianer und andere Maurenstämme verübten schlimmere Einfälle als gewöhnlich in Afrika, und in Thrakien plünderten Räuberhaufen der Goten. Der Perserkönig streckte die Hände nach Armenien aus und drängte darauf, es von neuem mit äußerster Gewalt, aber gegen alles Recht, in seine Macht zu bringen.“99 Diese Einschätzung nimmt Bezug auf die von mir oben bereits 97 98 99

Mit demselben Ansatz bereits Humphries (1999), der kongruente Diskurse in beiden Autoren (Symmachus und Ammian) über Valentinian trotz der scheinbaren Gegensätzlichkeit der Darstellungen nachweisen kann. Amm. 26.5.13. Amm. 26.4.5-6: hoc tempore velut per universum orbem Romanum bellicum canentibus bucinis excitae gentes saevissimae limites sibi proximos persultabant. Gallias Raetiasque simul

Valentinian

269

besprochene Problematik der Zunahme an parallelen Bedrohungen, welche den Handlungsspielraum der Kaiser entscheidend reduzierte.100 Ammian kommt sodann auf den Alamanneneinfall im Jahr 365 zu sprechen und erklärt die Feindseligkeit gegenüber den Römern mit folgendem Grund:101 Da ihnen, als sie am Hof des Kaisers um Tributgeschenke nachsuchten, von dem magister officiorum Ursatius nur „kleine und billige“ (minora et vilia) Gaben zugeteilt worden seien, hätten sie „wütend“ ( furenter) die Geschenke als unter ihrer Würde zurückgewiesen und seien schließlich wieder nach Hause zurückgekehrt, wo sie die anderen Völker zum Aufstand anstachelten. Ammians Einschätzung der Eskalation und der dabei implizierten, nicht ganz unwesentlichen Schuldzuweisung stellt sich als eine schwierige Deutung dar, weil die Formulierungen ambivalent gehalten sind. So scheint Ammian Ursatius durchaus eine Mitschuld an der Zuspitzung des diplomatischen Zwischenfalls zuzuweisen, da er nach der beleidigten Reaktion der Alamannen den magister officiorum als „jähzornig und bärbeißig“ (iracundo et saevo) charakterisiert und ihm einen „ziemlich rauen“ (asperius) Umgang mit den Gesandten unterstellt.102 Jedoch macht Ammian in einer kleinen Zusatzbemerkung auch deutlich, dass die Alamannen ihrerseits den Vorfall stark übertrieben (exaggerantes).103 Zieht man zudem den gesamten Text der Res Gestae heran, erweckt die Passage einen weit weniger neutralen Eindruck als auf den ersten Blick: Weil Ammian in seiner sonstigen Charakterisierung der Alamannen das deutliche Bild eines unbeherrschten und hitzköpfigen Menschenschlags entwirft und an dieser Stelle keine einschränkende Formulierung hinzufügt, wird beim Leser der wohl einkalkulierte Effekt erreicht, dass der Hauptgrund für die Eskalation im aufbrausenden Naturell der Alamannen zu suchen sei.104

100 101 102

103 104

Alamanni populabantur, Sarmatae Pannonias et Quadi, Picti, Saxonesque et Scotti et Attacotti Brittannos aerumnis vexavere continuis; Austoriani Mauricaeque aliae gentes Africam solito acrius incursabant; Thracias et diripiebant praedatorii globi Gothorum. Persarum rex manus Armeniis iniectabat, eos in suam dicionem ex integro vocare vi nimia properans. Siehe oben Kap. 1.1.2.1. Zum historischen Hintergrund Drinkwater (2007), 267-268. Amm. 26.5.7: Alamanni enim perrupere Germaniae limites, hac ex causa solito infestius moti. cum legatis eorum missis ad comitatum certa et praestituta ex more munera praeberi deberent, minora et vilia sunt adtributa, quae illi suscepta furenter agentes ut indignissima proiecere. tractatique asperius ab Ursatio tunc magistro officiorum, iracundo quodam et saevo, regressi factumque exaggerentes ut contumeliose despectas gentes inmanissimas concitarunt. Hinzu kommt, dass Ammian mit der Formulierung ut contumeliose despectas gentes immanissimas concitarunt die Aussage bewusst als Meinung der Alamannen, nicht als objektive Einschätzung deklariert. Vgl. Amm. 16.12.3, 16.12.16, 16.12.31, 16.12.36, 17.1.3, 20.1.1, 20.4.6.

270

Valentinian und Valens

An dieser Stelle steht die Frage im Raum, ob es sich bei den geplatzten Verhandlungen um eine zielgerichtete Eskalation durch die Römer handelte oder ob die anschließende Krise eine unfreiwillig herbeigeführte, aus dem Affekt entstandene Entwicklung darstellte. Der Besuch der Alamannen und die Forderung von Tributgeschenken mögen mit dem Tod Julians zusammenhängen. Dieser hatte die seit Domitian etablierte Praxis maßgeblich eingeschränkt, wenn nicht sogar völlig zurückgefahren.105 Insofern könnte das Postulat der Alamannen den Vorstoß darstellen, eine alte Praxis nach dem Tod Julians wieder aufleben zu lassen. Die Reaktion des Ursatius, nur kleine Geschenke auszuhändigen, erscheint somit als Versuch, die Kostspieligkeit einer solchen Maßnahme entscheidend zu reduzieren. Ursatius hatte wohl nicht von vornherein den Plan, die Verhandlungen mit den Alamannen platzen zu lassen, ansonsten hätte er mit einem Hinweis auf das Vorgehen Julians erst gar keine Gaben zu verteilen brauchen. Aufschlussreich ist aber seine Reaktion auf die Wut der Verhandlungspartner: Der magister officiorum war augenscheinlich nicht gewillt, den Frieden mit den Alamannen – im wahrsten Sinne des Wortes – um jeden Preis zu sichern. Nun mag der raue Charakter des Ursatius106 seinen Teil zur Eskalation beigetragen haben, es stellt sich jedoch die entscheidende Frage, ob Ursatius autonom oder ,auf Weisung‘ von Valentinian gehandelt hat. Als magister officiorum fiel in seinen Aufgabenbereich auch der Empfang von fremden Gesandtschaften.107 Daraus lassen sich zwei Rückschlüsse ziehen: Zum einen erscheint es wenig plausibel, dass Valentinian für dieses wichtige Amt jemanden berufen hätte, über dessen Naturell bei Verhandlungen er sich nicht im Klaren gewesen wäre. Wenn also Ursatius für seine ,forsche‘ Umgangsweise bekannt war, handelt es sich bei der Besetzung dieses wichtigen Postens um eine beabsichtigte Entscheidung des Kaisers, der damit im Hinblick auf den diplomatischen Verkehr mit fremden Völkern und Stämmen ein deutliches Zeichen setzte. Aus diesem Grund ergibt sich die Annahme, dass Ursatius wohl kaum völlig eigenmächtig handelte, sondern von seinem Kaiser in groben Zügen über mögliche Szenarien instruiert worden war.108 Insofern lässt sich aus der Episode bei Ammian erkennen, dass Valentinian zum einen nicht bereit war, den Alamannen größere Konzessionen einzuräumen und sich damit als ,schwacher‘ 105 Siehe Amm. 24.3.4. Julian verspottet Constantin (Iul. Caes. 329a) und Constantius II. (Iul. ad Ath. 280a-b, 286a) wegen Zahlungen an die Barbaren, vgl. Boeft/Drijvers/Hengst/ Teitler (2008), 110, anders Lorenz (1997), 74. 106 Amm. 26.4.4: Ursatio officiorum magistro Delmatae crudo. 107 Clauss (1981), 63–67, Lee (1993), 40–48. 108 Dieselbe Ansicht vertreten Gutmann (1991), 11 und Lorenz (1997), 75, eine andere Sichtweise hingegen bei Clauss (1981), 197.

Valentinian

271

Verhandlungspartner zu erweisen. Valentinian orientierte sich damit am Epikratie-Ideal seines Vorvorgängers. Zum anderen offenbart die Vorgehensweise seines magister officiorum aber gleichzeitig, dass Valentinian nicht einen unbedingten Bruch mit den Alamannen provozieren wollte, sondern zunächst versuchte, die Überlegenheit Roms auf diplomatischer Ebene durchzusetzen. Erst als diese Vorgehensweise, die sich in der Übergabe „weniger wertvoller“ Tributgeschenke manifestierte, an den Vorstellungen der Alamannen scheiterte, wird der weitere Verlauf dem Verhalten der Alamannen überlassen; dass deren Reaktion schließlich in einen Krieg mündet, war nicht unbedingt vorherzusehen, denn die Vorgehensweise des Ursatius hätte durchaus auch einen Prestige-Erfolg der Römer zur Folge haben können.109 Valentinian lag somit daran, gleich zu Beginn seiner Herrschaft eine rigorose Haltung gegenüber fremden Völkern und Stämmen zu demonstrieren und den Epikratie-Anspruch Roms aufrecht zu erhalten. Selbstbewussten Verhandlungspartnern wurde in einer energischen Weise begegnet und das Risiko eines neu aufflammenden Brandherdes dabei bewusst in Kauf genommen. Mit dieser Vorgehensweise positionierte sich Valentinian diametral zu der bei Constantius beobachteten Praxis des appeasement und verortete sich in der Tradition Julians, der von Libanios einmal dafür gepriesen wurde, dass er, als erster Kaiser seit „einiger Zeit“, sich nichts von den Barbaren gefallen lasse.110 Nicht nur aus diesem Grund wird Valentinian damit sicherlich den Beifall jener Kreise gefunden haben, Ammian eingeschlossen, die einen solchen Umgang mit Barbaren ebenfalls befürworteten.111 Trotz dieser sehr dem Prestigegedanken verpflichteten, deutlich nach außen gekehrten Härte bleibt festzuhalten, dass Valentinian, wie oben gezeigt werden konnte, nicht rückhaltlos den Konflikt suchte, sondern zumindest ansatzweise eine Einigung mit den Alamannen in Betracht zog, im Moment der Eskalation aber bewusst keinen Schritt zurückwich.112 109 Vgl. dazu eine vergleichbare Episode bei Amm. 22.7.8 sowie die im vorliegenden Zusammenhang betonte Tatsache, dass erst die Übertreibung der als Beleidigung empfundenen Maßnahme des Ursatius den Krieg auslöst. 110 Lib. or. 12.78: τούτων δὲ οὐκ ἐλάττω τὰ πρὸς τοὺς ἥκοντας παρὰ τῶν Σκυθῶν, οὓς ἐν τοῖς ὅρκοις ἀκριβολογουμένους λαβὼν ἐκέλευσεν ἀπελθόντας περὶ πολέμου σκοπεῖν, καὶ διὰ μακροῦ δὴ χρόνου Ῥωμαῖος ἀνὴρ ἠπείλησε βαρβάρῳ. 111 Obwohl man Ammian als einen großen Kritiker Valentinians ansieht, Blockley (1975), 41–47, Paschoud (1992), Lorenz (1997), 177–186, kann man auf jeden Fall davon ausgehen, dass Valentinians Maßnahme an dieser Stelle Ammians Beifall fand, wie aus der vorhin zitierten Textstelle zu Julian (Amm. 22.7.8) ersichtlich ist. 112 Aus diesem Grund ist die Behauptung von Drinkwater (2007), 272, der einer Argumentation von Raimondi (2001), 98–100 folgt und in dem Zwischenfall eine ganz bewusste Provokation von Seiten Valentinians sieht, um die Alamannen in einen Krieg zu ziehen,

272

Valentinian und Valens

4.3.1.2 Promachie um jeden Preis – der Vorfall bei Solicinium (368) In den Sommermonaten des Jahres 368 wird laut Ammian mit „gründlicherer Sorgfalt“ ein großes, mehrere Truppengattungen umfassendes Unternehmen gegen die Alamannen vorbereitet, das „bedeutender als die sonstigen Feldzüge“ (solitis gravior) gewesen sei.113 Es folgt eine knapp formulierte Argumentation: „Man fürchtete die keine Treue einhaltenden Aufstände dieses sich immer wieder erholenden Stammes“ – reparabilis gentis motus timebantur infidi.114 Die Ausdrucksweise Ammians komprimiert in wenigen Worten eine über mehrere Epochen in wechselvollen Kämpfen und periodisch wiederkehrenden Phasen von Krieg und Frieden entwickelte Ansicht der Römer; sie verweist auf eine gewisse Ernüchterung über die bisherigen Versuche, die Alamannen endgültig zu besiegen, und auf die Missbilligung eines zukünftigen Verharrens bei der Strategie der punktuellen Rachefeldzüge aus Prestigegründen, die als ein plumpes und wenig zielführendes Abschlagen des Schlangenkopfes wahrge­ nommen wurde.115 Diese Hydra-Problematik war – wie oben bereits besprochen – die Konsequenz aus der Deinokratie und der Epikratie, welche oftmals nicht zu nachhaltigen Friedensphasen an den Grenzen führte, sondern auf der Ansicht beruhte, dass Barbaren sich nur durch Terror und Schrecken niederhalten ließen, eine Tatsache, die den Hass auf die Römer immer weiter schürte und damit periodisch wiederkehrende Reaktionen der Gegner auslöste.116 Doch ist die Feststellung des immerwährend untreuen Charakters der Alamannen nicht der einzige Grund, den Ammian anführt. Nihilo minus – also in dem er sich als mindestens ebenbürtig gegenüber Julian erweisen würde, ein interessanter Gedanke, allerdings wohl zu weit hergeholt, vgl. dazu auch Boeft/Drijvers/ Hengst/Teitler (2009), 3. 113 Amm. 27.1.5: destinatius id publica poscente, womit Ammian das gesamte Unternehmen als eine der utilitas rei publicae verpflichtete Operation einordnet. Ammian nimmt hier auf die anderen militärischen Operationen gegen die Alamannen Bezug: 354 (14.10.1), 355 (15.4.1), 356 (16.2.1) 357 (16.11.1, 16.12.1, 17.1.2), 357/58 (17.6.1-2), 358 (17.10.1), 359 (18.2.1) und 361 (21.3.2-3 und 21.3.7). Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 231: „The comparative in solitis gravior should be taken in its strict sense.“ Zum gesamten Unternehmen und dem historischen Kontext: Drinkwater (2007), 286-290. 114 Amm. 27.10.5. 115 Mit reparabilis evoziert Ammian den Eindruck einer unzerstörbaren Hydra und die insgesamt ausgesprochen deprimierend wirkende Konstatierung der Situation an der Rheingrenze – also eines Gegners, der sich immer wieder zu neuen Invasionen in römisches Gebiet aufrafft und nicht endgültig besiegt werden kann – greift die Formulierung von Tacitus über die Germanen auf: triumphati magis quam victi sunt. Zur Hydra vgl. Mart. 9.101.9 und Auson. ecl. 22.6, zu Tacitus Germ. 37.5, siehe Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 232. Ammian verwendet reparabilis später noch einmal im Zusammenhang mit den Goten (31.7.12). 116 Mattern (1999), 161–170, siehe oben Kap. 1.1.2.1.

Valentinian

273

hierarchisch auf derselben Stufe – hätten sich auch die Soldaten in einem Zustand der Empörung befunden (milite accenso), da sich die Feinde immerzu verdächtig benähmen: Einmal seien die Alamannen über die Maßen hinaus unterwürfig, ein anderes Mal stießen sie schlimmste Drohungen aus.117 Ammian unterstreicht damit, dass unter den Soldaten Unmut über die Praxis ständiger Friedensverhandlungen herrschte, die – so klingt es bei Ammian als deren Meinung an – sowieso keine nachhaltige Wirkung erzielen würden. Hier bestätigt sich, was schon an anderer Stelle dargelegt wurde:118 In der Deinokratie, also in dem physischen Vernichtungs- und Rachekrieg, sehen Valentinians Soldaten bei Ammian die angemessenere Methode als in einer durch Milde und Diplomatie gekennzeichneten Vorgehensweise. Mag zwar die clementia in Reden als eine besondere Tugend gepriesen worden sein, mag ein verzeihendes Verhalten auch auf Siegesdenkmälern wie der Trajanssäule Eingang gefunden haben – in dem konkreten Konfliktfall, bei dem das Verhalten des Gegners zudem einen hohen Grad an emotionaler Entrüstung in den eigenen Reihen provozierte, war es dann sehr schnell vorbei mit solchen Idealen. Natürlich stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, ob Valentinians Unternehmen ,politische‘ oder ,militärische‘ Gründe hatte, das heißt, ob der Kaiser ein Beispiel seiner militärischen Befähigung erbringen oder ob er einen für die „Sicherheit des Reiches“ (tutela publica) notwendigen Feldzug unternehmen wollte. Während manche Forscher für die erste Möglichkeit plädieren, sprechen sich andere dafür aus, dass Valentinian auf eine offensichtliche Bedrohung durch die Alamannen reagieren wollte.119 Die genaue Motivation Valentinians lässt sich nicht eruieren; unter den gegebenen Umständen erscheint es aber denkbar, dass beide Möglichkeiten eine Rolle gespielt haben. Der Kaiser bereitete ein größeres Unternehmen vor, um einerseits die Alamannengefahr noch einmal zu bannen und um andererseits seine eigenen Qualitäten als Feldherr unter Beweis zu stellen. Angesichts der prekären Vorgeschichte mit den Niederlagen von Charietto und Severianus mag Valentinian die Forderung seiner Soldaten, die Ammian so pointiert hervorhebt, durchaus 117 Amm. 27.10.5: nunc infimorum et supplicum, paulo post ultima minitantium. 118 Siehe oben Kap. 1.1.1.2 und 3.2.2.2. 119 Drinkwater (1999), 130–131 argumentiert, dass „the threat to the Rhine frontier, and the measures that Valentinian took to counter it, may be interpreted as less important than has traditionally been accepted“. Aus diesem Grund sei der Feldzug von 368 „for political, not military, purposes“ unternommen worden, „to prove his reputation as a general, and to establish his new dynasty“, vgl. auch Drinkwater (2007), 295–296. Boeft/ Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 231 finden diesen Einfall wenig überzeugend und verweisen auf die Niederlagen von Charietto und Severianus, welche die Alamannengefahr bedrohlich erscheinen lassen mussten.

274

Valentinian und Valens

gelegen gekommen sein, damit er die von ihm erwartete Führungsstärke ein weiteres Mal unter Beweis stellen und sich gleichzeitig als basileus polemikos präsentieren konnte. Problematisch für Valentinian wird jedoch in der Folge der Umstand, dass es nach dem Rheinübergang der Römer zu keinem Kampf kommt, da die Alamannen ständig einem Gefecht aus dem Weg gehen. Valentinian bleibt nichts anderes übrig, als stattdessen an den Durchgangsstationen Feuer „an alle Saaten und Gebäude“ zu legen.120 Anschließend marschiert das römische Heer weiter und kommt bei Solicinium in Kontakt mit den Feinden, die in der Nähe einen „hohen Berg“ besetzt haben.121 Valentinian gibt sogleich dem comes rei militaris Sebastianus den Befehl, die Nordseite des Berges besetzen zu lassen, um den Alamannen den Fluchtweg abzuschneiden. Bevor es jedoch zum Kampf kommt, erzählt Ammian von einer Geheimaktion Valentinians bei Solicinium. Ammian berichtet, wie der Kaiser vor der Schlacht die einzelnen Abteilungen seines Heeres ohne Helm noch einmal inspiziert.122 In diesem Zusammenhang weist der Geschichtsschreiber darauf hin, dass Valentinian stets ein „vorsichtiger und auf Sicherheit bedachter Feldherr“ gewesen sei – Valentinianus ut cunctator dux et tutus. Die Wortwahl fällt vor dem Hintergrund seiner Darstellung zu Constantius und Julian sofort auf. In der Forschung hat man sowohl positive als auch negative Deutungen dieser Beurteilung durch Ammian vorgeschlagen. Während man einerseits in der prononcierten Charakteristik Valentinians ein großes Lob von Seiten Ammians 120 Amm. 27.10.6-7 betont noch einmal die Ungeduld der Soldaten, was man an dieser Stelle nicht nur als leeren Topos ansehen sollte, Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 236. 121 Die Lage und Identifizierung der von Ammian als Solicinium bezeichneten Stadt ist bis heute noch nicht gelungen. Eine umfassende Diskussion verschiedener Möglichkeiten mit reichen Literaturangaben findet sich bei Lorenz (1997), 108–110, der angesichts der unklaren Interpretationsbefunde völlig zu Recht dafür plädiert, „etwas ins Allgemeine zu gehen und eine Stoßrichtung tief in das rechtsrheinische Vorfeld“ anzunehmen bzw. Solicinium als rechtsrheinischen Ort zu bezeichnen. 122 Amm. 27.10.10: centurias et manipulos capite intecto conlustrans. Die Erwähnung, dass Valentinian keinen Helm getragen habe, könnte unterschiedliche Aspekte implizieren. Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 242 weisen darauf hin, dass diese Angabe unter narrativen Gesichtspunkten den Leser auf die nächste Passage und den dortigen Helmverlust des Kaisers vorbereite. Viel wichtiger ist vielleicht aber auf einer ,realen‘ Ebene, dass Valentinian unter Umständen seine Mitkämpfer noch einmal besonders motivieren wollte, vgl. dasselbe Verhalten von Soldaten bei der Belagerung von Bezabde in Amm. 20.11.12 oder Germanicus’ Verhalten bei der Schlacht gegen Arminius in Tac. Ann. 2.21.2: Germanicus, quo magis adgnoceretur, detraxerat tegimen capiti orabatque insisterent caedibus. Ein unbedeckter Kopf im Kampf als Zeichen von besonderem Heldentum auch bei Tac. ann. 13.35.4 (Corbulo).

Valentinian

275

sah, sprachen sich andere sogar für einen „sarkastischen Kommentar“ aus.123 Es hätte aber wohl keinen Sinn, die Bedeutung dieser Charakterisierung ohne den Zusammenhang mit der gesamten Textpassage zu interpretieren, so dass darauf noch einmal zurückzukommen ist. Die Interpretation, dass Ammian sein Lob aber ironisch gemeint habe, rührt von dem nachfolgenden Geschehen: „… um den Fuß der Erhöhung zu erkunden“ (speculatum radices aggerum), reitet Valentinian mit ein paar wenigen Kundschaftern, denen er vertraut, davon. Ammian fügt hinzu, dass Valentinian behauptet habe, noch einen anderen Weg zu den steilen Erhebungen finden zu wollen als den, den die Kundschafter ausfindig gemacht hatten.124 Der hinzugefügte Einschub – ut erat sui arrogans aestimator – wurde ebenfalls als eine eindeutig negative Bewertung Ammians angesehen und auf den ersten Blick lässt die Formulierung auch keine andere Deutung zu;125 denn die Gefahr für den Kaiser war offensichtlich: Valentinian sei über unbekanntes und sumpfiges Gelände geritten, da er die Orientierung verloren habe, und sei schließlich nur mit höchster Not einem Trupp von Feinden, die aus dem Hinterhalt hervorbrachen, entkommen.126 Nach diesem Schreck befiehlt der Kaiser den Angriff. Die Schlacht verläuft für die Römer erfolgreich, große Truppenteile der Alamannen fallen, während sich versprengte Reste in den umliegenden Wäldern verstecken.127 Ammian schließt den Bericht über den Feldzug mit den Worten ab: „Nach diesen unter solch wechselhaften Vorkommnissen vollbrachten Taten kehrten die Soldaten in das Winterlager, die Kaiser nach Trier zurück.“128 Die subtile Andeutung tali casuum diversitate nimmt sicherlich nicht nur Bezug auf den Verlust des

123 Alföldi (1952), 6 sieht in Ammians Worten ein „very high praise“ und Tomlin (1973), 151 spricht sich ebenfalls dafür aus, dass im gesamten Kontext die Charakteristik ernst gemeint gewesen sei. Einer völlig anderen Meinung sind dagegen Seager (1996b), 194 und Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 214. 124 Amm. 27.10.10: praedicans, ut erat sui adrogans aestimator, inveniri posse aliam viam ducentem ad arduos clivos praeter eam, quam inspexere proculcatores. 125 Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 243 sprechen von einer „openly hostile characterization“. Tatsächlich scheint Ammian hier dem Kaiser einen anmaßenden Hang zur Selbstüberschätzung zu attestieren, 126 Amm. 27.10.11: per ignota itaque et palustres uligines devius tendens insidiatricis manus locatae per abdita subito oppetisset adcursu, ni necessitatis adiumento postremo per labilem limum incitato iumento digressus, legionum se gremiis inmersisset post abruptum periculum. 127 Amm. 27.10.12-15. 128 Amm. 27.10.16: hisque tali casuum diversitate perfectis milites ad hiberna, imperatores Treveros reverterunt. Mit den beiden Kaisern sind Valentinian und Gratian gemeint, der auch beim Feldzug mit dabei war.

276

Valentinian und Valens

primicerius domesticorum Valerianus, der in der Schlacht fiel,129 sondern verweist auch auf den von Ammian als problematisch empfundenen Charakter des Feldzugs. Bevor es zum Kampf kommt, betont Ammian noch einmal, dass „nur wenig oder gar keine Zeit zum Beratschlagen“ blieb, da die Ungeduld der Soldaten sich ins Unermessliche steigerte und auch die Alamannen heftige Drohungen ausstießen. Auffallend an der Formulierung Ammians ist, dass zwischen den beiden Gruppen Soldaten und Alamannen fast schon kein Unterschied mehr besteht, beide wirken – und zwar aus der Perspektive des Kaisers, in die gewechselt wird durch den Hinweis auf die nicht mehr mögliche Beratung – bedrohlich und erschreckend (perterrente/horrenda).130 Für den Leser wird der kritische Moment der Situation gerade dadurch evident, dass Ammian den Kaiser gleichsam als Getriebenen zwischen zwei Blöcken darstellt, die Einfluss auf ihn nehmen und ihm keine Zeit für eine rationale Durchdringung der Lage lassen; für den Geschichtsschreiber manifestiert das Geschehen im Vorfeld der Schlacht eine typische Situation, die den Kaiser aufgrund von Interessensüberlagerungen in eine Notlage bringt. Mit dem Wissen um diesen Sachverhalt lässt sich nun auch die komplexe Formulierung dux cunctator et tutus besser verstehen. Der Gegensatz zwischen dem scheinbar vorsichtigen kaiserlichen Charakter und dem Hasardeurunternehmen in der Berichterstattung Ammians erinnert inhaltlich wie auch sprachlich an die Schilderung der Vorgehensweisen Julians, als dieser in einer Art Bewährungssituation steckte und sich der Akzeptanz seiner Umgebung versichern musste.131 An jener Stelle rückte Ammian die Tat zwar durch geschickte Formulierungen in die Nähe großen Heldentums; jedoch waren – wie gezeigt werden konnte – in Ammians Schilderung auch leise Töne einer Kritik herauszuhören, die die Nachhaltigkeit und den Sinn dieses ,Abenteurertums‘ in Zweifel zogen.132 Ammians Kritik richtete sich aber wohl weniger gegen die Person Julians, sondern vielmehr gegen die an ihn gestellten Erwartungen, die ihn zu solchen Aktionen geradezu zwangen. 129 Amm. 27.10.16, PLRE I, Valerianus 6, über den ansonsten nur wenig bekannt ist, siehe Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 249. 130 Amm. 27.10.10: spatium deliberandi aut exiguum dabatur aut nullum, hinc impatientia militis perterrente, inde horrenda circumsonantibus Alamannis. 131 Im ersten Jahr seines Caesariats hatte auch Julian im Zuge der militärischen Operation bei Autun versucht, seine audacia unter Beweis zu stellen, indem er sich ohne Not für eine kürzere Marschroute als die ursprünglich geplante entschied, Amm. 16.2.4, siehe oben Kap. 3.3.1.1. 132 Zwei andere gute Vergleichsstellen finden sich bei Seager (1996b), 241, der auf analoge Stellen zu Valentinians Charakteristik in der Erzählung des Perserkrieges von Julian hinweist (Amm. 24.5.5-11 und 25.3.2-8).

Valentinian

277

Angesichts dieser Parallelen wird deutlich, dass Ammian in der vorliegenden Textstelle die irrationalen Konsequenzen aus demselben Erwartungsdruck, der einstmals auf Julian ausgeübt wurde und der nun auf Valentinian lastet, thematisiert und problematisiert. In der von mir vorgeschlagenen Kategorisierung handelt es sich demnach um die Promachie-Erwartung im basileus-polemikos-Ideal, die hier die Handlungsweise Valentinians – aus Sicht Ammians – negativ beeinflusst. Durch die Formulierung cunctator et tutus einerseits und der dieses implizite Lob sofort unterminierenden Schilderung eines ,nachlässigen‘ Kaisers andererseits, der durch eine missglückte ‚Heldentat‘ beinahe die gesamte militärische Operation gefährdet, wird dem Leser vor Augen geführt, für wie absurd Ammian die Erwartungshaltung an Valentinian empfindet: Von seinem Wesen her war Valentinian doch ein umsichtiger Feldherr, der sich auch durch eine gewisse, und nun schon des öfteren äußerst positiv konnotierte, ,Zögerlichkeit‘ (cunctator) auszeichnete und der auf die Sicherheit (tutus) des Reiches und seiner Truppen bedacht war.133 Aber dieser Kaiser lässt sich – vielleicht auch wesentlich von der besonderen Situation beeinflusst, in der nicht nur der Tatendrang der Gegner, sondern mehr noch der der eigenen Soldaten bedrohlich wirkt – dazu hinreißen, eine überaus riskante und beinahe verhängnisvolle Tat zu begehen, um in einem Zustand höchster Anspannung seine Unerschrockenheit, seine audacia, zu zeigen. Die Handlung, zu der er solchermaßen getrieben wurde, hätte beinahe eine Katastrophe ausgelöst.134 Durch Ammians antithetisches, ,widersprüchliches‘ Nebeneinanderstellen zweier geradezu paradoxer Verhaltensmuster Valentinians wird für den Leser sukzessive erkennbar, dass die ehemals hochgeschätzte Eigenschaft des nichts fürchtenden und sich jeder Gefahr aussetzenden Feldherrn zunehmend ihren Sinn verliert. Ammian formuliert diese Meinung nicht explizit, aber seine Darstellung provoziert und hinterfragt traditionelle Feldherrntugenden, die aus dem imperator-Dilemma resultieren.135 133 Anders Teitler (2007), 65, der annimmt, dass Ammian hier Valentinian für seine zögerliche Haltung kritisieren wollte. 134 Im Vergleich zu den Parallelstellen über Julian erscheint die Absurdität in diesem Fall noch gesteigert, da Ammian bei Julian vor allem auf emotionale Aspekte hinweist, welche die fatalen Ereignisketten ausgelöst hätten (24.5.6, 24.5.10, 25.3.3). Bei Valentinian hingegen werden seelische Reaktionsmomente angeführt, so dass die daraus entstehenden Konsequenzen noch weniger erklärbar erscheinen, vgl. dazu auch Seager (1996b), 193, der auf die Differenz hinweist, jedoch keine Deutung anbietet. 135 Damit kritisiert Ammian eben weniger das falsche Verhalten Valentinians, wie es Seager (1996b), 914 und Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 224 annehmen, sondern die ein solches Verhalten auslösende Erwartungshaltung der Soldaten.

278

Valentinian und Valens

Dass Ammian die gesamte Episode als eine symptomatische, immer wiederkehrende und deshalb auch immer wieder neu zu überdenkende Kon­ stellation ansah, dass sie ihn stets beschäftigte, sieht man daran, dass es zwei weitere Textstellen gibt, die ebenfalls sowohl sprachliche als auch strukturelle Kongruenzen aufweisen: Im 14. Buch entschuldigt sich Constantius vor seinen Soldaten dafür, cunctator et cautus utiliumque monitor zu sein.136 Ihm gelingt es aber noch, den Tatendrang der Soldaten zu bremsen und – mit dem Hinweis auf das unsichere Glück im Krieg – einem risikobehafteten Unternehmen aus dem Weg zu gehen. Und im 16. Buch weist Ammian darauf hin, dass Julian vor der Schlacht bei Straßburg providus et cunctator gewesen sei.137 Eigentlich wollte Julian jene Schlacht nicht sofort beginnen, aber die Soldaten stimmten in der Darstellung Ammians den Caesar um und bedrängten ihn so sehr, bis dieser schließlich fast notgedrungen den Befehl zur Schlacht gab. Vor dieser Folie wird augenscheinlich, dass Ammian derartige Konstellationen als sich wiederholende Muster im historischen Prozess kennzeichnen wollte, die die Kontinuität desselben Problems symbolisierten, eine Kontinuität, die wohl bis Adrianopel reichte und die für Ammian eine hinreichende Erklärung jener Vorfälle war. 4.3.1.3

„Große und nutzbringende Pläne“ – Reaktion auf die Hydra-Problematik (369) Zu Beginn des 28. Buches kommt Ammian, nachdem er die Gerichtsprozesse gegen die Senatoren in Rom in den Jahren 369-374 geschildert hat,138 wieder auf die Geschehnisse am Schauplatz Rhein zurück.139 Es folgt ein Bericht über die militärischen Maßnahmen, die Valentinian im Sommer 369 in Angriff nahm, um das Problem der zahlreichen gegnerischen Invasionen einzudämmen.140 Auffallend ist der auktoriale Kommentar, mit dem Ammian seinen Bericht über die Vorgehensweise Valentinians einleitet: „Valentinian schmiedete 136 Amm. 14.10.14, siehe oben Kap. 3.2.1.1. 137 Amm. 16.2.11. Siehe oben Kap. 3.3.1.2. 138 In Rom beginnen der vicarius urbis Romae Maximinus und der notarius Leo eine Art Kreuzzug gegen die römische Aristokratie, der zu einer wahren Prozessflut führt, die selbst nach der Beförderung von Maximinus und Leo auf andere Posten nicht abebbt, PLRE I, Maximinus 7, vgl. dazu auch Szidat (1995), Coskun (2000); PLRE I, Leo 1. Zu dem gesamten ersten Kapitel von Buch 28 siehe die Darstellung bei Matthews (1989), 209–217. 139 Das at zu Anfang des Satzes markiert ein neues Thema (gegenüber den Vorgängen in Rom im ersten Kapitel des 28. Buches), die folgenden Ausführungen knüpfen an Amm. 27.10.16 an, vgl. Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2011), 118. 140 Valentinian und Gratian waren 368 ins Winterlager nach Trier zurückgekehrt (CTh 1.29.4) und mussten die nun beschriebenen Vorgänge nach dem 14. Mai 369 (CTh 13.5.12)

Valentinian

279

bedeutende und nutzbringende Pläne“ – at Valentinianus magna animo concipiens et utilia.141 Der positive Ton der Formulierung ist markant.142 Schaut man auf die Textpassage davor,143 in der Ammian in großer Ausführlichkeit die schrecklichen Prozesse des Maximinus und Leos gegen die römische Oberschicht beschreibt, wird eine deutliche Kritik Ammians an Valentinian erkennbar, weil der Kaiser den Vorgängen keinen Einhalt gebot.144 Umso ungewöhnlicher ist nun die Tatsache, dass Valentinian, nur ein Kapitel später, von Ammian für seine herausragenden Pläne gelobt wird, die sowohl eine große Zielstrebigkeit (magna) erkennen ließen als auch das Wohl des Staates (utilia) in den Blick nähmen. Mit dem zweiten Punkt zielt Ammian genau auf den Problembereich der utilitas rei publicae, der bei der Beschreibung der Schlacht bei Solicinium im Mittelpunkt stand. Während dort die Eigendynamik der Situation ein rationales Verhalten Valentinians verhinderte, konstatiert der Historiker im vorliegenden Fall eine angemessene Vorgehensweise. Valentinian hatte laut Ammian damit begonnen, entlang des „ganzen Rheins“, von Rätien bis zum Ärmelkanal, „Dämme“ (moles), „Militärlager“ (castra) und „Kastelle“ (castella) sowie in geeigneten Abständen „Türme“ (turres) und auch „Gebäude (aedificia) jenseits des Rheins“ zu errichten, „soweit sich die gallischen Länder erstreckten“.145 Darüber hinaus entschloss sich der Kaiser dazu, „jenseits des Rheins auf dem Pirusberg“ ein weiteres munimentum

141 142

143 144 145

veranlasst haben. In Bezug auf das genaue Operationsgebiet Valentinians, der sich in der Sommerzeit an verschiedenen Orten aufhielt, vgl. Lorenz (1997), 118–120. Amm. 28.2.1. Es finden sich nicht viele solcher dezidiert positiv gehaltenen Äußerungen im Werk Ammians, weshalb Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2011), 118 völlig zu recht konstatieren: „Amm. is clearly full of admiration for Valentinian’s strategy.“ Ebenso Drinkwater (2007), 295. Amm. 28.1. Amm. 28.1.5-13, zur Kritik an Valentinian siehe Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2011), 1. Amm. 28.2.1. Zur genauen Bedeutung von castra, siehe Geuenich/Zotz (2008); mit turris ist wohl ein „watchtower“ im Sinn von burgus gemeint, der allerdings als Begriff bei Ammian nicht erscheint, Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2011), 119. Insgesamt ist die Nähe zu einer Formulierung aus Anon. de mach. bell. 20.1 sehr bemerkenswert: est praeterea inter commoda rei publicae utilis limitum cura ambientium ubique latus imperii, quorum tutelae assidua melius castella prospicient, ita ut millenis interiecta passibus stabili muro et firmissimis turribus erigantur. Zur Grenzsicherung Valentinians entlang des Rheins siehe u.a. Petrikovits (1971), Pabst (1989), 376–380, Tomlin (1973), 157– 166, Nuber (2007) sowie Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2011), 122 mit weiterer Literatur.

280

Valentinian und Valens

zu errichten.146 Ammian betont, dass dies „eine dem Staat dienliche Aufgabe, wie sie der kaiserlichen Pflicht entsprach“ gewesen sei.147 Unabhängig von Ammians Beschreibung kann man hinter diesem Bauprogramm Valentinians, das einen Strategiewechsel einläuten sollte, die Reaktion darauf sehen, dass die Feldzüge in den vorherigen Jahren nur einen äußerst mäßigen militärischen Erfolg hatten.148 Während manche Forscher dafür plädiert haben, dass Valentinian plante, mit seinen neuen Befestigungsanlagen die Ausgangsposition für offensive Einfälle nach Germanien vorzubereiten,149 haben andere den Bau der aedificia als Paradigmenwechsel zu einer defensiven Politik interpretiert, um Einfälle der Barbaren ins Römische Reich zu verhindern oder zumindest zu erschweren.150 Ein kurzer Kommentar bei Zosimos, dass Valentinian μετρίως Krieg gegen die Germanen geführt habe, „supports the theory in favour of a defence purpose“.151 Die Stelle Amm. 29.4.1 kann hingegen das Urteil nur bestätigen, dass Valentinian nach Ansicht Ammians mit seinen Befestigungsanlagen eine defensive Strategie verfolgte.152 146 Amm. 28.2.5. „Eine Lokalisierung des mons Piri ist nicht möglich“, Lorenz (1997), 142, ebenso Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2011), 130. Neuere Versuche bei Hildebrandt (1997) sowie bei Schmich (2003/2004). 147 Der Halbsatz †tudila conducens rei publicae studium, ut officio principis congruebat ist beinahe hoffnungslos verderbt. Die Emendation von tudila zu utilitati, die Seyfarth übernimmt und die auch seiner von mir verwendeten Übersetzung zugrunde liegt, wird von Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2011), 129 mit dem berechtigten Hinweis auf Amm. 29.4.1 ebenfalls anerkannt. 148 Lorenz (1997), 116, Asche (1983), 98, Paschoud (1992), 77. 149 Lander (1994), 284, Pabst (1989), 332, Gutmann (1991), 29–30. Ein wesentliches Argument ist Symm. or. 2.31: dicam senatui plebique Romanae: fasces in provincias novas mittite, trans Rhenum iudices praeparate. Jedoch haben schon Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2011), 129 diesen ,Aufruf‘ als Ausdruck imperialer Rhetorik ,entschärft‘. 150 Lorenz (1997), 135, Drinkwater (2007), 296 u. 299. Stallknecht (1969), 60 vertritt die These, dass Valentinian mit den neuen Bauten zunächst die Lage beruhigen wollte, um anschließend militärische Operationen in das Germanengebiet durchführen zu können. 151 Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2011), 130 sowie Lorenz (1997), 134. 152 Es lässt sich allerdings kaum entscheiden, inwieweit der angestrebte Neu- bzw. Ausbau der jeweiligen Befestigungen schon früher von Valentinian und seinem Umfeld in Erwägung gezogen und diskutiert worden war oder ob man erst nach dem Feldzug von 368 zu einem solchen Urteil kam, vgl. Lorenz (1997), 132. Der Codex Theodosianus jedenfalls stützt nicht direkt die Vermutung, dass Valentinian seit Beginn seiner Herrschaft einen solchen Paradigmenwechsel angestrebt habe. Zwar erwähnt CTh 15.1.13 vom 19. Juni 365 den Bau von burgi, jedoch nicht am Rhein, sondern in der Dacia ripensis. Lorenz (1997), 132 weist zu Recht darauf hin, dass aus diesem Befund nicht automatisch geschlossen werden kann, dass von einem dezidierten Bauprogramm Valentinians ab diesem Zeitpunkt ausgegangen werden muss. Verschiedene andere Erwähnungen (CTh 7.1.9, 7.1.10, 7.13.3-4) sprechen sowohl für offensive wie auch defensive Vorgehensweisen an den

Valentinian

281

Der Bau verschiedener Bollwerke und ,Kontrolltürme’ muss deshalb als ein wesentlicher strategischer Wandel in der Außenpolitik Valentinians betrachtet werden. Gerade die Erfahrungen aus der Kampagne des Jahres 368, die ihm das Hydra-Problem direkt vor Augen führten, aber auch insgesamt alle Zusammenstöße und Interaktionen mit den Gegnern an der Grenze, vor allem mit den Alamannen, hatten Valentinian zum Umdenken veranlasst.153 Die kurzfristigen Rachefeldzüge, die sich an der Deinokratie und der Epikratie orientierten und mit denen Valentinian zu Beginn seiner Herrschaft seine basileus-polemikos-Befähigung unter Beweis stellen wollte, Aktionen, bei denen sich der Gegner jedoch oft gar nicht zeigte und die häufig in mehr oder weniger sinnvolle Brandschatzungen verlassener barbarischer Siedlungen mündeten, hatten sich nicht als nachhaltiger modus operandi erwiesen.154 Die neuen Befestigungsanlagen bedeuteten jedoch nicht, dass Valentinian damit eine Praxis des ,Einigelns‘ durchfechten wollte, vielmehr muss seine neue Strategie, wie sich im Folgenden noch zeigen wird, als eine Form der aktiven Defensive interpretiert werden, die aus einer gesicherten Basis heraus in nuancierter Form weiterhin gewisse empfindliche Nadelstiche gegen die feindlichen Stämme setzen konnte; diese kurzen Operationen, die kein Risiko darstellten, ließen sich ausgezeichnet für die Demonstration eigener militärischer Fähigkeiten instrumentalisieren. Auf den äußerst positiven Ton bei der Beurteilung von Valentinians Reaktion und seinem Paradigmenwechsel durch Ammian wurde bereits eingegangen.155 Darüber hinaus bestätigt ein weiteres Detail die zustimmende Haltung Grenzen (Truppenerhöhung für Invasionen beziehungsweise Truppenerhöhung für die Abwehr von germanischen Einfällen), so dass sich kein einheitliches Bild ergibt. Sicherlich muss man annehmen, dass Valentinian schon vor 368/69 mit dem Gedanken eines grundlegenden Ausbaus der Befestigungsanlagen gespielt hat und dass wahrscheinlich die Ereignisse von Solicinium dazu führten, diese Ideen sofort in die Tat umzusetzen, vgl. Cramer (1971), 162: „Nachdem der Kaiser so das Ansehen des Römischen Reiches in Gallien und Alamannien wieder hergestellt hatte, brachte er nunmehr den Plan des dauernden Schutzes der Rheingrenze zur Ausführung.“ Schon zuvor war unter Constantius II. und Julian der Bau von linksrheinischen Befestigungsanlagen begonnen worden, der von Valentinian noch einmal aufgegriffen und durch die Verstärkung mit burgi ergänzt wurde, vgl. Lorenz (1997), 133, der darüber hinaus auch die weitere Bautätigkeit von Valentinian zusammenfassend darstellt. 153 Zur Selbstsicht Valentinians als erfahrener Feldherr siehe Leppin (2007), 48. 154 Drinkwater (2007), 298, Lorenz (1997), 133 spricht von „uneffektiven Schrecko­pe­ra­tionen“. 155 Die wichtigsten Formulierungen in diesem Zusammenhang: At Valentinianus magna animo concipiens et utilia sowie utilitati ducens rei publicae curam habuit, ut officio principis congruebat. Zudem verleiht die genaue Schilderung der Planungen und Überlegungen dem gesamten Vorgehen Valentinians einen zielstrebigen und durchdachten Charakter.

282

Valentinian und Valens

Ammians: In den Res Gestae symbolisiert an vielen Textstellen der Sieg der Römer über die Natur auch den Sieg über die dort lebenden Stämme und Völker.156 Wenn also Ammian in aller Ausführlichkeit zunächst die schwierigen Bedingungen ausmalt, unter denen die Soldaten ein munimentum errichteten, um anschließend die Überlegenheit der römischen Ingenieurskunst und Ausdauer gegenüber dem wilden Strom, der als Figuration der Barbarenstämme fungiert, zu konstatieren,157 verdeutlicht er mit seiner allegorischen Darstellungsweise gleichzeitig den Triumph über die Feinde, die mit den neuen Befestigungsanlagen viel effektiver in Schach gehalten werden können. Es ist zweifellos angemessen, aus diesen Querbezügen auch auf eine gewisse Zustimmung von Seiten Ammians zu schließen, der der außenpolitischen Praxis Valentinians – ganz im Gegensatz zur ,innenpolitischen‘ – großen Beifall zollte.158 4.3.1.4 Zusammenfassung Fasst man nun alle Ergebnisse zusammen, die aus der Analyse der besprochenen Passagen aus der Beschreibung der valentinianischen Regierungszeit bei Ammian gewonnen wurden, so ergeben sich Rückschlüsse auf mehreren Ebenen: Zunächst fällt auf, mit welcher Deutlichkeit Ammian zu Beginn der Regierungszeit Valentinians sowohl die versuchte Einflussnahme des Militärs auf die Entscheidungsgewalt des Kaisers als auch die Bedrohung an den Grenzen des Römischen Reiches hervorhob. Zwischen diesen beiden Polen wurde das Spannungsfeld des imperator-Dilemmas bereits am Anfang der Regierung Valentinians maximal aufgeladen. Ammians Hinweis auf die überall erschallenden Kriegstrompeten und die anschließende Aufzählung der vielen Kriegsschauplätze, mit denen Rom gleichzeitig konfrontiert war, entwerfen das Bild einer permanenten Bedrohung. Bei diesem Exkurs handelt es sich nicht um eine rhetorische Passage, bei der durch Sublimierung der Gegner die römischen Taten in einem strahlenden Licht erscheinen sollten, sondern um eine Zäsur in der Narration, einen bewusst gesetzten Bruch im Erzählfluss; eine willentliche Weigerung, nicht einfach zum nächsten Kaiser überzugehen, wurde sowohl aus der Untersuchung zu Duktus und Sprachführung als auch durch den Gesamtkontext sichtbar und Ammians Ausführungen zu den kritischen 156 Maier (2015). 157 Amm. 28.2.4: tandem non sine quorundam discrimine castra praesidiaria inquietudini urgentis amnis exempta, nunc valida sunt. 158 Dass der Historiker dieser eher defensiven, dennoch aber das Macht-Prestige des römischen Volkes stets wahrenden Praxis an der Grenze, die den Krieg nur als ultima ratio betrachtete, äußerst positiv gegenüber eingestellt war, erkennt man an einer der berühmtesten Textstellen der Res Gestae, die nicht viel später im Text folgt und die gleich besprochen wird.

Valentinian

283

Zuständen an den Grenzen dienten dazu, dem Leser die alarmierende Situation in aller Deutlichkeit vor Augen zu führen. Mit dieser ,narrativen Hypothek‘ beginnen sodann die Ausführungen zu Valentinians Regierungszeit, die sich zunächst der Epikratie-Problematik nähern. Ammians Beschreibung des diplomatischen Vorfalls zwischen dem magister officiorum Ursatius und den Alamannen illustriert für den Leser, wie der neue Kaiser zwar zu Gesprächen bereit ist, das Prestige Roms jedoch unter allen Umständen zu erhalten sucht und sich dabei an ,traditionellen‘ Vorstellungen orientiert, die Diplomatie aber weiterhin als ein Mittel der Verständigung ansieht und Konflikte nicht zielgerichtet eskalieren lässt. Hinsichtlich der Feldzüge gegen die Alamannen ab dem Jahr 368 betont Ammian, dass diese in entscheidendem Maße von dem Wunsch der Soldaten diktiert wurden, die als zermürbend empfundene Hydra-Situation der ständig neuen Invasionen feindlicher Einheiten in das römische Gebiet mit einer großen Kampagne definitiv zu beenden. Dem Leser zeigt sich, wie hier eine zweite Form der Erwartungshaltung auf den Kaiser Einfluss nimmt, nämlich die Forderung nach einer endgültigen Bewältigung eines schon länger schwelenden Brandherdes. Die damit verbundenen Dynamiken erfahren einen Höhepunkt in der Beschreibung der Ereignisse bei Solicinium, als sich ein dux cunctator et tutus – innerhalb der Res Gestae ein implizites Lob für einen Kaiser – gezwungen sieht, seine Heldenhaftigkeit als basileus polemikos mit einer Promachie unter Beweis zu stellen und damit ein Debakel für die gesamte militärische Operation riskiert. Unverkennbar ist andererseits an Ammians Bericht, dass Valentinian die an der Deinokratie orientierte Vorgehensweise, also mit kurzen und schnellen Einfällen ins Barbarengebiet auf eine möglichst lange ,Schockwirkung‘ bei den Gegnern zu hoffen, als eine wenig wirksame Maßnahme erachtete, da diese unkalkulierbare Risiken für das römische Heer barg, und sich damit vom Verhalten Julians absetzt. Ammian sah deshalb den Paradigmenwechsel unter Valentinian als eine richtige und effektive Vorgehensweise an, vor allem weil Valentinian gegenüber den Barbaren weiterhin eine strenge und harte Linie fuhr, den Krieg jedoch nur als letzte Möglichkeit unter mehreren Konfliktlösungen betrachtete.159 Einen weiteren Beweis, dass Ammian Valentinians Umgang mit den Feinden an den Grenzen und den Strategiewechsel überaus positiv sah, findet man im vierten Kapitel des 29. Buches, einer zentralen Stelle des gesamten Werkes. Nachdem sich Ammian im dritten Kapitel detailliert über die Grausamkeiten 159 Lorenz (1997), 122: „Krieg als Mittel der Auseinandersetzung war für Valentinian nur eine ultima ratio.“

284

Valentinian und Valens

Valentinians gegenüber seinen eigenen Leuten äußert und die Beschreibung in der Erwähnung der beiden Bärinnen kulminiert, die sich der römische Kaiser hielt und die „Menschenfleisch verschlangen“,160 vollzieht der Historiker einen jähen Bruch und kommt mit einer abrupten Antithese auf die Vorzüge Valentinians zu sprechen: „Dass aber andererseits seine Sorge um den Staat jemals mangelhaft gewesen wäre, wird ihm auch ein hartnäckiger Neider nicht vorwerfen können“. Diese allgemeine Hochschätzung wird von Ammian genauer erklärt: „… vor allem, wenn man bedenkt, dass es ein wertvollerer Dienst war, die Barbaren durch die Grenzverteidigung in Schranken zu halten, als sie zu vertreiben“ - illud contemplans, quod maius pretium operae foret in regendis verius milite barbaris quam pellendis.161 Ammian würdigt mit allem Nachdruck den Paradigmenwechsel Valentinians, die Modifikation außenpolitischer Praxis, weg von einer an traditionellen Vorgehensweisen orientierten Strategie der Vergeltung im gegnerischen Territorium und hin zu einer vorausschauenden Prävention von Barbareneinfällen. Für Ammian ist es viel effektiver, die Barbaren zu ,lenken‘ (regere), und darunter fällt sowohl das ,weglenken‘ von eigenem Gebiet durch Befestigungsanlagen wie auch die Aufrechterhaltung der römischen auctoritas und des römischen Prestiges in diplomatischen Verhandlungen, als die Feinde mit schnellen und auf maximal mittelfristige Ziele angelegten Invasionen zu erschrecken, zu demoralisieren, zu ,vertreiben‘ (pellere). Ammians anschließender Hinweis auf die „Neider“ sensibilisiert den Leser für die Leistung des römischen Kaisers, der sich auch gegenüber den Vertretern von etablierten Ansichten und Meinungen durchsetzt, denen diese Strategie vielleicht zu defensiv und zu ,un-römisch‘ angelegt gewesen sein könnte. Ammian weiß, dass der Kaiser sich mit dieser Vorgehensweise vom basileus-polemikos-Ideal entfernt und angreifbar macht. Valentinian habe sich aber nicht um eine solche Diskussion geschert, sondern stattdessen die utilitas rei publicae im Auge behalten (maius pretium operae) und sich auf eine wirkungsvollere, wenn auch vielleicht unpopuläre Praktik gestützt. Ein letztes Mal manifestiert sich dieser Befund im Elogium auf den pannonischen Kaiser, das sich unmittelbar an den Bericht über den Tod Valentinians 375 anschließt.162 Bevor Ammian auf die allgemeinen Fehler und Stärken des Kaisers zu sprechen kommt, würdigt er dessen Leistungen im militärischen Bereich. Er lobt in diesem Zusammenhang vor allem die Tatsache, dass 160 Amm. 29.3.9. 161 Amm. 29.4.1. 162 Zu dem komplexen Charakter des Nachrufs siehe Teitler (2007), 67, der darauf hinweist, dass der ,Nekrolog‘ auf Valentinian gegenüber dem auf Constantius, Julian oder Valens vielschichtiger ist und mehrere Ebenen aufweist, die insgesamt eine komplizierte Aufgabe für die Interpretation ergeben.

Valentinian

285

Valentinian die Grenzen der Gebiete befestigt habe, „die offen für die Einfälle der Alamannen waren“.163 Neben diesem Hinweis auf den Ausbau der Befestigungsanlagen erwähnt Ammian aber auch noch einen psychologischen Aspekt der Maßnahmen Valentinians, der direkt mit der Epikratie verbunden ist. Valentinian habe durch seine Vorgehensweise dafür gesorgt, dass die Gegner an den Grenzen den römischen Kaiser wieder gefürchtet hätten ( formidabant). Solch ein Zustand des angstvollen Respekts sei nach Constans nur noch bei Julian erreicht worden.164 Diese Aussage wirft ein bezeichnendes Licht auf die Ansicht Ammians über einen adäquaten Umgang mit den Völkern an der Grenze: Die prophylaktische Strategie der Befestigungsanlagen stellt für den Historiker die einzig angemessene Vorgehensweise dar gegen die kaum zu berechnenden Einfälle der an den Grenzen lebenden Kriegerverbände. Während die meisten Eigenschaften aus den lobenden Partien den allgemeinen administrativen Bereich beschreiben, erwähnt Ammian aber noch eine weitere Haltung des Feldherrn Valentinian: Der Kaiser habe sowohl bei Angriffs- als auch bei Verteidigungskriegen eine „wachsame Vorsicht“ (sollertissime cautus) walten lassen.165 Die Formulierung bestätigt zum einen eindrucksvoll, dass Ammian die bedachtsame und vorsichtige Haltung eines Feldherrn – ganz im Sinne der bei Constantius und Julian so prominenten cunctator-Diskussion – als positives Merkmal ansieht;166 zum anderen legt ihre Einbettung in die abschließend positive Charakterzeichnung Valentinians nahe, dass Ammian gerade die – wohl von einigen heftig kritisierte und als Zeichen von Ängstlichkeit interpretierte – Eigenschaft des vorsichtigen Handelns in besonderer Weise schätzte.167 163 Amm. 30.7.5: igitur Valentinianus post periculorum molestias plures, dum esset privatus, emensas, imperitare exorsus, ut arces prope flumina sitas et urbes, et Gallias petit Alamannicis patentes excursibus. 164 Amm. 30.7.5: reviviscentibus [sc. Alamannicis excursibus] erectius cognito principis Iuliani interitu, quem post Constantem solum omnium formidabant. 165 Amm. 30.7.4. 166 Anders, wie bereits angesprochen, Teitler (2007), 65, Paschoud (1992), 77 und Seager (1996b). In meinem Sinne hingegen Alföldi (1952), 6, der diesen Ausdruck als einen Beweis für „a very high praise“ interpretiert hatte. 167 Aus diesem Grund ist es auch wenig überraschend, dass Ammian an einer anderen Stelle, als es um eine Reaktion auf das selbstherrliche Gebaren des persischen Königs Shapur geht, keine Kritik an der Maßnahme Valentinians äußert, der eine Eskalation der Situation vermeiden wollte und deshalb die Soldaten anwies, ut arcerent potius quam lacesserent Persas (Amm. 29.1.2). Dass sich Valentinian mit seiner Handlungsweise von der gängigen Epikratie-Vorstellung emanzipierte und von Ammian, der dieselbe Meinung im Hinblick auf ein angemessenes Vorgehen gegenüber den Gegnern an der Grenze vertrat, deshalb auch gelobt wurde, dass beide damit jedoch nicht unbedingt den ,Zeitgeist‘ repräsentierten, zeigt sich unter anderem an einer Stelle aus Zosimos, der sich ein Jahrhundert

286

Valentinian und Valens

Mit Ammians ambivalenter Einstellung zu Valentinian, die übrigens in keiner Weise ein Defizit darstellt, sondern einen Gewinn auf mehreren Interpretationsebenen, gilt es sich zu arrangieren.168 Mag der Geschichtsschreiber viele ,menschliche‘ Eigenschaften des Kaisers kritisiert, mitunter sogar verabscheut haben – im Hinblick auf seine außenpolitische Vorgehensweise war Ammian mit den Maximen Valentinians vollkommen einverstanden. Die Kompromisslosigkeit des Kaisers, der keinen Autoritätsverlust Roms zulassen wollte, der die Tributzahlungen abschaffte, gleichzeitig aber auf große Gebietsgewinne verzichtete und stattdessen die Grenzen gegenüber potentiellen Einfällen präventiv zu schützen versuchte, dies alles bedeutete für Ammian eine hervorragende Synthese für die Lösung eines schier unlösbaren Problems – der effizienten Eindämmung vieler Brandherde an den Grenzen des Reiches bei gleichzeitig hoher Erwartungshaltung an den Kaiser als propagator imperii und als basileus polemikos.169 Die Modifikation seiner Vorgehensweise, vom Historiker beschrieben und kommentiert, wurde in besonderer Weise später immer noch sehr befremdlich zu der Germanenpolitik Valentinians äußert. Obwohl die große zeitliche Distanz als ein Faktor eingerechnet werden muss, erachtet Zosimos das Verhalten Valentinians für die damalige Zeit, also das letzte Viertel des vierten Jahrhunderts, immer noch als ,unangemessen‘, Zos. 4.16.1. Lorenz (1997), 134 stellt dazu treffend fest: „Der etwas befremdliche Unterton bei Zosimos läßt darauf schließen, daß Valentinians Defensivstrategie in der Antike … auch mit Unverständnis aufgenommen wurde. Offenbar sahen manche Kreise im Kaiser noch immer notwendig einen Mehrer des Reiches.“ Gerade deshalb ist das Lob Ammians gar nicht hoch genug einzuschätzen und das Elogium auf den Kaiser nicht als ein schematisierter Nachruf topischer Natur zu deuten. Paschoud (1992), 80–81 versucht seine These angesichts des auch von ihm als durchaus positiv wahrgenommenen Nachrufs mit dem Hinweis zu retten, dass es sich bei dem Elogium auf Valentinian nicht um Geschichtsschreibung, sondern eher um ein biographisches Element handle, das die wahren Ansichten des Autors aufgrund des rhetorischen Charakters des Genres verdecke. Pauw (1972), 174 hat hingegen die gedankliche Verbindung zwischen dem Nachruf und den anderen Aussagen Ammians über Valentinian überzeugend herausgearbeitet. 168 Teitler (2007), 69–70, Sabbah (1978), 452. Paschoud (1992), 69 zeigt sich irritiert von der Tatsache, dass sich Valentinian nicht immer in die Schublade des ,bösen‘ Kaisers einordnen ließ: „Si l’on fait avec soin le bilan critique de ce qu’il dit de Valentinien Ier, on en retire l’impression d’un prince à qui conviendrait le jugement formulé sur Carin par l’Histoire Auguste [Car. 3.8]: medium, ut ita dixerim, virum et inter bonos magis quam inter malos pricipes collocandum.“ 169 Obwohl Ammian zu Valentinian eine andere Einstellung hat und den pannonischen Kaiser weitaus kritischer sieht, lässt sich in seinen Ausführungen eine offenkundige Kongruenz hinsichtlich der Einstellung zum imperator-Dilemma feststellen. Damit ist deutlich geworden, dass dieser Aspekt eine äußerst prominente Rolle in Ammians Geschichtswerk spielt und deshalb vom Zentralpunkt Adrianopel aus noch gesondert betrachtet werden muss, siehe unten Kap. 4.4.3. Für eine umfassende Diskussion der gesamten valentinianischen Außenpolitik mit zahlreicher Literatur siehe Lorenz (1997), 174–186.

Valentinian

287

gewürdigt und die sich allmählich entwickelnden, keinesfalls zu Beginn schon bestehenden Maximen wurden von Ammian als der noch praktikabelste Weg in einer durch unterschiedliche Dynamiken geprägten und für das gesamte Reich fatalen Konstellation angesehen. Das mit diesem Befund verknüpfte Ergebnis, dass Ammian ein Kritiker der fatalen Dynamiken des imperator-Dilemmas ist, findet seinen Niederschlag auch in der Tatsache, dass sein Urteil über Valentinian bei weitem nicht so negativ gefärbt ist, wie man es in der Vergangenheit glaubte. Man hat die These vertreten, dass Ammian die Regierungszeit Valentinians äußerst kritisch gesehen habe und den Kaiser zudem absichtlich in einem überaus schlechten Licht darstellen wollte, um ihn von dem strahlenden Gegenpol Julian abzuheben.170 Zwar kann kein Zweifel daran bestehen, dass Julian bei Ammian eine weitaus bessere Beurteilung erfährt als Valentinian, besonders im Hinblick auf die ,innenpolitische‘ Vorgehensweise.171 Auch wird Valentinian von Ammian in diesem Kontext aufgrund seiner Grausamkeit heftig angegriffen.172 Im Hinblick auf seine ,außenpolitische‘ Vorgehensweise lässt sich jedoch kein eindeutig negatives Urteil herauskristallisieren, wie schon die oben durchgeführte Analyse wichtiger Textstellen gezeigt hat. Viele implizite Hinweise lassen eher eine überaus zustimmende Haltung Ammians gegenüber den allgemeinen Maximen Valentinians erkennen, besonders in Bezug auf die Abkehr von den offensiven Schockexpeditionen in das gegnerische Gebiet. 4.3.2 Neue Worte, neue Wege – die Reden des Symmachus Die Ergebnisse zu den Textstellen in Ammians Geschichtswerk werfen jedoch ähnliche Fragen wie bei Constantius und Julian auf: Gibt es auch in anderen Quellen parallele Debatten zu dem von Ammian geschilderten Paradigmenwechsel bezüglich der Außenpolitik Valentinians? Einen instruktiven Einblick in diese Fragen bieten die Reden des Q. Aurelius Symmachus,173 in denen der 170 Paschoud (1992), 83, eine Entgegnung zu dieser These findet sich bereits bei Teitler (2007). 171 Siehe dazu Sabbah (1978), 495–501. 172 Amm. 27.7.4-8, 29.3.1-9. 173 Q. Aurelius Symmachus wurde zu Beginn der 40er Jahre des vierten Jahrhunderts in einer der wichtigsten Familien der Stadt Rom geboren, Salzman/Roberts (2012), xvii. Dass Symmachus’ Familie nicht zu den Etablierten gehörte, sondern Aufsteiger innerhalb der stadtrömischen Adelsschicht waren, vermutete zunächst Paschoud (1967), 228, der in seiner textkritischen Ausgabe mit seiner These auf die einleitenden Bemerkungen von Seeck (1886), xxxix–xli zurückging; später vertrat dies auch Arnheim (1972), 19 und 264. Hingegen hat in jüngerer Zeit Cameron (1999), 477-478 überzeugend argumentiert, dass die Familie des Symmachus bereits im letzten Viertel des dritten Jahrhunderts zu den herausragenden Mitgliedern der zivilen Elite Roms gehörte. Im Hinblick auf das Geburtsjahr

288

Valentinian und Valens

Aushandlungsprozess zwischen Kaiser, Hof, Militär und Senat im Westen des Reiches und die dabei entstehenden Dynamiken der neuralgischen Situation um 368/69 zur Sprache kommen und die eine Rekonstruktion der brisanten und drängenden Diskussionen über die richtige Außenpolitik um diese Zeit ermöglichen. Noch vor 365 schlug Symmachus die senatorische Laufbahn ein, wurde Quaestor und Praetor. Ebenfalls seit 365 bekleidete er das Amt des pontifex maior, bevor er zum corrector von Lucania-Bruttium wurde.174 Symmachus’ hohe Ehrenstellen mögen nicht nur mit seinen rednerischen Fähigkeiten zu tun gehabt haben, sondern auch mit seiner besonderen Stellung zwischen Kaiser, Hof und Aristokratie. Obwohl Rom seine Rolle als einzige Hauptstadt des Reiches verloren hatte, war die dort ansässige Elite weiterhin eine der wohlhabendsten und einflussreichsten Gruppen im imperium Romanum.175 von Symmachus vgl. Seeck (1886), xliv, der für einen Zeitraum von nicht viel früher als 340 und auf keinen Fall später als 345 plädiert. Symmachus’ Vater, L. Aurelius Avianius Symmachus, war bereits ein herausragender Rhetor und wurde auch aufgrund seiner politischen Fähigkeiten gerühmt, im Hinblick auf seine Rolle als princeps senatus, der das Recht des primus in senatu sententiam rogari (CIL VI.1698 = ILS 1257) eingeräumt bekam, vgl. Lizzi Testa (2002), 342. Wahrscheinlich machte Avianius auch auf einer Reise um 361 Bekanntschaft mit Libanios, dem er später wegen der Erziehung seines Sohnes schrieb, vgl. Lib. ep. 1004 sowie Lizzi Testa (2002), 444–446. Avianus wurde 364 praefectus urbi Romae, für das Jahr 376 erhielt er den Consulat, den er jedoch nicht antreten konnte, da er zuvor starb. Über Symmachus’ Jugend und seine Erziehung ist wenig bekannt, Herkunft und Stand der Familie lassen aber den Schluss zu, dass er eine exzellente Ausbildung erhielt, Salzman/Roberts (2012), xx. Aus Symm. ep. 9.88 wissen wir, dass Symmachus von einem gallischen Lehrer in der Rhetorik unterwiesen wurde. Seeck (1886), xliv und Matthews (1975), 86 haben diesen Lehrer als den bekannten Redner Tiberius Victor Minervius identifiziert, der aus Bordeaux kam und in Rom im Jahr 352 lehrte. Salzman/ Roberts (2012), xxi weist jedoch darauf hin, dass PLRE I, Minervius 4 eine Fülle von möglichen gallischen Rhetoren auflistet, weshalb diese Identifizierung fragwürdig sei. Bezüglich der Frage, welche lateinischen Autoren Symmachus in seiner Jugend gelesen habe, vermeinte Kroll (1891), 1–99 aus seinen Schriften die Tendenz zu erkennen, dass Symmachus wenig mit den berühmten lateinischen oder griechischen Autoren in Berührung gekommen sei. Erst Haverling (1988), 135 hat zeigen können, dass der Redner eine „profound familiarity with early Latin literature“ zeigt. Hingegen hat Cameron (2011), 366–383 diese Ansicht in Zweifel gezogen. Salzman/Roberts (2012), xxi nehmen eine Mittelposition ein und konzedieren Symmachus eine gewisse Vertrautheit mit lateinischen Autoren, gleichzeitig aber eine sehr dürftige Kenntnis griechischer Texte. Zwar sind die Nachrichten über Symmachus’ Jugend äußerst spärlich, doch gibt eine Inschrift, die auf dem Mons Caelius in Rom gefunden wurde und die von seinem Sohn Memmius stammt, Aufschluss über die ersten Karriereschritte des Redners: CIL VI.1699 = ILS 2946. 174 Zum Amt des corrector vgl. Cecconi (1994), zu den Pflichten und Kompetenzen der anderen Ämter vgl. Heather (1998). 175 Matthews (1975), 24-33, 319-320, Sogno (2006), 8–17.

Valentinian

289

Die Verbindungen dieser Aristokratie reichten weit über die Stadt hinaus, besonders in die westlichen Provinzen Afrika, Spanien, Gallien sowie zu der militärischen wie auch administrativen Elite in Ost und West. Angesichts ihrer Positionen und ihrer Ressourcen lag diesen Eliten viel an ihren Beziehungen zum Hof des jeweiligen Kaisers.176 Symmachus nun nahm in diesem Netzwerk eine besondere Stellung ein: Er und seine Familie hielten die Kontakte zu den mächtigen Männern am kaiserlichen Hof sowie den hohen administrativen Stellen aufrecht und konnten durch solche Verbindungen sowohl das eigene Netzwerk zu bedeutenden Persönlichkeiten aufbauen als auch für Freunde und Klienten einen Zugangskanal zur obersten Verwaltungsebene des Reiches schaffen.177 Auch waren es wohl diese Kontakte und Verbindungen seiner Familie und seine rhetorischen Fähigkeiten, die dazu führten, dass er die ehrenvolle Aufgabe übertragen bekam, als Teil einer Senatsabordnung am Kaiserhof in Trier vor Valentinian eine Rede zu dessen fünfjährigem Dienstjubiläum zu halten.178 4.3.2.1 Der Kaiser als emeritus – oratio 1 Die erste Rede des Symmachus auf Valentinian wurde von der Forschung entweder in das Jahr 368 oder 369 verortet.179 Einige Anzeichen, auf die weiter unten eingegangen wird, sprechen jedoch dafür, dass die Rede wohl gegen Ende des Jahres 368 gehalten wurde.180 Nimmt man einmal diese Phase als möglichen Zeitpunkt des Vortrags an und verortet ihn im zeitgeschichtlichen Kontext, so hielt Symmachus seine Rede also nach den mehr oder weniger erfolgreichen Kampagnen des Valens jenseits der Donau (366-368)181 und nach den von Ammian so ambivalent beurteilten Ereignissen bei Solicinium, bei denen eine groß angelegte Vergeltungsaktion Valentinians nicht den erhofften 176 Salzman/Roberts (2012), xvii. 177 Cameron (1999), 477. Berühmte Beispiele sind Ausonius, der Lehrer von Gratian, und Stilicho. 178 Salzman/Roberts (2012), xxiv, Sogno (2006), 6 geht davon aus, dass es der Einfluss des Praetextatus war, der damals das Amt des praefectus urbi Romae bekleidete, der einen entscheidenden Anteil an dieser herausragenden Chance für Symmachus hatte. 179 Chastagnol (1987), 255–268, Seeck (1886), 318–323. Pabst (1989), 137 hat jedoch überzeugend nachgewiesen, dass die Prämissen, auf denen diese Datierung beruht, nicht stichhaltig sind und man somit von der genauen Datierung auf den 25.2.369 Abstand nehmen und stattdessen die – wenngleich leider viel ungenauere – Zeitspanne von 368/369 als Endpunkt des Quinquenniums von Valentinian annehmen muss. 180 Als terminus post quem dient Symm. or. 1.3 mit der Erwähnung des Augustats von Gratian (367). Valentinians Aufenthalt in Trier ist für den 6. November nach seinem Feldzug gegen die Alamannen belegt, siehe Seeck (1919), 234. 181 Siehe Kap. 4.4.1.

290

Valentinian und Valens

Erfolg hatte und die im Bericht des Historikers als Höhepunkt des fatale Konsequenzen zeitigenden imperator-Dilemmas fungiert. Zwar war der Rahmen der Rede des Symmachus äußerst festlich, die Stimmung dürfte jedoch besonders angespannt gewesen sein, da Valentinian zum ersten Mal mit einer senatorischen Delegation aus Rom zusammentraf; er selbst war noch nie in der Stadt gewesen.182 Auf Symmachus kam also die schwierige Aufgabe zu, zwischen den Teilnehmern der senatorischen Gesandtschaft und dem Kaiser zu ,vermitteln‘, das heißt eine panegyrische Lobrede zu halten, welche die Interessen des Kaisers erläuterte und um das Einverständnis der Zuhörer dafür warb.183 Der erste Hauptteil der Rede behandelt zunächst die typischen Inhalte einer Preisrede: Heimat, Geburt, Familie und Erziehung Valentinians.184 Bemerkenswert ist in den ersten Paragraphen, wie Symmachus die militärischen Verdienste Valentinians vor seiner Erhebung zum Kaiser in den Vordergrund stellt, so zum Beispiel seine Zeit als Soldat anspricht und dies als „Verteidigung des Reiches“ bereits „in zartem Alter“ preist.185 Symmachus legt also Wert darauf zu betonen, dass der Kaiser den Nachweis seiner militärischen Fähigkeit bereits erbracht hat. Damit wird der Erwartungsdruck auf den Kaiser bezüglich neuer ,Heldentaten‘ reduziert. Es ist natürlich kaum zu rekonstruieren, inwieweit Symmachus vor seiner Rede durch das Umfeld Valentinians ,gebrieft‘ worden ist. Für zwei denkbare Möglichkeiten ist jedoch ein ähnliches Szenario anzunehmen, das zur gleichen Konsequenz führt: Sollte Symmachus zumindest ansatzweise vom Umfeld des Kaisers angeleitet worden sein, erscheint es angesichts der starken Betonung dieses Gesichtspunktes durch den Redner wahrscheinlich, dass ihm die große Bedeutung dieses Aspekts im Voraus nahegelegt worden ist; sollte man Symmachus hingegen großes Vertrauen entgegengebracht und auf eine Beeinflussung verzichtet haben, so muss man davon ausgehen, dass der Redner über die Dynamik der Erwartungshaltung an den Kaiser sehr wohl Bescheid wusste 182 Sogno (2006), 3 spricht von einer „delicate occasion“. 183 Hinzu kommt, dass von Symmachus auch erwartet wurde, bei seiner Rückkehr nach Rom dem Senat Rechenschaft zu geben über die Vorgehensweise des Kaisers und über dessen Pläne, wie das vom Senat bereitgestellte aurum oblaticium, ein Geldgeschenk des Senats an den Kaiser, eingesetzt würde, „especially with regards to the defense of the borders“, Sogno (2006), 3. 184 Sogno (2006), 9, Symm. or 1.1-7 orientiert sich an den traditionellen Anforderungen Menanders, ohne dabei in ein stereotypes ,Abhaken‘ schematisierter Abläufe zu geraten, wie Pabst (1989), 126 zeigen kann. 185 Symm. or. 1.1: futurus Augustus sibi quaesivit, quidquid ante defendit; servavit tenera aetas, quod regeret matura felicitas.

Valentinian

291

und das daraus resultierende Spannungsverhältnis auf jeden Fall entschärfen würde. Obwohl diese Überlegungen natürlich Spekulationscharakter haben, erscheint es doch sehr wahrscheinlich, dass Symmachus mit seiner nachdrücklichen Gewichtung der militärischen Befähigung Valentinians Bezug nahm auf eine vorherrschende Diskussion – ob der neue Kaiser ein fähiger Feldherr sei, ob der neue Kaiser sich als basileus polemikos erweisen würde – und mit seinen geschickten Hinweisen die damit verbundenen Erwartungen entschärfen wollte. Vorerst bleibt eine solche Annahme jedoch hypothetisch und muss erst noch bewiesen werden. Symmachus spricht im Folgenden erneut die bereits erbrachte militärische Befähigung Valentinians an und gebraucht wiederum eine einprägsame Formulierung, die an die schon unter Beweis gestellte Leistungsfähigkeit Valentinians im Feld und an seine Imperatorenqualität erinnert: „Den in Kriegen verdienten Mann (emeritum bellis) aber würdigte und erwählte ein Lager-Senat.“186 Damit wird ein weiteres Mal Valentinians Feldherrnnaturell gepriesen. Diese Betonung deutet darauf hin, dass Symmachus vom Kaiser den Druck der Erwartung neuer militärischer Taten nehmen wollte.187 Diese emeritus-Strategie, das heißt der dezidierte Hinweis auf eine schon erfolgte Leistungsdemonstration des Kaisers auf militärischem Gebiet in der Vergangenheit, ist im ersten Teil der Rede sehr prominent. Nach einigen fast schon stereotyp die üblichen Motive abhandelnden Ausführungen188 kommt Symmachus auf die ersten Amtshandlungen Valentinians in seinen Provinzen zu sprechen. So habe Valentinian gar keine Zeit mit anderen Tätigkeiten verloren; mit weiteren ,Slogans‘ belegt Symmachus das Verhalten des Kaisers als erfahrener Imperator: „Sofort Märsche, sofort Schlachten und der erste in der Schlachtreihe – der Purpurträger!“189 Als zusätzliche Bestätigung verweist Symmachus darauf, dass 186 Symm. or. 1.9: emeritum bellis virum castrensis senatus adscivit. 187 Diese Motive wiederholen sich auch in der weiteren Rede, vgl. beispielsweise Symm. or. 1.14: rerum a te gestarum monumenta, womit auf die früheren Leistungen Valentinians im Feld angespielt wird. Interessant ist auch der Ausdruck castrensis senatus, der wiederum eine Verschmelzung zwischen ,politischer‘ und ,militärischer‘ Ebene betont, gegenüber den geschmähten Modellen der vetustas (siehe oben) ist dieser ,Senat‘ allerdings durch seine Anbindung an das Heer von der Korruption der Republik gereinigt. 188 Beispielsweise in 1.10 zu der recusatio Valentinians bei der Kaiserwahl oder der maßvollen Haltung bei der Aufteilung der jeweiligen Reichsteile in 1.11. 189 Symm. or. 1.14: statim itinera, statim proelia et primus in acie purpuratus. Ein paar Sätze später stellt Symmachus dem lobenswerten Verhalten des Valentinian ein paar konträre Beispiele aus der Republik und der frühen Kaiserzeit gegenüber (16), bei denen sich die Protagonisten zuerst in einer ruhigen oder befriedeten Provinz aufhielten und sich erst einige Zeit danach mit Krieg konfrontiert sahen, so z.B. Scipio Africanus, Lucullus,

292

Valentinian und Valens

Valentinian sich gerade die Regionen ausgesucht habe, „wo sich der Untergang des gesamten Reiches abzeichnete“ und spielt damit auf die gallischen Provinzen an.190 Symmachus charakterisiert dieses Gebiet als eine Region, in der die Kontinuität kriegerischer Handlungen keinen Zweifel an der Tapferkeit des Kaisers aufkommen lasse. So sei die Wahl auch deshalb auf jene Provinzen gefallen, weil Valentinian sich dessen bewusst gewesen sei, dass in diesem Territorium „dir die Notwendigkeit keinen Waffenstillstand einräumt“.191 Durch einen solchen Hinweis suggeriert der Redner, dass Valentinian allein schon durch den Aufenthalt in Gallien seinen kriegerischen Eifer unter Beweis stellt und sein Handeln als ,Kaiser im Feld‘ damit hinreichend dokumentiert ist. Obwohl Valentinian sich bereits „viele tausend Lorbeeren“ verdient habe, verlasse er noch immer nicht die ungemütlichen und für viele Kaiser äußerst unangenehmen gallischen Provinzen, sondern verweile standhaft zum Schutz des Reiches „unter wilden Feinden“.192 Nach einigen Ausführungen zum Aufstand des Procopius bricht der erhaltene Teil der Rede ab. Die überlieferten Passagen vermitteln dennoch ein aussagekräftiges Bild über die ersten Regierungsjahre Valentinians und wie er als Kaiser möglicherweise gesehen werden wollte:193 (1) Symmachus ist besonders daran gelegen – das beweisen die prägnanten Formulierungen, mit denen er den komplexen Sachverhalt sprachlich auf einen einfachen, aber einprägsamen Nenner bringt –, Valentinian als traditionelle Verkörperung des basileus polemikos darzustellen. Ausdrücke wie tribunal in campo oder togas paludamentis mutamus entwickeln in ihrer bündigen Form die bildhafte Eindringlichkeit markanter Leitsätze und unterstützen damit zum einen das Bild des kriegseifrigen Kaisers Valentinian, zum anderen konstituieren sie einen signifikanten

M. Antonius, Augustus und Tiberius. Bei jedem Beispiel erweist sich Symmachus als ein genauer Kenner der mit ihnen in Verbindung gebrachten öffentlichen Diskurse und deren fataler Außenwirkung, vgl. Pabst (1989), 136. 190 Symm. or. 1.15: sedem quodammodo in ea parte posuisti, qua totius rei publicae ruina vergebat. 191 Symm. or. 1.16: maximeque hoc in Galliis delegisti, quod hic non licet otiari. 192 Symm. or. 1.16: lustrum imperialium iam condis annorum, ubi caelo et terris horror aequalis est, sub crassa nube iugi frigore feroci hoste latissima vastitate. quietem tibi negas, quam ceteris praestas. inter tot milia laurearum nondum digrederis ad triumphum, et cum sis maior Augustis, delegisti tibi provinciam, de qua Caesares querebantur. 193 Auch wenn es – wie oben besprochen – nicht ganz geklärt werden kann, in welcher Weise Symmachus vor seiner Rede von dem Umfeld Valentinians direkt beeinflusst worden ist, so kann nach der Analyse der erhaltenen Teilstücke davon ausgegangen werden, dass der Redner sehr gut über die neuralgischen Punkte der Herrschaft Valentinians Bescheid wusste und diese auch konkret im Sinne des Kaisers ansprach.

Valentinian

293

Gegenpol zum offiziellen Sprachgebrauch etwa eines Constantius, bei dem diese Eigenschaft des Kaisers keinen vergleichbaren Widerhall fand. Beinahe wie ein Leitmotiv zieht sich diese Vorstellung durch den gesamten erhaltenen Text und Valentinians Rolle als erfahrener Verteidiger des Reiches an den Grenzen wird immer wieder prominent betont. Das emeritus-Konzept suggeriert dem Zuhörer, dass Valentinian seine kriegerischen Fähigkeiten bereits vor Antritt seiner Regierung unter Beweis gestellt und deshalb sich nicht mehr als basileus polemikos zu betätigen habe. Ob diese Hinweise des Redners der Realität entsprachen, sei dahingestellt. Aufschlussreich ist in jedem Fall, dass Symmachus einen solchen Kunstgriff bemühen und im weiteren Verlauf den bedingungslosen Kriegseifer des Kaisers ständig hervorheben muss. Dieser Befund könnte dafür sprechen, dass Symmachus den Kaiser mit dem enormen Erwartungsdruck konfrontiert sah, die Grenzen des Reiches entweder zu erweitern oder sich zumindest durch permanente militärische Operationen als die Verkörperung eines idealen Herrschers zu erweisen.194 Die ständige Betonung des militärischen Naturells von Valentinian macht somit deutlich, dass das imperator-Dilemma und die damit verbundenen Erwartungshaltungen auch bei diesem Kaiser von Beginn seiner Regierung an eine wichtige Rolle spielten, da auch Valentinian – wie oben gezeigt wurde – nicht über unendliche militärische Ressourcen verfügte und sich genau überlegen musste, welche Kampagnen er angehen wollte. (2) Bemerkenswert ist ferner die dezidiert feindliche und geradezu bösartige Darstellung der Gegner an der Grenze des Reiches, die fortwährend auf den Untergang des imperium Romanum sännen.195 Komplementär und in gewisser Weise auch kohärent zu dieser Darstellung manifestiert sich auch die geradezu traditionelle Agenda des Kaisers, der die feindlichen Stämme in die Flucht schlägt,196 der sich in „schreckliche“ Regionen begeben muss, der trotz des zwischenzeitlichen Procopius-Aufstandes nicht vom „Gemetzel an den Barbaren“ (caeda barbarica) ablässt. Die Stilisierung des Barbaren als schlechthin böse 194 Zu beachten ist außerdem der folgende Tatbestand: Im Besitz der Senatorengesandtschaft, die Symmachus nach Trier brachte, ist außerdem, wie erwähnt, ein aurum oblaticium, das vom römischen Senat für den Kaiser gesammelt worden war, vgl. Symm. rel. 13 sowie Sogno (2006), 2. Es ist davon auszugehen, dass dieser Umstand eine besondere Dynamik entwickelte: Da auch Valentinian wusste, dass man von ihm einen ‚beruhigenden‘ Hinweis darauf erwartete, wie er mit dem Geld umgehen werde beziehungsweise in welcher Weise er seine Aufgabe definieren würde, erscheint es sehr plausibel, dass die starke Betonung des basileus polemikos auch auf diese Erwartung zurückgeht und damit die stillschweigende Forderung des Senats reflektiert. 195 Symm. or. 1.15 196 Symm. or. 1.2, und 1.17, 1.16, 1.19.

294

Valentinian und Valens

erzwingt gleichsam die Reaktion einer harten und überaus brutalen Gangart des Kaisers und kulminiert in der Auffassung, eine Abwesenheit des Kaisers komme einer unangemessenen Straffreiheit gleich. Dieser Punkt wird für die Analyse der 2. Rede noch wichtig werden. 4.3.2.2 Triumph des Friedens – oratio 2 Symmachus’ erste Rede war ein voller Erfolg. Seine Worte fanden so großen Anklang bei Valentinian, dass dieser den Abgesandten der curia am Hof behielt und mit dem Titel eines comes tertii ordinis ehrte.197 Wahrscheinlich plante Valentinian, Symmachus als Augenzeugen an seinen weiteren Unternehmungen teilnehmen zu lassen, damit der Redner in ähnlicher Weise dem Senat davon Bericht erstatten konnte.198 Wie sehr Symmachus im Ansehen Valentinians gestiegen war, zeigt die Tatsache, dass der Kaiser ihn beauftragte, die offizielle Festansprache anlässlich seines Consulats im Jahr 370 zu halten. Entscheidend ist nun, dass Symmachus in seiner zweiten Rede vor allem auf die Ereignisse des Jahres 369 eingeht. Wie die Analyse zu Ammians Text gezeigt hat,199 kann jenes Jahr als Umbruchsjahr in der Außenpolitik Valentinians angesehen werden, weil – laut Ammian – die nur bedingt erfolgreichen vorangegangenen militärischen Operationen gegen die Alamannen bis zum Jahr 368 Zweifel an der Zweckmäßigkeit solcher Kampagnen aufkommen ließen. Dass diese Ereignisse auch bei Valentinian zu einem Umdenken geführt hatten, manifestierte sich an dem Bau von Burgen und Kastellen, deren Intention die präventive Verhinderung germanischer Einfälle war. Insofern erscheint es besonders aufschlussreich, auf welche Weise der Redner diesen Paradigmenwechsel bezüglich Valentinians Vorgehen an der Grenze rechtfertigt. Gehalten wurde die Rede am 1. Januar 370, wahrscheinlich in Trier.200 Ungewöhnlich ist gleich zu Beginn, dass Symmachus ein Kriegsszenario entwirft, das sich von dem der ersten Rede grundlegend unterscheidet. Während dort der Rhein zum Schauplatz des ,andauernden Krieges‘ wurde, malt der Redner nun ein völlig anderes Szenenbild: „Deine wahren Beile ruhen nicht auf den Schultern der Liktoren, sondern auf den Nacken der Völker, Könige 197 CIL VI.1699 = ILS 2946, vgl. Auson. ep. 2 (P=Symm. ep. 1.32.4), Symm. ep. 1.14.3, AE 1966, 518 sowie Pabst (1989), 14. 198 Symm. or. 2.3 und 18 impliziert, dass Symmachus bei den militärischen Kampagnen Valentinians persönlich mit dabei war. Während dies Chastagnol (1987), 256 auf das Jahr 368 datiert, argumentiert Lorenz (1997), 118–122 mit guten Beweisen für das Jahr 369; vgl. außerdem Matthews (1975), 32–34, Pabst (1989), 14 und Salzman/Roberts (2012), xxv. 199 Siehe oben Kap. 4.3.1.3. 200 Salzman/Roberts (2012), xxv sowie Pabst (1989), 15.

Valentinian

295

achten auf deine magistratischen Erlasse.“201 Hier deutet Symmachus bereits einen veränderten, einen ,friedlicheren‘ Zustand an der Grenze an, in dem die ehemals feindlichen Völker beinahe domestiziert die Befehle des Kaisers genau einhalten und seinen Geboten nachkommen.202 Im weiteren Verlauf werden die Barbaren als Gemsen und Hirsche beschrieben, die vor den römischen Soldaten fliehen.203 Die Ursache für diese Veränderung sieht Symmachus ganz klar in einer besonderen Maßnahme des Kaisers begründet: dem Bau von Befestigungsanlagen entlang des Rheins.204 Mit diesen verbindet Symmachus – etwas voreilig und ohne dies genauer zu erläutern – „Siege“ und nennt sie sogar „Triumph-Kastelle“.205 Obwohl der Redner den Paradigmenwechsel Valentinians gerechtfertigt und die Vorteile der neuen Strategie aufgezeigt hat, scheint er aber nach wie vor von einer Gruppe an Zuhörern auszugehen, die trotz allen Werbens für diese neue Vorgehensweise immer noch auf die Erfüllung des basileus-polemikosIdeals pochen und sich die Frage stellen würde: Wo bleibt das offensive Element der römischen Außenpolitik? Führt ein solch defensives Verhalten des Kaisers nicht vielleicht zu einer Lähmung des Heeres – ganz nach dem Argument, wie es Julian in seinem Panegyrikos auf Constantius angedeutet hatte?206 Es ist eine interessante Parallele, dass Symmachus für die Zerstreuung dieser Zweifel gerade dasjenige exemplum benutzt, an dem Julian die sukzessive Paralyse römischer Militärtugend verdeutlicht hatte: den Kampf der Griechen vor Troia. Während Julian den Bau der Mauer unter Nestor als warnendes Beispiel anführte, dass Verteidigung die Angriffsstärke erlahmen und 201 Symm. or. 2.1: tuas veras secures non lictorum umeri sed cervices gentium ferunt, reges decreta custodiunt. 202 Symm. or. 2.1: „Nach Siegerrecht entscheidest du als Richter zwischen den Geiseln und befiehlst denen, die du zurückgibst, ihrer Wege zu gehen, und denen, die du aufnimmst, wieder herzukommen“ – tu inter obsides victoris iure disceptans viam iubes ire, quos reddis, et redire, quos suscipis. Der ausgewogene Bau dieser Konstruktion mit gleichgliedrigen Struktureinheiten versinnbildlicht die neue ,Ordnung‘ an den Grenzen, die den Zustand des Chaos und der Unsicherheit ablöst. 203 Symm. or. 2.10. Sogno (2006), 14 weist zu Recht darauf hin, dass das simile einen geradezu poetischen und fast schon bukolischen Charakter in die Situationsbeschreibung bringt. 204 Der Satz castella pro fascibus eriguntur folgt im Anschluss daran und stellt eine gedankliche Verbindung für den Zuhörer her: Die fasces sind nur metaphorische Bedeutungsträger, die eigentlichen fasces sind die castella. 205 Symm. or. 2.2: aliorum tempora fastis numerata sunt, vestra victoriis. hoc unum tamen rite curavimus, ut in oppidis nuper erectis primum discerent consulem conditorem inaugurarentur inclutis triumphalia castra. 206 Siehe oben Kap. 3.3.2.2.

296

Valentinian und Valens

die militärische Disziplin insgesamt unterminieren würde, verlegt sich Symmachus auf einen anderen Aspekt, um die nach wie vor herausragende Moral im Heer des Kaisers zu verdeutlichen: Wo die Griechen bei der Landung an der unbekannten Küste sich nur durch List und Trug überwinden konnten, an das Ufer zu springen,207 „stritt man sich im Heer meines Kaisers darum, wer als erster das Schiff verlassen durfte.“208 Mit diesem Hinweis betont Symmachus die emsige Kriegseifrigkeit im Heer Valentinians, das durch den Bau einer ,Mauer‘ nicht wie die Griechen phlegmatisch und schwerfällig wird, sondern eine gewisse Explosivität und Dynamik erhält und sie gar steigert. Symmachus wendet sich bei der Erwähnung dieses Punktes auch nicht mit Auguste, sondern mit Imperator an Valentinian, was die militärische Komponente und die Feldherrneigenschaft des Kaisers noch einmal vor aller Ohren betont.209 Sodann unterstreicht Symmachus, dass bei den „mannhaften Feldzügen“ (his virtutis excursibus) keine Gemetzel angerichtet werden, womit eindeutig auf die zahlreichen Vergeltungskampagnen der vorherigen Jahre, besonders auch unter Julian, angespielt wird, die als Allheilmittel für das Hydra-Problem galten. Im Gegensatz dazu verweist Symmachus nun auf die geringe Sinnhaftigkeit solcher Aktionen: „Es macht keinen Spaß, diejenigen, denen man zuvorgekommen ist, zu erstechen.“210 Der „ehrhungrige Sinn“ (animum gloriosum) des Kaisers sättige sich vielmehr an solchen Taten, die der clementia zugeordnet werden könnten. Der Unterschied zur ersten Rede, bei der völlig gegensätzliche Eigenschaften des Kaisers ins Zentrum rückten, ist evident. Der Wechsel wird von Symmachus mit folgendem Argument legitimiert: „Du duldetest, dass sie [die Besiegten] samt der Kinder weggingen, und, damit sie um so mehr erkannten, dass die Kriege aufgelöst wurden, ließest du zu, dass die Barbaren ihre Waffen mitnahmen“;211 im Anschluss wird er noch 207 Symmachus spielt hier auf den Götterspruch an, der besagte, dass derjenige sofort sterben werde, der die kleinasiatische Küste als erster betrete (Hygin. fab. 103). Neben der berühmteren Protesilaos-Episode gibt es noch eine zweite Variante (Auson. epit. 12), die Symmachus verwendet: Nach ihr überlistet Odysseus das Orakel dadurch, dass er nicht direkt auf den Boden, sondern auf einen Schild springt. 208 Symm. or. 2.8. 209 Symm. or. 2.8: cedo mihi, Imperator, bellis Iliensis historiam! Apostrophierung mit Auguste in Symm. or. 2.20. 210 Symm. or. 2.10: haud placet ferire praeventos. 211 Symm. or. 2.10: abire cum liberis et, quo magis cognoscerent, bella exigi, patiebaris a barbaris arma transferri. Pabst (1989), 75 übersetzt mit „dass Kriege bis zum Ende geführt wurden”; meiner Meinung nach könnte der Sinn auch anders ausgelegt werden. Eher ist damit gemeint, dass die Gegner ihre Waffen behalten dürfen und nicht nach einer Kapitulation entwaffnet werden, damit sie ihre Selbstachtung bewahren können, vgl. die Stelle Symm. or. 2.11, die genau diesen Aspekt thematisiert.

Valentinian

297

deutlicher: „Niemand zerstörte die mit schäbigem Rohr gedeckten, ärmlichen Hütten durch alles vernichtendes Feuer, und keine Plünderer zerrten vor Sonnenaufgang die auf ihren Lagern schlafenden Barbarenmütter heraus.“ Die Beschreibung eines geradezu idyllischen ländlichen alamannischen Familienlebens fokussiert auffallend auf die ,private‘ Seite der Gegner, die nicht als bedrohliche Feinde, sondern fast schon als harmlose Hirten dargestellt werden. Der Redner zielt offensichtlich darauf ab, traditionelle Vergeltungsaktionen in feindlichem Gebiet in einem neuen Licht erscheinen zu lassen, nicht mehr als angemessene Strafe für gefährliche Barbaren, sondern als wenig sinnvolle und wenig zielführende Operationen, die eigentlich nicht die Kampfkraft des Gegners schwächen, sondern – so muss es sich der Zuhörer denken – aufgrund ihrer Unangemessenheit nur für große Verbitterung sorgen, woraus wiederum neue Einfälle in das römische Gebiet entstünden. Die etablierte Deinokratie-Vorstellung wird somit grundsätzlich in Frage gestellt. Dass Symmachus so große Anstrengungen unternimmt, liegt sicherlich auch daran, dass die neue Sichtweise auf den Umgang mit den Barbaren manchen Zuhörern wie eine jähe Kehrtwende vorgekommen sein musste. Nicht zuletzt die Ausdrucksweise und Anlage von Symmachus’ erster Rede erhärtete diesen Eindruck. Während dort – wie besprochen – die Alamannen als gefährliche und niederträchtige Gegner und die von ihnen bewohnten Territorien als menschenfeindliches und undurchdringbares Gebiet herabgewürdigt werden, entwirft Symmachus in seiner zweiten Rede ein konträres Bild, das als Folie fungieren soll, auf welcher der Paradigmenwechsel in Valentinians Außenpolitik als adäquate Reaktion erscheint. Mit dieser Neuakzentuierung des Barbarenbildes kongruiert auch die von Symmachus vermittelte Einstellung Valentinians gegenüber den Alamannen. In der ersten Rede wurde noch das Motto ,Straffreiheit ist ausgeschlossen‘ vertreten. Nun bringt Symmachus aber eine andere Maxime Valentinians ins Spiel, die auf einem entgegengesetzten Prinzip beruht und die in ihrer Ausrichtung an die Sprachregelung Constantius’ II. und insbesondere des Themistios erinnert: „Straffreiheit übertrifft das scheinbare Schauspiel eines Triumphes“ – triumphi speciem vicit inpunitas.212 Mit diesem prägnanten Ausdruck weist Symmachus darauf hin, dass ein verzeihendes Verhalten besser sei als eine militärische Vorgehensweise – sie sogar „besiegt“ (vicit) –, für die der Redner das Bild des Triumphes wählt. Und dieses Bild des Triumphes wird insofern noch einmal in seiner Wirksamkeit abgeschwächt, als es durch den Begriff species die Konnotation ‚(An-)Schein‘ erhält und damit dem Zuhörer den zweifelhaften Charakter eines solchen Triumphes vor Augen führt. 212 Symm. or. 2.11.

298

Valentinian und Valens

Bemerkenswert ist auch, dass Symmachus dazu übergeht, eine Art Verständnis für die andere Seite, die der Barbaren, zu erwecken.213 „Eines müssen wir notwendigerweise bezüglich dieses beklagenswerten Volkes vermuten: Wenn du ihm Gnade gewährst, glaube mir, ist es bestraft; wenn es dann dafür dankt, ist es schon untertan.“214 Verzeihung für den – nur „beklagenswerten“ (miserabili), nicht mehr zu fürchtenden – Gegner sei die angemessene Haltung, die einen viel stärkeren Effekt hervorbringe und weitaus nachhaltiger wirke als das Töten unschuldiger Frauen und Kinder sowie das Abbrennen ärmlicher Hütten. Insgesamt liegt Symmachus daran, den Zuhörern nahezubringen, dass das Vorgehen Valentinians bei den potentiellen Gegnern auf keinen Fall den Eindruck einer Schwäche Roms aufkommen lässt. Im Gegensatz zu den immer noch prominenten Sichtweisen, dass ein nicht durchgehend offensives Vorgehen bei den Feinden sofort zu der Annahme einer möglichen Unfähigkeit und einem Autoritätsverlust führen würde,215 verwirft Symmachus eine solche Theorie, indem er durch die Maßnahmen Valentinians einen wesentlich größeren Prestigegewinn für die Römer suggeriert.216 213 Diese Art der Argumentation erinnert stark an die Vorgehensweise des Themistios zur Zeit des Constantius, der die verzeihende und gutmütige Haltung seines Kaisers ebenfalls durch eine Argumentation zu legitimieren versuchte, die um Verständnis für die andere Seite warb. 214 Symm. or. 2.11: alterum necesse est de miserabili populo supicemur: si adficitur indulgentia tua, mihi crede, punitus est, si gratulatur, obnoxius est. 215 Siehe oben Kap. 3.4.2. 216 Die so oft nur durch brutale Strafexpeditionen hervorgerufene Reaktion der Angst bei den Barbaren wird nun als Resultat der modifizierten Vorgehensweise des Kaisers angesehen. So werde „die Habgier der Feinde von der Furcht im Zaum gehalten“ (metus avaritiam cohercet hostilem), vor allem angesichts der Tatsache, dass das römische Heer das alamannische Gebiet sowohl in Besitz nehmen als auch mit seinen Befestigungen einzuschließen vermochte. Symm. or. 2.17 und 2.19. Sollten immer noch Teile seiner Zuhörer nicht von der wichtigen Leistung seines Kaisers überzeugt sein, der für Symmachus nun doch – wenngleich auch mit alternativen Mitteln – alle Anforderungen eines wahren basileus polemikos erfüllt, kommt Symmachus noch einmal auf eine Errungenschaft Valentinians zurück, die er anfangs schon erwähnt hatte, die er nun aber von neuem betont: den Sieg über die Feinde durch den Sieg über den Raum. Symmachus bedient sich dabei des Kunstgriffs, die Natur zu ,anthropomorphisieren‘, um die Verbindung zwischen dem bezwungenen Raum und den ihn bewohnenden Alamannen herzustellen. So habe der Rhein, der als eine schwierig zu überquerende Grenze gilt, sich bewusst dazu entschieden, nachdem er zunächst, durch die Schneeschmelze angeschwollen (cumulatus), aus den Alpen sich ergoss, in die „Rechtsgewalt des Siegers überzugehen“ (ad victoris iura), als er gezwungen war, sein Flussbett zu verlassen. Von der „Barbarenerde“ habe er sich abgewandt und „wie ein wandernder Überläufer“ (more migrantium perfugarum) seine ganze Flut dem Kaiser in die Hand gegeben. Die Überschwemmung sei aber kein feindlicher Angriff gewesen

Valentinian

299

Zum Schluss seiner Rede hält Symmachus aufs Neue ein flammendes Plädoyer für die Verdienste Valentinians. In diesem Zusammenhang greift er auch noch einmal auf das in der ersten Rede skizzierte Bild des Feldherrn in der Toga zurück und spielt auf die innenpolitischen Leistungen Valentinians an. Gleichwohl dominiert auch im Schlusswort die Betonung der militärischen Errungenschaften, gipfelnd in dem symptomatischen Satz: „Während du im Kernland der Barbaren nicht Zelte, sondern Häuser errichtetest, hast du deinen Triumph des Friedens gefeiert.“217 Diese Formulierung fasst den gesamten Tenor der Rede prägnant zusammen. Die Zuhörer sollen Valentinians Bemühungen nicht als kurzfristige ad-hoc-Lösung ansehen, nicht als traditionelles, aber wenig effektives, weil nur auf vorübergehende Expeditionen gründendes „Erobern“ von feindlichem Land, ein verworfenes Vorgehen, dessen vergängliche Wirkung er mit dem Bild der „Zelte auf Barbarenboden“ ausdrückt. Stattdessen beschreite der Kaiser neue Wege, die sich zwar auf den ersten Blick von dem traditionellen Vorgehen eines basileus polemikos unterschieden, aber diese Leistungen seien längerfristige Errungenschaften und eine wirkliche Befriedung des gegnerischen Gebietes. 4.3.2.3 Zusammenfassung Vergleicht man die Ergebnisse aus der Analyse der zweiten Rede mit den Befunden aus der Untersuchung zur ersten Rede des Symmachus auf Valentinian, so ergeben sich interessante Brüche und Kontinuitäten, die es im Hinblick auf den historischen Kontext einzuordnen gilt.

(non fuit ille …. hostilis excursus). Stattdessen sei der Rhein wie ein Bittflehender (similis supplicanti) angekommen, um seine Kapitulation (deditionem) anzukündigen. Darüber hinaus habe er den Neckar als „Unterpfand“ und „Geisel“ (pignus/obsidem) den Römern übergeben. Wenn Symmachus also den Flusslauf, der bezwungen wird, als agmen beschreibt, seinen Ausbruch als excursus und ihn selbst als Bittflehenden, der sogar einen anderen Fluss als Geisel nach der Kapitulation aushändigt, dann verschwimmen beim Zuhörer die Grenzen zwischen der Natur und den sie bewohnenden Menschen – Valentinian wird gleichzeitig zum unbeschränkten Sieger über den Raum und die Alamannen. Auch der Hinweis, dass der Neckar nun endlich berühmt in der Welt geworden sei, „als Gefangener bekannt wurde“ (captivus innotuit), evoziert zwangsläufig das kühne Bild, dass der Fluss gleichsam in einem Triumphzug durch Rom geschleppt wird, was wohl auf ein konkretes Schauspiel Bezug nimmt, vgl. Maier (2015) und bezüglich der personifizierten Flüsse bei Triumphzügen Vergin (2013), 57, Murphy (2004), 141, Mehl (1994), 458–459. Für Symmachus fungiert die Unterwerfung der Natur als Kompensation und Aufwertung der von Teilen des Senats oder der Armee noch nicht als ausnahmslos erfolgreich empfundenen Siegesliste des Kaisers. 217 Symm. or. 2.30: dum in medullis barbarorum non tentoria sed tecta constituis, triumphum pacis egisti.

300

Valentinian und Valens

(1) Auffallend und geradezu frappant, was das Bedrohungsszenario durch die Alamannen betrifft, ist der logische ,Bruch‘ zwischen beiden Reden. Wurde der Barbarenstamm in der ersten Rede noch als ein gefährlicher und böswilliger Menschenschlag dargestellt, der in schrecklicher Umgebung wohne, so zeichnet Symmachus nun die Alamannen als friedfertige Menschen, die die römische Herrschaft und die Überlegenheit Roms akzeptiert hätten. Dieser Paradigmenwechsel manifestiert sich auch auf einer zweiten Ebene, welche die angemessene Reaktion durch die Römer zum Inhalt hat und schon das neue strategische Konzept des Valentinian indiziert: Während in der ersten Rede die inpunitas noch verworfen und die unbedingte Bestrafung sämtlicher Vergehen der Barbaren zur Voraussetzung einer adäquaten Bekämpfung feindlicher Invasionen erklärt wurde, dreht Symmachus in seiner zweiten Rede diese Maxime um und verweist auf die inpunitas als einzig nachhaltige Reaktion, die ein Verhalten im Interesse des Römischen Reiches längerfristig beeinflussen könne. (2) Die über den gesamten Text der zweiten Rede immer drängender werdende Frage, weshalb Symmachus trotz komplementärer Argumentationsschienen eine solch scharfe Kehrtwendung zur ersten Rede vollführt, lässt sich mit Blick auf den historischen Verlauf klären. Ammian markierte den Sommer 369 als den Beginn des Umdenkens bei Valentinian (at Valentinianus magna animo concipiens utilia), als Ergebnis der wenig erfolgreichen Einfälle in den vorigen Jahren.218 Spätestens zu jenem Zeitpunkt habe der Kaiser realisiert, dass das ursprüngliche Vorgehen, das sich an den traditionellen Prinzipien der Epikratie orientierte, nicht effektiv genug sei, um das Hydra-Problem dauerhaft zu lösen. Obwohl man dieser Angabe Ammians keine exakte zeitliche Verortung zuschreiben sollte und es sich bei der Entscheidung Valentinians sicherlich um einen sukzessiven Prozess handelte und keinen über Nacht gefällten Beschluss, liegt die Zeitspanne genau zwischen der ersten und zweiten Rede des Symmachus. Vor diesem Hintergrund wird der von mir konstatierte Paradigmenwechsel in der Darstellungsweise des Redners mit stichhaltigen Argumenten erklärbar. Symmachus musste nun ein neues, von der ersten Rede signifikant abweichendes Szenario entwerfen, das die Zweckmäßigkeit brutaler Strafexpeditionen nach dem alten Schema als hinfällig erscheinen ließ und die Verlagerung auf präventive Maßnahmen als adäquate Alternative vorstellte. (3) Diese aus dem Vergleich mit der erste Rede gewonnenen Befunde deuten alle in eine bekannte Richtung: Wenn Symmachus die Gefahr durch die Barbaren herabstuft, die Alamannen mit fast schon poetischen Bildern beschreibt, 218 Siehe oben Kap. 4.3.1.3.

Valentinian

301

Verständnis für ihre Auffassung von Prestige und Ehre zu erwecken versucht, das verzeihende und nachgiebige Verhalten seines Kaisers hervorhebt und verteidigt, den militärischen Wert von Siegen ohne Kämpfe betont, so erinnert diese Vorgehensweise geradezu frappant an die rhetorische Strategie des Themistios in seinen Lobreden auf Constantius und die Konstellation stark an eine durch ähnliche Parameter gekennzeichnete Situation in den 350er Jahren. Wie Themistios, der das Überdenken traditioneller Sieg-Kategorien von seinen Zuhörern einforderte,219 weist deshalb auch Symmachus auf die durchschlagende und nachhaltige Wirksamkeit der clementia hin, welche die bisher etablierten Vorstellungen von Sieghaftigkeit ablösen sollte: „Die du dem Schwert entreißt, fügst du der Herrschaft hinzu. Es genügt, dass du den Charakter der Barbarenvölker durch Schonung gewandelt hast.“220 Das demon­strative sat est richtet einen unausgesprochenen, aber zwingenden Appell an all jene, die meinen, es sei nicht genug, das Reich einfach zu verteidigen, sondern der Kaiser sollte seinen Feinden immer wieder einen Denkzettel à la Julian221 verpassen, gegnerische Völker niederwerfen und anschließend seine Leistungen, für alle sichtbar, mit Denkmälern dokumentieren. Aus diesem Grund sieht sich Symmachus dazu berufen, über die fruchtbaren und für das gesamte imperium effizienten Folgen der Vorgehensweise Valentinians zu berichten, „was keine Siegdenkmäler (monumenta) bezeugen.“222 Sowohl Symmachus als auch Themistios greifen zu der Methode, die üblichen Definitionen von ,Sieg‘ und ,Triumph‘ umzudeuten, Themistios, indem er althergebrachte Leistungsmerkmale dekonstruiert, Symmachus, indem er den „Triumph des Friedens“ dem „Triumph des Krieges“ überordnet. Beide Redner stellen ihren Kaiser in einen bewussten Gegensatz zu der Promachie-Ideologie, die beispielsweise in den Lobreden auf Constantin sehr markant auftaucht,223 und demontieren implizit das frühere Ideal des basileus polemikos als ein effektheischendes Verhalten, das in keinem Verhältnis zu den dadurch erzielten Erfolgen an der Grenze steht.224

219 Vgl. oben Kap. 3.2.2. 220 Symm. or. 2.11: quos ferro subtrahis, addis imperio. sat est, quod mores gentium parcendo mutasti. 221 Vgl. oben Kap. 3.4.2. 222 Symm. or. 2.12: dicam, quod nulla monumenta testantur. 223 Siehe 1.1.1.1 und 3.2.4.1. 224 Pabst (1989), 337. Interessant sind neben diesen allgemeinen, übergeordneten Kongruenzen auch viele kleine Details in der Argumentationsstruktur; Symmachus greift bestimmte Topoi auf, die später auch in Ammians Beschreibung der Regierungszeit von Constantius einfließen.

302

Valentinian und Valens

Bei allen Gemeinsamkeiten in der Beweisführung lassen sich allerdings auch Unterschiede in der Charakterisierung der beiden Kaiser durch ihre Redner feststellen, die ebenso aufschlussreich sind wie die gerade festgestellten Ähnlichkeiten. So fällt auf, dass Symmachus aus dem Scheitern des Constantius offensichtlich seine Lehren gezogen hat und die Inszenierung der Person des Kaisers in bestimmten Nuancen anders gestaltet. Symmachus belässt es nicht bei einer Umdeutung der jeweiligen Ansprüche und Erwartungen, sondern treibt gleichzeitig die Stilisierung Valentinians als tüchtiger Feldherr und kriegserprobter Kaiser voran. Themistios konstruierte bei Constantius das Ideal des basileus polemikos aus einer vom Ergebnis her beeinflussten Sichtweise, sah im Resultat eines befriedeten Gegners ein gleichwertiges, wenn nicht sogar höher einzustufendes Ergebnis und richtete seine Argumentation danach aus, den Weg zu diesem Ergebnis als ebenbürtiges oder sogar glanzvolleres Vorgehen zu charakterisieren. Symmachus andererseits ist darum bemüht, dass sein Kaiser auch als tätiger Heerführer und eifriger Feldherr die an ihn gerichteten Erwartungen erfüllt. (4) Mit dieser rhetorischen Strategie rückte Symmachus den Kaiser in die Sphäre eines ,wahren‘ Feldherrnkaisers. Die extreme Gewichtung der militärischen Errungenschaften Valentinians hingegen beweist im Umkehrschluss, dass Symmachus dieses Thema als das wichtigste seiner Rede ansah. Wahrscheinlich vermutete er, wie auch der Kaiser, eine starke Gruppe unter den Zuhörern, die der neuen Strategie der Prävention skeptisch gegenüberstand und weitere offensive Operationen im Stile eines traditionellen basileus polemikos vom Kaiser erwartete. Offensive Operationen standen aber nun nicht mehr auf der Agenda des Kaisers, deshalb wurde mit dem emeritus-Konzept zumindest darauf verwiesen, dass Valentinian in seiner Vergangenheit den Beweis seiner militärischen Leistungsfähigkeit bereits erbracht habe. (5) Hinsichtlich der von Ammian berichteten Prozesse gegen die römischen Aristokraten, die auf den Bericht des Maximinus zurückgingen, war die Rückkehr des Symmachus nach Rom eine wichtige Chance, um herauszufinden, wer in höchster Gefahr schwebte. Umgekehrt ging es in dieser angespannten Situation aber auch darum, den Senat über die angemessene Verwendung der Steuergelder zu informieren, im Idealfall, jene Art von devotio unter den römischen Senatoren anzuregen, von der Symmachus zu Beginn seiner Rede spricht.225 Die Erwartungen, Forderungen und Befürchtungen dieser Gruppe zu besänftigen und die damit verbundene Skepsis gegenüber dem Ausbau der Befestigungsanlagen zu beseitigen und eine breite Zustimmung für die neue 225 Symm. 2.1. Vgl. zum Senat Sogno (2006), 13.

303

Valens

Vorgehensweise zu erlangen, machte sich Symmachus zum Hauptanliegen seiner Ausführungen. 4.4

Valens – unbedingtes Streben nach militärischem Prestige

Die Ergebnisse zu Valentinian lassen sich in ihrer Relevanz noch besser einordnen, wenn man gleichzeitig auf die Regierung seines jüngeren Bruders schaut. Valens,226 der im Osten des Reiches agierte, war mit der Front an der Donau sowie an der Grenze zu den Persern ebenfalls an neuralgischen Punkten mit schwierigen Aufgaben konfrontiert, die einerseits eine effektive Handlungsweise erforderten; auf der anderen Seite ergab sich jedoch aus der nicht unumstrittenen Inthronisation ein Spannungsverhältnis, welches dem iunior Augustus von Beginn seiner Herrschaft an die schon bekannten unheilvollen Dynamiken des imperator-Dilemmas aufdrückte. Valens musste sich in noch viel stärkerem Maße beweisen, als dies bei Julian der Fall gewesen war.227 Die oben bereits besprochene Dagalaifus-Episode bei Ammian macht deutlich – selbst wenn die Historizität nicht nachweisbar ist –, welche Hypothek auf Valens lastete, der kurz danach am 1. März in Nicomedia zunächst zum tribunus stabuli ernannt wurde.228 Von Nicomedia brach Valentinian nach Constantinopel auf, um dort zunächst die Glückwünsche zu seiner eigenen Ernennung entgegenzunehmen.229 Am 28. März zog Valentinian dann mit seinem Bruder zum Hebdomon, dem kaiserlichen Militärlager, etwa 10 km westlich der Stadt, um dort seinen Bruder zum Kaiser akklamieren zu lassen.230 Valentinian hatte wohl von seinem Vorvorgänger gelernt und beschnitt die Rechte seines jüngeren Augustus nicht in der gleichen Weise, wie dies Constantius mit dem Caesar Julian getan hatte.231 In einem gemeinsamen Triumphwagen fuhren beide Kaiser wieder in die Stadt zurück und demonstrierten damit für die Zeitgenossen ihre Doppelherrschaft. Die Stellung von 226 Die wichtigste Publikation zu Valens ist immer noch Lenski (2002). Für die vorliegende Studie außerdem wichtig sind Wanke (1990), Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2007), Gutmann (1991), Heather (1991), Lorenz (1997), Kulikowski (2007), in geringerem Umfang Wiebe (1995). 227 Lenski (2002), 137-146. 228 Amm. 26.4.2. Diese Ernennung brachte Valens schon einmal in das direkte Umfeld des Kaisers, bis weitere Kompromisse sondiert werden konnten. 229 Amm. 26.4.3, Zos. 4.1.2, Sokr. hist. eccl. 4.1.3, Sokr. hist. eccl. 6.6.9. 230 Zum genauen Datum vgl. die Diskussion bei Lenski (2002), 24, zum Ort Cons. Const. s.a. 364, Them. or. 6.82a. Zur Kaiserproklamation Amm. 26.4.3. 231 Zos. 4.1.2, Amm. 30.7.4, Symm. or. 1.11, siehe Lenski (2002), 24. Valentinian vertraute seinem Bruder in vollem Umfang und stattete ihn deshalb auch mit allen Machtmitteln aus.

304

Valentinian und Valens

Valens war nun gefestigt;232 dennoch konnte der jüngere Bruder nicht auf eine ähnliche militärische Karriere zurückblicken wie Valentinian. Obwohl zwar auch er aus Pannonien stammte, hatte Valens bis zu seiner Ernennung zum tribunus stabuli 364 keine militärische Karriere gemacht, er wuchs nicht einmal im Lager auf.233 In Bezug auf seine Biographie war Valens deshalb mit einer ähnlichen Ausgangssituation konfrontiert wie Julian, als dieser an die Westgrenze geschickt worden war. Er konnte keine früheren Verdienste als Feldherr oder höherer Offizier vorweisen und hatte somit keinen emeritus-Bonus beim Heer, wie Symmachus es für Valentinian in Anspruch nimmt. Dass Valens und sein direktes Umfeld sich dieses Umstands als eines Defizits bewusst waren, verdeutlichen die ersten Schritte von Valens, die im Folgenden in der Beschreibung bei Ammian untersucht werden. Der verhinderte basileus polemikos – der Gotenkrieg des Valens bei Ammian (367-369) In einer kurzen Ausführung soll zunächst Ammians Beschreibung der Vorgehensweise von Valens im Osten des Reiches untersucht werden. Ich gehe dabei nur auf eine Textstelle näher ein, nämlich die Schilderung des Gotenfeldzuges von Valens im Jahr 367/68, welche meiner Meinung nach einen beispielhaften Charakter aufweist und symptomatisch ist für die gesamten Ausführungen des Historikers zu den außenpolitischen Maximen und Prinzipien des iunior

4.4.1

232 Eine gewisse Hierarchisierung der gemeinsamen Herrschaft lässt sich dennoch ableiten: Als die beiden Augusti ihre Armeen 364 teilten, bekamen die einzelnen Einheiten die Titel iuniores beziehungsweise seniores, um die Männer von Valens von denen des Valentinian zu unterscheiden, Jord. Get. 131, Hoffmann (1969), 117–130, Tomlin (1973), 59–61 konnten diese Epitheta aus der Notitia dignitatum ableiten. Amm. 26.4.3 macht deutlich, dass zwar beide Kaiser offiziell an der Herrschaft waren, dass Valens aber „der gehorsame Leutnant“ (apparitor) gewesen sei, Straub (1939), 68. Ammian benützt den Ausdruck apparitores auch, um auf das Hierarchieverhältnis zwischen Julian respektive Gallus zu Constantius hinzuweisen, Amm. 14.11.10, 16.7.3, 17.11.1, Straub (1939), 56–57, Lenski (2002), 33. Neben vielen anderen Möglichkeiten, ein gewisses Hierarchieverhältnis zu beweisen, eignet sich besonders auch die Anfrage Valens’ an Valentinian zu einem Gotenkrieg, nachdem der Aufstand des Procopius niedergeschlagen worden war. Valens begann seine erste militärische Operation nur auf die explizite Zustimmung Valentinians hin, Amm. 27.4.1: ut consulto placuerat fratri. 233 Auch weiß man nichts von irgendwelchen militärischen Auszeichnungen vor seinem Regierungsantritt. Zos. 4.4.1 bezeichnet die Erhebung zum Kaiser als einen großen Schock für Valens, da dieser ein wenig aktives Leben geführt habe, Amm. 31.14.5 kommentiert: nec bellicis nec liberalibus studiis eruditus, Lenski (2002), 51. Sokr. hist. eccl. 3.13.3-4 bestätigt, dass Valens protector domesticus war; zur Richtigkeit dieser Angabe Lenski (2002), 51.

Valens

305

Augustus.234 Die Vorgehensweise von Valens zeigt, wie auch der jüngere der beiden Kaiser sich zu Beginn seiner Herrschaft noch an den ,traditionellen‘ Maximen des basileus polemikos orientiert, was von Ammian skeptisch beurteilt wird. Obwohl seit seiner Thronerhebung bereits drei Jahre vergangen waren, hatte Valens bis zum Jahr 367 wenig Gelegenheit gehabt, sich als hervorragender Feldherr im Krieg gegen fremde Völker zu beweisen. Ab dem Jahr 365 benötigte Valens seine ganze Energie dafür, den Aufstand des Procopius abzuwenden. Selbst wenn der Kaiser dabei seine militärischen Fähigkeiten indirekt gegen fremde Völker, vor allem die brüskierten Terwingen,235 richten musste, blieb dieser Feldzug primär ein Unternehmen gegen einen innerrömischen Feind.236 Nach der erfolgreichen Niederschlagung des Aufstandes befasste sich Valens erneut mit dem Gotenproblem, das direkt mit den vorherigen Ereignissen verknüpft war, weil die Goten Procopius unterstützt hatten.237 Gewisse Anzeichen bei Ammian – aber auch bei anderen Geschichtsschreibern – sprechen dafür, dass sich Valens schon in dieser frühen Zeit seiner Regierung mit einem beträchtlichen Erwartungsdruck konfrontiert sah, da er noch nicht als erfolgreicher Feldherr in einem Krieg gegen fremde Völker in Erscheinung getreten war.238 Ammian berichtet, dass zunächst der magister equitum Victor zu den Goten gesandt wurde, „um in Erfahrung zu bringen, aus welchem Grund dieses Volk, das mit den Römern befreundet und ihnen durch ein langes Friedensbündnis verpflichtet war, dem Usurpator geholfen hatte, als er mit den rechtmäßigen

234 Zum Gotenkrieg von Valens siehe vor allem Kulikowski (2007), 113-116, Lenski (2002), 116–152 mit weiterer Literatur sowie Nagl (1948), 2106–2111, Wanke (1990), 73–110, Gutmann (1991), 112–132, Seager (1999). 235 Amm. 26.12.13. 236 Im Hinblick auf die Usurpation des Procopius siehe Nagl (1948), Ensslin (1957), Austin (1972), Blockley (1975), 55–61, Pabst (1986), 86 sowie Rosen (1970), 206–208 mit weiterer Literatur. 237 Dass sich Valens in diesem Zusammenhang mit Valentinian in Verbindung setzte, sollte man nicht als Zeichen der Schwäche oder Unentschiedenheit bewerten, vgl. Amm. 27.4.1 und dazu Gutmann (1991), 120 sowie Pabst (1986), 86–89. 238 Amm. 26.7.13, siehe dazu aber auch Zos. 4.7.3 sowie im Hinblick auf die „Schwäche“ des Valens Theod. hist. eccl. 4.1. Aur. Vict. Caes. 46.3 bezeichnet den Kaiser als sane valde timidus, siehe Wanke (1990), 79. In derselben Weise auch Lenski (2002), 139: „In Valens’ case, the need for advertisement was particularly acute. The new emperor had gotten off a rocky start with the Procopius revolt. … Following the revolt, Valens badly needed to shore up his emperorship with a military success against a foreign enemy“ sowie 147: „Valens’s’ motivation for undertaking his first Gothic war were thus complex and probably involved elements that had very little to do with military necessity or strategic advantage.“

306

Valentinian und Valens

Kaisern Krieg begann.“239 Die Goten hingegen verteidigen sich und verweisen auf einen Brief, mit dem Procopius seine Verwandtschaft mit der Familie Constantins bewiesen und damit die ihm zustehende Kaiserherrschaft geltend gemacht habe. Ammian fährt fort, dass die Goten „darauf beharrten, dass dies ein zu verzeihender Fehler gewesen sei.“240 Es kann hier nicht näher auf die komplizierte Sachlage eingegangen werden, ob und inwiefern die Goten nach objektiven Gesichtspunkten ,im Recht‘ waren. Diese Streitfrage ließe sich auch kaum endgültig lösen und ein Spekulieren über mögliche Ansatzpunkte ist schon deshalb müßig, weil Ammian es nicht für angemessen erachtete, diese Frage noch weiter zu diskutieren, auch für ihn stellte der Sachverhalt nicht unbedingt den Kern des Problems dar.241 Ammian legt vielmehr auf eine andere Dynamik großen Wert: Valens fasst die Entschuldigung als eine excusatio vanissima auf und setzt deshalb eine militärische Operation in Gang. Zieht man den Parallelbericht von Eunap hinzu, in dem die Angemessenheit der Entschuldigung der Goten angedeutet wird,242 so lässt sich mit gewisser Sicherheit sagen, dass Valens die Situation unter allen Umständen eskalieren lassen wollte und von vornherein nur nach einem mehr oder weniger triftigen Grund suchte, um den Krieg zu beginnen.243 Dieser 239 Amm. 27.5.1: Victor magister equitum ad Gothos est missus cogniturus aperte, quam ob causam gens amica Romanis foederibusque ingenuae pacis obstricta tyranno dederat adminicula bellum principibus legitimis inferenti. Die Konjektur von Petschenig (1891), der tyranno statt ramo vorschlägt, verdient hier besondere Beachtung, denn dadurch wird klar, dass Ammian mit der indirekten Rede nicht nur einen sprachlich-formalen Perspektivenwechsel vollzieht, sondern auch die Gedankengänge Valens’ zum Ausdruck bringt. Mit der Denunzierung eines Usurpators als tyrannus steht Valens hier in der Tradition, die wohl von Constantin etabliert wurde, vgl. die Aufschrift auf dem Constantinsbogen in Rom: tam de tyranno quam de omni eius factione uno tempore iustis rem publicam ultus est armis (CIL VI.1139). Im Hinblick auf die von den Goten für Procopius bereitgestellten Truppen vgl. auch Eun. frg. 37 (Blockley) sowie Zos. 4.10.1-2. 240 Amm. 27.5.1: qui ut factum firma defensione purgarent, litteras eiusdem obtulere Procopii, ut generis Constantiniani propinquo imperium sibi debitum sumpsisse commemorantis, veniaque dignum adserentes errorem. 241 Zur Diskussion der Rechtmäßigkeit gotischer Entschuldigungen vgl. Wanke (1990), 80– 82 und Lenski (2002), 152. Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 105 verweisen mit Referenz zu OLD s.v. firmus 10b darauf, dass die Goten in der Darstellung Ammians fest von ihren Gründen überzeugt gewesen seien und es sich bei ihrer Rechtfertigung um eine ehrliche Verteidigung gehandelt habe. 242 Eun. frg. 37 (Blockley): καὶ ἦν τὸ πρᾶγμα δριμὺ καὶ πρὸς τὸν τοῦ δικαίου λόγον οὐκ εὐδιαίτητον, vgl. Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 106. 243 Allein die bei Ammian überlieferte Frage, die den Goten durch Victor überbracht wird, lässt durch ihre zugespitzte Formulierung dem Adressaten eigentlich keine Möglichkeit, sich angemessen zu rechtfertigen. Selbst bei einem Schuldeingeständnis der Goten hätte man ohne große Mühe eine weitere Rechtfertigung für einen Krieg konstruieren können.

Valens

307

Umstand muss auch Ammian bewusst gewesen sein, der damit die Entschlossenheit des Kaisers noch einmal betont, ohne aber ein Wort zu verlieren über die Angemessenheit seines Verhaltens.244 Jedoch zeigt die anschließende Beschreibung des Unternehmens, dass der Sinn dieser militärischen Operation höchst zweifelhaft war. Die Goten ziehen sich zunächst zurück, so dass den Römern keine Möglichkeit gegeben wird, eine entscheidende Schlacht zu beginnen. Die Formulierung Ammians, dass Valens „niemanden finden konnte, den er hätte besiegen oder erschrecken können“, ist in gewisser Weise symptomatisch, deutet sie doch an, dass die deinokratische Vorgehensweise ins Leere läuft.245 So wäre dem römischen Kaiser – laut Ammian – nichts anderes übrig geblieben als, „um den ganzen Sommer nicht vergehen zu lassen und ohne jeden Erfolg heimzukehren“ (ne … aestate omni consumpta sine ullo remearet effectu), den Befehl zu geben, einen Plünderungstrupp auszuschicken. Auch diese Formulierung erweckt den Eindruck, dass Ammian betonen möchte, dass allein aus Prestigegründen ein militärischer Erfolg angestrebt wurde, nicht aus einer tatsächlichen Notwendigkeit. Ammian erwähnt, dass Valens’ einziger Erfolg gewesen sei, ein paar verstreute gotische Familien aufzugreifen, die sich auf der Flucht verirrt hatten.246 Der Historiker schließt mit den Worten: „Nur so viel konnte er mit Hilfe des Zufalls erreichen“ (hocque tantum, quod fors dederat, impetrato), wodurch dem Leser der fragwürdige Zweck des gesamten Unternehmens subtil vor Augen geführt wird: Weder gelang es dem Kaiser, den Gegner in einer Schlacht zu stellen, noch war es aufgrund des Rückzugs der Goten möglich, eine große Anzahl an Kriegsgefangenen zu machen. Der ,Erfolg‘ manifestierte sich allein in der Verhaftung von Familien, und auch dieser ,Triumph‘ war lediglich dem Zufall zu verdanken. Ein bescheidenes Ergebnis für einen Feldzug, der cum apparatu ambitioso begonnen wurde.247 244 Anders hingegen Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 106, der aus dem Fehlen eines auktorialen Kommentars den Schluss zieht, dass auch Ammian die Rechtfertigung der Goten als „flimsy“ eingeordnet habe. 245 Amm. 27.5.3: iamque sublatus fiducia cum ultro citroque discurrens nullum inveniret, quem superare poterat vel terrere. Der Ausdruck sublatus fiducia erregt sicherlich Argwohn und könnte auch ironisch gemeint sein, Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 109 argumentiert aber mit plausiblen Gründen dafür, dass Ammian damit betonen wollte, dass Valens sich über den großen Respekt und die Angst, die die Goten vor seinem Heer zeigten, freute. 246 Amm. 27.5.4: Arintheo magistro peditum misso cum praedatoriis globis familiarum rapuit partem, quae antequam ad dirupta venirent et flexuosa capi potuerunt per plana camporum errantes. 247 Amm. 27.5.3. Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 111 bemerken hier eine „exasperation at the Goths’ evasiveness“.

308

Valentinian und Valens

Ammian machte aber augenscheinlich Valens keinen Vorwurf. So bezeichnet er ihn als spectator adhuc aequissimus rerum und gesteht ihm typische Eigenschaften eines guten Feldherrn zu.248 Das bedeutet, dass Ammian dem Kaiser eine grundlegende Befähigung als militärischer Anführer zuerkennt, jedoch lässt seine Schilderung der Ereignisse, die bestimmte Umstände besonders betont, erkennen, dass in dieser Situation etablierte Verhaltensweisen – selbst wenn sie mit besten Absichten und lobenswerten Eigenschaften verbunden sind – an eine gewisse Grenze stoßen und keinen wesentlichen Effekt mehr erzielen. Die als bloße Aneinanderreihung inszenierte Beschreibung der Versuche des Valens in den folgenden Jahren, endlich einmal einen bemerkenswerten Erfolg zu erzielen, führen dem Leser vor Augen, wie die militärischen Operationen des römischen Kaisers immer wieder ins Leere laufen und keinen gegnerischen Ansatzpunkt finden, der doch für eine auf das Prestige ausgerichtete Instrumentalisierung die unabdingbare Voraussetzung wäre.249 So fügt Ammian an, dass Valens „im folgenden Jahr mit gleicher Energie den Versuch“ unternommen habe, in die feindlichen Länder einzufallen.250 Wiederum wird die lobenswerte Eigenschaft eines tätigen Eifers betont (pari alacritate), die sich von den weniger ermutigenden Vorfällen des Vorjahres nicht beirren ließ; gleichzeitig wird der ,Versuchscharakter‘ des Unternehmens nicht übergangen und damit angedeutet, dass eben nur die Bemühung vorhanden war, aber nicht die Umstände, die aus einer solchen Anstrengung ein lohnenswertes Ergebnis resultieren ließen: In diesem Fall sind es die Fluten der Donau, die über die Ufer getreten waren und eine geordnete Invasion verhinderten. Trotzdem wagt sich Valens auch im folgenden Jahr (369) an einen erneuten Einfall in das Gebiet der Goten: simili pertinacia tertio quoque anno … bellicosam gentem adgressus est.251 Auch hier deutet der zu den vorherigen Schilderungen parallele Aufbau der einführenden Sätze den ,Wiederholungscharakter‘ der jeweiligen Geschehnisse an. Zwar kann Valens dann die Greuth­ ungen angreifen, jedoch ziehen sich auch diese zurück und die Tatsache, dass Ammian kein weiteres Wort über die Schlacht verliert, geschweige denn Verluste

248 Amm. 27.5.8. 249 Zos. 4.11.3 berichtet, dass Valens sogar einen ,Wettbewerb‘ ausloben musste, um überhaupt ,Ergebnisse‘ zu erzielen. So wurde auf jeden Kopf eines Goten ein Preisgeld ausgesetzt, um die Soldaten zu besseren ,Resultaten‘ anzuspornen. 250 Amm. 27.5.5: anno secuto ingredi terras hostiles pari alacritate conatus. 251 Amm. 27.5.6. Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 114 mit dem Hinweis, dass simili pertinacia hier keinen negativen Beigeschmack hat. Ammian möchte betonen, dass Valens nicht den Eifer vermissen ließ, einen Prestigeerfolg einzufahren. Der Gegner spielte einfach nicht mit.

Valens

309

auf beiden Seiten anführt, ist beredter Ausdruck dafür, dass der Historiker das Zusammentreffen als keinen allzu bedeutenden Zwischenfall einstuft.252 aderant post diversos triennii casus finiendi belli materiae tempestivae – „Es war aus mehreren Gründen an der Zeit, nach den verschiedenen Ereignissen der drei Jahre den Krieg zu beenden.“253 Für den Historiker war es – wie die betonte Anfangsstellung von aderant suggeriert – ,nun aber wirklich an der Zeit‘, angesichts der mäßigen Erfolge innerhalb der drei Jahre, den Krieg zu beenden. Zwar schiebt Ammian noch zwei Gründe hinterher, welche dem gesamten Unternehmen, oberflächlich betrachtet, eigentlich ein doch noch positives Endergebnis zu attestieren scheinen: Die Furcht der Feinde habe immer mehr zugenommen (metus augebatur hostilis) und die Barbaren hätten aufgrund der Feldzüge unter großem Mangel an Versorgung gelitten, „so dass sie bittflehende Gesandte schickten, um Verzeihung und Frieden zu verlangen“.254 Diese in gewissem Maße als Anerkennung zu interpretierende Beurteilung Ammians wird aber durch die folgenden Worte wieder abgeschwächt: Ammian bezeichnet Valens als „nüchternen Betrachter der Verhältnisse“ (spectator aequissimus rerum), kontrastiert sein Lob aber direkt mit einem proleptischen Verweis auf später erfolgtes, ungebührliches Verhalten des römischen Kaisers255 und macht deutlich, dass Valens’ richtige Einschätzung der Lage und die daraus resultierende Konsequenz – nämlich den Goten Frieden zu gewähren und die militärischen Unternehmungen abzubrechen – das eigentlich Lobenswerte seien und eben nicht, dass man den Feinden Furcht eingejagt habe.256 Ammian würdigt also nicht Valens’ kriegswütige Versuche, unbedingt zu einem militärischen Erfolg gegen die Goten zu kommen, sondern dessen Einsicht, seinen Blick auf „das Allgemeine“ (in commune) zu richten, der zu einer adäquaten Entscheidung angesichts der Gesamtlage führte und sich damit an der utilitas rei publicae orientierte.257 252 Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 116: „In spite of Valens’ determination, the campaign of the third year resulted again in the flight of the enemy forces.“ 253 Amm. 27.5.7, vgl. auch Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2009), 117. 254 Amm. 27.5.7. Lenski (2002), 133–134 verweist darauf, dass der metus hostilis, auch wegen des Imperfekts retinebat, das einen dauernden Prozess anzeige, sich auf die Furcht der Römer vor den Persern im Osten beziehen könnte, die mit ihrer Invasion in Armenien die Gesamtlage noch bedrohlicher machten. Diese These wurde zwar von Boeft/Drijvers/ Hengst/Teitler (2009), 117 zurückgewiesen; gleichwohl scheint der Kontext der Stelle einen solchen Nebensinn nicht gänzlich auszuschließen. 255 Amm. 29.1.10-11 und 31.14.5-7. 256 Amm. 27.5.8: in commune consultans pacem dare oportere decrevit. 257 Die Skepsis Ammians über das gesamte Unternehmen kommt auch dadurch zum Ausdruck, dass geradezu nüchtern über die abschließenden Friedensfestsetzungen berichtet wird. Zwar schildert der Historiker etwas ausführlicher den eigentlichen Akt der

310

Valentinian und Valens

Andere Autoren haben hingegen den Friedensschluss von Valens viel positiver gesehen: Zosimos berichtet, dass die Römer alles behielten, was ihnen zuvor gehörte, den Goten zudem ausdrücklich der Übergang über die Donau verboten worden sei und dieser Friedensvertrag insgesamt die Ehre Roms bewahrt habe (ἐγίνοντο σπονδαὶ μὴ καταισχύνουσαι τὴν Ῥωμαίων ἀξίωσιν).258 Auch Eunap lobt die „Entschlossenheit“ und die „vorausschauende Haltung“ des Kaisers, die zu einem ruhigen und sicheren Ende der gesamten Angelegenheit geführt habe.259 Themistios bezieht sich in seiner 10. Rede ebenfalls auf den Friedensschluss mit Athanarich und erwähnt, dass die römischen Tributzahlungen eingestellt wurden.260 Wenn nun Ammian alle diese Möglichkeiten, dem gesamten Unternehmen noch eine positive Seite abzugewinnen, miss­ achtet, ist dies beredter Ausdruck für seine eigene Auffassung über die Nachhaltigkeit der Maßnahmen des römischen Kaisers. Mag Valens im folgenden Winter verkündet haben, dass er die Goten „besiegt und überwältigt“ habe261 und auf einer anderen Inschrift darauf hinweisen, dass er Erfolge [in solo barb] arico errungen habe262 – für Ammian blieb der Feldzug, wenn er sich auch nicht zu einer expliziten Kritik hinreißen lässt, eine zweifelhafte Sache.263 Wie lassen sich nun all diese Befunde, die teils einen widersprüchlichen Eindruck hervorrufen, einordnen? Ammian sieht auch Valens als Getriebenen des Vertragsbesiegelung; dies ist jedoch der Tatsache zuzurechnen, dass der gegenseitige Eid unter äußerst ungewohnten, ja geradezu spektakulären Umständen zustande kam, Amm. 27.5.9: Da der Gotenkönig Athanarich das Argument ins Spiel brachte, dass er aufgrund eines Eides daran gebunden sei, nie mehr in seinem Leben römischen Boden zu betreten, war man übereingekommen, den Vertrag in der Mitte der Donau auf Booten abzuschließen, siehe Wolfram (1990), 77 und Lenski (2002), 133. Insgesamt fällt jedoch auf, dass Ammian ohne größere Endbewertung sogleich zum nächsten Ereignis übergeht, nämlich der schweren Krankheit Valentinians, so dass dem Leser der gesamte Feldzug des Valens aufgrund der narrativen Strategie des Autors kaum mehr im Gedächtnis haften bleibt. 258 Zos. 4.11.4. 259 Eun. frg. 37 (Blockley). 260 Them. or. 10.134c. Aus Them. or. 10.134a lässt sich sogar schließen, dass Themistios ein Mitglied der Delegation des Kaisers gewesen sein muss, vgl. Heather/Matthews (1991), 40 und Lenski (2002), 132 261 CIL III.7494 = ILS 770: victis superatisque Gothis. 262 CIL III.6159. Die Emendation wurde von Alfred von Domaszewski vorgeschlagen, der Mommsens [in fidem recepto rege Athan]arico für nicht zutreffend hielt. Die Verbesserung ist abgedruckt in ILS 770, siehe dazu Nagl (1948), 2110 sowie Lenski (2002), 144. 263 Vgl. auch Lenski (2002), 137: „In the end, Valens’s Gothic war had been anything but a rousing success. He had defeated but hardly overwhelmed the Goths in three years of frustrating conflict. He had then struck a treaty that, while not wholly unfavorable for the Roman interests, had clearly been the result of a compromise. … The end result of Valens’s war was a sclerosis of Romano-Gothic relations.“ Dieselbe Meinung vertreten Stallknecht (1969), 63 und Gutmann (1991), 130.

Valens

311

imperator-Dilemmas: Valens steht für ihn seit Beginn seiner Regierung unter dem Druck einer Erwartungshaltung als basileus polemikos und muss seine außenpolitische Vorgehensweise stets durch offensive militärische Operationen anpassen.264 Allerdings ermöglicht es ihm das Verhalten des Gegners nicht, diesen in einer Schlacht endgültig zu besiegen, so dass Valens in eine prekäre Lage gerät: Entweder er führt die wenig erfolgversprechenden Kriege weiter oder er enttäuscht die an ihn gehegten Erwartungen als erfolgreicher Feldherr. In der Beschreibung bei Ammian wird immer wieder erkennbar, dass er der Meinung war, Valens hätte weniger aus strategischem Kalkül als vielmehr aus Prestigegründen die Situation mit den Goten zur Eskalation bringen wollen.265 Ammian lobt Valens zwar für dessen militärischen Eifer und sein Bestreben, erfolgreiche Operationen zu führen. Gleichzeitig macht Ammian aber auch deutlich, dass Valens dazu kaum Möglichkeiten hatte und deshalb seine Entscheidung, die Gotenzüge abzubrechen, die eigentliche Leistung seiner Feldzüge war, auch wenn diese sich kaum mit den traditionellen Erwartungshaltungen in Einklang bringen ließ. Das imperator-Dilemma, in dem sich Valens befand, der sein militärisches Prestige vorzeigen musste, aber von den Gegnern nicht die Möglichkeit dazu bekam, konstituierte sich noch durch ein strukturelles Problem: Valens hatte nach dem Aufstand des Procopius die Steuern, die am Anfang seiner Regierung erhöht worden waren, wieder reduziert, um eine potentielle Unzufriedenheit unter den Reichsbewohnern zu vermeiden, die sicherlich auch zur Erhebung des Procopius beigetragen hatte.266 Themistios geht in seiner 8. Rede, die er am 28. März 368 im Lager des Kaisers hielt, darauf ein und biegt die Maßnahme des Kaisers ins Positive um, indem er auf den geringen Nutzen von militärischen Operationen für die Allgemeinheit hinweist.267 Gleichzeitig war diese Erwähnung wohl aber auch eine Erinnerung an den Kaiser, den Feldzug bald zu beenden, da ansonsten die Unzufriedenheit über den langen Feldzug und die dafür notwendigen Steuern Valens gefährlich werden konnten. Der Kaiser musste somit, da er diesen Feldzug nun einmal unternommen hatte, bald mit einem Sieg aufwarten, nicht nur in Hinsicht auf sein Prestige, sondern auch 264 Siehe beispielsweise auch Ausonius, der Valentinians Rheinübergang 368 mit großen Worten pries und dabei wohl auch Valens zu einem ähnlichen Unternehmen auffordern wollte, Aus. epig. 13.3.8-10: nec Rhenum Gallis limitis esse loco./ quid si lege maris refluus mihi curreret amnis / huc possem victos inde referre Gothos. 265 Lenski (2002), 144: „His decision to fight in Gothia was thus, at least in part, conditioned by the assumption, common among fourth-century emperors, that campaigns in barbarico were an indispensable tool of foreign policy.“ 266 Lenski (2002), 129. 267 Them. or. 18.114c–115a, 118c.

312

Valentinian und Valens

mit Blick auf die Unzufriedenheit seiner Steuerzahler.268 Wahrscheinlich spielte auch dieser Umstand eine wichtige Rolle dabei, dass Valens den nur wenig erfolg- und ertragreichen Krieg bald abbrach. Willenslenkung und Suggestion – Protagonisten im Kräfteparallelogramm 4.4.2.1 Spiegel des Dilemmas – Themistios’ Reden auf Valens Obwohl nach Jovians Tod das Spiel für Themistios, der unter jenem Kaiser eine besondere Vorrangstellung genossen hatte,269 eigentlich wieder von Neuem hätte beginnen müssen, war seine Position als Anführer des Senats inzwischen so gefestigt, dass er von Anfang an eine wichtige Rolle auch unter der Regierung des Valens spielte.270 Nicht zuletzt trug sicherlich die Tatsache, dass Valens zu Beginn seiner Herrschaft kaum des Griechischen mächtig war, dazu bei, dass der neue Kaiser des Ostens so schnell wie möglich einen erfahrenen Redner an seiner Seite brauchte.271 Ich möchte im Folgenden – abweichend von der bisherigen Praxis – nicht jede Rede im Detail analysieren, sondern einen Überblick über die verschiedenen Argumentationsstränge geben, die bei Themistios in seinen Reden auf Valens hervortreten und dabei einzelne wichtige Punkte herausgreifen, die vor dem Hintergrund der bisherigen Ergebnisse aufschlussreich sind. Zunächst zur 8. Rede, gehalten anlässlich der Quinquennalienfeier im Jahr 368.272 Themistios hielt sie auf Einladung von Valens in Markianopel, wo sich der Kaiser gerade im Winterlager befand.273 Mitten in dem langwierigen und nicht gerade erfolgreichen Krieg gegen die Goten hebt Themistios, nachdem er im ersten Teil eher philosophische Themen erörtert hatte, zu einer Argumentation an, die einen möglichen Perserfeldzug des Valens thematisiert: Er verweist 4.4.2

268 Heather (1991), 117-118. 269 Vanderspoel (1995), 154, Errington (2000), 873. Themistios hielt eine Rede anlässlich des Consulats des neu ernannten Kaisers Jovian am 1. Januar 364, die er auf Einladung Jovians in Ankara vortrug, Leppin/Portmann (1998), 101. Die Rede machte einen so großen Eindruck, dass sie später in Constantinopel wiederholt wurde, Sokr. hist. eccl. 3.26.3. 270 Lib. ep. 1495.4 konzediert Themistios eine große δύναμις als eine direkte Konsequenz seiner großen Reputation, seiner Reden und τῶν ἄλλων, was auch immer er damit meinte, Errington (2000), 878, Heather (1998), 146–147, siehe auch Them. or. 31.354d. 271 Them. or. 6.71c. Wie sich Valens’ Sprachkenntnisse entwickelten, ist kaum zu rekonstruieren. Immerhin brauchte er noch zehn Jahre später einen Übersetzer für griechische Reden, Them. or. 13.143c. 272 Seeck (1906), 302 mit Datierung auf den 29.3.369, jedoch Scholze (1911), 29, Dagron (1968), 21, Heather/Matthews (1991), 14, Vanderspoel (1995), 168 mit guten Gründen für denselben Tag im Jahr davor. 273 Leppin/Portmann (1998), 150.

Valens

313

darauf, dass zu einem Zeitpunkt, zu dem der Kaiser einen kostenverschlingenden Krieg gegen die Goten führen müsse, nicht noch ein Unternehmen gegen die Perser in Angriff genommen werden sollte.274 Angesichts der angespannten Lage sei es nämlich nicht so wichtig, „Mesopotamien wiederzuerlangen“ oder „weiter entfernte Skythen zur Raison zu bringen“.275 Vielmehr führe die rationelle Beschränkung auf einen Kriegsschauplatz sowie die sparsame Verwaltung der Steuern dazu, dass nicht nur die Soldaten von Beute profitierten, sondern „alle zu Teilhabern am Gewinn werden.“ Die Argumentation von Themistios offenbart wiederum Einblicke in die vielfachen Erwartungshaltungen an den Kaiser in der aktuellen Situation: Zum einen fällt auf, dass manche Zuhörer von Valens wohl die Fortsetzung eines prestigereichen Perser-Feldzuges erwarteten.276 Themistios sieht sich gezwungen, Valens in dieser Richtung zu verteidigen, und seine Anspielung auf die Gesamtheit der Bewohner des Römischen Reiches lässt die Bezugnahme auf einen Perserkrieg geradezu als verräterisch erscheinen. Aber Themistios rechnete damit, dass manche hohen Militärs und Mitglieder des consistorium es lieber gesehen hätten, wenn der Gotenkrieg aufgrund der wenig hoffnungsvollen Lage schon früher abgebrochen und stattdessen ein prestigeträchtigeres Unternehmen gegen den großen Feind im Osten, ein Rachefeldzug für 363, in Angriff genommen worden wäre. Nur so lässt sich erklären, weshalb er unversehens auf einen Krieg gegen die Perser zu sprechen kommt, vor diesem Hintergrund die aktuelle Politik zu rechtfertigen versucht und wiederum den Aspekt der utilitas publica ins Spiel bringt.277 Unmittelbar nach dem Frieden mit den Goten im Jahr 369, der bei weitem nicht einem ,Sieg‘ im eigentlichen und im Sinn der Epikratie entsprach,278 hielt Themistios wahrscheinlich im Senat von Constantinopel seine 10. Rede.279 Der gesamte Text macht deutlich, dass Themistios sich erneut dazu gezwungen 274 Them. or. 8.113b. 275 Them. or. 8.114c-d. 276 Valens war direkt nach seiner Thronbesteigung zunächst nach Antiochia gereist, um dort sofort auf eventuelle Operationen von Shapur reagieren zu können, Amm. 26.6.11, Zos. 4.1.1. Allerdings musste Valens sich alsbald auch schon auf die Goten konzentrieren und konnte sich bis 370 nicht mehr der östlichen Grenze widmen. 277 Gleichzeitig lässt Themistios an mehreren Stellen anklingen, dass ein Zug gegen das persische Reich ganz oben auf der Agenda des Kaisers stehe, z.B. wenn er den Überlauf des Papa als „gutes Omen für die Siege im Osten“ bezeichnet, Them. or. 8.116c. 278 Schulz (1993), 42–44, Wanke (1990), 84–88, siehe Amm. 27.5.6-10. 279 Die Rede wird zumeist in den Spätsommer 369 datiert, Seeck (1922), 58, Dagron (1968), 22, Wolfram (1990), 77. Nimmt man hingegen den Friedensschluss für den Sommer an, wurde die Rede wohl im Winter 369/370 gehalten, Leppin/Portmann (1998), 184, Vanderspoel (1995), 251.

314

Valentinian und Valens

sah, den wenig schmeichelhaften Ausgang des Gotenkrieges vor dem mehr als skeptischen Senatspublikum zu rechtfertigen.280 Der Redner trat die Flucht nach vorne an. Seine folgende Argumentation, die sich fast ausschließlich um denselben Themenkreis dreht, zeigt in ihrer Ausführlichkeit, dass der Kompromiss-Frieden als ein Sieg verkauft werden musste. Die Dynamik und Wirkmächtigkeit des imperator-Dilemmas werden abermals deutlich. Themistios greift – wie schon in seinen Reden auf Constantius – zu einer Umdeutung traditioneller Werte und Vorstellungen: Siegesmerkmale würden oft für rühmlicher gehalten als ein zum richtigen Zeitpunkt abgeschlossener Friede. Dies sei jedoch die falsche Haltung: „Ehrenvoller ist es oft, den Sieg hintanzusetzen als zu siegen.“281 Themistios versucht bei seinen Zuhörern dieselbe Skepsis auszubilden gegenüber einem oberflächlichen und verkrampften Triumphbegehren, das die historische Situation aber nicht angemessen widerspiegele. Erneut in deutlichem Kontrast zum basileus-polemikos-Ideal weist Themistios darauf hin, dass ein Krieg eigentlich nur dazu diene, die Sicherheit des Reiches zu gewährleisten, jedoch keinen Selbstzweck darstelle.282 Danach folgt ein Perspektivenwechsel, der an die Argumentation des Symmachus in seiner zweiten Rede auf Valentinian erinnert: Für einen guten Kaiser gelte es, die Barbaren als Teil der Menschheit zu akzeptieren und sie „nicht von Grund auf auszurotten“, sondern sie „zu erhalten und sich um sie zu kümmern.“283 Gemäß dieser Auffassung betont Themistios im weiteren Verlauf, dass Valens gerade deshalb den Siegesbeinamen Gothicus hätte erhalten müssen, weil er viel geschickter mit den Feinden umging als beispielsweise Scipio Africanus. Zwar ist diese Bemerkung natürlich von einem heroisierenden Pathos durch­ drungen, welches der panegyrischen Sprechsituation geschuldet ist; gleichwohl betont sie aufs Neue, dass man sich von traditionellen Beurteilungsschemata lösen und auf die Nachhaltigkeit von militärischen Operationen schauen sollte. Sie spielt erneut darauf an, dass Triumph-Beinamen nicht nur aufgrund herausragender militärischer Siege verliehen werden sollten, womit Themistios der bisherigen Praxis ihre Angemessenheit abspricht. Themistios möchte auch hier, indem er den Kern traditioneller kaiserlicher Legitimation angreift, die Erwartungshaltung eines basileus polemikos modifizieren. 280 Errington (2000), 887. 281 Them. or. 10.130d: εἰρήνην δὲ ἐν καιρῷ γενομένην καὶ μετὰ τοῦ πρέποντος σχήματος οὐδεὶς πώποτε ὑπέλαβε πολλῶν τροπαίων τιμιωτέραν. τὸ δὲ οὐχ οὕτως ἔχει, ἀλλὰ τοῦ νικῆσαι πολλάκις τὸ τὴν νίκην ὑπεριδεῖν ἐντιμότερον. 282 Them. or. 10.131a: οὐχ ἵνα διὰ τέλους στρατεύοιντο, ἀλλ’ ἵνα ἀσφαλῶς ἡσυχάσωσιν. 283 Them. or. 10.131d.

Valens

315

Seine Aufforderungen münden in ein resümierendes Statement, das die Aussageabsicht des Themistios deutlich zuspitzt: Es gebe genügend Leute, die einfach nur Krieg führen wollten, um den eigenen Angriffstrieb zu befriedigen. Damit kümmerten sie sich aber nicht um das für die Gemeinschaft Nützliche (οὐ τοῦ κοινῇ συμφέροντος προνοούμενοι). Themistios bringt hier die Rede auf den utilitas-Aspekt und prangert das kriegstreiberische Verhalten mancher Senatoren an, die nicht am Wohl des Staates interessiert seien, sondern nur an einem individuellen Erfüllungsdrang. Themistios verbindet dann diese Argumentation geschickt mit einem zweiten Kritikpunkt, um potentiellen Vorwürfen, der Kaiser zeige mit einem friedlichen Verhalten gegenüber den Barbaren nicht genügend Härte, zu begegnen: Valens sei hart und unerbittlich (χαλεπὸς καὶ ἀπαραίτητος), so lange das Gemeinwohl (τὸ κοινόν) gefährdet sei. Wenn aber in dieser Beziehung nichts zu befürchten sei, halte er jeglichen Aktionismus für reine Ruhmsucht (φιλοτιμία).284 In eine ganz andere Richtung geht die 11. Rede des Themistios, gehalten zum zehnjährigen Regierungsjubiläum des Kaisers (373 oder 374), wahrscheinlich in Antiochia.285 Themistios, so wird es angedeutet, wurde von Valens, der persönlich anwesend war, damit beauftragt.286 Nach ein paar einführenden Bemerkungen zum Thema der Steuerlasten kommt Themistios auf den eigentlichen Grund seiner Rede zu sprechen: den anstehenden Krieg gegen die Perser. Hier wird deutlich, dass Valens nach den militärischen Operationen gegen die Goten so schnell wie möglich ein Prestigeunternehmen beginnen wollte, um seine kriegerische Befähigung im Sinne des basileus polemikos unter Beweis zu stellen.287 Man kann anhand der Argumentation des Themistios nachvollziehen, wie sehr sich der Kaiser im Würgegriff des imperator-Dilemmas befand und den Makel einer noch nicht allzu erfolgreichen militärischen Karriere so schnell wie möglich tilgen wollte. Aus diesem Grund wirbt der Redner intensiv um die Zustimmung zu einem Zug gegen den großen Feind im Osten: Den persischen Gegner gelte es „auszurotten und zu töten, wenn er nicht mehr lästig sein soll“.288 Warum – so könnte man fragen – muss Themistios aber alle Anstrengungen unternehmen, um für einen Feldzug zu werben, da man annehmen könnte, dass er damit bei seinem Publikum offene Türen einrennen würde?289 Warum 284 Them. or. 10.141a. 285 Scholze (1911), 41, Leppin/Portmann (1998), 199. 286 Them. or. 11.144b. 287 Vgl. auch das nachfolgende Kapitel zu Festus und Eutrop, Kap. 4.4.2.2. 288 Them. or. 11.149a: ἀνάγκη ἐκτεμεῖν ἢ ἐπικόψαι, εἰ μέλλοι μὴ διενοχλήσειν. 289 Gerade die Analyse zu den vorherigen Reden hat gezeigt, dass Themistios die Elite der Senatoren und der Militärs von einem friedlichen Verhalten des Valens überzeugen musste.

316

Valentinian und Valens

rückt er vordergründig von den Aussagen in der 10. Rede ab? Zunächst stehen die Aussagen des Themistios – streng genommen – nicht in einem direkten Gegensatz zu seiner vorherigen achten Rede. Der Panegyriker umschifft den potentiellen Vorwurf einer Kontradiktion insofern, als er rigoros zwischen Goten und Persern unterscheidet.290 Die Goten seien „leidenschaftlich und unbesonnen“, die Perser „hinterlistig und tückisch“.291 Aus diesem Grund habe Valens jene nur erschreckt, diese gelte es jedoch völlig zu vernichten. Damit gelingt es Themistios, seine Ausführungen aus der 10. Rede, die eigentlich den milden Umgang mit den Gegnern an der Grenze als die einzig richtige Vorgehensweise beschrieben, als eine lediglich auf die Goten gemünzte Praxis zu präzisieren, während die Perser ein ganz anderes Kaliber darstellten, deren Beherrschung eine konventionelle militärische Operation erfordere. Trotz der durchaus kohärenten Argumentationsweise des Themistios bleibt die Frage bestehen, weshalb er sein Publikum von der Angemessenheit der kaiserlichen Pläne für einen prestigeträchtigen Feldzug gegen die Perser überzeugen muss. Diese Problematik lässt sich nur erklären, wenn man annimmt, dass seine Zuhörer in Antiochia keine vollständig homogene Gruppe darstellten, deren Spaltung sich in dem dysfunktionalen Verhältnis von Aussage und Argumentationsaufwand in der Rede des Themistios widerspiegelt.292 Die Zuhörer bestanden aus dem Hof und den lokalen Eliten, von denen es – gerade nach dem Schockerlebnis unter Jovian – den meisten wichtig war, dass die Grenze zu Persien gesichert und vielleicht wieder weiter nach Osten gerückt wurde.293 Selbst wenn Themistios in seiner 10. Rede den wenig ruhmvollen Frieden mit den Goten zu rechtfertigen hatte, bedeutet das nicht, dass alle seine damaligen Zuhörer davon überzeugt werden mussten. Ebenso wird auch das Publikum in Antiochia aus Teilen bestanden haben, die einem Perserunternehmen des Kaisers skeptisch gegenüberstanden und dabei genauso dachten wie Ammian, bei dessen Beschreibung von Julians Perserfeldzug eine implizite Ablehnung dieser Vorgehensweise mehr als deutlich wurde.294 Themistios stand somit vor der Herausforderung, zwischen diesen verschiedenartigen 290 Mit seiner Frage „Weswegen schließt er [der Kaiser] denn mit den Skythen Frieden, nicht aber mit den Persern?“ (ἐπεὶ διὰ τί Σκύθαις μὲν ξυγχωρεῖ τὴν εἰρήνην, Περσῶν δὲ ἀφαιρεῖται;) macht Themistios deutlich, dass er sich der Gefahr eines Widerspruches auch selbst bewusst war, Them. or. 11.148d. 291 Them. or. 11.148d: ἀλλὰ τὸ μὲν θυμῶδές τε καὶ ἀνόητον, τὸ δὲ ἐπίβουλόν τε καὶ δολερόν. 292 Dass es in Antiochia durchaus verschiedene Interessenslagen zwischen der lokalen Elite und der städtischen upper class innerhalb des Rates gab, zeigt Liebeschuetz (1972), 4152 und 101-104. 293 Errington (2000), 888. 294 Siehe oben Kap. 3.4.3 und Kap. 3.4.4.

Valens

317

Interessen vermitteln zu müssen, weswegen seine Argumentation auch überaus gewunden und manchmal umständlich erscheint.295 Die entscheidende Triebkraft hinter dieser Inszenierung ist jedoch das offensichtliche Drängen des Kaisers, der eingesehen hatte, dass man an der Donau kaum zu entscheidenden und glorreichen Siegen kommen konnte und der sich deshalb in einer Flucht nach vorne dem Gegner zuwenden wollte, der am meisten Ruhm versprach: den Persern. Der kurze Überblick über ausgewählte Reden des Themistios auf Valens hat somit erneut die Wirkmächtigkeit des imperator-Dilemmas gezeigt; er hat aber auch deutlich gemacht, mit welch heterogenen Stimmungen in den Akzeptanzgruppen der Kaiser zu rechnen hatte. Das basileus-polemikos-Ideal mit seinen charakteristischen Ausprägungen wurde durchaus kritisch hinterfragt und die damit verbundenen Vorgehensweisen an den Grenzen von Teilen der Eliten nicht mehr als adäquate Praxis angesehen, um den unterschiedlichen Interessenslagen und der Sicherheit des Römischen Reiches zu entsprechen.296 Zu einem umfassenden Perserfeldzug kam Valens jedoch nicht mehr, die Entwicklungen an der Donaugrenze erforderten alsbald wieder seine volle Aufmerksamkeit. 4.4.2.2 Prestigeobjekt Persien – Festus und Eutrop Der Tod Julians in Persien am 26. Juni 363 bedingte vor allem an der Ostfront des Römischen Reiches eine Folge von Ereignissen, die es dem persischen König Shapur II. ermöglichten, seinen Einfluss über umstrittene Gebiete immer weiter auszudehnen. Der Rückzug der römischen Truppen unter Jovian, der aufgrund der heiklen logistischen Lage die römische Position in den anschließenden Verhandlungen nachhaltig schwächte, stellte den Anfang dieser für die Römer einschneidenden Entwicklungen dar.297 Jovian war geradezu gezwungen, das Friedensangebot Shapurs anzunehmen, selbst wenn diese Entscheidung für einige Zeitgenossen unverständlich war.298 Der Vertrag mit den 295 Errington (2000), 889. 296 Selbst wenn sich Valens’ Pläne zu einem umfassenden Perserfeldzug schlussendlich nicht erfüllen ließen, muss man ihnen als einer Möglichkeit der historischen Entwicklung eine ebensolche Bedeutung zukommen lassen wie den verwirklichten Pfaden der Geschichte. 297 Zur kritischen logistischen Lage Amm. 25.7.7, 25.8.1, Zos. 3.30.5, 3.33.1, Lib. or. 18.278, Festus 29, Eutr. 10.17, Greg. Naz. or. 5.12. 298 Hierbei handelt es sich nicht um ein Diktat, da aus Amm. 25.7.7-8 deutlich wird, dass das Angebot des persischen Königs intensiv im römischen Hauptquartier diskutiert wurde. Auf der anderen Seite war jedoch auch Shapurs Position verwundbar, da die persischen Depots ebenfalls zerstört waren und 15000 Römer in Mesopotamien als Ersatztruppen bereit standen, Amm. 25.7.2, Zos. 3.12.5, siehe Hoffmann (1969), 304–308; den Vertrag

318

Valentinian und Valens

Persern hatte deshalb eine besondere Bedeutung, weil die Auffassung von der römischen Epikratie an diesem Punkt einen großen Dämpfer erhalten hatte.299 Aus diesem Grund sah sich Valens bei seiner Thronbesteigung 364 nicht nur mit den Herausforderungen an der Donau konfrontiert, sondern auch mit der Erwartung, die Zugeständnisse an die Perser aus dem vorigen Jahr so schnell wie möglich zu revidieren.300 Vielleicht auch aus diesem Grund – wie bereits angesprochen – reiste Valens im Jahr 365 von Constantinopel nach Antiochia, um jeglichen Angriffen von Seiten der Perser sofort begegnen zu können.301 Der Aufstand von Procopius und der Gotenkrieg sorgten jedoch dafür, dass Valens sich für die nächsten fünf Jahre nicht weiter mit der Revision des Vertrages von 363 beschäftigen konnte.302 Erst als er 369 den Krieg gegen die Goten beendete, nicht zuletzt auch wegen der inzwischen drängenden Lage im Osten,303 sandte Valens unmittelbar nach den Verhandlungen mit den Goten neue Truppen an die Ostgrenze und später auch nach Iberien, um den abgesetzten Sauromaces wieder einzusetzen.304 Im Frühling des Jahres 370 reiste Valens dann nach einem kurzen Halt in Constantinopel nach Antiochia, anschließend nach Hierapolis, um von dort aus die militärischen Operationen zu leiten.305

299

300

301 302 303

304 305

beurteilen Blockley (1984), 28 und Isaac (1998), 442 als Kompromiss. Zu den einzelnen Vertragsbedingungen mit zahlreicher Literatur siehe Lenski (2002), 161–163. Die römische Überlegenheit in Mesopotamien war angeschlagen, ein großes Territorium musste abgegeben werden und vor allem der Verlust von Nisibis, dem orientis firmissimum claustrum, wog schwer, Amm. 25.8.14, siehe dazu Matthews (1989), 48–51, Lenski (2002), 166. Die einzelnen Schritte Valens’ ergeben aus der Retrospektive eine zielgerichtete Eskalation des Verhältnisses zu den Persern: Bis 370 taten seine engsten Vertrauten alles, um den Vertrag von 363 umzustoßen, im folgenden Jahr eroberte Valens Armenien zurück sowie die Hälfte von Iberien und verlegte in beide Gebiete starke Garnisonstruppen; kurz danach eroberte er mit den Armeniern Arzanene und Korduene, spätestens 377 bereitete Valens eine Invasion nach Persien vor, Lenski (2002), 166. Amm. 26.6.11, Zos. 4.1.1, 4.13.1-2. Sogar auf die Nachricht eines Goteneinfalls (Amm. 25.6.1112) hin ließ sich Valens nicht beirren und reiste weiter ostwärts. Zos. 4.10.1: ἀνεκόπτετο τῆς ἐπὶ Πέρσας ἐλάσεως. Gleichzeitig mit den Ereignissen des Procopius-Aufstands 365 verschlechterte sich die Lage für die Römer im Osten zusehends, die Perser drangen nach Armenien ein und vertrieben den jungen König Papa, Amm. 27.5.7, Zos. 4.11.4. Ammians Formulierung quod ex principis diuturna permansione metus augebatur hostilis bezieht sich nicht auf die Furcht vor den Goten, sondern auf die römische Furcht vor dem (persischen) Feind, weil der Kaiser zu lange an der gotischen Grenze verweilte, Lenski (2002), 133. Amm. 27.5.9. Shapur erklärte im Winter 370 deshalb den Frieden für nichtig und versprach eine Invasion im folgenden Jahr, Amm. 27.12.18. In den folgenden acht Jahren wiederholte sich das Muster, dass Valens in Antiochia überwinterte und im Sommer in Hierapolis, Edessa und Caesarea die militärischen Aktionen

Valens

319

Genau zu diesem Zeitpunkt werden zwei Texte verfasst, die einen Einblick in eine mögliche Absicht von Valens ermöglichen, den historischen Diskurs für sein Perserunternehmen, das ihm einen gewaltigen Prestigegewinn bringen würde, zu instrumentalisieren: Die breviaria des Festus und Eutrop. Beide Werke lassen sich ziemlich genau auf die Zeit um 369/370 datieren.306 Und beide Werke waren – gerade wegen ihrer lateinischen Sprache – wohl für die aristokratische Elite im Osten konzipiert.307 Da Festus im Gegensatz zu Eutrop nicht ab urbe condita schrieb, konnte er verstärkt auf die jüngsten Entwicklungen an der Ostgrenze des Reiches eingehen.308 So leitet Festus den geschichtlichen Teil über die östlichen Provinzen mit der adhortativen Bemerkung ein, dass die Darstellung jener Ereignisse „deinen Eifer … anstacheln soll“.309 Über seine Intention lässt Festus am Ende seiner Schrift keinen Zweifel, wenn er sich wünscht, dass Valens einen ebenso großen Sieg über die Perser wie über die Goten feiern möge.310 Aus der überwältigenden Dominanz der Perserkriege im breviarium des Festus hat man geschlossen, dass dieses Werk wohl von Valens in Auftrag gegeben

leitete, vgl. Zos. 4.13.2, Barnes (1998), 248; ähnlich verfuhr auch Constantius II. in den 340er Jahren, siehe Lib. or. 18.207, Amm. 22.23.2 und 22.23.7 (Julian). 306 Eutrop nennt Valens in seinem Vorwort bereits mit dem Siegernamen Gothicus Maximus, so dass er seinen Text nach 369 beendet haben musste; gleichzeitig bezeichnete Eutrop sich selbst auch als magister memoriae, so dass der Text nicht später als 370 geschrieben sein konnte, da er diesen Posten nicht länger als bis in das Frühjahr dieses Jahres ausübte, siehe PLRE I, Eutropius 2, Lenski (2002), 186. Zu Eutrop allgemein Herzog/ Schmidt (1989), 202–203, Bird (1988), Bonamente (1977a). Festus folgte Eutrop im Amt des magister memoriae nach und bekleidete diesen Posten bis 372. Eine der ältesten und besten Handschriften beweist, dass er während seiner Amtszeit das breviarium verfasste (MS B: incipit breviarium Festi vc magistri memtoriae), Lenski (2002), 186, zu Festus’ Leben und Karriere PLRE I, Festus 2, Herzog/Schmidt (1989), 207–208; hinzu kommt, dass in die Provinzliste in Festus’ Text die Provinz Valentia übergeht, die 369 eingerichtet wurde. Nimmt man an, dass Festus schrieb, bevor ihn die Nachricht von der Provinzgründung erreichte, kann man sein Werk ziemlich genau auf das Jahr 370 datieren. 307 Ross (2016), 9, Rohrbacher (2006), 59-60. 308 Der erste Teil behandelt Roms Eroberungen westlich des Hellesponts (Kap. 4-9), der zweite die der östlichen Territorien (10-14), während der dritte und größte Abschnitt die Konflikte zwischen Rom und Persien bis in die aktuelle Zeit skizziert. 309 Festus 10: quo studium clementiae tuae, quod in iisdem propagandis habes, amplius incitetur. Vgl. den ebenso aussagekräftigen Satz in Festus 15: scio nunc, inclyte princeps, quo tua pergat intentio. requiris profecto, quotiens Babyloniae ac Romanorum arma conlata sint et quibus vicibus sagittis pila contenderint. 310 Festus 30: ut ad hanc ingentem de Gothis etiam Babyloniae tibi palma pacis accedat.

320

Valentinian und Valens

worden ist, um den ideologischen Unterbau zu seinem Feldzug zu bereiten.311 Es ist allerdings schwierig zu beurteilen, ob die Initiative vom Kaiser oder vom Autor ausging;312 letztlich kann jedoch festgehalten werden, dass dieser Text den Anspruch des Kaisers als basileus polemikos zementierte und eine mögliche Opposition, die einer militärischen Operation gegen Shapur kritisch gegenüberstand, mit historischen Argumenten von der Notwendigkeit eines solchen Unternehmens überzeugen sollte. Der Text ist durch einen deutlichen Aufforderungscharakter geprägt. Dies zeigt sich beispielsweise an Festus’ Vorstellung von einer permanenten Expansion des Römischen Reiches. Schon in der Einleitung weist er darauf hin, dass er beschreiben möchte, „wie Rom größer wurde“ (quantum Roma profecerit).313 Im zweiten Teil seines Berichts zeichnet Festus sodann eine charakteristische Entwicklungslinie, die nach territorialem Verlust immer wieder einen erheblichen Neugewinn zu verzeichnen hat.314 Die Spirale der wiederkehrenden Verlaufsformen kommt zum Stillstand bei den Vertragsverhandlungen Jovians, die, so Festus, für Rom ein Ergebnis erbracht hätten, das in seiner respektlosen Überheblichkeit in dieser Weise noch nie dagewesen sei: der Verlust von Nisibis und eines Teils von Mesopotamien.315 Die sprachliche und rhetorische Gestaltung durch Festus lässt jeden Leser den Zustand nach 363 wie ein instabiles Gleichgewicht empfinden, bei dem eine Revision der Vertragsmodalitäten nur eine Frage der Zeit sei. Valens, dem diese Aufgabe natürlich zukomme, wird schon einmal als klarer Gegenpart zu Jovian aufgebaut, der als „gieriger nach der bloßen Herrschaft als nach Ruhm“ bezeichnet wird.316

311 Festus und Eutrop stehen in einer gewissen Traditionslinie. Schon das Itinerarium Ale­ xander, das Constantius II. gewidmet und in den 340er Jahren verfasst worden ist, siehe 3.2, legt ganz explizit offen, dass es als Ansporn für den Kaiser und seinen Perserkrieg dienen solle, It. Alex. 3: scilicet ut incentivum virtutibus tuis, Lane Fox (1997), 239, Herzog/ Schmidt (1989), 214–215. 312 Lenski (2002), 188 bezieht sich auf Festus 1: clementia tua praecepit, allerdings ist es problematisch, diesen Satz wirklich wörtlich zu nehmen und dabei von einer dezidierten Auftragsarbeit zu sprechen; Bird (1988) und Peachin (1985) betonen deshalb auch, dass man von einem adhortativen Text ausgehen kann. 313 Festus 3. Im anschließenden Kapitel wird sodann die zeitliche Reihenfolge der Provinzeroberungen dargelegt. 314 Nero verliert zunächst Armenien an Persien, Trajan holt dieses Gebiet jedoch wieder zurück (20), Hadrian gibt manche der Neuerwerbungen Trajans auf, Severus gewinnt diese wieder hinzu (20-21). Gallienus muss Mesopotamien abtreten, Galerius und Diocletian integrieren es aber wieder in das Reich (23, 25), siehe dazu Lenski (2002), 189. 315 Festus 29: conditionibus, quod nunquam antea accidit, dispendiosis Romanae reipublicae impositis. 316 Festus 29: cupidior regni, quam gloriae.

Valens

321

Auf diese Weise suggeriert Festus einen überzeitlichen, unaufhaltsamen Prozess, bei dem auf die Schwächephase, in der sich Valens nach den Ereignissen von 363 und den anschließenden Jahren befindet, unbedingt ein Stadium der Stärke anschließen muss, damit er sich in die Tradition der großen Vorfahren einzureihen vermag. Der aktuelle Kaiser, der die gloria Roms wiederherstellt, ist geradezu einer Bestimmung verpflichtet und muss sich nun als Bewahrer des römischen Prestiges beweisen. Man kann diese Akzentuierung von Geschichte als einen inszenierten ideologischen Unterbau für ein bevorstehendes Unternehmen sehen; ebenso gut spiegelt der Text von Festus auch den enormen Druck wider, der auf dem römischen Kaiser lag, welcher alsbald seine Eigenschaft als erfolgreicher basileus polemikos beweisen musste, um nach den bescheidenen Erfolgen an der Gotenfront nicht noch mehr Ansehen und Prestige zu verspielen. Auch Eutrop forciert eine Aufforderung hin zu einem Perserkrieg, indem er auf bestimmte, mit dem basileus-polemikos-Ideal verknüpfte Vorstellungen anspielt. Eine interessante rhetorische Strategie seines Textes ist die Erwähnung zahlreicher Verträge Roms mit den Gegnern an der Grenze.317 In diesem Zusammenhang zieht Eutrop immer wieder Beispiele aus der Vergangenheit heran, die eine Revision eines einmal geschlossenen Vertrages mit den jeweiligen Feinden aufzeigen: So habe sich der Senat nach der schmählichen Niederlage bei den Kaudinischen Pässen 321 v.Chr. geweigert, die Friedensbedingungen, die von T. Venturius und Sp. Postumius angenommen worden waren, zu ratifizieren und stattdessen wieder den Krieg gegen die Samniten begonnen.318 Ebenso habe es sich auch mit dem „schändlichsten Frieden“ ( flagitiosissima pax) verhalten, den Calpurnius Bestia mit den Numidern 111 v.Chr. geschlossen und den man von Seiten des Senats nicht angenommen, sondern mit einem Krieg gegen Jugurtha beantwortet habe.319 Eutrop spricht bei seinen exempla aus der Vergangenheit oft von der pax ignobilis oder der pax infamis.320 Diese Akzentuierung ,falscher‘ und deshalb revisionsbedürftiger Verträge wird sprachlich auch auf den konkreten Kontext der Abmachungen Jovians projiziert, die als pax ignobilis stigmatisiert werden. Durch die historische Verknüpfung betont Eutrop sowohl die Schande des Friedens mit den Persern als auch 317 Eutr. 2.9, 2.12-13, 2.27, 3.21-22, 4.2, 4.7, 4.17, 5.7, 6.13, 7.9, 10.7, 10.17. Lenski (2002), 194 sieht diese häufigen Erwähnungen als Reaktion auf den Gotenvertrag des Valens kurz zuvor. 318 Eutr. 2.9, siehe Lenski (2002), 195. 319 Eutr. 4.17. Ebenso habe man Pyrrhos’ erstes Friedensangebot von 280 v.Chr. deshalb abgelehnt, weil dieser sich nicht aus Italien zurückziehen wollte; ebenso sei Scipio 202 v.Chr. gegen Hannibal gezogen, weil der Karthager sich gegen die Friedensbedingungen der Römer stemmte. 320 Siehe beispielsweise Eutr. 4.26.

322

Valentinian und Valens

die Revisionsnotwendigkeit des Vertrages, dem wie bei Festus aufgrund der geradezu beleidigenden Bedingungen der Charakter eines Präzedenzfalles zukomme.321 Eutrop stilisiert mit diesen geschichtlichen Vergleichsfällen ebenso wie das breviarium seines Kollegen das aktuelle Verhältnis der Römer zu den Persern als veränderungsbedürftiges Stadium, Valens wird mit aller Macht in die Position eines Kaisers gerückt, der die Gegebenheiten der aktuellen Sachlage zu revidieren hat. In welchem Maße die basileus-polemikos-Ideologie bei Festus und Eutrop dominiert, lässt sich in ihrem Text auch an der Kompromittierung ,schwacher‘ Kaiser nachvollziehen. Tiberius wird dafür kritisiert, dass er militärische Operationen nicht persönlich anführte (und damit die Promachie-Anforderung nicht erfüllte), bei Nero werden der Beinahe-Verlust Britanniens und die Rückschläge in Armenien beklagt, bei Gallienus der Verlust von Dakien.322 Darüber hinaus spielt bei beiden Autoren in besonderem Maße der Aspekt des militärischen Triumphes eine beispielhafte Rolle.323 Eutrop zählt nicht weniger als 61 auf, beschränkt sich dabei aber nicht auf Siege in Schlachten, sondern listet vor allem Triumphprozessionen auf und legt dabei auch besonderen Wert auf mehrfache Triumphe.324 Die Vorstellung vom Kaiser als Sieger und vor allem: vom stets siegreichen Kaiser, der nicht nur durch einen Erfolg auf dem Schlachtfeld seine Aura als erfolgreicher propagator imperii erhält, sondern diese durch eine ständige Verkörperung als basileus polemikos ausbildet und pflegt, wird über alle Maßen betont.325 Angesichts dieser auffallenden Kanalisierung historischer Ereignisse in die Bahnen eines potentiellen Konfliktes mit Persien scheint man die Frage, ob Festus und Eutrop im Auftrag von Valens ihre Schriften verfasst haben, kaum negativ beantworten zu können.326 Zu offensichtlich sind sowohl bei Festus 321 Eutr. 10.17: qui iam turbatis rebus exercitu quoque inopia laborante uno a Persis atque altero proelio victus pacem cum Sapore, necessariam quidem, sed ignobilem, fecit, multatus finibus ac nonnulla imperii Romani parte tradita. quod ante eum annis mille centum et duobus de viginti fere, ex quo Romanum imperium conditum erat, numquam accidit. 322 Eutr. 7.11 (Tiberius), Eutr. 7.14, Festus 20 (Nero), Eutr. 9.8, Festus 23 (Gallienus), Lenski (2002), 190; auch Hadrian wird für seine allzu ,defensive‘ Politik getadelt, Eutr. 8.6; zum Prestigeverlust von verlorenem Territorium Amm. 25.9.3, Potter (1990), 12–13, 323 Lenski (2002), 191, Boer (1972), 147 und 164-166; Triumphe bei Festus in 21, 22 und 25. 324 Eutr. 1.6, 1.11, 1.20, 2.1, 2.5, 2.9, 2.14, 2.16-20, 2.24, 3.2-6, 4.2, 4.5, 4.8, 4.14, 4.19, 4.22, 4.23, 4.25, 5.9, 6.2, 6.3, 6.5, 6.10, 6.15, 7.5, 7.13, 7.20, 7.23, 8.9, 8.13, 9.27; Mehrfachtriumphe beispielsweise in 2.1, 4.14, 4.19, 4.25, 4.27, 5.9, 6.5, 6.10. 325 Eutrop geht in diesem Zusammenhang noch einmal auf die besondere Bedeutung militärischer Erfolge im Osten ein, Eutr. 6.10. 326 Aus diesem Grund vertritt Lenski (2002), 195 auch diese These mit aller Vehemenz: „Eutropius and Festus were thus engaging in a historical discourse with very real political

Valens

323

als auch bei Eutrop die Propagierung traditioneller Vorstellungen, die mit dem basileus-polemikos-Ideal verknüpft sind, vor allem die der Epikratie Roms. Insbesondere ihre Tätigkeit als magistri memoriae legt diese Vermutung nahe.327 Letztendlich kann aber nicht exakt geklärt werden, ob Valens beide mit einer solchen Schrift beauftragte oder ob sowohl Festus als auch Eutrop den Kaiser mit ihren Werken einfach zu einer aggressiven Politik an der östlichen Grenze ermuntern wollten. Für die Intention einer ,Aufforderungsschrift‘ gibt es immerhin das Präzedenzbeispiel des Itinerarium Alexandri.328 In jedem Fall kann konstatiert werden, dass vor Valens’ Perserfeldzug die ideologische Grundlage für ein ,richtiges‘, äußerst prestigeträchtiges militärisches Unternehmen gelegt wurde, das die weniger schmeichelhaften Erfolge der Operationen gegen die Goten in den vorangegangenen Jahren überlagern sollte. Nimmt man an, dass sich Valens zu einem Perserfeldzug gleichsam getrieben sah, so wird die Wirkmächtigkeit des imperator-Dilemmas erneut eindrucksvoll untermauert. Darüber hinaus – ob dieser Effekt intendiert war, lässt sich ebenfalls kaum ermessen – könnten die beiden breviaria nach ihrer Verbreitung aber auch einen gewissen Druck auf den Kaiser ausgeübt haben, der sich nun mit einer geradezu historischen Verpflichtung konfrontiert sah und sich als Verteidiger der römischen Epikratie und als basileus polemikos erweisen musste. Es ist dies vielleicht das bedeutsamste Detail an den beiden Texten von Festus und Eutrop, dass der Effekt des imperator-Dilemmas sogar dann eintritt, wenn die Notwendigkeit zum Handeln von kaisernahen Personen und eventuell im Auftrag des Kaisers selbst formuliert wird, der sich aber angesichts mittelmäßiger außenpolitischer Erfolge eben dieser Handlungsnotwendigkeit verpflichtet fühlt. 4.4.3 Der Anfang vom Ende – Adrianopel bei Ammian (375) Das abschließende Kapitel widmet sich Ammians Beschreibung der Katastrophe von Adrianopel, indem es den Bericht vor der Folie der bisher herausgearbeiteten Ergebnisse untersucht.329 Wie bei Julians Perserfeldzug steht and military implications. Writing for Valens in precisely the period when his policy was shifting from passivity to aggression, both helped to promote that policy with the rhetoric of aggression, expansion, and real-politik.” 327 Vgl. Not. dign. or. 19.6-7, Amm. 15.5 und 27.6. 328 Siehe oben Kap. 3.2 in der Einleitung. Dort formuliert der Autor Fl. Polemius, dass seine Schrift als eine Anregung für Constantius dienen sollte, einen Perserfeldzug zu unternehmen, It. Alex. 3: scilicet ut incentivum virtutibus tuis. 329 An dieser Stelle kann nicht auf die vielen politisch-historischen Entwicklungen und Ereignisse im Vorfeld der Schlacht eingegangen werden. Lenski (2002), 320–354 bietet einen sehr guten Überblick, neue Erkenntnisse auch bei Kulikowski (2007), 123-143, Heather/Matthews (1991), Wanke (1990). Die klassische Abhandlung ist Heather (1991). Siehe zudem Lenski (1997) für eine Zusammenstellung zeitgenössischer Quellen

324

Valentinian und Valens

bei Ammian auch bei den Ereignissen im Vorfeld der Schlacht die unheilvolle Prophetie des nachfolgenden Geschehens im Vordergrund. „Zuverlässige Vorzeichen und Wunder“ künden von der bevorstehenden Katastrophe: Seher und Vogelschauer sagen schreckliche Ereignisse voraus, Hunde erwidern das Geheul von Wölfen, Nachtvögel trillern ein klagendes Lied; die Sonne verdunkelt sich, in Antiochia kommt es aus unerfindlichen Gründen zu Aufruhr, der Totengeist des armenischen Königs Papa erscheint, eine junge Kuh liegt mit durchschnittener Kehle am Boden, eine prophetische Inschrift wird gefunden.330 Mag dem Leser dabei die gleichermaßen finstere Vorgeschichte zum Perserfeldzug Julians in den Sinn kommen und ihn das fatale Resultat antizipieren lassen, so kommt dieser besonderen Gestaltung Ammians abseits ihres assoziativen Effekts insofern eine wichtige Bedeutung zu, als sie auch Rückschlüsse ermöglicht, die den retrospektiven Charakter von Ammians Sicht auf die jeweiligen Ereignisse rekonstruiert. Der Krieg gegen die Perser symbolisierte für Ammian ein Fanal des imperator-Dilemmas, weil der damalige Kaiser nach Ansicht des Geschichtsschreibers in einen Krieg getrieben wurde und damit seine eigene Existenz mit tödlichem Ausgang aufs Spiel setzte. Weil Ammian den Ablauf in der Exposition zur Schlacht bei Adrianopel nach demselben Schema inszeniert, lässt sich darauf schließen, dass er auch die Ereignisse im Jahr 378 in derselben Weise beurteilte wie das Unglück von 363: Ammian sensibilisiert seine Leser für das Verhalten des Valens im Vorfeld der Schlacht und suggeriert ein ähnliches Getriebensein des römischen Kaisers durch das imperator-Dilemma wie bei Julian, auf den damals solche Zwänge einen folgenreichen Druck ausübten. Dass Ammian das imperator-Dilemma tatsächlich als einen der wesentlichen Gründe für die Katastrophe von Adrinanopel betrachtete,331 ergibt sich aus seiner Schilderung der Ereignisse. Ammian berichtet zunächst über die Erfolge Gratians gegen die Lentienser; er beurteilt diesen Sieg als eine herausragende Leistung und schließt ein ausführliches Lob auf die militärischen Fähigkeiten des jungen Kaisers an.332 Diese Reverenz an Gratian sorgt innerhalb des Textes insofern für Kohärenz, als Ammian unmittelbar danach die und Perspektiven auf die Schlacht und ihre Auswirkungen. Schulz (2014). Wichtige Erläuterungen zu den jeweiligen Textstellen bei Boeft/Drijvers/Hengst/Teitler (2018). 330 Amm. 31.1.1-5. 331 Daneben ist auch noch die Dekadenztheorie zu nennen, die besonders in Amm. 31.5.10-14 deutlich wird, siehe Demandt (1994), 198–204. 332 Das ,Zeugnis‘ fällt jedoch zwiespältig aus, da Ammian auch die negativen Seiten Gratians, die sich vor allem auf die ,innenpolitischen‘ Tätigkeiten beziehen, betont, Amm. 31.10.18-19.

Valens

325

Reaktion des Valens auf die Nachricht vom Sieg seines Mitkaisers schildert; die von Ammian berichtete Wirkung wirft ein bezeichnendes Licht auf den Reflex bei Valens: Dieser sei aufgrund der Nachricht außer sich (exagitatus) gewesen, weil der Erfolg seines Mitkaisers in mehreren Briefen an ihn noch zusätzlich übertrieben worden sei. Aus diesem Grund sei er sofort aus Melantias abmarschiert, da er alles daransetzen wollte, nicht hinter seinem Neffen zurückzustehen. Die Formulierung Ammians (aequiperare facinore quodam egregio adolescentem properans) deckt schonungslos die dabei wirkenden Dynamiken auf: Valens bricht ohne rationale Überlegung in aller Eile auf (properans), die Devise ist, es Gratian irgendwie (facinore quodam) nachzumachen, und schließlich ist der Hinweis auf das Lebensalter (adolescentem) des Mitkaisers ein weiterer Stachel, der tief sitzt und eine geradezu panische Reaktion auslöst, da der eigene militärische Ruhm im Vergleich zu einem Jüngeren doch unbedingt höher sein muss. Zuletzt erinnert die Beschreibung von Valens’ innerem Spannungszustand geradezu wörtlich an Julians damaligen Entschluss zum Perserfeldzug: die tüchtigen Taten Gratians hätten in Valens’ Seele gebrannt (cuius virtutibus urebatur).333 Ammian stellt somit Valens’ Entschluss, den Erfolg in einer Schlacht recht schnell zu suchen und nicht noch die Verstärkung abzuwarten, als Kurzschlussreaktion auf eine Situation dar, in der sich der Kaiser dem unvermeidlichen Zwang zu einer Demonstration militärischer Stärke ausgesetzt sah, den Valens nur mit einem schnellen Nachweis seiner basileus-polemikos-Fähigkeiten als lösbar erachtete. Ammian betont den prekären Charakter dieser Konstellation, indem er auf den Brief des Richomeres verweist, der die Bitte Gratians enthielt, bis zu seinem Eintreffen noch abzuwarten. Valens beruft daraufhin einen Rat verschiedener Würdenträger ein, von denen einige den Kaiser zum Kampf gedrängt hätten.334 Nur der magister equitum Victor habe sich getraut zu sagen, man solle das Eintreffen von Gratians Truppen abwarten. Symptomatisch ist, dass Ammian Victor als cunctator et cautus bezeichnet. Ammian will dem Leser mit diesem bedeutungsschweren Begriffspaar verdeutlichen, dass in diesem neuralgischen Augenblick die richtige, aber von konservativen Kreisen so oft abgelehnte Haltung des vorsichtigen Handelns keine Chance hatte und das imperator-Dilemma seine höchstmögliche Wirkmächtigkeit entfaltete. Es siegt die „todbringende Entschlossenheit“ ( funesta destinatio) der Befürworter eines sofortigen Kampfes, die Valens mit dem Hinweis überreden, 333 Amm. 31.12.1, vgl. oben Kap. 3.4.3. 334 Ammian macht Sebastianus (PLRE 1, Sebastianus 2) dafür verantwortlich (Sebastiano auctore), den er zuvor auch als ,Übeltäter‘ hinsichtlich der Briefe über Gratians Erfolge gegen die Lentienser identifiziert hat.

326

Valentinian und Valens

dass Gratian an einem potentiellen Sieg nicht mehr beteiligt sein sollte.335 Der Verlauf der Schlacht stellte sich dann als katastrophale Konsequenz mehrerer negativer Entwicklungslinien heraus.336 Die Zwickmühle, in der Valens steckte, wird auch bei anderen Autoren deutlich. Libanios berichtet, dass man die Berater von Valens für die fatale Entscheidung zum Angriff verantwortlich machte.337 Somit wurde zumindest ein Teil der Dynamik, die auf Valens einwirkte, reflektiert. Aber Ammians Bericht dreht sich konzentrisch um die Frage, inwiefern der Kaiser dem Druck ausgesetzt war, seine militärische Leistungsfähigkeit beweisen zu müssen. Hierbei ist der gesamte Kontext der Erzählung Ammians zu beachten. Seine Darstellung von Valens’ militärischen Kampagnen in den Jahren 367-369, die nicht den gewünschten Erfolg hatten und oftmals ins Leere liefen, tragen ihren Teil zu der Gesamtbeurteilung bei. Der Vertrag von 369 war nicht das Resultat eines überzeugenden römischen Sieges, so dass ein Makel an Valens haften blieb.338 Valens’ aggressive Politik gegenüber Persien in den folgenden Jahren war wohl eine Konsequenz des Kompromissfriedens mit den Goten. Der Kaiser trachtete nach einem Befreiungsschlag, der ihn als basileus polemikos qualifizieren würde. Als aber auch hier kein durchschlagender Erfolg zu erreichen war, brach sich Valens’ Profilierungsstreben nach Ammian im ungünstigsten Moment Bahn, nämlich als man eine der wichtigsten Entscheidungen der letzten Jahrzehnte treffen musste und in diesem Augenblick das imperator-Dilemma auf den römischen Kaiser einen so großen Druck ausübte, dass er sich und einen großen Teil seiner Soldaten in den Tod stürzte. 4.5

Anlehnung an Constantius – die Münzprägung von Valentinian und Valens

Gleich zu Beginn ihrer Herrschaft gaben Valentinian und Valens ein Antrittsdonativ aus, das sich zwischen den 25. Februar und den 28. März 364 datieren 335 Amm. 31.12.7. Zos. 4.23.6-4.24.1 hingegen spricht Sebastianus von dem Vorwurf frei, den verderblichen Plan befürwortet zu haben; die Debatte, ob Ammian oder Zosimus Recht hat, zeichnet Wanke (1990), 199–201 nach. 336 Zur Frage der Fehler im Vorfeld siehe Leppin (2003b), 38, Barnes (1998), 183, während der Schlacht Brodka (2003). Libanios sieht in seiner 24. Rede den Grund für die Niederlage nicht bei den römischen Soldaten, die tüchtig wie immer gewesen seien; ein Gott habe die Niederlage herbeigeführt, da der Tod des Kaisers Julian noch nicht gerächt worden sei. Allgemein zur Schlacht Ferrill (1986), 60-65, Burns (1994), 30-36, Austin/ Rankov (1995), 242-244, Speidel (1996), Nicasie (1998), 243-254, Lenski (2002), 320368, Brodka (2003), Schulz (2013), 369-379. 337 Lib. or. 24.3-5, ebenso in Greg. Naz. or. 22.2, Them. or. 15.189d. 338 Lenski (2002), 320.

Anlehnung An Constantius

327

lässt.339 Von Constantinopel reisten beide Herrscher nach Sirmium. Valentinian zog sodann nach Aquileia und von dort nach Mailand, während Valens über Heraclea nach Constantinopel zurückkehrte.340 Es ist davon auszugehen, dass die Prägungen während der Aufenthalte der Kaiser in Constantinopel, Sirmium, Aquileia, Mailand und Heraclea ausgegeben wurden und die Münzen an den anderen Orten in Abwesenheit der beiden Herrscher verteilt wurden.341 Wie führten sich nun die beiden Augusti ein, welche Botschaft wollten sie nach dem Debakel von Julian und dem frühen Tod ihres direkten Vorgängers übermitteln? Auf einem Solidus, der in fast allen Prägestätten ausgegeben wurde, ist auf dem Revers zu der Legende restitvtor reipvblicae ein Kaiser abgebildet, der stehend ein labarum und eine Allegorie der Victoria auf einer Kugel hält.342 Während dieser Typ noch einen relativ unspezifischen Einstieg in die Regierungsphase darstellt, der die Kaiser vor allem in einer gesamtheitlichen Rolle als Wiederhersteller des Reiches – und damit ist sicherlich die Wiederherstellung der Ordnung nach dem desaströsen Perserfeldzug Julians und dem frühen Tod Jovians gemeint – hervorhebt, lässt sich an den Prägungen zum Consulatsantritt der beiden Augusti am 1. Januar 365 eine signifikante Veränderung feststellen. Auf der einen Seite wird in Mailand und Siscia ein Solidus ausgegeben, der auf dem Revers Valentinian und Valens mit Nimbus zeigt, im Consulargewand sich auf einem Thron gegenübersitzend, jeder mit einer mappa und einem Szepter in der Hand. Die Legende ist vota pvblica.343 Diese Darstellung lehnt sich programmatisch an das Bildmotiv des Antrittsdonativs ein Jahr zuvor an und unterstreicht auf einer eher allgemeinen Ebene die Führungsrolle von Valentinian und Valens. Gleichzeitig prägen aber die Münzstätten in Siscia und in Thessalonica einen Solidus, der andere Akzente setzt: Zu der üblichen Legende dn valentinianvs pf avg beziehungsweise dn valens pf avg auf dem Avers, der den jeweiligen Kaiser mit Perlendiadem und in kaiserlichem Mantel zeigt, wird auf dem Revers zunächst einmal der Kaiser als Barbaren-Bezwinger gezeigt, der seinen Fuß auf einen vor ihm liegenden Gefangenen stellt und ein labarum hält.344 Dem 339 Amm. 26.2.10, Beyeler (2011), 144. 340 Seeck (1919), 215-219. 341 Beyeler (2011), 144-145, mit den dazugehörigen Datierungen der jeweiligen Prägungen. 342 RIC 9.1a-d (Treveri), 9.1-2 (Aquileia), 9.2a-c (Roma), 9.1a-b (Sirmium), 9.2a-b (Thessalonica), 9.1a-b (Heraclea), 9.3a-d (Constantinopel), 9.2a-d. (Cyzicus), 9.2a-f (Nicomedia), 9.2a-e (Antiochia). 343 RIC 9.3 (Mediolanum). Beyeler (2011), 146 weist darauf hin, dass diese Prägungen theo­ retisch auch für den Consulat im Jahr 368 in Frage kämen, dass aber die Anwesenheit Valentinians im Jahr 365 in Mailand eher für die frühere Datierung spricht. 344 Abb. 5. RIC 9.1a-b (Siscia), 9.1, 3a-b (Thessalonica). Die Datierung auf den Consulatsantritt ist nicht eindeutig zu beweisen. Beyeler (2011), 146 legt aber plausibel dar, dass eigentlich nur die Consulatsfeiern in Frage kommen, obwohl ein expliziter Hinweis auf den

328

Valentinian und Valens

Betrachter wird zwar ein Kaiser gezeigt, der die fremden Völker niederwirft, das labarum assoziiert in gewisser Weise eine Promachie. Auf der anderen Seite ist das Motiv jedoch nuanciert weniger brutal und energisch als die an der Deinokratie orientierten Goldprägungen Julians kurz vor dem Perserkrieg.345 Dieses Deutungsspektrum wird vor allem durch die Legende erweitert: salvs reip. Zum einen könnte somit darauf verwiesen werden, dass Valentinian und Valens das Wohl des römischen Staates in der aktiven Bezwingung auswärtiger Feinde sehen. Auf der anderen Seite könnte aber auch die Botschaft vermittelt werden, dass die Kaiser das Heil des imperium Romanum mit einer leicht abgewandelten Variante des an der Front kämpfenden Kaisers verbinden. Der Sieg wird nicht mehr an eine illustrative Abbildung eines den gegnerischen Feind in Aktion bekämpfenden Kaisers geknüpft, sondern an eine Art resultativer Veranschaulichung des Sieges, die einen eher rituellen Charakter wie die calcatio colli einnimmt und damit an den Typ von Constantius erinnert.346 Einerseits assoziiert das Motiv die Promachie, andererseits belässt es aber die Aussage darüber, auf welche Art und Weise der Sieg über die Barbaren zustande kommt, in einer Art interpretativen Schwebezustandes. Diejenigen Adressaten, die darin eine Anlehnung an die Tradition des basileus polemikos sehen wollten, konnten in der kunstvoll abgestimmten Kombination von Bildsprache und Legende ihre eigene Sichtweise durch den Kaiser bestätigt sehen. ­Indessen blieb

Abb. 5:

Valentinian, Solidus, 364-367, RIC 9.3a (Thessalonica). Obvers: D N VALENTINI-ANVS P F AVG, Revers: SALVS – REIP

processus consularis fehlt. Da keine Mitprägungen für Gratian bekannt sind und die solidi deshalb auf den Zeitabschnitt 364-367 datiert werden können, erscheint als Festanlass der Consulatsantritt sehr wahrscheinlich. 345 Siehe oben Kap. 3.4.5. 346 Siehe oben Kap. 3.2.3.

Anlehnung An Constantius

329

aber sicherlich denjenigen, die sich nicht am basileus-polemikos-Ideal ausrichteten, der weniger dezidierte Promachie-Charakter nicht verborgen. Es ist vor allem die Legende, die in Kombination mit der Bildsprache auf einen Diskurs rekurriert, den bereits Ammian in der oben analysierten Rede des Constantius während des Feldzuges gegen die Alamannen überaus prominent problematisierte: Constantius betonte dort, dass ein römischer Kaiser auf einem Feldzug bei einer erfolgten Unterwerfung des Gegners von militärischen Handlungen Abstand nehmen müsse, selbst wenn diese Entscheidung nicht auf die Zustimmung der Soldaten stieße, um die salus Roms im Auge zu behalten.347 Bei Ammian figurierte der Begriff der salus als ein Brennpunkt, in dem sich die verschiedensten Ansätze und Meinungen bündelten und der unter der alles überwölbenden Frage stand: Was gereicht dem imperium Romanum zu größerem Wohl? Unbedingte Deinokratie wie unter Julian oder der Versuch einer defensiven Stabilisierungspolitik an den Grenzen wie unter Constantius? Vor dieser gedanklichen Folie wird die polysemantische Ausrichtung des Solidus aufs Neue deutlich: Die Augusti stellen dem Adressaten anheim, in der präsentierten Motivik die für ihn richtige Verhaltensweise der Kaiser zu erkennen. Dieser Effekt wird wohl der Grund dafür gewesen sein, weshalb Valentinian und Valens sich auf einen so speziellen Münztyp zu Beginn ihres Consulats einigten. Noch am Beginn ihrer Regierungszeit stellten sie damit sicher, dass verschiedene Interessenslagen bedient wurden und disparate Erwartungshaltungen mit ein und demselben Solidus erfüllt wurden. Gleichzeitig ermöglicht die Analyse des polysemantischen salvs reip-Typs auch die Erkenntnis, dass beide Kaiser die Situation in ihrer Adressatengruppe – und in diesem Fall weist das hohe Nominal auf die Eliten des Reiches – als überaus heterogen beurteilten: Man ging wohl davon aus, dass die Meinung hinsichtlich der richtigen Vorgehensweise des Kaisers gespalten war, dass weder eine eindeutige Mehrheit dominierte, die sich dem basileus-polemikos-Ideal verschrieb, noch die Anzahl der ,Tauben‘ als mehrheitlich eingestuft wurde. Betrachtet man nun die Prägungen, die im Zusammenhang späterer Festivitäten ausgegeben wurden, so zeigt sich ein ähnliches Bild. Im Kontext von Valentinians und Valens’ Consulatsantritt am 1. Januar 368 wurde in Trier ein Solidus geprägt, der zu der Legende vota pvblica die beiden Kaiser mit Nimbus im Consulargewand zeigt, beide mit mappa und Szepter in der Hand.348 In Constantinopel erscheint derselbe Typ mit der Variante, dass zwei

347 Amm. 14.10.11: imperator vero officiosus dum metuit omnibus consulit, plenus, alienae custos salutis nihil non ad sui spectare tutelam rationes populorum cognoscit. 348 RIC 9.18a-c (Treveri).

330

Valentinian und Valens

Gefangene rechts und links der beiden Throne knien, ebenso in Antiochia.349 Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Donativen zu Valentinians und Valens’ Quinquennalien, die am 25. Februar beziehungsweise am 28. März 368 gefeiert wurden. In Trier werden verschiedene Gold-Multipla ausgegeben, denen allen gemeinsam ist, dass sie keine spezielle Promachie-Motivik aufnehmen und auch nicht die Deinokratie des jeweiligen Kaisers besonders betonen.350 Zu datieren sind diese Prägungen über die Signatur smtr, die nach dem Februar/ März 369 nicht mehr vorkommt.351 Ebenso verhält es sich mit Gold-Multipla, die in Thessalonica geprägt wurden,352 mit Solidi in Constantinopel,353 Nicomedia354 und Antiochia.355 349 RIC 9.29a (Constantinopel), 9.23a-b (Antiochia). Ähnlich dazu auch 9.16a-17 (Nicomedia). Zur Datierung aller Solidi Beyeler (2011), 148. 350 So findet sich auf einem Solidus auf dem Revers zur Legende felix adventvs avggg ein Bild des Kaisers mit wehendem Mantel auf einem Pferd, die rechte Hand hebend, ebenso mit der Legende restitvtor reipvblicae. Ein anderer Typ kombiniert die Legende gloria reipvblicae mit einem Motiv, das Victoria mit einem Fuß auf einem Globus zeigt, wie sie vot v mvlt x auf einen Schild schreibt, der von einem geflügelten Genius gehalten wird. Eine dritte Prägung zeigt zur Legende gloria romanorvm eine Allegorie Roms und Constantinopels auf einem Thron sitzend, Rom, Victoria auf einem Globus haltend, in der anderen Hand ein Szepter, Constantinopel den rechten Fuß auf einem Bug, in der Hand ebenfalls Victoria auf einem Globus und ein Füllhorn. Ein vierter Typ mit der Legende vota pvblica bildet die zwei Kaiser mit Nimbus im Consularsgewand auf einem Thron sitzend mit mappa und Szepter ab, RIC 9.8a-10, 14a-b, 18, 23a, d (Treveri). 351 Pearce (1969), 265. 352 Die Legenden victoria d n avgvsti zeigen auf einem Multiplum (1) den Kaiser in militärischem Ornat, das labarum in der einen Hand und einen Globus in der anderen, dahinter Victoria mit einem Lorbeerzweig ihn krönend, davor ein Gefangener, (2) Victoria auf einem Thron sitzend und vot v mvlt x auf einen Schild, der von einem geflügelten Genius gehalten wird, schreibend, und (3) eine stehende Victoria mit einem Fuß auf einem Globus, die mit einem geflügelten Genius einen Schild hält, auf dem vot v mvlt x steht; auf einem Semis zur Legende victoriae d n avg Victoria, sitzend, vot v mvlt x auf einen Schild schreibend, der von einem Genius gehalten wird; auf einem Scripulum pax perpetva mit einer stehenden Victoria, die einen Lorbeer in jeder Hand hält, RIC 9.19-21, 23-24b (Thessalonica). 353 Zur Legende gloria rei pvblicae werden die Allegorien von Rom und Constantinopel sitzend auf einem Thron dargestellt, die zwischen sich einen Schild mit der Aufschrift vot v mvlt x halten, zur Legende restitvtor reipublicae einen Kaiser mit Nimbus, der stehend einen Speer und einen Globus hält, sowie auf einem Scripulum zur Legende victoria avg Victoria, sitzend vor einem Schild mit der Aufschrift vot v mvlt x, RIC 9.23, 25a-b, 30a-b (Constantinopel). 354 Auf dem Avers mit der Legende gloria rei pvblicae sind Rom und Constantinopel abgebildet, beide halten ein Szepter und einen Schild mit der Aufschrift vot v mvlt, auf einem anderen Typ die Legende restitvtor reipublicae, RIC 9.13a-c, 15 (Nicomedia). 355 Legende spe srp mit zwei Kaisern mit Nimbus, in militärischem Ornat, sitzend auf einem Thron, in der Hand Globus und Szepter, dazwischen eine kleine Figur mit Toga und mit einem Schild über dem Kopf (vot v mvl x), RIC 9.20a-g.

Anlehnung An Constantius

331

Auch zu Valentinians und Valens’ Consulatsantritt 373 lässt sich dieselbe Beobachtung machen, da die Prägungen in Trier und Antiochia die beiden Kaiser vor allem in ihrer Funktion als Reichsverwalter und Reichsvorsteher zeigen.356 In der gleichen Weise sind auch die Prägungen anlässlich der Decennalien der beiden Augusti im Februar beziehungsweise März 373 einzuordnen.357 Nun könnte man natürlich zu Recht darauf verweisen, dass eine Münzprägung bei Jubiläen und Consulatsantritten generell kaum eine Promachie zeigt. Dieser Einwand ist in gewissem Sinn auch berechtigt, allerdings gilt es sich vor Augen zu halten, dass Julian beispielsweise auf einem Solidus seine Promachie entsprechend dem basileus-polemikos-Ideal anzeigte.358 Valentinian und Valens waren in dieser Hinsicht zurückhaltender, wenn es um die höher gestellten Adressatengruppen im Reich ging. Dass beide Kaiser jedoch keine generelle ,Motivreform‘ durchführten und sich nicht gänzlich von der Promachie-Thematik trennten, wird deutlich, wenn man auf die weniger wertvollen Nominale schaut.359 Sehr häufig anzutreffen ist ein gloria romanorvm-Typ aus Bronze, der Valentinian darstellt, wie er mit der Rechten einen Gefangenen schleift und in der Linken das Labarum hält.360 Dasselbe Motiv wurde auch mit einem dn valens pf avg-Avers für Valens geprägt.361 In Verbindung mit seiner Legende auf dem Revers betont dieser Typ den bei Synesios präsenten

356 In Trier: Zur Legende vota pvblica zwei Kaiser mit Nimbus, auf einem Thron sitzend mit mappa und Szepter, RIC 9.18 d-e (Treveri), in Antiochia: gloria romanorvm mit Kaiser in Consularsgewand und mappa und Szepter in den Händen, RIC 9.17 (Antiochia), zur Datierung Beyeler (2011), 150. 357 Solidus mit Legende gloria rei pvblicae und mit Rom und Constantinopel, die einen Schild mit der Aufschrift vot c mvlt xv halten, RIC 9.12a-b (Treveri), Solidus mit victoria avgvstorvm, Victoria mit Schild vot v mvlt x sowie mit vot x mvlt xx, RIC 9.2728a (Constantinopel); Solidus mit gloria romanorvm mit Rom und Constantinopel als Allegorie mit einem Schild vot x mvl xx, RIC 9.15a-16c (Antiochia). Zur Datierung Beyeler (2011), 151. 358 Siehe oben Kap. 3.4.5. 359 Gerade bei einer vollständigen Motivreform, die keine Promachie-Abbildungen mehr darstellen würde, wäre die Argumentation, dass Valentinian und Valens auf verschiedenen Ebenen verschiedene Erwartungen bedienten, hinfällig. 360 RIC 9.10a (Antiochia), 9.7a (Aquileia), 9.7a (Arelate), 9.16a (Constantinopel), 9.3a (Heraclea), 9.20a (Lugdunum), 9.4a (Sirmium), 9.5a (Siscia), 9.16a (Thessalonica), alle Prägungen für die Zeit zwischen 364-367. Die einzige Ausnahme ist die Prägestätte Siscia, für die eine Bronzeprägung für die Zeit zwischen 367 und 375 belegt ist. Aus dem Befund lässt sich jedoch gerade die Emission der gloria romanorvm-Serie mit der Ikonographie des einen Barbaren schleifenden Kaisers in den zeitlichen Abschnitt unmittelbar nach 367 verorten. 361 RIC 9.8b (Cyzicus), 9.3b (Heraclea), 9.9b (Nicomedia), 9.5b (Siscia), 9.26b (Thessalonica), 9.10b (Antiochia).

332

Valentinian und Valens

Gedanken der funktionalen Kohärenz von römischem Ruhm und harter Unterwerfung der barbarischen Gegner. Zum einen spielte diese Darstellung auf die Promachie und die Deinokratie an; zum anderen wurde zum Ausdruck gebracht, dass der Ruhm Roms mit der direkten Bezwingung eines fremden Gegners zu verbinden sei. Interessant ist nun, dass alle Darstellungen von Valentinian, die ihn auf diese Weise als traditionellen basileus polemikos abbilden und zu der gloria romanorvm-Serie gehören, sich in die Zeit vor 367 datieren lassen. Dieser Befund kongruiert wiederum mit einem Ergebnis aus der Analyse der literarischen Quellen. So hatte Symmachus in seiner ersten Rede noch das basileus-polemikos-Bild seines Kaisers besonders betont, bevor er schließlich in seiner zweiten Rede, die genau in die Zäsur einer veränderten Außenpolitik Valentinians fiel, die neuen ,friedlichen‘ Maßnahmen besonders unterstrich. Auch der numismatische Befund zeigt genau in der Umbruchszeit 367/368 einen signifikanten Paradigmenwechsel: Während Valentinian parallel zu seinen – wenig erfolgreichen – Feldzügen in Gallien gegenüber seinen rangniederen Soldaten noch die Promachie und die Deinokratie seiner Herrschaft betonte, stellt er nach seiner Entscheidung, die Grenzen des Reiches prophylaktisch und präventiv zu verteidigen, die Inszenierung dieses Vorgehens auf den Prägungen ein. Noch deutlicher manifestiert sich dieser Paradigmenwechsel aber in der Prägung eines anderen Motivs, das offensichtlich auf die neue Vorgehensweise Valentinians an den Grenzen des Römischen Reiches Bezug nahm und die Modifikation in der Grenzsicherung gegenüber den rangniederen Soldaten in ein neues Wertesystem verortete. In wenigen Münzstätten des Reiches ließ Valentinian einen Typ ausgeben, der auf dem Revers ein Mauertor zeigt, das natürlich mit dem Bau der Kastelle und der verschiedenen Befestigungsanlagen in Verbindung zu bringen ist. Die Legende dazu ist gloria reipvblicae.362 Auch hier vermittelt die Kombination aus Legende und Motivik eine ganz klare Botschaft: Roms Ruhm besteht nicht nur im ständigen Vorwärtsdrängen, im Mann-gegen-Mann-Kampf mit den Gegnern an den Grenzen. Stattdessen verweist Valentinian darauf, dass sich die gloria auch in der erfolgreichen Verteidigung – symbolisiert durch das Mauertor – konkretisiert. Ein Wertesystem, das Roms Größe und Ruhm nur an eine ständige Erweiterung der Grenzen oder an Rache-Invasionen in feindliches Gebiet koppelt, wird damit unterminiert und eine neue Interpretation der Vorherrschaft Roms ins Spiel gebracht. Aus zwei weiteren Gründen ist dieser Prägetyp bemerkenswert: Zum einen griff Valentinian damit ein Bildprogramm auf, das in den letzten Jahrzehnten 362 RIC 9.59a (Thessalonica).

Anlehnung An Constantius

333

nicht mehr auf den Münzen im Reich aufgetaucht war. Eine der letzten Prägungen zuvor war eine Bronzeprägung für Constantin in Antiochia, die ebenfalls ein Mauertor auf dem Revers zeigte und zwischen 329-330 ausgegeben wurde.363 Interessanterweise findet sich dort als Legende die Umschrift providentia avgg, womit darauf angespielt wurde, dass der Augustus das Reich mit einer Grenzsicherung sorgsam verwaltete. Während sich somit bei Constantin das Spannungsverhältnis des imperator-Dilemmas in der Gegenüberstellung von Legende und Motivik zeigte und der Kaiser dort betonte, dass sich die Umsicht eines Herrschers auch in der Grenzsicherung konkretisiert, ging Valentinian einen anderen Weg: Er versuchte, aus dem imperator-Dilemma auszubrechen, indem er ein neues Wertesystem schuf, das nicht eine Trotzdem-Argumentation bemüht, sondern ein Gerade-Deswegen und damit die Flucht nach vorne antritt: Der Kaiser ist nicht dennoch gut, obwohl er defensiv agiert, weil er nämlich providentia zeigt, sondern er ist sogar ruhmvoll, weil er das Reich verteidigt. Diese neue Akzentuierung wird noch deutlicher, wenn man auf das Äquivalent dieses Bronzetyps schaut, das in Trier geprägt wurde.364 Dort wird das Motiv des Mauertors nämlich mit der Legende gloria romanorvm kombiniert und damit ein spannungsreicher Kontrast zu vorherigen Bronzetypen aufgebaut, die mit dieser Legende noch die Promachie und die Deinokratie assoziierten.365 Zum anderen fällt auch diese Prägung genau in den Zeitraum, in dem Valentinian wohl schon an eine Modifikation seiner Außenpolitik dachte. Alle Prägungen sind auf jeden Fall nach 367 ausgegeben worden, so dass eine überaus bemerkenswerte Kongruenz zu dem schon so oft festgestellten und auch in anderen Quellen immer wieder sichtbaren Zäsurjahr 368 besteht. Es scheint so, dass Valentinian gegen Ende seines Gallienunternehmens auch bei seinen Soldaten allmählich ein Umdenken einleiten wollte, das die Akzeptanz einer defensiven Vorgehensweise einschloss. Auch für Valens ist ein derartiger Bronzetyp nachweisbar, mit dem er die Errichtung seiner Grenzbefestigungen hervorhob.366 Auch er musste sich nach seinem wenig erfolgreichen Dreijahresunternehmen mit einer Betonung anderer Errungenschaften befassen. Der Zwang, mit den Goten zu verhandeln, anstatt in ihren Gebieten weitläufige Eroberungen durchzuführen oder vergangenes Unrecht zu rächen, modifizierte schließlich auch die Darstellung der

363 364 365 366

RIC 7.84 (Antiochia). RIC 9.29a (Treveri). Siehe oben, Kap. 3.4.5. RIC 9.29b-c (Treveri), 9.40 (Constantinopel), dazu Lenski (2002), 132.

334

Valentinian und Valens

Leistung des Kaisers auf den Münzen.367 Der Friedensvertrag mit Athanarich, der in keiner Weise die Oberhoheit Roms sichtbar machte, ließ die Deinokratie zunächst einmal von den Münzen verschwinden.368 Eine in diesem Zusammenhang erklärungsbedürftige Emission stellt Valens’ neunfacher Solidus aus der Zeit kurz vor der Schlacht bei Adrianopel dar.369 Bereits die Averslegende dn valens max avgvstvs stellt eine auffallende Beziehung zu Constantius II. her, der sich ebenfalls den Titel des maximus Augustus hatte dekretieren lassen.370 Während Valentinian diesen Titel nie führte, ließ ihn sich Valens wohl im Zuge der Erhebung Valentinians II. als Distinktionsmerkmal gegenüber Gratian und dem jüngeren Bruder zueignen.371 Da, wie unten gezeigt wird, auf dem Revers der Prägung eine Triumphfahrt als processus consularis abgebildet ist, lässt sich die Ausgabe des Solidus entweder in das Jahr 376 oder 378 datieren.372 Constantius und Constans hingegen hatten ebenfalls ähnliche neunfache Solidi herstellen lassen.373 Während eine Prägung Constans und Constantius 367 Heather (1991), 117-118: „It was clear to all that Valens’s policy had changed from one of confrontation to negotiation.” Ebenso musste Themistios in seiner 10. Rede den Friedensvertrag mit den Goten trickreich rechtfertigen und darauf hinweisen, dass Valens’ Entscheidung nicht aus einer militärischen Unterlegenheit entsprungen sei, sondern aus der Ansicht, dass man kein Massaker unter den Barbaren hätte anrichten wollen, Them. or. 10.139d-140a. 368 Für Valentinian und Valens ist überhaupt kein Persersturz oder das Bild eines Kaisers, der einen Gefangenen wegzieht, belegt. 369 Das Goldmultiplum, das vor einiger Zeit im Auktionshaus Künker (Katalog 158, Los Nr. 839) versteigert worden ist, war bisher nur durch ein anderes Stück belegt, das bei dem Fund von Szilágy-Somlyó entdeckt wurde und sich derzeit im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums in Wien befindet, Inv.-Nr. RÖ 32.482. 370 Carson (1990), xix und 110. Während der Titel zur Zeit von Constantin noch als Unterscheidungsmerkmal des ranghöheren Augustus galt, ist er in der ersten Prägeperiode seiner Söhne Constantin II, Constans und Constantius II. erst einmal nicht mehr als Distinktionsmerkmal auszumachen. 371 Valentinian war seit seiner Erhebung im Jahr 364 gegenüber Valens immer der senior Augustus; daran änderte auch die Kooptierung Gratians im Jahr 367 nichts. Wenn nun Valens diesen Titel auf den Prägungen einführt, ist damit zu rechnen, dass er dies erst nach dem Tod Valentinians (im November 375, Amm. 30.6.3) durchführen ließ. Da die Erhebung Valentinians II. nicht in Absprache mit Valens geschah, sondern von hohen militärischen und zivilen Würdenträgern auf den Weg gebracht wurde, Bleckmann (2004), 87, stellt die Legende eine Reaktion Valens’ dar, die vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen die Hierarchie im Reich verdeutlichen sollte, Vondrovec (2010), 170. 372 In beiden Jahren bekleidete Valens mit Valentinian II. den Consulat. Vondrovec (2010), 171, kann plausibel beweisen, dass die beste Gelegenheit für die Ausgabe eines solchen Solidus ein Amtsantritt am 1. Januar gewesen sein musste. 373 Kent (1981), 67 und 68, der die mit a-n (Antiochia) markierten Prägungen in den Zeitraum 347-355 verlegt; anders datiert Dressel (1973), 366-374.

Anlehnung An Constantius

335

mit der Legende dd nn constantivs et constans avgg gemeinsam in der Sexiga darstellt, liest man auf der anderen dn constantius victor semper avg auf dem Revers, dieses Mal jedoch nur Constantius allein im Wagen stehend.374 Hier wird dem Betrachter das Konzept des siegreichen Kaisers in der Kombination aus Motivik und Legende vor Augen geführt. Es wird deutlich, dass diese Prägungen Vorgängertypen des neunfachen Solidus von Valens darstellen. Die Büste auf dem Avers des Valens-Solidus zeigt den Kaiser nun nach rechts gewandt, mit Stirnjuwel auf einem Perlendiadem, im paludamentum und Panzer. In der linken Hand hält Valens einen Globus mit einer Victoriola, die ihm zugewandt ist, seine rechte Hand hält er im Grußgestus vor der Brust.375 Auf dem Revers findet sich die Legende dn valens victor semper avg. Der Kaiser ist auf einem von sechs Pferden gezogenen Wagen stehend abgebildet, in der linken einen Globus haltend, die rechte erhoben, über ihm ein Nimbus. Anlage und Arrangement der Darstellung, aber auch bestimmte Details wie z.B. das Gewand des Kaisers, eine Tunika mit einem Mantel, der Grußgestus in der Sexiga sowie die Victorien, die dem Kaiser einen Kranz darbringen, lassen darauf schließen, dass hier eine Triumphfahrt abgebildet wird.376 Das ikonographische Vorbild für diesen processus, den man wohl als processus consularis ansehen muss, ist neben der Prägung von Constantius II. eine Medaillonserie des Probus, die 281 oder 282 herausgegeben wurde.377 Auch in der Zeit von Diocletian und Maximian I. findet sich diese Bildmotivik auf verschiedenen Goldmultipla.378 Allerdings kann man wohl davon ausgehen, dass schon zu Zeiten von Probus diese Ikonographie nicht mehr auf einen konkreten 374 Zum ersten Stück Dressel (1973), 368, zum zweiten Vondrovec (2010), 159. 375 Ausführlicher dazu Vondrovec (2010), 148, der am Merkmal der Victoria auf dem Globus, die dem Kaiser einen Kranz reicht, den Typus der „Consularbüste“ festmacht. Die Darstellung auf dem Revers zeichnet sich noch durch das aufwendige Zaumzeug der Pferde aus. Von den Hinterläufen der Pferde sind nur vier zu sehen, was wahrscheinlich damit zusammenhängt, dass man für die Räder noch genügend Platz auf dem Bild haben wollte. Im oberen Bereich fliegen von rechts und links jeweils eine Victoria mit Palmzweigen heran, die dem Kaiser dargebracht werden. 376 Vondrovec (2010), 149, Dressel (1973), 366-372, allgemein zu Triumphdarstellungen auf Münzen Mittag (2017). 377 Gnecchi (1912), Nr. 12 und 13. Auf dem Avers lautet die Legende invictvs probvs pf avg, das Bild zeigt eine nach links gewandte Büste mit Lorbeerkranz, der Kaiser hält zudem einen Globus mit einer Victoria in der rechten Hand, in der linken ein Szepter. Das Gewand ist wiederum das paludamentum über dem Panzer. Auf dem Revers liest die Legende gloria orbis; das Bild zeigt den Kaiser, der einen Kranz und ein Szepter hält, aus der Frontansicht in einer Sexiga, die äußersten Pferde werden von zwei Soldaten geführt. 378 Gnecchi (1912), Nr. 2, Dressel (1973), Nr. 181.

336

Valentinian und Valens

militärischen Sieg oder eine erfolgreiche Schlacht des Kaisers anspielte.379 Vielmehr wurde schon damals eine Variante des immersiegenden Kaisers etabliert;380 auf diese gedanklichen Grundlagen griff Valens nun zurück, zusammen mit der Legende dn valens victor semper avg verdeutlicht der Solidus dem Betrachter, dass der Kaiser immer siegreich ist, selbst wenn er – wie es gerade für Valens zutraf – sich gerade nicht als erfolgreicher basileus polemikos erwiesen hatte. Der konkrete Sieg im Feld wird transzendiert und gegenüber den militärischen und zivilen Eliten für den neunfachen Solidus als ,Ersatzlegitimierung‘ der kaiserlichen Herrschaft präsentiert. Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse würde ich deshalb auch die Ausgabe des Solidus auf 376 und nicht auf 378 verlegen. Im Frühjahr 376 muss Valens mit den Goten, die von den Hunnen bedrängt werden, in Antiochia einen Friedensvertrag schließen.381 Diese Entwicklung wird man im römischen Lager wohl schon früher vorausgesehen haben. Um dem Druck, der durch die wenig ruhmvolle Entscheidung auf den Kaiser entstehen würde, vorzubeugen, hat man diese Serie prägen lassen, die nun unabhängig von einem konkreten Ereignis die Sieghaftigkeit des Kaisers hervorhebt, von den Zeitgenossen aber als gedankliches ,Trotzdem‘ im Hinblick auf die notwendige Friedensmaßnahme mit den Goten interpretiert werden konnte. Der Consulatsantritt von Valentinian II. bot sich zudem als passende Gelegenheit an, die Hierarchie – gerade vor dem Hintergrund des vielleicht als schmachvoll empfundenen Friedensschlusses – im Reich noch einmal zu zementieren.382 Bemerkenswert ist, dass Valens sich in dieser Situation an das Bild- und Legendenprogramm von Constantius II. anlehnt. Es könnte sein, dass Valens zeitweilig manchen Ansatz in der Politik von Constantius ,kopieren‘ beziehungsweise einen zweiten Versuch der gezielten Beeinflussung seiner Akzeptanzgruppen unternehmen wollte, der sich an den Maßnahmen seines gescheiterten Vorgängers orientierte. Dieses Ergebnis erlaubt wiederum den zweiten Schluss, dass Valens auf bestimmte Maßnahmen von Constantius zurückgriff, um dem imperator-Dilemma, das er für seine eigene Situation ebenfalls als wirkmächtig erachtete, zu entgehen. 379 Vondrovec (2010), 156. 380 Eine interessante Modifizierung bei der Kombination aus Triumphfahrtenmotivik und jeweiliger Legende belegt diesen Entwicklungsprozess: Der Titel invictvs erscheint noch bei Probus und bei Maxentius sowie Constantin. Da bei einem Übertritt zum Christentum diese Bezeichnung, die mit Sol konnotiert wurde, allmählich problematischer wurde, wandelt sich die Legende zu trivmfator auf den Solidi von Constantius II. und semper avg bei Valens, siehe bereits Alföldi (1935), 90 sowie Vondrovec (2010), 157. 381 Amm. 31.3-4. 382 Eine ähnliche Deutung legte schon Vondrovec (2010), 172 vor.

Zusammenfassung

337

4.6 Zusammenfassung Die Untersuchungen zur Regierungszeit von Valentinian und Valens haben vor dem Hintergrund der Ergebnisse aus dem Kapitel zu Constantius und Julian die folgenden Resultate erbracht: Erneut lassen sich bei Ammian Hinweise auf ein Motiv des ,getriebenen Kaisers‘ finden. Ein zentrales Thema scheint für Ammian zu sein, auf welche Weise Valentinian und auch Valens offensiv an den Grenzen vorgehen, um militärische Erfolge vorweisen zu können, ein Zwang, der sich nach Ammian konsequenterweise aus der heiklen Ernennung Valens’ zum Mitkaiser ergab und dessen gefährliches Potential es nun durch erfolgreiche militärische Operationen zu entschärfen galt. Bezeichnenderweise können jedoch beide Brüder nicht mit großen Erfolgen aufwarten, da sich die jeweiligen Gegner nicht zu großen Schlachten stellen, so dass Feldzüge, die über mehrere Jahre andauern, sprichwörtlich ins Leere laufen. Ammians Darstellung beleuchtet nun die damit verbundenen Vorgänge bis ins kleinste Detail. Er schildert Konstellationen, die teilweise zu haarsträubenden Vorgängen (Solicinium) führen und zeigt damit dem Leser, welche fatalen Konsequenzen sich aus dem imperator-Dilemma ergeben können. Dass Ammian diese schwerwiegenden Dynamiken des imperator-Dilemmas auch tatsächlich als einen wichtigen Aspekt seiner Beschreibung der Regierungszeit von Valentinian und Valens betrachtete, wird durch zwei weitere Befunde deutlich. Erstens: Obwohl Ammian der Regierung Valentinians äußerst kritisch gegenübersteht, konzediert er ihm eine überaus adäquate Vorgehensweise im militärischen Bereich, als sich Valentinian für einen Paradigmenwechsel zur präventiven Defensive entscheidet. Diesen heißt Ammian ausdrücklich gut, indem er auf die utilitas rei publicae verweist, welche damit verbunden ist. Zweitens: Bei der Darstellung des Vorgehens von Valens nach nur minder erfolgreichen Gotenkriegen legte Ammian bei der Beschreibung der Ereignisse von Adrianopel Wert darauf zu zeigen, wie der Zwang zu militärischen Erfolgen – vor allem auch gegenüber Gratian – zu einem verderblichen Vorgehen führt, das Rom eine katastrophale Niederlage zufügt. Im Abgleich mit der zeitgenössischen Panegyrik des Symmachus konnten sodann manche bei Ammian konstatierten Befunde noch tiefergehend analysiert und durch den Blick auf die am Hof präsenten Diskurse geschärft werden. Insbesondere wird die Brisanz, die bei Ammian ebenfalls mit dem Paradigmenwechsel zur defensiven Strategie verbunden war, deutlich. Valentinians Entscheidung war nicht ein einfach durchzuführender Wechsel, sondern eine überaus heikle Maßnahme, für die ein enormer Rechtfertigungsaufwand betrieben werden musste, eben weil sie so signifikant von dem Ideal des basileus

338

Valentinian und Valens

polemikos abwich. Symmachus’ Texte zeigen diese Auseinandersetzung und sie bieten einen faszinierenden Einblick, weil sie selbst auch – auf der panegyrischen Ebene – einen Paradigmenwechsel vollziehen. Nach der ersten Rede, die noch ganz von der Leitvorstellung des offensiv kriegsführenden Kaisers geprägt ist, folgt eine zweite Rede, die nun – parallel zu Themistios bei Valens – die Abkehr von der Epikratie und Deinokratie legitimiert. Zuletzt wurden die bisherigen Analyseergebnisse anhand der Münzprägungen der beiden Kaiser ergänzt. Hier zeigte sich, dass Valentinian und Valens zwar eigene Akzente setzen, sich aber in mancher Hinsicht – gerade nach den ersten erfolglosen Feldzügen – an Constantius II. orientierten. Wichtig ist vor allem der Befund, dass die ikonographische Darstellung eines der Promachie verpflichteten Kaisers auf den höheren Nominalen im Gegensatz zu Julian nicht durchgeführt wurde; hier wollten die Kaiser den Weg ihres Vorvorgängers nicht weiter fortführen, da sie dessen fatale Zwangslage vor dem Perserfeldzug durchaus erkannt hatten. Trotzdem enthüllte gerade der weitere geschichtliche Verlauf, dass sich Valens nicht von dem enormen Druck, den das imperator-Dilemma auf ihn ausübte, lösen konnte. Die Gesamtheit dieser Ergebnisse führt zu einem wichtigen Befund: Valentinian entschied sich für eine Änderung im operativen Vorgehen gegen die Gegner an den Grenzen und verlegte sich auf eine prophylaktische, präventive Haltung. Er hat dabei wohl von seinem Vorgänger Constantius gelernt: Valentinian versuchte nicht mehr radikal einen Paradigmenwechsel durchzufechten und seine eigene Person als friedlichen Kaiser zu stilisieren; vielmehr wird aus der Panegyrik des Symmachus deutlich, dass ein Diskurs gebildet wird, bei dem Valentinian weiterhin als deinos aner erscheint, der jederzeit zuschlagen kann, falls es seine Beurteilung der Lage erfordert, der aber aufgrund seiner aktiven militärischen Tätigkeit vor seiner Regierung als Kaiser nicht mehr zuschlagen muss, da er die kriegerische Leistungsfähigkeit bereits unter Beweis gestellt hat. Auf diesen biographischen Rettungsanker konnte Valens jedoch nicht zurückgreifen. Bei ihm blieb auch in der Folge – oder gerade wegen – des ,Triumphs‘ gegen die Goten der Eindruck bestehen, dass er immer noch eine militärische Bestätigung benötige, um seine Akzeptanzgruppen von der Legitimität seiner Herrschaft zu überzeugen. Höhepunkt dieses Getriebenseins war der geplante Perserfeldzug und der Drang, die Schlacht bei Adrianopel als Blatt dem eigenen Ruhmeskalender hinzuzufügen. Mit dieser Entscheidung, sich unter allen Umständen als basileus polemikos beweisen zu müssen, verfiel Valens in der gleichen Weise dem imperator-Dilemma wie sein Vorgänger Julian, der – auch ein Opfer der Zwangsumstände – dies ebenfalls mit dem Leben bezahlte.

KAPITEL 5

Theodosius – hybride Legitimationsformen des Palastkaisertums Theodosius sah sich nach seiner Ernennung zum Kaiser mit einer noch viel schwierigeren Situation konfrontiert als seine Vorgänger Valentinian und ­Valens. Während jene zwar ebenfalls nach einer militärischen Niederlage das Ruder des Staates übernahmen, war der Verlust auf verschiedenen Ebenen (militärisches Personal, Prestige etc.) nach der Schlacht bei Adrianopel ungleich höher als bei dem missglückten Perserfeldzug Julians. Theodosius musste schnell eine Lösung für das immer drängender werdende Gotenproblem finden, konnte sich auf der anderen Seite aber wegen begrenzter Möglichkeiten keine Schnellschussaktionen leisten. Das imperator-Dilemma war von Beginn seiner Herrschaft an unmittelbar präsent. Dadurch wird die schon in der Einleitung angesprochene Entwicklung erklärungsbedürftig: Wie erreichte es Theodosius dennoch in den folgenden Jahren, allmählich das Palastkaisertum zu etablieren? Auf welche Weise gelang es ihm, eine zum basileus polemikos konträre Vorstellung von der Rolle des Kaisers zu entwickeln, der sich nicht mehr an den ,Brennpunkten‘ des Reiches aufhält, der nicht mehr persönlich für die Verteidigung des imperium Romanum sorgt, ja, der sich im Vergleich zu seinen Vorgängern gleichsam ,abschottet‘? Zuletzt: Kann man Theodosius eine bewusste Entscheidung im Sinne einer längerfristigen Vision attestieren oder muss man den Rückzug in den Palast als eine Maßnahme bewerten, die sich aus pragmatischer Reaktion auf aktuelle Entwicklungen speiste und eher das Resultat einer am jeweiligen Anforderungshorizont ausgerichteten ,Realpolitik‘ darstellte? Die folgenden Kapitel sollen zeigen, wie Theodosius mit dieser schwierigen Herausforderung umging und wie es ihm gelang, die an ihn gerichteten Erwartungen so geschickt umzulenken, dass die Etablierung des hauptstädtischen Kaisertums – die Palastrevolution – zu realisieren war. 5.1

Strukturgeschichtlicher Hintergrund I – Grenzpolitik, Rekrutierungsmaßnahmen, Machtsicherung

Die Situation nach der Schlacht bei Adrinanopel fasste Ammian mit den Worten zusammen: „Nirgends ist in den Annalen, abgesehen von der Schlacht bei Cannae, von einer so mörderischen Niederlage die Rede, obschon die © VERLAG FERDINAND SCHÖNINGH, 2019 | doi:10.30965/978365779241

340

Theodosius

­ ömer öfter – wegen der Ungunst der Schicksalsgöttin und durch Kriegslisten R ­getäuscht – infolge von kriegerischen Schwierigkeiten zeitweise in Bedrängnis gerieten und die sagenhaften Trauergesänge der Griechen viele Schlachten bejammert haben.“1 In Ammians Text stellt die Schlacht von Adrianopel den fulminanten Schlusspunkt dar.2 Aus diesem Grund betont der Geschichtsschreiber die für ihn herausragende Stellung dieses Ereignisses. Trotz der zweifellos dramatischen Funktion innerhalb des Textes von Ammian, die die Relevanz des Aufeinandertreffens mit den gotischen Verbänden unterstreichen sollte, können die Auswirkungen der Schlacht als beträchtlich eingestuft werden.3 Zwei Drittel der Soldaten des römischen Heeres wurden getötet.4 Darunter befanden sich neben dem Kaiser auch 35 Militärtribune, der tribunus stabuli Equitius sowie die magistri militum Traianus und Sebastianus.5 Die Niederlage bei Adrianopel hatte die Ostarmee des römischen Reiches somit erheblich reduziert. Von den 50 mobilen Einheiten, die Valens 364 übernommen hatte,6 waren 14 in den Jahren 369-371 in den Westen abkommandiert und 16 bei Adrianopel vernichtet worden. Es blieben somit nur 20 Einheiten übrig, von denen aber viele erheblich ausgedünnt waren.7 Ammians Worte, selbst wenn sie die Folgen der Niederlage übertrieben darstellen und wohl auch einen Reflex auf das römische Selbstverständnis beschreiben,8 trafen somit einen Kern der Sache.9 1 Amm. 31.13.19: nec ulla annalibus praeter Cannensem pugnam ita ad internecionem res legitur gesta, quamquam Romani aliquotiens reflante Fortuna fallaciis lusi bellorum iniquitati cesserunt ad tempus, et certamina multa fabulosae neniae flevere Graecorum. Ähnlich Rufin. hist. eccl. 11.13. Zur Problematik der kunstvollen Beschreibung der Schlacht bei Ammian ­Matthews (1989), 295–298, Bitter (1976), 108–110. 2 Die anschließenden Schilderungen erster Abwehrerfolge gegen die Goten darf man getrost als – wenn auch symbolisch aufgeladenen – Epilog bewerten. Ebenso bei Eun. frg. 39.9 (Blockley), siehe Kulikowski (2007), 144. 3 Auch Them. or. 16.206d betont, dass „eine ganze Armee wie ein Schatten verschwunden“ sei und sich aufgelöst habe, jedoch steht diese Formulierung in einem Kontext, in dem es darum geht, die Verdienste des neuen Kaisers Theodosius stärker hervorzuheben. 4 Hoffmann (1969) mit genauen Zahlen: Zwei Kavallerieeinheiten (1000 Mann), neun Legionen (9000 Mann), fünf Hilfstruppen an Fußsoldaten (4000) wurden komplett aufgerieben. Dazu kamen ca. 6000-12000 Soldaten aus Einheiten, die nicht komplett vernichtet wurden, so dass man auf ungefähr 20000-26000 Mann Verluste kommt. Valens begann die Schlacht wohl mit 30000-40000 Soldaten, Williams/Friell (1994), 177, Burns (1994), 31, 33, N ­ icasie (1998), 246, anders Heather (1991), 146-147. 5 Amm. 31.13.18. 6 Siehe oben Kap. 4.1. 7 Hoffmann (1969), 457. 8 Wie sehr sich diese Niederlage als lieu de mémoire in das römische Gedächtnis eingebrannt hatte, untersucht Lenski (2000). 9 Dass Adrianopel von Ammian hingegen völlig überbewertet wurde, weil ca. ein Jahr nach der Schlacht die Römer wieder die Initiative zurückgewannen, betonen Nicasie (1998), 254 u. 256, Ferrill (1986), 64.

Strukturgeschichtlicher Hintergrund I

341

Neben dem erheblichen Verlust an Soldaten und dem Tod des Kaisers, dessen Leichnam übrigens ebenfalls nicht geborgen werden konnte, war die Niederlage von Adrianopel aus weiteren Gründen bedrohlich für das Reich. Im Osten stand zu erwarten, dass die Perser einen sofortigen Gewinn aus der Situation ziehen würden. Die diplomatische Situation hatte sich – wie bereits dargestellt – im Vorfeld von Adrianopel hochgeschaukelt und das Abkommen mit Shapur, das Valens ausgehandelt hatte, um sich den Problemen an der Donau zu widmen, stellte in keiner Weise eine zuverlässige Sicherheitsgarantie dar. Aus diesem Grund ernannte Gratian den Perser Sapores zum magister militum per Orientem (378-381), um einen Insider als Bewacher der Ostgrenze zu haben.10 In der Tat blieb es in diesem Bereich auch relativ ruhig und eine persische Invasion in römisches Gebiet blieb aus, was aber auch sicherlich damit zusammenhing, dass Shapur im Jahr 379 verstarb und sein Tod in den folgenden Jahren einen innerpersischen Wettstreit um die Nachfolge auslöste. Darüber hinaus öffnete die Niederlage bei Adrianopel auch die Flanke an der Donau. Inwieweit die Goten in den nächsten Monaten versuchen würden, daraus Kapital zu schlagen, konnte bis zu diesem Zeitpunkt niemand wissen. Zwar scheiterten sie später an der Belagerung von Adrianopel und Constantinopel, sie stellten aber mit ihren umherziehenden Kampfverbänden noch für längere Zeit eine ständige Bedrohung dar, die es galt, so schnell wie möglich aus dem Weg zu räumen. Gratian, Kaiser im Westen, hatte zwar schon militärische Erfolge erringen können, war aber gerade erst 19 Jahre alt und für diese äußerst bedrohliche Situation wohl noch zu jung, Valentinian II. sogar erst sieben Jahre alt. In dieser prekären Lage wurde Theodosius, dessen Karriere zuvor wahrscheinlich wegen der Hinrichtung seines Vaters ein abruptes Ende gefunden hatte, aus Spanien wieder in den Osten gerufen und zunächst zum magister equitum ernannt.11 Bis zu seiner Entlassung hatte Theodosius das Amt eines dux in ­Moesien ­bekleidet und dabei kleine Erfolge gegen die Sarmaten feiern k­ önnen.12 Nun 10 Theod. hist. eccl. 5.2.-3, Blockley (1998), 426, PLRE I, Sapores. 11 Der Bericht von Theod. hist. eccl. 5.5-6 wird von Pan. Lat. 2(12).10-12 gestützt. Die Ernennung zum magister equitum legt Them. or. 15.198a nahe. Theodosius’ Vater war beim Tod Valentinians I. magister equitum und gerade dabei, den Aufstand des Firmus in Nordafrika niederzuschlagen. Im Winter 375/376 wurde der ältere Theodosius plötzlich verhaftet und überaus schnell in Karthago zum Tode verurteilt. Kein Gerichtsprozess ist überliefert, Demandt (1969). Zur Problematik der genauen zeitlichen Einordnung und kausalen Verknüpfung von Theodosius’ Tod und der Abberufung seines Sohnes aus Moesien Lippold (1973), 17. Errington (1996b) und Vanderspoel (1995), 190 halten es indes für wahrscheinlich, dass sich Theodosius schon viel früher im Umfeld des Kaisers aufgehalten habe und nicht erst im Winter in den Osten gereist sei. 12 Amm. 29.6.14, Zos. 4.16.6. Dass er, als er 378 zu Hilfe gerufen wurde, sich wirklich gerade als Privatmann in Spanien auf dem Familienlandgut in Cauca in Galizien aufhielt, wie es Pan. Lat. 12(2).9 verkündete, ist unwahrscheinlich. Eher sollte damit eine mögliche Nähe

342

Theodosius

stand er aber vor einer ungleich höheren Aufgabe. Am 19. Januar 379 wurde er zum Kaiser ausgerufen.13 Um den vielfältigen Bedrohungen im Ostteil des Reiches effektiv begegnen zu können, wurde sofort nach seiner Erhebung zum Augustus in ­Sirmium beschlossen, die Diözesen Dacia und Macedonia, die bis dato zum Herrschaftsbereich von Gratian gehört hatten, Theodosius zu unterstellen. Auf diese Weise sollte Theodosius eine größere Rekrutierungsbasis und ein höheres ­Steueraufkommen für die zukünftigen Aufgaben zur Verfügung gestellt werden. Maiorianus wurde magister militum per Illyricum.14 Ansonsten lässt sich keine materielle Unterstützung Gratians für Theodosius nachweisen, da er schon im Frühling 379 von Sirmium nach Trier abreiste, um sich dort den ­Alamannen zu widmen, die den Rhein wieder überschritten hatten.15 Theodosius zog zunächst nach Thessalonica, wo sein Aufenthalt am 17. Juni 379 bezeugt ist.16 Die Wahl des Aufenthaltes macht deutlich, dass eine unmittelbare Gefahr von fremden Verbänden anscheinend nicht drohte, dass aber gleichzeitig darauf geachtet wurde, ein schnelles Eingreifen des Kaisers an einem möglichen Brennpunkt zu gewährleisten.17 Hohe Offiziere aus der Armee Gratians wechselten nun in den Stab von Theodosius. Q. Clodius Hermogenianus Olybrius, der unter Gratian schon zur Zeit der Krise von 378 ins Illyricum abkommandiert und 379 zum Consul ernannt worden war, bekleidete unter Theodosius die Funktion des praefectus praetorio per Orientem. Sein Nachfolger wurde 380 Fl. Neoterius, der bereits 365 bei Valentinian als notarius gedient hatte. Ebenso hatte auch Florus, der

zur Niederlage von 378 ausgelöscht werden, Errington (1996a), Vanderspoel (1995), 180; zum möglichen Aufenthaltsort auf dem Balkan Kulikowski (2007), 149. 13 Cons. Const. s.a. 379, Williams/Friell (1994), 26-28. Die wichtigste neuere Publikation zu Theodosius ist Leppin (2003b), älter Lippold (1980), basierend auf Lippold (1973). Weiterhin Williams/Friell (1994), Ernesti (1998), Errington (2006). 14 Sid. Apollin. 5.106-115, PLRE I, Maiorianus. Gutmann (1991), 192. Zur Frage, ob es sich dabei zum ersten Mal um einen magister militum per Illyricum gehandelt habe, siehe Demandt (1970), 570-571. 15 Gratians Aufenthalt in Sirmium ist zuletzt am 24. Februar belegt, CTh 6.30.1, in Trier zunächst am 5. April, CTh 11.36.26). Für das Jahr 380 ist kein Aufenthalt östlicher als Aquileia belegt, Errington (1996b), 4 mit den weiteren Aktivitäten im Westen nach 380. 16 Seeck (1919), 251. Die in Cons. Const. s.a. 379 verzeichneten Kämpfe gegen die Germanen sind nicht weiter zu belegen. Es ist unwahrscheinlich, dass Theodosius einen Angriffskrieg geführt hätte und von einem Vorstoß der Germanen ins Balkangebiet ist auch in anderen Quellen nicht die Rede, Gutmann (1991), 194. 17 Von seiner Residenz aus hatte Theodosius die Möglichkeit, auf der Via Egnatia schnell nach Constantinopel zu reisen oder auch nach Norden. Zudem konnten über den Seeweg auch andere Orte rasch angefahren werden, Kulikowski (2007), 150.

Strukturgeschichtlicher Hintergrund I

343

alsbald zum magister officiorum berufen wurde, enge Verbindungen zum Westen.18 Während über die zivile Administration des Ostens einige Informationen erhalten sind, liegt die Besetzung militärischer Posten im Dunkeln. Fl. Saturninus, der als einziger General des Ostens die Schlacht bei Adrianopel überlebte und später auch eine wichtige Rolle bei Theodosius spielen sollte, ist in seiner Tätigkeit erst ab 382/383 im Zuge der Friedensvereinbarung mit den Goten nachweisbar.19 Über die anderen, zumeist fremden Heerführer ist noch weniger bekannt, außer dass Theodosius sie eben in das Heer integrierte.20 Zosimos berichtet, dass Theodosius die Anzahl der Posten hochrangiger Offiziere signifikant erhöht habe. Er kritisiert diese Maßnahme mit Verweis auf die hohen Kosten, die damit verbunden gewesen seien.21 Lässt man die anti-theodosianische Tendenz dieses Autors einmal beiseite, erscheint die Erhöhung wichtiger Kommandoposten angesichts der Krise nach 378 und der Tatsache, dass erneut Gefahren an verschiedenen Brennpunkten drohten, durchaus plausibel.22 Diese Maßnahmen zeigen jedoch, dass man – obwohl sich die Situation in den folgenden Jahren entspannte und die Grenzen weit weniger überrannt wurden, als man es direkt nach 378 hätte erwarten ­können – nach Adrianopel mit komplexen und schwierigen Herausforderungen im ­Osten rechnete. Ebenso wie bei Valentinian und Valens, die sich Vertraute aus der Heimat an den Hof holten, umgab sich Theodosius mit engen Vertrauten aus Spanien. Mit ihnen konnte er in der ersten Phase seiner Regierung, in der er mit der gewaltigen Herausforderung der Gotenproblematik konfrontiert wurde, auf eine loyale Basis am Hof bauen. In der mittleren und späteren Epoche seiner Herrschaft halfen diese Funktionsträger entscheidend mit, das Palastkaisertum in Constantinopel zu etablieren.23 18

PLRE  1, Olybrius 3, PLRE 1, Neoterius 1, PLRE 1, Florus 1. Zur Personalpolitik insgesamt Errington (1996b). 19 Siehe dazu unten Kap. 5.2.3. Dies gilt auch für Fl. Richomeres, der als comes domesticorum unter Gratian diente, dann aber auch in den Osten zu Theodosius ging und dort im Jahr 384 Consul wurde. 20 Zos. 4.25.2 berichtet, dass der gotische Überläufer Modares einige Erfolge als magister militum 380 feierte; ein Jahr später sandte Gratian Fl. Bauto und Arbogast als Unterstützung für den Krieg in Macedonia, Zos. 4.33.1. 21 Zos. 4.27 beklagt, dass anstatt der zwei magistri militum auf einmal „mehr als fünf“ Kommandeure von Theodosius eingesetzt worden seien. 22 Errington (1996b), 5. Vgl. auch die in der Notitia Dignitatum nachgewiesenen fünf magistri: zwei magistri militum praesentales nahe der kaiserlichen Residenz sowie drei ,regionale‘ magistri im Illyricum, Thrakien und im Osten, Demandt (1970), 720-721. 23 Ausführlich dazu Matthews (1975), 108-115.

344

Theodosius

In den Kontext der direkten Reaktion auf Adrianopel gehören auch die Rekrutierungsmaßnahmen, die Theodosius ergriff und die uns einen Einblick geben, für wie dringend man eine sofortige Aufstockung der nach Adrianopel ausgedünnten Kontingente erachtete. Bei Zosimos findet sich die Information, dass fremde Verbände jenseits der Donau für das römische Heer angeworben wurden.24 Themistios zeichnet das Bild, dass Theodosius Bauern zu Soldaten gemacht habe.25 Für eine rege Tätigkeit im Kontext der Gotenabwehr in diesen Jahren sprechen auch die vier Gesetze, die Theodosius zwischen Januar 380 und Mai 382 erlassen hat. Alle vier hatten zum Inhalt, die Rekrutierung von neuen Soldaten zu erleichtern, unwürdige Personen aber von der Armee auszuschließen.26 Sie wurden durch Gesetze ergänzt, die den Umgang mit Deserteuren regelten und dabei die Gewährung von Unterschlupf unter strenge Strafe stellten.27 Drei Gesetze aus dem Jahr 380 beschäftigten sich mit den Söhnen von Veteranen.28 Die rege Gesetzgebung zeigt, wie Theodosius gleich am Beginn seiner Herrschaft, ähnlich wie Valentinian und Valens, das eigene Heer wieder aufbauen musste und gleichzeitig die eigene Autorität als Kaiser durch die legislative Kommunikation stärken wollte. Die rigide Haltung und die strengen Strafen bei manchen Gesetzen dokumentieren zudem, welchen Druck Theodosius auf Teile der relevanten Reichsbevölkerung ausübte, um die ­Lücken in seiner Armee wieder zu schließen.29 Mit diesen Maßnahmen demons­ trierte Theodosius , dass er – auch wenn er keine großen Kriege mehr führte –­ dennoch die Angelegenheiten des Heeres ernst nahm und den Ablauf ­militärischer Operationen in besonderem Maße gewährleisten wollte, womit seine neue Programmatik und Ausrichtung der Kaiserrolle die Akzeptanz bei den wichtigsten Offizieren im Heer fand – zusätzlich zur öffentlichen Legitimation. Aus der Notitia Dignitatum lässt sich tatsächlich auch eine große Rekrutierungswelle unter Theodosius nachweisen.30 Der Kaiser versuchte von Beginn 24 25 26 27 28 29 30

Zos. 4.30.1. Them. or. 14.181b. Diese Aussage ebenfalls in Lib. or. 24.16b. CTh 7.13.8-11. CTh 7.18.3, 5. Diese Maßnahme wurde deshalb gerne von Bauern und Großgrundbesitzern ergriffen, um an billige Arbeitskräfte zu kommen, Leppin (2003b), 56. CTh 7.22.9-11. Die Kinder von Veteranen wurden noch stärker zum Dienst gezwungen, dafür wurde im Gegenzug die Übernahme kurialer Lasten verringert, Gutmann (1991), 196. CTh 7.18.4 verspricht beispielsweise einem Sklaven, der einen Deserteur anzeigt, die Freilassung. Anhand der Namenszusätze wie Theodosiani oder Theodosiaci ist eine Zuweisung möglich, vgl. Errington (1996b), 7. Zwar muss dabei in Betracht gezogen werden, dass ­viele

Strukturgeschichtlicher Hintergrund I

345

seiner Herrschaft an und auch über die gesamte Zeit seiner Regierung hinweg, die personelle Stärke seines Heeres aufrecht zu erhalten und zu verbessern, gerade auch vor dem Hintergrund der Bürgerkriege. Bei der Ergänzung seiner Armeen bediente sich Theodosius weniger aus der Diözese Thracia, in der sich noch die Goten aufhielten, sondern vor allem aus den provinciae Orientis.31 Mit der sukzessiven Eingliederung fremder Verbände und der Zuweisung hoher Kommandostellen an auswärtige Feldherren wie Richomeres oder Arbogast löste Theodosius gleich zwei Probleme: Zum einen wurde die Schlagkraft der römischen Armee stabil gehalten, zum anderen die dadurch entstehenden Ansprüche nicht-römischer Generäle befriedigt.32 Teile der gotischen Verbände wechselten freiwillig ins römische Heer, wie Zosimos glaubhaft berichtet. Die ständige Abwehr von römischen Gegenmaßnahmen und logistische Versorgungsprobleme veranlassten manche gotischen Verbände, bei denen sich auch keine geschlossene antirömische Haltung zeigte, dazu, sich auf die römische Seite zu schlagen.33 Die Eingliederung fremder Truppen stellte dabei nicht nur eine Strategie des Theodosius dar, schnellstmöglich personelle Lücken zu füllen und dabei so gut es ging zu improvisieren. Der Umstand, dass der Kaiser alsbald Teile der neuen gotischen Kontingente nach Ägypten verlegte und im Gegenzug einheimische Truppen nach Thrakien beorderte, lässt sich auch als geschickte Vorgehensweise interpretieren, die Mannstärke der Goten sukzessive auszuhöhlen und die neu hinzugewonnenen Einheiten so schnell wie möglich von ihren ursprünglichen und immer noch durch das Reich ziehenden Verbänden zu entfernen.34 Die Akkumulation dieser Maßnahmen ist aber nicht ausschließlich mit der Zielsetzung in Verbindung zu bringen, das Reich vor möglichen Gefahren zu bewahren. Theodosius – wie vor ihm auch viele andere Kaiser – brauchte trotz

dieser Einheiten erst im Laufe der Zeit ausgehoben werden, Kulikowski (2007), 150 spricht sich aber mit plausiblen Argumenten dafür aus, dass ein Großteil der erwähnten neuen Truppen aus der Anfangszeit von Theodosius’ Herrschaft stammt. 31 CTh 7.13.8, 8.2.3, 7.13.9, Gutmann (1991), 196. 32 Elton (1996), 128-155, Scharf (2001), Lee (2007), 81-85, Elton (2008), Liebeschuetz (1990), 32; zum Problem der ,Barbaren‘ in militärischen Führungspositionen: ­Ausbüttel (2010), 55-56, Burns (1994), 2 und 11, Nicasie (1998), 102. Kulikowski (2007), 180; ­Zahlen zu Nicht-Römern im Heer zur Zeit des Theodosius bei Elton (1996), 147-149, ­Liebeschuetz (1990), 10. 33 Zos. 4.30.1 Wahrscheinlich spielte in diesem Zusammenhang Modares ebenfalls eine wichtige Vermittlerrolle. 34 Der Austausch dieser Einheiten deutet zudem darauf hin, dass Theodosius an der Loyalität der neu hinzugewonnenen Verbände zweifelte, anders als es Jord. Get. 27.141 sah.

346

Theodosius

der prekären Lage seines Reiches Siege, um seine Regierung zu legitimieren.35 Aus diesem Grund wurden auch immer wieder Siege über fremde Verbände verkündet. Allein in dem Jahrzehnt nach Adrianopel wurden im römischen Reich bereits halb so viele Triumphe ausgerufen wie in den vorigen sieben Jahrzehnten zusammen.36 Die dafür in Anspruch genommenen ,Siege‘ sind jedoch heute nur wenig greifbar. Schon allein daraus wird deutlich, wie beide Kaiser – Gratian und Theodosius – geradezu händeringend ihre Eignung als basileis polemikoi unter Beweis zu stellen trachteten. Die militärischen Operationen gegen die Goten in den Jahren 379 bis 382 sind kaum zu rekonstruieren. Immerhin lässt sich sagen, dass Theodosius und seine Generäle nach Adrianopel darum bemüht waren, Thrakien wieder unter Kontrolle zu bringen und eine Gefahr für Adrianopel und Constantinopel abzuwenden.37 Obwohl die Goten beide Städte zunächst belagert hatten, konnten sie bis zum Jahr 380 nach Westen ins Illyricum vertrieben werden, was zwar die unmittelbare Bedrohung im Osten leicht linderte, dennoch aber für jenen Bereich überaus bedrohlich war. In demselben Jahr musste Theodosius jedoch eine schlimme Niederlage einstecken, als Fritigern einen Verband in die Diözese Macedonia führte und dort auf den Kaiser mit seiner neu aufgestellten Armee traf. Die noch jungen und wenig ausgebildeten Rekruten erlitten ihre erste Niederlage, es folgte ein massiver Überlauf zu den gegnerischen Truppen und Desertionen.38 Im darauffolgenden Jahr – Theodosius war inzwischen auf dem Weg nach Constantinopel – verjagten Gratians Feldherren Bauto und Arbogast die Goten wieder nach Thrakien.39 Das ständige Hin- und Hertreiben dieses Gegners offenbarte, dass Gratian und Theodosius sich nicht zu einer effektiven Kooperation aufraffen konnten und dass Theodosius über längere Zeit mit diesem Problem konfrontiert bleiben würde, sollte er keine anderen Maßnahmen ergreifen. Es war dies wohl der Grund, der Theodosius dazu brachte, Friedensverhandlungen mit den Goten aufzunehmen, die am 3. Oktober schließlich zu Ende gebracht wurden.40 In den folgenden Jahrzehnten wurden erneut viele Goten 35 Kulikowski (2007), 151. 36 McCormick (1987), 41-46. 37 Zos. 4.25.2-4 berichtet, wie Modares, PLRE 1, einen Sieg über die Goten gefeiert habe, dessen Relevanz jedoch als gering einzustufen ist, Kulikowski (2007), 151. Modares, gotischer Herkunft, war nur kurz zuvor dem römischen Heer beigetreten, Zos. 4.25.2. Als Insider verfügte er über sehr kostbares Wissen über die Kampftaktik der Gegner, die man bei Adrianopel sichtlich unterschätzt hatte, Gutmann (1991), 195. 38 Zos. 4.31.2-4, Gutmann (1991), 200, Curran (1998), 102. 39 Zos. 4.33.1-2. 40 Über die konkreten Inhalte der Friedensvereinbarung kann nur spekuliert werden. Alle Quellenstellen bei Schulz (1993), 178-179. Them. or. 16.209a-210 und Pan. Lat. 2(12).22.3 deuten darauf hin, dass den Goten Land überlassen und sie zu Bauern gemacht wurden.

Strukturgeschichtlicher Hintergrund I

347

in die östliche Armee integriert, teilweise in reguläre Einheiten, teilweise in Hilfstruppen. Wichtig war vor allem auch ihr Mitwirken an den Bürgerkriegen gegen Maximus und Eugenius. Das Abkommen mit den Goten verdeutlichte dabei aber auch eine Trendwende: Theodosius hatte spätestens zu diesem Zeitpunkt erkannt, dass er das Gotenproblem wohl nicht mehr militärisch lösen konnte.41 Die prekäre Situation versuchte er somit zum Besten zu gestalten, indem er einen Zustand, der schon gegeben war, als ,neues‘ Zugeständnis in ein Vertragswerk aufnahm, um gleichzeitig zukünftige Verschlechterungen zu vermeiden. Theodosius musste realisiert haben, dass seine Herrschaft ­immer in Gefahr gerate, wenn er an dem alten Ideal des basileus polemikos gemessen würde; eine Erfüllung solcher Erwartungshaltungen war auf Dauer mit unvergleichlich hohen Risiken behaftet. Schon an dieser Stelle zeichnete sich ab, dass nur eine radikale Lösung den besten Ausweg darstellte. Im Osten lag Theodosius alsdann viel daran, die Beziehungen zu Persien stabil zu halten und die ,Erholungspause‘, die ihm der Tod des Königs Artaxerxes 383 ermöglichte, auszunutzen. Der Kaiser gründete in demselben Jahr eine Stadt namens Theodosiopolis in Grenznähe und verdeutlichte damit symbolisch seine Präsenz im Osten.42 Im Jahr 384 empfing Theodosius Gesandte aus dem Perserreich, die ihm die Thronerhebung Shapurs III. verkündeten. Als kurze Zeit später wieder eine Eskalation im römisch-persischen Verhältnis drohte – in Armenien kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem von Rom unterstützten Arsakes IV. und dem von den Persern favorisierten Khusro III. –, einigten sich beide Mächte darauf, Armenien in Einflusssphären aufzuteilen. Diese Vereinbarung trug zu einer weiteren sichtlichen Entspannung im Verhältnis zwischen Römern und Persern bei.43 Theodosius’ längere Aufenthalte in Constantinopel nach 382 wurden ­dadurch ermöglicht, dass wegen seiner diplomatischen, aber auch wegen der politischen Stabilisierungsbemühungen kaum mehr Feldzüge gegen auswärtige Gegner geführt werden mussten und somit eine Anwesenheit des Kaisers in den Grenzregionen obsoleter wurde. Theodosius kam diese Entwicklung sicherlich entgegen, allein – seine Legitimierung als basileus polemikos erhielt dadurch keinen Vorschub. Zu wesentlichen Konflikten auf militärischem Gebiet wurden jedoch nach 382 die beiden Erhebungen von Maximus und Eugenius. Diesen Eventuell zahlten sie auch Steuern, Kulikowski (2007), 152, Gutmann (1991), 210-215. Wahrscheinlich wurden die Goten als foederati im Gebiet der Donau, etwa in der Moesia secunda, angesiedelt. Ihnen wurde steuerfreies Siedlungsland zugebilligt und das Recht, nach eigenen Gesetzen zu leben. 41 Leppin (2003b), 51: „Man bekam die Goten einfach nicht mehr weg.“ 42 Leppin (2003b), 94. 43 Blockley (1987).

348

Theodosius

­ erausforderungen musste der Kaiser auch deshalb persönlich begegnen, weil H sich die Angriffe gegen seine eigene Person wandten.44 Die langen Friedensphasen an den Grenzen begünstigten die Etablierung des P ­ alastkaisertums aber entscheidend, sie waren vielleicht sogar der Ausgangspunkt angesichts der Überlegung, dass die persönliche Betätigung des Kaisers im Krieg in vielerlei Hinsicht Gefahren für das römische Reich mit sich brachte. Gleichwohl musste gegenüber den Akzeptanzgruppen, die zum Teil noch ganz andere Erwartungshaltungen hatten, dieser Rückzug noch verständlich gemacht werden. Dieser Frage widmen sich die folgenden Kapitel. 5.2

Der zivile Kaiser – Themistios

Meine Analyse zu den Quellen der theodosianischen Zeit beginnt mit den Reden 14-16 des Themistios, die in den ersten Regierungsjahren des Kaisers gehalten wurden. Auf der Basis der bisherigen Ergebnisse können eine ­Debattenkultur und eine neue Programmatik, mit der der Kaiser in ­Verbindung gebracht wurde, rekonstruiert und damit die dahinterstehenden Dynamiken bei der Aushandlung der Rolle des Kaisers als ,wahrer‘ Herrscher nachverfolgt werden. 5.2.1 Offener Anfang – oratio 14 Nach der Ernennung und Erhebung des Theodosius zum Kaiser45 des Oströmischen Reiches durch Gratian am 19. Januar 37946 empfing Theodosius sogleich Gesandtschaften des Senats.47 Themistios konnte an der ersten ­Gratulationsgesandtschaft Constantinopels noch nicht teilnehmen,48 sobald 44

Im Unterschied zu Invasionen von fremden Kriegerverbänden, die eher gegen das Reich gerichtet sind und nicht auf das Ziel eines Kaisersturzes, sondern auf Beute oder Gebietsgewinn abzielen. 45 Die genauen Umstände sind kaum mehr zu rekonstruieren, siehe Vanderspoel (1995), 187 sowie Leppin (2003b), 35–44, Heather/Moncur (2001), 219 und Lippold (1980), 12. Die communis opinio folgt Pan. Lat. 2(12).10, nach dem Gratian Theodosius direkt nach der Schlacht von Adrianopel am 8. August 378 aufgrund des Todes von Valens aus Spanien herbeirief und zunächst zum magister equitum et militum einsetzte, vgl. Vanderspoel (1995), 188, Ensslin (1930), 319. Nach einem Sieg über die Goten wurde Theodosius in Sirmium schließlich zum Kaiser erhoben, Matthews (1975), 91. 46 Seeck (1919), 250. Sokr. hist. eccl. 4.2.3 legt das Datum auf den 16. Januar. 47 Vanderspoel (1995), 196 mit Verweis auf CTh 12.12.7 vom 27. Juli 380, in dem Städte angewiesen werden, gemeinsam zusammengestellte Gesandtschaften von nur drei Gesandten zu schicken. 48 Heather/Moncur (2001), 218, Leppin/Portmann (1998), 240.

Der zivile Kaiser

349

es jedoch möglich war, reiste er zum Hof des Kaisers nach und hielt die 14. Rede im Frühjahr oder Sommer 379 als „im Namen des Senats verfasste Ergebenheitsadresse für den neuen Kaiser“.49 Theodosius dürfte zu dieser Zeit gerade damit beschäftigt gewesen sein, die seit Adrianopel zerrütteten Strukturen in der Armee wieder neu aufzubauen und zu festigen.50 In der Forschung ging man bisweilen davon aus, dass die 14. Rede des Themistios „a private speech“ gewesen sei, die sich von den anderen Reden insofern unterschied, als ihr Vortrag nur für ein kleines Publikum gedacht war.51 Man schloss dies vor allem aus der Tatsache, dass Themistios zu diesem Zeitpunkt noch nicht in die Politik des Kaisers eingeweiht gewesen sei, deshalb erst eine mögliche Richtung ausloten musste. Dass der Inhalt wirklich von der 15. und 16. Rede signifikant abweicht, steht außer Frage und soll im Folgenden noch weiter untersucht werden. Jedoch lässt sich auch der berechtigte Hinweis anführen, dass zu jener Zeit der gesamte Hof von Theodosius in Thessalonica und nicht in Constantinopel gewesen war.52 Darüber hinaus verwendete Theodosius die Zeit in Thessalonica, um mit mehreren Landbesitzern aus den östlichen Provinzen zu verhandeln.53 Es mag somit schon genügend Kontaktpunkte für Themistios gegeben haben, um sich über Vorstellungen des Kaisers und Erwartungshaltungen seiner Zuhörer zu informieren. Außerdem war der Senat aus Constantinopel zwar nicht vollständig anwesend, man wird aber davon ausgehen können, dass die 14. Rede – wie auch die 5. für Jovian – noch einmal in Constantinopel gehalten wurde und sowohl für den Hof wie auch für den Senat konzipiert war und auch publiziert wurde.54 Themistios charakterisiert seinen Kaiser gleich zu Beginn der Rede als einen Mann, der die bedrohlichen Völker vollständig unter Kontrolle habe. Die schwierige Lage Roms wird übergangen und das römische Heer als eine aus dem Zustand der Überlegenheit agierende Streitmacht dargestellt: „Wir, die bis jetzt gejagt wurden, sind es nun, die die anderen unaufhaltsam vor sich hertreiben“.55 Themistios skizziert einen starken Zustand der Spannung zwischen 49 Leppin/Portmann (1998), 240. Der 1. Abschnitt der Rede spielt darauf an, dass der Kaiser über die See erreichbar war und noch keine militärische Aktion durchführte (Them. or. 14.181c). Wahrscheinlich hielt sich Theodosius zu dieser Zeit also in Thessalonica auf, vgl. CTh 10.1.12 vom 17.6.379, Seeck (1919), 251. 50 Heather/Moncur (2001), 222. 51 Errington (1996b), 8–9. 52 Heather/Moncur (2001), 224 sprechen sich dafür aus, dass es nur schwerlich „a private occasion“ gewesen sei. 53 Heather/Moncur (2001), 224. 54 Heather/Moncur (2001), 159–162. 55 Them. or. 14.181a. Zur schwierigen Lage der römischen Truppen Hoffmann (1969), 460, Lippold (1973), 844.

350

Theodosius

den Goten und dem Römischen Reich, der nur ein kurzes Aufatmen zulasse, gleichzeitig aber auch eine umfassende Bewaffnung vieler Bevölkerungsgruppen nötig mache, um den immer noch als bedrohlich beschriebenen Feind endgültig zu besiegen: „Du befiehlst den Bergleuten, vom Gold zu lassen und zum Eisenschwert zu greifen.“56 Anschließend wird dieses Motiv auch mit dem ,traditionellen‘ Aspekt des Angst-Einjagens im Sinne der Deinokratie gekoppelt: „Du bewirkst, dass die Barbaren sich schon jetzt vor den Bauern fürchten.“57 Themistios’ Ausführungen kulminieren sodann in einem Vergleich: „Es war nicht lediglich eine poetische Fabel, dass Achill Panik auslöste, indem er bloß auf die bis dahin siegreichen Barbaren einbrüllte.“58 Im letzten Satz verweist Themistios darauf, dass die Goten beim „Schwingen der Lanzen, Schütteln der Schilde und nahen Blinken der Helme“ sofort kapituliert hätten.59 Im Anschluss daran wechselt Themistios zu dem Thema der Verbundenheit mit der Stadt Constantinopel und zur eigentlichen Kaisererhebung, bevor er den Kaiser noch einmal um eine Aufwertung des Senats von Constantinopel bittet. Welche Deutung ergibt sich aus der kurzen Rede des Themistios? Themistios zeichnet – in einer für das Römische Reich weiterhin kritischen Lage – das illustrative Bild der gefährlichen, die Integrität des imperium Romanum immerzu bedrohenden Barbaren. In Kongruenz mit diesem Leitmotiv steht die Überzeugung, dass das Römische Reich aber aufatmen könne, weil der neue Kaiser nun den Feind unter Druck setze. Themistios betont – analog zur Darstellung der böswilligen Barbaren –, dass es nun gelte, den Gegnern Angst und Furcht einzujagen (φοβεροὶ τοῖς βαρβάροις), und er verwendet zur Untermalung dieser Botschaft bekannte Bilder aus der homerischen Welt, die aufgrund ihrer Assoziation zum unbedingten Bekämpfen des Feindes die propagierte Agenda wirksam unterstützen. Theodosius wird mit Achill assoziiert und die lautmalerische, äußerst plastische Vorstellung vom „Schwingen der Lanzen“ und „Schütteln der Schilde“ versetzt den Zuhörer gedanklich auf das Schlachtfeld des trojanischen Krieges. Der Kaiser rückt somit in die Sphäre eines homerischen Helden, die gesamte Szenerie steht unter dem Eindruck der gewaltigen kriegerischen Entschlossenheit von Theodosius. Die Darstellung knüpft an die Vorstellung des Kaisers als basileus polemikos an. Eine friedliche Lösung des

56 Them. or. 14.181b. Zu den Textproblemen vgl. Leppin/Portmann (1998), 242. 57 Them. or. 14.181b. Mit diesem Hinweis wird gleichzeitig die Tatsache ins Positive gewendet, dass bei der Neuaufstellung der Armee auch weniger geübte Heeresteile eingebunden werden mussten, vgl. Leppin (2003b), 46. 58 Them. or. 14.181c, vgl. Il. 18.215-220. 59 Them. or. 14.181c verstärkt damit das homerische Bild und spielt auf den helmblitzenden Hektor an, vgl. Heather/Moncur (2001), 226.

Der zivile Kaiser

351

Konfliktes wird – zumindest in der offiziellen Darstellungsweise – nicht in Betracht gezogen. Obgleich diese Art von panegyrischen Aussagen bekannte Topoi aus Lobreden instrumentalisiert und damit der Eindruck eines nicht exzeptionellen Charakters der Ausführungen des Themistios entstehen könnte, gilt es, sich den gesamtpanegyrischen Kontext und die in den vorherigen Kapiteln erarbeitete Entwicklung der Auseinandersetzung mit dem basileus-polemikos-­Ideal vor Augen zu halten; bemerkenswert dabei ist, dass Themistios Denkmuster verwendet, die in seinen Reden auf Constantius keine Anwendung gefunden hätten. Dort dominierte das Bild des verzeihenden, des nachsichtigen Kaisers, der die Barbaren zu Recht schont, da zum einen deren Natur bei weitem nicht als so schrecklich erachtet wird, wie es die üblichen Klischees – auch die eines Ammian – nahelegten und zum anderen eine nachhaltige Unterwerfung der Gegner nur dann gewährleistet werden könne, wenn man dem Gegner auch ohne Schlachten und Kriege die Überlegenheit des Römischen Reiches beweise. Hier nimmt Themistios jedoch sowohl bezüglich Terminologie als auch inhaltlicher Gestaltung Anleihen bei einer Auffassung, die erstaunlich stark mit Libanios’ Stilisierung Julians oder Symmachus’ Darstellung Valentinians in der ersten Rede als basileus polemikos kongruiert: mythische Projektion des Achill-Bildes auf den Kaiser, sein deinokratisches Vorgehen sowie die Dämonisierung der Barbaren an der Grenze. Angesichts dieser auffallenden Akzentuierung stellt sich die Frage, weshalb Themistios sich für diesen Entwurf des kriegerischen Kaisers entschied. Wollte sich Theodosius von dem Bemühen seines Vorgängers, den Kaiser nicht mehr ausschließlich als basileus polemikos zu begreifen, distanzieren? Wollte Theodosius das Konzept der grundsätzlich defensiven Haltung wieder aufgeben und das von Symmachus zuvor so energisch geforderte Umdenken hinsichtlich der Natur und des Wesens der Barbaren wieder rückgängig machen? Waren beide Kaiser, der Senat und das Heer nach der Erfahrung von Adrianopel zu der Erkenntnis gelangt, dass nur eine Rückkehr zum basileus-polemikos-­Ideal eine adäquate Antwort auf die Krisensituation nach 378 darstellen würde? Schaut man nur auf diese Rede, so ist eine befriedigende Antwort nicht möglich. Erst der Blick auf Themistios’ nächste Rede, die 15., vermag einen genaueren Aufschluss darüber zu geben, weshalb der Redner bei seinem ersten panegyrischen Auftritt gerade diese Variante wählte und aus welchen Gründen Theodosius zu einer solchen Inszenierung vielleicht auch durchaus bereit war. 5.2.2 Was ist die Aufgabe des Kaisers? – oratio 15 Aus eigenen Aussagen des Themistios lässt sich ziemlich genau klären, wann die 15. Rede gehalten wurde: Da noch Winter war und bereits das dritte Jahr der

352

Theodosius

Herrschaft des Theodosius anbrach, muss Themistios seine 15. Rede entweder am oder nach dem 19. Januar 381 vorgetragen haben.60 Zusammen mit anderen Quellen lässt sich dieser Zeitraum noch präziser erfassen. Weil Themistios die Ankunft des Gotenkönigs Athanarich anspricht61 und dieser am 12. Januar ankam, aber bereits am 25. Januar am selben Ort starb,62 kann mit großer Sicherheit davon ausgegangen werden, dass Themistios seine Rede zwischen dem 19. und dem 25. Januar hielt.63 Zwischen dem Datum der 14. (Frühjahr/Sommer 379) und dem der 15. Rede (19.-25. Januar 381) hatten sich einige wichtige Entwicklungen ergeben, über die jedoch kaum Informationen vorliegen.64 Aus den erhaltenen Quellen lässt sich folgender Ereignisverlauf rekonstruieren: Da die Goten sich bis ins Illyricum ausgebreitet hatten, wurde Theodosius auch die Befehlsgewalt über jene Provinz übertragen, obwohl diese formal zu Gratians Verwaltungsbereich gehörte.65 Zu einem direkten Aufeinandertreffen kam es 379 jedoch nicht mehr, die gotischen Verbände zogen sich – wahrscheinlich aufgrund von Gegenangriffen des in der römischen Armee stehenden Gotengenerals Modares – aus Thrakien zurück und überwinterten im Gebiet der Moesia Superior.66 Im darauffolgenden Jahr fiel ein Teil des Aufgebots der Goten unter Alatheus und Saphrax in Pannonien ein, wurde aber von Truppen Gratians besiegt.67 Unter ihrem Anführer Fritigern marschierte ein anderes Aufgebot nach Süden, um gegen Theodosius’ jüngst zusammengestellte Armee zu ziehen, die sich gerade in der Provinz Makedonien aufhielt. Zosimos’ Bericht über die anschließenden Ereignisse kann keinen endgültigen Aufschluss über den genauen Verlauf geben, seine Information über eine schlimme römische Niederlage wird jedoch 60

Themistios’ Hinweis auf die Jahreszeit, welche noch nicht reif für militärische Aktionen sei, sowie die Anspielung auf das dritte Jahr: Them. or. 15.185b-c. 61 Them. or. 15.190c-191b. 62 Cons. Const. s.a. 381 (=Chron. min. 1.243), vgl. Vanderspoel (1995), 199–200. 63 Heather/Moncur (2001), 230 sprechen sich sogar dezidiert für den Jubiläumstag des 19. Januars 381 aus. 64 Leppin (2003b), 47 mit Verweis auf die widersprüchlichen Schilderungen bei Zosimos, der eine zweite Quelle zu Eunap in 4.34 hinzufügt, vgl. Heather (1991), 147–149 sowie App. B; Errington (1996b), 15–16. 65 Errington (1996b), 23–26 auf der Basis von Sidon. carm. 5.107, siehe auch Soz. hist. eccl. 7.4 und zur weiteren Diskussion über die genauen Zuständigkeitsbereiche Heather (1991), 149. 66 Zos. 4.25. Zwar wurden von offizieller Seite Siege über die Goten, Alanen und Hunnen verkündet (Cons. Const. s.a. 379), jedoch erfolgte kein Frieden für drei Jahre, so dass man davon ausgehen kann, dass es sich dabei nicht um einen endgültigen Triumph der römischen Seite handelte, Heather (1991), 150. 67 Heather (1991), App. B.

Der zivile Kaiser

353

von den folgenden Entwicklungen bestätigt.68 Im frühen September 380 eilte Theodosius nach Sirmium, um sich mit Gratian oder dessen Generälen zu treffen. Die Kriegsführung gegen die Goten ging auf Gratian und seine Generäle über und das Illyricum wurde wieder unter westliche Kontrolle gestellt. Theodosius ging zurück nach Constantinopel, das er am 24. November 380 erreichte.69 Seine Armee, die von ihm selbst im Jahr 379 zusammengestellt worden war, hatte sich als unterlegen erwiesen und er selbst hatte die Goten nicht aus dem Illyricum vertreiben können. In dieser angespannten politischen Lage hielt Themistios seine 15. Rede auf Theodosius in Constantinopel. Anwesend waren sowohl der Kaiser als auch die Senatoren.70 Die Worte des Redners wurden somit nicht im privaten Kreis in einem Feldherrenlager an der Grenze geäußert, sondern vor versammelter Senatorenschaft. Inwieweit die Ausführungen des Themistios als eigenständige Meinung oder als chiffrierte Äußerung des Kaisers anzusehen sind, soll am Schluss der Analyse zu dieser Rede erörtert werden. Themistios grenzt sich zu Beginn radikal von anderen Autoren ab und verweist darauf, dass er „friedlichere Worte als Homer und königlichere als Hesiod“ (λόγους Ὁμήρου εἰρηνικωτέρους, δὲ Ἡσιόδου βασιλικωτέρους) vorbringen könne und deshalb auch nicht von Kriegen berichte, sondern er wolle „unversehrte Blumen, die das Schwert nicht berührt, aus den Wiesen von Platon und Aristoteles pflücken.“71 In welche Richtung Themistios damit zielt, wird gleich deutlich: Da es gerade nicht an der Zeit sei, Krieg zu führen,72 gelte es, zum Chor für den Herrscher auch Apoll hinzuzuziehen, der sowohl ein „bogentragender“ als auch ein „musenführender“ Gott sei. Der Hinweis auf die Doppelnatur des Gottes fungiert als gedanklicher Übergang zu einer Doppelnatur des Königtums; in dieser Hinsicht möchte Themistios einmal die ,friedliche‘ Natur der Kaiserherrschaft betonen: „Jemand, der viel Land und Meer beherrscht und zahllose Untertanen und Städte sowie unbeschreiblich viele Völker besitzt, muss sich nicht nur darum kümmern, wie er die Barbaren aus jenem Reichsteil 68 Zos. 4.31.3-5. 69 Heather/Moncur (2001), 207. 70 Leppin/Portmann (1998), 247. Heather/Moncur (2001), 237 gehen zudem davon aus, dass auch „Theodosius’ consistory, the formal council of high civilian and military dignitaries“ präsent war, siehe dazu Matthews (1989), 267–269. 71 Them. or. 15.185a. 72 Them. or. 15.185c spricht zuerst allgemein vom καιρός, der sich aufgrund der anschließenden Bemerkung, dass Deimos und Phobos aufgrund der Jahreszeit müßig seien, zwar auf die Winterszeit beziehen kann, gleichzeitig aber bewusst vage gehalten wird, um einen über den Winter hinausgehenden Zeitraum ebenfalls als ,nicht kriegserfordernd‘ zu bezeichnen. Gerade in der aktuellen Situation waren Theodosius aufgrund der vorangegangenen Verhandlungen mit Gratian keine großen militärischen Aktionen möglich.

354

Theodosius

vertreibt, … sondern auch, wie er das vielfach größere Untertanenland vom Bosporus bis zum Tigris, das die Barbaren verschont und unzerstört gelassen haben, ordnet.“73 Die richtige Behandlung der Untertanen, die Themistios hier anspricht, konkretisiert sich für den Redner in ,zivilen‘ Bereichen, zum Beispiel in der richtigen Gesetzgebung und einer klugen ­richterlichen Tätigkeit, welche ihm wahre Macht vermittle und gleichzeitig die Loyalität seiner Schutzbefohlenen sichere.74 Themistios unterstreicht hier die große Bedeutung unkriegerischer Aktivitäten im Anforderungsprofil eines Kaisers, geht dabei aber nicht näher auf eine Rangfolge ein; diese Offenheit provoziert beim Zuhörer geradezu ein intensives Nachdenken über eine solche Art von suggerierter ,gleichberechtigter‘ Bedeutung friedlicher und militärischer Amtsbereiche. Genau dies scheint aber die Absicht von Themistios zu sein, denn im Folgenden vertieft er dieses Nebeneinander noch und lenkt seine Zuhörer vorsichtig und behutsam auf die von ihm präferierte Hierarchie der beiden Bereiche hin. Wiederum setzt Themistios bei Homer an und entwickelt einen aufschlussreichen Gedanken: Obwohl der „göttliche Homer mehr zu Ares neigt“, scheine er doch einzusehen, „dass ein König sich eher darum bemühen solle, ein König der Themis zu sein als der Enyo“.75 Während mit diesem Hinweis bereits eine gewisse Rangfolge zwischen den kriegerischen und nicht-kriegerischen Aufgabenbereichen des Königs angedeutet wird, lassen die nachfolgenden Ausführungen den Zuhörer nicht im Unklaren: „Jenes [sc. der zivile Bereich] ist das dem König eigentümliche Werk (τὸ ἔργον οἰκεῖον), aufgrund dessen er von den Menschen als König bezeichnet wird, dies [sc. der Krieg] aber nicht etwas Erwünschtes, sondern etwas Zwanghaftes (ἀναγκαῖον).“76 Was Themistios mit dieser Aussage genau meint, wird durch einen Vergleich mit einer Passage aus der 13. Rede, die er auf Gratian hielt, evident: Dort äußert sich der Redner ganz ähnlich und sagt: „Ein

73 Them. or. 15.186a-b. In demselben Atemzug verweist Themistios darauf, dass die Barbareneinfälle schon vor der Regierungszeit des Theodosius stattgefunden hätten und somit nicht auf eine Autoritätsschwäche des Kaisers zurückgingen. Im Anschluss daran verwendet der Redner das Bild von dem sorgenden Hirten, das er bereits bei Constantius angewandt hatte, vgl. Them. or. 1.10a. 74 Them. or. 15.187a-b. Mit dem Begriff ,zivil‘ beschreibe ich all diejenigen Tätigkeiten des Kaisers, die Themistios als die ,wahren‘ bezeichnet und die sich dadurch charakterisieren lassen, dass sie alle nicht-militärischen Aufgabenbereiche einschließen. 75 Them. or. 15.187b: δοκεῖ δέ μοι καὶ ὁ θεσπέσιος Ὅμηρος εἰ καὶ πρὸς τὸν Ἄρην μᾶλλον ἐπικλινής ἐστιν, ἀλλὰ γινώσκων γε ὥσπερ ἡμεῖς ὅτι μᾶλλον μεταποιητέον τῷ βασιλεῖ ᾗ βασιλεὺς τῆς Θέμιδος ἢ τῆς Ἐνυοῦς. 76 Them. or. 15.187b-c: καὶ τοῦτο μὲν αὐτοῦ τὸ ἔργον οἰκεῖον καὶ ἐφ’ ᾧ βασιλεὺς ὀνομάζεται ὑπὸ τῶν ἀνθρώπων, ἐκεῖνο δὲ οὐκ εὐκτόν, ἀλλὰ ἀναγκαῖον.

Der zivile Kaiser

355

guter König sucht sich nämlich Ares nicht freiwillig als Gott, sondern nur unter Zwang (ἀναγκαῖος).“77 Für Themistios ist somit die kriegerische Tätigkeit von ihrem ursprünglichen Wesen her eine dem kaiserlichen Amt nicht immanente, sondern nur eine temporäre, aus der Notwendigkeit der Situation entstehende Betätigung.78 Mit diesem Gedanken fährt Themistios weiter fort: Wenn Homer über Agamemnon urteile, dass dieser ein „guter König und kräftiger Lanzenkämpfer“ sei, dann unterscheide der Dichter die „königliche Kunst“ (τὴν βασιλικὴν τέχνην) von der „kriegerischen“ (τῆς πολεμικῆς) und sei der Meinung, dass man „mit dem guten König nicht den kräftigen Lanzenkämpfer zusammenfassen sollte“ (μὴ ἐν τῷ ἀγαθῷ βασιλεῖ συλλαμβάνειν καὶ τὸν κρατερὸν αἰχμητήν).79 Ob Themistios hier mit seiner etwas außergewöhnlichen Homerexegese wirklich Recht hat, mag dahingestellt sein; wichtig ist jedoch, dass der Redner einen für ihn wichtigen Schluss zieht, der eine deutliche Trennung der beiden Aufgabenbereiche und eine höhere Rangstufe der „königlichen“ gegenüber der „kriegerischen“ Kunst sieht. Während selbst hier eine mögliche Hierarchie nur angedeutet ist, wird Themistios danach noch deutlicher: Seiner Meinung nach habe Homer die kriegerische Leistung nicht als die Befähigung angesehen, durch die ein König wirklich König sei. Themistios beweist dies, indem er darauf aufmerksam macht, dass Homer seine Feldherren mit Attributen gelobt habe, die „mit Waffen, Stimme oder Körper zusammenhängen“.80 Es folgt ein Satz, der dem Zuhörer nun jedoch endgültig klar machen soll, wodurch sich ein wahrer König wirklich auszeichne: „Wenn Homer aber jemanden als einen König bewundert und lobt und seinen Namen in seiner Dichtung erwähnt, dann erinnert er nicht an den Helm, den Speer oder die ­Geschwindigkeit, ­sondern er sagt, 77 Them. or. 13.176b: Ἄρης γὰρ ἀγαθῷ βασιλεῖ θεὸς οὐχ αἱρετός, ἀλλ’ ἀναγκαῖος. Die gedankliche Verbindung zur 15. Rede ist nicht nur durch die begrifflichen Kongruenzen offenbar, sondern auch dadurch, dass in beiden Fällen dieselbe Homerstelle (Il. 3.179) als ,Beweis‘ zitiert wird. Selbst wenn also eine gewisse Zeit zwischen beiden Ansprachen liegt, ist davon auszugehen, dass Themistios denselben Gedanken in beiden Reden hegte. 78 Diese Formulierung könnte durchaus auf die jetzt schon oft betonte Notwendigkeit anspielen, sich als basileus polemikos zu legitimieren, die für Themistios einem Zwang gleichkommt. 79 Them. or. 15.187c. 80 Them. or. 15.188a: τὸ μέντοι γε ἔργον τοῦ βασιλέως ᾗ βασιλεὺς ἄλλο τι, ὡς ἔοικεν, Ὅμηρος ᾤετο. αὐτίκα ὅταν μέν τινα τῶν στρατηγῶν ἐγκωμιάζῃ, ὥσπερ σημεῖόν τι αὐτῷ ἐπιτίθησιν ἐκ τῶν ὅπλων ἢ τῆς βοῆς ἢ τοῦ σώματος. So nenne Homer den Hektor „helmschüttelnd“ (κορυθαίολον), Diomedes „schönstimmig“ (βοὴν ἀγαθόν), Achill „schnellfüßig“ (ποδάρκην). Des Weiteren verweist Themistios auf andere ,menschliche‘ Fähigkeiten bei Odysseus und Nestor, denen von Homer beispielsweise Dressurkunst, Fleiß und Ausdauer attestiert werde.

356

Theodosius

dass der König ,gottgenährt‘, ,gottgezeugt‘, in ‚Einsicht dem Zeus vergleichbar‘ sei und dass das Werk, durch das er König sei, darin bestehe, dem Zeus ähnlich zu sein.“81 Es bleibt schließlich noch ein letzter Mosaikstein, den Themistios hier einsetzen muss, um sein Bild kohärent zu vervollständigen. Dieser ­Aufgabe kommt der Redner auch sogleich nach, indem er das ,Gott­gleiche‘ – wiederum durch ein Homerzitat – näher definiert: „Recht und gerechtes Handeln sind das Werk dieser Kunst, und von da kommt das Gott­ebenbildliche und Gottähnliche.“82 Für Themistios zeigt sich wahres Herrschertum somit in den zivilen Tätigkeiten.83 Die kriegerischen Leistungen werden zwar ebenfalls anerkannt, bewegen sich aber auf einer eindeutig niedrigeren Rangstufe, eine Hierarchie, die Themistios mit dem Verhältnis von ,menschlich‘ und ,göttlich‘ vergleicht.84 Seinen Zuhörern verdeutlicht der Redner anschließend die Machtfülle, die ein solch wahrer Herrscher in sich vereine, und demonstriert damit gegenüber den alten, traditionellen Wertvorstellungen die Superiorität des neuen Kaiserideals: „Er vermag dasselbe wie Zeus und ist Herr nicht nur über die Menschen, sondern auch über die Elemente, so dass er diese für die Menschen fruchtbarer, lebenskräftiger und nützlicher machen kann!“85 Damit hat Themistios nun den langen argumentativen Weg an das erste ,Etappenziel‘ bewältigt: Richtiges Königtum konkretisiert sich nicht in den militärischen Tugenden, sondern in den Taten des zivilen Bereichs, denn dieses Aufgabenfeld ist es, das den wahren Herrscher gottgleich werden lässt. In enger gedanklicher Kohärenz zu diesem Ideal weist Themistios erneut darauf hin, dass es nun gelte, etablierte und erstarrte Denkweisen über Bord zu werfen und ,Größe‘ an anderen Maßstäben zu messen als bisher geschehen: Es brauche nicht mehr „Schwerbewaffnete, Schleuderer, Bogenschützen, … ­Hypapisten oder Speerträger“, sondern das weise und gerechte Handeln auf

81 Them. or. 15.188b: ὅταν δὲ ὡς βασιλέα θαυμάζῃ τινὰ καὶ ἐπαινῇ καὶ τάττῃ τὸ ὄνομα αὐτοῦ ἐν τῇ ποιήσει, οὔτε κόρυς αὐτῷ ἐνταῦθα ἐν μνήμῃ οὔτε δόρυ οὔτε ὠκύτης, ἀλλ’ ὅτι διοτρεφὴς καὶ διογενὴς καὶ Διὶ μῆτιν ἀτάλαντος, καὶ τὸ ἔργον αὐτοῦ ᾗ βασιλεὺς τοῦτό ἐστι, τὸ Διὶ ὁμοιωθῆναι. 82 Them. or. 15.189a: ἡ δίκη οὖν καὶ ἡ εὐδικία τὸ ἔργον τῆς τέχνης ταύτης ἐστί, καὶ ἐντεῦθεν τὸ θεοείκελον καὶ θεοειδές, mit Od. 19.109-114, wobei Themistios Vers 110 auslässt, vgl. Leppin/ Portmann (1998), 253 und Heather/Moncur (2001), 241. 83 Siehe oben: Recht, Gesetz und weises Handeln sind für Themistios Ausdruck des zivilen Aufgabenbereichs des Kaisers. 84 Als weitere Beweise führt Themistios Platon an, der ebenfalls „die Gerechtigkeit, verbunden mit Verstand“ als eine Annäherung an Gott beschrieben habe, vgl. Plat. Tht. 176b, rep. 2.362e, 363b. 85 Them. or. 15.189c: τὰ αὐτὰ δύναται τῷ Διὶ καὶ κύριός ἐστιν οὐ μόνον τῶν ἀνθρώπων, ἀλλὰ δὴ καὶ τῶν στοιχείων, ὥστε καὶ ταῦτα ποιεῖν ἐγκαρπότερα καὶ γονιμώτερα καὶ πολυωφελέστερα τοῖς ἀνθρώποις.

Der zivile Kaiser

357

dem Thron des Römischen Reiches, um einen Kaiser als den richtigen, wahren und größten zu erkennen.86 In den vielen folgenden Beispielen, die über die gesamte Rede verteilt sind, führt Themistios dieses Thema noch weiter aus. Wirklich jede Argumentation ist dabei aufschlussreich und vermittelt ein anschauliches Bild davon, inwiefern Themistios vorherrschende Ansichten als überkommen diskreditiert und neue Werte und Maßstäbe etablieren will. So weist er darauf hin, dass die Anzahl der guten Taten, die Theodosius täglich in seinem zivilen Amtsbereich leiste, „nicht weniger bedeutsam ist als die der Siegeszeichen Alexanders.“87 Indem Themistios gerade Alexander als Vergleichsparameter nimmt, hinterfragt er den Nutzen und die Nachhaltigkeit großer Eroberungen und stellt die Errungenschaften einer gerechten – einer nicht-kriegerischen – ­Regierungsaktivität auf eine höhere Stufe.88 An die Adresse eines jeden Verfechters des traditionellen basileus-­ polemikos-Ideals geht die Aussage von Themistios, dass die neuen Siegesnamen des Theodosius, „Retter, Städtebeschützer, Gastfreund, Empfänger von ­Schutzflehenden“ erhabenere Bezeichnungen seien als „Germanicus“ oder „Sarmaticus“.89 Diese Umdeutung richtet sich offen gegen die etablierte Praxis der Kaiser, die eigene Befähigung als Herrscher über das imperium Romanum durch die Annahme eines Siegernamens zu demonstrieren. Themistios’ Worte sind prägnant und an dieser Stelle wird auch dem letzten Zuhörer klar, dass hier nicht mehr banale Topoi bemüht werden, sondern die Rede auf den Kaiser einen direkten Bezug zur aktuellen Situation hat und die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte aufgreift. Interessant ist an der weiteren Darstellung der kaiserlichen Tätigkeit, dass Themistios mehrmals Bezug auf den Palast (βασιλεία) nimmt und das weise und wirkungsvolle Verhalten von Theodosius auffallend eng mit diesem Ort verknüpft. So fällt gleich zweimal hintereinander der Begriff im Zusammenhang mit einer guten Gesetzgebung und einem nachsichtigen Verhalten gegenüber den Untertanen: Theodosius habe in seinem Palast noch kein Todesurteil gefällt und jeder, der ein Anliegen an den Kaiser habe, komme nicht

86 Them. or. 15.189d. 87 Them. or. 15.193b. 88 Während die erste Formulierung eine Gleichrangigkeit suggeriert, offenbart der Nachsatz, in dem Themistios sagt, dass Alexander jene Erfolge vor allem Antipater, Parmenion, den Pezhetairen und den Agrianen verdanke, die übergeordnete Stellung der zivilen Leistungen, da diese der Kaiser „als alleiniger Urheber“ (αὐτουργός) vollbracht habe. 89 Them. or. 15.194a: καὶ πᾶσαι ἔσονταί σοι ἐκεῖθεν αἱ ἐπωνυμίαι, ὁ σωτήρ, ὁ πολιεύς, ὁ ξένιος, ὁ ἱκέσιος, τοῦ Γερμανικοῦ ὑψηλότερα ὀνόματα καὶ τοῦ Σαρματικοῦ.

358

Theodosius

ängstlich in den Palast, sondern aufrecht und in voller Erwartung.90 Es ist keine Bagatelle, dass Themistios hier ausdrücklich zweimal einen Ort im Zusammenhang mit einer herausragenden Tätigkeit des Kaisers erwähnt. Eine solche ,Verortung‘ von als großartig empfundenen Vorgehensweisen findet sich in Reden auf die zuvor regierenden Kaiser nicht; dieser Umstand dokumentiert somit, dass Themistios die Umdeutung traditioneller Vorstellungen vom Kaisertum direkt mit dem Regieren vom Palast aus verknüpfen will. Um dieses Ziel zu erreichen, spielt er subtil auf der Klaviatur begrifflicher Assoziationen und verbindet nicht nur auf einer inhaltlichen, sondern auch auf einer sprachlichen Ebene den Palast (βασιλεία) mit dem besseren, dem wahren Herrscherdasein (βασιλικώτερον). Durch eine dreifache, kurz hintereinander und jeweils ­wechselnde Nennung jener Begriffe mit demselben Wortstamm wird den Zuhörern eine gedankliche Synthese von Palast und wahrem ­Kaiserideal suggeriert.91 Wenig überraschend ist, dass Themistios diese propagierte Wirksamkeit des Regierens vom Palast aus gegenüber potentiellen Anfeindungen schützen möchte und sich deshalb gleich prophylaktisch dem Argument verweigert, dass ein richtiger Kaiser das Reich nur mit seiner persönlichen Präsenz bei den Brandherden an der Grenze zu beschützen vermag. Für diesen Einwand muss Themistios freilich tief in die Trickkiste greifen und es bleibt dahingestellt, ob seine Beweisführung jeden Zuhörer überzeugt hat.92 So habe Theodosius jene, „die wir mit den Waffen nicht besiegt haben, allein aufgrund ihres Vertrauens zu dir und ohne Aufforderung auf unsere Seite gebracht“. Damit spricht der Redner die Kapitulation des Gotenführers Athanarich an, der am 11. Januar 381 Zuflucht in Constantinopel gesucht und sich dem römischen Kaiser ergeben hatte.93 Mit dieser Instrumentalisierung des zweifellos für seine Argumentation äußerst günstigen Vorfalls versucht Themistios, seine Zuhörer davon zu 90

Vgl. Them. or. 34.14 und 16, wonach Theodosius bis ins Jahr 395 kein Todesurteil gefällt haben soll, vgl. Lippold (1973), 959. 91 Them. or. 15.190b-c: ὥστε εἴσεισι μὲν παρὰ τοῦ νόμου πολλάκις ἡ μέλαινα ψῆφος, ἔξεισι δὲ ἀεὶ μεταβάλλουσα εἰς λευκὴν ἐκ τῶν βασιλείων. ὢν γὰρ τἄλλα νομιμώτατος αὐτοκρατόρων οἶσθα ὅπου βασιλικώτερον παραρρῆξαι τὸν νόμον ἢ ἐμπεδῶσαι. εἰσφοιτᾷ δὲ εἰς τὰ βασίλεια πατάσσων οὐδεὶς τὴν καρδίαν οὐδὲ τοὺς ὀδόντας ἀράσσων οὐδὲ χλωρὸς ὑπὸ δέους, ἀλλ’ εὐέλπιδι τῇ γνώμῃ καὶ ἀνεστηκυίᾳ ὥσπερ εἰς τὰ ἄσυλα τῶν ἱερῶν. 92 Dies ist jedoch nicht entscheidend, wichtig ist, dass Themistios zu einer solchen Argumentation greift, woran sich seine Bedenken im Hinblick auf eine mögliche Rezeption in traditionellen Kreisen ablesen lassen. 93 Them. or. 15.190d-191a. Zu den damit verbundenen Ereignissen siehe Heather (1991), App. B. Athanarich starb 14 Tage später (Cons. Const. s.a. 381 = CM 1.243) und Lippold (1973), 858. Es steht außer Frage, dass Theodosius diesen Coup in der Rede des Themistios für sich ausnutzen wollte, vgl. Heather/Moncur (2001), 243.

Der zivile Kaiser

359

überzeugen, dass auch in Zukunft die Präsenz des Kaisers bei den militärischen Operationen an den Grenzen des Reiches nicht unbedingt vonnöten ist, um außenpolitische Erfolge einzufahren. Wie lässt sich nun diese Mannigfaltigkeit und Dichte an bedeutungsschweren Gedanken in der Rede des Themistios zusammenfassen? Vier Punkte erscheinen mir im Hinblick auf den geschichtlichen Kontext besonders wichtig: (1) Gegenüber der oben analysierten oratio 14 fällt ein deutlicher Paradigmenwechsel sowohl in der Argumentation des Themistios als auch in seiner Darstellung des Kaisers auf. In der 14. Rede wurde ein bedrohliches Szenario gezeichnet, das eine imminente Gefahr durch die Barbaren, als schreckliche Gegner beschrieben, konstatiert; in der 15. Rede hingegen verliert Themistios kaum ein Wort über eine krisenhafte Lage, die Existenz von Gegnern an der Grenze wird zwar nicht geleugnet, aber im Hinblick auf ihre Gefährlichkeit oder ihr hinterhältiges Wesen nicht thematisiert. Warum Themistios diese Kehrtwendung vollzog, wird gleich erörtert. (2) Die gesamte Rede ist durchdrungen von einer impliziten Parallelisierung von Orator und Kaiser, dem offiziellen Adressaten. Themistios konstatiert in seiner Funktion als Panegyriker einen Paradigmenwechsel, den er in einer Verschiebung auf die administrative Ebene begründet sieht. Da der Kaiser nicht mehr dem Zwang obliegt, unbedingt Krieg führen zu müssen, resultiert daraus für den Redner, dass er die Thematik blutrünstiger Schlachten und großer ­Gemetzel nicht mehr in seine Ausführungen einzufügen braucht. Die Angemessenheit dieser Veränderungen legitimiert Themistios mit zwei Gründen: Zum einen lassen die von ihm bewusst eingesetzten negativen Begriffe für eine militärische Tätigkeit des Kaisers („Schlächtereien“ – ἀνδροκτασίας) die Abkehr von solchen Themen nicht mehr als bedauernswert erscheinen; zum anderen entsteht durch die Modifikation kaiserlicher Prioritäten schon allein deshalb kein Vakuum, weil sich Theodosius nun entsprechend intensiver den eigentlichen und wahren kaiserlichen, in der Homersprache den königlichen Betätigungen widmet. Damit ist die Rechtfertigung auf beiden ­Ebenen vollzogen: In dem gleichen Maße, wie die Abwendung des Kaisers von militärischen A ­ ktivitäten adäquat erscheint, ist auch die Darstellung der damit ­verbundenen Entwicklungen und Konsequenzen für den Redner eine redliche und angemessene Thematik. Die Beschreibung der zivilen statt der militärischen ­Taten ist kein ,Abstieg‘;94 vielmehr steht sowohl die Personifizierung des 94

Interessant ist, dass Themistios nicht mehr vom „Zorn des Achill“ sprechen möchte und welches Leid dieser Zorn über das Volk der Achaeer gebracht habe. Nimmt man das von mir oben herausgearbeitete Achill-Ideologem, das besonders mit Julian verknüpft wurde, zur Grundlage, so könnten sich diese Worte auch auf die Vorstellung beziehen, dass

360

Theodosius

­ ahren ­Kaiserideals als auch dessen rhetorische Umsetzung, die sich mitunter w in der Schilderung von „Friedlichem“ (εἰρηνικά) konkretisiert, hierarchisch an übergeordneter Stelle. Mit der Veränderung auf politischer Ebene geht für Themistios also auch ein Paradigmenwechsel auf der rhetorischen Ebene einher. (3) Auffallend ist, auf welch umständliche Weise Themistios argumentiert, warum diese ,friedlichen‘ zivilen Leistungen eines Kaisers höher einzuschätzen seien als seine militärischen Errungenschaften. Auf die lange Beweiskette, die große Umwege in Kauf nimmt und sich zu ihrer endgültigen Schlussfolgerung fast windet, wurde bei der Analyse hingewiesen. Diese Umständlichkeit ist in dem äußerst subtilen Gedankengebäude der beeindruckenden Ausführungen jedoch kein Zeichen einer argumentativen Schwäche. Themistios hätte den Beweis seiner These zweifellos auch direkter und schneller herbeiführen können, aber das wollte er wohl nicht. Die Weitschweifigkeit seiner Argumentation dokumentiert vielmehr, dass er sich durchaus bewusst war, dass es sich hier um eine sensible Angelegenheit handelte, bei der ein allzu forsches Vorpreschen unter Umständen nicht den gewünschten Effekt bei den Zuhörern auslösen würde. So entschied er sich für eine kunstvoll ausbalancierte Beweisführung, die potentielle Zweifler seiner These sukzessive mit Umdeutungen und neuen Wahrheiten konfrontierte und ihnen das widerwillige Akzeptieren anderer Wirklichkeiten durch das allmähliche Verarbeiten kleinerer Portionen schmackhaft zu machen versuchte. Während bereits diese Trennung der ehemals als Synthese aufgefassten Eigenschaften von Herrschertum und ,Krieger‘ bemerkenswert ist, entpuppt sich die anschließende Schlussfolgerung Themistios’ ebenfalls als aufschlussreich. Themistios fährt fort, dass trotz dieser offenkundigen Aufteilung eine Synthese beider Fähigkeiten nicht ausgeschlossen sei. Zu seiner Befugnis, große Heere zu leiten, könne auch die Eigenschaft eines guten Hopliten, Reiters, Bogenschützen dazukommen, wie es Gratian und Theodosius verkörperten.95 Dieser Hinweis offenbart zwei besondere Erkenntnisse: Zum einen will Themistios betonen, dass der Kaiser – obwohl ihn der gegenwärtige Zeitpunkt zu keinem Krieg zwingt – seine Tüchtigkeit auf dem militärischen Gebiet bereits unter Beweis gestellt habe. Vor allem aus diesem Grund – und nicht wegen seiner administrativen Fähigkeiten auf dem zivilen Gebiet – habe Gratian ihn für die Aufgabe des Kaisers im Osten ausgesucht: „Die Beweise dafür, mit denen Julians irrationale Haltung bei dem Entschluss, gegen die Perser in den Krieg zu ziehen, großes Leid über die Römer brachte, eine Vorstellung, die – wie gezeigt werden konnte – bei Ammian sehr deutlich hervortritt, siehe oben Kap. 3.4.3. Themistios nähme insofern indirekt Bezug auf die Verkörperung des basileus-polemikos-Ideals durch Julian, der jedoch zum damaligen Zeitpunkt kein adäquates Vorbild mehr darstellte. 95 Them. or. 15.187d.

Der zivile Kaiser

361

du schon hervorgetreten bist, sind nämlich unzweifelhaft.“96 Themistios legt, trotz aller Betonung der übergeordneten friedlichen Aktivitäten, besonderen Wert darauf, das kriegerische Wesen und die militärische Befähigung Theodosius’ nicht außer Acht zu lassen. Hier zeigt sich eine Rezeption des emeritus-­ Gedankens, den Symmachus für Valentinian entwickelt hatte. Die Abkopplung der militärischen Leistung vom kaiserlichen Amt schließt nicht die Fähigkeit zu einem hervorragenden Feldherrn aus: Themistios beschwört seine Zuhörer zu glauben, dass Theodosius ein herausragender Befehlshaber war und noch ist. Diese Beruhigung potentieller Zweifler offenbart einen Einblick sowohl in die Gedankenwelt des Redners als auch in die Vorstellungen der anwesenden Zuhörer und zeigt, dass Themistios die Abtrennung des Militärischen vom Regieren über den Beweis erkaufen muss, dass das Wesen des Theodosius zumindest immer noch militärisch und er ebenso ein emeritus ist wie Valentinian bei Symmachus. (4) Das mehrmalige Unterstreichen der Tatsache, dass Theodosius von seiner Herkunft und seinem Naturell her ein ausgezeichneter Feldherr sei, nun aber aufgrund seines Amtes seine Aufmerksamkeit auf zivile Bereiche lenken müsse, scheint mit dem Ziel verbunden zu sein, das Regieren vom Palast aus als angemessene Regierungsweise zu etablieren und gleichzeitig seinen Kaiser vom imperator-Dilemma zu befreien.97 Ein Überzeugen aller Kritiker – und die rhetorische Strategie des Themistios lässt sehr gut erkennen, dass mit heftigem Gegenwind gerechnet wurde – konnte nach Meinung des Redners nur dann funktionieren, wenn das kriegerische Wesen des Kaisers noch einmal ­nachdrücklich betont wurde besonders angesichts der Tatsache, dass sich über die letzten Jahrhunderte hinweg das Bild des vor allem an der Grenze und in den Winterquartieren regierenden Kaisers immer stärker etabliert hatte. Auf diese Weise wurde Theodosius als emeritus (wie Valentinian bei Symmachus) qualifiziert, der keinen Nachweis seiner militärischen Leistungsfähigkeit mehr erbringen müsse, sondern vom Palast aus regieren könne. Die Verknüpfung der göttlichen Tätigkeiten des Kaisers mit dem Ort des Palastes lässt erahnen, dass Themistios darin einen weiteren Hauptzweck seiner Rede sah, und die vielen, 96 Them. or. 15.188c: οὐ γὰρ ἀμφισβητήσιμα τὰ τεκμήρια, δι’ ὧν ἤδη ἐπεδείξω. Gratian habe einen Mann zum Kaiser gewählt, der zuvor Taxiarch und Feldherr gewesen sei. 97 Vgl. neben den genannten Textstellen auch Them. or. 14.182c, wo Theodosius mit Epameinondas gleichgesetzt wird, weil er wie der thebanische Feldherr in höchster Not auf die wichtigste Feldherrnstelle berufen worden sei. Der Entschluss „des römischen Volkes“ habe sich daraus abgeleitet, dass Theodosius zuvor die Sarmaten allein zurückgetrieben und mit einem „gar nicht dafür zusammengestellten Heer“ ihren Angriffen widerstanden habe. Zur historischen Verortung dieser Anspielungen, vgl. Leppin/Portmann (1998), 243.

362

Theodosius

von ihm so dezidiert eingebrachten und ausdrücklichen Beweise offenbaren, dass der Redner bei dieser Programmatik mit dem meisten Gegenwind im ­Publikum rechnete und deshalb die Zuhörer mit einer geballten Ladung von Begründungen zu überzeugen versuchte. Agierte Themistios aber in diesem Kontext als Sprachrohr für Theodosius, wie er dies bereits bei den anderen Kaisern getan hatte? Inwiefern könnte man dann die Degradierung militärischer Aktivitäten als bloße Verbrämung der realpolitischen Umstände ansehen, die in diesem Fall gar nicht mit einer konkreten Programmatik des Kaisers verbunden wären? Oder sind gar völlig andere Motive anzunehmen, beispielsweise dass Themistios den Kaiser mit einem subtil arrangierten Schreckensszenario ,wachrütteln‘ möchte und somit als Sprachrohr konservativer Kreise des Senats agiert? Geht man diese Möglichkeiten im Einzelnen durch, so zeigt sich, dass die letztere mit ziemlicher Sicherheit ausscheidet. Die Annahme, Themistios wolle hier eine Art Weckruf für den Kaiser initiieren, indem er ihm die Unmöglichkeit einer übertrieben friedlichen Amtsführung vor Augen führt, kann nicht aufrecht erhalten werden.98 Die obige Analyse hat gezeigt, dass die Umwertung von potentiell negativ aufgefassten Vorgehensweisen in äußerst positiv erachtete Praktiken dezidiert auf die aktuellen Zeitumstände reagiert. Zudem würde die häufige Betonung von Theodosius’ kriegerischem Wesen diese rhetorische Strategie geradezu unterminieren. Im Hinblick auf die restlichen Möglichkeiten – Themistios als Sprachrohr des Kaisers oder als eigenständiger Interessenvertreter des Senats – liegt der Schlüssel in einem Vergleich der beiden Reden 14 und 15. Das oben herausgearbeitete Spannungsverhältnis zwischen der oratio an den kriegerischen und der oratio an den friedlichen Theodosius fungiert als kontrastreiche Folie, vor der die Wirkmechanismen der jeweiligen Beeinflussung deutlich werden. Bezüglich einer potentiellen Einflussnahme durch Theodosius stellte man folgende These auf: Themistios habe in der 14. Rede zu allgemeinen Topoi gegriffen, da er noch nicht zum inneren Kreis des Kaisers gehörte und deshalb noch nicht genau habe wissen können, wie Theodosius das Gotenproblem angehen wollte. Weil er sich also dafür entschied, allgemein gültige und ungefährliche Zuschreibungen zu verwenden und die kriegerische Haltung des Kaisers zu betonen, entstand der frappierende Unterschied zu der nachfolgenden Rede, bei der Themistios schon einen größeren Einblick in die Politik des Kaisers gehabt habe.99 98 Errington (1996b), 12 und Heather/Moncur (2001), 235 führen weitere Gründe auf, weshalb die Rede wohl kaum ohne das explizite Einverständnis von Theodosius mit inhaltlichen Gesichtspunkten gehalten worden sein kann. 99 Errington (1996b), 6–7.

Der zivile Kaiser

363

Diese Argumentation erscheint ohne Zweifel plausibel, angesichts der oben durchgeführten Analyse ist jedoch auch an eine andere Möglichkeit zu denken. Dass Themistios bei seiner ersten Rede für den Kaiser noch nicht genau über dessen Plan, wie das Gotenproblem gelöst werden könnte, informiert war, ist eine sehr wahrscheinliche Annahme. Jedoch folgt daraus nicht automatisch, dass der Kaiser bereits damals eine friedliche Politik gegenüber den Goten verfolgte, auf die Themistios dann – nach einer längeren Zeit des Austausches mit dem inneren Kreis des Theodosius – in seiner zweiten Rede näher einging.100 Die politische Lage zwischen 379 und 381 hatte sich entscheidend verändert. Während Theodosius 379 noch in der Verantwortung stand, das Gotenproblem zu lösen, war er bei der zweiten Rede bereits in einer wichtigen Schlacht besiegt und des Oberbefehls über das Illyricum enthoben worden. Darüber hinaus hatte sich die von ihm aufgestellte Armee als nicht tauglich erwiesen und für die folgenden Jahre war weiterhin mit schwierigen Bedingungen bei der Aushebung neuer Truppen und deren Ausbildung zu rechnen. Aus diesem Grund liegt es nahe, dass Theodosius nicht schon 379 friedliche Absichten hegte, sondern erst nach den folgenschweren Ereignissen des Jahres 380 eine Hinwendung zu einer anderen Politik mit einer ins allgemeine Bewusstsein dringenden Auflösung des basileus-polemikos-Ideals einzuleiten gedachte. Dadurch erklärt sich der aggressive Ton des Themistios in der 14. Rede, ohne dass man sich auf eine Spekulation einlassen müsste, ob der Redner im Vorfeld von einem Berater des Kaisers auf die inhaltlichen Eckpunkte der Darstellung hin instruiert wurde. Und diese Annahme wird den bedeutsamen Wendungen des historischen Verlaufs gerecht, sie berücksichtigt auch die Zukunftsperspektiven, mit denen sich Theodosius im jeweiligen Stadium der Ereignisse konfrontiert sah. So wird offenkundig, dass sich Theodosius angesichts der verheerenden Niederlagen von 380 zu einer Neubestimmung seiner Vorgehensweise veranlasst sah. Hält man sich zudem vor Augen, dass das dreijährige Regierungsjubiläum des Theodosius einen bedeutenden Anlass darstellte, an dem die derart zugespitzte These des Redners hinsichtlich des wahren Kaiserideals auf jeden Fall zuvor genauestens mit der Entourage des Theodosius abgestimmt worden sein muss,101 kommt ein Aspekt ins Spiel, den P. Heather äußerst treffend mit ­„kite-flying“ bezeichnete: Theodosius, der sich mitten in einer Situation sah, die ihm auf unbestimmte Zeit die Hände fesselte und die aufgrund 100 Errington (1996b), 9 geht von der Annahme aus, dass Theodosius schon unmittelbar nach der Thronbesteigung eine diplomatische Lösung anstrebte und ein konsequenter Verfechter friedlicher Lösungen gewesen sei: „Themistius’ praise of the emperor here [sc. or. 14] reflects the hopes and aspirations of his class, not the policy of the emperor.“ 101 Das gibt auch Errington (1996b), 12 zu, vgl. ebenso Heather/Moncur (2001), 235.

364

Theodosius

­strategischer Überlegungen die Zweckdienlichkeit eines Oberbefehls über militärische Operationen zweifelhaft erscheinen lassen musste, nutzt den Anlass und die Rede des Themistios, um einem wichtigen Publikum einen Paradigmenwechsel in seiner Politik anzudeuten. Dabei bedient er sich des indirekten Mittels einer Präsentation über einen Senatsabgeordneten, um die Reaktion seiner Zuhörer abschätzen zu können.102 Da Teile des römischen Heeres und die Senatoren immer noch militärische Erfolge erwarteten, immer noch dem Ideal des basileus polemikos anhingen, konnte sich Theodosius dieser Bühne und dieser Plattform bedienen, um seine Zuhörer über den Umweg Themistios auf diesen signifikanten Politikwechsel vorzubereiten und mögliche Reaktionen auszuloten. Aus diesen Überlegungen ergibt sich auch eine Antwort auf die Frage, welche Rolle Themistios in den Plänen des Theodosius spielte. Dass Themistios eigenständig agierte, ist bereits mit Blick auf den besonderen Anlass seiner 15. Rede äußerst fragwürdig. Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass der Redner sich im Vorfeld über die wichtigsten Entwicklungen am Hof informiert hatte, um daran anknüpfend seine Rede zu gestalten.103 Darüber hinaus wäre es kaum zu erklären, weshalb Themistios, falls seine Thesen über den wahren Kaiser und die Betonung des Vorrangs der zivilen Tätigkeiten schon seit jeher seine eigenständigen Forderungen gewesen wären, diese nicht schon bei der ersten Rede verfochten hätte. Es bleibt somit keine andere plausible Möglichkeit, die Funktion des Themistios zu bestimmen, als die begründete Annahme, dass seine Rede einen Politikwechsel reflektierte, den Theodosius nach den schlimmen Niederlagen gegen die Goten 380 als adäquate Modifikation kaiserlicher Tätigkeit erachtete und den er seinen Zuhörern, bei denen er zunächst keine allzu große Begeisterung für eine solche Vorgehensweise vermutete, auf diesem Weg präsentieren wollte. Themistios’ Rede ist eine Art politisches Manifest, das ein Umdenken hinsichtlich der kaiserlichen Tätigkeit einfordert und gerade deshalb Brisanz in sich birgt: Er dringt auf eine Ablösung vom basileus-polemikos-Ideal, denn dieses würde den Kaiser für die nächste Zeit in erhebliche Schwierigkeiten bringen, da es ein militärisch aktives Vorgehen erforderte, das die oben skizzierten, erschwerten Ausgangsbedingungen kaum ermöglichten. Ohne Zweifel hatten Theodosius und Themistios dabei von den Vorgängern gelernt, was man an der nuancierten Weiterentwicklung bereits ausprobierter Motive erkennen kann: Im Gegensatz zu Constantius II. verlegte man sich nicht einfach darauf, friedliche diplomatische Lösungen an der Reichsgrenze als nachhaltigere und effektivere Maßnahmen ­darzustellen, 102 Heather/Moncur (2001), 235. 103 Heather/Moncur (2001), 235.

Der zivile Kaiser

365

sondern verwies dezidiert auf die Tatsache, dass der Kaiser bereits seine ­militärische Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt habe und von seiner Art, von seinem Hintergrund und von seinem Wesen her ein kriegstüchtiger Herrscher des Imperiums sei. Diese rhetorische Strategie, die zweifellos auf die von ­Valentinian und Symmachus etablierte Vorgehensweise zurückgeht und an die emeritus-Vorstellung anknüpft, stellt die Akzeptanz bei der Zuhörerschaft mit der Suggestion eines ehemaligen basileus polemikos her und führt eine ­Neubewertung der kaiserlichen Aufgabentätigkeit in den öffentlichen Diskurs ein. 5.2.3 Der potentielle Achill als basileus niketes – oratio 16 Ob und inwieweit die für die 15. Rede herausgearbeiteten Thesen zutreffen, lässt sich auch durch eine Analyse der 16. Rede beantworten. Dieser Text wurde von der Forschung im Wesentlichen bezüglich des Vertrages mit den Goten 382 diskutiert;104 die Datierung ist angesichts der Dedikation an Flavius Saturninus, den Consul des Jahres 383 und vorherigen magister militum, nicht allzu schwierig.105 Saturninus’ Amtsjahr begann am 1. Januar 383, deshalb wurde die Rede wahrscheinlich auch während der Festlichkeiten dieses Tages gehalten. Themistios’ Zuhörer waren der Kaiser, der Senat von Constantinopel und die wichtigsten Vertreter des Hofes,106 auch die Generäle des Bewegungsheeres.107 Hinzu kamen wohl noch Vertreter des römischen Senates.108 Der Redner sprach nicht im Senat, sondern am Hof.109 Flavius Saturninus diente bereits unter Constantius II. und führte Themistios in den Senat ein, als dieser nach Constantinopel gekommen war.110 In seiner Funktion als Heermeister hatte er am 3. Oktober 382 den Frieden mit den Goten ausgehandelt, die sich danach im thrakisch-illyrischen Gebiet niedergelassen hatten und dort nach eigenen Gesetzen leben durften, dem

104 Thompson (1963), Stallknecht (1969), Heather (1991), Cesa (1994), Wirth (1979). Die wichtigsten Punkte sind bei Heather/Moncur (2001), 260–261 zusammengetragen. 105 PLRE I, Saturninus 10. 106 Them. or. 16.200c, vgl. Heather/Moncur (2001), 255 und Leppin/Portmann (1998), 265. Zur Anwesenheit des praefectus praetorio Postumianus, des magister officiorum Palladius und des comes sacrarum largitionum Cynegius vgl. Scholze (1911), 53–54. 107 Them. or. 16.201a-b. 108 Bei Consulatsfeiern war die Anwesenheit römischer Senatoren in Constantinopel üblich, MacGeachy (1942) mit Verweis auf die Korrespondenz von Symmachus. 109 Scholze (1911), 53 plädiert für den Senat als Vortragsort, Them. or. 16.201a macht jedoch deutlich, dass die Rede am Hof gehalten wurde, vgl. Leppin/Portmann (1998), 265. 110 Them. or. 16.200a-b. Weiterhin wird aus den Worten des Themistios deutlich, dass er von Saturninus auch Theodosius vorgestellt wurde, vgl. Vanderspoel (1995), 205.

366

Theodosius

Römischen Reich jedoch militärischen Dienst zu leisten hatten.111 Das Übereinkommen mit diesem Gegner lag darin begründet, dass Theodosius keine andere Möglichkeit gesehen hatte, dieses Problem längerfristig zu lösen.112 Zu der Entscheidung trug sicherlich die Erfahrung der Schlacht bei Adrianopel bei, die zwei Drittel von Valens’ Armee hinweggerafft hatte. Wie schwierig es war, neue schlagkräftige Truppen auszuheben, hatte Theodosius in den folgenden Jahren erkennen müssen und deshalb den signifikanten Paradigmenwechsel eingeläutet, dessen rhetorische Rechtfertigung Themistios in seiner 15. Rede präsentierte. Wahrscheinlich wurde Theodosius in seiner Überzeugung auch durch den Umstand bestärkt, dass das Vorwärtsdrängen der Hunnen die Machtverhältnisse an der Donaugrenze bereits deutlich verschoben hatte.113 Eine andauernde Truppenverlegung wäre keine Lösung gewesen, weil dadurch die Kräfte des gesamten Reiches überfordert gewesen wären.114 Der Friedensschluss von 382 eröffnete einen Ausweg aus diesem Dilemma; statt eine aus Kostengründen kaum in Betracht zu ziehende Aufblähung der Armee durchzuführen115 und mit weiteren Invasionen von anderen Völkern konfrontiert zu werden, richtete man eine Pufferzone ein, um der nächsten Invasionswelle begegnen zu können. Dass diese Art der ,Instrumentalisierung‘ der Goten wirklich den Hauptgrund der strategischen Überlegungen darstellte, ist kaum zu rekonstruieren, aber durchaus wahrscheinlich.116 Darüber hinaus ist anzunehmen, dass der Vertrag mit den Goten nicht allein auf einem Entschluss von Theodosius beruhte, sondern dass auch Gratian involviert war.117

111 Lippold (1973), 860–862, Schulz (1993), 65–68. Vgl. auch Them. or. 34. Die Bestimmungen des Vertrages sind bei Heather/Matthews (1991) zusammengefasst. 112 Daraus resultierte jedoch nicht, wie man annehmen könnte, eine allgemeine Ansiedlungspolitik des Theodosius, der – wann immer es die Mittel zuließen – weitere ähnliche Invasionen zu verhindern suchte, siehe Stallknecht (1969), 78. 381/382 wurde einer Gruppe aus verschiedenen Verbänden, die von Hunnen angeführt wurden (Zos. 4.34.6), und 386 einer großen Streitkraft von gotischen Greuthungi der Übertritt verwehrt (Zos. 4.35.1, 4.38-39; Cons. Const. s.a. 386 (Chron. min. 244), Claud. IV cons. Hon. 625-630. 113 Zwar konnten zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle weiteren Entwicklungen vorhergesehen werden, jedoch finden sich bereits in den zeitgenössischen Quellen Hinweise, dass das Hunnenproblem in seinem ganzen Ausmaß erkannt worden war, siehe Amm. 31.3.1-3 und Eun. frg. 42 (Blockley). Siehe auch Zos. 4.20 sowie Oros. 7.33.9-10 und vielleicht am besten Ambros. in Lc. 10.10. 114 Heather (1991), 170. Gratian musste sich zur gleichen Zeit mit den Lentiensern beschäftigen (Amm. 31.10) und die östlichen Armeen wurden gegen die Perser gebraucht. 115 Jones (1964), 418–420; vgl. auch die Beschwerde des comes largitionum vor Amida bei Amm. 20.11.5. 116 Vgl. Zos. 4.34.5, wo derselbe Gedanke geäußert wird, vgl. Stallknecht (1969), 78–80. 117 Heather (1991), 171 mit zahlreichen Hinweisen.

Der zivile Kaiser

367

Gegenüber der 15. Rede hatte sich die Situation nun insofern zugespitzt, als viele Stimmen dieses für das Reich enorm wichtige Übereinkommen mit dem bedrohlichsten Gegner heftig kritisierten.118 Theodosius – das zeigt die folgende Rede – musste seine Entscheidung gegen die Kritik einer großen Opposition durchsetzen. Die 16. Rede wurde in einem Klima hoher Anspannung gehalten, die sicherlich nicht zu dem feierlichen Anlass passte. Auf der anderen Seite ist die Dreierkonstellation Theodosius-Themistios-Saturninus von besonderer Bedeutung, da der Kaiser sich mit Themistios eines Redners bedient, welcher zuvor bereits die friedliche Politik des Theodosius vor dem Senat verteidigt hatte und der seinerseits durch den General, der den Frieden mit den Goten zustande gebracht hatte, beim Kaiser eingeführt worden war. Gleich zu Beginn seiner Rede betont Themistios, dass er sich als Sprachrohr des Senats betrachte;119 mit dieser Taktik beansprucht der Redner somit die alleinige Meinungsrepräsentation einer Gruppe, die in Wirklichkeit sicherlich auch andere Meinungen vertrat und sich aus weit weniger homogenen Teilen zusammensetzte, als es Themistios suggeriert.120 Themistios preist die Entscheidung des Theodosius, seinem magister militum das Consulatsamt im eigenen Jubiläumsjahr zu überlassen. Dass Theodosius gerade an seinen Quinquennalien auf das Consulat verzichtete und Saturninus diese Würde überließ, stellte in der Tat eine bemerkenswerte Geste dar, über deren Intention zweifellos nachzudenken ist.121 Während man auf einer ,realpolitischen‘ Ebene die Annahme in Betracht ziehen kann, dass Theodosius seinen General mit dieser Gefälligkeit noch enger an sich binden wollte, erschließt sich die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme jedoch gerade vor dem Hintergrund des von Theodosius eingeläuteten Paradigmenwechsels und angesichts der von Themistios im Anschluss daran vorgetragenen Sätze: Saturninus wird nämlich in einer fast identischen Art und Weise qualifiziert, wie auch Theodosius in der 15. Rede als das Ideal eines Kaisers präsentiert wurde. Themistios betont in anschaulichen Bildern zunächst ganz allgemein, dass die Karriere des Saturninus nicht in plötzlichen – und deshalb mit dem Geruch undurchschaubarer Machenschaften am Hof behafteten – Schüben erfolgt sei, sondern in sukzessiven Schritten, deren Angemessenheit sich für Themistios wie in der logischen 118 Pavan (1964), Dagron (1968), 95–119, Heather (1991), 158–175. 119 Them. or. 16.200c-d mit der schönen Schlussformel: τὴν γὰρ ἡμετέραν φωνὴν τῆς γερουσίας φωνὴν νομιστέον. 120 So verweist Themistios darauf, dass alle Zuhörer dieselbe Gesinnung hätten, vgl. Them. or. 16.200d. 121 Der außergewöhnliche Charakter dieser Handlung manifestiert sich unter anderem in dem Umstand, dass man auf Inschriften im Westen Theodosius als Consul findet, weil man von dieser Besetzung ausgegangen war, siehe ICUR n.s. II 6044

368

Theodosius

Abfolge einer geometrischen Konstruktion widerspiegele.122 Demonstrativ hebt der Redner hervor, dass Saturninus „kein leitendes militärisches Amt“ ausgelassen habe, dass „niemand wohl einen hohen Rang finden könnte, über den er nicht im Heere hinausgelangt wäre.“123 Saturninus wird somit als ein Funktionsträger dargestellt, der sich in der militärischen Führung (ἡγεμονίας) auskennt und zudem ein Mann der Waffen (ὅπλοις) ist. Weshalb kommt Themistios nun aber ohne Umschweife auf diesen Aspekt der Biographie des Saturninus zu sprechen? Seine Ausführungen machen deutlich, dass Themistios jegliche Bedenken zu zerstreuen versucht, der Chef­ unterhändler des Theodosius sei inzwischen zu einem ,Zivilisten‘ geworden, der über keine ausreichende Erfahrung im Feld verfüge.124 Themistios’ Worte bauen hier vor, sie unterstreichen, dass Saturninus als Exponent dieser Friedensverhandlungen im Auftrag von Theodosius weise und umsichtig gehandelt und das Beste im Hinblick auf die strategischen Engpässe des Römischen Reiches herausgeschlagen habe. Die gedankliche Verbindung zu der Politik des Theodosius wird hergestellt, indem auch Saturninus mit einer vergleichbaren Identität dem Zuhörer vorgestellt wird: Beide hätten ihre militärische Leistungsfähigkeit bereits unter Beweis gestellt, beide hätten das Reich aktiv verteidigt; ihre aktuelle Entscheidung beruhe deshalb nicht auf einer zu ,weichen‘ oder gar feigen Haltung gegenüber den Barbaren, sondern auf rationalem Kalkül, das die Gegebenheiten der gegenwärtigen Situation erkannt habe und sich an den Maximen des höchsten Nutzens für den Staat, der utilitas rei publicae, orientiere. Während sich hier eine starke inhaltliche Kongruenz zur 15. Rede und der dort angesprochenen Umdeutung der Vorstellungen vom wahren Kaiser abzeichnet, kommt nun jedoch ein Aspekt hinzu. Themistios fährt fort: „Als erster wagte er es, sich klar zu machen, dass die Stärke der Römer jetzt nicht im Schwert, in Panzern oder Schilden liege oder in zahllosen Körpern.“125 Die Bedeutung dieses Satzes ist kaum zu überschätzen, vor allem deshalb nicht, weil 122 Them. or. 16.206a: ὥσπερ ἐν τοῖς διαγράμμασι γεωμετρίας τὸ δεύτερον ἔχεται τοῦ προτέρου, τὸ δὲ τρίτον ἀμφοῖν, τοῦ προλαβόντος δὲ ἀεὶ τὸ ἐχόμενον τελεώτερον, μεταξὺ δὲ οὐκ ἔστι χώρα κενὴ τῆς ἐπιστήμης. 123 Them. or. 16.206a: ἐλλιπὲς δὲ οὐδὲν εἶδος στρατιωτικῆς ἡγεμονίας, οὐδ’ ἂν ἔχοι τις ὄνομα ἐξευρεῖν σεμνόν, ὃ μὴ ἐν τοῖς ὅπλοις ὑπερβέβηκε. 124 Themistios fügt später noch hinzu, dass jeder, der mit Saturninus Militärdienst geleistet habe, die jetzige Ehrung eher als verspätet denn als verfrüht ansehen würde (or. 16.206bc). Somit wird jedem Zuhörer klar, dass Saturninus auch die unteren Ränge durchlaufen und das militärische Leben in seiner ganzen Breite kennengelernt hat. 125 Them. or. 16.207b-c: ἐθάρρησε πρῶτος εἰς νοῦν ἐμβαλέσθαι μὴ κεῖσθαι Ῥωμαίοις τὴν δύναμιν τανῦν ἐν σιδήρῳ μηδὲ ἐν θώραξι καὶ ἀσπίσι, μηδὲ ἐν σώμασιν ἀναριθμήτοις.

Der zivile Kaiser

369

er losgelöst von sämtlichen rhetorischen Topoi ein unverzerrtes Bild der konfliktträchtigen Konstellation im aktuellen Diskurs zeichnet. Symptomatisch ist, dass Themistios den Mut des Kaisers unterstreicht – ἐθάρρησε in betonter Anfangsstellung –, sich von den etablierten Denkweisen zu emanzipieren. Darüber hinaus weist er Theodosius eine weitere Vorreiterrolle zu: Als erster (πρῶτος) habe er die Courage besessen zu erkennen, dass die Stärke der Römer nicht in der militärischen Lösung einer Konfrontation liege, sondern in der, wie oben angedeutet, diplomatischen Vorgehensweise. Der Hinweis auf den Mut des Theodosius zielt darauf ab festzustellen, dass Theodosius sich nicht dafür entschieden habe, sich in einer schwierigen Situation, die ihm in militärischer Hinsicht nicht viele Handlungsoptionen lasse, weiterhin als basileus polemikos zu präsentieren und mit oberflächlicher, säbelrasselnder Rhetorik eine kriegerische Haltung vorzugaukeln, um traditionellen Erwartungshaltungen gerecht zu werden.126 Stattdessen unterstreicht Themistios’ Bemerkung, dass Theodosius ein Umdenken einfordere, welches eine diplomatische Vorgehensweise nicht als kümmerliche Reaktion auf die kritische Situation des Augenblicks betrachtet, sondern als adäquate, einem kriegerischem Gebaren mindestens gleich-, wenn nicht gar höherwertige Maßnahme, die auf der Entkopplung von Kaiseramt und militärischen Befähigungsbeweisen beruhe. Themistios leitet wieder auf Saturninus über und rückt dabei die diplomatische Vorgehensweise in ein positives Licht. Zunächst berichtet er, dass der Kaiser sich überlegt habe, wer ihm bei diesem Sieg behilflich sein und gegen die Goten mit Einsicht und Güte (φρονήσει καὶ εὐνοίᾳ) siegen könnte.127 Der Kaiser habe aus den Feldherren (τῶν στρατηγῶν) jenen ausgesucht, der dasselbe wie er dachte und erstrebte, und ihn „wie Achill seinen Freund [Patroklos] entsandt“.128 Mit dieser Bemerkung betont Themistios gleich drei Punkte: Zum einen nimmt er noch einmal das Leitmotiv aus dem ersten Teil der Rede auf, 126 Wie eine solche Stilisierung in einer schier ausweglosen Lage immer noch die militärische Stärke und Macht des Kaisers hervorhebt, sieht man beispielsweise an der 14. Rede des Themistios auf Theodosius, die jedoch, wie ich gezeigt habe, insofern eine Ausnahme darstellt, als der Redner bei jener Ansprache allgemeine Topoi verwenden musste, da er noch nicht in die genauen Vorstellungen und Leitlinien der Politik des Theodosius eingeweiht war. Darüber hinaus zeigt das Verhalten des Theodosius in den nachfolgenden Jahren, dass seine militärische Zurückhaltung im Zeitraum 379-382 nicht nur das Resultat von Sachzwängen war, die ihm die Entwicklungen nach Adrianopel aufgedrückt hatten, sondern eine bewusste Entscheidung, die einen Paradigmenwechsel einläutete, dessen Konsequenzen – zum Beispiel die stark reduzierte militärische Tätigkeit des Kaisers – in den vielen Jahren nach dem Vertrag mit den Goten zu erkennen sind. 127 Them. or. 16.208c. 128 Them. or. 16.208b-c.

370

Theodosius

dass Saturninus ein Feldherr (στρατηγός) sei und deshalb aus der Perspektive eines Soldaten heraus die Verhandlungen mit den Goten geführt habe. Zum zweiten ist die Gleichsetzung von Theodosius mit Achill interessant. Die Parallelisierung mit dem thessalischen Helden, welcher den Inbegriff des kriegerischen und tapferen Helden verkörpert, vermittelt das Bild, dass der Kaiser immer noch seine in der 15. Rede so deutlich hervorgehobene Soldatenseele besitze und weiterhin ein kampfesfreudiger und dynamischer Herrscher sei, der nur aufgrund der aktuellen Situation seinen vorwärtsdrängenden und angriffslustigen Sinn angesichts des Wohles für den Staat bremsen müsse. Zum dritten nimmt Themistios mit großer Sicherheit auf den prominenten ­Nestor-Achill-Diskurs aus der politischen Auseinandersetzung zwischen Con­ stantius und Julian Bezug.129 Themistios, der diese politisch-rhetorische Auseinandersetzung selbst miterlebt hat, zieht seine Lehren aus den damaligen Zuweisungen und führt mit einer Überkreuzversion eine Neu-Akzentuierung des Achill-Bildes ein: Weil Kritiker des Kaisers – gemäß dem polemischen Diskurs, den Libanios und Julian innerhalb der politischen Auseinandersetzung mit Constantius etabliert hatten – Theodosius als ,Nestor‘ beschimpfen und seine Politik der Diplomatie und der militärischen Zurückhaltung als Verweichlichung der Tatkraft des römischen Heeres diskreditieren könnten,130 stilisiert Themistios seinen Kaiser nun als entschlossenen und dynamischen Achill, damit Theodosius gar nicht erst in den Verdacht käme, eine allzu sachte, allzu zögerliche oder als angstvoll empfundene Haltung gegenüber den Feinden an der Grenze einzunehmen. Trotz aller Betonungen des kriegerischen Wesens des Kaisers liegt Themistios auch daran, wichtige Prinzipien und Handlungsmaximen der neuen Vorgehensweise des Theodosius vorzustellen; die Rede kommt wieder auf ­Saturninus, der, folgerichtig, als Patroklos in Diensten des Kaisers fungiert.131 Erneut zeigt sich in einer pointierten Formulierung die Verschmelzung von militärisch-kriegerischer Außenpolitik und diplomatischer Vorgehensweise auf einer sprachlichen wie inhaltlichen Ebene: „Er [Theodosius] schickte ihn wie der Sohn des Peleus, nachdem er ihn mit den eigenen geradezu himmlischen Waffen versehen hatte: Geduld, Sanftmut und Menschenliebe.“132 Die angemessenen Tugenden des Kaisers, der sie hier auf seinen Unterhändler

129 Siehe oben Kap. 3. 130 Siehe Iul. or. 2.75d-76a. 131 Them. or. 16.208c. 132 Them. or. 16.208d: πέμπει δὲ ὥσπερ ὁ Πηλέως ἐνσκευάσας τοῖς ὅπλοις τοῖς ἑαυτοῦ τοῖς ἀτεχνῶς οὐρανίοις, ἀνεξικακίᾳ, πρᾳότητι, φιλανθρωπίᾳ.

Der zivile Kaiser

371

überträgt, sind nicht mehr Tapferkeit, Kühnheit und Angriffslust, sondern maßvoller Umgang mit den Gegnern an der Grenze. Die Assoziation mit dem homerischen Helden Achill, der am Kampf vorerst nicht teilnimmt und seinen Freund schickt, später aber mit umso größerer Wucht in den Krieg zurückkehrt, lässt den Zuhörer sich der Vorstellung – oder Hoffnung? – hingeben, dass auch Theodosius einmal wieder in den Krieg zurückkehren wird, sich vorerst aber noch zurückhält. Die Dauer dieser ,Pause‘ spielt jedoch keine Rolle und konnte durch Theodosius auch angesichts der Formulierung von Themistios flexibel gestreckt werden. Wichtig ist, dass der Zuhörer sich des Potentials des Eingreifen-Könnens des Kaisers bewusst wird und ihn danach beurteilt. Die Goten, so lautet die Botschaft des Theodosius, wurden besiegt, aber nicht durch die traditionellen, nun jedoch überholten Manifestationen römischer Macht, die man früher in großen Heeren – von Themistios weiter oben als bloße Körper (σώμασιν) und nicht mehr als Menschen oder Soldaten ­bezeichnet –133 begründet sah, sondern durch die Einsicht (γνώμαις), die ein Resultat der diplomatischen Methoden des Theodosius und Saturninus darstelle.134 Sie hätten den Goten die Unsicherheit vor der Zukunft genommen und den scheinbar undurchdringlichen Kreislauf von Gewalt und G ­ egengewalt durchbrochen, indem sie den Gegnern ihre Untaten aus der Vergangenheit verziehen. An dieser Stelle wird klar: Theodosius ist weiterhin ein siegreicher Kaiser, aber der Akzent verlagert sich von der ,Methode‘ auf das Ergebnis; Theodosius ist nicht ein basileus polemikos, sondern ein sieghafter Kaiser, ein basileus niketes, der mit anderen Mitteln als seine Vorgänger das gleiche Ziel erreicht.135 5.2.4 Zusammenfassung Die Ausführlichkeit der Analysen zu den Reden des Themistios auf Theodosius ergab sich aus den zentralen Gedanken, die die Texte sowohl im Hinblick auf die Rezeption früherer Diskurse wie auch auf die Entwicklung neuer Ideale und Konzepte der Herrschaftslegitimation entfalten. Aus dem Vergleich der beiden Reden 14 und 15 wurde deutlich, dass die große inhaltliche Bandbreite mit höchst unterschiedlichen Kaiser-Imagines nur aus der Rückkoppelung an 133 Them. or. 16.207b-c. 134 Them. or. 16.209b: τὰ δὲ ἄλλα γυμνοὶ καὶ εἰρηνικοί, ἡττημένοι ταῖς γνώμαις, οὐχὶ τοῖς σώμασι. 135 Die beiden Begriffe basileus polemikos und basileus niketes schließen sich eigentlich nicht aus. So kann auch ein basileus polemikos siegreich sein. Wenn im Folgenden jedoch der Begriff basileus niketes genannt wird, ist damit gemeint, dass auf eine Sieghaftigkeit angespielt wird, die nicht mit einer Promachie in einer militärischen Operation verbunden wird.

372

Theodosius

den politisch-historischen Kontext erklärbar wird. Während Themistios in seiner ersten Rede auf den neuen Kaiser zur Sicherheit noch stereotype Zuschreibungen verwendet, die sich am basileus-polemikos-Ideal orientieren, schlägt er in der folgenden Rede eine ganz andere Richtung ein, deren Motivation nur vor dem Hintergrund der kritischen Lage hinsichtlich des Gotenproblems deutlich wird. Angesichts der Tatsache, dass Theodosius im Sinn eines basileus polemikos außenpolitisch weder tätig werden wollte noch tätig werden konnte, entwickelt Themistios einen wirkungsvollen Gedanken: Es gelte, mehr auf die zivilen Tätigkeiten des Kaisers Wert zu legen als auf seine kriegerischen Leistungen. Diese Überlegung richtet sich in gleicher Weise gegen das Ideal des ­basileus polemikos wie auch das folgende Argument: Der Palast sei ein adäquater Regierungsort für den Kaiser, der sich nicht mehr unbedingt an den Grenzen aufhalten müsse. Mit diesen beiden Thesen, die Themistios formuliert und durch die das imperator-Dilemma entschärft werden soll, rechnete der Redner im Publikum jedoch immer noch mit vielen Skeptikern einer defensiven, auf Verhandlungen basierenden Politik. Besonders aufschlussreich im Vergleich zu den Reden für Constantius ist die Feststellung, dass Themistios Theodosius als einen Kaiser charakterisiert, dessen Naturell dem basileus-polemikos-Ideal durchaus entspricht. Damit deutet der Redner zwei Aspekte an. Zum einen brauche Theodosius eine Demonstration seiner kriegerischen Fähigkeiten gar nicht mehr zu erbringen, da jedermann über die militärische Leistungsfähigkeit des Kaisers Bescheid wisse. Zum anderen wird aus den Ausführungen des Themistios deutlich, dass Theodosius dieses Naturell nicht abgelegt habe, sondern jederzeit – sofern er es selbst wünsche – sich wieder als basileus polemikos betätigen könne. Damit wird dem Zuhörer suggeriert, dass die aktuelle Defensivhaltung einer bewussten Entscheidung entspringt und nicht einer laschen Einstellung. Theodosius ist weiterhin ,kriegsmächtig‘, er ist, wie es Symmachus formulieren würde, ein emeritus, der aber sein militärisches Wesen nicht abgelegt hat.136 In diesem Punkt liegt der maßgebliche Unterschied zu den Reden des Themistios auf Constantius. Dort wurde das militärische Wesen des Constantius viel weniger betont und das nachsichtige Verhalten gegenüber den Gegnern an der Grenze beinahe nur über die moralisch gerechtfertigte Haltung des Kaisers legitimiert. Aus dem Befund bei Theodosius ergibt sich die berechtigte 136 Damit wird also der angesprochene Sachverhalt beschrieben, welcher durch die Rhetorik geprägt wird: Der Kaiser ist von seinem Wesen her ein basileus polemikos, hat in der Vergangenheit schon des Öfteren seine militärische Befähigung unter Beweis gestellt; mag er sich in der aktuellen Situation nicht für ein offensives Vorgehen im Sinne eines basileus polemikos entscheiden, so ist dennoch die Möglichkeit gegeben, dass er jederzeit von seiner militärischen Leistungsfähigkeit wieder Gebrauch macht.

Der zivile Kaiser

373

Vermutung, dass Themistios in der Rückschau jenes Experiment wohl als zu riskant erkannte. Man kann die Erwartungshaltung an einen Kaiser zwar modifizieren, aber nicht revolutionieren. Aus diesem Grund verweist Themistios auch auf das kriegerische Wesen des Theodosius, um mit diesem gedanklichen Kompromiss wenigstens die Akzeptanz der aufgelösten Promachie und der Deinokratie zu sichern. Anhand der Untersuchung zur 16. Rede wurde deutlich, dass Themistios die gedanklichen Eckpfeiler seiner 15. Rede weiter ausbaut. Themistios disqualifiziert die mit dem imperator-Dilemma verbundene Erwartungshaltung als falsche Denkweise und betont, dass Theodosius’ Herrschaftslegitimation sich weniger aus dem Gebrauch des Schwerts als vielmehr aus einer umsichtigen Regierung speise. Im Hinblick auf alle Reden des Themistios lässt sich damit ein ganz wesentlicher Punkt herauskristallisieren: Wenn Themistios mit aller Vehemenz darauf hinweist, dass Theodosius weiterhin der Sieger aller Schlachten sei, so wird damit ein etabliertes Ideal abgelöst: Der Kaiser definiert sich nicht mehr über die direkte Teilnahme an einer Schlacht (Promachie), nicht mehr über das rächende Verhalten gegenüber den Feinden an der Grenze (Deinokratie), sondern über den Sieg, den auch seine Generäle für ihn erringen können. ­Gleichwohl bleibt die Vorstellung der Epikratie erhalten, Themistios dringt nicht auf eine hierarchische Gleichstellung der Barbaren mit den Römern. Die Gesamtheit dieser Ergebnisse könnte nun die Frage aufwerfen, ob all die verschiedenen Gedankenmodelle und die Neuakzentuierungen direkt auf Theodosius und sein Umfeld zurückgehen oder auf seinen Panegyriker. Mit Blick auf die genaue Bestimmung der Rolle des Themistios137 lässt sich diese Problematik letztendlich nicht definitiv klären. Es könnte zwar theoretisch sein, dass das Umfeld des Kaisers im Vorfeld für den Redner bestimmte Eckpunkte einer Dekonstruktion des basileus-polemikos-Ideals festgelegt hat; nicht weniger wahrscheinlich könnte aber auch Themistios, sobald er sich einmal im inner circle des Kaisers befand, diese Gedanken selbst entwickelt haben. Die genaue Bestimmung des Wirkzusammenhangs erweist sich als höchst spekulativ und kann deshalb nur zu unbefriedigenden Vermutungen führen. Eine exakte Bestimmung potentieller Beeinflussungsprozesse ist kaum möglich; angesichts der bisherigen Ergebnisse lässt sich der Nebel, der über einem klärenden Blick in dieser Angelegenheit liegt, insofern etwas lichten, als man davon ausgehen kann, dass es sich bei den verschiedenen Umdeutungen des Kaisertums nicht um eine längerfristige Vision des Theodosius handelte, sondern um Deutungsangebote, die von Themistios mit Blick auf die ­aktuelle 137 Siehe Kap. 5.2.2.

374

Theodosius

S­ ituation vorgelegt wurden, um das imperator-Dilemma zu entschärfen. Auf diese Deutungsangebote konnte sich der Kaiser dann stützen. Der weitere ­Verlauf der Geschichte, den die Akteure zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht vorhersehen konnten, bestätigt allerdings die Annahme, dass Theodosius bei seinem Regierungsstil, der sich immer mehr von dem seiner Vorgänger abhob und sich allmählich zum Palastkaisertum entwickelte, gerade auf diese Argumente und Gedankenmodelle des Themistios zurückgreifen und sie für die eigenen Zwecke und Pläne benutzen konnte. Themistios wiederum entwickelte auf der Basis seiner Informationen über die Vorgänge am Hof Prototypen für die neue Interpretation des Kaisertums, die dann Eingang in die jeweiligen Diskurse bei den Akzeptanzgruppen finden sollten. 5.3

Bürgerkriege als Legitimation – Pacatus

Im Jahr 389 hielt Pacatus138 eine Lobrede auf den Kaiser, die sich in einigen Punkten deutlich von der gedanklichen Argumentation bei Themistios unterscheidet. Aus diesem Grund muss man den Text des Pacatus einer genauen Analyse unterziehen, um die auf den ersten Blick überaus heterogenen Sichtweisen auf das Kaisertum zu verstehen. Es wird sich zeigen, dass Pacatus ein ganz anderes Bild von Theodosius zeichnet als Themistios, dass aber gerade diese Differenz einen instruktiven Einblick vermittelt, wie heterogen die Akzeptanzgruppen des Kaisers waren und in welch unterschiedlichen Bahnen sich die Ablösung vom imperator-Dilemma vollzog. Als 382 Friede mit den Goten geschlossen war, kristallisierte sich als nächste Herausforderung für das Gesamtreich die Erhebung des Oberbefehlshabers

138 Der Autor des Panegyrikos, Latinus Pacatus Drepanius, stammte aus dem Gebiet der Nitiobrigen, deren Wohnsitze sich im westlichen Südfrankreich in der Region östlich des heutigen Bordeaux erstreckten, vgl. Sidon. ep. 8.11.1-2 sowie Pacatus selbst in Pan. Lat. 2(12).2.1: sed cum admiratione virtutum tuarum ab ultimo Galliarum recessu, qua litus Oceani cadentem excipit solem et deficientibus terris sociale miscetur elementum. Für weitere der nur spärlich bekannten biographischen Informationen vgl. Nixon/Rodgers (1994), 437–441 sowie Lippold (1958). Über Pacatus’ Leben und Karriere ist nicht viel bekannt. Lippold (1958), 228 geht aufgrund von Symm. ep. 9.61 und 64 davon aus, dass er eine Freundschaft mit Symmachus unterhielt und wahrscheinlich 390 zum Proconsul von Africa ernannt wurde, vgl. CTh 9.2.4. Der wohl außergewöhnlichste Wendepunkt seiner Karriere war die Rede, die er 389 in Rom auf Theodosius hielt. Direkt nach seiner Rede auf den Kaiser konnte Pacatus dann eine glänzende Karriere in der Reichsverwaltung beginnen, was dafür spricht, dass er genau den Ton traf, den sich Theodosius versprochen hatte, Nixon/ Rodgers (1994), 439.

Bürgerkriege als Legitimation

375

der Truppen in Britannien, Magnus Maximus, im Jahr 383 heraus.139 Nach seinem Übergang aufs Festland konnte Maximus sowohl Spanien als auch Gallien unter seine Kontrolle bringen. Doch selbst nach dem Tod des Kaisers Gratian in Lyon am 25. August 383 und dem erstaunlichen Aufstieg des Maximus in den folgenden Monaten griff Theodosius nicht ein, sondern beobachtete die weitere Entwicklung.140 Zwar ließ er kurz nach der Erhebung des Maximus Münzen prägen, welche die Eroberung Britanniens verkündeten und damit vielleicht auf Maximus anspielten.141 In Wirklichkeit jedoch unternahm Theodosius keine großen Schritte, um den Usurpator zu bändigen, geschweige denn zu vertreiben. Im Jahr 383 marschierte er immerhin nach Westen, fiel jedoch nicht in das Gebiet des Maximus ein, da sich beide in irgendeiner Weise miteinander verständigt hatten.142 Als Maximus jedoch 387 in das Territorium Valentinians II. einmarschierte, musste Theodosius reagieren. Mit zwei getrennt operierenden Heeresteilen begab sich Theodosius nach Pannonien und konnte dort seinen Widersacher bei Siscia und Poetovio (Pettau) besiegen. Maximus wurde in Aquileia eingeschlossen, wo er schließlich auch den Tod fand.143 Pacatus hielt seine Rede ungefähr ein Jahr nach diesen Ereignissen,144 als Theodosius nach Rom gekommen war, um seinen Triumph über Maximus zu feiern.145 Anwesend waren der Kaiser, sein consilium sowie der Senat.146 Obwohl die ersten Abschnitte der Rede mit fast schon phrasenhaften G ­ emeinplätzen

139 Zu Magnus Maximus PLRE I, Magnus Maximus 39. Geboren in Spanien, diente er unter Theodosius’ Vater Fl. Theodosius. Im Frühjahr 383 wurde er, während er Kommandant der Truppen in Britannien war, von diesen zum Kaiser ausgerufen. Ein Grund könnte darin gelegen haben, dass die Armee in Britannien sich von Gratian vernachlässigt fühlte, d.h. sich ein engeres Nahverhältnis zum Kaiser wünschte. 140 Williams/Friell (1994), 36-39. Zwar bereitete Theodosius 383 eine Kampagne gegen Maximus vor, jedoch wurde diese nicht ausgeführt, was auf ein mittelfristiges Arrangement zwischen beiden Parteien hindeutet, Barnes (2000). Theodosius führte keine weiteren Kriege, die Invasion der Greuthungen ins Römische Reich 385/386 schlug sein Heermeister Promotus nieder, gleichwohl wurde der Sieg mit einem Triumph in Constantinopel gefeiert, Leppin (2003b), 94. 141 So die Interpretation von Baldus (1984b), Leppin (2003b), 247 weist aber schon darauf hin, dass Theodosius damit vielleicht nur an die Taten seines Vaters erinnern wollte. 142 Zos. 4.37, zum Problem der Verständigung Barnes (2000). 143 Zu der gesamten Auseinandersetzung mit Maximus Williams/Friell (1994), 36-65, Leppin (2003b), 87-115. 144 In der Rede wird bereits auf den Tod des Maximus (wahrscheinlich am 28. Juli oder 28. August 388, vgl. Chron. min. 1.245, 2.15) Bezug genommen. Theodosius war vom 13. Juni bis zum 30. August 389 in Rom, vgl. Chron. min. 1.245, 1.298 sowie 2.62. 145 Sokr. hist. eccl. 5.14, Soz. hist. eccl. 7.14.7, Rufin. hist. eccl. 2.17. 146 Pan. Lat. 2(12).1.47.

376

Theodosius

durchdrungen sind,147 lassen sich dennoch Formulierungen herausfiltern, die über den Kontext der Rede und die Dynamiken im Rezeptionszusammenhang gewisse Aufschlüsse geben können.148 Unvermittelt fällt ins Auge, wie sehr Pacatus sowohl die militärische Befähigung seines Kaisers als auch die Fusion von Kaiser und Feldherr in der Person des Theodosius hervorhebt. Besonders wirkmächtig ist dabei das Begriffspaar armatus-togatus, mit dem der Redner die beiden Tätigkeitsbereiche des Kaisers im Hinblick auf Rom zusammenfasst und die Synthese von Heerführer und Herrscher des Reiches in äußerst prägnanter Form ausdrückt – sprachlich eng angelehnt an die Formulierungen bei Symmachus über Valentinian und inhaltlich kongruent mit den Gedanken des Themistios über Constantius und Theodosius.149 Dazu passt auch, dass Pacatus gleich am Anfang der Rede Theodosius mit den Worten imperator Auguste anspricht und damit die Verschmelzung von kriegerischer und regierender Handlungsnorm noch auf einer anderen Ebene artikuliert.150 Doch worin konkretisiert sich für Pacatus diese kriegerische Seite des Theodosius, der gerade in den Jahren vor dieser Rede keine dezidiert offensive Politik an den Grenzen verfolgt hatte? Pacatus beginnt mit einem Rückblick auf die Jugend des Theodosius in Spanien. Die einleitende Verknüpfung mit diesem Gebiet ermöglicht es dem Redner, vor allem einen Aspekt besonders hervorzuheben – das Land der militärischen Wiege des Kaisers: „Es [Spanien] bringt die härtesten Soldaten hervor, die Anführer mit der größten Erfahrung … es ist die Mutter der Kaiser.“151 Mit diesen Worten unterstreicht Pacatus, dass Theodosius schon allein durch seine Herkunft die Voraussetzungen zu einem basileus polemikos erfülle; auch die Anmerkung, dass Trajan, der das Römische Reich zu seiner größten Ausdehnung brachte, ebenfalls aus Spanien kam und damit als Idealbild all jener

147 So verweist Pacatus vor allem auf sein rhetorisches Unvermögen und bedient sich bei seinen Formulierungen sehr stark bei Mamertinus und dessen Panegyrikos auf Julian, Pan. Lat. 3(11).1 mit Pan. Lat. 2(12).1.1, vgl. Nixon/Rodgers (1994), 448. Allerdings sollte Pacatus’ Hinweis auf das eigene „Zittern“ (1.1) in gewisser Weise auch als Umschreibung dessen angesehen werden, dass er in seiner Rede äußerst problematische Sachverhalte gleichzeitig ansprechen und umgehen musste. 148 Insofern ist die Meinung von Hanslik (1942), 2048, dass Pacatus sehr arm an eigenen Gedanken sei, nicht ganz zutreffend, vgl. auch schon Lippold (1958), 230. 149 Pan. Lat. 2(12).1.2: cuius [sc. Romae] et libertatem armatus adseruisti et auxisti dignitatem togatus. 150 Pan. Lat. 2(12).1.1. Vgl. außerdem die Worte in 2(12).3.6: cui militarium civiliumque rerum usus contigisset. 151 Pan. Lat. 2(12).1.5: haec durissimos milites, haec experientissimos duces … haec mater principum est. Vgl. Plin. pan. 14.

Bürgerkriege als Legitimation

377

Zuhörer fungiert, die einen offensiv vorgehenden, im Feld erfolgreichen Kaiser fordern, unterstützt das Argument.152 Einen ebensolchen Effekt entfaltet die Bemerkung des Pacatus, dass Theodosius’ Vater keine Siegerbeinamen führen durfte, obwohl er sich Saxonicus, Sarmaticus und Alamannicus hätte nennen können.153 Mit dieser Andeutung wird eine unausgesprochene Parallele zu Theodosius gezogen und damit der Eindruck erweckt, dass der Kaiser ebenfalls Siegerbeinamen verdient hätte.154 Dem Zuhörer wird trotz des etwas schiefen Vergleichs der Eindruck vermittelt, dass Theodosius’ Verzicht auf Siegerbeinamen keinesfalls etwas damit zu tun hat, dass er seine militärische Befähigung nicht unter Beweis stellen konnte. Pacatus belässt es aber nicht bei einem Lob auf die ,ererbte‘ militärische Tugend des Theodosius, sondern geht sehr bald auch ausführlich auf die eigenen Leistungen des Kaisers auf diesem Gebiet ein.155 Einen Höhepunkt erfährt diese Darstellung, wenn Pacatus noch einmal unterstreicht, dass es ausschließlich die militärischen Fähigkeiten gewesen seien, die Theodosius zum Kaiser gemacht hätten, nicht Verbindungen zum Hof und nicht die Wahl durch Soldaten.156 Pacatus suggeriert damit seinen Zuhörern, dass Theodosius jederzeit sein kriegerisches Wesen wieder unter Beweis stellen könne, wenn er die Zeit für gekommen erachte. Wiederum wird das Gedankenmodell der potentiellen Kriegsmächtigkeit beziehungsweise der emeritus-Vorstellung, dieses Mal von Pacatus, benützt. Weil der Kaiser aufgrund seiner Leistungen vor Herrschaftsantritt seine militärische Befähigung bereits unter Beweis gestellt hat, so ergibt sich daraus, dass er sein kriegerisches Wesen nicht mehr demonstrieren muss, sondern kann. Die deontische Modalität der Erwartungshaltung an den Kaiser wird umkodiert, aus einer Notwendigkeit wird eine Möglichkeit.157

152 Pan. Lat. 2(12).1.5. 153 Die letzten Siegerbeinahmen führten Cossus Cornelius Lentulus Gaetulicus (6 n.Chr.) und Publius Gabinius Secundus Chaucius (41 n.Chr.), danach wurden alle Titel nur noch von Kaisern angenommen, vgl. Kneissl (1969), 24 sowie 32-33. 154 Im Unterschied zu seinem Vater hätte Theodosius sich auch einen Siegerbeinamen zulegen können, er verzichtete aber darauf. Siehe unten 5.5.1. 155 Pan. Lat. 2(12).8.2-5. Der Wechsel auf Theodosius wird wiederum mit einer Anrede als imperator gekennzeichnet, das schon fast als Signalwort innerhalb des Textes fungiert, Pan. Lat. 2(12).8.1. 156 Pan. Lat. 2(12).12.1 157 In die gleiche Richtung zielt eine andere Formulierung: idem es qui fuisti – „Du bist derselbe, der du schon immer warst“, womit Pacatus ein unverändertes ,Wesen‘ des Theodosius über alle Zeiten hinweg postuliert und das Polemikos-Potential des Theodosius vorstellt, der sein kriegerisches Wesen jederzeit abrufen kann, Pan. Lat. 2(12).12.5.

378

Theodosius

Parallel zur zeitlichen Kontinuität suggeriert Pacatus, und dies ist der entscheidende Punkt, aber auch ,räumliche‘ Beständigkeit: Theodosius bleibt derselbe militärische Anführer – auch im Palast, selbst wenn er die Promachie nicht immer wieder unter Beweis stellt. Zunächst weist Pacatus ausdrücklich darauf hin, dass Theodosius den Luxus im Palast strikt zurückgefahren, überflüssige Ausgaben vermieden und außerdem ein strenges Maß beim Gesamtbudget angelegt habe.158 Es ist offensichtlich, dass diese Passage wohl auf die öfters geäußerte Kritik Bezug nimmt, der Palastkaiser Theodosius verfalle neben seiner Verfehlung im Hinblick auf das basileus-polemikos-Ideal überdies in eine orientalische Luxusabhängigkeit, die sich als Resultat seiner Zurückgezogenheit ergebe.159 Pacatus’ Worte zeichnen nun einen Kaiser, der wie ein Soldat im Palast agiert, der „sparsam und genügsam“ (parce et contente) lebt und der langes Fasten nur durch „einfaches und lagerähnliches Essen“ (­ modico et castrensi cibo) unterbreche. Aber nicht nur der Kaiser lebe nach diesem Vorbild, sondern der ganze Hof (aulam omnem) lebe „noch härter als ein spartanisches Gymnasium“ (Spartanis gymnasiis duriorem) und gebe ein herausragendes Beispiel für „Schuften, Entsagung und strenges Maßhalten“ (laboris, patientiae, frugalitatis exempla).160 Mag es auch unwahrscheinlich, wenn nicht sogar ausgeschlossen sein, dass die Zuhörer diese Beschreibung tatsächlich ernst nahmen; eine vollkommene Übernahme und Akzeptanz des von ihm gezeichneten Bildes lag vielleicht auch gar nicht in der Absicht des Pacatus. Aber er konnte durch die g­ ezielte Verwendung assoziativer Begriffe und Gedankenbilder in raffinierter Weise eine Collage erstellen, auf welcher Theodosius’ Rückzug in den Palast geradezu als Fortführung seiner militärischen Handlungsweise erscheint. Die begrifflichen Überlagerungen spinnen ein bildhaftes Netz, das den Eindruck vom Palast als einem Feldlager (castrensi – castra) vermittelt und damit bestimmte Aspekte des basileus polemikos subtil auch auf den Palastkaiser überträgt: Selbstgenügsamkeit des Soldaten, Härte, Entschlossenheit und die damit verbundenen Eigenschaften wie Tatkraft, Mut und Tapferkeit.161 Mit diesem 158 Pan. Lat. 2(12).13.2. 159 Jene Vorwürfe werden aus Eun. frg. 46 und 55 (Blockley) und vor allem aus Zos. 4.28.1 sowie 4.33.1 ersichtlich. Auch bei Synesios klingt immer wieder an, dass Arcadius durch Luxus verweichlicht werde. Im Gegensatz dazu natürlich Sokr. hist. eccl. 7.22. 160 Pan. Lat. 2(12).13.3-4. 161 Die Ausführungen des Pacatus erinnern geradezu an die karge Lebensführung, die Syn. de regno 1080a bei Carus als enorm wichtig beschrieb, um die Vitalität des Kaisertums zu erhalten. In späteren Jahren wird aus diesem Bild die Askese von Theodosius II. im Palast, die mit Worten aus dem Diskurs des basileus polemikos beschrieben wird, siehe unten Kap. 6.

Bürgerkriege als Legitimation

379

Argument entzieht der Redner auch der Kritik den Boden, die argwöhnte, dass ein Rückzug in den Palast sich negativ auf die Bekämpfung der Gegner an den Grenzen auswirken könnte. In diesem Zusammenhang ist letztlich noch zu klären, was Pacatus mit dem Satz „Beinahe kein auswärtiges Volk hat [dich] nicht auf seinem eigenen Boden gesehen“162 gemeint haben könne. Von manchen wurde dieser Hinweis als topische „fantasy“ abgestempelt.163 Angesichts des Itinerars von Theodosius nach seiner Erhebung zum Kaiser ist diese Diagnose in gewisser Weise zutreffend.164 Jedoch sollte man im Auge behalten, dass Pacatus hier nicht einfach nur die Zeit nach der Ernennung zum Kaiser betrachtet, sondern sein Lob bewusst in einem zeitlichen Vakuum schweben lässt und es nicht an ein chronologisches Gerüst zurückbindet. Bezieht man die Aussage auf die Zeit vor seiner Kaisererhebung, stellt die Huldigung des Pacatus immer noch eine übertriebene Angabe dar, aber mitnichten „fantasy“.165 Pacatus lässt die zeitlichen Grenzen miteinander verschmelzen, um die militärischen Leistungen des Theodosius vor seinem Amtsantritt mit der eher weniger erfolgreichen Zeit nach 378 zusammenzufügen und damit über die als Epochengrenze empfundene Kaisererhebung hinaus eine Befähigung auf militärischem Gebiet zu suggerieren. Der zweite Teil der Rede des Pacatus widmet sich in ausführlicher Weise dem Bürgerkrieg gegen Maximus. Die Tatsache, dass der Panegyriker einen Krieg zwischen Römern zum Gegenstand seiner Argumentation macht, die doch auf die Lobpreisung der besonderen Taten des Kaisers abzielt, wäre an sich schon erklärungsbedürftig. Noch dringender erscheint eine Deutung der zugrunde liegenden Motive angesichts des bemerkenswerten Umstands, dass Pacatus 162 Pan. Lat. 2(12).22.1: quem [sc. te] fere nulla in solo suo natio externa non vidit. 163 Nixon/Rodgers (1994), 472 mit der Bemerkung: „As far as can be established Theodosius never left the boundaries of the Empire after his accession, the first emperor in recent times not to do so.“ Etwas komplexer verhält es sich zweifellos mit der Formulierung des Pacatus in §22, wenn er sagt, dass Theodosius die Sommer immer foris zubringen würde, Pan. Lat. 2(12).22.1. Es kann – bei allen sonstigen Übertreibungen – nicht anzunehmen sein, dass hier ein Zuhörer diese Aussage für bare Münze genommen hätte. Wahrscheinlich wird er, wie es dann auch in den sich anschließenden Ausführungen des Pacatus folgt, eher an das Prestige des Theodosius gedacht haben, der mit seinem Ruf gleichsam an allen Fronten präsent ist und damit die Gegner in Schach hält. 164 Seeck (1919), 255–261. 165 Zwar geben auch Nixon/Rodgers (1994), 472 zu, dass ein guter Panegyriker „should not risk exposing either himself or his subject to ridicule“, und geben damit einen wichtigen Punkt zu bedenken. Allerdings ist ihre Lösung, nämlich dass diese Aussagen des Pacatus dazu gedient haben sollen, das lange Zögern von Theodosius seit der Usurpation des Maximus zu verschleiern, nicht unbedingt überzeugend.

380

Theodosius

den Bürgerkriegstriumph des Theodosius mit einem geradezu blutrünstigen Schlachtengemälde gestaltet, das aufgrund seiner sprachlich expressiven Brutalität vor dem Hintergrund eines innerrömischen Konfliktes eine äußerst ungewöhnliche rhetorische Strategie darstellt, die eine unmittelbare Suche nach Antworten erfordert. Dass eine solche panegyrische Behandlung eines Bürgerkriegstriumphes eine außerordentliche und auch heikle Entscheidung darstellte, wurde bereits im Zusammenhang mit Constantius dargelegt.166 Entsprechend diesem Vorgehen preist Pacatus im Folgenden seinen Kaiser wieder als imperator und betont, dass Theodosius der Sohn eines triumphalis vir sei.167 Der Bürgerkrieg gegen Maximus stehe zudem auf derselben Stufe wie ein Krieg gegen einen mächtigen auswärtigen Feind, „so dass man hätte denken können, du werdest Krieg gegen einen Perseus, einen Pyrrhus oder sogar Hannibal führen“.168 Sodann zählt Pacatus verschiedene Maßnahmen auf, deren zweckdienliche Wirkungen gleich mit erwähnt werden: Loyalitätssicherung bei den Königen im Osten, um während des Feldzuges keine Bedrohung im Rücken fürchten zu müssen, Aufteilung des Heeres in drei Abteilungen, um den Gegner durch Erschrecken einzuschüchtern, Aufnahme von Goten in das Heer, um die Ergebenheit jener Gruppen sinnvoll auszunutzen.169 An Brutalität und schonungsloser Detailtreue steht Pacatus dem Panegyriker von 313 in keiner Weise nach. Der Bürgerkrieg wird in beiden Fällen bezüglich seines äußerst unangenehmen Charakters eines Kampfes von Römern gegen Römer nicht geschönt, die bestialische Seite einer Schlacht nicht verborgen, sondern geradezu ausgebreitet. Erklären lässt sich diese bemerkenswerte Vorgehensweise wohl allein dadurch, dass Theodosius den Krieg gegen Maximus in keiner Weise herunterspielen, sondern ihn als Manifestation seiner eigenen Stärke und Entschlossenheit ausgestaltet wissen wollte. Daran lässt die ausführliche, wortreiche und realistisch brutale Darstellung des Pacatus keinen Zweifel. Diese Darstellungsweise hat aber noch einen weiteren Grund: Bei Kriegen gegen auswärtige Völker musste ein Kaiser nicht immer persönlich an der Front erscheinen, bei Bürgerkriegen hingegen war eine Präsenz vor Ort 166 Siehe oben Kap. 3.2.4.1. 167 Pan. Lat. 2(12).31.1. 168 Pan. Lat. 2(12).32.1: ut cum Perse aliquo decertaturus aut Pyrrho aut cum illo ipso Hannibale videreris. Nixon/Rodgers (1994), 496 weisen darauf hin, dass Pyrrhus und Hannibal stets als exempla einer realen Bedrohung galten, Perseus als eine potentielle (vgl. Cic. Phil. 1.11, Flor. 2.12.1 sowie Liv. 42.25.2-4, Tac. ann. 4.55). 169 Pan. Lat. 2(12).32.3. Die letzte – sicherlich höchst umstrittene – Maßnahme wird nochmals besonders ausgeführt: So seien durch die „freundliche Milde“ (benignitate) des Kaisers die Goten in Scharen herangeströmt, um dem römischen Volk zu dienen.

Bürgerkriege als Legitimation

381

­unabdingbar.170 Dieser Umstand hängt mit der Tatsache zusammen, dass ein durch einen Usurpator begonnener Krieg – im Unterschied zu einer feindlichen Invasion in römisches Gebiet – immer einen direkten Angriff auf die Herrschaft des jeweiligen Kaisers darstellte. Aus diesem Grund genügte es nicht, eine solche Auseinandersetzung durch einen Stellvertreter erledigen zu lassen, sondern die persönliche Übernahme des Kommandos war vonnöten, um nach außen die höhere Legitimation gegenüber dem Gegner, der als direkte Konkurrenz um den römischen Kaisertitel auftrat, zu demonstrieren.171 Diese Notwendigkeit hatte auch Theodosius eingesehen. Die lange Zeit, die er vom Ausbruch der Usurpation des Maximus bis zum endgültigen Kampf hatte verstreichen lassen, liefert kein Gegenargument.172 Aus der Not und dem Zwang, sich doch wieder direkt als basileus polemikos betätigen zu müssen, machte Theodosius jedoch eine Tugend; er – oder Pacatus – konnte sich dabei auf die ,Vorarbeit‘ Constantins stützen, der sich zum ersten Mal der victoria civilis als adäquater Erfüllung des basileus-polemikos-Ideals bedient hatte. So wurde der unvermeidbare Bürgerkrieg als Manifestation der eigenen militärischen Leistungsfähigkeit instrumentalisiert und dabei die ,Flucht nach vorne‘ angetreten: Die Auseinandersetzung mit Maximus wurde nicht beschönigt, sondern in ihrem brutalen Charakter geradezu hervorgehoben, um die Entschlossenheit des Kaisers zu unterstreichen. Eine gewisse Abweichung besteht jedoch zu dem Panegyrikos von 313: ­Pacatus besteht nicht auf der Promachie des Kaisers. Dadurch hielt sich der Panegyriker zwar an die Wahrheit, aber er hätte auch stereotype Formeln 170 Die einzige Ausnahme bei Kriegen gegen fremde Stämme stellen die Konflikte mit den Persern dar, die von den Römern gegenüber den anderen Völkern als höhere Gegner eingestuft wurden, weshalb eine persönliche Präsenz des Kaisers bei einem Kriegszug auch eine Prestigeangelegenheit war. Hingegen bedingten die oftmals parallel einsetzenden Invasionen von Gegnern an Rhein und Donau, dass der Kaiser gar nicht an allen Krisenherden gleichzeitig sein konnte und somit eine Anwesenheit auch nicht immer erwartet wurde. 171 Diesen Unterschied betont auch Elton (1996), 227: Während Kriege gegen auswärtige Gegner meistens damit endeten, dass nach einer bestimmten Zeit ein Friedenszustand erreicht wurde, war dies bei Bürgerkriegen kaum möglich. Selbst zwischenzeitliche ,Anerkennungen‘ von erfolgreichen Usurpatoren bedeuteten weiterhin ein höchst instabiles Machtgefüge, das alsbald wieder in einen Konflikt mündete. Bürgerkriege richteten sich somit immer direkt gegen den Kaiser, der dann seine eigene Autorität auch selbst verteidigen musste. Vgl. auch den Aufstand des Procopius, der die Anwesenheit des Valens erforderte, siehe oben Kap. 4.4. 172 Da man über die Gründe des Theodosius, Maximus nicht sofort zu bekämpfen, nur spekulieren kann, erscheint die Möglichkeit sehr wahrscheinlich, dass der Kaiser erst einmal abwarten wollte, wie sich die Dinge entwickelten. Erst als das eigene Handeln unausweichlich war, zog Theodosius in den Krieg.

382

Theodosius

v­ erwenden können, die ein partielles Eingreifen des Theodosius in die Schlacht in einer akzeptablen Form thematisiert hätten.173 Im Vergleich zu Constantin wird die victoria civilis also anders akzentuiert: Der Kaiser führt den Oberbefehl, befleckt seine eigenen Hände aber nicht mit dem Blut des Gegners. Eine solche Nuance hat eine weitaus größere Bedeutung, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.174 Diese Ergebnisse sollten in ihrer Gesamtheit jedoch nicht das Bild evozieren, dass sich die Zuschreibungen und Strategien des Pacatus an einer großen Vision, einem ,Programm‘ des Kaisers orientieren, bei dem es sich um eine längerfristige, bewusste Inszenierung handelte oder der ein ausgearbeiteter Plan zugrunde lag. Pacatus – wie Theodosius – reagierte im besten Fall auf eine ­Situation und versuchte die unvermeidbaren Zwänge des Bürgerkriegs gewinnbringend auszunutzen. Die Instrumentalisierung der victoria civilis war dabei keine einfache Lösung; sie war aber unvermeidlich angesichts der historischen Entwicklungen und fügte sich – wie die kommenden Kapitel zeigen werden – angemessen in die sonstigen Bestrebungen, sich vom imperator-­ Dilemma zu emanzipieren, ein. Im Hinblick auf den Gehorsam der Barbaren greift Pacatus zu einer andersgearteten Argumentation als Themistios. Während dieser die Methode „Einsicht durch Verzeihung“ favorisierte, macht Pacatus deutlich, dass die potentiellen Gegner an der Grenze sich vor allem deshalb ruhig verhielten, weil sie „durch den Schrecken“ (terrore), den Theodosius’ Name verbreite, eingeschüchtert seien.175 Themistios verzichtete darauf, eine Strategie zu lancieren, die auf Einschüchterung und Schrecken setzte, weil er wohl befürchtete, dass bei einem solchen Vorgehen unverzüglich wieder Forderungen nach kurzen Vergeltungsmanövern laut würden, Aktionen, die sich jedoch spätestens seit Valentinian als ineffektiv und unwirksam erwiesen hatten. Jedoch spielt auch Pacatus nicht auf solche Operationen an und umgeht vorsichtig und gekonnt mögliche Forderungen, dass der Kaiser sich persönlich Respekt bei den anderen Völkern verschaffen sollte: Pacatus sagt, dass „unter deinem Oberbefehl die Völker zittern“, deutet dabei aber mit der Formulierung tua auspicia nicht die personelle Führung im Feld, sondern eine ,Gesamtleitung‘ an, die auch von einem entfernten Ort aus wahrgenommen werden kann; so wird Theodosius der 173 Man muss sich vor Augen halten, dass auch die Promachieschilderung des Panegyrikers von 313 und des Nazarius bezüglich Constantin nicht ganz der Wahrheit entsprochen haben könnten. 174 Sie kongruiert gedanklich mit dem christlichen Konzept der incruenta victoria, die im folgenden Kapitel vorgestellt wird und die auf der Auffassung beruht, dass der Kaiser nicht persönlich in die Schlacht ziehen muss, um den Erfolg seiner Truppen zu gewährleisten. 175 Pan. Lat. 2(12).22.1: nominis terrore percussi velut adflati quiescant.

Die christliche Rechtfertigung

383

Pflicht enthoben, selbst ins Feld zu ziehen, und kann damit auch die negativen Folgen der basileus-polemikos-Erwartungshaltung vermeiden. Themistios und Pacatus unterscheiden sich somit in der Nuancierung ihrer Argumentation, verfolgen aber offensichtlich dieselbe Intention, indem sie den Kaiser als eine Art gedanklichen Oberheeresleiter einführen, und auf diese Weise der damit verknüpften Rolle die militärische Komponente nicht völlig absprechen, jedoch den Bewährungszwang entscheidend entschärfen. Diese Unterschiede sind wichtig, sie zeigen, dass es nicht einen Weg – z.B. den Kaiser als friedliebenden Herrscher – gab, der als perfekte Lösung des imperator-Dilemmas galt. Stattdessen erachteten die Redner verschiedene Möglichkeiten als die beste Strategie, um die Akzeptanzgruppen vom Palastkaisertum zu überzeugen. Gerade diese unterschiedlichen Vorgehensweisen dokumentieren, dass die Interessenslage und die Vorstellungen über den ,richtigen‘ Kaiser in Heer, Funktionseliten und Volk überaus heterogen waren und der Übergang zum Palastkaisertum eher ein ständiges Ausloten des Möglichen darstellte, aber keine plötzliche Sofortmaßnahme. 5.4

Die christliche Rechtfertigung – incruenta victoria

Die verschiedenen Konzepte und Argumente bei Themistios und Pacatus lassen erkennen, welche Möglichkeiten sich für Theodosius im Laufe seiner Regierungszeit boten, die Vorgehensweise des allmählichen Rückzuges in den Palast und des hauptstädtischen Kaisertums zu rechtfertigen. Zwar legte die Panegyrik mit verschiedenen Argumenten wichtige Grundsteine für die Etablierung der Palastherrschaft, mit denen man die Angemessenheit des neuen kaiserlichen Tätigkeitsprofils außerhalb des militärischen Bereichs unterstreichen konnte; gleichwohl lässt sich auch in anderen Bereichen als der Panegyrik beobachten, dass die Umwandlung vom Residenzkaisertum zum Palastkaisertum mit zusätzlichen Argumenten unterstützt wurde und sich so auch andere Akzeptanzgruppen angesprochen fühlten als nur die militärischen und zivilen Eliten. Dies zeigt eine Analyse der christlichen Literatur. Schaut man auf die Werke der christlichen Geschichtsschreiber während und nach der Regierung des Theodosius, so wird bei ihrer Auslegung des historischen Geschehens ein Diskurs deutlich, der dem Kaiser ein weiteres Deutungsmuster an die Hand gab, das sich hervorragend für die Loslösung vom basileus-polemikos-Ideal verwenden ließ.176 Im folgenden Kapitel soll anhand 176 Ein gewisses Vergleichsproblem besteht darin, dass die Geschichtsschreibung keinen Platz im Zeremoniell hat. Jedoch kann man berechtigterweise davon ausgehen, dass

384

Theodosius

des Leitmotivs der incruenta victoria die Integration einer christlichen Interpretation in die kaiserliche Selbstdarstellung untersucht werden. 5.4.1 Herkunft und Genese des Konzepts des unblutigen Kaisers Über die Ereignisse des Bürgerkrieges gegen Maximus berichtete Orosius um 417/418: „Er [Theodosius] vertraute völlig auf Gott und mächtiger allein im Glauben, denn im Ganzen war er verglichen mit der militärischen Ausrüstung bei weitem unterlegen, wandte er sich gegen den Tyrannen Maximus.“177 Es ist der Glaube, den Orosius für die wesentlichen Abschnitte bis hin zum Sieg des Kaisers verantwortlich macht.178 Es folgen die entscheidenden ­Worte: Maximus sei schließlich bei Aquileia von den Truppen des Kaisers gefangen ­genommen worden, Theodosius habe einen „unblutigen Sieg mit der Hilfe ­Gottes ­empfangen“ – Theodosius incruentam victoriam Deo procurante suscepit.179 Orosius unterbricht kurz seine Erzählung, um in einer Art Zusammenfassung seinem Leser die Bedeutung dieses Sieges von Theodosius über Maximus noch näher zu bringen. Ein höchst außergewöhnlicher Krieg sei „ohne Blutvergießen“ beendet worden, und dies nicht aufgrund eines Zufalls, sondern als Resultat der Macht Gottes.180 Auch nach diesem Sieg – so der Geschichtsschreiber – hätten Theodosius und sein Sohn Honorius viele weitere Erfolge auf dem Schlachtfeld gefeiert, jedoch ebenfalls fast immer ohne großes Blutvergießen, was der göttlichen Einflussnahme geschuldet gewesen sei.181 Orosius’ Argumentation ist unschwer nachzuvollziehen. Seiner Meinung nach ist der Glaube des Kaisers der wichtigste Auslöser für eine Reihe von Entwicklungen. Die in den Ereignisverlauf eingreifende Macht Gottes bewirkte

177 178 179 180 181

Geschichtsschreibung sich sowohl auf bestehende Diskurse bezieht als auch diese aufnimmt und entweder in gleicher oder umgestalteter Weise neu verbreitet. Aus diesem Grund ist es auch weniger problematisch, hier eine Ausnahme zu machen und auch nicht zeitgenössische Quellen heranzuziehen, da man davon ausgehen kann, dass Sozomenos, Socrates und Theodoret sich auf Diskurse beziehen, die schon zuvor etabliert waren. Oros. 7.35.2: posuit in Deo spem suam seseque adversus Maximum tyrannum sola fide maior – nam longe minor universa apparatus bellici comparatione – proripuit. So verlässt beispielsweise Maximus’ General Andragathius seine vorteilhafte Position in den Alpen durch das Urteil Gottes (iudicio Dei), wodurch sich Theodosius einen entscheidenden taktischen Vorteil verschafft habe. Oros. 7.35.5. Oros. 7.35.7-8: formidulosissimum bellum sine sanguine usque ad victoriam et in victoria duorum morte confectum est. et, ne hoc quisquam casu factum putet, quo magis potentia Dei. Oros. 7.35.9: post hoc bellum, quo Maximus interfectus est, multa utique, sicut omnes recognoscimus, Theodosium filiumque eius Honorium usque ad nunc et externa bella et civilia consecuta sunt, et tamen omnia paene usque in hodiernum diem et quidem cum fructu simplicis sanctaeque victoriae vel nullo vel minimo sanguine quieverunt.

Die christliche Rechtfertigung

385

ein unblutiges Ende des Konfliktes – angesichts der Tatsache, dass es sich hier um einen Bürgerkrieg handelte, ein unter allen Umständen erstrebenswertes Ziel.182 Theodosius siegt nicht, weil er ein Schwert ergreift, nicht, weil er sich in ein Schlachtgetümmel stürzt, nicht, weil er die eigenen Reihen persönlich anführt,183 sondern vielmehr, weil der Kaiser durch seinen Glauben an Gott das unblutige Ende herbeigeführt habe. Orosius’ Bericht ist in einem gewissen zeitlichen Abstand zu den Ereignissen geschrieben worden.184 Aber aus dem Bericht des Geschichtsschreibers lässt sich der christliche Diskurs der Herrschaftslegitimation rekonstruieren, da der Autor Zeitgenosse des Kaisers war und deshalb sicherlich die damals existierenden Ansichten und Auffassungen in sein Werk integriert hat. Diese Annahme lässt sich beweisen durch das Konzept der incruenta victoria, dessen Verbreitung man zeitlich genau in die Phase der Auseinandersetzung Theodosius’ mit Maximus verlegen muss, wie noch gezeigt wird.185 Die incruenta victoria bedeutet hier nicht nur unblutiges Ende für die Soldaten, sondern auch unblutiges Handeln des Kaisers. Dies wird deutlich, wenn man auf die Genese dieser Vorstellung schaut. Das Konzept der incruenta victoria wird zum ersten Mal in den uns erhaltenen Quellen bei Ambrosius fassbar.186 In seiner Schrift De fide, verfasst im Jahr 378 im Auftrag Gratians vor dessen Zug gegen die Goten, versicherte der Bischof von Mailand dem Kaiser gleich zu Beginn, dass „Siege mehr durch den Glauben des Feldherrn als durch die Tapferkeit der Soldaten“ (fide magis imperatoris quam virtute militum) erlangt würden. Ambrosius unterstützte seine Überzeugung mit zwei Beispielen aus der Bibel: Auch Abraham habe mit seinen 318 Gefährten unzählige Feinde besiegt und Josua die Stadt Jericho erst dann eingenommen, als die sieben Trompeten erschallten.187 Aus diesem Grund forderte der Bischof 182 Vgl. den symptomatischen Ausruf Orosius’ im Anschluss, 7.36.6: ecce regibus et temporibus Christianis qualiter bella civilia, cum vitari nequeunt, transiguntur! 183 So habe sich auch niemand eine List ausgedacht, eine Schlachtreihe aufgestellt oder ein Schwert aus der Scheide gezogen, Oros. 7.35.7: et tamen nullus dolos struxit, nullus aciem disposuit, postremo nullus, si dici licet, gladium de vagina extulit. 184 Zur Datierung der Kirchengeschichte auf die Jahre 417/418 sowie zu Orosius’ Leben, über das nur sehr wenige Informationen bekannt sind, siehe Zecchini (2003), 320 und Cobet (2009). 185 Zecchini (2003), 326. 186 Eine noch frühere Datierung vertritt Heim (1974), der in der Passio S. Typasii eines ano­nymen Autors die ersten Ansätze sieht; berechtigte Einwände dagegen finden sich bei Zecchini (1984), 396–398. Zu Ambrosius allgemein siehe Boucheron (2015), Smith (2011a), Liebeschuetz (2010), Dassmann (2004), Moorhead (1999), Gross-­ Albenhausen (1999), Biermann (1995), McLynn (1994). 187 Ambros. fid. 1.3.

386

Theodosius

seinen Kaiser auf, er solle seinen Sieg vorbereiten, indem er Christus anbete (et tu vincere paras, qui Christum adoras). Somit sah Ambrosius in diesem Text die Hauptaufgabe des Kaisers im Beten und in seiner gläubigen Haltung. Er verzichtete auf martialische Formulierungen, die den Kaiser als einen – gemäß der Promachie – in der Schlacht siegreichen Feldherrn illustrierten. Gratian wurde nicht als ein sich forsch ins Kampfgetümmel stürzender defensor fidei in den Krieg geschickt, sondern zu einer Rolle als betender Oberbefehlshaber der Truppen ermuntert. Dieses Konzept verschaffte der von Ambrosius vertretenen Auffassung der incruenta victoria weitere Nuancen: Es betonte, dass das Beten für den Sieg keine feige Haltung (ignaviae) sei, sondern einer bewussten individuellen Entscheidung des Urhebers entspringe, der jedoch einen fast noch mutigeren Sinn besitze als alle übrigen, ja geradezu ein halsbrecherisch zuversichtliches Vertrauen in die Macht Christi. Inwiefern mit der incruenta victoria gedanklich die Auflösung der Promachie verbunden ist, soll nun gezeigt werden. 5.4.2 Sieg durch fides – Ambrosius’ Leichenrede auf Theodosius Die Leichenrede des Mailänder Bischofs auf den verstorbenen Theodosius aus dem Jahr 395 ist deshalb ein wichtiger Text, weil man aufgrund von Theodosius’ Aufenthalt in Italien während der Usurpation des Maximus und dem damaligen persönlichen Zusammentreffen zwischen dem Bischof und dem Kaiser von einem engen Gedankenaustausch ausgehen kann, der nicht ohne Wirkung auf den Kaiser geblieben sein dürfte.188 Darüber hinaus ist die zeitlich-historische Konstellation dieser Schrift besonders reizvoll, da die Ausführungen als Nachruf konzipiert sind und somit die Herrschaft des Theodosius für das anwesende Publikum durch Ambrosius kommentiert werden muss. Zweifellos versuchte der Mailänder Bischof dabei nicht nur religiöse Aspekte zu behandeln, sondern auch politischen Einfluss auszuüben.189 Ambrosius hielt die Leichenrede auf Theodosius in Mailand am 25. Februar 395 während eines Gedenkgottesdienstes 40 Tage nach dem Tod des Kaisers.190 Unter den Anwesenden waren Honorius, hohe Würdenträger und Einwohner der Stadt Mailand sowie Soldaten.191 Die Rede wurde vor ungefähr 3000 188 Leppin (2011), McLynn (1994), aus der umfassenden Literatur sei auf die gute Abhandlung bei Gross-Albenhausen (1999), 99–124 verwiesen, die einen forschungsgeschichtlichen Überblick gibt. Siehe zudem Bellen (1994). Weitere Einführungen bei Biermann (1995) und Liebeschuetz (2010). 189 Biermann (1995), 151–153. 190 Ambros. obit. Theod. 3.1-3 (CSEL 73.372). 191 Liebeschuetz (2010), 174. Soldaten: Ambros. obit. Theod. 6.3-8 (CSEL 73.374-375), 10.10-11 (CSEL 73.376). Ausführlich zum Kontext der Rede Lippold (1973), 837–961; Honorius:

Die christliche Rechtfertigung

387

­Zuhörern in der Mailänder Hauptkirche gehalten.192 Da sie aber im Nachhinein noch veröffentlicht wurde, kann man davon ausgehen, dass ein viel größerer Rezipientenkreis erreicht wurde.193 Obwohl Ambrosius in allen Leichenreden seine Absicht unterstreicht, den Zuhörern Trost spenden zu wollen,194 enthält seine Rede auf Theodosius keine explizit tröstenden Passagen.195 Vielmehr muss davon ausgegangen werden, dass Ambrosius vor allem die anwesenden Soldaten auf die Kaisersöhne einschwören wollte, da die Armee nach dem noch nicht lange zurückliegenden Aufstand des Eugenius immer noch gespalten war und die Übernahme der Macht durch Honorius und Arcadius unterstützt werden musste.196 Theodosius hatte im Zusammenhang mit der Eugenius-Usurpation den Rückhalt für seine christliche Religionspolitik bei der stadtrömischen Senatsaristokratie verloren, die auf der Restauration der alten Privilegien für die römischen Kulte mehrmals erfolglos beharrt und in Eugenius – trotz seines christlichen ­Glaubens – einen Vertreter ihrer Interessen gefunden hatte.197 Obwohl sich Theodosius in den letzten Jahren seines Lebens um eine Aussöhnung mit

Ambros. obit. Theod. 3.2-3 (CSEL 73.372), 54.2 (CSEL 73.400). Der jüngere Kaisersohn war laut Sokr. hist. eccl. 5.26 und Rufin. hist. eccl. 11.34 nach Mailand gerufen worden, um dort als Herrscher über das Westreich eingesetzt zu werden. 192 Die Schätzung von Gross-Albenhausen (1999), 180 beruht auf den Zahlen zur Mailänder Hauptkirche von Krautheimer (1983), 76. 193 Biermann (1995), 151. 194 Neben der Rede auf Theodosius wären noch die Leichenreden auf Satyrus sowie Valentinian II. zu nennen. Zu der Trostmotivation vgl. Ambros. exc. Sat. 1.14.3-4 (CSEL 73.216): sed consolandi hodie, non tractandi partes recepi, sowie exc. Sat. 2.1-3 (CSEL 251-252) und 2.3.1-2 (CSEL 73.252); Ambros. obit. Val. 1 (CSEL 73.329) und 40.1-2 (CSEL 73.349): sed ad vestram, sanctae filiae, consolationem revertar; Ambros. obit. Theod. 35.4-6 (CSEL 73.389). Ambrosius geht dabei auf die Trostargumente der antiken Konsolationsliteratur zurück, Gross-Albenhausen (1999), 21 sowie die Kommentare in der CSEL-Ausgabe von Faller zu den einzelnen Stellen, Zelzer (1987), Schenkl (1894), Rozynski (1910), Kassel (1958), Johann (1968). Zur paganen Tradition der Leichenrede siehe Kierdorf (1980). 195 Gross-Albenhausen (1999), 49, Favez (1930). Es finden sich auch keine christlichen Mahnungen, den Schmerz über den Tod des Kaisers zu besiegen. Nur in der Einleitung spricht Ambrosius von der Trauer über den Tod Theodosius’, obit. Theod. 1.1-9 (CSEL 73.371). 196 Bonamente (1977b), Gross-Albenhausen (1999), 132. 197 Trotzdem befanden sich im Heer des Christen Eugenius nicht weniger Christen als in dem des Theodosius, Cameron (2011), 99. Zu den Gesetzen Theodosius’ vom 24.2.391 CTh 16.10.10 (16.5.391, CTh 16.10.11) und vom 8.11.392 CTh 16.10.12, zum Wiederaufleben der heidnischen Kulte Heinzberger (1976). Szidat (1979), 496 sieht den Hauptgrund der Unterstützung der Usurpation des Eugenius durch die pagane Senatsaristokratie in dem Umstand, dass Theodosius sich zu wenig um den Westen gekümmert habe.

388

Theodosius

d­ iesen Eliten bemüht hatte,198 musste Ambrosius nun versuchen, so viele Anhänger wie möglich auf die Seite der dynastischen Nachfolger zu ziehen, um gegen potentielle Gegner, die sich nicht mehr vereinnahmen ließen, gewappnet zu sein. Der Anfang der Rede steht deshalb ganz im Zeichen der Betonung dynastischer Kontinuität. Ambrosius verweist darauf, dass der verstorbene Kaiser seine Söhne der Treue (fides) seines Heeres empfohlen habe. Gott selbst belohne die Einhaltung von Treue – Ambrosius verwendet das Wort pietas, das in diesem Kontext wirkungsvoll zwischen den Bedeutungen von ,Ergebenheit‘ und ,Frömmigkeit‘ oszilliert –, wohingegen Treulosigkeit und hinterhältiges Verhalten (perfidia) bestraft würden.199 Sodann untermauert Ambrosius seine Aufforderung, die eine interessante Unschärfe der Begriffe von Treue und Glauben aufweist, mit biblischen Beispielen und verweist auf das exemplum von Abraham und Sara; während deren fides gegenüber Gott zum unverhofften Glück der Geburt eines Nachkommen führte, soll die fides der Soldaten den Nachteil des jugendlichen Alters der Söhne des verstorbenen Kaisers wettmachen.200 Die Strahlkraft des Begriffs der fides, der die ganze Rede dominiert, wird von Ambrosius abschließend im Hinblick auf die Herrschaft des Theodosius auf die einprägsame Formel gebracht: „Die Glaubenstreue des Theodosius nämlich war euer Sieg, eure Treue wird die Kraft seiner Söhne sein.“ – Theodosii ergo fides fuit vestra victoria: vestra fides filiorum eius fortitudo sit.201 In diesem Zusammenhang kommt Ambrosius sodann auf einen Aspekt zu sprechen, der für die vorliegende Studie wichtig wird: die Sieghaftigkeit des Kaisers. Ambrosius fordert seine Zuhörer auf, sich an die Erfolge und Triumphe des Kaisers zu erinnern. Jedoch meint der Bischof damit nicht Triumphe im Sinne eines basileus polemikos, sondern Triumphe des Glaubens, womit der

198 Straub (1966), 875. Beispielsweise bekundete Theodosius öffentliches Bedauern über den Tod von Eugenius’ praefectus praetorio Virius Nicomachus Flaviuanus, CIL VI.1783. 199 Ambros. obit. Theod. 2.5-10 (CSEL 73.372): sed plurimos tamquam paterno destitutos praesidio dereliquit, ac potissimum filios. sed non sunt destituti, quos pietatis suae reliquit heredes, non sunt destituti, quibus Christi adquisivit gratiam et exercitus fidem, cui documento fuit deum favere pietati ultorem que esse perfidiae. 200 Ambros. obit. Theod. 6.4-5 (CSEL 73.374): nec moveat aetas! fides militum imperatoris perfecta aetas est, ähnlich auch in 8.2-7 (CSEL 73.375). Zudem bedient sich Ambrosius des biblischen Beispiels von Amon und seinem Sohn Joschija sowie von Abija und dessen Nachfahre Asa. Da beide Söhne an Gott geglaubt hätten, habe ihnen ihr junges Alter nicht zum Nachteil gereicht, Ambros. obit. Theod. 15-16.4 (CSEL 73.378-379), vgl. 4 Reg 21.19-23 sowie 3 Reg 15.1-24. 201 Ambros. obit. Theod. 8.1 (CSEL 73.375).

Die christliche Rechtfertigung

389

Aspekt der incruenta victoria ins Spiel kommt.202 Mit dem Anruf Gottes vor der Schlacht am Frigidus habe Theodosius dafür gesorgt, dass der Konflikt mit Eugenius zu seinen Gunsten geendet habe.203 Ambrosius inszeniert die Auswirkungen dieses Gottesanrufs durch Theodosius äußerst raffiniert, indem er sogar eine zwischenzeitlich physische Abwesenheit des Kaisers suggeriert – Theodosius sei infolge des Geländes und aufgrund des schwerfälligen Trosses zu spät gekommen –, was aber dem Aspekt der fides des Kaisers nichts anhaben kann. Welches Bild vermittelt Ambrosius mit diesem Hinweis auf die incruenta victoria, hier in ihrer zweiten Erscheinungsform?204 Theodosius wird als ein Kaiser dargestellt, der einen Sieg erringt, der ein triumphaler victor ist. ­Theodosius war siegreich, weil er an Gott glaubte; er besiegte das Heer des Eugenius, weil seine fides gegenüber Gott seinen Truppen Stärke verlieh. Dem Zuhörer wird damit suggeriert, dass die Manifestation eines siegreichen Kaisers nicht allein über eine traditionelle Promachie zu erreichen ist, sondern auf einem ganz anderen Wege, der sogar – analog zu früheren Aussagen des Ambrosius – eine höherwertige Tugend (virtus superior) im Vergleich zu der traditionellen Alternative des kämpfenden Kaisers darstellt: der betende Kaiser. Die Erwartungshaltung des basileus-polemikos-Ideals wird somit modifiziert, die persönliche Anwesenheit des Kaisers in der Schlacht ist nicht mehr unbedingt erforderlich.205 202 Ambros. obit. Theod. 7.1 (CSEL 73.374): recognoscitis nempe, quos vobis Theodosii fides triumphos adquisiverit. 203 Ambros. obit. Theod. 7.2-7 (CSEL 73.375): cum locorum angustiis et inpedimentis calonum agmen exercitus paulo serius in aciem descenderet et inequitare hostis mora belli videretur, desiluit equo princeps et ante aciem solus progrediens ait: ‘Ubi est Theodosii deus?’ iam hoc Christo proximus loquebatur. quis enim posset hoc dicere, nisi qui Christo se adhaerere cognosceret? quo dicto excitavit omnes, exemplo omnes armavit, et iam certe senior aetate, sed validus fide. 204 Siehe oben Kap. 5.4.1: incruenta victoria kann sowohl bedeuten, dass eine Schlacht ohne viel Blutvergießen geschlagen wurde oder dass ein Kaiser einen Sieg herbeiführte, ohne sich dabei ,blutig zu machen‘. 205 Wichtig ist, dass hier eine Promachie des Theodosius geschildert wird; dies ist aber kein Widerspruch zu meinen bisherigen Ergebnissen, da die persönliche Anwesenheit des Kaisers bei Bürgerkriegen auch von Theodosius aufrecht erhalten wurde. Zudem hat die Frigidus-Episode bei Ambrosius vor allem den Zweck zu unterstreichen, dass der Kaiser betend für den Erfolg seiner Soldaten verantwortlich war. Zwar traf Theodosius in der von Ambrosius geschilderten Episode noch am Tatort ein, jedoch ist der entscheidende Aspekt der fides nicht mit dieser persönlichen Präsenz am Frigidus verbunden. Springer (1996), 53 unterstreicht dabei zu Recht die Tatsache, dass anschließend keine Schlachtschilderung folgt, in der der Kaiser als beeinflussender Faktor erscheint; vielmehr ist seine bedeutende Tat schon geschehen – sein unerschütterlicher Glaube im kritischen

390

Theodosius

Weitere Erkenntnisse über das, was Ambrosius mit seiner Darstellung erreichen wollte, ergeben sich anhand einer Analyse des biblischen Beispiels, mit dem der Bischof seine Aussage zu unterstützen versucht.206 Ambrosius verweist auf das biblische Parallelbeispiel von Elisha, der die Armee der Syrer, welche die Stadt Samaria belagerte, durch seinen Glauben mit Blindheit schlug.207 Ambrosius wendet sich direkt an die anwesenden Soldaten (audistis certe, milites, qui circumfusi estis) und verweist auf die einprägsame Lehre dieses Beispiels, nämlich dass der Unglaube zu Blindheit führe, wohingegen der Glaube „das Heer der Engel“ bei sich habe.208 Mag der letzte Appell auf e­ iner expliziten Ebene an die Soldaten gerichtet sein, um ihnen die Auswirkungen des Glaubens in einleuchtender Konsequenz verständlich zu machen – der Glaube des Oberbefehlshabers führt zu einer ‚personellen‘ Verstärkung der eigenen Kräfte –, so ist auf einer impliziten Ebene die Wirkung der fides vielleicht noch bemerkenswerter: Elishas Handeln zeigt das Potential der fides, ihre ,Schlagkraft‘ sowie den höheren Wert des Glaubens gegenüber den sonstigen Eigenschaften eines Feldherrn direkt auf dem Schlachtfeld. Die räumliche Entrückung Elishas vom eigentlichen Kampfplatz, seine Stärke, die sich auch ohne physische Beteiligung am eigentlichen Kampfgeschehen manifestiert, unterstreichen sowohl die ,friedliche‘ Komponente als auch die ungebrochene Wirkung der incruenta victoria. Charakteristisch ist, dass sich Ambrosius in dezidierter Weise an die Soldaten wendet, die verstehen und einsehen sollen, dass sich ein erfolgreicher Feldherr nicht durch die traditionelle Rollenerfüllung eines basileus polemikos definiert.209 Mit diesem Ideal des betenden Feldherrn, der durch seine fides eine noch größere Macht entfaltet als ein sich ins Schlachtgetümmel stürzender Oberbefehlshaber, kann Ambrosius sodann auch die dynastische Kontinuität als eine für das Reich segensreiche Entwicklung präsentieren und potentiellen Moment –, so dass es jetzt keiner zusätzlichen Leistung von seiner Seite mehr bedarf. Ambrosius verdeutlichte diesen Aspekt bereits in ep. 62.4 (CSEL 82/3.181), die kurz nach der Schlacht an Theodosius geschrieben wurde und in der der Bischof auf die Gnade (gratia) Gottes hinweist, die das entscheidende Moment für den Sieg gewesen sei. 206 Gerade mit biblischen Beispielen kann Ambrosius auf einer weiteren Ebene über die Botschaften des historischen Beispiels hinausgehen und seine Auffassung noch ungeschminkter darlegen, da der jeweilige Kontext zumindest offiziell nicht den politischen Hintergrund der Gegenwart repräsentiert. 207 2 Reg 6.13. 208 Ambros. obit. Theod. 10.1-12 (CSEL 73.376). 209 Auch im folgenden Abschnitt dekonstruiert Ambrosius die traditionellen Vorstellungen von Macht und Stärke, wenn er den sündigen, ungläubigen König mit einem brüllenden Löwen vergleicht, Ambros. obit. Theod. 12.9 (CSEL 73.377): de quo praeclare Salomon inquit: Regis minitatio similis rugitui leonis, sicut autem ros in herba, sic et hilaritas eius.

Die christliche Rechtfertigung

391

­Zweifeln an der Fähigkeit und Qualifikation der noch jungen Kaisersöhne effektiv zuvorkommen: „Wer möchte nun zweifeln, dass seine Söhne beim Herrn den mächtigsten Schutz finden werden?“ ruft Ambrosius aus und weist darauf hin, dass Arcadius bereits im kräftigen Jugendalter stehe und Honorius schon älter sei als Josias.210 Es ist die incruenta victoria, die Ambrosius ein beweiskräftiges biblisch-historisches Material an die Hand gibt, um gegen mögliche Vorbehalte wegen des jugendlichen Alters der beiden Kaisersöhne vorzugehen. Die Bedenken, dass die jungen Kaiser die Aufgabe einer Führungsposition in der römischen Armee nicht angemessen ausfüllen könnten, werden ausgeräumt, weil eine persönliche Präsenz des Kaisers in der Schlacht nach dem fides-Ideal gar nicht mehr nötig ist. Arcadius und Honorius können durch ihren Glauben, der sich auch und vor allem außerhalb des Schlachtfeldes entfalten muss, die Schlagkraft römischer Armeen, die unter der Führung befähigter Feldherren wie etwa Stilichos in den Kampf ziehen, das ,Endergebnis‘ viel besser beeinflussen, als wenn sie entsprechend der alten Tradition am jeweiligen Tatort zwar persönlich anwesend sind, aber aufgrund fehlender fides ihr Heer entscheidend schwächen.211 In einem Schlusswort fasst Ambrosius noch einmal die Bedeutung von Theodosius’ Leben zusammen. Aus den Worten des Bischofs wird ersichtlich, auf welche Art er die Erwartungen seiner Zuhörer am Ende seiner Rede am besten zu erfüllen glaubt, was wiederum ein bezeichnendes Licht auf eine mögliche Rezeption dieses neuen Kaiser-Ideals wirft. Ambrosius unterstreicht ein letztes Mal, dass Theodosius in Italien „herrliche Triumphe“ gefeiert habe, nachdem er aus Constantinopel zu einem „Sieg“ ausgezogen war.212 Mit der Betonung dieser Leistungen wird den Zuhörern zum wiederholten Mal vor Augen geführt, dass Theodosius kein isolierter, in den Palast zurückgezogener Kaiser war,213 sondern im Reich umherreiste, um die Freiheit Roms – hier gegen innerrömische Feinde – zu verteidigen. Ambrosius nimmt die Sieg-­ Terminologie anderer Diskurse wie der des basileus-polemikos-Ideals auf, 210 Dieser bestieg mit acht Jahren den Thron Judas nach der Ermordung seines Vaters Amon, 4 Reg 22-23. 211 Trotzdem sollte man die Rede des Ambrosius nicht als eine proaktive Zementierung der Palastherrschaft von Arcadius und Honorius lesen. Zu jener Zeit bestand immer noch die Möglichkeit, dass Arcadius und Honorius, sollten sie ein höheres Alter erreicht haben, wieder als Promachie-Kaiser auch gegen auswärtige Gegner auf das Schlachtfeld zurückkehrten, Maier (im Druck). 212 Ambros. obit. Theod. 56.1-2 (CSEL 73.400): non hoc sentit Italia, quae claros spectavit triumphos, quae a tyrannis iterum liberata concelebrat suae libertatis auctorem; non hoc Constantinopolis, quae secundo ad victoriam principem misit, quem, cum vellet tenere, non potuit. 213 Zos. 4.50.

392

Theodosius

­vermeidet aber tunlichst, daraus an die alten Werte und Traditionen der Promachie anzuknüpfen. In seiner Leichenrede band Ambrosius somit den verstorbenen Kaiser und dessen Erfolge in eine christliche Deutung ein. Indem Ambrosius den von Theodosius initiierten Paradigmenwechsel zum Palastkaiser im Prisma der ­fides spiegelte, wird evident, dass gerade diese christliche Exegese von Macht und Herrschaft Theodosius ein wirkungsvolles Instrumentarium an die Hand gab, seine Modifikation kaiserlicher Tätigkeitsbereiche zu legitimieren. Der Kaiser konnte sich deshalb wohl schon vor seinem Tod – gestützt auf die Argumentation christlicher Autoren – mit der incruenta victoria gegenüber all jenen Kritikern rechtfertigen, welche die Promachie des Kaisers als eine unumstößliche Notwendigkeit in der Kriegsführung ansahen. Die kaiserliche fides fungierte als Erfüllung der an Theodosius gerichteten Anforderungen, durch seinen Glauben gewährleistete der Kaiser den Erfolg seiner Truppen in der Schlacht. Ambrosius’ spezifische Deutung vergangener Ereignisse, wie zum Beispiel das unverschuldet verspätete Eintreffen am Frigidus, verweist auf eine weitergehende Implikation der incruenta victoria: Die personelle Anwesenheit des Kaisers war nicht mehr nötig, sein Glaube und sein Beten für die Truppen waren keine Parameter, die ,im Angesicht der Feinde‘ verwirklicht werden müssen. Die incruenta victoria ermöglichte es ihm außerdem, keinen Gesichtsverlust zu erleiden, wenn er sich auf einen stellvertretenden Anführer der Truppen wie Stilicho stützte, weil man den Erfolg des Feldherrn trotzdem immer noch auf das eigene Beten zurückführen konnte. Zuletzt kommt hinzu, dass Theodosius mit der incruenta victoria sowohl das eigene Verhalten qualifizieren konnte, aber auch die dynastische Kontinuität seiner Söhne zu schützen vermochte, deren jugendliches Alter nun nicht mehr als Gegenargument für eine fehlende Promachie verwendet werden durfte. Die Stellvertreterrolle ist zudem seit Eusebius im christlichen Diskurs bereits legitimiert. In der Vita Constantini legt Eusebius dar, dass Constantin seine irdische Herrschaft ganz nach der Herrschaft Gottes im Himmel ausrichte und eine Nachahmung (mimesis) vollziehe.214 Constantin habe von Gott die Herrschaft über die Bewohner des Reiches erhalten und in der Nachahmung dieser Herrschaftsübertragung seinen Untergebenen bestimmte Bereiche zugewiesen, für die diese wiederum Gott Rechenschaft schuldig seien.215 Auf diese Weise konnte Constantin – und auch Theodosius – gewisse ­Aufgabenbereiche

214 Dieses Konzept entwickelte Eusebius zunächst in der Tricennalienrede, siehe Farina (1966), 107-127, Bellen (1994), 13. 215 Euseb. vita Const. 4.29.4.

Die christliche Rechtfertigung

393

wie zum Beispiel einen Feldzug an andere Personen übertragen, da dies der Nachahmung von Gottes Herrschaft gleichkam. Auf der anderen Seite ist aber auch der umgekehrte Nutzen der ­incruenta victoria für Ambrosius offenkundig, was den oben angesprochenen dualen Wirkmechanismus dieses Ideals belegt. Indem sich Theodosius von der ursprünglichen Vorstellung des basileus polemikos emanzipiert und nicht mehr als deinos aner in der vordersten Schlachtreihe kämpft, kann der Mailänder Bischof diesen Paradigmenwechsel für seine eigene Geschichtsdeutung verwenden. Die christliche Problematik, ob ein Kaiser sich als kriegswütiger Achill aufführen muss und töten darf, ist mit diesem geschickten Vorgehen gelöst, Theodosius stellt als fürsorglicher Oberbefehlshaber den Sieg seiner Truppen sicher, indem er betet und glaubt. Die Etablierung der incruenta victoria hat somit für beide Seiten Vorteile, für Ambrosius wie auch für Theodosius, was darauf schließen lässt, dass der Kaiser sie als eine gewinnbringende Deutung seines spezifischen Vorgehens ansehen musste.216 An dieser Stelle gilt es, folgendes noch einmal zu betonen: Trotz meines Befundes gehe ich nicht davon aus, dass Theodosius die Vorstellung der ­incruenta victoria  bewusst entwickelte oder gar steuerte. Das hätte außerhalb seiner Möglichkeiten gelegen. Vielmehr verbreitete sich ein christlicher Diskurs, dessen sich Theodosius aber im Laufe der Zeit bedienen konnte, beziehungsweise der bei seinen christlichen Akzeptanzgruppen die Erwartungshaltung insofern modifizierte, als der an der Front kämpfende Kaiser im Sinne der Promachie nicht mehr als Normalfall angesehen wurde.217 Die incruenta victoria bedeutete mitnichten, dass der Kaiser eine gänzlich nicht-militärische Rolle ausüben sollte.218 Gerade im Gegensatz zu Tertullian und Origenes219 betont Ambrosius mit anderen christlichen Bischöfen die Pflicht des römischen Kaisers, gegen Barbaren als Verteidiger des christlichen Glaubens vorzugehen.220 Mit Bezug auf das Alte Testament (Moses, David) 216 Zudem kann – trotz aller Spannungen, trotz allen Misstrauens und konfliktreicher Zusammenstöße zwischen diesen beiden Persönlichkeiten – über eine direkte gedankliche Abhängigkeit nachgedacht werden, wenn man sich den Aufenthalt des Kaisers in Italien und den engen Austausch mit dem Mailänder Bischof vor Augen führt. 217 Auch in diesem Fall greift wiederum die Ausnahme des Bürgerkrieges, in dem Theodosius selbst aktiv war, siehe Kap. 5.3. 218 Allgemein und einführend zur Rolle des kämpfenden oder betenden Kaisers und zum Spannungsverhältnis von Kriegsdienst und Christentum Clauss (1986), Geerlings (1997), Swift (2007), Brennecke (2009), Schulz (2013), 419-444. 219 Vgl. Tert. idol. 19 und den ,Kompromiss‘ in coron. 11, dazu Geerlings (1997), 159-161 sowie Brennecke (2009), 195-196, Swift (2007), 282-283. Zu Origenes siehe Orig. c. Cels. 8.73. 220 Ambros. fid. 2.16, off. 1.36, mit dem Beispiel, dass Moses’ Töten der Ägypter nicht nur verzeihlich war, sondern auch ein Akt der Tugend. Ambrosius steht hier ganz in der Tradition

394

Theodosius

wird die militärische Tugend als ein wichtiger Aspekt eines Anführers betont.221 Aus diesem Grund hätte es sich Theodosius nicht leisten können, die incruenta victoria als Argument für nicht-militärische Konfliktlösungen mit auswärtigen Feinden einzusetzen. Sie erlaubte es ihm lediglich, der Erwartungshaltung der Promachie ein alternatives Ideal gegenüberzustellen, das die von ihm praktizierte Zurückhaltung der eigenen Aktivität bei Feldzügen – bis auf die Bürgerkriege – legitimieren konnte.222 Pikanterweise lehnte Ambrosius jedoch gerade die militärische Tätigkeit des Kaisers bei Bürgerkriegen ab und somit konnte Theodosius in einer solchen Konstellation sich nicht auf das Konzept der incruenta victoria stützen.223 In diesem Fall lieferte allerdings Rufinus ein alternatives Interpretationsmodell, indem er die Schlacht am ­Fridigus zwischen Theodosius und Eugenius – trotz einer annähernd gleichen christlichen Verteilung auf beiden Seiten – als zweite große Entscheidungsschlacht zwischen Christentum und Heidentum nach dem Sieg Constantins gegen Maxentius stilisierte.224 5.4.3 Der übergreifende Diskurs der incruenta victoria Der Diskurs der incruenta victoria lässt sich nicht nur in der westlich-­ lateinischen Tradition nachweisen, sondern auch in der christlichen griechischen Geschichtsschreibung. Aus den Beschreibungen der Ereignisse am ­Fridigus durch die christlichen Historiker des fünften Jahrhunderts wird deutlich, dass die Vorstellung vom unblutigen Sieg des Kaisers weite Kreise gezogen hatte und bereits in der Zeit direkt nach Theodosius’ Herrschaft als fest etabliertes Deutungsmuster für die Geschichtsschreiber fungierte.225 von Eus. Dem. Ev. 1.8.3; siehe zudem Ambros. Tob. 15.51 (PL 14.816-17). Grundlegend zu Ambrosius’ Verhältnis von Christentum und Kriegsdienst noch immer Swift (1970). Siehe allgemein Noethlichs (2001). 221 Ambros. fid. 1.136-138, apol. Dav. 26-30. 222 Trotzdem gab es immer noch Christen in der monastischen Bewegung und unter den Asketen des griechischen Ostens, die eine Beteiligung von Christen an Feldzügen ablehnten, Bainton (1971), 193-194, Lenihan (1988), 40. 223 Ambros. apol. Dav. 6.27, obit. Theodos. 39. 224 Meier (2009), 257, McCormick (1987), 107, Cameron (2011), 93-95. 225 Zu Theodorets Werk vgl. vor allem Leppin (2003) und Leppin (1996), zu seinem Leben Opitz (1934), Urbainczyik (2002). Geboren um 393 in einer begüterten Familie in Antiochia, erhielt Theodoret eine traditionelle Ausbildung, obwohl er schon früh für das geistliche Leben bestimmt wurde. Schon in jungen Jahren wurde er Mönch und 423 zum Bischof der Stadt Kyrrhos geweiht. Er nahm am Konzil von Ephesus 431 teil. Nach der sogenannten Räubersynode von 449 wurde Theodoret exiliert, aber 451 auf dem Konzil von Chalkedon wieder in alle Ehren restituiert, bevor er um 460/466 in Kyrrhos starb. Bezüglich der Schlacht am Frigidus sind die Analysen von Meier (2009) sowie S­ pringer

Die christliche Rechtfertigung

395

Bei Theodoret schläft der Kaiser in den letzten Stunden vor der entscheidenden Schlacht nicht, sondern er verbringt die Nacht im Gebet zu Gott.226 Theodoret stellt den folgenden Verlauf als kausal direkt von dieser Szene abhängigen Prozess dar, so dass das Gebet als Schlüsselmoment fungiert, das alle kommenden Entwicklungen auslöst. Auf diese Weise fungiert – wie bei Ambrosius die fides – die πίστις des Kaisers als wichtiger Faktor, der im Text immer wieder vorkommt und Theodorets Narrativ Struktur verleiht.227 Dass es sich hierbei erneut um eine Manifestation der incruenta victoria handelt, wird vor allem daran deutlich, dass Theodoret Theodosius in die Schlacht mitziehen lässt, die persönliche Anwesenheit des Kaisers in seinem Bericht aber keine Auswirkung auf den weiteren Verlauf zeitigt. Wiederum erkennt der Leser, dass der römische Kaiser sich eigentlich auch an einem anderen Ort hätte aufhalten können, sofern er nur seine neue Aufgabe erfüllte, nämlich im persönlichen Gebet zu Gott den Sieg für sein Heer zu erflehen. Theodosius hätte auch im Palast in Constantinopel sein können, die Promachie wird nicht mehr als wichtige Voraussetzung angesehen.228 Auch bei anderen östlichen Kirchenhistorikern lassen sich ähnliche Erzählschemata beobachten. Sokrates erzählt, dass sich Theodosius während der Schlacht auf den Boden geworfen habe, um Gottes Hilfe zu erflehen.229 (1996) maßgeblich, zu den Ereignissen vgl. Lippold (1980), 45–50, Leppin (2003), 212–220. 226 Theod. hist. eccl. 5.24.3: τῶν δὲ στρατηγῶν ὀλίγους εἶναι τοὺς συμπαραταττομένους φησάντων καὶ ἀνακωχήν τινα δοῦναι τῷ πολέμῳ συμβουλευσάντων, ὥστε τοῦ ἦρος ἀρχομένου στρατιὰν συναγεῖραι καὶ τῷ πλήθει περιγενέσθαι τῶν δυσμενῶν, οὐκ ἐδέξατο τὴν εἰσήγησιν ὁ πιστότατος βασιλεύς. 227 Z.B. Theod. hist. eccl. 5.24.3 (ὁ πιστότατος βασιλεύς), 5.24.4 (τούτων οὕτω πιστῶς εἰρημένων). 228 Im Hinblick auf eine direkte gedankliche Verbindung zu Ambrosius siehe Ambros. epist. extra coll. 3.4, in psalm. 36.25, bei dem sich bereits die wichtigsten Aspekte finden, Pfeilschifter (2013), 81, Anm. 14. Die exakte Abfassungszeit seiner Kirchengeschichte ist nicht genau datierbar, siehe Chesnut (1981), Croke (1984), Leppin (1996), 281–282, Leppin (2003), 226. Die frühere These, dass Theodoret sein Werk in den zehn Jahren seines Exils schrieb, kann nicht mehr gehalten werden. Terminus ante quem ist Theodosius’ II. Tod; die Erwähnung der Überführung von Johannes Chrysostomos’ Reliquien nach Constantinopel 438 sowie eine Anspielung auf seine eigene Historia religiosa, die gemeinhin auf 444 datiert wird, machen es wahrscheinlich, dass Theodoret seine Geschichte zwischen 444 und 450 verfasste. Wahrscheinlich kannte er die Werke von Sokrates und eventuell auch von Sozomenos, Hansen (1995), xxv–xxvi. 229 Sokr. hist. eccl. 5.25. Die Abfassungszeit von Sokrates’ Kirchengeschichte wurde von ­Leppin (1996), 274–278 auf ca. 445 veranschlagt, da im Werk eine scharfe Kritik gegenüber Kyrill, dem Bischof von Alexandria, auszumachen ist und diese Kritik wohl eher nach dem Tod des Bischofs 444 geäußert werden konnte, da Sokrates eigentlich am Frieden in der Kirche interessiert war, siehe zu seinem Leben Urbainczyik (1997), Leppin (1996), 10–12, Wallraff (1997), 209–214.

396

Theodosius

Sozomenos berichtet detailliert über den Akt des Betens von Theodosius im Vorfeld der Schlacht, welcher in der Folge den Sieg der kaiserlichen Truppen gewährleistete.230 Interessant ist, dass bei Sozomenos Theodosius noch persönlich in die Schlacht eingreift, aber gerade diese Aktion weniger ausrichtet als das abermalige Beten des Kaisers während der Schlacht.231 Für den Leser wird damit wie im Bericht Theodorets klar, dass ein Mitkämpfen des Kaisers nicht zum Sieg, sondern vielmehr zu gefährlichen Situationen führt, da der Oberbefehlshaber der römischen Truppen sich der Gefahr aussetzt, selbst getötet zu werden. Viel effektiver erscheint hingegen das Beten zu Gott, das – so die Suggestion – auch abseits des Schlachtfelds oder gar an einem sicheren Ort durchgeführt werden kann. Die Kontinuität wie auch die besondere Bedeutsamkeit der incruenta victoria ließe sich noch an etlichen weiteren Texten belegen. Herausgegriffen sei noch das Kapitel De fide ac pietate Theodosii Augusti in dem Werk De ­civitate Dei des Augustinus, das nach 410 geschrieben wurde.232 Augustinus – wie bereits Rufinus – legt bei seiner Deutung historischer Prozesse besonderes Augenmerk auf den Hinweis, dass Theodosius nicht in der Schlacht für den Sieg seiner Truppen gesorgt, sondern weit im Voraus durch frommes Handeln und einen unerschütterlichen Glauben den weiteren Fortgang der Ereignisse entscheidend beeinflusst habe. Auch substituiert sein christliches Handeln die Leistung der Promachie. So habe sich Theodosius auch schon im Krieg gegen Maximus durch die eingeholte Versicherung des Einsiedlers Johannes die „unzweifelhafte Gewissheit des Sieges“ (nuntium victoriae certissimum) verschafft.233 Später habe Theodosius im Kampf gegen Eugenius „eher betend als fechtend“ (magis orando quam feriundo) gesiegt. Bei all diesen Beispielen wurde die Promachie zunächst einmal nur in ihrer extremsten Form – der persönlichen Anwesenheit des Kaisers in der Schlacht – dekonstruiert. Darüber hinaus wird aber auch, wie beispielsweise bei Augustinus, die Promachie in ihrer allgemeinen Form in Frage gestellt, d.h. der Kaiser bräuchte gar nicht mehr am Feldzug teilzunehmen. Von dieser allgemeinen Ausprägung darf man somit auch bei den anderen Autoren darauf schließen, dass das Beten das wichtigste ist – und diesen Anteil konnte der Kaiser auch im ,Home Office‘, das heißt im Palast, erledigen.

230 Soz. hist. eccl. 7.24.1-2, Theodosius ruft nach dem Auszug aus Constantinopel am siebten Meilenstein Johannes den Täufer als Mitkämpfer an (σύμμαχον). Zu Sozomenos siehe Leppin (1996), 13–15, Bidez/Hansen (1995), lxiv–lxvi. Leppin (2003), 225 verortet das Werk in die Zeit vor 448. 231 Soz. hist. eccl. 7.24.2-9. 232 Fuhrer (2004), 137. 233 August. ug. civ. 5.26.

Die christliche Rechtfertigung

397

5.4.4 Zusammenfassung Die vorangegangenen Kapitel zu den Reden des Pacatus und des Themistios haben im Wesentlichen Argumentationsmuster analysiert, die vor den Akzeptanzgruppen der Senatoren, der höheren Militärs sowie des kaiserlichen Hofes kommuniziert wurden. Das letzte Kapitel ergänzte den Befund in zweierlei Hinsicht: Zum einen sollten rhetorische Strategien zur Herrschaftslegitimation untersucht werden, die die christlichen Teile der Gesellschaft ansprachen. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass bei den Kirchenhistorikern des fünften Jahrhunderts und ihrer Interpretation historischer Geschehensabläufe bezüglich der militärischen Tätigkeit ein alternativer Gedanke zunehmend an Bedeutung gewann, der sich im Konzept der incruenta victoria kristallisierte. In der Folge konnte die gedankliche Genese dieses Ideals bereits bei verschiedenen Autoren im vierten Jahrhundert nachgewiesen werden, in besonderem Maße als Argumentationsparadigma bei Ambrosius. Da über den gegenseitigen Austausch zwischen dem Mailänder Bischof und Theodosius während dessen Aufenthalt in Italien keine Zweifel bestehen, auch nicht hinsichtlich einer etwaigen Beeinflussung, kann ein ähnlich ausgeprägtes Interaktionsverhältnis und eine direkte gedankliche Verbindung wie bei Themistios und Pacatus angenommen werden. Anhand der Leichenrede von Ambrosius auf Theodosius, die sich an die Mailänder Christen und Soldaten wandte, konnte nachvollzogen werden, inwiefern das christliche Ideal der incruenta victoria Möglichkeiten bot, gegenüber diesen Akzeptanzgruppen die neuartige Akzentuierung des Kaisertums durch Theodosius zu rechtfertigen. Ambrosius betont immer wieder, dass Theodosius nicht persönlich in die Schlacht ziehen muss, sondern durch seine fides, durch seinen Glauben und sein Gebet vor und während der Schlacht den Erfolg seiner Soldaten sicherstellen kann. Dass es sich dabei nicht um eine rein christliche Verbrämung historischer Abläufe handelt, erkennt man daran, dass Ambrosius die etablierten Tugenden, die von einem basileus polemikos erwartet werden, gezielt aufgreift und umcodiert. So bezeichnet er die fides als die neue fortitudo und nimmt damit ganz offensichtlich auf den Diskurs Bezug, dass ein Kaiser militärische Stärke zeigen müsse. In der gleichen Weise stilisiert er das gläubige Vorgehen des Kaisers, der sich nun nicht mehr persönlich an der Schlacht beteiligen, also keine Promachie leisten muss, als virtus superior. Die gedankliche Verbindung zur 15. Rede bei Themistios, der die Frage stellte, welche die königlichste der Tugenden sei, ist offensichtlich. Ob Ambrosius dabei auf eine konkrete Diskussion Bezug genommen hat, lässt sich kaum nachweisen. Allerdings wird erneut erkennbar, dass der fest umrissene Wirkungskreis der kaiserlichen Tätigkeit aus einem anderen Blickwinkel beleuchtet und erörtert wird. Ambrosius verteidigt Theodosius vehement gegen potentielle Anschuldigungen, kein richtiger basileus polemikos gewesen zu sein.

398

Theodosius

Aus der Beobachtung, dass der Mailänder Bischof die Vorstellung der incruenta victoria schon früher, nämlich bereits im Jahr 378, verwendet hat, lässt sich zudem der Schluss ziehen, dass diese ,Verteidigung‘ nicht erst bei der Leichenrede auftauchte, sondern bereits zu Lebzeiten des Kaisers im direkten Austausch mit dem Mailänder Bischof thematisiert wurde. Für Theodosius ergab sich damit eine neue Möglichkeit, sowohl während seiner Herrschaft das Palastkaisertum zu rechtfertigen, als auch für seine Nachfolger das ideologische Fundament dafür zu bilden, nicht mehr dem imperator-Dilemma ausgeliefert zu sein. Die Relevanz dieser Vorstellung ließ sich sodann bei verschiedenen christlichen Autoren des fünften Jahrhunderts nachweisen. Augustinus brachte die neue Tätigkeit des Kaisers auf die überzeugende und treffende Formulierung orando magis quam feriundo. Theodoret, Sokrates, Sozomenos verwendeten ihrerseits die Argumentation der incruenta victoria, ein Zeichen für die übergreifende Verbreitung dieses Diskurses auch im Osten des Reiches. Mit dem Konzept der incruenta victoria konnte der christliche Teil der Akzeptanzgruppen den Rückzug des Theodosius in den Palast und den Verzicht auf die Promachie – zumindest bei auswärtigen Gegnern – als gottgefälliges Verhalten auffassen, das ebenso effektiv, wenn nicht sogar noch effektiver war als die Anwesenheit des Kaisers im Feld. Damit wurden Maßstäbe kaiserlicher Leistungsbemessung festgelegt, die das normative Gerüst für die Nachfolger bilden sollten.234 5.5

Der Kaiser als Sieger – Inschriften und Bildprogramm

Nachdem die bisherigen Analysen sich vor allem auf literarische Quellen ­gestützt haben, sollen im Folgenden nun weitere Überlegungen auf epigraphischer, archäologischer und numismatischer Ebene angestellt werden. Es wird sich zeigen, dass – wie bisher bei fast allen neu erwähnten Quellengenres – auch die nicht-literarischen Überlieferungen in keiner Weise ,exakt‘ in den bisherigen Befund einzugliedern sind. Das ist aber weder ein Nachteil, noch wäre ein solches Ergebnis zu erwarten. Vielmehr tragen die kleinen Abweichungen bei zu einem präziseren Gesamtblick auf die komplexen Entwicklung vom basileus polemikos hin zum basileus niketes unter Theodosius. 5.5.1 victor auf übergeordneter Ebene – der epigraphische Befund [Imp(erator) Caesar C. Aurel(ius) Val(erius) Diocletian]us P(ius) F(elix) Inv(­ictus) Aug(ustus), p[o]nt(ifex) max(imus), Germ(anicus) max(imus) VI, Sarm(aticus) 234 Meier (2009), 279.

Der Kaiser als Sieger

399

max(imus) IIII, Persic(us) max(imus) II, Brit(annicus) max(imus), Carpic(us) max(imus), Armen(iacus) max(imus), Medic(us) max(imus), Adiabenic(us) max(imus), trib(unicia) p(otestate) XVIII, co(n)s(ul) VII, imp(erator) XVIII, p(ater) p(atriae), proco(n)s(ul)… Mit diesen Worten eröffnet die praefatio des Höchstpreisedikts, das von Kaiser Diocletian 301 erlassen wurde.235 Die Sieghaftigkeit des Kaisers wird in besonderer Weise betont und seine Taten als basileus polemikos für jeden auf der Stelle sichtbar. Nicht weniger als acht Siegesbeinamen unterstreichen eindrucksvoll die militärischen Leistungen Diocletians, hinzu kommen die Epitheta felix und invictus, die als etablierte Attribute ebenfalls auf herausragende Erfolge im Feld anspielen.236 Nach seinem Sieg über Magnus Maximus ließ Theodosius an der p­ orta aurea – einem als Triumphbogen gestalteten Tor in Constantinopel – die ­Siegesinschrift anbringen: Haec loca Theodosius decorat post fata tyranni.237 Auch wenn man hier in Rechnung stellen muss, dass bei einem Sieg in einem Bürgerkrieg ein Text nach streng ,konventionellen‘ Aspekten nicht unbedingt zu erwarten ist, fällt doch auf, wie Theodosius auf jeglichen Siegesbeinamen verzichtete.238 Seine direkten Vorgänger führten noch ihre Siegtitel. Für 235 CIL III p. 824. Zum Preisedikt in jüngster Zeit Brandt (2004), ausführlich Kuhoff (2001) sowie knapper Reden (2002). Zu den Inschriften der Zeit Theodosius’ siehe Klaffenbach (1966) und Calabi Limentani (1991) sowie Ernesti (1998), 89. 236 Weitere Beispiele: Brit(annicus) Max(imus) Germ(anicus) Max(imus) CIL III.5810, Germ(anicus) Max(imus) II Sarm(aticus) Max(imus) Brit(annicus) Max(imus) CIL VIII.2144721449, Germ(anicus) Max(imus) II Sarm(aticus) Max(imus) Pers(icus) Max(imus) CIL VIII.5249, Germ(anicus) Max(imus) V Sarm(aticus) Max(imus) IIII Pers(icus) Max(imus) II Brit(annicus) Max(imus) CIL III.6151. Vgl. zusätzlich zu bereits erwähnten Inschriften auch Maximian in CIL III.6151: Germ(anicus) Max(imus) V Sarm(aticus) Max(imus) IIII Pers(icus) Max(imus) II Brit(annicus) Max(imus), zu Constantius Chlorus und Galerius als weitere wichtige Referenz AE 1961, 240: Germ(anicus) Max(imus) V Sarm(aticus) Max(imus) III Pers(icus) Max(imus) II Brit(annicus) Max(imus) II Carp(icus) Max(imus) V Armen(iacus) Max(imus) Med(icus) Max(imus) Adiab(enicus) Max(imus). Zu Constantin vgl. beispielsweise CIL VIII.8421 Germ(anicus) Max(imus) III Sarm(aticus) Max(imus) Brit(annicus) Max(imus) Carp(icus) Max(imus) Arab(icus) Max(imus) Med(icus) Max(imus) Armen(iacus) Max(imus) Goth(icus) Max(imus). Zu bedenken ist jedoch auch der Hinweis von Kneissl (1969), 178, dass die Extensivierung der Siegestitulatur in einem eigentümlichen Kontrast zu ihrer Verbreitung steht, da bei Diocletian von den über 300 Inschriften nicht einmal ein Zehntel die Siegesbeinamen aufführen. 237 Dazu Bardill (1999), Croke (2010), Bassett (2004), 79-97, Mango (1985), 17-50, Janin (1964), 32-42. 238 Dieser Befund lässt sich anhand zahlreicher anderer Inschriften bestätigen, vgl. zum Beispiel die Inschrift aus Mösien (IG III Suppl. 14464), die sich in die Jahre 383-392 datieren lässt: [I]mp Caesari divi Traiani Parthici filio divi [N]ervae Nepoti Trai[a]no Hadriano Aug(usto) [p]ontific[i] maximo trib(unicia) [p]otestate co(n)s(uli) III p(atri) p(atriae) ­D(ominis Nostris) DDD NNN Valentiniano Theodosio [Arc]adio. Allerdings handelt es sich

400

Theodosius

­Constantius II. sind fünf,239 für Julian,240 Valentinian I. und Valens241 vier bezeugt. Theodosius jedoch verzichtete – in allen offiziellen Inschriften – auf die Erwähnung eines solchen Titels, der seine militärische Leistung manifestieren würde.242 Der individuelle Befund hat allgemeinen Charakter, auf keiner Inschrift findet sich ein Siegesbeiname des Theodosius, während seine ­Vorgänger diese traditionelle Praxis pflegten und auch für ihre Zwecke instrumentalisierten.243 Man hat aus diesem erklärungsbedürftigen Umstand geschlossen, dass Theodosius deshalb auf Siegestitel verzichtete, weil „der in ihnen zum Ausdruck kommende triumphalistische Habitus den Menschen angesichts immer neuer Bedrohungen als hohl erscheinen musste“.244 Eine solche Sichtweise verkennt jedoch, dass auch schon bei Vorgängern eine derartige Differenz zwischen den realen Errungenschaften und der triumphalen Umsetzung zu beobachten ist.245 Warum sah also gerade Theodosius diese Diskrepanz als nicht mehr vermittelbar an? Handelt es sich dabei doch um ein Phänomen, das nach Valentinian und seinen Söhnen im Westen die Siegestitulatur gänzlich verschwand und im Osten erst wieder für Justinian eine stattliche Anzahl an Siegesbeinamen überliefert ist.246 Aufgrund der in den vorherigen Abschnitten herausgearbeiteten Ergebnisse wäre eine andere Deutung dieser Sichtweise vorzuschlagen: ­Theodosius hierbei um eine collagierte Inschrift, die drei Namen der Kaiser aus dem vierten Jahrhundert wurden zu einer schon bestehenden Inschrift hinzugefügt, Calabi Limentani (1991), 473–486, Calabi Limentani (1959), 111–122. 239 CIL III 12483: Sarmaticus Persicus Max(imus), CIL III 3705: Germ(anicus) Alamann(icus) Max(imus) Germ(anicus) Max(imus) Goth(icus) Max(imus) Adiab(enicus) Max(imus). 240 ILS 8945 = CIL III.12333: Germ(anicus) Max(imus) Alamann(icus) Max(imus) Franc(icus) Max(imus) Sarm(aticus) Max(imus). 241 CIL  VI.1175: Germ(anicus) Max(imus) Alamann(icus) Max(imus) Franc(icus) Max(imus) Goth(icus) Max(imus). 242 Kneissl (1969), 241. 243 Leppin (2003b), 233. Die letzten Siegesbeinamen in ILS 771, als Valentinian I., Valens und Gratian den Titel Gothicus von Valens’ Kriegen gegen die Goten 367-369 annehmen. Auch wenn Nixon/Rodgers (1994), 454 annehmen, dass Theodosius „little to advertise“ hatte, scheidet die Möglichkeit, dass Theodosius allein aus diesem Grund auf die etablierte Praxis der Siegesbeinamen verzichtete, sicherlich aus, da sich in der römischen Geschichte viele Beispiele finden lassen, bei denen die Annahme eines Siegestitels einen diskussionswürdigen Akt darstellte. 244 Ernesti (1998), 95. 245 Bestes Beispiel ist sicherlich Gallienus, der auf Münzen die Beinamen germanicus, germanicus maximus führte oder auch die Legende victoria parthica verbreiten ließ, RIC 5.1 (Gallienus) 17, 18, 19, 60 und 5.1 (Gallienus) 453, 309, 310. 246 Interessanterweise stellt Kneissl (1969), 179 diesen Befund fest, ohne dann aber auch nur eine einzige Erklärung für diese Zäsur zu bemühen.

Der Kaiser als Sieger

401

v­ erzichtete, da er an die etablierten Vorstellungen von Sieghaftigkeit nicht mehr anknüpfen wollte, auf die Fortführung dieser Tradition im epigraphic habit, welche ihn immer wieder mit einem imperator-Dilemma konfrontiert hätte, da sie durch die Erwähnung von Siegesbeinamen den Zwang des Kaisers zur Profilierung im militärischen Sektor prolongiert hätte. Dies manifestiert sich besonders deutlich bei Themistios, der – wie erwähnt – in seiner 15. Rede diese traditionelle Dokumentation von Sieghaftigkeit zu disqualifizieren versucht und darauf hinweist, dass „Retter, Städtebeschützer, Gastfreund oder Empfänger von Schutzflehenden“ bessere Titel seien als „Germanicus“ oder „Sarmaticus“.247 Hier ergibt sich eine gedankliche Verbindung zwischen einer aus den Inschriften gewonnenen Erkenntnis und der bei Themistios offengelegten Programmatik des Kaisers. Indem Theodosius die Stilisierung seiner Kaiser-Imago mit Siegestiteln gänzlich unterlässt, suggeriert er, dass er über einer stetigen Notwendigkeit zur Erwartungserfüllung steht. Ob der Kaiser während seiner Regierungszeit schon über die längerfristigen Konsequenzen des von ihm durchgeführten Einschnitts nachgedacht hat, sei dahingestellt. Nimmt man jedoch an, dass er die Möglichkeit positiver Folgewirkungen einkalkuliert hat, so erscheint diese Entscheidung insofern besonders sinnvoll, als sie erstens seine potentiellen Nachfolger des Zwanges zu militärischen Siegen enthob und die Erwartungshaltung an den Kaiser aufgrund des von ihm neu gestalteten Profilierungsspektrums in völlig andere Bahnen lenkte, die angesichts der politischen Lage im Gesamtreich besser zu koordinieren und zu kontrollieren erschienen als die mit dem imperator-Dilemma verbundenen Zwänge.248 Daraus resultiert eine weitere Feststellung, die sich aus der Analyse der Inschrift auf der Basis der Reiterstatue inmitten des Forum Theodosii ergibt.249 Zweifellos hatte der griechische Text an einem der prominentesten Orte der Stadt einen offiziellen Charakter und war sicherlich genauestens an die kaiserlichen Vorstellungen angepasst worden: „Von Osten steigst du auf in den Himmel, für die Sterblichen ein anderer lichtbringender Helios, Theodosius, du freundlich Gesinnter, und lässt den Ozean hinter der weiten Erde unter deinen Füßen zurück. Glänzend von allen Seiten her, wohl für den Kampf g­ erüstet,

247 Siehe oben 5.2.2. 248 Leppin (2003b), 233 betont, dass eine solche Vorgehensweise „sich zwar wieder mit christlichen Geboten begründen“ ließe, dass Theodosius’ Entscheidung aber auf einem die Realitäten der Zeit berücksichtigenden Pragmatismus beruhte und er vor allem deshalb keine weiteren Kriege mehr führen wollte, um die militärischen Kräfte zu schonen. 249 Zur Anlage und zu den Bauten des Forums siehe Müller-Wiener (1977), 258–265, Faedo (1982).

402

Theodosius

zügelst du mühelos das stattliche Ross, du Großmütiger, und bändigst es, wenn es davonpreschen will.“250 Die Parallelisierung mit Helios lässt den Kaiser somit in eine kosmische Dimension aufrücken. Die Kombination aus Inschrift und Reiterstandbild hebt ihn auf die himmlische Bahn und begreift ihn als übergeordnete Entität, die den Menschen das Licht bringt.251 Theodosius erscheint als Kaiser, der über den traditionellen Erwartungen steht, dem man mit dem üblichen Anforderungsschema nicht beikommen kann. Zwar spielten die Reiterstatue selbst und der Text an der Basis auf einen triumphalen Gestus an und könnten somit die kriegerische Leistungsfähigkeit des Kaisers betonen.252 Allerdings bleibt das gesamte Ensemble aus Standbild und Text dennoch in einer gewissermaßen ,neutralen‘ Form. Gerade hierin liegt die besondere Akzentuierung durch Theodosius, der sich als triumphaler Herrscher versteht, aber nicht mehr nur mit den klassischen und herkömmlichen militärischen Attributen und Kontexten in Verbindung gebracht werden will, sondern mit einer neuen Art der Sublimierung der eigenen Person, die ihre herrschaftliche Verortung nicht mehr direkt aus den Parametern des basileus-polemikos-Ideals ableitet. Diese Beobachtung wird durch die lateinische Inschrift, die sich auf der nordöstlichen Seite der Spina im Hippodrom befindet, bestätigt: Difficilis quondam dominis parere serenis iussus et extinctis palmam portare tyrannis omnia Theodosio cedunt subolique perenniter denis sic victus ego domitusque diebus iudice sub superas elatus ad auras.253 Die vorhin konstatierte Überhöhung des Kaisers wird in neuen Kategorien ausgedrückt; nicht, dass er unzählige Feinde getötet, nicht, dass er das Reich entscheidend vergrößert, nicht, 250 Anth. Gr. 16.65: ΕΚΘΟΡΕΣ ΑΝΤΟΛΙΗΘΕ ΦΑΕΣΦΟΡΟΣ ΗΛΙΟΣ ΑΛΛΟΣ ΘΕΥΔΟΣΙΕ ΘΝΗΤΟΙΣΙ ΠΟΛΟΥ ΜΕΣΟΝ ΗΠΙΟΘΥΜΕ ΩΚΕΑΝΟΝ ΠΑΡΑ ΠΟΣΣΙΝ ΕΧΩΝ ΜΕΤ ΑΠΕΙΡΟΝΑ ΓΑΙΑΝ ΠΑΝΤΟΘΕΝ ΑΙΓΛΗΕΙΣ ΚΕΚΟΡΥΘΜΕΝΟΣ ΑΓΛΑΟΝ ΙΠΠΟΝ ΡΗΙΔΙΩΣ ΜΕΓΑΘΥΜΕ ΚΑΙ ΕΣΣΥΜΕΝΟΝ ΚΑΤΕΡΥΚΩΝ, dazu Beckby (1965), 336–337. Gleich dem griechischen Himmelsgott zieht der Kaiser am Morgen von Osten her mit seinem Gespann zum Himmel und bringt den Menschen das Licht, Ernesti (1998), 97. Am Sockel der Statue waren laut Beckby (1965), 543 wohl Erde und Okeanos dargestellt, die das kaiserliche Standbild im wahrsten Sinne des Wortes „unter seinen Füßen zurückließ“. 251 Das Griechische verwendet das Präsens, um die unabgeschlossene Handlung in der Gegenwart darzustellen. 252 In dieser Weise auch interpretiert von Ernesti (1998), 98, der jedoch dem epigraphischen Text zu sehr Gewalt antut, wenn er meint, dass dieser „den Herrscher wiederum als Krieger und Triumphator“ würdige. 253 CIL III.737 = ILS 821 = CLE 286 = AE 2010, 1523: „Widerstrebend einst, den erlauchten Herren zu gehorchen, ist mir befohlen, die Palme zu tragen, nachdem die Tyrannen ausgelöscht sind. Alles weicht Theodosius und seiner ewigen Nachkommenschaft. So bin ich besiegt und bezwungen in drei mal zehn Tagen, unter Proculus als Richter erhoben zu den Lüften.“ Zum Hippodrom vgl. auch unten Kap. 5.5.2.

Der Kaiser als Sieger

403

dass er persönlich mehrere militärische Unternehmungen angeführt habe. Stattdessen wird seine übergeordnete Stellung daraus ersichtlich, dass Theodosius die Natur besiegt und sich die Kräfte der Erde ihm unterordnen: „Alles weicht Theodosius“. Bedeutungsvoll erneut die daraus folgende K ­ onsequenz: Theodosius’ Sieghaftigkeit konkretisiert sich nicht mehr in den traditionellen Kategorien des basileus polemikos, sondern in der alles überbordenden, universalen Herrschaft über den gesamten Kosmos. „Nicht mehr als Sieger in einem konkreten Kampf wird der Kaiser gefeiert, sondern als Sieger schlechthin.“254 Darüber hinaus wird ein deutlicher Bezug zu Constantius’ Siegesobelisken offenbar. Auch dort fungierte der Sieg über die Natur – die Schwerkraft des Steines – als Kompensation für militärische Siege.255 Vielleicht orientierte sich Theodosius an diesem Vorbild, welches ihm eine zusätzliche Argumentation dafür lieferte, keine Siege gegen auswärtige Gegner mehr erringen zu müssen.256 Theodosius’ Herrschaftsanspruch leitet sich somit aus anderen und aus allgemeinen, jedoch nicht als minderwertig, sondern vielmehr als geschichtsträchtig empfundenen Errungenschaften und Verdiensten her. Der daraus resultierende Rückkoppelungseffekt auf die Erwartungshaltung an den Kaiser von Seiten der Akzeptanzgruppen liegt auf der Hand: Die ,alte‘, geradezu kleinlich anmutende ,Testschablone‘ kaiserlicher Herrschaftseignung erweist sich als nicht mehr gültig, Anspruchsdenken und Erfüllungshandeln verweisen nun in eine kosmische Dimension, die sich von einer an konkreten Ereignissen orientierten Ideologie emanzipiert und den Kaiser als basileus niketes in einer allgemeinen, interpretationsoffenen Form stilisiert. Der Verzicht des Theodosius auf Siegerbeinamen wurde als ein Resultat der Reden des Themistios gesehen und mit zwei Gründen verbunden: Zum einen hätten Siegerbeinamen für die Zuhörer des Themistios einen alten republikanischen Klang und wären deshalb nicht mehr zeitgemäß gewesen.257 Zum anderen hätte der Philanthrop Themistios nichts mit solchen Titulaturen anfangen können.258 Letzterer Grund ist zweifellos richtig, erklärt aber noch 254 Ernesti (1998), 99. Damit korrespondiert, dass die Namen der Tyrannen in der lateinischen Fassung nicht genannt werden. 255 Siehe oben Kap. 3.2.4. 256 Siehe dazu unten Kap. 5.5.2. 257 McCormick (1987), 114 mit Verweis auf Them. or. 6 und 10 sowie Pan. Lat. 2(12.).86.1; tatsächlich legen diese Stellen nahe, dass Siegestitulaturen in gewissem Maße an alte Zeiten erinnerten. Auf der anderen Seite muss die Frage gestellt werden, ob die kontinuierliche Benutzung und Stilisierung durch Siegerbeinamen nicht auch zu einer gewissen Vertrautheit und zeitunabhängigen Assoziationen geführt haben mussten. 258 McCormick (1987), 114.

404

Theodosius

nicht, warum Themistios sich dann in seiner sechsten Rede aber auch für Siegerbeinamen ausspricht259 und aus welchem Grund Theodosius tatsächlich auf Triumphtitulaturen verzichtete. Der Kaiser wäre sicherlich nicht einfach darauf eingegangen, nur weil Themistios eine persönliche Abneigung gegen Siegesbeinamen hatte. Vor dem Hintergrund der bisherigen Ergebnisse muss vielmehr davon ausgegangen werden, dass Theodosius aus eigenem Antrieb heraus keinen Siegerbeinamen mehr führen wollte, sich dabei aber auch auf einen Diskurs stützen konnte, den Themistios parallel dazu etablierte.260 Ikonographische Machtinszenierung – Theodosiusobelisk und Theodosiussäule Der bereits erwähnte Theodosiusobelisk im Hippodrom von Constantinopel gehört sicherlich zu den wichtigsten und bedeutendsten noch erhaltenen ­Denkmälern aus der Regierungszeit des Theodosius. Die Forschung hat sich deshalb auch intensiv mit den Reliefs der Basen beschäftigt, das darauf gestaltete Bildprogramm untersucht sowie die dargestellten Herrscher und Personen zu identifizieren versucht und somit das Monument in stilistischer wie auch in ikonographischer Hinsicht umfassend analysiert.261 Die komplexe Verknüpfung von Aufstellungsort, Denkmalseigenschaften und politisch-historischem Hintergrund ist jedoch noch nicht angemessen berücksichtigt worden; gerade die Interaktion dieser Faktoren jedoch erlaubt einen Blick in das vielschichtige Zusammenspiel unterschiedlicher Parameter, aus dem sich Rückschlüsse auf die Herrschaftsrepräsentation des Theodosius ergeben.262 Das gesamte Denkmal gliedert sich in drei Hauptebenen: den Stufensockel, eine Basis mit Reliefs sowie den spoliierten ägyptischen Obelisken. Ein Zwischenstück, das mit Pfeifenornamenten geschmückt ist und dessen Ecken durch Granitblöcke ausgeformt werden, befindet sich über dem Quader der unteren Basis. Die vier Seiten der Basis sind abwechselnd mit Inschriften 5.5.2

259 Them. or. 6.79d. 260 Darüber hinaus ist anzunehmen, dass wahrscheinlich schon zur Zeit von Valens – jedoch unabhängig von einem moralischen Aspekt – über die Sinnhaftigkeit von Siegestitulaturen nachgedacht und debattiert worden war, Valens aber den Schritt, den Theodosius gehen sollte, noch nicht durchzuführen bereit war. 261 In den letzten Jahrzehnten war der Obelisk immer wieder Gegenstand archäologischer Forschungen; die wichtigsten, aufbauend auf der grundlegenden Studie von Bruns/ Krauss (1935) sind Cameron (1973), Effenberger (1996), Kähler (1975), Rebenich (1991), Safran (1993), Kiilerich (1998), Kolb (2001), 225-241, Ritzerfeld (2001), Mayer (2002), 115-130, Effenberger (2007). 262 Vehement, aber in der Sache richtig, betont von Ritzerfeld (2001); ebenso Mayer (2002), 129.

Der Kaiser als Sieger

405

­beziehungsweise Reliefs geschmückt, die lateinische Inschrift an der Südostseite steht in Beziehung zu der griechischen an der nordwestlichen Seite. Auf den beiden Seiten des Sockels, die nicht mit einer Inschrift versehen sind, wird an der nordöstlichen Platte die Aufrichtung des Obelisken abgebildet, auf der südwestlichen Wagenrennen. Auf diese Weise wird die enorme Leistung der Aufstellung des Obelisken mit der Großzügigkeit der Ausrichtung von Spielen verknüpft.263 Die vier Seiten des oberen Sockels stellen das ,Publikum‘ dar, das den Vorgängen auf der unteren Seite zuschaut. Jede Darstellung ist zweigeteilt: Auf der oberen wird stets der Kaiser in unterschiedlichen Kontexten abgebildet, auf der unteren Seite finden sich verschiedene Personengruppen. Auf der nordwestlichen Platte reichen zwei Gruppen von besiegten Barbaren Geschenke dar, die sie als Unterworfene überreichen, was an ihrem Kniefall zu erkennen ist. Die Kleidung macht sichtbar, dass es sich um Germanen und Perser handelt. Auf dem oberen Register thront der Kaiser mit drei weiteren Personen, die überaus prunkvoll gekleidet sind, unter dem Baldachin des Kathisma, das von Leibwächtern der kaiserlichen Garde eingerahmt wird. Ähnlich ist auch die Darstellung des oberen Teils auf der nordöstlichen Seite, dort wird der Kaiser von vier stehenden Personen umgeben: von zwei Knaben, einem Amtsträger und einem Leibwächter. Auf dem unteren Register sieht man mehrere vornehme Männer, die in unterschiedlichen Gesten dargestellt sind. Auf der Südwestseite sitzen im oberen Register vier Personen wiederum unter einem Baldachin; der Augustus sticht hier gegenüber den anderen, die einen Redegestus ausführen, durch seine Größe hervor.264 Leibwächter flankieren die kaiserliche Familie. Die untere Platte zeigt vornehme Personen, die teilweise eine Jubelgeste ausführen; in der Mitte stehen Männer, offensichtlich Beamte, auf einer Treppe. Zuletzt erkennt der Betrachter auf der südöstlichen Seite im oberen Register einen stehenden Kaiser auf einem Stama, wie er wahrscheinlich einen Preis vergibt;265 er wird von fünf Personen umrahmt: zwei Jünglinge, die im Vordergrund stehen, dahinter zwei Leibwächter, ein Amtsträger und weitere Leibwächter sowie hohe Beamte. Im unteren Teil sind wiederum Vornehme dargestellt, die in einer dichten Reihe stehen, darunter Musiker und Tänzer.266

263 Leppin (2003b), 191. 264 Die Identifizierung bereitet Schwierigkeiten, siehe Rebenich (1991), Ernesti (1998), 145-147, Kolb (2001), 236-239. Die Person könnte durchaus auch Arcadius sein, der in Abwesenheit seines Vaters die Regierungsgeschäfte offiziell übernahm. 265 Die Empfänger sind jedoch nicht dargestellt. 266 Zu der gesamten Beschreibung Ritzerfeld (2001) sowie Leppin (2003b), 190-194.

406

Abb. 6:

Theodosius

Theodosiusobelisk, Nordwestseite

Wahrscheinlich war der Sieg Theodosius’ über Maximus im Jahr 388 der Anlass zur Aufstellung des Monuments.267 Bei Marcellinus Comes wird das Jahr 390 als Errichtungsdatum angegeben.268 Einen terminus ante quem stellt das Ende der Amtszeit des Stadtpräfekten dar, die im Jahr 392 endete; Proklos wird in der lateinischen wie auch in der griechischen Inschrift genannt.269 267 Vgl. oben 5.5.1 die lateinische Inschrift, die eine solche Vermutung nahelegt, dazu besonders Rebenich (1991). 268 MG AA 11.2, Chron. min. 2.62. 269 Hinzu kommt, dass man das Monument vor den Todestag Valentinians, der auf dem oberen Teil der Basis zweimal erscheint, datieren kann, also vor dem 15. Mai 392, ­Effenberger (1996), 209, Ritzerfeld (2001), 169. Dass der vormals intakte Obelisk direkt auf der Pfeifenplinthe ruhen sollte, hat Effenberger (1996), 229 gezeigt. Im zeitlichen Umfeld der Errichtung im Jahr 390 barst jedoch der Monolith auseinander, nachdem der untere Teil der Basis für die Aufstellung vorbereitet worden war. Dieser Unfall sorgte ­dafür, dass der obere Teil der Basis als Fundament für den Obelisken, der nun um

Der Kaiser als Sieger

Abb. 7:

407

Theodosiusobelisk, Nordostseite

Obwohl der Theodosiusobelisk zweifellos ein Triumph- und Staatsdenkmal ist,270 finden sich auf ihm keine Kampfdarstellungen. Während auf anderen Monumenten dieser Art in dem Zeitraum um das vierte ­Jahrhundert ein ­ ausführliches Bildprogramm zu erkennen ist, das dem Betrachter Kampfszenen vor Augen führt, geht die ikonographische Thematik auf dem ein Drittel verkürzt wurde, diente und die Neuaufstellung sich bis 392 verzögerte. Das dadurch entstehende Intervall kann als Entstehungsdatum für die Reliefs angenommen werden, Effenberger (2007), 598. Die Reliefs wurden wohl alle zeitgleich angefertigt, Effenberger (1996), 254, Kiilerich (1998), 60 spricht sich hingegen für eine spätere Anbringung der Inschriften aus, dagegen Ritzerfeld (2001), 170. Zu Proklos PLRE I, Proculus 6, sein Name wurde in beiden Inschriften zunächst getilgt, da er zwischen dem 30. Juni und dem 26. August sein Amt verloren hatte, Rebenich (1989). Die Eradierung des Namens wurde wohl nach dem Tod des Proklos um den Jahreswechsel 393/94 vorgenommen, die Wiedereinsetzung kann mit der Rehabilitierung des Proklos 396 zusammenhängen, CTh 9.38.9, Effenberger (2007), 590. 270 Neben der bereits genannten Literatur hier noch Mayer (2002), 160, der den Theodosiusobelisken als Äquivalent zur Trajanssäule und zur Marcussäule sieht. Darüber hinaus war der Obelisk im 15. Jahrhundert v.Chr. vom Pharao Thutmosis III. als Monument militärischer Siege geweiht worden, so dass der Obelisk eindeutig als Triumphmonument aufgefasst wurde, Leppin (2003b), 188.

408

Abb. 8:

Theodosius

Theodosiusobelisk, Südostseite

­Theodosiusobelisken in eine andere Richtung.271 Theodosius hätte aber gerade nach dem Sieg über Maximus alle Register ziehen und sich als erfolgreicher b­ asileus polemikos darstellen lassen können, der seine Truppen ­persönlich in die Schlacht führt und für den Sieg seines Heeres an vorderster Front kämpft. Der Kaiser verzichtete jedoch auf eine solche Abbildung.272 Eine aktive ­Tätigkeit im Kampf, eine Darstellung als Promachos, wird hier vermieden. Stattdessen werden andere Leistungen des Kaisers hervorgehoben, die gleich analysiert werden sollen. Ebenso auffallend ist, dass die sonst bei Staatsdenkmälern dieser Art üblichen Bildelemente wie Votadarstellungen, Genien, Personifikationen,

271 Auf diesen Aspekt wird gleich noch in diesem Kapitel näher eingegangen. Vgl. vorab beispielsweise den Galeriusbogen, den Constantinsbogen sowie die Arcadiussäule, auf denen die Kampfszenen einen bedeutenden Teil der Darstellungen ausmachen, siehe Laubscher (1975), L’Orange/von Gerkan (1939), Kollwitz (1941). Die dominierende Stellung dieser Szenen hängt sicherlich auch damit zusammen, dass die jeweiligen ­Monumente nach bedeutsamen Siegen errichtet wurden, der Galeriusbogen nach 297/298, der Constantinsbogen nach 312 und die Arcadiussäule nach dem Sieg über ­Gainas 400. 272 Speidel (1995) hat jedoch bei der Analyse einer Darstellung auf einem Fragment der Theodosiussäule die unterworfene Garde des Maximus identifizieren können, so dass man nicht davon ausgehen kann, dass Theodosius generell auf die Ikonographie besiegter Feinde verzichtete.

Der Kaiser als Sieger

Abb. 9:

409

Thodosiusobelisk, Südwestseite

­Viktorien und Siegessymbole wie Tropaia hier keine Verwendung finden.273 Die Reliefs an den Basen des Theodosiusobelisken weisen keine solchen allegorischen Figuren und Siegessymbole auf und unterscheiden sich damit von der zuvor und danach gängigen Praxis. Was bedeutet aber dieser Befund? Dass man Rücksicht auf die Partei des Maximus nehmen wollte, ist wenig überzeugend.274 Die innerrömischen Konflikte, die auf den Fragmenten der Theodosiussäule in aller Deutlichkeit gezeigt werden, schließen diese Möglichkeit aus.275 Vielmehr muss man davon ausgehen, dass man eine andere Vorstellung des traditionellen Siegens etablieren wollte, die sich von der konkreten Darstellung einer Promachie oder Deinokratie abhob.276 Theodosius sollte als ­Kaiser erscheinen, dessen Sieghaftigkeit sich in anderen Motiven konkretisierte, 273 Ritzerfeld (2001), 171 mit dem Hinweis, dass den krönenden, Vota schreibenden oder huldigenden Viktorien, den Genien von Kaisern oder des Senats im Zusammenhang mit besiegten Völkern eine große Bedeutung bei Herrschaftsrepräsentationsszenen zukommt, besonders am Galerius- und Constantinsbogen und an der Basis der A ­ rcadiussäule durch Stadtpersonifikationen, Tropaia und Viktorien, Kollwitz (1941), 18–62, Kiilerich (1998), 55–64. 274 So schon Rebenich (1991), 457-458. Vgl. zudem Speidel (1995). 275 Mayer (2002), 138. 276 Mayer (2002), 123: „Das Fehlen eindeutiger Siegeszeichen legt vielmehr nahe, daß die barbarischen Gesandten die Kontrolle der regierenden Dynastie über die Völker des barbaricum und nicht die kriegerische virtus des Theodosius veranschaulichen sollen.“

410

Theodosius

wenn denn überhaupt die Sieghaftigkeit überhaupt noch ein zentrales Thema darstellte. In Kongruenz zu dieser These steht deshalb auch die Feststellung, dass ,alltägliche‘ Szenen als ikonographischer Schmuck der Basen fungieren. Auf diesen wohnen der Kaiser und die Bevölkerung den Wagenrennen bei, ebenso der Aufrichtung des Obelisken, den Musik- und Tanzschauspielen sowie der Verleihung von Kränzen an Wagenlenker und Tänzer.277 Nur die Darstellungen der dem Kaiser huldigenden Barbaren auf der Nordwestseite der Basis nehmen Bezug auf ein traditionelles Bildprogramm und lassen des Kaisers Rolle als Sieger im Feld anklingen. Allerdings wird hier – wie bereits gesagt – nicht die Promachie des Kaisers dargestellt, sondern nur das Resultat eines Feldzuges. Die Epikratie ist somit gewahrt, auch ohne dass der Kaiser sich persönlich an Kriegszügen gegen die auswärtigen Feinde Roms beteiligt. Ein Teil der Barbaren, der dem Kaiser kniefällig – also als Unterworfene – Geschenke darreicht, kann als Perser identifiziert werden. Jeder Betrachter wusste aber, dass Theodosius eben nicht die Perser unterworfen, geschweige denn einen größeren Feldzug nach Osten unternommen hat. Die Möglichkeit, diese Darstellung als prospektive ,Ansage‘ zu interpretieren, wäre wohl zu spekulativ. Vielmehr muss man davon ausgehen, dass Theodosius erneut als allgemeiner Sieger dargestellt wird und bei dieser Form der ikonographischen Präsentation die Sieghaftigkeit des Kaisers völlig von einem konkreten Ereignis abgekoppelt wird.

277 Mayer (2002), 119-122, Kiilerich (1998), 55 und Bruns/Krauss (1935), 62–63 widmen sich der genauen Bestimmung der Südostseite. Die Frage, ob dabei auf eine spezielle Situation Bezug genommen wird oder man das Relief als eine allgemeingültige Abbildung ohne konkrete Referenz ansehen muss, kann nicht endgültig beantwortet werden. Der berechtigte Hinweis von Ritzerfeld (2001), 174, dass man nicht, wie es Wrede (1966), 195–197 beispielsweise tut, „historische“ und „überzeitliche“ Szenen immer trennscharf unterscheiden kann, erfährt Bestätigung durch die Tänzer, deren Abbildung auf der Südostseite der Basis sowohl auf die Einweihung des Monuments als auch auf eine Adventusfeierlichkeit Bezug nehmen könnte, wie sie im vierten Jahrhundert im Hippodrom abgehalten wurde, Wrede (1966), 195, Kiilerich (1998), 164, Kollwitz (1941), 63–68, McCormick (1987), 91–100. Ebenso lassen sich die sonstigen Darbietungen auf der Reliefbasis – Schauspiele, Wagenrennen – auf Siegesfeierlichkeiten beziehen, Rebenich (1991), 454–455, und auch die Huldigung der Barbaren könnte nicht nur einen speziellen Einzelfall darstellen, sondern die traditionelle Reverenz an den Kaiser von Gefangenen im Hippodrom abbilden, McCormick (1987), 96–97, Kollwitz (1941), 38–40. Von der Forschung wird die Szene mit den Barbaren überwiegend als überzeitliche kaiserliche Inszenierung bewertet, Wrede (1966), 196, Engemann (1988), 1003; zur Verortung der Reliefs in einem konkreten historischen Zusammenhang Ritzerfeld (2001), 174, ­Rebenich (1991), 457–458, Safran (1993), 434.

Der Kaiser als Sieger

411

Die dennoch oder gerade deshalb wirklichkeitsorientierte Darstellung der Ereignisse und Personen auf der Basis des Obelisken betont die Präsenz des Kaisers und seines Umfelds, weniger seine Taten. Macht und imperiale Profilierung werden in der Bildkomposition durch die Anwesenheit, nicht durch die Abbildung bestimmter Tätigkeiten unterstrichen.278 Auf diese Weise wird Theodosius – wie bereits oben bezüglich der Inschriften angeführt – in einen funktionalen Abstand zu einem an bestimmte Handlungserwartungen geknüpften Anspruchsdenken gerückt. Seine übergeordnete Position, seine universale Herrschaft werden noch neutraler zum Ausdruck gebracht als in der Inschrift der Basis, die ihn als zweiten Helios preist. Allein in dem Relief, das ihn, die Huldigungen der Barbaren entgegennehmend, zeigt, klingt ein konventionelles Hierarchiedenken mit einer konkreten ,Oben-Unten-Situation‘ und der römischen Epikratie als Abbild eines basileus polemikos an. Gerade dieses Relief mit den Barbaren zeigt aber auch, dass Theodosius sich nicht völlig von traditionellen Mustern lösen wollte. Auf dem Weg zu seinem Paradigmenwechsel zum Palastkaiser und seiner Loslösung vom imperator-Dilemma konnte er keine völlige Neudefinition des kaiserlichen Tätigkeits-, Leistungsund Herrschaftsprofils durchführen; dafür waren seine Akzeptanzgruppen immer noch zu heterogen. Mit einem subtilen Bildprogramm lotet er gerade im Hinblick auf das basileus-polemikos-Ideal, das allmählich in den Hintergrund gerückt werden sollte, neue Möglichkeiten einer Kaiser-Imago aus, bei der er nicht mehr auf konkrete Erfüllungshandlungen angewiesen war, sondern seine Sieghaftigkeit, seine übergeordnete Position, seinen imperialen Anspruch aus einer nunmehr allgegenwärtigen und allgemeinen Form jener Parameter ableitete. Man hat auf der nach Osten zum Kathisma gewandten Oberseite mit ihrem Bildstreifen, auf dem Theodosius aufrecht in einer Loge steht und den Tanz­ aufführungen zusieht, eine direkte Anspielung auf einen siegreichen Kaiser gesehen, da der Augustus mit einem Kranz in den Händen dargestellt wird.279 Allerdings lassen sich gegen diese Deutung mehrere Einwände geltend machen: Siegeskränze werden normalerweise ausschließlich von Victorien über das Haupt des Kaisers gehalten.280 Darüber hinaus ist in diesem Motiv auch nicht eine Akklamation ausgedrückt, da auf der Ostseite nämlich die Beamten und das Volk nicht dem Kaiser huldigen,281 sondern auf die Tänzerinnen

278 Kähler (1975), 54. 279 Literatur bei Rebenich (1991), 460. 280 Schneider (1989). 281 Cameron (1973), 51 mit Verweis auf die Porphyriosbasis.

412

Theodosius

schauen.282 Deshalb gibt es keinen Grund, hier an die Verleihung eines Siegeskranzes an den Kaiser zu denken. Möchte man die Thematik von Sieghaftigkeit in irgendeiner Form retten, so könnte man höchstens sagen, dass hier eine Anspielung auf einen Sieg des Kaisers gemacht wird, die sich von traditionellen Vorstellungen völlig emanzipiert und die eher die Form eines stillen Sieges ohne große Rituale oder Manifestationen darstellt. Im Hinblick auf das hauptstädtische Kaisertum kann auch bei diesem Monument eine interessante Beobachtung gemacht werden. Die detaillierte Darstellung des kaiserlichen Hofstaates und der vielen zivilen Funktionäre ist in dieser Weise eine einmalige Präsentation auf kaiserzeitlichen Staatsreliefs.283 Aus diesem Grund sind die differenziert dargestellten Beamten auf der ­Obeliskenbasis nicht einfach nur als Schmuckwerk für den Kaiser anzusehen, sondern ihre Präsenz erfüllt eine konkrete Funktion im gesamten Bildensemble. Im Zusammenhang mit den topographischen Angaben wird dem Rezipienten bewusst, dass sich die gezeigten Szenen in Constantinopel abspielen. Auf diese Weise wird deutlich betont, dass die Hauptstadt die Rolle eines Zentrums der Macht ausübt, in dem der Kaiser und die zivilen Eliten an einem Ort versammelt sind.284 Die Motivik knüpft damit an einen Gedanken an, der von dem anonymen Rhetor zu Ehren Maximians 289 in Trier geäußert wurde und der eine direkte Verbindung zwischen der kaiserlichen Präsenz und einer Stadt herstellte. In jenem Text wird die Abwesenheit Diocletians und Maximians thematisiert und darauf verwiesen, dass die Stadt (civitas) eine Aufwertung erführe, wenn sie die beiden Kaiser „im Gefolge eures Senates“ erblicken könnte.285 In gleicher Weise betont auch der Theodosiusobelisk nun die Anwesenheit des Kaisers und seiner Eliten in Constantinopel als neues Modell kaiserlicher Herrschaft und unterstreicht dabei den besonderen Stellenwert der Hauptstadt. Gerade die Tatsache, dass sowohl Constantius286 als auch Theodosius Obelisken als Denkmäler errichteten, führt zu weiteren Querverbindungen: Es ist 282 Mayer (2002), 124. 283 Mayer (2002), 126. 284 Dass das Motiv des siegreichen Kaisers auf vielen Ehrenbögen in den Provinzen ein bekanntes Motiv darstellte, unterstreicht Mayer (2002), 126. Hingegen sei die b­ esondere Thematik des Kaisers mit seiner suboles perennis und seines Hofstaates besonders sinnfällig für die Wertschätzung der Stadt Constantinopel und für einen gewissen Paradigmenwechsel. 285 Pan. Lat. 10(2).13.4. Zur Herkunft des Redners, der wahrscheinlich aus Gallien stammte und deshalb auch ein besonderes Interesse an dieser Forderung hatte, siehe Nixon/­ Rodgers (1994), 41-42. 286 Siehe oben Kap. 3.2.4.

Der Kaiser als Sieger

413

höchst wahrscheinlich, dass Theodosius bei seinem Rombesuch auf den Gedanken kam, selbst einen Obelisken in Constantinopel aufzustellen.287 Indem er sich bei der Dokumentation der eigenen Sieghaftigkeit auf diesen Vorgänger bezog, wurde zweifellos bei manchem Betrachter eine gedankliche Konnotation zu den außenpolitischen Maximen des Constantius in Gang gesetzt.288 Die Parallelität wurde schon in den schriftlichen Quellen deutlich: Die Programmatik, die bei Themistios hinsichtlich der außenpolitischen Prämissen des Constantius betont wird, ist auch bei Themistios’ Reden auf Theodosius immer wieder erkennbar.289 Ebenso wie die von Themistios vorgetragenen außenpolitischen Maximen des Constantius, der sich von dem imperator-­Dilemma emanzipieren wollte, ihre Entsprechung in den Reden auf Theodosius finden, so wird auch hier die gedankliche Nähe bei der Errichtung des Obelisken und der darauf vermittelten Haltung des Kaisers als triumphator erkennbar. Gleichwohl werden auch Nuancierungen deutlich: Theodosius orientiert sich an dieser Tradition, nimmt aber mit den an der Basis angebrachten Inschriften nicht Bezug auf konkrete Siege oder den Triumph gegen Usurpatoren. Vielmehr wird – wie oben bei Constantius II. gezeigt – der Triumph über den Obelisken in den Mittelpunkt gerückt. Theodosius liegt nicht an einer sich lediglich an den Maßstäben des basileus polemikos orientierenden Triumphgeste. Stattdessen wird eine allgemeine Sieghaftigkeit dem Publikum vor Augen geführt, die sich in diesem Fall in einem Sieg über die (Schwer-)Kraft der Natur konkretisiert. Alle diese Befunde erhalten erst dann eine gewisse Aussagekraft, wenn man sich die Tradition bisheriger Darstellungen des Kaisers als basileus ­polemikos vor Augen führt. Auf die ikonographische Verortung Constantins als Promachos im Bürgerkrieg wurde schon weiter oben eingegangen.290 Jene Motivik war aber nur Teil einer längeren Tradition, vor der sich die Darstellung des Theodosius auf der Basis des Obelisken doch deutlich absetzt. Spätestens seit der Regierungszeit Trajans wird der Kaiser häufiger als Feldherr in größeren Schlachtendarstellungen präsentiert.291 Diese geschickt inszenierte Ikonographie verknüpfte den Kaiser direkt mit dem militärischen Erfolg und 287 Dieser Meinung sind Wrede (1966), 189–190, Rebenich (1991), 450, Effenberger (1996), 215. 288 Ob zusätzlich noch die Annahme gewagt werden kann, dass Theodosius seinen Vorgänger übertreffen wollte, wie es Ritzerfeld (2001), 179 vermutet, mag dahingestellt bleiben; ebenso schon Wrede (1966), 182. 289 Siehe oben Kap. 3.2.2. 290 Siehe oben Kap. 3.2.4.1. 291 Natürlich gab es aber schon zuvor einige Beispiele, genannt sei nur die interessante Darstellung des Kaisers Claudius in einem Einzelkampf mit Britannia auf dem Relief des

414

Theodosius

­verdeutlichte in episodenhafter Schilderung emblematisch bestimmte Tugenden des Kaisers.292 Gleichzeitig stellen diese Motive aber auch einen Reflex der Erwartungen an den Kaiser dar, der mit dieser Bildsprache ein Tätigkeitsspektrum etablierte, an dem er sich in Zukunft messen lassen musste. Die Trajanssäule in Rom stellt ein illustratives Vergleichsobjekt dar.293 Innerhalb der subtil arrangierten kompositorischen Abschnitte fällt auf, wie der Kaiser immer wieder in den Mittelpunkt des Geschehens rückt – und dies vor allem auf dem Schlachtfeld.294 Der Promachos-Aspekt des basileus polemikos wird in besonderer Weise hervorgehoben. Darüber hinaus betont aber beispielsweise auch die Darstellung der abgeschlagenen Dakerköpfe, die von römischen Soldaten zu Trajan, der in militärischer Kluft inmitten des Schlachtgetümmels steht, gehalten werden, eine direkte Verursacher-Resultat-­ Konstellation; Trajan erscheint als deinos aner, der mit unerbittlicher Härte auf die ebenfalls dargestellten grausamen Taten der Feinde reagiert.295 Des Weiteren lässt sich an der Trajanssäule beobachten, dass der Kaiser sogar im Kampfgeschehen ikonographisch verortet wurde, selbst wenn er nicht persönlich an einem Feldzug teilnahm.296 So sprengt er einmal aus einer Reiterabteilung hervor, obwohl wir wissen, dass er jener Gegenoffensive, die den

Sebasteions von Aphrodisias, Smith (1987). Allgemein dazu Holliday (2002), 63-121, La Rocca/Tortella (2008), 218. 292 Faust (2012), 4, Seelentag (2006). 293 Ebenso könnte man auch den trajanischen Fries nennen, von dem acht Reliefplatten später in den Constantinsbogen in Rom integriert wurden, Meneghini (2009), 151 und 154, Hölscher (2002), 140-141, Lummel (1991), 120-124. Zur Trajanssäule als Auswahl Faust (2012), 35-92, Seelentag (2006), Richter (2004), Coulston (2003), Coarelli (2000), Kuhoff (1993), 292-303, Bode (1992), Baumer/Hölscher/Winkler (1991), Scheiper (1982), 137-204. 294 Beispiele (Zählung nach Cichorius): Szene 36 (Trajan als gepanzerter Reiter, dem andere Feldherren Bericht erstatten), Szene 40 (Trajan gepanzert, dem ein gefesselter Daker vorgeführt wird), Szene 42 (Siegesansprache Trajans an seine Soldaten), ebenso die ausführlich dargestellte Kaiserreise (Szene 79-91) in die Provinz Moesia. Etwas veraltet, aber immer noch gültig ist die Bewertung von Wickhoff (1912), 125-126: „Überall, wo der Krieg fortschreitet, wollen wir wissen, was er [sc. Trajan] macht, und bei jedem weiteren Ereignisse sind wir erst dann befriedigt, wenn wir seinen markanten Kopf gesehen haben.“ Ebenso Gauer (1977), 71: „Sie [die Figur Trajans] bildet die Mitte der gedanklichen Konzeption, welche die Kampfdarstellung in allen ihren verschiedenen Formen beherrscht.“ 295 Anschaulich im Hinblick auf die narrative Technik untersucht von Faust (2012), 42 mit Bezug auf Szene 24 (Tafel 5 und 6). 296 Mit ,persönlich‘ ist hier natürlich nicht das Sich-in-die-Schlacht-Stürzen gemeint, sondern die physische Anwesenheit des Kaisers als leitender Oberbefehlshaber der Truppen während der Schlacht im Umkreis von ein paar Kilometern.

Der Kaiser als Sieger

415

zweiten Dakerkrieg einleitete, gar nicht beiwohnte.297 Die Grenzen zwischen der historisch-realen und der politisch-symbolhaften Ebene werden somit verwischt und der scheinbar dokumentarische Charakter der Säule mit einer programmatischen Botschaft versehen, die ganz dezidiert auf den b­ asileus p­ olemikos verweist.298 Die Frage, ob Trajan an einer bestimmten Schlacht tatsächlich teilgenommen hat, wird irrelevant; hervorgehoben wird, dass Trajan – der aber durchaus auch bei Feldzügen persönlich anwesend war – g­ leichsam ,immer‘ in der vordersten Schlachtreihe mitkämpft. Der Promachie des Kaisers innerhalb der einzelnen Szenen wird durch die Geste der nach vorne gestreckten rechten Hand für den Betrachter Ausdruck verliehen, nicht allein durch stereotype Schlachthandlungen wie beispielsweise der Speerstoß gegen einen Gegner.299 Die illustrative Einbindung Trajans in das Schlachtgeschehen wird somit auf vielfältige Weise realisiert. Der Kaiser erscheint dem Betrachter neben anderen Tätigkeiten, die eher dem organisatorischen oder diplomatischen Profil zuzuordnen wären, als basileus polemikos, dessen Handeln sich in einer deutlichen Promachie und Deinokratie konkretisiert. Alle diese Aspekte lassen sich noch auf anderen prominenten Monumenten nachweisen: Die Marcussäule zeigt – neben eher rituellen Aktionen wie Opferhandlungen, Ansprachen an die Soldaten oder milden Gesten gegenüber den sich Unterwerfenden – den Kaiser mehrfach im direkten Umfeld der Schlacht und nimmt dabei Anleihe bei Motiven der Trajanssäule.300 Jenes Monument unterstreicht noch in besonderer Weise die Deinokratie der Römer, indem es die Brutalität der römischen Legionäre gegenüber den Feinden – auch den zivilen Opfern – hervorhebt.301 Auch auf dem Severerbogen lässt sich die beinahe omnipräsente Inszenierung 297 Bode (1992), 164, Gauer (1977), 35. 298 Faust (2012), 71, Baumer/Hölscher/Winkler (1991), 261-264. 299 Bergemann (1990), 6-8. Vgl. dazu auch die Formulierung dextra vetat pugnas, mit der Statius die Statue des Domitian auf dem Forum Romanum kommentiert, Stat. silv. 1.1.37; auch Prokop. aed. 1.2 zur Reiterstatue von Justinian. 300 Faust (2012), 92-116; allgemein Beckmann (2011), Ferris (2009), Löhr (2009), Coarelli (2008), Hölscher (2000). 301 Mayer (2002), 218. Pirson (1996), 158-164 hat diesen Aspekt überaus plausibel auf die erlittenen Traumata in den Markomannenkriegen bezogen. Marc Aurel hatte den Gegner hart dafür bezahlen lassen, dass er nach Norditalien eingefallen war und die römische Suprematie auf eine große Probe gestellt hatte. Eine Präsentation wie beispielsweise die Szene 20, bei der ein römischer Soldat eine ältere Frau wie ein Vergewaltiger beiseite zieht, ist somit bewusst und kalkuliert dargestellt. Mayer (2002), 218 stellt einen interessanten Vergleich zu der bereits besprochenen Stelle bei Symm. or. 2.10 an: Der Redner habe dort, als er die neue moderate Linie Valentinians gelobt habe, darauf hinweisen wollen, mit welchem Recht der Kaiser seine Gegner hätte behandeln können.

416

Theodosius

des Kaisers als Feldherr beobachten.302 Selbst wenn man die bereits besprochene Promachie Constantins auf dem Constantinsbogen aufgrund des Bürgerkriegsumfelds als eine anders geartete Konstellation ansehen mag, wurde der Kaiser dem Betrachter bereits auf dem Galeriusbogen in Thessalonica mehrfach als aktiv am Kampfgeschehen teilnehmend vor Augen geführt.303 Vor dem Hintergrund dieser Gegebenheiten ist der Befund zu der theodosianischen Säulenbasis einzuordnen. Der Einwand, dass das Bildprogramm auf der Basis des Theodosius-Obelisken nicht mit einem Triumphsymbol wie der Trajanssäule oder des Severerbogens zu vergleichen sei, ist nicht haltbar: Zum einen stellt, wie gezeigt werden konnte, der Obelisk seit Augustus eine Form des tropaion dar, auf die Constantius bei seinem Rombesuch und der Aufstellung ,seines‘ Obelisken rekurrierte. Aus diesem Grund hätten sehr wohl auch Schlachtenszenen oder Darstellungen, die den Kaiser als Feldherrn zeigen, auf der Basis des Theodosiusobelisken ihren Platz finden können. Zum anderen zeigen auch Monumente, die nicht direkt auf einen militärischen Sieg zu beziehen sind, das Motiv des Kaisers als basileus polemikos;304 dadurch wird auch das Risiko einer e-silentio-Argumentation abgeschwächt. Das Motiv des im Feld kämpfenden und siegreichen Kaisers war geradezu ein Leitthema kaiserlicher Monumente.305 Zwar kann man nicht von jedem Monument in 302 Zum Severerbogen: Hinterhöller (2008), Rollé Ditzler (2011), Lusnia (2006); Faust (2012), 127-130 betont zu Recht, dass die Aufstellung des Severerbogens so angelegt war, dass jeder Triumphwagen der Nachfolger, die das Areal durchfahren konnten, an jener Seite des Reliefs vorbeigeführt wurde, auf der der Kaiser überaus prominent als basileus polemikos dargestellt war, was eine beträchtliche adhortative Wirkung ausgeübt haben musste. 303 So wird Galerius gezeigt, wie er im Krieg gegen die Perser als Anführer einer römischen Reiterei eine Attacke auf den Gegner selbst anführt, Laubscher (1975), 27-28, Taf. 11.1, 31-33, Taf. 14; siehe auch Mayer (2002), 59-62, Raeck (1989), Pond (1970), Makaronas (1970). 304 Siehe hierzu die Aufstellung und Analyse verschiedener provinzialer Ehrenmonumente bei Faust (2012), 143-212, der zudem auch noch Schlachtenbilder auf Sarkophagen untersucht und zu ähnlichen Ergebnissen kommt. 305 Laubscher (1975), 133-140, vgl. auch die Zusammenstellung militärischer Motive bei Mayer (2002), 61, der den übergreifenden Charakter dieser Thematik für verschiedene Monumentalformen konstatiert. In Pan. Lat. 9.20.2-21 werden solche Darstellungen militärischer Siege auf Tafelbildern im ganzen Reich angesprochen. Zudem konnten auch Siege gefeiert werden, die an anderen Orten errungen wurden, wie beispielsweise auf den Reliefs von Nikaia ein Sieg über die Alamannen, Laubscher (1993). Trotzdem argumentiert Mayer (2002), 124, dass der Theodosiusobelisk kein Triumphsymbol, sondern nur ein ornamentum gewesen sei, mit dem der Kaiser Constantinopel schmücken wollte. Diese These ist nicht völlig von der Hand zu weisen und entbehrt nicht einer gewissen Plausibilität. Angesichts der von mir präsentierten Befunde würde ich jedoch eher zu der Ansicht tendieren, dass Theodosius eine neue Art von Siegessymbol etablieren wollte, das

Der Kaiser als Sieger

417

Rom oder Constantinopel erwarten, dass es Schlachtenmotive mit der aktiven Teilhabe des Kaisers zeigt; jedoch lässt sich im Umkehrschluss sagen, dass die besondere Akzentuierung auf der Basis des Theodosiusobelisken auffällt und sich in die bisherigen Ergebnisse eingliedert. In diesem Zusammenhang muss dem Aufstellungsort im Hippodrom von Constantinopel Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der Hippodrom fungierte als wichtiger Ort im administrativen Bereich der Stadt, er war Sitz von Gerichtsarchiven und Verwaltungsbüros.306 Darüber hinaus war der Hippodrom jedoch auch und vor allem Schnittpunkt der kaiserlichen Kommunikation mit der Bevölkerung von Constantinopel.307 Das Fassungsvermögen von ungefähr 100000 Besuchern bot eine ideale Voraussetzung für Bekanntmachungen, Feiern sowie Triumphe und schuf eine perfekte öffentliche Plattform für kaiserliche Selbstdarstellung. Besonders in Verbindung mit dem Festkalender konnte der Hippodrom als Begegnungsstätte zwischen Kaiser und Volk für zielgerichtete Botschaften genutzt werden.308 Aber auch die Beliebtheit der Wagenrennen sollte in diesem Zusammenhang nicht unterschätzt werden, ein Reflex zeigt sich in verschiedenen Nachbildungen der erfolgreichsten Wagenlenker, deren symbolische Vertreter auch auf den Reliefbasen zu finden sind.309 Die Theodosiussäule adressierte sich somit an das gesamte hauptstädtische Publikum auf allen gesellschaftlichen Ebenen. Die Ausrichtung ergibt weitere Erkenntnisse über das subtile Jonglieren des Kaisers mit der Heterogenität seiner Akzeptanzgruppen. Die Basen des Obelisken mit ihren Aussagen und Botschaften sind auf die jeweils gegenüberliegenden Adressaten – Kathisma mit Kaiser und Hof, Zirkusparteien, Militär und Volk – ausgerichtet.310 Die Anlage des Hippodroms bedingte, dass das Kathisma von den Carceres (den Eingängen der Wagen) aus auf der linken Seite situiert war, die besten Plätze des Volkes hingegen direkt auf der rechten Seite, während sich die billigeren Plätze auf der Sphendone (der Kurve gegenüber den Carceres) befand.311 Die Inschriften auf der Basis sind nun gegenüber den Publikumsseiten angebracht, wobei wahrscheinlich den zu erwartenden Sprachkenntnissen besonders Rechnung getragen wurde. Die griechische Inschrift ist so angebracht, dass sie sich der wohl griechisch für die verschiedenen Adressatenkreise die Leistungsbemessung seiner Herrschaft und die damit verbundene Erwartungshaltung neu ausrichtete. 306 Safran (1993), 415–416. 307 Pfeilschifter (2013), 307, Heucke (1994), McCormick (1987), 91–100. 308 Ritzerfeld (2001), 173, Heucke (1994), 190-192, 257-265, McCormick (1987), 99–100. 309 Zu den verschiedenen Wagenlenkermonumenten siehe Cameron (1973). 310 Ritzerfeld (2001), 177. 311 Safran (1993), 415–419.

418

Theodosius

sprechenden ­Bevölkerung auf den nordwestlichen Zuschauerrängen im Hippodrom zuwandte; der lateinische Text war im Blickfeld direkt gegenüber dem Kathisma und der kaiserlichen Loge an der Südostseite angebracht und richtete sich an Kaiser und Hofbeamte.312 Eine solche Differenzierung ist sicherlich nicht unproblematisch und kann keinen Ausschließlichkeitscharakter für sich beanspruchen. Der epische Sprachduktus der lateinischen Inschrift mit der längeren Botschaft, welche auf die Errichtung des Monolithen Bezug nimmt, auf seinen ,Ungehorsam‘ sowie seine Bezwingung durch Theodosius und der dessen Sieg über den Tyrannen und den dynastischen Anspruch des Kaisers betont, unterstützt jedoch die These.313 Als Rückschluss ergibt sich daraus eine subtil auf den jeweiligen Adressatenkreis abgestimmte Botschaft des Theodosius, der bei den Eliten des Heeres und der zivilen Funktionsträger den Sieg über Maximus hervorhebt, während der für das Volk bestimmte griechische Text vor allem auf die Bezwingung der Naturgewalten abhebt. Wichtig ist ebenfalls, dass Theodosius mit der lateinischen Inschrift ganz offensichtlich bereits die dynastische Kontinuität der Herrschaft betonen ­möchte. Die Zeile omnia Theodosio cedunt subolique perenni unterstreicht, dass nicht nur alles dem Kaiser weicht, sondern auch seiner Nachkommenschaft. Die Annahme, dass Theodosius hier bereits die Grundlagen für die familiäre Übernahme der Herrschaft legen möchte, erfährt durch die ikonographische Ausgestaltung der Reliefbasen weitere Unterstützung. Die Identifizierung der einzelnen Personen bereitet immer noch Schwierigkeiten, als gesichert kann hingegen gelten, dass auf der Nord- und Südwestseite die kaiserliche Familie dargestellt ist und wahrscheinlich Arcadius in den übrigen Abbildungen im Mittelpunkt steht, während der Mitkaiser Valentinian II. auf der Nord- und Südwestseite in Bezug auf Größe und Position degradiert wird.314 Bereits zuvor hatte Theodosius 389 bei seinem triumphalen Einzug in Rom seinen erst

312 Die Sichtbarkeit der Reliefs und der Inschriften kann Safran (1993), 419–427 gut nachweisen, siehe außerdem Ritzerfeld (2001), 178. 313 Ritzerfeld (2001), 178, dazu im Unterschied die griechische Inschrift, die weitaus kürzer gehalten ist und nur das lange Liegen des Steines und seine Aufrichtung erwähnt. 314 Die Prominenz Theodosius’ und seiner Familie wird somit auf Kosten der valentinianischen Seite betont, Ritzerfeld (2001), 180, zur Problematik der Identifizierung: ­Engemann (1997), 93, Rebenich (1991), 463–475, Kiilerich (1998), 137–138. Der Zeitpunkt der Errichtung des Denkmals, der mit der Wiedereinsetzung Valentinians II. nach dem Sieg über Maximus zusammenfällt, ist äußerst geschickt gewählt: Da Theodosius seinen Kollegen auf die gallische Präfektur beschränkte (dazu August. civ. 5.26, Theod. hist. eccl. 5.15.3, Zos. 4.47.2 sowie Leppin (2003b), 137), wird eine gewisse Hierarchisierung der beiden Augusti bildlich umgesetzt.

Der Kaiser als Sieger

419

vierjährigen Sohn Honorius in den Vordergrund gestellt, während Valentinian II. nicht an den Siegesfeiern teilnahm.315 Nachdem also die Hierarchie der höchsten Machthaber ausdifferenziert worden ist, stellt ein letztes in diesem Zusammenhang zu besprechendes Merkmal die besondere Präsenz der ,Funktionselite‘ dar.316 Indem die oftmals detailliert herausgearbeiteten Funktionsträger direkt neben dem Kaiser verortet sind, werden sie nicht einfach zu einer künstlerischen Beigabe, sondern man muss davon ausgehen, dass die Anwesenheit der direkten administrativen Umgebung des Kaisers eine konkrete Mitteilungsfunktion an den Betrachter erfüllen sollte: die Wertschätzung für die Stadt Constantinopel, aber besonders auch für den Adel und die wichtigsten Amtsträger des imperium Romanum, auf deren Loyalität sich Theodosius gerade bei dieser Neuakzentuierung der eigenen Rolle in besonderem Maße stützen musste und derer er sich mit dieser Darstellung versichern konnte.317 Fasst man die Befunde zu dem Theodosiusobelisken in Constantinopel zusammen, so ergeben sich die folgenden Schlussfolgerungen: (1) Theodosius reihte sich durch die Aufstellung des Obelisken von Con­stantius II. ein; für manchen der Betrachter könnte damit eine Orientierung an dessen außenpolitischen Maximen und implizit auch der Gedanke an dessen Substituierung traditioneller Konzepte des basileus polemikos intendiert sein. (2) Bezüglich des Bildprogramms fällt auf, dass Theodosius sich auch hier von dem traditionellen basileus-polemikos-Ideal absetzt. Seine Sieghaftigkeit konkretisiert sich nicht mehr in konventionellen ikonographischen Szenen, die seine Promachie oder Deinokratie hervorheben, sondern in einer neutraleren Form ­einer übergeordneten Herrschaft, die ihre textliche Entsprechung in den lateinischen und griechischen Inschriften findet. (3) Die gedankliche Verbindung zwischen dem Theodosiusobelisken und den zuvor analysierten Textquellen wird somit auf mehreren Ebenen sichtbar. Besonders im direkten Vergleich mit der Panegyrik des Themistios, die bei Constantius und Theodosius ähnliche Akzente setzt, können signifikante Parallelen erschlossen und damit die Existenz eines weiterhin virulenten Aushandlungsprozesses bezüglich des ­imperator-Dilemmas rekonstruiert werden. (4) In diesem Zusammenhang 315 McCormick (1987), 121, Rebenich (1991), 467–469. Straub (1939), 179 behandelt die Frage des Triumphzuges als Zeichen der Oberhoheit über das gesamte Reich. 316 Auf der Nordseite der Basis sind im Kathisma wichtige Würdenträger dargestellt, unter einem Baldachin werden zwei hohe Beamte neben dem Kaiser abgebildet; an der rechten Seite der Loge stehen zudem sechs weitere Aristokraten, Kiilerich (1998), 127. Weiter rechts und ganz links davon sind zusätzlich Beamte nichtsenatorischen Ranges dargestellt, Mayer (2002), 121. 317 Mayer (2002), 126.

420

Theodosius

konnte auch deutlich g­ emacht werden, dass der Kaiser die Belange verschiedener Akzeptanzgruppen berücksichtigen musste. Theodosius kam dieser komplexen Herausforderung mit einer sehr subtilen Bildprogrammatik nach, die seinen eigenen Herrschaftsanspruch für verschiedene Teile der Gesellschaft mit feinsinnig abgestimmten Botschaften aufbereitete. Etwas schwieriger gestaltet sich die Interpretation der Theodosiussäule, die auf dem Theodosiusforum aufgestellt wurde und von der nur wenige Fragmente erhalten sind.318 Aus mittelalterlichen Beschreibungen ist bekannt, dass die Theodosiussäule eine Reliefsäulenkopie stadtrömischer Monumente war.319 Ihr genauer Standort auf dem Theodosiusforum ist jedoch unbekannt. Das Relief wurde wahrscheinlich 393 vollendet, da die Osterchronik davon berichtet, dass der Säule in diesem Jahr die Kaiserstatue aufgesetzt wurde.320 Auf mehreren Fragmenten sind Soldaten zu sehen, die sich im Marsch fortbewegen.321 Ihre Bewaffnung besteht aus Lanzen und Schilden, die Rüstung hat teilweise ein überaus anachronistisches Aussehen.322 Fragment 13 zeigt römische Legionäre, die auf einen Gegner einstechen, der aber nicht mehr sichtbar ist, da sich das zerstörte Register direkt darunter befindet. Auf dem ­Fragment 7 sind neun Legionäre in gebückter Haltung zu sehen, die sich an eine nicht mehr sichtbare Figur, die links von ihnen steht, wenden. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um eine Unterwerfung der Leibwache des

318 Bisher sind nur 14 Fragmente bekannt, die lediglich einen kleinen Teil des gesamten Reliefs repräsentieren. Alle diese Fragmente stammen wohl von dem Spiralrelief der Säule und wurden im Umfeld des Theodosiusforums geborgen, siehe allgemein ­Mayer (2002), 130-145, die Funde sind detailliert beschrieben bei Sande (1981); zusätzlich: Bauer (1996), 167-172, Jordan-Ruwe (1995), 141-143, Speidel (1995), Müller-Wiener (1977), 260 mit älterer Literatur; ausführlich zu den antiken und mittelalterlichen Quellen Becatti (1960). 319 Die Reliefs wanden sich spiralförmig um die Säule. Höhe und sonstige Maße der Säule sind jedoch wenig erschlossen. Da bei Konst. Rhod. 202-204 die Ähnlichkeit der Theodosiussäule mit der Arcadiussäule explizit hervorgehoben wird, lässt sich eine gewisse Vorstellung gewinnen, da von letzterer mehrere Zeichnungen existieren, vgl. Bauer (1996), 207. Wahrscheinlich ging es Theodosius auch darum, Constantinopel zu einem neuen Rom zu machen, das sich optisch an der alten Hauptstadt orientierte, Jordan-­Ruwe (1995), 156-157. Wenn Constantius II. bei seinem Rombesuch wirklich – wie es Amm. 16.10.15 nahelegt – so beeindruckt war, kann man davon ausgehen, dass Constantinopel zu dieser Zeit noch weit von der Pracht und dem Glanz späterer Zeiten entfernt war, vgl. auch Kraus (1974), 118. 320 Chron. Pasch. 1.565.4-8. Der Baubeginn war 387. 321 2, 3, 5, 8-10, 12 und 15, Nummerierung nach Kiilerich (1993), 52-53. 322 Die attischen Helme und Muskelpanzer können nicht aus dem zeitgenössischen Kontext stammen, Mayer (2002), 138.

Der Kaiser als Sieger

421

Maximus.323 Somit thematisieren diese beiden Reliefs wohl einen innerrömischen Konflikt. Fragment 11 hingegen hat vermutlich einen Kampf gegen die Goten zum Inhalt.324 Ein Barbar wehrt sich auf jener Abbildung vermutlich gegen einen römischen Feind, welcher im Relief allerdings weggebrochen ist. Insgesamt ist es somit überaus schwierig zu rekonstruieren, wieviel Platz das Relief einem Sieg über die Goten und dem Sieg über Maximus einräumte und wie die Gewichtung war. Ebenfalls ist kaum zu entscheiden, inwiefern die aktive Tätigkeit des Kaisers auf der Säule thematisiert wurde oder ob sich in der Motivik und Darstellungsweise andere Befunde bezüglich der basileus-­ polemikos-Vorstellung ergeben hätten. Dennoch soll eine These formuliert werden, über deren spekulativen Charakter ich mir allerdings im Klaren bin: Es ist anzunehmen, dass auch auf der Theodosiussäule der Kaiser nicht als Promachos dargestellt wurde, mit großer Wahrscheinlichkeit auch kein Motiv einer Deinokratie seiner Außenpolitik. Einen Anhaltspunkt für diese Vermutung gibt die oben analysierte Rede des Pacatus, die ebenfalls im Kontext des Sieges über Maximus gehalten wurde und sich deshalb – trotz der Tatsache, dass es sich um ein anderes Medium handelt – in besonderem Maße als Vergleichsobjekt anbietet.325 Ebenso ist es gut möglich, dass sich sowohl Pacatus als auch die Szenenabfolge am Relief der Theodosiussäule an einem Diskurs orientierten, also dabei auf einen Sieg gegen die Goten eingingen und den Triumph über den innerrömischen Feind Maximus thematisierten.326 Wie bei Pacatus, der nichts von der aktiven Tätigkeit des Kaisers in der Schlacht berichtet, wird Theodosius wohl auch nicht als Promachos auf der Säule zu sehen gewesen sein, sondern in einer ganz anderen Funktion: als milder und verzeihender Sieger im innerrömischen Konflikt. Die von manchen identifizierte Kapitulation der Garde des Maximus legt nahe, dass die clementia des Kaisers als ein Hauptmotiv der Säule fungierte.327 Eine ikonographisch u ­ mgesetzte Promachie ist somit wenig wahrscheinlich, trotz der grausamen Szenen in anderen Reliefs. 323 Speidel (1995), 131-133. Da sich als terminus ante quem für die Theodosiussäule 393 ergibt, können die Erhebungen des Arbogast und Eugenius nicht dargestellt worden sein. 324 Konst. Rhod. 209 und Kedr. 1.566 sprechen davon, dass auf der Theodosiussäule der Kampf gegen die Goten abgebildet gewesen sei, siehe auch Heather (1991), 44-45. Wahrscheinlich wurde auf den Sieg gegen die Greuthungen 386 Bezug genommen, der von Theodosius nur ein Jahr vor dem Bau der Säule mit einem Triumph in Constantinopel gefeiert wurde, Mayer (2002), 142. 325 Vgl. oben Kap. 5.3. 326 Zu weiteren Übereinstimmungen zwischen Pacatus und der Theodosiussäule siehe ­Mayer (2002), 141-142. 327 Speidel (1995), 132. Mayer (2002), 142: „Die kapitulierenden Gardisten können nicht von den Soldaten des Theodosius niedergemacht worden sein, weil über den neun Soldaten

422

Theodosius

Eine solche Darstellung würde zwei Vorteile mit sich bringen: Zum einen wäre damit all jenen Betrachtern ein Zugeständnis gemacht worden, die einen Sieg in einem Bürgerkrieg immer noch als heikle Angelegenheit ansahen. Zum anderen hätte die abgebildete clementia gegenüber Römern eine implizite Akzentuierung bedeutet; denn aufgrund der Tatsache, dass es wohl keine motivische Umsetzung der clementia gegenüber den Barbaren gab, wird eine äußerst subtile Deinokratie gegenüber den auswärtigen Feinden Roms suggeriert, die sich dem Betrachter aus dem Fehlen einer ikonographisch vor Augen geführten Milde gegenüber Barbaren aufdrängt. Umgekehrt liegt es aber auch nahe, dass Theodosius mit dieser Säule einen neuen Akzent im Hinblick auf die Bewertung von Bürgerkriegen setzen wollte. Die überaus explizite Darstellungsweise von erbitterten und blutigen Kampf­ szenen zwischen römischen Legionären emanzipiert sich von dem vormals sensiblen Umgang mit innerrömischen Konflikten und lässt zwei mögliche Rückschlüsse zu: Zum einen, dass die Verbildlichung des Leids und der blutigen Folgen wohl deshalb in aller Deutlichkeit durchgeführt wurde, um gegenüber dem Betrachter den unrechtmäßigen und folgenschweren Charakter der Revolte hervorzuheben. Wie bei anderen Befunden – z.B. dem des Constantinsbogens oder auch der Panegyrik des Pacatus – kann davon ausgegangen werden, dass man durch das explizite ikonographische Narrativ eines innerrömischen Konfliktes mit einem gewissen Normalisierungseffekt beim Betrachter rechnete, bei dem die plastische und illustrative Darstellung eines Bürgerkrieges – trotz der Erkenntnis der blutigen Auseinandersetzung zwischen römischen Legionären – als militärisch notwendiger Feldzug Akzeptanz findet. Darauf aufbauend ergibt sich der zweite Aspekt: Die Monumentalisierung eines Bürgerkrieges wurde enttabuisiert, um für alle Betrachter sichtbar zu unterstreichen, dass Theodosius weiterhin ein basileus polemikos ist, der mit aller Härte gegen seine Gegner, auch die römischen, vorgeht.328 Zweifellos sind einige dieser Annahmen aufgrund des nur fragmentarisch erhaltenen Teils der Theodosiussäule von spekulativem Charakter; andererseits lassen sich aber auch begründete Argumente für die dargelegten Hypothesen anführen, die gerade aufgrund ihres medium-übergreifenden Aspektes besonders aussagekräftig sind. Die fehlende Promachie des Theodosius und die dezidierte Darstellung innerrömischer Konflikte fungieren als Schlüssel­ elemente: Beide Aspekte bewirken, dass sich die Vorstellung von Theodosius’ keine weiteren Figuren dargestellt waren; auf allen Reliefs des vierten Jahrhunderts erscheinen nämlich die Sieger über den Besiegten.“ 328 Meine Hypothese baut vor allem auf der Annahme auf, dass keine Promachie des Theodosius dargestellt ist.

Der Kaiser als Sieger

423

Sieghaftigkeit in neuen Facetten entwickeln kann und gleichzeitig seine Rolle als Bewahrer und Beschützer des Reiches – in diesem Fall vor allem gegen die Usurpationen – zum Ausdruck kommt. Auch das Bildprogramm auf der Theodosiussäule zeigt somit, dass erstens die traditionellen Elemente eines basileus polemikos anders akzentuiert wurden, dass aber zweitens diese Modifizierung geradezu vorsichtig durchgeführt wurde, indem man die Erwartungen verschiedener Akzeptanzgruppen – so gut es ging – bediente. 5.5.3 Triumphator ohne Kampf – die Münzprägungen des Theodosius Als erster Ausgangspunkt eignet sich bei Theodosius wie bei Constantius/Julian und Valentinian/Valens erneut die Ikonographie auf den Münzprägungen: Analysiert man die Verteilung der Bildprogrammatik auf die verschiedenen Nominale, so fällt ein Aspekt besonders ins Auge. Hinsichtlich der Edelmetalle rückt Theodosius fast gänzlich von den martialischen Motiven ab, die die direkte Einbeziehung des Kaisers beim Kampf gegen einen Gegner suggerieren. Nur noch auf Bronzeprägungen werden verschiedene Abwandlungen des Gefangenen-Motivs verwendet. Zunächst zu den Edelmetallprägungen: In Sirmium wurde in der Zeit zwischen 393 und 395 ein Solidus mit der Legende dn theodosivs pf avg auf dem Avers und victoria avgg auf dem Revers herausgegeben. Während der Avers das nach rechts gerichtete Porträt des Kaisers mit Perlendiadem sowie Mantel und Panzer zeigt, nimmt der Revers die ikonographische Gestaltung des calcatio-Motivs auf und stellt den Kaiser mit dem Fuß auf einem Gefangenen dar, eine Standarte und eine Weltkugel in seinen Händen, auf der eine ihn bekränzende Victoria steht. Der Prägezeitraum lässt sich auf die Zeitspanne zwischen dem Sieg des Theodosius über Eugenius am 6. September 394 und dem Tod des Kaisers am 17. Januar begrenzen.329 Damit nähme das Bildprogramm direkten Bezug auf den Erfolg des Kaisers gegen den Usurpator. Diese Einschätzung gewinnt besonders an Bedeutung, wenn man sich folgenden Umstand vor Augen hält: Auf beinahe allen anderen Edelmetallprägungen, die Theodosius darstellen oder auf ihn anspielen, ist ein Gefangenen-Motiv nicht belegt.330 Theodosius lässt sich bei hochwertigen Schenkungsgaben zumeist 329 Bastien (1988), 104 Nr. a, hingegen Beyeler (2011), 165 mit skeptischer Deutung und Präferenz für die Ausweitung auf 393-395. 330 Potentielle Neufunde natürlich nicht ausgeschlossen, doch sollten selbst wenige Exemplare gefunden werden, die aus einem früheren Zeitraum stammen, würden sie nichts am gesamten Befund ändern, nämlich dass ein signifikantes Ungleichgewicht gegenüber den Prägungen eines Valentinian oder auch eines Constantius II. weiterhin bestehen bleibt; eine kleinere Ausnahme wäre ein Miliarense aus Thessalonica mit der Legende victoria avgvstorvm, der zu Theodosius’ Decennalien am 19. Januar 388 geprägt wurde und den

424

Theodosius

in ,neutraler‘ Form als Kaiser abbilden, der mit der rechten Hand eine kniende Frau, die eine Turmkrone trägt und entweder Constantinopel oder auch die res publica symbolisieren soll, aufrichtet.331 Ebenso kann auch die Abbildung seiner Hauptstadt Constantinopel auf Edelmetallprägungen zu besonderen Anlässen seine übergeordnete Stellung demonstrieren, wie beispielsweise auf einem Solidus, der anlässlich der Decennalien am 19. Januar 388 ausgegeben wurde.332 Auf diesen Prägungen wird eine Personifikation von Constantinopel mit einem Helm dargestellt, die auf einem mit Löwenköpfen geschmückten Thron sitzt und ein Zepter sowie eine Weltkugel in den Händen hält. Anlässlich seiner Quinquennalien und der Erhebung Arcadius’ zum Augustus am 19. Januar 383 ließ Theodosius in den Münzstätten von Thessalonica und Constantinopel Solidi, Gold-Teilstücke und Siliquae prägen. Auf den Solidi mit der Reverslegende victoria avgg werden die beiden Kaiser dargestellt, die beide eine Weltkugel halten und hinter denen Victoria mit ausgebreiteten Flügeln schwebt.333 In Constantinopel wurden anlässlich derselben Festivität ebenfalls Solidi geprägt, die wiederum dem Typ gleichen, der später zu den ­Decennalien geprägt werden sollte, und die eine Personifikation von Constantinopel abbilden.334 Die dazugehörenden Silberprägungen, die mit der Legende ­v ictoria avgvstorvm versehen sind, stellen Victoria dar, die sitzend einen Schild hält.335 Zu Theodosius’ und Gratians Consulatsantritt am 1. Januar 380 wurde in Trier ein Soldius geprägt, der auf dem Revers mit der Legende vota pvblica die zwei sitzenden Kaiser im Consulargewand en face zeigen.336

Kaiser darstellt, wie er einen Gefangenen mit einer Hand nach rechts zieht und mit der anderen Hand eine Trophäe hält, RIC 9.57a (Thessalonica). 331 Ein Multiplum dieser Art wurde beispielsweise in Mailand ebenfalls anlässlich des Sieges über Eugenius ausgegeben, RIC 9.34 (Mediolanum), Beyeler (2011), 165. 332 RIC 9.52/53 (Thessalonica). Die Datierung des Solidus kann mithilfe der Reverslegende concordia avggg vot x mvlt xx durchgeführt werden. Die Parallelprägungen für Arcadius weisen die vota-Angaben vot v mvlt v x sowie vot x mvlt xv auf, die für Valentinian II. vot xv mvlt xx. Die vota decennalia soluta des Theodosius sowie die vicennalia suscepta sind auch auf den Siliquae zu finden, die für alle vier Herrscher zu belegen sind, siehe Beyeler (2011), 161. 333 RIC 9.34a (Thessalonica), zur Datierung Beyeler (2011), 156. 334 RIC 9.46a-47d (Constantinopel), die Reverslegende ist concordia avggg. 335 RIC 9.50a-51b (Constantinopel). 336 Bastien (1985), 324, Nr. 6e/f. Während auf manchen Prägungen beide Kaiser gleich groß dargestellt sind, erscheint auf anderen der rechts sitzende Kaiser kleiner; diesen Typ kann man auf Gratians vierten Consulat im Jahr 377 beziehen, den ersteren mit dem eben erwähnten Consulatsantritt 380 verbinden, Beyeler (2011), 155, anders hingegen Pearce (1969), 7, der meint, dass die Abwesenheit des Kaisers von Trier keine solche Prägung zugelassen hätte, was jedoch als Argument nicht zutreffend ist.

Der Kaiser als Sieger

425

Die Analyse der Edelmetallprägungen ergibt somit das Bild, dass Theodosius auf seinen Münzprägungen nur wenige oder gar keine martialischen Darstellungen einsetzte, die seine Rolle als basileus polemikos oder als Promachos hätten unterstreichen können.337 Vielmehr weist das ikonographische Spek­trum in die Richtung, die ich schon bezüglich der Inschriften und des ­Theodosius-Obelisken herausgearbeitet habe. Auch dort wurde durch die Kombination aus spezifischem Bildprogramm und einem modifizierten epigraphic habit das Bild eines Kaisers gezeichnet, der die Legitimation für seine Regierung nicht mehr aus einem kriegerischen Einsatz im Frontgebiet zieht, sondern aus einer überhöhten universalen Herrschaft, die sich von den traditionellen Erwartungen des basileus-polemikos-Ideals wegorientiert. Dieser Befund passt wiederum zu den Ergebnissen, die in dem Kapitel über die incruenta victoria gemacht werden konnten: Indem die ikonographischen Darstellungen auf den Edelmetallprägungen den Kaiser aus einem bildlich dargestellten kriegerischen Kontext entlassen, wird der Sieg des Kaisers nicht mehr primär mit seinem direkten Einsatz am Schlachtort verknüpft, sondern eine aus einem distanzierteren Raum wirksame Tätigkeit des Kaisers ähnlich konnotiert wie die bei den christlichen Autoren gelobte Mitwirkung kontemplativer Art. Zuletzt manifestiert sich Theodosius’ Paradigmenwechsel auch bezüglich der Legenden, die eine zeitlose Sieghaftigkeit des Kaisers suggerieren. Neben der am häufigsten gebrauchten Umschrift victoria avgvstorvm338 findet man victor omnivm gentivm sowie victor totivs orbis.339 Die 337 Eine solche Darstellung, die sich dezidiert auch an die oberen Schichten der Akzeptanzgruppen wandte, fanden Zeitgenossen beim Reiterstandbild des Theodosius auf dem Theodosius-Forum. Von dem byzantinischen Dichter Konstantinos Rhodios (ca. 870/885931) wissen wir jedoch (Konst. Rhod. 219-221), dass sie von seinem Sohn Arcadius gestiftet worden war, weshalb man bei ihrer Aussagekraft bezüglich der von Theodosios gewollten Inszenierung vorsichtig sein muss, siehe Bauer (1996), 197-201 und Bravi (2014), 289. Eine Patrianotiz bemerkt, dass sich unter dem Huf des kaiserlichen Pferdes eine kniende Figur befand, die einen besiegten Barbaren darstellte (2.47). Diese Darstellung deutet aber nicht unbedingt auf eine Promachie hin, sondern vielleicht eher auf eine calcatio colli. Die in der Anthologia Palatina erhaltene Widmungsinschrift, die man vielleicht zu Recht auf dieses Standbild bezogen hat, gibt ebenfalls keine konkreten Hinweise auf die plastische Gestaltung außer dem interessanten Vers, dass Theodosius sein Streitross, „auch wenn es vorwärtsstürmen möchte“, ohne Mühe zügele (Anth. Pal. 16.65). In diese Aussage sollte man nicht zu viel hineinlesen, wenngleich eine bestimmte Deutung vor dem Hintergrund der bisherigen Ergebnisse verführerisch erscheint: Der Kaiser bremst seine militärische Tätigkeit, ohne sie jedoch vollkommen aus den Augen zu verlieren. 338 RIC 9, Index V. 339 Pearce (1969), xxxix, Ernesti (1998), 111. Zwar finden sich diese Legenden auch schon bei den anderen Kaisern vor Theodosius, jedoch in nicht derselben Gewichtung, siehe beispielsweise Pearce (1969), xvii–xviii, Sogno (2006), 13.

426

Theodosius

­Legenden nehmen nicht mehr auf einen speziellen Sieg Bezug, sondern betonen die überzeitliche Sieghaftigkeit des Kaisers, der auch ohne direkte Beteiligung an den Schlachten nichts von seiner Eigenschaft als triumphator verloren hat. Der auf dem Revers oft mit dem Nimbus als Attribut gezeigte Kaiser unterstreicht diesen Aspekt zusätzlich.340 Der Analyse der Edelmetallprägungen steht aber eine konträre Beobachtung gegenüber, die sich aus der Untersuchung der Bronzeprägungen ergibt, wenngleich sich deren Konsequenz dennoch mit dem bisherigen Ergebnis vereinbaren lässt und die Erkenntnisse sogar verfestigen kann. Schaut man nämlich auf die verschiedenen Bronze-Münztypen, die vor allem in die Hände eines anderen Publikums, nämlich der niederen Soldaten gelangten, erscheint ein leicht modifiziertes Bild der bisherigen Kaiser-Imago. Der virtvs ­e xerciti-Revers einer Serie aus Heraclea stellt den Kaiser mit einem labarum und einer Weltkugel dar, den Fuß demonstrativ auf einen Gefangenen gestellt.341 Dieselbe Prägung ist auch für die Stätten in Cyzicus, Siscia und Antiochia belegt.342 Darüber hinaus ließ Theodosius einen gloria ­r omanorvm-Revers in Siscia und Thessalonica herstellen, der ebenfalls den Kaiser zeigt, wie er einen Gefangenen wegschleift und ein labarum trägt.343 Obwohl über die genauen Umstände der Emissionen keine weiteren Angaben gemacht werden können, liegt die Vermutung auf der Hand, dass Theodosius vor allem gegenüber den rangniederen Soldaten eine ähnlich ,friedliche‘ Darstellung wie auf den Edelmetallen nicht anstreben wollte oder konnte. Der Anteil derjenigen Prägungen, die ­ikonographisch an das basileus-polemikos-Ideal anknüpfen und den Kaiser als ,kämpfenden‘ Feldherrn darstellen, ist höher als bei den Gold- und Silbermünzen. Zudem wird in diesen Prägungen ganz deutlich auch die Wichtigkeit des Heeres unterstrichen und auf die virtus der Truppen angespielt. Gegenüber den rangniederen Soldaten scheint die Münzverwaltung des Theodosius somit häufiger die traditionelle Form des kämpfenden Kaisers betont zu haben, wenngleich beispielsweise gegenüber Constantius eine signifikante ­Verringerung martialischer Motive zu beobachten ist. Angesichts der oben dargestellten Interpretationsmöglichkeiten für die Distributionskontexte lässt sich somit erklären, warum verschiedene ikonographische Darstellungen ausgewählt wurden. Vor den Nicht-Eliten wollte sich die ­kaiserliche ­Repräsentation

340 Erste Nimbusdarstellungen sind bei Constantin bezeugt, Christ (1967), 196. 341 Datierung zwischen 383 und 388, RIC 9.24a (Heraclea). 342 RIC 9.25b (Cyzicus), 9.26c (Siscia), 9.68a (Antiochia), die letzte allerdings mit Legende gloria romanorvm. 343 RIC 9.28 (Siscia), 9.60b (Thessalonica).

Der Kaiser als Sieger

427

nicht in derselben Weise von traditionellen Erwartungen emanzipieren, wie sie es bei den zivilen Eliten tat. Diese Differenzierung lässt sich vielleicht am besten mit der Eunap-Stelle erklären, die weiter oben schon besprochen wurde.344 Dort bestand eine Interessensdifferenz zwischen den Eliten am Hof, die öfters eine diplomatische Lösung kriegerischer Konflikte präferierten, und rangniederen Soldaten, die eher die militärische Lösung, das Losschlagen gegen den Feind bevorzugten. Ohne eine allzu schablonenhafte Deutung anzustreben, könnte man jenen Befund insofern mit der theodosianischen Münzprägung in Verbindung bringen, als er erklären würde, warum der Kaiser gegenüber rangniederen Soldaten weiterhin auf traditionelle Motive des Promachos zurückgriff: Er rechnete damit, dass bei dieser Akzeptanzgruppe eine solche Motivik mehr Anklang finden würde als abstrakte Hinweise auf nicht-kriegerisches Vorgehen. Dennoch kann man gerade aufgrund der Legenden davon ausgehen, dass Theodosius auch den miles legionis allmählich dafür gewinnen wollte, dass andere Leistungen des Kaisers in gleichem Maße den Sieg begünstigen konnten wie die Präsenz an der Front. Vor allem die virtvs exerciti-Prägungen erhalten vor der Folie der wirkmächtigen Formulierung des Ambrosius eine ­herausgehobene Bedeutung, die sich in einer markanten Querverbindung konkretisiert. Als der Mailänder Bischof in seiner Leichenrede auf den ­verstorbenen Kaiser für die vielen Zuhörer das besondere Verhältnis zwischen Theodosius und seinen Truppen nachzeichnete, griff er zu einer Beschreibung, welche auf den virtvs exerciti-Typ geradezu wörtlich anspielte: fides imperatoris militum virtus est.345 In diesem ‚Aphorismus‘ manifestiert sich die Existenz einer allgegenwärtigen Vorstellung, die der Kaiser mit seiner Münzprägung so entscheidend unterstrichen hatte und die Ambrosius nach dem Tod des Kaisers aufgriff, um das in seinen Augen fundamentale Merkmal in der Beziehung zwischen Theodosius und seinem Heer zu beschreiben.346 Auch wenn man mit der Deutung der Bildersprache bei spätantiken ­Münzen vorsichtig umgehen sollte, lassen sich hinsichtlich der individuellen Akzentuierung von Legende und ikonographischer Gestaltung B ­ eobachtungen 344 Siehe oben Kap. 4.1. 345 Siehe oben Kap. 5.4.2. 346 Theodosius war selbstverständlich nicht der erste, der diese Legende auf seine Münzen prägte. Von Valentinian ist beispielsweise ein Miliarense mit der Legende virtvs exercitvs aus Siscia belegt, RIC 10a, der den Kaiser mit labarum und Schild zeigt. Ein Silber-Multiplum aus Thessalonica trägt auf dem Revers die Legende virtvs romani exercitvs, RIC 9.7 (Thessalonica). Julian griff ebenfalls auf diese Formulierung zurück, besonders bekannt ist sein Solidus, der die Legende virtvs exercitvs romanorvm trug, RIC 201 (Antiochia), vgl. für Constantius II. beispielsweise RIC 7.80 (Thessalonica).

428

Theodosius

machen, die den bisherigen Befund dieser Studie aus einer anderen Perspektive bestätigen. Die Legende fel temp reparatio mit den dazugehörenden Bildprogrammen eignet sich besonders als Anschauungsobjekt, da sie als Botschaft von verschiedenen Kaisern auf ihre Münzen geprägt wurde. Bezüglich Constantius II. wurde schon gezeigt, wie der Kaiser diesen Revers mit verschiedenen ikonographischen Motiven kombiniert, die im Zuge einer Maiorinaprägung hergestellt wurden und die fast alle die Anspielung auf das basileus-polemikos-Ideal als gemeinsamen Nenner haben. Die zwischen 344 und 348 datierten Emissionen zeigen auf dem Avers entweder die Büsten von Constans oder Constantius und auf dem Revers „Hütte“, „Gefangene“ oder „Reitersturz“.347 Das Motiv „Hütte“ zeigt den Kaiser, wie er, als gepanzerter Krieger bekleidet und mit einer Lanze ausgerüstet, einen Mann aus einer Hütte herausführt.348 Der Typ „Gefangene“ zeigt einen unbehelmten Kaiser mit Diadem und Panzer, der das labarum hält. Daneben sind zwei Gefangene, teils sitzend, teils stehend, abgebildet.349 Das unglaublich dynamische, martialische Motiv des Reitersturzes wurde bereits besprochen.350 Betrachtet man nun die ikonographische Gestaltung der fel temp ­r eparatio-Reverse bei den anderen Kaisern, so fällt eine neue Akzentuierung sofort ins Auge: Julian kombiniert mit dieser Legende den Reitersturz,351 doch bei Theodosius wird schon eine deutliche Veränderung sichtbar. Bei ihm ist die Legende nur für eine Prägung belegt, die auf dem Revers den Kaiser darstellt, wie er Victoria, die auf einem Globus sitzt, in der linken Hand hält und mit der rechten eine kniende Frau, die eine Mauerkrone trägt, aufrichtet.352 Während bei Constantius und Julian die Wiederherstellung glücklicher Zeiten mit militärischen Siegen verknüpft wurde, verzichtet Theodosius auf eine kriegerische Darstellung und bevorzugt ein Motiv, das die Stärkung einer personifizierten 347 Die Bezeichnungen stammen von Krafft (1958), 142, der für sämtliche Motive auch überzeugend nachweisen kann, dass damit nicht ein Krieger gemeint ist, sondern jeweils auf den Kaiser angespielt wird; siehe Abbildungen 8-10. Des Weiteren ist auch das Motiv des Kaisers auf dem Schiff, wie es Theodosius wieder aufnimmt, belegt, RIC 8.133 (Thessalonica), 8.67 (Cyzicus). 348 Für Constans ist die Serie in allen Münzstätten belegt, für Constantius II. nur in Trier, Arelate, Aquileia, Siscia und Thessalonica. Beispiele: RIC 8.62 (Alexandria), 8.85 (Constantinopel), 8.78 (Cyzicus), 349 Für Constantius II. in allen Münzstätten belegt, für Constans nur in Siscia und Alexandria. Beispiele: RIC 8.127 (Antiochia), 8.90 (Constantinopel), 8.72 (Heraclea). 350 Siehe oben Kap. 3.2.3. 351 RIC 8.114 und 116 (Cyzicus) 361, 8.198 und 200 (Lugdunum), 8.315 (Roma), 8.74 und 76 (Sirmium), 8.370/371/374/378/385 (Siscia), 8.190/209/210 (Thessalonica). 352 RIC 9.65c (Treveri), 9.26c (Siscia), 9.43d (Roma), 9.27 (Nicomedia), 9.54c (Constantinopel), 9.30d (Aquileia), 9.42e (Antiochia), Abb. 10.

Der Kaiser als Sieger

429

Abb. 10: Theodosius, AE2, 378-383, RIC 9.54a (Constantinopel). Obvers: D N GRATIA-NVS P F AVG, Revers: REPARATIO – REIPVB

Stadt – wahrscheinlich Constantinopel – suggeriert. Theodosius setzt sich somit von der Politik seiner Vorgänger ab, die Wiederherstellung glücklicher Zeiten ist für ihn nicht untrennbar mit persönlicher militärischer Betätigung des Kaisers verbunden, sondern mit einer metaphorisch zu verstehenden ,zivilen‘ Leistung. Indem der Kaiser gerade diese Legende wählt, die eigentlich auf eine Wiederaufnahme traditioneller Vorgehensweisen und Praktiken anspielt, und sie mit einer neuen Motivik kombiniert, kodiert er auch die Vorstellung von etablierten Erwartungen an den Kaiser um. Die Rückbesinnung auf ein glorreiches Früher assoziiert nicht den basileus polemikos in Aktion, sondern erinnert an den von Themistios in seinen Reden so betonten zivilen Kaiser, der sich mehr um die Erhaltung und Verwaltung des Reiches als um kriegerische Expansion kümmert. Schaut man auf die Text-Bild-Kombination, in die Theodosius diese Legende integriert, so spricht die dazugehörende Schiffsikonographie, die gleich noch besprochen wird, eine deutliche Sprache: Erneut belegt Theodosius eine Legende, bei der der Betrachter aus früheren Kontexten das basileus-­ polemikos-Ideal assoziiert, mit einer andersartigen bildlichen Darstellung, die – in Übereinstimmung mit der Rede des Pacatus – das militärische Wesen des Kaisers nicht verleugnet und dieses durch die besondere Gestaltung seiner Person zwar zum Ausdruck bringt, gleichzeitig aber vom Ideal der Promachie Abstand nimmt. Der Ruhm, den der Kaiser für das Römische Reich begründet, erschöpft sich somit nicht in der aktiven Tätigkeit an der Front, sondern in einem gleichsam übergeordneten Lenken, das aber einen militärischen Kontext nicht ausschließt. Am besten lässt sich diese komplexe Botschaft als vom Christentum unabhängiger Diskurs fassen, der jedoch die gleiche Aussage vermittelt wie die incruenta victoria: das siegreiche Handeln des Kaisers, der von

430

Theodosius

einem ­übergeordneten Punkt aus für die Erfolge der römischen Truppen verantwortlich zeichnet, der seine Herrschaftslegitimation aber nicht davon abhängig macht, geschweige denn sich selbst ins Kriegsgetümmel stürzen muss. In gewisser Weise könnte Theodosius somit der vorläufige Endpunkt einer Entwicklung sein, die man schon ab Constantin beobachten kann: Im Jahr 326 wurden in Trier Goldmedaillons geprägt, auf denen Constantin auf einer Elefantenquadriga zu sehen ist, wie er von einer Victoria bekränzt wird. Die Legende liest innvmeri trivmfi avg n.353 Die von Diocletian eingeführte Elefantenquadriga wurde von Constantin übernommen, um nun nicht mehr auf einen konkreten Triumph, sondern auf „unzählige“ anzuspielen.354 Unter Constantius wurde sodann die Triumphalsymbolik mit anderen Motiven verbunden und aus dem militärischen Kontext gelöst; beispielsweise wurden in Antiochia zwischen 347 und 350 Goldmultipla geprägt, die den Kaiser in einer Quadriga stehend zeigen, wie er mit der rechten Hand Münzen verteilt und in der linken Hand ein Adlerszepter hält.355 Die Triumphalsymbolik wird hier mit der Freigiebigkeit des Kaisers und einer Referenz auf einen allgemeinen römischen Ruhm verbunden.356 Diese Goldmultipla werden dann von Valentinian I. und Valentinian II. aufgegriffen, die aurei in Constantinopel zwischen 364 und 367 prägen ließen.357 In direkter Anlehnung ließ Valens zwischen 375 und 378 in Rom eine entsprechende Prägung mit der Legende victor s­ emper avg herausbringen.358

353 RIC 7.208 (Treveri). 354 Mittag (2017), 434. Eine ähnliche Prägung wurde zeitgleich herausgegeben. Auf dem Revers liest die Legende aeterna gloria senat pqr mit dem Bild von Constantin mit Constantius II. (beide nimbiert) in einer Elefantenquadriga. Wahrscheinlich sind beide Prägungen im Kontext der vicennalia in Nikomedia entstanden, vgl. Alföldi (1947), 14, Wienand (2012), 483. Wahrscheinlich hatte Constantin damit zwei neue Einsatzmöglichkeiten einer Triumphatordarstellung gefunden und zu etablieren versucht: Herrschaftsjubiläen und andere Festtage. 355 RIC 8.77f (Antiochia). 356 Mittag (2017), 436, der als Grund für die abgebildete Freigiebigkeit des Kaisers ein Herrscherjubiläum gegenüber einem adventus oder einem ingressus vorzieht. Ebenso weist er darauf hin, dass die Münzlegenden mit dem Titel triumphator nach Constantin konsequent mit der Motivik eines stehenden Kaisers verbunden werden, der eine Standarte hält, oft in Kombination mit Legenden wie trivmfator gentivm barbarvm auf Silberprägungen oder trivmfator omnivm gentivm auf Goldmultipla, RIC 8.121 (Treveri), 8.144-150 (Treveri), 8.48f (Aquileia), 8.146-148 (Siscia), 8.61 (Thessalonica). 357 Zudem auch in Trier zwischen 388 und 392, RIC 9.1 (Treveri), 9.100 (Treveri), Mittag (2017), 436. 358 RIC 9.25 (Roma); Valens ist in einem sechsspännigen Wagen dargestellt, wie er von zwei Victorien bekränzt wird; in der linken Hand hält er einen Globus, die rechte ist erhoben.

Der Kaiser als Sieger

431

Auch die Analyse eines weiteren prominenten ikonographischen Motivs auf den Münzprägungen des Theodosius kann die bisherigen Thesen unterstützen, nämlich die Darstellung des Kaisers auf Maiorinen, die ihn, stehend auf einem nach links fahrenden Schiff, das von einer Siegesgöttin mit Flügeln gesteuert wird, in Feldherrnbinde, Panzer, Paludamentum und mit diademiertem Helm zeigt.359 Auf dem Revers tragen diese Münzen die Legende ­g loria romanorvm. Die linke Hand des Kaisers ist unter dem Kriegsmantel, der heftig nach hinten flattert und dem Bild eine auffallende Dynamik verleiht, verborgen, aber deutlich als in die Hüfte gestemmt erkennbar. Mit der rechten holt Theodosius weit aus und deutet eine befehlende Geste an. Ein Siegeskranz ist sowohl beim Kaiser als auch bei der Siegesgöttin, die ihn begleitet, erkennbar.360 Dieser Bronzetyp wurde in zwei Prägephasen hergestellt, zunächst mit den Kaisern Gratian und Valentinian II. auf dem Avers, dann mit dem Por­ trät des Theodosius. Nur die östlichen Prägestätten stellten den Schiffstyp her: Heraclea, Constantinopel, Nicomedia, Cyzicus, Antiochia und Alexandria, in der zweiten Prägephase noch Siscia und Thessalonica.361 Für die Prägung war Theodosius verantwortlich.

Abb. 11: Theodosius, AE2, 383-388, RIC 8.59d (Antiochia), Obvers: D N THEODO-SIVS P F AVG, Revers: GLORIA RO-MANORVM 359 Olbrich (2011), 194: „Es handelt sich um eine sichtlich auf Breitenwirkung angelegte Massenprägung.“ 360 Abb. 11. RIC 9.32 (Siscia), 9.44 (Thessalonica), 9.11 und 21 (Heraclea), 9.52 und 79 (Constantinopolis), 9.14 und 23 (Cyzicus), 9.25 und 40 (Nicomedia), 9.40 und 59 (Antiochia), 9.6 und 15 (Alexandria). Dieser Münztyp wurde bereits von Constans eingeführt und von Krafft (1958), 181 so gedeutet, dass damit auf den Britannienfeldzug des Constans in den Jahren 342/343 Bezug genommen wurde. 361 Baldus (1984b), 184, Pearce (1969), xx, xxii u. xliii.

432

Theodosius

Der Emissionszeitraum der Prägungen lässt sich genau bestimmen. Entscheidend ist dabei, dass AE2-Stücke des Arcadius, welche die Legende ­g loria romanorvm tragen, zu derselben Zeit geprägt wurden wie der Schiffstyp für Theodosius und wie eine AE2-Serie für die Kaiserin Aelia Flaccilla, welche mit der Legende salvs rei pvblicae versehen ist, was aus den identischen Serienzeichen hervorgeht.362 Daraus ergibt sich als terminus post quem die Erhebung von Arcadius und Aelia Flaccilla zum Augustus bzw. Augusta der 19. Januar 383, so dass die Münzen nicht früher geprägt worden sein können. Zudem wurde in einer späteren Prägephase ein im linken Bereich befindliches Diadem durch ein T ersetzt. Dieses nimmt in den thrakischen Münzstätten Heraclea und Constantinopel die Form des griechischen τ an. Da für Gratian keine T/τ -Variante belegt ist,363 kann man davon ausgehen, dass er nicht mehr an dieser Variante teilnahm und die Münzen erst dann ausgegeben wurden, als man vom Tod Gratians in Constantinopel erfahren hatte.364 Bei der Deutung verwies man darauf, dass Theodosius damit auf das Flottenunternehmen seines Vaters angespielt haben könnte.365 Andere wiederum meinten, dass die Prägungen auf eine Flottenexpedition gegen Maximus Bezug nähmen, dessen Usurpation von Britannien aus startete.366 Beide Ansätze sind möglich.367 Angesichts der von mir herausgearbeiteten ­Ergebnisse wäre 362 Siehe die Datierung in LRBC II, RIC xix, xxxi, 139, 190, 204, 238, 297, Baldus (1984b), 186. Auch die gloria romanorvm-Serie des Arcadius ist trotz unterschiedlicher Avers- und Reverstypen in dieselbe Prägeperiode zu datieren. 363 Pearce (1969), 197 und 232-233. 364 Olbrich (2011), 195, Löx (2017), 421. 365 Kienast (1966), 152: „Der spätere Kaiser Theodosius hat an diesen Flottenunternehmen seines Vaters [in Britannien und Nordafrika] teilgenommen. Unter den Münzen, die Theodosius dann als Kaiser in einem Reichsteil schlagen ließ, finden sich daher kaum zufällig auch solche, die als Typ wieder ein Schiffsbild tragen. … Es handelt sich um Maiorinae mit der Darstellung eines Kriegers in einem von einer Victoria gesteuerten Ruderschiff. … In den Jahren 378 bis 383 werden aber von Theodosius keine Unternehmungen mit der Flotte berichtet, und auch die Panegyriker wissen von Erfolgen des Kaisers zur See in dieser Zeit nichts. Man wird daher annehmen dürfen, dass die genannten Münzen die Britannienexpedition des Vaters Theodosius verherrlichen, die ja auch Pacatus in seinem Panegyricus auf den Kaiser Theodosius entsprechend preist.“ 366 Baldus (1984b). 367 Man könnte zudem anführen, dass die virtvs exerciti-Serie, welche die gloria ­r omanorvm/salvs rei pvblicae-Serie ablöste, etwa um 384/85 hergestellt worden sein muss, da die Kaiserin noch häufig auf den Münztypen zu sehen ist, so dass diese Emission geraume Zeit vor 386 erfolgt sein muss, Baldus (1984b), 188. Hinzu kommt, dass Theodosius auf den neuen Serien Maximus anerkennt, was ebenfalls für den Zeitraum 384/85 spricht, LRBC II, 43. Ebenso Lippold (1973), 866. Hier könnte man die zeitweise Anerkennung des Maximus in einen direkten Kausalzusammenhang mit dem Schiffstyp bringen.

Der Kaiser als Sieger

433

j­edoch auch die Interpretation möglich, dass Theodosius mit der Schiffstyp-­ Darstellung seine universale, nun nicht mehr an konkrete militärische ­Ereignisse geknüpfte gubernator-Rolle des römischen Staates zum Ausdruck bringen wollte, zwar noch im militärischen Ornat, aber nicht im Kontext einer konkreten Schlachtsituation, wie dies beispielsweise noch bei Constantin der Fall war. Theodosius möchte gesehen werden als Lenker, als Leiter seiner Untertanen, der gleichwohl durch die Abbildung der Victoria unmittelbar mit den militärischen Siegen in Verbindung gebracht wird; sein Beitrag besteht in der übergeordneten Rolle des Regenten, der das Staatsschiff auf den richtigen Kurs steuert und der sich nicht mehr in die Schlacht stürzen muss, um die gloria Romanorum sicherzustellen.368 Darüber hinaus lässt sich eine zusätzliche Botschaft der Prägung auch mit bisherigen Befunden aus der Panegyrik in Verbindung bringen: In Britannien verbuchte der Vater des Kaisers, Theodosius d. Ä., seine wesentlichen Erfolge als Feldherr. Mit dem Verweis auf die vom Vater vollbrachten Leistungen im Feld verortet sich Theodosius in dieser Tradition und wird deshalb zu einem vormaligen Sieger im Feld,369 wie es das emeritus-Konzept bei Symmachus/Valentinian und auch bei Pacatus/Theodosius nahelegt. Theodosius muss sich jetzt durch keine militärischen Erfolge mehr hervortun, weil ihn seine Vergangenheit schon als basileus polemikos ausweist. Schließlich ergibt sich noch ein weiterer Befund, wenn man diese Maiorinen mit einer Prägung vergleicht, die von Constans mit einem ähnlichen Typus im Zusammenhang seiner fel temp reparatio-Serie seit 343 in den Münzstätten des Westreiches ausgegeben worden war. Dort wurde der Kaiser in Feldherrnornat abgebildet, ohne Helm, auf einem von einer Victoria nach links gesteuerten Schiff, den Phönix auf der Weltkugel vor sich haltend und sich auf einem Labarum abstützend.370 Im Unterschied zu Theodosius, bei dem die Ikonographie des staatslenkenden gubernator auf keine aktuelle militärische Kampagne Bezug nimmt, spielt die von Constans herausgegebene Prägung direkt auf ein zeitgenössisches Ereignis an, nämlich auf die Britannienfahrt des Kaisers im Jahr 343.371 Hier wird somit eine Entwicklung deutlich: Nahm Constantius noch auf ein aktuelles Ereignis Bezug, ist Theodosius’ 368 Olbrich (2011), 201 lehnt eine Verbindung mit einer Flottenexpedition gegen Maximus aus emissionschronologischen Gründen ab und verweist dabei auf den Umstand, dass Theodosius von der Revolte erst nach dem Tod Gratians erfahren haben kann. 369 Löx (2017), 420, Olbrich (2011), 201-204. 370 Diese Prägungen dienten damals der Verkündigung eines neuen Zeitalters, des Anbruchs des vierten saeculum seit der Gründung Roms, Olbrich (2011), 200. 371 Krafft (1958), 179, Kent (1981), 35, Baldus (1984b), 181, Portmann (1999), 315-317, vgl. Lib. or. 59.139-141.

434

Theodosius

Prägung nicht als Versinnbildlichung eines konkreten militärischen Vorgehens zu sehen, sondern als eine überzeitlich aufzufassende Lenkung des Staates durch den Abgebildeten. Der auf der Münze abgebildete Theodosius soll vom Rezipienten somit nicht mit einem gerade stattfindenden oder eingeläuteten Feldzug in Verbindung gebracht, sondern als zeitloser Lenker des Staates angesehen werden. Einen Reflex findet dieser Befund in der Porträtierung des Theodosius auf den Münzprägungen. Dort wird – ebenso wie in der Rundplastik dieser Zeit – das Gesicht des Kaisers als ewig jung und nicht im jeweiligen Lebensalter dargestellt. Diese Darstellungsweise korrespondiert, wie gezeigt wurde, mit der Präsentation des Kaisers als immerwährender Sieger.372 Diese Methode der sachten Verlagerung militärisch konnotierter Abbildungen auf abstrakte Konzepte, hinter der man eine sukzessive Auflösung der direkten Verknüpfung von Sieghaftigkeit mit einer auf die Person des Kaisers fokussierten Vorstellung eines basileus polemikos erkennen kann, manifestiert sich auch bei weiteren Prägungen. In den späteren Jahren seiner Regierung ließ Theodosius eine Bronzeprägung herausgeben, die auf dem Revers das Bild der Victoria zeigt, die in der rechten Hand über der Schulter eine Trophäe trägt und mit der linken Hand einen Gefangenen hinter sich herschleift.373 Vor dem Hintergrund jener Prägungen bei Constantius oder Julian, bei denen der Kaiser ,persönlich‘ einen Gefangenen hinter sich herzieht, stellt dieses Motiv eine behutsame Abstrahierung der kaiserlichen Sieghaftigkeit und Legitimation dar. Gleichzeitig ist die Legende salvs rei pvblicae geschickt gewählt, sie eröffnet in der Kombination mit der Ikonographie ein großes Deutungsspektrum, welches sich wiederum als funktional für ein allmähliches Umdenken im Hinblick auf das imperator-Dilemma erweist. Sie perpetuiert auf der einen Seite weiterhin das Wohl Roms in der Symbiose von militärischem Triumph und Überlegenheit gegenüber anderen Völkern. Wer also dieser traditionellen Vorstellung anhängt, wird als Betrachter der Prägung nicht irritiert. Auf der anderen Seite wird der Kaiser aus der direkten Assoziation des deinos aner herausgenommen. Die Victoria versinnbildlicht nun den deinos aner und somit werden auch diejenigen Betrachter, die schon für derartige ­Zusammenhänge sensibilisiert sind, angesprochen. Auf einer impliziten Ebene wird der Gedankengang verbreitet, dass die salus Roms auch unter anderen, v­ eränderten Voraussetzungen – also wenn der Kaiser nicht mehr persönlich auszieht – ihre Gültigkeit behält.

372 Löx (2017). 373 RIC 9.86b (Constantinopel), 9.70a (Antiochia), 9.27b (Cyzicus), zu datieren zwischen 388 und 392.

Der Kaiser als Sieger

435

Die Architektur des Sieges – Constantinopel als neuer Raum kaiserlicher Legitimation Vom Tode Constantins bis zur Herrschaft des Theodosius verbrachten die Kaiser durchschnittlich weniger als einen Monat in der Stadt Constantinopel.374 Trotz des eher wenig erfolgreichen Konfliktes mit den Goten 380 zog Theodosius in einem Triumphzug in Constantinopel ein.375 Da Theodosius für die Eliten ein völlig „unbeschriebenes Blatt“ war,376 gab es wohl zunächst einen offiziellen Empfang außerhalb der Stadtmauern, der dann noch einmal innerhalb der Stadt wiederholt wurde.377 Die erste Zeit zeigte sogleich, wie Theodosius sich seinen Aufenthalt in der neuen Stadt vorstellte: Er besetzte wichtige Posten allesamt mit Vertrauten aus dem Westen.378 Dieser Schritt war auf der einen Seite sehr riskant, da er die Interessen der lokalen Elite missachtete. Damit aber schuf sich Theodosius eine Basis, auf die er sich verlassen konnte, eine in dieser neuen Umgebung für ihn sicherlich nicht unwichtige Maßnahme. Ob Theodosius mit diesem Schritt ein hauptstädtisches Kaisertum einleiten wollte, ist kaum zu klären, weil man seine Vorgehensweise in einer ereignisoffenen Interpretation als Absicherung in verschiedene Richtungen deuten kann.379 Eine endgültige Beurteilung ist aber auch nicht unbedingt nötig; fest steht in jedem Fall, dass Theodosius Constantinopel als wichtigen Eckpfeiler seiner Herrschaft ansah. Weitere Baumaßnahmen während seiner Herrschaft zeigen jedoch, dass Theodosius diese Stadt immer mehr als das Machtzentrum innerhalb des Reiches zu etablieren gedachte. Neben einer Reihe von rituellen Maßnahmen wuchs Constantinopel sukzessive auch in architektonischer Hinsicht zum „neuen Rom“ heran.380 Zusätzlich zu den bereits besprochenen

5.5.4

374 Dagron (1974), 77-86. Den längsten Zeitraum verbrachte – symptomatisch – Procopius in Constantinopel, der dort aufgrund seiner familiären Verbindungen zum Kaiser ausgerufen wurde und weil sich der lokale Adel einen dauerhaft in seiner Nähe anwesenden Herrscher wünschte, Matthews (1989), 191-203, Lenski (2002), 68-115. 375 McCormick (1987), 41, Errington (1996a), 10. 376 Leppin (2003b), 58. 377 Croke (2010), 244. 378 Matthews (1975), 107-108. 379 Theodosius könnte einerseits beabsichtigt haben, sich eine Machtbasis aufzubauen, falls er bald wieder aus Constantinopel abreisen müsste; andererseits könnte er damit aber auch versucht haben, in Erwartung einer längeren Anwesenheit sich einen Stab zu schaffen, der ihn bei allen möglichen Maßnahmen, gerade seiner unbeliebten Steuerpolitik, rigoros unterstützen würde. 380 Seit der Erhebung von Arcadius zum Kaiser 383 wurden bis 394 sowohl die Geburtstage von Theodosius als auch die von Arcadius gefeiert, ab 393 noch der des Honorius, CTh 2.8.19. Ebenso wurde 383 Arcadius im Hippodrom zum Kaiser ernannt, Sokr. hist. eccl. 5.10.5, Soz. hist. eccl. 7.12.2, Cons. Const. s.a. 383.1, Kent (1993), 80, zehn Jahre später, an

436

Theodosius

­Monumentalarchitekturen des Theodosiusobelisken und der Theodosiussäule381 ist vor allem das Theodosiusforum zu nennen, das westlich des Constantin-Forums erbaut und von Theodosius schließlich 393 eingeweiht wurde.382 Kurz nach seiner Ankunft in Constantinopel hatte Theodosius wahrscheinlich die Arbeiten an der Anlage beginnen lassen. Die Säulenhallen und die Eingänge sowie die Basilika wurden wohl in der Mitte der 80er Jahre fertiggestellt.383 Die genauen Ausmaße des Forums sind noch umstritten, da die Frage nicht geklärt ist, ob der ausgegrabene Bogen der westliche oder östliche Eingang zum Forum ist.384 Wichtig ist jedoch die zentrale Lage des Theodosius-Forums in der Stadt. Die bedeutendste Straße, die Mese, führte über die Anlage in das politische Zentrum von Constantinopel.385 Damit waren zwei Aspekte verbunden: Zum einen war das Forum dadurch automatisch ein überaus belebter Platz. Zum anderen war der Bau der gesamten Anlage ein deutliches Zeichen von Theodosius, seiner Präsenz in Constantinopel auch einen weithin sichtbaren architektonischen Ausdruck zu verleihen. Die Anwesenheit des Kaisers sollte somit nicht nur an den langen Aufenthalten in der Stadt erkennbar werden, sondern tagtäglich für viele Einwohner plastisch vor Augen geführt und damit die Abkehr vom Residenzkaisertum demonstriert werden. demselben Ort, sein Bruder Honorius, Sokr. hist. eccl. 5.25, Soz. hist. eccl. 7.24.1, Lib. ep. 1100; 383 feierte Theodosius zudem seinen dies imperii direkt im Anschluss an die Feierlichkeiten zur Kaisererhebung des Arcadius, Cons. Const. s.a. 387.1. Neben anderen Feierlichkeiten wie Hochzeiten (Theodosius und Galla 385, Sokr. hist. eccl. 4.31.17-18, Zos. 4.44.2-4, Zon. 13.18.18, Stilicho und Serena 386, Claud. Cons. Stil. 1.80-82, Arcadius und Aelia Eudoxia 395, Chron. Pasch. 395) trug Theodosius zum besonderen Status von Constantinopel auch durch die Überführung der Leichname seiner Vorgänger bei: Constantius’ Leichnam wurde in Constantins Mausoleum schon 361 beigesetzt, Amm. 21.16.20, der von Julian aus Tarsos nach Constantinopel gebracht und dabei in einem Sarkophag mit seiner Frau Helena außerhalb des Constantin-Mausoleums bei der Kirche der Heiligen Apostel beigesetzt; Jovians Leichnam wurde mit dem der Frau des Kaisers, Charito, in der Säulenhalle des Mausoleums beigesetzt, Grierson (1962), 40-42. Da Valens’ Leichnam nie gefunden wurde, konnte Theodosius hier nicht tätig werden; in einer offiziellen Grablegung überführte Theodosius allerdings den Leichnam von Valentinian, der 376 in Constantinopel beigesetzt worden war, 382 in die Säulenhalle des Mausoleums, Cons. Const. s.a. 382.1, Croke (2010), 253, Brooke (1983). 381 Siehe 5.5.2. 382 Grundlegend zu den Ausgrabungen: Janin (1964), 64-68, Naumann (1976), Faedo (1982), Bauer (1996). 383 Croke (2010), 259, Faedo (1998), 327. 384 Mango (1985), 45 geht von einem Umriss von 120x110m aus, was ziemlich genau den Ausmaßen des Trajansforums in Rom entsprechen würde. Berger (2000), 167-168 geht von einer viel kleineren Anlage von 55x55m aus und schließt sich damit Naumann (1976) an. 385 Berger (2000).

Der Kaiser als Sieger

437

Das Forum schuf darüber hinaus einen neuen Raum, an dem der Kaiser dem öffentlichen Ritual der nunmehr auf die Hauptstadt ausgerichteten Herrschaft einen angemessenen und einprägsamen Platz verleihen konnte. Neben der zentralen Ausrichtung dieser Anlage, die genau im Schnittpunkt von öffentlichen Prozessionen lag, fungierte sie auch als Platz für besondere politische Zeremonielle wie für den Empfang auswärtiger Gesandtschaften oder auch des Kaisers, als er aus dem Westen zurückkehrte.386 Die in der Mitte des Forums platzierte Theodosiussäule unterstrich in ihrer Verbindung von militärischer Siegesikonographie und der inschriftlich betonten allgemeinen Sieghaftigkeit387 den allgegenwärtigen Triumph des Kaisers. Sie betonte in ihrer Gestaltung eine direkte Verbindung zu Trajan; für den Betrachter wurde dies schon am Eingangsbogen durch verschiedene Herkules-Motive an den Säulen deutlich.388 Zusätzlich war das Forum mit ­Reiterstatuen von Honorius und Arcadius geschmückt, die wahrscheinlich 393 hinzugefügt wurden, als auch die Theodosiussäule aufgerichtet wurde.389 Anlage und Ikonographie waren auf diese Weise so ausgerichtet, dass zum einen die dynastischen Ambitionen des Theodosius sichtbar gemacht wurden, indem Arcadius und Honorius in direkter Linie zum Kaiser als Nachfolger präsentiert wurden. Zum anderen betonte die gesamte Anlage aber auch die Botschaft, dass der Kaiser sein neues Betätigungsfeld in der Hauptstadt sah und sich, auch ohne eine Promachie an den Grenzen des Reiches, dennoch in der Nachfolge berühmter Kaiser, die wie Trajan das basileus-polemikos-Ideal geradezu versinnbildlichten, verortete – nur eben in einer anderen Form. Die porta aurea oder das „Goldene Tor“, das später als ein Teil der westlichen Stadtmauer fungierte, wies mit ihrer Inschrift auf den Sieg des Theodosius über Maximus hin.390 Mehrere Quellen belegen, dass auf diesem Tor eine Elefantenquadriga mit dem Kaiser stand, die von Statuen der Victoria und der ­Tyche von Constantinopel flankiert wurde, und dass auch Theodosius

386 Croke (2010), 260, Bauer (1996), 379-394. Wahrscheinlich wurde dort auch die persische Gesandtschaft 384 empfangen, vgl. Sokr. hist. eccl. 5.12, Cons. Const. s.a. 384.1, Oros. 7.34.8. 387 Siehe oben Kap. 5.5.2. 388 Bassett (2017), 532, Barsanti (1995), 20-21, Faedo (1998). 389 Chron. Pasch. 393. 390 Siehe oben (auch zur Forschungsliteratur) Kap. 5.5.1. Man hat ursprünglich dieses Tor mit Theodosius II. in Verbindung gebracht. Jüngere Untersuchungen zeigten jedoch, dass es keinen substantiellen Mörtelkit zwischen dem Bogen und den Mauern gab, woraus Bardill (1999), 673-681 schloss, dass das Tor einmal ein freistehendes Monument war und sogar noch vor dem Bau der Stadtmauer, der Theodosius I. zugewiesen werden kann, bestand.

438

Theodosius

Elefanten im Triumphzug verwendete.391 Die Verbindung von militärischem Triumph mit einer Elefantenquadriga hatte eine lange Tradition.392 Besonders nachhaltig im Gedächtnis blieb sicherlich der Triumphzug des Pompeius in einer Elefantenquadriga zur porta triumphalis.393 Im Laufe der Zeit und vor allem während des Principats vollzog die Motivik der Elefantenquadriga von einer ursprünglich auf einen Sieg in Afrika oder im Osten anspielenden Botschaft die Entwicklung hin zu der Repräsentation einer allgemeinen, überzeitlichen, ordnungsstiftenden Macht und Herrschaft des jeweiligen Kaisers über den gesamten Erdkreis, ohne dass damit auf einen konkreten militärischen Feldzug angespielt wurde.394 Die Quadriga war deshalb auch wohl eine Anspielung auf ein diplomatisches Geschenk des persischen Königs Shapur III., der die Elefanten entweder 384 oder 387 überreichte.395 Diese Bildprogrammatik verknüpfte somit eine traditionelle Triumphsemantik – die Quadriga – mit einer diplomatischen Geste, die wahrscheinlich als eine die römische Epikratie symbolisierende Motivik umgedeutet wurde. Ganz im Sinne des Brustpanzers der Augustusstatue von Primaporta versinnbildlichte die Quadriga somit eine Vorherrschaft der Römer und ihres Kaisers, selbst wenn dieser nicht persönlich in die Schlacht zog oder eine militärische Operation in Gang setzte.396 Der Präsenz des Kaisers in der Hauptstadt wurde auch durch die Aufstellung verschiedener Statuen besonderer Ausdruck verliehen. Nachweisen lassen sich kaiserliche Statuen an der Chalke, dem zeremoniellen Eingang des Kaiserpalastes,397 an der „Großen Kirche“,398 am Hippodrom399 sowie an e­ iner 391 Bardill (1999), 686-690, Bassett (2004), 212; Cedr. hist. comp. 1.567: Ὅτι οἱ ἐλέφαντες οἱ ἐν τῇ χρυσῇ πόρτῃ ὅμοιοί εἰσιν ὧν πάλαι Θεοδόσιος ἐπιβὰς εἰς τὴν πόλιν εἰσήλασεν. 392 Schon kurz nach Alexanders Tod wurden zu Ehren des makedonischen Königs ptolemäische Statere mit einer Elefantenquadriga zwischen 305 und 298 v.Chr. geprägt, Dahmen (2007), 12-13; bei Wienand (2012), 495 werden anschauliche Beispiele der Verbindung dieser beiden Themen aufgelistet. In der römischen Tradition kann auf den Triumph des Metellus 250 v.Chr. sowie den Triumphzug des Scipio Africanus im Jahr 201 v.Chr. verwiesen werden. 393 Plin. nat. hist. 8.4.2. 394 Wienand (2012), 497, Östenberg (2009), 178: „Rather than denoting a particularly fierce enemy defeated in combat, the elephants here [sc. in Late Antiquity] … transmitted an image of the worldwide fauna, now embraced by a Roman hegemony.“ 395 Bardill (1999), 689. 396 Diese Motivstrategie kann mit der Darstellung der Barbaren auf der Nordwestseite des Theodosiusobelisken in Verbindung gebracht werden, bei der ebenfalls Perser eine Gabe darreichen, obwohl Theodosius keinen Perserfeldzug unternommen hat. 397 Patria 2.47, Bauer (1996), 165. 398 Paras. 11. 399 Paras. 19, Patria 2.76,

Der Kaiser als Sieger

439

bronzenen Reiterstatue am Milion, an dem Theodosius auch Statuen von Hadrian und Trajan hatte errichten lassen.400 Der Kaiser war also überall in der Stadt präsent, sie war nicht einfach nur ein Aufenthaltsort, sondern die Hauptstadt seiner allgegenwärtigen Herrschaft. Indem Theodosius diese Statuen aber auch noch mit einer konkreten Funktion verband,401 waren sie nicht einfach nur unbewegliche Abbilder seiner Person, sondern funktionale Repräsentanten seiner nunmehr umfassenden Tätigkeit als Beschützer des Reiches und seiner Bewohner auch außerhalb der Kampfzone an den Grenzen. Alle diese architektonischen Maßnahmen – Säulen, Forum, Statuen – ­unterstrichen die Präsenz des Kaisers in der Hauptstadt und reflektierten seine unmittelbare kaiserliche Herrschaft. Schaut man sich das relevante Zeitfenster an, so wird deutlich, dass die verschiedenen Projekte miteinander zusammenhängen: Das Forum wurde zwischen 386 und 393 gebaut, ebenso das Goldene Tor und der Theodosiusobelisk. Diese chronologische Kohärenz legt die Vermutung nahe, dass die jeweiligen Monumente auch als Teil einer größeren, längerfristig angelegten Betonung der neuen kaiserlichen Herrschaftsform gesehen werden sollten. Neben der zeitlichen Geschlossenheit kann auch eine ikonographisch-thematische Kohärenz beobachtet werden: Alle drei Monumente rekurrieren auf einen militärischen Erfolg des Theodosius, wobei die visuelle Anschaulichkeit der Siege gegenüber den auswärtigen Gegnern – vor allem im Vergleich mit anderen prominenten Vorgängerdenkmälern – ­deutlich zurückgefahren ist.402 Auf diese Weise wird dem Betrachter die Entschlossenheit des Theodosius gegenüber inneren Feinden vor Augen gestellt, aber gleichzeitig die Epikratie gegenüber den auswärtigen Gegnern betont. Letztere gehört nun aber nicht unbedingt mehr zum ureigensten ­Tätigkeitsbereich des Kaisers, an der er sich mit einer Promachie messen lassen müsste. Zuletzt fällt auch die dynastische ,Klimax‘ auf: Während Theodosius allein auf dem Goldenen Tor thront, wird er auf dem Forum von seinen beiden Söhnen ,begleitet‘ und der 400 Paras. 18, Croke (2010), 260. 401 CTh 9.44.1 vom 6. Juli 386 legte fest, dass jeder, der zu den Statuen des Kaisers floh, ein Recht auf Asyl hatte. 402 Bassett (2017), 534, die auf die hodologische Visualität hinweist: Ein Besucher des damaligen Constantinopel kam durch das Goldene Tor in die Stadt hinein und wurde schon direkt dort mit dem Triumph des Theodosius konfrontiert. Der Inschriftentext (Haec loca Theodosius decorat) verwies zudem auf Theodosius’ Baupolitik in der gesamten Stadt. Auf einem der belebtesten Plätze der Stadt, dem Forum, realisierte der Besucher die Größe und die dynastische Verankerung der Herrschaft des Theodosius, verbunden mit ständigen Hinweisen auf die militärische Sieghaftigkeit des Kaisers. Entlang der Mese schließlich im Hippodrom ankommend wurde ihm anhand des Theodosiusobelisken noch einmal die ganz neue Dimension der theodosianischen Macht und Autorität vor Augen geführt.

440

Theodosius

Theodosiusobelisk zeigt schließlich die ganze kaiserliche Familie sowie den kaiserlichen Hof. Damit ist auch die Kontinuität der kaiserlichen Präsenz in Constantinopel deutlich ausgedrückt, auch nachfolgende Generationen sollen an demselben Maßstab gemessen werden wie Theodosius. Constantinopel zeugte somit von der ritualisierten Anwesenheit des ­Kaisers, welche seine Herrschaft legitimierte. Die traditionelle Verortung von Kaiserherrschaft und Promachie an den Grenzen wurde entkoppelt und Constantinopel zum neuen Raum der kaiserlichen Regentschaft.403 Für die Untertanen von Theodosius wurde auf diese Weise sichtbar gemacht, dass der Kaiser sich nicht mehr an den Grenzen aufhalten muss, um seine Herrschaft zu legitimieren; vielmehr wurde durch die verschiedenen architektonischen Maßnahmen betont, dass Theodosius ein erfolgreicher Kaiser war und als solcher mit seinem Vorgänger Trajan verglichen werden kann –404 auch bei einer dauerhaften Präsenz in der Stadt Constantinopel. Und selbst wenn Theodosius, aufgrund eines Bürgerkrieges, der sich gegen seine Person richtete, wieder aus der Stadt ausziehen musste und für fast vier Jahre nicht zurückkehrte (August 387 bis Juli 391), so war er dennoch anwesend – in der Person seines Sohnes Arcadius, der schon zum Kaiser proklamiert worden war. Darüber hinaus war es ein weiteres symbolisches Zeichen, dass das Goldene Tor, ein Triumphmonument in neuer Form, gerade rechtzeitig für die Rückkehr des Theodosius im Jahr 391 fertiggestellt werden konnte und damit den Einwohnern von Constantinopel beim Einzug den siegreichen Kaiser paradigmatisch vor Augen führte. Zweifellos muss nach der neuen Qualität gefragt werden, die das Bauprogramm und die Etablierung von Constantinopel als Hauptstadt durch Theodosius von seinem Vorgänger Constantin dem Großen unterschied.405 ­Während Constantin seine neue Hauptstadt für kaiserliche Feste und Prozessionen vorbereitete, war es schließlich erst Theodosius, der dort tatsächlich mehrere Triumphe feierte:406 380 über die Goten, 386 über die Greuthungen, 391 über 403 Es ließe sich einwenden, dass andere Kaiser vor Theodosius andere Städte förderten und auch ausbauten, beispielsweise Valentinian Trier oder Valens Antiochia, dazu Duval (1997), Will (1994), Heinen (1985), 239-250, Frova (1990), 202-203, Downey (1961). Jedoch sind die Maßnahmen des Theodosius, verbunden mit den Befunden aus den vorherigen Kapiteln, eine einzigartige, auf seine Person und seine nun relokalisierte Herrschaft zugeschnittene Vorgehensweise, die in weitaus größerem Maße eine gewollte Veränderung des kaiserlichen Betätigungsbereiches vermuten lässt als bei den Vorgängern. 404 Bassett (2017), 532; etwas skeptischer urteilt Leppin (2003b), 198. 405 Zum Bauprogramm von Constantin siehe u.a. Bassett (2017), 511-527, Johnson (2009), 119-129, Bassett (2004), 50-79, Bauer (1996), 167-186, Müller-Wiener (1977), 255-257, Krautheimer (1983), Dagron (1974), 119, Janin (1964), 62-64, 174-176. 406 McCormick (1987), 39 geht jedoch davon aus, dass um 331/332 eventuell ein Triumph in Constantinopel gefeiert wurde, anders hingegen Bassett (2017), 527.

Der Kaiser als Sieger

441

Maximus.407 Es ist dies der vielleicht entscheidende Unterschied zu Constantius, da Theodosius auf diese Weise die vielfältige Betonung seiner Präsenz in der Hauptstadt mit der triumphalen Semantik seiner Herrschaft verband und damit allen Einwohnern demonstrierte, dass er sieghaft in der Stadt Constantinopel war. 5.5.5 Zusammenfassung Die Analyse epigraphischer, archäologischer und numismatischer Quellen hat die Ergebnisse aus den literarischen Texten erweitert und präzisiert. Anhand der Inschriften konnte gezeigt werden, dass Theodosius auf die konkrete Festlegung als Promachos verzichtet und stattdessen den ins Allgemeine überhöhten, ,kosmischen‘ Charakter seiner Herrschaft betont, an die durch den Verzicht auf Siegerbeinamen die Messlatte individueller Erfolge an den Grenzen nicht mehr angelegt wird. Theodosius wird damit keinesfalls zu einem ,friedlichen‘ oder einem antimilitärischen Kaiser. Kongruent zur Vorstellung der incruenta victoria bleibt er konzeptuell mit dem Sieg über die Gegner verbunden, seine eigene Leistung manifestiert sich jedoch nicht mehr ausschließlich in der persönlichen Beteiligung an der Schlacht. Die ikonographische Umsetzung dieses neuen Ideals ließ sich am Theodosius-Obelisken nachvollziehen. Auch dort wird der Kaiser nicht mehr – wie etwa auf der Marcussäule – als Promachos dargestellt, der sich heldenmütig in die Schlacht stürzt. Im Gegenteil, statt einer einzelnen, auf die konkrete Situation einer Schlacht projizierten Herrschaftsmanifestation wird das Bild eines allgemeinen, universalen Nimbus gezeichnet, der sein Prestige und Ansehen nicht dem traditionellen Muster des basileus polemikos verdankt, sondern einer davon abstrahierten Autorität, die ihre Reputation aus einer ganz speziellen, den Kaiser als basileus niketes verstehenden Vorstellung schöpft. Anschließend ließ sich anhand einer Untersuchung zu den Münzprägungen des Theodosius zeigen, dass auch hier die bildliche Umsetzung martialischer Motive, die an den Promachos denken lassen oder die auf die inszenierte Epikratie anspielen, ausgewechselt und durch die Betonung ziviler Leistungen ersetzt wird. Die gloria des Römischen Reiches oder die Wiederkehr der glücklichen Zeiten, die Theodosius’ Vorgänger häufig mit einem konkreten ikonographischen Bildprogramm kombinierten, das die rücksichtslose Unterwerfung der Gegner an der Grenze zeigte, wird von Theodosius nun neu akzentuiert und mit anderen Tätigkeiten, wie beispielsweise der richtigen Lenkung des Staates, verknüpft; gerade hier zeigt sich eine beeindruckende gedankliche Parallele zu den von Themistios vorgetragenen Maximen, nach denen 407 McCormick (1987), 42-46.

442

Theodosius

die ­Bedeutung des Kaisers nicht mehr an den alten Leistungsbewertungen eines basileus polemikos festgemacht werden soll, sondern an all denjenigen Tätigkeiten, die ihn abseits des homerischen Lanzenkämpfers als Herrscher charakterisieren. Dieser Umdeutung des basileus-polemikos-Konzeptes verlieh Theodosius im Laufe seiner Herrschaft in Constantinopel auch einen architektonischen Rahmen. Die Entkopplung der Promachie von der Legitimation als Kaiser gelang aufgrund eines Bauprogramms, das die Hauptstadt als neuen Betätigungsraum des Kaisers vor Augen führte und darüber hinaus eine allgegenwärtige Sieghaftigkeit von Theodosius betonte. Dabei handelte es sich um eine Wechselwirkung, deren Dynamik wir zwar greifen, deren genaue Abläufe und Abhängigkeiten aber nicht exakt rekonstruiert werden können: Ganz sicher führte der imperiale Ausbau Constantinopels durch Theodosius zu einer Akzeptanz dieser Stadt als neuer Hauptstadt. Ob Theodosius hierbei ein individuelles Interesse verfolgte, sich ein Denkmal zu setzen, oder ob er diese Maßnahmen als unterstützende Schritte für eine doch längerfristige Programmatik zur Flucht aus dem imperator-Dilemma ergriff, lässt sich nicht genau nachweisen. Angesichts der bisherigen Befunde scheint meiner Meinung nach aber eine Kombination sehr gut möglich, bei der Theodosius im Laufe der Zeit – ohne eine anfängliche Vision, stattdessen experimentierend, auslotend – ganz bewusst eine Umdeutung traditioneller Konzepte und Erwartungshaltungen anstrebte. 5.6

Strukturgeschichtlicher Hintergrund II – Stabilisierung der Macht und Etablierung des Palastkaisertums

In den vorangegangenen Kapiteln zu Constantius II., Julian, Valentinian und Valens wurde die erste Leitfrage dieser Studie untersucht und gezeigt, welche enorme Bedeutung dem imperator-Dilemma in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts zukam und wie die jeweiligen Kaiser entweder mit unterschiedlichen Maßnahmen versuchten, es zu meistern, oder wie sie in den Sog der damit verbundenen Erwartungshaltungen gezogen wurden, aus dem sie sich nicht mehr befreien konnten. Bis auf Valentinian, dessen frühzeitiges Ableben in einem gleichsam ereignisoffenen Kontext geschah und das deshalb unterschiedliche potentielle Entwicklungsverläufe zugelassen hätte,408 kann die abrupte Beendigung der Herrschaft der drei anderen Kaiser als direkte oder 408 Wobei man auch hinsichtlich Valentinians Tod, wie er bei Amm. 30.6 beschrieben wird, auf eine körperliche Reaktion auf die Gesandtschaft der Quaden angesichts eines enormen Erwartungsdrucks spekulieren könnte.

Strukturgeschichtlicher Hintergrund II

443

­indirekte Folge des imperator-Dilemmas interpretiert werden. Angesichts dessen widmete sich das Kapitel zu Theodosius noch einmal der zweiten Leitfrage, nämlich mit welchen zusätzlichen Mitteln Theodosius seine ­Palastrevolution durchführen konnte. Insgesamt konnte gezeigt werden, dass sich im Laufe der Regierungsjahre des Theodosius verschiedene Diskurse und kaiserliche Selbstrepräsentationsformen ausbildeten, aus denen sich Einblicke in die Inhalte der öffentlichen Kommunikation des Kaisers mit seinen Akzeptanzgruppen, in die zeitgenössischen Debatten um die ,richtige‘ Form der Kaiserherrschaft sowie in die Wechselmechanismen von Erwartungshaltung und Erfüllungshandlungen ergaben. Der Überblick über die Texte verschiedener Autoren und die Untersuchung epigraphischer, numismatischer sowie archäologischer Quellen führten dabei vor Augen, dass in den Jahren 379-395 eine große Vielfalt an retrospektiver Auslegung geschichtlicher Ereignisverläufe zu beobachten ist, mit der oftmals eine prospektive Deutungsabsicht verknüpft war. Die Analyse erbrachte folgendes Ergebnis: Die Konzepte, die den Argumentationsmustern zugrunde liegen und die auf unterschiedliche Akzeptanzgruppen zielen, zeichnen sich durch einen funktionalen gemeinsamen Nenner aus, der an einen übergeordneten Diskurs anbindet: die Ablösung des Promachos-Ideals sowie die Substituierung des basileus polemikos durch den basileus niketes. Themistios betonte die Priorität der zivilen Betätigungen des Kaisers sowie die Kriegsmächtigkeit des Theodosius, die aus seiner militärischen Aktivität ante principatum resultierte und an die emeritus-Vorstellung bei Symmachus gedanklich anknüpfte. An diesem Paradigma vom Vorrang des kriegerischen Wesens orientierte sich auch Pacatus, der im zweiten Teil seiner Rede auf Theodosius dessen Entschlossenheit noch mit einem blutigen Schlachtengemälde unterstrich, das wohl von der nicht mehr absoluten Promachie des Kaisers ablenken sollte. Den Sachverhalt, dass Theodosius nicht persönlich am Kampfgeschehen teilnahm, griff Ambrosius auf und deutete ihn, da er ja mit dem traditionellen basileus-polemikos-Ideal brach, zu einem Führungsmerkmal im christlichen Sinn um: Der Kaiser gewährleistet durch seine fides den Erfolg seiner Truppen. Die kaiserliche (Selbst-)Repräsentation wurde sodann anhand verschiedener epigraphischer, numismatischer und archäologischer Quellen vor dem Hintergrund der bisherigen Ergebnisse analysiert. Hierbei wurde deutlich, dass der Kaiser und sein Umfeld die bestehenden Diskurse über Kaiserherrschaft direkt aufgriffen und im Hinblick auf die Etablierung einer dauerhaften Palastherrschaft zuschnitten. Dies manifestierte sich einerseits im inhaltlichen Bezug zum übergeordneten Diskurs des basileus niketes, zum anderen aber auch in der Erkenntnis, dass Theodosius mit polysemantisch ­aufgeladenen

444

Theodosius

Bildern und Texten die Neuakzentuierung der eigenen Herrschaft zu den ­Interessenslagen und zur Erwartungshaltung der Akzeptanzgruppen kompatibel machte. Aufgrund dieser gedanklichen Verknüpfung der kaiserlichen Selbstrepräsentation mit den panegyrischen Textquellen ließ sich damit eine wichtige Frage beantworten, nämlich welche Rolle die Panegyrik bei dem Paradigmenwechsel zum Palastkaisertum spielte. Angesichts ähnlicher Akzentuierungen auf den numismatischen, epigraphischen und monumentalen ­Vermittlungsträgern kann man folgenden Rückschluss ziehen: Themistios und Pacatus hatten sich im Vorfeld ihrer Reden über die wichtigen Diskussionen und Debatten informiert und wollten mit ihren Ausführungen potentiellen Differenzen mit den Akzeptanzgruppen der kaiserlichen Herrschaft vorbeugen sowie den Paradigmenwechsel zum Palastkaiser auf eine neue ideologische Grundlage stellen. Mit ihren Texten etablierten sie Diskurse, welche die kaiserliche Rolle allmählich neu definierten. Auf diesem Fundament konnte dann Theodosius seine Palastrevolution weiter vorantreiben und damit erst eine erfolgreiche Umkodierung traditioneller Werte sukzessive erreichen. Die Prominenz dieser Diskurse in den jeweiligen Quellen erstaunt, kann aber mit dem imperator-Dilemma in Verbindung gebracht werden: Theodosius konnte nicht von heute auf morgen die Ablösung von der Promachie und den gleichzeitigen Umzug in den Palast herbeiführen, sondern musste Schritt für Schritt auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen und mit mannigfachen Botschaften „Drachen steigen lassen“ (Heather), das ­Möglichkeitsspektrum für die Neuakzentuierung der kaiserlichen Rolle und Legitimation ausloten. Die von mir vorgestellten Diskurse zeigen die Beeinflussung relevanter Akzeptanzgruppen auf. Sie verdeutlichen, wie das imperator-Dilemma und die damit verbundenen Debatten Theodosius im Laufe seiner Regierungszeit zur Einsicht gebracht haben, aus dieser Notlage radikal auszubrechen und ein Kaisertum zu etablieren, das nicht mehr (nur) an den traditionellen Maßstäben eines basileus polemikos gemessen wurde. Es versteht sich von selbst, dass Theodosius seine Palastherrschaft – ­neben der allmählichen Etablierung des nicht nur im Felde siegreichen Kaisers – durch viele zusätzliche Maßnahmen festigte. Auf diese kann nicht ausführlich eingegangen werden, jedoch sollen – neben der bereits besprochenen Etablierung von Constantinopel als Hauptstadt – exemplarisch ein paar genannt werden: So bemühte sich Theodosius darum, dass die Akzeptanzgruppe, die über seine Abkehr vom alten basileus-polemikos-Ideal am ehesten Unmut hätte empfinden können, nämlich die Eliten des Heeres, seinen Paradigmenwechsel billigten. Er sprach den Feldherrn, die die Schlacht bei Adrianopel überlebt

Strukturgeschichtlicher Hintergrund II

445

hatten, das V ­ ertrauen aus und sorgte so für Kontinuität.409 Bei den Heerführern förderte er besonders Saturninus und Richomeres. Saturninus, von dem bereits in den Analysen zu Themistios die Rede war, konnte für den Kaiser nicht zur Gefahr werden, da er aus keinem der großen Geschlechter stammte und deshalb nicht auf eine bedeutende Machtbasis zurückgreifen konnte.410 Themistios spielt in seiner 16. Rede darauf an, dass diese Consulatsvergabe an Saturninus mit der Beendigung des Gotenkrieges 382 zusammenhing. Nimmt man diese Bewertung ernst, so zeichnete Theodosius seinen Feldherrn nicht für einen ­militärischen Sieg im traditionellen Sinne aus, sondern ganz einfach für einen effektiven Umgang mit den Gegnern des Reiches im Sinne der u­ tilitas publica. Richomeres wurde von Theodosius mit dem Consulat belohnt. Der Kaiser nahm hierfür lieber den potentiellen Ärger der Senatoren auf sich als einen bedeutenden militärischen Anführer vor den Kopf zu stoßen.411 Darüber hinaus hievte Theodosius bis 383 seine Leute an die Spitze des Heeres, so dass die wichtigsten Positionen von seinen Anhängern besetzt waren und damit die Loyalität gesichert wurde.412 Theodosius hatte ferner in den ersten Jahren seiner Regierung das Glück, dass er im Osten nicht mit einem gefährlichen Konkurrenten um den Thron kämpfen musste.413 Zwar war der Heerführer Modares sehr erfolgreich, aufgrund seiner gotischen Herkunft aber nicht als Kaiser prädestiniert.414 Die frühzeitige Sicherung der dynastischen Nachfolge führte ebenfalls zu einer öffentlichen Demonstration der programmatischen Abkehr vom b­ asileus-polemikos-Ideal und zu einer Etablierung der Palastherrschaft. Da Arcadius und Honorius – trotz ihrer bislang fehlenden Promachie – schon als prospektive Nachfolger eingeführt waren,415 wurde die Voraussetzung eines im 409 Kuhoff (2012), 55-58. 410 Saturninus hatte sich im Heer hochgedient, so war er schon Offizier unter Constantius II., Them. or. 16.200a-b. Im Jahr 373 war er comes rei militaris, magister equitum 377-378, PLRE I, Flavius Saturninus 10, Leppin (2003b), 56, Williams/Friell (1994), 28-34. Zwar stammten auch andere Kaiser zuvor nicht aus den besten Familien des Reiches, dennoch stellten diese weiterhin immer auch ein gefährliches Potential dar. 411 PLRE I, Flavius Richomeres. Er war 383 magister militum per Orientem, Lib. or. 1.219-220; im Jahr 384 wurde er zum Consul ernannt, vgl. Symm. ep. 3.59 sowie Lib. ep. 866, 972, 1007, 1024. Von 388-393 war er comes et magister utriusque militiae im Osten und wurde zusammen mit Arbogast, Promotus und Timasius gegen Maximus geschickt. 412 Leppin (2003b), 56. 413 Williams/Friell (1994), 29. 414 McEvoy (2013), 142-143. Aus demselben Grund kamen auch Bauto und Arbogast nicht in Frage, Leppin (2003b), 56. 415 Chron. Min. 1.244 für Arcadius (Augustus), Claud. 4 cons. Hon. 53-54, Williams/Friell (1994), 71.

446

Theodosius

Krieg sich beteiligenden Kaisers von der Herrschaftslegitimation entkoppelt. Arcadius und Honorius konnten Kaiser werden, selbst wenn sie noch nicht im Feld gestanden hatten.416 Des Weiteren zeigt gerade die Gesetzgebung des Theodosius, dass der Kaiser auch auf diesem Wege bemüht war, das Verhalten der constantinopolitanischen Eliten und ihre Beziehung zum Kaiser auf eine geordnete Grundlage zu stellen und zu regeln. Die erhöhte Aktivität von Theodosius auf dem Gebiet der Elitengesetzgebung zielte darauf ab, durch die Regulierung der Kaisernähe und durch die Vergabe von Ehre in Form von Rangzuweisungen nach dem Prinzip des Gabentauschs Loyalität zum Kaiser zu erzeugen.417 Zusätzlich konnte damit Theodosius auch die Konkurrenz innerhalb der Eliten ankurbeln und sich als zentralen Fluchtpunkt innerhalb dieses Systems etablieren.418 In religiöser Hinsicht ist vor allem die Verlegung wichtiger Reliquien nach Constantinopel als bedeutsame Maßnahme zur Sublimierung der Hauptstadt zu sehen. Theodosius ließ beispielsweise den Kopf von Johannes dem Täufer in der Prodromoskirche im Hebdomon beisetzen.419 Später konnten seine Nachfolger Arcadius und Theodosius II. mit wichtigen Translationen eine Steigerung der Hauptstadt in der Sakralhierarchie des Reiches durchführen, die durch verschiedene Maßnahmen im Frömmigkeitszeremoniell gewährleistet

416 Bei diesem Punkt gilt es freilich ein paar Aspekte zu beachten: Zum einen waren unmittelbar davor schon ähnliche Entwicklungen geschehen, bei denen man nicht von einem Entkopplungs-Effekt wie bei Theodosius ausgehen kann, ja ihn sogar ausschließen muss: 375 wurde Valentinian II. nach dem Tod seines Vaters von den Truppen in Aquincum zum Kaiser des Westens ausgerufen, wahrscheinlich auf Betreiben des magister militum Merobaudes. Zuvor war bereits Gratian im Alter von acht Jahren von seinem Vater Valentinian zum Augustus ernannt worden, McEvoy (2013), 48-70. Darüber hinaus hört der Anspruch, ein basileus polemikos zu sein oder zu werden, mit dem Herrschaftsantritt der beiden Söhne des Theodosius noch nicht auf, vgl. Maier (im Druck). Außerdem konnte Theodosius ja noch nicht wissen, dass er so früh sterben würde. Insofern gilt es also, bei der Nachfolgeregelung ein paar Einschränkungen zu berücksichtigen; nichtsdestotrotz hatten die von Theodosius eingeleiteten Maßnahmen im Moment seines Todes jedoch den Effekt, dass Arcadius und Honorius eine – zumindest öffentliche – Legitimation abseits einer bisherigen Tätigkeit im Feld vorweisen konnten. 417 Schmidt-Hofner (2010), 226. 418 Gerade die ab dieser Zeit immer stärker heterogene ,Elite‘, die aus fremden Heerführern, aus einer Funktionselite, oftmals aus sozialen Aufsteigern und aus einem alten Geburtsadel bestand, war durch unterschiedliche Interessen und Rangkonzeptionen gekennzeichnet. Die Ausbalancierung dieser verschiedenartigen Anspruchshaltungen konnte durch die funktionale Differenzierung von Rang, der allein vom Kaiser verliehen wurde, kon­ trolliert werden, Schmidt-Hofner (2010), 227, Löhken (1982), 30, Rebenich (2008). 419 Soz. hist. eccl. 7.21.

Strukturgeschichtlicher Hintergrund II

447

wurde.420 Die Kaiser zogen zudem der Ankunft der Reliquien entgegen und begleiteten diese bis nach Constantinopel. So wurde die Rolle des Kaisers als Stadtherr der Hauptstadt und seine Verortung in Constantinopel symbolisch aufgeladen und betont.421 Neben dem Eingehen auf die spezifischen Erwartungshaltungen konnte Theodosius aber noch allgemeine Gründe geltend machen.422 Alle seine Maßnahmen, verbunden mit einer Umdeutung des kaiserlichen Betätigungsbereiches, erklären, wie es ihm gelang, seinen zweifellos umstrittenen Umzug in den Palast vor seinen Akzeptanzgruppen zu rechtfertigen. Gleichzeitig wurde deutlich, dass die theodosianische Palastrevolution nicht mit einem Handstreich durchzuführen war, sondern dass es vieler Aushandlungsprozesse und neuer Argumentationen bedurfte, um diese Transformation durchzusetzen. Über die Motivation des Kaisers, seine Rolle neu zu interpretieren, können ebenfalls keine Zweifel mehr bestehen. Theodosius hatte – sicherlich auch aufgrund des Scheiterns seiner Vorgänger – erkannt, dass er das imperator-­ Dilemma angesichts der angespannten politischen Lage, mit der er seit dem Beginn seiner Regierung konfrontiert war, nicht lösen konnte, wenn er innerhalb des damit verbundenen Systems von Erwartungshaltung und ­Erfüllungsanspruch verbleiben würde. Also musste er dieses Problem grundlegend neu angehen und den gedanklichen Konnex von Kaiser und imperator bzw. basileus polemikos trennen. Die Texte des Themistios vermitteln einen instruktiven Einblick, welche Entwicklungen im Umfeld des Kaisers zu dieser Zeit diskutiert worden sein könnten und wie man die allmähliche Ablösung von traditionellen Erwartungen anstrebte, um die eigene Stellung zu festigen. Die Befreiung von dem als fatal empfundenen imperator-Dilemma stellte also einen wichtigen Grund für den Kaiser dar, seine Herrschaft neu zu akzentuieren und den Verderben bringenden Kampf gegen die kaum mehr mögliche Legitimation als basileus polemikos zu gewinnen.

420 In die Herrschaftszeit von Arcadius fiel die Translation weiterer Märtyrerreliquien nach Drypia, 403/404 die des Phokas, 406 die des Samuel. Unter Theodosius II. folgten die Überreste von Joseph und Zacharias (415), Stephanus (421), Johannes Chrysostomos (438), alle Belegstellen bei Diefenbach (2002), 24. 421 Diefenbach (2002), 29. 422 Eine Hauptstadt als Zentrum eines Reiches bietet mehrere Vorteile: Alle wichtigen Administrationen und Einrichtungen können gebündelt werden, Archivierung und kontinuierliche Arbeit wird erleichtert, der organisatorische Aufwand ist gegenüber den Ortswechseln an der Front geringer, Leppin (2017), 493. Auf der anderen Seite kann dadurch natürlich auch die Macht der Bürokratie steigen und sich verselbständigen, Smith (2011b).

448

Theodosius

Wie muss man nun den erfolgreichen Verlauf dieses Prozesses beurteilen? Man sah hinter dem Wechsel zum Palastkaisertum mit guten Gründen die Möglichkeit für den Kaiser, sich von den im Reich verteilten Truppen unabhängig zu machen und eine besser zu verteidigende Stellung in der Hauptstadt einzunehmen.423 Allerdings wäre dann noch zu fragen, wie Theodosius unter diesen Umständen die gefährlichen Aufstände des Maximus und des Eugenius bekämpft hätte, zumal eine örtliche Distanz zu den Truppen die Gefahr von Aufständen auch erhöhen konnte.424 Gerade die Auseinandersetzung mit Eugenius wäre um ein Haar anders verlaufen und der Kaiser konnte seine ­Herrschaft nur mit sehr viel Glück behaupten.425 Gegen die Distanz-These argumentiert auch A.D. Lee, der gerade die Entfernung von den Truppen in den Provinzen als eine äußerst problematische Entwicklung ansah, die besondere Gefahren für das Palastkaisertum in sich barg.426 Dieser Gefahr war sich Theodosius sicherlich bewusst. Constantius II. hatte auf eine ähnliche Konstellation mit der Maßnahme reagiert, einen ­nahen Verwandten an die Grenzen zu schicken, um einem Machtvakuum vorzubeugen. Auf einen solchen Schritt verzichtete Theodosius jedoch – vielleicht aus Mangel an geeigneten Kandidaten –, aber vielleicht auch aus der Erkenntnis heraus, dass dieser Plan schon einmal gründlich schiefgegangen war. Stattdessen realisierte er, dass er seine Machtposition als unabhängig von ­kriegerischen Erfolgen einrichten musste, um damit der ideellen Grundlage potentieller Usurpationen den Nährboden zu entziehen.427 Theodosius war aber der erste, der es im Laufe seiner Regierungszeit wagte, dem traditionellen Anspruchsdenken zu entfliehen, indem er seine Hauptbasis wieder in den Palast v­ erlegte. Auf diese Weise stand er außerhalb der prekären Legitimationsbemessung des imperator-Dilemmas, er konnte sich auf alternative Konzepte des basileus polemikos  stützen beziehungsweise überkommene Vorstellungen von e­ inem ­,richtigen‘ Kaiser zu seinen Gunsten umdeuten. Nur war dieser Schritt – wie bereits gesagt – nicht einfach zu vollziehen, ansonsten wäre sicherlich schon ein Vorgänger auf eine solche Idee gekommen und es wäre ein Leichtes

423 Pfeilschifter (2013), 22. 424 Leppin (2017), 495 mit Hinweis auf das Vierkaiserjahr und Tac. hist. 1.4 sowie die Erhebungen des Magnentius im gallischen Augustodunum oder die von Julian in Paris. 425 Pfeilschifter (2014), 116. 426 Lee (2013), 82, siehe auch Lee (1998), 30–34; ebenso mit Vorbehalt Leppin (2017), 495. 427 Dass es trotzdem noch zu Erhebungen kam, wird Theodosius entweder hingenommen oder sogar einkalkuliert haben. Längerfristig hatte sein Paradigmenwechsel aber gute Chancen, zu einer neuen Stabilität zu führen, und die geschichtliche Entwicklung gab Theodosius auch recht.

Strukturgeschichtlicher Hintergrund II

449

g­ ewesen, aus der Geschichte zu lernen und dem imperator-Dilemma für immer zu entfliehen. Hinter diesem längerfristigen Prozess stand jedoch keine Vision des Kaisers, die er schon seit dem Beginn seiner Regierungszeit konsequent verwirklichen wollte. Vielmehr ergab sich aufgrund der politischen Lage ein paar Jahre nach seinem Herrschaftsantritt eine Konstellation, die Theodosius gleichsam dazu zwang, neue Wege zu beschreiten, die nicht durch eine kohärente ­Programmatik gekennzeichnet waren. Eher muss man davon ausgehen, dass Theodosius und seine engsten Vertrauten auf bestimmte Ausgangsbedingungen reagierten, dabei den Entwurf der neuen Herrschaftsform des Palastkaisertums allmählich ausbildeten und dann immer mehr verfolgten.428 Gerade dieser Befund zeigt aber den interessanten Entwicklungsprozess, bei dem der Kaiser neue Vorstellungen vorsichtig etablieren, komplementäre Ansichtsweisen ergänzen, heterogene Akzeptanzgruppen zufriedenstellen und schließlich immer wieder flexible Interpretationsmuster seiner Herrschaft entwerfen musste, die aber alle in die Ablösung des Promachie-Ideals und damit in die Palastherrschaft mündeten.

428 In gewisser Weise knüpft mein Befund damit an das reaktive Kaisermodell an, das Millar (1977) für die Kaiserzeit und Schmidt-Hofner (2008) für die Zeit Valentinians entworfen haben.

KAPITEL 6

Ergebnis Ausgangspunkt für die vorliegende Studie war die um 400 verfasste Schrift De regno des Synesios. In diesem Text wurde dem oströmischen Kaiser Arcadius vorgeworfen, nicht mehr den traditionellen Erwartungen an einen Kaiser zu entsprechen, im Besonderen: kein basileus polemikos zu sein. Synesios appellierte an das Ideal eines Kaisers, der erstens an den Grenzen des Reiches offensiv vorgeht, zweitens militärische Operationen persönlich leitet, drittens den Gegnern Roms mit aller Härte begegnet. Diese Forderungen manifestierten einen Reflex auf die aktuelle politische Situation: die eher defensive Vorgehensweise Roms an seinen Grenzen in der Folge der Ereignisse von 378 und das Palastkaisertum der Kindkaiser nach Theodosius. Synesios mahnte, dass ein Kaiser sich nicht im Palast abzuschotten, sondern mit den Soldaten gemeinsame Taten zu unternehmen hatte. Die Kritik des Synesios, die zweifellos die Meinung eines Teils der militärischen und zivilen Eliten repräsentierte, stellte für den Kaiser eine gefährliche Paradoxie dar: Rom konnte sich – wie ich anfangs zu zeigen versuchte – seit dem vierten Jahrhundert aus strukturellen und finanziellen Gründen keine ,traditionellen‘ Kriege, die das Ideal eines basileus polemikos begründet hatten, mehr leisten; dennoch wurde gerade diese militärische Aktivität von einem Kaiser immer noch erwartet, vor allem von Seiten der Akzeptanzgruppen der zivilen und militärischen Eliten. Der Kaiser befand sich in einem – wie ich es bezeichnete – imperator-Dilemma, das nicht ein rein diskursives, sondern aufgrund der Situation an den Grenzen und im Reich selbst ein strukturelles Problem war. Dieses Spannungsverhältnis wurde in der Forschung bisher nur wenig thematisiert und der vor diesem Hintergrund erklärungsbedürftige Paradigmenwechsel vom Residenz- zum Palastkaiser kaum beleuchtet. Jedoch war gerade angesichts der vielen, mit dem imperator-Dilemma verbundenen Debatten im vierten Jahrhundert Theodosius’ Hinwendung zum hauptstädtischen Kaisertum eine wahre Revolution. An diesem Punkt setzte die vorliegende Studie an und stellte zwei maßgebliche Fragenkomplexe: (1) Inwiefern lässt sich tatsächlich die Wirkmächtigkeit des imperator-­ Dilemmas und der dadurch ausgelösten prekären Konstellation für die Kaiser im vierten Jahrhundert nachweisen? Wo zeigen sich mit Synesios’ Kritik verwandte Erwartungshaltungen? Lassen sich auch in anderen Quellen Spuren finden, die die verhängnisvolle Konfliktträchtigkeit des skizzierten Dilemmas unterstreichen?

© VERLAG FERDINAND SCHÖNINGH, 2019 | doi:10.30965/978365779241

452

Ergebnis

(2) Wie war es möglich, ein oströmisches Palastkaisertum zu etablieren, das von Theodosius bis Herakleios über 200 Jahre Bestand haben sollte, wenn die Forderung nach einem basileus polemikos weiterhin gestellt und das aus dem imperator-Dilemma resultierende Spannungsverhältnis immer brisanter wurde? Wie gelang es Theodosius, seine Herrschaft neu zu akzentuieren und dabei einer permanenten Instabilität, die von Usurpatoren ausging, angemessen vorzubeugen? Setzte ein solcher Versuch, die fatalen Kräfte des imperator-­ Dilemmas auszuhebeln, erst unter Theodosius ein oder konnten schon unter seinen Vorgängern Versuche beobachtet werden, die traditionelle Erwartungshaltung an den Kaiser vor dem Hintergrund der angespannten Kräfteverhältnisse an den Grenzen des Reiches umzukodieren? Wenn ja, scheiterten die Vorgänger des Theodosius oder inwiefern legten sie den Grundstein für den bedeutsamen Paradigmenwechsel seiner Herrschaft? Diesem Fragenbündel näherte sich die Studie nach einem kurzen Überblick zur strukturellen Genese des imperator-Dilemmas zunächst über eine Parallelstudie historiographischer, panegyrischer, epigraphischer, numismatischer und monumentaler Quellen von Constantius II. bis Valens. Anhand einer Analyse der Geschichtsschreibung Ammians wurde folgendes deutlich: Ammian, der aus der Perspektive der theodosianischen Zeit schreibt, problematisierte die Auswirkungen des imperator-Dilemmas bei seinen Beschreibungen in besonderem Maße und machte die damit verbundenen Dynamiken in etlichen Schilderungen gleichsam zu einem Leitmotiv seiner Darstellung. Zwar ist keine theoretische oder exkurshafte Abhandlung über dieses Phänomen in seinem Text erhalten; weil er aber in seinem Narrativ das Spannungsverhältnis von Erwartungshaltung und Erfüllungsdruck hinsichtlich der außenpolitischen Tätigkeit des jeweiligen Kaisers immer wieder zuspitzte und die dabei wirksam werdenden Konflikte markant herausarbeitete, bestehen aufgrund seines biographischen Hintergrunds und der Abfassungszeit seiner Res Gestae kaum Zweifel, dass sein Bericht ein reales Dilemma beschrieb und dass man zur Zeit des Theodosius rückblickend die fatalen Konsequenzen dieser Konstellation problematisierte. Nicht zuletzt zeigte sich der heikle Charakter des imperator-Dilemmas auf einer Meta-Ebene in dem bemerkenswerten Umstand, dass sich bei Ammians Beurteilung zu den einzelnen Kaisern seine implizite Ansicht meist reziprok zu seiner explizit geäußerten Meinung verhielt: Ammian lobte indirekt das Vorgehen des Constantius, der nach anderen Mitteln suchte, die Grenzen nachhaltig zu verteidigen, anstatt sich am basileus-polemikos-Ideal zu orientieren. Ammian kritisierte implizit den allzu forschen Tatendrang Julians, weil dieser zu gefährlichen und risikoreichen Unternehmungen führte, die in eine katastrophale Niederlage beim Perserfeldzug mündeten. Valentinian h ­ ingegen, an dem Ammian hinsichtlich seiner Innenpolitik kein gutes Haar ließ, ­zollte er

Ergebnis

453

in außenpolitischer Hinsicht Anerkennung, da er den Sinn kurzfristiger Racheaktionen anzweifelte. Es wurde deutlich, dass der Geschichtsschreiber der neuen Präventionsstrategie trotz ihres zündstoffhaltigen Charakters eine größere Effektivität attestierte, was er auf die einprägsame Formel des ,regere statt pellere‘ brachte. Die Analyse Ammians belegte zudem die Präsenz und Wirkmächtigkeit der Diskussion über das imperator-Dilemma. Die panegyrischen Quellen bestätigten diesen Befund: In ausgewählten repräsentativen Reden nahmen die mit den Konsequenzen des imperator-Dilemmas verbundenen Themen einen überdimensionalen Teil der Ausführungen des Themistios, Libanios und Symmachus ein. Darüber hinaus erwies sich die Summe intertextueller gedanklicher Querverbindungen als Grundlage für eine sehr wirkmächtige Debatte: Sei es der genau nachzuvollziehende Schlagabtausch individueller politischer Programmatiken, der sich beispielsweise als Abbild der Auseinandersetzung zwischen Constantius und Julian in der Umdeutung der „Worte statt Waffen“- durch die „Waffen statt Worte“-Devise bei Themistios und Libanios k­ onkretisierte; sei es die subtile Projizierung aktueller Ereignisse auf homerische Konstellationen, um auf diese Weise den Gegner zu diskreditieren und das eigene Profil gewinnbringend zu schärfen, wie es sich in den höchst komplexen Lobreden Julians auf Constantius zeigte, die in einer assoziativen Matrix die Aspekte Feigheit und Mut auf die Ebenen Nestor/Achill und Constantius/Nestor spiegelten; seien es die synthetisierenden Losungen, mit denen beispielsweise Symmachus die zuvor debattierten Rollenfunktionen des Kaisers in einprägsamer Weise verschmelzen ließ und mit Ausdrücken wie den „Triumphkastellen“ neue Wege bei der Überwindung des imperator-Dilemmas auslotete, oder sei es die übergreifend präsente Diskussion der mit dem b­ asileus-polemikos-Ideal verbundenen Erwartungen der Promachie, der Deinokratie oder der Epikratie: Das enge Netz dieses gedanklichen Schlagabtauschs zeigte, dass auch in der zeitgenössischen Panegyrik die Folgen und Konsequenzen des imperator-­ Dilemmas intensiv zwischen dem Kaiser und seinen Akzeptanzgruppen verund ausgehandelt wurden. Die epigraphischen und numismatischen Untersuchungen zeigten sodann, dass besonders auch die kaiserliche (Selbst-)Repräsentation mit der Herausfor­ derung des imperator-Dilemmas konfrontiert war und völlig unterschiedliche Antworten fand; das divergente Vorgehen der jeweiligen Kaiser veranschaulichte, dass die Erwartungshaltung an den Kaiser als basileus polemikos ein enormes Problem darstellte, dem man mit ganz unterschiedlichen Ansätzen zu begegnen versuchte. Im diachronen Vergleich der einzelnen Kaiser konnten die folgenden Entwicklungsstränge herausgearbeitet werden: Constantius scheiterte mit seinem Versuch, das basileus-polemikos-Ideal zu modifizieren und eine schlicht

454

Ergebnis

auf das Ergebnis – nämlich Ruhe an den Grenzen statt ständiger Feldzüge, die wiederum Racheinvasionen bei den dortigen Gegnern auslösen würden – ­orientierte Vorgehensweise zu etablieren. Sein Widerpart Julian nutzte die mit dem imperator-Dilemma verbundenen Zwänge aus und konnte sich erfolgreich als politischer Gegenentwurf profilieren, indem er sich als die wahre Verkörperung des basileus polemikos stilisierte. Nachdem er von seinem Heer zum neuen Kaiser ausgerufen worden war und anschließend von dem plötzlichen Tod des Constantius profitiert hatte, scheiterte aber ironischerweise auch Julian am imperator-Dilemma, weil er sich, um diesem Druck weiterhin gerecht zu werden, zu einem Perserfeldzug gezwungen sah, bei dem er starb. In der Nachfolge Jovians entschied sich Valentinian zunächst ebenfalls dafür, seine Herrschaft mit erfolgreichen Kriegen gegen die Alamannen zu legitimieren. Die kurzfristigen Rachefeldzüge, bei denen sich der Gegner oft gar nicht zeigte und die häufig in mehr oder weniger sinnvollen Brandschatzungen verlassener barbarischer Siedlungen gipfelten, erwiesen sich jedoch als ein wenig nachhaltiger modus operandi. Valentinian leitete deshalb einen ,unpopulären‘ Kurswechsel ein – weg von unregelmäßigen Rachefeldzügen gemäß der Deinokratie-Doktrin und hin zu präventiven Befestigungsmaßnahmen an der Grenze mit defensiver Ausrichtung – und versuchte, diesen mit Bezugnahme auf das basileus-polemikos-Desiderat zu legitimieren: Indem er sich durch seine Panegyrik als militärisch fähiger und kampferprobter Kaiser ante principatum darstellen ließ, verdeutlichte er gegenüber traditionellen Kreisen, dass er die ,Feldherrnprüfung‘ seines Amtes schon bestanden hatte und nicht mehr unter Beweis zu stellen brauchte. Valentinian schien damit eine äußerst pragmatische Lösung gefunden zu haben; insofern wäre es interessant, sich zu überlegen, welche weitere Entwicklung seine Regierung genommen hätte, wenn er nicht – aufgrund eines außenpolitischen Vorfalls – früh verstorben wäre. Etwas komplizierter gestaltete sich der Befund bei Valens. Gleichwohl war auch bei ihm ein permanentes Bedürfnis zu erkennen, die eigene Herrschaft mit imperialen Machtansprüchen und der Demonstration militärischer Stärke zu rechtfertigen. Ebenso wie Julian scheiterte Valens jedoch am i­ mperator-Dilemma, weil er im entscheidenden Moment vor der Schlacht bei Adrianopel einen persönlichen Kriegserfolg über die utilitas rei publicae stellte und damit nicht nur sein eigenes Schicksal besiegelte, sondern auch eine der schlimmsten Niederlagen des Römischen Reiches heraufbeschwor. Aufbauend auf diesen Ergebnissen – der Wirkmächtigkeit des imperator­Dilemmas und dem partiellen Scheitern mancher Kaiser, die mit unterschiedlichen Herangehensweisen den Sachzwängen die Stirn zu bieten versucht ­hatten – wandte sich meine Studie dem daraus resultierenden Problem zu, wie sich der Übergang zum Palastkaisertum unter Theodosius erklären ließ.

Ergebnis

455

Anhand einer Analyse der Reden des Themistios, welche die besondere Zeitspanne der ersten Regierungsjahre des Theodosius umfassten, ergaben sich folgende Resultate: Aufgrund der kritischen strukturellen Situation, in der sich Theodosius zu Beginn seiner Herrschaft befand – das Gotenproblem in der Nachfolge von 378 konnte nicht schnell gelöst werden und ein offensives Vorgehen an den Grenzen erschien mittelfristig nicht realisierbar –, legte Themistios ab 381/382 ein völlig neues Deutungsangebot der Rolle des Kaisers vor, das sowohl eine perfekte Synthese der vorherigen panegyrischen Versuche, das imperator-Dilemma zu entschärfen, darstellte, als auch das Kaiserbild originell weiterentwickelte. Zwar wies Themistios darauf hin, dass die kaiserliche Hauptaufgabe nicht so sehr in der kriegerischen Betätigung als vielmehr in der zivilen Verwaltung des Reiches läge; auf der anderen Seite entwarf er jedoch kein unmilitärisches Profil des Kaisers, sondern griff ganz offensichtlich die Stilisierung Valentinians durch Symmachus auf und präsentierte Theodosius als erfolgreichen basileus polemikos noch vor seiner Zeit als Kaiser. Die ­komplizierte Struktur des Arguments zeigte, dass sich Themistios mit einer komplexen Situation konfrontiert sah: Es galt, das mit dem imperator-­ Dilemma verbundene Spannungsverhältnis für den Kaiser abzumildern, da kurz- und mittelfristig keine offensiven Militäroperationen zur Legitimation der Herrschaft in Aussicht standen. Gleichzeitig musste Themistios in seiner offiziellen Funktion als Repräsentant des Senats dem senatorischen Publikum eine plausible Deutung der kaiserlichen Rolle vermitteln, deren Überzeugungskraft der Redner in der Tat so einschätzte, dass sie nicht alle Skeptiker umstimmen, aber einen Großteil der Adressaten überzeugen würde. Aus der überaus subtilen, aber eben auch komplexen Interpretation durch Themistios ließ sich das von ihm als äußerst heterogen erwartete Meinungsspektrum der Senatoren ablesen, deren vielfältige Interessen deshalb auch mit einem Bezug zum basileus-polemikos-Ideal bedient werden mussten. Der potentiellen Skepsis gegenüber einer Verlegung der wichtigen Regierungsgeschäfte in den Palast beugte Themistios insofern vor, als er diesen Ort als das neue militärische Hauptquartier bezeichnete und damit auf einer zweiten Ebene das noch immer kriegerische Wesen des Kaisers, der nicht mehr in den Krieg zog, betonte. Von diesem argumentativen Gerüst ausgehend entwickelte Themistios sein Kaiserideal weiter und löste beispielsweise die Problematik der Übertragung von militärischen Operationen durch Theodosius auf Generäle wie Saturninus mit der brillanten Projektion, dass hier ein Achill seinen Patroklos in die Schlacht schicke. Theodosius blieb dennoch ein sieghafter Kaiser; der Akzent lag nun aber eher auf dem Resultat, auf dem basileus niketes, als auf der Vorgehensweise, wie sie das Ideal des basileus polemikos verkörpert hatte.

456

Ergebnis

Die Panegyrik des Themistios bot Theodosius die Möglichkeit, die Deutungshoheit über seinen Rückzug zu behalten und sich der subtilen Interpretation des Redners zu bedienen, um seine neue Herrschaftsform, die mit traditionellen Idealen brach, zu legitimieren. Über die Jahre seiner Herrschaft bildeten sich dann mannigfaltige Formen dieser Selbstrepräsentation heraus, die auf aktuelle Entwicklungen reagierten und das neue Bild des Palastkaisers an die gegebenen Umstände adaptieren mussten, wie das Beispiel des Pacatus zeigte. Dieser nahm zwar die Argumentationsparadigmen des Themistios auf: militärischer Kaiser vor Herrschaftsantritt, Palast als neues ,kriegerisches‘ Hauptquartier; im Hinblick auf das bellum civile des Theodosius gegen Maximus betonte Pacatus jedoch auch das entschiedene Eingreifen des Kaisers und untermalte durch eine detaillierte Schlachtschilderung, die ihm aufgrund der forcierten Akzeptanzwerbung von bella civilia unter Constantin möglich war, den militärischen Charakter der Herrschaft des Kaisers. Gleichwohl war der Kaiser bei Pacatus nicht mehr der traditionelle Promachos, der an vorderster Front in der Schlacht gegen Barbaren kämpfte, sondern eine Art militärischer Oberbefehlshaber, der bei inneren Feinden die Operation persönlich leitete, bei Auseinandersetzungen mit auswärtigen Gegnern sich vertreten ließ. Eine leicht nuancierte Ausprägung erhielt die christliche Interpretation kaiserlicher Sieghaftigkeit mit der incruenta victoria, die jedoch an die zuvor erörterten Diskurse anknüpfte. Die wichtigste militärische Tätigkeit des Kaisers war nun seine Rolle als betender Oberbefehlshaber. Zu der Geschichtsinterpretation des Pacatus ergab sich nur insofern eine gewisse Akzentverlagerung, als auf die Möglichkeit eines verhinderten Kampfes bei der incruenta victoria angespielt wurde. Da aber die Vorstellung einer incruenta victoria auch die Vorstellung einschloss, dass ein blutiger Sieg errungen werden konnte, wenn der Kaiser nicht direkt am Kampfgeschehen beteiligt war, ergab sich kein Widerspruch zu den Ausführungen des Pacatus. Die Promachie war nach wie vor abgelöst, die Epikratie des römischen Kaisers betont. Zuletzt wurde auch dieser Befund einer zusätzlichen Prüfung anhand epigraphischer, numismatischer und monumentaler Zeugnisse unterzogen. Im Hinblick auf die Repräsentation kaiserlicher Legitimation auf den Inschriften konnte anhand ausgewählter Beispiele nachgewiesen werden, dass die Befreiung des Theodosius aus dem imperator-Dilemma vor allem deshalb gelingen konnte, weil eine Festlegung auf konkrete Siege nach traditionellem Muster im epigraphic habit vermieden wurde und damit eine Art universaler Rechtfertigung seiner Herrschaft, unabhängig von einzelnen militärischen Ereignissen, etabliert werden konnte. Bei den Münzprägungen stellte sich heraus, dass sich Theodosius auf höheren Nominalen als ein ordnungsstiftender Herrscher darstellen ließ, während weniger wertvolle Nominale durchaus noch eine

Ergebnis

457

­Ikonographie im Sinne der Promachie – jedoch weniger als bei Constantius – zeigten. Man kann jene Ausnahmen mit der Vermutung erklären, dass man davon ausging, dass bei niedrigeren Gesellschaftsschichten, etwa Soldaten unteren Ranges, die Botschaft eines sich rächenden, der Deinokratie verpflichteten Kaisers auf einen größeren Widerhall stieß als die abstrakten Konzepte auf höheren Nominalen. Mit diesen Befunden kongruierten auch die Ergebnisse zu den architektonischen Maßnahmen des Theodosius. Indem Theodosius die Hauptstadt als neuen Herrschaftsraum konzipierte, der von den traditionellen Betätigungsfeldern kaiserlicher Legitimation – den Residenzen an den Grenzen des Römischen Reiches – abgekoppelt wurde, legte er die Grundlage für die Akzeptanz eines Palastkaisertums in Constantinopel. Theodosius inszenierte sich als ein in der Hauptstadt allgegenwärtiger Herrscher, der als Beschützer des gesamten Reiches fungiert durch seine allgemeine und universale Sieghaftigkeit. Die ,Vorwärtsausdehnung‘ des Reiches als traditionelle Leistungsbemessung wurde somit ersetzt durch neue, vor allem zivile Qualitäten, auf die schon Themistios hingewiesen hatte. Das vielfältige, aufgrund heterogener Adressatengruppen oftmals in zwei Richtungen argumentierende, hybride Spektrum an Legitimationsstrategien zur Etablierung des Palastkaisertums von Theodosius verdeutlichte folgende Aspekte: (1) Die Etablierung des Palastkaisertums war kein kurzfristiger Akt, sondern gestaltete sich als ein längerfristiger Prozess. (2) Die nuancenreiche Palette an Deutungsangeboten spiegelte den Umstand wider, dass der Kaiser die Umdeutung seiner Rolle vor den Akzeptanzgruppen – Militär, zivile Eliten, Volk, Christen – rechtfertigen musste und deshalb im Laufe der Zeit unterschiedliche Diskurse entstanden, die auf die jeweiligen Adressaten unterschiedlich eingingen. (3) Der sukzessive Entwicklungscharakter der jeweiligen Konzepte zeigte: Zum einen kann man nicht davon ausgehen, dass Theodosius nach den schwierigen Kämpfen gegen die Goten zu Beginn seiner Herrschaft eine fertige Vision vom Palastkaisertum hatte, die dann auf den Kanälen der öffentlichen Kommunikation ausgesendet wurde. Vielmehr ergab sich aus dem Befund, dass Theodosius zunächst einmal die Herrschaft im Palast nach 381 als zukunftsträchtigere Alternative zum Residenzkaisertum ansah, um nicht ständig dem Druck selbstgeführter militärischer Operationen ausgeliefert zu sein und angesichts eines absehbaren Mangels an außenpolitischen Profilierungsmöglichkeiten nicht das nächste Opfer des imperator-Dilemmas zu werden. Die Flucht nach vorne in den Palast und der dabei erfolgte Bruch mit der Tradition musste freilich gegenüber konservativen Kreisen erst einmal durchgefochten werden. In dieser Hinsicht erwies sich Theodosius als geschickter Regent, der

458

Ergebnis

sich – angesichts der Heterogenität seiner Akzeptanzgruppen – ­vielfältiger Diskurse bediente, eine hybride Legitimationsstrategie verfolgte und die aufkommenden Ideale in seinem Sinne zu nutzen verstand, wie sich auch an den Münzprägungen erkennen ließ. (4) Darüber hinaus erbrachte gerade die Analyse ikonographischer Stilisierungen die Erkenntnis, dass Theodosius bei der Repräsentation seiner Herrschaft ambivalent vorging. Die Herrschaft des Kaisers war beispielsweise auf dem Theodosius-Obelisken mehrdimensional angelegt, damit konservative und nicht konservative Betrachter, hohe Militärs oder Angehörige der unteren Schichten ihre eigene Lesart entwickeln konnten, deren ,richtige‘ Interpretation im Sinne des Kaisers sich im ­Zusammenspiel mit Darstellungen anderer Medien ergab. Theodosius musste – und ­wollte – die Legitimation seiner neuen Herrschaftsform in gewissem Sinne auch deutungsoffen gestalten, um den heterogenen Interessen seiner Akzeptanzgruppen Rechnung zu tragen und sich gegenüber den vielfachen Erwartungshaltungen zu immunisieren.1 Wie sehr die Diskussion über das Palastkaisertum gerade in den höheren Kreisen der römischen Gesellschaft präsent war, belegt vielleicht am besten das Geschichtswerk Ammians. Obwohl dieser nicht mehr über die Herrschaft des Theodosius schrieb, ist seine Deutung der Ereignisse vor und bei Adrianopel beredter Ausdruck dafür, wie während der Regierungszeit des Theodosius über die richtige Ausgewogenheit zwischen Kaiser und Heer und die damit verbundene Legitimation von Herrschaft nachgedacht und debattiert wurde. In Ammians Text werden immer wieder das Spannungsverhältnis zwischen traditionellen Konzepten und Idealen, einem daraus resultierenden Erfüllungsdruck einerseits und andererseits einer pragmatischen, die neuen Realitäten an der Grenze anerkennenden Politik thematisiert sowie die Konsequenzen dieser Dynamiken untersucht. Als eine Art Leitmotiv fungiert das imperator-Dilemma. Selbst wenn Ammian dafür keinen expliziten Ausdruck wählt, so dient es ihm doch als Erklärung für paradoxe Handlungsweisen, die 1 Im Hinblick auf die von mir vorgenommene Typologie des basileus polemikos ließe sich kurz zusammenfassen: Während schon bei Constantius verschiedene Neuakzentuierungen von Promachie, Deinokratie und Epikratie zu beobachten sind, kehrte Julian zunächst noch einmal zum traditionellen Modell der Synthese aller drei Repräsentationsstrategien im Sinne eines basileus polemikos zurück. Nach Julian ist bei Valentinian zu beobachten, dass er mit unterschiedlichen Akzentuierungen experimentierte, die Deinokratie wird zeitweise ausgesetzt (Symmachus), dann wieder etabliert, während die Epikratie anders nuanciert und mit einer defensiven Verteidigungspolitik konnotiert wird. Sein Bruder Valens scheiterte wiederum an der Promachie. Alle diese verschiedenen Erfahrungen mögen Theodosius dazu veranlasst haben, die Promachie völlig aufzugeben, um sich den Erwartungshaltungen eines basileus polemikos zu entziehen. Sein Rückzug in den Palast gelang, weil er die Epikratie in Form einer allgemeinen Sieghaftigkeit Roms und seiner Person betonen konnte.

Ergebnis

459

seiner Meinung nach schließlich in der Katastrophe von 375 kulminierten. Der Rückzug des Theodosius in den Palast und die Emanzipation vom alten Ideal der Promachie dürfte Ammians Sichtweise auf die vergangenen Jahrzehnte entscheidend beeinflusst haben und als implizite Kontrastfolie in seine Analyse der vergangenen Jahrzehnte eingeflossen sein. Als Theodosius 395 – im Alter von 48 Jahren – plötzlich starb, war dennoch der Boden für die Söhne bereitet. Seine noch jungen Nachfolger Arcadius und Honorius konnten die Herrschaft ihres Vaters nicht nur übernehmen, sondern auch in dem von ihm etablierten Stil weiterführen. Wie sehr die von ihrem Vater etablierten Diskurse über das Rollenverständnis eines Kaisers nachwirkten, zeigt sich an der Tatsache, dass die Kaiser im Osten sich nicht mehr mit einer derartigen Vielzahl an Usurpationen konfrontiert sahen, wie dies noch im vierten Jahrhundert der Fall gewesen war. Die kaiserliche Palastherrschaft in Constantinopel war erstaunlich stabil. Dass es so kam, war nicht unbedingt vorauszusehen oder gar zu erwarten gewesen. Aber die von mir vorgelegte Studie sollte auch nicht suggerieren, dass dem Paradigmenwechsel dieser bemerkenswerte Erfolg beschieden sein musste, sondern zeigen, wie die Palastherrschaft des Theodosius durchgesetzt werden konnte. Das imperator-Dilemma führte nicht notwendigerweise zur Palastrevolution, aber die Palastrevolution wird hinreichend durch das imperator-Dilemma und seine Dynamiken erklärt.2 Antiken Beobachtern erschien diese Entwicklung und vor allem die Stabilität des Palastkaisertums aus der Retrospektive als ein höchst erstaunlicher Prozess.3 Ein Beweis dafür ist eine Notiz des Johannes Lydos, die ungefähr 150 Jahre später entstand. Die Tatsache, dass sich die römischen Kaiser nicht mehr als Heerführer betätigten, veranlasste Johannes Lydos zu der Vermutung, Theodosius habe seinen Söhnen die Teilnahme an Kriegszügen in Form eines Gesetzes explizit verboten.4 Dabei handelte es sich jedoch um einen „unsinnigen Schluss ex eventu“,5 der die Außerordentlichkeit des historischen Verlaufs mit einem Brückenargument kausal nachvollziehbar machen sollte. Johannes konnte sich die ,Erfolgsgeschichte‘ des Palastkaisertums und die Abkehr von der Promachie des Herrschers einfach nicht anders erklären als durch eine gesetzlich verankerte Modifikation der imperialen Herrschaft. 2 Andere Entwicklungen haben diesen Prozess jedoch entscheidend mitbegünstigt. Verwiesen sei beispielsweise auf die These von Matthews (1975), 77 und später (sowie radikaler) McEvoy (2010), 161, dass die Aufblähung des administrativen Apparates im vierten Jahrhundert die Bedeutung des Kaisers immer mehr sinken ließ. 3 Auch aus diesem Grund ist der Begriff der Palastrevolution letztendlich gerechtfertigt. 4 Ioann. Lyd. mag. 2.21, ebenso in 3.41, wo Arcadius seinem Nachfolger Theodosius II. ein ähnliches Verhalten vorschreibt, Diefenbach (2002), 21. 5 Pfeilschifter (2013), 45.

460

Ergebnis

Mit der Palastrevolution war das Römische Reich jedoch in keiner Weise ,synchronisiert‘. Die Kritik eines Synesios, eines Eunap, der Autoren der H ­ istoria Augusta, eines Sidonius Apollinaris zeigen einerseits, dass es immer noch Kreise gab, die den basileus polemikos als das Ideal römischer Kaiserherrschaft ansahen, und andererseits, dass ein Autor mit seinem Pamphlet auch mit einem aufgeschlossenen Adressatenkreis für seine Anprangerungen rechnen konnte. Zudem führte die Geschichtsschreibung des Zosimos vor Augen, dass auch hundert Jahre später die Vorstellungen der Promachie, der Deinokratie und der Epikratie keine verblassten und aus dem öffentlichen Diskurs verschwundenen Erwartungshaltungen darstellten, sondern immer wieder und immer noch als wahre Konkretionen kaiserlicher Regentschaft betrachtet wurden. Trotzdem blieb die Geschichte bei dem von Theodosius eingeschlagenen Kurs. In den folgenden Jahrzehnten konkretisierte sich die Lösung vom i­ mperator-Dilemma in vielen Erscheinungsformen und belegte die Stabilität der Verhältnisse, auch wenn durch das hauptstädtische Kaisertum neue Probleme entstanden.6 Drei Beispiele: Im Westen knüpfte der Panegyriker Claudian bei seinen Gedichten auf Honorius an den Diskurs des kriegerischen Kaisers ante principatum an und stilisierte den jungen weströmischen Machthaber als einen Regenten, der nicht mehr an den Feldzügen, die sein General Stilicho für ihn führte, teilzunehmen brauchte, sein militärisches Wesen jedoch in Waffenübungen unter Beweis stellte und damit schon in frühen Jahren zum imperator emeritus wurde.7 Gleichwohl – und hier zeigt sich die Ereignisoffenheit der Geschichte – lässt sich an der Panegyrik Claudians ablesen, dass auch mit einer partiellen Rückkehr zum Residenzkaisertum, wenn Honorius ein höheres ­Alter erreicht habe, gerechnet wurde. Jedoch trat dieser Fall nicht ein. Dafür können vor allem biographische und zufällige Konstellationen angeführt werden.8 Tatsächlich sollte Honorius dann auch der letzte Kaiser sein, von dem eine direkte Mitwirkung in der pompa durch die Quellen belegt ist.9 In den folgenden Jahren zog der Kaiser, selbst wenn er den militärischen Triumph für sich beanspruchte, nicht mehr mit den siegreichen Truppen durch die Stadt. Die sich stattdessen etablierende Tradition im Osten, dass der Kaiser von einem 6 Man denke beispielsweise an die Problematik, dass durch die Sakralisierung des Kaisers eventuelle Misserfolge als eine Störung des Nahverhältnisses zwischen Gott und Kaiser durch die Akzeptanzgruppen ausgelegt werden konnten, Diefenbach (1996), 40, ­Pfeilschifter (2013), 84. 7 Claud. 4 cons. Hon. 520, siehe dazu Maier (im Druck). 8 McEvoy (2013), Pfeilschifter (2013), Maier (im Druck). 9 Prosp. Tiro ad ann. 417, McCormick (1987), 57-58.

Ergebnis

461

Platz in der Kaiserloge im Circus den Siegesfeiern beiwohnte,10 kann man als eine Demonstration deuten, dass man auf den Grundlagen des von Theodosius beschrittenen Weges die Sieghaftigkeit des Kaisers, losgelöst von aktiver militärischer Teilnahme, präsentieren wollte. Die Semantik des Triumphes änderte sich und den Römern wurde vor Augen geführt, dass der Kaiser auf andere Weise militärisch siegt als in den vorherigen Jahrzehnten und Jahrhunderten.11 Im Jahre 401 errichtete Arcadius eine Siegessäule, die im Zentrum einer monumentalen Platzanlage stand, die unter Theodosius II. fertiggestellt wurde.12 Auf der Siegessäule des Arcadius, die anlässlich des römischen Sieges über die Goten 401 errichtet und von Theodosius II. 20 Jahre später vollendet wurde, wird der römischer Kaiser nicht mehr als Promachos, sondern als übergeordneter Oberbefehlshaber dargestellt, der nicht mehr direkt in die ­Schlachtszenen involviert ist.13 Wie sein Vater Theodosius betont Arcadius seine Sieghaftigkeit nicht durch eine ikonographisch ins Zentrum gerückte Promachie, sondern mit alternativen Darstellungsformen.14 Zudem wurden auf der Säule keine Kämpfe zwischen Römern und Barbaren dargestellt.15 Arcadius zeigt sich dem Betrachter vor Schlachten nur noch auf einem Thron, eine Szene, die die hauptstädtische und nicht mehr an der Front zu sehende Verortung des Kaisers betont. Diese Epiphanien führen zwar zu einem Sieg, jedoch wird keine wesensimmanente Tugend der Kaiser abgebildet, die den militärischen Erfolg garantiert.16 Ähnlich wie bei Theodosius werden im oberen Teil des Säulenschaftes vier Schlachten gegen innerrömische Gegner thematisiert 10 McCormick (1987), 47-64, Börm (2013), 69-71. 11 Wienand/Goldbeck/Börm (2017), 20. 12 Zu den verschiedenen Benennungen des heute allgemein als „Arcadius-Forum“ bezeichneten Platzes siehe Bauer (1996), 205-206. 13 Liebeschuetz (1990), 277. Die Reliefs, die am Sockel und am Säulenschaft angebracht worden waren, sind sowohl durch zahlreiche Brände beschädigt als auch insgesamt durch verschiedene Einflüsse zerstört, Kollwitz (1941), 17-19. Allerdings ist die Ikonographie des Bildschmucks einigermaßen bekannt, zum einen durch das sogenannte „Freshfield-Album“, eine Anfertigung von Zeichnungen im Jahr 1729, welche die Säule aus Süden, Osten und Westen zeigt, zum Quellenwert wiederum Kollwitz (1941), 1­ 9-21. ­Darüber hinaus gibt es noch eine Aufnahme der Säule aus südwestlicher Perspektive der Bibliothèque Nationale de Paris. Für weitere Zeichnungen des Reliefschmuckes, die jedoch kaum als belastbare Quelle herangezogen werden können, siehe Mayer (2002), 143. 14 Beispielsweise werden Arcadius und Honorius im Panzer auf der Südseite des Sockels dargestellt, wie sie in ihrer Rechten eine Nike halten. Eine extensive Darlegung der Sieghaftigkeit des Arcadius auf der Säule findet sich bei Kollwitz (1941), 26-35. 15 Mayer (2002), 156-157, der nachweisen kann, dass auf eine Kooperation der Germanen mit den Römern angespielt wird, um die Umsiedlungspolitik des Arcadius zu rechtfertigen. 16 Mayer (2002), 160: „Der Untergang der Feinde ist nun gottgewollt.“

462

Ergebnis

und aufgrund der fehlenden Promachie eher die Legitimation des Kaisers im Gegensatz zu seiner Rolle als basileus polemikos betont. Die unter Theodosius entwickelte und eingeführte Motivik hatte sich als wirksam erwiesen und wurde unter seinen Söhnen fortgeführt. Schließlich: Als 420 ein Krieg gegen die Perser ausbrach, einen Gegner, bei dem eine zumindest zeitlich begrenzte kaiserliche Präsenz an der Grenze beinahe unerlässlich erschien, wie die Regentschaften des Constantius II., Julians oder auch des Valens bezeugt hatten, blieb Theodosius II. – in ­Constantinopel.17 Noch 100 Jahre zuvor wäre eine solche Handlungsweise unmöglich gewesen, gerade in einem Krieg gegen den wichtigsten und größten Feind an der Ostgrenze.18 Aber Theodosius II. hatte diese Form von Herrschaftslegitimierung nicht mehr nötig.19 Seinen ,Kriegsdienst‘ leistete der Kaiser nun im Palast ab.20 Auch er ersetzte die Promachie durch Diplomatie und verhandelte mit seinen Gegnern, was ihm Kritik einbrachte.21 Trotzdem blieb seine Herrschaft stabil. Er definierte sich, wie auch schon sein Großvater, als Sieger, nicht als Krieger. Die Revolution hatte nicht ihre Kinder gefressen.

17 18

Das gesamte Itinerar von Theodosius II. bei Pfeilschifter (2013), 52. Tatsächlich übertrugen die Kaiser nach Theodosius bis 610 fast alle Kriegszüge an ihre magistri militum, comites und duces, Lee (2007), 30-37. 19 Die Moral seiner Soldaten konnte er zudem im Krieg gegen die Hunnen – gemäß den christlichen Geschichtsschreibern – entscheidend durch Gebete stärken, die er hunderte Kilometer von der Front entfernt in der Hauptstadt abhielt, Sokr. hist. eccl. 7.43, Theod. hist. eccl. 5.37.3. 20 Sokr. hist. eccl. 7.22 erzählt von den Tugenden des Theodosius. Dabei wird sein asketisches Leben im Palast, seine Tapferkeit beim Aushalten von Durst und Hunger, Hitze und Kälte mit ähnlichen Worten geschildert, wie man sie aus der Panegyrik auf militärische Taten von Kaisern zuvor kannte. 21 Zur besonderen Bedeutung der Diplomatie unter Theodosius II. Blockley (1998), Humphries (2008); zur Kritik siehe Prisc. frg. 3 (Blockley), der den Kaiser als „unkriegerisch“ und „feige“ bezeichnet, weil er sich Frieden erkaufe und nicht kämpfe: οὗτος διαδεξάμενος παρὰ πατρὸς τὴν ἀρχήν, ἀπόλεμος ὢν καὶ δειλίᾳ συζῶν καὶ τὴν εἰρήνην χρήμασιν οὐχ ὅπλοις κτησάμενος.

7

Literaturverzeichnis 7.1

Wichtigste Textausgaben und Übersetzungen

Ambrosius – Ambrosius, explanatio symboli, de sacramentis, de mysteriis, de paenitentia, de excessu fratris Satyri, de obitu Valentiniani, de obitu Theodosii, ed. O. Faller, Wien (=CSEL 73), 1955. – Ambrose of Milan: Political Letters and Speeches, hrsg. v. J. Liebeschuetz, Liverpool 2005. Ammian – Ammiani Marcellini Rerum gestarum libri qui supersunt, ed. W. Seyfarth, Leipzig (BT) 1978. – Ammianus Marcellinus: Römische Geschichte. Lat. u. Dt., hrsg. V. W. Seyfarth. 4 Bde., Berlin 1968–1971. Julian – Iuliani imperatoris quae supersunt praeter reliquias apud Cyrillum omnia, ed. F.K. Hertlein, 2 vols., Leipzig (BT) 1875. – Julian, Gr. u. Engl., hrsg. v. W. Wright, 3 Bde., Harvard 1913-1923. Libanios – Libanii opera, ed. R. Foerster, 12 vols., Leipzig (BT) 1903–1927. – Libanios: Kaiserreden, hrsg. u. übers. v. G. Fatouros/T. Krischer/W. Portmann, Stuttgart 2002. Pacatus – XII Panegyrici Latini, ed. R.A.B. Mynors, Oxford 1964. – Lobreden auf römische Kaiser, 2 Bde., hrsg. v. B. Müller-Rettig, Darmstadt 2015. Symmachus – Q. Aurelii Symmachi quae supersunt, ed. O. Seeck, München (=ND MGH 1883) 1984. – Symmachus: Reden. Lat. u. Dt., hrsg. v. A. Pabst, Darmstadt 1989.

464

Literaturverzeichnis

Themistios – Themistii orationes quae supersunt, ed. H. Schenkl, G. Downey, A.F. Norman, 3 vols., Leipzig (BT) 1965–1974. – Themistios: Staatsreden. Gr. u. Dt., hrsg. v. H. Leppin/W. Portmann, Stuttgart 1998.

7.2 Forschungsliteratur Alföldi, A. (1935): Insignien und Tracht der römischen Kaiser, MDAI(R) 50, 1–171. Alföldi, A. (1943): Die Kontorniaten. Ein verkanntes Propagandamittel der stadtrömischen heidnischen Aristokratie gegen das christliche Kaisertum, Leipzig. Alföldi, A. (1947): On the foundation of Constantinople. A few notes, JRS 37, 10–36. Alföldi, A. (1952): A conflict of ideas in the Late Roman Empire, Oxford. Alföldi, G. (1971): Der Friedensschluss des Kaisers Commodus mit den Germanen, Historia 20, 84–109. Alföldy, G. (Hrsg.) (2001): Inschriftliche Denkmäler als Medien der Selbstdarstellung in der römischen Welt, Stuttgart. Allard, P. (1906-1910): Julien l’Apostat, 3 vols., Paris. Amit, M. (1965): Les moyens de communication et la défense de l’empire romain, PP 20, 207–222. Ando, C. (2000): Imperial ideology and provincial loyalty in the Roman Empire, Berkeley. Arce, J. (1984): Estudios sobre el emperador Fl. Cl. Juliano. Fuentes literarias, epigrafia, numismatica, Madrid. Arce, J. (2016): Imperial journeys in the 4th century. Burdens and utilias publica, in: Caillet, J. P. (Hrsg.): Le voyage dans l’antiquité tardive. Réalités et images, Turnhout, 149–157. Arnheim, M.T.W. (1972): The senatorial aristocracy in the Later Roman Empire, Oxford. Asche, U. (1983): Roms Weltherrschaftsidee und Außenpolitik in der Spätantike im Spiegel der Panegyrici Latini, Bonn. Athanassiadi, P. (1981): Julian and Hellenism. An intellectual biography, Oxford. Ausbüttel, F. (2010): Die Germanen, Darmstadt. Austin, N.J.E. (1979): Ammianus on warfare. An investigation into Ammianus’ military knowledge, Brüssel. Austin, N.J.E./ Rankov, B. (1995): Exploratio. Military and political intelligence in the Roman world from the Second Punic War to the battle of Adrianople, London. Austin, N.J.E. (1972): An usurper’s claim to legitimacy. Procopius AD 365/366, RSA 2, 187–192.

Literaturverzeichnis

465

Austin, N.J.E. (1983): Autobiography and history. Some later Roman historians and their veracity, in: Croke, B./ Emmett, A. (Hrsg.): History and historians in Late Antiquity, Oxford, 54–65. Azarnoush, M. (1986): Sapur II, Ardasir II, and Sapur III. Another perspective, Archäologische Mitteilungen aus Iran 9, 219–247. Babelon, J. (1953): Le thème iconographique de la violence, in: Mylonas, G.E. (Hrsg.): Studies presented to David Moore Robinson, St. Louis, 278–281. Bagnall, R.S. (1987): Consuls of the Later Roman Empire, Atlanta. Baier, T. (Hrsg.) (2008): Die Legitimation der Einzelherrschaft im Kontext der Generationenthematik, Berlin. Bainton, R.H. (1971): Die frühe Kirche und der Krieg, in: Klein, R. (Hrsg.): Das frühe Christentum im römischen Staat, Darmstadt, 187–216. Baker-Brian, N. (Hrsg.) (im Druck): The reigns of the sons of Constantine. The Later Roman Empire AD 337–361, Cambridge. Baker-Brian, N./Tougher, S. (Hrsg.) (2012): Emperor and author. The writings of Julian the Apostate, Swansea. Baldus, H.R. (1984a): Constantius et Constans Augusti. Darstellungen des kaiserlichen Brüderpaares auf Prägungen der Jahre 340–350 n. Chr., JNG 34, 77–106. Baldus, H.R. (1984b): Theodosius der Große und die Revolte des Magnus Maximus, Chiron 14, 175–192. Barceló, P. (1989): Roms auswärtige Beziehungen unter der constantinischen Dynastie (306-363), Regensburg. Barceló, P. (1999): Caesar Gallus und Constantius II. Ein gescheitertes Experiment?, AClass 62, 23–34. Barceló, P. (2004): Constantius II. und seine Zeit. Die Anfänge des Staatskirchentums, Stuttgart. Bardill, J. (1999): The Golden Gate in Constantinople. A triumphal arch of Theodosius, AJA 103, 671–696. Barnes, T.D. (1980): Imperial chronology, A. D. 337–350, Phoenix 34. Barnes, T.D. (1982): The new empire of Diocletian and Constantine, Cambridge. Barnes, T.D. (1985): Constantine and the Christians of Persia, JRS 75, 126–136. Barnes, T.D. (1986): Synesius in Constantinople, GRBS 27, 93–112. Barnes, T.D. (1987): Himerius and the fourth century, CPh 82, 206–225. Barnes, T.D. (1998): Ammianus Marcellinus and the representation of historical reality, Ithaca. Barnes, T.D. (2000): Ambrose and the basilicas of Milan in 385 and 386. The primary documents and their implications, ZAC 4, 282–299. Barnes, T.D. (2001): Athanasius and Constantius. Theology and Politics in the Constantinian Empire, Cambridge. Barnes, T.D. (2011): Constantine. Dynasty, religion, and power in the Later Roman Empire, Chichester.

466

Literaturverzeichnis

Barsanti, C. (1995): Il foro di Teodosio I a Constantinopoli, in: Iacobini, A./ Zaninia, E. (Hrsg.): Arte profane e arte sacra a Bisanzio, Rom, 9–50. Bassett, S. (2004): The urban image of late antique Constantinople, Cambridge. Bassett, S. (2017): The topography of triumph in late antique Constantinople, in: Goldbeck, F./ Wienand, J. (Hrsg.): Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike, Berlin, 511–553. Bastien, P. (1982): Les multiples d’or, de l'avèvement de Dioclétien à la mort de Constantin, RN 14, 49–82. Bastien, P. (1985): Les solidi des vota publica de Valentinien I à Theodose, NAC 14, 305–341. Bastien, P. (1988): Monnaie et donativa au Bas-Empire, Wetteren. Bastien, P./Huvelin, H./Christol, M./Gautier, G. (Hrsg.) (1987): Mélanges de numismatique. Offerts à Pierre Bastien à l’occasion de son 75e anniversaire, Wetteren. Bauer, F.A. (1996): Stadt, Platz und Denkmal in der Spätantike, Mainz. Baumer, L.E./Hölscher, T./ Winkler, L. (1991): Narrative Systematik in den Reliefs der Trajanssäule. Drei Fallstudien, JDAI 106, 41–64. Beard, M. (2007): The Roman triumph, Cambridge. Becatti, M. (1960): La colonna Coclide istoriata, Rom. Beck, H. (1966): Senat und Volk in Konstantinopel. Probleme der byzantinischen Verfassungsgeschichte, München. Beck, H. (2005): Karriere und Hierarchie. Die römische Aristokratie und die Anfänge des cursus honorum in der mittleren Republik, Berlin. Beck, H./Scholz, P./Walter, U. (Hrsg.) (2008): Die Macht der Wenigen, München. Beckby, H. (1965): Anthologia Graeca. Bd. 4, München. Beckmann, M. (2011): The column of Marcus Aurelius. The genesis and meaning of a Roman imperial monument, Chapel Hill. Begass, C. (2018): Die Senatsaristokratie des oströmischen Reiches, 457–ca. 518. Prosopographische und sozialgeschichtliche Untersuchungen, München. Behrwald, R. (2009): Die Stadt als Museum? Die Wahrnehmung der Monumente Roms in der Spätantike, Berlin. Behrwald, R./Witschel, C. (Hrsg.) (2012): Rom in der Spätantike. Historische Erinnerung im städtischen Raum, Stuttgart. Beisel, F. (1987): Studien zu den fränkisch-römischen Beziehungen. Von ihren Anfängen bis zum Ausgang des 6. Jahrhunderts, Idstein. Bellen, H. (1994): Christianissimus Imperator, in: Chantraine, H./Günther, R./ Rebenich, S. (Hrsg.): E fontibus haurire. Beiträge zur römischen Geschichte und zu ihren Hilfswissenschaften, Paderborn, 3–19. Belloni, G.G. (1974): Significati storico-politici delle figurazioni e delle scritte sulle monete da Augusto a Traiano, ANRW II.1, 1009–1022. Benoist, S. (2005): Rome, le prince et la cité. Pouvoir impérial et cérémonies publiques (Ier siècle av. – début du IVe siècle apr. J.-C.), Paris.

Literaturverzeichnis

467

Bergemann, J. (1990): Römische Reiterstatuen. Ehrendenkmäler im öffentlichen Bereich, Mainz. Berger, A. (2000): Streets and public spaces in Constantinople, DOP 54, 161–172. Bergmann, M. (2000): Repräsentation, in: Borbein, A./Hölscher, T./ Zanker, P. (Hrsg.): Klassische Archäologie. Eine Einführung, Berlin, 166–188. Bergmann, M. (2006): Konstantin und der Sonnengott. Die Aussagen der Bildzeugnisse, in: Demandt, A./ Engemann, J. (Hrsg.): Konstantin der Große. Geschichte, Archäologie, Rezeption, Trier, 143–161. Berlinger, L. (1935): Beiträge zur inoffiziellen Titulatur der römischen Kaiser. Eine Untersuchung ihres ideengeschichtlichen Gehaltes und ihrer Entwicklung, Breslau. Bertrand-Dagenbach, C. (1990): Alexandre Sévère et l’Histoire Auguste, Brüssel. Beyeler, M. (2011): Geschenke des Kaisers. Studien zur Chronologie, zu den Empfängern und zu den Gegenständen der kaiserlichen Vergabungen im 4. Jahrhundert n.Chr., Berlin. Bidez, J. (1924): L’empereur Julien. Oeuvres complètes 1.2, Paris. Bidez, J. (1932): L’empereur Julien. Oeuvres complètes 1.1, Paris. Bidez, J./ Hansen, G.C. (1995): Sozomenos. Kirchengeschichte, Berlin. Biermann, M. (1995): Die Leichenreden des Ambrosius von Mailand. Rhetorik, Predigt, Politik, Stuttgart. Bintliff, J. (2012): The paradoxes of Late Antiquity. A thermodynamic solution, Antiquité Tardive 20, 69–73. Bird, H.W. (1988): Eutropius. His life and career, EMC 32, 51–60. Birley, A.R. (1969): Septimius Severus and the Roman army, Epigraphische Studien 8, 63–82. Birley, A.R. (2005): The Roman government of Britain, Oxford. Bitter, N. (1976): Kampfschilderungen bei Ammianus Marcellinus, Bonn. Bleckmann, B. (im Druck): From Caesar to Augustus. The usurpation of Julian, in: Rebenich, S./ Wiemer, H.-U. (Hrsg.): Brill’s Companion to Julian the Apostate, Leiden. Bleckmann, B. (1994): Constantina, Vetranio und Gallus Caesar, Chiron 24, 29–68. Bleckmann, B. (1999a): Decentius, Bruder oder Cousin des Magnentius, GFA 2, 85–87. Bleckmann, B. (1999b): Die Schlacht bei Mursa und die zeitgenössische Deutung eines spätantiken Bürgerkrieges, in: Brandt, H. (Hrsg.): Gedeutete Realität. Krisen, Wirklichkeiten, Interpretationen (3.–6. Jh. n.Chr.), Stuttgart, 47–102. Bleckmann, B. (2003): Der Bürgerkrieg zwischen Constantin II. und Constans (340 n. Chr.), Historia 52, 225–250. Bleckmann, B. (2004): Bemerkungen zum Scheitern des Mehrherrschaftssystems – Reichsteilung und Territorialansprüche, in: Demandt, A./Goltz, A./ Schlange-Schöningen, H. (Hrsg.): Diokletian und die Tetrarchie. Aspekte einer Zeitenwende, Berlin, 74–94.

468

Literaturverzeichnis

Bleckmann, B. (2007): Vom Tsunami von 365 zum Mimas-Orakel. Ammianus Marcellinus als Zeithistoriker und die spätgriechische Tradition, in: Boeft, J. den/ Drijvers, J.W./Hengst, D. den/ Teitler, H.C. (Hrsg.): Ammianus after Julian. The reign of Valentinianus and Valens in books 26-31 of the res gestae, Leiden, 7–32. Blockley, R.C. (1975): Ammianus Marcellinus. A study on his historiographical and political thought, Brüssel. Blockley, R.C. (1977): Ammianus Marcellinus on the battle of Strasburg. Art and analysis in the History, Phoenix 31, 218–231. Blockley, R.C. (1984): The fragmentary classicising historians of the Later Roman Empire. Eunapius, Olympiodorus, Priscus and Malchus. Vol. 1, Liverpool. Blockley, R.C. (1985): Subsidies and diplomacy. Rome and Persia in Late Antiquity, Phoenix 39, 62–74. Blockley, R.C. (1987): The division of Armenia between the Romans and the Persians at the end of the fourth century A.D., Historia 36, 222–234. Blockley, R.C. (1989): Constantius II. and Persia, Studies in Latin and Roman Literature 5, 465–490. Blockley, R.C. (1992): East Roman foreign policy. Formation and conduct from Diocletian to Anastatius, Leeds. Blockley, R.C. (1994): Constantius II and his generals, in: Deroux, C. (Hrsg.): Studies in Latin literature und Roman history, vol. 7, Brüssel, 467–486. Blockley, R.C. (1998a): The dynasty of Theodosius, in: Cameron, A. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History, vol. 13. The Late Empire AD 337–425, Cambridge, 111–137. Blockley, R.C. (1998b): Warfare and diplomacy, in: Cameron, A. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History, vol. 13. The Late Empire AD 337–425, Cambridge, 411–436. Blois, L. de (Hrsg.) (2001): Administration, prosopography and appointment policies in the Roman Empire, Amsterdam. Blois, L. de (Hrsg.) (2002): The transformation of economic life under the Roman Empire, Amsterdam. Blois, L. de (Hrsg.) (2003): The representation and perception of Roman imperial power, Amsterdam. Blois, L. de/Lo Cascio, E. (Hrsg.) (2007): The impact of the Roman army (200 BC – AD 476). Economic, social, political, religious and cultural aspects, Leiden. Bode, R. (1992): Der Bilderfries der Trajanssäule. Ein Interpretationsversuch, BJ 192, 123–174. Boeft, J. den/Drijvers, J.W./Hengst, D. den/Teitler, H.C. (Hrsg.) (2007): Ammianus after Julian. The reign of Valentinianus and Valens in books 26–31 of the res gestae, Leiden. Boeft, J. den/Hengst, D. den/Teitler, H.C. (Hrsg.) (1992): Cognitio gestorum. The historiographic art of Ammianus Marcellinus, Amsterdam.

Literaturverzeichnis

469

Boeft, J.d./Drijvers, J.W./Hengst, D.d./ Teitler, H.C. (1995): Philological and historical commentary on Ammianus Marcellinus XXII, Groningen. Boeft, J.d./Drijvers, J.W./Hengst, D.D./ Teitler, H.C. (2002): Philological and historical commentary on Ammianus Marcellinus XXIV, Groningen. Boeft, J.d./Drijvers, J.W./Hengst, D.d./ Teitler, H.C. (2008): Philological and historical commentary on Ammianus Marcellinus XXVI, Leiden. Boeft, J.d./Drijvers, J.W./Hengst, D.d./ Teitler, H.C. (2009): Philological and historical commentary on Ammianus Marcellinus XXVII, Leiden. Boeft, J.d./Drijvers, J.W./Hengst, D.d./ Teitler, H.C. (2011): Philological and historical commentary on Ammianus Marcellinus XXVIII, Leiden. Boeft, J.d./Drijvers, J.W./Hengst, D.d./ Teitler, H.C. (2018): Philological and historical commentary on Ammianus Marcellinus XXXI, Groningen. Boer, W.d. (1972): Some minor Roman historians, Leiden. Bolle, K./Machado, C./Witschel, C. (Hrsg.) (2017): The epigraphic cultures of Late Antiquity, Heidelberg. Bonamente, B. (1977a): La dedica del breviarium e la carriera di Eutropio, GIF 29, 274–297. Bonamente, G. (1977b): Fideicommissum e trasmissione del potere nel De obitu Theodosii di Ambrogio, VetChr 14, 273–280. Bonamente, G. (1983): La città nelle politica di Giuliano l’Apostata, AFLMacerata 16, 33–96. Borbein, A./Hölscher, T./Zanker, P. (Hrsg.) (2000): Klassische Archäologie. Eine Einführung, Berlin. Borg, B. (Hrsg.) (2015): A companion to Roman art, London. Börm, H. (2008): Die Herrschaft des Maximinus Thrax und das Sechskaiserjahr 238. Der Beginn der ,,Reichskrise“?, Gymnasium 115, 69–86. Börm, H. (2010): Herrscher und Eliten in der Spätantike, in: Börm, H./ Wiesenhöfer, J. (Hrsg.): Commutatio et contentio, Düsseldorf, 159–198. Börm, H. (2013): Justinians Triumph und Belisars Erniedrigung. Überlegungen zum Verhältnis zwischen Kaiser und Militär im späten römischen Reich, Chiron 43, 63–91. Börm, H. (2015): Born to be emperor. The principle of succession and the Roman monarchy, in: Wienand, J. (Hrsg.): Contested monarchy. Integrating the Roman Empire in the fourth century AD, Oxford, 239–264. Börm, H./Mattheis, M./Wienand, J. (Hrsg.) (2016): Civil War in ancient Greece and Rome. Contexts of disintegration and reintegration, Stuttgart. Börm, H./Wiesenhöfer, J. (Hrsg.) (2010): Commutatio et contentio, Düsseldorf. Borries, E. (1892): Die Quellen zu den Feldzügen Julians des Abtrünnigen gegen die Germanen, Hermes 27, 170–209. Boschung, D./Eck, W. (Hrsg.) (2006): Die Tetrarchie. Ein neues Regierungssystem und seine mediale Präsentation, Wiesbaden.

470

Literaturverzeichnis

Boucheron, P. (2015): La memoria di Ambrogio di Milano, Paris. Bouffartigue, J. (1978): Julien par Julien, in: Braun, R./ Richer, J. (Hrsg.): L’empereur Julien. De l’histoire à la légende (331–1715), Paris, 15–30. Bowden, W. (Hrsg.) (2004): Recent research on the late antique countryside, Leiden. Bowder, D. (1978): The age of Constantine and Julian, London. Bowersock, G.W. (1978): Julian the Apostate, London. Bowersock, G.W. (1990): Hellenism in Late Antiquity, Ann Arbor. Bowersock, G.W. (2006): Mosaics as history. The Near East form Late Antiquity to Islam, Cambridge. Bowman, A. K. (Hrsg.) (1996): Literacy and power in the ancient world, Cambridge. Bowman, A.K. (Hrsg.) (2000): The Cambridge Ancient History XI. The High Empire A.D. 70–192, Cambridge. Bowman, A.K./Rathbone, D. (Hrsg.) (2005): The Cambridge Ancient History XII. The crisis of Empire, AD 193–337, Cambridge. Brand, G. (2003): Die Stadt und ihre Christianisierung, in: Brand, G./ Severin, H.G. (Hrsg.): Die spätantike Stadt und ihre Christianisierung, Wiesbaden, 1–26. Brand, G./Severin, H.G. (Hrsg.) (2003): Die spätantike Stadt und ihre Christianisierung, Wiesbaden. Brandt, H. (1988): Zeitkritik in der Spätantike. Untersuchungen zu den Reformvorschlägen des Anonymus De rebus bellicis, München. Brandt, H. (Hrsg.) (1999): Gedeutete Realität. Krisen, Wirklichkeiten, Interpretationen (3.-6. Jh. n.Chr.), Stuttgart. Brandt, H. (2003): Die Rede peri basileias des Synesios von Kyrene – ein ungewöhnlicher Fürstenspiegel, in: Chausson, F./ Callu, J.-P. (Hrsg.): Consuetudinis amor. Fragments d’histoire romaine (IIe–VIe siècles) offerts à Jean-Pierre Callu, Roma, 57–70. Brandt, H. (2004): Erneute Überlegungen zum Preisedikt Diokletians, in: Demandt, A./Goltz, A./ Schlange-Schöningen, H. (Hrsg.): Diokletian und die Tetrarchie. Aspekte einer Zeitenwende, Berlin, 47–56. Bratoz, R. (Hrsg.) (1996): Westillyricum und Nordostitalien in der spätrömischen Zeit, Ljubljana. Brauch, T. (1993): Themistius and the emperor Julian, Byzantion 63, 79–115. Braun, R./Richer, J. (Hrsg.) (1978): L’empereur Julien. De l’histoire à la légende (331– 1715), Paris. Braund, D.C. (1986): The Caucasian frontier. Myth, explanation and the dynamics of imperialism, in: Freeman, P./ Kennedy, D. L. (Hrsg.): The defence of the Roman and Byzantine East, Oxford, 31–49. Bravi, A. (2014): Griechische Kunstwerke im politischen Leben Roms und Konstantinopels, Berlin. Bravi, A. (2015): The art of Late Antiquity, in: Borg, B. (Hrsg.): A companion to Roman art, London, 130–150.

Literaturverzeichnis

471

Bregman, J. (1982): Synesius of Cyrene. Philosopher-bishop, Berkeley. Brendel, R. (2016): Die Münzprägung Kaiser Julians. Ein Überblick zu den neueren Forschungen, JNG 66, 241–266. Brendel, R. (2017): Kaiser Julians Gesetzgebungswerk und Reichsverwaltung, Hamburg. Brenk, B. (Hrsg.) (1996): Innovation in der Spätantike, Wiesbaden. Brenk, B. (2003): Die Christianisierung der spätrömischen Welt. Stadt, Land, Haus, Kirche und Kloster in frühchristlicher Zeit, Wiesbaden. Brennecke, H.C. (1988): Studien zur Geschichte der Homöer des Ostens bis zum Ende der homöischen Reichskirche, Tübingen. Brennecke, H.C. (1997): Christliche Quellen des Ammianus Marcellinus?, ZAC 1, 226–250. Brennecke, H.C. (2009): Kriegsdienst und Soldatenberuf für Christen und die Rolle des römischen Heeres für die Mission, in: Holzem, A. (Hrsg.): Krieg und Christentum. Religiöse Gewalttheorien in der Kriegserfahrung des Westens, Paderborn, 180–211. Brilliant, R. (1963): Gesture and rank in Roman art, New Haven. Bringmann, K. (2004): Kaiser Julian, Darmstadt. Brodka, D. (2003): Einige Bemerkungen zum Verlauf der Schlacht bei Adrianopel (9. August 378), Millenium 6, 265–280. Brodka, D. (2009): Ammianus Marcellinus. Studien zum Geschichtsdenken im vierten Jahrhundert n.Chr., Krakau. Brooke, C.N.L. (Hrsg.) (1983): Studies in numismatic method presented to Philip Grierson, Cambridge. Brown, P. (1992): Power and persuasion in Late Antiquity. Towards a Christian empire, Madison. Brown, P.R.L. (1996): Die Entstehung des christlichen Europa, München. Brown, T.S. (1984): Gentlemen and officers. Imperial administration and aristocratic power in Byzantine Italy A. D. 554–800, Rome. Browning, R. (1975): The emperor Julian, London. Bruns, G./ Krauss, F. (1935): Der Obelisk und seine Basis auf dem Hippodrom zu Konstantinopel, Istanbul. Bruun, C. (Hrsg.) (2015): The Oxford handbook of Roman epigraphy, Oxford. Buraselis, K. (2007): Theia Dorea. Das göttlich-kaiserliche Geschenk. Studien zur Politik der Severer und zur Constitutio Antoniniana, Wien. Burns, T.S. (1994): Barbarians within the gates of Rome. A study of Roman military policy and the barbarians, ca. 375–425 A.D., Bloomington. Burton, G.P. (1998): Was there a long-term trend to centralisation of authority in the Roman Empire?, RPh 72, 7–24. Buttrey, T.V. (1972): Vespasian as moneyer, NC 12, 89–102.

472

Literaturverzeichnis

Caillet, J. P. (Hrsg.) (2016): Le voyage dans l’antiquité tardive. Réalités et images, Turnhout. Cain, H.-U. (Hrsg.) (1989): Beiträge zur Ikonographie und Hermeneutik. Festschrift für Nikolaus Himmelmann, Mainz. Calabi Limentani, I. (1959): L’uso storiografico delle iscrizioni latine, Mailand. Calabi Limentani, I. (1991): Epigrafia latina, Mailand. Calboli, G. (1974): La credibilità di Ammiano Marcellino e la sua arte espositiva, BSL 4, 67–103. Cameron, A. (1964): The Roman friends of Ammianus, JRS 54, 15–28. Cameron, A. (1970): Claudian. Poetry and Propaganda at the Court of Honorius, Oxford. Cameron, A. (1973): Porphyrius the charioteer, Oxford. Cameron, A. (Hrsg.) (1998): The Cambridge Ancient History, vol. 13. The Late Empire AD 337–425, Cambridge. Cameron, A. (1999): The antiquity of the Symmachi, Historia 48, 477–505. Cameron, A. (2011): The last pagans of Rome, Oxford. Cameron, A./ Long, J. (1993): Barbarians and politics at the court of Arcadius, Berkeley. Campbell, J.B. (1984): The emperor and the Roman army 31 BC to 235 AD, Oxford. Campbell, J.B. (1987): How to be a general, JRS 77, 13–29. Campbell, J.B. (2005): The army, in: Bowman, A.K./ Rathbone, D. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History XII. The crisis of Empire, AD 193–337, Cambridge, 110–130. Canella, T. (2016): L’impero costantiniano e i luoghi sacri, Bologna. Caprino, C. (1955): La colonna di Marco Aurelio, Rom. Carrié, J.M. (1986): L’esercito. Transformazioni funzionali ed economie locali, in: Giardina, A. (Hrsg.): Società romana e impero tardoantico. Istituzioni, ceti, economie, Roma, 449–488. Carson, R.A.G. (1990): Coins of the Roman Empire, New York. Carson, R.A.G./ Kent, J.P.C. (1957): Bronze Roman imperial coinage of the Late Empire, NCirc 65, 408–442. Carson, R.A.G./Sutherland, C.H.V. (Hrsg.) (1956): Roman coinage. Essays presented to Harold Mattingly, Oxford. Cesa, M. (1994): Imperio tardantico e barbari. La crisi militare da Adrianopoli al 418, Como. Chaniotis, A. (2014): Mnemopoetik. Die epigraphische Konstruktion von Erinnerung in den griechischen Poleis, in: Dally, O./Hölscher, T./ Muth, S. (Hrsg.): Medien der Geschichte. Antikes Griechenland und Rom, Berlin, 132–169. Chantraine, H./Günther, R./Rebenich, S. (Hrsg.) (1994): E fontibus haurire. Beiträge zur römischen Geschichte und zu ihren Hilfswissenschaften, Paderborn. Chastagnol, A. (1970): Le poète Claudien et l’Histoire Auguste, Historia 19, 444–463.

Literaturverzeichnis

473

Chastagnol, A. (1982): L’évolution politique, sociale et économique du monde romain de Dioclétien à Julien. La mise en place du régime du Bas-Empire (284–363), Paris. Chastagnol, A. (1985): Autour du thème du princeps clausus, in: Straub, J. (Hrsg.): Bonner Historia-Augusta-Colloquium 1982/1983, Bonn, 149–161. Chastagnol, A. (1987): Les Quinquennalia de Valentinien et Valens, in: Bastien, P./ Huvelin, H./Christol, M./ Gautier, G. (Hrsg.): Mélanges de numismatique. Offerts à Pierre Bastien à l’occasion de son 75e anniversaire, Wetteren, 255–268. Chastagnol, A. (1988): Le formulaire de l’épigraphie latine officielle dans l’antiquité tardive, in: Donati, A. (Hrsg.): La terza età dell’epigrafia, Faenza, 11–65. Chastagnol, A. (1992): Le Senat romain à l’époque impériale. Recherches sur la composition de l’assemblée et le statut de ses membres, Paris. Chausson, F./Callu, J.-P. (Hrsg.) (2003): Consuetudinis amor. Fragments d’histoire romaine (IIe-VIe siècles) offerts à Jean-Pierre Callu, Roma. Cherry, D. (1995): Re-figuring the Roman epigraphic habit, AHB 9, 132–156. Chesnut, G.F. (1981): The date of composition of Theodoret’s church history, VetChr 35, 245–252. Cheung, A. (1998): The political significance of Roman imperial coin Types, Schweizer Münzblätter 48, 53–61. Christ, K. (1967): Antike Numismatik. Einführung und Bibliographie, Darmstadt. Christ, K. (2005): Geschichte der römischen Kaiserzeit. Von Augustus bis Konstantin, München. Christie, N. (Hrsg.) (2004): Landscapes of change. Rural evolutions in Late Antiquity and the early Middle Ages, Aldershot. Christol, M. (1988): Armée et société politique dans l’empire romain au IIIe siècle ap. J.-C., CCC 9, 169–204. Christol, M. (1999): L’ascension de l’ordre équestre. Un thème historiographique et sa réalité, in: Demougin, S. (Hrsg.): L’ordre équestre. Histoire d’une aristocracie, Rom, 613–628. Cimma, M.R. (1976): Reges socii et amici populi romani, Mailand. Clauss, M. (1981): Der magister officiorum in der Spätantike (4. – 6. Jahrhundert). Das Amt und sein Einfluss auf die kaiserliche Politik, München. Clauss, M. (1986): Heerwesen (Heeresreligion), RAC 13, 1073–1098. Coarelli, F. (2000): The column of Trajan, Rom. Coarelli, F. (2008): La colonna di Marco Aurelio. The column of Marcus Aurelius, Rom. Cobet, J. (2009): Orosius’ Weltgeschichte. Tradition und Konstruktion, Hermes 137, 60–92. Conele, P./ Milns, R.D. (1983): Neronian frontier policy in the Balkans. The career of Ti. Plautius Silvanus, Historia 32, 183–200. Conti, S. (2004): Die Inschriften Kaiser Julians, Stuttgart.

474

Literaturverzeichnis

Cooley, A.E. (2012): The Cambridge manual of Latin epigraphy, Cambridge. Coskun, A. (2000): Ammianus Marcellinus und die Prozesse in Rom (a. 368/69–71/74), Tyche 15, 63–92. Cosme, P. (1998): L’état romain entre éclatement et continuité, Paris. Coster, C.H. (1968): Late Roman studies, Cambridge. Coulston, J.C.N. (2003): Overcoming the barbarian. Depictions of Rome’s enemies in Trajanic monumental art, in: Blois, L. de (Hrsg.): The representation and ­perception of Roman imperial power, Amsterdam, 389–424. Cramer, J. (1971): Die Geschichte der Alamannen als Gaugeschichte, Breslau. Crawford, M.H. (1983): Roman imperial coin types and the formation of public opinion, in: Brooke, C.N.L. (Hrsg.): Studies in numismatic method presented to Philip Grierson, Cambridge, 47–64. Croissant, J. (1939): Un nouveau discours de Thémistius, Serta Leodiensia 44, 7–30. Croke, B. (1984): Dating Theodoret’s church history and commentaries of the Psalms, Byzantion 54, 59–74. Croke, B. (2010): Reinventing Constantinople. Theodosius I’s imprint on the imperial city, in: McGill, S. (Hrsg.): From the tetrarchs to the Theodosians. Later Roman history and culture, 284–450 CE, Cambridge, 241–264. Croke, B./Emmett, A. (Hrsg.) (1983): History and historians in Late Antiquity, Oxford. Crump, G.A. (1975): Ammianus Marcellinus as a military historian, Wiesbaden. Cullhed, M. (1994): Conservator urbis suae. Studies in the politics and propaganda of the emperor Maxentius, Stockholm. Cullhed, S.S. (2015): Proba the Prophet, Leiden. Curran, J. (1994): Moving statues in late antique Rome. Problems of perspective, Art History 17, 46–58. Curran, J. (1998): From Jovian to Theodosius, in: Cameron, A. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History, vol. 13. The Late Empire AD 337–425, Cambridge, 78–110. Curran, J. (2000): Pagan city and Christian capital. Rome in the fourth century, Oxford. Curta, F. (1995): Atticism, Homer, neoplatonism, and Fürstenspiegel. Julian’s second panegyric on Constantius, GRBS 36, 177–211. Dagron, G. (1968): L’empire romain d’Orient au IVe siècle et les traditions politiques de l’Hellenisme. Le témoinage de Thémistios, Paris. Dagron, G. (1974): Naissance d’une capitale. Constantinople et ses institutions de 330 à 451, Paris. Dahmen, K. (2007): The legend of Alexander the Great on Greek and Roman coins, London. Dally, O./Hölscher, T./Muth, S. (Hrsg.) (2014): Medien der Geschichte. Antikes Griechenland und Rom, Berlin. Daly, L.J. (1971): Themistius’ plea for religious tolerance, GRBS 12, 65–79. Daly, L.J. (1972): The Mandarin and the barbarian. The response of Themistius to the Gothic challenge, Historia 21, 351–379.

Literaturverzeichnis

475

Daly, L.J. (1975): Themistius’ concept of philanthropia, Byzantion 45, 22–40. Daly, L.J. (1982): Themistius’ refusal of a magistracy, JÖByz 32, 177–186. Dassmann, E. (2004): Ambrosius von Mailand. Leben und Werk, Stuttgart. Davenport, C. (2017): Rome and the rhythms of imperial life from the Antonines to Constantine, in: McEvoy, M./ Moser, M. (Hrsg.): La présence impériale dans la Rome tardo-antique, Paris, 23–40. Decker, M. (2009): Tilling the hateful earth. Agricultural production and trade in the late antique East, Oxford. Deininger, J. (1965): Die Provinziallandtage der römischen Kaiserzeit, München. Del Grande, C. (1947): Colpa e castigo nell’ espressione poetica e letteraria degli scrittori della Grecia antica da Omero a Cleante, Neapel. Delgado, M. (Hrsg.) (2011): Ringen um die Wahrheit. Gewissenskonflikte in der Christentumsgeschichte, Stuttgart. Delmaire, R. (1989): Largesses sacrées et res privata. L’aeriarium imperial et son administration du IVe au VIe siècle, Rom. Demandt, A. (1969): Der Tod des älteren Theodosius, Historia 18, 598–626. Demandt, A. (1970): Magister militum, RE Suppl. XII, 553–790. Demandt, A. (1980): Der spätrömische Militäradel, Chiron 10, 609–636. Demandt, A. (1994): Der Fall Roms. Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt, München. Demandt, A. (1995): Antike Staatsformen. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte der Alten Welt, Berlin. Demandt, A. (2007): Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian (284 - 565 n. Chr.), München. Demandt, A./Engemann, J. (Hrsg.) (2006): Konstantin der Große. Geschichte, Archäologie, Rezeption, Trier. Demandt, A./Goltz, A./Schlange-Schöningen, H. (Hrsg.) (2004): Diokletian und die Tetrarchie. Aspekte einer Zeitenwende, Berlin. Demougeot, E. (1951): De l’unité à la division de l’empire romain, 395–410. Essai sur le gouvernement imperial, Paris. Demougin, S. (Hrsg.) (1999): L’ordre équestre. Histoire d’une aristocracie, Rom. Deroux, C. (Hrsg.) (1994): Studies in Latin literature und Roman history, vol. 7, Brüssel. Dick, S. (2008): Der Mythos vom ,,germanischen“ Königtum. Studien zur Herrschaftsorganisation bei den germanischsprachigen Barbaren bis zum Beginn der Völkerwanderungszeit, Berlin. Dickmann, J.-A./Keil, W./ Witschel, C. (2015): Topologie, in: Meier, T./Ott, M. R./ Sauer, R. (Hrsg.): Materiale Textkulturen. Konzepte. Materialien. Praktiken, Berlin, Diefenbach, S. (1996): Frömmigkeit und Kaiserakzeptanz im frühen Byzanz, Saeculum 47, 35–66. Diefenbach, S. (2002): Zwischen Liturgie und civilitas. Konstantinopel im 5. Jahrhundert und die Etablierung eines städtischen Kaisertums, in: Warland,

476

Literaturverzeichnis

R. (Hrsg.): Bildlichkeit und Bildorte von Liturgie. Schauplätze in Spätantike, Byzanz und Mittelalter, Wiesbaden, 21–45. Diefenbach, S. (2015): Creeds and political (dis)integration in the reign of Constantius II, in: Wienand, J. (Hrsg.): Contested monarchy. Integrating the Roman Empire in the fourth century AD, Oxford, 353–378. Dietz, K. (1980): Senatus contra principem. Untersuchungen zur senatorischen Opposition gegen Kaiser Maximinus Thrax, München. Dietz, K. (2000): Kaiser Julian in Phönizien, Chiron 30, 807–855. Dillon, S./Welch, K.E. (Hrsg.) (2006): Representations of war in Ancient Rome, Cambridge. Dinkler-von Schubert, E. (1970): Fußtritt, Lexikon der christlichen Ikonographie 2, 67–69. Dittrich, U.-B. (1984): Die Beziehungen Roms zu den Sarmaten und Quaden im vierten Jahrhundert nach Christus, Bonn. Dodgeon, M.H./ Lieu, S.N.C. (1991): The Roman Eastern frontier and the Persian Wars AD 263–363. A documentary history, London. Dölger, F.J. (1932): Der Fuß des Siegers auf dem Kopf des Besiegten. Die Siegerstellung Amors, JbAC 3, 283–284. Donati, A. (Hrsg.) (1988): La terza età dell’epigrafia, Faenza. Downey, G. (1955): Education and public problems as seen by Themistius, TAPhA 86, 291–307. Downey, G. (1957): Education in the Christian Roman Empire. Christian and pagan theories under Constantine and his successors, Speculum 32, 48–61. Downey, G. (1961): A history of Antioch in Syria. From Seleucus to the Arab conquest, Princeton. Drake, H. (2012): ,But I digress‘. Rhetoric and propaganda in Julian’s second oration to Constantius, in: Baker-Brian, N./ Tougher, S. (Hrsg.): Emperor and author. The writings of Julian the Apostate, Swansea, 35–46. Dressel, H. (1973): Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin, Zürich. Drijvers, J.W. (1999): Ammianus Marcellinus’ image of Arsaces and early Parthian history, in: Drijvers, J.W./ Hunt, D. (Hrsg.): The late Roman world and its historian. Interpreting Ammianus Marcellinus, London, 193–206. Drijvers, J.W./Hunt, D. (Hrsg.) (1999): The late Roman world and its historian. Interpreting Ammianus Marcellinus, London. Drinkwater, J.F. (1989): Gallic attitudes to the Roman Empire in the fourth century: continuity or change?, in: Herzig, H.E./ Frei-Stolba, R. (Hrsg.): Labor omnibus unus. Gerold Walser zum 70. Geburtstag, Stuttgart, 136. Drinkwater, J.F. (1994): Silvanus, Ursicinus and Ammianus Marcellinus. Fact or fiction?, in: Deroux, C. (Hrsg.): Studies in Latin literature und Roman history, vol. 7, Brüssel, 568–576.

Literaturverzeichnis

477

Drinkwater, J.F. (1997): Julian and the Franks and Valentinian I and the Alamanni. Ammianus on Romano-German relations, Francia 24, 1–16. Drinkwater, J.F. (1999): Ammianus, Valentinian and the Rhine Germans, in: Drijvers, J.W./ Hunt, D. (Hrsg.): The late Roman world and its historian. Interpreting Ammianus Marcellinus, London, 127–137. Drinkwater, J.F. (2000): The revolt and ethnic origin of the usurper Magnentius (350-353) and the rebellion of Vetranio (350), Chiron 30, 131–156. Drinkwater, J.F. (2007): Alamanni and Rome 213-496 (Caracalla to Clovis), Oxford. Duncan-Jones, R. (1978): Pay and numbers in Diocletian’s Army, Chiron 8, 501–576. Duncan-Jones, R. (1990): Structure and scale in the Roman economy, Cambridge. Duval, N. (1997): Les résidences impériales. Leur rapport avec les problèmes de légitimité, les partages de l’Empire et la chronologie des combinaisons dynastiques, in: Paschoud, F./ Szidat, J. (Hrsg.): Usurpationen in der Spätantike, Stuttgart, 127–153. Duval, Y.-M. (Hrsg.) (1974): Ambroise de Milan. CVIe Centenaire de son éléction épiscopale, Paris. Dvornik, F. (1955): The emperor Julian’s ‚reactionary‘ ideas on kingship, in: Weitzmann, K. (Hrsg.): Late Classical and Medieval Studies in honor of Albert Mathias Friend, Princeton, 71–81. Dvornik, F. (1966): Early Christian and Byzantine political philosophy. Origins and backgrounds, vol. 2, Washington. Eder, W. (Hrsg.) (1990): Staat und Staatlichkeit in der frühen römischen Republik, Stuttgart. Eder, W. (2001): Außenpolitik, in: Sonnabend, H. (Hrsg.): Mensch und Landschaft in der Antike, Stuttgart, 46–49. Effenberger, A. (1996): Überlegungen zur Aufstellung des Theodosius-Obelisken im Hippodrom von Konstantinopel, in: Brenk, B. (Hrsg.): Innovation in der Spätantike, Wiesbaden, 207–271. Effenberger, A. (2007): Nochmals zur Aufstellung des Theodosius-Obelisken im Hippodrom von Konstantinopel, Gymnasium 114, 587–598. Eich, A. (2003): Die Idealtypen ,,Propaganda“ und ,,Repräsentation“ als heuristische Mittel bei der Bestimmung gesellschaftlicher Konvergenzen und Divergenzen von Moderne und römischer Kaiserzeit, in: Weber, G./ Zimmermann, M. (Hrsg.): Propaganda. Selbstdarstellung. Repräsentation im römischen Kaiserreich des 1. Jh.s n.Chr., Stuttgart, 41–48. Eich, A./ Eich, P. (2004): Thesen zur Genese des Verlautbarungsstils der spätantiken kaiserlichen Zentrale, Tyche 19, 75–104. Eich, P. (2005): Zur Metamorphose des politischen Systems in der römischen Kaiserzeit. Die Entstehung einer ,,personalen Bürokratie“ im langen dritten Jahrhundert, Berlin. Eich, P. (2007): Militarisierungs- und Demilitarisierungstendenzen im dritten Jahrhundert n. Chr., in: Blois, L. de/ Lo Cascio, E. (Hrsg.): The impact of the Roman

478

Literaturverzeichnis

army (200 BC – AD 476). Economic, social, political, religious and cultural aspects, Leiden, 509–528. Eich, P./ Eich, A. (2005): War and state-building in Roman republican times, SCI 24, 1–33. Einicke, R./Lehmann, S./Löhr, H. (Hrsg.) (2009): Zurück zum Gegenstand I. Festschrift für Andreas E. Furtwängler, Langenweißbach. Elbern, S. (1984): Usurpationen im spätrömischen Reich, Bonn. Elliot, T.G. (1983): Amminanus Marcellinus and fourth century history, Toronto. Elsner, J. (1995): Art and the Roman viewer. The transformation of art from the pagan world to Christianity, Cambridge. Elsner, J. (2000): From the culture of spolia to the cult of relics. The arch of Constantine and the genesis of late antique forms, PBSR 68, 149–184. Elsner, J. (2003): Archaeologies and agendas. Reflections on late ancient Jewish art and early Christian art, JRS 93, 114–129. Elsner, J. (2007): Roman eyes. Visuality and subjectivity in art and text, Princeton. Elton, H. (1996): Warfare in Roman Europe AD 350–425, Oxford. Elton, H. (2008): Military forces. The Later Roman Empire, in: Sabin, P./van Wees, H./ Whitby, M. (Hrsg.): The Cambridge History of Greek and Roman warfare, vol. 2, Cambridge, 270–309. Enenkel, K. (2000): Pagane Geschichtsmythologisierung und Propaganda: Zur Interpretation des Panegyricus Latinus VI, Hermes 128, 91–126. Engels, D. (1978): Alexander the Great and the logistics of the Macedonian army, Berkeley. Engemann, J. (1988): Herrscherbild, RAC 14, 966–1047. Engemann, J. (1997): Deutung und Bedeutung frühchristlicher Bildwerke, Darmstadt. Engemann, J. (2006): Der Konstantinsbogen, in: Demandt, A./ Engemann, J. (Hrsg.): Konstantin der Große. Geschichte, Archäologie, Rezeption, Trier, 85–89. Ensslin, W. (1928): Magnentius, RE XIV.1, 445–452. Ensslin, W. (1930): Zum Heeresmeisteramt des spätrömischen Reiches. I. Die Titulatur der magistri militum bis auf Theodosius I., Klio 23, 306–325. Ensslin, W. (1953): Die Religionspolitik des Kaisers Theodosius d. Gr., München. Ensslin, W. (1957): Prokopios 2, RE XIII.1, 252–256. Erdmann, K. Dietrich/Boockmann, H. (Hrsg.) (1980): Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Karl Dietrich Erdmann, Neumünster. Ernesti, J. (1998): Princeps christianus und Kaiser aller Römer. Theodosius der Große im Lichte zeitgenössischer Quellen, Paderborn. Errington, M. (1996a): The accession of Theodosius I., Klio 78, 438–472. Errington, M. (1996b): Theodosius and the Goths, Chiron 26, 1–27. Errington, M. (2000): Themistius and his emperors, Chiron 30, 861–904.

Literaturverzeichnis

479

Errington, M. (2006): Roman imperial policy from Julian to Theodosius, Chapel Hill. Faedo, L. (1982): Il complesso monumentale del Foro di Teodosio a Constantinopoli, Corso di Cultura sull’Arte Ravennate e Bizantina 29, 159–168. Faedo, L. (1998): Tedosio, Temisto e l’ideologia erculea nella Nea Rome. A proposito dell’arco del Forum Tauri, MDAI(R) 105, 315–328. Fatouros, G./Krischer, T./Portmann, W. (Hrsg.) (2002): Libanios. Kaiserreden, Stuttgart. Faust, S. (2012): Schlachtenbilder der römischen Kaiserzeit, Rahden. Faust, S./Leitmeir, F. (Hrsg.) (2011): Repräsentationsformen in severischer Zeit, Berlin. Favez, C. (1930): L’inspiration chrétienne dans les consolations de Saint Ambroise, REL 8, 82–91. Fears, J.R. (1981): The theology of victory at Rome. Approaches and problems, ANRW II.17.2, 736–826. Feger, O. (1956): Geschichte des Bodenseeraumes, Konstanz. Fehr, B. (1985/1986): Das Militär als Leitbild. Politische Funktionen und gruppenspezifische Wahrnehmung des Trajansforums und der Trajanssäule, Hephaistos 7/8, 39–60. Ferrill, A. (1986): The fall of the Roman Empire. The military explanation, London. Ferris, I.M. (2009): Hate and war. The column of Marcus Aurelius, Stroud. Fisher, N.R.E. (1992): Hybris. A study in the values of honour and shame in Ancient Greece, Warminster. Fitz, J. (Hrsg.) (1976): Limes. Acts of the XI Limes Congress, Budapest. Flaig, E. (1992): Den Kaiser herausfordern. Die Usurpation im römischen Reich, Frankfurt. Flaig, E. (1997): Für eine Konzeptionalisierung der Usurpation im Spätrömischen Reich, in: Paschoud, F./ Szidat, J. (Hrsg.): Usurpationen in der Spätantike, Stuttgart, 15–34. Fleck, T. (2008): Die Porträts Julianus Apostatas, Hamburg. Florescu, F.B. (1969): Die Trajanssäule. Grundfragen und Tafeln, Bonn. Flower, R. (2016): Imperial invectives against Constantius II. Athanasius of Alexandria, „History of the Arians“, Hilary of Poitiers, „Against Constantius“ and Lucifer of Cagliari, „The necessity of dying for the Son of God“, Liverpool. Fowden, G. (1993): Empire to commonwealth. Consequences of monotheism in Late Antiquity, Princeton. Freeman, P./Kennedy, D. L. (Hrsg.) (1986): The defence of the Roman and Byzantine East, Oxford. Frova, A. (1990): Treviri, in: Salvioni, A. (Hrsg.): Milano capitale dell’Impero Romano, Mailand, 196–212.

480

Literaturverzeichnis

Fuchs, K.-H. (Hrsg.) (1997): Die Alamannen, Stuttgart. Fuhrer, T. (2004): Augustinus, Darmstadt. Fuhrmann, M. (1989): Das Itinerarium Alexandri, in: Herzog, R./ Schmidt, P.L. (Hrsg.): Handbuch der lateinischen Literatur der Antike, Bd. 5, Restauration und Erneuerung. Die lateinische Literatur von 284 bis 374 n.Chr., München, 214–215. Gagé, J. (1959): L’empereur romain et les rois. Politique et protocol, RhM 221, 221–260. Gärtner, H. (1968): Einige Überlegungen zur kaiserzeitlichen Panegyrik und zu Ammians Charakteristik des Kaisers Julian, Wiesbaden. Gasse, A./Servajean, F./Thiers, C. (Hrsg.) (2012): Et in Aegypto et ad Aegyptum. Recueil des études dédiées à Jean-Claude Grenier, vol. 3, Montpellier. Gauer, W. (1977): Untersuchungen zur Trajanssäule I. Darstellungsprogramm und künstlerischer Entwurf, Berlin. Geerlings, W. (1997): Die Stellung der Alten Kirche zu Kriegsdienst und Krieg, Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft 4, 155–166. Geffcken, J. (1929): Der Ausgang des griechisch-römischen Heidentums, Heidelberg. Gehrke, H.-J. (1994): Mythos, Geschichte, Politik. Antik und modern, Saeculum 45, 239–264. Gehrke, H.-J./Schneider, H. (Hrsg.) (2002): Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, Stuttgart. Gesche, H. (1981): Rom. Welteroberer und Weltorganisator, München. Geuenich, D. (2005): Geschichte der Alemannen, Stuttgart. Geuenich, D./ Zotz, T. (2008): Castra und Höhensiedlungen in der schriftlichen Überlieferung von der Spätantike bis zur frühen Karolingerzeit, in: Steuer, H./ Bierbrauer, V. (Hrsg.): Höhensiedlungen zwischen Antike und Mittelalter von den Ardennen bis zur Adria, Berlin, 795–820. Giardina, A. (Hrsg.) (1986): Società romana e impero tardoantico. Istituzioni, ceti, economie, Roma. Gibbon, E. (1910): The decline and fall of the Roman Empire, vol. 1, New York. Gilliard, F.D. (1965): Notes on the coinage of Julian the Apostate, JRS 54, 135–141. Girardet, K.M. (2010): Der Kaiser und sein Gott. Das Christentum im Denken und in der Religionspolitik Konstantins des Großen, Berlin. Gleason, M.W. (1986): Festive satire. Julian’s Misopogon and the New Year at Antioch, JRS 76, 106–119. Gnecchi, F. (1912): I medaglioni Romani, Mailand. Göbl, R. (1978a): Antike Numismatik, Bd. 1, München. Göbl, R. (1978b): Antike Numismatik, Bd. 2, München. Goldbeck, F./Wienand, J. (Hrsg.) (2017): Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike, Berlin. Goldsworthy, A. (2008): War, in: Sabin, P./van Wees, H./ Whitby, M. (Hrsg.): The Cambridge History of Greek and Roman warfare, vol. 2, Cambridge, 76–121.

Literaturverzeichnis

481

Goldsworthy, A.K. (2009): How Rome fell. Death of a superpower, New Haven. Goltz, A. (2011): Die Völker an der nordwestlichen Reichsgrenze (Rhein und obere Donau), in: Johne, K.-P./Hartmann, U./ Gerhardt, T. (Hrsg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jh. n.Chr. (235–284), 2 Bd., Berlin, 427–447. Grant, M. (1970): Nero, London. Greatrex, G. (2000): The background and aftermath of the partition of Armenia in AD 387, AHB 14, 35–48. Grierson, P. (1962): The tombs and obits of the Byzantine emperors, DOP 16, 3–63. Griffin, M.T. (1987): Nero. The end of a dynasty, London. Griswold, C. L. (Hrsg.) (2012): Ancient forgiveness, Cambridge. Gross-Albenhausen, K. (1999): Imperator christianissimus. Der christliche Kaiser bei Ambrosius und Johannes Chrysostomus, Frankfurt. Gruen, E. (1985): Augustus and the ideology of war and peace, in: Winkes, R. (Hrsg.): The age of Augustus, Louvain-La-Neuve, 51–72. Gruen, E. (1990): The imperial policy of Augustus, in: Raaflaub, K./ Toher, M. (Hrsg.): Between republic and empire. Interpretations of Augustus and his principate, Berkeley, 395–416. Grünewald, T. (1990): Constantinus Maximus Augustus. Herrschaftspropaganda in der zeitgenössichen Überlieferung, Stuttgart. Guggisberg, M. A. (Hrsg.) (2003): Der spätrömische Silberschatz von Kaiseraugst. Die neuen Funde, Augst. Gutmann, B. (1991): Studien zur römischen Außenpolitik in der Spätantike (364–395 n.Chr.), Bonn. Haake, M. (2016): ,Trophäen, die nicht vom äußeren Feind gewonnen wurden, Triumphe, die der Ruhm mit Blut befleckt davontrug…‘ - Der Sieg im imperialen Bürgerkrieg im langen dritten Jahrhundert als ambivalentes Ereignis, in: Börm, H./ Mattheis, M./ Wienand, J. (Hrsg.): Civil War in ancient Greece and Rome. Contexts of disintegration and reintegration, Stuttgart, 237–301. Hadot, P. (1972): Fürstenspiegel, RAC 8. Haensch, R. (1997): Capita provinciarum. Statthaltersitze und Provinzialverwaltung in der römischen Kaiserzeit, Mainz. Haensch, R. (2001): Milites legionis im Umfeld ihrer Provinz. Zur Rekrutierungspraxis, sozialen Position und zur ,Romanisierung‘ der Soldaten der niedergermanischen Legionen im 2. und 3. Jahrhundert, in: Blois, L. de (Hrsg.): Administration, prosopography and appointment policies in the Roman Empire, Amsterdam, 84–108. Hagl, W. (1997): Arcadius Apis imperator. Synesios von Kyrene und sein Beitrag zum Herrscherideal der Spätantike, Stuttgart. Haldon, J.F. (1999): Warfare, state and society in the Byzantine world, 565–1204, London.

482

Literaturverzeichnis

Haldon, J.F. (2005): Feeding the army. Food and transport in Byzantium, ca 600–1000, in: Mayer, W./ Trzcionka, S. (Hrsg.): Feast, fast or famine. Food and drink in Byzantium, Brisbane, 85–100. Halfmann, H. (1986): Itinera principum. Geschichte und Typologie der Kaiserreisen im Römischen Reich, Stuttgart. Hansen, G.C. (1995): Sokrates. Kirchengeschichte, Berlin. Hanslik, R. (1942): Pacatus, RE XVIII, 2048–2060. Hanson, R.P.C. (1988): The search of the Christian doctrine of God, Edinburgh. Hanson, V. David (Hrsg.) (2010): Makers of ancient strategy. From the Persian Wars to the fall of Rome, Princeton. Harl, K.W. (1987): Civic coins and civic politics in the Roman East A.D. 180–275, London. Harris, W. (2006): Readings in the narrative literature of Roman courage, in: Dillon, S./ Welch, K. E. (Hrsg.): Representations of war in Ancient Rome, Cambridge, 300–320. Harris, W.V. (1989): Ancient literacy, Cambridge. Harter-Uibopuu, K./Mitthof, F. (Hrsg.) (2013): Vergeben und vergessen? Amnestie in der Antike, Wien. Hassall, M.W. (2000): The army, in: Bowman, A.K. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History XI. The High Empire A.D. 70–192, Cambridge, 320–343. Haverling, G. (1988): Studies on Symmachus’s language and style, Göteborg. Heather, P.J. (1991): Goths and Romans 332–489, Oxford. Heather, P.J. (1994): New men for new Constantines? Creating an imperial elite in the Eastern Mediterranean, in: Magdalino, P. (Hrsg.): New Constantines. The rhythm of imperial renewal in Byzantium 4th–13th centuries, London, 11–33. Heather, P.J. (1998a): Goths and Huns, in: Cameron, A. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History, vol. 13. The Late Empire AD 337–425, Cambridge, 487–515. Heather, P.J. (1998b): Senators and senates, in: Cameron, A. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History, vol. 13. The Late Empire AD 337–425, Cambridge, 184–210. Heather, P.J. (1998c): Themistius. A political philosopher, in: Whitby, M. (Hrsg.): The propaganda of power. The role of Panegyric in Late Antiquity, Leiden, 125–150. Heather, P.J. (2009): Empire and barbarians. Migration, development and the creation of Europe, London. Heather, P.J. (2010): Holding the line. Frontier defense at the Later Roman Empire, in: Hanson, V. David (Hrsg.): Makers of ancient strategy. From the Persian Wars to the fall of Rome, Princeton, 227–246. Heather, P.J. (2011): Invasion der Barbaren. Die Entstehung Europas im ersten Jahrtausend nach Christus, Darmstadt. Heather, P.J./ Matthews, J. (1991): The Goths in the fourth century, Liverpool.

Literaturverzeichnis

483

Heather, P.J./ Moncur, D. (2001): Politics, philosophy, and empire in the fourth century. Selected orations of Themistius, Liverpool. Hebblewhite, M. (2017): The emperor and the army in the later Roman Empire, AD 235–395, London. Hedeager, L. (1988): The evolution of Germanic society 1–400 AD, in: Jones, R. F. J. (Hrsg.): First millennium papers. Western Europe in the first millenium AD, Oxford, 129–144. Heil, M. (1997): Die orientalische Außenpolitik des Kaisers Nero, München. Heil, M. (2011): Der Senat, in: Johne, K.-P./Hartmann, U./ Gerhardt, T. (Hrsg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jh. n.Chr. (235–284), 2 Bd., Berlin, 715–734. Heim, F. (1974): Le thème de la ,victoire sans combat‘ chez Ambroise, in: Duval, Y.M. (Hrsg.): Ambroise de Milan. CVIe Centenaire de son éléction épiscopale, Paris, 267–281. Heinen, H. (1985): Trier und das Trevererland in römischer Zeit, Trier. Heinzberger, F. (1976): Heidnische und christliche Reaktion auf die Krisen des west­ römischen Reiches in den Jahren 395–410 n.Chr., Bonn. Hekster, O. (2002): Commodus. An emperor at the crossroads, Amsterdam. Hekster, O. (2003): Coins and messages. Audience targeting on coins of different denominations?, in: Blois, L. de (Hrsg.): The representation and perception of ­Roman imperial power, Amsterdam, 20–35. Hekster, O. (Hrsg.) (2007): Crises and the Roman Empire, Leiden. Hekster, O. (2007): Fighting for Rome. The emperor as a military leader, in: Blois, L. de/ Lo Cascio, E. (Hrsg.): The impact of the Roman army (200 BC – AD 476). Economic, social, political, religious and cultural aspects, Leiden, 91–106. Hekster, O. (2011): Imagining power. Reality gaps in the Roman Empire, Babesch 86, 177–190. Hellmuth, E./ Ehrenstein, C. von (2001): Die Cambridge School und ihre Kritiker, Geschichte und Gesellschaft 27, 149–172. Hendy, M.F. (1985): Studies in the Byzantine monetary economy, c. 300–1450, Cambridge. Herzig, H. E./Frei-Stolba, R. (Hrsg.) (1989): Labor omnibus unus. Gerold Walser zum 70. Geburtstag, Stuttgart. Herzog, R./Schmidt, P.L. (Hrsg.) (1989): Handbuch der lateinischen Literatur der Antike, Bd. 5, Restauration und Erneuerung. Die lateinische Literatur von 284 bis 374 n.Chr., München. Hesberg, H. von (2006): Residenzstädte und ihre höfische Infrastruktur. Traditionelle und neue Raumkonzepte, in: Boschung, D./ Eck, W. (Hrsg.): Die Tetrarchie. Ein neues Regierungssystem und seine mediale Präsentation, Wiesbaden,

484

Literaturverzeichnis

Heucke, C. (1994): Circus und Hippodrom als politischer Raum. Untersuchungen zum großen Hippodrom von Konstantinopel und zu entsprechenden Anlagen in spätantiken Kaiserresidenzen, Hildesheim. Heuss, A. (1975): Zeitgeschichte als Ideologie. Bemerkungen zu Komposition und Gedankenführung der Res Gestae Divi Augusti, in: Lefèvre, E. (Hrsg.): Monumentum Chilonense. Studien zur augusteischen Zeit. Festschrift Erich Burck zum 70. Geburtstag, Amsterdam, 55–95. Hidber, T. (2006): Herodians Darstellung der Kaisergeschichte nach Marc Aurel, Basel. Hildebrandt, L.H. (Hrsg.) (1997): Archäologie und Wüstenforschung im Kraichgau, Ubstadt-Weiher. Hildebrandt, L.H. (1997): Die Schlacht beim mons Piri im Jahr 369 n.Chr. Versuch einer Lokalisierung, in: Hildebrandt, L.H. (Hrsg.): Archäologie und Wüstenforschung im Kraichgau, Ubstadt-Weiher, 19–34. Hinneberg, P. (Hrsg.) (1911): Die Kultur der Gegenwart, Berlin. Hinterhöller, M. (2008): Der Triumphbogen des Septimius Severus und die historischen Reliefs der Partherkriege, München. Hoffmann, D. (1969): Das spätrömische Bewegungsheer und die Notitia Dignitatum, Düsseldorf. Hölkeskamp, K. J./Stein-Hölkeskamp, E. (Hrsg.) (2006): Erinnerungsorte der Antike. Die römische Welt, München. Holland, L.B. (1946): The triple arch of Augustus, AJA, 52–59. Holliday, P.J. (2002): The origins of Roman historical commemoration in the visual arts, Cambridge. Holloway, R.R. (2004): Constantine and Rome, New Haven. Hölscher, T. (1980): Die Geschichtsauffassung in der römischen Repräsentationskunst, JbDAI 95, 265–331. Hölscher, T. (1984): Staatsdenkmal und Publikum. Vom Untergang der Republik bis zur Festigung des Kaisertums in Rom, Konstanz. Hölscher, T. (2000a): Bildwerke. Darstellungen, Funktionen, Botschaften, in: Borbein, A./Hölscher, T./ Zanker, P. (Hrsg.): Klassische Archäologie. Eine Einführung, Berlin, 147–165. Hölscher, T. (2000b): Die Säule des Marcus Aurelius. Narrative Struktur und ideologische Botschaft, in: Scheid, J./ Huet, V. (Hrsg.): Autour de la colonne Aurélienne. Geste et image sur la colonne de Marc Aurèle à Rome, Rom, 89–105. Hölscher, T. (2002): Bilder der Macht und Herrschaft, in: Nünnerich-Asmus, A. (Hrsg.): Traian. Ein Kaiser der Superlative am Beginn einer Umbruchszeit?, Mainz, 127–144. Hölscher, T. (2014): Monumente der Geschichte. Geschichte als Monument?, in: Dally, O./Hölscher, T./ Muth, S. (Hrsg.): Medien der Geschichte. Antikes Griechenland und Rom, Berlin, 254–284.

Literaturverzeichnis

485

Hölscher, T. (2015): Roman historical represenations, in: Borg, B. (Hrsg.): A companion to Roman art, London, 34–51. Holzem, A. (Hrsg.) (2009): Krieg und Christentum. Religiöse Gewalttheorien in der Kriegserfahrung des Westens, Paderborn. Holzhausen, J. (Hrsg.) (1998): Ψυχή. Seele. Anima, Stuttgart. Hopkins, K. (1998): Christian number and its implications, JECS 6, 185–226. Hostein, A./ Lalanne, S. (2012): Les voyages des empereurs dans l’Orient romain. Époques antonine et sévérienne, Arles. Humphrey, J. H. (Hrsg.) (1991): Literacy in the Roman world, Ann Arbor. Humphries, M. (1999): Nec metu nec adulandi foeditate stricta. The image of Valentinian I from Symmachus to Ammianus, in: Drijvers, J.W./ Hunt, D. (Hrsg.): The late Roman world and its historian. Interpreting Ammianus Marcellinus, London, 127–138. Humphries, M. (2008): International relations, in: Sabin, P./van Wees, H./ Whitby, M. (Hrsg.): The Cambridge History of Greek and Roman warfare, vol. 2, Cambridge, 235–269. Humphries, M. (2012): The tyrant’s mask? Images of good and bad rule in Julian’s letter to the Athenians, in: Baker-Brian, N./ Tougher, S. (Hrsg.): Emperor and author. The writings of Julian the Apostate, Swansea, Hunt, D. (1998): Julian, in: Cameron, A. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History, vol. 13. The Late Empire AD 337–425, Cambridge, 44–77. Hunt, D. (1999): The outsider inside. Ammianus on the rebellion of Silvanus, in: Drijvers, J.W./ Hunt, D. (Hrsg.): The late Roman world and its historian. Interpreting Ammianus Marcellinus, London, 51–63. Hunt, D. (2005): The church as public institution, in: Bowman, A.K./ Rathbone, D. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History XII. The crisis of Empire, AD 193–337, Cambridge, 238–276. Huttner, U. (2011): Von Maximinus Thrax bis Aemilianus, in: Johne, K.-P./Hartmann, U./ Gerhardt, T. (Hrsg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jh. n.Chr. (235–284), 2 Bd., Berlin, 161–221. Iacobini, A./Zaninia, E. (Hrsg.) (1995): Arte profane e arte sacra a Bisanzio, Rom. Icks, M. (2012): Bad emperors on the rise. Negative assessments of imperial investitures, Klio 94, 462–481. Icks, M. (2017): Turning victory into defeat. Negative assessments of imperial triumphs in Greco-Roman literature, in: Goldbeck, F./ Wienand, J. (Hrsg.): Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike, Berlin, 317–333. Isaac, B. (1990): The limits of empire. The Roman army in the East, Oxford. Isaac, B. (1998): The Eastern frontier, in: Cameron, A. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History, vol. 13. The Late Empire AD 337–425, Cambridge, 437–460. Isaac, B. (2004): The invention of racism in classical antiquity, Princeton.

486

Literaturverzeichnis

Jacobsen, T.C. (1999): Propaganda oder ,,Verbreitung“. Eine historisch-methodische Diskussion über den Gebrauch des Begriffs ,,Propaganda“ im Studium der späten römischen Republik und frühen Kaiserzeit, C&M 50, 133–165. Jacques, F. (1986): L’ordine senatorio attraverso la crisi del III secolo, in: Giardina, A. (Hrsg.): Società romana e impero tardoantico. Istituzioni, ceti, economie, Roma, 81–226. Jalabert, L. (1907): Inscriptions grecques et latines de Syrie, Mél. Fac. Orient. Univ. Saint-Joseph 2, 265–269. James, L. (2012): Is there an empress in the text? Julian’s speech of thanks to Eusebia, in: Baker-Brian, N./ Tougher, S. (Hrsg.): Emperor and author. The writings of Julian the Apostate, Swansea, 47–60. Janin, R. (1964): Constantinople byzantine. Développement urbain et répertoire topographique, Paris. Jenkins, F.W. (2017): Ammianus Marcellinus. An annotated bibliography, 1474 to the present, Leiden. Johanek, P. (Hrsg.) (1990): Vorträge und Forschungen zur Residenzfrage, Sigmaringen. Johann, H.-T. (1968): Trauer und Trost. Eine quellen- und strukturanalytische Untersuchung der philosophischen Trostschriften über den Tod, München. Johne, K.-P. (Hrsg.) (2006): Deleto paene imperium Romano. Transformationsprozesse des Römischen Reiches im 3. Jh. und ihre Rezeption in der Neuzeit, Stuttgart. Johne, K.-P. (2006): Die illyrischen Kaiser als Herrscher neuen Typs, in: Johne, K.-P. (Hrsg.): Deleto paene imperium Romano. Transformationsprozesse des Römischen Reiches im 3. Jh. und ihre Rezeption in der Neuzeit, Stuttgart, 125–134. Johne, K.-P./ Hartmann, U. (2011): Krise und Transformationen des Reiches im 3. Jahrhundert, in: Johne, K.-P./Hartmann, U./ Gerhardt, T. (Hrsg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jh. n.Chr. (235-284), 2 Bd., Berlin, 1025–1054. Johne, K.-P./Hartmann, U./Gerhardt, T. (Hrsg.) (2011): Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jh. n.Chr. (235–284), 2 Bd., Berlin. Johnson, M.J. (2009): The Roman imperial mausoleum in Late Antiquity, Cambridge. Jones, A.H.M. (1956): Numismatics and history, in: Carson, R.A.G./ Sutherland, C.H.V. (Hrsg.): Roman coinage. Essays presented to Harold Mattingly, Oxford, 13–33. Jones, A.H.M. (1964): The Later Roman Empire. A social, economic and administrative survey, Oxford. Jones, C.P. (1978): The Roman world of Dio Chrysostom, Cambridge. Jones, M.W. (2000): Genesis and mimesis. The design of the arch of Constantine in Rome, JSAH 59, 50–77.

Literaturverzeichnis

487

Jones, R. F. J. (Hrsg.) (1988): First millennium papers. Western Europe in the first millenium AD, Oxford. Jonge, P. de (1972): Philological and historical commentary on Ammianus Marcellinus XVI, Groningen. Jonge, P. de (1977): Philological and historical commentary on Ammianus Marcellinus XVII, Groningen. Jordan-Ruwe, M. (1995): Das Säulenmonument, Bonn. Junghans, S. (1986): Sweben-Alamannen und Rom, Stuttgart. Kaegi, W.E. (2003): Heraclius, emperor of Byzantium, Cambridge. Kähler, H. (1975): Der Sockel des Theodosiusobelisken in Konstantinopel als Denkmal der Spätantike, AAAH 6, 45–55. Kahlos, M. (2007): Debate and dialogue. Christian and pagan cultures, c. 360–430, Aldershot. Kahlos, M. (2009): Forbearance and compulsion. The rhetoric of religious tolerance and intolerance in Late Antiquity, London. Karmann, T.R. (2009): Meletius von Antiochien. Studien zur Geschichte des trinitätstheologischen Streits in den Jahren 360–364 n. Chr., Frankfurt. Kassel, R. (1958): Untersuchungen zur griechischen und römischen Konsolationsliteratur, München. Kehoe, D.P. (1989): Comparative approaches to the social history of Roman Egypt, BASP 26, 153–156. Kelly, C. (1998): Emperors, government and bureaucracy, in: Cameron, A. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History, vol. 13. The Late Empire AD 337–425, Cambridge, 138–183. Kelly, C. (2004): Ruling the later Roman Empire, Cambridge. Kelly, G. (2005): Constantius II, Julian, and the example of Marcus Aurelius (Ammianus Marcellinus XXI, 16, 11-12), Latomus 64, 409–416. Kelly, G. (2008): Ammianus Marcellinus. The allusive historian, Cambridge. Kent, J.P.C. (1954): Notes on some fourth-century coin-types, NC 14, 216–217. Kent, J.P.C. (1959): An introduction to the coinage of Julian the Apostate (360–363), NC 19, 109–117. Kent, J.P.C. (1967): Fel. temp. reparatio., NC 7, 83–90. Kent, J.P.C. (1981): The Roman Imperial Coinage, Vol. 8, London. Kent, J.P.C. (1993): „Concordia“ solidi of Theodosius I. A reappraisal, NC 153, 77–90. Kent, J.P.C. (1994): The Roman Imperial Coinage, vol. 10, London. Kent, J.P.C./Overbeck, B./ Stylow, A. von (1973): Die römische Münze, München. Keppie, L. (1997): The changing face of the Roman legions (49 BC–AD 69), PBSR 65, 89–102. Kerler, G. (1970): Die Außenpolitik in der Historia Augusta, Bonn.

488

Literaturverzeichnis

Kienast, D. (1966): Untersuchungen zu den Kriegsflotten der römischen Kaiserzeit, Bonn. Kienast, D. (1971): Ein vernachlässigtes Zeugnis für die Reichspolitik Trajans. Die Zweite Tarsische Rede des Dion von Prusa, Historia 20, 62–83. Kienast, D. (1999): Augustus. Prinzeps und Monarch, Darmstadt. Kierdorf, W. (1980): Laudatio funebris. Interpretationen und Untersuchungen zur Entwicklung der römischen Leichenrede, Meisenheim. Kiilerich, B. (1993): Late fourth century classicism in the plastic arts, Odense. Kiilerich, B. (1998): The obelisk base in Constantinople. Court art and imperial ideology, Rom. Klaffenbach, G. (1966): Griechiche Epigraphik, Göttingen. Klein, R. (Hrsg.) (1971): Das frühe Christentum im römischen Staat, Darmstadt. Klein, R. (1977): Constantius II. und die christliche Kirche, Darmstadt. Klein, R. (Hrsg.) (1978): Julian Apostata, Darmstadt. Klein, R. (1979): Der Rombesuch des Kaiser Konstantius II. im Jahre 357, Athenaeum 57, 98–115. Klein, R. (1981): Die Romrede des Aelius Aristides. Eine Einführung, Darmstadt. Klein, W. (1914): Studien zu Ammianus Marcellinus, Leipzig. Kneissl, P. (1969): Die Siegestitulatur der römischen Kaiser. Untersuchungen zu den Siegerbeinamen des 1. und 2. Jahrhunderts, Göttingen. Kneissl, P./Losemann, V. (Hrsg.) (1998): Imperium Romanum. Festschrift Karl Christ, Stuttgart. Koch, W. (1885): Kaiser Julian der Abtrünnige. Seine Jugend und Kriegsthaten bis zum Tode des Kaiser Constantius. Koeppel, G.M. (1990): Die historischen Reliefs der römischen Kaiserzeit VII. Die spätantiken Friese am Konstantinsbogen, BJ 190, 38–64. Kolb, F. (1980): Der Bußakt von Mailand. Zum Verhältnis von Staat und Kirche in der Spätantike, in: Erdmann, K. Dietrich/ Boockmann, H. (Hrsg.): Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Karl Dietrich Erdmann, Neumünster, 41–74. Kolb, F. (1987): Untersuchungen zur Historia Augusta, Bonn. Kolb, F. (2001): Herrscherideologie in der Spätantike, Berlin. Kollwitz, J. (1941): Oströmische Plastik der theodosianischen Zeit, Berlin. Krafft, K. (1958): Die Taten der Kaiser Constans und Constantius II., JNG 9, 141–186. Kraus, T. (1974): Rom, Platz und Denkmal, MDAI(R) 81, 115–130. Krause, J.-U. (2002): Die Spätantike (284–565 n.Chr.), in: Gehrke, H.-J./ Schneider, H. (Hrsg.): Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, Stuttgart, 377–448. Krause, J.-U./Witschel, C. (Hrsg.) (2006): Die Stadt in der Spätantike. Niedergang oder Wandel?, Stuttgart. Krautheimer, R. (1983): Three Christian capitals. Tropography and politics, Berkeley. Kreucher, G. (2003): Der Kaiser Marcus Aurelius Probus und seine Zeit, Stuttgart.

Literaturverzeichnis

489

Kroll, W. (1891): De Q. Aurelii Symmachi studiis graecis et latinis scripsit, Breslau. Królzyk, K. (2004): Die Rechtsstellung der Veteranen im römischen Reich, Eos 91, 85–107. Kuhoff, W. (1983): Studien zur zivilen senatorischen Laufbahn im 4. Jahrhundert n. Chr. Ämter und Amtsinhaber in Clarissimat und Spektabilität, Frankfurt. Kuhoff, W. (1993): Felicior Augusto melior Traiano. Aspekte der Selbstdarstellung der römischen Kaiser während der Prinzipatszeit, Frankfurt. Kuhoff, W. (2001): Diokletian und die Epoche der Tetrarchie. Das römische Reich zwischen Krisenbewältigung und Neuaufbau (284–313 n.Chr.), Frankfurt. Kuhoff, W. (2012): Die Versuchung der Macht. Spätrömische Heermeister und ihr ­potentieller Griff nach der Macht, in: Tschopp, S. S. (Hrsg.): Macht und ­Kommunikation. Augsburger Studien zur europäischen Kulturgeschichte, Berlin, 39–80. Kulikowski, M. (im Druck): A father’s legacy. Foreign affairs under the sons of Constantine, in: Baker-Brian, N. (Hrsg.): The reigns of the sons of Constantine. The Later Roman Empire AD 337–361, Cambridge. Kulikowski, M. (2007): Rome’s Gothic wars. From the third century to Alaric, Cambridge. Kulikowski, M. (2012): Coded polemic in Ammianus Book 31 and the date and place of its composition, JRS 102, 79-102. L’Orange, H.P./ von Gerkan, A. (1939): Der spätantike Bildschmuck des Konstantinsbogens, Berlin. L’Orange, H.P./ Wegner, M. (1984): Das spätantike Herrscherbild von Diokletian bis zu den Konstantius-Söhnen (284–361 n. Chr.), Berlin. La Rocca, E./Tortella, S. (Hrsg.) (2008): Trionfi romani. Ausstellungskatalog Rom, Mailand. Lachenaud, G./Longrée, D. (Hrsg.) (2003): Grecs et Romains aux prises avec l’histoire. Réprésentations, récits et idéologie. Colloque de Nantes et Angers, Rennes. Lacombrade, C. (1951): Le discours sur la royauté de Synésios de Cyrène à l’empereur Arcadios, Paris. Lander, J.L. (1994): Roman stone fortification. Variation and change from the 1st cent. A.D. to the 4th., Los Angeles. Lane Fox, R.J. (1997): The itinerary of Alexander. Constantius to Julian, CQ 47, 239–252. Lange, C.H. (2009): Res Publica Constituta. Actium, Apollo and the accomplishment of the triumviral assignment, Leiden. Lange, C.H. (2011): The battle of Actium. A reconsideration, CQ 61, 608–623. Lange, C.H. (2012): Constantine’s civil war triumph of AD 312 and the adaptability of triumphal tradition, ARID 37, 29–53. Lange, C.H. (2013): Triumph and civil war during the Late Republic, PBSR 81, 67–90. Lányi, V. (1969): The coinage of Valentinian I in Siscia, AArchHung 21, 33–46.

490

Literaturverzeichnis

Laubscher, H.P. (1975): Der Reliefschmuck des Galeriusbogens in Thessaloniki, Berlin. Laubscher, H.P. (1993): Ein tetrarchisches Siegesdenkmal in Iznik, JDAI 108, 375–396. Le Bohec, Y. (1989): L’armée romaine sous le Haut-empire, Paris. Le Bohec, Y. (2006): L' armée romaine sous le Bas-Empire, Paris. Le Bohec, Y. (2014): La guerre romaine. 58 av. J.-C. – 235 ap. J.-C, Paris. Le Bohec, Y. (2017): Histoire des guerres romaines, Paris. Le Roux, P. (1982): L’armée romaine et l’organisation des provinces ibériques d’Auguste à l’invasion de 409, Paris. Lee, A.D. (1993): Information and frontiers. Roman foreign relations in Late Antiquity, New York. Lee, A.D. (1998): The army, in: Cameron, A. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History, vol. 13. The Late Empire AD 337–425, Cambridge, 211–276. Lee, A.D. (2007): War in Late Antiquity. A social study, Oxford. Lee, A.D. (2013): From Rome to Byzantium AD 363 to 565. The transformation of Ancient Rome, Edinburgh. Lee, A.D. (2015): Emperors and generals in the fourth century, in: Wienand, J. (Hrsg.): Contested monarchy. Integrating the Roman Empire in the fourth century AD, Oxford, 100–118. Lefèvre, E. (Hrsg.) (1975): Monumentum Chilonense. Studien zur augusteischen Zeit. Festschrift Erich Burck zum 70. Geburtstag, Amsterdam. Lehnen, J. (1997): Adventus principis. Untersuchungen zu Sinngehalt und Zeremoniell der Kaiserankunft in den Städten des Imperium Romanum, Frankfurt. Lendon, T. (1997): Empire of honor. The art of government in the Roman world, Oxford. Lenihan, D.A. (1988): The just war theory in the work of Saint Augustine, Augustinian Studies 19, 37–70. Lenski, N. (1997): Initium mali Romano imperio. Contemporary reactions to the battle of Adrianople, TAPhA 127, 129–168. Lenski, N. (2000): The election of Jovian and the role of the late imperial guards, Klio 82, 492–515. Lenski, N. (2002): Failure of empire. Valens and the Roman State in the fourth century A.D., Berkeley. Lenski, N./Drijvers, J.W. (Hrsg.) (im Druck): Shifting frontiers. The fifth century. The age of transformation, Bari. Leon, C.F. (1971): Die Bauornamentik des Trajansforums und ihre Stellung in der frühund mittelkaiserzeitlichen Architekturdekoration Roms, Rom. Lepelley, C. (1998): Le patronat épiscopal aux IVe et Ve siècles. Continuités et ruptures avec le patronat classique, in: Rebillard, É. (Hrsg.): L’évêque dans la cité du IVe au Ve siècle, Roma, 17–33.

Literaturverzeichnis

491

Leppin, H. (1996): Von Constantin dem Großen zu Theodosius II. Das christliche Kaisertum bei den Kirchenhistorikern Socrates, Sozomenus und Theodoret, Göttingen. Leppin, H. (1998): Einleitung, in: Leppin, H./ Portmann, W. (Hrsg.): Themistios. Staatsreden, Stuttgart, 1–26. Leppin, H. (2003a): The church historians (I). Socrates, Sozomenus, and Theodoretus, in: Marasco, G. (Hrsg.): Greek and Roman historiography in Late Antiquity. Fourth to sixth century A.D., Leiden, 219–256. Leppin, H. (2003b): Theodosius der Große, Darmstadt. Leppin, H. (2007): Der Reflex der Selbstdarstellung der valentinianischen Dynastie bei Ammianus Marcellinus und den Kirchenhistorikern, in: Boeft, J. den/Drijvers, J.W./Hengst, D. den/ Teitler, H.C. (Hrsg.): Ammianus after Julian. The reign of Valentinianus and Valens in books 26-31 of the res gestae, Leiden, 33–52. Leppin, H. (2010): Mailand, RAC 23, 1156–1202. Leppin, H. (2011): Ein Bischof redet dem Kaiser ins Gewissen. Ambrosius und Theodosius, in: Delgado, M. (Hrsg.): Ringen um die Wahrheit. Gewissenskonflikte in der Christentumsgeschichte, Stuttgart, 83–93. Leppin, H. (2012): Christianisierung im Römischen Reich, ZAC 16, 247–278. Leppin, H. (2013): Überlegungen zum Umgang mit Anhängern von Bürgerkriegsgegnern in der Spätantike, in: Harter-Uibopuu, K./ Mitthof, F. (Hrsg.): Vergeben und vergessen? Amnestie in der Antike, Wien, 337–357. Leppin, H. (2017): Das 4. Jahrhundert. Die christlichen Kaiser suchen ihren Ort, in: Rebenich, S./ Wienand, J. (Hrsg.): Monarchische Herrschaft im Altertum, Berlin, 485–507. Leppin, H./Portmann, W. (Hrsg.) (1998): Themistios. Staatsreden, Stuttgart. Leppin, H./ Ziemssen, H. (2007): Maxentius. Der letzte Kaiser in Rom, Mainz. Levi, A.C. (1952): Barbarians on Roman imperial coins and sculpture, New York. Levick, B. (1976): Tiberius the politician, London. Levick, B. (1982): Propaganda and imperial coinage, Antichthon 16, 104–116. Levick, B. (1997): Claudius, London. Levick, B. (1999): Messages on the Roman coinage. Types and inscriptions, in: Paul, G./ Ierardi, M. (Hrsg.): Roman coins and public life under the empire, Ann Arbor, 41–60. Liebeschuetz, J.H.W.G. (1972): Antioch. City and imperial adminstration in the Later Roman Empire, Oxford. Liebeschuetz, J.H.W.G. (1990): Barbarians and bishops. Army, church, and the state in the age of Arcadius and Chrysostom, Oxford. Liebeschuetz, J.H.W.G. (2001): Decline and fall of the Roman city, Oxford. Liebeschuetz, J.H.W.G. (2007): Was there a arisis of the third century?, in: Hekster, O. (Hrsg.): Crises and the Roman Empire, Leiden, 11–20. Liebeschuetz, J.H.W.G. (2010): Ambrosius. Political letters and speeches, Liverpool.

492

Literaturverzeichnis

Lieu, S.N.C. (1989): The emperor Julian. Panegyric and polemic, Liverpool. Lim, R. (2003): Converting the un-christianizable. The baptism of stage performers in Late Antiquity, in: Mills, K./ Grafton, A. (Hrsg.): Conversion in Late Antiquity and the Early Middle Ages. Seeing and believing, Rochester, 84–126. Lippold, A. (1958): Herrscherideal und Traditionsverbundenheit im Panegyricus des Pacatus, Historia 17, 228–250. Lippold, A. (1973): Theodosius I., RE Suppl. XIII, 873–961. Lippold, A. (1980): Theodosius der Große und seine Zeit, Stuttgart. Liverani, P. (2012): Costanzo II e l’obelisco del Circo Massimo a Roma, in: Gasse, A./ Servajean, F./ Thiers, C. (Hrsg.): Et in Aegypto et ad Aegyptum. Recueil des études dédiées à Jean-Claude Grenier, vol. 3, Montpellier, 471–487. Lizzi Testa, R. (2002): Senatori, popolo, papi. Il governo di Roma al tempo dei Valentiniani, Bari. Lo Cascio, E. (2000): Il princeps e il suo impero. Studi di storia amministrativa e finanziaria romana, Bari. Lo Cascio, E. (2005): The government and administration of the empire in the central decades of the third century, in: Bowman, A.K./ Rathbone, D. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History XII. The crisis of Empire, AD 193–337, Cambridge, 156–169. Löhken, H. (1982): Ordines dignitatum, Stuttgart. Löhr, H. (2009): Zur Botschaft und Datierung der Marcussäule, in: Einicke, R./Lehmann, S./ Löhr, H. (Hrsg.): Zurück zum Gegenstand I. Festschrift für Andreas E. Furtwängler, Langenweißbach, 123–135. López-Sánchez, F. (2005): Le revers au cavalier tombant (348–357/8 apr. J.-C.) comme référence aux batailles de Singara (344 apr. J.-C.) et Gaugamèle (331 av. J.-C.), CahNum 151, 39–56. López-Sánchez, F. (2012): Julian and his coinage. A very Constantinian prince, in: Baker-Brian, N./ Tougher, S. (Hrsg.): Emperor and author. The writings of Julian the Apostate, Swansea, 159–182. Lorenz, S. (1997): Imperii fines erunt intacti. Rom und die Alamannen 350–378, Frankfurt. Löx, M. (2017): Theodosius I. und seine Zeit, in: Pangerl, A. (Hrsg.): Portraits. 500 Jahre römische Münzbildnisse, 419–434. Lummel, P. (1991): Zielgruppen römischer Staatskunst. Die Münzen der Kaiser Augustus bis Trajan und die trajanischen Staatsreliefs, München. Lusnia, S. (2006): Battle imagery and politics on the Severan arch in the Roman forum, in: Dillon, S./ Welch, K. E. (Hrsg.): Representations of war in Ancient Rome, Cambridge, 272–299. Luttwak, E.N. (1976): The grand strategy of the Roman empire, Baltimore. MacCormack, S. (1976): Latin prose panegyrics. Tradition and discontinuity in the Later Roman Empire, ReAug 22, 29–77.

Literaturverzeichnis

493

MacCormack, S. (1981): Art and ceremony in Late Antiquity, Berkeley. MacGeachy, J.A. (1942): Quintus Aurelius Symmachus and the senatorial aristocracy of the west, Chicago. Machado, C. (2010): The city as stage. Aristocratic commemorations in Late Antique Rome, in: Rebillard, E./ Sotinel, C. (Hrsg.): Les frontiers du profane dans l’Antiquité tardive, Rom, 287–317. MacMullen, R. (1965): Soldier and civilian in the Later Roman Empire, Cambridge. MacMullen, R. (1976): The Roman government’s response to crisis, A.D. 235–337, New Haven. MacMullen, R. (1980): How big was the Roman imperial army?, Klio 62, 451–460. MacMullen, R. (1982): The epigraphic habit in the Roman Empire, JRS 103, 233–246. MacMullen, R. (1984): The Roman emperor’s army costs, Latomus 43, 571–580. MacMullen, R. (2009): The second church. Popular Christianity A.D. 200–400, Atlanta. Magdalino, P. (Hrsg.) (1994): New Constantines. The rhythm of imperial renewal in Byzantium 4th–13th centuries, London. Maier, F.K. (im Druck): Active rulership unrealized. Claudian’s panegyric on Honorius, in: Lenski, N./ Drijvers, J.W. (Hrsg.): Shifting frontiers. The fifth century. The age of transformation, Bari. Maier, F.K. (2015): Widerspenstige Flüsse und hinterhältige Schluchten. Ammians anthropomorphe Natur, GeorgAnt 21, 85–95. Maier, F.K. (2018): Kein Held im Zögern sein. Die Glorifizierung des Fabius Cunctator bei Silius Italicus, helden. heroes. héros 6, 5–13. Maisano, R. (1986): La paideia del logos nell’opera di Temistio, Koinonia 10, 29–47. Makaronas, C.I. (1970): The arch of Galerius at Thessaloniki, Thessaloniki. Manders, E. (2012): Coining images of power. Patterns in the representation of Roman emperors on imperial coinage, A.D. 193–284, Leiden. Mango, C. (1985): Le développement urbain de Constantinople, Paris. Mann, J.C. (1979): Power, force and the frontiers of empire, JRS 69, 175–183. Marasco, G. (Hrsg.) (2003): Greek and Roman historiography in Late Antiquity. Fourth to sixth century A.D., Leiden. Maraval, P. (2013): Les fils de Constantin. Constantin II (337–340), Constance II (337–361), Constant (337–350), Paris. Marcos, M. (2012): Some notes on the backchannel communications of the prefect Musonianus with the Persians, Historia 61, 507–510. Marcos, M. (2015): A tale of two commanders. Ammianus Marcellinus on the campaigns of Constantius II and Julian on the northern frontiers, AJPh 136, 669–708. Marié, M.-A. (2003): Guerre civile et guerre étrangère chez Ammien Marcellin, in: Lachenaud, G./ Longrée, D. (Hrsg.): Grecs et Romains aux prises avec l’histoire. Réprésentations, récits et idéologie. Colloque de Nantes et Angers, Rennes, 219–230.

494

Literaturverzeichnis

Marlowe, E. (2006): Framing the sun. The arch of Constantine and the Roman cityscape, ABull 88, 223–242. Martin, A. (1998): L’image de l’évêque à travers les „Canons d’Athanase“. Devoirs et réalités, in: Rebillard, É. (Hrsg.): L’évêque dans la cité du IVe au Ve siècle, Roma, 59–70. Martin, J. (1984): Zum Selbstverständnis, zur Repräsentation und Macht des Kaisers in der Spätantike, Saeculum 35, 115–131. Martin, J. (1990): Aspekte antiker Staatlichkeit, in: Eder, W. (Hrsg.): Staat und Staatlichkeit in der frühen römischen Republik, Stuttgart, 220–232. Martin, J. (1995): Spätantike und Völkerwanderung, München. Martin, J. (1997a): Das Kaisertum in der Spätantike, in: Paschoud, F./ Szidat, J. (Hrsg.): Usurpationen in der Spätantike, Stuttgart, 47–62. Martin, M. (1997b): Zwischen den Fronten. Alamannen im römischen Heer, in: Fuchs, K.-H. (Hrsg.): Die Alamannen, Stuttgart, 119–124. Mattern, S.P. (1999): Rome and the enemy. Imperial strategy in the principate, Berkeley. Matthews, J. (1975): Western aristocracies and imperial court A.D. 364–375, Oxford. Matthews, J. (1989): The Roman empire of Ammianus, London. Mattingly, D./Sterry, M./ Leitch, V. (2013): Fortified farms and defended villages of Late Roman and Late Antique Africa, Antiquité Tardive 21, 167–188. Mattingly, R. (1933): FEL TEMP REPARATIO, NC 94, 182–201. Mattingly, R. (1969): Roman Coins. From the earliest times to the fall of the Western Empire, London. Mattingly, R./ Sydenham, E.A. (1922): The Roman Imperial Coinage, vol. 1, London. Mause, M. (1994): Zur Darstellung des Kaisers in der lateinischen Panegyrik, Stuttgart. Mayer, E. (2002): Rom ist dort, wo der Kaiser ist. Untersuchungen zu den Staatsdenkmälern des dezentralisierten Reiches von Diocletian bis zu Theodosius II., Mainz. Mayer, W./Trzcionka, S. (Hrsg.) (2005): Feast, fast or famine. Food and drink in Byzantium, Brisbane. McCormick, M. (1987): Eternal victory. Triumphal rulership in Late Antiquity, Byzantium, and the Early Medieval West, Cambridge. McEvoy, M. (2010): Rome and the transformation of the imperial office in the late fourth-mid-fifth centuries AD, GRBS 78, 151–192. McEvoy, M. (2013): Child emperor rule in the late Roman West, AD 367–455, Oxford. McEvoy, M./Moser, M. (Hrsg.) (2017): La présence impériale dans la Rome tardoantique, Paris. McGill, S. (Hrsg.) (2010): From the tetrarchs to the Theodosians. Later Roman history and culture, 284–450 CE, Cambridge. McLynn, N.B. (1994): Ambrose of Milan. Church and court in a Christian capital, Berkeley.

Literaturverzeichnis

495

Meadows, A./ Williams, J. (2001): Moneta and the monuments. Coinage and politics in the Republican Rome, JRS 91, 27–49. Mehl, A. (Hrsg.) (1989): Reformatio et reformationes. Festschrift für Lothar Graf zu Dohna zum 65. Geburtstag, Darmstadt. Mehl, A. (1994): Imperium sine fine dedi. Die augusteische Vorstellung von der Grenzenlosigkeit des Römischen Reiches, in: Olshausen, E. (Hrsg.): Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums, Bonn, 431–464. Meier, M. (2007): Die Demut des Kaisers, in: Pecar, A./ Trampedach, K. (Hrsg.): Die Bibel als politisches Argument, München, 135–158. Meier, M. (2009): Der christliche Kaiser zieht (nicht) in den Krieg. ,Religionskriege‘ in der Spätantike?, in: Holzem, A. (Hrsg.): Krieg und Christentum. Religiöse Gewalttheorien in der Kriegserfahrung des Westens, Paderborn, 274–278. Meier, M. (2017): Der Monarch auf der Suche nach seinem Platz, in: Rebenich, S./ Wienand, J. (Hrsg.): Monarchische Herrschaft im Altertum, Berlin, 509–544. Meier, T./Ott, M. R./Sauer, R. (Hrsg.) (2015): Materiale Textkulturen. Konzepte. Materialien. Praktiken, Berlin. Meneghini, R. (2009): I Fori Imperiali e i Mercati di Traiano. Storia e descrizione dei monumenti alla luce degli studi e egli schavi recenti, Rom. Merkelbach, R./ Trumpf, J. (1977): Die Quellen des griechischen Alexander-Romans, München. Meyer, E.A. (1990): Explaining the epigraphic habit in the Roman Empire. The evidence of epitaphs, JRS 80, 74–96. Meyer, E.A. (2004): Legitimacy and law in the Roman world. Tabulae in Roman belief and practice, Cambridge. Meyer, H. (1980): Die Frieszyklen am sogenannten Triumphbogen des Galerius in Thessaloniki. Kriegschronik und Ankündigung der zweiten Tetrarchie, JDAI 95, 374–444. Meyer-Zwiffelhoffer, E. (2006): Ein Visionär auf dem Thron?, Klio 88, 201–208. Millar, F. (1977): The emperor in the Roman world, 31 B.C.–A.D. 337, Ithaca. Millar, F. (1982): Emperors, frontiers and foreign Relations, 31 b.c. to a.d. 378, Britannia 13, 1–23. Millar, F. (1988): Government and diplomacy in the Roman Empire during the first three centuries, International History Review 10, 354–377. Millar, F. (2006): A Greek Roman empire, Berkeley. Mills, K./Grafton, A. (Hrsg.) (2003): Conversion in Late Antiquity and the Early Middle Ages. Seeing and believing, Rochester. Milnor, K.M. (2012): Gender and forgiveness in the early Roman empire, in: Griswold, C. L. (Hrsg.): Ancient forgiveness, Cambridge, 97–114. Mitchell, S. (1993): Anatolia, vol. 1. The Celts in Anatolia and the impact of Roman rule, Oxford.

496

Literaturverzeichnis

Mitchell, S. (2007): A history of the later Roman Empire AD 284–641. The transformation of the ancient world, Malden. Mittag, P. (2017): Die Triumphatordarstellung auf Münzen und Medaillons in Prinzipat und Spätantike, in: Goldbeck, F./ Wienand, J. (Hrsg.): Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike, Berlin, 419–452. Mommsen, T. (1888): Römisches Staatsrecht, Leipzig. Mooney, R.N. (1955): Character portrayal and distortion in Ammianus Marcellinus, Michigan. Moorhead, J. (1999): Ambrose. Church and society in the late Roman world, London. Moreau, J. (1959): Constantinus II., Constantius II., Constans, JbAC 2, 160–184. Moscy, A. (1974): Pannonia and Upper Moesia. A history of the Middle Danube provinces of the Roman Empire, Boston. Moser, M. (2016): Landownership and power in the senate of Constantinople, JLA 9, 436–461. Mosig-Walburg, K. (1999): Zur Schlacht bei Singara, Historia 48, 330–384. Mosig-Walburg, K. (2009): Römer und Perser. Vom 3. Jahrhundert bis zum Jahr 363 n.Chr., Gutenberg. Müller, F. (1998): Die beiden Satiren des Kaisers Julian Apostata, Stuttgart. Müller, W. (Hrsg.) (1975): Zur Geschichte der Alemannen, Darmstadt. Müller-Seidel, I. (1955): Die Usurpation Julians des Abtrünnigen im Lichte seiner Germanenpolitik, HZ 180, 225–244. Müller-Wiener, W. (1977): Bildlexikon zur Topgraphie Istanbuls. Byzantion. Konstaninupolis. Istanbul bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, Tübingen. Mulsow, M. (2010): Die Cambridge School der politischen Ideengeschichte, Berlin. Mulvin, L. (2004): Late Roman villa plans. The Danube-Balkan region, in: Bowden, W. (Hrsg.): Recent research on the late antique countryside, Leiden, 377–410. Murphy, T. (2004): Pliny the Elder’s Natural History. The empire in the encyclopedia, Oxford. Mylonas, G.E. (Hrsg.) (1953): Studies presented to David Moore Robinson, St. Louis. Näf, B. (1995): Senatorisches Standesbewusstsein in spätrömischer Zeit, Freiburg. Nagl, A. (1948): Valens, RE VII A.2, 2100–2106. Naudé, C.P.T. (1958): Battles and sieges in Ammianus Marcellinus, AClass 1, 92–105. Naumann, R. (1976): Neue Beobachtungen am Theodosiusbogen und Forum Tauri in Istanbul, MDAI(I) 26, 117–141. Neitmann, K. (1990): Was ist eine Residenz? Methodische Überlegungen zur Erforschung der spätmittelalterlichen Residenzbildung, in: Johanek, P. (Hrsg.): Vorträge und Forschungen zur Residenzfrage, Sigmaringen, 11–44. Neri, V. (1984): Costanzo, Giuliano e l’ideale del Civilis Princeps nelle Storie di Ammiano Marcellino, Rom. Nesselhauf, H. (1952): Tacitus und Domitian, Hermes 80, 222–245.

Literaturverzeichnis

497

Nesselrath, H.-G. (2012): Libanios. Zeuge einer schwindenden Welt, Stuttgart. Nicasie, M.J. (1998): Twilight of empire. The Roman army from the reign of Diocletian until the Battle of Adrianople, Amsterdam. Niquet, H. (2001): Die valentinianische Dynastie und Rom. Das Selbstverständnis der Kaiser und ihre Haltung zur Senatsaristokratie im Licht von Bau und Ehreninschriften, in: Alföldy, G. (Hrsg.): Inschriftliche Denkmäler als Medien der Selbstdarstellung in der römischen Welt, Stuttgart, 125–148. Nixon, C.E.V./ Rodgers, B.S. (1994): In praise of Roman emperors. The Panegyrici Latini. Introduction, translation and historical commentary with the Latin text of R.A.B. Mynors, Oxford. Noethlichs, K.L. (2001): Die Christianisierung des Krieges vom spätantiken bis zum frühmittelalterlichen und mittelbyzantinischen Reich, JbAC 44, 5–22. Noot, A.E. (1977): Flavius Claudius Julianus, SAN 8, 62–63. Norena, C.F. (2011): Coins and communication, in: Peachin, M. (Hrsg.): Social relations in the Roman world, Oxford, 248–270. Norman, F. (1969): Libanius. Selected works, vol. I., Cambridge. Nuber, H.-U. (2007): Valentinianischer Festungsbau, RGA 35, 337–341. Nünnerich-Asmus, A. (Hrsg.) (2002): Traian. Ein Kaiser der Superlative am Beginn einer Umbruchszeit?, Mainz. O’Brien, P.H. (2013a): Ammianus Marcellinus, the Caesar Julian, and rhetorical failure, CEA 50, 139–160. O’Brien, P.H. (2013b): Vetranio’s revenge? The rhetorical prowess of Ammianus’ Constantius, DHA 8, 221–258. Ober, J. (1982): Tiberius and the political testament of Augustus, Historia 31, 306–328. Olbrich, K. (2008): Wahrer Kaiser und Kaiserling. Herrschaftsprogrammatik des Kaisers Procopius im Spiegel seiner Münzprägung (365–366 n. Chr.), JNG 58, 89–100. Olbrich, K. (2011): Rule Britannia. Zur Rolle Britanniens in der dynastischen Selbstdarstellung Theodosius des Großen, Klio 93, 193–208. Olshausen, E. (Hrsg.) (1994): Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums, Bonn. Opitz, H.G. (1934): Theodoretus, RE V A.2, 1791–1801. Östenberg, I. (2009): Staging the world. Spoils, captives, and representations in the Roman triumphal procession, Oxford. Pabst, A. (1986): Divisio Regni. Der Zerfall des Imperium Romanum in der Sicht der Zeitgenossen, Bonn. Pabst, A. (Hrsg.) (1989): Symmachus. Reden, Darmstadt. Pabst, A. (1997): Comitia imperii, Darmstadt. Pack, E. (1986): Städte und Steuern in der Politik Julians. Untersuchungen zu den Quellen eines Kaiserbildes, Brüssel. Palme, B. (1999): Die Officia der Statthalter in der Spätantike, AnTard 7, 85–133.

498

Literaturverzeichnis

Pangerl, A. (Hrsg.) (2017): Portraits. 500 Jahre römische Münzbildnisse. Papatheophanes, M. (1986): The alleged death of Shapur II’s heir at the battle of Singara. A Western consideration, Archäologische Mitteilungen aus Iran 19, 249–261. Paschoud, F. (1967): Roma Aeterna. Études sur le patriotisme roman dans l’Occident latin à l’époque des grandes invasions, Rom. Paschoud, F. (1989): Se non è vero, è ben trovato. Tradition littéraire et vérité historique chez Ammien Marcellin, Chiron 19, 37–54. Paschoud, F. (1992): Valentinien travesti, ou: de la malignité d’Ammien, in: Boeft, J. den/Hengst, D. den/ Teitler, H.C. (Hrsg.): Cognitio gestorum. The historiographic art of Ammianus Marcellinus, Amsterdam, 67–84. Paschoud, F. (1996): Histoire Auguste, Paris. Paschoud, F./Szidat, J. (Hrsg.) (1997): Usurpationen in der Spätantike, Stuttgart. Paul, G./Ierardi, M. (Hrsg.) (1999): Roman coins and public life under the empire, Ann Arbor. Pauw, D. (1972): Karaktertekening by Ammianus Marcellinus, Oegstgeest. Pavan, M. (1964): La politica gotica di Teodosio nella publistica del suo tempo, Rom. Peachin, M. (1985): The purpose of Festus’ Breviarium, Mnemosyne 38, 158–161. Peachin, M. (Hrsg.) (2011): Social relations in the Roman world, Oxford. Pearce, J.W.E. (1938): Gold coinage of the reign of Theodosius I., NC 1, 205–245. Pearce, J.W.E. (1948): Aes coinage of Valentinian I. The evidence from the hoards, NC 8, 66–77. Pearce, J.W.E. (1969): The Roman Imperial Coinage, vol. 9, London. Pecar, A./Trampedach, K. (Hrsg.) (2007): Die Bibel als politisches Argument, München. Peirce, P. (1989): The arch of Constantine. Propaganda and ideology in Late Roman art, Art History 12, 387–418. Penella, R.J. (2000): The private orations of Themistius, Berkeley. Penrose, J. (2007): Rom und seine Feinde. Kriege, Taktik, Waffen, Stuttgart. Petit, P. (1967): La paix romaine, Paris. Petrikovits, H. von (1971): Fortifications in the Northwestern Roman Empire from the third to the fifth centuries A.D., JRS 61, 178–218. Petschenig, M. (1891): Bemerkungen zum Texte Ammianus Marcellinus’, Philologus 50, 519–529. Pfeilschifter, R. (2013): Der Kaiser und Konstantinopel. Kommunikation und Konfliktaustrag in einer spätantiken Metropole, Berlin. Pfeilschifter, R. (2014): Der eine Gott und die vielen Kaiser, München. Pighi, G.B. (1936): Nuovi studi Ammianei, Mailand. Pirson, F. (1996): Style and messages on the column of Marcus Aurelius, PBSR 64, 137–199.

Literaturverzeichnis

499

Pocock, J.G.A. (1962): The origins of study of the past. A comparative approach, Comparative Studies in Society and History 4, 209–246. Pond, M.S. (1970): The arch of Galerius. A sculptural record of the age of the Tetrarchies, Ann Arbor. Portmann, W. (1988): Geschichte in der spätantiken Panegyrik, Frankfurt. Portmann, W. (1992): Zum Datum der ersten Rede des Themistius, Klio 74, 411–421. Portmann, W. (1999): Die politische Krise zwischen den Kaisern Constantius II. und Constans, Historia 48, 301–329. Potter, D.S. (1990): Prophecy and history in the crisis of the Roman Empire. A historical commentary on the thirteenth Sibylline oracle, Oxford. Potter, D.S. (2004): The Roman empire at bay, AD 180–395, London. Poulter, A. (2013): Goths on the lower Danube. Their impact upon and behind the frontier, Antiquité Tardive 21, 63–76. Poulter, A.G. (2002): Economic collapse in the countryside and the consequent transformation of city into fortress in Late Antiquity, in: Blois, L. de (Hrsg.): The transformation of economic life under the Roman Empire., Amsterdam, 244–266. Poulter, A.G. (2004): Cataclysm on the lower Danube. The destruction of a complex Roman landscape, in: Christie, N. (Hrsg.): Landscapes of change. Rural evolutions in Late Antiquity and the early Middle Ages, Aldershot, 244–266. Raaflaub, K./Toher, M. (Hrsg.) (1990): Between republic and empire. Interpretations of Augustus and his principate, Berkeley. Raaflaub, K. A. (Hrsg.) (2007): War and peace in the ancient world, Malden. Raeck, W. (1989): Tu fortiter, ille sapienter. Augusti und Caesares im Reliefschmuck des Galeriusbogens von Thessaloniki, in: Cain, H.-U. (Hrsg.): Beiträge zur Ikonographie und Hermeneutik. Festschrift für Nikolaus Himmelmann, Mainz, 453–457. Raeck, W. (1998): Ankunft an der Milvischen Brücke. Wort, Bild und Botschaft am Konstantinsbogen in Rom, in: Holzhausen, J. (Hrsg.): Ψυχή. Seele. Anima, Stuttgart, 345–354. Raimondi, M. (2001): Valentiniano I e la scelta dell’Occidente, Mailand. Rebenich, S. (1989): Beobachtungen zum Sturz des Tatianus und des Proculus, ZPE 76, 153–165. Rebenich, S. (1991): Zum Theodosiusobelisken in Konstantinopel, MDAI(I) 41, 447–476. Rebenich, S. (2008): ,,Pars melior humani generis“. Aristokratie(n) in der Spätantike, in: Beck, H./Scholz, P./ Walter, U. (Hrsg.): Die Macht der Wenigen, München, 153–172. Rebenich, S./Wiemer, H.-U. (Hrsg.) (im Druck): Brill’s Companion to Julian the Apostate, Leiden. Rebenich, S./Wienand, J. (Hrsg.) (2017): Monarchische Herrschaft im Altertum, Berlin.

500

Literaturverzeichnis

Rebillard, E./Sotinel, C. (Hrsg.) (2010): Les frontiers du profane dans l’Antiquité tardive, Rom. Rebillard, É. (Hrsg.) (1998): L’évêque dans la cité du IVe au Ve siècle, Roma. Reden, S. von (2002): Money in the ancient economy. A survey of recent research, Klio 84, 141–174. Rees, R. (2002): Layers of loyalty in Latin panegyric, AD 289–307, Oxford. Richter, D. (2004): Das römische Heer auf der Trajanssäule. Propaganda und Realität, Mannheim. Riedl, P. (2002): Faktoren des historischen Prozesses. Eine vergleichende Untersuchung zu Tacitus und Ammianus Marcellinus, Tübingen. Ritzerfeld, U. (2001): Omnia Theodosio cedunt subolique perenni. Überlegungen zu Bildprogramm und Bedeutung des Theodosiusobelisken und seiner Basen in Konstantinopel, JbAC 44, 168–184. Roche, P. (Hrsg.) (2011): Pliny’s praise. The Panegyricus in the Roman world, Cambridge. Rohrbacher, D. (2006): The sources for the lost books of Ammianus Marcellinus, Historia 55, 106–124. Rollé Ditzler, I. (2011): Senat und Severer in Rom. Formen medialer Präsenz, in: Faust, S./ Leitmeir, F. (Hrsg.): Repräsentationsformen in severischer Zeit, Berlin, 229–234. Ronning, C. (2007): Herrscherpanegyrik unter Trajan und Konstantin. Studien zur symbolischen Kommunikation in der römischen Kaiserzeit, Tübingen. Roos, B.-A. (1991): Synesius of Cyrene. A study in his personality, Lund. Roques, D. (1987): Synésios de Cyrène et la Cyrénai͏̈que du Bas-Empire, Paris. Rosen, K. (1970): Studien zur Darstellungskunst und Glaubwürdigkeit des Ammianus Marcellinus, Bonn. Rosen, K. (1982): Ammianus Marcellinus, Darmstadt. Rosen, K. (2006): Julian. Kaiser, Gott und Christenhasser, Stuttgart. Rosenstein, N.S. (1990): Imperatores victi. Military defeat and aristocratic competition in the Middle and Late Republic, Berkeley. Ross, A. (2016): Ammianus’ Julian. Narrative and genre in the Res Gestae, Oxford. Rousseau, P. (Hrsg.) (2009): A companion to Late Antiquity, Malden. Rozynski, F. (1910): Die Leichenreden des hl. Ambrosius, insbesondere auf ihr Verhältnis zu der antiken Rhetorik und den antiken Trostschriften untersucht, Breslau. Russell, D.A./ Wilson, N.G. (1981): Menander Rhetor. Edited with translation and commentary, Oxford. Sabbah, G. (1978): La méthode d’Ammien Marcellin. Recherches sur la construction du discours historique dans les Res Gestae, Paris. Sabbah, G. (2003): Ammianus Marcellinus, in: Marasco, G. (Hrsg.): Greek and Roman historiography in Late Antiquity. Fourth to sixth century A.D., Leiden, 43–84.

Literaturverzeichnis

501

Sabin, P./ van Wees, H./Whitby, M. (Hrsg.) (2008): The Cambridge History of Greek and Roman warfare, vol. 2, Cambridge. Safran, L. (1993): Points of view. The Theodosian obelisk base in context, GRBS 34, 409–435. Salvioni, A. (Hrsg.) (1990): Milano capitale dell’Impero Romano, Mailand. Salway, B. (2015): Late Antiquity, in: Bruun, C. (Hrsg.): The Oxford handbook of Roman epigraphy, Oxford, 364–396. Salzman, M. Renee/Roberts, M. (Hrsg.) (2012): The letters of Symmachus. Book 1, Atlanta. Salzman, M.R./ Roberts, M. (2012): Introduction, in: Salzman, M. Renee/ Roberts, M. (Hrsg.): The letters of Symmachus. Book 1, Atlanta, xiii–lxvii. Sande, S. (1981): Some new fragments from the column of Theodosius, AAAH 1, 1–78. Saragoza, F. (2005): Un prêtre romain aux thermes de Cluny. Musée National du Moyen Age, fevrier 2005, Paris. Scharf, R. (2001): Foederati. Von der völkerrechtlichen Kategorie zur byzantinischen Truppengattung, Wien. Schaub, A. (2006): Bemerkungen zu einer ländlichen Siedlung des 1.–4. Jahrhunderts im südlichen Niedergermanien, in: Seitz, G. (Hrsg.): Im Dienste Roms. Festschrift für Hans Ulrich Nuber, Remshalden, 351–358. Scheid, J./Huet, V. (Hrsg.) (2000): Autour de la colonne Aurélienne. Geste et image sur la colonne de Marc Aurèle à Rome, Rom. Scheiper, R. (1982): Bildpropaganda der römischen Kaiserzeit unter besonderer Berücksichtigung der Trajanssäule in Rom und korrespondierender Münzen, Bonn. Schenkl, K. (1894): Zu Ciceros consolatio, WS 16, 38–46. Schindler, C. (2009): Per carmina laudes. Untersuchungen zur spätantiken Verspanegyrik von Claudian bi Coripp, Berlin. Schmich, K. (2003/2004): Mons Piri. Ein spätrömisches Heerlager beim Bierehelder Hof?, Heidelbergisches Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 8, 139–146. Schmidt-Hofner, S. (2008): Reagieren und Gestalten. Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers am Beispiel der Gesetzgebung Valentinians I., München. Schmidt-Hofner, S. (2010): Ehrensachen. Ranggesetzgebung, Elitenkonkurrenz und die Funktionen des Rechts in der Spätantike, Chiron 40, 209–243. Schmidt-Hofner, S. (2012): Trajan und die symbolische Kommunikation bei kaiserlichen Rombesuchen in der Spätantike, in: Behrwald, R./ Witschel, C. (Hrsg.): Rom in der Spätantike. Historische Erinnerung im städtischen Raum, Stuttgart, 33–59. Schmidt-Hofner, S. (2015): Ostentatious legislation. Law and dynastic change, AD 364–365, in: Wienand, J. (Hrsg.): Contested monarchy. Integrating the Roman Empire in the fourth century AD, Oxford, 67–99.

502

Literaturverzeichnis

Schmitt, M.T. (1997): Die römische Außenpolitik des 2. Jahrhunderts n.Chr. Friedenssicherung oder Expansion, Stuttgart. Schmitt, O. (2007): Constantin der Große (275–337). Leben und Herrschaft, Stuttgart. Schmitt, T. (2001): Die Bekehrung des Synesios von Kyrene. Politik und Philosophie, Hof und Provinz als Handlungsräume eines Aristokraten bis zu seiner Wahl zum Metropoliten von Ptolemai͏̈s, München. Schmitthenner, W. (Hrsg.) (1969): Augustus, Darmstadt. Schneider, H. (1966): Die 34. Rede des Themistios, Winterthur. Schneider, W.C. (1989): Victoria sive angelus victoriae. Zur Gestalt des Sieges in der Zeit des Übergangs von der antiken Religion zum Christentum, in: Mehl, A. (Hrsg.): Reformatio et reformationes. Festschrift für Lothar Graf zu Dohna zum 65. Geburtstag, Darmstadt, 29–64. Scholl, R. (1994): Historische Beiträge zu den Julianischen Reden des Libanios, Stuttgart. Scholten, H. (1998): Römische Diplomatie im 4. Jhd. n.Chr. Eine Doppelstrategie des Praefectus Praetorio Orientis Musonianus?, Historia 47, 454–467. Scholze, H. (1911): De temporibus librorum Themistii, Göttingen. Schorn, S. (2008): Legitimation und Sicherung der Herrschaft durch Kritik am Kaiser. Zum sogenannten zweiten Panegyrikos Julians auf Kaiser Constantius, in: Baier, T. (Hrsg.): Die Legitimation der Einzelherrschaft im Kontext der Generationenthematik, Berlin, 243–274. Schulte, J.M. (2001): Speculum regis. Studien zur Fürstenspiegel-Literatur in der griechisch-römischen Antike, Münster. Schulz, F. (2014): Ambrosius, die Kaiser und das Ideal des christlichen Ratgebers, Historia 63, 214–242. Schulz, R. (1993): Die Entwicklung des römischen Völkerrechts im vierten und fünften Jahrhunder n. Chr., Stuttgart. Schulz, R. (2013): Feldherren, Krieger und Strategen. Krieg in der Antike von Achill bis Attila, Stuttgart. Schur, W. (1963): Die Orientpolitik des Kaisers Nero, Aalen. Scramuzza, V.M. (1971): The emperor Claudius, Rom. Seager, R. (1972): Tiberius, London. Seager, R. (1986): Ammianus Marcellinus. Seven studies in his language and thought, Columbia. Seager, R. (1996a): Ammianus and the status of Armenia in the peace of 363, Chiron 26, 275–284. Seager, R. (1996b): Ut dux cunctator et tutus. The caution of Valentinian (Ammianus 27.10), Papers of the Leeds International Latin Seminar 9, 191–196. Seager, R. (1997): Perceptions of Eastern frontier policy in Ammianus, Libanius, and Julian (337-363), CQ 47, 253–268.

Literaturverzeichnis

503

Seager, R. (1999): Roman policy on the Rhine and the Danube in Ammianus, CQ 49, 579–605. Sear, D.R. (1984/1984): The forgotten century. From the death of Theodosius I to the accession of Anastasius I., SAN 14, 47. Seeck, O. (Hrsg.) (1886): Q. Aur. Symmachi opera quae supersunt. MGH, AA 6.1, Berlin. Seeck, O. (1894): Ammianus, RE I, 2, 1845–1852. Seeck, O. (1906): Eine verlorene Rede des Themistius, RhM 61, 554–566. Seeck, O. (1919): Regesten der Kaiser und Päpste für die Jahre 311 bis 476 n.Chr. Vorarbeit zu einer Prosopographie der christlichen Kaiserzeit, Stuttgart. Seeck, O. (1922): Geschichte des Untergangs der antiken Welt, Bd. 4, Stuttgart. Seelentag, G. (2004): Taten und Tugenden Traians, Stuttgart. Seelentag, G. (2006): Bilder des Sieges. Die Traianssäule, in: Hölkeskamp, K. J./ Stein-Hölkeskamp, E. (Hrsg.): Erinnerungsorte der Antike. Die römische Welt, München, 401–418. Seiler, E.-M. (1997): Konstantios II. bei Libanios. Eine kritische Untersuchung des überlieferten Herrscherbildes, Frankfurt. Seitz, G. (Hrsg.) (2006): Im Dienste Roms. Festschrift für Hans Ulrich Nuber, Remshalden. Shepard, J. (Hrsg.) (1992): Byzantine diplomacy, Aldershot. Sherwin-White, A.N. (1984): Roman foreign policy in the East 168 B.C. to A.D. 1, London. Sittel, C. (1890): Die Gebärden der Griechen und Römer, Leipzig. Sivan, H. (1993a): Anician women, the Cento of Proba, and aristocratic conversion in the fourth century, VChr 47, 1401-157. Sivan, H. (1993b): Ausonius of Bordeaux. Genesis of a Gallic aristocracy, London. Skinner, Q. (1969): Meaning and understanding in the history of ideas, History and Theory 8, 3–53. Smith, J.W. (2011a): Christian grace and pagan virtue. The theological foundation of Ambrose’s ethics, Oxford. Smith, R. (1999a): Telling tales. Ammianus’ narrative of the Persian expedition of Julian, in: Drijvers, J.W./ Hunt, D. (Hrsg.): The late Roman world and its historian. Interpreting Ammianus Marcellinus, London, 89–104. Smith, R. (2011b): Measures of difference: the fourth-century transformation of the Roman imperial court, AJPh 132. Smith, R.R. (1987): The imperial reliefs from the Sebasteion at Aphrodisias, JRS 77, 115–117. Smith, R.R. (1999b): Late antique portraits in a public context. Honorific statuary at Aphrodisias in Caria, AD 300–600, JRS 89, 155–189. Sogno, C. (2006): Q. Aurelius Symmachus. A political biography, Ann Arbor.

504

Literaturverzeichnis

Sommer, M. (2009): Römische Geschichte. Rom und sein Imperium in der Kaiserzeit, Stuttgart. Sonnabend, H. (Hrsg.) (2001): Mensch und Landschaft in der Antike, Stuttgart. Southern, P. (2001): The Roman Empire from Severus to Constantine, London. Southern, P./ Dixon, K.R. (2000): The late Roman army, London. Speidel, M.A. (1992): Roman army pay scales, JRS 82, 87–106. Speidel, M.A. (1995): Die Garde des Maximus auf der Theodosiussäule, MDAI(I) 45, 131–136. Speidel, M.A. (1996): Sebastian’s strike force at Adrianople, Klio 78, 253–262. Springer, M. (1996): Die Schlacht am Frigidus als quellenkundliches und literaturgeschichtliches Problem, in: Bratoz, R. (Hrsg.): Westillyricum und Nordostitalien in der spätrömischen Zeit, Ljubljana, 45–94. Stahl, M. (1989): Zwischen Abgrenzung und Integration. Die Verträge der Kaiser Mark Aurel und Commodus mit den Völkern jenseits der Donau, Chiron 19, 289–317. Stähli, A. (2017): Strategien der Etablierung und Darstellung monarchischer Herrschaft in der visuellen Kultur der römischen Kaiserzeit, in: Rebenich, S./ Wienand, J. (Hrsg.): Monarchische Herrschaft im Altertum, Berlin, 433–449. Stallknecht, B. (1969): Untersuchungen zur römischen Außenpolitik in der Spätantike (306–395 n.Chr), Bonn. Starks, R. (1996): The rise of Christianity. A sociologist reconsiders history, Princeton. Stauner, K. (2004): Das offizielle Schriftwesen des römischen Heeres von Augustus bis Gallienus (27 v.Chr. – 268 n.Chr.). Eine Untersuchung zu Struktur, Funktion und Bedeutung der offiziellen militärischen Verwaltungsdokumentation und zu deren Schreibern, Bonn. Stein, E. (1928): Geschichte des spätrömischen Reiches, Bd.1. Vom römischen zum byzantinischen Staate (284–476 n.Chr.), Wien. Steinicke, M./Weinfurter, S. (Hrsg.) (2005): Investitur- und Krönungsrituale, Köln. Steuer, H./Bierbrauer, V. (Hrsg.) (2008): Höhensiedlungen zwischen Antike und Mittelalter von den Ardennen bis zur Adria, Berlin. Straub, J. (1939): Vom Herscherideal der Spätantike, Stuttgart. Straub, J. (1966): Eugenius, RAC 6, 860–877. Straub, J. (1970): Dignatio Caesaris, Legio VII Gemina. Straub, J. (Hrsg.) (1985): Bonner Historia-Augusta-Colloquium 1982/1983, Bonn. Strobel, K. (1984): Untersuchungen zu den Dakerkriegen Trajans, Bonn. Strobel, K. (1987): Der Chattenkrieg Domitians. Historische und politische Aspekte, Germania 65, 423–452. Stroheker, K.F. (1975): Die Alamannen und das spätrömische Reich, in: Müller, W. (Hrsg.): Zur Geschichte der Alemannen, Darmstadt, 20–48. Stuppner, A. (2013): Die ländliche Besiedlung im mittleren Donauraum von der Spätantike bis zum Frühmittelalter, Antiquité Tardive 21, 47–62.

Literaturverzeichnis

505

Sutherland, C.H.V. (1951): Coinage in Roman imperial policy 31 B.C.–A.D. 68, London. Sutherland, C.H.V. (1959): The intelligibility of Roman imperial coin types, JRS 49, 46–55. Sutherland, C.H.V. (1976): The emperor and the coinage. Julio-Claudian studies, London. Sutherland, C.H.V. (1986): Compliment or complement? Dr. Levick on imperial coin types, NC 146, 85–93. Swain, S. (Hrsg.) (2004): Approaching Late Antiquity. The transformation from early to late empire, Oxford. Swift, L.J. (1970): St. Ambrose on violence and war, TAPhA 101, 533. Swift, L.J. (2007): Early Christian views on violence, war, and peace, in: Raaflaub, K. A. (Hrsg.): War and peace in the ancient world, Malden, 279–296. Syme, R. (1958): Tacitus, Oxford. Syme, R. (1969): Imperator Caesar. Eine Studie zur Namengebung, in: Schmitthenner, W. (Hrsg.): Augustus, Darmstadt, 264–290. Szidat, J. (1972): Der Feldzug Constantius’ II an der mittleren Donau im Jahre 358 n. Chr., Historia 21, 712–720. Szidat, J. (1977): Historischer Kommentar zu Ammianus Marcellinus Buch XX–XXI. Teil 1: Die Erhebung Iulians, Stuttgart. Szidat, J. (1979): Die Usurpation des Eugenius, Historia 28, 487–508. Szidat, J. (1981): Zur Wirkung und Aufnahme von Münzpropaganda (Iul. Misop. 355d), MH 38, 22–33. Szidat, J. (1992): Ammian und die historische Realität, in: Boeft, J. den/Hengst, D. den/ Teitler, H.C. (Hrsg.): Cognitio gestorum. The historiographic art of Ammianus Marcellinus, Amsterdam, 107–116. Szidat, J. (1995): Staatlichkeit und Einzelschicksal in der Spätantike, Historia 44, 481–495. Szidat, J. (1996): Historischer Kommentar zu Ammianus Marcellinus Buch XX–XXI. Teil III: Die Konfrontation, Stuttgart. Szidat, J. (1997): Die Usurpation Iulians. Ein Sonderfall?, in: Paschoud, F./ Szidat, J. (Hrsg.): Usurpationen in der Spätantike, Stuttgart, 63–70. Szidat, J. (2003): Die Herrschaft der Söhne Konstantins und die Usurpation des comes rei militaris Magnentius. Ein Überblick über die Geschichte der Jahre 337–353, in: Guggisberg, M.A. (Hrsg.): Der spätrömische Silberschatz von Kaiseraugst. Die neuen Funde, Augst, 203–214. Szidat, J. (2010): Usurpator tanti nominis. Kaiser und Usurpator in der Spätantike (337-476 n.Chr.), Stuttgart. Szidat, J. (2015): Gaul and the Roman emperors of the fourth century, in: Wienand, J. (Hrsg.): Contested monarchy. Integrating the Roman Empire in the fourth century AD, Oxford, 119–134.

506

Literaturverzeichnis

Tanaseanu-Döbler, I. (2008): Konversion zur Philosophie in der Spätantike. Kaiser Julian und Synesios von Kyrene, Stuttgart. Tantillo, I. (1997): La prima orazione di Giulino a Constanzo. Introduzione, traduzione e commento, Roma. Teitler, H.C. (1992): Ammianus and Constantius. Image and reality, in: Boeft, J. den/ Hengst, D. den/ Teitler, H.C. (Hrsg.): Cognitio gestorum. The historiographic art of Ammianus Marcellinus, Amsterdam, 117–122. Teitler, H.C. (2007): Ammianus on Valentinian. Some observations, in: Boeft, J. den/Drijvers, J.W./Hengst, D. den/ Teitler, H.C. (Hrsg.): Ammianus after Julian. The reign of Valentinianus and Valens in books 26–31 of the res gestae, Leiden, 53–70. Thomas, Y. (1984): Se venger au Forum. Solidarité familiale et procès criminel à Rome, in: Verdier, R./ Poly, J.P. (Hrsg.): La vengeance. Vengeance, pouvoirs, et idéologies dans quelques civilisations de l’antiquité, Paris, 65–100. Thompson, E.A. (1963): The Visigoths from Fritigern to Euric, Historia 12, 105–126. Tiersch, C. (2002): Johannes Chrysostomus in Konstantinopel (398–404). Weltsicht und Wirken eines Bischofs in der Hauptstadt des Oströmischen Reiches, Tübingen. Timpe, D. (1990): Das Kriegsmonopol des römischen Staates, in: Eder, W. (Hrsg.): Staat und Staatlichkeit in der frühen römischen Republik, Stuttgart, 368–387. Todd, R.B. (1996): Themistius on Aristotle On The Soul, London. Todd, R.B. (1998): The Germanic peoples, in: Cameron, A. (Hrsg.): The Cambridge Ancient History, vol. 13. The Late Empire AD 337–425, Cambridge, 461–486. Tomlin, R.S.O. (1972): Seniores-Iuniores in the late Roman field army, AJPh 93, 253–278. Tomlin, R.S.O. (1973): The emperor Valentinian I, Oxford. Tomlin, R.S.O. (1987): The army of the late Empire, in: Wacher, J. (Hrsg.): The Roman world, London, 107–120. Tougher, S. (1998): In praise of an empress. Julian’s speech of thanks to Eusebia, in: Whitby, M. (Hrsg.): The propaganda of power. The role of Panegyric in Late Antiquity, Leiden, 105. Tougher, S. (2004): Julian’s bull coinage. Kent revisited, CQ 54, 327–330. Tougher, S. (2012): Reading between the lines. Julian’s first panegyric on Constantius II, in: Baker-Brian, N./ Tougher, S. (Hrsg.): Emperor and author. The writings of Julian the Apostate, Swansea, 19–34. Toynbee, J.M.C. (1944): Roman medallions, New York. Trampedach, K. (2005): Kaiserwechsel und Krönungsritual im Konstantinopel des 5. bis 6. Jahrhunderts, in: Steinicke, M./ Weinfurter, S. (Hrsg.): Investitur- und Krönungsrituale, Köln, 286–290. Treadgold, W.T. (1995): Byzantium and its army 284–1081, Stanford.

Literaturverzeichnis

507

Trout, D.E. (2009): Inscribing identity. The Latin epigraphic habit in Late Antiquity, in: Rousseau, P. (Hrsg.): A companion to Late Antiquity, Malden, 170–186. Tschopp, S. S. (Hrsg.) (2012): Macht und Kommunikation. Augsburger Studien zur europäischen Kulturgeschichte, Berlin. Tully, J. (1988): Meaning and context. Quentin Skinner and his critics, Princeton. Urbainczyik, T. (1997): Socrates of Constantinople, Ann Arbor. Urbainczyik, T. (2002): Theodoet of Cyrrhus. The bishop and the holy man, Ann Arbor. van Buren, A. (1937): Obeliskos, RE XVII.2, 1705–1714. van Hoof, L./ van Nuffelen, P. (2011): Monarchy and mass communication. Antioch AD 362/63 Revisited, JRS 101, 166–184. van Ossel, P./ Ouzoulias, P. (2000): Rural settlement economy in Northern Gaul in the late Empire. An overview and assessment, JRA 13, 133–160. van Wees, H. (1992): Status warriors. War, violence, and society in Homer and History, Amsterdam. Vanderspoel, J. (1995): Themistius and the imperial court. Oratory, civic duty, and paideia from Constantius to Theodosius, Ann Arbor. Vanderspoel, J. (1998): Julian and the mithraic bull, AHB 12, 113–119. Várhelyi, Z. (2012): „To forgive is divine“. Gods as models of forgiveness in late republican and early imperial Rome., in: Griswold, C.L. (Hrsg.): Ancient forgiveness, Cambridge, 115–133. Varner, E.R. (2012): Roman authority, imperial authority, and Julian’s artistic program, in: Baker-Brian, N./ Tougher, S. (Hrsg.): Emperor and author. The writings of Julian the Apostate, Swansea, 183–213. Vatsend, K. (2000): Die Rede Julians auf Kaiserin Eusebia. Abfassungszeit, Gattungszugehörigkeit, panegyrische Topoi und Vergleiche, Zweck, Oslo. Veikou, M. (2013): Settlements in the Greek countryside from 4th to 9th century. Forms and patterns, Antiquité Tardive 21, 125–133. Vera, D. (2012): Questioni di storia agraria tardoromana. Schiavi, coloni, villae, Antiquité Tardive 20, 115–122. Verdier, R./Poly, J.P. (Hrsg.) (1984): La vengeance. Vengeance, pouvoirs, et idéologies dans quelques civilisations de l’antiquité, Paris. Vergin, W. (2013): Das Imperium Romanum und seine Gegenwelten. Die geographisch-ethnographischen Exkurse in den Res Gestae des Ammianus Marcellinus, Berlin. Vitiello, M. (1999): La vicenda dell’obelisco tra versione ufficiale e tradizionale senatoria. Magnenzio, Costanzo e il senato di Roma, MediterrAnt 2, 359–408. Vogler, C. (1979): Constance II et l’administration impériale, Straßburg. Vondrovec, K. (2010): DN Valens VICTOR SEMPER AVG. Eine Konsularserie des Valens, SNR 89, 145–193.

508

Literaturverzeichnis

Wacher, J. (Hrsg.) (1987): The Roman world, London. Walden, J.W.H. (1899): The Date of Libanius’ logos epitaphios ep Ouliano, HSPh 10, 33–38. Wallace-Hadrill, A. (1981): Galba’s aequitas, NC 141, 20–39. Wallace-Hadrill, A. (1982): Civilis princeps. Between citizen und king, JRS 72, 32–48. Wallraff, M. (1997): Der Kirchenhistoriker Sokrates. Untersuchungen zur Geschichtsdarstellung, Methode und Person, Göttingen. Wanke, U. (1990): Die Gotenkriege des Valens. Studien zu Topographie und Chronologie im unteren Donauraum 366–378 n.Chr., Frankfurt. Ware, C. (2014): The severitas of Constantine. Imperial virtues in Panegyrici Latini 7(6) and 6(7), JLA 7, 86–109. Warland, R. (Hrsg.) (2002): Bildlichkeit und Bildorte von Liturgie. Schauplätze in Spätantike, Byzanz und Mittelalter, Wiesbaden. Warmington, B.H. (1976): Objectives and strategy in the Persian war of Constantius II, in: Fitz, J. (Hrsg.): Limes. Acts of the XI Limes Congress, Budapest, 509–520. Warmington, B.H. (2007): Aspects of Constantinian propaganda in the Panegyrici Latini, TAPhA 104, 371–384. Weber, G./Zimmermann, M. (Hrsg.) (2003): Propaganda. Selbstdarstellung. Repräsentation im römischen Kaiserreich des 1. Jh.s n.Chr., Stuttgart. Weiser, W. (1987): Relicium temporum reparatio. Kaiser Constans führt gefangene Franken aus ihren Dörfern ab, SNR 66, 161–174. Weisweiler, J. (2015): Domesticating the senatorial elite. Universal monarchy and transregional aristorcracy in the fourth century AD, in: Wienand, J. (Hrsg.): Contested monarchy. Integrating the Roman Empire in the fourth century AD, Oxford, 17–41. Weitzmann, K. (Hrsg.) (1955): Late Classical and Medieval Studies in honor of Albert Mathias Friend, Princeton. Wendt, C. (2009): Sine fine. Die Entwicklung der römischen Außenpolitik von der späten Republik bis in den frühen Prinzipat, Berlin. Westall, R. (2015): Constantius II and the Basilica of St. Peter in the Vatican, Historia 64, 205–242. Whitby, M. (1992): From frontier to palace. The personal role of the emperor in diplomacy, in: Shepard, J. (Hrsg.): Byzantine diplomacy, Aldershot, 295–303. Whitby, M. (Hrsg.) (1998): The propaganda of power. The role of Panegyric in Late Antiquity, Leiden. Whitby, M. (1999): Images of Constantius, in: Drijvers, J.W./ Hunt, D. (Hrsg.): The late Roman world and its historian. Interpreting Ammianus Marcellinus, London, 77–88.

Literaturverzeichnis

509

Whitby, M. (2004): Emperors and armies, 235–395, in: Swain, S. (Hrsg.): Approaching Late Antiquity. The transformation from early to late empire, Oxford, 156–186. Whitby, M. (2008): War. The Later Roman Empire, in: Sabin, P./van Wees, H./ Whitby, M. (Hrsg.): The Cambridge History of Greek and Roman warfare, vol. 2, Cambridge, 310–341. Whittaker, C.R. (1994): Frontiers of the Roman Empire. A social and economic study, Baltimore, Md., London. Whittaker, C.R. (2004): Rome and its frontiers. The dynamics of empire, London. Wickhoff, F. (1912): Römische Kunst, Berlin. Wiebe, F.J. (1995): Kaiser Valens und die heidnische Opposition, Bonn. Wielandt, F. (1949): Ein römisches Goldmedaillon Constantius’ II., BJ 149, 309–311. Wiemer, H.-U. (1995): Libanios und Julian. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Politik im vierten Jahrhundert n.Chr., München. Wiemer, H.-U. (1998): Ein Kaiser verspottet sich selbst. Literarische Form und historische Bedeutung von Kaiser Julians „Misopogon“, in: Kneissl, P./ Losemann, V. (Hrsg.): Imperium Romanum. Festschrift Karl Christ, Stuttgart, 733–755. Wiemer, H.-U. (Hrsg.) (2006): Staatlichkeit und politisches Handeln in der römischen Kaiserzeit, Berlin. Wiemer, H.-U. (2006): Staatlichkeit und politsches Handeln in der römischen Kaiserzeit – Einleitende Bermerkungen, in: Wiemer, H.-U. (Hrsg.): Staatlichkeit und politisches Handeln in der römischen Kaiserzeit, Berlin, 2–27. Wienand, J. (2012): Der Kaiser als Sieger. Metamorphosen triumphaler Herrschaft unter Constantin I., Berlin. Wienand, J. (Hrsg.) (2015): Contested monarchy. Integrating the Roman Empire in the fourth century AD, Oxford. Wienand, J. (2015a): O tandem felix civili, Roma, victoria! Civil-War triumphs from Honorius to Constantine and back, in: Wienand, J. (Hrsg.): Contested monarchy. Integrating the Roman Empire in the fourth century AD, Oxford, 169–197. Wienand, J. (2015b): The emperor’s golden shade, in: Wienand, J. (Hrsg.): Contested monarchy. Integrating the Roman Empire in the fourth century AD, Oxford, 423–449. Wienand, J. (2016): The law’s avenger. Emperor Julian in Constantinople, in: Börm, H./Mattheis, M./ Wienand, J. (Hrsg.): Civil War in ancient Greece and Rome. Contexts of disintegration and reintegration, Stuttgart, 347–366. Wienand, J./Goldbeck, F./ Börm, H. (2017): Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike. Probleme – Paradigmen – Perspektiven, in: Goldbeck, F./ Wienand, J. (Hrsg.): Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike, Berlin, 1–28. Wightman, E.M. (1985): Gallia Belgica, Berkeley. Wilamowitz-Moellendorff, U. von (1911): Die griechische Literatur des Altertums, in: Hinneberg, P. (Hrsg.): Die Kultur der Gegenwart, Berlin, 3–318.

510

Literaturverzeichnis

Will, E. (1994): Antioche sur l’Oronte. Métropole de l’Asie, Syria 74, 99–113. Williams, S./ Friell, G. (1994): Theodosius. The empire at bay, London. Winkes, R. (Hrsg.) (1985): The age of Augustus, Louvain-La-Neuve. Winkler, K. (1957): clementia, RAC 3, 206–231. Winter, E./ Dignas, B. (2001): Rom und das Perserreich. Zwei Weltmächte zwischen Konfrontation und Koexistenz. Winterling, A. (2003): Caligula. Eine Biographie, München. Winterling, A. (Hrsg.) (2011): Zwischen Strukturgeschichte und Biographie. Probleme und Perspektiven einer neuen römischen Kaisergeschichte 31 v. Chr.–192 n. Chr, München. Wintjes, J. (2005): Das Leben des Libanius, Rahden. Wirth, G. (1978): Julians Perserkrieg. Kriterien einer Katastrophe, in: Klein, R. (Hrsg.): Julian Apostata, Darmstadt, 455–507. Wirth, G. (1979): Themistios und Constantius, ByzF 6, 293–317. Witschel, C. (1996): Rez. zu Wolfgang Kuhoff: Felicior Augusto melior Traiano. Aspekte der Selbstdarstellung der römischen Kaiser während der Prinzipatszeit, Klio 78, 524–529. Witschel, C. (1999): Krise. Rezession. Stagnation?, Frankfurt. Witschel, C. (2004): Propaganda für den Princeps? Mechanismen der kaiserlichen Repräsentation im Imperium Romanum, München. Wolfram, H. (1990): Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter, Berlin. Wolters, R. (1999): Nummi signati. Untersuchungen zur römischen Münzprägung und Geldwirtschaft, München. Wolters, R. (2003): Die Geschwindigkeit der Zeit und die Gefahr der Bilder. Münzbilder und Münzpropaganda in der römischen Kaiserzeit, in: Weber, G./ Zimmermann, M. (Hrsg.): Propaganda. Selbstdarstellung. Repräsentation im römischen Kaiserreich des 1. Jh.s n.Chr., Stuttgart, 174–204. Woodman, A.J. (1983): Velleius, Paterculus. The Caesarian and Augustan narrative, Cambridge. Woods, D. (2000): Julianus, Gallienus, and the solar bull, AJN 12, 157–169. Woods, D. (2014): Julian, Arles, and the eagle, JLA 7, 49–64. Woolf, G. (1996): Monumental writing and the expansion of Roman society in the Early Empire, JRS 86, 22–39. Wrede, H. (1966): Zur Errichtung des Theodosiusobelisken in Istanbul, MDAI(I) 16, 178–198. Wright, W.C. (1913): The works of the Emperor Julian, vol. 1-2, London. Zanker, P. (1970): Das Trajansforum, AA 85, 499–544. Zanker, P. (1994): Rez. Lummel ,,Zielgruppen römischer Staatskunst“, HZ 258, 462–463.

Literaturverzeichnis

511

Zanker, P. (1997): Augustus und die Macht der Bilder, München. Zanker, P. (2000): Bild-Räume und Betrachter im kaiserzeitlichen Rom, in: Borbein, A./Hölscher, T./ Zanker, P. (Hrsg.): Klassische Archäologie. Eine Einführung, Berlin, 216–232. Zanker, P. (2014): Bilder lesen ohne Texte, in: Dally, O./Hölscher, T./ Muth, S. (Hrsg.): Medien der Geschichte. Antikes Griechenland und Rom, Berlin, 190–203. Zecchini, G. (1984): S. Ambrogio e la vittoria incruenta, RSCI 38, 391–404. Zecchini, G. (2003): Jerome, Orosius and the western chronicles, in: Marasco, G. (Hrsg.): Greek and Roman historiography in Late Antiquity. Fourth to sixth century A.D., Leiden, 317–348. Zelzer, M. (1987): Ambrosius von Mailand und das Erbe der klassischen Tradition, WS 100, 201–226. Zimmermann, M. (1999): Kaiser und Ereignis. Studien zum Geschichtswerk Herodians, München. Zimmermann, M. (2011): Die Repräsentation des kaiserlichen Ranges, in: Winterling, A. (Hrsg.): Zwischen Strukturgeschichte und Biographie. Probleme und Perspektiven einer neuen römischen Kaisergeschichte 31 v. Chr.–192 n. Chr, München, 181–205. Zschucke, C.F. (1982): Die Römische Münzstätte Trier. Von der Münzreform der Bronzeprägung unter Constans und Constantius II. 346/348 n. Chr. bis zu ihrer Schliessung im 5. Jh., Trier.

Stellenindex 1. Literarische Quellen Aischylos Prom. – 528: 218 Ambrosius apol. Dav. – 6.27: 394 26–30: 394 ep. – 62.4: 390 74.23: 64 e.c. 11: 64 exc. Sat. – 1.14.3–4: 387 2.1–3: 387 fid. – 1.3: 385 1.136–138: 394 2.16: 393 in Lc. – 10.10: 366 in psalm. – 36.25: 395 obit. Theodos. – 1.1–9: 387 2.5–10: 388 3.1–3: 386 3.2–3: 387 6.3–8: 386 6.4–5: 388 7.1: 389 7.2–7: 389 8.1: 388 8.2–7: 388 10.1–12: 390 12.9: 390 15–16.4: 388 34: 64 35.4–6: 387 39: 394 54.2: 387 56.1–2: 391 obit. Val. – 1: 387 40.1–2: 387 off. – 1.36: 393 Tob. – 15.51: 394 Anonymus de rebus bell. – 5.1: 48 Ammianus Marcellinus 14.3.1–2: 95

14.5.1: 149 14.9.1: 73 14.10: 120, 149, 172, 182 14.10.1: 107, 271 14.10.2: 107, 108, 116 14.10.4–5: 108 14.10.6: 115 14.10.9: 112, 116 14.10.10: 108, 116 14.10.11: 109, 329 14.10.12: 110, 124 14.10.13: 109 14.10.13–15: 58 14.10.14: 109, 110, 111, 112, 113, 116, 278 14.10.15: 109, 111, 113 14.10.16: 110, 114, 163, 193 14.10.16–11.5: 115 14.11.4: 95 14.11.5: 73 14.11.8: 114 14.11.10: 304 15.1.1: 73 15.2.1–6: 61 15.4: 149 15.4.1: 130, 271 15.4.9: 226 15.5: 323 15.5.18: 55 15.5.28: 62 15.5.2: 61 15.5.22: 73 15.7–13: 130 15.8: 108 15.8.1: 244 15.8.18: 174 15.13.4: 95 16.1: 223 16.1.1: 208 16.2.1: 271 16.2.2: 175 16.2.4: 176 16.2.5: 177 16.2.6: 177 16.2.10: 177

514 16.2.11: 178 16.2.12–13: 178 16.5.3: 176 16.5.16: 226 16.6.1: 61 16.6.2: 164 16.7.2: 187 16.7.3: 304 16.8.11–13: 62 16.9.1: 95 16.10: 248 16.10.1: 100, 149 16.10.2: 27, 36, 150 16.10.3: 170 16.10.6: 149, 150 16.10.8: 150 16.10.9–10: 149 16.10.13: 170 16.10.14: 170 16.10.15: 170, 420 16.10.16: 170 16.10.17: 148, 150, 170 16.10.21: 73 16.11.1: 179, 271 16.11.3: 226 16.11.4: 179 16.11.5: 179 16.11.8: 179 16.11.10: 174 16.11.12: 179, 180 16.11.13: 179, 180 16.12: 149 16.12.1: 181, 271 16.12.2: 101 16.12.3: 181, 226, 269 16.12.5: 102, 107 16.12.8: 182 16.12.9: 182, 184, 226 16.12.10: 182, 184 16.12.11: 182, 278 16.12.12: 182 16.12.16: 269 16.12.17: 226 16.12.18: 184 16.12.30: 58 16.12.31: 58, 226 16.12.36: 269 16.12.44: 226 16.12.60–61: 32

1. Literarische Quellen 16.12.64: 186, 207 16.15–17: 149 17.1.2: 271 17.1.3: 269 17.2.1–4: 185 17.4.6–23: 148 17.5.4: 97 17.6.1–2: 271 17.8.1: 226 17.8.2: 46 17.9.2: 46 17.9.3: 175 17.10.1: 271 17.10.3: 108 17.11.1: 176, 304 17.12: 101 17.12.1: 117 17.12.4: 118, 120 17.12.5: 118, 120, 121 17.12.6: 118, 120 17.12.7: 118, 120 17.12.8: 118, 120 17.12.9: 118, 119, 120, 121 17.12.10: 118, 121 17.12.11: 119, 120, 121 17.12.12: 119 17.12.13: 119 17.12.14: 119, 120 17.12.15: 119 17.12.16: 119, 120 17.12.17: 119 17.12.19: 121 17.12.20: 121 17.12.21–13.1: 122 17.13: 101 17.13.2: 122 17.13.3: 122 17.13.6: 122 17.13.9: 123 17.13.10: 123 17.13.11: 123 17.13.19–20: 102 17.13.21: 123 17.13.23: 123, 124 17.13.26: 125 18.2.1: 271 18.3.1–4: 61 18.3.1–5: 63 18.3.2: 62

515

1. Literarische Quellen 18.3.3: 61 18.4.3: 62 18.8: 73 19.8.5–12: 73 20.1.1: 95, 269 20.4.1: 211 20.4.2: 211, 240 20.4.6: 226, 269 20.7.1: 224 20.7.16: 225 20.8.1: 233 20.11.3: 99 20.11.5: 48 21.3.2–3: 271 21.3.4: 102 21.3.7: 271 21.4: 212 21.5.2–5: 58 21.5.11: 209 21.9.5: 209 21.9.6: 209 21.9.7: 209 21.10.7: 206, 209, 211, 214 21.12: 211 21.12.24: 206 21.13.1: 224, 229 21.13.2: 224 21.13.8: 225 21.16.15: 100, 106, 158, 165 21.16.20: 436 22.7.3: 217 22.7.7: 227 22.7.8: 227, 271 22.11.2: 260 22.12.1: 225 22.12.3: 227 22.12.4: 227, 228 22.13.1: 229 22.13.4: 229 22.14.3: 244 22.23.2: 319 22.23.7: 319 23.1.6: 229 23.1.7: 227 23.2.6: 229 23.2.7: 233 23.2.8: 230 23.5.4: 227 24.1.12: 230

24.3.1: 230 24.3.4–7: 229, 270 24.4.7: 230 24.5.4: 230 24.5.5: 230 24.5.5–11: 276 24.5.6: 277 24.5.7: 230 24.5.10: 277 24.6.4: 230 24.6.5: 230 24.6.6: 230 24.6.12: 230 25.5.1: 251 25.3.3: 277 25.3.6–10: 27 25.4.10: 27 25.4.22: 244 25.5.2: 61 25.5.3–4: 251 25.5.4: 259 25.6.11–2: 318 25.7.2: 252, 317 25.7.7: 317 25.7.7–8: 252 25.7.9–14: 252 25.8.1: 317 25.8.14: 318 25.9.3: 97, 322 25.7.12: 266 26.1.1: 73 26.1.3: 253 26.1.4–5: 260 26.1.5–6: 253, 260 26.1.6: 260 26.1.7: 253 26.2.1–2: 253 26.2.1–3: 58 26.2.6–10: 108, 258 26.2.7: 253 26.2.9: 253 26.2.10: 327 26.4.1–3: 254 26.4.2: 256, 303 26.4.3: 303 26.4.4: 260, 270 26.4.5: 261 26.5: 55 26.5.1–4: 254

516 26.5.4: 8 26.5.12: 226 26.4.5–6: 267 26.5.7: 268 26.5.13: 267 26.6.10: 264 26.6.11: 266, 313, 318 26.6.13: 60 26.6.18: 60 26.7.12: 73 26.7.13: 305 26.7.16: 60 26.10.2: 260 26.12.13: 305 27.1: 55 27.1.2–6: 261 27.4.1: 304 27.5.1: 306 27.5.3: 307 27.5.4: 307 27.5.5: 308 27.5.6: 308 27.5.6–10: 313 27.5.7: 265, 309, 318 27.5.8: 308, 309 27.5.9: 310, 318 27.6: 263, 323 27.7.4–7: 287 27.10: 263 27.10.5: 271, 273 27.10.6–7: 274 27.10.10: 274, 276 27.10.11: 276 27.10.12–15: 275 27.10.16: 276 27.11.1: 203 27.12.3: 266 27.12.18: 266, 318 28.1: 279 28.1.5–13: 279 28.2.1: 279 28.2.4: 282 28.2.5: 280 29.1.2: 281 29.1.10–11: 309 29.3.1–9: 287 29.3.9: 284 29.4.1: 280, 280 29.6.14: 341

1. Literarische Quellen 30.2.2: 266 30.2.4: 267 30.6: 442 30.6.3: 334 30.7.2–3: 259 30.7.3: 61 30.7.4: 253, 281, 304 30.7.5: 95, 281 30.9.2: 261 30.10.1: 58 31.1.1–5: 324 31.3–4: 336 31.5.8: 56 31.5.10: 73, 324 31.5.11: 324 31.5.12: 324 31.5.13: 324 31.5.14: 324 31.7.1: 267 31.10.18–19: 324 31.12.1: 325 31.12.7: 326 31.13.8: 27 31.13.18: 340 31.13.19: 340 31.14.2: 260 31.14.5: 304 31.14.5–7: 309 31.16.9: 73 Anthologia Graeca 16.65: 250, 402 Anthologia Palatina 16.65: 425 Appian civ. – praef. 7: 46 2.101: 157 5.14.57: 16 Arrian Epict. – 4.5.15–17: 82 Athanasios ep. ad Amun. – 65 hist. Arian. – 40.1–2: 65 41.2: 65 74–77: 65

517

1. Literarische Quellen Augustinus civ. – 4.29: 252 5.26: 64, 396, 418 conf. – 6.6 – 78 ep. – 220.3: 65 Augustus R.G. – 1: 154 3.1: 157 13: 16 26: 16 27: 16 28: 16 29: 16, 191 30: 16 31: 16 32: 16 33: 16 34: 160 34.1: 157 Aurelius Victor Caes. – 2.1: 20 24.9: 157 39.26: 21 39.22: 59 39.39: 59 41: 101 41.23: 100 41.25: 100 41.26: 101 41.26–42.3: 190 42: 101 42.6: 100 42.7: 100, 101 42.18: 106 46.3: 305 Ausonius ecl. – 22.6: 271 epit. – 12: 298 13.3.8–10: 311 Grat. act. – 3.13: 52 Basilius ep. – 106: 65 188.13: 65 Bibel Reg – 2 Reg 6.13: 390

3 Reg 15.1–24: 388 4 Reg 21.19–23: 388 4 Reg 22–23: 391 Caesar civ. – 2.39.2: 26 Gall. – 1.33: 30 6.8.4: 26 7.38.2: 26 Cicero Phil. – 1.11: 380 14.23–24: 156 rep. – 3.24: 36 Cassius Dio 42.18.1: 156 43.42.1: 156 51.19.1: 157 51.19.5: 156 56.33.5: 16 60.3.4: 17 62.10.2: 31 67.6.3: 26 67.7: 35 68.6.1–2: 31 69.2.5: 19 73(74).6.1: 31 76.15.2: 58 77(78).12.1–2: 35 77(78).13.3–5: 6 78.13.1: 26 78.16.5: 82 Chronicon Minus 1.245: 375 1.298: 375 2.15: 375 2.62: 375 Chronicon Paschale 393: 437 395: 436 1.565.4–8: 420 540: 163 Claudian Cons. Hon. – 520: 460 Cons. Stil. – 1.80–82: 436

518 Consularia Constantinopolitana s.a. 350: 100 s.a. 357: 149 s.a. 363: 251 s.a. 364: 253 s.a. 379: 342, 352 s.a. 381: 352 s.a. 382: 436 s.a. 383: 435 s.a. 384: 437 s.a. 387: 436 Dion Chrysostomus or. – 1: 242 1.11–15: 19 1.27: 19 2: 242 2.66–67: 242 3: 242 3.36: 19 4: 242 4.44: 19 26.28: 19 26.72: 19 Ennius ann. (Skutsch) – 363: 35 Ephraim c. Iul. – 2.20: 97 4.15: 97 Eunap frg. (Blockley) – 18: 30 29.1: 252 31: 253 37: 306, 310 39.9: 340 42: 28, 261, 366 46: 378 55, 68: 10, 378 Euripides Bacch. – 544: 218 Phoen. – 516–517: 132 Eusebius laus Const. 6.21: 22 vita Const. 1.6.8: 36

1. Literarische Quellen 1.26.1: 163 1.42.46: 22 3.59.2: 65 4.13.1–2: 65 4.29.4: 392 4.65.1: 23, 158 6.34: 64 Eutrop 1.6: 322 1.11: 322 1.20: 322 2.1: 322 2.5: 322 2.9: 321, 322 2.12–13: 321 2.14: 322 2.16–20: 322 2.24: 322 2.27: 321 3.2–6: 322 3.21–22: 321 4.2: 321, 322 4.5: 322 4.7: 321 4.8: 322 4.14: 322 4.17: 321 4.19: 322 4.22: 322 4.23: 322 4.25: 322 4.26: 321 4.27: 322 5.7: 321 5.9: 322 6.2: 322 6.3: 322 6.5: 322 6.10: 322 6.13: 321 6.15: 322 7.5: 322 7.9: 321 7.11: 322 7.13: 322 7.14: 322 7.20: 322 7.23: 322

519

1. Literarische Quellen 8.6: 322 8.9: 322 8.13: 322 9.1: 20 9.2: 322 9.8: 322 9.12: 33 9.22.2: 59 10.7: 321 10.10: 147 10.10.2–10.11.1: 190 10.11.1: 163 10.12: 102 10.12.1: 157, 165 10.14.1: 107 10.17: 251–252, 317, 321, 322

2.4.3: 31 6.2–3: 28 6.2.3: 35 6.2.5: 35 6.2.9: 20 6.4.4–6: 34 6.7.4–5: 28 8.5.9: 159 8.6.5–7: 159

Festus 1: 320 3: 320 10: 319 15: 319 20: 322 23: 322 27: 147 29: 252, 317, 320 30: 319

Itinerarium Alexandri 2: 98 3: 320, 323 4: 98

Florus 2.10.1: 156 2.10.9: 156

Jordanes Get. – 131: 304

Fronto ad verum imperatorem – 2.1: 19 Aulus Gellius 5.4–5: 156 5.7–8: 156 Gregor von Nazianz ep. – 136: 66 or. – 4.80: 87 5.12: 317 5.17: 252 22.2: 326 Herodian 1.1.4–5: 157 1.15.7: 26

Himerius frg. – 1.6: 209 Homer Ilias – 9.231: 3 11.654: 3

Johannes Lydus de mens. – 1.27: 43 4.118: 235 mag. – 2.21: 459 3.41: 459

Fl. Josephus bell. Iud. – 2.366–383: 32 7.4.1: 51 Julian ad Athen. – 278a: 174 278d: 178 279a: 107 279b: 107, 212, 213 279c: 212 279d: 36, 212 280a: 36 280a-b: 270 280b: 36, 212, 213 280c: 36, 213 282b: 198, 211 282c: 198, 211 282d: 211

520 283a: 211 283b: 211 283c: 211 283d: 211 284a: 211 284b: 211, 212 284c: 211, 212 284d: 211, 212 285a: 211 286a: 107, 270 286b: 107, 212 287a: 212 Caes. – 329a: 270 ep. – 29: 211 mis. – 355d: 241 340d-252a: 252 360c-d: 214 or. – 1.1–17b: 188 1.24a: 188, 189 1.24b-d: 188 1.25a: 188 1.9d: 22 1.13c: 96 1.14: 96 1.15: 96 1.20a-b: 96 1.20d: 99 1.21b: 99 1.21c-22a: 99 1.22a-c: 95 1.26b-d: 100 1.26c: 101 1.27a: 100 1.31b: 191 1.31d: 190, 192 1.32a: 191 1.32b: 191, 192 1.32c: 192 1.33a: 192 1.33d: 100 1.34a: 100, 192 1.34a-35d: 192 1.35d-36a: 193 1.36c: 193 1.36d: 193 1.37b: 193 1.37c: 193, 194 1.37d: 193, 194 1.38a: 193 2.49c: 197

1. Literarische Quellen 2.49d: 197 2.50b: 197 2.50c: 198, 199 2.50d: 198 2.55b: 197 2.56b: 100 2.56c: 100, 131 2.56d-58a: 146 2.56d: 131 2.62b-67b: 200 2.74b: 95 2.75b: 200 2.75d: 200, 202 2.75d-76a: 370 2.76a: 200, 201 2.76b: 201 2.84c: 203 2.84d: 204 3.56b: 165 3.77b: 101 3.95c: 163 12.75: 226 12.76: 226 12.77: 226, 227 18.107: 212 Georgios Kedrenos 1.566: 421 1.567: 438 Lactanz mort. Pers. – 5.3: 144 7.2: 43 Libanios ep. – 9: 288 31: 187 59: 189 66: 130 434: 126 610: 75 758: 75 760: 75 785.1–2: 217 828: 62 866: 445 868: 62 901: 228 929: 228 947: 228

521

1. Literarische Quellen 972: 445 1004: 206, 288 1007: 445 1024: 445 1063.2: 75 1100: 436 1106: 75 1220: 76 1402: 76 1495: 312 or. – 1.4: 216 1.48: 216 1.74: 216 1.80: 216 1.112: 217 1.121–124: 216 1.125: 216 1.127: 217 1.134: 252 1.139: 216 1.143: 216 1.180: 217 1.219–220: 445 5: 126 12.20: 217 12.21: 218 12.40–41: 107 12.43: 223 12.44: 218, 219, 224 12.48: 107, 220 12.49: 105, 107, 220 12.51: 221 12.53: 221 12.62: 107 12.78: 271 12.83: 222 13.35: 107 17.214: 228 18.33: 102, 107 18.34: 107 18.39: 234 18.51–52: 180 18.69: 233 18.81: 231 18.107: 102, 107 18.113: 107 18.154: 217 18.164: 228 18.166: 232 18.167–168: 59

18.169: 233 18.170: 48 18.206: 99 18.207: 319 18.214: 252 18.277–278: 252 18.278: 252 18.279–80: 221 18.290: 232 18.300: 232 24.3–5: 326 24.16b: 344 42.24: 243 59: 142 59.19: 163 59.77: 228 59.77–88 95 59.92–93 99 59.139: 95, 433 59.140: 433 59.141: 433 Livius 1.23.1: 156 3.63.8: 156 6.16.5: 156 8.33.13: 156 22.12.2: 35 22.14.14: 113 31.7.3: 35 42.25.2–4: 380 Lucian civ. – 1.12: 15 Malalas 13.23: 251 13.27: 252 Notitia dignitatum 19.6–7: 323 Olympiodor frg. (Blockley) – 23: 62 Origenes c. Cels. – 8.73: 393 Orosius hist. – 5.22.5–7: 157

522 7.31.1–3: 252 7.33.9–10: 366 7.34.8: 437 7.35.2: 384 7.35.5: 384 7.35.7: 385 7.35.7–8: 384 7.35.9: 384 7.36.6: 385 7.42.9: 143 Ovid fast. – 5.559–566: 239 Panegyrici Latini 2(12).1.1: 376 2(12).1.2: 376 2(12).1.5: 376, 377 2(12).1.47: 375 2(12).2.1: 374 2(12).8.1: 377 2(12).8.2–5: 377 2(12).9.1: 61 2(12).10: 341 2(12).11: 348 2(12).12: 341 2(12).12.1: 377 2(12).13.2: 378 2.(12).13.4: 378 2(12).22.1: 379, 382 2(12).22.3: 346 2(12).31.1: 380 2(12).32.1: 380 2(12).32.3: 380 2(12).86.1: 403 3(11). 1: 376 3(11).2.1–3.1: 53 3(11).2.3: 217 3(11).2.14.5–14.6: 53 4(10).16.5–17,2: 162 4(10).18.1: 162 4(10).25.3–26.5: 26, 161 4(10).30.5: 159 6(7).10.2: 162 6(7).12.1: 162 7(6).4.2: 162 7(6).4.4: 22 7(6).5.2: 22

1. Literarische Quellen 7(6).10.4: 30 8(5).14.1–3: 27 8(5).16.3–5: 160 9(20).2–21: 416 10(2).2.6: 36 10(2).13.4: 412 11(3).5.3: 36 11(3).7.2: 36 12(2).9: 341 12(9).2.1: 161 12(9).5.1–3: 160 12(9).10.1: 25, 27 12(9)10.3–5: 27 12(9).17.1: 25 12(9).18.3: 159 12(9).20.1–2: 160 12(9).23.3: 22 12(9).24.1: 160 12(9).25.4: 160 Philostorg imag. – 2.22: 228 3.22: 100 3.26: 163 Pindar O. – 8.71: 218 Platon rep. – 2.362e: 356 2.363b: 356 Tht. – 176b: 356 Plinius der Ältere hist. nat. – 8.4.2: 438 33.16: 156 Plinius der Jüngere Pan. – 14.1: 30 16.3: 6 17: 18 Plutarch Ant. – 22: 16 66–67: 25 Caes. – 56.7–9: 156 Rom. – 16.8: 239 Sull. – 34: 156

523

1. Literarische Quellen Priskos frg. – 3: 462 Prokop aed. – 1.2: 415 BV – 3.6.2: 48 Rufinus hist. eccl. – .: 217375 11.1: 252 11.18: 64 Scriptores Historiae Augustae Aurel. – 22.3: 27 43.2: 10 Gall. – 9.5–6: 7 Hadr. – 1.5: 175 7.1–3: 19 Pert. – 5.7: 26 Prob. – 17.4: 33 Sept. Sev. – 23.4: 26 Sev. Alex – 66.3: 10 Sidonius Apollinaris carm. – 5.106–115: 342 5.107: 352 5.358: 10 ep. – 8.11.1–2: 374 Sokrates hist. eccl. – 2.13: 62 2.13.4: 95 2.25.7: 100 2.28.22: 237 3.1: 179, 3 13.1–4: 304 3.17.4–5: 241 3.22.1: 251 3.26: 134 3.26.3: 312 4.1.1: 253, 254 4.1.3: 303 4.31.17: 436 5.10.5: 435 5.12: 437 5.14: 375 5.25: 395, 436 7.22: 462

7.43: 462 Sozomenos hist. eccl. – 4.1.1–2: 100 4.2.3: 348 5.17: 59 5.19.2: 241 6.6.1: 252 6.1.2: 252 6.6.2: 253 6.6.8: 253 6.6.9: 303 7.4: 352 7.12.2: 435 7.14.5: 375 7.21: 446 7.24: 396, 436 7.25: 64 Statius silv. – 1.1.37: 415 Strabon 2.5.8: 46 Sueton Aug. 18: 25 22: 16 Cal. – 46: 17 Claud. – 11: 17 17.1–2: 6, 17 Dom. – 2.1: 6, 18 6.1: 6, 18 Nero – 18: 17 Tib. – 37.4: 35 Sulpicius Severus 2.38.5: 164 Symmachus ep. – 1.14.3: 294 3.59: 445 9.61: 374 9.64: 374 or. – 1.1: 290 1.1–7: 290 1.2: 293 1.3: 289

524 1.8: 251 1.9: 52, 291 1.10: 291 1.11: 303 1.11–13: 254 1.14: 289 1.15: 292, 293 1.16: 292 1.17: 293 1.19: 58, 293 1.22: 73 2.1: 295, 302 2.2: 295 2.3: 294 2.8: 296 2.10: 295, 296, 415 2.11: 296, 297, 298, 301 2.12: 301 2.17: 298 2.18: 294 2.19: 298 2.30: 299 2.31: 280 4.10: 53 rel. – 1.1–2: 52 Synesios ep. – 94, 95, 96, 107, 108, 110, 125, 130, 132: 1 de regno – 1076d: 34 1080a: 3, 25, 378 1080c-1081a: 8, 35 1081b: 3, 25 1084a-c: 33 1087b: 3 1089b: 9 1089c: 4, 33 1096: 29 1097a: 29 1097b: 29 1100a: 3–4, 29 Tacitus Agr. – 14: 36 39–40: 18 ann. – 1.11.7: 16 1.61: 30

1. Literarische Quellen 2.25.3: 35 4.23–24: 31 4.32: 36 4.32.2: 17 4.5: 32 4.55: 380 6.31: 30, 31 6.32: 35 6.32.1: 17 13.8.1: 18 13.35.4: 274 14.29: 36 Germ. – 37.5: 27 hist. – 1.4: 448 4.4.2: 156 Tertullian coron. – 11: 393 de pallio – 244 idol. – 19: 393 Themistios or. – 1: 126 1.1a: 128 1.1b: 133 1.13c: 129 1.14b-15a: 127 1.16a: 129, 132 1.18a: 126 1.4d: 128 1.5c-d: 128 2: 130, 190 2.27d: 132 2.28d: 126 2.30d: 132 2.36a: 131, 232 2.36b: 131, 232 2.36c: 131, 232 2.36d: 232 2.37a: 131, 232 2.37b: 132, 232 2.37c: 132, 232 2.38d-2.39a: 163 3: 190 3.43c-d: 163 3.44a-b: 163 31.354d: 134

525

1. Literarische Quellen 4: 130, 190 4.48c-51a: 136 4.53d: 136 4.54b: 130 4.57a: 137 4.57b: 136, 137 4.57c: 138 5: 134, 138, 252 5b: 133 5.65b: 251 5.66a-c: 135 5.67a-b: 260 6: 138, 403 6.71c: 312 6.76a-b: 254 6.79d: 403 6.82a: 303 7c-d: 133 8.112d-113c: 234 8.113b: 313 8.114c-d: 313 8.116c: 313 9.124d-125a: 251 10: 403 10.130d: 314 10.131a: 314 10.131d: 314 10.134c: 310 10.139d-140a: 334 10.141a: 315 11.144b: 315 11.148d: 316 11.149a: 315 13.143c: 312 13.176b: 355 13.179a-b: 53 14: 138 14.181a: 349 14.181b: 350 14.181c: 349, 350 15.185a: 353 15.185c: 353 15.186a-b: 354 15.187a-b: 354 15.187b: 354 15.187b-c: 354 15.187d: 360

15.187c: 355 15.188a: 355 15.188b: 356 15.188c: 361 15.189a: 356 15.186c: 356 15.189d: 326, 358 15.190b-c: 358 15.190c-191d: 352 15.190d-191a: 358 15.193b: 357 15.194a: 357 15.196–197a: 234 15.198a: 341 16.200a-b: 265, 445 16.200a-c: 135 16.200c: 365 16.200c-d: 367 16.200d: 367 16.201a-b: 365 16.206a: 368 16.206d: 340 16.207b-c: 368, 371 16.208b-c: 369 16.208c: 369, 370 16.208d: 370 16.209a-210: 346 16.209b: 370 17.214c: 126 18.114c-115a: 311 18.215–220: 350 18.222a: 48 23.294d-295a: 126 24: 126 31.354d: 312 34: 366 34.14: 358 34.16: 358 Theodoret hist. eccl. – 4.1: 305 4.1.1: 251 4.5.1: 252 4.6.2: 253 5.2–3: 341 5.5–6: 341 5.15.3: 418

526 5.24.3: 395 5.24.4: 395 5.37.3: 462 Valerius Maximus 2.8.7: 156 Vegetius mil. – 2.1: 30 2.20: 83 Velleius 2.119: 17 2.67.4: 156 2.85: 25 Vergil Aen. 6.853: 30 Zonaras 7.7: 101 12.30: 21 13.6: 100 13.7.14: 100 13.8.17: 102 13.14: 251, 253 13.18.18: 436 Zosimos 2.15.1–2: 43 2.21: 96 2.27.1–4: 23 2.34: 39 2.42.2: 146, 190 2.42.3: 100, 131, 146, 190 2.42.4: 100, 131, 146, 190 2.42.5: 100, 146, 190 2.43: 101 2.43.1: 100 2.43.2: 60 2.44: 101 2.44.3: 60 2.44.4: 60 2.46.3: 100 2.53.3: 102, 107 3.1: 27 3.1.1: 95, 174 3.3.1: 178 3.11.2: 215

1. Literarische Quellen 3.12.5: 252, 317 3.30.1: 251 3.30.5: 317 3.31.1–2: 252 3.31.3: 317 3.34.3: 135 3.35.2: 252 3.36.1–2: 253 3.36.3–4: 253 4.1.1: 313, 318 4.1.2: 303 4.4.1: 304 4.4.2: 252 4.10.1–2: 306 4.11.3: 308 4.11.4: 318 4.12.1: 257 4.13.1–2: 318 4.13.2: 319 4.16.1: 48, 286 4.16.6: 341 4.20: 366 4.20.6: 27 4.23.6–4.24.1: 326 4.25: 352 4.25.2: 343, 346 4.25.2–4: 346 4.27: 343 4.27.2.-3: 48 4.28.1: 378 4.30.1: 344, 345 4.31.2–4: 346 4.31.3–5: 353 4.33.1: 343, 346, 378 4.33.2: 346 4.34: 342 4.34.5: 366 4.34.6: 366 4.35.1: 366 4.35.5: 366 4.37: 375 4.38–39: 366 4.44.2: 436 4.47.2: 418 4.50: 391 5.3.5: 62 5.29.9: 48 5.10.5: 61

2. Inschriften und Münzprägungen AE 1924, 71: 243 1961, 240: 399 1966, 518: 294 1969/70, 6: 245 1969/70, 631: 245 1999, 45: 245 2000, 1503: 245 2010, 1523: 402 CIL III.737: 402 III.3705: 400 III.5810: 399 III.6151: 399 III.7088: 243 III.7494: 265, 310 III.6159: 310 III.12333: 400 V.8269: 36 III.12483: 400 VI.701 (+ pp. 3006.3757): 169 VI.702: 169 VI.958: 18, 36 VI.920: 17 VI.1022: 19 VI.1139: 154, 159, 306 VI.1158 (+ pp. 3071.3778.4330): 168 VI.1161: 168 VI.1162: 168 VI.1175: 265, 400 VI.1698: 288 VI.1699: 288, 294 VI.30815: 169 VI.31395: 168 VI.1163.31249: 148, 150 VI.1166a.31882 (+pp 3776.4331): 167 VI.1783: 388 VI.40776: 88 VIII.2721: 159 VIII.7006: 159 VIII.8421: 399 VIII.21447–21449: 399 VIII.5249: 399

X.1883: 150 XI.4781: 244 XIII.3256: 62 XIV.174: 150 CJ 1.40.5: 252 CLE 279: 150 286: 402 CTh 1.29.4: 278 1.32.5: 56 2.8.19: 435 6.4.21: 257 6.7.1: 63, 259 6.9.1: 259 6.11.1: 259 6.14.1: 63, 259 6.22.4: 259 6.25.1: 54 6.30.1: 342 7.1.5: 256 7.1.8: 256 7.1.9: 280 7.1.10: 280 7.6.2: 265 7.14.15: 265 7.13.3–4: 257, 280 7.13.4: 45 7.13.5: 45 7.13.6: 257 7.13.7: 257 7.13.8: 344, 345 7.13.9: 344, 345 7.13.10: 45, 344 7.13.11: 344 7.18.1: 257 7.18.3: 344 7.18.4: 344 7.18.5: 344 7.20.8: 258

528 7.22.7: 256 7.22.8: 257 7.22.9–11: 344 8.2.1: 95 8.2.3: 345 9.2.4: 374 9.21.6: 140 9.22: 82 9.38.9: 407 9.44.1: 439 10.1.12: 349 10.20.4: 265 11.17.1: 265 11.36.8: 127 11.36.26: 342 12.1.25: 99 12.1.78: 257 12.1.96: 56 12.1.124: 56 12.3.2: 258 12.18.1: 265 12.12.7: 348 13.1.5: 258 13.1.6: 258 13.5.12: 278 15.1.13: 280 15.1.32–33: 47 16.10.10: 387 16.10.11: 387 16.10.12: 387 EEV 1388: 243 IG III Suppl. 14464: 399 IIulian 18: 245 26: 243 IK 12, 313a: 243 14, 1312: 243 17.1, 3021: 243 ILMN I 28: 150

2. Inschriften und Münzprägungen ILS 724: 95 731: 168 732: 169 736: 148, 150 739: 244 741: 167 770: 265 771: 265, 400 821: 402 986: 34 1257: 288 2946: 288 8945: 400 8995: 34 RIC Band 2: Trajan 667–668: 30 Vespasian 424–426: 30 Band 4b: Severus 237: 143 Band 5: Aurelian 62: 144 Aurelian 137: 144 Aurelian 279: 144 Diocletian 657: 144 Gallienus 17, 18, 19, 60, 309–310, 453:  400 Band 7: 7.84 (Antiochia): 333 7.36–8 (Constantinopolis): 144 7.80 (Thessalonica): 427 7.208 (Treveri): 430 Band 8: 8.62 (Alexandria): 428 8.72 (Alexandria): 141 8.69 (Antiochia): 146 8.77–78 (Antiochia): 430 8.78 (Antiochia): 146 8.172 (Antiochia): 428 8.181–182 (Antiochia): 237 8.200 (Antiochia): 240 8.201 (Antiochia): 238 8.202 (Antiochia): 240 8.204–206 (Antiochia): 240 8.48f (Aquileia): 430 8.158 (Aquileia): 146 8.149 (Arelate): 146 8.234–237 (Arelate): 237 8.243–249 (Arelate): 237 8.303–304 (Arelate): 238 8.310 (Arelate): 244 8.85 (Constantinopel): 428 8.90 (Constantinopel): 428

529

2. Inschriften und Münzprägungen 8.157 (Constantinopel): 240 8.67 (Cyzicus): 428 8.75 (Cyzicus): 143 8.78 (Cyzicus): 428 8.114 (Cyzicus): 428 8.116 (Cyzicus): 428 8.72 (Heraclea): 428 8.115 (Lugdunum): 146 8.198 (Lugdunum): 428 8.200 (Lugdunum): 428 8.361 (Lugdunum): 428 8.210–215a (Lugdunum): 237 8.216–217 (Lugdunum): 237 8.218–219 (Lugdunum): 237 8.1 (Milanum): 145, 165 8.77–79 (Nicomedia): 237 8.180 (Roma): 144 8.196 (Roma): 146 8.209 (Roma): 146 8.315 (Roma) 428 8.327 (Roma): 240 8.344–358 (Roma): 145 8.442 (Roma): 145 8.468 (Roma): 241 8.11–14 (Sirmium): 237 8.21–24 (Sirmium): 237 8.74 (Sirmium): 428 8.76 (Sirmium): 428 8.95 (Sirmium): 240 8.146–148 (Siscia): 430 8.270–292 (Siscia): 237 8.370 (Siscia) 428 8.371 (Siscia): 428 8.374 (Siscia): 428 8.378 (Siscia): 428 8.385 (Siscia): 428 8.61 (Thessalonica): 430 8.133 (Thessalonica): 428 8.146 (Thessalonica): 237 8.190 (Thessalonica): 428 8.209 (Thessalonica): 428 8.210 (Thessalonica): 428 8.33–36 (Treveri): 143 8.121 (Treveri): 430 8.144–50 (Treveri): 430 8.269 (Treveri): 146 Band 9: Index V: 425 9.6 (Alexandria): 431 9.15 (Alexandria): 431

9.2a-e (Antiochia): 327 9.10a (Antiochia): 331 9.10b (Antiochia): 331 9.15a-16c (Antiochia): 331 9.17 (Antiochia): 331 9.20a-g (Antiochia): 330 9.23a-b (Antiochia): 330 9.40 (Antiochia): 431 9.42e (Antiochia): 428 9.59 (Antiochia): 431 9.68a (Antiochia): 426 9.70a (Antiochia): 434 9.201 (Antiochia): 427 9.1–2 (Aquileia): 327 9.7a (Aquileia): 331 9.30d (Aquileia): 428 9.7a (Arelate): 331 9.3a-d (Constantinopel): 327 9.16a (Constantinopel): 331 9.23 (Constantinopel): 330 9.25a-b (Constantinopel): 330 9.27–28a (Constantinopel): 331 9.29a (Constantinopel): 330 9.30a-b (Constantinopel): 330 9.40 (Constantinopel): 333 9.46a-47d (Constantinopel): 424 9.50a-51b (Constantinopel): 424 9.52 (Constantinopel): 431 9.54c (Constantinopel): 428 9.79 (Constantinopel): 431 9.86b (Constantinopel): 434 9.2a-d (Cyzicus): 327 9.8b (Cyzicus): 331 9.14 (Cyzicus): 431 9.23 (Cyzicus): 431 9.25b (Cyzicus): 426 9.27b (Cyzicus): 433 9.1a-b (Heraclea): 327 9.3a (Heraclea): 331 9.3b (Heraclea): 331 9.11(Heraclea): 431 9.21 (Heraclea): 431 9.24a (Heraclea): 426 9.20a (Lugdunum): 331 9.3 (Mediolanum): 327 9.34 (Mediolanum): 424 9.2a-f (Nicomedia): 327 9.9b (Nicomedia): 331 9.13a-c (Nicomedia): 330

530 9.15 (Nicomedia): 330 9.16a-17 (Nicomedia): 330 9.25 (Nicomedia): 431 9.27 (Nicomedia): 428 9.40 (Nicomedia): 431 9.2a-c (Roma): 327 9.25 (Roma): 430 9.43d (Roma): 428 9.1a-b (Sirmium): 327 9.4a (Sirmium): 331 9.1a-b (Siscia): 327 9.5a (Siscia): 331 9.5b (Siscia): 331 9.10a (Siscia): 427 9.26c (Siscia): 426, 428 9.28 (Siscia): 426 9.32 (Siscia): 431 9.2a-b (Thessalonica): 327 9.7 (Thessalonica): 427 9.16a (Thessalonica): 331 9.19–21 (Thessalonica): 330

2. Inschriften und Münzprägungen 9.23–24b (Thessalonica): 330 9.26b (Thessalonica): 331 9.34a (Thessalonica): 424 9.44 (Thessalonica): 431 9.52–53 (Thessalonica): 424 9.57a (Thessalonica): 424 9.59a (Thessalonica): 332 9.60b (Thessalonica): 426 9.1a-d (Treveri): 327, 430 9.8a-10 (Treveri): 330 9.12a-b (Treveri): 331 9.14a-b (Treveri): 330 9.18 (Treveri): 330 9.18a-c (Treveri): 329 9.18d-e (Treveri): 331 9.23a (Treveri): 330 9.23d (Treveri): 330 9.29b-c (Treveri): 333 9.65c (Treveri): 428 9.100 (Treveri): 430

Personen-, Orts- und Sachregister Die Begriffe vereinen stellvertretend das jeweilige Wortfeld (Bsp: Alamannen, alamannisch, etc.). Römische Namen sind nach dem nomen gentile eingeordnet, spätantike Namen nach ihrer Zuordnung in der PLRE (in Klammern: Band- und Personennummer, soweit vorhanden); Angehörige des Kaiserhauses sowie Literaten, die im Deutschen üblicherweise nicht nach dem nomen gentile bezeichnet werden (Arrian, Caligula, Cicero usw.) sind unter diesen im Deutschen geläufigen Namen eingereiht. Abraham (christlicher Stammvater) 385, 388 Achill 3, 25, 29, 197–199, 202–205, 208, 210, 220, 242, 249, 350–351, 355, 359, 369–371, 393, 453, 455 Actium 25 Administration 12, 21, 53–54, 57, 84, 93, 142, 147, 251, 285, 289, 343, 359, 417, 419, 447, 459 Adressat(engruppe) 37, 49–50, 80, 82–89, 98, 134, 145, 147–148, 165–166, 187, 207, 214, 238–239, 243, 249, 306, 328–329, 331, 359, 417–418, 455, 457, 460 Adrianopel, Schlacht von 44–45, 56, 72, 172, 237, 267–268, 278, 286, 323–326, 324, 337–344, 346–351, 366, 369, 444, 454, 458 Afrika 5, 39, 54, 59, 101, 262, 264, 268, 289, 341, 374, 432, 438 Agamemnon 197–199, 249, 355 Agrippa, M. Vipsanius 26 Ägypten 45, 94, 151, 169, 261, 345, 393, 404 Akklamation 17–18, 50, 58, 91, 100, 207, 209, 212, 218, 249, 259, 411 Akzeptanzgruppe 4, 11–13, 21, 37, 49–69, 71, 79, 80, 86, 105, 137, 150, 152, 158, 164, 166, 170, 172–173, 201, 214, 217, 245, 247, 259, 317, 336, 338, 348, 374, 383, 393, 397–398, 403, 411, 417, 420, 423, 425, 427, 443–444, 447, 449, 451, 453, 457–460 Alamannen 5, 38, 41–42, 55, 59, 95, 103, 106– 110, 112, 115–116, 120, 123–125, 129, 130, 132–133, 149, 152, 169, 174–175, 177–182, 218–219, 246, 257, 262–264, 268–275, 281, 283, 285, 289, 294, 297–300, 329, 342, 377, 400, 416, 454 Alanen 267, 352

Alexander der Große 27–28 Alexandria 1, 94, 141, 148, 241, 395, 428, 431 Ambrosius 65, 70, 385–395, 397, 427, 443 Amida 73, 96–97, 101, 210, 224, 366 Ammian 27, 36, 58, 63, 69–75, 93–94, 105–129, 132–133, 138, 148–150, 152, 155, 158, 163, 165–166, 169–186, 195, 203, 205, 207–208, 218–231, 234–236, 244–249, 251, 253–255, 261, 262, 268–287, 300, 302–312, 316, 318, 323–326, 329, 337, 339–340, 351, 360, 452–453, 458–459 Ancyra 126–127, 252–253 Antiochia 8, 11, 64–65, 73, 82, 94, 137, 146–147, 150, 206, 214–217, 225, 237–238, 240, 252, 256, 264, 266, 313, 315–318, 324, 327, 330–334, 336, 394, 426–428, 430–431, 434, 440 Antoninus Pius 8, 19, 24 Appian 16, 31, 46, 157, 352, 358 Aquileia 146, 149, 211, 327, 331, 342, 375, 384, 428, 430 Arahar 119–120 Fl. Arbitio (I.1) 61–62 Arcadius 1–4, 9, 12, 15, 29, 35, 195, 223, 233, 387, 391, 405, 408, 418, 420, 424–425, 432, 437, 440, 445–447, 459, 461–462 Arcadiussäule 408–409, 420 Arelate 107, 146, 149, 236–238, 244, 331, 428 Aristokrat 52, 75, 81, 98, 160, 166, 201, 261, 278, 288–289, 302, 319, 387, 419 Armenien 6, 18, 28, 30, 96, 99, 224, 230, 253, 266, 268, 309, 318, 320, 322, 324, 347, 357, 399 Arsakes III. 99, 266 Arsakes IV. 347 Athanarich 265, 310, 334, 352, 358 Athanasios 66, 93, 96

532

Personen-, Orts- und Sachregister

Athen 107, 198, 210–212, 214–216, 219, 237–238, 244, 249 Augustinus 65, 67, 78, 94, 252, 396, 398, 418 Aurelian 9–10, 20–21, 27, 34, 144 Aurelius Victor 21, 59, 100, 102, 106, 157, 190, 305 Aureus 83, 147, 430 Ausonius 52, 70, 272, 289, 294, 296, 311 Außenpolitik 8, 13, 16–18, 22–24, 36–37, 40, 44, 58, 66, 73, 79, 90, 93–99, 105–107, 113, 121, 124, 128–133, 138–140, 152, 162, 171–172, 190, 198, 206–208, 210, 213–216, 224, 232–236, 243, 249, 262, 267–268, 281–282, 284, 286–288, 294–297, 304, 311, 323, 332–333, 359, 370, 372, 413, 419, 421, 452–454, 457 Autun (Augustodonum) 175, 276, 448 Auxonius (I.1) 265

Britannien 5–6, 17, 28, 36, 95, 101, 262, 264, 322, 375, 431–433 Bürgerkrieg, bellum civile 5–6, 8, 11–12, 16, 22–24, 45, 100, 104, 106, 114–115, 117, 136, 149, 152, 154–170, 173, 193, 212, 225, 249, 264, 345, 347, 374–382, 385, 389, 393–394, 399, 413, 416, 422, 440, 456

Barbar 1–2, 5–6, 10, 17, 22, 26, 29–32, 36–37, 55, 67, 87, 100, 104, 108–111, 115–116, 120–121, 129, 132, 135, 139–140, 142, 145–146, 157, 161, 165, 168, 174–177, 203, 205, 207–208, 212–223, 226, 231–233, 236, 239, 243–247, 271–272, 280–284, 293–301, 309, 314–315, 327–328, 332, 334, 345, 350–354, 359, 368, 373, 382, 393, 405, 409–411, 421–422, 425, 430, 438, 454, 456, 461 Barbatio 61–63, 101, 179–181 basileus niketes 365, 371, 398, 403, 441, 443, 455 basileus polemikos 3–9, 11–12, 15–37, 42–43, 48–49, 63, 85, 90, 100, 104–105, 111–112, 117, 123, 125, 132, 135–140, 145–148, 150, 152–153, 158–162, 165–174, 176, 178, 184–186, 192, 197, 201, 206–214, 219, 223–224, 228–241, 244, 244, 248–250, 254, 256–257, 265, 267, 274, 277, 281, 283–284, 291–295, 298–302, 304–305, 311, 314, 317, 320–332, 336, 338–340, 346–347, 350–351, 355, 357, 361, 363–365, 371–373, 376, 378, 381, 383, 388–391, 397–403, 408, 411, 413–429, 433–448, 451–462 Bewegungsheer 39, 60, 101, 217, 365 Bibel 385 Bischof 1, 3, 64–67, 95, 164, 385–395, 427

calcatio colli 30, 143–144, 328, 385, 423, 425 Caligula 17, 58 Callinicium 65 Caracalla 35, 162 Carinus 33–34 Carus 33, 378 Cassius Dio 6, 16–17, 19, 26, 30–31, 35, 58, 82, 156–157 cautus 113, 115, 171–172, 278, 285, 325 Naeratius Cerealis (I.2) 168 Charietto (I.1) 262, 273 Chnodomar 42, 181 Christentum 22, 59, 65–68, 89–91, 160, 246, 336, 387, 393–394, 397, 429, 457 Circus Maximus 148, 150, 169 Claudius 6, 17, 413 Claudius Gothicus 20–21 Claudius Mamertinus 69, 376 comes domesticorum 251, 255, 259, 261, 343 comes rei militaris 60–61, 100, 274, 445 comes rei privatae 259 comes sacrarum largitionum 259 comitatus 54, 60 commentarii 78 Commodus 26 consistorium 52, 55, 251, 313 Constans 59–60, 94–96, 100, 102–103, 107, 127, 140, 145, 163, 285, 334–335, 428, 431, 433 Constantin der Große 12–15, 22–26, 32, 36, 39–40, 51–52, 59–61, 66, 69, 83–88, 93–96, 102–103, 121, 140–141, 144, 148–149, 153, 158–165, 173, 212, 243, 245, 256, 258, 270, 301, 306, 333–336, 382, 392, 394, 413, 416, 430, 433, 435, 440, 456 Constantin II. 12, 94–96, 143 Constantinopel 1, 11, 15, 25, 51–54, 64–65, 94, 126–130, 134–136, 146–148, 216–217, 240, 252, 255, 261, 264, 303, 312–313, 318, 327, 329, 330–334, 341–342, 346–353, 358,

Personen-, Orts- und Sachregister 365, 375, 391, 395–399, 404, 412–413, 416–421, 424, 428–432, 435–442, 444, 446–447, 457, 459 Constantinsbogen 86, 154, 161, 306, 408–409, 414, 416, 422 Constantius I. 22, 27, 160 Constantius II. 11–13, 22, 27, 36, 41, 55, 60, 62–63, 66–67, 72–73, 81–84, 92, 94–251, 255–256, 270–271, 274, 278, 281, 284–287, 293, 295, 297–298, 301–304, 314, 319, 320, 323, 326–329, 334–338, 351, 364–365, 370, 372, 376, 380, 399–403, 412–413, 416, 419–420, 423, 426, 428, 430, 433–434, 436, 441–442, 445, 448, 452–458, 462 Constantius-Obelisk 148–156 constitutio Antoniniana 162 Cornelius Gallus 34 cunctator 35, 113, 171, 174–178, 182, 190, 274, 276–278, 283, 285, 325 Dadastana 252–253 Dagalaifus 62, 251, 255, 263, 303 Daker 18, 414–415 David (König von Juda) 56, 393–394 Decebalus 35 Decennalien 331, 423–424 Deinokratie 25, 29–33, 37, 57, 64, 104, 111, 113, 120, 124, 130–135, 137, 147, 166, 181, 203, 208, 213–214, 221–222, 231, 233, 235–240, 248–249, 264, 272–273, 281, 283, 297, 328–334, 338, 350, 373, 409, 415, 419–422, 453–460 deinos aner 139–148, 173, 246, 338, 393, 414, 434 Diocletian 5, 21, 23, 39, 43, 58, 89, 144, 243, 256, 320, 335, 398–399, 412, 430 Dion Chrysostomos 19, 242 Diplomatie 5, 7, 16, 25, 28, 33–37, 65, 73, 97, 99, 101, 104, 110–111, 115, 119, 123–124, 131, 134–135, 181, 187, 190, 211, 213, 227, 231, 246, 262, 264, 266, 269–271, 273, 283–284, 341, 347, 363–264, 369–371, 415, 427, 438, 462 Domino-Theorie 4, 20, 221 Domitian 5–6, 18, 26, 30, 35, 73, 169, 270, 415 Donativ 58, 83–84, 237, 258, 326–327, 330

533 Donau 5, 20, 28, 35, 40, 42–43, 55–56, 59, 95–96, 100–104, 118, 171, 200, 208, 211, 227, 256, 264–266, 289, 303, 308, 310, 317–318, 341, 344, 366, 381 Aelius Claudius Dulcitius 243–245 Elisha (Prophet) 390 Eliten, militärische und zivile 2, 5, 26, 36, 46, 51, 54–59, 64, 70, 75, 79–80, 83, 90, 98, 101–104, 126, 129, 133–134, 140, 142, 145, 147–148, 160, 172–173, 195, 201, 205–206, 215, 217, 219, 239–240, 249, 259, 265, 267, 288–289, 315–217, 319, 329, 336, 383, 388, 412, 418–419, 426–427, 435, 446 emeritus 289, 291, 293, 302, 304, 361, 365, 372, 377, 433, 443, 460 Enyo 354 Epikratie 25, 33–37, 42, 57, 59, 104, 113, 120–121, 137, 181, 189, 213–214, 218, 222, 236, 268, 271–272, 281, 283, 285, 300, 313, 318, 323, 338, 373, 410–411, 438–441, 453, 456, 458, 460 Epitaphios (Libanios) 228, 231 Fl. Equitius (I.2) 260 Eugenius 59–60, 347, 387–389, 394, 396, 423–424, 448 Eunap 10, 28, 30, 61, 69, 71–72, 252–253, 261–262, 306, 310, 340, 352, 366, 378, 427, 460 Euphrat 35, 46, 95, 99, 150 Eusebius 22–23, 62, 94, 108, 158, 207, 392 Eutrop 33, 61, 72, 107, 148, 157–158, 163, 165, 190, 315, 317, 319–323 Q. Fabius Maximus Cunctator 35, 113, 228 Faustinus (I.3) 260 Feigheit, feige, Feigling 3, 114, 128, 132, 138, 184, 200, 204, 228, 232, 368, 386, 453, 462 Festus 72, 96, 147, 252, 315, 317–323 fides, Glaube 91, 210, 384–397, 427, 443 Flavianus (I.3) 261 Florus (I.1) 343 Franken 7, 95, 103, 107, 162, 174, 185 Frigidus, Schlacht am 59, 389, 392, 394 Fritigern 346, 352

534

Personen-, Orts- und Sachregister

Fronto, M. Cornelius 19, 36 Fürstenspiegel 2, 77

Himerios (I. Himerius 2) 209–210 Hippodrom 64, 91, 402, 404, 410, 417–418, 435, 438–439 Historiographie, s. Geschichtsschreibung Höchstpreisedikt 399 Hof 1–2, 14, 23, 31, 51, 54, 57, 73, 75–76, 78–80, 130, 172, 176, 203, 215–217, 259–262, 269, 288–289, 294, 316, 337, 343, 349, 364–365, 367, 374, 377–378, 397, 412, 417, 427, 440 Homer 2–3, 29, 31, 197, 199, 203, 209, 350, 353–356, 359, 371, 442, 453 Honorius 12–15, 62, 141, 143–144, 384, 386, 391, 419, 435–437, 445–446, 449–450, 461 Hormisdas (I.2) 23 Hydra-Problematik 272, 278–282, 296, 300 M. Iulius Festus Hymetius 54

Galeriusbogen 26, 408, 416 Gallien, Gallier 47, 56, 60–61, 63–64, 73, 102, 107, 158, 174, 179, 189, 198, 203, 211–219, 222–223, 231, 233, 244, 246, 251, 256, 259, 262–263, 267, 268, 281, 289, 292, 332–333, 375, 412 Gallienus 6–7, 38, 51, 320, 322, 400 Fl. Constantius Gallus 73, 100–101, 108, 115, 209–210, 236–237, 259, 304 Germanien, Germanen 6, 18, 20–22, 28, 38, 42–43, 73, 107, 109, 137, 162, 174, 179, 213, 272, 280–281, 286, 294, 342, 405, 461 Geschichtsschreibung 9–10, 69–75, 89, 108–109, 114–118, 124, 148, 163, 165, 170, 176, 178, 185, 228, 247, 274, 276, 286, 305, 324, 340, 383–385, 394, 452–453, 460, 462 Gewalt 30, 36, 39, 60, 110, 112, 120, 124, 132, 136, 138, 142, 162, 189, 223, 230, 232–233, 268, 371 Gordian III. 28, 157 Goten 5, 7, 22, 28–29, 38–39, 99, 102, 134, 143, 227, 232, 264–268, 272, 304–323, 326, 333–338, 340–353, 362, 366–380, 400, 412, 435, 440, 445, 455, 457, 461 Gott, göttlich 10, 29, 64, 151, 164, 183, 209, 228, 233–234, 296, 326, 340, 353–357, 361, 384–398, 402, 431, 460 Graeculus 175 grand strategy (Luttwak) 40 Gratian 13, 53–56, 59, 62, 134, 237, 259, 263, 275, 278, 289, 324–328, 334, 337, 341, 343–348, 352–354, 360–361, 366, 375, 385–386, 400, 424, 431–433, 446 Gregor von Nazianz 87 Grenzregion 40, 47, 55, 99, 107, 147, 347 Greuthungen 308, 375, 421, 440 Gundomar 107, 130 Hadrian 8, 19, 24, 36, 175, 320, 322, 399, 439 Hektor 3, 350, 355 Helvidius Pertinax 26 Herakleios 9, 452 Herakles 228 Herodian 26, 28, 31, 34–35, 157, 159 Hilarius von Poitiers 66–67

Ikonographie 27, 30, 64, 81–82, 85–87, 142, 145, 149, 156, 160–161, 165, 168, 170, 236, 331, 335, 338, 404–423, 425–441, 457, 461 Illyricum 20, 54, 60, 102, 165, 209, 211, 236, 244, 252, 260–261, 342–343, 346, 352–353, 363, 365 imperator-Dilemma 1–49, 60, 70–74, 89, 98, 100, 104–114, 125–126, 133–140, 147–150, 155, 158, 160–162, 167–173, 180, 185–186, 195, 203, 205, 207, 209, 216, 228–230, 236, 247–252, 257, 265, 267–268, 277, 282, 286–287, 290, 293, 303, 311, 314–317, 323–339, 361, 372–374, 382–383, 398, 401, 411, 413, 419, 434, 442–462 incruenta victoria 92, 383–398, 425, 429, 441, 456 Isaurien 39, 94, 266 Italien 8, 31, 48, 102, 107, 136, 151, 209, 244, 261, 263, 321, 386, 391, 393, 397, 415, 53, 95, 379, 462 Itinerarium Alexandri Magni Traianique 97, 106, 320, 323 Johannes der Täufer 396, 446 Johannes Lydos 43, 235, 459 Jovian 60, 62, 97, 126, 135, 138, 221, 251–253, 256, 259–260, 262, 312, 316–317, 320–321, 327, 349, 436, 454 Fl. Jovinus (I.6) 62, 263

Personen-, Orts- und Sachregister

535

Julian 14, 27–30, 36, 39, 44, 46, 48, 54, 59–62, 70, 73, 81–82, 92, 93, 97, 100–109, 114, 117, 126, 133, 145, 148–149, 158, 165, 173–263, 270–278, 281, 283, 285, 287, 295, 301, 303–304, 316–317, 319, 323–331, 337, 339, 351, 359, 370, 376, 400, 423, 427, 434, 436, 442, 448, 452–454, 458, 462

Magnentius 54, 56, 59–61, 99–103, 107, 109, 127, 131, 144–146, 148–157, 163–174, 187, 190, 192–193, 260, 448 Magnentius-Statue 167–168 Magnus Maximus 10, 35, 59–61, 113, 212, 347, 375, 379–385, 396, 399, 406, 408, 418, 421, 432, 437, 441, 445, 448, 454 Mailand 8, 11–12, 73, 130, 154, 161, 165, 169, 244, 255, 327, 385–387, 393, 397–398, 424, 427 Maiorianus 342 mappa 240, 327, 329, 330–331 Marc Aurel 8, 19, 27, 38, 415, 441 Marcellus (I.3) 259 Marcianopel 312 Marcussäule 26, 31–32, 407, 415 Mars-Ultor-Tempel 18 Mauretania 17 Maxentius 22, 154, 159–162, 336, 394 Maximinus (I.7) 261 Maximinus Daia 162 Maximinus Thrax 20, 159 Medaillon 84, 147, 149–150, 241, 335, 430 Menander Rhetor 187, 194, 290 Menelaos 3 Fl. Merobaudes (I.2) 61–62, 446 Mesopotamien 28, 94, 97, 99–101, 224, 251–252, 266, 313, 317–318, 320 Milde, clementia 29, 102, 119, 128–129, 132, 135, 139, 213–214, 273, 316, 380, 415, 421–422 Milvische Brücke, Schlacht an der 161–162 Modares (I.1) 346 Mons Pirus 263, 279 Moses (Prophet) 393 Multiplum 84, 145, 330, 334, 424, 427 Mursa, Schlacht von 5, 44–45, 103, 155, 157, 164–165, 192, 204 Strategius Musonianus 111, 137

Kirche 65–66, 72, 91, 93, 150, 163, 167, 244, 387, 395, 436, 438, 446 Kleinasien 94, 126, 296 Kommunikation 77, 85–87, 137, 258, 344, 417, 443, 457 Konsens 53, 64, 77, 80, 182, 186, 214 Konzil 65–66, 394 Krieg 3, 5–6, 10, 14, 16, 19–20, 23, 25–27, 30–67, 95–96, 102–103, 106, 109, 111–117, 122–123, 139–144, 150, 153, 161, 163, 179, 188, 192, 201, 203, 211, 219, 223–233, 238–239, 247, 262, 265, 268, 271–276, 278, 280, 282, 285, 291–292, 294, 296, 301, 304–315, 318–324, 328, 337–351, 353–354, 360–362, 371–382, 386, 392, 396, 401, 410, 414–416, 428–432, 445–446, 451, 454, 459–462 labarum 59, 327–331, 426–428, 433 Leo (I.1) 260 Libanios 2, 48, 69–70, 75–76, 78, 97, 104, 126, 133, 142, 187, 189, 205, 215–224, 227–228, 231–236, 249, 271, 288, 326, 351, 370, 453 Licinius 22, 162, 165 Logokratie 130–135, 192, 205, 208, 213, 248 Lucan 164 Lucifer von Calaris 66–67 Lucillianus (I.3) 259–260 Lucius Verus 19 Lugdunum 146, 237 M. Antonius 292 magister militum 60–61, 73, 341–343, 365, 367, 445–446 magister officiorum 54, 259–260, 269–271, 283, 343, 365 magister peditum 61, 101–102, 176 magister utriusque militiae 61–62, 445

Naissus 191, 211, 255–256 Nazarius 25, 161, 382 Fl. Neoterius (I.1) 342–343 Iulius Nepotianus (I.5) 60 Nero 17–18, 320, 322 Nestor 93, 191–192, 196–205, 249, 295, 355, 370, 453 Fl. Nevitta 62 Nicaea 253, 260

536

Personen-, Orts- und Sachregister

Nicomedia 94, 237, 255, 303, 327, 330, 428, 431 Nisibis 73, 96–97, 99–100, 147, 200, 251, 318, 320 Nominal 83, 140, 142, 144–148, 238–239, 329, 331, 338, 423, 456

Plutarch 6, 16, 25, 156, 239 pontifex maior 288 porta aurea, Goldenes Tor 399, 437, 439–440 Postumus (Usurpator) 39 praefectus praetorio 63, 101, 108, 209, 216, 251, 260–261, 342, 365, 388 praefectus urbi 63, 126, 164, 167, 288–289 Princeps 9–10, 16–17, 20, 50, 58, 113, 126, 158, 288, 319, 389 Principat 4–5, 15, 37, 49–50, 81, 438, 443, 454, 460 Priskos (I.5) 216 Iulius Valerius Alexander Polemius (I.3) 323 Faltonia Betitia Proba 164 Probus (Kaiser) 20–21, 33, 335–336 Procopius (I.4, Usurpator) 41, 54, 60–61, 264–266, 292–293, 304–306, 311, 318, 381, 435 Procopius (I.9) 261 Valerius Proculus (I.11) 88 Proklos (I. Proculus 6) 407 Prokop (Geschichtsschreiber) 415 Promachie 25–29, 37, 59, 64, 85, 98, 142, 144–146, 160–161, 175, 181, 205, 208, 219– 220, 222, 238–241, 264, 272, 277, 283, 301, 322, 328–333, 338, 371, 373, 378, 381–382, 386, 389, 391–398, 409–410, 415–416, 419–422, 425, 429, 437, 439–445, 449, 453, 456–462 propagator, ,Mehrer‘ 4, 13, 17–23, 36, 41, 43, 93, 114, 167–170, 173, 286, 322 protectores domestici 73, 251, 258–259

Octavian/Augustus 4, 16, 18, 25–27, 30, 32, 34, 58, 86, 154, 156–157, 169, 190–191, 292, 416, 438 Odysseus 3, 191, 197, 202, 205, 296, 355 Q. Clodius Hermogianus Olybrius (I.3) 342 Memmius Vitrasius Orfitus (I.3) 168 Origenes 393 Orosius 157, 384–385 Ostrogothen 267 Ostrom/oströmisches Reich 1, 6, 8–9, 348, 451–452 Pacatus 69, 374–383, 397, 421–422, 429, 432–433, 443–444, 456 Palast 2, 8–15, 25, 28, 64, 339, 343, 348, 357–358, 361, 372, 374, 378–379, 383, 391–398, 411, 438, 442–449, 451–462 Palastrevolution 1, 8–12, 339, 443–447, 459–460 Palmyra 39 Pannonien 102, 117–118, 158, 260–262, 304, 352, 375 Paris (Sohn des Priamos) 3, 4, 25 Paris (Stadt) 60, 211–212, 448 Parther 16, 18, 28, 30, 34, 98, 191 Perser 5, 7, 9, 21, 23, 33–48, 73, 95–105, 127, 135, 137, 141, 147, 150, 158, 160, 188–198, 210, 216, 224–238, 249–252, 256–268, 276, 285, 303, 309, 312–328, 334, 338–341, 347, 360, 366, 380–381, 405, 410, 416, 437–438, 452, 454, 462 Perserfeldzug 23, 39, 41, 44, 46, 48, 97, 105, 158, 2126, 224–231, 235, 238, 249–250, 252, 256–258, 262, 267, 312, 316–317, 323–327, 338, 351, 438, 452, 454 Philipp Arabs 65 Phönikien 94 Pisidien 39 Ti. Plautius Silvanus 34 Plinius der Jüngere 6, 18–19, 30, 75, 376 Plinius der Ältere 156, 438

Quaden 102, 117–122, 262, 268, 442 Quinquennalien 312, 330, 367, 424 Ravenna 12, 143 Reiterstandbild des Constantius 168 Reiterstatue auf dem Theodosiusforum 401–402, 425 Reitersturz 140, 143–145, 243, 428 Repräsentation 11–13, 16, 18, 23, 37, 49, 79–89, 106, 147, 152, 173, 214, 244–246, 252, 367, 404, 409, 426, 438, 443–444, 453, 456, 458 Residenzkaisertum 8, 11, 383, 436, 457, 460 Revolte 32, 38, 56, 59–61, 64, 67, 99, 422, 433

Personen-, Orts- und Sachregister Rhein 5, 18, 22, 28, 36, 40, 42–43, 55, 59, 95– 96, 100–104, 107–108, 137, 149–150, 165, 171, 174, 185, 208, 212–213, 219–220, 263, 272, 274, 278–281, 294–295, 298–299, 311, 342, 381 Fl. Richomer 62, 325, 343, 345, 445 Fl. Ricimer 12 Rom (Stadt) 19, 21, 27, 39, 51, 53, 75, 88, 91, 100, 136, 143, 144–151, 155–156, 161, 166–170, 206, 217, 239–241, 248, 259–260, 278, 287–290, 299, 306, 327, 330–331, 374–375, 413–415, 417–418, 420, 428, 430, 436 Fl. Sallustius (I.7) 62, 227 Sapores 341 Sarmaten 95–96, 102–103, 117–124, 232, 262, 268, 341, 361 Fl. Saturninus (10) 62, 260, 343, 365, 367–371, 445 Sauromaces 318 Sebastianus (I.2) 61, 274, 325–326, 340 Saturninus Secundus Salutius (I.3) 251–253 Senat 19–20, 48–54, 57, 64, 73, 76–77, 87–88, 126, 130–138, 147, 160–161, 164, 166, 206, 209, 211, 214, 217, 227, 231, 278, 288–294, 299, 302, 312–315, 321, 348–353, 362, 364–367, 387, 397, 409, 412, 445, 455 Senatoren 19, 51–57, 87, 130, 134–138, 147, 164, 206, 217, 231, 278, 293, 302, 315, 353, 364–365, 397, 445, 455 Seneca der Jüngere 77 Septimius Severus 39, 58 Severus Alexander 10, 20, 28 Shapur II. 190, 224, 238, 251, 317 Shapur III. 438 Sidonius Apollinaris 10, 352, 374, 460 Silvanus (I.2) 55, 59, 61–63, 73, 101, 176 Singara 97, 99–101, 141–142, 188–190, 224 Sirmium 11, 59, 73, 100, 102–103, 117, 209, 211, 237, 239–240, 255, 327, 331, 342, 348, 353, 423, 428 Sokrates (Geschichtsschreiber) 62, 69, 71, 100, 134, 179, 375, 378, 387, 395, 398, 435–437, 462 Sold 83–84 Solicinium 272–279, 281, 289, 337 Solidus 144, 146, 165, 238–240, 327–331, 334–336, 423–427

537 Sozomenos 59, 65, 69, 71, 100, 241, 252–254, 303, 352, 375, 384, 395–396, 398, 435–436, 446 Spanien 32, 54, 289, 341, 343, 348, 375–376 Spätantike 46, 50–51, 54, 74, 79, 81, 85, 88 Steuerzahler 55, 135, 312 Fl. Stilicho 48, 289, 391–392, 436, 460 stipendia 83–84 Stoa 19 Strabo 46 Straßburg, Schlacht von 42, 101, 178–186, 207, 213, 219, 237, 278 strategischer Truppenmangel 5, 172 Sueton 6, 16–18, 25, 35 Suetonius Paulinus 35 Sulpicius Alexander 10 Suomar 108, 181 Symmachus 52, 69, 206, 268, 287–304, 314, 332, 337–338, 351, 361, 365, 372, 374, 376, 433, 443, 453, 455, 458 Synesios 1–9, 20, 24–25, 29, 33–36, 74, 129, 140, 142, 187, 195, 221, 233, 331, 378, 451, 460 Synode 65 Syrien 28, 94, 266 Tacitus 17–18, 30–32, 35–36, 58, 156, 274, 380448 Tertullian 393 Tetrarchie 21, 43, 83, 143, 157–158, 162 Themis 354 Themistios 48, 53, 69–70, 91, 106, 125–140, 163, 172–173, 187, 189–199, 205, 207, 213, 215–223, 231–235, 239, 248, 252, 254, 265, 297–298, 301–302, 310–317, 334, 338, 348–374, 376, 382–383, 397, 401, 403–404, 413, 419, 429, 441, 443–447, 453, 455–456 Theodoret 69, 71, 254, 384, 394–396, 398 Theodosius 2, 8–15, 29, 45, 48–49, 54, 61–63, 65, 73, 75, 81–82, 89–92, 106, 114, 126, 134, 138, 156, 171–172, 234, 261, 339–462 Fl. Theodosius (I.3) 61, 63 Theodosius II. 378, 395, 437, 446–447, 459, 461–462 Theodosiusforum 420, 436 Theodosiusobelisk 404–412, 416, 419, 425, 436, 438–441, 458 Theodosiussäule 408–409, 417, 420–423

538

Personen-, Orts- und Sachregister

Thessalonica 64–65, 237, 327–332, 342, 349, 416, 423–431 Thrakien 56, 94, 230, 264, 268, 343, 345–346, 352 Thutmosis III. 148, 407 Tiberius 16–18, 26, 30, 32, 35–36, 292, 322 Tigris 99, 188, 190, 224, 251, 354 Titus 18 Trajan 98, 437, 439–440 Trajansforum 18, 30, 436 tribunus stabuli 255, 303–304, 340 Trier 8, 11, 22, 56, 64, 102–103, 143, 146, 159, 237, 241, 275, 278, 289, 293–294, 327, 329–331, 333, 342, 412, 424, 428, 430, 440 Triumphzug 6–7, 91, 143–144, 149–150, 152, 156, 159, 169–170, 299, 419, 435, 438 Troia 25, 35, 197, 200–201, 295 Tyrann 151, 154, 160, 163, 166, 197, 384, 402–403, 418

Valentinian 41, 45, 48, 53–56, 58, 60–63, 73, 82, 92, 103, 108, 170, 172, 226, 251–304, 310–311, 314, 326–339, 342–344, 351, 361, 365, 375–376, 382, 400, 406, 415, 419, 423, 427, 430, 433, 436, 440, 442, 449, 452, 454–455, 458 Valentinian II. 54, 212, 237, 334, 336, 341, 387, 418–419, 424, 431, 446 Valerian 7, 143, 276 Valerianus (I.6) 276 Valerius Maximus 156, 206 Vandalen 48 Vegetius 30, 36, 83 Velleius Paterculus 17, 25, 156 Verona 25, 161 Vespasian 18, 30, 51, 60 Vetranio (I.1) 60, 101–103, 107, 132, 136, 165, 190, 192, 199 Via Egnatia 342 Victor (I.4) 251, 305, 325 Victoria (Göttin) 143–146, 327, 330–331, 335, 423–424, 428, 430, 432–434, 437 victoria civilis 163, 381–382 Visigothen 267

Ursatius (I.3) 260, 268–271, 283 Ursicinus (I.2) 61–63, 73, 101, 174 Usafer 119 Usurpation 12, 14, 24, 39, 41, 49–50, 54, 58–62, 69, 96, 102, 104–105, 109, 143, 167–168, 172, 174, 205, 208–209, 211, 213–214, 219, 228, 235, 249, 264, 267, 305–306, 375, 379, 381, 386–387, 413, 423, 432, 448, 452, 459 utilitas rei publicae/utilitas publica 110, 125, 171, 182–183, 220, 226, 272, 279, 284, 309, 313, 315, 337, 368, 445, 454 Vadomar 107, 130 Valens 15, 27–28, 39, 45, 54–55, 60–62, 72, 92, 103, 126, 134, 138, 170, 172, 234, 251–268, 284, 289, 303–341, 343–344, 348, 366, 381, 400, 404, 423, 430, 436, 440, 442, 452, 454, 462

„Waffen statt Worte“ 249–250, 453 Westrom/weströmisches Reich 75, 460 „Worte statt Waffen“ 190, 250, 453 Zizais 118–119, 121, 124 Zosimos 23, 28, 39, 43, 48, 60–62, 69–70, 95–96, 100, 102, 107, 131, 135, 146, 174, 178, 190, 215, 251–253, 255, 257, 260, 280, 285–286, 303–304–306, 308, 310, 313, 317–318, 326, 341, 343–346, 352–353, 366, 375, 378, 391, 418, 436, 460 Zweiter Punischer Krieg 39