Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 35, Number 5 Mai 1932 [Reprint 2022 ed.] 9783112615102, 9783112615096


190 26 25MB

German Pages 40 [46] Year 1933

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 35, Number 5 Mai 1932 [Reprint 2022 ed.]
 9783112615102, 9783112615096

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT

U N D SEINEN BEZIEHUNGEN ZU DEN ANGRENZENDEN KULTURKREISEN UNTER MITWIRKUNG VON PROF. DR. H. E H E L O L F , PROF. DR. R. H A R T M A N N , PRIV.-DOZ. DR. W. S I M O N U N D PROF. DR. O T T O S T R A U S S HERAUSGEGEBEN VON

PROF. DR. WALTER WRESZINSKI INHALT: Ein persischer Dialekt in Arabien. Von E . L i t t mann 305 Zu OLZ XXXIV, 1018—21. Von D. K ü n s t linger 307 Chinesischer Außendienst Uber China. Von K. H a u s h o f e r 308 Besprechungen: 310—363 Bergsträßer, G.: P l a n eines Apparatus Criticus zum K o r a n . ( J . F ü c k ) 328 Chao-Chu W u : The Nationalist Program for China. (K. H a u s h o f e r ) 308 Classen, W . : E i n t r i t t des Christentums in die Welt. (G. K i t t e l ) 327 Drake, H . B . : Korea of t h e Japanese. (M. R a m ming) 357 Frobenius, L., u. R . v. W i l m : Atlas Afrieanus. H e f t 8. (K. S a p p e r ) 360 Halkin, F . : L'Histoire Lausiaque et les Vies grecques de S. Pachöme. (F. D ö l g e r ) . . . 328 H u f f m a n n , R . : Nuer Customs a n d Folklore. (C. M e i n h o f ) 362 Jackson, V. H . : J o u r n a l of Francis Buchanan (Patna a n d Gaya Districts). (J. C. T a v a d i a ) 352 Ivens, W . G.: The Island Builders of t h e Pacific. (O. D e m p w o l f f ) 359

Kaupel, H . : Die Beziehungen des alttestamentlichen Königtums zum K u l t . (A. W e n d e l ) Kober, M.: Zum Machsor J a n n a i . (R. E d e l mann) Lösch, St.: Epistula Claudiana. (G. H o e n nicke) Markwart, J . f : Südarmenien u n d die Tigrisquellen. (K. M l a k e r ) Meyerhof, M.: Über das Leidener arabische Fragm e n t von Galens Schrift „Über die medizinischen N a m e n " . (G. B e r g s t r ä ß e r ) . . . — u. J . Schacht: Galen. Über die medizinischen Namen, arab. u. deutsch hrsg. (G. Bergsträßer) Oldham, C. E . A. W . : The J o u r n a l of Dr. Francis Buchanan (District of Shahabad). ( J . C. Tavadia) Pickthall, M.: The Meaning of t h e Glorious Koran. (J. F ü c k ) Rostovtzeff, M.: A History of t h e Ancient World. I. 2nd E d . (H. B e r v e ) Sarup, L., s. Woolner, A. C. Schacht, J . , s. Meyerhof, M. Scharff, A.: Die Altertümer der Vor- u n d Frühzeit Ägyptens. I . (H. R a n k e )

324 326 310 340 331 331 352 329 310

312

F o r t s e t z u n g des I n h a l t s v e r z e i c h n i s s e s auf der nächsten Seite. Preis halbjährlich RM 2 4 — ; f ü r Mitglieder der DMG RM 2 2 — . Alle die Schriftleitung angehenden Zuschriften allgemeinen Inhalts sind an den Herausgeber, alle auf die wissenschaftlichen Sondergebiete bezüglichen Zuschriften an das betreffende Mitglied der Schriftleitung, Rezensionsexemplare u n d Manuskripte an den Verlag zu richten. Es ist zuständig: F ü r Keilschriftforschung Prof. Dr. H . E H E L O L F , Berlin C 2, Am Lustgarten, neben der Nationalgalerie / f ü r Semitistik, Islamistik u n d Turkologie Prof. Dr. R. H A R T M A N N , Göttingen, Calsowstr. 31 / f ü r den fernen Osten Priv.-Doz. Dr. Walter SIMON, Berlin-Wilmersdorf, Rudolstädter Str. 126 / f ü r Indologie Prof. Dr. Otto STRAUSS, Breslau 1, Neue Gasse 8—12 / f ü r Allgemeines, Ägyptologie, Mittelmeerkulturen, Afrikanistik Prof. Dr. W. W R E S Z I N S K I , Königsberg i. Pr. 9, Hufenallee 49. Jährlich 12 Nummern.

35. JAHRG. NR. 5

MAI 1932

VERLAG DER J. C. HINRICHS'SCHEN BUCHHANDLUNG / LEIPZIG C 1

(Fortsetzung):

Scheil, V.: Actes Juridiques Susiens. (P. K o schaker) Stayt, H . A.: The Bavenda. (A. K l i n g e n heben) Thomas, B . : The K u m z a r i Dialect of t h e Shi huh Tribe, Arabia. (E. L i t t m a n n ) Torczyner, H . : Die Bundeslade und die Anfänge der Religion Israels. 2. Aufl. (M. N o t h ) . . Tucci, G.: The N y ä y a m u k h a of Dignäga. (W.Ruben) — Pre-Dirinäga Buddhist Texts on Logic from Chinese Sources. (W. R u b e n ) Waugh, T . : Turkey yesterday, to-day a n d tomorrow. (G. J ä s c h k e ) Wedemeyer, A.: Japanische Frühgeschichte. (M. R a m m i n g ) Wellmann, M.: Der Physiologos. (F. D ö l g e r ) Wilm, R . v., s. Frobenius, L. Winthuis, J . : E i n f ü h r u n g in die Vorstellungswelt primitiver Völker. (H. P l i s c h k e ) . . Wolf, W . : Das schöne Fest von Opet. (H. Bonnet) Woolner, A. C., u. L. S a r u p : Thirteen Trivand r u m Plays attributed to Bhäsa. I. (H. Weiler) Ziegler, J . : Die Liebe Gottes bei den Propheten. (L. D ü r r )

318 361 305 322 345 347

Systematische Übersicht : Aufsätze Allgemeines Ägyptologie Keilschriftforschung Altes Testament, Neues Testament, Urchristentum, S p ä t j u d e n t u m . . Semitistik, Islamistik Turkologie, Kaukasus Südasien Ostasien Australien, Afrikanistik

305—310 310—312 312—318 318—321 322—328 328—338 338—345 345—353 353—358 358—363

350

Zeitschriftenschau : Bulletins de la Société Scientifique d'Azerbaïdjan — Doklady Akademii N a u k S S SR — Fogg Art Museum H a r v a r d University Notes — Folk-Lore — The J o u r n a l of t h e Bihar a n d Orissa Research Society — The J o u r n a l of t h e B u r m a Research Society — The J o u r n a l of t h e K . R . Cama Oriental Institute — The J o u r n a l of t h e Palestine Oriental Society — J o u r n a l des Savants — Isis — Islam — The Juridical Review — Kemi — Kritische Vierteljahrsschrift f. Gesetzgebimg u. Rechtswissenschaft — Zapiski Kollegii Vostokovedov . . 363—375

322

Zar Besprechung eingelaufen

338 353 311 358 316

375—376

Die Preise der hier angezeigten vor dem 1.7.1931 erschienenen deutschen Bücher dürften inzwischen entsprechend der Notverordnung vom 8.12.1931 im allgemeinen um mindestens 10% gesenkt sein.

XXXV / 5

OLZ MAI

Ein persischer Dialekt in Arabien1. Von E . L i t t m a n n .

Am Ausgange des Persischen Golfs, in der Straße von Hormuz, wird von den Fischern ein eigenartiger Dialekt gesprochen, über den man lange im unklaren war; er wurde sogar für vorsemitisch oder himjarisch erklärt. Th. sagt von ihm (S. 1): „Kumzäri is a dialect spoken exclusively by certain coastal elements of the Shihuh tribe, the Kumäzara section, who occupy Kumzär at the head of the Musandam Peninsula of Oman and are found at Dibah, Khasab, the coastal villages of Elphinstone and Malcolm Inlets and at Larek Island". Die Insel Larek liegt auf der persischen Seite. Dann sagt Th. weiter: „Kumzäri is largely a compound of Arabic and Persian, but is distinct from them both". Wenn man aber die sehr kurze grammatische Skizze und das Wörterverzeichnis durchliest, erkennt man sofort, daß es sich um einen iranischen Dialekt handelt, der stark mit arabischen Fremdwörtern durchsetzt ist. So wird denn auch S. 59 (auf Grund der Mitteilungen von Mr. C. J. Edmonds) gesagt, Kumzäri sei ein charakteristischer iranischer Dialekt, der den Dialekten des mittleren oder südöstlichen Persiens nahestehe, die Leute, die ihn sprechen, seien aus Persien ausgewandert, und der ziemlich hohe Prozentsatz von arabischen Wörtern erkläre sich aus der arabischen Umgebung. Dem kann man nur zustimmen.

1932

Adjektiv, das Verbum; dann folgt ein Vokabular Englisch-Kumzäri. F ü r das persönl. Fürwort, gibt Th. (S. 3) die Formen may'am, töwi usw. oder (more commonly) meh, to usw. Daß die ersteren aber bedeuten „ich bin, du bist usw.", h a t Edmonds richtig erkannt (S. 63). — S. 5 heißt es, es gebe keine DiminutivForm und der Plural werde durch Anhängung von -en oder -an gebildet. Aber murdk „Mann", zank „ F r a u " sind natürlich alte Diminutiva (vgl. S. 62); und neben -en, -an ( = pers. -an) kommt auch die Pluralendung -hd vor, wie saghämeh „meine H u n d e " (das wäre neupers. säg-hä-i man) auf S. 4 zeigt; dazu vgl. S. 63. — S. 4 wird angegeben: unbest. Artikel -eh oder -te, best. Art. -o oder -to im Sing.; best. Art. im Plur. -in oder -en. I n -eh erkennt m a n das alte aiva (neupers. -e, -i). Die Formen -te, und -tö sind vielleicht nur aus lidret-eh „ein Baum", Sidret-ö „der B a u m " konstruiert. Das Vorkommen des best. Art. ist wichtig; aber die ganze Frage m u ß noch genauer untersucht werden. Manche andere Fragen, die sprachgeschichtlich von Bedeutung sind, ergeben sich aus dem Buche. Nur auf weniges sei hingewiesen. Das Kumz. kennt kein 'am, h a t aber ein fi in arab. Wörtern; das arab. qäf erscheint sowohl als q wie als k; auch / und t kommen vor. Auslautendes -n und -d schwindet öfters; vgl. meh „ich", kai „ t u t " (Imper., = neupers. kunzd); inlautendes s schwindet gelegentlich, -ab wird zu -au oder -ß, wie in anderen iran. Dialekten. Kurzes a wird gelegentlich zu ö (e), langes ä wird öfters zu a (e) verkürzt; aber beide Laute werden nicht zu o (ö) usw. verdunkelt. Das r scheint nach den Angaben von

Th., der es S. 2 mit Urdu ^ vergleicht, wie ein zerebrales d gesprochen zu werden; in kumz. Wörtern erscheint manchmal d für neupers. r, und r f ü r neupers. d. Hier ist wohl noch genauere Untersuchung nötig. S. 2 heißt es, daß von den 553 Wörtern des Vokabulars persischer, 186 arabischer, 121 unWenn auch das Material, das wir nun von bekannter H246 e r k u n f t seien. Bei der Durchsicht der diesem Dialekt besitzen, nicht sehr umfang- Wörter habe ich mir manche notiert, deren pers. reich ist, und wenn auch der Verf. die gramma- Ursprung nicht von Th. erkannt ist; fast alle diese tischen Tatsachen und die Etymologien nicht finden sich im Nachtrag S. 66ff., der auf Edmonds zurückgeht. Th. erklärt daher auch S. 63, daß der immer richtig erkannt hat, so müssen wir Prozentsatz der iran. Wörter höher sei als er andoch für das Gebotene recht dankbar sein. genommen habe. Zu einigen wenigen Wörtern gebe Die Frage nach dem Charakter des Kumzäri ich hier noch Bemerkungen. S. 19: „anchor lungail" ist gelöst, und wir erhalten allerlei wichtiges ist nicht Arabo-Portuguese, sondern np. längär. — 21: „began bidi'yah gi'dish" ist arab.-pers. (etwa und interessantes Sprachmaterial zur Kenntnis S. = badi'a girift). •— S. 27: „dug tikayna" ist, wie der iranischen Dialekte. Nacheinander werden auch E d m . erkannt hat, Präsens; aber es ist in kurz behandelt: das persönliche Fürwort, der ti-kay-na aufzulösen und zu np. käu zu stellen. — Artikel, das Nomen, die Zahlwörter, das S. 29: „finger lin'kit" vielleicht zu np. änguit. — S. 31: „glass qaläs" ist wohl einfach das engl. Wort. — S. 31: „gold ukhcheh" und S. 38: „money ukhchah" 1) T h o m a s , Bertram: The Eumzari Dialect of ist türk. akce „Weißling, Geld". — S. 33: „hell the Shihuh Tribe, Arabia and a Vocabulary. Lon- hatchö" ist natürlich hätii „Feuer" (s. S. 29) + don: The Royal Asiatic Society 1930. (II, 70 S.) Art. -ö, also wörtliche Übersetzung von an-när. •—• S. 39: „news khahiren" ist nicht arab. ahbär, sondern 8°. = Asiatic Society Monographs, Vol. X X I . 305

306

XXXV / 5

OLZ MAI

Ein persischer Dialekt in Arabien1. Von E . L i t t m a n n .

Am Ausgange des Persischen Golfs, in der Straße von Hormuz, wird von den Fischern ein eigenartiger Dialekt gesprochen, über den man lange im unklaren war; er wurde sogar für vorsemitisch oder himjarisch erklärt. Th. sagt von ihm (S. 1): „Kumzäri is a dialect spoken exclusively by certain coastal elements of the Shihuh tribe, the Kumäzara section, who occupy Kumzär at the head of the Musandam Peninsula of Oman and are found at Dibah, Khasab, the coastal villages of Elphinstone and Malcolm Inlets and at Larek Island". Die Insel Larek liegt auf der persischen Seite. Dann sagt Th. weiter: „Kumzäri is largely a compound of Arabic and Persian, but is distinct from them both". Wenn man aber die sehr kurze grammatische Skizze und das Wörterverzeichnis durchliest, erkennt man sofort, daß es sich um einen iranischen Dialekt handelt, der stark mit arabischen Fremdwörtern durchsetzt ist. So wird denn auch S. 59 (auf Grund der Mitteilungen von Mr. C. J. Edmonds) gesagt, Kumzäri sei ein charakteristischer iranischer Dialekt, der den Dialekten des mittleren oder südöstlichen Persiens nahestehe, die Leute, die ihn sprechen, seien aus Persien ausgewandert, und der ziemlich hohe Prozentsatz von arabischen Wörtern erkläre sich aus der arabischen Umgebung. Dem kann man nur zustimmen.

1932

Adjektiv, das Verbum; dann folgt ein Vokabular Englisch-Kumzäri. F ü r das persönl. Fürwort, gibt Th. (S. 3) die Formen may'am, töwi usw. oder (more commonly) meh, to usw. Daß die ersteren aber bedeuten „ich bin, du bist usw.", h a t Edmonds richtig erkannt (S. 63). — S. 5 heißt es, es gebe keine DiminutivForm und der Plural werde durch Anhängung von -en oder -an gebildet. Aber murdk „Mann", zank „ F r a u " sind natürlich alte Diminutiva (vgl. S. 62); und neben -en, -an ( = pers. -an) kommt auch die Pluralendung -hd vor, wie saghämeh „meine H u n d e " (das wäre neupers. säg-hä-i man) auf S. 4 zeigt; dazu vgl. S. 63. — S. 4 wird angegeben: unbest. Artikel -eh oder -te, best. Art. -o oder -to im Sing.; best. Art. im Plur. -in oder -en. I n -eh erkennt m a n das alte aiva (neupers. -e, -i). Die Formen -te, und -tö sind vielleicht nur aus lidret-eh „ein Baum", Sidret-ö „der B a u m " konstruiert. Das Vorkommen des best. Art. ist wichtig; aber die ganze Frage m u ß noch genauer untersucht werden. Manche andere Fragen, die sprachgeschichtlich von Bedeutung sind, ergeben sich aus dem Buche. Nur auf weniges sei hingewiesen. Das Kumz. kennt kein 'am, h a t aber ein fi in arab. Wörtern; das arab. qäf erscheint sowohl als q wie als k; auch / und t kommen vor. Auslautendes -n und -d schwindet öfters; vgl. meh „ich", kai „ t u t " (Imper., = neupers. kunzd); inlautendes s schwindet gelegentlich, -ab wird zu -au oder -ß, wie in anderen iran. Dialekten. Kurzes a wird gelegentlich zu ö (e), langes ä wird öfters zu a (e) verkürzt; aber beide Laute werden nicht zu o (ö) usw. verdunkelt. Das r scheint nach den Angaben von

Th., der es S. 2 mit Urdu ^ vergleicht, wie ein zerebrales d gesprochen zu werden; in kumz. Wörtern erscheint manchmal d für neupers. r, und r f ü r neupers. d. Hier ist wohl noch genauere Untersuchung nötig. S. 2 heißt es, daß von den 553 Wörtern des Vokabulars persischer, 186 arabischer, 121 unWenn auch das Material, das wir nun von bekannter H246 e r k u n f t seien. Bei der Durchsicht der diesem Dialekt besitzen, nicht sehr umfang- Wörter habe ich mir manche notiert, deren pers. reich ist, und wenn auch der Verf. die gramma- Ursprung nicht von Th. erkannt ist; fast alle diese tischen Tatsachen und die Etymologien nicht finden sich im Nachtrag S. 66ff., der auf Edmonds zurückgeht. Th. erklärt daher auch S. 63, daß der immer richtig erkannt hat, so müssen wir Prozentsatz der iran. Wörter höher sei als er andoch für das Gebotene recht dankbar sein. genommen habe. Zu einigen wenigen Wörtern gebe Die Frage nach dem Charakter des Kumzäri ich hier noch Bemerkungen. S. 19: „anchor lungail" ist gelöst, und wir erhalten allerlei wichtiges ist nicht Arabo-Portuguese, sondern np. längär. — 21: „began bidi'yah gi'dish" ist arab.-pers. (etwa und interessantes Sprachmaterial zur Kenntnis S. = badi'a girift). •— S. 27: „dug tikayna" ist, wie der iranischen Dialekte. Nacheinander werden auch E d m . erkannt hat, Präsens; aber es ist in kurz behandelt: das persönliche Fürwort, der ti-kay-na aufzulösen und zu np. käu zu stellen. — Artikel, das Nomen, die Zahlwörter, das S. 29: „finger lin'kit" vielleicht zu np. änguit. — S. 31: „glass qaläs" ist wohl einfach das engl. Wort. — S. 31: „gold ukhcheh" und S. 38: „money ukhchah" 1) T h o m a s , Bertram: The Eumzari Dialect of ist türk. akce „Weißling, Geld". — S. 33: „hell the Shihuh Tribe, Arabia and a Vocabulary. Lon- hatchö" ist natürlich hätii „Feuer" (s. S. 29) + don: The Royal Asiatic Society 1930. (II, 70 S.) Art. -ö, also wörtliche Übersetzung von an-när. •—• S. 39: „news khahiren" ist nicht arab. ahbär, sondern 8°. = Asiatic Society Monographs, Vol. X X I . 305

306

307

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

arab. bäbar + kumz. Pluralendung -en. — S. 50: „stick bäkür" ist arab. — S. 57: „youth kork" ist np. ködäk. — Eins der interessantesten Wörter ist ga'ö, das „Norden" und „Nordstern" bedeutet; davon ist gdhiyeh oder yäht „Nordwind" abgeleitet (S. 40), ebenso wie sayli „Südwind" von sayil „Süd e n " (S. 49), das natürlich = suhail „Canopus" ist, da die Südrichtung nach diesem Stern bestimmt wird. Das Wort ga'ö ist nichts anderes als das pers. gäh, f ü r das zwar in den Wörterbüchern die Bedeutung „Steinbock" angegeben wird (doch heißt es schon bei Vullers s. v., er sei • -.kiö das aber ein weitverbreitetes Wort für „Polarstern" ist, wie J . - J . Hess mir durch eine Reihe von Belegen nachgewiesen hat. I n seinem Artikel „TiStrya" in der Festschrift f ü r Dasturji Pavri h a t Hess das Tigre-Wort ¿ah in überzeugender Weise von gäh abgeleitet. Das ö in ga'ö könnte der best. Artikel des Kumz. sein; Hess verweist mich aber auch auf malediv. ghao = a. Ursae min., das Prinsep angegeben hat. — Ein störender Druckfehler ist mir S. 6 begegnet: „One hundred . . . . hazaratta", wo natürlich „a thousand" zu lesen ist.

Es wäre zu wünschen, daß wir auch zusammenhängende Texte und ein noch umfangreicheres Wörterverzeichnis erhielten. Dann würde es sich lohnen, die pers. und arab. Bestandteile zu vergleichen, um festzustellen, auf welchen Gebieten sich der arab. Einfluß besonders geltend macht.

Zu OLZ XXXIV 1018—21. Von David K ü n s t l i n g e r . I n seinem Aufsatz „ I m Schosse Abrahams" vermag Herr Matthias Mieses aus der altern rabbinischen Literatur nicht den Beweis zu erbringen, daß die „Höhle" zu dem „Paradiese" in irgend welchem Verhältnisse stehe. Dieses Verhältnis beweist er erst aus dem Zohar, einem kabbalistischen Buche des X I I I . J a h r h . Mag auch dieses Buch, wie Verf. sagt, „viel Material aus frührabbinischer Zeit enthalten", so ist doch fast unmöglich zu erschließen, was in ihm wirklich aus jener oder erst aus späterer Zeit stammt. Man braucht aber nicht so weit hinabzusteigen, tun das Gesuchte zu finden. Einen alten Beleg f ü r „Höhle" = „Jenseits" k a n n m a n bereits im Talmud B. b a t r a 58a in der Legende von Rabbi Bannaah finden. Dort heißt es: „ R . Bannaah (der Name bedeutet Baumeister) war mit der Bezeichnung von Grabeshöhlen NmSTD beschäftigt. Als er zur Grabeshöhle Abrahams anlangte, traf er dort Eliezer, den Diener Abrahams, welcher am Eingange (der Höhle) stand. Auf die Frage „was t u t jetzt Abraham ?" antwortet der Diener: „ E r liegt in den Armen Saras, welche ihm ins Gesicht guckt (?)". „Geh, sage ihm (Abraham): Bannaah steht am Eingange". Worauf der Diener: „Tritt ein! Ist es doch bekannt, daß es keinen (bösen) Trieb in „jener Welt" NqVs? , X n a gibt. E r t r a t ein, sah und ging fort". Hier wird also die „Grabeshöhle" Abrahams im Zusammenhange mit dem „Jenseits" erwähnt. Vgl. meine Abhandlung „Einiges über die Namen und die Freuden des kuränischen Paradieses" in dem demnächst erscheinenden Hefte des „Bulletin of the School of Oriental Studies, London Institution", S. 630 1 . 1 ) Korrekturzusatz : Inzwischen erschienen Vol. V I P a r t 3.

308

Chinesischer Außendienst über China1. Von Karl

Haushofer.

„Ein Ehrenmann, in die Fremde gesandt, um für sein Land zu lügen" — so wurde einst in Angelsachsenlanden der Gesandte in seinem Verhältnis zur öffentlichen Meinung des Gastlandes bezeichnet. Dieses Vorrecht wird man im Auge behalten müssen, wenn man die vielen, geschickten, aber naturgemäß zweckbestimmten Propaganda-Reden und Schriften wissenschaftlich auswerten will, mit denen neuerdings chinesische Außendienste die schwierige Lage ihres großen Heimatstaates zu verbessern suchen. Das gilt, wenn W a n g C h i n g - W e i , S u n F o , EugenChenund Tang Shao-YietwainNr. 4 von T'ang L e a n g - L i ' s bemerkenswerter Leitaufsatz-Folge „The People's Tribüne" (1931) auftreten; wenn A l f r e d S z e Briten und Völkerbund besänftigt; wenn im Geiste C h i a n g K a i S h e k s von C. L. H s i a „Chinas Neue Verfassung (Yueh Fa) und sein Zehn-Jahresplan" erläutert wird (Pacific Affairs 1931, Sept. S. 779 —799); wenn der Pariser Gesandte, K a o L u eine Vorrede aus dem Geiste Sun Yat Sens zu Frl. Dr. M o n p e n g Wu's „Evolution der Arbeiter* und Wirtschafts-Korporationen im zeitgenössischen China" schreibt; (Paris, 1931; Paul Geuthner); es gilt natürlich auch, wenn umgekehrt Geo. B r o n s o n R e a , in „The Eastern Review" (z. B. im Augustheft d. Bds. X X V I I : Communist menace in Manchuria) chinesische Katzen, wie die Fortwirkungen des Li-Lobanow-Vertrages über die praktische Auslieferung der Mandschurei an Rußland, aus dem Sacke läßt; und es gilt selbstverständlich auch für den chinesischen Gesandten in den U.S.A. und ehemaligen Außenminister Chao-Chu W u , wenn er in bewußter kulturpolitischer Absicht vor dem u. s. amerikanischen Institut für Politik in Williamstown das äußere und innere Programm der Kuo Min Tang (S. 1—32 Inneres, S. 33—59 Äußeres) und daran anschließend gerade noch rechtzeitig vor dem Neu-Auflammen der politischen Leidenschaften darüber (S. 59 —79) die mandschurische Frage behandelte. Im Anhang werden der letzte Wille Sun Yat Sens, das organische Gesetz der chin. Nationalregierung und 6 wichtige chinesisch-amerikanische Aktenstücke aus der Zeit von 1927 und Sommer 1928 wiedergegeben, denen der Verfasser nahstand und worin er grundsätzliche Züge für die Beziehungen U. S. Amerikas zur

1) C h a o - C h u W u : The Nationalist Program for China. New H a v e n : Yale University Press, u n d in London: Oxford University Press [1929]. (V, 112 S.) 8°. t 1.50.

307

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

arab. bäbar + kumz. Pluralendung -en. — S. 50: „stick bäkür" ist arab. — S. 57: „youth kork" ist np. ködäk. — Eins der interessantesten Wörter ist ga'ö, das „Norden" und „Nordstern" bedeutet; davon ist gdhiyeh oder yäht „Nordwind" abgeleitet (S. 40), ebenso wie sayli „Südwind" von sayil „Süd e n " (S. 49), das natürlich = suhail „Canopus" ist, da die Südrichtung nach diesem Stern bestimmt wird. Das Wort ga'ö ist nichts anderes als das pers. gäh, f ü r das zwar in den Wörterbüchern die Bedeutung „Steinbock" angegeben wird (doch heißt es schon bei Vullers s. v., er sei • -.kiö das aber ein weitverbreitetes Wort für „Polarstern" ist, wie J . - J . Hess mir durch eine Reihe von Belegen nachgewiesen hat. I n seinem Artikel „TiStrya" in der Festschrift f ü r Dasturji Pavri h a t Hess das Tigre-Wort ¿ah in überzeugender Weise von gäh abgeleitet. Das ö in ga'ö könnte der best. Artikel des Kumz. sein; Hess verweist mich aber auch auf malediv. ghao = a. Ursae min., das Prinsep angegeben hat. — Ein störender Druckfehler ist mir S. 6 begegnet: „One hundred . . . . hazaratta", wo natürlich „a thousand" zu lesen ist.

Es wäre zu wünschen, daß wir auch zusammenhängende Texte und ein noch umfangreicheres Wörterverzeichnis erhielten. Dann würde es sich lohnen, die pers. und arab. Bestandteile zu vergleichen, um festzustellen, auf welchen Gebieten sich der arab. Einfluß besonders geltend macht.

Zu OLZ XXXIV 1018—21. Von David K ü n s t l i n g e r . I n seinem Aufsatz „ I m Schosse Abrahams" vermag Herr Matthias Mieses aus der altern rabbinischen Literatur nicht den Beweis zu erbringen, daß die „Höhle" zu dem „Paradiese" in irgend welchem Verhältnisse stehe. Dieses Verhältnis beweist er erst aus dem Zohar, einem kabbalistischen Buche des X I I I . J a h r h . Mag auch dieses Buch, wie Verf. sagt, „viel Material aus frührabbinischer Zeit enthalten", so ist doch fast unmöglich zu erschließen, was in ihm wirklich aus jener oder erst aus späterer Zeit stammt. Man braucht aber nicht so weit hinabzusteigen, tun das Gesuchte zu finden. Einen alten Beleg f ü r „Höhle" = „Jenseits" k a n n m a n bereits im Talmud B. b a t r a 58a in der Legende von Rabbi Bannaah finden. Dort heißt es: „ R . Bannaah (der Name bedeutet Baumeister) war mit der Bezeichnung von Grabeshöhlen NmSTD beschäftigt. Als er zur Grabeshöhle Abrahams anlangte, traf er dort Eliezer, den Diener Abrahams, welcher am Eingange (der Höhle) stand. Auf die Frage „was t u t jetzt Abraham ?" antwortet der Diener: „ E r liegt in den Armen Saras, welche ihm ins Gesicht guckt (?)". „Geh, sage ihm (Abraham): Bannaah steht am Eingange". Worauf der Diener: „Tritt ein! Ist es doch bekannt, daß es keinen (bösen) Trieb in „jener Welt" NqVs? , X n a gibt. E r t r a t ein, sah und ging fort". Hier wird also die „Grabeshöhle" Abrahams im Zusammenhange mit dem „Jenseits" erwähnt. Vgl. meine Abhandlung „Einiges über die Namen und die Freuden des kuränischen Paradieses" in dem demnächst erscheinenden Hefte des „Bulletin of the School of Oriental Studies, London Institution", S. 630 1 . 1 ) Korrekturzusatz : Inzwischen erschienen Vol. V I P a r t 3.

308

Chinesischer Außendienst über China1. Von Karl

Haushofer.

„Ein Ehrenmann, in die Fremde gesandt, um für sein Land zu lügen" — so wurde einst in Angelsachsenlanden der Gesandte in seinem Verhältnis zur öffentlichen Meinung des Gastlandes bezeichnet. Dieses Vorrecht wird man im Auge behalten müssen, wenn man die vielen, geschickten, aber naturgemäß zweckbestimmten Propaganda-Reden und Schriften wissenschaftlich auswerten will, mit denen neuerdings chinesische Außendienste die schwierige Lage ihres großen Heimatstaates zu verbessern suchen. Das gilt, wenn W a n g C h i n g - W e i , S u n F o , EugenChenund Tang Shao-YietwainNr. 4 von T'ang L e a n g - L i ' s bemerkenswerter Leitaufsatz-Folge „The People's Tribüne" (1931) auftreten; wenn A l f r e d S z e Briten und Völkerbund besänftigt; wenn im Geiste C h i a n g K a i S h e k s von C. L. H s i a „Chinas Neue Verfassung (Yueh Fa) und sein Zehn-Jahresplan" erläutert wird (Pacific Affairs 1931, Sept. S. 779 —799); wenn der Pariser Gesandte, K a o L u eine Vorrede aus dem Geiste Sun Yat Sens zu Frl. Dr. M o n p e n g Wu's „Evolution der Arbeiter* und Wirtschafts-Korporationen im zeitgenössischen China" schreibt; (Paris, 1931; Paul Geuthner); es gilt natürlich auch, wenn umgekehrt Geo. B r o n s o n R e a , in „The Eastern Review" (z. B. im Augustheft d. Bds. X X V I I : Communist menace in Manchuria) chinesische Katzen, wie die Fortwirkungen des Li-Lobanow-Vertrages über die praktische Auslieferung der Mandschurei an Rußland, aus dem Sacke läßt; und es gilt selbstverständlich auch für den chinesischen Gesandten in den U.S.A. und ehemaligen Außenminister Chao-Chu W u , wenn er in bewußter kulturpolitischer Absicht vor dem u. s. amerikanischen Institut für Politik in Williamstown das äußere und innere Programm der Kuo Min Tang (S. 1—32 Inneres, S. 33—59 Äußeres) und daran anschließend gerade noch rechtzeitig vor dem Neu-Auflammen der politischen Leidenschaften darüber (S. 59 —79) die mandschurische Frage behandelte. Im Anhang werden der letzte Wille Sun Yat Sens, das organische Gesetz der chin. Nationalregierung und 6 wichtige chinesisch-amerikanische Aktenstücke aus der Zeit von 1927 und Sommer 1928 wiedergegeben, denen der Verfasser nahstand und worin er grundsätzliche Züge für die Beziehungen U. S. Amerikas zur

1) C h a o - C h u W u : The Nationalist Program for China. New H a v e n : Yale University Press, u n d in London: Oxford University Press [1929]. (V, 112 S.) 8°. t 1.50.

307

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

arab. bäbar + kumz. Pluralendung -en. — S. 50: „stick bäkür" ist arab. — S. 57: „youth kork" ist np. ködäk. — Eins der interessantesten Wörter ist ga'ö, das „Norden" und „Nordstern" bedeutet; davon ist gdhiyeh oder yäht „Nordwind" abgeleitet (S. 40), ebenso wie sayli „Südwind" von sayil „Süd e n " (S. 49), das natürlich = suhail „Canopus" ist, da die Südrichtung nach diesem Stern bestimmt wird. Das Wort ga'ö ist nichts anderes als das pers. gäh, f ü r das zwar in den Wörterbüchern die Bedeutung „Steinbock" angegeben wird (doch heißt es schon bei Vullers s. v., er sei • -.kiö das aber ein weitverbreitetes Wort für „Polarstern" ist, wie J . - J . Hess mir durch eine Reihe von Belegen nachgewiesen hat. I n seinem Artikel „TiStrya" in der Festschrift f ü r Dasturji Pavri h a t Hess das Tigre-Wort ¿ah in überzeugender Weise von gäh abgeleitet. Das ö in ga'ö könnte der best. Artikel des Kumz. sein; Hess verweist mich aber auch auf malediv. ghao = a. Ursae min., das Prinsep angegeben hat. — Ein störender Druckfehler ist mir S. 6 begegnet: „One hundred . . . . hazaratta", wo natürlich „a thousand" zu lesen ist.

Es wäre zu wünschen, daß wir auch zusammenhängende Texte und ein noch umfangreicheres Wörterverzeichnis erhielten. Dann würde es sich lohnen, die pers. und arab. Bestandteile zu vergleichen, um festzustellen, auf welchen Gebieten sich der arab. Einfluß besonders geltend macht.

Zu OLZ XXXIV 1018—21. Von David K ü n s t l i n g e r . I n seinem Aufsatz „ I m Schosse Abrahams" vermag Herr Matthias Mieses aus der altern rabbinischen Literatur nicht den Beweis zu erbringen, daß die „Höhle" zu dem „Paradiese" in irgend welchem Verhältnisse stehe. Dieses Verhältnis beweist er erst aus dem Zohar, einem kabbalistischen Buche des X I I I . J a h r h . Mag auch dieses Buch, wie Verf. sagt, „viel Material aus frührabbinischer Zeit enthalten", so ist doch fast unmöglich zu erschließen, was in ihm wirklich aus jener oder erst aus späterer Zeit stammt. Man braucht aber nicht so weit hinabzusteigen, tun das Gesuchte zu finden. Einen alten Beleg f ü r „Höhle" = „Jenseits" k a n n m a n bereits im Talmud B. b a t r a 58a in der Legende von Rabbi Bannaah finden. Dort heißt es: „ R . Bannaah (der Name bedeutet Baumeister) war mit der Bezeichnung von Grabeshöhlen NmSTD beschäftigt. Als er zur Grabeshöhle Abrahams anlangte, traf er dort Eliezer, den Diener Abrahams, welcher am Eingange (der Höhle) stand. Auf die Frage „was t u t jetzt Abraham ?" antwortet der Diener: „ E r liegt in den Armen Saras, welche ihm ins Gesicht guckt (?)". „Geh, sage ihm (Abraham): Bannaah steht am Eingange". Worauf der Diener: „Tritt ein! Ist es doch bekannt, daß es keinen (bösen) Trieb in „jener Welt" NqVs? , X n a gibt. E r t r a t ein, sah und ging fort". Hier wird also die „Grabeshöhle" Abrahams im Zusammenhange mit dem „Jenseits" erwähnt. Vgl. meine Abhandlung „Einiges über die Namen und die Freuden des kuränischen Paradieses" in dem demnächst erscheinenden Hefte des „Bulletin of the School of Oriental Studies, London Institution", S. 630 1 . 1 ) Korrekturzusatz : Inzwischen erschienen Vol. V I P a r t 3.

308

Chinesischer Außendienst über China1. Von Karl

Haushofer.

„Ein Ehrenmann, in die Fremde gesandt, um für sein Land zu lügen" — so wurde einst in Angelsachsenlanden der Gesandte in seinem Verhältnis zur öffentlichen Meinung des Gastlandes bezeichnet. Dieses Vorrecht wird man im Auge behalten müssen, wenn man die vielen, geschickten, aber naturgemäß zweckbestimmten Propaganda-Reden und Schriften wissenschaftlich auswerten will, mit denen neuerdings chinesische Außendienste die schwierige Lage ihres großen Heimatstaates zu verbessern suchen. Das gilt, wenn W a n g C h i n g - W e i , S u n F o , EugenChenund Tang Shao-YietwainNr. 4 von T'ang L e a n g - L i ' s bemerkenswerter Leitaufsatz-Folge „The People's Tribüne" (1931) auftreten; wenn A l f r e d S z e Briten und Völkerbund besänftigt; wenn im Geiste C h i a n g K a i S h e k s von C. L. H s i a „Chinas Neue Verfassung (Yueh Fa) und sein Zehn-Jahresplan" erläutert wird (Pacific Affairs 1931, Sept. S. 779 —799); wenn der Pariser Gesandte, K a o L u eine Vorrede aus dem Geiste Sun Yat Sens zu Frl. Dr. M o n p e n g Wu's „Evolution der Arbeiter* und Wirtschafts-Korporationen im zeitgenössischen China" schreibt; (Paris, 1931; Paul Geuthner); es gilt natürlich auch, wenn umgekehrt Geo. B r o n s o n R e a , in „The Eastern Review" (z. B. im Augustheft d. Bds. X X V I I : Communist menace in Manchuria) chinesische Katzen, wie die Fortwirkungen des Li-Lobanow-Vertrages über die praktische Auslieferung der Mandschurei an Rußland, aus dem Sacke läßt; und es gilt selbstverständlich auch für den chinesischen Gesandten in den U.S.A. und ehemaligen Außenminister Chao-Chu W u , wenn er in bewußter kulturpolitischer Absicht vor dem u. s. amerikanischen Institut für Politik in Williamstown das äußere und innere Programm der Kuo Min Tang (S. 1—32 Inneres, S. 33—59 Äußeres) und daran anschließend gerade noch rechtzeitig vor dem Neu-Auflammen der politischen Leidenschaften darüber (S. 59 —79) die mandschurische Frage behandelte. Im Anhang werden der letzte Wille Sun Yat Sens, das organische Gesetz der chin. Nationalregierung und 6 wichtige chinesisch-amerikanische Aktenstücke aus der Zeit von 1927 und Sommer 1928 wiedergegeben, denen der Verfasser nahstand und worin er grundsätzliche Züge für die Beziehungen U. S. Amerikas zur

1) C h a o - C h u W u : The Nationalist Program for China. New H a v e n : Yale University Press, u n d in London: Oxford University Press [1929]. (V, 112 S.) 8°. t 1.50.

309

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

Kuo-Min-Tangregierung Chinas niedergelegt zu finden glaubt. Trägt man aber dieser notwendigen Zweckbestimmung und ihrer Rücksicht auf die u. s. amerikanische Art der Anteilnahme an China Rechnung — (die der chinesische Staatsmann geschickt in seine Rechnung stellte) — so ist der Kern der drei Grundsätze Sun Yat Sens: nationale Großmacht-Gleichberechtigung; innere Selbstbestimmung; wirtschaftliches Selbstgenügen selten so klar und bestimmt ausgesprochen worden. Bei den aus der Vergangenheit Chinas zu seinem heutigen Zustand führenden Entwicklungslinien ist der Bruch mit großer Geschicklichkeit verhüllt (S. 6 u. 7), der ja doch von China aus das alte Auslese-System der Prüfungen zerstörte und den Zensur-Gedanken im alten chinesischen Sinn nur im Zerrbild wieder aufleben ließ. Ebenso wird beim auswärtigen Programm der Kuo-Min-Tang über die Tatsache hinweggeglitten, daß die Gegenleistung für volle Gleichberechtigung und Aufhebung „ungleicher Verträge" voller Rechtsschutz der Fremden sein muß, zu dem es in einem von 3 Millionen oft kaum vom Räuber unterscheidbarer Soldaten wimmelnden Lande an den nötigsten Schutzvorrichtungen fehlt. Aus der Überspannung des Gegensatzes zwischen ausgezeichneten Ordnungen auf dem Papier, mit beredtem Munde Unkundigen vorgeführt, und sehr unvollkommenen Zuständen in der Wirklichkeit wuchs auch — trotz dem Neun-MächteAbkommen von 1922 — (S. 45) die mandschurische Schwierigkeit in ihrer heutigen Schärfe empor. Denn China hatte die Gelegenheit, „eine wirksame (effective) und stetige (stable) Regierung zu entwickeln und aufrecht zu erhalten11 und hat sie aus inneren, nicht äußeren Gründen nicht fertig gebracht. S. 60 wird elegant über die Tatsache weggegangen, daß die Mandschurei allerdings ein weniger integrierender Bestandteil von China war, als dessen alte Länder, daß sie formal bis zur Jahrhundertwende ein Einwanderungsverbot für Chinesen von jenen schied, und daß heute noch etwa 20% eigentliche Mandschu sehr wohl in der Mandschurei festgestellt werden können. Ein chinesischer Staatsmann, Li Hung-tschang, hat im Li-Lobanow-Vertrag zuerst, um der Rache an Japan willen, Rußland gegenüber wesentliche Bestandteile der Souveränität über die drei östlichen Provinzen aufgegeben; auf dieser ersten Rechtsaufgabe baut sich alles Gewaltrecht fremder Mächte in der Mandschurei ursprünglich auf. Das durfte der chinesische Staatsmann Amerikanern verschweigen; aber wissenschaftliche Prüfung darf es ihm gegenüber nicht. So ist die kluge Verteidigungsrede

310

des chinesischen Gesandten — unbezahlbar wertvoll zur Erkenntnis des chinesischen Standpunkts — dennoch mit höchster Vorsicht zu lesen und ein Beweis dafür, wie vollendet man sich im Fernen Osten mit der Phraseologie des Völkerbundes und der Art des Plädierens vor diesem Gremium vertraut gemacht hat, und den Fernen Westen damit zu bedienen weiß. Aber man hört eben nur „eines Mannes Rede"!

Besprechungen. Allgemeines. Rostovtzelf, M.: A History ol the Ancient World. Vol. I . The t h e Russian ford: At the 5 K t n . ) 4°. Leipzig.

Orient a n d Greece. Translated from b y J . D. Duff. Second Edition. OxClarendon Press 1930. (XXV, 418 S., 21 sh. Bespr. von H e l m u t B e r v e ,

Rostovtzeffs kurz gefaßte Darstellung der Geschichte der antiken Welt ist einem Bedürfe nis entgegengekommen und hat es befriedigt; davon zeugt die Tatsache, daß schon vier Jahre nach Erscheinen des Werkes (vgl. diese Ztschr. XXXII [1928] 12, Sp. 1066ff.) eine Neuauflage des ersten Bandes sich als nötig erweist. Sie unterscheidet sich kaum vom ersten Druck, da der Verleger, um einen neuen Satz zu sparen, den Autor genötigt hat, seine Änderungen oder Verbesserungen jeweils innerhalb eines Seitenbildes vorzunehmen. Ganz intakt, bis auf zwei neue Tafeln (LIX A u. XC), welche boiotische Terrakotten des 6.—5. Jahrhunderts und solche der hellenistischen Kunst darstellen, ist die Behandlung der griechischen Geschichte seit der dorischen Wanderung geblieben, während die Schilderung des alten Orient und der griechischen Frühzeit einige wenige Ergänzungen und Berichtigungen erfahren hat. Zu nennen ist neben den konkreteren, weniger skeptischen Ausführungen über die politischen Zustände in der mykenischen Aegaeiswelt (S. 109) die Einfügung einer kurzen, leider durch keine Abbildung illustrierten Bemerkung über die neuen Funde von Ur (S. 57/58). Weitere, wenig bedeutsame Abänderungen in Einzelheiten können hier unberücksichtigt bleiben. Das Buch ist im ganzen so sehr das gleiche geblieben, daß es, zumal die Seitenzählung übereinstimmt, ebenso gut in der ersten wie in der zweiten Auflage benutzt werden kann. Lösch,

Stephan: Epistola Claudiana. Der neu-

entdeckte Brief des Kaisers Claudius vom J a h r e 41 n . Chr. u n d das Urchristentum. Eine exegetisch-historische Untersuchung. Rottenburg a. N . (Württ.): Bader'sche Verlagsbuchh. 1930. (48 S.) gr. 8°. RM 3.60. Bespr. von G. H o e n n i c k e , Breslau.

309

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

Kuo-Min-Tangregierung Chinas niedergelegt zu finden glaubt. Trägt man aber dieser notwendigen Zweckbestimmung und ihrer Rücksicht auf die u. s. amerikanische Art der Anteilnahme an China Rechnung — (die der chinesische Staatsmann geschickt in seine Rechnung stellte) — so ist der Kern der drei Grundsätze Sun Yat Sens: nationale Großmacht-Gleichberechtigung; innere Selbstbestimmung; wirtschaftliches Selbstgenügen selten so klar und bestimmt ausgesprochen worden. Bei den aus der Vergangenheit Chinas zu seinem heutigen Zustand führenden Entwicklungslinien ist der Bruch mit großer Geschicklichkeit verhüllt (S. 6 u. 7), der ja doch von China aus das alte Auslese-System der Prüfungen zerstörte und den Zensur-Gedanken im alten chinesischen Sinn nur im Zerrbild wieder aufleben ließ. Ebenso wird beim auswärtigen Programm der Kuo-Min-Tang über die Tatsache hinweggeglitten, daß die Gegenleistung für volle Gleichberechtigung und Aufhebung „ungleicher Verträge" voller Rechtsschutz der Fremden sein muß, zu dem es in einem von 3 Millionen oft kaum vom Räuber unterscheidbarer Soldaten wimmelnden Lande an den nötigsten Schutzvorrichtungen fehlt. Aus der Überspannung des Gegensatzes zwischen ausgezeichneten Ordnungen auf dem Papier, mit beredtem Munde Unkundigen vorgeführt, und sehr unvollkommenen Zuständen in der Wirklichkeit wuchs auch — trotz dem Neun-MächteAbkommen von 1922 — (S. 45) die mandschurische Schwierigkeit in ihrer heutigen Schärfe empor. Denn China hatte die Gelegenheit, „eine wirksame (effective) und stetige (stable) Regierung zu entwickeln und aufrecht zu erhalten11 und hat sie aus inneren, nicht äußeren Gründen nicht fertig gebracht. S. 60 wird elegant über die Tatsache weggegangen, daß die Mandschurei allerdings ein weniger integrierender Bestandteil von China war, als dessen alte Länder, daß sie formal bis zur Jahrhundertwende ein Einwanderungsverbot für Chinesen von jenen schied, und daß heute noch etwa 20% eigentliche Mandschu sehr wohl in der Mandschurei festgestellt werden können. Ein chinesischer Staatsmann, Li Hung-tschang, hat im Li-Lobanow-Vertrag zuerst, um der Rache an Japan willen, Rußland gegenüber wesentliche Bestandteile der Souveränität über die drei östlichen Provinzen aufgegeben; auf dieser ersten Rechtsaufgabe baut sich alles Gewaltrecht fremder Mächte in der Mandschurei ursprünglich auf. Das durfte der chinesische Staatsmann Amerikanern verschweigen; aber wissenschaftliche Prüfung darf es ihm gegenüber nicht. So ist die kluge Verteidigungsrede

310

des chinesischen Gesandten — unbezahlbar wertvoll zur Erkenntnis des chinesischen Standpunkts — dennoch mit höchster Vorsicht zu lesen und ein Beweis dafür, wie vollendet man sich im Fernen Osten mit der Phraseologie des Völkerbundes und der Art des Plädierens vor diesem Gremium vertraut gemacht hat, und den Fernen Westen damit zu bedienen weiß. Aber man hört eben nur „eines Mannes Rede"!

Besprechungen. Allgemeines. Rostovtzelf, M.: A History ol the Ancient World. Vol. I . The t h e Russian ford: At the 5 K t n . ) 4°. Leipzig.

Orient a n d Greece. Translated from b y J . D. Duff. Second Edition. OxClarendon Press 1930. (XXV, 418 S., 21 sh. Bespr. von H e l m u t B e r v e ,

Rostovtzeffs kurz gefaßte Darstellung der Geschichte der antiken Welt ist einem Bedürfe nis entgegengekommen und hat es befriedigt; davon zeugt die Tatsache, daß schon vier Jahre nach Erscheinen des Werkes (vgl. diese Ztschr. XXXII [1928] 12, Sp. 1066ff.) eine Neuauflage des ersten Bandes sich als nötig erweist. Sie unterscheidet sich kaum vom ersten Druck, da der Verleger, um einen neuen Satz zu sparen, den Autor genötigt hat, seine Änderungen oder Verbesserungen jeweils innerhalb eines Seitenbildes vorzunehmen. Ganz intakt, bis auf zwei neue Tafeln (LIX A u. XC), welche boiotische Terrakotten des 6.—5. Jahrhunderts und solche der hellenistischen Kunst darstellen, ist die Behandlung der griechischen Geschichte seit der dorischen Wanderung geblieben, während die Schilderung des alten Orient und der griechischen Frühzeit einige wenige Ergänzungen und Berichtigungen erfahren hat. Zu nennen ist neben den konkreteren, weniger skeptischen Ausführungen über die politischen Zustände in der mykenischen Aegaeiswelt (S. 109) die Einfügung einer kurzen, leider durch keine Abbildung illustrierten Bemerkung über die neuen Funde von Ur (S. 57/58). Weitere, wenig bedeutsame Abänderungen in Einzelheiten können hier unberücksichtigt bleiben. Das Buch ist im ganzen so sehr das gleiche geblieben, daß es, zumal die Seitenzählung übereinstimmt, ebenso gut in der ersten wie in der zweiten Auflage benutzt werden kann. Lösch,

Stephan: Epistola Claudiana. Der neu-

entdeckte Brief des Kaisers Claudius vom J a h r e 41 n . Chr. u n d das Urchristentum. Eine exegetisch-historische Untersuchung. Rottenburg a. N . (Württ.): Bader'sche Verlagsbuchh. 1930. (48 S.) gr. 8°. RM 3.60. Bespr. von G. H o e n n i c k e , Breslau.

311

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

Diese Untersuchung über den Brief des Kaisers Claudius will verschiedene Rätsel, welche trotz der zahlreichen Beiträge (vgl. OLZ 1924, 712f.) noch nicht erklärt sind, lösen. In dem ersten Teil wird nach Angabe des Inhalts, des Textes und einer Übersetzung ein allseitiger Überblick über den Stand der Hauptfragen gegeben. Die weit zerstreut liegende Literatur zu dem neuentdeckten Kaiserbrief wird übersichtlich zusammengefaßt. Der zweite Teil gibt einige neue Aufstellungen zur Erklärung des Briefes und behandelt insbesondere den Claudiusbrief und die urchristliche Missionspraxis, den Begriff XOIVY) voaoq und die altchristliche Kirchenidee. Der positive Ertrag, welcher aus Einzelheiten des Briefes für das Neue Testament zu ziehen ist, ist größer als bisher erkannt wurde. Die These von Sal. Reinach, daß der Brief eine aus Antiochien vordringende urchristliche Missionstätigkeit voraussetze, wird mit Recht abgelehnt. Aus den beachtenswerten Erklärungen von L. sei hier nur folgendes hervorgehoben: der Begriff XOIVT) voaot; im Claudiusbrief muß verstanden werden im Zusammenhang mit einer von lange her wirkenden Überlieferung der hellenistisch-römischen Rechtsund Verwaltungssprache. Auch das Wort 7ioXe[xo? welches neben rapayy\ und a-raat? dem Kaiserbrief eine besondere Farbe gibt, erhält dadurch eine befriedigende Erklärung. Sehr beachtenswert ist auch die gute Vergleichung zwischen dem Kaiserbrief und dem 1. Clemensund Pliniusbrief, S. 42f. W e l l m a n n , Max: Der Physiologos. Eine religionsgeschichtlich-naturwissenschaftliche Untersuchung. Leipzig: Dieterich'sehe Verlagsbuchhandl. 1930. (IV, 116 S.) gr. 8°. = Philologus, Supplementband X X I I , Heft 1. RM 8.50; geb. 10.50. Bespr. von F. D ö l g e r , München. Die bahnbrechenden Studien über Bolos-Demokritos aus Mende und Anaxilaos von Larissa (zuletzt Abh. d. Pr. Ak. d. Wiss. 1928, Nr. 7) haben W. nun dazu geführt, den von ihm schon erkannten Einfluß dieser magischen Physika-Literatur auf die mittelalterliche Naturwissenschaft an jenem Buche zu prüfen, welches der eigentliche und leider einzige Träger der naturphilosophischen Gedankenwelt des Mittelalters ist: dem Physiologos. Über den Ursprung und die Entstehung dieses Buches, das in seiner Wirkung nahe an die heiligen Bücher heranreicht, •war man sich bisher keineswegs im klaren. W. zeigt nun Zug um Zug in streng methodischer, eine Uberfülle wichtiger Einzelerkenntnisse darbietender Beweisführung, daß der literarische Stammbaum dieser christlich-allegorisch umgedeuteten Tier-, Pflanzen- und Steingeschichten letztlich mit Sicherheit auf die «tixnxoc des Bolos-Demokritos, also in den synkretistisch-abergläubischen, obskuren Zweig der „Naturwissenschaft" des Späthellenismus zurückführt, welche in Ägypten durch dieNeupythagoreer und Hermetiker, in Palästina durch die Sekte der Essäer vertreten ist und deren

312

Archeget eben jener von W. eigentlich erst entdeckte, hinter einer großen Anzahl von Ps.-Demokritea stehende Bolos von Mende ist. Als Vermittler seiner Afterweisheit aber, zunächst in die Koiraniden, in das syrische Tierbuch (Tatian) und in Ps.-Salomon, dann aber auch in den Physiologos, erweist W. jenen „Zauberer" Anaxilaos von Larissa, von dem wir wissen, daß er i. J. 28 n. Chr. aus Rom nach Ägypten verbannt wurde. Die Entstehungszeit des Physiologos ist entgegen der bisher herrschenden Meinung um 370 anzusetzen, der Entstehungsort ist wohl nicht, wie bisher angenommen, Ägypten (Alexandreia), sondern Kaisareia, der Sitz der allegorisierenden origenistischen Schule. Es ist unmöglich, den Gewinn, welchen dieses Buch nicht nur der allgemeinen Geistesgeschichte, sondern auch der Einzelforschung und nicht zuletzt der orientalistischen Literaturforschung durch seine Fülle von Beobachtungen zu bieten vermag, in einer kurzen Anzeige auch nur anzudeuten.

Ägyptologie. S c h ä r f t , Alexander: Die Altertümer der Vor- und Frühzeit Ägyptens. I. Teil: Werkzeuge, Waffen, Gefäße. Berlin: Karl Curtius 1931. (XIV, 284 S. m. 92 Abb. im Text u. 36 Taf.) 2°. = Staatl. Mus. zu Berlin. Mitteil, aus d. Ägypt. Samml. Bd. IV. Lw. RM 180—. Bespr. von H. R a n k e , Heidelberg.

Dem schon 1929 erschienenen 2. Teile der Altertümer der Vor- und Frühzeit Ägyptens (Mitt. d. Äg. Samml. Bd. V), welcher vor allem die Werke der Plastik und Flachbildnerei, die Schmucksachen und Geräte der Körperpflege umfaßte, hat A. Scharff hier den zunächst zurückgestellten 1. Teil nachfolgen lassen und damit den Katalog der ältesten Stücke der Berliner Äg. Sammlung zum Abschluß gebracht. Freilich, erst wer zu diesen beiden stattlichen Bänden die ebenfalls von Scharff besorgte Veröffentlichung der einst von Georg Möller ausgegrabenen Funde aus dem vorgeschichtlichen Friedhofe bei Abusir-el Melek hinzunimmt, die ebenfalls zum größten Teil in den Besitz des Berliner Museums übergegangen sind, erhält einen vollständigen Überblick über den Reichtum an vor- und frühgeschichtlichen Altertümern, den diese Sammlung in den letzten 35 Jahren, also im wesentlichen unter der umsichtigen Leitung H. Schäfers, dem Scharff seine beiden Katalogbände widmet, erworben hat. Dem Plan des Katalogs entsprechend wird auch in diesem Bande jedes einzelne Stück — es sind im ganzen 855 Nummern — beschrieben und, oft ausführlich, besprochen und zu den in anderen Sammlungen befindlichen Stücken in Verbindung gesetzt; weitaus die meisten werden außerdem in photographischer Abbildung wiedergegeben. Die Reihe beginnt mit den Feuersteingeräten der Alt- und Jungsteinzeit, es folgen die Steinwerkzeuge der in Ägypten so reich vertretenen Stein-Kupferzeit, die Har-

313

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

punen (aus Knochen, Horn und Kupfer) und die kleine Gruppe der übrigen Kupfergeräte. Dann Waffen (Keulen, Dolche, Speerund Pfeilspitzen, Bogen) und endlich die große Schar der Tongefäße (in polierte, geglättete und grobe Ware geschieden, an letztere anschließend die Siegelabdrücke von Krugverschlüssen mit Königsnamen der 1. und 2. Dyn. und eine Anzahl von Scherben unägyptischer Gefäße) und der Steingefäße. Nach den letzteren, die nach ihren Formen geordnet sind, werden Steintische und Tischplatten aufgeführt. Den Abschluß bilden die Gefäße aus Fayence, Elfenbein und Kupfer. An dieses 747 Nummern umfassende Verzeichnis schließen sich drei Nachträge an, mit Fundstücken aus den Grabungen Bruntons bei Mostagedda (nördlich Badäri), die teils der sog. „Tasa-" und „Badäri-Kultur", teils der 1. und 2. Negade-Kultur angehören. Sie sind erst nach dem Erscheinen des 5. Bandes in den Besitz des Berliner Museums gelangt und gehören zum Teil ihrer Art nach (Figürliches, Körperschmuck, Geräte zur Körperpflege) in jenen Band hinein. Diesem Katalog sind eine Anzahl von Listen beigefügt, die seine Benutzung wesentlich erleichtern, so vor allem eine geographische Zusammenstellung der Stücke mit gesichertem Fundort und ein Verzeichnis der sicher datierten Altertümer. Den Beschreibungen der einzelnen Stücke verschiedener Gruppen sind häufig zusammenfassende Auseinandersetzungen über die ganze Gruppe vorangeschickt, in denen wichtige Einzelfragen der äg. Vorgeschichte besprochen werden. So über die sog. „Eolithen" (S. 33f.), die Sch. mit Obermeier als wahrscheinlich nicht von Menschenhand bearbeitet ansieht, über die Typen der äg. Steinbeile (S. 44f.), die Pfeilspitzen (91 ff.), die weiß bemalte rote (113f.) und die rotbemalte braune Tonware (144ff.), die Entwicklung der Steingefäße in Ägypten (197ff.), das Kamel in Ägypten (218), die äg. 'Fayence' (242) — wo Sch. unter Hinweis auf die Übereinstimmung des Wortes für 'Fayence' mit dem für 'Libyen' für die Entstehung dieser Technik im Norden des Landes eintritt — usw. Über die Herkunft des Kupfers (69f.) enthält sich Sch. einer endgültigen Entscheidung. Er läßt es offen, ob die Ägypter es zuerst an „verschiedenen Stellen der östlichen Wüste" oder — wie man bisher gewöhnlich annahm — auf der SinaiHalbinsel gewonnen haben. Dagegen meint er, daß auch bei der letzteren Annahme das Kupfer aus den im Süden der Halbinsel .gelegenen Gruben nicht auf dem Wege durch das Delta, sondern über das Rote Meer und

314

durch die arabische Wüste nach Ägypten gekommen sei. Mir scheint diese Ansicht sehr beachtenswert, allerdings wäre dann eine sehr frühe Entwicklung der Schiffahrt über den Golf von Suez anzunehmen. Bei Besprechung der beiden Keulenarten (77ff.) tritt Sch., wie mir scheint mit guten Gründen, für das spätere (d. h. zur Zeit der 2. Negade-Kultur erfolgte) Eindringen der in der Mittelmeerwelt gebräuchlichen Birnenkeule nach Oberägypten (wo sie die uralte einheimische Tellerkeule verdrängt) ein. Auch die Entwicklung der „Wellenhenkel "-Töpfe wird ausführlich besprochen und ein Zusammenhang mit den bei Merimde (im Delta) gefundenen frühneolithischen Gefäßen mit handhabenartiger Verzierung, gewiß mit Recht, abgelehnt. Für die Scherben unägyptischer Gefäße, die seit der 1. Dyn. sich gelegentlich in Ägypten gefunden haben (192 ff.), wird Herkunft aus Syrien angenommen, ohne daß z. Zt. eine genauere Lokalisierung möglich erscheint. Über dies alles hinaus aber wird der Wert des Sch.'sehen Kataloges noch ganz wesentlich erhöht durch eine ausführliche Einleitung, in welcher Sch., auf seinen früheren Arbeiten fußend und diese weiter ausbauend, in klarer Übersicht unser heutiges Wissen von der Vorund Frühgeschichte Ägyptens in großen Umrissen zusammenfaßt. Mit dem Altpaleolithikum — das Sch. mit Obermeier „vor 13000" ansetzt — beginnt dieser große Überblick und schwingt sich dann in einem riesigen Bogen über 10 Jahrtausende hinweg bis zum Anfang der geschichtlichen Zeit. Zum ersten Male erhalten wir hier ein anschauliches Bild davon, wie aus einer mehr oder weniger gleichgearteten Umgebung ältester „Kultur "-Anfänge auf der Erde die geschichtliche ägyptische Kultur langsam herauswächst (freilich in einzelnen Etappen, die noch ohne Übergänge von einander abgelöst erscheinen) und allmählich ihr eigenes Gesicht gewinnt; ein Bild, das in vielen Einzelheiten noch der Klärung bedarf, im großen und ganzen aber gewiß den tatsächlichen Verhältnissen gerecht wird. Während die Feuersteingeräte des altpalaeolithischen Menschen in Ägypten sich noch vollständig in die von Westeuropa über Nordafrika bis Palästina reichende einheitliche Kultur einreihen, geht schon im Jungpalaeolithikum die — in Ägypten an verschiedenen Stellen durch mikroüthische Funde vertretene — „Capsien "-Kultur Nordafrikas ihre eigenen Wege. Aber auch das eigentliche Neolithikum (nach Sch.s Ansetzung „um 5000"), das uns jetzt vor allem durch die

315

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

316

Siedelung von Merimde im westlichen Delta genauer bekannt wird, zeigt noch große Unterschiede von der geschichtlich „ägyptischen" Art. Zwar Ackerbau, Viehzucht, Töpferei sind jetzt vorhanden, ebenso die Bestattung der — hier zum ersten Male nachweisbaren — Leichen in Hockerlage, aber bei Merimde scheint die (allerdings in der etwa gleichzeitigen Siedelung bei Heluan schon vorhandene) Sitte der Anlage von Friedhöfen und der Beigabe von Totengerät noch zu fehlen. Die Hockerleichen sind unter den Wohnhütten beigesetzt. Und auch die Tongefäße sind — sowohl im Vorwiegen der schwarzen Ware wie in ihren Formen und den ersten Ansätzen von Ornament — von den späteren ägyptischen noch sehr verschieden. Erst mit der SteinKupferzeit beginnen die in zahlreichen Friedhöfen und einigen Siedelungsresten Oberägyptens für uns greifbaren Vorläufer der eigentlichen ägyptischen Kultur, die zwar in der Badäri-Kultur und der ersten und zweiten Negade-Kultur noch verschiedene Etappen aufweist, von dieser letzteren aus aber ohne Unterbrechung in die Anfänge der geschichtlichen Zeit Ägyptens, d. h. die Zeit der Könige der ersten Dynastie, übergeht.

lebende Zeit der „Horusdiener" zu legen, in der das vielleicht nicht für sehr länge Zeit geeinigte Reich wieder in seine zwei so verschiedenen Hälften auseinanderfäüt 1 . Auch die Ansetzung der l . D y n . auf rund 3000v.Chr. — d. h. auf jeden Fall nicht wesentlich früher — scheint mir so gut wie gesichert, und ebenso glaube ich, daß wir Sch. in der Ablehnung des „ältesten Datums der Weltgeschichte", d. h. der Festlegung des Sothis- Kalenders auf 4246 v. Chr., unbedingt folgen müssen. Nichts berechtigt uns dazu, in dieser fernen Vorzeit die geistigen Voraussetzungen für eine solche Tat als gegeben anzunehmen. Wir werden sie vielmehr mit Sch. um eine Siriusperiode später, also in die Zeit Königs Zosers anzusetzen haben, die ja, wie wir immer deutlicher erkennen, den hervorragendsten Markstein in der ganzen Entwicklungsgeschichte der äg. Kultur bildet. — Die technische Ausstattung des Buches, vor allem auch der 92 über den Text verstreuten Abbildungen und der 36 Lichtdrucktafeln, die die des vorigen Bandes noch übertreffen, ist über jedes Lob erhaben. Sie gibt Sch.s ausgezeichneter Leistimg, die den aufrichtigen Dank aller Fachgenossen verdient, I m Einzelnen läßt sich natürlich über einen durchaus würdigen Rahmen. manches heute noch nicht das letzte Wort sprechen. So ob wirklich — wie Sch. anzu- W o l f , Waither: Das schöne Fest Ton Opet. Die Festzugsdarstellung im großen Säulengange des Tempels nehmen geneigt ist und mit beachtenswerten von Luksor. Mit 6 Abb. im Text u. 2 Taf. Leipzig: Gründen zu stützen sucht — die BadäriJ . C. Hinrichs 1931. (VIII, 75 S.) 4». = VeröffentKultur sowohl wie die erste Negade-Kultur von lichungen der Ernst von Sieglin-Expedition in Süden her, also durch Nubien, nach Ägypten Ägypten, hrsg. von Georg Steindorff, 5. B d . RM 2 4 — ; geb. 3 0 — . Bespr. von H a n s B o n n e t , gekommen sind, und ob die zweite NegadeBonn. Kultur, die sich vor allem durch die WellenVon den inhaltlich wie kunstgeschichtlich henkelgefäße, die rotfigurige Ware, die Birnkeule, die Fayence, die Amulettfigürchen, aber gleich bedeutenden Bilderreihen, die den Säulenauch durch das Auftreten von Obsidian und gang des Tempels von Luksor schmücken, liegt Lapislazuli von ihrer Vorgängerin unterscheidet, bisher nur eine ungenügende Veröffentlichung ihren Ursprung im Delta gehabt hat. Mir vor. Die Arbeit W.s, die dieses Versäumnis der scheint Sch.s Annahme, der in dieser zweiten 1) Bei dieser Gelegenheit möchte ich die VerNegade-Kultur die „nach Unterwerfung des aussprechen, daß wir in dem berühmten Südens durch den geeinten Norden entstandene mutung bemalten Grabe von Hierakonpolis vielleicht das Kultur Gesamtägyptens", also „das ganz Ägyp- Grab eines der „Könige von Oberägypten" zu erten umfassende Horusreich von Heliopohs" kennen haben. Dafür sprechen, wie mir scheint, Sethes 1 erkennen möchte, überaus anspre- schon die f ü r jene Zeit ungewöhnliche Größe und des Grabes mit dem Ziegelbelag des Fußchend. Erst dieser Kultur gehört das aus Form bodens und der reichen Bemalung der Wände, Nilschlamm und Holz über einem viereckigen die unter den Hunderten, wenn nicht Tausenden Grundriß errichtete Wohnhaus an, das die der gleichzeitigen Gräber ohne Parallele ist. Vor Rundhütte der früheren Zeiten verdrängt. allem aber auch die Darstellung des Kriegers, der am Boden kauernden Feind mit erhobener Ihr auch die Erfindung des Ziegelformens, seinen Waffe zu Boden schlägt, in der m a n mit Recht das auf der die ganze weitere Baukunst Ägyptens Urbild der geschichtlichen Darstellung des seine beruht. An ihr Ende wäre die in der Erinne- Feinde niederschlagenden Königs erkannt hat. I n rung der geschichtlichen Ägypter noch fort- einem Privatgrabe will mir eine solche Darstellung

unmöglich erscheinen. Auch die Lage des Grabes am äußersten (Süd-)Rande des großen Friedhofes 1) Sethe, Urgeschichte u. älteste Religion der der oberäg. Hauptstadt wäre vielleicht hier a n zuführen. Ägypter. S. 87ff.

317

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

ägyptischen Denkmäleraufnahme nachzuholen verspricht, wird darum dankbar begrüßt werden. Vorerst ist freilich auch sie noch ein Torso; denn ihr fehlen die Tafeln. Diese sollen in einem auch gesondert käuflichen Heft des Wreszinskischen Atlas nachgeliefert werden. Statt ihrer werden zunächst zwei Blätter geboten, auf denen die Darstellungen jeder der beiden Wände in sauberer, aber doch nur mehr andeutender Strichzeichnung an ihrer Stelle eingetragen sind. Als Übersichten, die dem Beschauer einen Blick über das Ganze der Komposition erschließen, sind diese Blätter von hohem Wert, für das Verständnis nicht nur des Künstlerischen, sondern auch des Gegenständlichen bedürfen auch sie der Ergänzung durch Einzelaufnahmen. Vorerst bleibt man darum weithin auf die Beschreibung verwiesen. Diese, die den Hauptteil der Arbeit bildet, ist sehr eingehend gehalten und vermittelt in ihrer Gründlichkeit auch ein Gefühl der Sicherheit, wenn man auch hier und da, natürlich genug, die Möglichkeit einer Nachprüfung vermißt. Der Mangel an Anschauung erschwert es auch, den Bemerkungen des Verf. über die kunstgeschichtliche Bedeutung der Reliefs selbständig nachzugehen. Sie sind kürzer als man wohl wünschen möchte, denn im ganzen begnügt sich der Verf., die kunstgeschichtliche Stellung der Bilder im allgemeinen zu umschreiben und allenfalls einzelne Momente, die ihm bedeutsam dünken, herauszuheben. Daß es ihm dabei gelingt, beachtenswerte Gesichtspunkte aufzuweisen, soll nicht verkannt werden; aber sie werden doch nicht recht fruchtbar, da sie mehr in Form von Anregungen hingeworfen als aus der Überlieferung herausgearbeitet werden. Gelegentlich kann die Vernachlässigung der geschichtlichen Zusammenhänge zugunsten bestimmter, in ihrem Kern gewiß richtiger Gedanken geradezu irrtümliche Auffassungen wecken. Das gilt z. B. von dem verhältnismäßig ausführlichem Abschnitt über die Komposition. Dieser ist ganz auf die Wickhoffsehen Kategorien des erzählenden Reliefstils und die Frage ihrer Geltung für die altorientalische Kunst eingestellt. Eine solche Auseinandersetzimg, die freilich tiefer greifen müßte, hat in der Tat ihr Recht; nur dürften über ihr nicht die für das geschichtliche Verständnis doch wichtigeren Beziehungen zu Bilderreihen verwandter Art ganz außer acht gelassen werden. Indem dies geschieht, rücken die Reliefs, gewiß gegen die Absicht des Verf.s, für den Fernerstehenden in eine allzu starke Sonderstellung. Auch in seinen Bemerkungen über die Bedeutung des Festes beschränkt sich der Verf.

318

auf Anregungen und Fragen. Bemerkenswert dünkt mir im Hinblick auf gleichartige Aufstellungen Blackmans der ebenfalls nur als Vorschlag hingeworfene Gedanke, daß die Wasserfahrten der Prozessionen zum großen Teil an die Barkenfahrt des Sonnengottes anknüpften und daß insbesondere die Prozession des Festes von Opet ursprünglich zu Lande vor sich gegangen sei. Ich halte das nicht für richtig; insbesondere scheint mir der Tatbestand, der den Verf. zu seiner Vermutimg leitet, nicht überzeugend. W. meint nämlich, daß im Falle des Opetfestes der Landweg der durch die örtlichen Verhältnisse gegebene sei. Das ist gewiß richtig, wenn man auf die Karte blickt. Aber bei Festzügen entscheidet nicht die Bequemlichkeit des Weges, sondern das Verlangen nach Pracht und sinnfälliger Darstellung des göttlichen Glanzes. Aus dieser Einstellung heraus erklärt sich genugsam das an sich gewiß nicht nötige Aufgebot goldschimmernder Barken. Mag man so im ganzen bedauern, daß der Verf. seine Aufgabe nicht weiter gezogen und die Anregungen, die er bietet, nicht durch Einzeluntersuchungen unterbaut hat, so bleibt es doch sein Verdienst, eine der wichtigsten Bildergruppen der Forschung zugänglich gemacht zu haben.

Keilschriftforschung. S c h e i l , V.: Actes Juridiques Susiens. Paris: Ernest Leroux. (VI, 197 S.) 4°. = Ministère de l'Instruction publique et des beaux-Arts. Mémoires de la Mission archéologique de Perse, Tome X X I I : Mission en Susiane, sous la direction de R. de Mecquenem et V. Scheil. Bespr. von P. K o s c h a k e r , Leipzig.

Der Name V. Scheils, des Altmeisters der französischen Assyriologen, ist mit den Ausgrabungen in Susa ruhmreich und unlösbar verbunden. Zeugnis dafür legen unter 21 Bänden der Ausgrabungspublikation, der Mémoires de la délégation en Perse (MDP) oder, wie sie seit Bd. 14 heißt, der Mémoires de la mission de Susiane, nicht weniger als 9 Bände Textes Élamites-Sémitiques, die Scheil allein oder zum großen Teil bearbeitet hat, darunter die editio prineeps des Kodex Hammurapi. Auch der hier anzuzeigende 22. Bd. der Serie bringt juristische Texte, an Bedeutimg zwar an das große Gesetzbuch nicht heranreichend, aber doch sehr wichtig für die Rechtsgeschichte Vorderasiens, zumal uns das erstemal ein größeres Material für das Rechtsleben des östlichen Nachbarn Babyloniens geboten wird. Ihre rechtsgeschichtliche Bedeutung wurde von einem so autoritären Beurteiler wie Cuq (RA

31»

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

XXVIII 47f.) bereits gebührend gewürdigt, und auch der Referent konnte sie kürzlich (Abhandig. d. sächs. Akad. ph. h. Kl. XLII, 1, S. 90 f.) bei einer Untersuchung pfandrechtlicher Institute, für die sie ungewöhnlich interessante Aufschlüsse geben, verwerten. Zwar sind nicht alle Texte neu. Scheil bietet einmal eine Neubearbeitung von 16 Rechtsurkunden aus Mälamir (ca. 180 km östlich von Susa), die er schon vor Jahren in MDP IV veröffentlicht hatte und die, wie man vorläufig annimmt, etwas jünger sein sollen als die susischen Texte. Von diesen, die der Hauptmasse nach in die Zeit der 1. babylonischen Dynastie gehören dürften, hat schon Dossin (MDP XVIII) eine Anzahl in Keilschriftkopien publiziert, zu denen für den größten Teil (30 Stück) Scheil nunmehr Umschrift und Übersetzung gibt. Die restlichen 119 Nummern, denen natürlich Keilschriftkopien beigegeben werden, sind neu, und wie ich aus persönlicher Mitteilung des Herausgebers hinzufügen darf, stehen noch ungefähr so viel Texte, wie der vorliegende Band enthält, zur Publikation bereit. Daß Scheil auch Umschrift, Übersetzung und erläuternde Bemerkungen bietet, gilt heute vielleicht als eine etwas altmodische Publikationsweise. Aber alle, die nicht unmittelbar von der Assyriologie herkommend diese Texte zu benützen haben, werden ihm für die gebotene Erleichterung um so dankbarer sein. Wenn er dem Index der Eigennamen in dem zu erwartenden weiteren Bande ein Glossar hinzuzufügen sich entschließen wollte, so wären alle Wünsche, die man an diese glänzend ausgestattete, freilich etwas teure Edition stellen könnte, erfüllt. Man wird gerne versuchen, die neuen Texte in das bisher bekannte Material einzuordnen und Beziehungen zu ihm aufzudecken. Ob der K H in Elam jemals gegolten hat, ist zweifelhaft. Aber selbst wenn dies der Fall gewesen sein sollte, so h a t sich die einheimische Tradition doch kräftig behauptet. Babylonischer Einfluß ist zwar unverkennbar. [Als seine Quelle glaubte ich in der eingangs genannten Arbeit hinsichtlich gewisser pfandrechtlicher Terminologien Nippur. vermuten zu dürfen. Man beachte auch bei Erbteilung die Bestimmimg der Teile durch Loswurf (isqa nadü), was gerade in Nippur vorkommt (gis- s u b - b a - t a i n - b a - e s „sie haben mit dem Wurf (Los) holz geteilt"). Die Abgrenzung von isqatu und zittu — das letztere wohl eher der Realteil — bleibt für Susa allerdings zweifelhaft.] Die Urkunden sind akkadisch geschrieben, die Namen der Parteien und Zeugen fast alle babylonisch, nur daß in theophoren Namen der einheimische Gott Susinak eine gewisse Rolle spielt — anders die Urkunden aus Mälamir, wo elamische Namen durchaus überwiegen. Babylonisch orientiert sind Darlehens- und Gesellschaftsurkunden, weisen aber doch auch eigene Klauseln auf. Der Eid, der beim Darlehen gelegentlich vorkommt, ist sonst m. W. nur in den Darlehen der Zeit der 3. Dynastie von Ur in Babylonien nachweisbar. Daß eine Urkunde

320

außer vor privaten, auch vor bestimmten Göttern als Zeugen, die als solche mitgezählt werden, errichtet wird, begegnet gelegentlich auch in Babylonien, ist aber in Susa wie in Mälamir bei allen Vertragstypen allgemeiner Brauch. Vereinzelt ist die zeugenlose Schenkung mortis causa ? Nr. 136, die vor N anscheinend in amtlicher Funktion — der Titel qêpu ist allerdings unsicher gelesen — errichtet und von ihm auch gesiegelt wird. Aber zwei so wichtige Vertragstypen wie die recht zahlreich vertretenen Teilungs- und Kaufurkunden sind mit ihren zum Teil juristisch noch nicht deutbaren Klauseln völlig unbabylonisch. Es fehlen insbesondere die für die Kaufurkunden des Mutterlandes charakteristischen sumerischen Phrasen. Eine Ausnahme bildet der von S c h e i l nicht aufgenommene rein sumerische Sklavenkauf MDP X V I I I 199, der ebensogut in dem Lagas der 3. Dynastie von Ur geschrieben sein könnte und vielleicht auch älter ist. Allerdings sind Sklavenkäufe in dem übrigen Material nicht vertreten, so daß die Möglichkeit der Vergleichung fehlt. Die Vergabung auf den Todesfall in Gestalt der iimtu (137) ist m. W. ungefähr gleichzeitig nur in Hana (BRM IV 52) und weiter in Assur der mittleren Zeit ( K A J 9) sowie in den Texten aus Nuzi vertreten. Bei der Hausmiete (84, 85) ist bemerkenswert, daß sie anstelle des im Babylonien dieser Zeit üblichen i b - t a - è (usési) f ü r „mieten" agäru gebraucht, das im Mutterlande auf die Personenmiete beschränkt ist. Auch die Pacht, bisher nur in Gestalt der Teilpacht (126—129) vertreten, h a t abweichende Klauseln. Das von S c h e i l unter die P a c h t gestellte und durch zahlreiche Urkunden belegte esip-tabal-GeschMt gehört, wie ich in der oben genannten Abhandlung nachzuweisen versuchte, ins Pfandrecht (Kapitalantichrese). Es ist im Gesetz von Hammurapi zugunsten des Schuldners reformiert worden, aber merkwürdigerweise in den altbabylonischen Urkunden bisher nicht nachzuweisen. Beachtenswert und imbabylonisch sind auch die peinlichen Konventionalstrafen (Abschlagen der Hand, Ausreißen der Zunge) und die in Verfluchungen dem Vertragsbrüchigen angedrohten Übel, die die elamischen Urkunden eher den assyrischen annähern. Die den altbabylonischen Urkunden gleichfalls fremde Klausel, daß die Partei ina tubdtisu u nar'amdtisu „nach freiem Belieben" handle, h a t schon die Aufmerksamkeit Cuqs (a. a. O. 49) gefunden, der in ihr eine Berücksichtigung de l'élément psychologique dans la conclusion des contrats finden will. Sie wird indessen keineswegs allgemein, sondern nur in bestimmten Verträgen (Adoption, Teilung, Schenkung, Vergleich) gebraucht und fehlt bei Darlehen, Sozietät, Miete, Pacht und esip-tabal- Geschäft, insbesondere auch beim Kauf, wo sie allerdings in Mälamir begegnet. Die Kaufverträge aus diesem Orte, die bei aller Verschiedenheit im einzelnen doch eine gemeinsame Tradition mit Susa erkennen lassen, sind aber im Gegensatz zu Susa, wo der Käufer „vom" (itti) Verkäufer k a u f t (iämu), ex latere venditoris, d. h. als Vergabung (nadänu) dieses an den Käufer stilisiert. Ob dieser Gesichtspunkt einen Weg zur Erklärung weisen könnte ? Vergabungen enthalten die susischen Urkunden, die die Klausel haben, wenigstens zum Teil. (Vgl. auch das entsprechende mittelassyrische ina migir ramäniSu bei Adoptionen und Vergabungen, K A J 1—4, 8.) Daß die Klausel demnach den Hinweis auf die Möglichkeit, das Geschäft wegen Willensmängel (Betrug, Irrtum, Zwang) anfechten zu können, enthalten habe, scheint mir zweifelhaft. Ob das auch für das neubabylonische ina kud (migir) libbisu gilt (vgl. dazu S a n N i c o l ò , Beitr. zur Rechtsgeschichte usw. 182), bleibt noch zu prüfen. Wenn in Sehen-

321

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

kungen (auf den Todesfall?) zu unserer Klausel hinzugefügt wird piiu baltu saptaiu baltatu „mit gesundem Munde und gesunder Lippe" (135, 137 und ina bultifu in der Sirrdu aus Hana BRM IV 52), so soll damit die körperliche Gesundheit, speziell die Fähigkeit zu geordnetem Sprechen betont werden, die als Voraussetzimg der Testierfähigkeit gilt. Den Schluß bilden Verwaltungs- und Prozeßurkunden, die letzteren leider nicht im besten Zustande und schwer verständlich. Das Verständnis einiger hat C u q in scharfsinniger Interpretation gefördert. Den tepir als Gerichtspräsidenten (161) wird man notieren. Diese flüchtige Übersicht, die den Inhalt des Bandes nicht annähernd erschöpft, m u ß hier genügen. D a s N e t z der Plätze, die uns Rechtsurkunden liefern, wird allmählich dichter. E s entsteht das reizvolle Problem, Beziehungen, Entlehnungen zwischen den Recht e n dieser Orte nachzuspüren, reizvoll namentlich dann, w e n n es sich, wie hier, u m ein außerhalb Babyloniens gelegenes Gebiet handelt und es gilt, einheimisches Rechtsgut v o m Import zu sondern. Wir müssen d e m Herausgeber aufrichtig dankbar sein, daß er uns das Material zu so wichtigen Fragen in vorbildlicher Weise zugänglich gemacht hat und dürfen der Fortsetzung dieser Publikation mit berechtigter Erwartung entgegensehen. Zum Schlüsse noch einige Verbesserungsvorschläge, die zum größten Teil auf L a n d s b e r g e r zurückgehen, mit dem ich die Texte in unserem Seminar behandelt habe. I n der Klausel ina tubätisu u nar'amätiSu ist das zweite Wort Plural von nar'amtu. Eqél i m-a n-n a im Gegensatz zu Hqltu „künstlich bewässertes Feld" könnte als „Regen(im)feld" gedeutet werden, d. h. als Feld, bei dem der Regen zur Bewässerung genügt und das nicht der Irrigation bedarf. 3, 7 doch wohl lu-hu-uz „er hat Anteil". 4,12f. i-na ni-[£]i-im fa be-li-ni „beim Leben unseres Herrn" (Eid). Die Klausel der Teilungsurkunden lupunsunu u masràiunu zizu mesü duppuru „ihre Armut und ihren Reichtum haben sie geteilt, sie sind rein. (HOO), ledig" bringt die Vollständigkeit der Teilung zum Ausdruck. Demnach auch in 159, 11 a-na me-si-ti it-mu „sie haben zur Reinigung geschworen". 123, 9 um-ma-nu a-na. . [ ] . i-za-az „der Kapitalist (bei der Gesellschaft wird den Gewinn) . . . zuteilen", die Lücke vielleicht zu a\Jji.-ma-m\i „zu gleichen Teilen" zu ergänzen. 130, 17; 131, 17, 28 in der Verfluchung gegen den Vertragsbrüchigen zu-mi-ta ili u farri li-ba „an dem Steinbild des Gottes und des Königs möge er vorbeigehen". Die richtige Deutung von (a)sumitu schon MDP X S. 43. 137, 6f. ki-ir-ba-d[f]-fà N mari-sà ih-pi-im-[ma] „sie hat ihre Scholle bezüglich N, ihres Sohnes, zerbrochen". Es ist interessant, diesem in den Urkunden aus Arrapha (HSS V 7, 27; 67, 39 u. a. m.) nachweisbaren und die Aufhebung der Adoption symbolisch darstellenden Vorgang auch hier zu begegnen. Die Urkunde wird so auch klar. Die Erblasserin enterbt ihren Sohn und bedenkt dafür ihre Tochter. In 165, 6, ein Resumé von verschiedenen Prozessen, ist d Su!inak lu-da-ru „Suäinak möge ewig sein" wohl Eidesformel.

Altes Testament, Urchristentum,

322

Neues Testament, Spätjudentum.

T o r c z y n e r , H a r r y : Die Bundeslade und die Anfänge der Religion Israels. 2., verb. Aufl. Berlin: PhiloVerlag 1930. (80 S.) gr. 8°. RM 1.60. Bespr. von Martin N o t h , Königsberg i. P r . Die Angabe auf dem Titelblatt „zweite ver-. besserte Auflage" wirkt irreführend; es handelt sich um einen anastatischen Neudruck der 1922 erstmalig erschienenen Schrift; neu ist nur ein Vorwort, in dem einige kurze Ergänzungen und Berichtigungen zur ersten Auflage gegeben werden. Ich sehe daher hier von allen Einzelheiten des Inhalts ab; ohnehin würde sich ein Eingehen auf die zahllosen Einzelthesen lexikalischer, exegetischer, religionsgeschichtlicher Art, die meist sehr interessant, oft genug aber überscharfsinnig, anfechtbar oder wenigstens nicht beweisbar sind, hier von selbst verbieten. Es sei nur kurz an die Hauptsachen erinnert. Wichtig ist vor allem die klare Scheidung zwischen der Lade auf der einen und der Kapporet mit den Keruben auf der anderen Seite, für die seinerzeit fast gleichzeitig und unabhängig von T. auch H. S c h m i d t („Kerubenthron und Lade" in GunkelFestschrift 1923) sich eingesetzt hat. Richtig ist wohl auch die Deutung der Keruben als Darstellungen der die Gottheit tragenden und zugleich verhüllenden Wolke. Die sehr weitgehenden Folgerungen, die dann an diese These angeknüpft werden, z. B. die Deutung der sukköt („Laubhütten") des Herbstfestes als entsprechende Darstellungen von Regenwolken usw., scheinen mir mehr als fragwürdig. Die Lade, die im Jerusalemer Tempel unter den Keruben stand, mit den Gesetzestafeln versteht T. ebenso wie H. Schmidt a. a. O. von der aus dem alten Orient belegten Sitte her, Dokumente zu den Füßen einer Gottheit niederzulegen; sie spielt die Rolle des Fußschemels der auf den Keruben thronenden Gottheit. Damit ist freilich das Wesen der Lade als eines selbständigen Kultobjekts, das sie doch ursprünglich gewiß einmal war, noch nicht ausreichend oder überhaupt nicht erklärt. Z i e g l e r , Dr. Joseph: Die Liebe Gottes bei den Propheten. Ein Beitrag zur alttestamentlichen Theologie. Münster i. W.: Aschendorff 1930. (VII, 129 S.) 8°. = Alttest. Abhandlungen, hrsg. von A. Schulz, X I . Band, 3. Heft. RM 6 —. Bespr. von L. D ü r r , Braunsberg. Bisher besaßen wir schon eine systematische Darstellung der „Gerechtigkeit Gottes bei den vorexilischen Propheten" (von Fr. N ö t s c h e r 1915). J e t z t h a t ebenfalls ein Schüler v o n Johannes H e h n „Die Liebe Gottes bei den Propheten" in umfassender Weise und in klarem, übersichtlichem A u f b a u behandelt. Alle irgendwie einschlägigen Probleme sind dabei herangezogen. Vorausgeschickt ist ein allgemeinerer Teil, in starker Anlehnung an Joh. H e m p e l s B u c h über „ G o t t und Mensch i m A T " (1926), über „die Grundlagen des Glaubens an Jahwes Güte und Liebe" in zwei kurzen Kapiteln: Jahwe als der mächtige und hilfreiche bzw. als der sittliche und gerechte Gott, der seine Ergänzung in der Güte u n d Liebe hat. Der zweite Abschnitt behandelt

323

Orientalistische Literaturzeitung 1932 N r . 5.

sodann die einzelnen biblischen Termini für „Liebe", „Güte", „Barmherzigkeit": So 'ahdb, hesed, rhm und seine Derivate, hnn, fiml und hüs sowie ¿üb, dabei jedes einzelne Wort nach den beiden Seiten: Der Mensch bzw. die Gottheit als Subjekt des betr. Terminus. Besonders ausführlich ist der Abschnitt über hesed, wobei die früheren Ausführungen von N. Glueck (1927) über „Das Wort hesed im alttestam. Sprachgebrauche als menschliche und göttliche gemeinschaftsmäßige Verhaltungsweise" im guten Sinne ergänzt und modifiziert werden. „Glueck hat allerdings recht, wenn er die Idee des P f l i c h t g e m ä ß e n als grundlegendes Element in hesed bezeichnet . . . Jedoch verschiebt sich die Bedeutung von hesed, sobald es in religiöser Verwendung von Gott ausgesagt wird; hier tritt das rechtliche Moment zurück und läßt Platz für den Begriff der Gnade" (S. 23). Im dritten Abschnitt folgen die verschiedenen Darstellungsformen der „Liebe" und „Güte" Jahwes bei den Propheten: Das Bild der Ehe, zugleich über Herkunft und religiöse Bedeutung des Bildes, dann Jahwe als Vater Israels, als Hirte, als Arzt, als Winzer und als Gastgeber. Der vierte Abschnitt behandelt endlich „Umfang und Inhalt der Liebe Jahwes": Die Liebe Jahwes zu den Nichtisraeliten und zu den Einzelmenschen. Dieser Abschnitt ist natürlich der weniger ergiebige, da sich hier ja nur Ansätze finden, der Blick der Propheten im wesentlichen auch auf ihr Volk als Ganzes gerichtet ist. Stellenverzeichnis und ausführliches Wort- und Sachregister erleichtern die Übersicht über das Ganze. Hervorzuheben ist außerdem das besonnen-zurückhaltende und doch wieder klare, präzise Urteil des Verfassers. Die ganze Arbeit ist methodisch fein durchgeführt.

324

vermöge die rein allegorische D e u t u n g das K a p . 3 a m besten in das Ganze einzugliedern. Hier h ä t t e das bedeutsame Wörtchen '6d besser berücksichtigt werden sollen. D a n n p a ß t c. 3 sehr gut, u m die ganze, alles überwindende Liebe Jahwes nochmals herauszuheben. Siehe meine „ P r o p h e t e n " (1926) S. 53 u n d außerdem bes. N e u b a u e r , Beiträge zur Geschichte des biblisch-talmudischen Eheschließungsrechtes (2 B ä n d e 1920) S. 204, A n m . 2. Es fällt mir ü b e r h a u p t auf, d a ß der Verfasser dieses grundlegende Buch nicht auch bei den Darlegungen über die Auffassung der E h e im A T herangezogen h a t (zu S. 76 u n d bes. S. 84f.). Hier h ä t t e n seine Ausführungen, die m . E . vollständig richtig sind, manche Stütze bekommen. S. 49 A n m . 1 h ä t t e der Aufsatz v o n E . G. G u l i n , Die Nachfolge Gottes (in Studia Orientalia I [1925] 34ff.) a n g e f ü h r t werden können. E i n mystischer Charakter der Liebe J a h w e s bei den Propheten wird m i t Recht abgelehnt (S. 116ff.). Die Stelle Arnos 2,7 ist (S. 64) wieder als Beleg f ü r Tempelunzucht in Israel verwendet. I c h glaube d a nicht daran, der Zusammenhang erfordert doch etwas ganz anderes. Endlich noch eine B i t t e a n den Verfasser: E r h a t in seinem Buche die verschiedenen feinen Nüancierungen von hesed a n den einzelnen Stellen sehr fein angedeutet, aber jeweils n u r d u r c h Umschreibung des Zusammenhangs u n d vielfach negativ, indem er nachweist, d a ß die bisherige Wiedergabe im Deutschen diesem feinen Sinne nicht in allem entspricht. Siehe zu Hos. 4,1; 6,4; 6,6; d a n n E x . 15,13; Ps. 143,12; E x . 20,öf.; D t . 6,9f.; Jes. 55,3; Hos. 2,21; J e r . 31,12. 14 (ausgenommen ist J e r . 2,2). I c h wäre i h m d a n k b a r gewesen, wenn er uns gerade auf Grund dieses Einfühlens in die betreffenden Stellen n u n auch eine genau entsprechende Übersetzung im Deutschen jeweils gegeben h ä t t e . S t a t t dessen aber setzt er jedesmal den h e b r . Terminus hesed a n der Stelle ein! U n d m i t einem bloßen Hinweis auf ein ziemliches Versagen der deutschen Sprache (S. 35) ist es nicht getan. Wer je schon eine deutsche Übersetzimg f ü r weitere Kreise h a t anfertigen müssen, weiß, wie schwer es ist, a n so m a n c h e n Stellen das, was m a n aus dem Zusammenhang als innersten Sensus des hebr. Autors durchfühlt, eben auch im Deutschen wiederzugeben. Man k a n n dabei o f t tagelang bei einer Stelle mit dieser Schwierigkeit herumgehen — ich bemerke dies besonders gegen N. P e t e r s , Theol. u n d Glaube 1930 S. 378f. D a r u m aber d ü r f t e dieser mein Wunsch a n den Verfasser nicht unberechtigt sein. —

Dabei fällt auch f ü r andere Probleme des A T wie f ü r die Einzelexegese manches Wertvolle ab. I n der Beurteilung der E h e des Propheten Hosea schließt sich der Verfasser der neueren Auffassung an, welche K a u p e l , Privatdozent D r . Heinrich: Die Beziehungen des alttestamentlichen Königtums zum Kult. den Text einfach so n i m m t wie der Prophet i h n uns H a m b u r g : A. Lettenbauer 1930. (32 S.) 8°. vorlegt, d. h. daß der Prophet tatsächlich direkt von RM 1 —. Bespr. von Adolf W e n d e l , Ober-BreidenJ a h w e den Auftrag erhalten habe, eine Dirne zu bach i. Hessen. nehmen u n d auch diesen Auftrag buchstäblich erfüllt habe. D a ß er mit anderen Worten nicht Durch die vorliegende Themaformulierung erst durch sein eigenes Erlebnis der Untreue seiner wäre sowohl weitere wie engere Fassung des F r a u in der E h e nachträglich dieses auf das Verhältnis Israels zu J a h w e gedeutet habe. Dadurch Problems gestattet. Im ersteren Falle könnte ist das persönliche Erlebnis als Quelle der Erkenntnis z. B. die gewichtige Frage nach der vorbildender Liebe Jahwes auf die Seite geschafft, aber die den Gestaltungskraft des Königtums behandelt E h e n a c h dem bestimmten Auftrag Jahwes bildet erst recht eine unübertreffliche Darstellung der Liebe werden, also etwa die Parallelbeziehungen von Jahwes in dem ungeheuren u n d seltsamen Befehl zur Hofleben und Kultleben usw. Der Verf. nimmt Begründung der E h e . Die Ehegeschichte selbst aber die Fragestellung eng. Es werden lediglich die ist n a c h dem Verfasser nur „erdichtete Allegorie". königlichen Befugnisse zu kultischer Funktion Diese allegorische Deutung verdiene in vielfacher Beziehung den Vorzug. Sie schaffe auch ein einheit- erörtert, so daß wohl nicht einmal die Überlicheres Bild: Mutter u n d Kinder seien allegorische schrift: „Die kirchenrechtliche Stellung des Figuren der prophetischen Wahrheit. Besonders aber altt. Königtums" das Behandelte deckte.

325

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 6.

Der I . Abschnitt wirft einen sehr kurzen Blick auf die Kultstellung des „heidnischen altorientalischen Königtums" und verweilt länger bei dessen (als ungerechtfertigt erklärter) Auswertung f ü r Israel durch einige Forscher. Der I I . Teil wählt als Erhebungswege die Fragen nach priesterlichen Namen und priesterlichen Verrichtungen der Könige (Opfer, Segen). Die f ü r die Opfer üblicherweise in Anspruch genommenen Stellen müssen dezimiert werden, es handelt sich vorwiegend um Laienopfer u n d solche außerhalb der Kultstätte. Segnen ist kein Priestervorrecht, a m Sühnetag k o m m t dem König keine besondere Funktion zu. Gegen die somit größtenteils negierten Priesterrechte werden die zugegebenen Ehrenrechte und Aufsichtsbefugnisse abgegrenzt. Der wiederum sehr kurze I I I . Teil nennt als Ergebnis: Die allgemein bestehende Nachahmung fremder Königssitten durch Israel betrifft nicht das Gebiet des Kultus. Hier h a t sich sein Priestertum Freiheit bewahrt. Israels Sonderstellung im Rahmen der altorientalischen Völker ist somit auch durch dies Teügebiet bewiesen.

Daß die „heidnischen" Völker zu knapp behandelt werden sowie daß die Hethiter unter ihnen fehlen, will ich nur feststellen. Die Abbiegung und Umdeutung der Notiz über das Priestertum von Davidssöhnen erscheint mir unhaltbar, zudem unnötig.- Wenn Prinzen in den Kreis der Priester eintreten, besagt das für Kultrechte des Throninhabers nichts. Daß gerade Dt Salomo, zumal bei einer so gewichtigen Gelegenheit wie der Tempelweihe, als „Oberpriester" fungieren läßt, kann man doch wohl nicht gut mit K. in seiner Bedeutung abschwächen, indem man es in Fortsetzung der Fürbittetätigkeit eines Mose und Samuel geschehen erklärt. Die eigentümliche Malkisedeqgeschichte vermißt man. Zwischen Rechten an vorher bestehenden Kultstätten und solchen an eigens inaugurierten hätte schärfer geschieden werden müssen. Auch das Problem der Quellentendenzen kommt nicht zur Behandlung. Scheint mir so schon die Ergiebigkeit des beschränkten Quellenmaterials reduziert, so möchte ich die Vorfrage stellen, ob denn das Ausschauen nach Ausübung priesterlicher Einzelpraktiken der einzige oder überhaupt gegebene Weg ist, wenn man die Stellung des Königstums im Kult zeichnen will. Es ist doch kaum anzunehmen, daß K. weniger beabsichtigte. Bleibt er doch in I selbst nicht in seinem engabgesteckten Platze, wenn er von der Vergöttlichung altor. Könige spricht. Dann aber wäre zu sagen: Das alttest. Königtum ist jünger als das Priestertum, aber auch aristokratischer als dieses. Warum sollten die Könige sich bemühen, die Verrichtungen von Tempelbeamten eigenhändig zu vollziehen ? Man denke an II. Sam. 6, 16! Es gab doch „königlichere" Mittel, Macht über den Kult und im Kult zu entfalten, ja sogar, um die Person des Königs

326

als eigentlichen agens zu erweisen! So wäre zu untersuchen: Besetzung von Priesterstellen durch den Hof, Gehorsamspflicht der Priester gegen König und Staat, Kultfinanzierung aus Staatsmitteln, Hoheitsrechte über Tempelvermögen, Priestersanktionierung staatlicher Aktionen, kultische Inthronisationsfeiern, Hochzeitsfeiern des Hofes, Opfer für den König, das Verhältnis von Königsspruch und Priestertora usw. Eine Würdigung der Arbeit muß das scharfe prinzipielle Frontmachen gegen ungeprüfte Identifizierung allgemein-altorientalischer und israelitischer Zustände lobend anerkennen. Damit im Zusammenhang ist die Zuerkennung des Erstwertes an die alttest. Quellenzeugnisse hervorzuheben. Was im übrigen die wissenschaftliche Vorurteilslosigkeit des (katholischen) Verfassers betrifft, so lasse ich ihn selbst Belege für seine Einstellung geben: „Wenn die Auffassung des A.T. vom Königtum . sich mit den . . Vorstellungen der heidnischen Umwelt deckte, . . würde sich jede . Untersuchung erübrigen" (S. 7). „Soweit . . ablehnende Gesamthaltung gegenüber der Glaubwürdigkeit der Chronikbücher bestimmend ist, erübrigt sich eine Auseinandersetzung" (S. 21). K o b e r , Max: Zum Machsor Jannai. Neue Texte ediert, übersetzt, erklärt und auf ihre Punktation hin untersucht. Sonderabdruck aus dem J a h r b . der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft X X . (49 S.) gr. 8°. Bespr. von R . E d e l m a n n , Bonn.

Die hier zu besprechende Arbeit ist die erste der von P. Kahle in „Masoreten des Westens" I 1 , S. 89 (vgl. auch ebenda S. 25) angekündigten Bearbeitungen von Genizafragmenten liturgisch-poetischen Inhalts. Eine Reihe weiterer Arbeiten ähnlicher Art, Bearbeitungen handschriftlichen Materials, das Prof. Kahle in englischen und russischen Bibliotheken entdeckt hat und sich teils in Photographie, teils im Original nach Bonn kommen ließ, liegt bereits druckfertig vor. Dies Material, das größtenteils mit dem superlinearen „palästinensischen" Vokalisationssystem versehen ist, enthält zum allergrößten Teil unbekannte synagogale Poesien der ältesten Pijutdichter. Kober veröffentlicht fünf liturgische Kompositionen (Kerobot), bzw. Bruchstücke solcher aus dem „Machzor Jannai", einer Sammlung Kerobot, die zu den einzelnen Sedarim des dreijährigen palästinenischen Zyklus der Toravorlesung gedichtet worden sind von Jannai, der m. E. dem 6. Jahrhundert angehört 2 . Von diesem Dichter war bis zur Erschließung der 1) Stuttgart 1927. 2) Zur Datierung ausführlich an anderer Stelle.

327

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

Geniza uns eine einzige Keroba bekannt. Jannai ist der erste Dichter, von dem wir gereimte Poesien kennen. Diese Reime sind bereits voll entwickelt, wie überhaupt Jannais Dichtungen in formaler Hinsicht kaum mehr überboten werden. So werfen diese Texte die Frage nach der Herkunft des Reims, des Namensakrostichons, der Alliteration und ähnlicher Dinge auf und gewinnen eine gewisse Bedeutung auch für die Geschichte der syrischen und byzantinischen Poesie 1 . Den sorgfältig edierten Texten hat Kober eine Übersetzung und einen eingehenden Erläuterungsapparat beigegeben. Durch die Übersetzung ist die Möglichkeit eines restlosen Verständnisses der größtenteils schwierigen Texte geboten 2 , und die ursprüngliche Vokalisation und Orthographie, die sich vor allem durch eine weitgehende Pleneschreibung von der Orthographie des masoretischen Textes des AT unterscheidet, kann beibehalten werden, was in verschiedenen Veröffentlichungen ähnlicher Art nicht geschehen ist. Nebenbei sei an dieser Stelle nur noch auf S. 15 hingewiesen, wo das mit VIII bezeichnete Stück gereimte Verse enthält, die stichisch hätten gedruckt werden sollen. C l a s s e n , Walther: Eintritt des Christentums in die Welt. Der Sieg des Christentums auf dem Hintergrunde der untergehenden antiken Kultur. Gotha: Leopold Klotz 1930. (VII, 433 S., 1 Kt.) gr. 8». E M 12 —. Bespr. von Gerhard K i t t e l , Tübingen. Dem modernen Leser wird die Geschichte des Christentums von Johannes dem Täufer bis auf den heiligen Benedikt in einer fesselnden Darstellung beschrieben, von der m a n wohl sagen kann, daß sie sich wie ein Roman liest. Manche Wendungen, die besonders modern sein wollen, sind nicht jedermanns Geschmack: der in die Wüste gehende Johannes der Täufer „ f a ß t einen wandervogelartigen Entschluß" (S. 33); „Jesus war in Gethsemane einsam wie der Krieger vorm Schützengraben des Weltkrieges" (S. 89). Teilweise wird daraus Phantasie: Jesus war „eine schlanke Gestalt, sehnig und sonnenverbrannt" (S. 43); der verlorene Sohn: „es m u ß etwas Liebenswürdiges, Gottbegnadetes an dem Jungen gewesen sein" (S. 55); „Andreas . . . weniger bedeutend, aber ruhiger, zuverlässiger F r e u n d " (S. 73). Dergleichen ist R o m a n ! Höchst bedenklich ist die Art, wie S. 24 ein rein hypothetisch rekonstruierter gnostischer Hymnus als Urbild des Johannesprologes so mitgeteilt wird, daß kein Leser anders denken kann, als daß es sich hier u m einen überlieferten Text handle. Daß Jesus dem Tempel „den Krieg angesagt h a t auf Tod und Leben" (S. 81), ist ein Mißverständnis des messianischen Wortes vom Tempelabreißen und Neubauen. Daß die Christusstelle des altslavischen Josephus ursprünglich sei, sollte m a n (trotz Eisler) heute nicht mehr in einem populären Buche behaupten. Ich mache diese Randbemerkungen, u m den Verfasser 1) Vgl. F. Perles in OLZ 28 (1925) Sp. 904. 2) Vgl. Kahle a. a. O. S. 79.

328

zu bitten, daß er in einer kommenden Auflage schärfer sichte; ich darf dies umsomehr, als das Buch mit großem Nachdruck die Feststellung des historisch Sicheren fordert und den Anspruch erhebt, ein „wissenschaftlich begründetes Bild" zu geben. Interessant ist die S. 97ff. gegebene Auseinandersetzimg des die „liberale" Forschung verteidigenden Verfassers gegen Albert Schweitzers eschatologische Kritik derselben. Ein besonders heißes Anliegen ist ihm, durch das ganze Buch hindurch, die Bekämpfung der Versuche, neutestamentliche Frömmigkeit und Ideenwelt des deutschen Idealismus auseinanderzureißen. H a l k i n , François, S. J . : L'Histoire Lausiaque et les Vies grecques de S. Pachôme. Sonderabdr. a. Analecta Bollandiana X L V I I I (S. 257—301) gr. 8°. Brüssel: Société des Bollandistes, und Paris: A. Picard 1930. Bespr. von F . D ö l g e r , München. Es handelt sich in diesem Aufsatze u m die Frage, ob der von Palladios in seiner Historia Lausiaca in seinen ägyptischen Reisebericht als Icherzählung aufgenommene Bericht von der Überbringung der koinobitischen Mönchsregel an Pachomios durch einen Engel und von der Einrichtung des Klosters Tabennesis in der Tat, wie die zuerst von Reitzenstein aufgestellte, d a n n von Butler gestützte und zuletzt von Bousset ausführlich vertretene Meinung lautet, nahezu wörtlich auf einem älteren Text beruht, der mit den entsprechenden Kapiteln zweier Versionen der griechischen Pachomiosvita sowie deren arabischer Version übereinstimmen soll. Auf Grund einer sehr gründlichen Neuedition der pachomianischen Kapitel der Hist. Laus, und zwar sowohl der Rezensien G als (unter Heranziehung zahlreicher neuer Hss) der Rezension B, ferner der Hss 33 und 47 Butler, welche wegen der Auslassung der persönlichen Bemerkungen des Palladios jener angeblichen Vorlage a m nächsten stehen müßten, endlich der ,palladianischen' Kapitel aus der von H . zur Edition vorbereiteten griechischen Pachomiosvita kommt H . zu dem Schlüsse, daß sowohl die Texte der Hss 33 und 47 als die .palladianischen' Kapitel der Pachomiosvita umgekehrt aus dem Texte der Historia Lausiaca abgeleitet sind : die vorgebrachten Gründe überzeugen durchaus. E s ist somit auch die für die Religionsgeschichte bedeutsame These unhaltbar, daß wir in der „Engelsregel" eine der Urform nahe Gestalt der ältesten Mönchsregel vor uns hätten. Semitistik,

Islamistik.

B e r g s t r ä ß e r , Gotthelf: Plan eines Apparatus Criticus zum Koran. München: Verlag d. Bayr. Akad. d. Wiss., in Komm, des Verlags R . Oldenbourg, München 1930. (11 S.) 8°. = Sitzungsberichte der Bayer. Akademie d. Wiss., Philos.-histor. Abt. J g . 1930. H. 7. RM 1 —. Bespr. von J o h a n n F ü c k , Dacca.

Diese Schrift gibt gekürzt einen Vortrag wieder, den der Verf. auf dem 6. Orientalistentag in Wien „Über die Notwendigkeit und Möglichkeit einer kritischen Koranausgabe" gehalten hat (siehe den kurzen Bericht in ZDMG 84 S. *82*f.). In dem neuen offiziellen ägyptischen Koran von 1919 (billige Ausgabe 1929), der den Text in der Rezension des Hafs 'an 'Asirn, zwar nicht auf Grund handschriftlicher Überlieferung, sondern als Rekonstruktion,

329

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

hauptsächlich mit Hilfe koranwissenschaftlicher Literatur bringt, liegt eine außerordentlich sorgfältige, mit (kufischer) Verszählung versehene und auch wissenschaftlich durchaus brauchbare Ausgabe vor, welche die abendländische Orientalistik nunmehr an Stelle des ganz unzulänglichen Flügeischen Korans benutzen sollte. Freilich macht sie eine dem heutigen Stand der Koranforschung entsprechende wirklich kritische Ausgabe (wie sie Prof. Jeffery in Kairo plant) nicht überflüssig. Aber als die nächstliegende Aufgabe betrachtet Bergsträsser die Schaffung eines Apparatus Criticus zu dieser ägyptischen Ausgabe, welcher alle urkundlich oder literarisch bezeugten Varianten sammelt und sichtet. Als urkundliche Zeugen müssen möglichst viele kufischeHds., auf deren Wert B. nachdrücklich hinweist, in Photographien gesammeltwerden ; als literarische Quellen kommen vor allem die Lesartenwerke und Korankommentare, daneben auch die Traditions- und grammatisch-lexikalische Literatur in Betracht. (B.s Bitte um Mitteilungen über Erwähnungen und Erörterungen von Lesartendifferenzen außerhalb der qiraät- und ia/szr-Literatur sei auch hier wiederholt). Das Material soll unter Ausscheidung aller rein phonetischen Differenzen möglichst in Transkription, mit Quellenangaben und wenn nötig kurzen kritischen Anmerkungen getrennt nach 1. konsonantischen, in der Hauptsache orthographischen Varianten des Othmantextes, 2. nach seinen Vokalisationsvarianten und 3. nach Abweichungen vom Othmantext vorgeführt und durch Wortregister und sachlich grammatische Übersichten der praktischen Benutzung erschlossen werden. Besonders wichtige Varianten will B. durch den Druck hervorheben. Da jedoch die meisten Benutzer des Apparates gewiß nur an den sinnändernden Lesarten ein Interesse haben, so fragt es sich, ob nicht besser alle in einzelnen Zeugen ständig wiederkehrenden Schreibungen teils (wie udn, nabi', Imperfekta wie jahsibu) ins Wortregister, teils (wie das Suffix himi, Assimilationen wie iddakara) in einen grammatischen Anhang verwiesen würden. Die hohe Bedeutung eines solchen Apparatus hat der Wiener Orientalistentag dadurch anerkannt, daß er B.s Plan gutgeheißen und befürwortet hat. Möge es dem Verfasser vergönnt sein, sein großes Unternehmen bald auszuführen ! P i c k t h a l l , M a r m a d u k e : The Meaning of the

Glo-

rious Koran, an explanatory translation. London: Alfred A . Knopf 1930. ( V I I I , 693 S.) 8°. 18 sh. Bespr. von Johann F ü c k , Dacca.

Mr. Pickthall, weiteren Kreisen als Herausgeber der in Hyderabad erscheinenden Zeit-

330

schrift Islamic Culture bekannt, ist einer der heute nicht mehr seltenen Engländer, die sich zum Islam bekehrt haben. Begeistert von der Erhabenheit des Qorans, „the very sounds of which move men to tears and extasy", verfolgt er mit seiner Übersetzung den Zweck „to present to English readers, what Muslims the world over hold to be the meaning of the words of the Koran and the nature of that Book, in not unworthy language and concisely with a view of the requirements of English Muslims". Für solche Leser ist offenbar auch die mit großer Wärme geschriebene Einleitung (S. 1—19) berechnet, welche hauptsächlich nach Ibn Hisäm und — sehr bezeichnend — nach Ibn Haldün ein sehr sympathisches Bild vom Leben des Propheten zeichnet. Dann folgt (S. 20—678) die Übersetzung des Korans (auf Grund und mit der Verszählung einer offiziellen türkischen Lithographie von 1246 h); jeder Sure ist eine kürzere oder längere Vorbemerkung über Namen, Inhalt und Entstehungszeit vorausgeschickt. Den Beschluß (S. 689—693) bilden eine „List of Surahs", ein „General Index" und ein „Index of Legislation". Als gläubiger Muslim stützt sich der Übersetzer durchaus auf die einheimische Überlieferung: Zamahsari, Baidäwi, das tafslr al-öalälain, Wähidls asbdb

an-nuzül und Ibn Salämas K. an-näsiff. wa'l-mansüh.

Für die Traditionskritik ist ihm Buhäri maßgebend. Von europäischen Gelehrten zitiert er Nöldeke, „a careful critic" (S. 91) mehrfach in Fragen der Chronologie. Sonst nimmt er von der abendländischen Forschung nur selten Kenntnis; so übersetzt er ummi in der herkömmlichen Weise, gibt aber wenigstens in einer Anmerkung die Bedeutung „gentile". Zu Sure 105 führt er unter anderem Krenkows Meinung an, mit ahäbil seien „swarms of insects carrying infection" gemeint. Öfters wendet er sich gegen die abendländische Kritik, wenn sie den Offenbarungscharakter des Korans anzutasten droht. So bezeichnet er die Annahme, in Sure 3, 31 und 19, 25 sei Maria, die Mutter Jesu, mit Mirjam, der Schwester des Moses, verwechselt, als „absurd, because the whole of the Koran is against i t " : zufällig trugen die Väter bzw. Brüder beider Frauen den gleichen Namen. Ebenso bestreitet er, daß in Sure 18, 8. 25 die christliche Siebenschläferlegende vorliege: die Verse beruhen vielmehr auf unmittelbarer Offenbarung. Besonders eingehend setzt er sich mit der Meinung auseinander, Sure 66, 1—4 werfe ein ungünstiges Licht auf das Familienleben des Propheten, und benutzt diese Gelegenheit, die grundsätzliche Stellung des Islams zur Ehe darzulegen: nach islamischer Auffassung ist die Einehe (nicht wie im Christentum die Ehelosigkeit) ein Ideal, die Vielehe (nicht wie im Christentum die Einehe) ein Zugeständnis an die menschliche Natur; welche von beiden jeweils vorzuziehen ist, hängt von sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen ab und läßt sich nicht grundsätzlich entscheiden. Der Prophet selbst hat für beide Formen den Gläubigen ein Vorbild gegeben: für jene durch seine Ehe mit Hadlga, für die Vielehe durch seine späteren Eheschließungen; daß er mehr als vier Gattinnen nahm, hatte nur darin seinen Grund, daß er als Staatsoberhaupt für das Wohl der Frauen, die

331

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

keinen anderen Schützer h a t t e n (mit Ausnahme 'Ä'iäas waren sie alle Witwen), sorgen mußte. Betrachtungen verwandter Art k n ü p f t er an Sure 33, 37 a n : der Prophet h a t t e die stolze Zainab gegen ihren Willen mit seinem Freigelassenen Zaid verheiratet, u m die Standesvorurteile zu brechen. Da aber die E h e unglücklich war, so m u ß t e er selbst Zainab heiraten, u m gleichzeitig den abergläubischen Brauch zu beseitigen, den Adoptivsohn in solchen Fällen wie einen wirklichen Sohn zu behandeln; „in arranging a marriage, t h e woman's inclinations ought to be considered. U n h a p p y marriage was not p a r t of Allah's ordinance". Zu einzelnen Stellen u n d Worten gibt der Übersetzer n u r sehr selten Erklärungen, sei es in einer Fußnote, sei es in der Vorbemerkung zu der betreffenden Sure. Dabei begegnen uns mehrfach rationalistische Deutungen, wie sie uns aus der mu'tazilitischen Exegese geläufig sind: Die Mondspaltung in Sure 54, 1 meint „a stränge appearance of t h e moon in the sky". — I n der Paradiesschilderung in Sure 55, 46—76 mag Vs. 62 „zwei Gärten außer jenen beiden" auf Ägypten, Syrien, Mesopotamien und Persien hinweisen. — Das Wort ginn h a t im Qoran mehrere Bedeutungen, zunächst „elemental spirits", dann aber auch „clever foreigners", so an den Stellen, wo von SalomoS ginn die Rede ist (S. 613). Dementsprechend erwähnt P . zu Sure 28, 17 die alte Auslegung, welche in den Ameisen, Vögeln u n d dem Wiedehopf Eigennamen sieht. — Sure 86, 1 deutet P . mystisch auf den Propheten, erwähnt aber daneben die Auffassung, „ t h a t this and other introductory verses hard to elucidate, hide scientific facts, unimagined a t the period of revelation".

Pickthalls Übersetzung, die erste englische, die von einem Engländer stammt, der selbst Muslim ist, zeichnet sich durch eine einfache und edle Sprache aus, die ihrem Gegenstande durchaus angemessen ist. Seine schwungvolle Wiedergabe der älteren Suren zu lesen ist ein hoher künstlerischer Genuß. Die vornehme und geschmackvolle äußere Ausstattung ist dem inneren Gehalte des Buches angemessen.

332

von den fünf Büchern des Galen'schen Werkes ins Syrische und Hubais eines ins Arabische übersetzt ; dieses éineBuch, wie zu erwarten das erste, ist es, um das es sich in den hier zu besprechenden beiden Veröffentlichungen handelt. Nach der einzigen bekannten Handschrift, Leiden Or. 585 (VI) Warner, hat Meyerhof zunächst1 Galen's Werk charakterisiert und seinen Hauptinhalt mitgeteilt, dann zusammen mit Schacht den vollständigen Text herausgegeben und übersetzt. In der Einleitung bespricht Schacht eingehend die Sprache der Übersetzung ; das Resultat stimmt durchaus zu Hubais als Übersetzer.8 Ausführliche Indizes der Eigennamen und der arabischen Termini sowie einer großen Zahl von deutschen „Sachwörtern" hat Meyerhof zusammengestellt. Einige medizin- und philosophiegeschichtliche Beiträge von K. Deichgräber weisen vor allem Parallelen aus Galen selbst nach und heben die bisher unbekannten Einzelheiten heraus; diese sind wenig zahlreich, was bei Galen's Neigung, sich selbst zu wiederholen, nicht überrascht. Fast das Interessanteste an dem neuen Text ist eine Bemerkung, die Hunain der syrischen Übersetzung beigefügt und die Hubais mit ins Arabische übertragen hat 3 ; sie besagt, daß Hunain ein längeres Aristophanes-Zitat ausgelassen habe, weil er mit Stil und Denkweise des Aristophanes nicht vertraut genug sei, um nach der éinen schlechten Handschrift, die er benützt habe, den Wortlaut sicher herzustellen, was er bei Galen selbst könne. — Das Thema, das Galen in ermüdender Breite und unübersichtlicher Anordnung, mit zahlreichen Ausfällen besonders gegen die „Sophisten", in dem erhaltenen ersten Buch behandelt, ist Tragweite und Ursprung der medizinischen Termini, exemplifiziert hauptsächlich an einigen Fieberarten ; Galen wendet sich gegen die Überschätzung der Namen, die dazu führt, daß man über dem Streit um sie die Sache vergißt und daß man die Namen im Unterricht an den Anfang stellt, und gegen Willkürlichkeiten in ihrer Verwendung.

M e y e r h o f , Max: Über das Leidener arabische Fragment von Galens Schrift „Über die medizinischen Namen". Berlin: Verlag der Akademie der Wissenschaften, in Komm, bei W. de Gruyter & Co. 1928. (26 S.) gr. 8°. = Sonderabdruck aus den Sitzungsberichten der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-Hist. Klasse. 1928. X X I I I . RM 2 —. — u. Joseph Schacht: Galen. Über die medizinischen Namen arabisch u n d deutsch herausgegeben. Ebda. 1931. (43 u. 21 S.) 4°. = Einzelausgabe aus den Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Jahrgang 1931. Phil.-Hist. Klasse. Verzeichnis seiner Schriften nicht erwähnt h a t " , u n t e r Nr. 154; vgl. G. Bergsträßer, Neue Materialien zu Nr. 3. Bespr. v. G. B e r g s t r ä ß e r , München. Hunain ibn Ishäq's Galen-Bibliographie 1932. Von Galen's IIspl T W V I A T P I X W V OVOJAOCTCOV 1 ) Außer in der hier an erster Stelle genannten ist das griechische Original verloren. In seiner Abhandlung auch kürzer in La version arabe d ' u n Schrift „Über die seines Wissens übersetzten t r a i t é perdu de Galien, Byzantion 3 (1926) 413—42 (erschienen 1928). Bücher Galen's und einen Teil der nicht über2) Dabei werden meine Aufstellungen in „Hunain setzten" 1 sagt Hunain ibn Ishäq, er habe drei ibn Ishäk und seine Schule" 1913 (weiterhin abgekürzt als Hbl.) verschiedenfach ergänzt und berichtigt. 1) Hunain ibn Ishäq Über die syrischen und 3) Ähnliches gilt wohl durchweg von Hunain's arabischen Galen-Übersetzungen hrsg. u. übers, v. Bemerkungen in Büchern, die er nicht selbst ins AraG. Bergsträßer 1925, Nr. 114. Galen's Buch wird bische übersetzt h a t : der arabische Wortlaut s t a m m t von Hunain noch einmal erwähnt in dem Nachtrag nicht von ihm. Danach ist, was ich H b l . S. 10. 45 zu dieser Schrift „Über die Schriften, die Galen im | gesagt habe, teils weiterzuführen, teils zu berichtigen.

333

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 5.

Der Text ist nicht leicht und in der Handschrift schlecht erhalten; die Verderbnisse gehen manchmal ziemlich tief. Eine sehr große Reihe von Schwierigkeiten haben die Herausgeber mit Glück gelöst; anderwärts haben sie dem Wortlaut nur durch Gewaltsamkeiten in der Textherstellung oder der Übersetzung einen Sinn abzugewinnen vermocht. Zweifellos haben die Herausgeber selbst derartiges als Notbehelf empfunden und nur als solchen aufgenommen; aber die Gefahr ist immerhin groß, daß der eilige Benutzer, der eine verständliche Übersetzung oder einen glatten arabischen Text vorfindet, nicht die Textgrundlage der Übersetzung und die handschriftliche Basis des Textes nachprüft, und so zu Irrtümern verleitet wird; ganz abgesehen von den Lesern, die nur die Übersetzung zu benützen imstande sind. Es darf daher, und zwar generell für alle ähnlich schwierigen und unsicheren Texte, die Bitte ausgesprochen werden, mit Fragezeichen oder den in unseren Ausgaben leider verschwindenden Kreuzen nicht zu sparen, wohl auch gewagtere Versuche der Textverbesserung und Übersetzung in die Anmerkungen zu verweisen.

334

al-wähidata Z. 17 h a t kein Gegenstück u n d b r a u c h t keines. / Anm. 10 gibban: „nicht Tertianfieber schlechthin (mutlaqan), sondern kontinuierlichesTertianfieber", wie Z. 23. / Anm. 12 mumtaddatan; s. oben zu Anm. 6/ Anm. 15 qad ist imbedenklich. / Anm. 17 qubaüu, wie richtig 19,4 im Text belassen i s t ; auch Hunain Über die Schriften Galen's 3, 7. 15 u. ö. Die F o r m qubaüan ist Neubildung, wie m a n heute qablan schreibt s t a t t qablu. / A n m . 18. 19 sabiha mä bi-bad'i naubatin uhrä tabtadi'u ma'a . . „wie beim Beginn eines zweiten Anfalles, der mit . . b e g i n n t " / S. 4 Anm. 2. 20 janqä, vgl. naqä' Z. 16; zur Bedeutung „genesen" vgl. das synonyme Iiis, das der Text ebenso gebraucht (vgl. z. B. 2, 20). / Anm. 3 amrun; die zugehörige sifa beginnt mit qad atära. Die beliebte Konstruktion k o m m t in unserer Schrift mehrfach vor. / Anm. 8 rna'ahum; auch z. B. 14, 22 ma'a f ü r „ h a b e n " . / Anm. 9 jastanbitä bihi / Anm. 11. 12 vielleicht annahumä innamä tahärabä / Anm. 16 radd ist nicht unentbehrlich; „und wir brauchen nicht etwa zu sagen", „es zwingt uns, nichts zu sagen". / Anm. 17 vielleicht hauwalü; gegen nql spricht, d a ß dieses sonst in der ganzen Schrift „einen N a m e n von einem Gegenstand auf einen anderen ü b e r t r a g e n " heißt, nicht „den N a m e n eines Gegenstandes ä n d e r n " . / A n m . 19 fi wie Z. 17. 28 / Anm. 22 u n d S. 5 Anm. 3, vielleicht auch S. 7 Anm. 7 ist wohl wa- in der Bedeutung „ o d e r " (wenn auf der Disjunktion kein Nachdruck liegt) beizubehalten. / S. 5 Anm. 6 vielleicht al-mäni'u (mn' III könnte k a u m mit min konstruiert werden) / Anm. 14 idä ist wohl beizubehalten u n d d a f ü r das wa- vor iltamasa zu streichen. / S. 6 Anm. 4 anfusihä „die Dinge f ü r I m folgenden erlaube ich mir einige Verbesse- sich s e l b s t " ; besser noch mit Streichung des fi davor, vgl. 6, 23. / Anm. 7 wohl bi-hädä d-darbi / S. 7 Anm. 1 rungsvorschläge vorzulegen. An einer Reihe von Stellen möchte ich die Lesart 'adimnä l-asmä'a / Anm. 17 al-ummijina ? Die Athener jedenfalls sind hier k a u m a m Platze. / Anm. 19 wohl der H a n d s c h r i f t beibehalten oder ihr näher bleiben. min, frei etwa „als einen Bestandteil des lafz" / S. 8 S. 1 des Textes A n m . 3 Sabihatun / S. 2 Anna. 2 u n d oft Anm. 4 iabihin bi-mä „etwas dem Ähnliches, w a s " / ist das in der H a n d s c h r i f t stets als J Ä " 0 erscheinende, Anm. 5 wohl wa-ramä / Anm. 11 mabda'un jabda'u meist neben mirä' stehende W o r t k a u m mit den kalämahü minhu / Anm. 12—14 ta$ihhu lahü bihi Herausgebern in mihäl zu korrigieren, sondern als (Relativsatz zu tamjiz) qadijatun 'alä stiqsain nazara mahk zu lesen; Verwechselung von »it. u n d