1,159 133 5MB
German Pages 347 Year 2004
Konrad Klütz
MÜNZNAMEN und ihre Herkunft Grundriß einer etymologischen Ordnung der Münznamen
money trend Verlag,Wien
© Copyright by moneytrend Verlag Alle Rechte vorbehalten. Verlag: money trend Verlagsgesellschaft mbH, 3002 Purkersdorf bei Wien und 1180 Wien, Kutschkergasse 42, www.moneytrend-online.com Gestaltung: Money Trend Verlagsgesellschaft mbH, Wien Verlag Österreichische Bürgermeister-Zeitung Ges.m.b.H., 3002 Purkersdorf bei Wien und 1180 Wien Mitarbeiter: Gerd-Volker Weege (Lektorat) Stephan Hummel, Jan Weber, Michael Tersch (Produktion) Anzeigen: Zuzanna Stauffer Druck: Druckerei Jentzsch & Co. GesmbH, Wien Das Münzbild für den Buchtitel stellte uns freundlicherweise die Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn zur Verfügung. printed in austria 2004 ISBN 3-9501620-3-8
„Auch die Münzen sehnen sich nach lebendig-verstehenden Blicken“ (Gerhart Hauptmann, 1940)
Vorwort In der Mehrzahl der einschlägigen numismatischen Literatur wird die etymologische Deutung der Münznamen nur am Rande, gleichermaßen als Beiwerk, berücksichtigt, obwohl bei intensiverer Untersuchung Münzbezeichnungen eine nicht zu unterschätzende Aussagekraft enthalten. Münznamen sind durchaus keine toten, inhaltsarmen Wortgebilde, sondern sie waren zum Zeitpunkt ihrer Entstehung lebendiger Ausdruck von Zukunftsvisionen, Hoffnungen, Wünschen und Träumen (z. B. der Ewige Pfennig), von Ehrerbietung, Macht und Stärke (wie der Sovereign), aber auch von Verachtung und Abneigung (Wanzen und Seufzer). Sie spiegeln die Glaubenshaltung ganzer Zeitabschnitte wider (Kreuzer, Mariengroschen), oder sie sind, wie in der Antike, schlichte Gewichts- und Zählangaben. Der Münzname ermöglicht zudem einen Einblick in das ethische Werteverständnis der jeweiligen Epoche und ist somit zweifellos auch ein wesentliches kulturhistorisches Zeugnis. Die letzte umfangreichere Arbeit, die Münznamen etwas stärker in den Vordergrund treten läßt, ist das „Handwörterbuch der gesammten Münzkunde“ von Dr. Carl Christoph Schmieder. Es wurde vor ca. 190 Jahren (1811) geschrieben. Eine intensivere Beschäftigung mit dem Klangbild und der Wortgestaltung läßt erkennen, daß der weitaus größte Teil der Münznamen geradezu eine Kurzbeschreibung, oft eine treffende zusammenfassende Charakteristik der Münze in sich birgt. Das trifft augenfällig insbesondere auf die große Zahl der Namen zu, die sich auf das Münzbild, auf den Prägeherrn und auf die Münzbeschriftung beziehen, aber auch auf die Namen, die auf den Prägeanlaß, auf den Verwendungszweck, auf das Aussehen oder auch auf das Material zurückgehen. Nicht minder aussagekräftig sind die Begriffe, die auf den Prägeort, auf das Präge- und Umlaufgebiet oder auch auf die Herstellungsart hinweisen. Eine Sichtung der Münznamen nach ihrer etymologischen Aussage ist m. W. bisher noch nicht erfolgt und war geradezu überfällig. Eine vorrangige Intention dieser Arbeit war, möglichst viele Münznamen und ihre etymologischen Deutungen zusammenzutragen, zusammenzuführen, nach Möglichkeit zu ergänzen, zu vergleichen, verwandtschaftliche Beziehungen aufzudecken und danach in eine Ordnung zu bringen. Eine erste Auswertung wurde vorgenommen und könnte fortgesetzt werden. Die systematisch gegliederte – nach Möglichkeit lückenlose – Anreihung bestimmter Namensgebiete kommt speziellen Sammlungsinteressen entgegen. Ursprünglich war nur eine Berücksichtigung der Münznamen aus dem europäischkleinasiatischen Raum vorgesehen. Doch eine durch Handel, Kolonisation oder Krieg stattgefundene Verbreitung dieser Münznamen auch auf andere Erdteile stand diesem Vorhaben entgegen, ebenso ein oft interessanter Vergleich ähnlicher
Namensentwicklungen in außereuropäischen Gebieten. Sprachschwierigkeiten ließen jedoch insbesondere die Wurzeln afrikanischer und ostasiatischer Münznamen im Dunkeln oder führten möglicherweise zu falschen Ergebnissen, so daß sicher Korrekturen und Ergänzungen notwendig werden. 41 Münznamen, das sind 1,1 %, blieben ohne Deutung. Die Schreibung der Ausdrücke wurde so belassen, wie in den einzelnen Werken vorgefunden, so die Kleinschreibung vieler alter, aber auch die sehr moderner Münznamen. Münzbezeichnungen anderer Schriften wurden möglichst lautgetreu übertragen. Redewendungen, Ausführungen über Münznamen in der Literatur oder Beziehungen zu Kunst und Naturwissenschaft sollen die Bedeutung verschiedener Münzen in ihrer Epoche erhellen. Anmerkungen oder auch intensivere, in die Tiefe gehende etymologische Erläuterungen können Hintergrundinformationen nachhaltig ergänzen. Bei solch einem umfangreichen Vorhaben ist Friedrich Frhr. von Schrötters Wörterbuch der Münzkunde nach wie vor unersetzbar und gibt auch noch nach dem Jahr 2000 zumeist zuverlässige Auskunft. Daneben sind die Nachschlagewerke Fassbenders, Fenglers, Kahnts, Krohas, aber auch noch Halkes besonders hilfreich. Aus den etymologischen Werken fand Wolfgang Pfeifers Etymologisches Wörterbuch des Deutschen bevorzugt Verwendung. Das Einordnen in 16 Rubriken ist nicht immer eindeutig möglich und bei kritischer Betrachtung eventuell auch anders zu sehen; doch erschien es mir wesentlich, Grundzusammenhänge der Entstehung von Münznamen in den verschiedensten Zeiten und Regionen nebeneinanderzustellen und die Ergebnisse zusammenzufassen. In der vorliegenden Arbeit wurden insgesamt 3 805 Münznamen berücksichtigt. Davon sind 319 Ausdrücke (8,4%) neu gedeutet. Celle, im Frühjahr 2004
Abkürzungen Abk. Abltg. adj. adv. akkad. althochd. angelsächs. Anmerkg. alban. alemann. altfränk. arab. armen. altsächs. astronom. altslaw. bair. balt. Bot. bzw. d. d. h. d. i. d. s. d. w. dän. diminut. eigtl. engl. erg. etc. euphemist. europ. evtl. fem. fränk. französ. gall. geb. gegr. gen.
Abkürzung(en) Ableitung(en) Adjektiv Adverb akkadisch althochdeutsch angelsächsisch Anmerkung albanisch alemannisch altfränkisch arabisch armenisch altsächsisch astronomisch altslawisch bairisch baltisch Botanik beziehungsweise Durchmesser das heißt das ist das sind das war, das waren dänisch Diminutivum eigentlich englisch ergänze(n) et cetera euphemistisch europäisch eventuell Femininum fränkisch französich gallisch geboren gegründet Genitiv
german. gespr. griech., gr. hebr(ä). hl. holländ. iber. indeklin. insbes. ir. Jhdt. jidd. Jts. karaib. kelt. latein. Lit. m(ask). mittelhochd. mundartl. mytholog. Mz-Meister n. Nabltg. Nhk. Nverwandtsch. Nhw. neuhochd. niederd. nord, num. o. ä. O. J. o. O. oberd. part. perf. part. präs. perf. pers. pl. poln.
germanisch gesprochen griechisch hebräisch heilige(r) holländisch iberisch indeklinabel insbesondere irisch Jahrhundert jiddisch Jahrtausend karaibisch keltisch lateinisch Literatur Maskulinum mittelhochdeutsch mundartlich mythologisch Münzmeister Neutrum Namensableitung Namensherkunft Namensverwandtschaft Namenshinweis neuhochdeutsch niederdeutsch nordisch Numerale (Zahlwort) oder ähnlich ohne Jahresangabe ohne Ortsangabe oberdeutsch Partizip Perfekt Partizip Präsens Perfekt persisch Plural polnisch
portugies. präf. präs. pron. röm. roman. Rs. russ. Rw. s. s. d. s. o. s. u. schott. schwäb. semit. sing. skyth. sIaw. slowen. sog. Sprw. subst. suff. sup. thrak. u. a.
portugiesisch Präfix Präsens Pronomen römisch romanisch Rückseite russisch Redewendung siehe! siehe dieses, s. dort! siehe oben! siehe unten! schottisch schwäbisch semitisch Singular skythisch slawisch slowenisch sogenannt Sprichwort Substantiv Suffix Superlativ thrakisch und andere(s), unter anderem u. U. unter Umständen umgsspr. umgangssprachlich ursprüngl. ursprünglich urverw. urverwandt venezian. venezianisch verb. Verbum vergl. vergleiche verw. verwandt vulgärlat. vulgärlatein Vs. Vorderseite Wortabltg. Wortableitung Wortentwicklg. Wortentwicklung Worterklärg. Worterklärung
Sprachepochen althochdeutsch: mittelhochdeutsch: Blütezeit: Neuhochdeutsch: altenglisch: mittelenglisch: neuenglisch: Lateinisch:
Vulgärlatein: Griechisch:
ca. 700 bis ca. 1050 ca. 1050 bis ca. 1500 ca. bis 1250 ab ca. 1500 5./6. Jhdt. v. Chr. bis ca. 1066 n. Chr. ca. 1066 bis ca. 1500 ab ca. 1500; von mehr als 300 000 000 Menschen als Muttersprache gesprochen; daneben Pidgin Englisch vor dem 3. Jhdt. v. Chr. in Rom und Latium, danach im Römischen Reich und im Römischen Weltreich (bis 476 n. Chr.) im Mittelalter (500-1500) Sprache der Geistlichen und Gelehrten, in der Gegenwart in wissenschaftlichen Bereichen und in der katholischen Kirche die schriftlich nicht überlieferte lateinische Volkssprache seit dem 14. bis 12. Jhdt. v. Chr. das mykenische Griechisch; 2. Hälfte des 8. Jhdt.s v. Chr. Homerische Dichtungen; der attische Dialekt in Athen (und Umgebung), in der Literatur und als Bildungssprache; offizielle Sprache des Byzantinischen Reiches (395 n. Chr. - 1453); im Spätmittelalter - um 1500 - neben Latein Gelehrtensprache des Humanismus, ab 1518 Grammatik von Erasmus von Rotterdam (1466/69-1536), Reuchlin (1455-1522), Melanchthon (1497-1560) u. a.
Inhalt Münznamen und ihre Herkunft Seite Vorwort
4
Abkürzungen
6
Sprachepochen
6
Wörterverzeichnis
8
Grundriß einer etymologischen Ordnung der Münznamen Vorbemerkungen
304
Übersicht
305
Auflistung nach Gruppen und Rubriken
306
Statistische Auswertung, Gesamtübersicht
332
Auswertung nach Gruppen und Rubriken
333
Zeittafel der Einführung wesentlicher Grundnamen
340
Hauptumlaufzeiten vorherrschender Münznamen in Europa
341
Gemeinschaftsmünzen mit eigenen Münznamen
342
Alphabetisches Literaturverzeichnis
343
Bildernachweis
346
Wörterverzeichnis A Aachener Mark ist die Bezeichnung für eines der ersten ausgeprägten silbernen Markstücke der früheren Gewichts- und Recheneinheit „Mark“ (s. d.) und wurde von 1577 bis ca. 1760 gemünzt (vergl. Lübische Mark; s. auch Ratszeichen). Nhk.: Das Geldstück wurde von der Reichsstadt Aachen herausgegeben. - Aachen, Stadt in Nordrhein-Westfalen; französ. Aix la Chapelle, latein. Civitas Aquensis, Aquisgranum (3. Jhdt.), Aquasgranum, Granis Aquae, Palatium Aquae, Aquensis urbs u. a. - Deutsche Silben wie ach, aach, aha, deuten auf latein. aqua, „Wasser, fließendes Wasser, Fluß, Bad, Heilquelle“ hin; indogerm. ak; mittelhochd. ahe, „Fluß, Wasser“; südd. ache, „Bach“; dazu mitelhochd. ach-vart, „Wallfahrt nach Aachen“; granus war ein Beiname Apollos, den die Römer an Thermen verehrten. - Anmerkg.: Aachen, Residenzstadt Karls des Großen (800-814), mindestens seit dieser Zeit mit Unterbrechungen Münzstätte (s. auch Jungheitsgroschen); 936 bis 1531 deutsche Krönungsstadt, 1166 Marktrecht, 1136 freie Reichsstadt, 1794 französ., 1815 bis 1945 preußisch.
Abbasi, Abasi, Abbasen, Abaz, - 1) die Bezeichnung für eine persische Silbermünze, vom 17. bis 19. Jhdt. geprägt, erstmals 1620. - 2) Eine georgische Silbermünze der Jahre 1803 bis 1833. - 3) Eine afghanische Silber- bzw. Billonmünze, 1920 bis 1925 herausgegeben. - Nhk.: benannt nach dem Schah von Persien, Abbâs I., dem Großen (1586-1628). Abbey crown ist der Name einer schottischen Goldmünze zu 20 Shillings (s. d.), ab 1526 unter Jakob V. von Schottland (1513-1542) geschlagen. - Nhk.: Die Krone (s. Crown) wurde statt in Edinburgh in Holyrood-Abbey geschlagen. abbassidische Münzen, verkürzt Abbassiden, sind islamische silberne Dirhems und goldene Dinare (s. d.), vom 8. bis 13. Jhdt. in Bagdad geschlagen. - Nhk.: benannt nach der Kalifendynastie der Abbassiden, die von 750 bis 1258 in Bagdad herrschte. Stammvater und Namensgeber der Dynastie war Abbas ben Abdel Mothalleb (566- 652), ein Onkel des islamischen Glaubensstifters Mohammed (*570 in Mekka, +632 in Medina), dessen Gegner Abbas zunächst war. Anmerkg.: Der berühmteste Abbassidenkalif war Harún al’ Raschid (786-809), unter dessen Regierung das Kalifenreich die größte Macht und die höchste kulturelle Blüte erreichte und der in den Erzählungen „1001 Nacht“ als gerechter und weiser Kalif dargestellt wird. Er pflegte diplomatische und freundschaftliche Beziehungen zu Karl dem Großen (768-814) und sandte ihm kostbare Geschenke.
8
ABC-Pfennige sind Nürnberger Rechenpfennige (s. d.) aus der Zeit um 1600. Die Vs. zeigt einen Rechenmeister am Rechentisch. - Nhk.: Die Rs. zeigt in fünf Zeilen das ABC, das Alphabet. Abdruck ist die Bezeichnung für die Negativform (einer Münzseite), die zumeist aus einer Stanniol-
oder Aluminiumfolie hergestellt wird oder auch aus Kitt, Plastillin o. ä. - Die Negativform ist eigentlich nur eine Zwischenform, die noch mit Gips, Blei, Zinn o. a. ausgegossen werden muß, so daß ein Münzabguß (s. Abguß) entstehen kann. - Nhk.: Der Ausdruck bezeichnet den Vorgang des Drükkens, das Abdrücken der Stanniolfolie o. ä. auf die Münzoberfläche. Um ein möglichst originalgetreues Münzrelief zu erhalten, wird für den Abdruck eine feinborstige Bürste verwendet. - Weiterer Name: Abformung (s. d.). Abendmahlspfennig ist kein Münzname, sondern eine Bezeichnung für eine von Kirchengemeinden ausgegebene Berechtigungsmarke (s. auch Marke), zumeist aus Zinn oder Blei hergestellt, oft mit Symbolen versehen, die auf das Abendmahl verweisen (wie Kelch, Oblate, Gotteslamm u. a). Der A. soll angeblich von Calvin, Reformator in der Schweiz (1509-1564), eingeführt worden sein. Er hat dann auch in deutschen Städten und Regionen Verwendung gefunden, u. a. in Danzig und in Niedersachsen, ebenfalls in Schottland im 17. Jhdt. und seit der Mitte des 18. Jhdt.s in den USA und in Kanada. - Nhk.: Der A. hatte Legitimations- und Kontrollfunktion bei der Austeilung des Abendmahls, einer gottesdienstlichen Handlung zur Erinnerung an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern (z. B. Matthäus 26, 26-29). - Weiterer Name: Kommunionsmünze (s. d.). Abformung ist eine weitere Bezeichnung für Abdruck (s. d.). - Nhk.: zu abformen, Verb, „die Form von einem Original (z. B. in Gips) abnehmen, eine Form nachbilden“. Abguß ist die Bezeichnung für das positive Abformungsprodukt aus Gips, Blei oder Zinn, also eine Nachbildung einer Münzseite, die in der negativen Abdruckform (sie ist von der Originalmünze „abgedrückt“) entstanden ist. Abgüsse werden zur Komplettierung von unvollständigen Sammlungen gefertigt, zur Zusammenstellung von Phototafeln o. ä. - Nhk.: Der Ausdruck bezeichnet den Vorgang des Ausgießens, den Abguß des flüssigen, breiigen Gipses, des Zinns oder Bleies in die Abdruckform, die zumeist aus Stanniol- oder Aluminiumfolie gefertigt ist (s. auch Abdruck). - Weiterer Name: s. Pasten. Ablaßmünzen, insbes. Ablaßtaler haben keinen Geldcharakter, sondern sind Medaillen (s. d.), die von hohen katholischen geistlichen Würdenträgern (z. B. Papst Benedikt XIII., 1724-1730) ausgegeben wurden. - Nhk.: Ablaß, „Nachlaß zeitlicher Sündenstrafen“; althochd. ablaz (9. Jhdt.); mittelhochd. aflat(e), „Nachlaß der Sündenschuld, Vergebung der Sünden“. Abou, auch Abu, ein arabisches Wort, ist in Verbindung mit einem weiteren - nachgestellten Substantiv ein Synonym für ein wertvolles Geldstück wie Peso oder Taler (z. B. Abu Tera, „Mariatheresientaler“). - Nhk.: abu, arab., „Vater“. Der Ausdruck hebt die besondere Bedeutung dieser großen silbernen Geldstücke hervor. Der „Vater“ spielt in der arabischen Familie die wichtigste Rolle, er ist das Haupt der Familie.
Abschlag, - 1) Bezeichnung für eine Münze oder eine Medaille (s. d.), die zwar mit dem Originalstempel geprägt, für die aber nicht das Orignalmetall verwendet wurde; so z. B. gibt es Bleiabschläge von Originalstempeln silberner Taler (s. d.). - 2) Die Bezeichnung A. wird des öfteren auch für Probeprägungen verwendet, die aus einem anderen Material geschlagen sind als das spätere Endprodukt (s. Probemünze). - 3) Manchmal finden Abschläge auch als Geschenkmünzen (s. d.), als Donative (s. Donatio) Verwendung. - Nhk.: Die Vorsilbe „ab“ wird hier in Verbindung mit dem Verb „schlagen“ im Sinne einer Nachahmung gebraucht wie z. B. bei abmalen, abschreiben. Der Münzabschlag mit dem ausgewechselten Metall ist die Nachahmung der Prägung mit dem Originalmetall. - Spezielle Namen: französ. Piefort; Neuabschlag; Nowodel, s. d. Absolutionstaler ist die Bezeichnung für eine Geschichtsmünze (s. d.), 1595 unter Heinrich IV., dem Großen und Guten, König von Frankreich (1589-1610, ermordet), geprägt, auf der Vs. den Papst Clemens VIII. (1592-1605) zeigend, auf der Rs. das Bild des Königs. - Nhk.: Heinrich IV., als Protestant und Hugenottenführer von Papst Sixtus V. (1585-1590) geächtet, trat 1593 zum katholischen Glauben über und erreichte unter Clemens VIII. seine Freisprechung - die Absolution - vom Kirchenbann (latein. absolutio, „Freisprechung“). Anmerkg.: In der Hochzeitsnacht des Königs, der Bartholomäusnacht (23./24.8.1572), der „Pariser Bluthochzeit“, wurden auf Veranlassung der Königinmutter Katharina von Medici, Heinrichs Schwiegermutter, alle etwa 2 000 in Paris weilenden Hugenotten niedergemetzelt, anschließend wurden auch in der Provinz mindestens 10 000 bis 20 000 Hugenotten umgebracht. Erst durch das Edikt von Nantes (13.4.1598) erhielten die Hugenotten volle Religionsfreiheit, durften sich militärisch und politisch straff organisieren und sogar 200 Plätze befestigen. Doch dieses Edikt wurde ca. ein Jhdt. später (1685) unter Ludwig XIV. (1643-1715) widerrufen. Den Hugenotten wurde die Religionsausübung und die Auswanderung bei Todesstrafe verboten. Trotzdem gelang ca. 200 000 Hugenotten die Flucht in protestantische Länder, u. a. nach Preußen.
Abtsmünzen wurden seit dem Mittelalter in Abteien, die das Münzrecht besaßen, geschlagen, so z. B. in Fulda, in Hersfeld oder in der Abtei von St. Martin von Tours in Frankreich. - Nhk.: Abt, „Vorsteher eines Stifts oder Klosters“; von althochd. abbat (9. Jhdt.); mittelhochd. ab(b)et, abt; engl. abbot; aus latein. abba, abbas, „Vater“; von bibelgriech. abbas; aramäisch abba, „Vater“; vergl. Abu. Abu arba ist eine arabische Bezeichnung für den in Arabien sehr beliebten Carolus-Dollar (s. d.), herausgegeben unter dem spanischen König Carolus IV. (1788-1804). - Nhk.: arabisch abu arba, „Vater der Vier“. Für die Bewohner der arabischen Länder hatte die auf den Münzen deutlich sichtbare Zahl IIII des Königstitels eine besondere Bedeutung (s. auch Abou). Abu Kelb ist eine arabische Bezeichnung für den niederländischen Löwentaler (s. d.). - Nhk.: abu kelb, arabisch, „Vater des Hundes“. Der auf der Münze abgebildete Löwe wurde (irrtümlich ?) als Hund definiert. Abu, arabisch, „Vater“, war in
Arabien allgemein der Name für eine wertvollere Silbermünze wie Taler oder Peso (s. d. und Abou). Vergl. auch Perra chica und Perra gorda. Abu Kûs(c)h war in Ägypten eine der vielen Bezeichnungen für den Mariatheresientaler (s. d.), d. i. eine Silbermünze mit einem Feingehalt von 833/1000, die nach der österreichisch-bayerischen Konvention von 1753 eingeführt wurde und insbesondere in der Levante ca. 200 Jahre als Handelsmünze eine hervorragende Rolle spielte. - Nhk.: türkisch kusch, „Vogel“; Abu Kûs(c)h, „Vater des Vogels“; benannt nach dem Vogel, dem österreichischen doppelköpfigen Adler, auf der Rs. der Münze (s. auch Abou). - Weitere Namen: Abu Noukte; Abu Tera (s. d.). Abu Midfa’, vulgär Patâka, Putâka sind ägyptische und nordafrikanische Namen für den Peso (s. d.). - Nhk.: die wörtliche arabische Übersetzung nach v. Schrötter „Vater der Kanone“; nach Kroha ist diese Namensgebung eine Mißdeutung des Münzbildes; die Säulen wurden als Kanonen gedeutet (s. auch Abou). - Weitere Namen: Abu Taka; Kulunâta; Patâka Kulunâta (s. d.). Abu Noukte war in arabischen Ländern eine der vielen Bezeichnungen für den Mariatheresientaler (s. d.), eine Silbermünze, die insbesondere in der Levante ca. 200 Jahre die vorherrschende Handelsmünze war. - Nhk.: arabisch abu noukte, „Vater der Perlen“, benannt nach dem Perlenschmuck, der die Büste der Kaiserin Maria Theresia (1740-1780) ziert, dargestellt auf der Vs. der Münze, nämlich neun Perlen auf der Agraffe und sieben Perlen auf dem Diadem (s. auch Abou und Abu Kûs(c)h). Abu Taka, vulgär Patâka, Putâka sind ägyptische und nordafrikanische Namen für den Peso (s. d.). Nhk.: die wörtliche Übersetzung: für A T. nach v. Schrötter: „Vater des Fensters“; auch diese Namensgebung beruht - wie bei Abu Midfa’ - auf einer Mißdeutung des Münzbildes (s. auch Abou). Die das spanische Wappen flankierenden „Herkulessäulen“ wurden als Fenster angesehen. Weitere Namen: Abu Midfa’; Kulûnâta, auch Patâka Kulunâta (s. d.). Abu Tera war in arabischen Ländern eine der vielen Bezeichnungen für den Mariatheresientaler (s. d.), eine Silbermünze, die nach der österreichisch-bayerischen Konvention von 1753 eingeführt wurde und insbesondere in der Levante ca. 200 Jahre als vorherrschende Handelsmünze in Umlauf war. - Nhk.: abu tera, arabisch, „Vater der Theresia“; Tera ist die Abkürzung für Maria Theresia. Abu (eigtl. „Vater“) steht hier für Taler (s. auch Abou und Abu Kûs(c)h). Achtbrüdertaler ist die Bezeichnung für Talervarianten des Herzogtums Sachsen-Weimar aus der Zeit von 1606 bis 1619 mit den Brust- oder Hüftbildern der noch unmündigen Söhne des Herzogs Johann (1603-1605). Die Kinder standen bis 1615 unter der Vormundschaft der Kurfürsten von Sachsen. Sie wurden in den ersten sechs Jahren von Christian II. (1591-1611) betreut, danach von Johann Georg I. (1611-1656). - Es gibt auch Halbund Vierteltaler. - Nhk.: Die A. zeigen entweder alle acht Brüder des Herzogs Johann Ernst vereint auf der Vs. der Münze oder vier Brüder auf der Vs.
9
und vier Brüder auf der Rs. - Weiterer Name: als Sammelbegriff Familientaler (s. d.). Achtehalber war in Ostdeutschland, insbs. in Ostund Westpreußen von 1722 bis 1873 die volkstümliche Bezeichnung für die brandenburgischen Zwölfteltaler (s. d.), d. s. Doppelgroschen, die ab 1720 über Berlin nach Preußen gelangten. - Nhk.: Die Silbermünzen wurden nach einem Edikt von 1722 im Wert auf 7 1/2 preußische Groschen gesetzt, der achte Groschen galt also nur noch halb (nach v. Schrötter, 1930; ebenso bereits bei Schmieder, 1811. Halke, 1911, nimmt eine Umrechnung von 2 1/2 Silbergroschen, d. s. 30 Pfennige, in Schillinge zu je 4 Pfennigen vor und kommt so auf 7 1/2 Schillinge). Achteltaler ist eine andere Bezeichnung für den halben Reichsort (s. d.). - Nhk.: Der A. entsprach dem Achtel eines Talers zu 24 Groschen (s. d.), er war also drei Groschen wert. - Nhw.: Im 16. und 17. Jhdt. enthielt das Reichsadlerbild des halben Reichsortes eine „8“ oder auf der Rs. die Aufschrift „I halb. Reichsort“ oder „VIII einen Reichstaler“. Achtentwintig, - 1) im 16. Jahrhundert eine niederländische Recheneinheit im Wert des Goldguldens zu 28 Stuiver. - 2) Im 17. Jhdt. (ab 1601) eine niederländische Mehrfachmünze des Stuivers (s. d.) mit ständig sinkendem Feingehalt, die 1693 wegen allzu großer Unterwertigkeit aus dem Verkehr gezogen wurde - Nhk.: niederländ. achtentwintig, „achtundzwanzig“. Die Münze war 28 Stuiver wert. - Nhw.: Die Vs. zeigt häufig den Reichsadler mit „28“ als Wertangabe, die Rs. den Provinzialschild mit Wertangabe. - Weitere Namen: silberner Goldgulden; florijn of achtentwintig („Gulden zu 28 Stuiver“), Achtundzwanzigguldenstück; Klapmuts (s. d.). Achter, - 1) in Braunschweig, Hannover, Westfalen u. a. bis in das 19. Jhdt. hinein eine weitere Bezeichnung für den Mariengroschen (s. d.). Nhk.: Der Mariengroschen enthielt nicht 12 Pfennige , wie andere Groschen, sondern nur acht Pfennige. - 2) Eine
volkstümliche Bezeichnung für die sächsischen Achtpfennigstücke, seit Beginn des 19. Jhdt.s herausgegeben. - 3) Ein Ausdruck für die süddeutschen Halbbatzen (s. Batzen) und für die 2-Kreuzer-Stücke (s. Kreuzer).- Nhk.: Die Stücke hatten ebenfalls einen Wert von acht Pfennigen.
- 4) Bezeichnung für den späten Körtling (s. d.) aus dem ausgehenden 18. Jhdt. - Nhk.: Der Wert des Körtlings, evtl. schon im 14. Jhdt herausgegeben, war seit 1480 von 6 Pfennigen auf 7, dann auf 7 1/2 und Ende des18. Jhdt.s auf 8 Pfennige gestiegen. - Weitere
10
Namen: Achtpfenniger; Achtling. - Nhk.: Auch diese Namen geben - ebenso wie Achter - den Wert der Münze an, nämlich acht Pfennige. Achterstück ist eine deutsche Bezeichnung für den spanischen Peso de á ocho (s. d.), von 1497 bis 1830 geschlagen. - Nhk.: A. ist die freie deutsche Übersetzung von Peso de á ocho, span., „Gewicht von acht“ (Reales); die Münze hatte also einen Wert von acht Realstücken; s.auch Achtreales. Achtienmanneke war seit dem letzten Drittel des 16. Jhdt.s und im 17. Jhdt. in Brabant der volkstümliche Name für das doppelte kupferne Negenmanneke-Stück (s. d.), in der ersten Hälfte des 18. Jhdt.s der Name für das 12-Mijten-Stück (s. Mijt). -
Nhk.: niederländ. achtien manneke, „achtzehn Männlein“. Das Stück zählte ursprünglich 18 Mijten (s. d.), scherzhaft als Männlein bezeichnet. Weitere Namen: Oorden; Liard (s. d.). Achtheller ist die Bezeichnung für geringwertige Silbermünzen zu 1/2 Stüber (s. d.), die um die Mitte des 18. Jhdt.s am Niederrhein geprägt wurden, zuletzt nur noch als kupferne Scheidemünzen (s. d.). - Nhk.: benannt nach dem Wert von acht Hellern (s. d.), das waren vier Pfennige (s. d.). Weiterer Name: Fettmännchen (s. d.). Achtling ist eine weitere Bezeichnung für den Achter, insbes. für den Körtling (s. d.). - Nhk.: s. Achter. Achtpfenniger ist eine weitere Bezeichnung für 8Pfennig-Stücke. - Nhk.: s. Achter. Achtreales ist eine weitere Bezeichnung für den silbernen spanischen Peso (s. d.), von 1497 bis 1830 geschlagen. - Nhk.: Die Münze hatte den Wert von acht Reales (s. d., s. auch Achterstück). Achtundzwanzigguldenstück ist ein weiterer Name für die niederländische Klapmuts (s. d.), auch Achtentwintig (s. d.) genannt. - Nhk.: Der Name ist irreführend. Er bezeichnet nicht 28 Gulden (s. d.), sondern 28 Stuiver (s. d.) und war ursprünglich einen Goldgulden (s. d.) wert. Achtzehner war im Mittelalter und noch darüber hinaus eine Bezeichnung für den vierten Teil eines Ortstalers (s. d.), also für den 16. Teil eines Talers zu 24 Groschen. - Nhk.: Die viertel Orte wurden Achtzehner genannt, , weil sie den Wert von achtzehn Pfennigen hatten. Die 24 Groschen eines Talers zu je 12 Pfennigen waren 288 Pfennige wert, ein Ort („ein viertel Taler“) hatte somit 72 Pfennige, ein viertel Ort 18 Pfennige. Achtzerlein hießen im 16. Jhdt. die Spitzgroschen (s. d.) aus Mansfeld, nachdem ihr Wert von ursprünglich 9 über 15 auf 18 Silberpfennige gesetzt worden war. - Nhk.: verkürzt aus achtzehn Pfennig(lein); vergl. auch Fünfzerlein. Achtzehngröscher war die Hauptbezeichnung für eine um die Mitte des 17. Jhdt.s in Polen und Ostpreußen weit verbreitete Silbermünze. - Nhk.: Durch Verminderung des Silbergehaltes infolge des Krieges gegen Schweden (1654-1660) wurde der polnische Vierteltaler (Ort, s. d.) 1654 im Münzfuß von 22 1/2 Groschen auf 18 Groschen gesenkt und erhielt damit den Namen A. - Weitere Namen: Tympf, Tynf, Timpf, auch Dimpf (s. d.); Fünfteltaler, auch weiterhin Ort (Vierteltaler), obwohl es sich bei dem A. nach der Wertminderung nur noch um einen fünftel Taler handelte. (Der Taler hatte 90 Groschen). S. auch Ephraimiten und Königsberger. Achtzehnpfenniger waren im 17. Jhdt. im norddeutschen Raum, insbes. in Schleswig-Holstein, Bremen und Lübeck Silbermünzen zu 1/16 Taler (s. d.). - Nhk.: Die Stücke galten achtzehn Pfennige. - Weitere Namen: Viertelsort; nach der Kipperzeit (1620-1623) auch Düttchen (s. d.). Ackey ist die einheimische Bezeichnung für eine Silbermünze, die 1796 und 1818 unter Georg III. (1760-1820) von der britischen African Company of Merchants für das Gebiet der Goldküste, am Golf von Guinea in Westafrika, heute Ghana, geprägt worden ist (1 A. = 8 Tackoe, s. d.). - Nhk.: - 1) benannt nach einer Goldgewichtseinheit der
Aschanti (Kroha; s. auch Anmerkg. zu Tackoe). - 2) Nach v. Schrötter war Ackey bei den Eingeborenen der Name Guineas. - Weiterer Name: Crown (s. d.). Adelheid(s)-Denar ist ein weiterer Name für den mittelalterlichen Otto-Adelheid(s)-Pfennig (s. d.). Nhk.: benannt nach der Kaiserin Adelheid (geb. 931, gest. 999). - Anmerkg.: Adelheid, Tochter von Rudolf von Burgund, heiratete mit 16 Jahren König Lothar von Italien, vermählte sich nach dessen Tod 951 mit Otto I. (936-976; ab 962 Kaiser), der ihr gegen Lothars Nachfolger Berengar zur Hilfe kam. 962 wurden Otto und Adelheid in Rom zu Kaiser und Kaiserin gekrönt. Nach dem Tod ihres zweiten Gatten und ihres Sohnes hatte sie zusammen mit ihrer Schwiegertochter Theophano, der Gattin Ottos II., die Regentschaft des Reiches für ihren Enkel, Kaiser Otto III. (983-1002), übernommen, der im Alter von drei Jahren die Königswürde erhielt. Von 991 bis 994 war die Kaiserin alleinige Beraterin. 995 zog sie sich nach Kloster Selz zurück, wo sie 999 starb. 1097 wurde Adelheid heiliggesprochen .
Adlerdollar, Adlerpiaster sind weitere Bezeichnungen für das mexikanische 8-Reales-Stück, den späteren Peso (s. d.), mit diesem Vs.-Bild jedoch erst ab 1823 geprägt (s. Anmerkg.). - Nhk.: Die Vs. der Münze zeigt einen auf einem Kaktus sitzenden Adler (s. auch Anmerkg. zu Adlerpfennige). Anmerkg.: Mexiko hatte sich 1822 die Unabhängigkeit von Spanien erkämpft und wurde 1824 Republik.
Adlergroschen ist die deutsche Bezeichnung für den Aquilino (s. d.), eine kleine silberne Groschenmünze (s. Groschen) aus Tirol und Oberitalien, erstmals 1258 unter Meinhard II. von Görz-Tirol (1258-1296) in Meran zu 18 Berner (s. d.) geschaffen und in den umliegenden Münzstätten vielfach nachgeahmt. - Nhk.: Die Münze zeigt auf der Vs. einen Adler mit nach rechts gerichtetem Kopf (s. auch Anmerkg. zu Adlerpfennige). Adlerpfennige heißen alle Pfennige (s. d.) mit der Darstellung eines Adlers (Nhk.), so z. B. der brandenburgische Hohlpfennig (s. d.) des 14. und des 15. Jhdt.s. - Anmerkg.: Der Adler, der „König der Lüfte, gilt als Symbol für Macht und Stärke. Nach alter weit verbreiteter Ansicht ist er der stärkste aller Vögel, er fliegt am höchsten, und die Strahlen der Sonne können ihn nicht blenden. So sahen verschiedene Völker, u. a. die Assyrer, die Babylonier, die Perser, den Adler auch als Sinnbild geistiger Höhe, als Träger göttlicher Majestät und des Sieges. Als Symbol der Allmacht war er Begleiter der höchsten Gottheiten, so auch Jupiters. Er war den römischen Kaisern das Zeichen der Macht, und als Heeresund Feldzeichen genoß er höchste Verehrung.
Adlerschilling ist eine deutsche Bezeichnung für den niederländischen Arendschelling. - Nhk.: s. d.; s. auch Anmerkg. zu Adlerpfennige. Administrationsmünzen wurden unter einem Verwalter der Münzhoheit vorübergehend geprägt, so z. B. der Administrationsgulden des Großherzogs von Baden, Karl Friedrich (geb. 1728, selbständig regiert von 1756 bis 1811), vor 1756 unter der Vormundschaft seines Onkels geschlagen. – Nhk.: Administration, „Verwaltung, Anweisung zur Durchführung“ (16. Jhdt.); zu latein. administratio, „Verwaltung, Hilfeleistung, Regierung“. Adolfsd’or, auch Adolphsd’or sind Bezeichnungen für eine goldene Fünf-Taler-Münze, eine Pistole (s.
d.), 1759 in Stralsund herausgegeben. - Nhk.: benannt nach dem Schwedenkönig Adolf Friedrich (1751-1771), der die Münze für den Umlauf in Schwedisch-Pommern prägen ließ (s. auch d’or). Adolphin ist ein weiterer Name für ein schwedisches silbernes 2-Mark-Stück (s. Mark), unter König Adolf Friedrich (1751-1771) geprägt. - Nhk.: benannt nach dem vorderen Namensteil des Königs, in Anlehnung an die Münzbezeichnungen der beiden Vorgänger im Amt entstanden (vergl. Frederik und Ulrique). - Weiterer Name: Carolin (s. d.). AE 1, AE 2 usw. sind Bezeichnungen für spätrömische Bronzeprägungen, deren Namen nicht gesichert sind, in der Literatur für Münzen aus der Zeit von ca. 308 n. Chr. bis zum Ende des Weströmischen Reiches (476 n. Chr.) auftretend. - Nhk.: AE steht für latein. aes (s. d.), „Erz, Kupfer, Bronze“; die Zahlen geben den ungefähren Durchmesser der Münzen an: AE 1 = über 22 mm, AE 2 = 18-22 mm, AE 3 = 11-17 mm, AE 4 = unter 11 mm. Aes, numismatische Abkürzung Æ, hatte im alten Rom und in Italien die Bedeutung des Wertmessers schlechthin und ist dort als älteste Währungsgrundlage zu werten. Der Ausdruck Aes wurde zunächst auf die Vorformen des Geldes aus Kupfer übertragen und später dann auch auf das Geld im allgemeinen. - Nhk.: latein. aes, „Erz, Kupfer, Bronze“; dann auch „ebenes Gefäß, Geld, Münze“. Nabltg.: latein. aes rude; aes signatum; aes grave (s. d.); aes orichalcum, „das mit Zink legierte Kupfer“; aes cyprum, „das Erz aus Zypern“, daraus cuprum, deutsch „Kupfer“; aes alienum, „Schulden“; aes militare, „Löhnung, Sold“ (da die Soldzahlung jährlich erfolgte, später auch „Dienstjahr, Stipendium“); aes circumforaneum, „das auf dem Markt (Forum) von Wechslern geborgte Geld“; aes hordearium, „Futtergeld für die Pferde“;aes uxorim, „Junggesellensteuer“; aes thermarum, „kupferne Glocke in Bädern“, deren Läuten das heiße Wasser ankündigte; aerarium, „Staatsschatzhaus zu Rom, Schatzkammer, Staatskasse“ (in der Republikzeit im Tempel des Saturn beheimatet); dazu aestimare, „abschätzen“. - Wortabltg.: evtl. in Zusammenhang mit dem deutschen Wort Erz stehend; mittelhochd. erze, arze, althochd. erizzi, arizzi, aruz(zi), altniederd. arut, vergl. russ. ruda, ähnl. latein. aes rude, „rohes Erz“, vermutl. sumer. Lehnwort: sumer. urudu, „Kupfer“ (Mackensen, Wasserzieher). Aes grave ist eine Sammelbezeichnung für die ältesten gegossenen italischen Bronzemünzen des vollen und des mehrfach reduzierten Gewichts, die als Nachfolgemünzen des Aes rudeund des Aes signatum-Geldes (s. d.) ab etwa 269 v. Chr. ca. 70 oder 80 Jahre herausgegeben wurden. Ursprüngliche Gewichtseinheit war der librale (pfündige) As (s. d.) zu 324 - 345 g, bald zu 273 g, der dann auf die Hälfte (Semilibralfuß) und stufenweise noch weiter reduziert wurde. Mit dem Sextantalfuß nahm die Aes grave-Periode mit ihren gegossenen Münzreihen ihr Ende, die Zeit der geprägten Münzen begann (vergl. auch griech. Chalcus). - Nhk.: latein. aes grave, „schweres Erz, Schwerkupfer“. - Weiterer Name: Schwergeld (s. d.). aes infectum ist ein von den Römern gebrauchter
Adlergroschen Tirol
11
12
Ausdruck für aes rude (s. .d), ein vormünzliches Zahlungsmittel (s. d.). - Nhk.: aes infectum, latein., „unverarbeitetes Erz“. Aes rude ist ein in Ober- und Mittelitalien sicher vormünzliches nachgewiesenes römisches Zahlungsmittel (s. d.) in Form roher Kupferstücke, das lediglich nach Gewicht bemessen wurde (2 g bis 2,5 kg), manchmal mit eingeschlagenen oder eingeschnittenen Marken versehen. Die Stücke waren vom Beginn des ersten Jahrtausends v. Chr. bis ins dritte Jhdt. v. Chr. hinein in Gebrauch. - Nhk.: latein. aes rude, „rohes, unbearbeitetes Erz; Roherz, Rohkupfer“. - Weiterer Name: aes infectum, s. d. Aes signatum ist eine Bezeichnung für italische und römische gegossene Münzbarren (im Gewicht von ca. 1000 g bis 1850 g) und ihrer viel häufigeren Teilstücke aus dem 4. bis 3. Jhdt. v. Chr., zunächst mit einfachen Bilddarstellungen wie Ölzweig, Ähre, Schild, Schwert, Anker, Dreifuß versehen, dann vornehmlich mit Tiersymbolen wie Stier, Elefant, Sau. Das Aes signatum-Geld wird als Übergangsform von der Aes rude-Periode zur Aes grave-Periode (s. d.) angesehen. - Nhk.: latein. aes signatum, „signierte Bronze“. Affonso de ouro, portugies., Alfonso aus Gold, ist ein weiterer Name für den Cruzado (s. d.). - Nhk.: benannt nach dem Münzherrn dieser Münze, Alfonso (Affonso) V. Africanus , König von Portugal (1438-1481); s. auch d’ouro. Afghani, Abk. Afgh., ist seit 1926 Währungsmünze in Afghanistan (1 A. = 100 Puls). - Nhk.: abgeleitet vom Landesnamen Afghanistan. Agio, - 1) eine weitere Bezeichnung für den Aufschlag, um den der Kurs einer Währung oder eines Wertpapiers über dem Nennwert steht. Das Gegenteil heißt Disagio (s. d.). - 2) Bei Auktionen bedeutet A. die zusätzliche Summe (d. s. zumeist 15 %), die über den Zuschlagspreis hinaus zu entrichten ist. - Nhk.: italien. agio, „Bequemlichkeit, Spielraum, Aufgeld, Provision“; zu italien. aggiungere, „hinzufügen“. - Weitere Namen: Aufgeld; Handgeld (s. d.). Agleier sind insbesondere die Nachprägungen der Friesacher Pfennige (s. d.), die die Patriarchen in Aquileia schlagen ließen, dann aber auch die Nachprägungen der Münzstätten anderer Gebiete, so die aus Kärnten, aus Krain, aus Oberitalien oder aus Slowenien. - Nhk.: abgeleitet von Aquileia, dem Prägeort, im Norden des Adriatischen Meeres in der Landschaft Friaul gelegen. - Weitere Namen: Aglaier, Aglyer, Agleyr, Agloier, Agleyger, Agellaerer, latein. denarii Aquilejensis monetae; in späterer Zeit „Friauler oder Vrawler Münz“ (v. Schrötter). Agnel, auch Aignel sind Bezeichnungen für französische Varianten von Goldmünzen aus dem 14. und 15. Jhdt. mit Darstellungen des Gotteslammes, 1311 bis 1313 unter König Philipp IV. (12851314) eingeführt, dann u. a. unter Johann dem Guten (1350-1364) nach 1354 geschlagen, zuletzt unter Karl VII. (1422-1461). - Nhk.: bezeichnet nach dem Gotteslamm; abgeleitet von latein. agnus dei, „Lamm Gottes“, dem Anfang der Bildumschrift AGNUS DEI QUI TOLLIS PECTA MUNDI MISERE NOBIS, „Lamm Gottes, das du trägst die Sünden der Welt, erbarme dich unser“, beruhend auf dem Ausspruch Johannes des Täufers in Joh. 1, 29:
„Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt!“ - Weitere Namen: französ. Mouton d`or; niederländ. Gouden Lam, Lam (s. d.); Halbstücke hießen Agnelet oder Agnelot, s. d. Agnelet, Agnelot sind Bezeichnungen für Halbstücke französischer Goldmünzen (aus dem 14. und 15. Jhdt.) mit Gotteslamm-Darstellungen. Nhk.: französ. agnelet, „Lämmchen“; von agneau, „Lamm“. s. auch Agnel; Aignel; Mouton d`or. Agorah, pl. Agorot, ist seit dem 1.1.1960 die kleinste israelische Münzeinheit; 100 Agorot = 1 Lirah (s. d.), seit 24.2.1980: 100 Neue Agorot = 1 Schekel (s. d.); seit 4.9.1985: 100 Agorot = 1 Neuer Schekel. - Nhk.: hebräisch agorah, zu hebräisch agor, „versammeln, ansammeln“ (Morris); vergl. griech. agora, „Marktplatz, ein Platz zum Versammeln, zum Handeltreiben“. – Weitere Namen: s. auch Judäische und Phönizische Münzen. Agrippiner ist eine weitere Bezeichnung für die Kölner Denare (s. d.) und ihrer Nachahmungen aus Friesland, Westfalen, Niedersachsen und den angrenzenden östlichen Ländern, vom ausgehenden 10. bis zum beginnenden 12. Jhdt. geprägt. Nhk.: benannt nach einem der früheren Namen der Stadt Köln, Colonia (Claudia Ara) Agrippinensis. - Anmerkg.: Die Stadt war um 50 n. Chr. aus einem römischen Lager in eine befestigte Stadt umgewandelt worden und erhielt diesen Namen nach der späteren Kaiserin Agrippina Junior, die 16 n. Chr. in dem Lager geboren worden war. Agrippina Junior (+ 59 n. Chr.) war die Mutter Neros und wurde die vierte Frau des Kaisers Claudius I. (51-54 n. Chr.).
Agostaro ist eine weitere Bezeichnung für den Augustalis (s. d.). - Nhk.: abgeleitet von Augustus, dem Ehrentitel der römischen Kaiser; italien. Augusto. Ahmadi Riyal ist der Name eines Riyal (s. d.) aus dem Jemen, unter Imam Ahmad (Achmed, König von 1948-1967) in Silber und in Gold geprägt. Nhk.: benannt nach dem Münzherrn. Aignel ist eine abgewandelte Form von Agnel, d. i. eine französische Goldmünze des 14. und 15. Jhdt.s. - Nhk.: s. Agnel. Akce, Aqce (ausgespr. atschke) sind Bezeichnungen für die erste osmanische Silbermünze, ursprünglich im Gewicht von 2,9 g, beiderseits lediglich beschriftet, wahrscheinlich unter dem Sultan Urchan II. (13261359), eventuell schon unter seinem Vater Osman I. (1288-1326) eingeführt. Die Münze blieb - bei ständig sinkendem Feingewicht - bis ins 17. Jhdt. hinein die einzige Silbermünze der Türkei. Sie wurde als Scheidemünze noch bis 1835/36 unter Mahmud II. (1808-1839) geprägt. - Nhk.: türk. aqca, „weißlich“; zu griech. aspron, „weiß“; abgeleitet von Asper (s. d.), dem Namen der kommenischen Vorläufermünze, nach deren Vorbild diese Münze auch entstanden ist. - Weitere Namen: Akce - i - Otmani, verkürzt Otmani (s. d.). Aksa war von 1936 bis 1944 die - niemals ausgeprägte - Währungseinheit in Tannu Tuwa, d. i. ein von Hochgebirgen eingeschlossenes Gebiet zwischen der Mongolischen Volksrepublik und Rußland gelegen (1 Aksa = 100 Kopeken, s. d.). Nhk.: nicht bekannt; evtl. zu Akce, s. d. Albansgulden ist eine kürzere Bezeichnung für den St. Albansgulden aus Mainz. - Nhk.: s. St. Albansgulden.
Albertin ist die Bezeichnung für eine Goldmünze der spanischen Niederlande zu 2 1/2 Gulden (s. d.), von 1600 bis 1610 unter den Statthaltern Erzherzog Albert von Österreich und dessen Gemahlin Isabella von Spanien (1598-1621) geprägt. - Nhk.: benannt nach dem Prägeherrn, Erzherzog Albert. - Nhw.: Die Vs. der Münze trägt die Umschrift ALBERTUS. ET ISABEL. D:G. - Weitere Namen: niederländ. Albertyn; in deutschen Gebieten Albertus. Albertiner, auch Albertstaler sind weitere Namen für den Albertustaler, eine bedeutende Handelsmünze aus dem 17. und dem 18. Jhdt.- Nhk.: s. d. Albertusdaalder ist eine niederländische Bezeichnung für den Albertustaler. - Nhk.: s. d. Albertustaler ist die Bezeichnung für eine silberne Talermünze (s. Taler) der spanischen Niederlande, erstmals 1612 mit dem spanischen Wappen auf der Vs. und dem Andreaskreuz auf der Rs. herausgegeben, in den Niederlanden bis 1812 geschlagen, wurde im 17. Jhdt. Haupthandelsmünze im Ostseeraum und ist wegen ihrer allgemeinen Geltung in anderen Staaten nach demselben Fuß nachgeprägt worden, u. a. in Brandenburg-Preußen (1767/68 und 1797), in Holstein (1753), in Kurland (1780). - Nhk.: benannt nach Albert VII. (auch Albrecht VII.), dritter Sohn des Kaisers Maximilian II., Albrecht der Fromme, Albertus Pius, Erzherzog von Österreich (1585), Vizekönig von Portugal, vorher Geistlicher und Kardinal. Er gab als Statthalter der Niederlande (1596-1621) zusammen mit seiner Gemahlin Isabella, der Tochter Philipps II. (König von Spanien), den A. heraus. - Weitere Namen: niederländ. Albertusdaalder, zilveren dukaat; Kruisdaalder; Patagon; deutsch Albertt(h)aler, Albertiner, Kreuzt(h)aler, Silberdukat; auch Burgundertaler (bei Meyer und Halke), Burgundischer Taler; Brabanter Taler, Brabanter; Kronentaler; in Rußland Kryzovye oder auch Jefimok (s. d.). - Abltg.: Albertusgroschen (in Livland und Kurland gingen 90 Albertusgroschen auf einen A.). Albus, Akk. alb, war vom 14. bis 16. Jhdt. der Name für eine hochwertige silberne Groschenmünze, vor allem in den Gebieten der rheinischen Kurfürsten von Köln, Mainz, Trier und der Pfalz in vielen Abwandlungen geprägt. 1368 unter dem Erzbischof von Trier, Kuno von Falkenstein (13621388), herausgebracht, wurde der „wysse penning“ (North) ab 1385 für fast 200 Jahre zur wichtigsten rheinischen Währungsmünze, verlor dann im Wert und sank herab zur Scheidemünze (s. d.). Kurtrier gab bis 1793 Silberscheidemünzen mit der Wertbezeichnung Albus heraus (North). Nhk.: von latein. „denarius albus“; mittelhochd. wizer phenninc (Lexus), neuhochd. weißer Pfennig (albus, latein., „weiß, hell, licht“). Die Farbe des hochlötigen Silbers gab der Münze den Namen, der seit dem Ende des 15. Jhdt.s amtliche Bezeichnung war (v. Schrötter). - Weitere Namen: Weißpfennig; latein. numus albus, „weißer Pfennig“ („weißes Geld“); grossus albus, latein., „großer weißer“ (Pfennig); Albpfenning; vergl. Witten; Hvid; aber auch Weißgroschen, Blanc; Blanca; Bianco s. d. - Spezielle Namen: Raderalbus oder Rader, auch Raderschilling, ein besonderer Typ des A. im Rhein-
ischen Münzverein; Petermännchen, eine AlbusScheidemünze aus Trier; albus novus, latein., „neuer Albus“; Reichsalbus; Hessenalbus, auch Elisabether genannt; Blaffert, das war ein Vier-Albus-Stück der Stadt Köln und Jülich; Halbbatzen (s. d.). albus novus ist ein im Oberrheinischen Kreis von 1609 bis 1612 geprägter Albus (s. d.) zu acht schweren Pfennigen (s. d.). - Nhk.: latein. albus novus, „neuer Albus“. Die Münze wurde nach der Pfennigreform von 1609 neu herausgebracht, deshalb neuer Albus (s. auch Albus). Alchimistentaler, - 1) Bezeichnung für Gepräge, die mit Hilfe des „Steines der Weisen“ aus künstlich hergestelltem Silber gemünzt sein sollen, z. B. ein Taler (s. d.) von Hessen-Darmstadt aus dem Jahre 1717. - 2) Bezeichnung von Münzen mit geheimnisvollen Darstellungen, die auf alchimistische Gepräge hindeuten. Hierzu zählt ein dänischer Halbdukat (s. Dukat) von 1647 mit dem Bildnis einer Brille und der lateinischen Umschrift VIDE MIRA DOMINI, „Siehe die Wunder des Herrn“. - Nhk.: Alchimist, auch Alchemist, „jemand, der sich mit Alchimie beschäftigt“; von Alchimie, „mittelalterliche Chemie, insbesondere Goldmacherkunst, schwarze Kunst“; mittelhochd. alchimîe; frühniederd. Alchamie, Alchimey, Alchimy; entlehnt aus span. alquimia; von arab. al-kimiya, „Stein der Weisen“; wohl zurückzuführen auf griech. chemeia, „Kunst der Metallverwendung“ (Chemie). Alexandermedaillone sind ansehnliche Goldmedaillen aus der Zeit um ca. 250 v. Chr., die als Siegespreise bei großen Wettkämpfen verliehen wurden. Nhk.: Die einseitiggeprägten Medaillone (s. d.) zeigen eine Alexanderdarstellung von vorn mit Schild und Lanze. - Weiterer Name: Niketerion (s. d.). Alexandreios ist ein antiker Name für einen griechischen Gold-Stater (s. Stater) aus Makedonien aus dem 4. Jhdt. v. Chr. Die Vs. zeigt den Athenakopf mit korinthischem Helm, die Rs. Nike, nach links schreitend. - Nhk.: griech. Alexandreios (zu erg. statér), „Alexanderstater“; benannt nach Alexander dem Großen (336-323 v. Chr.), dem Prägeherrn; s. auch Nhk. Lek. - Weiterer Name: als Sammelbegriff Chrysus (s. d.). Alexandriner ist eine numismatische Bezeichnung für das Provinzialgeld aus der Zeit der Römerherrschaft in Ägypten, geprägt von Augustus (27 v. Chr. - 14 n. Chr.) bis etwa 296/97 n. Chr. unter Diocletian (294-305 n. Chr.). Zunächst wurde für das Ausmünzen der Tetradrachmen (s. d.) Billon verwendet, zuletzt nur noch Bronze. Aus Bronze waren auch die Drachmen (s. d.) und ihre Unterwerte. Die aufgeprägten Zeichen „L“ (für Jahr) und dahinter ein griechischer Buchstabe (für Regierungsjahrzahl) erleichtern die Einordnung der A. - A. hatten nur in Ägypten Gültigkeit. - Nhk.: abgeleitet von der Hafenstadt Alexandria, in der die einzige Prägestätte Ägyptens war. - Weitere Namen: s. auch Provinzialmünzen und KolonialMünzen. - Anmerkg.: Alexandria, unter Alexander dem
(verkleinert)
Albertustaler 1767 Brandenburg Preußen
(verkleinert)
Albertustaler 1797
(verkleinert)
6 Albus 1694 HanauLichtenberg
Großen (336-323 v. Chr.) in den Jahren 332/331 v. Chr. gegründet und nach ihm benannt, arab. El Iskandariya, im 2. Jhdt. n. Chr. Zentrum der Christenheit, ist die wichtigste Handels- und Hafenstadt Ägyptens.
Alexiusdor, auch Alexiusd’or, Alexius d’or sind Bezeichnungen für eine Pistole (s. d.), d. i.eine
13
14
Goldmünze zu fünf Talern (s. Taler), dem französischen Louis d’or (s. d.) nachempfunden, im Herzogtum Anhalt-Bernburg herausgegeben. Nhk.: benannt nach dem Prägeherrn, Herzog Alexius Friedrich Christian (1796-1834). Alfenid-Münzen sind Gepräge aus einer Neusilberlegierung. Alfenid (auch „China-Silber“) ist eine galvanisch versilberte Legierung, bestehend aus 60 % Kupfer, 30 % Zink, 10 % Nickel. - Nhk.: benannt nach dem französischen Chemiker Halfen (19. Jhdt.), dem Erfinder der Legierung (nach Duden, 1993). - Weiterer Name: Neusilbermünzen (s. d.). Alfonsino, - 1) Bezeichnung für einen portugiesischen Dinheiro (s. d.), unter König Alfons IV. (1325-1357) geprägt. - 2) Bezeichnung für einen Gigliato (s. d.), Unter Alfons I. von Aragon, König von Neapel (1442-1458), herausgegeben. - Nhk.: benannt nach den Prägeherren. Alfonsino d’oro ist eine weitere Bezeichnung für den Ducatone di oro (s. d.) aus Neapel, unter Alfons I. von Aragon (1442-1458) geprägt. - Nhk.: italien. Alfonsino d’oro, „goldener Alfonso“; benannt nach dem Prägeherrn. Alfonso d’oro ist ein Name für eine spanische Goldmünze, Ende des 19. Jhdt.s geprägt. - Nhk.: benannt nach dem spanischen König Alfons XII. (1874-1885); d’oro, span., „aus Gold“. - Weiterer Name: Centin (s. d.). Alfonso d’ouro ist eine weitere Bezeichnung für den portugiesischen goldenen Cruzado (s. d.), im 15. Jhdt. geprägt. - Nhk.: benannt nach dem Prägeherrn der Münze, dem portugiesischen König Alfons V. Africanus (1431-1481); portugies. Alfonso d’ouro, „goldener Alfonso“ (vergl. d’or). Allianzmünzen sind Bundesmünzen (s. d.), d. s. Gepräge verbündeter Städte im antiken Griechenland. - Nhk.: Allianz, „Bündnis, Verbindung, Staatenbund“; aus gleichbedeutend mittelfranzös. alliance; altfranzös. aliance; von altfranzös. alier, französ. allier, „vereinigen, verbünden“. Almorabitino ist ein weiterer Name für den Marabotino, eine Goldmünze des 12. und des 13. Jhdt.s in Spanien und Portugal. - Nhk.: s. Marabotino. Almosengeld ist ein Sammelbegriff für speziell geprägte Münzen, die als Almosen (Nhk.) von Herrschern, kirchlichen Einrichtungen oder Städten an Bedürftige und Arme verteilt wurden. Bereits unter dem Karolinger-Herrscher Pipin dem Kurzen (761-768) gab es Almosen-Denare. - Am bekanntesten ist das englische Maundy Money (s. d.). - Nhk.: Almosen, „milde Gabe, gönnerhaft gegebenes Geschenk“; althochd. alamuosan (8. Jhdt.), alamuosa (10. Jhdt.); mittelhochd. almuosen und almuose; kirchenlatein. elêmosina; griech. eleêmosy´ nê, „Mitleid, Erbarmen“. Aloetaler sind Medaillen (s. d.) aus dem Jahre 1701, unter den Herzögen Rudolf August (16661704) und seinem Mitregenten Anton Ulrich (16851714) von Braunschweig-Wolfenbüttel geprägt. Nhk.: Eine Seite des Gepräges zeigt eine blühende Aloe. Die Aloe-Staude war gerade aus Amerika eingeführt und im Garten des Schlosses Salzdahlum (zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel) zum Blühen gebracht worden. Altilik ist eine türkische Billonmünze, 1833 unter Sultan Mahmud II. (1808-1839) eingeführt. - Nhk.:
zu türk. alti, „sechs“, vergl. tartar. alty, „sechs“. Das Stück war 6 Piaster (s. d.) wert. Altin ist ein weiterer Name für Altun (s. d.), d. i. eine türkische Goldmünze vom 15. bis 19. Jhdt. – Nhk.: türk. altin, „Gold“; benannt nach dem Edelmetall der Münze. Altmyslyk hieß im 17. und 18. Jhdt. eine türkische Silbermünze zu 60 Para (s. d.). - Nhk.: türk. altmís, „sechzig“. Der Name gibt den Wert der Münze an. Altun ist der Name für die erste türkische Goldmünze, 1454 unter Sultan Mehmed II., dem Eroberer (1451-1481), eingeführt und danach bis 1844 geprägt. - Nhk.: alttürk. altun, „Gold“; türk. altin, „Gold“. - Anmerkg.: Mehmed II. eroberte 1453 Konstantinopel und setzte damit dem Byzantinischen Reich ein Ende. - Weitere Namen: Sequino; Altin; Sultani (s. d.).
Alty´n, Alty´nnik, - 1) im zentralen und im östlichen Rußland seit dem letzten Viertel des 14. Jhdt.s eine Rechnungseinheit im Werte von 6 Denga (s. d.), später im Werte von 3 Kopeken (s. d.). - 2) Erstmals ausgeprägt von 1654 bis 1663 unter dem Zaren Alexis (1645-1676), und zwar als Kupfermünze (ein Versuch, Kupfer neben Silber und Gold als Währungsmetall einzuführen). - 3) Unter Alexis und seinen Söhnen Feodor (1676-1682) und Iwan V. (1682-1689) und dann noch einmal unter Iwan V. zusammen mit Peter I. (1682-1725) als Silbermünze herausgegeben. - 4) Nach Beginn der Münzreformen unter Peter dem Großen (1682-1725) wurde der A. noch mehrere Male mit Unterbrechungen von 1698 bis 1725 als Silbermünze zu 3 Kopeken gemünzt, zuletzt mit Doppeladler und der Aufschrift altyn, altyn’ oder alty´nnik versehen. - 5) Noch in moderner Zeit wurden die 3-Kopeken-Stücke - seit 1926 aus Aluminium-Bronze - im Volksmund Alty´nnik genannt. - Nhk.: - 1) abzuleiten von tartar. alty, „sechs“ (nach der Rechnungseinheit von 6 Denga); vergl. türk. alti, „sechs“. - 2) v. Schrötter weist darauf hin, daß der Ausdruck alty manchmal mit „Gold“ gleichgesetzt wird (vergl. Altun). - 3) Die gelegentliche Herleitung von alty tijn, „sechs Eichhörnchen“, gibt einen Hinweis auf den früheren Pelzhandel. - Nabltg.: P’atialty´nnyj (s. d.). Aluminiummünzen, Münzen aus Aluminium (Nhk.), wurden erstmals unter Eduard VII. (19011910) als 1/10-Penny-Stücke (s. Penny) 19061908 in Britisch-Westafrika, als 1-Cent-Stücke (s. Cent) 1906-1908 und als 1/2-Cent-Stücke 19071908 in Ostafrika in Umlauf gesetzt. - Im allgemeinen hatten A. den Charakter von Notmünzen (s. d.), so in Deutschland die Pfennig-Stücke von 1916-1919 und die 50-Pfennig-Stücke von 19191922. Seit der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg (1914-1918) wurden A. von vielen Staaten in zunehmendem Maße als Scheidemünzen (s. d.) z. T. in verbesserten Legierungen - in Umlauf gesetzt. - Wortentwicklg.: Aluminium, chemisches Zeichen Al, „silberweißes Leichtmetall“; von latein. alûmen, „Alaun, bitteres Tonerdesalz, aluminiumhaltige Tonerde“; mittellatein. vereinzelt alumium; danach 1808 von dem englischen Chemiker H. Davy alumium genannt, dann 1812 aluminum, im gleichen Jahr in einer anonymen Rezension aluminium; 1855 erstmals als technisches Produkt auf der Weltausstellung in Paris vorgestellt.
Amadeo d’oro ist eine Goldlira zu 10 Scudi (s. Lira und Scudo) mit dem Brustbild des Herrschers auf der Vs. und dem Landesschild oder einer Krone mit drei Fahnen auf der Rs., unter Herzog Victor Amadeus I. von Savoyen (1630-1637) geprägt. Nhk.: benannt nach dem Herrschernamen Amadeus. Amani ist die Bezeichnung für eine afghanische Goldmünze aus der Zeit von 1919 bis 1925 (1 A. = 30 Afghani, s. d.). - Nhk.: benannt nach dem Schöpfer der Münze, König Aman Ullah Khan (1919-1929). Ambrosino ist eine Bezeichnung für Gold- und Silbermünzen der Stadt Mailand aus dem 13. bis 15. Jhdt. - 1) Ambrosino d’oro, italien., „Gold-Ambrosino“, eine Goldmünze, nach dem Vorbild des Fiorino d’oro (s. d.) aus Florenz während der ersten Republikzeit zwischen 1250 und 1310 und von 1447 bis 1450 geprägt. - 2) Ambrosino d’argento, italien., „Silber-Ambrosino“, Bezeichnung verschiedener Grosso- und Soldo-Münzen (s. d.) aus der Zeit des 13. bis 15. Jhdt.s. - Nhk.: benannt nach dem Schutzpatron Mailands, St. Ambrosius, der auf einer Seite der Münze dargestellt ist. - Anmerkg.: Ambrosius Aurelius, *333 oder 339 in Trier, + 4.4.397 in Mailand; Kirchenlehrer, von 373 bis 397 Bischof von Mailand; Heiliger, Berater der Kaiser, doch unparteiisch; verteidigte die Selbständigkeit der Kirche, Anwalt der Notleidenden, stritt gegen den Arianismus, verfaßte die erste christliche Ethik, Hymnendichter, „Vater des abendländischen Kirchengesanges“, zählt neben Augustinus, Gregor I. dem Großen und Hieronynus zu den vier abendländischen Kirchenvätern.
Ameisenmünzen sind Bronzenachbildungen von Kaurischnecken (s. d.) in China. - Nhk.: diese Frühformen von Münzen waren auch Totenbeigaben. Sie wurden dem Verstorbenen in die Nasenlöcher gesteckt, um zu verhindern, daß Ameisen in den toten Körper eindrangen. - Weitere Namen: Ameisennasengeld; Geistergesichtsmünzen; I Pi (s. Pi); engl. Ant Coin. Amulett-Münzen, Amulett-Medaillen sind Bezeichnungen für gelochte oder gehenkelte Münzen oder Medaillen mit religiösen Motiven oder auch mit Sinnsprüchen, magischen Formeln oder Figuren, wie sie seit der Antike als (Zauber-)Schutzmittel gegen böse Mächte getragen werden. Sie sollen Krankheit und Unglück fernhalten, den bösen Blick verbannen und die geistigen und physischen Abwehrkräfte stärken. A.-M. aus altgriechischer und altrömischer Zeit zeigen vorwiegend Darstellungen aus der Göttermythologie, A.-M. aus christlicher Zeit stellen u. a. den Heiligen Georg dar, das Gotteslammm (agnus dei) oder die Mutter Maria (s. Mariengeld). - Besonders beliebt sind A.-M. bei den Mohammedanern. Nhk.: - 1) Amulett, wahrscheinlich vor 1600 entlehnt aus latein. amuletum, ursprüngl. „Speise, Brei aus Kraftmehl“; mittellatein. amylum, aus griech. ámylon, „nicht auf der Mühle gemahlenes Mehl“; dazu latein. moles, „Last, Mühe, Not“; griech. môlos, „Mühsal“; dazu latein. amoliri, „abwenden, (Unangenehmes) aus dem Wege räumen“. -
- 2) nach Meyer (1861) eventuell auch von arab. hamalet, „Anhängsel“. Nach Maaler, 1561, (so bei Kluge) ist ein Amulett eine „Artzney so man sich ann Hals henckt“. - Spezielle Namen: Andreasmünzen; Georgsmünzen; Martinstaler; Mariengeld; Konstantinata; Touch piece, s. d. Anmerkg.: Selbst die griechische Göttin Arhene verzichtete nicht auf ein abschreckendes Amulett. Sie trug auf der Brust das Gorgoneion, das von Perseus abgeschlagene schlangenhaarige Haupt der Medusa.
Anchor money ist die Bezeichnung für britisches Kolonialgeld (s. d.), von 1820 bis 1822 als 1/2-, 1/4-, 1/8- und 1/16-Peso-Stücke (s. Peso) zunächst für Mauritius (ostwärts von Madagaskar), dann auch für die Westindischen Inseln geprägt. Nhk.: engl. anchor money, „Ankergeld“; benannt nach dem gekrönten Anker auf der Rs. der Münzen. - Weiterer Name: Ankergeld. Anconetano grosso, Agontano grosso (s. Grosso) sind Bezeichnungen für eine Groschenmünze aus dem 13. Jhdt. mit dem hl. Quiriacus auf der Vs. und einem Kreuz auf der Rs. - Nhk.: benannt nach dem Prägeort Ancona, an der Ostküste Italiens gelegen. - Anmerkg.: Quiriacus, auch Cyriacus, Heiliger, + um 309 n. Chr., Stadtheiliger von Ancona, u. a. Schutzheiliger der Zwangsarbeiter, Patron gegen Versuchungen und böse Geister, einer der 14 Nothelfer; half den Zwangsarbeitern bei dem Bau der Thermen des Kaisers Diokletian (284-305) in Rom, wurde dafür selbst zu dieser Fronarbeit verurteilt, heilte die Tochter des Diokletian von der Besessenheit; wurde unter Maximinus Daia (307-313) mit seinen Gefährten zu Tode gemartert. Reliquien befinden sich u. a. im Dom zu Bamberg (10. Jhdt.) und seit dem 9. Jhdt. in der Kathedrale S. Ciriaco in Ancona. Tag: 9.8.
Ambrosino, Mailand (1250 - 1310)
Andreas-Hofer-Kreuzer heißen Ein- und Zwanzig-Kreuzer-Stücke, die 1809 in Hall während des Freiheitskampfes der Tiroler gegen die französische Besatzung geschlagen wurden. - Nhk.: benannt nach dem Freiheitskämpfer Andreas Hofer (*1767, +1810). - Anmerkg.: Andreas Hofer, Besitzer des Gasthauses „am Sand“ im Passeiertal, war 1808 Oberkommandant und zeitweise Regent von Tirol. Er kam durch Verrat in Gefangenschaft und wurde auf Befehl Napoleons (1804-1814/15) am 20.2.1810 in Mantua standrechtlich erschossen.
Andreas-Münzen, - 1) schottische goldene Münzen, genannt St Andrew (s. d.), geprägt unter Robert III. (1390-1406) bis Jakob IV. ( 1488-1514). - Weiterer Name: Lion (s. d.). - 2) Die zuerst unter Karl dem Kühnen (1467-1477) in den burgundischen Niederlanden geprägten Andriesgulden (s. d.), ähnlich noch einmal 1561 bis 1571 herausgegeben (Kroha). - 3) Die aus dem Silber der Andreasgrube in Andreasberg im Harz geprägten Andreasthaler, erstmals um 1535 unter dem Grafen Ernst von Hohnstein (1508-1552) geschlagen, ab 1594 unter den Braunschweig-Lüneburger Herzögen und den Kurfürsten von Hannover bis 1773, danach - bis Anfang des 19. Jhdt.s unter Kurfürst Georg III. von Hannover (1760-1820) - nur noch als Teilstücke, z. B. als 1/3 oder 1/6 Thaler oder auch als kupferne Andreaspfennige. Ein Teil dieser Harzer Münzen wurde als Ausbeutemünzen (s. d.) geprägt. - 4) Russische Dukaten, goldene Doppel-
15
rubel, russisch Dwuchrublewik, als Handelsmünzen unter Peter dem Großen (1682-1725) und seiner Tochter Elisabeth I. (1741-1762) herausgegeben. - Nhk.: - 1) A.-M. zeigen den das Kreuz tragenden bzw. den vor oder hinter dem Kreuz stehenden Heiligen Andreas. - 2) Die Erzgrube in Andreasberg im Harz weist sich kreuzende Erzgänge aus, die ebenfalls auf das Andreaskreuz hinweisen und die Namengebung unterstützen (Cunz). - Anmerkg.: Andreas war einer der zwölf Jünger Jesu, Bruder des Petrus, Fischer aus Bethsaida am See Genezareth. Andreas soll in Skythien (nördlich des Schwarzen Meeres) gepredigt haben und am schräggestellten Kreuz gemartert worden sein (das schräggestellte Kreuz, das „X-Kreuz“, heißt deshalb „Andreaskreuz“). Andreas ist der Schutzpatron Rußlands, Schottlands und Burgunds (deshalb ist das X-Kreuz auch das Wappen der Burgunder und trägt den zusätzlichen Namen Burgundisches Kreuz). - A.-M. wurden gerne als Amulette getragen. Der Andreastag (30.11.) war früher der Zahltag. In der Andreasnacht (vom 29. zum 30.11.) sollen Bitten an den Heiligen Andreas in Erfüllung gehen.
Andriesgulden ist der niederländische Name für eine in den burgundischen Niederlanden geprägte Goldmünze aus dem 15. und 16. Jhdt. - Nhk.: niederländ. Andries, „Andreas“; benannt nach dem Münzbild mit dem Heiligen Andreas und seinem Attribut, dem Schrägkreuz (s. Andreas-Münzen). Ange (d’or) ist eine Bezeichnung für eine frühe französische Goldmünze, 1342 unter König Philipp VI. (1328-1350) zu 75 Sous Tournois (s. d.) herausgegeben, 1386 unter Philipp dem Kühnen von Flandern (1363-1404) nachgeahmt, dann noch einmal unter Johanna von Brabant (13551404). - Nhk.: französ. ange d’or, „Goldengel“; französ. ange, „Engel“; engl. angel; got. aggilos; latein. angelus; von griech. ángelos; „Bote“; im Neuen Testament „Bote Gottes“. Die ursprüngliche Münze zeigt auf der Vs. den Erzengel Michael, der mit der Lanze einen Drachen durchbohrt. Nabltg.: wahrscheinl. Von engl. Angel, Angelet, Angelot; niederländ. Gouden Engel (s. d.). Anmerkg.: Im Alten Testament (Daniel 10,13) ist Michael der Beschützer des Gottesvolkes Israel, im Neuen Testament (Offenbarung des Johannes 12,7) Führer der himmlischen Heerscharen und Besieger des Satansheeres (in der Kunst als Drache dargestellt). Michael ist der Schutzpatron der Deutschen ; am 29.9 ist das Michaelisfest. Aus Michael wurde die oberdeutsche Kurzform Michel; der Begriff vom gutmütigen, braven „deutschen Michel“ ist erst nach 1848 entstanden.
Angel, - 1) Bezeichnung für eine englische Goldmünze, erstmals im Werte von 6 Shillings 8 Pence 1465 unter König Eduard IV. (1461-1470; 14711483) wohl in Anlehnung an den Ange d’or (s. d.) geschlagen, zuletzt 1634 unter Karl I. (1625-1649) herausgegeben. Die Rs.n-Darstellung - ein Schiff mit Mast und Landesschild - erinnert an die Vorgängermünze, den Nobel (s. d.). - Nhk.: aus
16
griech. angelos, latein. angelus, „Bote“; engl. angel, „Götterbote, Engel“. Die Vs. zeigt den drachentötenden Erzengel Michael (Näheres s. Anmerkg. zu Ange d`or). Weitere Namen: Touch piece; Angelot; dän. Eng(e)lot (s. d.). - Anmerkg.: Die Münze war seit der Regierung Heinrichs VII. (1485-1509) bis weit in das 18. Jhdt. hinein als
Touch piece („Berührungsmünze“, beruhend auf Markus 1,40 u. 41, Heilung des Aussätzigen) von besonderer Bedeutung. Die Berührung durch die Hand des Königs versprach Genesung von Krankheiten, insbes. von „the king’s evil“, d. i. eine Art Aussatz. Das vom König angefaßte Goldstück wurde, um eine Wiederkehr der Krankheit zu vermeiden oder um einer Ansteckung vorzubeugen, an einer weißen Schnur um den Hals getragen. - 2) Eine
Goldmünze der Insel Man, ab 1984 als Konkurrenzmünze zum Krügerrand (s. d.) herausgegeben, der wegen der Apartheidspolitik in den 80er Jahren an Popularität verloren hatte und dessen Einfuhr von vielen Ländern verboten war. Die Münze gleicht in bezug auf Größe, Gewicht, Reinheit und Goldanteil exakt dem Krügerrand. - Nhk.: engl. angel, „Götterbote,Engel“ (Näheres s. Anmerkg. zu Ange d`or). Die Rs. der Münze zeigt ebenfalls den mit dem Drachen kämpfenden Erzengel Michael, darunter die Aufschrift FINE GOLD 1 ANGEL OUNCE. - Wortentwicklg.: zu
latein. angelus; von griech. ángelos, „Bote“; vermutlich zu griech. ángaros, „reitender persischer Bote“, also evtl. orientalischen Ursprungs (Pfeifer). Angelet ist eine Bezeichnung für das Halbstück des englischen Angel (s. d. und Angelot), zuerst im Werte von 3 Shillings 4 Pence geschlagen, zusammen mit dem Angel bis 1526 Hauptgoldprägung des Landes, 1619 zuletzt herausgegeben. - Nhk.: engl. Angelet, „kleiner Engel“, Diminutiv von Angel; benannt nach der Engeldarstellung auf der Vs. der Münze, die dem Angel (s. d.) entspricht. Angelhakengeld ist die deutsche Bezeichnung für Larinen (s. Lari) auf Ceylon, ein vormünzliches Zahlungsmittel. - Nhk.: Diese Larinen weisen an den Enden hakenförmige Biegungen auf, so daß diese spezielle Sorte Angelhakengeld genannt wird. Es handelt sich also nicht um Gerätegeld (s. d.). Angelot, - 1) Bezeichnung für eine engl.-französ. Goldmünze im Werte von 15 Sous (s. d.), unter König Heinrich VI. von England ( 1422-1461; 14701471) während des Hundertjährigen Krieges geschlagen. - Anmerkg.: Im Hundertjährigen Krieg (1338-1453 mit Unterbrechungen) wurden die Engländer erst unter König Karl VII. (1422-1461) mit Hilfe der Jungfrau von Orleans 1429 verdrängt. - 2) Noch einmal
1467 unter Ludwig XI. von Frankreich (1461-1483) herausgegeben. - Nhk.: französ. angelet oder angelot, „Engelchen“; diminut. zu französ. ange, „Engel“ (s. auch Nhk. Angel). Die Münze zeigt auf der Vs. ein Engelsbrustbild über dem englischen und dem französischen Schild. - 3) Bezeichnung für eine englische Nachprägung der französischen Goldmünze Ange d`or (s. d.), ab 1472 mit dem Erzengel Michael (Nhk.) auf der Vs. herausgegeben. - Weiterer Name: Angel (s. d.). - Nabltg.: Angelet; dän. Eng(e)lot (s. d.).
Angevin, - 1) die Bezeichnung für einen französischen Denier (s. d.) der Grafen von Anjou und Maine (südl. der Normandie), vom 10. bis 13. Jhdt. geschlagen. - 2) Der Name wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jhdt.s auf ein Viertel-Denier-Stück des Bistums und der Stadt Metz übertragen. Nhk.: abgeleitet von dem Stadtnamen Angers, früher Andegavum, auch Andegavis, das war die Hauptstadt der alten Andegaver. In Angers wurde der Denier von 987 bis 1290 geprägt.
Anglicus ist der latinisierte Name für den Engelstetter, auch Englisch (s. d.) genannt, z. B. als „Anglicus pro VII hall(er)“ 1331 in Trier erwähnt (v. Schrötter). - Nhk.: latein. anglicus, „Bote, Engel“; doch eigtl. aus angelsächs. Englisc, über Engle, Angle; abgeleitet von den „Angeln“, dem germanischen Volksstamm, der im 5. und 6. Jhdt. n. Chr. in Britannien gesiedelt hatte. - Anmerkg: In der Zeit Heinrichs I. (1100-1135) behauptete sich der Name Anglia („England“) für das ganze Land.
änglisker ist ein schwedischer Name für den englischen Sterling (s. d.) und dessen Nachahmungen. Nhk.: schwed. änglisk, „aus England stammend“. Angster, auch Angsterpfennig waren zunächst Bezeichnungen für eine kleine schweizerische Silbermünze, später nur noch als Scheidemünze in Billon oder Kupfer geprägt, ab ca. 1340 in Basel, dann auch in anderen Städten der Schweiz, zuletzt 1846 in Schwyz (Kroha) herausgegeben. - Nhk.: -1) Gegenwärtig wird die Ableitung des Namens von angustus, latein., „schmal, eng, dünn“, vorgezogen. Halke spricht von numi angusti, von „schlanken, kleinen Pfennigen“. - 2) Die Herkunft des Namens von Angesicht - auf den frühen Angstern ist häufig ein Bischofsangesicht dargestellt - wird heute angezweifelt. Jedoch scheint die Benennung „BäggeliAngster“ für den Luzerner Angster mit dem pausbackigen Leodogar-Gesicht mehr für den Ursprung des Wortes Angesicht zu sprechen (zu mittelhochd. angesihte). - 3) Die Herleitung von augustorum (effigies), latein., „Bildnis der Kaiser“, ist abwegig. - 4) Die Zurückführung des Namens auf die Ortschaft Augst (ostwärts von Basel) wäre nur sinnvoll, wenn ein Zusammenhang zwischen der Münze und dem Ort nachweisbar wäre. - Nhw.: Auf den Rs.n späterer Münzen dieses Namens erscheint der Ausdruck ANGSTER als Schriftbild. - Spezieller Name: Vierzipfliger Angster, s. Vierzipflige Pfennige. Angsttaler wird ein Taler (s. d.) des Großherzogs Friedrich Franz von Mecklenburg-Schwerin (18421883) aus dem Revolutionsjahr 1848 genannt. Auf der Vs. des Talers fehlt in der Umschrift die allgemein übliche Buchstabenfolge V G G („Von Gottes Gnaden“). - Nhk.: Das Fehlen der Buchstaben wurde in der Bevölkerung als Angst vor revolutionären Übergriffen während der Märzrevolution 1848 gedeutet. - Diese Deutung wird in der Literatur jedoch damit zurückgewiesen, daß bereits der Vorgänger des Großherzogs, Paul Friedrich (18371842), auf die Buchstabenfolge verzichtet hat. Anmerkg.: Auffällig ist der fast gleichzeitige Verzicht auf das „Gottesgnadentum“ auf englischen Münzen, nämlich 1849, s. Godless coinage.
Ankergeld ist die deutsche Bezeichnung für das britische Anchor money (s. d.). - Nhk.: engl. anchor money, „Ankergeld“. Anlaßmünze ist ein weiterer Name für Ereignismünze (s. d.). - Nhk.: A.n sind Denkmünzen (s. d.), die zu einem besonderen Anlaß (wie z. B. Geburt, Heirat oder Tod eines Herrschers) ausgegeben werden (Anlaß, „Ursache, Grund“; mittelhochd. anelâz, anlaz, „Anfang, Beginn, Punkt, von dem ein Wettrennen ausgeht, Anreiz, Gelegenheit“). Anna, - 1) Bezeichnung für eine kupferne Teileinheit der alten indischen Rupie (16 A. = 1 Rupie). 1841
und von 1862 bis 1917 wurden unter der britischen Krone auch 2-Anna-Stücke in Silber herausgegeben. Annas (daneben halbe und viertel A.s) kursierten bis zur Einführung des Dezimalsystems im Jahre 1947 in Indien. - 2) Von 1949 bis 1960 war A. Währungseinheit in Pakistan (ebenfalls 16 A. = 1 Rupie). - Nhk.: - 1) Volumenmaß (2634,25 l) und Massemaß (2540 kg) für Salz in Bombay (Indien). - 2) Massemaß für Perlen in Bombay (1 A. = 0.0121 g). - 3) Massemaß für Edelmetalle in Kalkutta (1 A. = 0,729 g). - 4) Gold- und Silbergewicht in Bengalen; ein Handelsgewicht in Hindostan. - 5) Reismaß oder Gewicht auf Ceylon. Annataler ist die Bezeichnung für einen Taler der Grafen von Schlick (s. Taler und Schlicktaler), der zwischen 1627 und 1663 und in den Jahren 1716, 1759 und 1767 geprägt worden ist. - Nhk.: Die Münzen zeigen auf der Vs. über dem Wappen der Grafen von Schlick die hl. Anna-Selbdritt. Anmerkg.: Anna, griechische Form des hebräischen Hanna, Channa, „die Heilige, die Holdselige“; nach dem Protoevangelium Jakobs (200 n. Chr.) Gemahlin des hl. Joachim (s. Joachimstaler), Mutter der Jungfrau Maria, Großmutter Jesu; seit dem 4. Jhdt. verehrt, Darstellung als Anna-Selbdritt mit Tochter Maria und Enkel Jesus. Hochblüte der Verehrung gegen Ende des Mittelalters (um 1500); ); Patronin insbes. der Mütter und der Bergleute, weil sie Kostbares in ihrem Schoße barg. Fest: 26. 7. - Das Haupt der hl. Anna soll sich seit 1501/1502 in der St.-Anna-Kirche in Düren befinden (Dammer).
Annengroschen ist ein Name für Silbergroschen von Hannover und Hildesheim aus dem Jahre 1501 und von Braunschweig aus den Jahren 1533 bis 1541, geprägt nach dem Hildesheimer Münzvertrag von 1501. - Nhk.: Auf der Rs. der Münze ist die hl. Anna mit einem Kind auf jedem Arm (Maria und Christus) dargestellt, die „Anna-Selbdritt“ (s. Anmerkg. zu Annataler). - Nhw.: Die A. von Hannover zeigen auf der Rs. die Anna selbdritt mit der Umschrift ANNA MATER VIRGINIS MARIAE (latein., „Anna, Mutter der Jungfrau Maria“). Anselmino, Anselmo ist eine Silbermünze, unter Vincenz I. von Mantua (1587-1612) geprägt. Nhk.: Die Münze zeigt auf der Vs. den hl. Anselm, Schutzpatron von Mantua. - Anmerkg.: Anselm, Heiliger, *1033, +1109, Kirchenlehrer und Benediktiner, einer der wichtigsten Kirchenschriftsteller, „Vater der Scholastik“, 1073 Abt zu Bec (Nordfrankreich), 1093 Erzbischof von Canterbury, 1494 heiliggesprochen. Fest: 21.4.
Ant Coin ist der englische Name für die chinesische Ameisenmünze (s. d.). - Nhk.: engl. ant, „Ameise“; engl. coin, „Münze“. antike Münzen, - 1) im engeren Sinne nach traditionell humanistischer Auffassung die Münzen des griechisch-römischen Altertums. Auch sie sind neben anderen Kulturgütern - Zeugnis und Ausdruck der Grundlagen abendländischer Kultur, hervorgebracht in dem Zeitraum des 7. Jhdt.s v. Chr. bis zum Untergang des Weströmischen Reiches, 476 n. Chr. - 2) Im weiteren Sinne werden auch Münzen der anderen Kulturen des Altertums den antiken Münzen zugeordnet, so die Münzen der Perser, der Kelten, der Juden, die Münzen der Völkerwanderungsstämme und - mit Einschränkung - auch die des Byzantinischen Reiches,
17
obwohl in der Mehrzahl im Mittelalter geprägt. Nhk.: Antike, „das klassische Altertum“; zu antik, adj., „das Altertum betreffend, altertümlich“ (17. Jhdt.); aus gleichbedeutend französ. antique; von latein. antiquus, „vormalig, alt“; Nebenform zu latein. anticus, „der Vordere“; zu latein. ante, „vor, vorher“. - Spezielle Namen: griechische Münzen; römische Münzen (s. d.). Antireformationstaler, Gegenreformationstaler wurden 1730 unter dem Grafen Anton III. von Montfort-Tettnang (1693-1733) mit dem hl. Johannes von Montfort auf der Vs. und der hl. Jungfrau Maria auf der Rs. geschlagen. Die Rs. trägt den Spruch: „Durch Gott unter Mariae Schutz wurde dies getruckt dem Feind zu Trutz“. - Nhk.: Die A. wandten sich gegen die Festveranstaltungen der evangelischen Fürsten und Städte zur 200jährigen Wiederkehr der Augsburger Konfession von 1530. Das Augsburger Bekenntnis war für die Protestanten für den Fortgang der Reformation von außerordentlicher theologischer und kirchenpolitischer Bedeutung. – Anmerkg.: Der hl. Johannes von Montfort stammt aus dem Geschlecht der Grafen von Montfort bei Feldkirch (Vorarlberg). Als Tempelritter im Heiligen Land erlitt er im Kampf gegen die Sarazenen eine Verwundung, an der er um 1200 in Famagusta (Zypern) starb. Sein unverwester Leib wurde in Nikosia (ebenfalls auf Zypern) bis zur Besetzung durch die Türken (1571) verehrt. Gedächtnistag: 24. Mai.
Antoninian lulianus (284/285)
Antoninian, latein. Antoninianus, ist ein Ausdruck der modernen Numismatik für eine unter Kaiser Caracalla (198-217) im Jahre 214 herausgebrachte römische Silbermünze, den Doppeldenar, zu erkennen an der Strahlenkrone des Kaisers auf der Vs. der Münze bzw. an der Mondsichel als Schmuck der Kaiserinnenbüste (vergl. Doppelsesterz; Dupondius). Der A. wurde von vielen Kaisern bis zur Münzreform Diocletians (284-315) - zuletzt nur noch mit einem Silbersud versehen oder ganz aus Kupfer - geprägt. - Nhk.: abgeleitet von einem der Vornamen Caracallas, Marcus Aurelius „Antoninus“. - Weitere Namen: bei Halke auch Argenteus Antoninianus, Argenteus Aurelianus und - unverständlicherweise - denarius minutulus (s. Argenteus und Minutulus); Radiat (s. d., Sammelbegriff). Antoniustaler wurden 1697 bis 1701 unter dem Hildesheimer Bischof Jost Edmund von Brabeck (1688-1702) geschlagen. - Nhk.: A. sind Ausbeutetaler (s. d.) aus dem Silber der St. AntoniusGrube bei Hahnenklee im Harz. Sie zeigen auf der Rs. den hl. Antonius. - Anmerkg.: hl. Antonius von Padua, *1195, +1231, Grab zu Padua; u. a. Patron von Hildesheim, Schutzheiliger der Bergleute, der Armen und der Eheleute; knapp ein Jahr nach seinem Tod heiliggesprochen. Antonius wurde von Franz von Assisi (*um 1181/1182, +1226) zum ersten Theologen seines Ordens ernannt. Er war ein erfolgreicher Prediger. 1946 wurde er zum Kirchenlehrer erhoben. Fest: 13.6.
18
Antrittsmünzen wurden zum Antritt einer Regierung (Nhk.) herausgegeben. - Weitere Namen: Krönungsmünzen, Huldigungsmünzen, Proklamationsgeld (s. d.). Apfeldreiling ist der Name eines Drei-PfennigStückes, 1573 unter Herzog Julius von Braun-
schweig-Wolfenbüttel (1568-1589) geprägt. Die Vs. zeigt ein gekröntes I H (Julius Herzog?). Nhk.: benannt nach der Rs. mit einem Reichsapfel, darin eine „3“ (s. auch Dreiling und Pfennig). Apfelgroschen wurden vom 16. bis 18. Jhdt. nach der Reichsmünzordnung von 1571 geschlagen. Nhk.: Die Münzen zeigen auf der Rs. den Reichsapfel mit der Zahl 24 (für 1/24 Reichstaler). Spezieller Name: Dreimattier (s. d.). Apfelgulden sind goldene Gulden (s. d.) des 15. und des 16. Jhdt.s. Sie wurden in Reichsstädten wie Basel oder Frankfurt a. M. geprägt. - Nhk.: Sie zeigen auf der Rs. den Reichsapfel im Dreipaß. Aposteltaler sind Schautaler (s. Schaumünze), unter Kaiser Rudolf II. (1576-1612) geprägt. - Nhk.: Die Rs. gibt die Namen der zwölf Apostel wieder, die Vs. zeigt die Wappen der zwölf Königreiche Böhmen, Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Neapel, Polen Portugal, Schottland, Schweden, Spanien und Ungarn. Apulienses sind konkave Denare (s. d.), im Königreich beider Sizilien erstmals unter Wilhelm II., dem Guten (1166-1189), in Palermo oder in Salerno geschlagen. - Nhk.: benannt nach dem Umlaufgebiet Apulien, im Südosten Italiens gelegen (s. auch Tercenarius). Aqce, Akce sind Namen für türkische Münzen, als Silbermünzen unter Osman I. (1288-1326) oder unter seinem Nachfolger Urchan 1326-1360) geschaffen. Sie wurden bis in das 19. Jhdt. hinein (zuletzt in Billon) herausgegeben. - Nhk.: türk. akca, „weißlich“; nach dem Vorbild der byzantinischen Asper geprägt (s. d. und Akce). Aquilino, pl. Aquilini, ist eine oberitalienische silberne Groschenmünze zu 18 Bernern (s. d.), unter Graf Meinhard II. von Görz-Tirol (1258-1295) geschaffen, nachweislich in Meran von 1258 bis Ende des 13. Jhdt.s geprägt, in anderen oberitalienischen Städten wie Mantua, Treviso und Verona nachgeahmt. - Nhk.: von italien. aquila, „Adler“, abgeleitet. Die Münze trägt auf der Vs. einen Adler nach dem Vorbild der Adlerdarstellungen auf den Augstalen (s. d.) des Stauferkönigs Friedrichs II. (1215-1250). Der Münzherr Graf Meinhard II. von Görz-Tirol (1258-1295) hatte die Witwe Konrads IV. von Hohenstaufen (1250-1254) geheiratet und war so zu reichsgräflichen Ehren gekommen. - Weitere Namen: Aguglino (v. Schrötter); latein. grossus aquilinus; deutsch „Adlergroschen“ (s. d., s. auch Anmerkg. zu Adlerpfennige). Arapcik hießen im 19. Jhdt. in Rußland der holländische Dukat (s. d.) und seine russischen Nachahmungen (s. auch Tscherwonez). - Nhk.: zu russ. arab, „Araber“; wohl nach der Reiterdarstellung auf der Münze benannt. Ardite ist eine in Barcelona geprägte Billon- und Kupfermünze, unter Philipp III. (1598-1621) und Philipp IV. (1621-1665) von Spanien und unter Ludwig XIV. (1621-1665) erschienen. - Nhk.: - 1) abzuleiten von Hardi (Hardi d’argent, Hardi d’or, s. d.). Der Hardi ist von der Guyenne (Südfrankreich) über die Pyrenäen nach AragonCatalonien in die catalonische Sprache eingedrungen (so z. B. bei Cervantes) und noch in der Redensart „No vale un ardites“(keinen Ardite wert)
erhalten (Burckhardt). - 2) Die Ableitung von den beiden Buchstaben „A-R“ (Aragoniae Rex) neben dem Kopf der Könige ist nicht überzeugend. Arendrijksdaalder sind niederländische Taler (s. d.) des 16. und 17. Jhdt.s, nach dem Talerfuß des deutschen Reiches geprägt. - Nhk.: niederländ. arendrijksdaalder, „Reichsadlertaler“. Die Münzen tragen auf einer Seite den deutschen Reichsadler; s. auch Rijksdaader und Anmerkg. zu Adlerpfennige. Arendschelling, niederländ., „Adlerschilling“, ist ein niederländischer Schilling (s. d.), eine 1536 unter Kaiser Karl V. (1519-1556) eingeführte Silbermünze im Werte von vier Stübern (s. d.), später (1586) auf sechs Stüber heraufgesetzt. Ab 1600 wurde die Münze als Achteltaler noch in vielen Städten - so in Münster bis 1678 - häufig geprägt. - Nhk.: Die Münzen tragen auf einer Seite den gekrönten Doppeladler (s. auch Anmerkg. zu Adlerpfennige). - Wortentwicklg.: althochd. aro; got. ara; german. ara; mittelhochd. ar und arn; mittelniederd. arn(e); mittelniederländ. aren(t); niederländ. arend; urverwandt mit griech. órnis, „Vogel“ (vergl. Ornithologie, „Vogelkunde“); erst seit dem 12. Jhdt. im Zusammenhang mit der Falknerei adelar(e), mittelhochd.,“edler Aar“ (althochd. adal, edel), im 16. Jhdt. Adeler. - Weitere Namen: Vlieger; Krabbelaer; Blamüser; Malschilling; ab 17. Jhdt. Krummsteert; Schrickelborger (s. d.). Arenkopf, Arnekopf, Arenkoppe sind Goslarer Hohlpfennige (s. d.) zu einem Scherf (1/2 Pfennig) aus dem 15. Jhdt. - Nhk.: benannt nach dem Adlerkopf als Münzbild; Adler, mittelhochd. adelar(n), adlar, adler; eine Zusammensetzung aus mittelhochd. adel („edel“) und ar („Aar, Adler“); altsächs. arn; mittelniederd. arn(e), ar(e)nt. - Weitere Namen: Hanenkoppe; Gösger, Gosler (s. d.). Argenteus (nummus), - 1) in der römischen Antike ein Sammelbegriff für alle Silbermünzen. Durch Hinzufügen eines Adjektivs zum substantivierten Adjektiv Argenteus wurden spezielle Argentei benannt, z. B. Argenteus minutulus, Argenteus Antoninianus, Argenteus Aurelianus (s. d.). - 2) Der bei Halke (1909) noch mit Argenteus Antoninianus bezeichnete Doppeldenar von Caracalla (198-217) wird heute allgemein verkürzt Antoninianus (s. d.) genannt. - 3) Unter A. versteht man derzeit schlechthin speziell die kurzlebige, verhältnismäßig seltene Silbermünze von 3,4 g, die Diocletian (294-305) im Jahre 294 durch eine Münzreform eingeführt hat und bis ca. 310 unter einigen Tetrarchen geprägt wurde. Der zeitgenössische Name der Münze ist unbekannt. - Nhk.: latein. argenteus, „silbern, versilbert, silberweiß“; latein. argenteus nummus, „silberne Münze“; daraus verkürzt Argenteus, „der Silberne“; zu latein. argentum, „Silber“. Argentino ist der Name einer argentinischen Goldmünze zu 5 Pesos (s. d.), von 1881 bis 1896 geprägt. Halbe A.s wurden von 1881 bis 1884 geschlagen. - Nhk.: Die Münze zeigt auf der Vs. den Kopf der Argentina, den Freiheitskopf, Sinnbild der Republik, auf der Rs. das Landeswappen. Armellino ist der Name einer neapolitanischen Groschenmünze zu 1/2 Carlino (s. d.) aus dem letz-
ten Drittel des 15. Jhdt.s. - Nhk.: zu italien. armellino, „Hermelin“; benannt nach dem Münzbild, das ein Hermelin zeigt, nach dem Wappen des „Ritterordens zum Hermelin“ gestaltet. - Weiterer Name: Volpetta (s. d.). Arnaldenses sind Denare des Bistums Agen in Frankreich, erstmals 1040 unter Bischof Arnold I. von Bonneville geschlagen. - Nhk.: benannt nach dem Bischof Arnold. Arnoldusgulden, Arnoldsgulden waren minderwertige Goldgulden (s. d.) des Herzogs von Geldern, Arnold von Egmont (1423-1465), deren Feingehalt nur der Hälfte des Rheinischen Guldens (s. d.) entsprach. - Nhk.: benannt nach dem Prägeherrn Arnold. arsakidische Münzen, verkürzt Arsakiden, sind die Gepräge einer mächtigen Dynastie des Partherreiches, der Arsakiden, die von 250 v. Chr. bis 226 n. Chr. das Reich beherrschten. Die Münzen sind verhältnismäßig uniform gestaltet: Auf der Vs. Ist der Kopf des Königs dargestellt, die Rs. zeigt fast ausschließlich einen Bogenschützen im Schriftbild, nach rechts sitzend. - Nhk.: benannt nach dem Begründer der Herrscherdynastie, Arsakes (ca. 250-248 v. Chr.). - Weitere Namen: parthische Münzen, Parther (s. d.). Artig, pl. Artiger (arthege), ist die Bezeichnung für eine kleine baltische Silbermünze mit einem Durchmesser von 12 bis 14 mm, im 14. und im 15. Jhdt. von den Bischöfen von Dorpat, den Erzbischöfen von Riga und dem Schwertbrüderorden von Livland herausgegeben. - Nhk.: abgeleitet von Örtug (s. d.), ursprüngl. eine skandinavische Gewichtseinheit, dann Rechnungseinheit, später Währungseinheit. Artiluk war eine Silbermünze der Republik Ragusa (heute Dubrownik), von 1627 bis 1701 geprägt. - Nhk.: abgeleitet von türk. altilik, „Sechser“; zu tartar. alty, „sechs“; vergl. Altilik. Die Münze galt sechs Para (s. d.). Artisien, Artesien, Artoisien sind Namen von Denaren (s. d.), die unter den Grafen von Artois (südwestlich von Flandern), seit dem Ende des 10. Jhdt.s geprägt worden sind. - Nhk.: benannt nach dem Umlaufgebiet Artois. Artug ist die russische Bezeichnung für Örtug (s. d.), d. i. eine schwedische Münze aus dem 14. Jhdt. A. war von 1410 bis 1420 neben dem Witten (s. d.) die einzige offizielle Münze in Nowgorod. Nhk.: abgeleitet von Örtug, eine frühere skandinavische Gewichtseinheit. As, pl. Asses, war zunächst die Bezeichnung für eine altrömische Maß- und Gewichtseinheit, als Längenmaß „Fuß“, als Flächenmaß „Morgen“ und als Gewichtsmaß „as libriarius“ (das leichte Pfund zu 272, 88 g, das schwere Pfund zu 327,63 g) mit sehr vielen Unterteilungen, von denen die wesentlichen auch auf die ebenfalls auf Kupfer basierende Münzeinheit „As“ übergingen. - Die ersten Asse aus der Aes-Grave-Periode (s. Aes grave), die bald nach 300 v. Chr. in Rom, Etrurien, Umbrien, Picenum und Apulien ihren Anfang nahm, waren gegossene grobe, schwere Kupfermünzen - vorher gab es Kupferbarren - im Originalgewicht des Pfundes. Ihr Gewicht wurde jedoch nach und nach - insbesonde-
Argenteus z. Zt. des Diocletianus 284 - 305
(verkleinert)
As (Kupfer) Divus Augustus um 34 - 37 19
(verkleinert)
Aspron trachy Theodor I. ComnenusLascaris 1208 - 1222
20
re wohl auch wegen der Unhandlichkeit der Geldstücke - auf ein Kleinstmaß reduziert (s. reduzierte Münzen; auch Unzialas). Nach Einführung des silbernen Denars (s. d.) im Jahre 269 v. Chr. galten zehn kupferne Asse einen Denar, ab ca. 130 v. Chr. kamen 16 Asse auf einen Denar. Im letzten Drittel des dritten Jhdt.s n. Chr. (etwa unter Kaiser Aurelianus, 270-275) wurde der As-Prägung - nach mehr als einem halben Jahrtausend Umlaufzeit - ein Ende gesetzt. - Nhk.: latein. as, „Einheit, das Ganze, ein Ganzes“. Die Münze trägt oft die Wertmarke „I“, also „eine libra“, „ein kupfernes Pfund“ ausweisend, während die Teilstücke mit Punkten - eine uncia erhielt einen Punkt - versehen sind. Die Hälfte der Einheit erhielt ein „S“ (für latein. semis, „die Hälfte“, stehend). Der Gewichtsas hatte nicht weniger als 19 Unterteilungen, so daß offensichtlich schon durch den Namen das „Ganze“ hervorgehoben werden sollte. - Die etymologische Herleitung des latein. Wortes „as“ ist unklar: - 1) wahrscheinlich ist es von griech. eîs, „einer, ein einziger“, abgeleitet. Dann wäre die Bedeutung des Wortes erhalten geblieben. - 2) Als zweite mögliche Wurzel wird „aes“ genannt, latein. aes, „Erz, Kupfer, Bronze“. In diesem Falle hätte das Hervorgehen aus einem Kupfergewicht Beachtung gefunden. - Weitere Namen: - 1) Vom Gewichtspfund übernommen sind die Unterteilungen Semis (1/2 As), Triens (1/3 As); Quadrans (1/4 As), Sextans (1/6 As), Uncia (1/12 As), Semuncia (1/24 As) und Quartuncia (1/48 As), nach v. Schrötter im Einzelfalle Dodrans (3/4 As) und Bes (2/3 As); bei einzelnen italischen Völkerschaften Quincunx (5/12 As). - 2) Mehrfachwerte sind der Dupondius (2 Asse) und der Sesterz (zunächst 2 1/2 Asse, später 4 Asse). Seltene Vielfachwerte waren der Decussis mit dem Zeichen X, der Quincussis mit dem Zeichen V und der Tressis mit dem Zeichen III. - Nabltg.: griech. Assarion; im Rheingebiet Assis; Unzialas, s. d.; Asschen, Äßchen, Esschen, d. i. die kleinste Untereinheit der Kölnischen Mark, s. d. - Rw.: nach Reduzierung des Asses zu einer Scheidemünze: „ad assem omnia perdere“, bis auf den letzten As alles verlieren (vergl. „bis auf den letzten Heller“). - Abltg. im allgemeinen Sprachgebrauch: - 1) mittelhochd. esse, „die Eins im Würfelspiel“; von latein. assis, nach Kluge eine jüngere Nebenform von latein. as. - 2) In Frankreich heißt die Eins auf dem Würfel as, in England ase. - 3) Auf Spielkarten ist „das“ As - zuweilen auch Aß - zumeist die höchste Trumpfkarte. - 4) Ein gelungener Aufschlagball im Tennis ist ein As. - 5) Auch der Spitzenkönner, insbes. im Sport, wird als As bezeichnet. - 6) Im 16. Jhdt. waren Aßchen, Äßchen, Eßchen, Eschen Unterteilungen der Gewichtsmark (s. Kölnische Mark). Asarfi ist die Bezeichnung für eine nepalesische Goldmünze, die noch 1955 geschlagen wurde. Nhk.: abgeleitet von Ashrafi (s. d.). as libralis ist eine Kupfermünze der römischen Republik aus dem 3. Jhdt. vor Chr. - Nhk.: latein. as libralis, „Libral-As“, „Libralas“ (s. d.). Der Libralas hat das Gewicht einer Libra (s. d.; vergl. Unzialas). Asche ist eine saloppe Bezeichnung für Geld (s. d.). - Nhk.: unsicher; evtl. als Symbol der Vergänglichkeit zu deuten (vergl. Pulver).
Ashrafi, - 1) die Bezeichnung für eine Nachfolgemünze des vom Gewicht her gleichen ägyptischen Dinars (s. d.), unter dem Mamlukensultan von Ägypten, Ashraf Bârsbey (1422-1438), eingeführt. - 2) Der Name einer in Persien seit Anfang des 16. Jhdt.s bis 1919 geschlagenen Goldmünze. - Nhk.: benannt nach dem ägyptischen Sultan Ashraf. Nabltg.: in Nepal Asarfi (s. d.). Asper ist eine Bezeichnung für eine unter der Dynastie der Kommenen von 1204 bis 1462 geprägten Silbermünze aus dem Kaiserreich Trapezunt (am Südufer des Schwarzen Meeres gelegen; 1462 von den Türken zerstört). Auf der Vs. zeigt die Münze den stehenden oder reitenden Kaiser, auf der Rs. den stehenden oder reitenden hl. Eugenius. - Anmerkg.: Eugenius war ein vom Kaiser Konstantios II. (641-668) eingesetzter Papst (St. Eugenius I., eingesetzt 654,+ am 1.6. 657). Er wurde wegen seiner Freigebigkeit heiliggesprochen. - Nhk.: von latein.
asper, „rauh, scharf“; also „frisch geprägt“; zu griech. aspron, „weiß“. - Nabltg.: Akce, Aqce (s. d.), eine türkische Nachfolgemünze. Aspron trachy, pl. Aspra trachea, - 1) eine unter dem byzantinischen Kaiser Alexius I. Komnenos (1081-1118) eingeführte Elektron-Schüsselmünze, wahrscheinlich im Werte von 1/3 Hyperpyron (s. d.). - 2) Eine von demselben Kaiser herausgegebene Billon-Schüsselmünze im Werte von 1/48 Hyperpyron. Beide Münzsorten treten bis unter Alexius III. Angelos (1195-1203) auf. Danach - von Theodor I. Laskaris (1206-1222) bis Michael VIII. Paläologos (1261-1282) - erscheint der Name „Trachy“ als Silber- oder als Billonmünze. - Nhk.: von latein. asper, „rauh“ im Sinne von „frisch geprägt“; daher neugriech. aspros, „glänzend weiß“; griech. trachus, „rauh“, dazu griech. trachúnein, „Einwechseln gegen Silbermünzen“ (v. Schrötter). Der Name deutet also auf eine „glänzend weiße Neuausgabe“ hin. Assarion, pl. Assaria, ist eine antike Bronzemünze griechischer Städte aus der Zeit der römischen Herrschaft. Nach Schmieder sind auf Chios Münzen mit der griechischen Aufschrift A. geprägt worden. Nhk.: assarion ist der griechische Ausdruck für den römischen As (s. d.). - Weitere Namen: Mehrfachwerte waren u. a. Diassarion (2fach), Tetrassarion (4fach), Oktassarion (8fach), Dekassarion (10fach), Hendekassarion (11fach). - Anmerkg.: 148 v. Chr. wurde Griechenland zur römischen Provinz Achaia. Assis, pl. Asses, - 1) vom 16. bis 18. Jhdt. eine Groschenmünze (s. Groschen) im Werte von 6 Kreuzern aus der Stadt Straßburg, anfangs auf der Vs. die Straßburger Lilie zeigend, auf der Rs. ein Kreuz im Doppelschriftkreis, später ein Lilienkreuz. - 2) Um 1698 gab Basel eine Nachahmung des Straßburger Assis heraus. - 3) Im 18. Jhdt. stellte die Stadt Zug eine äußerst dünne, kleine Billonmünze im Werte von 1/6 Assis her. - 4) 1795 schlug Luzern einen beiderseits beschrifteten Kronentaler (s. d.) zu 72 Asses als Belagerungsgeld (s. d.). - Nhk.: offensichtlich von latein. as (gen. assis), „Einheit, das Ganze“, abgeleitet, da auch die Hälfte des A., der Semissis, die analoge Abwandlung von der antiken Römischen Münze (von latein. semis) erfahren hat.
Atia ist die Bezeichnung für eine Kupfermünze des 18. Jhdt.s, geschlagen für die ehemaligen portugiesischen Kolonien Goa und Diu, an der westindischen Küste gelegen (1 A. = 12 Reis de Goa = 15 Reis de Diu = 6 3/8 portugiesische Reis). - Nhk.: nicht bekannt. Atribuo ist kein Münzname, sondern lediglich eine Phantasiebezeichnung für einen der Frankfurter Judenpfennige (s. d.), die um 1820 insbesondere im Rheinland illegal im Kleinhandel zirkulierten. Nhk.: Der Phantasiename erscheint auf den Münzen (vergl. Theler; Halbac). Att, - 1) eine siamesische (thailändische) Silber-, dann Kupfermünze vornehmlich des 18. Jhdt.s, letztmals 1905 geprägt. - 2) Bis 1860 kleine Münzeinheit von Kambodscha. - 3) Gegenwärtig kleine Münzeinheit in Laos (seit 1976: 100 Att = 1 Kip de Libération; seit Dezember 1979: 100 Att = 1 Neuer Kip). - Nhk.: Att ist eine ostasiatische Gewichtseinheit zu 0,24 g (64 Att = 1 Tikal, s. d.). Auferstehungstaler sind Geschichtstaler (s. d.) aus Braunschweig, die die Stadt 1545 und 1546 als Mitglied des Schmalkaldischen Bundes (15311547) aus Anlaß des erfolgreichen Widerstandes gegen Herzog Heinrich den Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel (1514-1568) schlagen ließ. Nhk.: Die Rs. zeigt den aus dem Grabe auferstehenden Christus mit Siegesfahne, mit den Füßen ein Skelett berührend, und der Umschrift: VERBUM DEI MA(net) IN AE(ternum), latein., „Gottes Wort bleibt in Ewigkeit“. - Weitere Namen: Triumphtaler; Jesustaler, s. d.; s auch Schmalkaldische Bundestaler u. Beutegroschen; vergl. Heilandstaler. - Anmerkg.: Herzog Heinrich der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel war seit 1537 oberster Feldherr des gegen den Schmalkaldischen Bund geschlossenen Bündnisses, wurde jedoch 1545 in der Schlacht beim Kloster Höckelem gefangen genommen und erlangte 1547 seine Freiheit zurück.
Aufgeld ist die deutsche Bezeichnung für Agio (s. d.). - Nhk.: A. ist der Geldbetrag, der auf (über) dem Nennwert liegt. Die Präposition „auf“ wird hier im Sinne von „darüber, über, darauf, drauf“ gebraucht, deshalb auch „Daraufgeld“, „Draufgeld“. - Weiterer Name: Handgeld (s. d.). Augustalis ist die schon zur Umlaufzeit übliche Bezeichnung für eine mittelalterliche Goldmünze im Gewicht von 5,24 g, die unter Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen (1215-1250), König von Sizilien, ab 1231 in Brindisi und Messina geschlagen wurde. Es gibt auch Halbstücke des Augustalen. Der A. gilt als Vorläufer des goldenen Genovino aus Genua und des Florenus aus Florenz, 1252 eingeführt (s. d.). - Nhk.: Der Vs.n-Darstellung der Münze - nämlich die belorbeerte Kaiserbüste in römischer Tracht und insbes. die Legende - haben offensichtlich die Aurei (s. d.) der römischen Augusti (s. d.) als Vorbild gedient. - Nabltg.: von latein. augustus, „der Hochheilige, der Erhabene, der Ehrwürdige“; zu latein. augêre, „mehren, vermehren, fördern“. Augustus war der Beiname des ersten römischen Kaisers Octavian (27 v. - 14 n. Chr.), der ihm vom Senat und vom Volk verliehen worden war und der dann auf die nachfolgenden Kaiser übertragen wurde. - Nhw.: Die Vs.n-Umschrift lautet CESAR
AUG(ustus) IMP(erator) ROM(anorum). - Weitere Namen: Augustarius; Agostaro. - Anmerkg.: Seit Karl dem Großen (800-814) erhielten auch die deutschen Könige, nachdem sie zu römischen Kaisern gekrönt worden waren, den Titel Augustus.
Augustarius ist eine weitere Bezeichnung für den Augustalis (s. d.), eine mittelalterliche italienische Goldmünze des 13. Jhdt.s. - Nhk.: abgeleitet von Augustus, dem Ehrentitel der römischen Kaiser. Augustdor, auch August(s)d’or, August d’or sind Bezeichnungen für eine sächsische Goldmünze zu fünf Talern, auch Pistole (s. d.) genannt, nach dem Vorbild des französischen Louis d’or (s. d.) entstanden und von 1752 bis 1754 und von 1777 bis 1845 geprägt. - Nhk.: benannt nach den Prägeherren, Friedrich August II. (1733-1763), Kurfürst von Sachsen, als August III. König von Polen, außerdem nach Friedrich August III. von Sachsen (17631806). - Weitere Namen für spezielle Ausgaben: Kriegsaugustdor; Mittelaugustdor (s. d.). Aurar, pl. von Eyrir (s. d.), ist die kleinste Münzeinheit Islands seit 1922. - Nhk.: s. Öre. Aurelianus ist - nach Halke - eine weitere Bezeichnung für den von Caracalla (198-217) eingeführten Doppeldenar, den Antoninian (s. d.). - Nhk.: benannt nach einem der Vornamen Caracallas, Marcus „Aurelius“ Antoninus. Aureus ist der verkürzte Name von aureus nummus. – Nhk.: s. d. aureus denarius ist eine weitere, doch inkorrekte, schon im Altertum so verwandte Bezeichnung für die antike römische Standardgoldmünze, den Aureus (s. d.), dessen Wert 25 Denaren entsprach. - Nhk.: latein. aureus denarius, „goldener Denar“,„goldenes Zehnerstück“. (Der Denar war in der römischen Antike die silberne Einheitsmünze). Entsprechend dieser unrichtigen Bezeichnung erhielt auch der Halbwert des Aureus eine falsche Bezeichnung, nämlich quinarius aureus (s. d. und Denar). aureus nummus, verkürzt Aureus, - 1) ursprünglich eine Bezeichnung für die antike römische Goldmünze, von der Zeit Sullas (um 80 v. Chr.) bis zur Zeit Konstantins des Großen (306-337) - im dritten Jhdt. stark abgewertet - geprägt (1 A. entsprach 25 Denaren = 100 Sesterzen = 200 Dupondien = 400 Assen). - Nhk.: latein. aureus nummus, „goldene Münze“; latein. aureus, „golden, goldstrahlend, prächtig“; zu latein. aurum, „Gold, gemünztes Gold“. - Weitere Namen: ungenau - doch bereits in der Antike, z. B. von Plinius so benannt, latein. aureus denarius, wörtl. „goldener Zehner“: - Teilstücke sind das Halbstück Semis, spätlatein. Semissis (fälschlich auch als quinarius aureus bezeichnet) und das Drittelstück, der Triens, spätlatein. Tremissis. - Mehrfachwerte sind vornehmlich das Zweifachstück Binio und das Vierfachstück Quaternio (s. d.). - 2) Bezeichnung für den Goldgulden (s. d.) des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Aureus nummus, „goldener Pfennig, Gulden“). aureus scutatus ist eine lateinische Bezeichnung für den französischen Écu d’or (s. d.). - Nhk.: latein. aureus scutatus, „goldener Schild“. Ausbeutemünzen ist ein Sammelbegriff für Gepräge, häufig ansehnliche Taler oder Löser (s.
(verkleinert)
Augustalis
(verkleinert)
Doppelter Augustd’or 1793 (10 Taler) Sachsen
Aureus Mark Antonius 40 n. Chr.
21
(verkleinert)
Ausbeutetaler 1715 Stolberg
d.), gelegentlich aber auch kleine Kupfermünzen oder Goldmünzen, die aus dem Reingewinn eines Bergwerkes geschlagen sind und deren bildliche Darstellungen oder Beschriftungen Hinweise auf die Herkunft der Prägemetalle geben. Die bekanntesten A. stammen aus Bergwerken des Harzes, des Mansfelder Raumes, des Thüringer Waldes, des Erzgebirges oder des Schwarzwaldes. Ein frühes Beispiel ist der Bergbauheller aus Beuthen (Oberschlesien), späte typische Beispiele sind die Ausbeutetaler Preußens mit der Rs.n-Aufschrift SEGEN DES MANSFELDER BERGBAUES, zuletzt 1915 herausgegeben. - Nhk.: Im bergmännischen Sinne bedeutet Ausbeute den „Reinertrag einer Grube“ (Kluge); dazu das Verb ausbeuten, seit dem 16. Jhdt. im Sinne von „abhauen, fördern, wirtschaftlich nutzen, ausnutzen“. - Weitere Namen: Bergsegentaler, Bergwerksmünzen; Bergbautaler (s. d.), im weitesten Sinne auch Sammelbegriff für Flußgolddukaten (s. d.). Ausgleichsmünzen waren in früherer Zeit, insbesondere im griechischen Altertum, notwendig, um die unterschiedlichen Münzfüße zweier Währungen auszugleichen (Nhk.). So waren z. B. im Handel A. zum Ausgleich zwischen der korinthischen Drachme und dem äginäischen Triobol unerläßlich. - Anmerkg.: Der Münzfuß gibt an, wie viele Münzen vorgeschriebenen Metallbestandes aus einer festgelegten Gewichtseinheit Goldes oder Silbers geprägt werden dürfen. Im alten Griechenland gab es eine Vielzahl von Münzfüßen, so den Äginäischen, den Attischen, den Babylonischen, den Euböischen, den Korinthischen, den Milesischen, den Persischen, den Phönikischen, den Ptolemäischen, den Rhodesischen Münzfuß u. a. m.
22
Auspauker ist eine volkstümliche Bezeichnung für gefälschte Dreier (s. d.) aus Kursachsen, die 1562 in Leipzig in Umlauf gebracht wurden. - Nhk.: Der gefaßte Fälscher wurde vom Henker ausgepaukt, d. h., „zum Stadttor geprügelt“ (Kahnt). Ausschußmünzen, - 1) Bezeichnung für Fehlprägungen, also für Münzen, die so starke Mängel aufweisen, daß sie für den Umlauf nicht geeignet sind. - 2) Bezeichnung für schlechterhaltene Münzen, die nicht mehr sammelwürdig sind. - Nhk.: Ausschuß, hier „minderwertige, auszusondernde Ware, Abfall“. Austral war vom 15.6.1985 bis 31.12.1991 die Bezeichnung für die argentinische Währungseinheit (1 Austral = 100 Centavos). - Nhk.: portugies. austral, „südlich, Süd-“: Argentinien ist das südlichste Land des südamerikanischen Kontinents. Auswurfmünzen sind Gepräge, die bei festlichen Anlässen unter das Volk geworfen oder an würdige Personen verteilt wurden, wie es bereits in der römischen Kaiserzeit üblich war (s. z. B. Trierer Pelzchen). - Nhk.: althochd. (8. Jhdt.), mittelhochd., wurf; mittelniederd. worp; mittelniederländ. worp, wurp; altengl. wyrp; zu werfen; bedeutet insbes. auch das Werfen, das Rollenlassen des Würfels. Spezielle Namen: Geschenkmünzen; Huldigungsmünzen; Tischlivierer; Osterpfennige; in der römischen Antike Donatio, Donativum, in Frankreich Jeton; in Schweden Kastpenning; in Indien nisar (s. d.; vergl. auch nierderländ. Werpgeld). Autodollars wurden 1928 auf die Eröffnung der ersten Autostraße in der chinesischen Provinz
Kweichow geprägt. - Nhk.: Die silbernen Münzen zeigen auf der Vs. ein Auto. Autonom-Münzen sind Bezeichnungen für die antiken griechischen Münzen, die vor der Unterwerfung durch die Römer geprägt worden sind, also alle Geldstücke aus der Zeit vom 7. Jhdt. v. Chr. bis in die Mitte des 2. Jhdt.s v. Chr. - Nhk.: aus griech. autós, „selbst, eigen“, und nómos, „Brauch, Sitte, Ordnung, Gesetz; also ein eigenes Gesetz habend, verwaltungsmäßig unabhängig“ (von der römischen Vorherrschaft). Der Ausdruck betont den Gegensatz zu den Quasiautonom-Münzen und zu den Kolonialmünzen (s. d.). - Anmerkg.: 148 v. Chr. wurde Griechenland zur römischen Provinz Achaia.
Autorgroschen wurden 1499 und wohl auch 1500 in der Stadt Braunschweig geprägt. „Große Autorgroschen“ galten 12 braunschweigische Pfennige, „kleine Autorgroschen“ 6 braunschweigische Pfennige. - Nhk.: benannt nach dem hl. Autor, seit 1200 Schutzpatron der Stadt, auf der Rs. der Münze dargestellt. - Anmerkg.: der hl. Autor war im 4. Jhdt. Erzbischof von Trier. Seine Gebeine wurden 1112 von Trier nach Braunschweig entführt.
Avo, pl. Avos, Abk. Avs, ist der Name für eine kleine Münzeinheit in der portugiesischen Kolonie Macao, an der Südküste Chinas gelegen, und auf der Insel Timor, nördlich von Australien (1 A. = 1/100 Pataca, s. d.). - Nhk.: wohl zu portugies. avo, „Tüttelchen“; der Ausdruck wird zur Bezeichnung von Bruchstücken verwendet (Langenscheidt). Anmerkg.: Macao wurde 1557 portugies. Kolonie, ab 1951 portugies. Überseeterritorium.
Axtgeld, Beilgeld sind Namen für Wertmesser in Beil- oder Axtform (Nhk.). In solche Formen gegossene Metallbarren waren in vielen Kulturkreisen Zahlungsmittel (s. Süka). Sie sind dem Gerätegeld (s. d.), ein vormünzliches Zahlungsmittel (s. d.), zuzuordnen. - Lit.: Homer, Odyssee, 19. Gesang, Vers 577, „danach schoß er, aus weitem Abstand, den Pfeil durch die Beile“. Die zwölf Ösen oder Rundkerben, die an den zwölf Beilen, durch die Odysseus im Wettkampf hindurchschoß, angebracht waren, deuten darauf hin, daß die Beile nicht als Werkzeuge, sondern wahrscheinlich als Wertmesser benutzt worden sind. Ayam ist eine spezielle Art der Pitis (s. Pitji), die vom 17. Jhdt. bis in das 20. Jhdt. hinein auf der malaiischen Halbinsel und im heutigen Indochina in Umlauf war. Sie wurde aus Blei oder Zinn in Form eines Hahnes gegossen. - Nhk.: malaiisch ayam, „Hahn“. Azzalino ist eine weitere Bezeichnung für eine Groschenmünze, den Kreuzer (s. d.), ab 1271 in Tirol geschlagen. - Nhk.: azza ist ein italien. Name für den „Morgenstern“, d. i. eine mittelalterliche keulenartige Schlagwaffe, an deren oberem Ballen eiserne Zacken angebracht waren, die ihr das Aussehen eines Sternes gaben. Das Münzbild des Doppelkreuzes ähnelt diesem Stern (vergl. Kolbenschillinge).
B Badehosentaler ist ein Ausdruck der jetzigen Zeit für Taler (s. d.), die gemeinsam unter den nassauischen Fürsten Johann Franz von Siegen (16391699) und seinen vier Brüdern herausgegeben wurden. - Nhk.: Die fünf im Harnisch dargestellten Fürsten wirken so, als ob sie Badehosen trügen. Baggatino, auch Bagatino, Bagattino, Bagateno waren im nördlichen Italien ursprünglich volkstümliche Bezeichnungen für den Denaro piccolo (s. d.), in Padua seit 1274 belegt; in vielen Städten Norditaliens zunächst in Silber, zuletzt in Kupfer geprägt, z. B. in Reggio bis 1573. Der B. war ein Teilstück des Aquilino (s. d.), 20 B. galten einen Aquilino. In Venedig war er 1/6 Grosso (s. d.). Nhk.: italien. bagatino, „kleine, von Hausierern in Schachteln umhergetragene und feilgebotene Ware, also Pfennigkram“ (Mayer’s KonversationsLexikon); zu italien. bagatella, „Bagatelle, kleiner Gegenstand, Kleinigkeit“, Diminutivform zu latein. bâca, „Beere“. Bäggeli-Angster, Buggeliangster sind Bezeichnungen für einen Angster (s. d.) aus Luzern, im 16. und 17. Jhdt. geschlagen. - Nhk.: schweizerdeutsch, „Bäckchen-Angster“, „PausbackenAngster“; benannt nach der Darstellung des dickbackigen Gesichtes Leodegars, des Schutzheiligen der Stadt Luzern. - Weiterer Name: Köpfli (s. d.). - Anmerkg.: Leodegar, geb. um 616, + 679, Heiliger, Märtyrer, Patron des Kantons Luzern, von Autun und Murbach, Schutzpatron der Müller, Helfer gegen Augenleiden und Besessenheit; von 663 bis 676 Bischof von Autun, Berater der Königin Balthild. Er setzte sich vehement für eine Erneuerung der Kirchenzucht ein und wurde von dem Merowinger-König Childerich II. (663-673) wegen Einmischung in politische Angelegenheiten vorübergehend verbannt, später dann verhaftet, anschließend geblendet (deshalb häufig mit Bohrer oder Stachel dargestellt) und am 2. (oder 3.) Oktober 679 in Sarcing enthauptet. Festtag: 2. Oktober.
Baht, auch Bat (s. d.) sind siamesische Bezeichnungen für den Tikal (s. d.), gegenwärtig Währungseinheit in Thailand; 1 B. = 128 Solot = 64 Att = 32 Sio = 16 Sik = 8 Fuang = 4 Salung (s. d.); seit Einführung des Dezimalsystems: 1 B. = 100 Satang ( Sadthng, Stang). - Nhk.: bat, eine Einheit des Gewichts- und Maßsystems in Siam (jetzt Thailand) und Birma, dann auch Rechnungsmünze (s. d.); von sanskr. pada, 1/4 (d. h. 1/4 Tael, s. d.), als Gewichtsmaß in Birma 15,2278 g. Baioccella, Baiocchetto sind Bezeichnungen für kleine Billonmünzen des Kirchenstaates, unter Papst Pius IV. (1559-1565) eingeführt und wegen fortlaufender Fälschungen bereits 1592 wieder abgeschafft. - Nhk.: abgeleitet von Baiocco (s. d.). Baiocco, pl. Baiocchi, - 1) im Kirchenstaat eine Bezeichnung für den Bolognino (s. d.), von ca. 1450 bis 1870 geprägt, zuerst aus Silber, ab 16. Jhdt. aus Billon und ab 1725 - unter Papst Benedikt XIII. (1724-1730) - aus Kupfer. - 2) In der napoleonischen Zeit (1796/97) in einigen italienischen Städten als Belagerungsmünze geschlagen. Nhk.: nach Halke benannt nach der rotbraunen Kupferfarbe; zu italien. baio, „braun“ (vergl. cavallo
baio, „Rotfuchs, Brauner“). Nach dieser Deutung kann der Name frühestens in der späten Billonprägung entstanden sein. - Nabltg.: Baioccella; Baiocchetto; Baioccone (s. d.). Baioccone ist ein Bezeichnung für die kupfernen 5-Baiocchi-Stücke des Kirchenstaates, unter Papst Pius IX. (1846-1878) herausgegeben. Nhk.: abgeleitet von Baiocco (s. d.). Baisa, Baiza(h), Abk. Bz., sind ab 1940 Bezeichnungen für die kleinste Münzeinheit im Sultanat Muscat (Muskat) und Oman, ab 1971 Sultanat Oman, im Südosten der Halbinsel Arabien gelegen (ab November 1971: 1 000 Baisa = 1 Rial Omani). - Nhk.: von Paisa (s. d.), der indischen Währungseinheit für Kupfermünzen. Bajoire ist ein Sammelbegriff für Münzen, auf denen einander zugekehrte Köpfe oder Büsten dargestellt sind. Als Beispiele seien aus der Antike kleinasiatische Bronzegepräge mit Kaiserpaarportraits genannt, aus der Übergangszeit vom Mittelalter zur Neuzeit der spanische Excelente (s. d.) mit den „Katholischen Monarchen“ Isabella I. und Ferdinand V. (1479-1504). - Anmerkg.: Noch bei Halke (1909) war der Ausdruck auch ein Sammelbegriff für Münzen mit Bildnissen, die hintereinander dargestellte Profile zeigen wie auf den preußischen Fünf- und Zweimarkstücken von 1901 mit den Büsten Friedrichs I. (1701-1713) und Wilhelms II. (18881918). - Nhk.: von ursprüngl. baisoir, zu französ.
baizer, „Kuß, Schmatz; küssen“; dazu französ. baisage, „Paarung“. Die einander Zugekehrten scheinen sich zu küssen. Balance Half Merk ist eine schottische Silbermünze zu 6 Shillings 8 Pence schottisch, von 1591 bis 1593 unter Jakob VI., König von Schottland (1567-1625), geprägt. - Nhk.: engl. balance, „Waage“; engl. half merk, „halbe Mark“. Die Rs. der Münze im Werte einer „halben Mark“ zeigt eine Waage (s. auch Merk und Thistle Merk). Balboa, Abk. B, ist seit der Abtrennung von Kolumbien (1903) Münzeinheit des mittelamerikanischen Staates Panama. Der erste ganze B. wurde erst 1931 geprägt (1 B. = 100 Centesimos). - Nhk.: Namensgebung nach Vasco Núnez de Balboa (geb. 1475, hingerichtet 1517), dem spanischen Eroberer, dem ersten Gouverneur des Landes, dem Entdecker des Pazifischen Ozeans (1513, von ihm „Südsee“ genannt). B. fand wegen angeblicher Rebellion den Tod durch Enthauptung. - Nhw.: Viele Prägungen tragen das Kopfbild des Volkshelden. Bambusstäbchen in einer Länge von 40 bis 200 mm, mit Schrift- und Brandzeichen, dazu am oberen Ende mit einem Loch versehen, waren in China im 18., 19. und vereinzelt noch im 20 .Jhdt. von Zeit zu Zeit lokales Notgeld (s. d.). - Nhk.: von malaiisch bambu, mambu, „eine tropische Riesengraspflanze, deren Stengel verholzen“. Ban, - 1) eine Sammelbezeichnung für plattenartige ovale japanische Goldmünzen vom Ende des 16. Jhdt.s bis in die zweite Hälfte des 19. Jhdt.s ausgegeben, die größten hatten einen Wert von 10 Ryo (s. d.), die kleineren einen Wert von 5 oder 1 Ryo. - 2) Eine Sammelbezeichnung für silberne Obane und Kobane (s. d.) verschiedener japanischer Provinzen. - 3) Kleinere Münzeinheiten waren Shu und Bu, in Form von rechteckigen
23
(verkleinert)
Bancotaler 1765 Brandenburg Preußen
24
silbernen oder goldenen Plättchen hergestellt (z. b. Ishu Gin und Ichibu Kin, s. d.). - Nhk.: zu japan. bang, „Münze“ (nach Schmieder). Ban(u), pl. Bani, ist seit 1867, als Rumäniens Münzsystem dem der Lateinischen Union angeglichen wurde, die kleinste rumänische Münzeinheit (100 Bani = 1 Leu). - Nhk.: ban, vormals in Ungarn, Kroatien und Slawonien ein „ProvinzGouverneur und Kriegsherr“; zu serbo-kroat. ban, „Herr, Gebieter, Kriegsherr“; wohl aus mongol. bajan, „reich“. Die Münzeinheit ist wahrscheinlich eine Rückbesinnung auf die Denarii banales (s. d.) aus dem 13. und 14. Jhdt.; vergl. Banica u. Banovac. Bancotaler, Bankotaler sind im allgemeinen nicht Namen für eine ausgeprägte Münze, sondern waren im 17. und im 18. Jhdt. Bezeichnungen für eine von Banken im Großhandel verwendete Rechnungseinheit. Im gewöhnlichen Geldverkehr herrschte weiterhin die Kurantwährung. - Der Wert des Bancotalers der Hamburger Bank - der ältesten deutschen Bank - entsprach exakt dem Feinsilbergehalt des Reichstalers (s. d.), nämlich 25,980 g. - 1) U. a. hat Preußen im Jahre 1766 in einer Auflage von 100 000 Stück einen B. mit der aufgeprägten Jahreszahl 1765 ausgemünzt, der im Feingehalt genau und im Aussehen fast dem Reichstaler glich. Die große Masse dieses B.s ausgegeben waren nur wenige Stücke - wurde 1790 wieder eingeschmolzen. - Nhw.: Die Münze trägt statt der Aufschrift EIN REICHSTHALER die Bezeichnung EIN BANCOTHALER. - 2) Kursachsen
ließ 1702 drei Typen B. ausprägen, die jedoch keinen sichtbaren wirtschaftlichen Erfolg zeigten (s. Beichling-Taler, auch Ordenstaler). - Nhk.: zu Bank“, „Sitzmöbel für mehrere“; althochd., mittelhochd., mittelniederländ. banc; der Ausdruck dringt in romanische Sprachen ein: daraus italien. banco, männl., und banca, weibl., „Tisch des Geldwechslers, Wechselbank“; wird im 15. Jhdt. rückentlehnt; mittelhochd. banc, wehselbanc; daraus „Bank als Unternehmen für Geldwechsler und schließlich die vom Bankhalter verwaltete Kasse“. - Weiterer Name: Speciesbankotaler (s. d.). - Abltg.: - 1) nach französ. Vorbild aus französ. banque, Bank als „Spielbank“ im Glücksspiel. - 2) Bankrott, „finanzieller Zusammenbruch“; aus italien. bancarotta, „zerbrochene Bank“, weil im Mittelalter dem zahlungsunfähigen Geldwechsler auf dem Forum die Bank zerbrochen wurde; zu italien. banca, „Tisch des Wechslers“, und rompere, „zerbrechen“. Banderolentaler heißt ein Reichstaler (s. d.) von 1663, unter Kaiser Leopold I. (1658-1705) geschlagen. – Nhk.: Beide Legenden stehen in kunstvoller Schrift auf einer ausgerollten Banderole (französ., „Spruchband“; zu italien. bandiera, „Fahne, Flagge“). Banica, pl. Banice, war während der Besetzung durch die deutschen Truppen (1941-1945) im „Unabhängigen Staat Kroatien“ kleinste Münzeinheit (100 B. = 1 Kuna, s. d.). - Nhk.: zu Ban und Banovic, s. d.; serbo-kroat. ban, „Herr, Gebieter, Kriegsherr; Würdenträger und Statthalter eines Banates“. Bank of Ireland Dollars, besser „Bank of Ireland Tokens“, Banktokens wurden von 1804 bis 1813 als
Silberstücke im Werte von 6 Shillings (s. d.) unter Matthew Boulton und James Watt in der Soho Mint bei Birmingham geschlagen. - Nhk.: Der Auftraggeber der Prägung war die Bank of Ireland. Anmerkg.: Die Bezeichnung Token (s. d.) ist vorzuziehen, weil der Nominalwert höher als der Silberwert war (Kroha).
Bankdollar, Bank of England Dollar, 1) Bezeichnungen für spanisch-amerikanische Pesos (s. d.), die in England ab 1797 mit ovalen, ab 1804 mit eckigen Gegenstempeln versehen wurden. Die Stempel zeigen die Büste Georgs III. von England (1760-1820). Die Münzen waren bis 1808 in Umlauf. - 2) Aus den Jahren 1811 bis 1816 gibt es Bank Tokens zu 3 Shillings und zu 1 Shilling 6 Pence. - Nhk.: die Bank of England, die englische Bank, hatte mit diesen Überprägungen versucht, dem Mangel an Silber zu begegnen. - Nhw.: Ab 1804 erscheint auf den Stücken die Wertangabe FIVE-SHILLINGS-DOLLAR und die Umschrift BANK OF ENGLAND, auf den Münzen ab 1811 die Aufschrift BANK TOKEN. - Anmerkg.: Die ab 1804 auf kaltem Wege massenweise erfolgten Umprägungen ermöglichten die neuen Münzpressen in der Münzstätte Soho bei Birmingham, eingerichtet von Matthew Boulton (1728-1809) und James Watt (17361819), dem Erfinder der Dampfmaschine (s. auch Cartwheel, Monneron, Bank of Ireland Dollars).
Bankotaler ist eine andere Schreibweise für Bancotaler. - Nhk.: s. d. Bankportugalöser ist die Bezeichnung für eine hamburgische goldene Schaumünze, dem Portuguêz (s. d.) nachgeahmt, die zu besonderen Ereignissen herausgegeben wird (s. auch Portugalöser). - Nhk.: benannt nach der Gründung der Hamburger Bank im Jahre 1667, zu deren Anlaß die Münze das erste Mal geschlagen wurde. Banovac, pl. Banovci, ist der heutige Name für den denarius banalis (s. d.), von ca. 1240 bis 1384 in Slawonien geschlagen. - Nhk.: benannt nach dem Prägeherrn, dem Ban (serbo-kroat.), dem „Herrn, dem Würdenträger und Statthalter“ des Banates Slawonien. bar, pl. bars, ist die englische Bezeichnung für ein vormünzliches Zahlungsmittel (s. d.) in Form einer ca. 1,80 m langen Eisenstange, das noch im letzten Jahrzehnt des 18. Jhdt.s in Sierra Leone neben der englischen Währung in Gebrauch war. Nhk.: engl. bar, „Stange, Stab, Riegel“; vergl. Barren; aus altfranzös. barre, breton. barren, a bar, „Zweig eines Baumes“, walis. bar. Barbarina ist eine frühneuzeitliche Silbermünze zu 10 Soldi (s. Soldo) aus Mantua, erstmals 1550 unter Herzog Guglieno Gonzago (1550-1587) geprägt. - Nhk.: Die Rs. der Münze zeigt die hl. Barbara, die Schutzpatronin Mantuas. - Anmerkg.: Barbara, Heilige, Märtyrerin, +306, wurde der Legende nach von ihrem heidnischen Vater dem Richter ausgeliefert, mit brennenden Fackeln gemartert und schließlich von ihrem Vater eigenhändig geköpft. Sie gehört zur Gruppe der 14 Nothelfer. Fest: 4. Dezember, an dem die Barbarazweige (Apfel- und Kirschbaumzweige) geschnitten werden, damit sie zum Weihnachtsfest erblühen.
barbarische Nachprägungen, verkürzt Barbaren, sind Nachahmungen griechischer, römischer sowie byzantinischer und frühmittelalterlicher Münzen,
insbes. von den Kelten, dann aber auch von einzelnen Germanenstämmen und den Slawen vornehmlich in der Völkerwanderungszeit nachgemünzt. Stil, Bild und Schrift sind oft eigenwillig gestaltet, manchmal stark abstrahiert und häufig beträchtlich vom Original abweichend (selbst im Metall), so daß diese Münzen nicht selten als verwildert, unvollkommen, primitiv, als weniger kunstvoll und kaum ästhetisch beschrieben werden, sicher in vielen Fällen zu unrecht. - Nhk.: Barbar, „ein Ungebildeter, ein Rohling, ein grausamer Mensch“; ursprüngl. „ein Nichtgrieche“; von griech. bárbaros, „fremd, nichtgriechisch, unkultiviert“, und latein. barbarus, „ausländisch, fremd, unwissend, ungebildet, unmanierlich, wild, grausam“; um 1400 ins Deutsche entlehnt; dazu „barbarische Kälte“; „ein Benehmen wie die Barbaren“ u. a. Barber Dime ist eine Bezeichnung für das 10-CentStück (s. Cent) der USA mit der Liberty-Darstellung, dem nach rechts gewandten - etwas maskulin wirkenden - Kopf der Freiheitsgöttin, in den Jahren 1892 bis 1919 geprägt (vergl. Liberty Head Nickel). - Nhk.: genannt nach dem Hauptmünzmeister der US-Münze von 1880 bis 1917, Charles E. Barber, nach dessen Vorstellungen auch diese Münze gestaltet wurde (s. auch Dime). - Es gibt auch Barber Quarters, die „Viertel-Dollars“ (1892-1916), und Half Dollars, die Barber Halfs (1892-1915). Barbonaccio ist die volkstümliche Bezeichnung für den ab 1806 von 12 auf 6 Soldi abgewerteten Barbone aus Lucca (Italien). - Nhk.: s. Barbone. Barbone war von der Mitte des 15. Jhdt.s bis in die Mitte des 18. Jhdt.s hinein die Bezeichnung für eine silberne Groschenmünze zu 12 Soldi (s. Soldo) in der früheren Republik Lucca, am nördlichen Mittelmeer in Norditalien gelegen. - Nhk.: italien. barbone, „langer Bart, Vollbart; Bärtiger“. Anfänglich zeigte die Vs. der Münze einen bärtigen Christuskopf. - Weiterer Name: ab 1806 nach Abwertung auf 6 Soldi volkstümlich auch „Barbonaccio“, italien., „Bärtchenträger“. Barbuda ist eine portugiesische Billonmünze im Werte von 14 Soldos (s. Soldo), unter König Ferdinand I., dem Artigen (1367-1383), geschaffen. Es wurden auch Halbstücke geschlagen. - Nhk.: zu portugies. barbudo, „bärtig“, und barba, Bart“; benannt nach dem dichten Bart, den die gekrönte Büste mit Visier auf der Vs. der Lissaboner Ausgaben aufweist (Grierson). Bezug zu dem Visier nimmt die bruchstückhafte lateinische Umschrift SI DNS MICHI AIVTOR NON TIMEO QU, „Wenn Gott mein Beistand ist, fürchte ich nicht, was (mir geschieht)“. Bärenklaugroschen, Bären sind Kippergroschen (s. d.), unter Friedrich Ulrich von BraunschweigWolfenbüttel (1613-1634) geprägt. - Nhk.: B. zeigen auf der Vs. das Wappen der Grafschaft Hoya mit den Bärentatzen, den Bärenklauen (aus althochd. klawa, „Kralle, Pfote, Tatze, Klaue,“ mit der man klauen kann. Bargeld ist eine der vielen volkstümlichen Bezeichnungen für Geld (s. d.). - Nhk.: adj. bar, „rein, lauter“; aus althochd. und mittelhochd. bar, „nackt, bloß, frei“, seit dem Mittelalter im Geldwesen im Sinne von „sofort verfügbar“ verwandt. - Gegenbegriffe sind Buchgeld, Giralgeld (s. d.). - Sprw.:
„Bargeld up de Hand kaupt anner Lüe Land“, niederd. – Rw.: „etwas für bare Münze nehmen.“ Barile ist eine florentinische Silbermünze aus der ersten Hälfte des 16. Jhdt.s mit Christus und Johannes dem Täufer auf der Vs. und der florentinischen Lilie auf der Rs. - Nhk.: italien. barile, „Faß, Barrel“. Die Münze war der Kaufpreis für eine Barile Wein (v. Schrötter). B. war ursprünglich ein Volumenmaß für Öl oder Wein. Barre, Barren, Barrengeld sind in der Numismatik Bezeichnungen für in Stangen gegossenes Metall, das in der Nachfolge von Natural- und Nutzgeld (s. d.) wie z. B. Vieh und Geräte als Tauschäquivalent Verwendung fand (s. vormünzliche Zahlungsmittel), nachdem es von der Gemeinde, vom Staat auf Gewicht und Feingehalt überprüft und gestempelt worden war. Barren hatten den wesentlichen Vorteil, daß sie - mit vorgefertigten Kerben versehen - geteilt werden konnten. Beispiele: in der Antike das kupferne aes signatum; im Mittelalter die Mark als Pfund Silber („geteknete Marken“, gezeichnete Marken; latein. marcae usualis signatae, in Norddeutschland Gußkönige genannt); in Rußland der gegossene silberne Grivna kun, russ., „Grivnageld“, der mit „Mark kun“ übersetzt wurde; in der Neuzeit die in Banken gelagerten Goldbarren als Währungsdeckung (vergl. Währungsmünze). - Nhk.: Barre, weibl., „eine Querstange, Schranke“; von mittelhochd. barre, bar, bâr, „Balken, Schranke“; entlehnt aus altfranzös. barre, von vulgärlatein. bara, „Querstange“, übernommen; seit dem 17. Jhdt. in der Bedeutung von Metallstange (insbes. aus Edelmetall gegossen); Barren, männl., „Stange“, seit der Mitte des 18. Jhdt.s verwendet, ist aus der Pluralform von Barre, d. i. Barren, entstanden. - Anmerkg.: „Turnvater“ F. L. Jahn (1778-1852) hat sein Turngerät, das in der Hauptsache aus zwei Stangen besteht, wohl ebenfalls nach der Pluralform von Barre „Barren“, männl., genannt.
Bartgroschen, Bärtichte Groschen; Bärtige Groschen sind weitere Bezeichnungen für den sächsischen Judenkopfgroschen (s. d.), geschlagen 1444 bis 1451. - Nhk.: Die Helmzier auf der Münzenrückseite zeigt einen bärtigen Männerkopf mit einem spitzen Hut (s. auch Judenhut). Bartkopeke ist eine weitere Bezeichnung für das russische Bartzeichen (s. d.). - Nhk.: In der Geldkrise um 1700 herum ist das Bartzeichen neben anderem Notgeld (z. B. gestempelte Lederstücke) örtlich begrenzt im städtischen Handel notgedrungen gelegentlich auch als Zahlungsmittel eingesetzt worden. Diese Zweckentfremdung hat der Kupfermarke den Münznamen mit dem Grundwort Kopeke (s. d.) eingebracht. Bartzeichen sind Kupfermarken mit den Jahreszahlen 1698, 1699 und 1705 in runder Form, als einseitige Stücke mit den Jahreszahlen 1724 und 1725 in eckiger Form, eingeführt unter dem Zaren Peter I., dem Großen (1682-1725), und erst 1772 unter Katharina II. (1762-1796) abgeschafft. Ausgegeben sind lediglich die Stücke mit der Jahreszahl 1705 mit dem unteren Gesichtsteil eines Mannes mit Kinn- und Backenbart im Lorbeerkranz als Münzbild und der kyrillischen
Silberbarrengeld Annam
25
Aufschrift DENGI WZIATY, „Geld genommen“(für den Bart). - Es handelt sich grundsätzlich nicht um Zahlungsmittel, sondern um Belege für entrichtete Bartsteuern, die das Barttragen legitimierten. Zunächst wurde die Höhe der Steuern nach Vermögen und Stand gestaffelt, dann jedoch - ab 1715 - einheitlich auf 50 Rubel (s. d.) pro Bart festgesetzt. - Nhk.: nach russ. borodowje snaki, „Bartmarke, Bartzeichen“. - Weiterer Name: Bartkopeke (s. d.). - Anmerkg.: Im Großen Nordischen Krieg (1700-1721) wurde um die Herrschaft in der Ostsee und um ihre Randgebiete in Nord- und Osteuropa Krieg geführt. Es kämpften Dänemark, Sachsen, Polen, Rußland und ab 1713 auch Preußen und Hannover gegen Schweden, das nach dem verlorenen Krieg seine beherrschende Stellung im Ostseeraum vor allem an Rußland abgeben mußte. - Um den 21 Jahre dauernden Krieg durchstehen zu können, wurden in Rußland besondere zusätzliche Steuern eingeführt. So wurden neben dem Vollbart und dem Schnurrbart sogar Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens besteuert wie z. B. Stiefel und Mützen oder Brennholz und Ofenrohre. Kroha führt als Besteuerung des Bartes allerdings hygienische Gründe an. Danach verfolgte der Zar mit der Bartsteuer die Absicht, die aus religiösen Gründen verbreitete Barttracht abzuschaffen.
Basilikon, pl. Basilika, ist die Bezeichnung für eine byzantinische Silbermünze, die eine nicht zu verkennende Ähnlichkeit mit dem ca. 100 Jahre früher geprägten venezianischen Matapan (s. d.) aufweist. Sie wurde unter Andronikus II. (1282-1328) eingeführt. Die Vs. zeigt den thronenden Christus, die Rs. die stehenden Kaiser Andronikus und Michael IX. (1295-1320). - Nhk.: zu griech. basilikos, „königlich, prächtig“; also eine „königliche Münze“. Bat war bis 1955 in Kambodscha (in Südostasien) die Bezeichnung für 4 französische Francs (s. d.). Nhk.: s. Baht. - Weiterer Name: Tikal (s. d.). Anmerkg.: Kambodscha erhielt nach dem Ausscheiden aus der französischen Union 1955 seine volle Unabhängigkeit.
26
Battezone ist der Name für einen Grosso (s. d.) aus Florenz mit Johannes dem Täufer, dem Schutzpatron von Florenz, als Münzbild, Anfang des 16. Jhdt.s geschlagen. - Nhk.: zu italien. battista, „der Täufer“; benannt nach dem Münzbild (s. Anmerkg. zu Floren). Batzen ist ein seit 1495 in Salzburg, ab 1497 in Bern u. später in vielen anderen Orten der Schweiz u. Süddeutschlands geprägter silberner Dickpfennig im Werte von 1/15 Gulden = vier Kreuzern (s. d.), bis zur Neuordnung des Schweizer Bundesstaat (1850) verschiedenwertig im Gebrauch; im Volksmund bisweilen heute noch Bezeichnung für das 10-Rappen-Stück. - Nhk.: - 1) Name vom Verb batzen, „zusammenkleben“; aus back(e)zen, „klebrig sein, zusammenbacken“ und dem frühneuhochd. batz(e), batzen, „Klumpen, dickes Stück“. - 2) Umdeutung nach dem Bären im Berner Wappen zu mittelhochd. bätz, betz ( vergl. Petz), schon 1514 übersetzt in ursierus, urserius, zu latein. ursus, „Bär“. - Das aus dem Deutschen ins Italienische übertragene „bezzo“ bedeutet „Geld“. - Lied: „Ein Heller und ein Batzen, ...“. - Rw.: „Das kostet einen Batzen“ (viel Geld). Baudekin ist eine Silbermünze, die unter Marga-
retha II. von Konstantinopel (1244-1279) als Gräfin von Flandern und Hennegau entstanden ist. Die Groschenmünze (s. Groschen) erfüllte den Bedarf nach größeren Werten und entsprach zwei englischen Pence, s. d. Sie trägt auf der Vs. ein Kreuz innerhalb zweier Schriftkreise, auf der Rs. einen Ritter zu Pferde. Johann I. (1267-1294) von Brabant schloß sich dieser Münzprägung an. – Nhk.: B. ist die flämische Bezeichnung für Balduin; offensichtlich benannt nach Margarethas Sohn Balduin aus erster Ehe, dem zusammen mit seinem Bruder Johann (1246-1257) auf Beschluß des Papstes und Luwigs IX., König von Frankreich (1226-1270), Hennegau zugesprochen wurde. Im Hennegau gab es bereits vorher sechs Landesherren dieses Namens, in Flandern neun. – Weitere Namen: Cavalier, Ridder, s. d. Bauerngroschen ist eine volkstümlicher Bezeichnung für den von 1477 bis Ende des 15. Jhdt.s in Goslar geprägten Groschen (s. d.), der auf der Rs. die Apostel St. Simon und St. Judas, die Schutzheiligen der Stadt, zeigt. - Nhk.: Die beiden auf der Münze mit Keule und Säge dargestellten Apostel wurden von der Bevölkerung als Bauern mit ihren Werkzeugen gedeutet, wohl auch deshalb, weil die Münze in aller Regel schlecht ausgeprägt war. Wortentwicklg.: Bauer, „jemand, der berufsmäßig eigenes oder gepachtetes Land bebaut“; althochd. giburo, „Familien-, Stammgenosse, Nachbar“ (8. Jhdt.); mittelhochd. gebûr(e), daneben bûr(e), „Miteinwohner, Nachbar, roher Mensch“. - Weiterer Name: niederd. Burgroschen, Burkrossen; Goslarischer Schilling (s. d.). - Anmerkg.: Simon Zelotes, der „Eiferer“, soll zusammen mit Judas Thaddäus, dem „Beherzten“, in Syrien, Mesopotamien und Persien missioniert haben. In Persien erlitten beide den Märtyrertod; Simon wurde zersägt (nach anderen Überlieferungen gekreuzigt), Judas Thaddäus mit einer Keule erschlagen. Judas Thaddäus war der zwölfte Jünger Jesu (+ nach 57) und ist nicht mit dem Verräter Judas und auch nicht mit dem Bruder Jesu zu verwechseln. Gemeinsamer Festtag: 28. Oktober.
Baummünzen heißen im deutschen Sprachraum die silbernen 12-Pence-Stücke des Massachusetsgeldes (s. d.) aus „Neuengland“, das ab 1652 dreißig Jahre lang mit derselben Jahreszahl geschlagen wurde. - Nhk.: Die Münzen zeigen auf einer Seite einen Baum (eine Eiche, eine Weide oder eine Pinie). - Spezielle Namen: Oaktree Shilling; Willowtree Shilling; Pinetree Shilling (s. d.). Bausche(n), - 1) Bezeichnung für eine silberne Groschenmünze von Jülich-Berg, von 1441 bis Anfang des 16. Jhdt.s geprägt, zuerst im Werte von 9 Hellern, zuletzt im Werte von 8 Hellern. Nhk.: Wohl nach dem wohlbeleibten, bauschigen Oberkörper des Herzogs benannt, der auf der Vs. der Münze aus der Zeit um 1500 hinter dem Wappenschild hervorragt. (Bausch, mittelhochd. busch, „Knüttel; Schlag, der Beulen gibt, Schwellung“; zu germ. bus „schwellen“; verwandt mit Bauch, Beule, böse, Busen“ auch mit Busch, Böschung dazu Pauschale; dazu aufbauschen, „aufblähen“).
- 2) Bezeichnung für kupferne 12- und 4-Hellerstücke der Reichsstadt Aachen, von 1597 bzw. von 1604 bis 1797 herausgegeben. Das 4-Hellerstück hieß 1 B., das 12-Hellerstück 3 B. - Nhk.: Der Aache-
ner B. soll nach dem Blumenbüschel (unterhalb des Nennwertes) benannt sein (wohl zu Busch, „Strauch“; althochd. busc, bosc; mittelhochd. busch, bosch, bosche, „Gesträuch“; verwandt mit Bausch, „Wulst, Verdickung“, und mit Böschung. - Weitere Namen: mundartlich
Busch; Busche(n). Bawbee ist der volkstümliche Name für eine schottische Billonmünze mit dem gekrönten Distelkopf auf der Vs. und einem Andreaskreuz auf der Rs., 1538 im Werte von 6 Pence unter Jakob V. (15131542) eingeführt und unter seiner Tochter Maria Stuart (1542-1567) weitergeprägt, jedoch nicht unter Karl I. (1625-1649). Es gab auch Halb- und Viertelstücke. Karl II. (1660-1685) ließ die Münze in Kupfer schlagen. Die Prägung wurde 1697 unter Wilhelm III. (1689-1702) endgültig eingestellt. Nhk.: - 1) Nach v. Schrötter handelt es sich um eine sprachliche Entstellung aus bas(e) billon, „schlechtes Billon“ oder bas(e) piece, „schlechtes Stück“ - 2) Nach einer anderen Deutung wird B. von Alexander Orook, Lord of Sillebawbye, abgeleitet. Er soll die Münze erstmals geschlagen haben. (Reilly). - Weiterer Name: Plak (s. d.). Bazarucco ist der Name für eine portugiesische Kolonialmünze aus Goa und Diu (an der Westküste Indiens), seit 1515 aus einer Kupfer-Zinnlegierung geprägt; ab 1700 nur noch in Mehrfachwerten ausgegeben. - Nhk.: unbekannt. - Nhw.: Die früheren Stücke zeigen auf der Vs. die Buchstaben BC/CCO. - Weitere Namen: engl. buzerook; Budg(e)rook; Bujruk (s. d.). Beckersche Fälschungen sind heute sehr begehrte Falsifikate von vornehmlich antiken, aber auch von mittelalterlichen und wenigen neuzeitlichen Münzen, die nicht durch Guß erzeugt wurden, sondern mit eigens für sie hergestellten Stempeln, von denen sich noch heute ca. 300 im Berliner Münzkabinett befinden. Als Schrötlinge benutzte der Fälscher echte, stark abgegriffene (also billige) Gold- oder Silbermünzen, so daß Schrot und Korn, Größe und Gewicht dem Original gleichkamen. Einige Spazierfahrten in der Frankfurter Gegend in einem mit ölverschmierten Eisenspänen gefüllten Kasten, der an den Federn einer Kutsche aufgehängt war, und eine anschließende Lagerung der Falschstücke in einem Dunghaufen gaben den Produkten die gewünschte Patina und täuschten das entsprechende Alter vor. - Daneben entstanden auch ansprechende Phantasiegepräge. - Nhk.: benannt nach dem gelernten Weinhändler und späteren Antiquitätenhändler Carl Wilhelm Becker (1772-1830), wohl seit 1806 auch Münzfälscher, daneben seit 1815 Bibliothekar und Hofrat bei dem Fürsten zu Isenburg in Offenbach. Ab 1815 bestanden auch Geschäftsverbindungen zu Goethe, den er jedoch niemals betrogen hatte. Becker, schon zu Lebzeiten als Münzfälscher entlarvt, doch nie zur Rechenschaft gezogen, stellte weiterhin seine Gepräge her, doch nunmehr als „Nachahmungen für Freunde und Liebhaber der Antike“ deklariert, die zu Listenpreisen zu erwerben waren. Begräbnismünze ist eine weitere Bezeichnung für die Sterbemünze (s. d.). - Nhk.: Bild und Beschriftung der Gepräge nehmen auf das Begräbnis eines Menschen Bezug.
Beemsch ist eine Silbermünze aus Schaffhausen, erstmals 1377 geprägt, das Wappen der Stadt Schaffhausen zeigend. - Nhk.: Im Schweizerdeutsch benannt nach dem Böhmischen Groschen (s. d.), nach dessen Schrot und Korn sie gemünzt ist (Schmieder). Behm ist eine schlesische Bezeichnung für das Dreikreuzer-Stück (s. Kreuzer). - Nhk.: zu Böhm (s. d.). Beichlingscher Ordenstaler, Beichlingtaler sind Sammelbezeichnungen für den in drei Varianten geschlagenen Bancotaler (s. d.) von 1702 aus Kursachsen. - Nhk.: benannt nach dem sächsischen Großkanzler Wolf Friedrich Graf von Beichlingen, der den Bancotaler ausprägen ließ. Anmerkg.: Die dritte Variante zeigt statt des dänischen Elefantenordens, der dem König verliehen war, nur ein Ordenskreuz. Diese veränderte Darstellung hielten die Gegner Beichlings für das Kreuz des Danebrogordens, dem der Großkanzler angehörte, so daß man ihm vorwerfen konnte, den König mißachtet und im eigenen Interesse gehandelt zu haben. Dem Großkanzler blieb nichts anderes übrig, als zurückzutreten. - Weiterer Name:
als Sammelbegriff Ordenstaler (s. d.). Beichttaler ist die Bezeichnung für große, prachtvoll gestaltete Talermünzen, 1663 auch als Mehrfachtaler und als Goldabschläge im Werte von bis zu 30 Dukaten (s. d.) geprägt, unter Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen (1656-1686) herausgegeben. - Nhk.: Der Kurfürst soll bei jedem Beichtgang eine solche Münze geopfert haben (beichten, „öffentlich oder geheim Sünden bekennen“; zu mittelhochd. bihten). Beiersgulden ist eine weitere Benennung für den Beyerschen Gulden (s. d.), im ersten Viertel des 15. Jhdt.s für Holland geprägt. - Nhk.: benannt nach dem Herkunftsland Bayern. Beilgeld ist als vormünzliches Zahlungsmittel dem Gerätegeld (s. d.) zuzuordnen (s. Axtgeld). - Nhk.: Beil, „kurzstieliges Handwerkzeug mit breiter, einseitiger Schneide“; althochd. bihal (9. Jhdt.), „Beil, Axt“; mittelhochd. bihil, biel, bil(e); aus german. bila; indogerman. bheitlo-m. Beirutfälschungen sind mit modernsten technischen Mitteln hergestellte Falsifikate, die nur dem Spezialisten als solche zu erkennen und den Originalstücken täuschend ähnlich sind. Vorwiegend handelt es sich um Fälschungen (s. d.) antiker Münzen, doch auch kostspieligere neuere und neueste Münzen werden nicht verschont. - Nhk.: benannt nach einer der Hauptfälschungsstätten des Nahen Ostens, der bedeutenden Hafenstadt im Libanon, Beirut. Beischläge ist ein Sammelbegriff für Nachahmungen (s. d.) von zumeist im Handel erfolgreichen Münzen, die in bezug auf Schrot und Korn und Gestaltung dem Original entsprechen wie z. B. der Mariatheresientaler (s. d.), der auch nach 1780 immer mit der gleichen Jahreszahl versehen wurde, oder der holländische Löwentaler (s. d.). Oft ist nur an versteckten Beizeichen zu erkennen, ob es sich um B. handelt. - Nhk.: „bei“, hier im Sinne von „daneben, nahe, nahebei“ (also „fast, nahezu“); zu althochd., mittelhochd., got. bi; tritt seit dem Althochdeutschen fast nur noch in Wortzusammensetzungen auf; Beischlag also in der
27
28
Bedeutung von „nahezu, beinahe ein Originalschlag“, eine „fast originalgeschlagene Münze“. Beiwähr ist ein Sammelbegriff für geringhaltigere Münzen in Sachsen nach 1444, insbesondere für die Schildgroschen (s. d.), im Gegensatz zur Oberwähr, ein Sammelbegriff für höherwertigere Münzen. - Nhk.: Die Beiwähr(ung) war nebenbei, also parallel zur Oberwährung, eingeführt worden. Belagerungsgeld ist ein Sammelbegriff für behelfsmäßigen Geldersatz, hergestellt in belagerten Festungen oder in zu Festungen erklärten Ortschaften. Als Grundmaterial für Prägungen dienten u. a. Tafelgeschirr, Glocken und Kirchengeräte. - Rw.: „das Tafelgeschirr opfern“, etwas Schönes, Wertvolles notgedrungen preisgeben. In prekärster Lage mußte auch Kartonpapier aushelfen, das handschriftlich mit den verschiedenen Geldwerten versehen und dann gestempelt wurde, so in Kolberg 1807, s. Kolberger Notgeld. - Weitere Beispiele: - 1) Zu dem ältesten B. zählen die Klippen (s. d.) von der Belagerung Pavias (Oberitalien) aus dem Jahre 1524 (Kroha). - 2) Das älteste deutsche B. ist das aus Wien mit der Umschrift „TURK BELEGR WIEN“ o. ä. aus dem Jahre 1529. - 3) Aus der längsten Belagerungszeit stammen die Grimanis (s. d.) aus Kreta von 1647. - Nhk.: von belagern, „mit einem Heerlager umgeben“; mittelhochd. belegern. Weitere Namen: schwed. belägringsmynt; dän. belejringspenge; holländ. belegeringsgeld, Velddaaler (holländ. Bezeichnung sowohl für Belagerungsals auch für Feldmünzen, s. d.); engl. obsidional coin; s. auch Notgeld und Ersatzgeld. - Wortabltg.: von lagern, ältere Formen legern, lägern; mittelhochd. leger(e)n, dazu belagern, spätmittelhochd. belegern, eigtl. „mit einem Heerlager umgeben“ (Duden). belägrinsmynt ist die schwedische Bezeichnung für Belagerungsmünze. - Nhk.: s. Belagerungsgeld. belegeringsgeld ist die niederländ. Bezeichnung für Belagerungsgeld. - Nhk.: s. Belagerungsgeld. belejringspenge ist die dänische Bezeichnung für Belagerungsmünze. - Nhk.: s. Belagerungsgeld. Belga ist der Name für das belgische 5-FrancStück aus Nickel, 1930 bis 1934 geschlagen. Die 10-Franc-Stücke waren „2 Belgas“ (s. Franc). Nhk.: abgeleitet vom Ländernamen Belgien. Der keltische Volksstamm der Belgae wurde 51 v. Chr. von Caesar (* 100, + 44 v. Chr.) besiegt. Belka, - 1) in abgelegenen Waldgebieten Altrußlands - auch noch nach der Einführung der Geldwirtschaft - die Bezeichnung für eine kleine Zahlungseinheit. - 2) In einigen Vökerschaften des Wolgagebietes wurde B. zum Synonym für die Kopeke (s. d.). - Nhk.: russ. belka, „Eichhörnchen“. Das Eichhörnchenfell war - wie auch das Marderfell, russ. kuna (s. d.) - im alten Rußland vormünzliches Zahlungsmittel (s. d., s. auch Fellgeld und Mortka). - Weiterer Name: Veksa (s. d.). Benedictenpfennige sind eigtl. Medaillen (s. d.), die häufig als Amulette getragen werden. Sie sind den Weihe- und Wallfahrtsmünzen (s. d.) zuzuordnen und werden seit dem 17. Jhdt. in großer Anzahl vor allem in Süddeutschland, in den Rheinlanden, in Böhmen, in Österreich und in der Schweiz geprägt. In der Umschrift ist in lateinischer Sprache eine Beschwörungsformel gegen
den Teufel angebracht. - Nhk.: Auf den B.n ist auf der Vs. der hl. Benedikt von Nursia dargestellt, auf der Rs. auf einem Schild das Benedictuskreuz und der Benedictussegen in lateinischen Abkürzungen. - Anmerkg.: Benedikt von Nursia, Heiliger und Ordensstifter, *480 n. Chr. in Nursia (nördlich von Rom), + etwa 550/560 n. Chr. in Monte Cassino, Gründer von zwölf Klöstern, erster Abt des Klosters Monte Cassino, Ursprung des Benediktinerordens, gab dem Mönchtum durch seine Ordensregeln eine feste Form. Fest: 21. März.
Bene Merenti heißt die von dem Maler Adolph Menzel (1815-1905) entworfene „Goldene Ehrengedenkmünze“, die die Hansestadt Lübeck erstmals 1853 schlagen ließ, um besonders verdiente Bürger ihrer eigenen Stadt auszuzeichnen, nachdem die drei selbstbewußten, traditionsbewußten Hansestädte Bremen, Hamburg und Lübeck beschlossen hatten, die im 19. Jhdt. allgemein inflationsartig überhand genommene Flut von Ordensverleihungen und Erhebungen in den Adelsstand für ihre Geltungsbereiche abzulehnen. Die 75,8 g schwere, in 900er Feingold geprägte Medaille wurde bis zum Jahre 2002 nur 53 mal verliehen. - Nhk.: benannt nach der latein. Inschrift BENE MERENTI, „dem Wohlverdienten“. Anmerkg.: Mit der gleichen Inschrift hat der Vatikan in den Jahren 1831-1846 eine Verdienstmedaille prägen lassen.
Berenikeion nomisma ist eine Bezeichnung für antike Gold- und Silbermünzen der Ptolemäer, in den verschiedensten Wertstufen geschlagen. - Nhk.: griech. Berenikeion nomisma, „Münze der Berenike“; benannt nach dem Königinnennamen Berenike, der auf diesen Münzen verzeichnet ist. Die Darstellung auf der Rs. zeigt eine verschleierte Königin. Eine genaue Zuordnung der Münzen - es gab vier Königinnen dieses Namens - ist nicht möglich. - Anmerkg.: Die ptolemäischen Könige regierten von 323 bis 30 v.Chr.
Bergbautaler ist eine weitere Bezeichnung für Ausbeutetaler (s. d.). - Nhk.: B. sind aus dem Bergsilber eines bestimmten Bergwerkes geprägt und weisen durch Schrift und Bild (häufig mit detaillierten Einzelszenen) auf den Bergbau hin. Bergische Kassentaler sind minderwertige Landmünzen (s. d.) von 1807, die unter dem Großherzog von Berg, Joachim Murat (1806-1808), einem Schwager Napoleons (1804-1814/15), von Düsseldorf aus in Umlauf gebracht wurden. - Nhk.: benannt nach dem Umlaufgebiet, dem Bergischen Land, d. i. die ehemalige Grafschaft Berg (s. auch Kassentaler). - Anmerkg.: Joachim Murat wurde schon 1806 von Napoleon zum Großherzog von Berg ernannt und 1808 zum König von Neapel, jedoch vom Wiener Kongreß (1815) als solcher nicht anerkannt. 1815 wurde er standrechtlich erschossen, nachdem er versucht hatte, „sein“ Königreich gegen die Bourbonen aufzuwiegeln und zurückzubekommen.
Bergsegentaler sind Ausbeutetaler (s. d.), insbesondere in Silberbergwerken des Harzer Berglandes vom 16. bis 19. Jhdt. geprägt. - Nhk.: Die Rs.n der B. zeigen u. a. Grubenlandschaften, Bergwerksanlagen in Aufrissen, Einzelszenen wie Knappen bei der Arbeit vor Ort, Allegorien auf das Berg- und Hüttenwesen, dazu Aufschriften wie SEGEN DES MANSFELDER BERGBAUES oder BERGSEGEN DES HARZES, oft verbunden mit Bitten und Wünschen für das Weiterbestehen der Grube.
Bergwerksgepräge ist ein Sammelbegriff für vier verschiedene Geprägearten: - 1) Ausbeutemünzen (s. d. und Bergsegentaler). - 2) Bergwerksmedaillen sind münzenähnliche Gepräge, die zur Feier herausragender Ereignisse oder Erfolge im Bergbau geschlagen und als Auszeichnung und Belohnung an verdienstvolle Personen vergeben wurden. - 3) Bergwerksjetons sind (nach von Schrötter) aus den Rechenpfennigen (s. d.) hervorgegangen und wurden Bergleuten zu Jubiläen als Erinnerungszeichen verliehen. - 4) Bergwerksmarken (auch Bergwerkszeichen; in Schweden und im Rheinland auch Bolleter, Polletten u. a., s. Bolett) sind münzenähnliche Gepräge, die den unterschiedlichsten Verwendungszwecken dienten, so als Geldersatz innerhalb eines Bergwerkes oder einer Bergwerksgesellschaft, als Quittung für bereits erbrachte Arbeitsleistungen, als Bezugsberechtigung für Deputate u. a. - Nhk.: Die Münzbilder und Beschriftungen auf den B.n weisen in der Regel auf den Bergbau hin, und sie geben oft darüber Auskunft, aus welcher Grube das zur Prägung benutzte Metall stammt. - Anmerkg.: Die aus der Zeit Trajans (98-117 n. Chr.) und Hadrians (117-138 n. Chr.) stammenden Bronzestücke mit Angaben über illyrische Bergwerke, die oft als Bergwerksmarken bezeichnet werden, sind aller Wahrscheinlichkeit nach keine Bergwerksmarken im obigen Sinne, da es sich offensichtlich um römische Stadtprägungen handelt - z. B. versehen mit S(enatus) C(onsulto) - und ihre Fundstellen auf eine Verwendung in Rom schließen lassen (Pauly).
beriebene Münzen sind verunstaltete Münzen und werden vom Münzhandel und von Münzsammlern im Erhaltungsgrad herabgestuft. - Nhk.: Sie weisen Schäden auf, die durch Reiben mit einem schärferen Gegenstand entstanden sind. Berner, auch Perner sind ursprünglich Bezeichnungen für einen wenig silberhaltigen kleinen schüsselförmigen Denaro (s. d.) der kaiserlichen Münzstätte zu Verona, auf beiden Seiten ein Kreuz zeigend, 1039 bis 1125 geprägt, nach Wertverminderung in Venedig als Piccolo (s. d.) nachgeahmt, den das Tiroler Münzwesen als Grundlage seines Geldsystems übernahm und bis in die Mitte des 15. Jhdt.s fortmünzte. Die ersten Tiroler B. trugen auf der Vs. ein T (Tirol) und die Umschrift COMES (latein., „Graf“), auf der Rs. ein Kreuz und die Umschrift MERANO (s. auch Aquilino; Zwainziger; Zehner; Vierer). - Nhk.: benannt nach dem ersten Prägeort Verona, der im Mittelalter im deutschen Sprachraum Bern genannt wurde (nicht zu verwechseln mit dem schweizerischen Bern), so in der Sagengestalt Dietrich von Bern, d. i. Theoderich der Große aus Verona. Evtl. ist die Stadt eine gallische Gründung und hat ihren Namen Brennona - daraus Verona - einem gallischen Heerfüher namens Brennus zu verdanken (Meyer). - Weitere Namen: latein. denarius Veronensis, „veronesischer Denar“; Veroneser; in Tirol Tiroler Berner (auch Perner); denarius cruciatus, „Kreuzdenar“ (vergl. Kreuzer); nach Verminderung parvulus Veronensis, „Veronesischer Kleiner“; in Venedig u. a. Orten Parvulus, latein., „Kleiner“; italien. Piccolo, auch Picciolo (s. d.). Bernwardsgroschen, - 1) Bezeichnung für „kleine
Groschen“, d. s. Körtlinge (s. d.) zu zwei, später zu drei Pfennigen (s. d.) der Stadt Hildesheim. - 2) Bezeichnung für „große Groschen“ zu zwölf Pfennigen der Stadt Hildesheim. - Nhk.: Beide Münzsorten tragen Bild und Namen des hl. Bernward. - Anmerkg.: Bernward, Heiliger, *um 960, +1022; 993 bis 1022 Bischof von Hildesheim, Erzieher Ottos III. (* 980, + 1002; 983-1002 Kaiser), kirchlicher Reformer, Förderer vieler Künste seiner Zeit („Bernwardskunst“); beigesetzt in der unter ihm gegründeten Michaeliskirche; 1192 heiliggesprochen. Fest: 20.11.
Bes war zunächst Teileinheit der antiken römischen Maß- und Gewichtseinheit „As“, als Bronzemünze zu 2/3 As oder 8 Unzen ebenfalls Teileinheit der AE-Münzeinheit „As“ (s. d.), jedoch wohl nur von M. Metellus (um 94 v. Chr. ) zusammen mit dem Dodrans (s. d.) geprägt (s. Sydenham). Nhk.: latein. bes, „zwei Drittel“. Der Bes ist also ein Zweidrittelas; nach v. Schrötter aus latein. binae partes assis, d. h. „2 Teile (von drei Teilen) des Asses“ (=2/3 = 8/12 des Ganzen). Besa, pl. Bese, ist der Name einer von 1909 bis 1924 in der ehemaligen italienischen Kolonie Somaliland (heute Somalia) herausgegebenen Bronzemünze (100 B. = 1 Rupie). - Nhk.: abgeleitet von Paisa (s. d.), das war vom 18. bis in das 20. Jhdt. hinein die indische Währungseinheit für Kupfermünzen, vorher ein indisches Massemaß; arab. baisa, baiza(h). Bésant, Besantius, Besam, - 1) weitere mittelalterliche Namen für Goldmünzen der byzantinischen Kaiser. - 2) Besant ist insbesondere ein Kreuzfahrerausdruck für die schüsselförmige byzantinische Goldmünze namens Hyperpyron (s. d.). Die Goldmünze beherrschte den gesamten Handelsverkehr der Levante, also der Länder östlich des Mittelmeeres (s. auch byzantinische Münzen). - Nhk.: von französ. Besant d’or, „byzantinische (Münze) aus Gold“; zu Bézant (d’or), s. d. - Eine Ableitung von dem Ausdruck Levante (durch Änderung zweier Konsonanten) wird zwar vertreten, ist jedoch nicht überzeugend. - Anmerkg.: Die Levante, das Umlaufgebiet der Münze, ist „das Land, in dem die Sonne aufgeht, sich erhebt, das ist für Italien die Küste Kleinasiens; abzuleiten von italienisch levante, part. präs. zu italienisch levare, „erheben“.
Besantius stauratus ist eine weitere lateinische Bezeichnung für spezielle Prägungen des Saracenatus (s. d.), d. i. eine arabische Goldmünze des Mittelalters, geschlagen in den Kreuzfahrerländern. - Nhk.: lateinisch-griechisch besantius stauratus, „Kreuzbesant“; zu griech. stauros, „Kreuz“; s. auch Besant. Die in arabischer Schrift gehaltenen - 1251 bis 1259 geschlagenen - Besantii staurati sind in der Mitte einer Seite mit einem Kreuz versehen. – Weiterer Name: Stauratus, s. d. – Nabltg.: Stavraton, s. d. Besatzungsgeld ist das von Siegermächten in den von ihnen besetzten Gebieten (Nhk.) herausgegebene oder das von ihnen zugelassene Geld, so z. B. das B. der Amerikaner, Engländer, Franzosen und Russen in den vier Besatzungszonen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg (1939-1945). beschnittene Münzen sind gewichtsverminderte Münzen insbes. des Altertums und des Mittelalters. - Nhk.: Durch Abschneiden des Randes (be-
29
30
schnittener Rand), aber auch durch Befeilen und andere Techniken, zumeist aus betrügerischen Gründen, wurden z. B. in der Antike bevorzugt römische Siliquae (s. d.) und im Mittelalter Breitgroschen (s. d.) im Gewicht - und somit im Wert - gemindert. Rändelungen und Randbeschriftungen bilden einen Schutz gegen Beschneidungen. - Spezieller Name: Pollard (s. d.). Beslik, - 1) Bezeichnung für 1/8 Piaster oder fünf Para (s. d.), vom 17. bis in das 18. Jhdt. hinein in der Türkei geschlagen. - Weitere Namen: Besparalyk; Tumn (s. d.). - 2) Unter Mahmud II. (1808-1839) wurde der silberne B. zu fünf Piaster (s. d.). ausgegeben. Nhk.: zu türk. bes, „fünf“; beslik, „Fünfer“. Die Stükke hatten jeweils den fünffachen Wert einer Einheit. Bestechungsgelder sind finanzielle Zuwendungen oder Sachwerte, die einflußreichen Wirtschaftsleuten oder Beamten übermittelt werden, um sie für sich zu gewinnen. - Nhk.: bestechen, hier „durch Geschenke zu einer unerlaubten Handlung verleiten“; bildlich im 15. Jhdt. aus der Bergmannssprache übernommen, nämlich „stechend untersuchen, stechend vorfühlen“. Weiterer Name: Schmiergelder (s. d.). Bettlertaler sind Taler (s. d.), die u. a. unter dem Grafen Günther von Schwarzburg (1606 und 1608), unter mehreren Erzbischhöfen von Mainz (Ende des 16. und Anfang des 17. Jhdt.s), im Kanton Schwyz und in Lucca (Italien) geprägt worden sind. Sie zeigen den hl. Martin, der nach der Legende als Reiter zu Pferde für einen am Wege sitzenden nackten Bettler (aus Amiens) mit dem Schwert seinen Mantel zerteilt. Vorbild dieser Münzen ist ein Dicken (s. d.) aus Colmar (1499). Nhk.: benannt nach der Bettler-Darstellung auf der Rs. - Wortentwicklg.: Bettler, „wer betteln geht“; mittelhochd. betelaere, beteler; althochd. betalari (9. Jhdt.); zu betteln (Verb), mittelhochd. betelen, althochd. betalon (9. Jhdt.), „inständig bitten, flehen“; niederländ. bedelen, Iterativbildung zu beten, bitten im Sinne von „wiederholt bitten“. Weitere Namen: Kröpeltaler; Prachertaler; Martinstaler; St. Martinsgulden; St. Martinstaler (s. d.); s. auch Ducato della Seta. Beut(e)groschen sind Silbermünzen, die die Anführer des Schmalkaldischen Bundes (15311547), Johann Friedrich der Großmütige, Kurfürst von Sachsen (1532-1547), und der Landgraf Philipp von Hessen (1509-1567) im Jahre 1542 angeblich aus dem in Wolfenbüttel erbeuteten Silbergeschirr des besiegten Herzogs Heinrich des Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel (1514-1568) schlagen ließen. - Nhk.: Beute, „das durch Plünderung Erworbene, Gewinn“; von mittelniederd. biute, „was zur Verteilung kommt“; zu mittelniederd. und mittelhochd. bûten (Verb), „verteilen, wegnehmen“; spätmittelhochd. biuten, „rauben, erbeuten, austeilen, auch tauschen, handeln“; altnord. byta, „tauschen, wechseln“. Nhw.: Jede der Münzseiten trägt eines der Kopfbilder der Sieger mit den dazugehörigen Umschriften: IO. FRI. ELECT. DUX SAX. BEUT G.V. WOLFB. („Johann Friedrich, Kurfürst, Herzog von Sachsen, Beut-Groschen von Wolfenbüttel“) und PHIL. LAND. HASSIE. BEUT G. V. WOLFBUT („Phlipp,
Landgraf von Hessen, Beut-Groschen von Wolfenbüttel“). - Weiterer Name: s. Wolfenbüttler. Beutpfennig ist kein Münzname, sondern ein allgemeiner Ausdruck für einen Erwerbsanteil. Selbst Menschen wurden als B. bezeichnet, so z. B. der Bauernführer Thomas Müntzer, als er am 27.5.1525 Ernst II. (1484-1531) von Mansfeld als Gefangener ausgeliefert wurde (Quelle: Münze Stolberg).- Nhk.: s. Nhk. Beutgroschen. Beyersche Gulden, Beiersgulden wurden unter Johann III. von Bayern (1404-1425), auch Herrscher Hollands. (1417-1425), für Holland mit Johannes dem Täufer (s. Anmerkg. zu Floren) auf der Rs. geschlagen. - Nhk.: benannt nach dem Prägeland Bayern. - Weiterer Name: Jansgulden (s. d.). Beyersgroschen wurden unter Johann III. von Bayern (1404-1425), auch Herrscher von Luxemburg (1419-1425), für Luxemburg geschlagen. Nhk.: benannt nach dem Prägeland Bayern. Bézant (d’or), französ., „goldener Byzantiner“, ist in mittelalterlichen Urkunden die Bezeichnung für die Goldmünzen der byzantinischen Kaiser, insbes. für Skyphaten (s. d.) und ihre Nachahmungen. Die Münzen hatten während der Kreuzzüge weite Verbreitung gefunden. - Nhk.: abgeleitet von Byzanz, dem Namen des Prägeortes. Nach Meyer (1863) wurden in Frankreich nicht nur die byzantinischen, sondern auch die ersten eigenen Goldmünzen der französischen Könige „Besants d’or“ genannt. - Weitere Namen: Bésant; Bisant; latein. Byzantius; Besantius, Bisantius; Byzantiner (s. d.). Abltg.: In der Heraldik ist Besant der Ausdruck für eine goldene Kugel. Rückkehrende Kreuzritter hatten aus den Morgenland goldene Byzantiner Münzen mitgebracht und diese auf ihrem Schild befestigt. – Lit.: Im zweiten Kapitel der Novelle „Die Richterin“ von Conrad Ferdinand Meyer: „Ich will den Häftling (nämlich den Stiefsohn der Richterin) mit Byzantinern lösen“. Die geschichtliche Erzählung spielt um 800 in Rätien. Bezemstuiver ist ein volkstümlicher Name für niederländische silberne Ein-Stuiver-Stücke (s. Stuiver) aus dem 17. und 18. Jhdt. - Nhk.: niederländ. bezemstuiver, „Besenstüber“. Die Pfeilbündel auf einer Münzseite wurden als Besen bezeichnet. Bezzo, Bez sind Bezeichnungen für venezianische - seltener geprägte - halbe Soldos (s. Soldo) mit einem Kreuz auf der Vs. und einem venezianischen Löwen auf der Rs., seit 1525 bis ins 18. Jhdt. hinein aus schlechtem Billon oder Kupfer geschlagen. Nhk.: zu illyr. becs, „Kleinmünze“ (v. Schrötter). Bezzone ist eine venezianische Billonmünze zu sechs Bagattini (s. d.), ab 1609 mit dem knienden Dogen auf der Vs. und dem stehenden Christus auf der Rs. geprägt, ab 1619 als reine Kupfermünze für Albanien, Dalmatien, Morea und Kandia mit der Gottesmutter auf der Vs. und dem hl. Markus auf der Rs., später mit einer Meeresgöttin auf der Vs. und dem Markuslöwen auf der Rs. geschlagen. Nhk.: B. ist eine Nachfolgemünze des Bezzo (s. d.). Bianchetto war von 1356 bis zur Zeit Karls II. von Savoyen (1504-1553) in Savoyen und Piemont die Bezeichnung für eine italienische Silbermünze zu 1/12 Grosso (= 1 Denar). - Nhk.: Diminutivform von Bianco (s. d.), zu italien. bianco, „weiß“.
Bianco, pl. Bianchi, - 1) eine Sammelbezeichnung für italienische Denare und Groschen des späten Mittelalters und der beginnenden Neuzeit. - 2) Insbes. eine Bezeichnung für italienische Grossi des 15. und 16. Jhdt.s, besonders häufig in Savoyen von 1563 bis 1583 geprägt, aber z. B. auch im Kirchenstaat Bologna, dort bis Pius VI. (17281799) herausgegeben (Kroha). - Nhk.: italien. bianco, „weiß“. Die Münze ist wegen ihrer weißen Metallfarbe dem deutschen Albus, dem Witten, dem französischen Blanc oder dem dänischen Hvid (s. d.) vergleichbar. - Nabltg.: Bianchetto (s. d.). Biatec-Münzen sind silberne keltische Hexadrachmen (s. d.) der Boier, um die Mitte des 1. Jhdt.s v. Chr. in der Gegend von Bratislava (in der Slowakei) geschlagen. - Nhk.: benannt nach der Inschrift BIATEC unter der Standlinie. - Weiterer Name: nach der Fundgegend Bratislava-Serie. Bibersteiner und Greger Selige sind Namen für Pfennige (s. d.) der Stadt Görlitz aus der zweiten Hälfte des 15. Jhdts. - Nhk.: benannt nach den derzeitigen Bürgermeistern (v. Schrötter). Biema ist eine mundartliche schlesische Bezeichnung insbesondere für den Dreikreuzer (s. d.). Nhk.: s. Böhm. Biessli, Bieslein sind weitere Bezeichnungen für eine Kleinsilbermünze, die im 18. Jhdt. in der Schweiz in Umlauf war (s. Piesli). - Nhk.: abgeleitet von Piecette (s. d.). Bigatus, pl. Bigati, sind schon im Altertum von römischen Schriftstellern (z. B. Plinius, Tacitus u. a.) benutzte Bezeichnungen für Denare (s. d.) der römischen Republik - vornehmlich aus dem 2. Jhdt. v. Chr. - , die auf der Rs. ein Zweigespann, einen Götterwagen, zeigen, gezogen von zwei Pferden, aber auch von anderen Tieren, die den dargestellten Göttern verbunden waren. So traben vor Dianas Wagen Hirsche oder vor Junos Gefährt Ziegenböcke. - Nhk.: latein. bigatus (denarius), (ein Denar,) „mit einem Zweigespann versehen“; zu latein. bigae, „das Zweigespann“ (vergl. auch quadrigatus). - Lit.: Nach Tacitus (55 n. Chr. - ca. 120 n. Chr.) waren Bigati - neben Serrati (s. d.) bei den Germanen sehr beliebt: „Pecuniam probant veterem et diu notam, serratos bigatosque“, aus Germania, Kapitel 5), „Sie schätzten das Geld, das ihnen seit langem bekannt war, die Serrati und die Bigati“. bilingue Münzen haben Aufschriften, die zweisprachig abgefaßt sind (s. zweisprachige Münzen). - Nhk.: bilinguisch, „zweisprachig“, aus latein. bis, „doppelt“, und latein. lingua, „Sprache“. Billonmünzen sind Bezeichnung für Münzen aus Silberlegierungen mit weniger als 50 % Feinsilbergehalt, also für Gepräge, die mehr unedles als edles Metall enthalten. Das unedle Metall besteht zumeist aus Kupfer. - Bereits in der griechischen Antike wurden B. geprägt, so in Städten der Insel Lesbos; auch die römischen Antoniniane (s. d.) sind B. In Deutschland wurde Billon für die Herstellung von Landmünzen und von Scheidemünzen (s. d.) verwandt. - Nhk.: Billon, „geringwertige Gold- oder Silberlegierung“ (Wahrig); span. vellon; aus französ. billon, „Kupfergeld, Scheidemünze, Kippergeld“ (Langenscheidt); zu altfranzös. bullione, engl.
bullion, „ungemünztes Gold oder Silber, Gold- oder Silberbarren, Silberlitze“ (noch heutige Bedeutungen); vulgärlatein. bullio, bulliona, „eine Menge Metall, eine Masse Gold oder Silber“; zu latein. bulla, „Siegel, Stempel“, bullare, „stempeln, kennzeichnen“ (vergl. aes signata). - Weitere Namen: Scheidemünzsilber, Weißkupfer, span. Vellon; Weißes Geld; Schwarzsilber, Schwarzes Geld, engl. black money, black billon (bei mehr als 75 % Kupfer); vergl. Potinmünzen. - Spezielle Namen: black dogs; Kippermünzen; Möhrchen; rote Seufzer; turonenses nigri (s. d.). Bimbes ist eine der vielen saloppen Bezeichnungen für Geld (s. d.). - Nhk.: abgeleitet von rotwelsch pimmer, „Brot“ (Haefs). B. bedeutet also etwas Lebensnotwendiges (vergl. Marie). Bimetall-Münzen bestehen aus zwei verschiedenfarbigen Metallen oder Metall-Legierungen wie z. B. die italienischen 500-Lire-Stücke von 1982 bis 1992, die ein bronzefarbenes Mittelstück (aus Aluminium-Nickelbronze) enthalten, von einem silberglänzenden, rostfreien Stahlkranz umgeben, oder die englischen Bergwerk-Tokens („bimetallic tokens“, s. Token), d. s. Aluminiumscheiben mit einem Messingring. - Nhk.: Bimetall, aus latein. bi, in Zusammensetzungen „zwei“, und latein. metallum, „Metall“. - Weiterer Name: farbige Münzen (s. d.). - Anmerkg.: Der Ausdruck Bimetallismus steht jedoch
Bianco o.J. Vatikan
für „Doppelwährung“, d. i. in aller Regel eine nebeneinander bestehende Gold- und Silberwährung mit einem festgelegten Wertverhältnis der beiden Edelmetalle.
Binio, pl. Biniones, ist die Bezeichnung für den doppelten Aureus (s. d., s. auch Medaillon), eine antike römische Goldmünze aus der römischen Kaiserzeit. - Nhk.: latein. binio, „Zweizahl, zwei Einheiten“; zu latein. bini, „je zwei, ein Paar“. Birr, Abk. Br, 1) die Bezeichnung für eine Währungsmünze in Äthiopien (in Nordwestafrika), 1893 unter Negus Menelik II. (1889- 1913) in Silber eingeführt (seit 1945: 1 Br = 100 Senteem, Cents). - Weitere Namen: Talari (s. d); Äthiopischer Dollar; engl. Ethiopian Dollar. - 2) Seit 1993 hat in Eritrea (ein Nachbarland Äthiopiens) 1 Birr den Wert von 100 Santeem (s. d.). - Nhk.: landessprachl. Birr, „Silber“. Birr war der einheimische Name für den Taler, den Talari, insbes. für den Mariatheresientaler (s. d.), der in Äthiopien viele Jahrzehnte die Hauptumlaufmünze war. Bisant, Bisantius sind weitere mittelalterliche Bezeichnungen für eine byzantinische Goldmünze. - Nhk.: s. Bézant (d’or). Bischofspfennig ist ein weiterer Name für den Sachsenpfennig (s. d.), im 10. und 11. Jhdt. geprägt. - Nhk.: - 1) benannt nach den christlichen - den bischöflichen - Symbolen wie Kreuz, Kirche, Bischofsstab, die sowohl auf den Vs.n als auch auf den Rs.n der Münzen zu finden sind. - 2) Polnische Numismatiker waren der Ansicht, in den Wendenpfennigen (s. d.) Prägungen polnischer Bischöfe zu erkennen. Bissola, Bissona, auch Bissolo sind Bezeichnungen für einen Silber-, später Billon-Denaro (s. Denaro) Mailands aus dem 14. und 15. Jhdt. - Nhk.: zu italien. biscia, „Natter, Schlange“. Die Rs. der Münze zeigt im Wappenbild der Visconti eine Schlange. Bit, auch bitt (amerikan.), - 1) in den britischen
Billon-Tornese 1330 - 1350 Byzanz
31
Besitzungen Westindiens um die Mitte des 18. Jhdt.s zunächst Bezeichnung für ein aus dem spanisch-amerikanischen silbernen Peso (s. d.) herausgeschnittenes Stück, später auch für einen aus der Mitte des Pesos herausgestanzten kreisrunden Abschnitt (s. Holey Dollar; Ringdollar). Diese Stücke waren anfangs Zahlungsmittel mit wechselndem Wert, wurden dann aber auch als Hauptzahlungsmittel, so z. B. für den Real (s. d., s. auch Guilder) anerkannt. - Weitere Namen: in den französ. Kolonien Westindiens Gourde (s. d.). Der kreisrunde Ausschnitt hieß auf Trinidad - mit einem „T“ gestempelt und gerändelt - „T-bit“, der Peso mit Loch „cut dollar“ (s. cut money). - 2) In Westindien war der B. von 1904 bis 1917
32
offizielle Münzeinheit (1 B. = 1/5 Cent). - 3) In den USA wurde der Quarterdollar („Vierteldollar“) bis in das 20. Jhdt. hinein, insbesondere von den Indianern, als Two Bits bezeichnet. - Nhk.: bit, engl., „Bissen, ein bißchen, Stückchen, Stück“. Biunx ist (mit Einschränkung) ein weiterer Name für die antike römische Bronzemünze Sextans (s. d.), vornehmlich jedoch als Name für das Zweiunzenstück eines 10teiligen Asses gebraucht, z. B in der Aes-Grave-Periode ostitalischer Städte, u. a. in Larinum. - Nhk.: wahrscheinlich eine moderne Wortbildung, zusammengesetzt aus der Vorsilbe „bi“, „zwei..., doppel...“ (von latein. bis, „zweimal, doppelt“) und latein. uncia, „die Unze“, also „zwei Unzen“ bezeichnend. Bivictoriatus ist eine weitere Bezeichnung für das griechische Ditropaikon (s. d.), d. i. eine Silbermünze, im 2. Jhdt. v. Chr. unter dem Thessalischen Bund geschlagen. - Nhk.: Übersetzung von griech. ditropaikon, „zweifaches Tropaikon“, latein. bivictoriatus, „doppelter Victoriatus“ (s. Victoriatus). bläch plaphart ist eine abwertende Bezeichnung für den aus dünnem Billonblech um 1490 geschlagenen Plappart (s. d.). - Nhk.: bläch plaphart, rotwelsch, „Blech-Plappart“ (Kluge); s. auch Blechmünzen. black dogs war auf Trinidad (nördlich Venezuelas, seit 1797 britisch) im 18. und 19. Jhdt. die Bezeichnung für geringwertige Billonmünzen (s. d.). Nhk.: black dog, USA-Slang, „schwarzer Köter“, Ausdruck für stark kupferhaltige Münzen, die schnell schwarz anliefen. - Weitere Namen: französ. Noir, „Schwarz(es)“; s. insbes. Sou marque. Black Farthing ist die Bezeichnung für eine schottische Kupfer-Münze zu 1/4 Penny (s. Farthing), erstmals 1466 unter Jakob III. (1460-1488) herausgegeben. - Nhk.: englisch black farthing, „schwarzer Farthing, schwarzer 1/4 Penny“ (s. Farthing). Diese Münze war die erste Kupfermünze auf britischem Boden und erschien dem gemeinen Volk im Vergleich zu dem bisherigen Silber-Farthing geradezu schwarz; vergl. auch Schwarzer Pfennig, Möhrchen, Roter Seufzer, turonenses nigri; Noir; hier handelt es sich jedoch ausnahmslos um Billonmünzen, also um Münzen mit sehr geringem Silbergehalt. Blacksmith’s Halfcrown ist eine silberne Notmünze (s. d.), die 1642 oder 1643 von den Katholiken, die den englischen König Karl I. (16251649) während des großen Aufstandes in Kilenny in Irland unterstützten, als dürftige Nachahmung der Londoner Towerprägung geschlagen wurde. -
Nhk.: engl. Blacksmith’s halfcrown, „Grobschmieds halbe Krone“ (s. Crown); benannt nach der sichtbar groben, unbeholfenen Prägetechnik (vergl. Dublin money; Kilkenny Money, Inchiquin Money; Ormonde Money). blafard ist ein französischer Halbgroschen aus den Jahren 1417 bis 1422, der dem Blaffert und dem Plappart (s. d.) den Namen gab. - Nhk.: französ. blafard, „blaß, bleich, fahl“; benannt nach dem bleichen Aussehen der unterwertig geprägten Münze. - Weiterer Name: moneta blafardorum, s. d.). blafardus ist ein neulateinischer Name für Plappart. - Nhk.: s. d. und Nhk. zu Blaffert. Blaffert, - 1) einseitig geprägter silberner Hohlpfennig (s. d.) im Werte von zwei Pfennigen aus dem 14., 15. und 16. Jhdt., zumeist ohne Schriftangaben, lediglich ein Wappenbild zeigend, das von einem Strahlenkranz umgeben ist. B.e wurden vor allem im norddeutschen Raum geprägt, von Lübeck um 1350 ausgehend, danach in Hamburg, Wismar, Rostock, Greifswald, Lüneburg, Hannover u. a. Städten, aber auch in Dänemark, hier allerdings z. T. anders gestaltet. - 2) Auch das VierAlbus-Stück (s. Albus) von Köln und Jülich-Berg aus dem 17. Jhdt. wurde offensichtlich wegen seines fahlen Aussehens Blaffert genannt. Es ist anzunehmen, daß sich die ursprüngliche Bedeutung (s. Nhk.) des Namens aus dem 15. Jhdt. bis ins 17. Jhdt. hinübergerettet hatte und daß mit der Wiederaufnahme des Namens auf die deutliche Verschlechterung der vorher hochangesehenen Münze hingewiesen wurde. - Nhk.: - 1) Die Bezeichnung B. ist althochdeutschen Ursprungs. Der althochd. Ausdruck bleih-faro, „blaß“, gab den in Frankreich in den Notjahren 1417 bis 1422 unterwertig geprägten, durch Weißsud gebleichten, blassen Halbgroschen, blafard genannt, ihren Namen. Über die mittellatein. Übersetzung blaffardus, mittelniederländ. blaffaert, („Weißgroschen“), kehrte die Bezeichnung als Blaffert, niederd., nach Deutschland zurück. Sie wurde in Süddeutschland und in der Schweiz zu Plappert (s. d.). - 2) Heute wird vorrangig die Ableitung von niederländ. blaf, „breit“, mittelneud. blaff, „schlicht“, vertreten. Dabei erscheint aber ungeklärt, worauf sich der Ausdruck „breit“ bezieht, ob auf den größeren Durchmesser der Münze (North, evtl. Fassbender) oder aber auf die besondere Breite des Randes (Kahnt, Fengler). - 3) v. Schrötter bezieht die Herleitung von „blaf“ lediglich auf den norddeutschen Blaffert, während die Wurzeln des süddeutschen Plapperts im französ. blafard zu finden sind. - Wortentwicklg.: althochd. bleih-faro, „blaß“, wird zu französ. blafard, „blaß“, dann zu mittellatein. blaffardus, mittelniederländ. blaffaert, „Weißpfennig“, gelangt als niederd. blaffert ins Deutsche zurück und wird im Oberdeutschen in Anlehnung an das Schallwort plapp, mit dem der Klang einer herunterfallenden Münze nachgeahmt wird, zu „Plappert“ (Kluge). - Weitere Namen:
Blaphard, in Hannover Blaffer (nach Halke noch bis Anfang des 20. Jhdt.s dort erhalten). Blamüser, Blaumüser, Blaumöser, - 1) ein volkstümlichen Name für den seit 1527 im niederländischen Nymwegen geschlagenen Halbstuiver. - 2) Der Name B. wurde auf den Arendschelling (s.
d.), d. i. ein 4-Stüber-Stück, übertragen, das Karl V. (1519-1556) 1536 prägen ließ und das 1586, auf sechs Stüber heraufgesetzt, zum Schilling (s. d.) wurde. Von 1600 bis 1678 ist diese Münze in vielen Städten häufig als Achteltaler geschlagen worden. Nhk.: B. ist zurückzuführen auf „blaue Myter“. Die Münzen waren blau; blauw bedeutete in den Niederlanden geringwertig, schlecht. - Das Grundwort müser geht zurück auf Müter, niederländ. Mijt (s. d.), d. i. eine kleine, unauffällige niederländische Münze. Blanc, - 1) Bezeichnung für eine französische Silbermünze, die am 22. Januar 1352 unter Johann II. von Frankreich, dem Guten (1350-1364), zusätzlich zum Gros tournois (s. d.), den sie überlebte, in minderer Qualität (bedingt durch den engl.-französ. Krieg, 1338-1453) herausgebracht wurde. Der Blanc war - wie der Gros tournois - in Deniers (s. d.) unterteilt und ähnelte ihm zunächst, entwickelte aber nach und nach eigene Münzbilder, die dann auch spezielle Münznamen hervorbrachten. Die Münze wurde in den Nachbarländern - u. a. in England - häufig nachgeahmt. - 2) Eine Sammelbezeichnung für französische Münzen, die aus Billon blanc geprägt sind, so die Douzains (s. d.) oder die Grand Blancs, „die großen Blancs“. - Nhk.: französ. blanc, „weiß“; nach der weißleuchtenden, gutes Silber vortäuschenden Farbe benannt. Durch Weißsieden erhielten die geringhaltigen Billonschrötlinge ein helles, silbriges Aussehen (vergl. Weißgroschen). - Weiterer Name: Petit blanc (s. d.). - Spezielle Namen: Blanc a l`épi, „Blanc mit der Ähre“ (der zuerst geprägte Blanc, nämlich 1352); Grand Blanc à la couronne („mit der Krone“); G. B. au lis („mit Lilie“); G. B. au soleil („mit Sonne“; „Sonnengroschen“, s. d.); G. B. a la croisette („mit dem Kreuzchen“); G. B. aux ecus („mit Schildern“); G. B. au porc épic („mit dem Stachelschwein“; s. auch Anmerkg. zu Ludovicus) u. v. a. - Nabltg.: in Metz Metzblanken; in Ostfriesland „Blancken“; im Raum Köln Blanken (s. d.). Blanca (de vellon) ist die Bezeichnung für die kleinste spanische Münze im Werte von 1/2 Maravedi oder 1/64 des silbernen Real, seit der zweiten Hälfte des 15. Jhdt.s bis in das 17. Jhdt. hinein in den verschiedensten Typen aus Billon geprägt. Nhk.: span. blanco, „weiß“; Blanca de vellon, „Weiß(münze) aus Billon“ (vergl. Blanc; Bianco; Albus; Witten; Hvid). - Spezieller Name: z. B. Blanca agnus dei (s. d.). Blanca agnus dei ist die Bezeichnung für eine spanische Billon-Groschenmünze, unter Johann I. (1379-1390) im Krieg um Portugal gegen den Herzog von Lancaster in Burgos und Toledo, aber auch in anderen Orten herausgegeben, später dann noch unter Johann II. (1406-1454) geprägt. - In der Zeit danach wurde die kleinste Münze Spaniens Blanca genannt. - Nhk.: latein. agnus dei; „Lamm Gottes“. Die Rs. der Münze zeigt das Gotteslammm, von der linken Seite dargestellt (s. auch Blanca). Blancken war in Ostfriesland um 1422 die Bezeichnung für 1/14 Gulden (v. Schrötter). - Nhk.: von französ. Blanc (s. d.); zu französ. blanc, „weiß“. Blanken sind Groschenmünzen des Erzbistums Köln aus der zweiten Hälfte des 15. Jhdts., 1482 zuletzt geprägt (1 B. = 2 Albus = 4 Schilling). - Nhk.:
abgeleitet von einer französischen Silbermünze, dem Blanc (s. d.); französ. blanc, „weiß“. Das Stadtzeichen von Tours auf der letzten Prägung deutet auf die Anlehnung an den Turnosegroschen (s. d.) hin. - Weitere Namen: Blänklein; Blänklin. Blaphart, Blappart sind weiterere Namen für den Plappart. - Nhk.: s. d. Blasiustaler, St. Blasiustaler sind Taler (s. d.) schlechten Silbers aus Ragusa, die von 1725 bis 1743 in Massen geschlagen und vornehmlich in die Türkei ausgeführt wurden. Nachfolgemünzen waren die Rektorentaler (s. d.). - Nhk.: Die Münzen zeigen auf einer Seite das Brustbild des hl. Blasius. - Anmerkg.: Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien, Heiliger, +316 n. Chr.; einer der 14 Nothelfer, Märtyrer, unter Kaiser Licinius (308-324 n. Chr.) umgebracht, Schutzheiliger von Ragusa (Dubrovnik); Patron gegen Halsleiden, weil er noch kurz vor seiner Hinrichtung im Kerker einen Knaben vor dem Erstickungstod gerettet hat. Fest: 3.2.
Blätterling ist eine ältere Bezeichnung für den Brakteaten (s. d.). - Nhk.: Es handelt sich um ein eine Münze, die so dünn wie ein Blatt ist. Wortentwicklg.: althochd. (8. Jhdt.), mittelhochd. blat, angelsächs. blad, germ. blada, niederländ. blad, engl. blade, schwed. blad, eigtl. „etwas Aufgeblühtes“, dann aber auch allgemein „etwas Dünnes, Flaches wie Schulterblatt, Blatt des Schwertes, Blatt der Säge, Papierblatt“. Blaue Gulden ist ein Sammelbegriff für minderwertige, geringhaltige Goldgulden (s. d.), insbes. aus den Niederlanden, wie z. B. für Postulatsgulden (s. d.). - Nhk.: von niederländ. blauwe guldens, „blaue Gulden“; „blau“ hier im abwertenden Sinne wie in niederländ. lets blaw laten, „etwas auf sich beruhen lassen“; „blauen Dunst vormachen“; „blau machen“, „blauer Montag“. Blech ist eine saloppe volkstümliche Bezeichnung für Geld (s. d.). - Nhk.: - 1) wahrscheinlich aus der Gaunersprache übernommen; dort bereits um 1500 Ausdruck für Pfennigmünzen, also für Silberblechmünzen; um 1490 „bläch plaphart“ und um 1510 „blechlin crützer“ (s. d.); s. auch Blechmünzen. - 2) Der volkstümliche Ausdruck B. stammt evtl. aber auch aus der Sprache der Handwerksburschen. Sie pflegten das Hauptarbeitsmaterial, insbes. das Hauptbindemittel ihres jeweiligen Berufes, als Zahlungsmittel einzusetzen (vergl. Draht, Zwirn). blechlin crützer war um 1510 ein abwertender Name für die massenhaft geschlagenen Kreuzer (s. d.). - Nhk.: blechlin crützer, rotwelsch, „blecherner Kreuzer“ (Kluge); s. auch Blechmünzen. Blechmünzen ist ein älterer Ausdruck für einseitige, aus dünnem Silberblech geschlagene Münzen des Mittelalters, insbesondere für Brakteaten und Hohlpfennige (s. d). - Nhk.: althochd. bleh (9. Jhdt.), „Blech, dünngehämmertes Metall“; mittelhochd. blech, „eigtl. etwas Glänzendes (ursprünglich wahrscheinlich Goldblech), Metallblättchen, Zierat auf weiblicher Kleidung“ (Lexers); verwandt mit mittelhochd. blicken, „glänzen“, indogerm. bligh, „glänzend“; rotwelsch blech, bläch, „Geld“, um 1500 Bezeichnung für kleine Münzen, dazu besondere Ausdrücke wie bläch plaphart um 1490, blechlin crützer um 1510. - Rw.: - 1) rotwelsch um
(verkleinert)
Blanc Guénar o.J. Karl VI. (1380 - 1422) Frankreich
33
1500 blechen, „Geld herausrücken, zahlen“; im 18. Jhdt. auch studentischer Ausdruck. - 2) Blech reden, „unwesentliches, wertloses Zeug plappern“. In der Gaunersprache bedeutete Blech (s. o.) eine wertlose, kleine Münze. Bleiabschläge sind Probeprägungen zur Einsparung von Edelmetall, um Wirkung und Qualität der Stempel zu prüfen und ggfs. zu verändern, und um die Prägemaschinen einzurichten. Daneben wurden im Einzelfall B. von seltenen Stempeln angefertigt, um Sammlungen zu komplettieren. Nhk.: B. werden aus Bleischeibchen oder kleinen Bleiplatten hergestellt (s. auch Abschlag). Blob ist eine scherzhafte englische Bezeichnung für das 5-Cent-Stück (s. Cent) aus Ceylon (heute Sri Lanka), ab 1870 in Kupfer geprägt, seit 1909 viereckig in Kupfer-Nickel, von 1942 bis 1971 in Nickel-Messing ausgegeben. - Nhk.: engl. blob, „Klümpchen, Tropfen, Klecks“. - Anmerkg.: Die Ausgaben der britischen Ostindischen Companie für die Kronkolonie Ceylon (seit 1815) richten sich nach dem holländischen Münzsystem, deshalb Cent (und nicht Penny). Ceylon, seit 1948 unabhängig, hat sich 1972 zur Republik Sri Lanka erklärt.
34
Blodklippingar ist ein weiterer Name für die schwedischen Unionsklippen (s. Unions-Klippingar) aus dem Jahre 1568. - Nhk.: schwed. blodklippingar, „Blutklippen“; so benannt, weil sie aus dem Buß- und Schmerzensgeld (1000 Mark Silber, s. Mark) geschlagen sein sollen, das eigentlich der Witwe des Grafen Swanto Sture zugedacht war, deren Sohn Nil Sture der schwedische König Erich XIV. (1560-1568) eigenhändig erstochen hatte. Blumengeld ist eine Bezeichnung für die größeren Stücke des Schweineschnauzengeldes (s. d.), ein vormünzliches Zahlungsmittel (s. d.) in Siam. Nhk.: Das Geldstück in Form einer Halbkugel ähnelt einer Blume. Blumentaler war in der Schweiz ein weiterer Name für den französischen Écu aux lauriers (s. d.) aus den Jahren 1726 bis 1790. - Nhk.: benannt nach dem Lorbeerkranz, mit dem der Lilienschild auf der Rs. der Münze verziert war. Blutdollar ist eine weitere Bezeichnung für den Sterntaler (s. d.) der Landgrafschaft HessenKassel aus den Jahren 1776, 1778 und 1779. Nhk.: Der volkstümliche Name hat seinen Ursprung in den ehemaligen englischen Kolonien Nordamerikas. Die Taler (s. d.) sollen aus dem 60 000 Taler werten Silber geprägt worden sein, das der Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel (1760-1785) von dem englischen König für die Bereitstellung von 12 000 hessischen Soldaten für den Unabhängigkeitskrieg (1775-1783) der Engländer gegen die 13 abtrünnigen Kolonien an der Ostküste Nordamerikas erhalten hatte. Zusätzlich zu dem o. g. Betrag mußte die englische Krone dem hessischen Landgrafen für jeden gefallenen Soldaten 50 Taler entrichten. - Es handelt sich also um Taler, die für vergossenes hessisches Blut gezahlt worden sind. - Lit.: In Schillers „Kabale und Liebe“, 2. Akt. 2. Szene (Gespräch mit Lady Milford), wird das blutige Geschäft durch den Kammerdiener beschrieben, der selbst Söhne unter den Verkauften hatte.
Blüte ist eine volkstümliche Bezeichnung für Falschgeld, insbes. für (bunte) Banknoten. - Nhk.: wohl analog zu Stilblüte zu sehen, d. i. ein „absonderlich wirkender sprachlicher Mißgriff“; Blüte wäre dann eine „ins Auge fallende Fehlgestaltung“. Blutzger, Bluzger, Bluciger, Blutziger sind kleine Silber-, später Billonmünzen (s. d.) aus der Zeit des 16. bis 18. Jhdt.s, erstmals vom Bistum Chur (in der Schweiz), dann auch von der Stadt Chur, von Haldenstein bei Chur, von Reichenau, von dem Kanton Graubünden und später noch von Appenzell-Innerrhoden geprägt. Sie zeigen auf der Vs. ein Kreuz, auf der Rs. zunächst Mutter Maria, im 18. Jhdt. einen Wappenschild. - Nhk.: von Bluzger, Blutzer, „ausgehöhlter Kürbis, dessen man sich auf reisen zur flasche bedient“ (Grimm), also etwas, das im Notfall durchaus von Nutzen sein kann. - Abltg.: Blutzgerspalter, „Geizhals“; vergl. Pfennigspalter. - Anmerkg.: Das Bistum Chur hat bereits seit 959 (bis 1789) Münzen geschlagen und ist nach St. Gallen (947 bis 1798) die älteste Münzstätte des schweizerischen Raumes (Cribb).
Bo(u)rdelois ist eine Bezeichnung für die im 15. und 16. Jhdt. in Bordeaux (an der Garonne in Südfrankreich) geprägten deniers (s. Denier). Nhk.: abgeleitet von dem Prägeort Bordeaux, latein. Burdigala, auch Bordiaus. Bock ist ein weiterer Name für das Oertli (s. d.), erstmals 1556 bis 1558 in Schaffhausen geprägt. Nhk.: benannt nach dem springenden Bock, einem Widder, auf dem Wappenschild der Münze. Bockspfennig, Bockstaler sind Bezeichnungen von Münzen der Stadt Schaffhausen, des Kantons Schaffhausen und des Bistums Chur. - Nhk.: benannt nach den redenden Wappen. Die Münzen Schaffhausens zeigen einen aus dem Stadttor springenden Schafbock (Widder), die des Bistums Chur einen Steinbock (von althochd. boc; engl. buck (s. d.); aus german. bukka; indogerm. bhugno). Bodenseebrakteaten sind Hohlpfennige (s. d.) des 12. und 13. Jhdt.s aus dem Bodenseegebiet (Nhk.), vornehmlich aus Konstanz. Nach v. Schrötter hatten B. zunächst - bis etwa 1230 - einen wulstigen Hohlrand, von einem Perlenkranz umgeben, danach eine aus Kreuzen und Kugeln oder auch eine aus Kreuzen und Vierecken bestehende Randverzierung, ab 1250 nur einen feinen Kreis aus Perlen. Ihr Durchmesser betrug 23 mm, das Durchschnittsgewicht 0,52 g. Bodle ist ein volkstümlicher Name für den schottischen Turner (s. d.) aus dem 17. Jhdt. - Nhk.: wahrscheinlich als Spottbezeichnung für den Münzmeister Bothwell gedacht (Fengler). Unter Bothwell wurde das 2-Pence-Stück zur Kupfermünze abgewertet. Bogash, Bogach, Buqsha, Bogsha sind Namen für einen kleinen Münzwert in Jemen (von 1962 bis 1975: 40 Buqsha = 1 Riyal). - Nhk.: nicht bekannt. Bogenschütze ist ein weiterer - volkstümlicher Name für den Dareikos (s. d.), d. i. eine altpersische Goldmünze, die vom Ende des 6. Jhdt.s bis um die Mitte des 4. Jhdt.s v. Chr. in der Welt am weitesten verbreitet war. - Nhk.: benannt nach dem Münzbild, das den knienden gekrönten Perserkönig (Dareios I., II. oder III.) als Bogenschützen zeigt (griech. toksótai, „Bogenschütze“). Anmerkg.: Agesilaos, König von Sparta, 296 v. Chr. im Krieg
gegen die Perser in Asien weilend, behauptete, er wäre mit 80 000 Bogenschützen aus Asien vertrieben worden. So viele persische Goldmünzen hatten die Böotier und die Athener vom Perserkönig als Bestechungsgelder erhalten, um Sparta zu bekriegen. Agesilaos wurde von seiner Vaterstadt zurückberufen und also gezwungen, eilends aus Asien zurückzukehren, um Sparta zu verteidigen.
Böhm, auch Böhme (pl. Böhmen), Behm, Böhmisch, mundartl. Biema, waren in Schlesien seit der Prägung des Prager Groschens (s. d.) um 1300 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1945) - also mehr als 600 Jahre - Bezeichnungen für den Groschen schlechthin, so auch für den österreichischen Kaisergroschen, den Dreikreuzer (s. d.), den preußischen Silbergroschen (s. d.) und zuletzt für das 10-Pfennig-Stück des Deutschen Reiches. - Nhk.: benannt nach dem Prager Groschen, richtiger „Böhmischer Groschen“ (s. d.), in Kuttenberg in Böhmen herausgebracht. Böhmischer Groschen ist eine weitere, zutreffendere Bezeichnung für den Prager Groschen (s. d.). - Nhk.: Der B. G. wurde erstmals unter dem böhmischen König Wenzel II. (1278-1305) in Kuttenberg geschlagen. Kuttenberg ist eine alte, traditionsreiche böhmische Bergwerksstadt. - Nhw.: Die Umschrift auf der Vs. gibt einen Hinweis auf den Namen: WENCEZLAUS SECUNDUS DEI GRATIA REX BOEMIE, „Wenzel II., von Gottes Gnaden König von Böhmen“. - Nabltg.: Böhm; Behm; Böhmisch; Beemsch (s. d.). Bolívar, pl. Bolivares, auch Bolivianer, Abk. Bs, ist seit 1879 die Währungsbezeichnung Venezuelas, zunächst in Silber, ab 1967 in Nickel geprägt; 1 B. = 100 Centimos. - Nhk.: benannt nach dem Freiheitskämpfer und Volkshelden Simón Bolívar (*1783, +1830), der mehrere südamerikanische Staaten (so auch Venezuela) von der spanischen Herrschaft befreite. - Nhw.: Die Münzen zeigen den Kopf Bolívars. Boliviáno ist seit 1864 die Währungseinheit Boliviens, zunächst in Silber, ab 1951 in Bronze, seit 1963 als Peso Boliviano in Kupfer-Nickel herausgegeben (1 B. = 100 Centavos). - Nhk.: Die Münze und ihr Prägeland sind nach dem Freiheitskämpfer und Nationalhelden Simón Bolívar (*1783, +1830) benannt, der mehrere südamerikanische Staaten (so auch Bolivien) von der spanischen Herrschaft befreite. Bollet, pl. Bolletten, vorher Bolleter; auch Bolett und Pollett, pl. Polletter, - 1) frühe rheinländische Bezeichnungen für eine Präsenzmarke, die u. a. Ratsmitglieder nach Ratssitzungen als Aufwandsentschädigung erhielten und die sie in Geld oder Naturalien umtauschen konnten (s. auch Ratsgeld). - 2) Pollett, seit Mitte des 17. Jhdt.s in Schweden ein Ausdruck für Geldersatzmarken für abgegoltene oder noch zu erfüllende Leistungen innerhalb von Bergwerken oder anderer größerer Betriebe (s. auch Bergwerksmarke). - Nhk.: wahrscheinlich von italien. bolleta, „Abrechnung, Schein“; aus italien. bolla, „Schein, Siegel“; nach v. Schrötter eventuell von französ. poulet, „Liebesbrieflein, Brieflein, Karte, Marke“ (s. auch Marke). Wortabltg.: dän. polet; norweg. polett; finn. poletti; vergl. österreich. Bolleten, alter Ausdruck für eine Besitzbescheinigung für Ausfuhrware (Meyer).
Bolognino (piccolo) ist die Bezeichnung für einen ab 1191 von Bologna herausgegebenen Denar (s. d.), den die norditalienische Stadt dank eines Privilegs des Kaisers Heinrichs VI. (1190-1197) prägen durfte. Daneben gab es ab 1236 den Bolognino grosso („großer Bolognino“) im Werte von 12 Bolognini piccoli („kleine Bolognini“). Beide Typen fanden in ganz Italien Nachahmung. - Von 1621 bis über die Mitte des 18. Jhdt.s hinaus wurde ein Mezzo Bolognino (ein „Halb-Bolognino“) aus reinem Kupfer herausgegeben. - Schon vorher ließ Papst Clemens VII. (1523-1534) im Kirchenstaat einen kupfernen B. im Werte eines Baioccos (s. d.) prägen. - Nhk.: benannt nach dem Prägeort Bologna. Der alte Stadtname war Bononia, und zwar seit 189 v. Chr., dem Gründungsjahr der Stadt. - Weiterer Name: im Kirchenstaat Baiocco (s. d.). - Nhw.: 1) Die ersten Gepräge tragen auf einer Seite die Umschrift BONONI. - 2) Päpstliche kupferne Bolognini von 1783 zeigen die Aufschrift UN BOLOGNINO („ein. B.“). - Im 18. Jhdt. gab es 5Bolognino-Stücke mit der Aufschrift CINQUE BOLOGNINI („fünf B.“). - 3) Der Mezzo Bolognino trägt als Wappenumschrift den Wahlspruch der Universität Bologna, Bononia docet, „Bologna lehrt“. - Weiterer Name: Bononier (s. d.). - Anmerkg.:
8 Bolognini 1664
Die Stadt Bologna, reichlich mit Privilegien versehen, war auf ihre Universität, wahrscheinlich die älteste der Welt, so stolz, daß sie deren Wahlspruch auf die Münzen setzte. Die Universität soll 435 n. Chr. aus der Rechtsschule des Kaisers Theodosius II.(408-450 n. Chr.) hervorgegangen sein. 1119 gilt als das offizielle Gründungsjahr.
Bonifatiustaler sind Talerprägungen (s. Taler) aus dem 16. Jhdt., von der Stadt Hameln und der Abtei Fulda geprägt. - Nhk.: Die Münzen zeigen auf der Rs. den hl. Bonifatius (von latein. bonum, „das Gute“, und fâteri, „bekennen“; zumeist zu Bonifacius, „Wohltäter“, umgedeutet). - Anmerkg.: Bonifatius, eigtl. Wynfrith, Winfrid, Heiliger, Märtyrer, Patron der Diözese Fulda, Schutzheiliger der Bierbrauer und Schneider; * um 675 in Wessex in Südengland, +5.6.754, angelsächsischer Benediktinermönch, „Apostel der Deutschen“, predigte in Thüringen, Friesland, Oberhessen, Organisator der Kirchen Bayerns und Mitteldeutschlands, Klostergründer, 745 -753 Erzbischof von Mainz, Pfingsten 754 mit 52 Glaubensgenossen bei Dokkum in Friesland erschlagen, sein Grab liegt im Dom zu Fulda; dort jährliche Bischofskonferenz. Fest: 5.6.
Bonk, pl. Bonken, ist die Bezeichnung für abgeschnittene Kupferbarrenstücke, die aus Mangel an Münzen von 1796 bis 1826 mit den aufgeprägten Werten 1/2, 1, 2 und 8 Stuiver (s. d.) auf der einen und dem Ausgabejahr auf der anderen Seite in den niederländischen Kolonien Ostindiens in Umlauf waren. - Nhk.: niederländ. bonk, „Brocken, Klumpen“; benannt nach dem Aussehen (vergl. Cob). Bonnet Piece ist der volkstümliche Name einer schottischen Goldmünze, 1539 bis 1542 zu 40 Shilling schottisch unter Jakob V. (1513-1542) geprägt. - Nhk.: engl. bonnet piece, „Schottenmützen-Stück“; benannt nach der flachen Schottenmütze, die der auf der Vs. der Münze abgebildete König trägt. Bononier ist ein deutscher Name für den Bolognino Mezzo (s. Bolognino). - Nhk.: abgeleitet von der Umschrift BONONIA DOCET, „Bologna lehrt“.
(verkleinert)
1 Boliviano 1873
35
(verkleinert)
Brakteat Meissen z. Zt. Albrechts I. 1190 - 1195
36
Bononia war der ursprüngliche Name der Stadt Bologna (seit 189 v. Chr.); s. auch Nhw. und Anmerkg. zu Bolognino. Bootsgeld ist frühes Metallgeld aus Südostasien, in Form länglicher, an den Enden abgerundeter Silberbarren gegossen. Sigler bezeichnet das Tigerzungengeld (s. d.) als B., von Anwohnern des Mekongflusses noch im 19. Jhdt. als Zahlungsmittel gebraucht. Hauser sieht auch in dem chinesischen Seidenschuhgeld (s. d.) B. - Nhk.: Es handelt sich um gegossene Metallbarren in Form von Booten. Sigler erkennt in der Gußform das dugout canoe, das „Einbaumboot“, mit dessen Hilfe allein Eingeborene den reißenden Mekong (voller Schnellen, ca. 4500 km lang) bezwingen konnten. - Wortentwicklg.: aus mitteld. boot; engl. boat; zu german. beta; hervorgegangen aus dem indogerman. Verb bhed, bhod, eigtl. „stechen“; das Fortbewegungsmittel war also ein „ausgestochener, ein ausgehöhlter Baumstamm“. - Weiterer Name: Kanugeld. Boratini, Boratinki, Borotinki sind Bezeichnungen für polnische kupferne Schillinge (s. d.) aus den Jahren 1659 bis 1663, geprägt unter König Johann Kasimir (1648-1668), dessen Büste auf der Vs. der Münze erscheint. Auf der Rs. ist ein galoppierender Reiter dargestellt. Die Schillinge sind in sehr großen Massen (etwa 7 000 000 Stück) geprägt worden. Daneben gab es noch ebenso viele Nachprägungen, die Walachischen Schillinge (s. d.), so daß praktisch eine Kupferwährung entstanden war und dadurch die gesamte polnische Geldwirtschaft in Unordnung geriet. Nhk.: abgeleitet von dem Namen des Münzpächters, Titus Livius Boratini. Bo(u)rdelois ist ein Sammelbegriff für die deniers (s. denier) aus Bordeaux. - Nhk.: abgeleitet vom Prägeort Bordeaux, latein. Bordiaus, Burdigala u. a. böse Halser sind besonders stark unterwertige Pfennige (s. d.) der bayerischen Grafschaft Hals (s. Halser), im 14. und 15. Jhdt. geschlagen. Nhk.: benannt nach dem - wegen des starken Kupfergehaltes - „bösen“ Aussehen und nach den „bösen“ Verwechslungsmöglichkeiten mit den österreichischen Pfennigen, die ein ähnliches Wappenbild zeigen. - Wortentwicklg.: böse, „schlecht, schlimm. schädlich“; althochd. bôsi (10. Jhdt.); mittelhochd. bôse, boese, „übel, gering, nichtig, wertlos, schwach“; altsächs. bôsi; mittelniederd. bös(e); Abltg. mittelhochd. erbosen, „schlechter werden“. - Weitere Namen: vergl. schwarze Pfennige und Schinderlinge. Boston-Shilling ist ein weiterer Name für den Pine-Tree-Shilling (s. d.) aus dem 17. Jhdt. - Nhk.: benannt nach dem Prägeort Boston, der Hauptstadt von Massachusetts. Botdrager ist ein alter urkundlich erwähnter Name für Groschen und Doppelgroschen (s. d.), die 1365 in Flandern unter Louis le Male, Graf Ludwig III. von Flandern (1346-1383), eingeführt wurden. Die Münze wurde in den Nachbarländern vielfach nachgeahmt. - Noch 1529 tritt die Bezeichnung „Dortmundsche und Munstersche Butdreger“ für 56-Pfennigstücke - also halbe Schillinge - auf (v. Schrötter). - Nhk.: niederländ. Botdrager, „Bottich-
träger“; benannt nach dem einen Topfhelm tragenden Löwen, auf der Vs. der Münze dargestellt. Der Topfhelm wurde im Volksmund Bottich genannt. Weitere Namen: Botdraeger; Butdreger; Butken; Potträger; Topfträger; französ. lion heaumé (s. d.). Wortentwicklg.: Bottich, „hölzernes Faß“; mittelhochd. boteche; althochd. botahha; von mittellatein. butica, „Kübel“, buta, „Faß“; verwandt mit Bütte, Böttcher, vergl. Butken. Bouquet Sou ist der Name für einen Token (s. d.), der 1837 in Kanada in großen Mengen und in verschiedenen Ausführungen herausgegeben wurde. - Nhk.: französ. bouquet sou, „Blumenbund-Sou“ (s. auch Sou); benannt nach dem auf einer Münzseite dargestellten Kranz aus Blumen und Ähren. Bourgois double, Bourgois simple sind Bezeichnungen für Billonmünzen, 1311 bis 1313 unter Philipp dem Schönen von Frankreich (12851314) herausgebracht, dann auch in allen französischen Münzstätten geschlagen, um die doubles und deniers Parisis (s. d.) zu verdrängen (v. Schrötter). - Nhk.: benannt nach dem lateinischen Kreuz von Bourges (Mittelfrankreich), das auf den Münzen gezeigt wird. Brabanter Taler, Kurzform Brabanter, sind weitere Bezeichnungen für den Albertustaler (s. d.), seit 1612 geprägt. - Nhk.: benannt nach dem ehemaligen Herzogtum Brabant, im belgisch-niederländischen Raum gelegen, das 1430 endgültig zu Burgund kam, deshalb auch Burgundert(h)aler (s. d.). Brabantiner, Brabantini hießen – sicher ab 1280 die erfolgreichen Nachprägungen der englischen Sterlinge (s. d.), unter den Herzögen von Brabant ab Johann I. (1267-1294) im 13. und 14. Jhdt. geschlagen. - Nhk.: benannt nach dem Prägeland Brabant. - Weitere Namen: in England u. a. brabants, crokkards, pollards, leonines, sleepings, scaldings (s. d.); s. auch Lushburger; Lusshebourne. Brabantischer Leeuw ist eine Goldmünze, unter Anton von Luxemburg als Herzog von Brabant (1405-1415) geschlagen. - Nhk.: benannt nach dem Herzogtum Brabant. Auf der Vs. der Münze sind zwei Löwen, einen Helm haltend, dargestellt. - Weiterer Name: französ. Lion de Brabant. Brakteat ist eine allgemeine Bezeichnung für die einseitige mittelalterliche Silbermünze insbesondere des 12. und des 13. Jhdt.s, auf deren Rückseite das durchgedrückte Negativ des Stempels erscheint. Brakteaten wurden aus besonders dünnem Silberblech auf weicher Unterlage in einer Größe bis zu 50 mm geschlagen, so daß künstlerisch vollendet durchgeformte Stempelschnitte entstehen konnten. Sie erschienen erstmals um 1130 in der Grafschaft Meißen, dann in Thüringen und im Harz und breiteten sich danach fast über den gesamten deutschen Sprachraum aus. Ausnahmen waren u. a. das Rheinland mit dem Handelsbereich des Kölner Denars (s. d.) und Westfalen. Auch in der Schweiz, in Böhmen, Mähren, Ungarn und Polen, in Dänemark, Norwegen und Schweden erschienen B.en. (Die Schmuckbrakteaten aus dem 5. u. 6. Jhdt. in Skandinavien und die der Wikinger im 10. u. 11. Jhdt. waren keine Zahlungsmittel). Es gibt auch Halbund Viertelstücke (s. Hälbling und Vierling). - Nhk.:
Der erst Ende des 17. Jhdts. von Christoph Olearius (1668-1747, Geistlicher u. Numismatiker) und seiner Thüringer Gelehrtengruppe eingebrachte Name (s. v. Schrötter) ist von latein. bracteatus, „mit Goldblech überzogen, goldschimmernd, also nicht echt“, dann von latein. bractea, auch brattea, „Metallblättchen, dünnes Blech“, abzuleiten. Nach v. Schrötter erscheint das Wort B. erstmals 1368 als Glosse in einer Urkunde : „einen holen Pfennig bracteati“, ein hohler Pfennig dünnen Bleches. Die zeitentsprechenden, ursprünglichen Namen der B.en waren die der vorherigen zweiseitigen Münzen, die die B.en ablösten, nämlich Pfennige, die denarii (s. d.). - Die späteren einseitigen Münzen aus der Zeit vom 14. bis 16. Jhdt. werden nicht den B.en zugeordnet. Sie sind Teilstücke (Scheidemünzen, s. d.) der inzwischen ausgeprägten größeren Nominale und heißen „Hohlpfennige“ (s. d.). - Weitere Namen: Blechmünzen; Hohlmünzen; Blätterlinge; auch Pfännige (1867 bei Meyer), s. d. - Anmerkg.: Die geringe Robustheit und die Weichheit des Materials führten zu jährlichen Münzverrufen, die zwar die Vielfalt der Münzbilder ausgesprochen begünstigten, jedoch der allgemeinen wirtschaftlichen Entwikklung äußerst abträglich waren (s. verrufene Münze und Ewiger Pfennig). Das Umtauschverhältnis der alten zu den neuen Brakteaten betrug in der Regel 4 zu 3.
Brandtaler sind Gedenkmünzen (s. d.) der Stadt Thorn aus dem 30jährigen Krieg (1618-1648), die auf die Verteidigung der Stadt gegen die Schweden im Jahre 1629 geschlagen worden sind. Es wurden auch Goldabschläge zu 5 und 10 Dukaten ausgegeben. - Nhk.: Die Vs. der Münze zeigt die in Brand stehende Stadt. brass money ist der ursprüngliche Name für gun money (s. d.), das unter dem englischen König Jakob II. (1685-1688) im Exil in Irland geschlagen wurde. Nhk.: engl. brass money, „Messinggeld“. Das Notgeld (s. d.) wurde vorwiegend aus dem eingeschmolzenen Messing alter Kanonen und Glocken geprägt. Brasspenninck, Brasspennig sind weitere Namen für den niederländischen Vierlander (s. d.), nach 1433 geschlagen. - Nhk.: zu niederländ. brassen, „prassen, schlemmern, schwelgen, gut speisen“; mittelniederd. brassen; um 1500 hochd. prassen; mittelhochd. bras, „Schmaus“. - Die Münze reichte aus, um eine gute Mahlzeit zu bezahlen (u. a. bei v. Schrötter). Breeches Money ist ein weiterer Name für die englischen Commonwealth Coins (s. d.) aus den Jahren 1648 bis 1660. - Nhk.: engl. breeches, pl., „Knie- oder Reithosen“; benannt nach den beiden zusammenstoßenden Schilden auf der Rs., die einem Kniehosenpaar ähneln (s. auch money). Breite Taler, - 1) ein Sammelbegriff für Taler (s. d.), die bei gleichem Gewicht einen größeren Durchmesser, dafür jedoch eine geringere Dicke haben als die normalen Taler, so daß die Vorderund die Rückseiten der Münzen wegen ihrer größeren Oberfläche mehr Raum für Gestaltungsmöglichkeiten bieten. - 2) Auch die Mehrfachtaler, z. B. die Löser (s. d.), werden den Breiten Talern zugeordnet. - Nhk.: Beide Talerarten weisen eine größere Breite auf als der gewöhnliche Talertyp. Breitgroschen, auch Breite Groschen oder Breitegroschen, - 1) weitere Bezeichnungen für den
Prager Groschen (s. d.). - 2) Weitere Bezeichnungen für den älteren Typ des Meißner Groschens (s. d.), unter dem Markgrafen Friedrich II., dem Ernsthaften (1329-1349), geprägt. - Weitere Namen für 1) und 2): grossus latus; auch Wahlgroschen (s. d.). - 3) Nach Kahnt von Numismatikern benutzte
Bezeichnungen für verschiedene Groschenprägungen des 15. und 16. Jhdt.s, so z. B. für die Halberstädter, die Quedlinburger oder die Stolberger Groschen. - Nhk. zu 1) bis 3): Der Ausdruck B. macht den Unterschied zu den kleineren Groschen deutlich, die in der Übergangszeit neben den B. kursierten. - 4) Nach Halke außerdem eine numismatische Bezeichnung für unbeschnittene Groschen. - Nhk. zu 4): Der Begriff B. zeigt den Unterschied zu den beschnittenen Groschen (s. beschnittene Münzen), den sog. schmalen Groschen (s. d., latein. grossi praecisi) auf. Bremsentaler ist eine weitere Bezeichnung für die Lübecker Brömsentaler (s. d.) aus dem 16. Jhdt. Nhk.: benannt nach einer oder mehreren Bremsen (blutsaugende Fliegen), die als redende Wappen der Familie Brömse in der Umschrift der Münze zu sehen sind. Bremmeln ist ein weiterer Ausdruck für den seit 1422 geprägten Breslauer Rempelheller (s. d). Nhk.: benannt nach dem angeblichen Münzmeister dieses Namens. Bretzengulden ist die volkstümliche Bezeichnung für einen Zweidritteltaler (s. d.) des Fürsten Johann Aloys I. zu Öttingen-Spielberg (1737-1780) von 1759. - Nhk.: zu Brezel, mundartl. Bre(t)ze(n), Pretze, „Gebäck in Form einer 8“; althochd. brez(i)tella (12. Jhdt.), brecedela; aus klosterlatein. brachiatellum; zu brachitum, „Gebäck in Gestalt verschlungener Arme“; zu latein. brachium, „Arm“; verwandt mit brachial, Bratsche; benannt nach den brezelähnlichen Verzierungen. Briefmarkennotgeld ist eine Bezeichnung für eine besondere Art von Kleingeldersatz, auf die verschiedene Länder, Städte, Gemeinden und Privatinstitutionen in außergewöhnlichen Notzeiten (s. auch Notgeld) zurückgegriffen haben, so die USA während des Bürgerkrieges 1861, Spanien im Bürgerkrieg 1938/39 oder Deutschland gegen Ende des Ersten Weltkrieges (1914/18). U. a. wurden Briefmarken (Nhk.) auf Pappe oder auf härtere Unterlagen (wie z. B. Blech) geklebt, durch Rahmung in eine münzenähnliche Form gebracht und so als Zahlungsmittel benutzt. Die Rs.n dienten oft als Werbeflächen. Weitere Namen: Briefmarkenkapselgeld, Kapselmarken. – Spezieller Name: Cartón-moneda, s. d. Brillendukaten wurden 1647 unter Christian IV. von Dänemark (1588-1648) geschlagen. Es gab auch Halb- und Viertelstücke. - Nhk.: Die Rs. der Münze zeigt eine Brille und die (verkürzte) latein. Aufschrift VIDE. MIRA. DOMI., „Schaue die Wunder Gottes“. Brillentaler sind Taler (s. d.) des Herzogs Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1568-1589), in den Jahren 1586 bis 1589 in Goslar und Wolfenbüttel geprägt. - Nhk.: Der auf einer Münzseite dargestellte „Wilde Mann“ hält eine Kerze, ein Stundenglas (auf manchen Münzen dazu einen Totenschädel) und immer auch eine Brille. Da-
(verkleinert)
Breiter Taler 1628 Bayern 37
neben enthält der mit Anfangsbuchstaben in der Umschrift dargestellte - christlich zu deutende Sinnspruch eine Aussage über Licht und Brille: „W(as) H(ilft) D(en) A(ugen) L(icht) V(nd) B(rill’), D(er) S(ich) S(elbst) N(icht) H(elfen) V(nd) K(ennen) W(ill)“; vergl. auch Lichttaler. Briquet ist der französische Name für eine Groschenmünze der Herzöge von Burgund. v. Schrötter erwähnt Doppelgroschen mit den Jahreszahlen 1474 bis 1476, geschlagen unter Karl dem Kühnen (1467-1477) in Antwerpen. Nhk.: französ. briquet, „Feuerstahl“. Im Wappen auf der Vs. ist ein stark stilisierter funkenstiebender Feuerstahl aus der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies dargestellt. Der geistlich-ritterliche Orden war 1429 von Herzog Philipp dem Guten von Burgund (1419-1467) gestiftet worden. - Weitere Namen: niederländ. Vuerstal; Vueryser; vieryser, „Feuerstahl“; mindestens seit Philipp dem Schönen (1482-1506) Patard, s. d.; vergl. auch Stuiver. - Anmerkg.: 1) Feuerstahl ist ein mit einem Griff versehenes, ca. 12 bis 13 cm langes, unten wie ein Kahn gebogenes, seinerzeit im täglichen Leben unentbehrliches Stahlwerkzeug, zusammen mit Feuerstein und Feuerzunder in einer zumeist fein verzierten Feuerlade aufbewahrt. Durch Schlagen des Feuerstahls gegen einen Feuerstein wurde der Zunder ohne Schwierigkeiten zum Glühen und dann durch Pusten zum Brennen gebracht. - 2) Das Goldene Vlies ist in der griechischen Sage ein goldenes Widderfell, das die Argonauten aus Kolchis (ostwärts des Schwarzen Meeres), der Heimat der Medea, holten.
Bronze-Dirham
Britain Crown ist eine volkstümliche Bezeichnung für zwei englische Goldmünzen, geschlagen unter Jakob I. (1603-1625), Sohn Maria Stuarts (15421567), nämlich für ein 5-Shilling-Stück aus der Zeit von 1604 bis 1612 und für ein 5-Shilling-SixPence-Stück aus der Zeit von 1612 bis 1619, nach dem Beschluß über die Erhöhung des Goldgehaltes um 10 % herausgegeben. - Nhk.: engl. Britain crown, „Britannien-Krone“. Der Name betont die Einheit Englands und Schottlands. Der Ausdruck Britannien, latein. Britannia, ist vermutlich keltischen Ursprungs und war die Bezeichnung für England, Wales und Schottland (s. auch Crown). Anmerkg.: Jokob I. vereinigte nach dem Tode Elisabeths I. (1558-1603), der englischen Königin, die Kronen Englands und Schottlands in Personalunion.
38
Britannia Groat ist eine englische Groschenmünze (s. Groat), 1836 unter König Wilhelm IV. (1830-1837) eingeführt und dann bis 1855 unter Königin Viktoria (1837-1901) geprägt. Von da an vertrat das 3-Pence-Stück (s. Penny) den Groat. 1888 wurde der B. G. noch einmal als Jubiläumsmünze für Britisch-Guayana (ehemalige britische Kolonie im nördl. Südamerika) geschlagen. Nhk.: benannt nach der (nach rechts) sitzenden Britannia auf der Rs. der Münze. - Weitere Namen: Silver Groat; im Volksmund Joey (s. d.). British Trade Dollar ist die Bezeichnung für eine britische silberne Handelsmünze (s. d.), die von 1895 bis 1935 für den Handel im Fernen Osten geprägt worden ist. - Nhk.: engl. British trade dollar, „britischer Handelsdollar“. Broad(piece) ist die Bezeichnung für ein goldenes englisches 20-Shilling-Stück (s. Shilling), das erst-
mals 1656 unter dem Lord Protektor Oliver Cromwell (1653-1658) geprägt worden ist und danach von 1660 bis 1662 unter König Karl II. ( 16601685). - Nhk.: engl. broadpiece, „breites, großes Stück“, benannt nach der Größe, dem hohen Wert der Münze. Die bisherigen englischen Goldmünzen galten im allgemeinen lediglich 5 Shillings (s. Crown). Die Prägung der 20-Shilling-Stücke wurde 1663 im Guinea (s. d.). fortgesetzt. - Anmerkg.: Oliver Cromwell (1599-1658) erhielt nach seinem Sieg mit seinem Parlamentsheer im Bürgerkrieg über König Karl I. (1625-1649) und nach dessen Hinrichtung in der Republik 1653 als Lord Protektor die oberste Staatsgewalt. Unter seiner Führung wurde England zum mächtigsten Staat Europas. - König Karl II. ließ den ehrenvoll in der Westminster-Abtei beigegesetzten Lord Protektor exhumieren und an den Galgen hängen.
Bromberger, Brommer, auch Brummer sind weitere Bezeichnungen für den Dreipölker (s. d.), eine stark unterwertige Münze aus dem 18. und 19. Jhdt. - Nhk.: benannt nach der Münzstätte Bromberg, in der diese Münze 1614 erstmals geprägt worden ist. Brömsentaler ist eine Bezeichnung für Lübecker Taler (s. d.), von 1537 bis 1599 geschlagen. - Nhk.: benannt nach zwei Bürgermeistern der Stadt Lübeck, Nikolaus von Brömse (1537-1543) und Dietrich von Brömse (1584-1599). In der Umschrift der Rs. ist eine „Bremse“ dargestellt. - Weiterer Name: s. Bremsentaler. – Anmerkg.: Dietrich von Brömse war der letzte katholische Bürgermeister der Stadt.
Bronzemünzen gibt es seit Beginn der Münzgeschichte bis in die neueste Zeit hinein. Es sind Legierungen, die aus ca. 80 bis 95 % Kupfer und aus 20 bis 5 % Zinn bestehen. Ältestes Bronzegeld ist das Gerätegeld (s. d.) der Chinesen. Auch im antiken Griechenland wurden seit dem 5. Jhdt. v. Chr. kleinere Münzwerte in Bronze (s. z. B. Chalkus) ausgegeben. Die Münzgeschichte der Römer beginnt mit Bronzeausgaben (s. z. B. Aes grave). Nhk.: Bronze, „Legierung aus Kupfer und Zinn in gelblich-brauner Farbe“; im 18. Jhdt. auch „Kunstwerk aus diesem Material“; im 16. Jhdt. entlehnt aus italien. bronzo (gleichbedeutend), und später aus französ. bronze. Die Herkunft des Wortes ist unklar, evtl. aus persisch piring, biring, heute bering. Brückengeld ist eine Allgemeinbezeichnung für Brückenzölle oder für Brückengebühren, die für den Erhalt einer Brücke gezahlt werden mußten. Solche Abgaben gab es noch vereinzelt bis in das 20. Jhdt. hinein (s. auch Marken). - Nhk.: B. ist eine finanzielle Leistung, die die Überquerung einer Brücke gestattete (s. auch Zoll). Brückenmünzen sind chinesische flache bronzene Gerätemünzen (s. d.) aus vorchristlicher Zeit, zumeist als Klangplattengeld (s. d.) bezeichnet. Nhk.: Auf beide geraden Kanten gestellt, ähneln die Münzen einer Rundbogen-Brücke. Brückenpfennige, - 1) Hohlpfennige (s. d.), die der Kurfürst Friedrich II. von Sachsen, der Sanftmütige (1428-1464), und Friedrich III., Herzog von Sachsen und Landgraf von Thüringen (1440-1482), prägen ließen. - Nhk.: Diese B. sollen der Entlohnung der Bauarbeiter gedient haben, die bei dem Bau der Dresdener Elbbrücke, der Augustusbrücke, beschäftigt waren. - Weiterer Name: Landsberger Pfennige (s. d.). - 2) Der
Name von Pfennigen des Bistums Regensburg mit einem stehenden Bischof auf der Rs., um 1210 geschlagen. - Nhk.: Die Vs. zeigt das Brustbild eines Bischofs über einer Brücke. Brüderdukaten und Brüdertaler wurden um 1700 in Braunschweig-Lüneburg geschlagen. - Nhk.: Die Goldmünzen zeigen die beiden gemeinsam regierenden herzöglichen Brüder, auf der Vs. Rudolf August (1666-1704), auf der Rs. Anton Ulrich (1666-1714). Bruderschaftsmünzen sind eine spezielle Art von Weihemünzen (s. d.). In Regensburg wurden um 1520 über 10 000 Stück ausgegeben. - Nhk.: benannt nach den Prägeherren, den geistlichen Bruderschaften. - Anmerkg.: Bruderschaften sind freiwillige katholische Vereinigungen von Klerikern und Laien ohne Gelübde.
Brûlé ist die Bezeichnung für eine kleine, geringwertige Billon-, später Kupfermünze, im 15. und 16. Jhdt. im Fürstentum Lüttich geschlagen und von kleineren benachbarten Fürstentümern nachgeahmt, unterschieden nach petits Brûlés, „kleine Brûlés“, und grands (bons) Brûlés, „große (gute) Brules“.- Nhk.: zu französ. brûlé, „Brandgeruch, Brandgeschmack“; brûler, „brennen, rösten“; benannt nach der „Brandfarbe“. - Weiterer Name: in Brabant Miten (s.Mitje). Bruneti, Brunetti, Bruniti, Bruni sind Bezeichnungen für den späten Papiensis (s. d.), nachdem sein Gewicht um ca. 1100 von ca. 1, 4 g auf 1 g und sein Feingehalt von 800/1000 auf 666/1000 reduziert worden war, um 1150 sogar auf 400/1000. – Nhk.: zu latein. brunettum, „brauner Stoff“; benannt nach der braun-rötlichen Farbe der Münze, entstanden durch den starken Kupferanteil. Brüning-Pfennige, Brüningsche Vierlinge sind Namen für die bronzenen 4-Pfennig-Stücke von 1932, herausgegeben nach einer Notverordnung vom 8.12.1932, die einen Beitrag leisten sollte, der Staatsund Wirtschaftskrise entgegenzusteuern. - Nhk.: benannt nach Heinrich Brüning (*1885, +1970), von 1930 bis 1932 Reichskanzler, 1932 von Reichspräsident Paul von Hindenburg (1925-1934) entlassen. Bruttomark ist eine weitere Bezeichnung für die rauhe Mark (s. d.). Sie bezeichnet im Gegensatz zur Nettomark (s. d.) das Gesamtgewicht einer Mark (s. d.), bestehend aus dem Edelmetall und den Legierungsteilen. - Nhk.: kaufmännisch brutto, „ohne Abzüge“ (16. Jhdt.); zu italien. brutto, „roh, unrein“; aus latein. brutus, „schwer, schwerfällig“. Bryman ist eine Groschenmünze aus Brabant, 1371 unter Johanna von Brabant (1355-1404) zur Hochzeit mit Wenzeslaus geprägt. - Nhk.: niederländ. bryman, breijdman, bruidegom, „Bräutigam“. Die Vs. der Münze zeigt den Prinzgemahl als Bräutigam. Bu ist die Bezeichnung für eine japanische Münzeinheit, von 1573 bis 1860 in Form rechteckiger Plättchen in Gold oder Silber geschlagen (1 Bu = 4 Shu; 4 Bu = 1 Ryo). - Nhk.: Bu ist - nach Kroha - ein japan. Gewicht von ca. 8,64 g. - Weitere Namen: Ichibukin, „ein Bu Gold“; Ichibugin, „ein Bu Silber“; Nibu, „zwei Bu“, s. d. Buchgeld ist das Guthaben der Kundschaft auf Banken, über das jederzeit verfügt werden kann. B. entsteht durch Bargeldeinzahlungen oder durch bargeldlose Überweisungen. - Nhk.: Buchgeld ist in den Büchern der Banken verbucht, im Gegensatz zu
Bargeld (s. d.), das in Form von Münzen und Noten in Umlauf ist. Buchgeld läßt sich durch Abheben wieder in Bargeld umwandeln. - Weiterer Name: Giralgeld (s. d.). Buchhorner Pfennige, Buchhorner Heller und auch Buchhorner Kreuzer wurden in Buchhorn (am Bodensee) in unregelmäßiger Folge von 1275 bis 1704 geschlagen. - Nhk.: benannt nach der Stadt Buchhorn, ab 1275 Reichsstadt, 1811 in Friedrichshafen umbenannt. Die Pfennige aus der Zeit um 1700 zeigen auf der Vs. das geteilte Stadtwappen, links eine Buche, rechts ein Jagdhorn. - Lit.: In „Der geraubte Schleier“ (Musäus) wird ein Buchhorner Heller, d. i. ein halber Pfennig (s. d.), erwähnt. Buck ist eine amerikanische Slangbezeichnung für den Dollar (s. d.). - Nhk.: engl. buck, „Bock, Hirsch“, aber auch „Stutzen, gestutzter Bart“; eventuell nach dem gestutzten Backenbart benannt, den z. B. der auf dem Golddollar von 1922 dargestellte Präsident Ulysses Simpson Grant trägt. Grant war von 1869 bis 1877 Präsident der USA. Budg(e)rook ist eine ab 1677 von der East Indian Company in Bombay aus einer Mischung aus Kupfer, Zinn und Blei geprägte Münze, die noch bis in das 19. Jhdt. hinein in Umlauf war. - Nhk.: abgeleitet von Bazurocco, s. d., vergl. Bujruk. Budju, - 1) eine türkische Silbereinheit in Algerien, im Gewicht von 10 g von 1808 bis 1839 geprägt. Teilstücke gab es schon im 18. Jhdt. Auf der Vs. stehen Titel und Name des türkischen Sultans Mahmud II. (1808-1839), auf der Rs. Ort und Jahr. - 2) Eine algerische Bezeichnung für den Piastre d’ Algier (s. d.). Nhk.: von türk. bütün, „ein Ganzes“ (vergl. As). Weitere Namen: Riyal Budju (s. Riyal); Budschu; Boudjou. - Anmerkg.: Algerien gehörte von 1519 bis 1830 zum osmanischen Reich; 1830 besetzten französische Truppen Algier, von 1847 bis 1961 war Algerien französisch; seit 1961 ist Algerien eine unabhängige Republik.
Buggelangster ist eine weitere schweizerische Bezeichnung für Bäggeli-Angster. - Nhk.: s. d. Bugne ist eine Silber-, später Billonmünze zu 1/3 Groschen (Gros, s. d.), erstmals 1378 von der Stadt Metz geschlagen. Für das Bistum Metz werden Prägungen aus der zweiten Hälfte des 16. Jhdt.s erwähnt (v. Schrötter). - Nhk.: nicht bekannt. Weitere Namen: Tiercelê; Tiercelle; Tiercellin (s. d.). Bujruk ist ein weiterer Name für Tinny (s. d.), ab 1672 von der East Indian Company geprägt. - Nhk.: Wortverdrehung von engl. buzerook, entstanden aus Bazarucco; s. d., vergl. Budg(e)rook. Bugslaver, Bugslauer ist ein Halbmarkstück (s. Mark) aus Pommern, um 1500 unter Herzog Bogislaw X., dem Großen(1474-1523), in Stettin mit der Jungfrau Maria auf der einen und einem Langkreuz auf geviertem Schild auf der andern Seite geprägt. - Nhk.: benannt nach dem Prägeherrn, Herzog Bogislaw von Pommern. Bullenpfennig, Bullenkopp sind Bezeichnungen für eine Kupfermarke aus Rheine (Westfalen), im 17. Jhdt. in Gebrauch. - Nhk.: Die Marke mußte für das Ausleihen des städtischen Zuchtbullen bei dem Stadtrentmeister gekauft und als Zahlungsbeleg bei dem Stallmeister abgeliefert werden. Bull heads war der volkstümliche Name für die englischen Halfcrowns (s. d.), 1816/1817 geschlagen.
39
- Nhk.: engl. bullhead, „Stierkopf, Bullenkopf“; benannt nach der von Benedetto Pistrucci (1784-1855) gestalteten Vs. der Münze, die das Porträt des Königs, Georgs III. (1760-1820), etwas stiernackig, nämlich über die rechte Schulter schräg von hinten, zeigt (vergl. Small head, s. auch Pistrucci Crowns). Bumia ist eine tunesische Goldmünze, die von 1872 bis 1892 geprägt wurde. - Nhk.: arab. bumia, „Hunderter“; das Stück hatte einen Wert von hundert Piaster (s. d.). Bundesmünzen sind Gepräge verbündeter Städte (Nhk.) im antiken Griechenland. Als Zeichen ihrer Verbundenheit setzten sie gemeinsame Bilder, Beschriftungen oder Symbole auf ihre Münzen. Als Beispiel seien die Münzen des Achäischen Bundes genannt, deren Silberstücke auf der Vs. den Zeuskopf zeigen, auf der Rs. das Symbol AX (für Achaion). Die Bronzemünzen geben auf der Vs. den stehenden Zeus mit Nike und Zepter wieder, auf der Rs. die sitzende Achaia mit Kranz und Zepter, dazu den Stadtnamen. Wortentwicklg.: Bund, „Büschel, Vereinigung“; mittelhochd. bunt; zu binden, „fest miteinander vereinigen“; althochd. bintan (8. Jhdt.), „binden, verknüpfen, fesseln“; engl. to bind; zur indogerman. Wurzel bhendh. - Weiterer Name: Allianzmünzen (s. d.). - Anmerkg.: Der Achäische Bund war eine Vereinigung von Städten in Achaia (Pelloponnes) unter Führung einer Bundesversammlung. Der Bund war ab 251 v. Chr. unter Aratos (271-213 v. Chr.) gegen Sparta eine besonders erfolgreiche Epoche.
40
Bundestaler ist eine Kurzform für den Schmalkaldischen Bundestaler. - Nhk.: s. d. Burgfriedbereitungsmünzen sind keine Zahlungsmittel, sondern eine Art Gedenkprägungen, zumeist in Form von Klippen (s. d.), die im 17. und 18. Jhdt. in Österreich und in Süddeutschland aus Anlaß einer Grenzbesichtigung um einen Burgfried herum an die Teilnehmer verteilt und unter die Grenzsteine gelegt wurden. - Nhk.: Der Burgfried(e) war der ummauerte, fehdefreie, rechtliche Hoheitsbezirk eines Burgherrn oder auch einer Stadt, dessen Grenzen sich von Zeit zu Zeit erweiterten, so daß die Umgrenzung (Umrainung) immer wieder neu festgelegt, also eine Burgfriedberainung durchgeführt werden mußte. Diese Berainung erfolgte feierlich zu Pferde und wurde so im Laufe der Zeit zur „Bereitung“. Es fand also eine Burgfriedbereitung statt. Bürgergulden ist eine weitere Bezeichnung für den Losungsgulden (s. d.), d. i. eine Steuermarke der Freien Reichsstadt Nürnberg aus dem 17. und 18. Jhdt., die als Nachweis für bezahlte Steuern galt (Kahnt). - Nhk.: Jeder steuerpflichtige Bürger hatte eine solche Marke gegen eine entsprechende (von ihm selbst eingeschätzte Geldsumme) zu erwerben. Burgos maravedi ist eine weitere Bezeichnung für den Maravedi blanco (s. Maravedi), der unter Alfons X. von Leon und Kastilien (1252-1284) geprägt worden ist. - Nhk.: abgeleitet von dem Prägeort Burgos in Kastilien. Burgpfennige ist ein verkürzter Name für Magdeburger Burgpfennige aus dem 12. und 13. Jhdt. Nhk.: s. d. Burgroschen ist eine niederdeutsche Bezeich-
nung für den Goslarer Bauerngroschen (s. d.) aus dem Ende des 15. Jhdt.s. - Nhk.: niederd. Buer, Bur, „Bauer, Landmann“. Burgtaler, Kastelltaler sind Namen für Taler (s. d.) der Maria von Jever (1546-1575) mit dem jeverschen Löwen auf der Vs. - Nhk.: Die Rs. zeigt eine Burg, wohl als Demonstration der Verteidigungsbereitschaft gegenüber dem Grafen Edzard II. von Ostfriesland (1540-1599) geprägt. Burgundert(h)aler, auch Burgundischer Taler, 1) die deutsche Bezeichnung für alle niederländischen Taler des spanischen Königs Philipp II. (1556-1598), erstmals 1559 geschlagen. - Weitere Namen: zuerst (ab 1559) Daldre Philippus, Philippstaler, Königstaler, ab 1566 Daldre Bourgogne, Burgundischer Reichstaler (Kahnt) oder Kreuzreichstaler (v. Schrötter). - 2) Übertragung des Namens auf den ab 1612 geprägten Albertustaler (s. d.). Albert VII. (auch Albrecht VII., 1596-1621), Gemahl der Isabella (Tochter Philipps II.), war u. a. auch Herzog von Burgund. - Nhk.: benannt nach dem beiden Herrschern vererbten Burgund. Philipp II. hatte von seinem Vater, dem Kaiser Karl V. (1519-1556), neben den Niederlanden auch die „Freigrafschaft Burgund“ erhalten. Burgundischer Reichstaler ist - nach Kahnt nach dem Reichsmünzedikt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation von 1566 ab 1567 die Bezeichnung für die in den Niederlanden geprägte Talermünze zu 32 Patards (s. d. und Reichstaler). - Nhk.: benannt nach dem Umlaufland Burgund. Auf der Vs. der Münze ist das burgundische Kreuz, das xförmige Andreaskreuz, dargestellt. Der Apostel Andreas ist der Schutzpatron von Burgund. - Weitere Namen: Burgundertaler; Daldre de Bourgogne; Kreuzreichstaler; s. auch Anmerkg. zu Andreasmünzen. Burigozzo ist ein schwerer Teston (s. d.) zu 32 Soldi (s. d.) aus Mailand, unter Kaiser Karl V. (1535-1556) geprägt. Die Vs. zeigt die Büste des Kaisers, die Rs. den stehenden hl. Ambrosius. Nhk.: wohl von italien. boricco, „Kapuze“; benannt nach der Mitra des hl. Ambrosius (Burckhardt). Anmerkg.: Ambrosius, * um 333/334 oder um 339/340 in Trier, +397 in Mailand; Heiliger, Patron von Mailand und Bologna, Schutzherr u. a. der Imker, der Wachszieher, der Bienen und der Steinmetze; Bischof, Kirchenvater, Kirchenlehrer, zählt zu den vier abendländischen Kirchenvätern (neben Augustinus, Hieronymus und Gregor I., dem Großen); Bekämpfer des Arianismus; Dichter und Komponist, Verfasser der ersten christlichen Ethik; weiser Berater, Ermahner und Kritiker der Herrschenden; so mußte sich z. B. der Kaiser des Weströmischen Reiches,Theodosius I. (394-395), wegen eines von ihm angerichteten Blutbades an 7 000 politischen Gegnern der Kirchenbuße unterziehen. Festtag: 7. Dezember.
Bûriyâl ist ein einheimischer Name für den tunesischen Piastre tunisienne oder Riyâl Sêbîli (s. d.). Nhk.: aus türk. bütün, „ein Ganzes“, und riyal; also ein ganzer Riyal (s. d.). Burkrossen hießen um 1500 in Braunschweig die Bauerngroschen (s. d.) aus Goslar, die in Braunschweig in braunschweigische Pfennige (s. d) umgerechnet wurden. - Nhk.: niederd. Buer, Bur, „Bauer, Landmann“.
Burs, Burse, Bursarienzeichen sind Marken (s. d.) aus Kupfer, die - aus Mangel an Kleingeld entstanden - zunächst nur für den inneren Geschäftsverkehr des Domkapitels Münster bestimmt waren, dann aber doch in den Außenverkehr gelangten. Sie weisen Jahreszahlen von 1543 bis 1633 auf (s. auch Kupfermünzen). - Nhk.: abgeleitet von Bursarius, das war der die Kasse verwaltende Domherr; zu mittellatein. bursa; von griech. by´rsa, „Fell, Ledersack, Geldtasche, Börse“, jetzt „Markt für Wertpapiere“; vergl. engl. purse; französ. bourse, „Beutel, Börse (auch das Börsengebäude)“. Busch, Buschen sind weitere mundartliche Bezeichnungen für Bausche(n). - Nhk.: s. d. Büschelquinar ist die Bezeichnung für einen Typ keltischer Münzen (s. d.), im 1. Jhdt. v. Chr. im süddeutschen Raum geschlagen. - Nhk.: Die Vs. der Münze zeigt einen zu einem Haar-Büschel abstrahierten menschlichen Kopf (s. auch Quinar). Bussola, auch Bussolotto sind Bezeichnungen für eine Groschenmünze (s. Grosso) aus Mantua (in Norditalien, am Po gelegen), von der Mitte des 15. Jhdt.s bis zur Mitte des 17. Jhdt.s geprägt. Nhk.: italien. bussola, „Kelch“; benannt nach dem abgebildeten Kelch auf der Vs. der Münze. Bust-Dollar ist eine volkstümliche amerikanische Bezeichnung für das silberne spanische Acht-RealStück (s. Peso de á ocho), 1773 unter Karl III. (17591788) eingeführt. - Nhk.: engl. bust-dollar, „BrustbildDollar“; benannt nach dem Brustbild des Königs auf der Vs. Der Vorläufer, der Pillar-Dollar (s. d.), zeigt auf der Vs. die Herkulessäulen (s. Säulenpiaster) neben dem spanischen Wappenschild. Butdreger ist eine weitere Bezeichnung für den Botdrager (s. d.), eine Groschenmünze, erstmals 1365 in Flandern geprägt. - Nhk.: s. Butken und Botdrager. Butken ist eine weitere Bezeichnung für den Botdrager (s. d.), eine spätmittelalterliche Groschenmünze aus Flandern. - Nhk.: Butken, Diminutivform von Bütte (verwandt mit Bottich); benannt nach dem Topfhelm, den der auf der Vs. der Münze dargestellte Löwe trägt. - Wortentwicklg.: oberd. butte, „offenes Daubengefäß, Wanne“; mittelhochd. bute; althochd. butina(na); altnord. bytta; alteng. byden, „Bütte, Tonne“; engl. but, „großes Faß“; entlehnt aus mittellatein. butina, „Flasche“ (vergl. Buddel); von griech. pytine, „Flasche“. Butut, Abk. b, ist eine kleine Bronzeeinheit aus Gambia (an der Westküste Afrikas), seit 1971 geprägt (100 Bututs = 1 Dalasi). - Nhk.: unbekannt. byzantinische Münzen, verkürzt Byzantiner, sind Bezeichnungen für Gepräge des Oströmischen Reiches. Während sich die Münzen Ostroms bis zur Regierung des Kaisers Zeno (474-491 n. Chr.) kaum wesentlich von denen Westroms unterscheiden, weisen die Prägungen danach gravierende Unterschiede auf. So führte Kaiser Anastasius ((491-518 n. Chr.) durch eine Reform auffallend gewichtige Kupferprägungen (Folles) mit großen Wertzahlen wie M oder XXXX (= 40 Nummia, s. d.), K oder XX (= 20 Nummia) oder I, auch X (= 10 Nummia) ein. Silberprägungen traten von da an bis zum Ende des Byzantinischen Reiches in den Hintergrund, während byzantinische Goldmünzen (Solidi) im Mittelalter einen langen Zeitraum
hindurch als Handelsmünze (s. Bésant) eine außerordentlich wichtige Rolle spielten. - Die Münzbilder zeugen durchgehend von einer engen Bindung an das Christentum. Es gab zwar keine große Typenvielfalt, doch nahezu jede Münze weist - zumindest durch ein Merkmal - auf den christlichen Glauben hin, so z. B. durch das Monogramm Christi (XP), durch ein oft mehrstufiges - Kreuz (von Golgatha), durch die Darstellung der Gottesmutter oder eines Heiligen. Unter Justinian II. (685-695) erschien zum erstem Male überhaupt eine Christusbüste auf Münzen, und dies sogar auf der Vs. Solche Darstellungen, die nach damaliger Auffassung im Gegensatz zu Bibelaussagen standen (2. Mose 20,4; Apostelgeschichte 17,29), waren mitverantwortlich für den ca. 120 Jahre dauernden Bilderstreit, der erst 843 unter Kaiserin Theodora (842-857) beigelegt wurde. - Charakteristisch für b. M. sind die zumeist frontal wiedergegebenen Bildnisse der - etwa 70 Kaiser, alle stereotyp monoton, ohne persönlichen Ausdruck, ohne jede Lebensechtheit dargestellt. Im Vordergrund sollte nicht der weltliche Herrscher, sondern Christus stehen (vergl. Anmerkg. 2 zu Kreuzer). - Nhk.: abgeleitet von griech. Byzantion, d. i. der alte Name der Stadt Istanbul, um 660 v. Chr. gegründet; der Name ist thrakischen Ursprungs. Ein thrakischer Fürst Byzas soll im 7. Jhdt. v. Chr. an der Gründung der Stadt beteiligt gewesen sein. Am 11. Mai 330 n. Chr. wurde die Stadt von Konstantin dem Großen (307-337) umbenannt und als Nova Roma, „Neu-Rom“, geweiht. Sie war von 395 bis 1453 Hauptstadt des Oströmischen, des Byzantinischen Reiches (dazu byzantinisch, „schmeichlerisch, unterwürfig“, wie man bei Hofe zu sein hatte; Byzantinismus, „kriecherische Unterwürfigkeit). Die Bezeichnung „byzantinisch“ wird erst seit dem 18. Jhdt. verwandt. Weitere Namen: s. oströmische Münzen und Konstantinata. - Anmerkg.: Das Oströmische Reich entstand 395 n. Chr. durch die endgültige Teilung des römischen Imperiums. Der aus Spanien stammende Kaiser Theodosius der Große (379-395 n. Chr.) übergab seinem Sohn Honorius (395-423) Westrom, sein Sohn Arcadius (395-408) erhielt Ostrom. Das Oströmische Reich fand erst 1453 - nach mehr als 1 000 Jahren - mit dem Einmarsch der Türken in Konstantinopel sein Ende. Der letzte oströmische Kaiser, Konstantin XI. (1448-1453), fiel auf den Wällen Konstantinopels im Kampf gegen die Janitscharnheere des Osmanen-Sultans Mehmed II., des Eroberers (1451-1481).
byzantinus sarazenatus ist eine weitere Bezeichnung für den Saracenatus (s. d.), d. i. eine arabische Goldmünze des Mittelalters. - Nhk.: Die Münze war nach dem Münzfuß des byzantinischen Solidus (s. Solidus) geprägt. Byzantius ist ein weiterer mittelalterlicher Name für eine byzantinische Goldmünze. - Nhk.: s. Bézant (d’or).
41
C Caballetto, Caboletto sind weitere Ausdrücke für den Cavalletto, eine italienische Münze des 14. und des 15. Jhdt.s. - Nhk.: s. d. Caballito hieß von 1910 bis 1914 der silberne mexikanische Peso (s. d.) mit der „Freiheit“ zu Pferde vor der aufgehenden Sonne auf der Vs. – Nhk.: zu span. caballo, „Pferd“; benannt nach der Pferdedarstellung. Cache ist der Name für die kleinste Münzeinheit in den französischen Besitzungen Indiens während der französischen Kolonialherrschaft im 18. und im 19. Jhdt (1 C. = 1/4 Doudou = 1/600 Rupie, s. d.). - Nhk.: C. ist die französ. Bezeichnung für den Cash (s. d.). Caduceatus (numus) ist ein Sammelbegriff für alle römischen Münzen (s. d.), die einen Heroldsstab im Münzbild haben. Ein Heroldsstab erscheint bereits auf dem ältesten römischen Geld, dem aes signatum (s. d.), dann auf dem aes grave (s. d.) und auf vielen römischen Kaisermünzen. Er gilt als Zeichen des Handels und des Friedens. - Nhk.: zu latein. caduceus, „Heroldsstab“. - Anmerkg.: Der Heroldsstab, ursprünglich ein einfacher, mit Girlanden geschmückter Olivenstock (Sinnbild des Handels), ist als Attribut des Merkur nach Rom gekommen und dem griechischen Kerykeion des Hermes gleichzusetzen. Zum Sinnbild des Friedens wurde der Heroldsstab in Anspielung auf die Fabel, nach der Merkur mit seinem Stab zwei kämpfende Schlangen getrennt hatte. Danach wurde die Girlande durch Schlangen ersetzt („Schlangenstab“).
42
Cagliarese, Callaresitos (v. Schrötter) sind Bezeichnungen für eine Silber-, später Kupfermünze aus Sardinien, vom 16. Jhdt. bis Anfang des 19. Jhdt.s geprägt, erstmals unter Ferdinand III von Aragonien, dem Katholischen (1501-1504), herausgegeben. - Nhk.: benannt nach dem Prägeort Cagliari (im Süden Sardiniens). calculus, pl. calculi, ist der antike Vorläufer des Rechenpfennigs; die Bezeichnung für den Rechenstein zum Rechnen auf dem Abacus (s. Rechenpfennig, vergl. Psephos). - Nhk.: latein. calculus, „glattes Steinchen, Spiel- u. Rechenstein, auch Stimmstein bei Abstimmungen“; diminut. von latein. calx, „Kalkstein“; daraus mittellatein. calculare, „berechnen, kalkulieren“. - Abltg.: kalkulieren, „berechnen, überschlagen“; Kalkül, „Berechnung, Überschlag“; französ. calcul, „das Rechnen, Rechnung“. Calderilla ist eine Bezeichnung für eine spanische Billonmünze, von 1497 bis 1654 geprägt, zunächst mit nur 21/1000 Silber, ab 1548 erhöht auf 24/1000, 1552 auf 19/1000 herabgesetzt. Zuletzt, unter König Philipp IV. (1621-1665), bestand die Münze ausschließlich aus Kupfer. - Nhk.: von span. caldera, „Kessel“; wahrscheinlich benannt nach dem Schmelzkessel, in dem die äußerst geringwertige, kaum zu messende Silberlegierung hergestellt wurde (vergl. auch Caldera, „vulkanischer Einsturzkrater“). California Gold ist ein Sammelbegriff für private runde oder auch achteckige Goldmünzen, zumeist zu 25 Cent, 50 Cent oder zu 1 Dollar (s. d.), die von 1849 bis 1882 nach dem Goldrausch 1848 herausgebracht wurden. Ab 1851 gab es auch
halboffizielle Prägungen zu 50 Dollar, ab 1852 auch zu 10 und 20 Dollar. 1854 entstand in San Francisco eine eigene Münzstätte (Kroha). - Nhk.: engl. California gold, „Kalifornien-Gold“; benannt nach dem Pazifikstaat Kalifornien, engl. California, in dem 1848 die ersten großen Goldvorkommen entdeckt wurden (bereits in den ersten drei Monaten waren 4 000 Menschen mit der Goldgewinnung beschäftigt). - 1850 wurde Kalifornien als 31. Staat in die USA aufgenommen. - Spezieller Name: Mormon Gold (s. d.). Calvario ist die volkstümliche Bezeichnung für eine portugiesische Goldmünze, geprägt unter König Johann III. (1521-1557). - Nhk.: portugies. calvario, „Golgatha, Schädelstätte, Kalvarienberg“; zu latein. calvaria, „Schädel“. Die Rs. der Münze zeigt ein großes Kreuz auf dem Kalvarienberg, der Hinrichtungsstätte Jesu. - Anmerkg.: Ein Kalvarienberg ist ein natürlicher oder auch ein künstlicher Berg, auf dem nach katholischer Sitte die 14 Leidensstationen Jesu errichtet werden.
Candareen, - 1) die englische Bezeichnung für das chinesische Massemaß Kandaren. - Seit Anfang des 20. Jhdt.s erscheint die Gewichtsangabe in C. auf chinesischen Silbermünzen, bei größeren Werten auch in Verbindung mit dem Wort „Mace“ (s. d.). - 2) In Nachschlagewerken wird C. auch als Münzeinheit genannt, z. B. bei Schön „5 Candareens“, 1903. - Nhk.: Der Münzname Candareen ist von dem chinesischen Massemaß Kandaren abzuleiten (1 C. = 10 Li = 0,377 g; 10 C. = 1 Chin, engl. Mace); 100 C. = 1 Tael. - Weiterer Name: Fen. Capellone ist eine silberne Groschenmünze zu 1/3 Lira (s. d.) aus Modena, geprägt unter Herzog Franz III. (1737-1780). - Nhk.: zu italien. capellone, „Langhaariger“, benannt nach dem langen Haar des Herzogs auf dem Münzbild. Capucia, pl. Capuciae, ist ein weiterer Name für die ersten Follari (s. Follaro) aus Ragusa, dort vom Ende des 13. Jhdt.s bis 1436 geprägt. - Nhk.: verwandt mit italien. cappuccio, „Kappe, Haube, Kapuze“; spätlatein. cappa, eine „Art Kopfbedekkung, Mantel“; mittellatein. caputium, capucium, „Kopfbedeckung, Kapuze“; zu latein. caput, „Kopf“. Das Brustbild mit einem Togaüberwurf auf der Vs. der Münze läßt den Eindruck erwecken, als ob der Kopf mit einer Kapuze bedeckt wäre (vergl. Kapuziner, „Angehöriger des Kapuzinerordens“, der als Ordenstracht eine spitze Kapuze, an der Kutte angebracht, trägt). – Weiterer Name: Kapuze. Carambole ist die volkstümliche Bezeichnung für den silbernen französischen Ecu de Flandre (s. d.) im Werte von 80 Sols (s. d.), von 1686 bis 1705 unter König Ludwig XIV. (1643-1715) für die eroberten flandrischen Gebiete geprägt. - Nhk.: zu französ. caramboler, „karambolieren, zusammenstoßen“, daraus französ. Carambole, „rote Kugel beim Billardspiel“; von span. carambola, „Billardspiel mit drei Kugeln“ (2. Hälfte des 16. Jhdt.s). Frankreich hatte unter Ludwig XIV. Teile Flanderns unsanft (durch Karambolage) an sich gerissen und kam durch den Pyrenäischen Frieden (1659), den Aachener Frieden (1668), den Nimweger Frieden (1679) und den Frieden von Utrecht (1713) rechtmäßig in ihren Besitz.
Carantano, Carintano wurde im 14. Jhdt. in Oberitalien der Etschkreuzer (s. d.) genannt (v. Schrötter). - Nhk.: zu latein. Carantanum, Carintani u. a., „Kärnten“, wohl vom keltischen Stamm der Carner hergeleitet. Cardeci, pl. Cardecii, ist eine im 17. Jhdt. international gebräuchliche Bezeichnung für den französischen Quart d’ecu (s. d.), erstmals im 16. Jhdt. geprägt. - Nhk.: sprachlich zusammengezogen aus französ. quart d’ecu, „ein Viertel des Ecu“. Carlin, - 1) Carlin d’or, französ., „goldener Carlin“, war der offizielle Name für eine 24karätige Goldmünze aus Sizilien, 1277 unter Karl I. von Anjou, König „Beider Sizilien“(1266-1285) herausgebracht und in Neapel, Messina und Brindisi bis 1305 geprägt. - Weitere Namen: Saluto d’oro; auch Karlin (s. d.). - 2) Carlin d’argent, französ., „silberner Carlin“, eine Groschenmünze, dem gros tournois (s. d.) nachgeahmt; ebenfalls erstmals unter Karl I. von Anjou, König „Beider Sizilien“(1266-1285) geprägt, ursprünglich auf der Vs. (wie auch der Carlin d’or) mit der Darstellung des Erzengels Gabriel und Maria (s. Salute) versehen. Doch schon unter Karl II. von Anjou (1285-1309) wurde der Carlin d’argent stark verändert und erhielt nach der neuen Rs.-Darstellung den Namen Gigliato (s. d.). - Weitere Namen: Karlin; Saluto; ab Karl II. (1285- 1309) Gigliato; auch Carlino; ab Robert dem Guten (1309-1343) außerdem Robertino (s. d.). - Nhk.:
benannt nach dem ersten Prägeherrn dieser Münze, Karl I. von Anjou (1266-1285); s. auch Carolus, Wortentwicklg. Carlino, - 1) eine weitere Bezeichnung für die Nachfolgemünze des Carlins (s. d.), den Gigliato (s. d.), eine silberne Groschenmünze, erstmals unter Karl II. von Anjou, König von Neapel (12851309), geprägt. - 2) Im Königreich „Beider Sizilien“ (1734-1860) Bezeichnung für eine Silbermünze im Wert von 10 Grani (10 Carlini = 1 Tallero = 1 Ducato; 12 Carlini = 1 Piastra). Noch 1810 wurde unter Joachim I. Napoleon, Joachim Murat, König Beider Sizilien (1808-1815; 1815 standrechtlich erschossen), ein 12-Carlini-Stück mit der Aufschrift CARLINI DODICI (italien., 12 Carlini) geprägt. - 3) Bezeichnung für einen Grosso (s. d.) des Kirchenstaates, 1430 unter Papst Martin V. (14171431) von Neapel übernommen und noch unter Papst Pius VI. (1778-1799) geschlagen, zuletzt in Bronze. - 4) Bezeichnung für eine Silbermünze, unter Kaiser Karl V. (1519-1556) geschlagen. Nhk.: abgeleitet von Carlin d’argent (s. Carlin), erstmals unter Karl I. von Anjou (1266-1285) geprägt (s. auch Wortentwicklg. Carolus). Carolin, pl. Caroliner (abzuleiten von latein. Carolus, „Karl“), - 1) eine schwedische Goldmünze zu 16 Mark oder 4 Riksdaler (s. d.), von 1606 bis 1610 geprägt. - Nhk.: benannt nach Karl IX., König von Schweden (1604-1611). - 2) Bezeichnung für eine schwedische Silbermünze des 17. und 18. Jhdt.s im Werte eines halben Dalers (2 Mark zu 16 Öre), von 1664 bis 1754 geprägt. - Spezielle Namen: Ulrique; Frederik; Adolphin (s. d.). - Nhk.: benannt nach dem Schwedenkönig Karl XI. (1660-1697), der auf der Vs. der Münze abgebildet ist. - 3) Eine schwedische Gold-
münze im Werte von 10 Francs, 1868,1869, 1871
und 1872 geprägt nach den Bestimmungen der Lateinischen Münzunion von 1865 (ein gescheiterter Versuch, das europäische Münzsystem zu vereinheitlichen). - Nhk.: benannt nach Karl XV. (18591872), dem Prägeherrn der Münze (s. auch Carolus, Wortentwicklg.). Carolus ist die Bezeichnung für verschiedene Münznominale, so für den Carolus d’or, den Carolus d’argent, den Carolusdollar (s. d.) oder für den Halbbatzen (s. Batzen) von Besancon aus dem 16. Jhdt. - Nhk.: Alle diese Münzen beziehen sich auf den Herrschernamen Karl. - Wortentwicklg.: Karl, Carl, aus althochd. Charal, „ein tüchtiger Mann, ein nichtritterlicher Freier“; mittelhochd. karl, karle, „Mann, Ehemann, Geliebter“; niederd. Korl; italien. Carlo; französ., engl. Charles; dän. Karel, Carel; poln. Karol; latinisiert Carolus. Carolus-Dollar ist die Bezeichnung für einen weitverbreiteten spanischen Peso (s. d.). - Nhk.: Es handelt sich hier insbesondere um den Säulenpiaster (s. d.), unter Carolus IV. (1788-1804) geprägt (s. auch Carolus, Wortentwicklg.). - Weitere Namen: Carolus, Caroluspiaster; in den arabischen Ländern Abu arba; in China Schanghaidollar (s. d.). Carolus d’argent war der erste niederländische Taler (s. d.), als Äquivalent zum Carolus d’or (s. Carolusgulden) geschaffen. - Nhk.: französ. Carolus d’argent, „Karl aus Silber“: Die Silbermünze wurde unter Kaiser Karl V. (1519-1556) eingeführt (s. auch Carolus, Wortentwicklg.). Carolus d’or („Karl aus Gold“), Carolusgulden sind Namen für die ersten Gulden (s. d.) der Niederlande, unter Kaiser Karl V. (1519-1556) gemünzt. Der C. war der Nachfolger des Florin Philippus (s. d.). - Nhk.: benannt nach dem Münzherrn, Kaiser Karl V. (s. auch Carolus, Wortentwicklg.). Weitere Namen: Florin Carolus d’or, Carolus (s. d.); Karolusgulden. - Nhw.: Die Vs. des goldenen C. zeigt das geharnischte Kniebild des Kaisers Karl, die Rs. den Reichsadler mit Wappenschild; die Vs. des etwas später geprägten silbernen Äquivalents zeigt das gekrönte Brustbild des Kaisers, die Rs. den spanischen Wappenschild mit Blumenkreuz. Caroluspiaster ist ein weiterer Name für den CarolusDollar. - Nhk.: s. d., s. auch Piaster. Carraresi, Carrarino sind Groschen, Denare, Soldi und Piccoli (s. d.) aus Padua (v. Schrötter). Nhk.: geprägt unter dem Geschlecht der Carrara (1338-1404). Cartón-moneda ist spanisches Ersatzgeld (s. d.) aus dem spanischen Bürgerkrieg (1936-1939). Die rotbraunen Pappscheiben (5 g; 35 mm) mit aufgeklebten Briefmarken wurden 1938/39 auch amtlich ausgegeben (s. auch Briefmarkengeld). – Nhk.: span. cartón-moneda, „Kartongeld, Geldstück aus Pappe“. Cartwheel, - 1) volkstümliche Bezeichnung für die ersten öffentlich herausgegebenen englischen kupfernen Penny- und Twopence-Stücke (kleinere Werte gab es schon früher), nur 1797 unter König Georg III. (1760-1820) in Birmingham nach damals modernsten technischen Erkenntnissen geprägt. Die Fabrik war zu der Zeit im Besitz von Matthew Boulton (*1728, +1809), internationaler Großunternehmer, u. a. Erfinder der „Münzmühle“ mit acht
(verkleinert)
12 Carlini 1810 Neapel und Sizilien
43
Prägemaschinen, und James Watt (*1736, +1819), Erfinder der ersten verwendbaren Dampfmaschine, die die „Prägemühle“ antrieb (s. auch Bankdollar und Monneron). - Nhk.: engl. cartwheel, „Wagenrad“. Die Münzen zeichnen sich durch ihre besondere Größe aus, und auch ihr hochgezogener breiter Rand erinnert an den Reifen eines Wagens. - Weiterer Name: deutsch „Wagenrad“. - 2) Umgangssprachlicher
Ausdruck für den US-Silberdollar (1794-1935) und speziell für den Morgan Dollar (s. d.). - Nhk.: benannt nach den Fließspuren des Silbers auf frischen Münzen, die an Speichen eines Wagenrades erinnern. - Rw.: cartwheel effect, d. s. mit dem Auge wahrnehmbare Fließspuren vom Mittelpunkt der Münze in Richtung des Randes, insbes. auf frischgeprägten Silbermünzen (Carlton).
(verkleinert)
500 Cash o. J. (1851 - 1861) China
Carzia, Garzia sind Billonmünzen aus dem späten Mittelalter, noch im 16. Jhdt. von Venezien für Zypern geprägt. - Nhk.: wohl von Crazia, „Kreuzer“ (s. d.) abgeleitet (v. Schrötter). Cas ist eine weitere Schreibweise für Kas (s. d.), eine Münze aus der dänischen Kolonie Tranquebar (an der Ostküste Vorderasiens), im 17. und 18. Jhdt. geprägt. - Nhk.: von sanskrit. Karscha, eine kleine indische Gewichtseinheit von 9,33 g Kupfer. Cash, - 1) die englische Sammelbezeichnung für kupferlegierte gelochte Rundmünzen aus China, Japan, Korea und Annam (s. Käsch). - 2) Eine weitere Sammelbezeichnung für verschiedene Kleinmünzen Asiens und Ostasiens, so für den Kasu oder Karsha (s. d.) in Indien, für den Pitji (s. d.) von der Malaiischen Halbinsel und anderen Gebieten oder für den dänischen Kas (s. d.) aus Tranquebar (an der Ostküste Vorderasiens). Nhk.: engl. cash, „Bargeld“; ursprünglich „eine Schachtel oder eine Kiste zum Aufbewahren des Geldes“ (nach Skeat und Chamber). - Nhw.: Auf einigen Ausgaben erscheint die Aufschrift CASH. Weitere Namen: französ. Cache (s. d.), in Französisch-Indochina Sapèque (s. d.). Cassataler ist eine ältere Ausdrucksweise für den Bergischen Kassentaler von 1807. - Nhk.: s. d. und Kassengeld. Cassiuspfennig ist ein früher Mehrfachpfennig (s. Pfennig) des Erzbistums Köln, 1306 unter Heinrich II. von Virneburg (1306-1332) geschaffen und unter Walram von Jülich (1332-1349) weitergeprägt. - Nhk.: benannt nach dem Schutzpatron des Bonner Münsters, dem hl. Cassius, einem Märtyrer, der unter der Kirche begraben sein soll. Nhw.: Die Umschrift der Rs. mit dem Bild des Münsters weist auf den hl. Cassius hin: SIGN(um) ECCL(esiae) S(an)C(t)I CASSII BUNEN(sis), „Bild der Bonner Kirche des hl. Cassius“. – Anmerkg.: Der hl. Cassius gehörte – zusammen mit Florentius – möglicherweise der Kohorte an, die von Geron, einem Offizier der Thebäischen Legion (christliche Soldaten aus Thebais, Oberägypten) befehligt wurde (Wimmer). Die Thebäische Legion wurde insbes. unter Kaiser Maximianus Herculius (286-310) grausam misshandelt und schließlich gänzlich dem Tod preisgegeben; s. auch Anmerkg. zu Moritzpfennige.
44
Castoriati, sing. Castoriatus, ist die Bezeichnung für die ältesten Denare (s. d.) der römischen Republik, ab ca. 211 v. Chr. geprägt, mit der Darstellung der Dioskuren als Lichtgottheiten (häufig mit einem
Stern über den Häuptern), einen Pilos, den spitzen Filzhut, tragend, wie sie der Sage nach am See Regillus, östlich von Rom gelegen, in der Entscheidungsschlacht zwischen Rom und den Latinern (506 v. Chr.) den Römern erschienen und ihnen zum Sieg verhalfen. - Nhk.: benannt nach einem der Dioskuren, Castor, dem Sterblichen, Sohn des Tyndareos und Leda, oft auch als Sohn des Zeus bezeichnet. Sein Gefährte und Zwillingsbruder (?) war Pollux, der Unsterbliche. In der römischen Religion erscheint Castor „verdoppelt“ zur Bezeichnung des unzertrennlichen Paares („Castores“). Castruccino sind Halbgroschen (s. Groschen) von Lucca, 1330 urkundlich erwähnt (Vs. gekröntes Brustbild mit der Umschrift OTTO REX; Rs. Kreuz, darinnen LUCA, Umschrift IMPERIALIS) . Nhk.: benannt nach der Familie Casrtruccio, die von 1316 bis 1328 an der Spitze des Staates Lucca stand. - Anmerkg.: Unter Castruccio Castraccani besiegten die Lucchesen 1312 Florenz und Pistoja. Danach brachte Castruccio Castraccani Lucca auf die Seite der Ghibellinen, wofür ihn der Kaiser Ludwig IV. von Bayern (1314-1347) zum Herzog ernannte und Teile von Florenz und Pisa zu Lucca schlug (Meyer I).
Cauri war von 1972 bis 1986 die kleinste Münzeinheit in Guinea, seit 1958 ein unabhängiger Staat in Westafrika (1 Cauri = 1/100 Syli, s. d.). - Nhk.: Die Kaurischnecke (s. d.) war bis in das 20. Jhdt. hinein in vielen Ländern ein vormünzliches Zahlungsmittel (s. d.). Cavalier ist die französische Bezeichnung für niederländische silberne und goldene Münzen mit einer Reiterdarstellung. - 1) Cavalier d’argent (französ. „silberner Reiter“) ist der Name einer Groschenmünze (s. d.), im 13. und 14. Jhdt. in Flandern, Brabant und Hennegau geschlagen. - Weitere Namen: niederländ. Ridder; Baudekin (s. d.).
- 2) Cavalier d’argent ist auch der Name für den Zilveren Rijder, den Dukaton (s. d.), von 1659 bis 1792 in den Generalstaaten geprägt. - 3) Cavalier d’or war in den flämischen - den französisch sprechenden - Provinzen der Niederlande die Bezeichnung für den Gouden Rijder (den „goldenen Reiter“, s. d.), d. i. eine Goldmünze, 1434 unter Philipp III., dem Guten, Herzog von Burgund (14191467), eingeführt. - Weiterer Name: Chevalier d’or, „goldener Ritter“. - Nhk.: französ. cavalier, „Reiter(in)“. Cavalletto, Cavalluccio sind Spottbezeichnungen für den stark abgewerteten Cavallo (s. d.), insbes. als 2, 3, 4 oder 6 Cavalli gemünzt. - Nhk.: italien. cavalletto, „Pferdchen“; cavalluccio, „Mähre“. Cavallo, pl. Cavalli, ist die Bezeichnung für eine erstmals 1472 unter König Ferdinand I. von Aragon (1458-1494) für Neapel und Sizilien geprägte Kupfermünze, die später auch von anderen Staaten nachgeahmt wurde, im 18. Jhdt. nur noch als Vielfachwert. - Nhk.: italien. cavallo, „Pferd“. Ursprünglich zeigte die Vs. der Münze ein Pferd. Spätere Typen sind mit anderen Darstellungen versehen. - Weitere Namen: Cavalletto; Cavalluccio; Rossler; Rössler (s. d.). Caval(l)otto, pl. caval(l)otti, ist ein Sammelname für norditalienische und schweizerische Groschenmünzen des 15. und des 16. Jhdt.s mit Reiterdarstellungen. - Nhk.: italien. cavallotto, „Pferdchen“. Nabltg.: in deutschen Edikten Gabelotten; auch Gobelotten (v. Schrötter).
Cavus, pl. Cavi, ist eine weitere Bezeichnung für den Scyphatus (s. d.), d. i. eine schüsselförmige byzantinische Münze. - Nhk.: latein. cavus, „hohl, gewölbt“; benannt nach der Hohlform. Cayenne Sou ist der Name für Billonmünzen im Werte von zwei oder drei Sous (s. d.), 1781 und 1782 unter König Ludwig XVI. (1774-1792) für Französisch-Guayana (an der Nordküste Südamerikas) geschlagen. - Nhk.: benannt nach Cayenne, der Hauptstadt von Französisisch-Guayana. Weiterer Name: von den englischen Kolonisten black dogs (s. d.) genannt. Cedi ist seit 1965 Währungseinheit Ghanas, ein Küstenstaat an der Südwestküste Nordwestafrikas; 1 C = 100 Pesewas. - Nhk.: cedi, aus der Akkan-Sprache (Kroha), „Kaurischnecke“; benannt nach dem vormünzlichen Zahlungsmittel (s. d.). Nhw.: Die 1-Cedi-Stücke von 1979 und 1984 zeigen auf einer Seite eine Kaurischnecke. Ceitil ist ein volkstümlicher Name für den kupfernen portugiesischen Real preto (s. d.), wohl ab 1415 in Lissabon, Porto und Ceuta zumeist mit einem dreitürmigen Schloß als Münzbild geschlagen (Kroha). - Nhk.: benannt nach der Eroberung (1409) der strategisch wichtigen marokkanischen Festungs- und Hafenstadt Ceuta (gespr. Dsê-uta), an der nordafrikanischen Küste gegenüber Gibraltar gelegen. - Ceuta, röm. Septa, Septum, von ad septum frates; arab. Septah, Zitah. Cella, pl. Cellae, ist der Name einer italienischen Silbermünze, unter Königin Johanna II. von Neapel (1414-1435) und unter ihren beiden Nachfolgern Renatus (1435-1442) und Alfons I. (1442-1458) mit dem hl. Petrus auf der Rs. geprägt. - Nhk.: zu latein. aucella, „Vögelchen“; benannt nach dem Adler auf der Vs. census ist eine weitere Bezeichnung für Danegeld (s. d.), das den Wikingern gezahlt wurde, um sich von den Plünderungen freizukaufen. - Nhk.: latein. census, u. a. „Steuern, Abgaben, Bezahlung“. Cent, Abk. zumeist c, aber auch ct., Ct., cts, ist der mit Abstand am häufigsten verwendete Münzname für die kleinste Untereinheit von Dezimalwährungen (im Jahre 2002: 63 von 205 Landeswährungen). - 1) Die kleinste Münzeinheit in den USA. Sie ist seit 1793 bis heute in jedem Jahr herausgegeben worden außer 1815; auch Münzeinheit in Währungsgebieten des USDollars. - Spezielle Namen: Large Cent; Small Cent; Lincoln Cent (s. d.).
- 2) Seit der Wiederherstellung der Niederlande durch den Wiener Kongreß (1815) die kleinste Münzeinheit in Holland (bis 2001: 1 Holländischer Gulden = 100 Cent, auch Centstukken, „Centstücke“). - 3) Münzeinheit in Australien, Kanada, Südafrika, Taiwan und in mehr als 60 weiteren Währungseinheiten, insbes. in Staaten des Sterlingblocks, ab 2002 auch die kleinste Münzeinheit in der Europäischen Union (1 Cent = 1/100 Euro, s. d. u. Lepton). - Nhk.: abzuleiten von latein. centum, „hundert, sehr viele“; 1 Cent bedeutet den hundertsten Teil der jeweiligen Währungseinheit (1 Dollar = hundert Cents; 1 Holländischer Gulden = hundert Cents; 1 Rand = hundert Cents usw.). Nverwandtsch.: Centavo; Centesimo; Centime;
Centimo; Centas; Centim; Sent; Sente; Sene; Santim; Santims; Santeem; Seniti; Senteem; Sentimo; Zent (s. d.). Centas, pl. 2 u. 5 Centai, aber 10, 20, 50 Centu, war von 1925 bis 1940 die kleinste Münzeinheit in der Republik Litauen. Nach der Loslösung von der Sowjetunion und der erneuten Republikgründung im Jahre 1991 wurden die Währungsnamen der ersten Republik wieder übernommen. - Nhk.: abzuleiten von latein. centum, „hundert“; 100 Centu = 1 Litas; in Baden war C. bis 1872 ein Massemaß, nämlich 1/100 Pfund (Kahnt). Centavo, Abk. c, C, CT, pl. cts, cvs, ctvs, ist nach dem Cent und neben dem Centime (s. d.) der am häufigsten verwendete Münzname für Untereinheiten von Dezimalwährungen. - Er war nach Ausrufung der Republik (1910) bis 2001 die kleinste Münzeinheit in Portugal (geprägt ab 1912), außerdem eine Münzeinheit in den meisten Staaten Süd- und Mittelamerikas, so in Chile seit 1835, in Venezuela seit 1848, u. a. aber auch eine kleine Münzeinheit auf den Philippinen (bis 1966). - Nhk.: Centavo, span.-portugies; abzuleiten von latein. centum, „hundert“ (in Portugal 100 C.s = 1 Escudo; in Chile 100 C.s = 1 Peso; in Venezuela 100 C.s = 1 Bolivar, s. d.). Cente, pl. Licente (s. d.), war von 1966 bis 1979 die kleinste Scheidemünze in Lesotho in Südafrika (100 Licente = 1 Maloti). - Nhk.: abgeleitet von Cent, s. d.; Nachfolgemünzen sind Sente u. Lisenti, s. d. Centén ist eine weitere Bezeichnung für die von 1850 bis 1866 in Spanien geschlagene Goldmünze mit dem Namen Doblon de Isabel (s. d.). - Nhk.: abzuleiten von latein. centeni, „je hundert“, zu latein. centum, „hundert“; span. cien, ciento, „hundert“. Die Münze zu 100 Reales = 10 Escudos wurde nach einem königlichen Erlaß von 1848 mit der Übernahme des Dezimalsystems eingeführt. Nabltg.: Centin (s. d.). Centenionalis, nach . v. Schrötter bereits im 4. Jhdt. n. Chr. in Schriftstücken erwähnt, ist eine Bezeichnung für die kleine Kupfermünze der spätrömischen Kaiserzeit, die gleichzeitig mit der Maiorina (s. d.) wahrscheinlich unter zwei Söhnen Constantins des Großen (306-337), nämlich unter Constantius II. (324-361) und Constans (333-350) herausgegeben wurde. Die Prägedauer ist ungewiß. Kankelfitz erwähnt die Münze zuletzt unter Constantius Gallus (351354). - Nhk.: Die Bedeutung des Wortes ist unsicher. Es könnte - nach v. Schrötter - „zu einem Hundertfachen gehörig“ heißen. Eine Ableitung von latein. centeni, „je hundert“, ist auch möglich. Dann wären je 100 C. = 1 Siliqua (s. d.), evtl. aber auch 1 Miliarense (s. d.). - Weitere Namen: bei Halke außerdem numus centenionalis und numus communis, latein., das „gewöhnliche Geldstück“. Centesimo, pl. Centesimi, - 1) von 1826 bis 1943 als Untereinheit der Lira (s. d.) in Italien (Abk. Cent.) ausgeprägt, ebenfalls im Kirchenstaat von 1866 bis 1870 und später noch einmal von 1929 bis 1946. - 2) Von 1862 bis 2001 Münzeinheit in der Republik San Marino. - 3) Seit 1962 eine Münzeinheit in Somalia (Abk. Cnt.). - 4) In mittel- und südamerika-
Centenionalis Heraclea (365-366)
45
(verkleinert)
Chaise d’or o. J. (nach 1338) Antwerpen 46
nischen Staaten (pl. Centesimos), so in Panama seit 1903 (Abk. cts, c), in Paraguay von 1864 bis 1943 (Abk. cts) und in Uruguay (Abk. cts) seit 1840. - Nhk.: abzuleiten von latein. centum, „hundert“; 100 C. = 1 Italienische Lira; 100 C. = 1 Somalischer Shilling, auch Scellino; in Panama 100 C. = 1 Balboa (s. d.), vergl. Cent. Centim, pl. Centims, ist seit 1983 die kleinste Münzeinheit Andorras, ein Fürstentum, in den Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegen (100 Centims = 1 Diner, s. d.). - Nhk.: zu Centime u. Cent, s. d.; von latein. centum, „hundert“. Centime, Abk. c, C, Ct, pl. ct(s), ist nach dem Cent und neben dem Centavo (s. d.) der am häufigsten verwendete Münzname für Untereinheiten von Dezimalwährungen, - 1) seit Einführung des Dezimalsystems (1793) bis 2001 Münzeinheit in Frankreich, erstmals 1795 geprägt; von 1832 bis 2001 auch Münzeinheit in Belgien, daneben Münzeinheit in den Währungsgebieten dieser beiden Länder; dazu bis 2001 in Luxemburg (Abk. c) und in Monaco (Abk. c); außerdem in Haiti (Abk. cts), und Südvietnam. - 2) Seit 1850 die endgültige Bezeichnung für den Rappen (s. d.) in der Schweiz, Abk. Rp, auch c. - Nhk.: französ. Centime, abzuleiten von latein. centum, „hundert“; französ. cent, „hundert“, gekreuzt mit französ. décime, „Zehent, Zehnter, Zehntelfranc“; aus latein. decem, „zehn“. 1 Centime bedeutet jeweils den hundertsten Teil der Währungseinheit; in Frankreich, Belgien, Luxemburg und Monaco 1 C. = 1/100 Franc; in der Schweiz 1 C. = 1 Rappen = 1/100 Schweizer Franken; in Haiti 1C. = 1/100 Gourde (s. d.); in Südvietnam 1C. = 1/100 Dong (s. d.). - Nabltg.: Santim; Santims; Santeem; Senteem, s. d. Centimo war bis 1984 die kleinste Münzeinheit in Spanien (als Ein-Centimo-Stück ab 1866); in Paraguay von 1864 bis 1943; in Venezuela seit 1871; in Costa Rica seit 1897. - Nhk.: abzuleiten von latein. centum, „hundert“ (s. Cent); in Spanien 100 C.s = 1 Pesata; in Costa Rica 100 C.s = 1 Costa-Rica-Colon; in Paraguay 100 C.s = 1 Guarani; in Venezuela 100 C.s (oder Centavos) = 1 Bolivar; auf den Philippinen 100 Sentimos (oder Centavos) = 1 Piso (=Philippinischer Peso). Nabltg.: Sentimo, s. d. Centin ist eine weitere Bezeichnung für den spanischen Alfonso d’oro (s. d.), von 1876 bis 1885 zu 25 Pesetas (s. d.) geschlagen. - Nhk.: abgeleitet von Centén (s. d.), unter Isabel II. (1833-1868) geschlagen. Cervia, Zervetta sind Namen einer Silbermünze, geprägt unter Alberich I., Fürst von Massa (15681623), im nördlichen Italien gelegen. - Nhk.: zu latein./italien. cerva, „Hirschkuh“; cervo, „Hirsch“; benannt nach dem Münzbild. - Weiterer Name: im Volksmund Lupetta, zu italien. lupo, „Wolf“. Cerwonez ist eine weitere Schreibweise für Tscherwonez, d. i. ein russischer Name für verschiedene Goldmünzen. - Nhk.: s. Tscherwonez. Cetverták ist eine andere Schreibweise für Tschetwertak, d. i. das russische 25-KopekenStück. - Nhk.: s. Tschetwertak. Chaise d’or ist die Bezeichnung für eine französische Goldmünze, 1303 bis 1306 unter Philipp IV.
von Frankreich (1285-1314) und 1346 unter Philipp VI. von Frankreich (1328-1350) geschlagen. Nhk.: französ. chaise d’or, „goldener Stuhl“. Die Vs. der goldenen Münze zeigt den König mit Zepter auf einem gotischen Thron (Stuhl). Chalkus, pl. Chalkoi, ist im allgemeinen die Bezeichnung für die kleinste altgriechische Bronzemünze, in Athen zu 1/8 Obolos oder 1/2 Tetartemórion (s. d.) geschlagen. in anderen Gebieten gingen 12 oder gar 16 auf einen Obolos. Gelegentlich gab es auch halbe Chalkoi (s. Kollybos), schon im 5. Jhdt. v. Chr. eingeführt. Mehrfachwerte hießen Dichalkon, Trichalkon, Tetrachalkon und Hexachalkon (s. d.). - Nhk.: von griech. kalkós, „Erz, Kupfer, Bronze“, später „Kupfergeld“ (vergl. latein. aes); griech. kalkous, „von Bronze“. Champagnertaler ist eine Bezeichnung, die insbesondere in Offizierskreisen für den von 1838 bis 1871 in Deutschland geprägten doppelten Vereinstaler (s. d.) üblich war. - Nhk.: Zwei Vereinstaler waren der Preis für eine Flasche Champagner. Chao ist eine andere Schreibweise (Fassbender) für Hao, d. i. seit 1958 eine Währungsmünze in Nord- uns Südvietnam. – Nhk.: s. Hao. Charonsfährgeld, Charonsobol, Charonspfennig sind spezielle Bezeichnungen für das griechische Naulon (s. d.), d. i. das Totengeld (s. d.), das den Verstorbenen bei der Trauerfeier als Grabbeigabe mitgegeben wurde. Das Geld sollte die Toten, wie bisher im Leben, mit allem Notwendigen versorgen. - Nhk.: Im antiken Griechenland wurde dem Toten ein silberner Obolos (s. d.) auf die Zunge gelegt. Die Münze war das Fährgeld, das dem greisen, ungepflegten, bösartigen Fährmann Charon (bei den Etruskern Charun) für die Bootsüberfahrt über den Acheron zu entrichten war. Der Acheron ist in der griechischen Sage die Grenze zwischen dem Diesseits und dem Jenseits. Charub ist eine weitere Schreibweise für Kharub, d. i. eine algerische und eine tunesische Münzeinheit aus dem 18. und 19. Jhdt. - Nhk.: s. Kharub. Chelin ist der französische Name für Schilling. Nhk.: s. d. Chelone, pl. chelonai, ist der volkstümliche Name für eine der ältesten Münzen des europäischen Raumes überhaupt, ab ca. 600 v. Chr. auf der Insel Aigina im Saronischen Golf (südwestl. Athens) geschlagen. - Nhk.: griech. chelóne, „Schildkröte“, benannt nach dem Münzbild. - Weiterer Name: deutsch Kröte (s. d.). Cherif ist eine weitere Schreibweise für Sherif, d. i. eine türkische Goldmünze aus dem 18. und dem 19. Jhdt. im Gewicht einer Zechine, s. d. - Nhk.: s. Sherif. Chetrum, Abk. CH, ist seit 1974 eine kleine Münzeinheit im Königreich Bhutan im östlichen Himalaja (100 Ch(h)etrums = 1 Ngultrum, s. d. ). Nhk.: Chetrum, abgeleitet von Phyed Tam, „halbe Münze“ (Schön). Cheun ist eine andere Schreibweise (Fassbender) für Chon, d. i. seit 1958 die kleinste Währungsmünze in Nord- und Südvietnam. – Nhk.: s. Chon. Chevalier d’or ist ein weiterer Name für den Cavalier d’or, s. d. – Nhk.: französ. Chevalier d’or. „goldener Ritter“; benannt nach dem Münzbild. Chiao, auch Jiao sind seit ihrem Bestehen (1949)
in der Volksrepublik China Bezeichnungen für 1/10 Yuan, seit 1955 herausgegeben (1 Chiao = 10 Fen = 1/10 Yuan). - Nhk.: mandarin-chines. chiao, „Tierhorn“; dann „Flüssigkeitsmaß, hergestellt aus Horn“ (Morris). Ch’ien ist eine Sammelbezeichnung für die in sehr großen Mengen gegossenen chinesischen runden, mit einem Loch versehenen Bronze- oder Messingmünzen, weit vor Christi Geburt, mindestens ab 220 v. Chr. bis in das 20. Jhdt. n. Chr. hinein herausgegeben. Diese wichtigsten Zahlungsmittel Chinas wurden häufig zu je 100 Stücke auf Schnüre gefädelt. Es handelt sich eventuell um die ersten Rundmünzen überhaupt. - Nhk.: abgeleitet von chines. ch’üan, „Metallgeld, runde Münze“. - Weitere Namen: Ch’üan, Tsien, Yüan-fa, Yüan, Chüam, Li (s. d.), Käsch (s. d.), engl. Cash (s. d.), „Himmelsmünze“ (s. d.) u. a. -Nabltg.: sen, s. d. chieng ist die siamesische Bezeichnung für das Packsattelgeld (s. d.), ein vormünzliches Zahlungsmittel (s. d). in Südostasien. - Nhk.: wahrscheinl. abzuleiten von den Stadtstempel-Inschriften, die oft auf Hälften der Geldstücke zu finden sind, zumeist mit dem Aufdruck „Chieng Mai“ oder „Chieng Sen“ (Fassbender). China-Dollar ist eine Bezeichnung für den chinesischen Dollar, ab 1892 geprägt (s. Yüan). - Nhk.: Bezeichnung nach dem Herkunfts- und Umlaufland China (s. auch Dollar). Chon, Tschon, Cheun, Zeun, Jon, Jeon sind Namen für die kleinste Münzeinheit Süd- und Nordkoreas (100 Chon = 1 Won, s. d.). - Nhk.: Chon ist eine Gewichtsbezeichnung, nämlich der zehnte Teil einer Unze, also 28,35 g : 10 = 2,835 g (Cribb). Chopped Dollar ist eine Sammelbezeichnung für vorwiegend amerikanische und britische Handelsdollars (s. d.) und mexikanische Pesos (s. d.), aber auch für chinesische und japanische Silbermünzen, die mit kleinen - manchmal vielen - chinesischen Gegenstempeln von Banken, Handelsunternehmen oder Geldwechslern versehen sind und damit die Echtheit und Vollwertigkeit der Münzen garantieren sollten. Münzen mit solchen Stempeln („chop marks“) waren von der Mitte des 18. Jhdt.s bis nach dem Ersten Weltkrieg (1914-1918) in Umlauf. - Nhk.: - 1) engl. chopped Dollar, „ein mit einem Schlag(zeichen) versehener Dollar“; chopped, adj. part. perf. von to chop, „schlagen, hacken, hauen“; zu engl. chop, „Hieb, Schlag“. - 2) nach v. Schrötter und Kroha abgeleitet von hindustan. chop, „Stempel, Siegel“. chreutzaer pfenning ist eine weitere Bezeichnung für den Kreuzer (s. d.), der ab 1271 in Tirol herausgegeben wurde. - Nhk.: benannt nach dem auf der einen Seite dargestellten großen Radkreuz (s. auch Pfennig). Christfesttaler, - 1) eine Sammelbezeichnung für Münzen oder Medaillen mit der Darstellung der Geburt Jesu, des Gottessohnes. - Nhk.: Die Gepräge sind auf das höchste Fest der Christen geschlagen. - 2) C. ist insbes. die Bezeichnung für einen Dicktaler (s. d.) aus dem Jahre 1617, den der sächsische Kurfürst Johann Georg I. (1611-1656) zu Ehren seiner Mutter schlagen ließ. Die Münze zeigt den Kurfürsten (oder auch den König Salomo) vor
seiner Mutter stehend, das Knie gebeugt. - Nhk.: Die Münze war ein besonderes Christfestgeschenk an die Mutter. - Weiterer Name: Weihnachtstaler (s. d.).
Christian d’or ist die Bezeichnung für eine Goldmünze, die dänische Pistole (s. d.), dem französischen Louis d’or (s. d.) nachempfunden und hundert Jahre, nämlich von 1771 bis 1870, gemünzt. - Nhk.: französ. Christian d’or, „Christian aus Gold“; benannt nach dem dänischen König Christian VII. (17661808), der die Münze erstmals prägen ließ. Christiana-religio-Denare sind karolingische Denare (s. d.), unter Karl dem Großen (768-814) nach seiner Kaiserkrönung (800) durch den Papst in Rom geschlagen, danach unter Ludwig dem Frommen (814-840), Lothar (840-843), Karl dem Kahlen (843-877) und Karl dem Dicken (885-887) und u. a. in deutschen Städten wie Mainz, Köln oder Regensburg nachgeahmt. Sie zeigen auf der Vs. ein Kreuz mit Kugeln in den Winkeln, auf der Rs. einen Säulentempel mit einem Kreuz in der Mitte. - Nhk.: Die Rs. trägt die lateinische Umschrift XRISTIANA RELIGIO, „Christlicher Glaube“. Das Münzbild bedeutet eine deutliche Stellungnahme des Christentums gegenüber dem Islam. - Weiterer Name: Reichsdenare (s. d.). Christinchen ist eine deutsche Bezeichnung für schwedische 4-Mark-Stücke, die Christine, Königin von Schweden (1632-1654) ab 1638 schlagen ließ. - Nhk.: benannt nach der Münzherrin. - Weiterer Name: 1/2 Christiner (s. d.). - Anmerkg.: Christine war die Tochter Gustavs II. Adolf (1611-1632), der im 30jährigen Krieg in der Schlacht bei Lützen gegen Wallenstein tödlich verwundet wurde. Die hochbegabte Königin verzichtete 1654 auf den Thron und lebte, nachdem sie zum Katholizismus übergetreten war, bis zu ihrem Tode (1689) in Rom.
Christiner ist die deutsche Bezeichnung für das schwedische doppelte Christinchen (s. d.) im Werte von 8 Mark, ab 1649 mit dem Bild der Königin geschlagen. - Nhk.: benannt nach der Münzherrin Christine, Königin von Schweden (1632-1654). Christophgroschen wurden 1501 in Hildesheim und 1502 in Braunschweig nach dem Hildesheimer Münzvertrag vom 19.3.1501 geschlagen. 24 silberne Ch. entsprachen einem Goldgulden (s. d.). - Nhk.: Die Rs. zeigt den hl. Christoph mit Jesuskind (griech. christophorus, „Christusträger, Jesusträger“). - Anmerkg.: Christophorus, + um 249/250; Heiliger, Märtyrer, einer der 14 Nothelfer, Patron der Reisenden und des Verkehrs, seit dem 4. Jhdt. verehrt. Christophorus trug nach der Legende Jesus durch einen Fluß. Fest: 24.7. (An Autos ist häufig eine Christophorus-Plakette angebracht).
Christusgulden sind Goldgulden (s. d.), die erstmals unter dem Bischof von Utrecht, David von Burgund (1456-1496) geschlagen worden sind. Sie wurden insbes. im Rheinland vielfach nachgeahmt. - Nhk.: benannt nach dem thronenden Christus auf der Vs. der Münze. Chrysion ist eine Sammelbezeichnung sowohl für Goldmünzen (s. d.) als auch für ungemünztes Gold der griechischen Antike. - Nhk.: zu griech. chrysion, „Goldstück“. Chrysus ist die antike Bezeichnung für „Goldmünze“, insbes. für den Goldstater (s. Stater) aus Athen, für den Philippeios (s. d.) oder auch für den Alexan-
47
dreios (s. d.). - Nhk.: zu griech. chrysous, „golden“; griech. chrysos, „Gold“, dann auch „Geld“; benannt nach dem Edelmetall; vergl. auch Chrysion. Ch’uan ist eine frühe einheimische Bezeichnung für das chinesische Käsch (s. d.). Das Lochgeld (s. d.) war mindestens von ca. 220 v. Chr. bis 1913 in Umlauf. - Nhk.: chines. ch’üan, „Metallgeld, runde Münze“. - Nabltg.: Ch’ien (s. d.), Tsien, Yüan-fa, Yüan, Chüam. Ciffert ist eine weitere Schreibweise für Zyfert (s. d.), d. i. ein von 1572 bis 1782 in Ostfriesland geprägter Halbstüber (s. d.). - Nhk.: s. Zyfert. Cigoische Fälschungen sind gefährliche Falsifikate vorwiegend west- und oströmischer Kaisermünzen, aber auch mittelalterlicher Münzen, oft Nach- oder Umprägungen (s. d.) echter Stücke oder Abschläge mit neugefertigten Stempeln, alle mit vorzüglicher Patina versehen. Bekannt sind mehr als 1000 Stücke verschiedener Fälschungen. - Nhk.: benannt nach dem äußerst geschickten Münzfälscher Luigi Cigoi (1811-1875) aus Udine. Weiterer Name: Udineser Fälschungen (s. d.). Anmerkg.: Cigoi, Besitzer einer angesehenen Gerberei in Udine, „belieferte“ sogar den Erzherzog Johann von Österreich (*1782, +1859), der ihn vor seinen Bestellungen incognito besucht hatte. Auch versierte Münzfachleute und Münzhändler waren seine „Kunden“, bis der bekannte Gießener Münzhändler Adolph Hess in einem Prozeß in Udine die Betrügereien aufdeckte. Hess konnte die ihm überlassenen 5000 Stücke ohne Verlust zurückgeben (Voigtlaender).
(verkleinert)
Cistophor 25 - 10 v. Chr.
48
Cincuentino, Cinquantina sind Namen für die größte spanische Silbermünze, geprägt unter Philipp III. (1598-1621), unter Philipp IV. (1621-1665) und unter Karl II. (1665-1700). Die Münze hat einen Durchmesser von 73 mm und ein Gewicht von ca. 170 g. - Nhk.: von span. cincuenta, „fünfzig“; benannt nach dem Wert von 50 Reales (s. d.). Cinquina, - 1) eine Silbermünze aus Neapel, unter Ferdinand II. von Aragon (1495-1496) eingeführt. Bei Kahnt wird der Name Cinquino als neopolitanisches Münznominal des 18. Jhdt.s genannt. - Spezieller Name 1495/96: Diamante (s. d.). - 2) Auf Malta wurde die C. als Hauptscheidemünze bis zur Aufhebung des Johanniterordens und Eroberung Maltas durch die Franzosen (1798) in Kupfer geschlagen. - Nhk.: abgeleitet von italien. cinque, „fünf“. Die Münze hatte einen Wert von 5 Grana (s. Grano.). Cinquinho ist eine portugiesische Silbermünze, von ca. 1500 bis in die Mitte des 17. Jhdt.s mit dem Landesschild auf der Vs. und den Initialen des Königs auf der Rs. geprägt. - Nhk.: zu portugies. cinco, „fünf“. Das Stück galt fünf Reaes (s. Real de branco). cistophorus, auch Cistophor sind weitere Namen für eine antike Silbermünze aus dem kleinasiatisch-kretischen Raum. - Nhk.: s. Kistophoren. Der Name cistophorus erscheint schon in der römischen Antike. Civil War Token ist der Name für den amerikanischen Token (s. d.) aus der späten Mitte des 19. Jhdt.s, zumeist als 1-Cent-Stück in Kupfer, Messing oder Zinn in den Handel gebracht. - Nhk.: civil war, engl., „Bürgerkrieg“. Im amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865) war die Kleingeldprägung so stark ins Hintertreffen geraten, daß Tokens als Kleingeldersatz notwendig wurden. -
Spezieller Name: Copperheads (s. d.). - Anmerkg.: Ursache des nordamerikanischen Bürgerkrieges (des Sezessionskrieges) zwischen den Nordstaaten (den „Industriestaaten“) und den Südstaaten (den „Sklavenhalterstaaten“) waren tiefgreifende wirtschaftspolitische und soziale Gegensätze. Nachdem Abraham Lincoln (Präsident von 1861 bis 1865; 1865 ermordet), der Republikaner und strikte Gegner der Negersklaverei, allein mit den Stimmen der Nordstaaten zum Präsidenten gewählt worden war, erklärten die elf Südstaaten den Austritt (Sezession) aus der Union und lösten damit den Krieg aus.
Cob ist ein in Nordamerika verwendeter Name für den Peso (s. d.) und seine Teilstücke (1 bis 8 Reales), der vom 16. Jhdt. bis 18. Jhdt. aus Gewinnsucht in Eile in großen Mengen auf unregelmäßigen Schrötlingen geschlagen wurde. Nhk.: - 1) cob, engl., „Klumpen, Stück“. Es handelt sich insbesondere um eine roh geprägte, oft eckige, grobe in Mexiko oder in Südamerika geprägte Silbermünze. - 2) Abk. nach den Anfangsbuchstaben von engl. cut on board, „geschlagen an Bord“. - Weitere Namen: Schiffsgeld; Schiffspeso; Schiffspiaster (s. d.). coin ist die englische Bezeichnung für Münze. Nhk.: mittelengl., altfranzös. coin, „Ecke, Keil“, dann auch „Stempel“ und „das mit dem Stempel hergestellte Gepräge“; aus latein. cuneus, „Keil“; verwandt mit engl. cone, „Kegel, Conus“. Colombiano war die Bezeichnung für den Peso (s. d.) Kolumbiens und hatte nach dem Gesetz vom 14.5.1872 das gleiche Gewicht wie das silberne französische 5-Franc-Stück, nämlich ein Rauhgewicht von 25 g bei 22,5 g reinen Silbers. Mehrfachwerte wie die 2 1/2-, 5- und 10-PesoStücke wurden seit 1913 bis in die 20er Jahre hinein in Gold geprägt. - Nhk.: benannt nach dem Landesnamen Colombia, der von Kolumbus (*1451 in Genua, +1506 in Valladolid), dem Entdecker Amerikas, abgeleitet ist. Christoph(er) Kolumbus, span. Cristóbal Colón, italien. Cristoforo Colombo, befuhr auf seiner dritten Entdekkungsreise (1498) die Küste des südamerikanischen Kontinents. Colombina war eine Billonmünze (s. d.) aus Mailand, erstmals unter Maria Sforza (1466-1476) geprägt. Der Name ging auf andere Münzen über (s. auch Moraglia). - Nhk.: von italien. colomba, „Taube“, nach der dargestellten Taube (mit Spruchband) benannt. Colón, pl. Colones, Abk. C, ist die Währungseinheit in den zentralamerikanischen Staaten Costa Rica (seit 1897) und El Salvador (seit 1925). - Nhk.: abgeleitet von Cristóbal Colón, d. i. der angenommene Name des Christoforo Colombo (14511506), dem Entdecker Amerikas. Er hatte sich umbenannt, um sich in Spanien von den Nebenlinien des Hauses zu unterscheiden (Meyer); latinisiert Christophorus Columbus. - Nhw.: Einige Münzen Costa Ricas (so die Zwei-Colónes-Stücke in Gold von 1897-1928) ) und El Salvadors (so der Colón von 1984) zeigen auf der Vs. den Kopf des Kolumbus. - Weitere Namen: Costa Rica-Colón; El Salvador-Colon, s. d.; Colón Salvador. Colonnato ist eine weitere, insbesondere im 18. und 19. Jhdt. in der Levante gebräuchliche Bezeich-
nung für den spanischen - ab 1537 in Übersee gprägten - Peso, den Säulenpiaster (s. d.). - Nhk.: abzuleiten von italien. colonna, „Säule“. Die Münze zeigt auf der Rs. die „Säulen des Herkules“, eine antike Bezeichnung für die Felsen Abyla (heute Ceuta) und Kalpe (heute Gibraltar) beiderseits der uralten Handelsstraße zwischen dem Mittelländischen Meer und dem Atlantischen Ozean. Für Rom war Herkules der Gott des Gewinns und der Kaufleute. - Wortentwicklg.: latein. columna, „Säule, Pfeiler“; spanisch columna, italien. colonna, französ. colonne, coluna. - Weitere Namen: in Spanien Colunnario, Kulunata, Columnas y mundos (s. Peso); in Arabien Kûlûnata, Patâka Kulunâta (v. Schrötter); in Deutschland Säulenpiaster; in angloamerikanischen Ländern Pillar-Dollar; in den Niederlanden Pilaer; s. d., s. auch Carolus-Dollar. Colon Salvador, Abk. C, ist seit dem 11.9.1919 in dem zentralamerikanischen Staat El Salvador die Bezeichnung für den Peso (s. d.); 1 C = 100 Centavos. - Nhk.: Die Münze heißt nach ihrem Gültigkeitsgebiet Colon Salvador (s. auch Colón). Colsen, Colsches, Colschir, Kölsche, Kolscher, Kolschir, Kulscher sind weitere - mundartlich entstandene - Namen für den Kölner Denar (s. d.), insbesondere in Hessen so genannt. - Nhk.: abgeleitet von dem Städtenamen Köln; adj. kölnisch (s. auch Sancta-Colonia-Denar). Colunnario ist eine der spanischen Bezeichnungen für den Säulenpiaster (s. d.). - Nhk.: s. Colonnato. columnas y mundos ist ein weiterer Name für den spanischen Säulenpiaster (s. d.) aus dem 16. Jhdt. - Nhk.: span. columnas y mundos, „Säulen und Welten“; benannt nach dem Münzbild, den Herkulessäulen, und nach der weltweiten Bedeutung der Münze für den Handel. Commonwealth Coins wurden in der englischen Republik (1648-1660) unter der Regierung Oliver Cromwells (*1599,+1658) geschaffen. Die Vs. zeigt den Kreuzschild und den irischen Harfenschild, die Rs. den Kreuzschild des hl. Georg mit der engl. Umschrift GOD WITH US, „Gott mit uns“. - Nhk.: benannt nach der Umschrift auf der Vs., THE COMMONWEALTH OF ENGLAND, „Das Gemeinwesen Englands“. Commonwealth ist hier eine Bezeichnung für die königlose englische Republikzeit von 1648 bis 1660 (engl. commonwealth, eigtl. „Gemeinwohl“; zusammengesetzt aus common und wealth, „gemeinsames Wohlergehen“; ältere Form commonweal; mittelengl. commun welthe; s. auch coin). - Anmerkg.: Die Aufschriften auf diesen Münzen erscheinen nicht in der sonst allgemein üblichen lateinischen Sprache, sondern in der englischen Muttersprache.
Communionmünzen ist eine andere Schreibweise für Kommunionmünzen (s. d.), d. i. u. a. ein weiterer Ausdruck für Gemeinschaftsmünzen (s. d.). - Nhk.: latein. communio, „Gemeinschaft“. communis, mit vollem Namen numus communis, ist eine weitere - antike - Bezeichnung für den Centenionalis (s. d.), eine kleine spätrömische Kupfermünze. - Nhk.: latein. numus communis, „gewöhnliche Münze“, im Gegensatz zu der größeren Münze, der pecunia maior, der Maiorina (s. d.). Compagnon ist ein Blanc (s. d.), der 1360 unter dem französischen König Johann II. (1350-1364)
geschlagen wurde. - Nhk.: französ. compagnon, „Gefährte, Kamerad, Weggenosse“; benannt nach dem „Münzgefährten“, dem Gros tournois (s. d.), der fast das gleiche Aussehen hatte. Das Kastell auf dem C. ist jedoch zusätzlich mit einer Lilie versehen. Conceicâo ist eine große portugiesische Goldmünze zu 64 000 Reis (s. d.), 43 g schwer (39,4 g fein),mit dem Landesschild auf dem Christuskreuz auf der einen und der stehenden Madonna auf der anderen Seite. Es gibt Silberabschläge (s. Abschlag) zu 4 800 Reis. - Nhk.: portugies. conceicâo, „Empfängnis“. Anlaß der Prägung war die 1646 durch den Cortes (d. i. die portugies. Reichsversammlung) erfolgte Erklärung der Gottesmutter Maria zur Patronin Portugals. Im Mittelpunkt der Erklärung stand der Glaube an Marias „unbefleckte Empfängnis“, an ihre Bewahrung vor der Erbsünde, an ihre absolute Sündlosigkeit. Condor ist die Bezeichnung für einige südamerikanische Münzen des 20. Jhdt.s., vorwiegend in Gold herausgegeben. - 1) In Chile galten 10 Pesos (s. d.) einen Condor. Von 1926 bis 1976 wurden dort 20-, 50- und 100-Peso-Stücke (DOS, CINCO und DIEZ CONDORES) in Gold geprägt, von 1956 bis 1959 gab es 10-Peso-Stücke in Aluminium. - 2) In Ecuador wurden 1928 goldene 1-CondorStücke geschlagen. 25 Sucres (s. d.) galten einen Condor. - Nhk.: span. condor, von peruan. cuntur (übernommen aus Ketschua, auch Quechua, eine südamerikan. Indianersprache), eingedeutscht Kondor, Vultur gryphus, ein Neuweltgeier, lebt in 5000 bis 6000 m Höhe in den Anden, Flügelspanne ca. drei Meter. - Der Kondor ist ein altes Freiheitssymbol der südamerikanischen Staaten, das die Unabhängigkeit von Spanien versinnbildlicht. Im Staatswappen Chiles ist einer der beiden Schildhalter ein Kondor, und über dem Staatswappen Ecuadors thront ein Kondor mit ausgebreiteten Schwingen. - Anmerkg.: Bereits in der ersten Hälfte des 19. Jhdt.s erschien in Südamerika der AndenKondor auf Münzen, und zwar in Kolumbien auf einem silbernen 10-Centavo-Stück (1810-1812), in Chile auf einem silbernen Real (1836-1850) und in Ecuador auf einem silbernen 4-Real-Stück von 1844.
Coniunx ist ein weiterer Name für einen Denar (s. d.), der unter Boleslaw I. von Böhmen, dem Grausamen (936-967), geprägt wurde. - Nhk.: Die Stücke zeigen einen Tempelgiebel und ein viermal von drei Kugeln umwinkeltes Kreuz mit dem Namen der Herzogsfrau „CONIUNX BIAGOTA“, latein., „Gemahlin Biagota“ (v. Schrötter). Consecrationsmünzen, - 1) vornehmlich ein Sammelbegriff für Münzen aus der römischen Kaiserzeit von Augustus (27 v. Chr. - 14 n. Chr.) bis Konstantin dem Großen (306-337), die zumeist auf der Vs. den auf Beschluß des Senats vergöttlichten Kaiser (Divus), die Kaiserin (Diva) oder ein anderes vergöttlichtes Mitglied des Herrscherhauses zeigen, auf der Rs. eine Darstellung, die in besonderer Weise auf die Vergöttlichung des Verstorbenen hinweist. - 2) Auch in der griechischen Antike gab es bereits Darstellungen von vergöttlichten Personen auf Münzen. So ließ Lysimachos (* 361, + 281 v. Chr.) das Bildnis Alexanders III., des Großen (*306, + 337 v. Chr.), mit
49
Widderhorn, also als Ammon, prägen. Göttliche Verehrung hat selbst der römische Feldherr Flamininus (227-157 v. Chr.), der „Befreier Griechenlands“, erfahren. - Nhk.: latein. consecratio, „Vergöttlichung, Heiligung, Weihe“. - Nhw.: Auf der Rs. der Münze befinden sich häufig die Aufschrift CONSECRATIO und eine diesbezügliche Darstellung wie ein die Seele des Verstorbenen zum Himmel tragender Adler oder (bei Kaiserinnen) ein Pfau, evtl. auch ein Zusatz wie DIVI FILIUS, „Sohn des Vergöttlichten“. - Weitere Namen: vergl. auch postume Münzen; restituierte Münzen. Consularmünzen ist eine Sammelbezeichnung für die Münzen der römischen Republik (s. Republikmünzen). Der Name betont den Unterschied zu den römischen Kaisermünzen (s. d.), die mit Kaiser Augustus (27 v. -14 n. Chr.) beginnen. - Nhk.: zu latein. consul, „Konsul, Ratsherr, Vorsteher“. - Weitere Namen: Republikmünzen; mit Einschränkung Familienmünzen (s. d.). - Anmerkg.: Die beiden jährlich gewählten Consuln waren - wie vor ihnen die Könige und nach ihnen die Kaiser - die höchsten Würdenträger der altrömischen Republik (509-31 v. Chr.). Die unter ihrer Oberhoheit geschlagenen Münzen vermitteln - wie auch die späteren Kaisermünzen - wesentliche geschichtliche Aussagen über die Römerzeit. Zeichen der Würde eines Consuls waren die toga praetexta (die „purpurverbrämte Toga“), die sella curulis (der „curulische Stuhl“, der - ursprünglich elfenbeinerne Amtsstuhl) und die 12 Liktoren, die mit ihren Fasces und Beilen den Consuln vorausschritten.
1/2 Coroa 1851 (2.500 Reis) Portugal
50
Contador ist die spanische Bezeichnung für den Rechenpfennig (s. d.). - Nhk.: span. contador, „Zähler“; zu span. contar, „zählen“ (vergl. engl. counter). Continental Congress Dollars wurden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges (1775-1783) als Papiergeld herausgebracht, veranschlagt in „spanischen Dollars“, den silbernen spanisch-amerikanische Pesos (s. d.), während Hartgeld-Dollars lediglich 1776 als Probemünzen (s. d.) geprägt wurden. – Nhk.: Die Rs. zeigt eine kreisrunde Kette, deren 13 Glieder die Einheit der 13 Kolonien in dem Continental Congress (Gesetzgebende Versammlung) symbolisieren; s. auch Dollar. – Nhw.: Die Umschrift auf der Vs. lautet: CONTINENTAL CURRENCY 1776, „kontinentale Währung 1776“. Conto, Abk. von Conto de Reis (s. Reis), ist eine portugiesische und brasilianische Bezeichnung für 1000 Milreis oder 1000 000 Reis. Es handelt sich hier nicht um eine ausgeprägte Münze, sondern um eine Rechnungseinheit (s. Rechnungsmünze). - Nhk.: portugiesisch conta, „Rechnung“; von italienisch conto, „Rechnung“. Conto de Reis, portugiesisch, „Reisrechnung“. Contorniat ist eine andere Schreibweise für Kontorniat, d. i. ein spätrömisches Bronzemedaillon. - Nhk.: s. Kontorniat. Contrefait-Medaillen oder -Münzen sind Sammelbegriffe für Porträtmedaillen und andere Gedenkmünzen mit dem Bildnis eines Herrschers oder einer hervorragenden Persönlichkeit. - Nhk.: zu Konterfei, heute scherzhafter Ausdruck für „Abbild, Nachahmung, Bildnis“, im 15. Jhdt. übernommen aus altfranzös., mittelfranzös. contrefait.
mittelhochd. kunterfeit, gunterfeit, conterfeit; „nachgemacht, falsch“; entlehnt aus altfranzös. part. perf. contrefait, „mißgestaltet, entstellt, nachgemacht“; zu contrefaire, „nachmachen, nachbilden, nachäffen“, gleichbedeutend mit mittellatein. contrafacere, während latein. contra facere „entgegengesetzt handeln, feindlich angehen“ heißt. Dazu abkonterfeien (um 1500), „abmalen, abbilden , porträtieren“. Der Künstler hieß Kontrafetter, Konterfetter, auch Konterfeier. - Weitere Namen: Konterfet-, Kontrafekt-Medaillen oder -Münzen. Conventionstaler ist eine andere Schreibweise für Konventionstaler. - Nhk.: s. d. copkini, cophini sind weitere Bezeichnungen für eine kleine holländische Silbermünze des 13. Jhdt.s. - Nhk.: Diminutivform zu holländ. kop, „Kopf“; s. Köpfchen. Copperheads sind spezielle Arten der Civil War Tokens (s. d.), 1862 und 1863 während des amerikanischen Bürgerkrieges (1861-1865) in ca. 5000 Varianten geprägt. - Nhk.: engl. copperheads, „Kupferköpfe“. Die kupfernen Prägungen zeigen häufig Köpfe von Indianern. Copperoon, Coproon ist eine Kupfermünze der East Indian Company, erstmals 1672 in der Präsidentschaft Bombay geprägt, im 18. Jhdt. Pice (s. d.) genannt (1 C. = 11 Tinnies; s. Tinny). - Nhk.: zu engl. copper, “Kupfer“. Cordoba, Abk. C$, ist seit 1912 als Nachfolgemünze des Peso (s. d.) Währungseinheit in Nicaragua ( 1 C. = 100 Centavos). - Nhk.: benannt nach dem spanischen Eroberer des Gebietes, Francisco Hernández de Córdoba (1476-1526). - Nhw.: Die Gold-Cordoba von 1912 (1 Exemplar), daneben auch kleinere Werte zeigen das Brustbild des Eroberers. Cornabo, Cornuto sind Namen von Silbermünzen zu fünf Grossi (s. Grosso), im 16. Jhdt. im norditalienischen Raum geprägt, so im Herzogtum Savoyen, im Fürstentum Piemont und im Bistum Lausanne. Sie zeigen auf der Rs. den hl. Moritz zu Pferde (s. Anmerkg. zu Moritzpfennig). - Nhk.: zu latein. corna, „Hörner“; italien. cornuto, „hörnertragend“. Die Flügel der Helme auf dem Landesschild wurden als Hörner bezeichnet. - Weiterer Name: Cavalotto (s. d.). Corôa d’ouro ist eine portugiesische Goldmünze, nach Einführung des Dezimalsystems zu 5000 Reis von 1836 bis 1889 (s. Schön) geprägt. - Nhk.: portugies. corôa d’ouro, „goldene Krone“. Auf der Rückseite der Münze ist eine Königskrone mit herabfallendem Wappenmantel über dem Wappenschild von Portugal dargestellt (s. auch Corôa de prata und Krone). Corôa de prata ist eine Talermünze (s. Taler), als Silberstück zu 1000 Reis (wie die Corôa d’ouro) nach Einführung des Dezimalsystems von 1836 bis 1855 geprägt. Die Münze löste den Cruzado de prata (s. d.) ab. Die Rückseitendarstellung entspricht der der coroa d’ouro (s. d.). - Nhk.: portugies. corôa de prata, „Silber-Krone“ (s. Krone). Coróin ist die irische Bezeichnung für die englische Crown. - Nhk.: s. d. Corona, - 1) Bezeichnung für die österreichische Krone (s. d.), eine Silbermünze (die Vielfachmün-
zen ab 10 Kronen sind jedoch in Gold); 1892 bis 1924 Währungseinheit; 1 Corona = 100 Filler. Nhw.: Die Rückseite des Ein-Kronen-Stückes zeigt die österreichische Kaiserkrone. - 2) Das Fürstentum
Liechtenstein hatte von 1892 bis 1923 ebenfalls die österreichische Kronenwährung, allerdings mit eigenen Prägungen. - 3) Ein weiterer Name für den Escudo d’oro (s. d.), d. i. eine spanische Goldmünze vom 16. bis 18. Jhdt. - Der Landesschild ist mit einer Krone verziert. - Nhk.: latein., span. corona, „Krone“. Corona Danica ist eine dänische Silbermünze nach englischem Vorbild, seit 1618 unter Christian IV. von Dänemark (1588-1648) bis zur Geburtstagsfeier Christians des VII. (1766-1808) am 29.1.1771 mit wechselndem Wert auch im einverleibten Norwegen geschlagen. - Nhk.: Corona Danica, neulatein., „Dänische Krone“. Der Name ist von der Rs.n-Inschrift der ersten Prägung , DANICA; abzuleiten. - Die nordischen Länder (Norwegen, Schweden, Dänemark) sind bei der Einführung der Goldwährung (1874-1875) zur Kronenwährung zurückgekehrt und haben sie bis heute behalten. Coronado ist die Bezeichnung für eine Billonmünze zu 1 1/2 Dinero (s. d.) aus Kastilien und Leon, unter König Sancho IV. (1284-1295) entstanden und dann bis unter König Johann II. (1406-1454) geschlagen. - Nhk.: Die Münzen zeigen das Brustbild des Herrschers mit Krone (zu span. corona, „Krone“). Coronato ist ein Name für einen Grosso, einen Carlino (s. d.), unter König Ferdinand I. von Neapel (1458-1494) und unter seinem Nachfolger König Alfons II. (1494-1495) herausgegeben. - Nhk.: Beide Münzen zeigen Krönungsszenen (zu italien. corona, „Krone“; italien. coronato, „gekrönt“). Coronilla ist eine Bezeichnung für den halben spanischen Gold-Escudo (s. Escudo d’oro und Corona), vom 16. bis 18. Jhdt. geprägt. - Nhk.: spanisch coronilla, „kleine Krone“, Diminutiv von span. corona, „Krone“. Cosel-Dukaten sind keine Münzen, sondern goldene und silberne Spielmarken mir erotischen Bildern und Texten. - Nhk.: benannt nach der Gräfin Anna Constanze von Cosel, Mätresse des Kurfürsten von Sachsen, Friedrich Augusts des Starken (1694-1733), s. insbes. Coselgulden. Coselgulden ist eine hämische volkstümliche Bezeichnung für den silbernen 2/3-Taler, der 1705 bis 1707 unter August dem Starken, als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen (1694-1733), als August I. König von Polen (ab 1697), geprägt worden ist. - Nhk.: In den sich berührenden kursächsischen und königlich-polnischen Wappenschilden und dem Zentrierungspunkt dazwischen auf der Rs. der Münze erkannten Zeitgenossen eine versteckt eingearbeitete Darstellung einer weiblichen Scham und brachten sie sogleich mit der berühmten Mätresse Augusts des Starken, Anna Constanze Gräfin von Cosel, in Verbindung. - Anmerkg.: Anna Constanze Gräfin von Cosel, * 1680 in Depenau in Holstein, +1765, war von 1700 bis 1712 Geliebte Augusts des Starken. Sie wurde von 1716 bis 1765 in der Festung Stolpen, wo sie auch starb, gefangengehalten. Ihre drei Kinder wurden 1724 legitimiert (s. auch Anmerkg. 2, Ephraimit).
Costa Rica-Colón, Abk. C, ist Währungseinheit in dem zentralamerikanischen Staat Costa Rica (s. Colón); 1 C = 100 Centimos oder 100 Centavos. - Nhk.: Costa rica, spanisch, „reiche Küste“. Der Name wurde dem Land von Kolumbus (*1451, +1506), dem Entdecker Amerikas, gegeben, der das Gebiet am 5.10.1502 betrat. Der vollständige von Kolumbus genannte Name des neuen Landes war Costa Rica y Castilla de Oro, „Costa Rica und Kastillien aus Gold“, weil er an verschiedenen Stellen des Landes von den Eingeborenen mit Goldstücken beschenkt worden war (Meyer). Counter ist die englische Bezeichnung für den Rechenpfennig (s. d.). Seit dem 15. Jhdt. bezog England den größten Teil seiner C.s aus Nürnberg. - Nhk.: engl. counter, „Rechenmünze, Spielgeld“; zu engl. to count, „zählen, rechnen“. Courantmünze ist eine französisch-deutsche Schreibweise für Kurantmünze. - Nhk.: s. d. Couronne d’or ist die Bezeichnung für eine französische Goldmünze, seit Philipp VI. (1328-1350) bis in die zweite Hälfte des 15. Jhdts. herausgegeben. - Nhk.: französ. couronne d’or, „goldene Krone“. Das Münzbild der Vs. zeigt eine Krone, von sechs Lilien und der Umschrift umgeben, auf der Rs. ist ein Lilienkreuz mit vier Kronen und vier Lilien im Achtpaß innerhalb der Legende dargestellt. Weiterer Name: Écu d’or á la couronne, s. d. Courte ist die französische Bezeichnung für eine vom 14. bis 16. Jhdt. zunächst in Flandern, dann auch in Brabant geschlagene Silbermünze (s. Korte). - Nhk.: französ. court(e), niederländ. kort, „kurz“; benannt nach dem „kurzen“ Kreuz, das auf der Rs. der ersten Münzen dargestellt ist. cowrie, auch cowry sind englische und amerikanische Bezeichnungen für die Kaurischnecke, d. i. ein vormünzliches Zahlungsmittel (s. d.). - Nhk.: s. Kaurischnecke. Crazia ist die Bezeichnung für eine kleine Billonmünze, unter den Herzögen von Toskana geschlagen und in weiteren norditalienischen Münzstätten nachgeprägt, eingeführt unter Cosmus I. (14291433). Die Rs. der Münze zeigt den stehenden hl. Johannes (s. Anmerkg. zu Floren). - Nhk.: wahrscheinlich von „Kreuzer“ abgeleitet (v. Schrötter). Nabltg.: Carzia; Garzia. Croat ist eine katalanische Groschenmünze, dem englischen Groat deutlich nachempfunden. Der C. wurde seit König Peter III. von Aragon (1276-1285) bis weit in das 14. Jhdt. hinein in Barcelona gemünzt. - Nhk.: Ableitung von Groat, engl., „Groschen“ (s. d.). Croche war in Basel im 18. Jhdt. der Name für das Dreikreuzerstück (s. Dreikreuzer). - Nhk.: wahrscheinlich von Groschen (s. d.) abgeleitet. Crockard ist eine der vielen abwertenden englischen Bezeichnungen für die minderwertigen insbes. niederländischen und luxemburgischen Nachahmungen der englischen Sterlinge (s. d.) im 13. und 14. Jhdt., die in großer Zahl die Insel überschwemmten. - Nhk.: zu engl. crocket, „Locke“. Auf den Beischlägen werden die Herrscher nicht mit Krone, sondern mit gelocktem Haar dargestellt (Kahnt); vergl. auch Pollard. - Anmerkg.: Die in nicht
Coronato z. Zt. Ferdinand I. von Aragon, 1458 - 1494
51
mehr kontrollierbaren Mengen von ausländischen Kaufleuten eingeführten Stücke wurden 1299 unter Eduard I. (1272-1307) auf 1/2 Sterling herabgesetzt und später letztendlich vollends verboten. - Weitere Schreibweisen:
(verkleinert)
Crown 1847 Großbritannien
Crocard; Crokard. Croisette ist eine Sammelbezeichnung für die Münzen der dritten Münzperiode (1541-1547), die unter Franz I. von Frankreich (1515-1547) geschlagen wurden. - Nhk.: französ. croisette, „Kreuzchen“. Die Stücke tragen auf der Rs. ein kleines gleichschenkliges Kreuz (vergl. Écu d’or á la croisette). Cromwell Crown ist die Bezeichnung für eine im Todesjahr Oliver Cromwells (+1658) geschlagene Silbermünze. Noch im selben Jahr übernahm Richard Cromwell, der Sohn Oliver Cromwells (1658-1659), das Amt des Lord Protektors. - Nhk.: benannt nach Oliver Cromwell, 1653 bis 1658 Lord Protektor Englands. Sein Brustbild erscheint auf der Vs. (s. auch Petition Crown und Anmerkg. zu Broadpiece). - Weiterer Name: in Deutschland Cromwelltaler; s. auch Ominöse Münzen. Anmerkg.: Viele der Cromwell Crowns weisen auf ihrer Vs., entstanden durch einen Stempelriß, einen Strich durch den Hals des Brustbildes bis zu dem Wort NEMO der Randschrift auf, das - von hinten gelesen - Omen heißt. Dieser Umstand wurde als Vorzeichen dafür gesehen, daß Cromwell (zwei Jahre nach seinem Tod) ausgegraben, aufgehängt, danach der Kopf abgetrennt und öffentlich ausgestellt wurde. Die vollständige Text der Randschrift lautet: HAS NISI PERITURUS MIHI ADIMAT NEMO, „Verderben dem, der mich beschneidet, es sei denn, er will umkommen“.
52
Crookston-Dollar ist die volkstümliche Bezeichnung für einen silbernen, talergroßen schottischen Ryal (s. d.) zu 30 Shillings, der unter der Königin Maria Stuart (1542-1567) und ihrem Vetter und Gemahl Henry Stuart Darnley herausgegeben wurde, dessen spätere Ermordung sie stillschweigend duldete. Die Münze wurde nur in den Jahren, in denen die beiden verheiratet waren (1565 bis 1567), geprägt. - Nhk.: Der C.-D. hat seinen Namen nach dem Schloß Crookston Castle, in dessen Park Maria Stuarts Vetter und spätere zweite Gemahl Lord Henry Stuart Darnley , Earl of Ross und Duke of Albany, unter einer großen Eibe um die Königin geworben haben soll (Kroha). Die Rs. der Münze zeigt einen Palmenbaum, an dem eine Schildkröte emporklettert, mit der latein. Umschrift DAT GLORIA VIRES, „Ruhm gibt Kräfte“. - Deutungsversuch: Ruhm (Ansehen) verleiht so viele Kräfte, daß es selbst einer Schildkröte gelingt, einen Baum zu erklimmen. Crosatus ist eine weitere (neulateinische) Bezeichnung für den Kreuzer (Meyer, 1867), der ab 1271 in Tirol herausgegeben wurde. - Nhk.: abzuleiten von crux, latein., „Kreuz“ (s. Kreuzer). Crosazzo ist eine Talermünze aus Genua, ab 1666 geprägt. - Nhk.: zu italien. croce, „Kreuz“; benannt nach dem großen Kreuz (mit je einem Stern in den Winkeln) auf der Rs. der Münze. Die angefügte Endung drückt eine etwas mindere Qualität aus. Crown, - 1) ursprünglich eine goldene Crown zu vier Shillings sixpence, unter König Heinrich VIII. von England (1509-1547) ab 1526 kurzzeitig zu 23
Karat geprägt, danach 1526 bis 1544 zu fünf Shillings (22 Karat). Unter den späteren Königen wurde der Goldanteil verringert. Die goldene Crown wurde 1663 durch den Guinea (s. d.) abgelöst. - Spezieller Name: Crown of Rose (s. d.).
- 2) Bezeichnung für die erste englische Großsilbermünze, eine Talermünze (s. Taler), von 1551 bis 1554 ebenfalls zu fünf Schillingen, mit dem Namen Crown herausgegeben. Sie wurde dann wieder vom Beginn des 17. Jhdts. bis 1968 in Umlauf gebracht, zuletzt (ab 1938) als Kupfer-NickelPrägung. - 3) Bezeichnung für die von der britischen African Company of Merchants von 1796 bis 1818 für das Gebiet der Goldküste herausgegebene Silbermünze, von den Einheimischen Ackey (s. d.) genannt. - 4) Benennung für die irische Talermünze, erstmals 1642 bis 1649 geschlagen. Nhk.: engl. crown, „Königskrone“, Krone“ (s. d.). Die goldenen Crowns Heinrichs des VIII. zeigen auf ihrer Rs. eine Krone über einer Rose. - Nabltg.: irisch Coróin. Crown of Rose ist die englische goldene Krone (s. d.), die 1526 unter Heinrich VIII. von England (1509-1547) zu vier Shillings sixpence (23 Karat) als Konkurrenz zum französischen Écu d’or au soleil (s. d.) geschaffen wurde, jedoch ohne den erwarteten Erfolg. Entschieden erfolgreicher wurde die wenige Wochen später bis 1544 geschlagene Crown of Double-Rose zu fünf Shillings (22 Karat). - Nhk.: engl. crown of rose, „Rosenkrone“. Die Stücke zeigen auf der Rs. eine große gekrönte Rose (auf der Vs. den Landesschild). - Anmerkg.: Bis 1537 trug die Münze neben der Krone die Initialen des Königs und nacheinander die seiner ersten drei Frauen, „K“ für Katharina von Aragon, „A“ für Anna Boleyn, „I“ für Johanna Seymour. - Abltg.: Nach dem Goldgehalt
der Crown wird 22-karätiges Gold (0,916 fein) Crown-Gold genannt. cruciatus, denarius Cruciatus sind weitere mittelalterliche lateinische Bezeichnungen für den Kreuzer, der ab 1271 in Tirol herausgegeben wurde. - Nhk.: abzuleiten von crux, latein., „Kreuz“ (s. Kreuzer und Denar). cruciger(us), auch Crucifer (bei Meyer, 1867) und gruciffer sind weitere Bezeichnungen - auf älteren Urkunden erwähnt - für den Kreuzer (s. d.), ab 1271 in Tirol geschlagen. - Nhk.: von latein. crux, „Kreuz“; so genannt nach dem großen Radkreuz, das auf einer Seite der Münze dargestellt ist. Crusade, Crusado sind portugiesisch abgewandelte Formen von Cruzado. - Nhk.: s. d. Cruzadinho ist die Bezeichnung für den unter dem portugiesischen König Johann V. (1706-1750) herausgegebenen, im Wert stark gesunkenen (nur noch ca. 1 g wiegenden) portugiesischen und brasilianischen goldenen Cruzado (s. d.). - Nhk.: abgeleitet von Cruzado (s. d.), zu latein. crux, „Kreuz“. Die Münze trägt auf der Vs. ein großes Kreuz. Cruzado ist eine seit 1457 unter Alfons V. Africanus (1438-1481) bis 1647 geschlagene portugiesische Goldmünze (C. de ouro, s. d.), von 1643 bis 1835 auch in Silber geschlagen (s. C. de prata). Nhk.: zu portugies. cruzada; „Kreuzzug“, adj. cruzado, „gekreuzt“, von latein. crux, „Kreuz“; benannt nach dem geplanten Kreuzzug gegen die
Türken. Papst Calixtus III. (1455-1458) ließ gegen die Mohammedaner „das Keuz predigen“, nachdem sie 1453 Konstantinopel erobert hatten. Alfons V. Africanus ließ das gegen Ablaß eingesammelte Geld in Gold umsetzen und daraus Goldmünzen schlagen. Ein Kreuz auf den Geprägen weist auf die Bestimmung der Münzen hin (Schmieder). - Nabltg.: Cruzadinho (s. d.). Cruzado Calvario ist der Name für eine portugiesische Goldmünze, ab 1536 geprägt. - Nhk.: portugies. cruzado calvario; „Kalvarien-Kreuzer“. Die Rs. der Münze zeigt das Kalvarienkreuz, das Kreuz von Golgatha, der Hinrichtungsstätte Jesu. Nach der Einführung der Inquisition löste 1536 das Kalvarienkreuz das Georgskreuz auf dem Cruzado (s. d.) ab. - Nhw.: Calvario, latein., „Schädel“; der Kalvarienberg ist die Schädelstätte bei Golgatha, oft in künstlerischer Form als katholische Wallfahrtsstätte mit den 14 Kreuzwegstationen nachgebaut. Cruzado de ouro ist eine unter König Alfons V. Africanus (1438-1481) herausgegebene und bis 1647 geprägte portugiesische Goldmünze, nach Gewicht und Münzbild im Laufe der Zeit variierend. - Nhk.: Cruzado de ouro, portugies., „Cruzado (s. d.) aus Gold“; Gegenpart zu dem später geschlagenen Cruzado de prata, „Cruzado aus Silber“ (s. d.). - Weiterer Name: Alfonso d’ouro (s. d.). Der 10-fache C. heißt Portuguêz (s. d.). Cruzado de prata ist eine Bezeichnung für eine portugisische Talermünze, von 1643 bis 1835 geschlagen; Folgemünze ist die Coroa de prata (s. d.). - Nhk.: portugies. cruzado de prata, „Cruzado (s. d.) aus Silber“; Gegenpart zu dem Cruzado de ouro, dem „Cruzado aus Gold“ (s. d.). Cruzado novo ist die Bezeichnung für eine von 1688 bis 1835 geprägte portugiesische Silbermünze. - Nhk.: Cruzado novo, „neuer Cruzado“ (s. d.), so benannt, nachdem der Silbergehalt des alten Cruzado reduziert worden war. cruzaer ist auf älteren Urkunden eine weitere Bezeichnung für den Kreuzer (s. d.), der ab 1271 in Tirol herausgegeben wurde. - Nhk.: von latein. crux, „Kreuz“; so genannt nach dem großen Radkreuz, das auf einer Seite der Münze dargestellt ist. Cruzeiro war von 1942 bis 1993 Währungseinheit in Brasilien, zwischenzeitlich von 1967 bis 1970 Cruzeiro novo, „neuer Cruzeiro“ benannt, von 1986 bis 1989 Cruzado, ab 1993 Cruzeiro Real (1 Cruzeiro Real = 100 Centavos). - Nhk.: portugies. cruzeiro, „großes Kreuz“; zu portugies. cruzado, „gekreuzt“, auch „eine portugies. Münze mit einer Kreuzesdarstellung“ auf der Rs.; s. Cruzado d’ouro. - Anmerkg.: Brasilien war seit 1500 im portugiesischen Besitz und erklärte sich 1822 unter dem portugiesischen Kronprinzen Dom Pedro ( Kaiser Pedro I., 1798-1834) unabhängig von Portugal.
Cuartilla, Cuartino sind Namen für silberne Viertel-Real-Stücke (s. Real) in mittel- und südamerikanischen Staaten wie Mexiko (seit 1796), Nicaragua, Guatemala oder Kolumbien, in Venezuela ab 1822 auch in Kupfer geprägt. - Nhk.: Diminutivformen von span. cuarto, „Viertel“; aus der spanischen Kolonialzeit übernommen. Cuartillo, - 1) eine Bezeichnung für das ViertelReal-Stück zu 8 1/2 Maravedi (s. d.) aus Spanien,
erstmals als Billonmünze 1566 geprägt. - 2) Im 19. Jhdt. die Bezeichnung für einige Kupfermünzen in süd- und mittelamerikanischen Staaten. - Nhk.: Diminutivform von span. cuarto, „Viertel“; aus der spanischen Kolonialzeit übernommen (s. auch Quartillo). Cuartino ist das Viertel-Real-Stück (s. Real) von Columbien, Guatemala, Nicaragua, Mexiko und Venezuela, in der ersten Hälfte des 19. Jhdt.s geschlagen. - Nhk.: zu span. cuarto, „Viertel“. Cuarto (Quarto) ist eine seit Ende des 15. Jhdt.s geprägte spanische Billonmünze (seit dem 16. Jhdt. Kupfermünze) zu 4 Maravedi = 8 Blanca (s. d.), noch bis in die Mitte des 19. Jhdt.s geschlagen.- Nhk.: von span. cuarto, „Viertel“, zu latein. quartus, „vierter“. Bis 1810 galt ein C. ein viertel Real de Plata (s. d.). Cuatro war eine von 1827 bis 1863 in großen Mengen in schlechtem Silber geprägte Münze zu einem halben Peso (s. d.), bald nach der Gründung der Republik Bolivien (1825) herausgegeben. Bis 1850 waren 15 000 000 Stück geschlagen. - Nhk.: span. cuatro, „vier“. Der halbe Peso galt vier Reales. Currency, - 1) der englische Name für alle gesetzlich herausgegebenen Münzen und Papiergeldscheine, - 2) im amerikanischen Sprachgebrauch häufig nur die Bezeichnung für Papiergeld. - Nhk.: von latein. currere, „laufen, umlaufen, kreisen“ (vergl. Kurantmünzen; Kurrent und Kursmünzen). cut money ist die Bezeichnung für Geldteilstücke, die seit der Mitte des 18. Jhdt.s bis etwa 1824 in den englischen und französischen Kolonien der Westindischen Inseln in Form von Segmenten und kreisrunden Mittelstücken aus spanischen Pesos (s. d.) und anderen Silbermünzen ausgeschnitten und als Umlaufgeld verwandt wurden. - Nhk.: engl. cut money, „abgeschnittenes Geld“; zu to cut, „schneiden, abschneiden“. Cut-Dollar ist die Bezeichnung für einen spanischen Peso (s. d.), aus dessen Mitte ein kreisrundes Stück (bit; s. d.) herausgeschnitten war. Der C.-D. war auf Trinidad ab 1811 in Umlauf, zunächst im Werte von 9 Schilling, ab 1824 im Werte von 9/10 Dollar. - Nhk.: engl. cut-dollar, „ausgeschnittener Dollar“; zu to cut, „schneiden, abschneiden, ausschneiden“. - Vergl. Holey Dollar. - Weiterer Name: span. Tamano (s. d.). Cypraea moneta ist der wissenschaftliche Name für die Kaurischnecke. - Nhk.: s. d.
D Daalder ist ein niederländischer Sammelbegriff für alle Talermünzen, insbes. aber der Name für den Statengulden (s. d.). - Nhk.: niederländ. daalder, „Taler“ (s. d.). - Spezielle Namen: Dukaton; Zilveren Rijder; Patagon; Albertusdaalder (s. d.). Dahler hießen in Köln im 18. Jhdt. die nach dem Leipziger Fuß geprägten silbernen Gulden (s. d.). Nhk.: Die Silbermünzen waren Zweidritteltaler (s. d. und Taler), verkürzt Dahler genannt. Dala ist die polynesische Bezeichnung für den SilberDollar von Hawaii, 1883 unter dem König Kalakaua
53
54
(1874-1898) für sein Königreich Hawaii geprägt. Nhk.: abgeleitet von Taler (s. d.). - Nhw.: Die Münzbezeichnung erscheint auf der Rs. der Münze. Dalasi, Abk. D, ist seit 1971 die Währungseinheit von Gambia (Westafrika); 1 D. = 100 Butus. - Nhk.: eventuell von Taler, (s. d.). Dalchin ist die Bezeichnung für die im 19. Jhdt. gegossenen großen Kupfermünzen (31 mm im Durchmesser) aus Kaschgar in Turkestan. - Nhk.: chines. ta ch’ien, „großer Ch’ien“ (s. d.). Daldre (de Bourgogne) ist ein weiterer Name für den Burgundischen Reichstaler (s. d.), entstanden auf Grund des Reichsmünzediktes des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation von 1566. Nhk.: südniederländ.-französ. daldre de Bourgogne, „Taler aus Burgund“; in den südlichen Niederlanden Bezeichnung nach dem burgundischen Kreuz auf der Vs. der Münze; französ. Bourgogne, „Burgund“; s. auch Taler. Daldre Philippus ist eine weitere Bezeichnung für die niederländischen Taler (s. d.), unter dem spanischen König Philipp II. (1556-1598) erstmals 1559 herausgegeben. - Nhk.: südniederländ.-latein. daldre Philippus, „Philippstaler“. - Weitere Namen: Königstaler (v. Schrötter); Burgundert(h)aler (s. d.). Daler, - 1) Sammelbegriff für alle Talermünzen in den nordischen Ländern Dänmark, Norwegen und Schweden. - 2) Niederd. Name für den Taler, später für das Drei-Mark-Stück. - Nhk.: von Taler, s. d. - Rw.: niederd. „dat’ s ‘n Daler wert“, das lohnt die große Anstrengung; „mit ‘n Daler na’n Penn smieten“, mit dem Taler nach dem Pfennig schmeißen, also Großes einer Kleinigkeit wegen aufs Spiel setzen; „de Dalers springen laten“, die Spendierhosen anhaben. Dam, - 1) im 16. Jhdt. der Name einer indischen Kupfermünze. Unter Akbar dem Großen (15561605) galten 2 Dam eine kupferne Tanka (s. d.). - 2) Seit dem 18. Jhdt. ist Dam ein nepalesischer Münzname (1 Dam = 1/4 Paisa = 1/128 Mohar, s. d.). - Nhk.: Dam war, wie auch Paisa und Tanka, ein indisches Gewichtsmaß (1664 wog 1 D. 14 g Kupfer, 3 D. waren eine Tanka). Danaro, Denaro sind italienische Bezeichnungen für den mittelalterlichen Denar (s. d.), in Italien in Anlehnung an die karolingischen Denare vom neunten bis 13. Jhdt. geprägt, in Venedig noch bis in das 15. Jhdt. hinein. Im italienisch sprechenden Schweizer Kanton Ticino (Tessin) war der D. noch im 19. Jhdt. Münzeinheit. - Nhk.: abgeleitet von Denar (s. d.). - Abltg.: italien. danaro, denaro, danaroso, „vermögend, wohlhabend, zahlungskräftig“. Danegeld ist ein Sammelbegriff für die Zahlungen, die vornehmlich die angelsächsischen Könige an die dänischen Wikinger zu leisten hatten, um ihr Land von Plünderungen fernzuhalten; nachgewiesen durch Münzfunde in den skandinavischen Ländern und durch Runen-Inschriften, verewigt für Teilnehmer an den Beutezügen. Die erste besonders große Tributzahlung in Höhe von 10 000 Pfund Silber erfolgte im Jahre 991. Bis 1040 sollen 248 647 Pfund Silber entrichtet worden sein. Nach der Eroberung Englands durch den dänischen König Sven I. Gabelbart (985-1014) erhob Knut der Große (1019-1035) - er war Herr-
scher Norwegens, Englands und Schottlands allein für die Abdankung des Heeres 82 500 Pfund Silber als Heregeld (s. d.). - Bis in das 12. Jhdt. hinein hießen die in England erhobenen Grundsteuern weiterhin D. - Nhk.: engl. Dane (ausgspr. dein, früher dân), „Einwohner Dänemarks“; Danegeld, „Dänengeld“, also Steuern für die dänischen Wikinger (vergl. Danewerk, „dänischer Grenzwall“). - Weitere Namen: census; Heregeld; pecunia pro pace; tributum (s. d.). Danielstaler ließ Maria von Jever (1536-1575) schlagen. - Nhk.: hebräisch Daniel, „Gott ist mein Richter, Gott richtet“; benannt nach einer Geschichte aus dem Alten Testament, auf der Rs. der Münze dargestellt. Sie zeigt Daniel in der Löwengrube zu Chaldäa (Daniel, Kapitel 6) und den von einem Engel geführten Propheten Habakuk, der Daniel Nahrung bringt (apokryphische Schrift 5, 32 ff.). - Kunst: In der altchristlichen Kunst wird Daniel (wie auch David, s. Davidsgulden) wegen seines starken, unbeirrbaren Glaubens als Christustypus dargestellt. - Anmerkg.: Daniels Neider überredeten den König Darius aus Medien, Daniel wegen angeblichen Ungehorsams in die Löwengrube werfen zu lassen. Doch der felsenfest im Glauben stehende Daniel blieb von den Löwen unberührt. Daraufhin ließ Darius Daniels Widersacher mit ihren Angehörigen den Löwen zum Fraß vorwerfen.
Dänninger ist ein weiterer Ausdruck für Denninge. - Nhk.: s. d. Dantes, pl., ist ein Ausdruck für Rechenpfennige (s. d.), die - zumeist aus unedlem Metall - vom Spätmittelalter bis ins 18. Jhdt. hinein von „Flinderleinschlägern“ in Nürnberg hergestellt wurden. Nhk.: abgeleitet von Tand, „tant van Nurenberch“, „wertloses Zeug, wertlose hübsche Kleinigkeiten“; aus mittelhochd. tant, „leeres Geschwätz“; vergl. mittelhochd. uf den tant, „auf Borg“; zu latein. tantum, „soviel“; derselbe Ursprung: französ. Tantième, „Gewinnanteil“, „der sovielte Teil“ (Wahrig); span. tanto, „Kaufpreis, Spielgeld“ (Kluge). Dardenne, - 1) die Bezeichnung für eine französische Kupfermünze zu 6 Denier (s. d.), die von 1710 bis 1712 für die Provence (zwischen Mittelmeer, Rhone und Alpen) aus dem Metall eingeschmolzener Kanonen geschlagen wurde. Das Stück zeigt auf der Vs. drei gekrönte Doppel-L und drei Lilien in Form eines Kleeblattes, auf der Rs. ein Kreuz. - 2) Bezeichnung für eine Billonmünze aus der ersten Hälfte des 18. Jhdt.s, seit 1720 unter dem Fürsten in Monaco geprägt, mit seiner Initiale auf einer Münzseite. - Nhk.: nicht bekannt. Dareikos, auch Dareike, Darike sind Namen für einen in sehr großen Mengen geschlagenen persischen Gold-Stater (s. Stater), der den König im Knielaufschema mit Bogen und Lanze zeigt, eventuell schon unter Kyros II., dem Großen (559-530 v. Chr.), geschaffen und bis in die Mitte des 4. Jhdt.s v. Chr. geprägt. - Nhk.: - 1) griech. Dareikos (zu erg. statér), „Dareios-Stater“; benannt nach dem König Dareios I. (521-486 v. Chr.), unter dem mit Sicherheit die Münze geprägt wurde. Der Name Dareikos wird bereits von antiken Schriftstellern erwähnt. - 2) Göbl zieht eine Ableitung aus dem Persischen in Erwägung, nämlich von daru(i)yaka, aus zaruy-
yaka, „golden“. - Weitere Namen: Bogenschütze, s. d., s. auch Persische Münzen. d’argent, Abk. von französ. de argent, „aus Silber“ ist eine häufig als Grundwort in Verbindung mit einem vorangestellten Namen oder Substantiv benutzte Wortgruppe (z. B. Louis d’argent; Ecu d’argent). - Nhk.: Der Ausdruck d’argent verdeutlicht den Wertunterschied zu der entsprechenden Münze mit dem höheren Edelmetallwert (d’or, s. d.). - Wortentwicklg.: aus latein. argentum, „Silber“, zu italien. argento, „Silber“, französ. argent, „Silber“. - Nverwandtsch.: italien. d’argento; span. d’plata; portugies. d’prata. Darkemôn ist der hebräische Name für die Drachme zu 1/100 Mina = 1/2 schwerer Schekel (s. d.). Nhk.: abgeleitet von Drachme, s. d.. Davidsgulden, Davidsharfe sind Bezeichnungen für einen minderhaltigen Goldgulden des Bischofs zu Utrecht, David von Burgund (1457-1496). Es gab auch doppelte D. - Nhk.: hebräisch David, „der Geliebte“(?). Ein Teil der Prägungen zeigt den biblischen König David mit der Harfe. - Kunst: Der in seiner Regierungszeit vom Glück begünstigte David wird in der altchristlichen Kunst als Christustypus dargestellt, ebenso auch Daniel (s. Danielstaler). - Anmerkg.: David war (nach Saul, 10501011 v. Chr.) der zweite König von Israel (1012-972 v. Chr.). Ihm wird eine große Anzahl von Psalmen zugeschrieben, deshalb seine Darstellung mit der Harfe.
Davidstaler ist ein weiterer Name für einen Georgstaler (s. d.), Anfang des 17. Jhdt.s geschlagen. - Nhk.: benannt nach dem Münzherrn David von Mansfeld (1606-1615), der in der Münzumschrift genannt ist. Decenario ist die Bezeichnung für einen halben Etschkreuzer (s. d.). - Nhk.: zu latein. decem, „zehn“. Die Münze galt zehn Piccoli (s. d.). Décime, - 1) ein in der Ersten Französischen Republik im Jahre 1793 eingeführter Begriff für 10 Centimes, als Ein-Centime-Stück erst in den Jahren 4 bis 9 (1796-1801) herausgegeben, dann später noch einmal 1814/15 in Straßburg und Antwerpen als Notmünze geprägt (Kahnt). 5-Décime-Stücke gab es schon 1793 als „5 Décimes de Robespierre“ (v. Schrötter). - 2) Im Jahre 1838 in Monaco gemünzt. - Nhk.: französ. décime, „geistlicher Zeh(e)nt“, von latein. decima, „der zehnte“ (Teil); 1 Décime = 1/10 Franc. - Nverwandtsch.: Disme, Dime (s. d.). Decimo ist der Name für das 10-Centavo-Stück in Südamerika (z. B. in Chile und Ecuador). - Nhk.: zu latein. decem, „zehn“. Es wird der Wert von zehn Centavos (s. d.) bezeichnet. Decussis, auch Decus sind Bezeichnungen für die wohl schwerste herausgegebene Bronzemünze (ca. 700 g) der stadtrömischen Aes-Grave-Periode, Anfang des 3. Jhdt.s v. Chr. im Werte von 10 Assen nach dem Trientalfuß gegossen. v. Schrötter nennt nur drei bekannte Exemplare. - Nhk.: eine Wortzusammensetzung aus latein. decem und As, also ein Zehn-As-Stück. - Nhw.: Die Münze zeigt sowohl auf der Vs. als auch auf der Rs. das Wertzeichen X. - Anmerkg.: Nach diesem Zeichen (X) diente die Bezeichnung Decussis auch als Fachausdruck für zwei sich rechtwinklig kreuzende
Linien; zu latein. decussare, „kreuzweis abteilen“ (Pauly).
Dekadrachme, die, das Dekadrachmon sind Bezeichnungen für das seltene silberne Zehndrachmenstück, vom 5. Jhdt. v. Chr. bis in die hellenistische Zeit hinein nach verschiedenen Münzfüßen geprägt, so auch unter Alexander dem Großen (336-323 v. Chr.) oder in Athen (dort wohl ab ca. 480 v. Chr. nach der Schlacht bei Salamis) und in Akragas (Agrigent) auf Sizilien. Die D.n aus Syrakus mit dem Kopf der Nymphe Arethusa auf der einen und dem Viergespann auf der anderen Seite gehören zu den schönsten Prägungen griechischer Stempelschneidekunst (s. auch Medaillon). Nhk.: griech. dekadrachmon, „Zehndrachmenstkck“; zu griech. deka, „zehn“, s. auch Drachme. Spezielle Namen: Pentastateron; Demareteion; Pentekontalitron (s. d.). Dekanummion ist die Bezeichnung für das kupferne Zehn-Nummi-Stück, in Byzanz seit der Münzreform des Anastasius I. (498-515) im Jahre 498 bis zur Zeit des Kaisers Heraklios (610-641) herausgegeben. - Nhk.: Wortzusammensetzung aus griech. deka, „zehn“, und nummion, die Münzeinheit „Nummus“ (s. d.). - Nhw.: Die Rs. der Münze ist mit dem griechischen Zahlzeichen für 10, „I“ oder mit dem römischen Zahlzeichen „X“ versehen (vergl. auch Follis). Dekassarion ist die Bezeichnung für das 10fache Assarion (s. d.), eine antike Bronzemünze griechischer Städte während der römischen Herrschaft. Nhk.: eine Wortzusammensetzung aus griech. deka („zehn“) und assarion („As“), also ein ZehnAs-Stück benennend. Dekobol(on) ist die Bezeichnung für eine altgriechische Rechnungsgröße im Werte von zehn Obolen. Eine Ausprägung ist nicht bekannt. - Nhk.: griech. dekóbolon, „Zehnobolenstück“ (s. auch Obolos). Dekonkion ist der Name für das nicht häufig geprägte bronzene Zehn-Unzen-Stück aus Katane und Kentoripai (auf Sizilien) aus dem dritten Jhdt. v. Chr. - Das Halbstück hieß Pentonkion (s. d.). Nhk.: griech. dekonkion, „Zehn-Unzen-Stück“; vergl. latein. oncia, „Unze“. - Nhw.: Die Münzen tragen die Wertziffer „X“, während die Litra (s. d.) die Wertziffer „XII“ zeigt. - Weiterer Name: latein. Dextans (s. d.). Demareteion ist eine antike Bezeichnung für eine äußerst seltene, nur in wenigen Exemplaren erhaltene altgriechische Münze, ein Zehn-DrachmenStück von ca. 43 g aus Syrakus, das unter König Gelon I. (485-478 v. Chr.) nach dem Sieg bei Himera (in Nordsizilien) über die Karthager (480 v. Chr.) geprägt sein soll. Die Vs. der Münze zeigt ein Viergespann mit Lenker, darüber Nike, geziert mit einem Ölzweig als Siegeskranz, im Abschnitt darunter ein nach rechts springender Löwe, als Afrika, also Karthago gedeutet. Ob es sich bei diesem Stück jedoch um die historisch-literarisch belegte Prägung (s. u.) handelt, ist nicht gesichert. - Nhk.: benannt nach der Gemahlin des Königs Gelon, Demarete, die sich mit Erfolg dafür eingesetzt hatte, den Besiegten erträglichere Bedingungen einzuräumen. Dafür (so antike Schriftsteller) bedankten sich die Karthager mit der Überreichung eines goldenen Kranzes im Werte von
(verkleinert)
Dekadramchmon Silber (43,12 g) Syrakus, Sizilien
(verkleinert)
Dekonkion Kentoripai, Sizilien (nach 241 v. Chr.)
55
Denar C. Julius Caesar, + 44 v. Chr., Rom
100 Talenten (s. d.), aus deren Gegenwert Münzen geschlagen wurden. Demy ist eine weitere Bezeichnung für den goldenen halben schottischen Lion (s. d.). - Nhk.: zu französ. demi, „halb“. Dena hieß das 10-Lire-Stück (s. Lire) aus dem Herzogtum Toskana, von 1803 bis 1807 geprägt. Nhk.: zu italien. Denaro (s. d.); von latein. denarius, „je 10 enthaltend, 10 auf einmal“. Denar, Abk. d oder den, ist einer der langlebigsten und weitestverbreiteten Münznamen überhaupt. - 1) Die römische Hauptsilbermünze wurde erstmals im Zweiten Punischen Krieg (218-201 v. Chr.) um ca. 211 v. Chr. im Wert von zehn Bronze-Assen herausgegeben, unter den Gracchen 141 v. Chr. nach Abwertung des Kupfers auf 16 Asse umgewertet und unter allmählich sinkendem Silbergehalt im gleichen Wertverhältnis bis Anfang des dritten Jhdt.s n. Chr. weitergeprägt. Kaiser Caracalla (211-218) führte den „Doppeldenar“ (s. Antoninian) ein, der jedoch innerhalb eines halben Jhdt.s zu einer Kupfermünze verfiel. - Insbesondere seit dem ersten Jhdt. v. Chr. wurde der D. gern als Propagandaträger genutzt. So erschien 44 v.Chr. das erste Herrscherporträt eines Römers auf einer Münze, nämlich das des Caius Julius Caesar (10044 v. Chr.), wodurch der Münztyp mit der Herrscherdarstellung, wie er heute noch gebräuchlich ist, eingeleitet wurde. Halbstück des D.s ist der Quinar (s. d.), Viertelstück der Sesterz (s. d.). Nhk.: benannt nach dem Wert des D.s in der ersten Prägezeit, in der er zehn Asse galt; von latein. denarius, „je zehn enthaltend, zehn auf einmal“ (nämlich zehn Asse). Die römische Zehn (X) erscheint häufig auf der Vs. der Münze. - Lit.: In dem im Neuen Testament einige Male erwähnten Zinsgroschen (Matth. 22,15-22; Mark. 12,13-17; Luk. 20,2026) wird häufig der Denar des Kaisers Tiberius (14-37 n. Chr.) gesehen (s. Zinsgroschen). - Besondere Namen: Bigatus, Quadrigatus, Legionsdenar (s. d.). - 2) Seit den
Karolingern (vom 7. Jhdt. an) bis in das 13. Jhdt. hinein war der D. Hauptwährungsmünze des Mittelalters. Nach der Münzreform Karls des Großen (768-814), 794 auf der Synode in Frankfurt am Main verkündet, galt der D. mit dem Karolusmonogramm mit 1,65 g Gewicht 1/12 Solidus (s. d.) oder 1/240 des Karlspfundes. Im Hochmittelalter wurde er in Deutschland nach der Gewichtseinheit „Mark“ (s. d.) berechnet und neben Denar - auch Pfennig (s. d.) genannt, in Frankreich hieß er Denier. In England erhielt er den Namen Penny. Dort ist der Name Denar noch in der Abkürzung für Penny, d, erhalten. - Spezielle Namen: Novus Denarius; Christiana-religio-Denar; Kölner Denar; Otto-Adelheids-Pfennig; Fernhandelsdenar (s. d.). - 3) In Ungarn war der D. vom 15. bis 18. Jhdt. eine
56
Kleinmünze (s. Ungerlein, Ungrisch). - 4)1573 war der D. in Riga eine Silbermünze zu 18 Ferdings (s. d.) mit der lateinischen Bezeichnung Denarius argenteus (v. Schrötter), 1574 eine Großsilbermünze mit der Bezeichnung Denarius novus argenteus (Halke). - 5) 1746 ließ Friedrich der Große (1740-1786) einen D. als kupferne Scheidemünze für Oberschlesien prägen.- 6) Im 10. und 11. Jhdt. hieß der D. in der Ukraine im Raume Kiew
Kuna (s. d.). - 7) In Slowenien ist Denar der Ausdruck für Geld (s. d.).- Nabltg.: in Frankreich Denier; in Serbien und in arabischen Ländern Dinar; in Italien Denaro und Danaro; in Spanien Dinero; in Andorra Diner; in Portugal Dinheiro; im indischen Raum Dinara, Djingara; in Armenien Tenar (s. d.). Denarii antiqui, Denarii veteres waren in der Pfennigzeit - insbes. im 13. und 14. Jhdt. - die verrufenen, die alten, die nicht mehr gültigen Pfennige (s. d.) im Gegensatz zu den Denarii novi (s. d.), den nunmehr geltenden „neuen Pfennigen“. - Nhk.: latein. denarius antiquus, auch denarius veteris, „alter Pfennig“. - Spezielle Namen: slowen. Vinar; tschech. vidensky (s. d.). - Anmerkg.: Die Wiener denarii antiqui , die außer Kraft gesetzten Wiener Pfennige (s. d.), waren in den Nachbargebieten, insbes. in Ungarn, Slowenien, Böhmen, Norditalien oder auch in Bayern wegen ihres besseren Silbergehaltes weiterhin als Handelsmünze (s. d.) sehr begehrt. Um 1295 wurde der jährliche Abfluß auf ca. 14 000 Pfund geschätzt.
denarii Aquilejensis monetae sind die Nachprägungen der Friesacher Pfennige (s. d.) aus Aquileia (auch Aquileja), in der Landschaft Friaul, nördlich des Adriatischen Meeres gelegen. - Nhk.: latein. denarius Aquilejensis monetae, „Denar der Münzstätte Aquileja“. denarii hallenses ist eine weitere (lateinische) Bezeichung für Heller (s. d.). - Nhk.: latein. denarius hallensis, „Haller Pfennig“, nach der Stadt Schwäbisch Hall benannt, wo diese Münze seit ca. 1200 geprägt wurde. Denarii novi waren in der Pfennigzeit die neuen Pfennige (s. d.), die die verrufenen, die Denarii antiqui (s. d.) auch Denarii veteres, ablösten. Nhk.: latein. denarius novus, „neuer Pfennig“. denarius, pl. denarii, ist ein übernommener zeitgenössischer Name für Pfennig (s. d.). - Nhk.: abgeleitet von Denar (s. d.), d. i. die altrömische Hauptsilbermünze. denarius argenteus ist ein weiterer Name für den Pfennig (s. d.), der vom 8. bis 13. Jhdt. die einzige Münze war. - Nhk.: latein. denarius argenteus, „silberner Pfennig“. denarius augmentabilis ist der lateinische Name für den Okelpenning (s. d.) aus dem 14. und 15. Jhdt. - Nhk.: latein. denarius augmentabilis, „vermehrter Pfennig“; zu latein. augmentare, „vermehren, fördern“; vergl. niederd. oken, „vermehren“, mttelhochd. ouchen, „sich vermehren, vergrößern“. Die Münzen erhielten einen erhöhten (vermehrten) Kupferzusatz. Denarius banalis, pl. Denarii banales, sind kleine ungarische Pfennige (s. d.) aus dem 13. und 14. Jhdt., mit zwei gekrönten Köpfen unter einem Kreuz auf der einen und einem laufenden Marder, dem Wappentier des Fürsten, auf der anderen Seite, in Agram und Pakrac geschlagen. - Nhk.: mittellatein. denarius banalis, „Banatpfennig“; zu ungar. und kroat. ban, banus, „Herr, Würdenträger“. Die D. b. wurden unter den Banen des Banates Slawonien geschlagen, die ersten ca. 1240 unter dem Ungarnkönig Bela IV. (1235-1270), die letzten etwa 1384. - Weiterer Name: Banovac, s. d. - Nabltg.: s. Ban.
denarius concavus ist eine lateinische Bezeichnung für den Hohlpfennig (s. d.). - Nhk.: latein. concavus, „hohl, gewölbt, gekrümmt“; s. auch Denarius. denarius cruciatus, - 1) eine weitere Bezeichnung für den Berner (s. d.), 1039 bis 1125 in Bern geprägt. - Nhk.: denarius cruciatus, latein., „Kreuzdenar“; die Münze zeigt beiderseits ein Kreuz. - 2) Eine weitere Bezeichnung für den Kreuzer (s. d.), der ab 1271 in Tirol herausgegeben wurde. - Nhk.: Die Münze zeigt auf einer Seite ein großes Kreuz. denarius grossus ist ein Vielfachpfennig, - 1) erstmals wohl 1172 als Grosso (s. d.) im Werte von vier Denaren (s. Denar) in Genua geschlagen, - 2) zu 12 Denaren 1266 als „Gros tournois“ (s. d.) in Tours in Frankreich geprägt. Dieser d. g. gilt als Vorläufer aller späteren Groschen (s. d.), so der Turnose im Rheinland, des um 1300 in Böhmen herausgegebenen Prager Groschens und des ab 1383 in Sachsen geschaffenen Meißner Groschens. Weitere Namen: grossus denarius turnosus“, „grossus turonensis“ (s. d.). - Nhk.: latein. denarius grossus, pl.
denarii grossi, „großer Pfennig“, „Dickpfennig“. denarius grossus turonus ist ein weiterer lateinischer Name für den mittelalterlichen Gros tournois (s. d.), den Vorläufer der europäischen Groschen (s. d.). - Nhk.: latein. denarius grossus turonus, „dicker Denar aus Tours“. denarius parvus ist ein weiterer lateinischer Name für den Denaro piccolo (s. d.). - Nhk.: latein. denarius parvus, „kleiner Denar“. denarius perpetuus ist der lateinische Name für den mittelalterlichen Ewigen Pfennig (s. d.). Nhk.: latein. denarius perpetuus, „beständiger, immerwährender Pfennig“. Denarius provisionalis war zunächst - im 10. und 11. Jhdt. - ein Denar (s. d.) aus der Messestadt Provins, Grafschaft Champagne, und wurde seit dem 12. Jhdt. auch in Rom geschlagen. Die letzten Denarii provisionales erschienen im 15. Jhdt. Nhk.: latein. denarius provisionalis, „ Denar aus provins“, benannt nach der ersten Prägestadt Provins, latinisiert Provisina, Provinum, Pruvinum. - Weiterer Name: Provisinus (s. d.). denarius sancti Petri ist kein Münzname, sondern eine lateinische Bezeichnung für den Peterspfennig (s. d.), eine Abgabe an den Heiligen Stuhl in Rom. - Nhk.: denarius sancti Petri, latein., „Pfennig des Heiligen Petrus“. denarius slavicalis ist ein Sammelbegriff für mecklenburgische und pommersche Denare (s. d.). - Nhk.: latein. denarius slavicalis, „slawischer Denar“. Slawische Stämme hatten sich im Mittelalter in Mecklenburg und Pommern angesiedelt. denarius Veronensis ist eine weitere Bezeichnung für den Berner (s. d.). - Nhk.: denarius Veronensis, latein., „Veronesischer Denar, Denar aus Verona“, dem Prägeort der Münze. Denaro ist ein weiterer Name für den mittelalterlichen italienischen Denar (s. Danaro), aber auch die heutige italien. Bezeichnung für Geld, s. d. Nhk.: abgeleitet von Denar (s. d.). Denaro piccolo ist der vollständiger Name für die abkürzende Bezeichnung Piccolo (s. d.). - Nhk.: italien. denaro piccolo, „kleiner Denar“. - Weitere
Namen: Baggatino, Bagatino, Bagattino, Bagateno, Minuto (s. d.). Denary krzyzowe ist ein polnischer Name für den Sachsenpfennig (s. d.), im 10. und 11. Jhdt. geprägt. - Nhk.: poln. denary krzyzowe, „Kreuzpfennig“ (s. d.); benannt nach dem Kreuz, das sich zumindest auf einer Seite der Münze befindet (s. auch Bischofspfennig). Denezka, Deneshka ist eine von 1849 bis 1867 in Rußland geprägte Kupfermünze zu 1/2 Kopeke (s. d.). - Nhk.: Diminutiv von Denga (s. d.); eigtl. „Geldchen“. Denga, pl. Dengi, ist die Bezeichnung für eine seit der zweiten Hälfte des 14. Jhdt.s bis um 1700 in Silber geprägte russische Münze (als 10-DengaStück bis 1714), von 1700 bis 1828 in Kupfer herausgegeben. Die D. war lange Zeit Grundwährungseinheit (ursprüngl. 1/200 Rubel, s. d. ). Ab 1600 entsprachen zwei Dengi einer Kopeke (s. d.). Die von 1849 bis 1862 herausgegebenen halben Kupferkopeken hießen offiziell Denezka (s. d.), wurden aber vom Volksmund weiterhin als Dengi bezeichnet. - Nhk.: sehr wahrscheinlich ist der Ausdruck von mongolisch tengha, „Siegel, Wappen“, abzuleiten (Kaim). Die Pluralbezeichnung Dengi ist bereits seit dem 15. Jhdt. der Sammelbegriff für Geld im allgemeinen. - Weitere Namen: Es gibt eine Reihe volkstümlicher Namen, so - 1) Moskowka, nach dem Prägeort Moskau. - 2) Nowgorodka, nach dem Prägeort Nowgorod; diese Münze war doppelt so schwer wie die Moskowka. - 3) Mecevaja denga, „Schwertdenga“; nach der Darstellung des Herrschers mit einem Schwert. - 4) Sabl’anica, „Säbelmünze“; nach der Darstellung des Herrschers mit einem Säbel. - 5) Kopejka, „Speermünze“; nach der Darstellung des Herrschers mit einem Speer (s. Kopeke und Tropfkopeke). - 6) Poludenga u. Poluschka (s. d.) für die halbe D. - 7) Tschetweretz für 1/4 D. Nabltg.: Denezka, Deneshka Deneshka; Denninge, Dänninger (s. d.). Denier, - 1) die französische Bezeichnung für den Denar (s. d.), insbesondere für die Hauptwährungsmünze des Mittelalters, unter Karl dem Großen (768-814) aus dem 240. Teil des karolingischen Silbergewichtspfundes geprägt. - 2) Denier parisis (s. d.), eine der Nachfolgemünzen des Denars aus der Karolinger-Zeit, jedoch nicht auf der Grundlage des Karlspfundes (s. o.) geprägt, sondern auf die Mark von Paris (244,75 g) bezogen (s. Livre und Livre parisis). - 3) Denier tournois (s. d.), eine weitere Nachfolgemünze der Karolinger-Denare, bezogen auf die Mark von Tours (233,6 g), erstmals unter Philipp II. August (1180-1223) geschlagen. Der Denier tournois war also etwas leichter als der Denier parisis. 5 Denier tournois galten 4 Denier parisis (s. Livre und Livre tournois). - 4) D. war zudem der amtliche Name für eine Kupfermünze des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, die 1758 im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) für die Besoldung der französischen Besatzungstruppen herausgegeben wurde. - Die vierzeilige Aufschrift der Vs. lautet: DENIER HZ. BR. LU. L. M. - 5) Bis 1798 war der D. in dem Schweizer Kanton Genéve (Genf) Währungseinheit (Craig). - Nhk.: abgeleitet von Denar (s. d.).
57
58
denier d’or au pavillon ist der ursprüngliche Name des Pavillon d’or (s. d.), d. i. eine französische Goldmünze, unter Philipp VI. (1328-1350) geschlagen. Nhk.: französ. denier d’or au pavillon, „Goldpfennig mit Zelt“. Die Münze zeigt auf der Vs. den thronenden König in einem blumengeschmückten Zelt. denier d or á l’écu ist eine weitere Bezeichnung für den französischen Écu d’or (s. d.), d. i. eine französische Goldmünze. - Nhk.: denier d or á l’écu, französ., „goldener Schildpfennig“; s. auch Écu. Denier de parement ist eine Bezeichnung für den silbernen, aber auch für den goldenen Real (s. d.), der 1482/83 unter Maximilian, dem späteren Kaiser Maximilian I. (1493-1519) in den Niederlanden geschlagen wurde. - Nhk.: französ. denier de parement, „Schmuckpfennig“. Die Münze zeigt auf der Vs. das schmuckvoll ausgestattete Hüftbild Maximilians und auf der Rs. sein Monogramm. Denier parisis ist eine der französischen Nachfolgemünzen des mittelalterlichen Karolinger-Denars (s. d.), die insbes. die französischen Könige aus dem Hause der Kapetinger schlagen ließen. Im 12. Jhdt. war der D. p. die vorherrschende Münze Frankreichs. Noch unter Heinrich VI. von England (14221461 u. 1470-1471) wurde in Paris der D. p. geprägt. - Nhk.: französ. denier parisis, „Denar (geprägt aus der Mark) von Paris“. Grundlage der Gewichtseinheit war die Pariser Mark (244,75 g), s. Livre parisis, aus der unter Hugo Kapet (987-996) 244 Stück geschlagen wurden, unter Philipp II. August (11801223) in der Hauptmünze der Kapetinger in Paris 200 Stück (s. auch Denier und Denier tournois); Denier tournois ist eine weitere - zunächst silberne - Nachfolgemünze des mittelalterlichen Karolinger Denars (s. d.), erstmals 1226 erwähnt. Der D. t. stand im ständigen Wettbewerb zu dem älteren Denier parisis (s. d.), den der D. t. im 13. Jhdt. für sich entschied, zumal er auch außerhalb Frankreichs, z. B. in Griechenland und in den Kreuzfaherländern, geprägt wurde. Von 1575 bis zur Zeit Ludwigs XIV. (1643-1715) war der D. t. nur noch eine kleine Kupfermünze, die zusammen mit ihrem Doppelwert, dem Double tournois (s. d.), die erste reine Kupferprägung Frankreichs einleitete. - Nhk.: Der Name stellt den Bezug zur Rechnungsmünze Livre tournois (s. d. und Livre) dar. Denier tournois, französ., „Denar (geprägt aus der Mark) von Tours“ (233,6 g). Die Münze wurde unter Philipp II. August (1180-1223) eingeführt, nachdem er 1205 Touraine (eine Grafschaft an der Loire) erworben hatte. Aus der feinen Mark von Tours (233,6 g) ließ er 192 Stück schlagen. Die Münze der Anfangszeit zeigt auf der Vs. den Turm der Abtei St. Martin in Tours (s. auch Denier und Denier parisis). - Weitere Namen: Turnospfennige; Turonenses nigri; im Rheinland Möhrchen (s. d.); s. auch Tournois. Nabltg.: Turner; Tornesello (s. d.). Denkmünze, - 1) eine weitere Bezeichnung für die Geschichtsmünze (s. d.). - 2) Frühere - heute als unkorrekt geltende - Bezeichnung für Medaille (s. d.); unkorrekt deshalb, weil ein Münze - im Gegensatz zur Medaille - für den Zahlungsverkehr bestimmt ist. - Nhk.: Kurzform von Gedenkmünze (s. d.) im Sinne von Erinnerungsmünze zum Andenken an eine Person oder an ein geschichtliches Ereignis.
Denning, auch Dänninger ist eine in den 20er und 30er Jahren des 17. Jhdt.s im Werte von 2- und 4Schilling-Stücken lübischer Währung herausgebrachte silberne Handelsmünze, u. a. unter dem dänischen König Christian IV. (1588-1648) und unter schleswig-holsteinischen Herzögen geprägt. Nhk.: abgeleitet von Denga (s. d.), eine seit der zweiten Hälfte des 14. Jhdt.s in Tropfenform geprägte russische Silbermünze. Die ersten D.e wurden diesem Münztyp streng nachempfunden. Sie zeigen auf der Vs. den nach rechts reitenden Herrscher mit Speer, oft auf der Rs. mehrere Schriftzeilen, anfangs sogar in kyrillischen Buchstaben. - Weitere Namen: Reuterpfennig, auch Reiterpfennig; dän. Rytterpennig; Korelka (s. d.). Deut ist die deutsche Bezeichnung für den niederländischen Duit, zuletzt eine geringwertige kupferne Scheidemünze; in den Nachbargebieten der Niederlande, so in Cleve von 1669 bis 1697 für die rheinischen Besitzungen Brandenburg-Preußens, häufig nachgeahmt. - Nhk.: s. Duit. - Rw.: „Dafür gebe ich keinen Deut.“ „Ich bin dir keinen Deut schuldig.“ Der Deut ist, wie der Heller und der Pfennig (s. d.), Inbegriff für etwas Geringwertiges. Deutsche Mark, pl. Deutsche Mark, auch Deutsche Markstücke; Abk. DM, - 1) seit 20.06.1948 die Bezeichnung für die Währungseinheit der Bundesrepublik Deutschland. Die DM löste die Reichsmark (s. d.) ab. - Die DM hat sich nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg (1939-1945) trotz der hohen Reparationszahlungen an die verschiedensten Siegermächte neben dem amerikanischen Dollar und dem japanischen Yen (s. d.) zu einer der beständigsten und härtesten Währungen der Welt entwickelt. Die deutsche Bevölkerung tauschte im Jahre 2002 die DM mit großer Wehmut gegen den Euro (s. d.) ein. - 2) Von 1948 bis 1964 auch die Bezeichnung für die gesonderte Währungseinheit der Deutschen Demokratischen Republik; gefolgt von der Mark der Deutschen Notenbank (s. d.). - Nhk.: benannt nach den beiden deutschen Teilstaaten, in denen die verschiedenen Währungen in Umlauf waren. Wortentwicklg.: deutsch, „zu Deutschland gehörig, aus Deutschland stammend, in Deutschland hergestellt“; althochd. thiutisk (um 1000), diutisc; got. diudisco, „heidnisch“; zu althochd. diot, got. diuda, „Volk“; mittelhochd. diutisch, diutsch, tiutsch, tiusch; mitteld. dudesch, dutsch, dusch; neuhochd. bis ins 16., 17. und auch noch im 18. Jhdt. teutsch; s. auch Mark. - Nabltg.: Emmchen (s. d.). Deutscher Not- und Schmachtaler ist eine größere Porzellannotmünze (s. d.) aus braunem Böttgersteinzeug, wohl 1920/21 in Meißen geprägt (d 51 mm). - Nhk.: Mit allegorischen Bildern auf beiden Seiten der Münze werden die Not und die Demütigung des deutschen Volkes in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg (1914-1918) aus zeitgenössischer Sicht dargestellt. Die Umschriften lauten: DEUTSCHER NOT- UND SCHMACHTALER (Rs.); SCHWARZE SCHMACH UND KULTURSCHANDE (Vs.); s. auch Taler. Die Buchstaben R - F (Republik Francais) weisen auf den Versailler Vertrag hin, den Friedensvertrag zwischen Deutschland und den Alliierten, der am 28.6.1919
ohne deutsche Verhandlungs-Beteiligung in Versaillles, einem Vorort der französischen Hauptstadt Paris, unterzeichnet wurde. Devisen, pl., - 1) um 1830 die Bezeichnung für „im Ausland zahlbare Wechsel“; seit 1923 dann auch der Name für Zahlunsmittel in ausländischer Währung. - 2) Daraus wurde umgangssprachlich ein Ausdruck für Geld (s. d.) im allgemeinen. Nhk.: aus mittellatein. de viso, „aus Sicht, zahlbares Papier“; zu latein. videre, „sehen“ (Knaur). Dextans war zunächst die Bezeichnung für eineTeileinheit der antiken römischen Maß- und Gewichtseinheit „As“, als Bronzemünze zu 10/12 As oder 10 Unzen ebenfalls Teileinheit der AEMünzeinheit „As“ (s. d.), jedoch wohl nur kurze Zeit (etwa zwischen 155-120 v. Chr.) in lokalen Münzstätten (in Luceria und in einer mit Gamma zeichnenden Münzstätte?) geprägt. - Nhk.: latein. dextans, „fünf Sechstel“. Die Münze war also ein Fünfsechstelas; nach Pauly aus latein. de(esse), „weg(sein“); und sextans, „Sechstel“,also 1 As (12 Unciae) - 1/6 As (2 Unciae) = 10 Unciae = 5/6 As. - Weiterer Name: griech. Dekonkion (s. d.). Dhebua war im 17. und 18. Jhdt. für eine lange Zeit die einzige Kupfermünze in Nepal, zumeist ohne Münzbild (4 Dhebua = 1 Muhr, s. d.). - Nhk.: nicht bekannt. Diamante, - 1) Bezeichnung für eine italienische Groschenmünze (s. Grosso) aus Ferrara, seit der zweiten Hälfte des 15. Jhdt.s und im 16. Jhdt. geprägt. Der halbe D. hieß Diamantino (s. d.). - Nhk.: Das Wappenbild des Hauses Este auf einer Seite der Münze trug einen Ring mit Diamant und der lateinischen Umschrift DEXTERA D(omi)NI EXALTAVIT ME, „Die Rechte Gottes gab mir Kraft“. - 2) D. ist eine weitere Bezeich-
nung für die Cinquina (s. d.) aus Neapel, unter Ferdinand II. (1495-1496) geprägt. - Nhk.: Die Münze zeigt auf der Vs. einen Berg, aus Diamanten gebildet.
Diamantino ist die Bezeichnung für den halben Diamante (s. d.), d. i. eine italienische Groschenmünze aus dem 15. und 16. Jhdt. - Nhk.: Diminutivform von Diamante. Diassarion ist die Bezeichnung für das 2fache Assarion (s. d.), eine antike Bronzemünze griechischer Städte während der römischen Herrschaft. Nhk.: eine Wortzusammensetzung aus der griech. Vorsilbe di („zweimal, doppelt“) und assarion („As“), also einen doppelten As benennend. Dichalkon ist der antike Name für den zweifachen griechischen Chalkus (s. d.), eine Bronzemünze, die in Athen 1/4 Obolos (s. d.) wert war. Dichalka wurden z. B. schon 550 bis 480 v. Chr. in Mysien geschlagen. - Nhk.: griech. dichalkon, „doppelter Chalkus, zwei Chalkoi“; zu griech. di, in Zusammensetzungen „doppelt, zweifach“. Dichtmünze, gelegentlich auch Dichtpfennig sind keine speziellen Mümznamen, sondern ältere numismatische Sammelbegriffe für zweiseitige Pfennige (Denare, s. d.) des Mittelalters im Gegensatz zu den einseitig geprägten Hohlmünzen (s. d.). - Nhk.: Während Hohlmünzen auf sehr dünnem, meist breiterem Metallblech geprägt wurden und so notgedrungen eine Hohlseite entstehen mußte, sind Dichtmünzen auf etwas kleineren, verdichteten, dadurch verdickten
Schrötlingen geschlagen worden, so daß auf beiden Seiten ein Münzbild entstehen konnte. Wortentwicklg.: althochd. dicki, altgerm. und mittelhochd. dic(ke), sowohl „dick“ als auch „dicht“. Die Bedeutung von dicht ist noch in folgenden, allerdings nicht numismatischen, Ausdrücken erhalten: „durch dick und dünn gehen“, „das kommt aber dicke!“ (also häufig, oft, in dichter Reihenfolge), Dickicht, „dichtes Gehölz“ (Lexers, Duden). Dicke Tonne war - nach Kahnt - in vielen Gebieten Deutschlands ein umgangssprachlicher Ausdruck für den Taler (s. d.). - Nhk.: Der Taler hatte - im Vergleich zu allen bisher herausgegebenen Silbermünzen - ein überaus großes Volumen, war also so „dick wie eine Tonne“. Dicken ist eine nur sehr kurzlebige Großsilbermünze des ausgehenden Mittelalters aus den schweizerischen und süddeutschen Gebieten, erstmals 1422 in Bern als Nachahmung der Mailänder Testone (s. d.) im Werte von 1/3 Goldgulden (s. d.) geprägt, danach ab 1498 vom Rappenmünzbund (s. Anmerkg. zu Rappen) als gemeinsame Prägung im Werte von fünf Plapperts (s. d.) übernommen, wurde aber nach nur etwa 30 Jahren Laufzeit durch den Taler (s. d.) verdrängt. Der Berner D. zeigt auf der Vs. den heiligen Vincenz, auf der Rs. eine spiralförmige Inschrift (vergl. auch Pfundner, ebenfalls eine Nachahmung der Testone). - Nhk.: . zu mittelhochd dic, dick, „dicht, dick“; der Name Dicken ist hervorgegangen aus Dicker Plappart, Dickplappert, den früheren Bezeichnungen der Münze. Der D. war ein Mehrfachplappert. Er wog bei einem Feingehalt von ca. 15 Lot im Durchschnitt 9,8 g. Auch der besonders hohe, stark angereicherte („dichte“) Feingehalt der Münze kann bei der Namensgebung eine Rolle gespielt haben, so war z. B. ein Kreuzer (s. d.) aus Hall von 1473 mit einem Gewicht von 1,06 g nur 8lötig. Dicker Doppeltaler ist die Bezeichnung für eine Talerprägung (s. Taler) mit normalem Durchmesser im Werte eines zweifachen Talers. - Nhk.: Der zweifache Talerwert bei Größe eines einfachen Talers erfordert eine doppelte Dicke des Schrötlings (s. auch Dickmünze). dicker Schekel ist eine weitere Bezeichnung für den jüdischen Schekel (s. d.), der während des ersten Aufstandes gegen die Römer (66-70 n. Chr.) in Judäa geprägt wurde. - Nhk.: benannt nach dem auffallend dicken Schrötling und dem Randwulst. Dickmünze, - 1) Ursprünglich eine weitere Bezeichnung (insbes. Dickpfennig) für den 1266 unter Ludwig IX. (1226-1276) geprägten Gros tournois (s. d.) und die ihm nachgeahmten Groschenprägungen. - 2) Ein Allgemeinbegriff für eine Münze, die bei gleichem Gewicht und gleichem Schrot und Korn einen kleineren Durchmesser aufweist als das Originalstück. Oftmals wurde zur Prägung einer D. der Stempel einer kleineren Werteinheit derselben Serie benutzt, so daß die Münze mit der falschen Wertbezeichnung versehen ist. So wurden z. B. mit Ortstalerstempeln ein Ortstaler ist 1/4 Taler - ganze Taler geprägt. D.n wurden für Geschenkzwecke verwendet. - Nhk.: Um bei kleinerem Durchmesser einer Münze trotzdem ihre Gleichwertigkeit zu erhalten, ist es
59
(verkleinert)
1/4 Dicktaler 1740 Auf die Huldigung zu Königsberg/Pr.
Didrachmon Gela, Sizilien
notwendig, die geringere Breite durch eine größere Dicke auszugleichen. - Weiterer Name: Piedfort, s. d. - Spezielle Namen: Dicktaler, Dickdoppeltaler; Dicker Doppeltaler. Dickpfennig ist eine weitere deutsche Bezeichnung für den denarius grossus, auch nummus grossus. - Nhk.: s. d. und Dickmünze. Dicktaler ist die Bezeichnung für eine spezielle Art der Dickmünze (s. Dickmünze, 2). D. haben das Normalgewicht eines „gewöhnlichen“ Talers, sie sind jedoch mit Stempeln von Halb- oder manchmal auch Vierteltalern geprägt worden. - Nhk.: Zum Ausgleich des kleineren Durchmessers weisen die D. eine größere Dicke auf. - Spezielle Namen: Christfestdicktaler; Glückwunschdicktaler (s. d.). Didrachme, die, das Didrachmon sind Bezeichnungen für das antike griechische Zweidrachmenstück, das häufiger als das einfache Drachmenstück geprägt wurde (s. Drachme). Es entsprach dem Silberstater der Perser (s. Stater). - Nhk.: griech. didrachmon, „Doppeldrachme“; zu griech. di-, „zweimal“. dik’ is ist ein weiterer Ausdruck für Düttchen, nach Kluge in der ersten Hälfte des 18. Jhdt.s ins Lettische entlehnt. - Nhk.: s. Düttchen. Dilitron ist eine seltene griechische Goldmünze aus Akragas (Agrigent) auf Sizilien aus dem letzten Viertel des 5. Jhdt.s v. Chr., auf der Vs. mit einem stehenden Adler nach links auf einem Felsen, auf der Rs. eine Krabbe mit griechischen Schriftzeichen darunter. - Nhk.: griech. dilitron, „Zweilitrenstück“, s. auch Litra. - Nhw.: Die Vs. zeigt auf dem Felsgestein zwei Wertkugeln. Dime, - 1) seit 1796 die Bezeichnung für das 10Cent-Stück in den USA, anfangs in Silber, seit 1965 in Stahl - mit einer Kupfer-Nickel-Legierung plattiert - geprägt (1 Dime = 1/10 Dollar). Die ursprüngliche Schreibweise war Disme (s. d.). - Weitere Namen: ab 1892 Barber Dime; von 1913 bis 1945 Mercury Dime; ab 1946 Roosevelt Dime (s. d.).
- 2) Ein umgangssprachlicher Ausdruck für das kanadische 10-Cent-Stück. - Nhk.: - 1) hergeleitet von französ. décime, „geistlicher Zeh(e)nt“, zu französ. dîme, „Zehnte, Zehntel(steuer)“; von latein. decima, „der zehnte (Teil),“ so bei Wahrig. - - 2) Bei Carlton wird die Ableitung von französ. dix, „zehn“, vermutet. - 3) Bei Skeat erfolgt die Ableitung noch von latein. decemvir, „einer von zehn Beamten, die mit bestimmten Aufgaben betraut wurden“. - 4) Nach Kroha ist die Bezeichnung Dime, hervorgegangen aus Disme, eine Namensverkürzung aus dem französischen Décime (s. d.). Hierzu ist zu bemerken, daß der amerikanische Disme (s. d.) bereits ein Jahr früher (1792) geschlagen wurde, als die Prägung des französ. Décime beschlossen wurde (1793). - Anmerkg.: Alle vier Deutungen gehen letztlich auf den latein. Wortstamm decem, „zehn“, zurück.
(verkleinert)
50 Diners 1990 Andorra, Gold
60
- Nhw.: Die Rs. der Münze ist mit der Inschrift „ONE DIME“ versehen. - Rw.: engl. „a dime a dozen“, entspricht „spottbillig“ („ein Dutzend für ein 10-CentStück“). - Lit.: 1860 erschienen die ersten Dime novels, die ersten „Groschenromane“ (Deschner). Dimpf ist ein weiterer Name für den Tympf, d. i. ein polnischer und dann auch preußischer Achtzehngröscher (s. d.) aus dem 17. und dem 18. Jhdt. Nhk.: s. Tympf.
Dinar, - 1) im Mittelalter Goldeinheit des arabischen Münzsystems, Ende des siebenten Jhdt.s im Gewicht von 4,25 g, dem zeitgleichen byzantinischen Solidus (s. d.) und der attischen Drachme (s. d.) entsprechend. Vom 13. Jhdt. an gab es noch silberne Dinare zu sechs Dirhems (s. d.). - Weiterer Name: in Nordafrika Dinar maghribi (s. d., s. auch abbassidische Münzen). - 2) Währungseinheit in Algerien
(Abk. DA), auf den Bahrain (Abk. BD), im Irak (Abk. ID), in Jordanien (Abk. JD), Kuwait (Abk. KD), Libyen (Abk. LD) und Tunesien (Abk. D). - 3) Ab 12. Dezember 1873 Währungseinheit in Serbien, 1929 auch von Jugoslawien übernommen (Abk. Din). Nhk.: abgeleitet von Denar (s. d., s. auch Tenar). Dinara ist zunächst der Name für einen Goldstater (s. Stater) zu 8 g, unter den Kuschana-Königen in Nordindien (ca. 40 n. Chr. -320 n. Chr.) geschlagen, anfangs auf der Vs. mit dem König vor einem Altar stehend oder sitzend, auf der Rs. ein Gott stehend oder schreitend. Nach dem Verfall des Reiches wurden Münzen dieses Namens auch noch im Mittelalter und in der Neuzeit - allerdings in z. T. sehr kleinen Einheiten - geschlagen, so auf Celebes im 17. Jhdt. - Nhk.: hergeleitet von dem römischen Denar (s. d.). Die Münze wurde nach römischen Münzfuß geschlagen (v. Schrötter). Nabltg.: Djingara (s. d.). Dinar maghribi ist eine arabische Bezeichnung für den mittelalterlichen goldenen Dinar (s. d.), der vom Ende des siebenten Jhdt.s an in Nordafrika in Umlauf war. - Nhk.: arab. maghrib, „Westen“; D. m., eigtl. der „westliche Denar“ (vergl. Maghribi, eine Bezeichnung für den Peso (s. d.) in Mokka, am Roten Meer gelegen. Diner, pl. Diners, ist seit dem 3.1.1983 der Name für eine Währungsparität in Andorra (1 Diner = 100 Pe(s)setas; ab 3.1.1986: 1 D. = 125 Pesetas). In Andorra sind grundsätzlich spanische Pesetas und französische Francs (s. d.) Umlaufgeld. - Nhk.: Diner ist die katalanische Form des spanischen Dinero bzw. Denario (Schön); abgeleitet von Denar (s. d.). - Anmerkg.: Der neutrale Kleinstaat Andorra (in den östlichen Pyrenäen) steht seit 1227 unter dem gemeinsamen Schutz Frankreichs und des Bischofs von Urgel (in Spanien). Die Bevölkerung spricht vorwiegend katalanisch.
Dinero, - 1) zunächst Bezeichnung für den mittelalterlichen spanischen Denar (s. d.), zuerst unter Sancho III. (1000-1035) - von Anfang an aus Billon - geprägt, zuletzt wohl unter Heinrich II. von Leon und Kastilien (1369-1379). - 2) Auf den spanischen Balearen wurden noch 1811/1812 Dineros herausgegeben. - 3) In Peru war der D. von 1863 bis 1916 eine kleine Silbermünze. - Nhk.: abgeleitet von Denar (s. d.). Dinertaler sind zweckentfremdete preußische Vereinstaler (s. d.) aus den Jahren 1866 und 1871 mit den aufgelöteten, also erhabenen Büsten des Kronprinzen Friedrich und des Prinzen Friedrich Karl von Preußen auf der Rs. - Nhk.: französ. diner (gespr. dinê), „Abendessen“. Die Stücke sollen anläßlich von Festbanketten, erwähnt ist bei v. Schrötter ein Festmal in Magdeburg, zur Erinnerung verteilt worden sein. Dinga war in Birma die allgemeine Bezeichnung für Geld (s. d.). - Nhk.: abgeleitet von Tanka (s. d.).
Dinheiro ist die Bezeichnung für den mittelalterlichen portugiesischen Denar (s. d.), erstmals unter König Alfons I. (1128-1185) - von Anfang an aus Billon - geprägt, zuletzt wohl unter Ferdinand I. (1367-1383). Der D. wird als erste portugiesische Münze betrachtet. - Nhk.: abgeleitet von Denar (s. d.). - Weiterer Name: Alfonso (s. d.). Diniere war die Bezeichnung für den Picciolo auf Malta (Kahnt). - Nhk.: abgeleitet von Denar (s. d.). Der Picciolo war der „kleine Denar“, italien. Denaro piccolo. Diobol(on) ist die Bezeichnung für eine kleine altgriechische Silbermünze im Wert von zwei Obolen (= 1/3 Drachme). - Nhk.: griech. dióbolon, „Zweiobolenstück“ (s. auch (Obolos). Dirham, auch Dirhem, Direm, Derham, Derime oder Drem, - 1) Bezeichnungen für mittelalterliche arabische Silber- und Goldmünzen, vom 7. bis 14. Jhdt. geprägt, seit dem 11. Jhdt. auch in Kupfer geschlagen. Durch weitläufigen Handel kamen Dirhems bis nach Nordeuropa. Funde aus der Wikingerzeit weisen darauf hin (s. auch abbassidische Münzen). - 2) Währungseinheit in Marokko, Abk. DH (1 Dirham = 100 Centimes). - 3) Scheidemünze in Katar, am Persischen Golf gelegen (1 Riyal = 100 Dirhams). - 4) Seit 1972 entspricht in den Vereinigten Arabischen Emiraten, d. s. die sieben Scheichtümer im Osten der Arabischen Halbinsel, 1 Dirham (Abk. DH) 1000 Fils (s. d.). - Nhk.: abgeleitet von Drachme (s. d.). Nabltg.: Tram (s. d.), eine armenische Silbermünze; s. auch Dram. - Weiterer Name: im 9. Jhdt. in slawischen Ländern Kuna (s. d.). Disagio ist der Abschlag, um den der Preis oder Kurs unter dem Nennwert einer Geldsorte (Währung) oder eines Wertpapiers liegt. Der Abschlag wird meistens in Prozenten ausgedrückt. - Nhk.: italien. disagio, „Unbehagen, Unbequemlichkeit, Abgeld, Abschlag, Abzug“. Das Gegenteil ist Aufgeld, Agio (s. d.). Disme ist der ursprüngliche Name für das 10Cent-Stück in den USA, genehmigt durch den Münzvertrag am 2.4.1792, noch im selben Jahr in der Münzstätte von Philadelphia in geringer Zahl gemünzt. Das dafür benötigte Silber wurde von dem ersten Präsidenten der USA, George Washington (1789-1797), und seiner Frau Martha gestiftet. Bei Beginn der regulären 10-CentPrägung im Jahre 1796 wurde die Münze in Dime umbenannt (Carlton). - Nhk.: s. Dime. Ditropaikon ist ein altgriechischer Name für einen silbernen Stater (s. d.), unter dem Thessalischen Bund von ca. 196 bis 146 v. Chr. wohl in Larissa geschlagen. Der Stater zeigt auf der Vs. einen Zeuskopf, auf der Rs. eine nach rechts schreitende Athena mit erhobenem Schild und Speer. - Nhk.: griech. ditropaikon, „zweifaches Tropaikon“ (s. d.), latein. Bivictoriatus, „zweifacher Victoriatus“. Tropaikon (zu griech. tropaion, „ Siegeszeichen“) war der griechische Name für den römischen Victoriatus (s. d.), der auf der Rs. ein Tropaion zeigt, das von Victoria bekränzt wird. - Weitere Namen: Doppelter Victoriatus, Bivictoriatus; s. auch Gemeinschaftsmünzen. Anmerkg.: Der Thessalische Bund war ein Zusammenschluß der thessalischen Stadtstaaten, erneuert nach der
„Befreiung Griechenlands“ durch den Sieg des römischen Feldherrn Flamininus (Konsul 198 v. Chr., + 174 v. Chr.) über den makedonischen König Philipp V. (220-179 v. Chr.) bei Kynoskephalai in Thessalien.
Dittche nannten die holländischen Kaufleute, die regen Handel mit Danzig und Königsberg trieben, die polnischen Dreigröscher (s. d.). aus dem 16., 17. und 18. Jhdt. - Nhk.: zu niederländ. duit (s. d.). Der Dreigröscher erinnerte die Holländer an das heimische Drei-Duit-Stück, insbes. auch deshalb, weil die deutschen Bewohner den Dreigröscher „Düttchen“ (s. d.) nannten. Dittchen, Ditgen, plattdeutsch Di(t)jen, auch Dütke sind weitere Namen für Düttchen (s. d.), das waren ursprünglich polnische Dreigröscher (s. d.) aus dem 16. Jhdt. - Nhk.: abgeleitet von poln. dudek, pl. dudki, „Wiedehopf“, d. i. eine volkstümliche Bezeichnung für den Adler auf den polnischen Dreigröschern (s. d.). Dizain, Dixian nannte der Volksmund im 15. und 16. Jhdt. die Silbermünze zu 10 Deniers tournois (s. d.), unter drei aufeinanderfolgenden französischen Herrschern geschlagen (s. u.). - Nhk.: französ. dizain, „Zehner, Anzahl von zehn“. - Spezielle Namen: Karolus (1483-1498); Ludovicus (14981515); Franciscus (1515-1547). Djingara hieß eine kleine Goldmünze zu 2 bis 3 g (21 mm), im 17. Jhdt. auf Celebes mit arabischen Schriftzeichen geschlagen. - Nhk.: abgeleitet von Dinara (s. d.). D-Mark ist eine Abk. für Deutsche Mark. - Nhk.: s. d. Dobla, - 1) Bezeichnung für eine von den Almohaden (1130-1269), eine islamische Herrscherdynastie, in Spanien eingeführte goldene Münzeinheit zu 4,46 g - 4,7 g, ihr Halbstück, der Dinar (s. d.), wog 2,3 g. Die Münze war also ein doppelter Dinar. - 2) Unter Alfons XI., König von Leon und Kastilien (1312-1350), wurde die Bezeichnung „Dobla“ für eine Goldmünze im Werte von 40 Maravedis (s. d.) übernommen, und zwar für die Dobla Castellana (die „kastilische Dobla“) mit der dreitürmigen Burg von Kastilien auf der Vs. und der Umschrift: REX CASTELLE, „König von Kastilien“. Unter Peter I., dem Grausamen (1350-1369), unter Heinrich II. (1369-1379) und unter Johann II. (1406-1454) gab es ansehnliche, prächtige Mehrfachwerte zu 10 und 20 D., als Geschenkstücke hergestellt, vom letzteren die Dobla de la banda, die „Dobla mit der Schärpe“. - 3) In Italien war D. die Bezeichnung für große Zweifachwerte, u. a. für den doppelten Scudo (s. d.) von Genua aus dem 16. Jhdt. - 4) D. ist eine weitere Bezeichnung für die spanische Dublone (s. d.), die als die „Dobla der Neuzeit gilt“, von 1566 bis etwa 1820 geschlagen. - Nhk.: span. doble (adj.), „doppelt“. Es handelt sich also um Münzen mit dem doppelten Wert eines Münznominals. - Wortentwicklg.: aus latein. duplex, „doppelt, zweifach“ (zu duo, „zwei“; vergl. Dupondius, „Zwei-As-Stück“); altfranzös. doble, „doppelt“; französ. double; span. doble; portugies. duplo, dobrado; italien. doppio; engl. double. - Nabltg.: vergl. Dublone; Duplone; Doblon; Doblado; Dobra; Doppia; Double; Double Parisis; Double Tournois (s. d.). Doblado ist die Bezeichnung für eine südamerika-
(vergrößert)
Diobol, Tarent, Kalabrien
Dirham o. J. Mongolische Gross Khane
61
62
nische Goldmünze (z. B. in Argentinien und Ecuador), von 1824 bis 1880 geprägt. - Nhk.: zu span. doblar, u. a. „verdoppeln“; aus latein. duplare, „verdoppeln“. Das Stück war der doppelte Escudo (s. d.). doble, span., adj. „doppelt“, ist die Grundform für viele Ableitungen wie Dobla, Doblado, Dobler, Doblon, Doblone, Doblenga. Sie bedeuten immer den doppelten Wert eines Münznominals. Doblenga, Doblenca ist eine spanische Silbermünze im Wert von 2 Dineros (s. d.), im 12. Jhdt. in der Grafschaft Barcelona und im Königreich Aragon geprägt. - Nhk.: von span. doble, „doppelt“; benannt nach dem doppelten Wert eines Dineros. Dobler, - 1) die Bezeichnung für eine spanische Billonmünze, vom 14. Jhdt. bis 1750 unter den spanischen Königen für die Mittelmeerinsel Mallorca geschlagen, zuletzt in Kupfer. - Nhk.: zu span. doblar, u. a. „verdoppeln“; aus latein. duplare, „verdoppeln“. Das Stück hatte ursprünglich den doppelten Wert eines Groschens (vergl. auch Doppel). - 2) 1811 und 1812 wurden unter Ferdinand VII. (1803-1833) noch einmal D. für Mallorca geprägt, und zwar Mehrfachstücke zu 6 D. im Werte von 12 Dineros. - Nhk.: zu span. doblar, u. a. „verdoppeln“; aus latein. duplare, „verdoppeln“. Ein D. war ein doppelter Dinero (s. d.). Doblon ist eine weitere Bezeichnung für die spanisch-amerikanische goldene, 22karätige Dublone (s. d.), 1566 unter Philipp II. (1556-1598) geschaffen und auf dem erstmals 1537 unter Kaiser Karl V. (1519-1556) geprägten Escudo (s. d.) fußend. In Amerika ging der Name D. auch auf die Onza de oro, den achtfachen Escudo, über. In Venezuela wird das silberne 10-Bolivares-Stück D. genannt. - Nhk.: - 1) Zu span. doble (adj.), „doppelt“; es handelt sich um den doppelten Wert des Escudos. - 2) Carlton führt den Namen auf das Doppelbildnis des Königspaares Isabella und Ferdinand (1479-1504) zurück, das die goldene Excelente (s. d.), bis 1537 geschlagen, zeigt. Der 1537 eingeführte Escudo hatte die Excelente abgelöst. Nach Carlton ist die Dublone allerdings die direkte Nachfolgerin der Excelente. - Weiterer Name: Pistole (s. d.). Doblon de Isabel ist die Bezeichnung für die von 1848 bis 1868 in Spanien herausgegebene Goldmünze zu 100 Reales (s. d.), eine Nachfolgemünze der Dublone (s. d.). - Nhk.: benannt nach der Münzherrin, der spanischen Königin Isabella II. (18331868). - Weiterer Name: Centèn (s. d., s. auch Doblon.). Dobra, - 1) Bezeichnung für eine portugiesische Goldmünze, die unter Peter I. (1357-1367) dem französischen Ecu d’or (s. d.) nachgeprägt wurde. Unter dem nachfolgenden König Ferdinand I. (1367-1383) entstand die Dobra pé-terra (s. d.) und die Dobra gentil (s. Gentil). - 2) Von 1722 bis in die Mitte des 19. Jhdt.s die Bezeichnung für verschiedene Mehrfachwerte des portugiesischen Escudos (s. d.), insbes. für das Zwei-Escudo-Stück (auch in Brasilien geschlagen), dann aber auch für das Vier-Escudo-Stück (die Peca, s. d.), und nach 1822 zudem für das Acht-Escudo-Stück. - 3) Währungseinheit von Sao Tomé und Principe, ein afrikanischer Inselstaat im Golf von Guinea, von 1471 bis 1975 in portugiesischem Besitz, seit
12.7.1975 demokratische Republik (Abk. Db; 1 Db = 100 Centimos). - Nhk.: zu portugies. dobrado, „doppelt“. Die D. entsprach ursprünglich der spanischen Dobla (s. d.), d. h. das „Doppelte“ einer Einheit; vergl. französ. double, „doppelt, zeifach“. Nabltg.: Dobrao (s. d.). Dobra pé-terra ist der Name einer portugiesischen Goldmünze, die unter König Ferdinand I. (1367-1383) in äußerst starker Anlehnung an den französischen Franc a pied (s. d.) geprägt wurde. Sie zeigt auf der Vs. den stehenden König. - Nhk.: portugies. dobra pé-terra, etwa „Dobra zu Fuß“; s. auch Dobra. Dobrao, pl. Dobrôes, ist der Name für eine noch größere portugiesisch-brasilianische Goldmünze als die Dobra (s. d.), nach den vermehrten Goldfunden in Brasilien im ersten Viertel des 18. Jhdt.s zu 2, 2 1/2 und 5 Moedas d’ouro (s. d.) geprägt. 1722 wog der D. 53,789 g (49,306 g fein) und galt ursprünglich 20 000 Reis (s. d.), später 24 0000 und seit 1847 dann 30 0000 Reis. - Nhk.: abgeleitet von Dobra (s. d.). - Weitere Namen: 1/5 D. hieß Lisbonine, 1/10 D. Moidor (s. d.). Dodekadrachme, die, oder das Dodekadrachmon sind Bezeichnungen für das silberne Zwölfdrachmenstück, als größte antike griechische Silbermünze im dritten Jhdt. v. Chr. in Karthago geprägt. - Nhk.: griech. dodekadrachmon, „Zwölfdrachmenstück“; zu griech. dodeka, „zwölf“. Dodrans war zunächst Teileinheit der antiken römischen Maß- und Gewichtseinheit „As“, als Bronzemünze zu 3/4 As oder 9 Unzen ebenfalls Teileinheit der AE-Münzeinheit „As“ (s. d.), jedoch wohl nur unter den Beamten C. Cassius (ca. 124103 v. Chr.) und M. Metellus (um 94 v. Chr.) herausgegeben. - Nhk.: latein. dodrans, „drei Viertel“. Der D. ist also ein Dreiviertelas; nach Pauly aus latein. de(esse), „weg(sein“) und quadrans, „Viertel“, „das Ganze (As oder 12 Unzen) weniger 1 /4“ , d. s. 3/4 oder 9 Unzen. - Nhw.: Die Münzen tragen beiderseits das Wertzeichen „S“, dazu 3 Wertpunkte (für „Semis“ = 6 Unzen, d. s. 6 Punkte, + 3 Punkte = 9 Punkte). dog, - 1) in Pensylvania und Maryland (an der Atlantikküste Nordamerikas) Bezeichnung für den Anfang des 18. Jdt.s dort kursierenden niederländischen Leeuwendaalder (s d.). - Nhk.: Der auf der Rs. der Münze dargestellte Löwe wurde als Hund (engl. dog) angesehen. - Weitere Namen: dogg; Dog Dollar (vergl. Perra chica und Perra gorda; Abu Kelb). - 2) Im
18. und 19. Jhdt. in Westindien Bezeichnung für 1/6 Bit (s. Bit). - 3) In Cayenne - an der Nordostküste Südamerikas, seit 1664 französisch - einheimischer Name für 1/4 Sou tapé (s. d.). - 4) In Frankreich seit der Zeit Ludwigs XIV. (1643-1715) Bezeichnung für den doppelten Sou (s. d.) und andere Billonmünzen. - Nhk.: dog, USA-Slang, „Köter“, Ausdruck für schwer beschädigte oder ansonsten sammelunwürdige Münzen (Krause). Es handelte sich hier um stark kupferhaltige Münzen, die schnell schwarz anliefen. - Weitere Namen: in Trinidad „black dogs“; engl., „schwarze Hunde“; französ. Noirs, „Schwarz(es)“.
Dogg war um 1700 in Maryland (ab 1788 Staat der USA) der Name für den dort umlaufenden holländischen Löwentaler (s. d.). - Nhk.: zu engl. dog,
„Hund“; niederländ. dog, „Dogge“. Der auf der Münze abgebildete Löwe wurde als Hund bezeichnet. doigt ist eine französische Bezeichnung für den geringwertigen kupfernen Duit (s. d.) aus dem 17. und 18. Jhdt., in den Niederlanden geprägt. - Nhk.: s. Duit. Doit ist eine englische Bezeichnung für den geringwertigen kupfernen Duit (s. d.), der im 17. und im 18. Jhdt. in den Niederlanden geschlagen wurde. - Nhk.: s. Duit. - Rw.: Auch der englische Ausdruck für Duit wurde, wie in Deutschland der Deut, zum Synonym für Unbedeutendes, Minderwertiges, so z. B. für Pfifferling, Lumperei, Bettelei (Thieme-Wessel). „The doit is as much as the tip of a finger can cover“ (Chambers), der Deut ist soviel, wie eine Fingerspitze bedecken kann. dólar ist die spanische Bezeichnung für den Dollar, s. d. – Nhk.: abgeleitet von Taler, s. d. dolary ist der tschechische Name für Taler (s. d.). - Nhk.: zu tschechisch udoli, „Tal“; russ., poln., slowen. dolina, „Tal“. Dolch, Dolchen, Dölchlein, Dahlin sind Namen für einen lothringischen Halbgroschen des 16. Jhdt.s. - Nhk.: Das auf der Rs. dargestellte kurze, breite Schwert wurde als Dolch gedeutet. Dollar; - 1) Währung der Vereinigten Staaten von Amerika, am 6.7.1785 von dem amerikanischen Kongreß eingeführt (Abk. US-$). Ursprungsmünze war der silberne spanisch-amerikanische Peso, s. d., der in Zehntel (s. Dime) eingeteilt wurde. - Nhk.: abgeleitet von Taler (s. d.) über niederd. Daler; engl. daler, daller (um 1600) zu dollar. – Nabltg.: span. dólar, s. d. - Weiterer Name: Buck (s. d.). - 2) Etwa 30 weitere größere und kleinere außereuropäische Staaten haben eigene Dollarwährungen, u. a. Australien (Abk. $A), die Bahamas (Abk. B$), Hongkong (Abk. HK$), Kanada (Abk. Can$), Neuseeland (Abk. NZ$). Der Dollarbezeichnung ist jeweils der Geltungsbereich vorangesetzt, z. B. Bermuda-Dollar (Abk. BD$), Ostkaribischer Dollar (Abk. EC$), Salomonen-Dollar (Abk. Sl$), Singapur-Dollar (Abk. S$), Trinidad- und Tobago-Dollar (Abk. TT$) etc. - Spezielle Namen: Morgan Dollar; Peace-Dollar (s. d.). - Rw.: „another day, another dollar“, neuer Tag, neues Glück; „the almighty dollar“, der allmächtige Dollar, der Mammon; „dollar a year men“, Bezeichnung für Leute, die selbstlos für einen einzigen Dollar im Jahr dem Staat zur Verfügung stehen. Dominicano sollte 1899 der Name für eine Münzeinheit der Dominikanischen Republik werden, doch die Einführung der Münze gelang nicht. - Nhk.: benannt nach dem gedachten Umlaufgebiet. Donatio, Donativum sind Ausdrücke für Geschenkmünzen (s. d.), die im alten Rom an Bürger und Soldaten vergeben wurden. - Nhk.: latein. donatio, „Schenkung, Gabe“; latein. donativum, „Geldgeschenk“. - Nhw.: auf einer Denarreihe Caesars (* 100, ermordet 44 v. Chr.) aus dem Jahre 46 v. Chr. weisen Buchstaben wie „D“ und „M“ auf den Geschenkcharakter der Münze hin (D für Donativum; M für latein. munus, u. a. „Geschenk, Gefälligkeit, Liebesdienst, Kostbarkeit“). Donaugolddukat ist ein spezieller Name für einen Flußgolddukaten (s. d.). - Nhk.: Der D. wurde aus dem Waschgold der Donau geprägt. Zumeist weist
eine lateinische Umschrift auf die Herkunft der Münze hin, z. B. EX AURO DANUBII, „aus dem Golde der Donau“ (Bayern, Ducat, 1830). Dong, - 1) Bezeichnung für eine runde - mit einem viereckigen Loch versehene - Münze aus Annam (heute Vietnam), ähnlich dem chinesischen Käsch (s. d.) gestaltet, im 10. Jhdt. aus Bronze, ab dem 14. Jhdt. aus Zinn und seit dem 18. Jhdt. aus einer Zink-Kupfer-Nickel-Legierung gefertigt. - 2) Gegenwärtig immer noch Hauptwährungsmünze in Vietnam (Abk. D; 1 D = 100 Xu). - Nhk.: ursprüngl. eine Gewichtseinheit von 3,905 g (Kahnt). - Weiterer Name: französ. Sapèque (s. d.) Doppel- als Bestimmungswort bedeutet in Verbindung mit einem Grundwort den doppelten Wert einer Münze (z. B. Doppeldukat; Doppelgulden; Doppelgroschen; Doppelgroot; Doppelkrone; Doppelsesterz; Doppelschilling; Doppeltaler, s. d.). - Nhk.: adj. doppel, „zweifach“, entlehnt aus altfranzös. doble; französ. double; westmitteld. dobbel, dubbel; im 15. Jhdt. im Handel doppel, dubbel; zurückgehend auf latein. duplus, „zweifach“; zu latein. duo, „zwei“. Doppelchen ist ein Ausdruck für den kurtrierschen Doppelpfennig (oder Halbkreuzer) im 18. Jhdt.; vergl. auch Dubbeltje und Turnes. - Nhk.: s. Doppel-. Doppeldreyer, Doppeldrielinge hießen die Sechs-Pfennig-Stücke der braunschweigischen Herzöge im 17. und 18. Jhdt. - Nhk.: Der Name gibt den Wert von zwei Dreiern (s. d.) an. - Nhw.: Die Stücke tragen die Wertzahl VI im Reichsapfel. Doppelengel wurden ab ca. 1500 aus dem Silber des sächsischen Silberbergwerks Schreckenberg bei Annaberg geschlagen. - Nhk.: ein D. ist ein zweifacher, also ein doppelter Engelgroschen (s. d.). Doppelgresch(e)l ist ein mundartlicher Ausdruck für den zweifachen Gröschel. - Nhk.: s. d. und „Doppel-“. Doppelgroot ist ein niederländischer Name für den zweifachen Groot, den Doppelgroschen, aus dem 14. und 15. Jhdt (s. auch Stuiver und Plak). Nhk.: s. Groot und „Doppel-“. Doppelschilling, - 1) Bezeichnung für eine Silbermünze, entstanden 1468 im Wendischen Münzverein, zunächst nur in Lübeck und Hamburg herausgegeben, ab 1492 auch in Lüneburg und Wismar, von 1567 an in Mecklenburg, dann in Pommern. Benachbarte Münzstätten wie Schleswig, Hameln und Magdeburg schlossen sich an und münzten bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) hinein. 1622, im Schlußjahr der Kipperzeit, wurde der Prägung durch den „Hamburger Vertrag“ ein Ende gesetzt. - Nhk.: Der D. hatte den doppelten Wert eines Schillings (vergl. Dobla, Dublone, Doppia, Double). - Nhw.: Östliche Münzstätten zeigen auf einer Münzseite die verschlungenen Buchstaben „D“ und „S“ als Abkürzung für Duplex Solidus, latein., „Doppelschilling“ (vergl. Ducatus Duplex). - 2) Der Begriff D. wurde noch bis in das 19. Jhdt. hinein für den „guten Groschen“ (1/24 Taler) benutzt. Seit 1622 war der Taler in 48 Schillinge unterteilt, so daß 1/24 Taler den Wert eines Doppelschillings (2 Schillinge) hatte. - 3) Zwei-Schilling-Münzen gab
(verkleinert)
Donaugold-Dukat 1756
(verkleinert)
20 Dollar 1893 USA
63
es außerdem im 14. Jhdt. im Rheinland, z. B. in Trier oder Jülich, in der Kipperzeit (1618-1622) in Süddeutschland (u. a. Kupferstücke in Württemberg), und im 17. Jhdt. in Westfalen, so in den Bistümern Münster und Paderborn und in der Grafschaft Bentheim-Tecklenburg-Rheda. - 4) Österreich gab von 1928 bis 1937 silberne 2Schilling-Stücke als Gedenkmünzen heraus und prägte 1946/47 und 1952 Zwei-Schilling-Münzen in Aluminium. Doppelsechser hießen vom 15. bis 18. Jhdt. die süddeutschen und österreichischen Zwölfkreuzerstücke (s. Zwölfer). - Nhk.: s. Doppel- und Sechser. Dopppelsesterze sind römische Großbronzen (s. d.) von ca. 30 g und 34 bis 38 mm ∅, unter Kaiser Trajanus Decius (249-251) geschlagen. Sie zeigen auf der Vs. die Kaiserbüste mit Strahlenkrone, die D. seiner Gemahlin Etruscilla die Kaiserinnenbüste auf der Mondsichel. Sesterze mit Strahlenkrone tauchen später nur noch unter dem Rebellenkaiser Postumus (259-268) auf. - Nhk.: Die Strahlenkrone auf der Vs. ist das Zeichen für Doppelnominale (vergl. Dupondius; Antoninian). Der Doppelsesterz hat jedoch nicht das doppelte Gewicht eines einfachen Sesterzes. doppelter Ryal ist eine weitere Bezeichnung für eine englische Goldmünze, den Sovereign (s. d.). Nhk.: Der Ryal (s. d.) war zehn Shillings wert, der doppelte Ryal, der Sovereign, 20 Shillings. Doppelter Victoriatus ist eine weitere Bezeichnung für das griechische Ditropaikon (s. d.), d. i. eine Silbermünze, im 2. Jhdt. v. Chr. unter dem Thessalischen Bund geschlagen. - Nhk.: Übersetzung von griech. ditropaikon, „zweifaches Tropaikon“, latein. Bivictoriatus, „doppelter Victoriatus“ (s. Victoriatus). Doppia, 1) Bezeichnung für den vom 15. bis 19. Jhdt. in verschiedenen Münzstätten Italiens geschlagenen zweifachen Dukaten (vergl. Duplone, Dobla), erstmals unter Galeazzo Maria Sforza (1466-1476) in Mailand herausgegeben und noch 1814/15 unter König Viktor Emanuel I. (1802-1821) geprägt. - 2) Eine italienische Bezeichnung für die goldene spanische Dublone (s. d.), im 16. und 17. Jhdt. eine weitverbreitete Goldmünze. - 3) Im Kirchenstaat bis 1866 Bezeichnung für das 30-Paoli-Stück. - Nhk.: italien. doppio, „doppelt“; zu latein. duplex, „doppelt“; ursprünglich benannt nach dem doppelten Wert einer kleineren Münzeinheit. Doppietta ist eine kleine Goldmünze, von 1768 bis 1773 unter den Herzögen von Savoyen für die Mittelmeerinsel Sardinien geprägt. - Nhk.: Diminutiv zu doppia (s. d.). Das Stück hatte einen Wert von zwei Scudi Sardo (d. s. sardische Scudi, s. d.). Die Verkleinerungsform liegt darin begründet, daß die Doppietta ein kleineres Gewicht als die Doppia aufbringt. Doppior ist eine kurpfälzische Goldmünze, eine Pistole (s. d.), unter Kurfürst Karl Theodor (17421799) geschlagen. - Nhk.: zu italien. doppio, „doppelt“. Ein D. war ein doppelter Escudo (s. d.). Dornenkranztaler, Dornkrontaler sind unter der Landesherrin Maria von Jever (1536-1575) geschlagen worden. - Nhk.: Die Münze zeigt auf der Rs. einen Dornenkranz und die Umschrift VERTRUIB GOD SO WERD HE DI UTHELFEN. 64
Anmerkg.: Das Münzbild und die Umschrift beziehen sich wahrscheinlich auf den Konflikt zwischen Maria von Jever
und dem Grafen von Ostfriesland, Edzard II. (1540-1599). Edzard II., der bedeutendste ostfriesische Regent, zwang die Häuptlinge von Harlingerland und Jever, ihn als Oberherrn anzuerkennen.
d’or ist eine häufig als Grundwort in Verbindung mit einem vorangestellten Namen oder einem anderen Substantiv benutzte Wortgruppe, bestehend aus der Präposition de, französ. „aus, von“, und dem Substantiv or, französ., „Gold“ (z. B. Louis d’or; Friedrichsdor, Ecu d’or, s. d.). - Nhk.: Die Wortgruppe d’or veranschaulicht deutlich den Wertunterschied zu der entsprechenden Münze mit dem niedrigeren Edelmetallwert (d’argent, s. d.). Die Wortverbindung taucht bereits weit vor der Zeit Ludwigs XIII. (1610-1643) auf, so in Fiorino d’oro (s. d.), eine Goldmünze, seit 1252 in Italien (Florenz) geprägt, in Alfonso d’ouro (s. d.), eine Goldmünze des spanischen Königs Alfons V. Africanus (14381481), und auch noch Ende des 19. Jhdt.s in dem Namen der spanischen Goldmünze Alfonso d’oro (s. d.). In Venedig wurde ab 1284 nach ducatus auri und ducatus argenti unterschieden. - Wortentwikklg.: aus latein. aurum, „Gold“, zu italien. oro, span. oro, portugies. ouro, französ. or. - Nverwandtsch.: italien. d’oro; span. d’oro; portugies. d’ouro. Dornose ist seit seit dem Ende des 16. Jhdt.s ein mecklenburgischer und brandenburgischer Ausdruck für einen halben Schilling (Kluge/Götze). - Nhk.: abzuleiten von Turnose (s. Gros tournois). d’oro, Abk. von de oro, span., „aus Gold“, ist eine als Grundwort benutzte Wortgruppe. - Nhk.: s. d’or. Dötken ist eine weitere Bezeichnung für den Achtzehnpfenniger (s. d.) aus dem 17. Jhdt., d. w. 1/16 Reichstaler (s. d.). - Nhk.: abgeleitet von Dudek, Düttchen (s. d.). double eagle ist der offizielle Name für das 20Dollar-Stück der USA von 1849 bis 1933, das mehr oder weniger wegen der großen Goldentdeckungen in Kalifornien um 1850 herum eingeführt wurde. Nhk.: double eagle, engl., „Doppeladler“; das einfache eagle-Stück war zehn Dollar wert (s. Eagle). Double ist eine Kupfermünze der britischen Insel Guernsey, von 1830 bis 1966 herausgegeben. Es gab auch Mehrfachwerte zu 2, 4 und 8 Doubles. 1830 galten auf Guernsey 8 Doubles 1 Denier (s. d.). - Nhk.: abgeleitet vom französischen Double tournois (s. d.), dem doppelten Denier tournois. Die Kanalinsel war ehemals Bestandteil des Herzogtums Normandie. Double Lorrain ist - nach Kroha - eine besondere Variante des Double tournois (s. d.), von 1633 bis 1642 unter Ludwig XIII. (1610-1643) geprägt. Nhk.: französ. double lorrain, „doppelter Lothringer“. Das Geldstück war nur für Lothringen bestimmt. - Nhw.: Die Rs.n-Inschrift enthält den Münznamen DOUBLE LORRAIN. Double Merk ist eine schottische Silbermünze, 1578 bis 1580 unter Jakob VI., König von Schottland (1567-1625), im Werte von 2 Merks geprägt. - Nhk.: engl. double merk, „doppelte Mark“, benannt nach der Wertbezeichnung, nämlich zwei Mark (s. auch Merk). Double Parisis ist eine Bezeichnung für den doppelten Denier Parisis zu 1,51 g Rauhgewicht (vergl. Double Tournois), eine unter dem franzö-
sischen König Philipp IV. ( 1285-1314) eingeführte Silbermünze, bis in die zweite Hälfte des 15. Jhdt.s geschlagen. - Nhk.: französ. double (denier) parisis, „doppelter Pariser“ (Denar). Double Tournois war zunächst eine französische Silbermünze im Rauhgewicht von 1,44 g (vergl. Double Parisis), unter Philipp IV. (1285-1314) herausgebracht, war dann unter Karl IX. (15601574) eine Billonmünze und wurde zuletzt eine kleine Kupfermünze. Der D. T. ist von 1577 - zur Zeit Heinrichs III. (1574-1589) - bis in die Zeit Ludwigs XIV. (1643-1715) hinein von sehr vielen regionalen Münzstätten geprägt worden. - Nhk.: französ. double tournois, „doppelter (Denier) tournois“. Die Münze war ein zweifacher Denier tournois ( s. d.), vergl. auch Dobla. - Nhw.: Der Münzname DOUBLE TOURNOIS erscheint in der Legende Der Rs. - Nabltg.: Double Lorrain; Double (s. d.). Douceurdukaten sind keine Münzen, sondern bayerische Medaillen (s. d.) in Dukatengröße, unter Ludwig II. (1864-1886) als Geschenkstücke verwendet (s. Dukat). - Nhk.: französ. douceur, „Freundlichkeit“. Doudou ist die Bezeichnung für eine Kupfermünze im Werte von 1/160 Rupie = 4 Caches (s. Cache), die im 18. und im 19. Jhdt. in Französisch-Indien in Umlauf war (vergl. Dudu). - Nhk.: nicht bekannt. d’ouro, Abk. von de ouro, portugies. „aus Gold“ ist eine als Grundwort benutzte Wortgruppe. - Nhk.: s. d’or. Douzain ist die Bezeichnung für eine französische Groschenmünze, die unter Franz I. (1515-1547) im Werte von 12 Deniers tournois (s. d.) herausgegeben wurde, erstmals 1515 als Typ des Grand Blanc à la couronne (s. Blanc). - Nhk.: französ. douzaine, „Dutzend“. Der Name gibt den Wert der Münze an, nämlich ein Dutzend Deniers. - Weitere Typen: Douzain á la Salamandre, „D. mit dem Salamander“; Douzain á la croisette, „D. mit dem Kreuzchen“. - Weitere Namen: italien. Dozzeno; Dozzina (s. d.). - Spezieller Name: Sou marque (s. d.). Dozzeno, Dozzina sind weitere Bezeichnungen für italienische Groschen (s. d.) vom 14. bis 16. Jhdt., insbesondere für den Groschen aus der päpstlichen Münzstätte in Avignon (in Südfrankreich). - Anmerkg.: Avignon war von 1309 bis 1376 Residenz der Päpste. - Nhk.: italien. dozzina, „Dutzend“, 12 Stück. Die Münze wurde nach französischem Münzfuß zu 12 Deniers tournois (s. d.) geprägt. Weiterer Name: französ. Douzain (s. d.). Drachen-Dollar ist die Bezeichnung für einen speziellen Typ des chinesischen Dollars (s. Yüan), ab 1892 geprägt. - Nhk.: Auf der Vs. der Münze ist ein Drache dargestellt. (Als Randumschrift erscheint der Provinzname und die englische Wertangabe „7 MACE AND 2 CANDAREENS“). Drachme, die, oder das Drachmon, pl. Drachmai, seit 1982 Drachmes, - 1) Bezeichnung für eine der Hauptmünzen aus der griechischen Antike. Die D. war in der griechischen Welt vom sechsten Jhdt. v. Chr. bis ins erste Jhdt. n. Chr. hinein die vorherrschende Münzeinheit, nach regional unterschiedlichen Münzfüßen - zumeist aus Silber herausgebracht. So gibt es den äginetischen, den attischen, den babylonischen, den korinthischen,
den miletischen, den phönizischen Münzfuß u. v. a. m. In Ägypten tritt in der ptolemäischen Zeit neben die silberne D. auch die kupferne. - Weitere Namen: Mehrfachdrachmen heißen Didrachme (2fach), Tridrachme (3fach), Tetradrachme (4fach), Pentadrachme (5fach), Oktadrachme (8fach), Dekadrachme (10fach), Dodekadrachme (12fach). Die Hemidrachme ist die halbe Drachme; s. auch Eule für die Athener Drachme. - 2) Bezeichnung
für eine Silbermünze, von 226 bis 641 n. Chr. von der persischen Dynastie der Sassaniden herausgegeben. - 3) Bezeichnung für eine Silbermünze, die im 13. Jhdt. in Akkon - am Mittelmeer, nahe Tyros von den Kreuzfahrern geschlagen wurde. - 4) Seit 1832, nach der Gründung des griechischen Königreiches, bis zur Einführung des Euro (s. d.) im Jahre 2002 war die D. Hauptwährungsmünze in Griechenland, Abk. Dr (1 Dr = 100 Lepta, s. Lepton). - Nhk.: Drachme war in vormünzlicher Zeit ein Ausdruck für ein Massemaß; griech. drachmon, „das mit der Hand Umfaßte“. Gemeint ist ein Bündel von sechs eisernen Spießen, wie sie als vormünzliche Zahlungsmittel (s. d. und Gerätegeld) in Gebrauch gewesen waren. Im griechischen Münzsystem wurde diese Maßeinteilung weitergeführt (s. obolos, „Spieß“). - Anmerkg.: Halke weist darauf hin, daß das Didrachmon (s. d.), die doppelte Drachme, die älteste griechische Münze war. Danach wird die Deutung in enger Beziehung mit dem von den Persern übernommenen Stater (s. d.) gesehen. Bei dem Aufkommen der D. wurde der Stater durch zwei D.n aufgewogen, wobei sie mit der Hand umfaßt und auf die zweite Waagschale gelegt wurden. - Nabltg.: hebrä-
Drachme Paros, Kykladen
(verkleinert)
100 Drachmen 1935 Griechenland
isch Darkemôn; in Arabien Dirhem, Direm, Drem oder Dirham; in Armenien Dram, Tram, s. d., s. auch Dramma. Draht ist eine der vielen saloppen volkstümlichen Bezeichnungen für Geld (s. d.). - Nhk.: Der Ausdruck wurde im 19. Jhdt. aus der Sprache der Handwerksburschen übernommen. Jeder Handwerksbursche pflegte auf der Landstraße sein Hauptbindemittel als Zahlungsmittel einzusetzen: der Schreiner Leim, der Glaser Kitt, der Schneider Zwirn, der Schlosser Blech, die Metallarbeiter und die Bürstenbinder Draht (Kluge). Der Schuster benötigte Pechdraht. - Wortentwicklg.: mittel- und althochd. drât, engl. thread, „gedrehter Faden“; niederländ. draad; schwed. trad; zu part. perf. von „drehen“. - Rw.: „Ihm ist der Draht ausgegangen“, er kann nicht mehr arbeiten, er hat kein Geld mehr. - „Auf Draht sein“, genügend Geld haben. Drahtkopeke ist ein weiterer Name für die Tropfkopeke (s. d.). - Nhk.: Die Bezeichnung D. gibt Auskunft über das Grundmaterial der Schrötlinge. Ein aus Silberbarren gezogener Draht wurde in gleichgewichtige Stücke geteilt und dann abgeplattet (Spasski). - Weiterer Name: engl. wire kopeck. Dram ist seit 1993 Währungseinheit Armeniens. Armenien wurde 1991 unabhängig (1 Dram = 100 Luma, d. s. Lepta, s. d.). - Nhk.: zurückzuführen auf Tram und Drachme (s. d). – Anmerkg.: Bei Schmieder wird Drami als „türkische Münzbezeichnung“ erwähnt.
Dramma ist - nach v. Schrötter - der Name für nach attischem Münzfuß geschlagene indische Münzen. Cribb erwähnt z. B. eine silberne D. von 197 n. Chr. mit einem Satrapenkopf nach rechts auf der Vs., v.
65
(verkleinert)
Dreikaisertaler 1590
(vergrößert)
Dreier 1621 Mansfeld
66
Schrötter u. a. barbarische Nachahmungen sassanidischer Silberdrachmen aus dem 10. Jhdt. n. Chr. - Nhk.: - 1) mit großer Wahrscheinlichkeit ist D. von Drachmon, Drachme (s. d.) abzuleiten; vergl. Dram, Tram, Dirham. - 2) Eventuell kommt aber auch eine Herleitung von dem silbernen indischen Münzgewicht Dharana in Frage, d. s. 320 Rati (s. d.) = 3,61 g. Dre(e)ling, Dreelingk sind plattdeutsche Bezeichnungen für den Dreiling (s. d.), eine Dreipfennigmünze. - Nhk.: plattd. dre(e), „drei“. - Rw.: „Dat’s keen Dreeling weert“, es ist wertlos. Dreibätzner ist die Bezeichnung für eine sehr häufig geschlagene süddeutsche Silbermünze des 16. und des 17. Jhdt.s. - Nhk.: Der D. hatte einen Wert von drei Batzen (s. d., s. auch Sechsbätzner). - Weiterer Name: Zwölfer (ein Batzen galt vier Kreuzer, drei Batzen waren also zwölf Kreuzer). Lit.: In „Der Schatzgräber“ (Musäus) legt die Tochter für den von der Mutter sehr kurz gehaltenen Vater heimlich einen Dreibätzner zurück. Dreibrüdertaler ist u. a. die Bezeichnung für einen kursächsischen Taler (s. d.), 1598 unter Kurfürst Christian II. (1591-1611) geprägt. - Nhk.: Eine Münzseite zeigt die Brustbilder des Kurfürsten und die seiner zwei Brüder, Johann Georg und August. Dreier, Dreyer sind Namen für eine Münze aus der Zeit vom 16. bis 19. Jhdt., zuerst in Billon, seit der Mitte des 18. Jhdt.s in Kupfer geschlagen. Nhk.: Die Münze hatte einen Wert von Drei Pfennigen. - Wortentwicklg.: mittelhochd. drîer; von althochd. thri (8. Jhdt.); mittelniederd. dre(e); mittelniederländ. dri; engl. three; schwed. tre; zurückzuführen auf indogerman. trjejes; latein. tres; griech. treîs, „drei“. - Weitere Namen: Gröschlein; Dreiergröschlein; vergl. auch Dreiling. – Eigenname: Dreier, Dreyer. Dreiergröschlein ist eine weitere Bezeichnung für das Gröschlein (s. d.). - Nhk.: ein „kleiner Groschen“, also ein Gröschlein, das nur einen Wert von drei Pfennigen hatte (vergl. Dreipfenniggröschlein). Dreifaltigkeitsdukat ist ein weiterer Name für den Sophiendukaten (s. d.) des Kurfürstentums Sachsen aus dem Jahre 1616. - Nhk.: Auf der Rs. der Münze ist die hl. Dreifaltigkeit symbolisch dargestellt: Das Auge Gottes, das Christusmonogramm IHS und die Taube als Sinnbild des heiligen Geistes mit der Umschrift „HILF DU HEILIGE DREIFALTIGKEIT“. Dreifaltigkeitstaler wurden unter Heinrich von Reuß-Schleiz (1666-1692) in zwei Varianten geprägt. - Nhk.: Die Münzen zeigen eine Darstellung der Dreifaltigkeit (Gott-Vater, Sohn und den hl. Geist). Dreigröscher ist die Bezeichnung für eine weit verbreitete polnisch-preußische Silbermünze des 16.,17. und 18. Jhdt.s., erstmals 1528 unter Sigismund I. von Polen (1506-1548) auch für die späteren preußischen Gebiete und für Litauen in Bromberg (poln. Bydgoszcz) herausgebracht. Die Münze verlor ständig an Wert, insbesondere unter der langen Regentschaft von Sigismund III. (15871632), bis sie schließlich nur noch eine schwach silberhaltige Billonmünze war. In Preußen wurden nach demselben Fuße noch Sechsgröscher und Zwölfgröscher geprägt. - Nhk.: Der Name D. gibt
den Wert von drei Groschen (s. d.) an. - Weitere Namen: in Ostpreußen Düttchen, Dittchen, o. ä.; in Polen Trojak; Ternar; Dudek; niederländ. Dittche (s. d.); ab Ende des 16. Jhdt.s Zehnschillinger; später Silbergroschen (s. d.). Dreiheller(pfennige) wurden vom 15. bis 18. Jhdt. als einseitige Billongepräge in Franken, z. B. in Würzburg, geschlagen. – Nhk.: Der Name gibt den Wert von drei Hellern (s. d.) an. Dreikaisertaler sind Taler (s. d.), die unter Kaiser Ferdinand I. (1556-1564) in mehreren Varianten geschaffen worden sind. - Nhk.: Die Münzen zeigen auf der Vs. die gekrönten Brustbilder der drei Kaiser Maximilian I. (1493-1519), Karl V. (1519-1556) und Ferdinand I. (1556-1564) in hintereinandergestellten Profilen. Dreikönigstaler ist eine weitere Bezeichnung für den Ursulataler (s. d.) aus dem frühen 16. Jhdt. Nhk.: Die Rs. der Münze zeigt die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Baltasar. – Anmerkg.: Die Heiligen Drei Könige, die „Magier aus dem Morgenland“, wurden nach Matthäus 2,1-11 von einem Stern nach Bethlehem geführt und huldigten als erste Heiden den Jesusknaben mit Gold, Weihrauch und Myrrhe. Ihre Namen Caspar, Melchior und Baltasar erhielten sie erst im frühen Mittelalter. Auch die Dreizahl geht nicht aus der Bibel hervor. Fest: - Dreikönigstag, Epiphanias, 6. Januar.
Dreikreuzer ist eine im 16. und 17. Jhdt. in Österreich sehr häufig geschlagene Münze. - Nhk.: Das Rs.n-Bild ist ein Reichsadler oder das Landeswappen mit einer „3“ im Oval, die den Wert von drei Kreuzern darstellt (s. Kreuzer und Böhm). - Weitere Namen: Kaisergroschen, Silbergroschen, in Schlesien Böhm (s. d.); in Ostpeußen und Schlesien auch Fledermaus (s. d., s. auch Landgroschen und Wallensteiner). Dreiling war seit dem Ende des 14. Jhdt.s bis in das 19. Jhdt. hinein eine Scheidemünze im norddeutschen Raum, vornehmlich in Hamburg, Lübeck, Lüneburg und Wismar gemünzt, zuerst vom Wendischen Münzverein (1379-1569) herausgegeben, anfänglich in Billon, zuletzt in Kupfer, so 1850 in Kiel während des Aufstandes gegen die dänische Herrschaft (1848-1866). Der letzte D. wurde 1855 in Hamburg geprägt. - Nhk.: Die Münze hatte einen Wert von drei Pfennigen (s. d.). - Nhw.: Im 18. Jhdt. wurde der Name zuweilen auf den Münzen erwähnt. Vor 1609 erschien die Zahl „128“ auf dem D., von 1609 bis 1710 die Zahl „192“, d. h., es entfielen in den angegebenen Zeiten 128 bzw. 192 Stücke auf den Taler (s. d.). Weitere Namen: Drieling; plattd. Dre(e)ling, Dreelingk; latinisiert Ternarius; daraus Ternar; poln. Trzeciak; dän. Trepenning (s .d). Dreimarkstücke lösten den Vereinstaler (s. d.) ab. Sie waren allerdings von 1871 bis 1907 nur Rechnungsmünze (s. d.), also eine Zähleinheit. Von 1908 bis 1925 wurden sie ausgeprägt. Sie hießen als Nachfolgemünze einer Talermünze im Volksmund weiterhin Taler (s. d.). - Dreimarkstücke waren Silbermünzen verschiedener Legierungen; in den Inflationsjahren 1922/23 wurden sie jedoch in Aluminium geschlagen. Die Mark wurde von der Reichsmark (s. d.) abgelöst. - Nhk.: Der Name gibt die Wertbezeichnung von drei Mark (s. Mark) an.
Dreimattier ist der Name für einen Apfelgroschen (s. d.), im 17. Jhdt. von der Stadt Hildesheim, von der Grafschaft Lippe und vom Bistum Minden geschlagen. - Nhk.: Ein Mattier (s. Matthiasgroschen) galt 4 Pfennige. Die Benennung gibt den Wert von 3 x 4 Pfennigen an. 12 Pfennige entsprachen einem Apfelgroschen. Dreipetermännchen sind Billonscheidemünzen, die von 1689 mit Unterbrechung bis etwa 1760 in Kurtrier anstelle der einfachen Petermännchen (s. d.) in großen Mengen geprägt wurden. Sie zeigen auf der Vs. das Brustbild des hl. Petrus mit Schlüssel, über einer Wolke schwebend. Ab 1760 wurden sie durch die 5-Kreuzer-Stücke (oder 3-AlbusStücke) ersetzt. - Nhk.: Die Münze ist das dreifache Petermännchen (s. auch Nhw. zu Petermännchen). - Weiterer Name: außerhalb Kurtriers auch „doppeltes Petermännchen“. Dreipfenniggröschlein wurden in Sachsen nach der Münzordnung von 1534 geschlagen. - Nhk.: D. sind „kleine Groschen“ zu drei Pfennigen, d. i. 1/4 des normalen Groschens, der 12 Pfennige galt. Dreipölker war zunächst eine Bezeichnung für polnische Nachahmungen des deutschen Dreigroschenstückes (3 Kreuzer; 1/24 Taler), erstmals 1614 unter König Sigismund III. von Polen (15871632) in der Kronmünzstätte Bromberg geprägt und sehr bald stark unterwertig bis zum Verbot 1627 in übergroßer Zahl herausgegeben, dann noch unter zwei weiteren polnischen Königen gemünzt, nämlich unter Johann II. Kasimir (16481668) und im 18. Jhdt. unter August III., König von Polen und Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen (1733-1763). Daneben wurden D. von den Anrainern wie Pommern, Preußen, Schweden und Siebenbürgen geschlagen (nach North und v. Schrötter). - Nhk.: Der Name ist eine deutschpolnische Wortzusammensetzung (deutsch „drei“; poln. pol, „halb“) mit der eindeutigen Aussage, daß es sich hier nur um drei halbe (Kreuzer) handelt, obwohl auf ihnen ausdrücklich „3 Kreuzer“ oder 1/24 Taler ausgewiesen sind. Seit der Kipperzeit (1618-1623) im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) hielt die Münze nur noch den realen Wert von 11/2 Kreuzer an Silber (vergl. Pölchen; Polki; Pulken). Weitere Namen: nach der ersten Münzstätte Bromberger; Brommer; Brummer; Kickerling; poln. Póltoraki; in Ungarn Póltura, Póltora, mit Einschränkung Libertasen (s. d., s. auch schwedische Besatzungsmünzen). Dreisechsling ist ein weiterer Name für die pommerschen Stempels (s. d.), die nach der Kipperzeit (ca. 1620-1623) durch einen Gegenstempel im Wert auf 1 1/2 Schilling oder 3 Sechslinge (das waren 18 Pfennige) herabgesetzt worden waren. - Nhk.: benannt nach dem neuen Wert. Dreißiger hießen im Volksmund in Österreich im 18. und 19. Jhdt. die halben Gulden (s. d.). - Nhk.: Das Halbguldenstück zählte 30 Kreuzer (s. d.). Weiterer Name: Dreißigkreuzer. Drielander, Drylander sind Doppelgroschen, unter Johanns IV. von Brabant (1415-1427) nach seiner Vermählung (1418) mit Jakobäa von Hennegau (1417-1433), der Erbin von Hennegau, Holland und Seeland geschlagen. - Nhk.: niederländ. drie-
lander, „Drei-Länder“-(Stück). Die Münzen waren für die drei Länder Brabant, Holland und Hennegau geprägt. - Vergl. auch Vierlander. Drieling ist eine weitere Bezeichnung für den Dreiling (s. d.), eine norddeutsche Münze, vom 14. bis 19. Jhdt. geprägt. - Nhk.: mittelhochd. drilinc, „Dreipfennigstück“; zu mittelhochd. dri, „drei“. Drittel, Dritteltaler sind Bezeichnungen für den halben Zweidritteltaler (s. d.) aus dem 17. Jhdt., nach dem Zinnaischen (und Leipziger) Münzfuß geprägt. - Nhk.: Abkürzung für ein Drittel Taler. Weitere Namen: Halber Silbergulden (s. d.); im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) Ephraimit (s. d.). Anmerkg.: Nach dem Zinnaischen Münzfuß (1667 im magdeburgischen Kloster Zinna von den Kurfürsten von Brandenburg und Sachsen beschlossen, 1678 kamen die braunschweigischen Herzöge hinzu) sollten nur noch die ganzen, halben und Vierteltaler nach dem seit 1566 üblichen Modus geprägt werden, wonach 9 Taler auf eine feine Mark gingen. Nach dem Zinnaischen Münzfuß wurden 10 1/2 Taler aus der feinen Mark geschlagen, und der Taler enthielt statt bisher 24 nunmehr 28 Groschen. - Doch schon 1687 wurde in Kurbrandenburg der leichtere Leipziger Fuß (s. Anmerkg. zu Leipziger Gulden) eingeführt.
Dritthalber waren im 18. Jhdt. volkstümliche Bezeichnungen für 2 1/2 Schwaren, für 2 1/2 braunschweigische Pfennige, für 2 1/2 fränkische Kreuzer und für die schleswig-holsteinischen 2 1/2 Schillinge (s. d. ). - Nhk.: Der Name gibt den 2 1/2 fachen Wert des jeweiligen Nominals an; das dritte Stück galt nur halb (vergl. Sesterz). Druidenkopf-Pennies sind besonders schwere in großen Mengen geschlagene - Tokens (s. d.), 1787 von der Parys-Grubengesellschaft als Kleingeld für die ca. 1200 Bergleute herausgegeben, die in dem 1768 entdeckten Kupfererzlager auf der walisischen Insel Anglesey (in der Irischen See) arbeiteten. - Nhk.: Der Token zeigt auf der Rs. einen Druidenkopf, von einem Eichenkranz umgeben. Die Druiden (latein. druides ) waren keltische Priester und Lehrer. Sie übten - unter einem Oberpriester stehend - neben dem Adel in Gallien und Britannien die politische Gewalt aus. Die Priesterschaft der Druiden wurde von den Römern ab dem ersten Jhdt. n. Chr. aufgelöst (Druiden, aus urkelt. dru-uid-, „eichenkundig“, zu d(a)ru, „Eiche“, und indogerman. weid-, „sehen“). Duarius hieß in Ungarn der Denar (s. d.) zu 1/2 Kreuzer (s. d.), von 1695 bis 1705 geschlagen. - Nhk.: latein. duarius, „Zweier“ (Kahnt), hier im Sinne von „zwei auf einen Kreuzer“. Dub war eine Kupfermünze der East Indian Company, im 18. und 19. Jhdt. in Madras geschlagen. - Nhk.: Dub ist eine südindische Gewichtseinheit zu 4 Pagoda (s. d., Nhk. 1). Dubbeltje ist eine niederländische Bezeichnung für den Doppelstuiver (s. Stuiver), der im 17. und 18. Jhdt. in den Niederlanden in Umlauf war. Später ging der Name auf das 10-Cent-Stück (1/10 Gulden) des Königreiches über. Das 5-Cent-Stück war der einfache Stuiver (s. d.). - Nhk.: zu niederländ. dubbel, „doppelt“; Dubbeltje, „Doppelchen“; Diminutivform für das 2-Stuiver-Stück, den Doppelstuiver. Dublin money ist die Bezeichnung für irisches Notgeld (s. d.), das 1643 während des großen
67
Aufstandes aus Stücken von geglätteten Silberplatten geschagen wurde (vergl. auch Blacksmith’s Halfcrown; Inchiquin Money; Ormonde Money). - Nhk.: engl. Dublin money, „Dublin-Geld“; benannt nach dem Prägeort Dublin. - Nhw.: Die Crowns (s. d.) tragen lediglich die Zeichen V s (five shillings), die Halfcrowns die Zeichen II s VI d (two Shillings 6 pence). Dublone ist die Bezeichnung für den spanischen goldenen, 22karätigen zweifachen Escudo (s. d.), 1566 unter Philipp II. (1556-1598) geschaffen. Die Münze - auch Pistole (s. d.) genannt - war bis 1772 die bestimmende Goldmünze Spaniens. Im europäischen Handel ging der Name auch auf die vierfache D., die Onza de oro (s. d.), über. - Nhk.: span. doble (adj.), „doppelt“; zu altfranzös. doble, „doppelt“; französ. double; italien. doppio; aus latein. duplex, „doppelt, zweifach“ (zu duo, „zwei“). Es handelt sich also um Münzen mit dem doppelten Wert eines Münznominals. - Weitere Namen: Doublone; Doblon; Dobla; Pistole; in Portugal Dobra; in Italien Doppia (s. d.); Mehrfachwerte u. a. Quadrupla; Quadrupel, Onza de oro, s. d. Nabltg.: Duplone (s. d.). ducado ist die spanische Bezeichnung für den Dukaten (s. d.), u. a. für den goldenen Excelente de la Granada (s. d.) gebraucht. - Nhk.: s. Dukaten. Ducalis, Ducale sind Namen für eine konkave Silbermünze aus Kalabrien u. Apulien in Unteritalien, erstmals 1140 unter dem Normannenherzog Roger II. (1105-1154) und seinem Sohn in Palermo geschlagen, dann noch einmal unter Wilhelm I., dem Bösen (1154-1166), und dessen Sohn (s. auch Romesini). - Nhk.: zu latein. dux, „Herzog“, und ducatus, „Herzogtum“; ursprünglich im Herzogtum Apulien geschlagen. Auf die Namen deutet ein Teil der Aufschrift, nämlich „dux“ hin oder auch eine Vorderseitenumschrift „TERCIA DUCALIS“, die auf dem Drittelstück erscheint (s. auch Dukat). - Weitere Namen: Ducato; Ducatum; bei Kahnt auch Ducatus. – Nabltg.: alle DucatusPrägungen wie Ducatus argenti, Ducado, Ducato, Ducatone, Dukat, s.d. – Anmerkg.: Sowohl die Bildgestaltung und die Schriftanordnung als auch die Münzform sind byzantinisch gestaltet. Die Vs. zeigt eine Christusbüste von vorn (wie bereits seit Kaiser Alexios I., 1081-1118) mit der latein. Inschrift IC XC RG IN AETRN, Jesus Christus regnat in aeternum, „Jesus Christus regiert in Ewigkeit“, die Rs. zeigt die Buchstaben R(ogerius) R(e)X SLS neben dem stehenden König und neben seinem Sohn, dem Herzog Roger von Apulien, DUX AP(uliae) sowie das Regierungsjahr in der Mitte.
68
Ducatello ist eine weitere Bezeichnung für den Ducato d’argento (s. d.), d. i. eine Talermünze aus dem späten 16. Jhdt. - Nhk.: D. ist eine Diminutivform von Ducato, s. d. Ducato, - 1) eine weitere Bezeichnung für den Ducalis (s. d.), im 12. Jhdt. von den Normannen auf Sizilien geprägt. - 2) Eine weitere Bezeichnung für den venezianischen Matapan (s. d.). - Nhk.: zu latein. dux, „Herzog“, und ducatus, „Herzogtum“. Ducato d’argento ist die Bezeichnung für eine silberne Talermünze (s. Taler), seit 1562 im Werte von 124 Soldi (s. d.) in Venedig herausgegeben. Sie zeigt auf der Rs. den venezianischen Löwen über der Zahl „124“ und die Umschrift DUCATUS
VENETUS. - Die Silbermünze wurde in Italien häufig nachgeahmt, u. a. in Neapel. - Nhk.: italien. ducato d’argento, „silberner Dukat“; s. auch Ducalis, ducatus u. Dukat. - Weitere Namen: spätere Ausgaben in Venedig hießen Ducato novo („neuer Dukat“) oder Ducatello (s. d.). Prägungen nach 1570 wurden Ducatone (s. d.) genannt. Ducato della Seta ist ein silberner Bettlertaler (s. d.) der Republik Lucca, in den Jahren 1600 bis 1750 geschlagen. - Nhk.: italien. ducato della seta, „Seidendukat“. Der Name bezieht sich auf den Seidenmantel des hl. Martin, auf der Rs. der Münze dargestellt; s. auch Ducalis, ducatus u. Dukat. Ducato di Camera ist der Name einer Goldmünze, unter Papst Johannes XXII. (1316-1334) nach dem Vorbild des Floren (s. d.) in Avignon geschaffen. Nhk.: italien. ducato di camera, „Kammerdukat“, nämlich für die Bediensteten der Päpstlichen Kammer geschlagen. Der Ausdruck Ducato (s. d.) wird hier als Bezeichnung für den Fiorino (s. d.) verwandt. - Weiterer Name: Fiorinopagale, s. d. - Anmerkg.: Avignon war von 1309 bis 1376 Residenz der Päpste.
Ducatone, - 1) insbesondere die Bezeichnung für eine silberne Talermünze aus Norditalien, erstmals 1551 in Mailand unter Kaiser Karl V. (1516-1556) geschlagen, in Venedig seit 1570 als Nachfolgmünze des Ducato d’argento (s. d.), in Savoyn von 1566 bis in die Mitte des 18. Jhdt.s. - 2) Der Name D. ging auch auf die frühere Giustina minore (s. d.) aus Venedig über. - Nhk.: zu latein. dux, „Herzog“, und ducatus, „Herzogtum“; abgeleitet von ducatus (argenti) und Ducale (s. d.); s. auch Dukat. Ducatone di oro ist eine Goldmünze aus Neapel, unter Alfons I. von Aragon (1442-1458) und seinem Nachfolger Ferdinand I. (1458-1494) geprägt. Das Halbstück der Münze hieß Ducato di oro. - Nhk.: italien. Ducatone di oro, „Golddukat“; s. auch Ducatone. - Weitere Namen: Sesquiducato; Alfonsino d’oro (s. d.). Ducatum, Ducatus sind weitere Namen für normannische Silbermünzen aus dem 12. Jhdt., in Unteritalien geschlagen. - Nhk.:s. Ducalis, auch Ducale; zu mittellatein. dux, „Herzog“, und ducatus, „Herzogtum“. ducatus (argenti), pl. ducati (argenti), ist eine Vielfachmünze des Denaro, ein grosso (s. d.) aus Venedig zu ca. 2,2 g und 965/1000 Silber mit dem hl. Markus, der dem stehenden Dogen ein Banner reicht, auf der einen Seite und dem thronenden Christus auf der anderen, 1202 unter dem Dogen Enrico Dandolo (1192-1205) geschaffen, um in der Lagunenstadt den Schiffsbau für ein Kreuzfahrerheer zu bewältigen. Der Denaro war zu der Zeit zu einer Billonmünze (s. d.) von 0,35 g und 250/1000 Silber verkommen. - Nhk.: zurückzuführen auf die normannische Silbermünze Ducalis, Ducale (s. d.) von 1140; zu mittellatein. ducatus, „Herzogtum“; benannt nach dem Herzogtum Venedig. - Nhw.: neben dem Kopf des Dogen stehen untereinandergereiht die Buchstaben DUX. - Weitere Namen: Matapan; Ducato; ab 1284 ducatus argenti (s. d.), um den Unterschied zum ducatus auri (s. d.) zu bezeichnen. - Nabltg.: Ducato; Ducatone, s. d. ducatus auri ist die ursprüngliche Bezeichnung für den Golddukaten (s. Dukat) aus Venedig, dessen Prägung am 30. 09. 1284 beschlossen
wurde. - Nhk.: Der Teilausdruck ducatus geht auf die normannische Münze Ducalis, Ducale, Ducatus (s. d.) zurück; mittellatein. ducatus auri, „goldener Dukat“, so benannt, um den Unterschied zum gleichgroßen, 82 Jahre vorher geschaffenen silbernen Ducatus, ab jetzt ducatus argenti (s. d.) genannt, darzustellen. - Weiterer Name: Zecchino, s. d. - Nabltg.: deutsch Dukat; span. Dukaton; italien. Ducato, Ducatone; Ducato di Camera (päpstliche „Kammermünze“); niederländ. Dukaton, Dukaat; schwed. Dukaton, s. d., s. auch Reichsdukat. Ducatus Duplex ist eine lateinische Bezeichnung für die Duplone (s. d.), den Doppeldukaten in Basel um 1800 (s. Dukat). - Nhk.: latein. ducatus duplex, „doppelter Dukat“ (vergl. Duplex Solidus). Nhw.: eine Ausgabe des Jahres 1795 trägt auf der Rs. die Aufschrift DUCATUS DUPLEX BASIL, „Doppeldukat von Basel“; s. auch Dukat. Dudek,pl. Dudki, ist einer der polnischen Namen für den Dreigröscher, erstmals 1518 geschlagen. Nhk.: poln. dudek, „Wiedehopf“; benannt nach dem deutlich mißglückten Bild des Wappentieres, dem polnischen Adler auf der Rs. der Münze (vergl. Rappen; Krayenplappart; Eulentaler; Fledermaus; Hanenkoppe; Pegione; Papageientaler; Vlieger). - Nabltg.: Düttchen, Dittchen, Ditgen, Düttich o. ä.; niederländ. Dittche, s. d. Dudu ist die Bezeichnung für eine Kupfermünze im Werte von 10 Cash (s. d.), die im 18. Jhdt. im Handelsgebiet der Britisch-Ostindischen Kompanie in Umlauf war (vergl. Doudou). - Nhk.: nicht bekannt. Duetto ist die Bezeichnung für eine Kupfermünze, vom 16. bis 18. Jhdt. im Großherzogtum Toscana geprägt, zuletzt 1785. - Nhk.: italien. duetto, „Duett, Gesang zu zweien“; zu italien. due, „zwei“; von latein. duo, „zwei“. Das Stück hatte einen Wert von zwei Quattrini (s. Quattrino). Duit war zunächst die Bezeichnung für eine Silbermünze aus den Niederlanden, im 14. Jhdt. im Werte von 1/8 Stuiver oder 1/4 Groot (s. d.) geschlagen, seit 1573 in Kupfer herausgegeben. Die für die Vereenigte Oost-Indische Compagnie in sehr großen Mengen geprägten Stücke tragen ab 1724 die Abkürzungsbuchstaben VOC und waren in Ostindien bis ins 19. Jhdt. hinein in Umlauf. Die Münze wurde in den Nachbargebieten Hollands vielfach nachgeahmt. - Nhk.: mittelniederl. duit, mittelniederd. doyt, engl. doit, altnord. dveit(i), „geringe Münze“, „abgehauenes Stück“, zu altnord. dveita, „abhauen“, altengl. dwitan, „abschneiden“. In der Frühzeit des friesisch-nordgermanischen Handels galt zerschnittenes Edelmetall („Hacksilber“) als Zahlungsmittel (Duden); vergl. Rubel, auch Stuiver). - Nabltg.: in den deutschen Nachbargebieten Deut (s. d.); in England doit; in Frankreich doigt (Chambers); Dittche (s. d.). - Spezielle Namen: Negenmanneke; Gigot (s. d.), s. auch Mijten. - Rw.: „Hij heeft geen rooie duit“, er hat keinen roten Heller; „een duit in’t sakie doen“, seinen Senf dazugeben; „duitendief“; Pfennigfuchser. Dukat, Dukaten, - 1) Bezeichnungen für die in Venedig von 1284 bis zum Ende der Republik 1792 unverändert geprägte Goldmünze ducatus auri, auch Zecchino (s. d.) genannt. - 2) Die sehr
beliebte Handelsmünze wurde in fast allen Ländern Europas in Hunderten von Prägestätten über mehrere Jahrhunderte hindurch nachgeahmt (in Ungarn bereits seit 1325) oder nach eigener Gestaltung geprägt, dann aber auch als Äquivalent in Silber ausgemünzt. Seit dem 14. Jhdt. werden nur noch Goldmünzen als D. bezeichnet. Der D. hat wegen seiner Wertbeständigkeit im 16. Jhdt. den goldenen Gulden (s. d.) als Handelsmünze abgelöst. Er wurde 1559 mit dem Reichsmünzedikt unter Kaiser Ferdinand I. (1556-1564) Goldmünzeinheit des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und zuletzt 1872 in Hamburg geschlagen. Die holländischen Dukaten, die Ritterdukaten, wurden in Rußland und in Polen in großen Mengen nachgeprägt (s. Tschernowez). Nhk.: - 1) Der Name ist eindeutig auf die normannische Silbermünze Ducalis, Ducale, Ducatus (s. d.) von 1140 n. Chr. und weiter auf die venezianische gleichgroße direkte Vorgängermünze ducatus argenti (s. d.) von 1102 zurückzuführen. Die Wiederaufnahme der Bildmotive des ducatus argenti erhärten diese Feststellung. - 2) Die Herleitung von dem Familiennamen des byzantinischen Kaisers Konstantin X. Dukas (1059- 1067), der den Ausdruck DOUKAT (in griechischen Buchstaben) in der Umschrift seiner Solidi (s. d.) verwandte, ist erwähnenswert. - 3) In der Literatur herrscht immer noch die Ableitung von dem Schlußwort der latein. Reversumschrift vor. Der Hexameter lautet: „SIT TIBI XRE (Christe) DATUS QUEM TU REGIS ISTE DUCATUS“, Dir, Christus, sei dieses Herzogtum, das du regierst, geweiht. - Wortentwicklg.: Nach Kluge erscheint mit der Umdeutung von griech. doukat zu mittellatein. ducatus, „Herzogtum“, das Wort ducatus seit 1140 auf Münzen, die Roger II. von Sizilien (11051154) als Herzog von Apulien schlagen ließ (genaue Wortaufschrift s. „Ducale“); ducatus, mittellatein., „Herzogtum“; italien. ducato, mittelhochd. ducate, frühniederhochd. ducat; aus dem Deutschen entlehnt: lett. dukats. - Nabltg.: s. ducatus auri. - Spezielle Namen: Ungrisch Gulden, Ungaro, Ongaro; Ritterdukaten; Tscherwonez; Lammdukat, Hirschdukat, Linsendukat; (s. d.). Wortabltg.: im Handwerk „Dukatengold“ (d. i. reinstes, feinstes Gold zum Verarbeiten, 23 Karat); in der Fauna „Dukatenfalter“ (Schmetterling mit „dukatenbefleckten“ Flügeln); umgsspr. „Dukatenmännchen“ o. ä. (jemand, der selbst beliebig viel Geld herstellen kann); im Grimmschen Märchen Tischchen deck dich der „Dukatenesel“. - Sprw.: „Es hat nicht jeder Dukat seinen seidenen Beutel.“ – „Mairegen auf Saaten, dann regnet es Dukaten“ (Bauernspruch). - Lit.: In „Der Schatz“ von Eduard Mörike werden einem Goldschmied 400 Dukaten geraubt. - Musik: In Mozarts Cosi fan tutte wird um 100 Dukaten gewettet. Dukaton, - 1) Bezeichnung für die erste silberne Talermünze (s. Taler) in den Niederlanden, seit 1581 in Geldern und Friesland geprägt, in den spanischen (den südlichen) Niederlanden von 1618 bis 1755, in den Generalstaaten von 1659 bis 1792 als Silberäquivalent des Dukaten (s. d.). Weitere Namen: In den Generalstaaten Zilveren Rijder,
(verkleinert)
Achtfacher Dukat 1598 Bayern Maximilian I.
69
Cavalier d’argent (s. d.). - 2) Schwedische Silbermünze von 1664-1704 ; sie entsprach nach Gewicht und Feingehalt dem „Silbernen Reiter“ (s. d.). Nhk.: s. Dukaten. Dump ist die Bezeichnung für eine aus dem Peso (s. d.) ausgeschnittene kreisrunde Scheibe, die von 1813 bis 1829 in Neusüdwales (im Südosten Australiens) als Umlaufmünze genutzt wurde (vergl. T-bit). Sie hatte einen Wert von 15 Pence. Nhk.: engl. dump, „Klumpen, ein ungestaltetes Stück“. - Weitere Namen: cut money; bit; vergl. Tbit.- Anmerkg.: das gelochte Pesostück, nunmehr ein breiter Ring, aus dem die Scheibe herausgeschnitten worden war, hieß Holey Dollar, deutsch „Ringdollar“ (s. d.), und galt fünf Schillinge.
Dünnpfennig ist ein Sammelbegriff für breite (im Durchschnitt 22-26 mm) zweiseitige Silberpfennige vom 9. bis 12. Jhdt., deren Prägungen häufig durchdrückten und deshalb nicht immer ein klares Bild ergaben. D.e wurden in Mailand unter König Karlmann (876-880), einem Sohn Ludwigs des Deutschen (843-876), geschaffen, dann auch in der Schweiz, in Süddeutschland und danach im norddeutschen Raum geschlagen. - In Dänemark wurden unter dem König Erik I. Immergut (10951103) ähnliche Stücke gemünzt. - Anmerkg.: Dünnpfennig z. Zt. Burkhards II. 1120 - 1149 Worms - Bistum
Ostfrankenkönig Karlmann erwarb 877 Italien und trat 879 die Herrschaft in Italien an seinen Bruder Karl III., den Dicken (876-887), ab. - Nhk.: Bei gleichbleibendem
Gewicht entstanden durch Verringerung der Stärke sehr dünne, in die Breite gehende Schrötlinge. Die größeren Stücke hatten den Vorteil, einen weitaus geringeren Arbeitsaufwand beim Ausschneiden der Stücke aus dem Zain zu erfordern, und außerdem stellten sie zwei größere Bildflächen zur Verfügung. - Weiterer Name: Halbbrakteat (s. d.). Duplex ist eine Silbermünze aus Basel, im 15. und 16. Jhdt. geprägt. - Nhk.: Das Stück galt 12 Rappen (s. d.), das war ein doppelter Plappert (s. d.). Duplex Solidus ist der lateinische Name für den Doppelschilling (s. d.), geschlagen in den östlichen Prägestätten des Wendischen Münzvereins. - Nhk.: latein. duplex solidus, „doppelter Solidus“. Der Ausdruck Solidus wurde auch für Schilling (s. d.) verwandt. Duplone, - 1) in mehreren Schweizer Kantonen Bezeichnung für den Dopppeldukaten (s. Dukaten), z. B. 1795 in Basel oder 1793 bis 1796 in Bern herausgegeben. - Weiterer Name: in Basel auch Ducatus duplex (s. d.). - 2) In Luzern bis 1796 eine Goldmünze im Werte von 12 (Münz-)Gulden. - 3) In Graubünden im 18. und zu Beginn des 19. Jhdt.s, in Bern 1819 und 1829 eine Goldmünze zu 16 Franken. - 4) Bezeichnung für das goldene 16Franken-Stück in der Helvetischen Republik. Anmerkg.: Die Helvetische Republik (1798-1803) war unter dem Druck Frankreichs entstanden. - Nhk.: abge-
(verkleinert)
Dupondius Domitian 81 - 96
70
leitet von Dublone (s. d. und Dobla). Dupondius, auch Dupondium war ursprünglich ein antikes römisches Gewicht im Wert von zwei libralen Assen (s. As), seit der Aes-Grave-Periode - anfänglich gegossen - auch römische Bronzemünze, ab Augustus (27 v. Chr. - 14 n. Chr.) Messingmünze zu zwei Assen, vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 3. Jhdt. n. Chr. - zuletzt wohl unter Kaiser
Probus (276-282) - herausgegeben. In der Kaiserzeit zeigen die Kaiserporträts - wie andere Doppelwerte auch - zumeist eine Strahlenkrone (vergl. Antoninian; Doppelsesterz). - Nhk.: latein. dupondius, „Doppelstück“, zu latein. duplus, „zweifach, doppelt so groß wie“ (zu ergänzen: „ein As“). Nhw.: auf den Münzen der libralen Serien findet sich das Wertzeichen II, auf Münzen der Flottenpräfekten des Antonius (geb. 83 v.Chr., + 30 v. Chr.) das Wertzeichen „B“ (der 2. Buchstabe im Alphabet). - Weitere Namen: Dussis (s. d.); ab Kaiser Nero (54-68 n. Chr.) auch Radiat (s. d.), d. i. ein Sammelbegriff. Duro ist eine spanische Bezeichnung für hoch im Kurs stehende Umlaufmünzen, erstmals verwandt für den silbernen Peso de á ocho (s. d.), das Achtrealstück, seit Karl V. (1516-1556) herausgegeben, später - seit der zweiten Hälfte des 19. Jhdt.s - für das silberne 5-Peseta-Stück, bis 2002 für das 100-Peseta-Stück aus Aluminium. - Nhk.: Kurzform für den spanischen Peso duro (s. d.), den „harten Peso“ (vergl. „harte DM“; „harte Währung“); zu latein. durus, „hart, hartklingend“. Duro cortado ist eine in Spanien verwandte Bezeichnung für den in Übersee geprägten Peso (s. d.). Nhk.: duro cortado, spanisch, „beschnittener Duro“ (d. i. der Peso duro; s. auch Duro). Es handelt sich insbes. um den groben, eckigen, aus mexikanischem oder südamerikanischem Silber verfertigten Schiffspeso (s. d.), der aussieht, als ob er beschnitten wäre. Duro de cabeza ist die Bezeichnung für einen 1709 unter König Philipp V. von Spanien (17001724) geprägten Peso duro (s. d.). - Nhk.: duro de cabeza, spanisch, „Kopfduro“; die Münze zeigt auf der Vs. den Kopf des Königs. Dussis ist eine weitere Bezeichnung für den antiken römischen Dupondius (s. d.). - Nhk.: latein. dussis, „Zwei-As-Stück“; zusammengesetzt aus latein. duo, „zwei“, und as, gen. assis, „Einheit“ (s. auch As). Düttchen, Dütchen, Duttchen waren zunächst Bezeichnungen für den seit 1518 unter Sigismund I. von Polen (1506-1548) herausgegebenen silbernen Dreigröscher (s. d.), dann auch für die Dreigröscher, die unter den Kurfürsten von Brandenburg im 16. und 17. Jhdt. nachgeahmt und noch unter den Königen von Preußen bis 1817 unter Friedrich Wilhelm III. (1798-1840) geschlagen wurden. Der Name des häufig geprägten Nominals ging später auf andere Münzen über, so auf die ab 1623 herausgebrachten Drei-Schilling-Stücke (zu 1/16 Reichstaler), den Achtzehnpfenniger, auf die Achthellerstücke (s. d.), auf die preußischen Silbergroschen und schließlich auch auf die Zehnpfennigstücke. - Nhk.: - 1) Die etymologische Deutung des Namens ist eindeutig geklärt. Die Bezeichnung wird heute nahezu einhellig von dem Adler, den die Rs. der ersten polnischen Dreigröscher zeigt, abgeleitet. Die polnische Bevölkerung nannte ihn dudek, pl. dudki, „Wiedehopf“ (vergl. Rappen; Krayenplappart; Eulentaler; Fledermaus; Pegione; Papageientaler; Vlieger). Der Gattungsname der polnischen Groschen gelangte mit dem Geld nach Ost- und Westpreußen und wurde dort zu düttgen (so der Name seit 1597), niederd. dütke
(Kluge). Die Ostpreußen wandelten das Wort in ihrer Vorliebe für Verkleinerungsformen zu Dittchen um (vergl. Väterchen, Muttchen, auch Gottchen). Noch bis zum Verbleib in ihrer Heimat 1945 hieß das Zehnpfennigstück „Dittchen“. Der Ausdruck wurde ganz allgemein der Inbegriff für wenig Geld. - Umgsspr.: „ Das kostet nur ein paar Dittchen.“ - 2) Ableitung von Düte, Dütte, Dutte, mittelhochd. tute, althochd. tuta, tutta, Bezeichnung für „etwas Kleines“ (die von Halke bevorzugte Deutung).- 3) Diminutiv von Deut, Duyt, Duit, der kleinen, seit dem 14. Jhdt. zuerst in Holland zunächst in Silber, später in Kupfer geschlagenen Münze; dazu niederd. di(t)tjen. - 4) Ableitung von Dutzend, „12 Stück“, von lat. duodecim, „zwölf“; zu altfranz. dozeine; mittelhochd. totzan, totzen, dutzent; neuhochd. „Dutzend“; daraus Diminutiv Dutzendchen, Dützendchen, Dützchen, Düttchen. - 5) Ableitung von Dokkum, einer Stadt in Friesland, wo nach Schmieder die ersten Düttchen zum Vorschein kamen. - Weitere Namen: Duttgen, Duttken, Ditgen, Dötken; lettisch dik’ is (Kluge); Achtzehnpfenniger; Silbergroschen (s. d., s. auch Kosziuskodüttchen). Duttgen, Dutken sind weitere Namen für Düttchen (s. d.), das waren ursprünglich polnische Dreigröscher (s. d.) aus dem 16. Jhdt. - Nhk.: abgeleitet von poln. dudek, „Wiedehopf“; benannt nach dem polnischen Adler auf der Rs. der Münze (vergl. Papageientaler; Papphahn; Pegione; Rappen). Düttich heißt ein ungarisches Neun-Denar-Stück, nur 1622 und 1623 im 30jährigen Krieg (1618-1648) in Kremnitz geschlagen. – Nhk.: abgeleitet von dem polnischen Dreigröscher Dudek (s. d.), dem dieses Stück nachgeahmt ist (vergl. Düttchen). Dwojak ist der polnische Ausdruck für das von 1565 bis 1949 mit sinkendem Wert geprägte polnische Zwei-Groschen-Stück (s. Groschen). - Nhk.: poln. dwojak, „Zweier“. Dwuchgriwenny ist die allgemeine Bezeichnung für das russische 20-Kopeken-Stück (s. Kopeke), erstmals 1760 geprägt. - Nhk.: russ. dwuch griwenny, „zwei griwenny“, s. Griwennik. Dwuchrublewik ist der russische Name für die goldene Andreas-Münze (s. d.), eine Handelsmünze, unter Peter dem Großen (1682-1725) und seiner Tochter, der Kaiserin Elisabeth Petrowna (1741-1762) geprägt. - Nhk.: russ. dwuchrublewik, „Doppelrubel“ (s. Rubel). Dyak, auch Dak sind Bezeichnungen für eine nepalesische Münze, zunächst in Silber, ab ca. 1850 in Kupfer geprägt, so Kahnt (1 D. = 2 Paisa = 1/16 Mohar). - Nhk.: nicht bekannt.
E Eagle ist die offizielle Bezeichnung für das goldene 10-Dollar-Stück der USA (s. Dollar), gesetzlich beschlossen am 2. April 1792, gemünzt von 1795 bis 1933. Die frühen Ausgaben - 1795-1804 bestehen aus 22-karätigem Gold (916,7/1000), die späteren sind 21,6-karätig (900/1000). Es wurden auch Viertel-, Halb- und Doppelstücke geprägt. Die
20-Dollar-Stücke sind beliebte Hortmünzen. - Nhk.: eagle, engl., „Adler“. Die Rs. der Münze zeigt das Wappentier der USA, einen auffliegenden Adler, den Weißkopf-Seeadler (Haeliatus leucocephalus). Easterling ist nach einer häufig vertretenen - doch wahrscheinlich irrigen - Deutung die etymologische Wurzel von Sterling (s. d.). - Nhk.: zu engl. east, „Osten“; easterling, „Osterling“. Easterlings wurden Bewohner von Ländern ostwärts von England, insbes. Händler aus dem Ostseeraum genannt, die im Mittelalter mit englischen Kaufleuten Handelsbeziehungen aufgenommen hatten. Ihr Name soll auf den Pfennig (s. d.), das damals einzige handelsübliche Geldstück, übergegangen sein. Ebenezer-Krone ist die Bezeichnung für eine dänische Krone (s. d.) zu 4 Mark aus dem Jahre 1659, geschlagen unter König Friedrich III. (16481670) nach dem äußerst schwer erkämpften Sieg der Dänen über das schwedische Heer unter Karl X. Gustav (1654-1660) im Kampf um die Festung Kopenhagen (1658/1659). Auf dem Münzbild der Rs. zerschlägt das Schwert Gottes die nach der Dänenkrone greifende Hand des Schwedenkönigs. Die lateinische Umschrift lautet: SOLI DEO GLORIA, „Gott allein die Ehre“. - Nhk.: benannt nach dem auf der Vs. der Münze abgebildeten Ebenezerstein und der Inschrift „EBEN EZER“, hebräisch, „Stein der Hilfe“. - Anmerkg.: Der Sieg der Dänen über die Schweden wird verglichen mit dem Sieg der Israeliten über die Philister, beschrieben im Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 7. In Vers 12 setzt Samuel zwischen Mizpa und Sen einen Gedenkstein als Denkmal göttlicher Hilfe und nennt ihn EBEN EZER, „Stein der Hilfe“.
ECU war von 1981 bis zur Auswechslung durch den Euro (s. d.) am 1.1.1999 Rechnungseinheit und Bezugsgröße für die Wechselkursmechanismen der Europäischen Union, basierend auf der Größe der Volkswirtschaft der teilnehmenden Länder. So wurde die DM der Bundesrepublik Deutschland mit 32 % gewertet, der französische Franc mit 20 %. Nhk.: ECU, englische Abk., European Currency Unit, „Europäische Währungseinheit“. Écu war vom 13. bis 17. Jhdt. eine französische Goldmünze, ab 1641 auch eine silberne Talermünze (s. Taler). Um Verwechslungen zu vermeiden, hieß die Goldmünze ab 1641 Écu d’or (s. d.), die Silbermünze Ecu d’argent (s. d.). - Nhk.: französ. écu, altfranzös. escu, „Schild, Wappenschild“; italien. scudo, „Schild“; von latein. scutum, „Schild“. Beide Münzsorten zeigen als Münzbild einen Wappenschild. - Nabltg.: span. escudo; s. auch niederl. Escalin, „Schildchen“, vergl. Schilling. In mittelalterlichen Urkunden hieß der É. d’or auch aureus scutatus, latein., „beschildete Goldmünze“ (Halke). Écu á la perruque ist die Bezeichnung für eine Variante der französischen Talermünze (s. Ecu d’argent), unter Ludwig XIV. (1643-1715) geschlagen. - Nhk.: französ. écu á la perruque, „Wappenschild mit der Perücke“. Die Münze zeigt das Brustbild des Königs mit einer großen Perücke. Écu aux huit L ist die Bezeichnung für eine Variante der französischen Talermünze (s. Ecu d’argent), in den Jahren 1690 bis 1693, 1704 bis 1709 und 1724 und 1725 geschlagen. - Nhk.: französ. écu aux huit
71
(verkleinert)
Ecu d´argent 1586 Frankreich
72
L, „Wappenschild mit acht L“. Die Rs. zeigt den Wappenschild, von vier Paar (8) bekrönten „L“ (für den Königsnamen Louis) umgeben; s. auch Écu. Écu aux insignes ist die Bezeichnung für eine Variante der französischen Talermünze (s. Ecu d’argent), in den Jahren 1701 bis 1704 geschlagen. - Nhk.: französ. écu aux insignes, „Wappenschild mit Insignien“. Die Rs. der Münze zeigt einen Wappenschild, auf zwei gekreuzten Zeptern, den Insignien, den Zeichen der Herrscherwürde, ruhend (s. auch Écu); zu latein. insignia, „Kennzeichen“. Écu aux lauriers ist die Bezeichnung für eine Variante der französischen Talermünze (s. Ecu d’argent), in den Jahren 1726 bis 1790 geschlagen. Nhk.: französ. écu aux lauriers, „Lorbeerwappenschild“. Die Rs. der Münze zeigt einen Wappenschild, von zwei Lorbeerzweigen umrahmt. Weitere Namen: Écu d’ six livres, Écu neuf; in Deutschland Laubtaler, Lorbeertaler, Federtaler, Franztaler, Franzgeld; Sechslivretaler, in der Schweiz Blumentaler; Neutaler (s. d. und Ecu). Écu aux palmes ist die Bezeichnung für eine Variante der französischen Talermünze (s. Ecu d’argent), in den Jahren 1694 bis 1698 geschlagen. Nhk.: französ. écu aux palmes, „Wappenschild mit Palmen“. Die Rs. der Münze zeigt einen Wappenschild, von Palmwedeln umrahmt (s. auch Écu). Écu aux trois couronnes ist die Bezeichnung für eine Variante der französischen Talermünze (s. Ecu d’argent), in den Jahren 1709 bis 1715 geschlagen. - Nhk.: französ. écu aux trois couronnes, „Wappenschild mit drei Kronen“. Die Rs. der Münze zeigt drei Kronen, um das Münzstättenzeichen gruppiert (s. auch Écu). Écu blanc ist ein Sammelbegriff für die französische Talermünze (s. Taler), zu 60 Sols (s. d.), 1641 unter Ludwig XIII. (1610-1643) eingeführt und dann in bis zu 30 Münzstätten in vielen Varianten und in Teilstücken zu 1/2,1/4, 1/8 und 1/16 E. b. erschienen. Die Talermünze hat sich bis in die Zeit der französischen Revolution (1789) gehalten. Nhk.: französ. écu blanc, „weißer Wappenschild“, benannt nach dem silberweißem Aussehen (s. auch Écu). — Weitere Namen: s. insbes. Écu d’argent, spezielle Namen; Louis d’argent; Louis blanc; Sechslivretaler. Écu d’argent ist eine weitere Bezeichnung für die französische Talermünze Ecu blanc (s. d.), ab 1641 in vielen Varianten geprägt. - Nhk.: französ écu d’argent, „silberner Wappenschild“. Die Rs. der silbernen Münze trägt den großen Wappenschild mit den bourbonischen Lilien (s. auch Écu). Spezielle Namen: Écu á la perruque; Écu aux huit; L Écu aux insignes; Écu aux lauriers; Écu aux palmes; Écu aux palmes; Écu aux palmes; Vertugadin; Louistaler (s. d. u. a.). Écu de Bearn ist die Bezeichnung für eine Variante der französischen Talermünze (s. Ecu d’argent). - Nhk.: französ. écu de Bearn, „Wappenschild aus Bearn“, wo die Münzstätten Pau und Morlaas lagen. Auf dem Wappenschild der Talermünzen aus den Jahren 1650 bis 1709 sind die Wappen von Frankreich, von Navarra und von Bearn (nämlich zwei Kühe) dargestellt. Die Münzen von 1710 bis 1791 tragen nicht diese Wappen , sie
enthalten aber in der Umschrift der Vs. die Buchstaben „B D“, latein., Bearni Dominus, „Herr von Bearn“ (Kahnt/Knorr). – Anmerkg.: Bearn ist eine historische Landschaft in Südwestfrankreich. Der östliche Teil des Departements Pyrénées Atlantiques mit der Hauptstadt Pau wurde 1589 Frankreich zugeteilt.
Ecu de Flandre ist die Bezeichnung für eine Silbermünze zu 80 Sols (s. d.), unter dem französischen König Ludwig XIV. (1643-1715) von 1686 bis 1705 geschlagen. - Nhk.: französ. écu de Flandre, „Flandernschild“. Die Münze wurde in der ehemaligen Hauptstadt Flanderns, in Lilli, nur für die unter Ludwig XIV. eroberten flandrischen Gebiete geprägt. - Weiterer Name: Carambole (s. d.). Écu de parlement ist die Bezeichnung für eine Variante der französischen Talermünze (s. Ecu d’argent), in den Jahren 1672 bis 1685 geschlagen. - Nhk.: französ. écu de parlement, „Parlamentswappenschild“. Die Büste des Königs (Ludwig XIV., 1643-1715) ist auf dieser Münze mit einem Jabot dargestellt, wie es auch die Richter im höchsten Pariser Parlament trugen (s. auch Écu). Écu d’or ist die älteste französische Goldmünze, unter Ludwig IX., dem Heiligen (1226-1270), zur gleichen Zeit mit dem Gros Tournois (s. d.) geschaffen und in vielen Abwandlungen, mit den verschiedensten Zusatznamen versehen, vier Jahrhunderte (bis 1653) geprägt. Der Écu d’or wurde zusammen mit dem Florin und dem Dukaten (s. d.) zur wichtigsten, bestimmenden Goldmünze Europas. Die Nachfolgemünze ist der Louis d’or, 1641 unter Ludwig XIII. (1610-1643) eingeführt. - Nhk.: französ. écu d’or, „goldener Wappenschild“. Die Vs. der goldenen Münze zeigt den Lilienschild“. - Weitere Namen: latein. aureus scutatus; denier d’or a l’ecu, „goldener Schildpfennig“; niederländ. gouden schild; Schildgulden (s. d.). - Spezielle Namen: Écu d’or au soleil; Écu d’or de Bretagne; Écu d’or de dauphine; Écu d’or au porc épic, s. d. u. a. Écu d’or á la couronne ist eine französische Goldmünze, nur 1340 unterPhilipp VI. (1328-1350) geschlagen, auch couronne d’or („goldene Krone“) genannt. - Nhk.: écu d’or á la couronne, „goldener Wappenschild mit der Krone“. Die Münze zeigt auf der Vs. eine große Krone, von sechs Lilien umgeben (s. auch Écu und Krone). Écu d’or á la croisette ist die Bezeichnung für eine Variante des französischen Écu d’or (s. d.), erstmals 1540 unter Franz I. (1515-1547) geprägt. - Nhk.: französ. écu d’or á la croisette, „goldener Wappenschild mit dem Kreuzchen“. Die Rs. der Münze zeigt ein Lilienkreuz in einer Bogeneinfassung. - Weitere Namen: Kreuzdukaten; Kreuzchensdukat (s. d.). Écu d’or á la salamandre ist die Bezeichnung für eine Variante des französischen Écu d’or (s. d.). - Nhk.: französ. écu d’or á la salamandre, „goldener Wappenschild mit dem Salamander“ (s. auch Écu). Die Münze zeigt auf der Vs. zu beiden Seiten neben dem gekrönten Wappenschild einen Salamander (s. auch Écu). Écu d’or au soleil ist die Bezeichnung für eine Variante des französischen Écu d’or (s. d.), erstmals 1475 unter Ludwig XI. (1461-1483) geprägt. Nhk.: französ. écu d’or au soleil, „goldener Wappenschild mit Sonne“. Der Stern über der
großen Krone wurde offensichtlich als Sonne gedeutet. - Weitere Namen: Sonnenkrone; Solaris; solatus (aureus); Sol (s. d.) Écu d’or au porc épic ist die Bezeichnung für eine Variante des französischen Écu d’or (s. d.). Nhk.: französ. écu d’or au porc épic, „goldener Wappenschild mit Stachelschwein“. Auf der Rs. sieht man unter dem Lilienschild ein Stachelschwein (s. auch Écu). Écu d’or de Bretagne ist die Bezeichnung für eine Variante des französischen écu d’or (s. d.). Nhk.: französ. écu d’or de Bretagne, „goldener Wappenschild aus der Bretagne“, benannt nach der bretonischen Wappenfigur, den Hermelinschwänzchen. Écu d’or de dauphine ist der Name für eine Variante des französischen Écu d’or (s. d.). - Nhk.: französ. écu d’or de dauphine, „goldener Wappenschild mit Delphin“. Delphine waren die Wappentiere der Dauphiné, der französischen Thronfolger. - Anmerkg.: Dauphiné ist eine historische Landschaft im Südosten Frankreichs, die 1349 der französischen Krone überlassen wurde unter der Bedingung, daß der älteste Sohn des französischen Königs immer Dauphin heiße. Deshalb war Dauphin von 1349 bis 1830 Titel der französischen Thronfolger.
Écu d’ six livres ist eine weitere Bezeichnung für den Écu aux lauriers (s. d.), den Laubtaler (s. d.), eine Variante der französischen Talermünze (s. Ecu d’argent), in den Jahren 1726 bis 1790 geschlagen. - Nhk.: französ. écu d’ six livres, „écu zu 6 Livres“ (s. d.); also eine Wertbezeichnung. Écu neuf ist eine weitere Bezeichnung für den Écu aux lauriers (s. d.), den Laubtaler (s. d.), eine Variante der französischen Talermünze (s. Ecu d’argent), in den Jahren 1726 bis 1790 geschlagen. - Nhk.: französ. écu neuf, „neuer Ecu“. Mit dem Ecu neuf begann eine neue, sehr erfolgreiche Serie der französischen Talermünzen. Ecu pistolet, - 1) Bezeichnung für eine Goldmünze der Herzöge von Lothringen, von 1555 bis 1709 geprägt, erstmals unter Karl II. (1545-1608) mit dem Landeswappen auf der Vs. und dem Kreuz von Jerusalem auf der Rs. - 2) Die Bezeichnung für die erste Genfer Goldmünze, geschlagen seit der zweiten Hälfte des 16. Jhdt.s mit einer strahlenden Sonne auf der Rs. und der latein. Umschrift POST TENEBRAS LUX, „Auf Dunkelheit folgt Licht“. - Nhk.: französ. ecu pistolet, „PistolenEcu“; benannt nach der erstmals 1537 in Spanien geprägten goldenen Pistole (s. d.), dem doppelten Escudo (s. d., s. auch Ecu). Ed(d)ergolddukat ist ein spezieller Name für einen Flußgolddukaten (s. d.), bereits seit dem Ende des 15. Jhdt.s bis Ende des 18. Jhdt.s geschlagen.. - Nhk.: benannt nach dem Waschgold aus der Ed(d)er , eines Nebenflusses der Fulda. - Nhw.: Die Rs. eines E.en aus HessenKassel von 1775 zeigt einen Flußgott und die latein. Umschrift SIC FULG LITORA ADRANAE AURI FLUAE, „So strahlen die Ufer des goldführenden Ederflusses“. Eenstyver ist eine weitere Bezeichnung für den schwedischen viertel Skilling (s. d.), einen Riksgäldskontorets Pollet (s. d.), von 1799 bis 1802
ausgegeben. - Nhk.: schwed. een styver, „ein Styver“ (s. d.). Bei der Münzumstellung 1776 wurde der Name Styver auf das Öre (s. d.) zu 1/4 Skilling Riksgäld (s. Skilling) übertragen. Ehestandstaler ist die Bezeichnung für zwei Katechismustaler (s. d.), von Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha, dem Frommen (1640-1675), in den Jahren 1669 und 1671 herausgegeben. - Nhk.: - 1) Die Münze aus dem Jahre 1669 ist auf die Hochzeit, den Ehestand, des Erbprinzen Friedrich und Magdalena Sibylla von Sachsen geprägt. - 2) Der Taler aus dem Jahre 1671 wurde zur Vermählung - zur Gründung des Ehestandes - des Prinzen Bernhard mit Maria Hedwig von HessenDarmstadt gemünzt. - Weiterer Name: Hochzeitstaler. Eier ist eine umgangssprachlich häufig gebrauchte Bezeichnung für Geld (s. d.). - Nhk.: ungeklärt; evtl. nach der Rundheit der Geldstücke benannt. Einhorngulden ist ein volkstümlicher Name für einen Zweidritteltaler (s. d.), 1694 unter Kurfürst Ernst August von Hannover (1692—1698) geschlagen. - Nhk.: Ein Stempelriß am Kopf des Niedersachsenrosses ließ das Pferd zu einem Einhorn werden (Welter). Einseitige Münzen sind Gepräge, deren Schrötlinge nur auf einer Seite einen Stempelschlag erhielten und nur auf einer Seite ein Münzbild tragen (Nhk.). - 1) Mittelalterliche und frühneuzeitliche Prägungen wie Brakteaten, Hohlpfennige und Hohlringheller (s. d.) bestehen aus einem sehr dünnen Münzblech, so daß das einseitig geprägte Münzbild mehr oder weniger auf die andere Seite durchgedrückt ist. - 2) Für Schüsselpfennige (s. d.) des 14. bis 18. Jhdt.s ist bei der Prägung ein kleinerer Stempel für einen größeren Schrötling benutzt worden, so daß ein gewölbter Rand entstand, der Stempel auf der Rückseite des Schrötlings jedoch keine Spuren des Münzbildes hinterließ. - 3) Einseitige Pfennige und Heller des 15. bis 19. Jhdt.s sind aus einem kleineren, dafür aber etwas dickeren Schrötling angefertigt, so daß eine völlig glatte Rückseite erhalten blieb. Eintrachtstaler weisen durch Wort und Bild auf ein einträchtiges Miteinander (Nhk.) mehrerer Herrscher hin wie z. B. die braunschweigischen E. des Herzogs Heinrich Julius von BraunschweigWolfenbüttel (1589-1613) in Verbindung mit seinen drei Brüdern aus dem Jahre 1599. Die Stücke zeigen auf der Vs. den „Wilden Mann“ als gemeinsames Wappenzeichen, darunter einen Hund als Inbegriff der Verbundenheit, der Anhänglichkeit und Treue, und auf der Rs. zwei nicht unbedingt freundschaftlich verbundene Tiere, einen Löwen und einen Bären, die aber als Ausdruck der Überwindung ihrer Gegensätzlichkeiten gemeinsam ein Pfeilbündel halten. Die lateinische Umschrift besagt: UNITA DURANT, „Einigkeit hat Bestand“. Einundzwanziger sind deutsche Reichsgroschen (s. d.), die nach den deutschen Reichsmünzordnungen von 1551 und 1559 ab 1552 entstanden sind (Verdenhalven). - Nhk.: 21 E. ergaben einen Güldengroschen (s. d.). Eisenmünzen, - 1) vornehmlich als Notgeld (s. d.) herausgegeben, so in Deutschland in und nach dem
(verkleinert)
Eintrachtstaler 1687 hier: 2 ineinander verschlungene Bäumchen
73
(verkleinert)
Elektron1/6-Stater Ephesos
74
Ersten Weltkrieg (1914-1918) als 5-Pfennig-Stücke von 1915 bis 1922 und als 10-Pfennig-Stücke von 1915 bis 1918.- 2) Als vormünzliches Zahlungsmittel, z. B. als Gerätegeld (s. d.) fand Eisen häufiger Verwendung. - Nhk.: E. bestehen aus Eisen. Wortentwicklg.: Eisen, Zeichen Fe (für latein. ferrum), „grau-weißes, ziemlich weiches Metall“; althochd. isarn, isan (8. Jhdt.); mittelhochd. isern, isen; altengl. îsern, isen, îren; engl. iron; got. eisarn. Ekuele, Ekwele, pl. Bibkwele, war von 1975 bis 1985 Währungseinheit in Äqutorialguinea (Westafrika); 1 E. = 100 Centimos, s. d. - Nhk.: nicht bekannt. Eleemosyna ist eine weitere Bezeichnung für den Peterspfennig (s. d.), d. i. eine wiederkehrende Abgabe an den Heiligen Stuhl in Rom. - Nhk.: kirchenlatein. eleemosyna, „Almosen, Geschenk, Speisen“; aus griech. aleemosyne; daraus altd. alamuosan (8. Jhdt.); engl. alms. Elektron-Münzen sind Geldstücke der Antike und des Mittelalters, ursprünglich aus einer natürlichen Gold-Silber-Legierung hergestellt, später aber nach einem genau abgestimmten Mischungsverhältnis geprägt. Der Goldanteil der natürlichen Mischung liegt zwischen 25 und 60 %. - E.-M waren die allerersten Münzen überhaupt, entstanden um 700 v. Chr. (s. Stater), und stammen aus dem ionisch-lydischen Raum Kleinasiens (s. auch Goldmünzen). - Sporadisch wurden E.-M. bis in das späte Mittelalter hinein (also fast 2000 Jahre) immer wieder herausgegeben, u. a. vom vierten bis ersten Jhdt. v. Chr. in Karthago, aber auch in Syrakus oder von einigen keltischen Stämmen, zuletzt in Byzanz unter Kaiser Alexius III. (1195-1203) als Schüsselmünzen (s. Aspron-Trachy). - Nhk.: von griech. élektros und élektron, „Silbergold, Hellgold, auch Bernstein, Bernsteinstück“; zu griech. élektor, „strahlende Sonne“; verwandt mit griech. élios, „Sonne“. Elektron ist also - ebenso wie der Bernstein - ein Stoff, der schon in der Antike auf den Betrachter „so strahlend wie die Sonne“ wirkte. Die dem Bernstein innewohnenden besonderen Kräfte finden demzufolge bei dieser Namengebung noch keine Berücksichtigung. - Lit.: Herodot, Erstes Buch Kleio, 94: „Meines Wissens haben die Lyder sich zuerst geprägter Gold- und Silbermünzen bedient und zuerst mit Handel abgegeben.“ Elfenbein-Tokens wurden 1913 von den Nachkommen eines Begründers der Ansiedlungen auf den Keeling-Cocos-Inseln (im Zentrum des Indischen Ozeans), John Clunies Ross, für den Gebrauch auf den dortigen Plantagen, nach Cent und Rupien (s. d.) bewertet, in Umlauf gesetzt (Cribb). – Nhk.: benannt nach dem Herstellungsmaterial; s. auch Token. – Weiterer Name: engl. Ivory Tokens. Elfschilliger, Eilfschilliger sind Silbermünzen, die in der Schweiz, insbes. in Schaffhausen, um 1657 geprägt worden sind (Verdenhalven). - Nhk.: 8 Beemsch = 4 Batzen waren 11 Schillinge (s. d.). Elisabeth d’or ist eine Bezeichnung für eine goldene russische Zehn-Rubel-Münze, 1755 bis 1759 nach dem Vorbild des Louis d’or (s. d.) geprägt. Eine Probemünze (Zehn-Rubel-Stück) von 1755 trägt die Aufschrift Elisavetin solotój , russisch, „Elisabeth d’or“, Elisabeth aus Gold. .-
Nhk.: französ. Elisabeth d’or, „Elisabeth aus Gold“. Es handelt sich um eine Goldmünze, benannt nach der Zarin von Rußland, Elisabeth Petrowna (1741- 1762). - Weiterer Name: Solotój (s. d.). Elisabether ist ein weiterer Name für den ersten Hessenalbus (s. d.), von 1510 bis 1538 geprägt. Nhk.: Er zeigt auf der Vs. die hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen. Elisabeth, hebr., „Gott hat (es) geschworen, Gott ist mein Eid“. Der Name geht zurück auf die Mutter Johannes’ des Täufers. Anmerkg.: Elisabeth, Heilige, *1207 in Ungarn, +1231 in Marburg, Lahn; Patronin von Hessen und Thüringen, auch Schutzheilige der Caritas, des Deutschen Ordens, Helfer der Bettler und der Notleidenden. E. ist Tochter des ungarischen Königs Andreas II. (1205-1235), kam mit vier Jahren an den thüringischen Hof und heiratete mit 14 Jahren (1221) den Landgrafen Ludwig VI. von Thüringen (12161227). Unter dem Einfluß ihres Beichtvaters Konrad von Marburg und der Eisenacher Franziskaner setzte sie sich tatkräftig für die Bedürfnisse der Armen und Notleidenden ein. Nach dem frühen Tod ihres Mannes auf dem fünften Kreuzzug (1227) wurde sie mit ihren drei Kindern von ihrem Schwager aus der Wartburg vertrieben und stiftete in Marburg ein Franziskaner-Hospital, in dem sie aufopferungsvoll bis zu ihrem Tod (1231) die Kranken und Aussätzigen pflegte. Sie wurde in der Marburger Elisabeth-Kirche beigesetzt und bereits 1235 heiliggesprochen. Fest: 19.11.
Elisabethtaler ist der Name eines Guldiners (s. d.) aus Kassel, 1502 unter Wilhelm II., Landgraf von Hessen (1493-1509), mit dem steigenden hessischen Löwen auf der Vs. geprägt. In Marburg wurden auch 1/4 Guldiner geschlagen. - Nhk.: Die Rs. zeigt die stehende hl. Elisabeth (s. Anmerkg. zu Elisabether) mit einem Modell des Marburger Domes. El Salvador-Colon, Abk.: C, ist die Währungseinheit in dem zentralamerikanischen Staat El Salvador (s. Colón); 1 C = 100 Centavos. - Nhk.: Die Münze heißt nach ihrem Gültigkeitsgebiet El Salvador-Colon. Emmchen ist eine scherzhafte Bezeichnung für Geld (s. d.). - Nhk.: Diminutiv des ersten Buchstabens von (Deutsche) „M“ark. Engeler ist ein Straßburger Pfennig (s. d.) aus dem 14. Jhdt. - Nhk.: Die Münze zeigt einen kreuztragenden Engel. Engelgroschen sind sächsische Groschen, die von 1498 bis 1571 und später noch einmal in der Kipperzeit (1620-1623) geschlagen wurden. Es wurden auch Doppelengel (s. d.) geprägt. - Nhk.: Der E. zeigt auf der Vs. einen Engel hinter dem Kurschild; s. auch Nhk. Engelspfennige. - Weitere Namen: Schreckenberger; Mühlstein (s. d.), Mühlpfennig, latein. numus molaris; mit Einschränkung in Schlesien Engelskopf (s. d.). Eng(e)lot ist die dänische Bezeichnung für eine englische Goldmünze mit dem Namen Angelot, auch Angel genannt (s. d.), ab ca. 1470 bis in das 17. Jhdt. hinein geprägt. - Nhk.: zu dän. engel, Engel“; benannt nach dem Münzbild, dem Erzengel Michael; s. auch Anmerkg. zu Ange d’or und Nhk. Engelspfennige. engels,auch engelsch sind niedersächsische Bezeichnungen für den englischen Sterling (s. d.) und dessen Nachahmungen. - Nhw.: abgeleitet von Englisch (s. d.).
Engelsc ist ein niederländischer Name für den englischen Sterling (s. d.) und dessen Nachahmungen. - Nhk.: niederländ. Engels, „englisch“ (s. d.). Engelsche war in Westfalen eine volkstümliche Bezeichnung für den Witten (s. d.). - Nhk.: Der Witten entsprach hinsichtlich seines Slbergehaltes dem englischen (daher „Engelsche“) Sterling (s. d.). engelsk ist eine dänische Bezeichnung für den englischen Sterling (s. d.) und dessen Nachahmungen. - Nhk.: dän. engelsk, „englisch“ (s. d.). Nhw.: s. Englisch. engelska, auch enskr sind norwegische Bezeichnungen für den englischen Sterling (s. d.) und dessen Nachahmungen. - Nhk.: norweg. engelsk, „englisch“, s. auch Englisch. Engel(s)köpfe wurden in Schlesien die Schrekkenberger (s. d.), die von 1498 bis 1571 geprägten sächsischen Engelgroschen (s. d.), genannt. Nhk.: Die Stücke zeigen einen den Kurschild tragenden Engel. Der Engelskopf lugt hinter dem Schild hervor; s. auch Nhk. Engelspfennige. Engelspfennige sind Pfennige oder Denare (s. d.), die eine Engelsfigur als Münzbild tragen wie z. B. die spätmittelalterlichen Denare aus Straßburg. – Nhk.: benannt nach der Darstellung auf den Münzen; Engel, „Bote Gottes, Sinnbild der Reinheit“; althochd. angil, engil (8. Jhdt.); engl. angel; got. aggilus; aus latein. angelus, griech. angelos, „Bote, Botschaft“. Engelstetter wurden im 15. und 16. Jhdt. in Gebieten des Rheinlandes spezielle Silbermünzen genannt. - Nhk.: Engelstetter (Münzen) sind nach dem Fuße englischer Silbermünzen geschlagen, die unter den englischen Königen Heinrich IV. (13991413), Heinrich V. (1413-1422) und Heinrich VI. (1422-1461) geprägt worden sind (Schmieder). Das Grundwort -stetter (zu Stätte) weist auf die mittelniederd. Herkunft des Wortes hin: mittelniederd. stette, „Ort, Platz“, aber auch „Gebiet, Richtung“. - Weitere Namen: Englisch (s. d.); latinisiert Anglicus. Engeltaler hießen große kursächsische Münzen zu 10, 20, 30, 40 oder 60 Groschen (s. d.) aus der großen Kipper- und Wipperzeit (1620 - 1623). Nhk.: Der E. trägt auf der Vs. einen Engel mit einem Schild, auf der Rs. zwei Engel mit drei Schilden; s. auch Nhk. Engelspfennige. - Weiterer Name: Kippertaler (s. d.). Engenhoso ist eine portugiesische Goldmünze zu 500 Reis (s. d.) aus den Jahren 1562 bis 1565, unter König Sebastian (1557-1578) geprägt. Sie zeigt auf der Vs. den gekrönten Landesschild, auf der Rs. ein Kreuz auf einem Kreis. Es ist die erste portugiesische Münze mit Jahreszahlangabe. - Nhk.: portugies. engenhoso, „sinnreich, erfinderisch“; dazu portugies. engenho, „Maschine, Apparat“; engenheiro, „Ingenieur“; zu latein. ingeniosus, „geistreich, talentvoll“. Der Name macht auf die sinnreiche Erfindung der Münzprägemaschine aufmerksam. Es handelt sich bei dieser Münze um das erste Stück, das mit der Maschine geprägt worden ist. Englisch ist ein hochdeutscher Sammelbegriff für die verschiedenen englischen Sterlinge (s. d.) und deren Nachahmungen aus dem 13. bis 16. Jhdt., aber auch eine Bezeichnung für die Witten (s. d.), da diese den Sterlingen im Aussehen ähneln. -
Nhk.: adj englisch; nach dem Herkunftsland England benannt. - Lit.: Die Münzen sind (nach v. Schrötter) in mittelalterlichen Urkunden erwähnt, die den Geldwechsel beschreiben. „...unum sterlingnus“ und „1 1/2 d(enarii) Anglicum“, Stralsund, 1280; „Anglicus pro VII hall(er)“, Trier, 1339; „Trierische Engelsche zu 6 Pfennigen“, Trier, 1343; „enen enghelsen penningh alse gut alse dre lubische penninghe“, Schonen, 1376/77. - Nhw.: Die Bezeichnung E. ist auf Frankfurter Geprägen des 15. Jhdt.s als Nominal anzutreffen. - Weitere Namen: niederländ. Engelsc; niedersächs. engels, engelsch; rheinisch Engelstetter; norweg. engelska, enskr; dän. engelsk; schwed. änglisker; latinisiert Anglicus (s. d.). Englot ist - nach v. Schrötter - die dänische Bezeichnung für die englische Golmünze Angel (s. d.), vom 15. bis 17. Jhdt. geprägt. - Nhk.: zu dän. engel, „Engel“; benannt nach der Engeldarstellung auf der Vs. der Münze. Enrique ist der Name einer spanischen Goldmünze aus der zweiten Hälfte des 15. Jhdt.s, dem französischen Chaise d’or (s. d.) nachgeahmt. - Die schwerste Vielfachmünze (50fach) hat ein Gewicht von 229 g und einen Durchmesser von 90 mm. Nhk.: span. Enrique, „Heinrich“, benannt nach dem Münzherrn, dem spanischen König Enrique IV. (1454-1474). Ephraimit (auch Ephraemit) ist ein volkstümlicher Sammelbegriff für stark geringwertige Silbermünzen aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges (1756-1763), die Friedrich der Große (1740-1786) in Kriegsnot schlagen ließ. - 1) Ursprünglich die Bezeichnung für die zuerst in Leipzig und dann auch in anderen Städten mit kursächsischen Stempeln und z. T. mit falschen Jahreszahlen von 1758 bis 1762 geschlagenen Dritteltaler (s. d.). - 2) Der Name wurde auf die mit sächsisch-polnischen Stempeln geschlagenen Achtzehngröscher und auf die Sechsgröscher (Szotake, s. d.) übertragen. - 3) Auch die preußischen Drittel und Sechstel (s. d.) erhielten schließlich diese Bezeichnung. - Nhk.: benannt nach dem Pächter der Leipziger Münzstätte im preußisch besetzten Kursachsen, dem jüdischen Kaufmann, Hauptmünzunternehmer und Hofjuwelier Veitel Ephraim. Ephraim war trotz einer hohen Pachtsumme (zuletzt 7 000 000 Taler) reich geworden und besaß in Berlin am Molkenmarkt ein großes Palais, ein Pendent zur späteren Reichsmünze, das jedoch vor dem Zweiten Weltkrieg (19391945) abgebrochen worden ist (Fengler). Spezieller Name: Kriegssechstel (s. d.). Anmerkg.: - 1) Ein Spottvers aus der damaligen Zeit, in Berlin entstanden, der die Münzen treffend beschreibt: „Von außen schön, von innen schlimm, von außen Fritz, von innen Ephraim!“ - 2) Die in der Festung Stolpen einsitzende Gräfin von Cosel (1680-1765), Geliebte Augusts des Starken (1694-1733), benagelte mit den berüchtigten Ephraimiten, die ihr Friedrich der Große während seiner Besetzung Sachsens durch Preußen als Pension auszahlen ließ, die Wände ihres Zimmers (s auch Coselgulden).
Equipaga ist die Bezeichnung einer portugiesischen Kupfermünze zu 1/4 Macuta (s. d.), geprägt
75
von 1762 bis 1833 für die damaligen portugiesischen Kolonialgebiete in Westafrika, z. B. für Angola (1 E. = 1/4 Macuta = 12 1/2 Reis). - Nhk.: evtl. zu portugies. equipagem, „Schiffsmannschaft, Besatzung“, weil die Münzen von Schiffsbesatzungen nach Westafrika transportiert werden mußten (vergl. Schiffsgeld). Erbländischer Taler ist eine kursächsische Talermünze (s. Taler), geprägt unter Kurfürst Johann Georg II. (1656-1680). Die Münze zeigt den Kurfürsten im Kurornat (mit Hermelinmantel und Kurhut), während er auf dem Gesamttaler (s. d.) im Harnisch zu sehen ist. - Nhk.: benannt nach den Erblanden, d. s. diejenigen Länder, die der Fürst von seinen Ahnen kraft der Erbfolge übernommen hat. - Anmerkg.: Die Oberlausitz war nicht gewillt, diesen Taler anzuerkennen, weil sie eine besondere Verfassung hatte. Danach regierte Johann Georg II. in der Oberlausitz nicht als Kurfürst, sondern als Markgraf. So war der Kurfürst gehalten, für die Oberlausitz weiterhin einen Taler prägen zu lassen, der ihn nicht im Kurornat, sondern im Prunkornat darstellte, nämlich den Gesamttaler (s. d.).
(verkleinert)
4 Escudos 1799 Portugal
76
erdichtete, erfundene Münzen sind tatsächliche oder beabsichtigte Prägungen, die nicht von einer prägeberechtigten, amtlichen Münzstätte herausgebracht worden sind oder werden und in bezug auf bildliche, schriftliche und äußere Gestaltung oder Material keiner offiziellem Münze entsprechen wie z. B. der Görlitzer Schekel, eine Anzahl der Paduaner , einige der Beckerschen Fälschungen (s. d.) oder eine Reihe von sog. Ecu-Münzen und Euro-Ausgaben, die von gewinnsüchtigen Geschäftemachern an leichtgläubige Sammler vor der Einführung der amtlichen Euro-Münzen verschickt wurden. - Nhk.: Die Münzgestaltung ist ganz oder teilweise frei erfunden und (oder) erdichtet (erdacht). Ereignismünzen sind den Geschichtsmünzen (s. d.) zuzuordnen. - Nhk.: E. wurden und werden zu besonderen Ereignissen wie Krönungen, Hochzeiten und anderen Jubiläen von Herrschern herausgebracht, aber auch zu geschichtlichen Ereignissen wie Kriegen, großen Siegen, Friedensabschlüssen oder herausragenden Erfindungen. Wortentwicklg.: Ereignis, „Geschehnis, Vorkommnis“ (2. Hälfte des 18. Jhdt.s); vorher Eräugnung (bis 18. Jhdt.); Ereignung (17. Jhdt.); althochd. irougnissa (8. Jhdt.); irougnessi (9. Jhdt.), „das Zeigen“. - Weiterer Name: Anlaßmünze (s. d.). Erlanger sind Pfennige (s. d.) aus dem letzten Viertel des 14. Jhdt.s, erstmals unter Kaiser Karl IV. (1347-1378) geschlagen und unter anderen Münzherren nachgeahmt, so unter König Wenzel von Böhmen (1378-1400). E. sind eine Abart der Regensburger (s. d.). Die ersten Stücke tragen auf der Rs. nur ein Brustbild, die Regensburger jedoch zwei.- Nhk.: benannt nach der fränkischen Münzstätte Erlangen. Ernst d’or ist ein goldenes 10-Gulden-Stück (s. Gulden) aus Hessen-Darmstadt, das ab 1773 unter dem Landgrafen Ernst Ludwig (1678-1734) nach dem Vorbild des Karolin (s. d.) geprägt wurde. - Nhk.: französ. Ernst d’or, „Goldener Ernst“; benannt nach dem ersten Namen des Prägeherrn. Erotische Medaillen sind Gepräge mit sexuellen Darstellungen oder Texten wie z. B. die römischen
Spintriae, die Hahnrei-Medaillen oder die CoselDukaten, s. d. – Nhk.: erotisch, „das Liebes- und Geschlechtsleben betonend, anreizend“; zu griech. eros, „Liebe“, Eros, „Liebesgott“, latein. Amor, Cupido. Ersatzgeld ist ein Sammelbegriff für spezielles Geld, das in Notzeiten zumeist aus minderwertigeren Metallen oder anderen Stoffen gefertigt wurde (s. Notgeld).- Nhk.: Ersatz, „etwas, das als Vertretung dient“; aus mittelhochd. ersetzen, „eine entstandene Lücke ausfüllen“; althochd. irsezzen (8. Jhdt.). - Nhw.: Der Ausdruck erscheint z. B. auf Eisenmünzen (s. d.), die deutsche Städte gegen Ende des Ersten Weltkrieges (1914-1918) schlagen ließen. - Spezieller Name: Belagerungsgeld (s. d.). Erstabschläge zeichnen sich zumeist durch einen hochglänzend spiegelnden Grund aus, auf dem sich Schrift und Bild makellos matt abheben. Sie sind deshalb für Geschenk- und Sammelzwecke sehr begehrt. - Nhk.: E. sind die ersten mit einem Stempelpaar geprägten Stücke überhaupt (erst, adv., althochd., 8. Jhdt.; altsächs. êrist; mittelhochd., mittelniederd. êrst, „der erste Punkt eines Geschehens“ im Sinne von „zuerst, vorderhand, vorher, zuvor“). - Anmerkg.: Die Stempelpaare (evtl. auch die Platten) werden für die Erstabschläge mit Schmirgel o. a. besonders präpariert, wodurch die Platten den besonderen Glanz erhalten („Polierte Platte“, s. d., abgekürzt „PP“). - Um Kratzer und Schlagspuren zu vermeiden, werden die Schrötlinge zusätzlich mit der Hand der Prägemaschine zugeführt, nach dem Prägevorgang mit der Hand aufgefangen und sogleich besonders verpackt.
erstarrte Gepräge sind Münzen - oft Handelsmünzen (s. d.) -, die über einen langen Zeitraum unverändert geschlagen worden sind wie z. B. die Zecchine oder der Mariatheresientaler (s. d.). Nhk.: Die Stücke sind hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes und ihrer Legierung einer Eintönigkeit, einem Stillstand, einer Unbewegtheit, also einer Starre unterworfen (erstarren, hier im Sinne von „zu reiner Routine werden, unschöpferisch, unlebendig, ohne Weiterentwicklung“). Escalin, von Halke mit „Schilding“ übersetzt, war vom 15. bis 18. Jhdt. in den südlichen Niederlanden eine Bezeichnung für den Schilling (s. d.), insbesondere für den „Arendschelling“ oder - nach Halke - auch für den „Griffon“ (s. d.). - Nhk.: Der Name Escalin ist von scutum, latein., „Schild“, spanisch escudo (s. d.) abzuleiten. Eine Seite der Münze zeigt einen Wappenschild (von einem Löwen gehalten). - Spezieller Name: Permißschilling (s. d.). Escudillo ist ein Name für den „kleinen“ Escudo, den goldenen Halb-Escudo. Der E. wurde unter Ferdinand VI. (1746-1759) im Jahre 1746 eingeführt und bis 1817 unter Ferdinand VII. (1808-1833) geprägt. Ein weiterer Name ist Coronilla, spanisch, „kleine Krone“, während die „große“ Krone, der Escudo d’oro, die Bezeichnung Corona trug (s. d.). - Nhk.: spanisch escudillo, „kleiner Schild“, eine Diminutivform von Escudo, s.d. - Weiterer Name: Vinteno (s. d.). Escudo, - 1) vom 15. Jhdt. bis ins 19. Jhdt. hinein als Escudo d’oro (s. d.) der Name einer portugiesischen Goldmünze, ab 1911 nach Ablösung der Monarchie bis zur Einführung des Euro (s. d.) im Jahre 2002 Währungseinheit in Portugal, Abk.
Esc, $ (1 $ = 100 Centavos). - 2) Vom 16. Jhdt. bis 1788 spanische Goldmünze mit dem Namen Escudo d’oro; auch Corona (s. d.), 1537 eingeführt unter Kaiser Karl V. (1519-1556), der als Karl I. zugleich König von Spanien (1516-1556) war. Spezielle Namen für Mehrfachmünzen: der doppelte Escudo d’oro hieß Dublone, auch Pistole, s. auch Doppior; der achtfache Onza de oro, Quadrupla, Quadrupel, Peso duro de oro (s. d.). - 3) Von 1864 bis 1868
spanische Silbermünze. - 4) Ab 1960 Währungseinheit in Chile. - 5) E.s waren vorübergehend auch in anderen südamerikanischen Staaten und in einigen ehemaligen spanischen Kolonien Währungseinheit. - Nhk.: Escudo, span., „Schild“, abzuleiten von scutum, latein., „Schild“ (s. auch ecu). Die ersten - nur sehr wenig geprägten portugiesischen Escudos tragen auf ihrer Rs. den Landesschild im Achtpaß, die ersten spanischen Escudos führen auf der Vs. den spanischen Landesschild, ab Karl III. (1759-1788) auf der Rs. Eselsgulden ist ein weiterer Name für den St. Albansgulden (s. d.) aus Mainz. - Nhk.: Die Rs. der Münze zeigt das Stiftswappen des Stifts St. Alban, einen Esel, evtl. den sprechenden Esel des biblischen Wahrsagers Bileam (4. Mos. 22-24). Espadin ist eine portugiesische Münzbezeichnung, zunächst für eine Billonmünze, 1460 unter König Alfons V. Africanus (1438-1481) geschaffen, dann aber auch für eine Goldmünze, unter seinem Nachfolger Johann II., dem Vollkommenen (14811495), herausgebracht (s. Justo). - Nhk.: von portugies. espada, „Degen, Säbel, Schwert“. Die Münzen sind nach der Gründung des Espadaordens, des Schwertordens, geprägt worden. Der Orden wurde anläßlich der Eroberung von Fez (in Nordwestafrika, jetzt zu Marokko gehörig) ins Leben gerufen. Die Stücke zeigen auf der Vs. im Vierpaß eine Hand, die ein gesenktes Schwert hält. Esphera ist der Name für eine portugiesisch-ostindische Goldmünze der ehemaligen portugiesischen Kolonie Goa (in Indien), 1515 im Werte eines halben Cruzado (s. d.) geschlagen. Es handelt sich um die erste von Europäern im Überseegebiet geschlagene Goldmünze (Fassbender). - Nhk.: portugies. esfera, „Kugel, Sphäre, Wirkungskreis“. Die Münze zeigt auf der Rs. die Weltkugel. Essai ist der französische Name für Probemünzen (s. d.). - Nhk.: französ., altfranzös. essai, „Versuch, Probe“; engl. essay, „Probe“; ursprüngl. von latein. exagium, „Waage, ein Standardgewicht“ (Skeat). Spezieller Name: Essai-piefort, französ., „Dickabschlag-Probe“. Essay ist eine weitere englische Bezeichnung für Probemünze (s. d.). - Nhk.: engl. essay, „Probe“; to essay, „versuchen, probieren“; dazu engl. essayer, u. a. „Münzwardein“; ursprüngl. von latein. exagium, „Waage, ein Standardgewicht“ (Skeat), vergl. Essai. esterlin ist ein altfranzösischer Ausdruck für den englischen Sterling (s. d.). - Nhk.: s. d. - Weitere Namen: estrelin, estellin. esterlingus ist ein mittellateinischer Ausdruck für den englischen Sterling . - Nhk.: s. d. Etschkreuzer ist ein weiterer Name für eine Groschenmünze, den Kreuzer (s. d.), der ab 1271 in Tirol geprägt wurde. - Nhk.: Die Münze hat ihren
Namen nach dem Fluß Etsch, an dem der Prägeort Meran liegt. - Etsch, prähistorisch Atesis. „At“ ist ein Synonym für „Wasser“. - Weitere Namen: Carantano, Carintano (s. d.). Etschvierer ist eine Bezeichnung für das VierBerner-Stück aus Tirol, den Vierer (s. d.), vom 14. bis 17. Jhdt. geprägt. - Nhk.: benannt nach der Etsch, einem Fluß, an dem der Prägeort Tirol liegt (s. auch Nhk. Etschkreuzer). - Weitere Namen: Vierer, Fierer, Quadrans (s. d.). Eule ist eine volkstümliche Bezeichnung für die antike Athener Drachme (s. d.) und ihre Teil- und Mehrfachwerte, nach attischem Fuß in der archaischen, der klassischen und der hellenistischen Epoche geschlagen. Insbes. gilt der Name für die etwa seit dem letzten Drittel des 6. Jhdt.s v. Chr. geprägte Tetradrachme (s. d.). - Nhk.: benannt nach dem Rs.n-Bild, der Eule (ein Steinkauz). Die Eule galt wegen ihres Aufenthaltes in stillen Gemäuern und wegen ihres nächtlichen Umherstreifens als Symbol des Studiums und der Weisheit und war der Göttin Athene geweiht, deren Kopf sich auf der Vs. der Münze befindet. Der Pallas Athene, die den Beinamen glaukonis, die Eulenäugige trug, war die Eule ein heiliger Vogel (s. auch Anmerkg. zu Pallastaler). - Rw.: „Eulen nach Athen tragen“, etwas tun oder sagen, was überflüssig ist; in Athen benötigte man keine Eulen mehr, denn man hatte davon im Überfluß. - Weitere Namen: griech. Glaux; latein. Noctua; als Sammelbegriff Glaukophoroi (s. d.). - Anmerkg.: Auf der Rs. des Ein-Euro-Stückes Griechenlands (ab 2002) wird mit der Darstellung der klassischen antiken Eule die Erinnerung an die Athener Drachmen wachgehalten.
Eulendukaten sind Ausbeutemümzen (s. d.), erstmals 1710 in Prag geschlagen, danach wieder von 1713 bis 1715. Aus den Jahren 1717 bis 1725 gibt es Doppel- und Fünffachwerte. - Nhk.: Das Gold der Münzen stammt aus der bömischen Grube „zur Eule“ (bei Prag). - Nhw.: Die Rs.n der Münzen von 1713 bis 1715 zeigen den hl. Nepomuk oder die Erdkugel über einer Eule. Die anderen Rs.n zeigen den gekrönten Doppeladler und eine Eule auf der Sonne. - Anmerkg.: Nepomuk (* um 1350 zu Pomuk, + 20.3.1393), eigtl. „Johannes von Nepomuk“ (früher Pomuk, Böhmen), Heiliger, Schutzpatron Böhmens, Patron der Beichtväter, Patron gegen Wassergefahr und schuldlose Verdächtigungen; Generalvikar des Erzbischofs von Prag, Beichtvater der Königin Johanna, wurde unter König Wenzel IV. von Böhmen (1378-1419) gefangen, gefoltert und 1393 von der Karlsbrücke in Prag in die Moldau gestürzt. Nepomuktag: 16. Mai.
Eulentaler ist ein ostfriesischer Taler (s. d.) von 1564, unter Edzard II. (1540-1599) geschlagen. Nhk.: Der Adler auf der Münze, als Harpyie (Sturmdämon) gestaltet, wurde als Eule bezeichnet (vergl. Dudek; Krayenplappart; Rappen etc.). Euro,Abk. €, ist die Bezeichnung für die Währungseinheit der Europäischen Union (EU); ab 1999 zunächst als Rechnungsmünze (s. d.) eingeführt, ab 2002 für 12 Mitgliedstaaten der EU verbindliches Zahlungsmittel, nämlich für Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Portugal und Spanien. - Dänemark, Großbri-
77
tannien und Schweden konnten sich noch nicht für die neue Währungseinheit entscheiden, doch Monaco, San Marino und der Vatikan schlossen sich sofort dem Währungsverbund an. - Nhk.: abgeleitet von Europa, dem Gültigkeitsbereich der Münze. Europa, wahrscheinlich zurückzuführen auf semit. ereb, „dunkel“, ein Adjektiv, das auf den Sonnenuntergang, den Abend, das Abendland hinweist. Vermutlich haben phönizische Kaufleute das im Westen liegende Festland so bezeichnet (vergl. auch Europa). - Weiterer Name: im Volksmund Teuro, weil im Zuge der Währungsumstellung viele raffinierte Geschäftemacher die Gunst der Stunde nutzten, Preiserhöhungen in nicht unerheblichem Maße vorzunehmen. - Nhk.: zu teurer, teuer, „viel kostend, von hohem Preis“; althochd. tiuri, „wertvoll, kostbar, hochgeschätzt“ (um 800); mittelhochd. tiur(e), mitteld. tur(e), tuwer. - Lit.: In der grie-
chischen Sage ist Europe, latein. Europa, Tochter des phönizischen Königs Agenor und der Telephassa. - Zeus, in Europe verliebt, verwandelte sich in einen Stier und entführte das am Ufer seiner phönizischen Heimat spielende Mädchen über das Meer nach Kreta, wo es ihm u. a. Minos gebar. - Anmerkg.: Im traditionsbewußten Griechenland wird auf der Rs. des Zwei-Euro-Stückes durch die Darstellung des Stieres mit der Europa an die Zeus-Sage erinnert (s. auch Lepton und Eule).
Europa ist das Nominal einer Münzserie, die M. Archer bereits 1928 in Paris prägen ließ, in der Hoffnung und mit dem starken Wunsch, daß nach den bestürzenden Ereignissen des Ersten Weltkrieges (1914-1918) und seinen unheilvollen Folgen die Vereinigten Staaten von Europa mit einem einheitlichen, gemeinsamen Münzsystem entstehen würden (Berger). - Nhk.: benannt nach dem gedachten Umlaufgebiet (vergl. auch Euro). Eutiner ist eine weitere Bezeichnung für ein SechsSchilling-Stück (s. Schilling), unter Herzog Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorp (17021717), Bischof von Lübeck (1706-1726), in den Jahren 1723 bis 1725 geprägt. - Nhk.: benannt nach dem Prägeort Eutin (im Mittelalter Uthin, Oytyn). Ewiger Pfennig ist eine Sammelbezeichnung für einen mittelalterlichen Pfennig (s. d.), der mit der Absicht geschaffen wurde, den häufigen Münzverrufungen (s. verrufene Münzen) entgegenzuwirken, wirtschaftliche Schäden abzuwenden und langfristig stabile Verhältnisse zu erreichen. Einzelne Städte versuchten, durch Pacht oder Kauf der Münze (Prägestätte) das Münzrecht zu erwerben und eigene Münzen zu prägen, so z. B. Stade durch Kauf ab 1272, Hamburg durch Kauf 1325 (vorher ab 1293 durch Pacht), Braunschweig ab 1412 für 3 990 Mark durch Kauf (vorher ab 1296 pfandweise), Rostock und Hannover gemeinsam mit der Ritterschaft ab 1332, Berlin ab 1365 (nach v. Schrötter). - Der Verrufung nicht unterworfen war der Heller (s. d.), wohl der wesentlichste der Ewigen Pfennige. - Nhk.: Der Pfennig sollte - nach Vorstellung der Prägeherren - ewige Gültigkeit haben. - Weiterer Name: latein. denarius perpetuus (s. d.; s. auch Münzgeld; Ungeld). 78
Anmerkg.: Die im Mittelalter übliche Münzverrufung (latein. renovatio monetae), nicht selten mehrmals jährlich
durchgeführt, brachte den Münzherren Gewinne bis zu 25 %, wenn z. B. pflichtgemäß 12 alte Denare für 9 neue gegeben werden mußten.
Excelente de la Granada ist der Name für eine spanische Goldmünze, die von den „Katholischen Monarchen“ Isabella I. und Ferdinand V. (14791504) im Jahre 1497 eingeführt und dann bis 1537 geschlagen wurde. Die Vs. der Münze zeigt die beiden einander zugewandten gekrönten Büsten des Herrscherpaares. In der Mehrzahl wurde der doppelte Excelente (doble excelente) - u. a. auch in den spanischen Niederlanden - geprägt. - Nhk.: span. excelente de la Granada, „der Vortreffliche aus Granada“; von latein. excellens, „ausgezeichnet, vorzüglich, vortrefflich“, und span. granada, „Granatapfel“. Die Rs. der Münze zeigt - herausgehoben unter dem spanischen Wappenschild einen Granatapfel, der die Stadt Granada symbolisiert (Carlton), wo 1492 nach einem elfjährigen Feldzug unter Isabella I. und Ferdinand V. in einer Schlacht die Mauren durch christliche Streitkräfte besiegt worden waren. Damit wurde nach 781 Jahren der Vorherrschaft der Mauren endgültig ein Ende gesetzt. - Anmerkg.: Die Münze soll (nach North) aus maurischem Gold geprägt worden sein. - Weitere Namen: verkürzt Excelente; ducado (s. d.); als Sammelbegriff Bajoire (s. d.). Eyrir, pl. Aurar, von 1922 bis 1980 die kleinste Münzeinheit Islands (100 Aurar = 1 Krona). Vorher galt dort die dänische Währung. - Nhk.: s. Öre.
F Falkendukaten, Falkentaler sind Bezeichnungen für Gepräge des Markgrafen Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1729-1757), um 1750 geschlagen. - Nhk.: Beide Stücke tragen Darstellungen von Jagdfalken oder Falkenjagdszenen. Fals, auch Falsan, Falus, pl. Fulus, sind Bezeichnungen für arabische Kupfermünzen, vom 7. Jhdt. bis Ende des 19. Jhdt.s geschlagen. Insbes. werden gegossene marokkanische Kupfermünzen aus dem 18. und 19. Jhdt. Fals genannt. - Nhk.: abgeleitet von Follis (s. d. und Fels). Die ersten Stücke wurden dem byzantinischen Follis stark nachempfunden. – Weitere Namen: Fils, Fols. Fälschungen sind in betrügerischer Absicht aus Gewinnsucht hergestellte Prägungen oder Güsse, in versteckten Münzfälscherwerkstätten angefertigt. In Massen produziertes falsches Umlaufgeld (s. d.) schadet der Allgemeinheit. Durch unerlaubte Nachbildung seltener Stücke wird der Sammler betrogen (s. z. B. Beckersche Fälschungen; Beirutfälschungen). - Nhk.: Fälschung, „betrügerische Nachahmung“ (16. Jhdt.); zu adj. falsch, „unrichtig, fehlerhaft, hinterlistig, nachgeahmt“; aus mittelhochd. vals, valsch (12. Jhdt.); engl. false; aus altfranzös. fals, älter Faus (französ. faux); von latein. falsus, „erdichtet, unecht, falsch“; zu latein. fallere, „betrügen, täuschen, irreführen“, falsificare, „fälschen“. - Abltg.: Falsifikat. - Lit.: In „Das kalte Herz“ läßt Wilhelm Hauff Peter Munk sagen: „Da fielen vier stattliche Geldrollen heraus (aus dem
Wams), und als man sie öffnete, waren es lauter gute, neue badische Thaler, und kein einziger falscher war darunter“. - Rw.: „in falscher Münze zahlen“, jemanden mit Worten absichtlich betrügen. Falsifikat ist eine weitere Bezeichnung für Fälschung. - Nhk.: s. d. Famataler ist eine Sammlerbezeichnung (Kahnt) für die Sterbemünze (s. d.) des Kurfürsten Johann Georg II. von Sachsen (1656-1680). - Nhk.: Die Vs. zeigt eine geflügelte weibliche Figur, die zwei Posaunen über den vom Kurhut bedeckten sächsischen Kurschild hält. Die Figur wird als „Fama, Verkünderin des Ruhmes““, gedeutet (zu latein. fama, „Gerücht, Sage, Leumund“), Bei den Römern war fama jedoch „die Personifikation des Gerüchtes, dargestellt als weiblicher Dämon mit vielen Augen, Ohren und Zungen“. Familienmünzen ist eine Sammelbezeichnung für eine Gruppe der Consularmünzen (s. d.) aus der Zeit von ca. 155 v. Chr. bis ca. 31 v. Chr., auf denen Namen von Münzbeamten verzeichnet sind. Nhk.: Die auf den Münzen aufgeführten Namen oder Namensabkürzungen lassen in Verbindung mit den bildlichen Darstellungen (mit einigen Vorbehalten) Familienforschung über die Familien der römischen Münzbeamten zu. Familientaler sind Talermünzen (s. Taler), auf denen mehrere Familienmitglieder dargestellt sind (Nhk.) wie z. B. auf dem Achtbrüdertaler (s. d.) des Herzogtums Sachsen-Weimar aus dem 17. Jhdt. Fanam ist die Bezeichnung für eine alte südindische und ceylonesische Münzeinheit, seit dem 9. Jhdt. in Gold, vom 16. Jhdt. an in Silber, um 1800 dann nur noch in Potin ausgeprägt. - Nhk.: ursprünglich das Gewicht eines Manjâdi-Samens von ca. 0,32g bis 0,39 g. - Nabltg.: Fano (s. d.), pl. Fanos, Fanoer. Fano, auch Fanam war von 1730 bis 1818 eine kleine Silbermünze in Tranquebar (Dänisch-Ostindien). - Nhk.: abgeleitet von Fanam (s. d.). - Weitere Namen: Fanam; Fanoer; von 1755 bis 1808 Royalin (s. d.). FAO-Münzen sind Werbe-, Gechichts- und z. T. auch Umlaufmünzen (s. d.), seit 1968 von mehr als 150 Mitgliedstaaten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen herausgegeben, um der Hungersnot in den verschiedensten Regionen der Welt entgegenzuwirken mit dem Werbespruch GROW MORE FOOD!, engl., „Produziert mehr Nahrung!“ - Nhk.: FAO ist die Abkürzung für engl. Food and Agriculture Organization, „Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation“. farbige Münzen und Medaillen weisen eine zusätzliche - zumeist nachträglich angebrachte Kolorierung auf wie z. B. antike chinesische Messermünzen (s. d.) mit einer Goldaufschrift. Noch im 19. Jhdt. wurden Dollars und Piaster (s. d.) mit dem purpurnen Namenszug des chinesischen Kaisers versehen, um ihre Gültigkeit zu bezeichnen. In China und Korea bedeuteten rotgeschmückte Münzen und Amulette (s. d.) Reichtum und gute Geschäfte, grünverzierte Gesundheit und ein langes Leben. Auf Weihemünzen (s. d.) erscheint Christus in Gold, Maria in Silber. Auf
Talern (s. d.) werden hin und wieder Herrscherbildnisse und Wappen durch Vergoldung hervorgehoben (Bahrfeldt, Sitzungsberichte, 1912). - Nhk.: zu Farbe, „Oberflächentönung, Mittel zum Kolorieren“; mittelhochd. faro (um 1000); aus althochd. farawa (8. Jhdt.), „Aussehen, Gestalt, Farbe“; mittelhochd. var(e), „gefärbt, farbig“. - Spezielle Namen: Bimetall-Münzen (s. d.); bimetallic token. Farding ist eine weitere Bezeichnung für den englischen 1/4 Penny, den Farthing. - Nhk.: s. d. Farthing, auch Farding, Abk. f., - 1) eine englische Münze zu 1/4 Penny, seit 1278 unter König Eduard I. (1272-1307) in Silber, ab 1613 unter König Jakob I. (1603-1625) in Kupfer (s. Harrington), später dann auch vorübergehend in Zinn und von 1860 bis 1956 in Bronze geschlagen; 1961 als Zahlungsmittel abgeschafft. - 2) Eine Schottische Münze zu 1/4 Penny, ab 1280 unter Alexander III. (1249-1286) in Silber, unter Jakob III. (1460-1488) in Kupfer - als „Black Farthing“ bekannt - geprägt. - 3) Ein 1/4 Kupfer-Penny in Irland, unter dem englischen König Jakob I. (1603-1625) herausgebracht. - Nhk.: abzuleiten von englisch fourthling (zu a fourth, „ein Viertel“, + Doppel-Diminutiv-Suffix -ling), eigtl. ein Viertelling; angelsächs. feorthling, feorthung; feorta, „ein Viertel“ (Chambers); mittelengl. ferthing (Thieme-Wessely); irisch feording. Den Namen F. gab es schon vor der FarthingPrägung, als man bereits Pennies in vier gleiche Teile zerschnitt (Kroha). - Spezielle Namen: Harrington Farthing, auch Harrington Token, verkürzt Harrington (s. d.); Black Farthing (s. d.). Rw.: „to the last farthing“, entspricht „bis zum letzten Heller“ (s. d.); „not worth a brass farthing“, entspricht „keinen roten Heller wert“. Fatimiden-Dinare sind Goldmünzen der ismailitisch-schiitischen Dynastie der Fatimiden, die von 909 bis 1171 in Nordafrika, in Ägypten und zeitweise auch in Syrien und Palästina herrschten (s. auch Tetarteron nomisma; Saracenatus u. Anmerkg. zu Gros tournois). - Nhk.: abgeleitet von Fatima, Tochter des Propheten Mohammed (*um 570 in Mekka, +632 in Medina), Gattin Alis, dessen Anhänger die Schiiten sind. Fatima (* um 607 in Mekka, + 632 in Medina), gilt als Ahnfrau der Fatimiden. Sie wird als weibliches Idealbild verehrt. Federtaler ist eine weitere Bezeichnung für den französischen Ecu aux Lauriers (s. d.), von 1726 bis 1790 geprägt. - Nhk.: benannt nach den federartig wirkenden Lorbeerzweigen, die den Lilienschild umgeben. Fehlprägungen sind Münzen mit Prägefehlern verschiedenster Art oder auch völlige Verprägungen. - Nhk.: Fehl, „Makel, Mangel, Verfehlung“; zu mittelhochd. vaele; entlehnt aus altfranzös. faille, „Mißerfolg, Irrtum, Mangel“; über vulgärlatein. fallia zurückgehend auf latein. falla, „Betrug“ (andere Abltg.: Fehltritt, Fehlschluß, 16. Jhdt.; „ohne Fehl und Tadel“, d. h. makellos). Fehrbellintaler ist der Name für die verschiedenen Siegestaler (s. d.), die Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1640-1688), 1675 prägen ließ. Die Vs. zeigt den Kurfürsten zu Pferde, im Galopp reitend. - Nhk.: benannt nach dem Sieg des Großen Kurfürsten über die Schweden in der
79
80
Schlacht bei Fehrbellin (in Brandenburg, Landkreis Neuruppin) am 28.6.1675. feine Mark ist die Mark (s. d.) reinen, unvermischten Silbers oder Goldes. Die Goldmark wurde in 24 Karat = 244 Grän unterteilt, die Silbermark in 4 Vierding = 8 Unzen = 16 Lot = 64 Quentchen = 288 Grän. Noch bis 1857 war die Kölnische Mark (s. d.) zu 233,856 g als Markgewicht im deutschen Münzwesen gebräuchlich. Auf vielen Silbermünzen wurde die Stückzahl angegeben, die aus einer feinen Mark geprägt wurde, so z. B. auf den Mariengroschen (s. d.) aus Braunschweig von 1823 bis 1829 („ACHTZEHN STÜCK EINE FEINE MARK“) oder auf den sächsischen Talern (s. d.) von 1839 bis 1849 („XIV EINE F. M“). - Nhk.: Der Name verdeutlicht den Unterschied zur rauhen Mark (s. d.), d. i. die Mark legierten Edelmetalles. Wortentwicklg.: fein in der Metallurgie „rein, lauter, frei von unedlen Zusätzen, wertvoll“; aus mittelhochd. fin, vin, „fein, schön“; altfranzös. fin, „zart, rein, ausgezeichnet, von höchster Qualität“; aus latein. finis, „Ende“; im übertragenen Sinne „das Äußerste, die höchste Vollendung“. - Weitere Namen: Nettomark, s. d. - Die silberne feine Mark hieß - mit Einschränkung - Lötige Mark (s. d.). Feinsilbermünzen ist ein Sammelbegriff für Münznominale aus fast reinem, unlegiertem Silber, also nach Möglichkeit mit einem Feingehalt von 16 Lot = „1000/1000 fein“ (Nhk). Zu erreichen waren in den vergangenen Jhdt.en nur annähernd 16 Lot, wie z. B. auf einem 36-Grote-Stück der Freien Hansestadt Bremen von 1864 angegeben, nämlich 15 Lot 14 Grän, d. s. 986/1000 fein. - Aus der Zeit nach dem 30jährigen Krieg (1618-1648) stammen insbesondere aus den Harzmünzstätten der braunschweigisch -lüneburgischen Herzöge und der Grafen von Stolberg 1/6-, 1/3- und 2/3Taler mit Inschriften wie FEIN SILBER und AUS FEINEM SILBER o. ä., die sogar 15 8/9lötig sind, also etwa 993/1000 „feinen Silbers“ enthalten (vergl. auch feine Mark). - Rw.: „von echtem Schrot und Korn sein“, tüchtig und zuverlässig sein (Schrot = Bruttogewicht, Korn = Feingewicht). Feldmünze ist die Bezeichnung für Ersatzgeld, das in Kriegen auf Feldzügen im Feldlager aus zufällig greifbaren, wenn möglich, edlen, Metallen - häufig als Klippe, s. d. - geschlagen wurde, um die Soldaten zu entlohnen. - Beispiele: - 1) Lagerschilling, 1523/24 im Feldlager von Roskilde bei der Belagerung Kopenhagens gemünzt. - 2) Feldtaler, 1547 in Leipzig im Schmalkaldischen Krieg (1546/47) geschlagen. - 3) Schweinfurter Feldklippen, 1553 bei der Belagerung Schweinfurts geprägt. - 4) Taboranotmünzen, 1916 im Ersten Weltkrieg (1914-1918) in der Eisenbahnwerkstätte Tabora im ehemaligen Deutsch-Ostafrika gefertigt. - 5) Veldpond, 1902 im zweiten Burenkrieg (18991902) in Südafrika gemünzt. - 6) Velddaalder, niederländisch, „Feldtaler“, holländische Bezeichnung für Feldmünzen, aber auch für Belagerungsmünzen (s. Belagerungsgeld). - Nhk.: von Feld im Sinne von Kriegsschauplatz, Schlachtfeld, auch Feldlager; daher auch Feldzug; Feldherr, Feldwebel u. a., dazu auch Rw.: ins Feld führen, „zur Verteidigung vorbringen“; zu Felde ziehen. -
Wortentwicklg.: aus vorgerman. pelto, germ. fel; althochd. feld, mittelhochd. velt, „Feld, Ebene, Lagerplatz, Kampfplatz“; engl. field. Feldtaler ist die Bezeichnung für eine Notmünze (s. Notgeld), die 1547 im Schmalkaldischen Krieg (1546/47) in Leipzig im Werte eines Talers geschlagen wurde. Den Krieg führte Kaiser Karl V. (15191556) mit den katholischen Ständen gegen den Schmalkaldischen Bund, ein Zusammenschluß protestantischer Fürsten und Reichsstädte - Nhk.: s. Feldmünze; vergl. auch Schmalkaldischer Bundestaler. Felippo, Filippo ist eine Mailänder Silbermünze im Werte eines Ducatons (s. d.), vom 16. bis 18. Jhdt. - anfangs in großen Mengen - geschlagen. Nhk.: span. Felippo, „Philipp“. Die Münze erschien erstmals unter dem spanischen König Philipp II. (1556-1598), Sohn des deutschen Kaisers Karl V. (1519-1556). - Anmerkg.: Mailand war im 16. Jhdt. zusammen mit Neapel-Sizilien - an Spanien gefallen.
Fellgeld ist ein vormünzliches Zahlungsmittel, das numismatisch dem Zeuggeld (s. d.) zugeordnet wird. In manchen Gegenden Sibiriens war F. bis in das 20. Jhdt. hinein „Währungseinheit“. Bis 1917 wurden dort die fälligen Steuern von der russischen Regierung in Form von F. erhoben (Ifrah). Nhk.: F. bestand aus Häuten, Fellen oder Fellteilen insbes. von Pelztieren. Es ist aus nordischen Gebieten wie Sibirien und Kanada bekannt (s. z. B. Belka oder Kuna). Fels, Fils, auch Fals, Fols, Falus, pl. Fulus, sind Bezeichnungen für arabische Kupfermünzen, die ersten nach byzantinischem Vorbild vom 7. Jhdt. an geprägt. Der F. war noch Ende des 14. Jhdt.s in Ägypten Hauptkurantmünze. Im 15. Jhdt. wird F. die Bezeichnung für Geld im allgemeinen. In Tunis und Marokko hat sich der Name F. für Kupfermünzen bis in das 19. Jhdt. hinein erhalten. - Nhk.: abgeleitet von latein. follis, „Beutel, ein Beutel Geldes“. Der Follis (s. d.) war die byzantinische Hauptkupfermünze. Die arabischen Fulus der ersten Zeit tragen auf der Rs. das byzantinische Folliswertzeichen „M“ (s. auch Falus). Fen ist seit 1955 die kleinste Münzeinheit der 1949 gegründeten Volksrepublik China (100 Fen = 10 Chiao = 1 Yuan). - Nhk.: Fen war vor der Einführung des Dezimalsystems eine chinesische Gewichtseinheit. Nach einer Konvention von 1858 waren 100 Fen = 10 Ch`ien = 1/16 Chin = 37,785 g Silber (v. Schrötter). Fenice ist die italienische Bezeichnung für Münzen, die den Phönix als Münzbild zeigen, so z. B. für eine von 1720 bis 1734 auf Sizilien geschlagene Goldmünze zu einer Oncia (s. d.). - Nhk.: italien. fenice, „Phönix“. Auf den Münzen ist ein sich aus der Asche emporschwingender Vogel, der Phönix, dargestellt (s. insbes. Phönix). Fenig, pl.2 Fenigi, sonst Fenigów, 1) Bezeichnung für den Pfennig (s. d.), der im Ersten Weltkrieg (1914-1918) vom Deutschen Kaiserreich 1917 und 1918 für ein geplantes Königreich Polen in Eisen u. Zink geprägt, aber nie ausgegeben wurde. Es gibt 1, 5, 10 und 20 Fenigow, insgesamt etwa 170 000 000 Stücke (100 Fenigow =1 Marka). - 2) Vom November 1918 bis April 1924 Münzeinheit der
Republik Polen. - 3) 1920 - 1922 Münzeinheit für das von Polen besetzte Mittel-Litauen. - Nhk.: abgeleitet von Pfennig (s. d.). Feording ist die übliche irische Bezeichnung für den Farthing (s. d.), d. i. 1/4 Penny, in Irland (seit 1928) 1/4 Pingin (s. d.). - Nhk.: aus angelsächs. feorthling, „1/4“, vergl. Nhk. Ferlin. Ferding war im 16. Jhdt. im Baltikum die Bezeichnung für eine Silbermünze im Werte von 1/4 Mark (s. Mark), insbes. in Livland, im Bistum Dorpat, in Reval und im Bistum Ösel herausgegeben. - Nhk.: s. Vierding. Ferdonum ist - wie Ferto - eine weitere Bezeichnung für Vierding, d. w. im 14. Jhdt. 1/4 Mark (s. d.). - Nhk.: s. Vierding. Ferlin, auch frelin, fellin, ferrin, ferdin, fetien sind - nach v. Schrötter - in der altfranzös. Literatur Bezeichnungen für „Viertelmünze“. - Nhk.: germanischen Ursprungs, aus altengl. feordheling, speziell „Viertelsterling“; angelsächs. feorthling, feorthung; zu altsächs. feortha, „eines von vier gleichen Teilen“; vergl. auch Vierding. Fernhandelsdenare ist ein Sammelbegriff für die Denare (s. d.) der ca. 150 Münzstätten des Deutschen Reiches aus der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (ca. 900 - 1125 n. Chr.). Nhk.: Die Silbermünzen waren im Fernhandel mit den Wikingern und den Slawen im Ostseeraum von großer Bedeutung, wie die Schatzfunde in Skandinavien, in Pommern, in Polen, im Baltikum und in Rußland belegen, während im Binnenhandel der Geldverkehr verhältnismäßig gering war (Kluge II). Ferruminati (numi), sing. Ferruminatus, sind gefütterte Münzen (s. d.) insbesondere aus der spätereren römischen Kaiserzeit, von der Füllmasse her bezeichnet, im Gegensatz zu den Pelliculati (s. d.), die nach der Oberfläche (der „Pelle“) benannt sind. Unterschieden wird nach Subaerati, nach Subplumbati und nach Subferrati (s. d.). Nhk.: zu latein ferrum, „Eisen“, also die „Schwere“ betreffend; s. auch numi ferruminati. Fert, Ferto sind weitere Namen für den Quarto (s. d.), d. i. eine Billonmünze aus Savoyen (südwestlich der Schweiz), vom 14. bis 17. Jhdt. geprägt. Nhk.: - 1) eine Abkürzung aus den Anfangsbuchstaben des lateinischen Wahlspruches der Herzöge von Savoyen: Foedere et Religione Tenemur, „Durch Bündnis und Religion werden wir zusammengehalten“, erstmals auf dem Grabmal des Grafen Thomas von Savoyen (1188-1233) erschienen. - 2) Eine weitere Deutung ist die Übernahme des deutschen Münznamens Ferto (s. d.) in der Bedeutung von Viertel; da 1348 die Münze im Werte von 1/4 Fiorino (s. d.) eingeführt wurde. Ferto, - 1) im Spätmittelalter bis in das 16. Jhdt. hinein die Bezeichnung für eine Silbermünze im Werte von 1/4 Mark. - Nhk.: s. Vierding. - 2) Ein weiterer Name für den Quarto (s. d.), d. i. eine Billonmünze aus Savoyen, vom 14. bis 17. Jhdt. geprägt. - Nhk.: s. Quarto und Fert. Fettmännchen ist die Bezeichnung für einen Halbstüber (s. Stüber) zu 8 oder 10 Heller (s. d.), ab 1583 bis ins 18. Jhdt. hinein am Niederrhein geschlagen, insbes. in Köln, Jülich, Cleve, in der Abtei Werden und auch in Aachen. Unter Anna Salome I., Äbtissin von Essen (1646-1688),wurde
der Wert auf 1/200 Taler (s. d.) festgesetzt. - Nhk.: - 1) Eine Deutung stellt den Gegensatz zu dem Groninger Magermannetje (s. d.) heraus, der als Viertelstuiver lediglich die Hälfte des F.s galt und ein dünnes, schmächtiges Aussehen hatte. - 2) Eine zweite Deutung geht auf das schmierige Aussehen zurück, das die Münze der späteren Zeit angenommen hatte, nachdem sie aus Billon geprägt worden war. Dieser Auslegung kommt auch der weitere Name Fettmängel (s. u.) entgegen, der dem Nachholbedarf an Fett - nämlich an Silbergehalt - deutlichen Ausdruck verleiht. - 3) Nach einer dritten Deutung war auf den ursprünglichen Stücken die gedrungene, beleibte Gestalt eines Heiligen dargestellt. - Das Diminutivum „Männchen“ als Grundwort tritt im Niederrheinischen häufiger auf (vergl. Petermännchen, Kassenmännchen). - 4) nach Grimm ist der Ausdruck aus fettmönch, dem „fetten Mönch“, entstanden, der auf einer „geringen böhmischen Scheidemünze“ dargestellt war. - Weitere Namen: Fettmängel; latinisiert fettmannus; Achtheller (s. d.). Feudalmünzen nennt man Gepräge, die in Frankreich von der Mitte des 9. Jhdt.s bis gegen Ende des 17. Jhdt.s unter weltlichen und geistlichen Münzherren geschlagen worden sind. Im letzten Drittel des 9. Jhdt.s gab es dort ca. 300 Münzstätten, die jedoch unter Ludwig X., dem Zänker (1344-1346), auf etwa 30 reduziert wurden. - Nhk.: adj. feudal, „lehnsrechtlich, das Lehnsrecht betreffend“; im übertragenden Sinne „vornehm, prunkvoll, herrschaftlich“; aus mittellatein. feodale, „Lehen“; zu latein. feudum, „Lehen, Dienst, bewegliches Eigentum“; aus althochd. fihu, „Vieh“, got. faihu, „Vermögen, Gut, Vieh“ (Vieh war früher der Maßstab des Vermögens); daraus um 1800 der Bedeutungswandel zu „vornehm, üppig, adlig, nach Art eines besitzenden Herrn, eines Feudalherrn“. Weiterer Name: französ. Monnaies féodales (s. d.). Fierer ist eine weitere Schreibweise für den Vierer, eine kleine Tiroler Silbermünze, vom 13. bis 16. Jhdt. geschlagen. - Nhk.: s. Vierer. Filiberto ist die Bezeichnung sowohl für eine Gold- als auch für eine Silbermünze aus Savoyen (südwestlich der Schweiz), seit 1561 geprägt. Der goldene F. stand bei 28 g Gewicht im Werte von 9 Lire, den silbernen F. gab es zu 1/2 und 1/3 Lira. Die Münzen zeigen auf der Rs. einen Elefanten. Nhk.: benannt nach dem Münzherrn, dem Herzog von Savoyen, Emanuel Philibert (1553-1580). Filippo ist eine mailändische Talermünze (s. Taler), unter dem spanischen König Philipp II. (1556-1598) geschaffen und noch bis 1776 geschlagen. - Nhk.: benannt nach dem Münzherrn Philipp II. - Anmerkg.: Mailand kam nach dem Aussterbrn der Sforza (1535) als Reichslehen an die spanischen Habsburger und blieb dort bis 1714.
Filippone ist ein weiterer Name für den Piccolo (s. d.) oder 1/24 Turnosgroschen (s. Turnose), unter Philipp I. von Savoyen (1268-1285) in Turin geschlagen. - Nhk.: abgeleitet von dem Namen des Münzherrn. - Nhw.: Die Umschrift der Vs. lautet „PHILIP. PRICES“, die der Rs. „TORINUS CIVIS“. Filler ist eine ungarische Münzeinheit, geprägt seit 1892. Von 1892 bis 1921 waren 100 Filler eine
81
Fischmünze China
82
Korona (s. d.), 1925 bis 1945 entsprachen 100 Filler einem Pengö, und seit 1945 sind 100 Filler ein Forint (s. d.). - Nhk.: abgeleitet von Heller (s. d.). Fils ist die Bezeichnung für die kleinste Münzeinheit in mehreren arabischen Ländern, so auf den Bahrain (vor der Ostküste Saudi-Arabiens), im Irak, im Jemen, in Jordanien (Abk. FLS) und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. - Nhk.: abgeleitet von Follis (s. d.), der großen kupfernen Münzeinheit in Byzanz - Weitere Namen: Falus, Fulus, Falsan, Filsan u. a., s. inbes. Fels. Finanzen ist umgangssprachlich eine Bezeichnung für Geld (s. d.) im allgemeinen. - Nhk.: im 17. Jhdt. aus französ. finance, „Vermögensstand“; von mittellatein. financia, „geldliche Steuer“; zu latein. finere, „beenden“; und latein. finis; „Ausgang, Abschluß“. Finkenauge ist eine andere Schreibweise für Vinkenauge, d. i. eine spätmittelalterliche Münze insbesondere aus Pommern und Mecklenburg. Nhk.: s. Vinkenauge. Finnmark, Abk. Fmk, ist eine weitere Bezeichnung für die finnische Währungseinheit (s. Markka und Mark), 1860 eingeführt. - Nhk.: benannt nach dem Umlaufgebiet Finnland. Fiorino, - 1) einer der vielen Namen für den ab 1252 in Florenz geprägten goldenen Floren (s. d.). - 2) Der F. war von 1826 bis 1859 eine Silbermünze des Großherzogtums Toskana mit Florenz als Hauptstadt. - Nhk.: italien fiorino, „Florentiner“, benannt nach dem Prägeort Florenz. Fiorino d’argento ist der florentinische silberne Groschen (s. d.), ab 1296 in Florenz gemünzt. Nhk.: italien. fiorino d’argento, „Florentiner aus Silber“, latein. Fiorinus grossus argentus, „florentinischer silberner Groschen“. Fiorino della regina ist ein für die Provence geprägter Franc a pied (s. d.) der Königin Johanna I. von Neapel (1353-1381). - Nhk.: benannt nach der Prägeherrin; italien. fiorino della regina, „Floren der Königin“, s. auch Fiorino. Fiorino d’oro ist einer der verschiedenen Namen für den ab 1252 in Florenz geprägten Floren (s. d.), wohl angelehnt an einen der Namen für den Scyphatus, den Besant d’or (s. d.). - Nhk.: italien. fiorino d’oro, „Florentiner aus Gold“, verkürzt Fiorino (s. d.). Fiorinopagale ist ein weiterer Name für den goldenen Ducato di Camera (s. d.), unter Papst Johannes XXII. (1316-1334) in Avignon geschlagen (Kroha). - Nhk.: italien. fiorinopagale, „Lohndukat“; zu italien. paga, „Lohn, Gehalt“; s. auch Fiorino. Mit der Münze wurden offensichtlich die Bediensteten des Papstes entlohnt. Fircken, Firk waren bis in das 17. Jhdt. hinein Bezeichnungen für eine pommersche Rechnungsmünze (s. d.), 1 F. = 1/2 Witten; 288 F. = 1 Thaler. Nhk.: abgeleitet von Vierchen, Vierken (s. d.). firding wurde im Spätmittelalter bis in das 16. Jhdt. hinein eine Silbermünze im Werte von 1/4 Mark (s. d.) genannt. - Nhk.: s. Ferding. Fischchen ist der Name einer Silbermünze, unter dem letzten Herzog Lothringens, Franz III. Stephan (1729-1736; +1765) geschlagen. - Nhk.: benannt nach den zwei Fischen, den Barben, das Wappenbild des Herzogtums Bar, auf der Rs. der
Münze dargestellt. - Weiterer Name: französ. Teston (s. d.) nach der Vs. der Münze. - Anmerkg.: Lothringen wurde 1736 im polnischen Erbfolgekrieg von Frankreich in Besitz genommen und dem polnischen König Stanislaus (1737-1766) abgetreten. 1766 fiel Lothringen an Frankreich.
Fischgeld, - 1) eine deutsche Bezeichnung für Naturalgeld (s. d.), das auf Island und Neufundland in der vormünzlichen Zeit in Umlauf war. Nhk.: F. war ein Tauschäquivalent in Form getrockneter Fische. - 2) Die chinesischen Fischmünzen aus
Bronze (z. T. auch aus Blei) der Chou-Dynastie (1122-255 v. Chr.) waren (nach Sigler) nicht für den Handel bestimmt, sondern sie dienten kultischen Zwecken: Bei der Begräbniszeremonie warf man sie in einen Fluß und „kaufte“ auf diese Weise Wasser, um damit den Toten zu waschen. - 3) Die griechischen Bronzestücke aus Olbia am Schwarzen Meer (3. bis 1. Jhdt. v. Chr.; ca. 35 mm lang) werden in Katalogen inkorrekterweise ebenfalls als Fischgeld bezeichnet. Hier handelt es sich jedoch einwandfrei nicht um nachgebildete Fische, sondern um Delphine, also um Meeressäugetiere aus der Familie der Zahnwale, die nicht als Naturalgeld (s. d.) zu betrachten sind. – Nhk. zu 2) und 3): benannt nach der Form der Geldstücke. Fish-hook money ist eine englische Bezeichnung für Larinen (s. Lari), die auf der Insel Ceylon ein vormünzliches Zahlungsmittel waren. - Nhk.: engl. fish-hook money, „Angelhakengeld“ (s. d.). Flabbe ist eine Billonmünze zu vier Stuiber (s. d.), von 1580 bis 1649 in Groningen geschlagen. Sie zeigt auf der Vs. ein Blumenkreuz, auf der Rs. einen Adlerschild. - Nhk.: zu niederländ. flabberen, „flattern, leise klappern“, und flabbertje, „Flatterer“; benannt nach dem Adler auf der Rs. und vielleicht auch nach der flatterigen, billigen Beschaffenheit der Billonmünze. - Weiterer Name: Groninger Flabbe. Flachs ist eine saloppe Bezeichnung für Geld (s. d.). - Nhk.: offensichtlich benannt nach dem bedeutenden Handels- und Tauschobjekt „Flachs“, ein Leingewächs mit fünfzähligen hellblauen Blüten, dessen Bast versponnen wird. - Wortentwicklg.: mittelhochd. vlahs; althochd. Flahs (um 800); angelsächs. flas; mittelniederländ., mittelniederd., niederländ. vlas; engl. flax; zu indogerman. plek, „flechten“. - Anmerkg.: Flachs ist seit 5 000 Jahren von höchster wirtschaftlicher Bedeutung insbes. als Lieferant der Leinwand, des Leinöls oder auch des Wergs. Den Germanen ist Flachs seit der Bronzezeit (2 500-900 v. Chr.) bekannt. In Deutschland wurde vornehmlich in den preußischen Ostseeprovinzen Flachs angebaut und über Königsberg und Danzig in den Handel gebracht.
flämischer Postulatgulden ist ein weiterer Name für den Postulatgulden (s. d.), den der Postulatus (1423-1432) und spätere Bischof von Utrecht (1433-1455), Graf Rudolf von Diepholz, in den Jahren 1423 bis 1432 prägen ließ. - Nhk.: Die Münze stammt aus dem flämischen Sprachraum. Fledermaus, - 1) im 17. und 18. Jhdt. eine volkstümliche Bezeichnung für Gröschel oder 1/4 Kaisergroschen (s. d.) in Böhmen und Schlesien, dann im 18. Jhdt ein Name für die geringhaltigen preußischen - für Schlesien geprägten - Dreikreuzerstücke (s. d.). und für die ostpreußischen Drei-
kreuzer, die Düttchen (s. d.). - Nhk.: benannt nach dem auf der Münze dargestellten Adler, spöttisch als Fledermaus bezeichnet. - 2) Bezeichnung für die gräflich-schaumburgischen Münzen. - Nhk.: Das im Wappen befindliche Nesselblatt, von der Bevölkerung als Fledermaus gedeutet, gab der Münze den Namen.
Flimmerchen, - 1) Bezeichnung für kleine Münznominale des Erzbistums Trier, so für Heller (s. d.) im 17. Jhdt. und für halbe Kreuzer (s. d.) im 18. Jhdt. - 2) Der Name wurde auf die kleinen 20-Pfennig-Stücke des Deutschen Kaiserreiches, geprägt von 1872 bis 1877, übertragen. - Nhk.: Diminutiv zu Flimmer, „wertloser Glanz, Scheinglanz, Flitter“. Die Münze erweckt lediglich den Anschein eines Glanzes. Flindrich, auch Flinder oder Flinderke sind Namen für eine seit 1440 genannte silberne Groschenmünze (s. Groschen) aus dem ostfriesisch-oldenburgischen Raum. Noch im 18. Jhdt. hießen die 3-Stüberstücke Flindriche. Das 4-GroteStück aus Bremen, von 1646 bis 1671 geprägt, hieß Flinderke (v. Schrötter). - Nhk.: Alle drei Ausdrücke haben denselben Wortstamm wie Flitter (s. d.). Flitter ist eine Bezeichnung für die kleinsten Kupfermünzwerte aus dem 30jährigen Krieg (1618-1648), insbes. in Braunschweig, Goslar, in Hildesheim und Northeim, im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel unter Herzog Friedrich Ulrich (1613-1634) und unter Johann Ernst (16051622) in Sachsen-Weimar 1620 und 1621 geschlagen (s. Kippermünzen). Es gab 1-, 2-, 3und 4-Flitterstücke. Ein F. hatte den Wert eines halben Pfennigs, 24 F. waren ein Groschen (s. d.). - Nhk.: Der Name wurde im 16. Jhdt. von den Silber- und Messsingblechplättchen „Flitter“ (Flitterkram, Scheinglanz, Tand), die die Nürnberger „Flinderleinschläger“ als Brautschmuck für Brautkleider und Hauben anfertigten, auf die Münze übertragen. - Wortentwicklg.: wahrscheinlich. aus althochd. flitarazzen (11. Jhdt.), „schmeicheln“, zu mittelhochd. vlittern, „flüstern, kiechern, unstet bewegen“; mittelengl. fliteren, neuengl. to flitter, „flattern“ (flittermouse, „Fledermaus“); neuniederd. flittern, „liebkosen“, neuhochd. flittern, „unruhig glänzen, flittern“. - Nhw.: Auf der Münzen-Rs. erscheint zumeist die Bezeichnung „FLITTER“. - Rw.: Ein Mädchen, das unter die (mit glitzerndem Flitter besetzte) Haube gekommen ist, kann die Flitterwochen feiern. - Abltg.: Flittchen, ein „herumflatterndes, haltloses, leichtes Mädchen“ (18. Jhdt.). Flöhe ist eine umgangssprachlich häufig gebrauchte Bezeichnung für Geld (s. d.). - Nhk.: wahrscheinlich so benannt, weil sich das Geld so schnell verflüchtigt wie die Schwärme von Flöhen. - Wortentwicklg.: mittelhochd. vlôch; niederländ. vlo; altisländ. flêah; engl. flea; wohl zu fliehen; eigtl. also „der Flüchtige“. Floren, Abk. Fl, ist eine Goldmünze, von 1252 bis 1522 in Florenz gemünzt. Der Floren aus Florenz hat zusammen mit dem Genovino aus Genua nach 500jähriger fast ausschließlicher Silberprägung wieder die Goldprägung eingeleitet. Er wurde in anderen Städten Italiens, in Spanien, in Frankreich, in den Niederlanden, in England (nur 1343), besonders aber in Ungarn (seit 1325), in Deutschland (etwa seit 1340) und hier vor allem im Rheinland - zunächst mit
wenigen Veränderungen - nachgeahmt. In Süddeutschland wurde er sehr bald Hauptmünze und erhielt hier den Namen Gulden (s. d.). Der Name Floren erhält sich noch in der Abkürzung für den holländischen Gulden (hfl). In England war der Florin von 1849 bis 1946 Silbermünze, von 1947 bis 1970 Kupfer-Nickelmünze. In Ungarn ist der Forint seit 1857 Währungseinheit ( 1 Forint = 100 Filler). - Nhk.: Der Münzname ist vom Prägeort Florenz abzuleiten. Darauf weisen die Umschrift auf der Vs. (FLORENTIA; „die Blühende“, der antike Name der Stadt), das Münzbild mit dem Stadtsymbol (eine blühende Lilie) und die Darstellung des Stadtheiligen auf der Rs. der Münze (Johannes der Täufer) hin. Die Lilie gilt als Symbol der strahlenden Reinheit, der Unschuld, der Jungfräulichkeit (s. auch Anmerkg. zu Lilienpfennig). - Wortentwicklg.: mittellatein. florinus, florenus (von latein. flos, Gen. floris, „die Blume“); mittelhochd. floren, florin. - Nabltg.: italien. fiorino (vergl. italien. fiore, „die Blume“); fiorino d’argento; fiorino d’oro; französ. Florin d’or; engl. Florin; irisch Flóirin; ungar. Forint; niederländ. Florijn (s. d.). - Anmerkg.: Johannes, Bußprediger, Prophet, * um 29 n. Chr.; u. a. Patron von Florenz u. Schutzpatron der Bauern, der Hirten und der Haustiere, der Gastwirte, der Musiker und Tänzer. Er wirkte unmittelbar vor dem Auftreten Jesu in der Jordanebene. Jesus ließ sich von ihm taufen. Johannes wurde auf Befehl des Herodes Antipas (4 v. Chr. -38 n. Chr.) enthauptet. Fest der Geburt: 24. Juni; Tag der Enthauptung: 29. August.
Florenus, auch Florinus sind lateinische Namen für den goldenen Floren (s. d.). - Nhk.: vom Städtenamen Florenz abgeleitet. Florenus Mosellanus ist eine weitere Bezeichnung für den Florenus simplex, d. i. eine Rechnungsmünze (s. d.) zu 24 Albus (s. d.) des Erzbistums Trier, 1444 geschaffen. - Nhk.: latein. florenus Mosellanus, „Moselgulden“ (s. d.), benannt nach dem Mosel-Fluß, der durch die Erzbistumsstadt fließt (vergl auch Florenus Rhenanus). florenus renensis ist ein latinisierter Name für den Rheinischen Gulden (s. d.), ab 1386 unter den Rheinischen Kurfürsten geschlagen. - Nhk.: latein. florenus renensis, „Rheinischer Floren“, s. Floren. Die Bezeichnung tritt häufig in mittelalterlichen Urkunden auf, so z. B. in einem Salzwedeler Testament von 1421: „Item assigno domino Episcopo Verdensi tres florenos renenses“ (Schultze), auch übereigne ich dem Herrn Bischof von Verden drei Rheinische Gulden. Florenus Rhenanus ist eine Rechnungsmünze zu 36 Albus (s. d.), 1580 im Erzbistum Trier geschaffen. Nhk.: latein. florenus Rhenanus, „Rheinischer Gulden“ (s. d.); der Name zeigt den Unterschied zu dem früher geschaffenen Florenus Mosellanus (zu 24 Albus) an und deutet auf den Rheinischen Münzbund der vier rheinischen Kurfürstentümer (gegr. 1386) hin. Florenus rotatus ist eine Rechnungsmünze (s. d.) zu 48 Albus oder zu 2 Moselgulden (s. d.) des Erzbistums Trier, um 1615 geschaffen. - Nhk.: latein. florenus rotatus, „Radgulden“, zu latein. rota, „Rad, Scheibe“; benannt nach einem der vier Wappen (hier mit dem Mainzer Rad) der rheinischen Kurfürstentümer des Rheinischen Münzbundes. - Weiterer Name: Rotatgulden (s. d.). Florenus simplex ist eine Rechnungsmünze (s.
83
d.) des Erzbistums Trier, 1444 geschaffen. - Nhk.: latein. florenus simplex, „einfacher Gulden“ (s. auch Florenus und Gulden), so genannt, weil diese Rechnungsmünze mit einem unveränderten, immer gleichbleibenden Wert von 24 Albus (s. d.) bei zu erwartenden Qualitätsschwankungen des Albus die schwierigen Umrechnungsprozeduren nach oben oder nach unten vermeiden sollte. Der F. s. sollte also eine einfach zu handhabende Rechnungsmünze sein. - Weitere Namen: Simpelgulden; Florenus Mosellanus, „Moselgulden“; Florenus Trevirensis. - Anmerkg.: nach diesem Rechnungsgulden hat das Erzbistum Trier noch drei weitere Rechnungsgulden herausgebracht, nämlich 1580 den Florenus Rhenanus, um 1615 den Florenus rotatus und schließlich den Goldgulden selbst (s. d.).
Follaro z. Zt. Tankreds, 1189 - 1194 Sizilien
(verkleinert)
Follis Antiochia 305 - 309
Florenus Trevirensis ist eine weitere Bezeichnung für den Florenus simplex, d. i. eine Rechnungsmünze (s. d.) zu 24 Albus (s. d.) des Erzbistums Trier, 1444 geschaffen. - Nhk.: latein. florenus Trevirensis, „Trierer Gulden“, benannt nach einem der vier Bistümer des Rheinischen Münzbundes (gegr. 1386). Florette ist der Name einer französischen Groschenmünze (s. Groschen) zu 20 Deniers tournois (s. d.), geprägt in der ersten Hälfte des 15. Jhdt.s. - Nhk.: benannt nach den drei Blumen (Lilien) unter der Krone auf der Vs. der Münze und dem Lilienkreuz auf der Rs. (zu französ. fleurette, „Blümchen“; aus altfranzös. flor, Flour; daraus fleur, „Blume“; vergl. Floren; latein. Flora, „die römische Göttin der Blumen“, dann auch „Pflanzenreich“). Florijn of achtentwintig ist ein weiterer Name für eine silberne Mehrfachmünze des niederländischen Stuivers (s. d.), im 17. Jhdt. geprägt. - Nhk.: niederländ. Florijn of achtentwintig, „Gulden zu 28 (Stuiver)“. Die silberne Münze war 28 Stuiver wert. Im 16. Jahrhundert waren 28 Stuiver eine Recheneinheit im Werte eines Goldguldens (s. Floren). Florin, - 1) die französische Bezeichnung für den Floren (s. d.). - 2) Der englische Namen für den Floren (s. d.). - 3) Eine englische Goldmünze zu sechs Shillings, im Jahre 1343 geschlagen. - 4) Eine englische Silbermünze zu zwei Shillings, von 1849 bis 1967 geprägt (s. auch Godless Florin), ab 1947 nur noch in Kupfer-Nickel herausgegeben. - Nhk.: zu Floren (s. d.). Florin Carolus d’argent, Florin Carolus d’or sind weitere Namen für den Carolusgulden (s. d.). - Nhk.: französ. Florin Carolus d’argent, „Carolusgulden in Silber“; französ. Florin Carolus d’or „Carolusgulden in Gold“; s. auch Floren. Florin Philippus hieß eine Goldmünze, die Philipp der Schöne (* 1478, + 1506), 1506 Regent von Spanien, Sohn Kaiser Maximilians I. (1493-1519), im Jahre 1496, dem Jahr seiner Hochzeit mit Johanna der Wahnsinnigen, der Erbin des spanischen Reiches, schlagen ließ. Der F. P. war der Vorgänger des Carolus d’or (s. d.). - Nhk.: Der Florin (s. d.) zeigt auf der Vs. den hl. Philippus mit Staatsschild (v. Schrötter). - Anmerkg.: Philippus, Heiliger, gestorben im ersten Jhdt. n. Chr., u. a. Patron von Brabant und Luxemburg; vielleicht aus Bethsaida, einer der Jünger Jesu, mit Andreas befreundet, Apostel in Kleinasien. Philippus wird als Märtyrer verehrt. Festtag: 3. Mai.
84
Flußgoldmünzen, Flußgolddukaten sind Sammelbegriffe für eine besondere Art von golde-
nen Ausbeutemünzen (s. d.), vom 17. bis 19. Jhdt. geprägt. - Nhk.: Die F. wurden aus dem mühsam gewonnenen, nur in geringen Mengen gefundenen Waschgold einiger deutscher Flüsse geschlagen. Die Münz- und Schriftbilder weisen auf die Herkunft des Edelmetalls hin, z. B. EX AURO OENI; latein., „aus dem Golde des Inn“; EX SABULIS RHENI, latein., „aus dem Sande des Rheins“. Auf den bayerischen und pfälzischen F. findet man außer der Flußangabe eine Allegorie auf den entsprechenden Flußgott. - Spezielle Namen: Donau-, Eder-, Inn-, Isar-, Rhein- und Schwarzagolddukaten (s. d.). - Anmerkg.: Nach J. Cahn stellt die Flußgoldgewinnung die älteste Art der Goldgewinnung dar (in „Sitzungsberichte der Vereinigten Numismatischen Gesellschaften“, Emil Bahrfeldt, 1912).
focagium ist eine mittelalterliche Herdsteuer, zumindest aus der Normandie und England bekannt. Sie wurde z. B. in England schon unter Ethelred II. (978-1016) allen Haushalten im Rhythmus von drei Jahren zugemutet. Mit solch einer Steuer verzichtete der Münzherr auf eine Münzverrufung (s. verrufene Münzen). - Nhk.: zu latein. focus, „Herd“. - Weiterer Name: monetagium (s. d.). Follaro, - 1) der Name einer mittelalterlichen süditalienischen Kupfermünze, in Anlehnung an den byzantinischen Follis (s. d.) insbesondere ab dem 7. Jhdt. n. Chr. unter griechischen Herzögen in Benevent (südostwärts von Rom) in den Städten Gaeta, Neapel und Sorrent geprägt, dann im 9. und 10. Jhdt. unter den langobardischen Fürsten in Salerno, Capua und Sorrent. Desgleichen schlugen im 11. und 12. Jhdt. die Normannen nach der Eroberung Süditaliens Follari. Sie gaben auch Halbfollari zu 1,4 g und Dreifachstücke zu ca. 10 g heraus (s. Trifollaro). - 2) Vom 13. bis in das 17. Jhdt. hinein war der F. eine Münzeinheit in Ragusa. - Weiterer Name: capucia (s. d.). - Nhk.: abgleitet von Follis (s. d.), d. i. eine spätrömische Kupfermünze. Follis, pl.Folles, - 1) eine spätrömische - mit Silbersud versehene - Kupfermünze, nach den Münzreformen (293-296) des Kaisers Diocletian (284-305) eingeführt, von den Tetrarchen und dann bis in die constantinische Zeit hinein unter Reduzierung der Größe und des Gewichts weitergeprägt (s. auch reduzierte Münzen). - Der F. wurde 346 durch die sog. Maiorina (s. d.) abgelöst. - 2) Die meistgeprägte - zunächst sehr große Münze der byzantinischen Bronzewährung im Werte von 40 Nummi (s. d.), von Anastasius I. (491-518) im Jahre 498 herausgegeben und noch im 12. Jhdt., z. B. unter Alexios I. Komnenos (10811118), geprägt, jedoch nur bis ins 9. Jhdt. hinein (bis unter Kaiser Theophilos, 829-842) mit einem griechischen oder römischen Zahlzeichen für die Zahl „40“ versehen. - Nhw.: Der F. und seine Teilstükke tragen auf ihrer Rs. größtenteils folgende Wertbezeichnungen nach dem griechischen Zahlenalphabet oder auch römische Zahlen: Μ (auch „m“ oder XXXX) = 1 Follis = 40 Nummi; Λ (oder auch XXX) = 3/4 Follis = 30 Nummi; Κ (oder auch „XX“) = 1/2 Follis = 20 Nummi; Ι (oder auch „X“) = 1/4 Follis = 10 Nummi = 1 Dekanummion (s. d.); Ε (oder auch „V“) = 1/8 Follis = 5 Nummi = 1 Pentanummion (s. d.); Β = 1/20 Follis = 2 Nummi; Α = 1/40 Follis = 1 Nummus (weitere Bezeichnungen s. Nummus). - Nhk.:
von latein. follis, „Blasebalg, Ledersack, Beutel, Geldbeutel“; benannt nach der normierten Verpackung in Beutel („Beutelgeld“. Nach der Inflation des 3. Jhdt.s wurden in Ermangelung fehlenden Großgeldes zunächst wechselnde, dann feste Geldmengen in Beutel gepackt, versiegelt und so in den Handel gebracht. Die Bezeichnung für die Verpackung ging auf die darin transportierte Münze über (vergl. Sugello). - Nabltg.: Follaro; arab. fels, fals, fols, fulus, falus, falsan, filsan, in einigen neueren arabischen Staaten Fils, (s. d.). - Weitere Namen: Nuommos (s. d.); in einigen Katalogen wird der Follis des Diocletian (284305; s. o.) als Nummus (s. d.) bezeichnet. Fols ist eine weitere Bezeichnung für die arabische Kupfermünze Fals, auch Fels. - Nhk.: s. d. Forint, Abk. Ft, ist die Bezeichnung für die ungarische Währungseinheit. Von 1857 bis 1892 waren 100 Krajczar (s. d.) ein F., und ab 1946 gelten 100 Filler (s. d.) einen F. Der F. wurde im Laufe der Zeit in den verschiedensten Metallen geprägt. - Nhk.: abgeleitet von Floren (s. d.). Fort d’or ist der Name einer Goldmünze, die unter Herzog Karl, einem Bruder Ludwigs XI. (14611483), geschaffen wurde. Die Münze ist offensichtlich auf den endgültigen Sieg der Franzosen nach dem 100-jährigen Krieg (1338-1453) gegen die Engländer geprägt worden. Die Vs. zeigt Herzog Karl, wie er den englischen Leoparden niederringt. - Nhk.: benannt nach den ersten vier Buchstaben der Umschrift FORTITUDO MEA ET LAUX (statt salus?) MEA TU ES DOMINE DEUS MEUS, „Meine Stärke und mein (Heil?) bist du, Herr, mein Gott“, nach Psalm 118, Vers 14. Innerhalb der Umschrift ist ein Blumenkreuz und Schild. - Weitere Namen: Samsond’or (s. d.), Falbots d’or (nach v. Schrötter). Forte ist in Italien und Frankreich die Bezeichnung für einen Denar (s. d.) aus hochwertigem, qualitätsvollem Metall. - Nhk.: italien. forte, „stark, kräftig, fest“; dazu moneta forte, „harte Währung“. - französ. fort, „stark, kräftig, fest“; zu latein. fortis, „stark, fest“. Spezielle Namen: fort bianco, „weißes Fort-Stück“; fort parisis, „Pariser Fort-Stück“ u. a. Foß, Voß, Voss sind niederdeutsche Bezeichnungen für einige Kupfermünzen des 17. und 18. Jhdt.s. - Nhk.: s. Fuchs. Fractional currency ist Papierkleingeld im Werte von 3, 5, 10, 25 und 50 Cents (s. d.), von 1862 bis 1876 in den USA herausgegeben, anfänglich, im nordamerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865), aus Mangel an Kleingeld als Kleingeldersatz; s. auch Anmerkg. zu Civil War Token. - Nhk.: engl. fractional currency, „Bruchteil einer Währung“, also „ein Geldschein einer kleineren Wertstufe als die Grundeinheit der Landeswährung“, eine „Scheidemünze“; zu engl. fraction, „Bruch, Bruchteil, Teil eines Ganzen“, und currency, „Umlauf, Geldumlauf, Währung“. Franc, - 1) von 1360 bis 1422 war der F. eine französische Goldmünze zu 3,88 g (s. Franc d’or à cheval und Franc d’or à pied), dann von 1575-1641 und von 1795-1920 Silbermünze, danach auch aus anderen Metallen geprägt; Von 1795 bis 2001 französische Währungseinheit im Dezimalsystem (s. auch Anmerkg. zu Sol aux balances). Im 19.
Jhdt. führende und beispielhafte Währung insbes. für europäische, aber auch für außereuropäische Länder (1 F. = 10 Décimes = 100 Centimes; Abk.: F, pl. FF). - Weitere Franc-Währungen: - 2) In der „Helvetischen Republik“ (1798-1803) im Zuge der französischen Besetzung (Franc = Frank = Franken, s. d.) eingeführt; Abk. sfr; 1 Frank = 10 Batzen = 100 Centimes = 100 Rappen. - 3) Von 1833 bis 2001 in Belgien; Abk. bfr, 1 Belgischer Franc = 100 Centimes. - 4) Von 1837 bis 2001 in Monaco; Abk. FF, Französischer Franc (1 F. = 100 Centimes). - 5) Von 1924 bis 2001 in Luxemburg; Abk. lfr, 1 Luxemburgischer Franc = 100 Centimes. - 6) In ca. 30 weiteren Staaten, vor allem in den ehemaligen französischen Kolonien; dort wird dem Namen eine zusätzliche Bezeichnung zur Erkennung des Umlaufgebietes beigegeben, z. B. in Burundi: Burundi-Franc (Abk. FBu.), in Madagaskar: Franc Malgache (Abk. FMG) usf. - 7) Der F. war das Basisnominal der Lateinischen Münzunion (1865-1927). - Anmerkg.: Die Lateinische Münz-
(verkleinert)
100 Francs 1858, Gold Frankreich
union war eine internationale Münzvereinigung mit dem Hauptziel, durch eine gemeinsame Doppelwährung (Gold- und Silberwährung) den ständigen Wechselkursschwankungen wirkungsvoll zu begegnen. Mitglieder waren Frankreich, Belgien, Italien, die Schweiz. In die Franc-Währung eingebunden waren außerdem Finnland (ab 1864), Spanien und Rumänien (ab 1867), Griechenland und Serbien (ab 1868), Bulgarien (ab 1881). - Nhk.:
1) Nach etymologischen Standardwerken (z. B. Duden, Pfeifer) ist die Bezeichnung eindeutig eine Kürzung der mittellatein. Münzaufschriften wie FRANCORUM REX, „König der Franken“, abgeleitet, wie sie bereits auf den letzen Geldstücken der Kapetinger (987-1328) und auf denen des Hauses Valois (1328-1589) zu finden ist, aber auch schon in Abkürzung auf den Münzen Karls des Großen, REX FR(ancorum). 1360 gilt als Entstehungsjahr des Namens, als König Johann II., der Gute, auch der Fromme (1350-1364), den Franc dòr à cheval (s. d.) prägen ließ. - 2) In der numismatischen Literatur (z. B. v. Schrötter; Kroha) findet sich eine andere Namensherleitung: Der Franc d’or à cheval, in großen Mengen geprägt, wurde während des Hundertjährigen Krieges (13381453) von 1360 an als Lösegeld für den Freikauf des in englische Gefangenschaft geratenen Königs Johann II.(1350-1364) verwendet (franc, französ., „frei“; zu italien. franco, „frei“; vergl. frankieren, „freimachen“). - Anmerkg.: Die volle Summe war jedoch trotz größter Anstrengungen - z. B. durch Herbeirufung von Juden mit dem Recht, Handel zu treiben - nicht aufzubringen, so daß der König in die Gefangenschaft nach London zurückkehrte und dort 1364 starb (Meyer I). - Nabltg.: schweiz. Franken; luxemburg.
Frang; italien. Franco, Francho; alban. Frang und Franca Ari; Goldfranken (s. d.). Franc à cheval ist eine verkürzte Bezeichnung für Franc d’or à cheval (s. d.). - Nhk.: französ. franc à cheval, Franc „zu Pferde“. Die Vs. der Münze zeigt den König zu Pferde. Franc d’or à cheval ist eine mittelalterliche französische Goldmünze, unter Johann II., dem Guten (1350-1364), erstmals 1360 geprägt. - Nhk.: französ. franc d’or à cheval, „Goldfranc zu Pferde“. Die
85
(verkleinert)
100 Franken 1952, Gold Liechtenstein
Vs. zeigt den König mit gezogenem Schwert zu Pferde (s. auch Franc und Franc d’or à pied). Weitere Namen: Franc à cheval; niederländ. Gouden Rijder; Rijder (s. d.). Franc (d’or) à pied, französ., „Goldfranc zu Fuß“, ist eine mittelalterliche französische Goldmünze aus der Zeit Karls V., des Weisen (1364-1380). Nhk.: Im Gegensatz zu der Goldmünze des vorhergehenden Königs, auf der der Regent zu Pferde dargestellt ist, zeigt diese Münze den König Karl zu Fuß, nämlich unter einer gotischen Nische stehend (s. auch auch Franc, Franc d’or à cheval und Royal d’or; vergl. Dobra pe-terra). Franca Ari, auch Frank Ar, ab 1930 Frang Ar, alban., „Goldfranken“, sind irreführende Bezeichnungen für die Währungseinheit Albaniens von 1925 bis 1939, weil die 1-, 2- und 5-Franka AriStücke aus Silber sind; lediglich die Münzen von 10 F. A. aufwärts sind aus Gold. - Nhk.: Nach Kroha wurden die F. A. nach dem Vorbild des französ. Franc geprägt (s. auch Frank Ar, Frang Ar). Francescone ist eine Florentiner silberne Talermünze (s. Taler), die erstmalig unter Franz I. von Toscana (1574-1587) im Werte von 10 Paoli (s. Paolo) geprägt wurde. Der Name ging auf alle toscanischen Scudi (s. Scudo) über und hielt sich bis 1859. - Nhk.: benannt nach dem Münzherrn Franz, italien. Francesco. Franciscus ist ein weiterer Name für den Dizain (s. d.), unter König Franz I. von Frankreich (1515-1547) geschlagen. - Nhk.: benannt nach dem Münzherrn. - Nhw.: Die Münze zeigt ein großes „F“ auf der Vs. Franco, auch Francho, pl. Franchi; - 1) eine Silbermünze aus Lucca (Toskanien) mit den Jahreszahlen 1805 bis1809, das 5 Franchi-Stück mit den Jahreszahlen 1805-1810. - Nhk.: Nach v. Schrötter ist der F. eine dem französ. Franc (s. d.) gleiche Münze; 1 F. = 100 Centesimi. - 2) Eine Silbermünze
der Dominikanischen Republik aus dem Jahre 1891; 1 F. = 100 Centavos oder Centésimos. Nhk.: s. Franc. Francois d’or ist der Name für einen Doppeldukaten (s. Dukaten) von 1736 aus Lothringen, unter Herzog Franz III. (1729-1737) herausgegeben. Nhk.: französ. Francois d’or, „Franz aus Gold“; in Anlehnung an den Louis d’or (s. d.) benannt nach dem Landesherrn. Frang, - 1) Der moselfränkische Ausdruck für den Luxemburgischen Franc, ausgeschrieben auf dem 5-Frang-Stück von 1949. - 2) von 1930 bis 1939 Bezeichnung für die albanische Währungseinheit (s. Frank Ar). - Nhk.: abgeleitet von dem französischen Franc (s. d.). Frank Ar, ab 1930 Frang Ar sind Bezeichnungen für die albanische Währungseinheit von 1925 bis 1939 (1 Frank Ar = 5 Lek = 100 Quindarka). - Nhk.: alban. Frank Ar, Frang Ar, italien. Franco Oro, „Goldfranc, Goldfranken“, abgeleitet von dem französischen Franc (s. d.); jedoch war der einfache Frank Ar keine Gold-, sondern eine Silbermünze. In Gold wurden nur die 10-, 20-, 50- und 100-Franca- bzw. Franga-Stücke geschlagen. - Weiterer Name: Franca Ari (s. d.). - Anmerkg.: Achmed Bey 86
Zogu, ab 1925 Staatspräsident Albaniens, von 1928 bis 1939 König Zogu I., richtete das albanische Währungssy-
stem nach französischem Vorbild aus und übernahm u. a. auch den Ausdruck Franc.
Franken, auch Frank, Abk.: fr, Fr., sFr., im deutschen Bankwesen sfr, pl.: sfrs, sind Bezeichnung für den unter dem Einfluß französischer Besetzung 1799 in der Schweiz eingeführten Franc (s. d., s. auch Fünfliber). - Nhk.: s. Franc. Frankfurter Judenpfennig ist eine weitere Bezeichnung für eine um 1820 illegal umlaufende kupferne Pfennigart, den Judenpfennig (s. d.). Nhk.: Die Frankfurter Judenpfennige wurden zum großen Teil wahrscheinlich aus Birmingham (England) über Holland in das Rheinland geschmuggelt und dann vornehmlich im Frankfurter Raum von den Juden in Umlauf gebracht. Ein Teil der Münzen soll auch in der Frankfurter Gegend (evtl. in Darmstadt) geprägt worden sein. - Wortentwicklg.: Nach den Römern und Kelten nahmen die Franken Besitz „von der Mainfurth, Frankonefurth, d. i. der Franken Furth, und legten dort Befestigungen an“ (Meyer). - Anmerkg.: - 1) Frankfurt, eine bedeutende Industrie-, Börsen- und Messestadt am unteren Main, 625 000 Einwohner, mit geschichtlich wesentlichen Bauten, so der Römer mit Krönungssaal der deutschen Kaiser, die Paulskirche (1848/49 Tagung der Nationalversammlung), Goethes Geburtshaus, Sitz der Deutschen Bundesbank. - 2) Bis Ende des 18. Jhdt.s wohnten die Juden in der „Judengasse“, das war ein Stadtteil, der sonntags durch Tore verschlossen wurde, danach „wohnten die Juden durch die ganze Stadt und bilden ein bedeutsames und stark ausgeprägtes Element des frankfurter Lebens“(Meyer, 1863).
Fränkischer Gulden war im 18. Jhdt. eine Rechnungsmünze (s. d.) in Teilen Thüringens, in Brandenburg, in Franken, in Würzburg, in Bamberg und in Nürnberg (1 F. G. = 1 1/2 Rheinischer Gulden, (s. d.). - Nhk.: Die genannten Gebiete gehörten zum Fränkischen Kreis. Franklin-Cent ist ein weiterer Name für den Fugio-Cent (s. d.) der USA aus dem Jahre 1787. Nhk.: benannt nach Benjamin Franklin. Franklin soll für die Bildentwürfe und die Inschriften auf der Münze verantwortlich gezeichnet haben. Anmerkg.: Benjamin Franklin (*1706, +1790), US-amerikanischer Politiker, Schriftsteller und Naturforscher (u. a. Erfinder des Blitzableiters). Er war führend in der Unabhängigkeitsbewegung und arbeitete an der Unabhängigkeitserklärung und an der Verfassung mit. U. a. war er zeitweise Generalpostmeister und US-Gesandter in Paris.
Franklin Half Dollar heißt das silberne 50-CentStück aus den USA, von 1948 bis 1964 geschlagen. Es zeigt auf der Vs. das Brustbild Benjamin Franklins (* 1706, + 1790), auf der Rs. die Freiheitsglocke, das Symbol der amerikanischen Unabhängigkeit. - Nhk.: benannt nach dem Bild auf der Vs. (s. auch Anmerkg. zu Franklin-Cent). Franzgeld ist ein weiterer Name für den französischen Écu aux lauriers (s. d.), eine Talermünze (s. Taler) aus den Jahren 1726 bis 1790. Bis ca. 1750 war der Écu aux lauriers in Preußen Hauptzahlungsmittel. - Nhk.: Franzgeld, Abkürzung für Franzosengeld; benannt nach den Bewohnern des Herkunftslandes Frankreich. Franztaler ist eine weitere deutsche Bezeichnung für den französischen Laubtaler, den Ecu aux
lauriers (s. d.), der in West- und Süddeutschland eine bedeutende Handelsmünze war. - Nhk.: Abkürzung für „Franzosentaler“. Frederik d’or, Frederiksdor ist eine dänische Goldmünze aus den Jahren 1827 bis 1853, unter Friedrich VI. (1808-1839) in Altona und unter Friedrich VII. (1848-1863) in Altona und Kopenhagen geschlagen. Doppelwerte wurden von 1826 bis 1863 herausgegeben. - Nhk.: benannt nach den Münzherren, dän. Frederik. Frederik ist ein weiterer Name für ein schwedisches silbernes 2-Mark-Stück (s. Mark), unter Landgraf Friedrich von Hessen-Kassel, 1720 bis 1751 König von Schweden, geprägt. - Nhk.: benannt nach dem Münzherrn Friedrich, schwed. Frederik. Er war der Gemahl der Königin Ulrike Eleonore von Schweden (1718-1720). Die Königin hatte 1720 zugunsten ihres Mannes abgedankt (vergl. Ulrique). - Weiterer Name: Carolin (s. d.). Freiberger Muthgroschen, Freiberger Zinsgroschen wurden 1496 und 1498 bis 1500 aus dem Silber der Freiberger Gruben geschlagen. - Nhk.: benannt nach der Herkunft des Silbers und nach dem Prägeort Freiberg. Daneben wurden F. Z. in Leipzig und Schneeberg geprägt (s. auch Muthgroschen, Zinsgroschen; Schneeberger Groschen). Freimaurermünze ist ein weiterer - volkstümlicher - Name für den bayerischen Verfassungstaler von 1818 (s. Verfassungsmünzen). - Nhk.: benannt nach dem kubusförmigen Verfassungsstein auf der Rs. der Münze, der als ein Symbol der Freimaurer gedeutet wurde. Freipfennig ist die Bezeichnung für Geld, das Erfurter Bürger, die bischöfliche Besitzungen nutzten, ab 1123 bis in das 17. Jhdt. hinein anstelle von Dienstleistungen an den Erzbischof von Mainz zu entrichten hatten. Anfänglich erfolgte die Abgabe in gängiger Münze, vom 14. Jhdt. an, um der Geldentwertung entgegenzuwirken, in eigens hierfür geprägten silbernen F.en zu 0,4 g Rauhgewicht. Die Hohlpfennige (s. d.) tragen das Mainzer Rad, z. T. zusätzlich noch bischöfliche Zeichen oder Inschriften. - Nhk.: Mit dem Entrichten der F.e kauften sich die Abhängigen frei von ihrer Schuldenlast. - Anmerkg.: Erfurt gehörte von 752 bis 1802 zum Erzbistum Mainz. frelin ist eine weitere - in der altfranzös. Literatur vorkommende - Bezeichnung für eine „Viertelmünze“. - Nhk.: s. Ferlin. Freundschaftsdukaten wurden unter Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel (1731-1735), verheiratet mit Christine Luise von Öttingen, ohne Jahreszahl geschlagen. Sie zeigen auf der Vs. Albrecht Ernst II. von Öttingen (16831731), den Schwager Ludwig Rudolfs. - Nhk.: benannt nach der latein. Aufschrift auf der Rs.: IN PER P(etua) MEM(oria) CONSTANTIS AMICITIAE, „im immerwährenden Gedächtnis stetiger Freundschaft“, F(aciendum) C(uravit) („ließ herstellen“) L(udwig) R(udolf) D(ux) B & L. Friauler Münz, Vrawler Münz sind weitere alte Bezeichnungen für den Agleier (s. d.), eine Nachprägung des Friesacher Pfennigs (s. d.). - Nhk.: Die Münzstätte der Münze, Aquileia, liegt in der Landschaft Friaul, nördlich des Adriatischen Meeres.
Friedenskreuzer sind zwei verschiedene Kupferkreuzer (s. Kreuzer), die 1871 unter dem Großherzog Friedrich I. von Baden (1852-1907) geprägt worden sind. - Nhk.: Die Rs.n der beiden Münzen tragen die Inschrift: „Zu des deutschen Reiches Friedensfeier 1871“. Die F. wurden nach dem Deutschfranzösischen Krieg (1870/71) geschlagen. Friedensmünzen sind - mit Einschränkung Geschichtsmünzen (s. d.), auf denen in Bild und (oder) Schrift der Wunsch nach Frieden (Nhk.) ausgedrückt wird. So wurde in der Antike z. B. auf römischen Münzen (insbes. aus der Kaiserzeit) die Friedensgöttin Pax (latein. pax, „Friede“) häufig dargestellt. Aus dem Mittelalter seien die Friedenspfennige genannt, die Wilhelm der Eroberer (10661087) mit der Kreuzesdarstellung und den Buchstaben P“A“X“S oder P“A“C“X in den Winkeln (für latein. pax, s. o.), schlagen ließ, aus der Neuzeit der kupferne badische Friedenskreuzer, unter dem Großherzog Friedrich I. von Baden (1852-1907) nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 auf die Friedensfeier von 1871 zu Frankfurt am Main geprägt, oder auch der Hochmutstaler (s. d.) von 1660 aus Zürich. - Wortentwicklg.: Frieden, „Zustand der Ruhe, Harmonie, Beilegung von (kriegerischer) Auseinandersetzung“; althochd. fridu (8. Jhdt.); mittelhochd. vride, vrit; altsächs. fritu; mittelniederd., mittelniederländ. vrêde; schwed. frid. Friedenswunschdukaten ist eine weitere Bezeichnung für die Lammdukaten (s. d.) der Freien Reichsstadt Nürnberg. - Nhk.: Die Dukaten, 1632 mitten im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) geschaffen, lassen durch Bild und Umschrift den Wunsch nach Frieden deutlich werden. Die Rs. der Münze zeigt das Gotteslamm mit der Friedensfahne auf dem Erdball. Die lateinische Umschrift lautet : SIT PAX IN TERRIS TANDEM (ET) PATIENTIA VICTRIX, „Friede sei endlich auf Erden und die Geduld siegreich“. Friedrich-Franz d’or, Friedrich-Franzdor ist eine Goldmünze im Werte einer Pistole (s. d.) aus Mecklenburg-Schwerin aus dem 19. Jhdt., dem französischen Louis d’or (s. d.) nachempfunden. Nhk.: benannt nach den Münzherren, Großherzog Friedrich Franz I. (1785-1837) und Großherzog Friedrich Franz II. (1842-1883). Friedrich-Wilhelm(s) d’or, Friedrich-Wilhelmdor ist die offizielle Bezeichnung für Goldmünzen (Pistolen, s. d.) der Preußenkönige Friedrich Wilhelm II. (1786-1797), Friedrich Wilhelm III. (1797- 1840) und Friedrich Wilhelm IV. (1840- 1861). - Nhk.: benannt nach den drei Münzherren namens Friedrich Wilhelm. - Weitere Namen: im allgemeinen fälschlich Friedrich d’or; Friedrichsdor (s. d.). Friedrichsdor, auch Friedrichd’or, Friedrich d’or, - 1) Name für eine preußische Goldmünze zu fünf Talern, eine Pistole (s. d.), von 1740 bis 1850 geprägt, dem französischen Louis d’or (s. d.) nachempfunden. - Nhk.: benannt nach dem Preußenkönig Friedrich II. (1740 1786). - Weiterer spezieller Name: Mittelfriedrichsdor (s. d.). - 2) Die fälschliche, doch allgemein übliche Bezeichnung für die Goldmünzen (Pistolen, s. d.) der Preußenkönige Friedrich Wilhelm II. (1786-1797), Friedrich Wilhelm III. (1797-
(verkleinert)
Friedrichs d´or 1753 Breslau
87
88
1840) und Friedrich Wilhelm IV. (1840- 1861). Der korrekte Name ist Friedrich Wilhelm d’or (s. d.). Friesacher Pfennige sind ursprünglich silberne Denare (s. d.) der Salzburger Erzbischöfe, von 1125 bis ca. 1350 in großen Mengen geschlagen, zunächst 15lötig (also etwa 939/1000 feinen Silbers) bei einem Rauhgewicht von ca. 1,225 g, ab 1334 noch ca. 13 1/2 lötig (838/1000 fein) bei 0,8 g Rauhgewicht. - F. P. zeigen auf der Vs. das Brustbild des Erzbischofs mit Krummstab und Bibel, auf der Rs. Kirchengiebel mit großem Kreuz zwischen zwei Türmen. Sie gewannen wegen ihres hohen Silbergehaltes schnell als Handelsmünze im ganzen südosteuropäischen Raum an Bedeutung und wurden in vielen Münzstätten der Nachbargebiete nachgeahmt, so von den Königen von Ungarn, den Herzögen von Kärnten und der Steiermark, den Grafen von Görtz und den Patriarchen von Aquilea. - Nhk.: benannt nach der Münzwerkstätte der österreichischen Stadt Friesach, der ältesten Stadt in Kärnten, zwischen Drau und Mur gelegen. Die Stadt kam 1070 durch Schenkung an das Erzbistum Salzburg. - Weitere Namen: latinisiert Frisachendses; Nachprägungen hießen Agleier, Aglyer o. ä., latein. denarii Aquilejensis monetae; Friauler Münz o. ä. (s. d.). Fuang, Füang, Fueng sind Namen für eine Silbermünze aus Siam (seit 1939 Thailand) im Werte von 1/8 Tikal (in Siam Baht, s. d.), bis zur Währungsreform mit der Einführung des Dezimalsystems (1908) geprägt. - Nhk.: Fuang war ein siamesisches Massemaß für Gold und Silber zu 1/8 Tikal = 1,89 g (Kahnt). - Nabltg.: in Kambodscha Fuong, dort bis 1860 Münzeinheit (8 F. = 1 Tikal). Fuchs, niederd. Foß (Voß, Voss) sind volkstümliche Bezeichnungen für verschiedene Kupfermünzen des 17. und 18. Jhdt.s, so für das 3-PfennigStück der Städte Hamm und Soest, für die Viertelund Halbstüber (s. Stüber) von Jülich-Berg oder für die 12-Heller-Stücke der Stadt Aachen. - Nhk.: benannt nach der fuchsroten Farbe des Kupfers. Fugio-Cent ist die Bezeichnung für die erste offizielle Münze der Vereinigten Staaten von Nordamerika, 1787 als Kupfermünze geschlagen, mit einer 13gliedrigen Kette auf der Vs., die ersten 13 Staaten symbolisierend, und der Inschrift: „WE ARE ONE“, Wir sind eine Einheit. Die Rs. zeigt eine Sonne mit einer Sonnenuhr darüber und der Umschrift: „FUGIO 1787“, darunter im Abschnitt: „MIND YOUR BUSINESS“, Kümmere dich um deine Angelegenheiten; Tu Deine Pflicht. - Nhk.: benannt nach der Umschrift auf der Rs.; latein. fugio, eigtl. „ich entfliehe“; im Zusammenhang mit der Sonne, der Sonnenuhr und der Jahreszahl im übertragenen Sinne: „Die Zeit entflieht“. - Weitere Namen: Franklin-Cent; Sun-dial-Cent; Ring-Cent; Mind your business-Cent (s. d.). Fulus, pl. von Fels (s. d.), ist eine arabische Kupfermünze. - Nhk.: von latein. follis, „Beutel, ein Beutel Geldes“; s. follis, d. i. eine spätrömische und byzanzinische Kupfermünze. Fun ist eine Kupfermünze aus Korea, von 1892 bis 1902 geprägt (100 F = 1 Yang, s. d.). - Nhk.: Fun war ein chinesisches Massemaß von 0,378 g. Fundmünzen sind Einzel-, Streu- oder Schatz-
fundstücke. Sie stammen zumeist aus einem Bodenfund. Die bisherige Umgebung hinterläßt an der Oberfläche der F. zumeist Fundspuren. - Nhk.: Fund, „entdeckter Gegenstand“; von mittehhochd. vunt, „das Finden, das Gefundene“; zu finden, „durch Zufall, durch Suchen oder durch Nachdenken auf etwas stoßen“; althochd. findan (8. Jhdt.); mittelhochd. vinden. Funduk altun, Funduklu, Fundukly sind Bezeichnungen für eine türkische Goldmünze, die erstmals unter Sultan Achmed III. (1703-1730) mit einer Tugrah auf der Vs. und der Orts- und der Jahresangabe auf der Rs. geschlagen wurde. Nhk.: zusammengesetzt aus türk. altun, „Gold“, und Fundukly, entstanden aus Bundyk, d. h. „Venedig“ (nach v. Schrötter). - Anmerkg.: Vor der Einführung der ersten türkischen Goldmünze, des Altuns (s. d.), unter Mohammed II. (1451-1481), dem Eroberer, herausgegeben, waren vornehmlich venezianische Goldmünzen (Dukaten, s. d.) gebräuchlich. Das türkische Wort für „Venedig“, Bundyk, blieb im späteren Namen der Goldmünze in etwas veränderter Form erhalten. - Weitere
Namen: Sherif, Cherif; Sultani (s. d.). Fünfer, - 1) Bezeichnung für das schweizerische 5-Heller-Stück zu 1/3 Plappart (s. d.), vom 14. bis 16. Jhdt. geprägt. - 2) Bezeichnung für die süddeutschen 5-Kreuzer-Stücke. - 3) Der Name für den bambergischen Batzen, in Franken 5 Kreuzer wert. - 4) In Livland das preußische oder sächsische Zwölfteltaler-Stück, 5 Ferdinge wert. - 5) In Pommern und Riga das schwedische 5-Öre-Stück während der Besatzungszeit (1648-1720) nach dem 30-jährigen Krieg (1618-1648). - 6) Bezeichnung für das 5-Pfennigstück der Mark (s. d.) bis 2001. - Nhk.: Der Ausdruck drückt jeweils das Fünffache einer kleineren Einheit aus. Fünfkönigstaler werden zwei Medaillen (s. d.) von 1801 genannt, die auf das 100jährige Bestehen des Königreiches Preußen geschlagen worden sind. - Nhk.: Die Vs.n der Prägungen zeigen die fünf Brustbilder der ersten fünf preußischen Könige, nämlich Friedrich I. (1701-1713), Friedrich Wilhelm I. (1713-1740), Friedrich II., den Großen (1740-1786), Friedrich Wilhelm II. (17861797) und Friedrich Wilhelm III. (1797-1840). Fünfkreuzer ist ein silbernes Teilstück des Reichsguldiners (s. d.) zu 60 Kreuzern. Das Fünfkreuzerstück wurde nach der Reichsmünzordnung von 1559 zunächst nur bis 1566 geprägt, dann aber ab 1753 neben den 20- und 10-Kreuzerstükken in großen Mengen. - Nhk.: benannt nach dem Wert von fünf Kreuzern (s. d.). Fünfliber ist eine volkstümliche Bezeichnung für das schweizerische Fünf-Franken-Stück. - Nhk.: entstanden aus „Fünflivres“. - Die französische Livre (tounois, s. d.) wurde 1795/1796 mit der Einführung des Dezimalsystems in der Zeit des Direktoriums durch den Franc (s. d.) ersetzt, der auch in der Schweiz in Umlauf kam. Die schweizerische Bevölkerung benutzte jedoch den alten Namen Livre weiter, zumal der Wertunterschied des neuen Franc zu der alten Livre verschwindend gering war (nach Kroha). Der Ausdruck wurde auf das schweizerische Fünf-Franken-Stück der Frankenwährung (seit 1850) übertragen.
Fünfling ist der Name für einen Schildgroschen (s. d.), um 1460 geprägt. Er war Beiwähr (s. d.) zu dem Gutegroschen (s. d.) - Nhk.: Die Münze hatte einen Wert von fünf Pfennigen (s. d.). Fünfteltaler ist eine weitere Bezeichnung für die in der Mitte des 17. Jhdt.s im Wert gesunkenen Achtzehngröscher (s. d.). - Nhk.: Der Achtzehngröscher hatte den Wert eines fünftel Talers. Um 1660 galt der preußische und polnische Taler (s. d.) 90 Groschen, 1/5 Taler waren also 18 Groschen. Fünfzehnkreuzer ist zunächst der Name für die stark unterwertige, 9-10lötige Kriegsmünze, die unter Kaiser Leopold I. (1658-1705) im Türkenkrieg (1659-1664) für die Bezahlung der Truppen und anderer Kriegslasten in den Jahren 1659 bis 1665 geschlagen und dann aber auch in hoher Zahl bis 1750 in anderen Münzstätten nachgeprägt wurde und insbes. Süddeutschland, Sachsen und Brandenburg geradezu überschwemmte und auch in Polen und Ungarn in Umlauf war. Sie trägt auf der Vs. das Brustbild des Münzherrn und auf der Rs. das dazugehörige Landeswappen. – Nhk.: Das Stück galt fünfzehn Kreuzer = 1/6 Taler = 5 Böhmer, s. d. – Nhw.: Eine Seite zeigt im unteren Bereich die Zahl XV. – Weitere Namen: Sechsteltaler; Örtli, s. d. Fünfzerlein hießen im 16. Jhdt. die Spitzgroschen (s. d.) aus Mansfeld, nachdem ihr Wert von ursprünglich 9 auf 15 Silberpfennige gesetzt worden war. - Nhk.: verkürzt aus fünfzehn Pfennig(lein); vergl. auch Achtzerlein. Fünfziger sind -Fünfzig-Pfennig-Stücke im Werte einer haben Mark (s. d.), seit 1875 in Deutschland ausgegeben, bis 1919 in Silber, danach in Aluminium oder in Aluminium-Legierungen, zeitweise in Nickel, ab 1949 in Kupfer-Nickel. Von 1923 bis 1924 hießen sie 50 Rentenpfennig, von 1927 bis 1944 war ihr Name 50 Reichspfennig. - Nhk.: Die Stücke geben den Zählwert in Pfennigen (s. d.) an. - Rw.: „Das ist ein falscher Fuffziger“. Das Kleingeld lohnte sich bereits zu fälschen, insbes. das teure Fünfzig-Pfennig-Stück von 1950, Bank Deutscher Länder, Prägestätte „G“. Die Rw. ist auf undurchsichtige Menschen übertragen worden. Fürstengroschen, - 1) Bezeichnung für einen Typ des Meißner Groschens (s. d.) mit der Abbildung des Landsberger Pfahlschildes auf beiden Seiten, unter Kurfürst Friedrich von Sachsen, dem Sanftmütigen (1428-1464), zusammen mit seinem Bruder, Wilhelm II., Markgraf von Thüringen (14451482), geschlagen. - Die Münze zeigt erstmals die sächsischen Kurschwerter. - Weitere Namen: Schildiger Groschen; Schildgroschen (s. d.). - 2) Bezeichnung für Groschen zu 12 Meißnischen Pfennigen (21 Groschen gingen auf einen Goldgulden), auf Beschluß des Niedersächsischen Münzvereins ab 1555 geschlagen, ab 1572 mit dem Reichsapfel auf der Rs., bis zum Ende des 17. Jhdt.s herausgegeben. - Weitere Namen: ab 1572 Apfelgroschen (s. d.); nach der Kipperzeit (1620-1623) Gutergroschen (s. d.). - Nhk.: Der Groschen, unter dem „Kurfürsten“
von Sachsen herausgebracht, galt anderen Fürsten als Vorbild für ihre Groschenprägungen. Fürstengulden ist kein ausgeprägtes Zahlungsmittel, sondern war in der zweiten Hälfte des 16. Jhdt.s im norddeutschen Raum eine Rechnungs-
münze (s. d.) zu 21 Gutegroschen (s. d.). - Nhk.: benannt nach den Inhabern der Münzhoheit. Weiterer Name: Herrengroschen (s. d.). Fyrer ist eine andere Schreibweise für den Vierer (s. d.), eine Bezeichnung für das Vierstäblerstück des Rappenbundes aus dem 15. und 16. Jhdt. Nhk.: abzuleiten von der Zahl vier. Fyrk, pl. Fyrka, verwandt mit Fircken, Firk (s. d.), ist eine kleine schwedische Scheidemünze, von 1478 bis 1660 gemünzt, zuerst in Silber als halber Örtug (s. d.) im Wert von vier schwedischen Penningen (s. d.), zuletzt in Kupfer im Wert von 1/4 Öre. - Nhk.: der Name F. ist eine schwedische Abwandlung der niederdeutschen Münzbezeichnungen Vierken, Vierchen (s. d.), ein Diminitivum von vier, niederd. ver. Das Vierken war insbesondere eine pommersche Silbermünze aus dem 15. und aus dem 16. Jhdt. im Werte von vier Vinkenaugen (s. d.). - Nhw.: Der F. aus Arboga (ca. 120 km westlich von Stockholm) aus dem Jahre 1627 trägt auf de Rs. Die Namensbezeichnung Fyrck. - Anmerkg.: Die Stadt Arboga, heute 15 000 Einwohner, hatte ihre Blütezeit im Mittelalter.
G Gabella ist eine silberne bolognesische Groschenmünze im Werte von 5 Bolognini (s. Bolognino), im 16. Jhdt. vom Kirchenstaat herausgegeben. Die Vs. zeigt das Brustbild des Papstes oder den Wappenschild, die Rs. den bolognesischen Löwen. Die 6fache G. hieß Gabellone (s. d.). - Nhk.: wie bei Gabellone (s. d.). Gabellone ist die Bezeichnung für die 6fache bolognesische Gabella (s. d.) im Werte von 30 Bolognini (anfangs 26 Bolognini), im 16. und 17. Jhdt. vom Kirchenstaat geprägt. - Nhk.: wahrscheinlich von italien. capellone, „Langhaariger“, zu italien. capelli lunghi, „lange Haare“, und capello, „Haar“, zu latein. capullus, „Haupthaar“; benannt nach dem langhaarigen Löwen auf der Rs. der Münze. Gabelotten, Gobelotten, sind Namensableitungen von Cavallotti, d. s. Münzen mit Reiterdarstellungen.- Nhk.: s. Cavallotto. Galvanos sind Münzkopien, deren Münzseiten nach galvanisch-plastischem Verfahren in einem galvanischen Bad hergestellt sind. G. sind oft schwer von echten Münzen zu unterscheiden. Evtl. können Spuren des Zusammenfügens der Oberund Unterteile zu erkennen sein, häufig wird das exakte Gewicht nicht erreicht, oder der dumpfe Klang bei der Klangprobe weist auf ein Galvano hin. - Nhk.: italien. galvano, „eine auf galvanischplastischem Weg hergestellte Abformung“; benannt nach dem italienischen Arzt und Naturforscher Luigi Galvani (* 1737, + 1798), der bei Froschschenkel-Versuchen die - später nach ihm benannte - „galvanische Elektrizität“ entdeckte. Gärtnerpfennige sind Schulprämien (s. Schulpfennig und Prämienmünzen), die in der Mitte des 18. Jhdt.s in Bern ausgegeben wurden. - Nhk.: Die Stücke zeigen auf der Rs. einen knienden Gärtner,
89
der einen Baum pflanzt (Gärtner, „jemand, der Pflanzen hegt, der gartenbaulich tätig ist“; aus althochd. gartinari (8. Jhdt.); mittelhochd. gart(e)nære, gertner. Garzia, Carzia sind Namen für Billonmünzen (s. d.) aus dem späten Mittelalter, um 1500 von Venezien für Zypern geprägt. - Nhk.: wohl von Crazia, „Kreuzer“ (s. d.), abgeleitet (v. Schrötter). Gaudiebchen ist ein weiterer Name für den niederländ. Viertelstuiver, das Magermännchen (s. d.).- Nhk.: Diminutivum von dem veralteten Wort Gaudieb, „Gauner“; aus niederd. gaudeef; daraus auch dän. gavtyv; älter neuniederländ. gauwdief; mittelniederländ. gouwe dief; zum Adjektiv gauw, „schnell, jäh; niederd. gau, „schnell, fix, flink“; somit ursprüngl. „behender Dieb“. Die kleine, dünne Münze verführt zum raschen Ausgeben; sie verschwindet so schnell wie ein Dieb. Gaumünzen ist ein weiterer Name für Nomemmünzen (s. d.). G. sind römische Kolonialkupfermünzen aus Alexandria, unter Kaiser Domitian (81-96 n. Chr.) bis unter Kaiser Marc Aurel (161181 n. Chr.) geprägt. - Nhk.: Auf G. erscheint der Name eines ägyptischen Gaues und auf der Rs. häufig die Darstellung einer Personifizierung des Gaues oder auch das Bildnis einer in dem Gau besonders verehrten Gottheit oder ihrer Attribute. G. gibt es für ca. 50 verschiedene Gaue oder Städte. Oft ist der Ausdruck NOMOC (griech. nomós, „Gau“) direkt hinzugesetzt. Gazet(t)a, Gazzetta sind volkstümliche Namen für eine seit 1539 geprägte venezianische Billonmünze zu 2 Soldi (s. Soldo), ab 1684 in Kupfer geschlagen. Es gab auch Mehrfachwerte. Die Münze erschien in großen Mengen für die Levante und wurde vielfach in oberitalienischen Städten nachgeahmt (s. auch Grimani). - Nhk.: venezian. gazeta, Diminutiv zu italien. gaza, „Schatz“; von latein. gaza, „Schatz, Vorrat, Kost“; vergl. Schatz, Sceat und Sceatta. Anmerkg.: Im 17. Jhdt. kostete die erste venezianische Zeitung eine Gazetta. Der Preis ging dann auf den Namen des Blattes über. - Die ersten von der venezianischen Regierung handschriftlich hergestellten Blätter hießen gazeta delle novitá, ein „Schriftstück mit Neuigkeiten“. Aus italien. gazetta wurde Ende des 17. Jhdt.s in Frankreich gazette, „Zeitung“. Im Deutschen versteht man darunter ein unseriöses „Groschenblatt“. - Die Tatsache, daß ein Münzname auf den Kaufgegenstand übergeht, ist ungewöhnlich, wenn nicht sogar einmalig. Die Regel ist der umgekehrte Fall (s. z. B. Kuna, Macuta u. a.).
90
Geburtstagsmünzen sind den Geschichtsmünzen (s. d.) zuzuordnen. - Nhk.: G. sind auf den Geburtstag eines Herrschers oder auch eines Ortes gemünzt. Sie sind bereits aus der Antike bekannt; so wurden u. a. für Caesar (* 100 v. Chr.,+44 v. Chr.) oder für Marcus Antonius (* 83 v. Chr., +30 v. Chr.) G. mit Altersangaben geprägt, und Hadrian ließ eine Goldmünze auf den Geburtstag der Stadt Rom gestalten. Aus der Neuzeit ist insbesondere ein Braunschweiger Taler (s. d.) aus dem Jahre 1666 zu erwähnen, der Herzog August II. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1635-1666) zum 88. Geburtstag gewidmet ist. Gectoir, auch Jetoir sind seit dem 13. Jhdt. bis ins 16. Jhdt. hinein französ. Bezeichnungen für den
Jeton in seiner Bedeutung als Rechenpfennig (s. d.). Die ältesten Gectoires sind in der Mitte des 13. Jhdt.s.gefertigt worden. - Nhk.: von französ. jeter, „werfen“ (hier „auf das Rechenbrett werfen“; vergl. niederländ. Werpgeld, „Wurfgeld“); zu latein. iacere, „werfen“, und iactare, „immer wieder werfen“. Gedenkmünzen, auch Denkmünzen (s. d.) sind Erinnerungsmünzen zum Andenken (Nhk.) an Personen oder an geschichtliche Ereignisse. Als Beispiel sei der Lafayette-Dollar (s. d.) aus dem Jahre 1900 genannt, der zu Ehren Lafayettes (*1757,+1834) für seine Hilfe im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1775-1783) geschlagen wurde. - Wortentwicklg.: gedenken, „sich erinnern, an jemanden oder an etwas zurückdenken, beabsichtigen“; althochd. githenken, „an etwas denken“ (um 800); mittelhochd. gedenken, „eingedenk sein, sich erinnern“. - Weitere Namen: Geschichtsmünze; Schaumünze (s. d.; s. auch Medaille u. Plakette). Gefangenenlagergeld ist eine Bezeichnung für einen Typus des Notgeldes (s. d.), der insbesondere seit Anfang des 20. Jhdt.s in und nach den Kriegen in Gefangenenlagern in Umlauf gebracht wurde (so schon im Burenkrieg in Südafrika, 18991902). - Nhk.: G. war nur für den Gebrauch innerhalb des Gefangenenlagers bestimmt, um Fluchtmöglichkeiten entgegenzuwirken. Das Geld wurde, wenn möglich, aus Metallen wie Eisen, Zink oder Aluminium hergestellt, aber auch aus Leder oder Papier. - Spezielle Namen: prisonerof-war token, engl., „Kriegsgefangenengeld“; Ghettogeld (s. d.). - Wortentwicklg.: - 1) „Gefangener“ von mittelhochd. vanc; althochd. und engl. fang, „Fang“; zum verb fangen in der Grundbedeutung von „greifen, fassen, festmachen“; althochd. und got. fâhan; germ. fanh; urverw. mit latein. pangere, „befestigen, festsetzen“; aus indogerm. pank, „befestigen“; Ableitg.: Gefangene; mittelhochd. gevangen, gevangenschaft (Duden). - 2) „Lager“ aus althochd. legar; mittelhochd. leger; got. ligrs; altfries. legor; schwed. läger; angelsächs. leger; engl. lair, „Lager, Bett“. gefütterte Münzen sind im allgemeinen Geldstücke (oft Fälschungen, s. d.), deren Inneres durch ein anderes Metall ersetzt worden ist. Nhk.: Der Kern der Münze, das Futter, ist zumeist aus billigerem Metall, während lediglich das äußerlich Sichtbare, die Verkleidung, die Hülle, die sog. Plattierung, aus wertvollerem Metall besteht. Spezielle Namen: Pelliculati; Ferruminati, diese wiederum unterschieden nach Subaerati, nach Subplumbati und nach Subferrati (s. d.). - Beispiele: - 1) Aus der Antike sind die Subaerati (s. d.) am bekanntesten. - 2) In neuester Zeit werden von Staats wegen selbst kleinste Münzwerte „gefüttert“; so hat z. B. das Zwei-Pfennig-Stück ab 1968 eine Kupferplattierung und ist mit einem Stahlkern versehen (magnetisch!). Gegenreformationstaler ist eine weitere Bezeichnung für den Antireformationstaler, geschlagen 1730 unter dem Grafen Anton III. von Montfort-Tettnang (1693-1733). - Nhk.: s. Antireformationstaler. gegossene Münzen sind nach einem sehr alten Verfahren gefertigt. So stellte z. B. China seit etwa
der ersten Hälfte des ersten Jahrtausends v. Chr. bis in das 20. Jhdt. n. Chr. hinein g. M. her. Auch die römischen Aes-grave-Stücke (s. d.) aus dem dritten Jhdt. v. Chr. sind g. M. Aus der Neuzeit sind die g. M. Marokkos aus dem 19. Jhdt. zu erwähnen. Fälscherwerkstätten sind dem Gußverfahren durchaus nicht abgeneigt. - Nhk.: G. M. entstehen durch das Eingießen des verflüssigten Münzmetalls in eine Gußform. - Weiterer Name: Gußmünzen (s. d.). - Anmerkg.: G. M. sind im allgemeinen an der etwas spröden, zumeist rauhen Oberfläche, verursacht durch die schnelle Abkühlung, zu erkennen, aber auch an kleinen Gußlöchern, erzeugt durch Luftblasen unter der Gußform. Evtl. macht eine Gußnaht, an der Kante der beiden zusammenstoßenden Gußformen herausgedrückt, auf einen Guß aufmerksam oder auch ein Gußzapfen, entstanden an der Eingußstelle für das flüssige Metall. Oft sind noch Feil-, Ziselier- oder Polierspuren nachzuweisen, die Medailleure oder Münzfälscher bei dem Entfernen dieser Merkmale hinterlassen haben.
Gehalt, das, anfangs auch der G., steht hier - im übertragenen Sinne - für „Besoldung, Einkommen“. - Nhk.: G. war zunächst (im 18. Jhdt.) eine „Unterhaltung ohne Gegenleistung“ wie z. B. Gnadengehalt, Witwengehalt. Im 15. Jhdt. war G. der „Silber- oder Goldanteil von Münzen“, im 17. Jhdt. allgemein „Anteil chemischer Substanzen in einer Mischung“; zu mittelhochd. gehalten, „still halten, festhalten, bewahren, gefangennehmen“ im Sinne von „innewohnen“. - Lit.: Theodor Fontane in Das Herz bleibt immer jung ( von Erler): „Die Glücksarten der Menschen sind eben verschieden; >den enen sin Uhl is den annern sin Nachtigall9. Jhdt. ———————————————————————————— Pfennig >—————————————————-< 158 Namen Groschen >—————————————————< 148 Namen d’or(o) >———————- — —-< 91 Namen Gulden >————————- —-< 87 Namen Dukaten >——————— -< 66 Namen Peso >————- —-< 59 Namen Schilling >——————< 49 Namen Denar >———— —-< 48 Namen Krone >———- —< 34 Namen Kreuzer >— ——-< 33 Namen Mark >——— —< 32 Namen Libra >———-< 26 Namen d’argent >—-< 18 Namen Drachme >—-< 17 Namen Cent >—-< 16 Namen
< 334 Namen
Verwendungsdauer Am weitaus längsten hat sich die Münzbezeichnung Drachme erhalten, nämlich ca. 2550 Jahre. Bis zur Einführung des Euro kam ihr Name insbesondere in ihrem Mutterland zu Ehren wie auch die Libra (als Lire) in Italien. Die ca. 500 Jahre alte Mark, sie war vorher bereits ca. 600 Jahre als Gewichts- und Recheneinheit in Gebrauch -, wurde sang- und klanglos in Euro umgetauscht. Der ca. 1200 Jahre alte Pfennig - er war ca. ein halbes Jahrtausend in Europa die alleinige Münze mußte in der Europäischen Union im Jahre 2001 dem erst 200jährigen Allerweltsnamen Cent weichen. 121 Namen der kleinsten Münzeinheit von ca. 205 gegenwärtigen Dezimalwährungen der Welt (d. s. 59,2 %) lassen sich auf latein. centum, „hundert“, zurückführen. Davon heißen 63 Cent, 25 Centavo, 11 Centime, 6 Centimo, 4 Sent, 2 Centesimo, die restlichen 10 Centas, Centim, Santim, Santims, Sene, Seniti, Sente, Senteem, Santeem, Sentimo. Dieser Sachverhalt spiegelt die unaufhaltsame Globalisierung des Handels wider und legt zugleich den Niedergang der Ausdrucksvielfalt zugunsten einer überaus nüchternen sprachlichen Eintönigkeit offen. Die ehemals beseelten, unverwechselbaren Ausdrücke der verschiedenen Völkerschaften und Staaten werden einem seelenlosen, normierten Einheitsjargon geopfert und zu einem bloßen Verständigungsmittel erniedrigt.
334
graphische Darstellung Drachme >—————————————————————————> bisher ca. 2550 Jahre Libra >———————————————————————-> bisher ca. 2270 Jahre Denar >——————————————————————-> bisher ca. 2210 Jahre Schilling >————————————————> bisher ca. 1446 Jahre; ab ca. 555 n. Chr. Pfennig >——————————————> bisher ca. 1200 Jahre; ab ca. 800 n. Chr. Groschen >——————————-> bisher 829 Jahre; ab 1172 in Italien Gulden >—————————-< 748 Jahre; ab 1252 in Florenz Dukaten >————- ———< 732 Jahre; 1140-1872, zuletzt in Hamburg Krone >————————> bisher 661 Jahre; ab 1340 in Frankreich Kreuzer >————————< 621 Jahre; 1271-1892, zuletzt in Österreich d’or(o) >————————< 618 Jahre; 1252-1870, zuletzt in Dänemark Peso >——————-> bisher 504 Jahre; ab 1497 in Spanien Mark >——————< 500 Jahre; ab 1502 im Wendischen Münzverein Taler >—————> bisher 482 Jahre; ab 1519 in Joachimstal Cent >——> bisher 208 Jahre; ab 1793 in den USA Anmerkg.: Gegenwärtige Weiterverwendung vorstehender Münznamen: Drachme: als Dirham in Libyen, Marokko, in den Vereinigten Arabischen Emiraten; als Dram in Armenien Libra: als Lira in der Türkei; auf Zypern Denar: in Mazedonien; als Dinar in Jordanien, Libyen, Kuweit, Tunesien; als Diner in Andorra Schilling: als Shilling in Kenia, Tansania, Uganda Pfennig: als Penny in Großbritannien Groschen: als Grosz in Polen, als Kurus in der Türkei Krone in Dänemark u. Norwegen, als Krona in Island u. Schweden, als Kroon in Estland, als Koruna in Tschechien Peso: in Argentinien, Bolivien, Dominikanische Republik, Kolumbien, Kuba, Mexiko, auf den Philippinen, in Uruguay Taler: als Dollar in den USA, als Tolar in Slowenien, als Tala in Westsamoa
Die Zahl der Namensgebungen einer Münze und ihre Verwendungsdauer sind ein deutlicher Hinweis auf die mehr oder weniger große Bedeutung dieses Zahlungsmittels in seiner Zeit und auf seine Beliebtheit in der Bevölkerung.
Quantitative Reihenfolge der direkten Münznamen der Gruppen I bis III Stichwort der Gruppe
1. Münzbild 2. Zählwert 3. Aussehen 4. Münzherr 5. Prägeort 6. Gewicht 7. Umlaufgebiet 8. Münzmetall 9. Beschriftung 10 Ereignis 11. Verwendungszweck 12. Herstellungsart 13. keine Deutung 14. unsichere Deutung 15. Münzmeister etc. 16. früheres Tauschobjekt
Anzahl der Münzen
(I.1, II.1 u. III.1) (I.5, II.5 u. III.5) (I.7, II.7 u. III.7) (I.2, II.2 u. III.2) (I.4, II.4 u. III.4) (I.6, II.6 u. III.6) (I.3, II.3 u. III.3) (I.11, II.11 u. III.11) (I.8, II.8 u. III.8) (I.9, II.9 u. III.9) (I.10, II.10 u. III.10) (I.12, II.12 u. III.12) (I.16, II.16 u. III.16) (I.15, II.15 u. III.15) (I.13, II.13 u. III.13) (I.14, II.14 u. III.14) insgesamt
730 474 248 230 211 199 178 107 64 62 52 51 41 29 23 21 2720
Anteil in %
26,8 17,4 9,1 8,5 7,8 7,3 6,5 3,9 2,4 2,3 1,9 1,9 1,5 1,1 0,8 0,8 100,0 %
Münzbildnamen (I.1 bis V.1), Münzherrennamen (I.2 bis V.2) Die vorstehende Aufstellung belegt, daß die Zahl der Münzen, die ihren Ursprung im Münzbild haben, in den drei Hauptgruppen der direkten Münznamen (I, II und III) unter allen 16 Kategorien mit Abstand den ersten Rang einnimmt, nämlich 730, d. s. 26,8 %, also mehr als 1/4 aller Namen. Da jedoch auch auf den Münzen, deren Name auf den Prägeherrn zurückzuführen ist, in aller Regel der Prägeherr, zumindest aber sein Emblem ebenfalls als Münzbild erscheint, ist die Zahl dieser Namen (230) denen der Münzbildnamen hinzuzufügen, so daß 960, mehr als 1/3 aller direkten Münznamen, nämlich 35,3 %, vom Münzbild abgeleitet worden sind.
335
Die am Münzbild orientierten Namen stammen bis auf wenige Ausnahmen aus dem Mittelalter und aus den ersten vier Jahrhunderten der Neuzeit (16. bis 19. Jhdt.). Es handelt sich vorwiegend, wenn nicht sogar ausschließlich, um volkstümliche Namen. Sie wurden durchaus nicht nur aus reiner Fabulierfreude erfunden oder um die amtlichen, oft von der Allgemeinheit nicht verständlichen Ausdrücke zu umgehen. Zusammenfassende, treffsichere und somit unverwechselbare volkstümliche Bildbeschreibungen waren bei der zeitweise kaum noch zu übersehenden Vielfalt der gleichzeitig umlaufenden Münzen und der verschiedensten Münzfüße im täglichen Handel, insbesondere auf Reisen, als sichere Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmale geradezu notwendig. Erst die politischen Einigungsbestrebungen im 19. Jhdt. drängten auch die Mannigfaltigkeit der Münznamen zurück. U. a. spiegelt sich deutlich die christlich-religiöse Glaubenshaltung des Mittelalters in den Münzbildern wider: Biblische Gestalten, Heilige, Engel, biblische Szenen, christliche Bauwerke und Symbole wie Bischofstäbe oder Kreuze nicht nur aus kirchlichen Münzstätten gaben einer großen Zahl von Münzen ihren Namen. Nicht weniger als 102 Münzen sind nach einem Heiligenmünzbild benannt, dazu kommen acht Sammelnamen wie z. B. Andreasmünzen oder das Mariengeld aus der Gruppe IV und fünf Namen aus der Gruppe V. Münzen mit Wappentieren wie dem Adler wurden respektlos gerne mit einer etwas spöttisch-humorigen Bezeichnung versehen wie z. B. Dudek (poln.,„Wiedehopf“), Düttchen, Eulentaler, Fledermaus, Hähnchen, Hahnenkoppe, Krähenplappart, Papageientaler, Papphahn, Piepen, Rappen, niederländ. Krabbelaer, Vlieger, Jag(h)er, Flabbe, italien. Cella („Vögelchen“), Pegione („Taube“). Münzen mit einem Löwen hießen Abu Kelb (arab., „Vater des Hundes“), dog, (amerikan., „Hund“), Katzengulden, Krummsteert („Krummschwanz“), Perra chica (span., „kleine Hündin“) oder auch Perra gorda („dicke Hündin“). Nur verschwindend wenige Münzen dieser Rubrik sind dem Altertum zuzuordnen. Anmerkg.: Von den 730 am Bild orientierten Münznamen der Gruppen I bis III stammen lediglich zwölf (d. s. nur 1,6 %) aus dem Altertum, nämlich Castoriatus, Chelone, Kistophoros, Demareteion, Glaux, Homereion, Kitharephóroi, Pegasus-Stater, Polos, Quadrigatus, Tropaikon nomisma, Victoriatus.
Ländernamen, Gebietsnamen (I.3 bis V.3) Die weitaus meisten Münznamen dieser Rubrik geben das Herkunftsgebiet an (z. B. Afghani), oder sie stecken den Geltungsbereich ab (z. B. Reichsmark). Von den 178 Ländernamen der Gruppen I.3 bis III.3 ist nur ein Name (Siglos medikos) dem Altertum zuzuordnen (vergl. Münzbildnamen). Die überwiegende Zahl stammt aus der Neuzeit. Die Benennung von Währungsmünzen nach der Nationalität spiegelt u. a. das wiedergewonnene Nationalgefühl nach abgeschüttelter Fremd- und Kolonialherrschaft wider. Das wird besonders in der Rubrik I.3 an den fünf Münznamen afrikanischer Länder aus dem 20. Jhdt. und an den sechs Namen amerikanischer Länder aus dem 19. und dem 20. Jhdt. deutlich. Prägeort (I.4 bis V.4) Namensableitungen vom Prägeort gibt es vom Altertum (z. B. Lampsakenos) über das Mittelalter (z. B. Besant d’or) bis in die Neuzeit hinein (z. B. Lübecker Mark). Unter den 259 Ortsableitungen sind allein In der Rubrik I.4 so bedeutende Namen wie der Floren, der Heller und der T(h)aler, in der Rubrik II.4 (zusammengesetzte Namen) so wesentliche wie der Gros tournois, der Kölner Denar oder der Prager Groschen. All diesen Münzen folgten eine große Zahl von Nachahmungen mit besonders vielen Namensableitungen, die zum großen Teil in der Rubrik III.4 in abgewandelter Form wiederkehren wie z. B. Florin, Filler, Turnose oder Kölscher. Allein vom Taler tauchen dort 15 Namensveränderungen (wie z. B. Dolllar) auf. Die Rubrik V.4 enthält vier Gewichtsmark-Bezeichnungen (wie Towermark und Kölnische Mark), daneben aber auch die Namen zweier Fälscherwerkstätten. Zählwertmünznamen (I.5 bis V.5)
336
Die Rubrik der am Zählwert orientierten Münzbezeichnungen nimmt unter sämtlichen Münznamen (Gruppen I bis V) mit 509 Bezeichnungen (13,4 %) nach den Münzbildnamen und unter den direkten Münznamen (die Gruppen I, II u. III), mit 474 Namen (17,4 %) mit großem Abstand den zweiten Platz ein. In der Sparte der Zählwertmünznamen werden u. a. viele Namensverwandtschaften zusammengeführt, die Zahlensysteme wie das Duodezimal- und das Dezimalsystem durchblicken lassen (z. B. Quadrans-, Tetra- oder Cent-Gruppierungen). Andere Ausdrücke lassen Teil- oder Mehrfachstücke erkennen wie z. B. Zusammensetzungen mit den Bestimmungswörtern Halb-, Hemi-, und Pol- oder mit den Wortteilen Doppel-und Bi-. Auffallend ist in den Gruppen I, II und III die besonders hohe Anzahl der Münzen aus der griechisch-römischen Antike, nämlich 86, d. s. 18,1 % dieser Rubrik oder 56,6 % aller hier aufgenommenen 152 griechischen und römischen Münzen, die deutschen Bezeichnungen nicht einbezogen. So eindeutig in ihrer Mehrzahl ist im europäischen Sprachraum keine andere Münzepoche in einer Rubrik vertreten. Ergänzt wird diese konsequente Namensgebung
der Antike durch 24 Münzbezeichnungen, die ihre Wurzeln im Wiegen des Münzmetalls haben (s. I.6, II.6 u. III.6), so daß 110 (72,4 %) der 152 antiken Münzen nur aus diesen zwei Bereichen (Zählwert- und Gewichtsbezeichnungen) stammen. Dieses Zahlenverhältnis untermauert eindeutig, daß die amtlichen antiken Münznamen einem System, einer festen Ordnung unterworfen waren, dem die allgemeinen Gewichts- und Zählmaße zugrunde lagen. Nach dieser klaren Aussage sind die restlichen 42 antiken Münznamen ohne Zweifel zumeist Zweit- oder Drittnamen, davon allein 23 aus dem Bereich der Münzbild- und Münzherren-Namen, die ohnehin wohl ausschließlich den Volksbezeichnungen zuzuordnen sind.
Quantitative Reihenfolge der griechischen und römischen Münznamen aus den Gruppen I bis III Stichwort der Gruppe
Münzbild Münzherr Umlaufland Prägeort Werteinheit Gewicht Aussehen Beschriftung Münzmetall Tauschobjekt Insgesamt
Gruppe I.1 I.2 I..3 I.4 I.5 I.6 I.7 I.8 I.11 I.14 I
Anzahl griech. röm.
7 4 0 1 5 7 0 0 1 1 26
2 1 0 1 18 10 4 0 0 0 36
Gruppe II.1 II.2 II.3 II.4 II.5 II.6 II.7 II.8 II.11 II.14 II
Anzahl griech. röm.
2 2 1 0 38 0 0 0 0 0 43
0 0 0 0 16 1 0 0 4 0 21
Gruppe III.1 III.2 III.3 III.4 III.5 III.6 III.7 III.8 III.11 III.14 III
Anzahl griech. röm.
insgesamt griech. röm.
0 2 0 1 6 3 0 1 0 0 13
9 8 1 2 49 10 0 1 1 1 82
1 2 0 0 3 3 2 0 1 1 13
I-III
3 3 0 1 37 14 6 0 5 1 70
addiert
12 11 1 3 86 24 6 1 6 2 152
Gewichtsbezeichnungen (I.6 bis V.6) In den Rubriken I.6, II.6 und III.6 der Gewichtsbezeichnungen fällt - wie bei den Zählwertmünzen, s. d. - das kompakte Auftreten der antiken griechischen und römischen Münzen deutlich ins Auge. 24 Münznamen der europäischen Antike leiten ihre Namenswurzeln vom Wiegen des Münzmetalls ab. Diese Auflistung unterstützt eindrucksvoll, daß im Wiegen des Metalls der Ursprung der europäischvorderasiatischen Münznamen liegt. Basisgewicht war die kleinste Einheit des unverzichtbaren Grundnahrungsmittels der Antike, nämlich ein Getreidekorn, bei den Lydern seit dem 7. Jhdt. v. Chr. wahrscheinlich ein Weizenkorn im Durchschnittsgewicht von 0,0445 g, aufgewogen in Gold und Silber (Mahlig). 360 Körner (etwa 16,029 g) 180 Körner (etwa 8,01 g) 240 Körner (etwa 10,68 g) 30 Elektronstater = 10 800 Körner (etwa 480,6 g) 60 Minen = 648 000 Körner (etwa 28836 g = 28,836 kg)
= 1 Elektronstater, = 1 goldener Stater, = 1 silberner Stater, = 1 Mine, = 1 Talent.
Bei den Persern wog seit 521 v. Chr. ein Weizenkorn im Durchschnitt 0,0467g. 180 Körner (etwa 8,406 g) 120 Körner (etwa 5,604 g) 60 Dareiken = 10 800 Körner (etwa 504,36 g) = 60 Minen = 648 000 Körner (etwa 30261,6 g = 30, 2616 kg)
= 1 goldener Stater („Dareike“), = 1 silberner Siglos, = 1 Mine, = 1 Talent.
Im attischen Gewichtssystem entsprach seit dem 6. Jhdt. ein Getreidekorn etwa 0,0454 g. 16 Körner (etwa 0,7264 g) 6 Oboloi = 96 Körner (etwa 4,3584 g) 4 Drachmen = 384 Körner (etwa 17,4336 g) 25 Tetradrachmen = 9 600 Körner (etwa 435,84 g) = 100 Drachmen 60 Minen = 576 000 Körner (etwa 26150,4 g = 26,150 kg)
= 1 Obolos, = 1 Drachme, = 1 Tetradachme, = 1 Mine, = 1 Talent.
Die Römer hatten um 270 v. Chr. ein Weizenkorn („granus“, daraus Gran, Grän, engl. grain) zu 0,0474 g als Gewichtsbasis. 24 Körner (etwa 1,1376 g) = 1 Scripulum, 24 Scripula = 576 Körner (etwa 27,3027 g) = 1 Unze, 12 Unzen = 6 912 Körner (etwa 327,6288 g) = 1 schwere Libra (As). (Quelle: Mahlig, „Die Münze – Gewicht und Feingewicht“ Aufsatz in money trend)
Die Gewichtsbezeichnungen waren zumeist zugleich Münznamen (z. B. Stater; As). Das Teilen und Vervielfachen der ersten Stücke führte dann im Laufe der Zeit zu den Zählwertmünznamen (z. B. griech. Hemistater, Trite, Hekte; Tetrastateron; röm. Semis, Triens, Sextans; Sesterz).
337
In der Rubrik I.6 tritt zudem eine gehäufte Ansammlung asiatischer Basisnamen zutage. Von den 78 aller dort aufgeführten Bezeichnungen stammen 39 aus Ostasien (50,0 %), vornehmlich aus China und Indien, dazu 27 (d. s. 34,6 %) aus dem europäisch-vorderasiatischen Raum. Diese Tatsache verdeutlicht, daß auch in den asiatischen Ländern die ursprünglichen Münznamen vom Gewicht abgeleitet worden sind. (Selbst die Gerätemünzen Chinas wurden in ihrer Heimat zumeist nach ihrem Gewicht benannt). 11 der restlichen 12 Namen (15,4 %) sind den afrikanischen Ländern zuzuordnen, nur ein Ausdruck (Gramo) stammt aus Amerika (1,3%). In der Rubrik III.6 werden die Ableitungen und Verwandtschaften vieler Grundnamen zusammengeführt, so die von Drachme (7), von Follis (7), von Libra (7), von Paisa (10), von Peso (4) und von Schekel (6). Die Rubrik V.6 enthält wesentliche Rechnungsmünzen und Gewichtsmaße wie Talent, Keration, Griwna, Libra Sterlingorum (Pfund Sterling) oder Schoter. Aussehen (I.7 bis V.7) Das äußere Erscheinungsbild spiegeln 383 Namen von 3805, also mehr als 1/10 (10,1 %) sämtlicher Münznamen wider. Diese Rubrik bildet nach den Münzbildnamen (21,4 %) und den Zählwertnamen (13,4) die drittstärkste Gruppe überhaupt. Vorherrschend sind die Namensgebungen nach der Größe und Stärke (wie Maiorina; Batzen; Körtling; Piccolo; Dicken). Insbesondere ist hier der Groschen mit seinen sehr vielen Ableitungen zu nennen. Es folgen die Farbbezeichnungen (wie Witten; Albus; Blaford; Rote Seufzer; Schwarzpfennig) und die Namen, die die Form kennzeichnen (wie Serratus; Barren, Näpfchenheller; Schuppen; Schilling; Mijt, Mihrabi). Gefallen oder Abneigung drücken Namen wie Solidus, Rupia; Katzengulden; Seufzer oder Flitter aus. Als Klangbeispiele seien die Pimperlinge, der ungarische Pengö und der niederländische Klinkart genannt. Münzbeschriftung (I.8 bis V.8) In diesen Rubriken sind alle Münzen zusammengefaßt, deren Namen von Münzaufschriften abgeleitet sind. Zumeist handelt es sich um Umschriften- oder Inschriftenteile (z. B. Sancta-Colonia-Denar; Non sunt), aber auch um ganze Inschriften, um Zahlen (z. B. Zyfert; Abu arba) oder um veränderte Umschriften (z. B. Godless coinage; Hoym-Münzen). Ins Auge fallen die vielen lateinischen Bezeichnungen insbes. in den Gruppen I.8 und II.8, nämlich 17 von 32. Ereignismünzen (I.9 bis V.9) Die 140 Münzen dieser Abteilung weisen in ihrem Münzbild und in ihrer Textgestaltung die größte Themenvielfalt auf. Sie spiegeln Ereignisse wieder, die sowohl ganze Völker oder Bevölkerungsgruppen betreffen wie Kriege und Frieden, Siege und Niederlagen, Krankheiten und Hungersnöte, Arbeitsgeschehen, religiöse Feste, Jubiläen als auch Begebenheiten, die sich auf einzelne Personen beziehen, zumeist auf Regenten, auf Geburt, Regierungsantritt, Hochzeit und Tod. Häufig wird die Besonderheit eines Ereignisses zusätzlich durch die Auswahl des Münzmaterials (wie z. B. Gold, Porzellan, Eisen) und durch die Größe der Münze betont. Verwendungszweck (I.10 bis V.10) In den Gruppen der direkten Namen (I.10 - III.10) erscheinen so wesentliche Namen wie Ewiger Pfennig, Legionsdenar oder Fernhandelsdenar. Besonders auffällig ist die hohe Zahl der Verwendungszweck-Bezeichnungen in der Hauptgruppe V (Gepräge ohne Münzcharakter), nämlich 159 von 443 Namen, d. s. 35,9 %. Hier treffen antike Ausdrücke (z. B. Niketerion; Tessera) mit mittelalterlichen (Eleemosyna; Kugildi) und neuzeitlichen (Schraubtaler; Schmiergeld) zusammen. Ähnlich verhält es sich in der Gruppe IV, der Gruppe der Sammelbezeichnungen (z. B. Donativum; Heregeld; Leitmünzen).
338
Münzmaterial (I.11 bis V.11) Von sämtlichen 198 Namen dieser Rubrik beziehen sich 186 (d. s. 93,9 %) auf Metalle, davon 143 (76,9 %) auf die alten „klassischen“ Münzmetalle des europäisch-vorderasiatischen Raumes, also auf Silber und Gold, von den 107 Namen der Gruppen I.11 bis III.11 sogar 93,5 %, nämlich 100 Namen wie z. B. Gulden oder Silvergroat. Dieser hohe Anteil an Edelmetallnamen veranschaulicht, welch große Bedeutung in der Vergangenheit Münzen als sicheres Warenäquivalent hatten. Weniger als 1/4 aller Münzmaterialnamen (20,7 %, nämlich 41 von 198) stehen in Verbindung zu nicht
so hochwertigen Metallen wie Kupfer, Zinn, Nickel, Aluminium, Eisen (z. B. Chalkus, Tinny, Nickel). Der Anteil der von Nichtmetallen abgeleiteten Begriffe (z. B. Porzellan-, Leder-, Papier- oder Steingeld) beträgt nur 7,1 %, d. s. 14 Namen. Münzherstellung (I.12 bis V.12) Die Namen der Auflistungen aus den Gruppen I.12 bis III.12 lassen im ganzen gesehen eine Grobeinteilung nach Arbeitsschritten bei der Münzherstellung zu, nämlich 1. nach den vorbereitenden Arbeiten, dem Mischen ,dem Kochen und dem Gießen der Münzmetalle (z. B. Calderilla; Okelpenninge), 2. nach der Bearbeitung des rohen Grundmaterials (z. B. Rubel; Tin; Duit; Mark; Drahtkopeke; Piaster; Plak), 3. nach dem Prägevorgang (z. B. Engenhoso; Vierschlagsheller; Slant), 4. nach den Veränderungen am Endprodukt (z. B. Cut Dollar, Tikal; Klopschelling). Obwohl bei den 62 Sammelbezeichnungen (IV.12) die Endresultate der Münzprägung im Vordergrund stehen, lassen sie dennoch einzelne Arbeitsvorgänge durchblicken (z. B. gegossene Münzen; geschreckte Münzen, hammered coins, Quetschgeld; Überprägungen). In der Rubrik V.12 handelt es sich in der Hauptsache um Ausdrücke für Stücke, die nicht bis zur Endfertigung gelangten (z. B. Platte; Ronde; Schrötling), um Bezeichnungen für veränderte Produkte (z. B. gehenkelte Münzen; Abschlag; Verfälschungen) oder um Benennungen für unechte Stücke (z. B. Galvano; Fälschung; Falsifikat, Nowodel). Münzmeisternamen (1.13 bis V.13) Den Münzmeistern ist eine besondere Rubrik vorbehalten, um sie nicht in der großen Menge der Herrscherhäuser untergehen zu lassen. 29 der insgesamt 35 Ausdrücke beziehen sich direkt auf Personen-Nachnamen, drei auf Banken (in II.13) und drei auf Bevölkerungsgruppen (III.13: Piratengeld; V.13: Münzmeisterjeton; Zigeunerdukaten). Wegen ihrer besonderen Bedeutung erscheinen die stark unterwertigen Tympfe und die Ephraimiten in der Spalte I.13. Als Sammelbegriffe hätten sie der Sparte IV.13 zugeordnet werden müssen. In der Rubrik V.13 finden sich die sechs Fälschernamen Becker, Cigoi, Kilian, Piorun zu Kurozwenk, Tys und Seeländer (?) zusammen. (Die Fälscherwerkstätten sind insbesondere in den Rubriken Prägeort, s. IV.4 u. V.4, und Prägegebiet, s. V.3, untergebracht). Vormünzliche Zahlungsmittel (I.14 bis III.14 und V.14) Die 80 Namen dieser Rubriken spiegeln die Vielfalt der Tauschobjekte wider, Objekte, die vor der Verwendung von Münzen im Umgang miteinander einen hohen Stellenwert innehatten. Davon sind 44 Namen dem Natural- und Nutzgeld zuzuordnen (wie Obol, Kuna oder Macuta), 15 Namen den nichtmetallischen Tauschobjekten (wie Zahngeld oder Kina) und 8 dem metallischen Gegenwert (wie Manilla oder Sum). 13 Namen sind nicht objektbezogen (wie Pi, Schatz oder der Pfennig mit seinen Namensableitungen). Diese Auszählung belegt, daß ursprünglich in erster Linie lebensnotwendige, landläufige Gebrauchsgüter des täglichen Bedarfs als Tausch- und Wertmesser in Frage kamen. Der Name des wohl ältesten und am längsten genutzten Zahlungsmittels überhaupt, der Kaurischnecke, sie war mehr als 3000 Jahre in Gebrauch, wurde noch bis 1986 als Benennung für eine Währungsmünze in Guinea (Westafrika) verwendet. Unsichere Deutung (I.15 bis V.15) 26 der 35 unsicheren Deutungen sind europäischen Ländern zuzuordnen, die neun nichteuropäischen Namen den Erdteilen Afrika (Dalasi, Sengi), Asien (Avo, Jaital, Denga, Luma und Schag) und Australien (Sene, Tene). Zu den unsicheren Deutungen gehört der weltbekannte Sterling mit seinen vier verwandten Ausdrücken (wie z. B. esterlin und Sterlignus), aber auch die nordländische Öre. Nur zwei Namen dieser Sparte (Rollbatzen und Straubenpfennig) sind zusammengesetzte Münznamen. Alle anderen Ausdrücke sind Simplizia. Münznamen ohne Deutung (I.16, II.16 u. III.16) 36 Ausdrücke der 41 Namen ohne Deutung stammen aus außereuropäischen Ländern (d. s. 87,8 %), davon 25 aus Asien, 10 aus Afrika und ein Name aus Australien. Die fünf europäischen Namen verteilen sich auf Deutschland (1), Frankreich (2), die Niederlande (1) und Portugal (1), 40 der 41 Namen ohne Deutung sind Simplizia, lediglich der Ausdruck Uzaltyn (russ.) ist eine Wortzusammensetzung.
339
Zeittafel der Einführung wesentlicher Grundnamen Antike vor 1500 v. Chr. um ca.1100 v. Chr. um 650 v. Chr im 6. Jhdt. v. Chr. im 6. Jhdt. v. Chr. um 520 v. Chr. im 5. Jhdt. v. Chr. um 450 v. Chr. nach 300 v. Chr. um 270 v. Chr. ab ca. 211 v. Chr. um 211 v. Chr. um 211 v. Chr. um 48 v. Chr. 214 n. Chr nach 296 n. Chr. 309 n. Chr.
Kaurischnecke als erstes abstraktes Zahlungsmittel in China (Shang-Dynastie) Gerätemünzen, Kümmerformen von Geräten als Zahlungsmittel in China (Elektron-)Stater im ionisch-lydischen Raum in Kleinasien Drachme in griechischen Stadtstaaten Obolos in griechischen Stadtstaaten Dareike unter Darius I. (521-486) im Achämenidenreich Schekel in phönikischen Städten (Bronze-) Chalkus in griechischen Stadtstaaten Unteritaliens Aes-grave-Stücke in verschiedenen Regionen Italiens As (gegossen) in Rom u. a. Regionen Italiens das (gelochte) Käsch (Cash, Ch’ien) in China Denar in Rom als Hauptsilbermünze Sesterz in Rom Aureus unter Julius Caesar (100-44 v. Chr.) im römischen Reich Antoninian (Doppeldenar) unter Caracalla (198-217) Follis im römischen Reich unter Diocletian (284-305) Solidus unter Konstantin dem Großen ( 306/324-337)
Mittelalter um 765 793/794 1140 1180 um 1200 um 1202 1231 1252 1266 1271 um 1280 1284 um 1290
um 1300 um 1300 1325 um 1330 1338 um 1340 1340 um 1350 1360 1372-1375 1386 1428 1472 1486
340
Penny in Angelsachsen Denar (Pfennig) unter Karl dem Großen (768-814) Ducatus in Palermo Sterling (ein Pfennigtyp) unter König Heinrich II. (1154-1189) Haller (Heller) in Schwäbisch-Hall Grosso, auch ducatus argenti oder Matapan in Venedig Augustalis unter Friedrich II. von Hohenstaufen (1215-1250) in Unteritalien Florin in Florenz; Gulden; Wiederbeginn einer umfangreichen Goldprägung Gros tournois (Turnosgroschen) im französischen Tours Kreuzer (Urtyp), unter Graf Meinhardt II. von Tirol (1257-1295) Ewiger Pfennig, z. B. in Stade ab 1272 Zecchino in Venedig (seit dem 14. Jhdt. auch Dukat genannt) Rappen in Freiburg u. a. Orten Prager Groschen in Prag nach dem Vorbild des Gros tournois Masse d’or in Frankreich Ungarischer Gulden, erster Gulden nördlich der Alpen Couroune d’or („goldene Krone“) in Frankreich unter Philipp VI. (1328-1350) Meißner Groschen nach dem Vorbild des Prager Groschens Witten in Lübeck Nobel in England Schilling u. a. in Lübeck und vom Deutschen Ritterorden Franc als französische Goldmünze Jungheitsgroschen, die erste datierte Münze im westeuropäischen Raum Rheinischer Gulden unter den vier rheinischen Kurfürsten Körtling in Göttingen Lira Tron in Venedig; erste ausgeprägte Li(b)ra; Porträtmünze, gefolgt von dem Testone (1474), dem Dicken und dem Pfundner (1482) Guldengroschen unter Erzherzog Sigismund von Tirol (1439-1496) als silbernes Äquivalent zum (goldenen) Gulden
Neuzeit 1497 1501 1505 1519 1537
Peso und der Excelente in Spanien Mark, Wendischer Münzverein, u. a. in Lübeck und Hamburg Mariengroschen in Goslar Taler, ein Silbergulden, aus dem Erzgebirge; Weltmünze Escudo (Gold) unter Karl V. (1519-1556) in Spanien Säulenpiaster (Silber), ein Peso (s. o.), Weltmünze Dukat (vergl. Zecchino, 1284) wird in Deutschland Reichsmünze Kippermünzen in Deutschland (auch 1670-1690) Louis d’or unter Ludwig XIII. (1610-1643) in Frankreich Guinea in England Ecu aux lauriers in Frankreich, in Deutschland Laubtaler genannt Reichstaler in Preußen Konventionstaler, zunächst in Österreich und Bayern Mariatheresientaler, der bekannteste Konventionstaler (insbes. der von 1780) Vereinsmünze der deutschen Zollvereinsstaaten Mark (Neueinführung), bis 1924 (Goldwährungseinheit) in Deutschland
1559 1620-1623 1641 1663 1726 1750 1753 1838 1871
Hauptumlaufzeiten vorherrschender Münznamen in Europa (Leitmünzen) 7./6. Jhdt. v. Chr. 5. -2. Jhdt. v. Chr.
Stater
(Gold- und Silberwährung)
Tetradrachme nach attischem Fuß
(Silberwährung)
5. u. 4. Jhdt. v. Chr. (klassische Zeit) Athener Eule 3.-1. Jhdt. v. Chr. (hellenistische Zeit) Tetradrachme Alexanders
ca. 2. Jhdt. v. Chr. - 3. Jhdt. n. Chr.
Denar
(Silberwährung)
ab ca. 200 v. Chr. geprägt
ca. 4. - 7. Jhdt. n. Chr.
Solidus (Gold); Follis (Kupfer)
(Gold-Kupferwährung)
Solidus ab 309 unter Konstantin dem Großen (306-337) Follis ab ca. nach 296 unter Diocletian (284-305)
ca. 800
Denar (Pfennig)
(Silberwährung)
ab ca. 800 unter Karl dem Großen (768-814), ca. 900 bis 1125 Periode des Fernhandelsdenars
13. - 15. Jhdt.
Groschen u. Schilling
(Silberwährung)
1255 Gros tournois; ab ca. 1300 Prager Groschen
15. und 16. Jhdt.
Gulden, Dukat
(Goldwährung)
Augustalis (1231); Floren (1252); Ungarischer Gulden (1325); Rheinischer Gulden (1386) 1559 Dukat Goldmünzeinheit des Heiligen Römischen Reiches
16. - 18. Jhdt.
Taler
(Silberwährung)
um 1486 Guldiner Groschen, ab 1519 Joachimstaler; Weltmünze unter den verschiedensten Namen wie Peso (1537), Scudo (1551), Crown (1551), Ecu blanc (1641), Philippstaler (1557)
19. Jhdt.
Franc
(Gold- und Silberwährung)
1865 Lateinische Münzunion: Frankreich, Italien, Belgien, Schweiz, Griechenland (1868), dazu 16 weitere Staaten mit Frankensystem
20. Jhdt., 2. Hälfte
D-Mark neben der Weltwährung US-Dollar
341
Gemeinschaftsmünzen mit eigenen Münznamen Thessalische Liga
196-146 v. Ch.
Ditropaikon (Doppelter Victoriatus)
Grafschaft Luxemburg und Grafschaft Bar
1343
Plaque
Rappenmünzbund
1403 1425 1462 1498 1533
Rappen, Zweiling, Stäbler (halber Rappen) Plappart (6 Rappen) Vierer Dicken Batzen (= 10 Rappen = 20 Stäbler)
Wendischer Münzverein
1379 1392 1432 1492 1502 1506
Witten Dreiling (1379), Sechsling Schilling (zu 12 Pfennigen) Doppelschilling 2/3- und1/3 Mark zu 32 und zu 16 Witten 1 Mark, 1/2 Mark, 1/4 Mark (1 1/2 Mark = 1 Rheinischer Gulden)
Kurrheinischer Münzverein
1386
Gulden zu 3,54 g Gold, 958/1000 fein Albus (Weißpfennig), Silber, 834/1000 fein
Vertrag schlesischer Städte, des Bischofs von Breslau u. a.
1505
Weißgroschen
Reichsmünzordnung, Esslingen
1524
Augsburg Augsburg
1551 1559
Reichsguldiner als Währungsgrundlage (Silberäquivalent zum Goldgulden) Reichsguldiner zu 72 Kreuzern Reichsguldiner zu 60 Kreuzern Dukat als Reichsgoldmünze Reichstaler zu 24 Groschen „Reichsspeziestaler“
1566
342
Konvention von Zinna von Leipzig
1667/68 1690
2/3Taler = Gulden zu 14,85 g Feinsilber 2/3 Taler zu 12,96 g Feinsilber
Konvention zwischen Österreich u. Bayern, (dazu u. a. 1763 Sachsen, (1764 Braunschweig-Wolfenbüttel, 1765 Polen)
1753
Konventionsmünzen, insbes. Konventionstaler, Konventionsgulden
Münchener Münzvertrag süddeutscher Staaten
1837
Gulden mit dezimalem Feingehalt (990/1000)
Dresdner Münzvertrag der Zollvereinsstaaten
1838
Vereinsmünzen
Wiener Münzvertrag
1857
Vereinstaler des deutsch-österreichischen Münzvereins
Lateinischer Münzvertrag zunächst mit Frankreich, Belgien, Italien u. der Schweiz
1865
Franc-Währung als Basis, bis zu der Zeit die größte Münzunion
Deutsches Reich
1871
Mark als Goldwährung
Europäische Union
2002
Euro zu 100 Cent
Alphabetisches Literaturverzeichnis Asenbauer u. a., Wörterbuch, Spanisch-Deutsch, Deutsch- Spanisch, Köln 1998. Auer/Rehren u. a., Über die Herstellung und Zusammensetzung der ersten Platinmünzen in Rußland, in METALLA 5.2, Forschungsberichte des Deutschen Bergbaumuseums, Bochum 1998. Bahlow, Hans, Deutschlands geographische Namenwelt, Suhrkamp Taschenbuch 1221, Frankfurt am Main 1985. Bahrfeldt, Emil, Brandenburgisch-preußische Münzstudien, Nachdruck von 1913, Berlin 1986. Bahrfeldt, Emil, Sitzungsberichte der Vereinigten Numismatischen Gesellschaften Deutschlands und Österreichs, Berliner Münzblätter, 1912 und 1913. Bartels, Klaus, Wie die Amphore zur Ampel wurde, München 1987. Baume, Peter la, Keltische Münzen, Ein Brevier, Braunschweig 1960. Beckenbauer, Egon, Standard Münzkatalog Deutschland, 1871-1968, München o. J. Beeton, D. R., A Dictionary of English Usage in South Africa, Cape Town, London 1975. Bengtson, Hermann, Großer historischer Weltatlas, Vorgeschichte und Altertum, München 1978. Berger, Frank, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover, Hannover 1993 und 1996. Berger, Frank, Geld ohne Grenzen, 2500 Jahre Währungsunionen, Frankfurt am Main 1998. Bernhart, Max, Medaillen und Plaketten, 3. Auflage, Tyll Kroha, München 1984. Bertelsmann, Das neue Taschenlexikon, 20 Bände, Gütersloh 1992. Bevilacqua, Giuseppe, u. Böschenstein, Bernhard, Paul Celan, Zwei Reden, Marbach am Neckar, 1990. Brendicke, Hans, Der Münzensammler, fünfte Auflage, Stuttgart o. J. Brockhaus, F. A., Brockhaus Enzyklopädie, 20 Bände, 17. Auflage, Wiesbaden 1970. Bronnert, Uwe, Cartón-moneda – Briefmarkengeld aus dem spanischen Bürgerkrieg, in money trend 10/2003, Horn 2003. Burckhardt, Felix, Münznamen und Münzsorten, Ergänzungen zu numismatischen Wörterbüchern, Sonderdruck, Schweizer Münzblätter (1954/55), Heft 16-19, Basel 1955. Butin, Max, und Sommer, Josef, Wörterbuch, Esperanto - Deutsch, 1. Auflage, Limburg/Lahn o. J. Caesar, Gaius Iulius, De bello Gallico, Der Gallische Krieg, Stuttgart 1995. Carlton, R. Scott, The International Encyclopaedic Dictionary of Numismatics, Iola 1996 Chamber’s Etymological Dictionary, by James Donald u. a., London 1869. Chamisso, Albert, Peter Schlemihls wundersame Geschichte, Stuttgart 1993. Clain-Stefanelli, E. und A., Das große Buch der Münzen und Medaillen, Augsburg 1991. Coin Invest Trust Vaduz, Chinamünzen, Vaduz, 1996. Craig, William D., Coins of the World - 1750-1850, Racin,Wisconsin 1966. Cribb, Joe u. a., Coin Atlas, Orbit House, London 1990. Cunz, Reiner, Zum Problem der Andreasmünzen aus dem Harz, Mineralogisches Museum der Universität Münster, Zur Sonderausstellung St. Andreasberg 1989. Dale, van, Nieuw Handwoordenboek der Nederlandse Taal, Den Haag 1956. Dammer, Inga u. a., Das große Heiligenlexikon, Weyarn 1999. Dannenberg, Grundzüge der Münzkunde, Leipzig 1912, Nachdruck, Leipzig 1971. Deschner, Karlheinz, Kriminalgeschichte des Christentums der Frühzeit, Hamburg, 1996. Duden, Das Herkunftsbuch, Etymologie der deutschen Sprache, 2. Auflage, Mannheim 1989. Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, Mannheim, Leipzig u. a. 1993. Eccardt, Klaus, Herrscher der Welt, München 1968. Eisenlohr, H., u. a., Kehrseiten, Politische Ereignisse im Spiegel römischer Münzen, Taunusstein 1991. Eitner, Hans-Jürgen, Kolberg, Ein preußischer Mythos 1807/1945, Quintessenz Verlags-GmbH, Berlin 1999. Eklund, O. P., Copper Coins of German States, Reprinted from The Numismatist, o. O. 1963. Engel, Franz, Tabellen alter Münzen, Maße und Gewichte, 2. Auflage, Rinteln 1970. Erler, Gotthard, Das Herz bleibt jung, Emilie-Fontane-Biographie, Berlin 2002. Fassbender, Dieter, Lexikon für Münzsammler, Augsburg 1991. Fengler, Heinz, transpress Lexikon Numismatik, Berlin, 1982. Fengler, Heinz, 700 Jahre Münzprägung in Berlin, Berlin 1975. Fiala, Eduard, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande, Teil II. (Bevern): Das neue Haus Braunschweig zu Wolfenbüttel, Prag 1909. Förschner, Gisela, Die Münzen der Kelten, Historisches Museum, Band 18, Frankfurt am Main, Melsungen o. J. Freytag, Gustav, Bilder aus der deutschen Vergangenheit, Band IV, Leipzig o. J. Fritsch, Ulrich, Wirtschaft auf einen Blick, Köln 1981. Gemert van, J. A. H., duits nederlands woordenboek, Prisma-Boeken 135, Utrecht 1969. Göbl. Robert, Antike Numismatik, 2 Bände, München 1978. Göbl. Robert, Numismatik, Grundriß und wissenschaftliches System, München 1987. Goethe, Johann Wolfgang von, Goethes Werke in Auswahl, Sechster Band, Faust, Berlin 1949. Goursau, Henri u. Monique, Europäisches Wörterbuch, München 1989. Graesse, Johann Gustav Theodor/Benedict, Friedrich, Orbis Latinus, Berlin, 1909, Reprint, Berlin 1980. Grierson, Philip, Münzen des Mittelalters, München 1976. Grimm, Jakob und Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, München 1984. Grimm, Jakob und Wilhelm, Kinder- und Hausmärchen, Bayreuth 1976. Grube, Hans B., Plattdeutsches Wörterbuch, Beilage zu Reuters Werke, Berlin o. J. Haigh, Peter, Dictionary, English-Irish, Irish-English, Foclóir Póca, AN GÚM, 44 Sráid Ui Chonaill Uachtarach, Baile Áta Cliath 1, 1992. Halke, H., Handwörterbuch der Münzkunde, Berlin 1909. Hauser, Michael, Aus der Geschichte der vormünzlichen Zahlungsmittel, Offenburg o. J. Heckmann, Wilhelm-Georg, Das liebe Geld, Dortmund, 1972. Heinz-Mohr, Gerd, Lexikon der Symbole, 11. Auflage, Eugen, München 1992. Heiseler, Bernt von, Vaterland nicht mehr modern?, Göttingen, 1965.
343
344
Hellwig, Gerhard, Lexikon der Maße und Gewichte, Gütersloh 1979/1982. Herder, Der neue Herder von A bis Z, drei Bände, 6. Auflage, Freiburg 1952. Hermann, Max-Otto, Handbuch, Tempel-, Kult- und Ruinenstätten der Welt, Wiesbaden 1997. Herodot, Das Geschichtswerk, Berlin und Weimar 1985. Herrli, Hans, Zahlen, Ziffern, Zeitrechnungen, Köln 1989. Herrmann, Joachim, Lexikon früher Kulturen, 2 Bände, Leipzig 1984. Heutger, Nicolaus, Einführung in die Münzkunde, Frankfurt a. M. 1975. Heutger, Nicolaus, Loccum, eine Geschichte des Klosters, Hildesheim 1971. Hoffmann, E. T. A.,Das Fräulein von Scuderi, in „Menschen und Mächte“, München, 1917. Hoffmann, E. T. A., Der Sandmann, in „Nachtstücke“, Wiesbaden 1975. Holl, Theodor, Rolf Röhm, Kleines Wirtschaftslexikon I, Fachbegriffe der Geldwirtschaft, Stuttgart 1971. Holthausen, Ferdinand, Wörterbuch des Altnordischen, Göttingen 1984. Holtz, Walter, Abkürzungen auf Münzen, Braunschweig 1972. Holtz, Walter, Lexikon der Münzabkürzungen, München 1981. Homer, Werke in zwei Bänden, insbes. Ilias, erster Band, Berlin und Weimar 1983. Ifrah, Georges, Universalgeschichte der Zahlen, Frankfurt, New York 1986. Jakowczyk, Ladislaus u. a., Taschenwörterbuch Polnisch - Deutsch, Leipzig 1974. Jesse, Wilhelm, Die Münzen der Stadt Braunschweig von 1499 bis 1680, Braunschweig 1962. Jünger, Ernst, Eine gefährliche Begegnung, Stuttgart 1985. Kahnt, Helmut u. a., Alte Maße, Münzen und Gewichte, Mannheim 1986. Kaim, Reinhold, Die altrussische Münzgeschichte und die Prägungen von 1350-1700, Hagen 1979. Kampmann, Ursula, Gottheit und Polis, Griechische Münzen, Stuttgart 1999. Kankelfitz, B. Ralph, Römische Münzen, Augsburg 1991. Kargel, Adolf, Von Glückspfennigen sowie Amuletten und Talismanen, Münzen Revue 5/72 Kargel, Adolf, Offizielle und volkstümliche Münznamen, aus Kricheldorf, Berichte, April 1970 Kiesow, Gottfried, Dem Wohlverdienten, in Monumente 1 u. 2, 2003, Pößneck 2003. Kirchschlager, Michael, Das sächsisch- anhaltische Obscurum, Arnstadt 2003. Klett, Kompaktwörterbuch Italienisch-Deutsch, Deutsch-Italienisch, Stuttgart 1996. Klose, Dietrich, Overbeck, Bernhard, Ägypten zur Römerzeit, München 1989. Kluge (I), Friedrich, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 21. Auflage, Berlin 1975. Kluge (I)/Götze, Wörterbuch der deutschen Sprache, 13. Auflage, Berlin 1943. Kluge (II), Bernd, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier, Sigmaringen 1991. Knaur, Knaurs etymologisches Lexikon, von Ursula Hermann, München 1992. Knaur, Knaurs Lexikon moderner Kunst, München 1955. Konstanzer kleines Bibellexikon, Einleitung Prof. Dr. R. Schippers, Konstanz 1964. Krause, Hermann, Numismatisches Wörterbuch, Deutsch - Englisch, Englisch - Deutsch, München 1971. Krause, Chester L. u. a., Standard Catalog of World Coins - 1901 to date, 24. Auflage, Iola WI 1997. Kroha, Till, Großes Lexikon der Numismatik, Gütersloh 1997. Kunzel, Michael, „Nun präge ich...eine Belagerungsmünze,...“, in Beiträge zur brandenburgisch/preußischen Numismatik, Arbeitskreis Brandenburg/Preußen, Heft 4, 1997. Küthmann, Arnold u. a., Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute, 4. Auflage, München 1974. Landmann, Salcia, Jiddisch, Olten und Freiburg im Breisgau 1962. Langenscheidts Handwörterbuch Englisch, Heinz Messinger u. a., 7. Auflage, Berlin 1983. Langenscheidts Taschenwörterbuch der französischen und deutschen Sprache, Waldemar Dickfach, 21.Auflage, Berlin 1962. Langenscheidts Taschenwörterbuch der griechischen und deutschen Sprache, Hermann Menge, 37. Auflage, Berlin 1976. Langenscheidts Taschenwörterbuch der lateinischen und deutschen Sprache, Hermann Menge u. a., 16. Auflage, Berlin 1955. Langenscheidts Taschenwörterbuch der portugiesischen und deutschen Sprache, Friedrich Irmen, 13. Auflage, Berlin 1995. Langenscheids Universal-Wörterbuch, Dänisch - Deutsch, Deutsch - Dänisch, Berlin 1959. Leniniga, A. A., Russko-Nemetzki Slowar, Moskau 1972. Lessings Werke, erster Band von sechs Bänden, Der Pelikan, Leipzig o. J. Lexers, Matthias, Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch, 28. Auflage, Stuttgart 1956. Linden van der, G. A. M. M., nederlands duits woordenboek, Utrecht 1968. Lindow, Wolfgang, Plattdeutsch-hochdeutsches Wörterbuch, Institut für Niederdeutsche Sprache, Bremen 1998. Löbe, Max, Wahlsprüche, Nachdruck von 1883, Berlin 1984. Lüpkes, Wiard, Ostfriesisches Wörterbuch, drei Bände, handschriftlich, Aurich 1980. Mackensen, Lutz, Deutsche Etymologie, 2. Auglage, Bremen 1966. Mackensen, Lutz, Ursprung der Wörter, Frankfurt/M. 1988. Mahlig, Wilfried, Die Münze – Gewicht und Feingehalt, Handels- und Münzgewichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, in money trend 10/2003, Horn 2003. Mann, Thomas, Die Erzählungen, Zweiter Band, Hamburg 1975. Matthiae, Karl u. a., Münzen aus der urchristlichen Welt, Berlin 1981. Meier-Pfaller, Hans-Josef, Das große Buch der Sprichwörter, München 1986. Meyer (I), Hermann J., Neues Konversations-Lexikon, 16 Bände, Hildburghausen 1861-1868. Meyer (II), Hans, Kurzgefaßte Einführung in die Münzkunde der Antike, Berlin 1970. Meyer (III), Conrad Ferdinand, Werke in zwei Bänden, Wiesbaden o. J. Mommsen, Theodor, Römische Geschichte, 6. Auflage, 3 Bände, Berlin 1874. Mörike, Eduard, Der Schatz, Zürich 1990. Mörike, Eduard, Historie von der schönen Lau, Wien, Leipzig 1919.
Mörike, Eduard, Gedichte und Erzählungen, Zürich 1984. Morris, William, The Grolier International Dictionary, 2 Volumes, Massachusets 1984. Müller, Heinz-W., Münzzentrum Rheinland, Auktion 117, Leinfelden-Echterdingen 2003. Musäus, Johann Karl August, Märchen und Sagen, 2 Bände, Märchen und Sagen, Berlin 1969/70. Müseler, Karl, Löser und Schaumünzen, Mehrfachtaler-Gepräge der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg im 16. und 17. Jhdt., Einzelschrift o. J. Nicol, N. Douglas, Standard Catalog of German Coins - 1601 to Present, Iola WI o. J. North, Michael, Von Aktie bis Zoll, ein historisches Lexikon des Geldes, München 1995. Osman, Nabil, Kleines Lexikon untergegangener Wörter, 7. Auflage, München 1993. Oswald, Gert, Lexikon der Heraldik, Leipzig, 1984. Partridge/Beale, Dictionary of Slang and Unconventional English, Berlin u. a. 1989. Pauels, Heinrich, Atlas zur Geschichte, Berlin 1975. Pauly, Der kleine Pauly, Lexikon der Antike in fünf Bänden, München 1979. Petschenig, Michael, Der kleine Stowassa, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, München 1971. Pfeifer, Wolfgang, Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, 3. Auflage, München 1997. Rankoff, Peter, Taschenwörterbuch Deutsch - Bulgarisch, Leipzig 1981. Ratto, Rudolfo, Monnaies Byzantines, Lugano, 1930, Reprint, Amsterdam 1974. Rauch, Karl, Sprichwörter der Völker, München 1976. Reilly, John u. a., American Journal of Numismatics, New York 1917. Rentzmann, Wilhelm, Numismatisches Legenden-Lexicon, Berlin, 1865, Reprint, Berlin 1977. Repkow von, Eike, Sachsenspiegel, um 1225 Reuter, Fritz, Sämtliche Werke, 18 Bände, Leipzig o. J. Rhein, Stefan, Philipp Melanchthon, 2. Auflage, Wittenberg 1998. Röhrbein, Waldemar R. u. von Rohr, Alheidis, Heil unserm König! Herzöge, Kurfürsten, Könige in Hannover, Hannover 1995. Rosen, Josef, Münzen aus biblischer Zeit, Dresden 1969. Rosen, Josef, Stammbaum unserer Münzen, Schweizerische Kreditanstalt SKA, Schweiz 1978. Rosenberg, Harry, Die Banknoten des Deutschen Reiches ab 1871, 5. Auflage, Braunschweig 1979/80. Rumpf, Kurt, Tiroler Münzprägungen, in Numismatisches Nachrichten-Blatt 3/02, Regenslauf 2002. Schiller, Friedrich von, Schillers Werke, Dritter Teil, Wallenstein, Wallensteins Lager, Berlin u. a. 1907. Schlickeysen, F. W. A., Pallmann, R., Erklärungen der Abkürzungen auf Münzen, Nachdruck von 1896, Berlin 1978. Schmieder, Carl Christoph, Handwörterbuch der gesammten Münzkunde, Halle 1811. Schön, Günter, Altdeutschland, Ein Katalog der bekanntesten Münzen des Römisch-Deutschen Reiches von 768 bis 1806, Augsburg 1976. Schön, Günter, Weltmünzkatalog - 19. Jahrhundert, 7. Auflage, Augsburg 1986. Schön, Günter, Weltmünzkatalog - 20. Jahrhundert, 27. Auflage, Augsburg 1995. Schönfelder, Maria, Taschenwörterbuch Deutsch - Rumänisch, Leipzig 1983. Schramm, Petra, Raritäten aus der Geldgeschichte, Taunusstein 1986. Schrock, U. E. G.,Von der Kunst gutes Geld zu machen, Die Münzprägung der Stadt Einbeck, Oldenburg 1995. Schrock, U. E. G., Antikes Gerätegeld aus dem Reich der Mitte, money trend 5/93. Schrötter, Friedrich Frhr. von, Wörterbuch der Münzkunde, 2. Auflage, Berlin 1970. Schuegraf, Joseph Rudolph, Altes Pfennig-Kabinett oder Erklärung des Wortes Pfennig, Stadtamhof 1845. Schultze, Johannes, Herausgeber, Das Landbuch der Mark Brandenburg, 1375, Berlin 1940. Sear, David R., Byzantine Coins and their Values, London 1974. Sear, David R., Roman Coins and their Values, London 1970. Sigler, Col. Phares O., Strange Money of the World, reprinted from The Numismatist, o. O. 1962. Skeat, Walter W., The Concise Dictionary of English Etymology, Wordsworth Editions, Ltd. 1993. Sommer, Andreas U., Einführung in die spätbyzantinische Numismatik I und II, money trend 12/91 u. 1/92. Spasski, Iwan Georgewitsch, Das russische Münzsystem, ein historisch numismatischer Abriß, bearbeitet nach der 4. Auflage, 1970, Berlin 1983. Stapleton, Michael, Lexikon der griechischen und römischen Mythologie, Hamburg 1978. Sudetendeutsches Wörterbuch, Band II, München 1996. Suhle, Arthur, Die Münze von den Anfängen bis zur europäischen Neuzeit, Leipzig o. J. Suhle, Arthur, Deutsche Münz- und Geldgeschichte von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert, 3. Auflage, Berlin 1968. Sydenham, Edward A., The Coinage of the Roman Republic, Rockville Centre, New York, 1995. Szaivert, Eva und Wolfgang, Sear, David R., Griechischer Münzkatalog, 2 Bände, München 1980 und 1983. Thieme-Wessely, Handwörterbuch der Englischen und Deutschen Sprache, Hamburg 1883. Thiele, Johannes, Taschenwörterbuch Deutsch - Spanisch, Leipzig 1983. Trapp, Wolfgang, Kleines Handbuch der Münzkunde und des Geldwesens in Deutschland, Stuttgart 1999. Traeger, Burghard, Der Kampf um Chandax, in Numismatisches Nachrichten-Blatt 3/02, Regenslauf 2002. Tutschke, Günther, Taschenwörterbuch Kroatisch, Berlin u. a. 1999. VEB Bibliographisches Institut, Lexikon der Antike, 7. Auflage, Leipzig 1985. Verdenhalven, Fritz, Alte Maße, Münzen und Gewichte aus dem deutschen Sprachgebiet, Neustadt a. d. Aisch 1968. Verdenhalven, Fritz, Familienkundliches Wörterbuch, Neustadt a. d. Aisch 1969. Voigtlaender, Heinz, Falschmünzer und Münzfälscher, Münster/Westf. 1976. Voigtlaender, Heinz, Löhne und Preise in vier Jahrtausenden, Speyer 1994. Wahrig, Gerhard, Deutsches Wörterbuch, Gütersloh 1968. Wasserzieher, Ernst, Kleines etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Leipzig 1975. Wasserzieher, Ernst, Hans und Grete, 2500 Vornamen erklärt, Bonn 1975. Welter, Gerhard, Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen, Braunschweig 1971. Wenzel, Alexander, Auflösungen lateinischer Legenden auf Münzen und Medaillen, Braunschweig 1974.
345
Wilberg, Max, Regententabellen, Frankfurt/Oder, 1906, Reprint, Berlin 1987. Wimmer, Otto, Melzer, Hartmann, Lexikon der Namen und Heiligen, Hamburg, 2002. Winskowsky, Horst, Münzen pflegen, München, 1975.
Bildernachweis Besonderer Dank gebührt folgenden Verlagen, Auktionshäusern und Münzenhandlungen für ihr freundliches Entgegenkommen: Probst, Wesen und Wandel der Münze, Prestel Verlag München, früher Verlag Klinkhard & Biermann, Braunschweig, 1963, S. 24: I.1 (Kreuzer); S. 25: I.4 (Händleinheller).
Auktions- und Verkaufskataloge Gebrüder Ehrengut, Hanseatische Briefmarkenauktionen OHG, Hamburg, 41. Auktionskatalog, 2003:Nr. F12: II.5 (Dreigröscher); Nr. F13: III.7 (Groschen); Nr. 277: V.10 (Preismedaille). Höhn, Heidrun, Leipziger Münzhandlung, Auktionskatalog: 24/2000: II.11: (Goldgulden); in money trend 9/2000 S. 22, Abb. 5. Jacquier, Paul Francis, Kehl/Rhein, Verkaufskaufstalog 15/93: Nr. 221: IV.5 (halbierter As).
Künker, Fritz Rudolf e. K., Münzenhandlung, Osnabrück, Auktionskataloge: 35/79 Nr. 667: III.6 (Dirhem); 19/1999 Nr. 783: III.8 (Pfaffenfeindtaler). Müller, Heinz, Münz Zentrum Rheinland, Solingen, Auktionskataloge: 100/1999 Nr. 2012: I.8 (Franc); 104/2000 Nr. 271: I.11 (Chalcus); 100/1999 Nr. 4290: II.2 (Friedrichsd’or); 108/200 Nr. 3090: III:2 (Wenzelgroschen);117/2003 Nr. 5404: III.3 (Westmark); 103/2000 Nr. 2055: III.15 (Matapan); 104/2000 Nr. 3040: IV/12 (Klippe); 104/2000 Nr. 6446: V.9 (Vermählungsmedaille). Münzen & Medaillen AG Basel, Auktionskataloge: 5/1999 Nr. 700: I.1 (Rappen);11/2002 Nr. 876: I.5 (Denar); 9/1998 Nr. 375: I.6 (As); 91/2002 Nr.194: I.10 (Löser); 5/1999 Nr. 1149: I. 11 (Gulden); 91/2002 Nr. 619: I.12 (Mark); 11/2002 Nr. 737: I.12 (Obolos); 91/2002 Nr. 718: II.1 (Leeuwendaalder); 91/2002 Nr. 113: II.3 (Reichstaler); 91/2002 Nr. 113: II.4 (Joachimsthaler); 3/98 Nr. 545: II.6 (Histamenon nomisma); 91/2002 Nr. 106: II.7 (Speciestaler); 91/2002 Nr. 221: II.9 (Purimtaler); 91/2002 Nr. 192: II.10 (Cassataler); 91/2002 Nr. 954: II.13 (Geßnertaler); 91/2002 Nr. 1000: III.5: (Achtreales); 91/2002 Nr. 795: III.11 (Guldiner); 91/2002 Nr. 735: III.12 (Piastra); 91/2002 Nr. 142: IV.1 (Glückstaler); 9/2002 Nr. 1309: IV.2: (Ormonde Crown); 91/2002 Nr. 124: IV.3 (Vereinstaler); 13/2003 Nr. 612: IV.4 (Alexandriner); 9/2001 Nr. 305: IV:6 (Schwergeld); 91/2002 Nr. 661: IV.8 (Gothic Crown); 91/2002 Nr. 980: IV.9 (Konventionstaler); 91/2002 Nr. 652: IV.11 (X eine feine Mark); 91/2002 Nr. 948: IV.13 (Stampfertaler); 9/2001 Nr. 1216: IV.14 (Sceat); 91/2002 Nr. 474: V.8 (Locumtenens-Taler); 5/1999 Nr. 585: V. 11 (Pesttaler). The New York Sale, New York, (Baldwin`s Auctions Ltd, London/Dmitry Markov, New York/M&M Numismatics Ltd, Washington DC, Auktionskataloge: I/1998 Nr. 605: I.5 (Cent); I/1998 Nr. 12: I.6 (Stater); I/1998 Nr. 401: I.7 (Solidus); V/2003 Nr. 438: II:2 (Louisdòr); I/1998 Nr. 107: II.5 (Tetradrachme); I/1998 Nr. 602: II.8 (Fugio Cent); VII/2004 Nr. 321: III:10 (Mohur).
Die restlichen, nicht aufgelisteten Bilder des Grundrisses sind aus dem Besitz des Verfassers. Der money trend Verlag hat für das „Wörterverzeichnis“ ca. 200 Münzbilder aus den Auktionskatalogen Gorny und Mosch München, Bankhaus Aufhäuser München, Möller Kassel, Leipziger Münzauktion Heidrun Höhn, Münzen Auktion Essen Holland und Leu Zürich genutzt. Herzlichen Dank den Häusern für die Zustimmung zum Abdruck.
346