170 94 9MB
German Pages 336 Year 2022
Nico Nassenstein, Anne Storch Nachtlinguistik
Lettre
Nico Nassenstein ist Juniorprofessor für Afrikanistik an der Johannes GutenbergUniversität Mainz. Er arbeitet vor allem im Bereich der Anthropologischen Linguistik, der Soziolinguistik und Pragmatik zu Sprachen in Zentralafrika und Ostafrika. Anne Storch ist Professorin für Afrikanistik an der Universität zu Köln. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen verschiedene afrikanische Sprachen. Ihr besonderes Interesse gilt der epistemischen Sprache, der Metalinguistik, dem Geräusch und der Stille sowie dem Sprachgebrauch in komplizierten Kontexten, wie etwa im Tourismus.
Nico Nassenstein, Anne Storch
Nachtlinguistik Sprachwissenschaftliche Streifzüge
Mit großzügiger Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: //dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2023 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Frederik Weck Umschlagabbildung: mit freundlicher Genehmigung von Hannes Storch Abbildungen im Text: alle Abbildungen von Nico Nassenstein und Anne Storch Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar https://doi.org/10.14361/9783839465387 Print-ISBN 978-3-8376-6538-3 PDF-ISBN 978-3-8394-6538-7 Buchreihen-ISSN: 2703-013X Buchreihen-eISSN: 2703-0148 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschaudownload
Inhalt Danksagung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7 1 Auf der dreckigen Tischplatte festklebende Unterarme: Heranführung in zwei Akten
Nico Nassenstein & Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 9
2 Der Wert der Pommes: Erinnerungen
Nico Nassenstein & Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 23
3 Nachts im Nichts
Nico Nassenstein & Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 33
4 Übergang und Nachtzeit Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 39
5 Von erlebter und erinnerter Nacht (in Santiago)
Nico Nassenstein � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 51
6 Finsternis
Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 55
7 Nachts in Dubai: Besprechung eines Instagrambeitrags
Nico Nassenstein � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 57
8 Albtraum
Nico Nassenstein & Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 65
9 Nächtliches Ungeziefer und Metamorphosen
Nico Nassenstein � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 71
10 Dromm
Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 83
11 Verschwimmende Tage und Nächte: Vor allem, wenn man liest
Nico Nassenstein � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 169
12 Brennernacht
Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 173
13 Nachtgespräch
Nico Nassenstein & Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 177
14 Forschung vom Fenster ins Nichts: Auf stationärer Nachtwache
Nico Nassenstein � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 205
15 Geistern
Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 217
16 Altpersische Liebeslyrik, oder: Märchenwald
Nico Nassenstein & Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 235
17 Gefangen zwischen Tag und Nacht in Nairobi
Nico Nassenstein � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 243
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang
Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 249
19 Berichte
Nico Nassenstein & Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 273
20 Nachtspaziergang, Episoden
Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 301
21 Nachts(ch)ichten
Nico Nassenstein & Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 311
22 Mangrovengestank: Aus dem Dunkel, in das Dunkel, paddelnd
Nico Nassenstein & Anne Storch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 323
Bibliographie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 327
Danksagung
Viele Menschen haben zum Entstehungsprozess der nächtlichen Überlegungen und Texte beigetragen, teilweise durch direkten Austausch (zu nachtschlafender Zeit oder als Ref lexionen im Tageslicht, die unsere Nachttexte sodann mitgeprägt haben), oder im Morgengrauen nach erledigten Nachtgesprächen, wenn die Themen und Gedanken noch schwer in der Luft hingen. Während einige ihre Unterstützung für dieses unkonventionelle Projekt durch konkrete Ideen ausgedrückt haben, haben andere interessiert zugehört, wenn wir von der Nacht – unserer Nacht – sprachen. Viele andere haben dazu beigetragen, ohne dass ihre Stimmen aus den Texten, Berichten, Vignetten direkt resonieren, aber durch ihre Kreativität und ihre Offenheit in unserem direkten Umfeld, als Kolleginnen und Kollegen, Freunde, Familie. Viele, die uns begleitet haben während der Corona-Pandemie, als große Teile des vorliegenden Manuskripts entstanden, bleiben ungenannt. Die Herausforderungen, die diese Zeit auf ganz unterschiedliche Art und Weise für viele von ihnen bedeutet hat, sollen dennoch nicht unerwähnt bleiben. Wir danken sehr herzlich Angelika Mietzner für den wertvollen inspirierenden Austausch, Sophie Storch und Laura Seel für die Unterstützung und Begleitung in vielen Belangen, und auch für die Geduld während langer nächtlicher Denkund Arbeitsphasen. Anette Hoffmann, Bruno Arich-Gerz, Janine Traber und Axel Fanego Palat sind wir zu Dank verpf lichtet für die Ermutigungen, das ehrliche Interesse und den Input in ganz verschiedener Form. Nicholas Faraclas, Melinda und David Maxwell-Gibb danken wir für ihre Gastfreundschaft während der Fertigstellung des Buchs. Den Zuhörern eines Vortrags, der im Rahmen des Kolloquiums des Instituts für Ethnologie und Afrikastudien (JGU Mainz) im Sommer 2021 präsentiert wurde, danken wir für die anregende Diskussion. Herrn Bonanati und dem transcript-Team danken wir sehr herzlich für die gute Betreuung und Umsetzung dieses Projekts. Frederik Weck sind wir zu Dank verpf lichtet für Satz, Layout und Gestaltung und Jan Knipping für eine kritische Durchsicht des Manuskripts und zahlreiche stilistische sowie formale Verbesserungsvorschläge. Letztendlich haben auch Skeptiker und Zweif ler, im kollegialen wie persönlichen Umfeld, zum Gelingen dieses Nachtprojekts beigetragen.
1 Auf der dreckigen Tischplatte festklebende Unterarme: Heranführung in zwei Akten Nico Nassenstein & Anne Storch
I. Lux Obscurata »Tag, der. Substantiv, maskulin. 1. Zeitraum etwa zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, zwischen Beginn der Morgendämmerung und Einbruch der Dunkelheit. 2a. Zeitraum von Mitternacht bis Mitternacht, Zeitraum von 24 Stunden, in dem sich die Erde einmal ganz um ihre Achse dreht. 2b. Ehren-, Gedenktag. 2c. Zeit, die jemand durchlebt, erlebt. 2d. [Tage der] Menstruation. Herkunft: mittelhochdeutsch tac, althochdeutsch tag, wahrscheinlich zu einem Verb mit der Bedeutung »brennen« und eigentlich = (Tages)zeit, wo die Sonne brennt.« (Duden)1
1 Siehe [https://www.duden.de/rechtschreibung/Tag_Zeit_Zeiteinheit] (zuletzt aufgerufen am 4.5.2022).
10
Nico Nassenstein & Anne Storch
Es ist Tag. Weil auf der einen Seite die karibische See liegt und auf der anderen Seite der Atlantik, geht auf der Halbinsel fast immer ein schöner Wind. Die warme Brise ist etwas feucht, trocknet die Haut nicht aus, nicht zu stark. Dort wo keine Parkplätze angelegt sind, keine Resorts und keine Einkaufsmalls stehen, ist es üppig grün. Eine Umgebung, die dazu einlädt, irgendwohin zu laufen, etwas zu ernten, zu teilen oder einfach vor dem Haus, Beine übereinander, auf einem schiefen Stuhl zu sitzen und den hungrigen Katzen zuzusehen. Man könnte auch mit einer Nachbarin reden, der Frau mit den Puschelpantoffeln an den nackten Beinen, die provokant und lasziv davongestreckt werden. Aber es ist niemand zu sehen, während wir langsam mit heruntergekurbelten Fenstern durch die Stadt fahren. Kleine Straßen, hier und da ein Geschäft, niedrige schlecht gepf legte Wohnhäuser, karge Verkehrsinseln, Palmen; keine Leute. Warum geht hier eigentlich niemand zu Fuß, fragen wir, und Dannabang, der den Wagen lenkt, sagt, well, this is development. Progress, haha, sagen wir und denken an den parfümierten Albtraum, in dem Kidlat Tahimik seinen vom spillerigen deutschen Kameramann verkörperten und hinterher nochmal schief und schepp synchronisierten Amerikaner sagen lässt, was hier ist: Progress, my boy, progress. Dəˈveləpmənt klingt in dem Augenblick, in dem Dannabang Kuwabong das Wort in den sonnigen Tag spuckt, ein bisschen vom Autoradio geschluckt, so spöttisch wie Kidlat Tahimiks progress. Development im Kolonialen, im Kapitalismus, in der Abhängigkeit. Und wir fahren vorbei an Ruinen, an dem, was mal war, und was den Glanz des puertoricanischen Tages trübt: Das bunte, helle Urlaubsparadies ist im Licht gar keines. Wir sind angekommen – aber unsere Blicke streifen suchend durch das Viertel Puerta de Tierra von San Juan. Nach dəˈveləpmənt suchend? Irgendwelche Typen parken und einer steigt aus. Macht den Kofferraum auf. Zwei Snipergewehre drin. Flötenmusik spielt. Es hat was Softes. Was Romantisches, aber die Farbe blättert ab, die Tropen sind hier traurig. Vor allem, weil die Insel beständig im kolonialen Halbdunkel liegt, sich verdüsternd bis zum Gehtnichtmehr. In der Abbruchbude nebenan, neben unserer Bude, liegt ein toter schwarzer Hahn. Im Dunkeln da rein treten, fühlen, wie die Maden über die nackten Füße laufen, kühl auf der heißen staubigen Haut. Das wär was. Man sollte sich nichts vormachen. Wo heute massentiergehaltene Schweine und Hühner und Felder mit Güllegestank sind, ist der Boden so feucht wie hier auch und die Geschichte ebenso übel. Progress und development am Rand des Abgrunds, die Augen angstvoll aufgerissen, ins Licht des hellen Tages glotzend – und der Nacht doch so nahe. Die trostlose Landschaft der Ausplünderung und der Effizienz ist ein weiteres Produkt der Kolonisierung, so wie die Plantagen in den Tropen auch. Der Kolonialismus im Innern hat sich auf die Trockenlegung der Moore konzentriert, auf die Begradigung der Flüsse. Preußen unter Friedrich II., das deutschsprachige Europa kurz vor der Revolution, das ist, so Blackbourn (2008), die Eroberung der
1 Auf der dreckigen Tischplatte festklebende Unterarme: Heranführung in zwei Akten
Sümpfe und Marschlande. Das alles ist überhaupt erst möglich geworden durch die Umsiedlung von Hunderttausenden von Menschen in die neuen Kolonien im Landesinneren. Über development und progress … vor Freude kotzen. Mit ein paar Freudentränen am Kinn, die hartnäckig sind, sich kaum abschütteln lassen. Aber die oft erfolglosen Projekte der Moorkolonisierung brachten neue arme und obdachlose Gruppen hervor, die als Roma rassifiziert, als Kriminelle gebrandmarkt und zur Migration in den kolonisierten Süden, in die Tropen geschickt wurden. Schlugen dann in der Karibik auf, wenn es nicht bis ans amerikanische Festland gereicht hat oder man verarscht worden war oder sonst irgendwas schief gelaufen war zwischen Menschenhändlern und Kolonistenmaterial. Bei Blackbourn steht tatsächlich: Kolonistenmaterial. In unserer Straße, der Calle San Agustín, blicken wir in noch mehr Ruinen, in bunten Farben, mit eingeschlagenen Fenstern, die Augenhöhlen der verzerrten Fratze der Ausbeutung. Vor den Ruinen Hinterlassenschaften von Hunden, ein fades »hola«, ein bisschen drugs and prostitution, hier sollen wir uns in Acht nehmen, sagt der Gastgeber. Plünderung innen und außen, Zerstörung der Natur, und gleichzeitig ist das der Moment der Konstruktion von Nationalsprache und ihrem karibischen Gegenstück, den Kreols. Die an Land, auch das der inneren Kolonie, Körper und Namen gebundene Sprache, die nichts neben sich dulden darf, keinen Dialekt, kein Mäandern, keine Unklarheit. Die Nationalsprachigen werden Feriengäste, ihre Sprachen tauchen auf Speisekarten und im Small Talk auf, in der Musik. Sie kaufen und kaufen und lächeln und probieren eine Tasche an und liegen um drei Uhr dreißig verkratzt in den Büschen. Kreol als Sauce, als Souvenir, als wohlfeiles Hybrid. Die Anderen, die zu viele Sprachen sprechen und auch zu falsch, haben keine Nation, sondern sind eine Kolonie. Sie müssen Eier aus amerikanischen Styroporpackungen essen und Kuchen aus New Jersey, der 1,93 $ kostet, aber nicht schmeckt. Sie haben dafür authentische Wurzeln. Sie erinnern gegebenenfalls noch Kikongo oder Kimbundu (sagen die mit weniger Sprachen), oder Yoruba?, und sind daher bei den DNA-lern aus dem globalisierten Norden eine populäre Beute: Supervivencia del bantú. Mühsam konservierte Sprachen als Mittel des kommunikativen Widerstands gegen Sklaverei, Ausbeutung, Mord und Missbrauch, als Mittel der sprachlichen und soziokulturellen Freiheit und als individueller Sinnfindungsversuch – zurückgeholt, gezähmt, funktionalen Klassifikationen unterworfen und DNA-Tests gleich mit. Kreol hier, Kolonie dort: Erbe gereinigt, objektiviert, dekontextualisiert, ohne Dolmetscher neu interpretiert, Spuren, die aufgrund ihrer Beharrlichkeit noch vorhanden waren, jetzt verwendet, um Inhalte zu überschreiben (supervivencia del bantú, so sagen einige, aber was ist Überleben ohne Leben?). Solch eine Ironie, dass das im Kolonialen verwehrte und verleugnete Erbe derjenigen mit zu vielen Sprachen nun ihren Nachkommen wieder aufgedrängt wird, deren Heritage man im Dreiteufelsnamen der Wissenschaft (von denen mit wenigen Sprachen gestaltet
11
12
Nico Nassenstein & Anne Storch
und verwaltet) bewahren will. Nachts, so schreibt Laura Hollsten (2016), wären die Sklavenplantagen der Karibik, wo Zucker produziert wurde, zu etwas ganz anderem geworden als am Tage, mit umgekehrten oder f lachen Hierarchien, mit anderen Formen des Umgangs, mit nächtlicher Freizeit. Kurz ablenken vom Tag, im verzerrten eigenen Schatten kurz untertauchen, wenngleich das Menschsein längst verwehrt worden war. Kolonistenmaterial. Der Kolonialismus produziert nach der Auslöschung heute ein wenig Kulturtourismus, eine Reise in die Vergangenheit, bei der es dann unweigerlich Nacht wird, Nacht in der Karibik. Traveling to experience the places, artifacts and activities that authentically represent the stories and people of the past, schreibt jemand vom National Trust for Historic Preservation in den USA, sei eine gute Sache, speziell hier. Und jemand vom Tourism Product Development am Government of Jamaica bringt einen Gesprächsfetzen, der alles einnordet: Studies have consistently shown that cultural heritage travellers stay longer and spend more money than other kinds of travellers. A good cultural heritage tourism improves the quality of life for residents as well as serving visitors. Glauben wir keinen Augenblick, machen wir aber trotzdem. Seaford Town gibt es im Prinzip zweimal, einmal in England und einmal in Jamaika. Wir nehmen das in Jamaika und machen eine Tour. Der Ort liegt in den Bergen und ist schön. Gegründet 1835 von Charles Rose Ellis, Lord Seaford, nach dem Slavery Abolition Act von 1833, um nach dem plötzlichen Mangel an Arbeitskräften auf den Plantagen Leute zum Zuckerrohrschneiden zu haben. Außerdem noch ein paar Anliegen, den befreiten Sklaven Techniken der täglichen Lebenspraxis zu vermitteln (Curtin 2010). Muss ein Schif f mit Kolonistenmaterial her, arme Schlucker aus Dörfern (Klieber 1913). Die meisten aber sterben an irgendwas, bevor sie zu einem Dorf und einer Aussicht kommen. Als Material sind die Überlebenden auch nicht besonders tauglich, weil sie nichts wissen von Brotfrucht und Cassava und den Regenzeiten und weil sie aber überleben wollen. Die Sprache, die eigene, mit dem nationalen Körper fest verwachsene, wie ein Tumor wuchernde richtige Sprache, die der weiße Siedlerkolonialist immer, immer, immer den Anderen aufzwingt und niemals lässt, weil an ihr Literatur, Gesetz, Geist an- und aufgehängt sind, diese immer schon nur zu Macht und Kontrolle taugende feste Sprache lassen sie sein und lernen so gut es geht das Patwa der Leute umher. Sie bauen kleine Häuser weiter unten im Tal, wo es feucht ist und nicht so gut. Dort ist nun eine Wüstung. Etwas später ein neues Dorf, weiter oben und ganz oben auf dem Hügel die Kirche, darunter der Friedhof. Das Kolonistenmaterial wird abtrünnig, renegades, und lernt wie man mit den anderen Leuten umher, den Nachkommen der Afrikaner und der Taino, Nachbarschaft pf legt, wie man Brotfruchtbäume anbaut und wie man sich am Ort, der nicht gewählt war, dennoch arrangiert. Kontingenz war eine religiöse Erfahrung, denn in all dem gab es immer noch die Frage danach,
1 Auf der dreckigen Tischplatte festklebende Unterarme: Heranführung in zwei Akten
was Gott wohl gewollt haben mag. Vielleicht dass die Dinge wieder ins Fließen kommen – das Moor, die Bewegungen, die Sprache. Im kleinen Museum, das in der alten Dorfschule eingerichtet war, haben die Leute ein paar alte Alltagsgegenstände aufgebaut – Tröge, Töpfe, Bügeleisen – und ein paar erklärende Tafeln dazugestellt. Dass weiße Siedlerkolonisten nicht wohlhabender sind als die anderen Kolonisierten um sie herum und dass sie keine metropolitane Sprache und Kultur haben, die sie anderen aufzwingen können, ist im Narrativ nicht vorgesehen. Weiße in Jamaika können nicht arm sein, sagt Winkler (2008), und dennoch sind viele es stets gewesen. Darf man aber nicht sagen. Und so wenig, wie das daheim gesprochene Platt, oder das Jenische oder das Romani oder das Jiddische niemals Teil hegemonialer Nationalsprachnarrative und -ideologien war, sind all diese Arten des Sprechens da gewesen, im Fluss gewesen und ineinander gewoben worden. Das Ganze hier und jetzt mit dem Patwa. Die Tafel im Museum fasst das in Worte, die Gültigkeit haben: Language, food and architecture are all significant components of any culture, and though in Seaford Town we witness the embodiment of Jamaica’s motto »Out of Many One« in the integration and survival of the German settlers, we can also observe their distinctive contribution to the island’s people and culture. Das Museum und die Tour sind ein einziges Plädoyer für Diversität, die Anerkennung von Vielfalt und Widersprüchlichkeit als Teil von heilenden und guten Beziehungen zwischen den Menschen und auch zwischen ihnen und ihrer Umgebung. Deutsch, diese koloniale Sprache, ist hier nichts weiter, nur Teil eines f luiden Repertoires, Sprache als Mundart, Klang, Stimmengewirr, Murmeln am Abend vor dem Einschlafen. Jamaican in seinen vielen Formen und die unterschiedlichen Sprachpraktiken aus der alten Heimat bilden nichts Festes, sondern eine täglich ihre Gestalt wandelnde feuchte Masse. Abends ein wenig plaudern, sonntags Sermon in der Kirche, nachdem die vielen Briefe und Eingaben Erfolg gezeitigt hatten und endlich wieder ein Pfarrer da war. Ende des neunzehnten Jahrhunderts auch eine Missionsstation, oben am Hang. Im heute von Termiten zerfressenen Haus im Ingwerplätzchenstil nahm nicht nur die zivilisatorische Integration der Seaforders ihren Lauf, sondern auch ihre Objektwerdung. Die sisters verfassten Berichte für Missionsjournale über die unglücklichen lost Germans, die vergessen vom Mutterland und vergessen habend Sprache und Kultur verrohten und verdarben. Solche Berichte haben immer einen Effekt. Irgendwas bleibt immer haften. Und so erschienen das Dorf und seine Bewohner wenige Jahrzehnte später in den Reiseführern und Journalen, um den Deutschen zu zeigen: da, da müsst ihr hin, da gibt’s was zu glotzen. Die nun durch die Objektifizierungen der Tourismusindustrie zu Deutschen werdenden Jamaikaner sind Inzestiöse, Degenerierte, Verformte, denn irgendwie muss sich die weiße unpassende Armut ja erklären lassen. Die Reporter Sasse und Drexel haben einige Zeit vor uns eine Tour gemacht und wussten zu berichten: »Was Reisende dann zu Beginn unseres Jahrhunderts in
13
14
Nico Nassenstein & Anne Storch
Seaford Town vorfanden, war dazu angetan, deutschnationalen Stolz aufs tiefste zu verletzen: Es war ein loser, erbärmlich armer Haufen friedlicher Wilder, der da in Agonie überdauert hatte. Von jenen, die einst der ›Olbers‹ entstiegen waren, lebten 1911 nur noch zwei. Nicht wenige aber mit blauen Augen und ›f lachsenem Haar‹ mußten zu schwarzen Landbesitzern ›Massa‹ sagen [...]. Sogar Halbgeschwister gingen vor den Traualtar, und die Kirche, rassentrennungsfreundlich, gab ihren Segen zu den Inzestbeziehungen. Angst vor der feindlichen Umwelt, vielleicht auch der Glaube an weiße Überlegenheit trotz des maladen Lebens, trieb die ›Germans‹ in die Abkapselung« (Sasse und Drechsel 1985: 80-86). Auch das Heft mit diesem Bericht, auch der Reiseführer mit den trostlosen Fotos der Alten vor ihren bescheidenen Häusern liegen in den Vitrinen des Museums aus, ebenso wie ein paar Filmstills aus Papillon, in dem viele der Männer aus dem Dorf Statisten waren, weil sie so schön ausgemergelt ausgesehen haben sollen. Auf die Frage, wisst ihr denn, was da über Euch steht, verneinen die Anwesenden, es sei ja auf Deutsch. Eine Tafel neben der Vitrine mit den beschämenden Zeugnissen aus der üblen Heimat berichtet von der Sprache, die zum Objekt geronnen war: ein paar kulinarische Begriff lichkeiten, eine Mischung aus Deutsch und Englisch, ein wenig Häuslichkeit, so ist das bei uns zu Hause. Waff le-eisen, Nudel-roller, Wurstkessel, Speck. Migrantensprache, die Freundlichkeit der Fremden. Sich ihr zuzuwenden und die Alltäglichkeit der Transpraktiken, des Kreuzens über Grenzen und der Widersprüchlichkeit zu erkennen und auch, dass darin etwas Lebendiges, Heilendes ist, kann wertvoll sein. Das letzte Licht des Tages auskostend. Mit Freudentränen am Kinn, die dort beständig hängen. Hier und heute, vor San Juan, sind sehr viele Haie im Meer, davor Palmen, ein Riff fehlt. Starker Wind, ein Pelikan f liegt mit großen grauweißen Schwingen f lach über die Wellenkämme. Die Lackierung der Tischplatte ist vom Alkohol des vielen Desinfektionsmittels angelöst und klebt. Die kleisterig-schmierigen Tischplatten mit ihrem Colada, ihrem Ron, Bier, Tequila und dem Kondenswasser um das Glas (überall Eiswürfel), die Kippen auf dem Boden und die lauten Stimmen und die Musik, eigentlich nervig und müde ist man auch immer. Aber die auf der Tischplatte festklebenden Unterarme halten uns genau dort fest, wo es sowieso verschwimmt und jeder Versuch der Kontrolle von vornherein zum Scheitern verurteilt ist, so, wie sich auch die Menschlichkeit der Leute in Seaford auf Jamaika und in den Käffern dahinter am Ende dem Zugriff der Kategorisierungen widersetzt, und um Puerto Rico ist’s sowieso geschehen. Mit den Unterarmen auf der Tischplatte die Gespräche der anderen Leute aufzeichnen: Achtzehn Familien, die alle reden, zweiundvierzig, die trinken und johlen, siebenundfünfzig, die lachen und einander die Pointen zurufen. Alles ausmessen, transkribieren, interlinearisieren. Messen, wer wie lang und welches Wort, und woher eigentlich? Das Meer ist ein Geräuschfaktor, der es in sich hat. Haie darin. Ein Hubschrauber f liegt über Tische und Strand. Entonces prost prost y empanadas tambien ee ee a
1 Auf der dreckigen Tischplatte festklebende Unterarme: Heranführung in zwei Akten
hora in Kenia getrunken das hats mich nee nee kippen die Sahne rein ee ee pero huaaaaaaaa mmmmm aaaaaaaa. Flack-f lack-f lack. Die Sonnenstrahlen werden schwächer, werden von Wolken geschluckt. Es wird dunkel.
II. Tenebrae clarae »Nacht, die. Substantiv, feminin. Zeitraum etwa zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, zwischen Einbruch der Dunkelheit und Beginn der Morgendämmerung. Herkunft: mittelhochdeutsch, althochdeutsch naht, ursprüngliche Bezeichnung für den gesamten Zeitraum von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang.« (Duden)2
Es ist Nacht. In der Nacht, wenn die Farben der Drinks unklar werden und die Gruppengrößen nicht mehr zählbar, die Tische hart auf dem Balkon gerückt werden, weil noch jemand dazukommt, die Moskitos in die Knöchel stechen, die Limette auf dem Boden unter dem Druck des Flipf lops spratzt, die Ferse feucht wird, die Stimme neben uns etwas sagt, der Kopf dazu heftig nickt, wir nicht wissen wieso, weil es nicht zu verstehen war, die Salsaband den Verstärker noch hochfährt … sí und wieder Stimme und wieder Nicken und Augen weit aufgerissen vor Begeisterung und jetzt etwas gemacht wird aber was, keine Ahnung, was was was: das wäre doch mal Linguistik, das wäre mal normales Leben yo no sé, das wäre echt und direkt. Lassen wir noch eine Weile kleben, nehmen wir Notizbuch und Stift, schreiben wir. Im Dunkeln die Zeilen, drei Mojito schon, ist nicht so einfach. Die Nacht im Schiff in den Baracken in der Scheiße und keiner versteht, was der andere sagt. Aber immerhin ist noch einer da. Wir können uns Frittiertes bestellen, so die Nacht durchhalten und Sprache als das nehmen, was sie ist: außer Kontrolle, außer Rand und Band, nicht so laut wie das Meer, aber manchmal mit ähnlichem Getöse daherkommend. Am Ende unseres Vortrags, der immer noch auf Zoom stattfindet, wenn auch vom Campus aus, weil die Leute dem Braten noch nicht trauen, sagt jemand, es gibt viele Wege der Dekolonisierung, es gibt den Versuch, Jamaican zu standardisieren und Habla Congo in die classrooms zu bringen. Retten, heritage, aufbewahren, die Karibik retten, die mit den vielen verblassenden Sprachen retten. Das ist die übliche Reaktion: das Referat zum Stand der Erkenntnisse, gern mit Autorenhinweis und Jahreszahlen, der Verweis auf die Notwendigkeiten des Fixierens und der Kontrolle. Linguistische Zuckerplantagen der Kontrolle – keine Nacht zulassen! Wir haben freundlich genickt, aber Nick und Dannabang, unsere Gastgeber, haben von renegades und von dem geredet, wozu Grenzen wirklich da 2 Siehe [https://www.duden.de/rechtschreibung/Nacht] (zuletzt aufgerufen am 4.5.22).
15
16
Nico Nassenstein & Anne Storch
sind: zum Übertreten. Dannabang hat in den Chat geschrieben, in a way then, academics and universities are the factories to manufacture the instruments and ideologies of the dominant but unseen powers? Schon, oder? Aber die Nacht. Nichts wird so abgeriegelt, begrenzt und geregelt wie die Nacht. In der Undurchschaubarkeit der Menschen und der Welt, Natur undsoweiter liegt eine riesige Gefahr für die Ordnung, die Akademie und die Disziplin. Deshalb soll man abends spät nicht raus. Bleibt bitte im Hotel. Ist gefährlich hier. Die Gefahren des Tages aber, die digitale Überwachung, die Plastikscheiße, die Fritteusen, ist das etwa nichts? Wir aber, wir sollen uns fürchten vor unseren Zeitgenossen, die keinen Wohnsitz haben, die berauscht sind, die gerade nicht eingeordnet sind. Die uns beklauen, während die uns alles andere nehmenden, plündernden und zerstörenden Mächtigen Formulare vorlegen und gelben Kuchen aus New Jersey einf liegen. Und Bacardi ausf liegen. No no no mira. Die Uhr am Handgelenk zählt Schritte, die Haie drehen immer wieder ihre Runden im Meer, dem das Riff fehlt. Wir könnten nachts raus, das Gewirr der Stimmen und den Kampf der Diebe beobachten und zu einer verbotenen Erkenntnis kommen. Nachtsprache. Nachtwachen. Nachtforschung. Wir könnten das tun. Dort, wo die Ausbeutung, wie immer, alle erwischt, jeder irgendwie mit drinsteckt. Aber dann kommt die Seuche, alles luftübertragen, Grenzen zu und Quarantäne verhängt. Einziges Mittel, erkennt man aber erst später. Die seit Jahrzehnten nicht mehr mit Seuchen in Kontaktgekommenen, die frech und ausgrenzend so etwas bei den Anderen, den Afrikanern, den Queeren, verorten, während sie selber in ihrer klimatisierten Ordnung Neurosen nähren, finden die staatliche Kontrolle scheiße. Sie wollen Urlaub und Restaurantbesuche. Sie verstehen nicht, weil sie die Erfahrungen und die Erzählungen nicht haben und weil sie die Geißeln der Menschheit und die Nächte der Pest nicht lesen mögen (zu lang), dass Seuchen nicht allein aus der Krankheit bestehen, aus der Ansteckung, sondern aus dem massenhaften Siechen und Tod, aus der Quarantäne und der Isolation aller deswegen, aus der Entfremdung und der Isolation, der Zerstörung der Beziehungen, der Gewalt und dem Zerfall. Eine Seuche ist ein durch und durch soziales und kulturelles Phänomen, nicht nur ein medizinisches. Aber das weiß man nicht, wenn man die Erfahrung nicht mehr kennt. Diese Situation tritt anstelle der vorherigen, und die Seuche anstelle der Forschungsreise in die tropische Nacht. Von dieser Erfahrung handelt unsere Sammlung. Im Fokus der Sammlung steht die Nacht, und die Nacht ist ein Bild. Der sich unbeweglich und dunkel abzeichnende Schatten gegen’s Fenster, könnte alles sein. Der zweite Akt, wobei wir oft den ersten gar nicht kennen; nie gelesen haben oder uns gar nicht erst dafür interessieren. In einer Zeit der Navigation durch die Unwägbarkeit erhält Sprache eine besondere Macht. In Orhan Pamuks »Die Nächte der Pest« bricht im Jahr 1901 auf einer fiktiven Insel im Mittelmeer, einem abgelegenen Teil des Osmanischen Reichs,
1 Auf der dreckigen Tischplatte festklebende Unterarme: Heranführung in zwei Akten
die Pest aus. Auch hier ist die Seuche ein komplexer sozialer Prozess. In dieser Erzählung über Macht gibt es allerdings einen besonderen Moment, in dem sich alles, was noch hätte irgendwie gut werden können, dreht und ab dem der Ort zur Hölle wird. Auf der ausgedachten Insel ist es ganz so wie auf den echten Inseln des Imperiums auch. Muslime und Christen, Türkisch, Griechisch, Arabisch und was alles sonst eine Rolle gespielt hat. Die ebenfalls fiktive Historikerin, die Pamuk die Geschichte der Pest und der Insel erzählen lässt, beschreibt einen Ort, der nach Rosen duftet, voller Konf likte und Widersprüchlichkeiten ist und an dem es den Menschen möglich ist, Sprachpraxis als Transpraxis zu verwirklichen. Keine strengen Grenzen, sondern diverse Repertoires und Raum für Opazität und Offenheit. Unter den traumatischen Eindrücken der Seuche, zu denen neben dem qualvollen Sterben Quarantäne und Blockade gehören, kommt es zur Revolution und Unabhängigkeitserklärung. Und obgleich das alles auf einer abgelegenen Insel, auf der den Menschen ständig etwas einfällt, das sie mit Kolonisierung und Gewalt umgehen und überleben lässt, all das keinen Sinn macht, wird im Angesicht der Seuche dasjenige, das am besten verborgen und am wenigsten effizient zu sein scheint, zum Werkzeug der Macht, im Namen eines nun erst zu diesem gemachten Volkes: »Alle Blicke richteten sich nunmehr auf den neuen Präsidenten. […] ›Mir liegt am Herzen, für unsere Verfassung einen Artikel vorzuschlagen, der ganz oben stehen soll: Staatssprache von Minger ist die Sprache des Mingerer Volkes, nämlich Mingerisch! Vorübergehend werden als offizielle Sprachen auch das Türkische und das Griechische akzeptiert.‹ Es wurde still im Raum. Kâmil Pascha sah, dass er Sami Pascha die Laune verdorben hatte. Doktor Tasos klatschte und rief: ›Bravo!‹ Da Griechisch im Osmanischen Reich keine offizielle
17
18
Nico Nassenstein & Anne Storch
Sprache war, konnte der Verfassungsartikel dazu angetan sein, dem neuen unabhängigen Staat die Unterstützung der Inselgriechen zu sichern. Somit war die Versammlung, die alle bis dahin wie eine Art Traumszene erlebt hatten, gewissermaßen auf das Niveau der Realpolitik herabgesunken« (Pamuk 2022: 419-420). Denn der neue Staatspräsident in Pamuks Werk erweist sich als Linguist. Während die Quarantäneregelungen zum Machtspiel werden und die Leute massenhaft der Seuche erliegen, ersinnt er neue Straßennamen und benennt Plätze und Boulevards um. Für seinen ungeborenen Sohn lässt er alte mingerische Namen rekonstruieren. Der schwangeren Frau sagt er Wortlisten in Ohr und Bauch. Aber das mingerischsprachige mingerische Volk kommt unter den Händen des präsidialen Linguisten um, die Frau stirbt und er selbst bald auch. Während die Krankheit voranschreitet, spricht er letzte Worte, ein zwei Tage lang: »Er stand da, als ob ihm über die Mingerer irgendetwas eingefallen sei und er sich beim Anblick des Lichts jener Erleuchtung vergewissern wolle. Dann sagte er, das Mingerer Volk sei das edelste, wahrhaftigste und zivilisierteste Volk der Welt, und das werde auch immer so bleiben. Wenn ein edler Ring bislang nur an habsüchtigen, bösen, gierigen Fingern gesteckt habe oder von Italienern, Griechen oder Türken schlecht behandelt worden sei, so schmälere dies keineswegs den Wert des Edelsteins. So sei denn auch der Wert Mingers nicht gesunken. Minger werde am besten von Mingerern begriffen und weiterentwickelt. Dazu diene ihnen das Mingerische« (Pamuk 2022: 517). Am Ende verdichtet sich das alles zur Essenz des Wahns der Macht: »Laut Sekretär sagte Kommandant Kâmil in seinen letzten beiden Lebensstunden insgesamt zweitausend Wörter auf Türkisch und hundertneunundzwanzig Wörter auf Mingerisch. Jene Worte werden seither in beiden Sprachen auf Aushängen bei Behörden, auf Postern, Briefmarken, Kalendern, beim Lesenlernen und beim Telegrafenunterricht, in der Literatur und vielen anderen Bereichen als die Wörter des Kommandanten verwendet. Im ersten Mingerisch-Wörterbuch wurden die hundertneunundzwanzig vom Kommandanten auf Mingerisch geäußerten Wörter in einer besonderen Schriftart gesetzt« (Pamuk 2022: 521). Sprache als Objekt, als Täuschung. Und während wir in einer Welt verbleiben müssen, in der alles brennt und verglost, die Betten und Kleider der Toten verbrannt werden, ihre Häuser ab einem bestimmten Zeitpunkt ebenso, die Kohlen im Dampfschiff glühen, Öl, Gas, Coltan irgendwann wichtiger sind als das Leben selbst und uns alles um die Ohren f liegt, kann man sich fragen, was denn wohl die Linguistik in der Nacht tut und um was es sich bei ihr handelt. Und wie wir der Sprache der Nacht nachspüren. Blaue Flaschen, die im Baum hängen, Geisterf laschen. Worte für Bäume, Berge, Farne, Wurzeln. Die Art, wie man seine Kinder aufwachsen lässt. Wie man zeigt, auf ein Tal herunterschaut, mit Gästen spricht, Gäste einlädt, bewirtet. Wie man in einem Dorf um Erlaubnis bittet (Brief an den Chief). Wie man die Dinge nimmt.
1 Auf der dreckigen Tischplatte festklebende Unterarme: Heranführung in zwei Akten
Wie in Pamuks Buch über die Macht und das Ende des Osmanischen Reiches finden sich überall, wieder und wieder, Spuren, die weit über die als Wortliste, System und Praxis begriffene Sprache hinausweisen. Blaue Flaschen im Baum, Wurzeln. Alles Indigene immer noch da, nach Genozid und nach dem Wort »ausgestorben«. Nach all den angstvoll kompilierten Listen von Sprachen, die nicht wissen, ob sie welche sind, und die nicht wissen, ob sie Pidgin und Creole stattdessen und deswegen heißen sollen, ist die Art zusammen zu sitzen und die Hand auf eine bestimmte Art auszustrecken immer noch da. Die Kolibris lieben eine bestimmte Blüte, die an langen Fäden als Pompom herabhängt. Zwei Grackeln balzen. Die Art, wie man die Faust in die Hüfte stemmt. Melinda sagt, es sind so viele zwischen den Inseln hin- und hergefahren, hatten auch damals schon Segel dafür. Sagt, es sind so viele überall hin verschleppt worden, dass die Namen nicht taugen. Taino bestenfalls als Chiffre. Aber wenn man das weiß, ist es kein Problem. Taino, Minger, oder Bakongo. Melinda sagt, Grenzen sind in der Karibik ein wichtiges Thema, wichtiger als an vielen anderen Orten. Grenzen zwischen Inseln, Wasser: f luide, Grenzen dennoch. Grenzen um die spanischen, englischen, französischen, holländischen Inseln, Grenzen um die imaginierten Inseln, und die blauen Flaschen, Wurzeln, Art die Kinder aufwachsen zu lassen außerhalb abgelegt, abgegrenzt, ausgeschlossen. Unsere Wissenschaft grenzt sich ab und hat ihr tägliches Programm. Die Tagesordnung, die in Slots den ganzen Tag durchgeführte Konferenz, die tägliche Lehre, die Planung der Tage über die ganze Woche hinweg. Coquí coquí coquí.3 Yayaya. Habe ich etwas vergessen? Abends beginnt die Nacht, da wird man gewarnt. Nicht rausgehen bitte. Coquí. Während unserer eigenen Seuche ab März 2020 können wir so oder so nicht raus, bestenfalls mal mit dem Hund und zum Einkaufen in den Supermarkt. Das Büro bleibt zu – die Grenzen bleiben zu – die Geschäfte bleiben zu – die Pizzeria bleibt zu. Kein Unterricht, keine Tagung, keine Sitzung – vorerst. Die streng bewachte Grenze zwischen Tag und Nacht bröckelt und wir können machen, was wir wollen. Tun wir auch. Coquí. Wir schlafen lang, wenn wir wollen oder auch nicht. Cocky. Um Mitternacht telefonieren wir, so oft es uns passt. Cocky. Wir schreiben bis drei oder lesen die Nacht einfach durch. Mittags kalt und regnerisch und zum Schlafen auf das 3 H ört man allenthalben, vor allem bei Einbruch der Nacht. Hört in den Bergen gar nicht mehr auf. Das ist der Ruf des Eleutherodactylus coqui, sagt Melindas Mann. Das ist das Zeichen, dass es Nacht wird auf Puerto Rico. Coquí!
19
20
Nico Nassenstein & Anne Storch
Sofa. Jemand schreibt aus Khartoum, seid ihr noch lebendig. Haben uns selten lebendiger gefühlt, trotz allem. Die Grenzen fort und Linguistik etwas, das wir jetzt nachts betreiben. Damit es keinen Staub ansetzt. Wird spielerisch, wird offen für: die Faust in die Hüfte gestemmt, Wurzeln, Kolibris, Botschaften in den feuchten Lehm eines ungebrannten Ziegels geritzt, Abdruck einer Pfote, der Klang des Flüsterns. Nachtlinguistik ist die Selbstverständlichkeit des Unsinns, der Beziehungen, des Lachens, der Indigenen und »Folk« genannten Formen und Wege der Wissensproduktion, das nicht Effiziente, das Geduldige (wir haben ja Zeit, vielleicht mehr als uns lieb ist?), das die Form Verändernde, das alle Grenzen beliebig und mit viel Vergnügen Übertretende. Nachtlinguistik als das, das wir immer wieder neu in Frage stellen und austesten. Was wir selber oft gar nicht verstehen. Hier wird Linguistik zur Transpraxis und Transperformanz, nachts rausgehen, warum nicht, Kommaregeln sind uns übrigens auch völlig egal (merkt man, wir würden’s auch so sprechen). Hegemoniales Diskurskriegsschiff, fick dich. Davon handelt unsere Sammlung. Coquí, ceci n’est pas une introduction. Wir sind lange schon inmitten der Düsternis angelangt. Aber das haben Sie schon längst bemerkt, nicht wahr? Schließlich pfeift ja der Coquí wie verrückt. Anne Storch und Nico Nassenstein San Juan, im April 2022
1 Auf der dreckigen Tischplatte festklebende Unterarme: Heranführung in zwei Akten
21
2 Der Wert der Pommes: Erinnerungen Nico Nassenstein & Anne Storch
Die Küstenabschnitte bei Magaluf und S’Arenal waren Orte des Partytourismus, die seit Jahren als »Maga« und »Ballermann« für Exzess, Transgression und verunreinigende Praktiken standen (Nassenstein & Storch 2020a). Der Ballermann wurde dabei als Ort von Pommes, Pizza, Bier und Wurst im Übermaß wahrgenommen, an dem Konsum durch Inkorporation wie auch umgekehrt (Abjektion) stattfanden. Essen und Erbrechen im nächtlichen Partygeschehen, das auch nach den pandemiebedingten Schließungen fortgeführt wurde, waren die Performanz von Privileg und Entitlement, und der Konsumismus die stetige Vergewisserung des eigenen sozialen Status: Zirkulation innerhalb der Gruppe der Gastgeber und der Gäste/Kunden; bezahlen und verbrauchen; reinigen und entsorgen. Zyklus von Tag (kochen) und Nacht (kotzen). Nicht nur waren hierbei diejenigen, die in Großküchen und Bierzelthinterhöfen zubereiteten, oftmals schlecht bezahlte MigrantInnen, sondern auch die sorgsame zeitintensive Vorbereitung der Mahlzeiten (Slow food) präsentierte sich im klaren Kontrast zum privilegierten Aus-
24
Nico Nassenstein & Anne Storch
speien an der Straßenecke (Fast food). Privat-Accounts in sozialen Medien (Instagram, TikTok) zeigten zerknitterte Kassenbons immens hoher Getränkerechnungen von Fußballvereinen: 65 Cerveza à 0,5 Liter, 20 Túnel, 10 Wodka-Lemon aus dem Maßkrug. Kulinarischer Genuss wich hier, so wurde während der ethnographischen Forschung am Ballermann schnell klar, in der nächtlichen Konsumindustrie vielmehr dem performierten Privileg, dem ritualisierten Abf ließenlassen der üppigen Reisekasse sowie dem im Großen ausgespienen einverleibten Snack. Zugleich erlebte dieser Ort seit nahezu einem Jahrzehnt ein stetiges kulinarisches und innenausstatterisches Upgrading, nachdem die vornehmlich deutschen Ballermann-Touristen zunehmend der Ablehnung der Anwohner und Tourismusindustrie ausgesetzt waren. Die Inselregierung strebte ein gehobenes Angebot für eine andere Klientel an, wobei die Partytouristen vereinzelt durch Politiker als »Mülltouristen« o.ä. bezeichnet wurden. Ein Ergebnis der Politik des Upgradings waren auch wirkungsvolle Kooperationen lokaler Betreiber, die ein verbessertes kulinarisches und gastronomisches Angebot über weite Teile S‘Arenals auf die Beine gestellt haben. Die Restaurants, die sich entlang der Promenade am Meer befanden, boten eine relativ gute Küche mit eher einheitlicher Karte – Salate, Burger, Meeresfrüchte und Fisch, Pommes – an, die von den Touristen als gutes Preis-Leistungs-Verhältnis empfunden wurde. Die Kosten waren nicht besonders hoch, das Essen frisch und die Portionen meist ungewöhnlich groß. Die upgegradeten Restaurants der bereinigten Playa kontrastierten auf den ersten Blick mit den nächtlichen Snackbuden in der Bierstraße, der Schinkenstraße und den Buden vor dem Megapark: Auf den zweiten Blick bedienten sie das gleiche Geschäftsmodell, nur in heller, mit einem Buddha im Lotussitz in den Toilettenräumen, mit seichter Café-del-Mar-Musik, wo sonst nur Mickie Krause dröhnte und Bier tropfte. Der extragroße Burger überdauerte auch das kosmetische Übermalen der alten Strandpromenade; mal im Magen des Touristen landend, mal im weiß getünchten Waschraum, mal kurze Zeit später auf den Steinen der Playa. Alimentarischer Abfall war hier überall das Zeichen geglückten Konsums: es ist genug gewesen, es ist reichlich gewesen, es war noch übrig. Transformiert von großzügig per diem bemessener Reisekasse in reichlich Bier und Wurst, in allabendliche Sangria und Burger: Wo der Abfall hinging, war den Gästen dabei gleichgültig. Ökologisch verantwortliche Entsorgung wurde durch eine bestimmte Art der Beschilderung des öffentlichen Raums suggeriert. Ausgespart blieben die subalternen Akteure des Nachtbetriebs, die meist aus Westafrika ihren Weg auf die Balearen gefunden hatten, aus Osteuropa oder Südamerika, und die zwar materiell teilhatten, indem sie verkauften, aber sozial nur als simplifizierte Repräsentation (im Falle senegalesischer Verkäufer verächtlich bloß »Helmut«, siehe Storch & Nassenstein 2021) vorkamen. Kein Teilen des Essens war möglich in einer Umgebung, in der nur Touristen, nicht jedoch andere
2 Der Wert der Pommes: Erinnerungen
Zutritt zu den Bars und Restaurants hatten. Zugleich wurde dieser Sachverhalt durch eine Performanz der Scherzbeziehung zwischen deutschen Touristen und senegalesischen Strandverkäufern ständig überspielt (»du Helmut – ich D unkelmut«; »du Detlef – ich Detlef«; »du Lady Gaga – ich ‘ne Bitch, wir sind alle Bitches«). Die theatralische Darbietung gemeinsam verbrachter Zeit am Meer resultierte zwar in einer massenhaften Produktion von gemeinsamen Selfies und auch in einer reichen popkulturellen Produktion von Partysongs mit Senegalthematik, aber die vermeintliche Nähe endete dort, wo sie am selbstverständlichsten erschien, beim gemeinsamen Essen. Gastlichkeit konnte hier niemand ausüben, es gab dafür weder einen Ort noch etwas, das man einander wirklich geben konnte. Auf den Tischen und dem Bürgersteig blieben Pommesreste und Pizzaüberbleibsel liegen, wurden zermatscht, weggekehrt, fortgeputzt und entsorgt. Möwen schnappten sich hin und wieder Überreste, bisweilen rutschte ein betrunkener Gast auf der Grütze aus.
Der Ballermann und Magaluf waren Ort einer unvollständigen Relationalität zwischen Touristen und den Subalternen im Tourismusgeschäft (d.h. vor allem der SenegalesInnen), an dem nicht geteilt wurde, obgleich die Ungleichmäßigkeit der Verteilung und die Unterschiedlichkeit von Chancen offensichtlich waren. Aber Gastfreundschaft wurde nicht nur durch das Teilen organisiert, sondern auch durch die negativen Konturen von Sozialität (Serres 2007). Solche negativen Konturen beinhalteten die Schaffung einer Welt ohne Austausch, in der konsumiert werden konnte, ohne zu teilen, in der nichts, was wir besaßen, einem anderen gegeben wurde, in der man akkumulieren konnte, ohne dass eine angemessene Gegenseitigkeit oder überhaupt eine Gegenseitigkeit bestand. Es ging letztlich um Diebstahl
25
26
Nico Nassenstein & Anne Storch
von Würde und um die Ersetzung des Selbst durch einen Anderen, der für einen zu sprechen begann und der scheinbar nie auf hörte, für einen oder über einen zu sprechen – so wie dies die deutschen Selfiemacher und Partysongschreiber mit den Leuten, die sie unterschiedslos mit ›Helmut‹ ansprachen – den Senegalesen – taten. Der Tourist war darin kein Gast, sondern ein ausbeuterischer Anderer, ein Parasit. Eine Perspektive, die einen regelrecht dazu zwang, dies so zu betrachten, war die der senegalesischen Emigrés, die sich in der Organisation ihrer diasporischen Existenz ebenso wie in der Konzeptualisierung von Gastfreundschaft im Senegal und unterwegs auf die religiöse Verpf lichtung beriefen, einander Gastfreundschaft zu gewähren. Die gemeinsame Einnahme einer Mahlzeit, das Zusammensein an einem gastfreundlichen Ort, das Kennenlernen der Erinnerungen des anderen und das Teilen dieser Erinnerungen in Form von Geschichten, das waren grundlegende Erfahrungen von Gemeinschaft und Begegnung, die in einigen afrikanischen Sprachtheorien und Philosophien von entscheidender Bedeutung sind. Betont wurde, dass ohne die Möglichkeit, Sprache als sensorische Praxis und Ausdruck zu teilen, es keine Kunst der Begegnung mit dem Anderen, des Teilens von Raum und Erfahrung gäbe. In einer zerstörerischen und ruinösen Realität aber bot die sinnliche Sprache als adab und als gastfreundliche Praxis ein kraftvolles Mittel, um dem Zerfall der Welt zu widerstehen.
Es gab keine Sprache, um diese Art der Gastfreundschaft auszuüben. Die viel zu üppige Mahlzeit matschte, das Preis-Leistungs-Verhältnis war gut, die Bedienung verdiente ein Trinkgeld. Niemand sagte »bismillah« oder bot etwas an. Lieber matschen und entsorgen. Man konnte auch kein Französisch, wusste nicht, was die Afrikaner so miteinander redeten, es reichte, wenn Helmut-Sprüche ausgetauscht wurden und schnelle Transaktionen das exotische Repertoire
2 Der Wert der Pommes: Erinnerungen
befeuerten, vielleicht reichte es auch für ein Foto, oder einen lustigen gefilmten Spruch auf Deutsch. Es gab keine Sprache der Gastfreundschaft zwischen servierter und weggeworfener Wurst, aber Wegdrehen und Schweigen oder lautes Lachen, Gröhlen. Es gab absolut nichts von Wert – was sich zwischen deutsche TouristInnen und westafrikanische DienstleisterInnen in die Interaktion drängte, war undefinierbar, war Schleim, und auch abjekt. Abjekt, angelehnt an Kristevas (1980) theoretischen Ansatz, die Grenze von Subjekt und Objekt transzendierend und gleichsam die Grenzen zwischen rein und unrein, eigen und fremd, das kulturelle Selbst in Frage stellend, waren auch die Kategorisierungen von alkoholischen Getränken, deren Aufnahme und deren Erbrechen unmittelbar danach die Grenze zwischen »Nahrung« und schädlichem »Auswurf« verwischen ließen und letztendlich den Raum zwischen Partygast, Bedienung, Straßenverkäufer, Sex Worker verunreinigten und Konsumpraktiken mit rituellem Exzess verbanden (ähnlich wie in Ferreris Film »Das große Fressen« von 1973, in dem der Sinn des Essens nur noch in der Sehnsucht nach todbringendem Wettessen liegt): Flüssigbrot (Bier): weder feste Nahrung noch fermentiertes Getränk orgeln (Alkohol konsumieren): zwischen trinken, gurgeln und schlürfen Überhopfung (Trunkenheit): zwischen Erfahrung einer geschmacklichen Bitterkeit und der Vorstufe zum Erbrechen Fressgewölbe (Gesicht): Organ zur Nahrungsaufnahme und bisweilen Interaktionsfläche zur Kommunikation (so gut es noch geht) bröckeln (sich übergeben): undefinierbare Konsistenz von in Bier und Magensaft schwimmender Nahrung1
Neue Definitionen boten sich an für entstehende Bezeichnungen von Getränken oder Nahrungsmitteln, die auf konkrete Orte verwiesen und die als fester Teil der etablierten Konsumpraktiken galten, so beispielsweise die Playa Schorle, deren exzessiver Verzehr in den Hauptetablissements Initiierte von Nicht-Initiierten trennte, allein schon dem horrenden Preis von 12-15 Euro geschuldet: Wer trank, gehörte zum Ballermann. Wer nicht trank, war außen vor und blieb auch außen vor Partyhöhle und hinter dem Mäuerchen oder der Segregrationslinie stehen. Das Beschreiben und (Neu-)Bezeichnen waren hierbei Metapraxis der Eingewöhnung unter denjenigen, die den Ort konsumierten: »Playa Schorle – Der Definition nach ist die Playaschorle: 1 Liter Wodka Lemon im Maßkrug. Die Playaschorle (auch Wodka Lemon genannt) ist das mit Abstand am meisten bestellte Getränk im Bierkönig und Megapark. Egal ob in der Schinkenstraße oder an der Promenade – die 1 All diese Termini wurden basierend auf digitalen Methoden der Datensammlung vor allem Kommunikation auf YouTube entnommen (Kommentare, Interview-Videos, Metadaten zu Videos).
27
28
Nico Nassenstein & Anne Storch
Playaschorle ist am Ballermann in aller Munde. Was für ein fantastisches Wortspiel haha.« (Helmut Bester Mann, Instagram). Was machte gastfreundschaftliche Praxis, wie sie in touristifizierten Räumen erwartbar wäre, in diesen kommunikativen Interaktionen so schwierig? Kearney (2019: 1) betont in seinem Aufsatz zu linguistischer Hospitalität, dass Gastfreundschaft entweder immer der Gefahr der totalen Absorption und Assimilation des Fremden ins Eigene oder der Aufgabe der eigenen Sprache an die Sprache des Gastes anheimfalle, und schlägt einen dialektischen Mittelweg vor, nach Paul Ricoeur (2006) einen guten Übersetzer (translator) zwischen Gast und Gastgeber erfordernd: »[O]ne is best advised to take a middle road of ›linguistic hospitality‹ where one honors both host and guest languages equally while resisting the take-over of one by the other.« Mit Ricoeur sprechend empfiehlt Kearney (ebd., S. 3), die eigene Sprache einmal die Gewänder der Fremden anprobieren zu lassen, während unsere Sprache zur gleichen Zeit diesen Fremden erlauben solle, tief in das Gewebe unserer eigenen Sprache vorzudringen. Der Mittelweg der geteilten Begegnung und der gelungenen Übersetzung von Gastgeber- zu Gastsprache und -diskursen gelang jedoch nicht in einem Umfeld des kulinarischen Übermaßes, der Currywurst-Segregation und der auf polarisierte kurze Begegnungen reduzierten Interaktion in der so genannten »Bierstraße« (Carrer de Miquel Pellisa) und »Schinkenstraße« (Carrer del Pare Bartomeu Salvà), den Zentren des Trinkens, Essens, Auskotzens. An diesen Orten, so schien es dem ethnographischen Beobachter, hatte hegemoniale Essenspraxis nicht nur die Sprache gekapert, sondern dominierte auch längst die semiotischen Landscapes. Die informellen Bezeichnungen für das Eigene und das Fremde exkludieren nicht länger, sondern schafften neue Räume, die das Essen als Metapher nutzten und deutlich machten, wer in diesen Räumen willkommen war und wer nicht. Territoriale Umbenennung erfolgten hier ohne diejenigen zu fragen, die in S’Arenal sonst arbeiteten oder lebten, geschweige denn sich ihrer Sprachen bedienend. Die Translation zwischen Gastgeber und Gast, oder zwischen deutschem Kurzzeitbesucher und senegalesischem Immigré, schlug fehl und beinhaltete immer auch Feindseligkeit, ein Beäugen des Fremden (hier des nicht am Exzess beteiligten westafrikanischen Gegenübers, des neutralen mallorquinischen Grundstückbesitzers, Managers etc.), wie auch Derrida (2000) bemerkt und als »hostipitality« bezeichnet (siehe dazu auch Bida 2018: 119-131). Senegalesische Präsenzen oder Immigrés wurden jedoch anders als in Derridas Zugang keineswegs alterisierend willkommen geheißen und sodann marginal übersetzt in eine Kategorie »soetwas-wie-wir«, sondern blieben komplett unübersetzt im Matsch des Döners, im Schleim der Pommes und im verspritzten Fett zurück. Die Reste des Überf lusses des Einen wurden zur verstärkten wirren Entfremdung des Anderen und offenbarten sich sprachlich in Mallorca-Partyliedern, Saufchören und glichen eher einer Sprache der Indifferenz denn einer Sprache der wirklichen Differenz. Sprachliche Exklusion geschah hier durch Völlerei und exzessive Ignoranz in einem Raum der
2 Der Wert der Pommes: Erinnerungen
alimentären Not, wobei das Ausblenden der Nahrungsknappheit des Einen einherging mit der semiotischen Markierung von Abfall und Abwertung. Ein hingeworfener Knochen der Indifferenz, »sauber monolingual auf Deutsch«. Das Essen, über das gesprochen wurde, war kein beliebiges. So wurde dem Döner Kebap, einem der beliebtesten nächtlichen Snacks auf Mallorca, von Schlagersänger Tim Toupet ein ganzes Lied gewidmet (»Döner-Hitmix, Ali Mente Mix«) und somit der nächtlichen Völlerei am Ballermann ein musikalisches Denkmal gesetzt.2 In diesem Kontext wurde die inszenierte Feierlaune und der transgressive kulinarische Exzess, der auf das Trinken folgte oder diesem vorausging, als f loskelhafte Ästhetisierung des eigenen Körpers und als Ausdruck der wiederkehrenden ritualisierten Gleichgültigkeit allem und allen jenseits des exzessiven Verzehrs gegenüber dargestellt: »Ich hab‘ ne Zwiebel auf’m Kopf, ich bin ein Döner. Denn Döner macht schöner. Ich hab mich zum Fressen gern. (…) Dabei ist alles alles alles alles scheißegal (…), dann probier ich’s halt nochmal. (…) Wir lassen uns das Feiern nicht verbieten, was das betrifft, verstehn wir keinen Spaß.« Es war kein Zufall, dass das musikalische Werk von Toupet den Döner, »das beliebteste Fastfood der Deutschen« (Prinz-Magazin, August 2021), als Topos des Exzesses verwendete: Gleichsam exotisiert als gängiges Label der Differenzmarkierung gegenüber deutschtürkischer Bevölkerung in Ethnophaulismen (Dönerfresser, Dönermann, Mit-alles-und-scharf etc.),3 stand es doch auch für kulturelles Einverleiben, symbolisches Devorieren und für ein Zueigenmachen von vermeintlich Fremdem an einem Ort, an dem Sprache die Macht hatte, Abfall strategisch zu einem Ausdruck von Exklusion und Menschen, die im Abfall nach Resten suchen, zu Abfall zu erklären. Die senegalesischen Strandverkäufer hatten in Gesprächen während der Forschung gesagt, die jungen Leute aus Deutschland seien wohl ungebildet, vermochten es wohl nicht, sich angemessen zu benehmen, so auch beim nächtlichen Bestellen, Essen, Abwischen; auch würden sie nur wenige andere Sprachen sprechen können. Sie, die SenegalesInnen, würden sich verantwortlich fühlen, diese Menschen zu bilden; l’éducation sentimentale. Allerdings sei es kein Vergnügen, mit ihnen zu reden, zumal mit vollem Mund, mit Tzaziki im Mundwinkel, in Bierrausch und samt Bierfahne – und daher wurde diese Aufgabe oft vertagt. Der sprachliche Austausch wurde nicht selten auf eingängige Phrasen und vermeintliche Spaßbeziehung reduziert, halb verschluckt, genuschelt, oder landete mit einem Platsch auf dem düsteren Trottoir. 2 Siehe [https://www.youtube.com/watch?v=E_OJGRCt7gA] (zuletzt aufgerufen am 27.09.2021). 3
Einige historisch und etymologisch belegte Bezeichnungen wie beispielsweise »Kümmeltürke« (eigentlich der Studentensprache des späten 19. Jahrhunderts entsprungen und lokal behaftete wenig weltläufige Studierende bezeichnend) wurden rückwirkend umgedeutet und sind heute mit ähnlicher Konnotation als abwertende Bezeichnungen gebräuchlich.
29
30
Nico Nassenstein & Anne Storch
Man fragte sich, ob es irgendeine Rolle gespielt hatte, welche Arten von Geschichten erzählt wurden und wie diese ihre Wirkung behalten hatten – in Bezug auf das Sprechen über die Anderen, und über das Sprechen über Verzehr. Es war zum Beispiel Zeit, über das Buch In Südwestafrika gegen die Hereros, das auf dem Tagebuch des 1904 bis 1905 in Namibia gewesenen Matrosen G. Auer basiert, welches überarbeitet und vom Oberst Glasenapp eingeleitet (»mit Stolz kann der Deutsche auf die Söhne seines Vaterlands blicken«) im Jahr 1911 publiziert wurde, nachzudenken. Es ist eines der früheren Werke für die reifere Jugend, andere folgten nach, und die Erzählungen gleichen einander, wie sie auch den Fernsehfilmen und oftmals dem, was in den Videos vieler Ballermannsongs passiert, gleichen – siehe zum Beispiel das Kolonialideologien evozierende Mallorca-Video von Sänger Ikke Hüftgold »Ich schwanke noch«, (Summerfield Records 2021), in dem Ex-Fußballer Mario Basler den vom afrikanischen Herrscher geknechteten Partyurlauber vor dem Verdursten mit Hilfe von Apfelwein »rettet«.4 Eine Gewalttat nach der anderen muss geschildert und gezeigt werden, Vernichtung und Zerstörung, damit man versteht, dass dies nötig war, dass der Feind es nicht besser verdient hatte: »Eines Sonntags während der Belagerung von Karibib wurden wir Vorposten alarmiert; eine Frau war eingetroffen, gänzlich ihrer Kleider beraubt, blutend und mit zerfetzten Fußsohlen. Das arme Weib – es war die Gattin eines deutschen Farmers – hatte es mit ansehen müssen, wie sie ihren Mann auf der Veranda totschlugen. […] Daß wir kein Pardon kannten, wenn uns solche Schwarze in die Hände fielen, ist nach derartigen Greueltaten erklärlich. 4 Siehe [https://www.youtube.com/watch?v=HBXUk6tEwvs] (zuletzt aufgerufen am 27.09.2021).
2 Der Wert der Pommes: Erinnerungen
Allen denen, die über die Barbarei der Deutschen in Afrika nörgeln, möchten wir wünschen, diese Schreckensszenen miterlebt zu haben, da sie dann anders urteilen würden.« Der Siedlerkolonialismus und der Militarismus, die Bereitschaft der Untertanen, den Anderen zu vernichten, das alles wird hier gerechtfertigt in denselben Worten, in denen später die Großelterngeneration die Gewalt der Nazis rechtfertigte und in denen noch später von denjenigen geredet wird, die alte Ordnung wünschen und kein Land in den Händen der einst Kolonisierten und Massakrierten und die Malle als ihre deutsche Kolonie gegen Afrika verteidigen wollen. Lesen wir noch ein wenig weiter: »Ein schwarzer Bremser erhielt bei dieser Gelegenheit gleichfalls einen Schuß in den Kopf; das große Loch im Schädel verstopfte er sich mit einem Lappen und schon einige Tage danach lief er wieder frisch und munter umher, als sei nichts geschehen« (Auer 1911: 59). Die Anderen spürten nichts und sind zäh. Es machte ihnen alles nichts aus, den Senegalesen in der Hitze mit ihrem Bauchladen auch nicht. Sie waren die Hitze gewohnt. Man selbst fühlte Schmerz und vor allem auch Erregung, und die Wirkungen des Katers. Im Krieg zeigte sich auch in der Art und Weise, wie man über Essen erzählte, welchen Wert dem Anderen beigemessen wurde und welcher Gewalt man ihn aussetzen konnte: »Jeder, der Miene machte, einen von uns anzugreifen, oder der sich ohne Befehl zu weit entfernte, wurde nach dortigem Kriegsrecht erschossen. Wir waren froh, wenn wir einen Schwarzen weniger zu verpf legen hatten, denn unser Proviant schrumpfte sehr zusammen; besaßen wir doch nur noch wenige Säcke Mehl und Reis, die unsere als ›Köche‹ fungierenden Leute zu allen möglichen unnennbaren Speisen verarbeiteten.« Auch wenn kein Proviant schmolz, gab man nichts. Die Anderen hingegen empfanden ohnehin nichts: »Als wir den erlegten Geier nach der Station brachten, wollten unsere Schwarzen dort mit Messern über ihn herfallen; ich beabsichtigte jedoch, das Tier konservieren zu lassen, die Schwarzen der Station mußten es also ausnehmen und – da es mir an sonstigen Präparaten fehlte – vorläufig mit Gras ausstopfen. Die Eingeweide wurden zu unserem größten Ekel von den Stationskaffern mit Appetit verspeist; diese halbwilden Kerle fressen am liebsten das Innere der Tiere. Wenn uns ein Pferd krepierte, so brauchten wir es gar nicht beiseite zu schaffen, es war für unsere Schwarzen ein sehr willkommenes Futter.« Der Ekel hatte stets einen Zweck, wurde nicht eingesetzt, um Grenzen abzustecken, sondern um sie zu überschreiten, um den Anderen in einer radikalen Dystopie zu platzieren und dort anzuglotzen. Man konnte ihn dann, wie an der Playa de Palma, »Helmut« nennen und Spaß haben. War dies etabliert, so war der Ort bereit, in welchem man, wie man es in den kolonialen Museen und Tiergärten auch getan hatte, eine endlose Abfolge von Tableaus arrangieren konnte, die wieder und wieder die binären Oppositionen abbildeten, welche die Monstrosität des Anderen beweisen sollten. Die zermatschten nächtlichen Pommes, die eine widerliche Metapher sind für die obszönen Mengen fortgeworfenen Essens, das nicht geteilt werden konnte,
31
32
Nico Nassenstein & Anne Storch
während man sich über die Subalternen amüsierte, waren Teil der Dinge, die in Unruhe versetzten. Sie waren so banal und ubiquitär wie das beliebig aus dem Regal gezogene Afrikabuch. Wir traten in die Pommes, ob wir wollten oder nicht, hatten das Buch im Regal (geerbt), ob wir wollten oder nicht. Es war uns völlig egal, dass es Pommes und Bücher nur im Anthropozän geben konnte (weil niemand sonst bisher auf so einen Kram gekommen war) und dass die Beziehungen, die sie mit Matsch und Blut konstruierten, diejenigen waren, die das uns als Konzept gleichgültige Anthropozän charakterisieren. Wenn das die Art war, wie man miteinander umging, dann stellten wir uns gerne der Unruhe und schlugen vor, sie so lange zu erkunden, bis etwas Besseres herauskam. Mit Donna Haraway (2018: 10) schlugen wir Folgendes vor: »Die Skandale jener Zeiten, die Anthropozän und Kapitalozän genannt werden, sind die jüngsten und gefährlichsten dieser Vernichtungskräfte [welche das, was an Vielfältigem lebt, herstellt und aufgelöst wird, herstellt und auf löst]. Miteinander zu leben und miteinander zu sterben haben im Chthuluzän das Potential einer Kampfansage an die Diktate des Anthropos und des Kapitals«.
3 Nachts im Nichts Nico Nassenstein & Anne Storch
Nachdem seit Monaten nahezu kein Flieger mehr geht, höchstens die Frachtmaschinen und ein paar Rettungsf lüge nach Norditalien und später Spanien, leuchtet der Flughafen immer noch. Er gleißt in die Nacht hinein, weithin sichtbar, sogar vom Odenwald noch. Man könnte also mal hinfahren, denn die Anlage wird wohl noch of fen und zugänglich sein. Gegen Mitternacht findet sich neben einem Caterer und einem Crewhotel ein bequemer Parkplatz. Eine Billardbude hat noch auf, zwei Leute sitzen rum und warten auf die Zeit. Wir laufen über die Autobahnbrücke zum Taxiparkplatz, wo die Fahrer warten, um auf die Rampe zu fahren, wo sie ihre Fahrgäste aufnehmen können. Das kleine Büro der Disponenten ist seit längerem zu, Plakate f lattern im Wind, ein vergessenes Dominospiel steht noch auf dem Tischen vor dem Container bereit. Ein Groschenkrimi liegt auf einem Mäuerchen und quillt in der Feuchtigkeit des kühlen Vorfrühlingswetters. An großen Betonsäulen vorbei, über uns die Rampe für die Kurzzeitparker, Passagierablieferer und Verabschieder. Alles still, kein Auto fährt, kein Taxi wartet, kein Bus steht. Wir gehen durch die geöf fnete Tür in den Ankunftsbereich. Vor den Türen der diversen Gates nichts als leere Plastikstuhlreihen, aufgereihte Gepäckwagen, leere Papierkörbe. Am Ende des langen Ganges ein paar Menschen, die Habe auf Gepäckwagen, die Körper im Halbschlaf im Schalensessel gebeugt. Reisende, schon lange ohne Obdach und froh, hier eine warme Unterkunft für die Nacht gefunden zu haben. Rolltreppe hoch, fährt tadellos, oben grell beleuchtet die Abf lughallen, Check-in Counter, Cafés, Wartebereiche. Die großen Tafeln auf null, Flüge alle annulliert. Ein Screen f lackert gleich neben dem Eingang: get together / ZOOM / OOM / OM. Daneben, klein und gebeugt, ein weiterer Schlafender, auch er mit Gepäckwagen und ohne Reiseziel. Wir erkunden die Andachtsräume, Sozialzentren, Last-Minute-Reisebüros und den Bembel-Express. Elektroautos in Reih und Glied geparkt, Stift und Notizbuch gerade noch abgelegt, Toilettenrollen nicht erneuert. Zwei Sicherheitsleute kreuzen unseren Weg, Funkgerätstimmen. Wir nehmen die Rolltreppen durch das kalte Nichts, gehen über die Spange zum Hotel, das durch eine Stahltür abgeriegelt wurde. So geht das also. Vielleicht auch im
34
Nico Nassenstein & Anne Storch
Gefahrenfall, bei Krieg? Rolltreppen wieder runter, durch Ledbeleuchtung und ins Nichts plärrende Uhrenwerbung. Ein wandgroßes Strandposter, dahinter verschlossene Türen. Wir rollen weiter nach unten. Dort konnte man Mietwagen abholen und ins Parkhaus gehen. Der McDonalds ist zu, seit Monaten, aber die Screens mit der Nachhaltigkeitswerbung laufen noch. Burger, Kornfelder, Kühe, Burger, Kornfelder, Kühe, Burger, Kornfelder, Kühe. Die weißen Plastikmöbel bieten zwei Männern einen Ort. Der eine schaut sich die Werbung an, der andere schreibt. Er hat schon viel geschafft: neben sich einen riesigen Stapel Papier und im mitgebrachten Einkaufswagen noch mehr. Wir treten näher und fragen – vielleicht noch ein Nachtlinguist, ein Kollege, wer weiß. Wir könnten Erfahrungen austauschen und reden. Der Mann schaut schüchtern auf, ja, er schreibe hier viel, mache das die ganze Zeit. Auf dem Papier Gekrickel, Zeichen der Unlesbarkeit, Gebilde der Nacht.
3 Nachts im Nichts
35
36
Nico Nassenstein & Anne Storch
Monate später im Märchenwald, darin Wald, das verlassene Kloster, ein Bach. Wir sitzen neben dem außer Betrieb geratenen Goldesel, schreiben wie der Mann im Flughafen. Die Märchen oben am Hang laufen noch, wenn man Geld einwirft, das hat uns gefallen. Wir haben die einsame Theaterstimme in der abgelegenen Nacht aufgenommen und Paulin hat sie uns transkribiert: »Thm, hmmhmm, thm, hmm-hmm, thm, hmm-hmm, hmmm (musikton) / Wie war zu Köln es doch vordem mit heinzelmännchen so bequem, (hmm-hmm, hmmm, hummhumm: Hintergrundgeräusch). Die zimmerleute streckten sisch hin auf die Spät und streckten sisch, (hmm-hmm: Hintergrundgeräusch) / Indessen kam die geisterschar und sah was da zu zimmern war, (hmm-hmm: Hintergrundgeräusch) / Beim bäckermeister war nischt los die heinzelmännschen backten brot (hmm-hmm: / Hintergrundgeräusch) / die Burschen schnarchten noch im Kor da rückte schon das brot das neue vor (hmm-hmm, hmmm: Hintergrundgeräusch) / Beim f leischer ging es jüst so zu gesellbursche lag im Ru (hmm-hmm, hmm: Hintergrundgeräusch) / in dessen kamen die Männlein her und hackten das Schwein die kreuz und die quer (hmm-hmm, hmmm: Hintergrundgeräusch) / der Küfer schlief im keller ein die Männlein sorschten um den wein (hmm-hmm, hmmm: Hintergrundgeräusch) / und eh der Faulpelz noch erwacht war schon der wein geschönt und fein gemacht (hmm-hmm, hmmm: Hintergrundgeräusch) / einst hat ein Schneider grosse Pein, der Schafsrock sollte fertisch sein (hmm-hmm, hmmm: Hintergrundgeräusch) / und eh mein Schneiderlein erwacht war bürgermeisters rock bereits gemacht (hmm-hmm, hmmm: Hintergrundgeräusch) / Neugierisch war des Schneiders weibe und macht sich diesen zeitvertreibe (hmm-hmm, hmmm: Hintergrundgeräusch) / streut Erbsen hin die andre nacht die heinzelmännchen kommen sacht (hmm-hmm, hmmm:Hintergrundgeräusch) / eins fährt nun aus schlecht hin im Haus sie gleiten von stufen, plumpen-plumpen in kufen, (hmm-hmm, hmmm, humm-humm: Hintergrundgeräusch) / sie springt hinunter auf den Schall mit licht husch-husch versch winden auch. / hmmhmm, hmmm, humm-humm, hmmmm (Musikton).« Während wir bei Vollmond in unsere Notizbücher krickeln, plaudern wir leise. Gespräche über Beziehungen in universitären Kontexten, auch jetzt noch bestimmt von Machtspielen und Hierarchien, welche Position kann man in all dem Irrsinn einnehmen. Und während wir im Märchenwald krickeln, geht zuhause im Wohnzimmer, im Schlafzimmer das Zoom an und beginnt ein Meeting.
3 Nachts im Nichts
37
38
Nico Nassenstein & Anne Storch
4 Übergang und Nachtzeit Anne Storch
jetzt ist die nacht ein geräusch, in dem tiere verschwinden mit einem herzen dazwischen, gespinsten der vorstellungskraft die maschinen schlagen von unten an die schiffskörper während das wasser schon seine wurzeln verliert und die luft in nichts versinkt, staub und flocken und federn (Bleutge 2019: 9)
Im Gedichtzyklus nachts leuchten die schiffe von Nico Bleutge wird Sprache zu Fetzen und zu Widerhall. Das, was bereits geschrieben und gesagt wurde, was gehört und gelesen worden ist, kehrt in bruchstückhafter Form zurück, ist Fragment und nicht neu. Alles in diesen Gedichten ist Fundstück und Widerhall, sodass Worte zu Spolien werden. Eingepasst in neue Mauern, aber dennoch altes Zeug. Nichts von dem, was hier erklingt, erklingt erstmals, alle Worte sind Wiederholungen, und dennoch: hier kehrt nichts wieder, sondern wird mit dem, was man so hat, Zeile für Zeile anders verwendet als zuvor. Gewendet und gedreht, werden die Worte jedes Mal anders und weisen auf die Vielfalt ihrer Bedeutungsmöglichkeiten und Deutungsspielräume hin. Worte weisen und klingen, vermögen etwas. Nacht klingt, und dieser Klang setzt etwas in Kraft: Verschwinden, Vorstellung, Versinken. Dennoch geht hier nichts verloren und wird hier nichts zerstört, weil es eine stetig wiederkehrende Zeit des Übergangs gibt. Die Worte werden neu angeordnet, bedeuten neu, klingen neu, ohne dass das Alte vorüber wäre, und bleiben eine Weile in diesem Zustand, bis die Nacht sich senkt; oder irgendetwas anderes. Abends, wenn sich die Helligkeit noch über dem Wasser hält, aber unter den Laubdächern der Bäume schon nahezu Dunkel ist und die Wiesen und Wege grau und unklar liegen, erklingt im Wald das Konzert des Abends. Die Stimmen der Vögel haben ein Echo zwischen den Bäumen, das sie übereinander legt und kaum voneinander trennen lässt. Dieser Hall klingt immer, aber ist nie gleich. Man ist auch nicht immer dabei. Wenn man fehlt, ist es still, oder die Fernsehnachrichten laufen, oder das Telefon läutet, oder man hat die Musik laufen, während man sich im Digitalen abmüht mit der Stubenhockerlinguistik. Aber im Laub ist der
40
Anne Storch
Hall und das Echo, es schwillt alles noch einmal richtig an, kumuliert in Krähenvögeln und geht dann rasch zu Ende. Wenn die Schiffe den Anker setzen und es ordentlich poltert, ist außer ihrem Leuchten nichts. Die Wiesen liegen in unklarem Grau, ein Fuchs spielt, bis er im Saum verschwindet. Kaninchen werden zu weißen Leuchtpunkten. Eine Eule f liegt geräuschlos vorbei, leuchtend helle Unterseite der Schwingen. Junikäfer um einen alleinstehenden Baum. Das Heranbrechen der Nacht und ihr Ende ist, was Klang und Licht angeht, die ereignisreichste Zeit des Tages. Das, was zu hören ist, ist so markiert, so deutlich, dass man sich fragt, warum wir Zeit nach Tag und Nacht einteilen, wenn es der Übergang ist, in dem sich alles abspielt. Ein Brechen, ein Bruch mit viel Klang und Getöse. In Die Ringe des Saturn beschreibt W.G. Sebald (2007: 29) das Morgengrauen, das dadurch, dass er vom Krankenbett zum Fenster hinaus in den Himmel blicken konnte, die überwältigende Ereignishaftigkeit des Übergangs erkennen ließ. Hier reißt das Leben entzwei: »Erst als im Morgengrauen die Nachtschwestern abgelöst wurden, da ging es mir wieder auf, wo ich war. Ich begann meinen Körper zu spüren, den tauben Fuß, die schmerzende Stelle in meinem Rücken, registrierte das Tellergeklapper, mit dem draußen auf dem Gang der Krankenhaustag anhob, und sah, als das erste Frühlicht die Höhe erhellte, wie, anscheinend aus eigener Kraft, ein Kondensstreifen quer durch das von meinem Fenster umrahmte Stück Himmel zog. Ich habe diese weiße Spur damals für ein gutes Zeichen gehalten, fürchte aber jetzt in der Rückschau, daß sie der Anfang gewesen ist eines Risses, der seither durch mein Leben geht. Die Maschine an der Spitze der Flugbahn war so unsichtbar wie die Passagiere in ihrem Inneren.« All der Dauer ihrer Wortgestalt zum Trotz ist die Nacht, so scheint es, durch und durch disruptiv. Sie bricht herein, unterbricht die Dinge des Tages – Arbeit, Werk und Gespräch – und macht unkenntlich, was bei Licht betrachtet noch vertraut gewesen ist. Sie unterbricht den Lauf der Dinge genauso wie den Blick auf die Welt. Anstelle des Sehens und Denkens treten Schlaf und Traum, und anstelle der Selbstverständlichkeit des Wegs und des Schritts das Zimmer und die Unbeweglichkeit. Die Nacht kann ängstigen und ihre Dunkelheit für Gefahr und Bedrohung genommen werden. Nachts kommen Gestalten hervor, derer sich erwehrt werden muss, Mücken, Wölfe, Mörder, und nachts ertönen inmitten der Stille Geräusche, in deren Nähe es nicht ratsam ist, sich zu begeben: Knarzen, Geheule, Flüsterhauch. Auch in ihren metaphorischen Bedeutungen ist die Nacht eine Zone der Unterbrechung und der Abtrennung. Die Umnachtung, die den Einzelnen für einen bestimmten Zeitraum oder auch für immer von der Welt der Anderen isoliert, die Nacht, die eintritt, wenn Mitleid und Nächstenliebe, Toleranz und Gastfreundschaft versiegen, die dauerhafte Nacht, die eintritt, wenn tiefe Trauer gefühlt wird: das sind alles Zustände infolge radikaler Disruption, wie etwa die Psychose, die Seuche und der Tod. Auch die festliche, sakrale oder freundliche
4 Übergang und Nachtzeit
Nacht birgt den Bruch in sich, der hier zum Bruch mit den Trivialitäten des Alltags wird, etwa in der Liebesnacht, der Ballnacht, oder an Weihnachten. Im Kontrast zu diesen Bedeutungen der Disruption, die durch einen Mangel an Licht und Übersichtlichkeit gekennzeichnet erscheint, steht die Gleichförmigkeit des Lexems. In vielen indoeuropäischen Sprachen findet sich ein Wort für die Nacht, das dem deutschen Begriff sehr ähnelt, etwa night, nuit, nox, nyx, naktìs, nakta und so weiter. In den verschiedenen Sprachen bezeichnet diese Wortwurzel nicht nur die Nacht als den Zeitraum zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, sondern auch eine zählbare Zeiteinheit im Mondkalender. Dass der Gebrauch der Nacht im Sinne des Umgangs mit den Zeitläuften zur Bewahrung einer alten lexikalischen Form geführt hat, wird zwar in der Vergleichenden Sprachwissenschaft hier und da diskutiert, aber mag am Ende ein Trugschluss sein. Eine relative Ähnlichkeit zwischen diversen indoeuropäischen Sprachen findet sich auch bei anderen Lexemen, zum Beispiel bei ›schlafen‹. Natürlich gibt es die Nacht als lexikalisches Phänomen der Nähe verschiedener Sprachen auch anderswo, etwa im Benue-Congo. Anderswo wiederum scheint sie diverser zu sein. Dabei stellt sich auch die Frage, was überhaupt übersetzt wird: der Abend, die Dunkelheit, die Nachtruhe, Schlafenszeit, andere Hälfte des Tages? Es kommt darauf an, worauf man das Augenmerk richten möchte, was man für die ursprüngliche Bedeutung halten möchte und was für die metaphorische Ausweitung. Vielleicht geht es hier und da gar nicht so sehr um den Wechsel von hell und dunkel, sondern den Übergang zwischen beiden? Und vielleicht ist die Frage nach Ursprüngen und Anfängen so oder so eine Form der Perspektivlosigkeit, die nur aus sprachwissenschaftlicher Sicht Sinn macht, wo sich alles unentwegt wandelt, was man doch eben gerade noch in einer Referenzgrammatik und in einem Handbuch grundlegend beschrieben hat. Der Gebrauch des Wortes ›Nacht‹ als Zeiteinheit ist seit etwas längerer Zeit in den Hintergrund getreten; als Chiffre für eine ordentliche Depression ist es viel häufiger. Das im Spätkapitalismus über Konsum zu erzielende, nicht mehr von Gott oder durch einen vernünftigen Lebenswandel herbeizuführende Glück dient gemeinsam mit dem Spaß als Ausweis einer geregelten Existenz. Man verdient Geld, hat zumindest welches, kauft sich davon Zeug, und verplempert den Rest mit Freizeit. Wo der stete verlässliche Ablauf des konsumistischen Tumults unterbrochen wird, weil das Unglück einen erwischt und nicht mehr vom Sofa fortkommen lässt, wird Disruption spür- und sichtbar. Diese Situation umgibt dann eine tiefe Nacht. Wo sie anbricht, vergeht Zeit langsam, steht sie sogar still. Es lässt sich eine Dynamik in diesem Bleiernen erkennen, die irgendwie vom Mondkalender und der Religion zur Endlosschleife und zum fiependen mobilen Endgerät führt. Ob es sich hierbei allerdings um das Ende von irgendetwas handelt, ist damit nicht geklärt.
41
42
Anne Storch
Die Disruption des Konsumismus ist angesichts möglicher Unglücke, die über seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer hineinbrechen können, wie etwa Trostlosigkeit, Seuchen und Stillstand, die weitaus beängstigendere Vorstellung, die größtmögliche Dunkelheit tiefstmöglicher Nacht. Andere Konsequenzen genannter Störungen wie etwa Verunreinigung, Sterben und Weltenende scheinen weniger nachtmäßig metaphorisiert zu sein. Die Nacht stellt sich hier als überaus komplexes kulturelles Phänomen dar, das bei all den vielen Konnotationen, die sie birgt, in ihren affektiven Assoziationen immer wieder auf andere Disruptionserfahrungen verweist. Eine alte in Sprache, Lebenspraxis und Landschaft signifikant eingeschriebene Erinnerung an Erfahrungen mit der Brüchigkeit der Welt stellt die des Dreißigjährigen Krieges dar. Die Disruption von Ort, Ordnung, Leben und Sterben bildet sich in Form längst verblasster Bilder und vergangener Klänge ab, die dennoch, trotz alledem, ihre Spuren in der Gegenwart hinterlassen. So wie eigentlich alles. Durch ihre Verwendung als nationalistisch geformte Opfergeschichte ist die Disruptionsgeschichte des Dreißigjährigen Krieges zur Nacht geworden. Genauer, die Folgen des Krieges, sein Schatten: das ist die Nacht. Tags darauf konnte man zählen, was übrig war. Drei Prozent, dreißig Prozent. Alle anderen tot. Nicht mal eine Schlacht an der Stelle gewesen, stattdessen Durchzug von Heeren und von Fliehenden; Plünderung, Hunger und die Pest; Gewalt. Ruth Mohrmann (1998: 170) hat darüber geschrieben als dem Grund der allgegenwärtigen Angst: »Der Vorbeimarsch der Truppen, das Näherkommen eines neuen Seuchenzuges und die Gefahr von Mißernten durch Unwetter – die Gleichzeitigkeit dieser Bedrohungen ließ die Angst allgegenwärtig sein, machte sie zum ständigen Begleiter der Menschen. Diese kollektiven und individuellen Ängste haben kulturprägende Muster und Bewältigungsstrategien eigener Art hervorgebracht. Die physische Bedrohung von außen durch Pest, Hunger und Krieg hatte eine langfristige Traumatisierung der Menschen zur Folge. Die psychische Bedrohung als Angst vor dem Tod, vor dem Übernatürlichen und der unerklärbaren Natur erfuhr im christlichen Glauben und seinen Jenseitsvorstellungen sowohl Hilfe als auch weitere Verstärkung. Ängste wurden zusätzlich geschürt und zur Disziplinierung der Untertanen instrumentalisiert. Die Kirche fügte den ständigen und spontanen Ängsten der Menschen noch gemachte hinzu: vor dem Teufel und der Sünde, vor Ketzern und Hexen. Die Angst vor dem Schadenzauber von Hexen (meist Frauen, seltener Männer) und der aberwitzige Wahn, der die Zauberbeschuldigung mit abstrusen Vorstellungen der Teufelsbuhlschaft verquickte: sie führten zu schrecklichen Verfolgungswellen, die auch Ausdruck der Angst dieser Zeit waren.« Die Dunkelheit dieser Nacht ist gemacht, sie bricht nicht herein als Folge der Unterbrechung von Glück. Während die lange Zeit des Krieges nur kurze Zeit darauf, und dann über Generationen, zum Gegenstand nationalistischer
4 Übergang und Nachtzeit
und gedenkender Geschichtsschreibung wurde, erfuhren die Erfahrungen der Angst und des Grauens eine andere Historisierung. Die Hexenverfolgungen und die Angst vor Teufel und Fegefeuer gehörten zu denjenigen Erlebnissen, die von der Realität – als Praxis des Beginns der frühen Moderne – in eine Art Fantasiebereich verschoben wurden, als Dinge, die mit dem Mittelalter zu tun haben und daher für sich genommen jeweils in besonderer, nämlich aus der Zeit herausgelöster, Weise dunkel sind. Die Angst vor dieser Nacht wird dabei zur Angst vor dem Nachtmahr, dem Horror des Geisterspuks und anderer irrationaler Vorstellungen, die mit Verdrängung und Abspaltung einhergehen. Denn die sich als Realität erweisende Angstvorstellung – die Rückkehr des Verdrängten – ist der Albtraum. Die Angst, die durch die Kirche und die Strafe die sie denjenigen auferlegte, die ihren Regeln nicht folgten, hingegen ist ganz und gar real, ebenso wie die Angst vor den Strafen des Gesetzes, das durch den Staat erlassen wurde. Dass sie aber auf unübersichtliche Weise mit den abgespaltenen und verdrängten Ängsten verf lochten ist, macht sie zu einer üblen Angelegenheit. Es ist nicht lediglich die Erfahrung der Grausamkeit der Verfolgungen und Bestrafungen, sondern es sind auch die Gepf logenheiten des Lokalen, die nicht in der Ferne dunkel imaginierter Vergangenheit liegen, sondern in der Zeit entstanden, die sich als konstituierend für die Moderne erweist. In einigen der im Laufe des Dreißigjährigen Krieges zerstörten Landstriche und Dörfer verzeichnete man am Ende nicht mehr als zehn Prozent Überlebende, oft weniger (Ramge 2013, Münkler 2017). Die Wiederbesiedlung geschah durch in der Gegend verbliebene Veteranen und durch angeworbene Siedler. Das, was sich später, in den Nationalphilologien und damit auch der Varietätenlinguistik, als sprachlich reich gegliederte Landschaften von großer, wenn auch bedrohter Diversität zeigte, erweist sich als Teil des nicht in die Nacht verschobenen Verdrängten (Storch 2020a). Die Tradition und die Identität – der Dialekt, das Lokale – sind somit die Tagseite der abgespaltenen Auslöschung, deren Nachtseite die Angst und die Pein sind. Varietätenlinguistik und Wahn gehören im Sinne der Historisierungen ihrer Gegenstände und ihrer Abspaltungskontexte also zusammen, nicht nur in den südwestdeutschen Landstrichen wie den hier gemeinten, sondern auch anderswo, in den zu Beginn dieser frühen Moderne eroberten und kolonisierten Landstrichen. Die Nacht der von Auslöschung und Trauma Betroffenen stellt sich hingegen anders dar. In einem zeitgenössischen Bericht über die Kriegsschäden 1621-1623 in der Grafschaft Erbach (Kunz & Lizalek 1983: 170-187) finden sich Verweise auf die Nacht dort, wo Dauer und Intensität des Grauens gesteigert sind. Länger anhaltende Plünderungen und große Bedrohung treten hier wie auch in anderen Chroniken auf als Ereignisse über »Tag und Nacht«. Zeugenberichte über die Mansfeldischen Gräueltaten in Hessen-Darmstadt 1622 machen überall dort Verweise auf die Nacht, wo die Plünderungen nicht nur im Hellen, sondern zu
43
44
Anne Storch
jeder Tageszeit, also immerfort, zu befürchten waren. Die Berichtenden erzählen von einer nicht endenden Gewalterfahrung, dauerhafter Angst. Die Nacht ist in ihren Zeugnissen nicht veranderte und veräußerte Zeit, nicht Disruption, sondern Ausdruck der Kontinuierlichkeit des Schreckens: »Michel Zimmermann: Pfälzische und Mansfeldische seien über Nacht in ihrem Dorf gelegen, deswegen Zeuge entwichen, auch nicht wieder heimkommen, bis sie zurückgezogen. Da ihn dann sechs Soldaten in Friedrich Braunen Haus ertappet, ein Seil um den Kopf gemacht, geknebelt und mit einem Riemen uf die Schienbein geschlagen und Geld von ihm haben wollen. Als sie ihn nun genug geknebelt und geschlagen, sei das Seil zersprungen, daher sie ihn erlassen. Friedrich Braun von obgemelten Soldaten geschlagen, daß er über ein Weil gestorben. Vorgemelte Soldaten hätten Sumpfelders Magd im Haus gehabt und mir ihr gehauset. Viele Dinge genommen, ihm ein Kalb und zwo Säu, desgleichen Karch und Gaul. / Ludwig Rau: Der Mansfelder hätte mit vielem Volk bei ihnen über Nacht gelegen, und als Zeuge entlaufen wollen, ihn sechs Reiter ertappet, gefangen, die Schuh ausgezogen, allenthalben besucht, aber als sie nichts funden, ihn erlassen. Als er ins Dorf kommen, hätten ihn drei Soldaten hinter die Kirch bei einen dreizackigen Baum geführet und hängen wollen, daher sie Zeuge heimgeführt. Als sie aber bei Hans Krafften Haus kommen, wäre darinnen ein Obrister gelegen, deme ers geklagt, welcher so bald zu den Soldaten gesagt, daß es bei Hängen verboten. Derowegen sie Zeugen in Stuben geleget, ihre Rohr zu verwahren. Des Nachts aber seien andere kommen, Haus- und Stubentüren eröffnet, Zeugen zur Stuben hinaus in Hof gestoßen, in Garten bei ein Baum geführet und hängen wollen.« Undsoweiter, Zeugnis um Zeugnis. Die Nacht selbst birgt hier nicht den Schrecken, der ihr danach als Eigenschaft und den sie als Merkmal eines gewissen Zeitraums kennzeichnet; sie ist hier Teil der Zeit, die durch und durch brüchig ist und in der die Grenze zwischen Tag und Nacht, Wachen und Schlafen ungültig geworden ist. Einige der wenigen Chroniken und Berichte, die einfache Leute, wie Bauern und Pfarrer, überliefert haben, erzählen nicht nur von der schlimmen Zeit selbst, sondern auch von ihren Vorboten und von dem, was danach kam. Es sind diese Zeichen, die Wunderdinge und Mysterien, die die Nacht disruptiv erscheinen lassen. Sie werden berichtet, so wie man die Geburt eines landgräf lichen Kindes, eine schlimme Ernte oder eine Predigt berichtet, und als ob sie Teil der Zeitläufte sind so wie alles andere auch. Während im Grauen, in der traumatischen Erfahrung der Auslöschung, Tag und Nacht nicht mehr getrennt werden, sind die geheimnisvollen Zeichen Ausdruck nächtlicher Disruptivität und des Nachtraums, in dem Wunderbares geschieht. Das Wunderbare bleibt dabei in der Nacht und wird nicht, anders als die Folter, zur taggleichen Realität und damit zum Albtraum. Es bleibt Phantasiegebilde und wird nur durch seine Einbindung in die Chronik zu etwas, das man als Offenbarung bezeichnen könnte (Minck 1579-1654, in Kunz & Lizalek 1983: 279280): »1650. Feuerzeichen. Den 2. Advent, nachts zuvor, ist ein groß Feuerf lamm
4 Übergang und Nachtzeit
über Bieberau hingefahren und ein großer Krach darauf erfolget, welches Hanß Weiß und Hanß Funck gesehen und gehöret; an anderen Orten im Ried oder umb Darmstadt ists auch gesehen und gehöret worden. / 1651. Wundergeschrei. Den 11. Februarii, zu Nacht um 11 Uhr, ließ ein jämmerliches Schreien gegen dem Kirchhof her hören, so zu zweien unterschiedlichen Malen, etwa ein Viertelstund voneinander, jedesmal aber drei Geschrei in tono acuto, tractabili et tremulo, gar eigentlich und vernehmlich durch alle umb die Kirch herumb, auch von denen, so ziemlich davon gewohnet als dem Schulmeister im Pfarrhaus, dem Caplan in der Caplanei, Peter Daaben, Hans Funcken und von mir und allen den Meinen –, nicht ohne Grauen und Schrecken gehöret worden. Gott ist die Deutung bekannt, derselbe sei uns gnädig und barmherzig.« Zu der Zeit, in welcher man diese Notizen zu den Zeichen in der Nacht angefertigt und beiseitegelegt hatte und das eigene tiefe Dunkel sich umzukehren begann in weitere Zeichen, die auf einen großen Wandel hin zu Großem verweisen sollten, war das, was in den Berichten späterer Zeiten als dunkel, düster, umnachtet beschrieben wurde, weiterhin überall präsent. In Klein-Venedig, Hanauisch-Indien und Groß Friedrichsburg, überhaupt an der Goldküste und auf den Antillen, an Orten, deren Namen jedoch gleißendes Licht und schwüle Hitze, Auf bruch und Erlebnis zu bedeuten scheinen, da war nunmehr das, was Nacht hätte heißen müssen. Dort, wo diejenigen aufgebrochen waren, andere auszurauben und ihnen ihre angsteinf lößenden Bilder der Strafen nach der schon Bestrafung genug seienden Strafe des Todes zu vermitteln, wird dessen wenig gedacht. Allerorten Kriegerdenkmäler, die eine oder andere Schwedenschanze, -eiche usw., aber keine Gedenkplaketten an den schönen Handelshäusern jener Zeit und den Museen späterer Jahrhunderte, die davon künden, wo der ganze Wohlstand wohl erworben worden sein mag. Stattdessen Tagungen, Publikationen, abstraktes Gedenken, Abenteuerromane: ist so lange her. Lange vorbei. Aber während der Blick über Küstenland schweift wie er genausogut über Odenwaldlandschaften schweifen könnte, Stimmen aus den Rissen im Mauerwerk eine Grenze ziehen, wo: beliebig, sieht derjenige, der hinübertritt, ein Meer aus Zeit. Vergangenheit, die nicht vergeht, weder hier noch dort, trotz der steinernen Gedenk- und Ablagemöglichkeiten, die an den touristifizierten Orten des Südens, dort wo noch etwas frei war zwischen Souvenirmarkt und Ausf lugbootsanleger, eingerichtet worden sind. Durch die Risse im Mauerwerk der unvollkommenen Welt kommt kein Bild, nur Klang. Sprache erfordert mit jedem Wort Barmherzigkeit (Philip 1989: 68): »is a lways to have mercy / upon / this / thisthisand this / disfigurement this / dis / memberment / this / verbal crippling / this / absence of voice / that / wouldnotcould not / sing.« Was in den Chroniken des siebzehnten Jahrhunderts nicht gesagt wird, man weiß nicht warum, macht hier den ganzen Unterschied aus. Die Verdunkelung des Subjekts durch die Auslöschung seiner Erinnerungen und damit seiner Geschichte und Sprache ist unumkehrbar. Die Nacht ist durch keine Subversion,
45
46
Anne Storch
kein Spiel mit dem aufgezwungenen Klang der anderen Sprache zu erhellen. Die Bürde der Dauer einer durch und durch brüchigen Anordnung der Dinge ist nur durch die immer fragwürdiger werdende Hoffnung auf Erbarmen zu ertragen, weil sich die Dunkelheit wie ein Filter über die Welt gelegt hat. Die Zerstörung (der Welt, der Sprache, der Herkunftsgeschichte usw.) ist durch nichts wieder gut zu machen, wie auch eine Amputation (der Stimme, des Ich, der Erinnerung usw.) nicht rückgängig zu machen ist. Die Nerven bleiben durchtrennt, auch nach Anfügung eines künstlichen Körperteils. Hier geht es um die biopolitische Einnahme der Nacht durch ein System, dessen politisches Ziel die Vernichtung des Lebens selbst ist. In Homo sacer setzt sich Giorgio Agamben, ausgehend von Foucaults Beobachtungen, damit auseinander, dass im Zuge der Auf klärung zum ersten Mal das Biologische im Politischen ref lektiert sei und zum Teil von der Kontrolle des Wissens und vom Eingriff der Macht erfasst worden sei. Die Abstoßung der eigenen Auslöschungserfahrungen und die Etablierung eines Systems, in dem von nun an die Anderen – die biopolitisch Anderen – genau wie die Leibeigenen in den feudalen Gesellschaften Europas jeder sich aus Nativität vermeintlich begründenden Souveränität beraubt wurden, führt zu einer fortwährenden Exklusion der Marginalisierten. In Fassbinders Angst essen Seele auf (1974) wird dies in beunruhigend langen Einstellungen gezeigt; die Dauer der Ruinierung ist auch dort gegenwärtig, wo sich ihr Gegenbild für einen Moment abzeichnet. Der Film zeigt zunächst einen verregneten, düsteren Abend, an dem die Putzfrau Emmi ein Lokal betritt, in dem üblicherweise nur Gastarbeiter verkehren. Sie sagt, sich zunächst nur aufwärmen und die im Lokal gespielte fremde Musik hören zu wollen, lässt sich dann aber von einem der Arbeiter, Ali, zum Tanzen auffordern und später nach Hause begleiten. Dass beide, die ältere Deutsche und der jüngere Marokkaner, nur durch Vermittlung der Nacht miteinander in Beziehung gesetzt werden können, zeigt sich im weiteren Verlauf des Films. Emmi und Ali gehen zwar eine die Einsamkeit beider überwindende Liebesbeziehung ein und heiraten schließlich, ihre Partnerschaft wird aber im Alltag nicht akzeptiert. Der marokkanische Arbeiter und die deutsche Reinigungskraft werden zu Ausgestoßenen, deren tägliches Leben den Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit der gesamten Gesellschaft und damit die Möglichkeit des Systems, sich immer wieder neu zu justieren, um zu exkludieren, zum Vorschein bringt. Es bleiben die Nächte, auf die die das System repräsentierenden Bürgerinnen und Bürger keinen Zugriff haben, die stattdessen zu Hause sitzen und Fernsehen schauen. Es ist kein Zufall, dass der Sohn Emmis in einer beklemmenden Szene nicht nur seiner Mutter jeden weiteren Kontakt auf kündigt, sondern auch ihr Fernsehgerät zerstört, bevor er ihre Wohnung verlässt. Emmi wird zur Ausgestoßenen, deren Heimat nun die Nacht ist, in der sie die Gesellschaft von Barfrauen und Gastarbeitern suchen muss, denen die sie bei Tage umgebenden Arbeitskolleginnen und Nachbarinnen jede Menschlichkeit
4 Übergang und Nachtzeit
absprechen. Aber die disruptive Nacht erweist sich als trügerisch; Emmi und Ali werden trotz ihrer Bemühungen um Integration und Teilhabe unglücklich und scheitern an der biopolitisch ausgespielten Differenz. In der letzten Einstellung sehen wir Emmi hilf los und zweckoptimistisch am Krankenbett Alis sitzen, der sich von einem Zusammenbruch infolge eines durchgebrochenen Magengeschwürs erholt. Die Liebe, so zeigt der Film, kann nicht heilen, dass die Angst den Menschen von innen heraus zerfrisst. Dieser biopolitisch konstruierten Gestaltung des dunklen Anderen, der aufgrund seiner ungenügenden Einsichten in christliche Glaubensvorstellungen und Moral sowie der nicht den geltenden Normen entsprechenden sprachlichen Praktiken als nicht gleichwertig und unverständlich konstruiert wird, und auf den die Nacht von Verdammnis jeder denkbaren Art wartet, steht die klassenpolitische Gestaltung des nächtlichen Anderen gegenüber. Dieser nächtliche Andere gehört in so weit von den eigenen Lebenswirklichkeiten entfernte Umgebungen, dass mit einer Begegnung nur dort zu rechnen ist, wo sich die Disruption der Ordnung und damit die Möglichkeit ihrer Auf lösung erkennen lässt. Während Emmi und Ali sich beide in ihrem Alltag im Umfeld des Arbeitermilieus bewegen und damit zumindest diese Gemeinsamkeit an Marginalitätserfahrung haben, ist dies ein Merkmal, das die einander gegenüberstehenden Protagonisten in Ermanno Olmis Film L’albero degli zoccoli (1978) nicht teilen. Dieser Film beschreibt in nahezu ethnographischer Form das Leben der um 1898 einen Hof in der Nähe Bergamos gemeinsam bewohnenden Familien, die als landlose Bauern mit wenig eigener Habe weitestgehend von der Gunst ihrer Herrschaft abhängig sind. Während die Bauern tagein, tagaus die landwirtschaftlichen Arbeiten verrichten, die auf dem Gut anfallen, waschen, kochen, schlachten, nähen, f licken, reparieren, führen die Menschen im Anwesen des Landbesitzers ein von Abwechslungen und gesellschaftlichen Ereignissen geprägtes Leben. Sie hören Opernmusik, die aus dem Trichter des Grammophons quillt, tauschen vielsagende Blicke und beherrschen das Klavier. Mit den Bauern haben sie nichts gemein, sehen sie nicht, sprechen sie nicht, teilen sie nichts. Im Film wird dies nicht zuletzt dadurch manifest, dass die Landarbeiter und ihre Familien den ganzen Film hindurch das in der Landschaft um Bergamo beheimatete Lombardische sprechen, während der Pfarrer, die Herrschaft und andere nicht-bäuerliche Protagonisten ein regional gefärbtes Italienisch gebrauchen. Dem täglichen Leben der Bauern wird im Film anders als demjenigen der Protagonisten der bürgerlichen Klasse keine Nacht gegenübergestellt; beides – Tag und Nacht – bildet für sie eine Einheit, geht ineinander über und ist nichts als Dauer, Zeit, Endlosigkeit. Diese Kontinuität verdeutlicht zunächst einmal in anschaulicher Weise das Nichtendenwollen der bäuerlichen Arbeit. Immer ist etwas zu tun, auch nachts noch. Bohnen auslesen, Flachs spinnen, Kleidung ausbessern: das sind die kleinen Arbeiten, die nach dem Tagewerk bleiben. Die langen Einstellungen, die nächtliche Zimmer, vor allem aber den
47
48
Anne Storch
Stall zeigen, in dem sich die Familien abends versammeln, zeigen die zentralen Handlungsabläufe dieses beunruhigend ruhigen Films. Allerdings tun sie dies, indem sie so gut wie nichts zeigen. Die Räume, der Hof und der Stall sind von einzelnen Laternen oder Kerzenstumpen erleuchtet, nichts weiter, im Zeitalter der Elektrifizierung. Und da der Regisseur auf die Zuhilfenahme jeder zusätzlichen Lichtquelle und jeder Filterung und Manipulation des Filmmaterials verzichtet hat, sind bestenfalls einzelne angeleuchtete Gesichter, Hände, Augen zu sehen, nie aber das, was sich im Dunkel der Nacht auch außerhalb des Films unseren Blicken entzieht. In dieser den Einzelnen in warmes Licht hüllenden Nacht wird gemeinsam gesungen und den Geschichten gelauscht, die denjenigen, die sie als Kinder zu hören bekamen, für immer Erinnerungen an Geborgenheit werden. Einen signifikanten Teil der sprachlichen Handlungen machen neben den gemeinschaftlichen Liedern und dem Erzählen die Gebete und Anrufungen der Heiligen und Gottes aus. Das Sprechen über die eigenen Emotionen, Not und Angst, die Artikulation des Leidens in diesem von Entbehrungen gekennzeichneten Leben findet hingegen kaum statt; die Gebete und die sie begleitenden magischen Handlungen bleiben nahezu der einzige Ausdruck subjektiver Betroffenheit. Fast könnte man schließen, dass den unterprivilegierten Bewohnern des Hofs gleich vormoderner Gestalten die Möglichkeit der Subjektivierung fehlt, ein IchBewusstsein in dieser Welt noch nicht existiert. Aber der Regisseur schafft es, durch einige Kunstgriffe, einen überzeugenden Gegenentwurf zu entfalten. Die erkrankte einzige Kuh einer der Familien wird von der sinnvoll innerhalb ihrer eigenen ontologischen Vorstellungen agierenden Bäuerin eben nicht durch stilles Dulden und Ergebenheit in Gottes Wille vor dem Schlachter bewahrt, sondern indem diese Bäuerin bestimmte Gebete kennt und von den Heilkräften einer an der nahen Kapelle vorbeiströmenden Quelle weiß, deren Wasser sie der Kuh verabreicht. Die Welt auf diesem Hof wird durch Formen der Religion zusammengehalten, die den ihr Lebenden ein Dasein voller Sinn und Schönheit gewährt, das nicht von materiellem Wohlstand abhängig ist, sondern von der Bewahrung der persönlichen Souveränität in äußerster Not. Die Nacht hat hierbei eine doppelte Bedeutung: zum einen ist sie Zeit und Ort des Zusammenseins, der Geselligkeit und des Ausgleichs. Zum anderen ist die Nacht die Zeit, in der sich die Dinge bewegen, die Bauern ihre Agentur erfahren und ohne viel Auf hebens die Welt verändern. Der alte Bauer, dem durch genaue Beobachtung der Natur die Idee gekommen ist, durch bessere Düngung und frühere Kultivierung eine besonders lange Erntezeit zu erzielen, schleicht sich nachts zu seinen Setzlingen und zu seinem Beet. Der Bewohner des Hofs, der ein Goldstück gefunden hat, das er heimlich für sich behalten möchte, klebt dies in die Innenseite des Hufs seines Pferds und kontrolliert nachts, ob der neuerworbene Reichtum noch an Ort und Stelle ist. Der Vater, dessen Sohn als einziges Kind des Hofs in die Schule geht und sich auf dem Schulweg seine Holzpantoffeln
4 Übergang und Nachtzeit
zerbricht, schleicht sich nachts hinaus, um einen Baum zu fällen und aus dem Holz neue, den Schulbesuch weiterhin ermöglichende Pantoffeln zu schnitzen. Die Anbahnung einer Ehe, die Geburt eines Kindes und schließlich auch die Vertreibung des Vaters und seiner Familie vom Hof, nachdem der Holzdiebstahl entdeckt wurde – all dies geschieht im Dunkeln. Landwirtschaftliche Neuerung, Reichtum, Armut, Geburt, Auf bruch: in dieser Welt der religiösen Geborgenheit sind dies die Dinge der Nacht, die sie nicht verlorengehen lässt, sondern weiterhin birgt, bergend umfängt. Subjektivität scheint hier auf, wo etwas sich bewegt, und dies geschieht kontinuierlich, wenn auch kaum sichtbar. Nachts. Die mit authentischem Anspruch gefilmte Dunkelheit lässt wenig erkennen, und so erscheint dem ungeübten Blick das Leben der Bauern als eine in traditionalem Stillstand gefangene Existenz, in der sich nicht empört und nicht gewehrt wird, die immer fortdauert, bis sie dann die Zeitläufe hinfortspülen, oder was auch immer. Indem kaum merklich, aber umso wirkmächtiger getan wird, was zu tun ist, bietet der Film nicht nur eine Kritik an der patronisierenden Sichtweise auf das Leben der allochronen Anderen, sondern er bietet auch einen Gegenentwurf zu Fassbinders Erzählung von der fast vollständig vom Tag abgetrennten Nacht der Marginalisierten. Die Menschen in der Nacht des lombardischen Hofs verfügen über ein ontologisches Verständnis der Dinge, das eine solche Abtrennung nicht zulässt und auch nicht rationalisierbar erscheinen lässt. In der Integration der Dunkelheit in das produktive und damit eigene Leben manifestiert sich so etwas wie Souveränität, die jenseits der Macht der Landbesitzer, Kapitalisten und des Staats existiert. Ihre Fragilität wird erst dann erkennbar, wenn man am Ende des Films die Frage danach stellt, was da alles verloren gegangen sein mag in den letzten hundertzwanzig Jahren: Sprache, Gebet, Lied, Gemeinschaft, Nacht. Wurde dieser Preis für Besseres entrichtet, ein Leben ohne Not, Hunger, Strafe, Abendkälte, zerbrochene Schuhe? Verloren ist ganz offenbar vor allem eine Zeitvorstellung, in der die Nacht nicht unterbricht, sondern verbindet, den Tag in seiner Bedeutung von Effizienz mindert, den Blick darauf lenkt, dass es auch noch anderes gibt. Die Arbeit an der Nachtlinguistik begann zu einem Zeitpunkt, den die Direktorin des Internationalen Währungsfonds als die dunkelste Stunde der Menschheit bezeichnete. Zu diesem Zeitpunkt blieb der Nachthimmel einige Wochen still, weil nur noch wenige Flugzeuge ihn kreuzten, und vergingen die Frühlingstage ohne den ständigen dichten Straßenverkehr ruhig und langsam. Es war in dieser Zeit zunehmend gleichgültig geworden, in welcher Form die Tage sich in die Dunkelheit hineinzogen oder früh begannen und zeitig endeten. In den Wohnungen, deren Bewohner sich nicht mehr hinauswagten, breitete sich die Nacht der Verzweif lung aus, während andere ihre Behausungen verdunkelten, indem sie unleserliche Plakate und Aufrufe an die Fenster klebten, auf denen sie den
49
50
Anne Storch
Armen und Hoffnungslosen ihrer Anteilnahme versicherten. Jeden Tag läuteten zum Einbruch der Dämmerung die Glocken. Später f logen Fledermäuse durch den Abend. Die Routinen der politischen Ansprachen mit ihren Selbstpreisungen und dem Leugnen der Katastrophe waren vielen noch immer willkommen. In diesen Tagen berichteten Andere von großer Düsternis, als das Ausbleiben der zuvor verlässlichen Geldsendungen aus den Orten des Überf lusses in ihre Städte und Haushalte große Not zu ergeben begann. Mit dem Ausbleiben der Feriengäste in den zuvor unter den Lasten des Tourismus ächzenden Städten des Südens, an den zuvor überfüllten Stränden und Naturschönheiten blieben für viele, die hier nun gefangen saßen, keine Verdienstmöglichkeiten mehr, und auch kein Weg zurück. Zum Zeitpunkt, an dem wir die nachtlinguistische Arbeit endlich aufnahmen, die lange auf uns gewartet hatte, wären wir in die Heimat derjenigen, die nun nur noch warten und hoffen konnten, gereist und taten es dann nicht, weil niemand mehr nirgends reiste. In dieser Zeit verschwanden Freundschaft und Leichtigkeit aus den dafür zuvor verschwenderisch genutzten Endgeräten. Es starb eine Nachbarin, hochbetagt. Jemand wollte Delfine gesichtet haben. Andere taten so, als ob nichts sei und versandten die üblichen Nachrichten. Verschiedene Dinge, die nachts möglich waren: lesen, den ungewöhnlich warmen Frühling am stillen Fenster spüren, einen Igel erspähen, etwas schreiben, eine Nachricht senden, neue Bilder auf hängen, kochen, essen. Verschiedene Dinge, die nachts nicht möglich waren: den zuvor üblichen Lärm den Klang der Lüge übertönen lassen, in einer Wirtschaft sitzen, mit dem Schiff über den Rhein fahren, der Einladung folgen. Am Himmel klare Sicht. Leuchtende Pünktchen f liegen in einheitlichem Abstand von vorne links nach hinten rechts. Der braune Deckel der Plastikmülltonne wird von der Leuchtstoffröhre über dem Schaukasten mit Immobilienangeboten angestrahlt. Rechts vorne gleißt der Himmel über der petrochemischen Anlage. In den Fenstern der Leute das blaue Licht der Laptops und das Flirren der Flachbildfernsehgeräte an den Wohnzimmerwänden. Sprache ein Sirren. Umnachtung ist keine neue Erfahrung, aber sie hat nun eine andere Sprache.
5 Von erlebter und erinnerter Nacht (in Santiago) Nico Nassenstein
Der dritte Abend im Hostel La Chimba war anders. Nachdem die feierwütigen Schweden, Französinnen und Briten sich zwei Nächte bei Bier und Musik bis morgens um sieben die Zeit vertrieben hatten, hatte das erneute Auff lammen der Proteste in den Straßen nahe dem Viertel Bella Vista die nächtlichen Ausgänge halbwegs zum Erliegen gebracht. Im Innenhof des Hostels sitzend und einige Details im Reisetagebuch notierend, bemerkte ich zunächst nicht, dass sich die Luft änderte. Die hustenden Neuseeländer im Hof machten sich rar, und begaben sich f lugs ins Innere des Gebäudes. »Dieses verdammte Tränengas, jetzt kommt die ganze Wolke, die von den Polizisten am Baquedano versprüht wird, auf die Häuser nieder«, beschwerte sich einer, dessen Namen ich nicht kannte. Kurz zuvor hatten sie sich noch damit gebrüstet in den seit Oktober des Jahres zuvor (2019) schwelenden Aufständen in Santiago de Chile Steine zu werfen, dem Volk nahe zu sein, die lange chilenische Nacht gemeinsam kämpfend mit den Chilenen durchzustehen. Das schien mir falsch, und roch nach Abenteuertourismus, eher als dass es ein gerechtfertigtes Engagement ref lektierte. Die lange chilenische Nacht… Im schönsten Sonnenschein, an diesem Montag – normalerweise fanden Unruhen eher freitags statt, wie mir der junge Mann an der Rezeption mitteilte – war auch ich, allerdings unfreiwillig, in die Gruppe der Aufständischen am Platz Baquedano, nur zehn Minuten Fußweg vom Hostel und dem bunten Viertel Bella Vista geraten. Gerade noch den Polizeifahrzeugen entkommen, die sich mit dem Mob der Aufständischen einen brutalen Kampf lieferten, stand mir der Sinn nicht nach Abenteuer und Straßenkampf, wie ihn die neuseeländischen Rucksacktouristen beschworen. »Die Schweine schießen sogar mit Glaskugeln, mit Murmeln, damit schießen sie den Studenten die Augen aus«, so ereiferte sich einer der Hostelbewohner, nachdem ich den Platz im Innenhof aufgrund des sich über alles stülpenden, Husten und Schniefnasen hervorrufenden Tränengases geräumt hatte. Mit denjenigen, mit denen man sonst kein Wort wechselte, sprach man nun über die chilenische Revolution. Dass die Polizei mit Glaskugeln schoss, erklärte einige der Graf fitis auf den Hauswänden, die ich anfangs nach meiner Ankunf t
52
Nico Nassenstein
drei Tage zuvor nicht hatte begreifen können. Verstehen ja, war doch alles auf relativ deutlichem Spanisch verfasst, begreifen, nein. Hemos dado nuestros ojos, damit ihr die Wahrheit seht. Soviel war noch im Kopf hängen geblieben. Anfangs hatte ich weder von seit Monaten andauernden Straßenkämpfen noch von der politischen Zielsetzung der Demonstrierenden gehört, geschweige denn von den eigentlichen Ursachen des Kampfes. Dieser, so lernte ich in der dritten chilenischen Nacht und in den Folgetagen, war tief in den Kontinuitäten der chilenischen Diktatur unter Pinochet und des sozialistischen Befreiungskampfs (lucha stand an den meisten Hauswänden) verwurzelt: Die Nacht hielt schon mehrere Jahrzehnte an. Seit einigen Jahrzehnten war das Wasser verstaatlicht, nun sollten die Preise für Straßenbahnnutzung und andere Bedarfe des täglichen Lebens steigen. Das, und die generelle politische Unzufriedenheit, brachte die Leute auf die Straße. Der Platz Baquedano, unweit des Zentrums von Santiago und der Plaza de Armas, zentraler Knotenpunkt, gelegen, an dem vor beinahe 500 Jahren (in den 1580er Jahren, so ein Schild an der Kathedrale, das auf die Zeit der Jesuiten in der Kolonie Chile hinwies) die kolonial-missionarische Herrschaf t begründet wurde, hatte sich immer mehr zum Zentrum der allgemeinen Proteste entwickelt. Manuel Baquedano war chilenischer Militär und – historisch interessant – beteiligt an der Unterwerfung von Araucanía, den südlich-zentralen Gebieten Chiles, und deren Eingliederung in die Provinz. Araucanía war lange der gebräuchliche Term für Mapuche-Gebiete, die während der Jahre 1861-1883 zu erobern versucht wurden. Gänzlich gelang dies den chilenischen Truppen genausowenig wie den Incas in den Jahrhunderten zuvor während ihrer Expansion nach Süden, wenngleich große Gebiete des mapuchesprachigen Gebiets von der chilenischen Armee praktisch entvölkert und die Mapuche stark dezimiert wurden. Im Zentrum der Plaza Baquedano steht heute eine Reiterfigur des Feldherrn, der kurzzeitig während des Bürgerkriegs von 1891 sogar chilenischer Präsident war, und dessen Reiterabbild als Symbol der staatlichen Übermacht den Platz überblickt. Seit Beginn der Unruhen im Oktober 2019 wurde jedoch nicht nur Baquedanos Pferd samt Reiter kreativ geschmückt, mit Graffiti versehen, mit Stoff verkleidet und oft gleichermaßen von halbnackten oder gänzlich nackten Aufständischen bestiegen, sondern es finden sich ringsum, wie auch in anderen Teilen der Stadt, zahlreiche Mapuche resiste!-Parolen. An Wände gesprüht, gepinselt, in großen kunstvoll verzierten Mauergemälden im angrenzenden Barrio Italia, in dem auch die Universidad Católica liegt und damit eines der Zentren der Aufständischen, verewigt, wirkt der Mahnspruch Mapuche resiste! wie eine Kontinuität der Geschichte: einem General Baquedano, Chilene mit spanischen Wurzeln und Inbegriff des brutalen unabhängigen Staates, trotzend, der in eine bunte, exotisierte, queere Statue verwandelt mit schreienden Farben und tanzenden Studentengruppen
5 Von erlebter und erinnerter Nacht (in Santiago)
hoch über dem Fluss Maipo und dem Barrio Italia thront, dem vergangenen diktatorischen Regime trotzend, das unverhältnismäßig brutal gegen die Mapuche vorging1 und allen rezenten Entwicklungen trotzend, da die Mapuche auch in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker marginalisiert wurden. Baquedano als Inbegriff von Ungleichheiten, wurde in dieser mehrere Monate währenden chilenischen Nacht zum Inbegriff des Widerstands, und zum Inbegriff der lucha gegen sowohl totalitäre Regime als auch gegen Präsident Piñeras rigiden politischen Kurs, den viele Chilenen immer mehr als Kontinuität einer Einschränkung der Freiheit sahen, nicht nur die Mapuche. Diese Gedanken begleiteten mich, als ich im Hostel La Chimba am dritten Abend in der Lobby mit einigen der anderen Gäste sowie dem Rezeptionisten über die Geschehnisse des Tages plauderte. Während der Aufenthalt in Chile eigentlich einem durchweg touristischen Zweck diente, hatte die Tränengaswolke vielleicht gerade wegen ihrer heftigen Reizwirkung im Innenhof des Hostels eine noch länger andauernde Wirkung: Ich schlief schlecht, hörte in der Ferne noch Rufe und verhallende Schreie und hier und dort eine Sirene, dann einen Schuss. Das karge Zimmer im ersten Stock des La Chimba verrammelte ich, wenngleich ich nicht wusste, wovor ich des Nachts Furcht entwickeln würde. Am nächsten Morgen hatte Santiago für mich etwas von seinem Glanz eingebüßt. Ich entwickelte einen kratzigen Husten, der sich beharrlich einige Tage hielt und mir dabei auch die morgendliche Joggingrunde verdarb. Vor allem, und dies war viel bedeutsamer, rief die abendliche Reizgaswolke in den Folgetagen rege Erinnerungen an Nächte in Kinshasa, Hauptstadt des Kongo, hervor, die ähnlich wie die dritte Nacht in Santiago de Chile von Sorge, innerer Unruhe und dem Lauschen auf ferne, oft uneindeutige Geräusche geprägt waren. Oft, so erinnerte ich mich, hatte ich in Kinshasa in meinem Zimmer im Industriegebiet am Fenster gestanden und bang auf das gehört, das nachts viel lauter, unheimlicher und weniger leicht zuzuordnen schien als tags. Das viel näher klang, als es tatsächlich war, und dessen blasse und ferne Übertragung über mehrere Kilometer hinweg vielmehr eine Ref lexion der eigenen Imagination als eine deutliche Quelle nächtlicher Laute schien. Der Blick in die Leere hinter meinem Schlafzimmerfenster in Kinshasa im Viertel Limete, 15 Jahre vor jener Nacht in Chile, und das bange Lauschen und versuchsweise Sezieren des von Ferne hinüberstoßenden Geschreis, Gehupes, Gebells, produzierte neue Bilder, die mich sodann die Nacht über begleiteten, und oft Realität und Vorstellung verschwimmen ließen. Das bange Lauschen auf die nächtlichen Geräusche in Santiago ließen mich interessanterweise wieder Erinnerungen vom Blick durch das Fenster in Kinshasa beleben, die in den Folgetagen in Chile wirre Tagträume verursachten, die 1 Pinochet assoziierte die Mapuche mit dem sozialistischen Regime, das er qua Staatsstreich 1973 ausschaltete.
53
54
Nico Nassenstein
irgendwo zwischen Kinshasa und Santiago hin- und herhuschten, und teilweise sogar zu einer Sprachverwirrung führten, wenn ich bei Tage jemanden auf den Straßen von Bella Vista ansprach: Spanisch wich Lingala, wich Swahili, wie von Geisterhand, und darauf folgte ein verwirrter Blick. Nächte verweisen in der diffusen Orientierungslosigkeit, wenn man vom Fenster auf eine große Stadt schaut, immer auf andere nächtliche Erfahrungen, rufen ähnliche Klänge in Erinnerung und scheinen auf sonderbare Weise verbunden. Während der Reise durch Chile roch ich regelmäßig des Nachts verbrannte Autoreifen, wie auch in Teilen Europas zuvor während anderer Reisen; ein Gestank, der mir aus Zentralafrika durchaus geläufig war, und stechend einige Zeit in der Nase hing. Interessanterweise nahm ich diesen mir altbekannten Geruch jedoch lediglich nach Einbruch der Dunkelheit wahr, nie im Tageslicht. Ist der Geruchssinn am Ende nachts differenzierter durch die visuelle Einschränkung beim Blick in die Dunkelheit eines unbekannten Stadtviertels, oder werden lediglich nachts Autoreifen verbrannt? Die chilenische Nacht der Aufstände, auf die die Demonstranten metaphorisch mit dem Verlust des Augenlichts, also dem Einsetzen einer traurigen Dunkelheit, Bezug nahmen, war in vollem Gange; ich, in der eigenen Erinnerung an vergleichbare Erfahrungen zirkulierend, enttarnte die Nacht als ein wiederkehrendes Schauspiel der Um-nacht-ung, das auf Basis bekannter Reize, Gerüche und Sensationen offenbar Tagträume herauf beschwor.
6 Finsternis Anne Storch
In seiner Videoinstallation The Nightwatch1 (2005) zeigt Francis Alÿs einen Rotfuchs, der in der Tiefe der Nacht durch die National Portrait Gallery läuft, in die man ihn gesperrt hatte. Zunächst läuft er unter einigen frühen Stuarts über das polierte Parkett. Danach scheint er nicht so recht zu wissen, ob er sich der Revolution zuwenden oder in das elisabethanische Zeitalter abbiegen sollte. Wir sehen ihn schließlich an Pepys vorbeischnüren. Der Fuchs springt auf eine Bank, die tagsüber dem Publikum vorbehalten ist, untersucht den Boden unter einem Tischchen und läuft dicht an der Wand unter etwas späteren Stuarts entlang, die Ohren spitz aufgestellt. In Raum 6 springt er auf einen Sekretär und rollt sich unter dem Bildnis John Evelyns zusammen. Er sieht ganz zufrieden aus, helle Augenbrauen und buschiger Schwanz. Robert Walker hat John Evelyn 1648 déshabillé in weißem Hemd und dunkelblauem Umhang gemalt. Der Schädel, auf dem seine rechte Hand ruht, soll erst später eingefügt worden sein. Der Knochen ist gelblich. Über dem Kopf Evelyns befindet sich ein Spruch Epiktets über Reue. In Swallowfield in der Grafschaft Berkshire hat John Evelyn im Oktober 1685 einen Garten besucht: »The house, new repaired, and capacious of a good family, stands in a Park: Hence we went to Swallow-fild the house is after the antient building of honourable gent. Houses where they kept up the antient hospitality: but the Gardens and Waters as elegant as ’tis possible to make a f lat, with art and Industrie and no meane Expenses, my Lady being so extraordinarily skilld in the f lowry part: and the dilligence of my Lord in the planting: so that I have hardly seene a seate which shews more toakens of it, then what is here to be found, not onely in the delicious and rarest fruits of a Garden, but in those innumerable and plentifull furniture of the grounds about the seate of timber trees to the incredible ornament and benefit of place« (Evelyn 1985: 345).
1 http://francisalys.com/the-nightwatch/.
56
Anne Storch
7 Nachts in Dubai: Besprechung eines Instagrambeitrags Nico Nassenstein,
Titel: »Papierrascheln« (ursprünglich), neu eingesandt als: »Nachts in Dubai« (Juli 2018); Nutzer/Autor: mfumuyabwala; Veröffentlichung: Juli 2018; Umfang: Foto-Collage (siehe Anhang der Besprechung), 260 Wörter Kurzbeschreibung (Englisch), Prosabegleittext (1376 Wörter, Deutsch), eine Audiodatei (2‘30‘‘) mit Wortfetzen auf einer unverständlichen Sprache (evtl. Tagalog oder Cebuano?; wegen fehlender Expertenkenntnis keine weitere Berücksichtigung); Datum der Besprechung: 20.12.2020. Rezensent: xxxxxxxx (von Verantwortlichen anonymisiert) Begleittext: Im Sommer 2018 verbrachte ich mehrfach, wie ich dies auch bereits vorher hin und wieder getan hatte, während meiner Transitaufenthalte eine Nacht im ehemaligen Sheraton in Deira, das wenige Jahre zuvor den neuen Namen Grand Excelsior angenommen hatte. Ich war unterwegs von Neuseeland nach Südafrika, und dann von Südafrika nach Deutschland. Während ich oft, auch aufgrund der nächtlichen Ankunft, in den Morgen hineinschlief, begab ich mich des Nachts gern auf Erkundungstouren durch die immer noch vollen Straßen dieser vor allem in den heißdrückenden Sommermonaten kaum Schlaf findenden Stadt. Meist zog es mich in Zirkeln von Deira in Richtung Old Dubai, und dann die großen Boulevards entlang wieder zurück ins Hotel, meist nass geschwitzt, weil die Witterung alles wie unter einer Glocke weichzukochen schien. Und dennoch waren die Straßen beinahe nie leer, immer huschten Menschen zu nie schließenden indischen Supermärkten, oder Hypermärkten (wie sie in Dubai oft neonleuchtend angepriesen wurden),
58
Nico Nassenstein
oder in Restaurants, stiegen aus Luxuslimousinen aus und in Hotelbars ab, oder wanderten suchend durch die Stadt (wonach, wurde mir nicht immer klar). Nach meiner Rückkehr von diesen Touren duschte ich mich kalt ab und legte mich im klimatisierten Zimmer ins Bett, auf den Weiterf lug am kommenden Nachmittag wartend. Am folgenden Vormittag lag ich nicht selten sodann noch zwei Stunden am Pool, verbrannte mich ein wenig, und eilte danach zum nahegelegenen Flughafen, der direkt an den Stadtteil Deira angrenzt und meist im Taxi in zehn Minuten zu erreichen war. Vom Dach des Hotels aus sah und hörte ich unentwegt Flieger starten, landen, kreisen, wobei ich dies unter der glühenden Sonne des Arabischen Golfs keineswegs als Belästigung empfand, sondern eher als passende akustische Kulisse meiner Reisepausen. Auf dem Hoteldach befanden sich rund um den sich morgens rasch auf heizenden Pool mit Poolbar nie besetzte Lounge-Sessel, die gegebenenfalls für abendliche Gäste gedacht waren, sowie eine enorme Sammlung an Wasserpfeifen, die ich während vieler Aufenthalte ebenfalls nie in Verwendung vorfand (als das Hotel einige Jahre zuvor noch zur Sheraton-Gruppe gehörte und ich dort eine längere Zeit verbrachte, lagen keine Pfeifen auf dem Dach. Ich glaube damals entdeckte ich die Freunde am nächtlichen Herumstrollen (Anm. des Rezensenten: Das ist kein deutsches Wort, sondern ein Anglizismus. Entsprechungen wären Wandeln, Spazieren, etc.) in Dubai, Abu Dhabi und anderen Städten des Golfs. Mein nächtlicher Spaziergang Mitte Juli 2018 führte mich zum Baniya Square (so ähnlich muss der Name gewesen sein), unmittelbar am Rand von Deira gelegen, wo sich allabendlich – das hatte ich Berichten im Netz entnommen und auf Facebook geteilten Informationen von ostafrikanischen Bekannten – wohl Grüppchen an Ugandern zusammenfanden. Einige davon bereits alteingesessen in Dubai und mehrere Jahre zuvor aufgeschlagen, einige erst vor kurzem in den Emiraten aufgeschlagen, diente der Square dem Erfahrungsaustausch, dem lockeren Gespräch über die Arbeitsbedingungen in den verschiedenen gängigen Jobs, für die in Kampala, Entebbe oder Jinja Freiwillige angeworben wurden, und die sich dann teilweise als Enttäuschung herausstellten. Vor allem ging es um die Lebensbedingungen für
7 Nachts in Dubai: Besprechung eines Instagrambeitrags
Männer in überfüllten Mehrbettzimmern, die nicht selten am Flughafen oder als Taxifahrer beschäftigt waren, die Übergriffe auf Frauen, scheinbar von ihren beworbenen Jobs als Haushaltshilfen nicht selten in die Prostitution getrieben, und die allgemeinen prekären Verträge und Arbeitsbedingungen. Mein Plan waren Gespräche mit den ugandischen Einwanderen am Baniya-Square, und ich stellte mir einen gemeinsamen Spaziergang zum Club Africana in der Khalid-bin-al-waleed Road vor, wo am Wochenende oft kongolesische Livebands auftreten sollten. Gegen 1:30 nachts auf dem Platz angekommen, der von Hochhäusern umsäumt war und in seiner Mitte die Attrappe eines weißen dreischaligen Springbrunnens (oder aus Wassermangel attrappenhaft erscheinend), fand ich außer einigen versprengten Männern auf Bänken niemanden vor, den ich auf Anhieb als aus Uganda in die Emirate migriert einstufte, wurde jedoch umgehend von einem jungen Mann, der wohl keine 18 Jahre alt war, angesprochen, neben den ich mich gesetzt hatte. Wo kommen Sie denn her, was machen Sie denn so, gef lüchtet aus Afghanistan, schon seit 5 Monaten im Land, schwieriges Zurandekommen in den Emiraten, kennen Sie schon das Geschäft des Onkels, Tee, umsonst Tee, ein gemeinsamer Spaziergang zum Laden des Onkels, keine Angst, nachts kein Problem in Dubai, Name, Name, weiter, jetzt los?, eigentlich doch noch die Ugander erwartend, wo liegt Uganda, Ostafrika, ist hier am Platz denn sonst viel los, keine Ahnung, ah, Zweifel, Zweifel, Sorge, keine Sorge, Angebot, Langeweile, keine Wahl, Tee, dann los. Wir begaben uns zum Imbiss seines Onkels, ich weigerte mich jedoch einzutreten, sobald mich die Beharrlichkeit des Teeangebots bei erstem Zögern verwunderte und sich in Besorgnis wandelte – Kundenfang. Die wütende Aufforderung und die lautstarken Folgerufe ignorierte ich, den Griff meines Unterarms wehrte ich ab und machte mich auf den Weg zurück, noch den Club Africana im Sinn. Als ich einige Straßen weiter meinen jungen Gesprächspartner jedoch immer wieder an Ecken, Ampeln, an geschäftigen Imbissen mehrfach wiedersah, wurde meine Sorge größer, vor allem, da er, wie mir schien, hie und da mit Leuten im Gespräch war, die ich nicht einzuordnen in der Lage war. Ich sprang kurzerhand ins nächste Taxi und bat den Fahrer mich eine Straße weiter als sich mein Hotel befand abzusetzen. Reine Sicher-
59
60
Nico Nassenstein
heitsvorkehrung. Die »Linguistics of the Night« erfordern manchmal, wenn es heiß wird, spontane Planänderungen. Ich war froh dem Tee, dem ungewollten Smalltalk, dem Onkel und der unverständlichen Wut zu entkommen. Auf den ausgiebigen Spaziergängen interessierten mich die Plakate an den Straßenwänden, die Fetzen Papier, die an den Bauzäunen neuer Bauprojekte hingen, und die Annoncen Wohnungssuchender, oder von Vermietern, die an den Ampeln, Transformatorenblöcken und im Rinnstein klebten (daher auch der vorläufige Name »Papierrascheln« für diesen Text. Er wurde letztendlich zum allgemeineren »Nachts in Dubai« geändert, da einiges gar nicht raschelte, es klebte vielmehr – oder wehte durch die Straßen, wenn dann und wann ein heißer, trockener Wind auf kam). Als ich aus dem Taxi stieg in der Nähe des Grand Excelsior, begann sich ein solcher [Wind; bitte einfügen!] gerade zu erheben, und wehte mir zig Werbekarten für Massagesalons um die Flipf lops (diese Karten sollte ich nachher als »Dubai love cards« betiteln, siehe beiliegender Kurztext auf Englisch). Auf diesen waren eine oder mehrere Telefonnummern und die Konterfeis südasiatischer Frauen abgedruckt, einige vielleicht auch von den Philippinen. Es wurden immer wieder Angebote für Massagen gemacht, für »Indian Massage«, »Philippine Massage«, »Hot Massage«, und es fanden sich weitere Präzisierungen, dass es sich um neue Salons, um erweiterte Angebote, oder um eine große Auswahl an Masseurinnen handeln würde. Während ich f leißig die wirbelnden Karten aufsammelte, zu kleinen Päckchen sortierte (und nachher sauber sortiert auf der Kommode meines Hotelzimmers ausbreitete, um die Artefakte zu begutachten) und dabei von einem Mann mit langem Bart aufmerksam beobachtet wurde, der kurz zuvor wohl eine der Saftbars an der Ecke verlassen hatte, erhaschte ich einen Blick auf eine der Annoncen an der Ampel direkt vor mir: »bed/space room for rent«, von denen ich bereits viele gesehen hatte. Immer wieder wurden auf einzelnen Annoncen indische, südindische, pakistanische Mieter angesprochen, immer wieder präzisiert, wen man sich denn gerne im Zimmer, Mehrbettzimmer oder Apartment wünschen würde, aber der hier an die Ampel gekleisterte und halb zerrissene Werbezettel beinhaltete dazu noch eine deutliche Warnung, ein unmissverständliches exkludierendes Moment »NO African«.
7 Nachts in Dubai: Besprechung eines Instagrambeitrags
Die Geschichten, die ich am Baniya Square nicht hatte hören können (und vielleicht wurden diese auch gar nicht erzählt), wehten mir hier um die Füße, schlugen f latternd von der Ampel und durchdrangen die heiße Nacht in vielen Stimmen, die sonst im Treiben, Kaufen, Verkaufen, Irren und Eilen nicht gehört wurden. Die Nachtspaziergänge in Dubai lassen in den von Neonlichtern und Straßenlaternen weniger ausgeleuchteten Gassen und Straßenecken vieles erahnen, auf das ich in einem umfassenderen Beitrag noch genauer zu sprechen kommen werde. Ich kehrte also ins Grand Excelsior zurück. Ich hatte am folgenden Vormittag die Gelegenheit im Pool mit zwei Frauen ins Gespräch zu kommen, die mich ansprachen, und die sich als Touristinnen aus dem Iran ausgaben, nach längerem Gespräch als Escorts, und von den harten Arbeitsbedingungen während ihrer kurzen Reisen nach Dubai berichteten, die sie als Businesstrips bezeichneten. Beide redeten viel, trugen viel Makeup, und tranken Bier. Als mich die Hitze erlahmen ließ, begab ich mich in mein Zimmer. Wenig später, als ich aus der Dusche stieg, klopfte es mehrfach heftig an der Tür, und durch den Späher blickend erkannte ich meine Gesprächspartnerinnen vom Dach. Kurz danach klingelte zweimal das Telefon, dann noch ein drittes Mal. Ich raffte meine Sachen zusammen und eilte zum Checkout an der Rezeption. Rezension: Hierbei handelt es sich zweifelsohne um einen recht gelungenen Beitrag, stilistisch in Ordnung (bis auf einige Passagen, die an einen merkwürdigen und etwas wenig anspruchsvollen stream-of-consciousness erinnern mögen), relativ spannend geschrieben (wie es sich für dieses nicht-akademische Genre gehört, in dem auch immer wieder Erlebnisberichte und kurze Vignetten adäquat erscheinen mögen). Während vor allem die nächtliche an ethnographische Beschreibungen erinnernde Komponente sehr sauber und detailliert herausgearbeitet wird, und der Leser*die Leserin einen genauen Einblick in die Spaziergänge durch das neonhell erleuchtete Dubai gewinnt, wird kaum auf die Sprache der Nacht eingegangen. Wird hier Arabisch gesprochen, oder, wie einige der »love cards« (Anm. d. Rez.: Passt hier der Begriff »love« überhaupt? Nicht sicher.) insinuieren, eher Englisch? Ist hier überhaupt etwas sprachlich
61
62
Nico Nassenstein
typisch »Nächtliches« erkennbar? Wird hier gef lucht, geschrien, gef lirtet, oder gar unf lätig kommentiert? Sollte dies nicht der Fall sein, eignet sich der Beitrag ggf. nicht für eine »Linguistics of the Night« – der Rezensent hat dies als das Oberthema des vorliegenden Beitrags verstanden, Kommentare erwünscht). Es ist verstörend, dass der Beitrag weder ein Selfie noch ein autoethnographisches Kurzvideo (bspw. mit Cocktail in der Hand, Zigarre zwischen den Fingern, oder aber mit Rundumblick durch die nächtliche Szenerie) enthält, wie dies bei den meisten positiv bewerteten Beiträgen aktueller Verfasser der Fall ist. Lektüre des Beitrags kann lohnenswert sein, allerdings wird die Nacht am Golf teilweise vereinfacht dargestellt, orientalisiert, als Nacht der Anderen durch eine relativ eurozentrische Brille herangezoomt, vor allem bei der impliziten Annahme, dass es sich bei allen abgebildeten Damen um gewerbliche sex workers handeln soll (hierfür wird kein Beweis vorgelegt, vielmehr scheinen »Massagen« unter sex work subsumiert zu werden). Es soll hier noch auf gelungene kritische Beiträge verwiesen werden, die sich weniger exotisierender Brillen bedienen, vgl. u.a. den »Foodblogger« in einer der letzten Ausgaben der begutachteten Online-Zeitschrift von TheMouth. Der Beitrag endet zudem etwas (zu) abrupt, was hat es denn mit den beiden Prostituierten (die ja scheinbar solche sind, vom Verfasser aber nicht als solche bezeichnet werden) auf sich? Eine letzte, kritische Frage sei erlaubt: Wo verbirgt sich im besprochenen Beitrag denn die »Linguistik«, die vom Verfasser scheinbar in Verbindung mit den nächtlichen Spaziergängen gebracht wird? Anhang: Originalbeitrag
7 Nachts in Dubai: Besprechung eines Instagrambeitrags
63
8 Albtraum Nico Nassenstein & Anne Storch
Früh müde gewesen und zu Bett gegangen, aber schlecht geschlafen. Es muss das lange Meeting auf der Videoplattform gewesen sein, das durchdringende Licht. Liege im Bett und schwitze vor Angst. Kann das nicht. Kann einfach nicht. Kann es nicht. Kann kann kann nicht. Ich muss davon absehen. Ein für alle Mal absehen davon, weil ich es nicht kann. Ich liege auf dem Rücken und habe unter mir eine tiefe Lache heißen Schweißes. Eine Lavalache, in der ich langsam gekocht werde. Das ist die Strafe für meine Anmaßung. Einfach zu behaupten, ich könne dies und das und jenes, am besten Wildpferde zureiten auch noch dazu. Ich fürchte, im kochend heißen Schweißbad zu ertrinken. Ich sinke tiefer und tiefer in die Tiefe und koche und schwitze und weiß, dass es eine Lüge war, als man mir sagte, die Hölle sei bloß eine Konstruktion. Sie ist wirklich und sie erwartet mich und ich sinke schon hinab. Und das ist die Strafe. Dafür, dass ich das einfach so angegeben habe ohne ehrlich einzuschränken: nein, diese Methode habe ich noch nicht angewandt, nein, jene Sprache habe ich noch nicht ausreichend erlernt, nein, mit dieser Theorie bin ich kaum vertraut. Habe mir da etwas angemaßt. Könnte nicht einmal die erforderlichen Forschungsreisen absolvieren, denn daheim warten auch noch Pf lanzen. Muss die gießen. Ich kann das nicht und kann es mir auch nicht vorstellen, und jetzt muss das alles irgendwie rausgekommen sein und die Hölle sperrt ihre Pforten in der Matratze unter mir auf. Ich koche mich selbst und weiß ich habe es nicht anders verdient. Ich habe gegen die Regeln guter Praxis verstoßen und gelogen und alle enttäuscht. Ich habe das in mich gesetzte Vertrauen enttäuscht. Ich werde morgen früh, wenn ich dann noch lebe, den Antrag im Bewerbungsportal löschen. Ich kann es jetzt nicht tun, denn jetzt muss ich mich kochen. Ich muss bis morgen warten, um dann mit in Fetzen vom Rücken hängender Schwarte und zu Gummi gekochtem Rückgrat zum Laptop zu gehen und den Antrag im Bewerbungsportal zu löschen. Das Projekt ist für mich nicht erfüllbar. Das eigene Schlawinern durch die Wissenschaftslandschaft doch nur ein Hoax. Schweißgeruch, den der Synthetikstoff des Schlafanzuges so richtig zur Geltung bringt. Ich stehe alleine auf dem großen Platz. Ich trage lediglich ein Unterhemd, sonst bin ich bloß. Die Leute schauen mich an. Ich stehe im Offenen und
66
Nico Nassenstein & Anne Storch
werde beschaut in meinem kurzen Hemd. Ich glaube nicht, dass es mich ausreichend bedeckt und versuche daher so zu tun, als sei das mein gewöhnliches Erscheinungsbild. Unauffällig gehe ich ein paar Schritte. Ein kurzes Hemd für den Sommer und schöne lange Beine. Ich habe schöne Beine, für die ich mich nicht zu genieren brauche. Das Hemd bedeckt jedoch nicht nur die Beine nicht, auch Hintern und Geschlechtsteil sind ganz nackt. Die helle Haut leuchtet. Ich gehe rasch am Bauzaun entlang, wo weniger Leute sind, und zur Telefonzelle. Ich bin jetzt in der Telefonzelle und gehe glatt für einen Mensch mit einem Unterhemd durch, wie es ja viele tragen. Freddy Mercury hat solche Unterhemden getragen. Ich denke, dass man in der Telefonzelle mein nacktes Gesäß und das Geschlechtsteil nicht sieht. Ich möchte jemanden anrufen und meine unangenehme Situation schildern und darum bitten, eine Hose oder vielleicht einen Sarong gebracht zu bekommen. Ich habe kein Geld für das Telefon und so bleibt es bei dem Gedanken. Ich werde nicht anrufen und weiter nahezu nackt sein. Ich hätte sowieso gewusst, wie es ausgegangen wäre. Man hätte mir gesagt, ich solle mich nicht so anstellen. Ich bin immerhin abgesichert. Ich habe einen Vertrag, den viele gerne gehabt hätten und der Vertrag gilt bis an mein Lebensende. Der Vertrag sichert mich ab und garantiert mir eine Rente. Wenn ich mich also unwohl fühlen sollte, muss ich an meinen Vertrag denken und die Sicherheit. Ich fühle den Schweiß überall dort, wo Haut auf Haut zu liegen kommt. Ich spüre die Enge, die Falten, das Gewicht, die klebrige Feuchtigkeit. Ich habe keine Perspektive. Ich stehe in meinem Unterhemd auf dem Platz und alle sagen: Aber du bist doch privilegiert! Du hast doch alles, sagen sie ständig. Was habe ich denn? Ich hätte so gerne wenigstens eine Unterhose. Dann gibt es das Problem der Schabe, die ich platt walze, als ich mich auf die andere Seite drehe. Sie stinken so, wenn man sie plattmacht. Ich weiß, dass auch nächtlich plattgewalzte Geckos und Käfer stinken können, erstere nach Hitze durch Fäulnis, letztere durch irgendein Sekret. Dann geht es weiter. Jede Nacht träume ich von der Erniedrigung. Zitternd laufe ich durch einen stickigen Flur und suche den Apparat mit den Wartemarken. Der Flur verengt sich und die grün getünchten Wände nehmen die Luft zum Atmen. Die angebotene Arbeit demütigt. Wie oft noch? Ich friere unter der warmen Wollkleidung und würde gerne meine Mütze tiefer ziehen. Aber ich brauche beide Hände, um die schweren Brandschutztüren zu öffnen. Ich muss die Flure entlang gehen, es wird einen Apparat mit Wartemarken geben. Er wird am Ende eines Flures stehen und ich werde die erste Marke ziehen. Weil ich nämlich jede Tür öffne und dazu beide Hände nehme und mir keine Pause gönne und die Mütze nicht runterziehe und weil ich die Hände freihalte für die Klinken und die Wartemarke wenn sie kommt. Ich möchte gerne das staubbedeckte Gesicht abwaschen und mich auf der Kundentoilette mit etwas kühlem Wasser erfrischen und mir im Spiegel ermutigend zulächeln. Aber ich mache das nicht. Ich brauche die erste Wartemarke, die Nummer eins, die Pole Position. Ich friere und rieche nach dreckiger Wolle und mache
8 Albtraum
die Klinken auf und laufe. Die Wände sind grün und es ist eng und ganz hinten f lackert eine defekte Leuchtstoffröhre. Rund um die Leuchtstoffröhre surren Insekten, die sich in den Flur verirrt haben und die Röhre für den Ausweg halten, für natürliches Licht, ein Irrtum. Das Surren verunsichert mich kurz, ich öffne alle Türen des stickigen Ganges, und hinter einer jeden Tür befindet sich bloß ein leerer Schreibtisch, lediglich mit halb oder ganz geleerter Kaffeetasse und teils dicken Kaffeef lecken auf der Arbeitsf läche. Kein Sachbearbeiter, keine Formulare. Keine Wartemarke, kein Gespräch. Kein Hauptgewinn. Da öffnet sich die schwere Feuerschutztür, es betritt ein verhutzeltes Männlein mit dicken Brillengläsern und abstehendem Haar den stickigen Flur, mich kaum anschauend. Watschelnd deutet er auf die von mir geöffneten Türen, hinter denen sich die tristen Schreibtische befinden. »Setzen Sie sich doch schon mal hin. Es wird bald Arbeit geben. Wir lassen Ihnen mit der Hauspost die Dokumente zukommen, die Sie dann einpf legen.« Alles sträubt sich in mir und lässt meine Gesichtszüge entgleiten. »Schauen Sie mal, in einer der Tassen müsste noch ein Rest Kaffee sein. Aber nicht alles auf einmal trinken.« Bloß nicht alles auf einmal wollen, schießt es mir durch den Kopf. Aber wie an die Wartemarke kommen? Die saure Milch, die ich in den Kaffee gieße, ist ein wenig zähf lüssig. Sie f lockt und klumpt. Der Geruch kommt aus meinem Mund. Ich sitze schwer atmend auf der Bettkante. Ich bin aus meinem jede Nacht wiederkehrenden Albtraum aufgewacht und horche aufgebracht in mich hinein. Ich bin rastlos gewesen. Auf der Tagung von Stehtisch zu Stehtisch getigert, in der Mittagspause. Niemand hat mich gegrüßt. Ich wurde nicht erwähnt. Ich sitze unbeachtet auf der Bettkante und heule fast vor Anstrengung. In der Ferne bellt ein Hund, das gilt wohl auch nicht mir. Ich werde mich nicht mehr für diese Art Veranstaltungen anmelden, es ist doch immerzu das gleiche. Kurz hatte einmal jemand im Foyer nach der Keynote etwas gesagt, und ich dachte meinen Namen gehört zu haben, aber das war nur ein Räuspern, dann ein gemurmeltes M-m-m...mmmm. Obgleich ich 1969 schon über die Prozesse geschrieben hatte und mein Beitrag sogar im Jahrbuch veröffentlicht worden war, scheint der akademische Betrieb in meinem Fach heute gänzlich ohne mich auskommen zu wollen. Denen werde ich es schon noch zeigen. Leicht zitternd schwöre ich Rache, und sacke sodann in einem Anf lug von Schwäche auf dem Bett zusammen. Ich lasse mich einfach nach hinten fallen. So liege ich nun auf dem weichen Plumeau, keiner Regung fähig. Die Bilder des Albtraums sind noch frisch, dieses Umhereiern durch das Foyer, durch die Hörsäle, durch die Räume, in denen winzige Menschen große Reden schwingen. Ich klammere mich in meinem Traum an ein Treppengeländer, dann an eine Türklinke, dann wieder an einem Pult, das da so rumsteht. Aber der Boden weicht, alles sackt in sich zusammen, und ich falle mit dem Pult, der Tür, der Treppe in das Untergeschoss, in einen großen Raum voller Staub, mitten in die Staubwolke hinein, die alles überlagert. Ich liege zwischen aussortierten Möbeln, im Abstell-
67
68
Nico Nassenstein & Anne Storch
raum, und spüre den Staub, der sich auf die glühende Stirn legt und langsam die Augen verklebt. Ist das bloß Schweiß oder sind das nicht auch ein paar Tränen? Ich atme durch und spreche im vermeintlichen Einschlafen begriffen eine kurze, undeutliche Laudatio, die meiner Arbeit 1969-1970 gilt, als ich doch alles revolutionierte. Der Staub frisst alles, bedeckt alles. Ist aber auch schön warm. Ist die dicke Staubschicht nicht auch ein vorzüglicher Schutz, vor dem Albtraum, dem Sichbeweisenmüssen? Und bietet Schutz? Hier werde ich zwar nicht gesehen, muss aber auch nicht brillieren. Ich blinzele durch die verklebten Lider und falte die Hände zum Gebet, bevor ich noch einen letzten tiefen Atemzug ausstoße. Vom Staub ganz verklebte Nasenlöcher. Muss schnarchen. Wache vom Lärm auf. Laufe mit angstgeweiteten Augen durch das Museum. In den Vitrinen ist das Unrecht. Ich ertrage das Unrecht nicht. Und niemand hört zu. Ab der dritten Vitrine setzten die Hustenanfälle ein. Immer wieder treibt es mich nachts in das Museum, immer wieder setzt die Tiefschlafphase erst am frühen Morgen ein, wenn die grausigen Bilder längst die Überhand gewonnen haben und sich diese Panik schon wieder verfestigt hat: Das muss raus, das muss weg. So etwas ist doch keine Kunst, das ist Geschmier, das ist die Wurzel des gesellschaftlichen Verfalls, das ist die direkte Antwort auf die grassierende Sorge, die immer wieder geäußert wird, diese unbestimmte Sorge des Verfalls, der Entgleisung, der ganzen um sich greifenden Liederlichkeit. Beim Anblick der Exponate fallen mir plötzlich sämtliche Haare aus. Immer wieder streiche ich mir die Büschel vom Kopf, während weißlivrierte gesichtslose Museumsmitarbeiter neue Exponate in den Saal rollen, alles hinter Vitrinen, alles geschmacklos, alles gefährlich, alles potenziell grenzüberschreitend. Bei der dritten Vitrine angekommen, hängen bloß noch zwei dünne Strähnen von meinem Kopf. Die werden wohl auch noch abfallen, denke ich. Ich trete auf Büschel von Fell, die bereits den Boden des Saals halb bedecken, und sich mit Auswurf mischen, zu einer Lache der Verzweif lung werdend. Organisches Material, das mal gelebt hat, mal Teil des Körpers war, und hier vor den Exponaten einfach abgeworfen wurde. Ich schaue genauer hin, und plötzlich scheinen sich meine abgelegten Haarbüschel zu beleben, zu winden, und sich langsam zu bewegen. Schwimmbewegungen im Auswurf. Das kann ich nachvollziehen, während mir der klebrige Schweiß von der Stirn läuft, in den Nacken, den Rücken, und auf den Boden. Die Exponate rollen auf mich zu, meine Haare winden sich und kriechen gen Ausgang. In den Vitrinen das Unrecht. Dem Unrecht entkommen. Ich fühle mein Gesicht kaum noch. Als ich mir mit den kalten Händen in das Gesicht fahre, fehlt plötzlich die Nase. Die Lippen sind nur schmale geschwungene Andeutungen von etwas, das vorher mal war. Die Ohren nur noch Löcher, mit einem kläglichen Läppchenansatz. Meine plötzliche Panik beschert mir nur noch mehr Hustenanfälle: Das visualisierte Unrecht hat mir das Gesicht gestohlen. Ich habe mein Gesicht verloren, und es bleibt ein Stummel in Kopf-
8 Albtraum
form, aus dem die Falten, die Haare, die markanten Züge gewichen sind. Angstgeweitete Löcher fixieren die neuen hineinrollenden Vitrinen. Desinfektionsmittel gegen die Depression, es reizt die Schleimhäute und ich merke, dass ich noch lebendig bin. Ich bleibe noch einige Minuten in der Toilettenkabine sitzen. Der Atem geht schnell und f lach. Die Albträume kommen jetzt auch tagsüber. Sie hören kaum je auf. Zwischen den Telefonaten und Strategiesitzungen läuft der kalte Schweiß den Rücken runter. Immer geht es mit dem verdammten beschissenen Hund los. Ich nehme den Hund, der mich aus langbewimperten Augen lieb anschaut. Ich nehme diesen lieben Hund und knipse das Schergerät an. Ich schneide mit Leichtigkeit das dichte Fell im Nacken, schere Rücken und Flanken. Die Ohren müssen gemacht werden. Ich schere auch hier, schere ein bisschen zu sehr, und das rechte Ohr fällt vor mir auf den Tisch. Es ist ein wenig grau. Ich schere das andere Ohr, es muss alles gemacht werden. Das Ohr muss auf gleiche Länge gebracht werden. Es ist offenbar schon länger morsch und fällt nach wenigen Schnitten ab. Der Hund schaut mich voller Vertrauen an. Sein Kopf ist fürchterlich verunstaltet und schmerzen muss er haben, aber er schaut nur. Schaut mich an, die schert und ordnet und kämpft. Ich sitze auf der Toilette und denke an den Hund, der schaut. Ich muss den Businessanzug glattstreichen und den Haargummi festerziehen. Ich muss wieder rein in den Sitzungssaal. Ich muss die vergeigte Amtszeit erklären und mein Verschwinden im Abgrund der Bedeutungslosigkeit vermeiden. Ich muss jemanden darauf aufmerksam machen, dass ich einmal ein Handbuch herausgegeben habe. Ich muss noch einmal über den Hund nachdenken. Ein Denkmal wäre die Rettung. Wer baut ein Denkmal für mich? Dieses gottverdammte Desinfektionsmittel. Ich habe nun bereits das dritte Mal auf »Absenden« geklickt, und wieder erscheint die Fehlermeldung. Irgendwie muss sich dieses Problem doch lösen lassen, und ich schaue im Hilfemenü nach. Obgleich ich nun leicht panisch in der Mansardenwohnung mit zitternden Händen vor der Apple-Tastatur hocke, war ich doch kurz vorher, da bin ich mir ganz sicher, eigentlich auf dem Sessel eingenickt. Nun also eifrig wieder am Computer, und wieder für nichts, wieder umsonst. Die Fehlermeldung, die immerzu beim Absenden des Beitrags an das Journal for Scientific Knowledge and Prestige, wie auch schon zuvor beim Absenden ans Journal for Established Science and Technology, auf dem Bildschirm mit einem lauten »Pling!« auftaucht, ist nichtssagend: »Fehler 564«. Ich suche und mache mich kundig, da bietet sich eine unschöne Erklärung an, die mich aus der Fassung bringt, weil es das gesamte Schaffen in Frage stellt. Das Hilfemenü liest mit blecherner Stimme vor: »Bei Fehlermeldung 564 bitte Kontakt mit dem Support des Studierendensekretariats Ihrer Alma Mater aufnehmen.« Ich wähle ungeduldig die angezeigte Telefonnummer auf der Website der Universität, und es meldet sich – trotz der nachtschlafenden Zeit, die zumindest die Dunkelheit von jenseits des Balkons und Fensterbretts erahnen lässt
69
70
Nico Nassenstein & Anne Storch
(ich weiß es nicht, war ja nur kurz eingenickt, auf dem Sessel, wohlgemerkt) – eine Frauenstimme: »Waren Sie hier jemals Student?« »Äh, ja, ich wurde bei Ihnen promoviert.« »Promotion sogar? So, so.« »Wieso…«, frage ich stockend. »Naja, es ist sonderbar, aber Fehler 564 taucht bloß auf, so habe ich das hier stehen, wenn die Qualität des eingereichten Texts, nun ja, halt … nicht ausreicht. Aber das hören Sie bestimmt nicht das erste Mal.« »Ausreicht wofür…?« Und ich füge kleinlaut hinzu: »… nein, das höre ich nicht zum allerersten Mal, das stimmt leider.« »Nun ja, für diese Zeitschrift da, oder den Sammelband, oder was das da halt ist, was da mal wieder herausgegeben wird. Haben Sie denn genügend Referenzen? Ach, wissen Sie … Sie sind nicht gut genug, das ist es einfach. Wie oft hatten Sie die Meldung nun schon?« bohrt die Frauenstimme leicht genervt nach. »Naja, viermal, oder maximal fünf, aber nicht mehr. Referenzen …« »Das sollte Ihnen zu denken geben. Vielleicht sollten Sie sich umorientieren.« Die Verbindung bricht ab, ich sitze vor dem Computer, zu keiner Regung fähig. Ich habe doch alles immer so gemacht, wie sie alle wollten. Ich habe sogar mein Abstract noch ins Französische übersetzt und habe mir sogar ein Initial zugelegt, für die bessere visibility. Ich habe auch ein ORCID-Profil seit vergangenen Herbst und den Premiumzugang bei academia.edu und im Zitationsindex folge ich knapp Günter Bergheimer, den einige Kollegen als Koryphäe einstufen. Ich habe immer alles so gemacht, wie sie alle sagten. Den Artikel kann ich nun (wieder) vergessen. Und ich leide, während es draußen langsam Tag wird, wieder ein weiterer Scheißtag. Ein Schweißtropfen fällt genau auf die COMMAND-Taste. Da, ein weiteres Fenster öffnet sich: »Ihre Suchanfrage war nicht erfolgreich.« Da haben wir es. References: Bergheimer, Günter. 1987. Measuring success and profitability in academic review processes: Near-catastrophic failure and the mechanisms of sleepy neoliberal markets. In: Journal of Nocturnal Anxiety States 14,6: 764-786. DOI: 10.948.1837. Citations 19882021: 1,598. Views on academia.edu: 18,948.
9 Nächtliches Ungeziefer und Metamorphosen Nico Nassenstein
Bill Lee: What do you mean, it’s a literary high? Joan Lee: It‘s a Kafka high. You feel like a bug. (Joan über das Injizieren von Insektizid als Mittel der Steigerung schriftstellerischer Kreativität im Film Naked Lunch, Cronenberg 1991)
Eine der größten mit dem Einbruch der Dunkelheit verbundenen Ängste ist die Furcht vor den Gestalten, die erst kommen, wenn wir schlafen. Geister, Monster, Fantasiewesen jeder Couleur, aber gleichermaßen ungewollte Besucher, die sich über Essensreste hermachen, die aus Schlupf löchern kriechen und menschliche Behausungen erkunden. Die Angst vor Mäusen, Ratten, Kakerlaken, Ameisen, liegt nicht begründet in deren zerstörerischer Kraft, ebensowenig im Mangel an Hygiene, die ihr Auftreten verkündet, sondern vielmehr in der Tatsache, dass sie auftauchen, wenn wir sie nicht sehen: Verunreinigung durch ungewisse Präsenz. Das nächtliche Ungeziefer nicht genau beobachten, lokalisieren und dann effizient bekämpfen zu können während des Schlafs vergrößert den Ekel, zeigt die direkte Handlungsunfähigkeit des Schlafenden und symbolisiert die Kapitulation vor der Plage. Was nachts ins Haus kommt, oder sich bereits in diesem befindet und sich vom selben Teller mit Fresswerkzeugen dasselbe Mahl einverleibt, das auf dem Tisch oder der Küchenzeile übriggeblieben ist. Das gemeinsame Fressen, die Analogie zum menschlichen Einverleiben und Verdauen, verstärkt hierbei den Ekel und die Abneigung vor den Eindringlingen. Einerseits wirkt das Restefressen allzu menschlich, und andererseits findet eine Verunreinigung des Heims durch Unsichtbarkeit statt: Das Ungeziefer hinterlässt Spuren; Kot, Bissspuren, Unordnung, aber wird selten direkt gesichtet. Des Weiteren befremdet und beängstigt die Kohabitation, der Mensch schlafend und das Ungeziefer kriechend im selben Zimmer, mit bedrohlicher Nähe und gegebenenfalls in direktem körperlichem Kontakt. Im Internet veröffentlichte Zahlen, wie viele Insekten und Spinnen (oft wird behauptet es handele sich dabei um maximal acht Exemplare) wir im Verlauf des Lebens im Schlaf schlucken, evozieren regelmäßig Gefühle
72
Nico Nassenstein
des Ekels bei Lesern. Und was, wenn die Körperwärme und der Körpergeruch des Schlafenden alle möglichen fremden Eindringlinge gar erst anziehen, also zum Eindringen in den ruhenden Körper einladen? Der Schlaf als Phase allen Machtverlusts macht uns hier nicht nur hilf los, sondern sogar zu den deutlich Unterlegenen. Menschen haben unterschiedliche Strategien entwickelt, sich im Stadium des Schlafes abzusichern. Einmal, während einer Reise durch die Sahara, erklärte mir ein tunesischer Reiseführer, dass man, wolle man ohne Zelt direkt draußen am Feuer schlafen, den Schlafsack zumindest von April bis Oktober fest zuziehen müsse (am besten mit einer elastischen Kordel). So würde man sich der Gefahr des unfreiwilligen Besuchs wärmesuchender Skorpione oder Schlangen erwehren, die nachts in Schlafsäcke kriechen würden, oder diese Gefahr zumindest minimieren. In den Tropen schützen Moskitonetze, nicht nur als Schutz vor f liegendem, sondern auch kriechendem Getier der Nacht. Dass die Nacht gerade in tropischen und subtropischen Gebieten äußerst bevölkert und lebendig ist, entdeckt man, wenn man in einem bloß mittelmäßig geputzten Gebäude mit viel Durchgangsverkehr des Nachts im dunklen Raum unter das Bett leuchtet – Kakerlaken sind sowohl tageslichtscheu als auch Meister der Tarnung im Hellen, suchen vor allem dunkle und staubige Ecken auf und bevölkern Abwassersysteme, Gemeinschaftsküchen, kaum geschrubbte Böden. Wer einmal einen Massenexodus sich des Nachts verborgen haltender Kakerlaken aus der Kanalisation oder der Toilette nach großf lächigem Einsatz von Insektiziden in einem Gebäudekomplex in Äquatornähe beobachtet hat, bekommt die Bilder nicht mehr so schnell aus dem Kopf: Abertausende Insekten auf der Flucht, die auf ihrem Weg alles durch- und überqueren, das ihnen zufällig im Weg steht. Schulbänke, Vorratskammern, Behausungen, Menschen, verschlossene Türen. Und das in einer derartigen Geschwindigkeit, die deutlich macht, warum Menschen seit Jahrhunderten den skurrilen Brauch des Schabenrennens betreiben. So beispielsweise in Bulgakows (1962) Theaterstück »Die Flucht«, in dem organisierte Kakerlakenrennen zum Zeitvertreib resignierter älterer Männer avancieren. Das ungewollte nächtliche Zusammentreffen – oder die Vorstellung der Invasion von Ungeziefer im Zustand des Schlafes – mit Kakerlake, Moskito, Ratte, Maus, ist vor allem von Ekel geprägt (und interkulturell ist dieser Ekel teilweise anders geartet). Und auch von der Gewissheit, dass eigentlich der gesamte Raum, die schmutzigen Hinterhöfe, das Dunkel der Seitenstraßen, die Kanalisation, und womöglich der eigene Keller, längst invadiert ist. Rosenkranz (1979: 313, zitiert nach Menninghaus 2003: 134) vermutet unter der Stadt eine Parallelwelt des Schmutzes: »If one could turn a big city like Paris upside down so that the lowest would rise to the surface and not only the sewer-filth, but also those animals that shy away from the light, the mice, rats, toads, and worms living from putrefaction, would emerge, this would be a dreadfully disgusting picture«.
9 Nächtliches Ungeziefer und Metamorphosen
Ekel und Sprache hängen in vielerlei Hinsicht zusammen, so im Sprechen und Schreiben über nächtlichen Besuch von Ungeziefer. Aber worum handelt es sich beim Ekel eigentlich? Ekel bezeichnet in der Regel eine spezifische emotionale und biologische Reaktion, die kulturell kodiert ist und oft in Beziehung zu Prozessen starker Abneigung gesetzt wird, einschließlich Formen von Tabusprache, die sich mit »dirt, rotting organic material, and bodily eff luvia like ear-wax, menstrual blood, piss, semen, shit, snot, spit, sweat and vomit« (Allan & Burridge 2006: 41) befassen. Während von Keith Allen und Kate Burridge Ungeziefer nicht explizit genannt wird, teilt das Sprechen über Schaben und Ratten mit der Sprache über generellen Schmutz, über verrottendes organisches Material und körperliche Ausscheidungen den Mangel an Reinlichkeit. Ihnen wohnt die Gefahr der Infektion und Verunreinigung, auch von verbaler Hygiene, zugrunde. Die Regung des Ekels kann zudem verstanden werden als »one of the six core emotions: an internal state associated with facial gestures, a nauseous bodily state and a behavioral move to avoid the disgusting object« (Wiggins 2014: 212). Obwohl der jüdische Philosoph Aurel Kolnai (2007: 8) Ekel als etwas klassifiziert, das grundsätzlich an organisches Material gebunden ist, indem er sagt, dass »Ekel sich niemals … auf Anorganisches, Lebensfreies bezieht«, kann auch das Sprechen über mit Ekel Assoziiertem den Wunsch verspüren lassen sich zu erbrechen (vomitus), sich von etwas abzuwenden oder körperliche Symptome der Ablehnung zu zeigen. Beispielsweise von Zoophobie Betroffene verspüren oft eine enorme Abneigung und Ekel vor Spinnen, Ratten und Kakerlaken, die einmal im Blickfeld erfasst, Schreikämpfe, Atemnot oder andere Konsequenzen hervorrufen. Wenn diese nicht gesehen werden, bleibt bloß eine unbestimmte Angst und ein ungewisser Ekel vor dem Unsichtbaren. Sehr oft ist ein Kriterium für Ekel der kontaminierende Charakter eines Säugers oder eines Insekts (Rozin & Fallon 1987) und beinhaltet oft eine moralische Wertung: etwas geht zugrunde, wird bef leckt, verliert seine Reinheit oder Unschuld. Im Falle von Nagern und Insekten ist dies die Kontamination der eigenen vier Wände, die unbewusste Gefährdung des eigenen Körpers durch direkten Kontakt, oder aber bei nächtlichem Schabenbefall die höhere Wahrscheinlichkeit einer Verunreinigung durch Reste von Kropfinhalt, Häutungsreste und Kot, die vor allem in (sub)tropischem Klima keine Seltenheit ist. Ekel wird in der Literatur vor allem im Kontext ästhetischer Traditionen behandelt, wobei Ekel und Ästhetik eng zusammenhängen und das Schöne und Ekelhafte einander ständig herausfordern und gegenseitig verstärken, sobald einmal zusammengebracht: Menninghaus (2003: 26) bemerkt, dass diese gemischten Gefühle des Ekels und der ästhetischen Empfindung, die Unangenehmes in Quellen ästhetischen Genusses verwandelten, dem reinen Genuss eigentlich überlegen seien, weil sie unsere Sensibilität in höchstem Maße belebten durch einen »Seitenwechsel« und eine Spannung zwischen negativer und positiver Ästhetik. Gleichermaßen kann Übersättigung (in der Rezeption von Schönem) zu Ekel füh-
73
74
Nico Nassenstein
ren, was sich auf nächtliches Ungeziefer selbstredend nicht anwenden lässt. Die Grenze zwischen ästhetischem Genuss und Ekel ist oft brüchig und f ließend – so bemerken Casiraghi & Maggiori (2019: 203) beispielsweise, dass kaum erklärlich ist, dass Gourmets Gehäuseschnecken genießen, Nacktschnecken hingegen als gänzlich ungenießbar wahrgenommen würden, oder aber Blutwurst und Frösche genossen würden, aber Maden verabscheut würden; die Konzeptualisierung von Ekligem sei somit vor allem kulturell geprägt. Das Erkennen von Ekel in der Mimik des Gegenübers wird jedoch über sprachlich-kulturelle Grenzen hinweg bisweilen als sprachunabhängig dargestellt; so wird oft unterteilt in vier grundsätzliche Ausdrucksweisen in der Mimik (happy, sad, fear/surprise, disgust/ anger), während andere sechs Kategorien unterscheiden (Occhi 2019: 125).1 Im Fall des Sprechens über nächtliches Ungeziefer tritt vor allem eine Art Metaekel ein, da nächtliche Besucher während des Tages oft nicht sichtbar sind. Die verletzliche nächtliche Unbedenklichkeit, die ständig von ungewollten Eindringlingen gestört werden kann und den Generalverdacht einer Verunreinigung antizipiert, spiegelt den abjekten Charakter der Nacht wider: Ekel, Abjekt und Nacht gehören unweigerlich zusammen. Im Juni 2016 hatten wir uns gerade in Südspanien in die Gästezimmer einer Wohnung einer ukrainischen Mieterin begeben, nachdem wir die Schlüsselübergabe für den mehrtägigen Aufenthalt erledigt hatten, da bewanderte mich bei genauerem Betrachten meines Zimmers eine Ahnung, dass die Nacht nichts Gutes verheißen würde. Neben dem Bett standen wundersam-naiv gestaltete Bilderrahmen mit bunten kindlichen Motiven. Vielleicht ein ehemaliges Kinderzimmer. Bunte wenig dekorative Bilder und Lampen an der Wand. Fotos von nie gekannten Kindern. Seltsam zusammengewürfeltes Mobiliar. Ein kahles kleines Badezimmer, direkt auf den Balkon der Vermieterin und ihres Sohnes angrenzend. Hitze. Stand das Fenster auf, hätte man theoretisch vom Balkon ins Zimmer klettern können. War das Fenster geschlossen, war die Nacht nicht zu ertragen wegen der spanischen Sommerhitze in Murcia. Und, das befremdete am meisten, es existierte kein Zimmerschlüssel. Während ich die Gedanken zu vertreiben suchte und, die Präsentation der Konferenz an einem der folgenden Tage vorbereitend, nur in Unterwäsche auf dem Bett lag, eindöste und schließlich wohl einschlief, war ich außer Stande das Licht zu löschen. Ich erwachte mit schmerzendem Blick in helle Leere, ich musste wohl etwas gehört haben und blickte direkt in eine Lampe. Entsetzt erkannte ich, dass jemand direkt neben mir stand und auf mich niederblickte, ich immer noch in Unterwäsche, verschwitzt von der klebrigen Schwüle der Nacht im fünften Stock und der Stickigkeit des Raums. Die Endfünfzigerin, mit ukrainischem Akzent im Spanischen, begann erst zu 1 Hier lohnt sich auch ein Blick auf künstlerische Umsetzungen: Adriaen Brouwers Gemälde »Der bittere Trank« von 1636 bildet Ekel in der Mimik deutlich erkennbar ab.
9 Nächtliches Ungeziefer und Metamorphosen
sprechen, als ich sie, die unmittelbar neben mir stand, entsetzt und unter Hervorstoßen eines Angstlauts anstierte. »No! No! No! No puedes dejar la luz encendida. Electricidad es cara. No puedes dormir con luz. No!« (›Nein, nein, nein. Du kannst nicht mit brennendem Licht schlafen. Elektrizität ist teuer. Du kannst nicht bei Licht schlafen …‹). Ich schaffte es mit Entsetzen sie aus dem Zimmer zu treiben, immer noch Erschrecken im Blick, ich musste wohl zwei Stunden geschlafen haben, es war bereits drei Uhr. Sie hätte noch das Licht gesehen. Ich schlief weiter, sodann bei gelöschtem Licht. Die Hitze des Raums ließ mir keine andere Wahl als die Fenster vom Bad zum Balkon offen stehen zu lassen, wenngleich mir dies weiteren Grusel bescherte. Ich drehte mich und wurde von einer Bewegung wach. Ich hörte nichts, aber spürte eine leichte Bewegung am Kopf. Dann wieder, meine Haare schienen die Kopf haut zu kitzeln. Die blonden nackenlangen Haare über das Kissen ausgebreitet, griff ich mir unbewusst direkt in die Mähne. Und bekam mit den Fingern noch kurz zwei handtellergroße Schaben zu fassen, die es sich unter meinen langen Haaren im Schlaf wohl bequem gemacht hatten, und wohl vom Balkon über das Bad ins Schlafzimmer eingedrungen waren. Der Ekel und die Panik erfassten mich. Was, wenn das gesamte Zimmer voller Schaben …? Was, wenn nur zwei, im Bett aber …? Das Licht. Ich sprang zum Schalter, und sah, wie mehrere Eindringlinge zugleich den Rückzug Richtung Bad antraten, so schnell der Störung meines Erwachens unterliegend, dass sie kaum mehr zu sehen waren. Die Angst vor der distanzlosen und die Nachtruhe zerstörenden Vermieterin, die Angst vor den Schaben, die Angst vor dem Ekel der Nacht; ich konnte in diesem Moment kaum klar benennen, was mich beschäftigte. Kurz kam es mir in den Sinn, mir nun unweigerlich den Kopf scheren zu müssen, da das lange Haar hiernach nun einmal irreversibel kontaminiert worden sei. Bei dieser Erinnerung an eine nächtliche Begegnung mit Ungeziefer in Murcia geht es nicht nur um das Eindringen der Schaben in den zerbrechlichen Frieden des Ferienhauses oder -zimmers, sondern um die Angst vor dem Ungewissen: Wie viele mehr? Wo außer im langen Haar? Welch anderer nächtlicher direkter Kontakt mit dem Ungeziefer ist sodann bloß ahnbar oder vorstellbar, aber nicht erinnerbar im Schlaf? Und eine andere Furcht schwingt mit: Die Furcht vor Verwandlung, Metamorphose, Transformation und Fremderfahrungen im Schlaf, aber auch Verfremdungen durch den Schlaf. Wissen wir denn selbst mit Sicherheit, als was wir am folgenden Morgen die Augen aufschlagen werden? Sind nicht alle Transformationen über den Verlauf der Nacht hinweg absolut denkbar und theoretisch vorstellbar? Wenn wir uns im Moment des Einschlafens die Möglichkeit eingestehen, dass wir womöglich in einem ganz anderen Körper die Augen wieder öffnen (und uns dies im extremsten Fall keinesfalls verwundern würde, weil wir der Nacht diese geringe Chance auf Metamorphose einräumen), ist ein Szenario wie in Kaf kas »Verwandlung« von 1915 durchaus durchspielbar, indem das Erwachen als Ungeziefer – allerdings mit Unbeweglichkeit und Hilf losigkeit – einhergeht: »Er lag
75
76
Nico Nassenstein
auf seinem panzerartigen harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum schon erhalten konnte. Seine vielen, im Vergleich zu seinem sonstigen Umfang kläglich dünnen Beine f limmerten ihm hilf los vor Augen« (Kaf ka 1915: 1). Gregor Samsa, Kaf kas Ich-Erzähler, hat das Problem, dass er seine Verwandlung in Ungeziefer nicht durch die Augen des Schädlings sieht, also qua natura anerkennt, sondern weiterhin durch die Augen eines Menschen bemisst, und daher die Metamorphose nicht anerkennen kann, und sich zudem sozial immer mehr von seinen Liebsten entfremdet, bevor er schließlich einsam zugrunde geht. Die Allegorie der sozialen Ausgrenzung und Abgrenzung im immobilen und arbeitsunfähigen Körper sagt viel über gesellschaftliche Erwartungen an funktionierende Körper und Konzepte von »Normalität« (inklusive des eher rezenten Konzepts des bodyshaming) aus. Hier sind aber verschiedene Lesarten möglich: Eine alternative Sichtweise auf nächtliche Verwandlungen könnte sein, dass der Schlafende zwar am nächsten Morgen aufwacht, sich sodann im Körper eines Käfers fühlt, von anderen jedoch weiterhin als Mensch wahrgenommen wird, dass die Transformation also eine rein gefühlte Transformation, oder gar Halluzination wäre, ein Fiebertraum, oder ein böser Trick der Einbildung. In vielen kulturellen Kontexten sind nächtliche Metamorphosen nicht nur denkbar, sondern treten auch überaus häufig auf, vor allem nachts. Menschen, die nachts zu Monstern, Zombies, Fabelwesen, aber auch zu strategisch wichtigen Tieren werden, was ihnen für die Dauer der Nacht eine besondere Fähigkeit zuspricht, sind nicht selten. So erklärt die Protagonistin Joan Lee in David Paul Cronenbergs (1991) surrealistischem Film »Naked Lunch«, dass das bewusste Injizieren von Insektizid die Kreativität bef lügele. Hier stößt der schöpferische Prozess eines in Tangier gestrandeten Schriftstellerpärchens unter anderem auf wiederkehrende Wahnvorstellungen von Verwandlungen der Schreibmaschine in eine riesige Schabe (das Clark Nova Insect), sodann in andere dystopische Geschöpfe. Tangier als »Interzone«, Eldorado für Künstler und Drogenparadies, wird hierbei zum Ort der Schaffenskrise und der ritualisierten Dystopie, wo Bill benebelt von Insektizid seine Frau Joan versehentlich erschießt. Ekel und Unausweichlichkeit der Transformation von Schleim zu Papier, von Wahn zu getippten Buchstaben, von Leere zu Inspiration – und das Plaisir des symbolischen Zumkäferwerdens durch Zuführen von Ungeziefervernichtungsmittel stehen hier im Zentrum. Und bilden etwas ab, das als Rahmenhandlung der Geschichte auf wahren Tatsachen beruht: Im Affekt hat der bekannte Autor der Romanvorlage, prägender Kopf der Beat-Generation William S. Burroughs, versehentlich auch seine Frau erschossen. Aber wo wird sich sonst noch verwandelt in andere, in fremde Körper? In einer Nacht im Kinderheim Niangara in Kinshasa (D.R. Kongo) im Frühjahr 2005, in
9 Nächtliches Ungeziefer und Metamorphosen
der der Lärm des im nächtlichen Treiben befindlichen Stadtviertels Ngiri-Ngiri durch die vergitterten Fenster wie immer dröhnend in den Schlafsaal drang, erinnere ich den unruhigen Schlaf zweier Jungen, die sich am kommenden Morgen über die nächtlichen Geschehnisse austauschten. Eric wurde von Roger und anderen bezichtigt, sich im Schlaf in ein Schwein verwandelt zu haben. Eric stritt dies ab, gestand aber ein, geträumt zu haben. Die anderen anwesenden Kinder griffen dies auf und riefen Eric am selben Tag hämisch »Ngulu, ngulu!« (›Schwein, Schwein‹) zu. Eric, der während einiger Monate mehrfach gegen die Hausregeln verstoßen hatte und von einigen der anderen im Heim lebenden Kinder, allesamt so genannte enfants sorciers, d.h. von ihren Familien verstoßene »Hexenkinder«, wenig gelitten wurde, rächte sich umgehend. Einige Nächte später kündigte Eric an sich nachts in eine Hyäne zu verwandeln, und diejenigen anderen, die ruhig schliefen, fressen zu wollen. Gleichermaßen diejenigen zu fressen, die sich fortan in Schweine verwandelten. Die allgemeine Verunsicherung, die mit Erics stoischem und oftmals von auffälliger Härte gekennzeichnetem Blick einherging, der sicher aufgrund seiner Exklusionserfahrungen als Außenseiter gekennzeichnet war, war dem Verhalten der anderen Kinder sehr deutlich anzumerken. Zudem war Eric bekannt dafür, in mehreren Fällen bei drakonischen Bestrafungen einiger kongolesischer Erzieher des Heims keine Miene verzogen zu haben. Einige Zeit später nach dem Aufwachen teilte er Jonathan, einem sehr zurückhaltenden Jungen, mit starrem Blick mit: Lóbí na butú nalíákí yó (›Gestern Nacht habe ich dich gefressen‹). Andere der Kinder berichteten mehrfach sich nachts in Vampire zu verwandeln und durch die Stadt zu f liegen, und teilweise auch ihren Blutdurst zu stillen während der nächtlichen Eskapaden. Ich vermag nicht zu sagen, ob es sich eher um imaginierte Ausbrüche aus der Marginalität als Hexenkinder handelte oder um Traumreisen und Traumverwandlungen, die aber durchaus – im Kontext des Traums – kurzzeitige Metamorphosen darstellten. Vor allem, so schien mir auch bei den Vampirberichten, oder zum Teil den Verwandlungen in Schaben, in deren Gestalt Kinder nachts f liegenderweise Ermächtigung erfuhren und erfahrene Gewalt und Ausgrenzung kompensierten, handelte es sich hierbei um ernst gemeinte Schilderungen, keineswegs jedoch um Spinnerei. De Boeck (2004) berichtet von ähnlichen Berichten kongolesischer Straßen- oder Hexenkinder, die, basierend auf ihren Selbstberichten, auf Baumrinde durch die Stadt f lögen oder sich in Kakerlaken verwandelten (Storch & Nassenstein 2020: 11). Dies ist kein exotischer Sonderfall oder keineswegs eine auf den Kongo beschränkte Fantasie, sondern weit verbreitet; so beschreibt Holzberg (2007: 36) die Bandbreite der bereits in Ovids »Metamorphosen« genannten Transformationen, die sogar über Grenzen von Belebtheit und Materialität hinweg funktionierten: »[Es konnte] für Ovids Zeitgenossen von mythischen Metamorphosen nur dann die Rede sein …, wenn eine menschliche Gestalt irreversibel verändert wurde (zu einer schein-
77
78
Nico Nassenstein
baren Ausnahme kommen wir gleich). Sterbliche können außer zu einer Pf lanze und zu einem unbelebten Wesen – bei Ovid ist das fast immer ein Stein – zu einem Tier, zu einem Fabelwesen wie dem Meerungeheuer Skylla oder zu einem Menschen des jeweils anderen Geschlechts beziehungsweise einem Zwitter (Hermaphrodritus: 4267ff.) werden. Zahlenmäßig überwiegen in den Metamorphosen die Transformationen von Menschen in Tiere, unter denen Vögel am häufigsten sind. Liegt das daran, daß sie als f liegende Lebewesen die ätiologische Phantasie besonders anregten?« Die Verwandlung von Körpern ist in der Literatur mit Blick auf die Erfindung von ekelhaften Helden untersucht worden: Burkhardt Lindner (2005) setzt sich mit Kafkas »Verwandlung« und mit Manns »Professor Unrat« (1912) auseinander und beschaut sich die Hauptprotagonisten in ihrer Charakterisierung als Unrat und Ungeziefer. Dabei bemerkt er, dass »die Körperlichkeit des Helden (als Handlungsträger) … desintegriert [wird], was paradoxerweise das Körperliche umso drastischer hervortreten lässt« (S. 85). Die symbolische Metamorphose oder Beschreibung als nicht länger menschliches Wesen verstärkt den Blick auf deren Materialität und Körperlichkeit, und vor allem auf Schmutz, Stigma und Makel. Am Ende der Geschichten muss der schmutzige Held, der in anderer Gestalt oft menschlichen Ekel, Gestank, Verfall darstellt, entfernt oder entsorgt werden. Lindner betrachtet die Metamorphose und die Beseitigung der Verwandelten als nun nicht mehr menschlichen Abfall aus der Perspektive von Julia Kristevas (1980) Abjekttheorie. Mit dem Begriff der Abjektion bezieht sie sich auf Freud und fasst hierunter alles zusammen, was Ekel oder Abscheu hervorruft und was sie als Loslösung von der Mutter deutet, und Schleim und abstoßende Substanz als der Beziehung von Kind und Mutter anhaftend charakterisiert. Die Auseinandersetzung mit Ängsten, Konfrontationen des Abjekten, wie mit oft zitierten und Ekel evozierenden Zwischenzuständen wie Milchhaut, Aas, Eiter, Exkrementen, liegt begründet in ihrer Ambiguität, weder vollkommen ausgeschieden noch entsorgt oder verwest, sondern zwischen Mensch und Objekt stehend, als Verekelung menschlicher Körperlichkeit und Körper. Diese Leerstelle zwischen Mensch und menschlichem Rest füllt auch der sich über Nacht transformierte Körper, der plötzlich zum Aushandlungsort und zur Grenze zwischen Selbst und Anderem wird, gleichermaßen die Angst vor Spinnen, Schaben und Ratten, die abjekt ist, eher als dass Schabe, Ratte oder Spinne selbst abjekt wären. Und Kristevas Theorie des Abjekten lässt sich auch auf die Nacht als Zwischenraum anwenden, als Zeitraum der Konfrontation mit Angst, Ekel und der Verwandlungsmacht der Nacht, z. B. von Lebenden in Schlafende, Ängste in Alpträume, Schatten in Schreckgespenster. Welby (2010: 147), in ihrer Studie zu Kiplings Kurzgeschichte »The City of Dreadful Night« aus Kalkutta, charakterisiert das Abjekte der Nacht wie folgt: »[S]leepers are indistinguishable from corpses, phantoms slip silently through the narrative, gusts of wind are brought to life, predatory creatures are anthropo-
9 Nächtliches Ungeziefer und Metamorphosen
morphised and breathing the stagnant air threatens suf focation.« Kipling selber beschreibt die indische Nacht als fett und als etwas, das sich alles andere einverleibe und alles verschlucke: »The thick, greasy night shuts in everything« (S. 58). Dies beschreibt ein Motiv, das den Charakterisierungen orientalischer, exotisierter Nächte entspricht, mit ihren Gefahren, der tropischen Luft und der Angst vor all dem, was die Luftfeuchtigkeit hervorruft und was nur in der dicken, tropischen Luft zum Leben erwacht (als Kontrast zur trockenen Luft in gemäßigteren Klimazonen). Gleichermaßen stellen die kaum Luft zum Atmen lassenden tropischen Nächte auch Zeiträume dar, die von Betrunkenen oder sich Verlaufenden bestimmt sind, wie in Kiplings Kalkutta (S. 65) beschrieben wird. Menschen, die selber im Zwischenstadium sind, ekelhaft, verschwitzt, schmutzig, von Drogen benebelt, besessen, soeben nach dem Vollzug sexueller Handlung aufgebrochen und folglich noch verunreinigt von Körperf lüssigkeit, oder überarbeitet und beinahe schon transformiert in etwas, das eher zum Ungeziefer städtischer Nacht gehört als zu den Menschen. Auch Fabian (2000: 62) beschreibt die von frühen Entdeckern beschriebenen Herausforderungen der tropischen Nächte in Zentralafrika mitsamt ihren Parasiten, dem Ekel und dem Streben nach Hygiene in einem Umfeld vermeintlich fehlender »Zivilisation«, so der gängige Standpunkt in vielen der frühen ethnographischen Berichte. So zitiert Fabian (2000) aus Beckers (1887, I: 44) Reisebericht: »My first night on the African continent goes by with mortal anxieties … one attack of nausea follows the other … Finally, toward dawn, the crisis eases, only to make room for fever, that terrible African fever to which I am the first to pay tribute …« Das Abjekte als Angst vor Fieber, Wildheit, vor Siechtum, Tropeninfektion und Befall durch unbekannte Plagen wohnt den Beschreibungen der tropischen Nacht oft unmittelbar inne. Kolonialität, vor allem in Form einer Differenzeinschreibung in erlebte Ungeheuerlichkeiten exotisierter Nächte, basiert hierbei vor allem auf Veranderung der Tropen, der Luftfeuchtigkeit und Fauna in frühen europäischen Reiseberichten. Aber was haben Gregor Samsa oder Professor Unrat mit Ungeziefer und vor allem mit der Nacht zu tun? Oftmals weisen die Beschuldigungen nokturner Transformation eine Metaphorik auf, die auf schlechte Eigenschaften oder verwerf liche Intentionen des sich Verwandelnden abzielt, oder aber dessen Rechtschaffenheit in Frage stellt, und daher oft Gebrauch machen von Krankheitsüberträgern, die in der Nacht infizieren, vergiften, Seuchen einschleppen – und Angst machen, weil sie kaum kontrollierbar sind. Im Genozid in Ruanda 1994 wurden Tutsi von der Übermacht einer Hutu-Täterschaft vor allem mit dem Begriff der inyenzi (›Kakerlake‹) bezeichnet, und wenngleich es sich hierbei vielmehr um eine dysphemistische Diffamierung handelte, wurden Tutsi fortan – als sei eine solche Verwandlung tatsächlich beweisbar oder nachprüf bar – Eigenschaften von Schaben zugesprochen. Unvernichtbarkeit, so wie man Kakerlaken außer durch
79
80
Nico Nassenstein
Zertreten kaum beseitigt bekommt; Findigkeit im Suchen von Verstecken, so wie Kakerlaken erst den Schutz der Dunkelheit verlassen, wenn sie keine Bewegung im Raum mehr spüren; Unkontrollierbarkeit, so wie Ratten tödliche Viren einschleppen. In den Augen vieler Menschen, deren Hass oder instrumentalisierte Abneigung gegenüber den so betitelten inyenzi im Sommer 1994 erstarkte, hatten sich die Tutsi tatsächlich im Verlauf der dunklen Monate des beginnenden Völkermords in »Ungeziefer« verwandelt, dem Interahamwe-Milizen und Zivilisten nun mit einem Vernichtungsfeldzug brutal beizukommen versuchten. Durch die diffamierenden Benennungen hatte hier folglich keine biologische Metamorphose stattgefunden, sondern im Dunkel der Kontinuität von kolonialen Mustern der Trennung eine metaphorische Ruptur von Menschen und Schaben. In Camus Roman »Die Pest« von 1947 sind es die Ratten, deren Verenden in großer Zahl zum Symbol der eingeschleppten und sich stetig weiterverbreitenden Ansteckung in der Stadt wird. Nachts wird infiziert, das Virus wird weitergetragen, es werden die Keller, Treppenhäuser und Wohnungen verseucht – und am nächsten Morgen nach Anbruch des Tageslichts liegen als Symbol der Kontamination nur noch Ratten in den Hauseingängen. Das Eindringen in den privaten Raum, in den bewohnten Raum, kündet hierbei von einer Transgression, die Angst macht und oftmals charakteristisch für die Nacht ist: Wenn niemand zuschaut, findet Aneignung von privatem Raum in der Dunkelheit statt, Oberf lächen werden vom Ungeziefer betreten, es werden Essensreste vertilgt, es wird Raum gemeinsam genutzt, der dadurch verunreinigt wird. In ähnlichem Maße beschreibt Sartre (1939) dies in seinem Buch »Ekel« als Empfindung beim Berühren von Kieselsteinen, einer taktilen Erfahrung, bei der ihn plötzlicher Ekel überkommt. Der Protagonist Roquentin ref lektiert den Gebrauch von Gegenständen, die, wenn sie in der Hand gehalten werden, ihn gleichermaßen »zurück-berühren«, wobei er sich auf eine Situation beim Halten eines Kieselsteins bezieht, der bereits von anderen in der Hand gehalten wurde: »On s‘en sert, on les remet en place, on vit au milieu d‘eux: ils sont utils, rien de plus. Et moi, ils me touchent, c‘est insupportable. J‘ai peur d‘entrer en contact avec eux tout comme s‘ils étaient des bêtes vivantes« (Sartre 1939: 26) [›Man benutzt sie, stellt sie wieder an ihren Platz, man lebt unter ihnen: sie sind nützlich, mehr nicht. Aber wenn sie mich berühren, ist es unerträglich. Ich habe Angst, mit ihnen in Berührung zu kommen, als ob sie lebende Tiere wären‹]. Der Protagonist ringt bei der Ref lexion dieser Empfindung von »écoeurement douceâtre« [süßlicher Übelkeit] damit, das ihn überkommende Gefühl zu benennen, und endet dann mit der Feststellung »c‘est bien cela – une sorte de nausée dans les mains« [das ist es eben – eine Art Übelkeit in meinen Händen] (ebd.) aufgrund der bereits erfolgten Verunreinigung des Kieselsteins – wer weiß denn, was vorher an ihm klebte? Wer weiß, welche Schabe auf dem Stück übergelassenen Graubrot vom Abendessen saß?
9 Nächtliches Ungeziefer und Metamorphosen
In vielen Fällen können die bereits angesprochenen Verwandlungen von nächtlichen Eindringlingen jedoch sehr subtil verlaufen. Ich erinnere ein Gespräch mit einem älteren Herren in Kinshasa (D.R. Kongo) im Garten meines Hauses am frühen Morgen. Joseph Zoleya war Mitte sechzig, Grundschullehrer und bereits stark angegraut, und fuhr immer mehrere Stunden durch die Metropolis Kinshasa von der Peripherie ins Zentrum um sich mit Sprachunterricht und anderen Aushilfstätigkeiten wie Nachhilfe in Mathematik und Französisch zu verdingen. Mehr als er für seinen Unterrichtsstil geschätzt wurde, war er jedoch bekannt für sein Interesse an Übersinnlichem, vor allem mit Blick auf das, was des Nachts passierte, und das von potenzieller Gefahr geprägt war. Mit Verboten belegte Praktiken, urbane Mythen und Gerüchte, über die er mit Begeisterung im f lackernden Blick sprach, Geistergeschichten, Tabus, und sonstiges Ungehöriges. Warum ein von der katholischen Kirche ausgerufener Kampf gegen Hexenkinder und Geisterglaube, so hatte er am selbigen Morgen Transparente am Straßenrand gelesen, nicht helfen könne – man müsse schließlich doch selber Hexe oder Hexer sein, um gegen Aberglauben anzugehen und stark genug zu sein, ihn zu besiegen! Wir sahen eine Ameisenstraße, die sich ins Haus schlängelte, und ich sagte so etwas wie: »Das muss wieder an der Schokolade liegen, in der Küche.« »Nein, du weißt nicht, warum sie nachts ins Haus kommen.« »Doch, es liegt am Süßen. Immerzu haben wir …« Und es stimmte, wir hatten im kleinen Haus im Viertel Limete ständig Ameisen in der Küche – er unterbrach mich: »Die bösen Geister kommen als Ameisen ins Haus, nachts, allesamt, unter der Tür hindurch. Da geht es nicht um Süßes. Dafür nehmen sie die Gestalt von Ameisen an, das bietet sich an.« Die nächtliche Ameisenstraße verkörperte daher nicht nur unliebsames Eindringen von Ungeziefer für Joseph, ungemütlich genug, sondern Effizienz der bösen Geister, die gar nicht so einfach wieder zu vertreiben waren. Zumindest sich nicht von einem angefeuchteten Spültuch ihre Transformation streitig machen ließen. Neben Mensch-Tier-Verwandlungen, die in zahlreichen Narrativen Nennung finden, von zu Krokodilen gewordenen Fischern am Kongof luss, die von Krokodilen gefressen wurden und vielen anderen, hat die Nacht das Potenzial auch Mensch-Mensch-Verwandlungen zu zeitigen. In Trance befindliche Zombies, Sektenanhänger einer Pentecostal Church, bloß einige Nächte später, ebenfalls in Kinshasa. Umnachtete, die beinahe vors Auto sprangen. Frauen, Männer, Kinder, mit leeren Gesichtern und gleichsam mechanischen Schritten. Eine Erfahrung, die mich noch Tage später schüttelte ob der horrorfilmgleichen Düsternis der Begegnung, aber zeigt, wie Trance, Inbesitznahme und Besessenheit nächtliche Angst vor unkontrollierter Transgression und vor (zeitweiligem) Verlust des Menschlichen schüren. Nächtliche Transformationen, die Angst vor Unbekanntem, vor unbenennbaren Akteuren verursachen, treten allerdings nicht nur unter Menschen, Tieren und spirituellen Wesen oder an der Tier-Mensch-Grenze auf, sondern auch
81
82
Nico Nassenstein
in Verwandlungen, die nächtliche Verwüstungen dokumentieren: Wo sich in der Abenddämmerung der Vorhang der Nacht über einen geordneten Vorgarten mit sorgsam beschnittenem Bewuchs und sauber angelegten Beeten legt, erwacht der Vorgarten am nächsten Morgen in Form zertretener Blumen, umgestoßener Kübel und erdrückter Blüten. Die nächtliche Verwüstungsspur durch Vorgärten mag den betrunkenen und frustrierten Jugendlichen des Viertels zuzuschreiben sein, die auf ihrem Spaziergang nach Hause Autotüren zerkratzend und Beete zertrampelnd Ärger ablassen; dies ist jedoch keineswegs sicher. Was, wenn? Wenn die Stille der Nacht, ohne Publikum, ganz andere Deutungsmuster zuließe? Wer verwandelt hier wen? Ähnliches gilt für nächtliche Veränderungen des Körpers. Das Aufwachen mit steifem Nacken, der Wadenkrampf, die Kopfschmerzen nach einer Nacht mit unruhiger Tiefschlafphase. Wenn wir die Nacht als Möglichkeitsphase der Verwandlung sehen, und das Morgengrauen als Ruptur, nach der Gregor Samsa entsetzt den Chininpanzer betastet, dann bietet uns die plötzliche Absenz von Ungeziefer, der plötzliche Abbruch des Alptraums, dann bieten uns die Spuren nächtlicher körperlicher Schmerzen plötzlich einen ganz breiten Spiegel des denkbar Dystopischen, jenseits von vorstellbaren Schaben und Ratten. Verfremdeter Still aus dem Film »Naked Lunch«
10 Dromm Anne Storch
Dromm und die kalte Frau Vorsichtig nimmt er mit der angefeuchteten Fingerkuppe ein Sesamkorn von der Resopalplatte auf und schaut aus dem Fenster. Die Nachbarn sind im Bad, es fällt von dort oben schon eine ganze Weile helles Licht in seinen Hof. Er kann die im letzten Frost doch noch erfrorenen Blätter der Rose sehen, die im Wind schaukeln. In der Ecke ein Müllsack und der alte Hifi-Tisch, den er zur Deponie bringen möchte. Noch keine Zeit gehabt. Er nimmt ein weiteres Reisröllchen vom Plastiktablett, das letzte. Es schmeckt nach säuerlich angemachtem Thunfisch. Aus dem Fenster starren. Das Licht gegenüber bleibt an. Er seufzt und steht auf, geht zum Kühlschrank, holt sich eine Limo. Die nehme ich mir mit hoch, sagt er sich und löscht die Lampe. Oben im Bett ist er froh, dass der Tag zu Ende ist. Die Limo macht leise Geräusche auf dem Nachttisch. Um vier oder fünf wacht er kurz auf und hat Durst. Die Limo tut gut. Um zehn klingelt ein Paketbote und weckt Dromm auf, der es nicht schnell genug runter und an die Tür schafft. Es ist ihm aber auch egal, denn er weiß ja doch, was der Bote bringen will: ein Päckchen mit Räucherstäbchen aus Pondicherry, die er sich regelmäßig bestellt, weil er sonst keinen anderen Geruch mag. Hauptsächlich Sandelholz, aber diesmal hat er es gewagt und sich außerdem Briefchen mit Rose schicken lassen. Das war als der Frost draußen dem Gewächs so zugesetzt hatte. Morgen muss er das Päckchen dann wohl mit dem nun im Brief kasten liegenden gelben Zettel von der Post abholen. Dromm macht sich drei Kaffee hintereinander und geht den Stapel noch einmal durch, den er sich gestern ausgedruckt hat. Die letzten Seiten sind ziemlich unklar, da war der Toner fast alle und er hatte vergessen, neuen zu holen. Aber man kann es noch lesen, und das reicht ihm. Es muss jetzt so oder so noch nicht alles perfekt sein – eine Mappe mit sorgfältig reproduzierten Belegen stellt er in der Regel erst nach Abschluss seiner Arbeiten zusammen. Und davon ist er in diesem Moment noch ein wenig entfernt. Nicht weit, aber eben doch ein wenig entfernt. Wo fangen wir also an, murmelt er, hier also, hier fangen wir jetzt mal an. Dromm klappt den Laptop auf und schaltet sein Mailprogramm ein. Die über Nacht
84
Anne Storch
neu eingegangenen Nachrichten stehen oben, alles Ungelesene ist fett. Einiges kann er gleich löschen, Anschreiben, Rundschreiben, weitergeleitete An- und Rundschreiben. Auf die Anliegen, von denen er heute zwei erhalten hat, muss er aber antworten, weil ihre Verfasser ihn sonst nicht in Ruhe lassen. Er schreibt beide Male seinen Standardtext und hofft, dass es das für heute tut: Vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Ich verorte mich jedoch außerhalb des binären Systems von submission und review und kann daher kein Gutachten für Sie anfertigen. Ich stehe nur noch für Cold Cases zur Verfügung und bitte Sie daher, mich lediglich in solchen Fällen zu kontaktieren. Danke für Ihr Verständnis, besten Gruß Dromm
Üblicherweise folgen auf seine Antworten keine weiteren Nachfragen, und so ist es auch bei der ersten Antwort, die er verschickt. Auf die zweite erhält er fast augenblicklich eine Reaktion. Lieber Dromm, das wissen wir. Es handelt sich um einen seit zwanzig Jahren ungelösten Fall und Sie sind unsere letzte Hoffnung. Erlauben Sie, dass wir Ihnen das Material einmal zusenden? Dann können Sie sich vielleicht ein Bild machen. Wir müssen hier weiterkommen, es wird ja alles überwuchert! Danke, danke, danke und freundliche Grüße, P.
Dromm hat noch nie von P. gehört und möchte ihm eine Chance geben. Die letzte Hoffnung sein, das ist ein wenig übertrieben, aber vielleicht steckt auch Ironie dahinter, also schreibt er: ja, na gut, dann sehe ich es mir mal an. Er erledigt seine übrige Korrespondenz und beschließt, erst einmal die Küche aufzuräumen. Es wird übel genug sein, was P. ihm da schickt, und in einer ordentlichen Wohnung kann man das besser aushalten. Dromm wirft das Plastiktablett und die leeren Päckchen, in denen Sojasauce und Rettichpaste waren, in den Mülleimer und räumt Besteck und Tassen in die Spülmaschine. Er wischt die Tischplatte ab, kehrt den Küchenboden und hängt die Schürze und das Handtuch wieder ordentlich auf. Er nimmt sich eine Limo und kontrolliert die Blumentöpfe. Gießt. Kontrolliert den Kühlschrank, notiert sich, was fehlt. Er will nachher Salat mit gekochten Eiern und Schinkenstreifen essen, das hatte er lange nicht. Vielleicht eine schöne Pasta dazu, etwas mit Pilzen, das passt zum kühlen
10 Dromm
Wetter. Er geht in den kleinen Raum nebenan, wo die Waschmaschine steht und allerlei Kram für Auto und Haus verwahrt werden, und kümmert sich um seine Wäsche. Dromm stellt sich vor, wie das weitergehen könnte, so dass er wohl noch Wochen bräuchte, bis er endlich P.s Materialien sichtete. Man könnte bei der Gelegenheit die Sachen für den Frühjahrsputz durchgehen und die Reinigungsmittel kontrollieren. Es wäre nichts mehr da für Fenster und für den Boden. Dromm würde bedächtig nicken, während er seinen Einkaufszettel ergänzte. Jetzt wäre es schon fast Zeit für die Nudeln. Er setzte das Wasser auf und putzte sich seinen Salat. Im Radio könnte dann ein Hörspiel laufen, oder vielleicht ein Feature. Dromm liebt die altmodischen Sendungen mit ihren schön vorgetragenen Texten. Mit Wein und seinen zwei Gängen, denen er Kaffee und Eis folgen ließe, säße Dromm in der Küche und hörte. Wenn die Sendung vorüber wäre, legte er sich aufs Ohr. Ein kleiner Spaziergang danach, denkt sich Dromm, bevor ich hier loslegen würde, oder zuvor oder danach noch Musik hören oder die Bücher aus dem kaputten alten Regal nehmen und das Möbel abschlagen. Er plant, es durch ein niedrigeres Schränkchen zu ersetzen und einige der Bände, in die er ja doch nicht mehr schaut, zu verschenken. Aber Dromm geht zurück an seinen Arbeitsplatz. P. hat ihm lediglich ein einziges Dokument geschickt, eine alte Zeitungsnotiz. Sie ist nur wenige Zeilen lang, aber sie gibt Auskunft über alles, was Dromm wissen muss.
Zur Identität der skelettierten Frauenleiche, die Pilzsammler entdeckt haben, gibt es immer noch keine Hinweise. Die Liegezeit der teilweise entkleideten Toten dürfte über einige Jahre betragen haben. Die Frau hat afroasiatische Wurzeln.
Er liest die Notiz zweimal sorgfältig durch und klappert dann die üblichen Ansprechpartner beim Einwohnermeldeamt ab. Natürlich vergebens. Seit zwanzig Jahren hat niemand mehr etwas über die Tote in Erfahrung gebracht. Ein pensionierter Forensiker hat ihr Gesicht rekonstruiert, das in einer miserablen Montage mit der Jacke und dem Pulli, die man bei der Leiche gefunden hat, im Internet kursiert wurde und dort vor Jahren ein paar Teilnehmer einer Chatgruppe interessiert hat, die sich mit geheimnisvollen Orten beschäftigen. Die teilweise Entkleidung der Leiche hatte die Chatgruppe zur Annahme veranlasst, es handele sich um eine Prostituierte, die man in den Wald gelockt habe, eine von ungezählten solchen Frauen ohne Papiere. Dromm weiß, dass Kleider von Wildschweinen zerrissen werden, die Leichen anfressen, und dass man sie manchmal nicht mehr findet, wenn sie von Überschwemmungen und Herbstwinden weggetragen werden oder einfach zerfallen. Es könnte alles auch anders gewesen sein: nicht nackt,
85
86
Anne Storch
nicht prostituiert, nicht so. Aber die Wurzeln, was ist mit den Wurzeln. Dromm denkt an die lange Dunkelheit, die die Frau nun schon umgibt. Zwanzig Jahre liegt sie jetzt schon irgendwo, unbekannt und kategorisiert. Die Kategorisierung bietet niemals ein Erkennen, denkt Dromm, sondern lediglich die Möglichkeit der bequemen Einordnung einer Akte in irgendein beliebiges Fach eines Archivs. Er telefoniert kurz mit Arold und dann mit Bertold, die ihm beide beipf lichten. Das sind gute Freunde, sie machen ihm Mut! Dromm skizziert das Szenario: Die Frau muss viele Nächte da draußen gelegen haben, im Regen und in der Kälte. All die langen Nächte … Das ist immer Dromms erster Ansatz, hier setzt er ein, wenn er Gewissheit darüber hat, dass nichts anderes bleibt. Die lange Nacht. Je länger sie dauert, desto klarer die Ordnung. Das Skelett einer Frau, das man unweit einer Richtstätte findet, weist hin auf die Außenseiterin, das ist schon in der Bibel so erklärt. Dromm zieht den Körper der Frau nach vorne, mit einem wertschätzenden Gedanken nach dem anderen. Gedanke um Gedanke, Gedenken um Gedenken zieht er sie an den Rand der Nacht. Und dann geht Dromm zum Buchregal und zieht einen schmalen Band heraus, nicht die Bibel, sondern einen Roman, der nur unwesentlich älter ist als Dromm selbst. Arold hat ihn ihm vor Jahren, zur Feier ihrer langen Bekanntschaft, geschenkt. Dromm holt sich eine Limo und schlägt das Buch auf. Das Nachwort von Graf gefällt ihm sehr gut, und wie oft schon fängt er damit an. Als jemand, der sich außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet, erscheint ihm diese Art der Lektüre als eine Möglichkeit unter vielen. Er hätte auch mit der Lektüre der Seitenzahlen beginnen können, oder mit den Druckfehlern. Graf bemerkt aber nun also auf Seite 187 seines Nachworts, dass im expressionistischen Roman Am Rande der Nacht des Friedo Lampe, erstmals erschienen 1934, das Licht und die Dunkelheit eigentümlich gefasst werden: »Licht und Dunkelheit werden vor allem als künstliche Helligkeit und natürliche Nacht, d.h. Schein und Wirklichkeit, verstanden.« Und obwohl die Nächte am Hafen, an welchen Lampes Roman vor allem spielt, gekennzeichnet sind durch Grelle und Lärm in den Tanzlokalen und Amüsierbetrieben, ist die Nacht in den einzelnen Protagonisten des Romans allgegenwärtig, als Ausdruck ihrer Gegenseite, ihrer wirklichen und in ihrer Wirklichkeit nicht fassbaren Existenz: »Helligkeit und Dunkelheit bilden die Eckpfeiler einer polaren Struktur, der neben Schein und Wirklichkeit andere Gegen-sätze wie Erde und Wasser, Denken und Träumen, Wachen und Schlafen, Triebverzicht und Ekstase, Trennung und Einheit, Distanz und Nähe, Sehen und Hören, Riechen bzw. Fühlen zugeordnet werden. Löst man diese Gegensatzpaare auf und ordnet sie der Grundopposition von Helligkeit und Dunkelheit zu, so ergibt sich folgendes Bild: Der Wachzustand am Tag ist gekennzeichnet durch eine Dominanz des eher distanzierten Sehens und des vernunftgelenkten Denkens sowie durch eine Kontrolle der Triebe. In der Nacht verändert sich dieses Verhalten.«
10 Dromm
In der Nacht lässt Lampe seine Figuren regelrecht aufquellen. Die nach Sex hungernde und unglücklich verheiratete Berta wiegt ihren üppigen Körper beim Tanz und gibt ihn preis. Ein Schwarzer tanzt neben ihr. Berta sieht sein »dunkelglänzendes Gesicht«: »Grinsend schob [er] die dicken Lippen auseinander – oh die kräftigen Zähne, die Augen glänzten auf. Berta starrte in dieses Gesicht, auf diesen f leischigen Mund, in die schwimmenden Augen.« Das stand auf Seite 81 von Lampes Roman, eine solche Stelle von mehreren. In ihrer grellen Beleuchtung wird die Nacht obszön, erweist sich der Blick auf den anderen Menschen als grausam, voller Rassismus und Bereitschaft zum sexuellen Konsum. Auch die unbekannte Frau, die nun schon so lange kalt und tot ist, durchläuft diese Transformation noch immer stetig. Ihr Körper quillt im Neonlicht, erregt und wird getötet. So oft man das mag oder braucht. Dromm notiert sich die Seiten und legt kleine Zettel als Lesezeichen in das Buch. Er wird die markierten Stellen gleich kopieren und in das Dossier für P. legen. Er muss so oder so noch Salat, Schinken und Eis holen, und der Laden mit der Kopiermaschine liegt auf dem Weg. Aber zuvor noch die Frage nach den Wurzeln, die P. sehr zu beschäftigen scheint: »Die Frau hat afroasiatische Wurzeln.« Was für Wurzeln sind das? P. muss sich regelrecht gigantische Rhizome ausmalen, etwas, das in der schieren Unendlichkeit des Gef lechts enorm Angst machen kann. Und dann noch dies: Pilzsammler haben die Frau gefunden – Menschen, die abschneiden was oben am Rhizom rauswächst. Es spiegelt sich hier etwas auf unheimlichste Weise, P. muss sich sehr erschrocken haben. Er mag sich gefragt haben: Wer sind die Pilzsammler, wer hat sie gesandt? Ist es die Nacht, die das Gespinst des Rhizoms, den Pilz, zu etwas, das Kontinente überwuchert, auf bläht? Ist der tote Körper ein Fruchtstand? Dromm schüttelt den Kopf über P.s Nachricht und ihre ins Bizarre weisende Indexikalität. Das tote Liegen in der kalten Nacht ist ein einsames Geschäft. Nichts daran verbindet die Frau mit Afrika und Asien. Sie liegt hier, und sie mag schon immer hier gelegen haben. Ohne die Daten aus den Knochen lässt sich da wenig sagen, und die hat Dromm nicht. Er legt einige Seiten aus einem Seminar zurecht, die er P. kopieren wird. »Afroasiatisch« ist ein Begriff für ein Sprachphylum, dessen Familien in Afrika und in Asien präsent sind. Es ist nicht klar, wo es entstanden ist und wie es sich ausgebreitet hat: aus der südlichen zentralen Sahara, dem Horn von Afrika oder dem mittleren Osten. Man ist sich nicht einig. Der Begriff selbst geht auf Joseph Greenbergs Arbeiten zur Klassifikation der Sprachen Afrikas zurück, wobei Greenberg, bemüht um Termini, die nicht rassistisch und nicht evolutionistisch konnotiert waren, einen älteren Begriff »Hamitosemitisch« für dieses schon im neunzehnten Jahrhundert konfigurierte Sprachphylum mit »Afroasiatisch« ersetzt. Die einzelnen Zweige des Afroasiatischen verraten in ihren Benennungen und ihrer Anordnung aber dann doch einiges über die wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung dieser Klassifikation
87
88
Anne Storch
und einiger der darin zusammengefassten Sprachen: Ägyptisch, Berberisch, Semitisch, Kuschitisch, Omotisch, Tschadisch. Nicht Kubti, Amazigh und so weiter, sondern jenseitig, alt, von früher. Worte so jenseitig wie die Frau. Dromm zieht die Augenbrauen hoch, nicht im Sinne eines mimetischen Ausdrucks des Expertismus, sondern weil er sich von dem Fall gründlich genervt fühlt. An der Oberf läche vom Rassismus bereinigte Terminologien verbergen noch immer kaum, was tiefer liegt. Und wie auch im Fall von Begriffen wie »Bantu« und »Buschmann« sind sie grenzenlos geblieben, haben rhizomatisch alles überwuchert und eingesponnen. Aber nicht so, wie P. sich das zu denken scheint, sondern von »alter Sprache« aus in Gesellschaft, Migration, Arbeit, Lebensraum und Ausbeutung hineingewachsen. Der Begriff verbirgt nicht, dass es immer noch die Ideologie vom Hamiten und Semiten gibt, Phantasien einer ganz bestimmten Geschichte und daher auch einer ganz bestimmten Gegenwart. Die Afroasiatinnen, die »Bantu«, die »Schwarzen« – eine ganze Erzählung der Aussonderung und der Ausbeutung, der Verachtung und der Lieblosigkeit. Keine Gastfreundschaft, sondern kalte Fälle. Dromm massiert sich die Stirn, schließt kurz die Augen und entscheidet, dass es reicht. Das muss P. genügen. Wenn P. sich ein wenig zu konzentrieren in der Lage ist, wird er erkennen, dass die Bereinigung der Terminologien das Leben einer Frau nicht verbessert hat. Gerechtigkeit, denkt Dromm, ist auch nur eine Erfindung. Er holt sich eine Limo und schaut mal nach der Wäsche.
10 Dromm
89
90
Anne Storch
Dromm und der düstere Schemen Die Straßenbeleuchtung am Ende der Sackgasse ist ausgefallen, vier Laternen insgesamt. In Anbetracht der ungünstigen Geschäftslage finden sich auf dieser Höhe der Gasse keinerlei Läden, so dass es keinerlei Leuchtreklamen und Schaufenster gibt, die nachts Licht spenden. Bis vor einigen Jahren stand etwas weiter vorn noch eine Telefonzelle, die Beleuchtung hatte, aber man hat sie längst abgeräumt. Wer überhaupt noch telefoniert, nutzt nun ein Handy. Die Gegend ist so oder so zu ruhig für derartiges – was soll man mit Läden und all dem, wenn kaum je ein Auto hier hereinfährt, ebenso wenig, wie sich f lanierende Passanten hier zeigen würden. Wer etwas sehen will und etwas erleben, fährt in die nahe Großstadt und spaziert dort über den Boulevard oder geht ins Kino. Hier hingegen wird hauptsächlich gewohnt, gealtert, hin und wieder mal etwas gefeiert oder begangen, mehr nicht. Vielleicht haben die Jugendlichen, die sich an den ersten milden Abenden auf dem kleinen Platz am unteren Ende der Straße verabreden, gegen die Laternen getreten. Wenn man es geschickt genug anstellt, löscht man ihr Licht so für den Rest der Nacht aus. Es ist nichts als ein Zeitvertreib, ein Mittel gegen die Langeweile. Nicht böse gemeint, ein Spiel nur; Dromm versteht das. Es ist gut, ein wenig Sympathie für die jungen Leute zu haben. Schlecht allerdings ist es, wenn man wegen der ausgefallenen Straßenbeleuchtung den Schlüssel nicht ins Schloss bekommt und die Tür nicht zu öffnen vermag. Es ist dazu allzu dunkel, und Dromm wird es nun mulmig. Er müsste jetzt einmal dringlich wohin. Aber Dromm hat keine Lampe dabei und auch kein Handy, mit dem er sich heimleuchten könnte, und es kommt auch niemand, leuchtet keiner, ist nichts zu machen. Als er dann endlich im Haus ist, ist das Malheur schon passiert. Dromm nimmt eine Dusche und zieht sich seinen warmen Pyjama an. Die Kälte setzt ihm stets arg zu. Das ist schon immer so gewesen. Es hilft nichts, das ist ein regelrechter Schwachpunkt bei ihm. Ergeben holt er sich seine Limo aus dem Kühlschrank und marschiert geradewegs ins Bett. Von alledem nichts mehr wissen – die Dunkelheit und die alte Tür lassen ihn ganz unglücklich werden am Zustand der Welt. Gegen Mitternacht ist Dromm kurz wach. Er hört Stimmen auf der Gasse und überlegt, ans Fenster zu gehen und laut für Ordnung zu sorgen. Ein Schluck Limo gegen den trockenen Hals. Aber wozu noch Ärger anfangen, wenn es im Bett wenigstens warm ist. Er dreht sich auf die andere Seite und schläft gleich wieder ein. Traumloser Schlaf, der bis zum Morgen dauert, an dem die Müllabfuhr die Sackgasse hinunterkommt. Dromm bleibt noch ein wenig liegen. Es waren lange anstrengende Tage, eine Woche voller Emails und Dossiers, und er muss sich jetzt noch ein wenig ausruhen. Während er noch darüber nachdenkt, ob Beckenbodengymnastik etwas
10 Dromm
für ihn sein könnte, schläft er wieder ein. Und endlich stellen sich die Träume ein. Bei einer Recherche im weltweiten Netz trifft er zufällig auf einen Kanal, den ein ehemaliger Kollege von ihm betreibt, den er früher, als er sich noch nicht außerhalb des binären Systems von submission und review verortete, gut gekannt hatte. Der ehemalige Kollege ist zunächst im Brustportrait zu sehen, wobei er irritierenderweise kein Hemd trägt. Man sieht seine grau behaarte Brust und wie sie ordentlich hängt. Sieht nicht schön aus, denkt sich Dromm in seinem Traum. Der ehemalige Kollege spricht nun über seine Forschungen und dass er in seinem Kanal die wichtigsten Ergebnisse in lockerer Folge einem größeren Publikum zu präsentieren gedenke. Dann erhebt sich der ehemalige Kollege und schickt sich an, zu einer im Hintergrund sichtbaren Bücherwand zu gehen. Er sagt, »ich lebe übrigens überwiegend nackt.« Dromm starrt auf das Videobild, das nun das sehr bleiche Hinterteil des ehemaligen Kollegen in Richtung Bücherwand wackelnd zeigt. Er fragt sich noch, ob das nicht alles sehr beschämend sei und ist im nächsten Moment heilfroh, endlich aufgewacht zu sein. Immer noch verwirrt und erschrocken über die traumgeschaute Schamlosigkeit des anderen schlüpft Dromm in seine Filzpantoffeln und wirft sich den Morgenmantel über. Er trägt die leere Flasche nach unten und stellt sie sorgsam in den Limo-Kasten. Bald wird er einen neuen kaufen müssen. Dromm setzt die Kaffeemaschine in Gang und öffnet die Tür des Kühlschranks. Die kleine Lampe im Inneren der Kühlkammer geht an und Dromm nickt bitter. Er nimmt Butter, Käse und Konfitüre, schiebt zwei Scheiben Brot in den kleinen Toaster auf der Anrichte und brüht sich die erste Tasse Kaffee. Nach der dritten Tasse geht es wie üblich los mit der Durchsicht der Emails. Dromm klappt den Laptop auf und schaltet das Mailprogramm ein. Nur eine einzige Nachricht, kurz und sehr präzise. Ein guter Tag, denkt Dromm, aber bitter erkauft durch einen schlechten Traum. Fast fröhlich druckt er die Nachricht aus, für das Dossier, das er später für diesen Fall anlegen wird. Lieber Dromm, wir haben einen Fall für Sie. Wir wissen, dass Sie sich außerhalb der binären Ordnung von submission und review verorten und keine Gutachten anfertigen. Aber hier geht es um einen cold case, der nach Jahren ans Licht gekommen ist. Wir benötigen Ihre Hilfe! Bitte melden Sie sich schnellstmöglich. Beste Grüße, N.
N. scheint zu wissen, was er will. Dromm macht sich sofort an die Arbeit. Die Finger eilen über die Tastatur, und kaum hat er die Botschaft versendet, erhält er auch schon eine Antwort. Lieber N., danke für Ihre präzise Anfrage. Ich müsste mehr wissen, um zu entscheiden, was ich mache. Mit bestem Gruß, Dromm
91
92
Anne Storch Lieber Dromm, danke, dass Sie so rasch antworten. Ich kann Sie direkt informieren: Es handelt sich um einen Ordner, der offensichtlich einen Nachlass darstellt. Er wurde entdeckt, als unsere Institutsräume wegen der anstehenden Renovierung ausgeräumt wurden. Wir ziehen währenddessen für zwei Jahre in Container und nehmen unsere Akten und Bibliotheksbestände mit. Der Ordner konnte nicht identifiziert werden. Keiner der Mitarbeiter, auch nicht die Pensionärinnen, die noch gelegentlich kommen, konnten etwas damit anfangen. Der Inhalt ist dabei äußerst mysteriös. Trauen Sie sich einen solchen Fall zu? Bestens, N. Lieber N., das klingt interessant. Beschreiben Sie den Inhalt des Ordners. Danke, Dromm Lieber Dromm, es handelt sich um wenigstens fünf Anträge für Forschungsprojekte. Keines dieser Projekte scheint stattgefunden zu haben. Bestens, N. Lieber N., ich werde den Fall übernehmen. Eine Frage noch: wurden in den letzten Jahren an Ihrem Institut irgendwelche Personen vermisst? Fehlt wer? Gruß, Dromm Lieber Dromm, da fällt mir ein Stein vom Herzen! Das ist für uns alle die Rettung. Nein, hier wird niemand vermisst. Bestens, N.
Dromm muss nicht lange warten. N. schickt ihm nur wenige Minuten später ein Digitalisat der besagten Anträge. Offenbar hatte er bereits zuvor den kompletten Inhalt des mysteriösen Ordners gescannt. Das ist doch ganze Arbeit, sagt Dromm zu sich selbst und sieht die verschiedenen Dokumente sorgfältig durch. Als er mit allem fertig ist, ist es schon Mittag und er geht zur Tief kühlkombination, die im Hauswirtschaftsraum neben der Waschmaschine steht und nimmt sich eine Pizza speziale. Ein unglückseliger Blick auf die nächtliche Wäsche, dann schiebt er den mit Pommes reich belegten Fladen in den Ofen und stellt den Küchenwecker exakt nach der Angabe auf der Pappverpackung ein. Nach seinem Mahl wendet sich Dromm wieder den Unterlagen zu. Es handelt sich durchweg um Kopien von Anträgen, die alle an ein und dieselbe Forschungsgemeinschaft gerichtet waren. Es ging in jedem von ihnen um wissenschaftliche Projekte. Aber sie hatten noch etwas gemeinsam: sie zielten auf Untersuchungen darüber, wie in anderen Sprachen über Wissen und Wissenschaft kommuniziert werden kann. Und durchweg ging es um Sprachen der tropischen Regionen der Welt, viermal in Afrika und einmal in der Karibik. Immer sollte ein kleines Team von Wissenschaftlern erforschen, wie die Sprechergemeinschaften an die-
10 Dromm
sen Orten Wissen und Gewissheit, Ahnungen und Vermutungen auszudrücken vermochten. Einige von ihnen waren bereits zum Zeitpunkt der Antragstellung zu so kleinen Gruppen dezimiert worden oder so sehr ins Elend geraten, dass Dromm ahnt, dass die damals beabsichtigten Forschungen längst nicht mehr möglich sein dürften. Dromms präzise Lektüre hatte auch ergeben, dass diese Anträge noch eine weitere Gemeinsamkeit besaßen: zu jedem einzelnen von ihnen gehörte ein Ablehnungsbescheid. Sie waren alle aufgrund schlechter Begutachtungen abgelehnt worden und die Forschungen nie zustande gekommen. So viel Wissen, und alles vergebens. Was mag das für die an den einzelnen Anträgen Beteiligten bedeutet haben? Nun kommt Dromm zum nächsten Schritt seiner Analyse. Er arbeitet in solchen komplizierten Fällen mit einer zweistufigen Methode, die erst ein close reading vorsah und dann forensische Textanalyse. Er holt sich eine Limo und nimmt sich nun die Ablehnungsbescheide genauer vor. Die Absender hatten sich nicht viel Mühe gemacht, ihre Identität zu verschleiern. Im ersten Bescheid hatte jemand, den Dromm leicht als männlich und um 1940 gebürtig identifizieren kann, sogar ein Kürzel hinterlassen, das die Initialen eines Namens – wohl des Autors – darstellen musste. Vier der fünf Briefe waren mit fast hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit von dieser Person verfasst worden. Sie zeigten einen Hang zu nahezu manischer Beharrung auf einem ganz speziellen Sprachbegriff, der sicher schon zu Zeiten der Antragstellung überholt gewesen war, hier aber mit pompöser Sprache und bisweilen albern wirkender Fachterminologie verteidigt wurde. Wieder und wieder beharrte der Verfasser darauf, dass man ein Feld nicht preisgeben dürfe, das so viel bedeute, und dass es in den jeweils vorliegenden Anträgen um esoterische Dinge ginge, die nichts in einem guten Institut zu suchen hätten. Der fünfte Bescheid schien von einer Frau verfasst worden zu sein, auch sie älter und genau wie der vorherige Verfasser mit Sicherheit deutsch. Auch sie schien etwas verteidigen zu wollen. Der Name der antragstellenden Person war aus allen Dokumenten getilgt worden. Es fanden sich schwarze Balken und ausgerissenen Stellen. Nichts deutete mehr auf die Identität jener einst so wissbegierigen Person hin. Die Verfasser der Bescheide ermittelt Dromm hingegen rasch und unkompliziert mit Hilfe der Gutachterliste der Forschungsgemeinschaft, deren Passwort er sich einmal mit Arolds Hilfe beschafft hatte. Er würde ihn und Bertold unbedingt einmal wieder zu sich einladen müssen. Nun ist aber erst einmal N. an der Reihe. Das Dossier würde er später in die Post geben. Jetzt war eine persönlichere Form der Rückmeldung angemessen. Dromm greift zum Telefon und wählt N.s Nummer. N. hebt sofort ab. Nachdem Dromm ihm die ganze Geschichte berichtet hat, hört er, wie N. am anderen Ende der Leitung schluchzt.
93
94
Anne Storch
10 Dromm
95
96
Anne Storch
Dromm und das alte Kind Die Kälte des Winters kommt noch einmal für zwei Nächte zurück, bei klarem Himmel und dem Versprechen sonniger Tage. Der Tau auf der Grasf läche vor der Backsteinfront der Kirche ist am Gefrieren. Die Kristalle glitzern ein wenig im abendlichen Licht, aber nicht allzu sehr. Das Gebäude hinter dem Rasenviereck verdient auch keinen solchen Glamour. Es ist eine von den Kirchen, die man wohl sachlich finden soll, die aber in ihrer Zurückweisung jeder Möglichkeit von Feierlichkeit vor allem unfreundlich aussehen. Dromm, Arold und Bertold gehen langsam vorüber, und vielleicht ist es Dromm, der sich als Einziger Gedanken über die Verschwendung der Schönheit durch die Natur an eine solch trostlose Form des Glaubens macht. Wenn denn die Architektur überhaupt etwas über den Glauben verrät, denkt er bei sich. Dromm geht gern spazieren, gemächlich und bei Steigungen oft pausierend und die Aussicht genießend, bergab aber mit federndem Schritt und insgesamt nahezu unermüdlich. Bis zu zwölf Kilometer legt er dann und wann zurück, und wenn er an einer alten Kirche oder einer kleinen Kapelle vorbeikommt, geht er in der Regel gerne hinein. Er sieht sich nicht als einen gläubigen Menschen, was auch damit zu tun haben mag, dass er sich außerhalb des binären Systems aus submission und review verortet, aber er mag alte Kirchen und die schönen Fresken, die sie manchmal bergen. In letzter Zeit findet Dromm viele dieser Orte unverschlossen vor, die Türen weit offen, so dass jeder hineinkann und irgendetwas erbitten. Ein vermutlich schönes Angebot, das aber niemand je anzunehmen scheint, denn Dromm ist immer allein, wenn er sich dort an Stille und Kunst erfreut. Jetzt denkt er daran gar nicht, denn es ist schon spät und auch kalt, und Dromm begleitet seine Freunde Arold und Bertold zum Parkplatz. Bertold raucht und Arold klopft seinen Mantel ab. Er scheint den Autoschlüssel zu suchen und nicht so recht zu wissen, in welche Tasche er ihn gesteckt hat. Aber dann findet er ihn und öffnet den Wagen mit einem raschen Druck auf den Knopf, der die Zentralverriegelung entsperrt. Ein leises Fiepen, und die Türen sind auch hier offen. Die Innenraumbeleuchtung des Wagens lässt die cremefarbene Auskleidung und das hellbraune Polster der Sportsitze erkennen. Arold schaut Dromm an und sagt: Dass du immer noch die alte Nuckelpinne fährst, ohne Navi und alles. Dromm lächelt schief und sagt nichts. Er macht sich nichts aus Autos und fährt nur aus Bequemlichkeit eines, weil er zu faul ist, alles mit dem Bus zu erledigen. Bertold und Arold verabschieden sich von ihm und gleiten in ihrem cremigen Dings davon. Dromm geht zurück nach Hause. Es ist ihm schon wieder so kalt. Er freut sich darauf, jetzt in der warmen Küche Radio zu hören. Es gibt ein Hörspiel, und Dromm liebt Hörspiele. Er schaltet sein Küchenradio ein und dreht den Regler nach rechts. Eine Frauenstimme erzählt von einer Reise nach Süden. Sie wird angesprochen von einem Strandverkäufer aus Niger. Eine Geschichte. Die Frau nimmt sie auf. Ein bisschen übertrieben, findet Dromm, aber es gefällt ihm
10 Dromm
dennoch. Während er lauscht, nimmt Dromm Teller und Gläser und stellt sie behutsam in die Spüle. Er hatte für Arold und Bertold gekocht, Schweinelende mit drei Pfeffersorten und Pilzen. Kartoffeln. Salat, Eiscreme. Es war schön, dass sie sich mal wieder gesehen hatten, nach Wochen der Pause. Dromm nimmt noch einen Schluck Limo und hängt das Geschirrhandtuch auf. Zufrieden mit seinem Werk nickt er und schaltet Küchenbeleuchtung und Radio aus. Das Hörspiel hat ihm gefallen, besser als anfangs erwartet. Angenehm ermüdet geht er nach oben. Jetzt ist es Zeit zu schlafen. Die Limo pitzelt ihr kleines Lied auf Dromms Nachttisch. Sie pitzelt und blubbert ihn in eine tiefe, gute Nacht, in der er sich ausruhen und erneuern kann. Am Morgen scheint die Sonne wie versprochen. Dromm steht auf und geht zum Fenster. Als er den Vorhang wegzieht, ist da nichts als gleißender Tag. Heute wird er zunächst im Garten arbeiten, und die Emails werden warten. Ein rascher Kaffee, dazu ein Hörnchen. Dann hinaus in die richtige Welt, schneiden, rechen. Nach zwei Stunden ist es schon gut. Die meisten Pf lanzen brauchten noch, da muss man Geduld haben. Dromm geht hinein, macht sich noch ein, zwei Kaffee und schaltet sein Mailprogramm ein. Eine Reihe zufriedener Klienten bedanken sich für die Dossiers, die er ihnen geschickt hat. Dann ein bisschen Werbung, einige Betrüger und eine Einladung zu einem Vortrag. Die schlägt er sogleich aus. Eine Nachricht enthält eine Bitte. Ihr demütiger Ton rührt Dromm. Er überlegt einen Moment, ob ihm der sonnige Tag wichtiger ist oder die Person, die ihm schreibt, die er aber nicht kennt und vielleicht auch nie kennenlernen wird. Er hätte sich für den Tag entschieden, wenn die Nachricht ihn nicht bewegt hätte. Sonne wird es das ganze Jahr noch geben, denkt er sich, und diese Person braucht mich jetzt. Dromm liest wie immer sorgfältig und mit Achtung. Diese Leute, die ihm schreiben, haben vielleicht lange an ihren Nachrichten an ihn gefeilt und ein paar ihrer Texte verworfen und alles neugeschrieben, bis sie den Mut hatten, ihre Mail abzusenden. Vielleicht haben sie sehr viel Mut gebraucht, diesen Schritt zu tun. Dromm blickt ruhig und freundlich auf den Bildschirm seines Laptops, als sähe er in das Gesicht eines echten Gegenübers. Das ist Dromms Art, Menschen respektvoll zu begegnen und sie und sich nicht endgültig dem Digitalen auszuliefern. Er liest: Lieber Dromm! Darf ich Sie um Ihre Hilfe bitten? Es scheint keine Lösung zu geben, aber Sie können helfen, das ahne ich! Es ist schon wieder eine Woche rumgegangen, und ich habe nur ganz wenig von dem, was ich tun wollte, geschafft. Wo ist die Zeit nur hin? Wo finde ich sie? Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Ihre K.
Dromm möchte K. gerne eine Hilfe sein, denn sie scheint noch nicht alle Hoffnung auf eine Lösung dieses cold case verloren zu haben. Er lässt seine Finger
97
98
Anne Storch
über die Tasten des Laptops gleiten, für einen kurzen Augenblick imaginierend, dass das Gerät cremefarben sei, und antwortet K. Er fragt, ob er eine genaue Aufstellung aller ihrer Aktivitäten der ganzen Wochen haben dürfe, Tag und Nacht. Und wenn möglich auch genaue Angaben dazu, was K. beruf lich tut und wie sie lebt – allein oder mit Familie, usw. K. antwortet sofort. Es ist nicht schwierig: sie ist Dozentin an der Universität und unterrichtet ein kleines Fach. Sie lebt allein. Tagsüber hat sie in der vergangenen Woche eine Lehrveranstaltung geplant, ein Syllabarium dafür geschrieben und beantragt, den so gestalteten Kurs durchführen zu dürfen. Sie hat die dazugehörige Strategiefähigkeitsprüfung durchlaufen und Kick-off-Veranstaltungen und Workshops absolviert, um die Ergebnisse dieser Prüfung einsehen zu können. Um die Kick-off-Veranstaltung zu besuchen, hat sie sich in eine neue Präsentationssoftware einarbeiten lassen, und für den Workshop musste sie eine vierstündige Technikprobe mitmachen. Sie hat dann an einer dreistündigen Sitzung in ihrer Fakultät teilgenommen, in der die sprachliche Gestaltung ihres Antrags besprochen wurde. Sie hat danach den Antrag umgeschrieben und auf der Fakultätscloud hochgeladen. Um auf die Cloud zugreifen zu können, musste sie zu einem Coaching gehen. Das hat einen Tag gedauert. Dazu kam das fünfstündige Training für strategiefähigkeitsbasierte Lehre am nächsten Tag. Nachts hat sie dann jeweils nichts gemacht, weil sie sehr müde war. K. schreibt Dromm in ihrem zweiten Email, dass sie insbesondere deshalb nicht wisse, wo die Zeit geblieben sei, da sie doch in der vergangenen Woche, als es so schön geregnet habe, für ihre wissenschaftlichen Arbeiten, Besuche bei einer Freundin und den Einkauf im Supermarkt reserviert gewesen sei. Aber dazu sei es nicht gekommen. Dromm überprüft die Bewegungsdaten von K. und nimmt einige weitere Nachprüfungen vor. K. ist eigentlich ein sehr produktiver Mensch, eine Frau, die gerne forscht und engagiert vorträgt, diskutiert und publiziert. Aber die wenigsten ihrer Kollegen und Kolleginnen können sich heute noch an sie erinnern. So lange hat sie schon nichts mehr von sich hören lassen, von Veröffentlichungen ganz zu schweigen. Aber vielleicht gibt es auch ermutigende Ausnahmen. Dromm sucht ein paar Namen heraus, auf die er über den akademischen Lebenslauf von K. kommt. Er ruft an, das geht schneller. Die Gesprächspartner wissen alle nichts mit K.s Namen anzufangen und fragen nach. Erst als Dromm ihnen ein paar Hinweise zu K.s Arbeitsschwerpunkten und der Universität, an der sie tätig ist, gibt, erinnern sie sich: »Ach ja, das ist doch die Kollegin von P. gewesen, damals, als P. diese bahnbrechenden Online-Proceedings publiziert hat!« – »Ich denke, ich weiß, wen sie meinen. Die ist raus aus der Akademia.« – »Nein, dass die noch lebt!« – etc. Dromm bedankt sich bei allen und ist heimlich unheimlich froh, dass er sich außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet. Er rechnet sorgfältig K.s Zeitmanagement aus und gibt alles in eine Tabelle ein.
10 Dromm
Bevor er seinen Auftrag abschließt, macht er eine Pause. Er geht zum Kühlschrank und nimmt sich eine Limo. Er hat eine ganz neue Sorte entdeckt, blaßf lieder und sehr schön süß. Das Glas Limo tut Dromm gut. Er setzt sich an seinen Schreibtisch und nimmt einen Bogen Briefpapier zur Hand. Der leichte Karton ist mit einem hübschen japanischen Motiv bedruckt und besitzt eine schöne raue Oberf läche. Die Tinte wird gut eingesogen, was seinem Brief Gravitas und Ernsthaftigkeit gibt. Dromm schreibt an K., dass ihre Zeit verplempert sei. Dabei sei das nicht einmal ihre eigene Schuld, sondern Teil einer binären Ordnung aus submission und review. Sie habe also aus freiwilliger oder unfreiwilliger – man weiß es nicht genau – Komplizenschaft ihre Zeit verplempert oder verplempern lassen. Somit sei diese Zeit jetzt fort und für immer vergeudet. Aber es gebe noch Hoffnung, da man ja immer noch Phantasie und Erinnerungen nutzen könne, um die Zeit zurückzuholen. Nur eben nicht die jener vergangenen Woche, das würde sich wohl auch kaum lohnen. Aber die Zeit von früher, als man barfuß durch den Sommerwald gelaufen sei, gekocht und gelacht habe in der alten Küche, gebastelt und Karten gespielt bei Regen. Oder Zeit, die man mit Träumen und Nachdenken verbracht hat, oder reisend oder spazierend. Die kann sich K. zurückholen. Denn, so schreibt ihr Dromm, die Zeit ist ein altes Kind.
99
100
Anne Storch
Dromm und der schwarze Hund Man könnte sagen: Der Frühling kommt mit seiner ganzen Macht herbei. Denn es sind Narzissen und Schneeglöckchen emporgeschossen, in dicken Büscheln blühend. Aber der Frühlingsspruch mit der Macht ist ein bisschen abgegriffen und auch martialisch. Dromm bevorzugt eine feinere und originellere Sprache. Er steht nachdenklich vor einem sich selbst überlassenen Gärtchen und überlegt, was er sagen soll. Hier hat bis vor wenigen Jahren eine alte Dame Tomaten mit Pferdeäpfeln gedüngt, Bohnen gezogen und dann mit dem Bohnenreißer verarbeitet. Dieses Verfahren und das dazugehörende Gerät waren früher weit verbreitet. Dromm hat es selber noch erlebt, aber heute ist das alles vorbei. Er denkt sich eine Katze hinzu, die in der Sonne liegt und wartet, bis die alte Dame mit der Gartenarbeit fertig ist. Eine Bank steht seitlich an der Hauswand, und da hat die Dame nach der Arbeit gesessen und ihr Werk betrachtet. Jetzt sitzt dort niemand mehr, denn das Möbel ist sehr lange den Wettern ausgesetzt gewesen und ganz morsch. Die alte Dame lange fort. Das Haus kommt auch bald fort, die Fenster sind vernagelt und die Bäume im Garten abgeholzt. Dromm läuft vorsichtig den nahezu zugewucherten Gartenweg nach hinten, wo eine windschiefe Hütte überdauert hat. Er findet Gießkannen und einen Feuerlöscher. Was diese Dame da wohl getrieben hat? Ein scharfer Nieselregen setzt ein und die Böen treffen Dromm von der Seite. Ohne den Windschirm, den Hecken und Bäume den Bewohnern der Ortschaft einst geboten haben, ist es ausgesprochen ungemütlich hier. Es findet sich kein Leben, außer dass es diese Frühlingsblüher im Garten gibt. Nichts kommt mit ganzer Macht herbei, das ist einfach nur eine böse Überraschung. Eine Vortäuschung falscher Tatsachen. Dromm geht die Straße hinunter. Kein Wagen parkt hier mehr, kein Verkehrsschild stört. Man kann überall halten, niemand schimpft. Dromm passiert ein altes Wirtshaus, einen Frisörsalon, eine Werkstatt. Keine Reklame, nur die Anordnung der Fenster, lassen Dromm darauf schließen, was das hier alles mal war. Oder noch ist? Ist ein Frisörsalon nicht für immer ein Frisörsalon, wenn er so da stehen bleibt? Wenn das nicht umgebaut und zu etwas anderem gemacht wird, sagen wir mal: Nagelstudio, Shishabar, Wollnahkauf, Blumencenter. Dromm steht vor dem Salon und weiß es auch nicht. Auf dem Bürgersteig ist hohes Gras gewachsen, das der Winter geblichen hat. Vor dem violetten Vorhang, der in der matt gewordenen Glastür des Frisörsalons hängt, sieht das Gras ganz hübsch aus. Hinter dem letzten Hof an der Straße gibt es einen Weg zu einigen alten Weiden und Koppeln, deren Gatter und Zäune kein Vieh mehr am Weglaufen hindern können, weil hier nichts mehr lebt. Dromm schlägt diesen Weg ein, um ein wenig den Blick über den weiten Horizont streifen zu lassen. Das entspannt ihn und macht ihm den Kopf frei. Und den braucht er, denn es gilt hier, einen Fall zu lösen, der schon Jahrhunderte zurückliegt. Einer der ältesten cold cases der Region. Um der Verwobenheit von allem gerecht zu werden, ist Dromm nicht wie üblich da-
10 Dromm
heim in seinem Arbeitszimmer, sondern er hat sich aufgemacht. Er ist schon früh losgefahren, gleich nachdem ihn das Email von großer Wichtigkeit erreicht hat: man bittet ihn da um ein Gutachten, um in einem Fall weiterzukommen. Natürlich weist er die Auftraggeber darauf hin, dass er sich außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet, aber da erhält er dann direkt den kompletten Fall, den ganzen Auftrag! So kommt es selten, und wer sagt da nein. Nach einem ordentlichen Frühstück fährt Dromm also los und begeht zunächst den mutmaßlichen Ort des Geschehens. Aber er ist zu spät. Von der Ortschaft M.a. steht noch die Kirche, Fenster bis in den Turm obenhin vernagelt, und das Wirtshaus. Weiter unten an der Straße noch ein Hof mit einem Gabelstapler im Schuppen, in die andere Richtung noch ein paar neuere Einfamilienhäuser. Aber das Geburtshaus von Ignaz Pfefferkorn ist bereits fort, auch wenn die Laternen an der nun hauslos daliegenden Straße noch an sind. Das Haus ist fort, da nützt auch die Beleuchtung nichts. Dromm schreitet wieder und wieder das Trümmerfeld ab, die sinnlos gewordenen Gassen, den abgeräumten Friedhof. Aber nichts. Zu spät. Doch! Da sieht er, gerade im Moment der Resignation, ein Schild, das nach Westen weist. Westen! Da steht M.o. – Stadt der Zukunft 6 km. Dromm erkennt eine Chance wenn sie sich bietet. Einige Minuten später steht er dann vor einem unauffälligen Gehöft. Und geht den Zuweg hinauf, die Stiege rechts hoch und sieht im Fenster des bald sicher auch abgerissenen Hauses das, was er gesucht hat: den Onza. Es gab ihn also, und hier ist er verborgen worden. Durch das schmutzige Glas des alten Fensters erkennt er Küchentisch und Stühle, Fleischwolf und Spülbecken. Und mitten auf dem Tisch den Schädel, dessen kräftige Hauer und markante Form nur einen Schluss zulassen: das ist der Schädel einer Bestie! Der Schädel eines nicht mehr wieder gesichteten Wesens, der Beweis! Dromm ist jetzt richtig aufgeregt. Der Beweis für den Onza und den bis eben noch immer ungeklärten Mord an dieser gefährlichen Kreatur, das muss man sich mal vorstellen. Hier hat man ihn also versteckt, all die vielen Jahre, Jahrhunderte. Das Email vom Morgen hat dazu folgende Informationen enthalten: […] Bereits 1763 soll Ignaz Pfefferkorn eine Sichtung des Onza berichtet haben, und spätere Quellen legen nahe, dass er ihn irgendwann erlegt hat – insbesondere ein gewisser »Storch« (vermutlich ein Deckname; es finden sich keine verwertbaren Angaben) aus La Caridad wollte das beweisen können. Aber Pfefferkorn wurde freigesprochen und konnte in seine Heimat zurückkehren. Jener mysteriöse »Storch« soll ihn aber gejagt haben, über Kontinente. Allein, Pfefferkorn wurde nie überführt. Man dachte lange, er könnte die Beweise in seinem Geburtshaus in M.a. versteckt haben, vielleicht nicht in der Küche, aber so doch im Wohnzimmer oder im Bad. Es wurde nur nie etwas gefunden. – Dromm, finden Sie es!
101
102
Anne Storch
Was sich nur ein kluger und phantasievoller Charakter wie Dromm vorzustellen weiß, ist, dass Pfefferkorn die Beweise für den Mord einfach nach Westen brachte und dort verbarg. In der »Zukunft«, die er ja auch für sich selbst haben wollte. Und so wird Dromm dann fündig. Aber er hat Angst, wie ganz selten nur in seinem Leben. Angst, weil sein Aufschrei der Überraschung angesichts des Fundes von niemandem gehört werden kann. Es ist niemand mehr da für seinen response cry, und Dromm macht das bang. Ein ungehörter Ruf: gibt es ärgere Einsamkeit als dies? Und so kommt es, dass Dromm ein paar Schritte geht, im Garten der alten Dame seine Sinne sammelt und einen kleinen Gang entlang der Felder versucht. Aber er kommt nicht weit. Eines der angrenzenden Grundstücke ist doch noch nicht ganz verlassen. Dromm bemerkt es zu spät, und da rasen schon zwei schwarze Schatten auf ihn zu. Gef letschte Zähne, Krallen, die sich in die weiche Erde bohren. Ob der brüchige Zaun hält? Wohl nicht. Dromm bleibt nur die Flucht nach vorne. Er hofft sehr, dass es nie gelungen ist, eine Nachzucht des Onza anzulegen. Er raschelt mit der Tüte, die eine halbe Stulle enthält, die er sich eigentlich für später aufgehoben hat. Die Bestien halten inne und heben ihre Nasen. Nüstern nehmen Witterung auf. Dromm bietet etwas Käsebrot an. Redet gut zu. Streichelt die dicken Köpfe. Neckt und wirft Bällchen. »Wie ein schwarzer Hund«, denkt er bei sich. Liebe Tiere, im Grunde. Und der große Wildtierf lüsterer setzt seinen Weg fort. Als er den Ortsausgang erreicht, ist es schon Nacht. Dromm nimmt sich vor, das Dossier am nächsten Tag zusammenzustellen. Er notiert sich noch die wichtigsten GPS-Daten und ein paar Hausnummern. Die wird er auf eine Karte auftragen und ausrechnen, wie weit es von W.o. nach Sonora ist. Als er zu seinem Wagen geht, fällt ihm ein Licht in einem Fenster auf. Dann ein weiteres, dann hört man arabische Musik. Das verwirrt Dromm. Eine Limo täte jetzt ganz gut.
10 Dromm
103
104
Anne Storch
Dromm und der blasse Leib Den Mantel hätte er gerne längst weggehängt und stattdessen den beigen Blouson angezogen, aber eine Kaltfront ist unterwegs und Dromm muss frieren. Der Wollstoff riecht noch nach der Feuchtigkeit vom Regenguss am Mittag. Als Dromm umständlich in sein Auto steigt, bemerkt er nicht nur den muffigen Geruch seiner Oberbekleidung, sondern auch, dass der eben noch sorgsam bis obenhin zugezogene Reißverschluss sich über dem Bauch öffnet. Dromm zieht hektisch am Schieber, der sich verkantet und schließlich abreißt. Oben und unten zugeschnürt, dafür bäuchlings offen, als sei er auf eine Sprengstoffgürtelkontrolle vorbereitet worden, sitzt Dromm im Wagen und fühlt sich ganz und gar unglücklich. Aber umkehren hilft ihm auch nichts, denn zuhause wartet ein cold case, den im Grunde nicht einmal er machen will. Das Problem ist, dass es auch sonst keiner machen wird und irgendeiner aber die Verantwortung übernehmen muss. Und die Verantwortung liegt bei Dromm, der wie kein anderer weiß, was hier gespielt wird. Dromm muss sich jetzt gut vorbereiten, denn jeder Fall ist neu und anders als die anderen. Man muss der Sache auf eine würdevolle Weise gerecht werden und nicht murksen. Viele seiner früheren Kollegen, aus der Zeit als er sich noch nicht außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortete, lasen die ihnen zugesandten Emails und Texte nur oberf lächlich, oft genug mit Hast. Dabei entgingen ihnen die leisen Zwischentöne und sie übersahen wichtige Spuren. Aber schlimmer noch, sie verloren einer nach dem anderen ihre Integrität und Selbstachtung und wurden in ihrem Opportunismus zu Ruinierten. Gegen das vermurkste Leben ist ein aufgeplatzter Mantel ein Klacks. Dromm parkt den Wagen auf dem Gelände vor dem Bürgeramt. Es ist schon geschlossen. Außer ihm steht da noch eine Taxe, deren Fahrer in sein Handy schaut, dessen Bildschirm Licht auf Hände und Gesicht wirft. Am anderen Ende des Areals befindet sich eine weitere Gestalt, die ebenfalls angeleuchtet wird. Aber nicht Hand und Gesicht, sondern der nackte Hintern, der unter der Straßenlaterne weiß leuchtet. Die Gestalt scheint sich zu erleichtern, direkt vor dem Amt. Dromm wendet sich diskret ab, marschiert auf den Eingang des Supermarktes zu und löst sich einen Einkaufswagen. Emsig schiebt er sein Gefährt zum Regal mit den Küchenutensilien und nimmt sich eine der dort angebotenen Haushaltsscheren und schneidet sich frei. Der Mantel hängt ihm wieder elegant von den Schultern und Dromm kann sich jetzt besser gestimmt auf das Wesentliche konzentrieren. Zur Vorbereitung des neuen Falles wendet er sich der Getränkeabteilung zu und wählt einige Flaschen mit blasslila Limo aus und dann noch einige Flaschen Limo mit Mandarinengeschmack. Dazu ein Sortiment kleinerer Flaschen Zitronenlimo in verschiedenen Gelbtönen für später. Ein kleiner Pudding wäre jetzt noch schön. Aber der Supermarkt hat umgebaut und Dromm einige Not, sich am neuen Kühlregal zurechtzufinden. Die Front hat eine Verkleidung
10 Dromm
erhalten, die ein wenig wie Zirbelholz aussieht. Dromm wagt aber nicht, über die Oberf läche der Verkleidung zu streichen, um zu überprüfen, ob es sich nicht doch um Kunststoff handelt, denn er möchte nicht provinziell wirken. Aber nach minutenlangem Umherlaufen und Suchen fühlt er sich sowieso fremd. Schließlich findet er die Puddingabteilung, findet Familienpackungen und Großgläser, findet alles zu viel und überf lüssig. Entscheidet sich, es bei der Limoauswahl zu belassen und noch rasch zum indischen Takeawayladen zu gehen, wo es Süßspeisen auf einem kleinen Pappteller zum Mitnehmen gibt. Sonst hat er gar nichts gebraucht, denn alles Sonstige pf lanzt Dromm von vornherein selbst. Beladen mit guten Sachen fährt er durch die einsam werdenden Straßen zurück nach Hause, im Autoradio läuft ein Konzert. Dromm parkt den Wagen und sperrt die Haustür auf. Er legt den Mantel über die Stuhllehne. Nach dem dritten Glas Limo ist er aufgeputscht und kann beginnen. Er schaltet den Laptop an und öffnet das Mailprogramm. Es f limmert ein wenig, aber Dromm bleibt hochkonzentriert und liest. Die unerledigte Nachricht ist kurz und dennoch kaum zu deuten. Er weiß nicht, wann sie geschrieben wurde, denn es fehlt ein Datum. Der Name der Absenderin ist nicht korrekt, das hat er schon vor dem Einkauf überprüft. Und es ist unklar, ob die Absenderin überhaupt eine Hiesige ist, denn der Text weist einige Besonderheiten auf, die nicht leicht zu interpretieren sind. Ein Kollege hat Dromm den Hinweis gegeben, dass nichts auf eine L2-Sprecherin hindeutet, L1 sei sie im Übrigen auf keinen Fall. Eher verrückt, eine Gestörte. Eine Verrückte von irgendwo, die in einer Sprache schreibt, die sie sich ausdenkt, zu einer Zeit, die nicht bestimmt ist, und unter falschem Namen. Dromm holt sich noch ein Glas blasslila Limo. Er kneift die Augen zusammen und liest erneut: Dromme, ich bitte sie. helfen sie mir zuwiderfinden die emotionen. Sie sind fort. Wo sind sie, seit jahren? Ihre Erna
Das ist alles. Erna hat ihm die Mail nicht geschrieben, die hat er schon angerufen. Sie sagte nein, und dass sie überhaupt keine Probleme habe, der Bericht sei nämlich weg und sie recht zufrieden. Das ist also geklärt. Aber der eigentliche Text? Die Anrede lässt auf eine frankophone Person schließen, oder vielleicht auch nicht. Es kann auch ein Tippfehler sein, oder sogar Autokorrekt. Das Format der
105
106
Anne Storch
Nachricht lässt darauf schließen, dass sie im Handy geschrieben wurde, wo man schnell einmal Probleme mit dem autokorrekt haben kann. Dromm wundert sich, dass das der Kollege gar nicht bedacht hat. L1, L2, lauter Unsinn, denkt sich Dromm. GeLaber. Hier geht es um ganz andere Probleme. Zunächst einmal erkennt Dromm ein grundlegendes Problem bei der Behandlung von Mehrsprachigkeit in der angewandten Linguistik, aber nicht nur dort. Meistens geht man von einem ganz einfachen Pfeil aus, der sich aus der Beobachtung US-amerikanischer Nachbarn ergeben haben dürfte. Dromm skizziert ihn auf seinem Notizblock:
Das mag so ganz gut für die Orte funktionieren, an denen sich Linguisten solche Modelle ausdenken, aber fast überall sonst auf der Welt dürfte dieser Pfeil nur Verwirrung stiften. Denn in mehrsprachigen Gesellschaften in Westafrika oder des indischen Ozeans, oder auch sonstwo, ist es mit ein bisschen Geschubse von 1 nach 2 nicht getan. Man kommt nicht mit einer Sprache irgendwohin und migriert so vor sich her, bis man etwas anderes dazugelernt hat, sondern man ist mit ganzen Repertoires unterwegs, mit Erinnerungen und Gegenwarten der Stimmen und Wörter, Konstruktionen und Bedeutungen, die einem etwas bringen. Man schwimmt durch ein Meer von Isoglossen und ist immerfort in allem neu und doch auch das, was man an Altem in sich trägt. Man verliert also das, was man am Anfang gesprochen hat, nicht unbedingt, sondern teilt es, lässt es mitsein. Das, was im blauen Pfeil ist, ist der Umgang mit Sprache in einer Moderne, die ihre Ausprägung in den Plantagen der Karibik gefunden hat, wo alle ihre L verloren und danach Englisch gesprochen haben, oder Französisch oder sonstwas. Jedenfalls etwas aus dem Pfeil halt. Jene violente Mobilität musste immer im Verlust des Alten, des Mit- oder Angebrachten resultieren, immer gab es Ruinierung und Integration und all dies. Dromm mag das nicht. Er mag keine Pfeile und keine fremdbestimmte Ordnung. Er mag es, wenn es schön kontingent ist. Die Autorin der Nachricht wird ihm jetzt noch sympathischer. Sie ist eine Frau, die weiß, was Kontingenz ist und was einen Menschen ausmacht: die eigenen Erfahrungen nämlich. Das verbirgt sie nicht. Was aber meint sie? Möchte sie, dass er ihr hilft, Emotionen wieder zu finden oder sie zu verabscheuen – zuwiderzufinden? Letzteres liegt nahe. Wenn etwas schon lange fort ist, was mit den Emotionen ja ganz offensichtlich der Fall ist, dann hat man ja doch durchaus das Bedürfnis, es zu verabscheuen. Dromm denkt an die verlorenen Orte des Pfefferkorn: sie wurden von ihren früheren Bewohnern ja auch nicht anderswo wiederaufgebaut, so wie sie einst gewesen sind,
10 Dromm
sondern in ganz anderer Form regelrecht ersetzt. Da ist das Neue nämlich Ersatz. Und die in den letzten alten Gebäuden untergebrachten Migranten machten das Verbliebene den alten Bewohnern vollends fremd – nicht zuletzt, weil man vermied, beide – Alte und Neue, Hiesige und Fremde – zusammen eine Gemeinschaft gründen zu lassen und gemeinsam einen Ort zu bewohnen. Das hätte man in Westafrika oder in indigenen Gemeinschaften überall auf der Welt getan, aber nicht in der Moderne der Plantagen und des Abraums. Dromm erkennt die Ambivalenz der Nachricht, die ihm diese erfundene Erna geschickt hat: da ist kein Wahnsinn und keine unbeherrschte Sprache, sondern Weisheit und Einsicht. Die verlorenen Emotionen möchte sie wiederhaben, aber in einem cold case ist das nicht so einfach. Und angesichts der Aussichtslosigkeit bleibt die Abscheu als Rettung, als Trost, als Erklärung. Sie erklärt sich die schlimme Welt zurecht, so dass es nicht mehr so schmerzt. Was aber ist geschehen? Die Frau, die sich Erna nennt (aber nachweislich nicht Erna ist), vermisst die Emotionen seit langer Zeit, seit Jahren. Der Verlust wird kaum ihr eigenes Verschulden sein. Sie wirkt of fen und spontan, achtet nicht auf Konventionen, wo sie keinen Sinn machen; sonst hätte sie sich um Groß- und Kleinschreibung gekümmert. Hätte Standard und Normen der voll ausgebauten Schrif tsprache bedacht. Aber die Frau findet das nicht wichtig. Ihr geht es um etwas viel Größeres, Tragischeres. Ihre Hände sind wohl vom Display des Handys beleuchtet gewesen, ihr Gesicht wohl auch, aber nichts sonst. Wohin hätte Licht fallen sollen? Nicht Hände, nicht Augen – was sind die Orte, die leuchten, wenn die Emotionen tun, was sie zu tun haben? Dromm wiegt nachdenklich den Kopf. Es kann so oder so sein, kommt drauf an. Die Emotionen können im Herz sein, aber das ist nur eine Lösung. Wahrscheinlicher ist hier der Leib: Magen, Leber. Die Mitte. Der Frau ist ihre Mitte verloren gegangen. Mein Bauch ist weiß, mein Bauch ist schwarz, meine Leber süß, mein Magen leicht: so ist man froh oder verärgert, glücklich oder erleichtert in denjenigen Gemeinschaften, in denen man nicht im Pfeil sein Dasein fristen muss und auch nicht im Abraum. Im Albtraum. Dromm fertigt einige Kopien der entsprechenden Referenzgrammatiken an und legt sie in die Mappe für das Dossier. Er stellt sich die Frau vor, und was er sähe, wenn sie dasselbe Pech mit dem Reißverschluss gehabt hätte wie zuvor er. Dort, wo bei ihm das weiße Hemd und der Bund seiner moosgrünen Hosen prangten, wäre bei ihr nur schemenhafte Blässe gewesen. Keine Mitte, nur ein bisschen Grau zwischen den Mantelenden. Ein leiser Klingelton lässt ihn aus seinen Gedanken aufschrecken. Ein neues Email ist eingegangen, es stammt von Erna. An der Signatur erkennt Dromm, dass es diesmal die echte Erna ist. Sie schreibt, dass es schön sei, dass er sich vorhin nach längerer Zeit einmal gemeldet habe. Sie habe nun soeben beschlossen, in Rente zu gehen, weil ihr angesichts der nach ihrem Telefonat gerade vorhin eingegangenen
107
108
Anne Storch
Bestätigung ihres Berichts klar geworden sein, dass sie diese Gefühllosigkeit nicht länger hinnehme, in dieser Männerinstitution, wo es für ihre Empörung, die mehr als gerechtfertigt gewesen sei – immerhin gehe es um systematisches Unrecht – keinen Ort und kein Ohr zu geben scheine. Ob er einmal lesen wolle? Hier angehängt sei, was man ihr geschrieben habe. Dromm klickt auf den Anhang. Eine Datei öffnet sich, die das von Erna weitergeleitete Email enthält. Dromm starrt zweifelnd auf den Text. Es gibt binäre Ordnungen, aus denen geht man am besten raus. Liebe KollegInnen, anbei der Entwurf zu unserer Ordnung. Ich habe mich bemüht, alle Emotionen, die im Bericht von Frau Erna Schrots artikuliert worden sind, wegzulassen und alles sachlich zu behandeln. Wir sind noch pünktlich vor der Deadline. […]
10 Dromm
Dromm und die liebe Runde Am Rand des Waldstücks stehen einige Märzkirschen, die früher einmal ein kleines Gartengrundstück begrenzten. Heute überkrönen ihre verwilderten Triebe den Fahrradweg, der in jedem Frühjahr von der duftigen zartrosa Blüte, die an langen Ästen weit auskragt, verschönt wird. Um diese kurze Zeit des Aufgehens und Herauskommens von allem zu würdigen, macht Dromm derzeit alle Wege zu Fuß, auch bei Hagel. Er läuft unermüdlich, unter Blüten und unbeschwert, läuft und läuft, zum Blumengeschäft, zur Gemüsefrau, zum Supermarkt und zur Metzgerei. Abends muss er dann baden, um die müden Muskeln zu entspannen und der Kälte, die noch immer da ist, zu trotzen. Es sind schöne Tage für Dromm, der findet, dass es in letzter Zeit zu viele Dossiers und Emails gewesen sind. Er läuft ja nicht nur in den Frühling hinein und bejaht das Leben in seinen mannigfaltigen Farben und Formen, freut sich an den ersten aus der Winterruhe gekommenen Schmetterlingen und der Vogelwelt, er läuft auch gegen die totenstarr schon geborene digitale Welt der Texterzeugung und des Wissensboheis an. Denn obgleich sich Dromm außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet, ist er doch in steter Berührung mit den Orten dieser Ordnung. Er schreibt seine Auf lösungen der an ihn herangetragenen Fälle fast immer für akademische Auftraggeber, die nur ganz selten einmal mehr von sich preisgeben als ihre f lache digitale Oberf läche im Email oder im Webprofil. Manchmal sind sie dankbar für ein Telefonat, dieses bisschen Wärme, das sie durch die Stimme Dromms am anderen Ende der Leitung sich noch zu spüren wagen. Nie möchten sie Dromm treffen, obwohl er das gern anbietet. »Lieber mal skypen oder zoom«, sagen sie dann, und das lehnt Dromm, der sich außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet, schon aus Prinzip ab. Er lässt sich nicht im Bildschirm betrachten und bewerten, und er tut das nach Möglichkeit auch niemandem an. Selbstverständlich sind nicht alle Emails, die Dromm erreichen, Anfragen, die kalte Fälle betreffen; viele behandeln auch Publikationsprojekte. Immer heißen sie Projekte. Projekte, Projekte. Dann wird Dromm gefragt, ob er zu einem Sammelband etwas schreiben möchte oder gleich einen Vortrag noch mit. Er hat früher, als er sich noch nicht außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortete, gern zugesagt und dann pünktlich etwas geschrieben und komponiert. Diejenigen, die ihn zunächst per Email kontaktiert hatten, wurden nach Eingang seines Manuskripts in der Regel zu regelrechten Robinsonen, die irgendwo auf einer einsamen Insel gestrandet sein mussten und sich nie mehr meldeten. Sie teilten ihm nicht mit, dass ihr Publikationsprojekt längst aufgrund eines negativen reviews gescheitert war, dass das Herausgeberteam zwischenzeitlich gewechselt hatte und sie sich nicht mehr zuständig fühlten, oder dass der beabsichtigte Band aufgrund der Säumigkeit der restlichen Autoren nicht zustande
109
110
Anne Storch
kam und sein Beitrag daher in einem anderen Buch, das sämtliche irgendwo liegengebliebene Artikel unterschiedlichster Autorenschaften und Thematiken versammelte, enthalten sein würde. Dromm hat sich damals oft durch die krassen Extraktionspraktiken der Projektbeflissenen schlecht behandelt gefühlt. Es war ihm zwar schon damals nicht so wichtig, dass seine Beiträge nicht anständig behandelt wurden, es schien ihm jedoch ein großes Unglück darin zu bestehen, dass er niemals, wirklich fast niemals, die Möglichkeit erhielt, mit den anderen am Projekt Beteiligten in einen schönen Dialog zu treten, etwas über ihre Ideen und Forschungen zu erfahren oder auch über sein eigenes Denken. Stattdessen fand er sich inmitten einer Maschinerie andauernder Produktion, ein einziges Raushauen von Büchern, alles digital versteht sich, und der arme Dromm fiedelte und komponierte und schrieb für niemanden und nichts, außer um Teil der Masse zu sein, die dann gewogen und gezählt und evaluiert wurde, um irgendein Centre oder eine ihm unbekannte Karriere mit Schwung auszustatten. So war das damals. Seitdem hat sich alles noch viel mehr verf lachert und verdummert, denkt sich Dromm in seiner unverwechselbaren Sprache und Art. Er läuft nun fast wippend unter den Märzkirschen dahin, froh dass er sich außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet, und nicht länger als ein paar Emails und einige Dossiers lang vor der kalten Fläche des Monitors ausharren muss, die jede Begegnung und Beziehung zu Performanz erstarren lässt, wie die späte Kälte das Wasser zu Eis und der Kühlschrank die Fertigmischung zu Pudding. Dromm pfeift sich das Leid mit einem Lied weg. Er pfeift ein Lied, dessen Text kurz ist und daher ergänzt werden muss. Das hat man schon im sechzehnten Jahrhundert so gemacht, das hat ganz große zeitliche Tiefe. Er pfeift gerade dieses Lied, weil es frühlingshaft daherkommt, die Liebe ruft, und das schon mal zusammenpasst, und weil es davon handelt, dass man stirbt, wenn die Liebe verraten wird, entweder direkt richtig oder symbolisch. Dromm pfeift und singt und läuft und hüpft und freut sich schon auf nachher. Venus’ birds, whose mournful tunes Sing lullaby, lulula lullaby to my unrest, For so partaking of my wrongs, In my bosom build your nest. Lulla, lulla, lulla Lulla, lulla, lulla, Lulla, lulla, lulla, lullaby, Lulla, lulla, lulla, Lulla, lullaby Love live loyal or I die, Love live loyal or I die.
10 Dromm
Im Supermarkt nimmt Dromm einige Flaschen Limo aus dem Getränkeregal und guten Wein für die Sauce. Alles andere hat er schon vorher besorgt oder selbst angebaut. Beladen mit gutem Geklirr macht sich Dromm auf den Heimweg. In den noch kahlen Ästen einer Birke sitzt jetzt eine Kornweihe, die über dem Fahrradweg Station auf ihrer Reise macht. Der weiße Bauch des Vogels sieht schön aus. Wäre er nicht gelaufen, denkt sich Dromm, hätte er das nicht gesehen. Daheim stellt der pfeifende Dromm die Limo kühl und legt sich allerhand gute Dinge bereit. Da sind Gewürze und Pastinaken, vier verschiedene Zwiebelsorten, Salate, gut abgehangenes Rindf leisch aus einem kleinen Hof in den Bergen (der Fußweg hat zwei Tage gedauert), Leber und Brühe, Nudeln und Eier. Dromm schneidet, was geschnitten werden muss. Das Rind brät er gut an, gibt Zwiebeln, Pastinaken und Gewürze ins Zischeln und löscht mit dem Wein ab. Deckel drauf und lange schmoren. Die Brühe wird fein abgeschmeckt. Leberknödel zubereiten und in die Brühe legen, kühl stellen bis um Abend. Morcheln in Portwein kochen und Sahne angießen. Einkochen lassen. Abschmecken und auch kühl stellen, am besten zur Suppe draußen auf dem Tisch neben der Küchentür im Hof. Dann Salat putzen und Zwiebeln dünn schneiden. Vinaigrette anrühren, Walnüsse knacken und vorsichtig anrösten. Zucker karamellisieren und in Schälchen tröpfeln lassen. Eier und Rahm, Vanille und Zucker ergeben bei richtiger Behandlung einen Flan, der auf den Karamell gegossen wird. Vier Desserts wandern in den Kühlschrank und Dromm gönnt sich eine Pause mit einem guten Gläschen Sekt. Das Rind muss lange, bedarf der Geduld. Dromm kann nicht viel anderes tun als alles schön zu machen und weitere kleine häusliche Arbeiten zu erledigen, denn das Rind darf jetzt nicht allein bleiben. Er deckt den Tisch mit dem Tuch, das er noch von der Urgroßmutter hat. Eine stille Frau, rundlich und lieb. Eine alte Fotografie zeigt sie in hochgeschlossenem Kleid mit eleganter Frisur, großen Augen, Kindermund. Dromm platziert Teller und Besteck, auch dieses alt, schon als kleiner Bengel hat er davon gegessen. Die Weingläser poliert er sorgsam, bevor er auch sie auf den Tisch stellt. Kerzen, Brotkorb, Salat, Weinf laschen, Wasser. Die Limo erst später, dann ist sie frisch gekühlt. Kritisch überprüft Dromm nun noch, ob auch alles ordentlich und hübsch ist, rückt Blumen und Kissen zurecht und nickt schließlich anerkennend. Zufrieden nimmt er am Küchentisch Platz und liest weiter im Kemelman, den er regelmäßig für seine Studien konsultiert. Schaut nach dem Rind, liest, schaut, liest. Liest, schaut, nickt. Flamme aus, weiterlesen dennoch. Es ist nun dunkel und draußen geht ein Hagelschauer nieder. Dromm sorgt sich um seine Gäste, hofft, dass sie unbeschadet bei ihm eintreffen mögen. Speziell Erna. Da hört er draußen das tiefe Schnurren von Arolds cremefarbenem Wagen. Kurz darauf stehen sie in der Tür, alle drei. Wir haben Erna direkt mitgenommen, sagt Arold mit strahlendem Lachen. Bertold nickt vergnügt zu Arolds Worten und reicht Dromm ein Kistchen Wein. Erna steht in der Mitte, eingerahmt von den beiden Freunden und lächelt. Kommt doch rein, ruft Dromm vergnügt und tritt beiseite. Er nimmt Jacken
111
112
Anne Storch
und Mäntel ab, drückt die Gäste und bewundert sein Weingeschenk. Erna hat ihm ein Buch mitgebracht, das er gleich betrachten muss. Über Fischgespräche, ruft Erna vergnügt, und Arold und Bertold schauen sie staunend und ehrfürchtig an. Die drei lieben Freunde nehmen an Dromms liebevoll gedeckten Tisch Platz und hören erwartungsvoll seinem Hantieren in der Küche zu. Ein Gläschen Sekt, lustiges Geplauder, Erna lacht fröhlich über Arolds fürchterliche Witze. Macht nichts, denkt Bertold. Dann kommt Dromm auch schon mit seinem ersten Gang hinein, einer großen Terrine mit guter Leberknödelsuppe. Wein in die Gläser, Prosit! Schön, dass Ihr hier seid und auch gut angekommen seid, ruft er aus. Dann löffeln sie und lächeln und üben sich in Geduld. Dromm wird ihnen schon sagen, was es mit der heutigen Nacht auf sich hat. Geduld, Geduld, man soll ihm ruhig seine Zeit lassen. Ich tu nur mal die Nudeln für unseren zweiten Gang ins Wasser, und dann erzähl ich Euchs, sagt Dromm dann. Raschelt in seiner Küche, kommt wieder. Na dann leg mal los!, ruft Arold fröhlich. Also, es ist so. Ich habe gestern ein Email erhalten mit einem wirklich harten cold case. Ihr wisst ja, ich mach fast nichts anderes mehr als die cold cases, seit ich mich außerhalb der binären Ordnung von submission und review verorte. Wollt Ihr noch Wein? Gell der ist nicht schlecht. Also des Email da, des war über die Liebe. Da fragt einer, wo die Liebe hin ist. Nicht irgendsoeine Liebe, sondern die Liebe, die in allem ist, im Laufen, im Begegnen, dem Essen, und auch dem Wissen. Diese Liebe. Bertold nickt. Er weiß Bescheid. Und Dromm fährt fort: Und seitdem bin ich kaum weitergekommen dademit. Ich wollte da ein paar Kontaktpersonen abklappern, aber die hätten erst im Mai wieder Zeit gehabt. Und aus der Verwaltung kommt gar keine Antwort. Und in der Bibliothek alles vorbestellt oder verliehen. Es ist zum Auswachsen. Der mich das fragt, der sucht schon seit zwanzig Jahren. Aber nix, keine Spur. ›Wo ist die Liebe?‹, fragt der sich seit zwanzig Jahren, sucht und fragt. Der geht bald in Rente, noch fünf Jahre oder so, hätte noch ein Opus Magnum-Projekt machen können, aber findet die Liebe nicht. Ist das nicht furchtbar. Ich muss mal die Nudeln, gleich wieder da. Arold schaut nachdenklich in sein Glas. Erna wiegt vorsichtig den Kopf: Es ist so eine Sache. Ich habe aus meiner Forschung in den Bordellen von S’Arenal vor allem Spuren in Form f lüchtiger Substanzen finden können – Haarspray, wohlige Heizungsluft, schöne Atmosphäre, sowas alles. Da sollte man nochmal genauer nachsehen, schließt Erna ihre Überlegungen. Sehr wahr, Erna, sagt Bertold. Arold nickt zustimmend. Dromm kehrt wieder mit vier Tellern, die er kunstvoll wie ein richtiger Kellner trägt. Das kann auch nicht jeder. Bandnudeln mit Morcheln. Lassts Euch schmecken! – Dromm das tun wir! Und da prosten sie ihm zu. Nach ein paar Gabeln vom Zwischengericht fährt Dromm fort: Also, der kannte natürlich deine Forschungen aus den Bordellen von S’Arenal, Erna, und ist da auch gewesen deswegen, aber er hat die Liebe nicht finden können. Er ist vielleicht auch zu kurz dagewesen, nur ein Wochenende … Erna bemerkt: Ach wo, guter
10 Dromm
Freund! Da reicht doch schon eine halbe Stunde. Nein, wenn man es nicht findet, dann liegt es an etwas anderem. Man lässt sich keine Zeit für die Tiefe, scannt mit Raubvogelaugen alles ab … – Heute habe ich eine sehr schöne Kornweihe gesehen, ganz nah – Ui! – … macht Handyfotos am laufenden Band, meldet sich zu Vorträgen und Publikationen in Sammelbänden, hetzt gedanklich schon zum nächsten Projekt. Das kann nichts werden. Arold schaut auf: Da hat die Erna den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist die Eile in allem, die regelrechte Gier. Da schaut doch keiner mehr hin zum anderen. Da ist der andere nur noch Staffage, Konsumobjekt für den nächsten linguistischen Beitrag. Der Andere (jetzt denkt euch das mal groß geschrieben: Other) als Lieferant für Diskursdaten oder Grammatikproben. Oder sonstwas. Als Objekt. Wie kann man den lieben? Der wird doch nur verbraucht. Bertold stimmt zu: Dromm, die sagen die Wahrheit. Es ist wahr. Die Liebe geht weg durch die Eile und die Gier. Und auch weil der Andere nicht mehr richtig angesehen wird. Wir schauen ja nur noch, aber wir sehen nicht. Als Dromm den Hauptgang aufträgt, Rinderbraten in Burgunder geschmort, da haben sie das gründlich diskutiert. Alle sagen etwas, niemand muss sich vor der Kritik des anderen fürchten, jeder wird respektiert, auch Erna, die immer mit vollem Mund redet (kein schöner Anblick). Und keiner sagt das hätte er schon vor dreißig Jahren publiziert, immer schon gewusst oder vorhin eben schon gesagt. Sie haben ihren Galateo alle gut gelesen. Ihr meint also, ich soll ihm schreiben, dass die Liebe fort ist wegen der Eile?, fasst Dromm alles nochmal zusammen. – Ja, und wegen der Oberflächlichkeit und Gier, und weil der Andere fremd gemacht wurde und fremd auch geblieben ist und dadurch nicht geliebt werden kann. Und weil man den Anderen braucht, um sein eigenes vollständiges Selbst zu sein, und sich ohne den dann auch selbst nicht so recht lieben kann, ergänzt Erna. – Und weil diese ganzen bizarren Extraktionspraktiken und Wettbewerbsprozesse die Leute außer Atem geraten lassen. Keine Zeit für Reflexion lassen, pflichtet Bertold bei. Arold nickt langsam und sagt: Dromm, so schreibstes dem. Dromm bringt einen schönen Vin Santo, den er lange auf bewahrt hat für einen besonders schönen Abend und stellt jedem einen Nachtisch hin. Fragt: Jemand einen Kaffee? Und die vier Freunde singen im Kanon: Lulla, lulla, lulla Lulla, lulla, lulla, Lulla, lulla, lulla, lullaby, Lulla, lulla, lulla, Lulla, lullaby Love live loyal or I die.
Und dann fallen allen Vieren in der lieben Runde, satt und froh wie sie sind, die Augen zu.
113
114
Anne Storch
10 Dromm
Dromm und der stille Lehrer Die Badewanne ist bereits zur Hälfte voll, aber das Wasser ist sicher noch zu heiß, um hinein zu können. Also ein bisschen auf kalt drehen und einlaufen lassen, dann vielleicht gleich. Dromm hat das gute Grünteebad hineingegeben und ein paar Tröpfchen Öl aus der Südsee für die Haut. Der Duft, der aus der dampfenden Wanne aufsteigt, ist wunderbar. Was für eine schöne Art und Weise, den Tag zu beginnen, denkt sich Dromm, wirft die Hausschlappen von sich und den Morgenmantel, platziert Biskuitrolle, Saft und Kaffee auf dem Wannenrand und steigt bedächtig hinein. Während alle Welt ihre Emails schreibt und sich irgendwo positioniert und Projekte macht, liegt Dromm ganz fröhlich und vergnügt in der heißen Wanne und fühlt sich wohl. Ihm gefällt die schlichte Ausführung seines Badezimmers mit den einfachen Kacheln und dem traditionellen Baumwollteppich, der sich gut an den Füßen anfühlt. Er überlegt sich eine Weile, ob es hübsch aussehen würde, wenn neben der Wanne ein Schemel wäre, auf dem er Zeitungen und Bücher ablegen könnte. Andererseits besitzt er keinen passenden Schemel und hat auch keine Lust, einen zu kaufen. Und der Raum ist ja gerade schön, weil er luf tig ist. Vielleicht lieber so ein Plastikhocker, wie sie den Badegästen im Sento angeboten werden? Dromm kneift die Augen zusammen und versucht sich die Ergänzung seiner Badezimmereinrichtung vorzustellen. Das würde ihm vermutlich gefallen. Es wäre praktisch, denn jetzt muss er mit der rechten Hand nach dem Buch angeln, das er notgedrungen auf dem Boden vor der Wanne abgelegt hat. Das kalte Emaille des Wannenrands fühlt sich unangenehm an der Achselhöhle an, als er mit dem Arm aus der Wanne nach unten langt. Endlich hat er das Buch und lässt sich in das Wasser zurückgleiten. Jetzt muss er noch ein wenig heiß nachlaufen lassen und dann kann er, zwischendurch sein Wannenrand-Frühstück einnehmend, lesen. Nach dem Bad lässt er sich ein wenig Zeit, um schön abzukühlen und trinkt erst einmal eine ordentliche Limo. Danach zieht er sich schick an und verlässt das Haus. Dromm muss zur Buchhandlung und ein paar Bestellungen abholen. Er ahnt bereits, worauf das am Ende hinauslaufen wird und überlegt, wo er wohl ein weiteres Buchregal platzieren könnte. Es wird schwierig. Ist aber erstmal egal, noch hat er ein paar Zentimeter hier und da, und man kann sie auch quer auf die anderen Bücher legen. In Dromms Leben hat das Lesen große Bedeutung und darf nicht durch ein Einrichtungsproblem beeinträchtigt werden. Vielleicht stellt er seine neuen Bücher einfach auf den Wannenrand, der wieder einige Meter Fläche verspricht. Ja, eine gute Idee, das mach ich, denkt sich Dromm kauf bereit. Von seinen Besorgungen zurückgekehrt, stellt Dromm die Tasche mit den Büchern auf die Treppe. Er kann sie nachher mit hoch nehmen. Jetzt muss er
115
116
Anne Storch
erstmal etwas essen. Er hat noch einiges aus eigenem Anbau, dazu eine nette Käseauswahl und Hühnersalat mit Mango und roten Zwiebeln, den er schon am Tag zuvor gemacht hat. Muss gut durchziehen, ist sonst f lach im Geschmack. Dromm entscheidet sich für eine Tasse Kaffee mit einem Franzbrötchen als Abschluss und nimmt sich beides mit rüber an seinen Arbeitsplatz. Er stellt Tasse und Teller neben dem Laptop ab und klappt das Gerät auf. Das Emailprogramm schnurrt hoch und Dromm schaut gespannt auf seine Mailbox. Sie ist heute relativ leer, was ihm ganz gut gefällt. So muss er nicht so viele Absagen an all diejenigen verfassen, die Gutachten von ihm wollen, obwohl er sich doch außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet, und kann rasch zum Wesentlichen kommen. Vor allem eine Nachricht erscheint ihm wichtig, und er beschließt, sich heute auf diese Aufgabe zu konzentrieren. Sorgfältig liest er die Anfrage ein zweites Mal. Sie besteht aus einer einzigen Zeile: Was ist eigentlich aus dem Herrn Siegfart geworden?
Wenn er das wüsste! Mensch, der Herr Siegfart. Was soll er da antworten. Es hat keinen Sinn, etwas zu beschönigen, da gibt es nur die brutale Wahrheit. Es geht nicht immer auf die softe Tour. Nein, Ruinierung und Ausnahmezustand sind normale Bedingungen für das Leben, und man kann sich nicht ein Leben lang auf Kontingenzvermeidung konzentrieren. Dromm antwortet dem Adressaten, dass er sich um den Fall kümmern würde und erbittet die üblichen Informationen: Geburtsdatum, Schulbesuch und Abiturzeugnis, Meldeadressen der letzten dreißig Jahre und Lesegewohnheiten. Dazu eine Schufa-Auskunft. Während er auf den Eingang der Unterlagen wartet, schneidet sich Dromm noch ein Stück Biskuitrolle ab. Er hat sie nach einem Rezept von Arold gebacken, mit Nougatcreme und Schokoladennappierung. Dromm kaut. Dann ein kurzes Klingeln, das den Eingang einer neuen Nachricht anzeigt. Alles, was er braucht, um diesen hochkomplexen cold case zu lösen, liegt ihm nun vor. Er muss nur noch die richtigen Schlüsse ziehen. Es kann heute spät werden. Offenbar war der Adressat erst spät auf andere zugegangen, um Hilfe zu erbitten. Er muss den Fall Jahre mit sich herumgeschleppt haben. Dromm weiß aus Erfahrung, dass so etwas häufig vorkommt. Mal ist es Scham, mal Schuld. Nun legt er eine übersichtliche Tabelle an, um den Fall ein für alle Mal aufzuklären. Dromm betrachtet in Ruhe die herausgefilterten Daten.
10 Dromm Geboren 19.06.1968 Schulbesuch:
Grundschule 1973-1977, Integrierte Gesamtschule
1977-1979, Gymnasium 1977-1986.
Abitur:
sehr gut. Leistungskurse Englisch bei Siegfart
und Deutsch bei Liegener. Bio bei Eberhard, Reli
als viertes Prüfungsfach, aus Trotz katholisch.
Meldeadressen:
Zum Studium und danach beruflich in andere Ge-
genden gekommen.
Lesegewohnheiten: fast alles zwanzigsten Jahrhundert, besonders
Steinbeck. Dazu Kaschnitz und aber auch Böni.
Schufa:
unauffällig; haut höchstens mal beim Bahnhofsbüdchen
über die Stränge mit sauren Pommes und Ufos.
Draußen dunkelt es bereits, als er mit den Daten und der Analyse durch ist. Dromm erkennt jetzt ganz klar ein Muster. Der alte Lehrer scheint schon lange nicht mehr zum Adressaten gesprochen zu haben, vielleicht war dies auch durch räumliche Distanz bedingt. Aber die Habituierungsmuster des Adressaten lassen auf starke Wiederholungswünsche schließen, die unter Umständen nun zwanghaf t geworden sind. Stille und Quengeln, die bösen Schwestern der verwundeten Seele. Dromm macht doch noch eine Gegenprobe, denn das scheint ihm nicht auf die leichte Schulter zu nehmen zu sein. Aber sämtliche Websites zum Finden und Verwalten von Lehrern sind negativ, und bei den Schulfreunde-Seiten ist niemand mehr auf. Um sicher zu gehen, dreht Dromm aber noch eine Runde in den sozialen Medien, die jetzt, zu Feierabend, belebt und voller Teilnehmer sind. Draußen jagt der Wind eine Papiertüte über die stille Straße. Dromm wartet auf Reaktionen. Nichts. Keiner weiß, was eigentlich aus dem Herrn Siegfart geworden ist. Dromm erhebt sich aus seinem Arbeitssessel und streckt sich. Es ist schon spät, aber er macht das jetzt fertig. Ein einsames Geschäft, aber irgendeiner muss es halt tun. Und Dromm drückt sich nicht. Er geht rüber zum Buchregal und nimmt das New Oxford Book of English Verse 1250 – 1950 heraus. Es ist auch schon wieder ganz schön alt, dafür dass es neu ist. Die Zeit vergeht. Auf Seite 942 wird er bei Gedicht 882 fündig: Do not go gentle into that good night, Old age should burn and rave at close of day; Rage, rage against the dying of the light.
117
118
Anne Storch Though wise men at their end know dark is right, Because their words had forked no lightning they Do not go gentle into that good night. Good men, the last wave by, crying how bright Their frail deeds might have danced in a green bay, Rage, rage against the dying of the light. Wild men who caught and sang the sun in flight, And learn, too late, they grieved it on its way, Do not go gentle into that good night. Grave men, near death, who see with blinding sight Blind eyes could blaze like meteors and be gay, Rage, rage against the dying of the light. And you, my father, there on the sad height, Curse, bless, me now with your fierce tears, I pray. Do not go gentle into that good night. Rage, rage against the dying of the light.
Er tippt den kurzen Text von Dylan Thomas ab und legt ihn in das Dossier. Dann füllt er den Bogen mit den demographischen Daten für den Landkreis GroßGerau aus. Er legt noch einen neuen Stadtplan dazu, der auch die Lage der neu dazugewonnenen Friedhofsanlagen zeigt. Dann verfasst er – wie üblich – eine Begründung: Selbst wenn der Herr Siegfart eine sehr gute Konstitution gehabt hätte, wäre er jetzt hinüber. Die Lebenserwartung von Männern im Landkreis Groß-Gerau liegt seit Jahren deutlich unter der gewisser japanischer Dörfer. Und Herrn Siegfarts Konstitution war schon während seiner aktiven Zeit nicht gut. Er hat viel geschwitzt, weswegen sein dreiteiliger Anzug mit tadellosem weißem Hemd und dezentem Binder oft knitterte. Zuhause erledigte eine Haushälterin die körperliche Arbeit, während Herr Siegfart und sein Bruder Törtchen aßen und sich ausruhten. Das war nicht gerade ein gesunder Lebensstil. Trotzdem gelang es Herrn Siegfart, einen unbeschwerten, lebendigen Unterricht mit schönen Leseerfahrungen zu gestalten. Er lobte im richtigen Moment. Aber das ist vierzig Jahre her und jetzt ist er tot. Er schweigt für immer. Alle Lehrer werden eines Tages still sein, und wir müssen ohne ihre Anleitung, ihren Tadel und ihr Lob zurechtkommen. Wir müssen uns ein eigenes Bild von den Dingen machen und uns unsere Lektüre selber zusammenstellen. Wir müssen dann zu gegenseitigen Lektüreempfehlern werden. Einander daran erinnern, dass es Gedichte gibt, die dem Tod trotzen, aber keine Leiber, die das vermögen. Einander daran erinnern,
10 Dromm
einfach rauszugehen und lieber noch einmal eine Runde in den Gassen drehen. Nicht unser Leben vergeuden mit den Plattitüden im Medialen, sondern einen guten Bruder finden und von mir aus Medaillons essen. Was wissen wir schon von Herrn Siegfart? Nichts. Seine Vorlieben und seine Enthusiasmen waren ganz ihm. Er las, was ihm gefiel, sagte, was sich schickte und starb, als es genug war.
119
120
Anne Storch
Dromm und das hütende Schiff Es ist ein herrlicher Morgen. Die Zugvögel gleiten als Keile am Firmament und machen einen Höllenlärm. Das ist ein wenig kontradiktorisch, denkt sich Dromm, aber macht nichts. Was interessiert es die Zugvögel, wie unter ihnen drunten am Boden Geräusche geordnet werden. Der Keil bohrt sich in Dromms Blau bis es aufplatzt. Es schreit beim Reißen und Dromm weiß nicht, was dahinter liegt außer Geruch. Er macht den Hals lang, wie um dort hin zu reichen und rechnet mit Tagen, die es ihn brauchen würde, da dann auch zu sein. Es kreischt und kreischt, und dann kommt das nächste. Tage vergehen am Oben und reißen ein. Es zieht alles hoch und Dromm öffnet den Mund. Die Lungen voll, sein Ruf trägt ihn weit. Es hebt ihn über die spitzen Wipfel und das Moos. Einmal streift der Leib ein Blatt vom letzten Jahr. Dromm streckt vorsichtig die Arme. Es geht, der Klang greift von beiden Seiten und hebt an. Keile ziehen. Wenn es ein Segel hätte, wäre das Schiff dem Hudewald entwichen. Doch der Klang streichelt nur rechtwinkliges Gras, das ihm wächst. Es fängt sich nichts im Innen, wenngleich außer dem einen Eingang vorne keine weitere Öffnung ist. Dromm gleitet durch die Tür und hebt sich über die Gräser. Zwischen den weit gestellten Hudebäumen legt er sich in Kurven. Er hat Zeit, der Klang hat Dauer. Über der warmen Fläche Sand erhält man Auftrieb und steigt. Ein steiler Stieg, dann hinab. Dromm gleitet erneut durch die Tür und an der Hebung hoch. Es reicht für einmal für ins Dreieck hinein und vorne wieder raus. Der Ruf im Keil ist uoaei. Dromm legt sich rüber, gleitet im Riss hin und eröffnet sein Kreischen noch einmal exakt in der Tür. Er ist vom u zum o hinter der Schwelle und ist fast unten beim a. Sein Flug hebt sich vor dem Wall zum e und streicht hinaus und hoch mit i. Nach einigen Übungen steht er unten. Er blickt zu den Zugvögeln und sieht das Muster. Es ist dasselbe. Nur dass seines kurz und ihres lang ist. Die Reise in der Himmelhölle hat keine Distanz, sie legt nur zurück, was da ist. Dromms Füße streifen über Kraut und Gras, als er zu seinem Rucksack geht, den er an einem Gestrüpp platziert hat. Er beugt sich und entnimmt dem Behälter sein eingewickeltes Brot. Er wickelt es aus und beißt hinein. Es enthält in seinem Inneren ein Salatblatt, rote Zwiebelringe und Thunfischcreme. Dromm freut sich darüber. Er isst. Er beugt sich erneut und ergreift eine kleine Flasche mit helllila Limo. Er dreht den Schraubdeckel. Die Limo zischt und pitzelt. Dromm hebt die Flasche und sieht glücklich aus. Er trinkt und erfrischt sich. Dromm blickt noch einmal auf die gesamte Szenerie. Der Hudewald, das Gras, die Wallanlage, der blaue Himmel. Er kneift die Augen zusammen und spitzt die Lippen. Das lässt ihn keck aussehen. Öfters mal sieht er keck aus. Er greift in die Innentasche seiner Jacke und holt das Notizheft hervor. Es müssen die Abstände eingetragen werden.
10 Dromm
Nachdem er alles gut verstaut hat, geht Dromm fort. Sein Wagen ist im Tal hinter der Hügelbank geparkt. Da muss er hin. Er läuft über Wiesenboden, der sich hinter dem Gestrüpp und dem Hudewald zu erstrecken beginnt. Er ist aufgegraben von den Tieren des Waldes. Er mag gute Nahrung geborgen haben. Nun ist er düsterbraun. Dromm fährt in gemächlicher Geschwindigkeit, denn ihn eilt es nicht. Die Straße ist nicht leer und verlangt einige Übersicht. Dromm macht eine blitzgescheite Bewegung und wechselt die Spur. Daheim parkt der Wagen im Hof. Dort wächst ein wenig Salat. Die Vögel mögen diesen Salat. Dromm schließt die Tür auf und geht hinein. Er stellt den Rucksack ab und wird sich später um seine Inhalte kümmern. Ersteinmal die Jacke aus sonst schwitzt man. Das Notizbuch nimmt man am besten aus der Jackentasche hinaus, man braucht es jetzt. Es geht um die Abstände und um die Genauigkeit. Das Blau gerät in ein Lila und der Abend kommt von hinten. Vorn ist es noch Tag. Dromm sitzt am Schreibtisch und klappt den Laptop auf, dessen helles Display das Zimmer auf leuchten will. Dromm macht eine Lampe an, sonst kann er das im Notizheft Aufgeschriebene nicht lesen. Er legt es neben den Laptop und schlägt es an der richtigen Stelle auf. Er fixiert die richtige Stelle mit einem Briefbeschwerer aus venezianer Glas. So klappt das Heft nicht zu. Dromm öffnet das Mailprogramm und verschafft sich einen Überblick über die neu eingegangenen Nachrichten. Einige beantwortet er sofort. Er schreibt, dass er sich außerhalb der binären Ordnung von submission und review verorte und daher den Anliegen der Adressaten nach einer wertendenden Begutachtung nicht entsprechen könne. Er beteiligt sich auch nicht an den angeforderten Expertisen für Zwangsbeurlaubungen. Einige weitere Emails löscht er weg, denn sie sind Reklame und Spam. Jemand verspricht Dromm ein gutes Geldgeschenk, wenn Dromm sich in ein Videoportal einlogge und den Sicherheitstest mache. Das Passwort lautet Ifuckinghatescreams und Dromm erkennt sofort die Betrugsabsicht. Er löscht diese Nachricht ebenfalls. Er holt sich erstmal eine Limo als Stärkung. Nun kann sich Dromm ganz auf seine eigentliche Arbeit konzentrieren. Ach was, Arbeit: Berufung und Aufgabe. Jemand hat ihm vor einigen Tagen schon geschrieben. Dromm hatte zunächst nur kurz den Erhalt der Nachricht bestätigt und versichert, sich kümmern zu wollen. Jetzt liest er sich die Nachricht dieses Suchenden noch einmal durch: Lieber Dromm! Ich schreibe Ihnen, weil wir im Dunkeln tappen. Seit 1900 tappen wir im Dunkeln. Daran hat auch die Vermehrung der Daten nichts geändert, wir wissen einfach fast nichts. Wir wissen nichts, wir können das alles nicht verstehen, weil wir in unseren Ordnungen gefangen scheinen. Sie aber, Sie verorten sich außerhalb der binären Ordnung von submission
121
122
Anne Storch und review, Sie denken frei. Wenn Sie es mit sich vereinbaren können, bitte erwägen Sie es, uns hier zu helfen. Es handelt sich um einen cold case der besonders bewegenden Art, auch weil die Spuren nun – nach nahezu sechs tausend Jahren – endgültig zu verwischen drohen. Nach den langen Bemühungen (seit 1900), die Sache zu einer Klärung zu bringen, gehen uns jetzt die Spuren verloren, hauptsächlich durch Planierarbeiten. Dromm, es handelt sich um die Wallanlagen der Michelsberger Kultur. Noch können wir sie kartieren (aber wie lange noch), noch können wir mit den Daten arbeiten. Aber keiner von uns aus der Archäologenzunft hat bisher eine zufriedenstellende Analyse vermocht. Wir tappen halt im Dunkeln. Auch wenn Sie über den Sachverhalt bestens informiert sein dürften, möchte ich Ihnen hiermit noch einmal einen Überblick über den Forschungsstand bieten, damit Sie sich ein Bild davon machen können, dass wir alles versucht haben. Die Michelsberger Wallanlagen umschließen Areale von höchst unterschiedlichem Ausmaß. Es gibt große und kleine. Noch gut feststellbar sind immer die Erdwerke, die aber manchmal doch ziemlich eingeebnet sind. Das ist nicht nur Wind und Regen zuzuschreiben, sondern auch Land- und Forstwirtschaft. Im Inneren der Wallanlagen finden sich üblicherweise keine Siedlungsspuren, also keine Pfostenlöcher oder Steinsachen. Nun könnte man so argumentieren (und das haben wir auch getan), dass die Michelsberger innerhalb der Wallanlagen gezeltet haben und es so zur Abwesenheit von Pfostenlöchern u.ä. kommt. Aber selbst dann hätte man etwas finden müssen, wie etwa Heringe, Ohrstecker und Kondome (vgl. Traber 2021). Dies ist aber nicht der Fall. Wir haben eigentlich nur Tulpenbecher hier und da (eine Fremdbezeichnung, denn Tulpen gab es damals in diesen Breiten noch gar nicht), und die weisen auf eine Herkunft der Kultur nach Frankreich. Mont-Saint-Michel, Pariser Becken usw., Sie wissen Bescheid. Als Wohnungen sind die Wallanlagen also nicht vorstellbar, bleibt die Möglichkeit einer Fluchtburg oder eines Tiergeheges. Aber für eine Fluchtburg findet man viel zu wenig Waffen und Skelette (keine), und für ein Tiergehege haben die Wallanlagen zum Teil viel zu viele Eingänge. Manchmal sind das riesige Areale, aus denen dann das Vieh an allen Ecken und Enden hätte entkommen können (Tierporösität). Schließlich bleibt uns nur die Möglichkeit eines Kults. Dass das Kultanlagen waren. Vielleicht für Wasser? Dromm, wenn Sie können bitte klären Sie das auf. Hochachtungsvoll Professor Dr. L.
10 Dromm
Das mit einer altmodischen Schreibmaschine mit ausgeblichenem blauen Farbband geschriebene Email lässt Dromm erkennen, dass L. schon lange an dieser Sache arbeitet. Er muss betagt sein, und er weiß deshalb auch alles. Bestimmt hat sich dieser Mann ein langes Leben abgemüht mit einem ungelösten Fall und möchte jetzt, da er das Ende ahnt, endlich Klarheit. Dromm versteht das und hilft ihm. Er tippt ein Email an L.: Lieber Herr Professor Dr. L., haben Sie herzlichen Dank für Ihre Geduld. Wie versprochen habe ich mich des Falls angenommen. Ich denke, ich bin der Sache auf den Grund gegangen. Es handelt sich tatsächlich um Anlagen für Wasser, aber nur im metaphorischen Sinn. Es sind Schiffe, hütende Schiffe. Sie symbolisieren die Bewegung auf dem Wasser und – über die Symbolik des Segels und des Seegangs – im Wind. Ihre Umwallungen sind Nachbildungen einfacher Relinge, wie wir sie von den Schiffen vorgeschichtlicher Kulturen kennen. Die Anlagen stehen für eine Bewegung, Mobilität, mithilfe der Elemente (Wasser, Wind), denen man aber auch ausgesetzt ist. Das heißt, die Schiffe bilden uralte Einsichten in Kontingenz ab. Dort, wo man sie hingebaut hat, hat man sich am Ende einer ungewissen Wanderung, inmitten von Mobilität, niedergelassen. Sie zeigen durch ihre Platzierungen die Stationen an, die es damals gab. Es gab sicher viel mehr als wir ahnen, aber das ist jetzt alles eingeebnet und zubetoniert. Nun zur variablen Größe und zur Vielzahl der Öffnungen. Die Form der Anlagen ist bei einer Tür gerne gleichschenklig, es ergibt sich eine keilförmige Bewegung beim Einfliegen. Größere Anlagen mit mehreren Türen werden trapezförmig oder nahezu rund-offen beflogen. Warum? Sehen Sie sich einmal die Vokalsysteme an. Das einfachste, das ich bisher durchflogen habe, ist ein Fünfersystem gewesen, ganz klar ein Keil. Die Wallanlage in der Nähe des Hudewalds ist so gebaut. Es gibt Anlagen für noch kleinere Systeme, Gräben. Die größeren Anlagen lassen sich perfekt für Siebener und Neuner oder auch noch größere Systeme berechnen, die alle komplexe Vokalharmonien darstellen. Um Harmonie abzubilden, muss man aus verschiedenen Richtungen einfliegen, daher die vielen Türen. Es sind faszinierende Zeugnisse der Erkenntnis kontingenter Mobilität und metalinguistischer Beobachtungen zur Diversität von Vokalsystemen. Es muss damals, in der Michelsberger Kultur, noch eine Alternative zur Standardsprache und zum Monolingualismus gegeben haben, so dass man im Verbreitungsgebiet eine Vielzahl von Vokalinventaren haben konnten, die jeweils in Schiffen gehütet wurden. Das spricht auch dafür, dass man damals der Lunge und dem Schreien eine größere Bedeutung zugemessen hat als wir das heute vermögen. Ich denke an eine
123
124
Anne Storch andere Sprachtheorie, nicht aber an Kult. Man muss ja nicht immer alles, das man nicht versteht, gleich als Kult bezeichnen. Ich werde Ihnen das Dossier mit ausführlichen Artikeln über Vokalsysteme und über meine Messdaten in diesen Tagen zukommen lassen und hoffe, Ihnen behilflich gewesen zu sein. Wenn es noch Fragen von Ihrer Seite gibt, bitte melden Sie sich gerne jederzeit. Mit freundlichen Grüßen Ihr Dromm
Es ist schon sehr spät, als Dromm die Nachricht verschickt und seinen Laptop und das Notizbuch zuklappt. Er will gerade zum Kühlschrank gehen und sich noch eine Limo holen, da klingelt es. Wer zum Teufel, geht es Dromm durch den Kopf. Als er die Tür öffnet steht da Arold und grinst. Er sagt: Grüße von Bertold! und hält Dromm zwei Kugelverschlußf laschen hin. Ich trink Yuzu und du so? sagt Dromm lachend. Langsam wird es hell.
10 Dromm
Dromm und die unsichtbare Erbin Der Tanzkurs beginnt heute eine Stunde früher, denn die Uhrzeit wurde umgestellt. Wenn man das nicht so richtig mitbekommen hat, muss man sich dann beeilen. Dromm, der wegen seiner Ungeduld mit Geräten einen altmodischen Wecker statt einer Digitaluhr auf dem Nachttisch stehen hat, bekommt speziell Terminsachen immer ein bisschen zu spät mit und ist deshalb kurz davor, in Hektik zu geraten. Er eilt behände die Treppe hinab in die kleine Wohnküche und knipst die Espressomaschine an. Dann schaut er nach der Wäsche im angrenzenden Hauswirtschaftsraum und entdeckt mit gelindem Schrecken, dass eines von den beiden taubenblauen Feinrippsöckchen fehlt. In der Waschmaschine ist es auch nicht, und in der übrigen Wäsche verknöttelt auch nicht. Dann müssen es die violetten Strümpfe sein, die passen ebenfalls. Dromm eilt die Treppe zurück nach oben – die Espressomaschine braucht eh noch eine Minute zum Auf heizen – und kleidet sich an. Zur anthrazitfarbenen Hose mit dem bequemen Schnürbund passt ein schiefergraues Hemd mit weißen Tupfen. Ein Cardigan gegen die morgendliche Kühle; Dromm wählt ein cremefarbenes Modell, um etwas freundlicher zu wirken. Dann die violetten Strümpfchen. Haare noch bürsten. Dromm schaut kritisch in den Spiegel und findet sich ganz passabel. Glücklich über den gelungenen Tagesbeginn trotz komischer Uhrzeit eilt er wieder hinab und wendet sich der Espressomaschine zu. Schon steht ein Tässchen voll belebender Emulsion vor ihm. Dazu muss heute ein Cornetto ausreichen, denn die Zeit ist ja irgendwie doch knapp. Schnell die schwarzen Tanzschuhe an die Füße, in den Wagen springen und los. Alles klappt und Dromm ist pünktlich um 12 Uhr 45 da. Rose Gül macht ihm strahlend lächelnd die Tür auf: Dromm, wie schön! Ich hatte schon Bange, dass Sie zu spät kommen würden, wegen der Zeit. – Ach, liebe Frau Gül, am liebsten wäre ich zu früh gekommen, ich kanns doch immer kaum erwarten, schwindelt Dromm. Rose Gül sagt: Na, dann also los! und schaltet den Plattenspieler an. Sie hat die Teppiche zusammengerollt und an die Seite geschoben und streckt einladend den Arm aus. Dromm betritt elegant das Tanzparkett und lässt sich von Rose Gül die Schritte zeigen. Heute hat sie etwas für ihn rausgesucht, das nicht ganz so schwierig ist, damit er angesichts der Aufregung mit der Uhrzeit nicht überfordert wird. Bevor sie loslegen, muss Dromm aber noch den cremefarbenen Cardigan ausziehen: Betriebstemperatur erreicht!, sagt er scherzhaft und Rose Gül schmunzelt wohlwollend. Dann beginnt auch schon das Gitarrenriff. Das Schlagzeug setzt ein und Dromm und Rose Gül gleiten über das Parkett, Dromms Füße wirbeln nur so um Rose Güls, alles ganz f link und ziemlich elegant. Dromms Pünktchenhemd f lattert. Ein kurzes Schlagzeugsolo lang tanzen sie jeweils allein und Dromm schüttelt sein Haar. Dann nehmen sie wieder einander an der Hand und wirbeln sich gegenseitig herum. Rose
125
126
Anne Storch
Gül singt ein wenig mit: Bu dünya yalan dünya yalan, yalan, yalan dünya / Bu dünya yalan dünya yalan, yalan, yalan dünya… – Bülbül!, kreischt Dromm verzückt. – Ach Sie Schmeichler, gurrt Rose Gül. Hinterher bekommt Dromm einen schönen süßen Tee und Mandelgebäck. Er sitzt in Rose Güls gemütlichem Wohnzimmer und ist noch ganz außer Atem. So schlecht ist die Welt doch gar nicht, meint er und betrachtet zufrieden seine Strümpfe. Aber Rose Gül sieht ihn skeptisch an und sagt: Sagen Sie das nicht so unbefangen, lieber Dromm. Eine gute Freundin von mir sieht gar keinen Sinn mehr in allem. Sie hat sich bemüht, aber alles wird immer sinnloser. Dromm runzelt die Stirn und nickt nachdenklich. Noch immer ruht sein Blick auf den violetten Strümpfen. Wo ist nur das andere taubenblaue Feinrippsöckchen abgeblieben? Er möchte sich Rose Güls Freundin natürlich nicht aufdrängen, zumal er sich ja ganz bewusst außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet, aber er bietet gerne seine Hilfe an, ganz besonders in unlösbar erscheinenden Fällen. Wenn jemand keinen Sinn mehr sieht – da muss man doch hinsehen, hinhören! Sie kann mir gern schreiben, wenn sie möchte, bietet er Rose Gül liebenswürdig an. – Ach Dromm, das ist zu nett. Noch ein Mandelgebäck? Aber wenn Sie alle Fragen von Menschen in Not und in Sinnkrisen beantworten wollten, dann müssten Sie ja sogar sonntags und nachts arbeiten, sagt Rose Gül mit einer gewissen Aufregung in der Stimme. Aber Dromm lächelt beruhigend: Das mache ich doch sowieso. Nachts lösen sich die verzwicktesten Fälle wie nichts und fast ganz von allein. Als Dromm sich verabschiedet, fällt sein Blick auf eine Schale voller schmuddelig wirkender orangefarbener Gummibällchen auf dem Tischchen im Vestibül. Er sieht Rose Gül fragend an. Sie erklärt: Ach, hier im Haus wohnt doch ein älterer Mann mit einem Hund, der immer mit diesen Quietschebällchen spielt. Und ich muss die dann immer nehmen und hier verstecken, sonst drehen wir alle noch durch. Nehmen Sie sich doch einen mit! Wenn Sie mal einen Hund haben, sind Sie vorbereitet! – Dromm will erst nicht, aber es ist ein so nettes Angebot, dass er es nicht ausschlagen mag. Er nimmt ein Bällchen und geht runter zum Wagen. Daheim schält er sich aus den guten Sachen und zieht den bequemen Jogginganzug an. Heute ist sein Sporttag. Abends schaut er sicherheitshalber in sein Mailprogramm. Tatsächlich hat Rose Güls Freundin ihm geschrieben. Nach einer ausführlichen Erklärung darüber, wie dankbar sie ihm für seine Bereitschaft sei, sich ihres unlösbaren Falles anzunehmen, führt sie aus, worum es geht: […] ich weiß nicht, wo da noch ein Sinn ist. Robo ni mgeni – warum? Es macht alles keinen Sinn! […]
Dromm ist voller Sorge. Das macht wirklich keinen Sinn. Es ist in jeder Hinsicht Scheiße. Ein Viertel Gast bitte, aber nicht zu fett. Gehts noch. Da muss er Rose
10 Dromm
Gül Recht geben, die Welt ist oft ziemlicher Mist. Er steht auf und sprintet zum Buchregal und nimmt einen dicken schwarzen Band mit buntem Prägedekor auf dem Schutzumschlag aus dem obersten Fach. Er blättert, seufzt, blättert, macht hmhm, blättert, seufzt und nickt. Sprintet wieder und holt weitere Bände, alle außen schön gestaltet und innen hundsmiserabel. Wenn ich jetzt auch einen kleinen Hund hätte, würde ich ihm diesen Bockmist zum Zerkauen geben und nicht das Bällchen, denkt er sich. Dromm stellt die hundsmiserablen Stellen den anderen Stellen gegenüber, so dass sich ein klares Bild ergibt, und trägt die Koordinaten in einer Tabelle ein. Dann spreizt er seine Hände, biegt die Finger und macht einige Lockerungsübungen, Dehnungen und Erdungen. Und dann setzt er an, Rose Güls Freundin zu antworten. Mittlerweile ist es schon drei Uhr, aber er nimmt an, dass sie noch wartet. Es ist außerdem Vollmond und da sind die Leute gerne mal länger auf, und Sorgen machen ja auch unruhig. Also schreibt Dromm: Liebe F., Sie haben ja so Recht! Es ist völlig unsinnig und deshalb auch schade, denn es könnte anders sein. Aber hier zeigt sich an allem, vor allem auch an der Gestaltung, dass es immer nur um Vermarktungsstrategien geht und um die Eile, einen Markt noch rechtzeitig zu bedienen. Verkaufen, so lange der Hype hält, und dann weiter zum nächsten Hit. Hit wie ›schlagen‹, denn so hört es sich an, zack. Aber das ist nicht schön. Den großzügigen Einladungen der Poesie bzw. der Poetinnen, sich aufzumachen oder gar einmal einzutreten, Gast zu sein und anzunehmen, was gegeben wird, steht die professionelle, dumme Verwurstung gegenüber. Sie ist selten eine Konversation, obwohl Goldschmidt uns doch dauernd gezeigt hat, wie das gehen kann. Aber viele kümmern sich nicht darum und produzieren stattdessen aus den kostbaren Worten und Geschichten billiges Verbrauchszeugs. Das Griffige landet dann noch als Kalenderspruch im Netz, billig verwertet nun zum zweiten Mal. Und dann kommt noch etwas hinzu: jenseits des Hypes, dieser Geste voller leeren Pathos für ein paar Minuten, interessiert sich keiner für das hier großzügig Gegebene, weil viele denken, sie hätten doch so oder so etwas Besseres selbst. Aber die, mit denen wir Geschichten tauschen, mit denen wir in einem Austausch sind, möchten uns doch so oft das Beste geben und wir ihnen. Und da wäre dann der Sinn. Nur dass das kaum einer merkt. Und jetzt kommt noch etwas hinzu, nämlich die Verachtung. Denn wenn ich die Einladung und Großzügigkeit ausschlage und den Wert nicht erkenne, muss ich auch niemanden achten. Dann kann ich von irgendwas Fiesem faseln, benennen, identifizieren, platzieren, dann ist sowieso alles egal. Weil es keinen Sinn macht, sondern blöd ist. Der Hinter-
127
128
Anne Storch grund ist übrigens genau so, wie Sie sagen: eine bestimmte Form der Transmission, nämlich die schriftliche schnelle, macht Festzuschreibungen ziemlich einfach, weil das auch die Feigen und die mit Rückgrat aus Rotkraut vermögen. Sagen Sie hingegen mal einem echten Menschen direkt ins Gesicht, einer Frau von mir aus, die Ihnen einen Tee hinstellt, weil sie nämlich Gast sind, dass Sie von ihr nichts annehmen, weil sie irgendeine Identität hat oder sonstwas; Handkäs, Damenbart, Achselgeruch. Ist gar nicht so einfach, was? Eben. Weil Sie und ich eine Ahnung davon haben, wie man »Seele« schreibt und dass das in diesem speziellen Falle eine Beziehung zum Wind hat, Wind und Kühle und Duft. Und das gibt man doch nicht preis, eine solche Kostbarkeit. Während ich Ihnen dies schreibe, kommen mir allerhand Erinnerungen. Ich habe mal ein paar Tage in El Arenal verbracht, als ich Erna Schrots Forschung kennenlernen durfte. Dort haben mir junge Männer aus Pikin, Dakar, Senegal gesagt, dass man die ungezogenen Verbrauchsmenschen, die man da antreffen konnte, dringend bilden müsse, und zwar am Herzen, in der Leber: Bildung! Das hat auch mal ein Mann gesagt, der auf einer Südseeinsel gefangengehalten war. Mir gehen viele Schicksale durch den Kopf. Sie hängen zusammen. Also, ich würde sagen, kaufen Sie nicht im Versandhandel, wenn Sie es vermeiden können und lesen Sie die Texte im Original und vor allem in Ausgaben, die gut betreut und ediert worden sind. Und besuchen Sie die Leute mal in echt. Also so richtig. Ihr Dromm
Das Dossier wird Dromm etwas später zusammenstellen, erstmal war ihm an einer raschen Auf klärung gelegen. Und dieser unlösbare Fall, der wäre gelöst. Und die Lösung lautet: schneller Verbrauch und keine Ahnung davon, wie sich alles eigentlich gehören würde, sind ein guter Boden für schwachsinnigen Scheiß. Bevor er sich schlafen legt, gibt Dromm noch die helle Wäsche in die Trommel und sieht inmitten zarter Farben das Taubenblau des zweiten Feinrippsöckchens. Er kreiselt die Treppe hoch und singt lauthals: Mecnun Leyla‘ya vurulmuş, Kerem Aslı‘ya kul olmuş / Ferhat Şirin‘le yoğrulmuş / Arzu‘yu Kamber‘e vereydin ya / Yalan, yalan, yalan dünya!
10 Dromm
129
130
Anne Storch
Dromm und die missende Waschmaschine Der tägliche Ablauf der Dinge muss von Zeit zu Zeit durchbrochen und seine Ordnung missachtet werden, um die Welt mit Lebendigkeit zu erfüllen. Im ausgelassenen Taktschlag, der unbeantworteten Frage, dem unbetretenen Raum liegt allerlei Schöpferisches. Ruptur hineinzubringen in gewisse Regelmäßigkeiten und in das Gewohnte, erlaubt, festgefügte Gebäude wackeln und festgeschriebene Regeln scheitern zu lassen. Mit anderen Worten, man muss auch mal über den Rand malen, um zu erkennen, wie schön die Farben sind. Dromm entscheidet sich aus diesen klugen oder vielleicht sogar weisen Erwägungen heraus, am Morgen einmal keinen Espresso zu sich zu nehmen, wie er es sonst zu tun pf legt. Er bleibt stattdessen liegen. Er knipst die kleine Lampe an und nimmt sein Buch zur Hand. Der hübsche Popelinschirm, den er kürzlich neu auf das Lämpchen montiert hat, macht ein angenehmes Licht. Dromm freut sich über sein handwerkliches Geschick. Dann liest er. Nachmittags nimmt Dromm noch einen kräftigen Schluck Limo aus der schön geschnörkelten grünen Plastikf lasche auf dem Nachttisch und fühlt sich gut. Er setzt sich auf und schlüpft in seine Pantoffeln und marschiert in die Küche. Er macht sich an ein paar Geräten zu schaffen, und schon bald steht ein dampfender Teller Dampfnudeln vor ihm. Dromm freut sich über Anblick und Duft der nahrhaften Speise. Dann geht er hinaus und pf lückt sich ein paar Blümchen. Dromm arrangiert Weißdornzweige und Flieder, als es sich draußen zuzieht. Dunkle Wolken, die Regen verheißen, lassen ihn seine Pläne für den Rest des Tages ändern. Er hätte sich sonst aufgemacht, um bei Bertold, der sich kürzlich eine Hofreite im Odenwald gekauft hat, Forellen zu angeln, aber bei dem Wetter beißen sie nicht. Dennoch zufrieden mit den Dingen wie sie eben sind, klappt Dromm den Laptop auf und schaut in sein Mailprogramm. Unter all dem unsinnigen Rauschen, das der exzessive digitale Betrieb kontinuierlich erzeugt – Infomails, Calls for Contributions, Rundmails, weitergeleitete Circulars –, findet sich nur eine einzige Nachricht, die eine Antwort verdient. Es ist eine eindringliche, wenn auch knappe Nachricht, die Dromm augenblicklich fesselt. Hier hat jemand Unglaubliches durchlebt und sucht nun ihn, als letzten, den man fragen kann. Gut, dass sich Dromm überlegt hat, den Besuch bei Bertold zu verschieben. Sorgsam liest er ein zweites Mal das, was ihm da jemand aus Not und Verwirrung heraus schreibt: Sehr geehrter Dromm, ich schreibe Ihnen in großer Not und Verwirrung. Nachdem wir – das sind B. und ich – alles Menschenmögliche unternommen haben, bleibt uns nur noch diese Anfrage bei Ihnen. B. und ich arbeiten für das Ordnungsamt. Unsere Arbeit ist die Ordnung, das Ordnen. Aber als wir neulich zum G.-Wald gerufen wurden, um dort eine Waschmaschine
10 Dromm abzuholen, konnten wir sie nicht finden. Wir sind auf den schmalen Wegen umhergefahren und haben gesucht und gesucht, aber die Waschmaschine blieb verschwunden, bis zum heutigen Tag. Wir haben gehört, dass schon viele Dinge im G.-Wald für immer verschwunden sind. Werden Sie den Fall (vielleicht besser: die Fälle) übernehmen? E.
Dromm, der sich eh außerhalb des binären Systems von submission und review verortet, hat angebissen. Hier geht es nicht darum, zu bewerten, sondern aufzuklären, was andere im Dunkel gelassen haben. Was mag das Geheimnis der Waschmaschine sein? Dromm weiß, dass es in der Nachricht von E. bereits einen Schlüssel zu diesem Geheimnis geben muss. Er kann nur noch nicht erkennen, was das sein könnte. Er schiebt die Ärmel seines praktischen Freizeithemds hoch und tippt eilig in die Tastatur: Sehr geehrter E., machen Sie sich keine Sorgen – ich übernehme. Es wird eine Antwort auf Ihre Frage geben, fragt sich nur welche. Beste Grüße, Dromm
Dann klappt er den Laptop zu und schiebt das Gerät an den hinteren Rand seines Schreibtischs. Bevor er den Fall bearbeitet, sind noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Dromm entscheidet sich, zuerst das Geschirr in die Küche zu tragen und abzuspülen. Eine kleinen Dampfnudelrest stellt er auf die Anrichte. Leere Limof laschen packt er in einen Beutel, um sie später zum Pfandautomaten des Getränkehändlers zu bringen. Dann geht er nach oben und nimmt leichte Baumwollsocken, die beige Hose und den Leinenpullover aus dem Schrank. Kurz darauf sitzt der zweckmäßig gekleidete Dromm im Wagen, auf dem Beifahrersitz die Tasche mit der Ausrüstung: Taschenlampe, Notizbuch, Bleistift, Radiergummi, Sammelbehälter und Klappspaten. Es dunkelt bereits, als Dromm den Zündschlüssel herumdreht und den Motor startet. Die Fahrt geht über die noch vom Feierabendverkehr volle Hauptstraße hinaus zur Landstraße, auf der es schon merklich ruhiger ist. Ein kurzes Stück der Strecke legt Dromm auf der Autobahn zurück, auf der er kaum mehr anderen Autofahrern begegnet. Der Wagen schnurrt gleichmäßig durch die beginnende Nacht. Nach wenigen Kilometern erscheint rechts ein Hinweisschild, dem Dromm folgt. Er fährt von der Autobahn ab und biegt in eine einspurige, von üppigem Gebüsch f lankierte Straße ein, die an einem Wanderparkplatz mit Infotafel und Papierkorb endet. Dromm parkt und stellt den Motor ab. Er nimmt seine Tasche vom Beifahrersitz und steigt aus. Der Regen scheint noch ein wenig auf sich warten
131
132
Anne Storch
zu lassen, aber die Kühle und der Wind sind bereits grimmig und lassen Dromm seine Wetterjacke schließen und den Kragen hochklappen. Der Weg in den G.-Wald muss unlängst neu geschottert worden sein, der hellgraue Splitt leuchtet matt in der sich herabsenkenden Dunkelheit. Eine gut zu erkennende Fahrspur bezeugt die vergebliche Suche von E. und seinem Kollegen B. Dromm geht langsam in den G.-Wald hinein. Zwischen den Stämmen der Buchen und Kiefern liegt in Bodennähe ein leichter Nebel. Es sieht zauberhaft aus, findet Dromm. Er notiert sich den Verlauf der Wege, den Grad ihrer Biegungen und die Baumgruppen, insbesondere Alter und Dichte des Unterholzes. Bei den alten Bäumen beschränkt sich letzteres auf die fast verblühten Buschwindröschen und Efeu. Dort, wo jüngere Gehölze stehen, macht Dromm im Schein der Taschenlampe Ginster, Farn und niedrige Eiben aus. Als ob jemand da etwas angepf lanzt hätte, denkt er sich. Und dann sieht er ein Stück brüchigen Jägerzaun. Er folgt ihm und findet einen Fels, der plötzlich und unvermittelt vor ihm aus der Dunkelheit ragt. Dromm erkennt eine kyrillische Schrift; ein Gedenkstein, der an die Toten in der Erde vor ihm erinnern soll. Nur wen? Dromm folgt dem nächtlichen Wegenetz, notierend und kartierend, was er auch immer findet – eine Waschmaschine ist nicht darunter. Sie bleibt vermisst. Was Dromm dabei auffällt, ist, dass es mehrfach regelrechte Lücken im G.Wald zu geben scheint. Am nördlichen Rand des Walds hat er beispielsweise die knochenbleich im Licht der Taschenlampe aufscheinenden Reste einer Trasse gefunden – Mauerbruchstücke, behauene Kopfsteine – aber keine Schilder, keinen Zaun, keine Leitplanken. Gegen Westen findet er außerdem die Ruine einer alten Werkstatt. Neben einem Häuschen ist noch deutlich der Schacht für den Mechaniker zu erkennen, auch eine gemauerte Werkbank steht noch. Sonst jedoch fehlt alles. Links ist das Gebüsch auf einer Länge von zwölf Metern und einer Breite von zwei Metern fünfundfünfzig niedergedrückt. Hier stand einmal ein Reisebus. Sonst ist nichts zu sehen. Und Dromm hört auch nichts, außer dem Wind und seinen eigenen Schritten auf dem knirschenden Split. Kein Nachtvogel und keine Wildschweinrotte beleben diesen Ort, kein Fuchs streift umher. Dromm ist allein. Am Wanderparkplatz steht sein Auto so, wie er es verlassen hat. Er ist erleichtert, auch wenn er sich ein wenig albern dabei vorkommt, dass er erwartet haben könnte, den Wagen nicht mehr wiederzufinden. Bevor er seine Tasche wieder auf den Beifahrersitz stellt, nimmt er noch einmal die Taschenlampe zu Hand und leuchtet in den Abfalleimer. Eine leere Zigarettenschachtel, sonst nichts. Dromm notiert auch dies und verpackt dann seine Ausrüstung wieder, um sie sicher neben sich im Wagen abzustellen. Er lässt den Motor an, setzt zurück, wendet und fährt zurück. Kurz nach Mitternacht sitzt er wieder vor dem Laptop und gibt die im G.-Wald erhobenen Daten ein. Er steht auf und tritt einen Schritt zurück; kneift die Augen zusammen, hält den Kopf ein wenig schräg, spitzt die Lippen. Nickt. Weiß nun Bescheid. Es gibt
10 Dromm
ganz klar eine Systematik. Dromm hat jetzt die Verbindung erkannt: hat E. nicht geschrieben »Wir haben gehört, dass schon viele Dinge im G.-Wald für immer verschwunden sind«? Und Dromm weiß jetzt auch, was für Dinge das gewesen sind: Dinge aus Eisen. Trotz der späten Stunde nimmt er sein Telefonbuch zur Hand und schlägt die Nummer seines Freundes Tanko nach. Tanko wird noch wach sein, vielleicht mit ein paar Freunden vor seinem Haus sitzen und erzählen. Er wohnt in einem kleinen Dorf unweit des Benue, wo es um diese Zeit im Jahr warme Nächte ohne jeden Lufthauch gibt. Man schläft spät, bis es irgendwann den ersten Regen gibt und mit ihm wieder die Zeit für Feldarbeit und tiefen Schlaf, gut beschützt von einem Moskitonetz und Räucherwerk. Tanko hebt nach dem ersten Läuten ab: Dromm! Wie geht es Dir? Was für eine nette Überraschung! Was machen Deine Leute? Gut? Ja, hier auch. Barnabas grüßt. Er sitzt hier mit mir. Was treibt Dich so um? – Und Dromm berichtet von der unvorhersehbaren Wendung seines Tages und den Befunden aus dem G.Wald. Tanko hört konzentriert zu und macht nur hin und wieder eine kurze Bemerkung: Ja, ja, das kennt man doch. Wie bei uns hmhm. Soso. Aha. – Dromm fragt ihn schließlich: Aber wie soll ich denn das bloß erklären? Das glaubt mir doch keiner! Tanko kichert vernehmlich. Er wendet ein: Dromm, mir hat das doch auch keiner geglaubt. Sie haben von Aberglauben geredet, und von Folktales. Das haben sie damals gesagt, heute sprechen sie von Southern Theory. Aber der Effekt ist derselbe, denn nach wie vor ist gemeint, dass man diesem Wissen keinen Wert beimisst, keine Wahrhaftigkeit und keinen Sinn. Am Ende des Tages ist es immer die Nichtung von Sinn. Aber weißt Du, Dromm, der Baum steht da noch immer, am Fluss, wo die Brücke gebaut werden sollte und eine Maschine nach der anderen krepiert ist. Ursprünglich war das ein ganzer Wald, ein Hain. Jetzt ist da nur noch dieser Baum, und den haben sie aber nicht wegbekommen. Werden sie auch nicht. Denn das sind eben die Auswüchse der Verschlingungsorte, mit denen umzugehen die Gesellschaft, besonders im Globalen Norden, verlernt hat. Diese Orte ordnen sich aber nicht ein in das cartesianische binäre Denken, und sie sind auch nicht auszuradieren. Versuche doch Deine Befunde aus dem G.-Wald zu historisieren. Dann wirst Du wahrscheinlich entdecken, dass das eine lange Geschichte hat. Und wir sind damit allein. Dromm bedankt sich und bittet Tanko noch, einigen alten Bekannten Grüße auszurichten. Dann nimmt er sich ein großes Glas Limo. Das ist die letzte Flasche. Hoffentlich reicht sie. Dromm wendet sich dem Buchregal zu und nimmt eine Klostergeschichte zur Hand und ein Übersichtswerk zur Geschichte der Region. Er muss nicht lange suchen. Schon im Mittelalter war der G.-Wald, der damals noch um ein Vielfaches größer war, vergessen worden. Offenbar hat das daran gelegen, dass die Versuche des Klosters, zu dessen Besitz er damals zähl-
133
134
Anne Storch
te, den Wald zu vermessen und urbar zu machen, samt und sonders gescheitert waren, weil etliche Vermesser und Kutschen zwar ausgesandt wurden, aber nicht zurückgekehrt waren. Grimmig nickt Dromm. Die Wagenräder, die Hufe der Gäule, die Geräte der Vermesser: alles Eisen, und alles verschlungen. Der Wald stand dann wohl lange, ohne dass es noch Versuche gegeben hätte, ihn zu nutzen. Holz konnte man nicht schlagen, da die Äxte dort verschwanden, und Wege durch ihn brauchte man nicht, da er so oder so etwas abseits lag. Erst der Bau der Autobahn, den ein großer Teil des Walds durch Sprengungen zum Opfer fiel, machte das Gelände wieder zugänglich. Aber statt der erhofften Naherholungsstätte für erschöpfte Städter wurde der G.-Wald zu einem Ort des Abladens von Schrott. Da ließ man alte Fahrzeuge wie etwa den defekten Autobus stehen, entsorgte man Waschmaschinen. Denn Derartiges blieb ja zumeist folgenlos, da der Wald auch dieses Eisen verschlang, ebenso, wie er sein Schweigen über die Leiber der in seinem Dunkel einst ermordeten Kriegsgefangenen gebreitet hat. Zerstörung und Ruinierung, Mord und Gewalt sickerten in seinen Boden ein, ohne die Ruhe zwischen den hohen Stämmen der alten Bäume zu zerstören. Aber Tanko hatte damit geendet, dass er sagte »und wir sind damit allein«. Was für eine fürchterliche Gewissheit, denkt Dromm. All die Zerstörung und Ruinierung, Morde und Gewalt bleiben unerwidert, hinterlassen nichts als ein Nichts. Wie ist denn damit umzugehen, wie ist das zu verarbeiten? Dromm nickt erneut sein grimmiges Nicken: das ist alles eine starke, eine sehr, sehr starke Metapher für die Folgen der kolonialen Amnesie und des Verdrängens. Diese Orte geben nichts, sie nehmen. Und das bedeutet auch, dass hier jede Bitte um Vergebung ohne Resonanz bleibt. Hier wäscht keine Waschmaschine die Weste wieder weiß, hier wird kein Bus bestiegen zur nächsten Fahrt nach Kevelaer und kein Auto repariert für die Flucht egal wohin. Hier gibt es keine Antwort und kein Erbarmen, hier fällt die Erinnerung an das eigene zerstörerische Wirken in der Welt auf nichts als auf das Selbst. Man ist allein. Dromm nimmt ein letztes Glas Limo und klappt seufzend den Laptop auf. Er schreibt eine kurze Nachricht an E., der vielleicht bald aufsteht. Sehr geehrter E., der Fall konnte aufgeklärt werden; ein Dossier wird Ihnen mit der Post zugestellt. Ich kann Ihnen aber schon mitteilen, dass der G.-Wald die Waschmaschine wie alle anderen Zeugnisse unserer Zerstörung und Vernichtung der Welt nicht mehr wieder herausgeben wird. Er lässt uns mit unseren Erfahrungen, unserer Schuld und unseren Albträumen allein. Es ist ganz still dort, man hört nichts. Mit den besten Grüßen, Dromm
10 Dromm
Dromm schickt die Nachricht ab und schreibt sich rasch einen Einkaufszettel: Limo, Eier, Orangenblütenwasser, Kaffee, Bleistifte. Als er seine Tasche beiseite räumen will, kommt sie ihm leicht vor. Er öffnet sie und schaudert: der Klappspaten fehlt.
135
136
Anne Storch
Dromm und das schlichte Lied Der Workshop ist vorbei und Dromm kann seinen formellen Anzug in den Koffer legen und wieder etwas Legeres tragen. Er faltet sorgsam Hemden und Jacketts, bettet sie in den fein mit eierschalenfarbener Seide ausgekleideten Koffer und freut sich an der Akkuratesse der Ordnung sowie der schönen Ausstattung des Gepäckstücks. Zweifellos ein schöner Koffer, der einmal nicht billig gewesen sein dürfte. Er schließt ihn sorgfältig, nachdem alles in seinem Inneren verstaut ist, und schiebt ihn über den luxuriösen weichen Teppichboden in den Flur seines Appartements. Dann drückt er den kleinen Knopf für den Portier und bittet um Abholung. Bevor er sich noch ein wenig Zeit nimmt, um vor Abfahrt des Zuges Rotenburg ob der Tauber ein wenig zu erkunden, möchte er ein leichtes Frühstück einnehmen. Am Büffet im Frühstückssaal herrscht großer Andrang. Auch die anderen Teilnehmer des Workshops haben offenbar einen Zug zur gleichen Zeit gebucht und möchten nun noch eine kleine Stärkung zu sich nehmen, um dann wohl die Festung und die Karlskirche zu besichtigen. Alle tragen wie Dromm, der heute in sein hellgraues Puscheljäckchen geschlüpft ist und an den Füßen beige Wanderschuhe trägt, einfach bequeme Freizeitkleidung. Eine leichte Trevirahose und ein blaugestreifter Segelpullover vervollständigen seine Erscheinung. Er nimmt sich Multivitaminsaft und Kaffee, ein Vollkornhörnchen und gelbe Konfitüre und balanciert sein Frühstück auf einem Tablett an einen kleinen Tisch in der Nähe einer Säule. Eine Historikerin, H., die mit ihm den Workshop besucht hat, setzt sich zu ihm. Ob er irgendwo N., J. und A. gesehen habe? Die drei würden auch Besichtigungen machen wollen, N. habe sich sogar einen Wanderstock für diesen Zweck mitgenommen. Dromm verneint und schaut sich um; von den drei genannten Kollegen ist nichts zu sehen. Vielleicht sind sie schon losgegangen? schlägt er H.
nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey
10 Dromm
vor. H. nickt. Ob er Lust habe, dass sie gemeinsam auf brächen? Dromm hält das für eine formidable Idee. Sie essen ihr Frühstück auf und gehen vor zur Rezeption. Inmitten des Andrangs gelingt es Ihnen, rasch ihre Schlüssel abzugeben und den Transport ihres Gepäcks zum Bahnhof an den Bahnsteig zu buchen. Nichts wie los, ruft H. Sie eilen die steilen Treppen hinab zu Altstadt, deren vielstöckige, verwinkelte Häuser voller Geschichten sind. Das Schloss, die Festungsanlagen und die Karlskirche liegen vis-à-vis und sind über eine schöne Zugbrücke zu erreichen. Dort werden sich wohl N., J. und A. tummeln. Aber Dromm und H. stehen plötzlich vor dem übervollen und etwas düsteren Schaufenster eines alten Trödelladens. Da müssen wir mal hinein, sagt H., und Dromm schreit begeistert: sowasvon! Sie eilen die ausgetretenen Stufen der alten Treppe aus Sandstein hinauf und öffnen die Tür, die nur angelehnt ist. Ein Glöckchen bimmelt, aber niemand kommt. Dann schauen wir doch einfach mal, schlägt H. vor. Dromm nickt und sieht sich um. Da stehen gotische Krüge auf altfränkischen Holztruhen, hängen ausgestopfte Vögel und Modelle uralter Flugzeuge von der Decke, schimmert matt dunkelgrünes nürnberger Glas und poliertes Messingzeug. Einige Kartons auf einem schweren alten Kontorstisch enthalten Sammlungen historischer Postkarten. Das ist ja eine Goldgrube, murmelt Dromm. H. f lüstert: sagen Sie das lieber nicht zu laut, sonst kriegen wir das nicht billig. Es ist noch immer niemand zu sehen, obwohl es im Hinterzimmer, das über eine alte Holztreppe zu erreichen sein muss, Geräusche gibt, die die Anwesenheit des Besitzers vermuten lassen. Dromm legt Postkarten heraus, die er gerne hätte, wendet sich einem Schrank mit alten Büchern zu und legt einige Bände zu seinem Stapel Postkarten. H. türmt ebenfalls einiges an alten Sachen auf. Dromm überlegt, ob er den Kontorstisch und die gotischen Holzmöbel im Winkel hinter dem Eingang nicht auch
goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye
137
138
Anne Storch
kaufen möchte. H. entscheidet sich für eine alte Wandertasche und einiges an Küchengerät. Dromm möchte noch Gläser und Bilder, indonesische Puppen und ausgestopfte Tiere, Landkarten und einen Klappspaten dazulegen. Sie beschließen, dass das reicht, und warten auf den Ladenbesitzer, um die Rechnung zu bezahlen. Aber niemand kommt. H. meint, wenn sie etwas beiseite läge und nur die Dinge behielte, an denen ein Preisschild klebe, könne sie das Geld abgezählt hinlegen und wenigstens etwas mitnehmen. Dromm findet das gut. Er legt eine Sache nach der anderen beiseite, denn an fast keinem Stück ist irgendein Preis angebracht. Eine Kartenrolle und ein kleiner Stapel Ansichtskarten mit historischen Motiven Rotenburg ob der Tauber bleibt ihm übrig. Er kramt nach dem Kleingeld und legt die Münzen auf den Tisch. H. macht ihn darauf aufmerksam, dass der Zug bald abfährt, sie müssen los zum Bahnhof.
nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana hey hey hey goodbye nananana nananana
Dromm wundert sich. Warum läuft die ganze Zeit dieses Lied? Man kann sich doch gar nicht konzentrieren. Aber es ist auch ganz nett in seiner Einfachheit. Warum nicht auch einmal so ein Lied, zumal es nicht enden will. Ein einfaches, unendliches Lied. Aber warum sollte Dromm, der sich doch außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet, auf einen Workshop fahren? Mit Anzügen im Koffer! Und dann ist irgendetwas mit Rotenburg ob der Tauber geschehen. Wenn er nur wüsste, was das zu bedeuten hat. Der Geruch der Brennpaste aus dem Frühstücksbüffet des Hotels beißt ihm noch ein wenig in der Nase. Es wäre überdies schon gut, zu wissen, ob er dem Trödler noch etwas schuldet. Einfach Sachen mitnehmen und ein bisschen Kleingeld hinlegen. Das ist gar nicht seine Art, und auch nicht die von H.! Er versucht, sich vorzustellen, über die Telefonauskunft von Rotenburg ob der Tauber die Adresse des Trödelladens herauszufinden und dann alles zu bereinigen. Aber es funktioniert nicht. Der Laden ist schon fort. Und jetzt? Und wenn er den Laden nicht mehr wiederfindet? Und der Kontorstisch? Der war schon schön. Der ratlose Dromm geht runter in seine Küche und macht sich einen Kaffee. Dann setzt er sich an den Laptop und startet sein Mailprogramm. Er ignoriert die neu eingegangenen Nachrichten und tippt ein Email. Er muss unbedingt Nick
10 Dromm
erreichen. Wenn einer einen cold case schafft, an dem sogar er, Dromm, sich die Zähne ausbeißt, dann der Nick. Er tippt rasch einige Zeilen und legt ihm die wesentlichen Fragen dar. Ein leiser Klingelton zeigt an, dass Nick die soeben abgeschickte Nachricht erhalten hat. Dromm braucht nicht lange zu warten. Er hat seinen Kaffee noch nicht ausgetrunken, da erreicht ihn schon die Antwort. Lieber Dromm, kayf al-hal? Ana salama alhamdullilahi. Deine Frage kann ich Dir beantworten. Das Archiv, das Museum und die Sammlung, das sind alles Sachen, die sich in monumentalen Gebäuden befinden, die für eine besondere Ordnung stehen: die Ordnung des Staats, der Macht, der Gewalt. Ihre Existenz täuscht uns darüber hinweg, dass all dies eines Tages vergehen wird, ganz gleich, wie sehr wir es festzuhalten versuchen. Natürlich werden wir es nicht vermögen, aber daran sollen wir nicht denken. Deshalb wird alles so gut wie nur möglich gesichert und befestigt. Das soll uns nicht etwa einfach nur suggerieren, wir hätten die Zeit und die in ihr liegende Vergänglichkeit unter unsere Kontrolle gebracht, sondern uns vor allem täuschen. Denn das, was als bewahrt und der Erinnerung würdig befunden wird, ist ja nicht alles. Es gibt da noch all das nicht Erinnerte, absichtsvoll Vergessene. Die ausgelöschte Erinnerung an die Anderen, deren Sprachen und Kulturen die der Macht und des Staats in Frage stellen könnten. Aber trotz allem werden auch die Monumente der hegemonialen Erinnerung vergehen, und am Ende werden sie zu Trödel werden, den niemand mehr kuratiert. Jaja, this too shall pass, lieber Dromm. Und dann sind wir wieder frei. Abracos N.
Dromm lächelt. Das ist der gute Nick! Immer eine positive Botschaft auf Lager, immer die wunderbare Kreativität und die Fähigkeit, etwas Lebendiges zu tun, im Blick, wenn er ihn auf die Marginalität und die Ruinen richtet. Dromm geht zur Kellertreppe und nimmt sich eine Limo mit Mandarinengeschmack, die er dort kühl gestellt hat. Das Getränk zischelt aus dem Flaschenhals und macht ihn froh.
139
140
Anne Storch
10 Dromm
Dromm und der sprendlinger Hundeschiss Die Limo ist alle. Kein Schluck mehr da, nichts. Und es ist Feiertag und alles zu, bis auf die Tanke vielleicht, die auch Limo verkauft, aber nur die Sorten, die man lieber meidet. Und jetzt? Ein Tee. Dromm stellt eine Tasse und einen Teller mit Keksen auf ein Tablett und wartet, bis das Wasser im Kessel kocht. Wenig später sitzt er mit dem frisch aufgebrühten Tee auf dem Dach und freut sich am Licht. Er ahnt die Kraft der aufgehenden Sonne, die bald am Horizont erscheinen wird. Die Vögel singen schon eine gute Weile. Der Tee dampft in der frühen Helligkeit. Dromm überlegt, ob er die Stimmen der Vögel, die Stille und das in der Ferne fahrende Auto nicht notieren soll. Eine Partitur des Beginns der Zeit. Aber er schüttelt leise den Kopf und nimmt einen Schluck Tee. Wozu notieren, wozu fixieren. Dromm verortet sich außerhalb der binären Ordnung von submission und review und hat gar keinen Grund, sich in Alchemie zu versuchen. Er kann ganz gemütlich auf seinem Dach sitzen und hören, was erklingt und sein gutes Tässchen Tee trinken, und muss nicht überlegen, wie er das Sublime in ein paar Zeilen Text verwandelt. Ein Mann in der Gegend hat sich einen Hahn angeschafft, der auf die Hühner aufpassen soll, die arg vom Bussard gejagt werden. Der Hahn kräht jetzt. Dromm sieht, dass der Baum gegenüber über Nacht seine Knospen aufgemacht hat. Da sind kleine, sehr helle grüne Blättchen rausgekommen. Dromm freut sich. Er sitzt und lächelt und genießt und wird vom Tee gewärmt. Nach einer Weile gehen hier und da die Plastikrollläden hoch, Wecker mögen geklingelt haben, aufgestanden worden muss sein. Dromm findet Plastikrollläden furchtbar hässlich. An den alten Häuschen stören ihn die unförmigen Kästen über den kleinen Fenstern, in welche das hellgraue Gerappel tagsüber hineingerollt wird, und die meisten der neueren Häuser sind so oder so ohne Gespür für irgendetwas gebaut, so dass sie wie regelrechte Monumente des Plastikrollladenwesens an sich auf Dromm wirken. Dromm blickt in die ergrünte Vegetation hinein und zuckt mit den Achseln. Sollen sich die Leute ihre hässlichen Höllen voller Effizienz, grauer Kästen und Terminen gestalten wie sie wollen – er sitzt auf dem Dach und trinkt Tee. Das ist die Konsequenz davon, dass er sich außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet. Das Schöne ist, dass der alte Speierling am Ende des alten Streuobstgartens, der Dromm zu Füßen liegt, (quasi) wieder blühen will, auch wenn die meisten Äste tot sind und nun vom Efeu überwachsen werden. Höchstpersönlich hat Dromm das Holz der in den vergangen Jahren abgestorbenen Bäume und Büsche am Ende des Grundstücks am Fuß der Mauer zum Nachbargarten aufgehäuft, um Insekten, Schnecken und Igeln eine Heimstatt anzubieten. Nun wachsen zwischen den Stämmen Brenn-
141
142
Anne Storch
nesseln und Pilze, Kräuter und auch Farn. Viele Arten fühlen sich im unscheinbaren Haufen wohl. Von seinem Dach aus kann Dromm aber auch in die Baumkronen schauen. Sie sind einmal, als Wälder noch nicht der Holzproduktion wegen angelegt, sondern von selbst gewachsen waren, genau wie der Haufen die Orte der größten biologischen Diversität gewesen, die man sich vorstellen kann. Was es dort oben allein schon für Käfer gegeben haben muss, denkt sich Dromm. Dromm liebt Käfer. Gegen Mittag entscheidet er sich, hinab in die Küche zu gehen und sich etwas Gutes zu kochen. Fragt sich nur was. Vielleicht ein Omelett? Das Krähen hat ihn auf diese Idee gebracht. Ein paar Kräuter, etwas Schafskäse, und schon hat er ein einfaches, aber feines Mahl gezaubert. Dazu ein Glas Wein. Dromm genießt und blinzelt in die Sonne. Später ziehen Gewitterwolken auf und stehen als indigoblaue Wand dem sonnigen Himmel des Vormittags gegenüber, der langsam hinter dem Dunkel verschwindet. Einige Vögel f liegen ganz oben. Dromm räumt rasch die Kissen vom Stuhl im Hof und der Bank auf dem Dach und trägt Geschirr und Tischtuch hinein. Da geht es auch schon los, die Schleusen öffnen sich und der Himmel stürzt herab. Dromm erfreut der Geruch. Nach einer Weile wendet er sich dem Schreibtisch zu und klappt den Laptop auf. Begleitet vom Summen der Ventilation öffnet das kleine Gerät Programm um Programm, so dass Dromm dort weiterarbeiten kann, wo er kürzlich aufgehört hat. Vor zwei Tagen hat ihn ein Email erreicht, in dem sich ein Museumsdirektor an ihn gewendet hat, der nach dem Anfang der Ruinierung fragte. Ob es einen Moment gegeben habe, in welchem der Engel der Geschichte im Sturme f latternd die Flügel haltend etwas anderes habe erblicken können als nur Trümmer und Ruinen? Das sei für ihn als Museumsdirektor sehr wichtig und bisher nicht gelöst worden. Je nach der Antwort, die er, Dromm, würde geben können, wäre es ihm, dem Museumsdirektor, möglich, bestimmte Objekte und Artefakte auszustellen oder eben nicht. Klar ist jedenfalls, dass der Museumsdirektor auf eine ganz bestimmte Antwort hofft (nämlich: ja, es gibt einen Zeitpunkt, zu dem alles noch heil ist), um einfach so weitermachen zu können. Das erkennt man an der Wortwahl. Dann könnte er weiter »Artefakt« und »Objekt« sagen und Häuser, Schiffe, Tempel und Töpfe in den großen Hallen platzieren und mit Hilfe langatmiger Texte auf Tafeln und Wänden erklären. Dromm hat den Auftrag eigentlich gar nicht annehmen mögen, aber sein zumindest im kulinarischen Bereich recht aufwendiger Lebensstil muss auch irgendwie finanziert werden. Er hat sich also der Aufgabe gestellt, auf eigene Verantwortung, und beschwert sich daher auch nicht über die nun vor ihm liegende Arbeit an seinem Dossier. Zunächst stellt er sorgfältig die verschiedenen Bilder und Beschreibungen des Himmels zusammen, die er zur Lösung des cold cases benötigt, inklusive Baumkronen. Das ist Dromms Blick hin zum Anbeginn der Zeit. Dromm findet, genau wie W. Benjamin, den Weltraum eher scheiße. Es ist
10 Dromm
langweilig, weil es am Ende zu groß und zu quantitativ ist. Die einzigen Sachen, die er gut fand, waren die Töne aus den schwarzen Löchern, die neulich jemand im Radio gespielt hat. Bsssssssps plup. Das gefällt Dromm, und er überlegt, ob das auch ins Dossier muss. Eigentlich schon, denn das ist das Ende der Zeit. Also: Bsssssssps plup Dazu ein schönes schwarzes Bild ohne was drauf. Dromm steht kurz auf und holt sich noch einen Wein, die Limo ist ja all. Dann öffnet er sein Mailprogramm und bereitet eine erste Antwort an den Museumsdirektor vor, der ja darauf wartet, dass er seine Ausstellung eröffnen kann. Als erstes hängt Dromm eine Datei mit dem Inhalt des Dossiers an, das er dem Museumsdirektor per Post zukommen lassen wird. Dann weiß er schon einmal Bescheid und hat einen guten Überblick, so wie Dromm selbst auch. Dann führt Dromm seine Untersuchungsergebnisse kurz im Email aus: Lieber Herr Direktor, in Anbetracht des zeitlichen Drucks sende ich Ihnen hiermit eine erste Übersicht zu der von mir herbeigeführten Lösung des Falles zu. Das ausführliche Dossier geht Ihnen wie besprochen per Post zu. Die Problematik des Beginns der Ruinierung stellt sich zunächst nur dann, wenn wir ein lineares, telisches Zeitkonzept zugrunde legen. Das beinhaltet nicht nur die Idee einer geradlinig von ihrem Ursprung aus fortlaufenden Zeit (als Zeitstrahl) mit dem Engel am Ende dieses rasend sich nach vorne schießenden Pfeils, sondern auch eine Ideologie vom Sinn der Geschichte. Zeit wäre dann Geschichte und die würde vom Anfang hin zu ihrer eigenen Vollendung verlaufen. Das ist aber nur eine Möglichkeit unter vielen, und von allen die am leichtesten zu Missverständnissen führende. Denn wer entscheidet denn, was einfach und primitiv und was vollendet ist? Sie bestimmt nicht, sonst würden Sie nicht solche idiotischen Begriffe gebrauchen. Und aus der Perspektive der Sprache, und damit auch des Winds in den Baumkronen und dem Weg des Tees (茶道) ist das schon gar nicht die richtige Art des Fragens; vielmehr wäre hier nach dem Zyklischen, dem nicht Quantifizierbaren und dem jenseits unserer kontrollierenden Ausmessungen und Einhegungen Liegenden zu suchen. Das tun viele der sogenannten indigenen Theoretiker und Philosophen durchaus, und hier werden wir auch rasch fündig. Es ist das stetige Vergehen, das Teil der zyklischen Zeit ist, Bestandteil einer Zeit, die gemächlich verläuft und kreative Energie freisetzt. Es ist das große Unglück der hiesigen bürgerlichen Eliten, dass sie sich dieser Konzepte nicht zu bedienen vermögen und somit in stetigem Stress leben müssen. Auch Angst umgibt sie, denn ähnlich wie die einst als Scheibe gedachte Welt erzeugt auch die als Strahl gedachte Zeit eine große Furcht vor dem Herunterfallen am Ende.
143
144
Anne Storch Aber das muss nicht sein. Stattdessen kann man sich auch außerhalb der binären Systeme verorten und die Kontingenzerfahrung umarmen. Es ist auf jeden Fall klar, dass mit allem Leben auch die Ruinierung und die Trümmer immer um uns sind, und in uns drin auch. Ein historisches Dokument, das auf den Chronisten Hermann Heil zurückgeht, gibt hierzu Auskunft: In Sprendlingen gab es ein Original, das noch lange liebevoll erinnert worden ist: den Iseborjer Kneddelläscher, der mit einer »auf zwei Wagenrädern montierten Nudelkiste«, wie Heil überliefert, die von einem Hund gezogen wurde, durch die Gassen zog und mit einem Schippchen eifrig die Hundewürstchen der sprendlinger Hunde auflas. Den sprendlinger Hundeschiß verkaufte er an Gerbereien, vermutlich bis nach Offenbach. Aus allem Leben wurde Dreck, und der wurde zu Portemonnaies, aus denen das Geld genommen wurde, um Hundefutter, Nudeln und vieles anderes mehr zu bezahlen. Der den Hundeschißwagen ziehende Hund ist dabei die große Heilsgestalt in dieser Sage vom steten Vergehen. Er zieht seine eigene Metabolität und das ihr vorausgehende Nudelversprechen hinter sich her. Hier verschränken sich Seinsformen und wird Zeit fragmentiert und damit aller Grenzen entledigt. Eine Illustration hängt diesem Email an. Ich hoffe, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben. Mit freundlichen Grüßen, Dromm Anhang
10 Dromm
Dromm schenkt sich noch eine Schale Tee ein und klickt den »Senden«-Knopf an. Das Email ist fort. Er selbst hat den Iseborjer Kneddelläscher nicht mehr gekannt, aber die Frau Bach. Die Frau Bach war eine Frau, von der es hieß, sie habe einen Mann, der zu dumm zum Schwitzen und zu dumm zum Frieren war, weil er im Krieg große Hitze und schlimme Kälte klaglos überlebt haben soll. Die Frau Bach hat gern Quetschekuche mitgebracht und beim Verzehr desselben bei einer Tasse Kaffee und einem Löffelchen Sahne unentwegt geredet. Dabei f logen weiche Quetschekuchebrocken umher, klebten an Kinn und Wange und gaben Auskunft über die stete Gleichförmigkeit von Entstehen und Vergehen, Form und Brei, Welt und Weltall. Dromm bekam seine Limo und freute sich eine ganze lange glückliche Kindheit über die immer wiederkehrenden Besuche bei der Oma und die Anwesenheit der Frau Bach daselbst. Eines Tages war die Frau Bach verstummt, weil sie gestorben war. Aber ihre schönen klugen Worte klingen in Dromm noch immer nach, und viel schöner als der dumme Knall vom schwarzen Loch. Ach waaschde Einouja Gelle
145
146
Anne Storch
Dromm und der rätselhafte Käse Der Feiertag beginnt mit dem gleichmäßigen Dröhnen der Dieselmäher und Gartenpuster, die seit einiger Zeit Rechen und Rasenmäher ersetzt haben. Das einst häufig gehörte Klappklapp der rotierenden Scherblätter des handbetriebenen Spindelmähers und das Schrappschrapp der Japanrechen war, unterbrochen von Hundegebell und Kinderstimmen, ein schöner Begleitklang für einen frühsommerlichen Tag der Muße und der kleinen häuslichen Arbeiten. Das, was diese Muße nunmehr ersetzt hat, besteht aus Motorgeräuschen und Geschrei. Da sind Bohrgeräte, die für Renovierungen benötigte Löcher bohren, Maschinen zur Denaturierung von Gartenf läche und gebrüllte Anweisungen an Kinder, sich mit ihrem Plastikzeug zu befassen, anstelle die Erde durcheinanderzubringen. Dromm sitzt an seinem Tisch auf der sonnigen Terrasse und schaut unglücklich auf Espresso und Cornetto. Er hätte gern dem Gesang der Vögel gelauscht, sich gefreut, dass die Kinder wieder hinaus können in ihre Welt, die ihnen doch nichts Geringeres als Entdeckungen verheißt, und den Duft von Weißdorn und Flieder bemerkt. Aber er ist umgeben von Krach und Dieselschwaden. Dromm könnte sich überlegen, bessere Zäune oder dichte Hecken, vielleicht sogar eine Mauer um seinen Garten zu ziehen, aber das ist nicht seine Art. Es erscheint ihm mühsam. Und man macht die ruinierte Welt ja doch nicht wieder gut, indem man einen Sichtschutz vor sie stellt. Sich den Dingen stellen, stattdessen, soll man. Dromm trinkt versonnen den über seine Grübeleien abgekühlten Espresso. Er erinnert sich an eine Lunchpause in einem kleinen italienischen Deli-Geschäft in der Nähe seiner früheren Arbeitsstätte. Die Betreiberin hatte ihm nach dem Panini einen Espresso und Biscotti serviert und ihn in ein Gespräch verwickelt. Der Espresso war ihm auch damals kalt geworden, und als er an ihm nippen wollte, bat die Wirtin ihn, eine frisch gebrühte Tasse anstelle des abgekühlten Getränks anzunehmen. Das war eine sehr schöne Geste gewesen. Dromm fällt ein, dass das Gebäude, in dem das Deli sich befunden hatte, abgerissen wurde und er es bei seinem letzten Besuch durch ein Apartmenthaus ersetzt gefunden hatte. Dromm wird durch einen strengen Geruch aus seinen Gedanken gerissen, der den Gestank des Diesels noch übertönt. Er sagt zu sich selbst: Ja, haben die jetzt auch noch gedüngt? Am Feiertag? – Aber als er dem Geruch folgt, gerät er auf den Bürgersteig vor seinem Haus. Dort konzentriert sich die olfaktorische Bescherung. Da steht, noch immer nicht abgeholt, sein Müll. Dromm fasst sich an die Stirn. Ja sowas. Das ist nun wirklich sein Pechtag. Er hat sich wohl vertan und den Feiertag vergessen. Nicht korrekt rausgestellt. Früher, ja früher: da hätte ihn die Nachbarin auf seinen Denkfehler aufmerksam gemacht und alles wäre noch einmal gut gegangen. Aber mit diesen anonymen Leuten, die immer nur ihre Kinder anschreien, ist ja nicht zu rechnen. Brummelnd und grollend schickt Dromm sich an, wieder hinein zu gehen und sich gegebenenfalls einfach wieder in sein Bett zu legen.
10 Dromm
Macht er auch. Gegen halb elf wird er kurz wach, weil er einen Fersenkrampf hat. Dann schlummert er wieder ein, als plötzlich, es muss um Mitternacht sein, das Telefon klingelt. Das kann doch nicht wahr sein, schimpft Dromm. Aber aus Angst, es könnte sich um einen Notfall oder eine Katastrophe handeln, schnellt er aus dem Bett und eilt er zum bebenden Apparat.
147
148
Anne Storch
Ja, hier Dromm, haucht er in die Sprechmuschel. Am anderen Ende ein Geräusch, als habe jemand Schluckauf: Hipp – hipp – hipp. – Hallo, hier Dromm! – Hipp – hipp. – Hallo? Haaaaalllooo? – Hipp – hipp – hipp. Äh, hallo, ist da Dromm? – Ja wer denn sonst?! – Hipp – hipp. Ich bin Alice, lieber Dromm. – Was für eine Alice? Ich kenne keine Alice. Kennen wir uns? – Sie haben Kochbücher von mir und ein paar andere Werke über das Essen. Ich bin Alice Vollenweider. Dromm, der einen schlimmen Tag hinter sich hat und vor dessen Haus es stinkt, wird nun wütend. Was soll der Unsinn? Es ist Mitternacht und die Besagte ist vor einigen Jahren höchst bedauerlicher Weise verstorben. Es gibt keinen Anlass für einen derart geschmacklosen Streich. Während Dromm überlegt, ob er auf hängen soll, macht es im Telefon weiterhin recht erbärmlich hipp. Sind sie betrunken? fragt Dromm. Nein, warum sollte ich betrunken sein, sagt die rauchig klingende Stimme im Telefon. Na, weil Sie unentwegt Schluckauf haben, antwortet er. Die rauchige Stimme sagt: Nein, nein, das sind nur so Entäußerungen der Stimme, wie der Schrei des Neugeborenen, die sich halt manifestieren, wenn man tot ist. Anstelle des Worts, des kunstreichen Dings, haben wir Klarheit. Stimme, Klarheit, einfach nur ein Da-Sein, eine Existenz, die keine Begründung mehr braucht. Hipp – hipp. Dromm reibt sich mit Daumen und Zeigefinger die Nasenwurzel und zieht die Augenbrauen zusammen. Er muss erst einmal überlegen, warum ihm das nicht wie Quatsch vorkommt. Dann ist er wieder auf firmem Grund und vermag zu antworten: Also gut, das leuchtet mir ein. Aber warum rufen Sie mich um Mitternacht an, nach einem schlimmen Tag und obwohl es hier stinkt? – Hipp. Um Mitternacht ist Geisterstunde und ich bin nun mal tot. Wie soll es denn sonst gehen? Ich kann bestenfalls Ihr Telefon anrufen, Email funktioniert bei Toten nämlich nicht. Sonst hätte ich ja geschrieben. Und melden tu ich mich bei Ihnen, weil Sie doch ein Mann für die hoffnungslosen Fälle sind. Sie haben meine Bücher gelesen, wirklich gelesen und gemocht. Ihnen vertraue ich, und Ihnen möchte ich auch einen mir schier unlösbar erscheinenden Fall anvertrauen. Dromm, sehen Sie, ich habe hier überall nach Menocchio gesucht, aber er ist nicht zu finden. Es ist eigentlich überhaupt niemand da. Aber ich hatte so gehofft, speziell ihn, den Menocchio, zu treffen. Aber wieso das alles, fragt der auf einmal hellwache Dromm. Die rauchige Stimme Alices fährt nach einigem aufgeregten Hipp fort und erklärt: Dromm, ich habe mich immer gefragt, ob Menocchio meint, dass die Würmer in den Käse hineinmüssen, weil das zu dessen Geschmack beiträgt (denken Sie an den hipp – hipp Casu Marzu, sehr sehr fein), oder ob der Käse, von dem er spricht, verdorben ist. Das macht einen großen Unterschied, wissen Sie, und man hat es meines Wissens nicht auf klären können. Bis heute ist das seit Jahrhunderten nicht aufgeklärt. Ja, und hier ist keiner. Ich kann Menocchio nicht fragen, weil er nicht da ist. Hipp. Weil überhaupt niemand da ist. Das tut mir leid, sagt Dromm leise.
10 Dromm
Ist alles gut, beeilt sich die rauchige Stimme zu versichern. Sehen Sie nur, wenn die Elemente, also Feuer, Luft, Erde und Wasser, welche eine Reihe göttlicher Prinzipien darstellen (vielleicht im Sinne schamanistischer vorchristlicher Vorstellungen, ein mir persönlich sympathischer Gedanke, der die Notwendigkeit der Anerkennung von Differenz impliziert) nun also verquirlt werden müssen, um so einen Teig zu bilden, aus dem der Käse gemacht werden wird und in dem Fliegen ihre Eier legen können, damit aus ihnen Würmer werden, die nach Menocchio aber Engel sind, dann ist damit gemeint, dass wir das Göttliche nähren müssen mit milchiger Speise (Erde, Wasser, Luft und Feuer, letzteres um die Milch zu erhitzen, benötigt der Käse zu seiner Entstehung), um von ihm behütet und beschützt zu werden durch die Engel. Wenn Menocchio aber meint, dass die aus zusammengerührten Elementen entstandene Welt von Maden zerfressen wird, weil sie verdorben ist, dann sind die Engel nichts als Fäulnis und nicht zu gebrauchen. Dann sind wir ohne Beistand, dann ist die Welt nichts als ein Planet und nur Materie. Wie gesagt, ich würde das gerne wissen, niemand konnte es mir sagen, als ich noch lebte, und Menocchio ist nicht auffindbar. Dromm, was können Sie für mich tun? Dromm schaut rasch auf die Uhr. Es ist null Uhr dreißig, er muss sich beeilen. Diesmal kann er nicht noch schnell seine Söckchen suchen oder Limo einkaufen gehen. Aber er könnte schnell eine trinken. Rasch geht er in die Küche und nimmt sich eine Dose Ingwerbier aus dem Kühlschrank. Es zischt beim Öffnen und kratzt beim Trinken. Jetzt sind Dromms Sinne geschärft. Er weiß, es muss schnell gehen, wenn er Alice helfen will. Und er will! Diese wunderbare Frau mit ihrer schönen rauchigen Stimme (Dromm vermutet eine starke Friktion von Luft an den Stimmbändern aufgrund uralter schamanistischer Stimmkonzepte, die da eine Rolle spielen könnten) hat ihm unvergessliche Lektüren beschert. Ihr Buch »Die Heimat im Kochtopf« ist eines der schönsten Bücher überhaupt. Er hat es als Schüler in einer schönen alten Buchhandlung in der Nähe der Frankfurter Börse gekauft, wo ein hagerer älterer Mann die Kunden liebevoll und kundig beriet. Dort hat Dromm auch ein Buch über japanische Tuschmalerei und einen Roman über Kraniche erworben. Dromm fällt ein, dass es diese Buchhandlung und das alte Haus, in welchem sie untergebracht war, auch nicht mehr gibt, was für eine Schande. Hören Sie, Alice, hebt Dromm an. Die Frage lässt sich durch eine einfache Gegenfrage beantworten. Wenn Menocchio hätte sagen wollen, die Welt ist verdorben und taugt nur noch als Fraß für die Maden, dann hätte er sich in bestimmten mystischen Traditionen bewegt, die schon einige Jahrhunderte vor seiner Zeit, etwa in einigen Turuq in Persien und anderswo, davon ausgegangen sind, dass alles vergeht. Dann hätte Menocchio aber sicher ein eindeutigeres Bild finden können, etwa Fleisch oder auch Brot voller Würmer. Gerade Brot! Auch Obst oder Rüben werden gerne von Würmern befallen und sind starke Metaphern. Aber er wählte den Käse. Außerdem geht die Käsef liege beileibe nicht nur
149
150
Anne Storch
an Käse, sondern auch an getrockneten oder geräucherten Fisch und Schinken. Dass Menocchio also von Käse spricht und nicht von anderen Lebensmitteln, die ebenfalls konserviert und gelagert werden, hat zweifellos etwas mit der Art zu tun, in der sich Käse von Trockenfisch und Pökelf leisch unterscheidet. Käse ist natürlich nicht ein Teil eines geschlachteten Tieres, wie Schinken oder Wurst. Er entsteht anders. Milch und Lab als Grundzutaten des Käses sind mir daher stets grausam erschienen, so lecker das auch ist. Man muss ja das Kalb schlachten und die Mutter dennoch melken, ein fürchterlicher Gedanke. Eine böse Sache, aus der nun bleiche wurmförmige Engel kommen sollen. Ich denke, Menocchio hat ganz generell Kritik an den Extraktionspraktiken der Ackerbauer und Viehzüchter geübt, etwas, das unlängst auch Horvath und Szakolczai oder auch Faraclas unternommen haben, und das ihn als sehr klugen, vorrausschauenden Mann erscheinen lässt. Sehen Sie doch, in welchem Zustand die Welt ist. Unsere Engel sind also im Grunde, wenn man Menocchio folgen mag, Ghulen, die auf dem Wind des Fortschritts (im Sinne Walter Benjamins) reiten, eine fürchterliche Vorstellung, nicht wahr. Und was bedeutet: wir sind allein, wenn wir unser Antlitz der Geschichte zuwenden. Diese Engel retten uns nicht, sie machen nur den Käse weich. Und das mag dann auch der Grund sein, warum Sie keinen treffen können da in Ihrem Totenreich. Es ist alles ruinös. Dromm blickt auf die Uhr: kurz vor eins. Alice seufzt und sagt: Das war reinste Haarspalterei, lieber Dromm, und es scheint mir, als hätte es die wahrscheinlichste Lösung ans Licht gebracht. Ich möchte Ihnen danken! Das hat mich sehr erleichtert. – Nicht der Rede wert, es war mir ein Vergnügen. Danken müssen wir alle Ihnen, für das, was Sie uns gegeben haben. – Hipp – hipp. Dromm streckt sich wohlig, zündet sich ein Räucherstäbchen an und nimmt noch ein Ingwerbier. Diesmal muss er kein Dossier zusammenstellen.
10 Dromm
151
152
Anne Storch
Dromm und der üppige Backenbart Vor einem Monat hat es an einem Donnerstagmittag im Verwaltungsgebäude der Stadt einen ordentlichen Stromausfall gegeben, vermutlich wegen eines längeren Regens. Obwohl die Computer und Ventilatoren nach der Reparatur des Stromnetzes wieder hochgefahren wurden und alle Daten wieder korrekt in ihre Boxen gelegt werden konnten, ist Schaden entstanden. Einige Einträge wurden fälschlich als Fehler identifiziert und gelöscht, wenige zwar, aber den Betroffenen wird es schon noch auffallen. Einer von ihnen ist Dromm, der nun keine Strom- und Gasrechnungen mehr erhält, obwohl er heiß badet und sich ständig etwas Gutes kocht, und der auch keine Steuern und keine Gebühren mehr zahlt, obwohl er Geld verdient und sein Häuschen hat. Aber Dromm ist einer von den Anständigen und hat sich bemüht, die Sache aufzuklären. Dadurch jedoch, dass er aus dem System gefallen ist, ist nun auch kein Sachbearbeiter mehr für ihn zuständig. Man hat ihn daher unfreundlich abgewiesen, gleich mehrfach sogar, und jetzt mag er nicht mehr. So kommt es, dass Dromm nun viel mehr Geld und viel mehr Ruhe hat als zuvor und einen ganz anderen Lebensstil pf legen kann, frei von Steuererklärungen, und mit Delikatesslimonade und guter Wurst wann immer er will. Heute ist er beispielsweise mit einem starken Verlangen nach einer Zwölferschachtel Donuts aufgewacht, und die kann er sich natürlich leisten. Er mag die Sorte mit dem Ahornsirupguss besonders gern, wird aber sicher auch Donuts mit Schokoladenüberzug, Puderzuckerzimt, Karamellcremefüllung und vielleicht auch etwas Jahreszeitliches (Johannisbeere) dazunehmen. Dromm zieht die beige Hose an, die am Bund etwas weiter ist, und eine hübsche gestreifte Tunika. So kneift es nachher nicht und sieht dennoch gut aus. Er schwingt sich in seinen Wagen und fährt zum Bahnhof, wo zum einen der Donutladen lockt und er zum anderen gleich nebenan noch eine Feinschmeckerzeitschrift kaufen kann, falls er nachher noch baden möchte. Dromm hält Feinschmeckerzeitschriften für sehr gute Badewannenlektüre. Er parkt seinen Wagen hinter dem Späti in der kleinen Straße neben der Post. Der kurze Weg zum Bahnhof durch die kühle Luft belebt ihn und nach kurzer Zeit kommt er pfeifend seine Donutschachtel balancierend mit der Feinschmeckerzeitschrift unter dem Arm zum Auto zurück. Ihm fällt auf, dass alle anderen Wagen ein Knöllchen bekommen haben, das jeweils unter dem Wischblatt des Scheibenwischers steckt, nur er nicht. Sein Scheibenwischer ist unberührt geblieben. Er ist wohl wirklich voll und ganz aus dem System gefallen und völlig marginalisiert. Dromm findet diesen Zustand interessant. Zuhause kocht er sich einen guten Kaffee und platziert die ersten sechs Donuts auf einem Teller. Er stellt den Teller, die Kanne und eine Tasse auf ein Tablett und trägt es in sein Wohnzimmer. Dort lässt er sich in seinem bequemen Sessel nieder und nimmt den ersten Donut. Die Glasur glänzt schön. Danach legt sich Dromm eine schöne Platte auf und hört Musik.
10 Dromm
Dann lässt er sich ein Bad ein und liest seine Zeitschrift. Dann nimmt er sich eine Limo. Er lässt sich die Flaschen mittlerweile direkt aus Khartoum liefern: Eine schöne Kreation vermutlich mit einem starken Tamarindenanteil, könnte aber auch Hibiskus sein. Zimtelemente sind noch dabei. Die rote Farbe überzeugt optisch. Es gibt nichts Besseres auf dem Markt momentan. Belebt und erfrischt begibt sich Dromm nun in sein Arbeitszimmer. Es dämmert bereits draußen, als er seinen Laptop auf klappt und das Mailprogramm startet. Seit er sich nicht nur außerhalb der binären Ordnung von submission and review verortet, sondern auch aus dem System gefallen und marginalisiert ist, erhält Dromm viel mehr Post als früher. Er freut sich über die wertschätzenden Angebote aus aller Welt, auch wenn er sie nicht anzunehmen vermag, weil er nur noch Aufträge für cold cases macht und sonst nichts. Aber nett ist es schon, wenn man unvergessen und beliebt ist.
Dromm
Eine Nachricht inmitten der großen Menge einladender Anfragen fällt ihm aber sofort auf. Es ist ein etwas ungelenk wirkendes Email, das offenbar von jemandem verfasst wurde, der sich an dieses Medium noch nicht so recht gewöhnt hat. Vielleicht ein alter Mensch, der normalerweise Briefe schreibt oder Besuche macht? Dromm kontrolliert die Adresse des Absenders, die aber keine eindeutige Schlussfolgerung zulässt. Dennoch, der ganze Stil, die Schrift: Dromm denkt an zittrige Hände und trübe Augen, die mit der kleinen Tastatur und dem f limmrigen Bildschirm gekämpft haben mögen. Sorgsam liest er also die Nachricht durch: Lieber Dromm! Ich wende mich an Sie mit einer besonderen Bitte. Seit langer Zeit schon beabsichtige ich, eine Geschichte der Afrikanistik zu verfassen. Zu meinen Publikationen zählen bereits eine Geschichte der Orientalistik, eine Geschichte der Fennistik und eine Geschichte der Kreolistik, neben vielen anderen Werken über die wertvollen Beiträge von Menschen aus der Marginalität, die bald vergessen sein werden, wenn wir sie nicht retten. Wir müssen sie für künftige Generationen erhalten und den Sprechern dieser seltenen Sprachen eine Stimme geben, bevor sie
153
154
Anne Storch aussterben. Aber die Afrikanistik stellt mich wegen eines seit nahezu hundertzwanzig Jahren ungelösten Falles vor ungeheure Probleme. Zwischen uns beiden im Vertrauen: es geht um Koelles Nachlass. Er wurde nie gefunden. Finden Sie heraus, wo er sich befindet, und werden Sie zu einem Monument der Wissenschaft! Ich zähle auf Sie, enttäuschen Sie mich nicht, denn ich kann einiges für Sie tun. Ihr X.
Dromm fühlt sich hin- und hergerissen. Er ist ja selbst marginalisiert, und der Gedanke, dass da jemand mit seinem Aussterben rechnet und ihn in Form einer Archivale retten will, ihn zu Geschichte machen will, behagt ihm gar nicht. Und wieso sollte es den anderen Marginalisierten und angeblich Aussterbenden anders gehen? Wieso sollte sich irgendjemand auf der Welt wünschen, von so jemandem Blöden für künftige Generationen erhalten zu werden? Von bleicher kalter Greisenhand ergriffen und archiviert. Dromm, dem nun erstmals Bedenken hinsichtlich seiner eigenen Gestaltungsmöglichkeiten kommen, wird es mulmig. Sein Zögern muss vom Absender bemerkt worden sein, denn sogleich erscheint ein neues Email auf dem Screen. Dromm öffnet es und liest: Dromm, ich erwarte Ihre Antwort. Es geht um eine wichtige Sache, und viele Afrikaner würden sich über eine Geschichte der Afrikanistik sehr freuen, die sie ihren Kindern vorlesen könnten. Es geht um unser aller Erbe, Dromm, finden Sie Koelles Nachlass. Das letzte Mal soll er in den Händen des Missionars Kumm gesehen worden sein. Sie haben die Kontakte! Los! X.
Aber Dromm zuckt mit den Achseln und geht erst einmal zum Kühlschrank und nimmt sich eine Limo. Dann wendet er sich dem Laptop zu und rülpst ganz laut. Ein Donut mit Schokolade lacht ihn an, und während er kaut, sieht er weitere Emails eingehen. Dromm, es geht um Afrika! Dromm macht einen stimmhaften bilabialen Vibranten und rollt genervt mit den Augen. Dennoch. Er erkennt natürlich sehr wohl das Wahnhafte dieser Botschaften, aber das Problem ist durchaus reizvoll. Koelle ist fraglos ein f leißiger Mann gewesen, dessen Polyglotta allein schon ein Werk enormen Umfangs ist. Es ist auch von Gehalt. Darin finden sich eine Reihe von Einsichten und Ideen, die bis heute gewisse Wissenschaftler beschäftigen. Dromm mag die im großformatigen Werk eingeklebte Karte. Koelle hat sich im Übrigen damit nicht zufriedengegeben, denn er hat auch noch über das Vai und das Kanuri geschrieben. Obwohl er dazu nicht gebraucht worden ist; die Leute haben genusogut selber über ihre Sprachen schreiben können, denn sie hatten dafür jeweils eine Schrift. Aber Koelle hatte
10 Dromm
möglicherwiese das Gefühl, dass das einfach alles interessant ist, und so eine Einstellung ist ja grundsätzlich nicht verkehrt. Obwohl er vielleicht auch schlicht nur f leißig war. Es ist schwer zu wissen, dazu bräuchte man den Nachlass, denn Koelle hat nach seiner Abreise aus Freetown niemals mehr über afrikanische Sprachen publiziert. Der Nachlass könnte Aufschluss darüber geben, was Koelle fühlte. Dromm geht zum Bücherregal und zieht den Nachdruck der Polyglotta heraus. Darin befindet sich eine Reproduktion eines Portraitfotos, das den noch recht jungen Koelle zeigt. Er trägt sein kurzes helles Haar seitlich gescheitelt und einen üppigen Backenbart. Dromm findet beispielsweise Bleek viel hässlicher. Er nimmt nun einen weiteren Band zur Hand, der die Mission auf dem Jos-Plateau und am Benue zum Gegenstand hat. Darin befindet sich die Reproduktion eines Portraitfotos von Karl Kumm. Das kurze helle Haar seitlich gescheitelt, kein Backenbart. Dromm legt beide Reproduktionen nebeneinander, kneift kritisch die Augen zusammen, schnalzt zufrieden. Er hat es immer geahnt, schon wegen der Erzählung des zuletzt bei Kumm gesichteten Koellenachlasses: derselbe Mann. Wenn man sich bei Koelle den Backenbart wegdenkt, erhält man glasklar Kumm. Bei Bleek beispielsweise geht das nicht. Dromm nimmt sich versonnen einen Karamellcremedonut aus der Schachtel und beißt ein Stück ab. Er kaut bedächtig. Man muss einfach auch noch mal genauer über Klone nachdenken, sagt er leise zu sich selbst. Dann setzt er sich an den Laptop und schreibt an X. Er teilt ihm knapp mit, dass er nur Aufträge annehme, bei denen die Identität der Auftraggeber gelüftet sei. Anonyme Aufträge nehme er nicht an, das sei bei cold cases unüblich. Die Antwort erreicht ihn wenige Minuten später: Dromm, ich bin Doktorand der Germanistik mit Schwerpunkt Deutsch in den Kolonien / Deutsch global. Mit meinen Publikationen zur Geschichte der Orientalistik, Geschichte der Fennistik und Geschichte der Kreolistik bin ich als young career scholar besonders herausragend. Ich arbeite auch gerne co-creativ und kann gut Englisch. Für Ihre Recherchen in der Sache Koelle / Geschichte der Afrikanistik habe ich Gelder beim Goethe-Institut von ganz oben zugesagt bekommen. Ich zähle auf Ihre Hilfe für Afrika. Ich kann auch einiges für Sie tun, denn ich habe gute Beziehungen zu prominenten Leuten. X.
Dass die sich aber auch alle klonen, denkt sich Dromm. Auch die geschichtlichen Erfahrungen haben ihre Verkörperung, nicht nur die Gefühle. Aber Dromm hat zu Beginn seiner Tätigkeit im cold case-Bereich relativ viele Serien geschaut, um die nötige Abgebrühtheit zu erlangen. Jetzt kommt ihm das zugute. Er schreibt X. nur eine kurze Antwort:
155
156
Anne Storch Leider kann ich ihrer Bitte nicht entsprechen. Gehen Sie mir bitte nicht weiter auf den Sack. Dromm
Dromm streckt sich entspannt und beschließt, einmal wieder Bertold anzurufen. Sein guter Freund ist gewiss noch wach und freut sich bestimmt, mit ihm zu plaudern. Dromm drückt die Taste für Wahlwiederholung und kurz darauf hat er den putzmunteren Bertold am Ohr. Er freut sich. Nachdem Dromm bei einem guten Pasgianos seinem Freund die Ereignisse des heutigen Abends berichtet hat, macht Bertold ein anerkennendes Schnalzen, ein Kennerschnalzen: | Bertold macht nicht gern viele Worte. Aber wie kommt sowas, fragt ihn Dromm. Bertold sagt schlicht: nun ja, Universitäten sind sehr konservative Orte. Das waren übrigens auch die Ausbildungsstätten der Missionare, von denen du gesprochen hast. Da gibt es unter bestimmten Bedingungen (furchtbar dumme Themen, ungebrochene Diskurse, unref lektierte Narrative) kaum Unterschiede zwischen den Generationen, und nach einiger Zeit gar keine mehr. Es bleibt alles wie es ist, und die Angepasstesten sind am erfolgreichsten und labern dann ewig ihr neoliberales pseudoamerikanisches Zeug. Aber die Schriftart von dem Typen ist schon schräg. Das muss doch mal einem aufgefallen sein. Andererseits fallen ganz andere Sachen keinem auf, denk doch nur an die ganzen Plagiate unter den Doktorarbeiten von den Politikern neulich erst wieder, wendet Dromm ein. Bertold brummt zustimmend und fragt ihn: Kannst du mal eben Kemelman 1994 [1992]: 249 raussuchen? Dromm nimmt das genannte Werk aus dem Buchregal und schlägt die betreffende Seite auf. Er liest: »Die meisten Studenten wollen ja an die XYZ-Uni«, sagte Cotton, »weil ihnen an einer Mehrung ihres Wissens liegt. Des Wissens über sich selbst, über die Welt, über das Universum. In der Praxis aber sind solche Hochschulen inzwischen eine Art Profi-Trainingslager, in dem die Neulinge sich um die wenigen freien Plätze im Team raufen. Das Ende vom Lied ist, daß die Hochschule jede Menge vorzüglich ausgebildeter Menschen mit eingeschränktem Denkvermögen hervorbringt.«
Siehste, sagt Bertold, isso. Ich würde halt schon gern mal wieder einen verhauen, sagt Dromm. So richtig verhauen. Kann ich verstehen, sagt Bertold.
10 Dromm
157
158
Anne Storch
Dromm und die magische Brosche Die Sonne sticht bereits am Vormittag. Nach einer längeren Zeit andauernden Regenwetters ist der Boden aus schwerem Löß mit Feuchtigkeit gesättigt und schwitzt sie erst in zarten Nebeln aus, dann in schwülen Schwaden. Ein kurzer Windhauch lässt einen Fliederzweig winken, der über eine Mauer hängt. Eine Amsel f liegt auf. Dann liegt die Straße wieder reglos in der Sonne, niemand kommt und niemand geht. Vorne befindet sich eine Bäckerei, die aber geschlossen ist. Es mag auch anderes hier gegeben haben. Man sieht es an den großen Fenstern zur Straße hin, die, nun teils zugemauert, teils vorhanggeziert, einmal Schaufester für die unterschiedlichsten Auslagen gewesen sein mögen. Ein Wirtshaus war auch einmal da, das ist sicher. Es hängt noch ein Schild mit von Weinlaub umkränztem Krater über der Tür. Aber daneben keine Tafel mit Speisekarte und Preisen, kein Schild mit Öffnungszeiten. Es lohnt sich nicht, an der Tür zu probieren, ob sie vielleicht aufgeht. Die Sonne lässt die Luft über dem Asphalt f lirren und die Rosenkäfer in den Blüten kräftig brummen. Unterhalb der Kirche stützt eine Mauer aus rotem Sandstein den Hang. In den Ritzen zwischen den alten Steinen etwas Asplenium. Wer länger steht und schaut wird Eidechsen sehen. Wer die wenigen Stufen hinauf geht und das Eisentor aufschiebt, das ein wenig quietscht, wird oben stehen und auf Straße und Marktplatz hinabblicken können. Auch die im Tal liegende Bahnstation und die Geleise, die parallel zum bleiern im schwülen Dies liegenden Fluss verlaufen, wird so jemand sehen. Die Geleise liegen nur so da, es fährt kein Zug. Es knackt leise, als die Feuchtigkeit aus Ästchen und Knospen entweicht. Das sind schöne Geräusche. Hinter der Kirche wächst Flieder, dessen Blüten noch schwer vom Regen sind und in der Wärme ölig duften. Wer an ihnen vorübergeht, ist wie eingecremt. Die Kirche birgt mit Sicherheit schöne Kühle, die immer ein wenig nach Kerzenwachs riecht. Aber sie ist abgeschlossen und man kann nicht rein. Von außen ist sie warm, denn die hohen glatten Sandsteinwände strahlen die aufgefangene Wärme ab. Wingerte f lirren im Dunst. Ein Fenster wird unten im Ort geklappt. Man kann es kurz hören, sehen tut man nichts. Es ist keiner auf der Gass und keiner unterwegs. Dromm geht am Beinhaus vorbei und zur hinteren Pforte hinaus. Ein alter Brunnen, der nicht mehr benutzt wird, steht herum und dient als Ort für Geranien. Die Geranien sind voller Wassertropfen, die auf den haarigen Blättern lange liegen bleiben können, und sie stinken in der Wärme. Dromm steht einen Moment unschlüssig vor dem Blumenarrangement und überlegt, ob er sich ein Sträußchen pf lücken soll. Es ist ja keiner da, der ihn dabei sehen könnte. Dann lässt er es aber sein, hauptsächlich wegen des Geruchs. Merkwürdig, dass Geranien als Räucherstäbchen dagegen eigentlich ganz gut riechen.
10 Dromm
Nachdem er die Lage im Griff hat, begibt sich Dromm an die Feinarbeit. Diese muss auch gemacht werden. Er setzt sich auf eine Bank vor dem Fremdenverkehrsamt, das aber zu hat, und nimmt sein Notizheftchen aus der Tasche. Er notiert sich einige Koordinaten und fertigt dann einige hübsche Bleistiftskizzen des Rathauses und des Marktplatzes an. So nähert er sich, indem die Hände die Formen der Umgebung nachbilden, ihre Bewegungen den Platz sich aneignen, dem Ort und der Problematik. Dromm ist eigentlich immer experimentell in seinen Herangehensweisen, aber hier, wo ihm ja keiner über Schulter gucken und in die Suppe spucken kann, lässt er sich so richtig hineintreiben ins Kreative. Er weiß, was er tut und dass niemand ihn von irgendwas abhalten kann. Dromm, der sich außerhalb des binären Systems von submission und review verortet, macht, was er will. Nach einigen Stunden hat Dromm nicht nur zwei Notizheftchenseiten voller Koordinaten fertiggestellt, sondern auch viele schöne Bleistiftzeichnungen. Auf jeder einzelnen bringt er nun in winzig kleiner Schrift noch schöne Zitate an. Die wichtigsten sind folgende: Und wer ein Wort erteilt soll auch ein Ohr leihen Sonst nützt das Ganze doch gar nichts! Sansibarzone, Ende vom Kreiseln. Kurban olam kalem tutan ellere Katip arzuhalim yaz yare böyle Şekerler ezeyim şirin dillere Pir Sultan Abdal Enn Blitz! – Enn Schloach – Schdomm wi e Schaad! Dees letschde Word – wär hotts vebaud? Lui de Bärz
Die anderen sind Variationen der drei und auch schön. Dann holt Dromm seine kleine Papierschere hervor und trennt jedes Bild aus dem Notizheftchen. Anschließend zerschneidet er seine Arbeiten in viele kleine Schnipsel. Die Sonne scheint jetzt sehr stark und Dromm schwitzt ein wenig. Er nimmt einen Schluck Limo aus der mitgebrachten Flasche Pasgianos. Die Limo ist schon ein wenig warm und entfaltet jetzt ein reiches Bukett aus Hubbabubba. Dromm schraubt die kleine Flasche wieder zu und packt Schere, Bleistift und Notizheftchen in die Tasche. Die Schnipsel aus dem Bleistiftgebiet kommen in eine kleine Tüte, die er in der Hand behält. Nun geht er die zuvor erschlossene Strecke nochmals ab und legt sorgsam in der windstillen Hitze Pfeile und Punkte aus. Zeichen, die eine Einladung sind. Wer ihnen nachzugehen vermag, wird an einer Schnitzeljagd teilnehmen. Wer dazu bereit ist, wird in diesem begegnungs-
159
160
Anne Storch
losen leeren Raum in Beziehung treten können und nicht allein sein. Wer dazu bereit ist, wird den Sinn einer Brosche begreifen. Wer sich trotz der schwülen Wärme zur Suche im leeren Raum bereitfindet, wird Schnipselgebilde lesen. Da kein Wind weht, der sie forttreibt, wird so jemand die Schnipsel sogar auf heben und als komplette Sammlung mitnehmen können. Benjamin hat den Wind, der den Engel anbläst, als Bild für den Fortschritt begriffen. Hier bläst kein Wind und ist kein Fortschritt. Wer das erkennt, kann sich am Küchentisch am Abend, während das Radio ein Hörspiel spielt, an das Zusammensetzen der Bilder machen. Dann gewinnt so ein Jemand nicht nur einen Eindruck des Rathauses und des Marktplatzes von der Bank vor dem geschlossenen Fremdenverkehrsamt aus betrachtet, sondern auch von Dromm und seinem Körper. Von der Beweglichkeit des Halses und des Kopfes, der Schärfe der Augen und der Feinheit der Hände. Vom Handballen, der einmal eine Kontur versehentlich verwischt hat. Bei dieser Einladung lässt er es bewenden und nimmt seine Tasche. Er geht die Straße hinunter bis zur alten Chininfabrik, vor der er seinen Wagen geparkt hat, und steigt ein. Die Tasche legt er sorgsam auf dem Beifahrersitz ab. Ohne Gegenverkehr schnurrt Dromm auf der Landstraße dahin. Am späten Abend ist er zuhause. Nach einem kleinen Imbiss, der an so einem warmen Tag aus etwas gegrillter und marinierter Aubergine, einem Spießchen Kamelleber und etwas Gurke mit Zwiebeln und Minze besteht, nebst einem Joghurtdip, der schnell gemacht ist, gießt sich Dromm ein Glas eiskalten Pasgianos ein und geht in sein Arbeitszimmer. Draußen singt die Nachtigall in ihrer Buche. Dromm klappt den Laptop auf und startet sein Mailprogramm. Er klickt die Nachricht mit dem letzten Auftrag an und liest sie noch einmal sorgsam durch, um mit der Adressatin in eine Konversation eintreten zu können: Lieber Dromm, ich wende mich an Sie mit einer Bitte. Ich schreibe derzeit an einem komplizieren Werk und habe nun zufällig eine Brosche gefunden. Sie lag auf der Straße im Rinnstein und war etwas verkratzt. Es hat gehagelt und ich nehme an, dass sie niemand gesehen hat bei dem Unwetter. Vielleicht ist ein Auto drübergefahren. Es war niemand da, den ich hätte fragen können. Nun ist auf der Brosche ein Bub zu sehen. Er kann von überall her sein, und von daher ist die Aufklärung seiner Identität bisher einfach an dem Ausmaß des Problems gescheitert. Sind Sie bereit, den Fall zu übernehmen? Das wäre eine letzte Möglichkeit, das Projekt erfolgreich abzuschließen. Ein Scan der Brosche hängt an. Danke! B.
10 Dromm
Dromm nimmt einen letzten Schluck Limo und macht sich an seine Antwort. Er hat die Unterlagen für sein Dossier schon bereitgelegt und wird alles morgen in einem Umschlag zur Post bringen und B. zusenden. Danach wird er auf dem Wochenmarkt gegenüber frische Morcheln besorgen und vielleicht auch geräucherte Forelle aus der Region. Je nachdem.
Jetzt möchte er aber B. noch eine erste Antwort auf ihre Frage per Email senden, weil das persönlicher ist und auch freundlicher. Er tippt eifrig auf seiner Tastatur herum: Liebe B., danke für Ihr Vertrauen. Ich habe den Fall heute lösen können, indem es mir gelang, mir die Witterung zunutze zu machen. Ich vermute, dass die Brosche das Ende einer Rätselaufgabe darstellt, wobei ich auf eine Schnitzeljagd tippe. Die Beweise dafür sind erbracht und befinden sich in situ im Gelände. Wir könnten am kommenden Mittwoch eine gemeinsame Begehung machen, wenn Ihnen daran gelegen ist. Der Hintergrund der Schnitzeljagd ist der begegnungslose Raum. Es ist nicht so, dass Sie durch die Güte Ihrer Texte, die Klugheit Ihres Denkens oder die Besonderheit Ihrer Projekte Wertschätzung erhalten. Aufmerksamkeit und überhaupt auch nur bemerkt zu werden ist nur möglich durch Verbündete
161
162
Anne Storch in Gremien. Es muss einer da sein, den man schon kennt und der einen bereits mag, ein alter Verbündeter, und dann kann man Erfolg haben. Man wird auch nicht gefunden und entdeckt. Niemanden interessiert, was man schreibt oder denkt. Alle trotten allein auf ihren Wegen in immer die gleiche Richtung. Und nun geht es darum, in die Schnitzeljagd einzusteigen. Die Schnipsel aufzugreifen. Das ist die Alternative, die Einladung, die Möglichkeit. Und so komme ich auch zur Identifikation der Gestalt auf der Brosche. Es ist der Bub schlechthin. Der Bub an sich ist da drauf. Und der Bub ist anders als die Penner in den Gremien. Er hat sich finden lassen und er lächelt uns an. Sein Hemd ist frisch gebügelt und sein Haar gekämmt. Es gibt immer auch diese Möglichkeit, wir müssen sie nur erkennen. Mit den besten Grüßen Dromm
Dromm steht auf und streckt sich. Das tut gut nach dem langen Tag und der halben Nacht voller Arbeit. Morgen hat er sich aber freigenommen. Da geht er mit Arold, Bertold und Erna Schrots picknicken und wandern. Er wird Eiersalat mitbringen und Limo.
10 Dromm
Dromm und die grenzwertigen Nonnen Der süße Duft des frisch gewendeten Heus wird vom Fischgestank überlagert. Es geht allerdings ein wenig Wind, und so kann man es ertragen. Wenn es jedoch im Laufe des Tages heißer wird, können sich das Blatt wenden und die Ausdünstungen das Maß des Zumutbaren übersteigen. Und bestimmt wird es heiß. Bis dahin muss Dromm hier fertig sein. Dann will er nochmals in den nahen See springen und sich abkühlen. Er wird dann noch mehr nach Fisch riechen, aber auch sogleich nach dem Bad in seinem Auto sitzen und Richtung Heimat fahren, wo er niemanden mit seinem von der Natur geschenkten olfaktorischen Erscheinungsbild verunsichern wird und dann auch gleich duschen will. Dromm verwendet eine auf der Grundlage von wildwachsenden Heilpf lanzen lokal hergestellte Seife, die ihn gut pf legt. Die Herstellerin hat die Kräuterverarbeitung drei lange Jahre studiert und weiß Bescheid. Alles wird im Kaltauszug gemacht. Währenddessen wird es in der Sonne warm. Es juckt der Fischgestank auf der Haut. Dromm hat noch einen Schluck Limo, die im erwärmten Zustand einige künstliche Zuckernoten hat. Diesmal hat er aus Neugier zu einer ganz bestimmten Marke gegriffen. Er wollte gern wissen, ob das in seiner Jugend gängige Reklameversprechen von Orangenlimo noch gilt: Geschmack, Farbe und Sensorik des Produkts werden als Fruchtigkeit, Erfrischung und Prickeln präsentiert und in ihrer Kombination miteinander zur magischen Maschine der Transposition, die den Konsumenten mit wenigen Schlucken in die Südsee verbringt. Auf dem Etikett prangt, nur wenig von der Banderole mit dem Markennamen und der Pastellzeichnung einer Orange verdeckt, eine tropische Küstenlandschaft mit einigen Figuren in einem Meer, das Dromm an Turners fürchterliches Bild eines Sklavenschiffes erinnert. Er fragt sich, ob dieses Arrangement verschiedener Zeichen zwangsläufig solche ambivalenten Gefühle auslösen muss. Es gibt keine Orangensüdseebilder ohne Risse, durch die das Grauen sickert. Noch ein letzter, leider recht klebriger Schluck. Dann stellt Dromm die leere Flasche hinter den Fahrersitz und nimmt Karlchen und Zyche, die geduldig gewartet haben, an die Leine und lässt sie aus dem Wagen. Sie riechen ebenfalls ganz schön ordentlich nach dem Fischwasser aus dem See, findet Dromm. Aber er will freundlich zu den beiden sein. Sie gehören Erna Schrots, die an diesem Samstag einen Museumsbesuch geplant und Dromm gebeten hat, ihre beiden vierbeinigen Freunde einmal zu hüten. Das macht der treue Dromm natürlich gern. Also nimmt er sich geduldig die Zeit, die die beiden brauchen, um an Hausecken und Grashalmen zu schnüffeln, ihre Beinchen zu heben und sich immer wieder aus dem Gewirr der beiden Leinen, das sie innerhalb kürzester Zeit anzurichten in der Lage sind, zu befreien. So laufen sie einträchtig die ruhige kleine Dorfstraße von der Kapelle zum nahen Bach, um den sich noch zwei alte Höfe
163
164
Anne Storch
und einige kleine Tagelöhnerhäuser gruppieren. Offenbar haben manche der bescheidenen Wohnstätten neue Besitzer gefunden, die sie nun liebevoll mit neuem Leben erfüllen. Viele der dazugehörigen Gärten sind nur zum Teil mit Nutzpf lanzen und Blumen bewachsen und weisen große Flächen auf, in denen sich Kräuter und Gebüsch ganz wild ausbreiten dürfen. Das ist sehr gut für Insekten und viele andere Tiere. Dromm macht sich Notizen, ein wenig mühsam, weil die beiden Begleiter aus dem Tierreich ziehen, aber dennoch. Es muss sein. Eine schwarze Katze kreuzt den Weg. Dromm bemerkt es zu spät. Hat sie ihn von rechts nach links oder von links nach rechts gekreuzt? Das wäre nicht unwichtig zu wissen. Die schlappohrigen Gesellen kläffen aufgeregt und leider auch ein wenig schrill und ziehen kräftig an ihren Leinen. Dromm spricht ein Machtwort. Er achtet normalerweise sehr auf die Zeichen, zuletzt an Siebenschläfer, wo er mit Wohlbehagen die dicken Gewitterwolken am Himmel betrachtet hat. Dieser Sommer wird verregnet sein, und auch das ist sehr gut für Insekten und viele andere Tiere. Dromm, der sich außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet, kann sich eine gewisse Wertschätzung marginalisierter Wissensordnungen erlauben. Ihn wird niemand aus einer Publikation ausschließen oder gar auf einer Tagung lächerlich machen. Dromm darf denken was er will, auch wenn die Laufrichtung der wegkreuzenden Katze nur so eine Gedankenspielerei ist. Warum nicht auch mal mit den Gedanken spielen? Ein leises Kichern reißt Dromm aus seinen Selbstgesprächen. Auf einer Bank vor einem kleinen Fachwerkhaus sitzen zwei Alte. Die Frau, in Kittelschürze und Pantoffeln, macht ein freundliches Gesicht und ruft vergnügt »Klein aber oho!« Dromm lächelt zurück und sagt, »Oho, aber trotzdem klein.« Der alte Mann nickt anerkennend und kichert dann vergnügt. »Keine Macht den Dogen, gell!«, ruft er fröhlich. Dromm freut sich über den gelungenen Scherz und geht zufrieden weiter. Die vierbeinigen Gefährten ziehen ihn den steilen Bergpfad hoch, in den er nun eingebogen ist. Am Fuße des Hanges lag noch ein festverschlossener Eiskeller; hier auf dem Pfad nun ist es warm. Schwül direkt. Hoffentlich ist Dromm bald da. Oben auf dem Plateau der Erhebung kann er sich ein Bild machen. Zum Tal hin, das bis auf den etwas breiteren Abschnitt, in dem sich das Dorf befindet, steil eingeschnitten ist, blickt Dromm durch die Fensteröffnung der Klosterruine auf die Kapelle. Die Ruine besteht aus kaum mehr als zwei Fenstern in ein wenig Mauerwerk, einer Türöffnung hinein in den Abgrund und dem Rest eines Kamins. Alles andere ist fort. Dromm notiert sich einige Daten. Die Kapelle steht seit langer Zeit an ihrem Platz; darüber der Friedhof, dahinter der Waldessaum. Ein Reh steht dicht bei der Brombeerhecke. Dort ist es schattig. Über den Bauernhäusern, die auf der anderen Seite der Kapelle über das Tal verteilt sind, f limmert die mittägliche Hitze. Stockrosen und Himbeersträucher in den Gärten. Hier oben geht wenigstens etwas Luft, findet Dromm.
10 Dromm
Er geht schließlich gemütlich den Weg hinab und ist bald wieder an der Kapelle und dem gleich daneben geparkten Auto angekommen. Dromm blickt noch einmal zur nun fern wieder aufragenden Klosterruine hin. Die felligen Wesen bekommen Wasser und ein Versprechen. Und dann lenkt er den kleinen Wagen geschwind die schmale Straße hinab zum See und parkt in der Nähe eines Anlegeplatzes. Von dort kann er bequem losschwimmen. Die vierbeinigen Gefährten wälzen sich in einem toten Frosch. Gut gelaunt fahren die drei Freunde in die Nacht und nach Hause. Dromm bemerkt, dass ihn jemand auf seinem Handy anruft, sogar mehrfach. Aber er muss fahren und lenken. An der Tankstelle kann er nachsehen: es ist der Kunde. 56 verpasste Anrufe des Kunden. Dromm wird ihn kontaktieren, wenn er daheim ist. Eins nach dem anderen. Jemand, der sich außerhalb der binären Ordnung von submission und review verortet, lässt sich nicht fremdbestimmen. Es ist tiefe Nacht, als Dromm den Wagen parkt und die Haustür aufsperrt. Drinnen riecht es noch ein wenig nach Räucherstäbchen. So soll es auch sein. Entschlossen führt er die haarigen Gesellen nach oben und wäscht ihnen den toten Frosch ab. Sie sehen dabei ein wenig melancholisch drein. Hinterher springt Dromm unter seine Dusche und stellt die Tropenregenfunktion ein. Sanft perlt das schöne Wasser hinab. Und dann ist Dromm wieder ordentlich und kann sich an seinen Arbeitsplatz setzen. Ein frisches Räucherstäbchen raucht. Dromm probiert eine Dattel. Ein Glas Limo pitzelt einladend. Jetzt öffnet er sein Mailprogramm und betrachtet nachdenklich die erste Mail des Auftragsgebers. Sie ist sehr kurz. Sehr ge. Dromm, ich befasse mich mit der Geschichte eines Klosters, das vom Tal auf einen felsigen Berg umgezogen ist! Können Sie herausfinden, warum das geschehen ist? Es gibt keine Schriftquellen und niemand weiß etwas! Galigrü!
Dromm hat den Auftrag gerne angenommen, weil die Gegend mit ihren Wäldern und Seen reizvoll schien. Er hat dem Kunden vorgeschlagen, dass er sich meldet und ein Dossier schickt, sobald er so weit ist, aber der Kunde wollte Meetings auf der Videoplattform. Auch der Vorsitzende des Dorfverschönerungsvereins sollte daran teilnehmen. Als der alte Herr bat »Alles, worum ich bitte ist nicht noch eine weitere virtuelle Sitzung!«, sprach Dromm ein Machtwort. Nun aber will er den Kunden nicht länger warten lassen und fasst ihm die Ergebnisse zusammen. Lieber K. Der von Ihnen zur Aufklärung in Auftrag gegebene cold case ist gelöst. Die Umsetzung des Klosters vom Tal auf den felsigen Berg geschah aufgrund einer starken Geruchsbelästigung. Die Nonnen konnten ab einem bestimmten Punkt mit Weihrauch und Kräuterbündeln nicht mehr gegen
165
166
Anne Storch den Gestank ankommen. Sie haben klug gehandelt, indem sie eine Lösung suchten, die nicht invasiv war und nur einige kleine Baumaßnahmen auf einem Felsen erforderte. Die Kapelle, die am ursprünglichen Ort verblieb, strömt auch heute noch einen starken Mief aus, der als Evidenz gewertet werden darf. Vom Kloster auf dem felsigen Berg ist nur noch ein Mauerrest erhalten. Der übrige Bau war aus Fachwerk und ist mitgenommen worden, als die Nonnen später beschlossen haben, sich in die Wälder in Wildweibchenhöhlen zurückzuziehen, um nicht sechzehn evangelische Pfarrer heiraten zu müssen. Diese Strategie ist aufgegangen. Sie ist im Übrigen charakteristisch für Grenzergesellschaften, die auch besonders erfolgreich in der Geschichte Westafrikas gewesen sind. Man löst Konflikte, indem man weiterzieht. Mobilität ist dabei auch eine Möglichkeit der Annäherung an den Anderen, der stets auch das Selbst komplettiert. Sie ermöglicht ferner die Erkenntnis, dass der Andere ein guter Gesprächspartner sein kann, auch wenn seine Witze alt sind und er selber letztendlich auch. Mit freundlichen Grüßen Dromm
Dromm nimmt einen Schluck Limo und klickt auf »senden«. Er hat sein Glas noch nicht geleert, als das Telefon klingelt. Zu so später Stunde? Er nimmt ab. Dromm hört ein leises Wimmern am Apparat. »Ich bin doch Germanist. Mein Schwerpunkt sind Schriftquellen zu den Sakralbauten der Mittelgebirge Mitteldeutschlands. Was soll ich denn tun? Ich habe doch nichts anderes gelernt.« Wieder Wimmern; leises Schluchzen. »Mittel finden, um Mittelgebirgsinschriften in Mitteldeutschland vermitteln zu dürfen. Wie argumentiere ich denn da eine Grenze? Ich krieg nie wieder was und meine Karriere ist für immer beschädigt, wenn da jetzt Afrika ins Spiel gebracht wird. Ich will ja doch weiterkommen, etwas leiten, etwas anführen und begründen. Jemanden dominieren! Eine Schule, eine Reihe, eine Theorie hervorbringen. Ein Akronym erschaffen, wenigstens!« Jetzt wird das Schluchzen hysterisch. Dromm überlegt, wie er den armen Menschen beruhigen und aus seinem selbstgewollten Gefängnis herausbringen kann. »Die Ordnungen sind doch an den Rändern immer am machtvollsten«, fängt er sanft an. »Ach was, Ordnung!«, plärrt es aus dem Hörer. »Sie haben alles ins Chaos gestürzt mit Ihrem Bericht. Die einzige Ordnung, die ich will, ist die der Abgeschlossenheit. Ich möchte in meinem Kulturkreis bleiben und meine Ruhe haben.« Dann ein Klicken und Stille. »Galigrü«, murmelt Dromm. Dromm erhebt sich und streckt sich. Das tut gut nach dem langen Tag und der halben Nacht voller Arbeit. Morgen hat er sich aber freigenommen. Da geht er mit Arold, Bertold und Erna Schrots picknicken und wandern. Er wird Eiersalat mitbringen und Limo. Arold wird die zotteligen Vierbeiner mit Leberwurst be-
10 Dromm
stechen wollen, um unter allen am meisten geliebt zu werden, und Erna Schrots wird sagen »Arold, keine Leberwurst. Das ist nicht gut für die Zyche.« Und dann werden sie alle fröhlich lachen.
167
168
Anne Storch
11 Verschwimmende Tage und Nächte: Vor allem, wenn man liest Nico Nassenstein
Die Nacht ist voller Überraschungen. Im Dunkeln des eigenen Schlafzimmers überrascht bisweilen der eigene Schatten, den wir erschreckt wahrnehmen, während er dem Schein der Nachttischlampe folgend auf den Vorhang wandert und zu etwas Unermesslichem, verzerrt und widersinnig, wird, das das gesamte Schlafzimmer zu schlucken droht. Genau genommen ist es hierbei natürlich nicht der Schatten, der sich auf bäumt und den Lesenden oder auf dem Bett Wachenden erschrickt, sondern das Spiel des Lichts. Die Nacht hat jedoch das Potenzial, und man könnte gar sagen die Gewohnheit, die Dinge zu verzerren, oder plötzlich zu einem düsteren Höhepunkt kommen zu lassen. Vor allem, wenn man liest. Das Kulminieren von Düsternis kennzeichnet auch die Mitternacht in Eugene O’Neills (1955, 2. ins Deutsche übersetzte Auf lage 2011) Stück »Eines langen Tages Reise in die Nacht«, in dem über den Verlauf eines Tages hindurch die Abgründe einer Familie und alle Tabus of fensichtlich werden, die genau zur Mitternacht zur großen Konfrontation führen. Die unseligsten Wahrheiten werden gerne zur dunkelsten Stunde ausgesprochen, und Tyrone, Mary, Jamie und Edmund offenbaren zur Geisterstunde vor allem ihre eigenen Geister, von denen sie geplagt werden: Trunksucht, Krankheit, Krankheit, Wahnsinn, Rachsucht, Verzweif lung und Hass. Derlei drastische Überraschungen offenbart nicht jede durchwachte Nacht: In Chris Yates (2019) Werk »Nachtwandern« warten vor allem die nokturnen Überraschungen auf, die im feuchten Gras und Laub im Wald äsen, schleichen, schlafen, wachen, vorsichtig lauschen. Hier folgt der Leser Yates auf den Pfaden durch Wald und über Wiesen, wo sich Bäume, Tiere, der eigene Schatten in unendlich langsame, teils furchterregende, teils altbekannte Wesen verwandeln, die keine Zeit mehr kennen. Alles ist zeitlos geworden. Die Nacht ist in ihrem Ruhepuls die Kehrtwende des bewegten Tags, die nächtliche Natur Stunde der Transformation. Alles wird Nacht, Nacht wird zu allem, legt sich auf alles, schluckt alles. Und lockt hervor, was wir tags vergraben, vergessen, verloren glaubten (oder hofften). Nacht-
170
Nico Nassenstein
wanderungen haben einen Charme von jugendlichen Geburtstagen, Gruselfeiern, nächtlichem Schmetterlingssuchen von Anne, geführten Nachtwanderungen, mystischen Nachtwanderungen als eine Form des Dark Tourism, Geistertourismus an verf luchten Städten. In verf luchten Häusern. In Murakamis Erzählung »Schlaf« (1990), wird die Nacht zum Zeitraum der Transformation für die Protagonistin. Schlaf und Wachsein als sich gegenseitig bedingende und antagonistische Zustände beschreibt Murakami als in direkter Konkurrenz begriffen. Die Erzählerin schläft fortan, nachdem sie ein brutaler Traum eines alten Mannes befällt, der unauf hörlich Wasser auf ihre Füße gießt, während siebzehn Nächten nicht mehr und entwickelt ein Doppelleben: Zu den Zeiten, in denen ihr Mann und Sohn im Tiefschlaf sind, sitzt sie lesend und bei Schokolade und Cognac über Klassikern der Weltliteratur, oder aber streift ziellos durch die dunklen Ecken des nächtlichen Tokios. In der Erzählung wird das Wachen als Ausbruch einer ritualisierten Bürgerlichkeit inszeniert, und der Schlaf nicht als Beruhigung, Abkühlung oder »Aufzehrung von Disposition« verstanden, entsprechend der fortan auch aus Trotz wachenden Erzählerin, sondern als zwanghafte Ordnung eines Lebens, in dem verpf lichtend geschlafen werden muss, ehelicher Sex praktiziert werden muss, Hausarbeiten verrichtet werden müssen. Das Nachtwandern und das inhaltsleere Lesen und Wiederlesen derselben Romane wird als reinigender, läuternder Prozess und als Freiheit skizziert, als Auf bruch und letztendlich auch als Selbstzerstörung. Die Protagonistin erinnert sich kaum mehr an das Gefühl von Schlaf, sondern fühlt nur »wache Dunkelheit« (S. 70), mit der sie den Tod assoziiert. Die Heimsuchung des alten Mannes und der Beginn der nicht enden wollenden Wachphase, eine allegorische Bezugnahme auf den Tod, wird hierbei als »Trance« beschrieben, als »unheimlich deutlich«, »man glaube gar nicht, dass es ein Traum sei«, und somit »eine Art Traum, der kein Traum zu sein schien« (S. 27). Das Verschwimmen der Grenze zwischen Wachsein und Schlaf markiert den Grenzraum zwischen Tag und Nacht, die Dämmerung, das Vermissen von Klarheit, ob man nun wach sei oder eigentlich noch im Traum gefangen, und bezeichnenderweise auch einen Dämmerzustand des Aufwachenden. Die Nacht wird nicht selten als kreativer Raum guter und innovativer Ideen gesehen und beschrieben, als Zeit, wenn sonst alles ruht, nur ein unruhiger Geist weiterentwickelt, weiterdenkt und dabei weitestgehend ungestört inf lationär mit Zeit umgehen darf: Drohen zwischen Morgen und frühem Abend Termine, die nur kurze Verschnaufpausen und Ausbrüche aus von Ritualen bestimmtem Alltag erlauben, so kann mit den Nachtstunden verschwenderisch umgegangen werden. Es macht kaum einen Unterschied, ob es in die nächtliche Stille hinein eins oder zwei schlägt; erst ab vier Uhr oder fünf Uhr, wenn sich das Ende der Nacht ankündigt und der Morgen droht, ist der Zauber vorbei und Alltag treibt alle Nachtschwärmer entweder ins Bett, an den Frühstückstisch, zur Arbeit oder aber in andere Verpf lichtungen. Schlaf lose Nächte haben somit gleicher-
11 Verschwimmende Tage und Nächte: Vor allem, wenn man liest
maßen befreiendes und beinahe kathartisches Potenzial, vielleicht auch aufgrund des mürbe werdenden und weniger von Alltagssorgen affektierten Geistes in der zeitlichen Leere der Nacht bei voller geistiger Betätigung, der pochenden Schläfen, des meditativen Charakters, den alle nächtlichen Tätigkeiten beinahe automatisch annehmen, als auch etwas beinahe Unanständiges, mit dem jede Nachtarbeit spielt: Hier werden Ruhestunden verschwendet, hier wird zu großzügig mit der regenerativen Phase des Körpers hantiert und hier wird zwar kreativ geschaffen, aber gleichermaßen zerstört. In Murakamis Erzählung ist es die Perspektive der Nachtwachenden, die nach siebzehn Nächten Ekel und Abscheu vor Mann und Sohn empfindet, deren Schlafphase sie als banal empfindet und die sie abstößt. Jenseits der Erzählung stößt nächtliches Wachen meist auf Unverständnis, und mag bisweilen auch zu Ehekrisen führen, schafft aber vor allem eine Zeitversetztheit: Es gibt sodann die Tagwesen, und die Nachtwesen, in die sich alles teilt. Während die einen tags an der Supermarktkasse stehen, springen die anderen noch kurz vor Mitternacht in die Kioske an der großen Straße, um die nokturnen Bedarfe zu stillen. Sie leben sozusagen aneinander vorbei, wenngleich sie dieselbe Stadt bevölkern: wie tag- und nachtaktive Tierspezies. Ich habe mich immer mehr für die Nachtstunden interessiert, die für mich aufgrund ihrer diffusen und unklaren Konturierung bedeutend attraktiver waren als die klar eingerahmten und deutlichen Stunden des Tages, während derer das meiste vorgegeben, erwartbar und unvermeidbar scheint. Die Zeit, in der andere schlafen, ist hingegen Nullzeit, die weder zählt noch großartig abhandenkäme, selbst wenn man sie völlig wach, aber mit Nichtstun zubrächte. Sind und waren mir die Nachtstunden zum Arbeiten zu Hause am liebsten, so waren sie mir in der Ferne immer liebstes Beobachtungsfeld: Der Blick auf unermessliche (da dunkel, nicht einschätzbare) Stadtviertel und Straßen, das nächtliche Spazieren über Wege, die tagsüber reingewaschen, ordentlich gekehrt, nett zurechtgemacht sind, des Nachts im Trubel pulsierender Metropolen aber einen ganz eigenen Charme entwickeln, empfinde ich dabei als äußerst entdeckungsreich und in ihrer Verschwommenheit der nächtlichen Dunkelheit als beinahe fantastisch. Die Grenze zwischen Wachen und Schlafen ist dabei eine Erfahrung, die drastischer nicht sein könnte. Jeder, der noch kurz an Träumen festzuhalten versucht, die dann verschwimmen, verschwinden, und die eine Stunde später bereits vergessen sind, weiß, wie verlustreich der Übergang vom Schlaf in die Wachphase ist, und wie machtlos der dem Schlaf Entf liehende ist, das im Traum Erlebte zu halten. Murakami beschreibt die normalerweise schlaferfüllte Nacht als zwanghaftes Korsett biederer Ehen, als Schokoladenverbot und Cognacverbot, als Frames von Kleinkariertheit, während die Wachphase zum klärenden Moment und Mantra des Freigeistes wird; Yates behandelt die Nacht als Entdeckungs- und Möglichkeitsraum nah am Träumen, wo alles möglich, sichtbar, entdeckbar wird; und O’Neill macht die Nacht zum Höhepunkt des Schreckens, in dem die dunkle
171
172
Nico Nassenstein
Seite des täglichen Geschehens krachend über den Schlaf bereiten und bereits ins Traumland Gleitenden zusammenbricht – als Dystopie des Tages, sozusagen. Alle diese Nacht-be/zu-schreibungen kennen wir, aus der Literatur, aus düsteren Filmen, aus eigenen Träumen, wenn morgens noch ein Schimmer des Erträumten am Rande des Erinnerns kleben bleibt – aber wir wissen oft nicht damit umzugehen, wenn wie in den Tagen der beginnenden Pandemie, Grenzen von Tag- und Nacht verschwimmen, der Rhythmus f löten geht und man über die losen Stunden stolpert, die links und rechts zwischen Wachsein und Dämmerzustand herumliegen. Derart gerät einiges ins Wanken, und die Nacht greift plötzlich dominant in das Tagesgeschehen ein, spricht nicht nur länger aus Büchern, aus Filmen, sondern sitzt ganz präsent im Zimmer, liegt auf dem sauber gemachten Bett, schon lange bevor sie erwartet wird. Vor allem lädt dieser Zustand zwischen Wachsein und Dämmern, zwischen Richtig-Aufwachen und Ganz-Einschlafen ein, sich kritisch mit Konzepten der Nacht zu beschäftigen: einerseits der Nacht in den afrikanischen Metropolen, die wir als Linguistik der Nacht in ihrer sprachlichen, semiotischen Komposition zunächst zu untersuchen gedachten (dann aber wieder von dieser Idee abrückten), dann aber auch die Nacht in den eigenen vier Wänden zu Hause, während derer man weder reisen noch großartig den Rhythmus wahren kann. Die Ausweglosigkeit der Gedanken, der Beschäftigung mit uns selbst, verlagert das Denken in die Nacht, den Zeit/raum mit der größtmöglichen Flexibilität und Unbeschränktheit, während ringsum Nachtmetaphern oft für Untergang und Desaster stehen. Vor allem, wenn man liest.
12 Brennernacht Anne Storch
Dreihundert Seiten in einem Rutsch in der Nacht gelesen. Der Heimatkrimi zählt zu den apokryphen Texten der Nachtlinguistik und der Linguistik allgemein. Das mag daran liegen, dass er alles Gewusste und Erkannte in einer Geschichte verbirgt, von der er nahelegt, sie sei wichtiger als das, worauf sie fußt. Das macht aber nichts. Der Heimatkrimi kann, aufgrund der raschen Sequenz des Erscheinens seiner einzelnen Folgen (wie der Fernsehkrimi auch), sich zeitgeschichtlichen Themen widmen, die, ebenso wie die Bezugnahme auf den schon bekannten Ort (beispielsweise Südtirol), den Leser und die Leserin da abholen, wo er bzw. sie schon ist: im Hier (oder im Dort, falls man aus dem Urlaub zurückgekehrt wäre) und im Jetzt (das auf alle Fälle immer). Im Hier bzw. Dort und im Jetzt also auf den nächtlichen Brenner blickend, sehen wir zunächst einen übermüdeten Bahnbeamten auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle und einen Zahn sowie etwas Hirn auf der Fahrbahn der Landstraße. Oberhalb bzw. von der Bahnbeamterunterkunft aus gesehen rechts davon befindet sich die Brennerautobahn. Sie ist laut. Das zum Bahnhof gehörige Dorf ist hingegen still. Der Bahnbeamte folgt der Blutspur, die sich auf dem Asphalt abzeichnet, und findet ein Auge. Zahn um Zahn, Auge um Auge, denkt das Hirn. Die eingeschaltete Kriminalpolizei sucht die zu Zahn, Auge und Hirn gehörige Leiche. Die Dorf bewohner »hatten in der Nacht nichts bemerkt. Keinen Lärm, keine Schreie« (Koppelstätter 2018: 62). Die Ermittlungen laufen, der Tote liegt im Wald. Sein Körper weist Spuren auf, die darauf hindeuten, dass man ihn des Nachts gefesselt über die Brennerstrasse geschleift hat. Ein weiterer Mord folgt bald darauf, wieder nachts; diesmal lehnt die Leiche am Pfeiler der Autobahnbrücke. Die Bars, Wirtshäuser, Raststätten, Klöster, Konditoreien und Waldstücke, an denen die weitere Handlung sich abspielt, sind oft in nächtliches, gelegentlich abendliches oder auch frühmorgendliches Licht getaucht. Das ist von zentraler Bedeutung, denn die Rätselhaftigkeit des Falles und die Unklarheit der Figuren werden durch den Mangel an Licht offenbar. Nicht alle fühlen sich wohl in der Nacht, die sie umgibt, und sehnen die Sonne herbei, vor allem die Statisten in dieser Geschichte – der deutsche Wandertourist, die Ehefrau, der Klostergärtner,
174
Anne Storch
der gute Bäcker. Diese Gestalten sind durch ihre Nähe zum Tag bereits zur Marginalität verurteilt, denn im Heimatkrimi kehrt sich alles um. Die im Dunkeln sind zu sehen, das Unaussprechliche wird sagbar, das Unvorstellbare getan. Dabei ist die Lektüre, vielleicht sogar bereits der Erwerb des Heimatkrimis schon eine Ver- und Umkehrung ersten Ranges. Die beschauliche Landschaft Südtirols mit ihren Höfen, Outlets und Gastwirtschaften wird als Urlaubsziel erträumt, erreicht und wieder verlassen, das der Erholung und Zerstreuung dient. Es ist so gut wie niemals ein Ort des dark tourism – von den Weltkriegsbunkern vielleicht einmal abgesehen – und kein Reiseziel, das allgemein als gefährlich und blutrünstig erdacht wird. Im Heimatkrimi jedoch wird die Idylle nur noch als ironisches Zitat oder als Schmerzensmoment des Kommissars benötigt. Das Südtirolerische setzt sich hier zusammen aus unbewältigter Gewaltgeschichte, Schuld, Zerstörung von Landschaft sowie aus Wahn. Und diese Form der Verdrehung, des Othering, der Remontage bereitet Vergnügen, vorzugsweise des Nachts, wenn vor dem Einschlafen noch etwas gelesen wird. Es lässt sich also eine durch Nacht und Dunkelheit hervorgerufene Doppelung Südtirols erkennen, das bei Tag und im persönlichen Erleben heiter, bei Nacht und in der Lektüre abgründig erscheint. Die nächtliche Repräsentation ist dabei von tiefer Symbolik durchwoben. Dies zeigt sich bereits in der Anzahl der Leichen und ihrer Verteilung auf verschiedene Zeitebenen. Es geschehen im Buch fünf Morde in der Gegenwart, fünf in der Vergangenheit, zwei Morde mittendrin und ein tödlicher, kriminell motivierter Unfall. Wir kommen auf ausgerechnet dreizehn gegen das Gesetz verstoßende Tote, was die Abgründigkeit des invertierten Ferienziels symbolisch betonen mag oder auch zufällig zustande gekommen sein kann. Hinzu kommt eine Bardame, die ein Polizist in Selbstverteidigung erschießt. Sie wird vorher und nachher nicht weiter erwähnt oder gewürdigt und bebildert wohl lediglich den harten Beruf des Ermittlers; ein Kollateralschaden. Die Inversion der Freundlichkeit und sonnigen Helle des Südtirolerischen resultiert im Zynismus der einem schablonenhaften Plot folgenden Nachterzählung. Ein wunderbares Rätsel, ein Mysterium tut sich auf. Denn alle Ingredienzen des Lokalkolorits, die für die Ausgestaltung des dreizehnfachen Todes in dieser Geschichte benötigt werden, finden sich in leicht zugänglicher Form auf dem Brennerpass selbst. Im dort seit einigen Jahren befindlichen Outlet hat man kleine Fotoausstellungen eingerichtet, die den Brenner zeigen, wie er einmal war, bevor er von den großen Projekten der grenzbesetzenden Massenangebote nahezu völlig überbaut wurde. Selbst die alte Grenzstation ist nun Trachtenkaufhaus, und das riesige Bauwerk aus Beton und Glas, das nur Outlet genannt wird, verdeckt den Passscheitel fast zur Gänze. Die innen gezeigten Bilder – zum Teil groß in die Panoramafenster montiert – präsentieren eine andere Welt: die Vergangenheit. Kleine erklärende Texte informieren über Hitler und Mussolini, die Aufmärsche und den Fortschritt. Was den Heimatkrimi in seiner Zeit platziert,
12 Brennernacht
kann zwischen Trachtenkauf und Wanderschuhschnäppchen leicht und lässig informationskonsumiert werden. Der Weg zurück auf die Brennerautobahn führt an der Polizeikaserne, den Wohnblocks und dem Supermarkt vorbei. Dann hat man alles gesehen und begriffen und kann verständig zu lesen beginnen. Der Roman erzählt nicht chronologisch, sondern seiner Dramaturgie folgend, vor allem von den einzelnen Todesfällen. Die Ermittler müssen Sinn aus ihnen machen. Dabei sagen sie Dinge über den Brenner und Südtirol, die man jetzt auch weiß. Man nickt beim Lesen. Die Ermittler reisen in Südtirol umher und einmal auch nach Österreich und nach Berlin. Dabei lernt man ihre Eigenarten kennen, den Auto- und Musikgeschmack. Nun kann man sich identifizieren. Rein chronologisch betrachtet, beginnt das Verderben Südtirols in jenen Monaten nach dem Ende des zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Diktatur. Auf der Rattenlinie reisen die Lagerärzte, KZ-Kommandanten und andere Mörder nach Süden und von dort nach Lateinamerika. Im Gasthof zum alten Rösslwirt unterhalb des Passes (heute befinden sich dort eine Ruine und eine schön restaurierte Kapelle) findet das Böse seine willfährigen Helfer. Junge Bauernbuben warten auf monströse Männer, die sie auf den nur den Lokalen bekannten Wegen nach Sterzing und Brixen führen werden, wo sich die Kirche kümmert, dass den Nazis die Flucht gelingt. Das viele im Rucksack des SS-Mannes verstaute Geld wird einigen Bauernbuben zum Verhängnis für immer. Der Anführer, böse weil er irre ist, beschließt im Wald den Mord, und alle vier mitgekommenen Buben müssen teilnehmen. Jeder sticht zu, dann ist der Mann tot. Das viele Geld wird geteilt. Eine vierköpfige Gruppe Überlebender aus einem Konzentrationslager tritt auf, erleidet Zeugenschaft und wird ebenfalls ermordet. Fünf Tote in schwerer Zeit. Die alten Eltern des Kommissars wissen, durch damalige Anwesenheit im Rösslwirt, von der Untat. Jahrzehnte später werden sie von einem Historiker befragt. In der Nacht darauf vom bösen Irren ermordet (bestialisch). Der Kommissar ist seitdem ein Heimgesuchter. Der Mörder ist drogenkrank und muss in eine Anstalt. Dort befreundet er sich mit dem jungen Anstaltsleiter. Nach der Auf lösung der Anstalt erklärt der Anstaltsleiter seinen Patienten für tot und ermöglicht ihm eine neue Existenz. Als einer der nun zu alten Männern gewordenen Buben den Nazimord bereut und dem zungenamputierten nigerianischen Pfarrer, der nun in der Rösslwirtruine lebt, beichtet (in einem Brief), wird er ausgelöscht (vom Pferd totgeschleift). Sein Stammtischkumpel kommt bald danach dran, ein weiterer der vier etwas später. Der letzte ehemalige Bauernbub reitet mit dem zur Tat zuvor verwendeten Pferd auf die Autobahn und stürzt sich tot. Der zum Mitwisser gewordene Irrenhauswärter wird erhängt und der ebenfalls zu viel wissende Historiker aus Berlin ebenfalls. Der unter anderem Namen lebende irre Mörder und der zum gesetzten Herrn und Geschäftsmensch gereifte ehemalige Irrenhausleiter gehen einen trinken.
175
176
Anne Storch
Es ist zu diesem Zeitpunkt klar, dass das Outlet auf dem Brenner mehrheitlich Eigentum des Ex-Irrenhausleiters ist, der vielleicht mit dem Geld des ermordeten Nazis von damals, von einst zu solchem Wohlstand gelangt ist. Nun ergibt sich eine schöne Trinität: Kapitalismus – Faschismus – Irrsinn. Die Reihenfolge der drei ist dabei beliebig; alle sind sie die Essenz der Nacht, die Gebirgspass und Weg und Ziel verdirbt.
13 Nachtgespräch Nico Nassenstein & Anne Storch
Telefon. 07.04.2020, Mitternacht. Das Abgründige, das Surreale, das Böse. Traum und Alptraum, Nachtmahr und Angst. Angst also. Man wirft sich von einer auf die andere Seite, steht auf, gurgelt (warum sollte man gurgeln? warum nicht einfach Limo trinken? oder man kann auch ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen, oder ein Gedicht erdenken oder ein Rezept), verhandelt in Traumsequenzen.
178
Nico Nassenstein & Anne Storch
Man kann sich auch einfach nur sorgen. Anne hat eher Sorgen als Angst, andere Leute haben aber Angst. Annes Sorge kreist um die zunehmende Unwahrscheinlichkeit gewisser Reisen an Forschungsorte. Wir haben Pandemie und zugemachte Grenzen für einige Zeit. Für andere sind die Grenzen immer dicht, die ganze Zeit. Andere Leute haben Angst, weil ihnen ihr Rhythmus verloren geht. Ein alter Nachbar hat einmal seine Arbeitsstelle als Verkäufer in einem großen Möbelhaus verloren, das war in einer ganz anderen Zeit, als man ganz optimistisch gelebt und abends ferngesehen hat, Schnittchen mit Gewürzgurkenfächer auf dem Beistelltischchen. Der Nachbar ist nach der Kündigung jeden Morgen mit Aktentasche, Butterbrot und Tee losgegangen und abends nach Hause gekommen, als ob er den ganzen Tag Möbel verkauft hätte. Aber er hat den Tag im Wald verbracht, wandernd und in Unterstellhüttchen Butterbrot kauend. Der Spaziergang als Fortlaufen vor Kontingenz. Auf Kreta nachts in die Schlucht hinabgegangen, vorsichtig tastend. Unten befindet sich ein verlassenes Dorf, dessen Ruinen Versteck vor der Verfolgung durch die Deutschen boten. Sehr dunkel, Wald, Steine unter den Sohlen rutschen. Dann aus dem Tal ein schriller Pfiff, sehr laut, danach das Geräusch wahrscheinlich von Schritten. Wir sind stehengeblieben und haben gehofft, nicht zu sehen zu sein. Eine junge Ziege ruft nach der Mutter. Sehr beruhigend, dass Ziegen dabei sind. Ansonsten aber möchte man nicht zu sehen sein. Im Kloster das nur wenig weggekratzte Hakenkreuz an der Mauer des Torbaus. Besser man ist nicht zu sehen, und wenn sich nur eine Ziege zwischen Auge und Gestalt schiebt. Die Angst vor den Wiedergängern unserer Großväter war aber gar nicht in dieser Schlucht. Das kann man sich später einmal überlegen, darüber kann man dann mal reden. Aber in der Schlucht hatten wir eine ganz andere Angst: Angst davor, es nicht definieren zu können, Rückgriff auf Grusel, den man kennt, der einem anerzogen wurde, durch Geschichten vermittelt. Wir fanden unsere Angst nicht schlimm, sondern aufregend. Eine aufregende Angst. Das ist eine Weile her, so wie die Angst vor dem sozialen Abstieg und der Nutzlosigkeit des Nachbarn auch. Jetzt ist die Angst vor dem Rhythmuswechsel, die wir, gut auf bewahrt in unseren Zimmern, betrachten wie irgendeinen Irrsinn. Die, die weitermachen wie normal, haben eingeübte Ängste und machen eingeübtes Administratives, um ihnen zu entgehen. Wir in der Schlucht hingegen hatten Angst wie Kinder, vor Monstern, Angst vor der eigenen Fantasie, aber eine, die auch um das Wissen kreist, dass man nicht die Kontrolle über alles hat. Das ist eine Angst, die Subversion und Empowerment in sich trägt, als Möglichkeit gegen das Administrative. Tut mir leid, ich kann das Formular jetzt nicht ausfüllen, ich muss mich leider schnell mal verstecken gehen. Lass uns rausgehen und Gruselangst haben und nie wieder ein Formular ausfüllen. Die Gruselangst aus der Schlucht lässt einen kreativ werden, während die anderen Ängste um Kontrollverlust keine Kreativität und keinen Ausweg haben außer
13 Nachtgespräch
der Absicherung durch eine Regel. Und das ist schade, denn im spätnächtlichen Email berichtet Nick Faraclas, dass er und andere Leute aus dem Viertel die zwei Stunden abendliche Ausgangserlaubnis dazu verwenden, um zum Strand zu gehen und zu tanzen. Sie tanzen und dazu geht die Sonne unter und wird es auch dort Nacht (hier schon lange). Man tanzt, bis man besser wieder geht, weil irgendwann kontrolliert wird, dass niemand zu lange draußen bleibt. Aber nachts am Strand hat man trotz der zu befürchtenden Kontrolle mit anderen für eine Zeit in Verbindung gestanden, hat einander gezeigt, dass das die Hauptsache ist. Wer das nicht vermag, muss etwas anderes finden. Nick, Nico und Anne haben gemeinsam, dass sie nicht an die Kraft der Formulare glauben, sehr wohl aber gerne kochen. Nick macht Pad Thai, Nico einen Fisch und Anne Grie Soos, alles ohne Rezept. Viele emailen und schreiben, dass sie Angst haben, dass es nie mehr so sein wird wie vorher. Für immer verändert, alles. Und bei all dem wird ihnen nicht mehr gesagt was sie tun sollen. Eine Untertanenangst, das ist eine widerwärtige Angst, eine Angst, die prinzipienreitend ist ohne Prinzipien, Flucht in Dinge, die man so nicht mehr machen kann. Die Decke ist dünn, sie sind privilegiert, aber sie haben nicht viel zu sagen, können nicht viel bewegen. Das sind andere Ängste, und letzteres ist eine sehr häufige Angst rund um Corona. »Herdenimmunität schaffen«, dabei Leute verrecken lassen. Geht nicht gut weg, diese Angst. Wir lesen. Ängste könnte man in sehr diffuser Form adressieren, wie im Schlaf buch von Murakami, das Nico liest. Anne hat Nachts am Brenner gelesen, ein Fall für Kommissar Grauner, Südtirol, zielt auf ein dort Urlaub machendes Publikum ab. Es geschieht ein Mord, nachts wird ein alter Mann vom Pferd auf den Pass geschleift. Zermatschter Kopf. Niemand weiß, warum man einen uralten Mann umbringt. Dann passiert ein zweiter Mord, ein anderer alter Mann. Nach und nach wird klar, dass die zwei Mordopfer Teil einer Gruppe von Männern waren, die 1946 einen Nazi ermordet haben, der über die Rattenlinie entkommen wollte. Der Nazi will nach Südamerika, wird durch den verschlungenen Waldpfad durchgeleitet und ermordet. Dieser Mord lässt die Leute nicht mehr los, und einer der Männer mit einem perversen Drang zum Töten macht weiter (es f ließt Blut in Strömen). Der ist damals in eine Irrenanstalt eingewiesen worden, nahe Girona, in der viele Versuche gemacht wurden mit den Insassen. Sitzt dort, Pergine, ist aber eigentlich gar nicht verrückt. Im Epilog erkennt man, dass der allerdings selber wahnsinnige Direktor der Anstalt sich eine neue Identität beschafft hat und der Besitzer des Outlets am Brenner ist. Dieses Outlet gehört ihm, ist eigentlich finanziert mit dem Geld der Nazis (für die Rattenlinienf lucht). Alle entscheidenden Szenen spielen nachts. Die einzigen Guten im Buch sind die nigerianischen Flüchtlinge, die am Brenner ausharren.
179
180
Nico Nassenstein & Anne Storch
»Die Eichhörnchen hatten sich in ihre Löcher verkrochen. Die Bäume warfen keine Schatten.« Szenische Bilder. Was mit den Flüchtlingen passiert, passiert nachts. »Im Dunkeln gibt es keine Schatten, was dort passiert, soll dort bleiben.« »Nur dort im Dunkeln atmet nichts mehr, dort ist der Tod, … da ist nur noch Angst. Einer übergibt sich. Gefrorenes Hirschgulasch«. »Der Mond scheint nun heller… die Angst weicht. Wut, Gier«. Schmutzige Nacht, blutige Nacht, in der es um Geld geht, um Mord, Rückblick im Buch, der nicht als solcher markiert wird. Wirkt wie eine Kriminacht, hat hier aber eine historische Komponente. Der Autor hat alles gelesen, was er über die Geschichte lesen konnte, hat alles verarbeitet. Durch die Verdrehung und Inversion der Gestalt des irren Irrenarztes wanken auch Konzepte von Tag und Nacht, von Gut und Böse, man klappt das Buch zu und weiß mehr als die Helden. Nachts passieren die schlimmen Dinge, die Morde, da passiert das Unaussprechliche, vielleicht passt das auch ganz gut zum Schauspiel von Eugene O’Neill. Anne schreibt einen Bericht zum Brenner auf, ein Resumé, dazu, was die Rolle der Nacht in dem Buch ist. Umnachtet sein, die Nacht kommt herausgequollen aus der Anstalt, nachdem diese aufgelöst wird. Die Gestalten und ihre Bedrohlichkeit, die Umnachteten, was wir in Kreta nur ansatzweise genossen haben. Anne beschäftigt sich mit dem Umnachtetsein. Der Text rekurriert auf das Surreale. Nico fasst einiges zusammen zum Schlaf und zum Wachen, zur Grenze zwischen beidem und dem Spiel mit dieser Grenze. Wer wacht warum? Nicht schlafen können, nicht schlafen wollen, umherirren, somnambul. Insomnia, zelebrierte Insomnia. Anne will auch etwas zur Produktionsbestimmung des Textes sagen, wann wird der Text begonnen? Das ist der Zeitpunkt, zu dem tiefe Nacht herrscht, dunkle Stunde, Tagesschau-Corona Blogs durchgehen, eine Stunde, in der dies und jenes passiert. Das ist außerdem die Zeit, in der wir zweifelnd zu Hause sitzen, nachts wachen, da der biologische Rhythmus gestört ist, man selber schläft ein bei der Videokonferenz, man wird konfrontiert mit den Leuten, die Formulare ausfüllen. Die derzeitige Situation einschließen, darin verankern. Tropennächte sind etwas, was gar nicht mit der Temperatur zu tun hat, sondern damit, dass man nicht in dieser Kapsel sitzt, denn hier hat man ja Zugang zu allem. Nächtliche Telefonate, sich austauschen worüber man liest, auch weil die Dienstreise nach Banjul nicht mehr klappt. Fragmente lesen, Fragmente schreiben. Wir haben immer gewusst, dass dieser Spätkapitalismus fragil und sehr vulnerabel ist, dass sehr schnell alles zusammenbrechen kann. Was man nicht bedenkt, dass die eigene Person mit in den Strudel gerissen wird. Ein großer Umbruch zeichnet sich ab. Das erkennt man am Horizont, und das ist eine andere Angst als die vor fehlendem Klopapier oder einer Krankheit. Das muss in kreative Ideen übersetzt werden, das eigene Archiv mit aufnehmen, eigene Erinnerungen. Nicht nur
13 Nachtgespräch
die Nächte auf der Straße, derer wir viele erlebt haben, sondern auch die in Hotelzimmern, wenn man nicht rauskommt, nicht rauskam. Nico hat das manchmal, wenn er seine Eltern besucht, zu Hause aufwacht und nicht weiß, wo er ist. »Du bist Nico Nassenstein, Niederf losbach, Samstag 8 Uhr«, beruhigt ihn seine Mutter dann. Anne war mal in Lagos in der Badewanne, im Hotel, draußen hat es gerumpelt, draußen lief ein Putschversuch, mit Toten. Nachts in Kinshasa, Nico im Auto, als 50-60 »Zombies« über den Boulevard Lumumba wanken, es hat sich nie eine Erklärung angeboten. Oder er Bildchen in Dubai sammelt und verfolgt wird. Anne in Nordindien in der Bambushütte und muss geträumt haben. Man hat ihr etwas ins Essen gemischt, draußen schlugen sich zwei Männer, das war sehr real. Ein Kampf, aber das einzige Indiz, dass das nicht passiert ist, ist das kleine Schloss, das noch intakt war. Licht, Geräusche, alles real. Nur das Schloss war der Schlüssel, der den Wahnvorstellungen standhielt. Die Grenze des Wachseins zum Schlaf ist nicht sehr deutlich, Substanzen, Drogen, kennt man eher vom Reisen als von zu Hause. Südamerika. Poes Geschichte vom Pendel. Ein Mensch gewinnt beim Spiel, legt sich hin, merkt irgendwann, dass sich der Baldachin absenkt und denkt er träume, dabei ist es eigentlich ein Mordinstrument. Unterwegs ist es leicht zu träumen, das Territorium ist nicht klar abgesteckt, zwischen Tag und Nacht, zwischen Raum und imaginiertem Raum, Zurechtfinden, Übermüdung. Man findet sich kaum zurecht. In einem Motel wurde eine Leiche gefunden von Leuten, denen etwas in die Matratze rutschte. Sie heben sie an, und im Sockel vom Bett liegt eine Leiche. Nico erinnert sich an das Motelbett in Chicago, 2001, wo nachts neben einer Riesenpackung Kondome ein Schamhaarteppich unter der Matratze entdeckt wird. Anne hat mal eine Puppe unter einem Hotelbett gefunden, ein Plüschhäschen, sonst einzelne Socken, Nico mal eine Kakerlake, es gibt Kondome, Taschentücher und einmal Geld. Was wir auch noch aufschreiben sollten, ist die nächtliche Trostlosigkeit in Arenal, vorsaisonal, als Nico Magendarm hatte und wir mit Ahmed rund um den Ballermann tigerten.
Telefon. 12.04.2020, Mitternacht. Umnachtung. Die Krisensituation, das Apokalyptische, ist relevant: Es wird mehr und mehr Nacht. An Globuli glauben, an MMS, und an Chlordioxid, das Leute jetzt trinken. Chlordioxid kostet 70 Euro und verätzt die Gedärme. Miracle Mineral Supplement; das ist die Nacht. Leute scheiden ihren eigenen Darm aus und das bestätigt sie darin, dass sie Fremdkörper im Darm hatten. Der Wahn etwas zu bekämpfen, was so im Dunkeln liegt.
181
182
Nico Nassenstein & Anne Storch
So wie bei O’Neill. Der dunkelste Zeitpunkt: da ist die jeweilige Seite am weitesten von der Sonne entfernt. Tagsüber alles in Ordnung, soziales Gefüge notdürftig zusammengehalten. Die dunkelste Stunde aber bringt alles ans Licht, nämlich wer keine Reserven hat, wer anständig ist, erfolglos, unanständig, alles kommt raus. Und wer einen gesunden Körper hat. Bei der Obduktion kam zutage, dass die jungen Verstorbenen Vorerkrankungen hatten. Paradoxe Situation, passt zum Stück. Es gibt keinen Ausweg, die Situation löst sich in nichts Gutes, wie bei der Familie Tyrone. Es kann immer noch Schlimmeres kommen und es wird auch immer schlimmer kommen. Weil man die Familie, die Virenfamilie kennt. Und da sieht man, wie Menschen überall kaum mehr etwas hinbekommen. Alle vermasseln es. Man bemüht sich, aber in der dunkelsten Stunde schaust du hinter den dunklen Vorhang, vorher immer nur kurzes Linsen in die Dunkelheit (wie im Stück, geistige Umnachtung, Hinweise, Andeutungen, Vermutungen), aber im Moment der Krise platzt es, wird es alles deutlich. Es gibt nur noch dunkelste Stunde. Vorgestern. In afrikanischen Ländern merkt man, die Zahlungen bleiben aus. Außer denen, die eigene große Ölvorkommen haben. Diejenigen, die in der Diaspora abhängen, schicken nichts mehr nach Hause. Prekäre Verhältnisse führen dazu. Daheim fehlt das Geld. In Epidemien haben Gebete, Trostworte und so weiter immer geholfen die Zeiten durchzustehen. Erweist sich allerdings als Killermaschine. Das hat etwas Fatalistisches, was Dekadentes, gemeinsam aus dem Kelch trinken, alle dem Untergang entgegen. Die Pfingstkirchler sind in der öffentlichen Wahrnehmung nach einem Ausbruch in einer Gemeinde zu einem religiösen Virus mutiert, das sich verbreitet. Das wird vermarktet, verbreitet, dieses ganze religiöse Handeln, das sich als Bumerang erweist. Anders als die Kerze in der Not ist es das Feuer, das alle vernichtet, die in der Krise gemeinsam beten. Die Leute verlassen sich darauf, dass sie gerettet werden als Auserwählte, dann aber vernichtet werden. Oft sind das dann diese Kirchen, die verbreiten, dass es sich bei Corona nur um ein Gerücht handelt. Das Buch Durch die Nacht, ist gut gemacht, sagt Anne, da ist viel Liebe zum Detail. Im ersten Teil geht es um die Nacht und die Frage, warum Himmel und Universum schwarz seien, wenngleich sie es nicht sind, wir können das nur nicht differenziert wahrnehmen. Die Dunkelheit ist Lichtjahre entfernt, ist uralt, kommt vom Anbeginn des Universums, aus einer nebligen Phase, das ist die antike Dunkelheit. »Dass es nachts dunkel wird …« – die Schwärze der Nacht zeigt dir, was seit Milliarden Jahren passiert. Aber nur, wenn man die Augen vom Bildschirm nimmt und die Nacht anschaut. Der Verfasser erzählt von unserem Biorhythmus. Nacht als die Zeit von Sex. Eigentlich ist aber der Nachmittag besser dafür. Reproduktion besser nachmittags. Bis zur Erfindung elektrischen Lichts war die Nacht anders. Erst vier Stunden Tiefschlaf, dann war man wach, dann nochmal tief geschlafen, und dann los. Diese Phasen sind aber normal, und das, was wir heute machen sollen, ist
13 Nachtgespräch
umnachtete Gewalt. Schläfrigkeit und Fortpf lanzungswille am Nachmittag hingegen ist völlig in Ordnung. Die Leute lagen auch nicht allein im Bett, sondern alle gut arrangiert zusammen. In Hotels gab es auch Bettgenossen, nicht nur Zimmergenossen, und Fremde, das heißt Gäste, schliefen zusammen im Zimmer. Nachtleben wird erst in der Barockzeit erfunden, in Zusammenhang mit Theater, Festlichkeiten mit Palästen und so weiter. Mit dem Nachtleben entsteht ein anderer Rhythmus. Durchfeuern und hineinfeiern werden möglich. Nachtwächter ist ein Beruf, der schon lange existiert. Prostituierte gibt es auch schon extrem lang, aber Nachtwächter auch. Ordnung und Unordnung. Nico kennt Geschichten von diesen Menschen der Nacht aus Kinshasa. Niemand überfällt nachts Prostituierte in Kinshasa, also keine Polizei etc. – Diebstahl bei Dunkelheit galt lang als Kapitalverbrechen, anders als tags; nachts sind Dinge gefährlicher, alles grausamer und gefährlicher. Auch Einbrecher nachts selbst zu töten war rechtens und normal. In der Nacht war jeder Angriff auf Leib und Leben brachial. Wenn heute nachts eine Türe quietscht, haben wir Angst, weil wir bestimmte Dinge einteilen in tags vs. nachts. Bestimmte Vergehen waren nachts mit Todesstrafe belegt, tagsüber nicht. Die Märkte in Kampala, die nicht bewacht werden, denn sollte man etwas stehlen, dann bleibt man kleben, stecken; es rächt sich. Nachts wachen Geister auf Märkten, niemand stiehlt. Tagsüber nicht, da wird beschissen, geklaut etc. – In Europa waren die Nacht und nächtliche Aktivitäten viel tabuisierter. Das können wir vergleichen und in Beziehung setzen mit den afrikanischen Nächten. Nico macht sich Gedanken über die vielen Nächte in Kampala, Kinshasa und anderswo. Und welche Geschichten sich Menschen über die Nächte erzählen. Die Hintereingänge der Leichenhallen in Kinshasa, wo Nachtwächter bestochen werden, um Musiker an die Leichen von Jungfrauen zu lassen. Schändung von Unfallopfern als Befreiung von Krankheiten, nächtliche Reinwaschung durch liminale Aktivitäten, Tod und Nacht. Umnachtung betrachtend lesen wir. Anne liest das Buch zu Ende, dann Kaschnitz‘ Trümmerlyrik Totentanz. Und Nico überlegt noch. Anne möchte nachts wandern. In die Natur hinein. Im Eifeltal gibt es zu viele Wildschweine. Anne weiß Geschichten zu erzählen von Wildsauen, die Hunde aufschlitzen. Das hat keinen Sinn. Bei Anne nebenan wird gebaut. Das Haus ist 130 Jahre alt, mit Bäckerei. Jetzt wird da umgebaut. Dazu gehörte ein Hof, das lag lange brach… zum Bauen mussten die den Hof auf baggern. Als die das alles weggebaggert hatten, kamen Archäologen und haben nachgeschaut, und der alte Friedhof war direkt darunter. Wo die Nachbarn gebaggert haben, da war nix, wo Anne wohnt und das Fischerhäuschen, lag der alte mittelalterliche Friedhof. Das ist interessant für die Nacht und in welche Düsternis man gehört. In einer dreidimensionalen Dunkelheit, unter dem Haus und Grund, was hört man da? Was bedeutet das? Da kann Anne nicht durch das Eifeltal laufen nachts,
183
184
Nico Nassenstein & Anne Storch
sondern die Gespenster im eigenen Garten suchen gehen. Und auch an historischen Orten, in historischer Leere, am alten Kapellchen, dem Schiffsaltar der neuen Kirche, wo Schiffe gesegnet wurden. Dort sitzen heute allerdings Jugendliche und feiern Coronaparties. Alles voller Scherben. Die trinken Bier und rauchen, klopfen Sprüche, machen Dreck. Das passiert nachts. Auch das ist Teil der Nacht. Dekadente Weltuntergangsparties werden dort gefeiert, wo vorher Schiffe gesegnet wurden. Nico schreibt zu Kampala und Kinshasa und den Nächten, was er mit Annes Lektüre kontrastieren kann oder aber als Parallelen sieht, die gar nicht so abwegig wirken. Tag und Nacht verschwimmen, Grenzen in der Quarantäne, im Shutdown. Wir haben eine Storyline: Dunkelste Stunde der Menschheit, Kapitalismus knickt ein, staatlich verordnete Scheide zwischen Tag und Nacht passt nicht mehr, man macht um 3 Uhr nachts noch Pizza, so ist das nicht gedacht. Anne redet ab jetzt monatelang von Pommes. Die Religion verliert an Bedeutung, der Papst steht allein auf dem Platz, Leute vermissen das gar nicht so, gehen nicht in den Onlinegottesdienst, scheinbar. Vor zwei Tagen haben sie Beethoven gespielt, Freude schöner Götterfunken, letztes Konzert. Hatte plötzlich Bedeutung, letztes Konzert in der Elbphilharmonie, viele wurden danach als Onlinekonzerte angeboten, Leute mit Tickets konnten das online schauen. Bach, japanisches Ensemble, haben beim ersten livegestreamten Konzert extrem viele Zuschauer gehabt. Gottesdienste nie. Da fehlt der Weihrauch, das Gefühl. So vieles. Das bedeutet, die dunkelste Stunde lässt Leute die Kirchen verlassen, kein Weg zurück. Die dunkelste Stunde ist aber multipel. Stunden des Missbrauchs im Dunkel, des Schweigens angesichts der Not. Umnachtung. Das muss man ganz am Anfang behandeln. Dann die literarischen Texte, das Familiendrama, das ein Gleichnis ist. Nico liest die Pest, Anne liest Kaschnitz. Dann haben wir noch die Nachtwanderung des Engländers, die Geschichte aus Kreta, die Wildschweine. Dann die Afrikanischen Nächte. Kapstadt, Müll, Ballermann, die vielen anderen Nächte. Dann haben wir den Bogen zu den afrikanischen Nächten und können beschreiben, wie die dort gefährlich werden, wo die Exotisierung greift, das Othering und die Entfremdung. Natürlich gefährlich, aber woran liegt das? Chlorreiniger trinken. Storyline. Nachtlinguistik wird erst eingelöst in dem Moment, in dem wir in den Nächten sind, die Sprache haben, die total anders ist, sprachlich. Zum Beispiel auch im Traum. Anne hat mal den Diskurs geträumt. Das schreibt sie auf. Dann wird es schön linguistisch. Die Laute der Tiere in der Nacht. Und was der Volksglaube aus diesen Lauten macht. Buschbabys mit ihrem Gezirpe, das Käuzchen, das den Tod ankündigt. Nachtlinguistik, wo die Sprache gar nicht so wichtig ist, sondern die
13 Nachtgespräch
Umstände, in denen sie vorkommt. Man fokussiert einige sprachliche oder kommunikative Events, laut, leise, unverständlich, verständlich, unerwartbar. Dienstag um Mitternacht geht es weiter.
Telefonat. 14.04.2020, Mitternacht und zwei Minuten. Stöhnen. Gibt es diese 0190er-Nummern noch? Wir haben nie angerufen. Die Frauen, die »Ruf mich an!« stöhnen. Ob sich das wohl gelohnt hat und die Leute tatsächlich zum Anrufen gebracht hat? Sicherlich, sonst hätten sie nicht gestöhnt. Seltsame Wesen der Nacht, immer nackt, immer stöhnend. Wie sie wohl tagsüber aussehen? Keine stöhnend sich anbietenden Männer damals, alles konservativ gegendert. Nachts schreibt manchmal ein Bekannter, möchte Geld. Stöhnen unter der Last. Abstruse Anfragen, verrückte Anfragen. Es kommen zudem viele andere unfreundliche Nachtmails. Die große solidarische Lüge, was man hört, stimmt nicht mit dem überein, wie Leute agieren. Seltsame Anfragen, jemand möchte ein Logo, eine Datei, ich will, es muss. Wir agieren in Umgebungen, in denen bestimmte Rituale, Höf lichkeit, das kaschiert haben, was immer da war. Den Schmutz, die Ausbeutung aller durch alle. In Tarkowskijs Film »Stalker« geht es um den Mann, der den Weg in die Zone kennt, es ist verboten, es gibt Militär. Einige Leute, nun zwei, kommen, und lassen sich von ihm dahineinführen. In der Ruine, in der sie geführt werden, wird einem der innigste Wunsch erfüllt. Auf dem langen Weg durch die Zone dahin dämmert es allen, dass sie ihr Leben vermasselt und ruiniert haben: Der innigste Wunsch ist ihnen abhandengekommen, sie haben keinen innigen Wunsch mehr. Und gehen zurück. Und Stalkers Frau wünscht sich, so wie er, dass jemand mal einen Wunsch hat. In »Opfer«, einem anderen Film, wird es erklärt. Im Landhaus in Schweden, längst verrentet, resümiert er. Der Atomkrieg beginnt, Durchhalteparolen links und rechts, der Intellektuelle betet zu Gott. Er verspricht alles zu tun, widmet sich der Opferung, alles wird wie früher, nur wissen die anderen nicht, dass er sich geopfert hat. Bachs Matthäus-Passion läuft, es geht um Erbarmen, alle müssten sich erbarmen. Das auf heute bezogen zeigt, dass die Zuversicht, die gespielte Zuversicht, keine Sicherheit ist: Ausbeutung der Natur besteht weiter, neue Viren bilden sich heraus, alles ist verfahren, alles ist tief drin im Schmutz, im Dreck. Alle sagen »alles wird gut«, alles gut. Verblödete, naive Menschen, sagen immerzu dieser Tage, dass alles gut wird. Beide Filme von Tarkowskij sagen aber, dass man um Erbarmen bitten muss. Wie man sprechen lernen müsste. Es muss etwas anderes geben als dies: Das Leben als Verzückungsfantasie, als großer Spaß. Siri Hustvedt schreibt, Worte können ansteckend sein, Sprache ist so ansteckend wie ein Virus. Manche Viren tun den Menschen nichts, manche können sie umbringen. Das könnten wir in die
185
186
Nico Nassenstein & Anne Storch
Einleitung nehmen, wenn wir eine schreiben würden. Sprache als etwas, das in höchstem Maße ansteckend ist. Nachtmärkte. Dinge, die nicht gut tun. Fettes Essen, illegal gehandelte Tiere, Medizin aus Tieren und jede Menge Sexspielzeug. Stickige Luft. Die Ausbeutung und der Nachttourismus. In Bangkok erinnert sich Nico an den LGBTQ-Markt, da hat ihm jemand in den Schritt gegriffen. Eine Verfolgungsjagd, »What do you want from me?« »Hahaha, why did you come here (if you don’t want that)?«. Name des Markts vergessen. Mao-Memorabilia in Hong Kong nachts, Wahrsagerei, Sex, alles was in die Nacht gehört. Unter Mao kamen diese Sachen auf, lesen wir, Menschen haben gehungert, sind fast verhungert, so hat man Wildtiere gegessen. Diese Riesenmärkte sind ein Erbe der maoistischen Ruinierung und Auspressung der Bevölkerung und, rechnet man weiter zurück, des Kolonialen und des Wahnhaften. Das Elend wohnt auf Ruinen. Imperialen, kolonialen, kommunistischen Ruinen. Ping-Pong-Schießen aus Vaginen. Anne hat viel über Nächte und ihre Gefährlichkeit nachgedacht. Angst vor Gespenstern. Geschichten der Gespenster sind ein eigenes Genre. Gespenster ächzen und stöhnen. Nächtliche Geistererscheinungen, Gruselromane, kaltes Dunkel. In den exotisierten Nächten in den Tropen gibt es diese Assoziationen für uns nicht, die machen uns eher Angst vor lauter Sex, Gewalt etc., dem offenen, lärmenden Nachtzeug. Was man gruselig findet: Die dunklen Wälder, die Geräusche, die man nicht zuordnen kann, die Möglichkeit eines Spuks, Forsthaus im Wald. Alter Friedhof unter Annes Haus, eine archäologische Information. Gespenstergeschichten, Psychoanalyse, die falsche Stimme aus dem unklar werdenden Körper. Japanische Geistergeschichten, Füchse im Reisfeld. Die Liminalität der Nacht und die Dinge, die dort Trickster tun. Wolken am Himmel, schwacher Mond. Der Ritter Rodensteiner, der spuken muss. Er reitet von der Ruine Rodenstein in wilder Jagd zur Ruine Schnellerts, sobald Krieg herrscht. Dann zurück, das berichten alte Leute aus der Gegend, die noch den Ausbruch des 2. Weltkriegs so angekündigt gesehen haben. Es soll geheult haben am Himmel. Und die innere Dunkelheit: durch tiefe Schuld spuken müssen; da geht es um die Unentrinnbarkeit der Ewigkeit, des Fluchs, der scheintoten Existenz. Das ist unser Grusel. Diese exotisch gemachten Leute im fernen Anderswo sind alle kategorisiert, erklärt, wegerklärt: Bangkoker Ladyboys, Hongkonger Metzger. Der deutsche Gruselschrecken ist oft namenlos, die Anderen im Süden sind längst benannt. Das ist einer der Unterschiede. Lovecrafts »Der Außenseiter« ist auch interessant, der vom Mondlicht angezogen wird, die Treppenstufen der Burg versucht hochzuklimmen, er sieht weit, die Wälder, den Mond, als es ihm einmal gelingt. Eines Abends ist der alte Festsaal dekoriert, eigentlich aber eine Ruine. Da krabbelt er aus den Katakomben hoch, es scheint eine Festgesellschaft von jungen Leuten zu geben, die in der Ruine feiern. Alle starren den Außenseiter an, die Leute fallen in Ohnmacht, rennen,
13 Nachtgespräch
raffen alles zusammen. Am Ende steht ein alter blinder Spiegel, der Außenseiter sieht noch einen, am Ende des Saals, und die Fingerkuppe des ausgestreckten Fingers berührt den kalten Kadaver im Spiegel. Warum der Tod ihn vergessen hat, weiß er nicht, weiß man nicht. Soziale Absonderung über das Ende hinaus. Im Email mit der weitergeleiteten Stellungnahme zu irgendwas verrennt sich ein*e Kolleg*in und nimmt denjenigen, um die es da geht, irgendwo in einem afrikanischen Land, jede Agentur und jedes Mitversinken im Grauen. Alles Leute, die in dieser Nacht sinnlos herumrennen, und sich die Köpfe stoßen. Unsere Linguistik des nächtlichen Stöhnens handelt von Exotismus, Anderen, dem eigenen untoten Grauen. Freitag reden wir.
Nachtgespräch, 16.04.2020. Kurz nach Mitternacht. Zeiten großer Konfusion. Diese Konfusion bietet große Chancen zur Flucht. Es geht nicht um Inhalte, es geht darum den Schein zu wahren. Die Form zu wahren. Das Gesicht nicht zu verlieren. Alle bereiten sich bemüht auf das Semester vor, es gibt zwischendurch Durchhalteparolen, die wie billig kopiert wirken. Votivtafeln, die in der Kirche aufgehängt wurden. Bewahre uns vor Krieg, Pest und Hunger, steht da oft. Findet man allerorten. Angst vor diesen dreien machte die Angst zu einer ständigen Begleiterin. Psychische Belastungen, geschürte Ängste als Disziplinierung. Bußman & Schilling, Krieg und Frieden in Europa, Textband. Kein Corona-Tagebuch, sondern etwas Kluges über Angst. Wichtige Denkinstrumente sind das. Seuche, Krieg, materielle Not konstituieren Gesellschaften. Bestimmte Texte sind präsent geblieben. Einiges ist nicht weitergegeben worden: Am Ende des Dreißigjährigen Kriegs war die Überlebensrate bei 30%, im Odenwald in einigen Teilen bei 3%. In jener Zeit gab es dennoch die Sterbekunst, eine viele Jahre des Lebens überdauernde Vorbereitung auf den guten Tod. Und die beidseitige Lungenentzündung, ein langsamer wacher Erstickungsprozess, durchleiden die Sterbenden in dieser Zeit sehr stark betäubt. Anders lässt sich das schmerzhafte Sterben nicht aushalten. Ein bewusstes Sterben ist dabei nicht gewollt, nicht gewünscht. Die Memento-Mori-Figuren waren ein kunsthandwerklicher Ausdruck von Sterbekunst in einer Epoche, in der die Hälfte der Bevölkerung vor dem zwanzigsten Lebensjahr starb. Der Tod, aber auch der Eingang ins Jenseits und eben nicht ins Dunkel. Die Angst vor dem Tod bezog sich auf einen jähen und plötzlichen Tod. Ein wissentlicher Tod hingegen war ein guter Tod, begleitet von Gebeten und umgeben von Menschen. Man wollte den Tod kommen sehen. Gryphius hat davon geschrieben, die frühen Lieder. Mann auch: Zauberberg, ein feierliches Krankwerden,
187
188
Nico Nassenstein & Anne Storch
Kranksein, Sterben. Heute wollen wir das Gegenteil. Zum Kühlschrank gehen, Bier holen und dabei umfallen. Danach möglichst schnell verbrannt werden. Und was Schlaf bedeutet. Wie Leute schlafen. Die afrikanische Matte statt Bett als Zeichen vermeintlicher Armut. Anne hat den Traumfilm gesehen, vom achtzigjährigen Kurosawa gedreht. Ein Episodenfilm, für jedes Jahrzehnt ein Traum. Füchse feiern Hochzeit im Wald: poetisch, als er noch ein Kind ist, dann wird das anders, als er älter wird. Anfangs Traum als Wahrwerden übernatürlicher Welt. Dann belebte Natur, Bergsteiger, dann dreht sich das später, Träume werden zu Klagen und Sehnsüchten. Seuche. Menschen werden zu mutierten Monstern. Anklage an die Menschen. Gealtert trifft er Van Gogh in einem Traum in einem idyllischen Dorf. Es geht immer mehr um Ethik. Irre Bilder. Nico schaut »Nachtasyl«. Er schreibt über Nachttiere, Nachtwesen. Und weiter über Träume, seine Träume. Sehr seltsam bisweilen.
Nachtfragment, 17.04.2020. Traum begonnen … Für ein paar Monate war das so. Die sich verschiebenden, ineinandergreifenden Phasen von Schlaf und Wachsein, die sonst sorgsam getrennt werden durch administrative Termine, Sprechstunden mit Studierenden, Geschwätz mit Kollegen, schnelle Reviews, langsame Reviews, erfahren einen deutlichen Einf luss durch die Warte- und teils Quarantänezeit, die alles umwirft. Tag und Nacht sind nicht länger deutlich zu trennen, wenn der Biorhythmus nicht mehr so wirklich will und plötzlich Schlafphasen in den Sonnenschein und lange Wachphasen in die Nacht rutschen. Ein Brüsseler Freund, nach einem Krankheitsschub in heimischer Quarantäne während einiger Wochen, entwickelte sehr spezielle Schlafrhythmen. Er sei um 21 Uhr nicht telefonisch zu erreichen, nicht weil er dann zu Bett gehe, sondern sowieso die ganze Zeit im Bett läge, und sich zu der Zeit meist eine eineinhalbstündige Wachzeit dem Ende zuneige, er also vorher schlafe, kurz wach läge, und dann wieder einige Stunden schliefe, wie er sagte. Ab vier (wohl zu früh?) wäre es wieder gut, oder mittags. Die sauberen Trennungen von Nacht und Tag, die nun umgeworfen werden, machen mehr mit uns, als wir uns zunächst eingestehen möchten. Gabriel Garcia Márquez beschreibt das krankheitsbedingte Ausharren in den eigenen vier Wänden als regelrechte Bestrafung, als Verdammung und schreibt über Camus‘ Roman »Die Pest« und die Eingeschlossenheit der Menschen in der verseuchten Kleinstadt, das Drama seien nicht die Toten, sondern vielmehr »die Lebenden, die in ihren stickigen Schlafzimmern Blut schwitzten, ohne der belagerten Stadt entf liehen zu können.« Das wird zumindest als kurzer Werbetext in der 89. Auf lage bei Rowohlt (2020) abgedruckt, bevor die eigentliche Geschichte beginnt, ohne jedoch die genaue Herkunft von Garcia Márquez‘ Zitat anzugeben.
13 Nachtgespräch
Nicos eigenes Festhängen in der Bude gestaltete sich weniger dramatisch als zu Zeiten des Pestbefalls von Oran, waren doch die meisten Bequemlichkeiten des täglichen Lebens noch weiterhin verfügbar, kurze Spaziergänge durch das Viertel möglich und hin und wieder sogar ein kurzer Wortwechsel mit den Nachbarn. Dennoch änderte sich etwas: am Schlafverhalten, an den Träumen. In der zweiten Woche nach der Rückkehr aus Südamerika, die geschehen war, bevor die Grenzen allesamt geschlossen wurden, ging es los. Nico begann wild und wirr zu träumen, als die Zeit des Wartens ihren Anfang nahm. Anders als sonst konnte er sich erstaunlicherweise an recht viele der im Morgengrauen zusammengeträumten Sequenzen noch erinnern und dann, einmal erinnert, blieben sie denn. Freud führt aus, dass das Vergessen von Träumen oft darin begründet ist, dass die Leute ihren Träumen schlichtweg kaum Interesse entgegenbrächten. Neben allen Reizen, psychischer und physischer Natur (das Spiel mit Wärme am schlafenden Körper, das sodann Träume von Feuern hervorruft, etc.), nennt Freud zudem den Umstand, dass beispielsweise Forscher, die an Träumen interessiert seien, automatisch mehr träumten, und lebendigere Träume hätten. Das klingt beinahe wie der BaaderMeinhof-Komplex: Wo ich den Feind vermute, gleicht ihm/ihr plötzlich ein jeder Passant. Diskurse sind allgegenwärtig, wenn einmal losgetreten. Der eine Fokus benebelt dabei nicht selten die Sinne. Ein Traum war dabei ganz und gar abscheulich, und es gelang Nico nicht, ihn zu deuten, wenngleich er nach Indizien in Sigmund Freuds (Ausgabe von 1925) »Traumdeutung« suchte. Er fand sich morgens in meinem Bett wieder und war wie blind. Aus seinen Augen wuchs Gestrüpp, hölzern und brüchig, mit langen dürren Ästen, das kaum zu bändigen war. Je mehr er daran zog (nachdem er sich zunächst nicht getraut hatte), umso mehr wuchs es und ließ es sich verlängern, gestalten, ausbreiten. Da er im Bett vor Geäst umzukommen drohte, beschloss Nico, die Augen im Spiegel genauer zu betrachten. Dort bemerkte er dann, dass, je mehr er zog, die dunklen Pigmente seiner Pupille schwanden. Nico zog und zog immer weiter und es war kaum Färbung von Pupille übrig. Das schockierte ihn zutiefst. Er stellte das Zerren und Ziehen am dürren Geäst folglich ein. Anne hatte unwesentliche Zeit danach einen Traum, in dem die sich die Augen, die vom vielen Computern schmerzten, ausdrückte wie eitrige Geschwüre. Aus jedem Auge kam ein dreiviertel Zahnputzbecher zähf lüssiger Talg. Es war ein gutes Gefühl.
Nachtgespräch. 21.04.2020. Halb eins. Anne schreibt einen Text. Der Pestfriedhof im Odenwald. Dazu hört sie Heinrich Schütz, Musikalische Exequien. Ein Wendepunkt in der abendländischen Musik. Nach den Kompositionen für Chöre und große Ensembles am Ende ganz kleine Stücke. Waren keine Musiker mehr am Leben.
189
190
Nico Nassenstein & Anne Storch
Ein Fürst und Dienstherr des Heinrich Schütz hat in der Blüte seiner Jahre sein Sterben vorzubereiten begonnen. Eigene Gruft und Grabmal in Auftrag gegeben. Hat seinen Sarg in Auftrag gegeben, mit Inschriften, mittig geknickt. Da standen verschiedene Sachen aus der Bibel drauf. Um das zu lesen, musste der Sarg mit den Toten umrundet werden. Es war ein Sichhinbewegen zum Toten im Sarg, Schlafenskistel, davon sprach der Fürst. Die Menschen, die seiner gedenken wollten, mussten das laufend umkreisen. Oben kam noch ein Curriculum Vitae drauf, nachdem er gestorben war. Erst danach! Die Person wären eher gestorben, wenn das bereits früher passiert wäre. Murakami. Und auch die Ethnografie des Schlafens in Japan. Die aktuelle Debatte um zu wenig Schlaf in Japan. Um die Person herum kreisen die Lebenden, er schläft in der Mitte. Leugnen der Möglichkeit, dass man sterben könnte, ist furchtbar. Auch in Europa haben die Leute früher nicht durchgeschlafen. Leute wachten auf um vier, oder drei, die Frommen wie die Nichtfrommen. Auch das Morgengebet im Islam zur sehr frühen Zeit, normaler Tagesrhythmus, Helligkeit und Dunkelheit. Vor dem kapitalistischen Wahnsinn war das anders als heute. Nico liest Kent Haruf, »Unsere Seelen bei Nacht«. Freitag geht es weiter.
Nachtgespräch. 25.04.2020. Kurz vor Mitternacht. Bücher sollen desinfiziert werden. Alles abtöten, damit beginnen wir die Nacht. Angst vor dem Ausnahmezustand, die Suche nach Bedeutung. Nachtzeit: Die Zeiten, in denen der Geist wandert, haben einige nicht gehabt: die unbeaufsichtigte Kindheit, das gibt es heute nicht mehr. Sophie hat Anne berichtet, dass quer über den Himmel ein ganzer Feuerschweif wehte. Das war allerdings ein Satellitenschwarm, der jetzt neu ist, kein Naturphänomen. Pasolinis »Ende der Glühwürmchen« erinnert daran, dass Kinder früher Dinge und Spektakel entdecken konnten. Das Ende einer Kindheit, die unabhängig von der Präsenz von Erwachsenen stattfand, mit freiem Erleben. Es gab Mai- und Junikäfer, ein lautes Brummen, das sich niemand mehr anhört. Das hat man nicht mehr, Lichter der Nacht, da Zirpen, das Entdecken der Geräusche. Sondern Angst, Scheu vor Natur, vor der Nacht. Feuer in der Nacht findet kaum mehr statt. Was bedeutet das? In wenigen Jahren haben sich die Nächte verändert und vieles ist weggebrochen. Eine Mischung aus Bequemlichkeit und Weltentfremdung, zum Beispiel beim Autoverkehr. Die ewigen Nächte, die nie enden wollten, wo Kinder ewig mit anderen Kindern durch das Gras laufen und mit nackten Füßen auf Nacktschnecken treten. Und Gerüche und Geschmack in der nächtlichen kalten Luft. Spitzmaus im Gras. Mond, groß aufgehend, Sternschnuppe, Wurm im Gras.
13 Nachtgespräch
Kalte Füße. Alles in wenigen Jahren weg. Was man heute sieht nachts sind Elon Musks Satelliten. Und das Schlimme ist, den meisten fällt es nicht auf. Und tun es ab als romantische Auffassung von Nächten und Nachtwanderungen, und Entdeckerei. Wenn du die wirkliche Welt nicht mehr sehen kannst, sondern nur störende Satelliten, ist vieles weg. Eine wichtige Beobachtung. Diese Sommerabende, an denen der Einbruch der Nacht spät beginnt, als Verheißung, Versprechen, an denen man noch draußen sitzt, läuft, mit kalten Füßen, als Vorgeschmack zur Nacht. Anne hat Tarkowskijs »Spiegel« geschaut, auf den man sich einlassen muss. Da geht es ihm um die Kindheit. Einsamkeit der Kindheit. Reste der Freiheit der Erinnerung der Kindheit sind noch da, mehr nicht. Erinnerungen an Sommernächte. An einem Abend ist man nicht nur den Weg vom Haus zum Ortsausgang gegangen, sondern viel weiter. Nico hat sich gerne auf den Asphalt gelegt in Nächten, mit Freunden, auf langen Nachtwanderungen. Wohlige Wärme, kalte Waldluft ringsum. Anne erinnert sich, dass immer irgendwo eine ganze Gruppe von Kindern am Rennen irgendwo im Feld in den Sommernächten gewesen ist. Kinderstimmen spät noch, draußen. Es ging dabei um das Entwickeln von Kreativität, Entdecken, Schemen zuordnen. Dass es das heute nicht mehr so gibt, hat wohl mit dem Sog des digitalen Angebots zu tun, scheinbar wichtiger als das Entdeckungsspiel im Gras. Anne hat früher mit Freundinnen im Garten gezeltet, Nico auch, mit kleinem Feuer. Bis morgens, immer geschaut, wenn das Licht der Eltern schwach wurde, aus dem Zelt geklettert, gewandert. Einmal ist Anne so weit gelaufen, dass sie bis an den Badesee gelangte. Einmal haben sie einen Selbstmörder gefunden, mit Schlauch ins Auto umgeleitet. Losgerannt. Gerettet. Nico hat Feuer gemacht, gezeltet, einen ganzen Sommer lang. Man ging nicht früh ins Bett, sondern recht spät. In Baumhäusern übernachtet, nur der jüngere, damals ängstliche Bruder ist immer früher zurück (aber Nico hat doch gar keinen Bruder). Angst darf da sein als Teil der Erfahrung. Die Nacht darf angsterfüllt sein. Die Nacht darf voller Abenteuer sein, eine Versprechung. Was das Leben bereithält. Im Kästchen der Nacht war alles enthalten, was es so gab und gibt. Später um Jungs zu treffen und so weiter, eher als Mittel zum Zweck. Nico sagt, sicher als Entdeckungsreise auch schöngefärbt, aber wichtig. Was bedeutet das für die Situation heute? Was kann die Nächte ersetzen. Übergänge, von Abend zum Morgen. Von Erinnerung zu Vergessen. Die Schwere des Einschlafens macht sich bei alten Leuten bemerkbar, das merkt man, Schlaf losigkeit, das fehlende Durchschlafen. Haruf schreibt in »Unsere Seelen bei Nacht« darüber, über die Einsamkeit, den Schmerz, die harten Nächte. Der Schlaf als etwas, das nicht kommt, nicht kommen darf, weil die Nacht gefährlich sein kann, und deshalb verteilt werden muss. »Dekarnation« hat Anne gelesen. Das Fleisch vom Körper nehmen, wenn man z. B. Leichen kocht. Es geht um Moorleichen, »bereits dabei zu verstummen«. »Wir betrachten Moorleichen
191
192
Nico Nassenstein & Anne Storch
und sehen ihre Körper nah beieinander liegen… während die Dekarnation voranschreitet… Körper werden von der Natur absorbiert.« Nur Haut und Haare übrig, keine Knochen mehr. Die Toten im Moor sprechen: anfangs sind das noch klare Kompositionen. Am Schluss löst sich alles auf. Anne liest vor. »Vielleicht ist Sehnsucht ein weißes Kleid. … nur die Nacht ist sicher, atmen die Fenster als seien sie frei«. Die laue Luft in den Sommernächten: Sehr gut getroffen. »Es endet mit wenigen Worten, es wird ganz still. … Das Licht fällt in die Nacht«. Es sickert, fällt, man kann das richtig spüren. Alles wird verstoff licht, in eine greif bare Form gebracht. Das Licht fällt hinein. Und bekommt einen greif baren Charakter. In der Nacht, die eigentlich das genaue Gegenteil ist, weil es keine Farben gibt und keine Sicht. Das Buch ist von Eva-Maria Loienberger. Anne hat den Text über den Dreißigjährigen Krieg abgeschlossen. Sie hat viel zur Nacht gefunden, Nacht als Krieg, dunkle Zeit, gar nicht so ein wichtiges Beschreibungsmoment. Weil Tag und Nachtzeiten beide furchtbar waren. Das Licht der Kerze geht gar nicht so um die Nacht, es ging Leuten nicht um die Nacht. Im Bildband noch ein Bild zum Triumph des Todes, schwarzer Leichnam reitend. Die schwarze Grundierung lässt es so aussehen als sei alles nachts. Für uns entdeckt hat Anne zudem Golo Maurer, Kunstgeschichte macht er. Interessiert sich sehr für die Kunst der deutschen Romantiker. Dunkles Licht, heller Schatten, wird gemalt. So wird die Nacht zum Thema, da geht es los. Dann schreibt Maurer über eine versehentlich auf dem Brennerpass verbrachte Weihnachtsnacht. Da wird gezeigt, dass an der offenen Grenze nur ein Outlet ist, immer gleicher Konsum. An der offenen Grenze manifestieren sich Bemühungen alles wieder einzuschränken, einzugrenzen. Es piept, Anne verbindet sich erneut.
Nachtgespräch, 28.04.2020, Viertel nach zwölf. Nachts ist die ganze große Ruhe. Wenn draußen alles schläft, wird drinnen getippt. Und wir reden. Nicht nur über die Nacht, aber auch über die Nacht. Anne hat den Film »Holzschuhbaum« geschaut, einen italienischen Film. Hat einen Counterpart (»1900«), mit Depardieu und de Niro, von Bertolucci, 1976 gedreht. Ein Monumentalepos, wobei der Holzschuhbaum in der gleichen Zeit spielt, Ende 19. Jahrhundert. Und ein kleines Gehöft in der Po-Ebene zeigt, es aber gar nicht darum geht, eine Spielfilmhandlung zu zeigen. Alles auf Lombardisch, Laienschauspieler, eigene Wurzeln des Filmemachers ebenfalls auf den Gehöften. Es wirkt wie ein ethnografischer Film. Alltagsgeschäft, Schicksale von Menschen, Lauf der Dinge. Im Film wird kaum angeklagt. Oft ist der Bildschirm dunkel, die Nacht spielt eine große Rolle. Nach und nach erkennt Anne, dass die dunklen Nächte wichtige Zeiten waren, in Gemeinschaften und Zeiten, die von unseren nicht weit entfernt waren. Leute gehen in den Stall, arbeiten noch spät und wär-
13 Nachtgespräch
men sich am Vieh. Machen kleine Handarbeiten und praktizieren Gemeinschaft, alles im Stall, wo es warm ist. In der Nacht entsteht ein geborgener Raum, in dem gute Dinge miteinander geteilt werden. Das hört auf, als die bäuerlichen Gemeinschaften zerfallen, und eigene Mietwohnungen entstehen: der Film ist eine sehr klug gemachte Kritik am Kapitalismus als Lösung für die Not dieser Leute. Mit extremen sozialen Unterschieden. Das kapitalistische System, das danach kam, hat den Leuten die Nächte weggenommen … Leute schlafen betäubt ein. Angst, Einsamkeit, etwas Asoziales. Nach zehn Uhr gehst du doch niemanden mehr besuchen. Der Film zeigt etwas Gemeinschaftliches, das die ganze Nacht existiert. Prekär, ja, aber Leben wie ein einziger Gottesdienst, in dem alles Sinn macht und eine starke und deutliche Identifikation stattfindet. Alles in offenem und tragfähigem System auf bewahrt. Kostbarer, scheinbar, als relativer Wohlstand, kapitalistischer Aufschwung, Technisierung. Die Dunkelheit, die Nacht, spielt eine besondere Rolle hier, Nacht als sozialer Raum. Wie auf afrikanischen Märkten etc. — wie Elon Musks Satelliten. Einerseits gemeinschaftlicher Raum, andererseits die Einsamkeit des Fernsehgeräts, das leuchtet. Viel Kreativität braucht die Nacht. Wie auch in Coronazeiten, bedarf es neuer Strategien, durch die Nacht zu kommen. Anne schaut sich das genauer an. Nacht, die keinen Unterschied zum Tag macht, als Raum der Geborgenheit. Was ist daraus geworden, dass Nächte als Räume der Geborgenheit, des Austauschs, des Erzählens nicht mehr verfügbar sind? Nicht mehr in der Lage, diese Fähigkeiten zu reaktivieren. Die Tage trostlos absitzend, ohne zu erkennen. Nico schaut sich Traumsequenzen an. Himmel, Sternschnuppen, die mit Punkten aka Satelliten zerstört werden, passt zur modernen Traumdeutung, die nicht passt zur traditionellen Herangehensweise. Angst Träume zu erzählen, was macht das mit uns. Erklärt zu werden als Folge und Resultat des Traums, den ich nicht ganz kontrollieren kann. Nico in Spanien: nachts, Kakerlaken im langen blonden Haar. Bald geht es weiter.
Nachtgespräch, 02.05.2020, Mitternacht. Nachts gehen Damen ans Telefon und fragen, was man denn als Service buchen möchte. Der Anrufende wird gebeten seine Kreditkarte einzugeben. Was man denn haben wolle? Wieviel es denn koste? Noch 4,93 Euro wie ehemals? Die Nächte sind lang, ruhig, wir können reden. Etel Adnan schreibt, sie sei immer Nachtmensch gewesen und lädt alle Leserinnen ein, einmal ein paar Nächte zu wachen. Man solle es einfach mal ausprobieren. Anstelle über die Nacht nachzudenken, in den vergangenen Jahren, schreibt Adnan in »Nacht«, dass sie ihr Dasein in die Gegenwart der Nacht eingebracht habe, sie sei ein Nachtwesen. Und so sind wir Nachtwesen. Irgendwie sind alle Menschen Nachtwesen, nur wissen einige noch nicht davon. Das Ende der Nacht ist nicht unbedingt der Satellit von Musk, son-
193
194
Nico Nassenstein & Anne Storch
dern auch die Erfindung des Screens. Das blaue Flimmern hält wach, aber tut nicht gut. Die Satelliten machen es nur schlimmer, die Dimension der Verlust der Nacht durch das Internet. Die Nacht ist das letzte Refugium, dahin kann man sich retten, nicht in die Nacht des intelligenten Kühlschranks, von Alexa, etc., wenn Alexa durch die drängenden Fragen der Dreijährigen abstürzt, und nicht weiter abhören kann. Und der Erkenntnisgewinn, die kindliche unbeeindruckte Klarheit, dass die Maschine nicht mehr geht, dass die Überwachung scheitert. Das muss ins Buch: Das Ende der Nacht, da scheitert alles, aber es gibt immer noch diese kleinen Momente, wenn ein Mädchen Alexa zusammenbrechen lässt, wenn man nachts spazieren geht ohne Satellitenschein und so weiter. Wenn man im Netz nicht alle pornografischen Tricks angeboten bekommt, und so weiter. Alexa und die Nacht: Das Lachen in der Nacht, schlimmer geht es nicht, Stephen King kann nach Hause gehen. Eine Sache, die das Internet verbindet, also dessen Erfindung mit Alexa: Es kann nicht mehr kontrolliert werden. Kontrollverlust. Es lacht, es erzählt einen Witz. Anne hört Funkkolleg Ernährung, gibt es als Podcast, mit einer Sendung über den intelligenten Kühlschrank. Der nachfragt, ob neue Tomaten bestellt werden sollen; Nestlé fördert diese Entwicklung mit viel Geld. Eine schwangere Frau kann die Küche so programmieren, dass die Küche ständig Essen mit Folsäure bestellt, was aber nicht allen Frauen hilft oder gut ist. Statistiken erstellt die Küche, aber die Intelligenz der Küchen wird geplant von Herstellern. Riesenmultis, die alles kontrollieren. All das ist das Ende der Nacht. Was einem verkauft wird als Annehmlichkeit, als Service, ist Kontrollverlust, was man aus der Hand gibt. Funkkolleg sagt auch, dass fast alles bearbeitet ist, behandelt, eingeschweißt, vorbereitet, kaum mehr irgendetwas im ursprünglichen Zustand. Genormter Geschmack. Auch bei einem Riesenangebot. Mogelpackungen, es ist immer Gleiches drin. Wie einheitlich unsere Süßwaren sind, merkt man, wenn man mal in Japan Süßwaren kauft, die nach Salzpf laumen schmecken. Wir treffen uns Mittwochnacht an der Raststätte »Lustheide« ins Bensberg, und gehen dort spazieren.
Nachtgespräch, 14.05.2020. Mitternacht. Das Tippgerät läuft. Anne hat einen Zizekfilm geschaut, »Pervert’s Guide to Ideology«. Nico hat ihn und den Namen vergessen. Aber er hat Sommerrollen gemacht und ziemlich viele gegessen (Nico, nicht Zizek). Coca Cola schafft immer Nachdurst, perfekt gemacht. Nico hat Simenons »Nacht an der Kreuzung« gelesen, ein bisschen durchgeblättert, schaut, wie die Nächte inszeniert werden – entweder sehr pompös ausgestaltet oder aber sprachlich sehr knapp und karg. Der karge Maigret, die Nächte, um die nicht viel Auf hebens gemacht wird. Anne liest historische Texte.
13 Nachtgespräch
Nachtgespräch. 16.05.2020. 0:12. Annes Spaziergang in der Dämmerung. Nicos Spaziergang in der Dämmerung. Einmal rund ums Dorf. Anne hat einen Fuchs beobachtet beim Spielen. Das sind besondere Stunden, die tiefen bunten Stunden, in denen man auch den Himmel bestaunt. Das Schlimme in diesen Nächten sind die Leute, die familiäre Belastung spüren, Gewalt, sich sorgen, es finanziell gedeichselt zu bekommen, sicherzustellen, dass Kinder keinen Schaden nehmen. Und das ist eine toxische Mischung, weil die Arbeit immer mehr wird. Das kann fast nicht mehr eingeholt werden, wird zum Überich und quält. Diejenigen, die die Achtung verlieren, die Bewunderung verlieren – das sind die Verlierer*innen dieser Nächte. Währenddessen gehen wir spazieren, und begegnen uns an der Raststätte. Das Solide an der Nacht ist die dichte Sicherheit, nur Rupturen sind es, die die Schatten im Dickicht größer erscheinen lassen und Angst machen. Panik nur durch Ruptur, sonst tiefe pechschwarze Sicherheit. Gestalten der Nacht sind eingeordnet. »Angst essen Seele auf«, Fassbinder, der Film von der Reinigungskraft, die spätabends das Restaurant aufsucht. Einer der marokkanischen Arbeiter lädt sie zum Tanz ein, sie werden ein Paar. Alle in der Umgebung begegnen den beiden mit Verachtung. Sie begegnen allen und allem mit schlimmen Reaktionen. Die Fahrt in den Urlaub, im Biergarten, kündigt eine Wendung an: Die gesellschaftlichen Missstände prangern an, was passiert und vorherrscht, aber die Nacht spielt eine besondere Rolle, und gibt ihnen Raum, Rückzugsraum. Aber auch trügerisch, die Nächte, Betrug, Krankheit, Magengeschwür. Er wird von innen zerfressen. Die Nacht, die etwas Heilung und Ruhe gab, ist auch zerstört, es geht um Biopolitik, in Anlehnung an Foucault, aktueller denn je. Ein wohlfeiler Titel. Der Dackel kriecht immer wieder frühmorgens in Annes Bett, und arbeitet sich vor, bis er auf dem Kopf kissen liegt. Anne träumt seitdem ständig von Dackeln. Wir schauen uns den Frankfurter Flughafen an, nachts. Die Orte großer Leere, die nachts anders klingen. Die S-Bahn-Station vor dem Stadion in Frankfurt. Wir treffen uns Freitag, am Flughafen, und dann weiter. Die banalen Orte sind hierbei die ergiebigen: Die Raststätte, der Unicampus. Was sind die Reste der Verdunklung? Flackerndes Licht durch die Hitze, Luft, die fast greif bar wird, der Staub in der Luft, das f limmert. Das gleißende Licht kann in einem getrennten Abschnitt behandelt werden.
Nachtgespräch. 28.05.2020. Kurz nach Mitternacht. (Nico muss noch Tee machen). Autorität, Pampigkeit, Unfreundlichkeit, zeigen sich immer wieder, am Tag und in der Nacht. Ricardo hat geschrieben und wird für die Mouth seine Notizen auf Portugiesisch einreichen, was für eine gute Idee. Nehmen wir mit Kusshand.
195
196
Nico Nassenstein & Anne Storch
Das »Colonial Linguistics« von Ana, Anne und Nick kommt bald raus, mit schönem Titelbild. Anne hat in der Mittwochssitzung gefragt, ob alle mal ihre Erfahrungen austauschen, was Online-Lehre angeht. Nico beobachtet, wie andere auch in Mainz und Frankfurt, dass Leute sich im Dunkeln des Bildschirms verbergen, nicht grüßen, im Dunkel verharren, sich schnell aus dem Staub machen. Wie Kinder, die sich die Augen zuhalten und sich damit verstecken: Bin gar nicht da. Kein Gruß. Kolleginnen in Nigeria und Uganda können sich gar nicht vorstellen, was hier passiert. Anne sagt, das Internet sei eigentlich eine militärische Erfindung und tauge gar nicht zum Gespräch. Es muss sehr merkwürdig sein, in den Spiegel zu sehen. Du siehst dich selbst und andere dich. Aber sie sehen dich anders als du dich selbst. Du bist dein Selfie, du schaust dich an, du willst die beste Version von dir selbst sein, narzisstisch in einer Wasserpfütze spiegelnd, wo aber plötzlich ganz viele Wassergeister sind, die ebenfalls auf dich schauen. Viele schauen dich taxierend an, während du versuchst gute Worte zu formulieren. Man kommt kaum gegen die Maschine an, gegen die Technik. Du musst dich nicht genieren. In Unterhose, aber gebügeltem Hemd. Hier verzerrt sich etwas. Du musst dich nicht für dein schlechtes Benehmen schämen: Kannst dich rumlümmeln, in der Nase bohren, im Bett liegen. Aber Zoom und Co funktionieren eigentlich nicht: Gibt es nicht Alternativen? Wie in einer richtigen Sitzung, wo einige mit dem Müllsack auf dem Kopf dasitzen. Andere offenen Auges auf den Redner. Es hat mit Wertschätzung zu tun, mit Offenheit und Gegenseitigkeit. Und hier findet die Verzerrung statt. Man stört die anderen. Abarbeiten ist es, immer. Emails. Man stört und arbeitet Dinge ab. Um es schnell loszuwerden. Der schwarze Bildschirm als Nacht muss angeschaut werden. Die Kommunikation verzerrt sich, das liegt an der Medialisierung, die Dünnhäutigkeit, die man entwickelt, der Firlefanz fehlt, die ganzen Menschen, die Ablenkung, die Partys, sondern stattdessen: es ist nackt, wenig drumherum, man ist ganz konfrontiert. Man hat nicht die mannigfaltigen Ablenkungen, die dabei helfen die Dinge zu verkraften. Früher wäre man abends weggegangen, hätte das Problem kurz vergessen, am nächsten Morgen in Ruhe mit Kater geantwortet. Das geht gerade nicht, es ist ausweglos. Und es gibt keine Unterhaltung. Das Medium präsentiert sich dir nackt, schleudert dir die Message an den Kopf. Da bleibt sie kleben. Meistens gibt es heute nette Antworten, wenn man nach Brasilien schreibt oder Amerika, kann man nicht einfach schreiben »hier sind die proofs«. Anne hat gelesen. nachts leuchten die Schiffe. Von Nico Bleutge. Von Nico Bleutge? Er verwandelt Text in Fetzen, Resonanzen von Stimmen, einzelne gefundene Wörter, wie Fetzen kurz vor dem Schlafengehen. Sprache nichts Geordnetes, Text nicht Fertiges. Wie ein Korb mit Sachen, der ausgeschüttet wird. »Schlaf«, erster Teil des Gedichtzyklus. Döblin, Bosporus. »Der Fluss wird zu einem … du weißt nicht, ob die Bären…« 2019. Recht neu. Mehr konnte Nico nicht mittippen. Jahrgang 1972. Ganz jung ist er nicht mehr. Anne hat vier Verse genommen, hat begonnen sich Gedanken zu machen. Abendkonzert
13 Nachtgespräch
an Stimmen, an Kraft zunehmend, verändernd, betrachtet. Man ist nicht immer dabei, dem gegenüber steht eine Stubenhockerlinguistik. Was interessant ist, ist das Brechen und der Bruch, man hört den Lärm, dann wird es still. Vielleicht macht es Sinn von den Absentien zu schreiben, das was mal war, und nicht mehr ist. Eine Publikation, etwas anderes, zwischen Lyrik und Fotobuch, hat Anne auch noch gefunden. Auf den ersten Blick sehr schön. »Nachts nicht weit von wo«, herausgegeben von einem Peter Rosenthal. Wunderschön mit Fotos, viel Köln. Viele Zitate drin. Bild von unscharfen Lichtern in der Nacht. Susanne Piontek hat einen Text drin: »so arm, dass die Nacht mein einziges Spielzeug war… die Augen rieb ich mir, bis ich bunte Kreise sah. Der anderen Spielzeug war der Tag, sodass ich mir die Nacht mit niemandem teilen musste«. Einiges kitschig, aber ganz gut. Passend. Das Spielerische, das Augenreiben, die Erinnerung. Kleiner Text, nach dem Konzert: Was übrig bleibt, Bude in Fett, ein Frührentner sagt Kalispera, Spur Mayo an deiner Oberlippe, trieft dahin. Ehrenfeld-Sülzgürtel, dann Spätis, die man sich mal anschauen könnte, wenn sie zumachen. Das spielt vor allem in 2019, in Ehrenfeld. Dann gibt es ein Nachtwort, statt einem Nachwort.
_________________
Wie geht dieser Strich weg? Lesen und die Nacht. Krimis lesen und nicht auf hören können. Im Bett lesen. Gutenachtgeschichten lesen und vorlesen. Schlaf lose Nächte. Es geht um andere Dinge.
Nachtgespräch. 03.06.2020. Mitternacht. Exakt. _________________ Noch so ein Strich. Erinnerung und Nacht, Anne fand die Idee gut. Erinnerung, Träumen: nicht von der Ferne, der Exotik. Anne ist nochmal kurz mit den Hunden raus und hat einen alten Kumpel getroffen, der nun wieder in der Gegend wohnt. Ein nächtlicher Spaziergang durch Annes Ort. Beide spazieren durch die Nacht, und der Kumpel berichtet von der Bude hinter dem Rathaus, wo man die Fahrkarte nach Darmstadt kaufen konnte. An jedem Winkel und jeder Ecke haben die beiden die Vergangenheit erkundet, weil es Nacht war. Tagsüber macht das niemand. Die Leere und Stille verursacht das. Eine Kulisse. Die beiden sind zum Griechen, einem alten Geschäft gegangen, am Tag, und Anne kaufte da lange türkischen Nougat, der Laden ist nun aber seit 15 Jahren zu. Man nannte ihn immer nur den Griechen, namenlos. Das alte Schild vorne an der Ladenfront hängt noch. »Ausländisches Obst und Gemüse«. Auch die Eigentümer der Eisdiele kennen die beiden nicht mit Namen, die Eisdiele steht seit einem Jahr leer, und ihnen fällt erst jetzt auf, dass das immer so war. Die letzte Eissorte war Zitrone, der Zettel ist
197
198
Nico Nassenstein & Anne Storch
noch da. Namen, Namenlosigkeit. Beim Griechen das gleiche, Namen von Produkten, Namenlosigkeit der Menschen, die einem die ganze Kindheit schön gemacht haben. Bäckerei Jordan kam als nächstes. Waldensernamen, Jordan, Winson, Arnoul, Papon, Cezanne. Französische Namen: Zesann. Der lernbehinderte Leiki, der nebenan wohnte. Waldstücke hatten Namen. Solz‘ Wäldchen. Und so weiter. Beim Pommerenke gab es Brathähnchen und Alkohol. Anders als die Namen der damals Gastarbeiter Genannten brennen sich gewisse Namen ein. Spielwarenhändler Giebel. Die Frau, die dort gearbeitet hat, hieß Conny. Sie war nett; sie hat auch Platten verkauft. Namen, Namenlosigkeit. An so viele erinnert man sich, auch durch Schilder, die seit mittlerweile 75 Jahren irgendwo hängen. Nummern, die keiner mehr wählt. Waldensernamen, Vertriebenennamen. Ladennamen. Keine Gastarbeiternamen und auch keine Namen der ungarischen Frauen, die im KZ zwischen Ort und Flughafen Zwangsarbeit verrichten mussten. Das KZ hat gar keinen Namen, keinen Begriff, keine Erinnerung. Die Lehrerin damals darum bemüht, dass es blieb, was es war, eine von Wald bedeckte Ruine, von der niemand etwas wissen durfte. Um halb zwei waren die beiden wieder zurück. Die Namen sind weg. Nacht der Düsternis, Beschämung, Grauen. Nicht die schöne Kindheitserinnerung kommt zurück, sondern das Ausgeblendete. Ähnlich wie Nicos Geschichte des Treffens mit Herrn Waldheim, dem Sohn des ehemaligen österreichischen Waldheims. Namenlosigkeit vs. einen Namen loswerden wollen. Namen als Fluch, Namen, die entlarven. Der Mensch allein und für die Masse aufgegeben; Namenslinguistik auf andere Art. Namen kehren auch im Traum zurück, alles Entfallene im Einschlafen. Vieles kommt zurück. Das Erzählen. In der Nacht wartet das Grauen.
Nachtgespräch. 10.08.2020. 30 Grad, Halb eins. In Nieder-Olm im zweiten Stock drückt die Hitze vor dem Computer, aber es hat noch nicht gewittert. In Köln lockte der Spaziergang, dann kam vier Stunden lang ordentlich Wasser runter, Sommergewitter. Dort drückt es nun weniger. Diese Nächte sind toll, viel zu heiß. Man muss gar nicht schlafen, sondern kann das mittags machen. Und man schwitzt vor dem Computer. Es ist das richtige Wetter, um DFG-Anträge zu schreiben. Utopien werden hergestellt, das ist schön. Egal, was dabei rumkommt. Schönheit, Ruhe zu erkennen, ist eine wichtige Sache. Hat gedauert, als ob man die Zeit gebraucht hat, um erst wieder wahrnehmen zu können. Erschöpfung lässt Schönheit nicht erkennen, das hat auch mit Sättigung und Erschöpfung zu tun. Und mit Terminen. Termine halten auf, nebenbei schaut man ins Smartphone, liest Emails, macht viele Dinge gleichzeitig, umnachtend ist das. Der Geist wird umnachtet von diesem Dauerschnickschnack. Man macht nichts Be-
13 Nachtgespräch
sonderes, Kleinkram. Und man kann sich dessen kaum erwehren. Sobald man einem langweiligen Meeting beiwohnt, hat man das Gefühl etwas nebenbei zu machen. Anne spricht über Müllspaziergänge, der erste ging über den Campus, sie wunderte sich, dass die Uni so lange geschlossen ist, aber überall Müll liegt. Der verlassene Müll ist ein seltsamer Anblick. Neoliberalismus, Partikularismus, wie der Schnickschnack auch. Der ungepf legte Campus bedeutet nichts mehr. Ungepf legte Sitzungen genauso. Abgestotterte Sitzungen. Es raubt einem die Zeit, ist aber keine Beratung, kein Austausch. Das Handy als Ausweg, traurig. Das ist der neoliberale Abgrund. Erfolg, dass einem Zoom verkauft wird, statt allem anderen, und als Erfolg vermarktet wird. Man erkennt aber auch, wo die Schlupf löcher sind, wie man herauskommt. Man erkennt, wie man die Zeit besser einsetzt. Das ist der Vorteil. Vielleicht hatten wir uns durch unsere Reisen entzogen. Bobo aus dem Kongo, der für fünf Tage in Deutschland war. Man schämt sich, nun beinahe »keine Zeit« zu haben, für die Person, mit der man seit 16 Jahren Kontakt hält, und ein Jahr im Kongo verbracht hat. Der schöne Mond, der orange leuchtet. Nicht in allen Nächten fällt er einem auf. Heute doch. Emails oder keine Emails, ausbeuterische Kommunikation. Die klebrigen Nächte helfen dabei gewisse Dinge zu erkennen.
Nachtgespräch. 18.08.2020. Viertel nach zwölf. Das Planschbecken im Hof kühlt nachts runter, sehr belebend. Die Nächte werden kälter, was sehr gut tut. Brainstürme bringen neue Gedanken auf den Weg. Nico hat nach seiner Reise durch die Bundesrepublik einige Stunden unruhig geschlafen vor dem Nachtgespräch. Nachts über die Autobahn ins Ruhrgebiet. Viel hin und her. Irgendwas muss man machen. Brüssel kommt gerade recht. Jungraithmayr hat Anne geschrieben. Er hat ihr sonderbares Buch gelesen. Am Ende des Buchs siezen sich beide Autoren in dem Buch immer noch: wie kann das sein? Briefe aber als richtige Kommunikation, ehrlich. Dann spricht sogar das Mokilko, eine Sprache, die Anne beschreiben wollte. Das Mokilko schreibt Anne einen Brief, nostalgisch, traurig. Andere Leute, andere Gespräche. Wie über Sprachen und kleine Entdeckungen, im Brief der Sprache liegt etwas Zeitloses. Anne hat sich gefreut. Sonderbare Nachrichten kommen an aus aller Welt, von Leuten, die sich beklagen, keine Urlaubsreisen machen zu können in diesen Zeiten. Empathielosigkeit als Fluch, sich selbst verf luchen. So wie egozentrische Rückblicke von Dahinsiechenden, die keine Milde finden, so wie ein altägyptischer Fluch, »auf deinem
199
200
Nico Nassenstein & Anne Storch
Grab wird es nicht nach Kuchen riechen«. Eine Form Kommunikation, die am Adressaten vorbeiführt. Pathologische Kommunikation, könnte man sagen. Extrem auf sich bezogen sein, schaffen es nicht dem Gegenüber ein Gespräch zu ermöglichen, immer noch ein Selbstgespräch, ein tragisches Selbstgespräch. Eine Kommunikation, die vorgibt sich an das Du zu wenden, tut es aber nicht, es ist in Schieflage geraten.
Nachtgespräch. 26.08.2020. Vierzig Prozent der Neuansteckungen kommen von Zurückgereisten. Man trifft mehr Menschen, des Tags und der Nacht, als man denkt. Leid, wenn man die Maßnahmen nicht ernst nimmt. Die Brüsseler Nächte sind dadurch anders geworden. Die Unsicherheit, die einen begleitet, die wir nicht mehr gewohnt sind. Die Wettervorhersagen sind auch nicht mehr aussagekräftig, weil viele der Flieger, die das Wetter aufzeichneten, nicht mehr f liegen. So wie unsere Pläne, die sich alle verschieben. Sich einlassen wird schwieriger, auf Menschen, auf Begegnungen, auf ein Getränk eingeladen werden. Wer weiß, wohin das führt. Die nächtliche Forschung wird mit Zweifeln beäugt. Wenn es so weitergeht, können die Doktoranden ihre Promotionen, so wie sie vorgesehen sind, vergessen. Es müssen neue Ideen her. Neue Themen, nachts überlegen. Vielleicht muss sich das Fach sowieso neu orientieren, nicht immer nur auf die »Entdeckungslinguistik« zu schielen, neue große Empirie zu suchen, sondern etwas Ref lexives, was Theoretisches, was Kritisches, vielleicht braucht es diese neuen Ansätze, massenhafte Belege sind sinnlos geworden, das Kleine, Anekdotische, ist das Wichtige. Nicht nur Grammatikschreiben als Dissertation, obgleich eine gute Übung, sondern ein anderer Blick auf ›Sprache‹. Mehrsprachigkeit bedeutet nicht diese Perfektion. Vielleicht hilft Corona beim Lernen durch Leidensdruck: Neue Wege, Umorientierung. Unfreundliche nächtliche Emails, unmögliche Kommunikation. Vieles f lattert rein, das man direkt löscht. Der Stil ist das Problem. Das Persönliche sind die Nachtgedanken. Anne schreibt am Nachtspaziergang. Nico liest es zum Frühstück. Im orangefarbenen Orhan Pamuk-Buch geht es um Ruhe, um Großzügigkeit, die Leute sitzen im Dunkel, haben Zeit und gehen großzügig mit Zeit um. Das passt gut zu den Nachtgesprächen. Das ist auch beim Fluchen und Verwünschen so, das muss sehr sorgsam dosiert werden, und vielleicht nie ausgesprochen, denn die Folgen sind furchtbar. Jemand stirbt womöglich am anderen Morgen, liegt dort tot, und man wird zur Verantwortung gezogen. Die ganze Nacht ist das Dorf lebendig, Schlaf und Wachsein waren nicht streng über Hell und Dunkel verteilt. Die Sprache ist etwas Faszinierendes: Es geht um Macht, Sprachkonzepte, Sprache nicht nur als Handeln und Praxis, son-
13 Nachtgespräch
dern Substanz. Viel mehr als Sprechakte. Das Wort birgt in sich eine ganz klare Kraft, die man nicht abschätzen kann. Das passt zur Nacht, vieles davon passiert nachts. Das »Brabbeln«, das undeutliche Sprechen, das suboptimale Sprechen, passt auch dazu. Mit jemandem, der so spricht, diskutiert man nicht. Nuscheln und Lallen und Labern vielleicht als Großzügigkeit? Das Unvollständige ist das Wichtige, Zentrale.
Nachtgespräch, dieses Mal schon um 11. Tag- und Nacht-Zeitdiebe, gesellschaftsfähig geworden, als Zeichen des neoliberalen Wissenschaftsbetriebs, eben eines Betriebs, nicht mehr, nicht weniger. Die großen Gruppen von Antragstellern, die sich halbtags treffen und Stühle plattsitzen, Stunden verbraten. Die Räume-Terminologie in Annes Buch, das den Deutschlandfunk interessiert. Touristische Räume sind davon geprägt wie akademische Räume: Machtspiele im Raum, Aneignung im Raum, »mein« Projekt, »mein« Dorf, »meine« Sprache. Territorialität. Ein Professor lässt lesen und übersetzen. Mit Zusammenfassungen arbeitet er, ohne sich zu genieren. Anne liest noch das letzte Kapitel der irischen Schriftstellerin zur Nacht, ein Werk, das passt, das in die Zukunft weist durch die Nacht und am nächsten Morgen zu Ende erzählt ist. Anders als Forschungsprojekte, die die Untoten und Wiedergänger beleben und hervorrufen. Nacht-Talk in Hong Kong, alles online, wir könnten performieren, »Fear of the night«, nur wenig Licht an, zwei Kerzen, man könnte es als Konzept nehmen. Wenn in Deutschland Tag ist, in dunkles Zimmer setzen, wenn Nacht ist, umso besser. Das wird uns leichtfallen, da wir bis dahin so viele Nachtsachen fertig haben. Wir melden uns erneut an. Hier kommt noch was Wichtiges: Anne findet eine Sache kompliziert. Das naturwissenschaftliche Buch zur Nacht, Fischer: »Durch die Nacht«, darin steht, wie Nacht und Angst zusammengehören, sozialgeschichtlich, Nacht und Dunkelheit geht einher mit Angst, Wiedergänger, furchteinf lößend, etwas positivistischer. Als sozialkritische Reportagen entstehen, R. de la Bretonne und Co., immer ist die Nacht der Zeitraum, in dem die anderen auftreten, zu denen man selbst nicht gehören kann, weil man über sie schreibt, weil man sie betrachtet. Durch das Metadiskursive schließt man sich aus in der Nacht, man hat den Stift, das Licht, betrachtet das nächtliche Treiben. Dickens, de la Bretonne, die Huren, die Gauner, Spieler, die Trunkenbolde, selbst wenn derjenige, der über diese Leute schreibt, auch säuft, würde das in diesem Text nicht transparent. Derjenige, der da schreibt, ist der Nacht total entrückt
201
202
Nico Nassenstein & Anne Storch
durch sein Schreiben. So wie die Missionare, die über afrikanische Menschen und Sprachen schreiben. Nie das Thema eigentlich treffen. Die im Dunkeln sind die anderen. Der mit der Laterne schreibt und beobachtet. Die Geschöpfe der Nacht sind die anderen. Das Verhältnis von Sprache als schriftlicher Sprache, über das schreibend, was man da sieht, zu Sprache als Sound. Der Beobachter schreibt, ist nicht Teil der Beobachteten, die anderen in der Nacht wispern, krakeelen. Ist das nicht total unref lektiert, sich nicht davon lösen zu können? Der Außenseiter von Lovecraft, hat Nico nie gelesen, aber Anne hat davon berichtet, alle laufen vor ihm weg. Wir scheinen so geprägt von diesen Beschreibungen? Unser Wispern, unser Kreischen, wird Teil der Szene, wie wenn wir uns selbst im Spiegel sehen. Wir sind so gewohnt den anderen so zu beschreiben, zu beobachten. Was ist, wenn wir selber vorkommen? Du siehst dich selbst, nachts als dunkles Männchen, das ist der Alptraum. Morde, die passieren, während man schlafwandelt. Das Analysieren, das Beschreiben ist immer außerhalb. Afrikanische Linguisten, die nicht ihre eigenen Informanten sein wollen. Das Selbst, das beobachtet, wie andere etwas tun, diejenigen, die über das Nächtliche schreiben, ... diejenigen, die angehalten sind, die kolonialisierten Subjekte, die sich selbst analysieren sollen. Die Beobachter sind immer außerhalb des Geschehens, halten die Afrikaner an, sich selbst autoethnographisch zu sezieren. De la Bretonne, die Eule, die sich in die Nacht einschreibt, als nächtliche Gestalt, wird bloßgestellt, wird lächerlich gemacht, kann dann nachher nicht mehr an den Ort seiner Sehnsucht zurück, wie er schreibt. Das ist psychoanalytisch sehr interessant. Alptraum, wenn du selbst auftauchst außerhalb der geordneten Welt, das ist Alptraum. Das sollten wir weiterverfolgen. Genauso irre sein wie die Gestalten der Nacht. De la Bretonne, der auf die Steine schreibt. Das gibt dem ganzen Projekt einen Sinn, was sich anzuschauen lohnt. Da geht es nicht nur um die andere Tageszeit, den dunklen Zeitraum, sondern um Angst vor Entfremdung durch eine Assoziation mit denen, die wir beschreiben. Sich selbst ausschließend, als einer, der den besonderen Blick hat auf das nächtliche Geschehen, einsam, dadurch gibt es nicht die Möglichkeit von Mimesis. Der Zwang der Mimesis wird sonst immer irgendwie imitiert. In der Dunkelheit passt das nicht, man ist nicht berauscht, mimetische Praxis ist sehr eingeschränkt. Die Bilder von mir in der Nacht sind unbequem, mit denen wir konfrontiert werden, das ist schlecht zuzuordnen. Bei Nachtspaziergängen wird immer danach gesucht, dass es eine Erkenntnis gibt, eine Rechtfertigung, was man in der Nacht treibt, warum man noch unterwegs ist, was man an der Raststätte sucht. Und man möchte, nein, kann nicht dazugehören zur Nacht. Man eilt durch die Menge an Betrunkenen am Hauptbahnhof des Nachts schnell zum Zug. Man legt sich einen geschäftigen Schritt zu, denn man ist ja nicht Teil der Sache.
13 Nachtgespräch
Die Sprache als ein ausgeschlagenes Angebot. In den Gesang, in die Erzählung, das Schreien. Man möchte nach Möglichkeit nichts erwidern, man möchte nicht krakeelen, nicht grölen. Man ist sowieso nicht dabei und will sich nicht dabei sehen. Wenn ich dazugehöre, ich mich darin sehe, verschwimmt man zu einer Bukowski-Figur. Zu etwas Schmierigem. Wie will man das transkribieren? Wie will man das analysieren? Es suchen sich nicht nur zwei Leute ein verrücktes Thema, sondern ein Beschreibungs- und Erkenntnisproblem. Und ein Problem mit Schriftlichkeit, des Mediums. Und ein Problem unter Linguisten, wie festgeschrieben die Beschäftigung mit Sprache ist. Das war jetzt wichtig. So kann man nokturne Sprache einfangen. Das ist vielleicht am Anfang zu platzieren und hat mit Erkenntnisgewinn zu tun.
Nachtgespräch. 04.09.2020. Halb eins. Zum Fluchen und Segnen machen wir kleine Feldstudien, an Orten, mit denen wir Biografisches verbinden. Die Bergstraße, Frankenstein; Bacharach mit der verf luchten Wernerkapelle; die Eifel mit den verf luchten Namen; Bergisches Land: Altenberg, Märchenwald und Zaubersprüche; Mainzer Fluchtäfelchen. Auch mit dem Handy kann verwünscht werden, wenn eine Missetat fotografiert wird, Evidentialität und so. Nächte an Bahnhöfen, Nico auf der Fahrt nach Hause. Düster, im Licht vorbeiwischen. Durch die Nacht. Anne hat Curstädts Podcast zu Adorno gehört; eine tolle Folge. Zu einem bestimmten Moment muss man sich die Frage stellen, ob eine Krise eigentlich immer gut enden muss. Das kantische Subjekt sei so zerstört worden, dass nur noch eine Scheinwelt übrigbleibt. Eine andere Folge handelt von Tenet, einem ganz neuen Film, es geht um die Endlosschleife, egal von welcher Seite man schaut (wie ein Epigramm). Krisen gehen oft nicht gut aus. Man wird auf dem Campus nach hinten geschoben, man ist nicht mehr wichtig, Afrika erst recht nicht, das ist tot. Großprojekte sehen anders aus. Der Gedanke, man sei viel wichtiger als man wirklich ist: Eine Fehleinschätzung der Geisteswissenschaften. Das Ego der Leute. Geisteswissenschaftler-Hybris, oder wie man das nennen mag. Probleme von Wichtigkeit. Weltweit führend sein in der Jukunologie. Experte, Spezialist. Geschichten von Verlagen, oft mit Erinnerungen, wo früher Glanz war, da ist heute nichts mehr, das läuft nicht mehr. Die ganzen Geschichten werden uns begleiten bei den verschiedenen Publikationsprojekten wie Nacht, Cursing & Blessing und Co., Themen, die wichtig sind, um Afrikanistik mit Sinn zu füllen. Trenk, Vertrauter von Friedrich dem Großen, eingekerkert, ausgebrochen, von ihm verurteilt, mit Ketten um Gliedmaßen und um den Leib, zehn Jahre sei-
203
204
Nico Nassenstein & Anne Storch
nes Lebens nahezu bewegungslos. Dann zur Revolution nach Paris, dann dort hingerichtet für nichts. Bretonne verdammt die Strafen, wird zum Chronisten des Missbrauchs von Herrschermacht. Die vielen kleinen Sachen, als einzelne Nächte, dann immer Dinge dazwischen, die kommen. Irgendwann probieren wir Annes Schnaps, Wein, aus der Toskana.
Nachtgespräch, 28.10.2020. Mitternacht. Der Lockdown ist da. Nummer zwei. Wir telefonieren. Die Kurve geht weiter nach oben, exponentiell. Man kann kaum mehr ins Institut, einmal wöchentlich maximal. Anette Hoffmann und Anne sind aufs Land gefahren und haben zu Hause gesessen, geredet, und haben sich inspirieren lassen. Das Wintersemester wird viel Ungewohntes mit sich bringen, und Präsenztermine fallen aus. Spaziergänge wären eine Möglichkeit, mit Geruchs- und Geschmacksprotokollen, so z. B. in Annes Kursen zu Sprache und Wahrnehmung. Digitalisierung und straffes Durchorganisieren, immer wieder. Kein Aufatmen, kein Durchatmen. Masken verwenden für Proofs. Masken verwenden fürs Einkaufen. Aus Kapstadt wurde Anne erzählt, dass diejenigen, die vorher mutig waren und Rhodes-must-fall riefen, Corona als Chance nutzen zur Digitalisierung, und dadurch jetzt überwacht werden. Keine Freiheit mehr, alles ist durchorganisiert. Die verrückten Proofs, die verrückt machen. Es wird immer schlimmer. Mit jeder Korrekturrunde wird es mehr, und man muss sich in eine Abhängigkeit begeben, um wieder zu korrigieren und zu verbessern. Und daran wird man wahnsinnig. Es gibt kaum mehr Insekten, es brummt und summt nicht mehr. Es gibt kaum mehr Bremsen, und nichts sticht mehr. Man schaut zu, wie etwas zu Ende geht. Die sensibelsten Teile des Ökosystems, die Leute aber nicht wahrnehmen, aber oft vegan leben. Wir wollen gestochen werden. Wir wollen keine Proofs mehr. Wir wollen Bremsen. Mitten im Regen wird patrouilliert, obwohl nichts los ist. Das Ordnungsamt kontrolliert. Ein Obdachloser liegt vor der Kirche, schläft dort. In Weiß ist nichts los, einige Jugendliche feiern, jeden Morgen alles voll mit zerworfenen BacardiFlaschen. Daher wohl die Kontrollen. Verdammte Ähnlichkeiten zu Epidemien vergangener Zeitalter.
14 Forschung vom Fenster ins Nichts: Auf stationärer Nachtwache Nico Nassenstein
Die Rue Francart ist eine kurze Verbindungsstraße zwischen den beiden pulsierenden Hauptadern des Viertels Matongé im Stadtbezirk Ixelles, der Chaussée de Wavre und der Chaussée d‘Ixelles. Dieser Teil von Brüssel ist bekannt für die afrikanischen Geschäfte, Passanten, Nachtclubs, für das geschäftige Treiben und das bunte Miteinander. Ixelles ist heute weniger sozialer Brennpunkt denn kultureller Melting Pot. Matongé war durchaus aber immer wieder auch Schauplatz von einzelnen Gewaltverbrechen, bis die Polizeipräsenz ab den frühen 2000er Jahren systematisch verstärkt wurde im Kampf gegen die Kriminalität. Seitdem schien es sich zum Besseren gewandt zu haben. In der Rue Francart 24 im dritten Stock liegt die Mietwohnung, die Ausgangspunkt unserer linguistischen Feldforschung im afrikanischen Viertel werden sollte, die nun aber dabei ist, selbst zum Schauplatz der Forschung zu werden. Hier befinden sich auf knapp 65 Quadratmetern ein Schlafzimmer mit einem Hochbett und einem freistehenden Bett, teilweise von unseren Besuchern mit kurzer Verweildauer belegt, ein kleines Bad, und sodann ein Wohnzimmer mit offener Küchenzeile und einem Ess- und Arbeitstisch. Von diesem hellen, offenen Zimmer, mit einigen Ikeamöbeln versehen und desolaten Zimmerpf lanzen dekoriert, bietet sich ein Blick auf das Nachbarhaus der Rue Francart gegenüber, aber ebenfalls auf die Straße hinunter, wenn man direkt am niedrigen Fensterbrett eines der beiden wohl über zwei Meter hohen und jeweils ein Meter breiten Fenster steht. Oder sitzt; denn die Rahmung des Fensters nur knapp über Kniehöhe erlaubt es direkt auf dem Brett Platz zu nehmen. Ein bisschen eng, aber ein Gefühl von Logensitz vermittelnd. Links zweihundert Meter, bis man auf die Chaussée de Wavre stößt, rechts sind es ums Eck zweihunderundfünfzig zur eleganteren Chaussée d‘Ixelles. Rechtsgewandt hat man von der Ecke den Blick auf das ikonische Herzstück von Matongé, die Kirche Saint Boniface. Oder man rückt sich den Ikeasessel ans Fenster und nutzt das Fensterbrett zum Abstellen der Kaffeetasse beim Frühstück, gleichermaßen zum Abstellen des Bierglases in der Dämmerung.
206
Nico Nassenstein
Aber wozu die genaue Beschreibung der Brüsseler Wohnung? Sie leitet ein in einen Bericht aus der Brüsseler Nacht nach einer Woche Feldforschung, so seltsam dies klingen mag angesichts der Tatsache, dass unsere Forschung an sich vielmehr stationäre Feldforschung am Fensterbrett war, mit dem Blick meist ins dunkle Nichts gewandt. Linguistische Feldforschung ist eigentlich keine Fensterbrettforschung, keine »nichtteilnehmende Beobachtung«, sondern das Beobachten von verständlicher und gut wahrnehmbarer Interaktion, unter Teilnahme des Forschenden, vorzugsweise bei Tageslicht. Oder aber die Arbeit an Wörtern, das Aufnehmen von Elizitiertem, das Sammeln von Texten, von Geschichten, von Stimmen. Der Prämisse der Deutlichkeit und der Schärfe, von Fotos, von Artikulation, von Berichten, wird meist Genüge getan. Oder, wenn Unschärfen entstehen, werden diese in der Nachbearbeitung durch Abgleich und Verwandtes geschärft, ausgeglichen, oder es wird noch einmal nachgehört, nachgefragt, noch einmal genauer hingeschaut. Beim Blick aus dem Fenster in die dunkle Nacht bleibt all dies aus. Vom Fensterbrett auf die Rue Francart schauend
14 Forschung vom Fenster ins Nichts: Auf stationärer Nachtwache
Die Nacht zu beforschen, ist in vielen wissenschaftlichen Disziplinen nicht die Regel, die Forschung auszuweiten vom Tage auf die Nachtzeit wird nicht selten gar als wenig gewinnbringend betrachtet, oder als von Gefahren geprägt. Was, wenn...? Melbin (1987: 14) historisiert die Nutzbarmachung und Unterwerfung (oder, nach Melbin, »colonization«) der Nacht als an die Industrielle Revolution des neunzehnten Jahrhunderts gebunden, an elektrisches Licht, also die Durchleuchtung der Nacht, und somit an sich wandelnde Arbeitsrhythmen und neue Zeit/räume von Produktion und Erholungsroutinen. Die Nutzung der dunklen Stunden der Nacht, die zuvor dem Schlaf und der Ruhe bedacht waren, entband und entbindet Arbeitende nicht von den die Nacht umrankenden tiefsitzenden Ängsten. Darunter die Nyktophobie, also Angst vor dem nicht einschätzbaren Dunkel, Angst vor Schatten, Angst vor nächtlichen Monstern, die den Tag scheuen, in Foucaults Worten »an enormous repertoire of the fantastic, a dormant world of monsters« (Foucault 1973: 209, zitiert nach Palmer 2000: 117), Angst vor nokturnem Verbrechen, schreckerfüllter Schauder vor dem Fremden, und vieles mehr. Die Angst vor der Nacht kann in einer Beforschung der Zeit zwischen Dämmerung und Morgengrauen in Diskurse über die Nacht Eingang finden und das Sprechen über die Nacht zu einer besonders eindrucksvollen Sprache werden lassen. In einem Stadtviertel der regen nokturnen Bewegungen und Begegnungen (eine Charakterisierung, der Matongé in Brüssel entspricht), versprechen vor allem die »sociabilities of the night« neue Einblicke, deren Entwicklung sich Palmer (2000: 209) im historischen Kontext anschaut, d.h. sich entwickelnde Soziabilität der nächtlichen Akteure im ritualisierten Tavernenbesuch. Wer mit wem? Wer wann wie berauscht? Was spielt sich wohl im nichtbeleuchteten Dunkel ab? Der Blick auf nächtliche Interaktionen spielt mit Zweifel, mit Unterstellungen, mit weniger grif figen Evidenzen, mit kühnen Hypothesen in der Stadt als »Aggregat vieldeutiger Zeichenspuren, deren Deutung sich aufdräng[t]« (Bronfen 2008: 385). Und da sind natürlich die sensorischen Einschränkungen, die uns als Tagaktive in der Wahrnehmung einschränken: Was ans Ohr dringt, geschieht meist anderswo. Wir können kaum ausmachen, wo gesprochen wird, was nicht bloß der Dunkelheit geschuldet ist, sondern auch der Täuschung des Gehörs. So scheint uns nach einigen Tagen auf dem Posten am Fensterbrett in der Brüsseler Wohnung der Rue Francart: Dringt es von rechts unten, wurde es oft links gerufen, vor dem Café Chez Rose. Dringt es von links ans Ohr, diffus, sich in den dritten Stock hochschraubend, ist es womöglich einem Gespräch zweier Stammkunden des rechtsliegenden Restaurants abhandengekommen. »O béta ng ka‘a ma‘a ta ka...«. Ozóbéta nga kará, masta, tálá kaka? Kobéta bangó kará, kamata yangó, tálá kaka? Wer wird denn da auf Lingala ignoriert, oder wer soll denn was nehmen … Wie dem auch sei, es mangelt an Deutlichkeit, und Sinn bietet sich immer dergestalt an, wie man die Geschichte nun gerade weiterstrickt. »Eh o ika kambo na...«. Eh,
207
208
Nico Nassenstein
yó, tíká makámbo wâná? Botíká likámbo nabangó? Wessen Angelegenheit soll in Frieden gelassen … Es kann so vieles … Und es wird kaum besser, wenn man sich weit hinauslehnt. Mit der visuellen Wahrnehmung steht es nicht viel anders. Sich gegen das innenliegende Licht des hell erleuchteten Apartments stellend, herrscht draußen ab zweiundzwanzig Uhr Dunkelheit. Die Augen strengen sich folglich an, Schatten auf der gegenüberliegenden Hauswand ihren Bestimmern zuzuordnen. Dem Nachbarn ein Stockwerk darunter, den durch die Nacht eilenden Menschen mit großen Taschen, oder aber der eigenen Bewegung zum Bierglas oder zurechtgerückten Vorhang. Was sich auf der Straße regt, wer noch spricht, wer rennt, wer noch inmitten der letzten Barbesucher einen Streit anzettelt, ist in der Unschärfe der dichten Dunkelheit kaum klar zu sagen. Wenn die letzten Unterhaltungen nunmehr nur noch Klang sind, Beobachtungen nur noch Einzelbilder wie im Zeichentrickfilm, die Forschung nur noch eine verzerrte Utopie, meldet sich die Fantasie. Wir hören, was wir hören wollen, wir sehen, was wir gewillt sind zu sehen. Ist das denn noch Beobachtung? – schießt es uns durch den Kopf, oder erzählen wir einander und uns selbst hier nicht einfach unsere eigenen Geschichten? Vielleicht legitimiert die Nacht sogar das. Und dann die Musik. Kongolesische Soukous-Musik auf der Straße, manchmal, wenn Besuch kommt, auch im Inneren der Wohnung. Dann kommen wir auf die Idee, nachts am Fenster zu sitzen, während Nachtmusik läuft, also Musik, die auf die Nacht Bezug nimmt. Ich habe an einem der ersten Abende, nach Einbruch der Dunkelheit, nachgeschlagen, was die Form der »Nokturne« eigentlich bezeichnet, eine notwendige Frage, die sich mir aufdrängte, während Chopins »Nocturnes« beständig im Hintergrund spielten. Das Internet, Wikipedia an erster Stelle, spuckt so etwas aus wie: »inspired by, or evocative of the night, a very old term applied to night Offices, in the canonical hour of Matin.« Hin und wieder unterbricht Geschrei Chopin, oder Chopin das Geschrei der Straße, das mit zunehmender Stunde lauter, diffuser wird und näher zu kommen scheint, sich zum Fenster bewegend. Von der Chaussée de Wavre kommend, von den linksliegenden Bars kommend, den Cafés, wie die Kongolesen sie nennen. Wo zwar kein Cappuccino serviert wird, sondern Bier nahe am Gefrierpunkt, Hähnchenf lügel mit rohen Zwiebeln und feurigem Pilipili und frittierte Bananenstücke. Chopin hat 21 Nokturnen geschrieben, allesamt Stücke für ein Klavier, die ruhig durch die Nacht klimpern. Keine große Ruptur der Nachtruhe, kein ungestümes Wecken. Chez Rose spielt mindestens 21-mal Koffi Olomide heute Nacht. Die Rue Francart ist das Herz von Matongé, die erste Querstraße rechts, wenn man von der Porte de Namur kommt, der Metrostation, die Knotenpunkt all derer ist, die in Matongé afrikanisches Gemüse kaufen, tiefgekühlten Tilapia, Bananen, die ihre Jugendfreunde besuchen oder am Freitag und Samstagabend in die kleinen Bars strömen um dort ein Stück Kongogefühl zu ergattern, eine kurzweilige
14 Forschung vom Fenster ins Nichts: Auf stationärer Nachtwache
Entspannung bei Bier und Musik und ein Plausch in den Sprachen Lingala, Swahili, Cilubà. Mit einer kleinen Fußgängerzone direkt nebenan, in der vor allem Drogengeschäfte abgewickelt werden, von jungen Männern am Straßenrand, und die den Namen Rue de Longue Vie trägt, die Straße des langen Lebens. Diese den Fußgängern vorbehaltene Straße wurde vor einigen Jahren immer wieder mit einem gewissen Zynismus umbenannt in Couloir de la Mort, dem Durchgang des Todes, weil dort einige der eingangs genannten Gewaltverbrechen verübt wurden, erstochene Passanten aufgefunden wurden. Tags, öfters noch nachts, spazieren nun Polizisten durch die Rue de Longue Vie, durch die Rue Francart, über die Chaussée de Wavre, zu Fuß, auf Pferden, auf Motorrädern, auf Fahrrädern. Immerzu ziehen Polizisten durch das Viertel, meist gelangweilt, die Jugendlichen gewähren lassend. Matongé ist ein Ort des Dazwischens und der vielen Begegnungen, und ein Treffpunkt für Belgier, Kongolesen, Malier, Senegalesen, Türken, Marrokaner, Ruander, Pakistanis und Burunder, schon seit einigen Jahrzehnten. In den späten 1950er-Jahren war die erste Welle an kongolesischen Studierenden nach Brüssel gekommen, von denen ab 1970 viele im Maisaf, im neu begründeten Maison Africaine in der Rue Dublin, untergebracht werden. Das Maisaf, ich besuche es an einem ruhigen Nachmittag, steht noch. Sich dort einmieten für die Dauer der Forschung gelingt nicht, es ist bis heute Studierenden und Praktikanten vorbehalten. Des recherches? Non, pas possible. In den Folgejahren gründen sich die ersten Vergnügungsstätten der nächtlichen Ablenkung in Matongé, wie das Viertel von Ixelles fortan genannt werden wird: Gleichen Namens mit dem belebtesten Ausgehviertel der Metropole Kinshasa, Matongé, ein Spiegel der Heimat im Zentrum Europas. 1970 sind offiziell bereits über 5000 Zairer (heute: Kongolesen) in Belgien, davon ein Großteil Studenten, die Zahlen sind stetig angestiegen. Es entsteht das Mambo, eine Diskothek, die zum nächtlichen Knotenpunkt von Dandys, Geschäftsleuten, Models, Betrügern, Trinkern und Studenten wird, und sich immer größerer Beliebtheit erfreut: »This unit [Maison Africaine] had, together with the nightclub, a magnetic lure and attracted more permanent African residents to the area (De Clercq 2000, p. 229). More aff luent ‹Kinois› (inhabitants of Kinshasa) arrived in the area and opened shops and other businesses in the ‹Galerie d’Ixelles›, the main local shopping arcade. The adopted name of Matonge for the area began to resonate increasingly outside the African community. Large numbers of Congolese migrants arrived during the 1980s, mainly young people but also intellectuals, musicians, and political refugees (Kazadi Wa Kabwe and Segatti 2003, p. 125). They too found their way to Matonge, followed by Rwandese, Burundese and Senegalese migrants.« (Swyngedouw & Swyngedouw 2009: 85) Während Matongé zum internationalen und weithin bekannten Melting Pot avancierte, fand auch der organisierte Drogenhandel Brüssels hier sein Zent-
209
210
Nico Nassenstein
rum. Das Zeitalter der New Jacks, wie sie genannt wurden, der Jugendgangs des Viertels, ist heute zwar passé: So hört man von der älteren Bevölkerung, von denjenigen, die den Kongo sogar noch selbst gesehen haben oder dort geboren worden sind, kaum mehr Geschichten über die Straßenkämpfe und die verrohten Sitten der Gangster in den 90er-Jahren. Vielmehr sind es deren Enkel, die heute teilweise ins Kleinkriminellenmilieu abrutschen. Die Zeit der gefährlichen Nächte in Brüssel sei vorbei, sagen viele immerzu. Die Polizeistation ist gleich nebenan, auf der Fernand-Coq-Plein, nur drei Fahrminuten entfernt. Wenn etwas geschieht, ist gleich jemand da. Einige eilen dennoch um zwei oder drei Uhr so schnellen Fußes durch die Nacht, als hätten sie Angst vor den dunklen Geschäftseingängen, den unausgeleuchteten Straßenecken, den letzten Betrunkenen, die durch Matongé wanken. Ein f lüchtiger Kuss der letzten Barbesucher, ein letztes lautes Gespräch, und die Straßen leeren sich, zumindest im August 2020, als nach Pandemievorschrift um ein Uhr nachts alles schließen muss. Bronfen (2008: 381) schreibt in ihrer Kulturgeschichte der Nacht, dass der nächtliche Flaneur nach Baudelaire zum Inbegriff des modernen, urbanen Menschen gemacht worden sei, der sich über die Kriminalisierung der Nacht hinwegsetzt und über die ehemals als bürgerlich gegoltenen Nächte des sicheren Daheimbleibens. Nächtlich versprochenes Vergnügen und Bedrohlichkeit der Nacht gehen dabei Hand in Hand, wie Bronfen (ebd., S. 383-284) zusammenfasst: »In diesem anderen Zeitraum sind Faszination und Schrecken miteinander verschränkt. Joachim Schlör zeigt, wie das Nachtleben in der Stadt, das mit seinem Versprechen freizügiger Vergnügen jeglicher Art verlockt, zugleich eine bedrohliche Gefahr darstellt. Denn im Vergleich zum Tag ist das Leben auf nächtlichen Strassen unordentlicher und potentiell immer unsicher. Der Rausch, den man dort erfährt, begeistert zwar, kann aber auch beängstigend sein. Der Gang in die Nacht bietet Gelegenheiten, Risiken einzugehen. Die Lust, Verbotenes auszuleben, kann zur Geselligkeit aber auch zur radikalen Einsamkeit führen. Vor allem herrscht dort weiterhin jene Trennung zwischen guten Schlafenden und bösen Nachtschwärmern, die seit der frühen Neuzeit das Leben nach Sonnenuntergang bestimmt. Denn dem Nachtbummler wie den Gestalten, auf die er trifft, hängt eine gewisse Unmoral an, auch wenn, oder gerade weil die Wege durch die Großstadt nachts freier sind als bei Tag. Entpuppt sich diese Heterotopie als Bündelung für enthemmte Gewalt und Sinnestaumel, für Sittenlosigkeit und Freiheit, ruft sie bei denjenigen, die nicht im trauten Heim einkehren oder dieses nach dem Abendessen wieder verlassen, jene Regungen wach, die tagsüber kaum Ausdruck finden.« Nachtspaziergänger nehmen, ob nun in Matongé oder anderswo, Geschichten von Drama, von Krimi, von Panik, aber auch Verlangen nach Freiheit und Abenteuer, mit auf ihrer Runde durch die stille Stadt, vor allem, wenn die Straßenecken aufgrund der grassierenden Seuche menschenleer sind. Der Flaneur ist, so könnte man es formulieren, fortan vor allem noch den Bildern seiner eigenen
14 Forschung vom Fenster ins Nichts: Auf stationärer Nachtwache
Fantasie ausgesetzt. Die Stille streckt ferne Geräusche, die Dunkelheit verzerrt Formen und Proportionen: Eine vertraute Welt erscheint fremd, so Bronfen (ebd.). Folglich wirken die Straßen vom dritten Stock der Rue Francart 24 gleichermaßen noch verlassener, als sie es eigentlich sind: Der Wind peitscht alles, was die Stille zu unterbrechen droht, durch die leeren Straßen. Was oben ankommt, ist nur noch Echo. Erst gegen neun, zehn Uhr morgens erwacht das Viertel. Um elf ist der gröbste Schmutz und Müll beseitigt, um zwölf öffnen Lokale, lange nach Frisören, Restaurants erst am späten Nachmittag. Normalerweise beginnt die Nacht, besonders im Sommer, erst um Mitternacht, und bis die Nachtlokale sich gefüllt haben, kann es ein oder zwei Uhr sein. Die Nächte dauern dafür länger an, einige im Mambo bis mittags um dreizehn Uhr, einige in den gut besuchten Tanzlokalen bis in die Nachmittagsstunden. Und bisweilen hat der Tag nicht die geringste Chance, vor der nächsten einbrechenden Nacht die Nighthawks überhaupt vom Ende der nokturnen Feierei zu überzeugen. Es gibt schlichtweg keine Pause zwischen Bier, Nachtsnack, Frühstück und Frühschoppen. In Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo, nennt man diese Orte salopp boite de jour (›Tagesdisko‹). In den Brüsseler Wintermonaten sieht das anders aus, und in Zeiten von Corona im Sommer 2020 erst recht. Die Straßen füllen sich bereits um sechzehn Uhr dreißig, oder um siebzehn Uhr, und man verkehrt draußen. Drinnen nur auf Abstand, und das ist in den kleinen Schankräumen fast unmöglich. Wenn dann in einzelnen Nächten doch alle in den Bars sitzen, wird die Tür verrammelt, die Musik auf ein Minimum reduziert und die Rollläden hinabgelassen. So kann keine Polizeistreife die Coronaparty sprengen, die gar keine ist, sondern vor allem große Tristesse ausstrahlt. In den Tagen der Feldforschung im August ziehen alle das Tempo an, wie es scheint. Es wird schneller bestellt, zügiger getrunken, es wird sich hastiger gestritten und der Abschied um eins erfolgt in größter Eile. Während sich alles auf den Weg macht, richten wir uns am Fenster auf die Nacht ein, die Zeitspanne der Stille und der Transformation, in der Chopin dem Soukous den Krieg erklärt und selbigen oft gewinnt, wo das Klackern letzter ungelenker Absätze um halb vier und das Geschrei im Rausch nach dem Heimkommen wie ein Stück Sensation wirken, am nächsten Morgen dann bereits längst verhallt sind. Nachts ist genug Zeit über das nachzudenken, was sich uns tagsüber zu beobachten bietet. Plötzlich machen einige Begegnungen Sinn. Sinn, den sie vorher nicht hatten. Der großgewachsene Mann mittleren Alters mit Bauchansatz im Trainingsanzug, der immer wieder ins Chez Rose kommt und nicht zahlen will, oder kann, holt plötzlich um halb zwei, von zwei jungen Kerlen umstellt, noch einen Fünfziger aus der Reißverschlusstasche der Trainingsjacke. Die kongolesische Wirtin und der Trainingsanzug verabschieden sich mit Küsschen, die Spannung des Hin-und-Hers vom Nachmittag vaporisiert in der Dunkelheit. Einiges löst sich, anderes bleibt ungelöst, und am nächsten Tag geht
211
212
Nico Nassenstein
der Vorabendstreit noch heftiger weiter. Was da geschieht, bleibt uns nicht selten verborgen: Wir sind, im dritten Stock am Fenster, zwar auf stillen Tribünensitzen hockend nicht direkt ins Geschehen eingebunden, aber haben einen privilegierten Blick auf die Nacht: Was wir nicht direkt erkennen, durchschauen, begreifen, ruft nicht unmittelbar nach Klärung, sondern lässt sich erst einmal fragmentarisch aufnehmen. Wir sprechen, wenn wir in die Nacht hinausschauen, kurze Zusammenfassungen ins Handy, als eine Art nichtteilnehmende Beobachtung, und mutmaßen, lassen uns überraschen, was die Namenlosen, deren Gebaren im Bierrausch der einbrechenden Nacht, in Streitlust des abendlichen Zwists oder in der Abgeschlafftheit des späten Tages wir beobachten, am nächsten Tag wohl treiben werden. Wir geben ihnen, den Nachtschwärmern, Namen, und sind freudig überrascht, wenn wir Routinen erspähen. Wenn wir, als Entziffernde eines linguistischen Enigmas, nach einigen Tagen verstehen, was sie wohl sagen, rufen, rein aus der sich etablierenden Gewohnheit und aus einem besseren Verständnis der sich abspielenden Interaktionen abgeleitet. Sich Utopien hinzugeben, heißt, den sonderbaren Stunden der Nacht etwas zu entringen, das weniger vorgefertigt ist als die Feldforschungsnotizen hausgemachter und antizipierter Forschungsergebnisse: Nicht selten ist es uns untergekommen, dass wir zu Beginn einer konventionellen Forschung bereits im Sinn hatten, was wir als mögliches Ergebnis für realistisch, oder zumindest annehmbar, erachteten. Das ist verfänglich, das ist nicht ganz ehrlich, und – langweilig. Auf stationärer Nachtwache in Matongé passiert das nicht: Absenzen an Erklärbarkeiten werden automatisch mit nächtlicher Stille und schwarzem Nichts gefüllt, können nicht mehr ausgelegt, hinwegerklärt oder analysiert werden. Was wir nicht wahrnehmen, ist Lücke; und die Nächte sind voller Lücken. Ganze Stunden füllen sich bloß im gefühlten Schleichtempo, weil kaum etwas passiert, vor allem zwischen drei und sieben Uhr früh. Nachdem die letzten kurzberockten Heimkehrerinnen aus Autos verabschiedet werden, nach dem Einsammeln der Wirtin von Chez Rose (von ihrem Gatten, Freund, Geschäftspartner?) um halb drei oder viertel vor, und nachdem das Pärchen im Haus gegenüber in der Mitte der Nacht den Zeichentrick ausschaltet, während dessen Betrachten sie welpengleich halb übereinanderliegen, über Stunden hinweg, gehen auch wir ins Bett, klappen das Notizbuch zu, machen Chopin aus. Wir haben es hier mit besonderen Nächten zu tun, Nächte, die früher enden und die nicht alles direkt preisgeben. Der normale Rhythmus, das Feiern in den Morgenstunden, ist untersagt. Das Eng an Eng der Tanzlokale nicht mehr möglich. Das Reiben am schwitzigen Rücken des Nebentänzers, das Initiationsritual der intensiven Nächte zu Koffi Olomides Ndombolo-Tanz schon längst nicht mehr möglich. Und wir haben es mit besonderen Beobachtungspraktiken zu tun. Das Betrachten der wenigen Vorkommnisse, die sich von der schwarzen Schablone der Nachtstunden abheben, wirft dem Betrachter die Geschehnisse wie mit ver-
14 Forschung vom Fenster ins Nichts: Auf stationärer Nachtwache
stärktem Kontrast, mit klareren Farben, mit mehr Schärfe auf die Netzhaut, weil darum herum bloß schwarze Stille herrscht. Der sezierende eindringliche Blick auf das, was sich uns darbietet, die zeichentrickschauenden Liebenden, der ältere ruandische Mann am Schreibtisch (neben der Ruandaf lagge, die neben seiner Tischlampe baumelt), die immer wieder »Papa« rufenden vier Kinder im in Unordnung geratenen Schlafzimmer der Wohnung mit den leeren Bierkästen auf dem Balkon – all die langsame Genüsslichkeit des visuellen Sezierens, ekelt uns bisweilen beinahe selbst an. Wir sind keine Spanner, keine Voyeure, und ergötzen uns doch an allem, was die Nachtschwärze freigibt für ein paar Minuten, für die Dauer des Zuziehens eines Vorhangs. Ist der Beobachterposten letzten Endes verwerf lich? Ist er überhaupt vertretbar? Auf die Frage der Brüsseler Freunde, welche Themen wir beforschen, wussten wir kaum Antwort. Wir zogen vor, stattdessen Videos und Fotos vom Nachtwachen zu zeigen. »Man sieht ja kaum was.« »Oui oui, ça c‘est Matongé, maintenant ça dort, normalement ça bouge.« »What’s that? I’m not spotting anything.« »Ah bon, il y avait une bagarre dans la rue? Oh. C‘était qui...?« Das wissen wir selbst nicht so genau. Auch wenn wir bereits eine Ahnung dessen haben, was wir in Paketchen von wenigen Minuten oder Sequenzen ins Handy als Nachttagebuch sprechen. Und ob wir Matongé und die Praktiken der vielen Bewohner und Durchreisenden, Trunkenbolde und Nachtschwärmer vom Sims dadurch besser verstehen, ist auch fraglich. Aber müssen wir das? Geht es nicht eher um Nachterfahrungen, oder um ein Sich-der-Nacht-Aussetzen? Demart (2013) schreibt Matongé in ihrer ethnographischen Studie die Funktion eines postkolonialen Spiegels zu, der die verf lochtenen Kontinuitäten der belgischen Hauptstadt mit der ehemaligen Kolonie Belgisch-Kongo in all ihren Facetten an den Tag legt, die nicht gehaltenen Versprechen hervorblitzen lässt, und bei allen Vergnügungen immer auch die in Narrativen entlarvte Gewalterfahrung und koloniale Ausbeutung offenlegt. Swyngedouw & Swyngedouw (2009: 85) charakterisieren das Viertel eher als Ort der hybriden Identitätsbildung, als Anziehungspunkt für Feierwütige und nostalgische Rückkehrer, die nach verrichtetem Tagwerk Richtung Ixelles strömen und denen der Gott des Nachtlebens dort Absolution erteilt. Der Journalist Pitts (2019) versteht das Viertel eher als Afropea, als Schwarzes Viertel, in dem die einzige Konstante die Absenz von klaren Linien ist, wo sich alles mischt (où tout se mèle, so der Künstler Chéri Samba auf dem enormen Abdruck seines Werks an der Hauswand der Chaussée d‘Ixelles), wo allnächtlich im Biergetümmel Identität verschmiert und keine klare Referenz mehr zu Klasse, Ethnizität oder Nation existieren kann. Pitts schreibt: »Shortly after saying my goodbyes to Grégoire and Mufuki I escaped into a restaurant called Soleil d’Afrique. The name suited the place, which, with its orange walls and candle-lit interior shining behind an awning, had the hue of a setting savannah sun. It was painted with palm trees and felt like a little African oasis there in Belgium, at the start of a particularly chilly European winter. It was approaching
213
214
Nico Nassenstein
midnight. All Hallows’ Eve, and Halloween had passed without a ghoulish figure in sight. I ordered the special, an ice-cold Kinshasa beer and a bowl of hot yassa stew, to warm me up and watched the crowd. Two young white men and a black man were laughing over a beer and a group of Congolese men were playfully arguing about something or other – football, perhaps. A black man and a mixed-race woman with short hair shared dinner, a young black woman sat alone reading a book. This was it, I thought. This was Afropea« (Pitts 2019). Bei aller romantischen »afropäischen« Verklärung des Viertels in den bunten Auslegewaren der Lebensmittelhändler, darunter Zando ya Matonge, Afrotop, Gambela entlang der Chaussée de Wavre, die im Tageslicht keine Einkaufswünsche unbefriedigt lassen, bleibt des Nachts doch der sich türmende Müll, und der Geruch nach gebratener Ziege. Unsere Spaziergänge nach ein Uhr, während derer wir von der Rue Francart auf die Chaussée d‘Ixelles schlendern, links wieder abbiegen, an der burundischen petite restauration des Archipels vorbeilaufen, dann vorbei an der Rue de Longue Vie (alles dicht, nur noch zwei letzte Straßenverkäufer, die uns mit einem ksssss rufen, um schnell das letzte Plastiktütchen Marihuana loszuwerden), dann wieder auf die Chaussée de Wavre stoßend. Hier am Mambo vorbei, am Président vorbei, einer derzeit in Renovierung befindlichen ruandischen Tanzbar, vorbei an einigen Nightshops und dann am Kazi Surprise vorbei, einem unserer sonst nächtlich regelmäßig frequentierten Lokale. Mama Chantalle macht gerade den Laden dicht, Loulou, der kokainabhängige Kellner und Unglücksrabe des Ladens, den wir seit Jahren kennen, ist offensichtlich bereits gegangen. Wir grüßen Mama Chantalle, die uns mit freudigem Hochziehen der Brauen zu verstehen gibt, dass sie uns erkennt (schließlich sind es bald eineinhalb Jahrzehnte, über die wir hindurch bereits bei ihr einkehren während unserer kurzen Aufenthalte in Matongé). Ein Gruß. »Mbóte mama, boni?« »Ah, mbóte«, und bevor wir links wieder in die Rue Francart einbiegen, kommt plötzlich die allnächtlich gegen zwei Uhr einrückende Prozession der Polizeiwagen ums Eck. Gemächlich, viel zu langsam, zwei Pkw, ein Motorrad, ein Pkw. Drei Einsatzwagen und ein Motorrad im Inspektionsmodus, alle Bars, Restaurants, Clubs im langsamen Vorbeifahren sorgsam beäugend, weiter. Ob irgendwo wohl noch still und heimlich gefeiert wird? Wir entschließen uns wieder den Beobachterposten im dritten Stock in unserer Wohnung in der 24 einzunehmen. Stationäre Nachtwache, immobile Feldforschung, der Blick in die Dunkelheit. Es dauert ein paar Tage, bis wir Gefallen am Fensterblick finden. Zunächst hindert uns der ursprünglich gefasste Plan, eine Feldforschung in den Kneipen und Restaurants des Viertels ethnografisch umzusetzen, Interviews zu führen, Sprecherinnen verschiedener Sprachen zu treffen, Aufnahmen zu machen und ethnografische Notizen mitten im Geschehen anzufertigen, im Beobachterposten im Fensterrahmen etwas wie Sinn zu erkennen. Es dauert, bis wir den Kampf zwischen nokturner Unschärfe und Deutungswillkür im Kontrast zu tageslicht-
14 Forschung vom Fenster ins Nichts: Auf stationärer Nachtwache
bedingter Klarheit sich selbst überlassen, und Protagonisten, Praktiken und Kontexte in bestimmten Kontinuitäten behaftet sehen, Rituale durchschauen und Geräusche der Nacht zuzuordnen lernen. Teilweise zumindest. Was sagt uns das über die Nacht und über uns? Wir haben uns nach sechs, sieben Tagen gar an die bequeme Unschärfe der nokturnen Überraschungen gewöhnt, so scheint es. Was, so fragen wir uns, wäre, wenn wir annähmen, dass die Unschärfe des Geschreis der Straße, der Auseinandersetzungen über unbezahlte Rechnungen, über eine unachtsam umgeworfene Grünpf lanze im Außenbereich der Bar durch einen berauschten Gast, über einige Gramm verlorenes Marihuana oder den Riss im Sonntagskleid, vielmehr dazu diente unsere Imagination zu befeuern? Könnte nicht der Blick hinaus und das Wirkenlassen der Szenerie am Fensterbrett die Utopie zur Wirklichkeit werden lassen? Wenn Nachtbetrachtung eigentlich das Ungenaue, das Ungesagte und das im Schatten Verschwindende in den Blick nimmt, dann wäre das eine Wissenschaft der Löcher, der logischen Lücken, der Fantasie. Und eine Alternativlösung. Weg von Deutungshoheiten zu neuen Geschichten, die die Nacht der Fensterbank anvertraut und die Intimität versprechen, die sich gegen das Dunkel mit mehr Tiefenschärfe abzeichnen, die überraschender sind, vielleicht exzessiver sind und die das Dunkel der Nacht nach ihrem Erzähltwerden auch genauso gänzlich wieder schluckt. Aus der Nacht, in die Nacht. Narrativ-fantastische Nachtschattengewächse.
215
15 Geistern Anne Storch
Geistern ist gemeinhin etwas, das des Nachts geschieht, wenngleich man natürlich auch tagsüber somnambul sein kann. Oder so wirken kann als ob man’s wär, verkabelt und brabbelnd im digitalen Blasenförmigen. Es hängt mir schon wieder sowas von zum Hals raus. Schreiben schreiben schreiben. Liest ja eh keiner. Ich am wenigsten. Haue das noch eben in die Tasten, dann ist eine Sitzung. Und die kotzt mich jetzt schon an, diese Sitzung. Sitzen: vor dem Monitor, teilnahmslos und erfüllt von Widerwillen die Zeit totschlagen, den Sitzungsleiter gleich mit. Zeit und Kollegen totschlagen als Beweis, dass man noch vorhanden ist und vorschriftsmäßig seine Tätigkeit ausübt. Ist doch zum Davonlaufen. Scheiße. Also, komm, versuchen wir’s. Etwas über die Nachtruhe, und die stören wir dann aber kräftig. Irgendwas muss man ja tun, um nicht weiter zu verblöden. Die Vorstellung, dass nachts zu schlafen und Ruhe einzuhalten sei, ist nichts, was Anspruch auf eine Rechtfertigung auf der Basis universaler Konzepte besitzt. Die Einhaltung bestimmter Zeiten des Zubettgehens und des frühmorgendlichen Aufstehens knüpfen sich vielmehr an Disziplinierungsmaßnahmen und Ausgestaltungen gesellschaftlicher Ordnung, die mit bestimmten Vorstellungen und Praktiken von Staatlichkeit, Macht, Religion, Kontrolle und so weiter verbunden sind. Die durch den übermäßig frühen Schulbeginn vorgegebenen Schlafzeiten am Abend, kaum dass es dunkel ist, zählen zu den frühen Erfahrungen der Kindheit, die spätere Einschränkungen und Zwänge erahnen lassen: die Sitzungen mit ihren endlosen Tagesordnungen, das Anstehen in der Schlange, bis die eigene Marke aufgerufen wird, der Stau, das Ritual, an welches sich kein Wunsch mehr knüpfen lässt – all dieses erzwungene Warten und Stillhalten. Man möchte doch recht eigentlich noch einmal hinaus, violett angestrahlte Wolken bewundern, einige spätsommerliche Beeren im Garten naschen, noch einmal einen Film im Kino sehen, eine Vogelstimme belauschen, laufen, Regen spüren, rennen, außer Atem sein, Farn sehen, laut rufen, einen Hund finden, ein verlassenes Haus fürch-
218
Anne Storch
ten, diese schöne Angst einmal wieder haben, noch ein wenig bleiben und quatschen, rauchen, saufen, Paella beim spanischen Lokal holen, spät essen, Pommes holen, erstarren während das Käuzchen ruft, die Nachbarn erschrecken, Streiche spielen, umherspringen wie verrückt, eine Zeitung holen, Eis essen, Schneebälle werfen bevor am nächsten Morgen alles geschmolzen sein wird. Aber man muss ins Bett, am nächsten Morgen, wenn alles geschmolzen sein wird, muss man früh raus. Und dann liegt man da, mit der Wartemarke, und hofft, dass es immer Auswege geben wird, so wie in diesem Moment. Heimlich zum Schreibtisch geschlichen und das Bild weitergemalt, oder die Lampe unter die Decke und das Buch zu Ende gelesen. Die dunklen Stunden sind keine Zeit der Ruhe, weil sie den Tag beenden oder jenseits der angeordneten Beschulungszeiten oder später Arbeitsstunden liegen. Das Licht der Lampe ebenso wie des Monds sind ganz im Gegenteil außerordentlich einladend, sie bieten Gelegenheiten (des Verbergens und des Findens beispielsweise) und machen wach. Das Einsperren nach Einbruch der Dunkelheit hat, genau wie die Disziplinierungen tagsüber, wenige natürliche Gründe. In Bertoluccis 1900 werden die Landarbeiter eingesperrt, damit sie sind was sie sind, nämlich Eigentum. Man könnte die Angst vor Tieren und Unwettern – sofern solche nachts auftreten – als zusätzliche Gründe für das nächtliche Wegsperren anführen, aber die Verpf lichtung zur Bettruhe ergibt sich daraus nicht. Vielleicht (man kann es immerhin vermuten) dient sie der Sicherstellung eines Selbstbildes, das sich auf bürgerliche Normen bezieht. Wo nicht nachts durchgearbeitet werden muss, weil die Hausgemeinschaft nicht von der Herstellung handgedrechselten Kinderspielzeugs leben muss, das tage- und nächtelang unterbrechungslos gefertigt wird, um die Grundversorgung zu sichern, dort wird zur Betonung des besseren Lebens, welches alle Beteiligten erwartet, früh geschlafen. Performative Ruhe, die von der Sehnsucht materieller Sorglosigkeit und gesellschaftlichen Ansehens erzählt. Schwer zu sagen, man könnte das aber einmal nachlesen. Wenn diese verdammte Sitzung endlich vorüberginge, könnte man nachschlagen. Dieses saublöde Videodings, dieses kreuzdumme Kachelmeeting, was tut einem die linke Schulter schon wieder weh vom erzwungenen Sitzen und Glotzen. Mistbildschirm. Soll einem nur noch einer kommen, mit Heimarbeit Tag und Nacht. Wer weiß, wie viele durch den verdammten Drecksdigitalisierungsschub wieder weg sind von ihren ergonomischen Büromöbeln und ihren geregelten Arbeitszeiten und dem Personalrat. Wenn man nur nachschlagen könnte. Wenn man nur aus dem Drecksmeeting raus wäre. Die Schulter. Eisiger Schmerz. Ob man sich hinlegen kann? Das im Liegen beenden, die nächste Stunde im Liegen zubringen? Eingesperrt in unmündiger und unergonomischer Elendsexistenz wenigstens mit letzter Kraft liegen. In seinem Buch über die Nacht erzählt Ernst Peter Fischer vom Nachthimmel, den nur zu sehen bekommt, wer es vermag, die Augen vom Bildschirm zu lösen.
15 Geistern
Violette Wolken nun nicht mehr, sondern schwere Regendunkelheit. Ein kleiner Spaziergang, um das trostlose Sitzen zu vergessen; er führt an den Fluss, der inmitten des Regens liegt. Einzelne Lichter lassen kahle Äste am Ufersaum erkennen, die ankernden Schiffe hingegen leuchten von selbst. Rétif de la Bretonnes Bericht über die Nächte von Paris, an dem er Jahrzehnte geschrieben hat, enthält einige Traumsequenzen, die von Reisen in andere Zeiten berichten. Zuvor führt ihn ein Spaziergang zu den Bädern an den Seine-Ufern: »Ich ging dann zum sogenannten »Terrain« an der Spitze der Insel und musste dabei durch die barbarische, gotische Cité gehen, die eher einem unentwirrbaren Labyrinth gleicht als einer Stadt. Stellen Sie sich Straßen vor, die so schmal sind, dass zwei Leute, die sich dort begegnen, nicht aneinander vorbeikommen, ohne dass einer den anderen berührt – all das verwinkelt und schmutzig, Häuser aus Quadersteinen, vier Stockwerke hoch. Man erstickt dort, kein Lüftchen regt sich, und man kommt sich vor, als spaziere man auf dem Grund eines tiefen Brunnens herum.« (Rétif de la Bretonne 2020: 166) Im Paris vor 1789 lässt sich nachts der Gang alles Lebendigen olfaktorisch nachvollziehen, sind die Straßen belebt und die Menschen außer Kontrolle. Rétif berichtet von den Gefahren, die sich durch diesen Zustand der nächtlichen Stadt ergeben: unentwegt werden im Gedränge um nokturne Attraktionen wie Hinrichtungen und Feuerwerke Damen belästigt, Spazierende beraubt und Menschen verletzt und niedergetrampelt. Fast niemand schläft, so scheint es, und wer es dennoch tut, ist schnell geweckt von ausbrechenden Feuern, Einbrechern oder um Hilfe rufenden Jungfrauen. In dieser Ruhelosigkeit wird Ordnung hergestellt durch diejenigen, die vergessene Berufe ausüben, die mit der Regelung von Bettzeiten, Effizienz der Müllabfuhr und Verwaltung jedweden öffentlichen Raums überf lüssig geworden sind: Plakatabreißer, Lumpensammler, Waschfrauen, Grabräuber. Auf einer Traumreise in das Paris von 1888 findet sich eine Vision nächtlicher Ordnung und Ruhe, der lediglich ein Hinweis auf Verbundpf laster fehlt, um zum Albtraum zu werden: »Es regierte Ludwig XVIII. Alle Brücken und alle Seine-Ufer waren frei. Die Rue de la Pelleterie und die Rue de la Huchette waren Uferstraßen geworden. Das Hôtel-Dieu, das Krankenhaus gegenüber Notre-Dame, gab es nicht mehr. Die Île de la Cité hatte sich in ein schönes Viertel verwandelt, alles schnurgerade und sauber angelegt, wie in Nancy.« (Rétif de la Bretonne 2020: 192) Einige Jahrtausende vor der erträumten Umgestaltung der Île de la Cité wurden andere Albträume in städtische Strukturen eingeschrieben. In ihrem Buch über das Laufen in die Zeit vor der Sesshaftigkeit hinein berichten Horvath und Szakolczai (2018) von Çatalhöyük. Die zweitausend Jahre lang bewohnte Stadt bestand aus Häusern, deren f lache Dächer Orte des alltäglichen Lebens gewesen zu sein scheinen, die miteinander verbunden waren und eine Art übersichtliche Oberf läche dieser ansonsten unterirdisch verwinkelten Gebäudeansammlung dargestellt haben mögen. Da es in Çatalhöyük keine Straßen gegeben hat, war
219
220
Anne Storch
jede Bewegung aus dem Haus hinaus ein Weg in und über die Häuser der anderen. Die archäologischen Befunde ließen auf ein hohes Ausmaß körperlicher Gewalt schließen. Wie mag es nachts gewesen sein? Ob es Momente gab, in denen dieser Ort zu schlafender Ruhe kam? Wäre damit ein Vorteil verbunden gewesen? Nein. Ruhe ist ein Scheiß. Die Flachdacharchitektur der ersten Städte ähnelt im Übrigen, von oben betrachtet, dem Kacheleindruck der in Sitzungen im Digitalen schmählich eingebuchteten und heimlich heulend Glücksphantasien aus der Kindheit nachjammernden Dummbeuteln wie man selber einer ist. Welcher Idiot macht denn bei so etwas auch freiwillig mit? Kommasetzer, Salatfetischisten, Handbuchbesteller. Solche hirnverbrannten Penner tauschen das Bemalen von Höhlenwänden, das sich hin und wieder beim Vorbeinomadisieren ergeben haben mag, ein gegen ein paar armselige Jahre mehr, die zudem voller Karies sind, ein gegen ein dummes Dorf ohne Straßen und gegen eine beschissene Serie von Meetings ohne Encounters. Man möchte jetzt doch einmal seine Ruhe und sich aber vorher noch versichern, dass man wenigstens wirklich alles von Horvath und Szakolczai oder von Horvath oder von Szakolczai im Regal, dem sesshaf ten Ding, stehen hat. Um morgen früh, müde und wieder mit nicht geschnittenen Zehennägeln unter dem Tisch heimlich zu lesen. Es dem Meeting mal so richtig zu zeigen. Statt der verbilligten digitalen Ausgabe die furchtbar teure Printausgabe bestellt. Es noch rausgezögert, das Bett, das sesshafte Ding. Anarchisch gewesen und mitten um halb eins Salat in den Hof geschmissen: da, Hof, nimm den Scheißsalat; und Fleisch gegrillt. Das Haus, das sesshaf te Ding, stinkt somit mitten in der Nacht durch und durch nach Gebrät und Rauch. Man beschließt, sich fortan nicht mehr die Achselhöhlen, diese sesshaf ten Dinger, kahlzurasieren und von nun an auch in die Sitzungen gegrilltes Fleisch mitzubringen. Man wird dies üben, indem man zunächst am nächsten Morgen um zehn im Meeting dicht an den Bildschirm heranrückt und ein Toastbrot mit darauf f lüssig umhertriefender Schokoladennusscreme verzehrt, die an den Mundwinkeln Spuren hinterlässt, die dort bis mittags mindestens unabgeputzt verbleiben. Das Buchregal abgestaubt. In seinem schön abgestaubten Buch über die Nacht berichtet Ernst Peter Fischer über die Nachtgestaltung in den Städten der frühen Neuzeit. Wenn man schreibt »frühe Neuzeit« meint das automatisch Europa, weil ein solcher Begriff anderswo keinen Sinn macht, hier auch nicht, aber das ist im Moment zweitrangig. Es geht um die Nacht und darum, dass man immerzu zu irgendetwas gezwungen werden soll. Fischer schreibt, dass diese frühneuzeitlichen Städte »an Kaninchenbauten mit schmalen Gassen, die verwinkelt waren und immer wieder ins Dunkle ohne Ausweg zu führen schienen« erinnerten (Fischer 2017: 69). Keine Beleuchtung bis auf die Lichter, die abendliche Fußgänger mit sich trugen: »So
15 Geistern
hübsch und verlockend die Idee sein mochte, dass sich das Reich der Nacht der Kontrolle durch Kirche, Staat und Nachbarn entzog, so sehr musste man damit rechnen, dass die Schurken und Verbrecher den Schutz der Dunkelheit dazu nutzen würden, ihre Geschäfte zu machen – wobei niemand primär die Prostituierten meinte, die sich dann auf den Weg zu ihrer Arbeit begaben und auf die Kunden warteten. In England kam der Begriff der nightwalker auf, also der Nachtgänger, aber nicht für die nach käuf licher Lustbefriedigung suchenden Männer, sondern für die offensichtlich faul wirkenden Burschen, die tagsüber schlafend im Bett anzutreffen waren und dann nach einsetzender Dämmerung ausgeruht versuchten, sich nachts, wenn die braven und redlichen Bürger das Bett hüteten, unredlich durchzuschlagen.« (Fischer 2017: 69) Die Unredlichkeit und unklaren Absichten derjenigen, derer man in der Dunkelheit der nächtlichen Gassen ansichtig wurde, war ein Grund zur Angst vor Raub, schreibt Fischer, der man begegnete, indem man Nachtwächter beschäftigte. Der Nachtwächter hatte außerdem die Aufgabe, Brände zu melden und so die städtische Nacht gegen den Verlust materieller Güter abzusichern. Für Fischer ist dies, der Argumentation Jean Carbonniers folgend, das wesentliche Moment der Kontrolle und Reglementierung der Nacht: »Wenn man sich die Arbeit und den Aufgabenbereich der Nachtwächter genauer vorstellt, leuchtet der Gedanke ein, dass sich Gemeinschaften früh darum bemühten, das schädliche Fehlverhalten in den dunklen Straßen mit Strafen zu belegen. Man kann es auch so ausdrücken, dass es die Nacht war, die dem geschriebenen und verbürgten Recht zu seiner Herrschaft verholfen hat, auch wenn die Gerichte in diesen Stunden keine Sitzungen abhielten. […] Gemeint ist damit die historische Tatsache, dass nächtliche Strafverstöße in europäischen Städten mit einem erhöhten Strafmaß belegt wurden und Straftaten, die im ›Schutz und Schoß der Nacht‹ begangen worden waren, besonders streng geahndet wurden.« (Fischer 2017: 70) Am nächsten Morgen gibt es einen Termin um zehn Uhr. Man wird ein wenig weinerlich bei dem Gedanken. Es ist ein Kolloquium, man müsste nur zuhören, zuhören können. Der das Eigene beharrlich gekachelt widerspiegelnde Bildschirm – Doppelbild, Schaufenster – saugt jede Energie aus dem ungepf legten Körper. Er legt jede Kreativität der Wahrnehmung trocken. Keine Wege führen zu auszumalenden Höhlen. Stattdessen unergonomisch sitzen und das entspiegelte Oberf lächenmaterial des Bildschirms voller Flecken spucken. Der Speichel beim Reden. Der Monitor lässt in Gesichter starren, die das eigene Gesicht nicht erkennen können. Keine Jagdbeute, die in Trance betrachtet wird, nur starre Teile von Leuten. Da steht er dann, der Laptop, das sesshaf te Ding, mit seiner nun nicht mehr abgeklebten Kamera, und es läuf t kein Film, sondern ein Stuhlkreis, in dessen Mitte preisgegeben man sich abbildet, irgendwie. Eine anderzeitliche Begegnung mit starrenden Raschelbildern ohne jeden Sinn. Im Hintergrund der Vortrag. Nichts des so Gesagten der letzten Wochen und Mo-
221
222
Anne Storch
nate hat sich in der eigenen Erinnerung festgesetzt. All diese Sinnlosigkeit erneut morgen früh um zehn, bis dahin ist jedoch noch ein wenig Zeit. Man lüftet jetzt ein wenig. Noch nicht wieder ruhig und zufrieden infolge des zuvorigen subversiven Nachschlagens am Bücherregal. Man hat das falsch eingeschätzt, ein Buch hier herausgezogen, eines dort, ein wenig unter der neuen Leselampe gesessen, erneut abgestaubt. Aber nichts. Noch immer unruhig und wach. Das helle Displaylicht, dieses kariöse Gleißen und Blinken. Morgen früh der Termin um zehn. Man versucht es nun, vernünftig durch Luft, doch einmal mit dem Bett. Es ist ein Scheiß. Und es geht nicht, es ist zu viel gesessen worden den Tag über, man hat noch fast nichts erlebt, der Tag war so sinnlos, es muss doch noch etwas erlebt werden. Nur ein einziges Erlebnis noch. Unbedingt muss noch geklärt werden, wie es dem Präsidenten von Amerika geht. Ein kurzer Druck mit dem rechten Zeigefinger genügt, und die kleinen Buchstaben erzählen ihre dummen Geschichten. Kaitlan Collins, @kaitlancollins The Trump campaign just announced a press conference in Philadelphia with Eric Trump, Lara Trump, Pam Bondi, and Corey Lewandowski this afternoon. Senior campaign officials held a call with reporters earlier but didn‘t take any questions. 7:54 nachm. · 4. Nov. 2020·Twitter Web App Donald J. Trump, @realDonaldTrump Big press conference today in Philadelphia at Four Seasons Total Landscaping — 11:30am! 3:45 nachm. · 7. Nov. 2020·Twitter for iPhone Four Seasons Hotel Philadelphia at Comcast Center, @FSPhiladelphia To clarify, President Trump’s press conference will NOT be held at Four Seasons Hotel Philadelphia. It will be held at Four Seasons Total Landscaping— no relation with the hotel. 4:45 nachm. · 7. Nov. 2020·Twitter for iPhone News Producer, @msproducer89 Antwort an @realDonaldTrump Damn. You‘re so HATED A HOTEL HAD TO CLARIFY Eri, @_glamhippie 19 Std. Antwort an @realDonaldTrump
15 Geistern Why can’t I find this press conference anywhere? All media outlets are not broadcasting why? Why is the media hiding this!!!!!!!!????!!!! Kelly, @kellydanielsen1 Antwort an @realDonaldTrump I just looked this place up on Google maps and there’s a crematorium located conveniently across the street... Erwin Help Up, @HelpUp5 17 Std. Antwort an @realDonaldTrump Landscaping lol Patton Oswalt, @pattonoswalt This is not over. For we shall mount our righteous stand at Four Seasons Total Landscaping. Next to Fantasy Island Adult Books. Across the street from the Delaware Valley Cremation Center. Between the fire extinguisher and yellow hose. #MAGA Chris Sigurdson, @sigurdson_chris I thought it was a joke but Trump’s lawyers are actually holding a press conference at Four Seasons Total Landscaping in Philly. It’s next door to Fantasy Island Adult Book store. Rudy is speaking now. #fourseasonstotallandscaping Hippo, @ScrummyHippo My favorite block in Philly. I can get a butt plug, a planter, and cremate my grandmother all in the same place! 6:48 nachm. · 7. Nov. 2020·Twitter for iPhone Vincent Di Virgilio, @VIPvinnyD They’ve gotten a ton of 1 star reviews since the press conference was announced. Damn, Ryan Gibson (Bayern Ryan), @Bayern_Ryan LAWN AND ORDER 12:41 vorm. · 8. Nov. 2020·Twitter for Android BearBerner, @Bearberner1 From a ‘golden’ escalator to a parking lot next to a porn shop. Fitting end. 1:24 vorm. · 8. Nov. 2020·Twitter for iPhone
223
224
Anne Storch Dancing Revolution is both a book and a dialectic, @WokeAcademic My dear Mother: Things are not so well with those of Us who stand with the Cavalier Cause. We are entrenched at Four Seasons Landscaping but surrounded by those who have Funny Premarital Relations and those who seek to bury our Cause in ashes. Send gravy. 6:52 nachm. · 7. Nov. 2020·Twitter Web App John Fell in Baltimore, @JohnFellInBMore Great location. It’s the best location. Best location for any press conference. No other President has had this location. I’m the first. Me. I have that location. Big news coming. Big news. The country is doing better than ever. I did that. Great, great location. 8:41 nachm. · 7. Nov. 2020·Twitter for iPhone Eric Schwartz, @ericschwartz Make America Garden Again 12:03 vorm. · 8. Nov. 2020·Twitter for iPhone Jacob Davison, @JacobDavison_ During the DILDO MADNESS Sale! 7:46 nachm. · 7. Nov. 2020·Twitter for Android when_i_pour_i_reign, @whenipourireign Somehow I don’t think Donald trump is very good at real estate. Isn’t it all about LOCATION, LOCATION, LOCATION??? 7:32 vorm. · 8. Nov. 2020·Twitter for iPad Andy D, @AndyD26589058 A lot of big tough guys went up to Trump afterwards. Had tears in their eyes. They said »Sir. Great press conference....and where can I find the timber?«. 11:47 vorm. · 8. Nov. 2020·Twitter for Android Mike B, @Ukemike See the guy by the door with the FSTL t-shirt! I want one!NO! I NEED one! Christine Nangle, @nanglish I work at Four Seasons Total Landscaping in PA 0:45, 2:05 vorm. · 8. Nov. 2020·Twitter for iPhone
15 Geistern
Ari Scott, @ariscott 11 Std. »we are not the hotel« Carter Gaddis, @DadScribe »Your poor planning does not constitute my emergency« is my new motto. 4:45 vorm. · 8. Nov. 2020·Twitter for iPhone AD3NNIS, @AD3NNIS »I’m just trying to match your energy.« 4:45 vorm. · 8. Nov. 2020·Twitter for Android Jacey Bingler, @orange_claire »There’s a crematorium across the street. One time their power went out so we let them use our mulcher but I don’t know if that counts as an event.« Joshua D., Sterling, VA 11/7/2020 This place is a hotbed for coronavirus super spreaders. Do not visit unless you want to get COVID. I don’t know why they would allow these super spreaders there. Adam H., Madison, WI 11/7/2020 They were better when they supported Bushes. Not when they sowed the seeds of a coup Colleen P., Las Vegas, NV 11/7/2020
225
226
Anne Storch Hung up on me when I called to ask about their special »we will build a wall & have Mexico pay for it«. Seriously where is a gal to find a honest racist landscaper? Paul G., Campbell, CA 11/7/2020 This is located right across from a crematorium, so there might be bad spirits. Also, frequented by people who might be superspreaders. Michael H., Dallas, TX 11/7/2020 The customer service I received from Don Jr. was deplorable. He was sweaty, nervous (drugs maybe?) and wouldn’t stop speaking in all caps. At one point I just felt bad for him because it just seemed like he wanted to know he was loved. Ed R., Valparaiso, IN 11/7/2020 Quality landscaping often requires fertilizer. The best natural fertilizer is bull shit. That’s why, with inventory running low, they invited the outgoing president to leave a steaming truckload of the freshest bullshit. I hope to avail my victory garden of the finest bullshit known to man. People are telling me it’s the best bullshit they’ve ever seen. Matthew D., New Berlin, WI 11/7/2020 Buyer beware! They said they would build the best and most beautiful privacy wall between me and my neighbor, then dumped hundreds of used toilets in my yard and billed me $100k. What am I supposed to do with hundreds of useless toilets?
Das nächtliche Auskosten des Wahns ist ohne Ziel. Es gibt keine Klimax und keinen Endpunkt. Das kleine helle Display erregt die überreizten Nerven und lässt die Augen nicht zur Ruhe kommen. Sie suchen nach stetig neuen Kreuzungen im längst überbauten Wegenetz und nach immer neuen Wegweisern, denen nachgegangen werden kann. Dünne Fäden werden durch den unübersichtlichen Raum gespannt, Hilfen bei der Orientierung. Währenddessen ist der Ausgangspunkt der Reise schon verschwunden, gelöscht, verschüttet, überklebt. Warning: das ist alles verkehrt. Aber es ist nicht vergebens. Denn die Zeit wird nicht vertrieben, sondern verdichtet, bringt Hunderte von Menschen und Lebensentwürfen zu-
15 Geistern
sammen, um in einem winzigen Augenblick die Vorstellung von etwas zu teilen. Was wir dort gezeigt bekommen, lässt sich nicht absehen: eine Vision Hunderter gebrauchter Toiletten. Sie liegen im Mondschein, bleich und schimmernd, wahrscheinlich unordentlich aufeinander gehäuft, ein wenig wie gestrandete geheimnisvolle Tiere in einer unbekannten Bucht. In alten römischen Toilettenanlagen finden sich oft viele Sitze nebeneinander, in einem Geviert, in dessen Mitte sich ein Becken befand und dessen harmonische Gestaltung architektonisch wunderbar gewesen ist. Hier mag eine angenehme Stimmung geherrscht haben! Abgeputzt hat man sich mit Moos oder Schwämmen, die an Stöcken angebracht waren. Das ist archäologisch belegt. Ebenso verbreitet waren und belegt sind Scherben, mit denen Rückstände von der Haut gekratzt wurden. Auf Scherben, die in alten Latrinen geborgen wurden, fanden sich eingeritzte Feindesnamen. Nichts davon bleibt im Gedächtnis. Nach der Sitzung am nächsten Morgen spätestens ist alles weg. Aber wir schweifen ab. Was hat das denn mit der Frage zu tun, ob es sich bei den Regeln der Nachtruhe und des durchgängig durchzuhaltenden nächtlichen Schlafs um etwas Gegebenes handelt? Nicht wahr? Schlaf losigkeit als zeitgenössisches Massenphänomen, ach nein, wirklich nicht. Ohne diese sinnlosen Kacksitzungen wäre hier niemand schlaf los. Man hätte in Ruhe nachgeschlagen, was man hätte wissen mögen, etwas gemeinsam gegessen oder getrunken, ein wenig vor dem Zubettgehen gelesen, sich gefreut, einen Hund gefunden, ein verlassenes Haus gefürchtet, ein wenig gefischt, gebacken, geraucht, und wäre zufrieden eingeschlafen. Ob die Kacksitzung etwas mit der römischen Toilette zu tun hat? Was? Aber nein, das ist eine andere Sitzung, verdammt. Jetzt gleich um zwölf. Ja. Also, so ein Quatsch. Konzentrieren wir uns. Es ist nicht einfach, aber notwendig, um hier weiterzukommen. Fischer führt aus, dass man sich in der frühen Neuzeit den nächtlichen Schlaf sehr gründlich zu erarbeiten hatte: »Zum Schlafen oder Einschlafen gehört – damals wie heute – die nötige Vorbereitungszeit. Im 16. Jahrhundert bestand sie nicht zuletzt darin, das Mobiliar und das Bettzeug nach Flöhen und Wanzen abzusuchen, sich die Läuse aus dem Haar zu kämmen und die geeignete Schlafmütze auszuwählen, um den Kopf vor der feuchten und als übel eingestuften Nachtluft zu schützen. Zum Schlafen gehört vor allem auch, ein geeignetes Bett zu haben. Und was heute als selbstverständlich gilt, mussten sich die Menschen zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert erst erarbeiten […].« (Fischer 2017: 72) Sterbende vermachten ihre Betten und ihr Bettzeug den Lebenden, und wer über kein eigenes Bett verfügte, musste sich eine Bettstatt mit anderen teilen, bevor er starb. Das gemeinsame Schlafen war bei den Armen noch bis in das zwanzigste Jahrhundert üblich (Stenbock-Fermor 2016 [1930], Fischer 2017: 72-73). Die Anordnung der schlafenden Körper im Bett folgte oft bestimmten Regeln, die die Beziehungen der Personen untereinander abbildeten: »die älteste Tochter an der Wand, die von der Tür am weitesten entfernt ist, dann alle Schwestern ihrem
227
228
Anne Storch
Alter nach, dann nacheinander Mutter, Vater und die Söhne, und schließlich die Fremden, seien es Straßenhändler, Schneider oder Bettler« (Fischer 2017: 73). Man wünscht sich jetzt selbst mal eine Laus. Dann hätte man etwas zum Töten, ein Tier ermordet, am besten zwischen den Schneidezähnen, knack. Man könnte die geknackte Laus dann wegspucken, auf den Perserteppich spucken und ihr hinterherschreien: »da hastes du dumme Scheißlaus!« Diesen Ausruf würde die Laus, die ja keine Seele hat, die noch ein wenig im Raum verweilen würde, bevor sie dann ins Jenseits f liegt, nicht hören. Sie wäre ja zwischen den Schneidezähnen des Oberkiefers und des Unterkiefers in zwei Hälften zerknackt und dann mit ordentlich Spucke in den Perserteppich gerülpst worden und tot. Nichts hätte die mehr mitgekriegt. Genauso wie der digitale Dreck nicht weiß, dass ich ihm die Blattern wünsche. Goffman (1978) nennt Derartiges response cries, und damit hat er wohl Recht. Man ruft und schreit da herum, in tiefer Nacht und umgeben von Toten, und ruft nicht zu ihnen und auch nicht zur Nacht, sondern antwortet der unsäglichen Situation. Wir sind nie allein, darum geht es, und das ist der Scheiß bei der ganzen Sache. Immer am Nachleben, Spiegeln, Nachmachen, Einverleiben. Nie ist Ruhe. Der dumme Bildschirm zeigt es nur noch deutlicher, aber wissen kann man es auch so, ohne ihn. Er macht es nur anstrengender. So einen Blödsinn macht man dann auch noch mit. Zur Problematik des Schlafs ist nunmehr weiteres zu sagen. Im Japanischen gibt es eine Vielzahl von Begriffen für das Schlafen, die vor allem auf bestimmte Orte und Qualitäten des Schlafens referieren. Brigitte Steger (2004: 41 ff.) nennt neben neru ›schlafen (gehen); Sex haben‹ die Termini nemuru ›schlafen‹, nemuraseru ›schlafen, faulenzen‹, ohotonogomori ‹schlafen (ehrerbietig), sich in den Palast zurückziehen‹, soine ›bei jemandem schlafen, um ihm/ihr Geborgenheit zu vermitteln‹, hirune ›Mittagsschlaf halten‹, inemuri ›anwesend sein und schlafen‹, issui ›ein kurzes Nickerchen‹, anmin ›sicherer Schlaf‹, madoromi ›Schläfchen‹, tanuku neiri ›Dachsschlaf; sich schlafend stellen‹, kamin ›temporäres Schläfchen; medizinisch-neutraler Begriff‹, utatane ›Nickerchen, konnotiert mit Wohlgefühl‹, gorone ›herumliegen und schlafen‹, terene ›vor dem Fernseher herumliegen und schlafen‹, bakusui ›so fest schlafen, wie eine Bombe eingeschlagen hat; Jugendsprache‹, onne ›einschlafen, während man auf eine Antwort aus dem Chatroom wartet‹ – Kategorien des Schlafens, die etwas über die sozialen Beziehungen der Schlafenden zu den anderen Schlafenden, zu Wachenden und zu den Stätten der Schlafereignisse berichten. Während der pünktlich zur Bettruhe durchgeführte Schlaf verordneter Nachtzeit in einem Schlafzimmer stattfindet, gibt es hier einen Reichtum an Kontexten, die denen der Beschäftigungen, die mit Tages- und Wachzeit verbunden sind, kaum nachstehen. Schlaf ist die Erwiderung an soziale Bedürfnisse, wie einander Sicherheit zu geben oder einander zu schreiben, er ist Teil komplexer Tätigkeiten, die er begleitet, wie Schulunterricht oder Bahnfahrten, und er bildet subjektive Notwendigkeiten und Vorlieben ab.
15 Geistern
In der Öffentlichkeit in Ruhe schlafen zu können, und zwar zu jeder beliebigen Zeit, setzt im Übrigen einen ganz bestimmten Zeit- und Schlaf begriff voraus: »Eine meiner Erkenntnisse ist, daß Zeit, und damit auch Schlafenszeit, im vormodernen Japan [d.h. vor der Meiji-Zeit ab 1868] nicht als meßbare Dauer (also als quantifizierbarer Wert) gesehen worden war, sondern durch die Zeitpunkte des Zubettgehens und Aufstehens beschrieben wurde. Zeit war vor allem ein qualitativer Begriff. […] Es stellt sich heraus, daß Japan in der Vormoderne als Nickerchen-Kultur bezeichnet werden kann. Während der Meiji-Zeit kam es zur Übernahme des westlichen Ideals eines achtstündigen Monophasenschlafes, dieser ist allerdings mehr ein Ideal geblieben, als daß er sich in der Realität durchgesetzt hätte.« (Steger 2004: 7-8) Der über die Tages- und Nachtstunden verteilte Schlaf besitzt also sozialen Sinn; ohne jedoch ein grundsätzliches Gefühl der Sicherheit wäre diese Semiotik des Schlafs ohne Anker: »[…] stelle ich fest, daß die Frage der emotionalen Sicherheit eine zentrale Rolle für das Schlafen – sowohl in der Schlafstatt als auch für das inemuri – spielt. Dies ist nicht nur eine Frage der öffentlichen Sicherheit, sondern auch der sozialen Akzeptanz der Schlafsituation sowie des Gefühls von Geborgenheit und sozialer Zugehörigkeit.« (Steger 2004: 10) Man denkt an die Beschämung, die der Präsident von Amerika seinem Rivalen zugedacht hatte, den er »schläfrig« nannte, und dass diese Beschimpfung davon erzählt, dass diejenigen, die jenseits von Bett und Schlafzimmer einen Eindruck der Müdigkeit und Verlangsamung erwecken, verkehrt und verachtenswert sind. Bevor man sich weiter Gedanken macht, ob die nicht durchzuschlafende Nacht vielleicht ein Indiz für emotionale Sicherheit als ein Gut Vieler darstellt, wäre noch zu klären, was aus dieser Sicherheit heraus erzählt werden kann. Man selbst hätte am liebsten eine gute Gruselgeschichte. Was gruselt die Menschen am f limmernden Endgerät? Ein Klick mit dem dummen Zeigefinger genügt: »Ja, so sind Sie, die Japaner, wenn man glaubt, es geht nicht ekliger, kommt ein berühmter Porno-Darsteller daher und eröffnet ein Restaurant, das sich auf »Kot-Curry« spezialisiert hat. »Schmeckt richtig schei**« gilt hier als Kompliment an die Küche. Die Gäste futtern natürlich keinen echten Kot. Bei dem Essen aus kleinen Bettpfannen handelt es sich um ein Schmorgericht, dessen unscheinbare Zutaten erst in Kombination das gewünschte Fäkal-Aroma entwickeln. Das Schlimme an der Sache: Der Laden läuft, auch wenn es keine Stammgäste gibt.«1 Danach denkt man an die als Videokonferenz abgehaltene Tagung, für deren Besuch eine hohe Gebühr verlangt wird, ohne dass ein Mittagessen serviert würde, und man erkennt den Unterschied zwischen der Schauergeschichte mit ihren witzigen Tricks und den emotionalen Abgründen von Gleichförmigkeit und Langeweile. Rétif de la Bretonne berichtet in einer seiner Pariser Nächte von den Zeittotschlägern, für die es weder einen Wechsel des Orts noch 1 [https://www.tageskarte.io/gastronomie/detail/das-ekligste-restaurant-der-welt.html] aufgerufen am 7.6.2022).
(zuletzt
229
230
Anne Storch
der Tätigkeit gibt, sondern nur das Vergehen der Zeit als einzige Abwechslung. Er schreibt, dass er dabei an den Friedrich von Trenck hat denken müssen, den man in Eisen gelegt hatte, und der in dieser Zeit nichts tun konnte, als in seinen Fesseln zu verharren, bis er befreit würde. Nach zehn Jahren gelang eine Begnadigung. Die Briefe mit ihren Anweisungen zum Ausnahmezustand der letzten Monate enthielten zwar Hinweise zu einer Etikette für digitale Meetings und Zitate aus Werken der Weltliteratur, niemals jedoch einen Passus aus Trencks Bericht seiner Gefangenschaft. Man nimmt sich nun vor, die Serie, die in fernen Kindheitstagen im Fernsehen lief, einmal anzuschauen. Damals war das nicht möglich, denn man war erst drei oder vier und hatte zur Zeit ihrer Ausstrahlung ins Bett gemusst. Die Eltern mögen sie gesehen haben, man könnte nachfragen. Dazu müsste man telefonieren, was aber mitten in der Nacht für Aufregung sorgen würde und tagsüber durch das Angekettetsein im stählernen Gehäuse der Hörigkeit verunmöglicht ist. So muss man des Elternhauses, der alten Heimat, der Freunde wehmütig gedenken und wacker die Hoffnung auf ein Wiederhören bewahren. Orientalismus als ein Kürzel für den achtlosen und gleichzeitig sensationslüsternen Umgang mit Praktiken des Anderswo, die aus dem eigenen Kontext heraus nicht zufriedenstellend gedeutet werden können, ist wohlfeil. Es bringt einen aber nicht weiter. Man klickt daher noch ein wenig herum. Die Schmierigkeit des Berichts über den japanischen Vergnügungsbetreiber findet ihren Widerhall in den Gastronomiebewertungen von Steakhäusern, Pizzerien und Wirtshäusern der näheren Umgebung durch deren eigene Kundschaft. Das eine wie das andere bleibt eine Anekdote der Selbstgefälligkeit, erzählt in einer zugebauten Landschaft ohne Wege. Es geht nicht so sehr um den Tatbestand der diffamierenden Verzerrung als Bestandteil der Kontinuität kolonialer Formationen, sondern um Konsum, der dadurch gesteigert wird, indem man ihn bewertet. Vergleichskonsum und immer anmaßendere Bewertungen steigern die Werbeeinnahmen und Datenschöpfung der jeweils genutzten Portale, in denen das ekligste Restaurant immer neue und immer ekligere Restaurants nach sich zieht. Im Hof der Salat. Man besinnt sich nun auf den Genuss von Kunst und verachtet die Verschwendung kostbarer Zeit an das Digitale und sucht daher einen kathartischen Film heraus. In Akira Kurosawas Verfilmung des Nachtasyls von 1957 ist Gorkis armselige Bleibe in die Edo-Zeit verlegt. Man sieht ein halbverfallenes Gebäude, in dem die Armen und Gescheiterten auf Lumpen gebettet lagern und sich durch ihr trostloses Leben mühen und kämpfen. Es wird betrogen und bedauert, gemordet und verraten, aber vor allem auch geschlafen. Irgendeiner schläft immer, und es scheint keinen Unterschied zu machen, was dabei draußen im Rest der Welt geschieht. Dieser ruinierte Ort, der schon zerfällt, während er doch alles ist, was seinen Bewohnern geblieben ist, ist dabei nichts mehr als Wirklichkeit. Dass diese Wirklichkeit im Begriff ist, sich aufzulösen, über den Menschen zu-
15 Geistern
sammenzustürzen und sie unter ihren Trümmern zu begraben, lässt sich auf verschiedene Weise deuten. Eine Möglichkeit ist, einen Begriff von Geschichte als eine einzige Katastrophe zugrunde zu legen, in welcher die ihr Ausgesetzten mit stoischer Verzweif lung ihrem eigenen Untergang zusehen. Schlafen ist nahezu das Einzige, was Sicherheit birgt. Die Schlafenden können für eine Weile hinter den vor ihre Bettstätten gebundenen Lumpenvorhängen Ruhe finden und etwas tun, das hinweist auf die Möglichkeit eines früheren Lebensabschnitts, in dem es Kontinuierlichkeit und Verlässlichkeit gegeben hat. Schlaf weist nicht hin auf den Tod als das furchtbare Ende, auch nicht, wenn schlafend in den Tod übergegangen wird, sondern auf den guten Lauf der Dinge. Diejenigen, die übrig bleiben und das Elend der Welt wach ertragen müssen, sind zur Verzweif lung verdammt. Das Wachen geschah, so schreibt Steger, in den Zeiten politischer und sozialer Unsicherheit, zugunsten der Schlafenden. Man ermutigte in jenen Zeiten kleine Kinder nicht zum Durchschlafen und pf legte keine ausgedehnten Nachtruhen. Die nächtliche Disruption und die Fragmentierung von Schlaf und Pause half, wachsam zu bleiben und rasch auf Überfälle, Erdbeben und andere Gefahren zu reagieren. Nachts nicht durchzuschlafen war eine Reaktion auf die Einsicht, dass jede Bleibe zur Ruine zerfallen kann. Das nächtliche Erzählen von Geister- und Gruselgeschichten kann man sich in diesem Zusammenhang auch als mimetische rituelle Handlung vorstellen. Man ahnt dann vielleicht auch, dass es Besseres gibt als die Zucht und Ordnung der Schlafenszeit, das einem im und nach dem Ausnahmezustand einfallen kann. Aber hier bleibt es soweit bei einer Sprache der Nacht, die all dies nur fordern und alles andere verf luchen kann, nichts aber herstellt. Nur Utopie und Dystopie ist keine Welt. Eine Sprache der Einkapselung, des häuslichen Verbleibs, des Durchwachens entgegen den Anweisungen und nicht gemäß sozialen Sinns. Frau S. ist nachts wieder noch lange gegeistert, wird die Nachbarin vielleicht sagen. Da war noch lange Licht. Frau S., können Sie diese Behauptung durch eine Fußnote stützen? So ist das ist nicht fundiert und entbehrt empirischer Grundlagen. Du kannst mich mal! Was im Licht der Schreibtischlampe zusammengetragen wird, ist am Ende die Sprache der Dystopie und des Widerstands gegen die Entfremdung der Zeit. Die Vorgaben der Tagesordnungen, die Terminierungen der Sitzungen, das Regime des quantifizierten Tuns – das alles wird für kurze Zeit durchkreuzt und gebrochen durch das Geistern in der Nacht. Da kann getan werden, was will, es wartet kein Termin und ruft niemand an. Die wegelosen Oberf lächen einer effizient gemachten Welt ohne Sinn liegen im Dunkel. Aber die geringste Frage nach der Verlässlichkeit der nächtlichen Gedanken und Phantasien – jeder Nachschlagewunsch und jedes Inbeziehungtreten zu irgendetwas Künftigem zerstört das Dunkel. Und die solipsistische Sprache nächtlicher Erkundungen, stolpernd in
231
232
Anne Storch
die Welt hinein versucht, ist eine Sprache der Abwehr und des Verf luchens. Nicht die nächtlichen Gefahren adressierend, sondern das morgendliche Ende selbstgewählter Bewegung und Wege. Und was, wenn das gar nichts Neues ist, sondern bereits der Sinn der sonderlichen Dinge war, die gelegentlich in alten Ruinen einstiger Bleiben überdauerten? Wenn uns nach wie vor nichts anderes bleibt als die Zuf lucht zur Alltagsmagie und den abergläubischen Vorstellungen, dass der Verzehr von Gebrät und das Hinausschleudern von Salat vor dem bösen Blick digitaler Erscheinungen bewahren? Das wäre doch sehr interessant, denn dann wäre Sprache immer noch dort magisch und sonderbar, wo sie außerhalb sozialer Ordnungen erklingt, etwa im nächtlichen Solipsismus der Somnambulen und Verkommenen. Die Bettstätten der Armen befanden sich, wo immer für sie ein Platz gefunden werden konnte, selten jedoch in eigens dafür vorgesehenen Schlafzimmern. Man muss dabei bedenken, dass die Armen den weitaus größten Teil der Bevölkerung darstellten, und damit der Zustand ihrer Schlafplätze weitaus repräsentativer für das Befinden der Menschen ist als derjenige der Betten der Eliten und des Bürgertums. Und ihre Schlafstätten befanden sich neben den Arbeitsgeräten in der Wohnstube, beim Küchenherd oder auf dem Dachboden. Stenbock-Fermor (2016 [1930]) beschreibt, dass man altes Sackleinen vor die Dachbalken gehängt hat, um Regen, Wind und Schnee von den Schlafenden fernzuhalten. Die Dächer besaßen häufig nur eine Abdeckung mit Ziegeln, aber keine weitere Isolierung gegen Kälte und Feuchtigkeit. Da lagen sie nun, Knechte und Tagelöhnerkinder, und starrten an das zugige Ziegeldach. Was sie sahen, war nicht die Monotonie der Rigipsabdichtungen und der Gummilappen, die man heute auf das Dachgestühl nagelt, das eine von unten, das andere von oben, sondern die Spuren einer stetigen Anwesenheit. Wenngleich die meisten über sie geschepperten Dachziegel nichts weiter erkennen ließen, gab es, wie auch im Mauerwerk und im Gebälk, Zeichen. Zwar zeigen die vor dem Brand in den feuchten Ton geritzten Muster und Inschriften der Feierabendziegel zumeist nach außen, wo sie Winde, Unwetter und Schaden anderer Art abzuwehren hatten, aber es gibt auch solche, die nach innen zaubern. Vielleicht konnten sie den Abdruck einer Kinderhand, eine rasch gemachte Maria oder einen Segensspruch sehen, der jedoch so abgekürzt ist, dass man ihn nicht versteht, wenn man ihn nicht selbst dort angebracht hat (Ehlers 2020). Auf dem Dach obendrauf sitzt die Dachwurz und verheißt Heilung dessen, was übrig ist. Es blieben Versprechen. Und genau das gab ihnen Sinn und Dauer: denn wenn eine Erfüllung all der Erlösungswünsche einträte, die man so hat, wäre das nicht das allerschlimmste Unglück? Wem die größten Wünsche erfüllt werden, wird dem nicht die Hölle auf Erden bereitet? Und dann sagt man so, dass magisches Zeug von der Vorstellung einer einfachen Spiegelung zeugt, ein böses Auge gegen den bösen Blick. Aber was, wenn
15 Geistern
das ganze Gef lehe und die Geheimnisse, die in die Ziegel und Balken geritzt sind, die Nacht überhaupt erst notwendig machen? Weil sie von dem, was sein soll, erzählen und von den Regeln, die man einhalten soll, damit das dann alles auch passiert. Und weil gar nichts passiert und man die paar schönen Augenblicke fernab der dummen Regeln nutzen kann, um zu toben und zu wüten, zu verf luchen, was man da Dummes und Hinderliches gebaut hat, in die Landschaft und ins Leben gleichermaßen hinein. Und weil das dem noch so Entrechteten eine Gewissheit gibt, dass es die Möglichkeit der Subjektivität jenseits gesellschaftlicher Flachdachhöllen gibt. Eine Zufriedenheit mit dem Ich, das ein wunderbar perfektes Es zu sein vermag, dem entf leuchen darf, was nicht entf leuchen soll und das jetzt mal so richtig schön ausf lippt. Vielleicht, nur vielleicht, ist das auch der Sinn der ganzen vielen, auch immer höchstens nur nächtlich angeschauten Filme im Digitalen, die das zeigen, was man hasst. Da schauen sich die Armen aufspritzende Pickel an, den zu späten Tod gehäuteter Hunde, verstopfte Toiletten und den Präsidenten von Amerika. Egal was, ist es nur abjekt. Man könnte den Arbeitsplatz zuhause, der in den Videositzungen mehr und mehr von zudringlichen Blicken bedroht wird, mit Hilfe eines Feierabendziegeldachs sichern. Man könnte bei Herrn D., der weiß, wo man sie herbekommt, ein solches Dach bestellen. Auf den Ziegeln könnten wütende Heere und rüde Beschimpfungen angebracht sein. Man könnte sie in Auftrag geben. Es wäre schön, wenn wenigstens einmal auch das gef lügelte Wort Penner, lasst mich bloß in Ruhe mit euerm Scheiß vorkäme. Der Rest könnte traditioneller sein und auch mal geheimnisvoll. Das Wohnzimmer würde infolge dieser Maßnahme zwar etwas übermöbliert, aber sicher auch sehr interessant wirken. Man säße dann unter dem Dach und es wäre Ruhe. Ein Schritt nur hinaus jedoch, und man f luchte auf die Welt und in dieselbe hinein, rüttelte an Ketten und schlüge an die Mauern. Die Nacht außerhalb des geheiligten Dachs ist die Raserei.
233
16 Altpersische Liebeslyrik, oder: Märchenwald Nico Nassenstein & Anne Storch
236
Nico Nassenstein & Anne Storch
16 Altpersische Liebeslyrik, oder: Märchenwald
237
238
Nico Nassenstein & Anne Storch
16 Altpersische Liebeslyrik, oder: Märchenwald
239
240
Nico Nassenstein & Anne Storch
16 Altpersische Liebeslyrik, oder: Märchenwald
241
17 Gefangen zwischen Tag und Nacht in Nairobi Nico Nassenstein
Der Übergang der Nacht kündigt sich in Nairobi, vor allem mit plötzlich erhöhter Polizeipräsenz an, mit Straßensperren und Kontrollen, ob in der kenianischen Hauptstadt verkehrende Taxifahrer und Privatleute über die verlangte Sondergenehmigung verfügen. In der Coronapandemie im Juli 2021 darf ab 22 Uhr nur verkehren, wer über eine schriftliche Erlaubnis verfügt. Das Stadtzentrum ist abgeriegelt, und wer um kurz vor zehn noch in einer der hektischen und illegalen Corona-Bars weilt, die von außen kaum als solche zu erkennen sind, wird womöglich einfach eingeschlossen und erst morgens um 4 wieder entlassen. COVID-19 hat das tägliche Leben in Nairobi nicht nur auf den Kopf gestellt, sondern hat im Laufe des Sommers 2021 beispielsweise auch neue Modi des Straßenverkaufs, der urbanen Infrastruktur, des Kneipenwesens, der Feierkultur und der Prostitution entstehen lassen. Und hat eine Bange machende Hast zum Einbruch der Dunkelheit einkehren lassen. Vieles geschieht im Geheimen oder gilt als weithin bekanntes öffentliches Geheimnis, das neue urbane Gerüchte, kreative Geschichten und Mythen hervorbringt. Umeshasikia kwamba...? Haben Sie schon gehört, dass …? Kale kademu ali- … Das Mädchen, von dem wir sprachen, hat … Wakati tumekuwa tunakunywa, ulikuwa wapi? Hautajua, lakini … –? Zu der Zeit, als wir getrunken haben, wo warst du da? Du wirst es nicht wissen, aber … und so fort. Nairobi erzählt sich in der Zeit zwischen dem endenden Tag und der hereinbrechenden Nacht viele Geschichten, bei weitem nicht nur von COVID, sondern vielmehr von den vielen kreativen Strategien, wie die Nächte gegebenenfalls trotzdem zugebracht werden können und wieder Sinn machen, wie man dennoch nach Hause kommt, und welche Route sich als sicher, welche sich auf dem Nachhauseweg als verhängnisvoll erweisen könnte. Diese Geschichten und Berichte aus dem und über das Nachtleben werden auf Englisch erzählt, auf Kiswahili, aber meistens auf Sheng (Chege Githiora hat 2018 ein umfangreiches Buch dazu verfasst), der urbanen Sprache Nairobis, die die meisten in der einen oder anderen Form beherrschen. Interessant ist, dass sich der Einbruch der Nacht plötzlich verschoben hat. Bis 2020 war der Einbruch der Nacht gleichzusetzen mit dem Einbruch der Dunkelheit, das heißt gegen 19 Uhr. Ab 19 Uhr
244
Nico Nassenstein
war usiku angebracht, ›Nacht‹. Usiku mwema, ›gute Nacht‹, usiku unakuja ›die Nacht bricht herein‹, und dergleichen. Alles davor war noch jioni ›Abend‹, wobei später jioni durchaus auch in usiku hineinreichte und sich überlappend als Abend-Nacht-Zone anbot. Seit der neuen Zeit, der COVID-Zeitrechnung, ist das Sprechen über usiku, über alles Nächtliche, sauber abgetrennt ein Sprechen über alles ab 22 Uhr Stattfindende (oder kurz vor 22 Uhr Einsetzende) geworden. Was davor war, zählt nicht mehr. Läse man, dass jemand nachts erstochen worden sei, so müsse das sicher nach 22 Uhr gewesen sein, nach neuer Zeitrechnung, keineswegs vorher. Noch vor wenigen Monaten hätte jemand, der abends einschläft, aber um 21 Uhr aufwacht, bereits einen Teil der Nacht an-geschlafen, nun bin ich mir dabei gar nicht mehr so sicher – ob er oder sie dann überhaupt schon Nachtschlaf genossen, oder aber einfach ein Stück jioni verpennt hätte. Eine sonderbare Grenzverschiebung hat sich da ereignet, denke ich mir, während wir vom Zentrum durch die sich leerenden Straßen brettern, raus, zu einer großen Bar am Stadtrand, wo noch ein paar traurige Gestalten neben einem viel zu großen Swimmingpool Kongo-Rumba spielen, aber alle Gäste längst weg sind. Ein sonderbarer Gedanke, überhaupt. Ein sonderbarer Ort, so verlassen – aber einer der wenigen, die geöffnet haben. Wir zahlen und fahren zurück in die Stadt. Was uns bleibt, ist größtenteils sowieso nur das Auto, weil coronabedingt beinahe alles zu hat. Das Verbot nach 22 Uhr unterwegs zu sein, betrifft jedoch nicht alle: Spezielle Berufsgruppen dürfen auch nachts unterwegs sein, beispielsweise im Gesundheitswesen Beschäftigte. Man erzählt sich dieser Tage, dass alle Feierwütigen plötzlich eine Krankenhauskarte und ein Stethoskop im Auto liegen hätten, wenngleich dies zweifelsohne deutlich übertrieben ist. Auch die, die irgendwo in Teststationen arbeiten und im COVID-Bereich tätig sind, können richtige oder falsche Bescheinigungen drucken und beschaffen. Die Bewegung in den Abendstunden hängt ab von Berufsgruppe, von Gatekeeping und dem Zugang zu dubiosen Papieren, oder beispielsweise von individuellen Bekanntschaften bei der kenianischen Polizei. Die späten Abendstunden und Nachtstunden sind somit zu einem Raum des Bangens, aber auch der Freiheit geworden, wenn man kreativ ist. Schwangere und Kranke dürfe man, so wird uns berichtet, zum Beispiel auch ins Krankenhaus fahren, aber diese seien so schwer im richtigen Moment aufzuspüren und dann zu chauffieren. So könne man keinen Abend in der Lieblingskneipe planen. Die Nacht ist auch zu einem Raum der Unplanbarkeit geworden, inmitten eines urbanen Spinnennetzes, wo immerzu das Verderben in Form von roadblocks lauert. Wir bewegen uns meist im großräumigen Renault unseres kenianischen Freundes Lou durch die Stadt, der aus Ermangelung an Feiermöglichkeiten kurzerhand eine elektrische Kühlbox in seinem Auto angeschlossen hat, in der immer reichlich Schnaps, Softdrinks und verschiedene Sorten Bier zu finden sind, einmal sogar Sekt. Der Rückspiegel hat eine Anzeigef läche, auf der auch YouTube-Videos abgespielt werden, vor allem das derzeit angesagte Genre Gengetone, eine Mischung
17 Gefangen zwischen Tag und Nacht in Nairobi
aus kenianischem Hip Hop (Genge) und Reggaeton. Wir fahren von Thika im Norden bis zu den Ngong Hills im Süden der kenianischen Hauptstadt, zwischendurch wird Schnaps erstanden am Straßenrand in kleinen Liquor Stores oder mal ein gegrilltes Hähnchen, Wurst mit Innereien, und neben den Kleingärten von Pf lanzern am Stadtrand erleichtert man sich schnell. Vor allem bequeme größere Privatwagen sind zu mobilen Orten des Nachtlebens mutiert, überall schallt es aus SUVs, Bussen, und sowieso aus Matatus, den kenianischen Sammeltaxis. Auf dem Gipfel der Ngong Hills picknicken wir mit Snacks und Kühlbox und genießen den famosen Ausblick über die weiten Hügel außerhalb der Stadt, bis eiligen Schrittes bewaffnete Wachmänner angelaufen kommen. Picknicken verboten. Unser kenianischer Kollege versucht noch zu verhandeln, aber wir müssen los. Wir lassen noch Essen und Bier auf dem Hügel, über das sich ein Mensch mit Sturmhaube und Waffe hermacht. Wir wünschen guten Appetit, es wird freundlich gewunken, gierig gegessen, schnell gefahren. Bergab. Zurück in der Stadt ist alles längst auf den Beinen, in Hektik, Unruhe. Lange Staus kündigen die drohende Wandlung von Erlaubtem zu Illegalem an. Alles will heim. Hier begibt sich alles in eilige Auf bruchsstimmung. Wir entschließen uns einen geheimen Club aufzusuchen, noch etwas zu trinken, bevor 90 Minuten später die Sperrstunde droht, und biegen rechts ab. Dann beginnt Lou vor einem dunklen langen Zaun zu hupen, eine Luke öffnet sich, schweigend fahren wir auf ein offenes Gelände. Der Bauzaun verdeckt den Parkplatz eines riesigen namenlosen Diskobetriebs, der sich gleich über mehrere Grundstücke ausdehnt, und sowohl Restauration, Shisha-Pfeifen, mehrere Barbereiche und einige Tanzf lächen beinhaltet. Wir treten über den großf lächigen Parkplatz ein, wo sich Auto an Auto reiht, laufen zwei Gänge weit, riechen, hören und sehen die zelebrierte Nacht, bevor sie eigentlich einsetzt, und setzen uns. Neonlicht. Es ist 75 Minuten vor 22 Uhr. Eine Kellnerin nähert sich schnellen Schrittes. Hier muss effizient und fix gehandelt werden. 70 Minuten vor 22 Uhr. Wir haben eine Flasche Gin bestellt, Gilbeys. Dazu zwei Cola und zwei Bitter Lemon mit reichlich Eis. Zu viert sollten wir das in einer Stunde kippen können. Notfalls geht, was wir nicht schaffen, an die Ancestors, sagt einer, und kippt einen Schluck auf den Boden. Platsch. Schade um den Fusel. Wir überlegen noch eine Wasserpfeife zu bestellen, die sich im Nachtleben Ostafrikas immer mehr etabliert hat – und in vielen Geschmacksrichtungen verfügbar ist. Wir haben keine Zeit zu verlieren, der Einbruch der Nairobischen Nacht ist uns auf den Fersen. Daher rufen wir den Shisha-Verkäufer herbei. »Apfel-Minz. Aber bitte schnell, Sie wissen ja, Curfew …!« »Ja, wir sind hier spezialisiert, wir wissen ja, dass die meisten Gäste in (er schaut auf die Uhr) ca. einer Stunde nach Hause müssen. Sie können, wenn Sie wollen, aber auch bis 4 Uhr bleiben, das wissen Sie?« »Ja, wissen wir, aber wir müssen weg, heute ist um 22 Uhr Schicht für uns.« »Alles klar, sawa sawa.«
245
246
Nico Nassenstein
50 Minuten vor 22 Uhr. Wir trinken, schauen, sehen, wie jemand auf die Tanzf läche fällt. Irgendwer lacht. Noch ein Bitter Lemon, heißt hier Krest. Und ein Tonic. Die Zeit verstreicht noch langsam, beinahe vornehm zurückhaltend. 30 Minuten vor 22 Uhr. Eilig. Der Rausch setzt ein. Und damit geht die Lautstärke hoch. Oder wird hochgeschraubt. Der DJ weiß wohl, dass wir alle bald ins Bett müssen. Ich schreie meine Tischnachbarn kurz an, »trink mal schneller.« Lächeln, wohl nichts verstanden. Ich sitze ganz still, aber in mir tickt die Uhr. So viel Gin, so wenig Zeit. So viel zu notieren, kein Stift. Da fällt mir etwas furchtbar Dummes ein, das ich mal in einem abgelehnten Papier irgendwo gelesen habe. Oder haben wir das gar geschrieben? So etwas kann einem auch nur im stillen Stress der Nachtbar einfallen. »Die nächtliche Lautstärke in Bars macht nicht nur das Gesagte potenziell unverständlich, sondern bedeutet gleichsam ein Abnehmen der Wahrnehmungsschärfe1. Müdigkeit und Rausch machen das Hantieren mit Mehrsprachigkeit zunehmend schwierig. Wie wird in dieser Nacht kommuniziert und interagiert? Nächtliche Sprache dient dem Verlangen und Lust, dazu, Kontakte zu knüpfen, intime Begegnungen anzubahnen und Geschäfte zu tätigen. Es können keine klaren Handlungsanweisungen in diesen Zeit/Räumen bestehen,2 weil es hier um Abenteuer, Ruptur und Transformation geht. Wir betrachten also Mehrsprachigkeit in einem Kontext der Regellosigkeit, Konfusion und Improvisation. Hier ereignet sich nicht nur Sprache als Missverständnis, sondern hier finden auch sprachliche Handlungen statt, die unangenehm und unbequem sind – Tabubrüche, Schimpfen, Schreien, Fluchen, Obszönität. Diese kommunikativen Handlungen sind in anderen Kontexten jenseits nächtlicher Liminalität (tagsüber, zuhause, in geregelten Berufen) potenziellen Sanktionen unterworfen, während sie in der Linguistik der Nacht das ›Normale‹ darzustellen scheinen.« Konfus ist hier nichts, schoss es mir durch den Kopf, und eigentlich alles ganz n o r m a l. Gäbe es nur den Zeitdruck nicht. Aber gesprochen wird auch nicht, und die Lautstärke hat nichts mit Liminalität zu tun, denn was sich hier abspielt, ist eigentlich geordneter als ein deutscher Vorstadtbahnhof, auf dem die Rentner sich das Ticket schon gut 35 Minuten vor Fahrtantritt kaufen, um nichts zu verpassen und pünktlich zu sein. Alles dreht sich um den richtigen Moment, um das Abfahren des Zuges, um den peinlich-perversen Beginn der Nacht. Ja, wann denn endlich? Das »Normale«, mit so schönen normalen »«, »«, »« – dann ist nämlich gar nichts mehr normal, wenn man es mit Gänsefüßchen (den Begriff gebraucht kaum mehr einer) so markiert. Alles voll normal, in Nairobi. »«! Die Linguistik der Nacht, so ein schönes Wort. Und so wenig erfolgreich. Anormal. 20 Minuten vor 22 Uhr. Ein Glas leer, ein anderes wird gefüllt. Ein paar trinken Shots. Die werden von Frauen aus Umhängef laschen in Gläser gespritzt, immer wieder. Jede trägt drei Flaschen, Gin, Wodka und Whisky, an langen Schlaufen 1 Hier stand im Original ein Verweis auf Andrews (2014), das war in Nairobi aber nicht wichtig. 2 Im abgelehnten Papier stand, dass ein gewisser Ruf (2007) das so gesagt haben soll.
17 Gefangen zwischen Tag und Nacht in Nairobi
um den Hals. Und dabei ein furchtbar gleichgültiges Gesicht. Und auf dem T-Shirt »Shots!«. Ein paar gehen. Wer jetzt nicht geht, über–nachtet. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben (auch mal irgendwo aufgeschnappt). Wie weit ist es eigentlich zum Auto? Wie weit ist es von der geheimen Bar ins Stadtzentrum …? Lou? 15 Minuten vor 22 Uhr. Fahren wir? Lou, fahren wir? Wo ist Lou? Lou spricht mit einem Mädchen, neben den Toiletten. Er hat nicht aufgetrunken, wir müssen los. Ja, es wird knapp, er hat keine Papiere, sagt er. Mit uns wird es knapp, wir fallen auf, wenn er angehalten wird. Ja, noch schnell auftrinken. Nein, das ist nur noch Eis, die Shisha ist auch kratzig geworden. Los, raus. Die Leute strömen alle über die Gänge, begleitet von den letzten Songs von Sauti Sol, von anderen Bands. Wie passend, da spielt irgendwer auch Lala salama, ›schlaf gut‹. Von wegen, erst der Gang raus, ins Auto, durch den Bauzaun und durch die halbe Stadt. Lou macht den YouTube-Spiegel an, aber die Kühlbox bleibt zu. Ein ernstes Gesicht, es bleiben noch 10 Minuten. 7 Minuten nach 22 Uhr. Wir erreichen das Hotel Decasa in der Innenstadt von Nairobi. Das Zentrum von Nairobi ist schon tagsüber keine Gegend, in der man gerne spazieren geht. Nachts schon gar nicht. Das Decasa war das einzig Günstige, das halbwegs ordentlich aussah, absolut zentral gelegen. Wir sehen von weitem bereits die Polizeisperren, die sich formieren; und wir wissen, dass wir längst über die Zeit sind. Lou f lüstert uns zu schnell auszusteigen und ins Hotel zu eilen, bevor wir allesamt Probleme bekommen. Wir laufen ins Foyer, wo bereits Polizei steht, und eilen die Treppe hoch. Ins dunkle Zimmer und verriegeln. 1 Stunden 15 Minuten nach 22 Uhr. Ich steige zur Rezeption hinab, es fehlt Toilettenpapier. Ich erschrecke, als dort immer noch laut gestikulierend die Polizei mit den Rezeptionisten interagiert. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir nicht festgenommen worden sind, bemerkt ein Hotelmitarbeiter im Flüsterton. Das sei ja mehr als knapp gewesen. Draußen habe es Probleme gegeben, Nachtschwärmer. Einige wollten das nicht respektieren mit der Curfew. Ich grüße höf lich. Bekomme Toilettenpapier und noch ein Handtuch. Auf der Treppe begegne ich einer, die nur Französisch spricht, ein paar Wörter Englisch. Business. Vielleicht eine Kongolesin. 4 Stunden, 4 Minuten nach 22 Uhr. Ein ohrenbetäubender Lärm entsteht im Decasa, es wird gegen Türen gehämmert, es wird geschrien. Erschreckt dem Schlaf entrückt, erwarten wir das Unvermeidliche: Es wird auch jemand in unser Zimmer dringen, an unsere Tür hämmern und sich Einlass verschaffen. Das Geschrei, das Chaos im – wie es sich anhört – gesamten Hotel, bewegt sich Stockwerk für Stockwerk auf uns zu, nun ist es auf der zwei. Bald drei, dann vier. Wir legen einige Wertsachen und ordentlich Bargeld auf das Tischchen vor der Tür – direkt eine Infrastruktur schaffen, wenn die Tür aufgerissen wird, wenn wir vor die Wahl gestellt werden. Es ist ein Lärm, als bräche die Hölle los, und wir fragen uns, wo wohl das Hotelpersonal … Ein Blick aus dem Fenster bezeugt, dass keine Polizei mehr vor Ort ist, keine Straßensperre. Wer hat sich hier Zutritt verschafft – und warum von Tür zu Tür? Wir hoffen, dass diejenigen, die dahinterstecken, im vier-
247
248
Nico Nassenstein
ten Stock zu erschöpft sind. Was genau hören wir? »Die nächtliche Lautstärke … bedeutet gleichsam ein Abnehmen der Wahrnehmungsschärfe.« Ach, hör doch auf. Das hat hier nichts zu sagen, ist doch vollkommen aus dem Kontext gerissen. Irgendwann schlafen wir ein. Morgens, vollkommen übernächtigt, frage ich »Was bitte war das denn, vergangene Nacht, was hat diesen Lärm und dieses Chaos verursacht?«. Ein Betrunkener, sagt die Frühstücksdame lächelnd, jemand habe randaliert, sei ein bisschen laut geworden. Ruhelos, ohne Kontext, oder ohne Wahrnehmungsschärfe. Wir sind gefangen, irgendwo zwischen Tag und Nacht in Nairobi, und wir können weder zurück in die Abenddämmerung, noch in die Morgendämmerung entweichen. Das ist die Nacht, die nie endet, und die dennoch ebensowenig beginnen darf. Ruhelos
a u s
d e m
K o n t e x t
wi(e)der und wi(e)der (durch) die
D I E N A C H T.
Die leere Innenstadt von Nairobi / Das (Be)Rauschen im Halbdunkel einer geheimen Bar
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang Anne Storch
Vestibül Die Kolonisierung der Nacht wird in der Regel als das Anfüllen der nächtlichen Dunkelheit mit beleuchteter Aktivität begriffen. In seinem Werk über die Nacht als Grenzgebiet befasst sich Murray Melbin (1987) daher vornehmlich mit dem, was nachts geschieht, denen, die sich nachts zusammentun, mit dem, was sie tun, und mit den Orten, an denen dies getan wird. Dem Licht – der elektrischen Straßenbeleuchtung, den nächtlich erhellten Fabrikhallen, in denen Schichtarbeit geleistet wird, der Beleuchtung des heimischen Schreibtischs – kommt dabei die Rolle eines Zuhelfers zu. Es ermöglicht die Kolonisierung der in Privatsphäre, Arbeitsplatz oder Vergnügungsort eingeteilten nächtlichen Räume, aber es erzwingt sie nicht. Für Melbin ist es vielmehr die Ideologie der Expansion und des Wachstums bestimmter derartig voneinander abgegrenzter Räume, welche die Kolonisierung der Nacht erforderlich erscheinen ließen. Nachdem alle hierfür geeigneten Teile der globalen Landmasse erobert worden sind, schreibt Melbin, wird die Expansion vom Raum in die Zeit ausgedehnt. Anstelle ferner Inseln sind es nun die Refugien der Dunkelheit, die unter Kontrolle gebracht und einer Nutzung zugeführt zu werden haben. Die Stadt wird damit zum widersprüchlichen Ort der unentwegten Produktion und des ununterbrochenen Verbrauchs zugleich, weil sie sowohl den nächtlichen Betrieb von Fabriken und anderen Produktionsstätten als auch den sofortigen und ununterbrochenen Konsum der soeben erzeugten Produkte erlaubt und auch wünschenswert erscheinen lässt.
Roter Saal Wahrscheinlich ist es daher auch kein Zufall, dass ein besonders erfolgreiches Genre der in den Kinos der kolonisierten amerikanischen Großstadtnacht im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts gezeigten Filme das der romantischen Komödie gewesen ist, in der der gewitzte Held sehr häufig ein Reporter war. Der die Stadt und ihr gesellschaftliches Leben durcheilende Journalist produzierte
250
Anne Storch
nachts die Berichte, die am frühen Morgen das Leben in der Metropole auf den neuesten Stand brachten und die auch von denen konsumiert wurden, die zuvor noch die Nacht hindurch zu arbeiten hatten. In der Figur des souveränen nächtlichen Beobachters und Opportunisten, der eben noch die Arbeiter im für sie rasch produzierten Boulevardblatt adressiert und im nächsten Moment im Begriff ist, das Boudoir der von ihm geliebten Dame der Oberklasse zu erobern, manifestiert sich radikal die Gestalt des Eroberers nicht nur von Raum (Boudoir, New York, Amerika), sondern auch von Zeit (Nacht). Brigitte Steger weist aus japanologischer Perspektive auf die mystischen Dimension dieser Figuren und Erzählungen hin, indem sie die Dimension der Expansion selbst relativiert: »Aber die Einführung [von] Lichtquellen bedeutete nur sehr zögernd eine Kolonisierung der Nacht. Im Gegenteil, die Unterscheidung zwischen Tag und Nacht wurde wesentlich strenger gehandhabt als zuvor […]. Verbote für Nachtarbeit als Schutz für die ArbeitnehmerInnen wurden in vielen Bereichen durchgesetzt.« (Steger 2004: 49) Die Nacht als Kolonie, als eroberte Zeit für Arbeit, wird auch hier zum Widerspruch, denn die während der Nacht stattfindenden Aktivitäten unterliegen Einschränkungen, wo immer die sie Ausführenden auch Rechte genießen. Und das bedeutet, dass eine Nacht, die durch und durch von Licht erhellt und den Stimmen und Körpern von Arbeitern und Verbrauchern belebt wird, eine Nacht ist, in der es nicht von Bedeutung ist, dass Schutz und Recht auch denjenigen gewährt sind, die aus bloßer Notwendigkeit an dieser Belebtheit teilhaben, etwa Schichtarbeiterinnen, Straßenhändler und Verkäuferinnen, Küchenhilfen, Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter, und allen, die diese überwachen. In der Nacht der entnachteten Stadt des Südens und der Tropen geht es hingegen um die dunklen Dimensionen der Ausbeutung, schreibt Bryan D. Palmer (2000: 257): »To travel from the centers of capitalist accumulation, with their exploitation of factory production workers, to the margins of proletarization is to enter another world of inequality, subordination, and sociocultural imbalance. In the heartland of industrialized extraction of surplus value, class battles were dressed in the modernist rhetoric of »class against class.« More distant economies produced a wide range of tensions and overt clashes: some followed the logic of unambiguous labor-capital conf lict, but others trod paths of violence, complex negotiation, and accommodations bound by forces well outside the Eurocentric rationalities of market society. Exploitation in the increasingly important »underdeveloped« worlds of Africa and Asia, Central and Latin America, and the Caribbean was doubly dark. As a process of brutal coercion and relentless repression, it secured profitably for colonial capital at levels that massively outstripped those of the industrial-capitalist nation-states of Europe and the white settler societies of the United States, Canada, and Australia.«
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang
Grünes Kabinett Palmer deutet diese Formen der Verdunkelung – Ausbeutung, Unterwerfung und Unterdrückung – als denjenigen Kontext, in welchem die Ursprünge und Ursachen der wiederkehrenden Hexerei und Magie liegen. Während in Europa im Zuge der Entwicklung kapitalistischer gesellschaftlicher Ordnungen diese Praktiken schwanden oder an Bedeutung verloren, tauchen sie, so Palmer, in den Peripherien der kolonialen Imperien wieder auf: »If capitalism eroded, even destroyed, devils and witches in its core states, anthropologists have suggested that on its margins they were reborn, proliferating in the cauldron of inequality that money and its meanings everywhere brought to a new intense boil« (2000: 258). Der Teufel kehrt zurück an denjenigen Orten, die durch die Präsenz von Ökonomien bestimmt werden, die auf Ausbeutung und Rechtlosigkeit basieren: Blumenproduzenten in Ostafrika, kapitalistisches Agribusiness in allen Regionen der Tropen, Fabriken der Billigkleiderhersteller in den wachsenden Metropolen des globalen Südens, digitale Servicebetriebe im internationalen Publikationswesen und die Tourismusindustrie. In einer Umgebung, in der wenig Handlungsmacht und wenige Ressourcen – wie Land und Netzwerke – für die Gestaltung eigener Lebenswelten bleiben, Menschen proletarisiert und ihrer Entscheidungsmöglichkeiten beraubt werden und nur noch der Produktion von Gütern dienen, die andere anderswo genießen, wird die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einer zwischen Teufel und der in Abhängigkeit von ihm gebrachten, in ihrem miserablen Leben gefangenen Seelen, schreibt Palmer. Für diejenigen, die in dieser Beziehung gefangen sind, scheint dieser Zustand irreversibel zu sein: »The end result has been an alienation of humanity and nature both brutally violent and devastingly unambiguous, a barren, death-like social psychosis that has overtaken an entire social formation« (Palmer 2000: 264). Diejenigen, die sich an ungeschützten und ungesunden Arbeitsstätten kaputtschuften, tauchen im globalen Diskurs als Repräsentanten der Unterentwicklung und Bildungsferne auf. Ihre Antagonisten sind die jungen, aufgeklärten Leute, die um die Weihnachtszeit herum von Plakatwänden lächeln und um Spenden bitten, die ihnen helfen werden, Schneider und Bauern zu werden. Die Lebensrealitäten der durch ihre Abwesenheiten in diesen Angeboten zur Imagination schöner Traumwelten deutlich sichtbaren Anderen sprechen eher nicht für die Einlösung solcher Versprechen. Diejenigen, denen ein Auskommen für sich und ihre Familien als Schneider und Bauern nicht mehr vergönnt ist (Storch & Mietzner 2021), weil dafür kein Raum mehr bleibt, besitzen mit dem Motiv des Teufels eine machtvolle Metapher, die deutlich genug zum Ausdruck bringt, dass man selbst keine Souveränität mehr über sein Land und seine Existenz mehr hat, weil diese in den Händen des Bösen liegt: »[…] devil lore is often a repudiation of the distorting powers of capital, which have reshaped the natural benchmarks of life, from family and landscape
251
252
Anne Storch
to day and night; they fracture time and subordinate it to the clocked paycheck, commodifying fundamental structures and relations of life – both geological and human – that have been pried loose from their traditional moorings and increasingly subjected to the rule of poverty and profit.« (Palmer 2000: 260) Vergessen wir an dieser Stelle nicht, an die neuen Teufel des Posthumanismus zu erinnern, Qanon und die ins Monströse gewendete Gestalt der Wissenschaftler, denen die Verantwortung für Pandemie und Weltende übertragen wird.
Zwischenraum unten Kenianische Aktivisten um den Fotografen Boniface Mwangi haben einen neuen Weg der Visualisierung gefunden, die Konsequenz der gesellschaftlichen Ruinierung auszudrücken und gebrauchen dabei eine wirkungsvolle Metapher: die Windel. Eine als diaper mentality bezeichnete Haltung, die Praktiken hervorbringt, welche böse sind, wie Korruption, Missbrauch, sexuelle Ausbeutung, Gewalt und Kriminalität, wird inszeniert, indem diejenigen, die das Böse verkörpern, in Windeln gekleidet sind. Diese Darstellung des gesellschaftlich Unerwünschten, hat, so George Paul Meiu (2020) ihre Wurzeln in homophoben und gegen anale Penetration gerichteten Diskursen. Hier wird sie umgedreht in eine fulminante Kritik am Verhalten derjenigen, die der Kontrolle des Bösen ausgeliefert sind und in ihrer Abhängigkeit vielleicht infantilisiert, aber vor allem rektal zerstört sind. Sie kontrollieren sich nicht mehr und koten sich ein, besitzen keine Souveränität mehr und zerstören in ihrer Abhängigkeit vom Bösen alles um sich herum. Die Fotografien zeigen in Windeln gewandete Lehrer und ihre von ihnen missbrauchten und geschwängerten Schülerinnen, gewindelte Straßenräuber und ihre Opfer, windeltragende korrupte Polizisten bei der Verkehrskontrolle und einen windeltragenden alten weißen Mann am Strand, mit dem eine minderjährige kenianische Prostituierte mitgeht – Bilder einer Situation der Unordnung, in der das, was eigentlich im Körper bleiben oder nur geordnet herausgelassen werden soll, unkontrolliert heraussickert. Die Rezeption von Mwangis Fotografien im globalen Norden und unter denjenigen, die von den angeprangerten Ausbeutungsverhältnissen profitieren, ist wohlwollend: die dadaistischen Bilder der rektal ruinierten Akteure des Bösen werden amüsiert zirkuliert und als ironischer Kommentar zur ruinösen Warenfetischisierung und der Bereitwilligkeit, mit der gesellschaftliche Ordnungen dem Konsum unterworfen werden, verwertet, ohne dass sie daran etwas zu ändern vermöchten. Die abgebildeten Bewindelten bilden vielmehr einen Teil der vielen Bilder und Erzählungen über die Armen und die Kolonisierten, die in ihrer Subversion wie auch ihrer Unterwerfung kurzzeitig zum Amüsement der Bourgeoisie bzw. der kolonialen Macht werden können, wonach ihre Körper dann
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang
weiterer Ausbeutung zugeführt werden. Indem ihnen eine souveräne Gestaltung ihrer Rollen in diesem Spiel gar nicht erst eingeräumt wird – Penelope Eckerts (2012) Vorstellung davon, dass sich Akteure ihre Identitäten unentwegt selbst schneidern und sich stilisieren, stößt hier auf die Beschränkungen durch ein übermächtiges Skript, das nur noch das Tragen einer Windel als abweichendes Stilmittel zulässt – werden die gezeigten Figuren zum sublimen Objekt der Ideologie, deren Widersprüchlichkeit sich in der dialektischen Betrachtung der Windel rasch zeigt. Der Kern des Begehrens der in einer spätkapitalistischen Ordnung der Dinge gleichsam Gefangenen scheint in nichts anderem zu bestehen, als sich so profitabel wie möglich zu verkaufen. Die als sichtbares Zeichen der Preisgabe persönlicher Integrität, Identitätsgeschneider und letztlich von Freiheit getragene Windel ist so ubiquitär, dass sie am Ende nicht mehr stört. Es trägt sie doch fast jeder irgendwann.
Fliedersaal Was also, wenn das vermeintliche Opfer auf diesen Bildern kein Opfer ist und auch nicht gerettet werden will? Die Kolonisierung der Nacht erschafft schließlich nicht nur Räume des Bösen, sondern auch der Romantik. Diese ereignet sich im medialen nokturnen Zeit-Raum, in welchem die Kolonisierung der Repräsentation und des Meta der Nacht angesiedelt ist. Hier geht es nicht so sehr um die technischen Mittel, die es erlauben, nächtliche Räume abzusichern und zu ihrer Nutzung zu erschließen, sondern um die Kolonisierung von Erinnerungsräumen, Nachtphantasien und Träumen. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Repräsentation der Wahrnehmung dessen, was diese Vorstellung erschließbar erscheinen lässt, nämlich der Geruch. Und dieser Geruch ist der Duft. Weiße Blüten, die im Dunkeln schimmern und die Luft mit Süße erfüllen. Der Heimatfilm der Nachkriegszeit ist in der Erinnerung des die alten Filme im Fernsehgerät genüsslich betrachtenden Kindes der achtundsechziger Generation eine Inszenierung von Fliedergebüsch und Blumensträußen. In den entscheidenden Szenen, bevor der Wilderer vom Tann seinen letzten Hirschen erlegt, laufen festlich gekleidete Menschen in abendlichem Licht durch parkartige Gegenden oder Heurigengebiete, welche mit weißem Flieder umwachsen sind. Es muss wohl Sommer sein, auch wenn die soziale Kälte alles gefrieren lässt. Aber wo geblüht wird, dort ist es warm. Ballnächte und Abendglockengeläut bilden den Kontext. Der Rest ist unerheblich und daher auch ein wenig in Vergessenheit geraten. Es geht wohl zumeist um die Erzählung von Liebe, welche entgegen den Zwängen gesellschaftlicher Normen – Klasse, Schande, Schuld – ausgeübt wird. Das Ganze ist im Anachronismus angesiedelt, um sich an die Goethezeit zu erinnern, damit man nicht an den Faschismus denken muss.
253
254
Anne Storch
Dem Kind der achtundsechziger Generation ist das egal und es begreift auch das die Geschichtsklitterung verspottende Elterngespött nicht recht. Und es hat ja auch keine Wahl, weil es so oder so nur ein einziges Fernsehprogramm gibt. Im ethnographischen Präsens verfasst, bietet diese Passage einen spannenden Zugang zur Realität. In der eskapistischen Phantasiewelt des weißen Flieders hingegen geht es um die Kolonisierung der Nacht durch Heimatfilme, Ballkleidung, Blumen und Duft. Schön gekleidete Menschen gehen abends spazieren oder wildern, während weißer Flieder oder rote Rosen blühen. Bukette werden an Damen verschenkt. Damenhaft geschminkte Schauspielerinnengesichter versinken in Blüten und signalisieren Glück per olfaktorischer Wahrnehmung. Es reicht, zu erzählen, dass die wie auch immer geartete Liebe gegen alle Unbill siegreich ist und sich dabei Schönheit und Duft über die Trostlosigkeit des Lebens legen und diese verkleben. Fernes Liebesleid (Feudalismus) mit Todesfolge als Ideal rundet die Sache ab. Im Film Tausend rote Rosen blüh’n (Braun 1952) erklingt folgendes, von einem Tenor dargebotene Lied: »Und tausend rote Rosen blüh’n in dem Land der Liebe, / tausend gold’ne Sterne glüh’n im Land der Liebe. / Tausend Melodien weh’n durchs Land der Liebe, / dorthin laß uns geh’n, dort ist das Leben so schön.« Im Land der Liebe, wo es schön ist, blühen Rosen und hört man Musik und ist es Nacht ( Sterne). Dort muss man hin. Doch wo findet sich dieses nächtliche Land? Welchen Raum gilt es nokturnal zu kolonisieren? Der Film selbst gibt eine Antwort auf diese Frage. Er handelt im Wesentlichen davon, dass O.W. Fischer und Rudolf Prack dieselbe Frau lieben. Fischer ist in Mexiko und auch ein wenig ungewöhnlich, und so kommt es zu einer Familiengründung Ebbas (der besagten Frau) mit Prack. Nun kehrt aber Fischer eines Tages in die Heimat zurück und es spielt sich eine Tragödie ab. Es endet mit der Rückkehr Ebbas zur Familie, während O.W. Fischer versucht, mit dem Alleinsein fertigzuwerden. Das Land der Liebe liegt sicher nicht in der Heimat, sondern wahrscheinlich in Mexiko.
Goldene Kammer Wie aber duftet es im Land der Liebe? Bisher wurden die Blumen ja nur gezeigt (repräsentiert). Ein Päckchen mit Samen nachtduftender Blumen, die nun auszusähen sind, erlaubt einen etwas differenzierteren Einblick. Im hübsch gestalteten Papierbeutel mit farbigem Aufdruck der jeweiligen Blumenportraits befinden sich Briefchen mit Samen und ein Blatt mit wichtigen Informationen, die einen guten Überblick vermitteln, falls man vergisst, das Ausgesäte zu gießen und dann doch alles misslingt:
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang
• Sibirische Nachtviole, kommt ursprünglich aus der Krim. 1821 von Pyramus de Candolle beschrieben. Warum verwechselt er die Krim mit Sibirien? Blüht von April bis Mai und duftet nach Nelken und Veilchen. • Madie, aus dem Nordwesten der USA, Kalifornien und Mexiko. Ähnelt Herbstastern, die ebenfalls einer amerikanischen Pf lanzenfamilie zugehörig sind. Blüht von Juli bis Oktober, wenn das Wetter schlecht ist oder es dunkelt und duftet dann nach Ananas. Am Ende bildet sie Nüsse aus, die ölhaltig sind und einst von den Indigenen gegessen wurden. • Wunderblume, aus Peru und seit 1540 in Europa bekannt und kultiviert. Die Blüten einer Pf lanze haben verschiedene Farben und duften zudem nach Süße und Zitrone (ab nachmittags). Auf französisch heißt diese Blume belle-de-nuit. • Ziertabak, aus Südamerika. Die ganze Familie ist nach Jean Nicot de Villemain benannt, der erstmals Tabaksamen nach Europa brachte, indem er sie 1561 an Katharina von Medici sandte. Blüht auch tagsüber, duftet jedoch nur nachts; nach Freesien. • Duft-Nachtkerze, aus Amerika. Vor 300 Jahren begann die Einschleppung der Nachtkerzen nach Europa, wo sie überall wuchern. Hilft gegen Schwitzen. Von Juni bis Oktober viele, nie länger als einen Tag überdauernde Blüten, die nachts duften. • Sternbalsam, aus Südafrika. Benannt nach dem böhmischen Botaniker Zaluziansky von Zaluzian, der im sechszehnten Jahrhundert lebte und diese Pf lanze nicht gekannt haben mag. Duftet nachts nach süßer Bittermandel. Das Land der Liebe bringt wunderbare Blumen hervor, die nicht nur erfreuen, sondern laben. Ihr kostbarer Duft entströmt Blütenkelchen, deren Farbigkeit an bunte Vogelfedern erinnert, bei jeder sachten Berührung und bei jedem Windstoß. Jedes Voranschreiten der Nacht lässt sie stärker duften, Spur um Spur der Bewegung des Körpers legend, welcher sie wieder und wieder streift. Und während die Luft schwer vom Aroma den Raum durchweht, läuft, wie damals, als es noch Flieder gab, der Fernseher. Werner Herzogs Film Aguirre, der Zorn Gottes (1972) ist zu sehen und erzählt die Geschichte, die den nächtlichen Duft aus dem Land der Liebe kontextualisiert. Auf der Suche nach dem Eldorado müssen die Eroberer, die im Namen der spanischen Krone Land zu nehmen haben, hinabsteigen in den Urwald. Eine Expedition wird auf Flößen den Fluss hinabgesandt. Nachts, wenn es im Land der Liebe blüht und duftet, vollzieht sich das Schicksal. Flussaufwärts, am Ort des Auf bruchs, sieht man Geschützfeuer. Ein Floß, das die Nacht über in einem Strudel gefangen war, und dessen Besatzung viele Stunden dagegen angekämpft hat, an den Felsen zu zerschellen, liegt am Morgen still und von Toten bedeckt im Wasser. Der Fluss steigt in der Nacht an und am nächsten Morgen findet man Kanone und Pferd im Wasser und die Flöße fort. Gottes Strafe ist der Wahnsinn, der Gier und Gewalt voraussetzt und ihnen folgt.
255
256
Anne Storch
Ein Gefangener entf lieht und sein Wärter liegt ermordet vor dem verlassenen Käfig. Die Europäer, die das Land betreten, in welchem die Schöpfung noch nicht abgeschlossen war, kommen aus der Hölle und sind irre. Nur wer nicht mehr gehorcht, sondern sein Schicksal selbst gestaltet, kann je reich und berühmt werden. Ein Angriff der im Film Indianer Genannten, die ihr Schicksal ebenfalls gestalten wollen zu scheinen und die aber niemand auf dem Floß sieht, endet mit einem Bild des Flusses, der nun träge f ließt und dessen Oberf läche in der Abendsonne schimmert und leuchtet wie Gold. Ein Tag, an dem das Floß nur noch langsam treibt, wird zugebracht, indem die Männer Blüten und Schmetterlinge betrachten. Was von ihnen bleibt, nachdem sie einander verraten haben und umgekommen sind, ist der Wahn. Die f liederfarbenen Blüten der krimeischen Nachtviole und die schimmernden Sterne des Sternbalsams passen hier nicht hin. Ihr Duft gehört zur Geschichte einer anderen Soldateska, vielleicht einer deutschen, die für Großbritannien im Krimkrieg war, an dessen Ende noch Vertragslaufzeit übrig war, so dass die Söldner noch im Grenzkrieg im Eastern Cape eingesetzt werden konnten. Viele von ihnen blieben dort. Ein Schiff voller Waisenmädchen soll man ihnen geschickt haben, damit sie in Südafrika Familien gründen konnten.
Weiße Kammer Eine Zeitschrift, die sich aus kolonialrevisionistischer Sicht mit den in der Fremde Nachtdüfte einsaugenden Nachkommen der einst Ausgewanderten und Verschickten befasste, war Der Auslandsdeutsche, publiziert von 1919 bis 1938. Dort findet sich Beleg um Beleg dessen, was geschehen konnte, wenn man das alles – anders als im Aguirre – überlebte: die Sprache blieb nicht. Die triviale Inszenierung d ie s e r Geschichte speist sich auch aus einer Neuauf lage des Heimatfilmgestus. Am Denkmal für die Deutschen Einwanderer in East London befindet sich ein Wirtshaus, welches mit Hirschgeweih und dunkelbrauner Ladengestaltung eine Tradition zitiert, die nur wenige Jahrzehnte zuvor im deutschen Nachkriegskino erfunden wurde. Für den Geruch der Nacht im Süden, diesem Land der Liebe, bringt das freilich nichts. Denn nachts wird im Auslandsdeutschland nicht f laniert und es findet dort auch kein Gleiten durch die tropische Nacht statt, sondern irgendein ganz normales Leben irgendwo. In den Gärten des heimatverfilmten Deutschland hingegen rahmt glatter Rasen Azaleen, Wisterien, Rhododendren und Petunien ein und bedeutet so benannter ganzjähriger Bewuchs nicht nur gepf legte Häuslichkeit, sondern auch einen blassen Widerschein einstiger Expansionen in andere Räume hinein. Der mit kolonial eingeführten Pf lanzen angelegte Garten hat anders als die bef liederten Parks und Heurigenlandschaften nicht viel mit Nacht-
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang
geruch zu tun. Er ist ein Ding des Tages, das nachts ausgeleuchtet werden kann, aber in dem man sich nicht verliert. Während dann durch das Panoramafenster des Wohnzimmers das schön angestrahlte Pampasgras zu erkennen ist, läuft das Fernsehgerät erneut. Zu sehen ist eine Produktion, in der von Leidenschaft in tropischer Umgebung erzählt wird. Die Luft ist würzig. Das sich durch nahezu alle trivialen Texte über die Städte der postkolonialen Tropen ziehende Motiv der würzigen tropischen Luft, deren Intensität nächtlich gesteigert wird, so dass sie die Unfähigkeit, pünktlich die Bettruhe anzutreten, indexikalisiert, und damit auch die Gefahr der Transgression beziehungsweise Leidenschaft in einer außer Kontrolle geratenen Nacht, bildet einen Bestandteil imperialer Formationen, die – ebenso wie der koloniale Garten in seiner sterilen Ordnung – kaum der kritischen Ref lexion unterworfen werden, wie dies bei anderen Narrativen der Fall ist. In seinen Erinnerungen an eine Reise nach Ghana 1958 lässt Ryszard Kapuściński die olfaktorische Spur des Anderen direkt am Ausgang des gelandeten Fliegers beginnen: »Es ist der Geruch erhitzter Körper und dörrender Fische, verfaulenden Fleisches und gerösteter Kassawa, frischer Blumen und faulender Wasserpf lanzen, mit einem Wort ein Geruch von allem, was gleichzeitig angenehm und eklig ist, was anzieht und abstößt, was verlockt und Abscheu erweckt. Dieser Geruch weht aus den nahen Palmenhainen zu uns herüber, er entströmt der heißen Erde, steigt aus den fauligen Rinnsteinen der Stadt. Er läßt uns nicht los, ist ein Teil der Tropen.« (Kapuściński 2001: 8) Tropische Städte werden hier kolonial gekonnt als sensorische Widerspruchsräume charakterisiert, indem sie zugleich riechen und duften. Dieser Widerspruch setzt sich in der Art und Weise, wie ihre nächtliche Erscheinungsform beschrieben wird, fort. Obgleich sie als Orte substanzieller Dunkelheit gefasst werden, sind ihre Bewohner nachts aktiv. Es riecht nach Sprit und Abgasen, mit anderen Worten nach Mobilität und Geschäftigkeit. Die Intensität der Gewürz- und Blütendüfte, der Geruch von Speisen und Abfall kennzeichnet sie als Orte, in denen nicht geschlafen wird. Geruch und Geräusch markieren die radikale Kolonisierung einer Nacht, in welcher das, was sonst als Zeichen der Eroberung der Dunkelheit gelesen wird, nämlich die Beleuchtung, in ihrer Bedeutung zurücktritt. In vielen kolonialzeitlichen Texten fehlt sie nahezu ganz.
Zwischenraum oben Die Rekontextualisierung kolonialzeitlicher Quellen in der kulturellen Produktion des Trivialen, welches sie als Erzählungen des Wahnhaften fassen lässt, das nur noch die Repräsentation erlaubt, legt eine andere Lesart der kontinuierlichen Schlaf losigkeit tropischer Metropolen nahe: kommt hier nicht, im Geruch über-
257
258
Anne Storch
deutlich markiert und zugleich durch die Marginalisierung des Olfaktorischen in den Epistemologien des globalen Nordens zum Schweigen gebracht, all das zusammen, was die Nacht als kolonisierten Zeit-Raum definiert, nämlich die Geschichte von Versklavung, Zwangsarbeit und Ausbeutung infolge imperialer Expansion in die Zeit und den Raum, und damit auch der Bedarf an Heilung und Gastlichkeit, sowie der Wunsch nach Sicherheit? Die Nacht tropischer Städte duftet daher in den kolonialen und postkolonialen Erzählungen nicht nach dem Flieder der feudalen Phantasien im Heimatfilm (und im Shalimar, vgl. Storch 2020b), sondern nach Motoröl, Abgasen, Küche und Abfall, mit anderen Worten: nach unentwegter Arbeit und Extraktion.
Purpurkabinett In ihrer Karte stellvertretender Reisen präsentiert Jeanne Doré (2020) die Namen erfolgreicher Parfums, deren Vermarktung wie auch Duftkomposition auf ferne Orte und Länder rekurrieren. Sie negieren sämtlich die von Kapuściński so treffend gefassten Widersprüche und erzählen stattdessen von dem, was die olfaktorisch ambivalente Stadt im globalen Süden außerdem produziert: Luxusphantasien und Traumwelten für diejenigen, die es sich leisten können, ihr auf die eine oder andere Art den Rücken zu kehren und sich im Resort oder im nachts zur Ruhe kommenden Zuhause zu entspannen. Diese Phantasien und Träume sind durch die ihnen verliehenen Namen und Inszenierungen anachronistisch; sie referieren auf Gebrauchsweisen des Wohlgeruchs, welche die heimatverfilmten Fliederwelten prädatieren und auf Ordnungen verweisen, die deutlich vor der Zeit des zweiten Weltkriegs liegen: die Kolonialzeit und der Feudalismus. Dies ist für Ergonyme im Bereich der Parfümerie und Körperpf lege keineswegs typisch (Nübling et al. 2012: 267-268), kennzeichnet aber das Luxussegment der Duftindustrie. Dies ist insofern bemerkenswert (oder auch nicht, weil es zu erwarten ist), als Thurlow & Jaworski (2010) in ihrer Untersuchung der Repräsentation luxuriöser Urlaubsziele in der Werbung Vergleichbares beobachten. Dort sind die Strände, an denen die exklusiven Resorts liegen, besonders leer und vor allem still. Im Luxus gibt es keinen Lärm, keinen Rauch und keinen Geruch. Dort ist leerer Horizont, blaue Luft und Duft. Die afrikabezogenen Parfümnamen auf Dorés Karte, sowie einige wenige weitere aus dem Angebot der lokal aufgesuchten Parfümeriekette, konzentrieren sich auf drei Regionen: Ägypten, Indischer Ozean und Ostafrika sowie den Maghreb mit Sahara.
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang I. Ägypten Cairo (Penhaligon’s) Ambre d’Alexandrie (Boucheron) Rose Alexandrie (Armani Privé) Paris Alexandrie (Carven) Siwa (Memo) Oud de Nil (Penhaligon’s) Un jardin sur le Nil (Hermès) II. Indischer Ozean und Ostafrika Vanille de Zanzibar (Boucheron) Fleur des Comores (Maître parfumeur et gantier) Madagascan Jasmine (Grandiflorum) Sunny Seaside of Zanzibar (4711 Acqua Colonia) Zanzibar (Van Cleef & Arpels) III. Maghreb _(und Sahara) Atlas Garden (Yves Saint Laurent) Cèdre Atlas (Atelier Cologne) Azemour les orangèrs (Parfum d’empire) Moroccan leather (Memo) L’air du désert marocain (Tauer) Ouarzazate (Comme des garçons) Paris Tanger (Carven) Timbuktu (L’artisan parfumeur)
Elizitiert werden zweifellos orientalistische und exotistische Phantasien, wie dies den Ergonymen für Luxusprodukte sehr häufig eigen ist: »Die Assoziationen sollen bestimmte Wünsche der KonsumentInnen ansprechen bzw. überhaupt erst auslösen. Dabei sind v.a. postmaterialistische Werte wie Anerkennung, Lebensfreude, Selbstverwirklichung […] wichtiger als Hinweise auf die materiellen Produkteigenschaften, etwa Effizienz, Qualität, Zuverlässigkeit […]« (Nübling et al. 2012: 267). Der charakteristische Name eines Parfüms, das ein afrikanisches Thema besetzt oder bedient, enthält daher keine Hinweise auf afrikanische olfaktorische Praktiken oder Aromate (mit wenigen Ausnahmen; vgl. Boisserie et al. 2019). Er stellt vielmehr komplexe Bezüge zu Orten her, die zu den erfolgreichen touristischen Reisezielen auf dem afrikanischen Kontinent zählen, wobei, wie die aufgelisteten Beispiele bereits gezeigt haben, auf Reisen und Ziele rekurriert wird, deren Bedeutung für die Tourismusindustrie vor allem in ihrer kolonialen Geschichte liegt. Mit anderen Worten, die Benennungen folgen dabei nicht ausschließlich aktuellen touristischen Interessen der Konsumenten, sondern vor allem
259
260
Anne Storch
historischen Reisegewohnheiten kolonialer Eliten und den medial beförderten Träumen und Phantasien heutiger Konsumenten, die an diese Reisegewohnheiten geknüpft sind. Dies zeigt sich mit besonderer Deutlichkeit bei denjenigen Ergonymen, die als Mehrwortverbindungen mit zwei Städtenamen gebildet sind: Paris Alexandrie oder Paris Tanger. Mit Sicherheit geht es hier nicht um eine Bezugnahme auf die Verbindung dieser Städte durch die Migration derer, die in ihnen leben, und auch nicht um die Referenz auf die übliche Reiseroute von Europa nach Nordafrika, um die Sehnsucht nach der Ferne zu wecken. Die Verknüpfung von Paris mit Alexandria beziehungsweise mit Tanger bietet vielmehr einen Hinweis auf alte Reisegewohnheiten wie den Dampfer oder den Orient-Express, die in Agatha Christie-Verfilmungen als Umrahmung der von den Eliten betriebenen gesellschaftlichen Spiele dienen. Damit wird durch die genannten Ergonyme eben nicht nur ein orientalistisches Begehren elizitiert, sondern auch eines, das sich auf die Zugehörigkeit zu einer anachronistisch repräsentierten, aber noch immer existenten Oberklasse richtet. Die aktuellen Entsprechungen derartiger Reiserouten, etwa CDG – CAI oder PAR – TNG sind offenbar nicht geeignet, solche Phantasien zu bedienen. Interessant erscheint dabei zudem, dass die sublimen Hinweise auf die luxuriösen Reisen der Vergangenheit auf feudale und exklusive Sphären verweisen, die vor den Fliederwelten des Heimatfilms datieren. In den Gesellschaftskomödien der 20er und 30er Jahre wird, nächtlich in Abendkleid und Frack, das elegante Diner an Bord eines Dampfers oder Luxuswagons zelebrierend, eben nicht nach Hurghada oder Ait Benhaddou gefahren, sondern nach Alexandria, Kairo, Tanger oder in die Wüste. Aber auch die Namen derjenigen Parfüms, die Inseln im Indischen Ozean thematisieren, tun dies nur vordergründig unter Bezugnahme auf die eskapistischen Sehnsüchte ihrer Konsumenten nach der vermeintlichen Exotik tropischer Strände. Dass tieferliegende Träume bedient werden sollen, zeigt sich beispielsweise an der Bewerbung des Dufts Sunny Seaside of Zanzibar, der zu einer Linie von vier Parfüms der Firma 4711 gehört, die als Acqua Colonia Intense inspired by nature kategorisiert werden. Es geht also um einen Duft, der dichter und unverfälschter am natürlichen Aroma einer Duftpf lanze angesiedelt ist als konventionelle Kölnisch Wasser und somit deutlich auf den Ort, an dem diese Pf lanze wächst, verweist. Auch hier lohnt es sich, nach den Widersprüchen zu suchen: Sunny Seaside of Zanzibar riecht zwar in der im Reklameheft enthaltenen Duftprobe nach Sonnenöl und damit nach einem sonnigen Strand, aber gleichzeitig nach der klebrigen Künstlichkeit von Kokos- und Vanilledüften, deren Moleküle nicht aus den ätherischen Ölen von Blüten und Früchten gewonnen, sondern im Labor produziert worden sind. Der Duft wird von der Herstellerfirma als »sommerlich / exotisch / sinnlich« beschrieben und mit Hilfe eines Testimonials der Parfümeurin Daphné Bugey angepriesen als der Duft völliger Losgelöstheit: »Wie ein Strandspaziergang in der Sonne Sansibars – so duftet das Paradies«.
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang
Der Schlüssel des Paradieses liegt, so die Broschüre von 4711, im großzügigen Einsatz eines kostbaren Gewürzes: »Die Vanilla Planifolia, die in tropischen Klimazonen wie auf Sansibar angebaut wird, verleiht dem Duft einen sinnlichen Fond und versprüht ein Gefühl von Glückseligkeit.« Das versprühte Gefühl kann nur trügen. Obgleich Sansibar in der Vergangenheit ein wichtiger Exporteur von Gewürzen, vor allem von Nelken, gewesen ist, wird der weitaus größte Teil der ehemaligen Plantagen heute als Attraktion im touristischen Geschäft mit der spice tour genutzt. Die hier angebauten Vanilleschoten lassen sich zum Kochen verwenden und als Souvenir im nett gestalteten Körbchen mit der üblichen Gewürzauswahl aus Pfeffer, Muskat, Nelken, Kardamom und Kumin. Für die Parfümindustrie sind sowohl die Mengen zu klein als auch die Sorte verkehrt. Hier wird vor allem die Guadeloupe-Vanille eingesetzt, die vornehmlich aus der Karibik und Südamerika kommt. Aber auch was andere Vanille-Sorten angeht, ist Sansibar beziehungsweise Tansania als Produzent nicht erwähnenswert; afrikanische Vanille kommt zumeist aus Uganda und Malawi. Mit dem Parfüm Sunny Seaside of Zanzibar ist also etwas anderes gemeint, und das ist die Erinnerung an Sansibar als kolonialzeitliches Shalimar voller Duft und Romantik. Die dorthin imaginierte Vanille des Parfüms dient der Kombination von Phantasien der Exotik und romantischen Narrativen wie etwa der Lebenserzählung der Prinzessin Salme, die durch ihre Liebesgeschichte und Heirat mit dem hanseatischen Kaufmann Rudolph Heinrich Ruete zu Emily und einer vielbeschriebenen Frauenfigur wurde, durch die alle Grausamkeit kolonialer Ausbeutungs- und Ruinierungserfahrungen getilgt werden können – im Prinzessin-Salme-Roman oder im Prinzessin-Salme-Spa. Die Betonung von Vanille, Paradies und Glücksseligkeit in der Semiotisierung des Dufts fächert eine ganze Reihe von dialektischen Beziehungen auf: Paradies und Plantagen, romantische Selbstverwirklichung und Zwangsarbeit oder Versklavung, Entspannung und Zuschreibung, Glück und Ausbeutung, sonniger Strand und Düsternis. Ähnlich verhält es sich auch mit den anderen Ergonymen, dem Vanille de Zanzibar, dem Ambre d’Alexandrie. Der Duft Madagascan jasmine meint nicht das Aroma von Jasmin, das als Sambac vor allem aus Tamil Nadu, Kerala und Karnataka im Süden des indischen Subkontinents sowie aus Ägypten kommt (Boisserie et al. 2019), sondern das Aroma der Stephanotis, die nach Jasmin, vor allem aber nach Tuberose riecht. Und so weiter. Aber auch die weniger geographisch spezifizierenden Namen, wie etwa Bal d’Afrique (Byredo) erzählen komplexe Geschichten von einer Vergangenheit, die nicht vergeht. Hier geht es keineswegs um eine Interpretation afrikanischer Nachtclubs, sondern um eine Erinnerung an koloniale Aneignungspraktiken, die hier als besondere Leistung europäischer Intellektueller präsentiert werden: »A warm and romantic vetiver inspired by Paris in the late 20’s and its infatuation with African culture, art, music and dance. A mix of Parisian avantgardism
261
262
Anne Storch
and African culture shaped a unique and vibrant expression. The intense life, the excess and euphoria is illustrated by Bal d’Afrique’s neroli, African marigold and Moroccan cedarwood.«1 Zu Markennamen bemerken Nübling et al. (2012: 265) allgemein, dass sie eher von marginalem Interesse für die Namenslinguistik seien: »Da sie häufiger transparente Strukturen aufweisen, def. Beschreibungen ähneln, eine Bedeutung haben, relativ jung sowie teilweise recht instabil sind, gelten sie nach wie vor als eher uninteressant und werden deshalb von der Forschung wenig beachtet […].« In der Tat dürfte keiner der oben aufgeführten Markennamen als Appellativ gebräuchlich sein. Die mit ihnen verbundenen, meist kurzlebigen Produkte besitzen dennoch emblematische Bedeutung über den Sachverhalt, dass es sich um Luxusartikel handelt, hinaus. Für die strukturlinguistische Untersuchung der betreffenden Ergonyme spielt dies keine Rolle, so scheint es, und kann durch sie auch nicht in den Fokus genommen werden. Wenn man jedoch die Methodologien der Nachtlinguistik, nämlich das Erzählen der Geschichte, das Gespräch und die Beobachtung am Fenster, ins Spiel bringt, wird die Intransparenz und Tiefe der Bedeutung dieser Namen deutlich. Sie erscheinen als Teil andauernder kolonialer Ruinierung und nicht als kurzlebige Labels und Inszenierungen von Sehnsüchten der Gegenwart, eine Widersprüchlichkeit, die insbesondere für die Parfüms aus dem und für den globalen Norden charakteristisch ist.
Agora Diese Widersprüchlichkeit wird bis zu einem gewissen Grad aufgelöst, wo es um die Namen für europäische Produkte für den afrikanischen Markt geht. Sie heißen nach denen, die sie zu adressieren scheinen – Namen, die ganz andere Sehnsüchte auszudrücken vermögen, nämlich die der europäischen Fabrikanten nach neuen Konsumenten und, von den Fabrikanten so imaginiert, die eines kolonialzeitlichen afrikanischen Publikums nach dem Gemeintsein. Das mag der Gedanke gewesen sein bei der Benennung von preiswerten Parfüms wie dem Mami Wata der in Hamburg ansässigen Firma Dralle, das einige wenige Jahre im Handel war und dann verschwand. Auf einem Bild, das in der von Tobias Wendl kuratierten Mami Wata-Ausstellung in Bayreuth zu sehen war, tauchte das Etikett des Parfüms noch einmal auf (Wendl 1991), ebenso wie auf nostalgisch gestalteten Fläschchen, die zum Angebot des Kayan Mata-Handels zählen (Nassenstein & Storch 2020b). Das bunte Etikett mit der Figur einer Meerjungfrau, die ihr blondes Haar in einem kleinen goldenen Spiegel betrachtet, mag zwar einst von Motiven europäischer Märchen inspiriert worden sein, aber ließ sich auch genau deswegen in die Ikonographie der Mami Wata-Kulte integrieren. Der Name für die in diesen 1 [https://www.byredo.com/us_en/bal-d-afrique-eau-de-parfum] (zuletzt aufgerufen am 20.12.2021).
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang
Kulten verehrten Wassergottheit verweist auf die Präsenz westafrikanischer und transatlantischer anglophoner Praktiken. Wie jung deren Hegemonie vergleichsweise ist, erzählt der Bericht des Schiffsarztes Hermann Köler, der 1848 eine Beschreibung des Hafens und der Stadt Bonny publizierte, in der sich neben ethnographischen Notizen und Wetterberichten auch einiges über die dort gebrauchten Sprachen findet. Seine Bemerkungen über das in Bonny gesprochene Englisch zählen zu den frühesten Schriftquellen über die heute als World Englishes, Creoles, Pidgins undsoweiter miserabel bezeichneten Praktiken (vgl. auch Faraclas 2020): »Sehr viele der Eingeborenen in denjenigen Küstenplätzen die von den Schiffen der Weißen besucht werden, radebrechen außerdem die eine oder andere europäische Sprache. In früheren Jahren, zur Blüthezeit des Sklavenhandels, war das Spanische am bekanntesten; jetzt aber, wo wegen der Erschwerung und Beschränkung des Handels in so genanntem schwarzem Elfenbein, der Verkehr mit Spaniern seltener und kürzer geworden ist, dagegen der Palmölhandel England’s so reißend zugenommen hat, ist durch die englische Sprache jede andere etwaige Rivalin verdrängt worden. So wissen denn fast alle diejenigen, welche an Bord zu kommen und den Schiffen Handelsartikel zuzuführen pf legen, doch wenigstens einige der nothwendigen englischen Benennungen; manche unter ihnen machen sich mit ziemlicher Geläufigkeit verständlich, indessen hauptsächlich doch nur solche die einmal eine Reise nach England mitgemacht haben. Spanisch wird nur noch von einigen älteren Personen geradebrecht, und nur wenige Individuen führen noch die ihnen von den Spaniern beigelegten Eigennamen« (Köler 1848: 3). Während sich noch kaum jemand des Bozals bedient, gewinnt eine bestimmte Form des Englischen an Bedeutung und zeitgleich dazu der Handel mit einer Reihe von innerhalb eines globalisierten Wirtschaf tsraums vermarkteten Waren wie dem Palmöl. Die imperialistischen Formationen des neunzehnten Jahrhunderts sind hierbei durch eine bestimmte Form der Kommunikation und durch eine bestimmte ökonomische Partizipation gekennzeichnet, die außerhalb ihrer regionalen und momentanen Ef fektivität marginal und unbedeutend erscheinen: das Sprechen der nicht der Norm gehorchenden kolonialen Sprache und der Tauschhandel. Die Teilnehmer am Welthandel in Bonny entlang der Ufer des Niger und am Benue gestalten dort zwar regional bedeutungsvolle Handelsbeziehungen und kulturelle Praktiken, aber erleben gleichzeitig die allmähliche Entwertung bestimmter Güter – wie etwa der Kauri – zugunsten der industriell produzierten Waren aus den kolonialen Metropolen und der Erträge der Monokulturen von Palmöl, Kakao und Erdnüssen. Nur einige Jahrzehnte nach Kölers Reise befanden sich diese Gebiete unter der Kontrolle der Royal Niger Company, die wiederum das Land um 1900 an den britischen Staat verkauf te. Sie existiert in gewisser Weise auch heute noch, als Unilever – gemäß Nübling et al. (2012: 279) haben wir es hier mit einer Wortkreuzung zu
263
264
Anne Storch
tun –, und verkauft Lipton-Teebeutel und Seife an diejenigen, deren Land Teil einer riesenhaf ten Beute imperialer Wirtschaftsunternehmen geworden war, zu welcher auch die Kunstwerke und Überreste menschlichen Lebens zählen, die unmittelbar nach ihrer Entwendung in die Völkerkundemuseen Europas wanderten, wo sie sich auch heute noch befinden. Mami Wata, deren Gestalt die Kolonialzeit prädatiert (Drewal 1988, Gaskins 2018), wird in dieser Konstellation mit neuer Bedeutung ausgestattet. Nicht nur tritt vielfach ein Name in der Kolonialsprache an die Stelle der lokalen westafrikanischen Bezeichnungen für weibliche Wassergeister und Gottheiten (erstmals nachweisbar in Afrika 1914; Isichei 2002: 198), sondern erhält die Figur der Meerjungfrau eine sich an metropolitanen kapitalistischen Praktiken und Dingen orientierende Gestalt. Sie ist – wie im Falle der Figur auf dem Etikett des Parfüms von Dralle – hell und blond, drall und schön im Sinne europäischer Normen jener Zeit, und sie besitzt oder wünscht Dinge, die privilegierte europäische Frauen haben oder wünschen: Parfüm, Zigaretten, Geld, Alkohol, Cremes und Kosmetika, feine Wäsche und Schmuck. Dabei macht die Figur des weiblichen Wassergeists zunächst keineswegs schlicht eine Weißwerdung durch, wie sie es später in den Produktionen von Walt Disney und anderen tat. Vielmehr wird sie zu einer kapitalistischen Gottheit, deren Repräsentationen, Schreine und Geschichten mimetische Interpretationen derjenigen sind, die in der kolonialen Begegnung übermächtig scheinen. Gleichzeitig vermag es diese stellvertretene Einverleibung, das Andere in Schach zu halten. Durch das Opfer dessen, was die Andere verlangt – Konsumgüter und Luxusprodukte, oder deren Imitationen – kann erlangt werden, dass sie das gibt, wonach alle verlangen, nämlich Geld. Die enge Beziehung zwischen Seefahrt und Kapitalismus, die Bedeutung der Schif fe mit ihren mamiwataförmigen Galionsfiguren für den Betrieb des Handels mit dem, was die kolonialen Territorien wie diejenigen der Royal Niger Company abwarfen, der Warenfetischismus und die Ausbeutung postkolonialer Körper werden in der Ausgestaltung der Schreine der Wassergottheit und in den Geschichten, die es über sie zu erzählen gibt, auf den Punkt gebracht. Und in dieser Inszenierung liegen Widerstand, Subversion und Erinnerung. Über die mimetische Fähigkeit und ihr Verhältnis zur Erfahrung schreibt Elizabeth Isichei: »The most subtle and nuanced popular representation of social change is to be found in the mimesis of masking and spirit-possession cults. Mimesis is multidimensional and concrete, like life itself; it comes closer to experience than abstract analysis« (Isichei 2002: 94). Und das ist genau der Punkt. Obgleich in vielen Gesellschaften entlang des Benuetals wenig Raum für politisch einf lussreiche Titel für Frauen und für weibliche Geister existiert, finden sich machtvolle und gefährliche Frauen im Fluss. Sie sind nicht leicht zu finden, weil sie durchaus lange unter der Oberf läche zu bleiben vermögen, Jahrzehnte unter Wasser. Aber man hat sie schon gesehen und auch davon gehört, wie sie
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang
sich das geholt haben, was sie wollten. Das war in der Gegend von Ibi und bei Abinsi, wo sich noch Ende des zwanzigsten Jahrhunderts einige der Lagerhäuser der Royal Niger Company befanden und verfielen. Diese Orte waren Märkte, Zentren des Salzhandels ebenso wie des Sklavenhandels, und sind noch heute wegen der Verkehrsadern, an denen sie liegen, wichtige ökonomische Zentren. In den Läden findet sich neben den Artikeln des täglichen Bedarfs auch ein wenig Luxus, etwa grüne Räucherspiralen gegen die Mücken in der Nacht und ebenso grünes Parfüm in kleinen Fläschchen. Das Etikett zeigt links eine Reihe stilisierter Feluken und rechts die Silhouetten der Pyramiden von Gizeh. Ranken von Jasmin rahmen die Gestalt einer jungen Frau ein, die einen roten Rock und mächtige Fußringe trägt. Der Hintergrund ist in Petrolblau gehalten, worüber ein goldenes Muster liegt. Auf einer Banderole über Frau und Jasminranken findet sich die Marke des Parfüms: Bint el Sudan, im zwanzigsten Jahrhundert einer der erfolgreichsten Düfte Afrikas. Er wird seit den frühen Fünfzigern in Kano unter Lizenz von der Gongoni Company produziert, die auch Pestizide und Raumsprays herstellt.2 Das Parfümsortiment umfasst Düfte auf der Basis von Öl und von Alkohol (Miss Paris). Außerdem gibt es noch zwei als Eua De Cologne angebotene Düfte, Nana und Baghdad. Die größte Auswahl findet sich unter den Parfümölen, welche attraktiver für die überwiegend muslimischen Kunden sind. Neben Bint el Sudan bietet Gongoni hier auch die Düfte Salamalekum, Sasorabia, Lucky Throw, Biza, Arabiana, Six Flowers, 20 Fragrances, Muschauossa sowie Hafsat an. Einige davon werden auch außerhalb Nordnigerias vermarktet, aber ohne die Bekanntheit und Beliebtheit von Bint el Sudan zu erreichen. Bint el Sudan wurde im Jahr 1920 vom britischen Parfümeur und Drogisten WJ Bush auf den afrikanischen Markt gebracht, den die Firma mit Hilfe ihrer Angestellten (in diesem Fall dem in Khartoum eingesetzten Eric Burgess) versuchte zu überblicken. Die schwere, ölige Kreation – eine perfekte Übersetzung von Alkohol in Öl – mit einer starken Jasminnote (die an arabische Düfte erinnerte), die mit Flieder und Lilie kombiniert wurde (was eher für europäische Kompositionen verwendet wurde), wurde für Jahrzehnte zu einem der meistverkauften Parfüms der Welt. Die relativ preiswerten Fläschchen waren nicht nur auf den Märkten des Sudangürtels präsent, sie wurden auch relativ schnell zu einer Währung, etwa für den Brautpreis, oder zu Medizin und magischer Substanz; der Duft und die kleinen grünblauen Fläschchen fanden sich somit in Haushalten in weiten Teilen Afrikas, in den Wohnungen der Emigrierten und der Wanderarbeiterfamilien überall auf der Welt. Aromatische Substanzen wie Räucherwerk und Parfümöl waren (und sind) dort von so großer Bedeutung, weil sie bei festlichen Anlässen ein wesentlicher Bestandteil von Ritualen sind und die Gastfreundschaft und die Transformation 2 [https://www.gongoni.com] (zuletzt aufgerufen am 5.1.2022).
265
266
Anne Storch
des Fremden in den Gast bewirken und zum Ausdruck bringen. In ihrer Ethnography of Fragrance beschreibt Dinah Jung (2011) wie Parfüm, aromatische Pf lanzen und Räucherwerk in den südjemenitischen Städten und Regionen ‘Adan and Laḥj verwendet wurden. Die Kunst der Parfümherstellung und der Duftrituale basierte auf einer religiösen Ethik der Reinlichkeit und Sauberkeit, wie sie auch in den afrikanischen Gesellschaften Ostafrikas und des Sudans von Bedeutung war und ist. Jung schreibt, dass Parfüm und andere kostbare duftende Substanzen nicht nur in häuslicher Praxis und zur Reinigung des Heims gebraucht wurden, sondern auch zur Gestaltung sakraler Räume, indem man die Wände von Moscheen und Gebetsräumen parfümierte, und indem man Gästen duftende Gaben anbot. Die verkörpernde Praxis im sprachlichen Umgang mit Fremden wird dabei zu einer Segnung (baraka), die in der Form einer Grammatik der Düfte strukturiert werden kann und als eine normative Form sozialer Interaktion begriffen wird: »Instead of being an issue of jamāl (beauty), Muslim theoreticians ref lected upon perfumes in the context of discussing the matters of ṭahāra (purity), adab (courtesy, refinement), and ẓarf (elegance); and perfumery production has traditionally been part of pharmacy (ṣaydala), and often been explained in the so-called adab literature and its encyclopaedias.« (Jung 2011: 206) Dieser theoretische Zugang beinhaltet auch die Verwendung einer großen Terminologie des Olfaktorischen, wie Jung (2011: 209-227) illustriert. Wie die elaborierten Vokabularien des Geruchs in einigen afrikanischen Sprachen (etwa im Luwo [Storch 2014] und Chopi [Storch 2015]) beziehen sich diese Lexeme nicht ausschließlich auf olfaktorische Erfahrungen, sondern auch auf diejenigen Kontexte, in denen diese Erfahrungen kulturell und sozial bedeutsam sind, sowie auf Praktiken, die spezielle diskursive Techniken erfordern. Sie tun also viel mehr als das, was Beiträge wie der von Floyd, Majid & San Roque (2018: 178) behaupten, wenn sie von der Annahme ausgehen, dass Geruchsbegriffe grundsätzlich »refer to events of perceiving and emitting odors [or] refer to the qualities of odors.« Termini wie kúr ›wohlriechend‹ (Luwo) oder l^ɛm ›duften‹ (Chopi) drücken Vorstellungen von Sprache als verkörpertes soziales Verhalten und schöne Kunst aus, sowie die spirituelle Verbundenheit verschiedener Menschen, der Lebenden und der Toten, des Individuums und der Welt. In dieser Hinsicht werden auch Geruchsterminologien und Namen auf ganz ähnliche Weise theoretisiert: als Sprache über die unsichtbaren Verbindungen zwischen dem Selbst und den Anderen. Hier setzen auch die Beiträge des ägyptisch-sudanesischen Künstlers Amado Alfadni an. Ausgehend von Erinnerungen an die Geschichten der Mutter, dem häuslichen Gebrauch von Bint el Sudan und der Allgegenwärtigkeit der Marke ref lektiert er über die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Veränderungen, welche die Art und Weise, in der dieses Parfüm verwendet wird, prägen. Seine 2019 in Madrid (in der Casa Árabe) ausgestellte Installation zu Bint el Sudan zeigt nicht nur das Originaldesign der Flasche und ihre Geschichte, son-
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang
dern enthält auch Drucke von durch Alfadni selbst gestalteten Etiketten. Anstelle des anonymen sudanesischen Mädchens ist dort die sudanesische Aktivistin Alaa Salah zu sehen. Die auf das Etikett montierte Figur steht für junge sudanesische Frauen, deren Stimmen und Geschichten nicht im privaten, sondern auch im öffentlichen Raum zu hören sind – Alaa Salah stand auf dem Dach eines Autos und rezitierte ein Gedicht inmitten einer Demonstration gegen das Regime Bashirs, als das Foto von ihr aufgenommen wurde, das Alfadni für seine Grafik verwendete und das als Bild der sudanesischen Revolution um die Welt ging. Die Regierung, von der sich die Demonstranten befreien wollten, steht für Alfadni auch für eine Herrschaft über die Körper der Frauen: »After the 1989 coup d’état in Sudan, the Islamist regime led by Brigadier Omar Hassan al-Bashir worked on a colorism/shadeism propaganda campaign. This campaign positioned women of modesty, piety and those with fairer skin and Eurocentric features in higher regard than the darker, black women of the region. In 2017 Sudan imported worth of 1.3 billion Euro skin whitening products, with 70% of Sudanese women using skin whitening products. This was a part of the discriminatory Arabization project against Sudanese racial and cultural identity led by al-Bashir. The image of the woman on the label became veiled, fully clothed and white.«3
Lapidarium Und so montiert Alfadni weitere Bilder auf modifizierte Etiketten. Da finden sich, neben den tatsächlich in Sudan gebräuchlichen Etiketten der nicht mehr nackten, sondern nahezu gänzlich verhüllten Frau, Bilder, welche eine andere Sudanesin zeigen: Rock und Ketten, dunkle Haut und das Haar zu einer afrikanischen Frisur arrangiert. Und da präsentiert Amado Alfadni Geschichten und Bilder der Situation von Frauen, deren Körper im Zentrum von gewalttätigen Kämpfen um Kontrolle und Macht stehen, und die sich damit auseinanderzusetzen wissen. Der Duft und das Etikett auf dem Fläschchen sprechen hier nicht nur von Körpern, sondern auch von der transparenten Sprache der Poesie, welche eine Revolution ankündigt, und von der Souveränität, die von Frauen zurückgefordert wird. Dies ist keineswegs ein ungewöhnliches Narrativ. Die sudanesische Malerin Kamala Ishaq war unter denjenigen Künstlern, die am 21. Januar 1976 das Crystalist Manifesto veröffentlichten; die anderen Autoren waren Hisham Abdallah, Hashim Ibrahim, Muhammad Hamid Shaddad und Naiyla Al Tayib – namhafte Angehörige der Khartoum-Schule, einer der wichtigen modernistischen Bewegungen in der afrikanischen Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts. Das Manifest befasste sich mit den Kategorien der Quantifizierung, der Zeit, des Wissens 3 https://amadoalfadni.com/project/bint-el-sudan/
267
268
Anne Storch
und des Raums, der Form, Gemeinschaft und Sprache. Die gemeinsamen historischen Erfahrungen von Ruptur und Ruinierung wurden als schwieriges Erbe thematisiert, das zur Konservierung von Grenzen und Segregation führt, statt zu neuen Möglichkeiten der of fenen und gastfreundlichen Begegnung. Das Ziel der Crystalists war es dabei, die Transparenz und Verbindung zwischen den Menschen sowie zwischen dem Selbst und der Welt wiederherzustellen. Um dies zu erreichen, erschufen sie eine neue Sprache, und zwar sowohl im Sinne des künstlerischen Ausdrucks wie im poetischen Sinne. In ihrem Kommentar zum Text des Manifests schreibt Anneka Lenssen (2018), »the Crystalists sought to find an aesthetic and critical language that would emphasise the notions of pleasure and knowledge in order to permanently abolish dif ferences and boundaries.« An die Stelle einer Ideologie von Sprache als etwas, das abgegrenzt ist und abgrenzt, und anstelle einer Praxis, die das richtige Sprechen – gemäß einem aufoktroyierten Standard – erfordert, tritt nun eine dezidiert als Performanz und Darstellung vorgestellte Sprachpraxis. Das Sprechen mit dem Fremden und die Behandlung des Fremden mit den Gaben des Duf ts verwandeln ihn in einen Gast und geben der Begegnung einen anderen Wert. Sie ist nicht nur ein Zusammentref fen, das eine Verständigung erforderlich erscheinen lässt, sondern bietet Gelegenheit zur Darbietung einer bestimmten Rolle, zum Zeigen von Bewegung, Kleidung, Eloquenz und Eleganz. Die Regeln, nach denen die Darbietung erfolgt, setzen die sonst gültigen Regeln sprachlichen Handelns außer Kraf t, sofern diese der Abgrenzung und Absonderung dienen. Es entsteht also für einen kurzen Moment ein of fener, jedoch sicherer Raum, der einen Austausch zulässt. Dies gibt der Kunst des adab eine neue Bedeutung, indem sie eben nicht als Mittel zur Af firmation der gesellschaf tlichen Ordnung, sondern zu deren Kritik eingesetzt wird. Dies ist insbesondere für ein tieferes Verständnis der Grammatik des Geruchs und deren Verbindung zu spirituellen Konzepten bedeutsam. Susan Kenyon schreibt in ihrer Arbeit über Zar im Zentralsudan, dass historische Herrschaf tsprozesse, wie die Ablösung des Funj-Sultanats durch das Osmanische Reich, das seinerseits von der Mahdiyya und dann von den britischen Kolonialisten abgelöst wurde, of t als eine scheinbar endlose Serie von Brechungen und Katastrophen erzählt werden. Erinnerungen können dabei Bezüge zu verschiedenen historischen Entwurzelungsereignissen und Orten der Zerrüttung kombinieren und mit verschiedenen Erfahrungen in der Gegenwart in Beziehung gesetzt werden. Im zentralsudanesischen Zar werden so die Geister als Winde konzeptualisiert (ähnlich wie Zar in Sansibar und anderswo; Declich 2018), und in der Art und Weise, wie sie mit bestimmten Eigenschaf ten und Funktionen ausgestattet sind, ähneln diese Winde Gerüchen: einem Hauch von Parfüm, dem Duf t der Disruption. In ihren Gedanken über die Verbindungen zwischen den Geistern oder Winden und der Erinnerung kommt Kenyon
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang
(2012: 20) zu folgendem Schluss: »The categories of spirits, though grounded in a specific historical moment, do not refer to single periods of the Sudanese past but rather incorporate dif ferent levels of memory and the past, stretching into the present. This is what several writers referred to as »palimpsest memories,« describing similar processes elsewhere in Africa in which events from dif ferent historical moments are compressed into a single memory.« Eine Sprache zu erschaf fen, die sich der Segregation widersetzt und Grenzen überwindet, würde nicht nur bedeuten, eine Sprache zu finden, die auch außerhalb des Zar verwendet werden könnte – und damit eine Form der Geistersprache in eine Alltagssprache zu verwandeln, sondern auch eine Ausdrucksform zu erschaf fen, die den Erinnerungspalimpsesten gerecht wird. Indem sie das erinnernde Subjekt und die Gesellschaf t nicht in das Trauma von Ordnung und Quantität zwingt (»Quantität ist korrupt!«, schrieben die Crystalists, vgl. Abdallah et al. 2018 [1976]: 396), sondern neue Möglichkeiten bietet, dasselbe Ereignis aus verschiedenen Perspektiven zu sehen, wird sie den Geschichten über die auseinanderfallende Welt gerecht. Wie der kaleidoskopische Blick auf die Welt, die durch ein Kristall betrachtet wird, wird die fragmentierte Natur der Realität begreif bar. Das Teilen von Erinnerungen, Sprache und Kunst in einer solchen Umgebung basiert immer noch auf Gastfreundschaf t – und die Crystalists betonen natürlich die Verbindung zwischen Vergnügen und Wissen –, ist aber vor allem eine Form des gastfreundlichen Teilens und Begegnens, die Fragmentierung und Erinnerungspalimpseste zulässt. Im kristallistischen Denken über Sprache wird dies auf kritische Art und Weise in ein Verhältnis zur westlichen, akademischen Sprachtheorie gebracht: »Language, in its current state, being extremely close to objects, demonstrates its own corruption. The only way out of this is to dissolve language and turn it into a transparent crystal that moves in all directions: between the name, the subject, the thought, and their components; between the word and its components; and between the letter and its components. We expect this to happen in such a way that the fundamental opposition in language becomes an opposition between the crystal of meaning and the crystal of vocalization, which is a first and necessary step. We should mention here that the science of semiotics, [Claude] Shannon’s information theory, the methods for measuring quantitative possibilities of all information contained in a vocalization, the methods of measuring the information contained within one letter of the alphabet, and all associated mathematical laws—are nothing but dry academic methodologies as far as the problem of language is concerned. They are all based on the corrupt notion of quantity, and so do not rise to the level of the crisis.« (Abdallah et al. 2018 [1976]: 396) Die Transparenz als prominenteste Eigenschaf t des Kristalls referiert hier in metaphorischer Weise auf ein Verständnis von Fragmentierung, welches bereits die Vorstellung von Grenzen ausschließt. Und ohne Grenzen bleibt nichts, was quantifiziert werden könnte. In Luwo bei-
269
270
Anne Storch
spielsweise wird Transparenz als olfaktorisches Konzept mit b´ʌdh ›neutraler Geruch, Atem‹ übersetzt. Was bleibt, wenn es nichts gibt, woran man eine Grenze festmachen könnte, ist der Atem, die Luft, ein Hauch, aber mehr nicht, und doch das ultimative Zeichen des Lebens. Sprache, wie sie in und durch das Geschichtenerzählen, die Kunst und das Erinnern konzeptualisiert und theoretisiert wird, ist hierbei offen und gastfreundlich: eher ein Angebot als ein empfangenes Geschenk. Diese besondere Vorstellung des Geruchs sowie die Art und Weise, wie Sprache, Höf lichkeit, Erinnerung und Wissen als mit den Sinnen verf lochten dargestellt werden, legt nahe, dass es in der Tat die Möglichkeit gibt, die Sprache neu zu betrachten, wie es die Crystalists vorgeschlagen haben. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, soziale Aktivitäten und kulturelle Vorstellungen als auf verschiedene Weise in die sprachliche Form eingeschrieben und eingebettet zu betrachten. Olfaktorische Begriffe verweisen nicht einfach auf die sensorische Qualität eines bestimmten Objekts, sondern auf die Idee, dass die Wahrnehmung geteilt werden kann. Das gemeinsame Probieren einer Mahlzeit, das Zusammensein an einem gastfreundlichen Ort, an dem der Duft Sicherheit kodiert, das Kennenlernen der Erinnerungen des Anderen und das Teilen dieser Erinnerungen in Form von Geschichten, das sind grundlegende Erfahrungen von Gemeinschaft und Begegnung, die in einigen afrikanischen Sprachtheorien und Philosophien von entscheidender Bedeutung sind. Ohne die Möglichkeit, Sprache als sensorische Praxis und Ausdruck zu teilen, gäbe es keine Kunst der Begegnung mit dem Anderen, des Teilens von Raum und Erfahrung. In einer zerstörerischen und ruinösen Realität bietet die sinnliche Sprache als adab und als gastfreundliche Praxis ein kraftvolles Mittel, um dem Zerfall der Welt zu widerstehen.
Galerie Dabei sei nicht gesagt, dass der Zerfall nicht auch dufte. Die Territorien, welche die Royal Niger Company einst kontrollierte und später an Großbritannien verkauft hat, hätte man noch im neunzehnten Jahrhundert mit »zentraler Sudan« bezeichnet, oder man hätte von den Namen der dort befindlichen Reiche – Kororofa und Bornu beispielsweise – geredet. Zum Zeitpunkt des Verkaufs des Territoriums an Großbritannien betätigte sich Flora Shaw, Lady Lugard, als Journalistin und Chronistin dieser Eroberungen. Einer ihrer Beiträge war ein Zeitungsartikel, in dem sie vorschlug, den fraglichen Teil des zentralen Sudan in »Nigeria« umzubenennen, nach dem Fluss, und damit man die unterschiedlichen Sudane nicht verwechsle. Die Macht der kristallinen Sprache, der Poesie und der Gastfreundschaft ist die Macht der Alterität, welche die Möglichkeit schafft, dem Anderen in einer Form zu begegnen, die nicht ohne weiteres wiedergewonnen werden kann. Diese
18 Duft der Disruption: Ein Rundgang
Art der Begegnung bedeutet, herausgefordert zu werden und verändert aus ihr hervorzugehen. Die Macht der Benennung hingegen ist die Macht der Eroberung und Erbeutung, die den Anderen in eine Begegnung zwingt, deren Form wiederholbar bleibt. Davon handelt schlussendlich auch das Sprachdatum zu Beginn dieses Kapitels. Es berichtet davon, dass der arabische Sklavenhändler Zubayr Pascha (dessen Chronistin Shaw übrigens auch gewesen ist) bei einem Überfall auf ein Dorf ein junges Paar verschont, das nicht zu f liehen vermochte, da die Geburt ihres ersten Kindes unmittelbar bevorstand (Storch 2022). Er gibt den werdenden Eltern ein Stück Seife, berichtet deren Nachfahrin, und verlangt im Gegenzug, dass der neugeborene Knabe nach ihm heiße. Das Kind Zubayr hieß so nach dem Schlächter und Plünderer seiner eigenen Leute, und wurde einst der Großvater der Erzählerin der Geschichte, Pierina Akeelo Zubayr.
271
19 Berichte Nico Nassenstein & Anne Storch
~ Bericht I. ~
Alles für den Fisch
Sonderkommission Alltagskriminalität Netzflückstr. 7 Hauptgebäude Amtsinspektorin Erna Schrots AZ 68 1977-2007
Bericht über: unglaublichen Scheiß in Krimiserien, die man nachts kuckt erstes Quartal 2021 Der Bericht der Sonderkommission Alltagskriminalität dient der Vorlage von Beweisen für eine zweifache Wirklichkeit. Die eine Wirklichkeit ist tagsüber, die andere nachts. Die Ausgangslage des Berichts stellt die Beobachtung dar, dass wir in einer doppelten Welt leben, deren Kopie kaum vom Original zu unterscheiden ist. Die Dopplung gilt nahezu als bewiesen, was so gut wie bedeutet, dass alles unsinnig ist und jedes Bemühen vergebens. Aufschluss über die Art und das Ausmaß der Dopplung der Welt bieten Krimiserien, die nach Auskunft ihrer Konsumenten »zur Entspannung vom Alltag« geschaut werden, und zwar nachts. Es wird Folge um Folge, Staffel um Staffel, Serie um Serie geschaut, ohne Pause, und zwar nachts. Meist im Bett mit dem Laptop auf dem Bauch. Aber gibt es denn den Laptop, den Bauch, das Bett wirklich? In den Serien sieht alles genauso aus wie im Alltag:
274
Nico Nassenstein & Anne Storch Straßen, Bürogebäude, Passanten, Autos, Bäume, Wohnungen, Weingläser, Jogginghosen. Das, was die Leute in den Serien sagen, ist in ungefähr so wie das, was die Leute im Alltag sagen, und auch ihre Ansichten entsprechen denen alltäglicher Menschen. Ist das der Alltag oder seine Kopie? Es könnte sein, dass das die Wirklichkeit ist und Bett, Laptop und Bauch nur Einbildung, Traum, Wahn. Ein überzeugender Beleg ist die Serie »Die Brücke – Transit in den Tod«. In dieser Serie ist es in Skandinavien unglaublich gefährlich. Ich würde daher nicht hinfahren und das auch keinem empfehlen. Auch der »Tatort« legt nahe, dass wir uns in einer Doppelwelt im Kreise drehen, von Tag zu Nacht zu Tag zu Nacht, ohne dass ein Ende in Aussicht wäre. Städte wie Dortmund und Berlin sind auf diesem Wege nahezu von der Landkarte der Tagesausflügler verschwunden, denn sie sind, ebenso wie Skandinavien, längst viel zu gefährlich. Nur wenige Orte sind vom Niedergang in die Kriminalität ausgenommen. Dazu zählen Odessa, Prag und Warschau sowie Prenzlau. Um dies festzustellen, waren umfangreiche Recherchen nötig. Denn in der Serie »The Pleasure Principle – Geometrie des Todes« wird erst ganz zum Schluss gezeigt, dass es sich beim hier geschauten tatsächlich um eine Unterhaltungsserie zur Entspannung handelt. Der ukrainische Kommissar ist zu diesem Zeitpunkt – am Ende der Serie – in Prenzlau eingetroffen, um den Fall aufzuklären. Er wird dort das Waisenhaus besuchen, in dem der an sich attraktive Stipe Erceg zum Killer gemacht worden ist. Um dieses Waisenhaus inmitten des Spreewalds zu finden, muss er sich des Navigationsprogramms seines Handys bedienen. Anstelle eines richtigen Handys verwendet der Darsteller jedoch ein Prop, eine naturgetreue Imitation eines Handys, mit aufgeklebtem Bild eines Navigationsprogramms. Damit eine Serie Filmkunst ist, braucht sie Props. Nichts ist echt, Hosen und Hemden nicht (Kostüme), Häuser und Spreewälder nicht (Kulissen) und Handys und Pistolen nicht (Props). Sie sind der Beweis der Kunstfertigkeit der Produzenten und Ausstatter. An ihnen kann man erkennen, dass man eine echte Serie kuckt und nicht in der doppelten Realität steckt. Denn in Prenzlau kann man zwar vom Bahnhof abgeholt werden, aber deswegen heißt er noch lang nicht Bahnhol.
19 Berichte
Abb. 1: Bahnhol in einer echten Serie.
Prenzlau, Odessa, Prag und Warschau zählen damit zu den Städten, die noch entspannend sind. Ebenso verhält es sich mit dem Aostatal. Dort geschehen zahlreiche Morde aus Leidenschaft und Liebe, weswegen man sich davor hüten möchte, überhaupt nur in die Nähe der majestätischen Bergkulisse und alten Gemäuer zu geraten. Und dennoch ist dies möglich. Das Aostatal darf mittlerweile als regelrechtes Wurmloch im Doppeluniversum gelten, durch das man in eine sichere, entspannende Umgebung geraten kann. Dort ist die Welt noch in Ordnung und wird im Fernsehen gezeigt. Es handelt sich hierbei um eine radikale Gegenwelt zu Skandinavien sowie zu Dortmund und Berlin (sowie Wiesbaden, Ludwigshafen und Köln) und ein letztes Refugium. In der Serie »Rocco Schiavone – Der Kommissar und die Alpen« muss der Kommissar Rocco Schiavone in einer hochgelegenen (4000 m.) unbewirtschafteten Schutzhütte für Bergsteiger ermitteln. Um den Tätern auf die Spur zu kommen, liest er die Einträge im Gästebuch der unbewirtschafteten Schutzhütte. Dort finden sich Würdigungen auf Italienisch und Französisch, sowie eine auf Deutsch. Auch wenn die Höhenluft den Geist vernebeln kann, würde wohl kein Wanderer, und schon gar kein Wanderertrio einen solchen Stuss in ein Gästebuch einer unbewirtschafteten Schutzhütte schreiben wie »Wir sehen uns nachstes haben, hallo herrlichen Berg / Arold, Bertold, Dromm«. Der subversive Hinweis des Szenebildners auf die Nacht (»sehen uns nachstes«) ist ein unmissverständlicher Hinweis auf eine bloße Inszenierung.
275
276
Nico Nassenstein & Anne Storch
Abb. 2: Nachtens zur Entspannung geht es Dromm scheiße.
Es handelt sich um ein komplett erfundenes Gästebuch einer unbewirtschafteten Schutzhütte, und auch wenn Dromm dann abgestürzt ist, lebt er weiter. Er wurde gedoubelt, und das Gästebuch der unbewirtschafteten Schutzhütte ist nur ein Prop. Hier können wir hin, hier ist keine Gefahr. Mit Kopenhagen, Malmö, Gotland, Bergen und Wiesbaden sieht es jedoch anders aus. Solange für diese Gegenden kein entlastendes Material gefunden wurde, muss die Annahme einer Doppelrealität als nahezu gesichert gelten, wobei es Wurmlöcher und Refugien gibt. Ansonsten aber heißt es: Obacht. gez. Erna Schrots Amtsinspektorin
19 Berichte
~ Bericht II. ~
277
278
Nico Nassenstein & Anne Storch
~ Bericht III. ~ Bericht Erna Schrots, »Die Grammatik der Fische bei Nacht« Im vorliegenden Paper geht es um eine Behandlung eines sattsam bekannten und in den letzten Jahren insbesondere in der Pragmatik gründlich behandelten Forschungsgebiets, nämlich die Fischgrammatik. Das Thema erlangt hier eine besondere Nuancierung, indem es auf die Nacht zugespitzt behandelt wird. Schrots stellt hier eine Kapazität besonderen Ranges dar, und so darf der geneigte reviewer annehmen, dass es sich um einen erstklassigen Beitrag handelt, der den höchsten Standards entspricht. Leider jedoch ist die Autorin hier gar nicht gut in Form. Frau Schrots wird etwa in unnötiger Weise emotional, wenn sie sich mit der Stummheit der Fische befasst und der Linguistik vorwirft, sie würde Blasen zählen. Dabei machen Fische nun einmal beim Reden Blasen, deren Luftgehalt und Drehmoment sich deutlich voneinander unterscheiden, je nachdem welche Satztypen vorliegen. Dies alles wird auf unnötig emotionale Art und Weise als Schweigen bezeichnet. Schrots übersieht, dass es gerade die besonders aufsehenerregenden Forschungen aus dem Marx-Plankton-Institut sind, die uns helfen zu verstehen, dass Blasen an der Oberf läche mit einem kleinen Plitsch zerplatzen und somit von »Schweigen« gar keine Rede sein kann. Auch nicht im Dunkeln! Im vorliegenden Aufsatz fehlt auch jeder Hinweis auf die Wasserfarbe. Das kann auch nicht dadurch ausgeglichen werden, in dem die Autorin Bilder, die sie mit Wasserfarben gemalt hat, im Text unterbringt. Das ist alles zu klein und unbedeutend, zumal man ja auch gar nichts erkennt in der Nacht. Hier liegt ein schwerwiegender methodologischer Fehler vor, der die gesamte Analyse fragwürdig erscheinen lässt. Insgesamt ist die Arbeit außerdem unausgegoren. Auch formal lässt das Werk zu wünschen übrig. Vor allem fällt ein Kommafehler auf.
Der Artikel fällt unter die besten
Der Beitrag ist
Die Empfehlung lautet
5
sehr gut
Publikation
7
gut
Überarbeitung
12
mittel
Ablehnung x
50
schlecht x
100x
sehr schlecht
19 Berichte
~ Bericht IV. ~
Sterben an Tollwut Nachts von fern hören, wie einer schreit. Das später erzählen. Der Andere ist dann tot.
~ Bericht V. ~ Bericht: Im Dunkeln wühlen, das Dunkle aufwühlen Wenn man im Dunkeln wühlt, findet man nichts, möchte man meinen. Das ist jedoch nicht immer zwangsläufig so. In der Escher Straße kündigte sich langsam die Dunkelheit an, und das fahle Licht des Flurs beleuchtete nur wenige der Regale in den eng möblierten Raumen. Während wir uns durch die Regale gruben, aufgrund der Putzhandschuhe an den Fingern immer mal abrutschend von den bestaubten Kladden, Ordnern, Bücherstapeln, fanden wir alles Mögliche. Und wurden immer wieder aufs Neue überrascht. Deutscher
Kolonialatlas
für
den
Amtlichen
Gebrauch.
Stanley
findet
Livingstone. Bergdialekte am Kilimandscharo. Die Mba-Sprachen. Guide C olonial Congo-Burundi-Rwanda. Possessiv und Substitutiv im Bantu. M orfologie van het Songye. Carl Peters Originalausgabe. Comparative B antu. Primitive Kunst.
Disziplinäre Leichenf ledderei, so kam’s mir in den Sinn. Wir hatten den Anruf erhalten, dass sich in der Wohnung des Toten eventuell noch etwas finden lassen würde. Für die Bibliothek, für das Fach, für das heimische Bücherregal? Letzteres sicher nicht. Dafür sorgte allein schon der Geruch, der im Raum lastete. Und
279
280
Nico Nassenstein & Anne Storch
der Staub. Dass wir nicht beständig husten mussten, lag nur am medizinischen Mundschutz. Der Schweiß troff vom weißen Plastikanzug in den Pulli, der sich beständig vollsog. Es wurde heiß. Und dunkler. Während wir die Regale leerten, liefen wir innerlich voll; voller Schweiß. Warm, klebrig, dann kalt. Das fühlte sich nicht richtig an. Nicht nur wegen der Unbequemlichkeit der Situation in den engen Räumlichkeiten, sondern weil wir nicht hierher gehörten. Wie eine Selbstbedienungsbibliothek. »Morgen, 8 Uhr, kommen die Entrümpler. Sie müssen heute mitnehmen, was geht. Alles andere kommt in die Tonne«. Was sich auch falsch anfühlte, war, die Dinge nicht mehr an den rechten Platz zurechtzurücken. Wenn in einer Wohnung jemand verstorben ist, dann nach mehreren Tagen gefunden, dann abgeholt und verbrannt, dann muss man den Kabelsalat nicht mehr entwirren. Dann muss der heruntergefallene Aschenbecher nicht mehr mit einem leisen »Pardon« aufgehoben werden. Eher stößt man ihn noch einmal mit der Fußspitze an. »Hier liegst du gut, morgen ist’s eh vorbei«. Was genau es war, das uns das Eindringen, das laute Sprechen über die Funde in den Schränken, Regalen, Durchreichen und das wilde Suchen so aufs Gemüt schlagen ließ, wissen wir nicht wirklich. In Form eines Berichts lässt sich aber vielleicht der Blick in die Wohnung der Escher Straße am ehesten beschreiben: Tatortanalyse ist sicherlich ein fieser Job. Forensik sicherlich ein spannender. Die Schatzsuche ist ein ewiger Jungenstraum und tradiertes Abenteuermotiv – gewesen und geblieben. Die bantuistische Schatzsuche oder bantuistische Forensik in der Wohnung eines Kollegen, in der dieser wenige Wochen zuvor noch lag und dann irgendwann aufgefunden wurde nach seinem Ableben, wirft nicht nur ethische Fragen auf, sondern auch die Frage nach dem Fortleben in Räumen und von Räumen, wenn der Mensch weg, das wissenschaftliche Material aber noch da ist. Wird man gerufen und streift sich den Kittel über, um auf die Suche nach wertvollen Manuskripten zu gehen, nach Notizen aus der Feldforschung zu Sprachen, die zwar weiterhin vital gesprochen, aber bisher kaum dokumentiert wurden, nach alten Büchern, Erstausgabe, dann ist der Wissenschaftler am Werk, aber der neugierige Kollege Zaungast. Das sorgt für einige innere Querelen, die sich im vorliegenden Fall durch die schweißsichere, aber gleichermaßen schweißfördernde Maskierung jedoch nicht erkennen ließen. Sollte in privater Korrespondenz gewühlt und gewütet werden? Sollte unter dem Schrank geschaut werden, was vor dem Ableben noch als Letztes daruntergerollt und nicht mehr aufgehoben wurde? Oder ist das purer Voyeurismus – ein Snapshot vom Moment des Ablebens, ein schmutziger Teller noch irgendwo, ein Fleck, wo... man mag gar nicht daran denken. Ein umgestürztes Tischchen. Hatte etwa... ? Wo endet denn die Aufgabe des disziplinär-eifrigen Rettens seltener Schriften für das Fach und wo ergibt man sich der eigenen bloßen Neugier, die das Staubige und das vom Menschen Losgelöste immer wieder an diesen binden möchte und zu ihm zurückbringt. Ihn, den wir nie kannten. (Und das war dann auch gut so.) Was
19 Berichte
machen denn die Räume, in denen noch Geruch von Rauch, von Bier hängt, in denen der Staub sich breitgemacht hat, wenn nun andere den Platz eingenommen haben und wühlen, umstoßen, filtern (»ja, das nehmen wir mit«, »das nicht, ham wir schon«) – und kann sich der Wohnzimmersessel gar querstellen, wenn er nicht nach Jahrzehnten mit Schrott beladen werden möchte? Räume sind noch von einem verstörenden Anheften ihrer letzten Bewohner geprägt, wie elektrische Ladung, oder statisch aufgeladene Kleidung. Es kribbelt, aber man kann es nicht zuordnen. Da ist noch was. Die Regale sträuben sich, dass Guthrie und Meinhof und Leo Stappers fortan im Universitätsarchiv stehen (sollen, müssen, können). Die bantuistische Forensik ist vielleicht der letzte genüssliche Leichenf ledderer, der die Dinge noch aus der Befremdlichkeit der Jahrzehnte an Unveränderlichkeit in der Escher Straße entreißt und dann in andere Sphären bringt, in ein kritisches Seminar, in Studierendenhände, oder einfach in den Containermüll der Universität. Besser als ganz weggeworfen und geschreddert, dachten wir uns. Denken wir uns noch jetzt. Aber was fördert das Wühlen im Halbdunkel an Dunkel selbst zutage? Wäre es nicht an der Zeit, so wie der Verstorbene längst Asche ist, auch die Bücher ruhen zu lassen, morgen als Asche – das Vermächtnis, die Handschriften aus der Kolonialzeit dann auch als Müll, als Asche, gemeinsam weggeschafft und als Ganzes ausgelöscht, anstatt zerpf lückt zu werden? Das Haus, in das wir eingeladen wurden, mit den Vermietern in der Tür, die noch viel erklärten, war seit eineinhalb Monaten unbewohnt. Er, der Gefundene, längst weg. Die Fenster geöffnet worden. Einige bunte Hemden zusammengelegt worden. Von wem? Das Polizeisiegel an der Tür nun entzwei, offiziell offen, begehbar. Was passiert war, wussten wir, die Kollegin und ich, nicht. Aber wir machten uns ans Werk und förderten innerhalb kürzester Zeit mithilfe einer Truppe Packer drei Dutzend Umzugskartons an Büchern, Ordnern, Material, Gedrucktem und Handschriftlichem aus dem Gebäude und in den Universitätskeller. Ich hatte nichts gegessen, der Magen knurrte mir. Mir war nicht danach, wohlweislich informiert, was uns denn vor Ort erwarten sollte. »Mindestens 20 Jahre nicht geputzt, geschweige denn aufgeräumt. Und der hatte... naja, man soll nicht schlecht über die Verstorbenen reden«. Also hungrig auf bantuistisch-forensischer Mission. Der Schrank, nach anfänglicher Scheu, bot viele Verstecke. Als es nach Stunden dunkel wurde und die Düsternis der hohlen Innenstadtgasse hinter dem Fenster sich im Zimmer breit machte, öffneten wir die untersten Türen. Standordner, Originalmanuskripte, Forschung in Zentralafrika, 1950, 1940, 1960. Wir machten uns ans Ausräumen, als das Dunkel in eintausend Stücke brach und wir entsetzt innehielten. Das Telefon ging. Ring. Ring. Keine Bewegung. Ring. Ring. Die Kollegin begann zu scherzen: »Ich, als Nachlassverwalterin, sage...« Merkte, dass das nicht gut war, nicht gut in den Raum passte, und schluckte. Wir sahen einander, als das Klingeln nach fünfmaligem Intervall geendet hatte, unschlüssig an. »Das ist ja seltsam. Keine Sozialkontakte...« So war uns das vorher berichtet worden, er hatte
281
282
Nico Nassenstein & Anne Storch
ja niemanden. Und nun, während wir akquirierten und wühlten, in Privatem, in Beruf lichem, gar nicht so wirklich wissend, was wir suchten, klingelte es. Mir kam der absurde Gedanke, dass uns wohl jemand sprechen wollte. »Hören Sie sofort auf. Meine Disketten lagen oben rechts.« »Raus hier, es reicht jetzt. Man kann ja kein Auge zutun bei dem Lärm.« Oder ein stilles Klingeln. Man würde den Hörer abnehmen und niemand würde etwas sagen. Dunkelheit aus dem Hörer. Dunkelheit aus dem Hörer in den Raum und sich mischend mit der Dunkelheit aus den Büchern und in den Büchern, der verblassenden Farbe der Handschriften. Deutscher Kolonialatlas für den Amtlichen Gebrauch. Congo Belge-RwandaBurundi Guide Voyageur. Comparative Bantu. 4 vols.
Für uns war im Moment des Anrufs die Forensik vorbei. Wir packten zusammen, und sprachen kaum ein Wort. Was, wenn der Raum die Dunkelheit einfach satthatte und das Klingeln ein notwendiges Füllen der afrikanistischen Düsternis war. Da, wo vorher einmal Stimmen aus den Songye-Notizen, den Kete-Morphemen, den Kanyok-Silben gesprochen, gesungen, geschrien, Sprichwörter aufgesagt hatten, war nun nur noch Stille. Und darüber eine dicke Schicht Staub. Und nur noch Tod. Und Umgestoßenes. Abgestoßenes. Die Ordnung der Dinge vor allem gestört.
19 Berichte
Beim Hinausgehen sahen wir im staubigen Fach neben dem unordentlichen und dünnmatratzigen Bett des Verstorbenen noch den Hinweis auf die Märchen. Ich hatte doch die Schreibtischschublade durchsucht, fiel mir da ein! Fast hätte ich das laut gesagt. Da merkte ich, dass die Notiz doch gar nicht an mich gerichtet war. Sie war an niemanden gerichtet, und wurde sodann wohl von der Dunkelheit geschluckt und von den Entrümplern am nächsten Morgen wohl keines Blickes mehr gewürdigt. »Das sind die schlimmsten. Die nehmen alles mit, was sie noch finden. Nur so lohnt sich der Job«. Das traf auch auf uns zu, kam mir groteskerweise in den Sinn. So ein Unsinn... – Wir hatten die Dunkelheit im Gepäck, und den staubigen Geruch, der sich sodann im Keller breit machte.
~ Bericht VI. ~ Bericht Grauzone: Das ist ein Begriff, über dessen Ursprung und Bedeutung ich mir schon oft Gedanken gemacht habe. Er scheint in erster Linie einen unklaren juristischen Fall oder eine rechtsunklare Zone zu bezeichnen, etwas zwischen Recht und Unrecht, Weiß und Schwarz. Er weist auf einen unklaren Raum zwischen zwei Kategorien hin, ohne diese Kategorien zu negieren oder sie auch nur in Frage zu stellen. Um Grau anzumischen, braucht man immer noch
283
284
Nico Nassenstein & Anne Storch Schwarz und Weiß. Es ist kein Entweder-oder-, sondern ein Sowohl-als-auchBegriff. Recht und Unrecht gibt es beide, und dazwischen ist die Grauzone. In dieser Grauzone bewege ich mich seit einiger Zeit Nacht für Nacht. Dann sehe ich meine Mitschnitte des vergangenen Tages durch und evaluiere das, was ich auf ihnen erkennen kann. Meistens klappt das recht gut, aber da die Kamera hinter meinem Rücken platziert ist, kann es manchmal zu kleinen Ungeschicklichkeiten kommen, wenn ich mich vor dem Monitor zu weit nach rechts bewege. Meist lehne ich jedoch nach links gebeugt auf meinem Stuhl und kann so das Entscheidende aufnehmen, ohne dass es zu Störungen kommt. Während die Mitglieder der verschiedenen Kommissionen und Komitees sich in Sicherheit wähnen, weil ihnen das Programm, mit dessen Hilfe die Videokonferenz abgehalten wird, keine Aufnahmeaktivitäten anzeigt, filme ich alles ab. Meine Tarnung ist perfekt. Das Hintergrundbild verbirgt Kamera und Stativ, und mein bequemes Lümmeln lässt mich etwas lethargisch wirken, ganz harmlos, vielleicht etwas faul. Aber sobald ich die Grauzone betrete, offenbare ich mein wahres Wesen. Emsig und unermüdlich spule ich vor und zurück, fange jede Schwäche ein und jede Gemeinheit. Heute haben wir den Professor N., der immer engagiert für die Armen und Zurückgelassenen eintritt. In zahlreichen Büchern, bei Vorträgen und in seinen vielen Fernsehauftritten beschäftigt er sich mit den Anliegen der in die runtergekommenen Satellitenstädte abgeschobenen Zuwanderer, denen die Einwanderung versagt wird, oder mit der Geschichte des Rassismus in den großen Nationen der Welt. Er ist immer auf der Seite der Verfolgten und Verworfenen, äußert eloquent deren Interessen und wirft schließlich der Macht Versagen und Missbrauch vor. Allerdings hat er selber Macht, und hier beginnt meine eigentliche Arbeit in der Grauzone. Während die Kommission in der Abgeschiedenheit des virtuellen Sitzungsraums über den Erfolg eines Fremdländers beraten muss, der soeben seine Abschlussprüfung abgelegt hat, gerät N. in Missstimmung. Nach all den Mühen der dekolonialen Betreuung über das Videoportal hat der Kandidat nicht die Leistung erbracht, die man erwarten hätte dürfen. Er hat sich nicht effizient gezeigt und auch nicht alle wichtigen Werke der deutschen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts gelesen, obwohl diese sprachlich herausragend und von teilweise ebenfalls migrierten Autoren verfasst worden sind. Nie habe er sich bemüht, sich zu integrieren, und wenigstens drei bis vier seiner in der Prüfung gesagten Sätze seien syntaktisch fehlerhaft gewesen. So könne er, N., der doch ein Ästhet sei, nicht arbeiten. Der Fremdländer habe auch, trotz nachdrücklichem Hinweis, keine Notiz vom Konzeptalbum »… und Sehnsucht uns begleitet« genommen, obgleich es sich hier um eine sehr schöne Sache gehandelt habe. Nun sei wenigstens die vorgelegte These am Ende halbwegs vertretbar gewesen. Aber die Prüfung und
19 Berichte das regelrechte Geschleime des Fremdländers seien allesamt unerträglich und daher falle dieser Fremdländer jetzt durch, und zwar was ihn, N., angehe. Das sei jetzt mal so, man könne auch nicht jeden und alles zulassen. Die Aufnahmen der vergangenen Tage zeigen unter anderem eine kleine Feier, die im Videoportal auf Anregung von Frau P. abgehalten wurde, nachdem alles so gut geklappt habe. Alle hätten jetzt so schön Zeit gespart, weil niemand mehr im Stau stehe, da alle zuhause geblieben seien. Das müsse einen auch nicht krank machen, das sei Luxus pur. Zu sehen ist außerdem eine kleine Sitzung, auf der beschlossen wird, ab jetzt den Müll auf den Anlagen der Einrichtung nicht mehr forträumen zu lassen. Auf einem Meeting wird überlegt, wie man die verbliebenen Projektleiter zu weiteren Erfolgen verleiten könne; sie werden von nun an zweimal täglich kontaktiert. Ein weiteres Meeting behandelt die Einführung neuer Formulare, um die eingesparte Zeit kompetent verbrauchen zu können. Ein weiterer Mitschnitt zeigt Herrn R., der sich in seiner langen Karriere immer bemüht hat, die akademische Welt wie auch die Öffentlichkeit mit den Sprachen und Kulturen anderer Erdteile vertraut zu machen. Nichts war ihm zu mühsam, immer hat er alles gegeben. Einmal, im Dschungel, musste er das Kühlwasser seines Jeeps trinken, um nicht zu sterben. Er hat oft Grenzen überschritten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Nun wendet er sich in sorgfältig vorbereiteten Lectures an uns alle und erinnert uns an das, was uns wichtig ist. Er berichtet von seinen Erfolgen und wie er für sie bewundert wurde, ohne dass sie ihm etwas bedeuteten, dass aber schon seine Mutter immer gewusst habe, dass er einmal ein ganz Großer werde: eben etwas Besonderes. Dann berichtet er von seinen schönsten Vorträgen, längsten Aufsätzen, interessantesten Plaudereien während des Händewaschens auf der Herrentoilette. Er erzählt von Frühstücksbüffets und Getränkeautomaten, Schuhputztüchern und den Interviews, die er den dankbaren Menschen im globalen Süden immer wieder hätte geben dürfen. Er habe sie immer alle sehr liebgehabt, die einfachen Menschen da unten, die durch ihn eine Stimme erhalten hätten und ihm bis heute dankbar seien. Eine etwas verwackelte Aufnahme zeigt Frau B., die ängstlich davon spricht, dass man nicht jeden hereinlassen könne. Frau B. mentoriert eigentlich Migrantinnen, aber jetzt hat sie ein Strategiegespräch. Es wäre schön, sagt sie, wenn mal weniger zu tun sei, es sei schon zu einer Fatigue gekommen. Die Grauzone ist ein Gebiet, in dem die Schäbigkeit offenbar wird. Tagsüber sammle ich, was ich notgedrungen nachts durchsehe. Das Material bietet vorzügliche Möglichkeiten im Bereich der Diskursanalyse und wird die Forschung ganz und gar erneuern.
285
286
Nico Nassenstein & Anne Storch
~ Bericht VII. ~
Schmerz in der Wade Der eigene Körper stört den Schlaf, indem er krampft. Man muss etwas trinken.
~ Bericht VIII. ~ Mein schönster Tag In der Woche, in der wir Praktikum gemacht haben, fand ich die Uni am besten. Es ist alles online und man kann sich überall umschauen. Ich bin also im Bett geblieben und habe die meiste Zeit gepennt. Draußen war nichts los, und ich konnte mich schön entspannen. Ich hab das meiste echt verpennt, so richtig. Einmal hat der Mann vom Paketdienst geklingelt, aber wenn hier jemand was bestellt hat, dann meine Mutter, und für den Scheiß von der steh ich nicht auf. Nicht an meinem schönsten Tag. Ich hab dann noch den Müll nicht rausgebracht, keinen nett gegrüßt und auch nichts gelesen. Ich hab nur gepennt. Abends habe ich mir eine Pizza speziale (mit Pommes obendrauf) bestellt und bin an die Uni. Ich hab mir das Tutorial oder was das war über Graben angesehen, weil ich versehentlich Grabschen gelesen hatte. Es war aber über Archäologen in Bielefeld. Da haben die was gefunden. Dann bin ich zu Philosophie gewechselt, da waren sie aber supernegativ, und das hat mir nichts gebracht. Im Kanal von einem Ethnologen war es dann total gut, das war halt so ein Typ, der lebt überwiegend nackt und bloggt. Die Themen von dem fand ich gut, besonders die Kochrezepte für Zeug, was ich hier eh nie bekommen würde. Dadurch habe ich mir eine Menge Arbeit und Aufwand gespart. Danach weiter. Bei den Sinologen haben sie so allgemein geredet, das war mir dann ein bisschen zu generell. Daher bin ich über Englisch, Italienisch und
19 Berichte Finnisch rüber zu Afrika. Die haben aber nur so einen zwei Minuten-Clip gemacht, der halt in Dauerschleife lief. Ich hab das dann mal so bis halb eins laufen lassen. Dann bin ich rüber zur Forensik. Das war nicht an der Uni, wo ich das Praktikum gemacht habe, sondern ganz woanders, aber immerhin doch noch auf Deutsch. Ein Typ, der selbst Forensiker ist, hat von krassen Morden erzählt und speziell von Selbstmorden. Ich habe nicht gewusst gehabt, dass man sich gar nicht mal so leicht erschießen kann, aber massenhaft Leute beim Onanieren mit Staubsaugern und Ventilatoren draufgehen. Ein Mann in Amerika hat sich durch ein Kabel mit dem Auto so selbst geköpft, dass er dann tagelang auf dem Parkdeck mit seiner Birne zwischen seinen Füßen am Lenkrad saß. Aber Forensiker kriegen raus, wie das gelaufen ist für den Toten. Ich fand auch die Details zu Kreuzigungen hilfreich. Das stellt man sich ja immer ganz anders vor. Und ich werde mir einen neuen Helm für mein Moped holen, wo das Visier bis ganz runter geht. Einem Motorradfahrer ist in dem Blog nämlich ein Bussard an den Kopf geflogen, und der Schnabel von dem Bussard hat sich tief in das Gesicht des Motorradfahrers gebohrt, und zwar gleich neben der Nase. Es sah nicht gut aus. Beide tot, und was mir speziell gefallen hat, ist dass sie den Bussard auch obduziert haben. Da wird das Tier genauso ernst genommen wie der Mensch. Nur so klärt man Fälle auf. Tiere spielen auch bei postmortalem Ameisenfraß eine ziemlich wichtige Rolle. Ich war dann so gegen fünf nochmal bereit für eine weitere Pizza und bin danach gejoggt. No gods, no kings! Mein schönster Tag ist die Nacht, und Fleisch ist mein Gemüse. Merkt euch das.
~ Bericht IX. ~ Konferenzraum: 854 9398 3872, ID: 483 875, 3 Uhr nachts an einem Dienstag (Bericht) Die letzten Tage bin ich nachts hin und wieder auf Zoom spazieren gegangen. Wenn niemand mehr da war, alle Plätze verwaist, habe ich mich still und heimlich noch durch die verbrauchte Luft der letzten Besprechung zum neuen Studiengang bewegt. Hin und wieder habe ich innegehalten und wie gebannt auf die Anzeige der Teilnehmeranzahl geschaut: Nein, da war nichts. Alle weg. Immer noch ein Teilnehmer. Es wäre doch höchst verwunderlich, so stellte ich mich vor, würden nun Frau Paulsen oder Herr Michels aus der Verwaltung wieder ins Meeting kommen. »Was machen Sie hier, Herr N.?« hörte ich dann bereits einen der beiden fragen, in den höchsten Tönen des Erstaunens. »Es ist
287
288
Nico Nassenstein & Anne Storch
bereits drei Uhr«. »Und Sie?«, so würde ich vielleicht kontern. »Ich, ich habe nur etwas vergessen. Bin direkt wieder raus. Oder wollen Sie die Modellierung des Studiengangs vornehmen?« »Nein, nein, ist ja schon gut. Ich hatte auch bloß etwas vergessen. Hab die Unterlagen gefunden«, würde ich wohl entgegnen. »Sie wissen schon, dass die Uni im Notbetrieb ist? Und von OP-Masken möchte ich erst gar nicht anfangen...«.
Nachts, auf Zoom, kann man auch mal üben. »Lassen Sie die Scheiße, Herr Vorsitzender«, »drei Bier und zwei Schnäpse, aber dalli«, »machen Sie sich mal frei, ich höre noch schnell den Herzschlag ab« – Dinge, die man tagsüber so nicht sagen kann, will, oder sollte, im Gespräch mit den Kollegen, mit dem Kirchenchor, oder wenn man beim Kaninchenzüchtertref fen stolz das weichste Fell von Hürth in die Kamera streckt. Tagsüber ist das ein ordentlicher Konferenzraum, gern auch mit einem gestellten Hintergrund von Mallorca, einer Bibliothek oder spaßeshalber der Supermarktkasse, aber man weiß halt, dass der Hintergrund nicht echt ist, nur virtuelle Pappmaché. Nachts kann man richtig üben. »Wenn Sie nicht sofort den Bildschirm teilen, schalte ich aus«, spreche ich in den leeren Raum. Keine Resonanz, keine Antwort. Dann versuche ich es mit intendierter Rückkopplung. Ich betrete den Raum aus zwei Ecken, einmal über den Arbeitsrechner, dann über das IPad. Da schallt und surrt es aber ganz gewaltig. Mir wird bei aufgedrehten Lautsprechern ganz anders nach zehn Minuten. Jetzt noch ein Video teilen vom Rechner und über das IPad anschauen. Man versteht kaum mehr etwas. Nachts ist das möglich. Die Verzerrung der Verzerrung. Ich schaue David Lynchs »Mulholland Drive«. Zu dem Streifen passt die Verzerrung. Alles dröhnt. Wenn jetzt Frau Paulsen... nicht auszumalen. Wo tags-
19 Berichte
über über die Prüfungsordnung entschieden wird, wird nachts heimlich über zwei Geräte geteilt und verzerrt, was das Zeug hält. Nachts kann man auch mal abwesend sein oder öffentlich ein Nickerchen machen. Ich lege mich also schlafen, bleibe aber weiterhin im Konferenzraum 854 9398 3872. Bevor ich ins Bett gehe, lade ich noch Leute ein. Ich habe ja gern Gäste, aber eigentlich muss man die dann auch bewirten. Ich möchte ja so gerne neue Leute kennen lernen und teile Raumnummer und Zugangscode mit den Mitgliedern der Vollversammlung des Schwimmvereins meiner Heimatstadt. Ein paar zweifelnde Besucher schalten sich dann wohl auch zu, während ich da liege und schnarche. Ich höre kaum die Tür, aber – so meine ich – man sieht ja die Spuren, wenn jemand da war. Beim Aufwachen spüre ich noch die Anwesenheit vom Schatzmeister, vom einen oder anderen, der nicht schlafen konnte und noch schnell die Mails gecheckt hat. Gäste zu haben und dann aufzuräumen am Morgen ist einigen ein Graus. Mir macht es Freude, denn diese stillen Gäste, die nachts in 854 9398 3872 zusammentreffen, schauen sich mal kurz neugierig im Raum um, trinken eine Tasse lauwarmen Kaffee, und lassen entweder einen Löffel liegen oder ein Papiertaschentuch auf dem Tisch. Ich schlafe gut und fest, niemand stört. Die paar Besucher bewegen sich leise und tuscheln nur kurz, wie ich merke, als ich kurz wach werde und die Toilette aufsuche. »So ein Experiment oder so etwas...« »Sieh an, da liegt auch noch ein Text...«, »jaja, eingeladen, aber ... achso, das ist sonst ein Konferenzraum der Universität?«, »na, ganz interessant sich einmal umzuschauen«, »sei still, der schläft doch, komm wollen wir nicht weiter stören«.
Erst am nächsten Morgen werde ich gewahr, dass der Text vom Vorabend, als ich am Dokument saß und diese Zeilen verfasste, nur um mal auszuprobieren, noch an meinem Platz liegt, gleich neben einem der Kaffeelöffel. Das heißt die nächt-
289
290
Nico Nassenstein & Anne Storch
lichen Besucher konnten alles mitlesen. War dies wohl, was ich wollte? Dass dieses Stück trostloser Text einfach im Konferenzraum liegen bleibt und gefunden wird? Nachts gelesen werden? Wo alles, was tagsüber auf der Tagesordnung steht, längst nicht mehr gilt. Was nachts in 854 9398 3872 auch prima klappt, ist das Spiel mit der Kamera. Ich nehme mich selber auf, während ich Nachrichtensprecher der Tagesschau bin und mich dreimal in Folge verhaspele, dann Pantomimekünstler, dann motherfucking-goddamn Flüche zischend und ausprobierend; ein anderes Mal bin ich sogar Stewardess und f liege die Panam-Maschine 82 wieder sicher nach Kansas City, während ich Paulsen, Michels, den Schwimmern und Lynch Whiskey on the rocks serviere, ganz ohne zu wackeln oder zu verschütten. Nachts ist das möglich. Danach muss aber in 854 9398 3872 mal ein Fenster geöffnet werden und es muss genau geschaut werden, ob der Entwurf der Prüfungsordnung noch unversehrt ist, bevor es um 11 Uhr weitergeht mit dem Tagesgeschäft. Und nochmal kurz wischen und moppen, bevor das nächtliche Spiel vorüber ist. Man sollte nicht merken, dass der Konferenzraum kurz zweckentfremdet wurde und zu einer Bühne für ganz Ungehöriges geworden ist.
19 Berichte
~ Bericht X. ~ Bericht über den Einsatz am 10.02.2021, 01:27 bis 03:48 Dudenstrasse 45 Polizeiwachtmeisterin Christine Zimmerling Polizeiwachtmeister Georg Bwanamsa Az. 16091968
Einsatzkurzprotokoll: Infolge eines in der Zentrale eingegangenen Notrufs um 01:19, der Angabe nach von einer Frau Rose Gül, die massive Ruhestörung und einen sich abzeichnenden Mord zur Anzeige bringen möchte, Ausrücken der beiden oben genannten Beamte. Vor Ort befinden sich bei Eintreffen des Einsatzfahrzeugs um 01:27 mehrere Personen auf der Straße und im Hausf lur des Mietsgebäudes in der Dudenstrasse 45. An einem geöffneten Fenster im zweiten Stock gibt sich die Anruferin Frau Rose Gül zu erkennen. Die anwesenden Personen auf der Straße reagieren zunächst nicht auf die Anwesenheit der Ordnungskräfte; es kommt zu Gewaltausbrüchen unter den Beteiligten, die von den Ordnungskräften getrennt werden müssen. Eine weitere Anwohnerin tritt nach etwa 20 Minuten hinzu, nach eigenen Angaben, um zu vermitteln. Eine Journalistin trifft gegen 02:00 am Tatort ein. Der Einsatz endet mit vier Verhaftungen zur oben angegebenen Zeit.
Personalien: Marek Sargnagel, männlich, geb. 5. Mai 1968 in Trier. Wohnhaft in der Dudenstrasse 45 (3. Stock), alleinstehend, 1 Tochter (lebt im Ausland). Germanist. Helmut Päch, männlich, geb. 14. September 1969 in Berlin. Wohnhaft in der Dudenstrasse 45 (Hochparterre), geschieden. Sprachwissenschaftler. Mitglied der Hundestaffel des Karnevalsvereins Rutwiess.
291
292
Nico Nassenstein & Anne Storch
Doris Niebergall, weiblich, geb. 14. Oktober 1960 in Hannover. Wohnhaft in der Dudenstrasse 45 (2. Stock), geschieden. Linguistin. Heide Dreis, weiblich, geb. 17. April 1977 in Halle an der Saale. Wohnhaft in der Dudenstrasse 45 (3. Stock), ledig. Linguistin. Rose Gül, weiblich, geb. 1988 in Muğla. Wohnhaft in der Dudenstrasse 45 (2. Stock), getrenntlebend. Kindergärtnerin. Fatoumata Binadamou, geb. 12. September 1974 in Bafatá. Wohnhaft in der Dudenstrasse 45 (Hochparterre), verheiratet. Soziologin.
Begründung der Aufzeichnung: Es bietet sich beim Eintreffen der Ordnungskräfte ein Bild der Zerstörung. Es liegt eine Weinf lasche im Rinnstein. Ein Buch ist auf dem Gehsteig zu liegen gekommen, eine Frau, die nach Aufnahme der Personalien als Doris Niebergall identifiziert werden konnte, tritt darauf herum. Ein Mann, der später als Helmut Päch identifiziert wird, bedroht Niebergall massiv. Zeitgleich schubsen Sargnagel und Dreis einander, wobei die Gefahr eines Gelangens beider Personen auf die Fahrbahn besteht. Die Lage scheint derart eskaliert, dass der Einsatz der Bodycamera durch die Ordnungskräfte notwendig wird.
Transkript der Aufzeichnung 1 Niebergall: Ich mach dein scheiß Buch kaputt Päch: Doris dann krachts, dann krachts hier endlich mal Niebergall: Mir machst du keine Angst, du Schreibtischkacker Päch: Runter vom Buch Niebergall: Halloooo, hallo alle ma herhörn. Helmut bedroht mich Päch: Ja, merkst du denn nicht langsam selber was du tust? Du machst doch alles kaputt. Du machst doch alles kaputt. Das ist doch klar zu sehen Niebergall: Ja, jetzt siehst du mich, jetzt! Wo du Angst hast, dass etwas kaputt geht. Dein Buch, deine Karriere, deine Hegemonialität! Da hast du Angst, da siehst du mich! Deine kleine Welt ist bedroht. Ich mach dein Buch kaputt Päch: Das ist ein Standardwerk, Herrgott. Sei doch einsichtig Niebergall: Habt ihr das gehört? Das Frauchen soll einsichtig sein Dreis: Ich möchte das ein für alle Mal klären: ich lasse diese verbale Gewalt nicht zu
19 Berichte
Sargnagel: Und ich mach die Familienarbeit noch dazu, das weiß jeder Anwesende hier Dreis: Aha? Jeder Anwesende? Also von wem redest du denn hier? Wer ist denn mitgemeint? Niebergall: Eben! Du pass mal auf: ich hab das so satt, das Patriarchat. Seit tausenden Jahren dieses Scheißgenussystem, diese Scheißhegemonialität. Ich bin da raus. Wo kommt es denn her, dieses generische Maskulinum? Dreis: Das sind doch ganz alte Marginalisierungsstrategien, das ist doch sowas von gut erforscht von der Doris hier, unter anderem. Ein bisschen Belesenheit und ein bisschen Sensibilisierung, und dann können wir doch mal endlich eine gerechte Gesellschaft haben. Aber nicht, wenn man sich so selbstgef Gül: Seid doch mal leiser, ich muß früh raus Sargnagel: Kommt Leute, die hat auch einen Migrationshintergrund. Ach scheiße, die Bullen Päch: Exakt
Aussagenprotokolle: Niebergall: Seit zwanzig Jahren bin ich in der Forschung. Zwanzig Jahre. Und habe da beweisen können, dass das Genus eben auch ein Sexus ist. Das sind Kategorisierungsstrategien, die bilden halt auch soziale Realitäten ab. Und die kann man ändern. Muss man ändern. Wenigstens im Plural. Man kann die Strukturen transparent machen, publizieren, posten, reden, was halt so geht. Zwanzig Jahre mach ich das jetzt. Länger sogar. Und der Helmut, den ich echt jede Woche in unserem Debattierclub hier im Haus sehe, dem ich meine Papers gebe und mit dem ich mich austausche, ja, der macht dieses Standardwerk, und ich komm da überhaupt nicht vor. Er cancelt mich, löscht mich aus und deleted mich als Frau. Ich hab das dann irgendwann nicht mehr ausgehalten und hab mich voll auf die materiellen Gegebenheiten konzentriert. Auf das Buch, das Papier, meine Füße. Darum geht’s doch am Ende. Sargnagel: Ich mache viel mit Migranten. Die haben halt die allergrößten Probleme mit der gendergerechten Sprache, ganz überhaupt mit Gender, mit Genus. Doris hat ja in ihrer Arbeit gezeigt, dass man das transparent machen muss, weil sich das sonst verfestigt. Und da sehe ich auch unsere Verantwortung in einer diversen Gesellschaft. Sprache ist Macht, aber eben nicht nur im Silencing, sondern halt auch in den ihr inhärenten Deutungen von Welt. Und wir müssen die Welt anders deuten, um Gerechtigkeit herzustellen. Deshalb nehme ich das schon ernst. Aber halt eher im Bereich des Pronomens.
293
294
Nico Nassenstein & Anne Storch
Transkript der Aufzeichnung 2 Dreis: Wieso »exakt«? Päch: Das generische Maskulinum ist eben eine Form, die ganz exakt ist. Es basiert auf ganz natürlichen Normen und Standards. Und die brauchen wir. Wir müssen ja verständlich bleiben. Und wenn die Polizei kommt, ist das wichtig. Schnell, effizient, präzise. Eine gut ausgebaute Sprache hat zwar ihre transgressiven Register, aber auch da gehorcht alles den Regeln. Und deine Sprachpanscherei eben nicht. Die ist dumm und du auch [Dreis nimmt das Buch und haut es Päch auf den Kopf] Sargnagel: Hört doch auf mit der Gewalt Gül: Und hört auf mit dem Lärm Binadamou: Möchte einer einen Tee? Niebergall: Eine schon, einer nicht Binadamou: Wie bitte? Dreis: Sprechen Sie so, dass wir mitgemeint sind. Das geht so nicht Binadamou: Ich meine aber doch alle. Ich habe Tee gemacht. Der Frau Gül auch Niebergall: Die Frau Gül! Gül: Blöde Almanscheiße [Dreis twittert einen thread] Sargnagel: Fatoumata, Sie müssen einfach mehr für Ihre Integration machen. Das ist sehr nett mit dem Tee, aber Sie müssen die Pronomen korrekt verwenden. Der und die! Immer richtig verwenden! Genderungerechtigkeit sichtbar machen! Ihre Töchter machen es auch noch immer falsch. Neulich erst hat die Kleine gesagt, die Hund Binadamou: Entschuldige! Bei uns daheim gibt es kein der / die Hund. Kommt nicht vor. Sargnagel: Ja wenn Sie bei sich im Dialekt keine gendergerechte Sprache pf legen können, dann müssen Sie halt etwas dran tun, etwas machen. Dann müssen Sie die Pronomen halt erfinden. Er und sie! Das müssen sie haben. Erfinden Sie die halt, initiieren Sie ein Projekt. Das kann Ihr Dialekt leisten Niebergall: Fatoumata, Sie canceln Ihre Töchter, wenn Sie so weiter machen
Aussagenprotokolle: Päch: In den Mundarten, die in Afrika noch gepf legt werden – sterben ja alle aus –, gibt es zum Teil noch nicht mal ein generisches Maskulinum. Natürlich bin ich gegen die Verwendung des Begrif fs »Rasse« im Grundgesetz. Aber gewisse Unterschiede bleiben. Und wir müssen darauf achten, dass das Deutsche eine gut ausgebaute Sprache bleibt, auch wenn es hier Zuzug gibt, geben muss.
19 Berichte
Wir werden und müssen das verteidigen, sonst haben wir hier bald nur noch Analphabeten. Ich werde ja oft zu Stellungnahmen gebeten und bin dann auch mal in der Zeitung oder im Fernsehen. Das ist ein Erziehungsauf trag, den ich ernst nehme. Im Debattierclub habe ich immer wieder Probleme mit Doris, weil sie mir das neidet. Sie ist ja gar nicht gegen das generische Maskulinum, warum auch. Verwendet sie doch selbst: »na du niedlicher Hund dutzidutzi«, dabei ist Genoveva ein Mädchen. Bin ja in der Hundestaf fel. Unsere Ordnung im Deutschen ist eben ganz natürlich, und wenn wir das aufweichen, dann weiß noch nicht mal der Hund wo sein Platz ist. Ich hab Doris dann noch eine Flasche Adornowein schenken wollen um die Wogen zu glätten, und den hat sie dann aus dem Fenster geworfen. Ich verstehe sie ja, die Wechseljahre, Corona usw., aber so geht es halt nicht. Gül: Es geht bei denen wenigstens einmal die Woche ab. Dann schreien sie sich an. Dann schreien die, schreien immer dasselbe. Man erkennt den Unterschied nur dann, wenn Sie es schreiben: ProfessorInnen, Professor*innen, Professor/ innen, Professor:innen. Und Päch dann immer: Professoren! Es nervt halt schon, wenn man morgens früh raus muss und das bei denen dann aber immer die Nacht durch geht. Ich hab ihnen schon oft angeboten, dass sie sich bei mir was borgen dürfen. Gece geceler: Nacht Nächte. Funktioniert garantiert gendergerecht. Pennerler, Professorlar, Buller. Ich denke, das kann man schon mal machen, die kriegen einen neuen Plural und ich meine Nachtruhe. Ich hab dann noch einen Bonus dazugetan, o als Pronomen. Er und sie gleich o. Bei Fatoumata daheim ist es übrigens auch so, nur a. A oder o, Hauptsache Ruhe. Aber dann kam Sargnagel immer mit seiner Integrationsarbeit an, Päch bekam Angst um Almanland, und Niebergall hat mir erst mal was zu lesen gegeben über historische Grammatik.
Transkript der Aufzeichnung 3 Binadamou: Ich trink das Tee jetzt halt alleine Gül: Jetzt gebt endlich Ruhe Dreis: Ich geb jetzt erstmal ein Interview. Jetzt kommt gleich die Frau von der ANZ. Ich denke, wir machen hier gleich eine ganz gute Pressearbeit Niebergall: Ich habe nächste Woche eine ganze Seite in der … Päch: … was keinen interessiert Sargnagel: Keine und keinen. Wir können uns doch alle ein bisschen Mühe geben, wenigsten ein bisschen, damit alle gemeint sein können Dreis: Ich habe auch gerade die Zusage für eine special issue dadrüber gekriegt Sargnagel: Wir machen jetzt ein neues Austauschprogramm mit Afrika, du die freuen sich da unten über das Heft
295
296
Nico Nassenstein & Anne Storch
Aussagenprotokolle: Dreis: Doris ist ja schon ziemlich kaputt nach dem jahrelangen Kampf um Gendergerechtigkeit. Und dass das dann eskaliert, das war irgendwann klar. Päch ist ein Fascho, und das hat sie noch transparent gemacht. Ich denke aber auch, dass da jetzt nichts mehr kommt, dass Doris jetzt auch ausgebrannt ist. Und ich muss mich halt hier auch irgendwie positionieren, ich muss ja auch meine Projekte machen. Der Marek hat dann seine Integrationsarbeit, da geht der total drin auf, ja, und da bleibt halt die Doris auch ein bisschen auf der Strecke. Und dann kam es jetzt halt letztendlich zu Gewalt gegen Sachen. Ich steh aber auch zu meiner Art, das dem Helmut Päch mal darstellbar gemacht zu haben. Binadamou: Die Rose und ich trinken manchmal Tee zusammen, sonst habe ich wenig Zeit für Besuche im Haus hier. Es lohnt sich auch nicht, sich mit den Leuten da zu treffen. Sie haben uns allerdings auch nicht in den Debattierclub eingeladen, Rose nicht und mich nicht. Daher sind wir auch nicht gemeint, nehme ich an. Ich wohne hier noch nicht lange. Wahrscheinlich ziehen wir bald wieder weg, es ist laut, und ich habe eine Stelle in Bergen angeboten bekommen.
Anlage: Pressenotiz, ANZ online Wird die Dudenstrasse zum Problemviertel? – Nächtliche Ruhestörung und Ausschreitungen enden mit vier Verhaftungen. Ein »Debattierclub« erwies sich als Fehlinvestition, die Beteiligten sprechen von einer »Lebenslüge«. Ein Insiderbericht von Hiltrud Waltermaria.
Lesen Sie mehr im kostenlosen Probeabo
19 Berichte
~ Bericht XI. ~
297
298
Nico Nassenstein & Anne Storch
19 Berichte
299
300
Nico Nassenstein & Anne Storch
20 Nachtspaziergang, Episoden Anne Storch
Der Spaziergang in die Nacht hinein beginnt am Abend. Der Weg führt durch eine kleine Gasse, die zwischen Gemüsebeeten und Rasenf lächen mit einem nun still in den Himmel schimmernden Wasserbecken für die Kinder hinausführt ins Feld. Auf einer Feuchtwiese am Fluss steht ein vor wenigen Generationen in Eigenarbeit errichtetes Haus, das die bescheidene Unterkunft Zugewanderter gewesen ist: ein exemplarischer Ort der Ausgrenzung. Nahezu jeden Abend kurz vor dem Verlöschen des letzten Tageslichts trifft man hier Frau W., die den gleich neben dem Haus liegenden Garten bewirtschaftet. Da der Sommer warm und feucht ist und sie nicht mit der Dürre der vergangenen zwei Jahre zu kämpfen hat, kann sich Frau W. auf sommerliche Arbeiten wie Jäten und Ernten konzentrieren. Fast jeden Abend belädt sie ihr Fahrrad mit dem, was der Garten an diesem Tag abgeworfen hat, mit Salat, Tomaten und vielerlei Obst. Nach der allein und in Stille verbrachten Zeit in ihren Beeten kommt es öfters (aber bei weitem nicht immer) vor, dass Frau W. sich gerne ein wenig unterhalten möchte und die Begegnung zu Beginn des Abendspaziergangs gut zum Plaudern gelegen kommt. Ob man wisse, wie schön die Obstbäume trügen? Sie stünden schon lange, viele Jahre, auf dem Grundstück, der Vater hatte sie noch gepf lanzt. Immer hat sie diesen Garten gepf legt, jedes Jahr die guten Mirabellen geerntet, und den vielen Salat. Die abwechslungsreiche Bewegung hält gesund, und die gesunde Kost am Leben. Denn eigentlich ist Frau W. schon lange totgesagt. Krebs, der nach der ersten Behandlung zurückgekehrt ist, und der Arzt sagt, sie solle sich schonen. Die Gartenarbeit sei ihr wichtiger, und Kraft gebe sie ihr für die Behandlungen. Erst heute sei sie mit dem Fahrrad, an dem nun die Taschen mit den Salatköpfen hängen, zur Chemotherapie gefahren. Und danach hierher, das schaffe sie immer noch. Der spätabendliche Garten erinnere sie an Schlimmeres, setze die Dinge ins rechte Verhältnis zueinander. Im nun in der Dunkelheit kaum sichtbaren länglichen Wohngebäude neben dem Garten sei sie aufgewachsen. Die Familie habe das anfangs kleine Wohnhaus erweitert, indem man die alten Ziegenställe ausgebaut habe, so dass sie ein eigenes Zimmer hatte. Der in der Nachkriegszeit in Eigenbau ausgezimmerte Ziegenstall habe aber den Leuten aus dem Dorf missfallen, sei nicht genehmigt gewesen und
302
Anne Storch
habe deshalb Anlass zu einer Klage gegeben. Nach der folgenden Verurteilung zu hohen Strafgeldern habe man das Haus verkaufen müssen und nur den Garten am Waldrand halten können. Dass auch im Dorf viel schwarzgebaut wurde, sei die eine Sache; nicht wie die anderen katholisch und nicht aus der Gegend herkünftig gewesen zu sein, die andere. Aber sie habe ihre Genugtuung gehabt, der aus dem Dorf gekommene Ehemann habe später nach der Scheidung gutes Geld an sie abgeben müssen, einen schönen Teil der Rente, und gestorben sei er längst, wie viele derjenigen, die sie damals ins Unglück gestürzt hätten. Sie, mit dem Krebs, sie aber lebe noch. Und jeden Abend fahre sie noch selbständig mit ihrer Erntelast in die eigene Wohnung zurück. Zum Abschied zieht Frau W. ihre Perücke wie einen Hut, feine weißgraue Strähnen werden sichtbar, die im Abendlicht leuchten. Sie winkt vergnügt, setzt sich ihre Frisur wieder auf und fährt in die Nacht davon. *** Der Nachtspaziergang nimmt seinen Lauf, führt durch ein Waldstück, in welchem noch genug Licht bleibt, um den staubigen Fußpfad zwischen den zumeist dürren Laubbäumen zu erkennen. Hier befanden sich lange vor der Ankunft der Zugezogenen die Weingärten der Klöster und Kirchenherrschaften, denen das Land gehörte. Der Wald wurde nach dem Ende ihrer Herrschaft zum Schutz vor der hochwasserbedingten Erosion der armen Böden angelegt und bot außer Kleinweidebetrieb kaum Erwerbsmöglichkeiten für die Bewohner des Dorfs. Am Rand des Waldstücks stößt man aber auf die Reste betonierter Rampen, einige abgeschnittene Eisenträger und ein Mauerbruchstück, die einen Hinweis geben auf Handwerk und Verkehr. Hier soll sich eine Werft befunden haben, die kleine Fischerboote und Fähren baute, nichts für weite Fahrten, aber doch genug, um den Fluss zu kreuzen. Ein Wegstein, der Fuhrleute orientierte, und Kilometersteine der Frachtschiffer hingegen zählen zu den Artefakten der unterschiedlichen Durchgangsmobilitäten, die es hier neben dem Kreuzen und Fahren auch gegeben hat und zum Teil noch gibt. Das nächtliche Spazieren in diesem Raum lässt in der spätsommerlichen Stille Wingerte, Ochsenwagen auf tiefgespurten Wegen und die gemächlichen Fuhrkähne, die man sich am Uferstreifen orientierend fuhr, ebenso erscheinen wie den Kleinbetrieb, in dem noch die f lachen Fischerboote gebaut worden sein mögen, von denen keine wirklichen Reste, sondern nur noch alte Bilder zeugen. Im Museum könnte man sich diese wieder einmal ansehen, dann geriete der nächste Nachtspaziergang ein wenig farbiger und lebendiger. Am steinigen Ufer, das im aufgehenden Mond fast weiß leuchtet, lagert ein Radreisender. Ein junger Mann mit Thermosf lasche, Plastikzelt und Zehngangrad hat hier spät eine Pause auf seinem Weg eingelegt, nachdem sich der zunächst angesteuerte Campingplatz als zu kostspielig erwiesen hatte. Nun steht er am Ufer und lässt die weiche Dünung über die Füße gleiten. Er sei für ein Gastsemester in Münster
20 Nachtspaziergang, Episoden
gewesen und von der f lachen Landschaft Westfalens zu einer Radtour verführt worden, für die er noch immer keine Pläne habe. Eine Woche habe es gebraucht, um diesen Ort zu erreichen, von dem er morgen weiter nach Süden fahren wolle. Die Radreise ohne Ziel habe den Vorteil, kaum Gepäck zu erfordern. Da man ja nicht wisse, wohin man gelange, sei die vorausschauende Mitnahme von Regenjacke und Reisehandbuch ganz unnötig. Man sei doch sonst immer nur damit beschäftigt, die im Leben erworbenen Dinge wieder loszuwerden – Altglas, Kleidung, Bücher, Computer und Möbel erwiesen sich als kurzzeitige Gefährten und seien in Wahrheit große Belastungen, was er auch bei der Suche nach einer Wohnung in Münster und einer Unterstellmöglichkeit zuhause schmerzlich habe erfahren müssen. Das f lache Land und das Reisen ohne Gepäck, das sei für ihn zusammengekommen als Idee eines schöneren Lebens. Unbeschwert sei das, körperlich und geistig. Man sei frei von der Angst, die den Reisenden doch sonst immer begleite, ja die touristische Bewegung ganz allgemein kennzeichne. Der Verlust der Geldbörse, das gestohlene Auto, aufgeschnittene und unbrauchbar gemachte Zelt, das in Verlust geratene Handy und mit ihm all die Bilder und Andenken, seien das nicht die steten Sorgen, die die Reisen in die schönsten Landstriche überschatteten? Die Kiesel am Ufer, die knochenbleich im Mondlicht liegen, drücken unangenehm auf die schmerzenden Fußsohlen. Im letzten zu heißen Sommer hatte sich der Fluss schmal in sein Bett zurückgezogen und im trockengefallenen Kiesbett all das freigegeben, was zuvor verlorengegangen sein mochte: eine große Anzahl Fahrräder, einen Rucksack, einen Studentenausweis, einen Reisepass. *** Dem leichten Schwung der Uferkrümmung folgend kann man auf dem alten Treidelpfad am nächtlich kühlen Waldsaum entlanggehen, bis man wieder Weiden mit einigen Pferden und Kühen erreicht, die noch immer in Bewegung sind. Ein leises Schnauben, Schütteln wegen der nächtlichen Mücken, einige Schritte im trockenen Gras. Der Mond beleuchtet die Landschaft hell genug, um einem in einiger Entfernung über den Weg laufenden Fuchs einen Schatten zu verleihen. Die alten Pappeln am Ufer hingegen haben ihren schon verloren, ihre Wipfel sind eins mit dem dunklen Nachthimmel. Die Grillen im lichten Gebüsch darunter sind laut zu hören, ganz in der Ferne noch ein Schiffsmotor. Allmählich nähert man sich wieder der Ortschaft. Schöne Villen am Ufer des Flusses, umgeben von gepf legten Gärten, aus denen nichts als Stille dringt. Ein Hund ist zu hören, Lachen und Reden, alles weit fort in irgendeiner Gasse oberhalb des Treidelwegs, in der Nähe einer Wirtschaft vielleicht. Die Ruhe am Fluss wird davon nicht gestört. Unterbrochen und zerschnitten wird sie von den solarzellenbetriebenen Lichterketten und Lampions an den Balkonen der Häuser. Weißes, aufdringliches Licht, billige Karikatur des warmen Schimmers sommerlicher Windlichte kippt über Blumen, Grillen,
303
304
Anne Storch
Gras. Das kalte Licht jederzeit möglicher Inbesitznahme nächtlicher Stille wird am Horizont gedoppelt, wo der Fluss erneut biegt, diesmal in die andere Richtung. Dort stehen Chemiefabrik und Raffinerie, von Neon bestrahlt, weiß und grell auch dies in die Welt gekippt. Von dort und von vielen gleichen Orten kam Insektengift und Gas, das zum Vergasen diente auch derjenigen, die wenig Besitz hatten, den sie mit sich durch ihr kurz gemachtes Leben trugen. Irgendwo im Neonlicht vermutet man die Gegenwart eines Gedenkmonuments, das erinnert an die Zwangsarbeiter, und man sagt sich, da haben sie ihren eigenen Tod hergestellt, auch wenn das alles so einfach gar nicht war. Das Zahngold haben sie eingeschmolzen, das hat man auch irgendwann verstanden, und den eigenen Zahn im Spiegelschränkchen oben im Bad hingelegt. Auch dort das grelle Licht, auch dort gespiegelt. Das weißgrelle Leuchten zeigt auf die intime Körperlichkeit im Bad und die Intimität des privaten Balkons und ist weithin erkennbar als die Sicherheitsbeleuchtung der Chemiefabrik, aus der die Insektenvertilgung kam und die Schädlingsbekämpfung, die den einen das Private und Intime und Körperliche von Juckreiz frei machte und den anderen nichts ließ, nicht einmal das Leben, auch wenn über dem Eingang in ihre Vernichtung das Wort frei ebenfalls vorkam. Das weißgrelle Licht ist, auch das hat man nun verstanden, ein ganz reines Körperlicht, ein Licht nämlich und also, das Körper aus der Dunkelheit hebt und darin einzeln sichtbar macht. Deswegen muss es unentwegt brennen, bis es wieder Tag wird. Dann saugen sich die Solarbatterien an den Balkonen wieder voll und gehen die Pförtner aus ihren Nachtschichten heim. Was man auch verstanden hat, zu diesem Zeitpunkt, ist, dass das orangene Licht des späten Abends im Feld wie auch der nunmehr als unzureichend empfundenen nächtlichen Beleuchtung, die es in den Straßen auch noch gegeben hat, kein Körperlicht ist bzw. war und keine Vereinzelungsbeleuchtung, sondern etwas, das einen selbst und die Welt einhüllen kann und konnte, und das nicht abgrenzt, sondern nach außen ausschimmert und abdunkelt. Es ist nämlich und also fast Dunkelheit, dieses Gelb, fällt einem ein, als man sich erinnert. Und ein ganzes Buch voller Ansichten gelb beleuchteter bzw. bedunkelter Straßen, die Orhan Pamuk als Reste seiner noch an die Zeit vor der Wiederkehr der Diktaturen und Absonderungen erinnernden Stadt zusammengetragen hat. *** Das Gehen und sich Erinnern besitzt in Orhan Pamuks Buch über die orangeleuchtenden Straßenlaternen eine besondere Kraft. Es ist etwas, wozu man sich entscheidet, eine Aktivität besonderer Eigenheit, die Eigenes zu sein verspricht. Pamuk bewahrt etwas, das kaum je auch nur wahrgenommen werden mag, Licht, das bloß eine schulterzuckend kommentierte Kleinigkeit zu sein scheint, der man sich gut untergebracht in schönen Villen umgeben von stillen Gärten gleichermaßen entzieht wie der Gegenwart ebenso still in die alten Straßen neu hingelangter Zuge-
20 Nachtspaziergang, Episoden
zogener. Das orangefarbene Licht der Gassen und Höfe wird für Pamuk zu einem Licht des Menschlichen, das, ebenso wie der letzte Widerschein in nächtlichem Feld, eine Decke ist, die alles einhüllt, die lebendige Welt und die vielen widersprüchlichen Erfahrungen, die wir in ihr machen. Die religiösen Radikalen haben im Schein der schwachen Lampe ebenso ihre Existenz wie die Flüchtlinge aus Syrien, die alteingesessenen Bewohner, die nie vom Fleck gekommen sind, ebenso wie der kleine Junge aus der Nachbarschaft, der auch einmal mit auf ein Bild will. Das schwache, warme Licht lässt niemanden hervortreten, gibt keine Körper preis, sondern lässt Schatten entstehen, dunkle Winkel, in denen immer vielleicht noch jemand sein könnte, einer seine letzte für diese Nacht raucht, einer die Kühle genießt, bevor es Zeit für ein wenig Schlaf wird. Die alten Lampen lassen vieles im Unklaren in der Nacht, und es ist dies, was wohlige Neugier, die Bedingung überhaupt für nächtliches Spazieren, schürt. Der abendliche Markt mit seinen Tee- und Grillständen war ebenso durch kleine Lämpchen beleuchtet wie die nächtlichen Dörfer, die sich Nacht für Nacht mit sanftem Gemurmel füllten. Noch einmal ausgehen, vielleicht eine kleine Tüte Waschpulver holen, das ausgegangen war, oder etwas scharf Gegrilltes, auf Zeitungspapier in schmale Streifen geschnitten, dazu Zwiebel, Tomate und ein wenig Brot. Weitergehend vom Papier essend, grüßend und plaudernd die halbe Nacht vertrödeln. Carl Lavery erwähnt in einem Text, der Bestandteil eines Bandes über das Laufen, die Landschaft und die Umwelt ist, dass sich das Gehen und das Wetter zueinander in einer Weise verhalten, die uns den Augenblick erfassen und ins Unendliche ausdehnen lässt. Kairos ist in der völligen Verbindung des Wandernden mit der Welt in ihrem Licht, ihrer Temperatur, ihrem Geruch und ihren Geräuschen angelegt, wenn es möglich wird, im endlosen Jetzt zu wissen, was als nächstes geschehen wird. Der sich aus dem Schatten ins orangefarbene Licht hinein erhebende Mensch, der sich nach einer Straßenbiegung auftuende kleine Platz, auf dem ein Suppenverkäufer seine Ware in kleinen Pappbechern anbietet, der Anblick eines abgestellten Wagens, dessen Dach als Aussichtsplattform für zwei alte Hunde dient, das sind Dinge, die sich auf dem nächtlichen Spaziergang zeigen, als hätte man es geahnt. Kein Schrecken wohnt dem Unbekannten inne, weil man sieht, was man selber ist, nämlich den Teil einer großen Menschlichkeit, Stadt, Weg und Feld, seit langer, langer Zeit und seit Urzeiten von Kerze, Mond und Feuer nur ein wenig erhellt. Gemurmel vor dem Hauseingang, Worte nicht erkannt oder nicht verstanden, aber Stimme dennoch wahrgenommen in der Gegenwart des Anderen: Sprache hat im Kairos kaum Gewicht. Was gesagt wird, weiß man schon. Aus dem Inneren ein leichter Widerhall, zu träge, um sich den Weg ganz nach außen zu bahnen. Die milde sommerliche Nacht verheißt Schimmer und Duft, Murmeln und Berührung jedes weitere Mal. Walking down the half-lit orange streets with the bodyguard following behind set my encyclopaedic imagination in motion, and I kept finding new reasons to go out and capture the landscape of Istanbul at night. ***
305
306
Anne Storch
Das nächtliche Umhergehen, der Weg durch das dif fuse Licht, das in der feuchtwarmen Luf t regelrecht zur Substanz wird, zur Essenz, die sich auf Körper und Dinge legt, hat kein kartiertes Ziel. Es führt bei Pamuk immer zur nächsten orangefarbenen Lampe, zum nächsten rückverweisenden Ort, der eine weitere Auskunf t über die Gegenwart geben wird. Der Nachtspaziergang füllt sich mit Sinn durch die Neugier. Während das Tageslicht schwindet, deuten sich immer neue Wegkehren an, immer weitere baumbestandene Fluchten und helle Flecken an deren Endpunkten. Man kann jetzt noch nicht umkehren, denn es gibt noch so viel zu erkunden. Weitere Lichter, weitere Endpunkte. Helle Endpunkte vor allem. An ihnen befinden sich Laternen, Leuchtreklame an der Ladenwand, Lampen neben dem Hauseingang. Im Lichtf leck um die Lampen und Reklamen die ersten Insekten. Manchmal Käfer, meist Mücken, hin und wieder Nachtfalter. Auch Erinnerungen: früher an solchen Stellen gab es Totengräber mit schönen orangefarbenen oder roten Bändern auf der Flügeldecke, Bären und Eulen. Tiere mit Namen, die etwas von der großen mimetischen Kraf t des Sprechens verraten. Man möchte mehr davon bestaunen und muss weiter, zum nächsten und von dort wieder zum nächsten Licht. Die Sehnsucht nach der Verwunderung und dem Erstaunen ob der nach dem, was nicht sichtbar scheint benannten nächtlichen Bewohner der Welt, die sich nur in den winzigen Lichtkegeln inmitten immer endloser werdender Dunkelheit zeigen, lässt den Spaziergang zu einer endlosen Bewegung werden, zu Bewegung ohne Weg, um ihrer selbst willen. Der Weg durch die von Wundern durchbrochene Nacht bricht die Macht der Angst. Das schreibt Etel Adnan in ihrem Protokoll einer Meditation über die Nacht. Und dass man nicht zu viel erwarten solle, Ordnung schon gar nicht: Und Nacht und Erinnerung vermitteln einander. Wir bewegen uns desorientiert in ihnen, da sie sich of t weigern, unsere Sicht zu sichern. Geizig, launisch, geben sie die Dinge nur Stück für Stück heraus. Der Weg durch die Nacht macht an dieser Stelle eine kleine Kehre und dringt in uns selbst ein. Führt, mit anderen Worten, nicht durch orangefarbene Straßen und düstere Pappelhaine, sondern hinein in den eigenen Körper, die eigene Erinnerung. Dies kann durch Insekten zustande kommen, muss aber nicht. Es kann auch sein, dass es in der Natur der Dinge liegt. Etel Adnan gibt einen Hinweis, der aber durchaus an die Bedeutung der Totengräber glauben lässt. Es hieß, dass Menschen etwas bedeuteten, was sie auch taten, und wir verloren ihr Leuchten. / Es hieß auch, dass Gott Licht ist, so dass nichts und niemand Ihn sehen konnte. Einige sahen Ihn dennoch. Also ist Er nicht Licht. / Er bewohnt die Nacht. Es gibt keine Ähnlichkeit zwischen den Funktionen unseres Gehirns und denen Gottes. Er ist Erinnerung, und das Gehirn ist ein Vermittler, leiht sich jene Erinnerung aus, und dies geschieht in vollkommener Dunkelheit. Wie alles Göttliche. / Was wir mit »Gott« meinen, ist, dass Er Nacht ist. Auch Realität ist Nacht. Aus derselben Nacht. Was wäre wenn all dies längst genügte? Was wäre wenn zur Klärung der Frage, in wie mannigfaltiger Art und Weise Sprache die Welt er-
20 Nachtspaziergang, Episoden
fahrbar werden lässt, lediglich die folgende Antwort gegeben werden bräuchte: Abendpfauenauge, Nachtkerzenschwärmer, Mondvogel, Nachtgeist, Finsteres Sonneneulchen. *** Als ob das Vergessen der Namen die Tiere selbst töten würde, sind sie weitestgehend verschwunden. Ähnlich verhält es sich offenbar mit Resopal. Die glatte Oberf läche mit einem diskreten Marmormuster in hellem Grau ließ sich schön sauber halten, wurde gut gewischt und war ordentlich. Darauf Abendbrot. Nach dem Abendbrot ein Trickfilm und danach ein Apfelsaft. Dann ins Bett, dort lesen. Bettzeug weiß mit bunten Blumen. Bettlaken glatt, kühl. Am Ende Licht aus, ganz spät die Tür sich noch einmal öffnen gesehen und gewusst, dass man noch da ist und noch drin liegt im Bett. Die Ordnungen des Raums sind streng, wenn es um die Bettruhe geht. Das Schlafzimmer ist unbeheizt und die Kühle bleibt auch in der Spärlichkeit seiner Möblierung enthalten. Das Bett, der Nachttisch, ein Schrank und ein Stuhl; ein Bild, und die Wand, an der es hängt, weiß gestrichen oder blass tapeziert. Das Fenster gerne geklappt und die Vorhänge hell und sauber. Das Schlafzimmer ist ein sauberer Ort. Nichts lenkt von der Ruhe ab, die dort gefunden werden soll und muss. Nach des Tages Mühen kommt man sorgsam für die Nacht gekleidet zur Ruhe, wo man nicht gestört werden kann. Im Bett sollte nicht gegessen werden. Lesen ist aber erlaubt; dafür bedarf es einer guten Lampe auf dem Nachttisch, der Nachttischlampe. Was in den Büchern steht, die neben ihr gelesen werden, hat mit der Reinlichkeit, Klarheit und Kühle des Schlafzimmers nicht viel zu tun. Obwohl dies ein reizvoller Gedanke ist: reinliche, kühle Literatur zum Einschlafen. Man denkt an einen schönen Möbelkatalog oder etwas Hausfrauliches. Derartiges findet sich mit etwas Glück in den Schubladen alter, auf Flohmärkten angebotener Resopaltische. Aber auch wenn solches nicht verfügbar ist und die Literatur auf dem Nachttisch im Bereich des Kriminalen oder Wildromantischen liegt, gibt es Beschränkungen. Was im Schlafzimmer fehlen sollte, ist der Bezug zur Arbeitswelt, zum Tag. Nichts im Schlafzimmer sollte an die täglichen Mühen erinnern, mit Ausnahme der auf dem Stuhl zurechtgelegten Kleidung. Der Stuhl trägt zwar die tägliche Existenz schon vorweg, aber leblos, noch ohne Gebrauchsspuren und unverknittert. Im kühlen, sparsam möblierten Schlafzimmer ruhen die Pläne für den nächsten Tag im Dunkeln neben dem Bett. – Zurück zur Lektüre. Gelesen wird ohne Bezug zur Arbeit und zur Mühe, wenn korrekt eingeschlafen werden soll. Keine Handbücher, keine Grammatiken, keine Klausuren. Wenn doch, liegt eine Stresssituation vor und alsbald Kopfweh. Aber selbst wenn die Fachliteratur im Arbeitszimmer bleibt, kann es einen erwischen. Sicher ist man doch nie. Und so greift man, einmal etwas anderes wünschend, zu Alexander Graf Stenbock-Fermors Deutschland von unten – Reise durch die proletarische Provinz, einer schönen Neu-
307
308
Anne Storch
edition des 1930 entstandenen Werks. Beschrieben werden eine Reihe von Wanderungen zu den verarmten Tagelöhnern, Waldarbeitern, Webern, Bergleuten, Industriearbeitern und Handwerkern in Regionen fern der vielleicht ein besseres Leben verheißenden Städte. Wenngleich die Wanderungen Stenbock-Fermors vornehmlich tagsüber stattgefunden haben dürften, vermittelt die Lektüre den Eindruck einer Nachtwanderung. Die in ihr Beschriebenen leben nicht nur in unvorstellbarer Armut, leiden Hunger, ertragen Gestank, Dreck, Krankheit und die Enge ruinierter Behausungen, sie sind auch aller Sichtbarkeit entzogen. Im Dunkel schlecht belüfteter Quartiere, in denen gearbeitet, gekocht, geschlafen, gestorben und gewohnt wird, sind sie an ihre Webstühle und Arbeitstische gekettet, durch Not und den Zwang, eine bestimmte Menge miserabel bezahlter Tuche, Puppenköpfe, Körbe oder sonstiger Produkte herzustellen. Ein öffentliches Leben findet nur ausnahmsweise statt, wenn ein Wandertheater auftritt oder in der Kirche vor Beginn des Arbeitstages um Brot gebetet wird. Die Fotografien zeigen Zimmer, in denen ganze Familien hausen müssen und in denen bereits im Zerfall befindliche, gemeinschaftlich genutzte Bettstätten neben Kochstellen, Arbeitstischen, Webstühlen, Spinnrädern undsoweiter zu sehen sind. Jemand schläft nach der Schichtarbeit auf einem Bett direkt vor dem Fenster, während gleich daneben gearbeitet und der Haushalt verrichtet wird. Einen Raum, um sich zurückzuziehen, gibt es nicht, Armut bildet sich vor allem im Mangel an Platz ab. Überfüllte Wohnungen, Zerfall, Schmutz haben dabei eine Dauer, welche die Lebensspanne des Einzelnen übersteigt. Die Armut in den gezeigten Wohnungen ist über Generationen ererbt. Immer schon waren Bett und Arbeitsplatz, Küche und Aufenthaltsräume eins, und niemals war ein Schlafzimmer ein Ort sauberer, kühler Ruhe. Unter dem Dach, gleich unter den Dachsparren und Ziegeln, vor die man Sackleinen band, schliefen die großen Kinder und Hilfsarbeiter, die man zur Untermiete aufnahm. Schnee und Regen fielen auf die Schlafenden, die ihre Kleidung nicht auf einem Stuhl neben dem Bett ablegten, sondern den Winter über so wenig wie möglich abnahmen. Was die Fotografien auch noch zeigen, sind vom Blitzlicht beleuchtete blinde Fenster, die nur dunkle Fläche zeigen, auch wenn es davor heller Tag gewesen sein mag. Doch auch Stenbock-Fermor macht Nachtspaziergänge: Aber ich gehe in einigen Dörfern in der Nacht zwischen zwölf und ein Uhr durch die Straßen. Manche Fenster sind erleuchtet und ich kann durch Ritzen der Gardinen Männer, Frauen, Kinder bei der Arbeit beobachten. … Einige Beobachtungen: Ein kleiner Raum, zugleich Küche, Schlafzimmer und Stall für junge Ziegen. Vater, Mutter und Tochter arbeiten täglich 14 bis 15 Stunden. Sie sind beim Bemalen und Ausstanzen der Masken. Eine Tochter verdient in der Fabrik sieben Mark wöchentlich und arbeitet in den Nachtstunden noch zu Hause mit. Der Wochenverdienst der Familie beträgt 28 bis 35 Mark. Ein Stundenverdienst von zwölf Pfennig pro Person. … Andere Ortschaften sind mit der Herstellung von Papiermützen beschäftigt. Für das Gros erhält der Arbeiter 33 bis 40 Pfennig, abzüglich fünf bis sechs Pfennig Anwand. Um ein Gros zu verarbeiten sind drei Stunden notwendig. Es bedeutet einen
20 Nachtspaziergang, Episoden
Stundenlohn von neun Pfennig. Die Nächte werden durchgearbeitet, um den Verdienst zu erhöhen. Die Kauf kraft des erwirtschafteten Wocheneinkommens liegt bei etwas über zehn Euro. Zu bezahlen waren Miete, Essen, Heizung, Kleidung und die Materialien zur Herstellung der jeweiligen Karnevalsartikel. Die Annahme bei der nächtlichen Lektüre im eigenen Bett ist, dass die rigiden Vorstellungen davon, wie private Räumlichkeiten zu nutzen seien nichts als die Konsequenz verinnerlichter Erinnerung an die Not darstellen. Dass ein Schlafzimmer gut belüftet und völlig ruhig zu sein habe, fern von Küche und Arbeitsraum, macht im Grunde nur dann Sinn, wenn das davon Gegenteilige als Erfahrung präsent ist. Die Art, wie das Vokabular für die traumatischen Erfahrungen des zwanzigsten Jahrhunderts immer wieder neu abhanden kommt, Verdrängung von Erinnerung zum beständigen Motiv für Ordnung geworden ist, wenn man den Mitscherlichs aus heutiger Sicht noch immer zustimmen will, erzählt von der Vergeblichkeit des Sicheinrichtens im sauber Geputzten. *** Das Episodische nächtlicher Spaziergänge, der f lüchtige Blick in fremde Fenster und die kurzen Begegnungen sind die Mittel des Flaneurs, welcher bei Walter Benjamin Spielraum braucht und sein Privatisieren nicht missen will. Das Urbane, welches längst auch in der Provinz, wie sie Stenbock-Fermor erlebt hat, bestand, ist der eigentliche Ort des Nachtspaziergangs, der die gehende, erzählende Person immer wieder in Distanz zu dem, was zu berichten ist, geraten lässt. Das eigene gut gelüftete Schlafzimmer erwartet die Gestalt des nächtlichen Flaneurs am Ende jedes Spaziergangs und bietet Raum zur Gestaltung des Anderen, zum Ersinnen apotropäischer Texte, welche die Angst vor dem Elend bannen. Das Ganze ähnelt ein wenig der Situation der Feldforscher und Deskriptionslinguisten, die quasi nachtf lanierend ihre Daten sammeln und sie dann, im ordnungsgemäß möblierten Büro, beleuchten, analysieren und archivieren. Licht fällt dann auf die Daten, die nun allen zum Zwecke weiterer Vermehrung des Wissens um Sprache und Welt zur Verfügung stehen. Der wunderbare Nachtspazierer Retif de la Bretonne hätte sich damit nicht zufriedengegeben: Unter all den Literaten bin ich vielleicht der Einzige, der das Volk kennt, denn ich mische mich ständig unter die Leute. Jahrzehntelang ist er Nacht für Nacht durch Paris spaziert und hat notiert, was ihm dabei begegnete. »Begegnung« ist dabei im wortwörtlichen Sinne zu verstehen, denn seine Berichte bieten gerade deswegen tiefe Einsichten, weil sie auch davon handeln, was er selbst in diesen Nächten tat: Betrüger entlarven, lebendig Begrabene erretten, Bedrängte vor ihren Vergewaltigern schützen und die Dinge in Ordnung bringen. Denn ich bin jede Nacht unterwegs, und manchmal habe ich Glück und kann nützlich sein. Zuweilen führen die nächtlichen Spaziergänge in Träume und in ferne Zeiten. Die Sprache derjenigen, die in ihnen anzutreffen sind, ist Indiz für
309
310
Anne Storch
die unwahrscheinliche Verschiebung: Ihre Sprache wirkt ein wenig gealtert, Monsieur. Sie sprechen wie die Bücher aus den letzten Jahren des vorigen Jahrhunderts. Wie überaus aufregend, sich selbst in die Situation des Zukunftsreisenden zu versetzen und damit zu einem absoluten Messpunkt für Sprachwandel zu werden, quasi in der Erfindung des Sprechers und der exemplarischen Figur im Selbstversuch. Wenige Seiten später erfolgt die Erfindung der linguistischen Landschaft, und zwar aus Schmerz. Wenn man ins Unglück geraten ist, öffnet sich die Seele und wird empfindlich. Man sucht Halt bei den Umständen und würde sie gern befestigen … Ich beschränkte meine Ausf lüge auf die Île Saint-Louis, wo ich traurig meine Runde drehte. Jedes Mal, wenn ich an der Brüstung stehen blieb und einem schmerzlichen Gedanken nachhing, ritzte meine Hand das Datum und den Gedanken, der mich beschäftigt hatte, in den Stein. Dann entfernte ich mich, eingehüllt in das Dunkel der Nacht, deren Stille und Einsamkeit mir einen angenehmen Schauder einf lößten. Die Spaziergänge zur Île Saint-Louis führen auch in die Vergangenheit: Als ich den Quai d’Orléans erreicht hatte, fiel mein Blick auf das erste Datum, das ich dort eingeritzt hatte – an einem Tag wie diesem im Jahre 1779: 5.9bris malum. … Ich beschloss, von nun an auf der Insel alles festzuhalten, denn damit verschaffte ich meiner Empfindsamkeit wahrhaft neue Nahrung. Er schreibt sich ein in die Welt und zugleich in unsere Gedanken, einmal in Stein, so als sei die Stadt ein Tempel, und einmal auf Papier. Von der Insel und damit dem Ort der Verankerung seiner Interiorität wird er eines Nachts vertrieben, aber seine Berichte aus den Nächten von Paris führt er fort, auch als die Revolution und der Terror seine nächtlichen Gänge in ein Schlachthaus führen. Der Schriftsteller muss kalt bleiben, wenn er seinen Leser schaudern lässt. Keine Leidenschaft darf ihn erregen – sonst wird er zum Debattenredner, statt Geschichtsschreiber zu bleiben. *** Ich bin ein Nachtvogel. Ich suche in kaum zu erkennenden Winkeln nach den Stiften, Radiergummis und Schiefertafeln meiner Jugend … Etel Adnan braucht wenige Worte für viel. Was schwingt nicht alles allein schon in Radiergummi mit. Vertraute Erfahrung.
21 Nachts(ch)ichten Nico Nassenstein & Anne Storch
nachtsicht-eins Anbruch der Dunkelheit Wenn man jetzt nicht losgeht, verpasst man etwas Das Leben verpassen Den Abend verpassen Sonnenuntergang Spektakel Man muss das gesehen haben Einen Drink dazu Hat man sich auch verdient Redlich Alle schauen Die Wolken: so schön heute Gestern auch schon Jeden Abend ein Naturschauspiel Das Glas in der Hand Lecker Alle schauen Das zu verpassen wäre wirklich ein Jammer Auch der Mond Scheint ganz ungewöhnlich Ein Blutmond Gemeinsam auf dem Dach sitzen Wie gewagt Man wagt etwas Am Abend, bei Blutmond, bei diesem Sonnenuntergang
312
Nico Nassenstein & Anne Storch
Alle machen das so Sitzen auf dem Dach Und genießen den Blutmond und die Bewölkung Es ist warm Eine warme Nacht Tropennächte wurden angekündigt Es ist zu warm Man hätte das verpasst Diese südlichen Sonnenuntergänge Noch ein letztes Mal auf das Dach Getränk Blutmond Kehle
21 Nachts(ch)ichten
313
314
Nico Nassenstein & Anne Storch
Nachts/ch/icht 2 im Midnight Diner ( 深夜食堂 堂) (die|se) (klei|ne) »(im|biss|bar)« (i|za|ka|ya) (in) (shin|ju|ku) , (to|ki|os) (be|leb|test|em) (spot) (des) (nacht|le|bens) (dem) (teil) (der) (stadt) (der) (nie) (schläft) (a|ber) (auch) (gar) (nie) (dar|an) (denkt) (ü|ber|haupt) (zu) (bett) (zu) (ge|hen) (et) (öff|net) (erst) (um) (mit|ter|nacht) (und) (et) (schließt) (um) (sie|ben) (trun|ke|nes) (wu|seln|des) (pu|bli|kum): (fehl|an|zei|ge) (men|schen) (kom|men):
(die) (nachts) (nicht) (schla|fen) ((kön|nen)) (die) (rei|so|me|let|tes) (lie|ben) (die) (ü|ber) (die) (nächt|li|che) (lie|be) (zu) (sel|bi|gen) (ih|re) (ei|ge|ne) (fin|den) (nacht|schwär|mer) (die) (näch|te) (hä|kelnd) (zu|brin|gen|de) (ver|ge|bens) (hä|keln|de) (oh|ne) (lie|be) (die) (nachts) (die) (lie|be) (nicht) (fin|den) ((kön|nen)) (de)
(das) (sagt) (doch) (ganz) (viel) (ü|ber) (die) (nacht) (aus) (ei|gent|lich) (mehr) (als) (ü|ber) (die) (men|schen) (o|der)? shinya shokudo (die) (lie|be) – (es) (geht) (da|rum) – (die) (in|ti|mi|tät) (der) (nacht) (zu) (wah|ren) (zu) (ret|ten) (wi|e|der|her|zu|stel|len) (hier) (wird) (die) (nacht) (im) (i|za|ka|ya) (ze|leb|riert) (wi[e|de]r) (wie|der) (in|tim) (ge|macht)
21 Nachts(ch)ichten
(und) (das) (hat) (was) (schö|nes) (viel|leicht) (soll|ten) (wir) (die) (nacht) (al|le) (wie|der) (an) (den) (rech|ten) (platz) (rü|cken) (ins) (shinya shokudo) (ihr) (mehr) (be|deu|tung) (zu|kom|men) (las|sen) ? (stun|den) (fül|len) (mit) (was) (uns) (wohl) (tut) (wohl) (ist) (der) (nost|al|gie) (was) (nach|hän|gen) (die) (fins|ter|nis) (schmeckt) (hier) (ganz) (warm) (und) (weich) (wie) (‘n) (hä|kel|pul|li).
315
316
Nico Nassenstein & Anne Storch
Nacht(ge)sicht 3 Von der Nacht Bilder zu machen, erzeugt zuweilen makabre Resultate. Die auf den verwackelten Aufnahmen abgebildete Welt scheint eine umgekehrte Welt zu sein, auf der das sonst nahezu Verborgene – die Flutlichtanlage, die Sicherung des Raums durch Lampen und Kameras, die Grenzen und Abgrenzungen – sichtbar geworden ist, während das im täglichen Alltag Betrachtete im Schatten verschwindet. Was recht eigentlich nichts weiter als urbane und industrielle Architektur zu sein scheint, gewinnt eine metaphorische Bedeutung, die auf die Möglichkeit des in den Blick Nehmens derjenigen zielt, die sich in den nächtlichen Lichtkegeln auf halten: diejenigen, die tagsüber keiner weiteren Beachtung wert scheinen, die Fremden, die Schichtarbeiter und Fernfahrer, die am eigenen Alltag nicht Teilhabenden. Die Lichtkegel scheinen das Vertraute fremd zu machen, so dass sich fast der Gedanke aufdrängt, dass beleuchtet wird, um zu verfremden. Schatten und Licht als Metaphern für Schicksal und soziale Klasse. Im Dunkeln die, die sich in ihren Betten ordnungsgemäß erholen, im Lichtkegel die, die Maschinen am Laufen halten und übelriechende Dämpfe in den Nachthimmel aufsteigen lassen müssen. Lastautos halten kurz vor der Toilettenanlage. Den Rastbegriff müsste man auch einmal gründlich untersuchen. Befindet sich nämlich hinter der Inszenierung des Ungewohnten nicht auch die Wirklichkeit des Unbenannten, fremd Bleibenden? Was auffällt: • Abwesenheit von Namen • Zum Beispiel; der Name des griechischen Lebensmittelhändlers bleibt unbekannt und wird auch Jahre nach der Schließung des Geschäfts nicht erinnert • Die fremden Nachbarn haben bisher ihren Namen noch nicht auf das Klingelschild geklebt Wie wird dann miteinander geredet, die Fremdheit gelindert, der Kontakt hergestellt? Eine Kugel Zitroneneis bitte Es wäre gut, Kontakt zu haben Kontakt gehabt zu haben
21 Nachts(ch)ichten
Dann weiß man, dass alles in Ordnung ist Dann weiß man, dass man keinen Fehler gemacht hat Dann weiß man, dass kein Schäferhund anschlägt Gruß ins Leere. Hallo, Willkommen, Lebensmittel: alles ohne Sinn Eisdiele auch schon drei Jahre zu Der Name des Besitzers war sicher nicht Venezia
317
318
Nico Nassenstein & Anne Storch
Nacht(ge)schicht 4 am Flughafen (ein transkript) aufnahme in der nacht. getzt läuft se. nimmses jetz alles auf? Trottend am Business-Eingang vorbei. Fraport. (unverständlich) dacht ich mir schau ein altes mühlespiel. ist schön. ein mühlespiel. liegt da. des is ja verrückt. weil eine frau nich in der schlange geblieben is, wurde sie raus... ach. Da sind Leute! die meisten sind gar keine Reisenden. Isch glaub auch. Piep. Wer ist schon’n Reisender inner Pandemie? (schnelle Schritte durch das Terminal 1, sonst Stille) Mein Mundschutz ist nicht so stabil, den hat doch die Buchhändlerin genäht (nachts?), der hält nich fest, errutscht. Moin! Moin, moin. Ja, kommt ma rum, (ge)Schichtwechsel. (stimmgewirr, uniformiert) ist das ne frau oder issas ein mann, so kunterbunt? Hallo ist ja alles verlassen nachts. hier... gehts gar nicht weiter. außerbetrieb. das geht nich, also gehma raus. außenbetrieb. flughäfen sind verwirrend. flüghafen sind verwirrend das war ja sowas von voll sons terminal 2. nächster rolltrepp. (raschel) sehr traurig was den leuten passiert die hierhin f lüchten: Neonkälte vorm Nachtlicht läuft keiner wech. Wennde hier sein muss, isses furchtbar (rhythmisches rauschen der treppe) letzten samstach warn wir shoppen, ham schuhe gekauft, jetzt läuft sich gut. da wurden hände und füße desinfiziert Die am Flughafen schlafen desinfiziert niemand mehr, da wird nix verschüttet grelles licht. (stimmen) ein labor mit fiesen mäusen hier unten, isses gewesen, die alte disko, da sind alle hin, 70er jahre ein mann zeichnet kreise, schreibt, schreibt, kritzelt, das is doch ein mensch! stopp.
21 Nachts(ch)ichten
die glitzernde nacht wo die leut mit so viel schminke in ges(ch)icht hier rum is längs vorbei guck mal da is noch was zu kaufen, und da. da schlaft einer. 1 uhr. warme luft aus dem schacht (stimme, spanisch) ich hab noch kleingeld, du brauchst doch nicht … guck mal ich hab fast zehn euro. inner neonkälte zählt das wie 2 café hallo. ick nehm n expresso. für mich n kleinen amrikano büdde. joh. kannisch dich einladen? hier lädt sons gar nix ein. franzbrötchen gegen die (neon)kälte zimt gegen ja gegen was eigentlich? mein törn. wir machen daraus n text. getzt machen wir n tex achtung bitte halten sie einen abstand von (unverständlich) attänschen pliehs. queridos? ein mann. »weisse warum mein vortrag scheiße war?« nee. (unverständlich) das hängt hier ganz groß: zoom. ZOOM. eine reklame für … ja für wen? wir staunen. konferenzen der verzweifelten und darunter einer der die nacht nicht mehr abkann, der nicht mehr rauskann, nicht wegkann. nur schläft. zuf lucht im ort des nieankommens das band läuft. seit dreiunverzicht minuten. hier kommt man nicht mehr raus die leeren reisebüros. wütend. die ham noch was sonne da, plakate. ein stift liegt da mit dem schreiben wir auf schreibtische: M A G A L U F (T), 750 Seiten Leere ohne Tex. Geh doch wenn du keene Böcke mehr has. Aber wohin? Das Licht fällt anders auf uns als sonst. Es ist fast 2.
319
320
Nico Nassenstein & Anne Storch
nachtsicht-son (5) abends sehr warm im hotelzimmer und ich habe das fenster aufgelassen, trotz der mücken still alles, altstadtviertel, zimmer nach hinten im billigen hotel morgens ganz bestimmt rosenblütenmarmelade und gebäck abend: im hof unten ein kreis aus plastikhockern; undeutlicher weißer schimmer unter alten bäumen, daheim wäre es ein hexenring aus pilzen, die ich mich nicht zu essen trauen würde kurzer schlaf (an den ich mich aber nicht erinnere) unten stimmen nacht: die hocker sind besetzt vorgebeugt und einander zugewandt, auf den knien teller und schalen, sitzen sie und reden reden leise, dazwischen kichern einander zugewandt, einander platten reichend, reis leuchtet hell von der einen sonst erkenne ich nichts kann mich dennoch nicht vom fenster wenden einer steht auf, geht ins dunkel, tritt durch die hintertür ins haus, nach einer weile kommt er zurück in den händen einen teller was ist da drauf lachen (leise), gespräche, murmeln ruhe leuchtet matt essen, seufzen satt und träge kreis aus stapelbaren plastikhockern, in der mitte platten, schalen, essen reden und sitzen, seufzen: satt und träge am fenster bis vier, den frieden im hof angeschaut wie eine utopie im ramadan, sagte j., machen die leute alles, was wichtig ist, nachts
21 Nachts(ch)ichten
321
22 Mangrovengestank: Aus dem Dunkel, in das Dunkel, paddelnd Nico Nassenstein & Anne Storch
»[B]ut still: et dubitas quin sensus in nocte nullus sit? and do you still doubt that consciousness vanishes at night?« (Anne Carson, 2010, Nox)
Im letzten Licht der Dämmerung gibt es noch Wurzeln über dem Wasser, noch das Labyrinth aus schlammigem Land und sedimentschwerem Wasser, noch gurgelnde Strömung mit kleinen Wirbeln. Vor allem aber stinkt es. Riecht es nach Moder, Schlamm, knietiefem Einsinken in etwas Dunkles, Undefinierbares. Solange wir noch etwas sehen können und erkennen, wo noch Wasser und wo bereits Land ist, müssen wir auch riechen. Ohne zu riechen kommen wir nicht durch die Nacht, ist doch immer so.
324
Nico Nassenstein & Anne Storch
Das Wasser, das uns beim Paddeln über Hände und Arme rinnt, auf die Hose tropft und in das Boot, und sodann konstant mehrere Zentimeter im Boot steht, ist warm und weich (wenn man das so nennen kann, weiches Wasser). Es gehört den Vogelstimmen aus der Düsternis des Mangrovenwalds und dem Tier, das rasch verschwindet, mit einem Platsch. Und dann von der Stille so plötzlich geschluckt wird, wie es geplatscht hat. Gemächlich bewegt sich unser Doppelkanu über den natürlichen Kanal im Wald, der Lagune und Meer verbindet. Anfangs umgibt den schmalen Wasserlauf vom Sturm gefälltes und der Sonne gebleichtes Holz, später schlagen die Kronen der Mangroven über uns zusammen. Paddelschläge in die Düsternis. Glühwürmchen oder vielleicht auch Zikaden sitzen am Rand und leuchten blau, f lackern kurz, verschwinden. So etwas haben wir mit dieser magischen Leuchtkraft noch nie zu Gesicht bekommen. Irgendwo fern sind Stimmen zu hören, aus einem anderen Boot, amerikanische Touristen aus Ohio, aus Washington D.C., die diese Tour von San Juan aus gebucht haben, die begeistert sind, die Wasser im Schuh haben, die ein kaltes Bier wollen. Wir paddeln schweigend weiter. Wir saugen das alles ein. Dann öffnet sich der Tunnel zu einem Portal und vor uns liegt die Lagune, die sich fast bis zum Horizont hin erstreckt, und uns nach wenigen Paddelschlägen ganz umgibt und schluckt. Dunkles Wasser, das sich abhebt gegen fernes schwaches Leuchten, unbestimmtes Grün. Die letzte Helligkeit des Tages verschwimmt, verschwindet, aber fahle Industrieschimmer bleiben am Horizont. Wenn nicht das Licht aus der Stadt wäre, nicht die hunderttausenden Smartphones, Tablets, das Kasino, der Flughafen, die Leuchtreklamen (auf denen vielleicht Kuchen aus New Jersey beworben wird), dann könnte man das alles ganz anders genießen. Dann wären die Augen nicht abhängig vom grellen Gleißen und könnten sehen. Die Bioluminiszenz der karibischen Laguna Grande in Fajardo erspähen, die Einzeller aufstöbern. Das Leuchten wahrnehmen. Aber light pollution macht die Nacht kaputt, die Nacht ist ungenießbar geworden in diesen Momenten. Sie ist bloß eine geröntgte Kopie der richtigen Nacht, der mit Düsternis und umgeknickten Füßen über den Wurzeln. Die Bioluminiszenz versteckt sich unter einer alten Zeltplane, die herumgereicht wird. Glotz doch mal, imagine. Auf dem Weg zurück ist es unter den Kronen des Mangrovenwalds nun weitaus dunkler. Mit jedem Paddelschlag erscheinen leuchtende Punkte, kleine Sternschnuppen im Wasser, die in die Tiefe des braunen trägen Wassers sinken, sobald dieses einmal aufgewirbelt wird. Alles leuchtet, erzählt, macht seine Geräusche und ist mit sich und der Welt beschäftigt. Einen kurzen Augenblick merken wir, dass das alles nichts mit uns zu tun hat und einfach da ist: Licht, Leuchten, Vergehen. Leise und sanft. Der morastige Geruch der Zersetzung in den Mangroven ist verschwunden, nun, da wir von anderem umgeben sind. Das kleine rote Licht am Kanubug stört schon lang nicht mehr.
22 Mangrovengestank: Aus dem Dunkel, in das Dunkel, paddeln
Der digitale Übergrif f und die Depressionen und Angstzustände, die Teil einer anderen Nacht sind – nicht der Mangroven, sondern des Home Of fices und einer Welt, in der wir von den Endgeräten in unseren Händen nicht mehr loszukommen scheinen, in einer Welt, in der die Nacht hell und krank erscheint, in der die Onlinekonferenzen alles überstrahlen, in der wir ersticken am Alles-kontrollieren, am Von-allem-kontrolliertwerden. Die Nacht jedoch ist nur scheinbar unter Kontrolle gebracht, nur scheinbar eingemauert und still gemacht. Es kann jederzeit wieder losgehen, mit jedem Stromausfall, mit jedem Wind und jedem Eintritt unvorhersehbarer Ereignisse geht es zurück ins Dunkel. Die Nacht wird für uns zu einer komplexen Metapher, die wir oft hinauskramen, der wir aber nicht mit akademischer Zähigkeit begegnen wollen, sondern mit Leichtigkeit, mit Offenheit, mit Wagnis, und mit ein bisschen Neugier, langsam durch die dunklen Mangroven gleitend. Eine Nacht der Menschlichkeit inmitten zähnebleckenden Berufsgelächels, in dem alles toll ist und kein Ort mehr sein soll für Trauer und Zweifel – während die angekurbelte Digitalisierung und das schrittweise Verblassen der bioluminiszenten Algen eher als wegbereitend denn als tragisch eingestuft werden, verheerende Götzen feiernd.
325
326
Nico Nassenstein & Anne Storch
Die Metapher der Nacht ist aber auch eine Nacht der Renegades und Maroons inmitten dichter Mangrovenwälder und überall sonst, wo ganz sachte Paddel ins Wasser getaucht werden und wo sich noch was regt, wo kein Digitallicht, Industrielicht, kein Smartphone-Blitz hinreicht. Das ist auch die Nacht der kleinen Wesen im Wasser und im Laub. Es handelt nicht alles von uns, aber diese Nacht bietet sich uns an: als Ort, an dem wir zurück zu alternativen Konzepten finden können und erkennen können, während der Geruch sich im Nebel verliert, sich über dem Kanal verf lüchtigt, dass wir nicht alles unter Kontrolle haben müssen und dass wir die Sprache der Nacht nicht analysieren werden. Hier bleibt nichts als Opazität, wenn die Algen nach einem schönen Auf leuchten auf dem Kamm der kleinen Welle absinken auf den Grund der Laguna Grande. Die Sprache der Nacht ist nicht die, für die wir sie zunächst hielten, gestehen wir uns ein, aber immer noch in sachter Paddelbewegung erinnern wir Carsons »Nox« (2010): »But all those little kidnaps in the dark …«.
Bibliographie
Abdallah, Hassan, Hashim Ibrahim, Kamala I. Ishaq, Muhammad Hamid Shaddad & Naiyla al-Tayib. 2018[1976]. The Crystalist Manifesto. In Anneka Lenssen, Sarah Rogers & Nada Shabout (Hrsg.), Modern Art in the Arab World. Primary Documents, S. 393-401. New York: MOMA. Adhiambo Owuor, Yvonne. 2020. Das Meer der Libellen. Köln: Dumont. Adnan, Etel. 2016. Nacht. Hamburg: Edition Nautilus. Agamben, Giorgio. 2002. Homo sacer. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Alfadni, Amado. 2019. Bint el Sudan. https://amadoalfadni.com/project/bint-el-sudan/ Allan, Keith & Kate Burridge. 2006. Forbidden Words. Taboos and the Censoring of Language. Cambridge: Cambridge University Press. Alÿs, Francis. 2005. The Nightwatch. http://francisalys.com/the-nightwatch/ Andrews, Hazel. 2014. The enchantment of violence: tales from the Balearics. In Hazel Andrews (Hrsg.), Tourism and Violence, S. 49-68. Abingdon/New York: Routledge. Auer, G. 1911. In Südwestafrika gegen die Hereros. Berlin: Ernst Hofmann & Co. Bağcan, Selda. 1974. Yalan Dünya. Türkülerimiz. Ankara: Majör Müzik. Bärz, Lui de. 1988. Baa ons dehoam. Sprendlingen: Eigenverlag. Benjamin, Walter. 1983. Das Passagenwerk. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bennet, John. 2008. Venus’ birds, whose mournful tunes. Auf: Andreas Scholl, Crystal Tears. Arles: harmonia mundi. Bergheimer, Günter. 1987. Measuring success and profitability in academic review processes: Near-catastrophic failure and the mechanisms of sleepy neoliberal markets. Journal of Nocturnal Anxiety States 14,6: 764-786. Bertolucci, Bernardo. 1976. 1900. Rom: Grimaldi. Bida, Aleksandra. 2018. Mapping Home in Contemporary Narratives. London: Palgrave Macmillan. Blackbourn, David. 2008. Die Eroberung der Natur. München: Pantheon. Bleutge, Nico. 2019. nachts leuchten die schiffe. München: C.H. Beck. Boisserie, Béatrice, Éléonore de Bonneval, Olivier R. P. David, Jeanne Doré, AnneSophie Hojlo & Delphine de Swardt. 2019. Jasmine Sambac. Paris: Nez & LMR. Boochani, Behrouz. 2018. No Friend but the Mountains. Toronto: House of Anansi.
328
Nachtlinguistik: Sprachwissenschaftliche Streifzüge
Braun, Alfred. 1952. Tausend rote Rosen blüh‘n. München: Roxy Film. Bretonne, Rétif de la. 2020. Die Nächte von Paris. Berlin: Galiani. Bronfen, Elisabeth. 2008. Tiefer als der Tag gedacht: Eine Kulturgeschichte der Nacht. München: Hanser. Bulgakows, Michail. 1970 [1962]. Die Flucht. Acht Träume. In Michail Bulgakow, Stücke. Mit einem Nachwort von Ralf Schröder. Berlin: Verlag Kultur und Fortschritt. Bußmann, Klaus & Heinz Schilling (Hrsg.), 1648. Krieg und Frieden in Europa. Münster: Veranstaltungsgesellschaft 350 Jahre Westfälischer Friede. Byham Weinberg, Florence. 2005. The Storks of La Caridad. Kingsport TN: Twilight Times Books. Camus, Albert. 1949. Die Pest. Bad Salzig: Karl Rauch Verlag. Carson, Anne. 2010. Nox. New York: New Directions. Casiraghi, Charlotte & Robert Maggiori. 2019. Archipel der Leidenschaften. Kleine Geschichte der großen Gefühle. München: C.H. Beck. Cronenberg, David Paul. 1991. Naked Lunch. London: Recorded Picture Company. Curtin, M.R. 2010. The Story of Westmoreland: A Jamaican Parish. Kingston: Jamaica National Building Society Foundation. Declich, Francesca (Hrsg.). 2018. Translocal Connections across the Indian Ocean. Leiden: Brill. Della Casa, Giovanni. 1988. Der Galateo. Heidelberg: Manutius. Demart, Sarah. 2013. Oral history in Matonge (Brussels): A postcolonial mirror. Revue Européenne des Migrations Internationales 29,1: 133-155. Der Auslandsdeutsche. 1919 - 1938. Stuttgart: Deutsches Ausland-Institut. Derrida, Jacques. 2000. Of Hospitality, übersetzt von Rachel Bowlby. Stanford: Stanford University Press. Deumert, Ana, Anne Storch & Nick Shepherd (Hrsg.). 2020. Colonial and Decolonial Linguistics: Knowledges and Epistemes. Oxford: Oxford University Press. Doré, Jeanne. 2020. Vicarious voyages. Nez 9: 82-83. Drewal, Henry John. 2008. Sacred Waters: Arts for Mami Wata and Other Divinities in Africa and the Diaspora. Bloomington: Indiana University Press. Eckert, Penelope. 2012. Three waves of variation study: The emergence of meaning in the study of variation. Annual Review of Anthropology 41: 87–100. Eco, Umberto. 2011. Der Friedhof in Prag. München: Hanser. Ehlers, Martin (Hrsg.). 2020. Alltagsmagie. Riten, Schutzzauber und Bauopfer. M aulbronn: Verlag am Klostertor. Evelyn, John. 1985. The Diary of John Evelyn. Oxford: Oxford University Press. Fabian, Johannes. 2000. Out of Our Minds. Reason and Madness in the Exploration of Central Africa. Berkeley/Los Angeles: University of California Press. Faraclas, Nicholas. 2020. Identity politics. In Umberto Ansaldo & Miriam Meyerhoff (Hrsg.), The Routledge Handbook of Pidgin and Creole Languages, S. 269-285. London: Routledge.
Bibliographie
Fassbinder, Rainer Werner. 1974. Angst essen Seele auf. München: Filmverlag der Autoren. Ferreri, Marco. 1973. Das große Fressen. Paris: Films 66. Fiennes, Sophie. 2012. The Pervert’s Guide to Ideology. London: British Film Institute. Fischer, Ernst Peter. 2015. Durch die Nacht: Eine Naturgeschichte der Dunkelheit. München: Siedler. Fleisch, Axel. 2015. Legados coloniales y repertorios lingüísticos en el amazigh europeo. In Yolanda Aixelà (Hrsg.), Tras las Huellas del Colonialismo Español en Marruecos y Guinea Ecuatorial, S. 169-193. Madrid: CSIC. Floyd, Simon, Asifa Majid & Lila San Roque. 2018. Smell Is Coded in Grammar and Frequent in Discourse: Cha’palaa Olfactory Language in Cross-Linguistic Perspective. Journal of Linguistic Anthropology 28,2: 175–196. Foucault, Michel. 1973. Wahnsinn und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: suhrkamp taschenbuch. Freud, Siegmund. 1900. Die Traumdeutung. Berlin: S. Fischer. Friese, Heinz-Gerhard. 2011. Die Ästhetik der Nacht: Eine Kulturgeschichte. München: Rowohlt. Gaskins, Nettrice. 2018. Mami Wata remixed: The mermaid in contemporary A frican-American culture. In Philip Hayward (Hrsg.), Scaled for Success. The Internationalisation of the Mermaid, S. 195-208. East Barnet: John Libbey. Ginzburg, Carlo. 1990. Der Käse und die Würmer. Berlin: Wagenbach. Githiora, Chege. 2018. Sheng – Rise of a Kenyan Swahili Vernacular. Suffolk/Rochester: Boydell & Brewer. Glavinic, Thomas. 2008. Die Arbeit der Nacht. München: dtv. Goffman, Erving 1978. Response cries. Language 54,4: 787-815. Goldschmidt, Georges Arthur. 2016. Heidegger et la langue allemande. Paris: CNRS. Greenberg, Joseph Harold. 1963. The Languages of Africa. Den Haag: Mouton. Griffin, Anne. 2019. Ein Leben und eine Nacht. Hamburg: Kindler. Gutenberg, Delf F. 2018. Antrag auf mehr Wohnraum, eine Korpusstudie zu Adipositas und Kleinstmietraum in prekären Kontexten. Unveröffentlichtes Manuskript. Haraway, Donna J. 2018. Unruhig bleiben. Frankfurt: Campus. Haruf, Kent. 2017. Unsere Seelen bei Nacht. Zürich: Diogenes. Hauser, Claudia & Brian Schneider. 2015. Cold Cases: Diese Kölner Kriminalfälle sind bis heute ungeklärt. Kölner Stadtanzeiger. [https://www.ksta.de/koeln/ diese-koelner-kriminalfaelle-sind-bis-heute-ungeklaert-sote-23099126-seite3] (zuletzt aufgerufen am 20.10.2021). Herzog, Werner. 1972. Aguirre, der Zorn Gottes. München: Werner Herzog Filmproduktion. Hilsenrath, Edgar. 1990. Nacht. München: Piper. Hollsten, Laura. 2016. Night time and entangled spaces on early modern Caribbean sugar plantations. Journal of Global Slavery 1, 2-3: 248-273. Holzberg, Niklas. 2007. Ovids Metamorphosen. München: C.H. Beck.
329
330
Nachtlinguistik: Sprachwissenschaftliche Streifzüge
Horvath, Agnes & Arpad Szakolczai. 2018. Walking into the Void. London: Routledge. Hüftgold, Ikke. 2021. Ich schwanke noch. Heiligenroth: Summerfield Records. Isichei, Elizabeth. 2002. Voices of the Poor in Africa. Rochester: University of Rochester Press. Jabłoński, Dariusz. 2019. The Pleasure Principle – Geometrie des Todes. Warschau: Canal+. Jung, Dinah. 2011. An Ethnography of Fragrance: The Perfumery Arts of ‘Adan. Leiden: Brill. Kaf ka, Franz. 1915. Die Verwandlung. In Die Weißen Blätter. Eine Monatsschrift, hrsg. von René Schickele. Jg. 2, H. 10 (Oktober), S. 1177–1230. Kapuściński, Ryszard. 2001. Afrikanisches Fieber. Zürich: Piper. Kaschnitz, Marie Luise. 1947. Totentanz und Gedichte zur Zeit. Hamburg: Claassen & Goverts. Kaschnitz, Marie Luise. 1984. Jennifers Träume. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Kearney, Richard. 2019. Linguistic hospitality – the risk of translation. Research in Phenomenology 49: 1-8. Kemelman, Harry. 1994 [1992]. Ein neuer Job für den Rabbi. Reinbek: Rowohlt. Kenyon, Susan M. 2012. Spirits and Slaves in Central Sudan. New York: Palgrave Macmillan. Kiepert, Richard. 1900. Deutscher Kolonialatlas für den Amtlichen Gebrauch in den Schutzgebieten. Berlin: De Gruyter. Kipling, Rudyard. 1885. The City of Dreadful Night. Civil and Military Gazette, 10 September, Lahore. Klieber, A.H. 1913. Verschollene deutsche Katholiken auf Jamaika. Caritas 19.1: 8-12 Koelle, Sigismund Wilhelm. 1854. Polyglotta Africana, or a comparative vocabulary of nearly 300 words and phrases, in more than one hundred distinct African languages. London: Church Missionary Society. Köler, Hermann. 1848. Einige Notizen über Bonny an der Küste von Guinea, seine Sprache und seine Bewohner, mit einem Glossarium. Göttingen: Dietrische Verlagsbuchhandlung. Kolnai, Aurel. 2007. Ekel Hochmut Haß. Zur Phänomenologie feindlicher Gefühle. Mit einem Nachwort von Axel Honneth. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Koppelstätter, Lenz. 2018. Nachts am Brenner. Köln: Kiepenheuer und Witsch. Kristeva, Julia. 1980. Pouvoirs de l’horreur. Essai sur l’abjection. Paris: Seuil. Kunz, Rudolf & Willy Lizalek. 1983. Südhessische Chroniken aus der Zeit des Dreissigjährigen Krieges. Heppenheim – Lorsch: Laurissa. Kurosawa, Akira. 1957. Nachtasyl (どん底). Tokio: Toho. Ladefoged, Peter & Ian Maddieson. 1996. The Sounds of the World’s Languages. Oxford – Malden: Blackwell. Lampe, Friedo. 2016. Am Rande der Nacht. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Johannes Graf. Göttingen: Wallstein.
Bibliographie
Lavery, Carl. 2019. Walking and theatricality: an experiment in weathered thinking (kairos). In David Borthwick, Pippa Marland & Anna Stenning (Hrsg.) Walking, Landscape and Environment, S. 36-50. London: Routledge. Lenssen, Anneka. 2018. »We painted the crystal, we thought about the crystal« – The Crystalist Manifesto (Khartoum, 1976) in context. Post, Notes on Art in a Global Context. [https://post.moma.org/we-painted-the-crystal-we-thought-about-the-crystal-the-crystalist-manifesto-khartoum-1976-in-context/] (zuletzt aufgerufen am 20.11.2020) Leuenberger, Eva-Maria. 2019. dekarnation. Graz: Droschl. Lindner, Burkhardt. 2005. Unrat, Ungeziefer und die Sprache der Literatur. In Andreas Becker, Saskia Reither & Christian Spies (Hrsg.), Reste, S. 83-100. Bielfeld: transcript. Lüning, Jens. 1967. Die Michelsberger Kultur. Ihre Funde in zeitlicher und räumlicher Gliederung. Berichte der Römisch-Germanischen Kommission 48: 1–350. Lynch, David. 2001. Mulholland Drive. Issys Moullineaux: Les Films Alain Sarde. Mann, Heinrich. 1912. Professor Unrat. München: Albert Langen. Matsuoka, Joji. 2009-2019. Midnight Diner (深夜食堂 堂). Tokio: MBS. Maurer, Golo. 2020. Wo das grenzenlose Europa endet. Frankfurter Allgemeine Zeitung. [https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/eine-reise-entlang-der-passsteineam-brenner-16575137.html] (zuletzt aufgerufen am 15.5.2022). Melbin, Murray. 1987. Night as Frontier. Colonizing the World after Dark. New York/ London: Macmillan. Menninghaus, Winfried. 2003. Ekel. Theorie und Geschichte einer starken Empfindung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Taschenbuch. Mitscherlich, Alexander & Margarete Mitscherlich. 2015 [1967]. Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens. München: Piper. Mohrmann, Ruth-E. 1998. Pest und Krieg. In Klaus Bußmann & Heinz Schilling (Hrsg.), 1648. Krieg und Frieden in Europa, S. 170-171. Münster: Veranstaltungsgesellschaft 350 Jahre Westfälischer Friede. Münkler, Herfried. 2017. Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648. Berlin: Rowohlt. Murakami, Haruki. 2009. Schlaf. Köln: Dumont. Nassenstein, Nico & Anne Storch. 2020a. Café Senegales. Mouth 7. Nassenstein, Nico & Anne Storch. 2020b. Balamane. Variations on a Ground. In Ingo H. Warnke, Anna-Katharina Hornidge & Susanne Schattenberg (Hrsg.), Kontradiktorische Diskurse und Macht im Widerspruch. Heidelberg: Springer. Nübling, Damaris, Fabian Fahlbusch & Rita Heuser. 2012. Namen. Eine Einführung in die Onomastik. Tübingen: Narr. O’Neill, Eugene. 2019 [1955]. Eines langen Tages Reise in die Nacht. Berlin: Fischer Taschenbuch.
331
332
Nachtlinguistik: Sprachwissenschaftliche Streifzüge
Occhi, Debra J. 2020. Cultural variations in language and emotion, in Sonya E. Pritzker, Janina Fenigsen & James M. Wilce (Hrsg.), The Routledge Handbook of Language and Emotion, S. 124-131. London/New York: Routledge. Olmi, Ermanno. 1978. Der Holzschuhbaum. Rom: Italnoleggio. Palmer, Bryan D. 2000. Cultures of Darkness. New York: Monthly Review Press. Pamuk, Orhan. 2020. Orange. Göttingen: Steidl. Pamuk, Orhan. 2022. Die Nächte der Pest. München: Hanser. Philip, NourbeSe M. 1989. She Tries Her Tongue, Her Silence Softly Breaks. Middletown: Wesleyan University Press. Pir Sultan Abdal. o.J. Kul Olayım Kalem Tutan Ellere. Aufnahme von Selda Bağcan. [https://www.izlesene.com/video/selda-bagcan-katip-arzuhalimyaz-yare-boyle/8394546] (zuletzt aufgerufen am 15.12.2021). Pitts, Johny. 2019. Afropean. Notes from Black Europe. London: Penguin Books. Ramge, Hans. 2013. Odenwälder Familiennamen. Der Odenwald. Zeitschrift des Breuberg-Bundes 60,2: 43-60. Remarque, Erich Maria. 2017 [1962]. Die Nacht von Lissabon. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Ricoeur, Paul. 2006. On Translation. New York: Routledge. Ristikivi, Karl. 2019. Die Nacht der Seelen. Berlin: Guggolz. Rosenkranz, Karl. 1979. Ästhetik des Hässlichen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Rosenthal, Peter (Hrsg.). 2019. Nachts nicht weit von wo. Köln: Weissmann. Rozin, Paul & April E. Fallon. 1987. A perspective on disgust. Psychological Review 94,1: 23-41. Ruf, Frederick J. 2007. Bewildered Travel. Charlottesville: University of Virginia Press. Sartre, Jean-Paul. 1939. Esquisse d´une théorie des émotions. Paris: Hermann et Cie. Schütz, Heinrich. 1636. Musikalische Exequien SWV 279-281. Dresden: Seyffert. Sebald, W.G. 2007. Die Ringe des Saturn. Frankfurt am Main: Fischer. Serres, Michel. 2007. The Parasite. Minneapolis: University of Minnesota Press. Simenon, Georges. 2018[1931]. Maigrets Nacht an der Kreuzung. Zürich: Kampa. Śnobl, Josef. 2019. Nachtfahrt. Köln: Emons. Steger, Brigitte. 2004. (Keine) Zeit zum Schlafen? Münster: LIT. Stenbock-Fermor, Alexander. 2016. Deutschland von unten. Reise durch die proletarische Provinz. Berlin: vbb. Storch, Anne. 2014. A Grammar of Luwo. An Anthropological Approach. Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins. Storch, Anne. 2015. Linguistic etiquette in a frontier situation: a case study from Chopi. In A. Mietzner & A. Storch (Hrsg.), Nilo-Saharan Languages: Description and Modelling. Köln: Rüdiger Köppe. Storch, Anne. 2020a. The intimate foodblogger. The Mouth 7.
Bibliographie
Storch, Anne. 2020b. Shalimar. Language in the hollow body. In Andrea Hollington, Nico Nassenstein, Angelika Mietzner, Anne Storch & Sara Zavaree (Hrsg.), The Other’s Other. Special Issue of Postcolonial Linguistics. Storch, Anne. 2022. Sensual language: Three stories. In Anne Storch & R.M.W. Dixon (Hrsg.), The Art of Language, S. 119-132. Leiden: Brill. Storch, Anne & Angelika Mietzner. 2021. Language and Tourism in East Africa. Bristol: Channel View. Storch, Anne & Nico Nassenstein. 2021. Divisions and Schisms in the Party Space. In Hazel Andrews (Hrsg.), Tourism and Brexit, S. 125-140. Bristol: Channel View. Storch, Anne & Ingo H. Warnke. 2020. Sansibarzone. Eine Austreibung aus der neokolonialen Sprachlosigkeit. Bielefeld: Transcript. Swyngedouw, Eva & Erik Swyngedouw. 2009. The Congolese diaspora in Brussels and hybrid identity formation: Multi-scalarity and diasporic citizenship. Urban Research & Practice 2,1: 68-90. Tarkowskij, Andreij. 1978/79. Stalker. Moskau: MosFilm. Tarkowskij, Andreij. 1986. Opfer. Stockholm: Svenska Filminstitutet. Thomas, Dylan. 1985. Do not go gentle into that good night. In Helen Gardner (Hrsg.), The New Oxford Book of English Verse, S. 942. Oxford: Oxford University Press. Thurlow, Crispin & Adam Jaworski. 2010. Silence is Golden: The ‘Anti-communicational’ Linguascaping of Super-elite Mobility. In Adam Jaworski & Crispin Thurlow (Hrsg.), Semiotic Landscapes, S. 187–218. London/New York: Continuum. Welby, Lizzy. 2010. Solar midnight: Traversing the abject borderline state in Rudyard Kipling’s The City of Dreadful Night. In Mikko Canini (Hrsg.), The Domination of Fear, S. 147-171. Leiden: Brill. Wendl, Tobias. 1991. Mami Wata – oder ein Kult zwischen den Kulturen. Münster: LIT. Wiggins, Sally. 2014. Family mealtimes, yuckiness and the socialization of disgust responses by preschool children. In Polly E. Szatrowski (Hg.), Language and food: Verbal and nonverbal experiences, S. 211-232. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. Winkler, Anthony C. 2008. Trust the Darkness. Oxford: Macmillan. Yates, Chris. 2019. Nachtwandern. Berlin: Insel.
333
Literaturwissenschaft Julika Griem
Szenen des Lesens Schauplätze einer gesellschaftlichen Selbstverständigung 2021, 128 S., Klappbroschur 15,00 € (DE), 978-3-8376-5879-8 E-Book: PDF: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5879-2
Klaus Benesch
Mythos Lesen Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter 2021, 96 S., Klappbroschur 15,00 € (DE), 978-3-8376-5655-8 E-Book: PDF: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5655-2
Werner Sollors
Schrift in bildender Kunst Von ägyptischen Schreibern zu lesenden Madonnen 2020, 150 S., kart., 14 Farbabbildungen, 5 SW-Abbildungen 16,50 € (DE), 978-3-8376-5298-7 E-Book: PDF: 14,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5298-1
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de
Literaturwissenschaft Renate Lachmann
Rhetorik und Wissenspoetik Studien zu Texten von Athanasius Kircher bis Miljenko Jergovic Februar 2022, 478 S., kart., 36 SW-Abbildungen, 5 Farbabbildungen 45,00 € (DE), 978-3-8376-6118-7 E-Book: PDF: 44,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-6118-1
Achim Geisenhanslüke
Der feste Buchstabe Studien zur Hermeneutik, Psychoanalyse und Literatur 2021, 238 S., kart. 38,00 € (DE), 978-3-8376-5506-3 E-Book: PDF: 37,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5506-7
Wilhelm Amann, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg (Hg.)
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 12. Jahrgang, 2021, Heft 2: Zeit(en) des Anderen Januar 2022, 218 S., kart. 12,80 € (DE), 978-3-8376-5396-0 E-Book: kostenlos erhältlich als Open-Access-Publikation PDF: ISBN 978-3-8394-5396-4
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de