Marianne Beth: Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin und Universalgelehrte: Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare [1 ed.] 9783205216865, 9783216858, 9783205216841


124 26 5MB

German Pages [645] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Marianne Beth: Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin und Universalgelehrte: Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare [1 ed.]
 9783205216865, 9783216858, 9783205216841

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Dietmar Goltschnigg (Hg.)

Marianne Beth FRA U ENR E C H T L E R I N , F R I EDE NS AKTIV IS TIN UND U NI VE R S A L G E L E H RT E

Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare

Dietmar Goltschnigg (Hg.)

MARIANNE BETH Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin und ­Universalgelehrte Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare

Böhlau Verlag Wien Köln

Publiziert mit freundlicher Unterstützung durch die Alexander von Humboldt-Stiftung (Bonn)

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek  : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie  ; ­detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung  : Marianne Beth (Atelier Brühlmeyer), ÖNB/Bildarchiv 201857D © 2023 Böhlau, Zeltgasse 1, A-1080 Wien, ein Imprimt der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande  ; Brill USA Inc., Boston MA, USA  ; Brill Asia Pte Ltd, Singapore  ; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland  ; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, V&R unipress und Wageningen Academic. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fallen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Einbandgestaltung  : Michael Haderer, Wien Satz  : Michael Rauscher, Wien Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-21685-8

Inhaltsverzeichnis

Editorisches Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Abkürzungen und Zitierweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

A. Einleitung des Herausgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Marianne Beth – »Lernen und Arbeiten«.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

1. Nie mehr Krieg  !. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Gerichtshalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Verbrechen, Schuld und Strafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Frauenbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Gründung der Österreichischen Frauenorganisation (ÖFO) . . . . 4.2 Frauenrechtliche Publizistin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Funktionen und Aktivitäten in Organisationen . . . . . . . . . . . 4.5 Uneingeschränkte Öffnung aller akademischen Berufe für Frauen . 4.6 Untrennbarkeit von Beruf, Ehe und Familie . . . . . . . . . . . . . 5. Religionspsychologie und Ethnologie.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Reisebilder, Reisebriefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Buchrezensionen und Nekrologe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

23 24 28 41 41 45 49 52 55 64 67 72 77

B. Fachbeiträge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Hannes D. Galter (Graz)

Marianne Beth zwischen Bibel und Babel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87

1. Orientalistik an österreichischen Universitäten. . . . 2. Der Babel-Bibel-Streit . . . . . . . . . . . . . . . . 3. David Heinrich Müller und der Codex Hammurabi . 4. Marianne Beths Dissertation . . . . . . . . . . . . . 5. Die Religion von Ugarit. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

87 89 92 95 97

6

Inhaltsverzeichnis

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

»Immer die Erste«. Die Juristin Marianne Beth . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  99

1. Juristinnen in Österreich  : die Anfänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die juristische Karriere Marianne Beths . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Gesellschafts- und rechtspolitisches Engagement Marianne Beths . . . . 3.1 Parteipolitik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Vereinstätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Vortragstätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Publikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Bücher.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Aufsätze und Artikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Rechtspolitische Schwerpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Marianne Beth nach dem »Anschluss« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Nachfolgende Pionierinnen des Jus-Studiums und in der Anwaltschaft. .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

 99 100 105 105 106 111 113 113 116 119 125 126

Ilse Korotin (Wien)

Marianne Beths Exil im Kontext vergleichbarer ­Lebensläufe anderer nach Amerika vertriebener ­Exilantinnen aus Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129

1. 1938 – die Zäsur.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Lise Meitner – ein Leben für die Wissenschaft . . . . . . . . . . . 1.2 Marianne Beth – die kulturwissenschaftliche Universalgelehrte als Familien­erhalterin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Charlotte Bühler – »First Lady« der Psychologie. . . . . . . . . . . . . 2.1 »Etablierung in der Fremde« – Dimensionen der Entwicklung . . . 3. Resümee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . 130 . . . . 130

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

131 136 139 141

Jacob A. Belzen (Amsterdam)

Ernte versagt. Marianne Beth als Religionspsychologin.. . . . . . . . . . . . . . 143

Susanne Heine (Wien)

Religionspsychologie auf dem Prüfstand. Karl und Marianne Beth . . . . . . . . . 153

1. Die Krise.. . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Karl Beth . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Gemeinsame Arbeit an der Krise. . . 2. Psychologische Forschung – eine Skizze . 2.1 Religionskritik und Skepsis. . . . . . 2.2 Emanzipation von der Theologie . . . 2.3 Theologie im Fokus . . . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

153 153 154 155 155 156 157

7

Inhaltsverzeichnis

3. Die Moderne . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Der Entwicklungsgedanke . . . . . . 3.2 Kennzeichen der Moderne . . . . . . 4. Metaphysik und Evolution . . . . . . . . 4.1 Epigenetische Prozesse. . . . . . . . 4.2 Wesens-Denken . . . . . . . . . . . 4.3 Das »Überwesen« der Religion. . . . 4.4 Marianne Beth . . . . . . . . . . . . 4.5 Neubildungen. . . . . . . . . . . . . 5. Die Religion des Glaubens . . . . . . . . 5.1 Urzelle und Mystik . . . . . . . . . . 5.2 Magie und die zwei Pole . . . . . . . 5.3 Ein Wechselspiel . . . . . . . . . . . 5.4 Religion des Glaubens . . . . . . . . 5.5 Marianne Beth . . . . . . . . . . . . 6. Martin Luther und der Protestantismus . 6.1 Gemeinsame Verehrung . . . . . . . 6.2 Krisen und kein Ende.. . . . . . . . 6.3 C. G. Jung und Marianne Beth. . . . 7. Religionspsychologie als Theologie . . . . 7.1 Typologien . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Geistpsychologie . . . . . . . . . . . 7.3 Netzwerke.. . . . . . . . . . . . . . 7.4 Christliche Seelsorge . . . . . . . . . 7.5 Wer sind Pioniere  ? . . . . . . . . . . 8. Fazit  : Dialog.. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

157 158 159 159 160 161 161 162 163 164 164 165 165 166 166 167 168 168 169 170 171 171 172 173 174 175

Katharina Eisch-Angus (Graz)

Magie, Recht, Religion. Marianne Beth und das Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177

C. Texte Marianne Beths . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 1 2 3 4

Eigentumsveränderungen im israelitischen und babylonischen Recht. . Österreichische Finanzprobleme nach dem Ersten Weltkrieg . . . . . . Auferstehung der Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Fest des Geistes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

195 199 202 204

8

Inhaltsverzeichnis

5 Autobiographische Skizze anlässlich der juristischen Promotion . . 6 Internationaler Frauenkongress für Frieden und Freiheit in Wien . 7 Luxus und Volkswirtschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Die Missachtung der geistigen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Die öffentliche Meinung, ihre Macht und ihre Beeinflussung. . . . 10 Wiener Totentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Die Relativität des Rechtes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Nie mehr Krieg  ! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Friedrich Delitzsch (†) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Der Mord in Ilford . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Die Berufung der Frau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Volk und Recht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Probleme des Minoritätenrechtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Die unehelichen Kinder und das Familiengläubigergesetz.. . . . . 19 Das Recht der Ehefrau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Alimentationssicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Ehe und Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Verbrechen und Krankheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Das Martyrium glücklicher Frauen.. . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Die neue Ehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Die dritte Partei bei der Eheauflösung. . . . . . . . . . . . . . . . 26 Theoretische Überlegungen zum Strafrecht . . . . . . . . . . . . . 27 Der Frauenstandpunkt gegenüber dem »Bund für Männerrechte« . 28 Das Rätsel des Mordes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Die Ehehaltenlehre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Frauenkonkurrenz und Männerlöhne . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Die politische Sendung der Frau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Frau, Welt und Liebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Zum Problem der Auf- und Entwertung des Geldes . . . . . . . . 34 Goethe und Kant. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Impressionen aus Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Existenzschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Zur Psychologie des Glaubens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Die Frau im österreichischen Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Der Fall Krantz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Reform der Laiengerichtsbarkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Psychoanalyse und Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Reisebilder aus Ägypten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

206 207 209 213 217 220 222 225 227 230 232 235 238 240 244 247 251 254 257 260 262 265 271 273 277 280 284 286 292 297 299 302 304 322 341 345 354 360

9

Inhaltsverzeichnis

43 Der Zukunftsstaat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Probeehe  ?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Lernen und Arbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Von Beherrschern und Beherrschten in der Geschlechterpsychologie.. 47 Verwahrlosung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Lebenshaltung und Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung . . . . . . . 51 Zusammenbruch der Wiener Bodencreditanstalt . . . . . . . . . . . . 52 Die österreichische Sozialpolitik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Eine »eigentümliche Psychologie« des Reisens.. . . . . . . . . . . . . 54 Wissen und Glauben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Einst und jetzt. Eine Zeitenschau in Büchern . . . . . . . . . . . . . . 56 Die Bedeutung der Gleichberechtigung der Frau . . . . . . . . . . . . 57 Die Eignung der Frau zum Richterberuf.. . . . . . . . . . . . . . . . 58 Mordende Kinder in Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Religiosität und Religion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Zur Psychologie und Soziologie des Verbrechers . . . . . . . . . . . . 61 Frau, Mütterlichkeit, Seelenhaftigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Unglaube als Ausfallserscheinung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Die Zurückdrängung der Frau im Beruf. . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Leitgöb und die Todesstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Die Tragödie der berufstätigen Frau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Die dreifache Modalität des Psychischen . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Italien-Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Neue Formen des Strafrechts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Der Internationale Frauenkongress in Chicago . . . . . . . . . . . . . 70 The Woman Movement in Europe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Zur Psychologie des Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Und dennoch Todesstrafe  ?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Religion und Suggestion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Der junge David . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Die Frau als Akademikerin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Weihnachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Die Frau unter veränderten Lebensverhältnissen . . . . . . . . . . . . 79 Die Frau in der Familiengemeinschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Marianne Hainisch. Die große Praktikerin der Frauenbewegung. . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

365 367 369 384 387 388 392 395 407 409 412 416 418 421 427 430 433 441 446 450 457 459 462 465 479 480 483 485 490 506 509 512 517 520 521 523 525 527

10

Inhaltsverzeichnis

81 Internationaler Juristinnenkongress in Wien.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 528 82 Die Frau als Richterin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 530 83 Witwe.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 533 D. Stellenkommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 541 E. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 601 1. Zeittafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Buchbesprechungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Tageszeitungen, Fachzeitschriften und Frauenmagazine. . 4. Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Personenregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

601 607 613 614 637

Editorisches Vorwort

1921 –  1933 I developed a journalistic activity at the rate of 2 articles a day, writing leaders ­regularly for the Viennese daily paper Volks-Zeitung and the Czechoslovakian Grenzbote and incidentally to many other papers (MB, 1938).

Die von ihren Zeitgenossinnen im In- und Ausland vielbewunderte, im Jänner 1939 aus Österreich ins amerikanische Exil vertriebene und danach in Vergessenheit geratene Wiener Jüdin Marianne Beth wurde im letzten Jahrzehnt schrittweise wiederentdeckt  : als Österreichs erste, am 11. April 1912 am jungen, erst 1886 gegründeten Wiener Orientalistik-Institut promovierte Philosophin, als Österreichs erste, am 13. Juni 1921 promovierte Juristin, als erste Strafverteidigerin (1924) und erste niedergelassene Rechtsanwältin (1928), als führende Repräsentantin der internationalen bürgerlich-liberalen, akademischen Frauenbewegung, als Pionierin der Religionspsychologie und erste und einzige Frau, die 1930 mit dem Preis der Berliner Kant-Gesellschaft, des weltweit größten Philosophenverbands, ausgezeichnet wurde. Als herausragende polyglotte, ein halbes Dutzend Sprachen fließend beherrschende Universalgelehrte, die sich ein immenses Wissen aus der Antike, der Theologie, Bibelkunde und Jurisprudenz, der Kinder- und Jugendpsychologie, der Soziologie und Ökonomie, der Ethnologie, Anthropologie und nicht zuletzt der Weltpolitik ihrer Zeit angeeignet und dieses vielfach in Tat, Wort und Schrift, in Publikationen, Vorträgen und Diskussionen, einer breiteren Öffentlichkeit vermittelt hatte, ist sie jedoch nach wie vor größtenteils unerforscht – mit Ausnahme einer 2021 erschienenen Edition ihrer Briefe aus Wien und dem amerikanischen Exil1, die vorwiegend an ihren Bruder Wolfgang von Weisl, einen der radikalen, revisionistisch-zionistischen Wegbereiter des Staates Israel2, adressiert sind. Die breite Anerkennung, die ihr in der Ersten Republik Österreich, in Europa und in Amerika zuteilgeworden war, soll einleitend durch die Stimmen zweier repräsentativer Frauenrechtlerinnen bezeugt werden. Die eine stammt von Gisela Urban3, der stellver1 Marianne Beth. Briefe. Ein brüchiges Leben in Briefen aus Wien und dem amerikanischen Exil. Hg. von Dietmar Goltschnigg. Wien  : Böhlau 2021. 2 Siehe Wolfgang von Weisl. Der Weg eines österreichischen Zionisten vom Untergang der Habsburgermonarchie zur Gründung des Staates Israel. Hg. von Dietmar Goltschnigg unter Mitarbeit von Charlotte Grollegg-Edler (†), Patrizia Gruber, Victoria Kumar, Barbara Lorenz, Niva von Weisl. Wien  : Böhlau 2019. 3 Gisela Urban (geb. Stern, 1871 –  1943)  : Schriftstellerin, Journalistin, in vielen Organisationen tätige Frauenaktivistin (Mitbegründerin des Frauenstimmrechtskomitees u. a.), als Jüdin im August 1942

12

Editorisches Vorwort

tretenden Vorsitzenden des Bundes Österreichischer Frauenvereine (BÖFV), die – anlässlich der Aufnahme ihrer Vorstandskollegin in die Wiener Rechtsanwaltskammer am 3. Juli 1928 dieses epochale – und für die Frauenbewegung im Allgemeinen als Ansporn gedachte – Ereignis verlautbart hatte  : Schon lange vorher wusste man es, dass Dr. Marianne Beth der erste weibliche Advokat Österreichs sein wird. Ist sie doch auch die erste Frau gewesen, die das juristische Doktorat errungen hat, und ebenfalls die erste, die sich als Rechtsanwaltsanwärterin betätigen konnte, die erste, die die Rechtsanwaltsprüfung ablegte und in die Liste der Verteidiger in Strafsachen aufgenommen wurde. Immer die Erste … folgerichtig auch die erste Advokatin, die auch schon als erste Frau zum Masseverwalter bestellt wurde.4

Die andere an Marianne Beth adressierte Hommage, die hier exemplarisch zitiert werden soll, stammt aus den Memoiren der Berliner Juristin Marie Munk (1885 –  1978), der Präsidentin des 1931 gegründeten deutschen Landesverbands der International Federation of Business and Professional Women (IFBPW ), die später – wie Marianne Beth – nach Amerika emigrierte, wo sie an verschiedenen Colleges, zuletzt an der Harvard University, ihre rechtswissenschaftliche Karriere erfolgreich fortsetzen konnte  : The president of the Austrian Federation of Business and Professional Women who was in charge of the [first IFBPW-congress in Vienna, 1931, July, 26 – 31] was Dr. Marianne Beth who had invited me to come over. I had been in touch with her for some time because she was a lawyer like myself, but she was in addition a scholar in the field of philosophy and a linguist. She also took an active part in the Austrian Feminist movement. In spite of her many activities, she took care of her home, her husband, a Professor of Theology at the Univ. of Vienna, and of her two children. She herself made use of her linguistic abilities – she mastered some six languages – with which she established herself in this country. She also attended with me the International Council of Women in Chicago in 1933.5

In nur achtzehn Jahren, von 1921 bis 1938, veröffentlichte Marianne Beth neben ihren familiären und beruflichen Verpflichtungen, ihren engagierten Aktivitäten in einer nach Theresienstadt deportiert, wo sie wenige Monate später, am 3. März 1943, ermordet wurde (vgl. Einleitung, S. 45, Anm. 48). 4 Gisela Urban  : Frauen von heute. Dr. Marianne Beth – der erste weibliche Advokat Österreichs. In  : Die Österreicherin. Zeitschrift für alle Interessen der Frau. Organ des Bundes österreichischer Frauenvereine (Wien) 1 (1928), Heft 8, S. 7. 5 Zit. nach Oda Cordes  : Marie Munk (1885 –  1978). Leben und Werk. Köln, Weimar, Wien  : Böhlau 2015, S. 807.

Editorisches Vorwort

13

Reihe nationaler und internationaler Frauen- und Sozialorganisationen zwei Bücher (Neues Eherecht, 1925, Das Recht der Frau, 1931) und hunderte kleinerer und größerer Schriften, von denen bisher nur rund drei Dutzend bekannt waren, die in der verdienstvollen Online-Dokumentation Frauen in Bewegung – Ariadne der Österreichischen Nationalbibliothek verzeichnet sind. Der Amsterdamer Historiker der Religionspsychologie Jacob A. van Belzen überlieferte in seinem bahnbrechenden Aufsatz über Marianne Beth als Pionierin der Religionspsychologie (2010)6 einige Notizen aus ihrer am 17. August 1938 – noch vor der Flucht nach Amerika – abgefassten Bewerbung um einen Lehrauftrag am Reed College in Portland/Oregon7  : »1921 –  1933 I developed a journalistic activity at the rate of 2 articles a day, writing leaders regularly for the Viennese daily paper Volks-Zeitung and the Czechoslovakian Grenzbote and incidentally to many other papers.« Bei diesen »writing leaders« handelt es sich um Leitartikel, die »vorwiegend der internationalen Politik gewidmet« waren, zum Missfallen allerdings ihres »unpolitischen« Mannes Karl Beth, doch sie »blieb dabei« und fand »plötzlich« Gefallen an »dieser Liebhaberei«, die sogar zu einem ihrer Berufe wurde (Lernen und Arbeiten, Nr. 45, 1928, S. 381). Nach Durchsicht von insgesamt 120.000 Druckseiten der beiden Blätter konnten rund 500 bisher unbekannte Beiträge aus der Feder Marianne Beths entdeckt werden  : 40 in der Volks-Zeitung, mehr als zehnmal so viele im Grenzboten. Die großformatige (nicht mit der auflagenstärkeren, auf ein breiteres Lesepublikum zugeschnittenen Kleinen Volks-Zeitung zu verwechselnde) Volks-Zeitung befand sich wie das Neue Wiener Tagblatt (in dem Marianne Beth eine Reihe ebenfalls bislang unbekannter Beiträge, vor allem zur Frauenbewegung publizierte)8 und andere Wiener Tageszeitungen seit 1920 im Eigentum des von der Wiener Bodencreditanstalt unter der Leitung ihres allmächtigen Gouverneurs Rudolf Sieghart (1866 –  1934) finanzierten Steyrermühl-Konzerns, der die Politik der christlichsozialen Partei und der Heimwehr unterstützte, aber auch immer wieder die bürgerlich liberale Frauenbewegung zu Wort kommen ließ, wie z. B. Marianne Hainisch (vgl. Nr. 80), die maßgebliche, mütterliche Mentorin Marianne Beths, mit ihrem energischen Aufruf Schafft einen politischen Frauenbund  !  9, der dann zwei Jahre später, im April 1929, unter dem Vorsitz seiner prominenten Initiatorin als Österreichische Frauenpartei gegründet wurde und bis 1934 existierte. 6 Jacob A. van Belzen  : Pionierin der Religionspsychologie. Marianne Beth (1890 –  1984). In  : Archive for the Psychology of Religion (Amsterdam) 32 (2010), S. 1 – 21  ; diesen Beitrag hat der Verfasser dankenswerterweise in überarbeiteter und aktualisierter Form unter dem Titel Ernte versagt – Marianne Beth als Religionspsychologin zum Wiederabdruck im vorliegenden Band beigesteuert (S. 143 –  152). 7 Vgl. auch MBs Brief vom 15. Januar 1939 an Dexter Keezer, den damaligen Präsidenten des Reed College (BG 133 f.). 8 Siehe Reiter-Zatloukal (S. 118). 9 VZ 27. April 1927, S. 1.

14

Editorisches Vorwort

Die enge, langjährige Zusammenarbeit mit dem Pressburger Grenzboten verdankte Marianne Beth vermutlich ihrem 1857 in Prag geborenen Vater Ernst Franz von Weisl, der selbst in diesem Blatt einige Artikel publizierte und außerdem als Anwalt aufgrund seiner Sprachenkenntnisse viele Klienten aus der neu entstandenen Tschechoslowakei betreute, vor allem in vermögensrechtlichen Fragen und bei der wechselseitigen deutsch-tschechischen Übersetzung ihrer amtlichen Dokumente.10 Nach dem Ersten Weltkrieg fungierte der Grenzbote als Sprachrohr der 1919 gegründeten Deutschen Demokratischen Freiheitspartei (DDFP), die sich in die liberale Tradition der 1848erBewegung einreihte. Die Sympathisanten der DDFP waren Angehörige des deutschsprachigen Besitz- und Bildungsbürgertums, höhere Beamte, Freiberufler, Intellektuelle, darunter viele Juden. Chefredakteur des Grenzboten war der mit Ernst Franz Weisl bekannte, gleichaltrige Publizist Eugen Engyeli (1858 –  1937), in jungen Jahren Mitarbeiter des Pester Lloyd und der Wiener Neuen Freien Presse, der 1897 die Pressburger Presse mit dem Untertitel eines »unabhängigen politischen Organs für die Interessen des Mittelstandes« – gewissermaßen als Vorboten des späteren Grenzboten – gegründet hatte. Zu seinem 70. Geburtstag am 1. September 1928 wurde Engyeli von seinen Redaktionsmitgliedern, darunter Marianne Beth, als Pionier der »umfassenden Pan­ europa-Idee« gebührend gefeiert  : In ihr erblickt er die Verwirklichung des großen kulturpolitischen Programms, das über den Völker- und Nationalhass, über Zollschranken und Passgrenzen hinaus einmal doch ein einigendes Band des Völkerfriedens um alle Nationen dieses Erdteils schlängeln wird, als die einzige unerlässliche Bedingung ihrer Selbstbehauptung gegen die drohende Gefahr der Zermalmung zwischen den beiden vordringenden Großmächten  : Amerika und Asien, dem immer dringender werdenden Rufe folgend  : »Völker Europas vereinigt euch  !«11

Diese Leitlinie Engyelis und seines Grenzboten entsprach genau der Geisteshaltung Marianne Beths, zum Unterschied von der eher auf regionale und lokale Ereignisse und Persönlichkeiten beschränkten Berichterstattung der Wiener Volks-Zeitung. Der Pressburger Grenzbote eröffnete – gleichsam im ironischen Gegensatz zu seinem Titel – der jungen, frisch promovierten Wiener Juristin die entgrenzte, globale Welt. Für die deutsch-liberale Ausrichtung des Grenzboten spricht vor allem auch die Tatsache, dass zu seinen und Marianne Beths wichtigsten publizistischen Berufungsinstanzen 10 Siehe Böhmische Juden auf Wanderschaft über Prag nach Wien. Charlotte von Weisls Familiengeschichte. Hg. von Dietmar Goltschnigg unter Mitarbeit von Charlotte Grollegg-Edler (†), Patrizia Gruber, Niva von Weisl. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2020, S. 275 f. 11 Eugen Engyeli zum 70. Geburtstag. In  : GB 1. September 1928.

Editorisches Vorwort

15

aus dem Deutschen Reich die Frankfurter Zeitung und die Berliner Vossische Zeitung zählen. Nur selten widmete Marianne Beth im Grenzboten einen ihrer Leitartikel der österreichischen Innenpolitik, und wenn dies der Fall war, dann ging es weniger um politische Fragen im engeren Sinne als um volkswirtschaftliche (Nr. 7), sozial- und finanzrechtliche Angelegenheiten (Nr. 2, 52, 68), um Für und Wider die Todesstrafe, wie z. B. anlässlich eines Attentats auf Bundeskanzler Engelbert Dollfuß (Nr. 72) oder im Zusammenhang mit aufsehenerregenden Mordfällen und Mordprozessen um den »Blaubart von Linz«, Franz Leitgöb (Nr. 64), oder den des Elternmords beschuldigten Wiener Gymnasiasten Ferdinand Artmann (Nr. 47). Bezeichnend ist auch der Leitartikel über das verheerende Fiasko der Wiener Bodencreditanstalt im Jahre 1929 (Nr. 51), dessen kriminelle Machenschaften von Seiten Rudolf Siegharts und seines »Komplizen« Richard Reisch (1866 –  1938), des Präsidenten der Österreichischen Nationalbank, von Marianne Beth, der fachkundigen, ersten Masseverwalterin am Wiener Oberlandesgericht, einer schonungslosen Abrechnung unterzogen wurde, die sie ganz bewusst nicht in der von den beiden Wiener Honoratioren beherrschten Volks-Zeitung veröffentlichte, sondern im tschechoslowakischen, von vaterländisch-österreichischen Interessen unabhängigen Pressburger Grenzboten. Marianne Beths am 17. Oktober 1929 publizierter Beitrag zum skandalösen Fiasko der Bodencreditanstalt ist für ihre Biographie von herausragender Bedeutung, weil er einen erstaunlichen Einblick in ihre zwiespältige parteipolitische Haltung gewährt. Drei Wochen später, am 8. November 1929, erschien in der Wiener Arbeiter-Zeitung unter der Überschrift Marianne Beth – die Österreicherin ein scharfer Angriff auf »die mehr ehrgeizige als geschmackvolle Vertreterin des rechtsradikalen Bürgertums«, »die in der letzten Zeit die Hahnenschwanzmode mitmacht« und »eifrig Propaganda für den Heimatbund betreibt«, der – im Sommer 1929 gegründet – sich als »Zivilorganisation der Heimwehr« verstand.12 Tatsächlich war Marianne Beth im Laufe des Jahres 1929 der Heimwehr beigetreten, hatte sie aber kurze Zeit später wegen deren konkursanfälliger Finanzgebarung, die ihr Vater als »Schmach und Schande« empfand, wieder verlassen, wenn auch nur »offiziell, während im Grunde alles beim Alten blieb, bis auf das, dass sie nicht an der Wahlarbeit mitwirke« (BG 120). Der anonyme Schreiber der Arbeiter-Zeitung hatte, was nicht weiter verwundert, den Grenzboten-Artikel Marianne Beths über die Herren Sieghart und Reisch nicht gelesen, mit deren »verkehrter Mentalität« sie »auch das Auftreten und den Erfolg der Heimwehren und des Heimatbundes« erklärte (S. 406). Um seinen Angriff zu untermauern, verwies der polemische Anony12 Vgl. Reiter-Zatloukal, S. 106. – Hahnenschwanz  : auf den Mützen der Heimwehr befestigtes Symbol männlicher Kraft.

16

Editorisches Vorwort

mus auf einen Artikel, den Marianne Beth kurz zuvor über die Zweite Bundesverfassungsnovelle (1929) veröffentlicht hatte, und kommentierte  : »Da die Dame vom Fach ist, fällt es ihr nicht schwer, für dieses reaktionäre Machwerk mit allen juristischen Kniffen einzutreten.« Die Verfasserin hatte jedoch ausdrücklich betont, dass sie »vom feministischen Standpunkt« aus zu dieser Novelle »nicht viel zu bemerken« habe  : Die Lage der Frauen bleibt unverändert. Ob sich die Verminderung der Mandate zu ihren Ungunsten auswirken wird, das hängt ganz von der Stellung der Frauen innerhalb der Parteien ab und von dem Ansehen, das sie sich dort erworben haben, insbesondere auch von dem Nachdruck, mit dem die Wählerinnen die Aufstellung weiblicher Kandidaten verlangen werden, nicht aber von der Verfassung. Die ständische Gliederung ist auch noch nicht durchgeführt. Es ist zu hoffen, dass hierbei die Stellung der Frau im Staat und ihre Bedeutung sowohl als Berufsfrau wie als Hausfrau die für das Ganze notwendige Beachtung finden werden. Man darf nicht müde werden zu betonen, dass die Frau einer der wichtigsten wirtschaftlichen Faktoren ist, sowohl als Produzentin wie als Konsumentin, und dass es das Gleichgewicht des Staates und das Wohl des Ganzen verlangen, dass ihre Stimme mehr zur Geltung komme, als es bisher ihr im Parlamentarismus Österreichs gewährt wurde.13

Über das innenpolitisch einschneidendste Ereignis in der Ersten Republik der 1920er Jahre, den Brand des Wiener Justizpalasts am 15. Juli 1927, hüllte sich die Journalistin indes nicht nur in der Volks-Zeitung, sondern auch im Grenzboten in beredtes Schweigen, was umso mehr verwundert, als sie eine Woche später, am 23. Juli 1927, in einem Brief an ihren Bruder Wolfgang in Palästina aufgeregt die »fürchterlichen« Vorgänge schilderte, die »uns noch mehr« erschütterten als andere Wiener Bürger, war für sie doch der Justizpalast die Stätte ihrer schönsten Erinnerungen, der Ort, wo sie nach langen, bösen Jahren [des Weltkriegs] gelernt hatte, wieder freundlich in die Zukunft zu schauen, wo sie von dem ersten selbstverdienten Geld das erste Butterbrot in einer Zeit gekauft habe, wo sie sich ohne diesen Verdienst ein Butterbrot nicht hätte spendieren können. Der Justizpalast war doch das Symbol unserer Arbeit. Die Bibliothek war mein Hausschatz – und er war immer noch mehr (BG 102).

Obwohl »ein ungeheurer Prozentsatz der Verhafteten«, wie sie »von zuverlässiger sozialdemokratischer Seite« wusste, »Juden sein sollen«, konnte sie den Führern der Arbeiterpartei den Vorwurf nicht ersparen, »eine nach Möglichkeit dumme Politik zu ma13 MB  : Die zweite Bundesverfassungsnovelle. In  : Die Österreicherin 2, 1929, Nr. 9, 1. November, S. 1 – 2.

Editorisches Vorwort

17

chen« (BG 102). Einen Tag nach dem Brand des Wiener Justizpalasts publizierte sie im Grenzboten eine Buchbesprechung über Goethe und Kant (Nr. 34). Und erst sechs Monate später brachte sie im Rückblick auf das Jahr 1927 die dramatischen Ereignisse des 15. Juli in einem kurzen Absatz, parteipolitisch neutral, fast indifferent zur Sprache  : Ein unerwarteter, vielleicht auch unmotivierter Freispruch der Geschworenen über eine Frontkämpferabteilung, welche in Mattersburg14 anlässlich einer Demonstration einige Personen getötet hatte, war Vorwand und Anlass für eine Demonstration, welche nach Entstehung und Verlauf nie ganz wird aufgeklärt werden können. Genug, der Brand des Justizpalastes, Straßenkämpfe, in welchen eine beträchtliche Anzahl von Menschen das Leben verlor, entsetzten die friedliebende Bevölkerung. Der Wunsch von Seiten beider Parteien, diese Vorgänge taktisch auszunützen, schwere Fehler psychologischer Art, riefen eine Missstimmung hervor, die dieses Katastrophenjahr sicherlich überdauern wird (GB 31. Dezember 1927).

Der Grenzbote diente vielen Journalisten, Schriftstellern und Politikern als international ausstrahlendes Friedensorgan, so auch dem Pan-Europäer Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi (1894 –  1972), der – übrigens Freimaurer wie Eugen Engyeli – mit Marianne Beth zu den meistbeschäftigten Leitartiklern dieser Zeitung zählte. Nicht selten meldeten sich darin beide Friedensaktivisten am selben Tag und sogar auf der Titelseite zu Wort.15 Marianne Beth war eine der wenigen, vielleicht sogar europa- und weltweit die einzige Frau, die regelmäßig in den 1920er und frühen 1930er Jahren Woche 14 Recte  : Schattendorf/Burgenland, wo am 30. Jänner 1927 bei einem Zusammenstoß vaterländischer »Frontkämpfer« mit Angehörigen des sozialdemokratischen »Republikanischen Schutzbunds« auf Seiten der Arbeiterschaft zwei Tote (ein achtjähriger Bub und ein Kriegsinvalide) sowie fünf Verletzte zu beklagen waren. Nach dem offensichtlich parteipolitisch motivierten Freispruch der angeklagten Frontkämpfer, die aus »Notwehr« gehandelt hätten, kam es auf den Straßen Wiens zu empörten Reaktionen der Arbeiterschaft, in deren Folge der Justizpalast in Brand gesteckt wurde. Der vom Wiener Polizeipräsidenten Johann Schober erteilte Schießbefehl forderte an die hundert Todesopfer, darunter unbeteiligte Passanten, vier Sicherheitswachbeamte und ein Kriminalpolizist  ; ferner gab es mehrere hundert, zum Teil schwer Verletzte. Der von MB hochgeschätzte Karl Kraus rief auf Plakaten, die er vom 17. bis 19. September 1927 affichieren ließ, Schober zum Rücktritt auf, allerdings ohne Erfolg. Noch zwei Jahre später wurde Schober, der mittlerweile zum dritten Mal als Bundeskanzler amtierte, von MB in dem oben zitierten Leitartikel über das Fiasko der Bodencreditanstalt (Nr. 51) kraft seiner politisch durchgreifenden »Energie« gelobt und vor den ihn mit »Schimpf überhäuften« Angriffen der Sozialdemokraten demonstrativ in Schutz genommen (S. 405). 15 Vgl. z. B. auch MBs Leitartikel Um die Rettung Europas (GB 8. Januar 1928), dem eine Besprechung von Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergis Buch Held oder Heiliger (Wien, Leipzig  : Paneuropa 1927) zugrunde lag.

18

Editorisches Vorwort

für Woche globalpolitische »writing leaders« für Tageszeitungen publiziert hat. Frauen durften damals in der Presse prinzipiell nur ihre vermeintlich ureigenen Interessen vertreten, durften nur über Probleme der Familie, Ehe, Kindererziehung, Gesundheit, Hygiene, der Fürsorge und Wohlfahrt, Religion und Nächstenliebe etc. in Form von Feuilletons, Gedichten oder Fortsetzungsromanen schreiben, aber die Politik, und schon gar die der großen weiten Welt, blieb nahezu unangefochten das Metier von Männern. Insofern kann Marianne Beth als Pionierin auch der weltpolitischen Berichterstattung aus Frauenhand angesehen werden. Der nun vorliegende erste Editionsband versammelt ihre Beiträge, die – je nach Gattung (Leitartikel, Feuilletons, Essays, Kolumnen, Miszellen, Referate, Diskussionsbeiträge, wissenschaftliche Abhandlungen, Rezensionen über wissenschaftliche und belletristische Werke, Nekrologe, Reisebilder und Kongressberichte) – in verschiedenen österreichischen und deutschen Tageszeitungen, in Fachperiodika, illustrierten Frauenmagazinen, lexikalischen Handbüchern und Sammelbänden erschienen. Viele der an eine breitere Öffentlichkeit adressierten Artikel solidarisieren sich mit der Frauen- und Friedensbewegung, plädieren für eine längst überfällige Reform des Ehe- und Familien-, Berufs- und Vermögensrechts, des Straf- und Völkerrechts, des Alimentationsrechts geschiedener Frauen, der ehelichen und unehelichen Kinder als »dritter Partei bei der Eheauflösung« (Nr. 25, 1926)  ; sie befassen sich mit aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, dem Finanz- und Kredit-, Banken-, Zoll- und Steuerwesen, mit der Gerichtspraxis, der Auswahl der Geschworenen und Schöffen, in der gleichviel Frauen wie Männer vertreten sein müssten  ; sie behandeln die heftig umfehdeten Minoritätenrechte der Nationalitäten, befürworten die freie, öffentliche, Meinungsbildung als chancenreiches demokratiepolitisches Instrument und widmen ihr Augenmerk nicht zuletzt der Sozialgesetzgebung, indem sie z. B. einen modernen, der Zukunft vorauseilenden »Existenzschutz« (Nr. 36, 1927) für bedürftige Frauen wie Männer fordern, der die heutige, parteipolitisch nach wie vor kontrovers diskutierte »Mindestsicherung« vorwegnimmt. Zur Schaffung einer solchen karitativen Einrichtung, die auf den Ideen des mit den Eltern Marianne Beths »innig« befreundeten Schriftstellers und Sozialphilosophen Josef Popper Lynkeus (1838 –  1921) beruht16, wurde 1927 ein gleichnamiger Verein gegründet, dessen Vorsitz sie gemeinsam mit Dora von Stockert-Meynert und Milena Wlodzimirska übernahm.17

16 Vgl. Heinrich Glücksmann  : Der ›Existenzschutz‹ und Popper-Lynkeus. In  : Der Tag (Wien), 27. November 1927, S. 22, sowie Luxus und Volkswirtschaft (Nr. 7, Anm. 5), Lernen und Arbeiten (Nr. 45, S. 374 f.). 17 Dora von Stockert-Meynert (1870 –  1947)  : Romanautorin, Präsidentin des Wiener »Vereins von

Editorisches Vorwort

19

Zu diesen meist kürzeren Beiträgen Marianne Beths gesellen sich im vorliegenden Band speziellere, umfangreichere Abhandlungen mit wissenschaftlichem Anspruch zur Rechtsprechung und Rechtswissenschaft, zur Philosophie, Psychologie, Pädagogik und Soziologie, zur Theologie, Ethnologie/Anthropologie und Orientalistik (darunter auch als ersten Text einen Auszug aus ihrer Dissertation über Eigentumsveränderungen im israelitischen und babylonischen Recht von 1912). Ihre wissenschaftlichen Arbeiten publizierte Marianne Beth in Wiener Fachorganen wie der Gerichtshalle, der Gerichts-Zeitung, den Juristischen Blättern und der Zeitschrift für Religionspsychologie sowie in unterschiedlichsten deutschen Zeitschriften wie den Theologischen Blättern (Leipzig), der Zeitschrift für Theologie und Kirche (Tübingen), den Kant-Studien (Berlin, Leipzig), dem Archiv für die gesamte Psychologie (Frankfurt/M.) und der Sexual- und Gesellschaftsethik, dem »Organ des Ethikbundes« in Halle (Saale), ferner in dem monumentalen, zehnbändigen, von den beiden Schweizer Volkskundlern Hanns Bächtold-Stäubli und Eduard Hoffmann-Krayer herausgegebenen Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (1927 –  1941), in dem Marianne Beth in jedem Band bis unmittelbar vor ihrer Flucht nach Amerika mit insgesamt 21 Beiträgen vertreten ist. Herausragende Beachtung verdient schließlich ihr in dem voluminösen Band Our Common Cause Civilization abgedruckter Plenarvortrag über The Woman Movement in Europe (Nr. 70), den sie im Juli 1933 als Delegierte des Bundes Österreichischer Frauenvereine vor fünftausend Zuhörerinnen auf dem Kongress des International Council of Women (ICW) in Chicago präsentieren durfte. Das Schrifttum Marianne Beths ist thematisch und nach Fachgebieten überaus breitgestreut, so dass es nur von Expertinnen und Experten aus mehreren verschiedenen Fachrichtungen angemessen beurteilt werden kann. Ich danke daher Jacob A. van Belzen, Katharina Eisch-Angus, Hannes D. Galter, Susanne Heine, Ilse Korotin und Ilse Reiter-Zatloukal für ihre wertvollen, einführenden Beiträge zu diesem Band, die dem Textkorpus Marianne Beths vorangestellt werden. Der nachfolgende Stellenkommentar enthält allgemein historisch kontextualisierende und biographische Daten zu den von ihr genannten Personen, ferner Begriffserklärungen, Zitatnachweise, Literaturangaben etc. Der Anhang bietet eine Zeittafel, soweit sie für die Lebensstationen Marianne Beths und die Thematik der hier versammelten Texte relevant sind, dazu eine Liste vieler Buchbesprechungen mit Quellenangaben, eine Aufzählung der Tageszeitungen, Zeitschriften und Frauenmagazine, in denen Marianne Beth ihre Beiträge veröffentlichte, und schließlich eine Gesamtbibliographie, die – neben der herangezogenen und

Schriftstellerinnen und Künstlerinnen«, Milena Wlodzimirska  : aus Polen stammende Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin.

20

Editorisches Vorwort

weiterführenden einschlägigen Fachliteratur – erstmals alle ihre ca. fünfhundert recherchierten Schriften auflistet. Die hier edierten Texte wurden in gebotener Weise arbeitstechnisch systematisiert und vereinheitlicht, Orthographie, Grammatik und Interpunktion wurden – wo notwendig – den heutigen Regeln angepasst und störende stilistische Mängel ausgemerzt, die der Autorin in Anbetracht der Tatsache, dass sie – wie sie selbst eingestand – bisweilen mehrere Artikel täglich verfasst hat, gelegentlich unterlaufen sind und von den Redaktionen der betreffenden Zeitungen und Zeitschriften unbeachtet blieben. Abschweifende Exkurse, Redundanzen, allzu umfangreiche Textzitate und Anmerkungen wurden gestrichen oder gekürzt. Mein Dank gilt Frau Dr. Johanna Rachinger, der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, für die Bereitstellung der 62 Quartbände der Volks-Zeitung zur Durchsicht in den Arbeitsräumen des Zeitungsarchivs, und ebenso Frau Dr. Jaroslava Dollerová von der Universitätsbibliothek Bratislava für die aufwändige Digitalisierung des Grenzboten der Jahrgänge 1921 bis 1934, deren Scans mir sukzessive vom September 2021 bis April 2022 zum persönlichen Gebrauch für dieses Forschungsprojekt zugesandt wurden. Ich danke meiner geschätzten Grazer Kollegin Anita Ziegerhofer für die fachkundige, administrative und persönliche Begleitung und Beratung unseres weitgespannten, Marianne Beths Leben, Werk und Wirkung umfassenden Forschungsprojekts. Bedankt seien Barbara Lorenz für die Anfertigung einer Abschrift von Marianne Beths streckenweise nur mehr schwer zu entziffernder orientalistischer Dissertation und meine Tochter Dorit für die aufwändige Schlusskorrektur des ganzen Bandes. Mein Dank gebührt auch diesmal wieder der Alexander von Humboldt-Stiftung (Bonn) für die nun schon langjährige und großzügige Förderung vieler meiner Forschungsprojekte und Buchpublikationen. Und nicht zuletzt danke ich dem Böhlau Verlag und seinen MitarbeiterInnen Sarah Stoffaneller, Julia Beenken und Michael Rauscher, dass es gelungen ist, das Buch fristgerecht zu publizieren. Graz, am 15. Dezember 2022 Dietmar Goltschnigg

Abkürzungen und Zitierweise

Die Abkürzungen werden vorwiegend in den Anmerkungen und in der Bibliographie verwendet, Querverweise auf die Beiträge Marianne Beths werden mit deren Nummern, den Anmerkungen und allenfalls den Seitenzahlen im Textkorpus belegt. Auf Beiträge der AutorInnen im vorliegenden Band wird mit Familiennamen + Seitenzahlen verwiesen. AÖFV Allgemeiner Österreichischer Frauenverein BG Marianne Beth. Ein brüchiges Leben in Briefen aus Wien und dem amerikanischen Exil. Hg. von Dietmar Goltschnigg. Wien  : Böhlau 1921. BÖFV Bund Österreichischer Frauenvereine FI Die Frau und ihre Interessen. Zeitschrift für die gesamte Frauenwelt (Graz) FIFMA Fédération Internationale des Femmes Magistrats et Avocats GB Grenzbote. Deutsches Tagblatt für die Karpathenländer (Pressburg/Bratislava) GH Gerichtshalle. Zeitschrift für Rechtspflege und Volkswirtschaft. Organ des Internationalen Anwaltverbandes Wien ICW International Council of Women IFBPW International Federation of Business and Professional Women KB Karl Beth MB Marianne Beth MF Die Moderne Frau. Frauenmagazin für die Frau (Wien) NFP Neue Freie Presse (Wien) NWJ Neues Wiener Journal NWT Neues Wiener Tagblatt Ö Die Österreicherin. Zeitschrift für alle Interessen der Frau. Organ des Bundes Öster­reichischer Frauenvereine (Wien) ÖFO Österreichische Frauenorganisation UBH Ullsteins Blatt der Hausfrau (Wien) VZ Volks-Zeitung (Wien) WvW Wolfgang von Weisl. Der Weg eines österreichischen Zionisten vom Untergang der Habsburgermonarchie zur Gründung des Staates Israel. Hg. von Dietmar Goltsch­nigg unter Mitarbeit von Charlotte Grollegg-Edler (†), Patrizia Gruber, Victoria Kumar, Barbara Lorenz, Niva von Weisl. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2019. ZRP Zeitschrift für Religionspsychologie (Wien)

A. Einleitung des Herausgebers Marianne Beth – »Lernen und Arbeiten«

Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens (Friedrich Nietzsche  : Menschliches, Allzumenschliches, 1878). Leben, arbeiten und lieben sind eigentlich eins (Vincent van Gogh, an seinen Bruder Theo, 1881). In der Bibliothek war ich bald bekannt – und ob meiner Unersättlichkeit verrufen (Marianne Beth  : Lernen und Arbeiten, 1928).

1. Nie mehr Krieg  ! Bald nach dem Ersten Weltkrieg, noch vor ihrer juristischen Promotion (1921), engagierte sich Marianne Beth für die Frauenbewegung in enger Verbindung mit den von England und Amerika ausgehenden Kundgebungen und Demonstrationen für Frieden und Freiheit. Dieses Engagement war durch den von ihr tief verehrten, zuerst konservativen, dann Labour-Politiker und Generalvikar der anglikanischen Kirche, Baron Parmoor (Nr. 3, Anm. 16), geweckt worden, auf dessen Einladung sie mit ihrem Mann, dem Theologieprofessor Karl Beth, vom 11. bis 13. Oktober 1920 am zweiten Kongress des Fight the Famine-Council in London teilgenommen hatte und bei dieser Gelegenheit der 1915 von Edmund Dene Morel (Nr. 12, Anm. 5) gegründeten pazifistischen Union of Democratic Control beigetreten war. Ein Jahr später nahm sie auch am dritten Kongress des Fight the Famine-Council in London teil. Einer ihrer ersten Artikel (Nr. 6) war dem vom 10. bis 16. Juli 1921 im Wiener Musikvereinsgebäude veranstalteten Dritten Kongress der Women’s International League for Peace and Freedom gewidmet, dessen bewegenden Eröffnungsvortrag die amerikanische Feministin und Friedensaktivistin Jane Addams (1860 –  1935) gehalten hatte, der dann zehn Jahre später, 1931, der verdiente Friedensnobelpreis verliehen wurde. Im Zusammenhang mit Krieg und Frieden betrachtete es die zum evangelischen Glauben übergetretene Wiener Jüdin als ein außergewöhnliches Privileg, dass sie 14 Jahre lang zu jedem christlichen Fest, zu Ostern, zu Pfingsten und zu Weihnachten, im Pressburger Grenzboten predigtgleiche Leitartikel publizieren durfte, in denen sie angesichts der anhaltenden Animosität zwischen den im Ersten Weltkrieg siegreichen und besiegten Staaten vor der stets gegenwärtigen Gefahr eines zweiten Weltkriegs warnte.

24

A. Einleitung des Herausgebers

In ihrem ersten Osterartikel Auferstehung der Liebe (Nr. 3, 1921) hatte sie sich – eingestandenermaßen geblendet von den »versöhnenden und befreienden Ideen«, von den demokratischen »Lichtgedanken« des am 10. Jänner 1920 gegründeten Völkerbundes – noch der Illusion hingegeben, dass der Erste Weltkrieg gewissermaßen »im Zeichen des ewigen Friedens« (S. 203) geführt worden sei  : ein utopischer Pazifismus, der den »philosophischen Entwurf« von Kants Altersschrift Zum ewigen Frieden (1795) mit der noch am Beginn des Kriegs in England populären Parole des Schriftstellers H. G. Wells The War that will End War (Nr. 3, Anm. 15) verschränkt hatte. Ein Jahr später war Marianne Beth ernüchtert und »um die Erfahrung reicher, dass Krieg nie den Krieg endet« (Nr. 12, 1922, S. 226). So leidenschaftlich sich die Österreicherin gegen die »tragische Legende von der Alleinschuld Deutschlands« zur Wehr setzte, konnte sie doch nicht umhin, das verhängnisvolle Manifest zu seinem achten Jahrestag in Erinnerung zu rufen, mit dem der greise Monarch Kaiser Franz Joseph I. – getrieben von der Kriegshetze seines Kabinetts, allen voran des Außenministers Leopold Graf Berchtold – am 28. Juli 1914 dem Königreich Serbien den Krieg erklärt hatte  : »Verfolgt man den Leichtsinn und die Torheit, wie in Wien diese folgenschwersten Entscheidungen vorbereitet und gefasst wurden, muss man sagen, dass Karl Kraus’ Letzte Tage der Menschheit doch die einzig adäquate Schilderung des Geisteszustandes jener Zeit sind.«1 Der Erste Weltkrieg war nicht der letzte, ein zweiter würde indes, wie Marianne Beth befürchtete, als ultimativer – in Anbetracht der beschwörenden Weltkriegstragödie von Karl Kraus – unwiderruflich das Ende der Menschheit besiegeln. Insgesamt fast vierzig solcher leidenschaftlichen Friedensappelle im Zeichen christlicher Nächstenliebe veröffentlichte Marianne Beth unermüdlich im Grenzboten, den letzten noch am 25. Dezember 1934 (Weihnachten, Nr. 77)  : »Vielleicht ist es der letzte Advent, den wir erleben, sagt sich so mancher, wenn er die heraufziehende Kriegsgefahr betrachtet, der Diplomatenkunst vielleicht nicht mehr ›beikommen‹ wird […], denn wenn es noch einmal zu einem europäischen Krieg kommt – und jeder kommende Krieg wird ein europäischer sein – dann ade Frieden auf Erden für eine ganze Generation, für die europäische Menschheit vielleicht« (S. 520). 2. Gerichtshalle Schon zwei Jahre nach ihrer Promotion war die junge Juristin bestrebt, ihre Artikel auch auf eine rechtswissenschaftliche Basis zu stellen, und fand dafür als geeignetes Fachjournal die 1856 gegründete Wiener Gerichtshalle, eine Monatsschrift »für Rechtspflege 1 MB  : Der Friedenstag als Jahresfeier der Kriegserklärung. In  : GB 26. Juli 1922, S. 1.

Gerichtshalle

25

und Volkswirtschaft«, die seit 1897 von dem aus Mähren stammenden jüdischen Juristen und Journalisten Max Breitenstein (1853 –  1926) als »Organ« der 1899 errichteten österreichischen Zweigstelle des »Internationalen Anwaltsverbandes« unter der Präsidentschaft Ernst Franz Weisls herausgegeben wurde. Darin eröffnete Marianne Beth im Juni 1923 die Reihe ihrer rechtswissenschaftlichen Arbeiten. Sie war die einzige Frau, die in diese illustre Gesellschaft aufgenommen wurde, wohl auch auf Vorschlag des Präsidenten, der seiner Tochter sogleich die arbeitsaufwändigste Funktion eines »Generalsekretärs« anvertraute  : »ein Amt, das viel Mühe bereitete« (Lernen und Arbeiten, Nr. 45, S. 382). Die erste Hauptaufgabe der Generalsekretärin war eine flächendeckende Umfrage über die »wirtschaftliche Lage des österreichischen Anwaltstandes«.2 Sie fertigte dafür einen detaillierten und systematischen »Fragebogen« an und sammelte regelmäßig die zahlreich eingegangenen Antworten ein, um sie statistisch auszuwerten. Die Ergebnisse publizierte sie laufend Punkt für Punkt in ausführlichen Berichten, in denen sie präzise nachwies, dass sich die finanzielle Lage der Anwälte in den ersten Nachkriegsjahren, insbesondere auch wegen der sich von Tag zu Tag dramatisch überschlagenden Inflation, empfindlich verschlechtert hatte. Doch nicht nur auf das kärgliche Einkommen der Anwälte richtete sie ihr Augenmerk, sondern auch auf die nicht minder prekäre Entlohnung des beamteten Richterstandes3, die sie tabellarisch mit »Rangklassen«, »Dienstjahren und »Besoldungsgruppen« belegte, unter Hinweis auch auf das dadurch bedingte, ganz allgemeine bedrückende Arbeitsklima am Gericht, das einer im gegenseitigen Interesse zufriedenstellenden Kooperation von Richtern und Anwälten nicht förderlich war. Die junge Juristin veröffentlichte in der Gerichtshalle von 1923 bis 1926 insgesamt sieben wissenschaftliche Abhandlungen, die meisten zum Ehe- und Ehescheidungsrecht, darunter als umfangreichste, eine aus drei Teilen bestehende »rechtsvergleichende Studie« zur Eherechtsreform4, ein Teildruck aus dem gleichzeitig erschienenen, »zur gefälligen Kenntnisnahme« im Dezemberheft 1925 angekündigten, ihrem »Vater und Lehrer« gewidmeten Buch Neues Eherecht.5 Darin unterzog sie – mit historischen Exkursen über antike (babylonische, jüdische, griechisch-römische, germanische) und mittelalterliche Rechtsverhältnisse – die moderne deutsche, schweizerische und österreichische Gesetzgebung einem kritischen, wechselseitig erhellenden Vergleich, berücksich2 MB  : Zur Abhilfe der schlechten Wirtschaftslage der Anwälte. In  : GH 67 (1923), Heft 6/7 ( Juni/Juli), S. 2 – 3, Heft 9 (September), Heft 10 (Oktober), Heft 11 (November), S. 2 – 3, 68 (1924), S. 2 – 4. 3 MB  : Der schlecht bezahlte Richter. In  : GH 68 (1924), Heft 5 (Mai), S. 1 – 2. 4 MB  : Eherechtsreform. Eine rechtsvergleichende Studie. In  : GH 69 (1925), Heft 1 ( Januar), S. 1, 4 – 5, Heft 2 (Februar), S. 6 – 8, Heft 3 (März), S. 1, 4. 5 MB  : Neues Eherecht. Eine rechtsvergleichende Studie mit besonderer Berücksichtigung der Gesetzgebung von Deutschland, der Schweiz, Österreich u. a. Wien, Leipzig  : Breitenstein 1925.

26

A. Einleitung des Herausgebers

tigte aber auch neuzeitliche Entwicklungen in England, Frankreich und Skandinavien. Bei der Konzeption eines neuen österreichischen Ehe- und Familienrechts, das die Stellung der Frau besonders auch in scheidungs- und vermögensrechtlichen Fragen stärken sollte, wurde Marianne Beth u. a. von den politischen Initiativen der sozialdemokratischen Wiener Nationalratsabgeordneten Adelheid Popp (1869 –  1939), Gabriele Proft (1879 –  1971) und Albert Sever (1867 –  1942)6 sowie von den einschlägigen Publikationen namhafter liberaler Rechtswissenschaftler und Rechtswissenschaftlerinnen geleitet, darunter vor allem die Berliner Rechtsanwältin, Land- und Amtsgerichtsrätin Marie Munk (1885 –  1978, Vorwort, S. 12)7 sowie Arthur Lenhoff (1885 –  1965)8, Professor für Bürgerliches Recht an der Wiener Universität und Mitglied des Österreichischen Verfassungsgerichtshofs, der als Jude nach dem »Anschluss« Österreichs an Hitlerdeutschland ebenfalls nach Amerika emigrieren musste. Am 16. Januar 1924 wurde Marianne Beth als erste Österreicherin in die Liste der Strafverteidiger aufgenommen. Neben dem Frauen-, Familien- und Eherecht bildete seither das Strafrecht in Theorie und Praxis einen markanten Schwerpunkt im Leben und Werk der Juristin. Ihre ersten Theoretische Überlegungen zum Strafrecht (Nr. 26) veröffentlichte sie 1926 in der Gerichtshalle, in denen sie, ebenfalls historisch weit bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts zurückgreifend, den ambitionierten Versuch unternahm, die in Österreich schon »lange geplante« Reform des Strafrechts von 1852 in akribischer Auseinandersetzung mit »den zwei großen Erkenntniserrungenschaften der letzten Jahrzehnte« auf der Grundlage eines sogenannten »Relativismus« darzustellen.9 Diesen Ansatz kombinierte sie mit einer psychologisch vertieften Erforschung eines »primitiven Menschentums«, das sich – wie es Sigmund Freud in Totem und Tabu mit dem programmatischen Untertitel Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker (1912/1913) dargelegt hatte – zur Rache und Vergeltung für Verbrechen das Strafinstrument des Ius talionis geschaffen habe  : »Nach dem im menschlichen 6 Vgl. MB  : Änderungen im Familienrecht (NFP, 31. Juli 1925, S. 3), Neues Eherecht (Anm. 5), S. 10. 7 Marie Munk  : Vorschläge zur Umgestaltung des Rechts der Ehescheidung und der elterlichen Gewalt nebst Gesetzentwurf. Denkschrift des Bundes Deutscher Frauenvereine. Berlin  : Herbig 1923. 8 Arthur Lenhoff  : Richtlinien einer Eherechtsreform. In  : Gerichts-Zeitung (Wien) 76 (1925), Heft 1 ( Januar), S. 4 ff.; ders.: Auflösung der Ehe und Wiederverehelichung. Beiträge zum österreichischen Eherecht. Wien  : Hölder-Pichler-Tempsky 1926  ; vgl. MB  : Die Frau im Beruf (GB 10. April 1932). 9 Die Relativität des Rechtes hatte MB bereits 1922 im Grenzboten (Nr. 11) am Beispiel der Sanktionierung politischer, das Justizwesen der Weimarer Republik von Anfang an erschütternder Morde (Rosa Luxemburg, Kurt Eisner, Walther Rathenau, Matthias Erzberger u. a.) problematisiert. Die damals praktizierte Rechtsprechung verkam hier zu einer opportunistischen, subalternen »Klassenjustiz«, in der »das Recht des Tages« einem zeitlosen, »abstrakten und erhabenen Ideal der Gerechtigkeit« Hohn sprach (S. 223).

Gerichtshalle

27

Fühlen tiefgewurzelten Gesetz der Talion kann ein Mord nur durch die Opferung eines anderen Lebens gesühnt werden.«10 Den »Relativismus« definierte die Verfasserin als ein zweifaches Bezugssystem  : einerseits als Verhältnis zwischen den Interessen des Individuums und jenen der Gesamtheit  ; andererseits als Verhältnis zwischen einem »apriorischen«, naturgegebenen, idealtypischen, »ewigen Recht« und den konkreten »aposteriorischen«, nur zeitbedingt geltenden, positivistischen Rechtsordnungen, die – wie ihr jeweiliger historischer Kontext von Staat, Gesellschaft und Weltanschauung – einem stetigen Wandel unterworfen sind. Von der Freud’schen Psychoanalyse ließ sich die Hypothese ableiten, dass eine General- oder zumindest eine Spezialprävention gegen das Verbrechen durch das Überich etabliert werde, das schon im Unbewussten eine Zensur schaffe, die das Verbrechen hemme oder gar verhindere und somit den Vollzug eines Strafgesetzes mit all seinen Härten abmildere, falls er sich nicht überhaupt erübrige. »Gesetzgeber und die Rechtswissenschaft«, so die Schlussfolgerung, »dürfen nicht mehr außer Augen lassen, dass es nicht ihre Pflicht« sei, »Übel durch Übel zu vergelten, sondern nur Übel zu verhüten, zu verhindern und gutzumachen« (S. 270). Literarisch bewandert zitiert die junge Juristin ihren (wie noch zu zeigen sein wird) oft zu Rate gezogenen Lieblingsdichter Goethe, der schon im Lied des Harfners aus dem Bildungsroman Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795/96) den seinerzeitigen, einseitig tatbezogenen Schuldbegriff und den davon mechanisch abgeleiteten, sozialpsychologisch undifferenzierten Strafvollzug am Täter in Frage gestellt hatte  : »Ihr lasst den Armen schuldig werden,/Dann überlasst ihr ihn der Pein  ;/Denn alle Schuld rächt sich auf Erden.« Die hier von Goethe implizit zum Ausdruck gebrachte, dem klassischen Humanitätsideal verpflichtete Negation eines inhumanen Faktischen dürfe nicht als »Motto« einer neuen, modernen, sozialliberalen Strafgesetzgebung dienen, wie sie auch Marianne Beth verficht  : »Die alte Kausalkette von der Schuld, die immer neue Schuld gebären muss, muss durchbrochen werden. Das Strafrecht darf nicht beitragen, dass sie sich verewigt« (ebda). Um zu dieser modernen Schlusssentenz zu gelangen, bedient sich die Verfasserin einer historisch weitläufigen philosophischen, soziologischen und psychologischen Argumentationskette, die sich von Kant, Wilhelm von Humboldt, Anselm von Feuerbach und Georg von Waechter zu modernen deutschen, schweizerischen und österreichischen Strafrechtsjuristen wie Herbert Danneberg, Karl Binding, Arthur Baumgartner, Carl Stooß, Friedrich Kitzinger, Franz von Liszt und Heinrich Gerland erstreckt.

10 Sigmund Freud  : Totem und Tabu. Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker. In  : S. F.: Studienausgabe. 11. Auflage. Bd. 9. Frankfurt/M.: S. Fischer 1989, S. 437 (siehe MBs Besprechung Psychoanalyse und Religion, Nr. 41, 1928).

28

A. Einleitung des Herausgebers

Wenn auch Marianne Beths kriminalsoziologischer Ansatz, der den Straftatbestand nach »normwidrigen« und »gesellschaftswidrigen« Gesichtspunkten festlegt, mittlerweile als überholt gelten kann, so entbehren doch ihre Überlegungen, die auf eine Entkriminalisierung des Strafrechts abzielen, insbesondere auch auf die Ablehnung der Todes- und Zurückdrängung der Freiheitsstrafe, bis in die Gegenwart nicht einer gewissen Aktualität. In der Ersten Republik Österreich kam keine größere Reform des Strafgesetzes von 1852 mehr zustande. Zwar lag bereits ein Jahr nach der Veröffentlichung von Marianne Beths Beitrag ein bemerkenswerter deutsch-österreichischer Strafgesetzentwurf vor11, dessen fortschrittliche Reformvorschläge jedoch wegen der folgenden tiefgreifenden politischen Umwälzungen in beiden Ländern erst nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich ab 1954 weiterverfolgt wurden und schließlich in die »Kleine« und die »Große Strafrechtsreform« (1971, 1975) mündeten.12 3. Verbrechen, Schuld und Strafe Die Behandlung von Verbrechen nimmt in Marianne Beths publizistischem Œuvre auffallend breiten Raum ein und soll daher auch hier angemessene Beachtung finden. Ihr ausgeprägtes, kriminologisches Interesse ist oft nicht nur juristisch, sondern auch – wie sie am Beispiel des bestialischen Serienmörders Peter Kürten aus Düsseldorf (vgl. S. 36 f.), mit entwaffnender Offenheit eingesteht – psychologisch bedingt  : Immer ist der Verbrecher, wie das Genie, Gegenstand des Interesses gewesen. Die beiden weisen die Pole der Menschheit – der eine den Helfer- und Retter-Typus, der andere den Typus des unter die erreichte Norm Herabgesunkenen. Der eine ist der Stern, den die Menschheit zu erreichen hofft. Wenn man den Genius sieht, so erkennt man das Göttliche in der menschlichen Natur, das ihr eingegeben ist und sie zu den ewigen Werten hinanzieht. Wenn man den Verbrecher sieht, erkennt man mit Schaudern den Abgrund, vor dem diese Menschheit zugleich immer steht, wenn sie die alte Mahnung vernachlässigt  : »Bete und arbeite  !« Dass viele dabei den Verbrecher mit einem leisen Schauder der Wollust betrachten, ändert daran noch nichts. Wer kennt nicht das Gefühl der Lockung, das der klaffende Abgrund bisweilen erweckt  : die Sehnsucht nach dem Sich-Hinabstürzen (Nr. 60, 1931, S. 439).

11 Vgl. Der österreichische Strafgesetzentwurf vom Jahre 1927. Mit Erläuterungen aus der Begründung und Anmerkungen hg. von Ferdinand Kadečka. Wien  : Manz 1931. 12 Die Hinweise verdanke ich Peter J. Schick, Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Verbrechen, Schuld und Strafe

29

Auch dem Ablauf der Gerichtsprozesse, in denen sich die Beweisführung für Schuld und Unschuld oft als höchst fragwürdig erwies, vor allem auch in Anbetracht oft widersprüchlicher psychiatrischer Gutachten, die für die Korrelation von Verbrechen und Krankheit (Nr. 22, 1925) herangezogen wurden, galt Marianne Beths Aufmerksamkeit. Teils genügte ihr ein beiläufiger Hinweis auf konkrete, damals allgemein bekannte Fälle, teils widmete sie diesen ausführlichere Artikel im Blattinnern oder sogar auf der Titelseite. »Die heutige Lage der Strafrechtspflege«, so ihr generalisierender Befund, ist leider eine solche, dass weder dem Verbrecher sein Recht noch der Gesellschaft ihr Schutz wird. Eine immer größere Rolle spielt der Psychiater im Gerichtssaal. Sein Gutachten konstatiert regelmäßig geistige und moralische Minderwertigkeiten, wenn sie auch gewöhnlich nicht strafausschließend im Sinne des Gesetzes sind.

Dann folgt unversehens ein Einschub  : Und nach längerer oder kürzerer Zeit verlässt eine Vukobrankovics, seelisch und körperlich noch schwer erschüttert, das Gefängnis – man kann es nicht wissen, ob nicht bei einem nächsten Mal ihr Anschlag gelingt  ? Es ist nicht einmal ausgeschlossen, dass Loeb und sein Freund, die amerikanischen Mörder aus Neugierde, wieder auf die Menschheit losgelassen werden. Man wagt nicht mehr zu »strafen«, aber man hat noch keine Mittel, zu »heilen« und zu »sichern« (S. 256, Hervorhebung  : Hg.).

Hier spielt Marianne Beth auf zwei, auch international aufsehenerregende Fälle an, die sich in Wien bzw. Chicago ereignet hatten  : zwei Giftmordversuche, deren eine Lehrerin namens Milica Vukobrankovics de Vuko et Branko (1894 –  1973) beschuldigt wurde, und eine unbegreifliche Mordtat, die Richard Loeb (1905 –  1936) und Nathan Leopold (1904 –  1971), zwei Millionärssöhne und außergewöhnlich intelligente Studenten der University of Chicago, in einer Art von sakrosanktem, nietzscheanischem »Cäsarenwahn« (S. 388) an einem vierzehnjährigen Buben verübt hatten, ohne irgendein konkretes Motiv, schlicht nur in der Absicht, einen »perfekten«, unaufklärbaren Mord zu begehen. Milica Vukobrankovics wurde zu einer vierjährigen Zuchthausstrafe, die beiden Mörder zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Beide Fälle fanden literarische Bearbeitung, der amerikanische wurde auch mehrmals bis in die jüngste Vergangenheit verfilmt.13 13 Siehe z. B. Ernst Weiß  : Der Fall Vukobrankovics (Roman 1924), Karl Kraus  : Eine unscheinbare Nuance. In  : Die Fackel (Wien), Nr. 640, Mitte Januar 1924, S. 158 f.; Alfred Hitchcock  : Cocktail für eine Leiche (1948), Richard Fleischer  : Der Zwang zum Bösen (1959). Zu weiteren biographischen Einzelheiten der beiden Kriminalfälle siehe im Stellenkommentar, Nr. 22, Anm. 4/5).

30

A. Einleitung des Herausgebers

Ebenso lapidar wie in diesen beiden Fällen erwähnt Marianne Beth sechs Jahre später als Beispiel für die massiven, skandalumwitterten »Justizkrisen«, die in der Weimarer Republik »wüteten«, den »Fall Frenzel«, anlässlich dessen »die Richter erklären« mussten, »sie seien sich bis zuletzt über Schuld oder Unschuld nicht klar gewesen« (Die Eignung der Frau zum Richterberuf, 1931, Nr. 57, S. 427). Es handelt sich hier um ein Sittlichkeitsverbrechen (»Blutschande und Notzucht«), dessen Arthur Frenzel, ein Rauchfangkehrer und sozialdemokratischer Amtsvorsteher in Potsdam, beschuldigt wurde. Das ausschließlich von Männern, ob Richter, Staats- oder Rechtsanwalt inklusive aller Sachverständigen, aufgeführte »bürgerliche Trauerspiel«, mit Expertisen prominenter Psychiater und Sexualwissenschaftler (Magnus Hirschfeld, Max Marcuse und der von Marianne Beth hochgeschätzte William Stern14) bis hin zum Urteil (18 Monate Zuchthaus, verbunden mit einem dreijährigen Ehrverlust), wurde von einem lautstarken und – je nach ideologischer (»rechter« oder »linker«) Ausrichtung – kontroversen Medienecho begleitet, das bis nach Wien erschall, und stürzte tatsächlich, wie Marianne Beth es indizierte und es Jahrzehnte später die neueste wissenschaftliche Forschung bestätigte15, die deutsche Justiz der Weimarer Republik in eine ihrer schwersten Vertrauenskrisen, die vielleicht – so die kühne Schlussfolgerung der Wiener Frauenrechtlerin – unter Mitwirkung fachlich höchst qualifizierter Juristinnen vermieden worden wäre oder zumindest nicht in dem extremen Ausmaß »gewütet« hätte (S. 428). Ein spezielles Interesse entwickelte Marianne Beth – angeregt wohl auch durch die kindheits- und jugendpsychologischen Forschungen ihrer »soroptimistischen« Freundin und späteren amerikanischen Exil-Genossin Charlotte Bühler16 – für Verbrechen, an denen Kinder und noch nicht volljährige Jugendliche beteiligt waren, wie schon im Fall der beiden knapp 20-jährigen amerikanischen Studenten Loeb und Leopold. Das Rätsel des Mordes (Nr. 28, 1926) ließ sie nicht los, wie zwei Fälle exemplarisch illus­ trieren, in denen Jugendliche unbegreifliche Gewaltverbrechen an ihren Eltern verübten, wie am 6. August 1925 – »einer belanglosen Geldsumme wegen« – der 18jährige Eugen Kadlecsik in Pressburg (S. 274). In diesem Fall hatte die junge Strafverteidigerin noch das gleichzeitig erschienene Buch Zur Psychologie des Mörders (1925) aus der Feder des schwedischen Psychoanalytikers Andreas Bjerre zu Rate gezogen. Der Mörder, ein »intelligent aussehender«, aber verwahrloster, beschäftigungsloser und vorbestrafter »Taugenichts«, »der sich seit längerer Zeit in Kaffeehäusern und verrufenen 14 Vgl. Zur Psychologie des Glaubens (Nr. 37, Anm. 12). 15 Siehe zu der durch den Fall Frenzel ausgelösten Justizkrise in Deutschland ausführlich Heather Wolffram  : Forensic Psychology in Germany. Witnessing Crime. 1880 –  1939. London  : Palgrave Macmillan 2018, S. 155 –  194. 16 Vgl. Korotin, S. 136 ff.).

Verbrechen, Schuld und Strafe

31

Lokalen herumtrieb«17, hatte vielleicht aus Eifersucht seinen gestrengen Stiefvater, den »Oberbuchhalter« einer Versicherungsgesellschaft, erwürgt, der eine glückliche, harmonische Ehe mit Eugens Mutter geführt hatte, »einer hübschen, eleganten Frau«, die ihre schweren, durch einen Fleischklopfer zugefügten Verletzungen mit viel Glück überlebte. Der Sohn wurde wegen Mordes und Mordversuchs zur Höchststrafe (für Minderjährige) von neun Jahren Zuchthaus verurteilt. Drei Jahre später, am 20. September 1928, ereignete sich im Wiener Nobelviertel Hietzing ein rätselhaftes, nicht minder brutales Familienverbrechen, das möglicherweise sogar mit einem veritablen Justizirrtum geahndet wurde. Der erst 16jährige Gymnasiast Ferdinand Artmann wurde beschuldigt, seinen Vater Dr. Ferdinand Artmann, Verwaltungsrat der Zentralbank deutscher Sparkassen, erstochen und anschließend seine Mutter erschossen zu haben. Während Marianne Beth den Pressburger Mord nur kurz streifte, widmete sie dem Wiener Verbrechen einen eigenen, umfangreichen Artikel (Nr. 47, 1929), um an diesem »krassen Beispiel« das »Problem der Verwahrlosung von Kindern aus sogenannten ›guten Häusern‹« zu veranschaulichen. Der mutmaßliche Elternmord sei, so räsoniert die Strafverteidigerin, das Resultat einer »schädlichen Erziehung«, einer »Verhätschelung«, aus der zwar kein Cäsarenwahn« (wie im Falle der amerikanischen »Millionärssöhne« Loeb und Leopold) hervorgegangen sei, aber doch einer Verantwortungs- und Gesinnungslosigkeit Vorschub geleistet habe, die dem Wiener Gymnasiasten »die Welt gar zu leicht als bloßes Mittel erscheinen« ließ, das er »gebrauchen und verbrauchen« konnte wie »sein Eigentum nach bloßem Belieben« (S. 387 f.). Grundlage einer »gesunden Erziehung« müsse aber jene humanitäre »Achtung« sein, die Goethe in seinem Roman Wilhelm Meisters Wanderjahre als »Ehrfurcht« gepriesen hatte, als »den tiefsten Wurzelgrund des Menschlichen«  : »Ehrfurcht vor dir selbst, Ehrfurcht vor dem Nebenmenschen« (siehe Nr. 47, Anm. 4). Beim jungen Artmann sei jedoch auch die beste Erziehung von vornherein zum Scheitern verurteilt. Hier muss selbst die pädagogisch-psychologisch versierte Strafverteidigerin notgedrungen kapitulieren. Artmann sei kein »Verwahrloster«, kein »Normaler« mehr, »der auf Abwege geriet, sondern ein sittlicher Krüppel, ein unverschuldetes Unglück für seine Umgebung«, so wie es Menschen gebe, »die geistig« oder »körperlich verkrüppelt auf die Welt kommen« (S. 388). Ein erstaunlich harsches, apodiktisches Vor-urteil aus dem Munde einer Strafverteidigerin – gefällt bereits einen Tag vor dem Ende dieses höchst umstrittenen Indizienprozesses. Am 11. Mai 1929 wurde der sechzehnjährige Wiener Gymnasiast zur Höchststrafe von zehn (bei Bewährung zu sieben) Jahren strengen Arrest verurteilt. Andere liberale Berichterstatter, etwa in der Neuen Freien Presse, äußerten gravierende »Bedenken« 17 GB 7. August 1925, S. 3.

32

A. Einleitung des Herausgebers

gegen das Urteil18 und zweifelten, ob es nicht eher Totschlag als Mord gewesen war oder gar, wie der Verurteilte stets beteuerte, ein tödlicher Streit zwischen den Eltern, den der Sohn trotz seines verzweifelten Eingreifens nicht mehr verhindern konnte.19 Ferdinands Verhältnis zu den Eltern soll doch – laut Aussagen von Zeugen und nach seinen eigenen Worten – ein »ungemein herzliches« gewesen sein.20 Unmittelbar nach Entlassung aus seiner – wegen guter Führung – »nur« siebenjährigen Haft nahm sich der 23jährige Ferdinand Artmann im März 1936 in einem Wiener Hotelzimmer das Leben. Ein Jahr vor der Wiener Bluttat hatte sich am 28. Juni 1927 in Berlin-Steglitz ein ebenso nicht restlos aufgeklärter Mordfall ereignet, an dem drei Burschen und ein Mädchen namens Hilde Scheller, ebenfalls aus gutsituiertem bürgerlichem Elternhaus, beteiligt waren.21 Hildes Bruder Günther und Paul Krantz, zwei Gymnasiasten, hatten unter starkem Alkoholeinfluss einen Mord- und Selbstmordpakt ausgeheckt, als dessen Hauptmotiv die angeblich unglückliche Liebe Pauls zu Günthers sechzehnjähriger Schwester angegeben wurde, die sich – nach mehreren anderen Liebschaften – gerade in einen Kochlehrling (Hans Stephan) verliebt hatte. Paul und Günther beschlossen, das Liebespaar umzubringen und sich anschließend selbst gemeinsam das Leben zu nehmen. Am Morgen des nächsten Tages wurde der wahnwitzige Plan – allerdings nur zum Teil – ausgeführt. Hans Stephan und Günther Scheller wurden erschossen aufgefunden, Tatwaffe war ein Revolver, den Paul mitgebracht hatte. Aber war er auch der Mörder, dem die Todesstrafe drohte  ? Nach siebenmonatiger Voruntersuchung wurde Paul Krantz wegen zweifachen Mordes angeklagt, jedoch am 20. Februar 1928 trotz drückender Beweislast freigesprochen – dank der fulminanten Verteidigung durch den Staranwalt Erich Frey (1882 –  1964), der den Angeklagten leidenschaftlich »wie »seinen eigenen Sohn« verteidigt und damit den »Prozess zu einem Meilenstein der deutschen Justizgeschichte« gemacht hatte.22 Nicht minder ausschlaggebend für den Freispruch war die Expertise des auch von Marianne Beth hochgeschätzten pädagogischen Psychologen Eduard Spranger (1882 –  1963), nach dessen »Meinung« es »beinahe niemals möglich« sei,

18 Ein Sechzehnjähriger als Meuchelmörder. Bedenken gegen das Urteil über Ferdinand Artmann. In  : NFP 12. Mai 1929, S. 1 – 2. 19 Vgl. Emil Kläger  : Der junge Artmann. Ein Porträt (ebda, S. 1 – 3). 20 Ebda. 21 Vgl. zu diesem Mordfall und dem langwierigen Gerichtsprozess ausführlich Heidi Sack  : Moderne Jugend vor Gericht. Sensationsprozesse, »Sexualtragödien« und die Krise der Jugend in der Weimarer Republik. Bielefeld  : transcript 2016, S. 124 ff. 22 Frank-Rainer Schurich  : Die Steglitzer Schülertragödie. In  : Das Blättchen. Zweiwochenschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft (Berlin), 20. August 2021.

Verbrechen, Schuld und Strafe

33

die Psyche des Jugendlichen in Einklang zu bringen mit der Fassung eines juristischen Paragraphen … Das Nachzittern seines ersten Liebes-Erlebnisses, der Alkohol und der mangelnde Schlaf – das alles bestimmt die aufgeregte Situation. Nie ist die Rede von Mord, sondern immer nur von einer Art erweitertem Selbstmord. Wenn Paul und Günther an das »Weltall« schreiben, ist es halb ernst und halb Theater.23

Der Berliner Indizienprozess hatte für den achtzehnjährigen Angeklagten ein glücklicheres Ende genommen als jener gegen den erst sechzehnjährigen Wiener Gymnasiasten Ferdinand Artmann. Krantz durfte immerhin noch 55 weitere, relativ erfolgreiche Lebensjahre verbringen.24 Eine Woche vor der Urteilsverkündung hatte Marianne Beth dem Fall im Grenzboten einen umfangreichen, zweiseitigen Artikel (Der Fall Krantz, Nr. 39) gewidmet, der die eigentliche Schuld an der »Steglitzer Schülertragödie« den verantwortungslosen Eltern anlastete, die ihre Kinder »geradezu diabolisch in Versuchung geführt« hätten. »Man drückt der Jugend den Revolver in die Hand. Man gibt ihr leere Wohnungen, unbeaufsichtigte Nächte, unbeaufsichtigte Vergnügungen, Ferien nach Laune. Man lässt sie laufen, in Tod und Verderben.« Der junge Paul war – genauso wie Ferdinand Artmann – einmal tage- und nächtelang durchgebrannt, »aus Protest« gegen die sorglosen Eltern, die in beiden Fällen keine Suche veranlasst und keine Anzeige bei der Polizei erstattet hatten, als ob sie nicht »Opfer eines Unfalls oder eines Verbrechens« hätten werden können. »Haben wir«, fragt Marianne Beth empört, »nicht erst vor kurzem vor Haarmann und Denke, den Massenmördern junger Menschen, geschaudert  ? […]. Ach, die Mehrzahl der Eltern, deren Kinder den Mordtaten zum Opfer gefallen sind, hatte die Sorge ertragen und die Polizei nicht verständigt, sonst hätten die Mordgesellen nicht so lange ihr Handwerk treiben können« (S. 344).25 In den Augen der liberalen Presse bestand der eigentliche Skandal des Krantz-Prozesses jedoch darin, dass es in seinem Verlauf immer weniger um die Aufklärung eines 23 Zit. nach ebda 24 Nach einem Studium u. a. der Germanistik avancierte Paul Krantz unter dem neuen Namen Ernst Erich Noth zu einem anerkannten Schriftsteller, der 1933 nach Frankreich emigrierte und 1941 vor der deutschen Wehrmacht nach Amerika flüchtete, wo er an verschiedenen Universitäten (u. a. in Oklahoma und Milwaukee) als Literaturprofessor tätig war. 1970 wieder nach Deutschland zurückgekehrt, lehrte er als Honorarprofessor an der Universität Frankfurt/M., er verstarb 1983. Hildegard Scheller verbrachte unter neuem Namen ihr weiteres Leben als Bibliothekarin außerhalb Berlins. Wie der amerikanische Loeb-Leopold-Fall wurde auch die »Steglitzer Schülertragödie« mehrfach bearbeitet, als Drama, Roman, Hörspiel und Film. 25 Zu den genannten Serienmördern Haarmann und Denke, denen ebenso lang das Interesse Marianne Beths galt, siehe Stellenkommentar, Nr. 28, Anm. 1.

34

A. Einleitung des Herausgebers

Verbrechens ging, sondern vielmehr darum, die junge Hilde Scheller durch endlose Verhöre über ihr Vorleben als »pubertäre Prostituierte« zu brandmarken und sie als die eigentliche, moralische Anstifterin der mörderischen Untaten zur Verantwortung zu ziehen. Marianne Beth gab ein eigentümlich indifferentes Urteil über das Mädchen ab. Sie übte zwar Nachsicht, dass Hilde »mit dem einen und dann mit dem andern geliebelt« habe, »wenn auch die äußere Form ihres Verhaltens – sagen wir – unglaublich« bleibe  : »Aber ihr Benehmen nach dem Tode des Bruders, die Tatsache, dass sie ganz unbeeindruckt von der fürchterlichen Schuld bleibt, die sie über die ihr angeblich teuersten Menschen brachte, über sich brachte, spricht Bände« (S. 342). Völlig konträr reagierte  – wie schon im Falle der vermeintlichen Giftmörderin Vuko Vukobrankovics – auch diesmal wieder Karl Kraus, den als »einzigen Anwalt des Rechts« Hilde Scheller am 28. März 1928 »in ihrer großen Not« gegen die peinigenden Gerichtsverhöre und Zeitungsberichte brieflich um Schutz und Hilfe gebeten hatte. Kraus druckte den Brief in der Fackel ab und prangerte abermals – wie zwanzig Jahre zuvor in der legendären Sammlung Sittlichkeit und Kriminalität (1908) – das pharisäische »Sündenerbrechen« der reaktionären, patriarchalischen »Bürgerwelt« an, »die ihre verdorbene Lust in der Hetzjagd auf ein sechzehnjähriges Mädchen befriedigt hat«, dessen Sittlichkeit »turmhoch« über jener der »genießenden Kanaille« von »alliierten Treibjägern in Staat und Presse« stehe.26 Gleichzeitig mit dem Fall Frenzel geschah in Berlin ein abscheulicher, ebenfalls von Jugendlichen verübter, diesmal in den Einzelheiten minutiös nachgewiesener Mord, der in der Presse als eines der »furchtbarsten Verbrechen wahrgenommen wurde, die je im Kriminalgericht Moabit verhandelt wurden«.27 Auch diesen Fall hatte Marianne Beth aufmerksam verfolgt und widmete den »mordenden Kindern« zur Gänze mehrere Artikel, die sie im Grenzboten (3. Februar 1931) und zwei Tage später sowohl in der großen wie in der Kleinen Volks-Zeitung veröffentlichte, jeweils unter dem lapidaren Titel Lieschen Neumann (Nr. 58). Was war geschehen  ? Am 28. Oktober 1930 hatte in Berlin der arbeitslose 22-jährige Kutscher Richard Stolpe – im Beisein des 21-jährigen, ebenfalls arbeitslosen Schlossers Erich Benziger und des schwangeren 16-jährigen Mädchens Lieschen Neumann – aus Geldgier den pädophilen Uhrmacher und Händler pornografischer Fotos, Fritz Ulbrich, erwürgt. Der Mörder Stolpe wurde zum Tode verurteilt (wenige Monate später jedoch zu lebenslänglichem Zuchthaus begnadigt), sein Komplize zu sechs Jahren und drei Monaten Zuchthaus, Lieschen erhielt als vermeintlich verantwortliche und als solche beschuldigte »Anstifterin« eine harte Gefängnisstrafe von acht Jahren und zwei Mo26 Karl Kraus  : Für Hildegard Scheller. In  : Die Fackel (Wien), Nr. 781, Anfang Juni 1928, S. 40 – 46. 27 Siehe auch zu diesem Mordfall ausführlich Heidi Sack  : Moderne Jugend (Anm. 20), S. 377 ff.

Verbrechen, Schuld und Strafe

35

naten. Die unzähligen Pressekommentare vor allem aus Berlin, aber auch aus Wien (Arbeiter-Zeitung, Neue Freie Presse) teilten sich in die üblichen zwei Lager. Die ›linken‹ Blätter sahen die Ursachen des Mordes im sozialen Milieu der jungen Verbrecher, das als typisch für die Verhältnisse in ganz Deutschland angesehen wurde  : »Und wenn in einem großen Volke vier Millionen Menschen arbeitslos sind, ohne dass die Regierung dem abhelfen kann, dann ist die Regierung verantwortlich für die Morde und Mordprozesse, die im Lande erlitten werden«, so das Urteil des Kulturphilosophen Theodor Lessing28, dem der Soziologe Siegfried Kracauer29 und die Wiener Arbeiter-Zeitung30 zustimmten. ›Rechte‹ Stimmen, wie die Deutsche Allgemeine Zeitung, aber diesmal selbst liberale Blätter »dämonisierten« die unrettbaren, »moralisch verkommenen«, geistig zurückgebliebenen Individuen, an der Spitze Lieschen, die »sechzehnjährige Mutter und Prostituierte«, als »eigentliche« Mörderin, die – wie vier Jahre zuvor Hilde Scheller – ins Zentrum der allgemeinen Berichterstattung rückte, so dass bald nur noch vom Mordprozess Lieschen Neumann die Rede war.31 Marianne Beth schlug sich unmissverständlich auf die Seite der Zeit- und Sozialkritiker. Schlagwortartig stellte sie die drei jugendlichen Verbrecher in eine »Umwelt von tragischer Dumpfheit«. »Arbeitslosigkeit der Eltern und Arbeitslosigkeit der Kinder«, »Wohnungsnot«  : ein einziges Zimmer mit zwei Betten für Lieschens fünfköpfige Familie, »Milieu«  : »Rummelplätze, Kientöppe schlechtester Sorte«, »versagende Jugendfürsorge«, »große Einsamkeit« einer »ungeleiteten«, »alleingelassenen Jugend«. Und die Figuren des Sozialdramas, die einen Mord in seiner Bedeutung nicht von einem Eigentumsdelikt unterscheiden konnten  : »der etwas schwachsinnige Benziger«, »der verschlossene, harte Stolpe, rücksichtslos, dumm, brutal, seine Freundin, die Mutter seines Kindes, grundlos belastend«, der ermordete »Uhrmacher mit der Massenproduktion pornographischer Photographien, dieser ›Kinderverzahrer‹ schlimmster Art«, und Lieschen, die auch bei Marianne Beth als Titelfigur und »Heldin der Tragödie« ins Zentrum ihres Artikels gerückt, aber – zum Unterschied von Hilde Scheller – mit unverkennbarer Empathie charakterisiert wird  : »das unreife Kind«, »die kindliche Mutter«, »Mutter und 28 Theodor Lessing  : Nach dem Urteil. In  : Prager Tagblatt, 6. Februar 1931. 29 Siegfried Kracauer  : Mordprozess und Gesellschaft. In  : Die Neue Rundschau (Berlin) 42 (1931, Heft 3 (März), S. 431 – 432. 30 N.N.: Lieschen, das Kind der Not. In  : Arbeiter-Zeitung (Wien), 6. Februar 1931, S. 8  : »Lieschen Neumann ist kein Einzelfall, sondern nur einer, der durch das Zusammentreffen von Nebenumständen zu einer allgemein sichtbaren Katastrophe wurde. Sicherlich auch Geschlechtsnot, aber ebenso die soziale Not. In dem Elend, aus dem sie emporgestiegen ist, haust der Dämon, nicht in ihr  !« 31 Siehe in greller, großformatiger Aufmachung den ganzseitigen Artikel Der Mordprozess Lieschen Neumann. Die Verhöre mit Lieschen Neumann und ihren Mitangeklagten. In  : NFP, 29. Januar 1931, S. 8.

36

A. Einleitung des Herausgebers

Mörderin, obwohl auch sie noch ein Kind ist, noch heute nicht zur Erkenntnis dessen erwacht, was sie tat und was ihr geschah« (S. 428). In der Grenzboten-Version des Artikels bringt Marianne Beth bei aller Fokussierung auf Lieschen Neumann verdeckt Franz Werfels provokative und populär gewordene, einem »albanischen Sprichwort« geschuldeten, auch andernorts32 aktualisierten Novellentitel Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig (1920) zur Geltung  : »Und vergessen wir«, so ihr mahnendes Resümee, mit dem sie ihren Berliner Mordartikel schließt, »nicht den Uhrmacher und die vielen Seinesgleichen, die wie Gift wirken und alles Giftige anziehen. Der Uhrmacher sollte uns viel mehr Entsetzen einjagen als Lieschen Neumann. Aber an die Verderbtheit der Erwachsenen sind wir gewöhnt – nur über die Verderbtheit der Jugend glauben wir uns wundern zu dürfen.«33 Während Marianne Beth die beiden Serienmörder Fritz Haarmann, den »Schlächter von Hannover«, oder Karl Denke, den »Kannibalen von Münsterberg in Niederschlesien, vor denen sie während des Krantz-Prozesses zum Schutz der Jugend die Eltern so eindringlich gewarnt hatte, nur einige Male kurz erwähnte, widmete sie Peter Kürten, dem »Vampir von Düsseldorf«, der wenige Wochen nach der Urteilsverkündung gegen die »mordenden Berliner Kinder« am 1. Juli 1931 in Köln hingerichtet wurde, und dem Frauenmörder Franz Leitgöb, dem »Blaubart von Linz«, längere Artikel. Deren Stoßrichtung zielt stets gegen das Elternhaus, die Schule, die staatlichen Sozialeinrichtungen, die Nachbarschaft, nicht zuletzt aber gegen den Polizeiapparat, der jahrzehntelang unfähig war, die Mordserien aufzuklären, besonders eklatant im Falle Franz Leitgöbs, der nach fünf begangenen, aber noch nicht aufgeklärten Morden wegen eines nachgewiesenen Mordversuchs verhaftet zu einer zehnjährigen Zuchthausstrafe verurteilt worden war, ohne ihn als Verdächtigen im Zusammenhang mit den zurückliegenden Mordfällen in Betracht zu ziehen. Kaum aus der Haft entlassen, brachte er die nächsten Frauen um (vgl. Nr. 64, Anm. 5). Die »schwere Schuld der Gesellschaft« an diesen Mordserien hat Marianne Beth am Beispiel Peter Kürtens prägnant zusammengefasst  : Das Familienleben, der ewig betrunkene, sadistische Vater, der alles kurz und klein schlägt, der Mutter und Kinder terrorisiert, der die Seelen tötet, wie er die Leiber zugrunde richtet, den hat die Gesellschaft jahrelang gewähren lassen. Hat sich kein Nachbar gefunden, der einmal 32 So bereits ein Jahr später – angesichts der weltweit unverminderten »Aufrüstung für den Frieden« – sogar als Titel eines Leitartikels, der die paradoxe historische Tatsache anprangert, dass gerade diejenigen Staaten, die den Ersten Weltkrieg »nicht gewollt« hatten, an seinem Ausbruch schuld gewesen seien (GB 20. März 1932). 33 Lieschen Neumann. In  : GB 3. Februar 1931, S. 3 (Hervorhebung  : Hg.).

Verbrechen, Schuld und Strafe

37

einen Wachebeamten oder einen Beamten des Jugendamtes (gab es damals noch nicht, aber es gab Vormundschaftsgerichte) auf diese Verhältnisse aufmerksam gemacht hätte  ? Hat kein Lehrer in der Schule was gemerkt, dass die Kinder ein eigentümliches Benehmen zeigen  ? Was geschieht mit den unzähligen Fällen, die sich noch heute in ähnlicher Weise ereignen  ? Nichts. Man hat keine Zeit. Man hat kein Geld. Aber man überlege sich einmal, was die Entdeckung der Mordtaten Kürtens an Geld gekostet hat, was die Sichtung der 15.000 Zuschriften aus dem Publikum, die Verhandlungen, was der Strafvollzug kosten werden, und vergleiche, um wieviel billiger eine rechtzeitige Internierung des trunksüchtigen Vaters und die Unterstützung seiner Familie gekommen wären. Wir haben nämlich nicht zu wenig Geld. Wir verwenden es nur immer am unrichtigen Ort. Wir erwarten das Verbrechen, um einzuschreiten. Wir lassen Menschen so lange quälen, bis sie den Verstand verlieren. Dergleichen geschieht nicht nur in den brutalen Formen des Kürtenschen Elternhauses. Es geschieht auch feiner und wird in der Kunst dargestellt und gepredigt. Aber wer lehrt Herzenstakt  ? Wer empört sich gegen solches Übel  ? (Nr. 60, 1931, S. 441).

Ein weiteres Hauptmotiv, das Marianne Beth allen ihren vielen Artikeln zugrunde legte, in denen sie sich mit Mordfällen befasste, war gleichwohl die Ablehnung der Todesstrafe, auch wenn es sich um die abscheulichsten, perversesten Verbrecher handelte wie Peter Kürten, der seinen Opfern das Blut aussaugte, oder Karl Denke, der seine Opfer zerteilte, um sie selbst zu verspeisen oder als Imbiss seinen Gästen aufzuwarten. Am ausführlichsten und eindringlichsten formulierte sie ihren Widerstand gegen die Todesstrafe in dem Beitrag Leitgöb und die Todesstrafe (Nr. 64, 1932), dessen erste in medias res stoßende Sätze die ganze Problematik sarkastisch und brillant formuliert unterstreichen  : Wenn in Österreich plötzlich das Motiv der Todesstrafe wieder angeschlagen wird, so fragt sich der Wissende mit altösterreichischer Skepsis, ob hier nicht ein alter Ablenkungsversuch mit modernen, mildernden Mitteln wiederholt werden soll. Es ist bekannt, dass in schwierigen inneren Verhältnissen Regierungen sich dadurch Luft machen, dass sie einen kleinen Krieg, eine kleine Diversion mit obligatem Aderlass ins Ausland inszenieren. Wir armen Österreicher sind, ach, so schrecklich abgerüstet. Wir können nicht gut mit jemandem anbinden, niemand bindet mit uns an  ; aber ein kleines Spiel mit Blut und Tod bleibt doch möglich – Mord und Todesstrafe (S. 457).

Die Todesstrafe, so »wut- und blutschnaubend« das empörte und – angesichts der immer wieder verübten Serienmorde – verängstigte Volk ihre Wiedereinführung forderte, schütze, wie Marianne Beth seit ihrer Arbeit über Theorien des Strafrechts (Nr. 26, 1926) unaufhörlich wiederholte, weder die Gesellschaft, noch schrecke sie »die Herren Mörder« (Hervorhebung  : Hg.) ab – »ob politischer Mord, Mord aus Not, Mord aus Lei-

38

A. Einleitung des Herausgebers

denschaft«, habe »doch die Handlung vor der Tat, wie schon der Klassiker wusste, ein ganz anderes Aussehen als nachher« (S. 458 f.). Mit dem »Klassiker« ist wieder Heinrich von Kleist gemeint, dessen Michael Kohlhaas sie von Anfang an zu ihrer – gleichsam strafrechtphilosophischen – Lieblingsnovelle auserkoren hat, gerade auch mit Bezug auf ihren gestrengen Vater, der seine Tochter zum Studium der Rechtswissenschaften gedrängt hat (Lernen und Arbeiten, Nr. 45, S. 373). »Der Schrei nach der Todesstrafe«, so ihre ultimative Schlussfolgerung, sei »nur ein Zeichen der Schwäche, nur ein Verwischen der wahren Ursachen des Übels«(Nr. 64, S. 460). Mit Genugtuung beschwichtigt sie  : »Bei uns in Österreich ist die Todesstrafe abgeschafft« (S. 458). Doch schon ein Jahr später hatte sich die Lage politisch schlagartig verändert. Notgedrungen sah sich die Strafverteidigerin veranlasst, im Grenzboten vom 14./15. November 1933 in einem langen, zweiteiligen Beitrag Und dennoch Todesstrafe  ? (Nr. 72) neuerlich Stellung zu beziehen. Vier Tage zuvor, am 10. November 1933, hatte die österreichische Regierung unter dem christlichsozialen, bereits autoritär regierenden Bundeskanzler Engelbert Dollfuß die standrechtliche Wiedereinführung der im Bundesverfassungsgesetz von 1920 abgeschafften Todesstrafe »für Mord, Brandlegung und öffentliche Gewalttätigkeit durch boshafte Beschädigung fremden Eigentums« verordnet. Der unmittelbare Anlass war ein am 3. Oktober 1933 von dem entlassenen nationalsozialistischen Gefreiten Rudolf Drtil im Vestibül des Parlamentsgebäudes auf den Bundeskanzler verübtes Attentat, das diesen durch zwei Schüsse am Oberarm verletzt hatte.34 Marianne Beths Stellungnahme fällt angesichts der innen- und außenpolitisch heiklen Lage durch die sich abzeichnende ständestaatliche Diktatur zwiespältig aus, wie ihre gewundene Argumentation und das Fragezeichen im Titel des Beitrags suggerieren  : Einerseits zeitige die Todesstrafe erfahrungsgemäß keine abschreckendere Wirkung als andere Strafen, andererseits wäre ihre gegenwärtige Einführung »als außerordentliche Maßregel« auch in Österreich zwar »nicht mehr zu umgehen« gewesen, dürfe jedoch »nie das letzte Wort bleiben, so unentbehrlich sie manches Mal als erste Drohung« gelte (S. 507). Zum Abschluss dieses kriminologischen Kapitels soll noch ein kurzer Blick auf zwei aus der Reihe fallende Schwerverbrechen geworfen werden, denen Marianne Beth längere Beiträge von prinzipieller Bedeutung im Hinblick sowohl auf die erbarmungslose Maschinerie eines Gerichtsprozesses und seines Strafvollzugs wie eines modernen, geschlechtersoziologisch bedingten und daher frauenrechtlich besonders gravierenden Tatmotivs widmete.

34 Drtil wurde unter Berücksichtigung »geistiger Minderwertigkeit« zu »nur« fünf Jahren Kerker verurteilt.

Verbrechen, Schuld und Strafe

39

Im Oktober 1922 hatte im Londoner Stadtteil Ilford (Nr. 14) der Liebhaber einer verheiraten Frau dem Ehemann bei einer nächtlichen Auseinandersetzung auf der Straße tödliche Stichwunden zugefügt, augenscheinlich im Affekt und ohne Mordabsicht. Die dabei anwesende, verzweifelte Frau beteuerte von Anfang an ihre Unschuld, die der »ritterliche« Liebhaber stets bestätigte. Aber die schrille, jeden Anflug an Milde übertönende, puritanische Presse brandmarkte gnadenlos die Ehefrau als Anstifterin ihres acht Jahre jüngeren Liebhabers zur Mordtat (»Messalina von Ilford«). Beide Liebenden wurden zum Tode verurteilt. Ausschlaggebend für das Urteil war ihr sexuell intimer Briefwechsel, der restlos im Laufe des Geschworenenprozesses verlesen wurde und dessen Inhalt es erklärlich macht, dass Millionen für einen Sitzplatz in dem Verhandlungssaal bezahlt wurden und dass die Leute sich zwanzig Stunden und länger um den Eintritt anstellten. Liebe, Liebe, Liebe in den übertriebensten und verstiegensten Formen ist ihr Inhalt, das Ausmalen des Glücks künftiger Vereinigung, und daneben auch sonderbare Töne, die besser zu Renaissancemenschen passen sollten als zur kleinen Mrs. Edith Thompson und dem gut beleumdeten Frederick Bywaters (S. 230 f.).

Trotz einer von rund einer Million Bürgerinnen und Bürgern unterzeichneten Petition um Begnadigung der Verurteilten wurden beide gleichzeitig am 9. Januar 1923 am Galgen hingerichtet. Bei uns zu Hause in Österreich, gibt sich Marianne Beth überzeugt, hätte kein Geschworenengericht auf der Grundlage solcher Indizien einen Schuldspruch gefällt. Ihr Mitgefühl gilt hauptsächlich der »inmitten dieses Abgrunds ungelöster Fragen« allein zurückgelassenen Mutter Bywaters’, auf die sich beim Prozess die hilfesuchenden Augen des angeklagten, erst zwanzigjährigen Sohnes hefteten. Sie ist »in ihrer Stummheit die tragischste Figur des ganzen Prozesses« (S. 232).35 »Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens«, hatte Marianne Beths wiederholte, Nietzsches Aphorismen über Menschliches, Allzumenschliches (1878) geschuldete frauenrechtliche Maxime gelautet (Die Zurückdrängung der Frau im Beruf, Nr. 63, S. 455), sie gelte für das weibliche Geschlecht nicht minder als für das männliche, ein Generalpostulat, das der Frau in nicht mehr so seltenen Fällen – förmlich wie die Faust aufs Auge – das 35 Die Hinrichtung des schuldig gesprochenen Liebespaares, insbesondere jene Edith Thompsons, muss unter unsäglichen Umständen erfolgt sein, die Frau hatte dabei eine Fehlgeburt erlitten. Die Bevölkerung nahezu ganz Londons reagierte entsetzt, auch die Nachwirkungen auf die Zeugen und Exekutoren waren verheerend. Traumatisiert unternahm der Henker wenige Tage später einen Suizidversuch, noch im selben Jahr quittierte er endgültig den Dienst, jahrelang litt er unter der ihm anbefohlenen Hinrichtung, neun Jahre später verlief ein zweiter Suizidversuch »erfolgreich«.

40

A. Einleitung des Herausgebers

Rückgrat brechen, selbst das Leben kosten konnte, wenn sie ihren Beruf erfolgreich ausübt oder gar noch erfolgreicher als ihr Mann. Die Tragödie der berufstätigen Frau (Nr. 65, 1932)  : Gertrud Bindernagel, die gefeierte Berliner Opernsängerin, habe sie »aktualisiert«, als sie am 23. Oktober 1932 von ihrem Mann Wilhelm Hintze, einem fallierten »Bankherrn«, niedergeschossen wurde, weil er es in seinem patriarchalischen Stolz nicht verkraftete, nicht mehr unangefochtener Familienerhalter und Herr im eigenen Hause zu sein, ein degradierter, von den Einkünften seiner Frau abhängiger Untertan. Das »Blatt« hatte sich durch den Bankrott des Bankherrn »gewendet«, seine Gemahlin war zur alleinigen »Ernährerin der Familie« geworden (S. 460). Zehn Tage später erlag sie ihren schweren Schussverletzungen  ; zwölf Jahre Zuchthaus, lautete das Urteil für den gekränkten Ehemann. Marianne Beth ging es bei der Behandlung von Gewaltverbrechen, ob Mord, Totschlag, und dgl. prinzipiell weniger um eine individualistische Beurteilung von Täter, Tat und Schuld als – wie gesagt – um eine sozialpsychologisch typologische Kritik an Erziehungs- und Bildungsinstanzen, Elternhaus, Schule, Wohlfahrts- und Sozialeinrichtungen, Arbeitsstellen bzw. Arbeitslosigkeit, am Versagen des Polizeiapparats, an Judikatur, Strafbemessung, Strafvollzug, Gerichtsprozessablauf und Beweisführung. Auch den Berliner Femizid beurteilt die Strafverteidigerin und Frauenaktivistin unter typologischem Aspekt, der sich als eindringliche Warnung emanzipierter, erfolgreicher »Berufsfrauen« lesen lässt  : »Der Fall Gertrud Bindernagel ist kein Einzelfall  ; er ist beinahe schon ein Typus, der Typus der unglücklichen berufstätigen Frau. Gertrud Bindernagel hat die Tragödie der berufstätigen Frau aktualisiert« (S. 460). Unbeschadet dieser unfassbaren Ehetragödie möchte Marianne Beth an ihrem zukunftsoptimistischen Ideal der Ehe gleichberechtigter Partner festhalten  : Und doch gibt es schon auch Ehen, wo einer sich am andern emporhebt  ; wo einer sich am andern freut  ; wo einer mit und für den andern schafft und lebt und dankbar genießt, was Liebe der Liebe zu geben hat, doppelt dankbar, wenn Liebe in sich selbst belohnt wird, nicht nur durch das Werk, sondern auch durch seinen Inhalt. Schon gibt es solche beispielhaften Bündnisse (S. 462 f.).

Ob sie dabei an ihre eigene Ehe mit dem achtzehn Jahre älteren Theologen Karl Beth dachte  ? Jahrzehnte später im amerikanischen Exil »wendete« sich auch bei ihr »das Blatt« (siehe unten S. 82).

Frauenbewegung

41

4. Frauenbewegung 4.1 Gründung der Österreichischen Frauenorganisation (ÖFO) Die oben den besprochenen aufsehenerregenden Mordfällen und Gerichtsprozessen vorangestellte Abhandlung über Theorien des Strafrechtes (Nr. 26) ist die letzte, die Marianne Beth in der Gerichtshalle (Märzheft 1926) publizierte, was vermutlich auch mit dem wenige Monate späteren Ableben des Herausgebers Max Breitenstein (22. September 1926) zusammenhängt, der mit der Familie Weisl eng verbunden war. Im Verlauf des Jahres 1927 legte Marianne Beth dann auch das Amt als »Generalsekretär« der österreichischen Zweigstelle des »Internationalen Anwaltsverbandes« nieder, während ihr Vater Ernst Franz von Weisl als dessen Präsident noch bis zum Jahre 1929 amtierte. Rechtswissenschaftliche Abhandlungen im engeren Sinne publizierte sie nach 1926 keine mehr. Das nächste Jahr, 1927, markiert mehrfach eine tiefe Zäsur in Marianne Beths Leben. Am 29. März dieses Jahres publizierte sie in der Volks-Zeitung den programmatischen Leitartikel Die politische Sendung der Frau (Nr. 31), in dem sie die Ergebnisse der Frauenbewegung im vergangenen Jahrzehnt einer enttäuschenden Bilanz unterzog. Trotz der Erringung des aktiven und passiven Wahlrechts, trotz Verabschiedung einzelner Sozialgesetze, trotz der »persönlich trefflichen Bewährung« einzelner weiblicher Parlamentsabgeordneter, trotz der verfassungsrechtlich beschlossenen Gleichberechtigung hätten die Frauen eine solche in der gesellschaftlichen Realität substanziell noch lange nicht erreicht. Dazu bedürfe es nun dringendst einer angemessenen Vertretung der Frauen im Parlament, die das Wohl des Gesamtstaates und seiner Bevölkerung über egoistische »Parteiangelegenheiten« stelle. Dass die wenigen politisch engagierten Frauen sich nur in die bestehenden »Parteiorganismen« ein- und unterordnen, statt konsequent eine »interfraktionelle« Zusammenarbeit zu einer »friedlichen, stufenweisen, wohldurchdachten Lösung der sozialen Fragen« mit geeigneten »wirtschaftlichen Maßnahmen« zu leisten, sei freilich auch ihnen selbst als eigene Schuld anzulasten (S. 286). Schon 1922 hatte Marianne Beth in einem Artikel über Aufgabe und Möglichkeiten der Frauen vergeblich die Gründung »einer alle Klassen und Parteien umfassenden allgemeinen Frauenorganisation« gefordert, die »einzigartige Möglichkeiten« zur Realisierung dieser »femininen« Zielvorstellungen hätte.36 Nun aber gelte es, keine Zeit mehr zu verlieren. »Die Katastrophe der Demokratie steht vor der Tür. Da heißt es, retten, ohne sich durch Kompetenzfragen beirren zu lassen. Da heißt es, den femininen Gesichtspunkt der Zusammenschau an allen Straßenecken verkünden, bis er für alle 36 MB  : Aufgabe und Möglichkeiten der Frauen. In  : NFP, 28. August 1922, S. 7.

42

A. Einleitung des Herausgebers

Parteien zur Selbstverständlichkeit wird« (ebda). Als dann jedoch – unmittelbar nach diesem ihrem Appell – eine Gruppe bürgerlich-liberaler Gesinnungsgefährtinnen an Marianne Beth herantrat und sie aufforderte, sich als Kandidatin der liberalen »Demokratischen Liste« für die Nationalratswahlen am 24. April 1927 aufstellen zu lassen, fühlte sie sich – wohl auch aus familiären Gründen – einer solchen Kandidatur nicht gewachsen und schlug diese aus.37 Bei den nachfolgenden Wahlen errangen die Christlichsoziale Einheitsliste unter Bundeskanzler Ignaz Seipel 48,20 %, die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (unter Karl Seitz) 42,31 %, der Landbund 6,33 %. Die nur in Wien angetretene liberale Demokratische Liste ging leer aus. Während im österreichischen Nationalrat, dem damals 170 Abgeordnete angehörten, zwischen 1919 bis 1927 wenigstens acht Frauen vertreten waren (sieben Sozialdemokratinnen und als einzige Christlichsoziale die Grazerin Olga Rudel-Zeynek, siehe Nr. 31, Anm. 4)38, blieben fortan nur noch sechs weibliche Nationalratsabgeordnete (durchweg Sozialdemokratinnen) übrig. Der Anteil der Frauen im österreichischen Parlament betrug demnach kaum mehr als drei Prozent, ein für die österreichische Frauenbewegung insgesamt beschämendes, ja niederschmetterndes Ergebnis. Nun freilich zögerte Marianne Beth nicht mehr und entschloss sich spontan, wie sie in ihrem kurze Zeit später niedergeschriebenen Beitrag Lernen und Arbeiten (Nr. 45) berichtet, »mit einer Schar gleichgesinnter und gleich enthusiastischer« Kolleginnen, darunter die Schriftstellerin Else Ehrlich (1874 –  1942)39, die Malerin Illy Kjäer (1889 –  1959) und ihre beste, lebenslange Jugendfreundin, die Medizinerin und Kolloidchemikerin Anna Simona Spiegel-Adolf (Nr. 45, Anm. 57), eine neue Vereinigung zu gründen, die Mitte Mai 1927 konstituiert wurde  : die »Österreichische Frauenorganisation« (ÖFO), die »ein Zentrum für die idealen und praktischen Bestrebungen« aller österreichischen Frauen bilden »und sie zu den großen neuen Aufgaben bei der Neugestaltung des politischen Lebens erziehen« sollte (S. 383 f.). Am 8. Juni 1927 fand die erste große Versammlung mit mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt, darunter auch »eine Anzahl erlesener, geistig hochstehender Männer aus Gelehrten- und Journalis-

37 Birgitta Bader-Zaar  : Die politische Partizipation der bürgerlich-liberalen Frauenbewegung in Österreich 1918 –  1934. In  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (Wien) 26 (2015), Nr. 2, S. 108, mit Verweis auf Jutta Pint  : Die österreichische Frauenpartei 1929 –  1934. Ein Versuch bürgerlich-liberaler Frauen, gesellschaftspolitischen Einfluss zu nehmen. Diplomarbeit, Univ. Wien 1988, S. 57. 38 Anita Ziegerhofer  : 100 Jahre Frauen im Bundesrat. »… um in Hinkunft nicht ausgeschaltet zu werden«. In  : 100 Jahre Bundesrat. Eine starke Säule der Republik. Hg. von der Parlamentsdirektion. Wien  : Ueberreuter 2020, S. 109 –  117, bes. S. 112 –  114. 39 Else Ehrlich, geb. Fränkel  : Journalistin, Redakteurin, Mitglied des Frauenstimmrechtskomitees, 1942 als Jüdin in Theresienstadt ermordet.

Frauenbewegung

43

tenkreisen«.40 Als Gründungspräsidentin hielt Marianne Beth eine programmatische Antrittsrede, selbstbewusst, aber auch selbstkritisch  : Die Frauen sind die größte Macht im Staate, denen, wenn sie geeinigt vorgehen, niemand widerstehen kann. Und doch trifft man im Erwerbsleben auf Schritt und Tritt auf eine Benachteiligung der Frau. Sie wird bei gleicher Arbeits- und Leistungsfähigkeit schlechter bezahlt als der Mann und wird im Avancement stark benachteiligt. Der Abbau ist fast ausschließlich auf Kosten der Frau durchgeführt worden. Freilich darf nicht verkannt werden, dass es die Frauen in ihrer Gesamtheit bisher versäumt haben, ihre Forderungen klar zu formulieren. Vielleicht, weil sie in der alten Gewohnheit befangen waren, dass alles Erreichbare nur auf indirektem Weg erreicht werden kann. Die Frauen müssen sich nicht nur selbst als Einheit fühlen, sondern sie sind auch dazu berufen, in dieser Welt des Hasses und des Kampfes, in der der eine dem andern nicht mehr das ruhige Leben gönnt, ein Beispiel der Schwesterlichkeit zu geben, durch Einigkeit zur Einheit zu gelangen.41

Den ersten größeren öffentlichen Auftritt hatte die Gründungspräsidentin der ÖFO am 6. Jänner 1928 anlässlich einer von der Neuen Freien Presse veranstalteten Enquete, in der wiederholte Versuche von Seiten des reaktionären Patriarchats, die Frauenbewegung als »dekadent« zu diskriminieren, erwartungsgemäß von allen beteiligten, aus verschiedensten Berufen und Funktionen rekrutierten Frauen zurückgewiesen wurde.42 Zu den prominenten Mitwirkenden der Enquete zählten Rosa Mayreder (1858 –  1938), die Pionierin des Allgemeinen Österreichischen Frauenvereins (AÖF), Olga Rudel-Zeynek (1871 –  1948), als Vorsitzende des Österreichischen Bundesrats, auf deren Initiative 1925 im Nationalrat ein Gesetz zur Regelung der Unterhaltszahlungen an alleinerziehende Frauen verabschiedet worden war (»Lex Rudel-Zeynek«), wofür Marianne Beth sie dankbar gewürdigt hatte (Die politische Sendung der Frau, Nr. 31, S. 284). Ferner nahmen an der Enquete teil  : die Gynäkologin Dora Brücke-Teleky (1879 –  1963) als Präsidentin der Organisation der Wiener Ärztinnen, die Malerin Johanna Kampmann-Freund (1888 –  1940) und die Bildhauerin Rose Silberer (1873 –  1942). Marianne Beth wiederholte abermals, dass es der ÖFO »nicht um einen Befreiungskampf, nicht um einen Konkurrenzkampf mit dem Mann« gehe, »sondern ganz einfach darum, dass die Frau, 40 Gastgeber der Veranstaltung war die 1916 von Julius Meinl und Max Friedmann gegründete pazifistische »Österreichische Politische Gesellschaft« (ÖPG, Wien, I., Johannesgasse 20)  ; vgl. Else Ehrlich  : Lassen Sie sich erzählen  ! Österreichische Frauenorganisation. In  : Die Moderne Frau. Magazin für die Frau (Wien) 2 (1927), Heft 14 (15. Juni), S. 6. 41 Ebda 42 Siehe den ausführlichen Bericht in NFP, 6. Jänner 1928, S. 14.

44

A. Einleitung des Herausgebers

welche dazu berufen ist, die Helferin des Mannes auf allen Gebieten zu sein, es als ebenbürtige, gleichberechtigte und gleichverantwortliche Persönlichkeit neben ihm sein will.« Das Gesetz habe der Frau diese Rechte zwar schon »theoretisch gewährt«. Nun aber »stehen wir vor einer Periode der praktischen Auswertung dieser ­Staatsbürgerrechte«.43 Die gesellschaftspolitisch und weltanschaulich anstoßerregendste Initiative der ÖFO war im Mai 1928 eine Aktion gegen den § 144 (Strafbarkeit des Schwangerschaftsabbruchs). Gemeinsam mit Else Ehrlich und Dora von Stockert-Meynert, der Präsidentin des »Vereins der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen in Wien« (vgl. Vorwort, S. 18), überreichte Marianne Beth dem klerikalen österreichischen Bundeskanzler Dr. Ignaz Seipel, dem deutschnationalen Justizminister Dr. Franz Dinghofer sowie den Fraktionsführern aller im Nationalrat vertretenen Parteien eine Resolution mit folgendem, von ihr selbst juristisch – unter Berücksichtigung ethischer und sozialer Implikationen – argumentierendem Wortlaut  : Der § 144 Strafgesetz entspricht seit langem nicht mehr dem modernen Rechtsempfinden. Er ist in medizinischer, sozialer und ethischer Hinsicht veraltet. Seine Anwendung brachte viele Härten, ohne dass dadurch das zu schützende Rechtsgut auch geschützt worden wäre. Trotzdem soll durch den neuen Strafgesetzentwurf im Wesentlichen alles beim Alten gelassen werden. Man hat bei Beratung dieser Frage, die in Sonderheit das Wohl und Wehe der Frauen betrifft, es sogar unterlassen, Frauen aller Richtungen zu Rate zu ziehen. Daher erheben die Frauenvereine die Forderungen, dass die medizinische Indikation durch die soziale und ethische erweitert werde, dass die von einem Arzt vorgenommene, nach medizinischen Grundsätzen gerechtfertigte Abtreibung für Arzt und Patienten keine strafbare Handlung bilden soll, dass der Staat jenen Müttern, welchen er trotz misslicher gesundheitlicher und sozialer Verhältnisse neue Geburten zumutet, seine besondere Obhut und Fürsorge zuwendet. Als Mindestforderung muss aber die Angleichung des österreichischen Rechtes an den klareren Paragraphen des deutschen Schwestergesetzes verlangt werden.44

Infolge der konservativen, christlichsozialen und deutschnationalen Mehrheitsverhältnisse im damaligen österreichischen Nationalrat konnte dieser kühne Reformvorschlag allerdings nicht realisiert werden.45 43 Ebda (Hervorhebung  : Hg.). 44 Eine Aktion gegen den § 144. In  : Die Moderne Frau. Magazin für die Frau (Wien) 2 (1928), Nr. 10 (15. Mai), S. 4 (Hervorhebung im Original). – Die am 7. Mai 1926 im Deutschen Reichstag beschlossene Gesetzesnovelle sah statt Zuchthaus grundsätzlich eine Gefängnisstrafe ohne Vorgabe einer Mindestdauer vor, wobei allerdings die Zuchthausstrafe für gewerbsmäßig oder ohne Einwilligung der Schwangeren handelnde Täter beibehalten wurde. 45 Erst Jahrzehnte später, am 1. Jänner 1975, erlangte die sogenannte »Fristenlösung« in der Zweiten

Frauenbewegung

45

4.2 Frauenrechtliche Publizistin Mit der Gründung der ÖFO und der gleichzeitigen Übernahme der Präsidentschaft verstärkte Marianne Beth ihr publizistisches Engagement für die Frauenbewegung, ohne andererseits ihr wissenschaftliches Schreiben zu vernachlässigen oder gar aufzugeben. Sie verschob dessen Schwerpunkt allerdings von der Jurisprudenz auf andere Gebiete  : im Gefolge ihres Mannes, der 1924 die »Internationale Religionspsychologische Gesellschaft« sowie eines zugehörigen »Religionspsychologischen Forschungsinstituts« gegründet hatte, vor allem auf dieses moderne, im Entstehen begriffene Forschungsgebiet mit seinen Nachbardisziplinen der allgemeinen Psychologie, der Philosophie und Soziologie, der Ethnologie und Anthropologie. Für ihr unschwer lesbares journalistisches Schreiben46 im Dienst der Frauenbewegung empfahlen sich spezielle, in diesen Jahren vermehrt gegründete, teils illustrierte Frauenmagazine, wenngleich einige von ihnen nur kurzlebig waren, wie z. B. Die Moderne Frau (1926 –  1928), Die Frau und ihre Interessen (1927 –  1931), Die Österreicherin. Zeitschrift für alle Interessen der Frau (1928 –  1938) als offizielles »Organ des Bundes Öster­reichischer Frauenvereine« und – als einzige wesentlich längerlebige – Die Frau und Mutter (1912 –  1967), die alle von prominenten Frauenaktivistinnen herausgegeben und redigiert wurden. In dem von Else Ehrlich, die sich nach ihren eigenen Worten mit Marianne Beth »seit mehr als zwanzig Jahren geistig verbunden« fühlte47, und Fanny Freund-Marcus48, geleiteten Wochenmagazin Die Moderne Frau veröffentlichte sie vom März 1927 bis Jänner 1928 ihren umfangreichsten journalistischen Beitrag für die Frauenbewegung, und zwar eine 15-teilige Folge über Die Frau im österreichischen Recht (Nr. 38), eine rezeptionssoziologisch besonders geeignete Publikationsform, weil sie das Interesse des Lese­publikums über einen längeren Zeitraum (elf Monate) zu fesseln vermochte, als dies bei einer einRepublik Österreich unter der sozialdemokratischen Regierung Bruno Kreisky gegen den heftigen Widerstand konservativer Kreise und der katholischen Kirche Gesetzeskraft. 46 Siehe ausführlich Reiter-Zatloukal (S. 116 ff.), die zahlreiche, bisher unbekannte Artikel MBs nicht nur aus Frauenmagazinen, sondern auch aus auflagenstarken Tageszeitungen wie vor allem dem Neuen Wiener Tagblatt auflistet. 47 Else Ehrlich  : Lassen Sie sich erzählen  ! (Anm. 40). 48 Fanny Freund, geb. Marcus (1872 –  1942)  : in mehreren Funktionen des österreichischen Frauenbewegung, langjährige Präsidentin der Reichsorganisation der Hausfrauen Österreichs (ROHÖ, 1910 –  1929), einer der mitgliederstärksten Frauenorganisationen Österreichs, Mitarbeiterin im BÖFW, als Jüdin – wie Gisela Urban (1871 –  1943), Else Ehrlich (1874 –  1942), Rose Silberer (1873 –  1942), Elise Richter (1865 –  1943) und ihre ältere Schwester, die berühmte, mehrfach international ausgezeichnete Anglistin Helene Richter (1861 –  1943) – im KZ Theresienstadt ermordet.

46

A. Einleitung des Herausgebers

maligen Buchpublikation der Fall gewesen wäre, die als solche dann drei Jahre später folgte  : Das Recht der Frau (1931), ein voluminöses Opus und mustergültiges Beispiel frauenrechtlicher Ratgeberliteratur, in aufwändigem Satzformat und minutiöser Systematik, gegliedert in drei Hauptkapitel (Mutter und Kind in Familie und Gesellschaft, Die Frau und die Ehe, Die berufstätige Frau) mit einem Appendix (Aus dem täglichen Leben), untergliedert in 35 Paragraphen mit schlagwortartigen Marginalkolumnen außerhalb des normierten Satzspiegels, die am Ende nochmals zusammenfassend aufgelistet werden.49 Von anderen prominenten, mit Marianne Beth mehr oder minder verbundenen Frauenrechtlerinnen, die vielseitig publizistisch hervorgetreten sind, verdient auch die aus einer Prager jüdischen Familie stammende Ernestine Fürth, geb. Kisch (1877 –  1946), besondere Beachtung. Als Gründungsvorsitzende des Frauenstimmrechtskomitees hatte sie von 1911 bis 1918 dessen monatlich erscheinendes Organ für die politischen Interessen der Frau herausgegeben, und als stellvertretende Vorsitzende des BÖFV redigierte sie das Vereinsmagazin Die Österreicherin (1928 –  1936), in dem Marianne Beth mehrere programmatische Artikel (z. B. Nr. 57, 63, 69) veröffentlichte und sich im Zusammenhang mit ihrem Engagement für ein neues Eherecht auf die gleichgearteten Reformbestrebungen Ernestine Fürths berief.50 Wie Marianne Beth wurde auch Ernestine Fürth als Jüdin nach dem »Anschluss« Österreichs an Hitlerdeutschland ins amerikanische Exil vertrieben, wo sie 1946 in Washington verstarb. Eine andere, eher medizinische, kinder- und familienhygienische Ausrichtung hatte das Magazin Die Frau und Mutter (ursprünglich mit dem Untertitel Zeitschrift für Kinderpflege und Erziehung sowie für Gesundheit in Haus und Familie), in der Marianne Beth auf Einladung der Mitherausgeberin Else Volk-Friedland (1880 –  1953), einer Allge­ meinmedizinerin und praktischen Schulärztin, ebenfalls eine Reihe von Beiträgen publizierte, darunter den in der Frauenforschung gut bekannten zur Ehesicherung.51 Unter den österreichischen Frauenrechtlerinnen war Else Volk-Friedland die wohl produktivste und vielseitigste Medizinerin, die zahlreiche Aufsätze und auch Bücher über 49 Zu den vielen, teils auch kritischen Rezensionen über MBs Buch Das Recht der Frau in einer Reihe von Blättern, Fachzeitschriften, Frauenmagazinen und Tageszeitungen, siehe Reiter-Zatloukal (S. 114 –  116). 50 MB  : Zur Eherechtsreform. In  : Die Österreicherin. Zeitschrift für alle Interessen der Frau. Organ des Bundes Österreichischer Frauenvereine (Wien) 2 (1929), Nr. 2 (1. Februar), S. 2, mit Verweis auf Ernestine Fürths längeren Beitrag Die Zukunft der Ehe. In  : Die Österreicherin 1 (1928), Nr. 8 (1. Oktober), S. 1 – 3. 51 MB  : Ehesicherung. In  : Die Frau und Mutter (Wien) 23 (1934), Nr. 3 (März), S. 10, Frauenfreude – Mädchenglück (Wien) 1931, Nr. 265 (Februar), S. 14  ; vgl. auch Helene Granitsch (Anm. 56)  : Ehesicherung und Eheversicherung. In  : Das Wort der Frau. Unabhängiges Sonntagsblatt für die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Frau (Wien) 1 (1931), Nr. 21 (16. Juli).

Frauenbewegung

47

moderne Frauen-, Ehe- und Familienthemen, wie Geburt, Kindererziehung, sexuelle Aufklärung in der Pubertät, Nervosität und Psychose im Eheleben, über Körperpflege, Sport, Gymnastik u. a. publizierte. Ebenso als Jüdin verfolgt, flüchtete sie 1939 nach Mexiko, wo sie weiterhin gemeinsam mit ihrem Mann, dem Dermatologen Richard Volk (1876 –  1943), als Ärztin ordinierte, aber auch – universalgelehrt wie Marianne Beth – auf »schöngeistigen« Gebieten, als Malerin, Schriftstellerin, Übersetzerin und Verlegerin52, herausragende Leistungen erbrachte. Das einzige, nicht in Wien, sondern in Graz erschienene österreichische Frauenmagazin war Die Frau und ihre Interessen, für deren Gründung durch die Redakteurin Helene Wagner sich Marianne Beth persönlich engagierte. Sie unternahm sogar den Versuch, andere, vor allem auch akademische Kooperationspartnerinnen anzuwerben, darunter die angesehene, 25 Jahre ältere Romanistin Elise Richter, die Marianne Beth später auch als Vizepräsidentin der ÖFO gewinnen wollte. Elise Richter, evangelisch getaufte Jüdin wie Marianne Beth, wäre in vielerlei Hinsicht ein besonders attraktives Aushängeschild der ÖFO gewesen, war sie doch die erste Gymnasialmaturantin und erste Universitätsdozentin Österreichs und amtierte zudem seit 1922 als Gründungspräsidentin der österreichischen Zweigstelle der »International Federation of University Women«. Am 22. Dezember 1926 hatte Marianne Beth sie brieflich zu einem Treffen eingeladen  : Frau Helene Wagner, Graz, bemüht sich seit längerer Zeit um das Erscheinen einer Frauenzeitung, welche die gesamten Interessen des Frauentums vertreten soll und es vielleicht ermöglichen wird, den Forderungen der Frauen mehr Gehör zu verschaffen als bisher. Diese Vorbereitungen sind nun bereits dem Abschluss nahe und würden, tatkräftige Mitarbeit von allen Seiten vorausgesetzt, das Erscheinen des Blattes in naher Zukunft sich ermöglichen lassen. Frau Helene Wagner wird auf kurze Zeit nach Wien kommen und würde sich freuen, wenn es ihr möglich wäre, von ihren Erfolgen und Bemühungen zu erzählen. Ich erlaube mir daher, Sie und noch einige andere Damen am 30. Dezember 1926 im Collonadencafé Wien, I., Karl Luegerplatz 4, um 5 Uhr nachmittags zu einer ganz intimen Besprechung zu bitten. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten (BG 101).

Die Hoffnungen Marianne Beths waren allerdings vergeblich. Elise Richter konnte weder für die ÖFO noch zur Mitarbeit am Grazer Frauenmagazin gewonnen werden. Sie vertrat die Ansicht, der österreichischen Frauenbewegung am wirksamsten durch 52 Gemeinsam mit der Wiener Medizinerin und Sexualreformerin Marie Frischauf, geb. Pappenheim (1882 –  1966), gründete Else Volk-Friedland 1942 in Mexiko als Mitglied des dortigen HeinrichHeine-Clubs, dem prominente deutschsprachige Emigranten (Anna Seghers u. a.) angehörten, den antifaschistischen Exilverlag »El Libro Libre«.

48

A. Einleitung des Herausgebers

eine exzellente Lehr- und Forschungstätigkeit inmitten der Männerwelt der Universität Wien dienen zu können. In diesem Metier wollte sie gleichsam ein Leuchtturm für die nachfolgende Generation ambitionierter Forscherinnen sein  : »Mir ging es einzig darum, eine wissenschaftlich arbeitende Frau zu sein. Dass es diesen Typus überhaupt geben könne, war noch zu beweisen.«53 Indes kam es überraschend auf anderem Wege zu einer Art Partnerschaft zwischen Elise Richter und Marianne Beth, als sich beide schon ein Jahr später 1928 im illustren Kreis »Sechzehn führender Frauen Europas« wiederfanden, die mustergültige Leistungen in Politik, Kultur und Wissenschaft erbracht hatten.54 Zu Elise Richters 70. Geburtstag sandte ihr Marianne Beth als Präsidentin der ÖFO in »aufrichtiger Verehrung« ein Gratulationsschreiben, in dem sie die gelehrte Jubilarin angemessen würdigte  : Sie sind in den letzten Tagen und Wochen von allen Seiten so gefeiert worden, und Sie haben die Liebe und Verehrung aller so deutlich und umfassend erfahren dürfen, dass ich nichts hinzufügen kann  ; man kann hier nichts Neues sagen. Man kann nur die alte Wahrheit wiederholen. Und man muss dies umso mehr, als wir heute vielleicht wieder mehr in der Lage sind, zu schätzen, was Sie geleistet haben und welche Widerstände Sie haben überwinden müssen.55 Lassen Sie uns also unsere Dankesschuld in der Weise entrichten, dass wir uns bemühen, in Ihre Fußstapfen zu treten, und als wir Sie bitten, unserer schwer ringenden Generation weiterhin ihren Schutz und Ihre Förderung angedeihen zu lassen. Möge Ihre Tätigkeit noch weiterhin Ruhmesblatt um Ruhmesblatt zum reichen Kranze fügen  ! Möge es Ihnen noch lange vergönnt sein, der Stolz aller Frauen zu bleiben. Ad centum annos  ! (BG 132 –  133). 53 Elise Richter  : Wie ich zur Arbeit an der Frauenbewegung kam. In  : Die Österreicherin. Zeitschrift für alle Interessen der Frau (Wien) 3 (1930), Nr. 5 (1. Mai), S. 9. 54 Siehe in dem von Elga Kern, einer Münchner Biologin und Publizistin (1888 –  1957), herausgegebenen Band Führende Frauen Europas, in sechzehn Selbstschilderungen. München  : Reinhardt 1928, wo (S. 70 – 93) dem Beitrag MBs Lernen und Arbeiten (Nr. 45) jener Elise Richters Erziehung und Entwicklung vorangestellt ist  ; vgl. dazu auch die Hommage an die beiden Österreicherinnen aus der Feder des zionistischen Schriftstellers Heinrich York-Steiner  : Wienerinnen als führende Frauen Europas. In  : Der Tag (Wien), 18. Dezember 1927, S. 20. 55 Nach einem lange hinausgezögerten Verfahren hatte sich Elise Richter 1905 mit ihrer bereits ein Jahr zuvor publizierten, in Latein verfassten Schrift »AB« im Romanischen an der Universität Wien als erste Frau an einer deutschsprachigen Universität habilitiert. Ihre Antrittsvorlesung als (unbesoldete) Privatdozentin im Oktober 1907 war von »einer Demonstration klerikaler und nationaler Studenten« gegen sie als Frau und Jüdin begleitet worden (vgl. Christiane Hoffrath  : Bücherspuren. Das Schicksal von Elise und Helene Richter und ihrer Bibliothek im »Dritten Reich«. Köln, Weimar, Wien  : Böhlau 2009). 1921 hatte Elise Richter – wiederum als erste Frau Österreichs – den Titel eines »Außerordentlichen Universitätsprofessors« erhalten. Eine »Ordentliche« Universitätsprofessur wurde ihr trotz ihrer international vielfach gewürdigten wissenschaftlichen Leistungen verwehrt.

Frauenbewegung

49

Gleich im ersten, im März 1927 erschienenen Heft des von Helene Wagner herausgegebenen illustrierten Grazer Frauenmagazins war Marianne Beth (Die Gleichberechtigung der Frau) neben Marianne Hainisch (Die Frauenbewegung von 1870 –  1920) und Helene Granitsch56 (Die Staatsbürgerin) vertreten. Es folgten 1927/28 fünf weitere Beiträge Marianne Beths. Als Beispiel dafür, dass sie sich auch in solchen Organen nicht nur mit speziellen Frauenfragen, sondern auch mit Themen aus ganz anderen, z. B. wirtschafts- und finanzwissenschaftlichen, Bereichen befasste, wurde für den vorliegenden Band ein längerer Beitrag ausgewählt (Nr. 33, 1927), der sich mit der Hyperinflation in Österreich nach dem Ersten Weltkrieg befasste, diese für große Bevölkerungsteile existenzbedrohende finanzökonomische Katastrophe aber auch in einen breiteren historischen Kontext bis zurück in die Antike (Babylon, Rom) stellte und die langjährige, desaströse Entwicklung der österreichischen Finanzpolitik in einer auch dem sachunkundigen Laien leicht lesbaren und verständlichen Schreibweise erklärte. Helene Wagner revanchierte sich dankbar für Marianne Beths produktive Mitarbeit in einer Besprechung der erwähnten Sammlung Führender Frauen Europas  : »Mit Bewunderung folgt man ihrem arbeitsreichen, arbeitsfreudigen Lebensweg und staunt über das Vollbrachte. Unermüdlich, wo es gilt, zu gestalten, zu raten und zu helfen, ist sie bemüht, den Frauen Österreichs für ihre idealen und praktischen Bestrebungen ein Zentrum zu schaffen. Wer Dr. Marianne Beth kennt, weiß, dass sie vor allen zur Führerschaft in Österreich berufen ist.«57 4.3 Funktionen und Aktivitäten in Organisationen Neben ihrer überaus produktiven Publikationstätigkeit hielt Marianne Beth regelmäßig Vorträge über gesellschaftspolitische Themen in den verschiedensten Institutionen, Gesellschaften, Vereinen, Klubs, Organisationen58, so u. a. im »Zentralrat geistiger Arbeiter«59, im Verein »Die Bereitschaft für soziale Arbeit und zur Verbreitung sozialer Kenntnisse«60, in der Wiener »Urania«, im »Österreichischen Bund für Mutterschutz«, 56 Helene Granitsch, geb. Mündl (1876 –  1956)  : Präsidentin der Österreichischen Frauenschaft, mit Marianne Hainisch Mitbegründerin der Österreichischen Frauenpartei und (mit Bertha von Suttner) der Österreichischen Friedensgesellschaft, als Jüdin 1938 Flucht nach Amerika, 1944 (im selben Jahr wie MB) US-Staatsbürgerin. 57 Helene Wagner  : Führende Frauen Europas. In  : Die Frau und ihre Interessen. Österreichische Frauen­zeitung (Graz), Nr. 7 ( Jänner 1928), S. 2 (Hervorhebung, Hg.). 58 Zu diesen unermüdlichen, auch schriftlich dokumentierten Aktivitäten siehe im Einzelnen ReiterZatloukal, S. 106 –  111. 59 Vgl. MB  : Die Missachtung der geistigen Arbeit (Nr. 8, 1921). 60 Vgl. MB  : Frauenkonkurrenz und Männerlöhne (Nr. 30, 1926).

50

A. Einleitung des Herausgebers

im »Volksheim Ottakring«, in der »Evangelischen sozialen Frauenschule« und in der 1912 von Ilse Arlt (Nr. 45, Anm. 40) gegründeten ersten Wiener Fürsorgerinnenschule, wo »Fachkurse für Volkspflege« abgehalten wurden. Mit ihren zahlreichen federführenden Vereinsfunktionen und Mitgliedschaften spielte Marianne Beth eine zentrale Rolle im nationalen und internationalen Netzwerk verschiedenster Organisationen  : als Mitglied der British Union for Democratic Control und Vorstandsmitglied im Bund Österreichischer Frauenvereine (BÖFV), als Generalsekretärin der Wiener Zweigstelle des Internationalen Anwaltsverbandes und der International Association of Advocates (IAA), als Vizepräsidentin des »Kreditinstituts für geistige Arbeiter«, des Wiener Soroptimistinnenklubs und der Fédération Internationale des Femmes Magistrats et Avocats (FIFMA), als Präsidentin der Österreichischen Frauenorganisation (ÖFO), des Sozialvereins »Existenzschutz« (vgl. Vorwort, S. 18), der österreichischen Zweigstelle der International Federation of Business and Professional Women (IFBPW), der Vereinigung der berufstätigen Juristinnen Österreichs u. a.m. In diesen Funktionen wirkte Marianne Beth an der Organisation und Durchführung einer Reihe von Kongressen in Wien mit und nahm auch an internationalen Veranstaltungen im Ausland teil (siehe Zeittafel, S. 599 ff.). Ihre international bedeutendsten Auftritte waren die beiden Vorträge, die sie im Januar 1932 als Vizepräsidentin der IFBPW auf Einladung Marie Munks (Vorwort, S. 12) in Berlin und im Juli 1933 als Delegierte des BÖFV am Kongress des International Council of Women in Chicago auf Einladung von Lena Madesin Phillips61 gehalten hat. Der Berliner Vortrag war dem Generalthema Beruf und Ehe gewidmet. Wie aktuell die damals – am Vorabend der nationalsozialistischen Machtübernahme – von Marianne Beth aufgeworfenen Grundsatzfragen bis heute sind, bezeugt der Umstand, dass diese noch im Jahresjournal 2016 der German Federation of Business and Professional Women (GFBPW ) zur Gänze wiedergegeben wurden  : Ist die Vereinigung von Beruf und Ehe notwendig für den Fall späterer Berufsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit des Ehemannes oder vorzeitiger Auflösung der Ehe durch Tod oder Scheidung  ? Oder ist für diese Fälle in anderer (welcher  ?) Weise Vorsorge zu treffen  ? Ist die Vereinigung von Beruf und Ehe notwendig, um der Frau auch die gehobenen Stellungen und damit 61 Lena Madesin Phillips (1881 –  1955)  : Rechtsanwältin der Young Women’s Christian Association (YWCA), Präsidentin des International Council of Women (ICW) und der International Federation of Business and Professional Women (IFBPW). MB hatte sie vermutlich im Juni 1927 auf der Tagung des Executive Committee des ICW in Genf kennengelernt und war ihr im Juli 1931 auf dem Kongress der IFBPW in Wien sowie zwei Jahre später, im Juli 1933, auf dem Kongress des ICW in Chicago wiederbegegnet (vgl. MBs Bericht Der Internationale Frauenkongress in Chicago, Nr. 69, 1933).

Frauenbewegung

51

die freie Berufswahl nach Begabung und Neigung zu erhalten  ? Ist das Ausscheiden der verheirateten Frau aus dem Beruf vom Standpunkt der Wirtschaft, insbesondere mit Rücksicht auf die starke Arbeitslosigkeit, zu fordern  ? In welchem Maße würde dadurch im günstigsten Falle eine Entlastung des Arbeitsmarktes eintreten, und welche Gefahren bringt diese Forderung mit sich  ? (Für die Einzelnen  ? Für die Gesamtheit  ?) Ist eine grundsätzliche Stellungnahme zu diesen Fragen – bei der jeder Einzelnen stets für ihre eigene Lebensgestaltung die freie Entscheidung überlassen bleibt – notwendig im Interesse der Berufsausbildung und des Berufsethos  ?62

Gemeinsam mit Marie Munk63 nahm Marianne Beth am Chicagoer Frauenweltkongress teil, wo sie vor ca. fünftausend Zuhörerinnen64 als eine der wenigen Delegierten aus Europa über das Thema The Woman Movement in Europe sprach (Nr. 70). Vorausschickend zeichnete sie ein pessimistisches, düsteres Bild. Trotz errungenen Wahlrechts bildeten Frauen in den europäischen Parlamenten nach wie vor nur eine verschwindende Minderheit. Unter Berufung auf die vorbildliche Ausnahmeerscheinung der Berliner Frauenrechtlerin Marie-Elisabeth Lüders (1878 –  1966), 1912 die erste promovierte (auch eng mit Marie Munk zusammenarbeitende)65 Staatswissenschaftlerin Deutschlands und Reichstagsabgeordnete der 1918 von ihr mitbegründeten liberalen Deutschen Demokratischen Partei (vgl. Nr. 70, Anm. 8), verwies Marianne Beth auf den beschämenden Missstand, dass Frauen, sofern sie überhaupt in Regierungsausschüssen vertreten waren, nicht in »committees of finance, of international relations, or in any other of the really important committees where the fate of the state is practically shaped« federführend mitarbeiteten, sondern  : »They were happy enough to be allowed to handle social welfare work and education« (S. 487). Nicht wenige tüchtige Politikerinnen hätten resigniert und seien gar antifeministischen Parteien und Vereinen beigetreten  : »Women have let women’s rights down. They fail to understand for what their mothers fought.« Im zweiten Teil ihres Vortrags entwickelte sie – unter den Leitbegriffen von Demokratie, Frieden und kosmopolitischer Internationalität – dann aber doch optimistischere Zukunftsvisionen der globalen politischen Frauenbewegung. Frauen 62 Zit. nach Oda Cordes  : Marie Munk – Gründerin des GFBPW. »We were fortunate in getting many different vocations, as had been our goal.« In  : Jahresjournal der GFBPW (Berlin), 16. Februar 2016, S. 40 – 42. 63 Siehe auch Marie Munks gedruckten Vortrag The World As It Is And As It Could Be – Continued. In  : Our Common Cause, Civilization. Report of the International Congress of Women in Chicago. New York  : National Council of Women of the United States 1933, S. 158 –  161. 64 Siehe MB  : Die Krise und fünftausend Frauen. In  : GB 10./20. August 1933, S. 1/5. 65 Oda Cordes  : Marie Munk (1885 –  1978). Leben und Werk. Köln, Weimar, Wien  : Böhlau 2015, S. 105 –  106, 128 –  130, 873 – 874.

52

A. Einleitung des Herausgebers

dürften sich künftig nicht mehr scheuen, in Spitzenpositionen Verantwortung zu übernehmen und politische Macht auszuüben. »Entweder – Oder« lautete ihr eindringlicher Schlussappell  : »We have to make the world realize that Civilization is Our Common Cause. We have to make the world realize all the implications of this fact. If we do that, the world may still be saved. If we fail to live up to our task, whatever will happen, it will be our fault. Many things may happen. We must be on the watch« (S. 488). 4.5 Uneingeschränkte Öffnung aller akademischen Berufe für Frauen Die Zulassung zum Jusstudium war Frauen in Österreich, verglichen mit vielen anderen europäischen Staaten, erst mit beträchtlicher Verspätung im Jahre 1919 gewährt worden. Noch viel länger dauerte es, bis österreichische Juristinnen auch in ausbildungsgerechten Berufen Fuß fassen konnten  : Die erste niedergelassene Rechtsanwältin war – es kann nicht oft genug wiederholt werden  ! – Marianne Beth (1928), und erst Jahrzehnte später, nach dem Zweiten Weltkrieg, durften hierzulande Juristinnen auch Staatsämter bekleiden  : als Richterinnen (1947) und gar noch 12 Jahre später als Staatsanwältinnen (1959).66 Es waren durchweg Männer, die jahrzehntelang die juristischen Staatsämter als ihre ureigensten Bastionen verteidigten und den Frauen, mochten sie ihr Studium noch so exzellent absolviert haben, die Eignung zum Richterberuf schlichtweg absprachen. Dieser frauenfeindlichen Diskriminierung widmete Marianne Beth einen ihrer zen­tralen und gelungensten Beiträge (Die Eignung der Frau zum Richterberuf, Nr. 57, 1931), der – adressiert an einen etablierten Juristen namens Ernst Swoboda – eine genauere Betrachtung verdient. Der Grazer Universitätsprofessor und Landesgerichtsrat hatte kurz zuvor in keinem geringeren Organ als der Österreichischen Richterzeitung vom Dezember 1930 eingangs zwar wohlwollend eingeräumt, dass Frauen nach dem Bundesverfassungsgesetz der Republik Österreich vom 1. Oktober 1920 den Männern prinzipiell gleichgestellt seien, dass sich aber – laut Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs vom 12. Oktober 1926 – eine »ungleiche Behandlung« von Männern und Frauen noch immer dann rechtfertigen lasse, wenn eine solche »in der Natur des Geschlechtes« begründet sei.67 Mit 66 Vgl. Ilse Reiter-Zatloukal  : 100 Jahre Jusstudium für Frauen. In  : Universität Wien. Medienportal, 8. März 2019  ; Gabriele Schneider  : Österreichs Pionierinnen im Richteramt. In  : Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs. Zeitschrift der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien) 7 (2017), S. 117 –  131  ; Alois Kernbauer, Anita Ziegerhofer  : Frauen in den Rechts- und Staatswissenschaften der Universität Graz. Der Weg zur Zulassung und die ersten Doktorinnen von 1919 bis 1945. Graz  : Akademische Druck- und Verlagsanstalt 2019. 67 Ernst Swoboda  : Die Zulassung der Frauen zum Richteramt. In  : Österreichische Richterzeitung (Wien) 23 (1930), Nr. 12 (Dezember), S. 245 – 247.

Frauenbewegung

53

subtiler logischer Dialektik zog Marianne Beth daraus den Umkehrschluss, dass dann Frauen »zu jedem Beruf zuzulassen« seien, »von dem sie nicht eben nach der Natur ihres Geschlechts ausgeschlossen« erscheinen, und verwies exemplarisch auf das von Swoboda verschwiegene Erkenntnis des Österreichischen Verfassungsgerichtshofs vom 20. März 1926, dass Frauen berechtigt seien, sogar Taxi zu fahren, da »ein Grund zur Nichtzulassung von Personen weiblichen Geschlechtes zum Platzwagenlenkerdienst … aus der Natur des weiblichen Geschlechtes nicht abgeleitet werden« könne (S. 573).68 Auf solche spitzfindige Logik ließ sich Herr Swoboda freilich erst gar nicht ein, sondern insistierte beharrlich darauf, dass Frauen gerade wegen ihrer »in der Natur ihres Geschlechts« gelegenen Verschiedenheit vom Manne zu einer untadeligen Ausübung des Richterberufs ungeeignet seien. Zwar besäßen Frauen durchaus löbliche Eigenschaften wie eine »scharfe Beobachtungsgabe«, ein »warmes Herz« und einen »praktischen Blick«, ihnen fehlten aber – aufgrund ihrer gefühlsbedingten Neigung zu intuitivem, »vorschnellem Urteilen« – eine für das ungemein verantwortungsvolle Richteramt unverzichtbare rationale Objektivität und »Unparteilichkeit« sowie ein »ruhiges Abwägen der beiderseitigen Rechtslage« (S. 425), woraus die erste Rechtsanwältin Österreichs abermals den logischen Umkehrschluss zog und ironisch fragte, ob »nicht gerade« diese dem weiblichen Geschlecht zugeschriebenen, ja sogar vorbehaltenen Eigenschaften zum idealtypischen »Bild des ›guten‹, d. h. des genialen Richters gehören  ?« Doch ging es ihr gar nicht um solche ihr relativ geringfügig erscheinenden Details, sie widersetzte sich vielmehr prinzipiell jeglichen geschlechterpsychologisch begründeten, typisch männlichen oder weiblichen Eigenschaften, ob intellektueller, emotionaler oder moralischer Natur, und berief sich dabei auf Mathilde Vaerting (1884 –  1977)69, die seit 1923 Deutschlands erste Ordinaria für Päda­ gogik an der Universität Jena, eine Pazifistin und Pionierin der Geschlechterforschung, die – inmitten der akademischen Männerwelt – »geschlechtsspezifische Begabungen« kategorisch abgelehnt hatte  : »Jede Berücksichtigung des Geschlechts bedeutet Verkürzung des Individuums« (eine jener »provokativen« Maximen, für die sie 1933 von den nationalsozialistischen Machthabern durch Zwangspensionierung gemaßregelt wurde). Anstelle der frauendiskriminierenden Argumente Swobodas forderte Marianne Beth ein strenges fachliches Ausleseverfahren, um nicht die »nächstbesten« oder »drittbesten«, sondern die unzweifelhaft »geeignetsten« Kandidaten und Kandidatinnen mit dem intellektuell und moralisch anspruchs- und verantwortungsvollen Richteramt zu betrauen. 68 Vgl. Anita Ziegerhofer  : Von der Platzwagenlenkerin bis zur gerechten Zuteilung der Rauchwaren. Zum Wandel der Judikatur hinsichtlich der Gleichheit der Geschlechter – medial betrachtet. In  : Graz Law Working Paper Series 2020, Nr. 3, S. 1 –  19. 69 Mathilde Vaerting (siehe MB  : Von Beherrschern und Beherrschten in der Geschlechterpsychologie, 1929, Nr. 46, Anm. 1/2).

54

A. Einleitung des Herausgebers

Wenn sich Frauen in einem solchen objektiven, geschlechtsneutralen Wettbewerb – gegenüber ihren Mitkonkurrenten – als »intuitiver«, »weniger schablonenhaft« und »mehr mit einem Empfinden für die menschlichen Notwendigkeiten begabt« erwiesen, dann wären sie »für den richterlichen Beruf prädestiniert«  : »Denn je mehr sich die Justiz von diesem menschlichen Urgrund entfernt, desto größer die Justizkrise« (S. 428). Nicht als »Paragraphenanwälte«, sondern als »menschlich« urteilende Richterinnen wären Frauen ausersehen, mit ihren »unbürokratischen«, »freien richterlichen Beweisführungen« solche »Justizkrisen« in Österreich zu vermeiden, wie sie damals »in Deutschland wüteten« (vgl. oben, S. 30). Marianne Beths energisches Plädoyer für die uneingeschränkte Eignung der Frau zum Richterberuf ist ein satirisches, intellektuelles Kabinettstück, das nicht in polemischem, sondern in noblem, höflichem, aber umso effektvollerem Ton den Herrn Professor Swoboda ironisch zunächst als »hervorragenden Gelehrten« einführt – anklingend an die demagogische Phrase  : »Und Brutus war ein ehrenwerter Mann«, eines der Lieblingszitate der Verfasserin und ihres Vaters70, mit dem Shakespeares Mark Anton dem Mörder Julius Cäsars ironisch die Reverenz erweist, um ihn im weiteren Verlauf der Rede umso schlagender zu »erledigen«. Der Mörder Cäsars präfiguriert in verdeckter Metaphorik den patriarchalischen Chauvinisten Swoboda, der unversehens im übertragenen Sinne gleichsam zum Mörder intellektueller, juristisch ausgebildeter Frauen mutiert, indem er sie aus dem Berufsrichtertum ein für allemal ausschließen möchte. Dieser hier noch verdeckten Anspielung auf Shakespeare folgt nicht zufällig eine explizite auf dem Fuß  : in der Gestalt der Portia, der grandiosesten emanzipierten Richterin der Weltliteratur, aus Shakespeares Komödie Der Kaufmann von Venedig, eine vermögende, junge Adelige, die sich – freilich (nur) als verkleideter Mann – zum Advokaten aufschwingt und den erpresserischen Juden Shylock nach Logik und Buchstaben des Gesetzes souverän zurechtweist  : »Wenn eine einzige Portia in hundert Jahren einmal diesem Geschlecht entsprießt, so muss man die Vorbedingungen schaffen, sich ihrer Gaben für die Allgemeinheit zu bedienen«, schlussfolgert Marianne Beth (S. 427).71 Shakespeares Portia wurde später zum Inbegriff der modernen akademischen, auch von liberalen Männern vertretenen Emanzipation der Frauen72, die »aus 70 Brief MBs an ihren Bruder Wolfgang von Weisl vom 17. Juli 1961 (BG 385). 71 Schon im Neuigkeits-Welt-Blatt vom 18. Januar 1924 war MB selbst als »erste österreichische Portia« gerühmt worden (vgl. Reiter-Zatloukal, S. 102). Zu MBs Interesse für die – im Verhältnis zum Mann freilich auch »zerrissene« – Modernität der emanzipierten Shakespeareschen Frauengestalten im Allgemeinen siehe ihre Besprechung von Violet A. Wilsons Buch Society Women of Shakespeare’s Time (London  : Lane 1924) in GB 23. August 1925, S. 6. 72 Siehe z. B. James C. Albisetti  : Portia ante portas. Women and the Legal Profession in Europe. 1870 –  1925. In  : Journal of Social History (Oxford) 33 (2000), Nr. 4, S. 825 – 857.

Frauenbewegung

55

der Natur ihres Geschlechts« nicht minder intellektuell qualifiziert seien als Männer und daher gleichermaßen für alle juristischen Ämter und Funktionen, ob als Rechtsoder Staatsanwältinnen, Richterinnen oder Geschworene, uneingeschränkt zum Dienst zugelassen werden müssen, wie – historisch bereits rechtlich verbrieft – zum nicht minder anspruchs- und verantwortungsvollen Arztberuf oder – wie zu erhoffen – in nicht allzu ferner Zeit auch zu dem des Pfarrers, was sich damals in den protestantischen Ländern schon abzuzeichnen begann (S. 428). Der Öffnung aller akademischen Berufe für Frauen, als Juristinnen, Medizinerinnen, Psychologinnen, Naturwissenschaftlerinnen u. dgl., diente auch der von Marianne Beth zusammen mit gleichgesinnten Freundinnen und Kolleginnen im Mai 1929 gegründete Wiener Klub der Soroptimistinnen73, der sich bis in die unmittelbare Gegenwart – gemeinsam mit einer Reihe anderer österreichischer Stadt- und Bundeslandverbände – dank vielfältiger kultureller und sozialer Aktivitäten einer verdienstvollen Aktualität erfreut. Zu den akademischen Gründungsmitgliedern zählten namhafte Persönlichkeiten wie Wilhelmine Löwenstein-Brill (1885 –  1971), Anna Simona (Mona) Spiegel-Adolf (S. 41) und Charlotte Bühler (1893 –  1974), von deren kindheits- und jugendpsychologischen Forschungen (Das Seelenleben des Jugendlichen. Versuch einer Analyse und Theorie der psychischen Pubertät, 1922, vgl. Nr. 59, Anm. 15, Nr. 71, Anm. 14, 16) Marianne Beth viele Anregungen empfing.74 4.6 Untrennbarkeit von Beruf, Ehe und Familie Marianne Beth publizierte ihre Beiträge zu Frauenfragen nicht nur in österreichischen, sondern auch in deutschen Zeitschriften, vor allem in der bedeutendsten, der 1893 unter dem Titel Die Frau von Helene Lange (1848 –  1930) gegründeten, zuerst von ihr zusammen mit Gertrud Bäumer (1873 –  1957, vgl. Nr. 32, Anm. 1), ab 1931 von dieser allein als »Organ des Bundes Deutscher Frauenvereine« herausgegebenen »Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit«, die bis 1944 in Berlin erscheinen konnte und dem Wiener Pendant Die Österreicherin, dem »Organ des Bundes Österreichischer Frauenvereine«, als Vorbild diente. Auf Einladung Gertrud Bäumers, an die als Herausgeberin der Frau sich Marianne Beth noch 1964 im amerikanischen Exil mit 73 Zu den Soroptimistinnen siehe Lernen und Arbeiten (1928, Nr. 45, Anm. 10), The Woman Movement in Europe (1933, Nr. 70, Anm. 1), Religiosität und Religion (1931, Nr. 59, Anm. 15). 74 Siehe MBs Rezensionen über andere Bücher Charlotte Bühlers  : Kindheit und Jugend. Genese des Bewusstseins (GB 27. September 1931, S. 2 – 3), Der menschliche Lebenslauf als psychologisches Problem (GB 11. Februar 1933, S. 6 – 7), Die dreifache Lebenskurve des Menschen (NFP, 15. März 1933, S. 10), Drei Generationen im Jugendtagebuch (GB 23. Februar 1934, S. 2 – 3).

56

A. Einleitung des Herausgebers

dankbarer Bewunderung erinnerte75, publizierte sie darin zwischen 1929 und 1931 drei ihrer längsten und gewichtigsten Beiträge  : Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung (Nr. 50, 1929), Die Bedeutung der Gleichberechtigung der Frau (Nr. 56, 1930) und Frau, Mütterlichkeit, Seelenhaftigkeit (Nr. 61, 1931). Gleich in ihrem ersten Beitrag bekundet die Frauenrechtlerin die »Untrennbarkeit von Beruf und Ehe« als ihr programmatisches zentrales Ziel. Unermüdlich kämpft sie gegen alle in reaktionären, geschlechterpsychologischen und -typologischen Vorurteilen befangenen Bemühungen des reaktionären Patriarchats, das unbelehrbar darauf insistierte, Beruf und Ehe gegeneinander auszuspielen  : »Die Frauenbewegung muss mit verdoppelter Intensität ihre Bemühungen fortsetzen, den Frauen Aufstiegsmöglichkeiten, d. h. Erfolg im Beruf zu ermöglichen  ; aber gleichzeitig darf sie nicht die Fiktion aufkommen lassen, als sei der Beruf ein Ehe-Ersatz.« Arbeit sei nicht Selbst-, sondern Lebenszweck. Die Frau habe »das Recht, eine ihrer Eigenart angepasste Arbeitseinteilung zu verlangen. […]. Beruf darf nicht an der Ehe hindern, noch Ehe am Beruf. Die Frau darf nicht müde werden, eine Wirtschaftsordnung zu erstreben, die für beide Geschlechter sowohl erotische wie intellektuelle, berufsmäßige Erfüllung ermöglicht« (S. 398, 404). Wie Marianne Beth viele ihrer frauenrechtlichen Forderungen mit geflügelten Worten rechtfertigte, so hatte sie auch für ihren unnachgiebigen Widerstand gegen die Zurückdrängung der Frau im Beruf (Nr. 63, 1931) das oben schon zitierte (S. 39) treffsichere Aperçu aus Nietzsches »Buch für freie Geister« Menschliches, Allzumenschliches (1878) zur Hand  : »Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens.« Der »Beruf als Wahl der Lebensform« – so schreibt sie zwei Jahre später in der umfangreichsten aller ihrer wissenschaftlichen Abhandlungen unter dem Titel Zur Psychologie des Ich (Nr. 71), die 1933 in dem vom Leipziger Experimentalpsychologen Wilhelm Wirth (1876 –  1952)76 75 In New York, wohin MB 1960 nach dem Tode ihres Mannes (1959) zu ihrer Tochter Nora übersiedelt war, unternahm sie wieder den Versuch, deutschsprachige Artikel zu schreiben. Ihr letzter erhaltener Aufsatz, der unter dem Titel Der Senator mit der Rose die politische Karriere der republikanischen Senatorin aus Maine, Margaret Chase Smith (1897 –  1995), beschreibt, erschien am 7. Juli 1964 in dem wenig bekannten Magazin Du selbst, einer »Zeitschrift der Frau und Familie« (Baden-Baden) 2 (1964), 7. Juli 1964, S. 19 – 21. MB schickte diesen Artikel am 12. September 1964 an die Nichte ihres verstorbenen Mannes, Hildegard Janetzke, geb. Senf, und fügte die Bemerkung hinzu  : »Ich würde mich sehr interessieren, ob es in Deutschland wieder gute Zeitschriften gibt, so wie die einstens von Gertrud Bäumer herausgegebene Zeitschrift Die Frau oder andere mit Allgemeinbildung beschäftigte Blätter. Hier [in New York] werden alle möglichen deutschen Zeitschriften verkauft – aber ich habe wirklich nichts Interessantes darunter gefunden, es ist alles mehr Bild als Text.« Weitere Beiträge MBs in deutschen oder österreichischen Zeitschriften der folgenden Jahre konnten nicht ermittelt werden. Den wertvollen Fund verdanke ich Dr. Gisela Janetzke aus Bad Godesberg. 76 Wilhelm Wirth (vgl. Anm. 91).

Frauenbewegung

57

herausgegebenen Archiv für die gesamte Psychologie, dem »Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie« (Frankfurt/M.), erschien – spiele in Europa und Amerika »eine ungeheure Rolle« für die sozialpsychologische Ausbildung des Ichbewusstseins und der Selbstbestimmung beider Geschlechter und sei ein unverzichtbarer »Teil abendländischen Geistes, ein Garant abendländischer Beweglichkeit« (S. 503). Die demonstrative Identifikation mit der westlichen, fortschrittsoptimistischen Moderne richtet sich gegen den rückwärtsgewandten Stillstand muslimisch orientalischer Lebenswelt und gegen deren gleichsam »versiegelte Zeit«, wie sie im gegenwärtigen kritischen Islamdiskurs öffentlichkeitswirksam thematisiert wird.77 Die ungleiche, diametrale west-östliche Konfrontation hat Marianne Beth in mehreren Zeitungsartikeln – gerade auch aus der Perspektive der Frau – zur Geltung gebracht.78 Den vom reaktionären Patriarchat so oft herbeibemühten Geschlechtergegensatz – hier »Bewährung durch seelische Werte und durch Bemühung um die harmonische Gestaltung der Familiengemeinschaft«, dort »Bewährung durch produktive Tüchtigkeit« – lehnte Marianne Beth strikt ab  : Wo immer man diese Gegensätze zu verwirklichen suchte, hat die Familie schweren Schaden genommen. Man kann nicht ein ganzes Geschlecht, die größere Hälfte der Menschheit, dazu verurteilen, eine Art privilegierter Arbeitsloser zu werden. Wo man solches versucht hat, entsteht eine Haremsmoral und eine Haremswirtschaft, Zustände, vor denen wir unsere Kultur bewahren müssen (Die Frau in der Familiengemeinschaft, 1935, Nr. 79, S. 523).

Der sozialpolitische und ökonomische Fortschritt gehe Hand in Hand mit der unverzichtbaren Emanzipation der Frau und der Einbindung ihrer kreativen Kräfte in den kulturellen und nicht zuletzt auch wissenschaftlichen Produktionsprozess. Dass ein Beruf nachgerade der Frau ihr Selbstgefühl nicht nur im Hinblick auf ihre Rolle in der Gesellschaft, sondern – nicht minder wichtig – auch in der Familie als Ehefrau und Mutter zu stärken vermag, hatte Marianne Beth bereits in ihrer allerersten öffentlichen Wortmeldung, einem am 11. Juni 1921 dem Neuen Wiener Tagblatt gewährten Interview anlässlich ihrer Promotion zu »Österreichs erster Doktorin der Rechte«, mit selbstbewusster Überzeugung zum Ausdruck gebracht  : »Und nur ein Beruf gibt den jungen Mädchen die höchste sittliche Freiheit, die Freiheit, einen Lebensgefährten nach eigener Wahl und aus Sympathie wählen zu können  ; nicht aufgrund einer Berechnung, die vielleicht zur ›Versorgung‹, aber niemals zu einer idealen Ehe führen kann« (Nr. 5, 77 Vgl. Dan Diner  : Die versiegelte Zeit. Über den Stillstand in der islamischen Welt. Berlin  : Propyläen 2005 (5. Taschenbuchauflage. Berlin  : List 2016). 78 Siehe MBs Beiträge Ägyptische Frauen (NFP, 23. Juni 1928, S. 11) und Frauenarbeit in Ägypten (Die Moderne Frau. Beiblatt zu »Die Frau und Mutter«, Wien, 17, 1928, Nr. 9 (September), S. 25 – 26).

58

A. Einleitung des Herausgebers

S. 207, Hervorhebung  : Hg.). Dieses unverzichtbare Postulat blieb ihr lebenslängliches Leitmotiv, das sie politisch am nachdrücklichsten als Vizepräsidentin der am 23. August 1930 in Genf gegründeten International Federation of Business and Professional Women (IFBPW) vertrat. Entgegen allen diesen von Marianne Beth vielfach mit rationalen, logischen Argumenten begründeten Forderungen nach uneingeschränkter Berufstätigkeit der Frau, insonderheit auch der verheirateten Frau, unternahmen Männer unterschiedlichster Geistesrichtung immer wieder aufs Neue »mit den allerschönsten Phrasen« plumpe Versuche, Frauen durch ihre Domestizierung zu »durchseelten«, entsexualisierten, mütterlichen Marienwesen aus der öffentlichen Berufswelt an den heimeligen Herd zurückzudrängen und sie ultimativ »in die Abhängigkeit« vom berufstätigen, geldverdienenden Ehemann zu verbannen. Dass selbst Frauen sich als Komplizinnen eigener Demütigung und »Entwertung« verdingten – »Und auch Frauen helfen dazu  !« (Nr. 61, 1931, S. 444) –, gereichte der Frauenrechtlerin zum schmerzhaftesten Ärgernis. Der tendenziös körperfeindlichen als vermeintlich »tiefsten und kostbarsten Kraft der Frau« hält sie ein zurechtrückendes Exempel abermals aus dem Fundus der Weltliteratur entgegen, wo Mephisto dem Famulus Wagner für den erfolgversprechendsten Umgang mit Frauen just den gegenteiligen Ratschlag erteilt  : »Besonders lernt die Weiber führen  ! / Es ist ihr ewig Weh und Ach / So tausendfach / Aus einem Punkte zu kurieren.«79 Mag solch anzügliches Rezept auch dem höhnischen Munde eines teuflischen Bösewichts entstammen, so gesteht Marianne Beth doch gerne ein, dass die Frau ein komplexeres, leib-seelisches, eben seelisches und leibliches, daher auch erotisch-sexuelles Wesen verkörpere  : »die Wahrheit wird in der Mitte liegen« (S. 445). Bei allem Engagement für die Berufstätigkeit der Frau und deren freie Berufswahl zielt Marianne Beth jedoch keineswegs darauf ab, die »Berufsfrau« gegen die »NurHausfrau« auszuspielen, sondern betont vielmehr, im Gegenteil, ausdrücklich die »Gleichwertigkeit« beider Lebensformen  : Die »Berufsfrau« trägt aus ihrem Einkommen zum Eheaufwand bei – und hat dafür den Anspruch auf Entlastung von häuslichen Pflichten, eventuell durch Mitarbeit des Mannes. Die »Nur-Hausfrau« trägt durch ihre Arbeit zum Eheaufwand bei und hat dafür Anspruch auf eine entsprechende Entschädigung. Das Recht auf gegenseitigen Beistand wird dadurch nicht berührt. Es fließt aus dem Wesen der Ehe.80

79 Goethe  : Faust I, Verse 417 – 420. 80 MB  : Die Frau im Beruf. In  : GB 10. April 1932, vgl. auch Ein neues Recht für die Hausfrau. In  : NFP, 27. November 1925, S. 5.

Frauenbewegung

59

Die ideale Ehe, die der bürgerlich-liberalen Frauenrechtlerin vorschwebt, ist eine arbeitsteilige Partnerschaft von Frau und Mann, Mutter und Vater, in der beruflichen Öffentlichkeit wie im privaten, familiären Haushalt. Wie Marianne Beth für die Berufstätigkeit der Ehefrau und Mutter eintritt, reklamiert sie auch vom Ehemann eine »Väterlichkeit«, die zu gleichen Teilen an der Führung des Haushalts und der Kindererziehung mitzuwirken verpflichtet sei. »Auch die beste Mutter bleibt die ›Mutter‹ und bedarf der Ergänzung durch den ›Vater‹« (Lebenshaltung und Familie, Nr. 48, 1929, S. 389), dem aber als »abends spät und müde heimkehrendem« Alleinverdiener durch die »blinde Sachlichkeit der [modernen] Berufswelt« eine geradezu »dämonische Entpersönlichung« (Nr. 61, S. 447) widerfahren sei, die ihn um »sein Bestes« betrogen habe  : um eben jene »Väterlichkeit«, die Goethes Wilhelm Meister »so hoch zu preisen weiß« (S. 389), indem er die Verantwortung für die Erziehung seines Sohnes Felix übernimmt und ihn in die »Pädagogische Provinz« geleitet, wo er gemäß seiner naturgegebenen Veranlagung durch die Verschränkung von Kunst und Handwerk das Bildungsideal des Vaters vollenden soll. Andere »Maximen und Reflexionen«, die Marianne Beth über Liebe, Ehe, Mutterund Vaterschaft anstellt, dürften aus moderner Sicht allerdings weniger Zustimmung finden  : dass »Liebe, Ehe, Mutterschaft« (und Vaterschaft) »die natürliche Erfüllung der Erotik jedes normalen Menschen« seien oder »Kinder die natürliche Krönung eines naturgemäßen Lebens, und zwar sowohl für den Mann wie für die Frau« (S. 389, 398). Da mag selbst der von ihr hochgeschätzte, lebenslängliche Junggeselle Immanuel Kant in den libertären Ohren so mancher heutigen Zeitgenossen und Zeitgenossinnen überzeugender und attraktiver klingen, wenn etwa in der von Marianne Beth öfter herangezogenen Metaphysik der Sitten (1797) die Ehe als »die Verbindung zweier Personen verschiedenen Geschlechts zum lebenswierigen wechselseitigen Besitz ihrer Geschlechtseigenschaften« definiert wird  : Der Zweck, Kinder zu erzeugen und zu erziehen, mag immer ein Zweck der Natur sein, zu welchem sie die Neigung der Geschlechter gegeneinander einpflanzte  ; aber daß der Mensch, der sich verehlicht, diesen Zweck sich vorsetzen müsse, wird zur Rechtmäßigkeit dieser seiner Verbindung nicht erfordert  ; denn sonst würde, wenn das Kinderzeugen aufhört, die Ehe sich zugleich von selbst auflösen.81

Eine offene, liberale, sogar revolutionäre Auffassung, die dem vom amerikanischen Jugendrichter Ben Barr Lindsey propagierten Reformkonzept einer »Kameradschaftsehe« (Companionate Marriage, 1928) zugrunde lag, die weder auf »Kindersegen« noch auf 81 Vgl. MB  : Zur Eherechtsreform (Anm. 50).

60

A. Einleitung des Herausgebers

»lebenslängliche Dauer« fixiert war – eine Probeehe (Nr. 44, 1928) also, wie Marianne Beth sie bezeichnete und sogleich skeptisch in Frage stellte  : »Aber ist es tatsächlich der einzige Weg, der Ehenot ein Ende zu bereiten, wenn man der Ehe die Dauer nimmt  ? Ich zweifle daran«  : Denn Ehe unterscheidet sich eben von Nichtehe durch den Willen zur Dauer, und ein Verhältnis, das von Anfang an dieses Willens entbehrt, bleibt ein Verhältnis minderen Ranges  : aus dem einfachen Grund, weil es der Liebe offen ermangelt. Liebe kann sich nicht vorstellen, dass sie enden kann, solange sie dauert – auch wenn sie später verschwinden mag, als wäre sie nie gewesen. Wo man von vornherein ans Ende denkt – da gibt es nur Liebelei. Und es ist nicht das Interesse der Kultur, die Vertiefung der Erotik durch Sanktifizierung des sexuellen Leichtsinns zu hindern. Das Ideal muss sein  : ein Mann für eine Frau auf lebenslang – aber nicht durch Zwang gehalten, sondern in Freiheit und Liebe (S. 369).

Ebenso wenig hätte Marianne Beth eine Reihe anderer, unverhüllterer Zitate Kants über Ehe, Erotik und Sexualität und deren Auswirkungen auf die Gemeinschaft, auf Staat und Gesellschaft goutiert, wie z. B. abermals aus der Metaphysik der Sitten  : »Der natürliche Gebrauch, den ein Geschlecht von den Geschlechtsorganen des anderen macht, ist ein Genuss, zu dem sich ein Teil dem anderen hingibt. In diesem Akt macht sich ein Mensch selbst zur Sache, welches dem Rechte der Menschheit an seiner eigenen Person widerstreitet.« Oder gar mit dem provokativen Anschein eines männlichen Chauvinismus aus Kants Anthropologie (1798)  : »Das Weib wird durch die Ehe frei  ; der Mann verliert dadurch seine Freiheit.« Als erfahrene Rechtsanwältin und Masseverwalterin schenkte Marianne Beth andererseits immer auch den finanziellen, erb- und vermögensrechtlichen Verhältnissen in (intakter oder geschiedener) Ehe und Familie die gebührende Aufmerksamkeit. Etliche ihrer Beiträge zur gerichtlichen Regelung materieller Angelegenheiten bei Ehescheidungen (vgl. Nr. 18, 20, 25) sind zur Gänze der Alimentationssicherung für Frauen und ausdrücklich auch für Kinder, die dritte Partei bei der Eheauflösung, gewidmet. Der Scham und Scheu vieler Frauen, ihre berechtigten, existentiellen Alimentationsforderungen vor Gericht expressis verbis vorzubringen, hält sie – in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Schustermeister und Meistersinger Hans Sachs – das Postulat entgegen  : »man verachte mir das Materielle nicht«82, um dann – nicht minder ironisch – den eigentlichen »Dichter« zu Wort kommen zu lassen, der »sogar das sanfte Gretchen sagen« lässt  : »Nach Golde drängt, / Am Golde hängt / Doch alles  ! Ach, wir 82 Lied von Hans Sachs in Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg (1868, III/5)  : »Verachtet mir die Meister nicht.«

Frauenbewegung

61

Armen  !«83 Man sollte, mahnt die professionell ehescheidungskundige Rechtsanwältin, »nicht vergessen, dass Materielles hier nicht ganz so belanglos ist, als die Romantiker gern glauben würden.«84 Mehrfach beklagt Marianne Beth die prekären Einkommensverhältnisse von »Familien mit mehreren Kindern«, denen ein »standesgemäßes Leben« verwehrt sei, verglichen mit Ledigen, die derselben Gesellschaftsschicht angehören und ungefähr das gleiche Einkommen haben wie der Familienvater. Zur »Bekämpfung« einer ungewollten, ungleicher Einkommenslage geschuldeten »Geburtenbeschränkung« schlägt sie einen »Fonds« vor, in den »Unverheiratete« ihrem Einkommen angemessene Beiträge einzahlen sollten, die den kinderreichen »Familienvätern« als Gehaltszulagen zugutekämen, wie diese beispielsweise in England seit längerem »von der Independent Labour Party propagiert werden und die, wenn auch nur zögernd, auch das neueste Programm der liberalen Partei85 sich zu eigen macht« (Lebenshaltung und Familie, Nr. 48, S. 390). Die Frauenrechtlerin spricht hier allerdings immer nur von »ledigen Männern« Dass bei Realisierung eines solchen Familienfonds auch die wachsende Anzahl berufstätiger, lediger und kinderloser Frauen von ihren Bezügen derartige Beihilfen für bedürftige, familiengründungswillige Mitmenschen leisten müssten, wird offenbar nicht bedacht. Viele – bisweilen auch durchaus – widersprüchliche Aussagen über Liebe, Ehe, Familie, Mutter- und Vaterschaft finden sich nicht nur in Marianne Beths Beiträgen für spezielle Frauenmagazine oder Zeitschriften im Dienst der Frauenbewegung, sondern auch – wie das letzte Zitatbeispiel bezeugt – andernorts, so in der heute nur mehr wenig bekannten Hallenser Zeitschrift über Sexual- und Gesellschaftsethik, die als »Organ des Ethikbundes« unter der Leitung des Schweizer Physiologen, Chemikers und Geheimen Medizinalrats Emil Abderhalden (1877 –  1950) fungierte. Diese Gesellschaft und ihre Zeitschrift verdienen in diesem Zusammenhang eine kritische Beachtung, weil sie dokumentieren, wie zeitbedingt geführte, dominante Diskurse über Ethik, Sexualität, Hygiene, Eugenik, Rasse, Ehe, Mutterschaft usw., an denen sich auch die bürgerlich-liberale Frauenrechtlerin Marianne Beth engagiert beteiligte86, wenige Jahre später unter 83 Goethe  : Faust I (1808), Verse 2802 – 2804. 84 MB  : Vom Eherecht und seinen Verbesserungen. In  : Die Frau und ihre Interessen. Erste österreichische Frauenzeitschrift (Graz) 1 (1927), Nr. 6 (Dezember), S. 2. 85 Vgl. MBs am 6. April 1929 im GB veröffentlichten Artikel Das Programm der liberalen Partei Englands, in dem für kinderreiche Familien eine Sonderzulage vorgesehen ist, deren Mittel »so aufgebracht werden sollen, dass die unverheirateten oder kinderlosen Arbeitnehmer (bzw. solche, die für keine Angehörigen zu sorgen haben) durch Abzüge von ihren Löhnen einen Ausgleichsfonds schaffen, aus dem dann die Kinderreichen je nach der Anzahl der Nachkommenschaft Unterstützungen beziehen.« 86 In diesen Kontext mit Abderhalden als Zentralfigur ist auch die mit MB gutbekannte, gleichaltrige

62

A. Einleitung des Herausgebers

der Federführung Abderhaldens mühelos völkisch-national vereinnahmt und instrumentalisiert werden konnten. Dieser hatte schon 1922 den aus dem »Ärzte- und Volksbund für Sexualethik des deutschen Sprachgebietes«87 hervorgegangenen »Ethikbund« als eine »Organisation fürsorgender Männer« vorgestellt, »die sich um die wahren Belange der Frauen kümmerten und sie von den falschen Vorstellungen der Emanzipationsbewegung befreiten«.88 Berufsständisch gehörten diesem »Ethikbund« Mediziner, Theologen, Pädagogen und Juristen an, aber auch einige wenige »Ausnahmefrauen«, vorzugsweise Fürsorgerinnen und Pflegerinnen, waren zugelassen, die die Mutterschaft zur »staatlichen Leistung« und »Lebenszweck der deutschen Frau« erhoben.89 Wie Marianne Beth mit dem Hallenser »Ethikbund« und seinem Publikationsorgan Ethik in Berührung kam, lässt sich nicht ermitteln. Dass sie sich mit dem dort geführten Kampf gegen Alkohol- und Nikotinmissbrauch wie gegen Geschlechtskrankheiten, Homosexualität, Schmutz und Schund, für die Idolatrie von Ehe und Mutterschaft solidarisierte, darf angenommen werden, während sich ihr vielseitiges, uneingeschränktes Plädoyer für die politische, rechtliche und soziale Emanzipation der Frau und deren Zulassung zu allen Berufen mit den Ideologemen des »Ethikbundes« und seiner Zeitschrift keineswegs vereinbaren ließen. An dem programmatischen Titel ihres Beitrags Lebenshaltung und Familie (Nr. 48) dürfte der Herausgeber der Ethik indes Gefallen gefunden haben, besonders auch an den darin gleich zu Beginn pathetisch formulierten Maximen, die sich sowohl gegen die immer häufigere »Auflösung der ›Ehe‹ in ihrem höchsten Sinne« richteten, »jener Gemeinschaft von Mann und Frau, die aus metaphysischen Tiefen der Vergangenheit hinausbaut in Ewigkeiten des Lebens und hinaufbaut zu immer größeren Vollendungen« (S. 388), wie auch gegen den besorgniserregenden »Geburtenrückgang«, dem – wie oben schon ausgeführt – durch angemessene finanzielle ZuwendunWiener Frauenärztin, Sexualwissenschaftlerin und Schriftstellerin Helene Stourzh-Anderle (1890 –  1966) zu stellen, die sich 1930 der Österreichischen Frauenpartei (vgl. Vorwort, S. 13) anschloss und wie MB als rege Vortragende in der Wiener »Urania« und Mitarbeiterin in der sozialliberalen Zeitschrift Die Bereitschaft (vgl. Anm. 60) tätig war  ; siehe dazu ausführlich die Arbeiten von Florian Mildenberger  : Allein unter Männern. Helene Stourzh-Anderle in ihrer Zeit. Herbolzheim  : Centaurus 2004 sowie Im Zerrspiegel von Eugenik, Emanzipation und Sexualwissenschaft  : Helene Stourzh-Anderle (1890-1966) in  : Virus. Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin (Wien) 10 (2011), S. 75 – 83. 87 Dieser Organisation war auch – wie es in der vorangegangenen Zeitschrift Ethik, Pädagogik und Hygiene des Geschlechtslebens (Halle) 1 (1922), S. 6 – 8, heißt – »ein Großteil der arischen Professoren der Universitäten Graz und Wien« beigetreten. 88 Emil Abderhalden  : Aufruf an die deutschen Ärzte zum Anschluss an den deutschen Ärztebund für Sexualund Gesellschaftsethik des deutschen Sprachgebietes. In  : Ethik. Sexual- und Gesellschaftsethik. Organ des Ethikbundes (Halle) 3 (1927), S. 33 – 35 (Hervorhebung  : Hg.). 89 Ina Le Mang-Pfaff  : Die Ethik der Mutterschaft (Ethik 4, 1928, S. 156 –  160)  ; vgl. auch Wilhelmine Lohmann  : Die Ethik der Ehe. Eine Forderung des Muttertages (ebda, S. 123).

Frauenbewegung

63

gen raschest Einhalt geboten werden müsse. Konkrete frauenrechtliche Fragen wurden von Marianne Beth in ihrem »ethischen«, respektive  : moralistischen, Beitrag tunlichst ausgespart. Dagegen waren ihr wiederum die von Abderhaldens »Ethikbund« verfochtenen eugenischen und rassenhygienischen Argumente bei Eheschließungen durchaus nicht fremd, wie ihr fast gleichzeitig im »Organ des Bundes Deutscher Frauenvereine« veröffentlichter Aufsatz Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung (Nr. 50, 1929) fraglos belegt. Darin forderte sie mit explizitem Verweis auf ihren Beitrag zur Ethik-Zeitschrift »im Interesse des Fortschritts der Rasse« und zur Vermeidung der »vielen eugenisch durchaus nicht wünschenswerten Eheschließungen […] alle selbstbewussten und aufrechten«, d. h. rassisch und eugenisch gesunden Frauen auf, sich der »Ehe und Mutterschaft nicht zu verschließen« (S. 401, Hervorhebung  : Hg.). Dass Marianne Beth damals die Ethik-Zeitschrift Emil Abderhaldens als ein durchaus respektables Publikationsorgan empfand, dürfte noch einen anderen Grund gehabt haben, waren doch am »ethischen Diskurs« dieses Organs so illustre, politisch, d. h. nationalsozialistisch größtenteils unverdächtige Männer aus verschiedensten Fachdisziplinen beteiligt, wie der Physiker Max Planck, der Pathologe Ludwig Aschoff, der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung, der Chirurg und Medizinhistoriker Walter von Brunn, der Arzt und Medizinphilosoph Viktor von Weizsäcker sowie der Gynäkologe und Medizinethiker Albert Niedermeyer.90 Emil Abderhalden jedoch agierte unverzüglich nach der nationalsozialistischen Machtübernahme als Rassist und Erfüllungsgehilfe nationalsozialistischer Hochschulpolitik, der sich opportunistisch in vorauseilendem Gehorsam an der Entfernung von Juden aus den deutschen Universitäten und Wissenschaftsakademien beteiligte.91

90 Vgl. zu dieser Auflistung Andreas Frewer  : Entwicklungsprozesse auf dem Weg zur Moral des NS-Staates. Diskussionen im Spiegel der Zeitschrift »Ethik« 1922 –  1938. In  : Medizingeschichte und Medizinethik. Kontroversen und Begründungsansätze 1900 –  1950. Hg. von A. F. und Josef N. Neumann. Frankfurt/M., New York  : Campus 2001, S. 143 –  164. 91 Wie Wilhelm Wirth (Anm. 76) erwies Emil Abderhalden dem »Führer« öffentlich seine untertänigste Reverenz  : der eine durch Unterzeichnung des Wahlaufrufs Deutsche Wissenschaftler hinter Adolf Hitler im Völkischen Beobachter vom 19. August 1934, der andere durch Unterzeichnung des Bekenntnisses der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat am 11. November 1933. Beide Professoren sind repräsentative Beispiele für die unbekümmerte, spontane Kollaboration deutscher, österreichischer und auch Schweizer Natur-, und Geisteswissenschaftler, Richter, Mediziner und Theologen mit den neuen nationalsozialistischen Machthabern. Zu diesen Gelehrten, die sich dem Nationalsozialismus aktiv anschlossen, zählen auch die von MB zitierten Ernst Bergmann (Nr. 71, Anm. 24), Erich Rudolf Jaensch (Nr. 56, Anm. 1), Gerhard Krüger (Nr. 66, Anm. 10) und besonders radikal Reinhold Seeberg (Nr. 37, Anm. 29), der sich zu dem bemerkenswerten Ausspruch hinreißen ließ  : »Jesus war Arier  !« Gleich-

64

A. Einleitung des Herausgebers

5. Religionspsychologie und Ethnologie Ohne ihre frauenpolitischen Aktivitäten einzuschränken, befasste sich die universalgelehrte Rechtsanwältin zur gleichen Zeit, als sie den Gründungsvorsitz der ÖFO übernommen hatte, verstärkt mit psychologischen, philosophischen und soziologischen Fragestellungen, über die sie in den folgenden Jahren bis zu ihrer Emigration nach Amerika eine Reihe höchst elaborierter Abhandlungen publizierte. Den Anfang machte ihre umfangreiche, zweigeteilte Arbeit, die 1927 unter dem Titel Zur Psychologie des Glaubens (Nr. 37) in einer von ihrem Mann Karl Beth herausgegebenen Heftreihe erschien. Darin stellte sie sich die »Aufgabe, den populären Gebrauch des Wortes ›Glauben‹ an seinen Gegensatzpaaren zu illustrieren«  : »Glauben – Irrglauben, Glauben – Aberglauben, Glauben – Unglauben, Glauben – Wissenschaft, Glauben – Wissen, Glauben – Vernunft« (S. 304), was ihr mit einer konsequent angewandten, systemimmanenten, logischen Dialektik durchaus überzeugend gelang. Selbstbewusst und offenbar auch durch ihren Mann bestärkt, reichte sie diese Arbeit für ein Preisausschreiben der Berliner Kant-Gesellschaft ein, des damals weltweit größten wissenschaftlichen Philosophenverbands, zu dessen namhaften Mitgliedern Max Horkheimer, Karl Barth, Martin Heidegger, Hannah Arendt und Martin Buber zählten. Unter 67 Bewerbungen wurde ihr im Jahre 1930 als erster und einziger Frau der ehrenvolle Kant-Preis verliehen. Für eine neue Publikation überarbeitete sie den Aufsatz und erweiterte ihn zu einem Buch, das bereits 1931 »vollendet« war, dann aber »bei zwei Verlegern schmorte«, ohne dass es je veröffentlicht worden wäre (BG 122). Die Kant-Preisschrift enthält – einer Ouvertüre vergleichbar – nahezu alle Materialien, die Marianne Beth in ihren folgenden religionspsychologischen Arbeiten weiter untersuchte, die größtenteils in der von ihrem Mann 1928 gegründeten und herausgegebenen Zeitschrift für Religionspsychologie erschienen. Die ambitionierte religionspsychologische Erstlingsschrift kann sogar als ihr eigentliches wissenschaftliches Lebenswerk angesehen werden, an dem sie noch im amerikanischen Exil jahrzehntelang, vor allem nach ihrer Pensionierung (1955) – vermutlich auch in einer gleichzeitig angefertigten englischen Übersetzung – unermüdlich weitergearbeitet hat. Im Juni 1968 schrieb sie aus New York dem Jerusalemer Professor für Hebräisch, Naftali Herz Tur-Sinai, den sie schon während ihres Studiums in Wien kennengelernt hatte, »that I stop doing anything but work at my book on the Psychology of Faith«  : »And even though I am now almost blind, I am still working hard, to bring it up to the new developments« (BG 428). Aber schon wenige Monate später, Ende 1968, als sie sich »sehr gealtert« fühlte, folgte die endgültige Resignation  : »Die Notwendigkeit, die Pläne für mein Buch aufzugeben, die wohl konnten Abderhalden und Krüger nach dem Krieg ihre akademischen Karrieren als Professoren an den Universitäten Zürich bzw. Tübingen und Frankfurt/M. ungehindert fortsetzen.

Religionspsychologie und Ethnologie

65

ja immer schon Wahnsinn waren – man holt 30 Jahre Außenseiter-Sein nicht ein, und die Zeit ist mir nachgekommen, die Neuigkeiten, für die ich kämpfen wollte, schreit man jetzt von allen Dächern –, hat mein Leben ärmer, zweckloser gemacht« (BG 439). Zwei ihrer zentralen Begriffe, die allen ihren thematisch einschlägigen Schriften mehr oder weniger zugrunde liegen, sollen hier kurz hervorgehoben werden  : das »Metabiontische« und die »Apperzeption«, zwei Grundbegriffe, die sie mit eindringlichster Reflexionskraft vor allem in zwei Arbeiten zur Anwendung brachte  : Religiosität und Religion (Nr. 59) sowie Unglaube als Ausfalls-Erscheinung (Nr. 62), letzterer ein Vortrag, den sie ursprünglich im Mai 1931 in Wien als Keynote auf dem Ersten Internationalen Religionspsychologischen Kongress über Psychologie des Unglaubens unter dem Titel Die psychischen Ursachen des Unglaubens präsentiert hatte. Den Begriff des »Metabiontischen« hatte Karl Beth anlässlich eines Psychopathologenkongresses in Wien im Juni 1930 geprägt. Es ist »das Reich des ›Lebens‹, der ›Fülle‹, der ›Einheit‹, des ›Mehr-als-biologischen-Lebens‹, in dem der Mensch drinstehen kann, aus dem heraus lebt, wer volles Leben lebt, aus dem Geiste lebt« (Nr. 59, Anm. 11). Die Erfahrung des »Metabiontischen« werde nur dem zuteil, der die Bereitschaft zur »Apperzeption« entfalte, als unabdingbarer Voraussetzung für eine adäquate Erfassung der »Wirklichkeit«, wie sie etwa gleichzeitig der nur wenige Jahre jüngere Wiener Schriftsteller und Romancier Heimito von Doderer (1896 –  1966) definiert hat  : eine »innige Durchdringung« von Ich- und Objektwelt, einer »chemischen Verbindung« vergleichbare »existentiell verändernde Wahrnehmung«, eine »Unio chymica zwischen Innen und Außen«, »die psychische Erscheinungsform der Analogia entis«, die »allein den Menschen in produktiver Weise mit der Objektwelt« verbinde.92 In der Religionspsychologie Marianne Beths bildet die Bereitschaft zur »Apperzeption« darüber hinaus auch die unabdingbare Voraussetzung zur religiösen Glaubensfähigkeit, während im Gegenteil folgerichtig der »Unglaube als Ausfalls-Erscheinung«, eben als Defekt und Defizit, geradezu pathologisiert wird. Erstaunlich ist andererseits, dass Marianne Beth in ihren psychologischen Schriften wie auch in ihren Briefen – ungeachtet ihrer hochentwickelten Rationalität und Logik – ein ausgeprägtes Faible für parapsychologische Phänomene entwickelte, das sie mit ihrem Bruder Wolfgang von Weisl und dessen Freund, dem Schriftsteller Arthur Koest­ler (1905 –  1983)93, teilte und auch psychoanalytisch vertiefte, weniger mit Sigmund Freud 92 Heimito von Doderer  : Tangenten. Tagebuch eines Schriftstellers. 1940 –  1950. 2., unveränderte Auflage. München  : Biederstein 1964, S. 264 f., 275. 93 Noch aus dem amerikanischen Exil schrieb MB ihrem Bruder Wolfgang (16. Juli 1969), wie sehr sie Koestlers Kosmologie The Sleepwalkers. A History of Man’s Changing Vision of the Universe (1959) bewundere (BG 443).

66

A. Einleitung des Herausgebers

als mit C. G. Jung, der in seinen von ihr mit begeisterter Zustimmung gelesenen, postum erschienenen Memories, Dreams, Reflections (1961, vgl. BG 406, 16. März 1964) parapsychologische Phänomene durchaus ernstnahm, während Freud diese »als Unsinn« kategorisch abgelehnt hatte, was Jung wiederum dessen »materialistischem Vorurteil« zuschrieb.94 Okkultismus95, Aberglaube, Astrologie, Spiritualismus, Esoterik, (»weiße«) Magie, Magnetismus, Hypnose und Autosuggestion, Wahrsagung und Prophetie, Mystik, Mystizismus und metaphysische Apperzeptionen des Glaubens dank der inneren, visionären Sehkraft eines »dritten Auges«96 nehmen in Marianne Beths Denken und Schreiben überdimensionalen Raum ein, wie auch noch aus vielen ihrer Briefe aus dem amerikanischen Exil hervorgeht. Eine merkwürdige Rolle spielt ihr Interesse für den aufsehenerregenden Fall der mit christlichen Wundmalen stigmatisierten bayerischen Bauernmagd »Resl von Konnersreuth«97, die ihr Bruder Wolfgang von Weisl 1927/28 von Berlin aus zweimal persönlich im Fichtelgebirge besucht und dann längere, vielgelesene Artikelfolgen in der Vossischen Zeitung, der Neuen Freien Presse und sogar in dem populären New Yorker Magazin The Living Age98 veröffentlicht hatte. Vermutlich mit Hilfe seiner Schwester überarbeitete und erweiterte er alle diese Artikel zu einer längeren Abhandlung, die dann sein Schwager Karl Beth 1928 in die Veröffentlichungen seines Wiener Religionspsychologischen Forschungsinstituts aufnahm, als »Schulbeispiel für die Vereinigung von Religiosität und Hysterie« und als »ersten Fall einer Stigmatisierten, den die an der Psychoanalyse geschulte neue Psychologie und Psychiatrie studieren« könne, wie der Autor selbst seine Arbeit würdigte.99 Im amerikanischen Exil nahm Marianne Beth Jahrzehnte spä94 C. G. Jung  : Erinnerungen, Träume, Gedanken. Aufgezeichnet und herausgegeben von Aniela Jaffé. Zürich, Stuttgart  : Rascher 1961, S. 169 ff.; vgl. auch Aniela Jaffé  : Aus Leben und Werkstatt von C. G. Jung. Parapsychologie, Alchemie, Nationalsozialismus, Erinnerungen aus den letzten Jahrzehnten. Zürich, Stuttgart  : Rascher 1968. 95 Siehe z. B. den umfangreichen Beitrag Um den Okkultismus als Wissenschaft. In  : GB 24. November 1929, S. 2 – 3. 96 Siehe die überarbeitete und erheblich erweiterte Version des Wiener Vortrags von 1931 (Nr. 62), die MB erst vier Jahre später, 1935, publizierte, in  : ZRP 8 (1935), S. 208 – 226  : »Als dem Menschen das dritte Auge genommen wurde, erlebte er einen ›Ausfall‹, auch wenn die Sehkraft der beiden Augen im Gesicht mehr leistet, jedenfalls Wertvolleres. Man könnte von diesem Standpunkt aus nur allenfalls fragen, ob die Einbuße an religiöser Anlage durch die Entwicklung der zerebralen Geistigkeit intellektueller Art aufgewogen wird.« 97 Therese Neumann (»Resl von Konnersreuth«, 1898 –  1962)  : katholische, mit den Wundmalen Christi stigmatisierte, im bayerisch oberpfälzischen Fichtelgebirge beheimatete Mystikerin. 98 Wolfgang von Weisl  : Germany’s Maiden of Miracles. Last Thoughts on the Miracle Girl. In  : The Living Age (New York), 1. Oktober 1927, S. 625 – 630, 1. November 1927, S. 790 – 793. 99 Wolfgang von Weisl  : Zwischen Religion und Krankheit. Das Problem der stigmatisierten Jungfrau

Reisebilder, Reisebriefe

67

ter, 1960, während der Arbeit an ihrem Projekt über die Psychologie des Glaubens die Konnersreuth-Studien ihres Bruders zur »Vertiefung der parapsychologischen Fragen« wieder zur Hand, wenn auch – wie sie sogleich einschränkte – »nichts Gedrucktes daraus« wurde (BG 345). Eine Sonderstellung nimmt in ihrem Schrifttum die über ein Jahrzehnt andauernde Mitarbeit an dem verdienstvollen, von den beiden Schweizer Volkskundlern Hanns Bächtold-Stäubli und Eduard Hoffmann-Krayer herausgegebenen, monumentalen, zehnbändigen Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (HDA) ein.100 Von den über hundert daran beteiligten, vorwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stammenden Gelehrten ist sie eine von insgesamt nur vier Frauen. Jeder einzelne ihrer 21 Artikel ist das Ergebnis sorgfältigster interdisziplinärer Forschungsarbeit, die ethnologische, sozio-psychologische, theologische, literatur- und kulturwissenschaftliche Erkenntnisse auf juristischer Basis mustergültig verbindet und weit über den deutschsprachigen Kulturkreis hinausgeht. Mit welch tiefschürfender Akribie sie ihre Recherchen durchgeführt und ihre Quellenmaterialien eingearbeitet hat, belegen allein ihre nicht weniger als über siebenhundert Anmerkungen mit Verweisen auf die ältere, neuere und neueste Forschungsliteratur. Die meisten Artikel sind thematisch miteinander verwandt und lassen sich zu einer Einheit – fokussiert meist auf Familie, Haushalt, Ehe, Mutter, Vater und Kind, Bruder und Schwester, auf Verwandt-, Freund- und Feindschaft, auf Krieg und Frieden – zusammenschließen, die en miniature und in nuce einen konzisen Querschnitt durch Marianne Beths schriftliches Lebenswerk darbietet. Als anschauliche Beispiele wurden in diesen Band die beiden umfangreichsten Lemmata aufgenommen  : Krieg (Nr. 74) und Witwe (Nr. 83) mit 140 bzw. 102 Anmerkungen und unzähligen Literaturangaben im Stellenkommentar (S. 586 – 591, 594 – 598). Viele ihrer ethnologisch-anthropologischen Kenntnisse sind in ihre religionspsychologischen Arbeiten eingeflossen, aber auch in ihre Beiträge zum Straf-, Familien- und Eherecht. 6. Reisebilder, Reisebriefe Auf ihrer Reise nach Genf zur Gründung der International Federation of Business and Professional Women (IFBPW) am 23. August 1930 sinnierte Marianne Beth, »wie oft, wie unzählig oft« sie »im Zug gesessen« sei, »der Ferne entgegensehend«  : »Und immer

Therese Neumann von Konnersreuth. In  : Religionspsychologie. Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungs-Institutes durch die Internationale Religionspsychologische Gesellschaft. Hg. von Karl Beth. Heft 4. Wien, Leipzig  : Braumüller 1928, S. 13, 50. 100 Siehe zu MBs langjähriger Mitarbeit am HDA Eisch-Angus, S. 177 –  194.

68

A. Einleitung des Herausgebers

wieder dasselbe Zucken im Herzen  : Komme ich zurecht  ? Ist es der rechte Wagen  ? Führt er ans rechte Ziel  ? Ist alles in Ordnung  ?« (Nr. 53, S. 410). Tatsächlich waren es für damalige Verhältnisse nicht wenige Reisen, die sie – zum Teil mehrmals, mit ihrem Mann oder auch allein – nach Deutschland (Berlin, Bremen, Stendal und auf die niedersächsische Insel Langeoog), nach Holland, Dänemark, Schweden, England, Frankreich, Palästina, Ägypten und Italien führten, in die Schweiz und nach Amerika, und innerhalb Österreichs oft nach Baden (vgl. Nr. 45, Anm. 12), wo ihre Mutter Charlotte Weisl von ihrem Prager Adoptivvater Simon Michlup eine Villa geerbt hatte, und ebenso auf den Semmering zur kühlenden Sommerfrische. Alle diese Reisen sind in insgesamt vier Dutzend Artikeln dokumentiert, die meisten davon anlässlich ihrer etwa zweimonatigen Reise nach Palästina und Ägypten im Frühjahr 1928. Allein die abenteuerliche Expedition nach dem in der arabischen Wüste, 350 km südöstlich von Kairo, gelegenen koptisch-orthodoxen Kloster des Heiligen Antonius, einem der ältesten Klöster der Welt, wurde in zehn spannenden Berichten festgehalten, die vorwiegend im Pressburger Grenzboten erschienen. Für diesen Band wurden sechs Beispiele ausgewählt, die Jerusalem, das altertümliche Ägypten der Pharaonen, die niedersächsische Insel Langeoog, das klassische Italien mit Venedig, Florenz und Rom vor Augen führen. Diese romantischen, pittoresken »Reisebilder« und »Reisebriefe«, wie Marianne Beth diese Textsorte mehrmals nennt (wohl auch in Anspielung auf die berühmten Reisebilder und Reisebriefe Heinrich Heines aus Italien, Polen und der Nordsee) sind mit viel Humor und Ironie in leichtfüßigem, poesievollem, kurze, einfache Sätze aneinanderreihendem, bewusst naiv anmutendem Stil geschrieben, ohne freilich in Deutschland die bedrückenden politischen Verhältnisse des aufkommenden Nationalsozialismus auszublenden, 1927 noch in subtiler Farbgebung der Fahnen, die jeder Badegast auf Langeoog zur »Landnahme« seiner Sandburg so hoch wie möglich »einpflanzte«, damit das flutende Meer sie nicht allzu schnell wegspüle. Alle möglichen Farben hatten »Bestand«, mit Ausnahme der einzig »verpönten« »schwarz-rot-goldenen«  : Es war ein merkwürdiges Pech mit dieser Farbe und den von ihr benützten Burgen, bis der Burgherr die Geduld verlor. Eines Tages wehte es von seinem wallgeschützten Strandheim schwarz-weiß-rot  : Und jetzt war seine Burg ein unangefochtenes Heim. Jetzt erst. Das ist das Los der Fahne der Republik Deutschland – in der Republik Deutschland (Impressionen aus Deutschland, Nr. 35, 1927, S. 302).

Im Wechsel der Farben spiegelt sich sinnbildlich die von Jahr zu Jahr höher steigende Flut der deutschlandfeindlichen Siegermächte des »Schandfriedens« von Versailles, die die fragile schwarz-rot-goldene Fahne der Weimarer Republik hinwegzuspülen droht,

Reisebilder, Reisebriefe

69

bis endlich die schwarz-weiß-rote Fahne des Nationalsozialismus die Schutz und Trutz verheißende Schirmherrschaft übernehmen werde. Sechs Jahre später, als Marianne Beth eine Osterreise nach Italien antrat, waren die neuen politischen Verhältnisse ultimativ geklärt. Dem längst etablierten italienischen Faschismus des Duce Mussolini hat sich nun der soeben in Deutschland an die Macht gelangte Nationalsozialismus Hitlers angeschlossen. Da bedurfte es keiner Farbensymbolik mehr  : »Die größte Begeisterung«, die man in Venedig sah, »verkörperte ein entzückendes, etwa dreijähriges Mädchen, das sich gar nicht genugtun konnte, in strammster Haltung seine Rechte zum Faschistengruß emporzurecken«. Aber wo blieben die sonst anzutreffenden Touristenschwärme aus aller Welt, gab es in Italien nur mehr solche aus Deutschland und Österreich  ?, fragt sich die Wienerin in Sorge, die auch die satirisch wiederholte chiastische Stilfigur nicht recht zu mildern vermochte  : Hier und da, sehr da und hier, taucht ein angelsächsischer Typus auf, ungefähr nach dem Verhältnis eins zu hundert. Was hier herumläuft, studiert, dialogisiert, sind Deutsche, meist deutsche Jugend, Schüler, die horden- oder truppenweise auftreten. Aber auch deutsches Altertum und Mittelalter. Das geht dann versunken am Forum Romanum in Rom spazieren oder steht im Dogenpalast in Venedig oder vor der Mediceischen Venus in Florenz, in kleineren Gruppen, und wenn man vorübergeht, hört man unweigerlich  : »Papen, Schleicher, Hitler, Hitler, Schleicher, Papen« (Italien-Reise, 1933, Nr. 67, S. 478, Hervorhebung  : Hg.).

In welches Land sie immer reist, überall erblickt die Wiener Frauenrechtlerin die dortigen Frauengestalten, gewahrt ihren Habitus, ihre nationalkollektiven Mentalitäten, ihre Alltagsverpflichtungen, ihre Stellung, ihre Emanzipation oder patriarchalische Unterdrückung  : Es sind die amerikanischen, die sächsischen, die schwedischen, die englischen Frauen, die Frauen Shakespeares, und immer wieder fällt der Blick der Orientalistin auf die ägyptischen Frauen der Moderne und des Altertums, deren vermeintliche, ihnen auch von Ägyptologen zugeschriebene politische Führungsrolle angesichts der triumphal auf den Thronsesseln sitzenden Pharaonen, bedient, verwöhnt und animiert von Frauengestalten, höchst ungläubig in Frage gestellt wird  : Wo ist da Frauenherrschaft  ? Ja, was taten die Frauen eigentlich im alten Ägypten  ? Die Männer versorgten Land und Feld, waren Bäcker und Bierbrauer, Hirten und Ackerbauer, Musikanten und Schreiber, Staatsmänner und Feldherren. Aber die Frauen  ? Wir haben aus Ägyptens Frühzeit das wundervolle Figürchen der Sklavin an der Handmühle, also die Frau bei der schwersten, verachtetsten Arbeit, die sie auch bei allen primitiven Völkern verrichtet. Wir sehen die Frau als Tänzerin, in Ausübung eines sehr zweifelhaften Berufes, als Sängerin, als Dienerin, überhaupt. Wir sehen Prozessionen von lastentragenden Frauen mit dem

70

A. Einleitung des Herausgebers

charakteristischen Korb auf dem Kopf. Wir sehen sie beim Mahl, genießend, zusammen mit dem Mann. Die Texte erzählen, dass sie den Kindern das Mahl zur Schule bringen. Aber wo sind die regierenden Frauen  ? (Reisebilder aus Ägypten, Nr. 42, 1928, S. 364, Hervorhebung  : Hg.).

In Kairo begegnete Marianne Beth zwar persönlich einzelnen europäisch emanzipierten und modern gekleideten Frauen. Seit 1924 gab es sogar ein »Feminist Movement in Egypt«, deren Präsidentin Hoda Charoui Pascha (1879 –  1947) sie ebenso besuchte wie die einzige Rechtsanwältin des Landes, Sayba Garzouzi (geb. 1898), »eine reizend elegante Frau, die ein wundervolles, geselliges Haus, einen der wenigen geistigen Zirkel Kairos, führt«, wo man als Gast »mit entgegenkommendster Achtung behandelt ­wurde«.101 Aber diese Ausnahmefrauen konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass die allgemein dortzulande herrschende »Haremswirtschaft« (vgl. oben S. 57) noch lange nicht überwunden sein werde. Der Humor, der in vielen Reisebildern Marianne Beths innewohnt, gipfelt bisweilen in überraschenden Schlusspointen, für die hier als schlagendes, fast trivial anmutendes Beispiel die Beschreibung Jerusalems (Nr. 49) zitiert werden soll. Es ist ein ambivalentes Bild, das die Touristin von der quirligen Metropole zeichnet, fasziniert von der einzigartigen Schönheit der hochgebauten »Heiligen Stadt« und zugleich heftig erschrocken von der »Bestialität« der mit religiösem und politischem Fanatismus um ihren Besitz geführten Kämpfe, die kein Ende nehmen wollen  : Um damit zu beginnen  : Ist Jerusalem schön  ? Ja  ! Wenn man in der Abenddämmerung am Ölberg steht und sieht sie hingebreitet in ihren weißen Terrassen, goldig gefärbt von fallender Sonne, dunkel im Schein der Zypressen den Garten Golgatha, hineingezeichnet in den südlichen Himmel wie ein Traumbild – […] dann ist der Europäer entzückt und nimmt es willig in Kauf, dass nach wenigen Tagen das unbeschreiblich schlechte Pflaster ihm ein Höllenfeuer unter den Sohlen bereitet. Schön ist die Omar-Moschee  ! Schön wie ein Traum der Nächte. Hier kann man überhaupt nur in Superlativen sprechen. Was ist der venezianischen Markuskirche goldene Pracht, was das mystische Dämmern gotischer Dome, wenn durch mittelalterliche Glasscheiben unvergänglicher Leuchtkraft die Farben tropfen, was die heitere Bewegtheit des Barock – gegen die blauen Schatten der Omar-Moschee  ? In der Mitte das Heiligtum  : der nackte raue Fels, das Symbol dieser Erde, die heilig ist als Erde, nackt und bloß, umhegt von kunstvollem Gitter (S. 392).

101 MB  : Ägyptische Frauen (Anm. 78).

Reisebilder, Reisebriefe

71

»Aber lange lässt sich die Bestie Jerusalem die Fesseln nicht anlegen. Um die Mittagsstunde schüttelt sie sich frei. Und nun sieh ihr ins Aug’, du Träumer  !« Und bedenke, »dass es heiß ist und du eigentlich genug hast und dass ein kalter Schluck Bier sehr wohltuend wäre, wenn man ihn nur hätte« (ebda, Hervorhebung  : Hg.). Das verklärte Fazit, die Marianne Beth aus ihren »unzähligen« Zugreisen zieht, ist eine amüsante, »eigentümliche Psychologie des Reisens«, die sie auf der eingangs erwähnten Fahrt über St. Pölten nach Genf entwirft, als sie mit der märchenhaften Vorstellung kokettierte, »nicht an ein vorbestimmtes Reiseziel, an irgendeinen praktisch nüchternen Ort« zu gelangen, sondern ins unermessliche, romantische Kinderland »Bimini«, »in das man nur kommt, wenn man den Launen des Zufalls, den Lockungen der Phantasie folgt« (S. 410). Und damit ist die Reisende wieder zu Heinrich Heine zurückgekehrt, dem ironisch-romantischen, märchenhaften Reisedichter, der im längsten aller seiner Gedichte der Sehnsucht nach dieser märchenhaften Utopie solch naiv anmutenden, sentimental pathetischen Ausdruck verlieh  : »Bimini  ! bei deines Namens / Holdem Klang, in meiner Brust / Bebt das Herz, und die verstorbnen / Jugendträume, sie erwachen.« Sein nachgelassenes 85-strophiges Gedicht schließt der lebendig in der Pariser »Matratzengruft« begrabene Dichter mit den Zeilen  : »Gutes Wasser  ! gutes Land  ! / Wer dort angelangt, verlässt es / Nimmermehr – denn dieses Land / Ist das wahre Bimini.« Aber zum Unterschied von des Dichters utopischer Flucht ins Reich der Phantasie, aus dem es für ihn keine Rückkehr mehr gibt, führt Marianne Beths Reise von Genf ganz konkret und in scheinbar biedermeierlicher Genügsamkeit über »St. Pölten oder Wiener Neustadt, je nachdem«, wieder zurück nach Wien in die klein erscheinende bürgerliche Welt, die, so hochmütig wir noch vor kurzem auf sie herabsahen, als wir in die Ferien vom Ich reisen durften, sie hat uns wieder mit ihren Verpflichtungen, Verwicklungen, Einschachtelungen, mit ihrem Zwang und ihrer Unfreiheit. Und wir bejahen sie, aus ganzem Herzen. Wir sind so glücklich, dass wir sie haben. Wir verzichten mit Vergnügen auf die blauen Küsten des Meeres und die Wunder der Berge, auf unsere Unabhängigkeit und unsere Muße. Wir zittern dem Schmutz, dem Staub, der grauen Eintönigkeit der Häusermasse entgegen, dem ekelhaften Vorgesetzten und der lieben Freundin, allem dem, was nun einmal das äußere Gehäuse unseres Ichs bildet, das, was sich bei jeder Reise lockert. Und was doch uns unverlierbar bleiben muss. Weil es unser eigen Selbst ist. Nicht mehr und nicht weniger (S. 414).

Eigentlich hätte sie ihre Geburts- und Heimatstadt gar nicht verlassen müssen, um – wie auf der Reise nach Genf – als »Aschenbrödel« von einem Prinzen in ein märchenhaftes Königreich entführt zu werden. Wien selbst hatte ja so viele märchenhafte Schönheiten zu bieten, die sie beispielsweise anlässlich des dortigen Völkerbundkon-

72

A. Einleitung des Herausgebers

gresses vom 23. bis 28. Juni 1923 erst so richtig wahrgenommen hatte. Diesmal sind es nicht pittoreske Landschaften, aufregende Städtebilder mit der Architektur ihrer von außen ins Auge des neugierigen Reisenden springenden großartigen Gebäude und Fassaden, sondern das prunkvolle habsburgische Interieur der Hofburg, das die gebürtige Wienerin mit Worten beschreibt, wie sie kenntnisreicher, in Stil und Geschmack nicht treffender und brillanter von Kunsthistorikern oder Kunsthistorikerinnen beschrieben und nicht einmal in ihrem geliebten »Baedeker« stehen könnten, den sie in Jerusalem so gern zur Hand hatte (S. 393)  : Unbeschreiblich herrlich sind die Prunksäle der Wiener Hofburg. Sie sind so ganz unvergleichlich schöner als alle ihre Abbildungen, weil nichts von schreiendem Prunk, von knallenden, effekthaschenden Farben, die sich immer in die Palette des modernen Malers mischen, in dieser vornehm abgetönten Pracht nach Beachtung schreit. Weiße Marmorwände, von hohen abgeblendeten Fenstern durchschnitten, die Pfeiler von Spiegeln ausgefüllt, steigen zu einer wunderfein kassettierten, ganz anspruchslosen weißen Decke. Säulen aus warmem gelblichem Marmor gliedern den Raum. Unzählige Luster teilen Höhe und Weite. Sie sind im hellen Tageslicht nicht angezündet, nur an der Hauptwand, wo gegen einen Hintergrund des schönen matten Dunkelrot des Maria-Theresien-Stils, im Schatten von herrlichen Schönbrunner Palmen, der weite Tisch für das Präsidium aufgestellt ist, brennen die Kerzen in gelblichem Schein, um den Blick und die Aufmerksamkeit zu konzentrieren.102

Wer diese Zeilen aus der Hand einer von der Schönheit des Interieurs eines imperialen Repräsentationsgebäudes so bezauberten Betrachterin liest, mag ansatzweise die Tragik ermessen, dass sie dieses, sie so hinreißend begeisternde, märchenhafte Gebilde nach ihrer Flucht aus Wien ins amerikanische Exil kein einziges Mal mehr erblickt hat. 7. Buchrezensionen und Nekrologe Zwei bisher noch nicht behandelte Textsorten nehmen in Marianne Beths Schrifttum ebenfalls breiten Raum ein  : Buchrezensionen und Nekrologe, die eine gesonderte Betrachtung verdienen. Eine Auswahl ihrer weit über hundert rezensierten Bücher ist im Anhang dieses Bandes aufgelistet (S. 606 – 611). Allein deren Titel geben auf den ersten Blick Aufschluss über ihre immense Belesenheit und ihre breitgefächerten Interessen und Kenntnisse  : nicht nur auf ihren Spezialgebieten wie der Frauenbewegung, der Rechtswissenschaft und der Kriminologie, der Philosophie und Soziologie, der Psy102 MB  : Kongress der Völkerbundligen. In  : GB 27. Juni 1923.

Buchrezensionen und Nekrologe

73

chologie und Pädagogik, der Theologie und Orientalistik, der Ethnologie und Anthropologie, sondern auch auf anderen Feldern wie der Historio-, und Geo-, Demo- und Hagiographie, der Volks- und Agrarwirtschaft, dem Finanz-, Steuer- und Zollwesen, der Mythologie und Sexualkunde, ferner auf Randgebieten wie der Numismatik und Metallurgie, dem Okkultismus, Animismus und »Mediumismus«, ja sogar der Haute Cuisine. Marianne Beth selbst rühmte sich ja als »leidenschaftliche« Köchin, die »stolz« darauf war, dass sie schon als Gymnasiastin »Erdäpfel kochen konnte«. Das Kochen betrachtete sie überhaupt »nicht als das lästige Geschäft, das leidlich abgetan werden muss, soll die Frau nicht finsteren Mienen begegnen, sondern als – wo nicht Kunst, so doch – Kunsthandwerk, im Sinne des männlichen Gourmands« (Lernen und Arbeiten, S. 372).103 Und noch im amerikanischen Exil verhalf sie ihrem kranken Sohn Erich, der die amerikanische Küche nicht »riechen« konnte, dank ihrer Wiener Kochkunst zur Genesung.104 Marianne Beths Buchkritiken sind oft keine Rezensionen im engeren Sinne, sondern die besprochenen Werke werden zum Anlass genommen, die konkret thematisierte Problematik zu verallgemeinern und zu vertiefen. Aus ihren vielen Buchbesprechungen eine Auswahl zur Aufnahme in den vorliegenden Band zu treffen, ist zugegebenermaßen ein schwieriges Unterfangen. Von den zehn edierten Texten sollen hier exemplarisch drei kurz hervorgehoben werden  : ein sympathisch distanzierter Nachruf auf den Assyriologen Friedrich Delitzsch (Nr. 13, 1922), eine konstruktiv-kritische Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds (Nr. 41, 1928) am Beispiel seiner Schriften Totem und Tabu (1913) und Die Zukunft einer Illusion (1927) sowie eine Hommage an Richard Beer-Hofmann anlässlich der Veröffentlichung seiner siebenteiligen, dramatischen Bilderreihe Der junge David (Nr. 75, 1934). Mit dem Nekrolog auf Delitzsch bringt Marianne Beth im Nachhang zu ihrer Dissertation (Nr. 1, 1912) den Babel-Bibel-Streit aus ihrer Sicht selbstbewusst zu einem Abschluss und bezeugt damit ihr weiterhin andauerndes Interesse an der orientalistischen Forschung. Dieses lässt sich publizistisch über ihre mehrwöchige, in zahlreichen »Reisebildern« und »Reisebriefen« dokumentierte Ägypten-Palästina-Exkursion im Frühjahr 1928 bis zu ihrer Rezension von Ditlef Nielsens Buch Ras-Šamra-Mythologie und Biblische Theologie, ihrem letzten Beitrag in der Zeitschrift für Religionspsychologie 103 In einem Interview mit dem Wiener Tagblatt (17. Dezember 1928, S. 3) betonte MB, dass sie in der Hauswirtschaft »am meisten die Küche« interessiere und sie trotz ihres »doppelten Doktorgrades« den Ehrgeiz habe, eine »gute Köchin« zu sein (vgl. Reiter-Zatloukal, S. 105). 104 »Erich is recovering slowly. All the health of the summer is gone. He looks hollow-eyed, tired, with changing appetite. One thing is sure, he cannot smell any of the ›American dishes‹. Today we have a soup with plenty of vegetables, Griesnockerln, a veal roast with apple sauce and lettuce and baked potatoes and a chocolate cream« (Brief MBs vom 23. Oktober 1939 an ihre Mutter Charlotte Weisl aus Portland nach Angers).

74

A. Einleitung des Herausgebers

(1937),105 verfolgen. Sogar noch im amerikanischen Exil stellte sie im Zusammenhang mit einem großangelegten Buchprojekt ihres Bruders Wolfgang von Weisl über den bib­lischen Auszug der Juden aus Ägypten und »die Eroberung des Heiligen Landes« ihre orientalistischen Kenntnisse eindrucksvoll unter Beweis (BG 85 – 89). Die Auseinandersetzung mit Freud führte Marianne Beth in der zweiteiligen und umfangreichsten aller ihrer Rezensionen unter dem programmatischen Titel Psychoanalyse und Religion, der die beiden von Freud und ihr als konträr aufgefassten Schlüsselbegriffe, um die es geht, vorwegnimmt. Während sie Freuds Ausführungen in dem »eigenartigen Buch« Totem und Tabu trotz einer Reihe vorsichtiger Einwände produktiv für das Verständnis der religiösen Naturmagie primitiver Völkerstämme in ihre ethnologisch-anthropologischen Beiträge zum Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, aber auch für die Bedeutung des »Ius talionis« in ihren Theoretischen Überlegungen zum Strafrecht (1926, Nr. 26, Anm. 12) einzubeziehen vermochte (vgl. oben S. 26), widersprach sie entschieden der von Freud in seinem »wenig umfangreichen Büchlein« Die Zukunft einer Illusion aufgestellten Hypothese, dass sich die Religion heute als eine »Illusion« erweise und daher »zur Aufrechterhaltung der Kultur, der sie bisher vorwiegend gedient habe, nicht mehr notwendig sei« (S. 356). Die Replik, die die Religionspsychologin solcher als provokativ empfundenen Entwertung der Religion entgegensetzt, lautet  : dass die Religion eine »Instanz« sei, »höher als alle Kultur«, und dass der Mensch zur Erreichung seines eigentlichen Lebenssinns »auf alle Vorteile, welche ihm die Kultur bietet, verzichten« müsse (S. 358 f.). Befreiung von der Kultur, nicht durch Zerstörung, sondern Erhebung über sie, sei das Ziel. Es hat den Anschein, als wollte Marianne Beth durch einen Renouveau der christlichen Religion als höchstes »Zentralwertsystem«, dem alle anderen kulturellen Teilwertsysteme unterzuordnen seien, den in der Moderne vielfach diagnostizierten »Zerfall der Werte« überwinden.106 Allerdings räumt sie ein, dass Religion und Kultur in einer Reihe ethischer Gebots- und Verbotsprinzipien übereinstimmen. Und am Ende ihrer Argumentationskette kommt sie Freud sogar noch in einem entscheidenden Punkt entgegen, indem sie vorschlägt, den Begriff der »Kultur« durch jenen der »Zivilisation« zu ersetzen, deren Gegensatz zur »Religion« der »Trennung von Staat und Kirche im realen Leben entspricht« (S. 360). Wie Marianne Beth hatte Richard Beer-Hofmann am Wiener Akademischen Gymnasium maturiert und danach ein Jusstudium mit dem Doktorat abgeschlossen. Die Besprechung seiner Bilderfolge Der junge David ist der einzige Text der zum evange105 Die Religion von Ras-Šamra. In  : ZRP 10 (1937), S. 158 –  165. 106 Siehe in der Wiener Moderne bes. den von Hermann Broch in den dritten Roman Huguenau oder die Sachlichkeit (1932) seiner Trilogie Die Schlafwandler eingeschobenen essayistischen Diskurs über den »Zerfall der Werte«.

Buchrezensionen und Nekrologe

75

lischen Christentum konvertierten Jüdin, der die Rolle des Judentums in der Wiener Moderne thematisiert. Prägnant in wenigen einleitenden Sätzen zusammengefasst, präsentiert sie ein anschauliches Beispiel dafür, wie sie einen Dichter und sein Werk in einen weitgespannten, krisengeschüttelten zeithistorischen Kontext stellt, in dem die Wiener Judenheit seit der Jahrhundertwende (1900) unter gezielter Abwehr einer ihr aufgezwungenen identitätsgefährdenden Assimilation kraft einer selbstbewussten, stolzen Manifestation ihrer unvergleichlichen Eigenheit leidenschaftlich um ihre gleichberechtigte Anerkennung durch eine nicht-jüdische, gegen den kontagiösen Antisemitismus längst nicht immunisierte Mehrheitsgesellschaft ringt. Der moderne Wiener Renouveau juif hatte sich auf verschiedenen Ebenen zur Geltung gebracht  : auf der politischen durch Theodor Herzl mit seinen weniger bekannten Wiener Anhängern und Mitarbeitern, darunter Marianne Beths Vater Ernst Franz von Weisl und der mit ihm und später in Palästina mit ihrem Bruder Wolfgang auch familiär eng verbundene Zionist Heinrich York-Steiner (1859 –  1934, vgl. S. 48, Anm. 54)  ; auf der kulturphilosophischen Ebene war es vor allem Martin Buber und auf der literarischen Richard Beer-Hofmann, die den Renouveau juif bestärkten. In Marianne Beths im Jänner 1934, genau ein nach Hitlers Machtübernahme im Deutschen Reich, publizierter Rezension schwingt unüberhörbar mit, dass Beer-Hofmanns kühne Dramaturgie der jahrtausendealten jüdischen Geschichte, personifiziert in König David, der nach Moses populärsten Erscheinung des biblischen Judentums, an einer politischen Zeitenwende der Moderne im Zeichen des Widerstands gegen einen neu aufflammenden, die Judenheit existenziell bedrohenden Antisemitismus verortet ist. »Die Gestalt des jungen David, die Beer-Hofmann erstehen lässt, ist zeitgebunden – und doch zeitlos«  : »Der junge Held, um den sich die Erlösungshoffnung des Volkes sammelt.« Nicht um Macht, Herrschaft oder Reichtum gehe es dem »Erwählten«, sondern um das »treue Wort«, seinem Volk zu dienen. David wird zum tapferen Gegenspieler gegenwärtiger, antisemitischer Machthaber erhöht  : »Eine Sage aus fernen Zeiten, ein Stück glutwarmen Lebens, eine wahrheitsvolle historische Skizze am Prunkgewand der Dichtersprache, ein Beitrag zu des Tages bitterster Polemik, das hat Beer-Hofmann in diesem Buch der Welt geschenkt. Und ihm gebührt Dank« (S. 517 f., Hervorhebung  : Hg.). Beer-Hofmanns David-Bilder waren als erster Teil einer unvollendeten Trilogie unter dem Titel Die Historie von König David konzipiert. Eine für die Saison 1934/35 am Wiener Deutschen Volkstheater geplante Aufführung des Jungen David kam angesichts der sich innen- und außenpolitische zusehends verschärfenden nationalistischen Spannungen nicht mehr zustande. Fünf Jahre später, im Sommer 1939, gelang BeerHofmann die Flucht über die Schweiz nach Amerika, wo er 1945 wenige Monate nach Empfang der US-Staatsbürgerschaft in New York verstarb.

76

A. Einleitung des Herausgebers

*** In der Alpenrepublik vollzog sich innerhalb eines Jahres die Machtübernahme des Austrofaschismus. Schon kurz nach der sogenannten »Selbstausschaltung« des Nationalrats durch den Rücktritt aller drei Präsidenten am 4. März 1933 hatte Bundeskanzler Engelbert Dollfuß, der Führer der von ihm gegründeten »Vaterländischen Front«, die verfassungsrechtliche demokratische Gewaltenteilung außer Kraft gesetzt und autoritär mit dem »Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetz« aus dem Jahre 1917 regiert. Einen Monat nach der Publikation von Marianne Beths Beer-Hofmann-Rezension folgte die blutige Niederschlagung des Arbeiteraufstands im Februar 1934 mit dem Verbot der Sozialdemokratie, und am 1. Mai 1934, ausgerechnet dem Tag der Arbeit, wurde der »christlich-deutsche Ständestaat« Österreich ausgerufen, dessen Führer jedoch schon wenige Monate später, am 25. Juli 1934, von nationalsozialistischen Putschisten ermordet wurde  : »Ihr Jungen, schließt die Reihen gut, / Ein Toter führt uns an, / Er gab für Österreich sein Blut, / Ein wahrer deutscher Mann«, hieß es dann im Dollfuß-Lied, einer »pseudo-poetischen, mythisierenden Kampfhymne« zu Ehren des Märtyrers, die in den österreichischen Schulen von nun an gelernt und gesungen werden musste, »wobei der arme Dichter dieser Zeilen (Rudolf Henz) sich offensichtlich nicht bewusst war, dass die Wendung ›führt uns an‹ im Deutschen einen ebenso fatalen wie aufschlussreichen Doppelsinn hat. Trotz dieser und anderer Absurditäten hatte aber die Reimerei etwas paradox Realistisches an sich«107  : nämlich die Ohnmacht des Austrofaschismus gegen den deutschen Nationalsozialismus. Marianne Beth, einstige Frauenvorsitzende des kurzlebigen »Heimatbundes«, der »Zivilorganisation der Heimwehr« (vgl. Vorwort, S. 15), zog sich als Journalistin zusehends aus der Öffentlichkeit zurück. Während sie von 1921 bis 1934 jährlich ca. fünfzig Presseartikel, vor allem im Grenzboten, in der Volks-Zeitung und im Neuen Wiener Tagblatt, publiziert hatte, waren es in den knapp vier Jahren von 1935 bis 1938 deutlich weniger Beiträge, darunter einige problematische in der Neuen Freien Presse, in denen sie sich um eine vertrackte Kollaboration der bürgerlich akademischen Frauenbewegung mit dem ständestaatlichen Regime bemühte – unter der Prämisse, dass »Frauen und Mütter« in der Familiengemeinschaft die wichtigste »Grundzelle«108 der neuen sozialpolitischen »Ordnung« bilden  : 107 Egon Schwarz  : »Ich bin kein Freund allgemeiner Urteile über ganze Völker«. Essays über österreichische, deutsche und jüdische Literatur. Hg. von Dietmar Goltschnigg, Hartmut Steinecke. Berlin  : Erich Schmidt 2000, S. 22 f. 108 Vgl. Birgit Metzler  : Der Kampf um die Hauswirtschaftskammer – Bürgerliche Frauen und deren Partizipationsforderungen in einer austrofaschistischen Diktatur. Diss., Wien 2012, S. 16.

Epilog

77

Gibt es auf dem Wege der Technisierung und berufsmäßigen Aufspaltung und Organisierung der Arbeit also kein Zurück mehr, muss man vielmehr den Gedanken ständischer Ordnung sowohl wie technischer Vervollkommnung bejahen, dann gilt es, mit diesen Gedanken auch ernst zu machen und sie bis ans Ende durchzudenken. Vom Standpunkt der Familiengemeinschaft aus heißt das aber, dass man der verheirateten Frau den Weg ins Berufsleben erleichtern muss, damit sie der Familiengemeinschaft mit ihren besten Kräften aufs Rationellste dienen kann, und dass man der berufstätigen Frau nicht nur den Weg in die Ehe, sondern auch zur Mutterschaft erleichtern muss (Die Frau in der Familiengemeinschaft, Nr. 79, S. 525).

Für eine solche, den ständestaatlichen Zielen dienende Familiengemeinschaft sei nachgerade die Akademikerin vorzugsweise prädestiniert  : Überdies aber ist der akademische Beruf jener, welcher den natürlichen Anlagen vieler Frauen gemäß ist, sie nicht überanstrengt und es ihnen ermöglicht, auch Frau und Mutter zu sein. Insbesondere für ihre Pflichten als Mutter erscheint die Akademikerin durch ihre Berufsbildung und Berufsstellung ganz besonders vorbereitet und bevorzugt. Durch ihre Zulassung zu akademischen Berufen können gerade die begabtesten und tüchtigsten Frauen am ehesten heiraten und eine Familie gründen (Die Frau als Akademikerin, Nr. 76, S. 519).

Marianne Beths letzter hier aufgenommener Presseartikel – abgesehen von einer Ankündigung des Jahreskongresses der Fédération Internationale des Femmes Magistrats et Avocats (FIFMA), der unter ihrem Vorsitz vom 2. bis 4. September 1936 in Wien stattfand (Nr. 81) – erschien am 6. Mai 1936 in der Wiener Zeitung  : ein Nekrolog auf Marianne Hainisch (Nr. 82), der zugleich als Epilog auf die Frauenbewegung der Ersten Republik Österreich gelesen werden kann. 8. Epilog Nachdem Marianne Beths Sohn und Tochter mit Hilfe eines von ihr organisierten Kinder-Flüchtlingstransports der Quäker nach England gelangt waren, von wo die beiden Geschwister in die USA bzw. nach Kanada ausreisen konnten, glückte auch der Mutter im Januar 1939 die Flucht über England nach New York und weiter nach Portland/ Oregon, wo sie niemals mehr öffentlich in Erscheinung trat. Ob sie je noch etwas publiziert hat, ist ungewiss. Ihrem Bruder Wolfgang von Weisl schrieb sie am 21. April 1942 nach Palästina  : »I have succeeded in getting something printed, in a very influential scientific journal«, »but the procedure is slow and tiresome and, as you well know, very uncertain« (BG 169)  ; und zwei Jahrzehnte später erklärte sie in dem oben (S. 64) schon

78

A. Einleitung des Herausgebers

zitierten Brief an Herz Tur-Sinai  : »I write occasionally for some journals and magazines« (BG 428). Bislang ließen sich jedoch – in Anbetracht dieser vagen Angaben – keine solchen Publikationen ermitteln. Ein anderer Grund für den Verzicht auf eigene Publikationen im amerikanischen Exil dürfte darin gelegen sein, dass sich Marianne Beth nicht nur physisch und psychisch für den Erhalt ihrer Familie aufopferte109, sondern auch die ihr verbleibende intellektuelle Geisteskraft großteils in die Publikationsvorhaben ihres Bruders Wolfgang investierte, vor allem in das oben (S. 74) ebenfalls schon erwähnte, von ihr angeregte biblisch-jüdische Exodus-Projekt, das sie in Thematik und Konzeption mit Thomas Manns Romantetralogie Josef und seine Brüder verglich (1933 –  1943), diese aber wegen der darin angeblich missglückten Schilderung des »Ineinanders von Wirklichkeit und Sage, erlebter und symbolischer Wirklichkeit« (BG 227) nicht sonderlich geschätzt hatte. Die Diskussion der beiden Geschwister über dieses Vorhaben, das – politisch aktualisiert – auch der Rechtfertigung des am 14. Mai 1948 ausgerufenen freien und unabhängigen jüdischen Staates Israel diente, beherrschte ihren Briefwechsel 16 Jahre lang, vom 18. Dezember 1948 bis zum 6. Juni 1964. In seitenlangen Kommentaren rief Marianne Beth noch einmal alle in ihrer Wiener orientalistischen Dissertation Eigentumsveränderungen im israelitischen und babylonischen Recht (1912) erworbenen Forschungskenntnisse in Erinnerung und übereignete sie ihrem Bruder als – letztlich freilich vergeblichen – Ansporn, das Werk zu vollenden und zu publizieren. Bezeichnend für ihre uneigennützige, auf Kosten ihrer eigenen wissenschaftlichen Ambitionen erwiesene Hilfsbereitschaft ist auch ihre Mitwirkung an einer Biographie über Lena Madesin Phillips (vgl. oben S. 50, Anm. 61), die ein autobiographisches Fragment hinterlassen hatte, das deren langjährige »Hausgenossin«, die Schauspielerin und Dramatikerin Marjory Lacey-Baker (1888 –  1971), der Radiokommentatorin Lisa Sergio (1905 –  1989) als Grundlage für die Abfassung einer vollständigen, zusammenhängenden Biographie über ihre Lebensgefährtin übergab. Sergios Arbeit war jedoch nicht zu Lacey-Bakers »Befriedigung ausgefallen«, wie Marianne Beth berichtet, die sich – als professionelle Übersetzerin und Lektorin – im Herbst 1958 zur Mitarbeit bereiterklärte  : »So gehen wir das Ganze jetzt Stück für Stück durch – und ich bringe 109 Eine gewisse Neigung zum subalternen Helfersyndrom hatte sich bei MB freilich schon in der Jugend und den frühen Ehejahren ausgebildet  : als gestrenge Hauslehrerin ihrer beiden jüngeren Brüder und mit vielen »mühevollen«, administrativen Arbeiten beschäftigte »Sekretärin« sowohl ihres Mannes wie auch ihres Vaters, die als Präsidenten der »World Alliance for Promoting International Friendship through the Churches« bzw. der österreichischen Zweigstelle des »Internationalen Anwaltsverbandes« amtierten (Nr. 45, S. 372, 380, 382). Nach der Erinnerung eines der Studenten Karl Beths habe sie bei den Aktivitäten ihres Mannes lediglich als »aufopfernde Helferin« fungiert (siehe Belzen, S. 145, Korotin, S. 133).

Epilog

79

damit am Tag 2 bis 4 Stunden zu. Das macht sich schon fühlbar« (BG 329). Die Arbeit an ihren eigenen Schriften, insbesondere an ihrem Lebenswerk, dem »book on the Psychology of Faith« (S. 65 f.), blieb abermals hintangestellt. Sergios Biographie über Lena Madesin Phillips erschien erst 14 Jahre später.110 Während Lacey-Baker in der Widmung des Buches bedankt wird, blieb Marianne Beths Mitwirkung unerwähnt, offenbar hat sie auf ihre Namensnennung keinen Wert gelegt. Im Gegensatz zu anderen mit ihr befreundeten Emigrantinnen, wie der Juristin Marie Munk, der Psychologin Charlotte Bühler, der Chemikerin Anna Simona Spiegel-Adolf111 oder deren Schwester, der Germanistin Helene (Elly) Adolf 112, verzichtete Marianne Beth auf eine Wiederaufnahme ihres Anwaltsberufs wie auch auf eine Fortsetzung ihrer akademischen Laufbahn, die sie ja am Reed College zunächst begonnen und zu der ihr Bruder Wolfgang sie wiederholt ermutigt hatte. Dass sie, wie sie ihm anvertraute, nicht »without accent and with all the vernacular« englisch sprechen könne, dass ihr »scientific knowledge was not adequate«, dass sie bei geselligen Zusammentreffen mit ihren KollegInnen vom Reed College in Portland nicht mit persönlichen Beziehungen zu österreichischen Spitzenpolitikern aufzuwarten vermochte, im Stile etwa  : »when I had dinner with Schuschnigg«, dass sie sich mit schierem Entsetzen ihrer in Wien empfangenen »general maleducation for society« bewusst wurde –  : I did not know anything of sport, I was not used to going into a theatre, I had not read the best sellers of the season, I did not dance … for goodness sake, what on earth could anybody talk with me about  ? Science  ? But who does want to talk science at a party  ? Politics  ? Who in this blessed country is interested in politics  ? So I was at a loss, and people were at a loss with me (BG 177).

– Das alles sind hanebüchene Ausflüchte, an die Marianne Beth wohl selbst nicht glaubte. Der wahre Grund, einer rechtsanwaltlichen oder einer universitären wissenschaftlichen Laufbahn zu entsagen, war persönlicher, rein privater Natur  : die Sorge um ihre Familie, um Sohn und Tochter, deren berufliche Zukunft lange ungewiss war, um 110 Lisa Sergio  : A Measure Filled, the Life of Lena Madesin Phillips. Drawn from her Autobiography. New York  : Luce 1972. 111 Siehe zu den Emigrantinnen Charlotte Bühler und Anna Simona Spiegel-Adolf in Amerika Korotin, S. 123 –  136. 112 Helene (Elly) Adolf (1895 –  1998)  : Studium der Germanistik und Romanistik in Wien (Schülerin Elise Richters, S. 47 f.), 1939 Flucht nach Amerika, 1950 Professor of German an der Pennsylvania State University.

80

A. Einleitung des Herausgebers

eine zusehends demente Mutter und einen zusehends alternden, hypochondrischen Ehemann. Zum Familienerhalt verrichtete Marianne Beth, von Portland nach Chicago übersiedelt, kurzfristige Gelegenheitsarbeiten in einer Sprachschule, einer Bank, einem Internat für straffällige Mädchen, für Zensurbehörden etc., bis sie endlich eine feste, akzeptabel besoldete Anstellung als Übersetzerin im Inter-Office Communication der Sinclair Refining Company erhielt. In Wien hatte sie einen »modernen, von sämtlichen Überflüssigkeiten befreiten Haushalt« führen können, der es ihr immerhin gestattete, »Beruf und Familie zu verbinden«. Obwohl sie dort »in der Küche mithalf« und ihre »Kinder selbst unterrichtete«, hatte sie sich »täglich sechs Stunden für [ihre] Berufstätigkeit« (als Rechtsanwältin, Schriftstellerin, Journalistin und frauenpolitische Multi­ funktionärin) »freihalten« können (Nr. 5, S. 207). Wie aber sah nun in Chicago der Alltag der Exilantin aus  ? Ich mache meinen »Dienst«, d. h., ich habe die Fünf-Tage-Woche. Zweimal am Abend gehe ich dann zur Mama, einmal gebe ich deutschen Unterricht in einer Schule, wo ich früher unterrichtet habe und mit der ich die Verbindung nicht abbrechen will, da man ja nie weiß, ob ich nicht meine jetzige Stellung früher oder später verliere. Am Samstag räume ich die Wohnung auf. Die kleine Wäsche wasche ich am Abend. Die große Wäsche nimmt ungefähr alle sechs Wochen ein Wochenende in Anspruch. Hier und da gehe ich auch aus, zu einem Vortrag oder so, etwa einmal im Monat, und ungefähr einmal im Monat haben wir auch einen Gast oder so was (19. Februar 1949, BG 233).

Und wie sah die in ihren frauenrechtlichen Beiträgen so oft geforderte – auch häusliche – Arbeitsteilung mit ihrem Ehemann aus  ? Ein einziges Mal schreibt sie, wohl zur Beruhigung ihres Bruders Wolfgang  : »Karl besorgt den Einkauf« (BG 277). Kaum ein Jahr nach ihrer Anstellung als Übersetzerin zog sie desillusioniert eine triste Bilanz und musste dabei eingestehen  : Alles, die ganze Familie hängt davon ab, dass ich arbeiten kann  ; aber manchmal scheint es mir, als könnte ich es wirklich nicht mehr lange dermachen. Ich bin jetzt sechzig Jahre – und ich habe in meinem Leben viel gearbeitet, viel Kummer gehabt und stehe heute in einer Lage, wo man nicht weiß, von welchem Winkel man wegschauen muss, um nicht in einen ärgeren hineinzusehen (BG 248).

Der Beruf der Frau als unabdingbare Voraussetzung einer »idealen Ehe«  ? Die Exilantin hatte zwar endlich in Amerika eine neue und – wie sie einräumt – finanziell hinreichende Arbeitsstelle gefunden, blieb dann aber erst recht mehr oder minder Allein-

Epilog

81

verdienerin der ganzen Familie. Von irgendwelchen nennenswerten Einkünften ihres Mannes, der nur bis zur Vollendung seines 72. Lebensjahres (1944) als Visiting Lecturer am Meadville Theological Seminary beschäftigt war und anschließend noch etwa zehn weitere Jahre deutsche Sprachkurse an einer Berlitz-Schule abhalten durfte, ist nie die Rede.113 Buchstäblich von heute auf morgen folgte der Sorge um die demente Mutter jene um die von Mord- und Selbstmordwahn begleitete Bewusstseinseintrübung ihres »erschrecklich alternden« Mannes  : »Es ist dieselbe Geschichte wie mit der Mama. Es steht mir eine schlimme Zeit bevor« (1. August 1957, BG 311). Schon am Silvestertag 1956 scheint ihr das ganze Leben sinnlos geworden zu sein  : Ich habe gekämpft – gegen alles und jedermann […] zu welchem Zweck  ? Wozu und wofür  ? Für wen  ? Wer hat etwas davon gehabt  ? Die Eltern  ? Vielleicht der Papa in seinen letzten Jahren. Vielleicht. Sicher nicht die Mama. […]. Die Kinder  ? Wozu  ? Um des Himmels willen, wozu hat man immer sich eingebildet, man muss »seine Pflicht« tun, oder irgendeine Pflicht, die vielleicht gar keine »Pflicht« war  ? Well, das Eine ist immer tröstlich, die Zeit läuft, und einmal wird auch der Zeiger fallen. Bete, Wolfgang, sag dem Papa, es ist hohe Zeit. Sehr hohe Zeit. Ich habe nicht mehr viel Geduld, mich interessiert nicht einmal mehr die Weltgeschichte. Alles Gute für Euch alle (BG 299).

Ihr ambitioniertes Konzept einer modernen Ehe und Familie vermochte die Frauenrechtlerin Marianne Beth im amerikanischen Exil nicht mehr oder nur unzureichend in die Praxis umzusetzen. Ihr Denken und Handeln, ihr eigenes Leben und Werk waren voller Widersprüche. Noch in Wien, wenige Monate nach ihrer im Alter von 37 Jahren erfolgten Kür zur Gründungspräsidentin der Österreichischen Frauenorganisation, hatte sie ihrer erheblich jüngeren, erst 21-jährigen, frischverheirateten, aber wegen der politischen, zionistischen Umtriebigkeit ihres Mannes unglücklichen Schwägerin Noemi Weisl fragwürdige Ratschläge für eine konfliktvermeidende, harmonische Eheführung erteilt. Als häusliche Gehilfin ihres Mannes müsse sie, wenn er von seinen beruflichen Verpflichtungen erschöpft heimkehre, »peinlichst jede Diskussion« vermeiden  : »Ein Heim ist kein Diskutierklub  !« Als nachzueiferndes historisches Vorbild für eine solche »ideale« Partnerschaft hatte die avancierte Scheidungsanwältin und Frauenaktivistin ihrer naiven Schwägerin niemand Geringeren als Françoise de Maintenon empfohlen, die Mätresse des französischen »Sonnenkönigs« Ludwig XIV.: »Sie war nicht jung, nicht schön, nichts als klug, sie vermochte es, den flatterhaftesten aller Könige zu fesseln. Jeder Mann ist in gewisser Hinsicht ein König Ludwig. Jede kluge Frau hat sich, 113 Erst in seinen letzten drei Lebensjahren (1956 –  1959) erhielt Karl Beth eine monatliche österreichische Pension (in heutiger Kaufkraft ca. € 1.500).

82

A. Einleitung des Herausgebers

ehe der Mann nach Hause kommt, überlegt, womit sie ihn unterhalten wird« (16. Februar 1928, BG 113). Marianne Beths eigene Ehe dürfte – wie ihre Mutter Charlotte Weisl berichtete – schon in Wien »nicht sehr glücklich« gewesen sein.114 Über ihre »schriftstellerische Tätigkeit«, die seit ihrer Promotion »vorwiegend der internationalen Politik gewidmet« war, hatte ihr Mann – wie oben im Vorwort schon zitiert (S. 13) – nur missbilligend den Kopf geschüttelt, und er dürfte auch im amerikanischen Exil die wenigen zaghaften wissenschaftlichen Schreibversuche und, damit verbunden, auch eine akademische Karriere seiner Frau nicht sonderlich gefördert haben  : »Der Karl  ? Er hat mich immer gehasst, alles, was ich bin und tue.« Seine »Eifersucht war grenzenlos, vom ersten bis zum letzten Tag, und am meisten gegenüber Mitgliedern unserer Familie« (BG 299, 442). So dürfte auch für Sohn Erich und Tochter Nora die Ehe ihrer Eltern wenig nachahmenswert gewesen sein. Jedenfalls blieben beide – zum eingestandenen »Betrübnis« ihrer Mutter (BG 248) – unverheiratet und kinderlos. Die metaphysisch überhöhte Idolatrie der Ehe, wie Marianne Beth sie in ihren Wiener Schriften so oft mit geradezu religiösem Pathos beschrieben hatte, findet sich vermutlich weder theoretisch noch praktisch bei irgendeiner anderen Frauenrechtlerin ihrer Zeit. Dass Liebe, Ehe, Mutter- und Vaterschaft »die natürliche Erfüllung der Erotik jedes normalen Menschen« seien oder »Kinder die natürliche Krönung eines naturgemäßen Lebens, und zwar sowohl für den Mann wie für die Frau« (vgl. oben S. 59) – dagegen hätten sich die mit ihr befreundeten oder bekannten, international prominenten Frauenaktivistinnen wohl verwahrt  : ob Lise Meitner, Caroline Haslett115 oder Marie Munk, die selbstbewusst und selbstbestimmt unverheiratet blieben, oder »Miss«116 Lena Madesin Phillips, die gar öffentlich, ganz ungeniert mit einer Gefährtin zusammenlebte. Das prägendste Vorbild für Marianne Beths frauenrechtliches Engagement war und blieb wohl zeit ihres Lebens die mit ihr verbundene, ein halbes Jahrhundert ältere Do-

114 Böhmische Juden auf Wanderschaft über Prag nach Wien. Charlotte von Weisls Familiengeschichte. Hg. von Dietmar Goltschnigg unter Mitarbeit von Charlotte Grollegg-Edler (†), Patrizia Gruber, Niva von Weisl. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2020, S. 271. 115 Caroline Haslett (1895 –  1957)  : englische Elektroingenieurin, 1924 Gründerin und Direktorin der Electrical Association for Women sowie der Zeitschrift The Woman Engineer, 1938 Vizepräsidentin, 1947 Präsidentin der International Federation of Business and Professional Women. – Lena Madesin Phillips und Caroline Haslett haben MB in vielfacher Weise bei ihrer Emigration über England in die USA tatkräftig unterstützt (siehe BG 41 ff. passim). 116 Lena Madesin Phillips wurde von MB stets, wie damals üblich, höflich und keineswegs despektierlich gemeint, als »Miss« und damit unverheiratete Frau angesprochen.

Epilog

83

yenne der österreichischen bürgerlichen Frauenbewegung, Marianne Hainisch, der es »im Grunde zu verdanken« gewesen sei, dass die österreichische Frauenbewegung niemals einen militanten Charakter hatte, dass sie niemals altjüngferlich wurde  ; die österreichische Frauenbewegung ist immer von verheirateten Frauen und Müttern geleitet worden, deren erste Sorge die Interessenwahrnehmung der Familie war. So hat Marianne Hainisch der österreichischen Frauenbewegung einen eigenartigen Charakter gegeben, und es ist zu hoffen, dass diese prägnante österreichische Note der Frauenbewegung auch über das Grab der großen Vorkämpferin erhalten bleiben wird (Nr. 80, 1936, S. 526, Hervorhebung  : Hg.).

Mit diesen rührenden Worten beschloss Marianne Beth den Nachruf auf ihre verehrte, mütterliche Mentorin. Es erweckt den Anschein einer tragischen Ironie des Schicksals, dass dieser Nekrolog ihre letzte publizierte Schrift zur Frauenbewegung blieb. Von hier aus schließt sich indes der Kreis zu ihrer ersten öffentlichen, mündlichen Wortmeldung, einem Interview, das sie fünfzehn Jahre früher, anlässlich ihrer juristischen Promotion dem Neuen Wiener Tagblatt vom 11. Juni 1921, gewährt hatte  : »Ich bin gewiss nicht für Mannweiber und übertriebene Emanzipationsbestrebungen  ; ich weiß, dass es für uns Frauen schöner wäre, nicht stark, nicht vernünftig sein zu müssen. Aber die Zeit, in der wir leben, erfordert es eben, dass wir – wenn auch mit zusammengebissenen Zähnen – stark und vernünftig sind« (Nr. 5, S. 207).

B. Fachbeiträge

Hannes D. Galter (Graz)

Marianne Beth zwischen Bibel und Babel

Marianne Beth wurde am 6. März 1890 in Wien in eine böhmisch-jüdische Familie hineingeboren. Ihre Eltern, Ernst Franz und Charlotte Weisl, waren erst wenige Jahre vorher aus Prag nach Wien übersiedelt. Die Familie war wohlhabend, und Marianne erhielt Hausunterricht, vor allem durch ihre Mutter, die die Sprachbegabung der Tochter erkannte und förderte. Dies sollte ihr später bei ihrem Orientalistik-Studium sehr zugute kommen. Über ihren Vater, der in der Wiener zionistischen Bewegung aktiv und ein enger Vertrauter von Theodor Herzl war, und ihren Hauslehrer Michael Berkowitz kam sie mit dem Zionismus in Berührung, der in der Folge viele ihrer Entscheidungen beeinflussen sollte. Das gleiche gilt für ihren Bruder, Wolfgang von Weisl, der sich in der Folge als Nahostexperte für mehrere Medien und als zionistischer Aktivist in Österreich und Palästina einen Namen machen sollte. Da das angestrebte Jusstudium 1908 für Frauen noch nicht zugänglich war, entschloss sie sich für das Fach Orientalistik an der Philosophischen Fakultät, die seit 1897 für Frauen offenstand. Sie war hier nicht nur die erste Hörerin und die erste Absolventin, sondern auch, wie die zionistische Presse voll Freude berichtete, die erste Universitätsstudentin, die bei der Immatrikulation Deutsch als Muttersprache und Jüdisch als Nationalität angab. 1. Orientalistik an österreichischen Universitäten Die universitäre Erforschung des Orients begann in Österreich erst relativ spät, nämlich im Rahmen der Neugestaltung des Universitätswesens nach 1848, als das Lehrfach »Vergleichende Sprachforschung, Orientalische Philologie und Altertumskunde« an der Wiener Universität eingerichtet wurde. Zwar fanden schon vorher Lehrveranstaltungen über orientalische Sprachen statt, doch erst in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts setzte die erste Blütezeit der österreichischen Orientalistik ein.1 In der Zeit davor war sie in erster Linie von interessierten Einzelpersonen wie Joseph von Hammer-Purg­ 1 Sibylle Wentker  : Das Studium der Orientalistik an der Universität Wien. Ein Beitrag zur Geschichte der Philosophischen Fakultät. Projektbericht der Universität Wien 2003, S. 59 – 60  ; vgl. Hermann Hunger  :

88

Hannes D. Galter (Graz)

stall (1774 –  1856) betrieben worden, die sich selbst als »Liebhaber« bezeichneten, dabei aber Erstaunliches leisteten.2 Ab 1947 übernahm dann die von Hammer mitbegründete Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien sukzessive Forschungsaufgaben im Vorderen Orient.3 Sie führte Forschungsreisen wie die Südarabien-Expedition durch, die 1898 –  1899 unter David Heinrich Müller und Carlo Graf Landberg stattfand und die erste Dokumentation der überlebenden Reste der altsüdarabischen Sprachen erbrachte.4 Sie kümmerte sich aber auch um die Veröffentlichung orientalischer Texte. Alfred von Kremer führte Hammers Sammlung orientalischer Handschriften fort und der Grazer Joseph Ritter von Karabacek (1845 –  1918) entzifferte die durch Erzherzog Rainer erworbenen ägyptischen Papyri aus Al-Fayyūm. 1872 wurde Eduard Sachau ordentlicher Professor für semitische und orientalische Sprachen in Wien. Er setzte als erster methodisch-didaktische Prinzipien im Arabisch-Unterricht ein.5 Bei ihm begann auch David Heinrich Müller (1846 –  1912) seine Sprachstudien. Er hatte darüber hinaus auch bei dem großen deutschen Orientalisten Theodor Nöldeke in Straßburg studiert. Als dieser 1879/80 den Ruf an die Wiener Universität ablehnte, erhielt Müller die dafür ausgeschriebene Stelle. Er begründete 1886 das Orientalische Institut an der Universität Wien. Dass es über diesen Akt kaum Unterlagen gibt, dürfte mit dem eher zufälligen Charakter dieser Gründung zu tun haben.6 Im Jänner 1886 fand der 7. Internationale Orientalisten-Kongress in Wien statt, und das Organisationskomitee erhielt von der Universität dafür Räumlichkeiten (des früheren Mathematischen Seminares) zur Verfügung gestellt. Diese wurden dann im

2 3

4 5 6

Orientalistik. In  : Geschichte und fremde Kulturen. Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften 4. Hg. von Karl Acham  : Wien  : Passagen 2002, S. 467 – 480. Hannes D. Galter  : Fundgruben des Orients. Die Anfänge der Orientforschung in Österreich. In  : Joseph von Hammer-Purgstall. Grenzgänger zwischen Orient und Okzident. Hg. von H. D. G., Siegfried Haas. Graz  : Leykam 2008, S. 87 –  102. Hannes D. Galter  : Joseph von Hammer-Purgstall und die Anfänge der Orientalistik. In  : Kunst und Geisteswissenschaften aus Graz. Werk und Wirken überregional bedeutsamer Künstler und Gelehrter  : vom 15. Jahrhundert bis zur Jahrtausendwende. Hg. von Karl Acham. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2009, S. 457 – 470  ; ders.: Passarowitz und die Anfänge der Orientalistik in Österreich. In  : Wir und Passarowitz. 300 Jahre Auswirkungen auf Europa. Katalog. Hg. von Bettina Habsburg-Lothringen, Harald Heppner  : Graz  : Universalmuseum Joanneum 2018, S. 94 –  101. Gertraud Sturm  : David Heinrich Müller und die südarabische Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften 1898/99. Eine wissenschaftliche Darstellung aus Sicht der Kultur- und Sozialanthropologie. Diss. Wien 2011. Johann Fück  : Die arabischen Studien in Europa bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts. Leipzig  : Harrassowitz 1955, S. 255. Wentker  : Das Studium der Orientalistik an der Universität Wien (Anm. 1), S. 13.

Marianne Beth zwischen Bibel und Babel

89

März desselben Jahres in das »Orientalische Institut« umgewandelt7 und mit einer Jahresdotation ausgestattet, die den Aufbau einer Fachbibliothek und die Herausgabe der »Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes« ermöglichte, die bis heute Bestand hat.8 1886 gehörten Friedrich Müller, Leo Reinisch, Georg Bühler, Joseph von Karabacek und David Heinrich Müller dem Institut als Professoren an. Der Lehrplan umfasste neben historischen und kulturkundlichen Lehrveranstaltungen auch Unterricht in Arabisch, Türkisch, Sanskrit, Hebräisch, Aramäisch, Äthiopisch, Syrisch, Assyrisch-Babylonisch, Sabäisch, Altägyptisch und Koptisch. David Heinrich Müllers besonderes Interesse galt Südarabien und hier vor allem den epigraphischen Denkmälern. Gemeinsam mit Alfred Jahn konnte er 1898/99 auf der Südarabien-Expedition der Akademie der Wissenschaften zahlreiche Texte aufnehmen und einen Einheimischen zu Sprachstudien nach Wien mitnehmen. Er gilt als Begründer der Sabäistik, jenes Zweiges der Orientwissenschaften, der sich mit den Sprachen und Kulturen Südarabiens befasst. Seine Arbeiten wurden von seinem Schüler Nikolaus Rhodokanakis und danach von dessen Schülerin Maria Höfner in Graz weitergeführt.9 Müllers Verdienste um die Orientalistik wurden mit der Ernennung zum k.u.k. Hofrat sowie mit der Erhebung in den persönlichen Adelsstand gewürdigt. 2. Der Babel-Bibel-Streit Im 19. Jahrhundert erlebte die Altorientalistik einen steilen Aufstieg. Die Entzifferung der Keilschrift und die ersten Übersetzungen des Gilgamesch-Epos erregten öffentliche Aufmerksamkeit und führten zur Etablierung der Assyriologie als akademische Wissenschaft. Im Sommer 1899 wurde der Assyriologe Friedrich Delitzsch (1850 –  1922) als Professor für Assyriologie und semitische Sprachen nach Berlin berufen und kurz danach zum Direktor der Vorderasiatischen Abteilung der Berliner Museen ernannt. Als Sohn des Hebraisten und Theologen Franz Delitzsch war er schon früh mit der 7 Nikolaus Rhodokanakis  : David Heinrich v. Müller. In  : NFP 5. Januar 1913, S. 32 – 33. 8 Gebhard J. Selz et al.: Der ganze Orient  : Zur Geschichte der orientalistischen Fächer am Beispiel einer internationalen orientalistischen Zeitschrift. Die Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. In  : Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 100 (2015), S. 9 – 35  ; Hermann Hunger  : Geschichte der Altorientalistik in Wien. In  : Zwischen Euphrat und Tigris. Österreichische Forschungen zum Alten Orient. Hg. von Friedrich Schipper. Wien  : LIT 2004, S. 19 – 22, 19. 9 Hannes D. Galter, Bernhard Scholz, Roswitha G. Stiegner  : Arabia Felix. Graz – Ein Zentrum der Südarabienforschung. Katalog zur Ausstellung an der Universitätsbibliothek Graz. Graz  : Universitätsbibliothek 1990.

90

Hannes D. Galter (Graz)

Welt des Alten Orients konfrontiert worden und hatte sich Zeit seines Lebens intensiv für ihre Erforschung eingesetzt. Wir verdanken ihm unter anderem das heute gebräuchliche Ordnungssystem der Keilschriftzeichen.10 In Berlin wurde er 1898 zum Mitbegründer der Deutschen Orient-Gesellschaft, die er in der Folge tatkräftig unterstützte. In seiner Schrift Ex Oriente Lux  ! Ein Wort zur Förderung der Deutschen Orient-Gesellschaft11 wies Delitzsch auf die vielfältigen Denkanstöße für Wissenschaft, Kultur und Religion durch die junge Wissenschaft der Assyriologie hin und nannte dabei vorrangig ein neues Verständnis der Bibel. Seine wissenschaftlichen und öffentlichen Aktivitäten brachten Delitzsch in Kontakt mit dem deutschen Kaiser Wilhelm II., der ein besonderes Interesse an den deutschen Forschungen im Vorderen Orient hatte. Zwischen Januar 1902 und Oktober 1904 hielt Delitzsch eine Reihe von Vorträgen unter dem Titel Babel und Bibel, die in der Folge auch veröffentlicht wurden. Der erste Vortrag fand am 13. Januar 1902 in der Berliner Sing-Akademie in Anwesenheit des Kaisers statt.12 Delitzsch erläuterte darin seine These, dass das Alte Testament keine eigenständige literarische Schöpfung des jüdischen Volkes sei, sondern ausschließlich eine vereinfachte Kompilation assyrisch-babylonischer Quellen darstelle. Als Paradebeispiele dafür führte er den Schöpfungsbericht, die Sintfluterzählung sowie die Zehn Gebote als Übernahme der Gesetze des Hammurabi an. Für die Öffentlichkeit, allen voran Wilhelm II., waren dies aufregende Neuigkeiten. »Tiefbewegt« soll der Kaiser nach dem Vortrag Delitzsch gefragt haben  : »Warum hat man uns von alledem vorher nichts gesagt  ?«13 Er ordnete die Wiederholung des Referats vor der Hofgesellschaft, einen ausführlichen Bericht im Reichsanzeiger und die baldige Drucklegung des Vortrags an und wünschte, dass auch im Schulunterricht darauf Rücksicht genommen werde. In der Folge löste der Vortrag eine breite öffentliche Diskussion aus, da besonders konservative Kreise die Bedeutung der Bibel in gesellschaft10 Friedrich Delitzsch  : Assyrische Lesestücke. Nach den Originalen theils revidirt theils zum ersten Male herausgegeben und durch Schrifttafeln eingeleitet. Leipzig  : Hinrichs 1876, S. 3 –  14. 11 Friedrich Delitzsch  : Ex oriente lux. Ein Wort zur Förderung der Deutschen Orient-Gesellschaft. Leipzig  : Hinrichs 1898. 12 Friedrich Delitzsch  : Babel und Bibel. Erster Vortrag. Leipzig  : Hinrichs 1902. Zur Babel-Bibel-Thematik siehe Klaus Johanning  : Der Bibel-Babel-Streit. Eine forschungsgeschichtliche Studie. Frankfurt/M.: Lang 1988  ; Reinhard G. Lehmann  : Friedrich Delitzsch und der Babel-Bibel-Streit. Fribourg, Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 1994  ; ders.: Der Babel-Bibel-Streit. Ein kulturpolitisches Wetterleuchten. In  : Babylon. Focus mesopotamischer Geschichte, Wiege früher Gelehrsamkeit, Mythos der Moderne. Hg. von Johannes Renger. Saarbrücken  : SDV 1999, S. 505 – 521  ; Sascha Gebauer  : Babel-Bibel-Streit. Das Wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de) 2015 (Zugriff  : 19.12.2021). 13 Lehmann  : Friedrich Delitzsch (Anm. 12), S. 105.

Marianne Beth zwischen Bibel und Babel

91

lichen Fragen gefährdet sahen. Dementsprechend heizte sich die Stimmung auf, und der zweite Berliner Vortrag von Friedrich Delitzsch am 12. Januar 1903 wurde zu einem gesellschaftlichen Ereignis ersten Ranges. Diesmal standen die offenen Fragen nach dem Offenbarungsgehalt des Alten Testaments im Mittelpunkt. Delitzsch führte eine Reihe religiöser Vorstellungen an, die aus Babylon in die Bibel eingeflossen wären. Sein Zweifel an der Originalität des Alten Testaments gipfelte in dem Ausruf »Wie so ganz gleichartig ist alles in Babel und Bibel  !«14 Der Vortrag entfachte erneut eine heftige Kontroverse, die über Deutschland hinaus weite Kreise zog, und provozierte zahlreiche Reaktionen. Der von Marianne Beths Bruder Wolfgang von Weisl als sein abenteuerliches Vorbild im arabischen Raum bewunderte Karl May15 hatte eine Wiederholung dieses Vortrags am 31. Januar 1903 in Dresden besucht und als persönliche Antwort das Drama Babel und Bibel geschrieben.16 In der Presse gab es ausführliche Berichte und bissige Karikaturen, wie z. B. von Ludwig Stutz im Kladderadatsch vom 15. März 1903 oder von Thomas Theodor Heine im Simplicissimus vom 24. März 1903. Lyonel Feininger widmete dem Babel-Bibel-Streit unter dem Titel Und Keilschrift heißt es alldieweilen, weil sie mit ihren Schriften keilen die März-Nummer der Lustigen Blätter  : »Welcher Aufruhr, welcher Trubel, welch heillose Geschicht, wenn der Bebel mit dem Bubel über Babel-Bibel spricht.«17 Infolge der anhaltenden Debatten und der großen medialen Aufmerksamkeit sah sich Delitzsch gegen Jahresende veranlasst, eine kurze Replik auf all die Kritiken zu verfassen.18 Doch der Rummel hatte seinen Höhepunkt bereits überschritten. Als sich der Kaiser auf Druck konservativer Akademiker von Delitzsch distanzierte, flaute das öffentliche Interesse innerhalb kurzer Zeit deutlich ab. Im Herbst 1904 hielt Delitzsch einen dritten und letzten Vortrag zur Babel-Bibel-Thematik – auf Grund der kaiserlichen Distanzierung in Frankfurt am Main und anderen Orten außerhalb Berlins. Doch dieser Auftritt fand kaum mehr wissenschaftliche Beachtung, da Assyriologen wie Hugo Winckler, Heinrich Zimmern oder Alfred Jeremias die Idee eines babylonischen Kultureinflusses bereits weiterentwickelt und unter dem Schlagwort des »Panbabylonis-

14 Friedrich Delitzsch  : Zweiter Vortrag über Babel und Bibel. Stuttgart  : Deutsche Verlags-Anstalt 1903, S. 18. 15 Siehe die beiden Artikel Wolfgang von Weisls  : Karl May im Orient und Karl May und der Islam. In  : Karl-May-Jahrbuch (Radebeul) 10 (1927), S. 114  ; 12 (1929), S. 284. 16 Hermann Wohlgeschaft  : »Babel und Bibel«. Ansätze zur »feministischen Theologie« im Erlösungsdrama Karl Mays. In  : Jahrbuch der Karl May-Gesellschaft (Hamburg) 1991, S. 148 –  181. 17 Lehmann  : Der Babel-Bibel-Streit (Anm. 12), S. 506 – 507, 515 – 519. 18 Friedrich Delitzsch  : Babel und Bibel. Ein Rückblick und Ausblick. Stuttgart  : Deutsche Verlags-Anstalt 1904.

92

Hannes D. Galter (Graz)

mus« auf eine globale Ebene gehoben hatten, indem sie weltumspannend nach Parallelen zu mesopotamischen Kulturphänomenen suchten.19 Marianne Beth schrieb 1922 einen Nachruf auf Delitzsch für den Pressburger Grenzboten (Nr. 13). Darin rekapituliert sie das Leben und Wirken des Gelehrten und würdigt seine Verdienste um das Fach  : »Ich selbst, genauso wie die ganze jüngere deutsche Assyriologenschule, habe an Delitzsch’ Texten lesen gelernt, in seiner Grammatik studiert.« Gleichzeitig bezeichnet sie ihn als »Primadonna« und »überanstrengtes Wunderkind« (S. 227), das ein Opfer seiner Nähe zu Macht und Ruhm wurde. Sie kann auch nicht umhin, den westsemitischen Ursprung der umstrittenen Bibelerzählungen weiter zu verteidigen. Man muss im Babel-Bibel-Streit die Auswirkungen der wissenschaftlichen Emanzipation der Altorientalistik sehen, die sich nun aus der Bevormundung durch Theologie und europäische Geschichtswissenschaft zu emanzipieren begann. Gleichzeitig dokumentiert das Ereignis eine Veränderung im gesellschaftlichen Bild von Wissenschaft, das die Relevanz für aktuelle Fragestellungen in den Vordergrund rückte und dies bis heute tut.20 Dass Friedrich Delitzsch den Dekalog als Übernahme babylonischer Gesetzgebung bezeichnete, führte zu einer Anzahl biblisch-babylonischer Rechtsvergleiche.21 Die jüdische Wissenschaft sah sich besonders herausgefordert und bemühte sich, die historische Bedeutung und vor allem die Eigenständigkeit der biblischen Traditionen zu betonen. 3. David Heinrich Müller und der Codex Hammurabi Auch David Heinrich Müller veröffentlichte einen Beitrag zum wechselseitigen Verhältnis von alttestamentlicher und mesopotamischer Kultur. Er wählte dabei den Gesetzestext Hammurabis von Babylon und die mosaische Gesetzgebung im Alten Testament, deren enger Zusammenhang für ihn, wie er schreibt, von Beginn an feststand.22

19 Franz Xaver Kugler  : Im Bannkreis Babels. Panbabylonistische Konstruktionen und religionsgeschichtliche Tatsachen. Münster  : Aschendorff 1910  ; vgl. Lehmann  : Friedrich Delitzsch (Anm. 12), S. 38 – 49. 20 Vgl. Lehmann  : Der Babel-Bibel-Streit (Anm. 12), S. 520 – 521. 21 Z. B. Hubert Grimme  : Das Gesetz Chammurabis und Moses. Eine Skizze. Köln  : Bachem 1903  ; Johannes Jeremias  : Moses und Hammurabi. Leipzig  : Hinrichs 1903  ; Ludwig A. Rosenthal  : Hammurabigesetz, Thora und Talmud. Mainz  : Wirth 1903  ; vgl. Lehmann  : Friedrich Delitzsch (Anm. 12), S. 180 –  181. 22 David Heinrich Müller  : Die Gesetze Hammurabis und ihr Verhältnis zur mosaischen Gesetzgebung so-

Marianne Beth zwischen Bibel und Babel

93

Um den Jahreswechsel 1901/02 war bei den französischen Ausgrabungen in Susa im Südwestiran eine Stele des babylonischen Königs Hammurabi (ca. 1792 –  1750 v. Chr.)23 aus schwarzem Diorit gefunden worden, die etwa 500 Jahre nach ihrer Entstehung als Kriegsbeute dorthin verschleppt worden war. Auf dieser Stele hatte Hammurabi sein Rechtsverständnis in Form von 282 beispielhaften Rechtsanweisungen einmeißeln lassen. Sie befindet sich heute unter der Nummer Sb 8 im Louvre in Paris, misst insgesamt 225 × 79 × 47 cm und weist an ihrem oberen Ende ein 60 × 65 cm großes Relieffeld auf. Darin ist Hammurabi in einem Adorationsgestus vor dem thronenden Sonnengott Schamasch zu sehen, der ihm Ring und Stab als Herrschaftsinsignien überreicht.24 Der Text der Stele wurde bereits 1902 von Jean-Vincent Scheil in Form von Heliogravuren des Keilschrifttextes, Transliteration und französischer Übersetzung veröffentlicht25 und löste in Fachkreisen eine Welle an Diskussionen aus. Bis heute ist nicht klar, ob es sich bei dem Werk um die Dokumentation von Rechtsreformen, Musterurteilen oder Unterrichtsmaterialien handelt.26 Ursprünglich wurde er – irrtümlich – für eine Gesetzeskodifikation gehalten. Aus diesem Grund ging er als Kodex Hammurabi in die Kulturgeschichte ein. Mit den Rechtssätzen befassten sich von Beginn an Assyriologen27 und Juristen gleichermaßen, wobei die Ähnlichkeit mit den Mosaischen Gesetzen – beide basieren auf dem Talionsprinzip – besondere Beachtung fand.28 In diese vergleichenden Studien reihte sich auch David Heinrich Müller ein, als er 1903 seine Arbeit zum Verhältnis der Gesetze Hammurabis zur mosaischen Gesetzgebung und zum römischen Zwölftafelgesetz vorlegte. Dabei ging er in streng philologischer Weise vor. »Wie in der vergleichenden Sprachforschung der grammatische Bau hauptsächlich für die Verwandtschaft zweier Sprachen entscheidend ist«, schreibt er im Vorwort, »so müssen bei der wie zu den XII Tafeln. Text in Umschrift, deutsche und hebräische Übersetzung, Erläuterung und vergleichende Analyse. Wien  : Hölder 1903, S. 7. 23 Zu Hammurabi siehe Marc van de Mieroop  : King Hammurabi of Babylon. A Biography. Oxford/ Malden  : Wiley-Blackwell 2005. 24 Zur Stele siehe Gabriele Elsen-Novák, Mirko Novák  : Der »König der Gerechtigkeit«. Zur Ikonologie und Teleologie des ›Codex‹ Ḫammurabi. In  : Baghdader Mitteilungen 37 (2006), S. 131 –  155. 25 Jean-Vincent Scheil  : Textes élamites-sémitiques, deuxième série. Mémoires de la Délégation en Perse 4. Paris  : Leroux 1902, S. 11 –  162 und Tf. 3 –  15. 26 Vgl. Joachim Hengstl  : Der »Codex« Hammurabi und die Erforschung des babylonischen Rechts und seine Bedeutung für die vergleichende Rechtsgeschichte. In  : Babylon. Focus mesopotamischer Geschichte, Wiege früher Gelehrsamkeit, Mythos der Moderne. Hg. von Johannes Renger. Saarbrücken  : SDV 1999, S. 445 – 465. 27 Z. B. Hugo Winckler  : Die Gesetze Hammurabis, Königs von Babylon um 2250 v. Chr. Leipzig  : Hinrichs 1902  ; vgl. Béatrice André-Salvini  : Le code de Hammurabi. Paris  : Musée du Louvre 2008. 28 Z. B. William W. Davies  : The Codes of Hammurabi and Moses. Cincinnati  : Jennings & Graham 1905.

94

Hannes D. Galter (Graz)

vergleichenden Rechtsforschung nicht Einzelbestimmungen, sondern ganze Komplexe von Gesetzen in Betracht gezogen werden.«29 Daher unterzog er den Keilschrifttext einer gründlichen philologischen Überprüfung und stellte ihn einer Übersetzung ins biblische Hebräisch gegenüber, um »auch die formalen Berührungen beider Gesetzgebungen scharf hervortreten zu lassen.«30 Er kommt zu dem Schluss, dass die Mosaischen Gesetze nicht aus dem Codex Hammurabi abgeleitet werden können, sondern dass beide aus einer älteren gemeinsamen Quelle geschöpft hätten. Dieses »Urgesetz« sei auch in den Fragmenten des Zwölftafelgesetzes erkennbar und trete vor allem in Dekalog in seiner reinen ursprünglichen Form zu Tage.31 Von juristischer Seite versuchte man in erster Linie die Anordnung der Rechtssprüche bzw. die Logik ihrer Auswahl zu verstehen. Einer der wichtigsten Versuche dieser Art war der des deutschen Rechtshistorikers Josef Kohler. Der Schwerpunkt seiner juristischen Arbeiten lag auf den Gebieten des Urheberrechts, der Rechtsgeschichte, der vergleichenden Rechtswissenschaft und später der Rechtsphilosophie. Er war Mitbegründer der Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft und des Archivs für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie.32 Kohler legte 1904 zusammen mit dem Assyriologen Felix Peiser eine Übersetzung, eine modern-juristische Fassung und eine Erläuterung von »Hammurabis Gesetz« vor.33 Darin stellt er fest, dass die Rechtssätze am Anfang des Textes vor allem durch eine »Beziehung zu Religion und Königtum« charakterisiert seien. Diesen folgten dann »Bestimmungen über Handel und Wandel«, besonders über Landwirtschaft, Verkehrswesen und Schuldrecht. Danach kämen Bestimmungen zum Familien- und Strafrecht und zum Schluss Regeln für Schifffahrt, Miet- und Dienstverhältnisse sowie Sklaverei.34 Kohlers und Peisers Übersetzungen sowie Kohlers juristischer Einschätzung ist mehrfach widersprochen worden, unter anderem von Moses Schorr und von David Heinrich Müller. Kohler hatte zuvor schon Müllers Hammurabi-Buch kritisiert und 29 Müller  : Die Gesetze Hammurabis (Anm. 22), S. 6. In dem Exemplar des Buches, das über Nikolaus Rhodokanakis in die orientalistische Bibliothek des Instituts für Antike der Grazer Universität gelangte, ist dieser Satz allerdings am Rand (von Rhodokanakis  ?) mit einem Fragezeichen versehen worden. 30 Ebda, S. 6. 31 Ebda, S. 240 – 244. 32 Bernhard Großfeld  : Josef Kohler (1849 –  1919). In  : Festschrift 200 Jahre Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Hg. von Stefan Grundmann et al. Berlin  : De Gruyter 2010, S. 375 – 404. 33 Josef Kohler, Felix E. Peiser  : Hammurabis Gesetz. Bd. I  : Übersetzung, juristische Wiedergabe, Erläuterung. Leipzig  : Pfeiffer 1904. 34 Ebda, S. 138.

Marianne Beth zwischen Bibel und Babel

95

ihm geraten, sich die Grundsätze der Universalrechtsgeschichte anzueignen. Daran schloss sich ein akademischer, auch mit persönlichen Angriffen ausgetragener Schlagabtausch an. 1909 kam es schließlich zu einer neuerlichen und teilweise von Peiser abweichenden Umschrift des Textes samt vollständigem Glossar durch Arthur Ungnad, der parallel dazu auch eine neuerliche Autographie des Textes vorlegte, in die er auch alle bekannten Fragmente aus altbabylonischer, neuassyrischer und neubabylonischer Zeit aufnahm.35 4. Marianne Beths Dissertation Für ihre Dissertation, die von David Heinrich Müller betreut und beurteilt wurde, wählte Marianne Beth – fast möchte man sagen naturgemäß – ein rechtshistorisches Thema Eigentumsveränderungen im israelitischen und babylonischen Recht.36 Ein gewichtiger Grund für diese Wahl dürfte neben dem familiären Naheverhältnis zu den Rechtswissenschaften und ihrem höchst eigenen Interesse an diesen auch die akademische Aufmerksamkeit gewesen sein, die der Babel-Bibel-Streit erregt hatte. Durch ihr Studium bei David Heinrich Müller war Marianne Beth natürlich mit den Diskussionen rund um Friedrich Delitzsch und mit den Auseinandersetzungen um den Gesetzestext Hammurabis kritisch vertraut. Viele der hier erwähnten orientalistischen Gewährsleute werden in ihrer Dissertation zitiert. Die Wahl eines rechtsvergleichenden Themas, das sich mit biblischem und babylonischem Recht beschäftigt, ist nur vor diesem Hintergrund verständlich. Dennoch findet der Babel-Bibel-Streit in der Arbeit nur ein einziges Mal konkrete Erwähnung. Im einleitenden Kapitel hofft sie, dass der Panbabylonismus rasch zu einem Ende kommen möge, wozu ihre Doktorarbeit als ein kleiner, bescheidener Beitrag verstanden werden könnte. Dies ließe sich dann als Kritik am Postulat eines babylonischen Vorbilds für biblische Kulturphänomene interpretieren. Ansonsten bemüht sich die junge Dissertantin jedoch um eine wissenschaftlich objektive Position. 35 Josef Kohler, Arthur Ungnad  : Hammurabis Gesetz. Bd. II  : Syllabische und zusammenhängende Umschrift nebst vollständigem Glossar. Leipzig  : Pfeiffer 1909  ; Arthur Ungnad  : Keilschrifttexte der Gesetze Hammurabis. Autographie der Stele sowie der altbabylonischen, assyrischen und neubabylonischen Fragmente. Leipzig  : Hinrichs 1909. 36 Marianne Beth  : Eigentumsveränderungen im israelitischen und babylonischen Recht. Diss. Wien 1912 (Auszug im vorliegenden Band, Nr. 1). Marianne Beths Dissertation konnte ich in einer digitalen Abschrift einsehen, die mir dankenswerterweise von Dietmar Goltschnigg und seiner Mitarbeiterin Dr. Barbara Lorenz zur Verfügung gestellt wurde. Diese Abschrift enthält keine Paginierung des Originals, sodass hier auf exakte Seitenangaben verzichtet werden muss.

96

Hannes D. Galter (Graz)

Sie beginnt ihre Dissertation mit dem Hinweis auf eine natürliche Trennung von Bürgerlichem Recht und Völkerrecht, die sie, wie damals üblich, mit einem Rückgriff auf zentrale Positionen des römischen Rechts begründet. Für den Bereich des Alten Orients sieht sie dabei allerdings die große Schwierigkeit, dass die Dürftigkeit und Einseitigkeit der Quellenlage, aber auch der rege Kulturaustausch zwischen den Altorientalischen Kulturen die Überprüfung dieses Postulats erschweren. Nach dem einleitenden allgemeinen Kapitel geht Marianne Beth detailliert auf die erbrechtlichen Bestimmungen im Alten Testament ein und betont, dass es sich dabei um kein Rechtsbuch handelt. Um zu einer klaren zeitlichen Einordnung rechtlicher Normen zu kommen, muss sie erst einmal eine längere Diskussion über den Redaktionsprozess des Alten Testaments führen. Den erkennbaren babylonischen Einfluss erklärt sie, in Übereinstimmung mit der mehrheitlichen heutigen Meinung, dadurch, dass alttestamentliche Teile während des babylonischen Exils ihre endgültige Fassung erhalten haben. Zum Vergleich zieht sie griechische, römische, babylonische und in einem geringeren Maß ägyptische Quellen heran und kommt zu dem Schluss, dass das israelitische Recht eine eigenständige, konservativere und patriarchalische Rechtsform darstellt. Dies steht in Einklang mit der oben angeführten Position ihres Doktorvaters. Als Beispiele dienen Beth die Leviratsehe, die Pflicht, Verwandte aus der Schuldsklaverei auszulösen, das Erlassjahr und die Eheverträge. Im Vergleich mit dem Heimfallrecht ihrer Zeit sieht sie in beiden eine Folge der Unveräußerlichkeit von Grundbesitz und eine nationalökonomische Hilfsmaßnahme. Durch das gesamte Alte Testament ziehe sich »das Streben hindurch, das Eigentum zu stabilisieren, einen Wechsel unmöglich zu machen«. Danach beschäftigt sich die Dissertantin mit dem babylonischen Recht. Sie basiert ihre Untersuchungen nicht allein auf den Codex Hammurabi, sondern schließt alle ihr zugänglichen Keilschriftdokumente mit ein. Im Gegensatz zum israelitischen Recht, das trotz der langen sesshaften Geschichte des jüdischen Volkes noch starke beduinische Züge aufweise, will sie in Mesopotamien ein urbanes, pragmatisches, dynamisches und ökonomisch basiertes System erkennen. Aus heutiger Sicht fallen dabei einige zeitgenössische Klischees des beginnenden 20. Jahrhunderts auf  : Die Babylonier werden in erster Linie als Händler beschrieben, Herrscher sind uneingeschränkte Despoten, das Land befindet sich größtenteils in den Händen der Priesterschaft, und die Bauern leben ausschließlich in Abhängigkeitsverhältnissen. Im Einklang mit der heutigen Position deutet sie die wirtschaftliche und rechtliche Institution des »Hauses« (akkadisch bītu) umfassend in Parallelität zur lateinischen familia, die Personen, Objekte und Konzepte umfassen konnte. Zum Schluss kommt sie, wiederum im Einklang mit David Heinrich Müller, zu dem Ergebnis, »dass das babylonische und israelitische Eigentumsrecht vollkommen unab-

Marianne Beth zwischen Bibel und Babel

97

hängig voneinander bestanden« (Nr. 1, S. 199). Bei der Festsetzung des israelitischen Eigentumsrechts hätten keinerlei Anregungen aus Babylon einfließen können, da es dort keine analogen Einrichtungen gegeben habe. 5. Die Religion von Ugarit Auch Marianne Beths zweite altorientalistische Arbeit, der Aufsatz über die Religion von Ras Šamra37 (ihr letzter Beitrag, den sie noch vor ihrer Flucht aus Österreich nach Amerika veröffentlichen konnte), ist vor dem Hintergrund des allgemeinen Interesses an altorientalistischen Themen zu sehen, das der Babel-Bibel-Streit ausgelöst hatte. Der Beitrag erschien 1937 in der von ihrem Mann Karl Beth 1928 gegründeten Zeitschrift für Religionspsychologie und ist im Grunde eine Besprechung des 1936 veröffentlichten Buches Ras-Šamra-Mythologie und Biblische Theologie des dänischen Religionshistorikers Ditlef Nielsen (1874 –  1949).38 Ras Schamra, das antike Ugarit, war ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum an der syrischen Küste in der Nähe des heutigen Latakya. Die Stadt war mit Unterbrechungen vom Neolithikum bis 1200 v. Chr. besiedelt und wurde 1928 von französischen Archäologen wiederentdeckt.39 Dabei kamen Texte in fünf Sprachen – Ugaritisch, Sumerisch, Akkadisch, Hurritisch und Hethitisch – zu Tage, die auch das religiöse Leben der Stadt beleuchteten. Für Marianne Beth stellte die ugaritische Religion eine Zwischenstufe zwischen altarabischer (so Nielsen) und biblischer Theologie dar, also ihrer beiden akademischen Welten. Die astrale Form, in der uns die Gottheiten in Ugarit – vor allem die Trias Mond-Sonne-Venus – entgegentreten, ist für sie mit Nielsen die ursprüngliche ältere, aus der später die anthropomorphen Ausprägungen hervorgegangen seien. Beths wesentliches Ziel in dieser Rezension ist es, Verbindungslinien zwischen den älteren und jüngeren Religionsformen aufzuzeigen, die nicht zu einer einseitigen Abhängigkeitsvorstellung führen. Sie geht auch zustimmend auf Nielsens Ablehnung einer Herkunft der alttestamentlichen Satansvorstellung aus dem persischen Gedankengut ein. Das böse Prinzip sei im Alten Testament immer Gott untergeordnet und werde nie gleichrangig 37 MB  : Die Religion von Ras Šamra. In  : ZRP (Wien) 10 (1937), S. 158 –  165  ; vgl. Jacob A. Belzen  : Pionierin der Religionspsychologie  : Marianne Beth (1890 –  1984). In  : Archive for the Psychology of Religion 32 (2010), S. 125 –  145. 38 Ditlef Nielsen  : Ras-Šamra-Mythologie und Biblische Theologie. Leipzig  : Brockhaus 1936. 39 Zu Ugarit siehe Marguerite Yon  : The City of Ugarit at Tell Ras Shamra. Winona Lake  : Eisenbrauns 2006.

98

Hannes D. Galter (Graz)

beschrieben. Im Blickfeld der Arbeit stehen besonders die ugaritischen Schöpfungstexte. Dabei verweist Marianne Beth immer wieder auf Parallelen zu mesopotamischen Mythen von der kriegerischen – und manchmal bärtigen – Ischtar und dem Sturz der Dämonin Lamaschtu, einer Tochter des Himmelsgottes Anu. Auch die Chaoskampfmythen rund um den Gott Ba’al werden von ihr analysiert, mit Jahreszeitmythen in anderen Kulturen verglichen und mit alttestamentlichen Themen, z. B. dem Leviathan in Psalm 104, in Verbindung gebracht. So lässt sich Marianne Beths gesamtes altorientalistisches Œuvre vor dem Hintergrund des Themas sehen, das damals weite Kreise der akademisch gebildeten Bevölkerung im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus, beherrschte, der Frage nämlich, ob und in welchem Ausmaß Abhängigkeiten der jüdisch-christlichen Kultur von altorientalischen Nachbarkulturen gegeben bzw. erkennbar sind. Dass der sich ausbreitende Antisemitismus in Europa das Seine zu dieser Auseinandersetzung beigetragen hat, muss nicht eigens betont werden. Auch Friedrich Delitzsch bezog in späteren Arbeiten deutlich antisemitische Positionen.40 Marianne Beth verlor 1938, nur ein Jahr nach dem oben besprochenen Aufsatz, ihre Anwaltslizenz und musste im Januar 1939 in die USA flüchten. Österreich sollte sie – auch aus Furcht vor anhaltenden antisemitischen Tendenzen – nicht mehr betreten.41

40 Z. B. Friedrich Delitzsch  : Die große Täuschung. Kritische Betrachtungen zu den alttestamentlichen Berichten über Israels Eindringen in Kanaan, die Gottesoffenbarung vom Sinai und die Wirksamkeit der Propheten. Stuttgart  : Deutsche Verlags-Anstalt 1920. 41 Ihre weitgespannten altorientalistischen Kenntnisse bewahrte Marianne Beth ungemindert Zeit ihres Lebens, auch im amerikanischen Exil, wie vor allem die langjährige Diskussion mit ihrem Bruder Wolfgang von Weisl über ein von diesem geplantes Buch-Projekt über den biblischen Exodus der Juden eindrucksvoll beweist, wo viele der hier genannten Gelehrten wiederkehren (vgl. BG 85 ff., 357 ff.). Das ca. 400-seitige Manuskript des Projekts wurde bislang nicht publiziert und befindet sich noch im Jerusalemer Archiv der Familie Weisl-Beth.

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

»Immer die Erste« Die Juristin Marianne Beth

1. Juristinnen in Österreich  : die Anfänge Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts begannen die ersten europäischen Universitäten, Frauen zum Rechtsstudium zuzulassen, und im April 1919 erfolgte schließlich auch die Öffnung der rechtswissenschaftlichen Fakultäten Österreichs in Wien, Graz und Innsbruck für Hörerinnen.1 Im ersten Semester des Frauenstudiums in Wien waren bereits 60 Frauen mit österreichischer Staatsbürgerschaft inskribiert. 42 Studentinnen hatten schon vor ihrem Studienbeginn an einer juridischen Fakultät studiert, 14 bereits zuvor ein Doktorat erworben, sechs davon an der philosophischen Fakultät. Bei acht war der Vater Rechtsanwalt oder Notar. 31 der 60 Pionierinnen gehörten der mosaischen Religion an, wobei der Anteil der jüdischen Studentinnen in weiterer Folge bis 1933 auf knapp über 20 % sank.2 Ein nicht unerheblicher Teil der nichtjüdischen Studentinnen war freilich jüdischer Herkunft. Von 1919/20 bis 1935/36 promovierten an der Wiener Fakultät 285 Frauen zum Dr. iur., womit sie etwas über 7 % der Absolvent:innen ausmachten.3 Die ersten Absolventinnen nach Marianne Beth (geb. Weisl) 1921, waren Helene Mayer (vh. Eissler), Marie Hafferl (geb. Bernatzik) und Magda Prelinger (geb. Jäger) 1922. In Graz hatten im Sommersemester 1919 sechs ordentliche Hörerinnen inskribiert, und bis Juli 1939 erlangten in Graz 85 Frauen das Doktorat (3,8 %), von denen aber nur sechs jüdisch waren. Die ersten Absolventinnen in Graz im Jahr 1923 waren Leo1 Tamara Ehs  : (Studium der) Rechte für Frauen  ? Eine Frage der Kultur  ! In  : BRGÖ – Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 2 (2012), S. 250 – 262  ; Elisabeth Berger  : »Fräulein Juristin«. Frauenstudium an den juristischen Fakultäten Österreichs. In  : JBl 10 (2000), S. 634 – 640  ; Elisabeth Koffmahn  : Die ersten Frauen an den rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten und die gegenwärtige Situation. In  : Frauenstudium und akademische Frauenarbeit in Österreich. Hg. von Martha Forkl und Elisabeth Koffmahn. Wien 1968, S. 29 – 36. 2 Marina Tichy  : Zur Geschichte des rechtswissenschaftlichen Studiums von Frauen. Die juridische Fakultät bis zum Ende der Ersten Republik. In  : Bildungswesen und Sozialstruktur in Mitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Hg. von Victor Karady, Wolfgang Mitter. Köln, Wien 1990, S. 277‒288, hier 281 f., 284. 3 Tamara Ehs  : Die Staatswissenschaften. Historische Fakten zum Thema »Billigdoktorate« und »Frauenund Ausländerstudien«. In  : Zeitgeschichte 37 (2010), Heft 4, S. 238‒253, hier 243.

100

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

poldine Schmidt, Ilse Jaksche (vh. Knapitsch) und Elly Feuerstein (vh. Witrowsky).4 Als erste Absolventin des rechtswissenschaftlichen Studiums in Innsbruck promovierte 1923 die Wienerin Maria (Marie) Fischer. Bis Ende 1939 verzeichnete die Innsbrucker Fakultät 49 Absolventinnen,5 jüdische Studentinnen gab es in Innsbruck kaum.6 2. Die juristische Karriere Marianne Beths Marianne Beth7 wurde am 6. März 1890 als Tochter des Rechtsanwalts Ernst Franz von Weisl geboren, der sie nach ihren Erinnerungen »zum Sohn« erzog, »da der Unterschied der Geschlechter doch nur in der Einbildung der Unterscheidenden bestehe« (Nr. 45, S. 371).8 Sie erhielt Privatunterricht, legte 1908 am »Akademischen Gymnasium« die Matura ab und studierte zunächst Orientalistik sowie evangelische Theologie. Bereits zu dieser Zeit hörte sie »aus reiner Liebhaberei juridische Verlesungen […], insbesondere rechtsgeschichtlichen Inhalts« (NWJ, 9.12.1925, S. 6). 1911 heiratete sie den 18 Jahre älteren Professor an der evangelisch-theologischen Fakultät, Karl Beth, aus welchem Anlass sie auch vom jüdischen Glauben zum Christentum konvertierte. So »geschah es«, wie das »Neue Wiener Journal« schrieb, »daß sie früher unter die Haube kam als unter den Doktorhut«, denn »diesen errang sie erst ein Jahr nach der Hochzeit« (ebda). Tatsächlich promovierte Beth sieben Monate nach ihrer Hochzeit Ende am 11. April 1912 zum Doktor der Philosophie. Der Ehe mit Karl Beth entstammten Sohn Erich, 1912 wenige Wochen nach der Promotion geboren, und Tochter Eleonore, geboren 1916. Während des Krieges musste dann, so die »Kleine Volks-Zeitung«, »die Wissenschaft der rauen Wirklichkeit weichen«, denn »Frau Doktor stellt sich nächtelang um Erdäpfel an.« In dieser Zeit wurde sie auch zur Kriegsgegnerin und begann sich »plötzlich für Politik« zu interessieren. Nach dem Umbruch 4 Alois Kernbauer, Anita Ziegerhofer  : Frauen in den Rechts- und Staatswissenschaften der Universität Graz. Der Weg zur Zulassung und die ersten Doktorinnen von 1919 bis 1945. Graz 2019, S. 52, 75‒77. 5 Siehe die Liste der Doktorinnen an der Universität Innsbruck 1923‒1939 bei Peter Goller  : Die Innsbrucker Juristenfakultät. Innsbruck 2022, S. 55‒58. 6 Maria Stibl  : Frauenstudium in Österreich vor 1945. Dargestellt am Beispiel der Innsbrucker Studentinnen. Diss., Innsbruck 1985, S. 142. 7 Siehe Ilse Reiter-Zatloukal, Barbara Sauer  : Die Pionierinnen der österreichischen Rechtsanwaltschaft. In  : Anwaltsblatt 3 (2013), S. 109 –  112, sowie die Literatur auf https://fraueninbewegung.onb.ac.at/ index.php/node/1993. 8 Marianne Beth  : Lernen und Arbeiten. In  : Führende Frauen Europas in 16 Selbstschilderungen. Hg. von Elga Kern. München 1928, S. 94 –  115, hier 96. Die in Klammern gesetzten Nummern verweisen auf die in den vorliegenden Band aufgenommenen Texte.

»Immer die Erste«

101

konnte sie dann »endlich Jus studieren« (KlVZ, 1.1.1928, S. 79), hatte sie doch von Anfang an den Wunsch gehegt, die Kanzlei des Vaters zu übernehmen, eines »Fanatikers des Rechts«, mit dem ihr »die ideale Seite des Berufes täglich vor Augen [gestanden sei]«. Sie habe von ihm gelernt, »wie schwer es ist, beim besten Willen aller Teile, Recht Recht bleiben zu lassen« und es »als schönsten Lebenszweck [zu] betrachten, mitzuhelfen, daß in allmählicher Entwicklung dieses Ideal, dieses ferne Ideal, verwirklicht werden könne, in schwerem, langsamem Bemühen, im Dienst am Recht«. Im Ausland zu studieren, hatte sie aber abgelehnt, weil dies für sie und ihre Eltern »ein so großes Opfer gewesen« wäre, dass »nicht daran zu denken war«, zumal sie »nicht einmal das gewünschte praktische Ziel dadurch hätte erreichen können« (Nr. 45, S. 373).9 Von 1919 bis 1921 widmete sich Marianne Beth dem Studium an der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, und bald »wurde ihre wissenschaftliche Garderobe«, so das »Neue Wiener Journal«, »durch einen neuen Schmuck bereichert  : den juristischen Doktorhut« (NWJ, 9.12.1925, S. 6). Am 13. Juni 1921 beendete sie als erste Frau das Rechtsstudium als »doctor utriusque iuris« und wurde im Festsaal der Univierstität Wien im Beisein des damaligen Dekans Hans Kelsen promoviert.10 Nach ihrer Promotion absolvierte Marianne Beth, die – wie das »Neue Wiener Tagblatt« vermerkte – »bereits mehrfach schriftstellerisch auf dem Gebiete der vergleichenden Rechtsgeschichte« hervorgetreten war (NWT, 7.6.1921, S. 7) – zunächst die Gerichtspraxis am Wiener Landesgericht in Zivilrechtssachen als Schriftführerin, wobei man ihr, wie sie sich erinnert, »als ›erste[m]‹ weiblichen Rechtspraktikanten mit Neugier, noch mehr mit Mißtrauen« begegnete (Nr. 45, S. 381).11 Über diese »erste praktische Juristin in Österreich« (NWBl, 9.6.1921, S. 8) und den Beginn der Gerichtspraxis berichteten auch die »Juristischen Blätter« und bemerkten, dass dadurch »die Frauenbewegung eine Förderung auch in den übrigen Staaten Mitteleuropas finden« werde, da bislang »bekanntlich weder in den Sukzessionsstaaten noch in Deutschland Frauen zur praktischen Betätigung im Gerichtsdienst zugelassen« worden seien ( JBl 1, 1921, S. 111). 1922 betätigte sich Beth dann »in der Rechtspraxis als Konzipient« (NFP, 10.7.1922, S. 7) und trat als erste Rechtsanwaltsanwärterin Österreichs in die Kanzlei ihres Vaters ein. Im »Volksblatt für Stadt und Land« war dazu im März 1922 unter der Überschrift »Der erste weibliche Advokaturskonzipient« zu lesen, dass Beth in die »Liste der Rechtsanwaltsanwärter« aufgenommen worden sei und »also voraussichtlich der erste weibliche Advokat in Österreich werden« würde, während in Deutschland die Zulassung von Frauen zum Rechtsanwaltsberuf noch immer »abgelehnt« werde (VBl,   9 Beth (Anm. 8), S. 98 f. 10 Allgemeine Automobil-Zeitung 22 (1921), Nr. 25, S. 12. 11 Beth (Anm. 8), S. 111.

102

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

12.3.1922, S. 4). Die »Arbeiter-Zeitung« vermeldete im April 1922, dass Beth »zum erstenmal ihr Amt aus[geübt]« habe, denn es sei »das erste Mal in Österreich« gewesen, »daß eine Frau auf dem Platz des Rechtswalts erschienen« sei  : »Frau Dr. Beth« habe vor dem Bezirksgericht Enns eine Frau vertreten, »der ein Mann nach einem Wortwechsel Schläge versetzt« hätte (AZ, 13.4.1922, S. 8). Die »Illustrierte Kronen-Zeitung« vermerkte  : »Auch der Advokatenberuf von den Frauen erobert«, und bescheinigte Beth, »ein sehr sicheres und energisches Wesen an den Tag [gelegt zu haben]« (IKZ, 13.4.1922, S. 6). Anfang 1924 berichtete das »Neue Wiener Tagblatt«  : »Gestern meldeten sich Bruder und Schwester zugleich zur Ablegung der Advokatursprüfung beim Oberlandesgericht im Justizpalast an. Es sind dies die Geschwister Dr. Jur. Georg Weisl und Frau Dr. Phil. und Jur. Marianne Beth. Dr. Beth war der erste weibliche Doktor Juris in Österreich, der erste weibliche Rechtspraktikant und die erste Rechtsanwaltsanwärterin, sie wird jetzt auch, nach Ablegung der Advokatenprüfung, der erste weibliche Rechtsanwalt in Öster­reich werden. […]. Beide Geschwister erhielten den gleichen Termin zur Ablegung der Advokatursprüfung« (NWT, 17.1.1924, S. 10). Das »Neuigkeits-WeltBlatt« kommentierte  : »Nun ists erreicht  ! Auch Österreich hat seinen ersten weiblichen Rechtsanwalt, sobald Frau Dr. phil. et jur. Marianne Beth die Advokatursprüfung abgelegt haben wird, zu der sie sich […] angemeldet hat.« Beth sei »also die erste österreichische Porzia«, und »die Frau Rechtsanwalt« werde »starken Zulauf« bekommen, »in der unausgesprochenen Meinung, daß der Redegewandtheit einer Frau nicht so leicht zu widerstehen ist. So wird der weibliche Advokat kaum über Mangel an Klientel zu klagen haben« (NWBl, 18.1.1924, S. 5). Im September 1924 wurde Marianne Beth vom Oberlandesgericht in Wien zum Gerichtsdolmetsch für die englische Sprache bestellt.12 Im Oktober 1925 fand sie als erste Frau Aufnahme in die vom Wiener Oberlandesgericht geführte Liste der »Verteidiger in Strafsachen«.13 Die »Reichspost« berichtete, wie viele andere Zeitungen auch  : »Die Rechtsanwaltsanwärterin Frau Dr. Marianne Beth […] wurde dieser Tage nach Ablegung der Rechtsanwaltsprüfung in die Verteidigerliste eingetragen. Es ist dies die erste Frau in Deutschösterreich, die als Verteidigerin nunmehr vor dem Gerichtshof auftreten kann« (RP, 28.10.1925, S. 6). Das »Neuigkeits-Welt-Blatt« bemühte ein Wortspiel  : »Ihre Klienten werden seufzen  : ›Marianne beth für mich  !‹« (NWBl, 31.10.1925, S. 5). Ende 1925 konnten die Zeitungen bereits über den »erste[n] weibliche[n] Verteidiger im Landesgericht« schreiben, so die »Arbeiter-Zeitung«  : »Zum erstenmal erschien 12 NFP, 14.9.1924, S. 9  ; Die Stunde, 16.9.1928, S. 5. 13 NWT, 8.10.1925, S. 15.

»Immer die Erste«

103

[…] auf dem Platze des Verteidigers in einem Landesgerichtssaal eine Frau. Dr. Marianne Beth, die seit kurzem das Recht zum Verteidigen hat, war Verteidigerin einer wegen Hehlerei angeklagten Person, die neben dem Diebe, ihrem Geliebten, auf der Anklagebank saß«. Allerdings sei dieser Fall »nicht derart« gewesen, »daß sich der Verteidiger Lorbeeren hätte holen können«, und die Angeklagte wurde zu vier Monaten Kerker verurteilt (AZ, 4.12.1925, S. 10). Die »Neue Freie Presse« beschrieb den Auftritt der »Frau Verteidiger Doktor Marianne Beth« vor dem Schöffensenat wie folgt  : »Es war zum erstenmal, daß eine Dame vor einem Senat plädierte. Der Fall bot gar keine Chancen, aber Frau Dr. Beth entledigte sich ihrer Aufgabe in nobelster Weise und mit großer Geschicklichkeit« (NFP, 4.12.1925, S. 11). Der Berichterstattung in »Der Tag« zufolge, schwang Beth »ein temperamentvolles Plaidoyer, ihre männlichen Kollegen, die das ganze Barreau füllten, waren entzückt«, »Richter und und Schöffen hörten interessiert zu« und »bestaunten die redegewandte Juristin« (T, 4.12.1935, S. 8). Noch genauer schilderte das »Neue Wiener Journal« den Auftritt des »ersten weiblichen Verteidigers«  : Beth sei »in einem einfachen dunklen Kleid erschienen, das brünette Haar kurz geschnitten und durch einen Kamm festgehalten, vor den klugen Augen eine Hornbrille. Mit eindringlichen Worten sprach sie auf das Schöffengericht ein und suchte ihre Klientin nach allen Regeln der Kunst herauszuholen« (NWJ, 9.12.1925, S. 6). Das »Neue Wiener Tagblatt« betonte, dass sich »alles ernst und sachlich [vollzieht], als stünde an der Stelle dieser Frau im dunklen Kleide irgend ein männlicher Verteidiger. Die klugen, klaren Augen blicken gütig durch die Hornbrille, und beredt sind die Worte, die dem angeklagten Mädchen gelten, vielleicht etwas weniger pathetisch, etwas wärmer, als wenn ein Herr Verteidiger spräche, aber sonst genau so, wie sich sonst der Hergang dieses traurigen Abwickelns der Dinge vollzieht. Und diese Selbstverständlichkeit, dieser absolute Ernst ist das Beste, das man unserer ersten Verteidigerin nachsagen kann, daß sie nicht äußerlich ist und unter allen Umständen Aufsehen vermeidet.« Sie fühle sich als »Anwalt des Rechtes«, sei »bestrebt, den Angeklagten zu helfen,« und nehme ihren Beruf »sehr ernst« (NWT, 12.12.1925, S. 26). Im Juli 1928 wurde Beth als erste Frau in die Rechtsanwaltsliste der Kammer Wien eingetragen,14 also in einer Zeit, in der die Rechtsanwaltschaft mit größten wirtschaftlichen Problemen kämpfte und die »Überfüllung des Standes« beklagte.15 Sie eröffnete ihre Kanzlei in der Nähe ihrer Wohnung im 7. Wiener Gemeindebezirk, »in einem 14 Amtsblatt der Wiener Zeitung, 12.7.1928, S. 1. 15 Vgl. Barbara Sauer, Ilse Reiter-Zatloukal  : Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Hg. vom Verein zur Erforschung der anwaltlichen Berufsgeschichte der zwischen 1938 und 1945 diskreditierten Mitglieder der österreichischen Rechtsanwaltskammern. Wien 2010, S. 16 ff.

104

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

garantiert echten Wiener Haus« in der Kirchengasse 48. In der »Österreicherin« war zu lesen  : »Schon lange vorher wußte man, dass Dr. Marianne Beth der erste weibliche Advokat sein wird. Ist sie doch auch die erste Frau gewesen, die das juristische Doktorat (1921) errungen hat und ebenfalls die erste, die sich als Rechtsanwaltsanwärterin betätigen konnte, die erste, die die Rechtsanwaltsprüfung ablegte und in die Liste der Verteidiger in Strafsachen aufgenommen wurde. Immer die Erste […], folgerichtig auch die erste Advokatin, die auch schon als erste Frau zum Masseverwalter bestellt wurde.« Es sei allerdings, so »Der Tag«, kein »purer Zufall, kein Zusammenspiel von krankhaftem Ehrgeiz, Glück und Protektion« gewesen, »daß gerade Marianne Beth […] durchs Ziel der selbständigen Advokaturspraxis lief«, sei sie doch durch ihre Herkunft aus einer »alten Wiener Advokatenfamilie« familiär vorbelastet (T, 22.7.1928, S. 17). Wie Marianne Beth 1928 selbst resümierte, hatte sie auf diesem ihrem Karrierweg keine Hindernisse überwinden müssen und für alle diese »Bestrebungen von männlicher Seite, Lehrern, Vorgesetzten und Kollegen stets nur Förderung« erfahren (Nr. 45, S. 381 f.),16 eine Erfahrung, die freilich nicht alle Pionierinnen mit ihr teilten. Was ihr künftiges Betätigungsfeld anbelangte, so äußerte sie in einem Interview im »Neuen Wiener Tagblatt« kurz nach ihrer Eintragung  : »In erster Linie will ich mich für das Eheund Familienrecht spezialisieren. Der Unterhalt für die Frau, die Alimentation des Kindes, das Erbrecht, aber auch die Strafparagraphen, die in erster Linie die Frauen angehen, wie die Frage der Geburtenbeschränkung, das sind Probleme, mit denen ich mich nicht nur als praktische Juristin, sondern auch in der Theorie beschäftige, da ich der Ansicht bin, daß wir Frauen, wenn wir einmal in der praktischen Rechtspflege wirken, auch an dem weitereren Ausbau der Rechtsnormen mitarbeiten lassen« (NWT, 17.12.1928, S. 3). Immer wieder wurde in den Zeitungen freilich nicht nur Beths juristisches Wirken gewürdigt, sondern auch ihr Aussehen und ihre Ausstrahlung. So berichtete das »Neue Wiener Tagblatt« kurz nach der Zulassung Beths zur Advokatur  : »Frau Rechtsanwalt hat einen dunkeln Pagenkopf, […] und sieht ganz so aus wie eine moderne, kluge Dame, die anregend und gescheit zu plaudern weiß« (NWT, 17.12.1928, S. 3). Darüber hinaus war das Privatleben Beths häufig Gegenstand von Zeitungsartikeln. Es gab nicht nur Artikel über die Orientreisen mit ihrem Ehemann,17 sondern ebenfalls über die Schwierigkeit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das »Neue Wiener Journal« etwa griff 1925 den »Gedanken« auf, »der sicherlich von vielen […] Leserinnen gehegt worden sein dürfte«  : »Alles recht schön. Aber eine Frau, die einen solchen Beruf wie Doktor Marianne Beth, auf sich nimmt, kann doch unmöglich eine gute Hausfrau und Mutter sein. Ihr Mann und ihre Kinder sind gewiß nicht zu beneiden.« Dieses Problem habe 16 Beth (Anm. 8), S. 112. 17 NWT, 20.6.1928, S. 8.

»Immer die Erste«

105

Beth allerdings »in glänzender Weise gelöst«, denn sie sei »eine sehr tüchtige Hausfrau, sehr sorgsame Mutter und entzieht sich auch nicht den mühevollen gesellschaftlichen Verpflichtungen, die ihre und ihres Gatten Stellung mit sich bringen. Daß ihr dies gelingt, verdankt sie einer Kunst, über die eben nicht jede Frau verfügt, obwohl sie oft ihr ganzes Leben lang sich darum bemüht  : sie hat gleich zu Beginn ihrer Ehe einen dienstbaren Geist gefunden, auf den sie sich in allen Stücken verlassen kann« (NWJ, 9.12.1925, S. 6). Beth selbst betonte in einem Interview, dass sie in der Hauswirtschaft »am meisten die Küche« interessiere und sie trotz ihres »doppelten Doktorgrades« den Ehrgeiz habe, eine »gute Köchin« zu sein (NWT, 17.12.1928, S. 3). Andere Zeitungen schlugen ebenfalls in diese Kerbe, und »Der Tag« betonte, dass Beth »kein weiblicher Rechtsanwalt« sei, sondern »eine Rechtsanwältin, eine, wenn man den Schweizer Titel ›Fürsprech‹ auf sie anwenden dürfte, eine frauliche Fürsprecherin«. Betont wurde, dass sie ein »Familienleben, ein glückliches«, und einen »nun schon sechzehnjährigen Buben« habe. Diese »mütterliche Frau mit den frischen Girlgesten« werde »auch als Advokat nie vergessen«, »daß sie Frau und Mutter ist«. In Scheidungsfällen könne der Mann »gewiß sein, daß er, soweit es unser Vermögensrecht zulässt, die Existenz seiner Frau wird sicherstellen müssen«. Und weil »sie selbst Kinder daheim hat«, werde »ein gewissenloser Vater, der vor seiner Alimentationspflicht kneifen will, bei der gegnerischen Frau Rechtsanwalt auf Granit beißen«. Das »Neue, Erfreuliche an dieser Bereicherung der Wiener Advokatenliste« liege eben darin, »daß wiederum eine echte Frau und Mutter ihrem natürlichen Beruf zugeführt ist  : zu schützen und zu verteidigen« (T, 22.7.1928, S. 17). Die Journalistin Gisela Urban betonte nicht nur Beths »Schlichtheit und Liebenswürdigkeit, ihre stete Bereitschaft, mitzuarbeiten und mitzuhelfen«, sondern hob ebenfalls hervor, dass Beth »trotz ihrer vielseitigen Gelehrsamkeit, trotz ihrer Pionierarbeit für Juristinnen durchaus Frau geblieben« sei, »eine echt weibliche Persönlichkeit mit fraulichem Empfinden und mütterlichen Gedanken«.18 3. Gesellschafts- und rechtspolitisches Engagement Marianne Beths 3.1 Parteipolitik Beth engagierte sich nicht nur frauenpolitisch, sondern auch im Rahmen der 1926 gegründeten »Mittelständischen Volkspartei«,19 die ideologisch als liberal-demokratisch und als 18 Gisela Urban  : Frauen von Heute. Marianne Beth. Der erste weibliche Advokat Österreichs. In  : Ö 1 (1928), S. 7  ; siehe zu G. U. auch https://fraueninbewegung.onb.ac.at/node/1442. 19 Siehe zu deren politischen Forderungen NWJ, 4.4.1936, S. 3  ; RP, 29.7.1927, S. 3.

106

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

Partei der »Hof- und Kommerzialräte« eingestuft wurde (NWBl, 8.4.1926, S. 1), in der es »nur so von Sektionschefs, Feldmarschalleutnants […] und ›gleichstellten Persönlichkeiten‹ [wimmle]« (VP, 17.4.1926, S. 4). Das Ziel der Partei, die ein Wahlbündnis mit den Christlichsozialen und den Großdeutschen einging,20 war es, »Mittelständler, die im Lager der Sozialdemokraten oder auch der bürgerlichen Parteien stehen, zu gewinnen« (VP, 17.4.1926, S. 4).21 Beth trat für die Partei etwa durch Reden bei Wählerversammlungen, darunter auch reine Frauenversammlungen, ein,22 ohne jedoch selbst zu kandidieren. Sie gehörte aber auch, wie die »Arbeiter-Zeitung« im November 1929 berichtete, zu »den Damen, die in der letzten Zeit die Hahnenschwanzmode mitmachen« und habe in Versammlungen »eifrig Propaganda für den Heimatbund« betrieben (AZ, 8.11.1929, S. 4).23 Beth fungierte als Vorsitzende der Frauen im »Heimatbund«, der im Sommer 1929 gegründeten Zivilorganisation der Heimwehr.24 Sie sprach etwa bei dessen Frauenversammlung im November 1929 über Verfassungsfragen, u. a. über die ihrer Ansicht nach gerechtfertigte Hinaufsetzung des Wahlalters, was ihr erforderlich erschien, um auf diese Weise »das Verantwortlichkeitsgefühl« zu stärken (F, 19.10.1929, S. 2). Die »Arbeiter-Zeitung« verübelte es ihr freilich besonders, dass sie im Organ dieses Bundes, »Die Österreicherin«,25 die zweite Verfassungsnovelle 1929, »dieses reaktionäre Machwerk«, mit »allen juristischen Kniffen« verteidigt hatte (AZ, 8.11.1929, S. 4). 1930 trat Beth der »Heimwehr« bei.26 3.2 Vereinstätigkeit Beth setzte sich v. a. für die verschiedenen rechtspolitischen Anliegen der bürgerlichen Frauen ein. Sie war, wie ein Zeitungsartikel 1928 hervorhob, »unermüdlich, wo es gilt zu gestalten, zu raten und zu helfen«, sowie »bemüht, den Frauen Österreichs für ihre idealen und praktischen Bestrebungen ein Zentrum zu schaffen«, und jeder, der Beth kenne, 20 NWT, 30.3.1927, S. 4. 21 Ebda 22 NWT (A), 26.3.1927, S. 4  ; 30.3.1927, S. 5  ; NWT, 5.4.1927, S. 8  ; KlVZ, 6.4.1927, S. 2. 23 Man würde sich »mit dieser mehr ehrgeizigen als geschmackvollen Vertreterin des rechtsradikalen Bürgertums nicht weiter befassen, wenn nicht […] ihr Name in Zusammenhang mit Frauen gebracht würde, an deren freiheitlicher Gesinnung zu zweifeln wir bisher keinen Anlass hätten« (AZ, 8.11.1929, S. 4). 24 Walter Wiltschegg  : Die Heimwehr  : eine unwiderstehliche Volksbewegung. Wien 1985, S. 117. 25 Ö 2, 1929, Nr. 9, S. 1 f. 26 Dietmar Goltschnigg (Hg.)  : Marianne Beth. Ein brüchiges Leben in Briefen aus Wien und dem amerikanischen Exil. Juristin, Frauenrechtlerin, Orientalistin, Religionspsychologin, Philosophin, Soziologin, Ethnologin. Wien 2021, S. 58 (vgl. zu dieser Kritik in der AZ das Vorwort zum vorliegenden Band, Hg., S. 15 f.).

»Immer die Erste«

107

wisse, »daß vor allen sie zur Führerschaft in Österreich berufen« sei (FI 2/7, 1928, S. 2). So war Beth z. B. mit Helene Granitsch,27 Yella Hertzka28 und Gisela Urban im amerikanischen »International Advisory Council of the National Women’s Party« tätig, das 1927 den Versuch der Gründung eines internationalen Zusammenschlusses der Frauen zur einer »Frauenweltspartei« unternahm (NFP, 3.6.1927, S. 6). In dem von ihr 1929 mitbegründeten österreichischen Zweig der seit 1920 bestehenden und von der Rechtsanwältin Lena Madison Philipps (und Beth als einer der beiden Vizepräsidentinnen) geleiteten »Internationalen Vereinigung berufstätiger Frauen« (»International Federation of Business and Professional Women«) 29 war Beth neben der Medizinerin Wilhelmine Löwenstein-Brill führend als Vizepräsidentin und später selbst als Präsidentin tätig.30 Die Maxime dieses Vereins war »Frauen unterstützet die Frauen  !«  : »Man kauft von den Mitgliedern, man läßt sich von weiblichen Ärzten und Rechtsanwälten beraten, die Mitglieder sind, […] und durch die Teilung in einzelne Sektionen kann […] jede finden, was sie sucht« (NWT, A, 1.3.1930, S. 5). Der österreichische Verein hatte kurz nach der Gründung bereits 300 (NWT, A, 13.9.1930, S. 4) und 1931 ca. 600 Mitglieder (NFP, 19.7.1931, S. 24). Der erste »Internationale Kongress berufstätiger Frauen«, zu dem etwa 1.000 Frauen erwartet wurden (KlVZ, 20.7.1931, S. 6), fand Ende Juli 1931 in Wien statt, vorbereitet »seit vielen Wochen unermüdlich und umsichtig« (NWJ, 12.7.1931, S. 17), v. a. von Löwenstein-Brill und Beth. Zu diesem Kongress versammelten sich aber nicht nur »berufstätige Frauen aus vielen Kulturländern der Alten und Neuen Welt«, um sich zu beraten, »wie die Interessen der großen Gefolgschaft« der internationalen Vereinigung der berufstätigen Frauen »am besten vertreten« werden könnten (ebda, S. 16), sondern auch »maßgebende Vertreter des Berufs- und Geschäftslebens aller Länder […], um über die Wiederherstellung der Zusammenarbeit im Geschäftsleben und über die notwendigen internationalen Maßnahmen zur Behebung der Arbeitslosigkeit zu beraten« (NFP, 2.7.1931, S. 3). Das Motto der Konferenz lautete  : »Eine bessere Berufswelt für die bessere berufstätige Frau«,31 und sogar die Gründung einer Frauenbank stand auf dem Programm.32 »Großes« sei vom österreichischen Zweig des Vereins geleistet worden, als er den Kongress nach Wien holte, lobte die »Neue Freie Presse« (NFP, 19.7.1931, S. 24). 27 Siehe zu Granitsch https://fraueninbewegung.onb.ac.at/node/1281. 28 Hertzka war die Gründerin der ersten Höheren Gartenbauschule für Mädchen in Österreich, siehe Corinna Oesch  : Yella Hertzka (1873 –  1948). Vernetzungen und Handlungsräume in der österreichischen und internationalen Frauenbewegung. Innsbruck, Wien 2014. 29 Österreichs Frauenzeitung 5 (1931), Nr. 6, S. 2  ; NFP, 1.9.1929, S. 10. 30 NWT, 12.8.1920, S. 7, NFP, 14.5.1932 (A), S. 1. 31 Das interessante Blatt, 23.7.1931, S. 4. 32 KlVZ, 20.7.1931, S. 6.

108

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

Beth fungierte seit dieser Veranstaltung als Vizepräsidentin des zentraleuropäischen Distriktes (Österreich, Deutschland und Ungarn)33 und nahm in dieser Funktion sowie als Leiterin des »Internationalen Informationsbüros« auch im Juli 1932 an der Tagung der geschäftsführenden Leiterinnen und Delegierten der Landesverbände in Paris teil.34 Wie »Die Stunde« berichtete, hatte der Verein zu dieser Zeit bereits »ein erfreuliches Anwachsen zu verzeichnen«, denn »[g]eradzu mit Enthusiasmus suchten die arbeitenden Frauen diesen Zusammenschluß, der ihnen gegenseitig Förderung versprach« (St, 5.8.1932, S. 7). Im Juli 1933 reiste Beth zu den in New York stattfindenden Beratungen der »Internationalen Vereinigung berufstätiger Frauen« und besuchte als österreichische Vertreterin den internationalen Frauenkongress in Chicago.35 Beth war darüber hinaus in zahlreichen nationalen Vereinen als Vorstandsmitglied aktiv, wie z. B. dem von Marianne Hainisch gegründeten »Bund Österreichischer Frauenvereine«, der Beth 1929 auch als österreichische Delegierte für die Haager Kodifikationskonferenz – wenngleich ergebnislos – vorschlug,36 und dem 1907 ins Leben gerufenen »Österreichischen Bund für Mutterschutz«.37 Beth war überdies Vorsitzende der 1927 gegründeten »Österreichischen Frauenorganisation«,38 die in Beths Worten »den Frauen Österreichs ein Zentrum für ihre idealen und praktischen Bestreben werden und sie zu den großen Aufgaben bei der Neugestaltung des politischen Lebens erziehen« sollte (Nr. 45, S. 384).39 Diese Zusammenführung von Gleichgesinnten »unbeschadet der Parteirichtung« verfolgte auch das Ziel, »eine Besserung der Lage der Frauen, die sich in den letzten zehn Jahren beständig verschlechtert habe«, zu bewirken (NWT, 11.6.1927, S. 10).40 Des Weiteren war Beth Gründungsmitglied des Vereins »Soroptimists« bzw. »Klubs Wiener Optimistinnen«, einem weiblichen Parallelklub zu den männlichen »Rotary Clubs«, der 1929 nach dem Vorbild des von der kosmetischen Chirurgin Suzanne Noël initiierten Pariser Vereins »Soroptimist (die beste Schwester)« in Wien entstand. Der Verein umfasste je eine Frau aus den verschiedensten intellektuellen Arbeitsgebieten, darunter Beth für die Advokatinnen,41 und wurde von Loewenstein-Brill als Präsidentin 33 NWT, 31.7.1931, S. 5, T, 1.8.1931, S. 5. 34 NWT, A, 12.7.1932, S. 5. 35 NWT, 2.7.1933, S. 12, 8.10.1933, S. 11. 36 Ö 2, 1929, Nr. 2, S. 9 37 Die Mutter 2 (1926), Nr. 11, S. 12. 38 Vgl. Else Ehrlich  : Lassen Sie sich erzählen  ! Österreichische Frauenorganisation. In  : MF 2 (1927), Nr. 14, S. 6 f. 39 Beth (Anm. 8), S. 115. 40 Siehe zur Österreichischen Frauenorganisation auch Tages-Post 26.6.1927, S. 16  ; FI 2 (1928), Nr. 9, S. 3. 41 Prager Tagblatt, 17.12. 1929. S. 5, Wiener Sonn- und Montags-Zeitung, 16.12.1929, S. 7.

»Immer die Erste«

109

sowie Beth als Vizepräsidentin geführt. Bei den Versammlungen hatte jeweils ein Mitglied mit einem kurzen Vortrag Einblick in die eigene Tätigkeit zu geben, als Gäste durften andere Frauen mitgebracht werden, »die sich ›arbeitende‹ nennen können«, wollte der Klub doch »den Berufsstolz der Frauen erhöhen«.42 Im Rahmen des Soroptimist-Klubs hielt Beth auch Vorträge, wie etwa bei einer von Charlotte Bühler, außerordentliche Universitätsprofessorin für Psychologie an der Universität Wien seit 1927, geleiteteten Enquete über die »Wechselwirkung von Beruf und Privatleben bei Frauen«43 oder nach ihrer Rückkehr aus den USA über den Internationalen Frauenkongress in Chicago 1933.44 Darüber hinaus engagierte sich Beth in weiteren Vereinen, so z. B. im »Bund für Fraueninteressen«45 und in dem von ihr mitbegründeten Verein »Existenzschutz«, der sich zum Ziel setzte, allen nichtversicherten über 50-Jährigen ein Existenzmininum aus einem zu gründenden Existenzschutzfonds zu sichern.46 Ferner war sie Vorstandsmitglied der »Wirtschaftsgenossenschaft für die geistig Schaffenden Österreichs«47 und an der Gründung der »Kreditanstalt für die geistige Arbeit in Österreich« beteiligt, deren Aufgabe es war, den Intellektuellen Österreichs »zu helfen durch Förderung und Unterstützung der geistigen Arbeit in jeder Form, durch Bemühungen um Erweiterung des Absatzgebietes der Erzeugnisse geistiger Arbeit in Österreich, durch Überführung in andere Berufe und in vieler anderer Hinsicht« (NFP, 18.5.1922, S. 8), was in weiterer Folge zur Mitarbeit beim »Zentralrat geistiger Arbeiter« als Vizepräsidentin führte (Nr. 45, S. 382).48 Weiters fungierte sie als Leiterin des »Gesellschaftskomitees« der »Wiener Internationalen Hochschulkurse«, in deren Rahmen sie nicht nur Vorträge hielt,49 sondern auch etwa Kammermusikabende in Wiener Familien v. a. für die ausländischen Gäste organisierte.50 Schließlich war sie auch Generalsekretärin des 1903 42 Hätte bis zum Ersten Weltkrieg nämlich »diejenige Frau, die es ›nicht nötig hatte, zu arbeiten‹, auf diejenige herab[gesehen], die es ›leider nötig hatte‹, erstarken jetzt […] umgekehrte Begriffe, und manche unter denjenigen Frauen, die – wie sie selbst sagen – ›leider nichts zu tun zu haben‹, schämt sich vor ihrer arbeitenden Schwester« (NFP, 6.2.1930, S. 3). 43 NFP, 14.5.1932, S. 1. 44 NWT, 8.10.1933, S. 11. 45 FI 2, 1928, Nr. 5, S. 2. 46 NFP, 24.7.1927, S. 14. MB forderte eine »Nationalisierung der Fürsorgemittel, die heute keineswegs aufeinander abgestimmt wären«, und die Gewährleistung eines Existenzminimums«. Statt der »vielen Sonderaktionen« sollte eine »gemeinsame Aktion gegen die Krankheit der Zeit errichtet werden oder wenigstens müsse man dafür Sorge tragen, daß nicht die verschiedenen Helfer, ohne voneinander zu wissen, ihre Kräfte zersplittern« (KlVZ, 24.11.1928, S. 5). 47 NFP, 25.1.1922, S. 7. 48 Beth (Anm. 8), S. 112. 49 Wie etwa 1926 über die »Rechtsstellung der Frau in Mitteleuropa (AZ, 30.7.1926, S. 6). 50 NWT, 29.8.1924, S. 16.

110

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

in Wien gegründeten »Internationalen Anwaltsverbandes«, dessen Mitbegründer und langjähriger Präsident ihr Vater Ernst Franz Weisl war,51 ein Amt, das nach Beths Darstellung »viel Mühe bereitete« (Nr. 45, S. 382).52 Im Rahmen ihrer Vereinsaktivitäten war Beth überdies an der Organisation von Konferenzen beteiligt. So veranstaltete der »Bund österreichischer Frauenvereine« im Februar 1935 gemeinsam mit der »Internationalen Vereinigung berufstätiger Frauen« eine Tagung, »die das Interesse aller Frauen wachrufen muss, denen es um Wahrung der schwer erkämpften Frauenrechte, um Erhaltung der Stellung der Frau in Familie, Volksgemeinschaft und Staat, um die beste Entwicklung und Lebensvorbereitung der weiblichen Jugend zu tun ist«. An dieser Tagung unter der Bezeichnung »Der Wirkensraum der österreichischen Frau« nahm Beth als Vorsitzende der »Vereinigung berufstätiger Frauen in Österreich« teil53 und befasste sich in ihrem Vortrag »mit den Verpflichtungen der Frau gegenüber der Familie sowie deren Pflichten überall dort, wo durch das Einkommen des Mannes keine genügende materielle Grundlage vorhanden« war (NWT, 17.2.1935, S. 12). Als Präsidentin der »Österreichischen Juristinnenvereinigung« organisierte Beth weiters die im September 1936 erstmals in Wien stattfindende Tagung der in Paris beheimateten »Fédération Internationale des Femmes Magistrats et Avocats«, 54 wobei den Vorsitz die »berühmte französische Rechtsgelehrte«, die Rechtsanwältin, Agathe Dyvrande-Thévenin führte (NWJ, 12.9.1936, S. 5 f.).55 An diesem »seltsamen Kongreß«, einem »Kongreß der Frauen« (ebda), nahmen Vertreterinnen aus allen Ländern Europas und 15 Wiener Anwältinnen teil, die nicht nur vom Justizminister und Wiener Bürgermeister, sondern auch von Bundespräsident Wilhelm Miklas empfangen wurden.56 »An der Spitze der österreichischen Delegation« begrüßte »Wiens erster weiblicher Anwalt, Frau Dr. Marianne Beth, die Kolleginnen aus allen Teilen Europas« (NWJ, 12.6.1936, S. 5) und wies darauf hin, dass der Kongress sich in einem Staat versammelt habe, »in welchem seit längster Zeit die Frauen gleichberechtigt behandelt« würden (NWT, 3.9.1936, S. 4), was freilich in dieser Allgemeinheit nicht zutraf. Die Themen der Veranstaltungen waren insbesondere Fragen des Ehegüterrechts und der Rechtsstellung des unehelichen Kindes. Als Zuhörerinnen nahmen auch »Österreichs Rechtsanwaltsanwärterinnen« teil, »junge Mädchen, die voll Freude die Universität besuchen, die alle 51 JBl 54 (1925), Festbeilage S. 16  ; NWJ, 5.5.1927, S. 8. 52 Beth (Anm. 8), S. 112. 53 Ö 8, 1935, Nr. 2, S. 1, KlVZ, 23.2.1935, S. 3. 54 NFP, 1.9.1936, S. 2  ; Der Morgen. Wiener Montagsblatt, 31.8.1936, S. 6. 55 Siehe allerdings https://memoire.avocatparis.org/focus/55-personnages-cle/405-agathe-dyvrande-the venin. 56 NWJ, 5.9.1936, S. 4.

»Immer die Erste«

111

Schwierigkeiten, gegen die vor Jahren jene berühmten Frauen, die zu den bedeutendsten Rechtsgelehrten der Welt zählen, angekämpft haben, nur aus Erzählungen kennen«. Wie das »Neue Wiener Journal« betonte, hätten die Männer diese »Frauenrechtlerinnen« zunächst »Blaustrümpfe« genannt und »erst langsam im Laufe von Jahren« gelernt, sie »zu verehren«. Diese Frauen seien »elegante, sehr gut aussehende Frauen, sie tragen nicht die niederen Absätze, die man dem ›Blaustrumpf‹ angedichtet hat, und ihr Kongreß sieht Referate vor, die sich auf Probleme beziehen, die Männer bis zum heutigen Tag nicht endgültig lösen konnten«. Die Frauen würden daher zusammentreten »um ›ihre‹ Fragen zu lösen  : die Fragen, die Frauen und ihre Ehen betreffen.« Und der Artikel schloss  : »Der Völkerbund der Juristinnen tritt zusammen  ! Der Frauenrechtlerinnen im wahren und besten Sinne des Wortes …« (ebda, S. 6). 3.3 Vortragstätigkeit Beth hielt zahlreiche Vorträge unterschiedlichster Inhalte, vielfach im Rahmen von Vereinen, wie etwa im Rahmen des »Bundes Österreichischer Frauenvereine« 1931 über die »Zurückdrängung der Frau im Beruf« (Nr. 63) und über »Frau und Beruf«, 1932 über »Berufstätige Frauen in der Krise unserer Zeit« und »Frauenkongresse in Chicago« sowie 1933 über die Internationale Frauenkonferenz in Chicago, an der sie als österreichische Vertreterin teilgenommen hatte.57 Im Rahmen einer Vortragsreise durch Deutschland trug sie bei der deutschen »Vereinigung berufstätiger Frauen« 1932 über »Berufs- und Eheprobleme« vor (vgl. Einleitung, Hg., S. 50 f.), danach zu diesem Thema und über die »Frauenbewegung von heute und die berufstätige Frau in der Politik« auch bei dem Wiener Zweigverein.58 1933 unternahm sie eine Vortragsreise in die USA.59 Beth engagierte sich ab 1929 weiters für einen neuen Vortragszyklus der Firma Gerngroß namens »Brautberatung« und hielt dort Vorträge z. B. über »Was soll die Hausfrau vom Gesetze wissen« und über das »Zölibat und das Verfassungsrecht« (als nämlich Kärnten den Versuch unternahm, die verpflichtende Ehelosigkeit für Lehrerinnen wieder einzuführen60), trat aber auch in der Wiener »Urania« auf, z. B. 1930/1931 mit Vorträgen zu »Problemen der berufstätigen Frau«.61 57 Ö 4 (1931), Nr. 8, S. 1  ; NWT 31.10.1931, S. 25  ; Wiener Zeitung, 6.11.1931, S. 5  ; NWJ 10.2.1932, S. 9  ; Wiener Zeitung, 6.11.1931, S. 5  ; NWJ 10.2.1932, S. 9  ; Ö 6 (1933), Nr. 3, S. 3, 6 (1933), Nr. 7. S. 2  ; auch 1922, siehe St, 25.10.1933, S. 2  ; NWT, 24.10.1933, S. 8. 58 NFP, 28.1.1932, S. 5, 19.10.1932, S. 7  ; NWT (A), 9.2.1932, S. 4  ; St, 10.2.1932, S. 3. 59 NWT, 2.7.1933, S. 12. 60 RP, 19.3.1930, S. 9, 17.4.1929, S. 4  ; Illustrierte Kronen-Zeitung, 6.11.1929. S. 8  ; KlVZ, 6.4.1929, S. 7  ; RP, 10.3.1929, S. 10. 61 Prager Tagblatt, 25.12.1930, S. 11  ; Frauenfreude-Mädchenglück 5 (1931), Nr. 265 S. 13.

112

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

Ihre inhaltliche Palette an Vorträgen in den 1920er und frühen 1930er Jahren war freilich sehr breit  : So sprach sie zB über »Produktivwirtschaft und Frieden«, »Die Pflicht zur Alimentation von Frau und Kindern«, »De[n] Geist der Gesellschaft und die Berufstätigkeit der Frau«, den britischen Richter Lord Parmoor, »Soziale Gesichtspunkte zur Ehereform«, »Die Frau im Recht«, »Die Hausfrau, die Hausgehilfin und das Recht«, »Die rechtliche Stellung der Frau in den Kulturstaaten«, »Staatsbürgerliche Rechte und Pflichten der Frauen,« »Probleme des Jugendstrafrechtes«, »Soll der Mann die Frau erhalten  ?«, »Was muss die Frau von Gesetz und Recht wissen  ?«, »Die Frau als Geschworene«, »Moralische und soziologische Grundsätze der Eherechtsreform«, »Fraueninteressen der Gegenwart«, »Die Hausfrau und die Krise« und »Soziales Denken in den Vereinigten Staaten«.62 Häufig wurde in den Zeitungen der Inhalt ihrer Vorträge ausführlich wiedergegeben. So berichteten z. B. im Mai 1930 sowohl das »Neue Wiener Tagblatt« als auch die »Kleine Volks-Zeitung« über den Vortrag zur »Berufstätigkeit der Frauen in Öster­ reich«,63 im Februar 1932 die »Innsbrucker Nachrichten« über ihren in Berlin gehaltenen Vortrag über »Berufsausübung und Eheprobleme«64 und im Februar 1933 das »Neue Wiener Abendblatt« über die »Berufstätigen Frauen in der Krise unserer Zeit«.65 Desgleichen fanden ihre Eindrücke in den USA detaillierte Darstellung, so etwa in der »Volks-Zeitung« im November 1933 unter dem Titel »Eine Österreicherin sieht Amerika«.66 Darüber hinaus wurden Vorträge von Beth in den 1930er Jahren aber auch im Rundfunk übertragen, so z. B. über »Das Recht der Frau«, über »Mutterrecht und Frauenherrschaft« und »Zum Tag der berufstätigen Frau« im Rahmen der »Frauenstunde«.67 In der Zeit des Austrofaschismus trug sie nicht nur weiterhin im Rahmen des »Bundes österreichischer Frauenvereine« vor,68 sondern auch der »Reichsorganisation der Hausfrauen Österreichs« (»Rohö«), so etwa über »Die Hausfrau und die Krise« und »Die Frau in Familie, Staat und Welt«,69 der »Freien Vereinigung zur politischen Schu62 NFP, 8.2.1932, S. 7  ; NWT, 7.1.1924, S. 6, 30.3.1924, S. 11  ; NWT (A), 29.1.1924, S. 1  ; AZ, 18.1.1925, S. 14, 14.1.1926, S. 11  ; FI 1/3 (1927), S. 19  ; T, 16.1.1927, S. 12  ; NWT, 15.2.1927, S. 9, 22.3.1927, S. 8  ; AZ, 5.5.1927, S. 10  ; Grazer Tagblatt, 18.10.1927, S. 9, 21.10.1927, S. 13  ; NWT, 18.11.1927, S. 12  ; Prager Tagblatt, 9.11.1928, S. 6  ; NWT, 9.11.1932, S. 17  ; Salzburger Chronik für Stadt und Land, 26.11.1932, S. 9  ; Die österreichische Hausfrau 14/11 (1933), S. 2  ; KlVZ, 8.11.1933, S. 8. 63 NWT, 7.5.1930, S. 3, KlVZ, 2.5.1930. S. 4. 64 Innsbrucker Nachrichten, 10.2.1932, S. 5. 65 NWT, A, 17.2.1933, S. 2. 66 Volks-Zeitung, 20.11.1933, S. 7. 67 Pilsner Tagblatt, 21.11.1931, S. 3  ; Wiener Zeitung, 6.10.1932, S. 6  ; KlVZ, 29.2.1936, S. 13. 68 NWT, 3.5.1935, S. 9. 69 NWT, 27.11.1933, S. 7, 12.3.1935, S. 7.

»Immer die Erste«

113

lung der Frauen« über »Die Tragweite des Doppelverdienergesetzes«,70 der katholischen »Leo-Gesellschaft« über die »Psychologie des Rechtsgefühls«,71 des von u. a. Rosa Mayreder und Irene Harand neu gegründeten »Wiener Call Clubs«72 über »Die Stellung der Frau in der Gemeinschaft« (gemeinsam mit Alma Motzko),73 der Volkshochschule Hernals und der »Volkstümlichen Hochschulkurse« zum Thema »Das Recht der Frau«,74 der Volkshochschule Simmering über »Die Jugend und der Völkerfriede«.75 Weiterhin sprach sie im Rahmen der österreichischen »Vereinigung berufstätiger Frauen«, z. B. über »Gesetzlichen Schutz für Mieter und Vermieter« und »Vermögensrecht der Frau in der Ehe«,76 sowie im Soroptimist-Klub über »Ehe- und vermögensrechtliche Rechtsfragen in angelsächsischen Ländern«.77 3.4 Publikationen 3.4.1 Bücher

Frauenpolitische Anliegen standen neben religiösen und psychologischen Fragen auch im Vordergrund von Beths intensiver Publikationstätigkeit, darunter die Eherechtsreform, der sie 1925 die Schrift »Neues Eherecht« widmete, »[e]ine rechtsvergleichende Studie mit besonderer Berücksichtigung der Gesetzgebung von Deutschland, der Schweiz, Österreich«. In dieser, ihrem Vater, »dem Präsidenten des Internationalen Anwaltsverbandes gewidmeten Schrift«, behandelte sie, so ein Zeitungsbericht, »die wichtigsten Ehereform-Probleme, insbesondere eine Reihe von Gesetzgebungsfragen, welche sich um die Gesichtspunkte der Form des Eheabschlusses, der Ehehindernisse, der Anfechtungsgründe, Scheidungs- und Trennungsmöglichkeit u.dgl. gruppieren«. Sie trat darin u. a. für die »Säkularisierung« der Eheschließung in Anpassung an die modernen mitteleuropäischen Gesetzgebungen« sowie der »Ehescheidung und Ehetrennung« im Sinne einer »Neuordnung der auf veralteten Prinzipien beruhenden Trennungsgründe« ein (NWT, 3.4.1926, S. 23) und forderte das Ausscheiden des Verschuldensbegriffes aus dem Scheidungsrecht. Sie sprach sich aber auch für eine Einschränkung der Scheidungsmöglichkeit aus Gründen des Kindeswohls aus. Grundsätzlich sei die Ehe nämlich, so Beth, »für den Menschen da« und »nicht der Mensch für die Ehe«, daher 70 NWT, A, 6.2.1934, S. 5. 71 NWT, 7.2.1934, S. 8. 72 St, 15.1.1935, S. 10. 73 Gerechtigkeit 10.1.1935, S. 4  ; Innsbrucker Nachrichten 19.1.1935, S. 4. 74 KlVZ, 9.10.1935, S. 6  ; T 16.10.1935, S. 7. 75 Gerechtigkeit 30.1.1936, S. 12. 76 KlVZ, 21.1.1936, S. 7  ; 21.4.1936, S. 6. 77 NWT, 20.10.1937, S. 9.

114

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

müsse sich »die Ehe nach dem Menschen richten«, denn »des Menschen Herz« könne sich »nicht nach objektiven Regeln und Theorien richten«.78 Wie ein Rezensent des Buches, der Rechtsanwalt Maximilian Kößler, feststellte, sei die »Darstellung […] stets fließend, geistreich, fesselnd und zu weiterem Nachdenken anregend«. Sie beeindrucke auch »durch die sehr originellen und überaus beachtenswerten eigenen Gesetzgebungsvorschläge der Verfasserin«.79 Für Arthur Lenhoff lag der Wert der Studie v. a. darin, »daß hier eine Frau, ausgerüstet mit einer verblüffenden Kenntnis der Rechtsquellen, der Literatur und des einschlägigen philosophischen und soziologischen Schrifttums, furchtlos und offen zu jenen Problemen Stellung nimmt, die in dem kleinen Staate Österreich im Vordergrund stehen.«80 Ein anderer Rezent bezeichnet die Arbeit (nur) als eine »fleißige Arbeit, die der Verfasserin, der Vorkämpferin für Frauenrecht in Österreich, alle Ehre macht.«81 Die Kinderärztin Edith Hertz wiederum betonte, dass das Buch »meisterhaft geschrieben« sei, »auf knappstem Raum Erstaunliches an Wissen« biete und »von hohem ethischen Gehalt« sei. Die Reformvorschläge seien »nicht ein einfaches Überbordwerfen alter Gesetze, sondern der Ausdruck des Ringens um neue, reinere Gemeinschaft der Geschlechter« (NWT, 3.4.1926, S. 6). Das »Blatt der Hausfrau« wies »nachdrücklich« auf das »aus der Feder der namhaften Schriftstellerin Frau Dr. Marianne Beth« verfasste Werk hin und empfahl  : »Das Buch, das der Frau über alle Rechtsfragen, die sie als Gattin und Mutter, als Dienstgeberin oder Dienstnehmerin, als Staatsbürgerin, Steuerzahlerin usw. interessieren, Aufschluss gibt, das sie also vor allen Nachteilen, die ihr durch Unwissenheit entstehen können, schützt, sollte in keinem Haushalt fehlen« (BlH 46, 1931, Nr. 17, S. 561). 1931 legte Beth mit dem »Recht der Frau« ‒ nach zahlreichen einschlägigen Artikeln in Zeitschriften und Zeitungen ‒ ein zweites Buch vor, mit dem »der Frau in Fragen, welche, je mehr eine jede selbständig verantwortlich ihre Rechte ausübt und je mehr das Rechtsleben auch in das Privatleben eingreift, täglich mehr an Bedeutung gewinnen, die Sicherheit der Wissenden gegeben werden« sollte. Das Buch wollte »die Frau wegweisend durch die gebräuchlichsten Erlebnisse und Zwischenfälle des Alltags begleiten, sowohl im Bereich des privaten wie auch beruflichen Lebens.«82 Als »eine Frau, 78 MB  : Neues Eherecht. Eine rechtsvergleichende Studie mit besonderer Berücksichtigung der Gesetzgebung von Deutschland, der Schweiz, Österreich u. a. Wien, Leipzig  : Breitenstein 1925, S. 68. 79 Gerichts-Zeitung 77 (1926), S. 94 f. 80 JBl 55, 1926, S. 54 f.: Lenhoff hob besonders die »ruhige, aber doch entschiedene Sprache der Verfasserin, die Beleuchtung des ganzen Eheproblems im psychologischen und soziologischen Lichte, das tiefe Muttergefühl, das aus jeder Seite dieser Schrift spricht«, hervor, was die Lektüre, die »nicht nur Juristen empfohlen« wurde, »besonders reizvoll und fesselnd« mache. 81 Österr. Anwalts-Zeitung 3 (1926), S. 94. 82 Marianne Beth  : Das Recht der Frau. Wien 1931, S. Vf.

»Immer die Erste«

115

die immer für ihre Geschlechtsgenossinnen eintritt«, habe Beth, so das »Neue Wiener Journal«, »es auch in diesem Buche unternommen, die Frauen immer wieder darauf zu verweisen, daß sie in vielen Fällen nicht so rechtlos sind, wie allgemein geglaubt wird«. Wie die Ehefragen, so seien auch alle Miet-, Berufs-, sogar Steuerfragen mit Zitierung der entsprechenden Gesetze ausführlich und verständlich erklärt«. Daher fülle dieses Buch »tatsächlich eine Lücke aus, die bisher im Bücherschrank und damit auch im Wissen der Frau bestanden hat« (NWJ 22.4.1931, S. 6). Die »Kleine Volks-Zeitung« betonte, dass die Autorin »in verschiedenen Frauenbewegungen gearbeitet« habe und »immer da« gewesen sei, »wenn es galt, den Schwestern zu helfen und zu raten«. Auch dieses Buch gehöre »zu ihrer Arbeit für die Frauen« (KlVZ, 6.6.1931, S. 12). Das »Neue Wiener Tagblatt« hob hervor, dass mit diesem Buch die Frau »zur Vollbürgerin erzogen« werden solle und Beth in diesem Sinn »eine verläßliche, tüchtige und bemerkenswerte Erzieherin« sei (NWT, A, 6.6.1931, S. 4). Beths Studienkollegin Marie Hafferl rezensierte das Buch in den »Juristischen Blättern« und resummierte  : »Die Verfasserin verfällt nicht in den Fehler, mit ihrem Buche dem Laien einen Advokaten ersetzen zu wollen«, denn »der Leser wird nur darüber aufgeklärt, in welchen Fällen er mit Aussicht auf Erfolg die Hilfe eines Rechtsanwaltes in Anspruch nehmen kann.« Auch hielte sich Beth »von jeder übertriebenen Betonung feministischer Gesichtspunkte fern«, und man habe »den Eindruck, daß sie lediglich ihre Mitschwestern davor bewahren will, durch Unkenntnis der ihnen zustehenden Rechte und Pflichten Schaden zu erleiden«. Sie lobte die »häufig gut gewählten Beispiele zum besseren Verständnis des Textes«, und bezeichnete »die zehn Regeln für den Verkehr mit Behörden und Gerichten« als »ergötzlich und zutreffend«. Dieses Buch würde »nicht nur von den Frauen, auf deren juristischen Bedarf es besonders zugeschnitten ist, sondern auch von Männern, soweit sie nicht ohnehin selbst ›vom Fache‹ sind, mit Nutzen und Vorteil gelesen werden« ( JBl 61, 1932, S. 228). Auch die Sozialdemokratin Ilse Kulcsar betonte in der sozialdemokratischen Monatsschrift »Die Frau«, dass das Buch eine »oft empfundene Lücke ausfüllen« und »ein Leitfaden durch die verschiedenen Rechtsprobleme sein« solle, mit denen die Frau im heutigen Alltag in Berührung kommt.« Mit Recht sage die Verfasserin, »daß gerade für die ›im Wirtschaftsleben mehr als der Mann gefährdete Frau‹ Kenntnis der Rechtsordnung und Rechtsübung lebensnotwendig ist, wenn sie nicht hilflos bleiben will.« Das Buch stellte daher auch »die wichtisten Gesetzesbestimmungen, in die die weibliche Existenz verflochten ist, in vier großen Abschnitten ‒ Mutter und Kind in Familie und Gesellschaft. Die Frau und die Ehe. Die berufstätige Frau. Aus dem täglichen Leben ‒ im allgemeinen gut verständlich dar«, und in vielen Kapiteln seien praktische Beispiele und Hinweise »glücklich eingefügt«. Auch sei der Aufbau des Buches »bewußt nicht allzujuristisch, daher recht lebendig«. Allerdings müssten »trotz dieser Vorzüge, gerade weil es

116

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

sich hier um eine erste und schon deshalb verdienstvolle Zusammenstellung handelt, die Schattenseiten aufgezeigt werden«. Es werde nämlich die »Rechtslage der gewerblichen Arbeiterin zu wenig besprochen«, der Arbeiterinnenschutz »kaum berücksichtigt«, die Arbeitslosenunterstützung der Frau und die Verhältnisse bei der Notstandshilfe »nur in allgemeinen Worten gestreift«. »Eine Arbeiterin, die in dem Buch über Fragen ihres Berufslebens Auskunft sucht, wird enttäuscht werden«, denn die Verfasserin habe das Buch »eben doch zu sehr für die nichtproletarischen Schichten geschrieben, also für die im Wirtschaftsleben nicht am stärksten gefährdeten Frauen«. Die »konservative Gesinnung« Beths zeige sich auch in vielen anderen Punkten, etwa im »Mangel einer kritischen Darstellung des Eherechts« und einer »klaren Darstellung des Rechts der Frau als verschieden vom Recht des Mannes«. Das Buch könne daher als »Nachschlagebuch für viele und wichtige Rechtsfragen der Frau« empfohlen werden, aber  : »das Nachschlagebuch vom Recht der Frau in der heutigen Gesellschaft ist es nicht« (F 40, 1931, S. 16). In ähnlicher Weise kritisierte die Juristin Elisabeth Schilder, Mitarbeiterin von Käthe Leichter in der Frauenabteilung der Wiener Arbeiterkammer  : »Aus jeder Seite des Buches weht uns konservativer, wenn nicht gar reaktionärer Geist entgegen«. Schilder bemängelte in gleicher Weise, dass nur das »Recht der bürgerlichen und wohlhabenden Frau« dargestellt werde und etwa der »Gnädigen« Ratschläge gegeben würden, »wie sie möglichst wenig von der Hausgehilfin ausgebeutet werden kann«, und gerade hier breche die »reaktionäre Tendenz« des Buches besonders hervor. Das Kapitel über die rechtliche Stellung der berufstätigen Frau sei überhaupt »der anfechtbarste Teil des Buches«, weil das Recht der gewerblichen Hilfsarbeiterin nicht, das Recht hingegen der öffentlichen Angestellten zu ausführlich behandelt werde. Dennoch müssten auch die Sozialistinnen »die Arbeit der Verfasserin anerkennen, auch wenn sie nicht in unserem Geiste gehalten ist« (AZ, 19.10.1931, S. 3). 3.4.2 Aufsätze und Artikel 83

Dem offenbaren Ziel der Verankerung juristischen (und oft auch rechtshistorischen) Wissens in der weiblichen Bevölkerung diente auch Beths Mitarbeit in Vereinspublikationen sowie zahlreichen in- und ausländischen Zeitungen, allen voran solchen, die Frauenanliegen gewidmet waren. So beteiligte sich Beth 1930 mit einem Beitrag über »Die Stellung der Frau im Recht« an dem vom Bund österreichischer Frauenvereine herausgegebenen Buch über »Frauenbewegung, Frauenbildung und Frauenarbeit in Öster83 Siehe auch die Bibliographie im Anhang des vorliegenden Bandes (S. 613 – 630). Beiträge, die in den vorliegenden Band aufgenommen wurden, sind nach dem Titel mit entsprechender Nr. angegeben (vgl. Anm. 8).

»Immer die Erste«

117

reich«, eines »Frauenbuches«, das es sich, so die Charaktierisierung in »Die Stunde«, zur Aufgabe gesetzt hatte, »einen Überblick über das Frauenschaffen« der »letzten Epoche« zu geben, »welches einen so ungeheuren Fortschritt in der praktischen Frauenarbeit gebracht hat« (St, 10.7.1930, S. 9). Beth klärte darin, so das »Neue Wiener Tagblatt«, über »das Recht der Frau« auf, was »besonders notwendig« sei, »denn die meisten Frauen, die über Benachteiligung und Unterdrückung klagen, wissen nicht, daß das bürgerliche Recht auf ihrer Seite steht«, sie »jammern, aber sie informieren sich nicht  ; sie glauben an Ketten und Mauern zu stoßen, die gar nicht mehr bestehen« (NWT, 5.7.1930, S. 4). Beth publizierte auch in verschiedenen Fach- und Vereinszeitschriften, etwa der »Gerichts-Zeitung«,84 der »Gerichtshalle«85 (Nr. 17, 25, 26) und in den »Juristischen Blättern«,86 weiters z. B. in den »Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Technik im Haushalt«,87 in »Die Bereitschaft. Zeitschrift für Menschenökonomie, Wohlfahrtspflege und soziale Technik«88 (Nr. 30) und im Organ des Hallenser Ethikbundes »Ethik«.89 Überdies verfasste Beth in der Ersten Republik unzählige Beiträge in Frauenzeitschriften, wie z. B. im »Blatt der Hausfrau«,90 die sie als »bekannte tapfere Frauenvor84 1928  : »Reform der Laiengerichtsbarkeit« (Nr. 40). 85 1921  : »Probleme des Minoritätenrechts« (Nr. 17), 1924  : »Die Generalklausel im Ehescheidungsrecht«, 1925  : »Die Eherechtsreform«, »Der Unterhalt der geschiedenen Frau«, 1926  : »Die dritte Partei bei der Eheauflösung« (Nr. 25), »Zur Theorie des Strafrechts« (Nr. 26). 86 1938  : »Die Frau als Richterin« (Nr. 82). 87 1927  : »Hausfrau und die Volkswirtschaft«, »Wechselnde Kaufkraft«, »Bemerkungen zum Hausgehilfengesetz«. 88 1926  : »Frauenkonkurrenz und Männerlöhne« (Nr. 30). 89 1929  : »Lebenshaltung und Familie« (Nr. 48). 90 1926  : »Verdienende Hausfrauen«, »Planwirtschaft im Haushalt«, »Die wahre Not der ledigen Frau«, »Das individuelle Budget«, »Das Gesetz schützt vor Betrug«, 1927  : »Frist versäumt – alles versäumt«, »Hausfrau und Hausgehilfin, Intensität auch in häuslicher Arbeit«, »Die rechtliche Stellung der Ehefrau in Österreich«, »Frauen vor Gericht. Sie müßten ihre Interessen besser wahrnehmen  !«, »Ein magerer Vergleich ist besser als ein fetter Prozess«, »Hütet euch vor Schaden« Wie schließt man Verträge  ?«, »Der Schutz der weiblichen Ehre«, »Vorsicht, Hausfrauen  ! Wie ein Vertrag zustande kommt«, »Wir müssen sparen, und wir wollen sparen«, 1927  : »Ungültige Gutscheine«, »Wie und warum wir sparen müssen«, 1928  : »Die Krankenversicherung der Hausgehilfin«, »Fristlose Entlassung. Hausfrau und Hausgehilfin«, »Berufswahl der Kinder und das Vormundschaftsgericht«, »Die Versicherung der Bedienerin«, »Der Urlaub der Hausgehilfin«, »Das Vermögen Minderjähriger«, »Jedem kann’s geschehen. Als Beschuldigter vor Gericht  ; »Heimatrecht und Staatsbürgerschaft der Frau«, »Borgen macht Sorgen«, 1928/29  : »Seien Sie klüger  ! Ein heiterer Kursus über Schadenverhütung«, 1929  : »Hänschen hat Prügel bekommen«, »Maiers haben geerbt. Ein finanzieller Briefwechsel«  ; »Vom Finden«, »Nochmals vom Schenken«, »Ich und mein Mann«, 1930  : »Mizzi geht auf Urlaub«, »Es geht um die Wohnung  ! Umschreibung und Mietrecht«, »Rechtsfragen des täglichen Lebens«, 1931  : »Verdienende Kinder« »Wer darf nicht heiraten  ? Klarheit in einer verworrenen Frage«, »Die erwerbende Frau in der Ehe«, »Was fange ich mit Mitzi an  ? Kündigung oder Entlassung der Hausgehilfin«.

118

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

kämpferin« und »sehr geschätzte Mitarbeiterin« des Blattes bezeichnete,91 weiters in »Die moderne Frau«92, »Die Frau und ihre Interessen«,93 »Die Frau und Mutter«,94 »Die Österreicherin«,95 »Frauenfreude – Mädchenglück«96 sowie »Die Frau«, dem Organ des Bundes deutscher Frauenvereine97. Sie veröffentlichte darüber hinaus im volksbildnerischen Sinne zahlreiche Artikel in Tageszeitungen, wie v. a. im »Neuen Wiener Tagblatt«98 und der »Neuen Freien Presse«,99 aber auch fallweise im »Neuen Wiener Journal«,100 in »Der Tag«,101 in »Der Morgen«,102 in der »Volks-Zeitung«103 und in der »Österreichischen Illustrierten Zeitung«.104 Häufig gaben Tageszeitungen außerdem die in Vorträgen geäußerten Meinungen Beths zu rechtlichen oder politischen Fragen wieder.105  91 Blatt der Hausfrau 42 (1926), Nr. 23, S. 8.  92 1927/28 die Serie »Die Frau im österreichischen Recht« (Nr. 38)  : »Vermögensrecht der Frau«, »Ehescheidung und Ehetrennung«, »Die Frau als Erbin«, »Die Frau als Erblasserin«, »Die Frau als Vormünderin«, »Spezialdelikte der Frau«, »Die Frau als Dienstgeberin«, »Die Frau als Gewerbetreibende«, »Die Frau und der Fiskus«, »Das Staatsbürgerrecht der Frau«.  93 1927  : »Neues Eherecht«, »Das Sozialversicherungsgesetz«, »Die Frau in Österreich«, »Vom Eherecht und seinen Verbesserungen«, »Zum Problem der Aufwertung« (Nr. 33).  94 1927  : »Kinder und Eltern«, 1934  : »Ehesicherung«.  95 1929  : »Zur Eherechtsreform, 1931  : »Die Zurückdrängung der Frau im Beruf« (Nr. 63), 1932  : »Der Reibkäse und das Berufsproblem der Frau«, 1933  : »Der Internationale Frauenkongreß in Chicago, 1933« (Nr. 69).  96 1931  : »Ehesicherung«.  97 1929  : »Schlagworte und Fiktionen in der Frauenbewegung« (Nr. 50), 1930  : »Die Bedeutung der Gleichberechtigung der Frau« (Nr. 56), 1931  : »Frau, Mütterlichkeit, Seelenhaftigkeit« (Nr. 61).  98 1924  : »Von weiblicher Berufstätigkeit«, »Der Internationalismus und die Wiener internationalen Hochschulkurse«, 1925  : »Gedanken zur Eherechtsreform«, »Die Fordisierung Amerikas«, »Wie sie arbeitet und verdient. Die Frau in Amerika«, 1927  : »Das österreichische Hausgehilfenrecht«, 1928  : »Die Geschichte der Frauenbewegung«, 1929  : »Erziehung zur Gesetzestreue«, »Richtige Arbeit«, 1930  : »Zur Psychologie der Berufstätigkeit«, »Berufstätige Frauen«, 1932  : »Die Frau im Beruf«, »Junge Mädchen werden erzogen. Eine große französische Industrie«, 1933  : »Frau und Mann, alt und jung«, »Amerikas Sympathie für Österreich«, »Ständestaat und Hauswirtschaft«, »Erwerbstätigkeit der Frau«, »Die ökonomische Bedeutung der Frau«.  99 1921  : »Wiener Totentanz« (Nr. 10), 1923  : »Volk und Recht« (Nr. 16), »Die unehelichen Kinder und das Familiengläubigergesetz« (Nr. 18), 1924  : »Alimentationssicherung« (Nr. 20), »Änderungen im Familienrecht«, »Ein neues Recht für die Hausfrau«, 1926  : »Die neue Ehe« (Nr. 24), »Der Frauenstandpunkt gegenüber dem »Bund für Männerrechte« (Nr. 27). 100 1923  : »Die Alimentation von Frau und Kindern«, »Das Fiasko der politischen Parteien«. 101 1928  : »Palästina als Reiseland«, 1929  : »Amerika den Amerikanern«. 102 1929  : »Müssen Bettgeheimnisse im Gerichtssaal erörtert werden  ?«. 103 1931 über den Kriminalfall »Lieschen Neumann« (Nr. 58). 104 1928  : »Berg, Feld und Wüste in Palästina«. 105 So etwa 1928 zur Frage, ob Ehemänner den Briefwechsel ihrer Frauen kontrollieren dürften (St, 27.10.1928, S. 4), ob sich die Frauenbewegung in einem Zustand der »Dekadenz« befinde

»Immer die Erste«

119

Nach der Errichtung der Diktatur 1933 verringerte sich dann Beths Publikationstätigkeit deutlich und wurde rechtspolitisch etwas zurückhaltender. So weist das »Tagebuch der Hausfrau 1935«, das »zugunsten des Mutterschutzwerkes der Vaterländischen Front« herausgegeben und mit »Unentbehrlich für jede denkende Hausfrau  !« beworben wurde (Ö 8, 1935, Nr. 2, S. 3), Beth als Autorin auf. Es war ein »Hausfrauenkalender und Haushaltsverrechnungsbuch«, das »neben Kalendarium und Vormerkblättern auch Kochrezepte, Küchenzettel usw.« enthielt, und »schnell ein Freund aller Hausfrauen« und »für jede Hausfrau unentbehrlich« geworden sei (St, 19.2.1935, S. 3). Beth schrieb überdies weiterhin immer wieder Artikel für Tageszeitungen, wie das »Neue Wiener Tagblatt«,106 das »Neue Wiener Journal«,107 die »Neue Freie Presse«,108 die »Wiener Zeitung«,109 aber auch für die Zeitschrift »Die Hausfrau«, das offizielle Organ der »Reichsorganisation der Hausfrauen Österreichs«.110 Stärker widmete sie sich nun in ihren Publikationen religiösen Fragen. 3.5 Rechtspolitische Schwerpunkte Der zentrale rechtspolitische Schwerpunkt in Beths Schaffen waren zweifelsfrei die »Frauenrechte« bzw. die Gleichberechtigung der Frau, die ihr erst erreicht schien, »wenn sich nicht diese oder jene Frau unter Männern, sondern Weiblichkeit neben Männlichkeit in unbestrittener Ebenbürtigkeit behauptet« (Die Gleichberechtigung der Frau, FI 1, 1927, Nr. 1, S. 3 f.). Jedenfalls befriedige die rechtliche Stellung der Frau »sicher noch nicht die berechtigten Ansprüche moderner Frauen«, obwohl 1914 bereits mit der Novellierung der »anstößigsten Paragraphen« des ABGB die »Angleichung an das moderne Rechtsempfinden erleichert« worden sei (Die Frau in Österreich, FI 1, 1927, Nr. 4, S. 61 f.).

(NFP, 6.1.1928, S. 14) oder zur Notwendigkeit einer »innenpolitischen Abrüstung« (Der Morgen, 30.4.1928, S. 6). 106 1935  : »Militärische Schöffen«, 1937  : »Roosevelts Gerichtsreform«, »Die Berufung einer Frau« über die Gefängnisreformerin Mary B. Harris, »Die Frauen werden sich durchsetzen«, »Der Kampf gegen das Lynchen«. 107 1937  : »Schutz der Kunstgewerblerin. Ein wichtiger Frauenberuf in Gefahr« und »Wir lesen Kriminalgeschichten«. 108 1935  : »Der Wirkungsraum der österreichischen Frau«, »Die Frau unter veränderten Lebensverhältnissen« (Nr. 78), »Die Frau in der Familiengemeinschaft« (Nr. 79), 1936  : »Internationaler Juristinnenkongress« (Nr. 81). 109 1936  : »Marianne Hainisch. Die große Praktikerin der Frauenbewegung« (Nr. 80). 110 »Der Hausfrauenberuf«. In  : Die Hausfrau 17 (1936), Nr. 4, S. 2.

120

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

Abgesehen von ihren bereits genannten Vorstellungen bezüglich der Reformen des Eherechts sprach sich Beth in ihren Publikationen u. a. für die »Verbesserung des Zusammenhalts der Ehe« aus, »die zu zerreißen niemandem Nutzen und allen Teilen Schaden bringt« (Vom Eherecht und seinen Verbesserungen, FI 1, 1927, Nr. 6, S. 2). Für den dennoch eintretenden Fall des Scheiterns einer Ehe forderte sie allerdings adäquate Unterhaltszahlungen an die Frau. Frauen würden nämlich durch die Ehe »an einer materiell und geistig restlosen Ausnützung ihrer Arbeitskraft gehindert« und damit »Eheinvaliden«, also »für den Kampf ums Dasein infolge der Ehe untauglich«.111 Dennoch werde es in der Praxis als »selbstverständlich vorausgesetzt, dass die Frau nicht nur für den größten Teil ihres eigenen Unterhalts aufkommen, sondern auch noch für die Kinder sorgen muss« (Die Frau im österreichischen Recht, Nr. 38, S. 327).112 Man solle nach einer Scheidung jedoch »der früher nicht berufstätigen Frau womöglich zu einem Beruf verhelfen«, und die Alimentenzahlung des Mannes müsste enden, wenn die Frau »voll und standesgemäß selbsterhaltungsfähig geworden« sei (Der Frauenstandpunkt gegenüber dem »Bund für Männerrechte«, Nr. 27, S. 272).113 Mit diesen Positionen im Einklang stand auch die von ihr 1931 ins Leben gerufene »Frauenaktion für Ehevorsorge«,114 die sich für die Möglichkeit einer »Ehesicherung« einsetzte, welche die »verheiratete Frau vor Schicksalsschlägen behüten« wollte. Die damals in verschiedenen Ländern diskutierte Eheversicherung wurde so erstmals in Öster­reich geschaffen und stellte eine Lebensversicherung dar, welche als Zusatzleistung eine »Ehestandsprämie« für die Frau zum 50. Geburtstag »bei ungestörtem Bestande der Ehe« in »beträchtlicher Höhe« vorsah. Sie stellte also »eine Belobung der braven Ehefrauen« dar (KlVZ, 26.11.1931, S. 3), bei einer Ehescheidung hingegen kam es zu einer Rente. Damit sollte ermöglicht werden, dass die »Eheleute […] nicht mehr auf Gedeih und Verderb aus rein materiellen Gründen, in einer jeder Ethik ins Gesicht schlagenden Weise aneinandergefesselt« waren, und »selbst die Ehescheidung bedeutet[e] nicht mehr eine finanzielle Katastrophe für beide Teile«.115 Für die Bezahlung der Ehestandsprämien und die Überbrückung in wirtschaftlichen Notfällen wurde ein besonderer Fonds gegründet.116 Aber auch die ausreichende Alimentierung der Kinder117 und die Verbesserung der Rechtsstellung der unehelichen Kinder waren Beth ein besonderes Anliegen, denn das 111 »Der Unterhalt der geschiedenen Frau«. In  : GH 69 (1925), Heft 5 (Mai), S. 3 f. 112 Die moderne Frau 2 (1927), Nr. 10, S. 2 f. 113 NFP, 28.3.1926, S. 3. 114 KlVZ, 26.11.1931, S. 3, St, 27.11.1931, S. 5. 115 Frauenfreude – Mädchenglück 40 (1931), Nr. 300, S. 14. 116 NWT, 26.11.1931, S. 3. 117 »Alimentationssicherung«. In  : NFP, Nr. 21433, 12. Mai 1924, S. 7 f.

»Immer die Erste«

121

»Rechtsgefühl und die öffentliche Meinung drängten immer stärker dahin, der faktischen Blutsverwandtschaft und Lebensgemeinschaft auch dann zur Anerkennung zur verhelfen, wenn legale oder kirchliche Sanktionen fehlten« (Die unehelichen Kinder und das Familiengläubigergesetz, Nr. 18, S. 242). Beth trat des Weiteren für eine Entlastung der berufstätigen Ehefrau von häuslichen Pflichten, »eventuell durch Mitarbeit des Mannes«, ein, denn die Doppelbelastung der Frau sei »für sie selbst physisch verderblich, für die Ehe aber gefährlich«. Für die »NurHausfrau« forderte sie einen »Anspruch auf eine entsprechende Entschädigung«, da sie »durch ihre Mitarbeit zum Eheaufwand [beiträgt]«, sowie das Recht auf einen Anteil am ehelichen Zugewinn (NWT, A, 13.2.1932, S. 5). 1936 setzte sie sich dafür ein, dass der »Hausfrauenberuf« aus einem ungelernten zu einem gelernten Beruf werde. Daher schädige die »Idee, wahllos hauswirtschaftliche Begabte wie Unbegabte nur deshalb, weil sie weiblichen Geschlechtes sind, in diesen Beruf hineinzuzwingen, […] Frau, Familie, Hauswirtschaft und Volk« (Anm. 110). Auch müssten die Hausfrauen, weil sie ein »Stand« seien, »dessen Bedeutung beinahe ebenso groß ist wie die aller anderen, die wirtschaftlichen Berufe bisher repräsentierenden Stände zusammen«, eine »entsprechende Vertretung in den öffentlich-rechtlichen Körperschaften erfahren« (ebda), wie dies die bürgerlichen Frauen schon in der Ersten Republik gefordert hatten. Im Verhältnis zwischen Hausfrau und Hausgehilfin begrüßte Beth zwar das Hausgehilfengesetz von 1920, das längst überfällige Verbesserungen für diese Berufsgruppe gebracht hatte, und dessen Novelle 1926, erachtete aber »eine beiderseitige Erziehung der Hausfrau wie der Hausgehilfin« für unerlässlich, um »zu ersprießlicher Arbeit zu kommen«, denn die Hausgehilfin müsse »Arbeitsintensität lernen«, die Hausfrau jedoch »Verständnis der Psyche des Mädchen beweisen« (KlVZ, 19.1.1927, S. 3 f.). Allerdings gäbe es auch »Hausfrauen ohne Ehrfurcht einflößenden Charakter und pädagogisches Talent« sowie »unerziehbare Hausgehilfen« (NFP, 7.12.1928, S. 13). Im Staatsbürgerschaftsrecht lehnte Beth das bisherige Prinzip der Familieneinheit ab und propagierte 1925 (im Zuge der Entstehung des neuen Staatsbürgerschaftsgesetzes), der Frau vor der Verheiratung das Recht der Option zuzugestehen, »ob sie der Staatsbürgerschaft des Mannes folgen oder ihre eigene behalten will«, wobei diejenige der Kinder von den Ehepartnern gemeinsam festgelegt werden sollte (NFP, 27.11.1925, S. 5). 1926 schrieb sie gegen den »Bund für Männerrechte« an, der u. a. vertrat, dass die Frauen »dem Manne gleich arbeits- und verdienstfähig« seien und daher bereits »eine faktische Gleichheit im Erwerbsleben« bestehe. Für Beth hingegen war offensichtlich, dass Frauen »bei gleicher Leistung geringere Bezahlung« erhalten, in einer »ganzen Reihe von Gewerben nicht als Lehrlinge aufgenommen«, »in der Beamtenlaufbahn und ebenso bei Banken usw. nur in untergeordneten Stellungen zugelassen« und »abgebaut«

122

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

würden, wenn ihre Ehemänner eine Anstellung hätten. Massiv kritisierte Beth die Forderung der »Männerrechtler«, die »bei den heutigen schweren Verhältnissen in ihrer Existenz gefährdeten Männer zu schützen«, indem man die Frauen »berufslos« machen und die berufstätigen Frauen »nicht weiter schützen« solle. Dies müsse, so Beth, als »ernste Mahnung« für die Frauen gesehen werden, »energisch sich der Aufgabe zu widmen, die ihnen vom Gesetz gewährte prinzipielle Gleichheit nun auch im praktischen Leben sich zu erringen und in jeder Beziehung […] durchzuführen« (NFP, 28.3.1926, S. 3, Nr. 27, S. 272 f.). Die Frauen dürften jedenfalls nicht, wie sie 1929 formulierte, »vor die ganz unmögliche Alternative gestellt werden  : Beruf mit Zölibat oder Ehe ohne eigenen Erwerb, in einer vielleicht unerträglichen Hausfrauentätigkeit« (Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung, Nr. 50, S. 397).118 Auch im Zuge der Weltwirtschaftskrise sprach sich Beth klar gegen die Forderung aus, dass die »Frau ihren Platz im Berufsleben aufgibt, ihn an den Mann abgibt und wieder in das Haus zurückkehrt«. Die Frauen strebten nicht an, »Konkurrentin des Mannes« zu sein, sie wünschten aber »eine Basis zur gemeinsamen Arbeit der Geschlechter«, denn bei »den schwierigen Wirtschaftsverhältnissen« sei es »fast immer notwendig, daß beide Gatten zur Erhaltung des Haushaltes beitragen«. Der Vater sei nicht mehr alleiniger Erhalter der Familie, und Kinder und Frau dürften »nicht verloren sein, wenn der Vater nicht mehr arbeiten kann«. Daher brauche das Familienleben »eine neue Grundlage« (NWT, 7.5.1930, S. 3). Außerdem würden die meisten »im Beruf befindlichen verheirateten Frauen […] ohnedies nur Arbeiten leisten, für die Männer nicht geeignet wären« (Linzer Tagespost, 14.11.1931, S. 14).119 Es sei auch kein »Ausweg«, Frauen »aus der männlichen Stellenkonkurrenz« dadurch auszuschalten, »daß man sie in sogenannte weibliche, häusliche Berufe drängt«, denn diese seien »hoffnungslos überfüllt«.120 Beth kritisierte 1931 aber auch, dass die »Zurückdrängung der Frau im Beruf« sich v. a. bei den höher qualifizierten Stellen auswirke, weil Frauen zunehmend Vorrückungen »erschwert, wenn nicht gänzlich unmöglich gemacht« worden seien (NWT, 10.11.1931, S. 4). Wenig später schrieb sie, dass man versuche, die Frauen, zunächst die verheirateten, aber schließlich auch die unverheirateten aus den Berufen zu verdrängen, besonders aus den »höheren Berufszweigen und dem Staatsdienst«. Es bestehe daher der Verdacht, dass »wieder ein Zölibat der Angestellten und Beamtinnen eingeführt werden« solle, was nicht nur für die Frauen, sondern auch für den Staat im allge118 Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit 7 (1929), S. 9‒18. 119 (Linzer) Tages-Post, 14.11.1931, S. 14. 120 Es gäbe »Tausende von stellenlosen ausgebildeten und dienstwilligen Hausgehilfinnen, von den vielen gar nicht zu reden, die auch ohne Vorbildung Arbeit im Hause verrichten« (Innsbrucker Nachrichten, 11.6.1932, S. 7).

»Immer die Erste«

123

meinen »ein Unglück bedeuten« und das »Rechtsgefühl erschüttern« würde (NWT/A, 17.2.1933, S. 2). Nachdem sich dieser Verdacht mit der Doppelverdienerverordnung vom Dezember 1933 tatsächlich bestätigt hatte, wendete sich Beth bei einer Tagung der »Österreichischen Gesellschaft für Bevölkerungspolitik und Fürsorgewesen« im Mai 1934 »sehr temperamentvoll« gegen das Ansinnen, »die Frauen ihren natürlichen Berufen« zuzuführen, weil sie damit nur aus dem Erwerbsleben hinausgedrängt würden«. In diesen Zeiten, »wo schon viele Frauen als Familienerhalterinnen arbeiten müssen, seien solche Forderungen ganz unzeitgemäß« und mit »aller Schärfe« abzulehnen (NWT, 6.5.1934, S. 5). Wenig später monierte sie, dass das Bestreben, die Frauen aus den gehobenen Berufen zu verdrängen, nicht nur weiterhin andauere, »sondern auch immer neue Vorwände und Schlagworte erfindet, daß also einer Hälfte des menschlichen Geschlechtes der Platz an der Sonne, ja die volle Menschlichkeit streitig gemacht wird, indem man den Wirkungskreis der Frau ins rein Animalische verlegt.« Mit »Entschiedenheit« trat sie dagegen auf, dass der »Kampf sich in die Formen besonderer Fürsorge tarnt und sich als ›Ehrfurcht vor der Frau‹, als Sorge für ihren ›höheren Beruf‹ verkleidet«. Es müsse daher die »ökonomische Unabhängigkeit« der Frau weiter propagiert werden, denn »die Frau, wie sie sein soll, lebt nicht von der Geschlechtsliebe und nicht von der Mutterschaft« (NWT, 30.5.1934, S. 1 f.). Die »Vereinigung der berufstätigen Juristinnen Österreichs« leitete daher 1935 eine »Aktion zur Bekämpfung des Doppelverdienergesetzes ein« (Ö 8, 1935, Nr. 9, S. 4). Darüber hinaus beschäftigte sich Beth mit der Frage der Frauen im Richterberuf und widersprach den Ausführungen des Zivilrechtsprofessors Ernst Swoboda in der »Österreichischen Richterzeitung« im Dezember 1930, der »die ungleiche Behandlung der Frau bei ihrer Bewerbung für das Richteramt durch eine ›in der Natur ihres Geschlechtes gelegene Verschiedenheit« als gerechtfertigt erachtete. Sie kritisierte, dass man zwar die »scharfe Beobachtungsgabe« der Frau lobe, »ihr warmes Herz und ihr[en] praktische[n] Blick« rühme, aber  : »zur Richterin taugt sie nicht«. Sie lehnte Swobodas Argument ab, dass es den Frauen an »Unparteilichkeit« fehle, weil sie ihr »Gefühl« stärker sprechen ließen, indem sie betonte, dass »Intuition« und »Fingerspitzengefühl« gerade zu den guten Eigenschaften eines Richters gehörten. Der Behauptung, dass das »Publikum« kein Vertrauen in Richterinnen habe, setzte sie entgegen, dass sich das »Volk in kürzester Zeit an die Frau als Richterin gewöhnen« werde. »Nein  : aus der Natur des Geschlechts ist die Frau vom Richteramt nicht ausgeschlossen«, sondern »[n]ur aus der Natur einer Tatsächlichkeit«, die verschwinden werde, wenn man »wirklich Befähigte« ernennen und »kein richterliches Talent […] verlieren« würde (Die Eignung der Frau zum Richterberuf, Nr. 57, S. 428).121 121 Ö 4 (1931), Nr. 1, S. 4.

124

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

Außerdem nahm Beth publizistisch Stellung zu der in der Ersten Republik, v. a. wegen seiner beachtlichen Zahl an Fehlurteilen, intensiv diskutierten Reform der Laiengerichtsbarkeit.122 Sie billigte den Geschworenengerichten explizit »ein Recht auf Fehlurteile« zu, weil diese das Ventil seien, »durch das Härten der Gesetzgebung oder Strafverfolgung wettgemacht, neue Auffassungsweisen gewiesen, Begnadigungsrecht unmittelbar vom Volk geübt, die öffentliche Meinung gebildet« werde, und dies »beste Garantie für die Befestigung des Rechtsbewußtseins des Volkes« sei (Reform der Laiengerichtsbarkeit, Nr. 40, S. 348).123 Allerdings bemängelte sie, dass »heutzutage leider nicht immer die Fähigsten und Würdigsten auf der Geschwornenbank sitzen« würden, weil hier aufgrund der Vorschriften für die Listenerstellung »eigentlich Parteienvertreter und nicht Menschen delegiert« seien. Sie verlangte darüber hinaus eine Parität auf der Geschworenenbank von Männern und Frauen, die zu Beginn der Ersten Republik als Laienrichterinnen zugelassen worden waren, denn auch Frauen »müssten sich die Zeit nehmen und ihre sonstigen Pflichten um des allgemeinen Wohls willen lassen.« Allerdings sollten »Kindergärten in der Nähe der Gerichte« eingerichtet werden, um den Laienrichterinnen »die Sorge um ihre Kinder abzunehmen«.124 Hinsichtlich des seinerzeitigen Strafrechts stellte Beth überdies fest, dass viele von dessen Bestimmungen »in längst überwundenen, eigentlich schon vergessenen Anschauungen [wurzelten]« und »dem Rechtsgefühl und Idealbedürfnis weiter Kreise [widersprächen]« (Theoretische Überlegungen zum Strafrecht, Nr. 26, S. 265).125 Ein weiteres Anliegen war Beth die »parteipolitische« Unabhängigkeit der Justiz, die »jeden Anschein einer Politisierung« vermeiden müsse (NFP, 18.4.1923, S. 3). Sie kritisierte aber auch die schlechte wirtschaftliche Lage der Richter, deren Durchschnittsgehälter »weit unter das Existenzminimum gesunken« seien. Ein »Richter in Geldnot«, ein »Richter in ewigen Geldsorgen, bis zu einem Grad heruntergedrückt, dass ihm weder das Aufrechterhalten seines wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Niveaus, noch auch nur die vorgeschriebene Sorge für das Weiterkommen seiner Kinder möglich ist«, das sei nämlich »der Anfang vom Ende des Rechtsstaates«.126

122 Vgl. Ilse Reiter-Zatloukal  : Laiengerichtsbarkeit zwischen Demokratie und Diktatur  : Geschworenenund Schöffengerichte in Österreich 1918 bis 1938. In  : Laien in der Gerichtsbarkeit. Geschichte und aktuelle Perspektiven. Hg. von Gerald Kohl, Ilse Reiter-Zatloukal. Wien 2019, S. 91 –  141. 123 Gerichts-Zeitung 79 (1928), S. 102‒107, hier 104. 124 »Die Frau als Geschworne. Ein Vortrag«. In  : MF 3 (1928), Nr. 2, S. 15. 125 GH 70 (1926), Heft 3, S. 5‒8. 126 Angesichts der Wechselbeziehungen zwischen Richtern und Anwälten müssten aber auch »die Einkünfte der Advokaten […] in einer gewissen Relation zu denen des Richters stehen« (»Der schlecht bezahlte Richter«. In  : GH 68, 1924, Heft 5, S. 1 f.).

»Immer die Erste«

125

Nicht nur auf publizistischer,127 sondern auch auf praktisch-politischer Ebene der Vereinstätigkeit engagierte sich Beth in den 1920er Jahren für eine Reform des Abtreibungsrechts in Österreich, entspräche doch der einschlägige § 144 des Strafgesetzes schon »seit langem nicht mehr dem modernen Rechtsempfinden« und sei »in medizinischer, sozialer und ethischer Hinsicht veraltet«. Sie war daher auch 1928 federführend bei einer Aktion, die von der »Österreichischen Frauenorganisation« ausging und in einer Petition mündete, die neben der medizinischen auch eine straffreie soziale und ethische Indikation für einen Schwangerschaftsabbruch forderte und von Beth nicht nur dem Justizminister, sondern auch den Obmännern der Parlamentsklubs überreicht wurde.128 4. Marianne Beth nach dem »Anschluss« Wurde Beth bis zum »Anschluss« 1938 immer wieder als eine der »führenden Frauen Europas« gewürdigt129 und betont, dass sie »eine neue Kulturetappe in Österreich« verkörpere (NWT, 17.7.1928, S. 3), so wurde ihrer glanzvollen Karriere durch die Nationalsozialisten ein Ende gesetzt. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde sie als »Jüdin« nach den Bestimmungen der 5. Verordnung zum Reichsbürgergesetz aus der Rechtsanwaltsliste gelöscht, obwohl sie, wie ihr, seit 4. Juli 1938 von ihr gerichtlich geschiedener Ehemann Mitte Juli in einer »Tatsachenfeststellung« ausführte, einer »seit je rein deutsch gesinnten Familie« entstammte und »innerlich« schon »nicht mehr Jüdin [gewesen sei], als sie im Jahre 1908 als […] erster weiblicher Hörer […] an der evang.-theol. Fakultät in Wien inskribiert wurde«. Außerdem müsse ihr die »arische Herkunft« zugebilligt werden, da ihr Vater aus einem »alten fränkischen Adelsgeschlecht« stamme, also »eigentlich voll arisch« sei.130 Karl Beth, damals 66-jährig und Dekan für das Studienjahr 1937/38, wurde als Universitätsprofessor (trotz der Scheidung von Marianne Beth) am 1. Mai 1938 im Zuge der »Neuordnung des österreichischen Berufsbeamtentums«, welche die Entfernung der mit einer Jüdin verheirateten Beamten vorsah, in den Zwangsruhestand versetzt. Als Karl Beth 1939 auch noch der Ruhegenuss aberkannt wurde, sah er sich zur Ausreise in die USA gezwungen. Karl Beth setzte seine Lehrtätigkeit in den USA fort (Meadville Lom127 »Die Frau im österreichischen Recht«. In  : MF 2 (1927), Nr. 15, S. 4‒6 (Nr. 38). 128 »Eine Aktion gegen den § 144«. In  : MF 3 (1928), Nr. 10, S. 6  ; siehe auch NFP, 10.5.1928, S. 2. 129 Ö 1 (1928), Nr. 2, S. 8  ; Das Tagebuch 9 (1928), Nr. 5, S. 202. 130 Zit. nach Franz Graf-Stuhlhofer  : Wiener Evangelische Professoren der Theologie im Spiegel der GauAkten. In  : Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 116 (2000/2001), Nr. 1, S. 191‒226, hier 194.

126

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

bard Theological School in Chicago), Marianne Beth hingegen konnte wie die meisten exilierten Juristen und Juristinnen nicht mehr in ihrem bisherigen Beruf arbeiten. Sie war 1939 bis 1942 zunächst als Gastlektorin und später als Professorin für Soziologie am Reed College in Portland, dann ab 1955 in leitender Funktion in einem Übersetzungsbüro in Chicago sowie in der dortigen Ölindustrie tätig.131 Während ihr Bruder Georg nach dem Ende der NS-Herrschaft nach Österreich zurückkehrte und ab 1946 wieder als Anwalt in Wien arbeitete,132 blieb Beth in den USA. Sie starb am 19. August 1984 in New Jersey. Nach ihr ist heute die am Wiener Juridicum angesiedelte Marianne-Beth-Gastprofessur für Legal Gender Studies benannt. Ebenfalls den Weg in die Rechtsanwaltschaft schlug Beths Tochter ein, die 1944 das »bar exam« in den USA absolvierte und dort nach ihrer Einbürgerung zur Berufsausübung zugelassen wurde. 5. Nachfolgende Pionierinnen des Jus-Studiums und in der Anwaltschaft Marianne Beth blieb nicht lange die einzige Juristin in Österreich.133 Auf sie folgte am 3. März 1922 als zweite Absolventin der Wiener Fakultät und zweite Juristin Österreichs Helene Mayer (geb. 1894), die nur kurz als Rechtsanwaltsanwärterin tätig war und dann offenbar keiner juristischen Berufstätigkeit mehr nachging. Sie wurde am 19. Oktober 1941 mit ihrem Mann aus Wien in das Ghetto Litzmannstadt (Łódź) deportiert und in der Folge Opfer der Shoa.134 Die dritte Absolventin der Universität Wien und dritte promovierte Juristin Österreichs war Marie Hafferl, geb. Bernatzik (1887‒1971), deren Vater, Edmund Bernatzik, ein renommierter Staatsrechtler an der Universität Wien, sich als Vorkämpfer für das Frauenstudium eingesetzt hatte. Sie promovierte am 22. Mai 1922 als Mutter zweier Kinder und engagierte sich nach ihrem Studienabschluss weiterhin für die Frauenbewegung sowie als Vereinsfunktionärin. 1932 publizierte sie eine größere Studie zur »Elektrizitätsgesetzgebung und Privatrecht in Österreich unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Reichsrechts«. Als ihr Ehemann als Professor für Anatomie 1933 nach Graz berufen wurde, war Hafferl juristisch nicht mehr aktiv, sondern widmete sich allein der Familie.135 131 Reiter-Zatloukal, Sauer (Anm. 7), S. 110. 132 Sauer, Reiter-Zatloukal (Anm. 17), S. 359. 133 Ein Sammelband zu den österreichischen Pionierinnen in Rechtwissenschaft und Rechtspraxis wird 2023 erscheinen. 134 Karina Urbach  : Das Buch Alice. Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten. Berlin 2020, S. 54. 135 Siehe zu Marie Hafferl https://fraueninbewegung.onb.ac.at/node/3118.

»Immer die Erste«

127

Als Anwältin folgte Beth in Wien Julie Riesenfeld, geb. Adler (1900‒1996), Tochter des Ersten Sekretärs der Israelitischen Kultusgemeinde und Juristen Emil Adler.136 Sie promovierte im Juni 1923, wurde im Juni 1930 in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen und eröffnete als »der zweite weibliche Wiener Rechtsanwalt« (NFP, 20.6.1930, S. 3) ihre Kanzlei »im Anschluß an die ihres Gatten, Rechtsanwalt Dr. Hans Riesenfeld.137 Julie Riesenfeld wurde im Mai 1938 mit einem Vertretungsverbot belegt und mit Ablauf des Jahres 1938, wie ihr Ehemann, aus der Rechtsanwaltsliste gelöscht. Das Ehepaar flüchtete im Sommer 1938 ins Ausland, beide konnten nie mehr den Rechtsanwaltsberuf ausüben. Die dritte Wiener Rechtsanwältin war Susanne Granitsch (geb. 1901‒1974),138 einer politisch aktiven Advokatenfamilie entstammend und Tochter der vielfältig in der Frauen- und Friedensbewegung engagierten Helene Granitsch. Sie promovierte im Dezember 1923 und wurde im Februar 1931 in die »Liste der Rechtsanwälte« eingetragen. Der »Anschluss« 1938 beendete auch ihre Karriere, obwohl sie nicht als »Jüdin« eingestuft war. Sie verzichtete im Mai 1939 auf die Ausübung der Rechtsanwaltschaft und folgte ihrem Ehemann Walter Konirsch, der mit Ablauf des Jahres 1938 als »Jude« aus der Anwaltsliste gelöscht wurde, ins Exil in die USA, wo beide ihren Beruf aber nicht mehr ausüben konnten. Die erste Rechtsanwältin in der Steiermark war 1931 Ilse Knapitsch, geb. Jaksche (1899‒1979), in Niederösterreich 1932 Adrienne Schnitzer (1887‒1961) und in Tirol 1935 Luise Kneringer (1904‒1939). In den übrigen Bundesländern gab es vor dem »Anschluss« keine Anwältinnen.139 Nach dem »Anschluss« wurden 20 der insgesamt 25 in Österreich tätigen Rechtsanwältinnen aus der Rechtsanwaltsliste gelöscht, nämlich neben Marianne Beth, Julie Riesenfeld und Helene Konirsch  : Clementine Bern, Herta Breuer, Gertrud Feigl, Elise Fell, Marta Friedländer, Grete Grau, Lisbeth Gombrich, Anna Halfen, Renée Kiwe, Clarisse Kohn, Alice Libitzky, Friederike Fleischer, Ilse Ominger, Sulamith Mehler, Stella Tritsch und Edith Willig. 16 von ihnen galten als »Volljüdinnen«, 14 von ihnen gelang die Flucht ins Ausland, zwei wurden von den Nationalsozialisten ermordet (Herta Breuer, Alice Libitzky).140 136 Vgl. Barbara Sauer  : Julie Riesenfeld. In  : BiografiA. Lexikon österreichischer Frauen. Hg. von Ilse Korotin. Wien, Köln, Weimar 2016, S. 271. 137 Barbara Sauer, Ilse Reiter-Zatloukal  : Advokaten 1938. The fate of the lawyers and trainees registered with the Autrian Regional Bar Associations who were barred from practising in the legal profession from 1938 to 1945. 2., erw. Aufl. Wien 2022, S. 470. 138 Barbara Sauer  : Susanne Granitsch-Konirsch. In  : BiografiA (Anm. 136), S. 1072 f.)  ; Sauer, ReiterZatloukal (Anm. 147), S. 291. 139 Barbara Sauer  : Ilse Knapitsch. In  : Biograf iA (Anm. 136), S. 1678 f  ; Sauer, Reiter-Zatloukal (Anm. 137), S. 50. 140 Siehe die Biografien in Sauer, Reiter-Zatloukal (Anm. 137).

128 Abkürzungen AZ Arbeiter-Zeitung BlH Blatt der Hausfrau F Freiheit  ! FI Die Frau und ihre Interessen IKZ Illustrierte Kronenzeitung JBI Juristische Blätter KlVZ Kleine Volks-Zeitung MF Die moderne Frau. Magazin für die Frau NFP Neue Freie Presse (A = Abendausgabe) NWBl Neuigkeits-Welt-Blatt NWJ Neues Wiener Journal NWT Neues Wiener Tagblatt (A = Abendausgabe). Ö Die Österreicherin RP Reichspost St Die Stunde T Der Tag VBl Volksblatt für Stadt und Land VP Volks-Post

Ilse Reiter-Zatloukal (Wien)

Ilse Korotin (Wien)

Marianne Beths Exil im Kontext vergleichbarer ­Lebensläufe anderer nach Amerika vertriebener ­Exilantinnen aus Wien Am 28. April 1973 schrieb die 83-jährige Marianne Beth aus New York an ihren in Israel lebenden Bruder Wolfgang von Weisl  : Ich habe gestern im Österreichischen Konsulat die Erneuerung meines juridischen Doktordiploms bekommen, in einer Feier, wo jedermann sich hätte stockbesoffen machen können. Dann haben ein paar gute Freunde in der Kleinen Konditorei1 mit uns diniert, und nun habe ich doch mit alledem eine große Freude gehabt. Aber doch am meisten, dass in einem Zeitungsausschnitt aus einer Wiener Zeitung, den Hertha2 mir nachschickte, Lise Meitner und ich als die zwei Frauen erwähnt wurden, die Wien leider verlassen mussten. Nun glaube nicht, dass ich größenwahnsinnig bin und mich mit Lise Meitner vergleichen werde. Aber dass man nicht ganz vergessen ist, das macht einem doch Freude (BG 485 f.).

Der Hinweis auf die berühmte, ebenfalls aus Wien stammende Atomphysikerin mit jüdischen Wurzeln, Lise Meitner (1878 –  1960), lädt dazu ein, einen genaueren, vergleichenden Blick auf die unterschiedlichen Flucht- und Exilerfahrungen prominenter Wissenschafterinnen zu richten, die nach dem »Anschluss« Österreichs an Hitlerdeutschland ins Ausland vertrieben wurden. Tradierte Rollenmuster der Herkunftskultur verloren oftmals ihre ursprüngliche Geltung und mussten neu definiert werden, denn in den Aufnahmeländern gab es für das Verhältnis der Geschlechter oft andere Codes und Handlungsspielräume.3 1 In Manhattan, gegründet von deutschen Immigranten. Zu diesen »Wiener Kaffeehäusern« und Lokalen gehörten auch kleine Bühnenbereiche, auf denen die KünstlerInnen des Exils auftraten. Vgl. Susanne Korbel  : Performing Gender Makes a Living  ? Populäre Unterhaltung der Refugees im New York der 1940er. In  : Doing Gender in Exile. Geschlechterverhältnisse, Konstruktionen und Netzwerke in Bewegung. Hg. von Irene Messinger, Katharina Prager. Münster  : Westfälisches Dampfboot 2019, S. 171 –  189. 2 Hertha Ritschel, geb. Schaffer, seit 20. Juni 1962 als zweite Frau mit MBs Bruder Georg von Weisl verheiratet. 3 Siehe zur allgemeinen Problematik die vorzügliche Studie von Christian Fleck  : Etablierung in der Fremde. Vertriebene Wissenschaftler in den USA nach 1933. Frankfurt/M.: Campus 2015.

130

Ilse Korotin (Wien)

Wie erging es der im Wien der 1920/30er Jahre so vielseitig wirksamen Marianne Beth  ? Wie gestalteten sich ihre Etablierungsversuche im Exilland USA  ? Gibt es Konstellationen, die auch bei anderen Wissenschafterinnen wirksam waren und deren Etablierungsprozesse positiv oder negativ beeinflussten  ? Werfen wir dazu in der hier gebotenen Kürze einen kursorischen Blick auf die Biografien dreier aus Wien vertriebener Wissenschafterinnen. Es sind dies neben der kulturwissenschaftlich-interdisziplinär ausgebildeten Juristin Marianne Beth die von ihr genannte Physikerin Lise Meitner und die Psychologin Charlotte Bühler (1893 –  1974). Alle drei Frauen entstammten assimilierten jüdischen Familien. Während Charlotte Bühler gleich nach ihrer Geburt evangelisch getauft worden war, traten Lise Meitner und Marianne Beth erst als Erwachsene, 1908 bzw. 1911, zum evangelischen Glauben über. Lise Meitner blieb unverheiratet, während Marianne Beth und Charlotte Bühler als Ehefrauen nicht-jüdischer Männer jeweils zwei Kinder zur Welt brachten. Erich und Eleonore Beth emigrierten ebenfalls nach Amerika, ebenso Rolf Bühler, während Ingeborg Bühler in Skandinavien verblieb. 1. 1938 – die Zäsur 1.1 Lise Meitner – ein Leben für die Wissenschaft Lise Meitner teilte ihr Schicksal mit beinahe allen wissbegierigen Frauen ihrer Zeit  : Als Frau und Wissenschafterin hatte sie viele Benachteiligungen zu ertragen, waren doch die führenden Persönlichkeiten ihres Fachgebiets zumeist auch Gegner des Frauenstudiums. Trotz dieser Schwierigkeiten gelang es ihr, sich 1922 am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin zu habilitieren, womit sie auch die Berechtigung erhielt, als Dozentin zu arbeiten und ihre wissenschaftliche Laufbahn weiterzuentwickeln. 1926 erhielt sie eine außerordentliche Professur für experimentelle Kernphysik und war damit Deutschlands erste Professorin in diesem Fachbereich. 1933 wurde ihr als Jüdin die Lehrbefugnis an der Universität Berlin entzogen. Sie konnte aber dank der Unterstützung Otto Hahns, des Direktors des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Chemie, und Max Plancks, des Präsidenten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, weiter wissenschaftlich am Institut tätig sein. Im Schicksalsjahr 1938 war Lise Meitner dank ihrer intensiven Forschungstätigkeit, ihrer zahlreichen Publikationen und ihrer produktiven Zusammenarbeit mit namhaften Forschern bereits international bekannt. Im Jänner 1939 war ihr die erste physikalischtheoretische Erklärung der Kernspaltung gelungen, was ihr unter anderen Bedingungen den Nobelpreis eingebracht hätte. Den lebensbedrohlichen Folgen der Denunziation durch einen missgünstigen Kollegen entkam die Wissenschafterin nur knapp durch die Flucht nach Stockholm, wo

Marianne Beths Exil im Kontext vergleichbarer ­Lebensläufe

131

ihr Freunde einen Arbeitsplatz am neu errichteten Institut für Experimentalphysik der Königlichen Akademie der Wissenschaften und dessen Finanzierung durch die NobelStiftung vermitteln konnten. Über ihre Arbeitsbedingungen im schwedischen Exil war Lise Meitner aber alles andere als glücklich. Ihr fehlten Apparate, sie hatte keine Mitarbeiter und fand kein besonderes Interesse an ihrer Arbeit vor.4 Dennoch erlangte sie rasch wieder führende Positionen. Ab 1946 leitete sie die Abteilung für Kernphysik an der Stockholmer Technischen Hochschule, 1947 erhielt sie an der Universität Stockholm eine ordentliche Professur. Im ständigen Briefwechsel mit Otto Hahn konnte sie dessen Erfolge bei der Kernspaltung Schritt für Schritt mitverfolgen und beeinflussen. Trotzdem wurde ausschließlich ihm – ohne namentliche Berücksichtigung seiner engsten Mitarbeiterin – 1946 der Nobelpreis für Chemie verliehen. Dem internationalen Forscherteam im Camp Los Alamos, das sich während des Zweiten Weltkrieges eigens zur Entwicklung einer Atombombe als Waffe gegen Hitlerdeutschland versammelt hatte, gehörte Lise Meitner nicht an. Sie trat vielmehr für die friedliche Nutzung der atomaren Energie ein und schlug das Angebot aus, in den USA zu arbeiten. Neben zahlreichen weiteren Ehrungen wurde sie 1948 als erste Frau zum Mitglied der Naturwissenschaftlichen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Nach ihrer Pensionierung 1960 zog sie nach Cambridge zu ihrem Neffen, dem Physiker Otto Robert Frisch. Lise Meitners Lebensweg war geprägt durch vielfältige Diskriminierungen, jedoch tritt bei der Betrachtung ihres Wirkungsbereiches auch klar zu Tage, dass es sich bei der von ihr vertretenen wissenschaftlichen Disziplin um eine im hohen Maß grenzenlos internationale und daher überaus anschlussfähige handelt, was sich etwa auch darin äußerte, dass im Bereich der Naturwissenschaften die Sprachbarrieren wesentlich niedriger waren. Nur sehr wenige Felder des intellektuellen Wettbewerbs funktionieren vergleichbar zeit-, orts- und kulturunabhängig und können daher als entscheidende Faktoren bei den Bemühungen, sich im Exilland zu etablieren, angesehen werden. 1.2 Marianne Beth – die kulturwissenschaftliche Universalgelehrte als Familien­ erhalterin Im Jahr 1938 war Marianne Beth zuallererst betroffen von jenen Restriktionen, die ihr als Rechtsanwältin jüdischer Abstammung die Ausübung ihres Berufes, den sie nach späterer Selbsteinschätzung »mostly in order to make money« (BG 428) betrieben hatte, 4 Vgl. Irene Nawrocka  : Österreichische ExilantInnen in Schweden. In  : Exilforschung  : Österreich. Leistungen, Defizite & Perspektiven. Hg. von Evelyn Adunka, Primavera Driessen Gruber, Simon Usaty. Wien  : Mandelbaum 2018, S. 107 f.

132

Ilse Korotin (Wien)

untersagte. Am 31. Dezember 1938 wurde sie gemäß der Fünften Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 27. September 1938 aus der Rechtsanwaltsliste gelöscht. Als erste promovierte Juristin Österreichs hatte sich Marianne Beth über viele Jahre mit zahlreichen Publikationen für die gesellschaftspolitische Besser- bzw. Gleichstellung der Frauen eingesetzt. Damit reihte sie sich in ein Netzwerk internationaler Frauenrechtsaktivistinnen ein, darunter namentlich die amerikanische Rechtsanwältin Lena Madesin Phillips (1881 –  1955), Gründerin und Präsidentin der »International Federation of Business and Professional Women«, mit der Marianne Beth zeitlebens eine enge Freundschaft verband. Madesin Phillips war es dann auch, die sie nach deren Flucht in die USA immer wieder tatkräftig unterstützte. In wissenschaftlicher Hinsicht hatte Marianne Beth früh auch ein starkes Interesse an religionspsychologischen Fragen entwickelt. Nicht unbedeutend hierfür war die bereits 1911 erfolgte Eheschließung mit Karl Beth (1872 –  1959), einem aus Berlin nach Wien berufenen Professor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät, den sie schon während ihres ersten kultur- und sprachgeschichtlichen Studiums kennengelernt hatte. Die Religionspsychologie wurde bald das gemeinsame wissenschaftliche und organisatorische Tätigkeitsfeld des Ehepaares. Wie stark dieses gemeinsame Interesse das Leben des Ehepaares prägte, bezeugt die 1924 unter der Präsidentschaft Karl Beths ins Leben gerufene »Internationale Religionspsychologische Gesellschaft«, die ihren Sitz in der Wohnung der Beths, Zitterhofergasse 8, hatte, wo sich regelmäßig die Wiener Mitglieder der Gesellschaft zu Diskussionen trafen und wo auch bald der »Erste Internationale Religionspsychologische Kongress« über die Psychischen Ursachen des Unglaubens vorbereitet wurde, der dann vom 25. bis 30. Mai 1931 in Wien stattfand.5 Dessen bahnbrechende Bedeutung unterstreicht der holländische Religionswissenschafter Jacob A. van Belzen, der ausdrücklich darauf hinwies, dass es in der Geschichte der Religionspsychologie »nie wieder […] einen solch großen, ausschließlich der Religionspsychologie gewidmeten Kongress« gegeben habe.6 Obwohl Marianne Beth eine beträchtliche Anzahl an Publikationen und bisweilen umfangreichen Studien in den Bereichen der Philosophie, Soziologie und Religionspsychologie vorlegen konnte – hervorgehoben sei ihre erfolgreiche Teilnahme an einem 5 Vgl. Jacob A. van Belzen  : Pionierin der Religionspsychologie  : Marianne Beth (1890 –  1984). In  : Archive for the Psychology of Religion (Amsterdam) 32 (2010), S. 1 – 21 (überarbeitet wieder abgedruckt im vorliegenden Band unter dem Titel Ernte versagt – Marianne Beth als Religionspsychologin, S. 143 –  152). Siehe auch Karl Beth  : Zur Jugendlichen-Psychologie. Glaube und Unglaube. Verhandlungen des Ersten Internationalen Religionspsychologischen Kongresses der Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft vom 25. bis 30. Mai 1931. Dresden  : Ungelenk 1933, darin auch zwei Diskussionsbeiträge Marianne Beths (S. 61 f., 97). 6 Belzen  : Ernte versagt, S. 148.

Marianne Beths Exil im Kontext vergleichbarer ­Lebensläufe

133

1928 zur Psychologie des Glaubens ausgerichteten Preisausschreiben der renommierten Berliner Kant-Gesellschaft7 –, lassen sich in ihren Lebensdokumenten keine Hinweise dafür finden, dass sie eine universitäre wissenschaftliche Laufbahn (etwa mit der Habilitation in einer ihrer bevorzugten Fachdisziplinen) in Erwägung gezogen hätte. Nahm sie also tatsächlich lediglich die Rolle der »aufopfernden Helferin« ein, wie es ein ehemaliger Student Karl Beths vermerkte  ?8 Jedenfalls dürfte ihr die für den wissenschaftlichen Diskurs und die eigene Repräsentanz wichtige Öffentlichkeit eher unangenehm gewesen sein, denn wenige Tage vor dem erwähnten Wiener Kongress schrieb Marianne Beth an ihren Bruder Wolfgang einen Brief, der für ihr weiteres Lebensschicksal bestimmend sein sollte  : Karl ist jetzt in voller Vorbereitung für seinen Kongress. Am Samstag fängt es ernstlich an. Ich fürchte mich davor, wie ich mich noch nie vor einer Arbeit gefürchtet habe. Denn so ein Kongress ist genau die Sorte Sachen, die ich nicht vertrage. Wenn es nur schon vorüber wäre. Und so verwünscht man sich das Leben, bis es auf einmal vorüber ist. So füllt man sich die kostbaren Tage mit Pflichten und Obliegenheiten an, die einem unangenehm sind, die die Zeit nur wegnehmen, bis der Tag vorüber ist und man ihn nicht gelebt hat. Was ist von all den Jahren übrig geblieben, wenn man so zurückschaut  ? Ein wenig Erfolg, den als Erfolg wichtig zu nehmen, wir immer viel zu klug waren, ein bisschen Beziehungen, die morgen abgerissen sind, wenn man nicht mehr guter Laune ist, ein bisschen voller Kopf, den morgen die Würmer fressen, nachdem man das Beste verschwiegen hat, was man errungen hatte. Und darum hat man die Schönheit nicht angesehen9, darum hat man sich die Liebe versagt  ? Kinder, versäumt nicht den Tag, der zählt, nur der Tag. Der Weg und nicht das Ziel (BG 123).

Bald nach dem »Anschluss« Österreichs an Hitlerdeutschland gelang es Marianne Beth, zuerst ihren Sohn Erich und ihre Tochter Eleonore außer Landes zu bringen. Marianne Beth konnte ihnen erst im Jänner 1939 über Southampton nach Portland/Oregon nachfolgen, die Mutter Charlotte entkam noch später, Anfang 1942, aus Marseille über London nach Chicago. Karl Beth, 1937/38 zum dritten Mal Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät, wurde zwangspensioniert, trotz der formell vollzogenen Ehescheidung von seiner 7 Marianne Beth gewann den Berliner Kant-Preis mit der umfangreichen, bereits 1927 in zwei Teilen publizierten, den Ausschreibungstitel erstaunlicherweise identisch vorwegnehmenden Abhandlung Zur Psychologie des Glaubens (im vorliegenden Band, Nr. 37). 8 Erwin Schneider  : Karl Beth zum Gedächtnis. In  : Amt und Gemeinde (Wien) 10 (1959), Nr. 11, S. 77 – 78. 9 Anspielung auf das spätromantische, elegische Gedicht Wer die Schönheit angeschaut mit Augen (1825) des von MB geschätzten August von Platen-Hallermünde (1796 –  1835).

134

Ilse Korotin (Wien)

jüdischen Frau. 1939 wurde ihm nach 32-jähriger Lehrtätigkeit ohne Begründung auch der Ruhegenuss aberkannt.10 Daraufhin emigrierte er ebenfalls nach Amerika, wo er bis 1944 als Visiting Lecturer am Meadville Theological Seminary in Chicago einen Lehrauftrag bekam  : »Now, Carl is sure to have his position for next year« (Mai 1940, BG 156). Danach erteilte er noch weitere zehn Jahre in Chicago Sprachkurse an einer Berlitz-Schule. Dankbar hatte Marianne Beth eine Stelle am Reed College in Portland angenommen, wo sie von 1939 bis 1942 als Visiting Lecturer Lehrveranstaltungen in Soziologie und Kriminologie (darunter auch zum Thema Sociology of Women, BG 156) sowie Sprach- und Literaturkurse abhielt. Die akademische Lehrtätigkeit, so wie diese am Reed College praktiziert wurde, brachte ihr jedoch keine Befriedigung. Die Beendigung derselben von Seiten des College stellte sie allerdings vor neue, existentielle Herausforderungen, wie sie am 21. April 1942 ihrem Bruder Wolfgang berichten musste  : My own future is very doubtful. There is no certainty that the Reed College will continue, that my departments will continue, or anything else will continue. But, there is developing such a scarcity of labor that I feel sure that I shall find some niche for my work […]. I am trying very hard to get into literature, to make money by scientific writing. So far I have succeeded in getting something printed, in a very influential scientific journal, but not for money. I shall now try with other articles – but the procedure is slow and tiresome and, as you well know, very uncertain. Yes, I have been advised from so many sides to do it that I shall not fail to give it a trial (BG 168 f.).

Sie überlegte, eine Stellung in der Industrie zu suchen oder sogar als »waitress« zu arbeiten (BG 171 ff.). Mit berührender Sensibilität analysierte die mittlerweile 52jährige Emigrantin die vielen, ihre Etablierung im Zufluchtsland erschwerenden Bedingungen, die gänzlich andere waren als jene in Wien. »You wonder«, gestand sie ihrem Bruder, why I am not a success in America […]. First of all, I do not speak well enough English. To speak well enough, means to speak perfect, without accent and with all the vernacular. […]. Then I found out that my scientific knowledge was not adequate. […]. I found that all the ideas, notions, plans and experiments of Europe are not acceptable here. […]. You have to be American in your ideas and in your quotations. […]. The third problem is connected with politics. If anything, I know things that are and things that are to come. But in order to carry over something, you must begin by telling “when I had dinner with Schuschnigg or Pétain he told me” … 10 Ausführlich zu Karl Beths Emigration Karl W. Schwarz  : »Wie verzerrt ist nun alles  !« Die Evangelisch-Theologische Fakultät in Wien in der NS-Ära. Wien  : New Academic Press 2021, bes. S. 97 –  115.

Marianne Beths Exil im Kontext vergleichbarer ­Lebensläufe

135

Only that catches. You must have moved as an equal in this society. […]. The fourth moment which I became aware of with horror, was my general mal-education for society. I did not know anything of sport. I was not used to going into a theatre. I had not read the best-sellers of the season. I did not dance … for goodness sake, what on earth could anybody talk with me about  ? Science  ? But who does want to talk science on a party  ? Politics  ? Who in this blessed country is interested in politics  ? So I was at a loss, and people were at a loss with me (BG 176 f.).

Ihre resignierenden, selbstkritisch betrachteten, aber tatsächlich ja exzellenten Sprachkenntnisse11 verhalfen ihr schließlich doch zu einer Stelle als Übersetzerin in der Sinclair Oil Company, wo sie einigermaßen zur Ruhe kommen und bis zu ihrer Pensionierung 1955 (sowie danach noch als freie Mitarbeiterin) verbleiben konnte. Mit diesem nun recht stabilen Einkommen blieb Marianne Beth nach wie vor größtenteils die finanzielle Alleinerhalterin der Familie. Dazu kam die nervenaufreibende Sorge um ihre zunehmend an Demenz leidende Mutter (sie verstarb 84-jährig am 30. Oktober 1952 in Chicago) und nicht minder um ihren 18 Jahre älteren, immer gebrechlicheren Gatten  : Karl ist sehr lieb und gut, aber er altert erschrecklich  ; seine Kräfte nehmen ab  ; er ist immer müde  ; das Tagespensum ist zu viel für ihn  ; und dabei ist er immer noch von wildem Ehrgeiz getrieben und gönnt sich nicht die Ruhe, die er haben könnte und die er haben muss. Mit meiner Gesundheit bin ich auch nicht sehr zufrieden. Alles, die ganze Familie hängt davon ab, dass ich arbeiten kann  ; aber manchmal scheint es mir, als könnte ich es wirklich nicht mehr lange dermachen. Ich bin jetzt sechzig Jahre – und ich habe in meinem Leben viel gearbeitet, viel Kummer gehabt und stehe heute in einer Lage, wo man nicht weiß, von welchem Winkel man wegschauen muss, um nicht in einen ärgeren hineinzusehen … (5. November 1949, BG 246).

Irgendwelche konkreten Versuche, im amerikanischen Exil ihre vielseitige wissenschaftlich-akademische Forschungsarbeit oder auch ihre engagierte berufliche Karriere als Rechtsanwältin fortzusetzen, lassen sich nicht nachweisen. Erstaunlich ist indes ein Brief aus New York vom 15. Juni 1964 an den in Jerusalem lehrenden Professor Naftali Tur-Sinai, den sie noch aus ihren ersten Wiener Studienjahren kannte. Darin verrät die sich nun bereits im 74. Lebensjahr befindende und an einer schmerzhaften Augenkrankheit leidende Pensionistin freimütig  : »I stop doing anything but work at my book on the Psychology of Faith« (BG 428). Es ist dies ein Indiz dafür, dass sie der Gedanke, ihre vor Jahrzehnten im Zusammenhang mit dem Preisausschreiben der Berliner Kant11 »Ich lebe ja von meinen Sprachenkenntnissen. Also Papas Voraussicht, dass wir Sprachen brauchen werden, hat sich bewährt« (BG 253).

136

Ilse Korotin (Wien)

Gesellschaft begonnenen religionspsychologischen Forschungen zu Papier zu bringen, doch nie wirklich verlassen hat. Auf welch umfangreiches Wissen sie trotz ihrer lang andauernden Absenz von eigener wissenschaftlicher Arbeit immer noch zurückgreifen konnte, zeigt ihre in zahlreichen Briefen dargelegte Diskussion über verschiedene Publikationsvorhaben ihres Bruders Wolfgang, vor allem über den biblischen Exodus der Juden aus Ägypten. Dabei scheut sie auch nicht vor harscher, doch höchst kompetenter Kritik zurück  : Deine Umarbeitung hat den Stil bedeutend verbessert, lange nicht genug. Er ist noch immer zerzaust. Für Amerikaner unmöglich. Die Thesen sind leidlich, das heißt, es ist gegen sie nichts einzuwenden, als was sich auch gegen jede andere These einwenden lässt. Es ist eben eine Hypothese. […]. Der Fachmann, der sich allenfalls von Deiner »Logik« und Schreibweise nicht anfechten ließe, findet nicht genug Material und wird durch die Polemik und das Nichteinhalten der wissenschaftlichen Stilkonventionen verletzt. Der Laie wird überhäuft mit der Widerlegung von Theorien, die ihm unverständlich sind und durch Deine Darstellung auch unverständlich bleiben und bei denen er sich aufgrund Deines hochgemuten Abtuns auch fragen muss, wozu er sich mit diesem Unsinn überhaupt plagen soll (19. April 1961, BG 379).

2. Charlotte Bühler – »First Lady« der Psychologie Im dramatischen Schicksalsjahr 1938 wirkte am Dritten Institut für Philosophie der Universität Wien (dem späteren Institut für Psychologie) sehr erfolgreich ein anderes Forscherehepaar  : Karl (1879 –  1963) und Charlotte Bühler (1893 –  1974). Ähnlich wie beim Ehepaar Beth bestand auch hier ein bemerkenswerter, 18- bzw. 14-jähriger, Altersunterschied zwischen den Eheleuten, beide Männer hatten als bereits etablierte Professoren ihre ambitionierten Studentinnen geehelicht. Unter Charlotte Bühler, der ersten Dozentin der Wiener Philosophiegeschichte (1923) und auch ersten außerordentlichen Professorin (1929), avancierte das Wiener Institut zu einem der produktivsten Europas. Dementsprechend würdigt der Psychologie-Historiker Gerhard Benetka die Leistungen Charlotte Bühlers  : »In der Zeit, als sie mit ihrem Ehemann Karl Bühler das Wiener Psychologische Institut leitete, hat sie mit dem ihr eigenen Forschungsstil eine neue wissenschaftliche Rolle kreiert  : die Rolle des Forschungsdirektors/der Forschungsdirektorin.«12 Ihre umtriebigen Aktivitäten waren auf internationale Akzeptanz und Repräsentanz ausgerichtet. Forschungsstipendien 12 Gerhard Benetka  : Charlotte Bühler. In  : Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben Werk Wirken. Hg. von Brigitta Keintzel, Ilse Korotin  : Wien  : Böhlau 2002, S. 97.

Marianne Beths Exil im Kontext vergleichbarer ­Lebensläufe

137

(zum Beispiel von der renommierten Rockefeller Foundation), Tagungsreisen mit einem Kreis ausgewählter StudentInnen und AssistentInnen sowie Gastprofessuren hatten dabei einen zentralen Stellenwert.13 Die Reaktionen auf Charlotte Bühlers glamourösen Charakter, der sich signinfikant von dem zurückhaltenden, selbstkritischen Habitus Marianne Beths unterscheidet, changierten zwischen Bewunderung und Ablehnung. So erinnert sich eine ihrer ehemaligen Studentinnen, die angesehene Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907 – 2001), mit gemischten Gefühlen an ihre Lehrerin  : Sie war brillant, extrovertiert, sehr schön, sehr eitel, sehr dominierend, sehr begabt, sehr elegant. Wir sagten immer, sie zöge sich während jeder Vorlesung zweimal um. Sie beutete ihre Studenten und Assistenten aus. […]. Sie suchte sich ihre Assistenten teils nach ihren intellektuellen Fähigkeiten und teils nach ihrer Eignung als Tanzpartner aus.14

Gab es einen engeren wissenschaftlichen oder gesellschaftlichen Austausch der beiden Ehepaare Beth und Bühler  ? Erwähnung verdient zunächst der Umstand, dass in der langen Liste der Vortragenden bei dem unter der Ägide Karl Beths vorbereiteten und mit großer öffentlicher Resonanz veranstalteten Wiener Religionspsychologischen Kongress auch Karl Bühler zu finden ist.15 Eine engere, auch im Sinne der Frauenbewegung gesellschaftlich relevante Verbindung ergab sich zwischen Marianne Beth und Charlotte Bühler infolge beider Mitgliedschaft des im Mai 1929 unter der Maxime »Berufsstolz der Frauen« gegründeten elitären Wiener Klubs der Soroptimistinnen, dem aus möglichst vielen verschiedenen Berufssparten jeweils nur eine prominente »Vertreterin«, und zwar die deklariert »beste«, tüchtigste, auserwählt und aufgenommen wurde  : so als Präsidentin »die bekannte Ärztin Dr. Löwenstein-Brill«, als Vizepräsidentin »Dr. jur. et phil. Marianne Beth, der einzige weibliche Rechtsanwalt Wiens«16, »Universitätsprofessor Dr. Charlotte Bühler, Psychologin«, »Dr. Spiegel-Adolf, Chemikerin«17 u. a., die alle drei als Jüdinnen zehn Jahre später nach Amerika flüchteten, wo 13 Vgl. dazu ausführlich Korotin  : Wissenschaft als soziale Praxis. Charlotte Bühler (1893 –  1974) und ihre Wiener ForscherInnengemeinschaft. In  : Dies.: Amalia M. Rosenblüth-Dengler (1892 –  1979). Philosophin und Bibliothekarin. Biografische Spuren eines Frauenlebens zwischen Aufbruch und Resignation. (= biografiA. Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung 27). Wien  : Praesens Verlag 2021, S. 42 – 47. 14 Marie Jahoda  : »Ich habe die Welt nicht verändert«. Lebenserinnerungen einer Pionierin der Sozialforschung. Hg. von Steffani Engler, Brigitte Hasenjürgen. Frankfurt/M.: Campus 1997, S. 44. 15 Belzen, S. 142, Anm. 12. 16 Man beachte das grammatikalische Maskulinum, das auch Marianne Beth selbst immer für ihre Berufsbezeichnung verwendete. 17 Hella Hofmann  : Die Wiener »Soroptimistinnen«. Klub der berufstätigen Frauen. In  : Wiener Sonnund Montagszeitung, 6. Jänner 1930, S. 6.

138

Ilse Korotin (Wien)

sie ziemlich gleichzeitig die Staatsbürgerschaft der USA annahmen. Marianne Beth hat Simona Spiegel-Adolf (1893 –  1983) in Philadelphia und Wilhelmine LöwensteinBrill in San Francisco regelmäßig besucht. Die seit 1950 verwitwete18 Wilhelmine Löwenstein-Brill (1884 –  1971) residierte in einer stattlichen, zweistöckigen Villa, wo sie immer wieder gastfreundlich Besuche, vor allem von Emigrantinnen aus Wien empfing. Vielleicht traf dort Marianne auch wieder einmal ihre »soroptimistische« Wiener »Schwester« Charlotte Bühler, die nunmehr als Professorin für Psychiatrie an der University of California in Los Angeles lehrte. In Wien hatte sich jedenfalls Marianne Beth mit Charlotte Bühler nicht nur bei den »geselligen Zusammenkünften« der Soroptimistinnen getroffen, die »in Form von Dinners und Soupers« in den Räumlichkeiten des »Österreichischen Klubs« stattfanden19, sondern sie hat auch in mehreren ihrer psychologischen Arbeiten mit ungeteilter Bewunderung und Dankbarkeit auf deren vielseitige entwicklungspsychologische Forschungen verwiesen. Einen Schwerpunkt bildet die Konstitution der Ich-Identität bei Jugendlichen im problematischen Lebensstadium der Pubertät, das Charlotte Bühler bei Mädchen als »Negative Phase« definierte, in der oft mit dem Eintreten der Menstruation das Ichbewusstsein eine tiefe Erschütterung erfährt.20 Am ausführlichsten befasste sich Marianne Beth mit den Forschungsergebnissen Charlotte Bühlers in einer Rezension über deren Buch Der menschliche Lebenslauf als psychologisches Problem (1933), das »sowohl nach seiner methodischen Bedeutung wie nach den darin niedergelegten Resultaten als eine fundamentale, epochale Leistung gewürdigt werden« müsse  : Die Autorin zeigt, dass das menschliche Leben sich in dreifacher Weise entfaltet, als biologische, als soziologische und als subjektiv erlebnismäßige Kurve. Jede dieser Kurven führt über Aufstieg (Expansion), Höhepunkt und Niedergang (Restriktion) zum Ende. Jede der drei Kurven gehorcht eigenen Gesetzen, und doch stehen die drei in unauflöslichem Zusammenhang. […]. Mit der erkannten Gesetzlichkeit des menschlichen Lebenslaufes, wie sie Charlotte Bühler in großen Umrissen hier zum ersten Mal fixiert hat, schließt sich ein großer und weitgespannter Bogen. […]. Die Tragweite dieser Erkenntnisse ist unübersehbar. Und jeder einzelne sollte sie sich klarmachen.21

18 Wilhelmine Löwenstein, geb. Brill, war mit dem Pathologen Ernst Löwenstein (1878 –  1950) verheiratet, einem Freund von Marianne Beths Vater Ernst Franz von Weisl (1857 –  1931). 19 Hofmann  : Die Wiener »Soroptimistinnen« (Anm. 17). 20 Charlotte Bühler  : Das Seelenleben des Jugendlichen. Versuch einer Analyse und Theorie der psychischen Pubertät (1922), dazu MB  : Zur Psychologie des Ich (1933, Nr. 71). 21 MB  : Die dreifache Lebenskurve des Menschen. In  : NFP, 15. März 1933, S. 10.

Marianne Beths Exil im Kontext vergleichbarer ­Lebensläufe

139

Im Dissertationsverzeichnis jener Jahre ist eine Arbeit zu finden, die sich ebenfalls mit Charlotte Bühlers Entwicklungspsychologie befasst. Es handelt sich um eine 1933 vorgelegte Arbeit von Margarete Schmidt unter dem Titel Lebensläufe religiöser Menschen in lebenspsychologischer Betrachtung. Darin gliedert die Dissertantin den menschlichen Lebenslauf in einzelne Phasen und bringt diese in Beziehung zur individuellen Entwicklung der Religiosität, ähnlich wie Marianne Beth in ihrer zwei Jahre vorher, 1931, erschienenen Studie über Religiosität und Religion. Darin hatte sich Marianne Beth abermals explizit auf Charlotte Bühlers Untersuchung über das Seelenleben des Jugendlichen berufen, um zu belegen, dass vorzugsweise in der Lebensphase der Pubertät durch »Aktivierung geistiger Tiefenschichten« die Fähigkeit zur religiösen »Erlebnisfähigkeit« entwickelt wird.22 2.1 »Etablierung in der Fremde« – Dimensionen der Entwicklung23 Im amerikanischen Exil hatten Karl und Charlotte Bühler mit nicht unerheblichen allgemeinen Akkulturations- und besonderen Anpassungsschwierigkeiten an die Usancen der amerikanischen Universitäten und Forschungsinstitutionen zu kämpfen. Zudem waren beide trotz ihrer internationalen und interdisziplinären Ausrichtung infolge der politischen Ereignisse und der fachlichen Entwicklungen aus jenem Diskussionszusammenhang herausgefallen, dem sie seit Beginn ihrer wissenschaftlichen Karrieren angehört hatten  : der institutionell enger spezialisierten deutschsprachigen Psychologie.24 Nach einer Phase der Erschöpfung gelang es jedoch – im Gegensatz zu ihrem schwermütigen Mann – seiner jüngeren, dynamisch-flexibleren, durchsetzungsfähigeren und kontaktfreudigeren Ehefrau, neuerlich vielseitige Beziehungen zur psychologischen Fachwelt Amerikas zu knüpfen25, so dass sie späterhin in Kalifornien zur anerkannten Pionierin einer »Humanistischen Psychologie« avancieren konnte.

22 MB  : Religiosität und Religion. In  : Theologische Blätter (Leipzig) 10 (1931), Nr. 10, S. 33 – 45 (im vorliegenden Band, Nr. 59). 23 Siehe zu diesem Kapitel allgemein Christian Fleck  : Etablierung in der Fremde (Anm. 3)  ; ders.: Bildungsbürger als Flüchtlinge. Kontexte der Etablierung in den USA. In  : Transatlantische Verwerfungen – Transatlantische Verdichtungen. Kulturtransfer in Literatur und Wissenschaft 1945 –  1989. Hg. von Georg Gerber, Robert Leucht, Karl Wagner. Göttingen  : Wallstein 2012, S. 23 – 44. 24 Vgl. Gerhard Benetka  : Psychologie in Wien. Sozial- und Theoriegeschichte des Wiener Psychologischen Instituts 1922 –  1938. Wien  : Universitätsverlag 1995, S. 255. 25 Zu Charlotte Bühlers schwierigen Integrationsproblemen, zu Stellensuche und Stellenwechsel siehe ausführlich Gerhard Bühring  : Charlotte Bühler oder Der Lebenslauf als psychologisches Problem. Frankfurt/M.: Peter Lang 2007.

140

Ilse Korotin (Wien)

Im Allgemeinen fanden akademisch ausgebildete Flüchtlinge in den USA, dem für diese soziale Klasse wichtigsten Zufluchtsland, verhältnismäßig günstige Bedingungen vor, um ihre beruflichen Karrieren neu zu beginnen oder sie fortzusetzen. Eine effiziente Hilfe boten verschiedene Organisationen wie das Emergency Commitee in Aid of Displaced Foreign Scholars oder die Rockefeller Foundation u. a.; Frauen fanden zudem in den Netzwerken der International Federation of University Women hilfreiche Unterstützung.26 Eine Reihe auswanderungswilliger, jüdischer Wissenschafterinnen und Wissenschafter war – zum Teil wegen des sich verstärkenden Antisemitismus – schon vor 1933 aus Wien nach Amerika ausgewandert und hatte dort erfolgreich reüssiert, wie z. B. die Psychologin und Gynäkologin Olga Knopf (1888 –  1978) oder Marianne Beths Jugendfreundin, die als »Soroptimistin« schon erwähnte Chemikerin und Krebsforscherin Anna Simona Spiegel-Adolf, und ihr Mann, der Neurologe Ernst Adolf Spiegel (1895 –  1985), den Marianne Beth – wenn auch etwas scherzhaft – mit dem Nobelpreis in Verbindung brachte (BG 259). Simona Spiegel-Adolf hatte 1931 in Wien eine Privatdozentur für angewandte medizinische Chemie mit besonderer Berücksichtigung der biologisch-physikalischen Chemie und medizinischen Kolloidchemie erlangt. Bereits 1930 hatte sie sich zu Vortrags- und Studienzwecken längere Zeit in den USA aufgehalten und 1931 die erwähnte Professur an der Temple University in Philadelphia erhalten. Um aber auch ihre Assistentinnenstelle in Wien behalten zu können, musste sie sich immer wieder von ihren Vorlesungsverpflichtungen in den USA beurlauben lassen. Die politischen Veränderungen im Jahr 1938 hatten schließlich zur Folge, dass ihr – weil Jüdin – an der Universität Wien die Venia legendi entzogen wurde.27 Erst mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielten die beiden befreundeten jüdischen Forscherinnen und Emigrantinnen, die Juristin und die Chemikerin, in ihrer österreichischen Geburts- und Heimatstadt fast gleichzeitig die mehr als verdienten Ehrungen  : als Namenspatroninnen einer »Marianne-Beth-Gastprofessur für Legal Gender Studies« am Wiener Juridicum (2009) und eines »Anna Spiegel Forschungsgebäudes« der Medizinischen Universität Wien (2010). ***

26 Siehe dazu Christine von Oertzen  : Strategie Verständigung. Zur transnationalen Vernetzung von Akademikerinnen 1917 –  1955. Göttingen  : Wallstein 2012. 27 Vgl. Sonja Horn  : Anna Simona Spiegel-Adolf. In  : Wissenschafterinnen in und aus Österreich (Anm. 12), S. 699 – 700  ; ferner den autobiografischen Bericht Simona Spiegel-Adolfs, die – wie Marianne Beth (Lernen und Arbeiten, 1928, Nr. 45) – von Elga Kern zu den Führenden Frauen Europas (Neue Folge. München 1930, S. 52 – 63) gezählt wurde.

Marianne Beths Exil im Kontext vergleichbarer ­Lebensläufe

141

3. Resümee Die Etablierungschancen, ihre Hindernisse und auch Erfolge beim Neuanfang in der Fremde gestalteten sich für geflüchtete Intellektuelle durchaus unterschiedlich, und alle ihre maßgeblichen Implikationen weisen unterschiedliche Ausprägungen auf. Etablierungsprozesse können als »Eigenschaftsräume« definiert werden, welche sich aus unterschiedlichen Parametern, wie »wissenschaftliches Kapital«, »soziodemografische Charakteristika«, »Beruf«, »Persönlichkeitsstruktur« und »Traumatisierung« zusammensetzen.28 Im vorliegenden konkreten Fall wäre besonderes Augenmerk auch auf die Bedeutung der »Kategorie Geschlecht« zu richten. Deshalb sei neuerlich darauf aufmerksam gemacht, dass bis weit ins 20. Jahrhundert Frauen im Wissenschaftsbetrieb nur selten anzutreffen waren und zudem nach absolviertem Studium mit beruflichen Diskriminierungen konfrontiert wurden. Diese Benachteiligung betraf auch den Arbeitsmarkt in den Exilländern, wo geflüchtete akademisch ausgebildete Frauen oft mit untergeordneten oder qualifikationsfremden Arbeiten das Auslangen finden mussten. Das daraus erworbene lebensnotwendige Einkommen drängte viele Frauen in die Rolle der Familien-Ernährerin, die mit Doppel- und Mehrfachbelastungen verbunden war. Eine gewichtige Rolle spielen unter soziodemografischem Aspekt das Geschlecht, der Familienstand und natürlich auch das Lebensalter, in dem viele EmigrantInnen in einer fremden, unvertrauten Umgebung nochmals von vorne beginnen mussten. Lise Meitner blieb ledig, Marianne Beth und Charlotte Bühler waren beide mit wesentlich älteren, in Wien institutionell etablierten und wissenschaftlich angesehenen Partnern verheiratet, wovon sie im Exil jedoch keineswegs mehr profitieren konnten –, im Gegenteil, wie besonders das Schicksal Marianne Beths beweist. In Amerika gelang es Karl Beth noch viel weniger als Karl Bühler, auch nur annähernd an sein vormaliges Wirken und den damit verbundenen sozial gehobenen Status anzuknüpfen. Die überwiegende Mehrzahl emigrierter WissenschafterInnen konnte kein im Exil verwertbares wissenschaftliches »Kapital« vorweisen, weil das wenige, was sie im Herkunftsland erworben hatten, nur im lokalen Bezugsfeld einen Wert hatte und nur dort angemessen konvertierbar gewesen wäre.29 Dies trifft nicht auf die bereits international anerkannte Lise Meitner zu und mag auch nur zum Teil für das Ehepaar Bühler gelten, weil diese auf die Hilfe ehemaliger SchülerInnen hoffen durften, die sich im Zuge der sehr regen amerikanischen Austauschprogramme bereits in den 1930er Jahren dank

28 Siehe Fleck  : Bildungsbürger als Flüchtlinge (Anm. 23), S. 40, 46. 29 Ebda, S. 412.

142

Ilse Korotin (Wien)

einer erfolgreichen wissenschaftlichen Laufbahn etabliert hatten.30 Besonders hart aber traf der Verlust des wissenschaftlichen Bezugsfeldes, sowohl der fachlich begrenzten, in der wissenschaftspolitischen Öffentlichkeit wenig wahrgenommenen Religionspsychologie als auch der auf die österreichische Gesetzgebung fokussierten Jurisprudenz, das Ehepaar Beth, das in Amerika über keinerlei wissenschaftliche Kontakte verfügte. Eine nicht minder wichtige Komponente für eine neue soziale Etablierung von Emigranten bildeten nicht zuletzt auch die »Kulturgebundenheit« und die Gruppensolidarität, gestützt z. B. auf ethnische und/oder nationale Herkunft. Bei der evangelisch konvertierten Jüdin Marianne Beth ergab sich jedoch daraus eine überaus belastende konfliktgeladene Ambivalenz, die in mehrere Richtungen, die konfessionelle, die ethnische und die nationale, von Nähe und Distanz geprägt war. Sympathie und Verachtung für Amerika oder Österreich manifestierten sich gleichsam als permanentes, widersprüchliches »Wechselbad« der Gefühle. Ihre familiär vorgegebene jüdische Identität schlug bei ihr manchmal geradezu in einen veritablen jüdischen »Selbsthass« um, während aber andererseits alle ihre Freunde und Bekannten in Chicago, Philadelphia, San Francisco und schließlich vor allem in New York, wo sie ihre letzten, immerhin noch 24 Lebensjahre verbrachte, ausschließlich Juden waren. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass Marianne Beth nach ihrer Flucht aus Wien kein einziges Mal mehr österreichischen Boden betreten hat – auch aus Furcht vor einem dort wieder aufflammenden Antisemitismus –, aber über das ihr von der Wiener Alma Mater im Österreichischen Kulturinstitut in New York verliehene Goldene Doktordiplom hat sie sich dennoch »gefreut«, und mehr noch wäre dies wohl der Fall gewesen, hätte sie nach der »Marianne-Beth-Gastprofessur für Legal Gender Studies« die Ehrung am 24. Mai 2021 durch den Klub der Wiener Soroptimistinnen anlässlich des hundertsten Jubiläums der Gründung des weltweit ersten Klubs der Soroptimistinnen in Oakland/Kalifornien und den am 8. Juli 2021 gestifteten »Marianne Beth-Preis der Österreichischen Rechtsanwaltskammer zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit in Österreich« erlebt, der am 27. Juni 2022 verliehen wurde.

30 So z. B. Charlotte Bühlers Assistent aus Wiener Tagen, der Sozialpsychologe Paul Lazarsfeld (1901 –   1976), der sich zwischenzeitlich als Associate Professor an der New Yorker Columbia University etabliert hatte und nun seinerseits bereit war, den Bühlers zu helfen.

Jacob A. Belzen (Amsterdam)

Ernte versagt Marianne Beth als Religionspsychologin1

In der Geschichte der Religionspsychologie sind Frauen wahrscheinlich noch weniger vertreten als auf dem Gebiet der Psychologie im Allgemeinen. Zum Teil dürfte dies mit der Entwicklung der ›modernen‹ Psychologie zusammenhängen. Zu deren Gründervätern und Pionieren gehören neben Philosophen und Seelenärzten eben auch eine Reihe von Theologen, und von letzterer Gruppe ist ein Teil auch auf dem Gebiet der Religionspsychologie tätig gewesen. Da es aber – besonders noch vor dem Zweiten Weltkrieg – fast keine weiblichen Theologen gab, ist es verständlich, dass aus diesen Reihen keine Frauen auf dem Gebiet der Religionspsychologie aktiv wurden. Überdies wurde die Religionspsychologie, die ja zunächst ein beachtliches Teilgebiet der Psychologie im Allgemeinen war, über die Jahrzehnte hinweg bei den Psychologen derart marginalisiert, dass Gordon Allport bereits im Jahre 1963 Religion als ein »Tabu« in der Psychologie bezeichnete.2 Zahlreiche empirische Studien haben festgehalten, dass Psychologen mittlerweile die Gruppe der Akademiker bilden, die am wenigsten religiös sind. In ihrem Streben nach wissenschaftlichem Prestige haben sich Psychologen gerne an den Naturwissenschaften orientiert und sich als ›harte‹ Empiriker gegeben, die nur mit Messbarem und statistisch Signifikantem arbeiten  ; sie werden nur ungern an die Herkunft ihrer Disziplin aus anderen ›soften‹ Bereichen erinnert. Dass die Anfänge der Psychologie auch in der Theologie wurzeln, dass die Religionspsychologie einst sehr wichtig war und auch heute wieder mehr Interesse auf sich zieht, wird von vielen Psychologen am liebsten gar nicht wahrgenommen. Wenn sogar die vielen religionspsychologischen Beiträge der Gründerväter der Psychologie kaum mehr Erwähnung finden, ist es verständlich, dass weniger berühmt gewordene weibliche Pioniere der Religionspsychologie erst recht in Vergessenheit geraten sind – aber es gab sie dennoch.

1 Herrn Goltschnigg sei herzlich gedankt für seine Hilfe bei der Überarbeitung eines früher erschienenen Aufsatzes über Marianne Beth  ; vgl. Jacob A. Belzen  : Pionierin der Religionspsychologie. Marianne Beth (1890 –  1984). In  : Archiv für Religionspsychologie (Amsterdam) 32 (2010), S. 1 – 21. 2 Gordon W. Allport  : Foreword. In  : Taboo topics. Hg. von Norman L. Farberow. New York  : Prentice Hall 1963.

144

Jacob A. Belzen (Amsterdam)

Die vielleicht wichtigste unter ihnen, deren Engagement auf dem Gebiet der Psychologie, insonderheit der Religionspsychologie, bisher kaum gewürdigt wurde, war DDr. Marianne Beth, die bereits in einem Sammelband von 1928 als eine der »führenden Frauen Europas« präsentiert wurde.3 Wie kam diese erste promovierte Orientalistin, erste promovierte Juristin und erste niedergelassene Rechtsanwältin Österreichs überhaupt zur Psychologie  ? Ihr bereits zur Zeit ihres Studiums bestehendes Interesse an dieser Disziplin – sie hatte einschlägige Vorlesungen gehört und auch Prüfungen abgelegt – wurde sicherlich durch ihren Ehemann Karl Beth (1872 –  1959) bestärkt. Gebürtig aus Förderstedt (Sachsen), hatte dieser Sohn eines Schulrektors sich nach Tübingen und Berlin begeben, um dort Theologie und Philosophie zu studieren. Zu seinen Lehrern zählten unter anderen Adolf Har­nack, Reinhold Seeberg, Otto Pfleiderer und Wilhelm Dilthey. Nach der Promotion zum Lic. theol. (1897) und zum Dr. phil. (1898) wurde er 1901 in Berlin Privatdozent für Systematische Theologie. Das ›Schleiermacher’sche Reisestipendium‹ ermöglichte ihm 1902 eine Forschungsfahrt in die griechischen und türkischen Gebiete des Mittelmeers. Sein Interesse, das zunächst der Geschichte des Christentums galt, verbreiterte sich immer mehr zu einem allgemein religionshistorischen, darüber hinaus aber auch zu einem systematisch religionswissenschaftlichen, insbesondere psychologischen Interesse. 1906 wurde er in Wien zum Außerordentlichen Professor, 1908 zum Ordinarius für Systematische Theologie ernannt. Sein wissenschaftliches Interesse galt u. a. dem Verhältnis von Christentum und modernem Denken, der Religionsgeschichte und der Mystik.4 In den folgenden Jahren avancierte er zu einem Gelehrten von internationalem Ruf, nicht zuletzt auch dank seiner Aktivitäten auf dem Gebiet der Religionspsychologie. Karl Beths Interesse an der Psychologie ist – soweit nicht bereits von seinem Vater, der ja Pädagoge war – in Berlin sicherlich von Professoren wie Pfleiderer und Dilthey geweckt worden. Aber auch seine Ehe mit Marianne geb. Weisl dürfte seiner Neigung zur Psychologie förderlich gewesen sein. Schon als Juristin und Frauenrechtlerin hatte sie sich in einer Reihe von Publikationen auch unter entwicklungspsychologischen Gesichtspunkten mit der Stellung des Kindes in der Familie beschäftigt. Die Religionspsychologie wurde dann jenes Tätigkeitsfeld, auf dem die beiden Eheleute gemeinsam gearbeitet haben, besonders auch im Rahmen der 1922 ins Leben gerufenen und 1924 satzungsmäßig 3 Führende Frauen Europas, in sechzehn Selbstschilderungen. Hg. und eingeleitet von Elga Kern. München  : Reinhardt 1928 (siehe im vorliegenden Band  : Nr. 45, S. 369-384).. 4 Siehe bes. Karl Beths Schriften  : Das Wesen des Christentums und die moderne historische Denkweise (1904), Die Moderne und die Prinzipien der Theologie (1907), Religion und Magie bei den Naturvölkern. Ein religionsgeschichtlicher Beitrag zur Frage nach den Anfängen der Religion (1914), Einführung in die vergleichende Religionsgeschichte (1920), Die Frömmigkeit der Mystik und des Glaubens (1927).

Ernte versagt

145

institutionalisierten Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft, die ihren Sitz in der Wiener Wohnung der Familie Beth (Zitterhofergasse 8) hatte, jenem Ort, wo auch die Sitzungen der Wiener Abteilung der Internationalen Gesellschaft stattfanden und von wo aus der Erste Internationale Religionspsychologische Kongress organisiert wurde.5 Zunächst aber war es ein religionshistorisches Interesse, das die Orientalistik-Studentin Marianne von Weisl mit ihrem späteren Mann verband. In den ersten Ehejahren studierten sie zusammen beispielsweise auch die ägyptische Hieroglyphenschrift. Bald nach der Promotion zur Doktorin der Rechte 1921 wurde vor allem die Religionspsychologie beider gemeinsames Thema. Ein ehemaliger Student Karl Beths nannte sie später »eine aufopfernde Helferin«6, und es lässt sich vermuten, dass vor allem die Internationale Gesellschaft für Religionspsychologie, die ja von ihrer Wohnung7 aus operierte, beider Geisteskind gewesen ist. Nicht nur Karl, auch Marianne Beth hatte internationale Ambitionen, auch auf wissenschaftlichem Gebiet. So ist sie neben ihrem Mann diejenige, die für die später herausgegebene Zeitschrift für Religionspsychologie die meisten Beiträge geschrieben hat. Denn sie machte sich die »experimentell-empirischen« Fragestellungen und Gedankengänge zu eigen (vgl. Lernen und Arbeiten, 1928, Nr. 45, S. 382) und erschloss sich einen Weg auch in solche Veröffentlichungsmedien, die mit Religionspsychologie unmittelbar nichts zu tun hatten, wie z. B. die Kant-Studien (Die dreifache Modalität des Psychischen, 1932, Nr. 66) und das Archiv für die gesamte Psychologie (Zur Psychologie des Ich, 1933, Nr. 71). Und wo Karl Beth weiterhin ein Theologe blieb, der auch vergleichende Religionsgeschichte trieb, widmete Marianne Beth ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen in den 30-er Jahren vorwiegend der Psychologie, insbesondere der Religionspsychologie. Es dürfte müßig sein, klären zu wollen, von wem der beiden Ehepartner die Initiativen auf dem Gebiet der Religionspsychologie ausgegangen sind. Karl als der bedeutend ältere und etablierter Akademiker hat sicherlich entscheidenden Einfluss auf Mariannes Entwicklung genommen, und das nicht nur im intellektuellen Sinne. Doch ist bemerkenswert, dass die Thematik der »Psychologie des Glaubens«, die in der damaligen religionspsychologischen Welt ein wichtiges Thema wurde, zunächst in ihren Veröffent5 Die Gesellschaft ist nicht identisch mit der heute noch existierenden Internationalen Gesellschaft für Religionspsychologie  ; vgl. Jacob A. van Belzen  : Die Internationale Gesellschaft für Religionspsychologie auf ihrem Weg ins 21. Jahrhundert. In  : Archiv für Religionspsychologie (Amsterdam) 24 (2003), S. 7 – 36. 6 Erwin E. Schneider  : Karl Beth zum Gedächtnis. In  : Amt und Gemeinde (Wien) 10 (1959), S. 78. 7 Die Wiener Wohnung in der Zitterhofergasse 8 war von Marianne Beths Eltern zur Hochzeit als Mitgift »eingerichtet« worden (Böhmische Juden auf Wanderschaft über Prag nach Wien. Charlotte von Weisls Familiengeschichte. Hg. von Dietmar Goltschnigg unter Mitarbeit von Charlotte Grollegg-Edler (†), Patrizia Gruber, Niva von Weisl. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2020, S. 270).

146

Jacob A. Belzen (Amsterdam)

lichungen auftaucht. Kurz nach der Gründung der Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft wurde von dieser ein »dazugehöriges Institut« (Nr. 45, S. 382) geschaffen (ebenfalls in der Familienwohnung der Beths), das ab 1926 in loser Folge Veröffentlichungen zur Religionspsychologie herausgab. Offenbar stießen diese auf genügend Interesse und Absatz, um bereits nach vier »Heften« (das dritte allerdings schon im Umfang von rund 180 Seiten) 1928 eine Zeitschrift für Religionspsychologie zu starten, die vierteljährlich erschien. In der zweiten und dritten Nummer der 1926 bis 1928 vorangegangenen Heftreihe des Religionspsychologischen Forschungsinstituts findet sich ein langer Aufsatz von Marianne Beth Zur Psychologie des Glaubens in zwei Teilen (Nr. 37, 1927). Die Hinwendung zur »Empirie«, von der sie 1928 in ihrer Selbstdarstellung spricht (Nr. 45), besteht in der Frage nach der religiösen Erfahrung, der sie sich auf dem Wege einer deskriptiven Analyse des »vielfältigen Sprachgebrauchs des Wortes ›Glauben‹« zu nähern versucht. Sie stellt fest, dass mit dem Homonym »Glauben« ein »weiter Spielraum psychischer Haltungen« beschrieben wird, zu deren Unterscheidung sie einen Beitrag zu leisten hoffte (S. 322). Mit dem »experimentell-psychologischen« Verfahren, von Wilhelm Wundt in die Psychologie eingeführt und seitdem unter anderem von Oswald Külpe und Karl Bühler modifiziert, hatte Marianne Beths Vorgehen also nichts zu tun. Wahrscheinlich hat sie mit ihrer damals nicht unüblichen Bezeichnung »experimentell-psychologisch« eher »experientiell-psychologisch« gemeint  : ausgerichtet auf und informiert durch die »empirische Wirklichkeit« – was sich allerdings vom damals noch überwiegend klassisch theologischen, normativ-dogmatischen Diskurs über Religion und Glauben schon sehr deutlich unterschied. Als die ehrenwerte Kant-Gesellschaft – in jenen Jahren die weltweit größte Gesellschaft für Philosophie überhaupt  ! – 1928 einen Preis über eben dieses Thema, die Psychologie des Glaubens, ausschrieb, wurde offenbar genau der Ausschluss solcher theologischen Gesichtspunkte als kennzeichnend für »den Charakter einer strengen empirischen Tatsachenforschung« angesehen. Wörtlich heißt es in der Ausschreibung  : Ausgeschlossen von der Preiszuerteilung sind demnach Arbeiten, die zu dem Problem des Glaubens etwa von einem bestimmten Glaubensstandpunkt und aus irgendeinem Glaubenszustand heraus oder in der Form des Bekenntnisses, des Für und Wider Stellung nehmen. Demnach finden solche Arbeiten, die einer Apologie bestimmter Glaubensformen, Glaubensrichtungen und Glaubensinhalte dienen, keine Berücksichtigung.8

Das Verhältnis des Preisausschreibens der Kant-Gesellschaft zu dem Interesse Marianne Beths an der Psychologie des Glaubens lässt sich angesichts fehlender Quellen nicht nä8 Elftes Preisausschreiben der Kant-Gesellschaft, S. 1.

Ernte versagt

147

her beurteilen. Die Kant-Gesellschaft war im Jahre 1904 auf Betreiben vornehmlich des Hallenser Philosophen Hans Vaihinger (1852 –  1933) ins Leben gerufen worden, mit dem vorrangigen Ziel, die 1896 von ihm gegründete Zeitschrift Kant-Studien zu erhalten und zu fördern. Sie fungierte als eine Art Dachverband, der sogenannte »Ortsgruppen« im Inund Ausland zusammenschloss. Dort fanden Vortrags- und Diskussionsabende statt und wurden philosophische Arbeitsgemeinschaften organisiert. Es ist nicht auszuschließen, dass die Beths ihre Internationale Religionspsychologische Gesellschaft nach dem Modell der Kant-Gesellschaft gestalten wollten. Zumindest hatte schon Karl Beth konkrete Verbindungen zur Kant-Gesellschaft  : Im Jahre 1925 veröffentlichte er in den Kant-Studien einen Artikel über das Verhältnis von Religion und Magie, ein Thema, mit dem er in religionswissenschaftlichen und kulturanthropologischen Kreisen bis heute in Erinnerung geblieben ist.9 In der Kant-Gesellschaft – der hervorragende Gestalten unterschiedlichster Provenienz wie Nicolai Hartmann, Max Scheler, Max Horkheimer, Martin Heidegger, Karl Barth, Albert Schweitzer, Romano Guardini, Albert Einstein, Hannah Arendt und Martin Buber angehörten – gab es immer wieder Interesse an der Psychologie und an psychologischen Fragestellungen. Ob nun Marianne Beth durch eigene persönliche Kontakte bereits vor der offiziellen Bekanntgabe des Preisausschreibens davon in Kenntnis gesetzt worden war, ist ungewiss.10 Bekannt ist aber, dass sie unter neun Preisträgern den ersten Platz errang, den sie mit dem Freiburger Philosophen Hans Reiner teilte. Beide erhielten ein Preisgeld von je 2.000 Mark, was einem heutigen Kaufwert von ca. € 8.000 entspricht. »Preisrichter« waren (neben Emil Utitz) Paul Haeberlin und Paul Tillich, die Marianne Beth beide in ihren späteren Schriften mehrfach zitierte. Marianne Beth wurde durch den gewonnenen Preis sicherlich in ihrem Interesse an der Thematik der Psychologie des Glaubens und Unglaubens bestärkt. Und auch Karl Beth wandte sich nun dieser Thematik zu  : In einem Vortrag auf der Tagung für Psychopathologie und Psychologie in Wien am 10. Juni 1930 widmete er sich zum ersten Mal, wenn auch nur kurz, dem Thema des Unglaubens.11 Zur gleichen Zeit entschloss   9 Karl Beth  : Das Erlebnis in Religion und Magie. In  : Kant-Studien (Berlin) 30 (1925), S. 381 – 408. 10 Es ist auch durchaus möglich, dass sich beide Initiativen völlig unabhängig voneinander entwickelt hatten. Schon vorher hatten sich einzelne Religionspsychologen für die Thematik von Glauben und Unglauben interessiert, ob aus akademischem oder kirchlich-besorgtem Anliegen. Die niederländische Godsdienst-Psychologische Studievereeniging war 1920 auf einen über die Verbreitung des Unglaubens besorgten Aufruf Johan van der Speks hin gegründet worden (siehe Jacob A. Belzen  : The Development of Early Psychology of Religion. A Dutch Falsification of the Received View. In  : Journal for the History of the Behavioral Sciences (New York) 44 (2008), S. 258 – 272). 11 Karl Beth  : Psychopathologie und Religionspsychologie. In  : I. Internationale Tagung für Angewandte Psychopathologie und Psychologie. Wien, 5. – 7. Juni 1930  : Referate und Vorträge. Hg. von Heinz Hartmann, Martin Pappenheim, Erwin Stransky [Nr. 45, Anm. 1]. Berlin  : Karger 1931, S. 21 – 28

148

Jacob A. Belzen (Amsterdam)

sich die Internationale Religionspsychologische Gesellschaft, einen Kongress zu organisieren, der ein Jahr später vom 26. bis zum 31. Mai 1931 in Wien unter dem Titel Die psychischen Ursachen des Unglaubens stattfand. Dieser weltweit Erste Internationale Religionspsychologische Kongress ist zum herausragenden Ereignis in der Geschichte der Religionspsychologie geworden. Nie wieder hat es einen solch großen, ausschließlich der Religionspsychologie gewidmeten Kongress gegeben, an dem zahlreiche weltbekannte Gelehrte teilnahmen, von denen Karl Beth etliche auch für den Beirat der Zeitschrift für Religionspsychologie hatte gewinnen können.12 Es sind lauter Personen, die der Geschichte der Philosophie, Medizin, Theologie oder Religionswissenschaft in Erinnerung geblieben sind und die belegen, wie breitverzweigt die Wurzeln der damaligen Psychologie, besonders der Religionspsychologie, gewesen sind. Auf dem von ihr mitorganisierten Kongress hielt Marianne Beth einen thematisch zentralen Vortrag unter dem Titel Die psychischen Ursachen des Unglaubens (vgl. Nr. 62, 1931). Ein Zusammenhang dieses Vortrags mit der Preisschrift der Kant-Gesellschaft lässt sich nicht nachweisen. Deren Archivalien wurden im Zweiten Weltkrieg fast vollständig vernichtet, und die für alle ihre Preisausschreiben eingereichten Arbeiten sind verlorengegangen. Neuere Recherchen haben ergeben, dass Marianne Beth ihren früheren Aufsatz Zur Psychologie des Glaubens (1927) für das hier relevante elfte Preisausschreiben 1930 eingeschickt hat.13 In den Richtlinien des Preisausschreibens heißt es weiter  : (wiederabgedruckt in  : Archiv für die gesamte Psychologie. Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (Frankfurt/M.) 86 (1931), S. 89 –  119). 12 Auf dem Titelblatt des dritten Jahrgangs (Heft 1) stehen viele illustre Namen  : Ernst Cassirer (Hamburg), Albert Hellwig (Potsdam), C. G. Jung (Zürich), Kurt Körber (Dortmund), Ernst Kretschmer (Marburg), Felix Krueger (Leipzig), Fritz Künkel (Berlin), G. van der Leeuw (Groningen, Niederlande), Konstantin Traugott Oesterreich (Tübingen), James B. Pratt (Williamstown, USA), Alfred Römer (Leipzig), Hans Schlemmer (Frankfurt/Oder), Eduard Spranger (Berlin), Edwin D. Starbuck (Iowa, USA), Robert H. Thouless (Glasgow, UK), Joachim Wach (Leipzig) und Georg Wobbermin (Göttingen). In den Programmen des Kongresses findet man sie fast alle wieder, ferner Referate von Rudolf Allers (Wien), Jean Baruzi (Paris), Henri Berguer (Genf ), Karl Bühler (Wien), Henry Clavier (Montpellier), Helen Flanders Dunbar (New York), John Cyril Flower (Cambridge), Erich Rudolf Jaensch (Marburg), Johannes Lindworsky (Prag), Johannes Neumann (Gießen), Reitz von Frentz (Valkenburg, Niederlande), Carl Schneider (Riga), Hans Thimme (Münster), Arvid Runestam (Uppsala), Carl Gunther Schweitzer (Spandau) und Martin Sihle (Riga). Aus zwanzig Ländern erschienen über vierhundert Teilnehmer, zwölf der 27 Redner kamen aus dem Ausland, unter ihnen andere Größen wie Oskar Pfister aus Zürich und Kristian Schjelderup aus Bergen/Norwegen. Siehe auch die Ankündigungen in den Heften der Zeitschrift für Religionspsychologie jener Jahre und das Programm, das Karl Beth als Anlage seinem Schreiben vom 23. Januar 1931 an das Österreichische Unterrichtsministerium beifügte (Österreichisches Staatsarchiv, Geschäftszahl 1931/4958). 13 Vgl. die Einleitung des Herausgebers zu diesem Band, wo auf einen Brief vom 18. Mai 1931 verwie-

Ernte versagt

149

Für die Bearbeitung des Themas ist es am zweckmäßigsten, von einer sorgfältigen Beschreibung des Phänomens des Glaubens in seiner Gesamtheit auszugehen, also nicht bloß von einer Beschreibung etwa des religiösen Glaubens, um alsdann die Verknüpfung dieses Phänomens mit der gesamten übrigen Struktur des Lebens zu zeigen. Eine weitere Aufgabe wäre hierauf die Darstellung der Differenzierung des Glaubens in seine Hauptfunktionen und seine Hauptformen. Maßgebend bleibt dabei immer die Forderung, eine durchaus objektive Klärung des ganzen Phänomens herbeizuführen.14

Gegen die Annahme, dass Marianne Beths späterer Beitrag Die dreifache Modalität des Psychischen die Preisschrift gewesen sei15, sprechen mehrere Argumente  : erstens berührt der Titel dieses Aufsatzes nicht die Intention des Preisausschreibens16  ; zweitens wird nirgendwo erwähnt, dass es eine von der Kant-Gesellschaft preisgekrönte Arbeit sei oder einer solchen zumindest als Grundlage diente  ; drittens bezieht sich Marianne Beth darin auf Veröffentlichungen aus dem Jahre 1931, die ihr bis zum spätesten Zeitpunkt der Bewerbung (31. Dezember 1929) noch nicht bekannt sein konnten (es sei denn, dass die Arbeit später gründlich überarbeitet wurde) 17  ; viertens erscheint der Zeitpunkt der Veröffentlichung in den Kant-Studien 1932 doch einigermaßen verspätet für eine Anfang 1930 preisgekrönte Schrift  ; fünftens entspricht diese nicht den oben zitierten Richtlinien des Preisausschreibens, sie ist durchaus nicht »empirischer« Natur und bietet keineswegs die verlangte »sorgfältige Beschreibung des Phänomens«.18 Marisen wird, in dem MB erklärte, dass sie »die Umarbeitung ihrer Preisschrift vollendet habe und dass sie jetzt bei zwei Verlegern schmort« (S. 64). Siehe auch den Hinweis der Redaktion der Volks-Zeitung vom 8. September 1930, S. 1, dass MB »bekanntlich unlängst Preisträgerin der Kant-Gesellschaft mit einer Studie Zur Psychologie des Glaubens« geworden sei (S. 571). 14 Der Text des Elften Preisausschreibens dürfte sich noch in etlichen Bibliotheken oder Archiven befinden. Ich beziehe mich auf das Exemplar im Archiv der Kant-Gesellschaft e.V. am Philosophischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Seite 2 (Punkt 3). 15 Laut Punkt m der »Bestimmungen« des Preisausschreibens war »die Leitung der Kant-Studien berechtigt, aber nicht verpflichtet, preisgekrönte Arbeiten in ihrer Zeitschrift oder in den ›Ergänzungsheften‹ abzudrucken« (Anm. 14, S. 2). 16 Es wird in dem Aufsatz Die dreifache Modalität des Psychischen (Nr. 66) zwar auf das Wort »Glauben«, ob religiös oder nicht, Bezug genommen, aber dieser wird der dritten Modalität des Psychischen zugeordnet. Marianne Beth spricht dort von Denken, Reagieren und Erfahren und unterscheidet  : erstens eine Modalität des intellektuellen, verstandesmäßigen Denkens  ; zweitens eine Modalität der »Seele« (Anführungszeichen im Original, MB), d. h. des eingebetteten, unabgehobenen, verstehenden, anschauenden Denkens  ; drittens die Modalität des »Wesens«, der Sinn- und Strukturerfassung, die »auf das Wesentliche, auf das Letzte« gerichtet sei (Nr. 66, S. 578, Anm. 2). 17 Siehe jedoch Anm. 13. 18 Es handelt sich eher um eine theoretisch-psychologische Arbeit, die als sogenannte »empirische«

150

Jacob A. Belzen (Amsterdam)

anne Beth hat sich in dem Aufsatz Die dreifache Modalität des Psychischen tiefer in die Psychologie eingearbeitet. Sie verweist mehrfach auf zeitgenössische Veröffentlichungen von Gewährsleuten wie Eugen Bleuler, Lucien Lévy-Brühl, Gerhard Krüger, Erich Rudolf Jaensch, William Stern und Traugott Konstantin Oesterreich. Bei dem 1935 in der ZRP veröffentlichten Aufsatz Unglaube als Ausfalls-Erscheinung dürfte es sich um die erheblich spätere Druckfassung von Marianne Beths Vortrag auf dem Internationalen religionspsychologischen Wiener Kongress handeln.19 Darin unterscheidet sie zunächst zwischen »phänomenalem« und »fundamentalem« Unglauben. Beim ersteren bezieht sich »der Unglaube nur auf die Erscheinungen des Glaubens«, beim letzteren geht es um ein Unvermögen des »Gläubigseins« überhaupt.20 Wie schon in ihrer Arbeit Die dreifache Modalität des Psychischen definiert sie Religiosität als »die psychische Fähigkeit zu ›glauben‹«, gläubig sein können sei das Resultat einer gewissen »Anlage«.21 Das Kernstück ihres Artikels Unglaube als Ausfalls-Erscheinung besteht darin, »auf einige Eigenheiten jener Anlage aufmerksam zu machen, deren Fehlen sich im fundamentalen Unglauben bemerkbar macht«.22 Sie unterscheidet vier Charakteristika dieser Anlage  : erstens die Fähigkeit, Absolutes zu erfassen  ; zweitens die (emotionale) Fähigkeit, »erschüttert« zu werden  ; drittens eine eigene Art des Anschauens (»Denkform des Wesenhaften«)23  ; viertens eine auf das Absolute hin gerichtete Willensintention der Persönlichkeit. Daraus zieht Marianne Beth die Schlussfolgerung  : »Der fundamental Ungläubige ist nun dadurch charakterisiert, dass ihm einer oder mehrere oder alle Faktoren fehlen, die zu einem Inne-Werden des Urphänomens nötig sind. Es ist eine Ausfallserscheinung psychischer Anlagen«.24 Evidenz nur an einer Stelle (Die dreifache Modalität des Psychischen, Nr. 66, S. 469) beiläufig ein Beispiel bringt (»Ich selbst kannte einen hochgebildeten Mann, der …«). 19 Die Verzögerung der Veröffentlichung könnte mit finanziellen Problemen zusammenhängen. Ursprünglich war eine Publikation aller Vorträge und Diskussionsbeiträge des Kongresses geplant. 1933 gab Karl Beth davon aber nur einen »dritten Teil« heraus, während die ersten beiden Teile nicht veröffentlicht wurden. Vermutlich konnte nur für den ersten, der »Jugendlichen-Psychologie« gewidmeten Teil ein Verleger gefunden werden (siehe Nr. 62, S. 576, Anm. 1). 1935 wurden mehrere der bis dahin ungedruckten Kongressvorträge in der Zeitschrift für Religionspsychologie veröffentlicht. Signifikant dürfte in diesem Zusammenhang auch sein, dass die Zeitschrift nach 1933 nicht mehr im Verlag Ungelenk (Dresden, Leipzig) erschien, sondern im hauseigenen »Verlag der Internationalen Gesellschaft für Religionspsychologie«. Im vorliegenden Band wird die Erstfassung des Vortrags im GB vom 9./10./11. Juni 1931 abgedruckt (Nr. 62, S. 448 – 455). 20 Unglaube als Ausfalls-Erscheinung. In  : ZRP 8 (1935), S. 210. 21 Ebda, S. 209 (einfache Anführungszeichen im Original, MB). 22 Ebda, S. 215. 23 Ausführlicher beschrieben schon in MBs Beitrag Die dreifache Modalität des Psychischen (Nr. 66). 24 Unglaube als Ausfalls-Erscheinung (Anm. 20), S. 221. Nur am Rande sei hier auf die Parallele zum

Ernte versagt

151

In ihren religionspsychologischen Veröffentlichungen der folgenden Jahre zeigt sich Marianne Beth zunehmend empirisch orientiert.25 Sie wendet sich immer öfter konkretem Material, spezifischen Personen oder Erfahrungen zu. Ihr Hintergrund als Juristin zeigt sich nur einmal (Recht und Ausmaß der religiösen Suggestion, 1934).26 Als philosophisch im engeren Sinne können ihre Beiträge zur Zeitschrift für Religionspsychologie sicherlich nicht mehr bezeichnet werden. Ihrer weiteren Entwicklung als (Religions-)Psychologin wurde allerdings durch den »Anschluss« Österreichs an Hitler-Deutschland und ihre Flucht ins amerikanische Exil im Januar 1939 ein schroffes, unwiderrufliches Ende bereitet. Auch ist ihr eine Ernte ihrer diesbezüglichen Arbeit versagt geblieben  : Die religionspsychologischen Bemühungen Marianne und Karl Beths sind weitgehend in Vergessenheit geraten. Dies gilt sowohl für ihre Veröffentlichungen als für ihre vielfachen organisatorischen Leistungen. Dennoch hat beider Interesse für die Psychologie des Glaubens wie des Unglaubens direkte oder indirekte Wirkung gezeigt. Dass man nicht nur den – wie auch immer inhaltlich orientierten – Glauben in der Religionspsychologie ernstnehmen sollte, war offenbar leichter einzusehen als das Ernstnehmen eines »Unglaubens« (und später noch einer langen Reihe anderer, teilweise nicht-christlicher spiritueller Phänomene). Denken über Religion bei Zeitgenossen verwiesen, wie Carl Gustav Jung, Alphonse Maeder, Henricus Cornelius Rümke und vielen anderen (vgl. Jacob A. Belzen  : Rümke, religie en godsdienstpsychologie. Achtergronden en vooronderstellingen. Kampen  : Kok 1991). 25 Es sei aber betont, dass empirisch orientierte Psychologen durchweg nichtreflektierten, oftmals sogar nicht erkannten Annahmen huldigen. In den Arbeiten sowohl von Karl als auch Marianne Beth zur Psychologie des Glaubens wie des Unglaubens ist eine Tendenz enthalten, den religiös gläubigen Menschen (und vor allem den christlich gläubigen) als ›Norm‹ anzusehen. ›Religiös‹ sein, in welcher Art auch immer, sei quasi das ›normale‹, der ›Unglaube‹ müsse also ›erklärt‹ werden, der Ungläubige gilt als defizient. Wie sehr beide auch versuchen, diese Stellungnahme explizit zu vermeiden, ist sie ihnen doch unumgänglich, aber in Übereinstimmung mit dem damaligen Denken im Allgemeinen und verständlich auf dem Hintergrund der vor allem von Reinhold Seeberg (1859 –  1935) geprägten sogenannten modern-positiven (aber inhaltlich weitgehend konservativen) evangelischen Theologie, zu der sich Karl Beth bekannte (siehe auch Eckhard Lessing  : Geschichte der deutschsprachigen evangelischen Theologie von Albrecht Ritschl bis zur Gegenwart. Bd. 1  : 1870 –  1918, Bd. 2  : 1918 –  1945. Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2000, 2004). Die oben bereits signalisierte scharfe Unterscheidung von Religion und Magie dient einem ähnlich apologetischen Ziel, wie auch aus Schriften Karl Beths (z. B. Die Entwicklung des Christentums zur Universalreligion, 1913) hervorgeht. In der europäischen Religionspsychologie ist es wohl erst der Leuvener Professor für Religionspsychologie Antoine Vergote (1921 – 2013), ein Philosoph und Psychoanalytiker Lacan’scher Prägung, gewesen, der – gegen die Prämisse des von Natur aus religiösen Menschen – die Auffassung verteidigt, dass der Mensch von Natur aus weder religiös noch unreligiös sei, sondern dass er sich während eines komplizierten biographischen Prozesses mehr oder weniger in eine der beiden Richtungen bewegen könne, ohne aber je auf eine feste Position festgelegt werden zu können. 26 In  : ZRP 7 (1934), S. 47 – 54.

152

Jacob A. Belzen (Amsterdam)

So erschien ab 1933 beim Verlag Ten Have in Amsterdam eine populär-psychologische Reihe Die Psychologie des Unglaubens, herausgegeben von Philipp Abraham Kohn­ stamm (1875 –  1951), einem niederländischen Pionier der Psychologie, der auch in den Ankündigungen des Ersten, 1931 in Wien veranstalteten Internationalen Religionspsychologischen Kongresses aufscheint. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Kohnstamm durch diese Ankündigungen entweder auf dieses Thema aufmerksam gemacht oder in seinem Interesse daran bestärkt worden ist. Er war eng mit dem niederländischen Gelehrten und Politiker Gerardus van der Leeuw (1890 –  1950) befreundet, einem vielseitig psychologisch und philosophisch interessierten Religionshistoriker. Van der Leeuw hat in der Wiener Zeitschrift für Religionspsychologie veröffentlicht und ihrem Beirat angehört. Er stand mit Karl Beth in freundschaftlicher Korrespondenz.27 Er dürfte es gewesen sein, der Kohnstamm als Redner für den Wiener Kongress vorgeschlagen hat.28 In der von Kohnstamm herausgegebenen Reihe erschien 1939 ein von dem Psychologen und Psychiater Henricus Cornelius Rümke (1893 –  1967) verfasstes Büchlein Karakter en aanleg in verband met het ongeloof (Charakter und Veranlagung in Zusammenhang mit dem Unglauben), ein Klassiker und Bestseller der Religionspsychologie29, dessen Titel an die Arbeiten Marianne Beths erinnert. Als viele Jahre später international bekannte Religionspsychologen wie Paul Pruyser30 und Antoine Vergote31 unabhängig voneinander den »Unglauben« wieder auf die Agenda der Religionspsychologie setzten, waren sie beide (nicht nur in dieser Hinsicht) von Rümke inspiriert worden. Darüber hinaus können sie aber auch – wie andere Religionspsychologen der Gegenwart – als indirekte Erben der Pionierarbeiten nicht nur Karl, sondern eben auch Marianne Beths angesehen werden, deren Name ihnen freilich unbekannt war.

27 Die Briefe befinden sich in der Universitätsbibliothek Groningen, wo Van der Leeuw einen Lehrstuhl innehatte. 28 Siehe Jacob A. van Belzen  : Psychologie en het raadsel van de religie. Beschouwingen bij een eeuw godsdienstpsychologie in Nederland. Amsterdam  : Boom 2007. 29 Das Buch, dessen holländische und ins Englische übersetzte Editionen (The Psychology of Unbelief. Character and Temperament in Relation to Unbelief ) bis 1965 mehrere Ausgaben erzielte, wird noch heute verkauft. 30 Siehe von Paul W. Pruyser (1916 –  1987), der 1946 aus den Niederlanden in die USA emigriert war und dort sein Psychologiestudium abgeschlossen hatte, bes. die beiden Schriften Between Belief and Unbelief (New York  : Harper & Row 1974) und Religion in Psychodynamic Perspective (New York  : Oxford University Press 1991). Pruyser war unter anderem auch Herausgeber des international führenden Journal for the Scientific Study of Religion. 31 Siehe Antoine Vergote  : Religion, Belief and Unbelief. Psychological Study. Amsterdam/Leuven  : Rodopi/Leuven University Press 1983/1996.

Susanne Heine (Wien)

Religionspsychologie auf dem Prüfstand Karl und Marianne Beth

1. Die Krise Das Wort »Krise« scheint um 1900 alles zusammenzufassen, was die Menschheit entdeckt und erforscht und damit das Christentum ins Abseits drängt hat. An einer Tagung der »Freunde der Christlichen Welt«, einer Gruppe von liberalen Kulturprotestanten, in Eisenach 1896 soll der evangelische Theologe Ernst Troeltsch ausgerufen haben  : »Es wackelt alles«.1 Als besondere Herausforderung werden die Naturwissenschaften erlebt, vor allem die Evolutionstheorie, der die biblische Schöpfungserzählung nicht standhalten kann. Die Geschichtswissenschaft geht auf die Suche nach Tatsachen und unterwirft die biblischen Texte der historischen Kritik, um facts von fiction zu unterscheiden. Religionskritische Philosophien wie Friedrich Nietzsches »Gott ist tot« oder Ludwig Feuerbachs »Gott als Ergebnis menschlicher Einbildungskraft« blasen zum Angriff auf die Theologie. Durch diese Entwicklungen, im Begriff der Moderne zusammengefasst, wird für David Friedrich Strauß das Gebäude der Theologie abgetragen, »das in den Bauplan der Welt nicht mehr passt«.2 Entsprechend konstatiert Robert Musil in seinem Roman Der Mann ohne Eigenschaften, dass »die handgreiflichsten Erfolge des Menschengeistes schier erst entstanden, seit er [der Mensch] Gott aus dem Weg geht«.3 1.1 Karl Beth Nicht nur für Karl Beth (KB) betrifft diese Krise vor allem den Protestantismus, der aufgrund seines freiheitlich-dynamischen Charakters der Welt offener gegenüberstehe als der Katholizismus (KB1 14, KB8 47 – 49, KB11 13).4 KB stammt aus Sachsen-An1 Walter Köhler  : Ernst Troeltsch. Tübingen  : Mohr 1941, S. 1. 2 David Friedrich Strauß  : Die christliche Glaubenslehre. Bd. 2. Tübingen  : Osiander 1841, S. 624. 3 Robert Musil  : Gesammelte Werke in 9 Bänden. Hg. von Adolf Frisé. Hamburg  : Rowohlt 1978, Bd. 4, S. 1092. 4 Die Stellenverweise in Klammern stellen nur eine Auswahl dar, da sich gleiche oder ähnliche Begriffe, Wendungen und Gedanken in den redundanten Texten der Beths sehr häufig finden. In den wörtlichen Zitaten wurde die alte Rechtschreibung beibehalten.

154

Susanne Heine (Wien)

halt und wird 1906 an die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien berufen. Dort lehrt er Dogmatik und Ethik, auch Religionsgeschichte.5 Um die Krise zu überwinden, will er die Theologie gegenüber der Moderne öffnen und ihr damit einen Platz im wissenschaftlichen Universitätsbetrieb sichern. 1911 heiraten seine 21jährige Studentin Marianne von Weisl und der 39jährige Professor Karl Beth. Zum Leidwesen ihrer Familie konvertiert die Jüdin Marianne aus diesem Anlass zum Protestantismus. Vermutlich in Anspielung an Gen 2, 18 nennt KB sie seine »Gehilfin«, die trotz ihrer Promotion in Orientalistik und als erste Frau in Öster­reich auch in Rechtswissenschaften samt ihrer Arbeit als Anwältin ein »durch nichts absorbiertes Interesse für den Fortgang meiner Arbeit« behielt (ES 20).6 Im Rahmen ihrer eigenen Fachgebiete zeichnet sich Marianne Beth (MB) durch selbständige, kritische und zukunftsweisende Arbeiten aus, verbunden mit scharfsinniger Beobachtung des Zeitgeschehens. Anders verhält es sich mit der Religionspsychologie. Hier übernimmt sie den theologisch-metaphysischen Zugang ihres Mannes, ist sie in der Tat seine Gehilfin. Somit erschließt sich MBs Verständnis der Religionspsychologie nur über das Konzept des lutherischen Theologen KB, das daher in der folgenden Darstellung und Analyse die Grundlage bildet. 1.2 Gemeinsame Arbeit an der Krise Dem Ehepaar liegt daran, Religion wieder salonfähig zu machen. Damit solle neues Leben in einen erstarrten theologischen und kirchlichen Betrieb kommen, den MB mit den Worten von H. G. Wells schildert  : »Und wenn ich dann die Kirchen noch überall offen sah und die Prediger noch in den alten Ausdrücken predigen hörte […], dann wußte ich nicht, ob ich mehr die Dummheit oder die Unaufrichtigkeit der Menschheit tadeln sollte«.7 Die Beths sind sich einig und betonen oftmals, dass ein lebendiger Glaube nicht im Für-wahr-Halten von Glaubensinhalten besteht, sondern in einer persönlichen inneren Überzeugung, die im Gemüt einer ganzheitlich gedachten Persönlichkeit entstehe (KB1 197). Die Antwort auf die Frage, wie das geschehen und gefördert werden könne, erhoffen sich beide von der Psychologie  ; aber von welcher  ? 5 Karl W. Schwarz  : »Wie verzerrt ist nun alles  !« Die Evangelisch-Theologische Fakultät in Wien in der NS-Ära. Wien  : new academic press 2021, S. 97 –  115, 100 –  101. 6 Ernst Stange  : Die Religionswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen. Bd. 2. Leipzig  : Meiner 1926, S. 20 (weiterhin ES). 7 MB  : Herbert George Wells  : »The World of William Clissold« (Rezension). In  : Religionspsychologie. Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungs-Instituts. Heft 3. Wien, Leipzig  : Braumüller 1927, S. 189 –  192, 192.

Religionspsychologie auf dem Prüfstand

155

2. Psychologische Forschung – eine Skizze Damals standen unterschiedliche Arbeitsweisen psychologischer Forschung zur Debatte.8 Eine naturwissenschaftlich basierte experimentelle Psychologie, die Gesetze aufstellt z. B. über Wahrnehmung und deren psychische Verarbeitung, über Gedächtnisleistungen, Gestaltwahrnehmung oder die Verbindung von Denken und Erleben durch Introspektion. Religion blieb ausgeklammert. Eine andere Variante empirischer Forschung arbeitet mit der statistischen Auswertung von Fragebogenerhebungen, mit der sich auch MB befasst hat.9 Es wird beobachtet, gemessen, gerechnet und verglichen. Die quantitativen Verfahren werden vor allem in den USA entwickelt. Dort, in einer Kultur der Civil religion nicht anstößig, machen z. B. Edwin Starbuck (1866 –  1947) oder James Leuba (1868 –  1946) Religion ganz wertneutral zum Thema empirischer Erhebungen und gelten als Pioniere der Religionspsychologie.10 2.1 Religionskritik und Skepsis Anders in Europa, wo sich psychologische Theoriebildungen hauptsächlich den Erfahrungen in psychiatrischen Kliniken verdanken. Prominent geworden sind die unterschiedlichen Konzepte von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung. Durch lange Gespräche mit leidenden Menschen wird versucht, psychische Mechanismen zu erkennen oder die Botschaften der archetypischen Bilder zu entschlüsseln. Beide geben allerdings der Religionskritik weitere Nahrung. Für Freud ist Religion, freilich ohne Gott, nur dann ein Thema, wenn sie Gebote und Verbote aufstellt als Mittel zum Triebverzicht.11 Für Jung äußert sich Religion in vielgestaltigen archetypischen Bildern, die aus einem kollektiven Unbewussten stammen, aber mit keiner Theologie irgendetwas zu tun haben.12 Es gibt auch eine experimentelle Psychologie, wie sie etwa Théodore Flournoy in Genf vertritt, der Menschen, die sich als Medium verstehen, durch genaue Beobachtung

  8 Vgl. Susanne Heine  : Grundlagen der »Religionspsychologie. Modelle und Methoden. Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2005.   9 MB  : Das Messen religiöser Haltungen. In  : ZRP 7 (1934), S. 231 – 237. 10 Vgl. Kerstin Huxel  : Die empirische Psychologie des Glaubens. Stuttgart  : Kohlhammer 2000. 11 Vgl. Susanne Heine  : Das Leben ist wenig erfreulich. Eine Exegese von Sigmund Freuds »Zukunft einer Illusion«. In  : Cura mentis – salus populi, Festschrift für Teodóra Tomcsányi. Hg. von Gabór Ittzés. Budapest  : Semmelweis Egyetem 2013, S. 53 – 68. 12 Vgl. Susanne Heine  : Die »Heilige Natur«. Zur Aktualität ontologischen Denkens in der Psychologie. In  : Religionspsychologie heute. Hg. von Christian Henning, Erich Nestler. Frankfurt/M., New York  : P. Lang 2000, S. 161 –  180.

156

Susanne Heine (Wien)

untersucht und damit Jung beeindruckt. Sein häufig zitiertes Diktum vom »Ausschluss von Transzendenz« macht die Runde.13 Als empirische Einzelwissenschaft arbeitet die Psychologie mit empirischen Methoden, die dem Prinzip der Abstraktion folgen und Empirisches immer nur aus Empirischem erklären. Daher lassen sich nur Ausschnitte aus einer größeren Wirklichkeit erfassen, womit die Beths, die, wie noch zu zeigen sein wird, ganzheitlich denken, nichts anfangen können. MB ist zudem skeptisch, ob Aussagen von Probanden über ihre religiösen Erfahrungen, Gefühle und Vorstellungen echt sind, wo doch die Kulturübermittlung eine gewisse Suggestion ausübe (Religion und Suggestion, 1933, Nr. 73). Und mit der oft harsch geäußerten Religionskritik haben die Beths, die frischen Wind in Theologie und Kirche bringen wollen, keine Freude. Dennoch wollen sie die Psychologie in Gestalt einer Religionspsychologie in die Theologie integrieren. 2.2 Emanzipation von der Theologie Wie das gelingen soll, bleibt fraglich, denn auch die Religionspsychologie versteht sich als empirische Wissenschaft, die untersucht, wie Menschen religiöse Vorstellungen und Praktiken erleben, wenn sie z. B. beten oder meditieren, wenn visionäre Bilder sie heimsuchen, wenn sie sich schuldig oder von Gott verlassen fühlen. Sie untersucht somit, wie es ist, und legt, entgegen theologischen Ansprüchen, nicht fest, wie es sein soll. Damit hat sich die Religionspsychologie nach anfänglichen Irrungen und Wirrungen langsam, aber sicher, diesseits und jenseits des Atlantiks, von allem Normativen verabschiedet, vor allem von der Theologie – ein Emanzipationsprozess, der bis heute anhält. Dass etwas außerhalb der menschlichen Wirklichkeit existiert und wirkt, ist in den empirischen Wissenschaften nicht vorgesehen. Daher gilt in der Religionspsychologie  : »Simply put, we study people, not religion.«14 Dieser ausschließlich humane Zugang interessiert sich nicht für metaphysisch Übersinnliches, nicht für Glaubensinhalte oder Religionsgeschichte und ist auch mit keiner bestimmten Religion alliiert. Die Religionspsychologie geht immer von der Psychologie aus, während sie KB mit der Religionsgeschichte verknüpft (KB6 5). Sie betrachtet religiöse Inhalte, »als kulturell verfügbare Symbolsysteme […], an die sich die psychische

13 Sebastian Murken  : Psychoanalyse und ihre Implikationen für die seelsorgerische Praxis – eine Erwiderung aus religionspsychologischer Perspektive. In  : Pastoralpsychologie und Religionspsychologie im Dialog. Hg. von Isabelle Noth et al. Stuttgart  : Kohlhammer 2011, S. 59 – 66, 60. 14 Bernard Spilka, Daniel N. McIntosh (Hg.)  : The Psychology of Religion. Theoretical Approaches. Claremont  : Routledge 1996, S. XI.

Religionspsychologie auf dem Prüfstand

157

Dynamik bindet«, die auch unabhängig von Religion wirksam ist.15 Demnach entscheidet die Psychodynamik darüber, wie religiöse Inhalte wirken, ob verstörend oder heilsam. 2.3 Theologie im Fokus KB verfolgt ein größeres Ziel  : Er will die Theologie reformieren, indem er sie mit der Naturwissenschaft, genauer  : mit der Evolutionsbiologie zusammenbringt, um daraus »den Tatbestand der christlichen Biogenese« zu erheben (ES 22). Psychologische Momente kommen darin vor, erhalten aber ein eigenes Beth’sches Profil, das sich mit dem geschilderten Selbstverständnis der Religionspsychologie nicht in Einklang bringen lässt. Nicht alles, was den Titel Religionspsychologie trägt, hat etwas mit Psychologie zu tun. Und gleiche Themen und Interessen bedeuten nicht notwendig gleiche Gegenstandsfelder und Methoden. Von den Beths heißt es, sie seien vergessen worden. Tatsächlich werden sie kaum rezipiert und wenn, dann KB als »moderner« Theologe innerhalb der damaligen theologischen Debatten.16 Die religionspsychologische Rezeption, auch von MB, blieb thematisch eingeschränkt17 oder inhaltlich unbestimmt.18 3. Die Moderne KB fasst seine Absicht, eine moderne Theologie zu schaffen in ein sprechendes Bild  : »Wenn der Thron seinen Inhaber wechselt […], geschieht es wohl, daß die alten Münzen eingezogen und umgeprägt werden. Ist die Umprägung vollzogen, dann gelten die alten Prägestücke nicht mehr, aber das Goldstück hat seinen Wert nicht verloren.« So 15 Murken (Anm. 13), S. 64. 16 Tilman Matthias Schröder  : Karl Beths »Evolutionäre Theologie«. In  : Gott-Götter-Götzen. Hg. von Christoph Schwöbel. Leipzig  : Theologische Verlagsanstalt 2013, S. 535 – 550  ; Ingrid Tschank  : Karl Beth. Auf dem Weg von der modern-positiven zur religionsgeschichtlichen Theologie. Diplomarbeit Wien 1994  ; Günter Altner  : Schöpfungsglaube und Entwicklungsgedanke in der protestantischen Theologie zwischen Ernst Haeckel und Teilhard de Chardin. Zürich  : EVZ 1965. 17 Isabelle Noth  : Karl Beth über Religionspsychologie, Seelsorge und Freud. In  : Wiener Jahrbuch für Theologie. Hg. von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien 2008, S. 313 –  326  ; Herman Westerink  : Controversy and Challenge. Wien, Berlin  : Lit 2009, S. 71 – 76. 18 Jakob A. van Belzen  : Pionierin der Religionspsychologie. Marianne Beth. In  : Archive for the Psychology of Religion (Leiden) 32 (2010), S. 125 –  145  ; David M. Wulff  : Psychology of Religion. Classic & Contemporary. New York et al.: Wiley 21997, S. 32, 624.

158

Susanne Heine (Wien)

sei auch die Prägung des Dogmas hinfällig, aber das darin enthaltene »Gold des Evangeliums« bleibe wertvoll. KB will der Theologie eine neue Prägung verschaffen, ohne den materiellen Gehalt, die »alte evangelische Wahrheit« preiszugeben, wie es zu seinem Bedauern landauf landab geschehe. Das neu geprägte Gold solle für das praktische religiöse Leben wieder kursieren. Dieses moderne Gepräge sieht KB in den damals neuen Wissenschaften, die aufzunehmen »dem Geist der Reformationskirche angemessen« sei. Damit beginnt er sein Buch Die Moderne und die Prinzipien der Theologie (KB1, 1 – 3, Vorwort), das wie eine Ouvertüre bereits alle Themen enthält, die KB später gesondert aufgreift, variiert und unterschiedlich gewichtet. Mit seinem Versuch, aus Alt und Neu eine Synthese zu schaffen, steht KB nicht allein19, hat dieser aber eine eigene spezielle Gestalt gegeben. 3.1 Der Entwicklungsgedanke Dass das Christentum keine von geschichtlichen Kontexten losgelöste Wahrheit darstellt, war damals (und ist bis heute) Konsens. Davon geht KB aus (KB1 105) und verbindet dies mit dem Entwicklungsgedanken  : »Das Gesetz der Entwickelung steht über allem Werden, nicht nur über dem naturhaften, sondern auch über dem geistigen, und es verhindert, daß man etwas Kräftiges und Bleibendes schaffen kann allein durch Konservierung« (KB2 330). Auf dieser Basis entwirft KB ein Epochenszenarium, um zu zeigen, dass das Christentum immer dann lebendig geblieben sei, wenn es mit den jeweiligen kulturellen und wissenschaftlichen Entwicklungen Schritt gehalten hat. Für ihn kann dadurch die christliche Offenbarung den je neuen Generationen verständlich und vertraut bleiben. So ist z. B. die Hellenisierung des Christentums in der alten Kirche, die auf der griechischen Naturphilosophie beruht, für ihn keine Verfälschung des Evangeliums gewesen, wie manche behaupten, sondern ein »Modernisierungsprozeß« (KB1 175, 191). KB sieht das Christentum als eine Weltreligion  : »Eine Religion, welche die Welt erobert, muß bei aller sicheren Wahrung ihres festen Kernpunktes so viel Dehnbarkeit in sich selbst besitzen, daß sie in ähnlicher Weise wie sie fremden Geist sich assimiliert, auch selbst entgegenkommend sich fremdem Geiste zu assimilieren vermag« (ES 11, 23).

19 KB setzt sich hinsichtlich seiner dogmatischen Position mit vielen Theologen und Philosophen unterschiedlicher Provenienz auseinander, die er zitiert und rezensiert, die er ablehnt oder denen er zustimmt. Da der Schwerpunkt des vorliegenden Beitrags nicht auf den damaligen innertheologischen Debatten liegt, wird darauf generell nicht eingegangen.

Religionspsychologie auf dem Prüfstand

159

3.2 Kennzeichen der Moderne KB nennt als Kennzeichen der Moderne zwei Momente  : den Individualismus, verstanden als Hochschätzung der ganzheitlichen Persönlichkeit, und den Empirismus oder Wirklichkeitssinn, der in den Naturwissenschaften auf den Plan tritt. Die Entwicklung dieser beiden »Grundtriebe des modernen Geisteslebens« sieht KB in der Zeit der Renaissance beginnen, aber nicht geradlinig verlaufen, sondern von »Überspannungen« durchzogen im Hin und Her von Fortschritt und Rückschritt (KB1 35 – 36, 78 – 79, 180 –  181). 4. Metaphysik und Evolution KB will die Theologie mit der Naturwissenschaft zusammenbringen als eine notwendige Verbindung von Religion und moderner Kultur, wovon er sich verspricht, das Christentum am Leben zu erhalten. Die Chance dafür meint er in der modernen Evolutionsbiologie zu erkennen, und zwar in der Theorie der Deszendenz der Arten nach Charles Darwin, die er für gut begründet hält. Aber KB denkt metaphysisch bzw. naturphilosophisch20, wie sich in allen seinen Schriften erkennen lässt. Daher fordert er, dass die Tatsachen »mit Hilfe von metaphysisch geschultem Denken« richtig gedeutet werden. Ohne Metaphysik gehe »uns das Weltbild in der Erscheinungen Flucht verloren«. Von der Realerkenntnis führe der Weg »mit Notwendigkeit« zum »Abschluß des Erkennens in der Metaphysik«. Denn metaphysisches Denken sei ein »Trieb«, »über das Erscheinende hinaus die Erkenntnisse auszudehnen« (KB1 1907, 316, 46, 278, 321, 127, 285, 268). Das eigene Gepräge, das KB der modernen Theologie zu geben sucht, weist Züge aristotelischer Substanzmetaphysik auf. Er weiß Aristoteles auch zu schätzen, der erkannt habe, dass die Lebewesen das Ziel ihrer Entwicklung in sich selbst tragen, indem das in ihnen angelegte Potential durch eine ebenso in ihnen angelegte (Form)Energie zur Entfaltung drängt, von Aristoteles Entelechie genannt (KB4 95 – 96). 20 Für die Naturphilosophie war seit der Antike der Begriff Metaphysik gebräuchlich, den man später auf Vorstellungen übertrug, die mit einem Übersinnlichen, einem »Jenseits« der dem Menschen fassbaren Wirklichkeit zu tun haben, wie auch heute noch in einem populären Verständnis. Daher wurde dann im 17. Jahrhundert der passendere Begriff Ontologie geprägt, weil es in der Naturphilosophie um das natürliche Sein geht (vgl. Hans-Dieter Klein  : Metaphysik. Wien  : Literas 1984, S. 8). KB denkt naturphilosophisch, daher würde ich den Begriff Ontologie vorziehen. Da er aber selbst von Metaphysik spricht, bleibe ich bei diesem Terminus, den er allerdings, nicht immer klar unterscheidend, auch auf das »Übersinnliche« beziehen kann.

160

Susanne Heine (Wien)

Besonders beeindruckt ist KB vom Neovitalismus, eine neuzeitliche Form der Entelechie, dessen prominenter Vertreter Hans Driesch durch ein Experiment eine immaterielle und teleologisch wirkende Vitalkraft entdeckt habe  : Aus einem Teil einer zerteilten Larve des Seeigels konnte sich dennoch ein ganzes Tier entwickeln. Auch Driesch spricht von Entelechie21, die KB als Grundlage jeder Entwicklung ansieht, auch der geistigen (KB3 25, 41, B4 113 –  116). Für KB verweist dieses Konzept auf die Ganzheitlichkeit des lebendigen Organismus und in Bezug auf den Geist auf die der menschlichen Persönlichkeit. Damit ist KB auch ein Kind seiner Zeit, in der ein ganzheitliches Verständnis von Natur den zunehmend dominanten Einzelwissenschaften entgegentritt, bis heute.22 4.1 Epigenetische Prozesse Freilich kann für KB die Entelechie nicht erklären, wie etwas Neues entsteht, »das auch der Anlage nach zuvor nicht vorhanden war« (KB4 96). Deshalb setzt KB auf die moderne Evolutionsbiologie und die Entwicklung an die Stelle der aristotelischen Entfaltung. KBs Interesse gilt nun der Epigenetik, die besagt, dass sich Körper- und Keimzellen aufgrund von Umwelteinflüssen durch Mutationen oder auch Sprünge verändern können, die Artgrenzen überschreiten, so dass Neues und höher Entwickeltes entsteht. Dabei geht er freilich eklektisch vor, indem er jede Art von naturalistischer, mechanistischer oder kausal-empirischer Betrachtung ausschließt  : so z. B. das Prinzip des Zufalls, der durch die genetische Variationsfülle zustande kommt, und den Mechanismus der Auslese aufgrund mangelnder Umweltanpassung. Er will nur solche Aspekte gelten lassen, die mit Variationen innerhalb der Arten sowie mit sprunghaften Entwicklungen und Neubildungen zu tun haben (KB1 39, 319 – 320, 309, 327, KB3 73, S 15). Begriffe aus dem Kontext der Metaphysik wie das Sein, das »Ens« (ES 18), Energie, Kraft oder Wesen durchziehen KBs Werk. Daraus entsteht ein Wesens-Denken, durch das er die Entwicklung »alles Seienden, des Naturhaften« auf die Entwicklung des Geistes, auch der Geschichte überträgt (KB1 304, 17). In diesem Sinne kann KB das geistige Wachstum des Menschen mit dem biologischen der Organe vergleichen (KB8 78), was auf einen Naturalismus hinausläuft, den er hatte vermeiden wollen.

21 Hans Driesch  : Philosophie des Organischen. Bd. 1. Leipzig  : Engelmann 1909. 22 Zu dieser gegensätzlichen Bewegung vgl. Karen Gloy  : Das Verständnis der Natur. Bd. 1  : Die Geschichte des wissenschaftlichen Denkens. Bd. 2  : Die Geschichte des ganzheitlichen Denkens. München  : Beck 1995, 1996.

Religionspsychologie auf dem Prüfstand

161

4.2 Wesens-Denken KB führt die Übertragung des Naturhaften aber noch weiter  : auf das Werden und Wesen der menschlichen Persönlichkeit, der Moral, der Religion oder der Geschichte des Christentums. Eine solche Übertragung von Metaphysik und epigenetisch-sprunghafter Entwicklung auf alle möglichen Bereiche menschlichen Daseins geht, erkenntnistheoretisch betrachtet, auf Kategoriensprünge in KBs eigenem Denken zurück. So sind etwa Moral und Ethos für KB wenigstens zum Teil etwas im Menschen »innerlich von selbst Wirkendes«, weil sie etwas »ursprünglich Vorhandenes (sozusagen Angeborenes)« darstellen, das mit den sinnlichen Trieben im Einklang stehe. Es gebe einen »Grundstamm ethischen Urgefühls«, das »im intuitiven, apriorischen Teil des psychischen Wesens seinen Sitz hat« (KB7 34 – 35, 37) und erst im Laufe weiterer Stadien der Entwicklung zu Bewusstsein komme.23 Der Mensch besitze eine »religiöse Kapazität« und könne das »Absolute im eigenen Wesen« erfassen, denn er habe die »geheimnisvollen Kräfte des Universums« in sich selbst, »sie sind seines Wesens, und er ist ihres Wesens« (KB7, 375, 410, 416, 30). KB sieht den Menschen auch mit einer »fides capax« ausgestattet, durch die er für die Gotteskräfte empfänglich werde (KB8 72 – 73). 4.3 Das »Überwesen« der Religion Mit den Begriffen das »Unsinnliche« oder das »Übersinnliche« charakterisiert KB das Wesen der Religion (KB7 29, 328). Er kann auch vom Absoluten, Übermächtigen, Ganz-Anderen, vom Göttlichen oder Gott als einer »überragenden Potenz« sprechen. Davon gehe eine unsinnliche Kraft aus, eine »selbstwirksame Energie«, von der KB aussagt, dass sie den Menschen befähige, die »gewöhnliche Seinsgrenze« zu überspringen (KB7 375, 367-368, 385, 404, KB5 381). Denn  : »Gott ist die alleinige Energie um uns und in uns selbst, und nichts wird ohne ihn« (KB2 333). Auch der christliche Begriff Gnade ist für KB eine göttliche »unsinnlich-geistige Energie« (KB8 75, 78). Der Begriff »das Metabiontische«, eine Sprachschöpfung von KB, verweist ebenfalls auf das Übersinnliche, einen das sinnliche Leben übersteigenden Geist.24 23 Das Apriori von Immanuel Kant bezieht sich auf die Erkenntnisstruktur des Ich und die nichtsinnliche Bedingung der Möglichkeit des Erkennens. Aber KB überträgt das Apriori hier auf etwas innerlich Sinnliches (Gefühl). Er kann es auch auf eine sinnlich-anschauliche Vorstellung übertragen, z. B. auf einen »apriorischen Paradieseszustand« (KBU 92). Auch in diesem Missverständnis folgt ihm MB  : »Die Welt des Menschen ist die Totalität des ihm Gegebenen. Auch das Apriori begegnet ihm als Gegebenes und Notwendiges. Auch das Apriori ist ihm ein Erfahrenes« (Die dreifache Modalität des Psychischen, 1932, Nr. 66, S. 463). 24 KB hat diesen Begriff anlässlich einer Tagung über Psychopathologie in Wien (5. – 7. Juni 1930)

162

Susanne Heine (Wien)

Diese Beispiele zeigen, dass KBs Metaphysik nicht über die einfache sinnlich-übersinnliche Differenz hinausgeführt wird. Damit ist er bei einer Vorstellung angelangt, dass parallel zur erfahrbaren Welt eine eigene, diese übersteigende übersinnlich-transzendente Welt existiere. Eine solche, im populären Bereich gängige Vorstellung lässt sich aber wissenschaftlich und philosophisch nicht vertreten.25 4.4 Marianne Beth Ein solches umstrittenes Verständnis von Metaphysik liegt auch allen Arbeiten von MB zugrunde, die unter Religionspsychologie firmieren. Dabei beruft sie sich durchgängig, teils expressis verbis auf ihren Mann. Als Beleg dafür einige ausgewählte Zitate  : »Die Realität Gott besteht unabhängig von der Menschheit, die sie kraft ihrer religiösen Qualität erfasst, unabhängig davon, ob es ein Wesen gibt, dem sich Gott offenbart oder das Gott apperzipieren kann« (Religiosität und Religion, 1931, Nr. 59, S. 432). Das folgende Zitat ist eine Zusammenfassung der Position ihres Mannes  : Karl Beth definiert Religion »in ihrem tieferen Wesen als Ergreifen des gegenwärtig seinwollenden Gottes und dadurch Besitz der unsinnlichen Kraft (Gnade) zur Überwindung der seelischen Not. Mehr psychologisch angesehen ist Religion diejenige geistige Funktion, in welcher der metabiontische Zug des menschlichen Wesens am intensivsten betätigt ist. Sie repräsentiert die metabiontische Seite des menschlichen Lebens, die Zugewandtheit und Aufgeschlossenheit für die dem physiologischen Leben gegenüber gänzlich andersartige Lebensquelle, für die übersinnlichen, urenergetischen Hintergründe des Seins überhaupt, somit für die Triebkräfte des Universums.« […]. Er nannte Religion einen »metabiontischen Prozess«. Der Mensch »als religiöses Individuum folge einer eigenartigen Finalität, welche nicht auf das Menschsein begrenzt gedacht werden muss, die man aber beim Menschen als Religion beobachte. […]. Das Metabiontische aber ist das allem Sein und Geschehen allerletzt zugrunde liegende, hintergründige Sein und Geschehen, auf dessen Existenz wir aufmerksam werden durch die Schwingungen des transzendenten Geschehensrhythmus des Universums.«26

geprägt (Psychopathologie und Religionspsychologie. In  : Referate und Vorträge der I. Internationalen Tagung für angewandte Psychopathologie und Psychologie. Beiheft 61. Hg. von Heinz Hartmann u. a. Berlin  : Karger 1931) und verwendet ihn von da an häufig. Mehr noch greift MB auf diesen Terminus zurück. 25 Vgl. Arno Anzenbacher  : Einführung in die Philosophie. Freiburg i. Br., Wien  : Herder 61997, S. 107). 26 MB  : Primäre und sekundäre Religiosität. In  : Zeitschrift für Theologie und Kirche (Tübingen), N. F. 14, 1 (1933), S. 47 (Hervorhebung, MB).

Religionspsychologie auf dem Prüfstand

163

4.5 Neubildungen Die Revision der Theologie, die KB unternehmen will (KB1 192), beruht auf einer Parallelsetzung von Sinnlich und Übersinnlich. Denn für ihn sind naturwissenschaftliches wie theologisches Erkennen »wissenschaftliche Erkenntnisweisen«, weil beide einen klar umrissenen Gegenstand zur Grundlage haben  : hier die Realität der Natur, dort »die Realität der Glaubensobjekte« (KB1 306). In beiden Fällen gehe es um den Zusammenhang der Welt im Ganzen. So kann er einerseits die treibende Kraft für die Entwicklung auf Gott als den Herrn der Entwicklung zurückführen27, so dass Entwicklung »zum anderen Ausdruck für Schöpfung« wird (ES 33, B3 149, 151). Andererseits kann er die Ursache für Neubildungen allein in epigenetischen Prozessen und Sprüngen sehen (KB3 41). So ist für KB das »Aufblitzen des spezifischen menschlichen Geistes« mit seinem Sprachvermögen ein Entwicklungssprung, durch den Gott sein »höchstes endliches Ebenbild« werden ließ, um seine Liebe zur Welt zu verwirklichen (KB3 147 –  151, 178, 95). Bei Jesus freilich, dem werdenden Gottmenschen und Anfänger einer neuen Menschheit, habe die Entwicklung ihren Höhepunkt erreicht (KB3 221, 232, 236). Wie ein Ei viele Möglichkeiten der Entwicklung enthält, bestehe auch der Keim des Christentums aus vielen elementaren Verbindungen. Daraus lasse die Epigenese zuweilen »großen Männer« entstehen, in denen sich durch die intensive Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Geisteswelt etwas Neues herausbilde. Auf diese Weise sei Jesus zu einer neuen Religionsanschauung gelangt, habe die jüdische Tradition überschritten und neugestaltet, ohne sie zu verlassen. Das Neue bestehe vor allem im Leben in der Gottesgemeinschaft und einer neuen Sittlichkeit, wodurch der Wille Gottes auf Erden verwirklicht werde. Darin liegt für KB der »Keim«, die epigenetische Energie für die Entwicklung des Christentums zur Universalreligion (KB4 132 –  133, 139, 142, 236, 292). Nach KB setzen sich die evolutionären und epigenetischen Prozesse auch innerhalb des Christentums fort und schaffen eine Vielfalt von religiösen Variationen in der Geschichte  ; er nennt sie Typen (siehe unten 7, 1)  : die verschiedenen Evangelien, die Mystiker, radikale Spiritualisten usw. Die einen Varianten vergehen, neue und bessere entstehen, manche können überleben, weil sie sich anpassen und mit der jeweiligen Kultur eine Verbindung eingehen (ES 15). Immer wieder entstehen auch »große Männer« wie Paulus oder Luther. Hier zeigt sich ein weiterer Widerspruch  : Epigenese hat mit Umwelteinflüssen zu tun, und wenn KB die besondere Fähigkeit der christlichen Religion zu Akkomodation und Assimilation hervorhebt (KB4 136), kommt er dem selektierenden Anpassungsprinzip Darwins, das er ausgeschlossen wissen wollte (siehe oben 4, 1), sehr nahe. 27 KB  : Urmensch, Welt und Gott. Berlin  : Runge 1909, S 60 – 61.

164

Susanne Heine (Wien)

In ihren Schriften nimmt MB auch die Epigenese auf, expliziert sie aber nicht systematisch, sondern verbindet sie mit vielen Konkretionen, die ihrer großen Bildung entstammen. Ein Beispiel ist ihre Charakterisierung der Elisabeth von Thüringen  : Ihre »Genialität ist getragen von der metabiontischen Kraft und dient einem Herrn, der jenseits aller Diesseitigkeit ist. […]. Der religiös geniale Mensch wird in der Regel zum Träger einer religiösen Entwicklung dadurch, dass durch sein Wirken ein bestimmtes epigenetisches Moment der religiösen Geschichte zugeführt wird.«28 5. Die Religion des Glaubens Der Neovitalismus konnte sich in der weitergehenden naturwissenschaftlichen Forschung nicht behaupten, nicht zuletzt, weil sich das von Driesch entdeckte hohe Regenerationspotential nur an niederen Tierarten, aber nicht am Menschen, nachweisen lässt. Damit war auch KBs evolutionärer Theologie der Boden entzogen. Daher wendet sich KB der Religionsgeschichte zu, um den Entwicklungsgedanken, an dem er festhält, auf andere Weise zu begründen. Er begibt sich auf die Suche nach einer Urzelle der Religionsentwicklung, indem er lange kritische Durchgänge durch verschiedene religionsgeschichtliche Theorien unternimmt. Dabei geht er nun insofern empirisch vor, als er versucht, in einem Abstraktionsprozess so lange von Einzelaspekten abzusehen, bis er bei der Urzelle von Religion ankommt. 5.1 Urzelle und Mystik Für KB liegt die Wurzel der Religion in einem »Affekt«, einer »besonderen seelischen Erregung«, die den Menschen von der einfachen empirisch geleiteten Wahrnehmung abzieht. Dies erfolge spontan, ohne dass eine besondere »willentliche Regung« dabei am Werke sei, vielmehr übernehme »das unbewußte Seelische die Führerrolle« (KB5 386, 402). Später präzisiert er und nennt die Urzelle von Religion eine »symbiotische Gefühlslage«, die »sympathetische« Empfindung des Menschen, mit einem »unsinnlichen Kräfterhythmus«, dem Universum verbunden zu sein, weil »gleiche Wesenheit, gleicher Lebensimpuls im anderen und in ihm selbst vorhanden ist« (KB7 398). Dieses »symbiotisch-sympathetische Grundgefühl« bildet nach KB die Grundlage für die Frömmigkeit der Mystik, die in einem »menschlich-göttlichen Einheitsgefühl« bestehe, das auch unter den Naturvölkern verbreitet sei. KB spricht hier von einer mehr oder weniger intensiven »Symbiose mit dem göttlichen Sein«, in dem der Mensch das 28 MB  : Elisabeth von Thüringen und das Problem der Heiligkeit. In  : ZRP 5 (1932), S. 41.

Religionspsychologie auf dem Prüfstand

165

Unsinnliche als ihm wesenhaft zugehörig erlebt, wobei er durch Techniken nachhelfen könne (KB8 8, 37, 6). In Anlehnung an C. G. Jungs Typenkonzept handle es sich um den einseitig introvertierten Menschen. Diese mystische Inversion ist für KB jedoch unpersönlich, ethisch indifferent und auch ichbezogen, denn  : »Gotterleben heißt für den Mystiker dasselbe wie das Erleben seines Ich« (KB8 7 – 8, 37, 84). 5.2 Magie und die zwei Pole Einen Entwicklungsschritt sieht KB darin, dass der Mensch sich zwar mit dem Unsinnlichen verbunden fühlt, aber zugleich sein irdisches Sein nicht sprengen könne (KB8 43). Die daraus folgende Spannung zwischen Symbiose und Ohnmacht erzeuge eine Ambivalenz der Gefühle, Disharmonie, Unlust und ein Minderwertigkeitsempfinden, das jederzeit in die Magie kippen könne. Dann verfalle der Mensch dem Begehren nach Macht, indem er versucht, sich die unsinnlichen Kräfte durch magische Praktiken dienstbar zu machen. Der magische Mensch hantiere mit der Gottheit »wie mit einem Gerät« (KB7 404, S 27). Jedenfalls stehe der Mensch zwischen zwei Polen, die KB mit unterschiedlichen Begriffen benennt  : symbiotische Unmittelbarkeit und distanzmäßige Mittelbarkeit  ; Identität und Andersartigkeit  ; Einheits- und Verbundenheitsgefühl und Abstands- oder Distanzbewusstsein  ; Identitätspol und Distanzpol  ; Nahpol und Fernpol, Gnaden- und Sündenpol oder schlicht Liebe und Zorn (KB8 55). Die Spannung zwischen den Polen werde vom Menschen zwar als unangenehm erlebt, ziele für KB aber letztlich auf die Entwicklung eines Sünden- und Gnadenbewusstseins (KB8 55). Daraus könne sich die Dynamik einer Religion des Glaubens entwickeln. 5.3 Ein Wechselspiel Daher ist es für KB entscheidend, dass der Mensch nicht nur auf einen Pol fixiert bleibt. Wird der Fernpol vernachlässigt, führe dies zur Vorstellung eines nur »lieben« Gottes und zu einem »narzißtischen und solipsistischen Individualismus«. Wird der Nahpol vernachlässigt, erstarke das Sündegefühl und stürze den Menschen in Angst und selbstquälerische Verzweiflung. Für KB ist entscheidend, dass die beiden Pole in einem korrelativen Wechselspiel miteinander verbunden bleiben (KB8 67, 77, 61, 74). Dies äußere sich als »das Verlangen nach Beseitigung der trennenden Schranke« zwischen Sinnlichem und Unsinnlichem (ES 28). Dabei könne es geschehen, dass die unsinnliche Kraft dem Menschen entgegentritt  : »Göttliches bekundet sich ihm, das mit nichts von dem Endlich-Sinnlichen einfach gleichgesetzt werden kann, sondern das durchaus darüber erhaben ist« (KB7 398). Dann stehe der

166

Susanne Heine (Wien)

Mensch »überwältigt da vor der Erhabenheit des Unsinnlichen«, in dem er »das Ganz-Andere spürt«. Dies führe zu dessen Verehrung und dazu, dass sich der Mensch dem GanzAnderen in Demut und Anbetung beugt (KB7 404, 367, 375, 408, 414 – 416, KB8 68). 5.4 Religion des Glaubens KB schließt daraus  : »Die Offenbarung ist es, die den Glauben zeugt, und dieser Glaube hat zum Gegenstand eben die Gottestat des Gottgeschehens oder des Sich-selbst-geschehen-Machens Gottes« im »Jesus-Erleben« als der »Versichtbarlichung« des Lebens Gottes in der Zeitlichkeit, das »zur Gewißheit der Liebe Gottes und unserer Gotteskindschaft führen muß«. Der so Glaubende, von der Gnade Gottes ergriffen, die KB eine »ihrem Wesen nach« überempirisch-unsinnliche göttliche Energie nennt, die in die Lebenssphäre des Menschen hineintritt, sei realistisch. Ein solcher Mensch begebe sich in die »ganze Verworrenheit des Zeitlichen«, um sich darin zu bewähren. Sünde und Gnade seien also die beiden Pole, »auf denen alle Religion ruht« (KB8 45, 74, 83, 78, 51, 88, 57). Der Mensch schalte sich in die Schwingungen eines neuen Rhythmus ein, in einen neuen unsinnlichen Beziehungskomplex (KB7 396, 398, B5 400), wofür der Terminus »metabiontische Schwingungen« steht. Das ist für KB die Religion des Glaubens, deren Keime sich in allen religiösen Phänomenen finden, die aber in der christlichen Religion auf höchster Stufe ausgebildet erscheinen (KB8 90), besonders bei Martin Luther  : Hinter den Schwingungen zwischen Sünden- und Gnadenpol lässt sich das lutherische Verständnis des Menschen als »simul justus et peccator« erkennen. In diesem Zusammenhang kann KB auf Luther auch explizit zurückgreifen  : Den einen Akt, in dem Gnade bejaht und Sünde verneint wird (KB8 71), habe Luther selbst erlebt, »indem er nicht nur seinen, des Menschen, Unwert, sondern auch seinen Wert vor Gott empfand und festsetzte« (KB2 333). Zwar sieht es KB als Fehler an, wenn man »zu schnell die eigene Religion mit allen ihren Eigentümlichkeiten als Norm nimmt, ungewollt und unbewußt meinetwegen« (KB5 381). Aber genau besehen, liegt hier dieser Zirkelschluss vor  : Die Religion des Glaubens, die KB als Ergebnis aus einer Fülle religionsgeschichtlichen Materials herausdestilliert, zeigt sich als erkenntnisleitende Prämisse der Sichtung  : Luthers Glaubenserlebnis. 5.5 Marianne Beth Die zwei Pole bilden die Struktur von MBs Artikel Materialien zur Typologie der Religiosität unserer Tage (1930).29 Sie konkretisiert den Sündenpol, indem sie Verzweiflung 29 MB  : Materialien zur Typologie der Religiosität unserer Tage. In  : ZRP 3 (1930), S. 249 – 288 (unter Verweis auf B8).

Religionspsychologie auf dem Prüfstand

167

und apokalyptische Untergangsvorstellungen der Menschen in der Zwischenkriegszeit anhand einer Fülle von literarischen, auch biblischen Beispielen schildert. Da dem Fernpol jedoch ein Nahpol gegenüberstehe, schwinge bei aller Verzweiflung doch das Ja mit, das zu heilsamen Umbrüchen führen könne. Und MB hofft, dass die Spannung zwischen Nah- und Fernpol aufrechterhalten werde, damit es zu keinem religiösen, moralischen und geistigen Zusammenbruch komme. Dies ist zwar im Weltkrieg und seinen Folgen geschehen, aber das Ehepaar ist sich einig  : In jeder Krise, die etwas zerstört, liegen Anstöße zu weiterführendem Wachstum verborgen. Im Unterschied zu ihrem Mann, dem an Systembildung liegt, zeigt sich MB als hellsichtige Beobachterin des aktuellen Zeitgeschehens mit seinen neuen Ideologien, die sich auch in der Rechtsgebung niederschlagen. Darin spiegelt sich die unterschiedliche Profession, vielleicht auch der unterschiedliche Charakter des Ehepaares. 6. Martin Luther und der Protestantismus Was Luther in seinem Ringen um den gnädigen Gott erlebt habe und ihm zu einer im Unbewussten verankerten festen Überzeugung geworden war, ist für KB nicht nur der Inbegriff der Religion des Glaubens, sondern auch ein Höhepunkt des Individualismus, der sich ebenfalls aus der Renaissance entwickelt habe. Unter Individualismus versteht KB, »daß aus der religiösen Tradition nichts ohne Prüfung im eigenen Erleben und ohne Erprobung am eigenen Selbst ins religiöse Verhalten und ins Glaubensleben übernommen werden darf«. Zugleich grenzt er sich von einem Subjektivismus ab, der unhistorisch denke und alle Tradition über den Haufen werfe (KB1 35 – 36, 71). Die lutherische Reformation ist für KB modern, weil das Individuum sich von der »Heteronomie bloß kirchlicher Vorschriften«, vom »Bevormundungssystem der Kirche« befreit hat, weil »die Kirche das Individuum nicht terrorisieren soll« (KB1 60-61, 74). Denn ein Mensch könne »immer nur von der Religion leben, die man selbst errungen hat«. Damit gelange die Persönlichkeit »zum Gefühl ihres Wertes« und »ihres Selbstrechtes« (KB2 331). Im selbst errungenen Glauben werde der Mensch Gottes gewiss, und das sei so viel wie »Gott Haben« (KB2 333)  ; einen »Gott haben« stammt aus Luthers Auslegung des ersten Gebots im Großen Katechismus. Luther gehört für KB zu den großen Persönlichkeiten, die durch einen Evolutionssprung hervorgebracht werden, wie es oft einzelne Persönlichkeiten sind, die im Religiösen einen Aufschwung herbeiführen (KB7 392). KB sieht in ihm ein religiöses Genie, weil Gott für ihn alles in allem ist (KB2 333) und weil dies »selbsterrungen und selbsterlebt, nicht einfach übernommen« ist (KB1 73). Darin bestehe der »Quellentrunk des reformatorischen Siegesheroismus« (KB2 333).

168

Susanne Heine (Wien)

6.1 Gemeinsame Verehrung Die Verehrung Luthers verbindet das Ehepaar Beth, und MB ist mit der lutherischen Theologie vertraut, wie u. a. ihre Schrift über die Psychologie des Glaubens (1927, Nr. 37) zeigt. Auch für sie hat der Protestantismus »den Einzelnen auf sich selbst und die göttliche Offenbarung in der Bibel« gestellt  : »Das Luthertum rechnet mit dem religiösen Genie, der Katholizismus mit dem religiösen Handwerkertum«.30 Durch »den Glauben allein« werde der Gnadengedanke zu Ende gedacht  : »Gott hat das Heil, die Versöhnung in die Welt geschickt. Sie ist da. Freiwillig. Ich, Mensch, brauche sie nur zu ergreifen. Ich kann von meiner Seite nichts dazu tun, daß sie mir gegeben werde. Ich brauche nichts dazu tun« (S. 307). Das sei bei Luther aber nicht gegen die Werke gesagt, denn  : Da Gott seine Gnade freiwillig schenkt, dient der Begnadete mit seinen Werken freiwillig dem bedürftigen, leidenden Nächsten wie Elisabeth von Thüringen.31 Kein Büßerverhalten, kein Masochismus, keine sublimierten erotischen Gefühle hätten Elisabeth bewegt, auch komme ihr Protest nicht von einem sozialrevolutionären Unten, sondern von oben »aus einem besseren Wissen um das, was sein soll, um die ewige Norm«, für MB die Liebe.32 Am 24. Februar 1928 hält MB in der Religionspsychologischen Gesellschaft im Rahmen des Zyklus Heilige einen Vortrag über Luther.33 6.2 Krisen und kein Ende Im Jahr 1933, der Machtergreifung Hitlers in Deutschland, hält KB Vorträge in Berlin, die kurz darauf in einem Büchlein erscheinen  : Die Krise des Protestantismus. Auf die politische Lage geht er nicht ein, spricht nur von »Erschütterungen«, die er aus der Sicht seines metaphysisch-biogenetischen Systems betrachtet. Denn für ihn sind Krisen Wachstumsprozesse, 30 Zur Psychologie des Glaubens I, II. In  : Religionspsychologie. Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungs-Institutes. Hg. von Karl Beth. Wien, Leipzig  : Braumüller 1927, Heft 3, S. 73. 31 Die Verbindung von Luther zu der im 13. Jahrhundert lebenden Elisabeth stellt MB durch ein 1931 publiziertes Buch von Elisabeth Busse-Wilson (Das Leben der Heiligen Elisabeth von Thüringen. München  : Beck 1931) her  : Elisabeth habe das Leiden gesucht und in ihren Willen aufgenommen mit dem Ziel, dass »man ein für alle Mal die Selbstbrechung durchführt« (Anm. 28, S. 32). Zu dieser Ansicht war Busse-Wilson durch die Psychologie gekommen  ; sie war mit Sigmund Freud und Alfred Adler vertraut und hatte in Berlin Vorlesungen von Wilhelm Wundt in experimenteller Psychologie gehört. Für MB hätte Busse-Wilson aber von Luther lernen können, der nicht geduldet habe, dass der Mensch das Leiden absichtlich herbeiführt. Hinter MBs Kritik schimmert auch eine, mit ihrem Mann geteilte kritische Distanz gegenüber der Psychoanalyse durch. 32 MB  : Elisabeth von Thüringen (Anm. 28), S. 35 (Hervorhebung, MB). 33 MB  : Auszug aus dem Tätigkeitsbericht der Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft. In  : ZRP 3 (1929), S. 92.

Religionspsychologie auf dem Prüfstand

169

die im Zuge der ontogenetischen Entwicklung durch »neue an den Organismus herantretende Existenz- und Wirkungsmöglichkeiten« angestoßen werden, also Epigenesis. Dies betreffe auch den Protestantismus, der sich noch nicht vollkommen »ausgewachsen« habe. In dessen Krise sieht KB die Chance zu neuem Innewerden und zur sittlichen Verwirklichung der Gottbezogenheit, wie sie Luther als einen Akt göttlicher Gnade erlebt hatte. KB vergleicht diese wesenhafte Verbindung zwischen Gott und Mensch (siehe oben IV, 2) mit der »familiären Blutsverwandtschaft«. Darin besteht für ihn die »religiöse Grundtatsache an sich«, die aber zuerst ins »deutsche Seelenleben« Einzug gehalten habe, weil sie »dem deutschen Menschen artgemäß« sei. Für KB heißt von Gott aus denken, metaphysisch denken, und er zieht einen Vergleich mit den »Denkern der brahmanisch-upanischadischen Weisheit«  : »Wir stehen hier in gewaltigen geist-kulturellen Zusammenhängen des arischen Daseinsverstehens, bewegen uns auf einer dem arischen, indogermanischen Existenzempfinden gemeinsamen Linie der Betrachtung« (KB11 5 – 6, 33, 24 – 25, 61).34 Diese Begriffe lassen Assoziationen mit nationalsozialistischem Gedankengut aufkommen, das selbst Anleihen bei der indischen Philosophie gemacht hatte. Das gibt Rätsel auf. War das KBs captatio benevolentiae gegenüber den neuen Machthabern  ? Schwer vorstellbar, denn nazifreundliche Kollegen der eigenen Fakultät und dann Beamte des neuen Regimes haben KB 1938 seiner Professur und Pensionsansprüche beraubt und ihn 1939, seiner Frau nachfolgend, in die USA flüchten lassen.35 Aber möglicherweise hat das metaphysische ganzheitliche Wesensdenken KB, den seine Frau »unpolitisch« nennt (Lernen und Arbeiten, 1928, Nr. 45, S. 381), für die Gefahr blind gemacht, dass Ganzheit schnell ins Totalitäre und Wesenhaftes in Rassismus kippen kann, wenn von Menschen in Szene gesetzte geschichtliche Ereignisse einem naturhaft-wesenhaften Wirken zugeschrieben werden. 6.3 C. G. Jung und Marianne Beth Dafür scheint jedenfalls C. G. Jung blind gewesen zu sein, dessen Arbeiten wie bei den Beths ein metaphysischer Denkmodus zugrunde liegt. Denn Jung meinte, im Nationalsozialismus den Wotan-Archetypus am Werk zu sehen. Da das deutsche Volk auf die archetypische Botschaft nicht hören wollte, habe es seinen Wachstumsprozess verpasst und sei in der Katastrophe gelandet.36 Hat das metaphysische Auge MB, die politisches 34 Anklänge bereits in KB  : Die erkenntnistheoretische Aufgabe der Theologie. Sonderdruck aus der Reinhold-Seeberg-Festschrift. Leipzig  : Deichert 1929, S. 17. 35 Schwarz (Anm. 5), S. 112 –  114. 36 C. G. Jung  : Wotan (1936), Nach der Katastrophe (1945). In  : C. G. J.: Gesammelte Werke. Bd. 10, Olten, Freiburg i. Br.: Walter 1974  ; Heine (Anm. 8), S. 285-286.

170

Susanne Heine (Wien)

Geschehen aufmerksamen verfolgte, auch blind gemacht für die Gefahren, die in seinem Blick liegen  ?37 Denn sie entwickelt vor allem dann im Exil ein Faible für Parapsychologie und Okkultismus und zugleich für Jung, dessen Autobiografie sie studiert und ihrem Bruder Wolfgang empfiehlt.38 7. Religionspsychologie als Theologie Die Frage, wie der Mensch vom Sinnlichen zum Übersinnlichen kommt, »lag mit ungeheurer Wucht auf mir«, so stellt es KB selbst dar (ES 28). Die Antwort versucht er durch die auf Erfahrung basierende Psychologie zu gewinnen, angewandt auf die Religion. KBs Schriften sind von psychologischen Termini durchzogen wie Erfahrung, Gefühl, Minderwertigkeitsgefühl, Innenleben, Träume, Motivation, Unlust, Unbewusstes, psychische Funktion, aber er entwickelt keine eigene religionspsychologische Theorie und schließt sich auch keinem der damals vorhandenen Konzepte an, auch nicht modifizierend. Dann und wann nennt er Namen von bekannten Psychologen, aber ohne sich mit ihnen intensiver zu befassen. Eine Ausnahme ist Sigmund Freud, dem er in einem eigenen Artikel seine Religionskritik und mangelhafte Kenntnis der Religionsgeschichte vorwirft39  ; so auch MB, die in Freuds Libido-Theorie eine »Abirrung vom normalen Denken und Fühlen« sieht.40 Im Detail können die Beths einzelne psychologische Begriffe aufgreifen, die freilich im Kontext ihres eigenen Konzepts eine der ursprünglichen Aussageintention widersprechende Bedeutung erhalten. So identifiziert KB z. B. das Über-Ich von Freud mit dem Unsinnlichen, das dem Empiriker Freud völlig fremd ist (KB8 5)  ; oder MB den Archetypus von Jung mit »der überlieferten Überzeugung«, die der theologiekritische Jung gerade hinter sich lassen will.41 Ein anderes Beispiel für den Bedeutungswandel sind die Träume, denen auch KB eine große Bedeutung beimisst, um sich zugleich von Freuds Traumdeutung abzugrenzen, beson37 Erstaunlich ist etwa, dass MB das »unentschieden Grüblerische« und dessen »trüb pessimistische Färbung« dem germanischen Volkscharakter »seit eh und je« zuschreibt. Dabei beruft sie sich auf die Edda, die vom Geiste der Verzweiflung getragen sei und die einzige würdige Erfüllung der Bestimmung des Menschen in »ruhmvollem Untergang und rücksichtsloser Selbstvernichtung« sieht (Materialien zur Typologie der Religiosität unserer Tage, Anm. 29, S. 272, Hervorhebung, MB). 38 Dietmar Goltschnigg (Hg.)  : Marianne Beth. Wien  : Böhlau 2021, S. 82, 345, 406. 39 KB  : Die Religion im Urteil der Psychoanalyse. Sigmund Freuds Kampf gegen die Religion  : In  : ZRP 2 (1829), S. 76 – 87  ; Noth (Anm. 17), S. 323 – 325. 40 MB  : Unglaube als Ausfallserscheinung. In  : ZRP 8 (1935), S. 220. 41 MB (Anm. 29).

Religionspsychologie auf dem Prüfstand

171

ders von dessen sexual-erotischer Interpretation. Denn das Traumleben stehe in Beziehung zum religiösen Leben, und daher gelte es, »dem geistigen metaphysischen Untergrund« der Träume nachzugehen. Es sei die »innige Gemeinschaft des bewusstseins-untergründigen Seelischen mit der Gottheit«, die »im Symbol des geschlechtlichen Eros« zum Ausdruck komme (KB8 23 – 24, 25 – 26).42 Da Träume auch in der Religionsgeschichte belegt seien, schließt KB daraus, dass die Religionspsychologie den Religionen inhärent sei (ES 32). Daher könne die Religionsgeschichte der Psychologie als »klinisches Journal« dienen (KB9 15). 7.1 Typologien Typentheorien aller Art werden vom Ehepaar Beth aufgegriffen, nicht nur die Jung’sche Unterscheidung von intro- und extrovertiert. Dahinter lässt sich die Theorie von den zwei Polen erkennen. KB erweitert die Typen um viele Gegensatzpaare  : der depressive und »hybristische« Typ (KB9 17 – 22, 23 – 25), der religiös statische und dynamische Typ (KB 10 14, 21) oder der schwermütige und leichtmütige Typ (KB4 332). Mit diesen Typen will KB die jeweilige »geistige Lebensrichtung« und religiöse Einstellung charakterisieren, so dass er schließlich auf so viele Typen kommt, wie es religiöse »Gemütsrichtungen« gibt (KB6 131  ; dazu kommt der Sklaven- und Herrentyp, S. 7). MB bedient sich damals beliebter und nicht unumstrittener Typenkonzepte von Ernst Kretschmer oder Erich Rudolf Jaensch, Vertreter der Konstitutionstypen, die anlagebedingt seien. Daraus folge, dass sich nicht jeder Mensch in gleichem Maße entwickeln könne. Für MB geht der fundamentale Unglaube auf eine Ausfallserscheinung psychischer Anlagen zurück, z. B. fehle die für Religion konstitutive »Denkform des Wesenhaften«.43 KB sieht in der Typentheorie die entscheidende, wenn nicht einzige Grundlage religionspsychologisch-wissenschaftlichen Arbeitens, aber auch der praktischen seelsorgerlichen Tätigkeit (KB9 17). Menschentypen, auch wenn aus der Beobachtung gewonnen, sind für KB seinsmäßig fundierte Eigenschaften, die einer unterschiedlichen Behandlung bedürfen. 7.2 Geistpsychologie Und wiederum ein Widerspruch bei KB  : Einerseits betont er, dass es bei der Religionspsychologie »einzig und allein« um empirische Forschung gehe, die tief innerliche religiöse Vorgänge im Menschen erhebt (ES 34)  ; andererseits verlangt er eine »völlige Um42 KB  : Zur religiösen Entwicklung (Fallstudie). In  : Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungs-Instituts. Bd. 1. Wien, Leipzig  : Braumüller 1926, S. 118 –  145. 43 MB  : Unglaube als Ausfallserscheinung (Anm. 40), S. 216.

172

Susanne Heine (Wien)

änderung der Methodik«  : Die psychologische Forschung müsse den Schwerpunkt von sensualistischen auf spiritualistische Prozesse verlagern. Damit erteilt KB der »bloßen Zergliederung der seelischen Regungen« eine Absage. Vielmehr gehe es um den Geist, »jene schöpferische, die Geschichte bedingende und bestimmende Energie«. Zu untersuchen seien »seelische und geistige Ganzheiten, und die Erfassung der Menschentypen dränge zur »Erkenntnis der Totalität des Persönlichen« (KB9 13 –  15). Diese Stichworte führen zum Anfang zurück, zu KB als Metaphysiker. 7.3 Netzwerke Über Religionspsychologie haben die Beths nicht sehr viel geschrieben, vielmehr sind es das Interesse daran, entsprechende Lektüren, psychologische Themen und Begriffe, die in Artikel, Rezensionen oder Zeitdiagnosen Eingang finden. KB ist die große Mannigfaltigkeit des Gegenstandsfeldes und der Methoden bewusst, die ein Einzelner niemals bewältigen könne (ES 32). Dies wird für das Ehepaar zum Anlass, eine planmäßige Zusammenarbeit auf den Weg zu bringen durch verschiedene Gründungen  : 1922 die »Internationale Religionspsychologische Gesellschaft« und das »Forschungsinstitut für Religionspsychologie« mit Sitz in Wien und in der Privatwohnung der Beths untergebracht. MB arbeitet mit, übernimmt die Organisation, hält im Rahmen von Veranstaltungen eigene Vorträge und publiziert auch Artikel in der Zeitschrift für Religionspsychologie. Diese Zeitschrift wurde 1907 vom Mediziner Johann Bresler und dem evangelischen Pfarrer Gustav Vorbrodt begründet und herausgegeben, dann 1913 eingestellt. Als Organ der Internationalen Gesellschaft lässt KB die Zeitschrift 1928 wieder aufleben  ; zudem integriert er die Religionspsychologie in den Lehrbetrieb.44 Alles zusammen bildet die Plattform für Diskussionen und einen interdisziplinären Austausch auch mit US-amerikanischer und britischer Forschung. Obwohl davon überzeugt, dass eine menschliche Persönlichkeit mehr ist als die Summe von Teilen, haben vermutlich die internationalen Verbindungen für die Beths den Anstoß gegeben, sich zögerlich auch für empirische Untersuchungen zu öffnen. Fragebögen wurden von der Gesellschaft erstellt und interpretiert, Fragebögen und Auswertungen anderer publiziert, Preisausschreiben zur »empirischen Tatsachenforschung« an anonymisierte Probanden initiiert (ZRP 3, 1928, 95 – 96). Bei solchen Fallstudien ging es vor allem um einzelne Personen, z. B. den Rektor P. N. oder das Tagebuch der Mystikerin Madeleine Sémer, ein Material, das KB dann freilich theologisch-typologisch interpretiert (KB10).45 44 Liste bei Noth (Anm. 17), S. 317. 45 KB  : Religion als Metabiontik. Madeleine Sémer. In  : ZRP 4 (1931), S. 145 –  156  ; vgl. auch MB  : Amerikanische Jugend. Das Buch einer Dreizehnjährigen. In  : ZRP 3 (1930), S. 57 – 69.

Religionspsychologie auf dem Prüfstand

173

Laut MB wurde in der Religionspsychologischen Gesellschaft eine quantitativ-empirische Fragebogenmethode des US-Amerikanischen Psychologen Louis Leon Thur­ stone (1887 –  1955) diskutiert. Exaktheit und Vergleichbarkeit, die für solche Verfahren charakteristisch sind, fanden Beachtung. Aber weil sich damit nichts über die Beziehung zwischen Gott und Seele und die Komplexität von Religiosität aussagen lasse, sei von dieser Methode Abstand genommen worden (MB, Anm. 9). 7.4 Christliche Seelsorge Die wiederbelebte Zeitschrift für Religionspsychologie erhält einen neuen symptomatischen Untertitel, der ein wesentliches Interesse von KB signalisiert  : Beiträge zur Seelenforschung und Seelenführung. Denn er wollte mit der Religionspsychologie nicht nur innerliche religiöse Vorgänge ans Tageslicht heben, sondern auch umgekehrt Wege zur Verinnerlichung äußerlich gewordener religiöser Tatbestände finden (ES 34). Letzteres solle der christlichen Seelsorge dienen. Denn KBs Ziel, das Evangelium wieder zum Kursieren zu bringen, ist für ihn leitend geblieben (siehe oben 3). Im ersten Artikel der neuen Zeitschrift rechtfertigt KB seinen neuen Untertitel, indem er die Verbindung zwischen Religionspsychologie und Seelsorge herstellt  : Die Religionspsychologie müsse sich in der »Pflege der Seelen« bewähren. Dies gelte für jeden Christen, besonders für die amtliche kirchliche Seelsorge. Aufgabe sei es, Menschen zum Glauben hinzuführen, und damit das gelingt, verlangt KB eine religionspsychologische Schulung. Von Freud lasse sich etwas über das Unbewusste und die Verdrängung lernen, von der Psychiatrie etwas über manisch-depressive Zustände oder über Minderwertigkeitsgefühl und Narzissmus. Aber Gegenstand der psychologisch getragenen Seelsorge sind für KB Glaubensfragen, Gottsuche oder Sündendruck. Die Psychologie solle das Auge für Menschentypen schärfen, um jedem Einzelnen in Seelennot die passende Antwort aus der christlichen Überlieferung zu geben. Dies könne allerdings nicht durch intellektuelles Wissen geschehen, sondern bedarf eines »Fluidums« beim Seelsorger, von dem Schwingungen ausgehen, die Resonanz suchen. Solche Schwingungen seien metabiontischer Art, eine »selbstwirkenden Energie«, die für KB vom Übersinnlichen herkommt (vgl. KB7 385, B9 6, 8). Damit steht die Geistpsychologie über der empirischen Religionspsychologie, die damit zur Hilfswissenschaft für die Theologie wird. Die enge Verbindung von Psychologie und Theologie war damals verbreitet und wurde auch von Pfarrern vertreten wie etwa von Gustav Vorbrodt oder Oskar Pfister  ; beide haben in der Beth’schen Zeitschrift Artikel veröffentlicht. Daraus ist die heute verbreitete und verzweigte Pastoralpsychologie hervorgegangen. Freilich wird auch hier psychologischen Begriffen oft eine theologische Bedeutung übergestülpt, und theologischen eine psy-

174

Susanne Heine (Wien)

chologische, so dass die Unterschiede zwischen den beiden Disziplinen verschwimmen.46 7.5 Wer sind Pioniere  ? Der metaphysische bzw. ontologische Denkmodus wäre kein Grund, den Beths abzusprechen, Pioniere der Religionspsychologie zu sein. Denn es gab und gibt Konzepte, die auf einer vergleichbaren Basis stehen  : etwa Stanley Hall in den USA, C. G. Jung, auf den sich die Humanistische Psychologie beruft, wozu etwa Carl Rogers zählt. Aber diesen allen ist gemeinsam, dass sie die Theologie bewusst ausklammern, und die Psychologie nicht dazu benutzen, in Menschen den Glauben oder eine wie immer geartete Religiosität zu wecken. Letzteres ist aber das Ziel der Beths, so dass es nicht angemessen wäre, sie Pioniere zu nennen.47 Das Verdienst von Karl und Marianne Beth sind ihr Engagement und ihre Arbeit als große Vernetzer. Sie haben sich in die Debatten über ein Gebiet der Wissenschaft gestürzt, das damals mit seiner Fülle von Ideen, Konzepten und Methoden noch keineswegs ausgegoren war und höchst kontrovers diskutiert wurde. KB war das bewusst  : »Die Religionspsychologie ist eine junge Wissenschaft, die auf manchem ihrer Wege noch tastend voranschreiten muß« (KB6 1). In dieser noch unübersichtlichen Lage hat das Ehepaar in den von ihnen gegründeten Plattformen vielen Stimmen einen Platz gegeben, auch einander widersprechenden Positionen, sowie diese durch kritische Einwände herausgefordert. In einem keineswegs psychologiefreundlichen Wien, das den Störenfried Sigmund Freud gerne loswerden wollte, haben sie 1931 einen ersten internationalen Kongress für Religionspsychologie abgehalten.48 Um in einer Metapher zu 46 Vgl. Susanne Heine  : Nichts ungeheurer als der Mensch (Sophokles). Menschenbilder hinter der Psychologie und theologische Rezeptionen. In  : Die Entdeckung der Inneren Welt. Hg. von Annette Haußmann, Niklas Schleicher, Peter Schütz. Tübingen  : Mohr Siebeck 2021, S. 13 – 41. 47 Die unzulässige »Theologisierung« der Psychologie kritisiert auch Lars Allolio-Näcke  : Anthropologie und Kulturpsychologie der religiösen Entwicklung. Eine Religionspsychologie. Stuttgart  : Kohlhammer 2022, S. 24, Anm. 45). Er ist der einzige mir bisher bekannte Kollege, der in meinen Arbeiten zur Religionspsychologie (Grundlagen der Religionspsychologie. Modelle und Methoden. Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2005  ; Religionspsychologie. Zum Profil einer jungen Disziplin. In  : Aspekte der Religionswissenschaft. Hg. von Susanne Lanwerd, Richard Faber. Würzburg  : Königshausen und Neumann 2009, S. 141 –  157) erkennt, dass ich »als erste bahnbrechend die Differenz zwischen Psychologie und von der Theologie betriebener Religionspsychologie markiert« habe. 48 Belzen (Anm. 18, S. 135) behauptet, danach habe es »nie wieder« einen so großen ausschließlich der Religionspsychologie gewidmeten Kongress in Wien gegeben. Er scheint den von mir und meinem Institut veranstalteten großen Kongress für Religionspsychologie in Wien 2009 vergessen zu haben, obwohl er selbst daran teilgenommen hat.

Religionspsychologie auf dem Prüfstand

175

sprechen  : Das Ehepaar Beth hat das ›Kind‹ Religionspsychologie während seiner pubertär-rebellierenden Phase begleitet, aber nicht in eine Selbstständigkeit entlassen, die dieser Disziplin zukommt. 8. Fazit  : Dialog Die Psychologie und mit ihr die Religionspsychologie hat sich bewusst und in einem Kraftakt von der Theologie getrennt. Sie lassen sich daher nicht mehr ohne Profilverlust auf beiden Seiten miteinander verbinden. Aber sie können beide aus ihrem jeweiligen Selbstverständnis heraus einander gegenüberstehen und miteinander ins Gespräch kommen. Herausgefordert durch die Psychologie, könnte die theologische Seite erkennen, dass dogmatisches Oktroi, Polemik gegen Ungläubige oder gutes Zureden nicht zu einem Glauben als persönliche Überzeugung führen können, die den Beths so am Herzen lag. Immerhin war KB durchaus klar, dass »kein Gebot und kein guter Wille zur Anerkennung Gottes« führt (KB6 13). Herausgefordert durch die Theologie, könnte die religionspsychologische Seite wahrnehmen, dass es bei ihr nicht nur um bloße Tatsachen geht, sondern auch implizite nicht-empirische Menschenbilder eine Rolle spielen. Manchen Psychologen wie Gordon Allport, der sich auf William Stern beruft, den Begründer der Persönlichkeitspsychologie, ist das bewusst  : »The type of psychology one chooses to follow reflects inevitably one’s philosophical presuppositions about human nature.«49 Ähnlich der Religionspsychologe Antoine Vergote  : »Psychology of religion necessarily presupposes a philosophical anthropology«.50 Treten Psychologie und Theologie in einen Dialog, dann können die Unterschiede stehen bleiben, wird eine genauere Wahrnehmung möglich und lassen sich wechselseitige unsachgemäße Vorannahmen korrigieren. Wer im Rahmen der Theologie mit psychologischen Erkenntnissen, z. B. in der Seelsorge, arbeitet, kann dann auch eklektisch vorgehen und auswählen, was für eine Person in einer bestimmten Lage angemessen erscheint, und muss keine impliziten Menschenbilder unbewusst mitschleppen. Dem interreligiösen Dialog vergleichbar, haben dann beide Seiten die Chance, ihre unterschiedlichen Erkenntnisse einzubringen, um etwas mehr vom Ganzen des Menschen und seiner Religiosität zu erhaschen, das sich nie wird völlig enthüllen lassen. 49 Gordon W. Allport  : The Person in Psychology. Selected Essays. Boston  : Beacon 1968, S. 271. 50 Antoine Vergote  : Neither Masterly nor Ancillary. In  : Taking a Step Back. Assessments of the Psychology of Religion. Hg. von Jacob A. van Belzen, Owe Wikström. Uppsala  : Acta Universitatis Upsaliensis 1997, S. 164.

176

Susanne Heine (Wien)

Abkürzungen der Schriften Karl Beths (KB) KB1 KB2

Die Moderne und die Prinzipien der Theologie. Berlin  : Trowitzsch 1907. Johann Calvin als reformatorischer Systematiker. Festrede Calvin-Säkularfeier. In  : Zeitschrift für Theologie und Kirche (Tübingen) 5 (1909), S. 329 – 346. KB3 Der Entwicklungsgedanke und das Christentum. Berlin  : Runge 1909. KB4 Die Entwicklung des Christentums zur Universalreligion. Leipzig  : Quelle & Meyer 1913. KB5 Das Erlebnis in Religion und Magie. In  : Kant-Studien (Berlin) 30 (1925), S. 381 – 408. KB6 Die Aufgaben der Religionspsychologie. In  : Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungs-Instituts. Bd. 1. Wien, Leipzig  : Braumüller 1926, S. 1 –  14. KB7 Religion und Magie. Leipzig, Berlin  : Teubner 21927. KB8 Frömmigkeit der Mystik und des Glaubens. Leipzig, Berlin  : Teubner 1927. KB9 Religionspsychologie und Seelsorge. In  : ZRP 1 (1928), S. 6 – 25. KB10 Statische und dynamische Religiosität (Fallstudie Rektor P. N.). In  : ZRP 2 (1928), S. 5 – 31. KB11 Die Krise des Protestantismus. Berlin  : Kranz 1933.

Katharina Eisch-Angus (Graz)

Magie, Recht, Religion Marianne Beth und das Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens

»Es gibt in der ganzen volkskundlichen Literatur kaum ein umstritteneres Werk als dieses ›Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens‹«, schreibt Dietz-Rüdiger Moser 1992 über die Enzyklopädie, die zwischen 1927 und 1942 unter dem Dach des Verbands deutscher Vereine für Volkskunde bei de Gruyter erschien.1 Mit Stichwörtern von Aal bis Zwerge und Riesen umfasst das als HDA abgekürzte Werk samt Register und Nachtragsband zehn voluminöse Bände.2 Dabei war bereits die Entstehungszeit mit Anwürfen einer wissenschaftlich überholten und in ihrem enzyklopädischen Vollständigkeitsanspruch nicht einlösbaren »Materialsammlung« begleitet.3 Für die Nachkriegsvolkskunde, die sich in der Auseinandersetzung mit der bäuerlich-romantisierenden Antimodernität des Fachs und seiner Zuarbeit zu faschistischen Blutund-Boden-Mythologien ab Ende der 1960er Jahre zur Europäischen Ethnologie und Empirischen Kulturwissenschaft wandelte, war ein Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens schlichtweg unverdaulich. Als Volkskundler und Volkskundlerin hatte man guten Grund, sich gegen die »Aura des Spezialisten für das Magische, des Hilfspsychologen und Exorzisten, des Geisterjägers und Geisterbanners« zu wehren, wie Christoph Daxelmüller im Vorwort des Reprints des HDA schreibt.4 Entsprechend vernichtend wurde die Neuauflage von 1987 kommentiert. Diese Kritik, die Moser und Daxelmüller aufgreifen, reicht tief und weit  : Da ist von einer fundamentalen Ahistorizität die Rede, vom Ansinnen, »ohne Rücksicht auf historische und soziale Bedingungen und Verläufe eine Phänomenologie des Aberglaubens zu entwickeln«5, von fehlenden Angaben zur tatsächlichen Verbreitung von Aberglaubensmotiven oder vom unverantwortli-

1 Dietz-Rüdiger Moser  : Einleitung. In  : Glaube im Abseits. Beiträge zur Erforschung des Aberglaubens. Hg. von Dietz-Rüdiger Moser. Darmstadt  : Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1992, S. 1 – 9, hier S. 7. 2 Vgl. Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Hg. von Hanns Bächtold-Stäubli unter Mitwirkung von Eduard Hoffmann-Krayer. Bd. 1 –  10. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1927 –  1942. Berlin, New York  : de Gruyter 1987, weiterhin zit. HDA + Bandzahl. 3 Max Förster, zit. in  : Christoph Daxelmüller  : Vorwort. In  : HDA 1, S. v–xxxiv, hier S. xxi. 4 Ebda, S. xxxiii. 5 Ebda, S. xxi.

178

Katharina Eisch-Angus (Graz)

chen »Unsinn«6 eines beträchtlichen Teils der HDA-Einträge. Narratologisch geschulte Alltagswissenschaftler:innen monieren, wie im Handwörterbuch von Sagen und literarischen Überlieferungen auf faktisch geübte Praktiken geschlossen wird.7 In einem Fach, das sich seiner Mitverantwortung für landläufige brauchtümliche oder auch germanisch unterlegte Mythologien vom Nikolaus zum Osterbrot wohl bewusst ist, fürchtet man »geistiges Unheil« weit über die fachwissenschaftliche Öffentlichkeit hinaus8, die Befeuerung ideologisierender und paganistisch-esoterischer Strömungen oder gar die »Perpetuierung völkischen Gedankenguts« in der Gegenwart.9 Dagegen nimmt es sich recht dünn aus, wenn Daxelmüller denn doch die unbestreitbar »monumentale editorische Leistung« des HDA verteidigt und eine Neubearbeitung und Aktualisierung auf dem »modernen Forschungsstand« fordert.10 Angesichts des erklärten Anspruchs des Handwörterbuchs, das vor allem »Kompilation« und Nachschlagewerk »alle[r] Belege, die uns bekannt sind«, sein will,11 bleibt allerdings rätselhaft, wie das umzusetzen wäre – wird doch bereits mit der lexikalischen Anlage des HDA dessen zweite Zielsetzung weitgehend ausgehebelt, »die äußere und innere Geschichte der einzelnen abergläubischen Erscheinungen kurz darzulegen und gegebenenfalls ihren Ursprung und Sinn zu deuten«. 12 Warum aber führe ich das alles aus, und was hat die aufgeklärte, scharfsinnige Juristin und Ethnologin Marianne Beth mit solchen vergangenen volkskundlichen Disputen zu tun  ? Zwar hat Marianne Beth als interdisziplinär gelehrter Workoholic13 bis zu ihrer Emigration im Jahre 1939 auch 21 Lexikonartikel für das Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens verfasst. Dabei weisen die behandelten Stichwörter Besitz, Blutsbrüderschaft, Blutschande, Ehebruch, Fremder, Freundschaft, Frevel, Friede, Gastfreundschaft, Geschwister, Kinderopfer, Kinderraub, Kindesmörderin, Krieg, Schwester, Schwiegereltern, Ungastlichkeit, Vater, Verwandtschaft, Witwe und Witwer deutlich über das Abstrus-Numinose oder Paranormale hinaus und »lassen sich«, wie Dietmar Goltschnigg anmerkt, »zu einer Einheit zusammenschließen, die en miniature und in nuce einen Großteil ihres wissenschaftlichen Lebenswerks umfasst, immer wieder fokussiert auf Stellung   6 Ebda, S. xxxiv.   7 Vgl. ebda, S. xxviii.   8 Ebda, S. xxi.   9 Rolf-Wilhelm Brednich, zit. in  : Moser  : Einleitung. In  : Glaube im Abseits (Anm. 1), S. 7  ; vgl. auch Daxelmüller  : Einleitung (Anm. 3), S. xxxiv. 10 Ebda 11 Eduard Hoffmann-Krayer, Hanns Bächtold-Stäubli  : Vorwort. In  : HDA 1, S. V‑VII, hier S. V (Hervorhebung im Original). 12 Ebda, S. VI (Hervorhebung im Original). 13 Vgl. Dietmar Goltschnigg  : Einleitung. In  : Marianne Beth. Ein brüchiges Leben in Briefen aus Wien und dem amerikanischen Exil. Hg. von D. G. Wien  : Böhlau 2021, S. 17‑100, hier S. 44.

Magie, Recht, Religion

179

und Recht der Frau im Familienverband.«14 Zugleich fügen sich die Beiträge in ihrem Aufbau und der Übernahme vor-exzerpierter volkskundlicher Literaturbelege durchaus in die akribische Ko-Produktion zwischen Hanns Bächtold-Stäubli und seinen zeitgenössischen Autor:innen ein.15 Dennoch bleibt zu fragen, warum gerade diese inhaltlichwissenschaftlich kaum mehr haltbaren Texte ein Jahrhundert nach ihrer Niederschrift noch der Betrachtung und teilweisen Wiederabdrucks wert sind  ? Was haben sie zur Wissenschaftlerin Marianne Beth zu sagen – oder umgekehrt  : Was können sie zum Verständnis einer interdisziplinären Wissensgeschichte beitragen, vielleicht sogar zu Fragen von Glauben und Aberglauben in heutigen Kultur- und Geisteswissenschaften  ? Die Frage stellt sich umso drängender, als die Post-Volkskunde das Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens nach dem Diskussionssturm der 1980er und 1990er Jahre weitgehend ad acta gelegt hat. In den fast 600 Seiten des verdienstvollen Sammelwerks, das 2013 zur vergangenen und gegenwärtigen Kulturtechnik Aberglaube erschien, kommt das HDA (zumindest dessen kritische Reflexion) kaum vor.16 Verdienstvoll ist der Band, der vom Grazer Volkskundemuseum und volkskundlichen Universitätsinstitut im Zusammenhang mit einem Symposium und einer Ausstellung initiiert wurde, allein schon durch seine thematische Alleinstellung  : Nicht nur das Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, sondern der gesamte Forschungsbereich abergläubischer Kulturformen, so zentral er im volkskundlichen Kanon einmal war, scheint mitsamt der umfassenden Expertise des Fachs im neuen Jahrtausend praktisch aufgegeben worden zu sein. Die Geisterbeschwörung ist dem (unbefragten) Exorzismus gewichen. Dabei ist auch Utz Jeggle in Vergessenheit geraten, der in einem 1986 erschienen Büchlein im Sinne einer »volkskundliche[n] Anatomie« die seelischen Tiefen und Untiefen menschlicher Körperbilder und -praktiken (gerade auch in ihren Bezügen zum Faschistischen und Nationalsozialistischen) ausgelotet hat. Er nun benutzte, wie er schreibt, »ziemlich ungeniert dieses ›Handwörterbuch des Aberglaubens‹, das von fachkundiger Kritik immer wieder als unbrauchbarer Steinbruch abgekanzelt wurde«.17 Dabei gehe es ihm, ebenso wie den Herausgebern des HDA, nicht um eine historische Repräsentativität des Faktischen, sondern um »Indizien für Mögliches«, für Denkbares, 14 Ebda, S. 56. 15 Das Handwörterbuch wurde im vorliegenden Umfang durch die erschöpfende Arbeit von Hanns Bächtold-Stäubli ermöglicht, der ab 1916 die volkskundliche Literatur zu allen erdenklichen Themen des Aberglaubens exzerpierte und verzettelte. Allein bis 1925 konnte er den Autor:innen 600 000 Zettel zur Verfügung stellen. Vgl. Daxelmüller  : Einleitung (Anm. 3), S. viii. 16 Kulturtechnik Aberglaube. Zwischen Aufklärung und Spiritualität. Strategien zur Rationalisierung des Zufalls. Hg. von Eva Kreissl. Bielefeld  : Transcript 2013. 17 Utz Jeggle  : Der Kopf des Körpers. Eine volkskundliche Anatomie. Weinheim, Berlin  : Quadriga 1986, S. 20.

180

Katharina Eisch-Angus (Graz)

Phantasiertes in seiner ganzen Randständigkeit und Widersprüchlichkeit, das gleichwohl (oder gerade deshalb) seine kulturelle Wirksamkeit entfaltet.18 Damit wird es ein Stück verständlicher, warum sich nicht nur die Volkskunde als wissenschaftliche Disziplin, sondern auch bereits die Herausgeber des Handwörterbuchs schwertaten mit einer Thematik, die für eine schwummrig-furchterregende Abgründigkeit geradeso steht wie für ein bildhaft-sinnliches Faszinosum. Im Vorwort des HDA (das hier paradigmatisch auch für die spätere Fachdiskussion stehen kann) macht sich diese ambivalente Verunsicherung zuvorderst an der Auseinandersetzung um den titelgebenden Aberglaubensbegriff fest.19 In der Weise, in der dieser von den Herausgebern Eduard Hoffmann-Krayer und Hanns Bächtold-Stäubli aufgrund der weithin hochkulturell geprägten Quellenlage gegen den volkskundlich naheliegenderen »Volksglauben« verteidigt wird, zeigt sich bereits, dass es (vom abstrakten Nicht-Wort ›Superstitio‹ einmal abgesehen) tatsächlich keinen unbelasteten Sammelbegriff für die im Handwörterbuch versammelten Vorstellungen, Redensarten, Überzeugungen, Narrative und Praktiken gibt. Zumindest keinen, der die Wissenschaft nicht auf ihre eigenen Kategorien und dichotomischen Bewertungsmuster zurückwerfen müsste  : denn so, wie der Begriff des Volksglaubens die Gesamtheit der »religiösen Betätigungen und Empfindungen des Volkes« tendenziell abwertend den oberschichtlich induzierten Glaubensformen entgegenstellt20, wird ›Aberglauben‹ stets nur über die Ab- und Ausgrenzung vom rechten kirchlichen Glauben einerseits, von aufklärerischen Vernunftansprüchen andererseits greifbar. Was ›Glauben‹ meint, lotet Marianne Beth in früher Antizipation strukturalistisch-konstruktivistischen Denkens in einer Abhandlung Zur Psychologie des Glaubens differentiell im Ausgang von »Gegensatzpaare[n]«, konkret über die dem Glauben entgegengesetzten Negativa »Irrglauben«, »Unglauben«, »Wissenschaft«, »Vernunft« und eben »Aberglauben«, aus (Zur Psychologie des Glaubens, 1927, Nr. 37, S. 304). Dabei nimmt sie als Wissenschaftlerin eine bewusst relationale und multiperspektivische Position ein, indem sie Aberglauben als projektiv zugeschriebenen »Glaube[n] der anderen« etikettiert  : Aberglaube nennen wir die Einstellung eines anderen Menschen, die wir einerseits zum »Glauben« erklären, der wir aber andererseits mit Emphase nicht nur die objektive, sondern 18 Ebda – Immerhin, so Jeggle, »sollte [man] Quellenkritik nicht zur Diffamierung, sondern zur Klärung von Quellen benützen – also jeweils fragen  : was beweist das Material und was nicht  ? Noch das falsche Indiz kann, wenn sein irreführender Charakter bestimmt ist, beim Suchen der Wahrheit dienlich sein« (ebda). 19 Im Handwörterbuch selbst widmet Hoffmann-Krayer dem Stichwort Aberglaube ganze 23 Spalten (HDA 1, Sp. 64‑87), was ebenso als Versuch gewertet werden kann, den hochaufgeladenen Begriff etymologisch-historisierend zu bändigen. 20 Hoffmann-Krayer, Bächtold-Stäubli  : Vorwort. In  : HDA 1 (Anm. 11), S. VII.

Magie, Recht, Religion

181

auch die subjektive Existenzberechtigung absprechen. Der Urteilende steht auf dem Standpunkt, man dürfe und man brauche nicht abergläubisch zu sein (S. 306).

Was dabei als abergläubisch markiert wird und was nicht, ist also unablösbar von hegemonialer Macht, die definiert, was rechtens ist und was als Wahn ausgegrenzt, verboten und sanktioniert werden muss. Das drückt sich, wie Daxelmüller das für (gegen) reformatorische Kampfzeiten anmerkt, in einer ambivalenten Angstbesetzung des Aberglaubens aus  : »Er war nicht nur Ausdruck gesellschaftlicher Ängste, sondern selbst Ausgangspunkt von Angst.«21 Denkt man an dieser Stelle mit dem post-strukturalistischen Geschichtsphilosophen Michel Foucault weiter, so ist eben diese Angst, die mit der ausschließenden Unterscheidung des nicht-rationalen Anderen eingeht,22 wesentliches Indiz einer Entwicklung, die seit dem europäischen Mittelalter den Diskurs des Wahnsinnigen als irrationale Gegen-Vernunft konstruiert. Dabei treten auch bei Foucault Reformation und Aufklärung als Umschlagpunkte hervor.23 Sie markieren, wie Äußerungen des Unbewussten und Irrationalen nicht nur gesellschaftlich stigmatisiert und ausgeschlossen werden, sondern zugleich eine umfassende gesellschaftliche Aufmerksamkeit erhalten, und wie diese Äußerungen »mit einem ganzen Netz von Institutionen«24 kontrolliert und der wissenschaftlichen Doktrin, dem Sprechen privilegierter »Diskursgesellschaft[en]«25 unterworfen werden. Wenn man das, was Foucault hier vor allem auf Psychoanalyse und Medizin bezieht, an das anthropologische Interesse am Aberglauben anlegt, lassen sich dem HDA weit über das Fach Volkskunde hinaus die Konturen einer geisteswissenschaftlichen Diskursgesellschaft ablesen, in der die Nicht-Volkskundlerin Marianne Beth einen zentralen Platz eingenommen haben dürfte. Dabei denke ich auch an die enzyklopädische Form, die der distanzierten Wissenschaftssprache Beths mit ihrem konsequenten, objektivierenden Wechsel zwischen christlichen, animistischen, europäisch-abergläubischen oder bürgerlich-rationalisierenden Perspektiven durchaus entgegenkommt  : Blutschande ist eine Verletzung der von der Gesellschaft vorgeschriebenen Regeln der geschlechtlichen Beziehungen, insbesondere eine Übertretung der Eheverbote zwischen Ver-

21 Daxelmüller  : Einleitung (Anm. 3), S. XXIX. 22 Vgl. Michel Foucault  : Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag 1992, S. 33. 23 Vgl. auch Hermann Bausinger  : Aufklärung und Aberglaube. In  : Glaube im Abseits (Anm.  1), S. 269 – 290. 24 Foucault  : Die Ordnung des Diskurses (Anm. 22), S. 13. 25 Ebda, S. 28.

182

Katharina Eisch-Angus (Graz)

wandten gewisser Grade, wobei freilich der Kreis bei verschiedenen Völkern sehr verschieden weit gezogen wird.26 Andererseits gibt es genug Berichte von Verbindungen, welche wir als blutschänderisch auffassen würden.27

Gelegentlich, etwa wenn die Feministin Beth sogar noch die einer äußerst disparaten Literatur entnommenen Belege zu Praktiken des Witwen- oder Kindermords mit positivistischer Kühle und ohne weitere quellenkritische Kontextualisierung aufzählt, lässt dies die heutige Leserin allerdings doch nach Luft schnappen (»Auch die Asche der verbrannten Ehebrecherin ist unheilbringend«28  ; »Kinder finden auch mit Vorliebe bei Bauopfern […] Verwendung«29). Vor allem aber wird Marianne Beth durch ihr fundiertes interdisziplinäres Wissen zu einer Schlüsselfigur geisteswissenschaftlich-psychologischer Diskurse der Zwischenkriegszeit. Nicht nur wurde sie damit in besonderer Weise dem Anspruch des HDA gerecht, »die Volkskunde als Zweig der Geschichts- und Geisteswissenschaft weitblickend zu betreiben«30, sondern sie konnte auch mit der nötigen Expertise aufwarten, um eben jene Fachvertreter anzusprechen, die vom Handwörterbuch profitieren sollten. Im Vorwort genannt werden  : […] der Altphilologe, den das Fortleben der Antike interessiert, den (sic  !) Orientalisten jeder Sparte, der Theologe, dem die niedere Welt des Glaubens nicht gleichgiltig (sic  !) sein darf, der Jurist, der Ethnologe, sie alle werden wie die Neueren Philologien hier ein Nachschlagewerk benutzen, das sich an Qualität neben die besten deutschen und internationalen Enzyklopädien stellen darf.31

Zunächst einmal aber ist es die philologische Grundlegung, die Marianne Beth mit der Volkskunde und dem HDA verbindet. Mit großer Selbstverständlichkeit beginnen die meisten ihrer Beiträge mit etymologischen Herleitungen, die sie häufig mit staunenswertem Wissen und Scharfsinn zu historischen oder anthropologischen Schlussfolgerungen führen. So kann sie beispielsweise beim Stichwort Besitz über die Besitzergreifung der Erde durch Thors Hammerwurf und Bedeutungsüberschneidungen mit 26 MB  : Blutschande. In  : HDA 1, Sp. 1449. 27 Ebda, Sp. 1451. 28 MB  : Ehebruch. In  : HDA 2, Sp. 593. 29 MB  : Kinderraub. In  : HDA 4, Sp. 1363. 30 Otto Weinreich, zit. in  : Daxelmüller  : Vorwort (Anm. 3), S. xx. 31 Ebda

Magie, Recht, Religion

183

Hammer, Stein und Messer zurück zu heutigem Kinderspiel gelangen.32 Oder sie spürt, beim Lexem Verwandtschaft, einen durchaus bedenkenswerten Ortsbezug des Wortes »Sippe« auf  : Im germanischen Sprachgebiet wird diese V. im weitesten Sinn mit dem Worte »Sippe« bezeichnet, got. Sibja, an. Sif, sift, ahd. Sippa, sibba. Dieses Wort hängt wahrscheinlich mit der Sanskrit-Wurzel viÇ- »eintreten, sich niederlassen« zusammen, so daß die Sippe als die gemeinschaftliche Niederlassung verwandter Menschen aufgefaßt wird. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes war vielleicht  : Versammlung, Versammlungsort.33

In der Volkskunde, die sich in diesen Jahren nur langsam als eigenständiges Fach etablierte, trifft diese philologische Denkart mit ihren institutionellen und wissensgeschichtlichen Bindungen an die Germanistik zusammen. Im HDA (und in Marianne Beths Artikeln) schlagen sich diese in der kontinuierlichen Bezugnahme auf die erstmals 1835 erschienene Deutsche Mythologie von Jacob Grimm nieder, mit der sich auch die in erster Linie philologisch-germanistisch gemeinte Adjektivierung »deutschen« Aberglaubens im Titel des Handwörterbuchs begründen lässt. Nichtsdestotrotz geriet damit mehr oder weniger zwangsläufig der romantisch deutschtümelnde Zugriff auf volkskundliche Stoffe, zusammen mit »Grimms Konzept, auf dem Weg über die Volksüberlieferungen der verschiedensten Art Einblicke in die Frühgeschichte der Menschheit gewinnen zu können«34, zu einer verbindenden Glaubensbasis der Autor:innen des Handwörterbuchs. Allerdings ist damit bereits ein in sich selbst mythologischer Pfad eingeschlagen, dessen Problematik für uns Nachgeborene eher zu offenkundig ist und allzu vorschnell mit völkischer Ideologie kurzgeschlossen werden kann. Das gilt erst recht angesichts des Drangs damaliger Wissenschaft, mythologische Praktiken auf ihren vermeintlich germanischen Ursprung zurückzuführen, der sich bei Marianne Beth mit ihrem umfassenden altphilologischen und ethnologischen Wissen kreuzt. Hier lohnt ein Blick auf die jedem Textabschnitt mitgegebenen Literaturnachweise  : Marianne Beth zitiert großzügig nicht nur die einschlägige volkskundliche Literatur – Namen wie Weinhold, Mannhardt, Schönwerth oder die Wiener Kollegen Krauss und Haberland (ob nun aus dem Bächtold-Stäubli’schen Zettelkasten stammend oder nicht). Über antike Schriften, germanisch/nordisch/indogemanische Mythologie und Philologie oder die Bibel greift sie mit größter Selbstverständlichkeit auf die internationale ethnologische und sozio32 MB  : Besitz. In  : HDA 1, Sp. 1155. 33 MB  : Verwandtschaft. In  : HDA 8, Sp. 1654. 34 Moser  : Einleitung (Anm. 1), S. 5.

184

Katharina Eisch-Angus (Graz)

logische Theorie der Zeit aus, von Bachofen, Frazer, Westermarck zu Weber, Durkheim und van Gennep, ganz abgesehen von rechtshistorischen und religionswissenschaftlichen Bezugnahmen. Aus dieser interdisziplinären, ja geradezu universalistischen Perspektive, die die Philologie mit den historisch-anthropologischen Theorien ihrer Zeit zusammendenkt, gehen ihr verständlicherweise Zuschreibungen von »uralt«35 und »echt germanisch«36 etwa beim Stichwort Blutsbrüderschaft leicht von der Hand. Marianne Beth ist hier ganz ein Kind ihrer Zeit – und das streitbare Mitglied einer bürgerlich-akademischen Diskursgemeinschaft im damaligen Wien, einer Art Thinktank, in dem sich die beiden entstehenden anthropologisch-ethnologischen Fächer Volks- und Völkerkunde wechselseitig durchdrangen und befruchteten. Vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur faschistischen und nationalsozialistischen Machtübernahme gaben in ethnologisch-geisteswissenschaftlichen, aber auch in psychologischpsychoanalytischen Diskursarenen nicht nur in Wien vor allem zwei Strömungen den Ton an  : Zum einen war dies die von dem Amerikaner Lewis Henry Morgan mit seinem Hauptwerk Ancient Society (1877) sowie dem Briten Edward B. Taylor (Primitive Culture, 1871) geprägte sozialanthropologische Theorie einer Evolution der Kultur vom urzeitlichen Menschen hin zur gegenwärtigen (bürgerlich-westlichen) Zivilisation. Damit ließen sich die von der Völkerkunde gesammelten indigenen, aber auch die bäuerlichunterschichtlichen Kulturäußerungen der Volkskunde als »Überreste« (»survivals«) prähistorischer Kulturstufen der Menschheit aufwerten. Wenngleich sich in der Zwischenkriegszeit in beiden Fächern zunehmend gegenläufige, rassistische und antisemitische Tendenzen durchsetzten, weist Bernd Jürgen Warneken doch auf einen öffnenden und toleranzfördernden Einfluss des Evolutionismus hin  : »So wenig der volkskundliche Primitivismus also einem Othering frönte, d. h. das ›Primitive‹ als etwas der eigenen Psyche und Kultur gänzlich Fremdes auffasste, so wenig setzte er Entwicklung mit Fortschritt zum Besseren gleich.«37 Das ist der Hintergrund, vor dem Marianne Beth historische Rückgriffe immer wieder pauschalisierend mit »Bei primitiven Völkern […]«38 oder »bei den Primitiven […]«39 beginnen lässt. Ein Beispiel dafür, wie profund sie vor allem die Schriften des schottischen Ethnologen James G. Frazer zu Totemismus und Religionsethnologie auf 35 MB  : Blutschande. In  : HDA 1, Sp. 1447. 36 Ebda, Sp. 1448. 37 Vgl. Bernd Jürgen Warneken  : Die Ethnographie popularer Kulturen. Eine Einführung. Wien u. a.: Böhlau 2006, S. 25‑26. 38 MB  : Besitz. In  : HDA 1, Sp. 1153. 39 MB  : Verwandtschaft. In  : HDA 8, Sp. 1653.

Magie, Recht, Religion

185

evolutionstheoretischer Basis zur Anwendung bringt, ist der kurze Text zum Stichwort Schwester. Bei aller Skepsis, die auch bei Marianne Beth vorhanden ist40, zeigt bereits der Kapiteleinstieg, wie selbstverständlich sie auf das kulturevolutionistische Schema als eine Abfolge zunehmend ausdifferenzierterer Heiratsvorschriften als gesicherte Wissensgrundlage zurückgreifen konnte  : Beim Übergang von der Endogamie zur Exogamie und von der Raub- zur Tausch- bzw. Kaufehe war es üblich, daß der werbende Bruder als Entgelt für die Braut eine Sch. dem fremden Geschlecht hingab. Eine andere Eheform gewährte demjenigen, welcher die älteste von mehreren Sch.n heiratete, ein Anrecht auch auf alle jüngeren […]. Ob es sich hier um Reste von Gruppenehe handelt, ist heute nicht auszumachen. Umgekehrt ist im A.T. verboten, zwei Sch.n zu heiraten (gleichzeitig oder überhaupt  ?). In strenger Interpretation wird vom englischen Recht noch heute das Verbot, die Sch. einer vorverstorbenen Frau zu heiraten, beibehalten.41

In diesen Passagen kann man Marianne Beth geradezu beim Denken zusehen. In der Weise, in der sie dabei ihre juristischen Interessen mit dem Bedürfnis verbindet, anthropologische Kulturtheorie weiterzuspinnen, wird ein Stück weit verständlich, warum es ihr hier auf die detaillierte, räumlich-historische Einordnung des Gesagten nicht ankommt (und vielleicht auch, warum der zweite Teil desselben Kapitels als Aufzählung von auf die Schwester bezogenen Bräuchen eher wie eine volkskundliche Pflichtübung wirkt). Dennoch lässt sich der gängige Vorwurf gegen das HDA, ahistorisch und blind gegenüber sozialen Veränderungen zu sein, bei Marianne Beth nicht halten. Datierungen und Verortungen folgen für die Kultur- und Rechtshistorikerin nicht positivistischem Selbstzweck, sondern werden als Zuordnungen etwa dort relevant, wo es ihr um den Vergleich unterschiedlicher (indogermanischer, biblischer, muslimischer…) Rechtsgebiete geht42, und darum, die longue durée kultureller Entwicklung bis hin zu gegenwärtigen ›abergläubischen‹ Praktiken sichtbar zu machen. Zum anderen, und damit ist nun das zweite Leitmotiv der damaligen ethnologischen Academia angesprochen, lässt sich in Marianne Beths HDA-Beiträgen auch das kos40 Ein entschiedener Widerspruch zur kulturevolutionstisch implizit oder explizit mitgedachten Gleichstellung von unzivilisiert = undifferenziert ist im Lexem Verwandtschaft (ebda, Sp. 1655) zu finden, wo Marianne Beth kontert  : »Eine unhaltbare Begründung […] angesichts der überwältigenden Gedächtnisleistungen bei primitiven Völkern, aber noch mehr angesichts der Tatsache, daß Bezeichnungen für dem Europäer ganz unfaßbare Feinheiten der V.s-Beziehungen bei ihnen vorkommen, die dafür zeugen, daß man sehr wohl Blick wie Fähigkeit für weitverzweigte Beziehungen hatte.« 41 MB  : Schwester. In  : HDA 7, Sp. 1551. 42 Vgl. MB  : Verwandtschaft. In  : HDA 8, Sp. 1657 –  1658.

186

Katharina Eisch-Angus (Graz)

mopolitisch-völkerpsychologische Denken der Zeit nachvollziehen (vgl. Krieg, Nr. 74, S. 515). Die Ethnologie rekurrierte dabei wesentlich auf die vom deutschen Volkskundler und Anthropologen Adolf Bastian als »Elementargedanken« formulierte Vorstellung einer seelisch-organischen Einheit der menschlichen Spezies. Bernd Jürgen Warneken schreibt dazu  : Die Annahme einer durch gleiche Anlagen bedingten prinzipiellen Homogenität oder durch Austausch zustande gekommener Homologien der Weltkulturen reüssierte wohl nicht zufällig in der Zeit des ersten Globalisierungsschubs, eines zunehmenden Weltverkehrs und einer intensiven internationalen Kulturdurchdringung.43

Aus beiden ethnologischen Theoriegebäuden gewann die frühe Volkskunde eine internationalistische Komponente, die erklärtermaßen auch die Herausgeber des Handwörterbuchs teilten44 und die es Marianne Beth ermöglichte, bei der Erkundung der Diffusion von Sprach- und Kulturformen territoriale Grenzen und identitäre Differenzen des ›Deutschen‹ schlichtweg zu ignorieren. Fokussieren wir noch einmal auf die Wiener Diskursgesellschaft der Jahrzehnte vor und nach 1900  : Mit Blick auf den umstrittenen Wiener Volkskundler und Sexualanthropologen Friedrich Salomo Krauss (den Marianne Beth für das HDA eifrig rezipierte) fragt Bernd Jürgen Warneken, »wie sich die intensive jüdische Beteiligung an der künstlerischen, wissenschaftlichen und politischen Avantgarde erklären lasse«.45 Als Antwort wird eine Notiz von Sigmund Freud zitiert, der sich als Jude »frei von vielen Vorurteilen, die andere im Gebrauch ihres Intellekts beschränkten«, gefühlt habe und sich auch schneller bereit sah, Außenseiterpositionen einzunehmen.46 Auf Marianne Beth trifft dies wohl nicht nur aufgrund ihrer jüdischen Herkunft, sondern auch als Frau und Wissenschaftlerin zu (»Juden, Frauen u. a.« führt Marianne Beth denn auch im HDABeitrag Friede als eines »erhöhte[n] Friedensschutz[es]« bedürftig an).47 Ihren freien Widerspruchsgeist brachte sie in einer kritisch sezierenden Rezension der Schrift Die Zukunft einer Illusion von 1927 auch gegen Freuds früheres Buch Totem und Tabu (2013) und die dort entwickelte, kulturevolutionistische Analogie von frühkindlicher und Menschheitsentwicklung zum Anschlag  : »Was uns plausibel erscheint, wissen wir, ist si43 Warneken  : Die Ethnographie popularer Kulturen (Anm. 37), S. 28. 44 Vgl. ebda, S. 30. 45 Bernd Jürgen Warneken  : Negative Assimilation. Der Volkskundler und Ethnologe Friedrich Salomo Krauss. In  : »… das Flüstern eines leisen Wehens …« Beiträge zur Kultur und Lebenswelt europäischer Juden. Festschrift für Utz Jeggle. Konstanz  : UVK Verlagsgesellschaft 2001, S. 149‑169, hier S. 149. 46 Sigmund Freud, zit. in  : Warneken  : Negative Assimilation (Anm. 45), S. 149. 47 MB  : Friede. In  : HDA 3, Sp. 85.

Magie, Recht, Religion

187

cher in die primitive Denkart nur hineingetragen, und was voraussichtlich echt ist, kann uns nicht plausibel erscheinen« (Psychoanalyse und Religion, 1928, Nr. 41, S. 355). Hier kommt deutlich der im Elementargedanken enthaltene kulturrelativistische Ansatz zum Tragen48, den sie gleichwohl am Ende des Textes in die so kluge wie geharnischte Vorhaltung wendet, die Psychoanalyse solle sich lieber mit dem menschlichen Trieb zu verabsolutierender Ideologieproduktion beschäftigen  : »Tatsächlich scheint noch heute beim Kulturmenschen nicht die Möglichkeit zu bestehen, sich einem Kulturgebot zu unterwerfen, ohne ihm absolute Geltung zu verleihen« (ebda, S. 360).49 Allerdings ist es nicht nur der Nähe von Psychoanalyse und Ethnologie im Wiener Diskurs geschuldet, dass Marianne Beth den interdisziplinären Schlagabtausch um Freuds Lehren auch in ihre Beiträge im Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens einfließen lässt.50 Immerhin griffen Freud und die Psychoanalyse eifrig auf ethnologische und folkloristische Quellen und Theorien zu51, wie umgekehrt die Affinität der damaligen Volks- und Völkerkunde zum Studium des Unbewussten gerade in Hinblick auf ihr ambivalentes Interesse am ungebändigt-unzivilisierten Anderen und seinen numinosen Glaubensformen auf der Hand liegt. Worum aber geht es Marianne Beth  ? Unter dem Stichwort Vater handelt sie Freuds Theorie der Urgesellschaft als eine von vielen in einem fulminanten, zehnspaltigen Kapitel ab, in dem sie von entfernten Weltregionen zu deutschen Landschaften, von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart magische Praktiken, Mythen und Vaterreligionen weniger unter Aberglaubensprämissen, als unter dem Primat sozialkulturell gefasster Rechtssysteme abhandelt, gekonnt mit dem vater- und mutterrechtlichen Wissen zeitgenössischer Ethnologie jonglierend. Ihre eigentliche Kritik, die sie in Psychoanalyse und Religion gegen Freud formuliert, aber gilt der Rolle der Religion. Gegen die einseitige Behauptung von Religion als illusionärer Vaterprojektion, welche Erlösung vom Leiden an der Kultur verspricht, um die Gläubigen via Über-Ich nur umso wirkungsvoller gesellschaftlichen Normen zu unterwerfen, führt sie eine widerspenstige Ambivalenz des Religiösen ins Feld – die auch als Ehrenrettung des abergläubischen Menschen gelesen werden kann, der gerade nicht durch »rationelle Einsicht und rationelle Verarbeitung seiner Triebe« kuriert werden könne  : 48 Vgl. Warneken  : Die Ethnographie popularer Kulturen (Anm. 43), S. 33. 49 Es spricht für das damalige offene Diskursklima, dass Freud diese Kritik wohl auch selbst unterschrieben hätte, bzw. ähnliche Fragen und Thesen bereits in der Schrift Massenpsychologie und IchAnalyse von 1921 vorgedacht hatte. 50 Vgl. MB  : Verwandtschaft, Vater. In  : HDA 8, Sp. 1657, 1509‑1510. 51 Warneken  : Die Ethnographie popularer Kulturen (Anm. 43), S. 63‑64.

188

Katharina Eisch-Angus (Graz)

Der Wahnsinnige, der vom kulturellen Standpunkt aus Unbrauchbare, wird der »Heilige«. Der Bettler, der Eremit, der Fakir, die Nonne, der Medizinmann – alle diejenigen, gegen welche die Kultur protestiert, welche ein fortschrittlicher Kaiser wie Joseph II. auszutreiben versucht hat, alle diese repräsentieren das religiöse Ideal, […] daß du dich von der Kultur befreist, nicht indem du sie zerstörst, sondern indem du dich über sie erhebst (Nr. 41, S. 359).

Ambivalent ist diese kulturell-antikulturelle Dynamik des Religiösen jedoch allemal. So wie Marianne Beth Freud ironisch fragt, inwiefern der katholische Opfermechanismus mit der Möglichkeit, »immer wieder Vergebung [zu erwirken] nicht gerade dazu beigetragen habe, die Unsittlichkeit zu stärken« (ebda), so führt sie im Handwörterbuch in etlichen Kapiteln in aller Drastik an christlichen wie nichtchristlichen Beispielen vor, wie die frevelhafte »Verletzung kosmischer Gesetze oder übernatürlicher Persönlichkeiten oder Kräfte (Tabu-Verletzung)« geahndet wird (um gleich hinzuzufügen  : »Soweit menschliches Recht in Frage kommt, unterliegen sie oft besonders schwerer, ja grausamer Sühne«).52 Bei den Strafpraktiken zeigt sich vielleicht am deutlichsten, wie sehr in Marianne Beths Anthropologie die Religion einerseits mit dem Recht verflochten ist, andererseits aber mit der Sphäre des Magischen  : Der Vatermord, der sich »als schwerstes aller Verbrechen« nicht nur gegen ein menschliches Familienoberhaupt, sondern auch gegen die göttliche Ordnung richtet53, verlangt nach Züchtigung des Täters, aber auch nach Heilung einer universellen Grenz-Verletzung  : »Die Strafe war daher zugleich realistisch und magisch«, lesen wir.54 Analog dazu müsse Blutschande nicht einfach nur als Übertretung clanbezogener Heiratsregeln bestraft und in Ordnung gebracht werden, sondern auch als ein »vernichtender Einfluß auf die Harmonie des Weltalls, insbesondere auf die Wohlfahrt des Stammes«.55 Zum Verständnis des Verhältnisses von Religion und Magie lohnt es, einen Blick in den so benannten Aufsatz von Marianne Beths Ehemann, dem Religionswissenschaftler Karl Beth, von 1914 zu werfen, auf den sie sich in ihren Beiträgen vielfach bezieht.56 Beth diskutiert hier an ethnologischem Material eine tiefe, wechselhafte Verflechtung des Religiösen und Magischen  ; seine Conclusio kann jedoch gut und gern auch auf den eurozentrischen Ausschließungskampf von Glaube und Aberglaube bezogen werden  : 52 MB  : Frevel. In  : HDA 3, Sp. 79. 53 MB  : Vater. In  : HDA 8, Sp. 1513. 54 Ebda 55 MB  : Blutschande. In  : HDA 1, Sp. 1449. 56 Vgl. Karl Beth  : Das Verhältnis von Religion und Magie. In  : Magie und Religion. Beiträge zu einer Theorie der Magie. Hg. von Leander Petzoldt. Darmstadt  : Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1978, S. 27‑46.

Magie, Recht, Religion

189

»Magie und Religion sind Gegensätze, die sich nicht vereinbaren lassen. Deshalb ertötet die Magie, wo sie herrscht, die Religion, und deshalb kämpft lebendige Religion gegen die Magie.«57 Doch hören wir noch etwas genauer in Karl Beths Begründung dieses Gegensatzes hinein. Religion, die in allen Gesellschaften und auf allen Kulturstufen gelebt werden kann, bezieht er dabei prinzipiell auf den Glauben des individuellen Menschen an eine übersinnliche Kraft  : Er mag sich an diese überragende Kraft wenden, sie anrufen, sich ihr durch Gebete oder Zeremonien verständlich machen  ; aber es gibt keinen magischen Zwang, der auf jene Kraft ausgeübt werden kann. […] Daher ist das Anliegen des frommen Gemütes auf der Stufe des Glaubens an die allgemeine übersinnliche Kraft wesentlich auf die Teilnahme an ihrer eigenen Existenzweise gerichtet, und deshalb sucht der Mensch die Verbindung mit ihr […] nicht durch Opfer zu erreichen, sondern durch sein persönliches Entgegenkommen. Die Idee der übersinnlichen Kraft ist eine religiöse, sie beruht auf dem religiösen Gefühl. Sie ist nicht intellektuell orientiert wie die magische Anschauung, die zu dem Bewusstsein eines besonderen Wissens und Verstehens gelangt, durch dessen Anwendung die Mittel zur Durchsetzung der egozentrischen Wollungen erreicht werden sollen. […] Egozentrisch nicht sowohl durch ihre Ziele, die ja durchaus sozial sein können  ; sondern durch ihre Mittel, die im Individuum ihren Sitz haben. Da ist nicht das Bedürfnis einer demütigen Beugung leitend, sondern das Gegenteil.58

Die hier skizzierte Differenz zwischen Magie und Religion weist nun doch auf ein anderes Denken, als es die katholischen Ausschlussversuche eines nicht-kirchenkonformen ›Anderglaubens‹ widerspiegeln (die umso unglaubwürdiger ausfallen, umso vehementer die verfließenden Grenzen von Glaubens- und Aberglaubenspraktiken geleugnet werden sollen). Demgegenüber entspricht Karl Beths Religionsverständnis, das er auch auf ›primitive‹ Kulturen rückwendet, deutlich nach-reformatorischen, subjektivierenden und ethisierenden Tendenzen  : Seine Religion ist abstrakt und übersinnlich, erfahrbar in der emotionalen Zuwendung des Individuums, schicksalshaft auf Gnade und demütige Teilhabe ausgerichtet. Aber, so lässt sich fragen, scheint hier nicht auch die religiöse Perspektive der konvertierten Protestantin Marianne Beth auf  ? Immerhin kann sie damit abergläubische Vorstellungen und Rituale katholischer (oder judaistischer) Provenienz von derselben wissenschaftlichen Warte aus besprechen wie alle anderen Kulturpraktiken, bei denen es eben darum geht, das Unbegreifliche sinnlich und intellektuell begreif bar zu machen, und darum, durch 57 Ebda, S. 46. 58 Ebda, S. 45 – 46 (Hervorhebung im Original).

190

Katharina Eisch-Angus (Graz)

magische Manipulation tätig ins eigene oder das Schicksal der eigenen Sozietät einzugreifen. Zugleich lässt sich aus dieser auf Distanzierung und Objektivierung bedachten Grundhaltung aber auch Marianne Beths relational-relativierende Toleranzbereitschaft ableiten – ebenso wie ihre offenkundige Sympathie gegenüber animistischer Weltzugewandtheit  : Die Dämonenfurcht des Animisten wird niemand Aberglauben nennen, so wenig wir selbst sie teilen oder für religiös berechtigt halten werden. Sie ist ein harmonischer Teil des animistischen Weltbildes, das wir, wie immer wir dazu stehen mögen, im Rahmen desselben anerkennen müssen. Dämonenfurcht beim Primitiven ist ein echter Glaube. Dieselbe Dämonenfurcht, dieselbe Anschauung von der Existenz von weltbevölkernden Dämonen bei einem modernen Naturwissenschaftler aber ist »Aberglaube«, und es ist uns »unglaublich«, wie dieser moderne Mann überhaupt zu diesem Glauben kommen kann.59

Anklänge an animistische Geistwirkungen und Folgen von Tabubrüchen gehen in den Handwörterbuchtexten von Marianne Beth weit über die vielfältige, meist auf Frazer rekurrierende Diskussion totemistischer Kulturformen hinaus. Sie finden im indigenen Material ihre plausibilisierende Rückvermittlung, während sie zugleich an modernes Gedankengut anschließen können. Magisch-animistische Beziehungen, das führt Marianne Beth eindrucksvoll im Kapitel Besitz vor, begründen Rechtsverhältnisse, und damit Herrschaft.60 Dabei ermögliche die Aufladung von Besitztümern mit dem »Seelenstoff«61 des Besitzenden Tabuwirkungen, die weit über dessen Tod hinausgehen. Diese sind so sehr animistischem Denken verhaftet, wie sie uns auch in heutigen Erbrechtsauseinandersetzungen vertraut scheinen  : […] wer sich aus dem B.e eines andern etwas aneignet, kann durch dessen Seelenstoff, der sich an alles Eigen des Menschen anhängt, geschädigt werden. B. und Tabu hängen eng zusammen. Das Besessene steht mit dem Besitzer in magischer Wechselbeziehung, die auch durch den Tod nicht ohne weiteres gelöst wird. Der vergrabene Schatz hält die Seele fest (s. Animismus II). Ebenso ist der Besitzer bei Lebzeiten und auch noch nach dem Tode mit seinem teuersten B. verbunden, insbesondere Eheleute, Brautleute untereinander, Mutter und Kind, so, daß eine 59 MB  : Zur Psychologie des Glaubens. In  : Religionspsychologie. Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungsinstitutes durch die internationale religionspsychologische Gesellschaft. Hg. von Karl Beth. Wien  : Braumüller 1927, Heft 2, S. 115. 60 Vgl. MB  : Besitz. In  : HDA 1, Sp. 1152. 61 MB  : Blutschande. In  : HDA 1, Sp. 1448.

Magie, Recht, Religion

191

Einwirkung auf das B.tum auch den Besitzer trifft. Die Loslösung des Besitzers vom B. herbeizuführen, wenn man es will, ist gar nicht leicht.«62

Auf den ersten Blick mag es befremdlich erscheinen, wie Marianne Beth ehelich-partnerschaftliche oder Eltern-Kind-Beziehungen als Besitzverhältnisse einordnet. Dies gilt umso mehr, als sie in der Mehrzahl ihrer HDA-Artikel Beziehungen von Familie und sozialer Gruppe behandelt. Dabei stehen neben Ausdrücken von Verwandtschaft auch solche, die in besonderem Maße emotional und mythologisch mit Zuschreibungen von Schuld und Sühne aufgeladen sind, die um Blut kreisen, oder aber um die Tötung von Kindern. Dabei hält die animistische Denkwelt, in der sich Marianne Beth argumentativ bewegt, auch Affektives fest und ermöglicht es ihr zugleich doch, menschliche Beziehungen in gut sozialkonstruktivistischer Manier auf rechtlich-magischer Basis zu behandeln. Der Einstieg in das Kapitel Verwandtschaft legt in großer Klarheit dar, wie fern Marianne Beth das essentialisierende und naturalisierende Denken ihrer rassistisch-evolutionistisch operierenden Zeitgenoss:innen ist  : V. ist ein umfassender Begriff, der sowohl die auf dem Blutsverband beruhenden »natürlichen« Beziehungen umfaßt wie »künstliche«, durch das Recht oder (z. B. durch Nachahmung des Geburtsvorganges) magisch geschaffene Verbindungen, wie Adoption (s. d.), Wahlbrüderschaft, Butsbrüderschaft (s. d.), gemeinsame Patenschaft (s. Paten), Namensgleichheit (s. Name), Schwägerschaft (s. Freundschaft). Man kann nicht ohne weiteres behaupten, daß das, was wir heute unter natürlicher oder Blutsv. verstehen, gegenüber der künstlichen stets das primäre gewesen wäre.63

In diesem versachlichenden Zugang findet fern von moralischem Lamento auch Marianne Beths feministische Prägung ihren Ausdruck, dies besonders in Artikeln, die konkret auf Frauen bezogen sind, wie beispielsweise in dem zur Kindesmörderin. Das Lexem war in seiner weiblich-personalisierten Form sicherlich von den Herausgebern vorgegeben. Jedenfalls handelt die Autorin erst einmal biblische, mythologische und ethnologische Zeugnisse natürlich oder kulturell induzierten Kinds- und Säuglingsmords ab, nicht ohne relativierend auf die mangelnde wissenschaftliche Entscheidbarkeit von »historischen und sagenhaften Fälle[n]« hinzuweisen64. Darauf folgt ein durchaus bemerkenswerter zweiter Abschnitt  :

62 MB  : Besitz. In  : HDA 1, Sp. 1153. 63 MB  : Verwandtschaft. In  : HDA 8, Sp. 1652. 64 MB  : Kindesmörderin. In  : HDA 4, Sp. 1389.

192

Katharina Eisch-Angus (Graz)

Als die Germanen in die Geschichte eintraten, waren sie in einem Stadium starker Expansion  ; es gab also kaum einen Grund zum Kindermord wegen etwaiger Enge des Nahrungsspielraumes. Gleichzeitig begann sich die streng patriarchale Familienverfassung voll auszuwirken, welche es der Frau möglichst versagte, rechtlich relevante Handlungen zu setzen. So kam es, daß zwar noch die lex Frisonium der Mutter das Recht zugestand, ihre Kinder gleich nach der Geburt zu töten, daß aber späterhin und zwar bis in das 17. Jh. zwar der Vater die Tötung des neugeborenen Kindes (s. Aussetzung) verfügen konnte, diese aber von Seiten der Mutter als todeswürdiges Verbrechen galt.65

Ungeachtet dessen, ob wir mit den hier zitierten Quellen und geschichtlichen Ableitungen verbatim mitgehen wollen, gelangt Marianne Beth durch rechtshistorische Strenge zu wichtigen anthropologischen und machttheoretischen Kontextualisierungen, aber auch Differenzierungen antifeministischer Praxen und Aberglaubensvorstellungen. Dazu passt ihre Ausführung, dass die Kirche trotz der bekannten Verfemung von Kindsmörderinnen durchaus zwischen armutsbedingten und anderen Beweggründen unterschieden und dabei »auch Kindesmord von seiten des Vaters unter allen Umständen für ein homicidium« erklärt habe. »Die Kirche mußte umso strenger den Kindesmord verdammen, als diese Kinder ja der Taufe verlustig gingen. Deshalb wird auch durch die Gebeine der getöteten Kinder mancher Spuk veranlaßt.« Dem fügt sie ironisch hinzu  : »Aber diese psychologische Bestimmung blieb dem Volksbewußtsein lange fremd.«66 Bei all dem denkt Marianne Beth stets mit, dass Fragen von Handlungsfähigkeit, Schuld und Besitz an historisch wechselnde Rechtsbegriffe der Person gebunden sind. Dies mag Frauen betreffen oder (und dieser Schlusssatz desselben Artikels hat seine Aktualität ein Jahrhundert später nicht eingebüßt) das ungeborene Kind  : »Unter dem Schutz der katholischen Kirche wurde der Schutz des Lebens des Kindes auch auf den Embryo ausgedehnt. Fast alle modernen Gesetzgebungen stehen auch heute noch auf diesem Standpunkt.«67 Noch aktueller und politischer mutet eine Artikelgruppe im HDA an, die sich um das Verhältnis zwischen Fremden und Nicht-Fremden sowie um das ur-ethnologische Gegensatzpaar ›eigen‹ – ›fremd‹ dreht. In diesen Themenbereich gehört der Beitrag zum Begriff Friede, den Marianne Beth als »Zustand ungebrochener Rechtsordnung« de65 Ebda, Sp. 1390. Lex Frisionum  : Sammlung von Strafrechten, die 785 – 802 nach der Unterwerfung der heidnischen Friesen durch Karl den Großen und der nachfolgenden Christianisierung aufgezeichnet wurden. 66 Ebda, Sp. 1391. 67 Ebda, Sp. 1393.

Magie, Recht, Religion

193

finiert, »wie er sinngemäß nur für Rechtsgenossen bestehen kann, da dem Außenstehenden gegenüber überhaupt keine Ordnung gilt«.68 Frieden zu schaffen fordert daher von der Sozietät nicht nur, konflikthafte Tabubrüche zu verhindern oder zu ahnden, sondern vielmehr das, was »die magisch juristische Methode« und, so ist zu unterstreichen, die grundlegende Dynamik der Kultur ausmacht  : nämlich »den Fremden oder das Fremde durch Aufnahme in den Kreis der Hausgenossenschaft in die eigene Welt einzubauen«.69 Dabei übernimmt Marianne Beth in den Beiträgen Fremder wie auch Gastfreundschaft die von Arnold van Gennep 1909 in Les Rites de Passage entwickelte Idee des Fremden als liminales Schwellenwesen. Demnach ist es die grundlegende Funktion räumlicher Übergangsriten, die ambivalente magische Kraft des Außenseiters – der als verunreinigend und bedrohlich, aber auch als gefährdet und heilig erlebt wird – performativ und kollektiv zu bannen und zu bändigen. Allerdings geht Marianne Beth auch hier einen entscheidenden Schritt weiter  : Sowohl die »Fernhaltung und Verfolgung« des Fremden als auch die »abergläubische Scheu, die ihm göttliche Verehrung zollt«, »setzen voraus, daß der Fremde fremd bleibt und, selbst wenn es zu einer Berührung kommt, nach kurzer Zeit wieder entschwindet.«70 Das klingt zunächst banal, führt aber zu einer erstaunlichen und dabei überaus optimistischen Schlussfolgerung (aus der vielleicht auch die Neugier als Triebkraft ethnologischen und wissenschaftlichen Forschens spricht)  : Diese gegenseitige Absperrung zwischen allem nicht demselben Blut- oder Stammesverband Angehörigem, also allem Fremden, ist aber auf die Dauer unhaltbar, aus praktischen wie psychologischen und magischen Gründen. Praktisch besteht seit sehr alter Zeit das Bedürfnis nach einer guten Bewegungsfreiheit, nach Gütertausch und Verkehr, nach Gewinnen neuer Eindrücke und Erweiterung des Gesichtskreises. Der konservativen, fremdenfeindlichen Tendenz ist in der menschlichen Seele immer die variationsfreudige, nach Neuem begierige gepaart. So entsteht das praktische Bedürfnis nach Schaffung eines Verhältnisses, das auch den Fremden in das Gesellschaftsgefüge einbaut.71

Beim Stichwort Gastfreundschaft geht sie, ganz evolutionstheoretisch argumentierend, davon aus, dass mit der Entwicklung komplexer Gesellschaften »mit einer gefestigteren Rechtsordnung« die magischen Abwehr- und Befriedungsrituale zunehmend entbehrlich würden. Angst und Unfrieden macht sie so an der mangelnden Befriedigung einer 68 MB  : Friede. In  : HDA 3, Sp. 84. 69 MB  : Gastfreundschaft. In  : HDA 3, Sp. 308 (Hervorhebung im Original). 70 Ebda, Sp. 307. 71 Ebda, Sp. 308.

194

Katharina Eisch-Angus (Graz)

kulturellen »Variationstendenz« fest.72 An anderer Stelle gelangt sie vor dem Hintergrund des Exogamiegebots zu einer vergleichbaren anthropologischen Regelhaftigkeit, indem sie ironischerweise den Germanen »die Blutmischung«, also die wie auch immer praktisch vollzogene Integration von Eigenem und Fremdem, als rituelle Voraussetzung »des Friedens- oder Freundschaftsschlusses« zuschreibt.73 Und doch  : Die Ideologien und Geschichtsverläufe, die Marianne Beth kurz nach dem Verfassen ihrer letzten beiden Beiträge zum Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens zu den Stichworten Witwe und Witwer ins Exil zwangen, wollten es anders. Und auch das 21. Jahrhundert lässt sich kaum im Sinne einer Normalisierung friedensschaffender Mischungsverhältnisse an. Daher sei abschließend auf Marianne Beths Beitrag Krieg eingegangen, den sie mit Verweis auf den Ersten Weltkrieg und die umfangreiche, von diesem angestoßene volkskundliche und historische Literatur einleitet. Von hier aus springt sie zu »totemistischen Verbänden« und deren Neigung, sich selbst als Mikrokosmos, d.h. als Widerspiegelung der Totalität des Kosmos [aufzufassen], eine Weltanschauung, welche für einen anderen Stamm neben dem eigenen keinen Platz hat. […] Treten die Völker aber in das Stadium der Expansion, wie die Germanen der Völkerwanderungszeit, so entsteht ein tatsächlicher andauernder Kriegszustand (Krieg, Nr. 74, S. 510 f.).

Weder haben die Gesellschaften des 20. und 21. Jahrhunderts die entwicklungsgeschichtliche Lektion gelernt, mit der Herausbildung zwischenstaatlicher Rechtsverhältnisse »den Krieg als abnormalen Zustand« zu empfinden, wie Marianne Beth das an anderer Stelle proklamiert74, noch haben sie totalisierende und totalitäre Glaubenshaltungen überwunden – im Gegenteil. Und so liest sich das Kapitel für die heutige Leserin, als ob Marianne Beth mit einem Schuss Verzweiflung dagegen anschreibt, wie, bei Männern wie Frauen, »[r]eligiöse und magische Vorstellungen in unlösbarer Verkettung« Kriege und Kriegskulte begleiten, wie Menschen versuchen, aus natürlichen und übernatürlichen Erscheinungen, aus wirtschaftlichen Veränderungen, Trommellärm oder Kinderspielen das Nahen von Kriegen abzulesen (S. 514), und wie sie in Erzählungen und Prophezeiungen der Angst und dem Wunsch nach Überleben sozialen Ausdruck verleihen. Keiner ihrer anderen Artikel ist so detailgenau, datiert so sorgfältig die seit dem 17. Jahrhundert stattgefundenen Kriegsereignisse, die sich nicht in primitive Vorzeit bannen lassen, sondern zur Moderne gehören. Geradeso, wie die Kulturphänomene von Glauben und Aberglauben. 72 Ebda, Sp. 310. 73 MB  : Blutschande. In  : HDA 1, Sp. 1447. 74 MB  : Friede. In  : HDA 3, Sp. 86.

C. Texte Marianne Beths

1 Eigentumsveränderungen im israelitischen und babylonischen Recht Wer sich mit einer Untersuchung der Rechtsgeschichte des alten Orients beschäftigt, hat mit beträchtlichen Schwierigkeiten zu kämpfen – vor allem mit der Lückenhaftigkeit des Materials. Während für Babylon die Quellen vergleichsweise reichlich fließen, zwar nicht so vollständig, dass nicht Rätsel in Fülle bleiben, aber doch hinreichend, um eine ungefähre Vorstellung zu geben, sind die ägyptischen, besonders für die ältere Zeit, spärlich, unklar, philologisch und sachlich schwer interpretierbar und enthalten überdies nur Urkunden und keine Gesetzestexte. Das altkanaanische, altphönizische und altarabische Recht ist uns entrückt und kann kaum durch Heranziehung eines neueren Beduinenrechts nähergebracht werden. Die größten Schwierigkeiten begegnen aber beim israelischen Recht, obwohl das Alte Testament, bewusst oder unbewusst bei allen vergleichenden religions- und kulturhistorischen Untersuchungen im Mittelpunkt des Interesses steht. Rechtshistorische Untersuchungen sind heute noch in verschwindender Minderheit, und mit Ausnahme von D. H. Müllers Schrift Die Gesetze Hammurabis1 hat keine ein positives Resultat geliefert. Das kommt daher, dass gleichzeitige Urkunden fehlen und damit auch die Kenntnis der Praxis, teils daher, dass die Literarkritik nicht nur den scheinbar einheitlichen Gesetzestext in zeitlich geschiedene Quellen zerlegt, sondern auch mit dem Notbehelf der Einschübe, Überarbeitungen und tendenziösen Erdichtungen operiert. Eine weitere Schwierigkeit liegt in der Wahl der Methode. Wir wissen heute, dass nicht nur naturalis ratio, sondern auch direkte Entlehnungen die Rechte der Völker einander anglichen. Aber neben Übernahmen bewährter Institutionen gibt es heftige Reaktion gegen dem Nationalgefühl Widerstrebendes vor. Diese Reaktion kann spontan sein und doch Ähnlichkeit mit dem Recht eines der Nachbarstaaten zeigen. Man begegnet Instituten, die das Volk, in dem sie existieren, weder definieren noch auch nur benennen könnte, da »die Begriffsbildung eine hohe Kulturstufe voraussetzt«.2 Neben Keimen späterer Entwicklung findet man Überbleibsel vergangener Epochen. Zudem tritt jetzt, nachdem eine Zeitlang der Panbabylonismus alleinherrschend war, Ägypten stärker in den Vordergrund. So vermehren sich die Fehlerquellen. Man muss zunächst durch Untersuchungen auf Spezialgebieten feststellen, was an Tatsachen gegeben ist, wieweit die vorhandenen Kenntnisse sicher oder nur wahrscheinlich sind, und man muss die Sphären der nationalen Rechte gegeneinander abzugrenzen suchen. Es ist dabei gleichgültig, ob für dieselben Rechtsgebiete bei verschiedenen Völkern Gemeinsamkeiten, Entlehnungen oder grundsätzliche Ver-

196

C. Texte Marianne Beths

schiedenheiten aufgedeckt werden. Man muss die alten Rechte, jedes in seiner Eigenart und seiner Geschichte, kennenlernen. Wir dürfen, wie D. H. Müller es tat, einzelne Gesetzeskomplexe vergleichen. Zu allumfassenden Theorien aber ist die Zeit noch nicht gekommen. Diese wären ebenso verfrüht wie die naturphilosophischen Systeme der Griechen, denen es an einem Unterbau gründlicher naturwissenschaftlicher Kenntnisse fehlte. Solche Schwierigkeiten bietet insbesondere die Frage nach der Selbständigkeitsgrenze des israelischen Eigentumsrechts. Eine Untersuchung der Eigentumseinrichtungen, bei der vor allem die Frage aufgestellt werden muss, ob wirklich eine der Ge’ulah3 analoge Einrichtung in Babylon nachweisbar ist, führt zu einem non liquet. Dieses würde noch öfter die Antwort sein, wenn man bedenken würde, dass bloß äußere Ähnlichkeit weder für die Verwandtschaft noch für eine Entlehnung etwas Schlüssiges beweist. Sollen Fehlschlüsse vermieden werden, muss die Rechtsvergleichung erst nach durchgeführter Untersuchung einer bestimmten Institution eines nationalen Rechts und ihrer Geschichte ihren Platz finden. Einzelerscheinungen dürfen, wenn sie auch immer das Zentrum der Untersuchungen bilden, nicht isoliert betrachtet werden, z. B. die israelische Ge’ulah und das babylonische Zugrecht4, mit denen sich in der Hauptsache die folgende Untersuchung beschäftigen wird. Diese darf daher nicht an Äußerlichkeiten haften bleiben, sondern muss jene Erscheinungen in den Zusammenhang der rechtlichen Bestimmungen über Eigentumsveränderungen stellen. Es müssen erb- und familienrechtliche Fragen, soweit sie mit Eigentumsveränderungen im Allgemeinen und mit der Ge’ulah im Besonderen in Verbindung stehen, herangezogen werden. Erst wenn das Wesen der Ge’ulah fixiert ist, kann man sich den babylonischen Einrichtungen zuwenden. Gelegentliche Verweise auf ähnliche Institutionen im babylonischen, ägyptischen, griechischen, römischen und deutschen Recht, die sich nicht immer vermeiden lassen, sind auf das geringste Maß zu beschränken. Denn sie haben den Zweck, durch Paralleleinrichtungen zu zeigen, dass die behandelten Einrichtungen nicht nur theoretisch möglich waren, sondern auch tatsächlich existierten und dass ferner – und das gilt besonders von den Hinweisen auf Ägypten, wo Gegensätze zu Babylon bestanden – andere Rechte oft Ähnlichkeiten bieten, wobei die Möglichkeit einer Beeinflussung offenbleibt. Den folgenden Ausführungen vorgreifend, sollen hier die gewonnenen Resultate kurz skizziert werden  : Das Eigentumsrecht, wie es von P5 fixiert ist, entspricht den historischen, rechtlichen Verhältnissen der vorexilischen Zeit. Grundbesitz ist unverkäuflich, ebenso wie der Israelit selbst. Jene zeitweise Belastung, der es in Form eines Kaufes ausgesetzt wird, kann vom Eigentümer zur beliebigen Zeit getilgt werden. Da das geschlechterrechtliche Prinzip noch in voller Strenge besteht, kann an Stelle des Eigentümers einer seiner nächsten Verwandten treten. Das babylonische Recht dagegen

Eigentumsveränderungen im israelitischen und babylonischen Recht

197

kennt keine prinzipielle Unverkäuflichkeit des ererbten Grundbesitzes. Die Verpfändung geschieht in Form des Verkaufes mit allen Folgen eines solchen, jedoch sind diese verschieden nach der Art des Kaufobjektes. Das Alte Testament ist Gesetz- und Geschichtsbuch, aber selbstverständlich kein Lehrbuch für Rechtsphilosophie. Die Orientalen haben nämlich, im Gegensatz zu den Römern, ihrem Gefühlsleben selbst bei Fortentwicklung von Rechtsinstitutionen Spielraum gelassen. Während viele der wichtigsten Rechtsgebiete, wie z. B. Strafrecht und Erbrecht, in ihrer Existenz als selbstverständlich vorausgesetzt werden, findet man im Pentateuch eine wohlfundierte Theorie über die Entstehung des Eigentums an Grund und Boden. Im israelitischen Recht, wo immer nur Blutsverwandte erbberechtigt waren, bedurfte es keiner Verbindung von Eigentums- und Erbrecht, wie sie uns im Buch Ruth begegnet, um die wichtige Stellung des Go’el6 zu illustrieren. Das Erbrecht hat nur eine Tendenz  : Nichts darf der Familie an Eigentum entfremdet werden. Nur im äußersten Notfall, wenn weder Söhne noch Töchter vorhanden sind noch jemand die Leviratsehe7 vollziehen kann oder will, darf Eigentum anders als durch Vererbung vom Vater auf den Sohn den Herrn wechseln. Das ganze Alte Testament durchzieht das Bestreben, das Eigentum zu stabilisieren und einen Besitzerwechsel zu vermeiden. Das zeigen die erbrechtlichen Einrichtungen so gut wie das Levirat und das überaus humane Pfandrecht. Nur ein Teil in diesem großen Komplex ist die Ge’ulah, die aus seiner organischen Verbindung nicht gelöst werden kann. Beständigkeit ist die Grundlage des biblischen Rechts, Wechsel das Lebensprinzip Babylons. So eng verwandt die beiden Völker sind, lassen sich doch kaum größere Unterschiede denken als jene, welche durch die verschiedenen Lebensbedingungen zwischen dem Haupt der Welt und dem kleinen, schwer um seine Existenz ringenden Völkchen bestanden. Wie sich die Fruchtbarkeit Palästinas auch nicht im Entferntesten mit jener Babylons messen konnte, so blieben dort auch die anderen Lebensäußerungen in bescheidenen Grenzen. Man vergleiche Salomons Tempel mit den Wunderwerken babylonischer Stufentempel, um seine Armseligkeit zu ermessen. Auch die Strafpredigten der Propheten über die sittliche Verwilderung offenbaren, dass eine außergewöhnliche Sicherheit im Lande herrschte. Man lese die Geschichte von Naboths Weinberg8, wenn man sehen will, wie sicher auch unter den »tyrannischsten« Herrschern Leben und Eigentum waren. Israel blieb immer das in kleinen Verhältnissen lebende Bauernvolk, das Handel und Gewerbe den Kanaanitern9 überließ und auch keine eigene Kunst schuf, sondern in schweren Existenzkämpfen eben nur sich und seine Eigenart erhielt.10 Sein Staat war auf dem Prinzip der Gleichheit aller gegründet. Unterschiede zwischen Vornehmen und Geringen sind dem Gesetz fremd. Der Boden befindet sich in den

198

C. Texte Marianne Beths

Händen kleiner Bauern, nicht im Besitz großer Latifundienbesitzer.11 Auch von der Gewohnheit nomadischer Araber, ihren Besitz an fruchtbarem Land zu verpachten oder Arbeitern gegen einen Anteil am Ertrag zur Bestellung zu übergeben12, findet sich keine Spur. Man mietet gegen Taglohn freie Arbeiter, es gibt keine Aufstände, wo flüchtige Sklaven gegen den Herrn geschützt werden müssen. Noch ist die Naturalwirtschaft die bestimmende Macht, nicht einmal der König darf ein Übermaß an Silber und Gold besitzen.13 Schon bei der Einwanderung waren die Israeliten keine kulturlosen Nomaden, sondern Halbnomaden, d. h. Herdenbesitzer, die auch den Acker bald hier, bald dort bestellten, zu immer größerer Sesshaftigkeit tendierten und die bereits im nördlichen Arabien bis hin an die Grenze Palästinas in Beziehung zu festen Heiligtümern standen, an denen sich natürlich organisierte Priesterschaften befanden.«14 Die Vergangenheit lässt in einem Volk immer unverwischbare Spuren zurück, auch wenn es nachher eine fremde Kultur übernimmt. Israels Sitte zeigt wenig vom ehemaligen Beduinentum, wenn sie auch manche Ähnlichkeit mit arabischen Bräuchen aufweist. Daneben gibt es aber ebenso enge Berührungen mit den kultiviertesten Völkern jener Zeit. Das Alte Testament zeigt uns die patriarchalische, streng geschlechterrechtliche Verfassung eines Volkes, ohne große Industrie und Kunstgewerbe, das sich vielmehr vor der Kanaanäerzeit im Rückgang befindet15, als der König im Krieg den Heerbann einberuft und von Propheten strenge Kritiken seiner Regierungshandlungen hinnehmen muss. Man rechnete in Israel mit anderen Größen als in Babylon oder Assyrien. Hier, wo der Boden schier unbegrenzte Fruchtbarkeit zeigt, ging alle Entwicklung schneller vor sich, wie sie Grimme einleuchtend beurteilt  : »Die babylonische Rechtsentwicklung zeigt ähnliche Verhältnisse wie die babylonische Sprachentwicklung, die schon im dritten Jahrtausend vor Christus in mehr als einer Beziehung ihre Laute stärker verbraucht und abgeschliffen hat, als es bei manchen, erst lange Jahrtausende später zu literarischer Blüte gekommenen semitischen Dialekten, z. B. dem Nordarabischen, Äthiopischen, ja Amharischen unserer Tage der Fall ist. Was also an Rechtsinstituten wenige Meilen südwärts von Babylon sich auf altsemitischen Standpunkt bis heute erhielt, war in Babylon schon 4000 Jahre früher in den Strom der Kultur hineingerissen, verlor seine Ursprünglichkeit und erhielt als Ersatz eine praktisch nüchterne, vielen neuen Verhältnissen Rechnung tragende Form.«16 Am überzeugendsten hat Revillout Babylon als das Land charakterisiert, das als erstes das Prinzip durchgeführt hat, dass Geld ein vollgültiges Äquivalent für jedes Ding sei.17 Der Babylonier war vor allem Kaufmann. Das Land, das sich zum großen Teil in den Händen der Priesterschaft befand, wurde durch Pächter bestellt.18 Transaktionen waren häufig. Den Mittelpunkt des Landes, wo sich alle Interessen konzentrierten, bildeten die Städte. Dabei vollzog sich auch in historischer Zeit eine ununterbrochene

Österreichische Finanzprobleme nach dem Ersten Weltkrieg

199

mehr oder minder stürmisch verlaufende Völkerwanderung, die für alle Besitzverhältnisse viele Störungen mit sich brachte. Die Macht des Königs war unbeschränkt. Er besaß auch das Recht, nach Gutdünken Untertanen zu expropriieren. Es gibt keinen größeren Gegensatz als den Kleinstaat Israel-Juda und die Wiege der Menschheit Babylon. Man muss sich daher hüten, ohne zwingende Beweise Analogien in Dingen anzunehmen, die mit dem Wirtschaftsleben im eigensten Sinne zusammenhängen, oder mit dem Survival-Begriff zu hantieren. Besonders gilt das für eine Behandlung der Eigentumsveränderungen in Babylon. In aller Welt verändert sich Eigentum hauptsächlich durch viererlei Vorgänge  : Erbschaft, Geschenk, Verkauf, Verpfändung. Das Essentielle der drei ersten erwähnten Veränderungen besteht darin, dass die durch sie geschaffenen Zustände auf Dauer angelegt sind, während die Verpfändung auf restitutio abzielt. Gibt es nun in Babylon einen Verkauf (nicht ein Scheingeschäft in dessen Formen), der doch jederzeit rückgängig gemacht werden kann, oder hat – mit anderen Worten – der babylonische Verkäufer das Recht, wann es ihm beliebt, vom Käufer oder dessen Rechtsnachfolger die ihm verkaufte Liegenschaft wieder zurückzufordern  ? Mehrere Gelehrte bejahen diese Frage, indem sie für Babylon ein sogenanntes Zug- oder Retraktrecht annehmen, wobei immer auf die Analogie hingewiesen wird, die das israelitische Recht in der Institution der Ge’ulah zeigte. Im Orient wurden nicht nur alle Kaufverträge, sondern auch Erbteilungen, Ausgleiche, Urteile usw. von den Parteien beschworen. Dagegen ist von den im israelitischen Recht vorkommenden kommunistischen Instituten des Sabbat- und Halbjahres, deren praktische Geltung allerdings auch in geschichtlicher Zeit in Israel kaum nachweisbar ist, nichts übriggeblieben. Das Resultat dieser Untersuchung kann also dahingehend zusammengefasst werden, dass das babylonische und israelitische Eigentumsrecht vollkommen unabhängig voneinander bestanden. Es gibt in Babylon ebenso wenig eine Ge’ulah, für die alle familienrechtlichen Grundlagen fehlen, bzw. ein Retrakt- oder Zugrecht, als es in Israel eine dauernde Veränderung von Eigentum gibt. Ebenso unterschiedlich sind auch die Prinzipien des Pfandrechts. In Israel bestand das Erinnerungspfand. P oder wer sonst das Eigentumsrecht des Alten Testaments fixiert hat, konnte sich aus Babylon keine Anregungen holen, denn dort bestanden niemals den biblischen analoge Einrichtungen. 2 Österreichische Finanzprobleme nach dem Ersten Weltkrieg Die politischen Verhältnisse in Österreich sind gegenwärtig ideal. Jede politische Partei liebt ihren Nächsten wie sich selbst und möchte ihm gerne alle Genüsse der Macht überlassen. Sagt man einander in Wahlversammlungen alle sieben Todsünden nach, so

200

C. Texte Marianne Beths

ist das nur die Folge einer bösen Angewöhnung aus der Zeit vor dem Kriege und nicht so ernst gemeint. Im Gegenteil. Die herrschende Partei, im Augenblick die christlich­ soziale1, versichert bei jeder Gelegenheit, dass sie mit Vergnügen ihre Portefeuilles jedem, der sie nimmt, überlassen würde, um die viel gemütlicheren Bänke der Opposition zu beziehen. Aber die Sozialdemokraten2 machen von der freundlichen Einladung lieber keinen Gebrauch und hüten sich, der Regierung allzu ernstliche Schwierigkeiten zu machen. Denn, wer weiß – am Ende wird es ihr doch zu bunt  ! Und man ist allzu froh, die Verantwortung los zu sein. Vor der Verantwortung nämlich für das, was in Österreich geschieht, scheut sich jeder. Selbst die Reparationskommission3, der von offizieller und offiziöser Seite nahegelegt wurde, nicht nur in alles dreinzureden, sondern auch wirklich die Zügel der Regierung zu ergreifen, will von dieser undankbaren Arbeit nichts wissen. Es ist jetzt sogar möglich, dass sie, wie Italien beantragte, aufgelöst wird. Als die Reparationskommission in Wien eintraf, war sie wie eine Heilbringerin begrüßt worden. Man hoffte, von der Voraussetzung ausgehend, dass nur Unkenntnis der wirklichen Verhältnisse die Widersinnigkeit des Friedens von St. Germain4 verschuldet habe, die Kommission werde, sobald sie sich einmal über Österreich orientiert habe, alles schön wieder ins Gleichgewicht bringen. Orientiert hat sie sich, sie weiß alles und noch viel mehr. Die Rechnung stimmte auch insofern, als die meisten Herren das schöne, unglückliche Land Österreich herzlich liebgewannen. Manche nur allzu sehr. Infolgedessen gab es so manche Abberufung. Nun aber, nachdem Sir William Goode in aufreibender, wirklich hingebungsvoller Arbeit seine Vorschläge ausgearbeitet hat, werden sie von den Entente5-Regierungen genauso behandelt wie die Bitten und Entwürfe der österreichischen Minister. Dafür wären die Hunderten von Millionen, die die Gehälter der Reparationskommission Öster­reich alljährlich kosten, doch ein wenig viel. Wenn sie Österreich nicht erst einmal repariert, werden aus ihm nie Reparationen herauszuholen sein. Aber zu dieser Freiheit des Gesichtskreises scheint der Augenblick noch nicht gekommen. Dabei sind, wie Finanzkreise versichern, die 250 Millionen Dollar, die Sir Goode forderte, nur ein Minimum. Um die Industrie lebensfähig und selbständig zu machen, wäre mindestens das Doppelte in langfristigen Krediten erforderlich. Freilich, wer soll es geben  ? Krisen und Not in allen Ländern. Nur Amerika käme ernstlich in Betracht, denn es erstickt in seinem Überfluss an jenen Rohprodukten, die uns so bitter fehlen. Die Nachricht, dass amerikanische Farmer Mitteleuropa 25 Millionen Bushel6 Mais schenken, zeigt, dass man drüben auch erkennt, welches der Weg ist, um beiden Parteien zu helfen. Dasselbe gilt von der Baumwolle, die wir so sehr entbehren und die drüben verbrannt werden muss, nur um Luft zu schaffen. Trotzdem sind die Schwierigkeiten, die amerikanischen Krediten entgegenstehen, nicht zu unterschätzen.

Österreichische Finanzprobleme nach dem Ersten Weltkrieg

201

Die hohe Finanz findet bei der herrschenden Geldknappheit für ihre Kapitalien im Lande selbst Anlagen, die 12 Prozent tragen. Und die öffentliche Meinung hat die Folgen der systematischen Verhetzung während des Krieges noch nicht überwunden. Da muss noch viel energische Aufklärungsarbeit geleistet werden. Die großen Kredite, wenn sie einmal doch noch kommen sollten, werden freilich die Verschuldung des Landes nur vergrößern. Kann Deutschland hoffen, dass es in ungefähr dreißig Jahren seine Bürden, so schwer sie auch sein mögen, abgetragen haben wird, wird Österreich dann erst damit beginnen. In welchem Zinsfuß wird es bezahlen  ? In hochwertiger Münze, voraussichtlich, so dass die Gläubiger einen ungeheuren Gewinn machen werden. Schon jetzt ist die Verschuldung, auch der Privaten, grauenhaft, durch die Vorkriegsschulden. Wenn ein größeres Haus vor dem Kriege zehntausend Pfund7, 240.000 Kronen, Schulden hatte, war das nichts. Heute sind das viele Millionen, mehr, als die ganze Fabrik oft wert ist. Die Schwierigkeit dabei ist, dass man gerechterweise den englischen Gläubigern ebenso wenig zumuten kann, statt vollwertigen Goldes unsere Papierfetzen8 in Zahlung zu nehmen, wie dem österreichischen Schuldner ein Vielfaches seiner Verpflichtungen zu leisten, bloß weil der englischen Regierung das völkerrechtlich Unerhörte beliebte, bei Kriegsbeginn Zahlungssperre zu verhängen. Der Ausweg, dass die Regierung für den Unterschied zwischen Friedens- und heutiger Währung aufkommen soll, ist naheliegend. Aber hat die Industrie wirklich etwas davon, wenn die zerrütteten Finanzen noch etwas desolater werden  ? Wer andererseits Guthaben im Ausland hat, so klein sie auch seien, ist ein reicher Mann. Aber wie kommt der Einzelne dazu, aus der allgemeinen Not solch ungerechtfertigten Vorteil zu ziehen  ? Und wie soll man diesen Vermögenszuwachs für den Staat, die Allgemeinheit ergreifen, ohne ein gefährliches Präjudiz zu schaffen  ? Ähnlich geht es mit der Frage der Vermögensabgabe. Vor zwei Jahren, schnell und gründlich durchgeführt, hätte sie noch einen gewissen Sinn gehabt. Heute, wo die großen Kriegsgewinne längst dem Zugriff des Staates entzogen sind und die Not so groß geworden ist, dass die einkommenden Summen daneben bedeutungslos erscheinen, hätte sie in erster Linie nur noch als Demonstration Wert. Die ethische Bedeutung dieser Demonstration wäre sehr einzuschlagen. Aber steht es für den ungeheuren Aufwand an bürokratischer Arbeit  ? Es möchte sich auch niemand die Finger verbrennen. Und es scheut ein jeder die Verantwortung. Und im Grunde ist jeder überzeugt, dass Österreich ja doch nicht zu helfen ist. Und warum sollte man sich da anstrengen  ? Und so weiter. Die altösterreichische Nonchalance ist beinahe Fatalismus geworden. Nur wenn die Gedanken über die Grenze schweifen, zu den deutschen Brüdern, weiß jeder, dass es doch eine Lösung für die österreichischen Probleme gibt. Und dann wüsste das Volk auch, wozu es leidet.9

202

C. Texte Marianne Beths

3 Auferstehung der Liebe Das Grab war leer. Das feste, wohl verschlossene Grab, in das sie den Leichnam des großen Revolutionärs gelegt hatten, der aus dem Reich der Ideen kommend mit seiner himmlischen Überweltenweisheit der Menschlein kleine irdische Frömmigkeit und Staat- und Weltklugheit zuschanden machte, das Grab war leer. Sie konnten ihn nur martern und töten, ans Kreuz nageln und in der Höhle bergen. Aber auf die Dauer vermag auch Menschenwitz und Menschentücke nicht, die göttliche Liebe aus der Welt zu bannen. Denn Hölle und Grab können sie nicht halten. Wenn auch in Karfreitags­ qualen der Hass triumphiert, immer wieder kommen ein Ostermorgen und die Jubelbotschaft der Engel  : Christ ist erstanden. Es ist müßig, sein Herz dagegen zu verschließen. Es ist umsonst, sich gegen eine Wahrheit zu sperren, die seit bald 2000 Jahren von Geschichte und Ethik gepredigt wird, gegen die Wahrheit, dass kein Heil, keine Macht und keine Hoffnung ist denn in der Liebe, im Licht und in der Wahrheit. Aber heute wie vor 2000 Jahren wollen die Menschen das nicht wahrhaben. Am Main die schwarzen Soldaten1, die Belgier in Duisburg2, die Deutschenverfolgungen in Ostpreußen3, die Faschisten in Adelsberg4, stehen nicht alle diese Ereignisse im Zeichen des Hasses  ? Und beschämender noch, wenn man weiter zurückdenkt. Ich will in diesem Zusammenhang nicht vom Weltkrieg sprechen. Der Weltkrieg war eine grauenhafte Explosion lang angesammelten Zündstoffes. Was in solchen Zeiten geschieht, geschieht nicht mehr mit Menschenwillen. Ist die Hölle los, ist die Finsternis Herr geworden über den Menschen, muss er ihr gehorchen und ans Ende gehen, auch wenn er in Schauder und Reue einhalten möchte. Dann ist er unverantwortlich wie Kinder und Wahnsinnige. Doch dieser Eruption gingen Jahre voran, in denen sie vorbereitet wurde, Ereignisse, von denen jeder Vernünftige sich sagen musste, dass sie dazu führen mussten. Delcassés5, des Deutschenfeindes, Entsendung als Gesandter nach Petersburg, Poincarés Wahl zum Präsidenten6, die tätlichen Angriffe deutscher Studenten auf Norman Angell7, weil er zu behaupten wagte, der Krieg sei ein schlechtes Geschäft, Treitschkes8 aufreizende Thesen, Flottenschauen und Manöver, König Eduards Reisen zur Einkreisung Deutschlands9, Panslawismus, Alldeutschtum, Irredenta.10 An all das muss man denken, wenn man den Gang der Geschichte erkennen will. Damals wurden die Taten gesetzt, vor denen alle erschraken, als sie getan wurden. Aber man darf sich nicht irre machen lassen, wenn sie sie von sich abwälzen wollten. Wenn man die Geschichte der letzten Jahrzehnte überdenkt, ist es da nicht, als ob die Menschen mit allen Mitteln versucht hätten, das letzte heilige Fünkchen auszulöschen, Christus noch einmal ans Kreuz zu heften, um auf immer seiner ledig zu sein  ? Christus sprach  : »Liebe deinen Nächsten«11, aber die Welt der Jahrhundertwende antwortete mit dem Dogma vom Übermenschen12, vom

Auferstehung der Liebe

203

Sich-Ausleben, vom Recht der Individualität  ; Christus lehrte  : »Suchet zuerst nach dem Reich Gottes«13, und alles Suchen der Menschheit galt nur Kolonien, Märkten, Expansionsmöglichkeiten  ; Christus forderte  : »Liebe deinen Feind«14, aber der Schlachtruf des Tages hieß Kampf ums Dasein, Nationalismus, Imperialismus – vorgeblich nur Gedanken, Möglichkeiten, mit denen man spielte, nur Wahrscheinlichkeiten, für die man sich rüstete. Alle Völker sprechen wahr, wenn sie heute beteuern  : »Wir haben den Krieg nicht gewollt.« Gewiss nicht. Wer könnte so Ungeheuerliches wollen  ? Aber ihres Herzens heißestes Wollen war auch nicht, ihn zu verhindern. So ging auch Pilatus, sich die Hände zu waschen, nachdem er Jesus ans Kreuz geliefert hatte. Und er hätte ihn retten müssen, wenn er gewollt hätte. Aber er dachte nur. Er spielte nur mit Möglichkeiten. Er zitterte vor der Wahrscheinlichkeit eines Konflikts mit seinen Vorgesetzten in Rom und vor dem Grimm der sinnlos tobenden Masse. So, aus Schuld und Schwachheit, kam Christi Karfreitag. So ging auch jetzt wieder die Welt durch Orgien des Hasses, der Qual und des Blutes, des eigenen, heiligen Blutes. So ist die ganze Welt heute ein ans Kreuz genagelter zuckender Leib, der in Martern sich zum Tode ringt. Wehe ihr, wenn nach Karfreitag nicht Ostersonntag käme. Indes gerade in solchen Zeiten tiefster moralischer Depression, größten physischen und psychischen Leidens machen sich die heilbringenden Faktoren doppelt geltend. Schon das Ende des Krieges, ja dieser Krieg selbst in gewissem Sinn, der im Zeichen des ewigen Friedens15 geführt wurde, war ein Triumph der versöhnenden und befreienden Ideen, der Lichtgedanken des Völkerbundes, der Demokratie, der Selbstbestimmung der Völker. Wenn es auch den Männern der alten Schule gelang, sie in den Friedensverträgen zu Karikaturen zu verzerren, so darf man nicht vergessen, dass es an sich schon unendlich viel bedeutet, wenn sie endlich aus Utopien Realitäten wurden. Aber auch das ist nur ein Anfang. Ehe nicht die Lehre von der Liebe und Achtung des Rechtes der Nächsten jedem Menschen und jedem Volk in Fleisch und Blut übergegangen ist, werden immer wieder neue Katastrophen dieser Art vorkommen. Darum muss heute jeder Apostel werden. Und siehe da, diese alte, ewig neue Lehre findet wieder hingebungsvolle Vertreter. Lord Parmoor16, der Präsident der englischen Friedensgesellschaft, der als Mitglied des Oberhauses wiederholt für Versöhnung und Gerechtigkeit eingetreten ist, benützte gerade diese Tage, um in Prag und Wien für sie zu wirken, wie bei sich zu Hause. Er steht nicht allein. Wenn auch die, die das kommende Reich der Liebe erwarten und bereiten wollen, noch immer in der Minderzahl sind, so braucht das niemanden irre zu machen. Noch hat Christus nicht den Sieg errungen. Aber es ist Ostern, und er ist aus dem Grabe erstanden.

204

C. Texte Marianne Beths

4 Das Fest des Geistes Wir leben in einer Zeit, da rohe Gewalt, Bestialität um der Bestialität willen Triumphe feiert. Treu und Glauben sind verschwunden. Verträge sind ein Spielball, ein Strick um den Hals des Opfers.1 Der Gedanke des ewigen, gottgesegneten Rechtes, dem alles auf Erden untertan ist, wird sophistisch verhöhnt. Und weil jeder seine eigene Schuld kennt, misstraut er dem Nachbarn und meint, selbst nicht leben zu können, solange der andere atmet. Ein böser Spruch ist aufgekommen  : »Macht ist Recht.«2 Kein schamloseres Wort auf Erden, denn es lässt jede Hülle fallen, in die sich sonst das Unrecht verbirgt. Kein falscheres Wort. Macht, die nichts als Macht ist, nicht getragen durch das immanente Recht des Besseren, Schenkenden, Gerechten, verweht wie Wolken. Nur Recht gibt Macht, aber Macht ohne Beschränkung schlägt immer wieder in Unrecht um und wird dann Ohnmacht. Das ist der Fluch des Lebens, der ewige Kreislauf, der die Welt in Schuld und Sünde verstrickt hält. Aber, du Armer, du Gekränkter, wirst du auch deine Macht missbrauchen, wenn dir einst Genugtuung widerfahren ist  ? Wirst du aufs Neue das Gericht über dich heraufbeschwören  ? Was wirst du tun  ? Du musst es schon heute wissen, denn aus diesem deinem Willen wird die Zukunft dir bereitet, das ist die Sphinxfrage der Zeit. Nur wer die rechte Antwort findet, darf hoffen, die Katastrophe zu überstehen. Unfraglich steht Europa vor einer Katastrophe, so grässlich, wie sie nicht Meyrink3 wildeste Phantasien gemalt haben. Es ist auch nicht der Kältetod, der uns bevorsteht, das langsame, halb schmerzlose Erstarren, wie es Spengler sich dachte4, nicht nur Sterben, sondern ein noch Grauenhafteres, wie es die apokalyptischen Schilderungen der Bibel vom Tag Jahwehs ahnen lassen. Denn der gegenseitige Hass hat jeden Gedanken, jede Handlung so vergiftet, dass er sich selbst an den Marterpfahl liefert. Er weiß, dass er im Feind sich selbst vernichtet, und kann nicht einhalten. Und jede Qual erhöht nur seine Pein, sein schlechtes Gewissen, seine Angst, vermehrt sein Wüten. Keine Macht der Erde kann dieses Fieber stillen. Unaufhaltsam kommt der Untergang des Abendlandes. Wenn nicht im letzten Augenblick und für eine Minderzahl wenigstens ein Mittel gefunden wird, ihn zu paralysieren. Gibt es das  ? Gibt es für den Schwachen, den Geschlagenen ein sicheres Mittel, den Sieger zu überwinden  ? Ja, die Geschichte sagt es. Wir alle kennen es. Aber wir, die wir der Geschichte als Weltgericht vertrauen, verwerfen leichtfertig die Geschichte als Lehrerin  ; denn wir sind ein trotzig halsstarrig Geschlecht. Ja, weil wir Angst haben, wir könnten doch wider Willen zum Gehorsam verführt werden, verblenden wir uns die Augen, verkehren den Sinn des Überlieferten und verstauen es zu guter Letzt in irgendeinem Winkel unseres Gedächtnisses unter der Rubrik  : Praktisch unbrauchbar. Aber in dieser Verzweiflungsstunde ist nicht Zeit zu Selbstbetrug und Schwäche. Wer ein Mann ist, der muss den Mut haben, die Lehren

Das Fest des Geistes

205

der Geschichte zu hören. Was heute ist, das war auch schon. Aus gleichen Ursachen folgen gleiche Wirkungen. Des Volkes tiefste Weisheit beginnt  : Es war einmal. Zur toten Wala geht Odin5, die Wahrheit zu hören. Wir müssen desselben Weges gehen. Zur Pfingstgeschichte. Es war einmal ein Land6, nicht groß, aber volkreich, von wackeren, kriegstüchtigen Menschen bewohnt, die, mitten zwischen überlegenen Mächten in jahrhundertelangen Kämpfen gegen ihre Nachbarn mühsam ihre Eigenart bewahrt haben. Sie waren stolz darauf, mit voller Berechtigung. Mochten die anderen in Künsten überlegen sein und allem, was zum Behagen des Lebens gehört, sie hatten die wahre Kultur, in ihrer Mitte wohnte das Wort Gottes. Die Verachtung, die die anderen Völker wegen mancher Eigentümlichkeit für sie hegten, gaben sie mit Zinseszinsen zurück. Durften sie doch mit Recht auf den Tag harren, da an ihrem Geist die Welt genesen würde7, alle Herrschaft in ihrer Hand zum Heil aller vereint. Sie sahen den Sieg schon nahe, sie erlebten den Beginn einer wunderbaren Expansion. Und gerade als ihre imperialistischen Träume greifbare Gestalt zu gewinnen begannen, verloren sie ihre Selbständigkeit. Fremde Truppen standen in ihrem Lande, Fremde sprachen Recht über Tod und Leben und erhoben Schatzung für den fremden Unterjocher. Konnte Gott das wollen  ? Konnte Gott das dulden  ? Nein. Dreimal nein. Und es geschah, was immer geschieht. Hass und Grimm zogen in die Herzen ein. Man dachte nichts mehr und trachtete nichts mehr, als für Geist und Hand Waffen zu schmieden, das geliebte Vaterland zu befreien. Aufruhr und Mord herrschten. Schied Mensch vom Menschen, während die Seelen verschmachteten. Irredenta, Nationalismus, die Worte waren damals noch nicht erfunden. Aber die Sache gab es. Die gibt es immer, wo Ungerechtigkeit auf Unbeugsamkeit trifft, Gewalt mit Trotz erwidert wird. Und hatten sie nicht Recht  ? Ein Schelm, der nicht das Blut, den letzten Tropfen für das Vaterland hergibt  ! Hass den Feinden  ! Absonderung  ? Und einmal kommt der Tag, der ersehnte Tag, wo man heimzahlen darf, Auge um Auge, Zahn um Zahn  ! Alle waren einig. Nur Einer wagte anderer Meinung.8 Ein gänzlich unverantwortlicher Mensch, ohne Stellung und Amt, der nicht einmal die hohen Schulen durchlaufen hatte. Der wagte es, die Ketzerei auszusprechen, dass die Hauptsache sei, sich mit seinem Widersacher beizeiten auszugleichen. Man könne nie wissen, für wen sich der höchste Richter entscheiden werde. Er hielt damals auch eine sehr merkwürdige Rede, Bergpredigt genannt, die selbst nach 2000 Jahren noch immer nicht in der Quarantäne der Zeit ihre Ansteckungskraft verloren hat. Wurde ihre Verbreitung doch in Amerika während des Krieges verboten, weil es offenbar Pro-Germans früher gab als Deutsche, und in Deutschland erklärte sie ein namhafter Theologe (Baumgarten) für unvereinbar mit nationaler Pflicht.9 Die Zeitgenossen jenes unverbesserlichen Defaitisten waren gleicher Meinung und wendeten das einfachste und radikalste Mittel an  ; sie machten ihn stumm.

206

C. Texte Marianne Beths

Dergleichen nennt man »Realpolitik«.10 Was jener Mann empfahl, die Feindesliebe, ist nämlich Geistespolitik. Der Erfolg spricht klar. Am Kapitol das Kreuz, Jerusalem in Trümmern. Wer Ohren hat, zu hören, der höre.11 Vielleicht ist noch Zeit. Vielleicht ist es noch möglich, dass der Taumel, der Wahnsinn, der die Menschen ins Verderben treibt, in letzter Stunde von ihnen genommen wird. Nicht Macht kann retten. Nur Liebe. Der Geist lebt von wannen er will. Er allein kann aus dem Rad der Schuld den Ausweg zeigen. Vor 2000 Jahren, da rettete er ein Häuflein vor dem Untergang, dass sie glaubten und bewahrt wurden. Wird er auch heute sich mächtig erzeigen  ? Veni creator spiritus.12 5 Autobiographische Skizze anlässlich der juristischen Promotion Das Jus ist eine alte Liebe von mir. Ich bin nämlich meines Vaters Älteste, und daher mag es kommen, dass er mich immer eher wie einen Sohn erzog und behandelte. Auf seinen Wunsch besuchte ich auch das Wiener Akademische Gymnasium für Knaben. Schon damals befassten wir uns mit dem Plan, dass ich – falls es bis dahin für Frauen zulässig geworden sein sollte – Jus studieren würde, um später als Konzipientin in die Kanzlei meines Vaters eintreten zu können. Ich maturierte, allein die juridische Fakultät anerkannte noch keine ordentlichen weiblichen Hörer. So inskribierte ich Philosophie, besuchte aber weit mehr juridische Vorlesungen. Auch meine Dissertationsarbeit [Nr. 1] war ein juristisch-philologisches Thema und behandelte die Urgeschichte der Kultur, die Urgeschichte des Rechts und die Urgeschichte der Religion. Der letztgenannte Gegenstand erforderte gründliche kirchenrechtliche und kirchengeschichtliche Kenntnisse, die nur auf der Theologischen Fakultät zu erwerben waren. Jedoch selbst die evangelisch-theologischen Vorlesungen durften von Frauen noch nicht besucht werden. Ich wandte mich an den damaligen Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät Professor Karl Beth mit der Bitte, mir den Besuch der betreffenden Vorlesungen zu gestatten. Meinem Ansuchen wurde gewährt. Später hat der Herr Dekan diese Nachsicht bitter büßen müssen. Dieser unbedeutende Anlass hatte nämlich zur Folge, dass er mich kennen lernte und heiratete. Ich besuchte seine Vorlesungen und erregte in der Diskussion seine Aufmerksamkeit, weil ich fast stets – andrer Meinung war als er. Mit 21 Jahren machte ich das philosophische Doktorat. In der nächstfolgenden Zeit versuchte ich, meinem Mann eine verständnisvolle Mitarbeiterin bei seinen ägyptologischen Forschungen und sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten zu sein. Ferner sammelte ich das Material für ein größeres Werk, das ich demnächst druckreif zu vollenden hoffe.1 Unter dem Einfluss der Kriegsjahre erwachte mein Interesse für volkswirtschaftliche und völkerrechtliche Probleme. Ich will gestehen, dass ein besonders heißer Eifer für

Internationaler Frauenkongress für Frieden und Freiheit in Wien

207

diese Gebiete in mir aufstieg, wenn ich während der bösen Zeit stundenlang in der Kälte angestellt war, um Milch und Lebensmittel für meine beiden Kinder aufzutreiben. Als im Sommersemester 1919 das juridische Studium den Frauen freigegeben wurde, sah ich die Erfüllung meines Lieblingswunsches ermöglicht. Ich inskribierte sofort und durfte die Staatsprüfungen mit Beschleunigung ablegen, da mir aufgrund meiner Vorstudien vier Semester eingerechnet wurden. Ich habe nun um Zulassung zur Gerichtspraxis für ein Jahr eingereicht. Meine Konzipientenpraxis werde ich in der Kanzlei meines Vaters absolvieren. Wie ich die Zeit dazu aufbringe  ? Früher wäre es einer Hausfrau und Mutter wohl nicht möglich gewesen, nebenher noch einen Beruf auszuüben. Aber ein moderner, von sämtlichen Überflüssigkeiten befreiter Haushalt gestattet es immerhin. Obwohl ich in der Küche mithelfe und meine Kinder selbst unterrichte, kann ich mir täglich sechs Stunden für meine Berufstätigkeit freihalten. Wenn auch vielleicht nicht viele Frauen ein so persönliches Interesse an dem Studium der Rechtswissenschaften nehmen, so ist seine Freigabe doch sehr zu begrüßen. Besonders der Beruf der Verteidigerin kommt den weiblichen Charaktereigenschaften entgegen. Menschliches Mitleid, instinktives Nachempfinden und Beredsamkeit sind sicherlich Eigenschaften, die bei diesem Beruf nützlich ins Gewicht fallen. Vor allem aber ist es immer wieder ein großer Vorteil für uns Frauen, wenn wieder eine Schranke beseitigt wird, die uns bisher im Berufsleben gesetzt war. Denn es ist meine feste Überzeugung, dass jeder Frau die Berufstätigkeit endlich zur Selbstverständlichkeit werden muss. Selbst das bestsituierte Elternhaus kann heute der heranwachsenden Tochter keine Gewähr dafür bieten, dass sie ihr ganzes Leben materiell versorgt sein wird. Und nur ein Beruf gibt den jungen Mädchen die höchste sittliche Freiheit, die Freiheit, einen Lebensgefährten nach eigener Wahl und aus Sympathie wählen zu können, nicht aufgrund einer Berechnung, die vielleicht zur »Versorgung«, aber niemals zu einer idealen Ehe führen kann. Ich bin gewiss nicht für Mannweiber und übertriebene Emanzipationsbestrebungen  ; ich weiß, dass es für uns Frauen schöner wäre, nicht stark, nicht vernünftig sein zu müssen. Aber die Zeit, in der wir leben, erfordert es eben, dass wir – wenn auch mit zusammengebissenen Zähnen – stark und vernünftig sind. 6 Internationaler Frauenkongress für Frieden und Freiheit in Wien Die Schranken fallen langsam wieder, die man in den Kriegsjahren so kunstvoll zwischen Land und Land und Mensch und Mensch errichtet hat. Die Regierungen verweigern nicht mehr die Ausreiseerlaubnis, wenn zwei Menschen verschiedener Zunge mit-

208

C. Texte Marianne Beths

einander menschlich sprechen wollen. Es ist nicht mehr Hochverrat, an den gesunden Menschenverstand zu glauben. Es ist auch nicht mehr lebensgefährlich, aus einem Land ins andere zu reisen. Wir sind bald schon wieder so weit wie vor dem Kriege. So könnte es scheinen. Und all die, die nicht glauben, dass den Sanftmütigen die Welt gehören werde, halten es höhnisch den neu einsetzenden Bestrebungen für Völkerverständigung entgegen, die schmählich versagt sie haben, sobald es ernst wurde. Aber in Wirklichkeit steht heute die Sache des Friedens und der Freiheit besser da denn je. Unserem Geschlecht, der ganzen in Mitleidenschaft gezogenen Welt hat der grauenhafte Krieg Anschauungsunterricht erteilt. All jene schönen Phrasen vom Stahlbad-Krieg1, von der Auslese der Besten, von der sittlichen Läuterung egoistischer Friedensschlappheit, sind vor allen Augen in ihrer ganzen Hohlheit und Nichtigkeit enthüllt worden. Die pazifistische Idee ist keine Utopie mehr, sondern, wie jeder weiß, die bittere Notwendigkeit unserer Generation. Können wir nicht in absehbarer Zeit den Weltfrieden organisieren, so sind wir verloren. Wir alle möchten ihn. Aber dunkle, atavistische Mächte in der Seele des Mannes, angeboren, durch jahrtausendalte Erziehung entfaltet, wehren sich gegen diese ihm verstandesgemäß einleuchtende Notwendigkeit. Darum ist die Sache des Friedens in so hohem Maße eine Sache der Frau. Der Mann war Krieger. Die Frau aber war es, um die seit Urzeiten der Krieg entbrannte. Bis in die brünstigen Liebeskämpfe der Tierwelt können wir es zurückverfolgen, dass der blutige Kampf zwischen Angehörigen derselben Art nur um den Besitz des Weibchens entbrannt. Immer wieder war die Frau schuldig, unschuldig die Ursache, dass Reiche verdarben und Länder verkamen. Sei es Gudrun2, die schwer getäuschte, sei es Helena3, die ewig schöne, sie waren Kriegsursache und Kampfpreis. Und noch heute, wenn die Männer in den Krieg ziehen, um Handelsplätze in Ostasien4, um den Ausweg ans Meer, um die Neutralität Belgiens5 oder die Freiheit Elsass-Lothringens6, so geschieht es unter dem Schlagwort  : »Für Weib und Kind.«7 Aber die Frauen wollen es nicht mehr. Alle Leiden und Qualen des Sieges liegen ja auf ihrer Seele. Sie haben das Leben geboren, das dahingeopfert wird. Was nützt ihnen der Sieg, wenn ihr Liebstes gefallen  ? Frieden wollen sie und dass alles Leben heilig sei. Denn die Frau weiß, dass Frieden und Sanftmut die Quelle fanden, aus der alle Güter entspringen. Sie haben um ihren wärmeflammenden Herd die Familie versammelt. Der Staat war ein Werk des kriegsrüstenden Mannes. Aber der Staat wurde der Moloch, der das bescheidene Glück der Frau auffraß. Nun aber soll das ein Ende haben. Die Frauen wollen nicht mehr. Aber dazu müssen die Frauen sich erst organisieren. Sie müssen wissen, was sie wollen, und lernen, ihre Macht, die ihnen diese Einigkeit verleiht, am entscheidenden Punkt einzusetzen. Hand in Hand müssen die Frauen gehen, deren Interessen so viel

Luxus und Volkswirtschaft

209

unkomplizierter als die der Männer sind, und die sich darum so viel leichter verstehen können, bei denen die Friedenssehnsucht tief, tief im Blut liegt. Der Erfolg ist eine Frage der Organisation. Darum ist es von so großer Bedeutung, dass sich in Wien jetzt Frauen aller Nationalitäten finden, Amerikanerinnen unter der Führung der jugendlich energischen Jane Addams8, Engländerinnen, Französinnen, Belgierinnen, Frauen, die auch während der ärgsten Kriegshetze ihren Glauben an die Menschheit nicht verloren hatten, aus allen, allen Ländern der Welt zusammengekommen sind. Sie alle sind eins. Und sie wollen, dass aus dieser Einheit jenes warme Gefühl entspringe, durch das allein das allgemeine Misstrauen überwunden werden kann. Darum tagt der dritte Kongress auch in Wien, von dem vor sieben Jahren jenes unglückselige Ultimatum ausgegangen war, das die angesammelten Pulvervorräte zur Explosion brachte.9 Das Tote soll ruhen, der Unglücksstadt Wien ein Liebesbeweis all derer gebracht werden, die vor kurzem noch unter den Sammelnamen Feinde gehörten. Noch eines aber haben die Frauen aus dem Krieg gelernt. Nicht nur, dass die straffste, stoßkräftigste Organisation nötig ist. Nicht nur, dass die Frau endlich Mut haben muss, in offenem Bekenntnis das Recht ihrer Eigenart durchzusetzen. Sie hat auch eingesehen, dass dieses Geschlecht nun und nimmer das gelobte Land sehen wird. Wir sind zu tief in Schuld verstrickt. Alles Heil können wir nur unseren Kindern erhoffen. Und daraus erklärt sich die Tatsache, dass die Erziehungsfragen neben den Organisationsfragen den breitesten Raum in den Erörterungen des Kongresses einnehmen. Der große Musikvereinssaal in Wien erweist sich viel zu klein, um all die Zuhörer zu fassen. Mit seinem edlen harmonischen Bau ist er der rechte Rahmen für einen Kongress, der Friede und Freiheit, Frieden ohne Zwang auf seine Fahne geschrieben hat. Das Frauen­ orchester10 sprach die ersten Worte, wie es in Wien sein muss  ! Mit einer Schubertweise11 klang die erste Versammlung aus. Gebe Gott, dass die weichen Harmonien eine gute Vorbedeutung seien. 7 Luxus und Volkswirtschaft Der Begriff des Luxus ist einer der meistgebrauchten in Tagesschlagworten und Parteiprogrammen, trotzdem, nein, wahrscheinlich weil es kaum je einen gibt, der so unbestimmt und mehrdeutig irreführend ist. Was ist Luxus  ? Im Mittelalter noch war Brot Luxus, als die Volksnahrung aus Brei bestand. Dem Gesetzgeber des Alten Testamentes war es das gesäuerte Brot, das er darum auch für die Opfergaben, die im Sinne der guten, alten, sparsamen Zeit dargebracht werden sollten, durch die ohne Beisatz eines Gärmittels erzeugten Kuchen, besser Fladen, ersetzte. Der Prophet stellte die Gepflogenheit

210

C. Texte Marianne Beths

der Rechabiter1, die nie unter eines gemauerten Hauses Dach schliefen, nie Wein tranken, dem Luxusbedürfnis seiner Zeitgenossen, die all diese schlechten Gewohnheiten angenommen hatten, als Beispiel gegenüber.2 Man kann weiter gehen. Sind die Straßenbahn, die Eisenbahn Luxus  ? Sicherlich nicht. Denn die Ersparnis an Zeit und Kraft, die sie ermöglichen, wiegt die Auslagen, die dadurch gemacht werden, hundertfach auf. Aber ein Auto ist doch ein Luxus, Luxus der Reichen, dem die Enterbten des Schicksals nachschimpfen dürfen, gleich, als würden sie dadurch um einen ihnen gehörigen Teil betrogen. Ein wenig zu denken könnte einem in diesem Zusammenhang freilich die Anekdote von Rothschild3 geben, der auf den Rat seines Arztes, er möge in Hinkunft, statt seinen Wagen zu benutzen, lieber zu Fuß gehen, antwortete  : »Mein lieber Herr Doktor, so reich bin ich nicht.« In Amerika ist der Besitz eines jener kleinen selbst zu lenkenden Fordautos4 zum Alltäglichen geworden. Einer meiner Freunde beschrieb mir einmal, wie er zu einem Fabrikareal während des Krieges ein großes Stück Land hinzupachten musste, um für all die Autos einen Aufstellungsplatz zu gewinnen, mit denen seine Arbeiter in die Fabrik gefahren kamen. Das ist aber doch Luxus, gottesjämmerlicher, himmelschreiender Luxus, dem genauso eine sichtbare Strafe Gottes folgen muss, wie sie jene Venezianerin ereilte, die die Frivolität so weit trieb, eine Gabel zu benützen, statt wie alle anständigen Menschen mit ihren fünf Fingern in den gemeinsamen Napf zu fahren, nicht wahr  ? Aber wenn man es dann näher betrachtet, handelt es sich hier vielleicht auch nur um eines jener Kraft und Arbeit sparenden Hilfsmittel, die leider noch nicht allen Menschen zugänglich sind, deren Benützung man aber fördern muss. Keineswegs darf man sie verdammen, so wenig der kapitalkräftigere Gutsbesitzer, der bessere Maschinen als sein Nachbar eingestellt hat, darum diesen oder die Volkswirtschaft durch Luxus schädigt. Damit kommen wir auf die zweite Seite des Problems Luxus. Die Gegner desselben behaupten einerseits, Luxus sei das, wofür Produktionsmittel und Arbeit verschwendet werden, ohne dass ein entsprechender Ertrag den Aufwand lohne. Andererseits heißt es, Luxus bedeute die an sich besonders aus ethischen Gründen verwerfliche Bevorzugung einer Bevölkerungsgruppe vor der anderen, die auf die Dauer, aus wirtschaftlicher Schwäche geboren, diese Schwäche nicht nur verewige, sondern vervielfache. Bei der Betrachtung des ersten Punktes ist die Art der wirtschaftlichen Produktion von Bedeutung. Auf den niedrigen Stufen menschlicher Kultur ist fast die gesamte Arbeitszeit aller Gruppen und aller Individuen notwendig, um den Bedarf der Gemeinschaft an Nahrungsmitteln zu decken. Zu irgendwelcher »Luxusarbeit«, d. h. zur Erzeugung anderer Dinge, sind in diesen Stadien keine Zeit und Kraft übrig. Sehr bald, ganz außerordentlich bald, tritt aber, besonders in fruchtbaren Gegenden ein Zustand ein, bei dem der Bedarf an Nahrung und ähnlichen Unentbehrlichkeiten in einem Bruchteil der zur Verfügung stehenden Kräfte beschafft werden kann. Diese Entwicklung fällt

Luxus und Volkswirtschaft

211

nämlich zeitlich und ursächlich mit der Teilung der Arbeit und der infolge verbesserter Methoden erhöhten Produktion zusammen. Diese Arbeitskräfte oder Arbeitszeit kann man nun entweder ungenützt lassen, oder man wird sie zu irgendwelcher nicht so nötigen Arbeit, zu einer Luxussache verwenden. Wäre es nun nicht besser, sie müßig zu lassen  ? Ein Blick auf die eigenartige Entwicklung des weiblichen Seelenlebens im 19. Jahrhundert, nachdem die Frau von aller eigentlich wichtigen Arbeit befreit war und nach dem Willen des Mannes wie auch vom Standpunkt wirtschaftlicher Notwendigkeit aus ebenso gut hätte müßig gehen können, als die vielberühmten Handarbeiten zusammenzustoppeln, zeigt, dass solcher Müßiggang für das Einzelwesen eine große sittliche Gefahr ist und dass sich der Mensch unter allen Umständen etwas zu tun macht, ist es nichts Gescheites so was Dummes. Sieht man aber auf das große Ganze, so hieße der Verzicht auf Luxusarbeit für so und so viele Menschen vollständige Arbeitslosigkeit, Hunger und nicht mehr Brot. Die Ursache der Not heute bei diesen oder jenen Volksschichten liegt ja normalerweise nicht darin, dass auf der Welt nicht genug Weizen vorhanden ist. Wäre das der Fall, so würde ein Steigen der Weizenpreise bald genug eine erhöhte Produktion und dadurch einen Ausgleich hervorrufen. Es steht die Tatsache fest, dass ein kleiner Bruchteil der Menschen genug Lebensmittel produzieren kann, um alle anderen mit sämtlichen Lebensnotwendigkeiten zu versorgen. Der Wiener Philosoph Josef Popper5 hat berechnet, dass die Tätigkeit einer Nährarmee, zu der alle jungen Leute auf zwei Jahre einzurücken hätten, während dieser Zeit das ganze Land mit dem (übrigens von ihm sehr hoch gespannten) Lebensminimum versorgen würde, so dass dann die Tätigkeit aller anderen Menschen im Staate bzw. aller Menschen während ihres ganzen Lebens mit Ausnahme dieser Dienstzeit Luxusarbeit gewidmet werden könnte und müsste. Ein anderes Problem als das des Luxus ist die Erklärung der Tatsache, dass zu dem bestehenden Überfluss weite Kreise nicht herankommen. Eine andere Sache ist es auch, wenn in ungewöhnlichen Verhältnissen, wo jeder Mann für produktive Arbeit im engeren Sinne gebraucht wird, einzelne Kreise für ihre Luxuszwecke diese Kräfte in Beschlag nehmen. Ein Beispiel aus der Wirtschaft des Einzelnen zeigt dieselbe Erscheinung. Ein kleiner Abend im Freundeskreis, ein Ausflug der Hausfrau mit den Kindern, eine Besorgung dem Hausherrn abgenommen, ist sicher kein Luxus, ist im Gegenteil eine Förderung des Wohlbefindens aller und darum wohl angewendet. Geschieht aber all das am Waschtag oder wenn sonst eine außergewöhnliche Arbeit alle Kräfte in Anspruch nimmt, dann ist es im höchsten Grad schädlich. In der Volkswirtschaft während des Krieges und nachher kam es z. B. darauf an, die Kredite des Auslandes möglichst wenig in Anspruch zu nehmen, dagegen möglichst viel zu exportieren, von den sogenannten Verdiensten aber zu erübrigen, nicht nur um neue Reserven für die Zukunft anzulegen, sondern auch um die bestehenden zu schonen. Es ist dies ein ganz spezieller

212

C. Texte Marianne Beths

Ausnahmefall, analog der Lage von Abbrändlern, die für die berechtigtsten Bedürfnisse nichts übrighaben dürfen. Aber vom Standpunkt des Weltganzen besteht auch heute weder Hunger noch Mangel an Industrieprodukten. Nur wir sind aus dem Kreislauf der Erzeugung ausgeschaltet und müssen mit allen Mitteln es zu erzwingen sehen, dass man uns wieder einstellt. Auch bei der individuellen Armut beobachtet man immer wieder die Tatsache, dass die Schuld an einem geistigen Manko oder einem körperlichen Versagen des einzelnen Individuums liegt, selten aber nur an der allgemeinen Weltnot. Insofern hat der Sozialismus recht, dass das Problem der Versorgung aller in erster Linie ein Problem der Verteilung ist. Dieses Problem hat aber mit dem des Luxus nur in geringem Maße zu tun. Denn bei einem gesunden Wirtschaftsleben ist für ein arbeitsames Volk auch jeder Luxus erreichbar. Die Entwicklung in Deutschland vor dem Krieg mit dem seltenen Wohlstand, den sie dem Arbeiter brachte, mit dem mancherlei Luxus, den sich wenige Jahrzehnte zuvor auch ein Wohlhabender kaum hätte gestatten können, zeigt, dass Luxus auch ohne Sozialismus dem Arbeiter zugänglich gemacht werden kann, das heißt, dass im Laufe der Entwicklung zu immer vereinfachterer Produktion das, was zuvor nur den oberen Klassen zugänglicher Luxus war, bald Bedarfsartikel der Masse war. Dieselbe Erscheinung zeigt sich jetzt in Amerika, auch in England während des Krieges, zeigt der reiche, hochkultivierte Bauernstand Schwedens. Freilich ist dem Luxus des Arbeiters der des Reichen immer um eine Meile voraus. Damit sind wir der zweiten Frage nahegekommen, die in Diskussionen über die Berechtigung des Luxus eine Rolle spielt  : Hat jemand ein Recht, etwas seinem Nebenmenschen vorauszuhaben  ? Darf man einen Luxus genießen, solange er noch nicht Allgemeingut geworden ist  ? Es ist das keine rein theoretische Erörterung. Die Fellowship of Reconciliation6, genauer, einige ihrer Mitglieder halten dafür, dass man das unter keinen Umständen tun dürfe. Man dürfe ein Automobil so lange nicht benutzen, ehe nicht jeder Mensch in der Lage sei, sich eines zu kaufen. Dieses Beispiel, das bei den Diskussionen über dieses Thema wirklich eine Rolle spielte, zeigt, dass diese Einstellung jeden technischen Fortschritt unmöglich machen würde. Denn jede neue Erfindung muss zuerst in wenigen Exemplaren, versuchsweise, hergestellt werden, und nur wenige sind in der Lage, sich an solchen Versuchen zu beteiligen, ja nur wenige dürfen es  ; sonst wäre ein missglückter Versuch ein zu großer Verlust an Nationalvermögen. Sobald eine Sache aber über das Versuchsstadium hinaus ist, ist sie heutzutage gewöhnlich automatisch schon so billig geworden, dass sie der großen Masse zugänglich ist. Und die Reichen wenden sich neuen kostspieligen Experimenten zu. Wie lassen sich die notwendige Ausdehnung der Produktion über das für den nackten Lebensbedarf hinausgehende Maß auf Dinge, die zuerst der Luxus weniger, nur nach und nach Allgemeingut werden, und die Zweckmäßigkeit des Experimentierens Einzelner, die dadurch dem Staat eine Verpflichtung abnehmen, mit der evidenten Tat-

Die Missachtung der geistigen Arbeit

213

sache vereinbaren, dass wir auf Schritt und Tritt widerlichem und aufreizendem Luxus begegnen  ? Es gibt also etwas, was unser unverbildetes Gefühl empört. Wo beginnt es aber, wo hört es auf, und kann man es auf gesetzlichem Wege fassen  ? Beispiele werden am besten klarmachen, wo Luxus im engeren, im verwerflichen Sinn beginnt. Nehmen wir an, ein hervorragender Arzt habe sich eine kostbare Rennmaschine bauen lassen, um jeden Tag ein weit entferntes Bad aufzusuchen, weil er dadurch seine wertvolle Gesundheit erhält – so wird jeder Puritaner das, auch wenn der Straßenkehrer nebenan es nicht kann, mit Freuden begrüßen. Wenn ein junger Dandy aber damit zum Nachtmahl im Freien fährt, ist dasselbe Auto verwerflicher Luxus. Denn dann wäre es besser, der Straßenkehrer führe ins Bad. Wenn ein Goethe Millionen für seine Münzen und Gipsabgüsse verwendete, so war das im Nationalinteresse angelegtes Geld. Wenn aber ein Nichtstuer um der Mode willen dasselbe tut, ist es ein Raub am Nationalvermögen. Wenn Hindenburg7 von den Ernährungsvorschriften unbehelligt blieb, war das in Ordnung. Missachtete sie die reiche Selcherin, beging sie ein Verbrechen. Diese Beispiele ließen sich ins Unendliche vermehren. Sie zeigten doch immer nur, dass nicht diese oder jene Lebensführung, nicht dieser oder jener Genuss Luxus ist, gegen den zu eifern jemand ein Recht hätte, sondern dass es dabei immer auf den Menschen ankommt und auf den Geist, in dem er des Lebens Güter verbraucht. Hier, in der Stärkung des Verantwortlichkeitsgefühls hat darum die Propaganda einzusetzen. Nicht in Hinderung des allgemeinen Fortschrittes durch Unterbinden der Hilfsmittel, sich das Leben so angenehm wie möglich zu machen, und käme diese Annehmlichkeit auch anfangs nur wenigen zugute, liegt das Heilmittel, aber durch Weckung des Sinnes, dass jeder mit seinem ganzen Sein der Allgemeinheit gehört und ihr umso tiefer verpflichtet ist, wenn sein Leben leichter ist als das anderer. Nur der Reichtum, der dies verachtet, nur der Luxus, der nicht dient, der ist ein Schaden, ist nicht so sehr verwerflich, weil er unbewusst und ungewollt vielleicht auch so manches Gute wirkt, aber verächtlich. Luther lehrte, dass dem Christenmenschen, d. h. dem rechten Menschen, alle Dinge untertan wären, zu seinem Gebrauch nach Freiheit und Freiheit, wofern nur er auch allen Dingen diente, sich ganz hingebe anderen.8 Ich glaube, in dieser Anschauung liegt auch das Problem des Luxus beschlossen. 8 Die Missachtung der geistigen Arbeit Die unbedingte Überlegenheit des Geistesarbeiters über den Handarbeiter war seit Menschengedenken Axiom. Der erste Geistesarbeiter war der Zauberer, sei es neben dem Häuptling, sei es in einer Person mit demselben. Er arbeitete in Wahrheit mit Geistern. Und neben den Priestern, sie standen in göttlichem Nimbus in der Wiege

214

C. Texte Marianne Beths

von Kunst und Wissenschaft. Die Scheidung zwischen diesen beiden Berufsständen, die mit der Hand und die mit dem Kopf arbeiten, wurde oft eine kastenmäßige. Plato, der in seinem berühmten Staatsprogramm1 den Herrschenden, den Weisen, ganz andere Rechte einräumte als denen, die durch ihrer Hände Arbeit das Fundament für die Tätigkeit der Geistesmenschen bilden, formulierte am schärfsten die allgemeine Überzeugung seiner Zeit, dass es sich hierbei um zweierlei Art Menschen handle. Gewöhnlich gehörten die Rechtsgelehrten, Ärzte, Künstler dem Priesterstande an. Das war so in Ägypten, in Babylon, in Israel und wiederum im Mittelalter. In Rom und Griechenland bildeten sie und die Soldaten die privilegierte Kaste der Vollbürger, das heißt, Vollbürger wandten sich nur diesen Berufen zu oder durften es nur tun, wenn ihnen Sklaven die grobe Arbeit abnahmen, während Halbbürger Handel und Verkehr mit dem Ausland betrieben. Der schöne Ausdruck »Honorar«, Ehrengeschenk, erinnert noch heute daran, dass im alten Rom der Rechtsgelehrte für seine Mühewaltung kein Gehalt verlangen durfte. Über die Notwendigkeit des Verdienens sollte er, wenigstens theoretisch, erhaben sein. Geistesarbeit ist über jeden Preis erhaben. Erst allmählich wurde diese unbedingt anerkannte Vorherrschaft erschüttert. Die französischen Physiokraten2, die nur den Bauernstand als wirklich produktiv anerkannten, taten den ersten, den entscheidenden Schritt, das Misstrauen zu wecken, durch das heute das Ansehen der Geistesarbeit erschüttert wird, damit aber das Fundament unserer Kultur. Dabei beruhte diese wissenschaftliche Annahme, das »l’agriculture est la source de toutes les richesses de l’Etat«3, der Physiokraten auf einem heute klar zutage liegenden Irrtum. Es ist sicher, dass die Industrie, die aus Luft Stickstoff erzeugt, aus Steinkohle Benzin und andere Produkte von höchstem Wert, die ungenießbare Naturprodukte aufschließt, im engsten Sinne produktiv ist, d. h. schafft, was zuvor nicht da war. Diese Industrie aber ruht allein auf wissenschaftlicher Grundlage. Wissenschaft schafft heute in eminentem Maß Neues. Aber auch die geistige Arbeit als Verwaltungsarbeit ist stets – zumindest im halben Sinne – produktiv gewesen so wie die Handarbeit. Der Landmann, der seinen Knechten wohlüberlegte Anweisungen gibt, tut in diesem Augenblick ebenso wichtige Arbeit, wie wenn er den Pflug führt. Der Tag angestrengten Nachdenkens im Winter, wenn er seinen Entschluss über die Art des Anbaues im Frühling fasst, ist ebenso ein produktiver Arbeitstag, wie wenn er das Tuch zum Säen fasst und diesen Entschluss in die Tat umsetzt. Sieht man genau zu, so entspricht in allen Fällen der ganze Unterschied zwischen geistiger und Handarbeit dem Unterschied zwischen Entschluss, Überlegung, Anordnung hier und deren Ausführung dort. In den Fällen, wo der geistige Arbeiter seinen Entschluss zur Durchführung nicht anderen anvertrauen will oder kann, wird er denn auch selbst Handarbeiter. Das zeigt das Beispiel des Operateurs, des bildenden Künstlers, des ausübenden Musikers. Den Unterschied zwischen dem Arzt, der gebildeten Pflegerin und der dasselbe verrichtenden Handarbeiterin ist eben, dass der eine weiß,

Die Missachtung der geistigen Arbeit

215

warum etwas geschieht, die andere jedoch nicht. Darin liegt aber auch das Geheimnis unterschiedlicher Wirkung  : Geistige Arbeit heißt Direktiven geben, Richtungen weisen, Anordnungen treffen. Geistige Arbeit im engeren Sinn heißt herrschen, und wäre es auch nur über das eigene Ich, dem eigener freier, von außen unbeeinflusster Wille Ziele setzt. Deshalb ist noch lange nicht jeder, der an der Schreibmaschine sitzt oder Rechnungen schreibt, ein geistiger Arbeiter, nicht mehr und nicht weniger, als ein intelligenter Setzer es ist, wenn er sich auch bei der Arbeit den Rock nicht beschmutzt. Archein nannten die Griechen leiten, herrschen, geistige Arbeit tun  ; in der Grundbedeutung aber hieß das Wort  : einen Anfang setzen. Überlegt man sich aufgrund vorstehender Ausführungen die eigentliche Bedeutung geistiger Arbeit und des geistigen Arbeiters, so werden die scheinbar aberwitzige Missachtung und der Hass klar, denen sie nach einer jahrtausendealten Überschätzung gerade in den letzten Jahren begegneten. Die Massen der Handwerker waren wach geworden. Die klassen- und rassenmäßigen Unterschiede zwischen den Schichten, früher stumpf und hilflos hingenommen, waren durch die Einflüsse nivellierender Kultur verwischt. Das Proletariat hatte gerade genug vom beseelenden Geist empfangen, um fassen zu können, um das Unwürdige eines Lebens zu empfinden, das in allem und jedem von außen seine Entschlüsse vorgezeichnet erhält, und sich aufzubäumen gegen die Vorzüge und Vorteile dieser Macht. Religion, Wissenschaft, Kunst so gut wie die Arbeit stehen ihm als fertige Größen gegenüber, die hingenommen werden müssen, weil die Kraft fehlt, sie selbstbestimmend zu ändern. Sie werden als fremd gehasst, als Produkte eines anderen Geistes von vornherein abgelehnt. Man will sich sie wohl aneignen als Machtmittel, als Mittel zur Freiheit (zur politischen und geistigen), aber nur um sie umzugestalten, mit eigenem zu erfüllen  ; so wie sie heute sind, erwecken sie dem Proletarier nur Grauen. Gesteigertes, berechtigtes Selbstbewusstsein pocht daneben auf Menschenwürde, die sich selbst nicht befehlen kann, aber durch das bloße Dasein eines Befehlenden sich verletzt glaubt. Und nun als letzten Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte  : Diese Befehlenden, diese Neunmalklugen, deren Beruf es war, vorauszuwissen, zu entscheiden, Wege zu weisen, sie hatten nicht gewusst, falsch entschieden, den unrichtigen Weg gewiesen. Ein Triumph war ihr Versagen für die grollenden Beobachter. Eine Wonne, endlich den Führern beweisen zu können, dass die Schafe klüger sind als der Hirte  : »Weg mit dem Hirten  ! Wir brauchen keinen Hirten mehr  !« Wie wenig verwunderlich war dieser Ausbruch. Dieser Aufstand misshandelter, irregeleiteter Instinkte erlebte seine Kulmination in Sowjetrussland, auch seinen Zusammenbruch, seine Strafe, möchte man sagen. Der war eben logisch notwendig. Wo das Denken verpönt ist, wo der Geist die Leitung abgeben muss, nützt aller Hände Arbeit nichts. An dem Tage aber, wo ein Leitender, Wollender, Entschließender ist, um den sich die mancherlei Willigen scharen, ist er auch ein Herr-

216

C. Texte Marianne Beths

schender, ein Privilegierter. Man hat versucht, die Geistesarbeiter in Sowjetrussland schlechter als die Handarbeiter zu stellen, um dadurch ihre Inferiorität zu markieren. Das führte zwangsläufig zur Anarchie. Denn in jedem Betrieb ist der Geistesarbeiter der, dem alles andere gehorcht. Wer aber gehorcht einem Minderwertigen  ? Die Folgewirkung dieser Maßnahmen zeigte denn auch den Herren in Russland klar, dass ohne eine Präponderanz4 der geistigen Arbeit ein gedeihliches Wirtschaftsleben nicht möglich sei. Und auch bei uns ist das Volk allmählich zur Einsicht gekommen, dass darum, weil die herrschenden Klassen, die Intelligenten, das Volk einmal in den Abgrund geführt hätten, noch nichts gegen die Notwendigkeit der Intelligenz bewiesen sei. Im Gegenteil, nur für ihre Notwendigkeit. Aber freilich, die Notwendigkeit wurde am klarsten, dass die ganze Masse mit Geist durchtränkt wird. Nicht ein Vorrecht soll Geistesarbeit in Zukunft sein. Nach den Erschütterungen wird sich ein Ausgleich zeigen. Eben weniger aber als das Volk zeigte sich die intelligente Klasse den schwierigen Problemen des Zusammenbruches der Übergangszeit gewachsen, die zum großen Teil rein volkswirtschaftlicher Natur waren, nur kompliziert durch diesen Hass. Voraussetzung jedes Gleichgewichts im Volkshaushalt ist eine gesunde Entsprechung zwischen den einzelnen Berufsgruppen. Eine Übermenge an Schneidern, Eisenarbeitern, Geographieprofessoren bringt schlechte Lohnverhältnisse und Arbeitslosigkeit dieser Berufe mit sich, gleichzeitig aber auch eine Minderung ihres gesellschaftlichen Ansehens. Andererseits wird der Angehörige desjenigen Berufes, in dem Arbeitermangel herrscht oder der infolge einer gewissen Konjunktur besondere Wichtigkeit für das Ganze hat, besonders geschätzt  ; so der Soldat während des Krieges, der Pfleger während einer Epidemie, der Feuerwehrmann während des Feuers. Nach dem Krieg war eine Zeit der fürchterlichsten Not an Rohstoffen und Industrieprodukten. Was Wunder, dass derjenige, der sie herbeizuschaffen wusste, zu höchst geschätzt wurde. Das ist ein so notvorübergehender Ausfluss der Lage, dass es von Seiten der Intelligenz besser gewesen wäre, von Anfang an, ohne Hass und erwiderte Feindseligkeit, diese Folge unabänderlicher volkswirtschaftlicher Gesetze aufzunehmen, statt die Kluft im Volk zu vergrößern. Schon heute beginnt das Pendel zurückzuschwingen, und es ist kein Zweifel, dass die geistige Arbeit bald wieder die Stellung im Staatswesen einnehmen wird, die ihr gebührt. Eines aber wird wohl die Klasse der geistigen Arbeiter aus diesen Zeiten als Lehre bewahren  : dass auch ihre Arbeit der Konjunktur unterliegt, dass sie in schwerster Weise durch jede Erschütterung des Staates in Mitleidenschaft gezogen wird und dass – wer mit der Würde der Leitung betraut wurde, nie vergessen darf, dass doppelt und dreifach die Bürde der Verantwortung auf ihm lastet, nicht nur vor sich und seinesgleichen, sondern in erster Linie vor den Geleiteten, deren frei gewordener Wille sich nur dem Besseren unterwirft.

Die öffentliche Meinung, ihre Macht und ihre Beeinflussung

217

9 Die öffentliche Meinung, ihre Macht und ihre Beeinflussung Auch in den Zeiten der ärgsten Tyrannis gab es keine Macht, die größer gewesen wäre als die öffentliche Meinung. Kein Nero, kein Ivan der Schreckliche hatte auch nur kurze Zeit seine Tobsucht ausnützen können, wenn er nicht eine öffentliche Meinung von leidlicher Majorität bejahend und schützend hinter sich gehabt hätte. Mehr noch, seine Tobsucht wäre nie entstanden, wenn nicht getragen von ähnlich gerichteten Stimmungen. Damit ist freilich nicht gesagt, dass er auch den Beifall der Besten fand. Aber das ist eben die nie, auch heute noch nicht überwundene Schwierigkeit, dass die Meinung der Besten selten die Meinung aller ist. Die öffentliche Meinung damals war mit dem kraftvollen Herrscher so leidlich zufrieden. Und an dem Tage, wo sie nicht mehr zufrieden war, brach eine Revolution aus, die das morsche Gerüst hinwegfegte. Je nachdem, ob das frühere Regime noch stärkere Wurzeln in der öffentlichen Meinung hatte oder längst bei lebendigem Leibe abgestorben war, gingen solche Umwälzungen mehr oder weniger kampflos vor sich. Der Unterschied erhellt sogleich, wenn man sich die Verschiedenheit der Entwicklung der Republik in Deutschland und in Österreich vor Augen hält. Aber auch dort spielt die öffentliche Meinung häufig eine große Rolle, wo man geneigt ist, die Verantwortlichkeit der Öffentlichkeit zu leugnen, weil sie scheinbar an der Verwaltung des Staates oder einzelner Zweige des Staatslebens keinen Anteil nimmt. Aber sie hat ihre Macht nur übertragen. Auch hier handelt es sich, wie stets in dem Fall, wo das Volk sein Recht in die Hand eines anderen gibt, gleichgültig, ob das ein auf drei Jahre gewähltes Parlament ist oder eine himmelentsprossene Dynastie, immer um ein freiwillig auf sich genommenes und in jedem Augenblick, sobald es wirklich Volkswille ist, abzuschüttelndes Joch, dem man sich fügt, weil und solange man es für klüger hält. Solange man an diese Macht glaubt. Dieser Glaube nun, diese öffentliche Meinung im engeren Sinne ist es, die die Regierung trägt. An dem Tag, an dem ein Volk zur Überzeugung gekommen ist, dass ein Gesetz, eine Verordnung nicht befolgt zu werden brauche, nützen alle Verordnungen, die schwersten Strafandrohungen nichts. Deshalb ist auch der Kampf gegen den Schleichhandel so aussichtslos, weil er nicht von der öffentlichen Meinung getragen wird. Während ein anständiger Mensch niemals der Polizei seine Hilfe gegen einen Mörder verweigern wird, mit keinem »wirklichen« Verbrecher zu tun haben will, wird Schleichhandel vom Publikum toleriert, sogar begünstigt  ; nur dass zu gewissen Zeiten die amtlichen Organe, die dagegen einschritten, nicht von Lynchjustiz bedroht wurden. Oberster Grundsatz, aus dem alle Gesetze ihre Geltung, jede Regierungsform ihre Macht ableitet, ist der Grundsatz der öffentlichen Meinung, dass man das Gesetz befolgen, der Macht gehorchen müsse. Freilich, im Verlauf der Zeiten greift die einmal zur Herrschaft gelangte Macht zu allerlei Mitteln, um

218

C. Texte Marianne Beths

die öffentliche Meinung dahin zu beeinflussen, dass sie ihr nicht mehr störend in den Weg tritt. Bis zu einem gewissen Grad hat sie nun die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu fälschen durch Schule, Kirche und Gewaltandrohung. Konservativismus ist zudem mit Recht einer der Grundzüge des Denkens der Masse. Wäre oder wird es zu Zeiten anders, ist jäher Untergang des Staates das notwendige Ende. Denn Staat und Gesellschaft sind so schwer bewegliche Größen, dass, wie der berühmte Rechtsphilosoph Stammler1 so richtig sagt, wer das Bestehende umstürzen will, vorher beweisen muss, dass er imstande ist, ein Besseres an seine Stelle zu setzen. Neben diesem Konservativismus der öffentlichen Meinung, ihrem unbewussten Willen, das Bestehende so lang für gut zu halten, bis sie gezwungen ist, ihre Augen nicht länger dem Gegenteil zu verschließen, macht sich sehr lebhaft der Wunsch geltend, die Mühe und Verantwortung für die öffentlichen Angelegenheiten auf einen anderen abzuwälzen, von dem man einerseits annehmen kann, er werde die Sache verstehen und, da sie sein Beruf sei, mit demselben Interesse betreiben, wie man sich seinen eigenen Privatgeschäften widme, an dem man aber andererseits, wenn es schief geht, einen Sündenbock hat, den man hinausjagen kann, ohne sich selbst Vorwürfe machen zu müssen. Gerade in Deutschland war letzteres Moment besonders einflussreich. Wenn das Volk vor dem Zusammenbruch eine Änderung im Kurs der Regierung ernstlich gewünscht hätte, so hätte es hundert Mittel gehabt, diesen seinen Willen, auch auf unblutigem Wege, durchzusetzen. Es wollte aber nicht, weil es seine Angelegenheiten in den Händen der Berufsdiplomaten und Militärs besser aufgehoben glaubte als in seinen eigenen. Es wollte aber nicht, weil die Bildung einer guten öffentlichen Meinung mit großen Mühen und geistiger Anstrengung verbunden ist. Nun aber hat die Veränderung der Weltlage die Völker gezwungen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Wenn sie nicht wollen, so will niemand mehr als einige Politiker, von denen erst recht niemand weiß, ob sie ehrlich und uneigennützig das Beste erstreben, und denen die hohe eingeborene Weisheit noch weniger zuzutrauen ist als den Diplomaten von anno dazumal, die doch wenigstens die Routine von Jahrhunderten besaßen. Wie kann nun eine gesunde öffentliche Meinung gebildet werden  ? Wie kann man dafür sorgen, dass jeder Staatsbürger über die wichtigsten Angelegenheiten genügend informiert sei und auch in der Lage, sich darüber ein richtiges Urteil zu bilden  ? In England sorgt dafür in gewissem Grade die parlamentarische Einrichtung von »His Majesty’s Opposition«, d. h. die Teilung des Parlaments in Mehrheit und Opposition, wobei der Opposition die Aufgabe zufällt, für Kritik zu sorgen, das Land nicht in süßer Befriedigung über das Erreichte einschlafen zu lassen, erforderlichenfalls, sobald das Land ihrer Kritik recht gibt, für das von ihnen Vertretene einzutreten und selbst die Regierung zu übernehmen. Die Opposition von heute ist also Regierung von morgen

Die öffentliche Meinung, ihre Macht und ihre Beeinflussung

219

und umgekehrt. Das stärkt das Verantwortungsgefühl, gibt aber zugleich zwischen hüben und drüben die Arbeitsgemeinschaft der Kameradschaft. Trotzdem aber ist dieses System lange nicht vollkommen. Es hat keinen Platz für Individualitäten und Nuancen. Es bietet dem einzelnen in seiner Parteischablone und Parteidisziplin Eingesponnenen keineswegs immer den richtigen Überblick über die wirkliche Lage, da die Parteien in großen Einzelheiten sich auf die Richtigkeit ihres Urteils verlassen. Kommt es aber, wie eben jetzt, zu einer Koalition der beiden sich »verfassungsmäßig« gewissermaßen befehdenden Parteien2, dann ist die öffentliche Meinung rettungslos dem Beschluss und Willen der koalierten Parteiführer ausgeliefert. Die Macht dieser Führer wäre absolut die eines Königs, wenn nicht doch immer hinter ihnen die Drohung stünde, die Massen zu verlieren, sobald sie eine unsichtbare Grenze überschreiten. Es kann deshalb in ihrem eminenten Interesse liegen, die Bevölkerung zu gewissen Zeiten falsch oder wenigstens mangelhaft informiert zu halten. Umgekehrt geradezu sei die Lage des von einer mehr zufällig in parteirevolutionären Zeiten ans Ruder gebrachten Führers. Dieser befinde sich, wie Artur Szirtes in seinem Buch Zur Psychologie der öffentlichen Meinung ausführte3, als Spielball in der Hand einer ungebärdigen Masse, die doppelt gefährlich und unzähmbar sei, weil sie handgreiflich fühlen wolle, dass ihr Wille geschehe, ohne aber zielgerichtet zu sein. Darauf aber kommt letzten Endes alles an, dass die heute in allen Staaten zu mehr oder weniger unumschränkter Herrschaft gelangten Volksmassen es lernen, eine eigene Meinung zu haben, im höchsten Sinne. Nicht die Meinung der ererbten Phrase, nicht die Meinung des Schlagwortes des Tages, nicht die vom Führer ausgegebene Parole, nicht Widerspruch und Renitenz um jeden Preis. Sie müssen urteilsfähig gemacht werden. Die Gründung der Union for Democratic Control4 kann ein epochemachender Abschnitt in unserer Politik sein. Aber, wenn ich ihr auch angehöre, ich weiß sehr gut, dass Beeinflussung der auswärtigen Politik durch das Volk nicht auf jeden Fall ein Segen ist. Wer bürgt dafür, dass die Politik der Völker nicht die des nächsten, engsten Vorteils sein wird, wenn nicht eine öffentliche Meinung höher steht als das Niveau unserer früheren Politiker. Diese öffentliche Meinung haben wir heute noch nicht, nirgendwo. Das Volk hat alle Rechte  : Die Fähigkeit, sie zweckentsprechend auszuüben, muss es sich erst durch strenge Selbsterziehung erwerben. Es gilt zu diesem Zweck nicht nur für jeden Einzelnen, sich eine genaue Kenntnis der Weltlage zu verschaffen, um danach objektiv richtig seine Entscheidung treffen zu können. Er muss sich auch subjektiv zu einer solchen ethischen Höhe erheben, dass egoistische Hemmungen in Wegfall kommen. Die erste Rolle spielt dabei die Presse. Aber daneben bleibt die Bedeutung bestehen, die das lebende Wort, der Verkehr von Mann zu Mann hat. Besonders in Amerika, unter Wilsons5 Patronanz, werden Diskussionsabende gepflegt. Das ist ein taugliches Mittel

220

C. Texte Marianne Beths

unter vielen. Worauf es ankommt, ist die parteimäßige Verbohrtheit zu verhindern. Die meisten Menschen nehmen keine Zeitung, kein Buch in die Hand, die eine andere als die ihnen genehme Meinung vertreten. Das ist leider das Ende einer gesunden politischen Entwicklung. Das erste, wozu wir uns erziehen müssen, ist die Überwindung dieser Scheu. Alles andere ergibt sich dann, guten Willen zur Gerechtigkeit vorausgesetzt, von selbst. Bisher waren fast alle Institutionen, staatliche und parteimäßige, nur dazu da, das Entstehen einer unabhängigen öffentlichen Meinung zu verhindern. Und das Volk glaubte, alles erreicht zu haben, wenn es die äußeren Formen geändert hatte. Politische Organisation aber, das gilt festzuhalten, allein tut es nicht. Es ist der ethische Gehalt, die sittliche Direktive, mit der das Volk diese Formen erfüllt, die das Geschick der Welt bestimmen. Die öffentliche Meinung bestimmte allezeit im letzten Grunde das Weltgeschehen. Nun da sie offen herrscht, nun da keine Ausrede, kein SichVerschanzen mehr gilt, jeder Einzelne der Schmied von seines Volkes Glück ist, ist es seine Pflicht, im höchsten Sinne, in der Stille oder auch als Apostel seine Ansicht zur Bildung einer gesunden öffentlichen Meinung beizutragen. 10 Wiener Totentanz Wien tanzt.1 Kapellmeister ist der Tod. Alle wissen es. Keiner hat noch die leiseste Illu­ sion. Und gerade darum ist der Wirbel so toll und schamlos. Nie noch gab es eine Zeit, die so bewusst im Bacchanal dem Untergang entgegengetaumelt wäre. Nie noch hatte man so das Gefühl, dass nun ein Ende gekommen sei, hinter dem kein Anfang mehr Raum hat. Es ist eine Welt, wie noch keine war. Wie spätere Geschlechter sie für undenkbar erklären. Doppelt wertvoll ist es da, dass ein Dichter das chaotische Bild dieser Jahre aus unmittelbarem Erleben heraus zeichnet. Wie im Film, unretouchiert, zeigt Meinhart2 Steinchen um Steinchen das Mosaik unserer Alltagswirklichkeit. Allen den Gestalten, die uns im Wiener Totentanz begegnen, sind wir so und so oft Auge in Auge gegenübergestanden. Der alte Hofrat, der in der Stunde der Versuchung ein großes Vermögen ausgeschlagen hat, der monarchistische Feldmarschallleutnant, dem man im Krieg vorsichtsweise kein Kommando anvertraute und der nun die Zeiten zurücksehnt, wo man trotzdem Exzellenz werden konnte, wer wüsste nicht Namen aus seiner Bekanntschaft zu nennen. Auch der ehrenwerte, treueste Oberlandesgerichtsrat Frank ist von altem Schrot und Korn. Er geht zugrunde. Aber er gibt nicht nach. Zeitlebens wusste er, dass der Staatsbeamte seinen Dienst zu tun und der Staat ihm dafür ein auskömmliches Leben zu ermöglichen hat. Nun ist das plötzlich nicht mehr wahr. Das Gehalt langt nicht mehr. Es kommt die Kälte, der Hunger, die Verführung. Die Jungen sind wehrlos. Der Totentanz beginnt. Des Oberlandesgerichtsrates Sohn versucht es

Wiener Totentanz

221

zuerst mit dem Hasard.3 Dann wird er Kompagnon seines ehemaligen Burschen, eines kleinen Tarnopoler4 Juden, bei Schiebergeschäften. Er wird, da er sich dem Laster in die Arme geworfen, Millionär und kann, nachdem der Vater aus Kränkung über ihn gestorben ist, seiner Familie zur Sühne ein Landgut kaufen. Hier schafft Manfred, der es zuvor zum Kummer des Vaters als Kolporteur und Fabrikarbeiter versucht hatte, während der Jüngste, den Traditionen der Familie getreu, bei den Büchern bleibt. Trudl, die Schwester, ist gänzlich von Vorurteilen unbeschwert. Sie kann sich infolgedessen selbst ihr Schicksal zimmern. Nach etlichen Missgriffen findet sie einen blonden Buben, der sie heiratet. Fridolin Kupfer, der begabte Gymnasialsupplent, muss, um Weib und Kind zu ernähren, seine Feder an eine kommunistische Zeitung verkaufen, durch die der steinreiche Lewit die Welt seinem Hass und Ehrgeiz gefügig hält. Später dichtet er ein Libretto, o Graus. Und so wird er reich werden. Aber um sein Talent, an das weder er noch der Leser je recht geglaubt hat, nur seine ehrgeizige Frau, ist es geschehen. So fühlt auch er sich als Opfer der Zeit. Neben diesen Menschen lernen wir alle kleinen Niedrigkeiten kennen, aus denen sich das Leben dieser Jahre zusammensetzt  : die Hamsterfahrten im Winter, das widerliche, ungenügende Essen, den sterbenden Wald, die Finsternis in den Wohnungen, daneben den protzenden Luxus, der doppelt quält, weil man weiß, dass er nur mit unredlichen Mitteln erworben sein kann. Nichts fehlt. Und doch scheint mir, als ob das Wichtigste zu kurz gekommen wäre. Es ist nicht richtig, dass nur die nackte materielle Not das Bürgertum auf die abschüssige Bahn getrieben hat. Wäre es das, verdiente es nicht so viel Mitgefühl, wie ihm mit Recht zuteilwird. Meinhart übersieht, dass nicht erst seit dem Zusammenbruch die »Ware«, das heißt der nackte, materielle Vorteil das goldene Kalb weitester Kreise ist. Aber bisher hat das Bürgertum solchen Verführungen mit Leichtigkeit widerstanden. Warum ist das nun anders geworden  ? Nur, weil es bisher in leidlich guten Verhältnissen war  ? Das stimmt doch nicht. Das glänzende Elend der Offiziers- und Beamtenkreise war ja immer ebenso sprichwörtlich wie ihre unantastbare Moral. Es wurde nicht nur dadurch erträglicher, dass man das Gefühl hatte, einer bevorzugten Schichte anzugehören, wenn auch die devote Ehrfurcht der reichen Selcherin der Frau Rat manch schmalen Bissen aufwog. Aber das Bürgertum war mehr. Es war eine Weltanschauung. Gewolltes Sichbescheiden, ruhiges Arbeiten ohne knallende Erfolge, bescheidene Kultur, ein bisschen Fortschrittsdrang, viel Pflichterfüllung, wenig Wagemut, innere Freiheit, warme Loyalität, verschönt von bescheiden intimem Genießertum. Das war das Ideal, dem man sich nachzubilden suchte, auch unter Opfern. Denn man hatte ja das »heilige Amt«. Man war das Salz der Welt. Mochten die anderen schwelgen, der Bürger wusste sich als den wichtigsten Produzenten. Er schuf die Kultur. Und war nicht Kultur, Kunst, Wissenschaft, Recht und Ordnung der Endzweck alles Geschehens auf Erden  ? Das war das Axiom, auf dem sich sein Leben aufbaute. Und

222

C. Texte Marianne Beths

da kam eine Zeit, die ihm eine glatte, höhnische Verneinung ins Gesicht schreit. Nicht nur die alte, vom Bürgertum liebevoll geschaffene Welt wurde wie ein Kartenhaus eingestoßen. Auch für alle Zukunft lehnt man seine Mitarbeit ab. Das Bürgertum, das gestern noch allein die Gesellschaft zu erhalten glaubte, sieht sich heute als Drohne ausgestoßen. Es fühlt, dass ihm Unrecht geschieht. Und doch scheinen die Ereignisse den anderen recht zu geben. Und in dieser hilflosen Verzweiflung verfällt es der Hölle des Wiener Totentanzes. Roderich Meinhart hat die Naturgeschichte des Wiener Zusammenbruches geschrieben. Möge er ihm bald die Biopsychologie5 folgen lassen. 11 Die Relativität des Rechtes Ist Recht nicht dasselbe wie Gerechtigkeit  ? Eine Frage, die aufzuwerfen schon Ketzerei ist. Und doch. Wer sagt noch  : »Ja  ?« In primitiven Zeiten freilich dachte man sich das »Recht«, das aktuelle, individuelle Recht dieses Volkes und dieser Zeit, von einer höheren Macht, von Gott, gesetzt. Das hatte seine großen Vorteile. Aber auch manche Schäden. Solange nur mündliche Überlieferung, tägliche Praxis, von Vater auf Sohn dieses Wissen vererbte, bildeten sich im Strom der Entwicklung die von den Zeitverhältnissen erforderten kleineren und größeren Abweichungen, ohne dass es die Beteiligten recht merkten. In weiser, vielleicht nur instinktiver Vorsicht hüteten sich deshalb die Wissenden so lange als möglich, die einzelnen kasuistischen Vorschriften dieser allgemeinen Lebensdirektiven zu fixieren, anstelle der allgemeinen Rechtsüberzeugung Gesetze zu erlassen. Wo es zu schriftlicher Aufzeichnung dieser »gottgegebenen« Gesetze kam, zeigte sich denn auch bald, wie im Judentum, die große Not, dass man nur durch Auslegung und Umdeutung festhalten konnte, was starr und umwandelbar im Strome des Lebens stand. »Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage«, so resümierte Goethe seine beim Kammergericht zu Wetzlar empfangenen Eindrücke.1 Bald nachher aber setzte eine gewaltige Reformbewegung ein  ; den bestehenden, seienden Gesetzen, dem göttlichen Recht, setzte ein mündig gewordenes Volk die gemachten Gesetze entgegen. Es begann eine sich immer rapider entwickelnde Tätigkeit der Gesetzgebungsmaschine, die zuletzt bis zum Heißlaufen aller Räder in Staat und Gesellschaft gesteigert wurde. Zur selben Zeit aber begann die Wissenschaft mit neuerregtem Skeptizismus zu konstatieren, dass das Recht keineswegs der Motor, der die Lebensfunktion der Menschheit in Gang setzte, sondern vielmehr nur der Manometer sei, der anzeigte, wie sie funktionierten. Hatte man zuerst an die Allgemeingültigkeit des »Rechtes« geglaubt  ; dann zwar an seine »historische« Wandelbarkeit im Laufe der Zeiten, aber doch an seine »Gültigkeit«, an seine beherrschende Stellung im Leben während einer gewissen Zeitspanne  ; so entdeckte

Die Relativität des Rechtes

223

man nun, dass sich ganze, weite Gebiete des staatlichen und privaten Lebens ohne gesetzliche Regelung und staatlichen Schutz abspielten und ganz gut dabei fortkamen. Um nur ein Beispiel zu nennen, die katholische Kirche in Frankreich stand außerhalb des Gesetzes. Noch immer aber bestand in den weitesten Kreisen das Gefühl, dass das richtige Recht des Tages auch Gerechtigkeit sei, dass das Urteil des Richters der »Gerechtigkeit«, jenem abstrakten und erhabenen Ideal, das jeder irgendwie empfindet, zum Sieg verhelfe. Das Urteil wird aus der Rechtsüberzeugung des Richters geschöpft. Als gerecht wird es empfunden, wenn diese Rechtsüberzeugung zugleich auch die des Volkes ist. Bei der altgermanischen Art der Rechtsfindung, wo der Leiter der Gerichtsversammlung nur »Frager des Rechtes« war, der eigentliche Richter aber die Gesamtheit der Versammlung, war jede Diskrepanz ausgeschlossen. Die Institution der Geschworenengerichte sucht die Vorzüge dieses Systems in unsere geänderten Zustände hinüberzuretten. Und um dieser »Gerechtigkeit« willen beugt sich der Verbrecher (soll es wenigstens), leiht die Gesellschaft dem Recht ihre machtvolle Resonanz. Und wenn man sich heute, nach den jüngsten Erfahrungen, fragt  : »Was ist Recht  ?«, so wird man nicht mehr sagen wie einst  : »Es ist Auswirken der absoluten Gerechtigkeit«, und nicht mehr  : »Es ist Wille eines Gottes«, und nicht mehr  : »Es ist Wille einer Zeit und eines Volkes«. Ja, heute kann man auch nicht einmal mehr sagen  : »Es ist der Wille des Staates oder der den Staat regierenden Mehrheit«, wie man mit allen Reserven seit Jean Jacques Rousseau tat, da doch das Beispiel Deutschlands ein völliges Auseinanderklaffen von Staatswillen und Richterwillen, von Staatsmoral und Richtermoral zeigt. »Klassenjustiz« wurde dem Reichsminister Radbruch2 im deutschen Reichstag entgegengerufen. Klassenjustiz  ? Im Grunde ein unzutreffender Vorwurf. Die deutschen Richter, die heute ihr Urteil über politische und gemeine Verbrechen fällen, sind dieselben, die auch vor vier, vor zehn Jahren Recht sprachen. Sie sind dieselben geblieben. Ihre Überzeugungen, politische, ökonomische, soziale, sind dieselben geblieben, ihre Urteile die gleichen  ; und das, was vor zehn Jahren Gerechtigkeit hieß, heißt man auf einmal »Klassenjustiz«. Bloß weil die Letzten die Ersten wurden  ? Bloß, weil der Richter nicht mehr im »Namen des Kaisers«, sondern im »Namen der Republik« (einer, der sich kein Blatt vor den Mund nahm, sagt einfach »Im Namen des Pöbels«)3 sein Urteil beginnt  ? Arme Richter. Sie sind die gleichen geblieben, aber die Welt hat sich umgekehrt. Ist es ein Verbrechen, Klassenjustiz, wenn sie nun geduldig warten, bis sie sich zum andern Mal auf die andere Seite wendet und damit nach ihrer Meinung Recht wieder »Recht« wird  ? Aus Recht ward Unrecht. Aber das liegt am Leben, nicht am Recht, das nichts dafür kann, dass es nur relativ ist. Zum andern aber befindet sich der deutsche Staat in einer tragikomischen Lage, die ohnegleichen in der Weltgeschichte ist – er findet bei den staatlichen Gerichten keinen

224

C. Texte Marianne Beths

Rechtsschutz. Und auch er ist schuldlos. Oder ist es Schuld, dass er die Unabsetzbarkeit der Richter respektierte  ? Die Mörder Erzbergers4 sind verschwunden, der berühmte Schießjunker von Kaehne5 ist nur nach einer Interpellation in Untersuchung gezogen, der Mörder der Rosa Luxemburg6 entspringt unter den kolportageromanartigsten Umständen, der Kapp-Putsch7 hat keine Führer nach Ansicht des Gerichtes (da nämlich die Führer von der Amnestie ausgeschlossen waren)  ; die geringste Auflehnung gegen einen ehemaligen Kriegerverein bringt den Staatsanwalt zum Einschreiten, während er die ärgsten Angriffe gegen die Republik harmlos findet, und die Gefangenenquäler von Mechterstädt8 sind politische Verbrecher, der Mörder Kurt Eisners9 sogar ein Heros  ; der bayrische Justizminister10 schützt die Verbrecher, die die preußische Polizei sucht. Der Staat, die Verkörperung des Rechtes, ist rechtlos, denn er hat seine Richter noch nicht gefunden. Es ist billig, von Ungerechtigkeit dabei zu sprechen, und verkennt die ganze Schwere des Problems. Die deutschen Richter, die sich so gegen die Rechtsmeinung der herrschenden Klassen des Volkes erklärt haben, urteilen nicht ungerecht, sondern nach bestem Wissen und Gewissen. Einst hätte man ihnen dabei eigennützige Motive unterschieben können. Heute weiß jeder, dass das ausgeschlossen ist. Sie sind Helden ihrer Überzeugung. Sie haben Recht, und die anderen haben Recht, keiner gibt nach, und über diesem Streit ist das Ideal des Rechtes, das in seiner geglaubten Stabilität das Fundament des Staates war, bis in seine Grundfesten erschüttert. O, Michael Kohlhaas11, unsterblichen Angedenkens  ! Wenn man den Urgrund der Krankheit, an der Österreich zugrunde gegangen ist, nennen will, muss man immer auf die Zeit der Gegenreformation und die Metternichsche Ära verweisen. Da lernte das Volk erkennen, dass die Verwaltung des Staates nicht dem Staate, sondern relativen Zwecken dienen kann. Es hat sie seither nie mehr ernst genommen, ihr nie mehr jene Kraft geweiht, die sie braucht und verdient, nur gesucht, sich von den Behörden fernzuhalten und »keine Scherereien« zu haben. Verliert ein Volk aber den Glauben an die Justiz, so sind die Folgen nicht nur Unterlassungssünden wie im alten Österreich. Denn nicht nur die von der Justiz verfolgte »Klasse«, auch die bevorzugte erkennt, dass sie außerhalb des Gesetzes steht  ; nicht geschützt die eine, darum auch nicht verpflichtet, nicht verbunden die andere, darum auch nicht gehorsam. Darin liegt eben der Unterschied. Als die deutschen Richter einst solche Urteile fällten, einseitig zugunsten des Monarchismus, war der Monarchismus die rechtlich geltende Staatsform, die einzige. Sie handelten bona fide. Auch die betroffenen Opfer, die Revolutionäre, fühlten solches Urteil nicht als Unrecht  ; es war ja der Staat, der sich wehrte, die Mehrheit gegen die Minderheit, das Recht der Gegenwart gegen das Recht der Zukunft. Heute bekämpfen sich zwei ziemlich starke Parteien. Und die Richter, die Justiz, ist plötzlich auch Partei geworden  ; was die Sache verschärft, Partei im Sinne des Umsturzes. Justiz ist also, erkennt das Volk, nichts Gegebenes, sondern Gemachtes,

Nie mehr Krieg  !

225

nicht nur vom Volk, sondern von denen, die gerade die Maschine haben, nicht für alle, sondern für die Schwachen. Auch sie nur Werkzeug einer Partei. Die Relativität des Rechtes ist dem deutschen Volk – ad oculos – demonstriert worden. Lernt es aber diese Lektion wirklich, glaubt es sie wirklich mit dem Herzen, nicht nur mit dem Verstande, dann ist es übler dadurch getroffen als durch den Schandfrieden von Versailles.12 Ahnen die Herren vom »Biberpelz«13, was sie da anrichten, oder gilt auch für sie, dass sie »nicht wissen, was sie tun  ?«14 Denn mag in gewissem Belang die Absolutheit des Rechtes nur eine Lebenslüge, ein »Als ob« sein, dass das Leben lebenswert sei  ; zum andern ist sie doch die höhere Wahrheit, die wir nur nicht rein verwirklichen können. Und weh dem Volke, dessen Priester ihren Gott, mag er Jahweh, Dionysos oder Justitia heißen, nicht verherrlichen, sondern profanieren  ! 12 Nie mehr Krieg  ! Am heutigen Tage wird sich durch die Straßen Londons ein gewaltiger Zug bewegen, viele Einzelaufzüge in allen Teilen der Stadt daneben, eine Reihenfolge von Demonstrationen. Weltliche und kirchliche Organisationen, Frauen- und Männervereine, Liberale und Sozialisten, sie alle werden ihr Kredo auf die Straße tragen, in London wie in Manchester und in den meisten anderen Städten Großbritanniens, jenes Kredo, das schon während des Krieges allein die Massen entflammen konnte  : »No more war  !1 Nie mehr Krieg  !« In Amerika sind für den heutigen Tag noch größere Veranstaltungen geplant als in England. Wenn auch nicht überall mit solch eindringlichem Pathos als großer Tag der Sühne und Umkehr gefeiert wie in den angelsächsischen Ländern, wird dieser Tag doch in keinem Land, in keiner Stadt der zivilisierten Welt gänzlich unbeachtet vorübergehen. Es ist damit ein neuer, internationaler, interkonfessioneller Feiertag in den Kalender eingeschoben, der Friedenstag, der Tag der Wiederkehr der ersten Kriegserklärung im Jahre 1914.2 Acht Jahre nur sind vergangen, seit die Welt, ein ahnungsloser, reiner Tor, in den Krieg »hineintorkelte und hineintaumelte«, wie Lloyd George3 es ausdrückte. Acht Jahrzehnte, Jahrhunderte werden nicht genügen, um die Schäden wieder gutzumachen, die Kultur und Zivilisation, Wirtschaft und Wissenschaft, Recht und Ethik zugefügt wurden. Eine glänzende Epoche menschlicher Entwicklung wurde jäh unterbrochen. So, wie es war, kann es nie mehr werden. Wer ist schuld daran, dass es so kam, wer ist schuld am Krieg  ? Diese Frage, sonst durchaus nicht gewöhnlich (denn wer spricht von Schuld, solange man mit gutem Gewissen die eisenstählende Hauptbeschäftigung des Mannes zu üben wagt  ?), ist seit jenem ersten Tage nicht zur Ruhe gekommen. Die Leidenschaft um-

226

C. Texte Marianne Beths

brandet sie, seit in allen Ländern gleichmäßig die ersten Proklamationen zum Schutz des »überfallenen« Vaterlandes aufgerufen hatten. Jeder beschuldigte mit brennenden Worten den anderen. Jeder schob, wie im Kinderspiel der brennende Span von Hand zu Hand geht, die Schuld, Urheber des Weltbrandes zu sein, dem anderen zu. Denn welcher Mensch hätte, wissend geworden, diese Verantwortung tragen mögen  ? Im Kinderspiel muss der ein Pfand geben und es teuer lösen, bei dem der Span erlischt. So wurde, weil die Mittelmächte besiegt wurden, als Grundlage des Gewaltfriedens von Versailles4 ihre Alleinschuld statuiert. Und die Sieger wollten, dass es so bleiben solle. Aber Gerechtigkeit war das nicht, und das Leben ist mächtiger als ein Fetzen Papier. Die vergewaltigte Wahrheit erhebt sich unaufhaltsam. Die Frage der Kriegsschuld ruhte nicht, von edlen, mutigen Männern, wie dem Engländer Morel, verfochten.5 Eine Untersuchungskommission der Neutralen, die Eröffnung der deutschen und russischen Archive, französische und englische Beiträge, nicht zum mindesten unfreiwillige Enthüllungen von Seiten der zur kritischen Zeit leitenden Männer haben der tragischen Legende von der Alleinschuld Deutschlands heute schon ein Ende gemacht. Selbst in Frankreich fanden sich bei der letzten großen Kriegsschulddebatte6 mehr als sechzig Abgeordnete, die ungeachtet des stärksten moralischen Druckes, der im Namen des Vaterlandes ausgeübt wurde, sich für Deutschland aussprachen. Nur sechzig  ? Die Ziffer scheint bescheiden. Tatsächlich ist sie ungeheuer. Sechzig Menschen, ein Sechstel der gesamten Abgeordneten, Vertreter eines Sechstels des französischen Volkes, haben alle Hemmungen materieller und moralischer Selbstsucht so weit überwunden, um dem Feinde Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Und damit ist der Weg sichtbar, der in eine bessere Zukunft führt. Allmählich dämmert die Erkenntnis, es war keiner im Jahre 1914, von dem man sagen konnte, er war allein schuldig, aber es war auch keiner ohne Schuld. The war to end war, der letzte Krieg7, das war der Schlachtruf der Massen schon damals. Heute sind sie um die Erfahrung reicher, dass Krieg nie den Krieg endet. Und eine groß angelegte Propaganda will darum alle künstlichen Konfliktmöglichkeiten im Keime ersticken. Es soll der Menge in Herz und Hirn eingeprägt und eingehämmert werden, dass sie nie mehr dulden darf, dass Kurzsichtigkeit und Unverstand ein derartiges Unglück heraufbeschwören. Es ist nun sehr merkwürdig, dass diese Bewegung in den Siegerländern viel energischer und volkstümlicher auftritt als in den Ländern der Besiegten. Dabei kommen bei diesen keineswegs Revanchegedanken ausschlaggebend in Betracht. Es ist diese Entscheidung viel einfacher, materialistischer zu erklären. Wer, wie die Mittelmächte, nur die bitteren Früchte der Niederlage kennt, der kann immer noch glauben, dass ein siegreicher Krieg des Wagnisses wert ist. Jene aber, die an den bitteren Früchten des Sieges8 zugrunde gehen, haben nichts mehr zu hoffen. Sie können nun mit all ihrer Macht, so wie der Internationale Gewerkschaftskongress in Rom9 es getan hat, da­

Friedrich Delitzsch (†)

227

rauf hinarbeiten, dass das jahrtausendalte Menschheitsideal endlich Wirklichkeit wird  : »Kein Krieg mehr  ! Nie mehr Krieg  !« Wenn die Mehrzahl aller Völker das will, dann ist es Wirklichkeit geworden. 13 Friedrich Delitzsch (†) Ein typischer Repräsentant der kaum vergangenen Wilhelminischen Epoche, dieser Zeit, in der auch das Beste und Edelste, die abstrakteste Wissenschaft, nicht reine Früchte tragen konnte, ist gestorben.1 Ein eigenartiges Menschenleben, das in wichtigen Punkten die Weltanschauung seiner Zeitgenossen richtunggebend beeinflusste und doch wieder sich zu seinem Unheil von diesen Einflüssen nicht freihalten konnte, ist zu Ende gegangen. Ein Gelehrter, der eine kurze Zeit lang berühmt wie eine Primadonna war und diese kurze Überlastung mit jahrzehntelanger Sterilität büßte wie ein überanstrengtes Wunderkind, verkörperte er ein Opfer der Gunst seines Kaisers Wilhelm II., ein mahnendes, aber erst zu spät erkanntes Zeichen. Friedrich Delitzsch war Professorensohn, hineingeboren in den wissenschaftlichen Beruf. Der Vater, Bibelforscher, hing mit Leidenschaft an seinem Gegenstand. Er liebte und leistete aus dieser Herzensneigung heraus Unvergängliches. Friedrich wählte ein benachbartes Gebiet, die Assyriologie, als Spezialfach. Er verfasste eine Reihe sehr tüchtiger und genauer Arbeiten, hauptsächlich über grammatische und lexikalische Probleme, mit all jener Gründlichkeit und Verlässlichkeit, die bei einem deutschen Gelehrten selbstverständlich sind und nun gar bei einem Mann, dem diese Eigenschaften schon durch Vererbung verstärkt innewohnen. Er machte auch entsprechend schnell Karriere. Schon mit 27 Jahren ist er Extraordinarius in Leipzig, mit 49 Jahren wird er als Ordentlicher Professor nach Berlin berufen  ; und damit kam er in Wilhelms des Zweiten Nähe. Das war im Grunde das Ende seiner Laufbahn als Gelehrter. Seine Majestät interessierte sich damals brennend für die Ausgrabungen in Babylon. Wieweit dieses archäologische Interesse von politischen Hintergedanken mitbeeinflusst war, ist schwer zu bestimmen. Unzweifelhaft waren die Ergebnisse der deutschen Grabungen an der Ruinenstätte des alten Babylon erstaunlich. Eine versunkene Welt stieg aus den Trümmern. Bisher hatte man von der ganzen Literatur und Kunst Vorderasiens nichts gekannt, als was im Kanon des Alten Testaments vereinigt und so erhalten geblieben war. Und durch eine merkwürdige Ideenverbindung war man von da aus zu der Vorstellung gelangt, diese Sagen und Gesetze, Dichtungen und Moralvorschriften seien gewissermaßen unter einer Isolierglocke entstanden, einzigartig, zusammenhanglos, gewissermaßen als ob eine Orchidee am Nordpol Blüte und Früchte getrieben hätte. Nun erweiterte sich jäh der Gesichtskreis. Und Friedrich Delitzsch war einer der Ersten,

228

C. Texte Marianne Beths

die erkannten, dass man die ganze Betrachtungsweise des Alten Testaments verändern müsse  ; dass von nun an die israelitische Religion, die es spiegelt, als eine unter vielen behandelt werden müsse, als eine entwickeltere unter unentwickelteren, aber nicht als etwas Singuläres, wie es auch die kühnsten Textkritiker taten  ; dass auch sie etwas Gewordenes ist und nicht, wie Minerva gewappnet, dem Haupte des Zeus entsprang, fix und fertig dem Mose und seinem Volke, die nie zuvor auch nur etwas Ähnliches hätten ahnen können, offenbart wurde, mit allen (noch nie dagewesenen) Tüpfelchen auf dem I, dass nicht dieser kleine Pufferstaat zwischen den großen Kulturstaaten unbeeinflusst blieb – das getan zu haben, war Delitzsch’ große und unvergängliche Tat. Heute, wo seine (damals unerhört kühne) Behauptung Allgemeingut der Gebildeten geworden ist, unterschätzt man leicht, wie groß sein Verdienst ist. Nur dadurch, dass er mit jenen alten Vorurteilen auch in Bezug auf das Christentum aufräumte – das ging nämlich, ganz gegen die Absicht der Urheber, Hand in Hand –, war die moderne Entwicklung der vergleichenden Religionsgeschichte möglich, insbesondere in ihrer Gestalt als angewandte, zukunftsbildende Wissenschaft. Jener erste »Bibel- und Babel-Vortrag« Delitzsch’ vor Kaiser und Hof, vor der glänzendsten Versammlung seiner Zeit, hätte auch bei vorsichtigster Zurückhaltung Zündstoff genug in sich getragen, um eine gewaltige Fehde zu entfesseln. Im Grunde war ja eine ganze Umstellung der damals vorherrschenden religiösen Anschauungsweise und Wertung nötig, wenn man zugeben musste, dass, wie Delitzsch behauptete und zu beweisen schien, die Schöpfungsgeschichte des Alten Testaments wie große andere Teile den Babyloniern vielleicht einfach entlehnt sind, dass bei dieser Religionsentwicklung nicht die Schöpfung aus dem Nichts erfolgte, sondern eine gradweise Steigerung vorhandener allgemeinsemitischer oder allgemeinmenschlicher Anlagen und Anschauungen. Delitzsch trat mit aller Energie dafür ein, dass, wo etwas Babel und Bibel Gemeinsames sich zeigt, die Juden entlehnt, abgeschrieben haben. Daran nahm man fürchterlichen, ganz unvernünftigen Anstoß. Man sah damals in jeder Entlehnung noch gewissermaßen ein Plagiat, trotzdem man selbst im täglichen Leben bedenkenlos Forschungsergebnisse anderer Völker benutzt, um darauf weiterzubauen. Aber die Folge der vorhergehenden Überschätzung des bis auf die letzte Kleinigkeit für originell gehaltenen Alten Testaments war, dass man nun, da dieses ins Wanken kam, alles Vertrauen zu verlieren begann. Und diese gewaltige religiöse Krise, die im Interesse der Wahrheit nicht vermieden werden durfte, vergiftete Kaiser Wilhelm ganz unnötigerweise durch eine Bemerkung, es sei ganz gut, wenn den Juden, die sich so viel einbilden, es einmal gezeigt werde. Der hohe Herr folgte dabei wahrscheinlich nur einem seiner Impulse und dachte sich nicht viel dabei. Aber die bösen Geister politischer Leidenschaft waren nun einmal entfesselt. Pro und kontra regnete es von Anwürfen. Friedrich Delitzsch war von nun an auf eine Richtung festgelegt, die ihm, als dem Sohn seines Vaters, un-

Friedrich Delitzsch (†)

229

möglich genehm sein konnte. Er stand auf einmal im Kampfe der Parteien. Es folgten der zweite und dritte »Babel und Bibel-Vortrag«, aber die eigentliche, sehr fruchtbringende Ausarbeitung seiner Theorie musste Delitzsch anderen überlassen. Jeremias, Gunkel, Gressmann2, um nur ein paar Namen herauszugreifen, haben viel Bleibendes über die Beziehungen und Zusammenhänge zwischen Israel und Babylon erarbeitet. Delitzsch blieb der Mann des Kampfes, eines Kampfes, der gerade vom Standpunkt seiner eigenen Theorie sinnlos ist. Noch sein letztes Werk Die große Täuschung3 ist eine Paraphrase jener für ihn so bedeutungsvoll gewordenen Worte seines Kaisers. Als ob es eine Schande für irgendeinen Gelehrten wäre, wenn er Lehrer gehabt, oder für ein Volk, dass es von seinen Nachbarn lernte. Wenn nur zuletzt etwas Brauchbares herauskommt. Das Interessanteste ist aber, dass gerade jetzt neue Ausgrabungen zu zeigen scheinen, das Delitzsch’ Grundvoraussetzungen falsch waren. Neueste Untersuchungen amerikanischer Assyriologen beweisen, dass die berühmten »gemeinsamen« Bibel- und Babel-­ Geschichten, wie Sintflut-, Urgeschichte usw., in uralter Zeit in westsemitischer Sprache und Gedankenform zu den Babyloniern kamen und dort ziemlich wortwörtlich und nicht immer sinngemäß ins Akkadische übertragen wurden. Albert Clay zeigt in seinem neuesten Werk4, dass ein uralter Text des Sintflut-Epos, von dem die bekannte assyrische Version eine modernisierte Bearbeitung darstellt, auf babylonische Verhältnisse gar nicht passt. Die Hauptgottheit heißt El, wie Jahweh, die Verödung der Vegetation wird durch das Umhauen der Feigenbäume geschildert, eines Fruchtbaumes, der in Palästina eine große Rolle spielt, aber gar keine in Babylon usw. Tatsächlich ist heute durch diese und andere Untersuchungen klar erwiesen (was jeder vernünftige Mensch sich selbst hätte sagen müssen), dass alle Semiten Vorderasiens von ihrer gemeinsamen Vorgeschichte, der Entstehung der Welt und großen Katastrophen im Allgemeinen die gleiche Vorstellung hatten, die durch die andersartige spätere israelitische Religionsentwicklung dann eine andere Deutung erhielt, aber im Materiellen nicht berührt werden konnte, so wenig wie die Geschichte der Gründung des Deutschen Reiches geändert würde, wenn Deutschland sich zur Theosophie bekehrte. So ist die Bilanz dieses großen, reichen Gelehrtenlebens eine nachdenkliche. Bestehen bleiben wird der Ertrag seiner philosophischen Arbeit. Ich selbst, genauso wie die ganze jüngere deutsche Assyriologenschule, habe an Delitzsch’ Texten lesen gelernt, in seiner Grammatik studiert. Er hat eine gewaltige Bewegung entfesselt, aber diese Bewegung ist über ihn hinweggegangen, hat sich gegen ihn gewendet, seine Thesen widerlegt. Er war schon lange ein toter und überlebter Mann, eben der »Bibel- und Babel Delitzsch«.

230

C. Texte Marianne Beths

14 Der Mord in Ilford Die Welt ist in Aufruhr, dem Untergang nahe, aber London hat eine – Sensation. Eine sentimentale Liebesgeschichte fand auf ihre unstillbare »Glut« nur den banalen Reim »Blut« – und der Rest war peinliches Gerichtsverfahren und zuletzt Hochzeit mit des Seilers Töchterlein.1 Romantik in unseren Tagen, wildeste Liebesentschlossenheit in dem prüden England, Aufdecken tiefster menschlicher Geheimnisse, unter dem Deckmantel zudem irdischer und göttlicher Gerechtigkeit, das auch dem Moralischsten die Erörterung sonst peinlichst vermiedener Fragen gestattet, das alles vereinigte sich, um London in einen bisher nur selten erlebten Taumel zu stürzen. Trotzdem ist der Fall vom menschlichen wie vom juristischen Standpunkt aus wirklich so interessant, dass eine genaue Untersuchung der Beweggründe aller handelnden Personen aufschlussreicher über die Abgründe der Seele und des Rechtes ist als mancher Lehrsatz. Es ist die alte Geschichte von dem Ehepaar, bei dem nach den ersten Ehejahren eine wachsende Entfremdung eintritt. Es sind keine Kinder da. Die Verhältnisse mittelbürgerlich. Mr. Thompson wird als ein gutmütiger, etwas schwerfälliger Mensch geschildert. Mrs. Thompson, die Gattin, ist eine Frau von ausschweifender Phantasie. Sie hat lavaheiße Leidenschaft zu geben und scheint entschlossen, alle Romane ihres Bücherbordes in konzentrierter Form zu erleben. Dabei ist sie blond, zierlich, zart, nur der Mund ist von unsäglicher Härte. Da kommt in diese Ehe der Dritte, Mr. Bywaters, ein Junge noch, ganz kindlich mit krausem, schwarzem Haar und stämmigem Körper. Er wohnt bei dem Ehepaar in Untermiete, bis – eines Tages der Herr des Hauses ihm die Tür weist. Die beiden Liebenden behaupten nun, seit diesem Augenblick dem Gatten täglich mit Bitten angehangen zu sein, er möge seine Frau freigeben (das englische Gesetz kennt nämlich nur eine Scheidung wegen Ehebruchs, wobei der beleidigte Teil die Klage einbringen und das Delikt beweisen muss). Mr. Thompson aber habe darauf bestanden, trotzdem sie zu behalten, wohl weil er wusste, dass seine Frau bei ihm bleibe. Ob er den Skandal fürchtete, der in England sehr groß ist, ob er sie wirklich liebte und hoffte, sie noch zurückgewinnen zu können – was mir recht wahrscheinlich dünkt –, ob er überhaupt nichts wusste, wie die Staatsanwaltschaft meinte, darüber schweigt sich ein Toter aus. Aus diesen Jahren, die Mrs. Thompson an seiner Seite weiter schmachtete, stammt aber ein sehr beredter Briefwechsel zwischen der liebenden Frau und dem knabenhaften Geliebten, ein Briefwechsel, der restlos im Laufe des Geschworenenprozesses verlesen wurde und dessen Inhalt es erklärlich macht, dass Millionen für einen Sitzplatz in dem Verhandlungssaal bezahlt wurden und dass die Leute sich zwanzig Stunden und länger um den Eintritt anstellten. Liebe, Liebe, Liebe in den übertriebensten und verstiegensten Formen ist ihr Inhalt, das Ausmalen des Glücks künftiger Vereinigung, und daneben auch sonderbare Töne, die besser zu Renaissancemenschen passen sollten

Der Mord in Ilford

231

als zur kleinen Mrs. Thompson und dem gut beleumdeten Bywaters. Einmal heißt es da  : »Gebrauche drastische Mittel«, ein andermal ist von einem »bitteren Tee« die Rede, der nichts geschadet habe, und wieder, ausgesprochener  : »Wenn ich ihn vergifte, würdest du mich später verachten.« Und Mr. Bywaters berichtet von Experimenten mit Glassplittern in der Nahrung seiner Tiere. Trotzdem ist aber, das muss betont werden, nie klar angedeutet in diesen Briefen, dass man mit diesen Gedanken nicht nur getändelt, sondern sie als ernsthaften Plan ins Auge gefasst habe. Im Gegenteil, es gibt Briefe, die sogar vermuten lassen, dass Mrs. Thompson nicht gewillt gewesen sei, Ernst zu machen. Eines Abends aber, als das Ehepaar nach Hause geht, kommt es in einer dunklen Gasse zu einer Szene, an deren Ende Mr. Thompson mit tödlichen Stichwunden auf dem Boden liegt (siehe Valentin im Faust).2 Seine Frau behauptet, gleich zu Anfang einen Schlag erhalten und nichts gesehen zu haben. Dunkle Aussprüche lenkten aber den Verdacht auf Bywaters bzw. verstärkten ihn. Der junge Mensch gestand, aber er blieb dabei, kein Mörder, nicht einmal ein Totschläger zu sein, sondern nur in Überschreitung der Notwehr (von Mr. Thompson mit Schlägen bedroht), die allzu heftigen Stöße mit seinem Taschenmesser, das er stets in der Tasche seines Überziehers bei sich zu tragen pflegte, geführt zu haben. Diese Verteidigung war nicht recht glücklich. Das Messer war unbequem lang, niemand konnte bezeugen, dass er es bei sich zu tragen pflegte, und vor allem, was brachte ihn dem Ehepaar in den Weg  ? Trotzdem wäre kaum auszuschließen gewesen, dass er doch im Affekt oder aus Notwehr gehandelt habe, wenn nicht, wenn nicht das Zeugnis der Briefe wäre. Und auf dieses Zeugnis hin haben die Geschworenen die beiden Liebenden des Mordes »schuldig« erklärt. Ihre eigene Schrift zeugte gegen sie. Aber war dieses Zeugnis nicht falsches Zeugnis  ? Schwerlich hätte bei uns zu Lande eine Geschworenenbank sich gefunden, die auf einen solchen Indizienbeweis hin auch in einer minder schwerwiegenden Frage das fast unabänderliche »Schuldig« gesprochen hätte. Denn sobald die Geschworenen die Schuldfrage auf Mord bejaht hatten, blieb dem Richter nichts anderes mehr übrig, als seine Kappe aufzusetzen und die Todesstrafe zu verkünden. Warum nun taten es die Geschworenen  ? Massenpsychologie  ? Waren sie wirklich überzeugt, dass die Frau diesen Überfall angestiftet oder dabei mitgewirkt hätte  ? Oder haben sie sie nicht vielleicht faktisch nur des (nicht angeklagten) Ehebruchs schuldig befunden und darum die Todesstrafe verhängen lassen  ? Ist doch seit zwanzig Jahren kein Weib gehängt worden  ! Begegnet doch jede Exekution dem größten Widerwillen weiter Kreise  ! Und doch keine Milde. Aber noch mehr der schwer erklärlichen Härte. Die Berufung der beiden Angeklagten wurde selbstverständlich verworfen, denn sie konnte nach der Natur des Geschworenenprozesses nur wegen formaler Mängel des Verfahrens erhoben werden, und das Verfahren war formal tadellos. Aber dann wurde ein Gesuch um Aufschub der Hin-

232

C. Texte Marianne Beths

richtung an das Ministerium des Inneren gerichtet, um Zeit für ein Gnadengesuch zu gewinnen, das ohne weiteres hätte bewilligt werden können und das doch abgelehnt wurde. Warum  ? Wollte man dem Rausch, dem böse Gedanken erweckenden Beispiel, dem nicht endenden Stadtgespräch ein Ende machen  ? Oder beugte man sich dem Puritanismus, der sich zur Todesstrafe berechtigt glaubte, auch wenn nicht eben »Mord« vorlag  ? Rätsel über Rätsel, nie zu lösende, obwohl dieses traurige Kapitel jetzt gewaltsam geschlossen ist. Die Schuldigen sind zur selben Stunde gehängt worden und haben gebüßt, wessen sie beschuldigt worden waren. Sie geben nun vor einem anderen Gericht Rechenschaft, das minder eng ist. Bywaters aber hatte eine alte Mutter, die sein Prozess ruiniert hat, eine Mutter, an der er bis zuletzt gehangen hat, viel mehr als an der Frau, deren Unschuld er bis zum letzten Atemzug verteidigte. Und diese alte Frau muss weiterleben inmitten einer fremd und feindlich gesinnten Welt. Während des Verhörs wanderten die Blicke des Sohnes immer, immer wieder zu ihr, er klammerte sich an ihr Verstehen und ihren Glauben, bis zuletzt  ; und nun bleibt sie inmitten dieses Abgrunds ungelöster Fragen allein  : für mich in ihrer Stummheit die tragischste Figur des ganzen Prozesses. 15 Die Berufung der Frau Man hat im Grunde beinahe schon vergessen, dass vor vier Jahren die Frauen das Stimmrecht bekamen1 und damit vollberechtigt in die Politik, vollverantwortlich in das Leben der Gesellschaft eintraten und wie hohe Erwartungen beide Geschlechter an diese Erfüllung langgehegter Wünsche geknüpft hatten. Nun aber – sollen die Berge gekreißt und ein Mäuslein geboren haben  ? Einige weibliche Abgeordnete2 paradieren freilich als Aufputz in den verschiedenen Parteien. Welchen Einfluss genießen sie  ? Es scheint, dass man sie mit Vorliebe bei spezifisch weiblichen Agenden, Fürsorge, Wohltätigkeit und dergleichen, in Aktion treten lässt, soweit diese Punkte nicht weittragendere Fragen der Parteitaktik oder Weltanschauung berühren. Letztere aber sind Axiom und Dogma. Und die weibliche Abgeordnete, im Vollgefühl ihrer Unerfahrenheit und weiblichen Unzulänglichkeit, hütet sich, daran zu rütteln. Und ist doch nicht aus dem Haus, wo sie unersetzlich ist, in die Öffentlichkeit getreten, um mehr oder weniger belangreiche Kleinarbeit zu tun, sondern weil man ihre Hilfe braucht, wenn jetzt die Grundlagen unserer Gesellschaft revidiert werden  !  ! Was Rosa Mayreder, die Wiener Dichterin und Philosophin, die das Problem der weiblichen Seele von allen Lebenden wohl am besten versteht, sagt in ihrem jüngsten Buch Geschlecht und Kultur3, das jede Frau gelesen haben sollte, mit Recht, es sei unbillig,

Die Berufung der Frau

233

nach so kurzer Zeit, schon gewaltige Umwälzungen im politischen und sozialen Leben von den Frauen zu verlangen. Nein, Rom wurde nicht an einem Tag gebaut. Aber es wäre allmählich Zeit, dass die Frauen anfangen, den Entwurf eines Bauplans ins Auge zu fassen. Wir brauchen nämlich ein neues Rom. Und es besteht die Gefahr, dass sich die Frauen an den heutigen Zustand gewöhnen, dass sie den großen Kredit, den sie bei den Männern genießen, verzetteln und gänzlich vergessen, dass sie den Lohn für ihre Befreiung an die Gesellschaft abzustatten haben, nicht dass die Gesellschaft ihre Schuldnerin wäre, der sie jetzt die uneingelösten Wechsel der Jahrtausende präsentieren können. Die Frauen sind geneigt, zu glauben, dass ihre Emanzipation jetzt und heute eine Tat der Freiheit war, von ihrem eigenen Willen gesetzt und nur durch Zufall just zu dieser Zeit vollendet, und dass sie darum auch frei seien, von ihr den ihnen zusagenden Gebrauch zu machen. Das ist nur zum geringen Teil richtig. Jede Emanzipation, jede Erweckung einer unterdrückten Klasse geht von erleuchteten Individuen der übergeordneten Klasse aus. Die Erhebung der Frau zur verantwortlichen maßgebenden Persönlichkeit, zuerst in der Familie, wo sie Art und Gestaltung des Haushalts bestimmt (wie lächerlich wirkt angesichts unserer modernen Vorstellung von den Rechten und Pflichten der Hausfrau, wenn es z. B. im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch heißt, die Gattin sei verbunden, »soweit es die häusliche Ordnung erfordert, die von dem Manne getroffenen Maßregeln sowohl selbst zu befolgen, als befolgen zu machen«), dann in der von ihr souverän beherrschten »Gesellschaft« im engeren Sinn, der Geselligkeit – wobei man freilich im Auge behalten muss, dass die Emanzipation der »Dame« in vielen Ländern jener der »Hausfrau« vorangegangen ist –, und nur auch in der Allgemeinheit wurde sie von weitblickenden Männern tatkräftigst gefördert und getragen, wie jede Pionierin der Frauenbewegung, zum Beispiel Frau Marianne Hainisch4, bezeugt. Und auch diese Männer gingen nicht zufällig oder willkürlich vor. Sie riefen die Frauen zu der Zeit und zu dem Werk – ganz instinktmäßig natürlich –, zu dem sie dem Genius der Menschheit nötig waren, weil ohne ihre Hilfe der Staat oder die Gesellschaft nicht weiter auskamen. Deshalb legt solche Berufung den Frauen mehr Pflichten noch als Rechte auf, Pflichten, über die sie sich tunlichst bald klar werden müssen, soll nicht durch eine Verirrung kostbare Zeit verlorengehen oder vielleicht gerade die heilwirkende und erlösende Eigentümlichkeit verschwinden, der Unterschied in der Lebenstaktik des Weibes von der des Mannes. Die Wirkungsart des Mannes ist seiner Natur wie seiner ganzen Tradition nach egoistisch auf sein (= seiner Kaste, Klasse oder Nation) Interesse bedacht und kennt zu dessen Durchsetzung nur ein Mittel, aggressive Gewalt. Dieses Mittel ist unbestreitbar mächtig, aber nicht immer anwendbar, am wenigsten in unbegrenzter Intensität. Einst standen dem Mann Hemmungen verschiedener Art entgegen. Sie sind in den

234

C. Texte Marianne Beths

letzten Jahrhunderten in Wegfall gekommen. Die religiöse Scheu ist geschwunden und hat einer Vergöttlichung egozentrischer Triebe Platz gemacht. Anstelle wenig schädlicher Waffen traten Massenmordinstrumente. Raum und Zeit, einst fast unüberwindliche Schranken, sind überwunden. Die äußere Natur leiht vom menschlichen Starrsinn ihre Elementargewalt. Die Ideologien verschärfen die staatlichen, nationalen und Klassengegensätze. Der Mann erkennt instinktmäßig die Gefahren, denen er entgegengeht. Aber mit seiner Panazee5 »Gewalt« oder Drohung mit Gewalt, Unterdrückung oder Einschüchterung – gezwungen durch eine unüberwindliche Schranke seines Wesens, kommt er nicht hinaus. Aus seiner Sehnsucht nach Erlösung von dieser Schranke, nach Stärkung des polaren Typus, damit ihre Versöhnlichkeit seiner maßlosen Angriffslust das Gegengewicht halte, berief der Mann die Frau zur Mitarbeit am öffentlichen Leben. Und damit sie stark genug sei, ihm den Widerpart zu halten, stärkte er sie mit seinen Rechten, seinem Wissen, seiner Hoffnung. Nicht eine Bereicherung der Kulturgüter braucht die Welt von der Frau, nicht mehr Zivilisation, Ingenieure, Ärzte, soziale Arbeiten, nicht mehr Wähler, nicht neue Interessengruppen – all dessen schufen die Männer genug und zu viel. Was die Welt, d. h. die Männer brauchen und verlangen, ist eine andere Einstellung zum Leben als eben die ihre, auch in den großen Fragen der Allgemeinheit entwickelt und (mit den Mitteln des allgemeinen Stimmrechts) durchgesetzt, wie die Frauen sie täglich mit so gutem Erfolg in den Problemen des häuslichen Lebens zur Anwendung brachten. Denn das ist der Ruhmestitel der Frau. Sie hat ihr Problem »Familie und Gesellschaft« viel besser gelöst als die Männer das ihre  : den »Staat«. Die Männer gingen auch in Erwartungen und Anforderungen nicht von dem Glauben an eine mystische »Weiblichkeit« aus, sondern von den realen Erfahrungen in der Familie. Sie sahen, dass die meisten Frauen die Gabe besitzen, widerstreitende Interessen auszugleichen, Konflikte zu schlichten, Ordnung zu erhalten, jegliches Glied in seinen Grenzen zu halten und ihm doch sein Recht zukommen zu lassen, Dinge, zu denen sie lange nicht so fähig sind, mögen sie auch sonst noch so methodisch und tüchtig sein. Die ganze geistige Einstellung der Frau ist eben eine andere. Nicht dass sie weniger egoistisch wäre, wie oft behauptet wird. Aber sie erkennt die Berechtigung anderer Interessen neben den ihren  ; sie wägt ab, gleicht aus, setzt einen elastischen und doch zähen Widerstand entgegen und gibt nach, ohne sich beeinträchtigt zu fühlen, siegt, ohne das anders denn als etwas Natürliches zu empfinden, und kommt durch die natürlichen Schranken ihres Geschlechts selten in die Lage, die Qual der Schrankenlosigkeit, der größten Not unserer Zeit, kennenzulernen. Denn selbst Schrankenlosigkeit des Glücks ist Unglück. Gibt es einen unglücklicher Liebenden als den Salomon der tausend gefügigen Frauen6 (Don Juan), einen unseliger Herrschenden als einen Tiberius nach Zertreten des Senats7, einen verzweifelteren Eroberer als Tamerlan am Fuß der Schädelpy-

Volk und Recht

235

ramide (Clemenceau in Versailles)9, dessen nicht mehr zu hemmender Expansionsdrang nur noch zur Selbstvernichtung führen kann, nachdem er alles andere schon vernichtet hat  ? Das ist der Abgrund, vor dem unsere Gesellschaft steht. Deshalb berief sie das weibliche Geschlecht als schrankensetzendes, ordnungschaffendes, maßlehrendes Element. Nicht zur Oberherrschaft, sondern als Gegengewicht, das in der Seele des modernen Mannes fehlt. Man braucht sich vor einer Verweiblichung der Gesellschaft nicht zu fürchten. Die spezifisch männlichen Eigenschaften, Härte, Machtstreben, Selbstbehauptungsdrang, Eigensucht, werden nicht aussterben. Der Pol menschlichen Wesens ist zäh und verlässlich verankert. Der beste Beweis dafür ist, dass manche der »befreiten« Frauen fast auch schon seiner Faszination erliegen und glauben, die Hauptsache in der Welt sei, seine paar »nächsten Vorteile« schleunigst unter Dach zu bringen. Und darüber wird vielleicht die eigentliche Berufung des weiblichen Geschlechts vergessen und die Stunde der Erlösung geht ungenützt vorbei. Kein gefährlicherer Wahn, als dass man Zeit habe zum Guten und Wahren. Wer im rechten Augenblick nicht bereit ist, dem kommt er schwerlich wieder. Mit tiefer Welterkenntnis sagen die Märchen, dass der verzauberte Schatz, der alle hundert Jahre an die Oberfläche steigt, tausend Klafter tiefer sinkt, als er zuvor gewesen, wenn die Erlösung nicht gelingt.10 Die Frauenbewegung, die sich auf eine lange Evolution vorbereitet, sollte sich zur Warnung dienen lassen, dass einmal unsere Kultur heute in Gefahr steht, unterzugehen und sie mitzureißen, wenn nicht die Frauen einen Ausweg der Rettung finden. Und kein vernünftiger Mensch zweifelt heute mehr, dass nur auf Grundlage weiblich-versöhnlicher Weltanschauung Rettung möglich ist. Man braucht ihr Eingreifen, heute und sofort. Auf der anderen Seite haben sie schon von ihrem Ansehen, ihrer stärksten Waffe, bedenklich verloren. Welch Zeichen der Zeit, wenn die belgischen Sozialisten gegen die Erteilung des Stimmrechtes an die Frauen stimmen  !11 Wegen mangelnder Bewährung  ! Fürchten die Frauen nicht, dass sie sich allzu fest in das Labyrinth männlicher Parteiinteressen verstricken, als dass sie noch einen Ausweg zur Befolgung ihrer wahren Berufung finden könnten  ? Jetzt ist die Stunde. 16 Volk und Recht Seit den ältesten Zeiten war es das Bestreben aller Völker und Staaten, die Rechtsprechung im Objektiven zu verankern. Zu diesem Zweck wurden mannigfache Mittel vorteilhaft herangezogen. Die Stellung des Richters als Exekutivorgan, als Verkörperung der Justiz, wurde so hoch als möglich erhoben, um seine Unabhängigkeit zu sichern, wie auch um seine Verantwortlichkeit vor dem Metaphysischen zu betonen. Er sprach Recht im Namen des Volkes, des Königs, der Gottheit  ; ja, das mit diesem Titel

236

C. Texte Marianne Beths

sonst doch so sparsame Alte Testament nennt ihn selbst einen »Gott«. Fixierte Regeln, Herkommen, Gewohnheitsrecht, geschriebene Gesetze, in erster Linie die unablässige, wachsame Kritik der öffentlichen Meinung schränken seine Willkür ein. Strenge Strafen bedrohen Missbrauch der Gewalt – der Richter, der »das Urteil ändert«, soll geschunden werden, der Richterstuhl mit seiner Haut ausgeschlagen und von diesem grausigen Sitz aus soll sein Sohn Recht sprechen, so heißt es im Eingang zum Codex Hammurabi.1 Diese hohe Schätzung des Richterberufes, der von den Richtern zu personifizierenden Gerechtigkeit, gipfelnd in dem zeitlos und unter allen Verfassungssystemen gültigen »Justitia fundamentum regnorum«, hat weniger mit dem materiellen Recht zu tun als mit dem Geist seiner Übung, mit der parteilosen Anwendung dessen, was rechtens ist. Die Unrast und Gewaltsamkeit unserer Zeit droht nun an diesem Fundament zu rütteln. Sie verlangt von der Justiz, was diese nicht leisten kann  ; und bisweilen gerät die Justiz in Gefahr, das nicht leisten zu können oder leisten zu wollen, was sie leisten muss. Das sehr beachtenswerte Buch von Fritz Juliusberger Volk und Recht2 weist auf Grund einer Reihe von Prozessen in Deutschland, die ja im Verlauf, Motivierung und Resultat zum größten Teil allgemein bekannt sind, darauf hin, dass manche Richter dem Geist der Zeit fremd gegenüberstehen oder sich so stellen  ; es erhebt den Vorwurf der »Klassenjustiz« und »Staatsfeindlichkeit« gegen weitere Kreise. Hier ist nicht der Ort, zu untersuchen, ob diese Vorwürfe gerechtfertigt sind. Genug, dass sie immer wieder erhoben werden. Wird ja auch das Gegengift, das Juliusberger neben Empfehlung der Einschränkung der Unabhängigkeit der Richter (Beaufsichtigung durch die Staatsanwaltschaft) vorschlägt, nämlich Überweisung wichtiger, insbesondere politischer Prozesse, an von der Regierung ad hoc zusammengestellte Sondergerichtshöfe, in der Praxis schon immer häufiger angewendet – von den Sowjetgerichten an bis mutatis mutandis zu dem bayerischen Volksgericht.3 Das heißt in praxi bewusst Klassenjustiz gegen Klassenjustiz gesetzt und als Resultat – Finis justitiae, beziehungsweise Ende der menschlichen Gesellschaft, soweit sie Kosmos ist. Es braucht nicht gesagt zu werden, dass der Richter, der bewusst nicht aus voller Objektivität urteilt, ja diese auch nur fahrlässig unterlässt, seine Motive auf ihre Freiheit von eigensüchtiger Bestimmtheit (Klassenjustiz ist nichts anderes) zu prüfen, kein treuer Sachwalter der strengen Göttin mit der Binde ist. Versuchte man aber, wie Juliusberger rät, dem durch Ernennung »politisch zuverlässiger« Laienbeisitzer an den Sondergerichtshöfen neben dem juristischen (also unzuverlässigen  ?) Vorsitzenden abzuhelfen, würde man das abzustellende Übel nur in Permanenz erklären. Die Justiz ist und bleibt die Vertreterin der konsolidierten Rechtsanschauung des Volkes. Sie kann ihrem Wesen nach nicht radikal sein. Sie kann ihrem Wesen nach nicht sprunghaft sein. Sie kann nicht Ziele erreichen, ebenso wenig eine abgestorbene Weltanschauung galvanisieren

Volk und Recht

237

wie einer noch nicht durchgedrungenen zur Allgemeingültigkeit verhelfen. Sie muss der Politik und dem Parteigetriebe fernstehen. Der in irgendeinem Sinn »zuverlässige« Parteimann ist kein Richter mehr. Es sollte vielmehr im Gegenteil – und darin wäre vielleicht ein Mittel zur Beseitigung dieser sehr wirklichen Gefahr gegeben – prononcierte Parteizugehörigkeit als Ablehnungsgrund, ja, Nichtigkeitsgrund in politischen Prozessen anerkannt werden. Jeder Mensch bleibt selbstverständlich immer bis zu einem gewissen Grad in den Anschauungen und Vorurteilen seines Milieus stecken. Aber es ist die erste Pflicht des Richters, diese menschliche Schwäche so weit als möglich zu überwinden. Andernfalls ist er befangen. Er darf nicht Recht sprechen, wo er politisch »Partei« ist, so wenig wie in den analogen, wenn auch individuell formulierten Ausschließungsgründen des formalen Rechts. Zur Wahrung seines Standpunktes und seiner Interessen hat sich der Staat längst das geeignete Organ geschaffen, die Staatsanwaltschaft, die ex officio »zuverlässig« sein darf. Sobald im Volke sich auch nur der Verdacht erhebt, dass die Justiz nicht objektiv ist, haben ihre Urteile jeglichen Wert verloren, selbst die drakonischsten. Denn nicht Zuchthaus, nicht Todesstrafe, auch nicht Konfiskation schreckt den Verbrecher zurück, am wenigsten den politischen – das hat die Geschichte des Nihilismus4 zur Genüge bewiesen –, sondern die mit der Verurteilung verknüpfte Infamie, das heißt, die Ratifizierung des Urteils durch die Gesellschaft, die Anerkennung, dass es ihren Rechtsbegriffen entspricht, ihrer Tradition. Es ist kein Zufall, dass die Institution der Geschworenengerichte sich in England so unvergleichlich besser bewährt hat als am Kontinent. Dort ist eine viel beständigere Rechts- und Rechtsfindungstradition, in der auch der Laie lebt und webt. Die durch Parteizugehörigkeit bedingten Richtungsunterschiede sind unvergleichlich geringer. So bleibt das ärgste aller Übel verhütet  : Missbrauch des Rechts zu politischen Zwecken, nachdem einmal schon die Schöpfung des Rechts der Politik verfallen ist. Auch in Amerika, wo die Politik die Domäne des Richters ergriffen hat, bleiben die Missstände nur deshalb erträglich, weil die in der Herrschaft abwechselnden Parteien in der Beurteilung der ausschlaggebenden Lebensverhältnisse, insbesondere in den sozialen Fragen, einer Meinung sind. Aber was würde aus dem zerklüfteten Europa werden, wenn nicht mehr die Elite der geistig Freien und Höchststehenden sich unter Mühen und gewiss auch manchmal unter Fehlgriffen um die Durchsetzung des einenden Willens der Gesellschaft bemühen würde  ? Wenn etwa wirklich infolge einer Politisierung der Justiz bei dem schnellen Wechsel der regierenden Parteien mit ihren fundamentalen politischen Richtungsdifferenzen entweder einem bleibenden Richterpersonal die politische Häutung bei jedem Kabinettswechsel zugemutet würde oder wenn etwa gar bei jeder solchen Gelegenheit ein Ersatz der betreffenden Persönlichkeiten erfolgen müsste  ? Man darf nicht vergessen, dass von den vielen Klammern, die früher die widerstreitenden Interessen, Stände und Parteien zusammenhielten, die Justiz eine der letzten ist,

238

C. Texte Marianne Beths

die uns blieb. Auch sie aber kann diese Funktion nur so lange ausüben, als sie parteimäßig unbeeinflusst ist und scheint. An dem Tag, wo durch die Schuld, sei es der Richter, der Gesetzgeber oder der Gesellschaft, diese Überzeugung schwindet, steht der Staat vor dem Chaos.5 Unter diesen Umständen ist es geboten, jeden Anschein einer Politisierung zu vermeiden und vielmehr ganz besondere Kautelen zu schaffen, wie sie in ruhigeren Zeiten nicht nötig waren. 17 Probleme des Minoritätenrechtes Seit anderthalb Jahrhunderten bald kommt Europa infolge der innerstaatlichen nationalen Streitigkeiten, infolge des Nationalitätenproblems, nicht zur Ruhe. Nicht nur Öster­reich, auch Deutschland und die Türkei, sind an ihren Minoritäten zugrunde gegangen. Hier war ein Punkt der Schwäche, inneren Zerfalls, den keine äußere, militaristische oder zentralistische Organisation überwinden konnte. Und doch konnte der objektive Beobachter nicht sagen, dass die Minderheiten, zumindest in Österreich, schlecht behandelt worden seien. Als Professor Koht aus Kristiania1 der Studienkommission II der Haager Zentralorganisation für einen dauernden Frieden sein Avantproject d’un traité relatif aux droits des minorités nationales vorlegte, ging er von der Vorbildlichkeit der in Österreich gefundenen Regelung aus. Auch eine eben herausgekommene Untersuchung von Dr. Albin Oberschall2 führt aus, dass die Deutschen zufrieden sein könnten, wenn man ihnen gegenüber heute die Grundsätze gelten ließe, die einst Österreich gegenüber den Tschechen angewendet hatte. Der Schwierigkeit und Wichtigkeit der Regelung der Minoritätenfrage waren sich daher die sonst nicht so vorsichtigen und scharfsichtigen Friedensberater in Paris wohl bewusst. Man erinnere sich der weitgehenden Garantien für eine Konstitution analog der Schweiz, die die Tschechoslowakei geben musste. Aber man versuchte, noch weiterzugehen und direkte Sicherungen zu schaffen (gewissermaßen ein Rahmengesetz für das Minoritätenrecht), die man unter den Schutz des Völkerbundes stellte. Der Vertrag von St. Germain3 zum Beispiel sieht (Art. 67) für österreichische Staatsangehörige, die einer Minderheit nach Rasse, Religion oder Sprache angehören, dieselben rechtlichen und faktischen Garantien vor. Sie haben das Recht, Schulen in ihrer Sprache zu errichten, bei genügender Anzahl in Städten und Bezirken Anspruch auf öffentliche Schulen ihrer Muttersprache usw. In Art. 69 stimmt Österreich zu, dass »diese Bestimmungen Verpflichtungen von internationalem Interesse darstellen und unter die Garantie des Völkerbundes gestellt werden«. Nach ähnlichen Gesichtspunkten wurde das Recht der nationalen und religiösen Minoritäten in den anderen Nachfolgestaaten geregelt. Trotzdem stellten sich bald die

Probleme des Minoritätenrechtes

239

schwersten Missstände heraus. Es ist ein ganz besonderes Verdienst der Union der Völkerbundligen4, insbesondere ein persönliches Verdienst des unerschrockenen Vorsitzenden der Minoritätenkommission der Völkerbundligenunion, Sir Willoughby Dickinson5, dass sie sich bemühten, eine Erweiterung des Minoritätenschutzes und nun, in der diesjährigen Session in Wien, eine Sicherung des – wenn auch unzulänglichen, so doch bereits vorgesehenen – Minoritätenschutzes durch Klarstellung des Rechtsweges herbeizuführen. Die neugegründeten Staaten empfinden diese Einschränkung ihrer Verfügungsrechte, so gering sie sind, als Schmälerungen ihrer Souveränität und das umso mehr, als das Altausland sich ihnen nicht unterworfen hat. Der Völkerbund ist zwar Hort und Schutz der Schwachen. Aber das ist ein allgemeines Prinzip, als solches wenig effektiv. In der Praxis sieht es so aus, dass mangels einer »Geschäftsordnung« auch guter Wille schwer sich durchsetzt. Die Sachlage ist heute kurz die  : Eine gekränkte Minorität hat keine aktive Klagelegitimation, sie muss warten, ob sie unter den Mitgliedern des Hohen Rates6 einen Sachwalter oder besser Eideshelfer findet  ; der Rat kann in jedem beliebigen Stadium des Verfahrens entscheiden, dass die Klage a limine7 abgewiesen wird  ; hat selbst eine Minorität durch den Staat, der sich ihrer annimmt, ihre »Klage« überreicht, so ist es für sie aus – weder von der Klagebeantwortung der beklagten Regierung noch von ihrem vorgebrachten Beweismaterial wird sie auch nur verständigt, sie hat keine Gelegenheit zur Replik, zur Widerlegung des Vorbringens des Gegners. Sind Augenscheinaufnahmen oder Feststellungen nötig, so werden sie dem beklagten Staat übertragen, der also gewissermaßen als Untersuchungsrichter und Sachverständiger in eigener Sache fungiert. Die Möglichkeit, einen Streitfall an den Internationalen Gerichtshof abzutreten, ist zwar vorgesehen, aber keineswegs eine obligatorische Verpflichtung. Nun kommt noch dazu, dass der Hohe Rat als eine politische Körperschaft seine Urteile nach politischen Gesichtspunkten fällen wird. Und ferner, dass sowohl der Völkerbund selbst als auch der Internationale Gerichtshof de facto kein »Gericht«, sondern eine Schlichtungsstelle sind. Es fehlt ihnen die Möglichkeit, ihre Urteile gegen Widerstrebende durchzusetzen  ; und das beschwört die große Gefahr herauf, dass sie so gefällt werden, dass sie dem Mächtigen akzeptabel erscheinen, eine Gefahr, der natürlich der Internationale Gerichtshof viel weniger ausgesetzt ist, weil er sich von vornherein nicht mit dem Nimbus politischer Allmacht umgeben hat. Man kann, solange hinter dem Völkerbund keine respekteinflößende Exekutivgewalt steht (oder eine dieser äquivalente öffentliche Meinung), diesem Übel nicht vollständig abhelfen. Doch hat auch schon die Festlegung des Prozessganges allein Aussicht, sehr vieles zu bessern, indem wenigstens in formalen Momenten die Willkür eingeschränkt wird. Die Vorschläge der Union der Völkerbundligen für das Prozessrecht in Minderheitsklagen vor dem Hohen Rat schließen sich eng den allgemein anerkannten modernen Grundsätzen an. 1. Aktive Klagelegitimation für jeden dem Völkerbund an-

240

C. Texte Marianne Beths

gehörigen Staat, daneben aber auch für die Repräsentanten eines autonomen Gebiets oder die repräsentativen Zentralorgane kirchlicher, ökonomischer oder intellektueller Körperschaften (der betreffenden Minorität). 2. Augenblicklich nach Erhalt der Klage hat der Hohe Rat über ihre Annahme zu beschließen. Binnen sechs Monaten muss er in das Verfahren sich einlassen. 3. Der Prozess ist in allen Phasen kontradiktorisch.8 4. Erhaltende Maßnahmen sind zu treffen. Untersuchungshandlungen sind durch Mitglieder des Völkerbundes bzw. durch Mitglieder des beim Völkerbundsekretariat eingerichteten Departements für Minderheitsangelegenheiten vorzunehmen. Die Anrufung des Internationalen Gerichtshofes zur Erstattung eines »Gutachtens« in allen Fragen, die nicht durch Vergleich entschieden werden können, soll obligatorisch gemacht werden, ferner in allen rein juristischen Streitfragen und endlich, wenn der Hohe Rat nicht zu einem einstimmigen Urteil kommt, soll er ihm die Sache übertragen. Die Union der Völkerbundligen hatte bereits zweimal die Einrichtung einer ständigen Minoritätenkommission beim Völkerbund beantragt, doch beide Male wurde dieser Antrag nicht angenommen. Auch diesmal ist zu befürchten, dass nicht einmal ein Bruchteil der Vorschläge durchgehen wird. Die Welt ist heute noch nicht reif zu einer unparteiischen Regelung so hochpolitischer Fragen. Sie hat vorläufig noch nicht einmal den Willen, sie zu einer unpolitischen Regelung zu bringen. Trotzdem haben solche Bemühungen großen praktischen Wert. Es ist gar kein Zweifel, dass bei durch einige Jahre fortgesetzter Propaganda die öffentliche Meinung für sie gewonnen sein wird, sobald sie nur klar sieht, wie man diese ungeheuer schwierige Materie behandeln kann. Gegenüber dem Mindestprogramm vollkommener Gleichberechtigung hat die deutsche Völkerbundliga in der Tschechoslowakei ein schrittweise anstrebendes Maximalprogramm aufgestellt  : Die Minderheiten sollen, wo es nach Lage der Dinge möglich ist, als Körperschaften öffentlichen Rechtes anerkannt werden. Der Tag, an dem dieses Programm voll durchgeführt sein wird, ist noch fern. Trotzdem kann man bei Betrachtung der österreichischen Geschichte der letzten Jahre nicht verhehlen, dass es die einzige Lösung bietet, eine Lösung, zu der man früher oder später umso sicherer kommen wird, als sich herausgestellt hat, dass sich in Mittel- und Osteuropa reine Nationalitätenstaaten (wie Frankreich) nicht abgrenzen lassen. Damit ist die Ausgestaltung des Minoritätenrechts eine der wichtigsten Aufgaben international geregelter Gesetzgebung geworden. 18 Die unehelichen Kinder und das Familiengläubigergesetz Uneheliche Kinder standen einmal außerhalb der Familie und damit außerhalb der Gesellschaft. Auf einer gewissen Stufe der Rechtsentwicklung bestimmen nicht Blut, nicht natürliche Tatsachen über Verwandtschaft und damit über Familienrechte, sondern Vor-

Die unehelichen Kinder und das Familiengläubigergesetz

241

handensein oder Nichtvorhandensein bestimmter juristischer Tatsachen. Und da es daran bei den unehelichen Kindern fehlte, waren sie so gut wie nicht vorhanden. Allenfalls ließ man eine gewisse Beziehung zur Mutter gelten. Es liegt nahe, dies auf Atavismen aus der mutterrechtlichen Periode zurückzuführen. Aber nötig ist es nicht. So gewichtig auch rechtliche Fiktionen und die Aufrechterhaltung der Normen zum Schutze der patriarchalen Familie sein mögen, das Vorhandensein eines zappelnden, hilflosen Erdenbürgers, für den in der Brust der Natur von natürlichen Mächten Nahrung bereitet ist, schafft zu ihr und ihrer Familie (der er einst ein wertvolles Arbeitsmitglied sein wird) eine nun einmal nicht aus der Welt zu schaffende Verbindung. Trotzdem geht das englische Recht noch heute so weit, dass es dem unehelichen Kind weder zu Vater noch zu Mutter eine »Verwandtschaft« im Sinne der Rechtsprache zubilligt. Nicht einmal das Recht auf den mütterlichen Namen, geschweige auf den väterlichen, haben diese unglücklichen Filii nullius.1 Sie können nur den einen oder den anderen oder einen beliebigen dritten Namen annehmen. Daraus folgt mit logischer Konsequenz, dass sie auch gegen keinen der beiden Elternteile ein gesetzliches Erbrecht haben. Und nur im Falle der Mittellosigkeit der Mutter, die ihr Kind bis zum 16. Jahr versorgen und erziehen muss, kann der uneheliche Vater (innerhalb einer Präklusivfrist)2 zur Alimentation herangezogen werden, in einer Höhe, die dem von der Gemeinde Wien vor dem Kriege für ihre Pflegekinder gezahlten Satz entspricht, ganz gleichgültig, wie glänzend seine eigene Vermögenslage sein mag. Das österreichische Bürgerliche Gesetzbuch stand schon vor mehr als hundert Jahren nicht mehr auf solch streng formalrechtlichem Standpunkt. Es lehnte zwar die Konstruktion einer »Verwandtschaft« des Kindes mit dem unehelichen Vater ab, aber es gab ihm Rechte in der Familie seiner Mutter. Es verweigerte ihm gewisse Rechte gegenüber dem natürlichen Vater, wie das Recht auf Ausstattung und das Intestaterbrecht.3 Aber davon abgesehen, dass es sich von der Absicht leiten ließ, die Ehelichkeit der Nachkommenschaft und die Legalität der Geschlechtsbeziehungen zu privilegieren, eine sozialpolitische Haltung, über deren Berechtigung und Nichtberechtigung in gewissen Grenzen auch heute noch nicht die Akten geschlossen sind, beziehungsweise da es sich nicht mit einem Schlag von der jahrhundertelangen Tradition losmachen konnte, tat es alles, was damals im Rahmen der bestehenden Weltanschauung möglich war und nötig schien, so ungenügend es auch ist, um das uneheliche Kind zu schützen gegen den unehelichen Vater, und allenfalls nach seinem Tode gegen seine Familie, auf die die Verpflichtung, es zu erhalten, wie eine Schuld übergeht. Das Gesetz behandelte dabei auch das erbende uneheliche Kind als Kind, nicht als Fremden. Schon das Gebührengesetz vom Jahre 1850 belegt Zuwendungen von Eltern an ihre unehelichen Kinder mit derselben Mindestgebühr, wie sie ehelichen gegenüber gilt. Ebenso spricht das Vermögensübertragungsgesetz vom Jahre 1901 einfach von den gleichmäßig (zu

242

C. Texte Marianne Beths

begünstigten Sätzen) erfolgenden Vermögensübertragungen »an eheliche oder uneheliche Kinder oder deren Nachkommen«. Die späteren Gesetze, das Vermögensübertragungsgesetz vom 6. Februar 1919 und das Erbgebührengesetz, sprechen überhaupt nur noch von der »Nachkommenschaft«. Es war so selbstverständlich geworden, dass, wo es zu ihrem Vorteil ist, beziehungsweise wo es im Rahmen der bestehenden Familiengesetzgebung möglich ist, eheliche und uneheliche Kinder gleichbehandelt werden, dass es gar nicht mehr besonders erwähnt wurde. Diese Haltung des Gesetzgebers, dieser durch drei Vierteljahrhunderte unverändert eingehaltene Kurs zugunsten der unehelichen Nachkommenschaft, fällt umso schwerer ins Gewicht, als durch seine Auswirkungen der Fiskus beeinträchtigt werden musste. Auch in der Zeit der verzweifelten Suche nach neuen Steuerobjekten fiel es indes niemandem ein, daran etwas zu ändern. Im Gegenteil. Rechtsgefühl und öffentliche Meinung drängten immer stärker dahin, der faktischen Blutsverwandtschaft und Lebensgemeinschaft auch dann zur Anerkennung zu verhelfen, wenn legale oder kirchliche Sanktionen fehlten. Die Fortschritte während der letzten Jahrzehnte, ungeachtet aller Hindernisse und Anfeindungen, waren nicht unbeträchtlich. Die Lebensgefährtin hat heute Anrecht auf die Frauenzulage, der Tag ist nicht mehr fern, wo auch in gewissen Grenzen das Intestaterbrecht der unehelichen Kinder durchgesetzt sein wird usw. Diese Entwicklung unseres Familienrechtes hat eine interessante Parallele zum Gang der Veränderungen einst im alten Rom, die auch zur Überwindung des formalen Rechtsstandpunktes führten. Es handelt sich hier um Erscheinungen notwendiger Ausgestaltung, nicht um Willkürliches oder Unnatürliches. Je mehr das Sein und nicht äußerer Anschein als ausschlaggebend für die Beurteilung der Lebenserscheinungen gewertet werden, je mehr eine elastische Rechtsübung und überlegene Rechtsphilosophie der künstlichen Vereinfachungen und Typisierungen entraten kann, ohne die primitivere Zeiten die komplexen Begebenheiten des Lebens nicht zu beherrschen vermöchten, desto freier entfaltet sich das Recht auf allen Gebieten, auch im Familienrecht. Billigkeit überwindet Legalität. Umso unverständlicher ist es auf den ersten Blick, dass das neue Familiengläubigergesetz4, ohne jede zwingende Notwendigkeit, diese Errungenschaft langer und kämpferischer Jahrzehnte preiszugeben scheint, indem es seine Wohltaten engst auf die patriarchale Familie einschränkt. Im Absatz zwei des Paragraphen 1 definiert es den Begriff »nahe Angehörige« – nicht nur im Gegensatz zur Konkursordnung und ähnlicher Gesetze, bei denen bei Abgrenzung des Kreises der Berechtigten bzw. Verpflichteten auch andere Gesichtspunkte allenfalls in Betracht kommen könnten, sondern auch im Gegensatz zu den erwähnten mit dem Erbrecht und seinen Folgeerscheinungen befassten Gesetzen – als »der Ehegatte und die Personen, die mit einem der Ehegatten in gerader Linie oder bis zum vierten Grade der Seitenlinie verwandt oder verschwägert sind, sowie Wahlkin-

Die unehelichen Kinder und das Familiengläubigergesetz

243

der«. Dieses Gesetz geht also weit über den Kreis der Noterben hinaus, bis zur vierten Linie der Seitenverwandtschaft, ja Schwägerschaft – und gleichzeitig schließt es die Nächsten, Pflegekinder, uneheliche Kinder und Lebensgefährtinnen aus. Auf den ersten Blick wirkt diese Bestimmung im Rahmen eines Gesetzes, das den bedauernswertesten und berücksichtigungswürdigsten Gläubigern (unter weitestgehenden Kautelen zum Schutze eines ungerechtfertigt bereicherten Schuldners) einen Bruchteil des ihnen zustehenden Rechtes zu sichern sucht, aufreizend absurd. Es wird der Anschein erweckt, als sollte alles Errungene rückgängig gemacht und wieder der Buchstabenstandpunkt eingenommen werden  : Familie ist Familie  ; gehört einer »rechtens« nicht dazu, so darf ihm sein bestes Recht nicht nützen. Eine solche Stellungnahme wäre in solchem Falle umso ungerechtfertigter, als durch eine Einbeziehung der unehelichen Kinder keineswegs das Familiengefüge gelockert, das Vorrecht der ehelichen Deszendenz beeinträchtigt würde. Es sollte nur der Anspruch solcher Personen erhalten werden, die mehr als irgendein anderer dazu berechtigt sind und mehr als ein anderer unter dem Schutz der Gesetze stehen. Die Gebührengesetze standen auf dem richtigen Standpunkt, dass dem unehelichen Kind zwar das Intestaterbrecht noch versagt ist, dass es aber als Testamentserbe alle Rechte des Noterben hat, der es dem Blute nach auch ist. Das Gesetz übt zwar keinen Zwang auf den unehelichen Vater, aber es begünstigt seine freiwillige Anerkennung natürlicher Verpflichtungen. Und nun, alles verloren  ? Es wäre entsetzlich. Und es kann nicht sein. Ich bin auch nicht der Ansicht, dass eine solche beklagenswerte Umkehr stattgehabt hätte. Das Familiengläubigergesetz ist ganz offenbar ein erstes vorsichtiges Vortasten und Versuchen, ob und wie man die verheerenden Wirkungen der Geldentwertung5 auf die Lage des Mittelstandes gutmachen könnte. Diesem Bemühen stehen, das darf man nicht außer Acht lassen, große Hindernisse entgegen, einmal politischer und technischer, dann aber auch volkswirtschaftlicher und juristischer Natur. Die juristischen Schwierigkeiten liegen keineswegs darin, dass das Bürgerliche Gesetzbuch nicht Vorsorge getroffen hätte, wie im Falle einer Geldverschlechterung Verpflichtungen zu tilgen sind. Wie Dr. M. Ettinger6 in seinem im Auftrage des Internationalen Anwaltverbandes erstatteten Gutachten nachgewiesen hat, tat es das über persönliches Betreiben des Kaisers Franz7, dem es in diesem wichtigen Punkt gar nicht ausdrücklich genug sein konnte, vollauf und in dem Sinne, dass man Schulden jeder Art unter allen Umständen vollwertig bezahlen muss. Aber die Rechtsprechung, die sich lange nicht bewusst war und es dann aus politischen Gründen nicht zugeben zu dürfen glaubte, dass eine unbehebbare Entwertung die alte Währung der ehemaligen Monarchie veränderte, schuf bei den Schuldnern eine Art guten Glaubens, der es nun schwer macht, ihn nachträglich doch zur Herausgabe zu verhalten. So schwierig es aber ist, so wenig man auch die kaum konsolidierten Verhältnisse durch eine neuerliche Vermögensumschichtung

244

C. Texte Marianne Beths

in Unruhe zu bringen wagt, hat man doch eingesehen, dass es um der Gerechtigkeit und Billigkeit wegen geschehen muss, die zuletzt doch immer die größte und ausschlaggebende Macht im Staate sind. Das Familiengläubigergesetz ist der erste Schritt auf diesem Wege, ein Ballon d’essai8, bei dem man den Kreis der Berechtigten gar nicht eng genug beschränken konnte. Ich glaube, dass dies der Grund ist, weshalb man sich auf die winzigste Gemeinschaft, die patriarchale Familie, beschränkte, ohne Absicht, dadurch die Errungenschaften des modernen Familienrechtes zu beeinträchtigen, vielmehr in der Hoffnung, dass, wenn das Gesetz in der Praxis sich als durchführbar erweist, bald weitere Kreise, als erste die unehelichen Kinder, herangezogen werden. Wie vorsichtig ist die ganze Textierung dieses Gesetzes, insbesondere des ersten Paragraphen, der seine Anwendung auch auf die allernächsten Angehörigen vollständig in das Ermessen des Richters stellt, so dass nicht einmal diese einen Anspruch erhalten  ! Trotzdem aber war es ein Missgriff, die unehelichen Kinder und die Lebensgefährtin nicht sogleich einzubeziehen, der von der öffentlichen Meinung gar nicht streng genug gerügt werden kann. Er soll und muss in kürzester Frist gutgemacht werden.9 Denn Österreich, das in so vieler Beziehung Grund hat, auf seine Gesetzgebung stolz zu sein, darf auch nicht den falschen Anschein erwecken, dass es in vorfranziszeische10 Anschauungen zurückversinke. Unser geistiges Leben ist heute unser bestes Aktivum. Wir müssen es hüten und hegen. 19 Das Recht der Ehefrau Vor kurzem ist ein neuer Roman Wassermanns1, des berühmten und sonst so gelehrten Dichters, erschienen, der zeigt, wie wenig das breite Publikum von dem Recht weiß, unter dem es lebt. Wie spannend scheint der Konflikt im Hause Mylius  ! Der steinreiche Mann, der sich seiner Familie für einen dürftigen, sich kaum vor Not bewahrenden Menschen ausgibt, der sie jeder Entbehrung und jeder Kümmernis preisgibt, weil er das Geld, das er verdient hat, auch für sich behalten will  ! Und dann entdeckt die teuflische Ulrike Woytich sein Geheimnis  ! Und nicht genug daran, sie gibt es auch seiner Familie preis, hetzt sie auf, ein anderes Leben zu beginnen, zwingt durch abermals teuflische Mittel, den schwachen Mylius sich zu fügen, sogar eine Mitgift seinen Töchtern zu geben, und stürzt natürlich das ganze zu Unmoral verführte Haus, Frau, Kinder und auch den allzu nachgiebigen Gatten ins Verderben  ! Denn das Geld, das er verdient hat, ist sein, sagt die feinfühlende Tochter Josefa, die dafür auch allein dem Unheil zuletzt entgeht  ! Wie schön ist Rolands Stute  ! Nur leider ist sie tot. Und Wassermanns Konflikt – ist tot. Denn tatsächlich – wenn Frau Mylius durch einen Zufall wirklich von diesem Doppelleben ihres Gatten erfahren hätte und er nicht freiwillig sich eines Besseren hätte be-

Das Recht der Ehefrau

245

sinnen wollen, so wäre sie in der nüchternen Wirklichkeit als vernünftige Frau zu einem Anwalt gegangen, der ihren Gatten zu einer freundschaftlichen Konferenz in sein Bureau geladen hätte. Und wäre dort keine Einigung erzielt worden, so hätte der Anwalt ihn geklagt, ganz einfach ohne alle moralischen Bedenken geklagt, und kein Mensch wäre über den Ausgang des Prozesses im Zweifel gewesen, in dem Herr Mylius zu einer sehr, sehr anständigen Alimentation verpflichtet worden wäre. Vielleicht würden sehr viele eheliche Streitigkeiten vermieden werden können, wenn sich alle Ehemänner bewusst wären, dass das Wirtschaftsgeld, das sie ihren Frauen geben, keine Gnade ist, sondern deren gutes Recht, um dessentwillen man allenfalls auch zum Kadi gehen kann. Das nun bei uns seit mehr als hundert Jahren zu Recht bestehende Gesetz (ABGB) erkennt der Ehefrau auf alle Fälle das Recht auf anständigen Unterhalt zu. Auch wenn sie selbst Vermögen besitzen, verdienen, ja sich in viel besseren Verhältnissen befinden sollte als ihr Gatte, muss er für ihren ganzen standesgemäßen (dies nämlich besagt das heute abgeschliffene Wort des Gesetzestextes »anständig«) sorgen. Nur wenn die eheliche Gemeinschaft durch Verschulden der Frau aufgehoben wird, erlischt diese seine Verpflichtung. Bei geteiltem Verschulden ist es dem Ermessen des Richters anheimgestellt, ob er unter Berücksichtigung der besonderen Umstände der Frau eine weitere Alimentation zuspricht. Niemals aber sollte, nach Absicht der Gesetzgeber der schuldtragende Mann imstande sein, sich einer Verpflichtung zu entziehen, die als »das Wesen der Ehe« betreffend angesehen wurde. Sei es, dass die Ehe für ungültig erklärt, geschieden oder getrennt wurde, der Frau soll an ihrem erworbenen Recht kein Abbruch geschehen – und dies, ohne dass sie verpflichtet wäre, auch nur im Fall ärgster Not ihrerseits ihren Gatten zu unterstützen, eine Bestimmung, die heute, wo die Frauen die Aufhebung der eheherrlichen Gewalt, als deren Äquivalent die Alimentation auftritt, anstreben, freilich sich auch nicht mehr lange halten dürfte. Was bedeutet nun aber »anständiger Unterhalt«  ? Dieser Ausdruck wurzelt in einer mittelalterlichen Lebensauffassung, die individuelle Bedürfnisse der Lebenshaltung nicht kannte, dafür aber dahin tendierte, dass jedermann, ohne Unterschied, das seinem Stande zukommende haben müsste, aber auch nicht mehr anstreben dürfe. Es ist die Zeit der Zunftordnungen mit ihren Maximal- und Minimallohnsätzen und Preistabellen staatlicher oder städtischer Anordnung, mit ihren peinlichen Bemühungen, den Konkurrenzkampf zu mildern, damit jedermann ohne übergroße Mühe sein standesgemäßes Auskommen finden könnte, die aber andererseits auch für unnötig gehaltenen Luxus durch Kleiderordnungen und dgl., jedoch nur bei jenen Ständen, denen er nicht zukam, bekämpfte, während sie ihn für andere Stände geradezu obligatorisch machte, die Gelderwerb über ein gewisses standesgemäßes Maß hinaus für sündhaft erachtete. Ein gut Teil solcher Weltanschauung steckt noch in dem modernen Sozialismus, besonders in seiner angelsächsischen Form. Solche Weltanschauung kannte nur den Typus,

246

C. Texte Marianne Beths

das, was jedermann macht, was dem Stand entspricht, was daher genügt und nicht überschritten werden darf. So bedeutet »anständig«, oder wie es im etwas älteren preußischen Landrecht heißt »standesmäßig«, dass der Frau Wohnung, Nahrung, Kleidung und die Befriedigung ihrer besonderen Bedürfnisse zustehen, wie es in ihrem Stande üblich ist. Eine Musikerin oder die Frau eines Musikers bekäme also als besonderes Bedürfnis vom Richter anerkannt, dass sie eine gerechtfertigte Sehnsucht hegt, allwöchentlich ein Konzert zu hören. Voraussichtlich würde aber ihr Ansinnen, alle Sonntage einen Ausflug zu unternehmen, abgewiesen werden, oder der Wunsch der Markthelfersgattin nach besagtem Konzert. Ebendarum ist auch bisher der Wunsch der Frauen, das Recht auf eine bestimmte Summe, von Gesetzes wegen, für ihren eigenen Gebrauch nach Gutdünken ausgesetzt zu erhalten, nicht erfüllt worden. Denn zu Zeiten des Gesetzgebers dachte noch niemand daran. Sonderwünsche hegte man nicht. Heute ist das anders geworden. Damit ist aber eine weitere Interpretation der alten Vorschrift möglich geworden. Und ebendarum müssen die Frauen darauf drängen, nicht so sehr nur sich gesetzlich eine Art »Taschengeld« auszubedingen, als, was noch wichtiger ist, es zu einer Art »Typus« zu machen, solches zu geben und zu nehmen, weil sie für die Bemessung seiner Höhe ohne Schaden einen Standesgebrauch nicht entbehren können. Ist es aber einmal allgemein gebräuchlich geworden, seiner Frau ein »Freigeld« zu geben, wie ich es lieber nennen möchte, so folgt die Verpflichtung des einzelnen Widerstrebenden schon aus dem Wortlaut des alten Gesetzes. Als große Schwierigkeit wurde immer bezeichnet, die Höhe des Betrages zu berechnen. Soll man von dem Verdienst der Frau ausgehen  ? Dann wäre es eine Ungerechtigkeit, dass die Tüchtige ebenso viel bekommt wie die Untüchtige. Dann müsste die Mittelstandsfrau, die für ihren Mann und die Kinder die Hauswirtschaft allein besorgt, bessergestellt werden als die Millionärsgattin mit Diener und Stütze, während das doch offenbar nicht geht. Besonders die führende deutsche Frauenrechtlerin Marianne Weber2 konnte darüber nicht hinwegkommen, weil sie dies Geld immer als eine Art Entlohnung der Frau für geleistete Dienste ansah, das der Leistung entsprechen müsse. Tatsächlich aber müsste es heißen  : Es ist in jedem Stande üblich, dass ein gewisser Betrag für nicht rein lebensnotwendige Bedürfnisse jedes einzelnen Familienmitgliedes ausgegeben wird. Der Mann raucht Zigarren, besucht ein Wirtshaus, hält eine Zeitung  ; die Frau nascht Bonbons, liebt bunten Tand, besucht ein Kaffeehaus, oder wie es je nach Stand und Bildungsstufe wechselt. Eine Durchschnittshöhe solchen für die besonderen Bedürfnisse der durchschnittlichen Frau jeweilig gemachten Aufwandes (in Prozentsätzen des Einkommens) zu berechnen, fällt heute bei der Entwicklung statistischer Wissenschaft nicht mehr schwer. Solcher Betrag nun wäre der Frau in monatlichen Raten zur rechnungsfreien Verwendung zu übergeben. Der Ehemann mühte nicht einen Heller

Alimentationssicherung

247

mehr für sie aufwenden. Im Allgemeinen wäre es ihm auch unmöglich oder fiele es dem ganzen Haushalt zur Last, mehr für seine Frau auszugeben, als es ein vernünftiger Ehemann tut. Aber die Frau bekäme dieselbe Summe zur rechnungsfreien Verfügung. Ungehemmt durch Sitte oder Geschmack eines andern könnte sie sich damit das Maximum an Genüssen verschaffen und bleibe doch immer die Lebensgenossin des Mannes, seine Standesgenossin, und nicht die für ihre Arbeit bezahlte Abhängige. Denn was die Frau vom Manne empfängt, empfängt sie kraft ihrer Lebens- und Schicksalsgemeinschaft, nicht als Bezahlung, nicht als Entlohnung, nicht als Entgelt. Und darum kann sie vom Manne nicht in einer niedrigeren Sphäre festgehalten werden, als es seinem wirklichen Stand und wirklichen Vermögen entspricht. Es wäre ein schwerer Fehler, wollte man um irgendwelchen augenblicklichen Vorteils willen etwas unternehmen oder sich gewähren lassen, was dieser einzig würdigen Stellung Abbruch täte. Was Frauen ihrem Hause sind, kann man nicht in Ziffern ausdrücken, nicht in Geld berechnen. Aber eben darum soll sie durch veraltete Begriffe nicht gehemmt werden. 20 Alimentationssicherung Das österreichische Gesetz räumt Kindern ihrem ehelichen Vater gegenüber unter allen Umständen das Recht auf den standesgemäßen Unterhalt ein. Das ist ein theoretisch idealer Standpunkt, so dass Österreich auch bisher in dieser seiner gesetzlichen Fürsorge für die ehelichen Kinder von keinem Staat überholt wurde. Doch wären auch bei uns wohl noch manche Erwägungen anzustellen, bis man die Praxis zur Höhe der Theorie erheben könnte. Denn kommt es in einem konkreten Fall zur Auflösung einer ehelichen Gemeinschaft, so ergibt sich immer wieder, dass die allgemeine Vorschrift des Gesetzes auf den Einzelfall unendlich schwer nur anzupassen ist, und weiterhin, dass die zugesprochenen Alimentationen dauernd oder zeitweise uneinbringlich sind. Nach welchen Grundsätzen werden Alimentationen zugesprochen  ? Entweder in einem vom Richter rein gefühlsmäßig bestimmten Prozentsatz des Einkommens des Mannes, welcher Prozentsatz dann schablonenmäßig auf die verschiedenartigsten Verhältnisse angewendet wird, oder aber, man zieht zuerst das Existenzminimum für den Mann ab und verteilt den Rest auf die übrigen Familienmitglieder (eine Praxis, die in letzter Zeit verdientermaßen weniger häufig angewendet wurde). Diese letztere Methode ist besonders gefährlich. Sie bedeutet eine Prämie auf väterliche Gewissenlosigkeit, insbesondere bei geringerem Einkommen. Solange ein Mann im gemeinsamen Haushalt lebt, ist er doch gezwungen, in größerem oder geringerem Maße zu ihm beizutragen. Verlässt er ihn aber, so könnte er, bei Obwalten solcher Praxis, sich mit Erfolg

248

C. Texte Marianne Beths

bei Gericht darauf berufen, dass er nichts von seinem Verdienst abgeben könne, ohne selbst unter das Existenzminimum herabgedrückt zu werden, zumal da er nun ohne eigenen Haushalt oder in einem zweiten Haushalt auf alle Fälle teurer lebe. Ein solcher Gesichtspunkt, der an sich nicht so ungerechtfertigt schiene, ist für das Österreich der Nachkriegszeit aber doppelt unangebracht. Denn hier lebt auch bei sparsamster und rationellster Wirtschaftsführung die Mehrheit der Bevölkerung unter ihrem standesgemäßen Existenzminimum. Bei der geringsten Verwirrung langt es nun sicherlich nicht mehr. Der eine oder der andere muss leiden. Wer aber nun  ? Wer muss in seinen Minimalansprüchen geschützt werden, der schuldige Vater oder die unschuldigen Kinder, der Zerstörer des Familienbandes oder seine Opfer  ? Ist diese Frage einmal gestellt, so erübrigt sich die Antwort. Selbstverständlich ist zuerst und unter allen Umständen für die Mindestbedürfnisse der Kinder Sorge zu tragen. Und dieser Gedanke hat sich auch in unserer Gesetzgebung so allgemein Bahn gebrochen, dass er auch auf dem Gebiet des Alimentationsrechtes sicherlich in kürzester Zeit sich durchsetzen wird. Aber auch das prozentmäßige Ausmessen der Alimentationsansprüche nach freiem Ermessen des Richters ist eine Quelle ständigen Haders, beiderseitiger Unzufriedenheit und auch häufig unvermeidbarer Missgriffe der Rechtsprechung. Denn wenn auch innerhalb des Rahmens des Standesgemäßen dem Kind jener Teil am Einkommen zugesprochen werden soll, der ihm im Familienzusammenhang zukam, und der Richter sich selbst von allen mechanisierenden Vereinfachungslockungen fernhält und die Parteien sich bemühen, ihm wirklich eine objektive Information zu bieten, so wird doch in der Mehrzahl der Fälle Exaktheit nicht zu erreichen sein. Denn die aufzuwendenden Prozentsätze schwanken von Jahr zu Jahr, von Stand zu Stand, von Einkommensstufe zu Einkommensstufe. Und selbstverständlich kann der Richter diese Schwankungen nicht verfolgen. Noch weniger aber wissen es die Parteien. Nur exakte fachmännische Forschungen über Einkommensverteilung und Verbrauch in Haushalten könnten zuverlässige Unterlagen liefern. Man wird Zweifel äußern, ob es möglich sei, verlässliche Normaltabellen zu errechnen. Aber wenn dem so wäre – und es ist im Zeitalter der Kinderstatistiken wirklich nicht so –, dürfte man dann dem überlasteten und wahrlich zu anderen Dingen berufenen, statistisch ungeschulten und ohne Hilfsmittel der Aufgabe gegenüberstehenden Richter das aufbürden, was den Statistikern mit allem Rüstzeug der Wissenschaft nicht möglich sein sollte  ? Darf man es dem Feilschen der Parteien überlassen  ? Und was kann hinterher die obervormundschaftliche Überwachung nützen, die auch keine besseren Grundlagen hat  ? Ein anderer unausgesprochener Gedanke hat es verhindert, dass man die ganze Krassheit der Übelstände erkannte. Denn wie hätte sich sonst so leicht die Welt beruhigt, dass tagaus, tagein Alimentationsquoten bemessen wurden, die oft kaum auf ein paar Laib Brot reichten, 20.000 Kronen, 30.000 Kronen1 die Woche für drei Personen, wie

Alimentationssicherung

249

es im konkreten Fall erlebt wird. Im Hintergrund stand dabei eben der Gedanke  : »Die Mutter wird die Kinder schon nicht verhungern lassen. Das macht schon die Mutter.« Solches bedeutet aber in seiner Konsequenz den Gedanken, der freilich gewissen Bevölkerungsschichten häufig sehr nahe liegt, vielleicht übertragen von der unzulänglichen Versorgungspflicht für uneheliche Kinder, dass die Unterhaltspflicht in erster Linie der Mutter obliegt und dem Vater nur eine Art Zuschusspflicht. Vom mutterrechtlichen Gesichtspunkt (vorausgesetzt, dass es dann auch entsprechend ein Ende mit der väterlichen Gewalt hätte) wäre ein solcher Zustand vielleicht zu begrüßen. Aber praktisch ist er undurchführbar  : aus zwei Gründen. Einmal ist die Frau, die neben ihrer Berufsarbeit noch die Sorge für Pflege und Erziehung der Kinder aufgelastet hat, beruflich als Verdienerin benachteiligt  : Sie kann es nicht, noch weniger als der Vater. Und zweitens, wenn selbst der Lohn der Frau dem des Mannes allmählich angeglichen würde, so müsste Gerechtigkeit noch immer mindestens die Hälfte dessen von ihm verlangen, was als nacktes Existenzminimum (jetzt nicht als variables Standesminimum) zur Aufzucht eines Kindes notwendig ist. Niemals sollte ein Alimentationszuspruch geringer bemessen werden als auf die Hälfte dieses Minimums – die andere Hälfte mag in besonders berücksichtigungswürdigen Fällen der Frau auferlegt werden. Es mag sein, dass der Mann tatsächlich nicht imstande ist, auch nur die Hälfte dieses Existenzminimums, das ja heute ziemlich zuverlässig von Rat Winkler2 berechnet wurde, mit 200.000 Kronen zum Beispiel für den Säugling, zu bezahlen. Dann aber soll im Urteil dieses Manko offen bezeichnet werden, so dass sogleich Staatshilfe eintritt, und zwar vorschussweise, indem sich der Staat später bei dem Manne Regress vorbehält bzw. ihn zu entsprechend gewinnbringender Tätigkeit zwingt, wie es in Preußen schon teilweise geschieht. Solche Vorschüsse im Bedarfsfalle sind in den nordischen Staaten bei Alimentation von Frau und Kindern als Präventivmaßnahme gegen gesundheitliche Störungen durch andauernden oder vorübergehenden Notstand vielfach erprobt und bewährt. Erkennt der Richter bei der Untersuchung der Sache, dass auch die Frau nicht ihrer teilweisen Alimentationspflicht entsprechen kann, sei es, dass sie krank oder weniger arbeitsfähig ist, so muss er auch sogleich das amtlich konstatieren und die entsprechenden Maßregeln von der Generalvormundschaft treffen lassen. Jedenfalls aber ist das bisherige Versteckspielen, das Abspeisen mit ungenügenden Summen und unausgesprochenen Prinzipien nicht angebracht. Ein alljährlich durch eine Kommission von Fachleuten, Statistikern, Juristen, Vertretern männlicher und weiblicher Berufsorganisationen ausgearbeiteter Alimentationsindex, ausgehend vom Lebensminimum und steigend zu den verschiedenen Standesnormalen, an den der Richter als Normaltarif gebunden ist, würde Klarheit schaffen, den Parteien zeigen, was sie zu erwarten haben und zu leisten verpflichtet sind, die Richter von dem undankbarsten Teil ihrer Tätigkeit entlasten, vor allem aber die Leidtragenden bisheriger Unzulänglichkeiten schützen, nämlich die Kinder.

250

C. Texte Marianne Beths

Mannigfach aber sind die Versuche verpflichteter Männer, sich den auferlegten Zahlungen, ob groß, ob klein, zu entziehen. In einer sehr dankenswerten Entscheidung jüngster Zeit hat sich zum Beispiel der Oberste Gerichtshof mit der Taktik zu beschäftigen gehabt, dass Alimentationsverpflichtete sich bei ihren Lebensgefährtinnen ohne Lohn in Kost und Quartier begeben und dadurch verdienstlos und zahlungsunfähig werden, und hat solchem Vorgehen einen Riegel vorgeschoben. Ein anderer Trick ist der Wechsel des Beschäftigungsaufenthalts. Die Exekution auf Sicherstellung für ein Jahr im Voraus ist dagegen nur ein unzulänglicher Schutz. Ein solcher Verpflichteter, der sich den Zahlungen der Alimentationen für seine ehelichen Kinder einmal zu entziehen versucht hat, sollte einer schärferen Kontrolle unterzogen bzw. bis zur Selbstversorgungsfähigkeit der Kinder in der Weise zur Sicherstellung gezwungen werden, dass seine sämtlichen Ausweispapiere einen generellen Vermerk erhalten, nach welchem der jeweilige Arbeitgeber ohne weitere Mitteilung des Exekutionsgerichtes zur direkten Zahlung einer gewissen Summe bzw. eines gewissen Bruchteils seines Einkommens an die Generalvormundschaft verpflichtet ist. Stirbt das Kind oder erlischt die Alimentationspflicht aus anderen Gründen, so wird der Vermerk sogleich getilgt. Eine weitere Sorge moderner Gesetzgebungen ist der Schutz der Kinder bei Auswanderung des Verpflichteten. Das dänische Gesetz zwingt ihn eventuell durch Haft zur Leistung einer Sicherstellung. Das tschechische verbietet die Auswanderung für Eltern von Kindern unter 16 Jahren, wenn nicht eine Fürsorge gewährleistet ist. Ähnliches wird sich auch in Österreich nicht vermeiden lassen. Wenigstens gegen Väter, die sich verdächtig gemacht haben, sei es, dass sie wegen einer Rate exequiert3 werden mussten, sei es, dass sie, was so häufig geschieht, direkt bei Gericht sagen, dass sie sich ihren Verpflichtungen entziehen werden, wenn man sich nicht ihren Ansätzen fügt, sollte unverzüglich mit dem richterlichen Ausspruch eine Ausfertigung an die Passämter ergehen, dass solchen Personen keine Auslandspässe zu erteilen sind, es sei denn mit Einverständnis der Generalvormundschaft. Doch seien wir uns klar, dass all dies nur Palliative sind. Die Hauptsache, um dieser Gefahr zu begegnen, wäre, darauf hinzuarbeiten, dass Urteile in Alimentationssachen im internationalen Rechtshilfeverkehr direkt vollstreckbar werden oder wenigstens zum Anfang in einem privilegierten Verfahren. Die eine Tatsache darf nie vergessen werden  : Das alimentationspflichtige Kind ist kein Schuldner wie andere, es kann nicht warten, es ist nicht der wirtschaftlich stärkere Teil, es ist überhaupt kein Gegner im rechtlichen Sinn  : Es ist Mündel und Schutzbefohlener der Gesamtheit, der sich in erster Linie an seinen Nächstverwandten um sein Recht wendet, zu dessen Hilfe aber alle Einrichtungen und Gerichte des Staates berufen sind und in weiterem Verband die ganze Menschheit.

Ehe und Demokratie

251

21 Ehe und Demokratie Es ist bisher noch nicht genügend beachtet worden, dass Ehe und Staatsform sich zueinander verhalten wie Bild und verkleinertes Abbild, weil jene Strömungen, welche auf der hohen See des öffentlichen Lebens veraltete Formen niederbrechen und neue bilden, erst verspätet und mit verminderter Kraft sich in den Lagunen ehelichen Lebens geltend machen können, so dass die Zeitspannung zwischen staatsrechtlicher und eherechtlicher Reform die Einsicht in diesen Zusammenhang verdunkelt. Nur mit sehr großen Zeitdifferenzen nämlich ergreift eine Idee die den verschiedensten Kulturschichten angehörigen verschiedenen gesellschaftlichen Kreise eines staatlichen Verbandes. Während aber bei den meisten nicht ins tägliche Leben unmittelbar eingreifenden Revolutionen im Reiche des Geistes diejenigen, welche nicht unmittelbar als Kämpfer für das Neue oder Verteidiger des Alten im Kampfe stehen, von den Ereignissen unberührt bleiben, während z. B. in einem Zeitalter des allgemeinen Stimmrechts neun Zehntel der Staatsbürger von der Politik nichts verstehen und sich auch dann nicht um sie kümmern, wenn sie auf Parteikommando zur Wahlurne gehen, die ihnen fremden Ideen also auch nicht depravieren, ist dies bei der Ehe nicht der Fall. Und so kommt es, dass in derselben Gesellschaft die verschiedensten Ehetypen, von der urtümlichen Ehe auf Probe bis zur freien Individualehe, von der durch tägliche Gesichtspunkte so stark beeinflussten, dass die Partner sich davor scheuen, die ihnen gesetzlich gewährleistete Möglichkeit einer Trennung vom Bande zu benützen, bis zu der gänzlich religionsfrei, rein staatlich orientierten, nebeneinander bestehen. Nichtsdestoweniger aber äußert die Meinung der vorgeschrittensten Kreise voneinander (die jeweilige Idee der Menschenrechte und Menschenwürde), wie von der Art ihres Verhältnisses zum Staat und der Art der Staatsgewalt an mit der Zeit einen so ummodelnden Einfluss, dass sich auch der privateste Konservatismus ihm nicht entziehen kann. Der moderne staatsrechtliche Idealismus wird aber, alter Diktatorenschwärmerei zum Trotz, von der Idee der Demokratie beherrscht. In den Zeiten, wo Autorität und nötigenfalls auch Brutalität als die leitenden Prinzipien der staatlichen Organisation erschienen, wo Über- und Unterordnung als die einzige Möglichkeit das Zusammenraffens verschiedener Typen zu gemeinsamen Zwecken betrachtet wurde, wo Befehl und blinder Gehorsam allein die nötige Exaktheit des Zusammenwirkens verbürgen sollten, war es selbstverständlich, dass auch in der Ehe ein Herr und ein Wille herrschen mussten, gegen die sich aufzulehnen, als ein ethisches Verbrechen galt, gegen das aber auch die Staats- und Volksgewalt einzuschreiten sich bemüßigt sah. Nach dem Recht der Weistümer1 wurde dem Deutschen, der sich von seiner Frau hatte prügeln lassen, von seinen Dorfgenossen das Dach abgedeckt, die Türe vernagelt, er musste sich mit einer Buße lösen. Milton, der Dichter des Verlore-

252

C. Texte Marianne Beths

nen Paradieses, nannte ausdrücklich als einen der Gründe, warum es einem Ehemann freistehen müsse, sich auch ohne Angabe der Ursache, durch bloße Repudiation, von seinem Weibe zu scheiden2 – die Möglichkeit einer Gegenseitigkeit in den ehelichen Beziehungen liegt seinen Gedanken so fern, dass er sie nicht einmal erwähnt, um sie zurückzuweisen –, dass in manchen Ehen der Mann um die Herrschaft erst streiten müsse, was ihm nicht zugemutet werden könne. Und noch heute verspricht nach dem Trauungsformular der anglikanischen Kirche die Frau ihrem Gatten Gehorsam. Der Parallelismus der strengen staatlichen Organisation in den römischen Frühzeiten zur strengen gleichzeitigen Manus-Ehe3, die losere, mehr oder mehr auf Gleichberechtigung und Gegenseitigkeit aufgebauten freien Eheformen der späteren römischen Zeit mit der, besonders unter dem Kaisertum rasch fortschreitenden Demokratisierung der staatlichen Formen ist allgemein bekannt. Die strenge Formulierung des Christentums, dass der Mann des Weibes »Haupt« sei, findet nicht nur zufällig oder beispielsweise ihre Gleichung in der Formulierung, dass Christus das »Haupt der Kirche« sei, sondern aus der einen Abhängigkeit leitet die andere ihre sittliche Notwendigkeit ab. Oder vielmehr, in einer Gesellschaft, welche aus Abhängigkeit und Autorität ihre Daseinsberechtigung schöpft und in Gehorsam und Unterwerfung ihre ethische Vollendung sucht, muss mit Notwendigkeit der Mikrokosmos der Ehe dasselbe Problem und dieselbe Lösung, hie Herr – hie Knecht, verbunden durch den gemeinsamen Glauben an das göttliche Recht des Herrschens und die göttliche Pflicht des Gehorchens, aufweisen. Demgegenüber versucht die Demokratie, eine Schichtung der Gesellschaft in der Form der Koordination durchzuführen. Ausgangspunkt ist die Theorie, dass sich Menschen auch ohne äußeren Zwang zweckentsprechende Organisationsformen geben und ohne Aufwendung von demütigender Autorität Disziplin halten können. Dieser Glaube an die menschliche Natur, der meint, die bequeme Abbreviatur des Kommandos und der gottgegebenen, d. h. im Absoluten und Irrationalen verankerten Autorität entbehren zu können, der um einer wirklichen inneren Übereinstimmung willen den Anschein äußerer Uneinigkeit nicht scheut, ist das gedankliche Fundament der Demokratie. Er hat die großen Staatsmänner aller Revolutionen beseelt. Er hat die Massen beflügelt. Er hat auch die Reformen der Ehe, sowohl in sozialer als in juristischer Hinsicht bestimmt, welche dieses Institut in den letzten anderthalb Jahrhunderten so von Grund auf umgestalteten. Leider aber machte er sich nicht mit der nötigen Klarheit und noch weniger mit der nötigen Bestimmtheit geltend. Denn die Ehe schien auf der einen Seite so tief im Jus divinum, auf der anderen Seite so fest in individuellen unkontrollierbaren Strebungen und Neigungen eingebettet zu sein, dass es als Sakrileg erschien, staatsrechtliche Gesichtspunkte über das notwendigste Mindestmaß hinaus an sie heranzutragen. Und daneben sei das gewichtige Bedenken vieler demokratischer Idealisten dagegen nicht zu gering veranschlagt, sich die Mehrzahl ihrer Anhänger dadurch zu entfremden,

Ehe und Demokratie

253

dass sie ihnen die praktischen Konsequenzen der den meisten doch nur in Umrissen verständlichen Theorien zeigten. Auch der Königsstürzer der französischen Revolution wäre gerne König im eigenen Hause geblieben. So bedurfte es eines jahrhundertelangen geistigen Kampfes, der meist auf anderen Kriegsschauplätzen ausgefochten wurde, damit heute die ersten Versuche einer Demokratisierung der Ehe in größerem Umfang gemacht werden. Im Folgenden sei an einigen Problemen beispielsweise gezeigt, wo die Schwierigkeiten liegen und in welcher Richtung ihrer Lösung zu finden ist. Demokratisierung bedeutet so vor allem Verschwinden des Prinzips der eheherrlichen Gewalt. Tatsächlich existiert diese in den höheren Schichten kaum mehr. Kein Mann wird so leicht seiner Frau von Gehorsam sprechen. Und doch veranlasst das bloße Dasein dieses Begriffs mehr unglückliche Ehen, mehr Gewissenskonflikte als so mancher effektive Stein des Anstoßes. Denn er stellt den Ehegatten ein Ideal vor Augen, das sie weder erreichen können, noch wollen, das aber doch genügt, um ihre faktische Gemeinschaft als un-ideal herabzusetzen. Anstelle der Gewalt muss die Gegenseitigkeit der Pflichten treten. Demokratisierung bedeutet ferner juristisch genaue Abgrenzung der Rechte und Pflichten bei den Gatten gegen die Gemeinschaft. Immer wieder taucht jene sonderbare Theorie patriarchaler Zeiten auf, wo sich der Herr noch gerne den Nimbus des Erhalters der Schwachen zu der Aureole der absoluten Macht beilegte. Einst die Stütze der Autorität, denn es ist Gnade von Seiten des Höheren, wenn er sich seiner Pflichten gegen die Niederen erinnert, ist diese Konstruktion vom Standpunkt demokratischer Zeiten unmöglich. Sie hat sehr dazu beigetragen, den Frauen das häusliche Leben zu verleiden und die moderne Ehe zu erschüttern. Denn die Frau einer demokratischen Zeit kann sich nicht dabei beruhigen, von jemandes Gnaden zu leben, Parasit zu sein. Tatsächlich zeigt sich aber auch die ganze Verblendung einer zwiespältigen Zeit in dieser Formulierung des Problems. Dass die Arbeitskraft der Frau großen positiven Wert besitzt, darüber ist man sich in weitesten Kreisen klar. Der Bauer kann ohne die Bäuerin nicht wirtschaften. Und auch in der kleinen städtischen Existenz bedeutet die Heirat, außer in den gegenwärtigen Ausnahmezeiten der Wohnungsnot, eine Erhöhung des Lebensstandards für den Mann. Freilich muss die bessere Verköstigung, bessere Wohnung durch Aufgabe mancher Luxusbedürfnisse wettgemacht werden. Im Allgemeinen aber wird, selbst wenn Kinder dazugekommen sind, das Lebensniveau für das Haupt der Familie kaum sinken, so dass man wohl ohne Übertreibung sagen kann, dass die Frau nicht nur sich, sondern auch zum großen Teil die Kinder miterhält. Aber das berühmte »Luxusweib«, die kostspielige Dame  ! Auch hier wird in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle ihr Repräsentationsleben von den Interessen und Notwendigkeiten des Gatten diktiert sein. Es ist lächerliche Verkennung, bei offenbarem Luxus sofort von Genuss und Verschwendung zu sprechen. Ein Haus zu führen, ist auf einer gewissen Höhe erste

254

C. Texte Marianne Beths

Pflicht der Frau, ein wichtiger Faktor im Geschäftsleben des Gatten, der dazu im eigenen Interesse die nötigen Betriebsmittel liefert. Beweis dafür ist ja seine Berechtigung, diese Betriebsmittel nach Belieben einzuschränken, den Lebensstandard zu bestimmen. Dadurch ist ein Moment der Unsicherheit in die ehelichen Beziehungen gebracht, das nur durch die Gemeinsamkeit der Lebenshaltung gemildert wird. Aber ebenso unsicher wird die Lage, sobald die Frau außerhäuslichen Berufen nachgeht. Was wird mit ihrem Verdienst  ? Es ist ungerechtfertigt, ihn – wie im österreichischen Recht – ohne weiteres ihrer eigenen Verfügung zu überlassen. Denn sie hat ihn dadurch erworben, dass sie ihre Arbeitskraft teilweise der Familie entzog. Andererseits wäre es ebenso unbillig, restlos ihre Kraft, ohne Raum für Erholung oder Liebhaberei für die Familie in Anspruch zu nehmen, wie wenn man dem Mann das Recht auf seine Pfeife oder seine Zeitungsstunde nehmen wollte. Irgendein Ausgleich dieser Art anstelle der bisherigen patriarchalischen Willkürlichkeit – leider muss ich mich hier auf diese Andeutungen beschränken – muss in naher Zeit kommen und wäre ein weiterer Schritt auf dem Wege zur Demokratisierung. Demokratisierung, recht erfasst, bedeutet hier, wie in anderen Fragen, die Auflösung der früheren Abbreviaturen, d. h. das wirkliche Durchdenken und Durchkämpfen des Problems der gegenseitigen Beziehungen und ihre Regelung auf dem Boden der Vernunft und Billigkeit, so wie auch das Staatsrecht und die staatsrechtliche Organisation der Gesellschaft sich der Abbreviaturen zu entledigen versucht und ohne Metaphysik oder Mystik allmählich die Demokratisierung des öffentlichen Lebens durchzuführen lernt. 22 Verbrechen und Krankheit Für die meisten Menschen ist das Vorhandensein von Verbrechen in der menschlichen Gesellschaft eine Sensation. Der Verbrecher ist für sie ein Mensch, der mutwillig die Spielregeln der Gemeinschaft übertritt und dafür von der Gesellschaft eingefangen und gestraft wird. Die Justiz ist für breite Schichten teils ein kostenloses Theater, in dem die Helden sogar ein echtes Herzblut vergießen, teils eine höhere Art »Katz- und Mausspiel«, ein Wettrennen zwischen Sherlock Holmes1 und seinem Opfer. Dass der Verbrecher gestraft werden müsse, dass er an seiner Tat »schuld« sei, wenn er nicht gerade berauscht war, ist naive, unbezweifelte Voraussetzung der volkstümlichen Einstellung. Und dass die Strafe dem Verbrecher nützt oder hilft, glaubt man ebenso. Nun kann man gewiss sagen, dass in bestimmten Grenzen die Strafdrohung ihr Gutes haben mag. Hohe Steuerstrafen sollen die Steuermoral heben. Vielleicht heben sie auch nur die Gerissenheit der Fatierenden.2 Hohe Zollstrafen schränken sicherlich den Schmuggel mehr ein, als ein bloßes Verbot ohne Strafsanktion es täte. Strenge Press-

Verbrechen und Krankheit

255

gesetze erziehen zur Vorsicht. Wucherstrafen erhöhen das Risiko des Wucherers so sehr, dass das Verbrechen unrentabel wird. Aber diese Aufzählung zeigt schon, dass nur bei Dingen, die eigentlich gar keine Verbrechen sind, die gerne auch der anständigste Mensch täte (keine Steuern und Zölle zahlen, dem Parteigegner und der Regierung seine Meinung schreiben, möglichst profitable Geschäfte machen, wer wollte das nicht  ?), wenn sie der Staat nicht zufällig verboten hätte, Strafdrohungen zu dem Resultat führen, dass der aus Gesetzübertretung erwachsende Vorteil und der Nachteil der Strafgefahr gegeneinander nüchtern abgewogen und dann zugunsten der Gesetzestreue entschieden wird. Aber schon, wenn der betrogene Ehegatte zur Waffe greift, wird er seinem Schmerz Luft machen, ob jetzt Todesstrafe, lebenslänglicher oder zehnjähriger Kerker auf Mord steht. Er denkt nicht daran, was ihm bevorsteht, es ist ihm auch gleichgültig. Die Kindesmörderin fragt so wenig nach den Buchstaben des Gesetzes – Ausnahmen abgesehen –, wenn sie in äußerster Not ihr eigen Blut mordet wie der Gewohnheitsverbrecher. Je strenger das Strafgesetz, desto größer die Kriminalität eines Volkes, das ist eine alte Erfahrung. Wer die Moral heben will, muss die materielle Lage heben3 und den Gesundheitszustand eines Volkes. Die moderne Kriminalistik neigt immer mehr dazu, das »Verbrechertum« eines Menschen als Ausfluss einer schweren Erkrankung seines Intellekts oder seiner Moral aufzufassen. Schlechte Umgebung, schwere Schicksalsschläge, Not, haben sicher so manchen ursprünglich Gesunden auf die schiefe Bahn gedrängt. Aber ebenso häufig wie diese sozialen Krankheitserscheinungen haben sicherlich auch individuelle Erkrankungen der Seele wie des Geistes verbrecherische Taten verschuldet. Oder geht beides auf eine Wurzel zurück  ? Und was ist die Veranlassung  ? Die amerikanische Schule ist meist gewillt, auch Not als Folge eines primären geistigen oder moralischen Schwachsinns zu erklären, der den Einzelnen hindert, sich im Lebenskampf zu behaupten. Wo der Europäer lieber mit dem Begriff »Milieu« arbeitet, das er als etwas Gegebenes, Unveränderliches nimmt, denkt der amerikanische Gelehrte an ererbte Entartung, die den Einzelnen hindere, sich aus dem durch die Degeneration seiner Vorfahren verdorbenen Lebenskreis seiner Jugend herauszuarbeiten. Es ist ein Körnchen Wahrheit in dieser amerikanischen Einseitigkeit. Und für amerikanische Verhältnisse sogar mehr als das. Aber ob man nun in einer Reihe von Fällen im Zweifel sein mag, ob Krankheit Ursache des Elends oder Elend Ursache der moralischen Erkrankung war, die zuletzt zum Verbrechen führte –, die medizinische wie die juristische Wissenschaft neigen heute immer mehr dazu, im Verbrecher einen Kranken zu sehen, bei dem man sich vor allem fragen müsse, ob er heilbar sei oder nicht, und durch welche Maßregeln seine Heilung herbeigeführt werden könne  ? Selbstverständlich fällt damit der Begriff »Strafe« im alten Sinne. Man straft nicht einen Wahnsinnigen für seinen Wahnsinn und erwartet sich auch vom Prangerstehen, Kettenstrafe oder Peitschenhiebe – einst hat man vermeintlich Wahnsinnige mit sol-

256

C. Texte Marianne Beths

chen Methoden behandelt – keinen Erfolg bei Gehirnerweichung oder Tobsucht. Und genauso, wie man aufhört, »Wahnsinnige« zur Belustigung des Volkes auszustellen, genauso wird auch sicherlich in absehbarer Zeit die sensationssuchende Betrachtung der Verbrechen durch das Volk aufhören. Und mit der Strafe fällt das Zuchthaus, Strafvollziehender wird der Arzt. Das schwerste Hemmnis einer schnellen Entwicklung in dieser Richtung ist der Mangel an den ungeheuren Summen, die es kosten würde, um anstelle der bisherigen Gefängnisse Heilanstalten für Verbrecher zu bauen. Eine solche Einstellung zum Verbrechertum würde es auch mit sich bringen, dass in schweren, als unheilbar erkannten Fällen mit dauernder Verwahrung auch dann vorgegangen werden müsste, wo heute doch nur auf eine zeitliche Freiheitsstrafe erkannt wird. Es scheint das auf den ersten Blick hart für den Verbrecher. Aber auch der Schwachsinnige, der Wahnsinnige, wird ja isoliert und in Anstalten verwahrt, damit er sich und anderen keinen Schaden antun könne. Was für intellektuellen Schwachsinn billig, müsste auch für moralischen recht sein. Und wenn der Verbrecher es unter der neuen Methode auch materiell gut hätte, die Angst vor der Freiheitseinschränkung bliebe die Schranke des Mutwillens. Die heutige Lage der Strafrechtspflege ist leider eine solche, dass weder dem Verbrecher sein Recht, noch der Gesellschaft ihr Schutz wird. Eine immer größere Rolle spielt der Psychiater im Gerichtssaal. Sein Gutachten konstatiert regelmäßig geistige und moralische Minderwertigkeiten, wenn sie auch gewöhnlich nicht strafausschließend im Sinne des Gesetzes sind. Der Richter verurteilt also, oder die Geschworenen sprechen frei. Und nach längerer oder kürzerer Zeit verlässt eine Vukobrankovics4, seelisch und körperlich noch schwer erschüttert, das Gefängnis – man kann es nicht wissen, ob nicht bei einem nächsten Mal ihr Anschlag gelingt  ? Es ist nicht einmal ausgeschlossen, dass Loeb und sein Freund, die amerikanischen Mörder aus Neugierde, wieder auf die Menschheit losgelassen werden.5 Man wagt nicht mehr zu »strafen«, aber man hat noch keine Mittel, zu »heilen« und zu »sichern«. Eine andere Schwierigkeit ist nämlich dadurch gegeben, dass sich die Seelenkunde – die in dem Sinne die Voraussetzung für eine Reform des Strafrechtes ist, dass dem Verbrecher wie der Gesellschaft geholfen werden müsse –, noch in ihren Anfängen, im ersten Stadium tastender Versuche befindet. Sie kann wohl sagen, dass Krankheit entscheidend war  ; aber diese näher zu bestimmen und über ihre Behandlung und Heilungsmöglichkeiten Auskunft zu geben, das ist noch selten möglich. Hier beginnt alsbald das Reich der Theorie, wo ein Professor dem andern widerspricht. Aber unermüdlich suchen die Entdeckungsfahrten der Forscher im dunkelsten Afrika der menschlichen Seele. Eine moralische Umwälzung bereitet sich vor, die nicht geringer sein wird als die politische, die die Menschheit in der Französischen Revolution durchgemacht hat, vielleicht sogar ihr Korrelat. Denn Demokratie setzt ein geistig durchaus gesundes Volk ohne kriminelle Durchsetzung voraus.

Das Martyrium glücklicher Frauen

257

23 Das Martyrium glücklicher Frauen Schon in Goethes Werther spielt die Geschichte der Frau, welche die Kasse ihres Gatten bestehlen musste, um ihren Haushalt führen zu können, und die ihm dann auf dem Totenbett diese ihre »Schuld« gesteht, damit er nicht unter Berufung auf sie von einer Nachfolgerin das Unmögliche verlangt, eine wichtige, aber leider nicht genug beachtete Episodenrolle.1 In unserer Zeit behandelte Wassermann das gleiche Thema.2 So sehr sich die Zeiten geändert haben, so wenig Wandel ist in diesen Verhältnissen eingetreten  : Noch immer kämpfen die Hausfrauen den Kampf um das Wirtschaftsgeld, das ihnen nicht nur möglichst knapp zugemessen, sondern auch möglichst unpünktlich und zögernd ausgezahlt wird – mit der Miene eines Beleidigten, eines Übervorteilten, eines Gequälten, der sein gutes Geld zum Vergeuden hergeben muss. Denn jeder Mann setzt unbewusst voraus, dass seine Frau das Geld schlecht anwendet oder doch besser anwenden könnte. Und wenn er sich selbst durch langjährige Erfahrung überzeugt hat, dass es besser nicht angewendet werden könnte, als es geschieht, das heißt, wenn er ein ganz ungewöhnlich einsichtiger Mann ist, so sagt er sich doch, dass die Frau umso mehr sparen, umso mehr sich manches versagen und ihre letzten Kräfte anspannen wird, wenn er ihr das Geldverlangen und Geldbekommen recht, recht unangenehm macht  : eine Rechnung, die selten täuscht. Die Tragödie des Wirtschaftsgeldes, so platt und alltäglich in Scherze und Neckereien oft gekleidet, vom Mann nicht bös gemeint, nur gedankenlos zugefügt, aber doch zermalmend wie die Gewalt des fallenden Tropfens, sie hat mehr Frauenspannkraft und Familienglück auf dem Gewissen als schwere Unglücksfälle und Sorgen. Dabei ist sie von jämmerlicher Mannigfaltigkeit. Von dem schlechten Familienvater, der nichts für seine Kinder aufwenden will, sei hier nicht gesprochen. Ich spreche nur von den guten Gatten und Vätern. Da ist der Mann, der sich im Strahlenglanz des Familienerhalters sonnt und für jeden Kreuzer, den er hergibt, die ewige Dankbarkeit der Frau verlangt, ohne zu bedenken, dass sie in fremdem Haus auch den Unterhalt und daneben noch einen Lohn bekäme, der Haustyrann, der sein Verhalten zu Frau und Kindern nach der Melodie einrichtet  : »Mein Brot du isst, mein Lied du singst.« Dann kommt der andere Mann mit der chronischen Unzufriedenheit, die Nörgelnatur, der Misstrauische, der sich ausgebeutet glaubt und mit ängstlicher Peinlichkeit darüber wacht, ob auch nicht ein Kreuzer seines Geldes andere Wege geht als für ihn. Dann begegnet man dem Erziehungslustigen und noch öfter dem, der es für das Wichtigste hält, seine Würde dadurch zu wahren, dass er der Frau bei jeder Gelegenheit zu verstehen gibt, wie wenig sie einen Haushalt leiten kann und wie sie das Wirtschaftsgeld verschleudert. Aus der eigenen Erfahrung kann jeder diese Beispiele vervielfachen. Bei acht von zehn zerbrechenden Ehen kann man feststellen, dass die ersten Differenzen vom Wirtschaftsgeld ihren Ausgang nahmen. Und wie viele Ehen haben im Dreieck oder Viereck geendet, nicht bloß

258

C. Texte Marianne Beths

bei Balzac3, sondern in bitterer mitteleuropäischer Wirklichkeit, weil die Frau es müde wurde, sich um die Geldsummen des täglichen Bedarfs herumzuzanken. Ja, es wurden zuletzt sehr oft Musterehen geschieden, in denen die Frau vom legitimen Gatten wie vom Freund auf Händen getragen wurde, wenn sie nur den ersten Schock überstanden, nicht trotz, sondern wegen der geteilten Erhaltungskosten. Natürlich ist dieser Zustand zu einem großen Teil Schuld der Frau, der Frau im Einzelnen und der Frau im Allgemeinen. Es ist nichts geschehen, das den Männern einen Begriff geben könnte, was eine Wirtschaft bestimmter Art kostet oder kosten darf. Auch die Frau selbst kann nur vermuten, dass ihre Organisation rationell ist  ; ob sie sich mit dieser Ansicht etwa täuscht, kann sie nie feststellen. So haben die Männer immer das Gefühl, die Katz im Sack zu kaufen – und das ist unangenehm, macht misstrauisch. Ganz ebenso haben es die Frauen verabsäumt, sich auf gesetzlichem Wege oder im Wege des Herkommens gegen die Anschauung zu sichern, die im Wirtschafts- und Kleidergeld eine Gnadengabe sieht. Sie haben es überhaupt verabsäumt, sich die Anerkennung der Hausfrauentätigkeit als eines Berufs zu erobern. Der Grund liegt wohl zum Teil in ihrer falschen Psychologie. Sie erhofften sich bei einer nicht fixen Regelung mehr, glaubten, durch Schmeichelei und Drohung mal eine Draufgabe zu erringen, und gaben so das Sichere um das Unsichere preis. Es sei aber noch besonders eine Tragödie hervorgehoben, die bei uns in Österreich wenigstens ganz unnötig ist und doch sehr viele Frauenschicksale, ja das Leben ganzer Familien vernichtet. Während nach deutschem Recht alles Vermögen der Frau, soweit sie es nicht ausdrücklich als Vorbehalt davon ausnimmt, mit dem Augenblick der Heirat in die rechnungsfreie Verwaltung des Mannes übergeht, der nur verpflichtet ist, die Ausgaben des Unterhalts seiner Familie zu bestreiten, auf dem Fuße, den er für angemessen hält, und während ihm nur bei augenscheinlicher Gefahr auf Klage der Gattin dieses Recht entzogen werden kann, ist das österreichische Recht von dem entgegengesetzten Prinzip beherrscht. Die ausdrücklich als solche bestimmte Mitgift kommt zwar auch in das Eigentum und die Verwaltung des Gatten, aber nur die Mitgift. Alles übrige Vermögen der Frau, das sie außer der Mitgift zur Zeit der Eheschließung besitzt oder später irgendwie erwirbt, gehört ihr. Es wird daher zwar »vermutet«, dass sie auch die Verwaltung dieses Vermögens ihrem Gatten eingeräumt habe, das heißt, wenn der Mann irgendwelche Verfügungen darüber trifft, so braucht er keine besondere Vollmacht. Aber die Frau kann die Verwaltung, wenn sie ihm nicht ausdrücklich auf Lebenszeit oder eine bestimmte Frist eingeräumt wurde, jederzeit ohne Angabe von Gründen entziehen. Freilich gilt es auch hier, dass sie für vergangene Jahre Verrechnung nicht verlangen kann und sich damit zufriedengeben muss, wie immer er die Einkünfte verwendet hat. Aber wie wenige Frauen machen von diesem Schutz der Gesetze Gebrauch. Und welche Leiden entstehen dadurch, die ganz vermieden werden könnten.

Das Martyrium glücklicher Frauen

259

Vor mir liegt die Lebensbeschreibung einer Frau, die Erde werde der Armen leicht4, die ihr Leben lang gedarbt hat, obwohl sie ein auskömmliches, wenn auch nicht gerade großes Vermögen besaß. Ihr Mann, dem sie es aus Schüchternheit um des lieben Friedens willen, aber in erster Linie aus Unwissenheit des Gesetzes, übergab, verwaltete es sparsam, gewissenhaft, durchdrungen davon, dass eine Frau von der Vermögensverwaltung nichts versteht und davon auch nichts wissen darf, nichts zu wissen braucht. Die Dame machte einen hohen Treffer. Ihr Gatte behob die gewonnenen Summen – und sie hat nie erfahren, wie er sie angelegt und verwendet hat. Sie litt Enge, fast Not. Jedes Kleid, jede persönliche Anschaffung kostete Kämpfe, denen ihre Gesundheit nicht gewachsen war. Und zuletzt verlor der Mann in gewagten Spekulationen das Vermögen, das nicht nur ihr, sondern auch ihren Töchtern ein Rückhalt im Alter hätte sein sollen. O, es war nicht nur das Bedauern um die entgangenen Glücksmöglichkeiten, das sie aufrieb  ! Es waren die Vorwürfe, die berechtigten Vorwürfe, dass durch ihr Verschulden – denn auch Schwäche ist Schuld – ihre ganze Familie leiden musste  ! Ein anderes Exempel ähnlich tragischer Art. Eine Frau, die zwar nicht einfach ausgeschaltet wurde, aber wissentlich die Augen schloss, sich vor »Szenen« fürchtete, die auch der Meinung huldigte, Geldsachen müssen die Männer verstehen, darum brauchen sich Frauen nicht zu kümmern, und zuletzt diese Nachgiebigkeit mit bitterer Entbehrung büßt  ! Es ist leicht, einseitig die Feigheit und Unwissenheit der Frauen zu tadeln, welche sie in diese Lage bringen und sie hindern, sich der Wohltaten des Gesetzes zu bedienen. Aber die Schwierigkeit liegt tatsächlich anderswo. Da ist die mangelhafte Erziehung der Mädchen aller Kreise in volkswirtschaftlichen Fragen und der Notwendigkeit selbständiger Vermögensverwaltung, die sie nötigt, kritiklos und kontrolllos der Einsicht ihrer Gatten zu vertrauen, die ja doch in der Mehrzahl der Fälle wenigstens immer noch uneigennütziger sein werden als fremde Berater, ohne welche sie doch nicht auskommen können. Da ist die verfehlte Erziehung der Männer, welche es als Eingriff in ihre Sphäre, als beleidigende Einmischung der Frauen empfinden, wenn diese über die Verhältnisse der Familie und die Art der Anlage und Verwaltung des Vermögens Rechenschaft verlangen. Verweigern doch noch alle Gesetze der Frau den Einblick in die genaue Höhe des Einkommens, so dass all ihr Wirtschaften ein Tappen im Dunkeln ist, bei dem sie nie weiß, ob sie nicht die zulässige Höhe der Ausgaben überschreitet oder sich und den Ihrigen unnötige Entbehrungen auferlegt. Das dritte und am leichtesten zu behebende Moment liegt aber bei Eltern und Vormündern, welche im Augenblick der Vermählung es vollständig in der Hand haben, ihren Töchtern den notwendigen Einfluss auf die Vermögensverwaltung und jede wünschenswerte Freiheit zu sichern, und davon so selten Gebrauch machen. Sie dürfen nicht versäumen, den Bräuten einzuschärfen, dass Ehe nicht bloß ein Einanderlieben, sondern auch ein Miteinander-

260

C. Texte Marianne Beths

wirtschaften ist, dem sich keiner entziehen darf, soll nicht die beste Gemeinsamkeit verloren gehen und zuletzt das Glück, um dessentwillen man doch geschwiegen zu haben glaubt. 24 Die neue Ehe Das Zusammenleben von Mann und Frau, das man Ehe nennt, so zu ordnen, dass es von Dauer ist, scheint in der Gegenwart schwieriger denn einst. Die Ehen haben sicherlich an äußerer Stabilität verloren. Unsicherheit der persönlichen Beziehungen, Leiden für die heranwachsende Generation, eine Erschütterung der sozialen Struktur, in die als Unruhe verbreitender, Verwirrung stiftender, irrationaler Faktor das Recht des Herzens eingeführt wurde, machen sich geltend. Die Gesellschaft fühlt sich diesen neuen Erscheinungen gegenüber gedrängt, im eigenen Interesse wie in dem der Beteiligten einzugreifen. Aber trotz der Neuheit der Probleme bewegt sich die Fragestellung nach altgewohntem Schema in dem von der römischen Kaiserzeit formulierten EntwederOder  : Soll man unglücklich Verheirateten gestatten, in einer neuen Ehe ihr Glück zu suchen, oder soll es hier gelten, einmal gefehlt, für immer verloren  ? Doch diese Formulierung ist so falsch, dass man sich füglich nicht wundern kann, wenn sie keine befriedigende Antwort ermöglicht. Denn vor allem ist die moderne Ehe nicht schlechter, eher besser als die Ehen vordem. Man braucht, um ihr dieses gute Zeugnis ausstellen zu können, sie gar nicht mit Verfallszeiten, wie dem Rokoko und dem Rom Messalinas1, zu vergleichen. Die altnordischen Sagen wie die Predigten der christlichen Moralisten, sie alle bezeichnen die Ehe als einen Stand, wo viel Leid und Müh’ und wenig Lust zu finden ist. Dasselbe gilt für die außereuropäischen Verhältnisse. Wenn die japanische Mutter ihrer Tochter am Hochzeitstag einen Dolch überreicht als einzige Zuflucht, wenn sie das Haus ihres Gatten verlassen wollte, so beweist das, wie unerträglich den jungen Japanerinnen trotz aller anerzogenen Willenlosigkeit und Leidensgewohnheit im Allgemeinen ihr Eheleben erscheinen muss und welcher Gewaltmittel es bedarf, um sie darin festzuhalten. Der Unterschied zwischen einst und jetzt liegt vielmehr darin, dass die Menschen empfindlicher geworden sind. Einst wurde ein großes Defizit an ehelichem Glück gleichmütig als notwendig hingenommen, sei es, weil es auf anderem Gebiet (durch Befriedigung des Ehrgeizes, des Familienstolzes, des Standesgefühls, des materiellen Vorteils) wettgemacht wurde, sei es, dass das Streben nach Glück überhaupt als unethisch verworfen, das Erleiden von Unglück, Ungerechtigkeit, Unterdrückung als eine sittliche Tat gewertet und daher nicht so schwer getragen wurde, sei es auch, weil bei der geringeren Differenziertheit der Individuen durch einen Wechsel in der Partnerschaft nicht

Die neue Ehe

261

viel zu gewinnen war. Der moderne Mensch ist aber zu solch prinzipieller Resignation wenig willig, weil er auf allen anderen Gebieten erkannt hat, dass ein gewisses Maß Glück zur Selbstentfaltung nottut. Insbesondere hat sich die Frau geändert, die früher kaum als Scheidungswerberin in Betracht kam. Man kann sagen, dass die Menschen der Gegenwart in ihren Ehen die Realisierung eines idealen Glücks verlangen, das ihnen visionär vorschwebt, ohne Rücksicht darauf, ob sie überhaupt dazu fähig sind, es zu schaffen und zu ertragen, oder ob sie selbst die körperlich-geistigen Vorbedingungen erfüllt haben, oft auch ohne Willen, den hohen Preis an Selbstsucht und Selbstvervollkommnung zu zahlen, der nicht erlassen werden kann, und dass diese Übersteigerung die Ursache der scheinbaren Minderleistung ist. Erkennt man so die gegenwärtige Not als die Folge des Strebens nach dem Höchsten, für die Masse noch Unerreichbaren, so ergibt sich daraus, dass auch die Gesellschaft nicht mit Repressiv-, sondern mit Förderungs- und Erziehungsmaßnahmen eingreifen muss, damit dieses Krisenstadium bald überwunden werde. Die Gesellschaft hat das lebhafteste Interesse daran, dass gute Ehen zustande kommen. Gute Ehen sind auch dauerhaft. Kann nun innerhalb gewisser Grenzen die Gesellschaft dazu beitragen, dass öfter gute Ehen geschlossen werden, öfter »richtige« Partner sich finden  ? Innerhalb gewisser Grenzen kann man diese Frage bejahen. Hängt, wie Keyserling in seinem Ehebuch2 mit Recht hervorgehoben hat, das Schicksal der Ehe von der richtigen Gattenwahl ab, so muss die Gesellschaft eben auf diesen Umstand ihre Aufmerksamkeit lenken und den Wählenden zumindest jenen Beistand gewähren, den ihnen früher die familienrechtliche Organisation, die Intervention von Freunden und Verwandten bot, um sie vor Missgriffen zu bewahren. Denn forscht man nach, wie die meisten Ehen begannen, die später unglücklich werden, so wird man finden, dass am Anfang die große Lüge war. Die Mutter hat ihre lebenslustige und vergnügungssüchtige Tochter als häuslich und guterzogen ausgegeben, falsche Angaben über materielle und Familienverhältnisse, über Vergangenheit und Zukunftsaussichten, über Lebensabsichten und Hoffnungen, von den wirklich schweren, an das Strafbare grenzenden Lügen abgesehen, sind gemacht worden. Und später rächte sich die Schuld  ; aber daran findet man nichts, das ist moralisch erlaubt, sogar geboten  : »En mariage trompe, qui peut«3, sagt ein französisches Sprichwort. Und Ehrenzweig muss konstatieren, dass auch bei uns zwar Raub- und Kaufehe verschwunden, aber die nicht minder anstößige »Betrugsehe« zurückgeblieben ist.4 Ja, aber soll man es jungen, verliebten Leuten zumuten, einander wirklich alle bedenklichen Seiten ihres Charakters und ihrer »persönlichen Eigenschaften und Umstände« zu enthüllen  ? Manche Autoren, auch Juristen, meinen, dass solche Aufrichtigkeit über das Menschen Zumutbare hinausgehe. Ist es aber wirklich unzumutbar  ? Einst nahm die Familie den Ehewerbern solche Verantwortung ab. Sie konnte es, solange materielle und Standesharmonie in der Hauptsache zureichte,

262

C. Texte Marianne Beths

ein passendes Paar zu bilden. Heute, wo psychophysische Eigentümlichkeiten, Entwicklungstendenzen, seelische und geistige Bedürfnisse eine überwiegende Rolle spielen, steht jeder für sich. Aber dann muss er auch für sich stehen. Verschärfte Moralanforderungen, gesteigerter Ernst sind hier am Platz, nicht lässliche Nachsicht mit den Schwächen der menschlichen Natur, wie sie die Gesetzgeber und auch die Sitte abhält, absolute Wahrheitspflicht zwischen den Ehewerbern zu statuieren. Keyserling mahnt, dem Instinkt zu folgen, ihn durch Meditation zu entwickeln. Aber Verliebte werden wohl regelmäßig den Zug der Leidenschaft für die Sprache des Instinkts halten. Und selbst wenn das nicht der Fall wäre, so müsste doch äußerer Ansporn die Leichtsinnigen und Instinktunsicheren anleiten, zumindest den Intellekt zu Hilfe zu rufen, ehe sie Unwiderrufliches setzen. Der Staat muss hier eintreten, muss die Wahrheitspflicht, die Aufklärungspflicht für alle relevanten Umstände (nicht nur für die ansteckenden Krankheiten, wie es das neue schwedische Gesetz tat) verordnen, er muss ihre bewusste Übertretung mit schwerer Strafe ahnden und für die Einhaltung dieser Vorschriften sorgen. Kein Eheverbot, keine Beschränkung der Wahlfreiheit  ! Aber energischster Schutz des Unwissenden, strengste Erziehung zur Verantwortlichkeit gegen sich selbst und gegen den Partner  ! Die Betrugsehe muss aufhören  ! So kann die Gesellschaft den Individuen helfen. Die Erfolge im ehelichen Verhältnis werden zwar nicht ganz ohne Ausnahme eintreten. Denn das menschliche Herz bleibt immer unzuverlässig. Auch so manche unter voller Bedachtsamkeit und Verantwortlichkeitsbewusstsein geschlossene Ehe wird dem Zahn der Zeit oder anderen Umständen nicht standhalten können. Sogar manch objektive Unrichtigkeit bei der gegenseitigen Aufklärung wird sich beim besten Willen nicht vermeiden lassen. Stets wird es Ehen geben, die zerfallen, mit und ohne Schuld der individuellen Ehepartner. Aber ist die Ehe auf das ihr geziemende Niveau gehoben, durch staatliche Fürsorge geschützt, von lebender Sittlichkeit getragen, wird die Erziehung der Jugend sowohl zur Moral in der Ehe wie zum Ernst bei Schließung der Ehe angelegt, dann bleiben solche Trennungen auch bei größerer Anzahl Ausnahmen, welche die Regel bestätigen. Je freier das Scheidungsrecht, mit umso strengeren Kautelen muss das Recht zur Eheschließung umgeben werden. Und umgekehrt  : Von je höherer Sittlichkeit getragen die Paare zur Eheschließung schreiten, je achtsamer hier der Staat Fehlgriffe vermeiden hilft, desto mehr Freiheit darf ihnen bei Gestaltung und Lösung der Ehe gewährt werden. 25 Die dritte Partei bei der Eheauflösung Beim Ehetrennungsprozess stehen sich nach geltendem Recht drei Parteien gegenüber  : Mann, Frau und das Eheband, letzteres vertreten durch den Ehebandverteidiger. Das »Eheband« ist eine jener im Rechtsleben oft so bedeutungsvollen Personifika-

Die dritte Partei bei der Eheauflösung

263

tionen einer rein abstrakten oder metaphysischen Vorstellung. Es ist die Verselbständigung der mystischen Idee, dass durch die Ehe eine eigene metaphysische Größe geschaffen werde, die nun unabhängig von dem Willen der Parteien bestehe und deren Verletzung der Staat als Hüter der öffentlichen Ordnung nicht gestatten dürfe. Nach späterer evangelischer Anschauung wurde diese Ansicht dahin modifiziert, dass gewisse schwere Verfehlungen gegen das innere Wesen der Ehe das »Eheband« an sich zerstören und dass in solchen Fällen die Obrigkeit das Recht habe, durch ein im Grunde deklaratives Erkenntnis1 die Lösung der Ehe auszusprechen. Damals war der Ehebandverteidiger wohl begründet, war doch der eigentlich Verteidigungsbedürftige, in diesem Streit eigentlich einzig wichtige Faktor eben das »Eheband«, und der Prozess ging in der Hauptsache darum, ob das Eheband noch bestehe oder bereits vernichtet wurde. Diese Auffassung von dem Wesen der Ehetrennung ist heute im Volke längst nicht mehr lebendig. Kaum ein Ehebandverteidiger dürfte sich bewusst sein, dass er eine solche Aufgabe zu vertreten hat. Im Allgemeinen beschränkt sich seine Tätigkeit darauf, die Anmeldung der Rechtsmittel fristgemäß durchzuführen. Kein Wunder, dass das Publikum meint, wenn schon der Instanzenzug sein müsse (muss er sein  ?), ließe das sich einfacher einrichten. Trotzdem wird sich aber instinktmäßig jeder weigern, eine Eheauflösung lediglich auf den Willen der Gatten nach Ob und Wie abzustellen, weil man das Gefühl hat, dass hier nicht nur die beiden, sondern auch noch andere Interessenten, nämlich die Kinder, in Betracht kommen, so dass eine dritte Partei existiert. Durch jede Auflösung einer Ehe werden aufs tiefste die Rechte der Nachkommenschaft berührt. Sie sind infolgedessen die naturgegebene dritte Partei, beziehungsweise ist in ihrer Vertretung, da ihm der besondere Schutz der Rechte Minderjähriger obliegt, der Staat dritte Partei. Vergegenwärtigt man sich, was dies bedeutet, so erkennt man, dass es sich um eine geringfügige Anpassung des Eheprozesses an moderne Anschauungen und Bedürfnisse handelt, welche nicht von vornherein darauf ausgeht, die Eheauflösung zu verhindern – man bedenke, wie wenig angepasst es im wirtschaftlichen Leben erscheinen würde, wenn das Gericht darüber zu befinden hätte, ob die Kapitalverluste zum Beispiel einer Aktiengesellschaft schwer genug, die aufgezeigte Misswirtschaft verderblich genug gewesen wären, ehe es die Liquidation erlaubt –, sondern darauf, jede Scheidung Dritter nach Möglichkeit hintanzuhalten. Dies eben in Analogie zum ganzen Rechtsgedankensystem des modernen Lebens. Damit sei nicht gesagt, dass die Nachkommenschaft bisher schutzlos war. Sie fand nach beendetem Trennungs- beziehungsweise Scheidungsverfahren2 im Vormundschaftsrichter einen verständnisvollen und wohlmeinenden Anwalt, dem das Gesetz weitgehende und, was besonders wichtig ist, elastische Machtvollkommenheit gewährte.

264

C. Texte Marianne Beths

Trotz alledem musste er sich in der Praxis aber meist damit begnügen, die von den Ehegatten im Zuge des streitigen Verfahrens getroffenen Vereinbarungen zu genehmigen. Er wurde ja nur von den Ehegatten informiert. Niemand Berufener war, ihn auf eine den Kindern schädliche Konspiration hinzuweisen. Die Mutter war häufig nicht über die Vermögensverhältnisse ihres Gatten genügend informiert, oft auch willens, in diesem Augenblick jeden Preis für ihre Freiheit zu zahlen oder die Kinder zahlen zu lassen. Der Vormundschaftsrichter fand also bei beiden Gatten meist mehr Widerstand als Hilfe  ; selbst wenn er seine Machtmittel voll ausnützen wollte, sah er sich meist vor solchen Hindernissen, dass es geratener war, sich bei den freiwilligen Vereinbarungen zu beruhigen, welche erfahrungsmäßig mehr Aussicht haben, dass sie eingehalten werden. Der Richter kann eben nicht gleichzeitig nach Billigkeit seine Entscheidungen treffen und die Interessen einer der Parteien wahrnehmen. Dieses Umstandes ist sich somit das Gesetz voll bewusst. Bei Geschäften, welche zwischen Eltern und einem minderjährigen Kind vorfallen und welche auch der Genehmigung des Gerichts unterliegen, muss dies trotzdem nebenbei angegangen werden, einen Kurator zu bestellen. Es ist offenbar, dass bei der Eheauflösung, sei es Trennung oder Scheidung, ein Analogiefall vorliegt, dass weder Vater noch Mutter in diesem Augenblick imstande sind, ihre Kinder zu vertreten, da die gegenseitigen Interessen kollidieren, der Vater das Interesse hat, möglichst wenig zu zahlen, beide Parteien die Kinder zu behalten oder je nachdem auch loszuwerden, die Mutter für sich mehr herauszuschlagen usw., und keiner weniger objektiv ist als in diesem Augenblick. Das Gesetz vergaß aber seinen eigenen Grundsatz, auf diesen wichtigsten Anwendungsfall eines Interessenkonflikts zwischen Kindern und ihren Eltern anzuwenden. Und hier muss und kann Remedur3 geschaffen werden. Dem Kurator obläge es keineswegs, auch insofern an die Stelle des Ehebandverteidigers zu treten, als er um jeden Preis bemüht sein müsste, die Auflösung der Ehe hintanzuhalten. Zwar sagte schon Theodosius  : »Die Rücksicht auf die Kinder verlangt gebieterisch, dass die Lösung der Ehe schwieriger sein müsse«4  ; aber das gilt nur mit Einschränkungen. Der Züricher Nervenarzt Frank sprach es besonders ernsthaft aus, dass eine schlechte Ehe für Kinder die Hölle ist.5 Des Kurators Aufgabe wäre es für gewöhnlich, die Verhältnisse der Familie seiner Schützlinge genau zu erforschen, auf eine dauernde Sicherung ihrer Zukunft bedacht zu sein, unter Einholung des Vorkonsenses des Vormundschaftsrichters schon während des Prozessverfahrens auf eine gütliche Eini­gung hinzuwirken, dem Prozessrichter in jeder Hinsicht an die Hand zu gehen, und wenn dies nicht zum Ziele führt, den Vormundschaftsrichter umfassend und objektiv zu orientieren, damit dieser die wichtigen, ihm obliegenden Entscheidungen auf Grund erschöpfender Kenntnis des Tatbestandes fällen kann. Gewinnt der Kurator der Kinder den Eindruck, dass die Eheauflösung an sich den Interessen der Kinder widerstreitet oder unnötig ist, so steht es ihm zu, Rechtsmittel gegen ein stattgebendes Urteil zu er-

Theoretische Überlegungen zum Strafrecht

265

greifen. Und damit würde er auch die Sonderbefugnis des Ehebandvertreters ersetzen, soweit dieser im Rahmen eines prosaischen bürgerlichen Eheverfahrens Berechtigung hat. Denn das Eheband und seine Heiligkeit zu wahren, obliegt nicht den bürgerlichen Gerichten – sie sind, wie Erfahrung von Jahrhunderten zeigt, unfähig dazu, sondern Sitte, Gesellschaft und die Religionsgemeinschaften, in deren Schutz sich dieser erhabene und metaphysisch wahre Gedanke entwickelt hat. Durch die Plumpheit des juristischen Paragraphenwesens wurde er nur herabgezogen. Wenn man ihn aus diesen Fesseln befreit, wird er im Reich des Geistes zu neuer Macht gelangen und von innen her, die Gesellschaft durchdringend, seine ewige Geltung bewähren. 26 Theoretische Überlegungen zum Strafrecht Die Nachkriegszeit hat die Vollendung der lange geplanten Strafrechtsreform zur unabweislichen Notwendigkeit gemacht. Viele Einzelbestimmungen der geltenden Gesetze wurzeln in längst überwundenen Anschauungen, die heute dem Rechtsgefühl und Idealbedürfnis weiter Kreise widersprechen. Umso wichtiger ist es, bei den neu zu schaffenden Gesetzen die Zustimmung der Verantwortlichen dadurch zu gewinnen, dass sie Geist ihres Geistes ist, nicht Fremdkörper im Erkenntnisgefüge. Nicht auf die beste Formulierung der einzelnen Tatbestände kommt es an, damit das Gesetz Halt in den Seelen gewinnt, sondern darauf, dass ein Gesetz die immanente, unbewusste Rechtsidee eines Volkes und einer Zeit ins Bewusstsein hebt. Dass es diese Idee dann mit möglichster Genauigkeit in positive Vorschriften übersetzt und diese Vorschriften dann mit solchen Methoden zur Anwendung bringt, wie sie der psychologischen Einstellung dieses Volkes und dieser Zeit entsprechen, ist Sache administrativer Durchführung, bei der Entgleisungen nicht so unerträglich sind wie ein Irrtum in der grundsätzlichen Anlage. Hierbei gilt es vor allem zwei bedeutende Erkenntniserrungenschaften der letzten Jahrzehnte zu berücksichtigen  : den Relativismus und die psychologische Tiefenforschung auf der Erkenntnisgrundlage primitiven Menschentums. Der große Fortschritt, den der Relativitätsgedanke der juristischen Wissenschaft brachte, besteht darin, dass er eine Verbindung zwischen dem Apriorismus des naturgegebenen »ewigen Rechts« mit dem Aposteriori der Positivisten ermöglicht, dass es immer nur ein »geltendes« Recht gebe, über das man mit all seinen Beschränkungen nie hinauskommen könne. Denn der Relativismus zeigt in jedem der geltenden Rechte nicht nur eine (beliebige) Realisierung des Rechts, die als die unter den obwaltenden Umständen bestmögliche zu betrachten ist, sondern erlaubt es weiterhin, das einzelne Recht an der zur gleichen Zeit herrschenden Rechtsidee zu messen. Wo reiner Positivis-

266

C. Texte Marianne Beths

mus das Recht letzten Endes nur als Staatsfunktion begreift – im Gegensatz zu Kelsen1, der den Staat als Rechtsfunktion auffasst bzw. den Staat in der Rechtsordnung durch Identifikation aufgehen lässt –, ist der Relativismus der Ansicht, dass sich dieser Staat und dieses Recht verändern und dass sie nur Funktionen einer Idee sind, die ihrerseits auch der Wandlung und der Relativität unterliegen. Indem der Relativismus die zeitliche Gebundenheit des Rechtes anerkennt, hebt er wieder seine Würde vor dem Zeitlosen. Merkwürdigerweise wurde in der Literatur diese bedeutende Erkenntnis bisher noch wenig beachtet. Der Neu-Ma(c)chiavellismus2 verabsolutiert den Positivismus bis zur willkürlichen Verletzung des Rechtsgedankens und einzelner Rechtsvorschriften, im Dienst einer politischen Stärkung der Staatsmacht. Dagegen ist der Liberalismus – wie Herbert Dannenberg ausführt3 – bestrebt, die Rechte des Individuums gegen Übergriffe des Staates zu schützen und insbesondere das Gebiet abzugrenzen, innerhalb dessen der Staat in die Freiheitsrechte des Einzelnen eingreifen darf. Es handelt sich hierbei um Errungenschaften, welche eine künftige Zeit schwerlich je wieder preisgeben wird. Das zeigt die Analogie zum Zivilrecht. Wenn einmal der Wille des Volkes das Zivilrecht der Willkür oder Unsicherheit einer Rechtsprechung aufgrund ungeschriebenen Gewohnheitsrechts entrissen hatte, dann war es nicht mehr gewillt, dieses Vorrecht wieder aufzugeben und die Vorteile einer rationalen, verständlichen Rechtsordnung gegen eine gefühlsmäßig gehandhabte, fremden Zwecken dienende – wie z. B. einer starken Außenpolitik und Machtentfaltung des Staates – Rechtsordnung einzutauschen. In der Theorie des Strafrechts, soweit es das Verhältnis von Individuum und Gemeinwesen betrifft, hat der Liberalismus bleibende Fortschritte erzielt, wenngleich er jedoch eher gezeigt hat, was nicht in das Gebiet des Strafrechts gehört. Feuerbach war, wie Humboldt, von der Ansicht ausgegangen, dass es nicht Aufgabe des Staates sei, den Bürger zu bessern, dass dies daher auch nicht Aufgabe von Strafen sein könne.4 Die Strafdrohung habe nur den Zweck verfolgt, den Bürger abzuschrecken. Aber Feuerbach konnte sich nicht von Kants Vergeltungslehre befreien, welche die Gerechtigkeit in einer sehr mechanistisch aufgefassten Entsprechung von »Übel tun« und »Übel leiden« erblickte.5 Kants juristische Theorien stehen wie seine Philosophie insgesamt unter dem Einfluss uralter religiöser Vorstellungskomplexe6, wenn er beispielsweise behauptet  : »Selbst wenn die bürgerliche Gesellschaft durch übereinstimmenden Beschluss ihrer Mitglieder sich auflöste, müsste der letzte sich im Gefängnis befindliche Mörder vorher hingerichtet werden, damit jedermann das widerfahre, was seine Taten wert sind, und die Blutschuld nicht auf dem Volke hafte.«7 Diese jede soziologische Funktion des Strafrechts negierende Maxime wurzelt in einer archaischen Vorstellung, die den Verbrecher gewissermaßen als mit einem Krankheitsstoff behaftet ansieht, einer »Blutschuld«, welche ausgetilgt oder – wenn man den Täter nicht finden könne – sakral

Theoretische Überlegungen zum Strafrecht

267

gesühnt werden müsse  : im Alten Testament etwa durch die Asche der roten Kuh8, um eine Infektion des ganzen Volkes zu vermeiden.9 Gestraft wurde – nach liberalen, heute freilich überholten Grundsätzen – die Tat, nicht der Täter. Denn eine Einwirkung auf den Täter wäre ein unerlaubter Eingriff in die sittliche Rechtssphäre des Individuums. Dieser liberale Radikalismus führt sich allerdings selbst ad absurdum, indem er zeigt, dass eine »Strafe« ohne Besserungszweck ein Fremdkörper im modernen Staatsleben sei, der sich weder ethisch noch erkenntniskritisch rechtfertigen lasse. Damit aber wurden, wenn auch unwillentlich, neue Sichtweisen eröffnet. Der Liberalismus gestand dem Verbrecher eine Menschenwürde zu, selbst er behalte gegenüber der Gesellschaft noch gewisse Rechte, die zu schützen seien. Der Gesellschaft werden also neue Pflichten aufgebürdet, weil die unbedingte Selbständigkeit und Autarkie des Individuums in Frage gestellt werden.10 In Anlehnung an Sigmund Freuds Psychoanalyse ließe sich hier ein Zusammenhang von der Zensur des Unterbewussten zur Wirkung der Generalprävention herstellen, das heißt, dass eine das Verbrechen hemmende Zensur schon im Unterbewusstsein angelegt sei, so dass durch diese Schranke gar nicht erst ein bewusstes Gelüsten zu einem Verbrechen entstehen könne. Nach Freud könnte man die Strafe als das nach außen projizierte schlechte Gewissen des Über-Ich betrachten, das der Meinung ist, ein äußeres Übel sei leichter zu ertragen als das sich von einem richtenden Unbewussten selbst zugefügte. Insofern könne der Verbrecher durch die äußere, gerichtliche Strafe eine Erleichterung empfinden. Manche Verbrecher beharren sogar hartnäckig auf ihrem »Recht«, gestraft zu werden, und lehnen es ab, sich zu verteidigen. So handelt schon das Kind, das etwas angestellt hat, so Tannhäuser11, der, der weltlichen Macht entrückt, doch in Rom Buße und Vergebung sucht. Die Selbststellungen von Verbrechern, der sogenannte Geständniszwang, sind bekannt. Bei konsequentem Weiterdenken der Freud’schen Lehre käme man zu dem Resultat, dass im Menschen ein unbewusster Zwang herrsche, mit unsittlichen Gefühlen fertig zu werden, der so stark sei, dass er, wo er nur zur Verdrängung, nicht zur Überwindung führe, Krankheiten der Seele auslöse. Und als ein Mittel in diesem Kampf mit sich selbst, zum Abreagieren seiner Gewissensskrupel, hätte sich der Mensch das Instrument der religiösen Entsühnung und das Instrument der Strafe, die Talion12, geschaffen. Paradox ausgedrückt, wäre die Strafe ein Mittel gegen die Neurose oder die Neurose ein Strafersatz, wo das geschriebene Gesetz versagt, zum Beispiel der Gedankensünde gegenüber. Man muss stets im Auge behalten, dass die menschliche Entwicklung in der Weise vor sich geht, dass den Wirkungen von außen nach innen stets solche von innen nach außen entsprechen und umgekehrt. Die Satzung intensiviert die Kraft des Rechtsgefühls, aus dem sie geboren wurde, und durch diese Betonung einzelner Punkte wird das Rechtsgefühl wieder modifiziert. Dass die durch die Generalprävention geschaffene

268

C. Texte Marianne Beths

Zensur des Unbewussten solche Härten wie Strafe und Strafvollzug rechtfertige, lässt sich nicht verallgemeinern, denn alles Recht empfängt seine Rechtfertigung aus dem Rechtsgefühl, nicht umgekehrt. Die Zensur des Unbewussten ist viel subtiler als die Rechtsnorm. Sie straft ja schon das Gelüsten zur Tat. Zur Sublimierung der Triebe ist die Generalprävention untauglich, sie macht die Triebe bewusst und verstärkt ihre Macht, indem sie den abwehrenden Willen auf sie lenkt, so dass ein großer Menschenkenner wie Apostel Paulus sagen konnte, dass durch das Gesetz die Sünde komme und man das Gesetz daher abschaffen müsse.13 Bei den Verbrechern im eigentlichen Sinne helfen weder General- noch Spezialprävention. Ihre einzige praktische Bedeutung besteht allenfalls darin, dass es Menschen gibt, die ohne sittliche Zensur, weder im Bewussten noch im Unbewussten, gerne normwidrige Handlungen begehen würden, wenn sie nicht befürchten müssten, für eine kleine Annehmlichkeit mit einem größeren Übel zu bezahlen. Solche kühlen Rechner des Verbrechens, welche sich typischerweise auf Eigentumsdelikte zu spezialisieren pflegen, kann man abschrecken. Aber sollte solche Abschreckung nicht besser in die Hand des Zivilrichters als des Strafrichters gelegt werden  ? Das Alte Testament bestrafte Diebstahl weder mit dem Tode noch mit Gefängnis, sondern viel härter und wirksamer mit Rückstellung des Vielfachen. Wenn unsere Diebe verpflichtet wären, durch Arbeit, eventuell Zwangsarbeit, den verübten Schaden, sei es nur im einfachen Maß, abzuarbeiten, wenn bei ungerechtfertigter, auch nur versuchter Bereicherung »unter erschwerenden Umständen«, wie sie der im Geschäftsleben erfahrene Zivilrichter leicht feststellen könnte, ein Konkursverfahren, ebenfalls »unter erschwerenden Umständen«, durchgeführt würde, das auch allen künftigen Gewinn eines solchen Mannes erfasst, die Anfechtungsgründe über das heutige Maß hinaus erweiterte, dann würde gerade bei solchen Verbrechen eine wirksamere Prävention erreicht werden als durch die Aussicht auf etliche Wochen Gefängnis, welche überdies ja doch meist nur die »kleinen Diebe« treffen, während man die großen, allzu schlauen laufen lassen muss. Und auch für die kleinen Diebe büßt die Strafe an Abschreckungskraft fast alles ein, wenn nicht die Diffamierung durch die Gesellschaft hinzukommt. Das physische Leiden (Tod, Einkerkerung, Vermögensverlust) fürchtet weder der politische noch der affektive, noch der Gewohnheitsverbrecher, höchstens der eudaimonistische Verbrecher.14 Nur aus diesem Grunde war es der Gesetzgebung während des letzten Jahrhunderts möglich, Strafen zu mildern und doch, weil damit die üblen Nebenfolgen des Strafvollzugs verringert wurden, eine Minderung der Kriminalität zu erzielen. Denn die Wirksamkeit der Spezial- wie der Generalprävention beruht auf der durch die Tat (nicht durch die Strafe, wenigstens nicht immer durch die Strafe) erfolgte Ausstoßung aus der Gesellschaft, der Kastenverlust, der durch Jahrtausende das stärkste Zucht- und Strafmittel für jeden sozialen Empfindungen zugänglichen Menschen war.15

Theoretische Überlegungen zum Strafrecht

269

Die nackte Strafe – custodia honesta16 – ist als Prävention wirkungslos. Bei Zuerkennung ehrenhafter Beweggründe der Tat verliert die Strafe Sinn und Zweck, da das Urteil auf Konstatierung eines subjektiv sittlichen, nur objektiv normwidrigen, daher eigentlich moralischen Handelns hinausläuft und demjenigen, der der Gesellschaft Gutes tun wollte – auch wenn er es verkehrt angefangen hat –, von dieser nicht mit einem Übel vergolten werden kann. Kitzinger nennt für den Ursprung der Strafe drei Faktoren  : 1) die religiösen Bedürfnisse der Gesellschaft (Opferung des Frevlers den Göttern)  ; 2) die Zuchtgewalt innerhalb der Familienverbände (Ausstoßung des Verbrechers aus der Sippe)  ; 3) den Rachetrieb des Verletzten und seiner Sippe. Heinrich Gerland17 ersetzt den in seiner Bedeutung engeren Begriff des »Rachetriebs« treffender durch den weiteren, allgemein menschlichen Begriff des »Reaktionsbedürfnisses«. Wer eine starke Empfindung nicht »abreagieren« könne, sei für andauernde neurotische Erkrankungen disponiert. Wem die Befriedigung des Reaktionstriebes versagt bleibe, erfahre zum leiblichen Schaden noch einen seelischen – das ist die psychologische Rechtfertigung von Kants Vergeltungsmaxime.18 Diese Einbuße des Verletzten durch Entbehren der Reaktion korreliert zugleich mit der psychischen Einbuße, die den Verbrecher erfasst, wenn seine Tat unentdeckt oder gar unverdammt bleibt. Auch dem Verbrecher fehlt dann die psychisch erlösende Reaktion. Diese »Reaktion« ist aber etwas ganz anderes als die »Rache«, die sich später besonders als »Blutrache« manifestierte. Sie ist auch etwas anderes als »Strafe«. Sie ist eine Instinkthandlung des Verletzten, ohne Frage nach Schuld oder Unschuld des Verletzenden, ohne Untersuchung der Begleitumstände, überhaupt ohne Überlegung, ein Rest untermenschlicher Verhaltungsweise. Die »Blutrache«, eine spezielle Form, in der der Verletzte selbst nicht mehr reagieren kann, ist eng verknüpft mit magischen Vorstellungen der Urzeit, welchen Gerland einen starken Einfluss auf die Gestaltung des Strafrechtes zubilligt. Die Weltanschauung der Primitiven findet heute noch bei Okkultisten aller Schattierungen Anhänger, in der Überzeugung, dass der Menschen Wirken nicht nur durch Worte und Handlungen erfolge, sondern auch, und am stärksten, durch freundliches oder feindliches Ausströmenlassen seiner Seelen- und Geisteskräfte. Wer einen Menschen getötet hat, der werde nun von dessen »Seele« verfolgt. Der Mensch oder irgendein Ding, insofern es solche Verfolgerkräfte hat, sei ein »Tabu«, ein Cavendum19, ein warnendes, bedrohliches Zeichen. Das noch immer wirksam gedachte Opfer – nach griechisch-mythologischer Ausdrucksweise die aus seinem Blute sich erhebenden Erinnyen – verfolgt die Täter, bis die notwendige Reaktion vollzogen ist. Die Familie interveniert hierbei in doppelter Eigenschaft  : einmal im eigenen Interesse, aus eigenem Schmerz wegen des erlittenen Verlustes, der durch Kompensation abgekauft wird, und zweitens im Namen des Verletzten, dessen Sachwalter sie nach dem Tode wie bei Lebzeiten ist. Versagt sie einem toten oder

270

C. Texte Marianne Beths

lebenden Mitglied der Familie dieses Recht, wird sich sein aufgebrachter Geist gegen sie kehren, der aber nur »Aktion«, nicht »Rache«, nicht »Vergeltung« fordert. Nicht um eine Täuschung der Gottheit oder des Toten handelt es sich in solchen Fällen der Sub­ sti­tution. Es kommt nicht so sehr auf das »Was« an, das geschieht, sondern dass nur »etwas« geschieht, um die seelischen Spannungen zu entladen. Der »Rachegedanke« der Strafe ist ebenso sekundär wie der »Talionsgedanke« und wie der Gedanke der sakralen Notwendigkeit derselben. Hätte Gerland recht, wäre jede Schuld ein fressendes Feuer, das den Schuldigen und die ihn hegende Gemeinschaft austilgt, wie könnte dann ein Volk wie die Römer das Schicksal des Verbrechers davon abhängig machen, ob irgendein Bürger genügend Anstoß an der Tat nahm, um die Popularklage20 zu erheben. Und auch heute schreitet bei uns ohne Anzeige kein Staatsanwalt ein  : Wo kein Kläger, da kein Richter, psychologisch mit Recht. Guttmann zeigt im Recht der Dschagga21, bis heute der besten Untersuchung primitiven Rechtslebens, wie Rechtsstreitigkeiten bei primitiven Völkern entschieden werden. Der bekannte oder unbekannte Täter wird zuerst in solenner Weise auf den »Spruchrasen« vor die versammelte »Rechtsgemeinde« geführt, um dort über Beilegung der Verletzung, Gutmachung des Schadens zu verhandeln. Niemand ist gehalten, sich zu stellen. Tut er es aber nicht, dann wird in feierlicher Weise auf offenem Markt der »Fluchttopf«, ein Zaubergerät, gegen ihn geschwungen und dessen »Glut« geht dann wider ihn und verzehrt ihn samt Kindern und Gesippen, bis er, mürbe gemacht, Wiedergutmachung bietet. Daraufhin muss der ursprünglich Verletzte den Topf entsühnen, soll er nicht für alles weitere Unheil ersatzpflichtig werden. Das Übel, das Leiden ist an sich belanglos, auf die Gutmachung kommt es an. Diese sühnt die Tat. Es ist das ein ähnliches »Übelzufügen«, wie es heute mit der Exekution durch Haft verbunden ist, als Mittel zum Zweck, nicht als Endzweck. Wer die Götter verletzt, ihren Bannkreis überschreitet, der ist ebenfalls ihrem Grimm überantwortet. Die Gemeinde ist Vollstreckerin des göttlichen Urteils, aber nicht immer. Dann wird der Täter der Gottheit nur »überantwortet«, aus dem Rechtsfrieden ausgestoßen und der Gottheit zum Vollzug überlassen. Die Gebote des Dekalogs22 haben aus diesem Grund keine Strafdrohung. Schutz-, Zweck-, Besserungsgedanken sind der Strafe grundsätzlich artfremd.23 Die moderne Kultur kann mit der »Strafe« nichts mehr anfangen. Mit Recht erklärt Kitzinger, dass nur noch die unteren Klassen, die Pagani, nach Vergeltung und Zufügen von Übel verlangen.24 Deshalb empfiehlt er, die Strafe vorläufig noch beizubehalten und sie nicht in überstürzter Weise durch bloß sichernde Maßnahmen zu ersetzen. Aber Gesetzgeber und Rechtswissenschaft müssen bedenken, dass es nicht ihre Pflicht sei, Übel durch Übel zu vergelten, sondern nur Übel zu verhüten und wieder gutzumachen. Es darf nicht Motto des Strafrechts bleiben  : »Ihr lasst den Armen schuldig werden, dann

Der Frauenstandpunkt gegenüber dem »Bund für Männerrechte«

271

überlasst ihr ihn der Pein.«25 Die alte Kausalkette der Schuld, die zwangsläufig immer wieder neue Schuld gebiert, muss durchbrochen werden. Das Strafrecht darf nicht beitragen, dass sich die Schuld verewigt. Als ein Weiser des Orients, so heißt es in einer jahrtausendealten Fabel, einen Fluss entlang ging, sah er einen Menschenschädel auf seinen Wogen schwimmen und sprach zu ihm  : »Weil du gemordet hast, wurdest du getötet. Der dich erschlagen hat, wird gewaltsamen Todes sterben.« Das ist aber nicht Geistes-, wenn auch vielleicht Tabugesetz. Kitzingers bahnbrechendes Verdienst ist die Erkenntnis, dass die von der Gesellschaft zugefügte Strafe immer ein Übel bleibe und als solches nur üble Folgen haben könne, und die moderne Menschheit, die bei der bedingten Verurteilung gelernt habe, dass es häufig besser sei, nicht zu strafen und künftig diese Erfahrung zu verallgemeinern, so dass ihre atavistischen, sinnlosen Reaktionsinstinkte unterdrückt werden. Dieser Gedanke eröffnet unabsehbare Perspektiven. Und er ist der einzige, der heute noch in der Idee der Sittlichkeit und des Sozialen eine Stütze findet. 27 Der Frauenstandpunkt gegenüber dem »Bund für Männerrechte« Die vom Bund für Männerrechte1 bei den Abgeordneten verschiedener Parteien vertretenen Forderungen sind zum großen Teil nicht neu  ; zum anderen Teil wären sie, auch vom Frauenstandpunkt, ganz akzeptabel, wenn nicht eben eine Nebenforderung dabei wäre, die das Ganze unanwendbar macht und als das enthüllt, was es wirklich ist, als einen Versuch, der Frau die in den letzten Jahren errungenen Erwerbsmöglichkeiten streitig zu machen, sie aber zugleich auch um ihre früheren Rechte zu bringen. Die Männerrechtler gehen davon aus, dass die Frau heute dem Manne gleich arbeits- und verdienstfähig sei. Sie stellen sich auf den Standpunkt, als ob ihnen schon eine faktische Gleichheit im Erwerbsleben dadurch gegeben wäre, dass ihnen das Bundesverfassungsgesetz vom Jahre 1920 auf dem Papier »die Gleichheit vor dem Gesetz« zusicherte.2 Jeder aber weiß, dass die Frau auch heute bei gleicher Leistung geringere Bezahlung erhält, angeblich, weil sie nicht Familienerhalter sei. Jeder weiß ferner, dass eine ganze Reihe von Berufen ihnen tatsächlich verschlossen ist. Sie werden in vielen Gewerben nicht als Lehrlinge aufgenommen, sie werden in der Beamtenlaufbahn und ebenso bei Banken nur in untergeordneten Stellungen zugelassen. Sie werden, wenn ihre Männer angestellt sind, abgebaut, sie begegnen auf Schritt und Tritt Hindernissen, welche ihnen die einkömmlichen und gehobenen Berufsmöglichkeiten verschließen. Einzelnen Frauen, verschwindend wenigen, gelang es, dank ungewöhnlicher Energie oder ungewöhnlich glücklicher Schicksalskonstellation, den ehernen Ring, der die Frau in schlechtbezahlten und wenig geachteten Arbeitskategorien festhält, zu durchbrechen.

272

C. Texte Marianne Beths

Aber diese Ausnahme gestattet keinen Schluss auf die Masse, geschweige, dass sie gesetzliche Maßnahmen schon rechtfertigen würde. Doch es sei den Männerrechtlern zugegeben  : Die Frau ist heute eher als einst in der Lage, sich durch eigene Arbeit notdürftig fortzubringen. Dieser Tatsache wird aber, wie jeder in Scheidungssachen Bewanderte weiß, von den Gerichten bereits weitgehend Rechnung getragen. Die von den Richtern angemessenen Alimente sind außer bei notorisch reichen Männern so gering, dass die Frau ohne eigene Arbeit verhungern müsste. Doch hat, in Erwartung besserer Zukunft, auch die Frau schon vorwegnehmend in einem neuen Gesetzesvorschlag vorgesehen, dass die arbeitsfähige geschiedene Frau sich selbst erhalten muss. Ich selbst bin dafür eingetreten, dass man auch der früher nicht berufstätigen Frau womöglich zu einem Beruf verhelfen müsste und dass die Alimentenzahlung des Mannes zu enden habe, wenn sie voll und standesgemäß selbsterhaltungsfähig geworden ist.3 Vorläufig aber sind das fromme Wünsche, die zu erfüllen unsere Wirtschaftslage nicht geeignet scheint. Die Frau kann sich im besten Falle nur teilweise erhalten. Auch die uneheliche Mutter bekommt heute nicht Alimente zugewiesen, welche die Unterhaltskosten des Kindes normalerweise decken würden. Es werden gewöhnlich zehn bis fünfzehn Prozent jenes Einkommens bestimmt, welches die Väter bei Gericht »angeben« oder das man ihnen dort nachweisen kann. Und dies ergibt so minimale Summen, dass die Mutter einen Großteil der Unterhaltskosten selbst aufbringen muss. Abgesehen von dem Zeit- und Kraftaufwand und dem damit verbundenen Verdienstentgang, den ihr die Leitung der Erziehung der Kinder auferlegt und von dem der Vater befreit bleibt. Was nun die Forderung der Männerrechtler betrifft, dass alle Methoden der modernen Wissenschaft zur Feststellung der Vaterschaft angewandt werden sollen, so ist das nur ein Bluff, der das nicht rechtskundige Publikum blenden soll. Es ist eine Selbstverständlichkeit des gerichtlichen Verfahrens, dass alle vorhandenen Mittel zur Feststellung der Wahrheit angewendet werden. Ob gerade die Blutprobe viele Väter vor den gefürchteten Alimenten bewahren wird, steht angesichts der Tatsache dahin, dass sie nur in Ausnahmsfällen ein Ergebnis haben wird. Doch mögen die Männerrechtler ihren Scharfsinn in konsequenter Forschungstätigkeit anstrengen, und wenn sie eine unfehlbare Methode zur Feststellung der Vaterschaft gefunden haben, so reichen die gegenwärtigen Methoden des Zivilprozessverfahrens aus, um jeden Richter zu zwingen, sich ihrer zu bedienen. Des Pudels Kern liegt aber in der Forderung, die »durch eine auf die Spitze getriebene Frauenemanzipation« bei den heutigen schweren Verhältnissen in ihrer Existenz gefährdeten Männer zu schützen, das heißt, die Männerrechtler verlangen, dass man den Frauen die ihnen heute offenstehenden, wie oben gezeigt wurde, an sich schon beschränkten Berufsmöglichkeiten entzieht, dass man sie berufslos macht. Gleichzeitig stellen sie die Forderung auf, dass man die berufsfähigen Frauen nicht weiter schützen

Das Rätsel des Mordes

273

soll. Jedem, der sich das vergegenwärtigt, wird sich wohl der Schluss aufdrängen, dass es mit der männlichen Logik in diesem Punkt nicht weit her ist. Den Frauen aber ist es eine sehr ernste Mahnung, die von ihnen bisher nicht genug geübte Organisation auszubauen und energisch sich der Aufgabe zu widmen, die ihnen vom Gesetz gewährte prinzipielle Gleichheit nun auch im praktischen Leben sich zu erringen und in jeder Beziehung, insbesondere auch politisch, durchzuführen. 28 Das Rätsel des Mordes Wieder hat eine Reihe von Mordtaten die Zeitungen beschäftigt, Mordtaten, welche wegen der Person des Täters oder wegen der Person des Ermordeten großes Aufsehen erregten und mit aller angängigen Aufmerksamkeit behandelt wurden  ; und das Ergebnis der Untersuchungen war, dass das Motiv der Tat ein Rätsel blieb. Ein Rätsel insofern, als der Antrieb zum Verbrechen, die von dem Verbrecher durch seine Tat zu erwartende Lust, scheinbar gar nicht zu der Gefahr im Verhältnis stand, der er sich durch seine Tat aussetzte, und zu der Mühe und den Unlustmomenten, die für den normal empfindenden Menschen das Bewusstsein mit sich bringen würde, hier ein Leben ausgelöscht zu haben. Man braucht nicht nur an Haarmann und Denke zu erinnern1, welche nach allgemeiner Übereinkunft, aber mit Unrecht, einfach als Unmenschen bezeichnet wurden, womit man dem Erklärungsbedürfnis, das für manche mit dem Benennungsbedürfnis identisch ist, genug getan zu haben und sich der Mühe enthoben glaubten, psychologisch ihrem Handeln nachzuforschen. Aber das Eigentümliche, bisher nicht genug Beachtete für den normalen Menschen ist, dass jeder Mord ein Rätsel ist, dass es gar keine zulängliche Erklärung, gar keine mögliche intellektuelle Rechtfertigung für den Mord gibt. Man muss hier wohl auseinanderhalten  : Mord und Totschlag. Totschlag ist eine Affekthandlung, eine einfache, so heftige Reaktion auf eine sehr heftige Unlust, welche mangelnder Instinktbeherrschung entspringt und eben als Instinkthandlung gar keine Rücksicht auf Wirkungen und Folgen nimmt. Der Totschläger will im Tiefsten gewöhnlich nicht den Tod seines Nächsten. Er haut hin, rücksichtslos  ; was daraus wird, kümmert ihn nicht. Diese Fahrlässigkeit, Gedankenlosigkeit ist seine Schuld, schwer genug. Und es ist deshalb psychologisch richtig gewesen, wenn Gesetzgebungen, wie die römische, anerkannt haben, dass es so schwere Verletzungen der persönlichen Ehre und Intensität gibt, dass normalerweise die Überlegung und Zurückhaltung danach ausgeschaltet werden, ein bloßes Zuhauen eintritt, für dessen Folgen der also schwer Herausgeforderte nicht verantwortlich gemacht werden kann. Ganz anders aber ist es bei dem Mörder. Er geht mit Bedacht ans Werk und mordet zu einem bestimmten Zweck. Nur eben, dass dieser Zweck in einem so ungeheuer-

274

C. Texte Marianne Beths

lichen Missverhältnis zu der Tat steht, dass der normale Mensch es nicht glauben kann, dass wirklich nur dies aufgedeckte Motiv der Zweck war, dass wirklich, wie es der Kad­ lecsik-­Mord in Preßburg2 zeigte, ein Sohn die Eltern ermorden kann, einer belanglosen Geldsumme wegen, während anderen Mördern selbst nachträglich das Motiv so unzulänglich erscheint, dass sie es überhaupt nicht sagen können. Bisher hat sich unsere Rechtsprechung nur sehr selten mit den psychologischen Fragen beschäftigt. Sie hat sich begnügt, auf der einen Seite ein ganz allgemeines Bild zu entwerfen, »der« Mörder (irgendein Abstraktum) und »seine« Strafe, und hat sich nur mit minutiöser Genauigkeit darum bemüht, festzustellen, ob auch wirklich die Tat von dem betreffenden Angeklagten begangen wurde. Erst in allerjüngster Zeit hat sich die Individualpsychologie diesen Fragen zugewandt, und ein erster, glänzend gelungener Versuch liegt vor in dem Werk Zur Psychologie des Mörders von Andreas Bjerre (1925).3 Hier hat sich ein Gelehrter der schwierigen Aufgabe gewidmet, bei einer Reihe von Mördern der psychologischen Frage nachzugehen, wie und warum es zum Mord gekommen ist. Und die Resultate, zu denen er dabei gekommen ist, sind staunen- und grauenerregend. Eines der hervorstechendsten Resultate, die er erzielte, liegt darin, dass der Mord immer durch scheinbar inadäquate Veranlassungen ausgelöst wird. Da ist zum Beispiel Bernt Gunnarsson, der Sohn einer wohlhabenden Bauernfamilie, 26½ Jahre alt, der eine junge Magd Anna in grauenvoller Weise ermordete, weil sie von ihm Mutter geworden war und weil er wusste, dass es für einen Bauernsohn als nicht besonders ehrenvoll gelte, von einer Magd Kinder zu haben. Da ist Malmström (die Namen hat Bierre natürlich alle erfunden), eine der interessantesten Figuren. Ein Mann, der seit frühester Jugend keinen anderen Wunsch hegte, als genauso zu sein wie alle anderen Leute auch. Der in achtjähriger Dienstzeit beim Militär keine Disziplinarstrafe bekam, der jahrzehntelang in bäuerlichen Verhältnissen anstandslos und mit übertriebener Strenge seines Berufes als Waldhüter waltete und der doch am Abend seines Lebens seine Frau meuchlings ermordete – ermordete, mit dem Gefühl, dazu berechtigt, ja gewissermaßen verpflichtet zu sein. Wie kam es dazu  ? Malmström war ein Mensch ohne seelische Direktionen, ohne moralisches Gleichgewicht, das den normalen Menschen in allen Zwischenfällen des Lebens, ohne dass man ihm gerade sagen müsste, was erlaubt und was verboten sei, auf dem rechten Pfad erhält. Diese Direktionslosigkeit machte sich schon in der Schule geltend, wo er am Anfang in eigenartigster Weise zwischen übertriebener Demut und gefährlicher Überbetonung des Wertes seiner Persönlichkeit und grober Aggression schwankte. Es dauerte lange, bis er sich über die Grenzen seiner und anderer Machtbefugnisse klar wurde. Aber dann gab es auch keinen, der strenger auf seinem Schein bestand und gleichzeitig auch wiederum strenger seine Verpflichtungen einhielt. Das Schwierige war immer nur für ihn, dass die Verhältnisse und die ihm durch sie gestellten Aufgaben so schnell wechselten, dass er Mühe hatte, beständig auf dem Lau-

Das Rätsel des Mordes

275

fenden zu bleiben, bezüglich dessen, was man von ihm verlangte. Deshalb, weil hier des Dienstes ewig gleichgestellte Uhr gar keinen Zweifel darüber übrigließ, was in jedem Augenblick des Tages und der Nacht zu tun oder zu lassen sei, wer zu befehlen und wer zu gehorchen habe, fühlte er sich beim Militär und später auch als Gefangener beim gleichmäßigen und konfliktlosen Leben im Zuchthaus unverhältnismäßig wohl, war im Grunde ein braver und charaktervoller Zuchthäusler. Als die Militärzeit zu Ende gegangen war, hatte er sich in das Leben der Freiheit einzugewöhnen, und hier begannen nun für ihn die großen Mühsalen. Jedes eigenen inneren Gefühles bar, nur getrieben von einem sehr starken Egoismus, betrachtete er das Bauerntreiben um ihn her und bemühte sich, nicht anders zu sein als die andern. Sich vorzustellen, dass irgendjemand irgendetwas aus moralischem Antrieb täte, war ihm nicht möglich. Er sah überall um sich her nur rein egoistische Motive, weil er nur diese, die natürlich, und zwar gerade in Bauernkreisen tatsächlich vorwiegend, aber doch nicht allein vorhanden waren, erkennen konnte. So nahm er einen unter dem Bauernvolk verbreiteten Grundsatz auf, dass nur das ein Verbrechen sei, was man einem durch zwei Zeugen beweisen könne. Diesem Satz entsprechend, steckte er bei Gelegenheit mit bestem Gewissen seinen hochversicherten Hof in Brand und schwur mit ruhigem Gewissen im Prozess gegenüber der Versicherungsgesellschaft einen Meineid. Er habe nichts Unrechtes getan, nach seiner Meinung, und man konnte ihm nichts beweisen. Es wäre auch alles gut gegangen, wenn er nicht in einem Punkt sich verrechnet hätte. Dieser Punkt war Brita, seine Frau. Sie hatte zwar unter ihres Mannes Druck ebenfalls den Meineid geschworen, aber ihr Gewissen war nicht robust genug, um auf die Dauer solche Schuld tragen zu können. Sie wurde trübsinnig, und ihr Gatte sah sich dadurch in die Gefahr versetzt, sie würde ihn bei irgendeiner Gelegenheit verraten. Erst versuchte er, sie in ganz vernünftiger und korrekter Weise heilen zu lassen, schickte sie zu Verwandten und ins Bad und bemühte sich um sie. Und als das nicht gelang, als ihre Gemütskrankheit sich als stärker erwies als Badereisen und Pflege, da sah er nichts anderes, als dass er sie erschlagen müsste  ; und wenn er es in einer Weise täte, dass man ihm nichts nachweisen könne, dann wäre seines Erachtens auch alles schon in Ordnung. Interessant war, dass dieser Mann, der erbittert diese Tat leugnete, ein anderes sehr schweres Verbrechen begangen hatte, ein Verbrechen wider die Natur, und dieses bei seiner ersten Einvernahme sofort, ohne zu zögern, zugab, weil er in seiner Umgebung von diesem Gräuel nie hatte reden hören und daher annahm, dass es gestattet sei. Denn wenn man es ihm nicht sagte, woher sollte er es wissen, dass etwas verboten sei oder erlaubt  ? Und niemals konnte Malmström, auch nicht unter Bjerres Bemühungen, einsehen, dass es moralisch und juristisch nicht darauf ankomme, ob man ihm das Verbrechen beweisen könne oder nicht, insbesondere nicht darauf ankomme, ob man es ihm durch zwei Zeugen oder auf andere Weise beweisen könne, sondern darauf, ob er es getan habe oder nicht.

276

C. Texte Marianne Beths

Bjerre kommt zu einer Reihe bemerkenswerter Schlussfolgerungen. Er zeigt, dass die Not des Lebens bei den von ihm beobachteten Verbrechern keine ausschlaggebende Rolle gespielt habe. Es war immer eine von frühester Kindheit an falsche und untaugliche Lebensauffassung, mangelnder Leistungswille, der sich insbesondere darin äußerte, dass diese Männer, die als Mörder geendet hatten, in kein Berufsverhältnis und zu keinem Menschen in ein echtes Liebesverhältnis kommen konnten, wie dies einer gesunden Persönlichkeit möglich sei, und dass diese Gräueltaten im letzten Stadium eines langwierigen »Auflösungsprozesses« ihres Ichs verübt wurden. Manchmal sind es auch Menschen, die alles, was sie tun und erleben, im rosigen Licht sehen, meist aber betrachten sie, was sie selbst tun und was ihnen angetan wird, mit größtem Misstrauen, mit größter Bedenklichkeit. Es sind Menschen, welche sich in ewigen Selbstvorwürfen (über einen Gruß, den sie dem Aufseher unwillkürlich verweigert haben, über ein ungeschicktes Wort, das sie gesprochen haben, über eine Bemerkung, die man über sie gemacht hat) verzehren, und das ebenfalls schon von frühester Jugend an. Aber gerade dort, wo es sich um ihr Verbrechen handelt, sind sie unfähig, Reue zu empfinden, und nicht willens, darüber zu sprechen, so selbstverständlich scheint es ihnen. Ihre innersten Beweggründe können die Mörder keinem anderen Menschen und nicht einmal sich selbst erklären, sie weichen nicht erst im letzten Stadium, sondern von Anfang an von denen anderer Menschen ab. Mit billigem Zureden, mit Strafen, mit Bekehrung, mit religiösem Zuspruch ist hier nichts getan. Bjerre zieht den Schluss, dass es sich um eine Pervertierung im wahrsten Sinne des Wortes, d. h. um eine Verkehrung aller Anschauungen und Einstellungen handelt, dass eine Umkehr nur dann möglich wäre, wenn eine vollständige Verwandlung ihres Ichs gelänge, die aber höchst unwahrscheinlich sei. Wenn Bjerre es auch ablehnt, seine Mörder als Geisteskranke zu beschreiben, so betrachtet er sie doch als Abnormale, die von Jugend an seelisch krank waren und denen nicht geholfen wurde. Einem Menschen, bei welchem der Auflösungsprozess jedoch schon so weit fortgeschritten ist, dass er zu einer Mordtat geführt hat, könne kaum mehr geholfen werden. Die Frage ließe sich sogar dahingehend stellen, ob wir überhaupt das Recht hätten, solchen Menschen zur Einsicht zu verhelfen und sie dadurch in eine Verzweiflung zu stürzen, die ihnen unerträglich wäre, angesichts der Tatsache, dass ihre Untaten durch keine Reue wieder gutgemacht werden könnten. Das Hauptgewicht von Bjerres Untersuchungen beruht auf der Erkenntnis, dass alle diese Verbrecher in irgendeiner Weise von frühester Jugend an ein Manko, wenn nicht schwerste Traumata erlebt haben müssen. Die meisten von ihnen hatten weder im Elternhaus noch in der Schule eine geeignete Behandlung und Erziehung gefunden. Alle hatten in den entscheidenden Phasen ihres Lebens keinen Menschen, der ihnen über die ihnen unüberwindlich scheinenden Schwierigkeiten hinweggeholfen hätte. Niemand hatte auch nur eine Ahnung, was der Seele dieser Jugendlichen fehlte, man gab ihnen Steine

Die Ehehaltenlehre

277

statt Brot. Bjerres Forschungsergebnisse sind eine ernste Mahnung an Eltern und Erzieher, die kleinen Lumpereien der Jugendlichen nicht leichtzunehmen, sondern sie mit großer Ernsthaftigkeit zu beobachten, um sie in ihren Wurzeln zu behandeln, denn sie sind oft die Anlässe, welche seelisch Schwache auf die schiefe Bahn bringen, und noch öfter die ersten Symptome seelischer Zersetzungsprozesse. Bjerre verweist wiederholt darauf, dass der Verbrecher überhaupt unfähig sei, sich durch eine Strafe abschrecken zu lassen und sich zu vergegenwärtigen, dass man ihn überhaupt erwischt, er sei nicht einmal imstande, mit Vernunft die Spuren seines Verbrechens zu beseitigen (wenigstens beim ersten Mal). Jeder Verurteilte müsste, solange nicht seine Unverbesserlichkeit unabänderlich erwiesen sei, einer kompetenten Betreuung anvertraut werden, welche über Milieueinflüsse, Gewöhnung an Arbeit, Ordnung und Reinlichkeit hinausgeht, um die verzerrte Anschauung der Welt, welche sich in seinem Kopf festgesetzt hat, zurechtzurücken. Die Gefängnisse müssten als »Zucht«-, d. h. Erziehungshäuser im echten Sinne dieses Wortes wirken. Aus der Perspektive der Gesellschaft seien jedoch die Unverbesserlichen von den hoffnungslos Geisteskranken kaum zu unterscheiden. Warum sollte man dann diese Menschen unterschiedlich behandeln  ? 29 Die Ehehaltenlehre Die moderne Welt hat allzu lange vergessen, dass die Ehe eine Kunst ist. Kunst kommt von Können. Können aber vom Lernen. Auch zur Ehe muss man erzogen werden. Aber ausgerechnet in Ehefragen setzt jeder bei sich Genialität voraus, die Ausbildung überflüssig macht. Daher der Missstand im modernen Ehewesen. Zuerst versäumte nur das männliche Geschlecht, sich zu dem wichtigsten Beruf seines Lebens, dem eines Hausvaters und Gatten, zu bilden. Die Auflösung der Sippe, das Überwuchern des Individualismus, die unbeschränkte Gewalt in des Mannes Hand verblendete den Herrn des Hauses. Er vergaß, dass jeder Absolutismus der Aufgeklärtheit bedarf, um erträglich zu bleiben. Rücksichts- und Einsichtslosigkeit der männlichen Seite wurde eine Zeitlang (und auch da nur teilweise) wettgemacht durch die hypertrophe Einstellung des weiblichen Geschlechts zur Ehe. Da eine solche Ehe, wie sie sich unter der uneingeschränkten Männerherrschaft entwickelt hatte, ein Vollmensch nicht ertragen hätte können, wurde bei den Mädchen die Entfaltung aller »menschlichen« Qualitäten unterlassen, und sie wurden nur mehr für die Ehe erzogen. Und wie  ! Wie falsch  ! Wie entwürdigend  ! Kein Wunder, dass die emanzipierte Frau als erstes Menschenrecht die Befreiung von der Erziehung zur Ehe in Anspruch nahm  ! Gegenwärtig verebben allmählich die Leidenschaften, und man beginnt sich zu besinnen. In Amerika soll sogar schon ein Lehrstuhl für diese neue Wissenschaft eingerichtet sein. Man will die

278

C. Texte Marianne Beths

Frau dort zur Psychologin, zur besseren Hausfrau, zur Lebenspflegerin erziehen und damit die Ehe aufwerten. Aber ich glaube, das, worauf es wirklich ankommt  : vor der Ehe schon eine Abstimmung der Gemüter, eine Gleichstellung des Willens auf gewisse künftig gemeinsame Ziele, eine Aufklärung über die wichtigsten gemeinsamen Pflichten und Rechte zu erzielen, das kann nicht mit vollem Erfolg ex cathedra, objektiv und allgemein, gegeben werden  ; das sollte im individuellen Unterricht für Braut und Bräutigam erarbeitet werden. Die Ehehaltenlehre der Kirche wusste davon. Noch besser aber manch primitives Volk. Mit Erstaunen, aber auch mit Anerkennung stellte Dr. Bruno Gutmann1, der große Kenner der Dschaggas, eines bedeutenden kriegerischen Volkes am Fuße des Kilimandscharo, fest, dass die großen Weihezeiten nicht nur des Frauen-, sondern auch das Männerlebens, Beschneidung und Jugendlehre von diesem Stamm vor allem dazu benützt werden, die Geschlechter auf die Ehe als die wichtigste Aufgabe des Lebens vorzubereiten. Aber nicht genug daran  : Hat ein Jüngling ein Mädchen gewählt, haben die beiden Sippen sich über ihre Verheiratung einverstanden, sind die monatelangen Werbungsfeierlichkeiten beendet und die Braut heimgeführt, dann beginnt erst die eigentliche Ehehaltenlehre der beiden. ehe sie wirklich Mann und Frau werden dürfen, oder, wenn sich in dieser Zeit ein körperlicher oder geistiger Mangel oder eine Unverträglichkeit herausstellt, wieder auseinandergehen. Schon bei der Übergabe der Braut an die Sippe des Bräutigams gibt ihr die Brautmutter nicht nur Segenswünsche mit, sondern auch Ermahnungen. Es heißt  : »Gewöhne dich gut, mein Kind, gewinne Fülle für die Hochzeit. Komme zu ruhiger Würde wie der Weisel der Bienen und wie ein Reicher.« Aber es heißt auch  : »Höfe und Sitten, mein Kind. Die einen lagern sich aufwärts, die anderen abwärts, stoße dich daran nicht und äußere kein Verwundern. Schelte kein männliches Tier auf dem schwiegermütterlichen Hofe, auch kein Bocklämmchen. Sie kränken sich darüber und müssen meinen, der Fluch gelte ihnen. Neide deiner Schwiegermutter nicht den Besitz.« Kommt dann die Braut, den ganzen Weg vom Beistand des Bräutigams getragen, auf den schwiegermütterlichen Hof, so empfängt sie Jubel. Sie wird gesalbt, geschmückt, von allen Familienmitgliedern beschenkt und in das Haus der Schwiegermutter eingeführt. Mit der teilt sie jetzt Lager und Leben, Herd und Haus. Aber noch lange nicht Arbeit, Mühe und Sorge. Bei der Übergabe hatte der Vater zur Bräutigams Schwester gesagt  : »Ich überliefere dir mein Kind. Es ist ein kleines Kind, noch sehr der Pflege bedürftig. Hätschle es und lass es gedeihen.« Diese Pflege beginnt jetzt. Das junge Mädchen, dem bisher das Leben Arbeit und nur wieder Arbeit gebracht hatte, darf keinen Finger rühren. Das Beste, Nährendste Stärkendste wird von allen Seiten für sie herbeigebracht. Nach einigen Wochen erfolgt der eigentliche Unterricht. Jetzt wird das Brautpaar in feierlicher Konfirmation eingeführt in die Geheimnisse und Riten der Sippe, in seine gegenseitigen Rechte und Pflichten. Genau abgegrenzt das

Die Ehehaltenlehre

279

Rechtsgebiet. Die Milch gehört der Frau zu  : Wehe dem Manne, der es wagt, von ihr zu naschen. Was die Frau mitbringt, was die Frau erwirbt, ist ihr eigen  : Wehe dem Manne, der es ihr streitig macht. Der Frau der Bananenhain und seine Früchte  ; aber sie darf sie nur für die Familie verwenden, nichts verschenken und muss die schönsten größten Trauben stets bewahren für des Mannes eigenen Gebrauch (bei unerwartetem Besuch und dergleichen). Des Mannes ist der Kornkorb, des Mannes gewisse Erdfrüchte, des Mannes das Recht, die Tür der Hütte des Morgens zu öffnen. Und verletzt eines des anderen Herrschaftsgebiet, so sind sie nicht nur einander, sondern auch den Ahnen, dem Geist der Sippe zur Sühne verpflichtet. Sie sind eingegliedert beide in einen großen Verband, den sie beide bis in seine Tiefe kennen müssen, damit sie einander rechte Eheleute sein können. Und dazu gehört auch die Achtung vor dem gegenseitigen Rechtsbereich. Es ist richtig und heilsam, dass all diese Tabuvorschriften in fortschreitendem Alter, wenn die Lebensgemeinschaft ihre Probe bestanden hat, allmählich verschwinden, alles gemeinsam wird ohne Unterschied. Aber das ist Abschluss, nicht wie bei uns Beginn, so dass auf ein unvermitteltes Aufgeben aller Schranken, die restlose, oft schamlose Hingabe der ersten Wochen, die willenlose Opferfreudigkeit blinder Leidenschaft, ein erbitterter und verbitterter Kampf um Wirtschaftsgeld, Wirkungsbereich, Lebensordnung folgt, der leider nicht immer zu dem glücklichen Ende gegenseitiger Achtung vor der Person des anderen führt. Das ist die Folge des großen Unverständnisses, das eine Generation der Ehe entgegenbringen muss, die bestenfalls »sexuell« aufgeklärt wurde, der aber weder Eltern noch Lehrer noch Literatur etwas von dem großen Mysterium der Familie zu sagen wussten. Die Dschaggas sind da besser dran. In ihrer Brautzeit lernt das Dschaggamädchen den Wurzelboden ihres Bräutigams kennen, wie man ihm kocht, wie man ihn bettet und auch die geistigen Quellen seiner Kraft. Auf die große Feier der Ehehaltenlehre folgen weitere Monate der Pflege für Braut und Bräutigam. Leib und Seele sollen für die kommenden Anstrengungen der Flitterwochen gestärkt werden. Endlich wird der Bräutigam zu einer ersten Arbeitsleistung ins Freie geführt. Eine Last Brennholz bringt er heim. Feierlich erwartet ihn seine Braut vor der Tür der Hütte, um sie ihm abzunehmen. Nun begibt sie sich zu einem letzten Unterricht in das Haus ihrer Mutter. Wenn sie heimkehrt, trägt sie auf dem Kopf ein Säckchen Bohnen. Der Bräutigam kommt ihr entgegen und hilft ihr, es heimzutragen. Das ist Ritus und Lehrgang, Arbeits-, Liebes-, Religionsgemeinschaft. Es ist leicht, hiernach zu sagen  : »Seht, jene Wilden sind doch bessere Menschen.« Aber es wäre trotzdem falsch, dies so leichthin zu behaupten. Unsere Probleme sind auf einer anderen Ebene gelegen. Bei uns genügt es nicht, die Frau auf fremdem Sippenboden nur einzuheimen, genügt – Ellbogenfreiheit nicht, sie zu befriedigen, ist der Mann nicht zufrieden, eine gute Köchin und Kindergebärerin an ihr zu haben wie bei primitiven Völkern. Es fehlen auch die feste Überlieferung und Träger, die sie übermitteln

280

C. Texte Marianne Beths

könnten. Die alte Ordnung ist tot. Die neue müssen wir uns selber schaffen. Die alten Sitten haben sich überlebt. Nun muss das junge Volk dran, unter dem Schutz der Alten sich selbst die Sitte zu schaffen, die es halten will, damit es selbst zur Freiheit komme. Brautzeit ist nicht Lust-, nicht Tändel-, nicht Ausstattungszeit  ; es ist Zeit der Bereitung zur Einweihung in ein Mysterium, in dem das sexuelle Erlebnis nur ein Moment unter vielen ist, ein Mysterium, das weder verstehen noch ertragen kann, wer nicht durch die Schule der Initiation gegangen war. 30 Frauenkonkurrenz und Männerlöhne Die moderne Wirtschaftsentwicklung wird durch einen alogischen Zug gekennzeichnet, der auch die Entwicklung der weiblichen Berufstätigkeit schwer hemmt. Auf der einen Seite wird dem Volk höchste Anspannung der Kräfte gepredigt, arbeiten und sparen, und Ca’canny-Methoden1 werden als Verbrechen hingestellt, auf der anderen Seite herrscht Arbeitslosigkeit, und jeder Stand und Beruf versucht, sich gegen Zuzug abzuschließen. Die Abwehr der Männer gegen die weibliche Berufstätigkeit entspringt keinen anderen Motiven als der Schrei nach dem Numerus clausus bei Rechtsanwälten und Ärzten, als die Absperrung der Vereinigten Staaten gegen europäische Einwanderung oder die Weigerung englischer Trade-Unions, z. B. der Maurer, eine größere Anzahl (männlicher) Lehrlinge einzustellen. Die Behauptung, dass die vermehrte Konkurrenz der berufstätigen Frau die Männerlöhne drücke, dadurch den Daseinskampf erschwere, die Heiratsmöglichkeit vermindere und dass man das Recht habe, ihnen gegenüber das alte Rezept der Exklusivität anzuwenden, das schon die mittelalterlichen Zünfte nicht zu retten vermochte, macht auf die Frauen aber noch immer einen ungewöhnlichen Eindruck, insbesondere der idealistischen Verbrämungen wegen, die sich stets leicht auch für die selbstischsten Beweggründe finden lassen. Man behauptet in Nordamerika nicht anders, dass die Fernhaltung der billigen europäischen Arbeiter allein dem Zweck der Höherzüchtung der Rasse diene, wie man in Deutschland vorgibt, dass man weibliche Beamte bei ihrer Verheiratung nur entlasse, damit sie sich besser ihrer Familie widmen können. Das eine wie das andere muss als das genommen werden, was es ist, als cant.2 Bleibt eben das allgemeine Wirtschaftsproblem der Überproduktion in seiner Anwendung auf das Bestreben der Frauen, sich wieder in das reguläre Wirtschaftsleben einzuschalten. Denn es gibt keine größere Lüge und Geschichtsfälschung als die Behauptung, dass die Frau durch längere Epochen jemals überwiegend »Nur-Hausfrau« im modernen Sinne des Wortes gewesen wäre. Im Gegenteil, sie war meist mindestens ebenso Produzentin wie der Mann. Das ist im kleinen bäuerlichen Haushalt noch heute der Fall, wo

Frauenkonkurrenz und Männerlöhne

281

Überschussprodukte vorwiegend von Frauen erzeugt werden, so Butter, Eier, Geflügel, Milch, Obst und Gemüse, während nur der größere bäuerliche Betrieb Getreide und Vieh zum Verkauf übrighat. So war es aber auch bei den primitiven Völkern, wo Frauen den ganzen Marktbetrieb und fast den ganzen innerstaatlichen Tauschhandel bestritten. Das berühmte »Lob der Hausfrau« in den Psalmen3 feiert die handelstüchtige und kunstfertige Frau, welche ihre Erzeugnisse gut verkauft und mit dem Ertrag von ihrer Hände Arbeit es ihrem Gatten ermöglicht, unter den »Richtern des Tores« zu sitzen, also ehrenamtliche Arbeit zu tun. Die Griechin leitete ihres Gatten Haushalt, derweil dieser seinen Staatsbürgerpflichten oblag, beaufsichtigte die Arbeit der Sklaven, also die wichtigste wirtschaftliche Produktion ihrer Zeit. Das Gleiche galt für die Gattin des bärenhautliebenden Germanen der Völkerwanderungszeit, für die Rittersfrau im Mittelalter und noch für die Frau, die Goethe im Wilhelm Meister als Ideal und Möglichkeit beschrieb.4 Die geschichtliche Entwicklung nahm aber den Weg, dass von der produktiven Tätigkeit, welche ursprünglich geradezu Monopol des weiblichen Geschlechts war, ihm Stück um Stück entzogen wurde, ein Prozess, der seit dem Einsetzen der hochkapitalistischen Periode jähe Beschleunigung erfuhr. Diese Ausschaltung der Frau aus der im eigentlichen Sinne produktiven Tätigkeit, das heißt im Zeitalter der berufsteiligen Arbeitsorganisation eben aus der Berufstätigkeit, erfasste stets nur einen Bruchteil des weiblichen Geschlechts, niemals die Bäuerin und nur zum geringen Teil die Frau der unteren Stände. Es handelt sich heute also in der Hauptsache darum, ob man die übrigen Frauen auch wieder in das Wirtschaftsleben eingliedern solle und ob man die privilegierten Berufe für die Frau erschließen müsse. Die Gegner der Frauenarbeit behaupten, die lohndrückende Konkurrenz der Frau zu fürchten. Es ist ihnen zuzugeben, dass wirklich, besonders im Anfang, wenn Frauen sich einer Berufstätigkeit zuwandten, das Lohnniveau mancher Berufe ein wenig gedrückt wurde. So zeigte sich diese Erscheinung besonders in der englischen Textilindustrie. Aber die Erfahrung lehrt, dass sich eine solche Anomalie nach kurzer Zeit stets wieder ausgleicht. Die Lohnhöhe wird ja, wie Brentano zeigte5, nur zum geringsten Teil von Angebot und Nachfrage bestimmt. Sie ist eine Frage des ortsüblichen Herkommens und auch eine Herrschaftsfrage. Die Ereignisse der letzten Jahre haben klar gezeigt, dass ganz ohne Rücksicht auf den vorhandenen Lohnfonds, ohne Rücksicht auf Staatsnotwendigkeiten die Löhne bewilligt werden mussten, wie sie den von der öffentlichen Meinung für gerecht erkannten Bedürfnissen der verschiedenen Fordernden entsprangen. Es ist dabei bezeichnend, dass ebenso, wie man Frauen weniger Lohn gibt als Männern, man in Amerika »Farbigen«, also nicht durch Geschlecht, sondern durch Rasse als minderwertig Gekennzeichneten nur ein Drittel dessen an Lohn für ihre Arbeit zahlt, was gleichartige und gleichwertige Arbeiter bekommen. Durch diese Hineintragung der Minderwertung der Frau in die Lohnsätze, durch diese prinzipielle

282

C. Texte Marianne Beths

Unterbezahlung der Frau mag es wohl zu einer zeitweisen Zurückdrängung der Männer in gewissen Berufen gekommen sein. Es hat sich bisher aber immer gezeigt, dass dies keine normale Erscheinung ist. Mit dem Augenblick, wo die Frau für ihre Arbeit nach denselben Sätzen wird Entlohnung finden müssen wie der Mann, wird überhaupt jeder lohndrückende Einfluss ihrer Konkurrenz geschwunden sein. Bleibt also nur die Frage, welchen Einfluss es auf einen Wirtschaftskreis hat, wenn von den Angehörigen dieser Volkswirtschaft eine größere Anzahl produktiv tätig ist als zuvor. Kann man vom volkswirtschaftlichen Standpunkt aus eine solche Erscheinung für schädlich betrachten  ? Hält man es z. B. für ein Glück, dass ein so großer Prozentsatz unserer Männer arbeitslos ist  ? Und würde man selbst, wenn sie keine Arbeitslosenunterstützung beziehen müssten und nur indirekt der Gesellschaft zur Last fallen würden, das für ein Glück halten  ? Diese Frage wird früher oder später aktuell werden, sie ist es schon insofern, als man ja in Amerika damit rechnet, dass in absehbarer Zeit an Stelle des Achtstunden-Tags ein vier- oder sechsstündiger Arbeitstag kommen wird.6 Die Arbeit der Maschine ist, wenn richtig ausgenützt, eine so ertragreiche, dass der Mensch über kurz oder lang trotz aller Steigerung seiner Bedürfnisse wird entlastet werden müssen. Es ist daher keine müßige Frage, ob es nicht besser wäre, diese Entlastung in der Weise vorzunehmen, dass man nicht die Arbeit gleichmäßig verringert, sondern einen Teil der Bevölkerung, auf dem bereits die Last der Mutterschaft liegt, von dieser befreit. Da ergibt sich nun eine andere, bisher zu wenig bedachte Beobachtung. Nicht nur die Berufstätige, sondern auch die Hausfrau leistet Arbeit und macht Konkurrenz, nur in ganz anderer Art. Wenn sie selbst für ihre Familie näht, schustert, anstreicht, so wird dadurch so und so viel Arbeit dem Arbeitsmarkt entzogen, Arbeit, welche Berufsarbeiter beschäftigen würde, wenn die Frau berufstätig wäre und dadurch Geld hätte, Spezialarbeiter zu beschäftigen. Diese Hausfrauenarbeit ist bis zu einem gewissen Grad unersetzlich. Sie schafft eine Reihe von Gütern und leistet Dienste, die nur im Ineinanderwirken der hauswirtschaftlichen Tätigkeit erschwinglich und lohnend sind und ihren Wert besonders dadurch gewinnen, dass sie den individuellen Bedürfnissen in einer Weise angepasst sind, wie es bei Massenarbeitsleistungen nicht möglich ist. Dass durch die Hausfrauenarbeit der vorhandene Rohstoffvorrat geschont wird, spielt daneben unter normalen Verhältnissen keine so große Rolle, als die Tradition annimmt. Nur wenn durch die Armut des Individuums, der Gemeinschaft, der Welt, wie es in der Kriegszeit der Fall war, der Rohstoffvorrat der Wirtschaft unzulänglich ist – in normalen Zeiten liegt das Gegenteil vor –, erlangt diese Sparsamkeit eine ausschlaggebende Bedeutung. Aber Hausfrauenarbeit, wenn sie ein gewisses Maß überschreitet, hat auch ihre Gefahren, welche bisher nicht genug beachtet wurden. Die Hausfrau ist gewohnt, ihre Zeit und ihre Mühe nicht in Rechnung zu stellen. Infolgedessen ist sie dort, wo sie als Käu-

Frauenkonkurrenz und Männerlöhne

283

ferin auftritt, nicht gewohnt, angemessene Preise zu zahlen. Daraus erklärt es sich, dass Schneiderinnen, auch Hausgehilfinnen, Wäscherinnen usw. vor dem Krieg außerordentlich schlecht bezahlt waren. Die Hausfrau beurteilte ihre Entlohnung immer nach dem Wert, den die geleistete Arbeit als Ersatz für Ersparnis ihrer eigenen hatte, und kam dadurch zu Ziffern, welche nationalökonomisch nicht günstig waren, welche aber, und das ist noch bedeutungsvoller, wieder auch auf die Wertschätzung der Hausfrauenarbeit zurückwirkten. Der Mann, der seine Frau Dienstmädchenarbeit verrichten sah, konnte doch unmöglich darin irgendetwas ökonomisch Wertvolles erblicken, wenn ein Dienstmädchen dasselbe um eine Kleinigkeit geleistet hätte. Wenn er sich ausrechnete, dass er für 100 Friedenskronen eine Wirtschafterin haben konnte, so erschien ihm die Leistung seiner Gattin gering gegenüber der Tatsache, dass sie viel höhere Beträge für sich selbst verbrauchte. Dazu kommt noch, dass die Hausfrauenarbeit der letzten Jahrzehnte vor dem Krieg zum großen Teil Leerlauf der Maschinerie geworden war. Es wurde sehr viel im Haushalt erledigt, was außerhalb besser und billiger gewesen wäre oder was überhaupt nicht hätte gemacht werden müssen. Der unbezwingliche Arbeitstrieb des weiblichen Geschlechts führte zu einer Reihe von Tätigkeiten, welche – die typisch weibliche Handarbeit obenan – weder von direktem noch indirektem Nutzen waren, dafür die Frau aber auch nicht befriedigten und zur Zerrüttung der Ehen mehr beitrugen als irgendein anderes Problem dieser Zeit. Der ungestillte Arbeitsdrang führte das weibliche Geschlecht aber noch auf andere Abwege, die hier nur angedeutet werden können. Sie verlegten sich auf das »Kind«, sie versuchten, die Kinderseele ganz an sich zu reißen und hierin Ersatz für alles andere zu finden, was ihnen vorenthalten wurde. Die Reaktion führte das allzu bevormundete, von Liebe allzu geplagte Kind (siehe Shaws richtige Bemerkungen, dass man nur ein gewisses Quantum täglicher Liebe vertragen könne  !)7 in die sozial- und familienkritischen Jugendbewegungen.8 Von Seiten des Mannes aber kam es zu einer Entfremdung dem Kind und damit auch der Frau gegenüber, zu einer Verkümmerung seines besten Triebs, des Vatergefühls. So wenig Liebe zur Nachkommenschaft Domäne der Frau ist, so wenig ist der Beruf Domäne des Mannes. Zwischen der Beschränkung der Frau auf das Haus in einer früher unbekannten Form und der Ausschaltung des Mannes aus dem Haus in einer unerträglichen Weise besteht ein innerer Zusammenhang, ein Circulus vitiosus, der nicht zuletzt auch der Volkswirtschaft schweren Schaden zufügt. Der Mann hat gar nicht die Wahl, ob er die Frau als Konkurrentin oder Lohndrückerin neben sich haben will. Nur das kann gefragt werden, ob es besser sei, dass sie ihre Konkurrenz in offener Weise ausübt, auf gleichem Markt oder in geheimer Pfuscherarbeit, die sie jedem Lohndruck preisgibt oder aber sie zur unbewussten und umso gefährlicheren Lohndrückerin für alle Arbeiten macht, mit denen sie in Berührung kommt. Unter diesen Umständen kann die zu gebende Antwort auf die Frage Frauenkonkurrenz gegen Männerlöhne  ? nicht zweifelhaft sein.

284

C. Texte Marianne Beths

31 Die politische Sendung der Frau Ungefähr acht Jahre sind vergangen, seit die Frauen in Österreich das aktive und passive Wahlrecht erhalten haben1  : kein sehr langer Zeitraum, aber doch lange genug, um Anlass zu einer Rückschau zu bieten, ob die Erwartungen der Frauen erfüllt sind, welche die Gesellschaft an die Teilnahme der Frauen am öffentlichen Leben zu knüpfen berechtigt war. Objektiv gesagt, ist die Bilanz eine gute, aber keine überwältigend gute. Zwar haben sich die einzelnen weiblichen Abgeordneten sowohl in Österreich2 als in Deutschland persönlich trefflich bewährt – das gilt ohne Unterschied der Partei –, zwar haben sie in wichtigen Angelegenheiten stets die Sache über die Person und die Partei gestellt (indem sie zum Beispiel in Deutschland in solchem Falle interfraktionell zusammentraten und dann die betreffende Maßregel, auf die sie sich geeinigt hatten, in den einzelnen Fraktionen vertraten)  ; zwar ist es ihnen gelungen, im Einzelnen eine ganze Reihe vortrefflicher Gesetze durchzubringen, wobei nur an das Gesetz über den Ammenschutz3 und das über die Sicherung der Alimentation, das Frau Rudel-Zeynek einbrachte4, erinnert sei, aber im großen Ganzen vermochten sie es doch nicht einmal, die volle soziale Gleichberechtigung der Frau zu sichern, welche dieser durch die Gesetze schon gewährt ist.5 Sie vermochten es insbesondere nicht, dem allgemeinen Gang der Geschäfte die Richtung zu geben, von der man gehofft hatte, dass die Frauen sie in das parlamentarische Leben bringen würden  : nämlich die Versachlichung, die Abkehr vom Schlagwort, die Rücksichtnahme auf den Konsumenten oder, was nämlich dasselbe ist, die Rücksichtnahme auf die Gesamtheit der Volkswirtschaft. Und hierin liegt für die nächste Zukunft die eigentliche Aufgabe der Frauen, ihre politische Sendung – weit hinaus über alle Einzelgesetzgebung. Der Eintritt der Frauen in das politische Leben fiel mit einer schweren Krise des politischen Lebens zusammen. Der Parlamentarismus ist in eine Sackgasse geraten, aus welcher ihn nur die Frau vielleicht befreien könnte. Wer ohne Illusionen das politische Leben betrachtet, erblickt überall in Mitteleuropa eine tiefe Enttäuschung über die parlamentarischen Methoden, eine tiefe Verzweiflung angesichts der Unfähigkeit der Parlamente, zu den drängenden Fragen der Gegenwart Stellung zu nehmen. Unter diesem Eindruck sind eben rechts und links von uns die Diktaturen aufgekommen. Warum enttäuscht nun der moderne Parlamentarismus  ? Man spricht so, als hätte die eine oder die andere Partei enttäuscht. Aber es ist das ganze System, mit dem gerade der denkende Bürger unzufrieden ist. Nicht darin liegt der Fehler, dass die eine oder andre Partei oder die eine und andre Regierung einen Fehler gemacht hat. Fehler geschehen allenthalben. Von Fehler zu Fehler führt der Fortschritt. Nicht einmal darin liegt der Anstoß, dass der parlamentarische Mechanismus ein schleppender ist, so dass wichtige Entscheidungen, welche im Augenblick geschehen müssen, dadurch eine Verzögerung erleiden. Auch

Die politische Sendung der Frau

285

nicht darin, dass oft Wichtiges durch den Widerstand einer weniger fortgeschrittenen Mehrheit unterbleiben muss. All das sind Schwächen des Parlamentarismus. Aber nicht sie sind die Ursache des Überdrusses der Bevölkerung an dem ganzen Getriebe, einem Überdruss, der auf allen Seiten viel zu leichtgenommen wird. Die wahre Ursache liegt anderswo. Die parlamentarische Maschinerie arbeitet schon seit langem, als gäbe es nur noch Parteiangelegenheiten. Alles wird nur unter dem Gesichtspunkt angesehen, wie es auf die »Partei« wirkt. Ist eine unangenehme Angelegenheit von einem Parteimitglied veranlasst worden, wird jeder Parteigenosse seine oberste Pflicht gegen Staat und Wählerschaft, die darin bestände, diesen Missstand aufzudecken und abzustellen, einfach vergessen und nur daran denken, alles schön zuzudecken, zu verschleiern und zu verheimlichen, damit der »Partei« nichts geschieht. Und der andre Teil wird nicht kommen und sagen  : »Was tun wir nun gemeinsam, um eine Wiederkehr solcher Verhältnisse zu verhindern  ?«, sondern er wird Mord und Brand schreien und womöglich Öl ins Feuer gießen, wieder ohne Rücksicht auf Volk und Volkswirtschaft, nur der »Partei« zuliebe und zuleide. Das ist genau so, wie wenn nach dem Ringtheaterbrand6 man nicht darüber beraten hätte, wie die feuerpolizeilichen Vorschriften auszugestalten seien, sondern welcher Partei der Direktor des Theaters anzugehören habe. In den angelsächsischen Ländern ist der Führer der Opposition eine gerade so offizielle Persönlichkeit wie der Führer der Majorität. Bei allen Feiern ist sein Platz neben dem Ministerpräsidenten. Immer wieder wird dem Volk ad oculos demonstriert, dass nur Majorität und Opposition zusammen die Volksgesamtheit repräsentieren, auf die allein es ankommt. In den letzten Jahren hat auch dort diese schöne Tradition gelitten – und Hand in Hand mit dieser Schwächung des Gemeinbewusstseins ist denn auch dort dieselbe Schwächung des Parlamentarismus eingetreten wie bei uns. Macht sich die Partei zum Selbstzweck, stellt sie sich an die Stelle des Staates, dann hat sie den Ast abgeschnitten, auf dem sie ihren Halt findet. Dann muss entweder der Staat zugrunde gehen, oder das Volk muss sich durch irgendeine Reaktion von der Partei oder von den Parteien befreien. Und eine dieser Reaktionen ist die Diktatur. Die andere Reaktion aber ist eine kräftige Betonung des Zentralgefühls, des Zweckgefühls. Und dies durchzusetzen ist eben die der Frau im gegenwärtigen Augenblick obliegende Aufgabe. Die Frau ist an dem Aufbau des modernen Parteienwesens unbeteiligt gewesen. Sie ist deshalb nicht – wie der Mann, der es geschaffen hat und deshalb gut finden muss – gezwungen, sich einzufügen. Sie hat praktisch es bisher tun müssen. Oder richtiger gesagt, sie hat versucht, sich der bestehenden Parteiorganismen für ihre andersartigen Zwecke zu bedienen. Der Versuch musste misslingen  ; nicht so sehr deswegen, weil die bestehenden Parteien erstarrt und nicht mehr reaktionsfähig sind, sondern weil die Frauen nicht klar und umfassend genug mit ihren Forderungen nach einer Erneuerung der Politik im Ganzen – ganz abgesehen von einzelnen Desideraten, welche von ihnen daneben gehegt

286

C. Texte Marianne Beths

werden und diese Erneuerung zu fördern dienlich sein mögen – hervorgetreten sind. Sie haben wohl gezeigt, dass man interfraktionell zu guten Zwecken arbeiten kann und soll  ; aber es ist ihnen nicht eingefallen, dass man aus dieser Methode ein Prinzip machen soll, welches sich von den gegenwärtig üblichen Kuhhändeln unterscheidet wie sittliches von gewinnsüchtigem Handeln. Die Frauen haben wohl erkannt, dass der soziale Gedanke, die friedliche, stufenweise, wohldurchdachte Lösung der sozialen Fragen die wichtigste Aufgabe der Gesetzgebung ist und haben es auch in ihrem Bereich durchzuführen versucht. Aber sie waren vielleicht zu bescheiden, um zu betonen, dass dies der einzige Gesichtspunkt ist, unter dem ein Parlament, das ununterbrochen mit sozialen Fragen – auch die wirtschaftlichen Maßnahmen sind im Grunde soziale Fragen – befasst ist, vorgehen darf. Und doch ist zu falscher Bescheidenheit keine Zeit. Die Katastrophe der Demokratie steht vor der Tür. Da heißt es, retten, ohne sich durch Kompetenzfragen beirren zu lassen. Da heißt es, den femininen Gesichtspunkt der Zusammenschau an allen Straßenecken verkünden, bis er für alle Parteien zur Selbstverständlichkeit wird. 32 Frau, Welt und Liebe Man könnte es als eine der größten und dauerndsten Errungenschaften der Frauenbewegung bezeichnen, dass sie es versuchte und zum großen Teil auch vermochte, zwischen Frau und Welt einen direkten Zusammenhang herzustellen. Die Frau hat erfasst, dass sie dazu berechtigt ist, mitbestimmend in das verzweigte Gegeneinander der Kräfte einzugreifen. Nun zeigt sich aber, dass eingewohntes Denken die Frau dazu führte, ihre neu errungene Stellung zur Welt sich und den andern dadurch zu bestätigen, dass sie ihre Stellung zur Liebe veränderte. In der Schriftenreihe der Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit in Berlin ist ein dieses Problem behandelndes Werk der deutschen Frauenführerin Gertrud Bäumer erschienen  : Die Frau in der Krisis der Kultur.1 Schon der Titel zeigt die Einstellung der Verfasserin. Für sie ist unsere Zeit in erster Linie Krisenzeit  ; und sie ist, obwohl nicht ganz dem Optimismus verschlossen, doch vor allem geneigt, in ihr eine gefährliche und schwer zu ertragende Periode zu erblicken, die alles Edle und Wertvolle der Vergangenheit zu zerstören droht, ohne dass man sicher sein könnte, sie werde Besseres an seine Stelle setzen. Durch diese allgemeine Auflösung sieht nun Gertrud Bäumer die Frau in besonderer Weise gefährdet. Es ist, um es mit kurzen Worten zu sagen, diejenige Frau, welche nach Art der Garçonne2 unbedenklich und ohne seelische Anteilnahme »sich auszuleben« sucht, in der sie den Typus unserer Frau erblickt und an die sie den dringenden Warnungsruf richtet. Freilich wendet sie sich auch gegen die altmodische Frau, welche sich als »silberne Schale« fühlt, in die der goldene Apfel

Frau, Welt und Liebe

287

gelegt wird, die den Mann sucht, der ihr Vollendung werde. Denn solche Frau »wird nur selten einmal durch Gunst und Gnade des Schicksals wirklich in edlem Sinne durch die Liebe vollendet werden«. Nur Persönlichkeit und Freiheit, betont die Verfasserin, sind der Boden jeder edlen, jeder vollmenschlichen Erotik, der wir entgegenzustreben haben. Gertrud Bäumer erkennt eine eigentümliche innere Ähnlichkeit zwischen der modernen Emanzipation der Sexualität und jener alten Form der Einstellung auf den Mann, wie sie früher die Regel war  : Beide Frauentypen werfen sich eigentlich wahllos weg. Demgegenüber betont sie, dass die jungen Mädchen, die heute geistig und wirtschaftlich eigenen Boden unter die Füße bekommen, mehr denn je zur Hüterin des Gattungsbewusstseins bestimmt seien, und tausendjährige Erfahrung habe gezeigt, dass dieses Gattungsbewusstsein zur Einehe hintendiere, dem auch dann Rechnung zu tragen sei, wenn dies im Einzelfall Verzicht bedeute. Nicht der Einzelfall sei in solchen Fragen entscheidend, sondern der ungeheure Durchschnitt. Aber die Einstellung der Mädchen zum Beruf erscheint Gertrud Bäumer ganz ebenso krisenhaft. Ja, sie findet, dass die Jugend unserer Zeit überhaupt von einer Berufskrise ergriffen sei. Der Beruf erscheint ihr »als Stück dieser entseelten Gesellschaftsordnung, durch den man ein Rädchen der Maschine wird«. In dieser Skepsis ging vielen eines verloren, oder richtiger, sie kamen nicht dazu, es zu finden  : die Einsicht, dass der Mensch das Werk zur Befestigung und Auswirkung seiner Persönlichkeit braucht. Man sprach viel von der »Tat« – der einmaligen, heldenhaften, schwungvollen und dankbaren Tat –, aber wenig von der Tat, die aus vielen Stunden und kleinen Mühen sich aufbaut, das Gebilde eines ganzen Lebens. Nur ein Heilmittel gibt es für diese Berufskrise, das ist kräftiges Zupacken, die Bejahung des Berufes und ein Erkennen des vielen Schönen und Wertvollen, was der Beruf dem gibt, der sich ihm gibt und in ihm nicht nur ein Mittel sieht, Geld zu machen. Gerade die Frauen brauchen den Beruf. »Er vermittelt ihnen das Verhältnis zu den sachlichen Mächten der Kultur«, sagt Gertrud Bäumer, »er zieht sie in das Reich der objektiven Kultur (natürlich auch der Unkultur) und schenkt ihnen damit ein Stück Wirklichkeit, indem sie neue Kräfte in sich ausbilden  ; allerdings auch ein Gebiet von Verantwortung und auch eine Möglichkeit der Mitgestaltung.« Und dadurch werde die Frauenaufgabe ein Teil der großen Bewegung zur Erneuerung unserer Gesellschaftsorganisation aus dem Mittelpunkt des Seelischen heraus. Und in dieser Zeit des großen Sterbens, wie des großen Neuwerdens, müsse die Frau ihre ganze Kraft der neuen Sinngebung der Welt widmen, sich dem Glauben, der Errichtung, dem Erlebnis hingeben und daran glauben, dass es in ihrer Hand liege, ob sie dem zivilisatorischen Fluch verfällt oder ob sie ihn überwindet. Gertrud Bäumer endet mit einem Bekenntnis zum Leben, mit einem Bekenntnis zur Kultur, mit einem Aufruf an die Frauen, die schwere Krise, in der sie sich befinden, zu überwinden. Im großen Ganzen spürt man das sorgenvoll klopfende, mitfühlende Herz der Führerin, die mit Schrecken

288

C. Texte Marianne Beths

die Gefahren erkennt, in der sich eine Zeit befindet, die eigentlich andere Wege geht, als sie erhofft hätte. Aber gerade, wenn man dieses nicht immer klar geschriebene, bei allem Schwung oft verwischt und innerlich unsicher anmutende Buch auf sich wirken lässt, dann fühlt man, dass besonders ihre tendenziell unstreitig berechtigte Kritik der Erotik nicht befriedigend ist, weil sie die treibenden Kräfte nur zum Teil erkannt hat. Unvergleichlich tieferschürfend, vom wissenschaftlichen Wert und seelisch befriedigend ist die Untersuchung, welche Rosa Mayreder in ihrem jüngsten Werk Askese und Erotik3 dieser Frage gewidmet hat. Sie packt das Problem an der Wurzel. Sie fragt, woher es komme, dass seit urältesten Zeiten, seit der Prähistorie, der Mensch die Askese, die Beherrschung seiner sinnlichen Triebe, und die Enthaltsamkeit als Voraussetzung für den Besitz einer erhöhten geistigen Macht empfunden habe  : Das kommt daher, dass nur durch Askese der Mensch sich zum Herrn des Elementaren in seiner eigenen Brust zu machen vermochte. Nur wer frei und unabhängig von dem Mechanismus der elementaren Natur, insbesondere von den dumpfen wirren Kräften sich fühlt, die in der eigenen Brust wohnen, nur der kann Persönlichkeit sein, und nur der Mensch, der Persönlichkeit ist, ist der höhere Mensch.

Der sinnliche Trieb, der gewaltigste, blindeste, der die ärgsten Nachwirkungen habe, wurde gewissermaßen zum Repräsentanten dessen, was der Mensch bändigen und überwinden müsse. Bis in die letzten Jahrhunderte hinein war es der Menschheit nicht möglich, diesen Trieb des Elementaren zu entkleiden. Man versuchte, ihn in den Dienst der Gattung, in den Dienst der Familie zu stellen, und tat das in der ganz eigentümlichen Weise, dass man Heiraten womöglich nur dort erlaubte, wo keine Zuneigung bestand, dass man Sittlichkeit dort fand, wo sich also die Ehegatten den Freibrief ausstellen konnten, dass sie nicht um der Lust, nicht um des Triebes willen einander angehörten, sondern um der Fortpflanzung willen, um dem Staat Bürger, um dem Haus Erben zu schenken. Erst auf einer sehr hohen Stufe, als eben durch Askese die Persönlichkeit sehr festgefügt war und als eine seelische Gemeinsamkeit zwischen den Geschlechtern die Voraussetzung bot, dass sie sich in objektiven Gedankengängen begegneten, entstand jene eigentümliche Erotik des Mittelalters, welche in ihrer Zwiespältigkeit, in ihrem Distanzgefühl, niemand so gut zu zeichnen versteht als Rosa Mayreder. Man liebte einander, der Ritter die Dame, aber man fand noch nicht die Verbindung zwischen Seele und Leib, zwischen Ehe und Liebe. Mit jenem Augenblick, als sich aber das Empfinden für die Persönlichkeit noch stärker befestigt hatte, kam es auch dazu, dass eine

Frau, Welt und Liebe

289

organische Verbindung jener getrennten Bewusstseinsgebiete entstand, die Körper und Seele heißen. Als Liebesbeweis, als Hingegebenheit an eine bestimmte Person, die das sexuelle Begehren mit Vorstellungen verknüpft, die aus dem Reich des Geistes, des Göttlichen herstammen. Kraft dieser Verknüpfung erhält das Geschlechtliche in der Seele eine andere Gefühlsbetonung. Der von Liebe ergriffene Mensch fühlt sich nicht willenlos überwältigt  ; das durch den eigenen Willen gebilligte Verlangen erscheint nicht wie die unpersönliche Begierde als das Werk einer fremden Gewalt.

Und eben damit sei auch der Sexualität die ihr bis dahin anhaftende »Unreinheit« genommen. Diese Liebe, Rosa Mayreder nennt sie Erotik, als höchster Ausdruck für das Streben, die Sexualität der Persönlichkeit einzuverleiben, sei unvereinbar mit unernster Tändelei, mit Liebelei, Flirt und Leichtsinn. Wahre Erotik sei Ehe, Nähe, Dauer, Gemeinsamkeit auch im Leid. Diese sei ohne Askese, ohne Überwindung, ohne Überordnung des Seelischen über das Sinnliche, nicht zu erreichen. »Liebe ist Geschenk des Schicksals, ist Gnade – unverdient  ; Ehe aber ist eigenes Werk, ist Eroberung und Bewahrung des Glückes durch persönliches Verdienst, Lebensbeherrschung durch Überwindung.« Und diese Ehe zu erkennen, ihr entgegenzusehen, sind wir ja eigentlich erst fähig, seit beide Teile, auch die Frauen, in jeder Hinsicht Persönlichkeiten sein können, unabhängig von dem Elementaren, auch wenn es die willkürliche Liebe des Geliebten ist. Und so ergibt sich hier aus dieser neuen Freiheit eine neue Aufgabe, die Erfüllung der Erotik in der Freiheit, bei welcher man sich freilich nicht wundern kann, wenn viele noch unsicher Tastende danebengreifen. Aber es ist das kein Grund zu pessimistischer Krisenstimmung, ganz im Gegenteil. Umfassend und tiefschürfend hat sich auch ein Mann diesem Problem gewidmet  : H. G. Wells in seinem Roman The World of William Clissold (1926).4 Er erörtert von allen Seiten das fürchterliche Problem von Geschlecht, Ehe und Liebe für den Mann sowohl wie für die Frau. Er ist nichts weniger als ein Optimist  : »Die zeitgenössische Liebesgeschichte beginnt mit Illusionen und kommt über Missverständnisse zum Konflikt, sie beginnt auf billige Weise und endet mit Streit oder dumpfer Resignation.« Drei Arten der geschlechtlichen Gemeinschaft unterscheidet Wells. In der ersten – spezifisch englischen – kämpft der »sündenbewusste Mann« mit seinem Weib gegen Scham und eine schreckerfüllte Disposition zur Enthaltsamkeit. Keuschheit wirkt ungeheuerlich übertrieben. Die ideale Frau ist ein geschlechtsloses Weib, hilfreich, dienstbar, aber ewig jungfräulich und auch dann eine Versuchung. Die Ehe bleibt eine unreine Sache, ein Fall von dem besseren Leben. Diese Ideale verkörpern fundamental männliche Begriffe  ; der Mann der sündenbewussten Frau ist ein Geheimnis, das in vernünftiger Literatur nie verraten wurde. Aber die Frauen mit ihrer außerordentlichen Leichtigkeit, sich dem anzupassen, was man von

290

C. Texte Marianne Beths

ihnen erwartet, haben entsprechend die Rolle der gänzlich keuschen und unnahbaren Frau produziert, haben sich selbst durch diese Maske ungeheuer gegen unwillkommene Aufmerksamkeiten geschützt und haben einen nahezu unschätzbaren Wert für jene schamerfüllten Konzessionen festgesetzt, wie sie sie zuletzt der hysterischen Importunity des sündenerfüllten Mannes in seinen Phrasen moralischen Niederbruchs bewilligen.

Die zweite Art, das ist das Zusammenleben des gewöhnlichen vernünftigen Mannes und seiner Frau, des Bauern, kleinen Geschäftsmannes, des Mannes mit dem dringenden Bedürfnis nach einer Helferin und Verbündeten. Die große Menge habe in allen sesshaften Gesellschaften durch die Jahrhunderte hindurch in einer »leidlich vernünftigen« Weise gelebt, bei der die Frau notwendig geachtet war, ihren Muttertrieb voll befriedigen konnte, sich weder beherrschen noch einen anspruchsvollen Mann bezaubern musste. Und wenn auch das Gesetz in solchen Zeiten die Frau für des Mannes Eigentum erklärte, so kannte sie doch ihren Platz und ihre Macht besser als das Gesetz  : »Kochte sie nicht sein Mahl, machte sie nicht sein Bett, konnte sie seinen Frieden oder Stolz nicht bewahren oder erschüttern  ?« Aber nun kam es anders. Diese Art der Zusammenarbeit ist für den breiten Mittelstand irgendwie erschüttert worden  : Der Mann ist noch ein Arbeiter und plagt sich mehr denn je, aber er arbeitet weit weg vom Haus, und die Frau zu Hause ist mehr und mehr ihrer fundamentalen ökonomischen Wichtigkeit beraubt und zu einer Geschlechtsergänzung reduziert worden. Sie braut nicht, sie bäckt nicht, sie kocht nicht so sehr, als sie aufwärmt, sie macht nicht ihr Leiden und lenkt nicht ihr Haus, sie kauft ein, sie hat weniger Kinder, und die Erziehung dieser Kinder liegt zum großen Teil in den Händen ausgebildeter Lehrer in entsprechenden Schulen  ; und was soll sie nun mit sich anfangen, mit sich und ihren ungeheuer leeren Nachmittagen  ? Was sollen wir mit ihr anfangen  ?

fragt Wells und antwortet als ein moderner Mann wie Gertrud Bäumer  : Sie sollen erzogen werden und für einen Beruf geschult wie ihre Brüder, und man soll sie in die wissenschaftliche Arbeit und ins Geschäftsleben, in die Produktion bringen. Sie sollen aufhören, ihr Geschlecht – ich will nicht sagen als eine Marktware – als ein verkäufliches Recht zu betrachten, für das sie einen bequemen Lebensunterhalt sich sichern können.

Neben diesen beiden Typen, welche die Entwicklung des Geschlechtslebens und vor allem die herrschenden Auffassungen von der Ehe bestimmt haben, gibt es aber noch einen dritten, und es ist ein großes Verdienst von Wells, diesen Typus so exakt beschrieben zu haben und vor allem in seine historischen Zusammenhänge zu stellen, denn er ist der

Frau, Welt und Liebe

291

gefährlichste Typus unserer Zeit. Er beherrscht jene Mädchen, welche ihre Entwicklung zum »Junggesellinnentypus« suchen, indem sie auch hier sich ein männliches Ideal zu eigen machen und es nachahmen. Neben dem von sexuellen Schuldgefühlen bestimmten Mann stand und steht der Typus des sexuell abweisenden Weibes, der sich heutzutage, wo Keuschheit und Enthaltsamkeit irgendwie nicht modern sind, in so mancher Perversität auslebt. Den Typus des Berufsmannes wiederholt der Typus der Berufsfrau, der die Erhaltung der Kultur verbürgt hat und verbirgt. Der dritte männliche Typus ist »der Hirte, der Jäger, der Krieger, der fahrende Ritter, der Raubnomade, der Wüstenkaufmann, der Seemann«, der durch seinen Beruf durch lange Monate von der Frau ferngehalten wurde. Ihm war die Frau nicht ein tägliches, alltägliches Ereignis. Ihm war sie Traum, Vision – Belohnung, wie er ihr. Wäre sie täglich mit ihm gewesen, hätte sie ihn behindert  ; aber er kam immer wieder zu ihr zurück, erfüllt von Wunsch, erregbar, die Hände voll Beute. Seit der Steinzeit mag diese Art von Beziehungen zwischen Mann und Frau mit ihrer Abwechslung von Trennung und orgastischer Feier der Wiederbegegnung bestehen, und sie ist über das ganze Erdreich verbreitet. Vermutlich hat, meint Wells, nur eine Minorität von Männern je so leben können, aber es war eine mächtige Minorität, die Minorität der Mächtigen. Ihre Tradition beherrsche noch heute die ganze spanisch sprechende Welt. Liebe herrscht da und Eifersucht. Zur höchsten Tugend einer Frau wird geschlechtliche Treue für den abwesenden Ehemann, kaum eine andere wird von ihr verlangt. Kann sie brauen oder backen, daran liegt nichts  ; besser eine rote Nelke in ihrem schönen, schwarzen Haar. Alles Gold der Erde häuft dieser dritte Typus des Mannes auf die Frau, von der er nichts anderes verlangt als Treue, Jugend und Schönheit. Und weil dieser dritte Typus nun der Herrschertypus war, deshalb wurde das Leben dieser Art Frauen das Ideal derer, die in harter täglicher Arbeit um ihr Brot kämpfen. Es wurde insbesondere das Leben dieser Nomaden, dieser Abenteurer- und Herrennaturen von der Literatur ganz einseitig zum Gegenstand ihrer Schilderungen gemacht und damit hineingetragen in das Leben derer, deren Leben nicht Abenteuer, sondern tägliche, mühevolle, meist recht langweilige Arbeit war. Und nun entstand eine eigentümliche Inkongruenz. Während die Männerwelt blieb, was sie war, gewann die Frau mehr Freiheit, sich zu dem zu entwickeln, was sie sein wollte. Und sie entwickelte sich zu einer Heroine, sie wurde schön, sie wurde gepflegt, sie wurde aller Erwartungen voll, und siehe da, sie findet nicht mehr den Mann, den sie braucht  : Der junge Mann, der neben dem bezaubernden Mädchen im Kino sitzt, ist in neunundneunzig Fällen von hundert ein ganz untergeordneter junger Mann, meist ist er ganz voll mit den Interessen und Schwierigkeiten seiner Arbeit, geht nie weit weg und tut niemals wundervolle Taten, und noch viel weniger kommt er zurück, die Hände voll von Geschenken und die Augen voll kristallenen Begehrens. Und darum ist er verdammt, als ein Lückenbüßer von einer jungen

292

C. Texte Marianne Beths

Frau behandelt zu werden, die selbst sich nicht einmal als zweiten Ranges beweisen würde, wenn man sie auf die Probe stellte, ob sie eine Heroine ist. Er wird nach falschen Grundsätzen beurteilt und nach falschen Voraussetzungen behandelt.

Und geht es dem Mann schlecht, geht es der Frau noch schlechter. Denn die großen erfolgreichen Abenteurer finden ja den Markt überfüllt mit reizenden, wohlerzogenen, skrupellosen, jungen Frauen, die nur auf sie warten. Und so wird die große Mehrzahl der Frauen, die nie ihr unerreichbares Ideal erreichen können, um ihr Glück betrogen, um jenes Glück, das auch Wells in der treuen innigen Kameradschaft sieht. Kameradschaft ist die einzige Hoffnung, welche eine Lösung für die gegenwärtigen Schwierigkeiten verspricht. Die Läuterung des Geschlechtslebens in wahrer Erotik, die Bewahrung der Persönlichkeit der Frau in ihrem Verhältnis zum Mann und ihre Bewahrung als eine sittliche Persönlichkeit, welche als solche ihre Triebe beherrschen muss, die Erfüllung der Ehe in jeder Beziehung mit Erotik, wie es Mayreder empfiehlt, das alles ist nichts anderes als der Ausdruck dafür, was schon die Bibel mit den Worten bezeichnete, dass die Frau eine Genossin des Mannes sei, heute eine Genossin auf anderer Ebene, unter anderen Produktionsverhältnissen, vor allem aber eben immer eine Genossin. Und deswegen glaube ich, dass eine Lösung des Sexualproblems der Frau von ihrem Berufsleben her zu erwarten ist, keineswegs aber umgekehrt. Die Frau hat den ungeheuren Fehler begangen, dass sie ihre Stellung zur Welt dadurch zu korrigieren versuchte, dass sie vor allem ihre Stellung zur Liebe korrigierte. Sie hat sich dabei weiterhin den sittlich niedrigsten, eigentlich in gefestigten Verhältnissen ganz unbrauchbaren Typus Mann zum Vorbild genommen und dadurch eine schwere Verwirrung über sich heraufbeschworen. Je natürlicher und selbstverständlicher aber ihre Betätigung im Berufsleben sein wird, je mehr ihre Stellung zur Liebe ein Ausfluss ihrer Stellung zur Welt sein wird, desto mehr werden sich diese Auswüchse geben. Man muss deshalb alles vermeiden, was die Frauen in die alte Haremsabhängigkeit zurückschieben könnte, denn dies ist die Ursache des Übels, nicht ihre Medizin. 33 Zum Problem der Auf- und Entwertung des Geldes Die fürchterliche Katastrophe der Geldentwertung1, die nicht nur Österreich, sondern ganz Europa heimgesucht hat, ist nicht die erste ihrer Art. Schon unter den altbabylonischen Urkunden finden sich Andeutungen von Wirkungen der Geldentwertung und der Schuldenabbürdung. Denn Geldentwertung kann leicht aus einem von zwei Gründen erfolgen. Es kann einmal geschehen, dass viel Geld, echtes Geld, Gold und Silber, in ein Land strömt. So war es in Spanien nach der Entdeckung Amerikas, als die Mär-

Zum Problem der Auf- und Entwertung des Geldes

293

chenschätze der Indianerkönige von den europäischen Eroberern geplündert wurden und jeder mit einer Fülle von Reichtümern in das alte Heimatland zurückkehrte. So war es wiederum während des Weltkrieges, als alles Gold Europas in die Kassen von Amerikas Banken zurückfloss. Da hatte dann jedermann die Taschen voll Goldstücken. Aber auf dem Markt waren nicht um so viel mehr Waren, als mehr Nachfrage herrschte. Jeder wollte das eroberte Geld loswerden. Da nahmen es die Händler dem Volk ab, indem sie für die Waren mehr verlangten. So entsteht durch den eifrigen Wettbewerb Teuerung der Waren und dadurch eine Entwertung des Geldes. Dieser Prozess ist schwer zu verhindern, aber meist tritt diese Entwertung des Geldes nur sehr allmählich auf und wird zudem, so drückend die Teuerung für den einen oder anderen sein mag, dadurch ausgeglichen, dass die meisten Leute eben mehr Geld zum Ausgeben haben. Aber meist ist Geldentwertung auf eine andere Art bewirkt worden  : Man hat das Geld absichtlich verschlechtert. Geld an sich ist ein Stück Ware, das jeder gerne nimmt, und deshalb wird das beliebteste Tauschmittel zum »Geld« bestimmt. Als Geld fungierten Stücke von Salz, Vieh usw., am liebsten natürlich nahm man Edelmetalle, die nicht durch Lagern ihren Wert verlieren konnten. Erst wurde ihr Wert durch Abwägen bestimmt. Aber bald erkannte man, wieviel bequemer es sei, einem Stück Goldes oder Silbers durch den darauf geprägten Stempel einer vertrauenswürdigen Person, einer Stadt oder eines Staates, ein für alle Mal zu bescheinigen, dass es einen gewissen Wert enthält. Im Anfang waren sie alle sicherlich vertrauenswürdig, aber dann kamen Zeiten der Not, Versuchungen. Da geschah es dann – immer wieder. Man prägte den alten Stempel auch weiterhin auf ein Stück Metall, aber dieses Metallstück war nicht mehr das alte, meist war es leichter wie auch von niedererem Feingehalt. Eine Zeitlang ließ sich das Volk täuschen, zahlte seine Steuern mit den guten alten Münzen und ließ sich mit den neuen schlechten seine Leistungen bezahlen. Diese Irreführung musste aber endlich an den Tag kommen. Und dann brach das Unglück herein. Das Römische Reich ist nicht zuletzt durch die von den Kaisern geübte Geldverschlechterung zugrunde gegangen. Wir wurden bei der Banknoteninflation von beiden Übeln gleichzeitig heimgesucht  : Der Staat nahm, um seine Auslandschulden und anderes zu bezahlen, der österreichisch-ungarischen Bank ihren Metallschatz weg, der eigentlich dazu dienen sollte, jedem, der es verlangte, anstelle seiner Banknote klingende Münze auszuzahlen. So brachte er die Banknote um ihren inneren Wert. Und als das geschehen war, begann er, Noten zu drucken, hemmungslos immer mehr Noten. Da stieg die neue Teuerung. Und sie stieg umso schneller, als gleichzeitig die Not einzusetzen und die Blockade der Feinde zu wirken begann. Die Leute aber merkten nur, dass sie um ihr weniges Geld nichts zu kaufen bekamen, und schrien um mehr Geld, um höhere Löhne und Gehälter. Diesen Wunsch konnte ihnen die Regierung leicht erfüllen. Sie druckte eben noch mehr Papier – bis zuletzt alles im Billionentaumel, in den Papierlawinen, versank.

294

C. Texte Marianne Beths

Zuerst dachte man, dass es sich nur um eine Warenteuerung handelte, um Schwankungen in den Preisen, die sich nach kurzem wieder ausgleichen werden. Dann aber erkannten manche Kreise, dass nicht die Waren so unerschwinglich kostbar werden, sondern das Geld so innerlich wertlos. Aber sie behielten das Wissen für sich. Sie verkündeten es nicht Komma wie der Präsident der Deutschen Reichsbank, Doktor Schacht2, heute meint, dass sie es hätten sollen, täglich mit allen mit Mitteln, sondern jede Partei und jeder Stand meinte, dass ihm, wenn er dies kostbare Geheimnis nur lange genug vor dem Volke verborgen halten könne, ein besonderer Vorteil erblühen werde. Der Staat rechnete damit, dass er seine Schulden mit dem entwerteten Geld, das mit dem alten nichts mehr als den Namen gemeinsam hatte, »Krone ist Krone«, eigentlich ohne realen Aufwand, mit »Papier«, mit »Nichts« begleichen werde. Der Industrielle bezahlte seine Verpflichtungen mit »Nichts«  ; der Hausherr löste seine Hypotheken mit »Nichts« ab  ; die Geschäftsleute zahlten Rohstoffe und Löhne mit nichts. Jeder macht seinen Profit und sein Profitchen, und alle zusammen freuten sich, dass sie dem Staat die Steuern erst zu einer Zeit zu zahlen hatten, wo der Wert der vorgeschriebenen Kronensumme auf einen Bruchteil gesunken war. Sie gaben dem Staate »Nichts«. Sie machten alle ihren Schab3, die Neunmalklugen – bis sie eines Tages merkten, dass sie vor lauter Klugheit sich ins Elend hineinprofitierten. Und da hörten sie auch das Stöhnen jener, die nicht auf der einen Seite verdient, auf der anderen verloren hatten  ; das Stöhnen jener, die Sparguthaben besaßen, mündelsichere Papiere, schuldenfreie Häuser, Renten und Kriegsanleihen, die den Versicherungen der Staatsvertreter geglaubt und dem Staat hatten dienen wollen, die nur Gläubiger waren, aber nicht Schuldner. Da stieg die Furcht vor dem Abgrund, der sie auch verschlingen konnte, in ihnen auf, und es kam die »Stabilisierung«, welche für die Kleinrentner die Verewigung ihrer Verluste bedeuten sollte. Aber soll sie das  ? Muss sie das  ? Darf sie das  ? Nur allmählich kam das Volk zum Bewusstsein, welch fürchterlichen Schaden die Inflation angerichtet hatte. Der Präsident der Deutschen Reichsbank, Doktor Schacht, meint sogar, dass noch heute die breiten Kreise der Rentner und Anleihebesitzer nicht ganz erfasst haben, was ihnen geschehen ist, so dass der große Sturm um die »Aufwertung« noch bevorsteht. Was ist nun geschehen, und welches ist die Lage, in der sich Volk und Staat heute befinden  ? Was ergibt sich daraus  ? Was kann man in dieser Lage tun  ? Die Lage ist folgende  : Der Staat als solcher hat jene Schulden, die er in Vorkriegszeiten gemacht hatte, abgebürdet. Er hat die Eisenbahnen in Händen und muss denen, mit deren Geld er sie gebaut hat, nichts bezahlen. Auf der anderen Seite aber ist der Staat, der ja nichts anderes ist als die Gemeinschaft der Bürger, durch und durch und weit über das Notwendige hinaus arm geworden, weil seine Bürger arm geworden sind. Das Geld, das er durch die Geldentwertung scheinbar erspart hat, hat er nur sich selbst

Zum Problem der Auf- und Entwertung des Geldes

295

entzogen. Denn den ausländischen Gläubigern musste er nach dem Friedensvertrag, soweit sie ehemalige Feinde waren, das Ganze bezahlen und den Neutralen gegenüber einen bedeutenden Bruchteil. Die Industrie hat durch die Geldentwertung ebenfalls ihre Schulden mit einem »Nichts« bezahlen können. Sie hat bei den Banken sogar noch während des Inflationsrummels ungeheure Anleihen, die sie dann mit entwertetem Geld bezahlte, aufgenommen und um diese Anleihen sich Güter aller Art angeschafft, Sachgüter, die sie zum großen Teil nicht brauchen konnte. Dafür aber hat auch sie ihr Betriebskapital verloren, den Kapitalfonds, mit dem sie ihre Fabriken zum Gehen bringt, und musste und muss, um diesen Betriebsfonds wieder zu schaffen, große Anleihen im Ausland aufnehmen. Diese Anleihen gibt man dem Staat und der Industrie aber nur unter drückenden Bedingungen, denn nach den Erfahrungen, die man gemacht hat, weiß man, dass es riskant ist, mit Österreich Geschäfte zu machen. Die Industrie hat wenigstens die Sachgüter, aber auch das nützt ihr sehr wenig. Der innere Markt, das innere Kapital ist zerstört, der Absatz stockt, die Not wächst. Auch die Bauernschaft hat ihre Vorkriegsschulden abgebürdet und ist mit dem offenbarsten Gewinn – als einzige mit offenbarem Gewinn – aus der Inflationszeit hervorgegangen. Aber es zeigt sich nun, dass sie die ihr zufließenden Gelder nicht sachdienlich verwendet hat – sie konnte sie nicht so verwenden, zu Meliorationen4 intensiver Art war während der Inflation keine Möglichkeit  ; und überdies kann man nicht umhin, bei allen Inflationsgewinnen zu konstatieren, dass sie unrecht Gut sind und unrecht Gut nicht geteilt. Es ist durch die Inflation nicht eine Vermögensverschiebung eingetreten, sondern eine Vermögensverlotterung. Was man dem Sparer, dem Gläubiger weggenommen hat, das ist in der Hand des Schuldners zerflossen wie Teufelsgold. Und dieses Faktum bedeutet auch die große Schwierigkeit der Wiederaufwertung. Ja, wenn der Schuldner, der seinem Gläubiger nichts hat bezahlen müssen, wirklich bereichert dastünde, so wäre es leicht, zu ihm zu kommen und von ihm zu verlangen, dass er seinen ungerechten Gewinn hergibt. Aber er hat ja zum großen Teil nichts mehr. Wenn wir uns der Lage jener breiten Schichten zuwenden, welche weder Unternehmer noch Bauern, noch Hausherren sind, sondern ein Vermögen in Form von Renten, Schuldscheinen, Industriepapieren angelegt hatten, der breiten Masse der Bevölkerung, dem kapitalbildenden Reservoir, so sehen wir, dass diese Massen vollständig zugrunde gerichtet sind. Das drückt auf den Arbeitsmarkt, denn sie müssen jetzt um jeden Preis verdienen, statt dass sie von dem Ertrag ihrer Ersparnisse leben könnten. Das vermindert die Konsumtionskraft und bringt damit eine Störung in der Produktion hervor. Das aber nimmt auch dem Staat das Vertrauen. Wenn der Österreicher zu seinem Staat wirklich volles Vertrauen haben könnte, indem derselbe nach Möglichkeit seine Ver-

296

C. Texte Marianne Beths

pflichtungen erfüllt, so würde überragend viel Kapital noch immer auf dem Markt erscheinen, und wir hätten uns nicht in so abhängige Schuldknechtschaft von dem Ausland begeben müssen. Es ist deshalb ein Gebot der sozialen Gerechtigkeit wie auch der Wirtschaftlichkeit, dass man die Renten aufwertet, soweit es geht. Nicht nur die der Kleinrentner, sondern jeder Bürger muss wissen, dass nicht übler daran ist, wer für den Staat sein Geld gibt, als wer in Zeiten der Not es verwendet, um am Staat sein Geld zu profitieren. Andererseits aber ist gar kein Zweifel, dass wir den Krieg verloren haben, die Kriegskosten zahlen müssen und dass unser Nationalvermögen nur einen Bruchteil seiner früheren Größe beträgt. Die Staatspapiere, welche einen bestimmten Teil des Nationalkredites repräsentieren, haben also, ganz abgesehen von ihrer Entwertung infolge der Inflation, nicht mehr den vollen Friedenswert, sondern nur einen ziemlich beschränkten Wert. Ein guter Kenner der Wirtschaft hatte schon vor Kriegsende ausgerechnet, dass der Wert des Nationalvermögens zu jederzeit nur mehr 20 Prozent ausmachen würde und dass daher eine gerechte Vermögensabgabe ca. 80 Prozent des dem Einzelnen verbliebenen beweglichen und unbeweglichen Vermögens erfassen muss. Wenn man also an eine Aufwertung der Papiere denkt, so muss man sich diese Grenzen vor Augen halten. Aber dann ergibt sich auch schon, wo und von wem und wieso die dadurch entstehenden Kosten zu decken sind. Die Vermögensabgaben früherer Zeiten waren eine Farce. Es wird heute auch sehr schwer sein, bei dem gegenwärtigen üblen Zustand der Wirtschaft dieser irgendeine weitgehende Belastung aufzuerlegen. Einen Fingerzeig hat aber das Deutsche Reich gegeben, welches die Aufwertung der Hypotheken, der Schulden und auch der Anleihen des Reiches unter gewissen Bedingungen und bis zu einer gewissen Höhe vorsieht. Ich glaube nun, man müsste zwischen zweierlei Schulden unterscheiden. Das eine sind die Privatschuldner, welche ihre Schulden in entwertetem Geld abgebürdet haben  ; sie müssten, soweit dies im Einzelfall tunlich ist, dazu verhalten werden, eine entsprechende Nachzahlung und Aufzahlung zu leisten. Dass das Unrecht durch längere Zeit nicht gesühnt wurde, kann kein Grund sein, dass es weiter ungesühnt bleibe. Hypothekenschulden müssten mit ungefähr 10 bis 20 Prozent aufgewertet werden, wobei nach einem einfachen Schlüssel der Wert etwa früher geleisteter Zahlungen in Anschlag gebracht würde. Hauskäufe, die in entwertetem Geld bezahlt wurden, sind ebenfalls so aufzuwerten, und zwar, indem man dem Gläubiger, wenn der jetzige Schuldner nicht bar bezahlen kann, eine Hypothek in der Rangordnung gibt, wie er sie früher gehabt hat. Dasselbe hat für Industrieschulden zu gelten, für die Schulden der Bahnen etc. Der Zinsendienst ist in dem entsprechenden Geld zu leisten, und wenn die betreffende Bahn ihn nicht leisten kann, auch in Zukunft nicht leisten kann, so muss man entsprechende Vorsorge treffen.

Goethe und Kant

297

Am schwierigsten ist es mit der Aufwertung der Kriegsanleihen, Staatspapiere, Renten usw. Hier hilft nur die Aufnahme einer Anleihe, deren Abbürdung durch eine Steuer zu geschehen hat, welche nur die treffen darf, welche aus dem Krieg bereichert oder nur mit verhältnismäßig geringen Opfern hervorgegangen sind. Ich bin mir der Schwierigkeit voll bewusst, welche darin liegt, durch eine Steuer wirklich das Kapital zu treffen, und auch der großen Schwierigkeit, heute noch irgendetwas aus unserer Wirtschaft herauszuziehen. Wohl aber glaube ich, dass trotzdem dieser Akt der Gerechtigkeit geschehen muss und geschehen kann. Es gehen ungeheure Summen alljährlich durch schlechte Verwaltung verloren. Es ist der Kredit des Staates, besonders im Ausland, durch sein Verhalten gegenüber den Kleinrentnern und den anderen Staatsgläubigern so geschädigt, dass es sich als ein offenbar pekuniärer Vorteil herausstellen würde, wenn man sich entschließen wollte, in der Aufwertungsfrage offen vorzugehen und offen zu sagen  : »Jeder Bürger muss den Krieg bezahlen, und jeder Bürger muss ihn nicht höher bezahlen als zu seinem gerechten Teil.« Anders ist es mit den Kleinrentnern. Ihnen muss mehr vergütet werden als den großen Besitzern. Sie trifft der Verlust härter, sie werden dadurch zu Bettlern gemacht. Wenn man diesen das seinerzeit besessene Kapital zu einem angemessenen Satz (vier bis sechs, ja acht Prozent) lebenslänglich verzinsen würde, so bedeutet das keine so große Belastung für den Staat und böte ihnen doch die Lage, in der sie ohne Krieg wären. Sie würden ihren Notpfennig ja im Frieden auch nicht aufgezehrt haben. Sie hätten ihn nicht aufzehren dürfen. Er war keine Sustentation.5 Er war eine Beihilfe. Darum muss man sich begnügen, wenn der ehemalige Kleinrentner jetzt eine entsprechende Beihilfe empfängt. Die wahre Lösung des großen Problems der Altersversorgung ist aber damit in ihrer Wichtigkeit erst voll herausgestellt. Sie zu finden, wird die Aufgabe unserer Generation sein. 34 Goethe und Kant Es ist ein Dogma der Literaturgeschichte, dass Goethe durch Schiller zu Kant bekehrt worden sei, welcher ihm, seiner ganzen Veranlagung nach, ferngestanden sein soll. Diese Meinung zu bekämpfen, hat sich nun eine gelehrte Frau, Dr. Gabriele Rabel, in einem zweibändigen Werk unter dem Titel Goethe und Kant1 zur Aufgabe gemacht und hat dabei eines der interessantesten Bücher geliefert, das auch guten Goethe- und Kant-Kennern Seiten im Wesen ihrer Meister lebendig werden lässt, welche sonst gerne übersehen werden. Gerade Goethe wird mit Vorliebe als ein irgendwie naturgewachsenes Genie betrachtet, und man übersieht nur zu gerne jene Stellen, wo sich zeigt, mit wie harter Arbeit und strenger Selbstzucht, insbesondere wie er durch unermüdliches Forschen sich

298

C. Texte Marianne Beths

zu jener Höhe erhoben hat, auf der er sich zuletzt bewegte, wie bitter sauer er es sich hat werden lassen. Aus diesem Grunde hat man auch all die vielen Aussprüche, wo Goethe mit Dank und Hingebung des Königsberger Gelehrten gedenkt, womöglich überlesen. Es schien so ausgeschlossen, zwischen Goethes Mannigfaltigkeit und »intuitiver Art« und zwischen der meditierend abstrakten Kants Ähnlichkeiten zu finden. Und doch hat Goethe die Werke Kants studiert und immer wieder studiert, mit Streichungen und Randbemerkungen reichlich versehen, und es ist das große Verdienst dieses Buches, gezeigt zu haben, wie Goethe die Gedankenschätze Kants aufnimmt und verwertet. Um sein 40. Lebensjahr vollzog Goethe die Wendung von Herder zu Kant. Herder selbst war ursprünglich ein Kant-Zögling gewesen2, einer, der später vom Lehrer sich so stark abgewendet hatte wie der Lehrer von ihm. Denn wo Herder am besten kantisch zu sein glaubte, da hängte er sich an jene Fehler, die Kant eben überwunden hatte. Herder ist der Mann, dessen Stärke und Schwäche ganz gleichmäßig es ausmachten, dass er mit ungeheurer Brillanz arbeitete, ohne tiefeindringende Geduld und ohne tiefsinniges Studium, bestechend, bestrickend, »genial-flach«. Während Kant immer wieder das schon einmal Bewiesene noch von neuem beweist und in unerbittlicher Selbstzucht gegen sich arbeitet, ist Herder in seinem eigenen Bannkreis stets befangen und nimmt das letzte dessen, was ihm eben eingeleuchtet hat, mit Vorliebe als apodiktische Wahrheit. Dr. Rabel sieht an diesen Punkten eine interessante Parallele zwischen Herder und Rudolf Steiner3, dem Haupt der Anthroposophie, der auch ein blendend kluger Mann war, aber es an der letzten Akribie fehlen ließ und dadurch sein Werk um die wichtigste Wirkung brachte. Ein hübsches, Albert Einstein zugeschriebenes Wort wird hier zitiert, das sich unsere Zeit gar nicht genug einprägen könnte  : »Große wissenschaftliche Leistungen sind nicht allein Sache des Intellekts, sondern auch des Charakters. Auf die Hingabe kommt es an, die man den Problemen entgegenbringt.« Je weniger aber äußere Überlegung, ruhige Würdigung aller entgegenstehenden Argumente für die Annahme oder Verwerfung eines Standpunktes maßgebend war, desto mehr muss die innere Überzeugung an Gewicht gewinnen. Rudolf Steiner hat auch die innere Schau, die innere unbewiesene und unbeweisbare Überzeugung zur Grundlage seiner Wissenschaft gemacht, und je mehr eine Überzeugung auf irrationalen Trieben beruht, desto heftiger wird die Polemik mit Leuten entgegengesetzter Ansicht, desto unmöglicher scheint es, einer anderen Ansicht ihr Recht widerfahren zu lassen. So kam es denn auch zu einer sehr unerquicklichen Polemik zwischen Herder und Kant. Dieser hatte seinerseits von seiner frühesten Jugend an die Tendenz verfochten, dass Polemik immer nur in einer Unzulänglichkeit der Einsicht beider polemisierender Teile bestehen könne, und hatte es sich daher zur Aufgabe gemacht, für eine Lösung in der Weise einzutreten, dass eben ein Standpunkt gefunden werde, der sich über die Parteien erhebt und von dem aus sie beide entweder Recht oder beide Unrecht haben. Und

Impressionen aus Deutschland

299

gerade dies ist der Zentralpunkt des wissenschaftlichen Denkens. Das Streben nach Gerechtigkeit gegen den Gegner ist eine Eigenschaft gewesen, um die sich Goethe nach Möglichkeit und jedenfalls mit Eifer bemüht hat, wenn er erklärt  : Ferner bedenke man, dass man immer mit einem unauflöslichen Problem zu tun habe, und erweise sich frisch und treu, alles zu beachten, was auf irgendeine Art zur Sprache kommt, am meisten dasjenige, was uns widerstrebt  ; denn dadurch wird man am ersten das Problematische gewahr, welches zwar in den Gegenständen selbst, mehr aber noch in den Menschen liegt.4 Überhaupt sollte man sich in Wissenschaften gewöhnen, wie ein anderer denken zu können. Mir als dramatischem Dichter konnte dies nicht schwer werden, für einen jeden Dogmatisten freilich ist es eine harte Aufgabe.5

Nach Dr. Rabels Meinung war es auch die gemeinsame Freundschaft zu Kant, welche die Kluft zwischen Goethe und Schiller überbrückte, die früher lange bestanden hatte. Goethe hatte offenbar schon lange vorher mit Kant Bekanntschaft gemacht. Wie weit der Einfluss Schillers überhaupt in philosophischer Hinsicht ging, ist keineswegs auszumachen. Man gewinnt aus diesem Buch den Eindruck, dass Goethe seinen Kant, wenn nicht besser studiert und besser verstanden, so doch ebenso gut studiert und ebenso gut verstanden hat wie Schiller und dass er an Schiller eben dies begrüßt hat, dass dieser ihm seine eigenen philosophischen Gedanken in pompöserer, eindrucksvollerer Wendung widerspiegeln konnte, als er sie selbst ihnen hätte geben können oder geben wollen. Wer sich für die vielen anderen angeschnittenen Fragen interessiert, wer seinen ­Goethe und Kant liebt, der lese dieses Buch und freue sich der vielen interessanten Anregungen, die es bietet. 35 Impressionen aus Deutschland Der Pazifist Der Zug rattert durch die Lüneburger Heide. Über grüne Wiesen, die an Hollands gesegnete Fluren erinnerten, fehlte ihnen nicht ein Duft von Weichheit, auf denen schönes, weiß-schwarz-geflecktes Vieh weidet, zieht sich das Schienenband. In der Ferne schimmern die roten Ziegeldächer der roten Ziegelhäuser. Auf den Äckern wird Korn gemäht, unter trübem Himmel, der kein trockenes Einführen verheißt. Das Gespräch im Kupee dreht sich um die gewöhnlichen Dinge. Mieten, Lebensmittelpreise, den Film, die Marine, den Krieg. Die Mieten sind hoch, selbst in den kleinen Städten, die Preise sind hoch und drohen zu steigen, der Krieg beherrscht die Ge-

300

C. Texte Marianne Beths

danken. Das Vieh weckt die Erinnerung an die Hunderttausende von Schafen, Rindern, Pferden, die an Frankreich abgeliefert werden mussten.1 Ein Aufenthalt im kleinen Bahnhof, wo eine recht invalid aussehende Lokomotive vor einem Lastzug vorüberkeucht, ruft das Gedächtnis an die Lokomotivlieferungen Deutschlands wach2, und man freut sich – ich möchte gerne wissen, ob mit Recht –, dass die deutschen Lokomotiven zu gut, zu schwer waren, unverwendbar auf den Bahnkörpern des Auslandes. Man spricht von Dingen, die früher geschahen. Dann von Dingen, die sein werden. Und dann sagt, nach langer, schwerer Pause der eine, der Besonnene, der Pazifist  : »Vielleicht hat es doch sein Gutes gehabt, dass wir geschlagen wurden und nicht die anderen.« Die Zuhörer erstarren hörbar, sie erstarren ansteckend. Aber der Pazifist merkt es nicht. Er grübelt, wie er es ihnen klar machen soll. Endlich findet er die Form  : »Ja, nicht wahr, nach jedem Krieg kommt wieder der Revanchekrieg. Wenn wir gesiegt hätten, dann würden die anderen sicher keine Ruhe geben. Nun aber sind wir dran. Und wenn unsere Jungs erst groß sind …« Die Zuhörer nicken. Der Mann wird trotz seines Pazifismus nicht aus dem Fenster fliegen. Welch Glück übrigens, dass ich es kurz zuvor geschlossen hatte. Sonst wäre er am Ende schon draußen gelegen, ehe er sich erklären konnte. Die toten Bäume Nur bei Flut kann sich der kleine Dampfer den Weg durch das Wattenmeer zur kleinen Insel bahnen.3 An manchen Tagen, wenn Ostwind weht, ist das Meer zu seicht, als dass er ihn überhaupt zurücklegen könnte, und dann müssen die Sommergäste in dem kleinen Örtchen mühsam und teuer ein unbequemes Unterkommen suchen. Das tut weh, wenn von gegenüber, fast greifbar nahe, die ersehnte Inselstille winkt, wo Verwandte, Freunde, Pensionsinhaber warten, oft bis spät in die Nacht, ohne dass man sie verständigen könnte – denn Telefon gibt es hier nur in wenigen Häusern. Ich weiß nicht, wie man 24 Stunden hier so nutzlos wartend zubringt. Mag sein, nicht viel anders, als drüben, ein wenig spazierengehen am Strand, ein wenig schlendern in grünen Wiesen, wo man immer das Gefühl hat, jedes festere Auftreten brächte das Hochwasser zutage, ein wenig essen und recht viel trinken. In der feuchten Luft behaupten die Männer, dass Alkohol ein Bedürfnis sei, und auch die Frauen zeigen sich heißem, süßem Rotwein nicht abgeneigt. Das hilft auch über die langen, langen Nächte hinweg, während der Sturm an den Fenstern rüttelt, der Regen prasselt, man in den feuchten Tüchern schauert. Aber drüben ist alles Kur, Pflicht, Endzweck einer kostspieligen Reise. Hier ist es Intermezzo, ungewollte Pause, Behinderung. Und darum schlecht, ja unerträglich, was gegenüber beseligend genannt wird. O menschliche Gerechtigkeit  !

Impressionen aus Deutschland

301

Aber ich habe Glück. Der Dampfer ist erreicht, unter Regensprühen setzt er sich in Bewegung. Langsam taucht die Sonne dem Horizont näher. Und plötzlich erschrecke ich. Ist’s ein Gespenst früherer Zeiten  ? Der letzte Rest eines Vineta  ?4 Der erste Versuch, inmitten des Wassers Fuß zu fassen  ? An meiner Linken wiegt sich ein Baum. Ein toter Baum. Ein Busch mehr. Wie kommt er hierher, diese Mahnung am Festlandleben, inmitten der grauen, jetzt im Nebel endlos scheinenden Wasserfläche  ? Da, zur Rechten wieder einer. Und jetzt erkenne ich es  : Durch eine Allee von toten Bäumen windet sich die schmale Fahrrinne. Der Tod zeigt uns den Weg. Grau. Gespenstisch. Schrecken einflößend. Was gibt es Schlimmeres, als dass aus einem Baum, an dem da und dort noch welke Blätter hängen, ein Besen wird, ein Abbild der Vergänglichkeit  ? Zu unserem Schutz der Tod rechts und links, auf der Fahrbahn des Vergnügungsdampfers. Die Möwen schreien. Kinder füttern sie. Kinder lachen. Kinder bedienen sich gedankenlos des Todes. Schwarz-rot-gold Jeder Seebadegast ist Burgbesitzer. Eigener Hände Kraft, verbunden mit Landnahme, setzte ihn in diese glückliche Lage. Eigener Hände Kraft. Aber es ist nicht so gefährlich. In dem lockeren, ein wenig feuchten Sand gräbt sich die Schippe fast mühelos ein. Nicht so leicht lässt sie sich heben, um ihre Ladung vollen Schwunges auf den immer höher wachsenden Wall zu ergießen. Aber da man barfuß im Badeanzug sich umtut, Vater, Mutter, Kinder in gleichem Kostüm, in unterschiedslosem Wettbewerb, so fördert es. Und je nach Ehrgeiz kann man sich auch mit einer weniger hohen, weniger künstlerisch ausgestalteten Scheidewand gegenüber dem lieben Nächsten begnügen. Und mehr soll ja die Burg fürs erste nicht bieten. Aber gut oder schlecht, selbst sei der Mann. Einer kam, von Bremen, mit Planken, Mastbaum, Reifen. Nicht zufrieden mit der sanften Behausung hinter der Flutgrenze ließ er sich eine wasserbeständige »Burg« ins Meer hinausbauen, ein kleines Schiff, das die Sensation des Strandes bildet. Aber er hat Hilfskräfte dazu gemietet. Ein Einzelner hätte das Werk auch kaum zustande gebracht, ehe er von der Flut wieder gestört worden wäre, wäre zu seiner Entschuldigung anzuführen. Doch konnte ihm das wenig nützen. Die »Protzenburg« hieß das unkommentmäßige Bauwerk. Sein Besitzer war dem Spott und der Verachtung preisgegeben. Ob er sich viel daraus machte  ? Der zweite Teil der Besitzergreifung aber ist die »Landnahme«. Und dieser Erwerb der Hoheitsrechte über drei Quadratmeter Landfläche geschieht nach traditioneller Weise durch Einpflanzen einer Fahne. Einer Landesfahne. Oder einer Phantasiefahne. Oder mehrere Fahnen mehrerer Länder. Nur eine war verpönt. Schwarz-rot-gold. Sie

302

C. Texte Marianne Beths

hatte keinen Bestand. Man war in diesem der Ruhe gewidmeten Seebad ruheliebend, wohlerzogen und verständig. Kein feindlicher Blick, oder schlimmstenfalls nur missbilligende Blicke traf den Törichten, der ein ungehöriges Bekenntnis ablegte. Und am nächsten Morgen aber war die Fahne zerbrochen. Oder einfach verschwunden. Und die nächste wieder. Alle übrigen hatten Bestand. Einer rettete sie dem anderen mit Gefahr seiner trockenen Füße und trockenen Kleider, wenn die Flut höher stieg, als man gerechnet hatte. Aber Schwarz-rot-gold hatte auch ohne Flut keinen Bestand. Es war ein merkwürdiges Pech mit dieser Farbe und den von ihr benützten Burgen, bis der Burgherr die Geduld verlor. Eines Tages wehte es von seinem wallgeschützten Strandheim schwarz-weiß-rot5  : Und jetzt war seine Burg ein unangefochtenes Heim. Jetzt erst. Das ist das Los der Fahne der Republik Deutschland – in der Republik Deutschland. 36 Existenzschutz Existenzschutz für die Mitglieder der menschlichen Gesellschaft, wenn sie durch Krankheit, Unglücksfälle, am meisten aber durch Alter unfähig sind, für sich selbst zu sorgen, ist die wichtigste Aufgabe der Gesellschaft aller Formen gewesen, seit – nicht etwa, seit wir überzivilisiert oder sozialistisch angehaucht wurden –, sondern seit man aufgehört hat, die Alten und Schwachen auszusetzen, also schon seit einer ziemlich beträchtlichen Zeitspanne. Das Wie war hier immer nur die Frage, und um das Wie handelt es sich auch heute noch. Man glaubte, eines Existenzschutzes bedürfe nur der, der sein ganzes Leben lang schwach und hilfsbedürftig war. Man sah im Existenzschutz, insbesondere auch im Altersschutz, eine Art Ergänzung der Armenfürsorge und richtete auch die soziale Gesetzgebung und die Sozialversicherungen aus diesem Grunde so ein, dass sie nur einen ganz beschränkten Kreis umfassen. Nichts Unglücklicheres aber hätte man tun können. Zum ersten  : Ob einer im Alter eines Existenzschutzes bedürftig ist, das kann niemand im Voraus wissen. Krieg und Nachkriegszeit haben erwiesen, dass weder Sparsamkeit noch Voraussicht, nicht das Kaufen von Staats-, Industrie- oder Spekulationspapieren, nicht die Versicherung das Alter eines Menschen sichern kann  ; dass die Rede  : »Spare in der Zeit, so hast du in der Not«, nicht mehr gilt oder höchstens für die, die dieses Sparen in der staatsfeindlichsten Weise durch Aufstapeln von Edelmetallen und ausländischen Devisen praktiziert haben. Der »Amerikanismus« hat versagt, das heißt, er muss durch einen »Existenzschutz« unterbaut sein. Denn vor Not im Alter muss man geschützt sein, und Sparen kann zwar Auskömmlichkeit, ja Luxus bieten, aber Sicherung bietet es nicht. So wird der Drang zu den geschützten Berufen, also der Beam-

Existenzschutz

303

tenschaft und dann vielleicht auch in gewissen Industriebetrieben, sich in einer Weise steigern, wie er dem Wirtschaftsleben aufs äußerste unerwünscht sein muss, es sei denn – eben –, dass ein Existenzschutz dem vorbeugt. Es gibt aber Berufe, welche ausreichende Ersparnisse heute unter gar keinen Umständen machen können  ; das sind die freien geistigen Berufe.1 Finden die nicht einen Existenzschutz von Staats wegen, so werden sie eben – von Staats wegen – abgeschafft. Es gibt in absehbarer Zeit diese Gattung sich mühender Menschen dann nicht mehr. Und doch wissen wir alle, dass das Kulturniveau einer Zeit nach den Leistungen der geistig Arbeitenden beurteilt wird, dass von einem Volk und einer Zeit überhaupt nichts übrigbleibt als ihre Leistungen. Wie dürfen wir dann diese vernichten  ? Zum zweiten  : Die Last der Durchführung jeder Sozialversicherung liegt auf den Schultern der Unternehmer, der Steuerzahler außerdem noch, aber nur in geringerem Maß. Von dem guten Willen der Unternehmer hängt es zum großen Teil ab, ob eine solche Steuer tragbar gemacht wird oder nicht. Will er sie, hat er selbst einen, wenn auch nur entfernten Vorteil von ihr, wird er – das ist menschlich begreifbar und unabänderlich – eher Mittel und Wege finden, sie durchzuführen, ohne die Allgemeinheit allzu schwer zu belasten  ; wie, wenn er nur die Last hat und weiß, dass seine Angehörigen und auch er selbst im Falle der Not nichts davon haben werden. Was ist der häufigste und berechtigtste Einwand, den man gegen einseitige soziale Maßnahmen hört  ? Doch  : »Warum soll ich immer nur für andre zahlen  ; und wer sorgt für mich im Alter  ?« Auch dies ist ein Grund, warum ein allgemeiner Existenzschutz leichter durchzuführen wäre als ein partieller. Zum dritten  : Es geht nicht an, dass einzelnen Klassen und Ständen eines Staates in diesem wichtigsten Punkt Vorrechte oder Minderrechte eingeräumt würden. Es geht aus politischen wie sittlichen Gründen nicht an, dass einzelweise, stückweise, nach zerrüttenden, spaltenden Kämpfen immer einem nach dem andern zugebilligt würde, was doch aller selbstverständliches Recht ist, Schutz im Alter vor der Not, und zwar nicht nur notdürftiger, nein, anständiger Unterhalt wie das australische Gesetz vom Jahre 1908 es aussprach, dass ein Recht darauf erworben, wer als Steuerzahler oder durch seine Arbeit dem Staat in der Zeit seiner Kraft gedient hat.2 Dass wir keinen Existenzschutz vernünftiger Art haben, das rächt sich bitter und ist teuer. Denn da das Alter nicht zur gegebenen Zeit aus der Berufsarbeit ausscheidet, leidet die Jugend unter Arbeitslosigkeit, bezieht Arbeitslosenunterstützung, die doch all die Mängel nicht wettmachen kann, während das Alter sich müht und unzulänglichere Arbeit leistet. Deshalb ist es eher Ersparnis denn Mehrausgabe, nicht nur ethische Pflicht, sondern rationelle Wirtschaft, wenn dem »Existenzschutzgedanken« stattgegeben wird, den zu vertreten sich jüngst der gleichnamige Verein konstituierte.3

304

C. Texte Marianne Beths

37 Zur Psychologie des Glaubens Zwei schwierigen Grundproblemen steht die Religionspsychologie gegenüber, wo sie sich um Fassung und Formulierung ihrer Thesen bemüht  : einmal der Frage nach der Bedeutung des Irrationalen in den menschlichen Denkprozessen und zweitens der Frage, inwiefern das Gebiet des Glaubens mit dem Irrationalen irgendwie besonders ganz eng verbunden sei, ob es das Irrationale »gepachtet« habe oder ihm »verfallen« sei, und inwiefern die Identifizierung von Irrationalem und Religiösem auf der einen Seite und von Religion und Glauben auf der anderen Seite in dem ausschließenden Sinne psychologisch berechtigt ist, den wissenschaftlicher und populärer Sprachgebrauch heute meist anwendet. Nur eingehende Erforschung der psychologischen Tatbestände, wozu die folgenden Andeutungen ein bescheidener Beitrag sein sollen, wird in diese das Wesen der Religion berührenden Fragen Klarheit bringen. Äußerste Geduld und Vorsicht ist hierbei erforderlich. Das Wort »Glauben« ist nämlich nicht nur ein Homonym, das heißt, es dient nicht nur zur Bezeichnung verschiedener seelischer Funktionen, sondern es dient auch in jeder seiner Bedeutungen zur Bezeichnung eines in sich sehr komplexen psychologischen Tatbestands. Die ihm entsprechenden Gegensätze zeigen dies. Es gibt eine Reihe von Gegensatzpaaren  : Glauben – Irrglauben, Glauben – Aberglauben, Glauben – Unglauben, Glauben – Wissenschaft, Glauben – Wissen, Glauben – Vernunft, um vorläufig nur diese zu nennen. Was die ersten Paare betrifft, so setzt die Negation hierbei stets den positiven Begriff des Glaubens voraus. Gerade deshalb macht aber jeder dieser Gegensätze andere Teilinhalte des Begriffs Glauben bewusst, die bei der positiven Verwendung gewöhnlich verdeckt werden, und trägt damit zu einer Klärung bei, auf Grund deren die eigentlichen Untersuchungen vorgenommen werden können. »Irrglauben« ist der für diese Untersuchung am wenigsten ertragreiche Gegenbegriff. Irrglauben ist der »irrige« Glauben eines Menschen, dem dieser ohne Verschulden aus lässlichem Irrtum verfiel. Dieses Wort enthält heute kein ethisches Wertungsurteil. Der Irrtum mag durch intellektuelle Fehler oder Unzulänglichkeit des Denkens veranlasst sein. Der Irrgläubige – so immer vom Standpunkt des Beurteilenden aus bezeichnet – findet sich in der vollkommen richtigen psychologischen Einstellung des Gläubigen seinem Glaubensobjekt gegenüber. Und auch der objektive Inhalt seines Glaubens ist im Wesentlichen der richtige. Nur in einigen nicht zu belangreichen Punkten wird eine Differenz festgestellt. Das Urteil  : »A. ist irrgläubig«, besagt also  : »A.’s Glaubensbegriffe sind nicht vollständig korrekt.« Sich selbst de praesenti1 als irrgläubig zu empfinden, ist eine psychologische Unmöglichkeit. Man kann nicht den Entschluss fassen, einen noch festgehaltenen Irrtum aufzugeben, und kann daher auch Ketzereien nicht »abschwören«. Man kann höchstens bekennen, dass man einen früher gehegten Glaubenssatz aufgegeben habe und

Zur Psychologie des Glaubens

305

jetzt, als ein anderer, diesen aufgegebenen Glauben als Irrglauben betrachte. Es ist aber dieses Urteil, obwohl in der ersten Person abgegeben, nicht ein Gegenwartsurteil, streng genommen nicht einmal eine Ichaussage, denn es bezieht sich auf eine Person der Vergangenheit, die von dem gegenwärtigen Ich verleugnet wird. Wohl aber kann es vorkommen, dass eine Zeit der Spannung, des Zweifels herrscht, wo das Ich die Möglichkeit erwägt, ein Irrgläubiger zu sein. Besonders häufig waren solche Bewusstseinszustände im Mittelalter, wo bei großer Intensität der religiösen Erfahrungen oft Zweifel herrschte, ob der Inhalt dieser Erfahrungen von Gott oder dem Teufel inspiriert sei. Es handelt sich hierbei um ein intellektuelles Schwanken, eine Spaltung des Bewusstseins, wo das Ich in vorläufigen Urteilen beiden Teilen seiner selbst, je nachdem, Recht oder Unrecht gibt. Das Charakteristikum in der Beurteilung des »Irrglaubens« besteht darin, dass eben vorausgesetzt wird, der als irrgläubig Beurteilte habe sich subjektiv und objektiv im Wesentlichen richtig benommen. Man denkt im Allgemeinen, dass irrgläubige Ansichten durch Willensentschluss oder Einsicht ohne weiteres verbessert werden können wie ein Additionsfehler in der Rechnung eines Naturwissenschaftlers  : daher die vielen Disputationen des Mittelalters, daher noch heute die Versuche, religiöse Verschiedenheiten durch verstandesmäßige Ausführungen zu überbrücken. Mit Unrecht. So fern bisweilen Glauben der Religion steht, ist er doch immer so weit mit ihr in Verbindung, dass auch scheinbar rein intellektuelle Sätze als Glaubensaussagen im Grunde religiös, soll heißen  : nicht nur logisch, determiniert sind. Man muss stets streng unterscheiden zwischen der psychologischen Bewusstseinslage dessen, der – aus erkenntniskritischer oder mystischer Verarbeitung eines eigenen Erlebnisses, einer eigenen Anschauung heraus – einen Glaubenssatz prägt, und der Bewusstseinslage dessen, der diesen Satz als fertig geprägte Münze im Umlauf, im guten Glauben an ihr echtes Schrot und Korn, übernimmt und nun bestenfalls einen Rückschluss auf die zugrunde liegende religiöse Erfahrung versucht. »Irrglauben« wird meist nur einem selbständigen Denker aufgrund eines eigenen religiösen Erlebnisses widerfahren. Infolgedessen haben auch die Irrgläubigen kaum je dazu veranlasst werden können, ihrem Irrglauben innerlich zu entsagen. Wo sie es taten, handelte es sich häufig um ein Sacrificium intellectus2 oder ein Weichen vor der stärkeren Macht. Tatsächlich hat selbst ein so eindringender Geist wie Eckhart3 nicht einzusehen vermocht, dass die Kirche seine Lehren nur als Irrlehren beurteilen konnte. Bei ihm hätte nur eine vollständige religiöse Sinnesänderung zu einer wirklichen Glaubensänderung, auch wo es sich um Nebenfragen handelt, führen können. Um die psychische Einstellung der Widerrufenden richtig zu würdigen, vergegenwärtige man sich Galileis Haltung. Hat er vielleicht auch nicht gesagt  : »Und sie bewegt sich doch«4, gedacht hat es der dem Irrglauben Abschwörende gewiss. Wer aber nicht mit seinem eigenen Herzblut den umstrittenen Satz geprägt, sondern ihn aus Vernunft oder Opportunitätsgründen übernommen hat, der wird den verbis-

306

C. Texte Marianne Beths

senen Subjektivismus des primär Gläubigen nicht verstehen und mit Zuckerbrot und Peitsche bekämpfen. Zwischen primär und sekundär Gläubigen klafft ein Abgrund, der tiefer trennt als alle Differenzen im Glaubensinhalt. Tatsächlich soll die Differenz, welche man mit Irrglauben bezeichnen will, oberflächlich betrachtet, nur gering sein. Als die Kirche den »Glauben« an die germanischen Gottheiten dadurch zu einem »Irrglauben« abzustempeln versuchte, dass sie erklärte, die früher für gut gehaltenen Dämonen seien tatsächlich böse Dämonen, konnte sie annehmen, dass sie nur eine geringe Verschiebung in der Struktur der davon betroffenen Individuen verlangte, die ohne neue religiöse Erfahrung geschehen kann. Aber in Wirklichkeit ist in diesen Fragen entweder verbale Prägung fast belanglos oder jede kleinste Abweichung von Gewicht. Auch Aberglaube ist der »Glaube des anderen«.5 Aberglaube nennen wir die Einstellung eines anderen Menschen, die wir einerseits zum »Glauben‹«. erklären, der wir aber andererseits mit Emphase nicht nur die objektive, sondern auch die subjektive Existenzberechtigung absprechen. Der Urteilende steht auf dem Standpunkt, man dürfe und man brauche nicht abergläubisch zu sein. Von Aberglauben spricht man, wo der betreffende Gläubige Gelegenheit gehabt hätte, die Unrichtigkeit seines Glaubens einzusehen, wo der Durchschnittsmensch auch tatsächlich die Unrichtigkeit des so Geglaubten einzusehen pflegt, ja wo der betreffende »Glauben« inkonsistent ist mit dem übrigen Glauben und Denken des betreffenden Menschen. Hier sei zur weiteren Charakterisierung vorläufig nur kurz darauf hingewiesen, dass die als abergläubisch Beurteilten meist nicht nur bestreiten, dass ihr Glauben unrichtig – geschweige denn, dass sie zugeben, dass er unter erschwerenden Umständen unrichtig sei. Vielmehr bestreiten sie gewöhnlich vor allem, dass es sich bei den vertretenen Anschauungen überhaupt um »Glauben« handle. Die vertretene Meinung sei reine Wissenschaft, wird behauptet, die befolgte Methode rein rational  ; infolgedessen könnten Assertion6 und Negation sich nur im Gebiet des Rationalen abspielen. So spricht Hellwig von »Okkultismusgläubigen«7, wogegen sich Rektor Seeling im Namen der »Wissenschaft der Telepathie« wehrt8  ; so spricht der überzeugte Allopath von der Homöopathie als einem Aberglauben9  ; so spricht man in voller Aufrichtigkeit von einem Aberglauben der Rassegläubigen. Und alle die so Beurteilten wehren sich erbittert gegen diese Einschätzung. Der Irrgläubige weiß stets, dass er gläubig ist, und will es sein, ebenso gesteht es ihm sein Beurteiler zu. Der Abergläubische weiß es häufig nicht, dass er »gläubig« ist, und will auch nicht gläubig, sondern wissenschaftlich sein. Aber auch auf dem Gebiet eigentlichen Aberglaubens (man könnte vielleicht einwenden, das Wort »Aberglaube« werde in wissenschaftlichen Diskussionen nur in übertragenem Sinne oder als Ersatz für kräftigere Schimpfworte gebraucht) begegnet man dieser Erscheinung. Die Angst vor dem 13.,

Zur Psychologie des Glaubens

307

vor dem »Berufen«10, die Methoden der Volksmedizin, wie z. B. das Durchkriechen durch Bäume, um eine Krankheit abzustreifen, das Tragen gewisser Steine, das Vergraben von Krankheiten unter Bäumen, waren einst Handlungsweisen, welche einem bestimmten, heute verschwundenen Glauben entsprangen. Diejenigen, welche sie heute noch fortsetzen, werden aber weder behaupten, dass jener Glaube der richtige sei und dass sie ihm deshalb anhängen, noch, dass sie Teile des alten Glaubens beibehalten und wohl oder übel mit dem neuen verschmelzen, sondern sie behaupten, dass es sich um Wissenschaft handle, um rational begründetes Handeln, das mit Glauben eigentlich nichts zu tun habe, auch wenn man nicht angeben könne, wie und warum oder wieso es wirkt. Tatsächlich birgt die Behauptung ein Stück richtiger psychologischer Erkenntnis. Es zeigt sich, dass auch heute noch die Grenzen von Glauben und Wissen fließend sind. So bezeichnete Richard Reisch11 die Währungskunde in ihrem jetzigen Stand als einen Glauben. William Stern12 nennt den Personalismus einen Glauben, die Personalistik aber sei eine Wissenschaft, weil sie konsistent und logisch aufgebaut sei. Man weiß, dass einst alle Wissenschaft in der Religion enthalten war, dass sich die Wissenschaft von der Religion losgelöst hat. Man ist sich nicht klar, ob man die präanimistischen Religionen für Religion (hier wird einfachheitshalber vorläufig Religion mit Glauben identifiziert) oder Wissenschaft halten soll. Dasselbe gilt auch für den Animismus13 selbst. Und betrachtet man die Religion der Römer mit ihren Ritualen so praktischer und exakter Art, dann ist man neuerdings im Zweifel, ob es nicht (im selben Sinn der Wirkung- und Gegenwirkung) eine Wissenschaft von dem Donnergott geben kann, wie es eine von der Elektrizität gibt, Wissenschaften, von denen die eine zu ebensolchen falschen Resultaten kommen kann wie die andere. Denn Wissenschaft hat leider nicht das Privileg, das ihr die moderne Mentalität zuschreibt, weniger fehlbar in ihren Folgerungen zu sein als der Glaube. Noch interessanter sind aber die Bestrebungen der neugegründeten Religionen (Christian Science14, New Thought15), unter den Deckmantel der Wissenschaft zu schlüpfen. Sie erklären, vernünftig, einleuchtend, richtig zu sein, wirklich zu halten, was sie versprechen, und folglich behaupten sie, seien sie Wissenschaft. Das Urteil  : »A. ist abergläubisch«, enthält also den Satz  : »A. hegt einen ›Glauben‹, der so krass unrichtig ist, dass er für ihn ebenso ausgeschlossen sein sollte wie für mich, den Beurteiler.« Was ist es aber mit dem Satz  : »Ich bin abergläubisch«, den man oft genug hören kann  ? Hier handelt es sich gewöhnlich um eine mittelbare psychologische Selbstbeurteilung. Der Satz heißt  : »Ich hege einen Glauben, von dem ich weiß, dass die Mehrzahl meiner Genossen ihn missbilligt. Ich stelle mich also sprachlich auf den Standpunkt der anderen in meiner Ausdrucksweise, nicht aber in meiner inneren Anschauung, die ich trotz ihrer Missbilligung beibehalte. Allerdings habe ich auch nicht die Hoffnung oder die Absicht, den anderen zu beweisen, dass ich im Recht bin und sie im Unrecht  ; denn dazu fühle ich doch eine zu große Überlegenheit bei den anderen.«

308

C. Texte Marianne Beths

In diesem mangelhaften Überlegenheitsgefühl und Bekehrungseifer – jeder Reformator will Anhänger gewinnen – liegt der Unterschied zwischen dem Abergläubischen und dem Reformator, die beide bewusst »gläubig« bleiben und doch vom Normalen abweichen. Subjektiv handelt es sich da um einen echten Glauben, von dem man aber weiß, dass er keine Aussicht auf allgemeine Zustimmung hat, weil ihm irgendetwas dazu mangelt, Man glaubt, was man doch inhaltlich nicht ganz rechtfertigen kann. Der Satz  : »Ich bin abergläubisch«, kann aber noch einen anderen Inhalt haben  : »Ich fühle mich gedrängt, etwas zu glauben, von dem ich zugleich fühle, dass es mit meinem eigentlichen Glauben nicht im Einklang steht.« Intellektuelle oder religiöse Erkenntnis, die zum Beispiel den Irrgläubigen ohne weiteres auf den rechten Weg leiten kann, hilft hier nicht, sondern muss, da es zum Urteil »ich bin abergläubisch« kommen kann, als ohnmächtig zur Überwindung des Zwiespalts erkannt sein. Nicht in der Form wird dieses Urteil gefällt, dass gesagt wird  : »Der eine oder andere Glaube ist unrichtig, aber ich glaube ihn doch«, sondern in der psychologischen Form, dass gesagt wird  : »Die beiden Glaubensrichtungen sind unvereinbar (zum Beispiel ein gereinigter Monotheismus und magische Praktiken), und dennoch leuchten mir beide ein, bestimmen mich mit Notwendigkeit und Zwang beider Systeme, ich befinde mich also auf der gemeinsamen Ebene des Glaubens in einem unaufhebbaren logischen Widerspruch, aus dem ich nur herauskomme, wenn ich wenigstens sprachlich den mir besser erscheinenden Glauben als Glauben und den schwächeren als Aberglauben bezeichne.« Der Zwiespalt zwischen Glauben und Wissen wird oft so erklärt, dass andere Denkmethoden oder Denkfähigkeiten, andere Seelenschichten oder Erkenntnisvermögen in Bewegung gesetzt werden, je nachdem, ob es sich um intellektuelles oder religiöses Erkennen handelt, und dass aus dieser Differenz nicht nur die Verschiedenheit der Resultate zu erklären sei, sondern auch, dass derselbe Mensch sich diskrepante und einander scheinbar ausschließende Überzeugungen gleichzeitig nebeneinander zu eigen machen kann. Aber der Mangel an einheitlicher Durcharbeitung der Weltanschauung geht bei den meisten Menschen so weit, dass sie auch auf derselben Ebene des Bewusstseins nebeneinander das sich logisch Ausschließende dulden. Religion und Magie, beziehungsweise religiöse und magische Einstellung nebeneinander, sind im selben Individuum auch nur dadurch möglich, dass das Diskrepante innerlich vereint, vielleicht in einer höheren psychologischen Einheit zusammengeschlossen wird, zu der uns aber heute noch der Schlüssel fehlt. Man muss aber noch weiter gehen. Nicht nur im Unbewussten wohnen die feindlichen Ideen verträglich nebeneinander. Sie vertragen sich gewöhnlich auch noch, wenn irgendein Konflikt sie aus dem Unbewussten ins Bewusste hebt (William Stern), bei genauer Prüfung wird fast jeder sehen, dass auch bei ihm das Bewusstsein sogar mit Vorliebe rivalisierende Gedanken und Gefühle vereint (im Bereich der Gefühle spricht man gern von Ambivalenz). Nur ausnahmsweise tritt eine wirkliche Beendigung eines solchen Kon-

Zur Psychologie des Glaubens

309

flikts ein, ein wirklicher Ausgleich oder der einseitige Sieg einer oder der anderen sich ausschließenden Anschauung. Dies aber hat normalerweise zur Folge, dass der ganze Gegenstand aus dem Bewusstsein verschwindet. Es ist daher auch charakteristisch für die höchstentwickelten Stufen der Religion, dass sie sich bemühen, wieder zur nachtwandlerischen Sicherheit des Unbewussten zurückzukehren. Es kann also ein Mensch nicht nur zwei, sondern mehrere Weltanschauungssysteme nebeneinander gleichzeitig für wahr halten und sich nach ihnen je nach Gelegenheit richten, obwohl sie sich nicht nur tatsächlich logisch ausschließen, sondern er sich auch bewusst ist, dass sie sich logisch ausschließen. Dies ist einer der Gründe, warum es so schwer ist, jemandes religiöse oder wissenschaftliche Überzeugungen zu widerlegen. Am wenigsten kann man dies dadurch, dass man ihm ihre Unvereinbarkeit mit irgendwelchen anderen Überzeugungen zeigt. Man kann zum Beispiel einen Christen wohl überzeugen, dass es seine Aufgabe sei, als Christ die Lehren der Bergpredigt zu befolgen. Aber man wird damit nicht seine Überzeugung erschüttern, dass sie ihn als Staatsbürger oder Geschäftsmann nichts angehen. »Tut nichts, der Jude wird verbrannt«, heißt es nicht nur in Lessings Nathan16 – wenn nicht aus wissenschaftlichen, so doch aus Glaubens- oder Aberglaubensgründen. Die bekämpfte Anschauung tritt, wenn im Bewusstsein überwunden, statt an die erste an die zweite oder dritte Stelle. Aus dem Glauben primitiver Völkerschaften wird durch die Einführung des Christentums zuerst ein Irrglaube, dann ein Aberglaube  ; aber er bleibt in der Seele, nur in anderer Rangordnung, auch oft so, dass seine Resultate bleiben, aber ihre Rechtfertigung und der Weg, auf dem man sie erreicht hat, fehlen, wie auch so mancher, in der Schule gelernter, mathematischer Satz geglaubt wird, nachdem sein »Beweis« längst vergessen ist. Das Urteil  : »Ich hege einen Glauben, der so irrig ist, dass ich ihn missbillige«, ist psychologisch unmöglich. Wer ein Selbstbekenntnis zum Aberglauben so auffasst, irrt beträchtlich. Als drittes Gegensatzpaar erscheint Glaube – Unglaube. Unglaube ist die totale Nega­ tion des Glaubens. Man spricht dem Ungläubigen ab, dass er überhaupt etwas besitze, was den Namen »Glauben« verdient. Hier ist zu unterscheiden  : Es ist möglich, dass dem Ungläubigen die »gläubige« Seeleneinstellung als solche, der subjektive Glaube, die Glaubensdisposition, fehlt. Wenn ein Mediziner zum Beispiel durch irgendein Experiment die Existenz von Engeln oder Gottes selbst festgestellt hätte und nun dieses Resultat seiner wissenschaftlichen Arbeit mit genau derselben Gemütseinstellung registrieren würde wie die Entdeckung neuer Strahlen, wäre man nicht berechtigt, ihn, bloß weil er den festen »Glauben« von der Existenz Gottes hätte, einen »Gläubigen« zu nennen. In dem Wort »gläubig«, so wie es heute verwendet wird, steckt bisweilen noch der Nebengedanke, dass das Objekt des »Glaubens« nicht nur ein Etwas sei, das bejaht werden müsse, sondern auch, dass es mit einer gewissen Gemütseinstellung des Gläubigen affektiv mit Caritas und mit Vertrauen bejaht werden müsse. Die »Gottesliebe«, »Got-

310

C. Texte Marianne Beths

tesminne«, spielt dort eine überwiegende Rolle im religiösen Leben, wo die religiöse Weltanschauung noch evident ist. Das biblische Judentum, ebenso wie die ägyptische Religion, erhob es zum Zentralgebot, »Gott zu lieben« (eventuell ihm zu gehorchen), und hielt es für so wenig nötig, den Glauben an Gott zu gebieten oder zu empfehlen oder über die Möglichkeit des Nicht-Glaubens ein Wort zu verlieren, so wenig Solon17 es für nötig hielt, in seinem Gesetzeskodex eine Strafe für Vatermord vorzusehen. Je mehr aber die Glaubensgewissheit abnahm, desto stärker glaubte die Dogmatik ihre Bedeutung für das religiöse Leben betonen zu müssen, bis schließlich Credere (FürWahr-Halten) fast ausschließlich im populären Bewusstsein vor Gott für wertvoll galt. Meist denkt man infolgedessen gar nicht mehr an diese subjektive, religiös affektive Seite des Glaubens, wenn man von jemandes Ungläubigkeit spricht. Das Urteil gilt gewöhnlich dem objektiven Glaubensgehalt. »Wer nicht das für wahr hält, was für wahr zu halten ist, bei dem spielt es keine Rolle, wenn er etwas anderes für wahr hält oder allgemein religiös ist«, sagt das populäre Bewusstsein. Für den gläubigen Mohammedaner ist der Christ ein »Ungläubiger«, für den Katholiken der Protestant, für den Fundamentalisten der Liberale, für den orthodoxen Juden der moderne. Die gläubige Gemütsverfassung spielt dabei keine Rolle. Dieser populäre Gebrauch des Wortes »Unglaube« zeigt deutlich, dass für die Mehrzahl der Gläubigen der »Glaube« in der Hauptsache ein Fürwahrhalten ganz bestimmter einzelner Tatsachen und Begriffe ist, dass es sich hier um ein festes System handelt, um etwas Intellektuelles und nicht um ein Gefühlsmäßiges. Die Betonung dieses intellektuellen Faktors bildet die Grenzscheide zwischen Glauben und Religion. Indes ist auch die Religion in der Praxis stets von intellektuellen Inhalten erfüllt. Diese Inhalte werden meist weder eine überlieferte systematische Glaubenslehre sein, noch auch nur immer einzelne klar formulierte Sätze bilden. Aber selbst der Mystiker in seiner tiefsten Vereinigung erlebt noch ein Etwas an Intellektuellem, das positiv bleibt, wenn er es auch nur in negativen Ausdrücken beschreiben kann.18 lhmels führt aus, dass es dem Glauben nicht nur um die Subjektivität des Glaubens, sondern auch um die Wirklichkeit des Geglaubten und vor allem darum zu tun sei, »dass jene Wirklichkeit zugleich Wahrheit sein will und zwar absolute Wahrheit«. Religion will auch objektiv garantierte Wahrheit, Wahrheit, die nicht nur im Subjekt, in dem »Abhängigkeitsgefühl«, ihre Stütze finde, vielmehr auch in einem anderen Faktor sich dokumentiere. Aber dieses Bedürfnis nach Vergewisserung sei der »Religion« nicht immanent, sondern eben nur dem Glauben.19 »Die allgemeine, die natürliche Religion bedarf eigentlich keines Glaubens« erklärt Goethe, denn die Überzeugung, dass ein großes, hervorbringendes, ordnendes und leitendes Wesen sich gleichsam hinter der Natur verberge, um sich uns fasslich zu machen, eine solche Überzeugung dringt sich einem jeden auf  ; ja, wenn er auch den Faden derselben, der ihn durchs Leben führt,

Zur Psychologie des Glaubens

311

manchmal fahren ließe, so wird er ihn doch gleich und überall wieder aufnehmen können. Ganz anders verhält sich’s mit der besonderen Religion, die uns verkündigt, dass jenes große Wesen sich eines Einzelnen, eines Stammes, eines Volkes, einer Landschaft entschieden und vorzüglich annehme. Diese Religion ist auf den Glauben gegründet, der unerschütterlich sein muss, wenn er nicht sogleich von Grund auf zerstört werden soll. Jeder Zweifel gegen eine solche Religion ist ihr tödlich. Zur Überzeugung kann man zurückkehren, aber nicht zum Glauben.20

Aller Glauben ist nicht nur auf Heilsgewissheit gerichtet  ; er ist im Christentum vornehmlich auf Glaubensgewissheit gerichtet, auf Begriffsgewissheit, auf Systematik der Weltanschauung und des Weltbilds. Daher mischt sich Logik, Philosophie, Theologie in Glaubensfragen, und man vergisst, besonders in nicht-wissenschaftlichen und kirchenfeindlichen Kreisen, über dem Streit nach dem Inhalt der Glaubenssätze und der wissenschaftlichen Systematisierung derselben, welcher Anteil an ihrer Entstehung und Bewährung der Religion zukommt. »Ungläubig« ist keineswegs identisch mit »irreligiös«, obgleich es zuweilen missbräuchlich mit diesem Namen bezeichnet wird. »Religion« ist mit »Glauben« keineswegs identisch, so wenig wie Glauben, auch das nur subjektive Gläubigsein, mit Frömmigkeit identisch ist. Aber sie hat Berührungspunkte mit ihm. Und dennoch besteht ein psychologischer Zwang, an Worten und an Begriffen zu haften, den formulierten Glauben über Vernunft und besseres Wissen zu stellen. Es müssen nicht religiöse Begriffe sein. Auch an wissenschaftliche, die scheinbar nichts mit Wünschen und Wollen, Fürchten und Hoffen zu tun haben sollten, hängt sich das Beharrungsvermögen. Auch bei rein rationalen Theorien wird die Menschheit vom Wort fasziniert, als fiele mit einer Theorie die Welt in Trümmer. Die Religion kann andere Religionen neben sich dulden, nicht aus schwachem Relativismus, sondern aus der Erkenntnis wesenhafter Gemeinschaft im Grundlegenden. Der Glauben, wenn er die Religion zurückgedrängt hat, kann keinen anderen Glauben neben sich anerkennen. Die Religionen mit Glaubensbekenntnissen sind daher notwendig intolerant, und die intoleranten Religionen müssen wohlgeordnete Glaubenssysteme entwickeln. Deswegen kann auch eine Religion die andere nachempfinden  ; bei einem Glauben aber bedeuten, ebenso wie bei den Definitionen der Wissenschaft, Unterschiede eines Jota einen unüberbrückbaren Abgrund. »Ich habe den Glauben, ich bin gläubig«, bedeutet, dass ich, der Urteilende, ein bestimmtes, von mir verabsolutiertes Glaubenssystem bejahe. Das Urteil  : »A ist gläubig«, bedeutet, A. bejaht ebenfalls das von dem Urteilenden verabsolutierte Glaubenssystem. Das Urteil  : »A. ist ein gläubiger Mohammedaner« (während der Urteilende z. B. Buddhist ist), bedeutet, dass A. innerhalb seines anderen, von dem Urteilenden nicht anerkannten Systems die Glaubensanschauungen teilt. Es enthält einen gewissen Relativismus, dessen meist nur jemand fähig ist, der selbst mehr nach religiösen als nach

312

C. Texte Marianne Beths

Glaubenskriterien wertet. Im Volksmund, in der unreflektierten Sprache des Volkes, um deren Gebrauch es sich unserer Themabestimmung wesentlich handelt, wird man ein solches Urteil selten hören. Dort wird man dem Andersgläubigen bestenfalls »Frömmigkeit«, also eine religiöse Qualität, zugestehen, ihn aber doch als Ungläubigen sans phrase21 bezeichnen. Das oft Gehörte  : »Er ist ein so frommer, braver Mensch, schade, dass er ein … ist«, besagt also, A. sei, trotz seiner Tugend, verdammt und aus der Gemeinschaft der wirklich Gläubigen rettungslos ausgeschlossen. Das Urteil  : »A. ist ungläubig«, enthält demnach nur ausnahmsweise die Bedeutung  : »A. hat keine Glaubensinhalte«  ; meist, wie gesagt, heißt es  : »A. hat nicht den bestimmten richtigen, d. h. meinen Glauben – und jeder andere Glauben ist kein Glauben.« Diese abgekürzte Formulierung hat eine weitgehende Wirkung gehabt. Die Menschen sind unfähig geworden, ihre eigene religiöse Stellung, abgesehen von ihrer Einstellung zur gegebenen Konfession, zu erkennen. Wer durch irgendwelche Umstände sich gedrungen fühlt, den Glauben, den ihm seine Umgebung als den einzig richtigen, den »einzigen«, bezeichnet hat, aufzugeben, wird jetzt nur bei sehr entwickelter Bildung, bei wenigstens rudimentärer Kenntnis der vergleichenden Religionsgeschichte und Religionspsychologie sich sagen  : »Ich bejahe nicht das Glaubenssystem meiner früheren Denomination – ich muss also mir einen geeigneteren Glauben suchen oder die alten Glaubenssätze neu religiös durchdringen.« Gewöhnlich wird das Urteil der Umgebung einfach übernommen. »Ich habe nicht den Glauben meiner Umgebung«, heißt es, »folglich habe ich überhaupt keinen Glauben, folglich habe ich keine Religion, folglich bin ich irreligiös«, den trotzigen Nebengedanken nicht zu vergessen  : »Ich weiß, dass das verurteilt wird, aber eben darum werfe ich erst recht nicht nur einzelne Bestandteile des alten Glaubenssystems über Bord, sondern gleich das Ganze.« Nicht zu vergessen das weitere Nebenurteil  : »Es gibt keinen Glauben außer dem, den ich nicht habe  ; alles andere ist Irr- oder Aberglauben oder – Wissenschaft.« Diese Trotzeinstellung ist vielleicht sogar das wichtigste verursachende Moment beim massenhaften Auftreten der positiven Ungläubigkeit. Die moderne »Ungläubigkeit« charakterisiert sich als »Glauben« schon durch die Bekehrungswut, den Fanatismus, mit dem sie auftritt. In dieser uneingeschränkten Behauptung, »keinen Glauben« oder »keine Religion« zu haben oder an »kein Irrationales« zu glauben, zeigt sich, wie fest die Bindung noch anhält, die einst das betreffende Individuum an die bestimmte Form fixierte. Die Form hält ihn noch so fest in Banden, dass er nur den Entschluss fassen kann, sie zu zerschlagen. Aber dass es andere Formen gibt oder dass diese noch immer verabsolutierte Form modifizierbar wäre, das auszudenken, ist ihm unmöglich – es gibt auch solche Ehen, wo Liebe in tödlichen Hass umschlägt, aber ein Loskommen des einen vom andern nicht möglich ist. Kann denn überhaupt eine Seele ganz glaubenslos sein  ? Vorgreifend der weiteren Untersuchung kann man sagen, dass diese Frage bestimmt verneint werden muss, wenn

Zur Psychologie des Glaubens

313

man Glauben als ein Sichzueignen irrationaler Tatsachen im Allgemeinen bezeichnet, wahrscheinlich auch verneint werden muss, wenn Glauben ein Sichzueigenmachen irrationaler Tatsachen im engeren religiösen Sinn bedeuten soll  ; wohl aber kann Unglauben, Glaubenslosigkeit in Bezug auf bestimmte Glaubensinhalte oder Glaubenssysteme eintreten. Das nächste Gegensatzpaar Glauben und Wissen22 führt noch weiter ins Bereich des Intellektuellen. Das Urteil  : »Ich weiß etwas«, ist ein Urteil darüber, dass der Urteilende bezüglich einer bestimmten Tatsache mit Fug ein Urteil (Seinsurteil, Qualitätsurteil, Beziehungsurteil) abgeben kann. »Ich weiß, das heißt, ich versichere, dass ich den mir höchstmöglichen Grad von Evidenz hege, dass A. ist, dass A. gut ist, dass A. in Beziehung zu B. steht.« Diese Urteile können auch so lauten  : »Ich weiß, es ist mir hoch evident, dass ich bin, dass ich gut bin, dass ich in Beziehung zu B stehe.« Man wird kaum je hören  : »Ich weiß, dass ich diese oder jene Empfindungen oder Vorstellungen habe.« Denn normalerweise sind Empfindungen oder Vorstellungen gegenüber der Evidenz so groß, dass der Urteilende sofort ein reines Seinsurteil fällt (»ich habe Schmerzen«) und es nicht für notwendig hält, zu versichern, dass bezüglich dieser Seinstatsache in seinem Bewusstsein Evidenz herrsche. Die Eigenart dieser Erkenntnis bringt es auch mit sich, dass keinem möglichen Zweifel gegenüber die Betonung einer solchen Evidenz notwendig werden könnte. Urteile solcher Qualität sind auch die primär-religiösen Aussagen. Vom Wissen spricht man hierbei ganz ohne Unterschied, ob diese Evidenz auf ein Apriori, eine eigene Erfahrung oder eine Autorität zurückgeht. Ist die Evidenz nicht ganz zulangend, so spricht man von »Vermuten«, bei noch geringerem Grad von »Ahnen«  ; fehlt auch jede »Ahnung«, so ist ein Vakuum von Erkenntnis vorhanden, ein »Nicht-Wissen«. »Ahnen«, dass etwas ist, dass z. B. in einem Punkt des Weltalls unsichtbare Sterne kreisen, heißt  : »Ich fälle vorläufig das Urteil  : ›unsichtbare Sterne sind‹, ohne dass ich hinreichende Beweise hätte, um andere Deutungen der Beobachtungen, die zu jenem Schluss geführt hatten, auszuschließen  ; aber ich hoffe, Beweise später beschaffen zu können.« Ich »vermute« heißt  : »Meine Beweise für die aufgestellte Behauptung sind subjektiv gut begründet, bedürfen aber noch der Ergänzung, um zwingend zu werden  !« Etwas »nicht zu wissen« (was etwas ganz anderes ist als zu wissen, dass etwas nicht ist) heißt, vorläufig die Tätigkeit des Urteilens zu suspendieren. Psychologisch sehr schwer ist es, im Bewusstsein festzustellen und festzuhalten, dass man etwas »nicht wisse« und daher in Bezug auf dieses Etwas sich weder Ahnungen noch Vermutungen, noch einem Glauben hingeben dürfe. Im Gegenteil, gerade solche Umstände bilden einen Anreiz für die spielerische Tätigkeit der Phantasie, dieses unerträgliche Vakuum auszufüllen. Und ist einmal eine »Fabel« gesponnen, so wird die eigene Erfindung leicht im Laufe der Zeit Gegenstand der Überzeugung. Mein (damals dreizehnjähriger) Sohn23 be-

314

C. Texte Marianne Beths

fragte mich einmal über eine astronomische Theorie bzw. welcher von zwei Theorien der Vorzug gebühre. Ich erwiderte, dass ich beide nicht näher kenne, jedenfalls aber von Astronomie überhaupt zu wenig verstehe, um irgendwie durch ein Urteil Stellung nehmen zu können. Diese unentschiedene Bewusstseinshaltung war ihm unbegreiflich und sichtlich unerträglich  ; er drängte mich mit allen Mitteln, doch irgendwie (zum mindesten nach Neigung und Abneigung) dazu Stellung zu nehmen, und wiederholte immer, wenn ich sagte, dass ich davon keine blasse Ahnung habe  : »Nun aber, was glaubst du denn  ?« Er war nicht zu überzeugen, dass es Bereiche gibt, wo man nicht »glauben« darf. Das ist die typische Geisteshaltung des naiven Menschen, die so viel zur Ausgestaltung der Mythologie beigetragen hat. Apriori-Erkenntnisse (irrationale Einsichten, primäre religiöse Erlebnisse) treten stets mit der Evidenz des Wissens, gewöhnlich als nackte Seinsurteile auf, denn sie sind innere Erlebnisse. Wo ist nun der Ansatzpunkt des Glaubens  ? Der Volksmund sagt  : »Glauben heißt nichts wissen.« Aber gerade in dem hier gebrauchten Sinne ist Glauben ein Fürwahrhalten von Tatsachen. Offenbar aber kein solches, welches denselben Grad der Evidenz wie Wissen, oder auch nur Vermuten und Ahnen besitzt. Denn das Punctum differentiationis24 kann nicht darin liegen, dass man gewisse Objekte durch Wissen erkennen kann, gewisse Objekte, das Irrationale, das Religiöse aber nur durch Glauben. Es wurde nämlich einerseits schon oben darauf verwiesen, dass die Grenzen zwischen Glauben und Wissenschaft, was ihre beiderseitigen Gegenstände anbelangt, durchaus fließend sind. Es wird ferner unten noch weiter darauf zurückzukommen sein, dass Glauben und Wissenschaft beide letzten Endes, wenn sie auf ihre Prinzipien sich besinnen, als Objekte des Erkennens irrationale Größen haben und auf irgendwelchen, aus dem Unbewussten herausquellenden, gefühlten, aber nicht beweisbaren Axiomen als ihrem letzten Grund beruhen. Hier sei umgekehrt zuerst darauf verwiesen, dass auch Glaubensobjekten gegenüber von wirklich tief innig überzeugten Personen meist einfache Seinsurteile, das heißt, die Urteile der höchstgesteigerten Wissensevidenz, gefällt werden. Der Mystiker sagt  : »Gott ist ein Abgrund«25, nicht  : »ich glaube, dass Gott ein Abgrund ist.« Jesus sagt  : »Niemand kennt den Vater als der Sohn«26  ; nicht  : »ich glaube, dass ich den Vater einzig kenne.« Die Frauen am Grabe sagen  : »Christ ist erstanden«, nicht  : »Jetzt glauben wir, dass Christ erstanden ist.« Sobald es sich um Tatsachen handelt, seien es äußere oder innere Erlebnisse, rationaler oder irrationaler Art, mit denen sich der Urteilende voll identifiziert, denen gegenüber er jeden Zweifel für ausgeschlossen hält, wird er einfach ihr Vorhandensein oder ihr So-Sein konstatieren. Dort, wo er weiß, dass ein gewisser Zweifel bei anderen obwaltet, ob diese Tatsachen sind oder ob sie so sind, wird er diesen Zweifel dadurch zu überwinden suchen, dass er versichert, ihm selbst seien diese Tatsachen voll evident (die Mysteriengläubigen wissen, dass Adonis27 erstanden ist, der Priester sagt ihnen  : »Wisset, dass Adonis erstanden ist«)  ; oder auch wird er sa-

Zur Psychologie des Glaubens

315

gen, dass er mehr oder weniger begründete Vermutungen bezüglich ihrer habe, etwas ahne, allenfalls aber gar nichts wisse. Er wird immer im Bereich des Wissens verbleiben. Tatsächlich wendet z. B. die katholische Kirche gegenüber neuen Wundern oder noch nicht anerkannten Heiligen, trotzdem es sich da offenbar um irrationale Größen handelt, ganz rational dieselben Erkenntnismittel an, wie sie auch nichtreligiösen Objekten gegenüber am Platze sind. Durch Zeugen und Sachverständige wird geprüft, ob die Wunder echt sind  ; dann wird geprüft, ob sie in das System passen, und dann werden sie durch feierlichen Beschluss zum Bestandteil des Glaubenssystems gemacht, und man verlangt nun erst ihnen gegenüber die Haltung des Glaubens, des Gläubigseins, d. h. ein unbedingtes Fürwahrhalten, ganz abgesehen von der Evidenz. Es ist zu dem normalerweise autonomen Akt des Fürwahrhaltens ein Du-Sollst dazu getreten, welches tatsächlich nach allen Richtungen hin die psychologische Einstellung dem betreffenden Objekt gegenüber verändert. Das erklärt auch, warum überhaupt jemand sagt  : »Ich glaube.« Es ist eine psychische Bereitschaft zum Fürwahrhalten. Es ist auch eine Distanzierung zum Inhalt, für dessen objektive Wahrhaftigkeit man damit die Verantwortung ablehnt, indem man betont, dass man aus gewissen Gründen dies »glaube«, aber nicht wisse. Es wurde oben bereits besprochen, dass der Menschengeist nicht leicht ein Vakuum seines Wissens erträgt und sich schwer entschließt, seine innere Stellungnahme in Schwebe zu lassen. In dieses Vakuum, zur Ausfüllung dieses Zwischenzustands, tritt sowohl in religiösen wie in profanen Fragen – der Zustand des Glaubens ein. Wer von der Astronomie nichts wissen kann, »glaubt« doch an die Eistheorie28 oder auch nicht und wird auf Grund seines Glaubens mehr oder weniger heftig dazu Stellung nehmen. Das ist psychologisch möglich, weil die Weltanschauung jedes Menschen bei allen Widersprüchen doch eine gewisse Einheit bildet, so dass er angesichts entgegentretender Tatsachen ungefähr empfindet, ob diese passen oder abzulehnen sind. Wir glauben so eine ganze Menge Dinge im praktischen Leben, die wir nicht wissen können, an denen wir aber festhalten, solange sie uns nicht stören, oder die wir verfechten, weil sie uns passen. Das ist jene Seelenstellung, welche der Volksmund mit »Glauben heißt nichts wissen« bezeichnet und welche im Gebiet des Rationalen wie auch des Irrationalen, soweit sie mehr als »Bereitschaft« ist, streng verpönt sein muss. Ein ganz anderes aber ist das Wort »glauben« im religiösen Sinn, auch dann, wenn man es als Gegensatzwort zu dem religiösen Wort »wissen« festhält. Denn der Gegensatz »glauben – wissen« bleibt auch innerhalb des Bereiches des rein Religiösen bestehen. Mit dem Wort »Glauben« bezeichnet die religiöse Terminologie mehrere ganz unterschiedliche Bewusstseinslagen. Die eine ist eine vorläufige, Empfängnis bereite Seelenhaltung, ein bewusst gewolltes Fürwahrhalten von Tatsachen, die man noch nicht

316

C. Texte Marianne Beths

eigentlich für wahr halten kann. Glauben in diesem Sinne ist ein Willensentschluss, ist das Einschlagen eines Weges, dessen Ziel man kennt, ohne zu wissen, ob man es erreichen kann. Dem ebenerwähnten »Du sollst« der Gläubigkeit entspricht ein »Ich will«. Aber dieses »Ich will« enthält ein Maximum an Zweifel, eine auf die Dauer geradezu unerträgliche Spannung, was Seeberg29, aber nicht Kierkegaard30 erkannt hat. Zu diesem Fürwahrhalten tritt, das haben die Kirchenväter schon früh erkannt, und Augustin hat es auch klar ausgesprochen, dann eine affektive Haltung, welche neben der Fides als Caritas bezeichnet wird. Als Abschluss der Entwicklung folgt das große religiöse Erlebnis des restlos Evidentwerdens der Glaubensinhalte, dessen Resultat Augustin als »Sapientia« bezeichnet.31 Die Sapientia, die religiöse Erkenntnis höchsten Grades, das primäre religiöse Erlebnis, besitzt eine größere Evidenz für den Erlebenden als das irdische Wissenserlebnis der »Scientia«. Die Sapientia, da sie das Absolute erfasst, hat psychologisch in ihrem eigenen Bewusstsein an dieser Absolutheit Teil. Augustin, Eckhart, Luther drücken das so aus, dass die Seele nun selbst unsterblich sei, dass die Seele selbst Gott oder Christus sei. Hier ist jedes Zweifelsmoment verschwunden. Eben durch die Kraft der Überzeugung, die ihn so sichtbar und fühlbar durchdringt, kann der Fromme sein Erlebnis auf andere induzieren, so dass auch sie an seiner Glut die Zweifel ihres Glaubens überwinden. Das im Glauben ruhende Zweifelsmoment, mehr ein Moment bewusster Absurdheit, darf aber nicht überschätzt werden. Augustin unterscheidet schon mit Recht zwischen der »Credulitas«, der Leichtgläubigkeit, und der auf die Autorität der Kirche sich stützenden Fides, dem Glauben, der zwar noch keine innere Evidenz hat, aber sich doch denkt und denken darf, eine Sache, an welche so viele gute Männer geglaubt haben, müsse auch wahr sein, und er tue gut, sich ihr gegenüber in eine aufnahmefähige Gemütshaltung zu setzen  ; aber die wahre Überzeugung bietet eben erst die Sapientia, der denn auch ein Intellegere, ein Verstehen, psychologisch entspricht. Eine eigentümliche Entwicklung verdrängte leider diese terminologisch so richtige Unterscheidung zugunsten einer einseitigen Betonung »des Glaubens«, des GlaubenMüssens, des Glauben-Sollens, ob nun die Einsicht eintritt oder auch nur die nötigen psychischen Dispositionen vorhanden sind. Luther vollendete diese Entwicklung, obwohl sein Sprachgebrauch zeigt, dass er sich der psychologischen Differenz noch deutlich bewusst ist. So entstand die allmähliche Depravierung der Terminologie, die dahinführt, dass Glauben heute eigentlich heißt, sich zur Bejahung einer Tatsache zu bekennen, ohne dass man damit auch nur die Möglichkeit einer Evidenz dieser Tatsache zugleich zu behaupten wagen wollte. Mit diesem Wort wurde nun sowohl der Beginn wie die höchste Stufe der Gotteserkenntnis bezeichnet. Fides und Sapientia bedeuten aber nicht nur Gradunterschiede. Sapientia ist ein Totum aliud.32 Wer dieses übersieht, der verkennt das Wesen der Re-

Zur Psychologie des Glaubens

317

ligion, deren Sehnsucht nur durch die volle Wahrheit, die volle Gewissheit, die volle Erkenntnis gesichert werden kann. Glauben, im Sinne eines Fürwahrhalten-Wollens, einer Antizipation späterer Erkenntnis, richtet sich ferner, wenigstens vorwiegend, auf intellektuell greifbare, überlieferte Sätze, Dogmen (dieser Glaube ist vorwiegend intellektuell, obwohl er eine Gefühlsbereitschaft ist). Er hat nicht Gott, sondern jene Glaubensinhalte zum Gegenstand, die ihm, mit dem Anspruch bekleidet, dass ihnen gegenüber ein Glauben-Sollen bestehe, entgegentreten. Das Dogma stützt sich auf Autorität. Autorität hat aber heute die Überzeugung von der Objektivität des Autorität Beanspruchenden zur Voraussetzung. Majoritätsbeschlüssen in Sachen innerer Überzeugung, z. B. der Kunst und Wissenschaft, aber steht der moderne Mensch von vornherein skeptisch gegenüber. Ein »Fakultätsgutachten« macht auf die öffentliche Meinung weniger Eindruck, übrigens mit Unrecht, als das Gutachten eines mit Vertrauen betrachteten Arztes. Im Krieg lernte man, den Ärzten nicht zu glauben, und glaubte nicht mehr die Kriegsberichte, denn man wusste, dass diese Enunziationen33 unter einem gewissen psychologischen Zwang erfolgten, die Sache so oder so darzustellen. Erzwungene Voreingenommenheit der Autoritätsperson, des Gewährsmannes erweckt naturgemäß Misstrauen, das Gegenteil von Glauben. Wenn man von vornherein weiß, dass jemand, will er sich nicht schweren Unannehmlichkeiten aussetzen, eine gewisse Meinung vertreten muss, dann nimmt man seine Aussagen nicht mehr unbesehen als wahr, sondern nur, soweit man sie selbst nachprüfen kann. Das gilt nicht nur in Glaubensfragen, sondern auch in jeder anderen Beziehung. Nicht die anschauungsmäßige Gebundenheit erweckt Anstoß, sondern die autosuggestive.34 Auch die Wissenschaft ist anschauungsmäßig gebunden. Es gab Kathedersozialisten und Kathederkapitalisten in der Nationalökonomie, es gab Männer wie Treitschke35, wie Nietzsche und Männer wie Marx. Man billigte ihnen allen von vornherein Überzeugtheit zu, weil man annahm, dass wirkliche Überzeugung, dass wissenschaftliche Arbeit und nichts anderes sie zu der einen oder anderen Partei geführt hätten und dass ihre weltanschauungsmäßige Gebundenheit ihnen stets zu überwindende Erdenschwere, nicht Selbstzweck bedeutete. Man nahm daher ihre Ziffern und Behauptungen, wenn schon nicht ihre Resultate, gutgläubig hin. Sobald aber ein heutiger faschistischer Professor in Italien über den Faschismus, ein bolschewistischer Professor in Moskau über den Bolschewismus redet, so wird man einfach nichts von seinen Behauptungen glauben, ehe man sich nicht selbst handgreiflich von der Richtigkeit überzeugt hat. Denn wenn man auch natürlich sagt, dass Männer von solcher Charakterstärke wie die Betreffenden gar nicht fähig sind, bewusste Unwahrheit zu sagen oder zu »färben«, so muss man doch anerkennen, dass sie unter einem starken psychologischen Zwang stehen, womöglich Welt und Ereignisse in einem bestimmten Licht zu sehen, und dass daher ihre Erkenntnisse zu stark vom Wunsch einer Selbstsuggestion beherrscht sein könnten.

318

C. Texte Marianne Beths

Aber solches Misstrauen bedeutet heute noch die Ausnahme, welche die Regel vertrauensvoller Hingabe an die Wissenschaft und ihre Vertreter bestätigt. Deshalb ist es wohl verständlich, dass der Glaube sich gerne als Wissenschaft ausgibt. Nicht in ihrem Gegenstand, nicht in ihrer größeren Exaktheit – mit der ist es nicht so weit her –, nicht in ihrer Evidenz (welchem Laien ist die Relativitätstheorie oder nur die Kant-Laplace-Theorie36 genauer bekannt, wem ist es wirklich evident, dass sich die Erde um die Sonne dreht  ?)  ; nicht nur in ihrer Fähigkeit, sich den wechselnden Erkenntnissen der Menschheit anzupassen, liegt die Ursache der großen Bevorzugung der Wissenschaft. Die Wissenschaft hat in der modernen Welt ihre beherrschende Stellung dadurch gewonnen, dass sie die Wahrhaftigkeit, die unbedingte Ehrlichkeit, koste es, was es wolle, zur obersten Tugend erhob. Selbstverständlich ist auch der Wissenschaftler im Zwange seiner Weltanschauung befangen, selbstverständlich unterliegen auch seine Erkenntnisse einer Bewusstseinszensur, welche Unangenehmes nur zu leicht ablehnt. Kam es doch dahin, dass die wichtigsten und evidentesten medizinischen Entdeckungen, wie die Semmelweis’sche37 lange gegen die Voreingenommenheit der Fachwissenschaft kämpfen mussten. Aber zumindest den ehrlichen Willen zur Wahrheit, zur Objektivität billigt die öffentliche Meinung den Wissenschaften zu. An dem Tag, wo es das Bewusstsein des Volkes erreicht hat, dass Wissenschaft auch in den Dienst der Politik treten kann, dass Professoren bestellt werden, weil sie kapitalistisch oder faschistisch oder bolschewistisch oder fundamentalistisch orientiert sind, und dass sie bei Gefahr des Amtsverlusts ihre Meinungen nicht ändern dürfen – an diesem Tag wird die Wissenschaft das öffentliche Vertrauen verloren haben. Diese innere Wahrhaftigkeit und vollständige innere Freiheit trauen viele heute den Verkündern althergebrachten Glaubens nicht zu und laufen lieber so manchem Scharlatan zu, wenn er nur »Neues« verkündet, bei dem man glauben will, dass er es zumindest ehrlich meinen könne und man selbst glauben wolle, allein aus innerem Zwang gewählt zu haben. In diesem Zusammenhang muss das Verhältnis zwischen Glauben und Weltanschauung kurz gestreift werden. Glauben ist mit Weltanschauung nicht identisch, ebenso wenig wie Wissenschaft. Aber er ist durch Weltanschauung weitgehend bestimmt. Jeder Glaube wie jede Wissenschaft ruhen auf einem Weltbild, das durch Erfahrungen der Außenwelt oder auch intuitive Erkenntnisse bestimmt und im Laufe der Zeit geändert werden kann. Das Weltbild des Indianers von der Prärie änderte sich, wenn er in die Stadt kam  ; das Weltbild des Europäers änderte sich durch die Entdeckung Amerikas, eine Änderung, welche die Religion nicht leicht, ein Glaube nur sehr schwer mitmachen kann. Trotzdem zeigt aber jedes Weltbild ein gewisses Beharrungsvermögen. Fast bei allen Menschen findet sich ein gewisses Ordnungssystem für das Weltbild. Für den Animisten die Gegenwart und Wirksamkeit der Dämonen, für den Astralgläubigen die Wirksamkeit der Sterne, die

Zur Psychologie des Glaubens

319

Immanenz-Wirkung des Mana38 für den Präanimisten, die Seelenverbindung des Totemismus, das sind lauter Weltbilder, die an sich so wenig Religion sind wie der Glaube an die Schwerkraft oder die Evolutionstheorie. Jeder Mensch hat das Bedürfnis, die umgebende Welt irgend zu begreifen, ihr ein wirkendes Prinzip zu substituieren. Warum  ? fragen die kleinen Kinder und geben sich mit einem »Darum« allenfalls auch zufrieden. Ähnlich der Naturmensch. Irgendwie werden die Erfahrungen verbunden. Aber verbunden werden sie und meist sogar mit erstaunlicher Folgerichtigkeit und Phantasie. Auch Glaube und Religion bilden im gewissen Sinne ein Gegensatzpaar, keineswegs sind sie Synonyme. Die ganze Religionsgeschichte ist erfüllt von ihren Kämpfen. Religion und Wissenschaft ruhen beide auf der höchsten Selbstverantwortlichkeit des Individuums, sie streben beide nach vollendeter Objektivität, nach der vollen durch das Ich möglichst unbeschwerten Erkenntnis des Objekts ihrer Anschauung – Wissenschaft nach voller Einsicht in die Welt, Religion nach voller Einsicht in Gott. Beide haben einen realen Gegenstand zu betrachten. Sie treten ihm aber bewusst mit ihren subjektiven Besonderheiten, autonom, entgegen. »Hier stehe ich  ; ich kann nicht anders«39, sagt der echte Religiöse, wie der echte wissenschaftliche Mensch. Freilich ist die religiöse Erkenntnis stets rein intuitiv und ist sich bewusst, dass sie der affektiven Färbung nicht entbehrt. Mit der Sapientia sind Gefühle des Vertrauens, der Liebe, der Abhängigkeit stets verbunden. Ähnliche Gefühle werden auch dem Wissenschaftler seinem Stoff gegenüber selten ganz fehlen. Aber sie werden selten bei ihm so intensiv sein. Glauben hingegen, welcher wesentlich ein bloßes Fürwahrhalten einer Lehre  ?40 ist – ein Glaube, welcher religiös anstößig und unchristlich sein mag, aber jedenfalls sehr oft vorkommt und den volkstümlichen Sprachgebrauch bestimmt hat, daher auch diesem Gegensatzpaar zugrunde gelegt ist, – hat als Objekt nicht Gott, sondern die Kirche und ihr System, nicht eine Realität, sondern Dogmen. Er verlangt daher Aufgeben der Autonomie nicht im Sinne der Antizipation, sondern für immer. Die im vorliegenden Aufsatz gesteckte Aufgabe, den populären Gebrauch des Wortes »Glauben« an seinen Gegensatzpaaren zu illustrieren, umfasst nicht die Behandlung der mannigfachen Bedeutungen, in welchen dieses Wort in der wissenschaftlichen und theologischen Terminologie gebraucht wind. Bei der Mannigfaltigkeit der Verwendung, der eine Mannigfaltigkeit der zugrunde liegenden psychologischen Einstellung entspricht, erfordert dieses Thema eine eigene, sehr ausführliche Untersuchung. Nur einige Streiflichter seien gestattet. Kierkegaard (Einübung im Christentum, 1850) fasst »Glauben« durchaus als Bereitschaft auf, ihm fehlt die Erfahrung der Sapientia oder die Einsicht in ihre Bedeutung für das religiöse Leben. Ihm ist »Glauben« Wahl, Wahl ohne seelische Hilfe, Wahl Gottes ohne Gnade Gottes, ohne direkte Selbstdarbietung Gottes (von Seiten Gottes bzw. Christi)  :

320

C. Texte Marianne Beths

Nein, es wird damit begonnen, die direkte Mitteilung zu verweigern, das ist der Ernst. Fürchterlich ist die Möglichkeit des Ärgernisses, und doch ist sie, gleich wie das Gesetz im Verhältnis zum Evangelium, die Strenge, die mit zum Ernst gehört. Da ist keine direkte Mitteilung und kein direktes Empfangen  : da ist eine Wahl. Es geht nicht so zu, wie bei der direkten Mitteilung, dass da gelockt, gedroht und gemahnt wird – und dann, so ganz unvermerkt, so nach und nach der Übergang geschieht, der Übergang dazu, es so anzunehmen, sich davon überzeugt zu haben, der Meinung zu sein usw. Nein, es wird eine ganz bestimmte Art des Empfangens gefordert  : die des Glaubens. Und der Glaube ist selbst eine dialektische Bestimmung. Glaube ist eine Wahl, keineswegs die direkte Annahme – und der Empfänger ist der, dem offenbar wird, ob er glauben oder sich ärgern will.41

An anderer Stelle (Philosophische Brocken, 1844) sagt Kierkegaard  : »Glaube ist, indem das Absurde abstößt, die objektive Ungewissheit, in der Leidenschaft der Innerlichkeit festgehalten, welche Leidenschaft eben das aufs Höchste potenzierte Verhältnis der Innerlichkeit ist«42, und weiterhin (Der Lernende kommt ins Einverständnis mit dem Paradoxon)  : wenn der Verstand mit dem Paradox glücklich in dem Augenblick zusammenstößt, wo der Verstand sich selbst beiseiteschafft und das Paradox sich selbst hingibt  ; und das Dritte, worin dies geschieht (denn es geschieht ja nicht durch den Verstand, der abgedankt ist, auch nicht durch das Paradox, das sich hingibt – also in etwas), das ist jene glückliche Leidenschaft, der wir nun einmal einen Namen geben wollen, ob es uns schon nicht gerade auf den Namen ankommt. Wir nennen sie Glauben. Diese Leidenschaft muss also wohl jene besprochene Bedingung sein, welche das Paradox beischafft.43

Für Kierkegaard ist der Glaube also wesentlich eine Wahl ins Blinde hinein und zum andern eine Leidenschaft, welche den Verstand, die Vernunft beiseiteschafft. Kierkegaard wäre so der Typus jener, welche ihre Betrachtung auf die Vorbereitungszeit des Glaubens konzentrieren. Kierkegaards Glaubensbegriff sieht den Menschen wesentlich vor der Erlösung. Für Seeberg, den hervorragendsten modernen Repräsentanten des entgegengesetzten psychologischen Typus der Gläubigkeit, beginnt der Glaube erst mit einem religiösen Erlebnis der Erlösung  : »So erhält der Glaube den Kontakt mit der erlösenden Gottesherrschaft aufrecht, indem er nimmt und auch hat, indem er überweltliche Energie in sich hineinzieht und die Gewissheit ihrer Wirkungskraft über das ganze seelische Leben ausbreitet.«44 Eine wichtige Rolle spielt die »Rechtfertigung durch den Glauben« in der protestantischen Theologie mit ihrem Gegensatz zwischen Glauben und Werken. Aber dieser Gegensatz wird oft überschätzt. Nicht zwischen Glauben und Werken besteht ein Schwanken, sondern nur, ob man annehmen soll, dass der Glaube geeigneter ist, Got-

Zur Psychologie des Glaubens

321

tes Gnade zu erringen, oder die Werke. Die ganze Differenz spielt sich im Reich des Glaubens ab. Glaube ist Voraussetzung für das Auftauchen des ganzen Konflikts. Nur der Gott-Gläubige kann fragen  : »Wie gewinne ich einen gnädigen Gott  ?« Deshalb hat Ihmels Recht, wenn er sagt, dass Luthers Übersetzung sola fide, durch den Glauben allein, der zu Grunde liegenden Stelle überhaupt erst einen vollen Sinn gibt.45 Es ist der Gnadengedanke, der hier zu Ende gedacht ist. Gott hat das Heil, die Versöhnung, in die Welt geschickt. Sie ist da. Freiwillig. Ich, Mensch, brauche sie nur zu ergreifen. Ich kann von meiner Seite nichts dazu tun, dass sie mir gegeben werde. Ich brauche nichts dazu tun. Das Luthertum lässt nicht nur die Rechtfertigung, sondern eben auch schon den rechtfertigenden Glauben reine Gnadengabe sein. Der Katholizismus aber macht ihn zu etwas, was, wenigstens in den höheren Graden, durch Werke erkauft und verdient werden muss. Dadurch hat aber der Protestantismus seinen Glaubensbegriff tiefer ins Unbewusste und Undisziplinierte hineingerückt, als es der Katholizismus getan hatte. Er hatte auf der einen Seite die Notwendigkeit der Bewährung des überlieferten Glaubens durch das persönliche Erlebnis viel stärker betont  : Der Protestantismus formulierte zum ersten Mal klar das Postulat, dass der religiöse Mensch eine Beziehung zu Gott und Christus haben müsse, aber nicht zur Kirche und zum Priester, wie es für die Anfangsstufen des Glaubens charakteristisch ist. Der Protestantismus stellte den Einzelnen auf sich selbst und die göttliche Offenbarung in der Bibel. Er antizipierte die Vollendung, die Vollendbarkeit jeder Einzelseele. Aber, indem er diese ungeheure Freiheit gewährt und Verantwortung auflädt, muss er genau die ungeheure Distanz zwischen Ausgangspunkt und Ziel betonen, wozu das unterschiedslos gebrauchte Wort »Glauben« freilich nicht das rechte Hilfsmittel ist. So ist auch der Unterschied zwischen dem Glauben, der wider alle Vernunft ist, und dem Glauben, der über alle Vernunft ist, verwischt. Wider alle Vernunft glaubt der Anfänger, über alle Vernunft der Vollendete. Der Anfänger in der Religion, wie jeder, der sich in ein ihm fremdes System hineinversetzen will, muss seine Vernunft, d. h. seine gewohnten Erfahrungen und Schlussfolgerungen, sein gewohntes Denk- und Ordnungssystem beiseitelassen, was freilich nicht leicht geht, und sich in die Voraussetzungen, die Vernunft des andern hineinleben, damit ihm die Absichten dieses Menschen, dieses Systems, aufgehen können, Dieses Hineinversetzen ist wider die Vernunft, ein schwerer Anstoß, d. h. eine große Schwierigkeit, wie jeder weiß, der sich in einen dunklen Autor einlesen soll.46 Aber erkennt man, dass der andere von seinen anderen Prämissen aus zu Schlüssen allgemein gültigen Inhalts gekommen ist, ja zu Erkenntnissen, zu denen mich meine Vernunft nicht führen konnte, akzeptiert man so aus Überzeugung das System des Glaubens als eines, das selbständige Berechtigung neben dem der Vernunft hat, so steht man auf dem von dem Glauben postulierten Standpunkt  : »über aller Vernunft«, das heißt, man hat den Wert des religiösen andern Vernunftsystems erkannt. Vernunft ist selbst ein vieldeutiger

322

C. Texte Marianne Beths

Begriff. Vernunft im oben angeführten Zusammenhang heißt einerseits wissenschaftliches Weltbild, andererseits ist sie logischer Ordnungsfaktor der Erkenntnisse. Als Drittes aber wollte Vernunft eine Zeitlang das alleinige Mittel der Erkenntnis der Wahrheit sein. Die moderne Wissenschaft hat sich nun dafür entschieden, die Vernunft als Ordnungsfaktor anzuerkennen. Aber sie ist sich klar geworden, dass in allen vernünftig geordneten Systemen die Grundlagen des Systems in irrationalem, intuitivem Erkennen beruhen, das allein schöpferischer Natur ist. Alle Philosophien sind jenseits der Vernunft, als Idee gedacht, aber mit der Vernunft ausgebaut. Ein Unterschied zwischen Religion und Vernunft ist nicht zu konstatieren. Nur zwischen äußerlich angeschautem Glaubenssystem und gleichzeitigem Wissenschaftssystem bestehen Unterschiede  ; ebenso zwischen Erkenntnissen äußerer und innerer Erfahrung. Abschließend sei wiederholt  : Der vielfältige Sprachgebrauch des Wortes »Glauben« ist es, der verwirrend wirkt. Dieses Wort bezeichnet neben manchem andern – die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – einmal eine wissentlich willkürliche Annahme von Tatsachen und Zusammenhängen rationaler wie irrationaler Art (»Glauben« – nicht »Wissen«)  ; zweitens den Entschluss, sich nach Möglichkeit religiöse Erfahrungen anzueignen, welche man nicht besitzt, aber für möglich hält  ; drittens den Gesamtkomplex jener Dogmen und intellektuellen Formen ausgesprochener religiöser Erfahrungen, welche mit dem Anspruch objektiver Wahrheit, Allgemeingültigkeit auftreten und Unterwerfung jeder entgegenstehenden Erkenntnis verlangen  ; viertens die Summe innerer Erfahrungen, welche eine mit Beziehungsmomenten gesättigte Weltanschauung zur Folge haben (eine Weltanschauung, welche trotz ihres Atheismus, ja ihrer Religionsfeindlichkeit, doch nichts anderes ist als ein Glauben)  ; zum fünften nennt sich Glauben die intuitive Erkennung irrationaler Beziehungen zwischen Ich und Außer-Ich, welche mit der dem menschlichen Geist höchstmöglichen Evidenz auftritt. Es ist ein weiter Spielraum psychischer Haltungen – vom höchsten Zweifel bis zur höchsten Gewissheit –, der mit diesem Wort beschrieben werden soll  ; Subjektives wie Objektives wird damit bezeichnet  ; individuelles Lebensgestaltungsprinzip wie soziale Ordnung bedient sich dieses Namens  ; das bloße »Wort«, das nichts als Wort ist, wie das über allen Worten stehende rein Anschauliche  : wer es zu packen meint, dieses proteushafte47 Gebilde menschlicher Mannigfaltigkeit, dem enthüllt es sich als nicht greifbar. 38 Die Frau im österreichischen Recht Die Rechtsstellung der Ehefrau ist in Österreich von den Gesetzen im Allgemeinen nicht unbefriedigend geregelt. Allerdings sind viele Bestimmungen veraltet. In mancher Hinsicht zeigt auch der Gesetzgeber eine auffallende Inkonsequenz, doch könnten die

Die Frau im österreichischen Recht

323

Frauen, wenn sie sich ihrer Rechte und Pflichten genau bewusst wären und ihre Interessen stets wahren würden, sich fast immer vor Schaden bewahren. Vor allem die Pflichten umschreibt der Gesetzgeber ganz genau. Pflicht der Frau, wie auch des Mannes der Frau gegenüber, ist es, den ehelichen Pflichten (Treue  !) nachzukommen und sich auch einer »anständigen Begegnung« dem Mann gegenüber zu befleißigen. Pflicht der Ehegattin ist es, dem Mann in seinen Wohnsitz zu folgen, ihm in der Haushaltung und Erwerbung nach Kräften beizustehen und, »soweit es die häusliche Ordnung erfordert, die von ihm getroffenen Maßregeln sowohl selbst zu befolgen, als befolgen zu lassen«. Das Gesetz setzt hierbei voraus, dass sich der Mann um die Leitung des Haushalts selbst kümmert, und verlangt von der Frau nur, dass sie ihm dabei hilft, soweit er es verlangt, und ihm keine Hindernisse bereitet. Die Leitung des Haushalts liegt heute zwar tatsächlich allein in den Händen der Frau, die Frau muss sich aber bewusst sein, dass diese Leitung für sie weder ein Recht noch eine Pflicht ist. Daraus ergibt sich auch der sehr betrübliche Zustand, dass die Frau kein Recht hat, von ihrem Mann Auskünfte über den Stand des ehelichen Vermögens zu verlangen, von ihm Gründe zu erfahren, warum er den Haushalt gerade auf dieser oder jener Stufe erhält und warum sie auch nicht nach dem Gesetz berechtigt erscheint, ihrerseits irgendwelchen maßgebenden Einfluss auf die Lebenshaltung der Familie zu üben. Weiters hat sie die Pflicht, gemeinsam mit dem Vater für die Erziehung ihrer Kinder zu sorgen, wobei insbesondere die »Pflege des Körpers und der Gesundheit« der Kinder Pflicht der Mutter ist, während der Vater für den Unterhalt zu sorgen vorzugsweise berufen ist. Die Mutter hat infolgedessen von Gesetzes wegen kein Recht, auf die Berufswahl des Kindes Einfluss zu nehmen. Die Mutter hat kein Recht, bei der Verehelichung eines minderjährigen Kindes ihren Einfluss zur Geltung zu bringen. Das Kind selbst kann, wenn es mit der vom Vater gewünschten Berufswahl nicht einverstanden ist, die Hilfe des Gerichts anrufen  ; und nur das Kind selbst kann wiederum, wenn ihm der Vater ungerechtfertigt die Einwilligung zur Ehe versagt, sich an den Richter wenden. Das Kind, aber nicht die Mutter  ! Vermögensrecht Weit verbreitet ist unter den Frauen die Anschauung, dass mit dem Augenblick, wo sie sich verheiraten, sie moralisch oder gesetzlich gezwungen seien, ihrem Gatten die Verwaltung ihres Vermögens zu überlassen, alles, was sie haben, in seine Hände zu legen. Das ist die Quelle vielen Unglücks  ; und es ist etwas, was der Gesetzgeber mit allen Mitteln zu verhüten gesucht hat. Freilich ist die sogenannte Mitgift oder das Heiratsgut dem Mann von der Braut oder ihren Eltern auszuhändigen, und er kann es dann verwalten, solange die Ehe dauert, und die Einkünfte daraus nach seinem Gutdünken verwenden.

324

C. Texte Marianne Beths

Was ihm aber nicht ausdrücklich »als Heiratsgut übergeben wurde, daran hat er kein wie immer geartetes Recht«. Die Frau kann ein solches Vermögen verbrauchen, wie sie will, solange sie es nicht in offenbarer Weise verschwendet (dann kann sie der Mann unter Kuratel stellen lassen). Sie kann es verwalten und ist ihrem Mann in keiner Weise Rechenschaft darüber schuldig, wie sie es verwaltet. Aber auch dann, wenn sie, wie es ja meist der Fall ist, ihrem Mann diese Verwaltung anfänglich überlassen hat und nun plötzlich, grundlos oder mit Grund, anderen Sinnes geworden ist, so ist sie durch diese ihre frühere Einwilligung keineswegs gebunden, nun auch weiterhin ihm diese Verwaltung zuzugestehen. Sie braucht in solchem Fall ihrem Mann nur ganz einfach zu sagen, dass sie anderen Sinnes geworden sei, und er muss sich dem ohne weiteres fügen. Es steht dem Mann auch kein Recht zu, die Berufstätigkeit seiner Frau, solange diese »unanstößig« bleibt und die ehelichen Interessen nicht offenbar schädigt, irgendwie zu beeinflussen. Nur zum Beruf einer »Handelsfrau« ist die Einwilligung des Gatten erforderlich. Selbstverständlich kann die Frau über das durch ihre außerhäusliche Tätigkeit gewonnene Einkommen ebenso frei verfügen wie über das Einkommen aus ihrem Vermögen, und sie ist auch nur dann verpflichtet, es für die Erziehung ihrer Kinder beizustellen, wenn der Ehegatte offenbar nicht in der Lage ist, diese standesgemäß zu unterhalten. Die Frau ist aber auch nicht verpflichtet, irgendwelche ihrer eigenen Bedürfnisse aus ihrem Einkommen oder aus ihrem Vermögen zu decken oder etwas davon für den Haushalt zur Verfügung zu stellen. Denn ganz von dem Einkommen der Frau absehend, bestimmt das Gesetz, dass der Mann für den standesgemäßen Unterhalt seiner Frau aufzukommen habe. Das ist eine Bestimmung, welche besonders dann von Bedeutung wird, wenn die Alimente der Frau im Falle der Scheidung zu bestimmen sind. Dabei sollte nämlich – praktisch ist es anders – das eigene Einkommen der Frau gar keine Rolle spielen. Es ist Verpflichtung des Mannes, für ihre Bedürfnisse in den durch seinen Stand und seine Mittel gezogenen Grenzen aufzukommen. Ehescheidung und Ehetrennung1 Erläuternd sei dazu bemerkt, dass nicht jede eheliche Auseinandersetzung, auch nicht wiederholte Auseinandersetzungen den Scheidungsgrund der »sehr empfindlichen, wiederholten Kränkungen« bilden. Andererseits bildet auch eine ausgeheilte Syphilis einen Scheidungsgrund, denn auch wo nur entfernte Gefahr der Ansteckung besteht, braucht sich ein Eheteil derselben nicht auszusetzen. Andererseits wird, besonders wenn es sich um gebildete Personen handelt, auch schon eine einmalige und nicht allzu schwere Misshandlung als Scheidungsgrund qualifiziert. Auch eine grobe Verletzung der ehelichen Treue, wenn es nicht geradezu ein Ehebruch ist, wird nach der milderen

Die Frau im österreichischen Recht

325

Praxis der letzten Jahre als solcher behandelt. Geisteskrankheit ist kein Ehescheidungsgrund. Selbstverständlich kann in jedem Stadium des Verfahrens ein Vergleich geschlossen werden, so dass doch eine einverständliche Scheidung zustande kommt. Wenn sich der Mann bereiterklärt, eine entsprechende Unterhaltsrente zu zahlen, so ist zum Abschluss einer solchen einverständlichen Scheidung stets zu raten. Denn nur um bescheinigt zu erhalten, dass man der schuldlose Teil war, so wichtig das dem gekränkten Herzen auch im Augenblick scheinen mag, das steht nicht für die Qualen, welche die Aufrollung all der peinlichen Erinnerungen mit sich bringt, obgleich sich die meisten dies alles viel ärger vorstellen, als es ist. Wie viele Frauen scheuen diese Auseinandersetzungen so sehr, dass sie jahrelang ein Martyrium erdulden, weil sie sich »vor dem Richter schämen«, weil sie sich fürchten, dass »alles vor die Leute kommt«. Tatsächlich ist es so, dass sich vor dem Richter so viele Tragödien abgespielt haben, dass er lüsterner Sensationsgefühle überhaupt nicht mehr fähig ist. Auch wenn ihm das Ärgste erzählt wird, ihm ist es nichts Neues. Er nimmt es nur mit dem Gefühl zur Kenntnis  : »Ist der Beweis hergestellt, und welche Entscheidung erscheint durch diese Sachlage geboten  ?« Mitleid, Wille zum Helfen, Verwunderung, dass man seine Intervention nicht früher angerufen hat, das mag ihn daneben allenfalls noch beseelen. Aber all das, was der Laie sich vorstellt, dass es der Jurist erlebt, den Roman, all das gibt es für ihn nicht, so wenig wie für den Arzt. Zweiter Schrecken  : die Öffentlichkeit. Für gewöhnlich ist der einzige Zuhörer der »öffentlichen Verhandlung« ein Advokat, der auf den Anruf des nächsten Falles dahindämmernd wartet, wenn überhaupt jemand außer den Parteien und ihren Vertretern im Raum ist. Sollten aber doch, wider Erwarten, sich Neugierige eingefunden haben, so hat wohl kaum je noch ein Richter dem Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit nicht stattgegeben. Ist eine einverständliche Scheidung entschieden worden, so erübrigt sich für den Richter natürlich jeder Ausspruch über die Schuldfrage, denn die Schuldfrage spielt für den Scheidungsprozess nur insoweit eine Rolle, als sie für die Regelung der Alimentationsfrage von ausschlaggebender Bedeutung ist. Sollte nachträglich zum Beispiel in einem Streit vor dem Jugendgericht die Schuldfrage von Wichtigkeit werden, damit danach die Regelung der Zuteilung der Kinder erfolge, so untersucht sie das Jugendgericht selbständig. Ist es zu einer einverständlichen Scheidung nicht gekommen, so erfolgt der Ausspruch über die Schuldfrage und über Verlangen durch Urteil auch die Regelung der vermögensrechtlichen gegenseitigen Ansprüche. Der für allein schuldig erklärte Ehegatte ist zur standesgemäßen Alimentation seiner Gattin verpflichtet. Bei »geteiltem Verschulden« kann der Richter von Fall zu Fall nach seinem Gutdünken einen »angemessenen« oder auch den vollen »anständigen« Unterhalt zusprechen. Ist die Frau allein

326

C. Texte Marianne Beths

schuldig, so hat sie den Anspruch auf Unterhalt verwirkt. Der schuldlose Teil kann auch wählen, ob er die Fortsetzung oder Aufhebung der Ehepakten für vorteilhafter hält. Dies muss man sich bei Abschluss eines Vergleichs stets vor Augen halten. Wird vom Gegner das geboten, was man voraussichtlich durch ein Urteil erhalten würde, so ist der Vergleich annehmbar. Die schuldlose Frau wird also 25 bis 30 Prozent des Reineinkommens des Mannes verlangen  ; wer sich nicht ganz unschuldig fühlt, gibt sich mit 10 bis 20 Prozent zufrieden  ; wer ein schlechtes Gewissen hat, mit noch weniger. Wie aber auch immer die Schuldfrage erledigt wird – was die Frau in die Ehe mitgebracht hat, bleibt ihr Eigentum. Viel komplizierter ist das Ehetrennungsverfahren. Die herrschende Praxis nimmt an, dass die Gründe, aus welchen »nichtkatholische christliche Religionsverwandte« nach »ihren Religionsbegriffen die Trennung der Ehe fordern« dürfen, im Gesetz erschöpfend angeführt sind – eine Lehre, welche mit guten Gründen angefochten wird. Solche Gründe sind  : Ehebruch oder Verbrechen, welches die Verurteilung zu einer mindestens fünfjährigen Kerkerstrafe nach sich gezogen hat, boshaftes Verlassen, dem Leben und der Gesundheit gefährliche Nachstellungen, wiederholte schwere Misshandlungen. Überdies gibt es auch eine eigentümliche Zwitterform zwischen einverständlicher und gerichtlich verfügter Trennung. Wenn nämlich die Ehegatten mit der Trennung einverstanden sind, so können sie in einem gemeinsamen Gesuch die Trennung verlangen, statt gegeneinander zu klagen. Sie müssen dann aber die gegenseitige unüberwindliche Abneigung nicht nur behaupten, sondern müssen sie auch durch konkrete Tatsachen und Zeugen beweisen. Sind die Trennungsgründe strenger als die Scheidungsgründe, so wird der Gedanke, dass das Eheband womöglich unter allen Umständen aufrechterhalten werden soll, auch durch die Person des Ehebandverteidigers repräsentiert, der nicht eine der beiden Parteien, sondern »das Eheband« vertritt und zur Wahrung des »Ehebandes« unter allen Umständen gegen ein der Trennung stattgebendes Urteil die Berufung an die höhere Instanz ergreifen muss, eine Maßnahme, welche beim Publikum meist großen Unwillen erweckt, zumal die Kosten nicht gering sind, welche daraus erwachsen. Es wäre besser, ein Kurator der Nachkommenschaft nähme am Verfahren teil und sorgte für entsprechende Fürsorgemaßnahmen für die Kinder. Über die vermögensrechtlichen Fragen können sich die Gatten auch im Ehetrennungsverfahren einverständlich auseinandersetzen. Tun sie dies nicht, so wird ihr Verhältnis von Gesetzes wegen geregelt. Dem »schuldlosen Teil gebührt volle Genugtuung«. Die schuldlose Frau kann den vollen »anständigen« Unterhalt verlangen. So gebührt ihr alles, »was ihr in den Ehepakten auf den Fall des Überlebens zugesichert war«. Sie erhält sofort die Widerlage2 und das Witwengehalt, falls ihr diese für den Fall der Witwenschaft zugesichert waren, sie behält auch alle Rechte aus einem Erbvertrag

Die Frau im österreichischen Recht

327

oder den Fruchtgenuss des Vermögens des Mannes, wenn ihr dieser vertraglich für die Zeit nach seinem Tod zugesichert worden war. Die Kodifikatoren des Gesetzbuches wollten sie sogar sogleich in den Genuss dieses Rechts treten lassen, so dass der schuldige Mann mit einem Schlag zum Bettler werden könnte. Sowohl bei einverständlicher Scheidung wie bei geteiltem Verschulden zerfallen die »Ehepakte« (Notariatsakt  !). Jeder Teil nimmt, was er in die Ehe eingebracht hat, wieder zurück (die Frau die Mitgift), die Gütergemeinschaft hört auf  ; es wird aber, wenn Gütergemeinschaft bestanden hat, Gewinn und Verlust entsprechend geteilt. Tatsächlich werden »Ehepakte« in Mittelstandskreisen nicht allzu häufig geschlossen. Die Ehescheidung vollzieht sich bei Juden in denselben Formen wie bei allen andern. Die Ehetrennung kann aber nur in der Art geschehen, dass der Gatte seiner Frau einen Scheidebrief überreicht.3 Geschieht dies im gegenseitigen Einverständnis, so ist, wenn der Mann mit Genehmigung des Gerichts I. Instanz den Scheidebrief übergeben hat »und wenn sich beide Teile nochmals vor Gericht erklärt haben, dass sie den Scheidebrief mit freier Einwilligung zu geben und zu nehmen entschlossen sind«, der »Scheidebrief für rechtsgültig gehalten und dadurch die Ehe aufgelöst worden«. Hat sich die Frau eines Ehebruchs schuldig gemacht, so kann sie der Mann klagen, dass sie den Scheidebrief anzunehmen habe. Wie ein praktischer Fall jüngst aber gezeigt hat, besteht nicht die Möglichkeit, ein solches Urteil gegen den Willen der Frau zum Vollzug zu bringen, wenn diese es darauf ankommen lässt, dass sie für einige Wochen von Zeit zu Zeit eingesperrt wird. Da es bei Judentrennungen unmöglich ist, dass der Mann für den schuldigen Teil erklärt wird – hat die Frau doch auch bei den schwersten Beleidigungen nicht das Recht, die Trennung der Ehe zu verlangen  ; so kann der Frau natürlich auch niemals der Anspruch auf volle Genugtuung zustehen. Ist die Trennung ihres Ehebruchs wegen erfolgt, so bekommt sie gar nichts. Ist sie aber einverständlich zustande gekommen, so entscheidet die anlässlich der Trennung getroffene Vereinbarung, so gut oder so schlecht dies eben sein mag. Abschließend sei gesagt, dass im Allgemeinen das Gesetz, soweit vermögensrechtliche Maßnahmen in Betracht kommen, für die schuldlose Frau nach Möglichkeit gesorgt hat. Leider aber wird in den letzten Jahren dieses Gesetz in einem für die Frau recht unvorteilhaften Geiste gehandhabt. Es wird als selbstverständlich vorausgesetzt, dass die Frau nicht nur für den größten Teil ihres eigenen Unterhalts aufkommen, sondern auch noch für die Kinder sorgen muss. Die Erwägungen, ob und wieviel die Frau selbst verdient, nehmen einen Raum ein, den ihnen der Gesetzgeber nicht hatte einräumen wollen. An sich wäre es gewiss richtig, den Mann, auch den schuldigen Mann, wenn es sein muss, nicht für Lebenszeiten mit der Sorge für eine Frau zu belasten, die ihm, so ideal sie an sich auch sein mag, nicht das volle Glück geboten hatte. Aber dann gewähre man den

328

C. Texte Marianne Beths

Frauen auch Gleichberechtigung im Berufsleben, gleiches Gehalt und gleiche Möglichkeiten des Fortkommens, dann belaste man sie nicht mit Hausfrauenpflichten, die ihnen sehr häufig die Fortsetzung ihrer vor der Ehe geübten Berufstätigkeit unmöglich machen, dann setze man sie in die Lage, sich selbst anständig zu ernähren. Die Frau als Vormünderin Minderjährigen, welchen die Sorgen eines Vaters nicht zustattenkommen, gewähren die Gesetze durch einen Vormund besonderen Schutz. Wenn der Vater eines Minderjährigen stirbt, wenn einem Vater aus irgendwelchen Gründen die väterliche Gewalt4 aberkannt wird, ist es Pflicht der nächsten Verwandten, dem Pflegschaftsgericht des Minderjährigen davon Anzeige zu machen, damit es dem Minderjährigen einen Vormund bestelle. Die Geburt eines unehelichen Kindes hat die Hebamme binnen 24 Stunden dem zuständigen Generalvormund anzuzeigen. Das zuständige Gericht wird meist das betreffende Bezirksgericht sein  ; in Wien kann es ausnahmsweise auch das Jugendgericht sein, wenn die Eltern geschieden oder getrennt waren. Ohne gerichtlichen Auftrag darf niemand die Geschäfte eines Minderjährigen führen. Er täte es auf eigenes Risiko. Das Gericht bestellt den Vormund nun aber nicht willkürlich, sondern nach festen Regeln. Hat der Vater einen tauglichen Vormund berufen, so gebührt diesem der Vorzug vor der Mutter. Ist dies aber nicht der Fall, so ist als der nächsten gesetzlichen Vormünderin der ehelichen Mutter das Mündel anzuvertrauen, vorausgesetzt, dass nicht nach den Umständen das Gericht zur Ansicht kommt, dass die Mutter moralisch oder intellektuell nicht geeignet ist, dies Amt auszufüllen. Allenfalls kann der Mutter als Vormünderin auch ein »Mitvormund« beigegeben werden, sei es, dass der Vater es so angeordnet hat, sei es, dass die Mutter es wünscht, sei es, dass das Gericht selbst es zur Wahrung der Interessen des Minderjährigen für nötig findet. Die Bestellung geschieht in der Weise, dass der Mutter zu ihrer Beglaubigung eine Urkunde ausgehändigt wird, welche zugleich eine Aufzählung und Einschärfung jener Pflichten enthält, die andere Vormünder mit Handschlag angeloben müssen  ; nämlich dass sie »den Minderjährigen zur Rechtschaffenheit, Gottesfurcht und Tugend anführen, dass sie ihn dem Stande gemäß zu einem brauchbaren Bürger erziehen, vor Gericht und außer demselben vertreten, das Vermögen getreulich und emsig verwalten und sich in allem nach Vorschrift der Gesetze halten wolle«. Vor allem obliegt also der Vormünderin die Erziehung des Mündels zu einem tüchtigen Menschen und zu einem Beruf. Diese Erziehung ist sogar die wichtigste Aufgabe. Lange war das ganz in den Hintergrund getreten, und der Vormund sah seine Hauptpflicht in der getreuen Verwaltung des Vermögens  : Ja, es wurde lange vermögenslosen

Die Frau im österreichischen Recht

329

Minderjährigen gar kein Vormund bestellt. Aber hierin ist in den letzten Jahren gründlich Wandel geschaffen worden. Bei der Erziehung hat der Vater freie Hand. Nicht ganz so die Mutter. In »wichtigen und bedenklichen Angelegenheiten« muss sie wie jeder andere Vormund »die Genehmigung und die Vorschriften des Gerichts einholen«. Doch soll andererseits die Erziehung des Kindes regelmäßig auch dann der Mutter anvertraut werden, wenn sie nicht Vormünderin ist oder sich wieder verheiratet  ; nur durch Verfügung des Jugendgerichts kann ihr dies natürliche Mutterrecht entzogen werden. Insbesondere ist bei Bestimmung des künftigen Berufs die Genehmigung des Pflegschaftsgerichts einzuholen, dies auch schon mit Rücksicht darauf, weil die Ausbildung wahrscheinlich größere Geldausgaben erfordern wird, welche das Gericht genehmigen muss. Der zweite Punkt betrifft das Vertretungsrecht und die Vertretungspflicht des Minderjährigen. Der Minderjährige ist als solcher nicht fähig, selbständig sich zu verpflichten. Das muss der Vormund für ihn tun. Der Vormund erteilt zum Beispiel dem Anwalt Vollmacht für den Minderjährigen, damit dieser Rechte des Minderjährigen einklage, wobei auch hier wieder in allen nicht zur normalen Geschäftsführung gehörigen Angelegenheiten die Erlaubnis des Gerichts nötig ist. Wenn eine Vormünderin zum Beispiel eine Mietzinsforderung einklagen oder die Hausbesorgerin im Haus des Minderjährigen kündigen will, so muss sie nicht erst die Erlaubnis des Gerichts einholen. Wenn sie aber einen größeren Prozess anfängt, braucht sie diese. Wenn der Minderjährige es will, muss die Vormünderin ihn vertreten, selbst wenn es nicht nach dem Gesetz notwendig ist. Denn diese Vertretung dient zu seinem Schutz, nicht etwa zum Schutz des Publikums oder des Vormunds. Das dritte ist die Vermögensverwaltung. Hier setzt die Kontrolle des Gerichts am schärfsten ein, und es ist auch im Interesse der Vormünderin gelegen, sich sorgfältig zu »decken«, damit sie nicht für einen etwa entstehenden Schaden verantwortlich gemacht wird, denn sie ist für jeden Schaden, den sie durch Mangel an Sorgfalt anrichtet, ersatzpflichtig. Sofort bei Antritt der Vormundschaft wird ein Inventar errichtet. Juwelen, Kostbarkeiten, Schuldbriefe kommen in gerichtliche Verwahrung. Das bare Geld wird angelegt  ; bis zu Schilling 30005 kann es in einer Sparkasse eingelegt werden, für höhere Beträge müssen sogenannte »mündelsichere« Papiere gekauft werden, oder man muss sie auf Hypotheken ausleihen. Dieser »Wahn der Mündelsicherheit« trug Schuld daran, dass fast alle Mündelvermögen durch die Inflation6 zu einem Nichts entwertet wurden. Und so wie die Sachen heute liegen, ist keine Gewähr geboten, dass eine kommende Inflation nicht gerade wieder die Vermögen trifft, denen der »besondere Schutz der Gesetze« zuteil wird. Aber es zeigt die Pflicht der Vormünderin, sich nicht bei der »Mündelsicherheit« zu beruhigen und dann die Anlagen sich selbst zu überlassen. Sie

330

C. Texte Marianne Beths

muss weiterhin den Geldmarkt im Auge behalten und dem Richter nicht nur bei der erstmaligen Anlage, sondern dauernd die geeigneten Vorschläge erstatten, wie das Vermögen am sichersten und fruchtbringendsten angelegt werden kann. Der mit Arbeit überhäufte Pflegschaftsrichter kann bestenfalls die ihm gemachten Vorschläge eingehend und sachkundig prüfen  ; die Initiative ergreifen kann er nicht. Dies ist Aufgabe der Vormünderin. Aber sie hüte sich, ohne eine Genehmigung vorzugehen. Insbesondere kann sie nach dem Gesetz »eigenmächtig keine Erbschaft ausschlagen oder unbedingt annehmen  ; keine Veräußerung der ihrer Verwahrung anvertrauten Güter vornehmen  ; keinen Pachtvertrag abschließen  ; kein mit gesetzmäßiger Sicherheit anliegendes Kapital aufkündigen  ; keine Forderung abtreten  ; keinen Rechtsstreit vergleichen  ; keine Fabrik, Handlung oder Gewerbe ohne gerichtliche Genehmigung anfangen, fortsetzen oder aufheben.« Alljährlich ist weiters Rechnung zu legen, soweit nicht das Gericht andere Anordnungen erteilt, sowohl über den Stand des Kapitals wie über die Verwendung der Zinsen. Grundsätzlich darf das Kapital nicht angegriffen werden. Findet der Vormund oder die Vormünderin mit seinen Erträgnissen nicht das Auskommen für die Erziehung des Kindes, so muss vor allem die Mutter selbst ergänzende Zuschüsse leisten. Ist sie dazu nicht imstande, sind erst die väterlichen, dann die mütterlichen Großeltern heranzuziehen. Denn das Kapital, das der Vater dem Minderjährigen hinterlassen hat, soll als Grundstock für seine künftige Existenz erhalten werden. Sind aber alle die genannten Personen selbst nicht in der Lage, für das Kind zu sorgen, so muss eben das Kapital lieber aufgebraucht werden, als dass das Mündel Mangel litte. Insbesondere kann die Vormünderin vom Gericht die Erlaubnis erwirken, es im Interesse einer gründlichen Berufsausbildung des Mündels anzugreifen. Erziehung und Unterricht dem Kind in der bestmöglichen Weise zu Teil werden zu lassen, ist die vorzüglichste Kapitalanlage. Während das Gesetz die eheliche Mutter als den geeignetsten Vormund ihrer Kinder betrachtet und hierin so weit geht, dass es ihr sogar das Recht abspricht, sich einer Vormundschaft über ihre Kinder zu entschlagen (wie es auch der Großmutter kein Entschlagungsrecht zugesteht, wenn sie als der nächste gesetzliche Vormund erscheint), hält es die uneheliche Mutter nur in Ausnahmefällen für geeignet, die Vormundschaft über ihr Kind auszuüben. Selbstverständlich kann auch der unehelichen Mutter, wenn sie selbst zum Vormund bestellt wird, ein Mitvormund beigegeben werden, damit er ihr in – besonders finanziell – schwierigen Fragen zur Seite stehe. Aber meist fürchtet man doch, dass ein Konflikt zwischen den Interessen der Mutter und des Kindes entstehen könnte, und zieht es daher vor, einen anderen Vormund zu bestellen, einen Fremden oder auch den Generalvormund mit der Abwicklung der verschiedenen Prozesse zu betrauen, die oft notwendig sind, um die dem Minderjährigen von seinem unehelichen Vater zu leistenden Unterstützungen sicherzustellen. Fühlt sich die uneheliche Mutter

Die Frau im österreichischen Recht

331

aber den Aufgaben einer Vormundschaft gewachsen und wird sie vom Gericht bestellt, so obliegen ihr dieselben Pflichten wie einer ehelichen Mutter. Sie hat ihr Kind in allen Rechtsstreitigkeiten, auch gegen den unehelichen Vater, zu vertreten, für Einbringung der Alimente zu sorgen, Anwälte zu bevollmächtigen oder selbst bei Gericht zu erscheinen, seine Erziehung des Kindes zu leiten und sein etwaiges Vermögen zu verwalten. Bestimmt das Gericht eine uneheliche Mutter zur Vormünderin ihres Kindes, so muss diese die Vormundschaft übernehmen. Verheiratet sie sich später, so kann (und muss) sie die Vormundschaft behalten, auch wenn der Gatte es ihr nicht erlauben will, ebenso wie einer ehelichen Mutter dies nicht verwehrt werden kann. Aber nicht nur zu Vormündern ihrer eigenen Kinder oder Enkel, sondern auch zur Sorge für Person oder Vermögen fremder Minderjähriger können Frauen bestellt werden. Ehefrauen bedürfen hierzu der Zustimmung ihrer Gatten – wieder einer der Punkte, wo die Gleichberechtigung der Frauen noch nicht durchgeführt ist und eine recht unsinnige Vorstellung vorherrscht, als ob der Mann jede Minute der Zeit seiner Frau mit Beschlag belegen dürfte, so dass sie ohne sein »Ja« und »Amen« nicht einmal ein Werk der Barmherzigkeit oder sozialen Pflicht tun darf, als ob wir noch in den Zeiten lebten, da die Heilige Elisabeth7 sich in eine Lüge flüchten und den Himmel zu einem Wunder nötigen musste, bloß damit der herzogliche Gemahl sie nicht wegen ihrer Mildtätigkeit heimsuche (wie muss sie ihn gefürchtet haben  !). Im Übrigen können sich Frauen aber ohne Angabe von Gründen von einer Vormundschaft entschuldigen, ein Privileg, das wieder mit der Vorstellung zusammenhängt, dass Frauen normalerweise neben ihren häuslichen Betätigungen keinen Augenblick freie Zeit haben. Wissen Frauen, dass sie untauglich für eine bestimmte Vormundschaft sind, so müssen sie davon entweder dem bestellenden Pflegschaftsgericht oder dem Bezirksgericht ihres Wohnsitzes sogleich Mitteilung machen, sonst haften sie für jeden Schaden. Untauglich sind Minderjährige, Entmündigte, verurteilte Verbrecher (nach Ermessen des Gerichts) und wer mit den Eltern des Minderjährigen oder mit dem Minderjährigen selbst in Feindschaft gelebt hat oder mit dem Minderjährigen einen Prozess führt. Selbstverständlich kann eine Frau die Vormundschaft jederzeit wieder niederlegen, was ein Mann nicht kann. Doch soll dies regelmäßig nur am Ende eines Rechnungsjahres geschehen. Auch die Vormünderin kann bei emsiger Verwaltung aus den in Ersparung kommenden Einkünften eine jährliche Belohnung verlangen, die aber nicht mehr als höchstens fünf Prozent der reinen Einkünfte betragen darf. Lässt sich nichts ersparen, so kann doch bei Beendigung der Vormundschaft dem Vormund eine Belohnung zuerkannt werden. Diese Belohnung soll dem Vormund seinen Zeitverlust und seine Mühewaltung ersetzen.

332

C. Texte Marianne Beths

Fruchtabtreibung – § 144 Strafgesetz »Eine Frauensperson, welche absichtlich was immer für eine Handlung unternimmt, wodurch die Abtreibung ihrer Leibesfrucht verursacht oder ihre Entbindung auf solche Art, dass das Kind tot zur Welt kommt, bewirkt wird, macht sich eines Verbrechens schuldig.« Das ist der berühmte und berüchtigte § 144 des Strafgesetzbuches. Der Versuch der Abtreibung wird mit Kerker zwischen sechs Monaten und einem Jahr bestraft, die zustande gekommene Abtreibung mit schwerem Kerker zwischen einem und fünf Jahren. »Zu eben dieser Strafe, jedoch mit Verschärfung, ist der Vater des abgetriebenen Kindes zu verurteilen, wenn er mit an dem Verbrechen Schuld trägt.« Der Sinn dieser Gesetzesvorschrift ist klar. Niemals darf das Leben eines werdenden Kindes gefährdet werden. Schwere Strafe steht darauf  ; trifft die Schwangere wie jeden Mitschuldigen, insbesondere den mitschuldigen Vater. Nur wenn das Leben der Mutter gefährdet ist, wenn sie eine »Indikation« hat, darf im »Notstand« davon abgegangen werden. Kaum eine andere Bestimmung des Strafgesetzes hat eine solch wechselvolle Geschichte, kaum eine zeigt, wie sich Moralbegriffe ändern und wie oft Moralbegriffe und Gesetzesvorschriften auseinanderfallen. Bei den primitiven Völkern sind Kindesmord und Fruchtabtreibung eine häufige und sich durchaus im Rahmen des Erlaubten bewegende Angelegenheit. Die ganze Art der Ernährung, das unruhige und umherziehende Leben machen es notwendig, dass die Mutter sich viel länger der Pflege des Kindes widmet, es bei jeglicher Arbeit mit sich trägt – in einem Korb oder Sack, am Rücken, zur Seite, später auf der Hüfte reitend –, dass sie es durch viele Jahre stillt und sich in jeder Hinsicht mit ihm beschwert. Kinder, welche bereits längst laufen, ja, welche in Amerika zum Beispiel schon Zigarren rauchen, kommen, mitten im Spiel, gesprungen, um einen Schluck an der Mutterbrust oder an der Brust der Großmutter zu nehmen – denn die Fähigkeit des Stillens erhält sich bei diesen Frauen unbegreiflich lange. Ehe aber ein Kind nicht das Alter erreicht hat, wo es die Mutter entbehren kann, darf die Mutter nicht neu gebären. Denn zwei kleine Wesen zur selben Zeit angemessen zu versorgen – das geht nach dem Gesagten über die physischen Möglichkeiten einer Frau hinaus. Man erreicht diesen Zweck vor allem dadurch, dass sich die Mutter von ihrem Mann fernhält – mit ein Grund für die Vielweiberei –, auch durch Operationen, welche die Zeugungsfähigkeit des Mannes mindern. Aber so und so, oft muss man doch zur Abtreibung oder zum Mord des eben geborenen Kindes greifen. Denn auch wenn die einzelne Frau es wollte, so könnte der Stamm es nicht dulden, dass seine Mitglieder sich über ein durch die Verhältnisse gebotenes Maß vermehren. Beim Übergang zu Ackerbau und Viehzucht bessern sich die Lebensverhältnisse. Die Frau braucht sich nicht mehr so lange mit dem Kind zu plagen, Herden und Gär-

Die Frau im österreichischen Recht

333

ten liefern reichen Ertrag. Der Mensch kann daran denken, fruchtbar zu sein und sich zu mehren. Das sind Zustände, wie sie uns die Bibel zeigt, wie sie uns noch heute im Orient begegnen. Wenn die Hebamme in Ägypten den Gebärstuhl aus dem Haus der Wöchnerin entfernt, wünschen Freunde und Nachbarinnen, dass er bald wieder in diesem Haus gebraucht werde, sind Kinder, viele Kinder und besonders Söhne, viele Söhne, der einzige Trost, die einzige Stütze der Frau ihrem Mann gegenüber und für den Mann der größte Reichtum. Es ist zu verwundern, dass dennoch auch bei diesen Völkern sowohl Kindesmord (besonders in der Form der Aussetzung) wie auch Fruchtabtreibung besteht. Und es scheint, dass besonders die Fruchtabtreibung von den Frauen sehr häufig, selbst gegen den Willen ihrer Ehegatten, vorgenommen wird. Bei den Dschagga8, einem Hirtenstamm am Kilimandscharo, wird der angehende Ehemann genau unterrichtet, die Anzeichen der Schwangerschaft bei seiner Frau zu erkennen, damit er die Praktiken zur Fruchtabtreibung, welche die Frauen anzuwenden pflegen, hindern könne. Denn es kommt auf dieser Stufe menschlicher Entwicklung noch ein anderes hinzu. Der Mann wird der Herr des Hauses, der Frau und der Kinder. Die Frau, welche seine Kinder tötet, begeht einen Eingriff in sein Eigentum. So kam es bei den Germanen, dass der Vater unbeschränkter Herr über das Leben seiner Kinder wurde – wehe aber der Mutter, welche sich an ihren Kindern vergriffen hätte. Jedes Neugeborene musste vor dem Vater auf die Erde gelegt werden und erst, nachdem er es aufgehoben hatte (Heb-Amme  !), hatte es Lebensrecht auf Erden. Dasselbe galt für die Griechen und Römer. Aber die Mutter war rechtlos. Niemals durfte sie über des Kindes Dasein entscheiden. Freilich, wenn die Frau sich nicht an die ihr zugewiesene Rolle hielt und einen Eingriff in die Rechte ihres Gatten unternahm, mischte sich der Staat nicht hinein. Er überließ dies dem Hausvater zur Ahndung und rügte allenfalls nur den, der seine hausväterliche Würde nicht wahrnahm. Gegen Ende des Römischen Reiches erst begann eine unheilvolle Entwicklung. Die Macht des Ehegatten verschwand. Die freier gewordene Frau aber wollte vor allem ihr Leben genießen. Sie wollte keine Kinder. Fruchtabtreibung wurde ein Nationalübel, dem die Männer nicht gegensteuern konnten. Da wollte der Staat ihnen zu Hilfe kommen und bestrafte jene Frauen, die ihren Männern den Zweck der Ehe, Nachkommenschaft, wider deren Willen vorenthielten. In dieser Zeit des Kampfes gegen die emanzipierte römische Frau, welche mit der ihr geschenkten Halbfreiheit inmitten der allgemeinen sittlichen und staatlichen Verwilderung nichts Vernünftiges anzufangen wusste, entwickelte sich das Christentum. Und wieder wurde bei der Beurteilung der Frage, ob die Fruchtabtreibung erlaubt oder unerlaubt sei, ein neuer Gesichtspunkt geltend gemacht  : die Rücksicht auf des ungeborenen Embryos unsterbliche Seele. Hatte der Embryo eine unsterbliche Seele, wie durfte man ihn da der Wohltat der Taufe verlustig machen  ! Fruchtabtreibung wurde also ein schweres Verbrechen – für Mann wie Frau –, aber erst, wenn sie zu einer Zeit

334

C. Texte Marianne Beths

vorgenommen wurde, nachdem der Embryo beseelt war. Wann dies der Fall sei, darüber stritten sich die Gelehrten. Im Allgemeinen nahm man an, die Beseelung sei eingetreten, sobald die Kindesbewegungen bemerkbar werden. Bis zu dieser Zeit war also die Abtreibung straflos. Später allerdings gewann in manchen Ländern die strengere Observanz Geltung, und Fruchtabtreibung wurde überhaupt verboten, zumal die Mediziner dafür eintraten, dass nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt die Seele in ein vorher unbeseeltes Fleischstück fahre, sondern vom Anfang an im Embryo vorhanden sei. Im Mittelalter war es nun so, dass tatsächlich eine sehr große Anzahl von Kindern geboren wurde. Zugleich aber starben infolge der schlechten hygienischen Verhältnisse so viele, dass die Bevölkerung trotzdem konstant blieb, ja eher zurückging. Man mag über die Verhältnisse unserer Zeiten klagen, so viel man will, Tatsache ist doch, dass im ärgsten Massenquartier heute bessere hygienische Zustände herrschen als in einem mittelalterlichen Königspalast, gemessen an dem Prozentsatz der Kindersterblichkeit. Erst das Aufkommen des Kapitalismus schuf mit seinen erhöhten Existenzmöglichkeiten – die Erfindung der Maschinen – die Grundlagen für ein Wachstum der Bevölkerung. Die Bevölkerung Europas ist denn auch im letzten Jahrhundert in einer der Menschheit bis dahin unbekannten Weise gewachsen, dass schon vor dem Krieg der Anschein erweckt wurde, als ob das Wachstum der Weltbevölkerung seine Grenze erreicht hätte.9 Jedenfalls – Kindersegen wurde nicht mehr als ein unbezweifelbares Gut aufgefasst, mancherlei Theorien begannen dem Volk Beschränkung der Kinderzahl zu predigen, zumal gerade die Ärmsten und am wenigsten Geeigneten die größte Kinderzahl ihr Eigen nannten – und so trat dieses alte Problem in ein neues Stadium. Der schwindende Einfluss der Kirche auf die breiten Massen bewirkte, dass die innere Zustimmung zu dem Verbot der Fruchtabtreibung verschwand. Dennoch aber war die staatliche Gewalt der Ansicht, dass man es aufrechterhalten müsse. Vor allem wurde ins Treffen geführt, dass sonst eine Entvölkerung eintreten müsste, welche den kinderarmen Staat militärisch seinen fruchtbareren Nachbarn ausliefern müsste. Zum andern wurde gesagt, dass die ungehemmte Ausübung der Fruchtabtreibung nicht nur eine Gefährdung der Frauen, sondern auch des Familienlebens und der Sittlichkeit bilden würde. Zum dritten würden gerade diejenigen Familien, deren Fortpflanzung im Interesse der Gesamtheit und Kultur erwünscht ist, aussterben, während sich die, die nichts zu verlieren haben, vermehren würden, so die Rasse beständig verschlechternd. Es ist nicht zu leugnen, dass alle die vorgebrachten Argumente manches für sich haben. Die Furcht des kinderarmen Frankreich vor dem fruchtbareren Deutschland war ein mächtiger Beweggrund des Hasses gegen den Nachbarn, einer der Hauptgründe des Weltkriegs. Aber eben das Beispiel Frankreichs zeigt, dass mit staatlichen Geboten und Verboten da nichts zu ändern ist, dass im Gegenteil die Gesundheit der Frauen und die Zukunft der Nation doppelt gefährdet sind, wenn man seine Augen vor offenbaren Tat-

Die Frau im österreichischen Recht

335

sachen verschließt. Dieselben Gesichtspunkte können auch bei den anderen Argumenten zutreffen. Nur ein Argument kann und will ich nicht gelten lassen  : dass die Frauen kein »Kanonenfutter« gebären wollen. In einer Welt, wo die Frauen so sehr gegen den Krieg sind, dass sie eher dem stärksten Trieb entsagen, müssen sie Mittel und Wege finden, damit keiner Mutter Kind mehr hingeschlachtet wird. Die Macht der Frau ist heute so groß, dass die Frau verpflichtet ist, sie direkt für alle Zwecke zu gebrauchen, die ihr erstrebenswert dünken, und sich nicht der einen Aufgabe, der heiligen Aufgabe, das Leben fortzupflanzen und höher zu entwickeln, entziehen darf, weil sie der anderen Aufgabe, das Leben zu schützen und die Welt lebenswert zu machen, nicht nachkommen will, oder glaubt, nicht nachkommen zu können. Im Allgemeinen tritt denn auch heute die öffentliche Meinung nicht für die Freigabe der Fruchtabtreibung ein. Sie will vielmehr nur, dass in berücksichtigungswerten Fällen, wenn nicht Laune oder Übermut die Frau unwillig machen, ihr Kind auszutragen, ihr Hilfe zuteilwerden soll. Der Streit geht nun vor allem darum, ob und wann ihr zugebilligt werden kann, dass ihr Fall berücksichtigungswert ist, ob nur dann, wenn ihr Leben und ihre Gesundheit gefährdet sind, oder auch, wenn ihr Kind vermutlich eugenisch10 minderwertig wird, wenn sie voraussichtlich nicht in der Lage ist, es zu ernähren (soziale Indikation), wenn sie in unerlaubter Weise geschwängert wurde, insbesondere auch, ob sie sich vorher ein Zeugnis verschaffen muss, dass bei ihr solche Umstände vorliegen, und wer berechtigt sein soll, ihr solch ein Zeugnis zu erteilen, wie die Kommission zusammengesetzt sein muss, der dieses Recht zustände, und anderes. Der neue tschechoslowakische Gesetzentwurf (1926)11 tritt – wie auch sonst – für die liberalste und modernste Anschauungsweise ein. § 286 des Vorentwurfs eines Strafgesetzes über Verbrechen und Vergehen lautet  : »Die von einem Arzt (man beachte diese weise Einschränkung) mit Einwilligung der Schwangeren vorgenommene Tötung der Frucht ist nicht strafbar  : 1. wenn sie zu dem Zweck geschehen ist, um von der Schwangeren die Gefahr des Todes oder eines schweren Schadens an der Gesundheit abzuwenden  ; 2. wenn es unzweifelhaft ist, dass die Befruchtung durch Notzucht, Schändung oder strafbaren Missbrauch eines Mädchens unter 16 Jahren erfolgt ist  ; 3. wenn die Befürchtung begründet ist, dass das zur Welt gebrachte Kind körperlich oder geistig schwer belastet wäre  ; 4. wenn die Schwangere bereits drei eigene Kinder hat, für welche sie sorgen muss, oder wenn sie schon mindestens fünfmal geboren hat und in beiden Fällen mit Rücksicht auf ihre Verhältnisse die Austragung der Frucht von ihr billigerweise nicht erwartet werden kann.« Die Begründung sagt, dass die Gesetzgeber sich von dem Gesichtspunkt der Rücksicht auf das Leben und die Gesundheit der Schwangeren leiten lassen. Ob der Staat wirklich ein Interesse an der Vermehrung seiner Bevölkerung habe, scheint ihnen zweifelhaft. Wohl aber legen sie den größten Wert auf die Hebung der Rassentüchtigkeit des Volkes. An zwei Stellen wird diesen eugenischen Wünschen

336

C. Texte Marianne Beths

Rechnung getragen. Einmal darin, dass Kinder von Geisteskranken oder ähnlich schwer belasteten Eltern überhaupt nicht zur Welt gebracht werden sollen. Dass aber auch dort, wo nur die soziale Indikation vorliegt, nach dem dritten Kind, beziehungsweise der fünften Geburt, der leitende Gesichtspunkt sein soll  : »Ob unter diesen (vorliegenden) Verhältnissen noch die Geburt einer tüchtigen Nachkommenschaft und ihre ordentliche Erziehung zu erwarten« sind. In der Frage, ob vorhergehende Bewilligung durch eine Kommission gefordert werden soll, meint die Begründung des Entwurfs, es sei besser, davon abzusehen. Denn es könne sich um einen unaufschiebbaren Eingriff handeln, während sich die Frau wohl kaum einem solchen Verfahren unterwerfen wollte und sich lieber zur heimlichen Abtreibung entschließen würde. Für besorgte oder zweifelnde Frauen solle aber eine Stelle geschaffen werden, wo sie sich, wenn sie wollen, ein Zeugnis über die Zulässigkeit der Abtreibung im konkreten Fall verschaffen können. Denn mit allen Mitteln verhindert werden soll eben die Abtreibung durch Personen, welche dazu nicht befähigt sind und welche all das unsagbare Unheil angerichtet haben, welches bisher über die Frauen gekommen ist. Der Entwurf eines deutschen Strafgesetzes vom Jahre 1925, welcher von den deutschen und österreichischen Rechtsgelehrten gemeinsam ausgearbeitet wurde, will allerdings den alten Rechtsstandpunkt unverändert erhalten  : »Eine Frau, die ihre Frucht im Mutterleibe oder durch Abtreibung tötet oder die Tötung durch einen andern zulässt, wird mit Gefängnis bestraft.« Es liegt hierin allerdings eine gewisse Milderung insofern, als früher »strenger Kerker« bzw. »Zuchthaus« die Strafe einer vollbrachten Fruchtabtreibung war – aber von einer Beachtung der Diskussion der letzten Jahre, des tatsächlichen Zustands in Deutschland wie in Österreich, ist nichts zu merken.12 Ehebruch § 502 des Strafgesetzes lautet  : »Eine verheiratete Person, die einen Ehebruch begeht, wie auch eine unverheiratete, mit welcher ein Ehebruch begangen wird, ist einer Übertretung schuldig und mit Arrest von einem bis zu sechs Monaten, die Frau aber alsdann strenger zu bestrafen, wenn durch den Ehebruch über die Rechtmäßigkeit der nachfolgenden Geburt ein Zweifel entstehen kann.« Damit erscheint der Ehebruch als das einzige Delikt gekennzeichnet, das schwerere Strafen nach sich zieht, wenn es von einer Frau als von einem Mann begangen wird. Diese Merkwürdigkeit erklärt sich aus der geschichtlichen Entwicklung des Eherechts. Bei den Völkern des Mittelmeerkreises, wie bei den alten Deutschen, jenem Kulturkreis, dessen Sprösslinge wir sind, galt »Vaterrecht«. Der Mann und Gatte war unumschränkter Herr über Frau und Kinder, die ohne seine Zustimmung weder über sich noch über irgendein anderes Stück seiner Habe verfügen durften. Der Gatte war

Die Frau im österreichischen Recht

337

aber auch Richter innerhalb seines kleinen Reichs. Verging sich ein Familienmitglied gegen ihn, so stand ihm ohne weiteres das Züchtigungsrecht, in schweren Fällen auch das Tötungsrecht zu. Freilich wurde es früh üblich, in peinlichen Fragen den Familienrat beizuziehen, manchmal nur die Verwandten des Mannes, manchmal auch die der Frau, aber notwendig war es für den Gatten nicht. Neben der Frau war auch ihr Komplize dem beleidigten Gatten verfallen, der mit ihm nach Lust verfahren konnte. Des Ehebruchs Strafe aber war der Tod – schändlicher Tod. Auch bei den Juden war die Ehebrecherin des Todes. Freilich war dort nicht der Gatte Richter und Henker, sondern die Volksgemeinde. Der Verdächtigten stand reinigendes Ordal14 offen, ein rein psychologisches Gottesurteil, da ein verhältnismäßig unschuldiger Trunk, Wasser mit Staub und ein wenig Tinte gemischt, von der Schuldlosen anstandslos ertragen werden, bei der Schuldigen aber Anschwellung des ganzen Leibes, schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen sollte. Der Überwiesenen, Schuldigen, Los war die Steinigung durch das Volk. Bei den Juden wie bei den Römern aber konnte ein Mann keinen Ehebruch begehen, es sei denn als Mitschuldiger einer ehebrecherischen Frau. Die Ehefrau hatte keinen Anspruch auf Treue. Sie hatte überhaupt nach dem Gesetz keine aktive Beziehung zu ihrem Mann. Sie war sein »Ding«. Und darum war es mehr als bloße Milde, mehr als bloßes Mahnen zur Vergebung, als Jesus denen, die die Ehebrecherin steinigen wollten, entgegenhielt, wer selbst ohne Sünde (soll wohl heißen, ohne solche Sünde) sei, möge den ersten Stein werfen.14 Auch hier, wie so oft, macht das Evangelium sich von dem Bann der doppelten Moral frei, stellt die sittliche Mahnung an beide Geschlechter. Die Kirche machte sich die Forderung zu eigen, dass dem Mann gleiche Keuschheit zieme wie der Frau, dass die Frau ein Recht auf die Treue ihres Mannes habe, ja, wie manche Kirchenväter nicht müde wurden, ihr einzuschärfen, dass es ihre oberste Pflicht sei, über die Treue ihres Gatten zu wachen. Durchzusetzen freilich vermochte sich die Kirche mit diesen Anschauungen nicht. Erst unserer Zeit, Richtungen, die sich keineswegs in kirchlichen Bahnen bewegten, aber doch durchtränkt waren von christlichem Geiste, blieb es vorbehalten, allmählich die alten, frommen Wünsche zu realisieren. War der Ehebruch ursprünglich nur eine Beleidigung des gekränkten Gatten gewesen, die dieser nach Belieben rächen oder auch vergeben konnte, so machte angesichts der wachsenden Verwirrung das römische Kaisertum ein Staatsverbrechen daraus. Und ihm folgte das Mittelalter. Kaiser Justinian15 bestimmte, dass der Ehebrecher (wer mit einer verheirateten Frau Ehebruch treibt) durch das Schwert sterben soll – die Ehebrecherin kommt ins Kloster, aus dem ihr Mann sie nach zwei Jahren befreien kann. Noch bis zur Französischen Revolution blieb es in Frankreich rechtens, dass die Ehebrecherin ins Kloster gesteckt wurde. In Germanien drohte ihr Todesstrafe, meist durch das Schwert  ; vereinzelt wurde sie auch dem Gatten angedroht, der sich an einem Mädchen

338

C. Texte Marianne Beths

verging. Aber die Praxis war milder als das Gesetz. Die strengen Strafen wurden selten verhängt. Und allmählich wurde der Ehebruch aus einem der schweren Verbrechen ein Delikt, das unser Gesetz nur als »Übertretung«, das heißt schlimmstenfalls nur mit Arrest ahndet. Es erheben sich auch von vielen Seiten Stimmen, welche dafür eintreten, dass der Staat die Verletzung der ehelichen Treuepflicht überhaupt nicht zum Gegenstand strafgerichtlicher Untersuchung machen soll. Möge der beleidigte Ehegatte Scheidung beantragen, die zerrüttete Ehe lösen. Aber was kümmere das den Staat  ? Und ist einmal eine Ehe geschieden, so geht den einen Gatten nichts mehr das Verhalten des anderen an. Tatsächlich hat auch der neue tschechoslowakische Strafgesetzentwurf eine Treueverletzung als straflos erklärt, wenn die Ehe geschieden oder auch nur faktisch aufgehoben ist. Bei uns aber ist es anders. Da kann ein geschiedener Ehegatte den anderen wegen Ehebruchs belangen lassen und immer wieder verfolgen – ja, ein nach der Scheidung begangener Ehebruch kann einen »Trennungsgrund« bilden. Der beleidigte Ehegatte ist Ankläger, Privatankläger, denn Ehebruch ist ein »Privatanklagedelikt«. Die meisten Übertretungen, fast alle Vergehen und Verbrechen werden nämlich von Amts wegen verfolgt. Über eine erfolgte Anzeige oder auch sonst, wenn ihm nur irgendwie das Gerücht von einer bestimmten Übeltat zu Ohren kommt, hat der Staatsanwalt die Behörden anzuweisen, die zu näheren Aufklärungen tunlichen Schritte zu unternehmen. Verdichtet sich der Verdacht, hat er die Anklage zu erheben.16 Die Gewerbetreibende Die österreichische Gewerbeordnung stammt aus dem Jahre 1859. Und sie enthält den für jene Zeit ganz unerhörten fortschrittlichen Satz  : »Das Geschlecht begründet in Bezug auf die Zulassung zum Gewerbebetrieb keinen Unterschied.« Allerdings gilt dieser Satz nicht ausnahmslos. Die Handelsfrau, das heißt jene Gewerbetreibende, deren Gewerbe darin besteht, Handel zu treiben, bedarf der Zustimmung ihres Ehemanns, falls sie verheiratet ist. Doch kann der Richter, wenn der Ehemann ungerechtfertigterweise, ohne dass seine Rechte gefährdet erscheinen, diese Zustimmung verweigert, sie durch seinen (richterlichen) Ausspruch ersetzen. Es besteht zwischen Gewerbetreibenden im Allgemeinen, Handelsgewerbetreibenden und Kaufleuten (Männer und Frauen) ein gewisser Unterschied. Um ein handwerksmäßiges Gewerbe zu betreiben, muss man außer den allgemeinen Nachweisen über die Zulässigkeit des beabsichtigten Betriebes auch noch durch das Lehrzeugnis und ein Arbeitszeugnis über eine mehrjährige Verwendung als Gehilfe in demselben Gewerbe oder in einem analogen Fabrikbetrieb den Befähigungsnachweis erbringen. Es sind hierbei für die verschiedenen Gewerbe verschiedene Vorschriften erlassen worden. Wichtig aber ist, insbesondere für Frauen, dass anstelle dieser Nach-

Die Frau im österreichischen Recht

339

weise auch ein Zeugnis über den mit Erfolg zurückgelegten Besuch einer gewerblichen Unterrichtsanstalt treten kann, in welcher eine »praktische Unterweisung« und sachgemäße Ausbildung in dem betreffenden Gewerbe erfolgt. Das Handelsministerium im Einvernehmen mit dem Unterrichtsministerium hat in der alten Monarchie eine ganze Reihe solcher Schulen bestimmt, die sowohl Semester- und Jahreszeugnisse wie auch Abgangszeugnisse ausstellen, in denen der Vermerk enthalten war, dass diese Zeugnisse zum Antritt des selbständigen Betriebes des Gewerbes ermächtigen. Eine Ausnahme bildet die »Witwenkonzession«. Während sonst ein handwerksmäßiges oder konzessioniertes Gewerbe nur vom Befähigten geführt werden darf und selbst wer ein konzessioniertes Gewerbe erbt, eine neue Konzession erwerben muss, kann die Witwe oder ein minderjähriger Erbe bis zur erreichten Großjährigkeit ein konzessioniertes oder handwerksmäßiges Gewerbe einfach auf Grundlage der alten Konzession bzw. des alten Gewerbescheins fortführen. Man kann ein Gewerbe auch verpachten, aber eine Weiterverpachtung ist nicht statthaft. Das Staatsbürgerrecht der Frau Jeder Bundesbürger Österreichs ist zugleich Landesbürger eines Landes und in einer Gemeinde dieses Landes heimatberechtigt. In der Regel wird man in eine Heimatberechtigung hineingeboren. Eheliche Kinder gewinnen mit der Geburt die Zuständigkeit in der Heimatgemeinde ihres Vaters. Solange sie minderjährig sind, teilen sie alle Wechselfälle, denen Zuständigkeit und Staatsbürgerschaft des Vaters ausgesetzt sind. Wandert der Vater aus, verliert er seine österreichische Staatsbürgerschaft  ; ohne in der Entlassungsurkunde den ausdrücklichen Vermerk einfügen zu lassen, dass seine Kinder Österreicher bleiben sollen, so verlieren auch die Kinder die österreichische Staatsbürgerschaft. Wird ein Ausländer Österreicher, so werden auch seine minderjährigen Kinder zugleich, ohne besondere Bewilligung, Österreicher. Ja, selbst wenn ein Vater vor der Geburt des Kindes gestorben ist, so erwirbt doch das Kind durch jene Gemeinde, welcher er zuletzt vor seinem Tode angehörte, die Landes- und Staatsbürgerschaft des Vaters. Uneheliche Kinder folgen in gleicher Weise der Zuständigkeit der Mutter. Verheiratet sich die Mutter, ohne dass die Kinder durch diese Ehe legitimiert werden, dann behält das Kind die Zuständigkeit, welche es vor der Heirat der Mutter besessen hatte. Auch wenn die Mutter durch eine solche Ehe Ausländerin wird, behält das Kind die inländische Staatsbürgerschaft. Bei der Legitimation erhält es die Staatsbürgerschaft des Vaters. Sobald ein Kind großjährig geworden ist, sei es, dass es das 21. Lebensjahr erreicht hat, sei es, dass es nach vollendetem 18. Lebensjahr für großjährig erklärt wurde, folgt es den Eltern nicht mehr. Es ist jetzt imstande, einen eigenen Wohnsitz im Sinne des Ge-

340

C. Texte Marianne Beths

setzes zu begründen, die Frist für die Zuständigkeit in einer anderen Gemeinde beginnt für sie zu laufen. Nun kann eine Änderung der Staatsbürgerschaft für den Großjährigen nur erfolgen, wenn in seiner Person eine Änderung eintritt. Die Verehelichung, Staatsbürgerschaft Verehelicht sich eine Frau, so erwirbt sie mit einem Schlag und ohne dass es ein Mittel gäbe, dem auszuweichen, die Staatsbürgerschaft und Landesbürgerschaft wie die Heimatzugehörigkeit ihres Mannes. Heiratet eine Österreicherin einen Ausländer, so wird sie Ausländerin. Heiratet eine Ausländerin einen Österreicher, wird sie Österreicherin. Ein Vorbehalt der Staatsbürgerschaft, wie er bei minderjährigen Kindern vom Vater (bei unehelichen von der Mutter) gemacht werden kann, ist bei der Frau ausgeschlossen. Das Gesetz sagt, es sei eine unausweichliche Wirkung der »Standesfolge«17, dass die Ehefrau, solange die Ehe weder geschieden noch getrennt ist, keine andere Zuständigkeit als der Mann haben kann. Selbst wenn die Ehe faktisch getrennt ist (die Frau lebt in Österreich, und der Mann wandert nach den USA aus, wo er die dortige Staatsbürgerschaft erwirbt), teilt die Frau sein Schicksal und wird in Österreich Ausländerin. Anders ist es, wenn die Ehe gerichtlich getrennt oder geschieden wurde. Die Ehefrau behält dann zunächst das Heimatrecht in jener Heimatgemeinde, wo sie zur Zeit der Auflösung der Ehe heimatberechtigt war. Wenn jetzt der Ehegatte eine Änderung seiner Zuständigkeit erwirkt, so kann sie daran nicht teilnehmen, auch nicht, wenn sie will. Wohl aber kann sie selbst, ebenso wie eine Witwe, jetzt aus eigenem Anspruch ihre Zuständigkeit ändern. Wenn sich geschiedene Ehegatten wieder vereinigen, was ihnen nach dem Gesetz ohne weiteres zusteht (sie müssen nur, mehr der Ordnung halber, eine Anzeige an das Gericht machen), bekommt die Ehegattin wieder, ohne weiteres, die Zuständigkeit ihres Mannes. Wird eine Ehe für ungültig erklärt – was im Zeitalter der Dispensehen18 häufig vorkommt –, bekommt die Frau wieder die Heimatzuständigkeit, die sie vor der Eheschließung besessen hatte. Es kann nun vorkommen, dass die frühere Zuständigkeit oder Staatsbürgerschaft der Frau nicht feststellbar ist, dann behält sie, damit man ihr das unangenehme Schicksal der Staatenlosigkeit erspare, die letzte Heimatberechtigung, die sie zur Zeit der Ungültigkeitserklärung besessen hatte. Denn Staatenlosigkeit ist ein recht übler Zustand. Die Heimatberechtigung in einer Gemeinde gibt die Sicherheit, dass man aus dieser Gemeinde nicht ausgewiesen werden kann. Die Staatsbürgerschaft gibt die Sicherheit, dass man aus dem Bundesstaat nicht ausgewiesen werden kann. Wer nicht zuständig ist, steht beständig unter der Drohung der Ausweisung, möge sie nun vom Gericht oder von der Polizei verfügt werden. Es kommt daher häufig vor, dass Frauen, welche aus Wien (oder einer anderen Ortschaft, in der sie aber doch gerne leben

Der Fall Krantz

341

wollen) abgewandert sind, dort zuständige Männer heiraten und dadurch den Behörden ein Schnippchen schlagen. Wer nun staatenlos ist, der hat nirgendwo ein sicheres Bleiben, nicht in unserem Bundesstaat, noch sonst wo. Wer in einem öffentlichen Amt definitiv angestellt ist, wie Staats-, Landes-, Gemeinde-, Bezirksvertretungsbeamte und -Diener, ferner Geistliche, öffentliche Lehrpersonen, Notare u. a., hat nach Anweisung eines ständigen Amtssitzes und wirklichem Antritt dieses Amtes an diesem Amtssitz eine Amtsheimat ohne weiteres erworben. Ausländer, welche an eine inländische Hochschule zur Bekleidung eines Lehramtes berufen werden, erwerben durch Antritt ihres Amtes die österreichische Staatsbürgerschaft, die Landesbürgerschaft jenes Landes, in dem die Lehranstalt gelegen ist, und die Zuständigkeit am Sitz dieses Ortes. Auch Frauen können prinzipiell solche »Amtszuständigkeit« erwerben  ; aber es gilt hier die Einschränkung, dass Ehefrauen niemals eine andere Zuständigkeit haben können als der Mann. Auch öffentliche Beamte, Notare, Advokaten weiblichen Geschlechts, theoretisch kann es solche geben, verlieren ihre Staatsbürgerschaft, wenn der Mann auswandert und eine ausländische Staatsbürgerschaft erwirbt, und damit das Amt. Die Gesetze und Vorschriften für den Erwerb der Staatsbürgerschaft und für die Zuständigkeit durch Aufnahme in den Heimatverband gelten auch für großjährige, unverheiratete Frauen oder für Frauen, deren Ehe aufgelöst wurde, sei es durch den Tod, sei es durch das Leben. Zufriedenstellend sind sie in keiner Weise für die Frau. Es wurde daher auch in den verschiedensten Staaten Europas eine intensive Propaganda entfaltet, um das staatsrechtliche Schicksal der Frau von dem ihres Mannes zu lösen, sei es, dass die Frau ihre Staatsbürgerschaft stets oder wahlweise beibehalten kann, sei es in der Weise, dass ihr wenigstens die Wiedereinbürgerung erleichtert werden soll, wenn die Ehe nicht mehr besteht. Heute, wo die Frau Amtsträgerin sein kann, ist der Zustand unerträglich, dass eine Frau, die einen Ausländer heiratet, der vielleicht in Österreich ansässig ist und nicht die Vorbedingungen zur Aufnahme in eine Landesbürgerschaft erfüllt oder die Staatsbürgerschaft seines Heimatlandes nicht aufgeben kann, allenfalls ihr Amt, ihren Beruf verlieren muss, dass ihre Kinder Ausländer werden müssen, auch wenn sie nie die Absicht hatte, Österreich zu verlassen. 39 Der Fall Krantz Die erste Frage, die man sich bei der Beurteilung dieses Falles zu stellen hat1, lautet  : Handelt es sich hier um normale Jugendliche, die aus den Bedingungen ihres Alters heraus gehandelt haben, wobei eben die Jugend von heute so ist, dass Unsittlichkeit und Verbrechen sie charakterisieren – oder handelt es sich hier um Abnorme  ?

342

C. Texte Marianne Beths

Die Antwort, welche man von allen Seiten leider hört, lautet  : So ist die Jugend – so hat sie auch Richter Lindsey beschrieben.2 Diese Antwort aber ist zweifach falsch. So ist vor allem nicht die Jugend, welche Richter Lindsey beschrieben hat. Die spielt vielleicht mit der Liebe, aber nicht mit dem Revolver. Und die jungen Mädchen, von denen dieser Jugendrichter spricht, sind im tiefen Inneren keusche Geschöpfe, denen man eingeredet hat, dass gewisse Unkeuschheiten zum modernen guten Ton gehören, und die die besten Frauen und Mütter im altmodischen Sinne des Wortes werden, wenn ihnen einmal der Ernst des Lebens aufgeht oder auch nur, wenn ein vernünftiger Mensch sie fragt, ob sie denn nicht einmal ein Baby haben wollen. Lindsey beschreibt die Frauen als von Natur, durch biologischen Zwang zurückhaltend, darauf bedacht, Liebe nicht zu schenken, wo sie nicht achten können, wo sie nicht sich und ihre künftige Nachkommenschaft, an die die Frau instinktgemäß denke, in Sicherheit wissen, aus biologischen Motiven dem Herumliebeln abgeneigt. Wenn sie es doch tut, so geschehe es gegen ihre Natur, aus Unwissenheit und Unerfahrenheit. Und die jungen Männer seien zwar nicht durch Instinkte geschützt, aber auf der anderen Seite viel weniger intelligent und zielbewusst als die Mädchen, viel mehr geneigt, sich von dem weiblichen Partner führen zu lassen. Eine zielbewusste Erziehung der Mädchen würde also schon genügen, um die neue Moral erstehen zu lassen, eine neue Moral, die vielleicht zu loseren Eheformen (die berühmten Companionate marriages)3 führen könnte, aber aller Promiskuität ein Ende machen sollte. Aber auch für die Jugend Deutschlands sind die Akteure dieses traurigen Berliner Morddramas kein Typus. Vor allem nicht Hilde.4 Dass sie mit dem einen und dann mit dem andern geliebelt hat, damit steht sie vielleicht weniger vereinzelt, wenn auch die äußere Form ihres Verhaltens – sagen wir – unglaublich bleibt. Aber ihr Benehmen nach dem Tode des Bruders, die Tatsache, dass sie ganz unbeeindruckt von der fürchterlichen Schuld bleibt, die sie über die ihr angeblich teuersten Menschen brachte, über sich brachte, spricht Bände. Nein, so ist die Jugend nicht. Und der Bruder5, der mit einem reichen Fremden Autopartien macht, der geschminkt in die Schule kommt – nein, so ist die Jugend auch nicht. Und Krantz6, der Mann der lyrischen Gedichte7 und der Mordpläne und des Revolvers, das Mitglied des Jungdeutschen Ordens8 – ja, so ähnlich ist wohl leider unsere Jugend. Lyrische Gedichte freilich schrieb die Jugend zu allen Zeiten. Und mit Selbstmordgedanken ging sie auch um, und verliebt war sie auch und wusste für ihre Schmerzen des Leibes und der Seele nicht aus und ein – aber früher einmal blieb es, trotz Werthers Leiden9, bei den Selbstmordgedanken, und die Schmerzen des Leibes und der Seele wuchsen sich von selbst aus wie die Milchzähne, und später dachte man mit milder Rührung daran und nannte diese unbehagliche Periode des menschlichen Lebens die »selige Zeit«. Aber heute gibt man der Jugend den Revolver in die Hand, aus politischen Gründen, heute gewöhnt man sie an den Gedanken des Mordes, nicht nur des Selbst-

Der Fall Krantz

343

mordes, heute lässt man sie in dieser kritischsten Periode ihres Lebens bei Tag und Nacht allein – und dann ergeben sich die entsprechenden Folgen. Ich glaube, es war noch nie eine Jugend so unglücklich wie die unsere. Nicht wegen des Krieges und seiner Entbehrungen. Die fühlt ein junger Mensch weniger hart als die Erwachsenen, auch wenn sie ihm schädlicher sind. Nicht wegen des Umsturzes und der Zerrüttung, in der er aufwächst. Der Umsturz fiel denen am schwersten, die mit den alten Verhältnissen schon so verwachsen waren, dass sie sich nicht mehr umstellen konnten. Die Jugend aber, die noch nichts gelernt hatte, hatte nichts umzulernen – ihr konnte auch Unordnung nicht so wider die Seele gehen. Lesen wir nicht aus allen Revolutionszeiten, dass sie für die Kinder nur ein Spaß waren  ? Hatte aber je eine Jugend solche Freiheit  ? Genoss sie je solche Hochachtung  ? Solchen Einfluss  ? Konnte sie je so ungehemmt genießen  ? Nein, niemals hat man die Jugend so vergöttlicht, und daher war sie niemals so unglücklich. Dass die Jugend sich selbst vergöttlichte, das war ihr gutes Recht. Kann sie sich denn vorstellen, dass es außerhalb ihrer Denkweise, die ihr so natürlich und berechtigt vorkommt, etwas anderes Gutes gibt  ? Sicher nicht. Könnte sie es, wäre sie nicht mehr in der Pubertät, sondern bereits erwachsen. Aber die Erwachsenen durften sich nicht anstellen, dass sie diese Proklamation glauben. Denn damit hinderten sie ja die Jugendlichen, diese Haut abzustreifen, nachdem sie ausgewachsen war. Damit nahmen sie auch den Jugendlichen alle Selbstbeherrschung. Pubertät ist ein Fieber, eine Disharmonie aller Triebe und Organe, eine Schwächung der Widerstandskraft des Leibes und der Seele, ein physiologischer Krankheitszustand wie die Schwangerschaft. Das heißt, dass man auf der einen Seite mit dem Jugendlichen nicht so streng ins Gericht gehen darf wie mit einem vollsinnigen, weil vollerwachsenen Menschen. Das heißt auf der anderen Seite aber auch, dass man die Jugend nicht voll nehmen darf, auch wenn sie sich dadurch gekränkt fühlt. Die Jugend ist und bleibt Objekt pädagogischer Beeinflussung, die als geschickte Pädagogik natürlich möglichst »unsichtbare Pädagogik« sein muss, bei der die »Unsichtbarkeit« aber nicht Selbstzweck, sondern nur Mittel bleibt. Das heißt aber auf der anderen Seite, dass man die Jugend nicht sich selbst überlassen darf, wie es jetzt seit Jahrzehnten geschehen ist. Die Jugendlichen sind ja in der Mehrzahl noch gerade so große, gutmütige Kinder wie einst und von allen sexuellen Komplikationen viel weiter entfernt, als man annehmen zu müssen glaubt, die normalen und gesunden nämlich. Die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern sind auch noch lange nicht so gelockert. Aber wenn ein Kind von schwächerer Gemütsart unter schlechten Einfluss kommt, dann findet seine unglückliche Neigung in der geistigen Strömung unserer Zeit Nahrung statt Eindämmung. Und die Stellung der Eltern ist in ihren Fundamenten untergraben, weil sie sich selbst im Unklaren sind, ob sie ihre Elternpflichten ausüben dürfen.

344

C. Texte Marianne Beths

Die Jugend ist revolutionär, stürmt gegen alles Bestehende an  : einmal, weil das Bestehende wirklich schlecht ist, fern idealer Vollkommenheit, zum andern, weil jede Ordnung unangenehm ist, bis man sich in sie hineingefunden hat. Darauf hat man früher geantwortet, indem man sich die Jugend an dem Bestehenden die Zähne ausbeißen und die Hörner abstoßen ließ, und was gesund und lebenskräftig war, setzte sich dann herangereift durch. Seit zweihundert Jahren hatte jede Generation ihren eigenen Stil und ihre eigene Weltanschauung so gegen jede Jugend durchgesetzt. Aber was soll eine Jugend wie die unsre tun, der man die Möglichkeit des Frondierens nimmt  ? Sie findet keinen Widerstand von außen, an dem sie ihre jungen Kräfte üben könnte. Vater, Mutter, die Schule geben nach, nehmen Rücksicht, bewundern, hätscheln, stellen sich, als ob die Jugend der Gipfel des Lebens wäre – und man ist doch so schwach, so zermürbt, so unzufrieden mit sich selbst  ! Ist die Außenwelt nicht schuld, dann muss man selbst schuld sein  ! Kann man nicht »In tyrannos  !« rufen, dann muss man das eigene Ich vertilgen, dann ist der Selbstmörderklub die invertierte Form des jugendlichen Protests  ! Stellen sich die Erwachsenen, als dürfe man das Sittengesetz wirklich straflos übertreten, so muss man es ja tun. Und dann kommen zu allem anderen noch der Ekel und hundert schwierige Situationen, denen Geist und seelische Verfassung nicht gewachsen sind. Aber nun kommt das Schlimmste  : Die Jugend wird geradezu diabolisch in Versuchung geführt. Man drückt ihr den Revolver in die Hand. Man gibt ihr leere Wohnungen, unbeaufsichtigte Nächte, unbeaufsichtigte Vergnügungen, Ferien nach Laune. Man lässt sie laufen, in Tod und Verderben. Der junge Krantz, dessen Eltern sicherlich bedauernswert sind, erzählt von dem Ausflug, den er – »aus Protest« –, ohne sie zu verständigen, mit seinen Freunden machte. Erst nach längerer Zeit kam er nach Hause. Was heißt das anderes, als dass die Eltern keine Anzeige bei der Polizei machten, sonst hätte man die Jungen in Passau hoppgenommen und heimbefördert. Der Junge war verschwunden, und man beruhigte sich dabei. Man war also von seiner Seite dergleichen Lieblosigkeit schon gewohnt – und war man nicht selbst lieblos  ? Es besteht doch immerhin die Möglichkeit, dass ein Junge in der Großstadt das Opfer eines Unfalls wird. Es besteht die Möglichkeit, dass er das Opfer eines Verbrechens wurde. Haben wir nicht erst vor kurzem vor Haarman und Denke10, den Massenmördern junger Menschen, geschaudert  ? Und die Eltern konnten die Ungewissheit ertragen, ob ihrem Sohn nicht ein gleiches Schicksal droht, ohne die Behörde zu verständigen, auf die Gefahr hin – auf welche Gefahr hin  ? – gut, auf die Gefahr, dass jung Paul zu Hause sich indigniert über die Beeinträchtigung seiner Freiheit zeigen wird  ?  ? Ach, die Mehrzahl der Eltern, deren Kinder den Mordtaten zum Opfer gefallen sind, hatte die Sorge ertragen und die Polizei nicht verständigt, sonst hätten die Mordgesellen nicht so lange ihr Handwerk treiben können.

Reform der Laiengerichtsbarkeit

345

Hier liegt die Wurzel des Übels, hier liegt seine Heilungsmöglichkeit, zum Teil wenigstens. Einen Minderjährigen, der sich nicht über die kleinste Summe verpflichten kann, darf man im Trubel des Lebens nicht allein lassen. Damit, dass die Eltern »gute«, nachsichtige Leute sind, die sich in alles fügen, ohne sich zu wehren, haben sie ihre Pflichten nicht erfüllt. Es ist so bequem, gute Eltern zu sein  ; es ist so unbequem, sich aufzuregen, zu schelten, sich mit den Kindern auf schlechten Fuß zu stellen, eine schlechte »Nachrede« zu riskieren. Aber der bequeme Weg führt auch hier in die Hölle. 40 Reform der Laiengerichtsbarkeit In Österreich wurde durch eine Reihe von Laienrichterurteilen, welche großen Unwillen in weiten Kreisen der Öffentlichkeit erregten, die Frage der Reform der Geschworenengerichte brennend. Aber das Gefühl, dass man dieses altehrwürdige Institut den Erfordernissen der Neuzeit anpassen sollte, ist nicht auf Österreich beschränkt  ; nein, es beschäftigt mindestens ebenso lebhaft die angelsächsischen Länder. Daher gilt es, zu fragen, in welcher Richtung aus dem Wesen der Institution heraus eine Entwicklung und Verbesserung möglich ist. Zu einer ganzen Reihe von richterlichen Funktionen sind die Laien weniger befähigt als die Berufsrichter. Schon bei der Feststellung des Tatbestandes bedarf es nicht nur »gesunden Menschenverstandes und guten Willens«, um aus dem Gewirr widersprechender Aussagen die Wahrheit oder doch wenigstens das der Wahrheit nächstkommende Bild des Herganges aufzubauen. Bei der Subsumption des Tatbestandes ist ein Maß von Verständnis für juristische Fragen notwendig, das der Laie nicht besitzt und nicht besitzen kann und das selbst der Jurist, wie er wohl weiß, nur in jahrelangem Studium sich erwerben konnte. Wird nun, wie es bei der Fragestellung an die Geschworenen geschieht, die Feststellung des Tatbestandes mit der Subsumptionsfrage verquickt, so wird die Schwierigkeit für den Laien noch größer  : jedenfalls wird er diese beiden Funktionen schlechter versehen als der Berufsrichter. Die Zumessung der Strafe (auch im angelsächsischen Gebiet) sollte seit jeher dem Ermessen der Geschworenen entzogen werden – nicht ohne Grund. Denn das Richtigstrafen ist eine Wissenschaft, bei welcher sehr vieles bedacht sein will, was der Laie nicht wissen kann. Ihm sind jene Normalstrafsätze unbekannt, mit denen die Öffentlichkeit und die Verbrecherwelt zu rechnen gewohnt sind. Er ist weder imstande, die Wirkung einer konkreten Strafe auf ein Individuum noch auf die Kriminalpolitik im Allgemeinen abzuschätzen. Das ganze Augenmerk des Laienrichters ist zwar auf die Frage, an die er nach dem Wortlaut des Gesetzes nicht denken darf, gerichtet  : Ist die Tat dieses Menschen, angenommen, er hat sie wirklich begangen, schwer oder milde zu

346

C. Texte Marianne Beths

strafen oder gar nicht zu strafen, oder aber ist gerade Strafe die richtige Reaktion der Gesellschaft auf eine solche Tat  ? Das ist aber ganz etwas anderes als die konkrete Strafzumessung, zu der der Schöffe zwar mitberufen ist, aber selten auserwählt erscheint. Der Laie denkt instinktiv de lege ferenda1, sei es auch nur eine lex privata2, ein nicht ungerechtfertigtes Privilegium. Bei der Strafzumessung im Einzelnen handelt es sich um pädagogisch-wissenschaftliche Maßnahmen innerhalb des durch das Rechtsgefühl des Volkes geschaffenen Rahmens. Dem Laienrichter mangelt ferner die Objektivität des Berufsrichters in zweifacher Hinsicht. Für ihn ist der ihn beschäftigende Fall der erste seiner Art. Ihm fehlt jeder Maßstab der Beurteilung und die Selbstdisziplin des erfahrenen Mannes. Er ist allen emotionalen Elementen, vom Mitleid mit einem sympathischen Angeklagten bis zum plumpen Hereinfall auf eine dick aufgetragene Komödie, von der unrichtigen Bewertung einer Zeugenaussage bis zum Sich-Beeinflussen-Lassen durch das Glänzende und vielleicht Hohle des Plädoyers des Verteidigers oder Staatsanwaltes viel stärker preisgegeben. Aber auch die Objektivität im engeren Sinne ist beim Berufsrichter in besseren Händen, trotzdem eigentlich institutionsmäßig3 das Geschworenengericht die Bürgschaft dafür sein sollte, dass nicht Einflüsse von außen sich für oder wider einen Angeklagten geltend machen. Eben deshalb hatte man gerade jene größeren Fälle, insbesondere alle politischen Fragen, den Geschworenen übertragen, wo man befürchtete, es könnte die Unabhängigkeit des Berufsrichters durch den Druck von »oben« leiden. An den gegenwärtig auch von »unten« einsetzenden Druck dachte man bei Einführung dieser Gerichte nicht. Diese Erwartung hat sich als trügerisch erwiesen. Wenn wir auch in Europa noch nicht so weit sind wie in Amerika, wo kürzlich anlässlich eines großen Skandalprozesses zum dritten Mal die Geschworenenbank wegen Verdachts der Bestechung zugunsten des Angeklagten aufgelöst werden musste, so ist doch kein Zweifel, dass die Geschworenen und Schöffen zuweilen politischen Schlagworten und Beeinflussungen (ja Vorurteilen) nicht ganz unzugänglich sind. Während das Gros der Berufsrichterschaft noch in den alten Traditionen der Objektivität aufgewachsen ist, gilt die Weltanschauung »Recht oder Unrecht, meine Partei« schon in weiten Kreisen der Laienschaft förmlich als Ehrensache. Aber nicht einmal als Kontrolle des Verhandlungsleiters sind im Durchschnitt die Laien tauglich. Sie werden selten das Relevante oder Reale an einer Verhandlung erfassen, so dass ein einigermaßen geschickter Vorsitzender4, soweit er nicht vom Verteidiger oder Staatsanwalt daran gehindert wird, die Verhandlung sehr leicht zu dem Ende führen könnte, das ihm als richtig erscheint, ohne dass ein Laienrichter aus sich auch nur wüsste, was um ihn her geschieht. Die Methode unserer Verhandlungsführung ist gar nicht geeignet, dem Laienrichter Klarheit über die Sachlage zuteilwerden zu lassen. Es sei hier nur an die technischen Schwierigkeiten erinnert. Durch Tage hindurch viele Stunden einem verwirrenden Hin

Reform der Laiengerichtsbarkeit

347

und Her bei der Erörterung oft komplizierter Fragen zu lauschen, Widersprüche zu vereinen, ja sie nur als Widersprüche gegenwärtig zu halten, ist für einen ungeschulten Kopf eine ungeheuerliche Aufgabe, und dies umso mehr, als ihm, wie gesagt, die Bedeutung dessen, was um ihn vorgeht, zum Teil ganz unklar bleibt. Es ist schon aus psychologischen Gründen anzunehmen, dass am Schluss einer mehrtägigen Verhandlung im Gedächtnis des Laien nur ein Teil des Beweismaterials haftet und (hier spielen gewisse psychologische Gesetze eine große Rolle) wahrscheinlich jener Teil, der in seine vorgefasste oder bald gefasste Meinung, Geistes- und Parteirichtung hineinpasst. Das Auffassungsvermögen des Laienrichters ist durch seine Umgebung mindestens ebenso stark gehemmt und beeindruckt, wie es bei Angeklagten und Zeugen der Fall ist, und infolgedessen im Gerichtssaal unter sein normales Niveau herabgesetzt. Dasselbe hat jeder Berufsrichter, auch jeder Anwalt, die ersten Male empfunden, wo er an diesem Ort zu verantwortlicher Funktion berufen war. All dies soll nun das Resümee des Vorsitzenden wettmachen  ? Sicherlich leistet es unter Umständen vieles. Aber weil es zu einer Zeit an die Geschworenen herangetragen wird, wo diese seelisch und körperlich erschöpft und überreizt sind, oder nachdem sie sich bereits ein festes Urteil über die Sache gebildet haben, kann es nicht die Wirkung üben, die wünschenswert wäre. Seine Wirkung wird umso geringer sein, je stärker durch die emotionale Art des Verteidigers wie des Staatsanwaltes, noch mehr durch die Presse oder die Nervosität der Umgebung der Geschworenen, die Gefühle der Laien erregt wurden, und je unangenehmer danach nüchterne Objektivität absticht. Durch die Ersetzung der Geschworenen durch Schöffen wird an all diesen Nachteilen der Laiengerichtsbarkeit nichts geändert. Denn sie gehen alle aus dem einen Punkt hervor, dass der Laie unerfahren ist, mit Gesetz und Gerichtsgang unbekannt, weniger geeignet, aus den vorgetragenen Beweisen den wahren Tatbestand zu erkennen als der Berufsrichter und leicht der Beeinflussung unterliegt. Im Schöffengericht besteht nur die Möglichkeit, dass bei der gemeinsamen Beratung zwischen Berufsrichtern und Laien, welche erfahrungsgemäß in wichtigen Fällen durch ein mit Ausschluss der Öffentlichkeit gehaltenes Plädoyer des Vorsitzenden eröffnet wird, der Laienrichter sich gegenüber dem besseren Wissen des Berufsrichters nachgiebig erweist oder einem Traditionalismus Rechnung trägt, der ihm in der Seele fremd ist. Der andere »Vorteil« des Schöffengerichts besteht darin, dass die Berufsrichter nicht imstande sind, bei der Strafbemessung die Absicht der Volksrichter zu durchkreuzen. Andere Vorteile, als dass einer den andern hemmt, so dass die Entscheidung im besten Fall vielleicht ein innerlich unwahres Kompromiss zwischen den unvereinbaren Standpunkten der Laienschaft und des Richtertums darstellt, bietet das Schöffengericht vor dem Geschworenengericht nicht. Auch diese aber nicht mit Sicherheit. Wenn, wie es jüngst ein sensationeller Betrugsfall gezeigt hat, die Schöffen starrköpfig sind, können durch das Schöffengericht

348

C. Texte Marianne Beths

genau solche Fehlurteile gefällt werden wie durch die Geschworenen, indem offenbar überführte Schuldige freigesprochen werden. Will man also vor Fehlurteilen in dem Sinne sicher gehen, dass weder Urteile gefällt werden, welche dem Wesen des Rechts zuwider sind, sei es, dass etwa geständige Verbrecher freigesprochen werden, oder aber, dass offenbar, und ohne es zu wollen, das Gericht sich bei Feststellung des Tatbestands infolge seiner Unerfahrenheit in krasser Weise irrt, dann gilt es, einfach auf die Laiengerichtsbarkeit zu verzichten. Die Laiengerichtsbarkeit hat aber gegenüber den aufgezählten schwerwiegenden Nachteilen einen großen Vorteil, um dessentwillen der Verzicht auf sie ein Fehler wäre  : sie hat ein Recht auf Fehlurteile. Das Fehlurteil ist das Ventil, durch das Härten der Gesetzgebung oder Strafverfolgung wettgemacht, neue Auffassungsweisen gewiesen, Begnadigungsrecht unmittelbar vom Volke geübt, die öffentliche Meinung gebildet wird. Es ist ein gefährliches, aber ein unübertreffliches Instrument. Das »richtige Fehlurteil« ist die »beste Garantie für die Befestigung des Rechtsbewusstseins des Volkes«. Das richtige Fehlurteil natürlich nur, d. h. jenes, wo bewusst, nicht aus falscher Würdigung des Tatbestands die gewohnten Wege verlassen werden. Es ist von Anfang an eine Verkennung der Psychologie des Volkes gewesen, als man glaubte, die Laien durch ihren Eid verpflichten zu können, das »Gesetz, dem sie Geltung verschaffen sollen, treu zu beachten«. Unser Volk weiß in der überwiegenden Mehrzahl herzlich wenig von dem »Gesetz«, soweit es nicht beruflich dazu verpflichtet ist, es zu kennen. Wer Gelegenheit hatte, Laien gewisse Vorschriften der Gesetze klarzumachen, wird finden, dass das Volk die Existenz mancher Gesetze, wie sie sind, sogar für unmöglich hält – (wenn das Volk sie kennte, würden sie wahrscheinlich auch nicht mehr bestehen). Kennt das Volk aber auch nicht die positiven Gesetze, so lebt doch in jedem gesunden Volk ein starkes Rechtsgefühl, welches nach Ausdruck und gesetzmäßiger Formulierung drängt. Ohne Zweifel war kaum je die Kluft zwischen Gesetz und Rechtsgefühl so groß wie heute. Zwei Ursachen tragen dazu bei  : die Volksfremdheit der Gesetze und die Gesetzesentfremdung des Volkes. Während schon in den demokratischen Staaten der Frühzeit verschiedene Mittel ergriffen wurden, um das Volk mit dem geltenden Recht bekannt zu erhalten – beim Thing5 germanischer Völker wurden die geltenden Rechtssätze alljährlich verlesen  ; ähnliches erzählt die Bibel  ; bei schreibkundigeren Völkern (Babylon, Athen) wurden die Gesetzestexte an vielbesuchten Orten aufgestellt –, bleibt in unserer Zeit der Laie auch mit wichtigen rechtlichen Grundgedanken unbekannt. Daher herrscht bei vielen, auch ethisch hochstehenden und hochgebildeten Laien geradezu Abneigung gegen jegliches »Gesetz«6, insbesondere gegen seine unverständlichen Formalismen, im weiteren Verlauf gegen das volksfremde System überhaupt und alle seine Einzelheiten. Von dieser Sondernot unserer Zeit abgesehen, ist es unvermeidlich, dass auch die beste Gesetzgebung hinter dem in ununter-

Reform der Laiengerichtsbarkeit

349

brochener Umwandlung begriffenen Rechtsgefühl zurückbleibt. Das beste Gesetz ist, kaum geschaffen, schon veraltet. Rechtsprechung, die Praxis, darf nie veraltet sein. Dazu braucht es dauernder Fortbildung und Anpassung der Praxis an das beständig geänderte Rechtsgefühl. Dies kann nie der an das Gesetz mit Recht auch innerlich gebundene Berufsrichter vollziehen, auch nicht die Rechtswissenschaft. Über das Rechtsgefühl des Volkes kann nur das das Recht schaffende und schöpfende selbstherrliche Volk Bescheid geben. Der Wahrspruch der Geschworenen ist eine Art lex privata. In seinen vom Gesetz abweichenden Urteilen, wenn diese aus dem Instinkt entspringen, weist das Volk den Rechtswissenschaftlern und Gesetzgebern den einzuschlagenden Weg. Am Volksinstinkt Kritik zu üben, ist nicht Sache der Jurisprudenz, sondern allenfalls Sache der ethischen Erziehung. Gesetze entspringen der Moral des Volkes, sie schaffen keine Moral. Solche Laienurteile sind aber nicht nur Ausdruck des Rechtsinstinktes des Volkes, sie sind auch Experimente. Erweisen sich die vertretenen Rechtsansichten als unhaltbar, so ist viel weniger Unheil angerichtet als durch ein verfehltes Gesetz  ; erweisen sie sich als wertvoll, bleibt dem Gesetzgeber das verhängnisvolle Tappen im Dunkeln erspart. So haben die Geschworenen in England durch ihre fortgesetzte Praxis es bewirkt, dass die unerhört strengen Gesetze über den Diebstahl abgeändert wurden. Zudem ist das souveräne Volk das einzige, das verfassungsmäßig und logisch zu einer solchen Durchund Umbildung der Gesetze im demokratischen Staat berechtigt ist. Nicht der Berufsrichter kann die freie Rechtsfindung üben, wohl aber das Volk, das auf der Geschworenenbank direkt Recht schafft wie indirekt mit dem Stimmzettel. Um dieses Vorteils der Laiengerichtsbarkeit willen muss man ihre Mängel in Kauf nehmen. Aber damit ist die Reformbedürftigkeit der Laiengerichtsbarkeit in Österreich nicht geleugnet. Im Gegenteil. Damit die Laiengerichtsbarkeit ihre Aufgabe erfülle, müssen, wie es schon das Geschworenenlistengesetz vorgesehen hat, tatsächlich die »Besten und Tüchtigsten« zu diesem Amt berufen werden, jene, welche zwar naiv genug sind, dass ihr Rechtsgefühl nicht durch das Gesetz beeinträchtigt wird, aber auch genial genug, um ihrem Rechtsgefühl Ausdruck zu geben, das ist, das Unbewusste bewusst machen zu können. In der Praxis ist aber davon nichts zu merken. Das Prinzip, nach welchem die Geschworenenjahresliste zusammengesetzt wird, garantiert nur eine negative Auslese. Die Vertreter der politischen Parteien, welche auf die Zusammensetzung der Liste Einfluss zu üben haben, können beim besten Willen nicht die zum Richteramt geeignetsten Persönlichkeiten nominieren, da sie solche voraussichtlich nicht kennen werden. Zum Richteramt hervorragend geeignete Eigenschaften sind Objektivität, Zurückhaltung von Parteipolitik, Selbständigkeit des Denkens, Unabhängigkeit und Intelligenz, Fähigkeiten, welche unter Angehörigen aller Klassen vorkommen können, aber nicht die Eigenschaften bewährter Parteimitglieder zu sein pflegen. Auf der anderen Seite halten

350

C. Texte Marianne Beths

sich die Besten und Tüchtigsten vom Geschworenenamt zurück. Sie scheuen die Verantwortung, den Zeitverlust, die Angriffe in der Presse – dass sie als Laienrichter für Volk und Staat Unersetzliches leisten können, kommt ihnen nicht zum Bewusstsein. Man führt auch in England den Verfall der Geschworenengerichte darauf zurück, dass sich die Repräsentanten der Intelligenz von ihnen fernhalten. Daraus folgt, dass bei Auswahl der Geschworenen künftig andere Gesichtspunkte zu befolgen sind, welche mehr Gewähr für hervorragende Leistungen bieten. Gerade Österreich, das reich ist an hervorragenden Persönlichkeiten, könnte hierin führend vorangehen, dass die Geschworenenlisten eine lange Reihe angesehener und in ihrem Fach tüchtiger Männer und Frauen umfassen. Das Gesetz hat schon mit Recht vorgesehen, dass durch zwei Laienkommissionen gesiebt wird, einmal durch Lokalkommissionen, das zweite Mal durch die Kommission beim Gerichtshof, welche über das Lokale hinausgehenden Charakter besitzt. Daraus ersieht man, dass von vornherein beabsichtigt war, zweierlei Gesichtspunkte zur Geltung zu bringen. Auf der einen Seite sollte die nähere Bekanntschaft der mit den Lokalverhältnissen Vertrauten verwertet werden, auf der anderen weitere Gesichtspunkte. Die moderne Praxis hat aber diesen heilsamen Grundsatz fallen lassen. Wie weit es dabei kommen kann, zeigt der jüngste Erlass des preußischen Justizministers, bei Bildung der Listen Polizeiauskünfte einzuholen, damit nicht übel beleumundete Individuen auf der Richterbank sitzen. Aber auch jemand, über den die Hausbesorgerin nichts Nachteiliges weiß, kann ein ganz untalentierter Richter sein. Es müsste daher, um dem Sinn der Gesetze zu entsprechen, wenigstens eine Kommission, wenn schon nicht beide, vollkommen frei von parteipolitischen Gesichtspunkten, nur nach Ethik und Intelligenz die Auswahl treffen. Es gilt aber, nicht nur die Geschworenenliste entsprechend zusammenzustellen, sondern auch das Verantwortlichkeitsgefühl und die Verantwortungsfreude der Herangezogenen zu stärken. Dazu müssen dem Geschworenenamt Einfluss und Ansehen gegeben werden. Dies wird in der Hauptsache die Aufgabe der Presse sein. Wenn die Laienrichter wissen, dass man ihre Ansicht als maßgebend für das Rechtsleben betrachtet und in der Öffentlichkeit achtungsvoll diskutiert, dass ihre Namen dabei mit jenem Dank genannt werden7, der dem Staatsbürger gebührt, welcher Opfer für den Staat bringt, dann werden auch Leute der Laiengerichtsbarkeit ihre Zeit widmen, denen sie kostbar ist  ; sie werden gleichzeitig sich ihrer Verantwortung bewusst sein und weniger geneigt, sentimentalen oder gar Hassregungen nachzugeben. Es wird auch jener Mann, der vielleicht im Einzelfall sagen möchte  : »Lasst ihn laufen, was liegt dran«, sich hüten, eine solche Ansicht zu äußern, wenn er fürchten muss, dass aus dem Laufenlassen eine Regel gemacht wird, die sich auch gegen ihn und auch gegen seinen Angreifer geltend machen kann. In dieselbe Richtung geht auch der Vorschlag des Herrn Rechtsanwalt Dr. Rudolf Braun in seinem vorzüglichen Aufsatz8, dass die Geschworenen, und zwar jeder ein-

Reform der Laiengerichtsbarkeit

351

zelne, ihren Wahrspruch begründen mögen, bzw. dass die Mehrheit der Geschworenen für ihre Ansicht eine Begründung geben möge. Diese Begründung wäre umso wichtiger, als man dann wissen würde, ob die Geschworenen mit ihrem Urteil eine Änderung des Gesetzes oder der Tendenz der Strafverfolgung beabsichtigt haben, ob sie z. B. sagten  : »Eine unter solchen Umständen vorgenommene Tat soll straflos bleiben«, oder ob sie sagten  : »Dieser Täter bedarf keiner Strafe oder erträgt keine Strafe«, oder ob sie einfach sagen  : »Wir halten den Tatbestand nicht für gegeben.«9 Vielleicht könnte man auch das Amt der Geschworenen dadurch erleichtern, dass ihnen nicht nur die Frage vorgelegt wird, ob der Angeklagte bestimmte Handlungen begangen habe, sondern auch, ob sie der Ansicht sind, dass auf die dem Angeklagten zur Last fallende Tat im Bejahungsfalle der ersteren Frage eine strenge, milde, sehr milde Strafe oder (im Rahmen des neuen Strafgesetzes) nur eine sichernde Maßnahme gesetzt werden soll. Nahrhaft legt den Finger auf die zweite Wunde.10 Mit Recht verlangt das Geschworenenlistengesetz, dass die Zusammensetzung der Geschworenengerichte jener der Bevölkerung entsprechen solle, abgesehen davon, dass die Besten jeder Schichte heranzuziehen sind. Da das Rechtsgefühl der Bevölkerung nicht einheitlich ist, kann ein entsprechendes Urteil nur dann gefunden werden, wenn diese Verschiedenheiten sich auch im Beratungszimmer geltend machen und das Urteil ein Kompromiss oder die Meinung der Mehrheit darstellt. Die Praxis hat aber aus diesem richtigen Gesichtspunkt falsche Schlüsse gezogen. Sie hat von all den verschiedenen, unbedingt zu berücksichtigenden Gruppenbildungen innerhalb der Bevölkerung, als da sind Geschlecht, Beruf, Bildung u. a., nur eine einzige anerkannt, deren bloße Erwähnung dem Gerichtssaal ferngehalten werden müsste, nämlich die »Parteizugehörigkeit«, und daher die Zusammensetzung der Geschworenenlisten den Parteien übertragen. Das Ärgste ist dabei nicht einmal, dass weite Bevölkerungskreise, die für die Rechtsbildung maßgebend wären, hiervon ausgeschaltet sind, wenn sie keine entsprechende politische Sondervertretung haben  ; das Ärgste ist vielmehr, dass so zusammengesetzte Geschworenengerichte auch dann nicht das »Vertrauen« der Bevölkerung finden werden, wenn sie es verdienen würden. Nur dann, wenn die Geschworenenlisten und jede Geschworenenbank im Einzelnen die Vertreter der mannigfaltigen und unterschiedlichen Rechtsanschauungen des Volkes im richtigen Verhältnis aufweisen wird, kann das Geschworenenurteil die Ansicht der Mehrzahl der Bevölkerung wiedergeben. Die Rechtsbegriffe scheiden sich, außer bei einigen wenigen Fragen, nicht nach Parteien, sondern nach Geschlecht11, Bildung, Beruf. Die Zusammensetzung der Geschworenenbank ist aber auch insofern von Wichtigkeit, als sie Menschen aufweisen muss, welche besonders geeignet sind, den vorliegenden Fall zu beurteilen, neben Menschen, welche der Mentalität der Angeklagten

352

C. Texte Marianne Beths

fernstehen. Es müsste z. B. immer mindestens ein Berufs- oder Standesgenosse gleichen Geschlechts wie der Angeklagte auf der Geschworenenbank sitzen, eine Person, welche die Äußerungen des Angeklagten in dem Sinne interpretieren kann, wie sie gemeint sind, die aber zugleich auch seine etwaigen Hinterhältigkeiten eher durchschaut als der ihm durch Beruf und Lebenserfahrung fremde Richter. Das würde aber auch bedeuten, dass nicht der bloße Zufall allein über die Zusammensetzung der Geschworenenbank entscheiden dürfte. Dieses Zufallsprinzip, die Wahl durch das Los, entspringt altdemokratischem Misstrauen (Athen). Es hatte früher das Gute, dass, da niemand die Liste der Geschworenen oder der Schöffen kannte, auch keine Beeinflussung derselben möglich schien. Dieser einzige Grundsatz, welcher zugunsten der Bildung einer Geschworenenbank durch das Spiel des Zufalls spricht, ist aber durch die jüngste Entwicklung – Einsichtnahme in die Schöffenliste von Seiten der Anwaltschaft und anderes – zunichte gemacht worden. Man kann jetzt ungefähr ausrechnen, zu welchen Schöffen welcher Fall kommt. Ein anderer, meiner Ansicht nach ein besserer Grundsatz, als den bloßen Zufall walten zu lassen, zeigt sich im Jugendgerichtsgesetzentwurf, wo für die Schöffen eine besondere Auswahl nach der Art des Falles verlangt wird. Beim Geschworenengericht muss dieser Grundsatz dahin erweitert werden, dass einerseits die verschiedenen Typen – gleichviel Frauen neben gleichviel Männern –, innerhalb derselben die verschiedenen Berufe und insbesondere auch die Standesgenossen berücksichtigt werden. All das, was hier für die Geschworenengerichtsbarkeit gefordert wird, wird seit je in Österreich dort befolgt, wo in der Zivilgerichtsbarkeit Laien herangezogen werden. In England wurde kürzlich der Vorschlag gemacht, die Altersgrenze für Geschworene auf 50 Jahre hinaufzusetzen und zum Geschworenenamt nur solche Personen zu berufen, welche in ihrem »Beruf« sich »durch ehrenhaften Erfolg« ausgezeichnet haben. Dieser Vorschlag ist aber unannehmbar, weil er gewisse Gruppen der Bevölkerung ausschalten würde, aber es liegt ihm ein richtiger Gedanke zugrunde. Eine Hinaufsetzung der Altersgrenze wäre dringend erwünscht, ebenso wie jeder Hinweis, dass nur die Besten und Intelligentesten innerhalb der einzelnen Berufsstände zu diesem schweren Amt zu berufen seien. Weiters wurde in England vorgeschlagen, diesen Geschworenen dann eine gewisse Ausbildung zu gewähren. Wie aus dem zitierten Artikel Nahrhafts zu ersehen ist, hat auch in Österreich sich das Bedürfnis geltend gemacht, die Geschworenen in Sinn und Geist der materiellen Gesetze und des Strafprozessverfahrens einzuführen. Dieses Vorhaben ist zu begrüßen. Freilich hätte die Ausbildung der Geschworenen, da es sich um eine Ausbildung zum Richter handelt, nicht in den Händen von Anwälten, auch nicht vorwiegend in denen von Theoretikern, zu liegen, sondern, wie Nahrhaft zutreffend bemerkt, es müsste dies eine öffentlich zu erledigende Aufgabe der Gerichtsvorsitzenden sein, welche den Ge-

Reform der Laiengerichtsbarkeit

353

schworenen einen Großteil dessen mitteilen könnten, was sonst ins Resümee aufgenommen werden müsste. Dr. Brauns Vorschlag, dass in Erweiterung der bisherigen gesetzlichen Vorschriften die Beratung der Geschworenen öffentlich, in Gegenwart des Vorsitzenden, Staatsanwalts und Verteidigers, stattzufinden habe, ist besonders zu beachten. Unabhängig davon hatte kurz zuvor ein Staatsanwalt gesprächsweise dieselbe Forderung aufgestellt, und zwar nicht nur für die Beratungen der Geschworenengerichte, sondern auch für die der Schöffen. Die öffentlichen Plädoyers seien Zeitvergeudung, da sowohl der Staatsanwalt wie der Verteidiger auf das Erraten dessen angewiesen seien, was einer Erörterung noch bedürfe. Erst bei der Beratung stelle sich diese Frage heraus, und dann könne weder der Verteidiger noch der Staatsanwalt aus dem Schatz seines Wissens oder seiner Argumentation das Nötige beisteuern. Der Vorschlag Brauns ist nicht ohne Präjudiz. Wenn die Anwesenheit des Staatanwalts nicht bei den Beratungen der Ratskammer störe, so gelte dies auch bei den Beratungen der Richter. Gerade bei den Geschworenen könnte man aber die Befürchtung hegen, dass ihre rechtschaffende, aus dem Unterbewusstsein argumentierende, naive Art durch die Anwesenheit so vieler Juristen gestört werden könnte, so dass aus dem Geschworenen- eine Art Schöffengericht entstehe. Mit einer leichten Modifikation könnte aber beiden Gesichtspunkten Genüge getan werden. Die Beratung der Geschworenen hätte wie bisher unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattzufinden. Es bliebe ihnen natürlich überlassen, den Vorsitzenden so oft in das Beratungszimmer zu berufen, als sie es wünschen. Jedenfalls aber müsste nach Schluss der Beratung der Vorsitzende im Beratungszimmer erscheinen, wo ihm parteien-öffentlich die Ergebnisse der Beratung und ihre Begründung vorgetragen werden, worauf der Vorsitzende den Geschworenen in einem zweiten Resümee, das zu protokollieren wäre, die juristische Tragweite, Freispruch, Schuldspruch, mildernde Umstände oder erschwerende Umstände ihres Wahrspruchs auseinanderzusetzen hätte. Fraglich ist, ob er sie auch auf eventuelle Widersprüche (Freispruch beim Wunsch nach milder Strafe) verweisen müsste. Nach dieser obligatorischen zweiten Belehrung müssten die Geschworenen nochmals allein gelassen werden, um nun ihre definitiven Entschlüsse zu fassen. Diese zweite, eigentlich dritte juristische Belehrung, wenn man die Vorbereitungskurse miteinbegreift, ist deswegen notwendig, weil, wie jeder Praktiker weiß, die konkreten Schwierigkeiten sich erst dann ergeben, wenn man anfängt, theoretisches Wissen anzuwenden. Vielfach wurde vorgeschlagen, die Geschworenen nach Beantwortung der Schuldfrage mit den Berufsrichtern zu gemeinsamer Beratung der Straffrage zusammentreten zu lassen. Dies ließe sich mit einem geringeren Aufwand an Kraft und Zeit erreichen, wenn die Geschworenen von vornherein sagen könnten, ob sie eine sehr milde, milde, schwere oder besonders schwere Strafe wünschen, nachdem ihnen der Vorsitzende in

354

C. Texte Marianne Beths

öffentlicher Verhandlung, was wichtig ist, auseinandergesetzt hätte, dass die Beantwortung jedes einzelnen dieser Punkte einen gewissen Strafsatz umfasse, innerhalb dessen dann den Richtern die Entscheidung überlassen werden sollte. Es würde genügen, die Institution der Geschworenengerichte sinngemäß auszubauen und vor allem die bestehenden Gesetze sinngemäß anzuwenden, nur den schwersten Übelständen abzuhelfen und zugleich der Rechtsbildung ein elastisches Instrument zu schaffen. Daneben müsste das Gefühl lebendig bleiben, dass es sich im Strafrecht um die Umwandlung besserungsbedürftiger Menschen handle, und es dürfte den kriminalpädagogischen Spezialisten nicht weniger Raum geboten werden als den intuitiven Laien. 41 Psychoanalyse und Religion Die Freud’sche Schule hat es sich seit langem angelegen sein lassen, ihre psychologischen Erkenntnisse zu einer vollständigen Weltanschauung auszubauen. Sie will nicht nur die Leiden des Kranken erkennen, sie will nicht nur die Neurosen heilen, sondern sie will auch aus den gewonnenen Erkenntnissen den Gang der Weltgeschichte und die wichtigsten ihrer Erscheinungen erklären, so insbesondere das Wesen der Religion. Schon vor Jahren hatte Sigmund Freud selbst – obwohl er eigentlich im Wesentlichen immer der Arzt bleibt und den Ausbau der weltanschaulichen Seite seiner Lehre seinen philosophischen Schülern überlässt –diesem Bestreben die Richtung gewiesen  : durch sein eigenartiges Buch Totem und Tabu (1913). Totem und Tabu gehören zu den schwierigsten Begriffen der Religionsgeschichte. Beide Bezeichnungen sind den Sprachen primitiver Völker entnommen und fassen Sammelbegriffe, bei denen wir heute gar nicht wissen, ob wir auch wirklich das begrifflich Zusammengehörige erfasst haben. Tabu ist die Scheu, welche der Mensch vor gewissen Dingen empfindet. Tabu sind Sachen und Menschen, denen ein Unberufener besser nicht nahekommt. Tabu heißt  : »Rühr’ mich nicht an, sonst füge ich Schaden zu« – aber, müssen wir von unserem heutigen unprimitiven Denken aus hinzufügen –, dieser Warnungsruf wird bei Gelegenheiten ausgestoßen, wo wir keinerlei Grund zu einer Warnung sehen  ; und der TabuGläubige fürchtet sich vor Schaden, der ihm von etwas zukommen soll, von dem wir keineswegs einsehen, inwiefern es schädlich wirken könnte. Wenn z. B. an einem fruchttragenden Baum der Besitzer die Tabumarke angebracht hat, so glaubt der Tabu-Gläubige, der Baum würde ihn verletzen, wenn er unberechtigt seine Früchte bräche – einem Nachklang solcher Vorstellungen begegnet man z. B. in dem Märchen vom goldene Früchte tragenden Baum1, der vor dem Hause der drei Schwestern emporschießt und dessen Früchte sich nur von dem berechtigten Eigentümer brechen lassen. Allen Unberechtigten aber, die ihn besteigen, bringt der Baum Schande und Spott.

Psychoanalyse und Religion

355

Totem ist ein noch viel wirrerer Sammelbegriff. Unter Totemismus versteht man den Glauben von Völkern, welche sich mit einer bestimmten Tierart identisch fühlen und gleichzeitig gewisse eigentümliche, im Übrigen aber sehr verschiedene Heiratsregeln pflegen. Wie die Menschen zu dieser Identifikation kamen, ist schwer auszumachen. Seit ungefähr einem Jahrhundert regnet es darüber Hypothesen, welche alle für uns wenig Zwingendes haben, weil sie eben von einer Mentalität ausgehen müssen, die nicht unsere ist. Was uns plausibel erscheint, wissen wir, ist sicher in die primitive Denkart nur hineingetragen, und was voraussichtlich echt ist, kann uns nicht plausibel erscheinen. In diesen Streit nun griff Freud ein. Er stellte die Theorie auf, dass die Menschheit ursprünglich in Rudeln gelebt habe  : ein erwachsenes Männchen mit allen ihm zugänglichen Weibchen und seinen und der Weibchen Kindern. Von Anfang an sind innerhalb dieses Rudels die Jungen gefährdet  : die Söhne von Seiten des Vaters, die Töchter von Seiten der Mutter. Kindesmord bald nach der Geburt ist die eine Periode gewaltiger Lebensunsicherheit von Seiten der Kinder. Diese Zeit der Gefährdung spiegelt sich noch in vielen Sagen. Wir wissen zum Beispiel von Chronos2, dass er seine Kinder verschluckt habe und die Mutter den Zeus nur durch eine List retten konnte. Wir wissen davon, dass der Erstgeborene eigentlich noch in ziemlich hohen Kulturkreisen den Göttern geopfert werden musste. Freud wenigstens sieht in diesen Erscheinungen, welche natürlich auch ganz anders erklärt werden können und bisher stets anders erklärt wurden, Überreste eines solchen alten Brauches, dass der Vater die eben geborenen Kinder zu töten versucht. Entgehen sie dieser Gefahr, so droht ihnen eine zweite zu jener Zeit, wo sie die Geschlechtsreife erreichen und als Konkurrenten des Vaters in Betracht kommen können. Sie werden dann, wenn nicht getötet, so doch aus der Horde ausgestoßen. Ihren selbstverständlichen Wunsch, sich auch mit einem Weibchen zu paaren, können sie nur erfüllen, wenn sie zuvor den Vater, sagen wir richtiger  : einen Vater, das Leitmännchen einer solchen Horde, erschlagen haben. Und dann geht die Geschichte von vorne an. Dann spielen die Herren gewordenen Söhne selbst die Rolle des Tyrannen und Kinderfressers. Mit der Zeit aber, wie das Männchen selbst älter wird und die Konkurrenz der Jugend zu fürchten hat, melden sich bei ihm Gewissensbisse oder Angst, und so kam es eines Tages dazu, dass die Söhne sich vereinigten, um den erschlagenen Vater zu entsühnen, um sich mit ihm in mystischem Kommunionsmahl zu vereinigen, wobei sie die Seele des Vaters mit irgendeinem Tier identifizieren und sich in kommunionartigem Mahl mit diesem Tier vereinigen (Warum mit einem Tier oder einer Pflanze, warum diese Identifikation  ? Darauf weiß Freud nicht mehr zu antworten als die anderen Totemismusforscher, obwohl diese Frage die eigentliche Crux ist, an der alle bisherigen stolperten). Wieder muss genauigkeitshalber hinzugefügt werden, dass solche kommunionartigen Mahle zwar bei einigen totemistischen Stämmen vorkommen, dass man also keineswegs ein Kennzeichen des Totemismus darin erblicken

356

C. Texte Marianne Beths

kann, dass die Totemisten sich, wie man lange glaubte, unter allen Umständen des Genusses ihres Totemtieres oder ihrer Totempflanze enthalten. Ebenso wenig kann man aber natürlich von diesen sporadischen Erscheinungen ausgehen, welche von den Eingeborenen selbst als magische Zweckmahlzeiten zur Vermehrung des Totemtieres und der Totemkraft erklärt werden, wenn man das Wesen des Totemismus erklären will, ehe man nachgewiesen hat, dass sie wenigstens andeutend bei der Mehrzahl der Totemisten vorkommen. Die Väter aber seien, so sagt Freud, ein Stück weitergegangen. Sie sahen ein, dass das Buße-tun nicht genügt, um üble Folgen abzuwenden. So beschlossen sie denn, den Söhnen freiwillig Anteil an den Weibern zu gewähren, sich einer gewissen Klasse zu enthalten und diese für die Jungen zu reservieren und auf der anderen Seite, von den Söhnen die Enthaltung von den älteren Frauen, die Enthaltung vom Vatermord zu verlangen. Hier hätten wir also den uranfänglichen Contrat social, den Rousseau3 nur in einer etwas anderen Formulierung denn als Enthaltung vom Vatermord gesehen hatte, den Anfang aller staatlichen Gestaltung und den Anfang zugleich der Religion. Denn da sich Väter mit Söhnen vereinigten, da wurde dieser Übergang der Mannbarkeit von Seiten der Eltern mit einer Reihe von Quälereien für sich und für die Kinder umgeben, welche einen Ersatz für das gegenseitige Totschlagen bieten sollten, und aus diesen Quälereien sei die Religion hervorgewachsen. Nun tritt Sigmund Freud mit einem neuen, wenig umfangreichen Büchlein Die Zukunft einer Illusion (1927) auf den Plan, welches die religiöse Frage aufs Neue unter dem Gesichtspunkt behandelt, dass die Religion heute zur Aufrechterhaltung der Kultur, der sie bisher vorwiegend gedient habe, nicht mehr notwendig sei. Die Religion sei eine Illusion, das heißt eine nicht notwendig falsche Vorstellung, bei deren Ausbildung aber Wünsche eine so überwiegende Rolle spielten, dass man an ihre Richtigkeit kaum glauben kann, unbeweisbar, aber auch unwiderleglich. Freud geht davon aus, dass die menschliche Kultur auf dem Triebverzicht beruhe. Sie habe eine doppelte Aufgabe, der Natur ihre Gaben abzuringen, den Vorrat an Gütern, der der Menschheit zur Verfügung steht, zu vermehren und diese Güter (nicht nur die Weiber, auch das Brot) in richtiger Weise unter die Angehörigen der Gemeinschaft zu verteilen. Für jeden Einzelnen bedeutet diese Tatsache, dass er nur einen Teil der Güter besitzen kann, einen Triebverzicht, der von einigen der Kulturträger, die seine Notwendigkeit einsehen, gern, von der Mehrzahl aber ungern und nur unter Zwang erbracht werden kann. Ebenso wenig wie den Zwang zur Kulturarbeit kann man die Beherrschung der Masse durch eine Minderzahl entbehren, denn die Massen sind träge und einsichtslos, sie lieben den Triebverzicht nicht … Nur durch den Einfluss vorbildlicher Individuen, die sie als ihre Führer an-

Psychoanalyse und Religion

357

erkennen, sind sie zu den Arbeitsleistungen und Entsagungen zu bewegen, auf welche der Bestand der Kultur angewiesen ist.4

Niemals wird es möglich sein, auch wenn man den bisherigen Produktions- und Verteilungsapparat noch so sehr verbessert, ohne irgendeine Art von Triebopfern auszukommen. Auch bei der besten Erziehung im Sinne des sozialen Idealismus wird ein gewisser Prozentsatz der Menschheit immer asozial bleiben. Allerdings könnte es möglich sein, die bisherige kulturfeindliche »Mehrheit« zu einer Minderheit herabzudrücken, indem man ihr die Notwendigkeit des Kulturverzichts durch bessere Methoden klarmacht, als es bisher geschah. Einen hoffnungsvollen Ausblick gewährt die Tatsache, dass gewisse Triebwünsche, welche früheren Menschen große Schwierigkeiten bereiteten  : nämlich der Inzest, der Kannibalismus und die Mordlust, heute von jedem normalen Menschen unschwer seelisch überwunden werden. Der äußere Zwang ist in dieser Beziehung schon verinnerlicht worden, das »Über-Ich des Menschen« hat ihn unter seine Gebote aufgenommen. Das ist nun auch für andere soziale Verbote und Entbehrungen zu erhoffen, die heute nur aus äußeren Gründen befolgt werden. Aber niemals kann ein Kulturverbot in den Bereich des Über-Ich aufgenommen, also seine Befolgung auch wirklich dort gesichert werden, wo das Auge des Gesetzes nicht wacht, wenn es nur für einen Teil der Gesellschaft, für die Unterdrückten, gilt. Die Kultur entschädigt indes den ihr Angehörigen nicht nur durch die oft unzulängliche Sicherung seines Lebensunterhalts, sondern sie bietet ihm auch darüber hinaus hochgeschätzte Befriedigungen, die ihn für seine Triebentsagungen entschädigen. Sie gibt ihm den Stolz auf die Leistung der Kultur, den Stolz auf das Vaterland und seine Leistungen, auf die hervorragenden Repräsentanten der Kultur. Die Kunst bereichert das Leben  ; die Kultur bietet die mit Recht so hochgeschätzten Identifizierungsgefühle mit den Verkörperern der Ideale und eben damit auch der »narzisstischen Befriedigung«.5 Diese Charakterisierung der Kultur durch Freud ist nicht in jedem Punkt neu, aber richtig gesehen und richtig formuliert. Sie erklärt z. B. die merkwürdige Tatsache, dass der Engländer sich durch den Luxus der Aristokratie gewöhnlich auch dann gehoben fühlt, wenn er am Hungertuch nagt. Dass der Glanz einer Kulturepoche (man denke an jene Napoleons I.) auch den erfasst und über vieles hinwegtröstet, der keinen direkten Anteil an ihr nehmen kann, dass aber unerbittlich dort der Zusammenbruch erfolgt, wo, wie in Russland, der Unterschied in den auferlegten Triebverzichten unerträglich groß wird, oder aber, wo die Identifizierungsgefühle mit den oberen Kreisen unmöglich gemacht werden, wie in Deutschland. Als eine der vielen Sicherungen, die sich die Kultur zur Einhaltung ihrer Verbote geschaffen hat, betrachtet Freud nun auch die Religion. Er springt im weiteren Verlauf seiner Ausführungen über die Zukunft einer Illusion von der Betrachtung der Kultur

358

C. Texte Marianne Beths

ab. Er gibt auch, so scheint es, weiterhin die Hypothese vom Vatermord preis, denn er kommt nun auf die uralte, rationalistische, von der Religionsgeschichte schon ziemlich lange aufgegebene Theorie zurück, dass der Mensch sich, trotz der Kultur, der Natur, dem Schicksal gegenüber in »sinnloser Angst«6 befinde, in der er von der Kultur nicht getröstet werde. Der Mensch helfe sich nun, indem er sich die Natur als vermenschlicht vorstellt, zugleich aber über Menschenmaß hinaushebt, in Analogie zur infantilen Situation, da er sich als kleines Kind einem Elternpaar gegenübersah, das man Grund hatte zu fürchten, dessen Schutzes man aber auch gegen alle Gefahren sicher war. So entsteht der Glaube an einen vaterähnlichen Gott. Und wenn auch später die Vorstellung von der Natur unpersönlicher wird und die Einsicht dämmert, dass das Schicksal über den Göttern stehe – deren dreifache Aufgabe, die Schrecken der Natur zu bannen, mit der Grausamkeit des Schicksals zu versöhnen und für die Kulturleiden und Entbehrungen zu entschädigen, bleibt. Insbesondere die letzte gewinnt immer mehr an Gewicht. »So wird ein Schatz von Vorstellungen geschaffen, geboren aus dem Bedürfnis, die menschliche Hilflosigkeit erträglich zu machen, erbaut aus dem Material der Erinnerungen an die Hilflosigkeit der eigenen und der Kindheit des Menschengeschlechts.«7 Freud macht an diesem Punkt seiner Ausführungen Halt und lässt einen Räsoneur Einwände erheben. Er lässt ihn den Ausdruck bemängeln, dass die Kultur die religiösen Vorstellungen »schaffe«  : ein Einwand, den sicher kein Religionspsychologe heute mehr erheben würde. Denn wir wissen, dass die Denkformen durch die Kultur gegeben sind und dass diese Formen die religiösen wie alle anderen Vorstellungen bestimmen. Eine Kultur, welche keine Königsherrschaft kennt, wird nie sagen  : »unser Vater unser König«.8 Und den alten Ägyptern wäre es unmöglich gewesen, Jesus als ritterlichen Helden sich vorzustellen, wie es die Germanen taten. Viel eher möchte man sagen, dass die religiösen Vorstellungen bei der Religion etwas verhältnismäßig sehr Wandelbares sind und bewusst von den eigentlichen religiösen Genies immer symbolhaft gefasst werden. Das Totemtier ist kein »Tier«, der Vatergott kein »Vater«, und die Natur auch dort, wo sie sehr stark vermenschlicht ist, immer das »Ganz-Andere«. Am meisten wäre dagegen einzuwenden, dass man die wichtigste Aufgabe der Religion darin erblicken soll, dass sie für die Kulturleiden entschädigt. Die Religion hat in unzähligen Fällen sich energisch gegen die Kultur gestellt, der sie angehört. Es gibt weite christliche Kreise, welche das Wort »Kulturseligkeit«, d. h. Anerkennung der Kultur und ihrer Gebote und Verbote, als Verleugnung des Wesens der Religion auffassen. Wesen der Kultur ist es, die Summe der zur Verfügung stehenden Güter zu vermehren und möglichst gerecht zu verteilen. Die Kulturgüter sind das Gute, die Einrichtung der Familie, die Aufrechterhaltung des Produktionsprozesses sind für die Kultur das mit allen Mitteln zu Sichernde. Und nun gehört es gerade zum Wesen der Religion, zu sagen  : »Es gibt eine Instanz, welche höher ist als alle Kultur  ; es ist notwendig, dass der Mensch

Psychoanalyse und Religion

359

sich zur Erreichung seiner eigentlichen Zwecke aus diesem Getriebe ausschaltet, auf alle Vorteile, welche ihm die Kultur bietet, verzichtet.« Aber – man könnte sagen, dass dieser Verzicht nur eine Steigerung der Kulturgebote und Kulturverbote ist – der religiöse Mensch verzichtet auch darauf, der Kultur zu dienen. Der Wahnsinnige, der vom kulturellen Standpunkt aus Unbrauchbare, wird der »Heilige«. Der Bettler, der Eremit, der Fakir, die Nonne, der Medizinmann – alle diejenigen, gegen welche die Kultur protestiert, welche ein fortschrittlicher Kaiser wie Joseph II.9 auszutreiben versucht hat, alle diese repräsentieren das religiöse Ideal, welches man immer darin zusammenfassen kann  : Wenn du, o Mensch, deine sämtlichen Kulturaufgaben erfüllst, hast du von dem eigentlich Wichtigen gar nichts getan. Das eigentlich Wichtige liegt darin, dass du dich von der Kultur befreist, nicht indem du sie zerstörst, sondern indem du dich über sie erhebst. Allerdings  : das muss man Freud zugeben, er führt es später ausführlich aus, dass die Religion in ihre Vorschriften auch eine ganze Reihe von Kulturforderungen und Kulturverboten aufgenommen hat. Auch die Religion sagt  : »Du sollst nicht stehlen, du sollst die Heiratsregeln einhalten, du sollst nicht morden.« Und in vielen religiösen Überlieferungen spielen sogenannte »Kulturheroen« eine große Rolle. Aber es handelt sich hier auch wieder um eine kulturfeindliche Erscheinung. Das Wesen der Kultur besteht darin, dass, wer nichts arbeitet, nichts zu essen hat. Wenn aber die Erfindung großer Errungenschaften wunderbaren Wesen zugeschrieben wird, so ist das zwar eine richtige Erinnerung an den bedeutsamen irrationalen Faktor, welcher bei jeder Kulturtat seine Rolle gespielt hat, aber eben doch eine schwere Verkennung der innerkulturellen Zusammenhänge selbst. Freud geht dann in die praktische Argumentation über, dass die religiösen Lehren unbeweisbar seien und alles, was für sie angeführt wird, keinen Beweis dagegen bringen könne, dass sie eben nur dem Schutzbedürfnis des Menschen entspringen, welcher auch noch, nachdem er den Kinderschuhen entwachsen ist, in Erkenntnis von der Fortdauer seiner Hilflosigkeit durchs ganze Leben, den Schutz durch Liebe, nach dem er verlangt, sich durch die Entwicklung der Vorstellung von einem überirdischen Vater verschafft. Dieser Illusion aber, so geht dann die Deduktion weiter, gebühre innerhalb des Kulturkreises kein Platz mehr, weil sie ihrer Aufgabe, die Menschheit mit den Kulturverboten auszusöhnen und »zur Bändigung der asozialen Triebe« beizutragen, nicht genug gerecht geworden sei.10 Sie hat die Menschen nicht zufriedengestellt. (Gerade das Gegenteil hat ihr Nietzsche vorgeworfen.)11 Insbesondere sei die Frage aufzuwerfen, ob die Religion dadurch, dass sie dem Sünder durch Opfer und andere Einrichtungen immer wieder Vergebung erwirkte, nicht gerade dazu beigetragen habe, die Unsittlichkeit zu stärken. Und darum soll der Ersatz der religiösen Motive für kulturelles Verhalten durch andere, »weltliche«, in ähnlicher Weise vor sich gehen, wie der Neurotiker in der

360

C. Texte Marianne Beths

Psychoanalyse rationelle Einsicht und rationelle Verarbeitung seiner Triebe durchführt, statt sie zu verdrängen. Wieder ist hier Freud, wo er rein kulturell spricht, Recht zu geben. Was Kulturverbot ist, das ist am besten im klaren Licht der Kultur aufgehoben und wird durch das religiöse Brimborium, welches ihm allzu leicht angehängt wird, stark gefährdet. Allerdings ist an dieser Verquickung die Religion unschuldig. Schuld daran ist ein Trieb des Menschen, den zu untersuchen die eigentliche große Aufgabe der Tiefenpsychologen wäre. Woher kommt es z. B., dass eine rein weltliche, in unserer Zeit vor unseren Augen entstandene Vorstellung, wie die Demokratie in Amerika oder der Leninismus in Russland oder der Kommunismus in Deutschland, sich und seine Einrichtungen in einer Weise verabsolutiert, dass z. B. eine große Anzahl von Kommunisten bei einer Fragebeantwortung den Kommunismus als ihre »Religion« bezeichnet  ? Tatsächlich scheint noch heute beim Kulturmenschen nicht die Möglichkeit zu bestehen, sich einem Kulturgebot zu unterwerfen, ohne ihm absolute Geltung zu verleihen. Und dies ganz ohne Rücksicht darauf, ob es sich um die Abgrenzung eines Stadtsprengels handelt oder um tiefste Probleme und Grundregeln, welche seit Jahrhunderten angeblich unter göttlicher Patronanz standen. Gerade dort, wo die Religion ausgetilgt wurde, ist die »Diskussion des Parteiprogramms« verboten, und gerade in Zeiten starker religiöser Entwicklung sind grundlegende Kulturänderungen zustande gekommen. So lässt Freuds letztes Buch unbefriedigter als seine bisherigen Werke. Aber er hat trotzdem damit ein Problem angeschnitten, welches außerordentlich fruchtbar für die Entwicklung der Religion werden kann, insofern nämlich, als es beitragen dürfte, die sich anbahnende Spaltung von Religion und Kultur, oder sagen wir richtiger  : von Religion und Zivilisation, zu vergrößern, eine Trennung im geistigen Leben, welche der Trennung von Staat und Kirche im realen Leben entspricht. 42 Reisebilder aus Ägypten Die Alabastersphinx1 Es ist nicht die große Sphinx2, die wie ein gehorsamer Löwe sich zu Füßen der großen Pyramiden schmiegt und sich von den Scharen der Händler, Dragomane3, Kinder und Fremden umheulen lässt. Sie ist nicht berühmt auf allen Zigarrenschachteln wie eine Filmgröße. Aber sie ist die schönere der beiden in ihrer Bescheidenheit. Einsam liegt sie und zwecklos im Palmenhain von Memphis. Die Büschel und Wedel um sie regen sich leise im Wind, grün, voll, in lebendiger Vegetation, wie sie aus der Hand Gottes ohne menschliche Nachhilfe kommt. Sie liegt in einer kleinen Mulde,

Reisebilder aus Ägypten

361

mit einem Tümpelchen Wasser darin, einem Diminutivum von Teich, doch groß und klar genug, ihre übernatürliche Schönheit zu spiegeln, wie eine königliche Katze, ein göttliches Tier, das Gefäß der Geheimnisse, und doch natürlich in der Natur, als ob es trinken gekommen wäre und nur ein wenig noch ruhen wollte, lächelnd, nachdenkend. In durchsichtigstem Weiß strahlt das klare Gesicht. Vollbackig, ein wenig rundlich, mit den leeren Augen der archaischen griechischen Statuen. Unendlich edel, groß und scharf springt eine Nase vor, von einer Kraft des Willens und Intellekts, die allen Olympiern unerreichbar blieb. Und darunter lächeln zwei volle Lippen, ein keineswegs kleiner, aber unendlich anmutiger Mund, das Lächeln der Mona Lisa. Alles Wissens Fülle ist hinter dieser niedrig-breiten Stirn beschlossen, aller Dinge Schau hat diese Augen erfüllt, aller Worte Sagen, aller Erkenntnisse Empfangen und Verkündigung in Liebe und Hass hat diese Lippen ziseliert. Aber jetzt ruht die Stirn, die Augen sind blicklos, die leise in den Mundwinkeln gehobenen Lippen lächeln und schweigen. Und die Hände, halb Klauen, halb Finger, mit wundervollen, länglichen, gewölbten, adeligen Nägeln, liegen ruhend geschlossen auf der Kante des Sockels. Sie haben geraubt, sie haben gestreichelt, sie waren leer und freuten sich des Vollseins  ; noch sieht man es ihnen an. Aber nun sind sie in sich selbst verriegelt  ; nie mehr zu Tun sich entweihend. Vollendet, wie die Stirn eines Buddhabildes. Denn wo aller Fülle Fülle überfüllt ist, wo das Pleroma4 des Pleroma sich vollendete, wo Mensch und Tier und Gott in fürchterlicher, untrennbarer Einigkeit sich durchdringen, was bleibt da mehr als ewiges lächelndes Schweigen, in der kleinen Teichmulde im Palmenhaine von Memphis. Der Ptahtempel von Memphis5 Er war ein großer Gott, der Reichsgott, der Herr von Memphis, der göttliche Schreibergott Ptah, dem aus der Kapuze so drollig die Lotusblume rückwärts heraushängt. Gab es ein wichtigeres Amt als das seine, der der Menschen seelische Ebenbilder, also jeden einzelnen Menschen selbst, auf seiner Töpferscheibe herstellte  ? Solange Ägypten Ägypten war, von der I. Dynastie bis zur byzantinischen und muslimischen Ketzerverfolgung, blühte sein Tempel, aller Wunder Wunder, in der wunderreichen Stadt Memphis. Aber dann kam eine Zeit, die Ptah nicht mehr verstand. Andere Götter füllten das Land, Kampf und Krieg, Askese und Fanatismus. Aus anderen Sphären kamen die Menschenseelen, um in andere Sphären zu gehen. Es genügte ihnen nicht mehr, mit dem Sonnengott über den leuchtenden Taghimmel zu fahren und mit ihm die Schrecken der Unterwelt zu teilen. Höher wollten sie steigen, das Höchste der Äonenwelt unter sich lassend. Da verließ Ptah, der Gott der Gelehrten und Künstler, das Land und seinen Tempel – man sagt, dass er später in Spanien wieder für eine kurze Zeit erschie-

362

C. Texte Marianne Beths

nen sein soll, ehe er auf immer sich in das himmlische Refugium abgedankter Götter zurückzog. Und der Tempel verfiel. Der große Ptahtempel ist heute ein Haufen einzelner Trümmer inmitten schweigender Palmen. Im Tempelteich ziehen zwei Fischer, die armseligen Fetzen hochgeschürzt, um sie nicht durch Nässe zu verderben, ein Netz durch die grünlich spiegelnde Flut. Säulenbasen, Monolithe und eine einzige, halbzerbrochene Tafel mit Bild und Inschrift des Gottes, liegen im Staub herum. Zerlumpte Kinder betteln, ein bakschisch-heischender Polizist schwingt die ­Peitsche über sie, die Erwachsenen grinsen, ein schmutziger Kaftan macht aufgeregt die Honneurs der gottverlassenen Stätte, an der die Eselkarawanen der Reisenden stolz und nichtachtend vorbeiziehen. Und war doch einmal der Gott der Reichseinigung, ein großer Gott für viele tausend Jahre. Der Geist wird leben Das ist kein Dogma der Gelehrten gewesen, das war wirklich Überzeugung eines Elternpaares einst, das so ungefähr vor 4000 Jahren lebte. Vielleicht sind auch noch ein paar Jahrhunderte mehr seither verflossen. Aber bei so langen Zeiträumen spielt ein bisschen mehr oder weniger für den Laien keine große Rolle mehr. Nehmen wir also an, dass es 4000 Jahre her waren, dass diesen Glücklichen ein Sohn geboren wurde, ein Kind, dem sie als Mahnung, als Wesensausdruck, als Schicksalsformung den Namen gaben, der ihres Glaubens richtigste Formulierung bildete  : »Der Geist wird leben« – oder vielleicht noch tiefer  : »Der Geist ist Leben.« Und das Kind wuchs heran, es wurde ein reicher und mächtiger Mann, ein Großer des Reiches, zu der Zeit, da das Reich groß war und blühte, und als Krönung und Abschluss baute er sich eine Grabkammer zu Füßen der großen Pyramide des großen Gottkönigs Chufu.6 Man musste mit dem Platz ein wenig sparsam sein. Er war teuer und spärlich auf diesem fashionablen Begräbnisplatz. Man konnte sich nur einen kleinen Aufbau leisten, eine Kammer oben in der merkwürdigen Gestalt eines größeren Quadrats, von dem an einer Ecke ein kleineres herausgeschnitten ist, vorn gleich beim Eingang der fünf Meter tiefe Grabschacht. Der Sarg aus Kalkstein ist von bescheidenen Dimensionen, d. h. für ägyptische Verhältnisse. Aber dass und wie man den je in diesen Schacht hat hinablassen können, wird natürlich einem europäischen Hirn nie verständlich werden. Man muss es hinnehmen, dass es geschah, dass der Sarg drunten ist in einer Kammer, die er beinahe ausfüllt. Zum Glück nur beinahe. Denn die Wände sind mit den lebendigsten, farbenfrischesten Malereien besetzt, die den verstorbenen Herrn Geist-wird-leben schildern, seinen

Reisebilder aus Ägypten

363

Reichtum, seine Herden, seine Gänse, seine Jagd, seine Vorratshäuser, seine Tänzerinnen (eine davon nicht nur ruhig schreitend mit den konventionell erhobenen Armen, sondern in wilder und unregelmäßiger Tanzbewegung), seine Kleider- und Wäschevorräte, seine Schlächterei, Bäckerei und Bierbrauerei. Wollte der edle Herr so seinen ganzen Reichtum wenigstens im Inventar mit ins Grab nehmen  ? Wollte er sich für die lange Todesnacht die Erinnerung stärken für das, was er einst war  ? Wollte er eine mystische Verbindung schaffen, deren Endzweck abzusehen uns nicht ganz leicht ist, die wir nur eine Kunst bewundern können, zu deren Nachahmung uns die Fähigkeit fehlt, weil uns ihre geistigen Grundlagen entschwunden sind. Im Vorsaal steht der Verstorbene wieder, diesmal inmitten der ganzen Naturgeschichte, Nilpferd und Frosch, Schmetterling und Fische, die letzteren so deutlich, dass man ihre Arten bestimmen kann, Blumen und Gesträuch. Aber da oben fangen die Farben schon an zu verblassen. Und bald werden sie auch unten verschwinden, wo sie so lange Jahrtausende unter schützender Sandschicht verschüttet lagen. Bald wird von all deiner irdischen Größe nichts mehr vorhanden sein, Herr Geist-wird-leben, als eine wissenschaftliche Publikation der Wiener Akademie der Wissenschaften, die viel zu teuer ist, als dass ein anderer als ein Fachmann sie kaufen könnte. Nur Geist wird leben – in Ewigkeit. Die Frau im Grabe des Ti und der Sessel Herr Ti war ein großer Beamter aus der Zeit der V. Dynastie, ein kluger und geschmackvoller Mann, der sicherlich nicht unverdient bei Hofe Gunst und Gnaden fand, Reichtümer besaß und sich nach eines rechten Ägypters Art des Lebens und seiner schönen Gaben freute. Daneben hatte er noch den guten Einfall, sich für seine Grabausschmückung die besten Kräfte seiner Zeit zu sichern  ; und wir hatten das Glück, dass diese erlesenen Kunstwerke des frühägyptischen Realismus recht wohlerhalten auf uns gekommen sind. Also sicherlich, Herr Ti war kein Barbar, auch kein Tyrann. Es scheint sogar, dass er ein wirklich liebender Ehemann war. Denn er hat, was nicht ein jeder tat, für seine Frau eine eigene Scheintüre in seinem Grabe anlegen lassen, d. h. einen Platz für ihren Opferkult, eine Vorkehrung, die ihm an sich schon den notwendigen Unterhalt im Jenseits sicherte, weil all die reichen, reliefmäßig dargestellten Speisen an sich schon in der jenseitigen Welt kraft der Bildmagie wunderbare Wirklichkeit besaßen, zwar nur im Korridor, während er für sich vier Fünftel des Raumes behielt – aber doch, er dachte an sie. Sie sitzt da vor ihrem Opfertisch, der mit Speisen, Getränken und Blumen beladen ist, auf einem der hohen, stolzen Sessel, die den Mächtigen der Schöpfung vorbehalten sind, und vor ihr steht – jenseits des Tisches – wohl aufwartend, ein Mädchen, vermut-

364

C. Texte Marianne Beths

lich ihre Tochter. So lässt die Seele der Frau des Ti es sich in Ehren wohl sein, wo ihr Gatte fern ist. Es ist aber noch ein zweites Bild da. Mann und Frau zusammen. Und diese Darstellung sollte allen Verfechtern der Theorie, dass in Ägypten die Weiber das Regiment führten, zu denken geben. Da sitzt der Mann stolz in seinem Stuhl, den Schemel unter den Füßen, und auf dem Boden vor ihm hockt seine Frau, wie der Schreiber in der Gegenwart des Herrn, wie der Niedrige in der Gegenwart des Höheren hockt. Natürlich gibt es daneben unzählige Darstellungen, die den Herrn des Grabes auf derselben Bank mit seiner Gattin sitzend zeigen, den Mann in stolzer Ruhe, die Frau meist in irgendeiner Bewegung zärtliche Bemühung für ihn zeigend. Meist ruht ihre Rechte – sie sitzt zur Linken – sanft auf der Schulter des Gatten. Zu den Füßen des Paares, verhältnismäßig winzig klein, stehen die Kinder, Sohn oder Tochter, selten mehr als zwei (Geburtenregelung  ?), wobei ihre Kleinheit eine Unterordnung unter das Elternpaar ausdrückt. Man darf daher wohl annehmen, dass die Gleichheit der Größe von Mann und Frau auch Gleichberechtigung andeuten soll – oder etwas Annäherndes. Aber höchstens kann es sich um eine Art Gleichberechtigung handeln, bei der die ägyptische Frau noch lange nicht die Stellung einer englischen Lady erreicht habe. Denn da ist aus den Tut-anch-Amun-Funden7 ein herrlicher Thronsessel, wohl das schönste und besterhaltene Stück ägyptischen Kunstgewerbes. Er zeigt eine idyllische Szene zwischen König und Königin. Der König sitzt lässig hingeschmiegt in seinem Thronsessel, wieder den Schemel unter den Füßen, und vor ihm steht, in einem herrlichen Faltenwurf weit zu den Füßen herabwallenden schwarzen Plisséekleid mit bis zu den Ellbogen reichenden schwarzen Halbärmeln, die Königin, demütig, hold in streichelnder Gebärde hingeneigt. Der König sitzt, die Königin steht. Und dabei war es im Falle Tut-anch-Amuns ohne Zweifel so, dass es sich um das eheliche Verhältnis zwischen Prinzgemahl und rechtmäßiger Thronerbin handelt  ! Wo ist da Frauenherrschaft  ? Ja, was taten die Frauen eigentlich im alten Ägypten  ? Die Männer versorgten Land und Feld, waren Bäcker und Bierbrauer, Hirten und Ackerbauer, Musikanten und Schreiber, Staatsmänner und Feldherren. Aber die Frauen  ? Wir haben aus Ägyptens Frühzeit das wundervolle Figürchen der Sklavin an der Handmühle, also die Frau bei der schwersten, verachtetsten Arbeit, die sie auch bei allen primitiven Völkern verrichtet. Wir sehen die Frau als Tänzerin, in Ausübung eines sehr zweifelhaften Berufes, als Sängerin, als Dienerin, überhaupt. Wir sehen Prozessionen von lastentragenden Frauen mit dem charakteristischen Korb auf dem Kopf. Wir sehen sie beim Mahl, genießend, zusammen mit dem Mann. Die Texte erzählen, dass sie den Kindern das Mahl zur Schule bringen. Aber wo sind die regierenden Frauen  ?

Der Zukunftsstaat

365

43 Der Zukunftsstaat Menschen haben ihre Schicksale, nicht nur Bücher, noch sonderbarere Wege geht das Wirken von Ideen. Welchem Schicksal wird Ballods Zukunftsstaat1 entgegengehen  ? Ballod war ursprünglich Geistlicher, dann Sozialist, aber von einer Färbung, die ihn in ununterbrochener Fehde mit den Offiziellen der Partei und auch der Doktrin erhielt. Er widmete sich statistischen und landwirtschaftlichen Studien, reiste in der neuen Welt 2, aber lernte auch das zaristische Russland3 aufs genaueste kennen, nicht wo es sich revolutionär verschwor, sondern wo es nach unzulänglichen Methoden arbeitete. Dann aber habilitierte er sich im wilhelminischen Deutschland als Privatdozent für Nationalökonomie an der Universität Berlin und wurde gleichzeitig als Dezernent im Statistischen Amt bestellt. Er ist der Mann der Ziffern, der Mann überschäumender Phantasie zugleich, der letzte große Utopist. Man schelte die Utopisten nicht. Die Welt wurde ärmer, seit sie so sehr vernünftig ist. Die Utopisten planten das Flugzeug, sie planten aber auch die Einrichtung unsrer Universitäten wie die unsrer Staaten, sie sind die Männer mit der Witterung für die Zukunft – und ein wenig ahnen sie die Zukunft nicht nur, sie machen sie auch  : halb Hellseher, halb Pfadfinder. Ballod hat sicherlich mehr vom Pfadfinder an sich  ; seine Idee ist nicht originell  ; sie ist in der Hauptsache von dem großen Österreicher Josef Popper-Lynkeus4 längst vorweggenommen. Seine Idee ist, kurz gesagt, dass Deutschland als Zukunftsstaat, sich in allen lebenswichtigen Dingen, in seiner Ernährung wie in der Beschaffung der Rohmaterialien für Kleidung, Wohnung usw. selbständig machen könne (nur Phosphat, Kaffee, Reis und dergleichen müssten eingeführt werden), sobald es nur will. Um Deutschland mit allen zur Ernährung – auf einem den Amerikas noch übertreffenden Stand – notwendigen Dingen zu versorgen, genügte nach Ballod die Anlage von 32.000 »Normalgütern« zu je 500 Hektar, welche wohl arrondiert, mit bestem Saatgut, nach den bewährtesten und rationellsten Methoden, von Fachleuten ersten Ranges bewirtschaftet, nach dem Stand der heutigen Wissenschaft das investierte Kapital nicht nur mit 7 Prozent verzinsen, sondern darüber hinaus noch einen Reinertrag von etwa 300.000 Mark pro Gut abwerfen müssten. Wenn die heutige Landwirtschaft bei weitem nicht solche Erträge erwirtschaftet, so liege das, nach Ballod daran, dass die Wirtschaftsmethoden nicht auf der Höhe seien. Für besonders unrationell hält Ballod die Kleinwirtschaft  ; er berührt sich hierin mit Strakosch5 – einem der ganz wenigen Landwirte (außer Hainisch6), mit deren Forschungen er sich einverstanden erklärt. Diese Normalgüter sollten nun Eigentum des Staates sein, der durch Kauf bzw. Enteignung gegen Entschädigung sich in ihren Besitz setzen müsste. Und bewirtschaftet müssten sie von der Gesamtheit des Volkes werden. Für Männer wie Frauen sollte eine achtjährige Dienstpflicht eingeführt werden, während welcher sie in den landwirtschaft-

366

C. Texte Marianne Beths

lichen oder Fabriksbetrieben des Staates sämtliche für die Lebenshaltung der Nation lebenswichtigen Güter erzeugen. Dafür aber erhalten sie vom Staat ab Geburt bis zum Tode ihren Unterhalt, eine Rente, welche genüge, sie mit dem Anständigen zu versehen. Nach Absolvierung dieser achtjährigen Dienstzeit sind sie frei, sich weiterzubilden, sich einer Reihe von freien Berufen, von Luxusindustrien, der Bearbeitung ihrer Grundstücke zu widmen und so ihr Einkommen zu erhöhen. Denn die Normalgüter würden ja nur einen Bruchteil des verfügbaren Bodens umfassen. Der Rest bliebe in Privatbesitz. Besonders zu pflegen wäre das Eigentum. Das ist, in groben Umrissen, der Zukunftsstaat, das Ideal des »Staatssozialismus«, der nicht das Eigentum konfisziert, nicht den freien Handel unterbindet, aber die Schlüsselindustrien vom Staate betreiben lässt – ein Ideal, für das Bismarck7 vom Autor in Anspruch genommen wird. Ein Ideal, das nicht neu ist. Eines steht ihm entgegen. Die Mängel der Leitung in staatlichen Betrieben – das Abflauen der Leistungen bei unfreier Arbeit. Letzteres besonders gilt als der wundeste Punkt, über den dieses Buch allzu leicht hinweggeht. Es sieht Strafe, ja Entlassung für den allzu Säumigen vor  ; aber wird dieses Zuchtmittel genügen – und wer soll es verhängen  ? Ich glaube jedoch nicht, dass diese Schwierigkeiten unüberwindlich wären. Ein kluges, psychologisch wohlabgewogenes System von Belohnungen moralischer oder materieller Art würde genügen, den Arbeitseifer wach zu erhalten. Denn der Pflichteifer der Beamtenschaft, wo sie nicht künstlich um die Arbeitsfreude gebracht wurde, zeigt, dass nicht materielle Lockungen und auch nicht Angst vor der Entlassung allein Triebfedern der Tätigkeit sind. Viel schwieriger aber scheint es, den richtigen Mann an die richtige Stelle zu bekommen. Es ist Ballod zuzustimmen, dass, wo die Staatsbetriebe sich nicht bewähren, dies seine Ursache in den Mängeln der Führung hat. Diese Mängel aber sind natürlich nicht notwendig mit der Verstaatlichung verbunden. Sie stellen sich aber dort mit Vorliebe ein. Denn es wird oft bewusst nicht der Tüchtigste zu einem Amt berufen, sondern der Mann mit guten Verbindungen, sei es, dass er Korpsbruder war oder Gesinnungsgenosse von der Partei her. Der Private vergreift sich auch oft, wenn er einen Angestellten wählt  ; aber er wird nie bewusst den Tüchtigeren zurückstellen. Der Politiker, der einen Staatsangestellten befördert, ist sich meist der Verantwortung, der Notwendigkeit der Sachlichkeit nicht so bewusst. Er ist oder war zumindest bisher in erster Linie Parteimann – wenn es auch in Europa nie so weit kam, dass die wichtigsten Stellen im Staat offiziell als Beute des Siegers betrachtet wurden. Hiermit aber müsste aufgeräumt werden, ehe der »Zukunftsstaat« bessere Wirklichkeit werden könnte, was nur mithilfe von Fachleuten möglich wäre. Seine Segnungen – und sie wären groß – können der Menschheit nicht zuteilwerden, ehe sie diese nicht moralisch verdiente, sowohl bei Leistung der jedem Einzelnen obliegenden Arbeit wie bei Bestellung der Führer. Das weiß auch Ballod. Und damit stehen wir vor dem

Probeehe  ?

367

größten Rätsel, wo alle Ziffern, all die überwältigende Gelehrsamkeit versagen, mit der dieses Buch ausgestattet ist. Überwände der Mensch seine eigene Bosheit, wären alle Schätze der Erde gewonnen. Wie man das aber erreicht, das kann nicht einmal dieser ungemein gelehrte Weise sagen. 44 Probeehe  ? Die gegenwärtigen Eheformen langen für die Bedürfnisse unserer Zeit so wenig zu, wie die alten, engen Straßen einer Stadt, die zur selben Zeit gebaut wurde, als diese Formen geschaffen wurden, für den Verkehr von heute zulangen würden. Wir Menschen von heute tragen andere Kleider als unsere Eltern, wohnen in anderen Häusern, treiben andere Beschäftigungen, lesen andere Bücher, sprechen eine andere Sprache in anderem Tempo mit anderer Stimme, denken andere Gedanken – aber im Bereich der Ehe, wo gerade der Mensch als ganzer und rein individuelles Wesen beteiligt erscheint, sollen wir reagieren, wie es die Vorväter taten. Das geht natürlich nicht, und die Folge ist ein »Ehewirrwarr«, wie er nicht nur in Österreich, sondern auch in den Vereinigten Staaten herrscht – und auch dort merkwürdigerweise aus ganz ähnlichen Gründen, nämlich infolge einer rückständigen Gesetzgebung, deren Reform aber die alten Kreise unüberwindliche Widerstände entgegensetzen. Die Folge war, dass gegen diesen in unsere Zeit nicht passenden Zustand eine Reaktion einsetzte, die aber zu den bedauerlichsten Wirkungen führte. Die Jugend ist nicht mehr von einer festumhegten Häuslichkeit, von der beständigen Aufsicht der Eltern geschützt. Auto, Kino, die Koedukation, die fast unbeschränkte Freiheit bringen Versuchungen, noch mehr die »Mode« leichten Lebens und gegenseitiger Vertraulichkeit, der sich niemand entziehen kann. Dazu kommen die Verschiebung der wirtschaftlichen Verhältnisse, die Schwierigkeiten der Ehe und die materiellen Opfer, die sie beiden Teilen auferlegt, die Unstabilität der Ehen, die Unaufgeklärtheit der Jugend, ihr Bedürfnis nach Liebe und Zärtlichkeit, ganz unabhängig von dem Gedanken an einen dauernden Bund, die alle oft eine eheliche Bindung der sich Liebenden unmöglich machen, ihren Beziehungen aber das Stigma des Unmoralischen aufdrücken, wenn etwas »herauskommt«, insbesondere wenn ein Kind geboren werden soll. Das Ende solcher Verlegenheit führt, wie der berühmte amerikanische Jugendrichter Ben B. Lindsey in seinem aufsehenerregenden Buch Die Revolution der modernen Jugend sagt1, zum »Abtreiber«, dem in den Vereinigten Staaten alljährlich etwa einundeinhalb Millionen Neugeborener zum Opfer fallen. Ben Lindsey schlug zur Abhilfe die gesetzliche Einführung und moralische Duldung der Probe- oder Kameradschaftsehe (Companionate marriage) vor.2 Die jungen Menschen, die einander gernhaben, sollen sich zu einer monogamen Verbindung vereinigen,

368

C. Texte Marianne Beths

ein Mann mit einer Frau, die sich aber von den regulären Ehen dadurch unterscheiden soll, dass weder Kindersegen Voraussetzung ist, sondern im Gegenteil vorläufig davon abgesehen wird, noch auch lebenslängliche Dauer, auch nur im Prinzip. Volle Freiheit, volle Selbstverantwortlichkeit sollen Parole werden. Kommt dann ein Kind oder hat sich der Bund bewährt und sind die materiellen Verhältnisse so gestaltet, dass sie ein Zusammenleben nach alter Art gestatten, dann sei es dem Paar freigestellt, sich nach alter Art in bindenderer Form zu verehelichen. Eigentlich wenn Ben Lindsey könnte, wie er wollte, würde er nämlich die Erlaubnis, sich zu verheiraten und gar die, Kinder zu zeugen, nur erprobten Persönlichkeiten erteilen. Denn er ist der Meinung, dass man ganz mit Unrecht annehme, dass der Staat ein Interesse daran habe, viel Nachkommenschaft heranwachsen zu sehen, der Einzelne aber, keine Kinder zu haben. Tatsächlich sei es umgekehrt. Der Staat habe ein Interesse an einer ziffermäßig beschränkten, aber erstklassigen Nachkommenschaft, während der Einzelne das Bedürfnis habe, seinem Naturtrieb, der auf ungemessene Vermehrung geht, die Zügel schießen zu lassen. Deshalb werde, phantasiert Lindsey, in künftigen Zeiten der Ehevermerk bei einer Ehe auf Lebensdauer vielleicht die ausdrückliche, nicht jedermann zu erteilende Erlaubnis enthalten, Kinder zu zeugen. Sind einem Bund aber Kinder entsprossen, dann müssten die Eltern dazu erzogen sein, dass sie, mit Selbstverständlichkeit unter Hintansetzung aller eigenen Interessen, sich der Aufzucht dieser Kinder widmen, bis diese selbst erhaltungsfähig geworden sind. Haben sie aber ihre Elternpflichten erfüllt, dann soll ihnen wieder volle, auch moralische Freiheit gegeben werden, ihr Leben zu gestalten, wie sie wollen. Diese Theorie hat ein gewaltiges, aber keineswegs zustimmendes Echo in Amerika gefunden. Sie hat vor allem einmal ihrem Erfinder seine Stellung gekostet, und das ist bedauerlich.3 Denn so sonderbar manchmal auch Richter Lindseys Methoden anmuten – er hat der Jugendgerichtsbarkeit neue Wege gewiesen und war ein unerschrockener Vorkämpfer der Wahrheit, der stets rücksichtslos seine Ansicht heraussagte – und das erfordert in demokratischen Staaten mehr Mut als anderswo. Aber damit ist das letzte Wort für Amerika noch nicht gesagt. Denn die europäische Eheform, die von den Einwanderern in einer sehr dogmatischen und keineswegs vorbildlichen Form nach dem amerikanischen Kontinent hinübergetragen wurde, ist im Widerspruch mit autochthonen Formen, die sich jetzt dort auf allen Gebieten immer stärker durchsetzen (atavistisch hervorbrechend und gegen die Einflüsse der oktroyierten europäischen Denk- und Lebensformen angehend). Doch das ist ein geheimnisvolles Kapitel von Völkerpsychologie, das hier nur angedeutet, aber nicht erklärt werden kann. Tatsächlich haben im voreuropäischen Amerika zum großen Teil mutterrechtliche Eheformen geherrscht, bei welchen die Frau große Freiheiten besaß und die Dauer der Ehe, bei übrigens hochstehender Sittlichkeit und gegenseitiger Treue, von dem freien Übereinkommen der Partner abhing. Noch heute

Lernen und Arbeiten

369

herrschen solche Zustände in weiten Gebieten bei den Eingeborenen. Die Frauen behaupten, dass es im Vorteil ihrer selbst und der Kinder gelegen sei, wenn die Möglichkeit bleibt, dass sie einfach ihr Ränzel packt – weil die Männer sie und die Kinder dann rücksichtsvoller behandeln. Und sie widersetzen sich den westlichen Versuchen, geregelte Eheformen einzuführen. Darum wäre es rassenpsychologisch wohl verständlich, wenn der geplante neueste Antrag auf Einführung der Zeitehe (neben gleichzeitig bestehender Dauerehe) wirklich im Repräsentantenhaus von Neu Mexiko eingebracht worden wäre. Es sollte danach möglich sein, zuerst auf bestimmte Zeit, ein, zwei, drei Jahre, zu heiraten, nach welcher Frist mit Zeitablauf die Ehe ein Ende hätte, wenn sie nicht erneuert wird. Damit wäre für unglückliche Ehen die unselige und entwürdigende Scheidungsprozedur vermieden. Nach dieser Zeit oder auch von vornherein kann eine Ehe auf Lebenszeit geschlossen werden, die dann der Trennung durch den Richter unterläge. Was mit den Kindern bei Ehe auf Probe geschieht, wird nicht berichtet. Aber im Wesentlichen wird mit ihnen nichts anderes geschehen als bisher mit ehelichen Kindern. Der Richter wird für Alimentation sorgen, und die wirtschaftliche Lage der Familie wird nicht die beste sein. Oder bestehen auch hier bei der Zeitehe dieselben Voraussetzungen wie bei der Kameradschaftsehe des Richters Lindsey, nämlich die Kinderlosigkeit  ? Das wäre wenigstens konsequent. Aber ist es tatsächlich der einzige Weg, der Ehenot ein Ende zu bereiten, wenn man der Ehe die Dauer nimmt  ? Ich zweifle daran. Die josephinische Gesetzgebung entsprechend ausgebaut, so dass das freie Übereinkommen zur Trennung genügt, für die Kinder aber in besonderem Verfahren gesorgt wird, erreichte praktisch dasselbe, ohne ein hohes Ideal zu negieren. Denn Ehe unterscheidet sich eben von Nichtehe durch den Willen zur Dauer, und ein Verhältnis, das von Anfang an dieses Willens entbehrt, bleibt ein Verhältnis minderen Ranges  : aus dem einfachen Grund, weil es der Liebe offen ermangelt. Liebe kann sich nicht vorstellen, dass sie enden kann, solange sie dauert – auch wenn sie später verschwinden mag, als wäre sie nie gewesen. Wo man von vornherein ans Ende denkt – da gibt es nur Liebelei. Und es ist nicht das Interesse der Kultur, die Vertiefung der Erotik durch Sanktifizierung des sexuellen Leichtsinns zu hindern. Das Ideal muss sein  : ein Mann für eine Frau auf lebenslang – aber nicht durch Zwang gehalten, sondern in Freiheit und Liebe. 45 Lernen und Arbeiten Nach ernstlicher Krankheit eben genesen, mühsam gewillt, dem strebenden Leben wieder Genüge zu tun, erscheint es mir leichter, als ich es vor einigen Wochen noch gedacht hätte, von einem Entwicklungsgang zu erzählen, der mir immer mehr als Auf-

370

C. Texte Marianne Beths

takt, ja bloßes Training erschienen war denn als irgendwie erfüllende Leistung. Eben darum möge man mir zugutehalten, wenn mehr von innerem als äußerem Werden die Rede sein wird, zumal Aufmerksamkeit auf Seelisches und Auseinandersetzung mit der nächsten Umwelt weibliches Vorrecht sein sollen. Wie ein hervorragender Wiener Psychiater bei einem der Diskussionsabende der Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft jüngst hervorhob1, halten Männer in Darstellung ihrer Lebensgänge meist nur für erwähnenswert, was sie gewollt und erreicht, Frauen aber das, was sie gedacht, gefühlt und erlitten haben. Diese Feststellung war im Sinne nichts weniger als schmeichelhafter Kritik gemacht. Aber ich glaube, dass hier eine Stärke der Weiblichkeit bezeichnet ist, die man bewusst pflegen darf. Geboren wurde ich in Wien am 6. März 1890 als erstes Kind meiner Eltern. Mein Vater, Dr. Ernst Franz v. Weisl 2, ist Jurist, anfänglich in der Richterlauf bahn, später Rechtsanwalt in Wien, mit überwiegenden Neigungen zur Wissenschaft. Seine umfassende schriftstellerische und gesetzesschöpferische Tätigkeit, besonders auf strafrechtlichem Gebiet 3, hatte früh eingesetzt. Sie blieb fachmäßig nicht beschränkt. Seine Interessen schweiften weit über die Grenzen des Berufes hinaus. Er spricht mit großer Vollkommenheit sechs lebende Sprachen4, er liebt die Natur und alles, was sie betrifft. Selbst wo seine Bildung nicht ganz den Gegenstand erschöpfte, traf seine Einfühlungsgabe, seine Intuition das Richtige. Bis heute kann ich sagen, dass mich kein Problem je beschäftigt hat, das ich nicht bereichernd mit meinem Vater diskutiert hätte, auch wenn ich anderer Meinung war und blieb. Meine Mutter 5 ist in vielem Vaters Ergänzung. Hochgebildet wie er (sie hatte vor ihrer frühen Verheiratung in Prag Staatsprüfungen aus Musik, Französisch, Englisch und Italienisch abgelegt), wandte sie ihr Interesse mehr den Künsten als den Wissenschaften zu. Wo Vater von aufflammendem Temperament, ist Mutter sanft, geduldig, nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen  ; ist Vater streng, blieb sie stets nachsichtig  ; sind Vater und wir Kinder alle leichtlich niedergedrückt gestimmt, hält ihr glücklicher Optimismus die stets unnötig Verzagten aufrecht. Körperlich wie geistig kann ich mich selbst nur als eine nicht sehr glückliche Mischung dieser beiden erkennen, die ihr ganzes Leben der einzigen Aufgabe widmeten, uns Kindern Leiter und Schützer zu sein. Nicht vergessen darf ich meiner Großmütter, der nun lang verstorbenen.6 Wie schön waren diese beiden alten Frauen  : die eine majestätisch, junonisch7, die andere in zierlicher Lieblichkeit, mit trotz Gichtverkrümmung wundervollen Händen, voll Charme und Jugendlichkeit  ; die eine zurückhaltend, ein wenig steif, die andere von übersprudelnder Lebhaftigkeit, von scharfem Verstand und treffendem Urteil  ; unzertrennliche Freundinnen die beiden, bis in den Tod, der beide am selben Tag, nur ein Jahr später die eine, ereilte.8 Bei den Eltern war Ordnung, bei den Großeltern Freiheit  ; bei den Eltern Disziplin, hier Ferien  ; denke ich an sie zurück, so sehe ich ein weites Zimmer, sonnenüberflutet, aus

Lernen und Arbeiten

371

dem Ofen der Widerschein der Glut auf den Teppich fallend, während ich mir aus der Kredenz die Leckereien hole, die dort für mich, nur für mich stehen, indes Großmama in ihrem Erker sitzend vom Nähtisch aus zusieht, ob ich dabei nichts von ihrem kostbaren Porzellan herunterwerfe. Mein Vater hatte sich einen Sohn gewünscht. Als ihm dann doch eine Tochter geboren wurde, erzog er sie sich zum Sohn, da der Unterschied der Geschlechter doch nur in der Einbildung der Unterscheidenden bestehe. Vielleicht machte er so aus der Not eine Tugend. Ich glaube aber, es war – in Weiterentwicklung der in unserer Familie stets geübten Hochschätzung ihrer oft sehr bedeutenden Frauen9 – sein Verhalten Vorahnung einer Geisteseinstellung, die heute allmählich schon Kindern selbstverständlich wird. Denn als neulich mein Töchterchen10 ein ihr genehmes Spiel ablehnte, als für »Mädchen« nicht passend, fuhr ihr Bruder11 empört in die Höhe und versicherte, solchen Unsinn wolle er nicht mehr hören, denn wenn einer, sei es Knabe oder Mädchen, solche Unterscheidungen ins Treffen führe, sei es stets unsaubere Ausflucht  ; tatsächlich gäbe es keine Unterschiede. Ich lernte leicht, gern und mit Ehrgeiz alles, was mir durch den Plan der Schule und des Hauses geboten wurde – ausgenommen Handarbeiten. Meine Erzeugnisse, weder schön noch brauchbar, schienen mir sinnloseste Plackerei, bis ich später begann, Selbsterfundenes oder Notwendiges auszuführen, und so eine liebe Beschäftigung fand. Zum Glück wurde bei uns nicht viel Wert daraufgelegt. Umso mehr aber stürzte ich mich ins Lesen. Ich besuchte niemals eine öffentliche Schule. Da blieb viel Zeit für Liebhabereien. Ich erinnere mich nicht, dass ich je ohne ein Blatt Gedrucktes in Händen geblieben wäre  ; ja, zum Entsetzen meines Vaters hielt ich sogar beim Schuhanziehen oder Frisieren die Nase in irgendein Buch. Alles Wichtige in diesen ersten Jahren unterrichtete Mutter mit viel Ausdauer und pädagogischem Geschick, Lesen (an den Geschäftsschildern), Rechnen, Orthographie, Musik, Französisch. Als ich acht Jahre war, in einem wundervollen Hochsommer, von der Veranda weit in die Badener12 verlockende Landschaft blickend, übersetzte ich unter ihrer Aufsicht Hauffs Lichtenstein13 ins Französische. Es war spannend  ; es war auch, was ich damals noch nicht wusste, ein Abschluss. Mit neun Jahren begann ich Latein zu lernen, und damit sollte vorläufig jeder andere fremdsprachige Unterricht ein Ende nehmen. Merkwürdigerweise habe ich aber das damals Gelernte bis heute recht gut behalten. Für Musik zeigte ich viel Geschicklichkeit. Wir dachten zuerst, ich würde hierin meinen Beruf finden. Aber eine sehr schmerzhafte Infektion der Finger (an einem Turngerät) ließ mich mit vierzehn Jahren den Klavierdeckel schließen, entschlossen, ihn nie mehr aufzumachen. Dabei blieb es auch. Leider. Denn ich habe Musik leidenschaftlich geliebt. Mehr als alles andere. Trotzdem fiel mir der Verzicht damals vielleicht nicht so schwer, wie ich ihn heute empfinde  ; denn andere Tätigkeiten hatten mein In-

372

C. Texte Marianne Beths

teresse schon sehr stark in Anspruch genommen und trieben mich vorwärts. Mit neun Jahren hatte mein Gymnasialstudium begonnen. Aus Angst, die Mädchengymnasien jener Zeit könnten nicht streng und gründlich genug unterrichten, hatte mein Vater sich für Privatunterricht entschieden. Ich hatte einen sehr tüchtigen Hauslehrer und musste zweimal des Jahres an dem strengsten Wiener öffentlichen Knabengymnasium14 Semesterprüfungen ablegen. Mein Bemühen, lauter »Vorzüglich« davonzutragen, war natürlich groß, je mehr mir durch die wenigen Fremden, mit denen ich zusammenkam, meine Sonderstellung zum Bewusstsein gebracht wurde. In den höheren Klassen fiel es mir manchmal schwer genug, zumal meine Gesundheit bei überraschem Wachstum nicht die beste war. Dann aber kamen noch zwei große Liebhabereien dazu  : Englisch und Kochen. Wie oft habe ich dankbar des alten Direktors Slameczka15 gedacht (des vorbildlichen Leiters des Akademischen Gymnasiums in Wien, eines Mannes von großer Rechtlichkeit, Genauigkeit im Kleinen und Weitherzigkeit im Großen, der im Wiener Schulleben die besten humanistischen Traditionen verkörperte), dass er seine erste Prüfung – ich war damals fünfzehn Jahre alt –, nachdem er mich zu stundenlanger griechischer Konversation festgehalten hatte, mit den Worten schloss  : »Griechisch können Sie. Aber das will nicht viel heißen. Können Sie auch Erdäpfel kochen  ?« Ich konnte es und blieb stolz darauf. Ich tat es sogar mit Leidenschaft. Nicht als das lästige Geschäft, das leidlich abgetan werden muss, soll die Frau nicht finsteren Mienen begegnen, sondern als – wo nicht Kunst, so doch – Kunsthandwerk, im Sinne des männlichen Gourmands. Last not least  : Da waren meine Brüder16, Knaben von einem Temperament, dass ihnen ihre Lehrer abwechselnd ein Monument und einen Galgen als Lohn ihrer Werke in Aussicht stellten. Sie wuchsen heran und wurden mir Kameraden und Versuchsgegenstände erster Erziehungsmethoden, die, mit juvenaler Energie betrieben, mir bei den Eltern den Spitznamen »Gott’s Polizei« eintrugen. Sie ließen sich diese »Fürsorge« aber merkwürdigerweise nicht nur gefallen, sondern blieben mir mit wirklich nicht geringer Anhänglichkeit ergeben. Meine Großmütter starben in dieser Zeit17, die Eltern durchlebten schwere Krankheiten, die Ungebärdigkeit der Knaben brachte manche Erregung in die Gleichmäßigkeit. Ich hatte also mit mehr fertig zu werden als nur mit dem Verlust des erwählten Berufes als Musikerin, und folglich trug eines das andere. Am meisten aber half mir über die Enttäuschung eine eigentümliche Fähigkeit hinweg, rem judicitam, eine Sache, über die nach reiflicher Erwägung endgültig entschieden ist, aus meinem Bewusstsein endgültig zu entlassen. Sie ist nicht verdrängt, sondern so sehr abgetan, dass sie nicht mehr das Empfinden in Bewegung setzt  ; freilich wird sie infolgedessen auch bei veränderter Sachlage, zur Korrektur, nicht mehr wieder aufgenommen. Mittlerweile war ich achtzehn Jahre alt geworden, hatte maturiert. Dass ich »studieren« würde, stand von vornherein für alle Teile fest. Ich wünschte, Jus zu wählen, um

Lernen und Arbeiten

373

zu gegebener Zeit Papas Kanzlei zu übernehmen. Diese Vorliebe hatte sich von selbst ergeben. Mein Vater war ein Fanatiker des Rechts, ein Michael Kohlhaas18 im Talar des Advokaten. In ihm stand uns die ideale Seite des Berufes täglich vor Augen, ebenso wie die flutenden Probleme der Wissenschaft und des Lebens. Wir lernten so schon als Kinder, wie schwer es ist, beim besten Willen aller Teile, Recht Recht bleiben zu lassen. Wir lernten es als schönsten Lebenszweck zu betrachten, mitzuhelfen, dass in allmählicher Entwicklung dieses Ideal, dieses ferne Ideal, verwirklicht werden könne, in schwerem, langsamem Bemühen, im Dienst am Recht. Aber zu jener Zeit (1908) war in Österreich den Frauen noch der Zutritt zur juristischen Fakultät verschlossen. Ich hätte ins Ausland gehen, dort den Dr. jur. machen können.19 Aber solche Trennung wäre für mich und meine Eltern ein so großes Opfer gewesen, dass nicht daran zu denken war  ; zumal ich nicht einmal das gewünschte praktische Ziel dadurch hätte erreichen können. Fand ich mich aber mit der Beschränkung auf Theorie ab, so bot Wien für jeden Bildungsdrang, sofern er sich allenfalls unter einem Decknamen verbarg, Befriedigung. Zuerst dachten wir, auf Anraten meiner Professoren, an Mathematik, die mein Vater ihrer Exaktheit wegen besonders schätzte. Dann begeisterte mich ein geschickter Lehrer für klassische Philologie. Mutter glaubte, ein schriftstellerisches Talent verdiene Pflege und rückte Germanistik in den Blickpunkt. Zuletzt entschloss ich mich für alles zusammen  : Kulturgeschichte der Menschheit im weitesten Sinne, besonders als Urgeschichte. Als festen Ausgangspunkt wählte ich Orientalistik (Arabisch, Syrisch, Assyrisch, Hebräisch, später Koptisch und zuletzt, nach meiner Verheiratung, habe ich mit meinem Mann zusammen Ägyptisch gelernt), denn sie schien mir der Schlüssel zu den ältesten und wichtigsten Quellen  ; und ich war mir bewusst, dass man eine Quelle, die man nicht in der Ursprache gelesen hat, nie verarbeiten darf – auch die beste Übersetzung entbehrt der schwingenden Obertöne, der ausschlaggebenden Nebenbedeutungen des echten Textwortes und kann daher nur einen Teil des ursprünglichen Sinnes vermitteln. Aber Sprachkunde war mir nur Hilfsmittel, den Sinn zu erfassen. Es drängte mich zum Sinn und zur Fülle. Womöglich wollte ich alles gleichzeitig einsaugen. Ich inskribierte sogleich außer an der philosophischen Fakultät, wo ich ordentliche Hörerin war, auch an der juristischen (als Hospitantin) und ebenso für eine Reihe von Fächern an der evangelisch-theologischen  : Ich brachte etliche Male vierzig Wochenstunden in meinem Index zusammen.20 In der Bibliothek war ich bald bekannt – und ob meiner Unersättlichkeit verrufen. Es war ein Fieber, das mich damals erfasste, ein für meine Nervenstabilität gefährliches Fieber. Diese meine Unbändigkeit im Wissen-Wollen hätte mir dabei vielleicht nicht einmal so viel Schaden getan, hätte ich mich darauf beschränkt, den Stoff aufzunehmen, der mir geboten wurde. Aber ich fühlte sofort das Bedürfnis, ihn von eigenen Gesichtspunkten aus zu bearbeiten, und stürzte mich mit dem Wagemut der ersten Semester in Aufgaben, die ungefähr der Quadratur des Zir-

374

C. Texte Marianne Beths

kels an Schwierigkeit und Undankbarkeit gleichkommen. Die Pistis Sophia21, eines der konfusesten gnostischen Werke, brachte mich in die Gedankengänge der Gnosis und zu Philo. Die ältesten Kirchenväter wurden nach allen Weltrichtungen durchackert. Ich habe heute noch bändeweise Exzerpte aus ihnen, zu denen ich mir aus Hussareks22, des späteren letzten Ministerpräsidenten der österreichisch-ungarischen Monarchie vor dem Zusammenbruch, kirchenrechtlichem Seminar die Anregungen geholt hatte. Trotzdem ist Kirchenrecht bis heute meine juristische Achillesferse. Und das kam so. In eben diesem Seminar saß ein evangelischer Theologiestudent neben mir, der einzige Kollege, mit dem ich in nähere Berührung gekommen war, weil er mich gebeten hatte, ihm mit meinen vorgeschrittenen Kenntnissen bei seinen MischnaStudien23 beizustehen. Der drängte beständig in mich, doch einmal »drüben« (auf der evangelisch-theologischen Fakultät, die in einem eigenen Gebäude untergebracht war) eine religionsphilosophische Vorlesung des Systematikers Karl Beth24 zu hören, die man einfach gehört haben müsste und die ich nicht versäumen dürfte  ; und es sei eine beleidigende Geringschätzung meines Urteils, wenn ich ihm das begeisterte Lob ihres Wertes nicht glaubte … Ich sträubte mich lange. Die erwähnte Vorlesung kollidierte mit Kirchenrecht, das ich nicht gern versäumen wollte. Auch nicht einmal. Aber der junge Mann drängte, und ich wurde neugierig, zumal ich Grund hatte, seinem Urteil zu trauen. So gab ich endlich nach. Aber nur ein einziges Mal wollte ich hinübergehen. Und mein Kollege, zufrieden mit diesem Erfolg, versprach, einen zweiten Besuch nicht mehr zu verlangen, Ruhe zu geben. So versäumte ich die eine kirchenrechtliche Vorlesung, eigentlich von vornherein ablehnend gestimmt und sehr missmutig, dass ich mich so aus meinen schon breit genug gesteckten Geleisen hatte abdrängen lassen. Aber es kam anders. Ich fehlte seither drüben keinen Tag und keine Stunde mehr, und das Kirchenrecht hat mich nicht wiedergesehen. Zwei Jahre später habe ich jenen begeisterten Schüler mit der Mitteilung überrascht, dass ich seine Meinung bezüglich des betreffenden Professors so sehr teile, dass ich mich entschlossen hätte, unseren gemeinsamen verehrten Lehrer zu – heiraten. Es war ein rechter Schrecken für ihn. In jenen ersten Semestern aber lagen mir Heiratsgedanken noch sehr fern. Ich war in die Gesellschaft eingeführt worden, wo sie am geselligsten ist, und so redliche Mühe ich mir auch gab, mich ihren Anforderungen anzupassen, so wenig konnte ich finden, dass sie gut sei. Ohne Übergang trat ich aus meinem Mädchenzimmer, wo es nur Bücher, aber keinen Spiegel, nur Lehrer, aber nie Gespielen gegeben hatte, in das Scheinwerferlicht der Repräsentationsbälle. Es war kein gewinnreicher Tausch. Und ich flüchtete, wo es nur tunlich war. Am liebsten waren mir noch unsere kleinen Herrenabende, wenn ältere, verantwortliche Männer Politik, Tagesereignisse, Auswanderung, Wissenschaft, Kunst besprachen und ich sehen durfte, wie man Geschichte macht. Ideale Stunden verbrachte ich auch bei Josef Popper-Lynkeus25, der seine innige Freundschaft mit

Lernen und Arbeiten

375

meinen Eltern auch auf uns Kinder ausdehnte, ja, seit unserer frühen Jugend mit seinem Rat und Wohlwollen an unserer Erziehung teilgenommen hatte. Aber schon bei Mutters »Jour«26 fühlte ich mich todunglücklich, fehl am Ort, mit Gott und der Welt zerfallen. Und in Jugendkreisen war ich glatt verzweifelt. Natürlich schrieb ich es meiner »Minderwertigkeit« zu, aber eigentlich ohne je viel Willen aufzubringen, diese zu kompensieren und auch zu tun und zu treiben, was die anderen taten. Von den großen Festen, die meine Eltern mit veranstalteten, war das Kochen vorher und Silberputzen nachher mir noch das Liebste, aber wirklich noch lange nicht lieb. Erst viel später erkannte ich, dass es mir in dieser kurzen Zeit gelungen war, eine Reihe treuer und wertvoller Freundschaften zu schließen mit Menschen, die mich gelten ließen, wie ich war, Menschen, denen ich später viel zu verdanken hatte.27 Gleichzeitig versuchte man, mich in die verschiedenen Bewegungen jener Zeit zu ziehen. Unvergesslich bleibt mir ein Abend im Hause Marianne Hainischs28, wo diese wundervolle Frau das Problem der Ehereform entwickelte, ein Problem, das mich später so in Anspruch nehmen sollte. Aber damals fühlte ich auch hier nur, dass ich gänzlich unvorbereitet sei, jetzt schon an seiner Lösung mitzuwirken, und ebenso wenig geeignet, zuzustimmen oder nachzusprechen, was ich nur halb verstehen konnte. So tiefe, nachhaltende Wirkung diese frühen Anregungen auch auf mich hatten, vorerst trieben sie mich nur zu einer noch größeren Intensivierung meiner Studien wie auch zu fortschreitender Verbreiterung meiner Forschungsgebiete, da ich von Anfang an die ineinandergreifende Mannigfaltigkeit des Wissens und Geschehens allzu wohl erfasst hatte und mir der Verantwortlichkeit jeglichen Handelns allzu bewusst war, um es blindlings wagen zu können, für Ideen einzutreten, deren Tragweite ich nicht wenigstens annähernd glaubte übersehen zu können. Doch wurde ich durch eine unerwartete Wendung wieder aus dem Studium herausgerissen. Der Übermut meiner Brüder, die inzwischen das vierzehnte und zwölfte Jahr erreicht hatten, brachte in der Schule manchen Verdruss. Die übersprudelnde Genialität des älteren wendete sich allem Möglichen zu, nur nicht den vorgeschriebenen Gegenständen  ; und das sportfreudige Phlegma des jüngeren tobte sich am liebsten als Führer in den Straßenschlachten gegen die Schüler der nahegelegenen Bürgerschule aus. Meine Eltern meinten, durch häuslichen Unterricht würden ihnen viele Ablenkungen erspart bleiben und ein geruhiger Fortgang der Studien wie bei mir erreicht werden, und wählten einen gut empfohlenen Hauslehrer für die beiden. Der junge Mann vermochte aber die Knaben weder zu bändigen noch zu interessieren. Eine Katastrophe drohte. So musste ich sie übernehmen. Ich war eine wenig nachsichtige Lehrerin  ; und wenn sie gar nicht aufpassen wollten, griff ich gleichzeitig nach rechts und links in je einen dichtgewellten Schopf und erinnerte sie unmissverständlich durch kräftiges Schütteln an ihre Pflichten. Sie nahmen diese mechanische Aufrüttelung ihrer Lebensgeister

376

C. Texte Marianne Beths

als das Zweckentsprechendste vergnügt hin und haben in diesem Jahr auch wirklich ein Fundament eingeprägt bekommen, von dem sie später behaupteten, das damals Gelernte habe bis zum Doktorat gelangt. Trotz der guten Erfolge wollten mir die Eltern diese Anstrengungen nicht länger zumuten. Die Buben kamen wieder in die Schule. Jetzt sind sie Männer, auf deren Erfolge ich stolz bin. Ich glaube, es war dies das bestangewandte Jahr meines Lebens. Meine Dissertation über Eigentumsveränderungen im israelitischen und babylonischen Recht war im Konzept ziemlich fertig, als ich mich (1911) verlobte und sehr bald danach verheiratete. Schon mein Brautstand und noch mehr das erste Jahr meiner Ehe wurden durch mancherlei Krankheit getrübt. Die Arbeitskraft war gebrochen, die Lebenswahrscheinlichkeit gering. Trotzdem machte ich fristgemäß das Doktorat in Philosophie. Sechs Wochen nachher kam mein Junge auf die Welt. Und dann folgte Operation auf Operation, Jahre, in denen ich mal krank war, mal kränker und manchmal ganz miserabel. Wenn es halbwegs ging, habe ich mit meinem Mann gearbeitet  : Religionsgeschichte, Ethnologie, Ethnographie, Völker- und Religionspsychologie. Wir haben miteinander Ägyptisch gelernt und nur zum Privatgebrauch unter vielem anderen die wichtigsten englischen Werke ins Deutsche übersetzt. Dann kam der Krieg. Vater rückte ein und wurde als Schöpfer der neuen Militärstrafprozessordnung29, die fast gleichzeitig mit Kriegsbeginn in Wirksamkeit getreten war, Stellvertreter des Generalmilitäranwaltes  ; das bedeutete für mich, dass ich auch in der ärgsten Not kein Stäubchen Mehl beim Schleichhändler kaufen durfte. Und obwohl ich mich nächtelang bei Fleischerläden und in der Großmarkthalle anstellte, um ein, zwei Uhr nachts das Haus verließ, um erst in den Mittagstunden mit einem halben Kilo Fleisch oder drei Eiern zurückzukommen, obwohl ich selbst mit allen wissenschaftlichen und pseudowissenschaftlichen Raffinements jener Zeit kochte, ist mir meine Familie doch fast verhungert. Am ärgsten ging es, als mein Töchterchen zur Welt kam. Sie vertrug die fettlose Kriegsmilch nicht. (Ich selbst hatte keine Milch bzw. verlor sie nach zehn Tagen.) Alle künstlichen Präparate waren wertlos. Unser aufopfernder Hausarzt kam täglich, um selbst die Mischung herzustellen, nur damit alle Möglichkeiten ausgenützt würden. Aber erst im Sommer, den wir am Semmering30 zubrachten, begann sich die Kleine zu kräftigen. Ähnlich ging es meinem Buben. Es war ein Tag, wo ich buchstäblich nichts mehr in der Speisekammer hatte. Wäre nicht zufällig am selben Tag eine Sendung Lebensmittel an die Militäranwaltschaft gelangt, von der mein Vater einen Anteil zugewiesen bekam, den er mir abtrat, obwohl er ihn wahrlich selbst hätte brauchen können, ich weiß nicht, was geschehen wäre. Zwei Winter lang sahen wir keine Kartoffel im Hause. Im ersten geschah es, weil ich, vor der Geburt meiner Tochter und nachher infolge einer Brustdrüseneiterung, mich nicht nächtelang anstellen konnte. Das zweite Mal, da gab es schon Kartoffelkarten, versprach eine wohlwollende Dame,

Lernen und Arbeiten

377

mir durch einen Verwandten aus Böhmen das Jahresquantum auf einmal zu verschaffen. Ich übersandte ihm meine Jahresanweisung auf Kartoffel. Die Sendung aber ging auf dem Transport verloren, und wir blieben wiederum ohne diesen Rückhalt der Speisenzusammenstellung, da mir keine zweite Karte ausgestellt wurde. Nun versanken mir Urgeschichte, Philosophie, die Südseeinsulaner und alle andere Theorie. Ich kam unter Menschen, Frauen, die, führerlos, geistig verlassen, klagten, verzweifelten und nicht wussten, gegen wen sie ihren Hass richten sollten. In Reih und Glied stand ich mit dem geduldigen, unerträglich gequälten Wiener Volk. Ich hörte es seinen Jammer stöhnen, seinen Hass gegen die Ordnung wirkenden Sicherheitswächter verspritzen, seine letzten Kräfte des Geistes und Körpers auf die Erhaltung des elendsten Lebens verspritzen. – Erfolglos. Ich sah die Frau in ihrer restlosen Hingabe mit bewunderungswerter Erfindungsgabe am Werk und sah, wie diese Hingabe, entgegen dem, was man ihnen eben im Krieg so gerne predigte, nicht einmal dazu genügend war, sich und die Ihrigen vor dem bittersten Mangel zu schützen. Ein valuta-spekulierender Federstrich irgendeines Bankiers oder einer maßgebenden Stelle vernichtete den Aufwand eines Lebens der Arbeit und Sparsamkeit. Verstandlos, gehetzt, wie ein Tier im Käfig, waren die Frauen  ; alles, was sie an Liebe in sich hatten, wurde gärender Groll in diesen Nächten und Tagen der Qual. Man wundert sich oft, warum in der Frauenwelt der Friedensgedanke nicht mehr Anklang findet. Aber tiefer noch als die Männerwelt in der Brutalität der Schützengräben wurde das Gemüt der Frau vergiftet, die sich betrogen, ausgebeutet und durch schöne Phrasen verhöhnt fühlte, dabei unfähig, zu erkennen, wo der Fehler lag, den sie doch instinktiv irgendwo in der Konstruktion des ganzen Gebäudes ahnte. Zuerst sehnte man sich nach Frieden. Der Zusammenbruch, der Waffenstillstand befriedigte viele Wünsche, erweckte viele Hoffnungen  ; die Wilson-Proklamationen31, obwohl man sie anfänglich als für unsere Verhältnisse gar nicht passend abgelehnt hatte, fanden begeisterte Anhänger  ; bald aber war dieser Schimmer der Besserung erloschen. Versailles kompromittierte die Friedenssehnsucht.32 Es wurde ärger denn zuvor. Und wären nicht die Quäker33 mit ihrem Liebeswerk gewesen, die zeigten, dass es neben dem Hass auch die Liebe in der Welt gebe, Wien wäre nicht nur körperlich, sondern auch geistig zugrunde gegangen. Kein Wort ist stark genug zur Beschreibung dieser geistigen Not, dieser geistigen Zerrüttung, die allmählich auch die Widerstandsfähigsten ergriff. Alle Stützen wankten. Wahrheiten zeigten sich als hohle Lügen. Tugenden brachten Verderben über den Täter  ; Staat und Gesellschaft beuteten die Unerfahrenheit der Anständigen aus, man lebte buchstäblich von seinen Gesetzesübertretungen, Verträge zerfielen wie Zunder, die Familie löste sich auf, die schurkische Bedenkenlosigkeit der Jugend wurde mit tollen Gewinnen, fleißige Arbeit mit Elend belohnt. Am schwersten lastet alles auf den Frauen  ; am wenigsten fähig, sich psychisch dazu einzustellen, es zu verstehen und zu überwinden, zeigten sich die Frauen. Ich sah

378

C. Texte Marianne Beths

all dies mit eigenen Augen, körperlich nahm ich daran teil. Und meine langen still gehegten Überzeugungen, mein Abscheu vor dem Krieg, der wohl zu meinen angeborenen Ideen gehören muss, wurde mir eine objektive Gewissheit, für die ich mich nun berufen fühlte, auch einzustehen, wo und wie es komme. Ich möchte, um diese Umstimmung wie auch meine lange Zurückhaltung von jedem Hervortreten zu erklären, eine kleine Einfügung allgemeiner Natur machen, da ich glaube, dass viele andere so wie ich dem Leben gegenüberstehen. Es gibt, so meine ich, Menschen, deren Handeln und Denken von klar und sicher erkannten und bewusst geordneten Beweggründen beherrscht wird, die Intellektuellen, wie ich sie nennen will, da mir eben für diesen Zustand das Wort »rational« nicht passend erscheint. Nicht die Vernunftarbeit ist es, die ihr So-Sein bestimmt, sondern dass sich die Arbeit der Vernunft in der Sphäre der Bewusstheit abspielt. Es sind das Menschen, die, wenn sie ein Buch gelesen haben, sogleich wissen, was ihnen gefällt und was sie davon brauchen können  ; Menschen, die immer angeben können, warum sie etwas tun oder glauben, und die leicht sich bestimmen lassen, das Gegenteil zu tun und zu glauben, wenn ein gewichtiger Einwand ihnen Eindruck gemacht hat  ; Menschen, deren Überzeugungen ihnen wie ein Kleid anhaften, das man nach Bedarf wechselt. Wohl zu scheiden sind diese von den bloß Praktischen, die sich überhaupt nicht mit Gründen und Gegengründen abmühen und mit Überzeugungen beschweren. Die Praktischen lassen sich ohne besonderes Nachdenken vom Strom der öffentlichen Meinung treiben, predigen die politischen Ansichten des Leitartiklers ihres Leibblattes, ohne einen Wechsel in der Redaktion auch nur zu merken, passen sich seelisch wie in der Tracht den wechselnden Moden an und sind im Grunde an den von ihnen vertretenen Meinungen so unbeteiligt wie an der Entdeckung Amerikas, daher so leicht geneigt, den Anforderungen des Augenblicks Rechnung zu tragen  ; die idealen Untertanen. Beide Arten von Menschen sind glücklich zu nennen. Ich habe nicht zu ihnen gehört. Ich war mit meiner Ansicht nie »schnell« fertig, so schnell ich auch zu fassen und weiterzugehen pflegte. Wenn ich ein Buch las, das mir bedeutend schien, nahm ich nicht einzelne Behauptungen oder Beweise daraus auf, ich zerschnitt es nicht für meinen Zettelkasten. Ich trank es in immer erneuter Betrachtung in mich ein, bis ich seinen Sinn, was hinter den Worten liegt, dem Autor selbst oft nicht einmal bewusst, meinem Ich verbunden fühlte. Hatte ich ihm so den Saft ausgesaugt, konnte es geschehen, dass ich den Inhalt, ja den Titel restlos vergaß. Es konnte geschehen, dass ich mich monate-, jahrelang mit einem Gegenstand intensiv beschäftigte, ohne nur den Wunsch zu haben, zu einer Übersicht zu kommen. Je länger solche Versenkung dauerte, je größer die Fülle des Materials wurde, das ich zu bewältigen hatte, desto größer wurde die sich oft bis zum Unbehagen steigernde Anspannung, bis meist ganz plötzlich der erleuchtende Gedanke alle Schwierigkeiten verschwinden machte und aus dem Unbewussten in einer

Lernen und Arbeiten

379

jeden Zweifel, aber wohl auch ziemlich jede Möglichkeit einer intellektuellen Korrektur ausschließenden Weise mein Wissen um das innere Wesen einer Sache emporstieg. Insbesondere waren meine moralischen Grundsätze und meine Weltanschauung so verankert. Das soll nicht heißen, dass ich meine Anschauungen nicht so gut wie irgendein typisch intellektueller Mensch hätte begründen und, soweit in solchen Dingen Beweise überhaupt möglich sind, hätte beweisen können. Aber während der intellektuelle Mensch in derartigen Fällen seinem Hörer vorführt, wodurch er selbst zu dieser Überzeugung gebracht wird, und daher glauben kann, ebensolche Überzeugung zu bewirken, blieb ich mir wohl bewusst, dass bei einem gewissen Maß allgemeiner Bildung und dialektischer Begabung jegliche, auch die abstruseste Ansicht sich »beweisen« lässt. Ich war der skeptischste Betrachter meiner Redeübungen, von denen ich wohl wusste, dass sie in all ihrer gewollten Nüchternheit doch wesentlich immer »Konfessionen« waren  ; denn meine Ansicht war in ihrem eigenen Entstehen durch solche Vernunftraisonnements weniger als durch ureigenst unaussprechlich Persönliches, durch Erlebnisse bedingt gewesen. Wieweit dieses Persönliche aber auch objektive Geltung hat, also dem andersgearteten Persönlichen auch nur vorgeführt werden darf, konnte ich aus dem Subjektiven allein nicht entscheiden. Für mich bestand in fast allen wichtigen Fragen ein »Ich kann nicht anders« – was hat mir dieser Mangel an Anpassungsfähigkeit für Leiden bereitet  ! Aber eben darum war ich geneigt, bei den Trägern entgegengesetzter Gesinnungen denselben inneren Zwang anzunehmen. So weitgehende Autonomie ich für mich verlangte – ich war bereit, sie dem anderen zuzugestehen. Wer Recht hatte, Gewalttrotz oder Friedenszuversicht, das musste durch den Gang der Weltgeschichte objektiv erwiesen sein, ehe das Eintreten für den einen oder anderen Standpunkt mir als mehr erschien denn als das Proklamieren eines für jeden Zweiten unverbindlichen und unnachfühlbaren Glaubenserlebnisses. Nun kamen die Jahre des Zusammenbruchs  ; ich konnte in ihnen nichts anderes sehen als die »Früchte« des Krieges34, und durch diese Früchte schien mir der Baum in objektiver Weise gerichtet. Die Erlebnisse jener Zeit gaben mir also die Zuversicht, mit dem, was ich mir erarbeitet hatte, auf der rechten Spur zu sein. Und damit war mir zugleich die Verantwortung auferlegt, dies zum Nutzen anderer zu verwerten. Zuerst war mir nicht ganz klar, wie dies am angemessensten geschehen könnte. Aber noch ehe ich mich entschied, wies mir das Schicksal den richtigen Weg, in einer Weise, dass ich ihn gehen musste, ob ich wollte oder nicht. Zwei Ereignisse spielten dabei eine bestimmende Rolle. Mein Mann war durch seine Stellung seit jeher mit allen christlich internationalen und nationalen Bestrebungen in enger Fühlung. Da er durch seine innerliche Ausgeglichenheit und Achtung für das Freiheitsrecht der anderen Überzeugung unfähig war, sich jemals irgendeiner extremen Anschauung anzuschließen oder irgendeinen Druck, sei es auch nur der einer allzu hef-

380

C. Texte Marianne Beths

tigen Überredung zugunsten einer Sache oder Meinung auszuüben, fand es sich von selbst, dass man bei allen vermittelnden und versöhnenden Bestrebungen auf ihn blickte. So kamen wir auch mit der »Gesellschaft der Freunde« in Berührung. Es würde zu weit führen, wollte ich sagen, was diese Menschen durch Lehre und Leben für mich wurden. Als dann etwas später 1919 der österreichische Zweigbund der »World Alliance for Promoting International Friendship through the Churches«35 gegründet wurde, ergab es sich von selbst, dass mein Mann als Präsident die mühevolle und nur durch sehr viel Takt und Geduld zu erledigende Aufgabe übernahm, die hier noch wenig bekannten Ideen und Bestrebungen des Weltbundes einzubürgern. Ich bekam dadurch reichlich Sekretärsarbeit  ; aber es war mir eine Freude, unser Sorgenkind bei vieler Sorgfalt unerwartet schnell und gut gedeihen zu sehen. Mit dem Umsturz 1918 war auch die staatsbürgerliche Gleichberechtigung der Frauen gekommen. Auf Grund ihrer nunmehr verfassungsrechtlich verbrieften Gleichheit36 musste ihnen auch das bisher verweigerte Recht der juristischen Studien gewährt werden. Mein lang gehegter Traum, »in Papas Kanzlei einzutreten«, war in den Bereich der Möglichkeit gerückt. Und mein Wunsch, die alten Studien aufzunehmen, war umso heftiger, als ich stets der Meinung war und bin, dass eine gründliche (praktische) juristische Vorbildung – nicht zufällig sind in den großen Demokratien des Westens die Großzahl der Parlamentarier Advokaten – das beste Mittel ist, bei jeglicher Reformbestrebung die Verklammerungen der sozialen Ordnung nach ihrer wahren Kraft und Bedeutung zu erkennen und das Neue in das Alte geziemend einzufügen. Der Jurist kennt die Widerstände, aber er weiß auch, wie man sie überwindet. Er ist an das kontradiktorische Verfahren, das ebenso den Prozess wie die Parlamentsdebatte bestimmt, gewöhnt und weiß, dass und wie man aus Schwarz und Weiß schließlich den mittleren Weg der annähernden (weil praktischen) Wahrheit und Gerechtigkeit herausfindet. Nicht nur um des Jus selbst, sondern auch um all meiner Reformgedanken und Pläne willen brauchte ich das neue Studium. Aus vielen Gründen fühlte ich daher das Bedürfnis, jene Bestrebungen meiner Jugend zum Abschluss zu führen – und einer dieser Gründe war sicher auch bloße Pedanterie des das Begonnene Vollendenwollens  ; war es mir doch einst ein großer Schmerz gewesen, als ich meine theologischen Studien nicht durch die Lizentiatenprüfung abschließen konnte, weil auch diese Fakultät in Wien den Frauen als regulären Absolventen verschlossen war, obwohl ich mit dieser Prüfung weder praktische noch ideelle Ziele hätte erreichen können. Aber ebenso viele Gründe sprachen dagegen  : mein großes zur Repräsentation verpflichtendes Hauswesen, die heranwachsenden Kinder, meine schlechte Gesundheit. Da überwand die Energie meines jüngeren Bruders alle Bedenken. »Was die Burschen treffen, wirst du doch noch im Schlaf zustande bringen«, wiederholte er so lange, bis ich mich, es war Juni 1919 geworden, inskribieren ließ. Wo ich Zeit zum Studieren hernehmen sollte, war mir ein

Lernen und Arbeiten

381

Rätsel. Aber sie fand sich. Im Oktober stellte ich mich zur ersten Staatsprüfung. Diese brachte mir ein drollig zweideutiges Erlebnis. Ich hatte eine lateinische Kodexstelle zu übersetzen und zu erklären. Bei meiner philologischen Vergangenheit machte mir das wenig Mühe. Trotzdem freute ich mich, als sich der Romanist zum Germanisten neigte und leise, doch für meine scharfen Ohren verständlich, flüsterte  : »Da sieht man den Unterschied gegen die jungen Leute.« Aber der Germanist entgegnete trocken  : »Sie ist auch so viel älter.« Im Sommer 1920 lernte ich Schweden kennen. Im Herbst ging ich mit meinem Mann über Lord Parmoors37 Einladung nach England zum »Fight the Famine-Con­ gress«.38 Und dann wieder ein Jahr später allein. Es war mir ein Wendepunkt in manchem Sinn. Ich fand dort Freunde, mit denen ich in manchem Sinn enger vertraut bin als mit mir räumlich näheren. Ich brachte eine Fülle von Anregungen nach Hause. Und zwanglos ergab es sich, dass meine schriftstellerische Tätigkeit seither vorwiegend der internationalen Politik gewidmet blieb.39 Auch dieses Interesse hat seine Wurzeln in meiner frühen Kindheit. Ich war sicherlich noch nicht zehn Jahre alt, als mir mein Vater die Neue Freie Presse in die Hand gab, mir erklärte, dass man jeden Tag mindestens eine Tageszeitung lesen müsse, und zwar unbedingt den politischen und ökonomischen Teil, während alles andere weniger bedeutsam sei. Mein unpolitischer Mann schüttelte zwar anfangs bedenklich den Kopf dazu. Aber ich blieb dabei. Und nun fand ich plötzlich in dieser Liebhaberei einen meiner Berufe. Ich schrieb viel, hielt eine große Anzahl von Vorträgen40 und machte so schnell als möglich meine Prüfungen. Im Juni 1921 konnte ich infolgedessen schon promovieren und wurde vom Rektor feierlich als erster weiblicher Doktor juris in Österreich begrüßt. Mein Mann weilte leider zu dieser Zeit in Amerika auf einer Vortragstournee. Noch vor der Promotion bat ich um Zulassung zur Gerichtspraxis. Dank der fortschrittlichen Einsicht des Oberlandesgerichts Wien wurde meinem Gesuch ohne Anstand und unverzüglich entsprochen. Ich kam als »Schriftführer« zum Wiener Landesgericht in ZRS41 zum damaligen Hofrat Capesius42, der Vorsitzender eines Senats war und vorwiegend Eherechtssachen zu erledigen hatte. Ich habe ihm unendlich viel zu danken. Er zeigte endlose Geduld – zumal ich damals auf sein Verlangen zum dritten Mal eine neue Stenographie lernte, was Misslichkeiten genug bedeutet, wenn man mit Arbeit bis zur Erschöpfung überhäuft ist. Man kam mir als »erstem« weiblichen »Rechtspraktikanten« mit Neugier, noch mehr mit Misstrauen entgegen. Obgenannter Chef erzählte mir später, dass bei den ersten Verhandlungen, wo ich das Schriftführeramt hatte, der Präsident des Landesgerichts und andere hohe Funktionäre im Zuhörerraum waren, was ich in meinem »Diensteifer« gar nicht bemerkte. Später ließ die Neugierde, hoffentlich auch das Misstrauen nach. Im April 1922 trat ich als erster weiblicher Konzipient in die Kanzlei meines Vaters ein. Auch die Wiener Anwaltskammer erledigte meine Ansuchen wohlwollend prompt. Bei dieser Ge-

382

C. Texte Marianne Beths

legenheit sei es gesagt, dass ich bis heute für meine Bestrebungen von männlicher Seite, Lehrern, Vorgesetzten und Kollegen stets nur Förderung erfuhr. Die Zeit der großen Reisen hatte nun ihr Ende. Die Vorbereitung zum Advokatenberuf nimmt den ganzen Menschen in Anspruch. Bei mir kam aber auch da noch manches hinzu. Ich wurde Generalsekretärin des »Internationalen Anwaltsverbandes«43, ein Amt, das viel Mühe bereitete, lieferte fachschriftstellerische Arbeiten in der Gerichtshalle44 und in Tageszeitungen.45 Dazwischen legte ich die Staatsprüfung aus der englischen Sprache ab und wurde beim Wiener Oberlandesgericht zum Gerichtsdolmetsch bestellt (ich glaube für Englisch als erste Frau). Als erste Frau in Österreich legte ich beim Wiener Oberlandesgericht die Rechtsanwaltsprüfung ab und wurde als erste Frau in die Listen dieses Oberlandesgerichts als »Verteidiger in Strafsachen« eingetragen. Dabei ging die praktische Tätigkeit in noch manch anderer Weise fort, die ich bloß andeuten kann. Die Gründung eines Kreditinstituts für die geistigen Arbeiter, dessen erste Vizepräsidentin ich wurde, führte zur Mitarbeit beim »Zentralrat geistiger Arbeiter«, beim »Mütterheim«46 usw. Die heranwachsenden Kinder, die bis zum Eintritt ins Gymnasium häuslichen Unterricht hauptsächlich bei mir und meiner Mutter genossen, machten ständig größere Ansprüche. Auch meines Mannes Bestrebungen und damit die an mich gestellten Anforderungen dehnten sich aus. Ich strengte die letzte Kraft an, dass seine Bestrebungen trotz eigenen Berufslebens die meinen bleiben möchten. Die Gründung der »Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft« und des dazugehörigen Instituts47, die er ganz auf sich angewiesen durchführte, bis sich ein stets wachsender Kreis von Helfern fand, bedeutete für mich die Notwendigkeit, aus dem philosophischen und historischen Gedankengang, in dem ich unter seiner Ägide die Religion zu studieren gewohnt war, zu einem experimentell-empirischen überzugehen. Das Einarbeiten in moderne Problemstellungen aber brachte viele auch für mein eigenes Gebiet sehr wichtige Erkenntnisse, die ich als wertvolle Abrundung erhielt. Ich bearbeitete selbst eben in dieser Zeit die Problemkomplexe des Alimentationsrechtes des Kindes48 gegen die Eltern und dann den umfassenden des Eherechtes. Ein Ausschnitt des Materials wurde unter dem Titel Neues Eherecht veröffentlicht.49 Doch nur eine große Arbeit, welche diese kulturgeschichtliche Aufgabe unter voller Heranziehung der juristischen und religiösen Entwicklungsmomente behandelte, eine Arbeit, zu der seit langem mich die Vorarbeiten beschäftigen, könnte der Bedeutung des Themas gerecht werden. Wann ich dazu kommen werde, sie auszuführen, weiß ich nicht.50 Die Wende 1926/27 brachte neue Pflichten von bisher noch unübersehbarer Tragweite. Jäh aufflammender Wahlkampf51 wie bisher in Österreich noch nie erhörter Heftigkeit ließ Männer wie Frauen sich nach einem Ausweg umblicken. Männer wie Frauen, aber insbesondere Männer, klagten die Frauen der Schuld an, dass sie, die die

Lernen und Arbeiten

383

Mehrheit im Staate bilden, dass sie, deren »Fraulichkeit« solche Exzesse verhindern sollte, denen mit dem Wahlrecht52 restlose Verantwortlichkeit geworden war, dies duldeten, keinen Hauch ihres Ethos in das öffentliche Leben hineintrügen. Aber wie sollten die Frauen  ? Die politischen Parteien hatten sich beeilt, sie »aufzuschlucken«, um sie dann möglichst in den Hintergrund zu schieben. Die sozialistischen Frauen erhielten doch wenigstens eine unzulängliche Vertretung im Nationalrat. Die bürgerlichen Parteien glaubten, das weibliche Element ganz vernachlässigen zu können.53 Und gleichzeitig wurde engster Anschluss an die »Partei«, strengste Disziplin von allen Seiten gepredigt. Infolgedessen fehlte sehr vielen Frauen das Bewusstsein ihrer Macht und ihrer Verantwortung. Sie hatten wohl den Wunsch, aber nicht den Willen zur Einheit als Frau, glaubten, diese Einheit mit kleinen Äußerlichkeiten erreichen zu können. Es fehlte so oft der Wille zur Arbeit für die Gesamtheit, überhaupt das heute leider bei allen Ständen und Geschlechtern so schwache Staatsbewusstsein, das ja das Bewusstsein der Zusammengehörigkeit mit den anderen Ständen ist, der Wille, den anderen ihr Recht widerfahren zu lassen, auch wo dies persönliche Opfer verlangt und auf das es eben jetzt ankäme. Wie oft umfasst der Friedenswille hochstehender Frauen54 nur den Feind jenseits der Grenzen, nicht den im benachbarten Bezirk  ; wie oft ist »guter Wille« nur »Fernliebe«, die dem »Nächsten« mit Hass begegnet. Darin aber erblickte ich die politische Aufgabe der Frau, diese großen und erhabenen Gedanken, die ihrem Wesen und Wirken so nahe liegen, in Tagesarbeit praktisch fruchtbar zu machen, im Kleinen und Nahen wie im Großen und Fernen. Die Frauen der verschiedenen Parteien hatten es ermöglicht, in wichtigen Fragen, über alles Trennende hinweg, zusammenzuarbeiten.55 Warum kann man daraus nicht auch eine Regel für Männer machen  ? Weil es Frauenart ist, einen Riss nicht zu verbreitern  ? Aber Frauenart auf die Staatsgeschäfte anzuwenden, dazu wurden wir ja vom Schicksal berufen  ! Entziehen wir uns diesem Ruf, so entziehen wir uns unserer Pflicht, so tragen wir Schuld an allem Übel, das Hass und Zwietracht noch über die Welt bringen können  ! Noch haben wir eben die Minderwertigkeitsgefühle nicht ganz überwunden, noch halten wir es für ausgeschlossen, dass wir den Männern Wegweiser zu einer besseren Gestaltung des Gemeinschaftslebens (wie des Familienlebens) sein können. Aber die Not der Zeit ist so groß, dass wir nicht lange mehr diesen alten Vorurteilen nachhängen können. Wo ich diese Gedanken aussprach, drängte man mich, selbst die Initiative zu ergreifen. Noch in letzter Stunde sollte ich mich als Kandidatin für den Nationalrat aufstellen lassen.56 Ich lehnte ab, immer wieder  ; ich zögerte, jahrelang. Zuletzt aber hatte ich das Gefühl, dass es nicht angeht, mich dieser Aufgabe, deren fürchterliche Schwere mir Schauder einflößte, zu entziehen. So entstand im Verein mit einer Schar gleichgesinnter und gleich enthusiastischer (ich nenne besonders meine Jugendfreundin, die Kolloidchemikerin Mona Spiegel-Adolf)57 die »Österreichische Frauenorga-

384

C. Texte Marianne Beths

nisation«58, die den Frauen Österreichs ein Zentrum für ihre idealen und praktischen Bestrebungen werden und sie zu den großen neuen Aufgaben bei der Neugestaltung des politischen Lebens erziehen möchte. Die »Österreichische Frauenorganisation« ist ein Baum, für die Zukunft gepflanzt  ; es wird vieler Jahre, vieler Mühen bedürfen, bis er Frucht trägt. Aber ich frage nicht danach. Es ist genug für uns, dem Ruf gefolgt zu sein, der an uns ergangen ist, genug, die Pflicht, groß oder klein, erfüllt zu haben, wie der Tag sie brachte – ob Erfolg oder Misserfolg die Plage belohnt, haben wir nicht zu fragen. Wir müssen säen nach bestem Wissen und Gewissen  ; ob der Same reift, ob wir gar selbst die Ernte einholen dürfen, das entscheidet der Weltenlenker aus höherer Weisheit, als wir sie fassen können. 46 Von Beherrschern und Beherrschten in der Geschlechterpsychologie Aus der Zeit der Besinnung – aus der Zeit der allgemeinen Verwandlung – aus der Zeit, da in allgemeiner Verwirrung die eisernen Klammern der Vorurteile sich ein wenig lockern und hie und da einen Durchblick in das eigene Innere und die geheimnisvollen Gesetze seiner Täuschung, in die Regeln seiner Verschleierungen eröffnen – aus der Zeit, da den Menschen der Hunger anfasst, nachdem er alle Weiten der Erde und alle Höhen des Himmels erforscht hatte, nun auch einmal Bescheid, objektiven, wahrheitsgemäßen, wirklichkeitsgetreuen Bescheid über das Lebewesen Mensch zu erhalten – aus dieser aller guten und schlimmen Möglichkeiten vollen Zeit ist das neueste Buch von Mathilde Vaerting entstanden, das den etwas irreführenden Titel Die Macht der Massen als Geleit auf den Weg mitbekam.1 M. Vaerting, derzeit Professorin an der Universität Jena, eine der noch nicht allzu häufigen Frauen, die an deutschen Universitäten lehren, wurde berühmt durch ihre »Geschlechterpsychologie«2, durch ihren unerbittlichen Kampf gegen das Vorurteil, die Vorherrschaft des Mannes, wie sie im Mittelalter und bis in die neue Zeit in Europa herrschte, sei ein unabänderliches Fatum. Sie bekämpfte die Behauptung, dass die sogenannten sekundären Geschlechtereigenschaften, Demut, Anlehnungsbedürfnis, geringere Körpergröße und Körperkraft, Mangel an Originalität, Eignung für häusliche Arbeit, ja sogar Neigung zum Fettansatz und Breithüftigkeit irgendetwas Besonderes mit dem weiblichen Geschlecht zu tun hätten. Diese und viele andere Eigenschaften, die man der Frau zuschreibt, die man für spezifisch weiblich hält, sind ganz allgemein Eigenschaften und Kennzeichen der beherrschten Rasse oder Klasse. Wo Männer unter Frauenherrschaft kommen, dort zeigen sie dieselben charakteristischen Eigenheiten.

Von Beherrschern und Beherrschten in der Geschlechterpsychologie

385

Noch interessanter aber sind die Untersuchungen, weil besser und leichter zu kontrollieren, die Vaerting nicht so sehr an der Psychologie der Masse, sondern an jener der Geschichte-Machenden, der Geschichte-Schreibenden anstellte. Man wird jetzt mehr noch als je sagen müssen  : Geschichtsschreibung ist Geschichtsfälschung, unwillentliche, im besten Glauben gemachte, notwendige sogar, aber eben darum umso gefährlichere. Eine Fülle von Beispielen für die Entstellung der Tatsachen, die sich im Laufe der Überlieferung ergibt, erfüllt Vaertings neues Buch. Nur eines von vielen  : Sokrates berichtet, dass er von Aspasia in der Redekunst unterrichtet worden sei3  ; Aspasia habe die berühmte Leichenrede verfasst, welche ihr Gatte Perikles für die Gefallenen im Peloponnesischen Krieg hielt4, und da habe sie auch ihn im Schema solcher Reden unterrichtet und ihm Teile solcher Reden auch ausgeführt. Auf die Frage, ob er sich an die Einzelheiten des von ihr Gesagten auch erinnern könne, erwiderte er, das tue er sehr wohl, habe sie ihn für seine Nachlässigkeit im Lernen doch beinahe geprügelt. An anderer Stelle erzählt er, wieviel er der Dichterin Sappho verdanke und dass er ihre Gedichte auch nachgemacht habe.5 Alles das sagt Sokrates selbst und ohne eine Spur von Ironie. Aber da im Laufe der Jahre es den Männern bei fortschreitender Herrschaft immer unmöglicher erschien, dass eine Frau auf geistigem Gebiet etwas leisten könne, ja gar, dass ein Mann von ihr etwas lernen, sie sogar abschreiben könnte, so musste der gute Sokrates Spaß gemacht haben  ! – und die unangenehme Tatsache war damit ihrer Pointe beraubt. Noch bequemer ist die Methode des Totschweigens6 – die gefährlichste von allen. Was den Herrschern jeweilig nicht passt, das wird gar nicht erwähnt oder, wo erwähnt, lächerlich gemacht, entspricht es doch dem Standpunkt der Beherrschten, also einem Standpunkt, der von vornherein der Vorherrschaft lächerlich erscheint, »bäurisch« oder »bürgerlich« oder »proletarisch« oder »feminin« oder »kindlich«, oder wie sonst die einzelnen Gruppen der Beherrschten abgestempelt werden mögen. Es braucht gar nicht gesagt zu werden, dass eine Leistung »schlecht« sei, weil es irgendeinem objektiven Maßstab nicht entspreche. Die eigene Subjektivität ist jedem Herrschenden Maßstab genug, um ein Werk zu brandmarken und zu entwerten. Wer wird ein bäurisches Gewand, eine bäurische Haltung, eine bäurische Schreibweise anerkennen, wenn er selbst von Adel und sich seiner hochgezüchteten Rasse wohl bewusst ist  ! Aber das wäre das Ärgste nicht, könnten nun wenigstens die Beherrschten, deren Mentalität solch Werk entstamme, sich mit diesem solidarisieren  ! Eben das ist nicht möglich. Denn das Wesen dieser Herrschaft besteht darin, dass es seine Maßstäbe in das Denken der Beherrschten eindringt und sie dazu bringt, ihr eigenes Wesen, sei es, wie es sei, als minderwertig zu empfinden, ihre eigenen Leistungen als eine Art Schuld, als eine unerlaubte Abweichung von der Norm zu verurteilen, deren man sich eher schämen müsse, als sich ihrer zu erfreuen. Kann man aber doch um die Bedeutung der Leistungen von Beherrschten

386

C. Texte Marianne Beths

nicht herumkommen, dann hebt man sie einfach in die Sphäre der Herrschenden – ein Ausweg, der freilich den Männern leichter falle als begabten Frauen – oder »Negern«. Dasselbe gilt für das Verhältnis zwischen Völkerschaften. Als die Franzosen die Vorherrschaft in Europa besaßen, galt es als unverbrüchliche Wahrheit, dass den Deutschen jedes Talent für die Wissenschaften, überhaupt die Vernunft, insbesondere aber die Originalität und Produktivität mangle. Auch die Deutschen selbst waren davon überzeugt und sahen daher nur einen Ausweg aus dieser üblen Lage  : nämlich, den Franzosen das Geheimnis, wie man geistreich verständig und originell sein könne, möglichst genau abzugucken und es dann möglichst genau nachzuahmen. Damals wurden an deutschen Universitäten Vorlesungen über die besten Methoden gehalten, um die Franzosen zu imitieren –ähnlich, wie heute ein Amerikanisierungsfieber besonders Deutschland erfasst hat. Und dann wunderte man sich, dass diese herzinnigen Anstrengungen, sich französisch zu kleiden, zu essen, zu denken, zu reden, zu tanzen und zu lieben, nur den Spott der Franzosen wachriefen. Dieser Spott war nichts anderes als der Hohn, mit dem die Herrschenden die Bemühungen der Beherrschten verächtlich machten, es ihnen gleichzutun. Und doch ist den Beherrschten kein anderer Weg offen. Der Aufstieg führt nur über die Nachahmung der Herrschenden  : in Mode, Rede, Denken, auch Erziehung. Deshalb muss sich nun die Frauenbewegung von heute, die die Gleichberechtigung erobern will, vor allem davor hüten, vorzeitig ihren Kampf um die internationale Gleichartigkeit der Bildungswege aufzugeben, obgleich diese gar nicht das eigentlich erstrebenswerte Ziel ist. Heute, wo Deutschland selbst wieder zu den Herrschenden gehört, ist seine Produktivität anerkannt und wird sogar überschätzt. Später wird weibliche Eigenart auch ihre Berechtigung finden, aber erst, wenn die Vorherrschaft des männlichen Geschlechts ihrem Ende zugeht. Vaerting spürt in ihrem Buch den mannigfachen Verschlingungen nach, wie die Herrschenden auf alle Weise sich abzusondern suchten und jede Unähnlichkeit mit dem niederen Volk als Auszeichnung empfanden. Zu jener Zeit, als die Geschlechtskrankheiten zuerst die höheren Stände erfasst hatten, galt es sogar als unvornehm, keine Syphilis zu haben. Und als nur die Damen vornehmen Standes das Privileg besaßen, sich zu schminken, taten sie es bis zum Übermaß. Um sich in diese privilegierte Stellung zu erhalten, wird die Rolle des Beherrschtseins mit einer gewissen Gloriole umgeben  : Gehorsam, Demut, Schweigen, Sich-Bescheiden, Opferwilligkeit, Entsagung werden gepredigt. Je stärker die Vorherrschaft, desto gewaltsamer auch die Mittel, mit denen sie sich erhält  ; insbesondere die Häufigkeit und das Anwendungsgebiet der Prügelstrafe sind gute Maßstäbe. Ob die Frau, die Diener, die Kinder geprügelt werden, daran erkennt man die Vorherrschaft der Männer, der höheren Stände oder des Alters. Bei einem Wechsel der Vorherrschaft ändert sich auch das Prügelrecht.

Verwahrlosung

387

Dies sind nur ein paar herausgegriffene Beispiele aus einem Buch, das zugleich als Vademekum für die heraufkommenden, bisher unterdrückten Stände, die Frauen, die Kinder, das Proletariat, zum rechten Gebrauch der ihm zufallenden Macht dienen kann. 47 Verwahrlosung Der Prozess Artmann1, er gehe aus, wie er will, hat an einem krassen Beispiel ein Problem demonstriert, von dem man sonst gerne die Augen zu verschließen pflegt  : das Problem der Verwahrlosung, und zwar der Verwahrlosung von Kindern aus sogenannten »guten Häusern«. Im Allgemeinen pflegt man, wenn man dieses Wort hört, an arme Kinder mit zerfransten Hosen und hungrigen Mägen zu denken, die teils infolge schlechter Umgebung, teils infolge der Fehlerhaftigkeit unserer Gesellschaft den »sittlichen Halt »verlieren und sich die Güter, die lebensnotwendig und ihnen doch vorenthalten sind, eben auf asoziale Weise verschaffen. Man denkt an Bilder, wie sie einem aus Illustrationen zu Andersens Märchen Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen2 vorschweben  ; und man übersieht dabei, dass dieses Kind nichts weniger als verwahrlost war und dass überhaupt von jenen Kindern, die in schlechter Umgebung heranwachsen, nur ein Bruchteil »verwahrlost«, mögen sie auch äußerlich noch so abgerissen, also in ihrer Kleidung »verwahrlost«, aussehen. Und zugleich übersieht man, dass sittlich verwahrloste Kinder keineswegs nur in den armen oder gar ärmsten Schichten anzutreffen sind, sondern ganz ebenso in wohlhabenden und reichen Kreisen. Die Geschichte der amerikanischen Millionärssöhne3, die, um ihre Neugierde zu befriedigen, töteten, ist in diesen Dimensionen allerdings amerikanisch, aber nur den Dimensionen nach amerikanisch. Soll man die Erziehung für die Verwahrlosung verantwortlich machen  ? Die Härte, mit der man diesen Kindern begegnete, die schlechten Beispiele, die sie vor Augen hatten, haben ihre Widerstandskraft untergraben  ? Oder es seien die moralischen Begriffe in ihnen nie zur Ausbildung gelangt, da niemand ihnen gesagt habe, was »gut« und was »böse« sei  ? Und nicht zuletzt fiel das Schlagwort von der »Moral insanity«. Betrachtet man nun einen Fall wie den des jungen Artmann, so muss man sagen, dass von einer Verwahrlosung infolge mangelhafter Erziehung nicht die Rede sein kann. Ein Milieu, wo alle Erziehungsmittel verschwenderisch zur Verfügung stehen, Eltern, die mit Liebe und Sorgfalt den Einzigen überschütten, ein Beispiel, das nicht unbedingt »musterhaft« gewesen sein muss, aber doch sicher nicht schlechter war, als es die Mehrzahl der Kinder vor sich sieht – und doch eine Herzenshärte und Herzenskälte, die auch dann erschreckend bleibt, wenn sie ein Kind nicht zum Mörder gemacht hat. Auch die Verhältnisse waren nicht so glänzend, dass sie, wie man es im Fall Loeb gesagt hatte,

388

C. Texte Marianne Beths

eine Art Cäsarenwahn bei dem Jüngling hätten hervorrufen müssen. Ihm war gesagt, was »gut« und was »böse« sei, ihm war es beispielhaft gezeigt  : und dennoch konnte er es nicht erfassen. Der äußere Schliff war alles, was er übernahm, einen unberechtigten Hochmut – und den Wunsch nach gutem Leben, das nicht um den Preis der Anstrengung erkauft sein dürfte. Aber war seine Erziehung nicht doch eine schlechte  ? Zwei Methoden sind gleichermaßen schädlich, obwohl sie sich in allem zu widersprechen scheinen  : die Unterdrückung und die Verhätschelung. Dass gerade großer Reichtum und große Armut zu falscher Erziehung prädisponieren, das ist leicht einzusehen. Der Reichtum lässt die Welt gar zu leicht als bloßes Mittel erscheinen, das der Reiche gebrauchen und verbrauchen kann als sein Eigentum nach bloßem Belieben. Die Armut drückt zu leicht einen selbst zum Mittel herab, das nun die Verantwortungslosigkeit der Dinghaftigkeit besitzt. Der Reichtum lässt alles, die Armut nichts erlaubt erscheinen. Und so verzerren beide das richtige Bild von gegenseitiger Hilfe, auf dem allein eine moralische Einstellung erwächst. Sie lassen es nicht zur Ehrfurcht vor dem Menschen in einem selbst und vor dem Menschen neben einem kommen. Deshalb ist die Grundlage jeder gesunden Erziehung  : Achtung. »Ehrfurcht« nannte es Goethe.4 Und nannte damit den tiefsten Wurzelgrund des Menschlichen  : Ehrfurcht vor dir selbst, Ehrfurcht vor dem Nebenmenschen. Aber mit allerbester Erziehung, mit bestem Milieu ist noch immer nicht der Erfolg der Erziehung gesichert. Das hat manches Elternpaar erfahren, das trotz aller Liebe und Strenge, trotz aller Sachkunde und Hingabe doch die Früchte nicht zu ernten vermochte. Man darf nicht vergessen, dass es Menschen gibt, die geistig verkrüppelt auf die Welt kommen, wie es Menschen gibt, die körperlich verkrüppelt sind. Das heißt nicht, dass man an diese Unglücklichen nicht alle Mühe wenden soll. Aber es bedeutet, dass dieser Mühe Wirkung nicht den Abnormalen zum Normalen umgestalten wird können. Es kann ihm nur das Leben erleichtern, es kann die Gefahren mindern. Indes ist der junge Artmann nicht mehr ein Verwahrloster, d. h. ein Normaler, der auf Abwege geriet, sondern ein sittlicher Krüppel, ein unverschuldetes Unglück für seine Umgebung. Aber darum gilt es, den Kampf gegen die Verwahrlosung doppelt energisch zu führen. 48 Lebenshaltung und Familie Große Probleme wie die der Frage des Geburtenrückgangs und der Auflösung der »Ehe« in ihrem höchsten Sinne, als jene Gemeinschaft von Mann und Frau, die aus metaphysischen Tiefen der Vergangenheit hinausbaut in Ewigkeiten des Lebens und hinaufbaut zu immer größeren Vollendungen, kann man »aus einem Punkt« nicht lö-

Lebenshaltung und Familie

389

sen. Dass sie überhaupt sich stellen, zeigt, dass das Leben an einer wichtigen Funktion Hemmung erfahren hat  ; es zeigt natürlich nicht, dass diese Hemmung das Leben auch vernichten wird. Voraussichtlich wird die gesunde Lebendigkeit in einer oder andern Weise neue Wege zur Auswirkung finden und das Hindernis entweder auflösen oder umgehen. Aber auch solch optimistische Zuversicht in natürliche soziale Heilkräfte darf nicht zu einem trägen Laissez faire verleiten. Sie gerade muss besonders die äußeren Veranlassungen der Hemmung zu präzisieren und zu beheben versuchen und so dem Heiltrieb sein Wirken erleichtern. In dieser Beschränkung sollen die folgenden rein wirtschaftlichen Ausführungen verstanden werden, die mit dem Menschen rechnen, wie er ist, und seine ethische Läuterung auf indirektem Wege bezwecken. Voraussetzung ist, dass Kinder die natürliche Krönung eines naturgemäßen Lebens sind, und zwar sowohl für den Mann wie für die Frau. Voraussetzung ist, dass die geeignetste Umgebung für ein Kind ein auf Dauer eingerichteter Kreis ist, wo bluts- und sinnesverwandte Menschen ihr eigenes Leben leben, dessen bester Sinn zwar die Sorge und Liebe für die Kinder ist, aber nicht Beruf, von dem man sich in Feierstunden »erholt«. Voraussetzung ist, dass diese Sorge und Liebe zwar ein »zitterndes Glück« sind, voll schwerer Verantwortung und häufig voll jenes Leides, das von Liebe untrennbar bleibt, aber auch nicht die Ursache der Verelendung oder des wirtschaftlichen Bankrotts werden darf. Denn es ist ein schwerer Fehler des letzten Jahrhunderts gewesen, dass eine rasend gewordene wirtschaftliche Entwicklung, die die Kräfte des berufstätigen Menschen restlos aussaugte, zunehmend den Einfluss des Vaters aus der Kinderstube ausschaltete. Durch größere Sorgfalt und Bemühung der Mutter kann dieser Mangel nicht ausgeglichen werden. Der Mensch in den Entwicklungsjahren braucht die polare Gegensätzlichkeit des wirklichen Lebens. Deshalb muss eine einseitig männliche Erziehung wie eine einseitig weibliche (sogar wenn es sich hierbei um gleichgeschlechtliche Erziehung handelt) versagen  : Tausend Erfahrungen mit der »besten« Institutserziehung haben das gezeigt. Aber auch unsere Familien zeigten immer öfter eine eingeschlechtliche Erziehung, weil der abends spät und müde heimkehrende Vater nicht mehr behelligt werden darf.1 Kein Wunder, dass die Ehe, die die Männer um ihr Bestes, die Väterlichkeit, betrog, die Väterlichkeit, die Wilhelm Meister so hoch zu preisen weiß2, immer mehr an Tiefe und Halt verlor. Auch die beste Mutter bleibt die »Mutter« und bedarf der Ergänzung durch den »Vater«.3 Ebenso wenig kann das Kind für den Verlust der natürlichen Familie durch noch so wohl eingerichtete Staatsanstalten oder kunstreiche Systeme entschädigt werden. Nur ein Grund für viele  : In einer glücklichen Familie fühlt das Kind vom Anfang an, dass man einander liebhat und aufeinander Rücksicht nimmt, aber für etwas Objektives lebt.

390

C. Texte Marianne Beths

In der schlechten Erziehungsanstalt ist das Kind eine Nummer, in der guten Endzweck  ; und beides muss eine Verschiebung der eigenen Einstellung zur Folge haben, die nicht anders kann, als die Lebensauffassung verschieben. Die guten Erfolge, die die weitgehend außerhäusliche Erziehung der englischen Kinder aufweist, erklären sich daraus, dass hier eine tiefe und keusche Familienliebe nur überbaut wird. Und sind die Erfolge wirklich, d. h. nicht auf das Gesellschaftliche, sondern auf das Persönliche, das Seelische gesehen, gut  ? Damit aber ergibt sich die Stellung zur dritten Frage. Sollen Kinder das Empfinden haben, dass man ihr Dasein als Glück empfindet, was eben Voraussetzung eines harmonischen Lebens ist, Voraussetzung zur Überwindung der vielen Schwierigkeiten der Anpassung an die Anforderungen des Tages, die man von ihnen verlangt, dann müssen sie auch wirklich von den Eltern in deren Leben eingebaut werden können, ohne die Lebenshaltung unter das Standesgemäße hinabzudrücken. Kann nun heute eine Familie mit mehreren Kindern standesgemäß leben  ? Ich glaube, dass man diese Frage glatt verneinen kann. Es leuchtet unmittelbar ein, dass das standesgemäße Leben nicht unnötigen oder leicht entbehrlichen Luxus bedeutet. Aber manchmal gehört er sogar dazu. Standesgemäß lebt, wer so lebt wie alle die, die seiner Gesellschaftsschicht angehören und ungefähr das gleiche Einkommen haben wie er. Es liegt nicht im Belieben des Einzelnen, seine Lebenshaltung unter diesen Standard hinabzudrücken. Versagt sich der Familienvater die Erholung, die unter seinen Standesgenossen üblich ist, so wird seine relative Arbeitsfähigkeit, sein Ansehen, seine Stellung, die Möglichkeit, nützliche Verbindungen anzuknüpfen, leiden. Er wird nicht nur an den Imponderabilien4 verlieren, sondern auch objektiv schlechtere Leistungen aufzuweisen haben als die durch Familie unbeschwerten, über reichere Mittel verfügenden Kollegen. Je niedriger die gesellschaftliche Stufe des Einzelnen, desto mehr wird die Einbuße an Kraft, Geschicklichkeit und Frische ins Gewicht fallen  ; je höher, desto mehr die Imponderabilien. Jedenfalls aber wird derzeit der Familienvater jedes Standes durch die Tatsache, dass er Familienvater ist, in seiner Berufstüchtigkeit beeinträchtigt. Ist er Gelehrter, kann er nicht in gleichem Maße Geldopfer für seine Forschungen bringen  ; ist er Arzt, kann er seine Fortbildung nicht betreiben  ; ist er Gewerbsmann, fehlt ihm Kapital  ; ist er Arbeiter, mangelt es an Raum, an Lebensmitteln, an Ruhe. Stets gerät er ins Hintertreffen. Sicherlich werden diese Einbußen zum Teil durch die moralischen Vorteile des Familienlebens wettgemacht. Sicherlich vermag auch aufopfernde Arbeit der Hausfrau im Allgemeinen das Niveau des Standes festzuhalten, solange nicht mehr als zwei oder höchstens drei Kinder da sind. Aber bei einer höheren Kinderanzahl beginnt rettungslos die »Deklassierung«, das soziale Hinuntersinken, das, was jedem normalen Menschen das Ärgste ist.

Lebenshaltung und Familie

391

Wie soll man dem nun abhelfen  ? Der Gedanke, dass eine allgemeine Steigerung der Einnahmen dazu helfen könnte, ist abzuweisen. Geburtenbeschränkung ist nicht Folge der Verelendung, sondern im Gegenteil Begleiterscheinung zunehmenden Wohlstands. Das heißt  : Solange die soziale Lage der Familie so schlecht ist, dass nichts sie verschlechtern kann, gestattet man sich das Vergnügen, Kinder zu haben. Erst dort, wo eine soziale Lage gefährdet werden kann, beginnt man sich Überlegungen hinzugeben. Es kommt auch nicht auf die absolute Höhe der Einkommen an. Absolut waren etwa vor zwei Jahrhunderten die Einkommen schwerlich größer als jetzt – die Verschiedenheit der Bedürfnisse und der Mittel zu ihrer Befriedigung erschwert jede direkte Vergleichung –, und doch genügten sie überall zur Heranziehung einer größeren Kinderzahl. Absolut betrachtet man heute auch die höchsten Einkommen als unzulänglich dazu. Der Unterschied ist darin zu erblicken, dass früher die zahlreiche Familie die Regel war und dass also alle Bedürfnisse und alle standesgemäße Lebensführung darauf hinzielten, dass mit dem standesüblichen Einkommen das Auslangen für sie gefunden werden müsse. Heute ist die Kinderlosigkeit Regel, und die standesgemäße Lebensführung kann nur bei Kinderlosigkeit durchgehalten werden. (Warum aber die standesgemäße Lebensführung, auch wenn sie unvernünftig und luxuriös ist, nicht aufgegeben werden kann, wurde oben gezeigt.) Jede lineare Steigerung der Einkommen wirkt sich daher nur in einer Steigerung der Lebensbedürfnisse und des Lebensstandards aus  ; sie kann, nachdem einmal dieser Irrweg eingeschlagen wurde, nicht mehr zu einer Erleichterung der Familiengründung führen. Zumal ist es fraglich, ob in absehbarer Zeit sich eine bedeutende Steigerung der Einkommen im Allgemeinen würde herbeiführen lassen. Jedenfalls kann man mit einer Unterstützung der kinderreichen Familien, die ebenso wohl moralischer wie materieller Art sein müsste, so lange nicht warten. Und diese Unterstützung könnte, nach dem Gesagten, nur in einer solchen Differenzierung der Einkommensverhältnisse von Ledigen und Familienvätern liegen, dass tatsächlich die Familienväter den Ledigen gleichgestellt wären. Wie das durchzuführen wäre  ? Es gibt verschiedene Vorschläge, die im Wesentlichen alle darauf hinauslaufen, dass die Unverheirateten durch ihre Beiträge einen Fonds schaffen, aus dem die Familienväter Familienzulagen beziehen. Im Einzelnen müsste man die Vorteile bestimmter Systeme ausprobieren. Es könnte für die Unverheirateten eine Art Zwangsversicherung eingerichtet werden  ; es könnte sich um eine Art Zwangssparen handeln  ; es könnten Bezüge nach Art der Krankenversicherungen eingerichtet werden  ; Hauptsache, möglichst billig, möglichst unbürokratisch und so, dass der Familienvater, der durch seine Sorge und Hingabe für die Kinder dem Staat vielleicht mehr leistet als durch seine Arbeit im Beruf, äußerlich eher bessergestellt ist als der Ledige. Daher müssen sowohl die zu zahlenden Beiträge wie die Zulagen nach dem Grundgehalt (oder dem Steuerfuß) abgemessen werden.

392

C. Texte Marianne Beths

Diesen Vorschlägen, die in England schon lange von der Independent Labour Party propagiert werden und die, wenn auch nur zögernd, auch das neueste Programm der liberalen Partei sich zu eigen macht, die den Ärmsten gegenüber in Form der GemeindeKinderunterstützungen schon geübt werden, stehen zwei Einwände gegenüber  : die statistische Schwierigkeit, die Lebensbedürfnisse des Ledigen und des Verheirateten abzugrenzen, und zum zweiten die Angst, dass, nachdem die materielle Fessel geschwunden wäre, das Volk nun auch wirklich zu einer unbeschränkten Vermehrung übergehen könnte. Die erste Schwierigkeit scheint mir nicht ins Gewicht zu fallen. Freilich wird man sich hüten müssen, den Ledigen, »weil die Armen doch kein Familienleben haben«, zum Ersatz das Recht auf allzu viel Luxus zuzugestehen  ; denn dann könnte der verarmte Staat die Lasten nicht tragen. (Natürlich müssten andere versorgungsbedürftige Angehörige wie Eltern, Geschwister vom Gesetz den Deszendenten gleichgestellt werden.) In Wirklichkeit geht es immer um das zweite. Man will behördlicherseits und in weitesten Kreisen gar keine stärkere Volksvermehrung. Man will keine Maßnahmen ergreifen, die wieder kinderreiche Familien zur Regel machen. Man bevorzugt den Arbeitnehmer ohne Kinder, weil man bei ihm weniger Rücksichten zu nehmen hat, und wünscht einen breiten Kreis von Menschen, die nicht durch diese Bande gefesselt sind. Das Eheverbot, die Kindereinschränkung, die früher offen oder geheim die Offizierskreise und die Beamtenschaft beherrschten, sind jetzt verallgemeinert worden, und man will von ihnen nicht abgehen. Das ist eine der Grundursachen der gegenwärtigen Lage. Will man also dem Übel nicht abhelfen und unterlässt deshalb jene Maßnahmen, von denen man sehr wohl weiß, dass sie zum Ziele führen würden, dann darf man sich nicht wundern, wenn es bestehen bleibt. Will man aber Bekämpfung der Geburtenbeschränkung  : warum nicht endlich eingreifen  ? 49 Jerusalem Jerusalem, du hochgebaute Stadt …1 Wenn Kaiser und Könige dir nahen, dann steigen sie im ersten Anblick deiner Heiligkeit von den Rossen. Wir sind keine Kaiser und keine Könige, nicht stolze Träger uralter Kronen wie der Habsburger Franz Josef, und wenn wir dir nahen, so ist es nicht auf edlen Tieren, sondern in einem Bummelbahnzug auf einem Bahnhof, den nicht einmal die Poesie der Abgeschiedenheit umhegt  : Aber unsere Herzen neigen sich früh und spät, im Kinderlallen und in der Sterbestunde bei deinem Namen, du Stadt, da auf den goldenen Flügeln der Cherubim die leibhaftige Herrlichkeit des lebendigen Gottes hinter dem Vorhang thronte, du Stadt, da das Mysterium der Weltenwende vollbracht wurde, du Stadt, die die Propheten tötete. Abbild bist du uns der ewigen Stadt, deiner Namensschwester, nach deren Perlentoren unsere

Jerusalem

393

Sehnsucht geht, unsere Hoffnung und Zuversicht. Und wenn wir deiner gedenken, steht dann nicht auch ein Schein von Gold und Edelstein vor uns, von Frieden und Frommheit, von Segen und Ruhe  ? Läuten in deinen Mauern nicht die Friedensglocken ein beständiges Ostern  ? Ein Auferstehen der Seelen  ? Können in deinen Straßen die Menschen anders als schreiten  ? In weißen Gewändern, Frieden im Herzen, ein Segenswort auf den Lippen, wie Kinder zu Weihnachten, auf deinem heiligen Berge alles Böse abstreifend, zu dem wetteifernd alle Völker wallfahrten, wie es dein Prophet verkündet  ? Heilig, singen unsere Herzen, wenn dein Name erklingt, o Jerusalem  ! Heilig, heilig, heilig hat auch mein Herz gesungen, als ich betäubt, verwirrt, sehnsuchtsvoll auf deinem Boden stand. Zwanzig Jahre hatte ich es erwartet, als einen Höhepunkt. Nun war es erreicht. Ist es Ihnen eigentlich nicht aufgefallen, dass es so wenige lebendige Beschreibungen von Jerusalem gibt  ? Wir wissen über Tahiti besser Bescheid, haben mehr Darstellungen von Land und Leuten Polynesiens als von der Stadt, der alljährlich so viele Wanderungen gelten. Haben Sie schon Ihre Bekannten nach Eindrücken aus Jerusalem gefragt  ? Und haben Sie eine vernünftige Antwort bekommen  ? Eine einzige Beschreibung kenne ich, in der der Geist Jerusalems sich wirklich spiegelt. Das ist die wundervolle Szene in Selma Lagerlöfs gleichnamigem Roman3, wo in der Stille der Nacht die Grabeskirche und die Omar-Moschee4 Zwiesprache halten. Aber es ist Nacht in dieser Szene – und die Menschen schlafen –, und Selma Lagerlöfs wundervolle Güte ist wie goldener Mondschein über einer Ruinenstätte ausgegossen – ihre Worte sind wie die Klage einer Mutter um ihr verirrtes Kind –, und es waren damals nur zwei Antagonisten5, die sich auseinanderzusetzen hatten, wo heute der Kampf nach drei Seiten brennt6 – nur wer Jerusalem kennt, versteht die Bitterkeit zwischen den Zeilen zu lesen … Wir danken dir, Selma Lagerlöf, dass deine Kunst uns nie die Gnade vergessen lässt, uns die Wahrheit im Spiegel der Verklärung zeigt … Aber du zeigst verklärte Wahrheit. Ich sprach mit einem der besten Kenner Jerusalems, einem unerschrockenen Mann, voll meiner Eindrücke. Er bestätigte, er unterstrich sie. »Warum schweigen sie dann«, schrie ich auf. »Man ist übereingekommen, über diese Dinge zu schweigen«, zuckte er die Achseln. »Wer, man  ?« beharrte ich. »O, da war viel Ärgeres, als Sie ahnen. Wozu reden  ?« war seine Entgegnung. »Warum schweigen  ?« bebte ich. »Ist Jerusalem nicht Heiligtum der Welt  ? Sind wir nicht jeder Einzelne persönlich beteiligt  ? Persönlich verantwortlich  ?« Er schüttelte den Kopf – ein Gefangener im Banne des Schweigens … Aber wie soll man die Nachrichten verstehen, die ab und zu alarmierend in die Welt dringen, wenn die Wahrheit unter Bann gelegt ist  ? Die Lüge hilft nicht. Es heißt klar sehen … Auch außerhalb Jerusalems sagen, was in Jerusalem keiner übersehen kann.

394

C. Texte Marianne Beths

Wir waren einige Wochen in Jerusalem, da sagte ein innig frommer Pfarrer von der deutschen Wasserkante  : »Ich möchte wissen, ob einer hier seinen Glauben unversehrt bewahren kann.« Und eine glühende Anhängerin der alten Formen erklärte verzweifelt  : »Hier hilft nur ein Wunder, wenn die Erde sich öffnet und diesen Fels7 verschlingt.« Und doch bist du heilig, o Jerusalem, du Stadt der Propheten, die die Propheten tötet, du Stadt des Glaubens und der Verruchtheit, du Stadt Gottes und des Teufels. Unsere Mutter, verworfen und verachtet, von der wir uns in Schauder wenden und die wir doch lieben. Es nützt nichts, deine Schande zu verschweigen. Wir wollen sie beim Namen nennen. Und uns dann aufmachen, dich zu retten und zu reinigen. Denn wir haben die Macht, wenn wir nur wollen … Um damit zu beginnen  : Ist Jerusalem schön  ? Ja  ! Wenn man in der Abenddämmerung am Ölberg steht und sieht sie hingebreitet in ihren weißen Terrassen, goldig gefärbt von fallender Sonne, dunkel im Schein der Zypressen den Garten Golgatha, hineingezeichnet in den südlichen Himmel wie ein Traumbild – dann versteht man, dass Jesus an diesem Orte um das Geschick der todgeweihten Stadt weinte. Wenn man am Berge Skopus steht, in dem wundervollen, unvergleichlichen Rundtheater der jüdischen Universität8, von Pinienduft umhegt, und der Blick schweift ungehemmt zu dem Kobaltblau des Toten Meeres und dem Duftblau der Berge Moabs, dann stockt das Herz vor Übermaß des Glücks. Es kann nicht fassen, was himmlische Macht da armen Sterblichen zubereitet hat  ! Wenn in den Gärten der italienischen Mönche die Blumen duften, wenn man in dem schlichten, hohen Heiligtum der deutschen Franziskaner sich ergeht, wenn über dem Balsamierungsstein die Lampen schwanken, dann neigt sich die Seele dem Herrn – und dankt. Wenn vor dem Damaskustor die Autos halten müssen und mit dem Durchschreiten der uralten Torwölbung die neue Zeit versinkt, in buntgestickten, geschmackvollen Trachten schlanke, edle Gestalten durch winzig enge steile Gassen sich drängen, an drollig kleinen Lädchen vorbei, die nicht nur Verkaufsladen, sondern zugleich Werkstatt sind, dann ist der Europäer entzückt und nimmt es willig in Kauf, dass nach wenigen Tagen das unbeschreiblich schlechte Pflaster ihm ein Höllenfeuer unter den Sohlen bereitet. Schön ist die Omar-Moschee  ! Schön wie ein Traum der Nächte. Hier kann man überhaupt nur in Superlativen sprechen. Was ist der venezianischen Markuskirche goldene Pracht, was das mystische Dämmern gotischer Dome, wenn durch mittelalterliche Glasscheiben unvergänglicher Leuchtkraft die Farben tropfen, was die heitere Bewegtheit des Barock – gegen die blauen Schatten der Omar-Moschee  ? In der Mitte das Heiligtum  : der nackte raue Fels, das Symbol dieser Erde, die heilig ist als Erde, nackt und bloß, umhegt von kunstvollem Gitter. Die Sage sagt, dass er schwebe, der Fels – aber lassen wir die Sage, wir träumen ja noch den Traum der Schönheit und des Friedens. Wir schauen noch durch goldene Stäbe auf ein in Schatten ge-

Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung

395

hülltes Etwas, wo abwechselnd die Altäre der Kreuzfahrer erbaut und beim Verlust der Stadt wieder niedergerissen wurden – aber lassen wir Geschichte und sprechen wir von Schönheit. Sprechen wir von den spinnwebfein aus Stein gemeißelten Fensterteilungen, von den Mosaiken in Blau und Gold, die in langen Spruchbändern die Decke umgeben, sprechen wir von den edlen Ausmaßen dieses Raumes, der mit kostbaren blauen Fliesen gedeckt ist. Halten wir den Atem an. Beten wir den Gott an, der sich hier offenbarte, den drei Jahrtausende hier verehren. Aber nicht zu lange. Denn die Stunde des Mittaggebetes ist nahe. Und wenn dann noch ein hingerissener Träumer von der eindringenden Schar der Andächtigen gefunden wird, dann ist es um ihn geschehen. Du hast ein wenig geträumt, Europäer. Und weil dein Träumen bares Geld für bedürftige Kassen bedeutet und weil dein Träumen im Schatten englischer Kanonen stattfand, deshalb wurde dir das Stündchen Traum gewährt. Aber lange lässt sich die Bestie Jerusalem die Fesseln nicht anlegen. Um die Mittagsstunde schüttelt sie sich frei. Und nun sieh ihr ins Aug’, du Träumer  ! Oder aber – freilich, das kannst du auch – stecke deinen Baedeker9 in die Tasche, zahle deinem Führer die unverschämte Forderung, zucke die Achseln, sage »Orient« und gehe ins Hotel Allenby lunchen. Oder aber du entdeckst dein arabophiles Herz, sprichst von Unbedingtheit und Hingegebenheit und überlegst, ob du nicht deinen Parteifeinden gegenüber es auch einmal mit solchen Methoden versuchen könntest. Oder du denkst, dass es heiß ist und du eigentlich genug hast und dass ein kalter Schluck Bier sehr wohltuend wäre, wenn man ihn nur hätte. 50 Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung Die unaufschiebbarste Aufgabe der Frauenbewegung ist derzeit  : Revidierung ihrer idealen Grundlagen und, als Voraussetzung dazu, Ausscheidung aller unrichtigen Schlagworte und Fiktionen, insbesondere, soweit sie sich auf die Eigenart der Frau und ihre Stellung in der Gesellschaft beziehen. Diese Aufgabe ist praktisch bedingt  : durch die Notwendigkeit, angesichts der allgemeinen Umwertung aller Werte und des Teilsieges der Frauenbewegung und seiner Durchsetzung vieler Programme, sich auf die nächsten erstrebenswerten Ziele zu besinnen. Aber darüber hinaus ist sie die beständig zu verfolgende, vielleicht sogar oberste und wichtigste Obliegenheit einer Bewegung, die in Selbstbesinnung und Selbsterkenntnis für die Frauen erst die Vorbedingungen schaffen muss, die rechten Ziele zu erkennen und in der rechten Weise zu erstreben. Es gibt freilich Richtungen, die prinzipiellen Auseinandersetzungen abgeneigt sind und meinen, es sei Zeit- und Kraftverschwendung, sich mit ihnen zu befassen, da sich die Eigengesetzlichkeit des Lebens doch gegen alle falschen Theorien und Anschauun-

396

C. Texte Marianne Beths

gen durchsetzen werde. Diese Einstellung hat, wie eine jede, ein Fünkchen Wahrheit in sich. Die »innere Richtung« und »Angelegenheit« eines Menschen wird sich meistens – leider nicht immer – gegen unrichtige (falsche Einschätzungen und Theorien aus seinem Wesen entspringende) »äußere Gerichtetheiten« durchsetzen. Aber es gilt zu bedenken, dass solches Sichdurchsetzen einen bedeutenden Kraftverlust in einem ganz unnötigen Kampf bedeutet, eine innere Zerrissenheit zwischen Sein und vermeintlichem Sollen, die für eine deutsche Frau Lahmlegen der besten Seinskräfte bedeutet. Für eine Angelsächsin, die, mehr praktisch und weniger theoretisch eingestellt, von Kind auf gelernt hat, das im Augenblick Richtige zu tun, ohne sich um seine weltanschaulichen Zusammenhänge und seine kosmische Tragweite zu kümmern, ist die theoretische Begründung ihrer Einstellung viel weniger wichtig. Aber die deutsche Frau kann Klarheit über die Grundlagen ihrer Stellung in der Welt und Geschlossenheit eines Systems, das ihr im Daseins- und Gewissenskampf Rückhalt ist, nicht entbehren. Deshalb Arbeit an den Grundlagen  ! Immer erneute, rastlose Überprüfung unserer Prinzipien  ! Für die Frauenbewegung gilt diese Forderung, die ja für jede Bewegung Regel sein muss, wenn man sich vor Erstarrung hüten will, in besonderem Grad. Das ergibt sich aus der Entstehung und Geschichte dieser Bewegung. Sie war von Anfang an Kampf gegen Vorurteile und falsche Einschätzungen, die eine männlich orientierte Welt den Frauen entgegenbrachte. Dass man sich in lauter unhaltbaren Fiktionen bewegte, wusste man. Aber um der praktischen Wirkungsmöglichkeit willen konnte man nicht damit anfangen, auf einmal alles für falsch zu erklären. Man konnte nur Schritt um Schritt vorgehen. Diese Methode empfahl sich auch dadurch, dass den Frauen selbst jede praktische Erfahrung fehlte, dass sie auch über ihr eigenes Wesen und die Tragweite ihrer Fähigkeiten eher unbestimmte Ahnungen als sichere Kenntnisse besaßen, während sie mit Recht befürchteten, dass auch nur ein kleiner Missgriff die ganze Bewegung schädigen könnte. Um einen Punkt herauszugreifen  : Die Frau wollte und musste sich Zutritt in die Welt berufsmäßiger Arbeit erkämpfen. Es wäre Wahnsinn gewesen, hätte sie etwas anderes gesagt, als was sie sagte und mit Recht sagte  : »Was der Mann kann, kann auch die Frau.« Sie musste sich die Arbeitsmethoden des Mannes so gut zu eigen machen wie seine Ideologie. Nur so konnte sie das Leben der Arbeit wirklich kennen lernen. Nur so konnte sie den Mann wirklich kennen lernen. Unter der Ägide dieses Schlagworts ist es der Frau gelungen, die alten Vorurteile zu überwinden und sich die Berufsarbeit zu erobern. Aber damit ist natürlich nicht gesagt, dass dieses Schlagwort etwas Endgültiges sei, nicht erneuter Prüfung bedürfte. Im Gegenteil  : Wenn man sieht, dass ein Wort wie dieses an Anziehungskraft verliert, Bedenken erweckt, so muss man sich fragen, ob nicht irgendwo, sei es in diesem Schlagwort selbst oder in den ihm zugrunde liegenden,

Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung

397

stillschweigend vorausgesetzten, mitschwingenden Fiktionen ein Fehler liegt, der nach Revision verlangt. Denn tatsächlich  : Auf die stolze Behauptung  : »Die Frau kann alles, was der Mann kann«, hört man je öfter je länger ein etwas Katzenjämmerliches  : »Soll sie es auch können wollen  ? Wird sie dadurch befriedigt  ?« Es steht fest  : Die Berufstätigkeit hat der Frau – Ausnahmen abgerechnet – nicht jene Befriedigung gebracht, auf die sie nach der männlichen Ideologie, nach dem allgemein herrschenden Schlagwort von dem »lebensausfüllenden«, volle Befriedigung gewährenden Beruf gerechnet hatte. Wo liegt also der Fehler  ? Ist die Frau für das Berufsleben nicht geeignet  ? Oder – ein scheinbar sehr ketzerischer Gedanke, dem wir aber endlich ins Auge sehen sollten – ist das Berufsleben überhaupt nicht geeignet, irgendjemandem, sei es Mann oder Frau, lebensausfüllende Befriedigung zu geben  ? Bejaht man diese letzte Frage, so schließen sich weitere Erwägungen an  : Inwiefern hängt das mit der Eigenart gewisser Berufe oder mit Schäden des herrschenden Wirtschaftssystems zusammen  ; oder aber ist der Beruf als solcher, er sei im Übrigen, wie er sei, nicht höchster Wert, sondern immer nur Mittel zum »Leben«, zur »Liebe«, und wieder sowohl für Mann und Frau  ? Welche Rolle kann der Beruf im Leben der Frau spielen  ? Welche spielt er im Leben des Mannes  ? Der Untersuchung dieser Probleme gilt die folgende Auseinandersetzung. Es ist noch gar nicht so lange her – mittelalterlich-katholische Weltanschauung –, dass es allgemein als unpassend galt, einen Erwerbsberuf zu haben, geschweige durch weltliche Berufsarbeit seine Befriedigung zu finden, Herz und Sinn daran zu setzen. Ernst ­Troeltsch1 und Max Weber2 haben gezeigt, wie diese Einstellung mit dem Heraufkommen bürgerlicher Kreise und neuer religiöser Gedanken der entgegengesetzten Platz machte. Der Lutheraner, noch mehr aber der Calvinist3, gab dem Beruf seinen ganzen Willen und seine besten Kräfte. Aber nicht in der Hoffnung, dadurch ein sublimes, lebensausfüllendes Glück zu finden, sondern umgekehrt, behufs innerweltlicher Askese. Was der Stachelgürtel für den katholischen Frommen, das sollte der Beruf für den protestantischen sein, das die Mutterschaft für die protestantische Frau. Die Selbstpeinigung, der Ernst und Eifer im Beruf waren Unterpfand ewiger Seligkeit  ; ganz nebenbei, überraschenderweise, stellte sich dabei heraus, dass erfolgreiche Berufstätigkeit auch der Schlüssel zu den meisten »guten« Dingen dieser Erde, Macht und Einfluss, Genuss und Sicherheit sei  ; ja, dass das Tätigsein, Schaffen, Leisten an sich schon einen gewissen Genuss biete. Diese Nebenwirkung war anfangs keineswegs willkommen. Und so manche sonderbare Einrichtung erklärt sich aus dem Bestreben, die Annehmlichkeiten des Berufslebens zu paralysieren. Aber es kam eine Zeit, wo sie Anlass zum Dogma gab  : »Beruf beseligt.« Diese ideale Periode der ersten Liebe, der opferfähigen Hingabe an den Beruf haben die Frauen nicht miterlebt. Während die Männer ihre eigentümliche Berufsethik aus-

398

C. Texte Marianne Beths

bildeten, hat die europäisch-nordische Frau die Ethik der mütterlichen Hingabe und Aufopferungsfähigkeit ausgebildet, die Mutterschaft mit Ideologie umflochten. Aber jene religiöse Glut der Berufshingabe hatte auch beim Mann nicht Bestand. Sie machte anderen Einstellungen Platz. Wenn heute weitergearbeitet wird, als sei Arbeit letzter Lebensinhalt, so geschieht dies – wie Hendryk de Man4 richtig sieht – aus weiterwirkenden Antrieben von früher her, die je länger je mehr an Intensität verlieren. Die Arbeit als solche hat Zweck und Sinn verloren. Das hängt nur zum Teil mit der Mechanisierung durch das Maschinenzeitalter zusammen, der man so gern die Schuld gibt an der allgemeinen Not. Vielmehr damit, dass die männliche Ideologie, anlässlich jener religiösen Entleerung des Berufsgedankens mit dem Aufkommen des Hochkapitalismus das Schlagwort von dem Selbstwert der Arbeit und der Befriedigung durch den Beruf prägte und dadurch der Arbeit und dem Beruf einen Wert beilegte, den sie nicht haben  ; sie mit einem Gewicht beschwerte, das sie nicht tragen können. Der Mann wird faktisch durch den Beruf so wenig »ausgefüllt« wie die Frau. Das hat keiner so klar erkannt und immer wieder gestaltet wie Goethe. Nachdem er im Werther die Tragödie des Berufsüberdrusses5 viel mehr als der unglücklichen Liebe geschaffen, zeichnet er einen (doch weder feminin gefühlsseligen oder unintellektuellen) Faust, der sich lieber dem Teufel ergibt, als dass er ohne Frau und Liebe zwischen seinen Pergamenten ausharrte. Faust sowohl wie Wilhelm Meister brauchen zu ihrer Erfüllung die Liebe. Und Segen, Befriedigung wohnen ihrer Arbeit erst inne, wenn sie diese der höchsten Liebe weihen  : Faust der Allgemeinheit, Wilhelm Meister der Sorge für seinen Sohn.6 Damit hat Goethe eine ewige Tatsache erkannt und war Heide genug, sie auszusprechen  : Man kann nur für jemanden oder für etwas mit Befriedigung arbeiten. Dieses Etwas kann aber niemals ein Hungergehalt sein, das so ungefähr zur Deckung des notdürftigen eigenen Unterhalts reicht.7 Für den Durchschnittsmann ist der Beruf jene Form dauernder Betätigung, bei der er in einer seinen Fähigkeiten und den äußeren Umständen möglichst angepassten Form möglichst leicht oder möglichst reichlich seinen Lebensunterhalt verdienen oder seinen Platz in der Gesellschaft ausfüllen will. Er gibt dabei gute Arbeit für gutes Geld  ; meist viel Arbeit für wenig Geld  ; und ein großer Teil seiner Anstrengungen ist dem Bemühen gewidmet, für weniger Arbeit mehr Geld zu erhalten. Von Befriedigung ist nirgendwo viel zu merken. Der Jammer des Industriearbeiters ist so groß geworden – und materielle Not spielt dabei keineswegs allein mit –, dass er unbedenklich einen Weltbrand entfachen würde, könnte er davon nur eine Änderung der bestehenden Arbeitsbedingungen erwarten. Dabei ist die Lage des Industriearbeiters scheinbar noch immer beneidenswert im Vergleich zu der des landwirtschaftlichen Arbeiters, wie das Abströmen der ländlichen Bevölkerung in die Städte lehrt. Der Subalternbeamte – ein wenig

Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung

399

Machtrausch muss ihn über die Öde einer Existenz trösten, die sein ganzes Sein auf die Dauer austrocknet und verödet. Diesen beiden Berufsgruppen aber gehört – von den Lehrerinnen und Hausgehilfinnen abgesehen – vorwiegend die weibliche berufstätige Bevölkerung an. Ja, sie gehört ihnen unter schlechteren Bedingungen an  : schlechtere Bezahlung, unangenehmerer Dienst, abhängigere Stellung, keine Aussicht auf Aufstieg. Was Wunder also, wenn die Frau ganz ebenso wie der Mann nicht nur keine Befriedigung in ihrem Beruf findet, sondern positiv unzufrieden ist. Und nun wird die Frau noch dazu vor die ganz unmögliche Alternative gestellt  : Beruf mit Zölibat8 oder Ehe ohne eigenen Erwerb, in einer vielleicht unerträglichen Hausfrauentätigkeit. Die berufstätige Frau verlangt von ihrem Beruf (bzw. von sich in ihrem Beruf ) nicht nur die allgemeine Befriedigung wie der Mann, sondern dass er sie so ausfülle, dass sie darüber leicht den Verzicht auf Liebe, Ehe und Mutterschaft verschmerze  ! Und wenn diese Befriedigung ausbleibt, wenn sie sich trotz leidlich erfolgreicher Berufstätigkeit einsam fühlt und nach Liebe sehnt, dann beginnt sie zu grübeln, ob sie denn für den Beruf tauge – oder – ob es Berufe gäbe, die solche ideale Befriedigung gewähren, also »dem weiblichen Wesen angepasst sind«. Man ist unversehens in der Geschlechterpsychologie9, wo es sich um Erfahrungen handelt, die beide Geschlechter angehen. Und das ist sehr gefährlich. Wir haben oben gezeigt, dass der Beruf für den Durchschnittsmann alles weniger als voll befriedigend ist, so wie er ist, als Mittel, Weib und Kind zu erhalten und sich alle Genüsse der Welt zu kaufen, soweit eben die Mittel langen, die der Beruf zur Verfügung stellt. Dass der Beruf dem Mann Selbstzweck wäre, kommt kaum vor. Dass man um seinetwillen Eros zum Schweigen brächte, ist für den Mann offenbar undenkbar. Vielleicht ist der Beruf für einige Genies letzter Wert. Aber ich setze bewusst dieses »Vielleicht« an eine Stelle, wo sonst emphatische Bejahung herrscht. Das männliche Genie pflegt nicht auf die Liebe und ihre Segnungen zu verzichten, sondern sich, um des »Berufes« willen, nur ihrer Verantwortlichkeiten und Folgen überhoben zu halten. Und die Welt trägt dem erhöhten (keineswegs verminderten) Liebes- und Glücksbedürfnis des männlichen Genies Rechnung, indem es ihm gestattet, sich auch über die landläufigen Moralgesetze und die Rücksicht auf das Wohl des Nächsten hinwegzusetzen. Am Anfang jedes großen Werkes sucht man immer Liebesglück oder Liebesleid, jedenfalls Liebe. Was war Johanna von Bismarck für ihren Mann  ?10 Was bedeutete Cosima für Wagner  ?11 Was bleibt von unseren Künstlern, stellte man sie von Jugend an unter den Zwang eines liebe- und zärtlichkeitsleeren Zölibats  ? Diese Forderung aber stellt man ganz allgemein an die berufstätige Frau. Und es ist nur ein Zeichen für die innerliche Wahrhaftigkeit der Frau, wenn sie offen eingesteht, dass sie ein Beruf für solchen Verzicht auf natürliche Vollendung nicht zu entschädigen vermag.

400

C. Texte Marianne Beths

Dabei sei aber – nur um Unklarheiten zu vermeiden – hervorgehoben, dass es, als seltene Ausnahmen, sowohl Männer wie Frauen gibt, die in Hingabe an ein hohes Ziel, sei es, dass der Beruf ihm unmittelbar dient oder dass er sich mit dem Beruf identifiziert, gern auf die Liebe verzichten, um ungeteilt ihrem Ideal dienen zu können. Und weiter sei zugegeben, dass es Berufe gibt, die eine Sublimierung der Erotik und der Zärtlichkeitsbedürfnisse eher ermöglichen als andere. Diese Sublimierung wird der Sozialbeamtin oder Lehrerin, der Mutter der tausend Kinder, wie sie Clara Viebig schildert12, leichter werden als etwa der Kontoristin. Aber es bleibt eine für die große Mehrzahl unnatürliche und erzwungene Sublimierung nicht ohne Folgen auf das Seelenleben. Beruf ist – diese Erkenntnis möchte ich ganz stark hervorheben – keine Panacée13, kein Mutterschaftsersatz, überhaupt kein letzter Wert. Und die Frau wird nicht eher ein richtiges Verhältnis zum Berufsleben gewinnen, ehe sie sich nicht von der für beide Geschlechter gleich unrichtigen Fiktion freigemacht hat, dass der Beruf allein das Leben eines Dutzendmenschen ausfüllen könne. Damit ist der Beruf aber noch keineswegs entwertet. Es wurde schon oben darauf verwiesen, wie sich wider Erwarten zeigte, welch hohes Maß an Lust und Befriedigung durch geregelte und erfolgreiche Berufstätigkeit entfesselt werden kann. Hierbei sind drei Faktoren besonders hervorgehoben  : Ordnung, Konsequenz und Erfolg. Verfolgen wir aber die Tätigkeit der Frauen, so sehen wir, dass gerade diese ihr besonders fehlen. Die Berufstätigkeit der Frau steht unter dem Damoklesschwert der Unterbrechung und Unterbindung beim Eheschluss, d. h. beim Eintritt in jenes Lebensverhältnis, das die natürliche Erfüllung der Erotik jedes normalen Menschen ist.14 Damit ist sie in ihrer konsequenten Entfaltungsmöglichkeit unterbunden. Aber noch mehr leidet die Frau unter der Abhängigkeit und Erfolglosigkeit, zu der sie die herrschende Arbeitsteilung verurteilt. Nehmen wir die Handvoll erfolgreicher Künstlerinnen, Ärztinnen, Juristinnen, so werden wir zwar hören, dass auch sie sich nach Liebe und erotischer Erfüllung sehnen und dass sie der Beruf nicht so ausfüllt, dass er ihnen ein liebeleeres Leben aufwiegen könnte – aber dass er ihnen langweilig sei oder seine Abstraktheit sie abstoße, das werden wir nicht zu hören bekommen. Aber die vielen anderen  : In welche kläglichen Berufe sind sie gebannt  ? Derzeit rettungslos  ! Daraus ergibt sich  : Die Frauenbewegung muss mit verdoppelter Intensität ihre Bemühungen fortsetzen, den Frauen Aufstiegsmöglichkeiten, d. h. Erfolg im Beruf zu ermöglichen  ; aber gleichzeitig darf sie nicht die Fiktion aufkommen lassen, als sei der Beruf ein Ehe-Ersatz. Die Berufstätigkeit bietet, bei richtiger Anpassung, dem Menschen das Ausleben aller Fähigkeiten – mit Ausnahme der erotischen. Liebe, Ehe, Mutterschaft sind die Erfüllung weiblicher Erotik –, aber sie ist kein Beruf und kein Ersatz für das Brachliegen expansiver Kräfte, überhaupt für den Mangel an Einordnung in die Gemeinschaft, wie sie sich heute nur durch das Medium des Berufs voll-

Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung

401

ziehen lässt. Die Frau hat, ebenso wie der Mann, Anrecht auf Realisierung beider Anlagen ihres Wesens. Aber schließen sich Ehe und Beruf nicht aus  ? Steht die Frau nicht infolge der Naturordnung vor der aufgezwungenen tragischen Alternative, auf eine der beiden Erfüllungen verzichten zu müssen  ? Nehmen nicht die Besorgung eines Haushalts und die Aufzucht der Kinder, wie sie eben der Mutter obliegen, so viel Zeit und Kraft in Anspruch, dass für eine Berufstätigkeit daneben kein Raum bleibt  ? Die Geschichte, wenn wir sie befragen, weiß von dieser Alternative nichts. So weit wir zurückgehen, liegt auf den Schultern der Frau fast die ganze industrielle Arbeitslast, Handel und Verkehr, die Produktivwirtschaft  ; das geht von den Zeiten der Primitiven an bis zu den Psalmen. Nicht nur bei den Germanen oblag den Frauen die Besorgung der gesamten Wirtschaft, während die Männer auf der Bärenhaut lagen, wenn sie nicht mit Krieg oder Jagd oder Rat beschäftigt waren, sondern die ganze Primitive bietet das gleiche Bild. Liest man die Beschreibung einer Lagerlöf15 von der Wirksamkeit skandinavischer Hausfrauen, von Brauen, Backen, Weben, Spinnen, Nähen, so erfasst man ungefähr das Ausmaß der Tätigkeit dieser Frauen. Die spezielle Erziehung der Kinder, ihre Überwachung und Beeinflussung durfte nur einen Bruchteil ihrer Zeit beanspruchen. In erster Linie war sie produktiver Tätigkeit in Erzeugung und Verarbeitung von Rohstoffen gewidmet, die sogar nur zum Teil für den eigenen Verbrauch bestimmt waren. Nicht diejenigen, die die Frau in den allgemeinen Produktionsprozess wieder einschalten wollen – ganz abgesehen von Ehe und Mutterschaft –, verlangen eine Neuerung, etwas »Unnatürliches«  ; sondern jene haben Neuerungen eingeführt, die den Frauen verwehrten, dem Produktionsprozess aus dem Haus heraus zu folgen, als er die Grenzen der Hauswirtschaft verließ. Ob sich diese Neuerung bewährt hat, daran wären Zweifel wohl gestattet. Es mögen auch Zweifel aufgeworfen werden, ob allzu enge Konzentrierung der Mutter auf ihre liebevolle Hinopferung den Objekten dieses Opfermuts so zum Segen gereichte, wie es die Mutter wohl verdiente. Shaw hat die Frage ernsthaft verneint.16 Und ich selbst erinnere mich aus meiner Verwandtschaft eines Falles, wo allzu viel mütterliche Liebe, die Energie eines starken Temperaments, das keinen anderen Ausweg wusste als Kindererziehung und -liebe, ruinös gewirkt hat. Vergessen wir nicht, dass auf die Konzentration der ihrer produktiven Tätigkeit beraubten Frau auf die Kindererziehung, auf die vermehrte Achtsamkeit und Sorgfalt der Mütter, die von allen anderen Bemühungen und Interessen entlastet waren, die Jugend ihrerseits mit einer Revolution, der Jugendbewegung17 geantwortet hat, die bei allen ihren Schattierungen nur den einen gemeinsamen Zug aufweist, dass sie die Kinder aus dem Hause führt und von den Müttern trennt. Diese Einschränkung der weiblichen Tätigkeit hat aber auch noch eine ernste Seite, die ökonomische. Die Hausfrau von früher war ein mächtiger, produktiv wirtschaft-

402

C. Texte Marianne Beths

licher Faktor, wie es auch heute noch die Hausfrau im bäuerlichen Haushalt ist. Ohne ihr Eingreifen war eine gedeihliche Entwicklung der Wirtschaft nicht möglich. Was sie leistete, das waren nicht nur Verwaltung und sparsame Pflege des vom Manne Erworbenen, sondern das war Schaffen von Dingen ex nihilo – oder mit einer minimalen Anlage an Kapital für Rohstoffe die Erzeugung höchstwertiger Güter. Diese Möglichkeit ist ihr genommen. Das bedeutet eine wirtschaftliche Revolution, die sich nicht einfach rückgängig machen lässt. Ein Gandhi mag hoffen, dass er seine Inder noch einmal zum Spinnrad18 zurückführen und den Dämon der Industrialisierung besiegen könne, damit jeder seine Bedürfnisse durch seiner Hände Arbeit direkt, ohne Notwendigkeit eines vermittelnden berufsmäßigen außerhäuslichen Erwerbs decken könne  ; aber es ist dies eine Utopie sogar im Falle Gandhis  ; in Europa und Amerika geht der Strom der Entwicklung deutlich den entgegengesetzten Weg. Jede Verbesserung technischer Art bedeutet eine Entlastung der Hausfrau von unnötiger Arbeit, aber zugleich die Notwendigkeit, größeres Kapital in den Haushalt zu investieren, wie jede andere Rationalisierung. Woher aber dieses Kapital nehmen  ? Aus dem Überschuss des Verdienstes des Mannes  ? Aus der Aussteuer oder der Mitgift der Frau  ? Dies ist eine nicht zu umgehende Frage. Soweit wir im indogermanischen Kulturkreis zurücksehen (in den angelsächsischen Ländern, besonders in Amerika ist die Lage, aus besonderen Gründen, etwas anders), brachte die rechtmäßige Frau als Beitrag zu den »ehelichen Lasten« eine Mitgift mit, die meist sogar recht beträchtlich war. Die Älteren unter uns können sich noch recht wohl der Schwierigkeiten erinnern, wenn ein Mädchen ohne Mitgift heiraten sollte. Es waren das nicht nur männliche Genusssucht und männlicher Egoismus, nicht nur weibliches Luxusbedürfnis und Untüchtigkeit. Mit einer Predigt zur Opferwilligkeit ist solchen Erscheinungen gegenüber gar nichts getan. Vielmehr weiß jedermann, dass eine solche Ehe, wenn nicht der Bräutigam außergewöhnlich reich war, unter schweren Hemmnissen litt, die alle Teile nicht nur an angemessenem Lebensgenuss, sondern auch an freierer Entfaltung ihrer Gaben hinderten. Das ärmste Mädchen sparte, um wenigstens mit einem kleinen Kapital die Grundlage für ihren Hausstand zu schaffen. Und dasselbe galt, nur mit einem anderen Kapitalbetrag, für die Tochter höherer Stände. Mit dem absoluten Einkommen des Gatten hatte dies nichts zu tun. Im Gegenteil, je höher die Stellung, je höher sein Gehalt, desto höher musste die Mitgift der Gattin sein, sollte sie ein standesgemäßes Leben ermöglichen.19 Denn nicht darauf kommt es an, ob ein Einkommen die notdürftigen, sondern ob es die standesgemäßen Bedürfnisse deckt, soll es als ausreichend empfunden werden. Was aber standesgemäß ist, darüber befindet nicht der Einzelne, sondern die Gesamtheit. Das standesgemäße Einkommen eines Kuli20 schiene dem, uns doch so bedürfnislos erscheinenden, italienischen Arbeiter ein Hungerlohn. Und niemals könnte ein englischer Arbeiter so leben wie ein Italiener. Das Wort  : »Der Engländer ist hungrig, wenn

Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung

403

es ihm an Tee und Zucker fehlt, der Irländer, wenn er keine Kartoffeln hat«, gilt mutatis mutandis21 allgemein. Deshalb kann nicht die absolute Höhe eines Einkommens, auch nicht eines Realeinkommens entscheiden, ob es für die Bedürfnisse genügt. Genügend ist ein Einkommen nur dann für eine Familie, wenn es standesgemäß ist, dass ein solches Einkommen für eine Familie genügt. Vor dem Krieg war, wie gesagt, das Berufseinkommen des Mannes allein nicht genügend, um die standesgemäßen Bedürfnisse einer Familie zu decken. Es musste durch die Mitgift der Frau (ganz abgesehen von dem Ertrag ihrer häuslichen Tätigkeit) ergänzt werden. Ist das jetzt anders geworden  ? Es sei eines Umstandes nicht vergessen, der den angelsächsischen Volkswirtschaftlern ernstes Kopfzerbrechen bereitet. Man hatte dort versucht, einen Minimallohn festzulegen, der die lebenswichtigsten Bedürfnisse einer Normalfamilie von vier Köpfen zu decken hätte. Weitläufige Berechnungen führten zu einer Summe, die sehr unzulänglich erschien, aber das noch viel Betrüblichere war, dass sie dennoch das gesamte Nationaleinkommen um ein Beträchtliches überstieg. Es zeigte sich, dass nicht einmal das reiche Australien all seinen Männern solche Löhne zahlen könnte, dass sie damit eine Familie auch nur notdürftig erhalten könnten. Angesichts dieser Tatsache wendete man ein, dass solche Schablonisierung eine doppelte Ungerechtigkeit bedeute, insofern als Unverehelichte und Männer mit kleinen Familien noch immer bevorzugt gewesen wären, während Väter einer zahlreichen Familie noch immer nicht vor Not Schutz gefunden hätten. Die mannigfachen Vorschläge, durch die es den Männern ermöglicht werden soll, wirklich Familienerhalter zu sein, d. h. jenen Zuschuss über das Einkommen des Ledigen hinaus zu erhalten, durch den ihnen eine standesgemäße Lebensführung garantiert werden soll, haben noch zu keinem greifbaren Resultat geführt, einige sehr wohl gelungene Experimente in Frankreich abgerechnet. Für uns ergibt sich daraus, dass breite Stände nicht einmal das Lebensminimum haben, wenn nicht von der Frau ein Zuschuss geleistet wird. Dieser Zuschuss kann nun in zwei Formen kommen – wenn wir vorläufig von eventuell zu gewährenden staatlichen Beiträgen absehen, wie ich es weitläufiger im Juliheft der Ethik22 auseinandergesetzt habe  : entweder als Kapital, d. h. als Mitgift, oder als Erwerb in einem Beruf. Die Kapitalvernichtung infolge des Kriegs hat zu einer Abschaffung der Mitgift geführt. Ob die Spartätigkeit hierfür in absehbarer Zeit Ersatz bieten wird, lässt sich nicht absehen. Jedenfalls hat das frühere System so viele Nachteile gehabt, hat so viele eugenisch durchaus nicht wünschenswerte Eheschließungen herbeigeführt, dass es im Interesse des Fortschritts der Rasse23 und aller selbstbewussten und aufrechten Frauen gelegen wäre, neben den Töchtern sparsamer Väter auch jenen, die nichts als die eigene Tüchtigkeit und den eigenen Erfolg im Lebenskampf aufzuweisen haben, sich Ehe und Mutterschaft nicht zu verschließen.

404

C. Texte Marianne Beths

Ehe und Beruf schließen sich nicht aus – für die Frau so wenig wie für den Mann  ; im Allgemeinen werden nur Ehe und Beruf ein Menschenleben voll ausfüllen  ; im Allgemeinen wird nur Erwerbstätigkeit beider Teile jene vermehrten Subsistenzmittel schaffen, ohne die der Familie das materielle Fundament fehlt. Stellen wir die Alternative  : entweder Ehe oder Beruf, so berauben wir das Berufsleben der Frau des Ernstes und der Endgültigkeit. Denn Ehe und Liebe sind notwendig. Kein Mensch wird auf sie, außer um der himmlischen Liebe willen, verzichten können oder wollen. Liebe ist notwendiger als alles andere. »Primum amare« lautet das oberste Gebot für beide Geschlechter. Die Frau wird also den Beruf immer nur als Durchgangsstadium oder als Hemmung betrachten, wenn er mit der Liebe unvereinbar ist  ; sie wird ihm nichts Ganzes geben, solange sie ihn ausübt. Und sie wird aus ihm eben zu jener Zeit herausgerissen werden, wo sie ihn zu beherrschen anfängt. Dies Übel ist bei den Arbeiterinnen verhältnismäßig belanglos. Aber was bedeutet es für einen Stand wie die Lehrerinnen, wo langjähriges Studium und ein langjähriges am Barte des Publikums Scheren-Lernen Voraussetzung für den Erfolg ist  ? Es gibt keine ärgere Verschwendung von Geld und Kraft, als wenn die berufstätige, d. h. die tüchtige Frau entweder zum Zölibat24 oder zum Aufgeben des Berufs gezwungen wird. Hier erhebt sich der landläufige Einwand  : »Es ist nicht genug Platz an der gemeinsamen Futterkrippe. Man muss die Arbeit rationieren, wie man im Krieg die Lebensmittel rationierte. In jeder Familie darf nur einer ›verdienen‹. Dies Privileg muss den Familienvätern und Unverehelichten vorbehalten bleiben. Darum können wir keine Doppelverdiener vertragen.«25 Solche Litanei stammt nicht von heute und gestern. Sie erklang schon zu den Zeiten der Zünfte. Sie bestimmt die Politik der Absperrung gegen Zuwachs bei den englischen Gewerkschaften. Sie diktiert die Absperrung der Vereinigten Staaten gegen Einwanderer. Nur zufällig sind in unseren Landen ausgerechnet die Frauen diejenigen, auf die man den Bevölkerungsdruck schiebt. Rationierung der Arbeit ist wohl das älteste Mittel gegen Mangel an Arbeit. Aber eben dieser jahrhundertelange Brauch zeigt, dass sie keine Abhilfe des Übels bietet. Abhilfe bringt nur eine Umgestaltung des Wirtschaftsprozesses. In Amerika ist man sich heute darüber auch schon ziemlich klar. Diese Umgestaltung kann in zwei Richtungen vor sich gehen. Man kann, wie es die Schule von Foster und Catchings26, der auch Präsident Hoover27 sehr nahesteht, verlangt, dass durch umfassende währungstechnische und staatsfinanzielle Maßnahmen für eine beständige gleichmäßige Steigerung der Produktion gesorgt werde, damit alle zuwachsenden Arbeitskräfte vom Markt aufgenommen werden können. Es soll beständig so viel zusätzliche Kaufkraft geschaffen werden, als notwendig ist, die mit jedem Jahr vermehrte Produktion an Gütern aufzunehmen, und die Güterproduktion soll so vermehrt werden, dass die zuwachsenden Arbeitskräfte aufgenommen werden. Eine

Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung

405

andere Schule aber, unter der Ägide Fords, will die Arbeitsleistung des Einzelnen eingeschränkt wissen. Die Fünf-Tage-Woche ist in Amerika keine Utopie mehr.28 Es handelt sich hier für die Frau um ein Doppeltes. Einerseits müssen wir festhalten, dass der Mangel an Arbeit kein unabänderliches Übel, sondern nur die Folge schlechter Politik ist. Es herrscht in der Welt Überfluss an Rohstoffen, es herrscht Warenhunger wie noch nie  ; und wenn dennoch der Bedarf nicht gedeckt werden kann, während die Rohstofferzeugung künstlich gedrosselt werden muss und die Fabriken feiern, so muss man nach den Ursachen dieser Übel forschen, aber nicht eine Philosophie darauf bauen. Die Frauenbewegung darf nicht müde werden, zu betonen, dass der gegenwärtige Zustand des Bevölkerungsdruckes nicht infolge des Eindringens der Frauen in den Arbeitsmarkt entstanden ist und auch nicht durch ihre (völlige oder teilweise) Ausschaltung geheilt werden kann. Auf der anderen Seite aber hat die Frauenbewegung das größte Interesse daran, die herrschende Überlastung des Mannes und seine daraus folgende einseitig außerhäusliche Einstellung zu überwinden. Während die Frau durch die moderne Berufsentwicklung in einer Weise auf die Familie eingestellt wurde, wie sie in der Geschichte der Indogermanen unerhört ist, wurde der Mann so ganz der Familie entfremdet, dass er nahezu unfähig (und unwillig) wurde, seinen Aufgaben als Vater gerecht zu werden. Er verlangt von der Familie nur, dass sie ihn in Ruhe lasse, dass die Kinder ihn nicht stören.29 Das ist nicht nur die Folge elender Wohnverhältnisse. Das ist die Folge der Übermüdung, die der Mann aus der Arbeit nach Hause bringt, die Folge seines Hochmuts als »Familienerhalter«, der schon alle seine Pflichten erfüllt hat, wenn er regelmäßig einen entsprechenden Teil seines Verdienstes niederlegt. Wer an seinem Haushalt nicht aktiv beteiligt ist, wie der moderne Mann, der kann an ihm nicht die rechte Freude haben, der ist ein Fremdling im eigenen Heim, ein Gast, der kommt und geht. Die Rationierung der Arbeit muss so geschehen, dass jeder Einzelne neben seinem Beruf auch noch Mensch sein kann. Mann wie Frau. In Frankreich werden sehr ernstliche Versuche mit der vierstündigen täglichen Arbeitszeit gemacht, um den Müttern Berufsarbeit ohne Vernachlässigung ihrer häuslichen Pflichten zu ermöglichen. Hier ist ein hoffnungsvoller Weg eingeschlagen. Aber vergesst niemals, dass unsere Kinder nicht nur Mütter, sondern auch Väter brauchen. Die gegenwärtige Arbeitsordnung ist nicht unabänderlich. Im Gegenteil, sie ist so schlecht, dass es eine der wichtigsten Aufgaben der Frauenbewegung scheint, auf ihre Umgestaltung hinzuarbeiten. Den Frauen, die ja nicht mit jahrhundertealten, in Fleisch und Blut übergegangenen Fiktionen im Berufsleben stehen wie die Männer, sondern mit den unbefangenen Augen eines prüfenden Fremdlings sich umsahen und so die Unrichtigkeit der herrschenden Schlagworte erkennen konnten, ist die Seelenlosigkeit der Betriebe aufgefallen. Allerdings hat die Frau auf diese Erkenntnis, aus ihrem anerzogenen oder angebo-

406

C. Texte Marianne Beths

renen Minderwertigkeitskomplex heraus, sofort mit der Einstellung reagiert  : »Da mir die sogenannte Sachlichkeit der männlichen Berufswelt nicht liegt, so bin ich überhaupt für einen Beruf nicht geeignet.« Weil mir die Art nicht passt, wie sich die Männer das Berufsleben eingeteilt haben, kann ich keinen sachlichen Beruf bekleiden. Das ist aber ein bedrohlicher Trugschluss. Ein Verkennen wichtigster Aufgaben. Sind denn die Männer mit ihrer sachlichen Welt zufrieden  ? Nein. Es wurde schon oben gesagt, dass auch die Männer sich in einer Krise des Berufslebens befinden, aus der sie offenbar nicht herausfinden. Diese Krise ist durch die »Versachlichung« entstanden. Durch die Seelenlosigkeit des Betriebs. Durch die Sinn-Entleerung der Arbeit. Durch ihre Abtrennung vom wirklichen Leben. Durch zusehends maschinelle Fabrikproduktion. Kurz, wir stehen vor einem moralischen Wendepunkt. Wenn es nicht in absehbarer Zeit gelingt, die vielgerühmte »Sachlichkeit« durch Beseelung und Vermenschlichung zu ersetzen, ist unsere Kultur von einer Katastrophe bedroht. Und gerade die Frau scheint berufen, hier Wandel zu schaffen, denn sie fühlt als Mangel, was dem Mann noch immer als Vorzug erscheint, obgleich er darunter leidet. Aber abgesehen davon  : Die Arbeit ist um des Menschen willen da. Die Frau hat das Recht, eine ihrer Eigenart angepasste Arbeitseinteilung zu verlangen. In der Praxis mag dies mit Schwierigkeiten verbunden sein. Der Weg im Einzelnen mag unklar bleiben, Kriegs- und Nachkriegsfolgen mögen hemmend wirken, der Erfolg mag längere Zeit ausbleiben. Aber darum dürfen doch die gesteckten Ziele nicht aus dem Auge entschwinden. Und diese sind  : Jeder Mensch hat das Recht auf Beruf und Ehe. Beruf darf nicht an der Ehe hindern, noch Ehe am Beruf. Die Frau darf nicht müde werden, eine Wirtschaftsordnung zu erstreben, die für beide Geschlechter sowohl erotische wie intellektuelle, berufsmäßige Erfüllung ermöglicht. Eine Umgestaltung der Wirtschaft in diesem Sinne ist möglich und für beide Geschlechter notwendig. Die Enttäuschung, welche der Eintritt in das Berufsleben für die Frau gebracht hat, ist keineswegs durch ihre geschlechterpsychologische30 Eigenart bedingt, sondern nur die Erkenntnis eines beide Geschlechter hemmenden Fehlers unseres Wirtschaftslebens, für den Abhilfe zu suchen wichtigste Aufgabe ist. Die dadurch angebahnte Erkenntnis, dass Arbeit nicht höchster Wert, sondern nur Mittel zu einem übergeordneten höheren Zweck sein kann, mit der die Verpflichtung verbunden ist, solch letzten Wert, gehöre er nun dem Gebiet der himmlischen oder der irdischen Liebe an, wieder in den Blickpunkt zu rücken, ist eine der wichtigsten Errungenschaften, vielleicht der Anfang zur Erlösung der unter den falschen Fiktionen leidenden Menschheit.

Zusammenbruch der Wiener Bodencreditanstalt

407

51 Zusammenbruch der Wiener Bodencreditanstalt Die Energie Schobers, des von der Sozialdemokratie seit Jahren mit Schimpf überhäuften Mannes1, der nun zum dritten Mal Österreich in schwerster Fährnis aufrechtzuerhalten versucht, hat eine schwere Katastrophe abgewendet.2 Bei dem Zusammenbruch der Bodencreditanstalt werden wenigstens die Gläubiger, die armen Teufel von Einlegern, nicht zu Schaden kommen, sondern nur, nur die Aktionäre. Man wird Sieghart3, den einst mächtigsten Bankmann, in Strafuntersuchung ziehen, man wird ihn vielleicht, wahrscheinlich sogar, angesichts des neuen, auf Reinigung bedachten Zuges im öffentlichen Leben Österreichs verurteilen – aber, soll das alles sein  ? Was jetzt in der Bodencreditanstalt geschehen ist, das ist weit über den Einzelfall hinaus symptomatisch. Und das hat, das muss festgestellt werden, mit der Wirtschaftslage Österreichs nichts oder sehr wenig zu tun. Woran Österreich leidet, das ist nicht nur der verlorene Krieg, natürlich der auch  ; das ist nicht nur die elende Lage in ganz Mitteleuropa, nicht nur die Absperrung von allen Seiten, nicht nur die miserablen Friedensverträge. All diese Hemmungen seien nicht vergessen  ; aber so bedeutsam sie auch sind, nicht sie sind es, die die ganz besonders miserable Lage in diesem Lande verursachen. Sondern der Krebsschaden, der am Marke Österreichs nagt, sind Erscheinungen der Unsolidität, von denen man sich noch immer nicht losmachen kann. Österreich hat durch die Spekulation mit dem französischen Franc4 an Nationalvermögen eingebüßt. Nun gut, könnte man sagen, das Spekulieren liegt vielleicht dem österreichischen Volk im Blut. Aber es waren ja nicht nur die kleinen, mittleren und großen Spekulanten, die damals geblutet haben. Es war darunter auch die Postsparkasse5, es waren staatliche Institute. Bei jeder Einlage, von jedem Zinsenerträgnis zahlt der kleine Sparer noch heute einen Anteil, um den Schaden zu decken, der damals entstanden ist. Es waren staatliche Institute, die in unerhörter Überschreitung ihres Wirkungskreises sich Finanzoperationen unterzogen, die auch für den Privaten zu den verpönten gehörten. Institute, sagt man. Das ist die moderne Spiegelfechterei der Verantwortungslosigkeit. Aber es waren ja nicht »Institute«. Es waren Männer, einzelne Direktoren, die dies taten und in einer Weise taten, dass für das staatliche Institut auf alle Fälle nur der Nachteil übrigblieb. Hat man gehört, dass die Herren zur Rechenschaft gezogen wurden  ? Hat man gehört, dass sie zur Gutmachung herangezogen wurden  ? Im Gegenteil  ! Die Prozesse über die Abfertigungen, die sich an diesen Skandal anschlossen und die wieder Millionen Steuerzahlergelder gekostet haben, sind noch in frischer Erinnerung. Ein würdiger Nachfahre dieser Francspekulationsaffäre ist nun der Skandal der Bodencreditanstalt. Nein, diese ist kein Inflationsinstitut. Sie hat es sich sogar viel Geld kosten lassen, um das neue Geld, den neuen Reichtum, niederzuringen. Nun, das ließe sich vielleicht noch rechtfertigen. Denn die wirtschaftlichen Grundsätze dieses neuen

408

C. Texte Marianne Beths

Reichtums waren nicht immer die solidesten  ; und um Ordnung zu schaffen in einem Staate, um altbewährte und gesunde Finanztraditionen zu bewahren, darf man gewisse Opfer bringen. Wenn man sie um solcher guten Zwecke willen bringt. Was aber war tatsächlich der Fall  ? Es begann eine Misswirtschaft in der Bodencreditanstalt, die zu einer Immobilisierung führte  ; dieses Misstrauen zu Abhebungen, wodurch die Lage der Bank noch weiter erschwert wurde  ; die allgemeine schlechte wirtschaftliche Lage kam hinzu – kurz, es entstand eine Stockung. Was tat da Herr6 Sieghart  ? Nicht dass er offen seinen Stand einbekannt hätte, nicht dass er abgebaut, nicht dass er saniert hätte – er erinnerte sich der Verbindung mit einem Herrn, der einst auch der Bodencreditanstalt angehört hatte, und begann, sich von ihm Geld auszuborgen. Er begann Wechsel zu begeben. Nun, wenn ein Privater von geringen Mitteln dergleichen tut, so steht der Staatsanwalt bereit. Und wahrscheinlich, wie gesagt, wird angesichts des neuen Kurses in Österreich der Staatsanwalt sich auch für Herrn Sieghart interessieren. Aber noch viel wichtiger als die Beschäftigung mit diesem Manne, dem man es zugutehalten kann, dass er eben mit verzweifelten Mitteln ein verlorenes Unternehmen halten wollte, dass er sich an die Macht klammerte, ohne Rücksicht darauf, was es die anderen, die Aktionäre, das Publikum und den Staat, den Kredit Österreichs, kosten wird, für den man also alles vorbringen kann, was geübte Verteidiger für Kridatare7 eben vorzubringen pflegen. Viel wichtiger ist die Frage  : Wie konnte der Präsident der Nationalbank seine Freundschaft mit der Bodencreditanstalt so weit treiben, dass fast die Hälfte des Wechselportefeuilles der Nationalbank aus Wechseln einer Bank besteht, von der er eben deswegen wissen musste, dass sie nicht gut war, weil er mit ihr Wechselverkehr in einem Umfang betrieben hatte, der kaufmännisch nicht zu rechtfertigen ist  ? Wenn heute Herr Reisch8 wehmütig erklärt, er hätte schon wiederholt gebeten, die Bodencredit möge Einhalt tun, man habe nur eben nicht auf ihn gehört, so ist das keine Entlastung, sondern eine Selbstbeschuldigung. Wie  ? Er wusste, dass dieses Institut so verrannt auf seinem verkehrten Wege war, dass es nicht einmal die Warnungen des Präsidenten der Nationalbank hörte  ? Er wusste, dass die Misswirtschaft weiter ging  ? Und er leistete ihr weiter Vorschub, indem er weiter Wechsel eskomptierte9, von deren Faulheit, wenigstens relativen Faulheit, er wusste  ? Diese Entschuldigung zeigt am besten, wie verkehrt die Mentalität mancher Männer ist, die in den letzten Jahren im öffentlichen Leben standen. Und sie erklärt auch das Auftreten und den Erfolg der Heimwehren und des Heimatbundes.10 Darf die Nationalbank in Schwierigkeiten geratene Institute stützen und decken und noch dazu gewissermaßen insgeheim  ? Denn es ist schwer anzunehmen, dass auch nur der Ministerrat – von anderen verantwortlichen Persönlichkeiten zu schweigen – von diesem Vorgehen wusste  ? Das darf ein Bankenkonsortium tun, niemals aber die Notenbank, deren oberste Aufgabe die Sorge für die Währung und die Ausgleichung der Volkswirtschaft ist. Nicht Sieghart ist der große Schuldige, sondern

Die österreichische Sozialpolitik

409

Reisch, der ihn unterstützt und gedeckt hat. Hier muss auch das Unerhörte erwähnt werden, dass sich Reisch dem Ausland gegenüber für die Bonität der Bodencreditanstalt zu einer Zeit verbürgte, wo er nicht nur wissen musste, sondern eingestandermaßen wusste, dass sie nicht mehr zahlungsfähig sei. Das ist ein Vorgehen, das den Grundlagen von kaufmännischem Treu und Glauben, jenen primitiven Grundsätzen von Fairness, widerspricht, denen ein Staat wie Österreich nicht entsagen darf, selbst wenn es sich nur um einen kleinen Kaufmann in einem Provinznest handelte. Das Wort des Präsidenten der Nationalbank aber muss ehernen Verlass bedeuten, nicht von Freundschaft oder Feindschaft diktiert sein. Deshalb muss der Zusammenbruch der Bodencreditanstalt das Signal einer vollkommenen Umstellung sein. Und er wird es sein. Es ist zu hoffen, dass das Bankenhaftungsgesetz11 eine Handhabe geben könnte, um mit dem Unfug aufzuräumen, dass die großen Herren auf dem Rücken der kleinen Aktionäre ihre Schäfchen ins Trockene bringen und diese armen Teufel die Zeche zahlen lassen. Es ist zu hoffen, dass die Handlungsweise der führenden Persönlichkeiten der Bodencreditanstalt, ihre Aktien an ihre Bank zu verkaufen (was nach österreichischem Recht verboten ist), wenn dieser Vorwurf sich wirklich als wahr erweisen sollte, ihre strafrechtliche Sühne finden wird. Aber damit ist nicht alles getan, was getan werden muss, wenn sich vielleicht dann die führenden Bankmänner auch größere Sorgfalt werden angelegen sein lassen, sobald sie wissen, dass man nicht ungestraft das Nationalvermögen verpuffen darf. Die wahren Schuldigen sind dort zu suchen, wo man derartigem Vorgehen durch die Finger schaut. Und diesmal dürfen sie nicht ungestraft bleiben. 52 Die österreichische Sozialpolitik Das Problem der Sozialpolitik ist für die modernen Staaten die Frage der Sphinx geworden. Sie müssen sie entweder lösen oder sterben. Für Staaten, die wie Österreich und Deutschland gleichzeitig unter den Folgen des Krieges und unter dem Bedürfnis einer durch die Revolution in herrschende Stellung gelangten Arbeitermasse stehen, die das Gewinnen gehobener wirtschaftlicher Lebensweise, insbesondere der Sicherheit gegen Schicksalsschläge, als selbstverständliche Folge ihrer Siege beansprucht, ist diese Frage doppelt kompliziert. Denn hier trifft sich ein Minimum an Mitteln mit einem Maximum an Ansprüchen. Umso wichtiger und interessanter sind die Versuche zur Lösung, die hier gemacht wurden. Sie kennenzulernen, dient in vorzüglicher Weise, sowohl für den Soziologen wie für den Juristen, insbesondere aber für den Sozialökonomen das ganz vorzügliche Werk, das Dr. Max Lederer soeben unter dem Titel Grundriss des österreichischen Sozial-

410

C. Texte Marianne Beths

rechts veröffentlicht hat.1 Es ist für den Studierenden eine Einführung, aber auch für den Systematiker durch seine klare Gliederung und Übersichtlichkeit die richtige Mitte, die es zwischen Kasuistik und allgemeiner Darstellung innehält, geradezu unentbehrlich. Was es unzweifelhaft zeigt, das ist die innere Notwendigkeit der Sozialpolitik aus dem Wesen der modernen Volkswirtschaft heraus. Wenn man aber hier, wie es auch Lederer tut, von Kapitalismus spricht, möchte ich sogleich ein großes Fragezeichen setzen. Die Sozialpolitik, wie sie die moderne Gesetzgebung aufnimmt, sowohl in ihrer Gestalt als Schutz des Arbeiters, der Arbeit, wie in der Beschränkung der Arbeitsstundenzahl in ihrem Koalitionsrecht, in ihrer Methode der Arbeitserhaltung, geht auf alte sozialpolitische Ansätze zurück, die das ausgehende Mittelalter pflegte und die der Kapitalismus dann wegzufegen schien. Es ist kein Zufall, dass die erste große Arbeitsversicherung von Bismarck unter Kaiser Wilhelm I. durchgesetzt wurde, und zwar gegen den erbitterten Widerstand der deutschen Sozialdemokratie, die aus naheliegenden Gründen darin eine Gefährdung ihrer Theorie erblickte. Aber natürlich verhalten sich die modernen sozialpolitischen Gebilde zu den alten Versuchen wie ein Rolls Royce zu einer Postkutsche. Zugleich ist auch das Bedürfnis nach kollektiver Regelung der Fürsorge für die Angehörigen der erwerbenden Klassen, das heißt aber einfach aller erwerbenden Klassen, größer geworden, weil die modernen Katastrophen größeren Umfang anzunehmen pflegen, als man einst geahnt hätte, und weil man sich mit einer Hilfe, die einst genügend erschienen wäre, nicht mehr begnügt. Der moderne Staat verlangt mehr für seine Angehörigen, als einst der Kühnste zu träumen gewagt hätte. In Österreich ging in den letzten Jahren die Entwicklung nun dahin, dass die Sozialversicherungen immer mehr dem Stande entsprechend, immer elastischer und zugleich umfassender aufgebaut wurden. Und in der sozialen Versicherung wurzeln derzeit die schwersten Probleme, während bei dem herrschenden Arbeitsmangel der Achtstundentag und manche andere »arbeitstreckende« Maßregeln, so sehr sie auch in einzelnen Fällen die Konkurrenzfähigkeit beeinträchtigen mögen, willig ertragen werden. Aber die Versicherungen bringen Lasten, welche die Wirtschaft direkt treffen. Es handelt sich hierbei um gigantische Summen. In Deutschland erforderte die Sozialversicherung im Jahre 1913 einen Gesamtaufwand von rund 1371 Millionen Mark  ; sie stieg im Jahre 1924 auf 1955 und 1927 auf 3657 Millionen Mark. Der Aufwand in Österreich beträgt derzeit ca. 454 Millionen Schilling und wird, wenn die Alters- und Invaliditätsversicherung in Kraft tritt, noch eine Erhöhung von ca. 60 Millionen Schilling erfahren. Was bedeuten nun diese Summen  ? Sie sind durch Beitragsleistungen der Versicherten, zu denen in Österreich derzeit die Angestellten, die Arbeiter, die Landarbeiter und fakultativ auch die selbständig Tätigen zählen, aus den Beiträgen der Unternehmer und

Die österreichische Sozialpolitik

411

aus den Zuschüssen des Bundes und der Länder aufgebracht. Aber sub specie toti betrachtet, ist es natürlich immer wieder die Wirtschaft, die die Beiträge bezahlt. Die Beiträge der Arbeiter bilden eine offenbare Kürzung des Reallohnes, ebenso die Beiträge der Unternehmer – und die Zuschüsse der Gebietskörperschaft stammen auch aus keiner anderen Quelle als wieder aus den Überschüssen der Volkswirtschaft. Die wohltätigen Wirkungen dieser geteilten Aufbringung der Mittel für die Sozialversicherung bestehen nun darin, dass nicht nur immer die Unternehmer sie direkt leisten, sondern sie fließen auch aus Einkommen, das aus Renten stammt, aus Einkommen, das aus ausländischen Quellen fließt. Aber das letztere ist in Österreich sehr gering. Und die Einkommensteuer ist im Wesen doch wieder eine Steuer auf verdientes Einkommen. Auf die Wirtschaft bezogen, bedeutet jeder Zuschuss aus öffentlichen Mitteln ein Heranziehen des Verbrauchsfonds oder des Kapitalfonds zum Zweck des Risikoausgleiches für jene Stände, bei denen man annimmt, dass ihr Einkommen allein für die notwendigen Rücklagen nicht ausreicht. Und was wird für diese Summen geboten  ? In der Theorie wenigstens eine umfassende Sicherung aller Lebensbedürfnisse. Die Angestelltenversicherung, eine der am besten ausgebauten und durchdachten Sozialversicherungen in Österreich, bietet sowohl den Versicherten wie auch ihren Angehörigen (dazu zählt auch die Wirtschaftsführerin, die acht Monate hindurch unentgeltlich den Haushalt führte) Krankenversicherung (Krankengeld, Wochenhilfe und Begräbnisgeld), Unfallversicherung, Pensionsversicherung. Wichtig ist dabei die Erholungs- und noch wichtiger die Umschulungsrente. Personen, die wiederholt berufserkranken, erhalten eine Unterstützung, die ihnen ermöglichen soll, sich einem anderen Beruf zuzuwenden. Die Krankenversicherung tritt sofort mit Antritt einer versicherungspflichtigen Anstellung in Kraft. Wenn der Arbeitgeber die Anmeldung unterlässt, so macht er sich strafbar und ist verpflichtet, die Nachzahlungen zu leisten – aber der Versicherungsnehmer ist darum doch nicht weniger in der Lage, die Leistungen der Krankenversicherung in Anspruch zu nehmen. Anders ist es mit den Beiträgen zur Pensionsversicherung, wobei die Dauer der Beitragsleistungen für die Anwartschaft noch eine besondere Rolle spielt. Auch bei Aufnahme in eine Heilanstalt wird bei Versicherten, die für den Unterhalt von Angehörigen zu sorgen haben, diesen das halbe Krankengeld ausbezahlt. Ein wichtiger Bestandteil der Unfallversicherung sind auch die Waisen- und Hinterbliebenenrenten, die den Angehörigen des durch einen Dienstunfall Gestorbenen wenigstens eine Unterstützung sichern. Dazu kommt noch die Pensionsversicherung, die Invaliditäts-, Alters-, Hinterbliebenenrenten vorsieht. Eine Einrichtung, die besonderen Bedürfnissen angepasst ist, sind auch die Abfertigungen, ferner die Ausstattungsbeiträge für weibliche Versicherte, die nach Erfüllung der Wartezeit binnen zwei Jahren nach Eingehung einer Ehe aus der Versicherung ausscheiden oder binnen zwei Jahren heiraten und ebenfalls aus dem Beruf

412

C. Texte Marianne Beths

ausscheiden. Der Zweck dieser Übung ist, den weiblichen Berufstätigen die Eheschließung zu erleichtern und den Arbeitsmarkt von Frauen zu entlasten. Die Arbeiterversicherung ist noch nicht voll ausgebaut. Die Inkraftsetzung der letzten Bestimmung, welche sie der Angestelltenversicherung annähern würde, ist von einem Wohlfahrtsindex abhängig, dessen Inkrafttreten wohl noch in weiter Ferne zu liegen scheint. Dennoch wird man, eben der schlechten Wirtschaftslage wegen, bald in der einen oder andern Form an diese Aufgabe herangehen müssen. Von maßgeblichen Kreisen wird denn auch schon die Einrichtung einer Volksversicherung befürwortet, die jedem ohne Unterschied die Sicherung primitivster Lebensbedürfnisse gewährt und damit die soziale Gesetzgebung einem Abschluss entgegenführt. 53 Eine »eigentümliche Psychologie« des Reisens Wie oft, wie unzählig oft bin ich im Zug gesessen, der Ferne entgegensehend. Und immer wieder dasselbe Zucken im Herzen  : Komme ich zurecht  ? Ist es der rechte Wagen  ? Führt er ans rechte Ziel  ? Ist alles in Ordnung  ? Nervosität nennen es die anderen. Ich lasse sie dabei. Übelwollende werden vielleicht auch spotten, über die Schusseligkeit, die technische Unsicherheit der Frauen. Aber ich weiß es besser. Nicht Schusseligkeit, nicht Unsicherheit, sondern Sehnsucht, uneingestandener Wunsch. Denn im Grunde soll dieser Zug auch gar nicht über altgewohnte Pfade an längst bekannte Orte führen, nicht fahrplanmäßig exakt durch Gegenden sausen, die, so schön sie sind, nichts Neues mehr zu sagen haben. Dieser Zug und jeder Zug, in dem eine sehnsüchtige Frau in die Ferne fährt, er führt ins blaue Land Nirgendwo, in das breite Abenteuer  ; und wenn eine gar so unsicher zehnmal fragt, ob sie nicht etwa den falschen Wagen erwischt hat, dann möget ihr glauben, ihr lieben Leute, dann schläft tief in ihrem Herzen die Sehnsucht, dass einmal das Glück sie den falschen Wagen finden lässt, den falschen und doch so richtigen Wagen, der nicht an ein vorbestimmtes Reiseziel, an irgendeinen praktisch nüchternen Ort, sondern ins Land Bimini1 fährt, in das man nur kommt, wenn man den Launen des Zufalls, den Lockungen der Phantasie folgt. Am qualvollsten sind die letzten Augenblicke vor dem Aufbruch. Man ist mit dem einen Ort und mit seinen Bewohnern fertig. Man hat alle Aufträge erteilt, man hat alle Anordnungen getroffen, zermartert seinen Kopf nur noch nach dem, was man vergessen hat – und dabei weiß man doch aus alter Erfahrung, dass das vergessene Zahnbürstchen und der steckengelassene Schlüssel einem frühestens in St. Pölten einfallen. Und die lieben Angehörigen bemühen sich auch in die letzten Augenblicke ein Maß an Liebe zu legen, das, so echt es ist, doch durch den Nebengedanken des Abschieds eine bittersüße

Eine »eigentümliche Psychologie« des Reisens

413

Würze bekommt  ; wäret Ihr immer so nett, liebe Angehörige  ! Man steht herum. Man wagt nicht, die mitgenommenen Zeitungen zu entfalten, obgleich es doch während der ganzen Reise nie mehr so langweilig sein wird wie in dem Bahnhof der Abfahrtstation. Aber die Zeitungen gehören »für die Reise«, und die Reise gilt nicht für angetreten, ehe nicht der erste erlösende Ruck durch den Zugskörper geht. Ich habe mich seit langem davon emanzipiert. Ich küsse meine Lieben zu Hause. Und in der Bahn schreibe ich ihnen eine mitgenommene Serie von Postkarten, was ich vergessen habe und nachgesandt wünsche. Ich lese sogar Zeitungen. Und hinter diesem Blatt vergraben, schrecke ich die redelustigen Passagiere aus meinem Abteil fort. Dabei liebe ich ein kleines, hübsches Reisegespräch. Aber nur mit Leuten, die von Natur schweigsam sind und die daher nur zu reden anfangen, wenn ihnen vorkommt, man könnte sich etwas zu sagen haben. Dann kommen die Vorstädte und der leise ziehende Schmerz im Herzen, der zur Kenntnis nimmt, dass es mit der Trennung ernst wird. Denn bis dahin konnte man es doch nicht recht glauben. So sehr die Fremde lockt, so sehr fühlt man die Verbundenheit mit der Heimat, wenn man sich bewusst wird, ihr nun endgültig auf Tage oder Monate den Abschied geben zu müssen. Aber dieser Schmerz ist bald von der frischeren Luft fortgeblasen, die durch das endlich geöffnete Fenster weht  ; und nach längstens einer Viertelstunde ist man nur noch Reisender. Eine eigentümliche Psychologie. Losgelöst von der Festigkeit der Erde, fliegt man durch den Raum. Alles, was sonst Dauer, Beständigkeit bedeutet, Häuser, Bäume, Felder, Berge, es ist losgelöst von seiner Bedingtheit, es ist uns gegeben, geschenkt für eine flüchtige Minute und sogleich wieder zurückgenommen, verschlungen. Es ist nicht wie im Auto, wenn es durch die Landschaft saust, wo das Gefühl der entgegenwehenden die Luft berauschend den Atem verschlägt, wo das Gefühl eigener Bewegung, eigener Kraft auch den bescheidenen Alltagsmenschen Herrenbewusstsein erleben lässt. In der Eisenbahn ist die Landschaft unwirklicher – und jedenfalls getrennter. Hier bin »ich«, eingeschlossen in einem sicheren und scheinbar unbeweglichen Verlies  ; und draußen bewegt sich alles, auftauchend, entgegenkommend, mühelos sich mir öffnend und dann verschwindend, noch ehe ich seines Reizes müde geworden. Es verschwindet auch, wenn ich es halten wollte. Ich bin in einer süßen und angenehmen Ohnmacht. Ich habe gegen diese Landschaft keine Verpflichtungen. Die hohen, schneebedeckten Berge verlangen von mir keine Klettertour, um meine Gelenkigkeit und mein Interesse für die Aussicht, die sie bieten, zu zeigen. Die waldigen Hügel müssen nicht im täglichen Spaziergang durchwandert werden. Die staubige Ebene bietet mir ihren unvergleichlichen Sonnenuntergang, aber sie wird mich niemals mit einem heißen Mittag belästigen. Die zierlichen Gärten strahlen mir entgegen  ; ich werde mir nie den Kopf zerbrechen müssen, ob die Obstbäume auch die richtige und genügende Pflege erhielten. Unverantwortlich bin ich  ; aber auch unverbunden  ; und das gibt dem Genuss seine leise ziehende Melancholie.

414

C. Texte Marianne Beths

Das bringt es dazu, dass der fühlende Reisende so gerne und oft, auch in schöner Gegend, zum vertrauten Buche greift, zu einem Stück Eigentum, zu irgendetwas Festem in einer Welt, die man wählte, weil sie von Verbundenheiten trennt und in der man doch bald mit Schrecken dem Gespenst des Alleinseins begegnet. Nicht nur des Alleinseins von Menschen, sondern auch des Alleinseins von Dingen, von Verpflichtungen, von jenem ganzen Gewirr von Leiden und Freuden, durch die unser tägliches Leben seine festen unfreiwilligen Bahnen findet. Dann wird es Nacht. Das elektrische Licht flammt auf. Es ist hell, gemütlich, zum Lesen trefflich eingerichtet. Wir sitzen im Hellen. Aber dieses Helle ist ein winziges Fleckchen Licht, ein unabhängiges und sehr unzuverlässiges Fleckchen Licht in der großen, schwarzen Finsternis, die unterdessen die bunte, lustige Erde in die Hände bekam, jene hanswurstbunt-gemusterte Erde, die sich uns vor kurzem noch so freundlich zum Spiel der Augen preisgab. Jetzt ist sie verschwunden. Und wir sind noch viel mehr allein. Unsere Lieben sind fern. Schreckgespenster steigen auf. Sind sie nicht so weit entfernt, dass unsere rufende Stimme sie nicht mehr erreichen kann  ? Sicherlich, morgen, wenn ich am Ziel angekommen bin, werde ich sofort anrufen, um mich zu überzeugen, dass die böse Nacht sie mir nicht entrissen hat. Es sind ja nur wenige Tage, dann führt ein gleicher Zug mich wieder heimwärts, tröste ich mich. Aber mein tiefstes Herz will sich nicht trösten lassen. Weiß ich denn, ob nach wenigen Tagen noch ein Zug gehen wird, ob diese Verzauberung der Nacht nicht die letzten Sicherheiten meines Seins verschlungen haben wird. Was weiß ich dann, eingesperrt in diesem wandernden Gefängnis  ? Sind wir wenige Reisegenossen nicht die letzten Überreste einer untergegangenen Welt  ? Ich stehe am Fenster und presse die Stirn ans Glas. Lichter tauchen auf, rote Fensterscheiben sprechen von menschlichen Wohnstätten, Lampenketten zeichnen das Band einer Straße, Städte reißen sich funkelnd in den Horizont. Wie man jedes sichere Haus beneidet  ! Als ob in jedem jenes Glück wohnte, das ungetrübt und dauernd nicht von dieser Welt ist. Dann wird es Morgen. Die Sonne entflammt sich. Langsam erhebt sie sich in der fröstelnden Kühle. Die Gefährten gähnen, recken sich. Sie fühlen sich zermürbt, ungestärkt durch den Schlaf, sprechen von der Unbequemlichkeit des Lagers und meinen doch die Schrecken der Seele, die sie so müde und zerschlagen auch in luxuriöser Umgebung sich erheben lassen – es sei denn, ihre Seele kennt nicht mehr das Bedürfnis des Verwurzeltseins, hat in langer Gewohnheit den Schrecken der Verlassenheit überwunden. Aber nun wisst Ihr, warum die Seele des gewohnheitsmäßigen Globetrotters so arm und seicht ist, warum er nicht Gutes und nicht Böses mehr in seinen Tiefen fühlen kann. In jedem Bahnhof erwacht beim Luxuszugpassagier der Stolz, der uns die Heimat fliehen ließ. In jedem Bahnhof erwacht das beseligende Bewusstsein unserer Freiheit.

Eine »eigentümliche Psychologie« des Reisens

415

Alles bleibt da. Das weißgetünchte Haus, die Nebengebäude, der Wärter, der Stationschef  ; wir aber dürfen weiterziehen, dem Wunderbaren entgegen. Noch stolzer sind wir, wenn wir durchfliegen, nicht einmal anhalten. So gering bist Du, kleines Dörfchen, kleines entlegenes, grünumhangenes Häuschen, dass wir nicht einmal die fliegende Eile unserer Fahrt mäßigen, wenn wir Dich berühren. Wer von den Deinen sollte wert sein, mit uns nach den leuchtenden Fernen zu eilen  ? Du verstehst es womöglich gar nicht, was uns treibt  ? Wir sind tausendmal besser als Du. Nur eines fehlt uns, dass wir es gar nicht wissen, ob Du unsere Größe auch entsprechend anerkennst  ? Ich erinnere mich an jene Zeiten, wo auch ich im Lokalzug saß (übrigens wird das in einer Woche wieder der Fall sein), dass ich für die Erhabenheit der Schnellzugpassagiere nicht einen Deut übrig hatte, dass mir die Gemütlichkeit meines nahen und ohne Aufregungen zu erreichenden Zieles nicht um alle Schönheiten Indiens feil war und dass ich höchstens helle Wut entwickelte, wenn unser »Zügle« nicht »einfahren« konnte, weil ihm irgendein gefährliches Fernzug-Untier den Weg und die Geleise sperrte. Das schmerzt mich als Schnellzugpassagier. Nein, Gottlob, der Personenzugpassagier leidet nicht unter jenen Minderwertigkeitsgefühlen, die der Schnellzugpassagier mit seiner Geschwindigkeit und Vornehmheit so gerne bei ihm entwickeln möchte. In sicherer Zuversicht sucht er sein nahes Ziel – und nur manchmal, wenn seine Ziele sehr lange keine fernen sein konnten, spekuliert er, wie es wohl wäre, wenn er selbst einmal nach dem Eldorado sausen durfte, nur so auf ein Stündchen zwischen Frühstück und Mittagessen, zwischen Geschäftsschluss und Nachtmahl. Es ist ihm nicht recht ernst damit. Und die meisten jener, die zu den Zugabfahrten wandern, um die Sensation ihres Tages zu erleben, wären sehr unglücklich, wenn sich einmal ein Prinz fände und höflich sagte  : »Einsteigen, Fräulein Aschenbrödel  ! Ich habe kein weißes Ross mehr aus meines Vaters Marstall  ; darum lade ich auf jedermanns Feuerross.« Aber es führt sie in ein Königreich, wo Kraft und Schönheit sich erweisen müssen. Denn wäre Fräulein Aschenbrödel das richtige Fräulein Aschenbrödel, dann hätte sie in den meisten Fällen ein Gold- und Silberbäumlein längst selbst geschüttelt und sich aufgemacht, ihren Prinzen selbst zu suchen. Denn nicht nur bei Shaw 2, sondern schon in den alten Märchen begibt es sich gar oft, dass Aschenbrödel seinen Prinzen gefunden hat, lange, ehe dieser sich es einfallen ließ, an Aschenbrödel zu denken. Wie hätte er auch von ihm erfahren sollen, wenn es brav in der Stiefmutter Küche sitzen geblieben wäre und Linsen aus der Asche gesucht hätte  ? Und nun kommt der Prinz nicht zum richtigen Fräulein Aschenbrödel, sondern zu der eitlen Stiefschwester, dann passt der Braut auch nicht der einzige Schuh  ; und ob sie sich Ferse oder Zehe abhackt, das Leben krönt sie nicht, und das Feuerross trägt sie schnaubend in die Hölle der Enttäuschung des verpfuschten Daseins.

416

C. Texte Marianne Beths

Rückkehr. Hinter St. Pölten oder Wiener Neustadt, je nachdem, fängt es an. Die Bücher werden fortgepackt. Man braucht sie nicht mehr. Die Gespräche drehen sich um Frau, Kind, Nachtmahl, die Hausgehilfin. »Morgen muss ich früh ins Bureau.« Der Brief an Luzy muss heute noch abgehen. Die Schneiderin muss die Kleider bekommen. Die Koffer kommen zur Reparatur. Man hat unendlich viel versäumt. Die kleine Welt, die, so hochmütig wir noch vor kurzem auf sie herabsahen, als wir in die Ferien vom Ich reisen durften, sie hat uns wieder mit ihren Verpflichtungen, Verwicklungen, Einschachtelungen, mit ihrem Zwang und ihrer Unfreiheit. Und wir bejahen sie, aus ganzem Herzen. Wir sind so glücklich, dass wir sie haben. Wir verzichten mit Vergnügen auf die blauen Küsten des Meeres und die Wunder der Berge, auf unsere Unabhängigkeit und unsere Muße. Wir zittern dem Schmutz, dem Staub, der grauen Eintönigkeit der Häusermasse entgegen, dem ekelhaften Vorgesetzten und der lieben Freundin, allem dem, was nun einmal das äußere Gehäuse unseres Ichs3 bildet, das, was sich bei jeder Reise lockert. Und was doch uns unverlierbar bleiben muss. Weil es unser eigen Selbst ist. Nicht mehr und nicht weniger. 54 Wissen und Glauben Die Lambeth-Konferenz1 der Bischöfe ist das offizielle Organ, das die Politik der englischen Hoch- und Staatskirche2 bestimmt. Die englische Hochkirche ist eine von der Reformation beeinflusste Kirche, die doch mit Emphase immer ihre »Katholizität« betont und unermüdlich, auf den verschiedensten Wegen, ihre Wiedervereinigung mit Rom anstrebt. Wie es denn nicht selten vorkam, dass Einzelne oder Gruppen aus ihrer hochkirchlichen Haltung heraus wieder in den Schoß der katholischen Kirche zurückkehrten – ja gerade in den letzten Jahren wurde ihr Gefüge tief erschüttert durch das Bemühen um eine Reform des Prayer-book, das ist des Kultus und der Liturgie, einer so stark katholisierenden Reform, dass das Parlament einfach nicht mitging und sogar die Trennung von Staat und Kirche erwogen wurde. Umso erstaunlicher sind die Nachrichten über die diesjährigen Beschlüsse der Lambeth-Konferenz. Nicht nur jene, welche sich mit praktischen Fragen der seelsorgerischen Leitung beschäftigen, sondern auch noch jene, welche sich mit den Fragen des Dogmas3 befassen und den Standpunkt verfechten, dass die Kirche die moderne Wissenschaft weder ignorieren noch gar auf ihrem eigenen Gebiet bekämpfen soll, dass sie vielmehr versuchen muss, die Errungenschaften des Wissens in ihre Weltanschauung einzuarbeiten, unbeschadet natürlich der weiteren Geltung der geistlichen Wahrheiten des Christentums. Das bedeutet eine ungeheure Neuerung. Zum ersten Mal anerkennt eine Kirche offiziell, dass es nicht angeht, einem Teil des Kulturlebens wie der Wissenschaft gegenüber

Wissen und Glauben

417

»blinde Kuh« zu spielen oder es in seinen Fundamenten zu verneinen. Und damit ist zum ersten Mal amtlich anerkannt, dass es nicht länger angeht, die seelische Spaltung des Menschen in ein Wissen und in einen Glauben zu fördern, die beide, unabhängig voneinander, das Gegenteil besagend oder voraussetzend, in derselben Psyche friedlich nebeneinander bestehen sollen. Denn was ist Glauben  ? Was Wissen  ? Was ihr gegenseitiges Verhältnis  ? Mit »Glauben« bezeichnet man oft eine Unsicherheit im Wissen von Dingen, die man – aus welchen Gründen immer – nicht genug erforscht hat, um mit gutem Gewissen etwas Sicheres und Genaues über sie aussagen zu wollen. Man »glaubt«, dass am Nordpol kein Festland ist, dass es morgen regnen wird und dass der Schlüsselbund in der Schreibtischlade liegt. Mit dem psychologischen Begriff, von dem das im religiösen Sinne gebrauchte Wort »glauben« aussagt, hat dieser vulgäre Begriff nur eine oberflächlichste Ähnlichkeit gemein  : Man kann das Geglaubte nicht beweisen, während man »Gewusstes« beweisen kann. Aber in einem Fall kann man es nicht beweisen, weil man sich um die betreffende Angelegenheit noch nicht genug gekümmert hat. Wenn erst einmal der Nordpol genügend exakt untersucht ist, hat sich unser Glauben um die dortigen Zustände in beweisbares Wissen verwandelt, ebenso wie ich »weiß«, wo meine Schlüssel stecken, nachdem ich nachgeschaut habe. Das religiöse Glauben aber berührt letzte Wahrheiten, die dem Menschen in einer ewig unbeweisbaren Form gegeben sind. Man »glaubt« an die Kausalität des Seins, man »glaubt« an ethische Gegebenheiten, man »glaubt« an den Sinn, an die Sinnhaftigkeit des Weltgeschehens, man »glaubt« an Gerechtigkeit, man glaubt an Gott oder das Nirwana4  ; man glaubt, weil man all dies in einer Tiefe der Seele heraus erfahren hat, gegen die es keinen Widerspruch gibt, eine Tiefe, die Sein und Denken bestimmt. Diese Erfahrung ist durch keinen Gegenbeweis zu widerlegen. Sie braucht auch keinen Beweis. Natürlich versucht sie, es dem Wissen nachzumachen und sich mit Beweisen aufzuputzen. Aber das ist äußerliches Flitterwerk. Bestes Zeichen  : Kein Beweis für Glaubensdinge überzeugt einen Ungläubigen, und kein Gläubiger wurde dadurch in seinem Glauben wankend gemacht, dass man ihm die Beweise seines Glaubens zerstört hätte, wie es etwa Kant mit den Gottesbeweisen gemacht hat.5 Denn das Glauben wurzelt tiefer in der Seele als die Logik  ; es ist »über alle Vernunft«, wenn es echtes Glauben ist  ; und was gegen eines Menschen echtes Glauben geht, das kann er nicht glauben, da braucht es gar kein Soll, um das zu verbieten. Damit beherrscht das Glauben auch das Wissen. Unser Wissen geht auf Außendinge, die wir so genau wie möglich beobachten, beschreiben und in den allgemeinen Zusammenhang alles Seienden einzufügen versuchen. Doch gerade seine letzten Voraussetzungen, wie die, dass einer Erscheinung eine andre als Ursache zugrunde liegt, sind mehr Vermutung als Erfahrung, im Wesen also Glaubenssache. Auch ist Wissen

418

C. Texte Marianne Beths

wandelbar. Täglich lernen wir Neues. Täglich erfahren wir, dass unsre begründetsten Beobachtungen von gestern verbesserungsfähig sind. Nur wer mit der Wissenschaft nie in nähere Berührung kam, glaubt noch an ihre Allmacht und Unfehlbarkeit – nie ein Wissenschaftler. Aber die Wissenschaft steht auf einem festeren Fundament. Sie sagt aus, mit voller Wahrheit, mit vollem Streben nach Genauigkeit und Unparteilichkeit, was eine bestimmte Zeit von der Welt und ihrem Sein erfahren hat und wie sie sich die Welt erklärt. Diese Erklärung mag objektiv falsch sein, aber sie ist für die Menschen einer Zeit, angesichts ihrer seelischen und außerseelischen Gegebenheiten, immer die einzig mögliche, die einzig echte. Die Theorien der Wissenschaft mögen morgen andre sein. Heute können wir nach bestem Wissen und Gewissen keine andern finden. Die Wissenschaft befriedigt unsre Erfahrung und unsern Glauben – oder sie befriedigt überhaupt nicht. Und wir wissen, dass ihr erstes Gebot volle Wahrheit und Genauigkeit sind. Wissenschaft sagt, was wir aufgrund unsrer Überzeugungen von dieser Welt nach bestem Wissen und Gewissen halten. Mehr aber können wir nicht sagen. Mehr können wir nicht wissen. Dies aber können wir auch nicht verleugnen. So kann sich das innere (echte) Glauben nicht widersprechen mit seinem Wissen. Was sich widersprechen kann, ist das Wissen einer Zeit und der ihr von einer Vorzeit überlieferte formulierte objektive Glaube, der dem Einzelnen als fertige äußerliche Größe gegenübertritt. Und darum bedeutet die Entschließung der anglikanischen Kirche eine Errungenschaft. Sie bedeutet  : Bekenne dich, Mensch, zu deinem Glauben. Ziehe aus deinem Wissen alle Konsequenzen, mache dir keinen blauen Dunst über deine eigene psychische Einstellung vor  ; aber vergiss niemals, dass alles Wissen in dem tiefen Grunde des Glaubens wurzelt und dass der Mensch ein Kind Gottes ist, nicht nur ein Bürger dieser Welt. 55 Einst und jetzt Eine Zeitenschau in Büchern Von der Entwicklung der Frauenrechte, von der Entwicklung zur Kultur in den letzten fünfzig Jahren erzählt das Buch, welches der Bund österreichischer Frauenvereine unter dem Titel Frauenbewegung, Frauenbildung und Frauenarbeit im Selbstverlag anlässlich der diesjährigen Tagung des International Council of Women1 erscheinen ließ.2 Es ist eines der umfassendsten Kompendien, das über alle Seiten der weiblichen Bestrebungen und ihrer Stellung innerhalb der modernen Kultur Auskunft gibt  ; eines der lesbarsten und gehaltvollsten zugleich  : Daten, aber im lebendigen Zusammenhang  ; Geschichte, aber im Hinblick auf die Gegenwart  ; Augenblickliches, aber unter dem Gesichtspunkt der Zukunft. 37 Frauen haben zusammengearbeitet  ; es wäre ungerecht, wollte man, da

Einst und jetzt

419

man nicht wohl alle aufzählen kann, nur den einen Namen nennen oder den andern. Denn es ist kein Aufsatz, der nicht an seiner Stelle von Wichtigkeit wäre. Man kann sagen, dass das Erscheinen dieses Buches ein lebendiges Zeichen ist, was die Frauen geleistet haben, seit sie vor fünfzig Jahren sich auf ihre neue Einstellung zur Gesellschaft besannen. »Bedenkt man, dass die größere Hälfte des Volkes noch vor fünfzig Jahren allen höheren Unterricht entbehren musste, dass das österreichische Eherecht – obzwar das freisinnigste Europas – die Ehefrau zur Hörigen machte, dass das Gesetz nur vom Vaterrecht sprach, dass die Frau nicht Vormünderin sein durfte, dass die Gewerbe ihr versperrt waren, denn eine Frau konnte nicht einmal Frauenkleiderschneidermeisterin werden, bedenkt man, dass den Frauen alle akademischen Berufe verwehrt waren«, wie Marianne Hainisch im Geleitwort [S. 7] schreibt3, so kann einen wohl der Schwindel erfassen. Noch mehr aber muss man jene Frauen und eben insbesondere Marianne Hainisch selbst bewundern, die damals die Konzeption einer »ganz anderen« Welt sich so lebhaft zu eigen machen konnten, dass sie sie realisierten. Immer wieder muss man hier an die Worte Ungers3 denken, dass die Menschen nur die eine Hälfte der Wirklichkeit innehaben, solange sie nicht die Gestalten echter, d. h. realistischer Phantasie auch schon unter das Reale rechnen. Unsere Großmütter besaßen diese Kraft. Ist sie noch lebendig  ? Und gleichzeitig eine Abkühlung auf die Siegesfreude  : wieviel ist noch zu tun  ! und wie schwer ist jeder Schritt  ! Doktor Marie Munk, die hervorragende reichsdeutsche Juristin, hat ein kurzes, aber erschöpfendes Buch Recht und Rechtsverfolgung im Familienrecht erscheinen lassen, das »eine gemeinverständliche Darstellung für Unterricht und Selbststudium nebst Repetitorium bilden« soll.4 Es ist deutsches Recht. Aber dieses Buch geht nicht nur Deutsche an. Beim Abschluss einer Ehe ohne besondere Abmachungen über das Vermögen bleibt in Deutschland die Frau zwar »Eigentümerin« ihres Gutes, seine Verwaltung und Nutznießung fallen aber an den Mann – eine Beeinträchtigung der Frau, die das österreichische Eherecht nicht kennt. Hier kann die Frau jederzeit Auskunft über den Bestand des Vermögens verlangen, eine Inventur aufnehmen. Sicherheitsleistung aber kann sie erst verlangen, nachdem der Mann Verfügungen getroffen hat, die ihre Rechte auf Rückgabe erheblich gefährden. Die Frau kann sich aber ihr Vermögen oder einen Teil desselben als »Vorbehaltsgut« sichern. Dann muss sie aber, wenn der Mann aus den Nutzungen des eingebrachten Gutes keinen genügenden Beitrag zu den Kosten des Haushaltes erhält, aus den Erträgnissen ihres Vorbehaltsgutes oder aus ihrem Arbeitsverdienst zum Haushalt beisteuern. Ist dies an sich keine Ungerechtigkeit, geschieht es ja faktisch überall, so bildet es doch einen Widersinn, dass eine geschiedene Frau, der die Erziehung und Verpflegung ihrer Kinder überlassen blieb, ihren Erziehungsbeitrag an den Mann zu

420

C. Texte Marianne Beths

bezahlen hat, damit er ihn ihr wieder zurückzahlt, damit sie für ihre Kinder, die bei ihr leben, sorgen kann. Keine Frau sollte es versäumen, das Buch von Dr. Munk zu lesen, nicht nur wegen der vielen interessanten Einzelheiten, wegen vieler Fragen, die auch in unserem Recht eine bessere Regelung brauchen und auf die ihre Ausführungen ein neues Licht werfen, sondern vor allem wegen des ungemein lichtvollen und umfassenden Einblicks, den es in die Welt des Rechts und die noch unbekanntere der Rechtsverfolgung wirft. Als Zukunftsmusik erscheint mir ein an Umfang bescheidenes Büchlein, das ich der Achtsamkeit der Mütter und Erzieherinnen empfehlen will. Dr. Hildegard Hetzer, die begabte Schülerin von Charlotte Bühler, hat jüngst ein Buch erscheinen lassen, das sich Soziale Umwelt und Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit betitelt.5 Es bietet in manchem weniger, in vielem mehr, als der Titel verspricht. Hetzer hat sich die Erforschung der Armut zum Ziel gesetzt, und darum versucht auch dieses Buch, die Wirkungen der Armut auf das Kind klarzustellen. Diese Wirkungen sind nur zum Teil jene, an die man zuerst denkt  : nämlich ungenügende und schlechte Nahrung. Viel schwerer macht sich geltend, dass die vorhandene Nahrung unregelmäßig und in unzweckmäßiger Form dargereicht wird, dass das fehlt, was man »Pflege« nennt, Achtsamkeit, Sorgfalt, Spiel, Beschäftigung, deren schon der Säugling bedarf, wie Hetzer aufgrund unzähliger experimenteller Studien feststellt. Nichts kann dem Säugling diese Liebe und Fürsorge ersetzen, die er als Pflege erhält. Man ist oft geneigt, die größere Geschicklichkeit des armen Kindes im Leisten konkreter Dienste, seine größere Dienstwilligkeit als praktischen Vorteil aufzufassen. Aber dieser Meinung wird hier energisch entgegengetreten. Hetzer vertritt den Standpunkt, dass allerdings das »ungepflegte« Kind, das früher am Lebenskampf seiner Eltern teilnimmt, das früher zu tausend Besorgungen herangezogen wird, früher viele praktische Handreichungen lernt als das »gepflegte« Kind. Aber das »gepflegte« Kind hat unterdessen Zeit gehabt, in Spiel und Beobachtung, vor allem im Nachdenken und Sinnen, in selbständiger Verarbeitung der gewonnenen (mannigfaltigeren) Eindrücke sich eine Stellung zum Leben zu sichern, die ihm etwa im Alter von 17 Jahren, wenn es wirklich in den Lebenskampf hinaustritt, einen merklichen Vorsprung sichern. Dann steht es selbstbeherrscht, umsichtig da, geneigt, zu beobachten und sich allenfalls eine eigene und abweichende Meinung zu bilden, neue Wege zu gehen, geistig freier und aufgeschlossener. Nicht der Mangel an Begabung hemme das Kind des Armen. Bei vierjährigen »ungepflegten« Kindern zeige sich noch ein größerer Reichtum an Einfällen als bei ihren gleichaltrigen »gepflegten« Altersgenossen. Aber schon in diesem Alter haben die »gepflegten« Kinder einen größeren Sprachschatz, mehr Gewandtheit, ihre geistigen Ga-

Die Bedeutung der Gleichberechtigung der Frau

421

ben ins Licht zu stellen  ; und wenn die Kinder in die Schule kommen, sei der Vorsprung des »gepflegten« Kindes schon wieder so groß, dass er nicht mehr einzuholen ist. Die Wichtigkeit der Fürsorge für das geistige Wohl des Kindes, die Notwendigkeit seiner Erziehung schon im frühesten Kindesalter zu beginnen, wird hier allen Sorgsamen in so prägnanter Weise wie selten ans Herz gelegt. 56 Die Bedeutung der Gleichberechtigung der Frau »Gleichberechtigung« zwischen zwei Gruppen von Menschen setzt sinngemäß voraus, dass zwischen diesen Gruppen ins Gewicht fallende Verschiedenheiten bestehen. Denn zwischen in jeder Beziehung Gleichen Unterschiede zu machen, wäre sinnlos – vorausgesetzt, dass in der Natur zwei durchaus und in jeder Hinsicht gleiche Individuen beständen. »Gleichberechtigung« setzt aber auch voraus, dass zwischen den beiden Gruppen, welche von dem Gesetz oder vor dem Gesetz so behandelt werden sollen, als wären sie gleich, eine Ähnlichkeit besteht, groß genug, um diese rechtliche Gleichsetzung nicht als Unsinn, als Unmöglichkeit erscheinen zu lassen. In dieser Tatsache, dass nur wesentlich Gleiche sich der Gleichberechtigung wirklich bedienen können, liegt die Begründung des mannigfachen Berechtigungswesens, das neben allen Gleichheitsideen sich behaupten konnte. Wenn die Frau also um Gleichberechtigung kämpfte und sie sich erkämpfte, so lag darin das Zugeständnis, dass die wesenhaften Verschiedenheiten zwischen männlichem und weiblichem Geschlecht, die dadurch keineswegs geleugnet oder aufgehoben wurden, nicht von jener Art seien, dass ihretwegen den Frauen die Beteiligung am öffentlichen Leben, am Berufsleben, am spirituellen Leben verweigert werden dürfte  ; sie treffen, war damit gesagt, nicht jene Eigenschaften und Fähigkeiten, welche als Vorbedingung für Leistung und Verantwortung im kleinen wie im großen Kreise betrachtet werden. Damit hat sich nun aber eine Reihe von Problemen für Mann und Frau ergeben, die weltgeschichtlich und psychologisch tiefer liegen, als man es einst angesehen hatte. Mit der Gleichstellung, die die Frau kraft ihres Andersseins vom Mann verlangt und die sie selbst dem Mann auch gewähren muss, tritt ein Neues in die Welt. Es tritt das Du neben das Ich. Zuerst in der individuellen Gestalt des Geschlechtspartners, des andersgeschlechtlichen Du, damit aber alle Schwierigkeiten aufrollend, die in der Anerkennung des Du überhaupt liegen. Menschliche Gemeinschaft war bisher im Wesentlichen auf dem Ich und auf dem Wir als erweitertem Ich aufgebaut. Historisch aus dem Klan hervorgehend, der ein Kollektiv-Ich war, fand jede Sammlung von Menschen um irgendeine als allein wichtig

422

C. Texte Marianne Beths

betrachtete Übereinstimmung herum statt. Die gleichen Blutsverbänden Angehörigen, die gleicher Nachbarschaft, gleichem Beruf, später auch gleicher Anschauung, gleichem Glauben Angehörenden schlossen sich zusammen – nicht ohne zugleich alle jene auszuschließen, die anders waren, anders dachten. Ob dieser Ausschluss Entrechtung allgemeiner Art bedeutete, das hing davon ab, ob die Zusammengeschlossenen in irgendeinem Machtgebilde die Oberhand hatten oder ob sie sich mit einer bescheidenen und zurückhaltenden Exklusivität begnügten. Wie weit die Ohnmacht einer Gemeinschaft ging, und wie weit sie sich durch ein Anderssein bedroht fühlte, das bestimmte und bestimmt, wie weit sie die »Anderen« direkt oder indirekt verfolgte. Aber immer war am Anfang das heilige Ich, zuerst kollektiv, später individualistisch. Und alle Gemeinschaftsbildung war bestimmt und bestrebt, durch Sammlung von identischen, möglichst gleichen Ichs diesem eine eigene Resonanz und Durchschlagskraft zu geben, es davor zu behüten, dass es von der – berechtigten – Existenz anderer Ichs erfahre. Sind wir uns ganz klar, wie viele Veranstaltungen durch Natur und Geschichte, durch Sitte und Brauch getroffen wurden, um eine Kommunikation von dem einen Typ zu dem andern zu verhindern  ? Die Marburger Psychologenschule ( Jaensch)1 hat z. B. in behutsam grabender Arbeit den grundsätzlichen Unterschied zwischen dem integrierten und desintegrierten Menschentyp herausgestellt. Der Integrierte wird von jeder Vorstellung, jedem psychischen Gefühl als ganzer, wollender, fühlender und vorstellender Mensch, mit all seinen Einstellungen und Möglichkeiten erfasst. Er reagiert in jeder möglichen Weise. Der Desintegrierte gleicht mehr einem sorgfältig isolierten Mechanismus, wo jede einzelne Tätigkeit sich streng zweckmäßig und isoliert abspielt. Und zwischen diesen beiden Menschentypen, wie sie nebeneinander in jedem Volkskreise vorkommen, besteht keine Möglichkeit des Verständnisses, ja keine Möglichkeit des gegenseitigen Geltenlassens. Liest man die Äußerungen des einen Typs dem andern vor, so antwortet nicht nur Achselzucken, sondern Ablehnung. Ja, unverhohlener Hass. Nicht anders spielt sich das Verhältnis von Nation zu Nation, von Religion zu Religion, von Klasse zu Klasse ab – und so auch von Mann zu Frau. Es ist ein alter Gemeinplatz, dass die weibliche Logik dem Mann unverständlich sei, weshalb er sich befugt glaubte, mit dem weiblichen Geschlecht tunlichst jede logische Auseinandersetzung und Unterredung zu unterlassen, vielmehr seinen männlichen Willen als Gesetz zu statuieren. Was liegt dieser in manchen Zeiten sich bis zur Hysterie steigernden Empfindlichkeit, die dem weiblichen Geschlecht keineswegs fremd ist, nun zu Grunde  ? Nur Minderwertigkeitsempfinden, wie manche glauben  ?2 Oder auch ein Gefühl, dass in dieser Exklusivität echte heiligste Güter gewahrt würden  ? Und manchmal beides  ? Die Betrachtung der Geschichte zeigt, dass es sich sehr oft um die Erreichung einer für ein Volk und für eine Gemeinschaft lebenswichtigen Entwicklung handelte, wenn man sich zusammenschloss und alles Fremde, alles, was irgend Anderes in seinen Ge-

Die Bedeutung der Gleichberechtigung der Frau

423

dankenkreis hineintragen könnte, abschloss. Jeder Mensch erinnert sich aus seinem eigenen Leben solcher Werdezeiten, wo mühsam und undeutlich eine Stimme laut werden möchte, die das Gesetz der eigenen Struktur, das unbewusst Wirkende, ins Bewusstsein heben, in Bewusstheit verwandeln möchte, damit nicht Seele oder Intellekt aus falscher Anschauung heraus, aus wesensfremden Wertgebilden schöpfend, eine Richtung einschlagen, die die Ausprägung der eigenen und echten Struktur behindern oder erschweren könnte. Wer bin ich  ? Was bin ich  ? Was soll ich  ? fragt sich in solchen Zeiten der Mensch. Was ist mein Weg  ? Was ist meine Möglichkeit  ? Die meine. Denn ich kann ja nur mein Schicksal erfüllen  ! Was ist aber mein Schicksal  ? Und in solchen Augenblicken können kein Zweiter und kein Dritter eingreifen und helfen. Aus dem tiefsten Inneren, aus der ausschließendsten Versenkung kommt – vielleicht – die Antwort. Alles Unwesentliche muss abgestreift, alles Eigene vom Angenommenen gesondert werden  : Dann kann laut werden, was als Gesetz unausgesprochen der Struktur zugrunde liegt. Solcher Versenkung und Zurückziehung in das Ich, wie sie für die Persönlichkeit durch die Abkehrerscheinungen der Pubertät, durch die Versenkung und Konzentration gegeben sind, die jedem Schaffen, jeder Offenbarung vorangehen, entsprechen bei Gruppenbildungen Exklusivität und Solipsismus. Solipsismus einer gewissen Art ist dabei psychologische Voraussetzung der Exklusivität. Denn glaubte die Gruppe nicht, in sich alle Fähigkeiten zu besitzen, um die Welträtsel allein zu bewältigen, so fände sie nie den Mut zur Exklusivität. Denn dann wäre jede Abschließung ja gewissenlos, Leben tötend. Die Gruppe, die von solchem Hochgefühl geschwellt ist, die sich bewusst ist, dass es um letzte Werte geht, kann und wird sich nun abschließen, um jene Arbeit an Kultur und Ausdruck, an Herausarbeitung einer Erkenntnis, einer Erfahrung, einer biologischen oder spirituellen Eigenschaft ungestört zu leisten, zu der sie sich eben im Unterschied von jeder anderen Gruppe berufen fühlt. Dieses Streben ist durchaus legitim. Es ist die Voraussetzung für große Kulturleistungen eines Volkes oder einer Zeit, aber nur unter einer ganz bestimmten Voraussetzung. Die Gruppe muss nämlich weit genug, genial genug, tüchtig genug sein, um den Grund des Daseins zu erfassen. Und ihre Exklusivität muss diesen höchsten und letzten Zwecken dienen. Abgeschlossenheit allein ist eher Hemmnis als Förderung. Unzählige Gebirgsvölker sind bekannt, die durch Jahrtausende in unzugänglicher Abgeschlossenheit, oft unter recht günstigen äußeren Bedingungen leben und nichts einer Kultur Ähnliches produzierten. Und Inselhaftigkeit, lang dauernde Abgeschlossenheit, Ungestörtheit endet in Verkümmerung, sei es Zwerg-, sei es Riesenwuchs, in innerer Leere und äußerer Zwecklosigkeit. Denn ist die Aufgabe beendet, um derentwillen der Zusammenschluss erfolgte, dann muss, wie auf das Ausatmen das Einatmen, wie auf die Spannung die Entspannung, die Umstellung erfolgen, dann muss das Ich sich dem Du

424

C. Texte Marianne Beths

eröffnen  ; sonst bleibt das Ich klein und kalt, und das Leben geht an ihm vorbei, denn jedes echte Leben ist polar. Liegt nicht Tragik darin, dass alle Mittel fallen, wenn der Zweck erfüllt ist, dem sie einst dienten  ? Die Tugend, welch großes, mannhaftes, lebendiges Wort war sie für die Welt des anhebenden achtzehnten Jahrhunderts, eine Tugend, die zähneknirschend alle Kräfte in sich hineinriss, wie der Faustkämpfer in der Zeit des Trainings, um ohne Zersplitterung und Schwächung sich der Lösung der ungeheuren gesetzten Aufgabe zu widmen. Und als dann die Aufgabe gelöst war, keine neue zielsetzend an ihre Stelle trat, wurde Tugend an und für sich eine Angelegenheit alter Dämchen und gestrickter Deckchen, sanft in Viktorianischen3 guten Stuben verkümmernd. Liegt nicht eine Tragik darin, dass die Heilige, wenn sie sich in harter Zucht der Welt entwöhnte, wenn sie es lernte, wie die heilige Katharina von Siena4, ihre ganze Seele nur dem himmlischen Bräutigam hinzugeben, von ihm wieder in die Welt hinausgeschickt wird, um mit ihrer durch die Einsamkeit gestählten Seelenkraft in der Welt zu wirken  ? Wohl ist es in gewisser Hinsicht Tragik, ist ein Zeichen der Relativität alles Menschlichen. Und ist doch immer wieder ein Hinausweisen des Menschen über sich, über die vorliegende Aufgabe zur nächsten. Das göttliche, das übermenschliche Moment, die heilige Unruhe bleibt dadurch gewahrt. Dem Einzelnen aber ist diese Tatsache Tragik und nur Tragik, denn sie führt ihm in jedem Augenblick vor Augen, dass das Versprechen der Schlange »eritis sicut deus«5 nicht wahr geworden ist. Ein Ganzes ist Gott. Der Mensch aber immer nur ein Teil, sein bestes Streben, sein höchstes Erreichen Stückwerk. Das predigt auch die Entwicklungslehre. Aber sie predigt es in sehr milder eingängiger Form. Sonst hätte sie nicht so leicht ihren Siegeszug angetreten. Sie sagt dem Menschen von seiner und der Menschheit höchster Bestimmung, von seiner Hilfe, von seinem Dienst, von seinen Erfolgen, sie lässt ihn, eben ihn, wie er ist, als die derzeit mögliche höchste Spitzenleistung der Entwicklung gelten, sie ist optimistisch und schmeichlerisch wie ein Kandidat, der seinen Wählern die bittere Wahrheit von der unberechenbar lange dauernden Krisenzeit in süßer Hülle beibringen muss. Darum konnte sich die Menschheit mit diesem allmählichen, endlosen Progressus infinitum abfinden. Zumal daraus keine sie einschränkenden praktischen Schlussfolgerungen gezogen werden. Aber ein ganz anderes ist es, zu erwarten, dass in ferner (jedenfalls unausgedachter) Zukunft die eigenen Meinungen im Staub der Archive vermodern werden, als täglich in heller Sonne, lebendig das andere, das entgegengesetzte Prinzip herumgehen zu sehen, als ihm Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, als zuzugeben, dass neben den eigenen Zielen und Mitteln andere gleiche Berechtigung haben, Auseinandersetzung verlangen. Denn Auseinandersetzung ist es, was die Gottähnlichkeit am tiefsten gefährdet. Rechtet der Gott mit dem Ton  ?6 Kann man denn rechten, kann man nur sprechen über Tiefs-

Die Bedeutung der Gleichberechtigung der Frau

425

tes, Letztes, Unverarbeitetes, noch nicht Heraufgeschöpftes  ? Und nun gar über Halbgedachtes, Schiefes, Einseitiges, Unhaltbares  ? Jeder Zweifel, jeder Gedanke einer solchen Möglichkeit, jede Diskussion verletzt schon, denn sie setzt voraus, dass ernsthaft und mit Sinn ein anderes da sein könnte, dass ein anständiger und ernsthafter, diskussionsfähiger, das heißt auf gleichem Niveau stehender Mensch der Gegenwart anders sein kann, anders ist und in seinem Anderssein anerkannt wird. Und damit beginnt erst der echte Relativismus, die echte Erschütterung der eigenen Gottähnlichkeit. Und um sich vor dieser Erschütterung zu wappnen, hat die Menschheit eine Reihe ihrer interessantesten Institutionen geschaffen, eine Reihe von Tabus, von denen wohl das bedeutsamste die Unfähigkeit ist, die Terminologie der anderen Schule zu verstehen, eine Unfähigkeit, die weder im Wesen der Sache, noch in einem intellektuellen Mangel begründet, sondern eine Art hysterischer seelischer Blindheit ist. Ich verweise hier noch einmal auf die aufschlussreichen Resultate von Jaensch, die Notwendigkeit, nicht nur das Unverständnis für die andere Eigenart zu beweisen – das folgt ja zum Teil aus der Verschiedenheit der gemachten Erfahrungen und den damit gegebenen Grenzen der Einfühlungs- und Verständnisfähigkeit –, sondern auch einer Ablehnung von vornherein. Der andere Typ ist »Beleidigung«. Man lehnt ihn ab, man schließt ihn aus, man macht ihn tot, man steckt den Kopf in den Sand, wie Vogel Strauß, man spinnt sein Garn und lässt es sich von anderem Einschlag nicht zum Gewebe verwirren. Denn was ist das Garn im Gewebe  ? Verschwunden, bedeutungslos, unauffindbar, und war doch einst das All. An einer Stelle aber war die List der Natur, oder der Wille der Schöpfung, die Zeugung nur aus dem Gegensatz duldet, so deutlich, dass sie dieses Spiel durchkreuzte. Dem Mann ist die Frau zur Seite gegeben, in ihrer Gestalt das Andere, und er kann sie sich nicht fernhalten. Und hat es doch versucht. Vieles, sehr vieles, was sich unter wirtschaftstheoretischen Begründungen maskiert, was mit Schädeluntersuchungen und theologischen Erwägungen über die unsterbliche Seele arbeitete, war der dumpfe Drang, aus diesem Nebeneinander nicht ein Beieinander werden zu lassen  ; zu verhindern, dass irgendwie das Andere Macht gewinne, sich als Zweites zur Geltung bringt, dass aus der Frau, der Beute, der Sklavin, der Unterworfenen, der Dame, der Puppe, der Herrin, der Gebärerin, der Übergeordneten oder der Untergeordneten, der Madonna oder dem Werkzeug des Teufels – in all diesen Gestalten war sie erträglich – ganz einfach das Du wird, das neben dem Ich steht, gleichberechtigt in all seiner Besonderheit, eine ewige, tägliche Mahnung an die Beschränktheit des Menschlichen. Und darum legten Mann und Weib zwischen sich alle Mauern, die nur irgend verhindern konnten, dass man sich zwischen Ich und Du als Mensch begegne und verstehe. Die Arbeit und ihre Einteilung, skurrile gesellige Sitte, umso skurriler, je primitiver das Volk, je näher das Alltagsleben, Aberglaube und Eigensucht, Haremsmauern und doppelte Moral, sie waren alle nur der immer gleiche Ausdruck für das immer gleiche Be-

426

C. Texte Marianne Beths

streben, sich das Du nicht anders denn als Geschlechtswesen nahe kommen zu lassen. Die Frauen haben hier an ihrem Teil nicht weniger, wenn auch vielleicht unauffälliger als die Männer, an den chinesischen Mauern mitgebaut, sie haben sich bei den Primitiven sogar ihre eigene von der der Männer unterschiedene Sprache schaffen oder aufdrängen lassen, während die Männer den jungen Frauen jahrelange Schweigeverbote auferlegten, nur um das intimste, das menschlichste Verständigungsmittel, die Rede, das Wort, auszuschalten. Und noch heute sind es Frauen zumindest so sehr wie Männer, die sich wehren, wenn die Mauer abgetragen werden soll. Denn auch die Frau hat sich in einen Solipsismus eingesponnen, der nicht bestehen kann, wenn das Du des anderen Geschlechts in echter Art zur Geltung kommt. Die große Mehrzahl der Männer und Frauen hat aber irgendwie eingesehen, dass diese Spannung unerträglich wird. Ausdruck dieser Erkenntnis war die Erkämpfung der offiziellen Gleichberechtigung durch die Frau. Von der Erkenntnis bis zur Praxis, ja, bis zur Möglichkeit einer Praxis aber, welch weiter Abstand  ! Denn all die psychischen Gegenströmungen bestehen ja noch. Nur einzelne Pioniere arbeiten ihnen entgegen. Frauen sind hinausgegangen in die männliche Arbeit. Denn wie kann sich verstehen, wer nicht die Arbeit des anderen kennt  ? Aber wie wenige Männer haben sich in die Art und Arbeit der Frau hineingedacht. Frauen haben sich vermännlicht. Im besten Sinne, wie im schlechtesten. Wobei gemeint ist, dass auch Frauen dem maskulinen Irrtum verfielen, man werde durch Lasterhaftigkeit zur Herrennatur, weil sie beobachtet hatten, dass dem Mann als Herrn die Lasterhaftigkeit bis zu jenem Augenblicke ungestraft hinging – da Don Juan eben doch auch vom Teufel geholt wurde.7 Aber dies ist ein Irrtum, entspringend dem eigentümlichen Bild unserer Welt, wo der Mächtige sich und den anderen seine Macht bezeigt, indem er sich über geltende und von ihm selbst aufgestellte und postulierte Moralgesetze hinwegsetzt – ein Irrtum, der verschwinden wird, sobald unechtes Herrentum zurückgedrängt wird. Aber die Frau ist auch im Besten des Mannes Kameradin geworden. Und hat gefunden, dass sie noch immer allein ist. Denn der Mann sagte nicht  : Kamerad, sondern  : Konkurrenz. Und er geht nicht in ihre Lebenssphäre ein, wie sie in die seine. Die Frau hat es versäumt, aus vielen Gründen versäumt, sich den Mann zum Kameraden zu erziehen. Ihm das zu geben, was dazu Voraussetzung ist  : Wahrheit. Sie hat die ungeheure Gelegenheit dieses Umschwunges nicht voll ausgenützt, weil sie auf eine Gleichheit hinarbeitete, wo Ungleichheit Voraussetzung ist, weil es ihr um Geltung oder Genuss ging, wo doch Nebenordnung zu erstreben war. Sie hat die Gelegenheit benützt, sich von dem Mann zu trennen, und damit den über ihre Zeit und ihre Person hinausgreifenden Zweck ihrer Erfolge verdunkelt. Und doch hat die Gleichberechtigung der Frau ihren tiefsten Sinn als spirituelle Vorbereitung auf ein allgemeineres Geltenlassen des Anderen, auf eine Erweiterung der menschlichen Grundlage, auf eine Erziehung des Menschengeschlechts8 zur Demut.

Die Eignung der Frau zum Richterberuf

427

57 Die Eignung der Frau zum Richterberuf In der Dezembernummer der Österreichischen Richterzeitung hat Professor Swoboda1 neuerlich in umfassender Weise zu der Frage der Zulassung der Frauen zum Richterberuf Stellung genommen. Nicht nur die Persönlichkeit dieses hervorragenden Gelehrten, sondern auch sein offenbares Bemühen, der Frau Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, machen es notwendig, zu seinen Ausführungen umfassend Stellung zu nehmen. Professor Swoboda geht davon aus, dass der Grundsatz der Gleichstellung der Frau im öffentlichen Recht verankert sei.2 Er wirft dann die Frage auf, ob nicht dessen ungeachtet die Zulassung der Frau zum Richteramt dennoch durch ein besonderes Gesetz ausgesprochen werden müsste, weil der öffentlich-rechtliche Satz nur die Vermutung für die Gleichberechtigung bzw. Gleichheit schaffe, gesetzliche Ausnahmen aber dadurch nicht ausgeschlossen würden. Auf diese komplizierte Frage hier einzugehen, erübrigt sich, weil Swoboda selbst nicht allzu viel Gewicht auf sie legt. Er legt den Ton auf die Tatsache, dass die ungleiche Behandlung der Frau bei ihrer Bewerbung um das Richteramt durch eine »in der Natur ihres Geschlechts« gelegene Verschiedenheit begründet sei, und beruft sich dabei auf eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, die allerdings wohl nur so gedeutet werden kann, dass die Frau zu jedem Beruf zuzulassen ist, von dem sie nicht eben nach der Natur ihres Geschlechts ausgeschlossen erscheint. Jene Entscheidung erfloss anlässlich der Frage, ob Frauen der Chauffeurberuf zu eröffnen sei  : und diese Frage wurde vom Verfassungsgerichtshof bejaht.3 Bezüglich des Richterberufs aber verneint Swoboda ihre Eignung, und zwar eben »aus der Natur ihres Geschlechts«. Diese Ablehnung wird mit vielen lobenden Worten eingekleidet. Es wird ausgesprochen, dass es sich nicht um intellektuelle Mängel, nicht um Mangel an Lebenskenntnis handelt, nicht um Mangel an Menschenkunde. Es wird zugegeben, dass die Frau als Jugendrichter bei gewerblichen Rechtsstreitigkeiten, soweit sie Frauen betreffen, hervorragende Dienste leisten könnte. Die »scharfe Beobachtungsgabe, ihr warmes Herz und ihr praktischer Blick« werden gerühmt. Und dennoch  : Zur Richterin taugt sie nicht. Jener entscheidende Ausschließungsgrund der grundsätzlichen Ungleichheit sei gegeben, weil es der Frau eben aus der Natur des Geschlechts an Unparteilichkeit fehle, weil ihr das ruhige Abwägen der beiderseitigen Rechtslage und der dafürsprechenden Beweise nicht recht liege, weil sie bei der Lösung rechtlicher Fragen ihr »Gefühl« stärker mitsprechen lasse. Und nun folgt die Einschränkung, dass Frauen ja vielleicht, wenn auch nur in Einzelfällen, diese Eigenschaften besäßen, dass aber das Publikum sie bei ihnen nicht erwarte, daher zu ihnen kein Vertrauen haben würde, und dann, dass man auf Einzelerscheinungen keine Rücksicht nehmen könne. Auch darauf wird verwiesen, dass der religiöse Eid nicht von Frauen abgenommen werden könnte, ohne Anstoß zu erregen, auf die Landbevölkerung und ihre Vorurteile wird angespielt und zuletzt an-

428

C. Texte Marianne Beths

geführt, dass bei uns eine Überfüllung des Richterberufs herrsche, die es nicht nötig erscheinen ließe, die Kreise, aus denen man den Nachwuchs heranziehe, auszuweiten. (Sollten diese letzteren Umstände auch unter die Gesichtspunkte der zitierten Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs subsummiert werden  ?). Die einzelnen Behauptungen ausführlich zu widerlegen, mag manchem überflüssig erscheinen. Über die Fragen der Geschlechterpsychologie ist seit Vaerting4 so viel geschrieben worden, dass man auf ihre Resultate nur verweisen kann. Aber ein anderer Grundsatz scheint mir der gründlichen Erörterung bedürftig. Erstens ist es nicht so, dass der Zudrang zum Richtertum irgend dazu führen sollte, jene Kreise zu beschränken, aus denen die endgültige Wahl getroffen werden muss. Vergegenwärtigen wir uns die Lage  : Man wird ja nicht Richter, wie man Meister irgendeines Gewerbes wird, indem man eine Lehrzeit abdient, Prüfungen besteht und dann mit Notwendigkeit in den Posten einrückt. Sondern die Berufung zum Richter ist eine Einzelberufung, liegt im freien Ermessen der Vorgesetzten, die durch ein längeres Zusammenarbeiten mit dem Kandidaten seine besondere Eignung feststellen. Außer einer großen Zahl von Kandidaten aus einem Reservoir, das gar nicht groß genug sein kann, sollen die wenigen, die ganz wenigen ausgewählt werden, die die Berufung zum Richter in sich zu tragen scheinen. Der gute Richter muss ebenso wie der Arzt ein Genie sein. Und da es immer viel weniger Genies der Gerechtigkeit gibt, als man Richterposten besetzen muss, ist man eben genötigt, die anderen Posten mit Nächstbesten zu besetzen. Die aber muss man nehmen, woher man sie findet. Wenn Professor Swoboda darauf verweist, dass auch derzeit unter den Richtern manche Männer nicht ganz den Anforderungen entsprechen, so zeigt dies, dass der Kreis, aus dem die Auswahl erfolgte, nicht groß genug war, so dass man sogar drittbeste Persönlichkeiten aufnehmen musste  ! Es ist gar nicht schade, wenn für einen so wichtigen Beruf sich mehr Anwärter melden, als man aufnehmen kann. Im Gegenteil. Je größer das Reservoir, aus dem man schöpft, je mehr Bewerber, desto strenger können die Aufnahmebedingungen gehalten sein, desto mehr Aussicht besteht, die geeignetsten Persönlichkeiten zu gewinnen. Bei der Auswahl des Nachwuchses an Richtern kommt es nicht darauf an, Familienerhalter zu unterstützen oder zu schaffen, es kommt nicht darauf an, irgendeinen andern Gesichtspunkt anzuwenden als den, aus der Masse des Volkes die wenigen richterlichen Genies und die auch noch immer den Bedarf lange nicht deckenden richterlichen Talente durch ein Ausleseverfahren herauszufinden und dann ihrer angemessenen Verwendung zuzuführen. Die Art, wie ein Volk seine Olympiamannschaft auswählt, könnte manchem zu denken geben, der meint, eine gute Rechtspflege sei noch wichtiger als ein Sieg auf dem Feld friedlicher Wettkämpfe. Da ließe sich viel von England lernen. Der Glanz angelsächsischer Rechtspflege ist nur dadurch erhalten geblieben, dass man in England nie vergaß, dass zum Richter nur die »Ausnahme« taugt.

Die Eignung der Frau zum Richterberuf

429

Infolgedessen könnte man Herrn Professor Swoboda entgegenhalten, es komme gerade beim Zulassen der Frauen zum Richterberuf gar nicht darauf an, ob der Durchschnitt der Frauen die erforderliche Eignung besäße. Wenn eine einzige Portia5 in hundert Jahren einmal diesem Geschlecht entsprießt, so muss man die Vorbedingungen schaffen, sich ihrer Gaben für die Allgemeinheit zu bedienen. Aber auf seine geschlechterpsychologischen Ausführungen sei dennoch eingegangen, weil sie von zwei Seiten aus betrachtet werden können. Was er den Frauen vorwirft, soll ja wohl keine absichtliche und bewusste Parteilichkeit sein. Ein so grober Charakterfehler wäre überdies während der Ausbildungszeit schon so bemerkbar, dass er die Aufnahme ausschließen würde. Swoboda wirft den Frauen das vor, was man sonst mit dem vieldeutigen Namen »Intuition« bezeichnet, ein »vorschnelles Urteilen«, wie ich es in Bezug auf den Richter nennen würde, ein Fertigsein mit seinem Urteil, noch bevor alle Beweise Für und Wider durchgeführt sind, und ein Urteilen aus Untergründen des Wesens heraus, die neben dem Fall das Menschliche erkennen und berücksichtigen. Da muss man sich nun aber sehr ernstlich fragen, ob diese Eigenschaften nicht gerade zum Bild des »guten«, d. h. des genialen Richters gehören. Natürlich mit der Einschränkung, dass sie gewisse Grenzen nicht überschreiten. Aber seien wir uns doch klar, dass der gute, erfahrene Richter nach der ersten Verhandlung, wenn der Beweisschluss gefasst ist, mit 80 Prozent Sicherheit weiß, wie die Sache ausgehen wird. Und es auch sagt. Wenn ein Richter seinen ersten Vergleichsvorschlag macht, ist er sich über den Fall im Klaren. Es kann geschehen, dass die Beweisaufnahme das Bild verschiebt oder dass die Beweisaufnahme das Tatsächliche nicht herausarbeiten kann. Aber faktisch arbeitet kein Beruf so notwendigerweise mit dem »Fingerspitzengefühl« wie der des Richters und des Arztes. Der Richter muss das hören, was hinter den Worten liegt, er muss hinter die Akten sehen können, er muss aus den Menschen das herausholen können, was sie sagen müssten und nicht nur das, was sie sagen wollen, und dazu gehört eine »Spürnase«, Einfühlungsvermögen, Taktgefühl, Menschenkenntnis, auch ein wenig die Kunst, Menschen zu behandeln. Dass es beim Richter nicht auf Bürokratismus ankommt, sondern darauf, dass er seiner Intuition folgen kann, hat unsere Zivilprozessordnung niedergelegt, als sie den Richter vom Zwang der Beweisordnungen befreite und ihn auf seine freie »richterliche Beweisführung« verwies. Und es machte keinen guten Eindruck, als im Falle Frenzel 6 die Richter erklärten, sie seien sich bis zuletzt über Schuld oder Unschuld nicht klar gewesen. Es liegt mir fern, für die Frauen größere Intuition zu postulieren, wie es gerne geschieht. Es liegt mir fern, zu behaupten, dass die Frauen wirklich schneller und direkter, richtiger, und sei dies selbst auf Kosten der gründlichen Begründung und der logischen Durcharbeitung und Ausführung des Falles, zu einem Urteil kommen. Ich bin nicht eingebildet genug, für die Frauen einen größeren Anteil an salomonischer Weisheit und

430

C. Texte Marianne Beths

genialer Schöpferkraft zu postulieren. Tatsächlich habe ich bei Frauen bisweilen einen Bürokratismus und ein rein äußerliches Abwägen von Für und Wider, ein Sammeln von Material bemerkt, das nicht früher endete, als bis der Stoff darunter begraben war, mausetot. Und auf der anderen Seite habe ich, besonders unter großen Ärzten, Männer mit einer geradezu hellseherischen Intuition kennengelernt. Also ich möchte nicht behaupten, dass das weibliche Geschlecht der bevorzugte Teil sei. Wohl aber müsste man sagen  : ist die Frau intuitiver, ist sie weniger schablonenhaft, ist sie mehr mit einem Empfinden für die menschlichen Notwendigkeiten begabt, dann ist sie für den richterlichen Beruf prädestiniert. Denn je mehr sich die Justiz von diesem menschlichen Urgrund entfernt, desto größer die Justizkrise. Unsere menschlich, nicht als Paragraphenanwälte empfindenden Richter sind in Land und Stadt die stärksten Träger des Staatsgedankens. An sie klammert sich das Volk, während in Deutschland die Justizkrise wütet. Und deshalb würde sich auch das Volk in kürzester Zeit an die Frau als Richter gewöhnen. Und auch der religiöse Eid würde daran nichts ändern. In den protestantischen Ländern wird es sicherlich nicht mehr lange dauern, dass die Frau selbst als Pfarrer fungiert7, es geschieht heute schon in England, immer weitere Bereiche seelsorgerischen Wirkens erschließen sich ihr. Wie sollte es da störend empfunden werden, wenn sie den Eid abnimmt und an die göttlichen Strafgerichte erinnert  ? Nein  : aus der Natur des Geschlechts ist die Frau vom Richteramt nicht ausgeschlossen. Nur aus der Natur einer Tatsächlichkeit, die verschwinden wird, wenn man sich den Gedanken voll vertraut gemacht haben wird, dass man nicht jede sich zufällig meldende Frau, sondern nur die wirklich Befähigte ernennen muss, dass man aber vor dem Volk die Verpflichtung trägt, gerade in unserer Zeit kein richterliches Talent zu verlieren. 58 Mordende Kinder in Berlin Zwischen dem etwas schwachsinnigen Benziger, gute Kinderstube, höflich, entgegenkommend, nötigenfalls auch für einen Mord zu haben, und neben dem verschlossenen, harten Stolpe, rücksichtslos, dumm, brutal, seine Freundin, die Mutter seines Kindes, grundlos belastend, gänzlich uneinsichtig für die Vorgänge um ihn her, steht die Heldin der Tragödie, »Lieschen«, die kindliche Mutter. Mutter und Mörderin, obwohl auch sie noch ein Kind ist, noch heute nicht zur Erkenntnis dessen erwacht, was sie tat und was ihr geschah. Um die drei her eine Umwelt von tragischer Dumpfheit. Arbeitslosigkeit. Arbeitslosigkeit der Eltern und Arbeitslosigkeit der Kinder. Solange sie arbeiten konnten, haben die Burschen, eingespannt in vorgeschriebenen Tageslauf, sich brav gehalten. Der Arbeitslose hat weniger Geld zur Befriedigung seiner Bedürfnisse und mehr Zeit und

Mordende Kinder in Berlin

431

Gelegenheit, um Bedürfnisse zu entwickeln und Geld auszugeben  : Wann kommt die Arbeitspflicht für arbeitslose Jugendliche  ? Neben der Arbeitslosigkeit  : Wohnungsnot. Lieschens Eltern haben ein Zimmer und zwei Betten für sich und ihre Familie, im Ganzen fünf Personen. Psychopathie  : Lieschens Mutter ist hysterisch, ihre Schwester ausgesprochen minderwertig  ; Stolpes Bruder hat einen Mord begangen  ; Benziger ist selbst geistig zurückgeblieben. Milieu  : Rummelplätze, Kientöppe1 schlechtester Sorte  ; der alte Stolpe, der, wenn er nicht selbst, wie Lieschen behauptet, der Geliebten seines Sohnes nachstellt, so doch die Liebschaft fördert, sie bei sich für seinen Sohn aufnimmt, dies unreife Kind  ; der Uhrmacher mit der Massenproduktion pornographischer Photographien, dieser »Kinderverzahrer«2 schlimmster Art  ; Liebesabenteuer ohne Wahl  ; und dazu eine Welt, wo ein Menschenleben keine Rolle spielt, die aber auf den Norden Berlins nicht beschränkt ist. In Genf wurde anlässlich der Beratungen über die deutsche Beschwerde wegen der polnischen Repressalien gegen deutsche Minderheiten3 ein Schriftchen verteilt, das darlegte, dass in Deutschland innerhalb von zwei Wochen aus politischen Gründen zehn Menschen getötet und mehrere hundert verwundet werden.4 Wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen. Wie die Alten töten, so morden die Kinder, kann man neuzeitlich variieren. Nicht nur in Deutschland. Viel schlimmer noch in Frankreich. Man wundert sich, dass die Kinder den Mord am Uhrmacher in seiner Bedeutung nicht von einem Eigentumsdelikt unterscheiden können, dass sie die Tatsache, sie hätten gehofft, viel Geld erbeuten zu können, noch immer als ausreichende Begründung betrachten. Aber woher soll denn heute den Kindern die Achtung vor der Heiligkeit des Menschenlebens kommen  ? Nun noch ein viertes. Hat, wie Lieschens Vater ihr vorwirft, die Jugendfürsorge bei Lieschen krass versagt  ? Hat sie das Kind, statt zu bessern, durch die schlechte Gesellschaft, in die es bei ihr gebracht wurde, erst recht verdorben  ? Hat sie es versäumt, rechtzeitig durchzugreifen  ? Hat sie verkehrte Maßregeln angewendet  ? All dies ist nicht ausgeschlossen. Aber es beweist nichts gegen, sondern alles für die Notwendigkeit einer umfassenden und individualisierenden Fürsorge. Ein solcher Fall muss zu gründlicher Durchprüfung aller Methoden anregen. Vor allem aber gilt es, zweierlei zu erkennen  : Die Kinder sind allein, sind ganz allein. Die Lehrerin, die Lieschen liebte, die vor Gericht für sie eintrat, war sicherlich höchst sympathisch und ehrenwert  ; aber sie hat ebenso sicherlich von ihrem Beruf, der lieben und verstehen heißt, nur den ersten Teil erfasst  ; sie hat das ihr anvertraute Kind geliebt, aber verstanden hat sie es nicht. Sie hat im Guten und im Bösen Lieschen allein gelassen. Die Jugendhilfe hat sie allein gelassen. Der Vater hat sie nach seinem besten Willen erzogen, das heißt, er hat sie geprügelt, wo Prügel sicher nichts helfen, und zu einer Zeit, wo es zu bloßen Gewaltmaßnahmen

432

C. Texte Marianne Beths

ebenso sicher endgültig zu spät war. Dieses Alleinlassen ist aber nicht nur ein tragisches, aber zufälliges Versäumnis in diesem einzelnen Falle. Alle diese drei Kinder, die Kinder sind, die deshalb Leitung, Überwachung und Erziehung brauchen, sind allein und selbstverantwortlich, leben in dem Wahn, dass sie selbständig über ihren Körper verfügen dürfen, dass ihnen die Welt und die Rechte der Erwachsenen offenstehen. Es ist dieselbe Tragödie, wie einst bei Hilde Scheller5  : Kinder, die durch Zeit und Theorie genötigt sind, die schwere Rüstung der Selbstverantwortlichkeit zu tragen, und darunter zusammenbrechen, wenn die Triebe der Pubertät ihre bessere Seite überwältigen  ! In einem sehr interessanten Buch von Siegfried Bernfeld6 wurde jüngst das Tagebuch einer ähnlichen Jungmädchennatur wie Lieschen Neumann veröffentlicht, eines haltund hemmungslosen Wesens, dessen Gedanken von Knutschereien und Küssereien erfüllt, sie zu jeder Tat bereit machen, um dieses Bedürfnis zu befriedigen, sonst die Tochter guter Eltern, die sich um ihre Erziehung angelegentlich bemühen, auf dem Dorfe aufgewachsen, in einer kleinen Stadt zur Schule gehend, also fern den Versuchungen der Großstadt, von den »Berliner Mädchen« nur als von fernen Idealen träumend, die es »gut haben«. Und auch dieses Mädchen wird von ihrer Umgebung als still, eher schüchtern und zurückhaltend geschildert. Wenn die Eltern gelegentlich sie ertappen, sie von einem Stelldichein scheltend nach Hause holen, einsperren, so ist auch hier von keiner erziehlichen Maßnahme im eigentlichen Sinne, nicht einmal von einer moralischen Beeinflussung die Rede. Und sie erkennt den Eltern im Grunde ihres Herzens auch kein Recht zu, auf ihre Lebensführung Einfluss zu nehmen – hier muss man beinahe fortfahren, so wenig, wie es scheint, als sich die Eltern solchen Einfluss zuzuerkennen scheinen. Auch dieses Kind ist alleingelassen. Die Kinder sind heute, gerade im gefährdetsten Alter, in einer Pubertät, die oft sehr früh schon einsetzt, sehr spät aber nur endet, sich selbst überlassen, als ob nicht die Wirren dieser Zeit gerade die sicherste, liebevollste, aber auch eindringlichste Leitung erforderten. Der Sachverständige hat erklärt, dass Lieschen durch sachgemäße Erziehung noch heute zu retten sei. Aber dringlicheres Anliegen noch ist die Sorge um die sehr vielen, die gleich ihr heranwachsen, jeder Verlockung preisgegeben, geschwächt von eigener Minderwertigkeit, von schlechten Lebensverhältnissen niedergedrückt, vor allem aber unverstanden und ungeleitet. Die große Einsamkeit, unter der selbst ein Zarathustra7 erschauert, ist das Los der Jugend geworden, und darum ist jede solche Tat ein Mahnruf, der die Gewissen erschüttert. Aller Schuld – nur durch alle zu sühnen.

Religiosität und Religion

433

59 Religiosität und Religion Religiosität wird von Religion nicht immer scharf genug geschieden. Man spricht von Religion, wo man Religiosität meint, und umgekehrt. Man nennt etwa (unrichtig) »Religion« das lebendige Erfassen Gottes  ; oder man nennt (gleich unrichtig) Religiosität das Fürwahrhalten dogmatischer Sätze. Diese Begriffs- und Ausdrucksverwirrung verursacht die Unfruchtbarkeit vieler theologischer und philosophischer Diskussionen. Deshalb sei im Folgenden versucht, die Terminologie zu klären. Dies kann aber nicht geschehen, ohne zu fragen, von welchen Bedingungen die Religiosität abhängig erscheint und in welchen seelischen Formen sie auftritt. Das Wort »Religiosität« ist gebildet analog den Wörtern Animosität, Musikalität, Intellektualität, Impetuosität u. a. Alle diese Wörter bezeichnen Struktureigentümlichkeiten einer Psyche. »Animosität« ist Erregbarkeit und Intensität von Grollempfindungen, eine »nachträgerische Natur«. »Musikalität« bezeichnet die Eigentümlichkeit, Musik, wenn sie als etwas Gegebenes auftritt, in ihren Hintergründen adäquat erfassen zu können  ; sie bezeichnet zugleich aber auch, als aktive Spielart, die Fähigkeit, Musik aus sich heraus zu produzieren  ; Musikalität ist sowohl Bezeichnung für eine Fähigkeit zu rezeptiver Erfassung wie für Befähigung zu schaffender Tätigkeit, beides innerhalb eines abgegrenzten Bereiches. »Impetuosität« bezeichnet die Eigenart einer Psyche, schnell und stark auf äußere und innere Eindrücke zu reagieren. Alle diese Eigenschaften sind unverwechselbar, unvertretbar. Sie sind nicht gesonderte »Vermögen«, sondern sie sind dadurch gegeben, dass die einzelnen Funktionen der Seele in einem eigenartigen Verhältnis zueinanderstehen, dass sie eine gewisse Verfeinerung oder Intensität besitzen, insbesondere aber dadurch, dass eine gewisse Art der Apperzeption1 und Rezeption gegeben ist, die mit den durch die Sinnespsychologie gegebenen Reaktionsarten nichts zu tun hat. Es ist auch noch nicht damit gedient, zu sagen, dass sie die Fähigkeit bedeuten, eine gewisse Art von Sinn bzw. eine Art »Gestalt« zu erfassen (z. B. beim musikalischen Menschen die Fähigkeit, über das bloße Hören einer Folge von Tönen hinaus den dieser Tonfolge zugrunde liegenden Sinn – Melodie – zu apperzipieren), ein Plus zu erfahren, das nicht jedem gegeben ist. Sie bezeichnen eine Qualität des Seins des betreffenden Individuums, eine Qualität mehr der Anlage als des Charakters, soweit es sich bei Charakter um ein Erworbenes handelt. Damit ist aber dies gegeben, dass, wer durch diese Anlage nicht zu einer bestimmten Tätigkeit vorherbestimmt, zu gewissen Eindrücken und Genüssen wenigstens keimhaft vorbegnadet ist, »ausgeschlossen« erscheint, auch wenn er um das Reich, das ihm versagt ist, ringt, wie das Mädchen im Märchen, das nach dem Eintritt zum Glasberg sucht.2 Dieselbe Vorstellung lag der Sprachbildung bei dem Wort »religiös« zugrunde. Arbeitet die Sprache auch nicht mit den verfeinerten Hilfsmitteln der Wissenschaft, so

434

C. Texte Marianne Beths

verfügt sie doch über den tiefsinnigen Erfahrungsschatz, den das Volk in Jahrtausenden angesammelt hat, und es eignet ihr die Unbeirrbarkeit des Unbewussten. Man wird sich also an die in der Volkssprache gegebene Bedeutung eines Wortes nicht »gebunden« halten, aber man wird doch nur aus schwerwiegenden Gründen von ihr abweichen. Das Wort »Religiosität« also besagt, dass es Menschen gibt, welche begabt und befähigt sind, ein Etwas adäquat zu erfassen, in religiöser Form zu reagieren. »Religiosität« bezeichnet eine Eigentümlichkeit der Struktur menschlicher Psyche, eine besondere Qualität ihres Funktionierens infolge ihrer Empfänglichkeit (Abgestimmtheit) auf bestimmte Reize, eben ihre Fähigkeit, das Göttliche zu erleben, wie wir später sehen werden. »Religiosität« ist eine psychische Funktion. Der ganze Terminus ist psychologisch. Infolgedessen kann man von Religiosität nur in den Formen psychologischer Fragestellung sprechen. Und da alle Psychologie Wissenschaft von der Psyche des Menschen, des Menschen als Individuums oder als sozialen Wesens, ist, kann die Bedeutung des Wortes »Religiosität« nur subjektiv und individualistisch sein. Religiös ist nur ein Mensch. Religiosität ist an die Existenz einer religiös empfindenden menschlichen Psyche gebunden. Und zwar ist Religiosität gebunden an die einzelne Psyche. Ebenso wie die anderen Struktureigentümlichkeiten, von denen wir zuvor sprachen. Dies Faktum anzuerkennen, hat nichts mit Subjektivismus oder Psychologismus zu tun. Im Gegenteil. Es ist Voraussetzung für die Anerkennung der objektiven Realität Gottes. Vor kurzem wurde zwar von einem hervorragenden amerikanischen Theologen3 in Wiederholung des alten Schopenhauer’schen Arguments4 behauptet, das Dasein Gottes sei an die Religiosität des Menschen gebunden, und zum Beweis dieser Behauptung darauf verwiesen, dass auch die Existenz der Anden an diese Existenz der Menschen gebunden sei. Das ist aber natürlich falsch. Ohne den Menschen gäbe es zwar weder den Begriff noch das Wort »Anden«  ; aber jenes Etwas, das wir so bezeichnen, existierte doch und erwartete die Menschheit, die es benennen könnte. Es »bestehen« unzählige Sachen und Kräfte, von denen kein Mensch eine Ahnung hat.5 Aber sie bestehen nicht für den Menschen. Sie sind für den Menschen so gut wie nicht existent. Die Anden an sich sind ein Faktum der Realität. Der Mensch kann sie aber nur infolge einer Reihe psychischer Vorbedingungen erkennen  ; insbesondere bedarf es eines eigenartig abgestimmten Natursinnes, um ihre Schönheit als Wert zu erfassen und all das zu besitzen, was sie über das rein Geographische hinaus zu einem kostbaren Besitztum unserer Erfahrung macht. Das Ausfallen dieser psychischen Qualität änderte nichts an der außermenschlichen Wirklichkeit  ; aber es änderte alles an der menschlichen Wirklichkeit. Auf das religiöse Gebiet übertragen heißt dies  : Die Realität Gott besteht unabhängig von der Menschheit, die sie kraft ihrer religiösen Qualität erfasst, unabhängig davon, ob es ein Wesen gibt, dem sich Gott offenbart oder das Gott apperzipieren kann. Für dieses Wesen selbst aber ist dieser Unterschied allentscheidend. Denn für das We-

Religiosität und Religion

435

sen selbst (subjektiv) existiert nicht, was es nicht wenigstens indirekt apperzipieren kann. Für den Menschen, der Gott nicht wenigstens indirekt erfahren kann, gibt es keinen Gott. Dasselbe gilt in beschränktem Ausmaß für die Realität Religion. Das ist eine Selbstverständlichkeit. Ihr sei eine zweite der Deutlichkeit halber hinzugefügt  : Es gibt innerhalb des menschlichen Geschlechts sehr verschiedene Weiten der Apperzeptionsfähigkeit. Man kann nicht sagen, der Mensch reagiere auf gegebene Reize in bestimmter Art. Zuerst denke man hier an physiologische Anomalien, die gewissen Menschenkategorien, wie Blinden und Tauben, Eindrücke und Erfahrungen verwehren, wie sie mit den Bereichen von ganzen Sinneskategorien verbunden sind. Aber auch abgesehen davon  : Das Raumerlebnis ist für den »normalen« Europäer etwas ganz anderes als für den »normalen« Chinesen  ; und für den normalen Europäer des 20. Jahrhunderts ein anderes als für den Europäer des 18.; abgesehen davon, dass auch für den Wiener von 1930 der Raum schon nicht mehr ganz das Gleiche ist wie für den Pariser desselben Jahrgangs. Ja, manche Psychologen sehen gerade die Eigentümlichkeit des Psychischen darin, dass hier nie vorauszusagen ist, welche Reaktion einem Reiz entsprechen werde. Je höher die seelischen Gebiete sind, die berührt erscheinen, desto weiter erscheint die psychische Variationsbreite  ; desto weniger lässt sich voraussagen, was Eindruck machen wird und was nicht. Daraus ergibt sich dann ein bedeutsames Faktum. In der Technik kann die Errungenschaft des einen weitgehend für die des andern eintreten. Dass Berthold Schwarz das Schießpulver erfunden hat6, macht dies Gut zum Gemeinbesitz auch der chemisch ganz Unerfahrenen. Die Technik kommt Begabten und Unbegabten zugute. Wo es sich aber um Gebiete des Seelenlebens handelt, um Bereiche, wie sie durch Musikalität oder Religiosität erschlossen werden, genügt es grundsätzlich nicht, dass irgendein beliebiger Mensch oder fast alle Menschen diese Erfahrung gemacht haben, wenn »ich«, das »für mich« nächstbeteiligte Individuum, sie nicht auch gemacht habe. Dem Blinden ist es ein geringer Trost, dass die Sonne anderen scheint. Habe ich kein Raumerlebnis, kann ich kein Architekt oder Maler sein. Habe ich kein Gotteserlebnis, fehlt mir Religiosität – was ist mir dann Gott  ? Aber dass ich oder Tausende kein Raumerlebnis haben, dass niemand die ultravioletten Strahlen sehen kann – beweist auch wieder für die Allgemeinheit nichts. Psychisch wird jeder nur durch seinen Glauben selig. Ehe diese letzte Frage näher erörtert wird, eine vorläufige Erinnerung. Der Mensch, dem das musikalische Erlebnis fehlt, weil ihm Musikalität fehlt, ist trotzdem in einer ganz anderen Lage, als es eine Menschheit wäre, in der noch nie jemand Musik erfasst hätte. Der einzelne unmusikalische Mensch weiß doch von der Existenz von Musik, er weiß von einem Vakuum seiner Erfahrung, das auszufüllen innerhalb der Grenzen »allgemein-menschlicher« Möglichkeiten läge, auch wenn er selbst davon ausgeschlossen ist. Er weiß von seinem Ausgeschlossensein  ; er weiß von seinem Nicht-Haben. Nicht

436

C. Texte Marianne Beths

immer aber weiß er, dass dieses gewusste Vakuum der Erkenntnis, des Habens, nicht in beliebiger Weise ausgefüllt werden kann, sondern nur durch adäquate Erfahrung. Dies beginnt schon bei den einfachsten geographischen Fakten, wie »Meer«, »Gebirge«, von denen keine Beschreibung, geschweige geographisches Tatsachenstudium rechte Vorstellung geben können. Und noch mehr gilt dies, wie später gezeigt werden wird, von den höchsten geistigen Werten. Mangels der Erfahrung kann allerdings ein »Glauben an die Erfahrung des andern« eintreten, das solange vikariierend7 seinen Dienst tun wird, als der Unwissende sich den betreffenden Bereichen fernhalten wird, nicht selbst sich darin tummeln will. »Religion« gehört umgekehrt schon nach dem Sprachgebrauch in die Welt des von menschlicher Einseitigkeit Unabhängigen, zum Objektiven. Sie ist kein Funktionszustand menschlicher Seele. Sie ist mehr – und weniger. Religion ist eine Gegebenheit  ; ein Teil menschlicher Kultur  ; ein Teil der Geschichte  ; entstanden in Raum und Zeit  ; entwickelt und entfaltet  ; trägt vieler Strömungen Spur  ; sie ist »geprägtes« Geistesgut, niedergelegt von den Heroen der Geschichte, überliefert von Geschlecht zu Geschlecht, eingebaut in den Staat, ja, wie oft, Grundlage der Gemeinschaftsbildung, ein sozialer Faktor. Es gibt nicht »Religion« als allgemeine Größe, wie man einst meinte. Es gibt nicht »die« Religion  ; es gibt nur konkrete, individuelle Religionen. Aber diese individuellen Religionen sind nicht psychische Erscheinungen, sondern außerpsychische Fakten. Freilich steht als einigende Größe hinter der Vielheit der Religionen die Einheit des Subjekts, von dem sie ausgehen und von dem sie aussagen, nämlich die Einheit Gottes, und weiter die Einheit der menschlichen Psyche, die neben allen individuellen Unterschieden doch die großen Analogien aufweist, die zur Annahme des AllgemeinMenschlichen führten. Insofern als immer die eine Menschheit von dem einen Gott aussagt, kann man auch von der Religion sprechen. Insofern aber konkrete, individuelle Menschen oder Völker in ihrer Sonderart von Gott sprachen, gibt es die individuellen Religionen. Diese Religionen als objektive, historische Größen bestehen 8 unabhängig davon, ob es noch einen Menschen gibt, der sie funktionell richtig erfasst, für den sie noch »Religion« sind, d. h. religiös Erfassbares wiedergeben. Dass Religion eine objektive Größe sei, besagt aber nicht, dass sie eine jener Größen ist, die unabhängig vom Menschen bestehen, etwa analog einem Gebirge oder einem Stern. Religion ist nur in jenem Sinne objektiv wie Musik, manchmal »canned«9, manchmal revolutionär, bald tot, bald noch nicht in der Gemeinschaft als soziale Größe wirkend. Einmal muss es aber immer Menschen gegeben haben, die eine Religion funktionell erfassten, in deren Seele sie als ein Lebendiges wurzelte, die sie aus dem Reich des Unbezogenen in das Reich des für den Menschen Vorhandenen holten. Ich gebrauche hier mit Absicht nicht das Wort »Idee«. Denn Religion, wie sie im mensch-

Religiosität und Religion

437

lichen Verband auftritt, ist nicht »Idee«. Sie ist und bleibt Aussage und Ausprägung einer Erfahrung. Diese Erfahrung prägt sich in eine Summe von Begriffen und Dogmen von Erläuterungen und Einrichtungen um, wie sie das sozial-religiöse Leben beeinflussen. Religion als lebendige Größe (nicht als historische Größe, nicht als objektives Faktum) steht und fällt damit, dass sie richtige Wiedergabe der Erfahrungen ist, die eine bestimmte Zeit von einer realen Größe gewinnt. Dadurch befindet sich lebendige Religion in einem beständigen Umgestaltungsprozess, den die Zeitgenossen stets als »Krise« empfinden. Wenn Religion diesen handhaften Erfahrungscharakter und damit ihre Virulenz verloren hat, wird sie Historie.10 Dem einzelnen Menschen gegenüber ist Religion so einerseits die gegebene historische oder soziale Größe, und andererseits ist sie die von einer einzelnen Psyche projizierte und objektivierte Erfahrung  ; sie ist ein Hindeuten auf eine mögliche eigene Erfahrung. Damit berührt sie sich mit anderen Größen ähnlicher Doppelseitigkeit. Mit der Musik, die in den Werken eines Bach oder Händel objektiv gegeben ist, in der Seele eines jeden Hörers neu geboren werden muss, damit sie für ihn subjektiv bestehe, und zu deren objektivem Bestand jeder geniale Musiker neu beitragen kann. Religion, könnte man vorläufig sagen, ist  : objektivierter Niederschlag (Ausdruck) der kraft der Religiosität erfassten Wirklichkeit Gottes. Daraus folgt eine dritte Selbstverständlichkeit  : Religiosität ist als solche nicht  : die Fähigkeit, Religion adäquat zu apperzipieren, sondern sie ist  : die Fähigkeit, jenes Etwas zu apperzipieren, von welchem die Religion aussagt. Das Ziel und der Zweck der in der Religiosität gegebenen Funktion menschlichen Seins ist die Richtung auf das »Metabiontische«11 selbst, ist die Richtung auf die Erfahrung des lebendigen Gottes  ; und nicht die Richtung auf die Erfahrung irgendeiner formulierten oder nichtformulierten Religion. Denn Religion ist immer nur das Abbild. Und die Sehnsucht des menschlichen Herzens geht auf das Urbild selbst. Man kann auch »Religion« erfahren. Man erfährt sie als Realität und objektive Größe im Religionsunterricht, in der Kirche, an ihren Bekennern, ihren sozialen Auswirkungen, als feindliche oder freundliche, aber immer innerweltliche Macht  : das Metabiontische ins Handhafte, Soziologische übersetzt. Was bedeutet dies nun für die Religiosität  ? Kann schon ein Wert niedrigerer Ordnung wie Familiensinn, Natur, Pflicht, Liebe, Lyrik nur erfasst werden, wenn erstens eine wirkliche direkte Erfahrung und zweitens eine Erfahrung durch die dazu spezifisch befähigten Schichten stattfand, eine Erfahrung, die drittens voll ausgeschöpft und in das Ich aufgenommen wird, wobei sich angesichts der Größe des erfahrenen Gegenstands eine solche Erfahrung notwendig zu einem »Erleben« gestaltet, wie viel mehr gilt dies für Gott. Was Otto als das Erfassen des Numinosen beschreibt, als das Erschüttert-Werden in Anziehung und Grauen12, das ist das Gefühl, das die Seele sehr oft als »erlebende« hat, wo sie vor dem Metabiontischen steht. Religiosität besteht darin, dass

438

C. Texte Marianne Beths

diese Schicht, die tiefste, die entscheidende, welche der Mensch besitzt, aktiviert ist und als aktivierte der Realität Gottes begegnet – zwei voneinander unabhängige Bedingungen. Daraus entsteht eine, nicht immer klar formulierbare, Erfahrung. Und aus dieser Erfahrung heraus entsteht, wenn sie objektiviert wurde, Religion. Nun aber steht dem Durchschnittsmenschen im Allgemeinen die »Religion« gegenüber, lange bevor er zu einer bewussten und reinen Erfahrung des »Metabiontischen« gekommen ist. Die Religion begegnet ihm als »Wert« und als »Wort«. Als ein Gefüge von autoritativen »Worten« (Symbolen, Riten), die zu bejahen »wertvoll« ist, eine Leistung, die einen zu einem wertvollen Mitglied der Gesellschaft macht. Der Mensch geht an die Größe Religion heran, soweit er nicht durch eigenes Erlebnis getragen wird, als wäre sie eine fertige, begriffliche Gegebenheit, und versucht, sie »begrifflich« aufzubauen. In manchen Fällen gelingt dieses Bemühen gar nicht schlecht. Am ehesten wird es dann gelingen, wenn sich andere, benachbarte Erlebnisse, aus aktivierten Schichten einmischen und dann dem bloßen »Wort« der Religion einen Anschein von Lebendigkeit geben. Besonders Erlebnisse aus dem Gebiet der Ästhetik (Klang, Farbe, Geruch, Abgeschiedenheit, Pomp) werden eine Erschütterung der Tiefe wachrufen, die für eine religiöse oder metabiontische missverstanden werden kann und dann dem »Wort« eine Art Leben verleiht, eine Art Leben, die doch nicht die gefährliche Lebendigkeit der letzten Tiefe ist. Nur wo ein jugendlicher Mensch einem anderen voll Aktivierten (einem echt Gläubigen) begegnet, braucht ihm aufzufallen, dass die ästhetische oder ethische Erschütterung noch nicht das Letzte ist. Selbst dann gibt es noch Hemmnisse genug, die rein psychischer (soziologischer) Art sind. Nicht nur Begabung (Gnade), auch Fleiß (Wille) und Gelegenheit sind nötig. Wenn die Beobachtungen bei Proletariern oder Bauern, wie sie Piechowski13 und Steiger14 und viele andere (besonders bei Beobachtung der Unterschiede der Jugend in Stadt und Land) gemacht haben, hier eben den Unterschied aufdecken, dass bei der hart arbeitenden Jugend die geistige Entwicklung häufig dort abschließt, wo sie bei der städtischen in der freien Aktivierung dieser geistigen Tiefenschichten erst anfängt (vgl. Charlotte Bühler)15, dann spielt sich hier nur etwas ab, was man aus Erscheinungen der Religionsgeschichte längst hätte erschließen sollen. Um die Schichten des Metabiontischen zu aktivieren, um die »Erlebnisfähigkeit« (nicht die Wissensfähigkeit) für das Metabiontische zu schaffen, haben alle Naturvölker und die meisten Kulturvölker lange Prozeduren vorgesehen. Auch die mittelalterliche Kirche kannte diese Prozesse  ; die Geschichten der Heiligen sind eine Reihe von Versuchen und Methoden, die für das Göttliche empfänglichen Schichten auf das wirksamste und der individuellen Veranlagung angepassteste zu aktivieren  ; die Geschichte der Besessenheit in Klöstern und bei Laien ist eine Serie von Beispielen, welche Folgen es hat, wenn solche Versuche mit unzulänglichen Mitteln oder am ungeeigneten Objekt gemacht werden. Aber auch die evangelische Kirche hat ganz besonders und für

Religiosität und Religion

439

alle Individuen durch die Einführung und Betonung der Konfirmation gezeigt, dass sie weiß, dass es eine Notwendigkeit der Aktivierung gibt, soll der Glaube volle Kraft erreichen. Und es ist bezeichnend, dass die Ausbildung und Ausgestaltung der Konfirmation von den Gemeinschaftsreisen ausgingen, von jenen, welche auf die »Lebendigkeit« des Glaubens, auf die Notwendigkeit eines Erlebens des Göttlichen Wert legten. Betrachtet man nun aber die Einstellung der breiten Masse zum Glauben, zu allem, was das Gebiet der Religion betrifft, so sieht man, dass heute nicht die tiefen und schwer erreichbaren Schichten, die für das Metabiontische empfänglich wären, belebt werden, sondern dass sie bewusst oder unbewusst unterdrückt werden. Wenn ein junger Mensch, wie es dem Alter entspricht, wie es die bloße Folge der Regungen seines erwachenden Selbstbewusstseins sein muss, das Bedürfnis fühlt, den dargebotenen »Wort«- und Bildschatz der ihm überlieferten Religion zu prüfen und in Übereinstimmung mit seinen aus anderen Quellen vorhandenen Erfahrungen, Anschauungen und Erlebnissen zu bringen, dann begegnet ihm zuerst das abmahnende Wort »Zweifel«, das dieser notwendigen Entwicklungsphase eine Schuldqualität aufprägt. Je mehr lebendige Religiosität – aber auch je mehr Wille zur reibungslosen Einordnung in die Umwelt – in ihm ist, desto mehr wird sich der junge Mensch bemühen, die aufsteigenden Gedanken nicht zu Ende zu denken, sondern zu unterdrücken, nicht das Chaos in Hirn und Herz zu ordnen, sondern zu vergessen – und desto weniger wird die leise Stimme Gottes die Möglichkeit haben, ihre Wahrheit und ihre Weisheit zu Gehör zu bringen. Zuerst wird der Kulturmensch mit den Worten, Bräuchen und Vorstellungen bekannt, die er in seiner magisch-kindischen Gebundenheit, in seiner ungeistigen Konkretheit der Erfassung der Wortvorstellungen gründlich missversteht, soweit er sie überhaupt versteht. Es handelt sich um Worte und Gebräuche, die man als »Norm« mitmacht, als »artiges« Kind, manchmal gern, manchmal sehr ungern. Experimentelle Prüfung zeigt, dass die groteskesten Vorstellungen mit den Worten auch der landläufigen Kindergebete verbunden werden. Ein kleiner Knabe sah den Worten seines Nachgebets zufolge Jesus als große Glocke an, die über ihm brütete, und fürchtete, von ihr erdrückt zu werden. Ein anderer gleichaltriger (in beiden Fällen handelte es sich um hochintelligente und über ihr Alter sonst entwickelte Kinder) ließ es sich nicht nehmen, dass ein gesehenes Bild die »Photographie« des lieben Gottes sei und dieser bei seinem Photographen gewesen sein müsse. Ein anderer hatte die ärgste Not, die »Augen Gottes«, die den Worten seines Gebets zufolge »über meinem Bett« sein mussten, teils »endlich« zu erblicken, teils nicht zu verletzen, wenn er des Nachts bisweilen im Schlaf auffuhr. Auf diese Phase folgt die der Schulbildung, der Apperzeption eines Stoffs, der nicht apperzipiert wird. Mit allem »Anschaulich-Machen« kann man den Kindern doch höchstens die äußere Umwelt klar machen, in der sich jene Tatsachen abspielten, die sie heute als Heilsgeschichte lernen. Dieses Bemühen führt schließlich dazu, dass ein Gefühl entsteht, wie

440

C. Texte Marianne Beths

es Kierkegaard als das normale voraussetzt.16 Man sagt  : »Das sind alte Kamellen, abgeschlossen und geschehen, die Entscheidungen sind getroffen, Jesus ist auferstanden, jetzt weiß man, dass er Gottes Sohn ist, jetzt ist er in allen Kirchen angebetet, ich brauche das nur zu lernen, und dann ist meine Aufgabe erledigt.« Was soll das Kind auch schließlich tun  ? Die Möglichkeit, Gott in diesem zarten Alter zu erleben, den eigentlichen Gehalt des Wortes »Gottes« zu verstehen, ist nach allem, was wir von der Psychologie der Jugend wissen, eine sehr beschränkte – und auch ein Erlebnis Gottes ist noch eine isolierte und eigentümlich beschränkte Erfahrung. Denn die Korrelaterlebnisse der Pubertät und Reife, die kritische Einstellung zur Welt, das Erleben der eigenen Vernunft sind noch nicht eingetreten. Und diese Erlebnisse, welche allerdings von einem vorhergehenden echten Erlebnis Gottes eine sehr besondere Färbung erhalten, die ein Erleben Gottes voraussetzen, damit die Welt adäquat erlebt werde, sind doch auch notwendig, damit das metabiontische Erleben in richtigem Gleichgewicht stattfinde. Mit anderen Worten  : Religiosität ist an Persönlichkeit gebunden. Wo die Persönlichkeit verkümmert, verkümmert auch sie. Und jede Hemmung erfasst das tiefste Sein zuerst. Ist nun aber dieses Erlebnis nicht eingetreten, ist keine Begegnung mit der Realität erfolgt, sei es, weil es die eigentümliche Begabung zu dieser Begegnung, von der wir zuvor fanden, dass das Volk sie Religiosität nannte, fehlte oder weil sie nicht aktiviert war  : was dann  ? Dann hat der Kulturmensch doch noch eine andere Begegnung zu machen. Die mit der Religion. Die mit dem objektivierten Niederschlag von »anderer Menschen Erfahrungen mit jener Realität«. Ja, er hat diese Bekanntschaft in der Regel schon zu einer Zeit gemacht, wie zuvor gesagt wurde, ehe er die Möglichkeit hatte, der Realität zu begegnen, und ehe er die Möglichkeit hatte, in erlebender Weise zu apperzipieren. Sein Entwicklungsgang wird nun durch seine anderweitigen Erlebnisse bestimmt sein. Wird er in anderer Richtung echtes Erleben kennenlernen, so dass er weiß, was »Erleben«, was echtes Haben von Wirklichkeiten ist, so wird er entweder in Sehnsucht nach dem Metabiontischen suchen, bis er es gefunden hat  ; oder er wird sich dazu genötigt finden, den religiösen Bereich als nicht-existent, als nicht-real, als nicht-belangreich abzutun. Dies wird aber nur in seltenen Fällen geschehen. Meist wird das Religiöse nicht bewusst abgeschüttelt, sondern in der eigentümlichen Form des Vakuums gehabt. Das heißt, die Religion als soziale Größe wird als Wert erkannt, ohne dass Beziehungen zu ihrem Inhalt bestehen. Man pflegt sie, aber man hat nicht, wovon sie handelt. Das sind Situationen wie jene, wo man »dem Volk die Religion erhalten« will17, die man selbst nicht »hat«. Doch gibt es da Abstufungen, die äußerlicher direkter Religiosität täuschend ähneln. Man übernimmt eine Sache als wahr, weil andere sie für wahr halten, an deren Wahrheitsliebe zu zweifeln man keine Ursache hat, aber man weiß dazu aus eigener Erfahrung nichts zu sagen. Man kann selbst nur dafür sorgen, dass kein Titelchen an den Worten der Altvorderen geändert wird. Oder man übernimmt eine

Zur Psychologie und Soziologie des Verbrechers

441

Sache und lebt ihr nach, obgleich man sie offenbar sinnlos und unverständlich empfindet, in dem überwältigenden Gefühl, um Kopf und Kragen zu spielen, weil man in ihr einen höchsten Wert ahnt, wohlgemerkt einen Wert, von dem man nur in der Form des Nicht-Kennens, des Nicht-Erlebthabens weiß. Trotzdem man zweifelt, lebt man aus der Wahrheit, als ob sie wahr wäre, überzeugt, dass es Menschen nicht gegeben sei, sie als wahr zu erfinden. Man lebt dann aus einer äußersten Schicht, die mit der »Person« kaum verbunden ist, aber den Mangel einer Tiefenschicht verdeckt oder ersetzt. Man nimmt die Worte und Zeichen der Religion und versucht, Wortvorstellungen an ihnen aufzubauen. Oder man gibt diesen Versuch sogar auf, beschließt aber, sich zu verhalten, als ob man wüsste, was hinter ihnen steckt. Man abstrahiert psychologisch von Gott und wendet an die überkommenen Worte jene Art des Glaubens, die ein Handeln aus dem resignierten Irrglauben heraus ist. Daraus ergibt sich der Schluss, dass die objektivierte Form der Religion doch nur dann in lebendiger Weise für den Menschen »Wert« wird (Gott selbst ist alle Werte transzendierende Realität), wenn kraft der Fähigkeit der Religion jene Wirklichkeit erlebt wurde, von der alle Religion hindeutend spricht. Die Objektivität dieser Wirklichkeit garantiert die Objektivität der Aussage der Religion. Für jenen Menschen aber, der diese Wirklichkeit nicht erreicht, sind die Objektivitäten der Religion nicht mehr als ein Hinweisen auf ein Vakuum in seiner Seele, als ein Stachel der Sehnsucht, die aber nur vorläufig durch ein Hinnehmen dieser Hinweisungen ausgefüllt werden kann. 60 Zur Psychologie und Soziologie des Verbrechers Immer ist der Verbrecher, wie das Genie, Gegenstand des Interesses gewesen. Die beiden weisen die Pole der Menschheit – der eine den Helfer- und Retter-Typus, der andere den Typus des unter die erreichte Norm Herabgesunkenen. Der eine ist der Stern, den die Menschheit zu erreichen hofft. Wenn man den Genius sieht, so erkennt man das Göttliche in der menschlichen Natur, das ihr eingegeben ist und sie zu den ewigen Werten hinanzieht.1 Wenn man den Verbrecher sieht, erkennt man mit Schaudern den Abgrund, vor dem diese Menschheit zugleich immer steht, wenn sie die alte Mahnung vernachlässigt  : »Bete und arbeite  !«2 Dass viele dabei den Verbrecher mit einem leisen Schauder der Wollust betrachten, ändert daran noch nichts. Wer kennt nicht das Gefühl der Lockung, das der klaffende Abgrund bisweilen erweckt  : die Sehnsucht nach dem Sich-Hinabstürzen. Die Psychologie des Verbrechers ist daher in den letzten Jahren vielfach studiert worden  : aus den verschiedensten Gründen, besonders auch im Zusammenhang mit der Strafrechtsreform. Und im Zusammenhang mit diesen wissenschaftlichen Studien und mit recht unverständlichen, weil in sich widersprechenden Bestimmungen unserer

442

C. Texte Marianne Beths

Strafgesetze ist auch in der Öffentlichkeit vieles für und wider verhandelt worden. Man wirft ganz allgemein den Befürwortern einer Reform vor, dass sie mit ihren Psychologismen die eindeutige Stellung zum Verbrechertum verdunkeln und dass dadurch das Heraufkommen eines fünften Standes3, des Standes der Untermenschen, gefördert sei. Aber darin liegt ein krasses Missverständnis. Die Psychologie hat gelehrt, dass zwischen Täter und Täter ein himmelweiter Unterschied sein kann. Dies ist richtig, sie sagt nicht mehr gedankenlos  : »Auge um Auge, Zahn um Zahn  !«4 – was übrigens im Gegensatz zu einem Ausspruch einer nationalsozialistischen Größe kein Grundsatz Christi, sondern Hammurabis5 und des Alten Testamentes ist. Es gibt Fälle, wo Menschen, vergiftet durch chronische oder akute Krankheit, Taten begingen, von denen man, da es sich ja um Kranke (Paralytiker, Demente, Schwachsinnige) handelt, nicht wissen kann, wie sie zu ihnen kamen. Es ist möglich, dass sie bewusst Böses begehen wollten. Aber wir haben so wenig Einblick in abnormes Geistesleben, dass wir es nicht beurteilen können. Darum plädiert der Psychologe in diesem Fall auf Freispruch. Denn Strafe darf nur der »Schuld« entsprechen. Aber das soll nicht heißen, dass solche Individuen auf die Menschheit losgelassen werden sollen. Im Gegenteil. Sie gehören auf Lebenszeit konfiniert6, um ihrer selbst wie um der Gesellschaft willen. Vom Standpunkt des betroffenen Verbrechers oder Quasi-Verbrechers ist diese Haltung gar kein so großer Unterschied. Ob man mit der Diagnose »Verbrecher« in einer Kerkerzelle oder mit der Diagnose »Wahnsinniger« in einer Irrenhauszelle sitzt, ist praktisch gar nicht so verschieden, wie jener Mann erkannte, der ausgezogen war, das Land zu entdecken, wo man die Verbrecher straflos lässt. Denn er war ein vorsichtiger Mann und wollte seinen Gelüsten ohne Risiko leben. Und zuletzt fand er diese Insel. Aber da, kaum er sich ausleben wollte, erschien ein Krankenwagen mit weißgekleideten Wärtern und steckten ihn ins Gitterbett, und er konnte nun bis zur »Heilung« darüber nachsinnen, aber er soll den Unterschied wirklich nicht herausgebracht haben. Vom Standpunkt der Gesellschaft aber ist der Unterschied ein bedeutender. Denn der »Verbrecher« wird, wenn er nicht gerade einen Mord begangen hat, nach einer Zeitspanne wirklich aus dem Gefängnis entlassen, ob gebessert oder ungebessert – und wer wollte sich erkühnen, zu entscheiden, ob jemand moralisch gefestigt genug ist, um den Kampf ums Leben zu bestehen  ? –, während der Kranke festgehalten wird, meist bis an sein Lebensende. Also schützen die Psychologen die Gesellschaft in dieser Hinsicht sicherer. Aber eben deswegen werden zwei Argumente gegen sie eingewendet. »Vielleicht« ist der Kranke gar nicht so gefährlich, und es ist unnütze Grausamkeit, ihn festzuhalten – und zweitens, woher sollen die armen Staaten das Geld nehmen, um die gefährlich Kranken alle lebenslänglich eingesperrt zu halten. Es ist die Geldfrage, die immer wieder die Strafreform verzögert. Und so werden immer wieder gefährliche Personen auf die Menschheit losgelassen und begehen immer wieder Gräueltaten.

Zur Psychologie und Soziologie des Verbrechers

443

Dann gibt es auch Fälle, wo Straftaten aus an sich guten Motiven begangen werden. Das Sohn vergreift sich am Vater, um die Mutter zu schützen. Die unerträglich gequälte Frau greift zur Selbsthilfe. Das beliebte Motiv vom aus Hunger gestohlenen Brot (in Praxis ist es eher ein Fahrrad) sei hier nicht wiederholt. Hier werden die Geschworenen gerne »freisprechen«. Freispruch ist da aber wohl kaum am Platz, wenn auch mildestes Urteil. Denn war der Affekt auch noch so intensiv, so muss eben die Hemmung gewahrt bleiben. Hier aber beginnt eine schwere Schuld der Gesellschaft. Kürtens7 Familienleben, der ewig betrunkene, sadistische Vater, der alles kurz und klein schlägt, der Mutter und Kinder terrorisiert, der die Seelen tötet, wie er die Leiber zugrunde richtet, den hat die Gesellschaft jahrelang gewähren lassen. Hat sich kein Nachbar gefunden, der einmal einen Wachebeamten oder einen Beamten des Jugendamtes (gab es damals noch nicht, aber es gab Vormundschaftsgerichte) auf diese Verhältnisse aufmerksam gemacht hätte  ? Hat kein Lehrer in der Schule was gemerkt, dass die Kinder ein eigentümliches Benehmen zeigen  ? Was geschieht mit den unzähligen Fällen, die sich noch heute in ähnlicher Weise ereignen  ? Nichts. Man hat keine Zeit. Man hat kein Geld. Aber man überlege sich einmal, was die Entdeckung der Mordtaten Kürtens an Geld gekostet hat, was die Sichtung der 15.000 Zuschriften aus dem Publikum, die Verhandlungen, was der Strafvollzug kosten werden, und vergleiche, um wieviel billiger eine rechtzeitige Internierung des trunksüchtigen Vaters und die Unterstützung seiner Familie gekommen wären. Wir haben nämlich nicht zu wenig Geld. Wir verwenden es nur immer am unrichtigen Ort. Wir erwarten das Verbrechen, um einzuschreiten. Wir lassen Menschen so lange quälen, bis sie den Verstand verlieren. Dergleichen geschieht nicht nur in den brutalen Formen des Kürtenschen Elternhauses. Es geschieht auch feiner und wird in der Kunst dargestellt und gepredigt. Aber wer lehrt Herzenstakt  ? Wer empört sich gegen solches Übel  ? Zwischen diesen Affektverbrechern und den offenbar Wahnsinnigen steht die große Schar jener, bei denen eine diagnostizierbare Krankheit nicht vorliegt, die aber doch offenbar nicht »normal« sind. Kürten behauptet, dass ihn ein unwiderstehlicher Zwang zu seinen Verbrechen getrieben hat. Er habe »Rot« gesehen. Er sei in einer großen Spannung gewesen, die sich nach begangener Tat gelegt habe. Man wird also von »Abnormitäten des Trieblebens« sprechen. Und solche Abnormitäten sind sicherlich der Ausgangspunkt mancher verbrecherischen Taten. Ein »anormaler« Mensch hat solche Bedürfnisse nicht. Ihn freut es nicht, Leid und Schmerz zuzufügen. Die Abnormität bedarf gar keines Beweises. Sie kann freilich in verschiedenen Trieben und Instinkten verwurzelt sein. Sie kann in der Übersteigerung eines ganz normalen Triebes sich gründen. Sie kann auf einen an sich schon abnormen Trieb zurückgehen. Sie kann durch das Ausfallen gewisser Funktionen sich erklären. Wird die Tat damit »unwiderstehbar«  ? Diese Frage lässt sich kaum je entscheiden. Man kann nie mit Sicherheit behaupten, ob ein Mensch nicht doch

444

C. Texte Marianne Beths

seinem Trieb hätte widerstehen können. Aber entscheidet sie irgendetwas Wichtiges  ? Nein. Ich fühle mich da immer an den Ausspruch unseres alten Hausarztes erinnert, den ich einmal drängte, mir den Namen eines Leidens zu sagen, und der trocken erwiderte  : »Interessiert Sie das  ? Mich nicht. Denn es steht fest, dass, welche von den möglichen Krankheiten immer Sie haben, Sie ganz genau dieselbe Behandlung bekommen müssen.« So auch hier. Geschah die Tat schuldhaft, so erfolgt Strafe. Und geschah sie unter unwiderstehlichem Zwang, so muss noch viel mehr Konfinierung erfolgen. Ein ganz anderer Typ ist das Verbrechertum amerikanischer Prägung, das Berufsverbrechertum. Der Berufsverbrecher, ein Al Capone8, ist ein Abenteuer, ein Geschäftsmann ohne Rücksichten, ein Konjunkturbenützer, ein Outsider der Geschäftswelt – aber doch kein Verbrecher. Er sieht, dass man mit Schmuggel Geld machen kann. Ausgezeichnet. So schmuggelt man eben, wie ein anderer Geschäftsmann ein wenig Sand unter den Grieß mengt, wenn er von Gewissensbissen nicht gequält wird. Noch Goethe erklärt, Handel, Krieg und Piraterei bilden eine Dreieinigkeit.9 Ein Al Capone ist vielleicht noch ein wenig skrupelloser in seiner Geschäftsführung als andere amerikanische Self-made-men. Aber im Typus ist kein Unterschied zu jenen Männern, die Heroen wurden, weil sie den Indianern mit Blattern infizierte Decken verkauften. Und solche Konjunktur ist nur möglich, wenn die anständigen Leute es wollen. Wenn sie den verbrecherisch beschafften Alkohol kaufen ohne Rücksicht auf das Blut, das daran klebt  ; wenn sie kein Geld für die Polizei übrighaben  ; wenn sie korrupte Beamte aus ebenso korrupten Gründen dulden  ; wenn sie kein Geld für Zuchthäuser besitzen  ; wenn man Verbrecherkeller, die ganze Unterwelt duldet, weil man nicht das Herz hat, die Hilfsmaßnahmen zu bezahlen, die zur Abhilfe notwendig sind. Dass das Verbrechen ein Geschäft ist, das seinen Mann nährt, das wird nur aufhören, wenn mehr und besser geschulte Polizei zur Verfügung steht. Im England von Dickens10 herrschten die strengsten Gesetze und bestand die höchste Kriminalität. Das änderte sich, als man die Strafen herabsetzte und die Polizei vermehrte. Aber was tun mit den vielen, die nicht eben im strengen Sinne krank, aber auch nicht für ein Leben recht tauglich sind  ? Und mit den vielen, die von Stufe zu Stufe herabsinken  ? Es ist eine alte Erfahrung, dass man nicht mit dem Massenmord anfängt. Nur bei wenigen, speziell veranlagten – wo die Veranlagung schon offenbarer Wahnsinn ist oder ihm nahekommt – beginnt es mit Schaudertaten, auf die der Täter sich sein ganzes Leben lang beschränken würde. Meist geht es ähnlich wie im Falle Kürten. Eine elende Jugend, zuerst vom Vater, dann in der Fabrik geprügelt. Er will ausreißen, zu diesem Zweck unterschlägt er eine Summe Geldes. Die Strafe wirkt tief beschämend und zugleich depravierend.11 Heute ist man in den 32 Jahren, die seither verflossen sind, um vieles vorsichtiger geworden. Ein ähnlicher Streich würde nicht zu einer Gefängnisstrafe, sondern zu einer bedingten Verurteilung und zur Erziehungsaufsicht führen.

Zur Psychologie und Soziologie des Verbrechers

445

Mit dieser Strafe ist der geordnete Lebenslauf, die regelmäßige Arbeit auf lange vorbei. Es folgt ein allgemein asoziales Leben. Die einzelnen Straftaten aber beschränken sich noch auf Delikte wie Bedrohung, Diebstahl, Zechprellerei und immer wieder Diebstähle mit immer höheren Strafen. Im Jahre 1904 eine harte Diebstahlsstrafe  : vier Jahre Zuchthaus. Erst 1913 kam es zum ersten Mord, an einem kleinen Mädchen, scheinbar zufällig, bei aufstoßender Gelegenheit. Er wollte stehlen, fand das Kind allein – und da geschah es. Ob er sich in diesem Kind an der Menschheit rächen wollte, wie er sagt  ? Ob Erinnerungsbilder die Assoziationen weckten  ? Ob der schlummernde Trieb erwachte  ? Genug, die Bestie hatte im ganz buchstäblichen Sinn Blut geleckt. 12 Jetzt erst beginnen die sexuellen Verbrechen. Und in Abwechslung mit ihnen die Brandstiftungen – was sonst noch nebenher ging, wer will das zählen  ? Wieder erhebt sich die Frage nach der Möglichkeit, dass man bei diesem Menschen einen anderen Weg hätte einschlagen können. Er hatte so oft die Gerichte beschäftigt, immer wieder sah man, dass er sich in das Leben der Gesellschaft nicht einfügte – aber was darf man mit ihm, was tat man für ihn über die Ausmessung und die Vollziehung von Strafen hinaus  ? Hätte man etwas tun können  ? Wann hat man die letzte Gelegenheit versäumt, eine Seele zu retten  ? Wann hat man zum letzten Mal die Gelegenheit versäumt, zu erkennen, dass hinter dieser Fratze der Wahnsinn, der Stolz lauerte, der größte aller Verbrecher zu werden  ? Wo blieb die Psychologie der Richter, der Strafvollzugsbeamten  ? Wo blieb die offizielle Möglichkeit, psychologische Beobachtungen in die Praxis umzusetzen, um die Gesellschaft zu schützen, wenn man sie etwa gemacht hatte  ? Nirgends war sie. Dem Klugen wie dem Toren blieb nichts übrig als die Schablone, als die Routine, die tötet. Eine Engländerin schrieb jüngst, sieben Achtel der Menschen in Englands Gefängnissen hätten nie eingesperrt werden sollen, und ein Achtel dürfte nie freigelassen werden. Nun aber das Interesse des Publikums  ? Soll man es nähren  ? Deutsche Zeitungen veröffentlichen eine Rundfrage, wie die ausführliche Behandlung von Verbrechen auf die Jugend, auf die Öffentlichkeit wirke, und die Antwort lautete fast einhellig, dass die Jugend zwar nicht direkt nachahme, was sie lese, dass sie aber in tieferen Schichten verletzt werde. Die Öffentlichkeit wurde für politische Prozesse eingeführt, um die Opfer politischer Intrigen vor der Kabinettjustiz zu schützen. Sie macht heute aus dem tiefsten Jammer der Menschheit ein Theater. Einst war es Sitte, dass Königinnen vor allem Volk entbanden. Heute weiß man die Legitimität auch ohne solche öffentliche Zuschauerschar unbedroht. Einst, als das Volk in Waffen selbst Richter war, hatte es Sinn, vor den Volksgenossen die Untersuchung durchzuführen und das Urteil zu fällen. Heute steht man staunend, verständnislos vor Krankheitserscheinungen – und wie we-

446

C. Texte Marianne Beths

nige ziehen aus ihren Beobachtungen den Schluss, dass man Maßnahmen zur Heilung der Krankheit ergreifen müsse  ? Ein gläubiger Mensch müsste zur Ansicht kommen, dass die Aufdeckung solcher Massenverbrechen gerade in unserer Zeit, in der die Fragen der Strafreform im Zusammenhang mit den Fragen der Lebensreform auf der Seele brennen, ein Ruf des Himmels ist. Zu anderen Zeiten gab es auch scheußlichste Verbrechen. Aber wäre es nicht heute möglich, diesen Erscheinungen anders zu begegnen  ? Wem regt sich das Gewissen  ? Wer versteht, warum man es nicht beim Alten lassen will und kann  ? Warum man Kinderschutz verfeinern muss  ? Warum man Grausamkeit und Rohheit auch in weniger krassen Äußerungen bekämpfen will  ? Warum die Psychologie sich verfeinern muss  ? Warum wir aus allen Schmerzen unserer Tage den Blick auf die ewigen Probleme lenken müssen, die uns, gerade uns, deshalb zur Lösung übertragen sind, weil uns schon so viel aufgebürdet ist, weil wir so viel gelitten haben  ?13 61 Frau, Mütterlichkeit, Seelenhaftigkeit Die Frauenbewegung hat seit ihrem Beginnen gegen eine bestimmte Einstellung kämpfen müssen, die ich als »psychische Vergiftung«, absichtliche oder verkappte Verkrüppelung des weiblichen Selbstbewusstseins bezeichnen möchte. Unter dem Anschein von Komplimenten, mit den liebenswürdigsten und ehrendsten Prädikaten suggerierte man der Frau, dass sie für das normale Leben nicht tauge. Nachdem es eine Zeitlang den Anschein hatte, als ob diese Kampagne ein Ende genommen und die nüchterne Wahrheit gesiegt habe, wonach die Frau weder ein Engel noch ein Idiot, weder in ihren Instinkten eingesperrt wie ein Tier sei, noch ihre Instinkte so oberflächlich verwurzelt wären, dass normales Leben sie erschüttern könnte, habe ich den Eindruck, dass wir heute vor einer Erneuerung der alten Kämpfe stehen. Ja, geradezu ein Teil des politischen Kampfes ist die Stellungnahme zu der berufstätigen und im öffentlichen Leben tätigen Frau geworden. Mit den allerschönsten Phrasen soll sie in die Abhängigkeit, in die »indirekte« Wirksamkeit zurückgeführt werden. Und auch Frauen helfen dazu  ! Was diese beständige Suggestion für unheilvolle Wirkungen auf die Intelligenz und Schaffenskraft der Frau, auf ihre ganze Seelenkraft besitzt, hat Rudolf Allers in seinem hochinteressanten Buch Das Werden der sittlichen Person überzeugend nachgewiesen.1 Und man kann Allers sicher nicht vorwerfen, dass er zu wenig in guter konservativer Tradition wurzle. Besonders gefährlich wird diese Suggestion aber dadurch, dass sie sich eben nicht mehr in Formen des Angriffes kleidet, wie es früher der Fall war. Gegen einen Möbius2 kann man sich wehren. Und ein Werk wie das von Dr. Anton Schücker ist interessant als Zeitkuriosum und als Beitrag zur Psychologie des Männchens.3 Da

Frau, Mütterlichkeit, Seelenhaftigkeit

447

erlöst befreiendes Lachen. Aber dort, wo sich der Angriff in das Gewand der Freundschaft hüllt, wo scheinbar echte Besorgnis am Werk ist, wo man in einigen Punkten fühlt, dass richtig beobachtet wurde, dort beginnt die Gefahr. Die Gefahr, welche in meinen Augen doppelt bedrohlich ist, weil solche Vergiftungen durch Entstellung der Wahrheit beide Geschlechter treffen und beeinträchtigen. Erinnern wir uns noch an das schlimme Spiel, das mit der »Mütterlichkeit« getrieben wurde. Selbstverständlich  : Die Frau ist mütterlich, hat starke mütterliche Instinkte. Aber statt dies als eine Selbstverständlichkeit hinzunehmen, wurde daraus ein Kult, ein Mysterium geschaffen, etwas Unterscheidendes zwischen den Geschlechtern, so Ausschließliches, rein Weibliches heraus idealisiert, dass des Mannes »Väterlichkeit« darüber zum Schaden aller Beteiligten, am meisten aber der Kinder, vergessen wurde, und dann auch tatsächlich in demselben Maße atrophierte, wie die Mütterlichkeit der Mutter sich zu einer ungesunden Ausschließlichkeit entwickelte. Und nun stehen wir vor einer neuen Entwicklungsstufe, die noch schlimmere Auswirkungen haben kann. Man beginnt für die Frau die »Seelenhaftigkeit« als ausschließlichen Besitz, als unterscheidendes Merkmal zu reservieren. Ein sonst wirklich kluger und feinfühlender Mann, Theodor Brandt4, schreibt allen Ernstes  : »Es ist der Frau von Gott aus jene Macht gegeben, in einer wirren und brutalen Welt den Königs- und Priesterdienst zu tun, Zeugin der Wahrheit und Reinheit zu sein, Trägerin der Liebe, die da siegt, weil sie aus dem Heiligtum stammt«, während er im Anschluss an Spranger5 von »Seele und Durchseelung« als der »tiefsten und kostbarsten Kraft der Frau« spricht – Mephisto wusste es anders6 –, die Wahrheit wird in der Mitte liegen. Vergröbert, aber mit anzuerkennender deutscher Offenheit, wenn auch nicht eben auf gut Deutsch, drückt es eine Berliner Zeitung7 so aus  : »Bevölkerungspolitisch besteht das Arbeitslosenproblem aus zwei Hälften, der männlichen und der weiblichen (sic  !) … Und zur selben Zeit gehen Millionen von Frauen und Mädchen, die diesen Männern Heim und Häuslichkeit geben sollen, an Maschinen und in Büros der höchsten Bestimmung des Weibtums verlustig und tauschen dafür das unbefriedigende Eunuchendasein des Roboters ein.« O, heilige Phrase  ! Wann wirst du, klärende Grammatik, dich ihrer erbarmen  ! Aber hinter der Phrase steckt Ernst, steckt Drohung, steckt die – Kriegslüge, der man immer wieder die Maske von der Fratze reißen muss. Denn, wenn sie auch hundertmal widerlegt wurde, es finden sich immer wieder neue. Die Frauen dürfen den Fehler nicht erneuern, der dem anständigen Menschen so nahe liegt  : an die Klugheit und Objektivität des Gegners allzu fest zu glauben. Insbesondere dürfen sie in dieser Entscheidungsstunde nicht vergessen, dass eine Lüge durch häufige Wiederholung zur Wahrheit für manche Menschen werden kann. Vom Königs- und Priestertum ist im Leben nichts zu merken. So wenig, wie die Arbeit an Maschinen und in Büros zu einer Enterotisierung führte  ! Leider sehen wir

448

C. Texte Marianne Beths

nur zu oft das Gegenteil. Und die Hochschätzung der Seele und Seelenhaftigkeit der Frau. Historischem Erinnern fällt hierbei auf, dass noch vor nicht allzu lange vergangener Zeit man des sehr Langen und Breiten darüber diskutieren konnte, ob die Frau überhaupt eine Seele habe. Aber das war eben eine Zeit, wo der Besitz einer Seele mit allem, was damit verbunden zu sein pflegt, als Ehre galt, wo auch der Mann es nicht für unter seiner Würde hielt, eine unsterbliche Seele zu besitzen, und wo der Besitz einer solchen Seele den Weg zur Macht erschloss. Während heute, sehen wir der Tatsache ins Auge, der Besitz einer Seele nach der allgemein herrschenden Überzeugung untauglich macht zur Verwaltung irgendeines hervorragenderen Amtes. Wenn man der Frau also Seelenhaftigkeit nachsagt, so ist das heute tatsächlich ein Mittel zur Entmutigung, ein Mittel zur Entwertung. Und man meint es auch so. Ein »Seelenhafter« taugt nicht als Organisator, Staatsmann u. a. Denn die Welt, die weite, wilde Welt, wird als ein Tummelplatz teuflisch dämonischer Kräfte dargestellt, wo sich nur behaupten kann, wer gleich teuflischer und dämonischer Natur ist. Der Mann besitzt Härte, Grausamkeit, alle widergöttlichen Kräfte, meint man implizite und ist stolz darauf  ; der Frau mangeln sie. Also muss die Frau auf Gebiete beschränkt werden, wo einmal ihre Seelenhaftigkeit keinen Schaden anrichten kann (Unterricht der jungen Kinder und Frauen, soziale Hilfe, mechanische Hilfsleistungen, Hausfrauendienst, Hilfslangerdienste beim Mann als Sekretärin oder Assistentin) und wo sie sich auch nicht allzu sehr schädigt, weltuntauglich, wie sie durch ihre Seele nun einmal ist, da man die Frau doch nicht ganz entbehren kann  ! Dieser Anschauung ließe sich manches entgegenhalten. Dass eine solche Teuflischkeit der Weltordnung nicht notwendig sei  ; dass es Zeiten gegeben habe, wo eine Frau nicht einmal allein über die Straße gehen konnte, ohne ihre Würde zu gefährden, und dass man, nachdem man die Frauen jahrhundertelang von der Straße ferngehalten hatte, plötzlich entdeckte, man könnte auch die Männer zu etwas besserem Benehmen erziehen  ; dass die Männerwelt mit ihren Prinzipien einen solchen Jammer angerichtet habe, dass das Eingreifen anderer Grundsätze um jeden Preis versucht werden müsste  ; vor allem muss man mit aller Energie und Ernsthaftigkeit aber einwenden, dass doch nicht ein Geschlecht allein die Seelenhaftigkeit gepachtet haben könne. So wenig im Mittelalter die Männer allein eine Seele besaßen, so wenig werden sie doch heute von sich im Ernst ein Zurückstehen in dieser Qualität behaupten wollen. Oder doch  ? Was heißt  : Seele haben  ? Das heißt doch nichts anderes als  : über das grob Materielle hinweg ein Ewiges sehen  ; das heißt  : Verständnis, Nachsicht, gelegentlich Demut, Einsicht in die Wesenheit anderer, Nächstenliebe, Geduld, Selbstlosigkeit, guter Wille. Und »Mütterlichkeit« gibt dem nur eine leise Schattierung mehr von Instinkthaftigkeit, Unbewusstheit, von einem Verbundensein, das nicht nur aus dem Verstand kommt, von einem Beglücktsein, indem man dient. Es gibt ein altes und schönes

Frau, Mütterlichkeit, Seelenhaftigkeit

449

Wort für diesen Komplex von Empfindungen  : Agape. Auf Deutsch  : Liebe, die nicht das Ihre sucht, die nicht Fleischesliebe ist, aber aus ähnlichen Tiefen stammt und mit ähnlicher Intensität und Selbstverständlichkeit sich schenkt wie die Fleischesliebe. Der diese Liebe gepredigt8, predigt sie Mann und Frau. Und er sah keinen Unterschied der Geschlechter. Er wäre aber wohl höchlich erstaunt gewesen, hätte man ihm geantwortet, das sei eine rein weibliche, häusliche, jedenfalls für einen tüchtigen Mann unbrauchbare Eigenschaft. Seele habe die Frau ins Leben zu bringen. Und Seele gehöre nicht ins Leben des Mannes. Der dürfe, müsse dämonisch sein, wild, grausam, hart, lieblos  ! Und mit dieser grotesken Konsequenz ergibt sich auch der tiefste Grund, warum in »Seelenhaftigkeit« eine weibliche Eigenschaft gesehen wird. Nicht nur die Frau soll dadurch entwertet werden. Auch die Seele ist »als weibisch« entwertet. Ja, einst im Mittelalter, da galt sie noch was, darum war sie »spezifisch männlich«. Heute, wo sie nichts mehr gilt und nichts mehr gelten soll, wo die Welt die Dämonisierung will, wo sie gegen die Fesseln tobt, selbstzerstörerisch, im Angesicht den Abgrund, den »Untergang des Abendlandes«9, wo sie den Untergang bejaht, da reißt sie sich von dieser Lebensfessel, von dieser Bindekraft los – und lässt den entwerteten Plunder den Weibern. Mütterlichkeit, Liebe zu den kommenden Generationen, Verbindung zwischen dem kosmischen Gang der Geschlechter, innigste Verbindung, Liebe zur Person über die Sache hin – das sollte rein weiblich sein  ? Ist es nicht der Vater, der den verlorenen Sohn ans Herz nimmt  ? Ist es nicht der männliche Hirt, der das Schaf heimträgt  ?10 Aber der Mann hat in eigentümlicher, dämonischer Entwicklung schon seit langem gemeint, der Vaterliebe entsagen zu können, Liebe der Mutter allein aufbürdend. Was ist es anderes, als dass die Väterlichkeit verloren ging, wenn der Arbeiter vor der vollen Stube daheim ins Wirtshaus flüchtet  ? Er ist in seinem Heim nicht »Vater«, nicht verantwortlich schaffend, nicht leitend und helfend, sondern er will dort bedient und in Ruhe gelassen sein.11 Ist der Mann des Mittelstandes anders  ? Vater darf nicht gestört werden. Vater darf nichts wissen. Vater prügelt gleich los, Vater wird von Mutter und Kindern im Einverständnis beruhigt und betrogen, und kommt ein Erziehungsnotstand doch zu Tage, ist Vater in seinen heiligsten Rechten gekränkt. Aus vielen Gründen kam die große Entfremdung. Der Mann wurde aus dem Hause herausgerissen. Durch blinde »Sachlichkeit« anderer Männer. Der Mann hat in dämonischer Entpersönlichung seine Väterlichkeit dahingegeben, eine Väterlichkeit, von der Goethe noch weiß.12 Und nun gibt er seine Seele hin. Aber so wenig die Mütterlichkeit der Frau die Väterlichkeit des Mannes, Welt und Familie aufwiegen kann, so wenig kann ihre höchst gesteigerte Seelenhaftigkeit seine etwaige Seelenlosigkeit kompensieren. Das haben Krieg und Nachkriegszeit gezeigt. Und das zeigt auch die Erwägung der metaphysischen Hintergründe der Geschlecht-

450

C. Texte Marianne Beths

lichkeit. Nur Mann und Frau zusammen können den höchsten Grad der Ethik erlangen. Die beiden aneinander steigern sich zum Höchsten. Das gilt für den Einzelnen. Das gilt für die Gesellschaft. Das gilt für die Menschheit. Birgitta von Schweden13 wusste, warum sie ihre Nonnenklöster mit einem Mönchskloster unter ein Dach bauen wollte. Es gibt gewisse Grundprinzipien, die jeder Mensch haben muss, der auf den Ehrennamen »Mensch« – bald wird es ein Schimpfname sein – Anspruch erheben will. Agape gehört dazu. Das darf die Frau dem Mann nicht erlassen, wie sie einst in Verblendung meinte, ihm die Väterlichkeit erlassen zu können. Denn darin liegt das über die Generationen Tragende allein. Nur in polar geschlechtlicher Synthese kommen sie zur Vollendung. Und damit erkennt man erst die ganze Gefährlichkeit all dieser Auseinandersetzungen, die aus dem Umstand, dass bei der Frau Mütterlichkeit und Seelenhaftigkeit entwickelt sei, Schlüsse ziehen will, wie sie sich im Berufsleben zu verhalten habe. Diese Konstatierung besagt gar nichts anderes, als dass die Frau ein voll entwickelter Mensch mit guten intellektuellen und normalen moralischen Fähigkeiten sei. Dass die Berufe heute nicht für »Menschen« eingerichtet sind, dass man meint, im Wirtschaftsleben von der Tatsache abstrahieren zu müssen, dass man mit Menschen arbeite, hat die Welt zwar schon an den Rand des Abgrunds gebracht, ist aber sicher nicht ein unwandelbares Naturgesetz, das man auf keinen Fall seiner vollen Auswirkung berauben dürfe. Hierin liegt nur die fürchterliche Not unserer Zeit ausgedrückt. Es zeigt ein Problem auf, das diese Zeit lösen muss, einfach, weil der Mann faktisch auch keine seelenlose Maschine und kein Dämon ist, der jede Pein erträgt, wenn er dafür nur auch andere peinigen kann. Die ethische und menschliche Forderung, welche die Frau an das Wirtschaftsleben heranträgt, ist eine gerechte und notwendige Forderung. Daneben aber besteht ungeschmälert der Anspruch des Wirtschaftslebens. Und der lautet  : »Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen.«14 Liebe und Sorgfalt für Mann und Kinder, für Kinder und Frau kann nicht das Einzige in einer Welt des Fluches sein. Die Arbeit besteht daneben. Und rationelle Arbeit heißt heute Beruf. Aber wie einst die Arbeit nicht die Agape zu hindern brauchte, wie sich einst Lebensformen fanden, die Liebe und Arbeit auch für die Frau verbanden, so wäre es heute nur Sache von nicht einmal sehr viel Agape, um eine Einteilung zu finden, die Mann und Frau, Arbeiter und Arbeiterin wieder Zeit lässt, auch Vater und Mutter zu sein. 62 Unglaube als Ausfallserscheinung Das Wort »Unglaube« ist vieldeutig1, wenn auch lange nicht so mit Bedeutungsmöglichkeiten geschwängert wie sein Gegenwort »Glaube«. Denn es ist durch langen Gebrauch schon der profanen Sphäre entrückt. Aber noch immer gilt es, zumindest ein

Unglaube als Ausfallserscheinung

451

Dreifaches zu unterscheiden, das psychologisch nicht miteinander verwechselt werden darf, mag aus mancherlei Gründen Anlass bestehen, sonst die Grenzen nicht so streng einzuhalten. Zum ersten nimmt man das Wort »Unglaube«, wo es gilt, eine rein negative Geisteshaltung zu bezeichnen. Man »glaubt« nicht, was man glauben müsste und glauben könnte, wenn man nur glauben wollte. Unglaube ist die Einstellung fehlerhafter Intentionalität, und zwar vor allem im Hinblick darauf, dass der Glaube an einen bestimmten Inhalt fehlt. Innerhalb dieses negativen Rahmens ist zu unterscheiden, ob irgendein falscher Inhalt etwa doch geglaubt wird oder ob überhaupt kein Inhalt im Bewusstsein erfasst wird, wobei für beide Fälle die Einschränkung gilt, dass es sich um einen religiösen Inhalt handelt. Und noch näher präzisiert  : das Urteil »Unglaube« in diesem Sinne ist ein Urteil von einem bestimmten Standpunkt des Glaubens her. So nennt im Sinne der ersten Alternative der Mohammedaner jeden Andersgläubigen einen »Ungläubigen«, mag er auch wissen, dass der so Beurteilte ein frommer Christ oder Buddhist sei. Denn von seinem religiösen Standpunkt her ist jeder, der nicht den Islam bekennt, ein »Ungläubiger«, einer, der nicht den rechten – und also gar keinen Glauben hat. In Europa herrscht die zweite Alternative vor. Man wird als »Ungläubigen«, das Wort also in präziserem Sinne nehmend, nur jemanden bezeichnen, der nicht irgendeinen Inhalt glaubend bejaht, welcher sich die Anerkennung als Glaubenssystem errungen hat. Eine solche Person bezeichnet man als »Irrgläubigen« oder sonstwie Heiden oder Ketzer, aber man gibt zu, dass er »glaubt«. Wobei sich hier allerdings das ganze Rätsel des Glaubensbegriffs auftut. Kann man inhaltlich Unrichtiges wissen  ? Nein. Man kann nur meinen, dass man es weiß. Wenn der eine behauptet, es sei weiß, der Andere aber, es sei schwarz, so kann man nicht mehr behaupten, der Eine oder der Andere »wisse« Bescheid um die erörterte Problematik  ; es kann sich für beide oder zumindest für den Einen nur um ein »Meinen« oder »Vermuten« handeln. Denn im Begriff »Wissen« steckt die Summation  : volle Evidenz plus richtige Einsichtigkeit in den Sachverhalt. Hierbei bleibe ganz außer Frage, ob ein solches Wissen – auch für den Bereich der Naturwissenschaft – für die Menschheit überhaupt möglich sei. Jedenfalls ist innerhalb derselben Kulturstufe, derselben theoretischen Denkorganisation, wenigstens die Möglichkeit einer eindeutigen Zusammenordnung aller Erfahrungen als der Grundlage der Wissenschaft und des Wissens als möglich vorausgesetzt und als Aufgabe anerkannt. Für das Gebiet des Glaubens aber gilt auf demselben Gebiet, dass der anders gestellte Glaube der anderen keineswegs als irgendwie beeinträchtigend gilt. Der Inhalt, ob nun als richtig anerkannt oder nicht, spielt nicht die ausschlaggebende Rolle. Auch wo das Wahrheitsmoment im Glauben voll die ihm gebührende Wichtigkeit eingeräumt erhält, bleibt schon seit sehr frühen Zeiten die Anerkennung, dass auch der Irrglaube und der

452

C. Texte Marianne Beths

Ketzerglaube eine Abirrung und Verwirrung eines Triebes sein können, der an sich besteht, auch wo er sich im Ausdruck vergreift. Man leugnet dem Ketzer und Irrgläubigen nicht den »Glauben«, oft nicht einmal den »guten Glauben«, auch wenn man überzeugt ist, dass sein Irrtum ihn der Vernichtung preisgibt. Als Ungläubiger gilt derjenige, welcher keinen erkennbaren Glauben besitzt. Und da man mit dem Begriff »Glauben« ein religiöses System zusammenwirft, so ist derjenige ein Ungläubiger, dem es nicht gegeben ist, irgendeines der anerkannten Systeme bejahend zu erfassen. Dennoch hat sich in den letzten Jahren die Forschung nicht bei dieser Gelegenheit beruhigen können. Nicht aus der Erschütterung der Glaubenswelt, nicht aus einer religiösen Relativierung heraus, sondern aus einer Relativierung der Welt der Wissenschaft her erkannte man, dass die Wissenschaft und die Kunst, das politische und praktische Leben auf dem »Glauben« beruhen. Man erkannte, dass auch die scheinbar profanen und unreligiösen Gebiete von der herrschenden oder vorhergegangenen Religiosität tief beeinflusst sind. Aber man erkannte vor allem, dass die Grundlagen aller Wissenschaft von einer Natur abhängen, die man nur glaubend umfassen und erfassen kann. Jedes Axiom ist nur »einleuchtend«, aber nicht beweisbar. Die ganze Welt, in ihrer Paradoxie, ist sowohl theoretisch wie ethisch nur dann zu ordnen und zu erreichen, wenn der Mensch das ihm in der Form des Paradox gebotene Wunderbare erfasst. Wenn der Mensch in einem großen »Dennoch« sich des Skeptizismus entschlägt und glaubt, dass wir etwas wissen können, dass wir ethisch handeln können und müssen, dass wir einer sozialen Pflicht folgen können, dass Gesetze gelten, dass unsere Vernunft zur Erfüllung ihrer Aufgabe geschickt ist, dass Entwicklung besteht, dass die Geschichte einen logischen Ablauf zeigt, in den wir einsichtig hineinblicken können. Der Gläubige glaubt. Auch der Buddhist, der Materialist, der Bolschewist glauben. Und im Grunde kann man von diesem Standpunkt aus mit Fug behaupten, es gebe gar keinen Menschen, vielleicht nicht einmal ein Tier, dem diese Grundfunktion des Lebens, die an Bedeutung den Selbsterhaltungstrieb noch übertrifft, nicht besäße. Wer ganz und gar nicht glaubt, der hat jeden möglichen Standpunkt verloren. Es ist zwar ein physisches Weiterleben damit nicht ausgeschlossen, zumal bei der Äußerlichkeit und Geregeltheit eines Lebens wie des unseren, wo das rationalisierte, nach außen in Form von Lebensregeln und Dressaten projizierte Ich auch dann noch funktioniert, wenn es keine Verbindung mehr mit dem Lebenszentrum besitzt oder sich bereits in offenem Widerspruch mit dem Lebenszentrum befindet. Aber dieses Weiterleben ist eine prekäre Sache. Wird ein solches Geschöpf irgendwie aus den gewohnten Bedingungen herausgerissen, auf die es in »gedankenloser« Weise bereits eingestellt ist, so versagt es. Denn die Aufbaukräfte fehlen. Da die Macht des Glaubens aufgehört hat, welche sich

Unglaube als Ausfallserscheinung

453

bestimmte Inhalte herausprojizierte, kann, wenn der alte Inhalt nicht mehr genügt, kein neuer geschaffen werden. Der Zusammenbruch nach dem Krieg machte nur offenbar, was jeder Sehende schon vor dem Krieg wusste, dass die Macht des Glaubens, welche einst lavagleich die bürgerliche Welt gestaltet hatte, erloschen war. Die Herrschaft der Dekadenten in allen Formen hatte begonnen. Man kann sie nicht in allen Symptomen beschreiben. Aber man erinnere sich nur an die Schreckhaftigkeit, mit der sich ein Hofmannsthal inne wurde, dass man kein Ich mehr besitze, dass alles Gewusste und Empfundene nur von außen angeflogen sei und auch wieder wegfliegen werde.2 Man war sich der Zufälligkeit des Irdischen schmerzlich bewusst. Man hatte zum zweiten die Zweckhaftigkeit des Daseins verloren. Die Kunst um der Kunst, das Leben um des Lebens willen, so predigte man, den Ausdruck um des Ausdrucks willen. Man relativierte das Ethische. Man glaubte nicht mehr an das höchste Gebot. Man glaubte an das Nützliche – oder vielmehr, man glaubte gar nicht an dieses wie an irgendein anderes, sondern man berief sich auf die Volksstimme, auf den gemeinen Mann, dessen Rechtsgefühl man nicht verletzen dürfe. Und so ergab sich mit Notwendigkeit die schwere Krise einer ungläubigen Justiz. Auf den Unglauben gegen das Ich folgte der Unglaube gegen die Zwecke, folgte der Unglaube gegen den Inhalt. Oder auch umgekehrt. Eine planlose Menschheit experimentierte mit sich und der Natur – oder ging besinnungslos in alten Pfaden weiter, solange bis eine große Katastrophe zur Umkehr aufrief. Aber auch diese Katastrophe brachte bis jetzt keine wirkliche Erweckung. Kann man also den Unglauben als Massenerscheinung studieren, so fragt sich leichter nach seiner psychologischen Erscheinungsform. Das oben Gezeigte war ja nur Symptomatik. Man muss noch tiefer schürfen. Irgendein Urphänomenales muss es geben aus dem Ichbewusstsein im Sinne des Ich als Seins- und Werthaftes, als Existenziale und Verantwortliches – ebenso erfließt, wie die Finalhaftigkeit des menschlichen Tuns und Willens, im Gegensatz zur bloßen Geschäftigkeit und Betriebsamkeit, mit dem, was dieses umschließt mit dem Bedürfnis nach Bewusstmachung des Woher und Wohin des Menschen und seiner Aufgabe. Denn man erkennt, dass diese drei sich im Leben meist auf sehr getrennten Gebieten in dem Bereich des Denkens wie der Ethik und des Handelns bewegen, wie auch in jenem Bereich, wo sich die Seele mit dem Metabiontischen3 auseinandersetzt. Dieses Primäre äußert sich scheinbar in einer Intensität. Man spricht daher heute – mit zweifelhafter Berechtigung – gerne dort, wo sich nur genügend intensive Hingabe an eine Sache zeigt, von einem Glauben an diese Sache und von einer Quasi-Frömmigkeit. Dass hier innige Zusammenhänge bestehen müssen, zeigt sich ja darin, dass man glaubt, eine Denkart zu dem Rang einer Religion erheben zu können und ihr eine Kraft zu verleihen, welche die Erfassung jeder anderen Religion unmöglich macht, wenn man

454

C. Texte Marianne Beths

sie nur mit genügender Leidenschaft lädt. Ich denke hier an zwei Denkrichtungen, deren psychische Verwandtschaft man näher studieren müsste, an Kierkegaard4 und an den Bolschewismus  : Beide haben es mit Anschauungen zu tun, die für sie selbst nicht den Rang des spontan Geglaubten haben, und beide meinen, durch Erweckung genügender Leidenschaftlichkeit ließe sich dieses Manko ausgleichen, ließe sich diese Metabasis eis allo genos5 erreichen. Gewissen Denkgebieten entsprossene feste Anschauungskomplexe, fertige Weltanschauungen und Theorien sollen in die Phänomenalität des Glaubens dadurch eingeführt werden, dass man sie dem Glauben annähert und mit einer Komponente des Glaubens, mit der Intensität der Überzeugung erfüllt, mit der undisputablen weder zu beweisenden, noch weg-zu-beweisenden Autonomie des Glaubens. Das zweite Kennzeichen des Glaubens, das man gerne heranzieht, ist die Absolutheit des geglaubten Inhalts. Ist der betreffende Inhalt selbst nicht als Absolutes, als Letztes gefasst, so hängt er seinerseits von etwas anderem ab, das eigentlich seinerseits erst Anspruch darauf erheben kann, Glauben genannt zu werden. Glauben geht inhaltlich auf ein Absolutes – also kann Glauben eigentlich nur dort herrschen, wo ein Absolutes erfasst werden kann. Dieses Absolute kann sich konkret in sehr merkwürdige Formen verschleiern, als Fetisch oder als das Wohl der größten Zahl auftreten  ; aber es muss Unbedingtheitsanspruch erheben können. In konkreten Fällen wird die menschliche Psyche zeigen, dass das sogenannte Absolute längst ein Abhängiges geworden ist. So macht Schleiermacher mit Recht jenen Verteidigern der Religion, welche die Religion als Stütze der Moral oder als Richtschnur für die Ungebildeten festhalten wollen, den Vorwurf, dass sie ein Absolutes in Abhängigkeit von einem anderen bringen, wobei auch erst noch nachgewiesen werden müsste, ob das Ethische für sie ein Absolutes bedeutete.6 In manchen und gar nicht seltenen Fällen wird sich nämlich zeigen, dass eine individuelle Psyche nicht fähig ist, ein Absolutes zu erfassen. Genauso wie es partielle Wertblindheit gibt, gibt es auch eine Blindheit gegenüber dem höchsten, dem fundierenden aller Werte, ja gerade ihm gegenüber besteht sie oft genug. Das dritte Moment im Glauben ist seine spontane Evidenz. Der an der konkreten Religiosität in ihrer beständigen Umbildung geschärfte Blick sieht die Schwierigkeit der Anpassung mehr als die Notwendigkeit und das Hingerissen-sein. Aber das darf den Blick nicht verdunkeln dafür, dass die Selbstverständlichkeit des Martyriums für den Glauben sich zu allen Zeiten wiederholt, ohne Rücksicht auf einen jeweiligen Inhalt, wobei aller entgegengesetzten Anschauung zum Trotz, auch allen inneren Einwendungen zum Trotz man zu einem »Ich kann nicht anders«7 kommt. Das Glauben ist für die Psyche eine gegebene Notwendigkeit oder ein Unmögliches. Der konkrete Glauben kann sich aus dieser Notwendigkeit in harmonischer Weise entwickeln – oder er kann sich ihr entgegensetzen, kann vielleicht auch gar nicht ausdruckhaft werden.

Unglaube als Ausfallserscheinung

455

Betrachten wir nun die drei Faktoren, so erkennen wir, dass der Unglaube in seiner umfassenden Form dadurch entstehen kann, dass einer der drei Faktoren ausfällt. Es kann die Intensität ausfallen – eine kühle, eine so kühle Natur, dass sie nicht einmal das Absolute mit Leidenschaft zu umfassen vermag. Es kann die Erfassung des Absoluten durch eine Art psychischer Blindheit ausfallen, so dass Leidenschaftlichkeit, die daneben bestehen kann, und die formale Evidenz von letzten Werten, die formale Gegebenheit von Spontanität sich auf beliebige Erscheinungen wendet – woraus sich dann ein allgemeines Schwanken und Unsicherheitsgefühl für die Qualität des Werthaften ergeben, während die Möglichkeit der Erfassung von Werthaftem bestehen bleibt. Oder zum dritten, es entfällt die Möglichkeit, Werthaftes in evidenter Weise zu erfassen. Gleichgültig welcher der drei Faktoren fehlt, wird man von Unglauben sprechen müssen. Freilich wird der Unterschied praktisch sehr bedeutend sein, je nachdem, wo das psychische Manko liegt, und auch, ob alle drei Faktoren oder nur einer fehlen. Man kann vielleicht auch sagen, dass man von Unglauben im strengsten Sinne nur dort sprechen sollte, wo alle drei Faktoren fehlen. Aus dem Gesagten ergibt sich zugleich, dass dieses Manko ein Manko in der menschlichen Gegebenheit ist, analog dem physischen Manko der Blindheit oder Taubheit. Ein spezifisches Organ ist nicht ausgebildet, und zwar das spezifische Organ, oder es ist in mangelhafter oder fehlerhafter Weise ausgebildet, mit allen notwendigen Folgen, die sich daraus ergeben. Davon zu unterscheiden sind die Formen speziellen Unglaubens und des sogenannten willentlichen Glaubens. Spezieller Unglaube ist nichts anderes, als dass die eigene seelische Erfahrung einer gegebenen Erfahrung eines andern widerspricht. Der Grund dieses Widerspruches kann in einer Verschiedenheit der Funktion des Urphänomens liegen – häufiger wird er mehr peripher in einer Verschiedenheit der Mythologie, der Grammatik oder des Vokabulars sich abspielen. Die Symbolsprache, die für den Einen notwendiger Ausdruck des erfahrenen Inhalts ist, ist für den Andern nicht zwingender oder nicht verständlicher Ausdruck. Der konkrete Glauben des Einen deckt sich ausdruckhaft nicht mit dem Ausdruck, den ein Anderer seinem konkreten Glauben geben möchte. Hier ist von einer Ausfallserscheinung im psychologischen Sinne nur schwerlich zu sprechen. Allerdings liegt doch eine wichtige Differenzierung zugrunde. Wenn der Ausdruck des Einen dem Ausdrucksbedürfnis des Andern nicht entspricht, so sind tiefgehende Differenzen der seelischen Struktur anzunehmen, aus denen heraus sich wohl sagen lässt, dass sie nicht einer Gemeinschaft, als einer Gemeinschaft im Glauben, angehören können. Die Urchristen konnten nicht der glaubenden Gemeinschaft des Heidentums angehören, denn sie hatten in Ausdruck und Inhalt den, wenn auch weitgespannten Rahmen der Glaubensmischungsgemeinschaft eben durch ihre Ausschließlichkeit gesprengt, und zwischen den beiden Gruppen gab es nur Absonderung bzw. Auseinandersetzung. Aber

456

C. Texte Marianne Beths

was ausgefallen war, oder was hinzugekommen war, lag nicht im Urphänomen selbst, sondern in der Offenbarung. Das Urphänomen liegt aber vor der Offenbarung, es ist das Organ auf Gott hin. Doch liegt im Bereich des Unglaubens eine andere Form, die häufiger beschrieben ist. Es ist das Erfassen des Glaubens sowohl in einer konfessionell konkretisierten Form oder in Gestalt einer wissenschaftlichen Methodik als eines nicht-gehabten Wertes. Man weiß von Glauben, und man weiß von ihm als von einem Wert, man weiß, dass es ein Absolutes gibt, dass wenigstens andere, als vorbildlich empfundene Menschen ein solches Absolutes erfahren, ohne dass man aber in seiner Seele die gleiche Erfahrung oder Nötigung machen oder ohne dass man die entsprechende Intensität oder Evidenzhaftigkeit erfahren würde. Man sieht in sich nur bestenfalls Ansatzpunkte, die aber einer Entwicklung bedürfen, um wirklich zu Glauben zu führen. Damit ergibt sich eine gläubige Ungläubigkeit. Das Glauben in der charakteristischen Form der Sehnsucht – »Herr, ich glaube, hilf meinem Unglauben«8 – oder in Form der Vertiefung – das Credere (FürWahr-Halten), das zum Intellegere (Verstehen) führen soll bei Anselm – oder man verstärkt die mangelnde Leidenschaft, Bhakti 9 und die Gottesminne der Mystiker – oder man klammert sich an einen Inhalt, ohne doch die Notwendigkeit seines Seins oder auch nur die Bedeutung seiner einzelnen Punkte und Dogmen erfassen zu können. Der gute Wille, die Bereitwilligkeit macht den angeborenen Mangel gut und führt zu einer der vielen Zwischenstellungen, in denen das Glauben in der Regel auftritt. Voll aus dem Urphänomen heraus lebt ja nur das Genie. Der Gegenpol zu dem Typus des im Unglauben, in dem Paradoxon Glaubenden, des Ungläubigen, der seinen guten Willen kompensierend gegen den angeborenen Mangel geltend macht, ist jener Typus, der, gegen die ihm gegebene psychische Richtung ankämpfend, seinen Glauben paralysiert. Es handelt sich dabei nicht darum, dass man ein bestimmtes Glaubenssystem bekämpft, obwohl man sich zu ihm hingezogen fühlt, weil etwa politische oder andere wichtige Gründe entgegenstehen, es gelten zu lassen – dieser sehr verwickelte psychische Tatbestand kann hier nicht erörtert werden. Sondern es handelt sich darum, dass intensive und spontane Evidenz höchster Werte zugunsten einer verwischten Haltung psychisch unterdrückt wird. Es handelt sich um das alte Schlangenproblem  : Im Bewusstsein der Gegebenheit zwingt sich der glaubende Mensch zu der Haltung eines Ungläubigen und Ungehorsamen. »Staub soll er fressen und mit Lust«, formuliert Mephisto den endgültigen Abfall, der dem Teufel den Sieg verleiht.10 Denn die Gegebenheit des Urphänomens, das sich als Glauben äußert, wie sich das Urphänomen der Liebe in seiner spezifischen Art äußert – auch ein Urphänomen, das ausfallen und das unterdrückt werden kann –, ist keines, das die Freiheit aufhebt. Das Individuum kann es für sich negieren, sowohl in seinen Wirkungen, in seinen Befehlen wie in seinem Ursprung. Es kann, indem es wissentlich und willentlich die Wirkung

Die Zurückdrängung der Frau im Beruf

457

des Urphänomens hemmt, zum Beispiel, weil es als glaubendes Individuum in eine ungläubige Gesellschaft hineingeboren ist und nun meint, Mimikry üben zu müssen, das in seiner Psyche gesagte »Ja« verneinen. Mit allen den seelischen Folgen, die sich aus einer solchen Gespaltenheit ergeben. Oder aber es kann sich zu einer solchen grundsätzlichen Verneinung zwingen, weil es über die Diskrepanz zwischen persönlichem und allgemeinem Glauben nicht hinwegkommt, zwar die Kraft hat, sich von dem überlieferten Glauben loszusagen, nicht aber die Kraft besitzt, aus dem Urphänomen heraus selbst einen Ausdruck für das Gegebene zu suchen, es vielmehr in nicht unerklärlicher Schwäche vorzieht, bei der Negation bleibend, sich auch von dem Urphänomen selbst loszusagen. Daraus sei nur die praktische Folgerung nach der einen Seite hin aufgezeigt, dass jeder Unglaube als Ausfallserscheinung zu Unfruchtbarkeit verdammt ist. Nur die aus einem spontanen und intensiven Glauben stammende Kritik hat irgend Berechtigung oder Möglichkeit, tragfähige Fundamente für die Lebensprobleme der Menschheit zu liefern, indem sie dem Einen Glauben einem Andern, wenn auch in Form kritischer Verneinung entgegensetzt, wobei dann zwischen den beiden Glaubenssystemen eine Auseinandersetzung, wenn auch nicht in Form begrifflicher Diskussion möglich ist. Sondern die Auseinandersetzung kann nur in Form der Verkündigung geschehen, so dass die Vorbereiteten sich der adäquaten Form anschließen, die ihre vorgegebenen Bedürfnisse des Ausdruckhaften erfüllt. Auch alle Apologetik ist nichts als eine Modifikation der Verkündigung, des Bekenntnisses. Echter Unglaube ist der Ausdruck des Nicht-Lebendigen, aus tiefster Seele Toten. Voller Unglaube, volle Blindheit für alles Glauben ist eine sehr seltene Erscheinung. Aber auch eine weitergehende Schwächung des Phänomens bringt für das Individuum wie für eine Nation schwere Gefährdung und möglicherweise den Untergang. 63 Die Zurückdrängung der Frau im Beruf »Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens«, schrieb Nietzsche.1 Der Beruf, in dem Sinne der Ausübung schöpferischer Tätigkeit, zu der man »berufen« wurde, ist das gerade Gegenteil einer Ausübung mechanischer oder zufälliger Handlungen, mögen diese auch wirtschaftlich notwendig oder für das Einzelindividuum nützlich, ertragreich sein. Die Befreiung aus dem Zwang zu wesensfremder und untergeordneter Art der Beschäftigung war das Ziel, als man den Frauen die »Berufe« zu erschließen suchte. Und die Fernhaltung der Frauen aus den »Berufen«, aus der gehobenen Tätigkeit aller Grade war eben auch das Bemühen aller Gegner, während man ihnen den untergeordneten oder (was nicht ganz identisch ist) eines Mannes für unwürdig gehaltenen Lebensbereich, also Fabrikarbeit und Hauswirtschaft zugestand, so anstrengend und so gesundheitsschädlich sie auch waren.

458

C. Texte Marianne Beths

In der Zeit seit dem Krieg hat sich nun unter dem Einfluss der Arbeitslosigkeit, der Überfüllung aller intellektuellen Berufe und der Rationalisierung andererseits eine Bewegung vollzogen, die auf der einen Seite zu einer ständigen Zunahme der im Erwerbsleben stehenden Frauen führte, aber auf der anderen Seite zu einer Verdrängung der Frauen aus den selbständigen Berufen, insbesondere in den Industrien und Gewerben, was schon die Volkszählung von 1923 zeigte, und aus den leitenden Positionen aller Art. Wenn heute die Zahl der weiblichen Versicherten in der Wiener Arbeiterkrankenkasse die der männlichen übersteigt, wenn die Zahl der beschäftigten weiblichen Angestellten prozentmäßig zunimmt, so geht dies doch Hand in Hand mit einer Reduktion der Löhne und Gehälter für die Frauen. Man konstatiert eine Abwanderung aus der Industrie in die Hauswirtschaft und in die Heimarbeit, und man stellt innerhalb der Industrie die Tatsache fest, dass immer mehr Frauen ein Monatsgehalt unter 36 Schilling beziehen.2 Die Gehaltssätze der Angestellten bei Männern und Frauen liegen so weit auseinander, dass man auch hier wieder ersieht, wie die Frau nur durch ihre Anspruchslosigkeit ihre Positionen festhielt. Die Schlüsselpositionen für die Stellung im Berufsleben und für die Einflusssphäre der Frau wären aber die höheren Stellen in der Hoheitsverwaltung des Staates. Hier zeigen sich seit dem Jahre 1918 sowohl in Staat als in Land und Gemeinde Stillstand und sogar Rückgang. Die Aufnahme in den Verwaltungsdienst wurde auch dort gesperrt, wo während des Kriegs sich Frauen tadellos bewährt hatten. In den freien Berufen kann man diese Zurückdrängung weniger klar beobachten. Umso deutlicher zeigt sie sich in der Industrie. Die Einstellung von Frauen in leitenden Posten wird immer schwerer und seltener. Die von Frauen verlassenen Posten werden mit Männern besetzt. Und die dritte, größte Gefahr besteht darin, dass schon die Ausbildung der Frauen für gehobene Stellungen konsequent unterbunden wird. Die geringeren Zuwendungen für das mittlere Mädchenschulwesen, die Schwierigkeiten, die man Frauen bei ihrer Einstellung in die Lehre sowohl von Seiten der Genossenschaften als auch der Gewerkschaften bereitet, das alles schwächt den Aufstiegswillen schon in der Knospe. Ein tragisches Beispiel für die Lage der aufstiegswilligen Frau findet sich in dem Roman Hinter Schreibmaschinen.3 Verlässt die Frau aber der Aufstiegswille, so wird für sie der Segen, den man ihr durch Entfaltung ihrer Kräfte im Berufsleben theoretisch gewähren wollte, zu einem Fluch, indem sie als Roboter an eine untergeordnete monotone, ihrem Wesen nicht gemäße Arbeit gebunden wird, die sie zwar im Gefühl eines vergeblichen Widerstands erfüllt, aber durch die sie seelisch leidet  ; und zugleich wird der Wirtschaft ein schwerer und dauernder Schaden zugefügt, indem man die Frau in Versuchung führt, durch eine unheilvolle Scheinlösung die gegenwärtigen Schwierigkeiten zu umgehen.

Leitgöb und die Todesstrafe

459

64 Leitgöb und die Todesstrafe Wenn in Österreich plötzlich das Motiv der Todesstrafe wieder angeschlagen wird, so fragt sich der Wissende mit altösterreichischer Skepsis, ob hier nicht ein alter Ablenkungsversuch mit modernen, mildernden Mitteln wiederholt werden soll. Es ist bekannt, dass in schwierigen inneren Verhältnissen Regierungen sich dadurch Luft machen, dass sie einen kleinen Krieg, eine kleine Diversion mit obligatem Aderlass ins Ausland inszenieren. Wir armen Österreicher sind, ach, so schrecklich abgerüstet. Wir können nicht gut mit jemandem anbinden, niemand bindet mit uns an  ; aber ein kleines Spiel mit Blut und Tod bleibt doch möglich – Mord und Todesstrafe. Zuerst eine Vorfrage  : Will das Volk wirklich die Todesstrafe  ? Zum großen Teil, ja. Es ist unzweifelhaft richtig, dass sich immer wieder Stimmen finden, gerade aus den Tiefen der Volksseele, die nach Blut schnauben. Nun ist natürlich nicht gesagt, dass man einem solchen Verlangen nachgeben muss. Was will die Volksseele nicht gelegentlich alles, was man nicht haben kann, was, wenn man es ihr gewährt, zuletzt sich als schädlich erweist  ! Jede große Entwicklung ist gegen die Volksseele oder zum wenigsten gegen Teile der Volksseele gegangen. Als im Alten Testament die Neuerung eingeführt wurde, dass nicht mehr wie bisher mit dem Schuldigen sein »ganzes Haus«, Weib, Kind, Schaf, Rind zur Verantwortung gezogen werden sollte, sondern dass vor dem menschlichen wie vor dem göttlichen Strafgericht jeder seine eigene Schuld nur vertreten, für sein eigenes Verdienst nur belohnt werden sollte  : da hat die Volksseele gekocht  ! Und der Prophet Ezechiel konnte sich ihrem Wallen und ihrem Pochen auf den Buchstaben älteren, auch durch göttliche Autorität gestützten Gesetzes nur dadurch entziehen, dass er sehr verwegene Sophismen ins Spiel brachte  : Jahweh gegen das Volk, Jahwehs eigenes Wort gegen älteres Gesetz  ! Das war verhältnismäßig bequem, im Vergleich zu heute, wo man sich nicht auf direkten Auftrag solcher Autoritäten berufen kann. Aber noch einmal  : Will das Volk wirklich die Todesstrafe  ? Das Volk spricht wutschnaubend, wenn der Verbrecher verhaftet werden soll, wenn die Polizei ihn sucht, es hilft beim Aufdecken der Spuren, beim Verhaften, es versucht allenfalls, eine solche Bestie in Menschengestalt zu lynchen. Das ist das Volk inkognito, der Verantwortungslose, der ganz genau weiß, dass es zu keinem Lynchen kommt und dass den Einzelnen jedenfalls keine Verantwortung trifft. Das Aufsuchen des Verbrechers ist ein Sport. Wozu hat man Sherlock Holmes1 und Wallace2 gelesen  ? Die Entrüstung ist billig. Kommt dann aber der zweite Teil, die Geschworenengerichte, da spricht das Volk verantwortlich. Man wendet vieles gegen die Geschworenengerichte ein. Sie seien nicht von maßgeblichen Köpfen besetzt, sondern von untergeordneten, parteipolitisch beeinflussten Persönlichkeiten. Gut, vorläufig so angenommen. Suppositum, non concessum3, sagt

460

C. Texte Marianne Beths

der Jurist. Aber je weniger selbständig denkender Kopf, desto mehr ist der Einzelne Repräsentant dessen, was man Volksstimme nennt. Jeder Einzelne geht aus dem Gerichtssaal in seinen bürgerlichen Beruf, zu seinen Bekannten und Verwandten zurück. Auch wenn er seinen Wahrspruch nicht amtlich begründen muss – er muss im täglichen Leben hundertmal für ihn Rechenschaft geben. Und wenn sich die Umgebung von dem Geschworenen, der einen überführten Verbrecher seiner verdienten Strafe entzieht, mit Abscheu abwenden würde – dann würde der Geschworene so handeln, wie Herr Jedermann in seiner Umgebung handelt. Bei uns in Österreich ist die Todesstrafe abgeschafft. Das Schlimmste, wozu ein Verbrecher verurteilt werden kann, ist lebenslänglicher Kerker. Lebenslänglich aber heißt in der Praxis 15 Jahre und faktisch noch viel weniger. Wenn also der Geschworene ein »Schuldig« spricht, so weiß er nicht nur, dass der Gerichtshof nicht zum Tode verurteilen kann, er weiß auch, dass faktisch nur eine Kerkerstrafe verhängt werden kann, die, am begangenen Verbrechen gemessen, nicht sehr lang erscheinen sollte. Und dennoch sprechen die Geschworenen immer wieder »frei«. Ob politischer Mord, Mord aus Not, Mord aus Leidenschaft – freigesprochen wird. Und da doch jede Handlung eine Verursachung hat, da doch nur ein Wahnsinniger hingeht und einen Menschen niederschlägt, der ihm gar nichts getan hat, trotz Kürten4 und Leitgöb5, so wird eben freigesprochen. Denn im Gerichtssaal sieht sich der Geschworene vor der Tatsache, dass der vielberufene Mörder auch nur ein Mensch ist. Das heißt, dass seine Handlungen determiniert sind, dass sie verständlich gemacht werden können, dass man nachfühlen, denselben Weg gehen kann, dass bei solchem Nachfühlen auch dem Tugendhaften, und gerade dem Tugendhaften, schaudert. »Durch Gottes Hilfe bin ich bewahrt worden, diesen Weg zu gehen«, sagte ein frommer Engländer, so oft er sah, wie ein armer Sünder zum Gericht geführt werden sollte. Durch Gottes Gnade, sagte sich auch so mancher Geschworene, der zum ersten Mal einen Blick in den Abgrund des Menschenherzens tun dürfte – und vorsichtsweise spricht er »frei«  ! Man will nun gleichzeitig von zwei Seiten reformieren. Auf der einen Seite erhöhte Abschreckung für die Herren Mörder, Wiedereinführung der Todesstrafe  ! Auf der anderen Seite Abschaffung der Geschworenengerichte, Ersetzung durch erweiterte Schöffengerichte, damit die Geschworenen sich nicht immer über die Tragweite ihres Spruches so herumdrücken und damit sie sich auch an der Beratung der Straffrage beteiligen können, damit sie nicht aus Angst, dass über ihren Verbrecher eine zu strenge Strafe verhängt werde, lieber gleich ihn ganz freisprechen. Das heißt also  : Abschaffung der Geschworenengerichte, weil man annimmt, die derzeitigen Fehlsprüche der Geschworenen gingen darauf zurück, dass sie die Strafsätze des geltenden Strafrechts und der geltenden Praxis zu streng fänden  !  !  ! Oh Logik  ! O Konsequenz  ! Dein Name ist  : Kriminalpolitik  !

Leitgöb und die Todesstrafe

461

Nun aber ernstlich  : Was ist mit der zunehmenden Mordseuche zu tun  ? Zunächst würde ich vorschlagen, das zu tun, was die Engländer in ähnlicher Lage getan haben  : die Polizei verstärken. Ein altes Sprichwort sagt  : »Die Nürnberger hängen keinen, sie hätten ihn denn zuvor.«6 Weder Schöffe noch Geschworener, noch Berufsrichter kann einen verurteilen, die Polizei finge ihn denn zuvor. Und die lieben Massenmörder, die morden jahrzehntelang, kein Mensch beargwöhnt sie, sie werden von Mord zu Mord sicherer, frecher, sie fürchten keinen Kerker, sie fürchten keinen Galgen, sie fürchten sich aus guten Gründen überhaupt nicht. Soll Abschreckung wirken, so nur dann, wenn der Abzuschreckende argumentieren müsste, wie groß im Verhältnis zum Lustgewinn, die seine Tat verspricht, die zu gewärtigende Unlust sein werde – so nüchtern wird natürlich nie ein Verbrecher denken, hat doch die Handlung vor der Tat, wie schon der Klassiker7 wusste, ein ganz anderes Aussehen als nachher –, so wird er die zu gewärtigende Unlust bestenfalls mit jenem Prozentsatz veranschlagen, mit dem sie eben zu erwarten ist. Wir alle wissen, dass Ziegel von Dächern fallen und Menschen erschlagen. Dennoch geht jedermann ruhig unter den Dächern durch. Ziegel fallen statistischer Weise viel zu selten, als dass man sie in seine Berechnungen einbeziehen sollte. Und wenn die Polizei nur alle heiligen Zeiten mal einen Mord aufdeckt, Haarmann8, Kürten, dann veranschlagt eben der Verbrecher die Strafe mit einem Sechstel, Zehntel, Zwanzigstel. Rechnet man noch den Optimismus des verbrecherischen Charakters dazu, so sieht man, dass als Risikomenge so gut wie nichts übrigbleibt, ob man nun die Todesstrafe eingeführt hat oder nicht. Also zuerst  : erhöhen wir die persönliche Sicherheit. Zum zweiten  : stabilisieren wir die Strafsätze. In Deutschland findet täglich eine beträchtliche Anzahl politischer Morde statt. Strafen  : wenige Monate, wenn es überhaupt zu einer nennenswerten Bestrafung kommt.9 Mildernde Umstände  ? Jugend  ? Unerfahrenheit  ? Aufregung  ? Selbstverständlich, zugegeben. Sagte ich nicht zuvor, dass auch ein Mörder als Mensch determiniert ist  ? Aber deshalb bleibt Mord doch Mord. Und gerade wer aus heiliger Scheu vor dem Menschenleben es für sein Teil ablehnt, dass der Staat als Richter Mord mit Mord vergilt, gerade der darf keine mildernden Umstände kennen, die einen Mörder von langer und schwerer Strafe entlasten können, der kennt überhaupt keine Umstände, die ihn von lebenslänglicher Buße befreien dürfen, Buße hier im Sinne des Wiedergutmachens genommen. Ob und wie einer wiedergutmachen kann, das hängt von den Umständen ab. Es muss aber als Gnade für den Einzelnen betrachtet werden, wenn er überhaupt zu einer Wiedergutmachung kommt, als Gegensatz der Strafe. Aber jetzt  ? Solange man die »Mördchen« so milde beurteilt, so lange wird man auch dem Mord gegenüber zu keiner festen Haltung kommen. Und nun zum Dritten  : ein Mordprozess, der Prozess überhaupt ist eine ernsthafte, nüchterne, schwierige Handlung. Hier ballt sich die tiefste Tragik des Menschengeschlechts zusammen. Ein Geschlecht, das es dul-

462

C. Texte Marianne Beths

det, dass solche Augenblicke zum Theaterspiel entwürdigt werden, kann sich über die Folgen nicht wundern. So ist der Schrei nach der Todesstrafe nur ein Zeichen der Schwäche, nur ein Verwischen der wahren Ursachen des Übels. Was wir brauchen, ist die wirklich gewollte Behauptung, dass das Menschenleben heilig sei, das rein positive Bekenntnis. Aber dieses Bekenntnis wagt man nicht. Lieber flüchtet man zu dem alten »Auge um Auge«11, mit dem Hintergedanken, dass gelegentlich eben »Auge um Auge« nicht wird gefordert werden müssen. 65 Die Tragödie der berufstätigen Frau Der Fall Gertrud Bindernagel1 ist kein Einzelfall  ; er ist beinahe schon ein Typus, der Typus der unglücklichen berufstätigen Frau. Gertrud Bindernagel hat die Tragödie der berufstätigen Frau aktualisiert. Zuerst hebt der Fall einfach genug an. Der reiche Bankherr heiratet die blendende Sängerin. Was die Frau verdient, ist nur Zusatz, Aufputz, verleiht dem Hause des Gatten den »Glanz und den Schimmer«, ist fast wichtiger vom Standpunkt der Verbindung mit der Bühne her als vom materiellen Gesichtspunkt aus. Jedenfalls fügt sich die junge Frau in die ihr zugedachte Rolle, sagt im Hause »Ja und Amen« und gibt dem Gatten die notwendige Illusion der Alleinherrschaft. All ihr stolzes und glücklicheres Sein, all ihr Erfolg dient ihm, wird als Tribut ihm dargebracht, erhöht sein Prestige in der Gesellschaft und sein Prestige im Hause. Aber dann wendet sich das Blatt. Die Bank falliert. Und was schlimmer noch ist als das Schlimme, die Verbindung mit der berühmten Sängerin hat viele Kollegen angezogen, dem Bankhaus ihr Geld anzuvertrauen. Gertrud Bindernagel fühlt sich persönlich verpflichtet, die Kollegen schadlos zu halten, an deren Verlusten sie willentlich unwillentlich selbst Schuld trägt  : willentlich – haben sie doch durch sie die Bekanntschaft mit dem Bankhaus Hintze gemacht  ; unwillentlich – hatte sie je daran gedacht, sie zu Spekulationen anzuhalten  ? Aber jedenfalls zahlt Gertrud Bindernagel auch für das, wozu sie streng rechtlich nicht verpflichtet wäre. Man kennt solche Naturen, die strenger gegen sich selbst sind, als das Gesetz es vorschreibt. So hat Walter Scott, der in diesen Tagen wieder Vielgefeierte2, sein Talent bis zum letzten Tag im Dienst der Gläubiger erschöpft  ; so gab Gertrud Bindernagel ihre Einkünfte her, um die Schulden des Bankhauses zu decken. Damit wendete sich nun das Blatt. Die Frau wurde die Ernährerin der Familie. Aber der Mann wollte nicht anerkennen, dass diese Tatsache eine Änderung im Rollenverhältnis mit sich bringt. Im Gegenteil. Nie war er so sehr auf Betonung seiner Macht und seines Rechtes bedacht wie jetzt. Mutter und Schwester der Frau, die in den Haus-

Die Tragödie der berufstätigen Frau

463

halt aufgenommen werden sollten, wollte er nicht dulden. War er nicht der Mann  ? Oblag nicht ihm die Anordnung dessen, wie man es in seinem Hause halten musste  ? Und dagegen empörte sich die Frau. So, wie es unzählige Male in ähnlichen Ehen zugeht. Nicht aus Herrschsucht, sondern einfach aus der Tatsache heraus, dass auf ihren Schultern die Verantwortung für das materielle Wohl von drei Familien, für die Befriedigung der Gläubiger ruhte, verlangte sie, musste sie verlangen, dass ihren Wünschen Rechnung getragen werde, dass eine Regelung eintrete, die ihre Arbeitsfähigkeit auf ein Höchstmaß gewährleistet, weil kleinliche Streitigkeiten und Nebensächlichkeiten nichts von ihr binden dürfen. Hier liegt ein latenter Konflikt jener Ehen, wo die Frau berufstätig ist, ein Konflikt, der in amerikanischen Zeitungen seit Jahren lebhaft erörtert wird. Der Mann verträgt es nicht, dass die Frau Erfolg hat, wenn sie mehr Erfolg hat als er. Es liegt nicht an dem, dass die Frau klein, bescheiden, ein geducktes Haustierchen sein müsse. Nein. Keineswegs. Man ist doch ein moderner Mensch  ! Man hat seine Lektion von den Menschenrechten gelernt. Man weiß, dass die Frau, obgleich sie ein kleineres Gehirngewicht habe, brauchbare und vor allem manchmal ganz gut bezahlte Leistungen schaffen könne. Man weiß, dass man ihr Betätigung nicht verbieten soll, weil sie sonst auf dumme Gedanken komme. Und man sollte ihr vor allem lukrative Tätigkeiten nicht verbieten, weil sich das also erworbene Geld meist recht gut im Haushalt verwenden lässt. So weit wäre man also schon. Im Gegenteil. Eine erfolgreiche, blendende, umringte Frau zu haben, kann für den Mann mannigfaltigere Genugtuung bieten, zumal unter zwei Gesichtspunkten  : erstens, wenn man sich sagen kann, was für ein tüchtiger und hervorragender Mensch man doch sein müsse, dass es einem gelang, eine solche Perle zu erringen  ; und zweitens, wenn die allgemein anerkannte Perle sich vor dem Herrn und Gebieter in Andacht beugt und, ohne zu fragen, seine Überwertigkeit anerkennt. Diese Harmonie aber wird zerstört, sobald der Mann sich es nicht länger verhehlen kann, dass er nicht der über die erfolgreiche Frau Dominierende ist. Zwei Momente können diese Erkenntnisse hervorrufen  : das Materielle auf der einen Seite, wenn der Mann unzweideutig erkennt, dass nicht er es ist, der die Familie erhält, und wenn er der Frau zu Dank verpflichtet ist. Des Mannes Stolz liegt darin, dass er der Familienerhalter ist, pflegt man in solchen Fällen zu sagen. Es ist die Grundlage für die Rolle, welche er für sich verlangt. Wenn er also nicht für die Seinen sorgen kann, welche Lebensberechtigung hat er dann  ? Diese Argumentation, je öfter man sie wiederholt, wird damit nur fadenscheiniger. Denn noch nie hat sich ein Mann bedacht, eine vermögende Frau zu heiraten und gar die Zinsen ihrer Mitgift für sich und die Familie zu verwenden, auch wenn sie sein eigenes Einkommen beträchtlich überstieg.3 Noch nie hat sich ein Mann bedacht, seine soziale Position auf die aufopfernde Tätigkeit seiner Frau im Haushalt oder in der Gesellschaft aufzubauen. Und wenn sich eine Frau noch

464

C. Texte Marianne Beths

so abrackerte, dass ihr das Blut unter den Nägeln hervorspritzte, das hat noch keinen Mann abgehalten, sich über Mängel in der Haushaltsführung zu mokieren, gerade auch, wenn die finanziellen Verhältnisse schlecht waren. Es hat in all den Zeiten, die wir verfolgen können, nur wenige Männer gestört, wenn die Frau das Hauswesen auf ihren Schultern trug, wenn sie selbst ihrer »Versorgerrolle« nicht nachkommen konnten, sondern sich versorgen lassen mussten, solange nur die Arbeit der Frau nicht jene eigentümliche Tinktion mit sich zog, die man Erfolg nennen kann. Schwere Arbeit, harte Arbeit, Sklavenarbeit von der Frau verrichten lassen, das schadet dem Selbstgefühl des Mannes nicht. Aber wenn die Frau erfolgreiche Arbeit tut oder gar erfolgreichere, dann beginnt die männliche Tragödie, die angeblich schon bis zu schweren Psychosen geführt haben soll. Dagegen empfehlen amerikanische Psychiater nur ein Heilmittel  : Die Frau darf den Mann nicht merken lassen, dass sie Erfolg hat, dass sie den Haushalt trägt, dass sie ein tüchtiger Kerl ist. Je wichtiger sie wird, desto mehr muss sie den Mann in eine Wolke von Illusionen und Schmeicheleien hüllen, desto mehr muss sie die ergebene Sklavin spielen. Aber – und damit kommen wir zur psychologischen Kehrseite des obigen Satzes – kann die verantwortlich handelnde Frau denn dies auf die Dauer  ? Beruf ist ein harter Herr. Wer Hohes oder auch nur Brauchbares leisten will, wird daneben zu jeder vernünftigen Pflicht Zeit und Kraft finden, indem er das Gewebe der Pflichten zu einer Einheit des Lebens meistert. Denn wer viel liebt, der wird an Liebe für den Einzelnen nicht ärmer, sondern reicher. Wessen Leben umfassend ist, hat viel zu geben, im Wechselverkehr. Aber all dies muss in großem Zug, in großer Einheit, in starker Selbstdisziplin geschehen, in einem Lebenszuschnitt, der für kleine Spielerei und Heuchelei nur sehr selten Raum lässt. Einmal kommt der Tag, wo das Anrecht des Berufes, das Anrecht der eigenen Persönlichkeit betont werden muss, aus einem »Ich brauche das für meine Leistung heraus«, und dann ist der Schleier der Illusion zerrissen, den Lüge zu spinnen versuchte. Und der Mann sieht vor sich die Persönlichkeit mit ihrer Leistung, eine große Persönlichkeit mit einer starken Leistung, mit immanenten Rechten, die er nicht wegdisputieren kann und die er nicht ertragen will. Die jetzt gebrochen werden muss. Und die man doch nicht entbehren kann. Herr Hintze, so wurde erzählt, hat, ehe er zur Pistole griff, eine Rente von 400 Mark monatlich als Preisgabe für die Freigabe seiner Frau verlangt. Das Geld, den Ertrag, kann man, will man aber nicht entbehren. Die Konsequenz will man nicht in den Kauf nehmen. Was ist der Kompromiss  ? Man quält einander kleinlich, in Wichtigkeiten, in Nebensächlichkeiten. Aber manchmal bricht der Konflikt heraus. Wie bei Gertrud Bindernagel. Und doch gibt es schon auch Ehen, wo einer sich am andern emporhebt  ; wo einer sich am andern freut  ; wo einer mit und für den andern schafft und lebt und dankbar

Die dreifache Modalität des Psychischen

465

genießt, was Liebe der Liebe zu geben hat, doppelt dankbar, wenn Liebe in sich selbst belohnt wird, nicht nur durch das Werk, sondern auch durch seinen Inhalt. Schon gibt es solche beispielhaften Bündnisse. Und bezeichnenderweise gerade in Europa und nicht in Amerika, wo der Dollar und das ganze Äußerliche des Erfolgs alleiniger Maßstab für den Wert des Menschen sind, sondern dort, wo man sich in tiefer Ehrfurcht vor der Differenziertheit der Menschennatur beugt, im gemeinsamen Dienst am Werthaften, wo alle Vergleichsmaßstäbe seit jeher fehlen  ; wo man weiß, dass Leistung allein Wert verleiht und Liebe durch Wert erhöht wird. Aber diese Weisheit ist nicht bei Männern vom Schlage Hintze zu suchen.4 Und es gibt auch Frauen, die entweder ihre Würde preisgeben oder die Würde des Partners verletzen, weil für die neue Situation der Ehen berufstätiger Frauen die Sitte noch nicht die Schablone für Gedankenlose geschaffen hat. 66 Die dreifache Modalität des Psychischen Die Welt des Menschen ist die Totalität des ihm Gegebenen. Auch das Apriori begegnet ihm als Gegebenes und Notwendiges. Auch das Apriori ist ihm ein Erfahrenes. Indem es bewusst wird, gewinnt es die Qualität des Erfahrenseins, nachdem es zuvor ein unbewusst Geübtes und Angewendetes war. Als solches Unbewusstes bestimmte es die Art und den Inhalt der Erfahrung, es war die zugrunde liegende, aber unbekannte Struktur  ; damit aber lag es hinter dem Gegebenen, es gehörte nicht eigentlich zur Welt. Man kann also in etwas anderer Wendung noch sagen  : Die Welt des Menschen ist die Totalität seiner Erfahrungen. Für den modernen Menschen entspringt diese Welt dreifachem Grunde. Sie wird in dreifacher Modalität des Erfahrens, in dreifacher Modalität des Reagierens, in dreifacher Modalität des Denkens erarbeitet. Die bekannteste, im Leben des Alltags am häufigsten geübte, am besten studierte Modalität ist jene des intellektuellen, verstandesmäßigen Denkens, die Modalität des »Geistes«  ; die zweite ist die Modalität des eingebetteten, unabgehobenen, verstehenden, anschauenden Denkens, das aber keineswegs mit der phänomenologischen Wesensschau verwechselt werden darf, die Modalität der »Seele«  ; die dritte ist die Modalität der Sinn- und Strukturerfassung, der Erfassung des Metabiontischen1, es ist die Modalität des »Wesens«.2 Die Erfahrungen der ersten Art werden beobachtet und sind »gewusst«  ; die Erfahrungen der zweiten Modalität werden angeschaut und sind »verstanden und gefühlt«  ; die der dritten Modalität sind gegeben, sie werden »geglaubt«. Man fragt sich dabei nun, wie diese drei Modi zusammenhängen, insbesondere ob rangmäßige Unterschiede bestehen, insbesondere, ob etwa einer der Modi Anspruch erheben kann, allein (in ausschließender Weise) richtige Erkenntnis der Wirklichkeit zu vermitteln. Ein anderes Problem läge vor, wenn die Modi charaktero-

466

C. Texte Marianne Beths

logisch bedingt wären, wenn etwa bestimmte Typen vorwiegend oder ausschließlich auf bestimmte Modi angewiesen wären. Dass eine Mannigfaltigkeit des Denkens, ja sogar eine grundlegende Mannigfaltigkeit auch schon innerhalb des wissenschaftlichen, d. h. des spezifisch intellektuellen Denkens besteht, ist seit langem bekannt. Allerdings herrschte immer der Eindruck, dass die eine Denkart die andere ausschließen oder mindestens auf die Stufe der Minderwertigkeit herabdrücken müsste, um selbst ihre volle Würde und Brauchbarkeit behaupten zu können. Die eine Denkweise wird an dem Kanon der anderen gemessen – dazu war nicht nur ein Bleuler3 imstande, als er das »dereierende«4 Denken dem »richtigen« intellektualistisch-exakten gegenüberstellte, sondern auch so mancher an kritischer Philosophie allzu gut geschulte Kopf – und dann natürlich zu leicht befunden. Noch weniger konnte man sich entschließen, verschiedenen Denkmodalitäten Gleichberechtigung auch insofern einzuräumen, als sie nebeneinander bei demselben Individuum vertreten sein können und vertreten sein müssen, um ihm den vollen Reichtum moderner Seelenentwicklung zu gewähren. Dazu kam noch eine Reihe von Äquivokationen, welche das eigentliche Problem verwirrten. Zumal, wo das Gebiet des Glaubens in Frage kam, legte man nur zu leicht der Beobachtung und Beschreibung zweifelhafte Erscheinungen zugrunde, die diesen Titel nur in sehr übertragener Bedeutung führen dürften. Andrerseits wurde auch erkannt, dass es verschiedene Denkweisen gibt, die im räumlichen und zeitlichen Nebeneinander bestehen, fundamental unterschiedlich und doch von der Art sind, dass nicht eine von der andern ausgeschaltet werden kann, beide psychologischen Notwendigkeiten entspringend. Als einem der ersten und mit vorbildlicher Friedfertigkeit und Klarheit von Goethe. Im Jahre 1807 schrieb er in einem Brief an Herrn von Leonhard, die Bedingtheiten seines eigenen Wesens herausstellend  : Um manches Missverständnis zu vermeiden, sollte ich freilich vor allen Dingen erklären, dass meine Art, die Gegenstände der Natur anzusehen und zu behandeln, von dem Ganzen zu dem Einzelnen, vom Totaleindruck zur Beobachtung der Teile fortschreitet, und dass ich mir dabei recht wohl bewusst bin, dass diese Art der Naturforschung, so gut als die entgegengesetzte, gewissen Eigenschaften, ja gar wohl gewissen Vorurteilen unterworfen sei.5

In neuerer Zeit haben für die Verschiedenheiten der herrschenden Denkweisen im zeitlichen Nacheinander die Forschungen Lévi-Bruhls6 auch jenen die Augen geöffnet, die für Goethes Entdeckung nicht die richtige Einschätzung aufbrachten. Inzwischen hatte sich ja, aus anderen Gründen entspringend, der totale »Ideologiebegriff« in der Philosophie durchgesetzt.7 Und damit war man darauf vorbereitet, mit der abstrakten Möglichkeit von zwei und mehr Systemen der Logik zu rechnen, welche die Menschheit im Laufe ihrer Entwicklung durchmachen musste  ; aber noch immer war man durchaus nicht

Die dreifache Modalität des Psychischen

467

darauf vorbereitet, mit der Möglichkeit von verschiedenen Systemen der Logik, verschiedenen berechtigten Systemen des Denkens bei Menschen derselben Zeit und gar bei dem identischen Individuum sich auszusöhnen. Auf das erstere aber wollte gerade Goethe hinaus. Diese psychologische Erkenntnis lag ihm am Herzen, nicht eine evolutionistische Erkenntnis. In seiner kleinen Abhandlung zum Schulstreit zwischen Cuvier und Geoffroy St. Hilaire8 geht er wieder auf die grundlegende psychologische Verschiedenheit der Denk- und Forschungsweisen der beiden Gelehrten zurück und erklärt aus ihnen die Verschiedenheiten der wissenschaftlichen Resultate und der wissenschaftlichen Methoden  : Hier sind zwei Denkweisen im Spiele, welche sich im menschlichen Geschlecht meistens getrennt und dergestalt verteilt finden, dass sie, wie überall, so auch im Wissenschaftlichen schwer zusammen verbunden angetroffen werden und, wie sie getrennt sind, sich nicht wohl vereinigen mögen. Ja, es geht so weit, dass, wenn ein Teil von dem andern auch etwas nutzen kann, er es doch gewissermaßen widerwillig aufnimmt.9

Diese Scheidung zieht die Trennungslinien schärfer, als es sich vielleicht rechtfertigen lässt. Denn sie übersieht, dass da nicht die ursprünglichen Anlagen so unvereinbar sind, sondern dass jede Anlage sich ihre besondere wissenschaftliche Methode erarbeitet, die ihre Eigenart besonders zuspitzt, und dass dann die Methoden und Terminologien der Denkweisen eine einfache Übernahme der Resultate und Theorien so erschweren, wenn nicht verhindern, dass man sich füglich nicht wundern kann, wenn die ursprüngliche psychologische Anlage gerade im Gebiet der Wissenschaft, wo so viel, wenn nicht alles, auf die Sauberkeit und Einheitlichkeit der Methode ankommt, früher oder später zu einer gewissen Ausschließlichkeit führt. Aus einem Überwiegen wird leicht ein Entweder-Oder – insbesondere im Gebiet der Forschung. Und dieses einseitig beobachtete, allein für »richtig« gehaltene Denken war lange Zeit das atomistisch-intellektualistische. Mit ihm allein glaubte man eine adäquate Erkenntnis der Wirklichkeit zu erreichen. Denn man setzte voraus, dass die Wirklichkeit eben exakt, atomistisch, intellektualistisch, mechanistisch sei. Auch Krüger, der eine zweite Modalität des Denkens neben dieser lange allein im Blickpunkt der Aufmerksamkeit stehenden intellektualistischen erst neu entdecken musste10, ebenso wie die von ihm nicht unbeeinflusste Tumarkin11, vertritt nun wieder seinerseits den Totalitätsstandpunkt des Denkens mit einer Einseitigkeit, die der Sachlage nicht gerecht wird. Während der Intellektualist die Totalschau zu einem Produkt der Einzelschau stempelt, tut Krüger das Denken der Einzelgestalten als Nebenprodukt des Totalitätsdenkens ab. Diese Einseitigkeit ist psychologisch wohl verständlich, wenn auch wissenschaftlich nicht zu rechtfertigen. Aus der Überzeugung, dass es nur eine alleinrichtige und gültige Art des Denkens geben kann – einer sehr tief fundierten

468

C. Texte Marianne Beths

Überzeugung, welche mit Wunschgefühlen und Machtgelüsten eng zusammenhängt –, entwickelt sich ja leicht das Bemühen, die von dem Einzelnen vorwiegend oder gerade in einem besonderen Falle geübte Art als die allein richtige oder, bescheidener, als die maßgebliche darzutun. Jede andere sei »abnorm«. Das ist der Typ Bleuler. Mit der Tatsache, dass es auch andere Methoden gibt, die man durch bloßes Negieren nicht aus der Welt schaffen kann, setzt man sich auf sehr verschiedene Weisen auseinander, wo man nicht mehr umhinkann, dies anzuerkennen. Die einfachste ist die, die andere Denkart nicht zu verstehen, als »verrückt« oder sonst unzulässig zu kennzeichnen, wie es Jaensch bei seinen naiven Versuchspersonen fand.12 In milderer Weise spricht man von Minderwertigkeit, Untergeordnetheit. Oder man kritisiert sie, misst sie an der eigenen mit dem einzig möglichen Resultat – dass man konstatieren kann, dass Weinstöcke keine Oliven tragen, womit nun weder gegen Weinstöcke noch gegen Ölbäume etwas gesagt sein sollte, solange man Wein und Öl verwenden kann, das heißt, dass für gewisse Zwecke oder zur Erreichung gewisser Resultate es nicht gleichgültig bleibt, welche Methode oder welche Modalität angewendet wird. Allerdings ist aber damit viel gesagt, wenn nachgewiesen ist, dass nicht jede Denkmethode an jedem Ort am Platze ist. Wenn z. B. ein Chemiker, der exakte Härteuntersuchungen an Stahl für den Fabrikgebrauch durchzuführen hat, dabei die »verstandesgemäße« Denkhaltung vermissen lässt und sich »seelisch« oder »wesenhaft« einstellt, so wird das ein Entlassungsgrund sein. Aber an anderem Ort können die hier verpönten Denkmodi sehr brauchbar sein. Die dritte Art der Auseinandersetzung mit der existierenden, unleugbaren Vielfältigkeit ist eine Art Aufteilung der Welt. Wenn Taylor sagt  : »Science describes, philosophy explains«13, so nimmt er ähnlich wie auch Bergson14 eine Teilung der Anwendungsgebiete vor, so dass die verschiedenen Methoden sich nicht berühren. Etwas Ähnliches bereitet sich vor, da man für die Psychologie und auch die anderen Geisteswissenschaften die exakt-experimentelle Forschung immer stärker abzulehnen beginnt. Man erkennt also an, dass für gewisse Problemgebiete die intellektualistische Haltung des Forschers nicht günstig sei, vielmehr eine »verstehende«, seelenhafte zu besseren Resultaten führen würde. Und endlich besteht die gegenseitige Anerkennung, die erst dann ihren vollen Wert gewinnen würde, wenn Gleichwertigkeit der verschiedenen Funktionsarten trotz aller Verschiedenartigkeit anerkannt würde. William Stern15 in seiner Theorie von der Abhebung und Wiedereinbettung bei Verarbeitung der Reize geht einen Weg, der das psychische Nebeneinander in ein regelmäßiges Nacheinander auflöst. Bei jeder Persönlichkeit folge regelmäßig, statuiert er, im Laufe des Reagierens Einbettung, Abhebung und Wiedereingebettetsein, also seelenhafter, geistiger und wieder seelenhafter Modus des Denkens. Eins bestehe neben dem andern, gleichwertig, wenn auch nicht gleichzeitig, in derselben Psyche. Aber Stern erkauft diese Einsicht in das Alternieren der Denkmodi mit der andern Einseitigkeit, dass

Die dreifache Modalität des Psychischen

469

er übersieht, wie die Abhebung heute tatsächlich bei manchen Menschen ein eigenes und abgeschlossenes Reich des Denkens bilden kann, mit eigenen Gesetzen und eigenen Anschauungen, mit eigenen Evidenzkriterien, eigenen Urteils- und Beweisregeln, ein Reich, das bei gewissen Menschen oder bei gewissen Gelegenheiten ohne vorgängige Einbettung eines Reizes in Funktion treten kann. Forscher wie Kant und vielleicht noch mehr Herbart16 haben sicherlich nicht regelmäßig jenen Umweg beim Denken gemacht, wie ihn Stern schildert – sonst wäre ihre Psychologie eine andere geworden und sie hätten nie auf die Idee kommen können, dass winzige atomhafte Einzelheiten die Grundlage des psychischen Daseins bilden. Freilich gibt es Bemühungen genug, die Grenzgebiete des Geistigen abzustecken. Insbesondere für die intellektualistische Denkweise fehlt es nicht an Regeln und Beschreibungen, an Vorschriften der Logik und Kritik. Ihr galt immer die Aufmerksamkeit, war sie doch die seit Jahrhunderten offiziell als »exakt« anerkannte, in deren Schatten alles andere nur deshalb ein geduldetes Dasein führte, weil es auch der intensivsten Aufklärung an Macht fehlte, jenes vermeintlich atavistische Unkraut auszurotten. Goethe nennt in seinem schon erwähnten Aufsatz, der die Differenz zwischen Cuvier und seinem Antagonisten herausstellt, Cuvier, den Vertreter der positiven Naturwissenschaft, einen »Unterscheidenden« und »Beschreibenden«. Seine Scharfsichtigkeit – und ebenso die Energie aller Menschen gleicher Einstellung –, seine Aufmerksamkeit und Gewandtheit seien darauf gerichtet, »die Abweichungen der Gestalten zu bemerken«, sowie er nicht minder der Geistesgabe bedarf, »diese Differenzen zu benennen«, das heißt, die in Abgehobenheit wahrgenommenen Momente der Umwelt begrifflich zu sondern und zu definieren. Als weiteres Merkmal wird hervorgehoben, dass »der Unterscheidende durchaus sich mit dem Fasslichen abgibt, das, was er leistet, belegen kann, keine ungewöhnlichen Ansichten fördert, niemals, was paradox erscheinen möchte, vorträgt«.17 Diese Art der Erfahrung setzt voraus, nur solches gelten zu lassen, was von jedermann, von jedem Normalen beobachtet werden kann. Sie verwendet mit Vorliebe Instrumente, die den menschlichen Faktor möglichst ausschalten oder ihn ersetzen und kontrollieren. Nicht ein Ich oder eine Person funktioniert da, sondern ein Es, das beliebig auswechselbar sein sollte. Ob das konkret der Fall ist, wird an gewissen Proben zu bemerken sein. Und der Unterscheidende wird deshalb seine Erfahrung diesen Proben vorsichtig unterwerfen. Er wird also messen, wägen, registrieren, photographieren. Durch diese Methoden tritt an Stelle des eigentlichen Eindrucks ein Konglomerat von Beobachtungen – das ist der unüberbrückbare Unterschied zwischen einem Chemiker und einem Paracelsus.18 Das Einzelne aus der Fülle der Umwelt, auf das sich das Spezialorgan richtet, das soll so erfasst werden, wie es ist, objektiv, ohne Verzerrung oder Brechung durch das Medium des menschlichen Beobachters. Gesucht ist das »Gegebene«, die »Tatsache«, die

470

C. Texte Marianne Beths

»Realität«, in erster Linie die Realität der Außenwelt. Dies objektiv Erfahrene, die reine Gegebenheit, wo findet man sie  ? Auf der einen Seite scheint für die Positivisten dieses Typus in »dem Geltungsanspruch des einfachen Vorgefundenen, der Realität, der letzte Rechtsgrund für unser Erkennen gegeben«19, auf der andern Seite ist es nahezu unmöglich, anzugeben, wo sich für uns solch einfach Gegebenes findet. In den Empfindungen, wie Mach will  ?20 Ist denn nicht gerade dies das Eigentümliche, dass alles in Abgehobenheit Erfahrene, alles »geistig« Erfahrene als Kennzeichen gerade die Fremdheitsqualität trägt  ? Eben dies ist für uns das Kennzeichen des Objektiven, dass eine Distanzierung zum Seelischen eintritt, die, indem es das Subjekt von dem Gegenstand seines Erkennens trennt, dieses Objekt auch aus dem Kreis des Eigenen, ja des Lebendigen entfernt. Damit aber erhebt sich auch die Frage nach dem Verhältnis dessen, was der Mensch in so eigentümlicher Distanziertheit erfährt, zu dem, wovon er etwas erfahren möchte. Es erhebt sich die Frage nach der Erfahrbarkeit objektiver Wirklichkeit. Schon in der Zeit der Vorsokratiker21 findet sie die kritische Antwort von der Unerkennbarkeit des Eigentlichen. Die objektive »Wahrheit« kann man mit intellektuellem Denken nicht erfassen, der Mensch ist das Maß der Dinge, wird gelehrt.22 Das gleiche Problem beschäftigt das Mittelalter. Es ist das Faustproblem. Kant hat es zu letzter Vollendung erhoben. Oesterreich weiß auch nur den Ausweg einer metabasis eis allo genos23  : Zu rechtfertigen ist unser Glaube an die Macht unseres Denkens, dass wir nicht überall irren, zuletzt überhaupt nur auf metaphysischem Wege  : in Analogie zur »veritas dei Descartes’«. Wir vermögen es nicht zu glauben, dass die hohe Weltwirklichkeit Geschöpfe mit dem Vermögen des Denkens aus sich hervorgehen lässt, ohne dass sie zugleich dafür sorgt, dass sie im Ganzen auch die Wahrheit erfassen und nicht überall irren.24

Damit sind wir allerdings bei der dritten Modalität angelangt, die auf dem Grunde des Glaubens ruht. Ob ein Ding wahr ist oder nicht, das hängt nicht davon ab, ob es dem Individuum evident ist – und Evidenz sollte richtig nur für das individuelle Überzeugtsein von der Richtigkeit des gehegten Urteils gebraucht werden. Große Wahrheiten waren oft lange sehr wenig evident, und große Irrtümer behaupten ihre Evidenz für weite Kreise. Davon abgesehen behält die obige Spekulation über die Möglichkeit des Wissens und die Möglichkeit des Erkennens ihren Wert für die Beurteilung der Qualität der Evidenz für den Menschen. Es wäre absurd zu leugnen, dass die Urteile des »Geistes« mit großer Evidenz ausgesprochen werden. Die Behauptung »Ich weiß …« bezeichnet einen hohen, wenn auch nicht den höchsten Grad der Evidenz. Sie besagt, dass ich mir die größtmögliche und die mich befriedigende Art der Gewissheit verschafft habe und dass mir nichts bekannt ist, was ein anderes Urteil rechtfertigen könnte. Und diese Gewissenhaftigkeit geht so weit, dass auf dem Gebiet des intellektuellen

Die dreifache Modalität des Psychischen

471

Denkens eine Reihe von Ausdrücken zur Verfügung steht, um den höheren oder geringeren Grad von Sicherheit der Überzeugung zu bezeichnen. Man könnte diese Stufenfolge als »wissen – annehmen – glauben – ahnen« reihen.25 Hierbei verdient das Wort »glauben«, das in diesem Sinne vielgebrauchte, eine besondere Erörterung. Wo aber vom Glauben die Rede ist, da kommen sofort verwirrende Nebentöne ins Spiel. Bolzano schreibt den merkwürdigen Satz  : Wenn wir einen Satz M für wahr halten, ohne ein Wissen desselben zu haben, wenn es uns also eben nicht unmöglich erscheint, dass wir durch Richtung unserer Aufmerksamkeit auf alle demselben entgegenstehenden wahre, oder nur scheinbare Gründe zu dem entgegengesetzten Urtheile … verleitet werden könnten, wir aber gesonnen [Hervorhebung  : MB] sind, die Gründe für dessen Wahrheit im Auge zu behalten  : so nenne ich dieses Verhältniß unsers Gemüthes zu dem Satze M ein Glauben an diesen Satz.26

Ist aber ein solches »Verhältnis unseres Gemütes« vom intellektualistischen Wahrheitsideal her nicht eher eine »Unredlichkeit« zu nennen  ? Liegt in dem Wort »für wahr halten« nicht schon dies, dass alle verfügbaren Gründe bereits geprüft erscheinen  ? Es mag wohl sein, dass viele Menschen zu ihrem Glauben, das heißt zu den Lehrsätzen ihrer Kirche ein Verhältnis einnehmen, wonach sie sich wohl bewusst sind, dass sie sich bei näherem Nachdenken andere Ansichten bilden würden, wo sie dieses Nachdenken aber absichtlich unterlassen, willentlich festhaltend an dem offiziellen Lehrgut. Ich selbst kannte einen hochgebildeten Mann, der sich aus solchen Gründen von jeder philosophischen Lektüre fernhielt. Und es war praktisch klug, vielleicht, dass er seine Lebenslüge nicht dem scharfen Licht der Aufmerksamkeit aussetzte. Aber dem Psychologen liegt der Fall anders. Dieser Mann war längst ein Ungläubiger im Sinne seiner Kirche. Aus äußeren Gründen wollte er ihr ferner angehören und vermied daher alles, was ihm seine peinigende Lage hätte zum Bewusstsein kommen lassen. Er verdrängte also seine wirklichen Ansichten bzw. vermied, seine Ansichten zu verifizieren, und »glaubte« jene, die er nicht besaß. Eine solche Haltung nennt man aber Autosuggestion oder, gröber, Selbstbelügung. Wer sich als wissenschaftlicher Arbeiter dazu bestimmen ließe, willentlich vorwiegend die Gründe für eine bestimmte Entscheidung im Auge zu behalten, fände keine Entlastung, wollte er sagen  : »ich glaube«. Dennoch bleibt auch in diesem Bereich das Wort »Glauben« nicht ausgeschlossen. Es bezeichnet dann aber vielmehr gerade das Gegenteil  ; es besagt, dass man zwar von der Wahrheit eines Urteils überzeugt sei, sich aber bei dieser Überzeugung nicht beruhigen könne oder wünsche, dass sich andere nicht bei dieser Überzeugung beruhigten, weil man das Augenmerk auf die etwa entgegenstehenden Gründe lenken will. Noch stärker sind diese Vorläufigkeit und subjektive Unsicherheit des Urteils ausgedrückt, wo man von »Vermuten« spricht oder von »Ahnen«. Das Wort »vermuten«

472

C. Texte Marianne Beths

weist darauf hin, dass der Urteilende Gründe und Gegengründe seiner Ansicht noch nicht vollständig geprüft hat und die Absicht besitze, dies zu tun. Das letztere Moment fehlt dem intellektuellen Ausdruck »Glauben«. Der intellektuelle Ausdruck »Glauben« – wohl zu scheiden von der wesensmäßigen Modalität des Glaubens – bedeutet eine gewisse Distanzierung und Indifferenz zu dem ganzen Problem, große subjektive, geringe objektive Evidenz, eine Suspendierung letzter Entscheidung. Das Wort »Vermutung« betont einen Mangel subjektiver Evidenz, wie immer er entstanden sein mag. Wo ist also das Minimum verstandesmäßiger Evidenz  ? Dort, wo ein intellektuelles Urteil gefällt wird (wo die Entscheidung für oder wider erfolgt), ohne die eigentlich intellektuellen Grundlagen, ohne Kenntnis oder ohne erschöpfende Kenntnis der Sachlage. Das Maximum der Evidenz besteht dort, wo neben dem Bewusstsein um die Notwendigkeit eben dieses Urteils, um eine Art innerer Notwendigkeit des Denkens durch die verfügbaren Materialien auch ein Bewusstsein um die Vollständigkeit dieser Materialien verbunden wird. Dieses Maximum der »geistig« erreichbaren Evidenz liegt also gar nicht so hoch – die subjektive Evidenz der zweiten erlebnishaften Modalität des Denkens liegt viel höher. Ihre besondere Würde und ihr Ansehen genießt die geistig erreichbare Evidenz aber aus Gründen, die in dieser besonderen Modalität des Denkens liegt. Denn die Evidenz des »Geistes« ist um ihrer Objektivität wie um ihrer klaren Terminologie willen wie wegen ihrer Abgehobenheit allgemeinverständlich und allgemeinverbindlich, soweit die Gemeinsamkeit des Materials reicht. Ein etwaiger Fehler wird weniger im Denken als im Material liegen. Zum zweiten liegt sie in der besonderen Redlichkeit, welche im Bereich des Denkens seit jeher geübt und verlangt wurde. Alle jene Formen frommer Selbsttäuschung, ungenauer oder ungefährer Ausdrucksweise, alle Vieldeutigkeit und aller falscher Schein wurden von allem Beginn an in dieser Modalität des Denkens strengstens verpönt. Diese Redlichkeit ist heute Gemeingut der Menschheit westlichgriechischer Kultur geworden  ; dass es aber einmal anders war, daran muss man sich gelegentlich erinnern lassen, so, wenn anlässlich des Streites um den Sadhu Sundar Singh27 darauf verwiesen wurde, dass der Inder den strengen Wahrheits- und Tatsachenbegriff des Westlers nicht kennt, in einer Ungenauigkeit kein Sakrileg an dem heiligen Geiste der Richtigkeit erblickt. Das Wissen bürgt für die subjektive Aufrichtigkeit und für die größtmögliche Richtigkeit. Daraus, aus dieser ihrer subjektiven Ehrenhaftigkeit schöpft die Wissenschaft ihre Rangstellung in der abendländischen Menschheit, und deshalb wird sie durch keinen Irrtum so schwer erschüttert als durch die subjektive Unredlichkeit oder Selbstigkeit eines ihrer Vertreter. Die »geistige« Denkmodalität hat aber nicht nur das Analytische zum Gegenstand, nicht nur das Unterscheidende, sondern in eminentem Sinne auch das Synthetische. Mit einer Fülle bloßer Einzelheiten kann der Mensch in der Praxis nichts anfangen.

Die dreifache Modalität des Psychischen

473

Und auch das theoretische, reine Denken ist wenigstens insofern an die Praxis gebunden, als es gewissen Grundregeln des Denkens, deren erste die Herstellung eines Zusammenhangs ist, entsprechen muss  : Jede Anschauung enthält ein Mannigfaltiges, welches doch nicht als ein solches vorgestellt würde, wenn das Gemüt nicht die Zeit in der Folge der Eindrücke aufeinander unterschiede  ; denn als in einem Augenblicke enthalten, kann jede Vorstellung niemals etwas anderes als absolute Einheit sein. Damit nun aus diesem Mannigfaltigen Einheit der Anschauung werde (wie etwa in der Vorstellung des Raumes), so ist das Durchlaufen der Mannigfaltigkeit und dann die Zusammennehmung desselben notwendig, welche Handlung ich die Synthesis der Apprehension nenne.28

Selbstverständlich dachte Kant, als er den Ausdruck »Anschauung« gebrauchte, nicht daran, dass eine freischwebende Phantasietätigkeit hier herrsche, sondern dass ein Vermögen bestehe, welches die einzelnen apprehendierten Eindrücke in ein Bild, eine Vorstellung ordne. Aber dennoch liegt in der Tatsache, dass als eine Draufgabe auf die Erfassung der Eindrücke dann ihre Ordnung, ihre Zusammenfassung zur Totalität aus einem Vermögen des menschlichen Geistes heraus erfolgt, eben dies, dass hier ein Faktor einsetzt, der sonst im Denken des Geistes wegen seiner Unzuverlässigkeit gerne ausgeschaltet wird, der den Verdacht der Subjektivität nicht abschütteln kann – und dass Kant ein Wort verwendet, dem dieser üble Nebensinn in so besonderer Weise anhaftet, ist natürlich mehr als ein Zufall, wenn auch sicher nicht beabsichtigt. Und diese Synthese, die kraft des Vermögens der Einbildungskraft zustande kommt, ist auch die Synthesis des wissenschaftlichen Denkens, die Wissenschaft. Sie strebt nach der einheitlichen Ordnung, nach der Herstellung des einheitlichen Zusammenhangs alles Gewussten, und die Erreichung dieser Einheitlichkeit, wenn sie je erreicht werden kann, ist dann die Gewähr der Richtigkeit der Synthesis. Die zweite Modalität des Denkens ist noch weniger klar, am wenigsten in ihrer Kontrasthaftigkeit zu anderen Formen, erforscht. Stern wie Krüger heben ihre Totalhaftigkeit, Krüger besonders die große Rolle, welche die Gefühle hierbei spielen, hervor, die die ganze Breite des Bewusstseins bei dieser Einstellung erfüllen. Jaensch sieht die Koordination aller seelischen Funktionen, wobei das Funktionieren der Gefühle nur eine, allerdings sehr bedeutsame Tatsache neben anderen ist. Das Ausschlaggebende, das eigentlich zu der eben beschriebenen ersten Modalität Unterscheidende, scheint bei der seelenhaften Modalität zu sein, dass in dieser Modalität das Ich als Ganzheitliches, insbesondere einschließlich des Gefühlsbereiches affiziert ist – woraus sich die Bedeutung des Gefühlshaften von selbst ergibt, denn durch Affektion des Ich entsteht ja ein Gefühl. Aber betrachtet man diese Einstellung von der

474

C. Texte Marianne Beths

anderen Seite her, mehr von der dem Objektiven zugewendeten Problematik des durch die »Seele« nicht weniger als durch den »Geist« getätigten Welterkennens, so sieht man, dass man hier nicht nur ein Gefühl des Ich, sondern auch ein Gefühl des Alls empfängt. Das Ich, das sich bei der geistigen Erkenntnis von dem Objekt streng zurückhält, das sich gewissermaßen nur mit ausgestrecktem Finger an das herantastet, was sich in Abgehobenheit ihm entgegenstreckt, das Ich gibt sich in der zweiten Modalität als Ganzes der Welt hin und empfängt sie wieder als ganze. Als Totalität. Man kann weitergehen. Das Ich gibt sich als Verwandtes hin, es nimmt die Welt in sich auf – Goethe erkannte dies als die Form seiner Einstellung –, ohne Wunsch abzuheben, ohne Wunsch zu synthetisieren, zu schablonisieren. Was der anschauende Mensch empfängt, ist eine Anschauung, ein Totaleindruck, den er allenfalls später sondert. Aber wieder nicht eigentlich in der Weise sondert, dass er zählt, misst oder wägt, sondern dadurch, dass er sich durch wiederholte Betrachtung jede Einzelheit so zu eigen macht, wie dem primitiven Schafhirten das Bild seiner Herde zu eigen ist, der, ohne die Zahl seiner Tiere zu kennen, doch das Fehlen jedes Einzelnen bemerkt – er erkennt die Einzelheit daraus, dass sich die Totalität verändert hat. Da er die Welt in sich aufnimmt, in gegenständlichem Denken, wie man von Goethe sagt, so nimmt er sie als ein Bekanntes auf. Er beurteilt das Äußere, die Welt des Objektiven, wie er sein Inneres beurteilt, wie er den Menschen beurteilt, als verständlich, verstehend. Wie der naive Mensch mit Selbstverständlichkeit voraussetzt, dass er sich selbst und seine Nächsten verstehe – die Schwierigkeiten des Verstehens ergeben sich ja nur auf der Basis »geistigen« Denkens, sind dort allerdings auch unüberwindlich –, so nimmt er auch an, dass er die Umwelt »verstehe«. Die Welt als Totalität, sie ist ihm ein Gegebenes, nicht erst zu Erschaffendes. Für diesen Modus des Denkens ist die Schöpfung vollendet, und ihm ergibt sich, dass er aus diesem großen gegebenen Zusammenhang das Einzelne allmählich in größerer Genauigkeit erfasst  ; während umgekehrt der »geistigen« Modalität das Einzelne schon gegeben ist und mit Leichtigkeit in immer größerer Genauigkeit erfasst wird, wie der Wissensstoff wächst und das Material unübersehbar wird, während die eigentliche Schwierigkeit anhebt, wenn der Mensch aus diesem Chaos einen Kosmos erbauen soll. Der anschauenden Denkweise ist alles Unanschauliche verschlossen. Das rein Abstrakte liegt jenseits ihrer Bereiche. Ebenso das Begriffsmäßige. Ihr sind Inhalte gegeben. Und wenn man Schlick auch nicht ganz zustimmen wollte, wenn er behauptet, alle Inhalte des Erfahrens, alles Erlebte seien unmittelbar29, so wird man ihm doch so weit zustimmen, dass man sagt, das Mitteilen des in dieser Modalität Erfahrenen sei mit großen Schwierigkeiten verbunden. Deshalb wird man auch unter einfacheren Menschen, die hauptsächlich diese Modalität anwenden, Schweigsamkeit finden, die jedem Eingehen auf ihr Selbst, ihre Gedanken und Empfindungen unbehilflich gegenübersteht. Das Diffuse und Fließende anzudeuten ist nur dem Dichter gegeben. Ja, das Diffuse und

Die dreifache Modalität des Psychischen

475

Fließende dieses Stroms, der durch den Menschen hindurchgeht, in Worte zu fassen, die auf das Eigentliche hindeuten, ist eines der größten Wunder. Die Metapher, das Übertragene ist das Ausdrucksmittel dieser Erfahrungen. Sie sagt nicht eigentlich aus. Sie deutet an  ; sie verweist auf Ähnliches  ; sie regt an, sie leitet die Aufmerksamkeit auf gewisse Gebiete. Aber sie ist äußerst vieldeutig, ja missverständlich  ; und ob sie auch wirklich ganz genau im Sinne des Sprechers aufgenommen wurde, lässt sich nie kontrollieren. Denn der erlebende und anschauende Mensch ist der ganz einsame und auf sich gestellte Mensch, obschon er gleichzeitig der sich jederzeit ins All hineinstellende Mensch ist. Er ist in jedem Augenblick das Zentrum der Welt, der die Sonne erschaffen hat und die Welt verändert, sie leer hinterließe, wenn er die Augen schließt (Rilke). 30 Die Grenzen fehlen. Alles ist Beziehung. Alles ist fließend. Alles ist Sache der Anschauung. Nach dieser Kontrastierung ist es aber notwendig, darauf zu verweisen, wie stark die gegenseitige Beeinflussung zwischen intellektuellem und anschauendem Denken ist. Sobald der »Geist« die Schranken des Anschaulichen verlässt, begegnen ihm ernste Schwierigkeiten, ja er verliert die Evidenz dafür, dass er noch Realität vor sich hat. Denn das Erleben geht mit einer Evidenz einher, die den schwankenden Evidenzgefühlen des »Geistigen« willkommenen Rückhalt bietet. Die Anschauung bietet dem Intellekt immer wieder das Material seiner Beobachtung und Begrifflichkeit. Die These William Sterns, dass auf die Einbettung die Abhebung folge, trifft in einer großen Anzahl von Fällen das Richtige. Das diffus Gegebene wird späterhin erst der wissenschaftlichen oder einer analogen Bearbeitung unterworfen. Das zuerst anthropozentrisch Erlebte wird, wenn es wichtig ist, wenn es für andere maßgebend sein soll, wenn es nach Form oder Inhalt der Genauigkeit bedarf, mit abwägenden und messenden Methoden nachgeprüft. Hier liegt einer der Grundunterschiede zwischen Orient und Okzident, dass der Okzident erst dann die geistige Denkweise zur Anwendung bringt, d. h. mit der Bearbeitung seiner Probleme anfängt, wenn der Orient seine Aufgabe als erledigt betrachtet. Allerdings zeigt sich dieser Unterschied auch darin, dass der Okzident allzu schnell ein Problem aufgibt, wenn es sich bei geistiger Denkweise nicht als recht fruchtbar erweisen will, weil die dieser Denkweise nicht stichhaltenden Erkenntnisse ihm nicht vollwertig erscheinen. Ebenso wichtig ist aber die Überführung von Gewusstem in Anschauliches, von Geistigem in Seelisches. Das zuerst abgelöst Gewonnene und Gehabte, die Kenntnis an sich, wird mit dem Ich und seiner Denkweise verbunden, sie wird aufgenommen und eingebettet  ; aus Gelehrsamkeit wird Bildung, Herzensbildung, wie man manchmal sagt. Ein Witzwort erklärte (psychologisch richtig), Bildung sei das, was übrigbleibt, wenn man alles Gelernte vergessen hat, das heißt, wenn das Einzelne und Geistige in ein Diffuses, nicht mehr bewusst Erinnertes, aber lebendig Wirksames, mit der Seele Verbundenes sich verwandelt hat. Wenn aus dem Kunstgelehrten der Kunstfreund bzw. der

476

C. Texte Marianne Beths

Kunstkenner, aus dem Grammatiker der Sprachkenner wird, wenn Etikette sich in Takt verwandelt, dann ist die Umwandlung in die andere Methode gelungen. Zusammenfassend sei gesagt, dass das Totalitätsdenken anschaulich, erlebend, mit höchster, nie in Frage gestellter Evidenz das Leben erfährt und sich selbst als das Lebendige, als das Zentrum dieses Lebens. Es erfährt die Welt als Gleiches und soweit sie Gleiches ist. Soweit sie es nicht ist, ist sie diesem Denken entweder unerfassbar, oder sie wird missverstanden.31 Erleben, einfühlen, verstehen ist die passende psychologische Terminologie für diese, zweite, Modalität des Denkens, die sich deshalb stets am ehesten in den Geisteswissenschaften bewährt, die sich als die Wissenschaften vom Menschen behaupten. Aber ist mit den beiden Modalitäten, des anschauenden und des wissenden Menschen, der Bereich echter und evidenter Erfahrung erschöpft  ? Sicherlich nicht. Beide Denkweisen stützen sich auf Gegebenheiten, die nicht in ihnen selbst liegen. Wenn der Anschauende das Leben sieht, so sieht er schon mehr, als sich anschauen lässt, während der Wissende, der mit der Möglichkeit rechnet, dass seine Urteile stimmen, mehr voraussetzt, als seine Wissenschaft, seine Erfahrung ihm geben. Wenn der Anschauende in der Totalität den Sinn erblickt und der Wissende nach dem einheitlichen Zusammenhang der Wirklichkeit sucht, so haben sie beide die Gegebenheiten ihres Kreises überschritten. Sie sind in »Vorurteilen« befangen, wie Goethe sagt, nämlich in Vor-Urteilen, die von anderswoher gerechtfertigt werden müssen. Goethe beschreibt den Typ, den er dem Unterscheidenden entgegenstellt, dass er das »Ganze im innern Sinne« hege und »in der Überzeugung« fortlebe, »das Einzelne könne daraus nach und nach entwickelt werden«. Der unterscheidende Typus lehne es ab, erkennen und kennen zu wollen, was man nicht mit Augen sieht, was man nicht greifbar darstellen kann, »der andere jedoch, auf gewisse Grundsätze haltend, einer hohen Leitung sich überlassend«, wolle die »Autorität jener Handlungsweise nicht gelten lassen.«32 Goethe spricht von der »Idee«, welche den Forscher leite und von der er hoffe, nachdem er ihr da und dort in der Erfahrungswelt begegnet, er werde sie auch weiterhin finden. Cuvier selbst, das Vorbild des »Unterscheidenden«, hatte seinem Gegner vorgeworfen, seine Theorie begünstige das pantheistische System, welches die Deutschen Naturphilosophie nennten. Man ist hier also in einem Gebiet, wo es um Ideen geht, die mit der Erfahrungswelt nur in losem Zusammenhang stehen. Und diese Ideen werden, wie viele andere ähnliche in einer ganz eigentümlichen Weise erkannt. Es handelt sich, soweit es sich um Erkenntnis handelt, nicht um eine Ich-Fremdheit wie bei den Wissenserkenntnissen, noch um eine Erkenntnis in Ichangleichung, mit Erlebnisqualität  ; sondern die Erkenntnisse der dritten Modalität tragen das Kennzeichen des »Wesenhaften«. Sie gehen auf den Grund, auf das, was auch noch hinter dem Leben steht, was das Leben rechtfertigt, das Leben

Die dreifache Modalität des Psychischen

477

bestimmt, insbesondere auch das, was die Welt bestimmt. Sie tragen die Qualität des Endgültigen, des Letzten, des Unbeweisbaren und Undisputierbaren. Von Subjektivität sind sie frei, und zwar ganz besonders subjektiv, nämlich vom Gefühlsstandpunkt des Subjekts aus gesehen, frei. Sie werden als etwas Gefundenes betrachtet. Nicht als etwas Er-fundenes wie die Wissenssätze, nicht als etwas Gemachtes. Sie werden auch nicht als etwas Erlebtes und Erfahrenes genommen. Sie sind in der abstraktesten und zugleich persönlichsten Weise entdeckt. Die Qualität der Einstellung oder Beziehung ist die des »Ganz-Anderen«. Es ist weder tot, wie beim Wissen, noch ich-gleich, lebendig wie beim Anschauen. Es ist nicht unbekannt und nicht bekannt. Sondern es ist ganz typisch, dass das Alte Testament, wo es solche Findungen beschreibt, aber auch die Märchen und Sagen anderer Völker, immer davon ausgehen, dass sich ein ganz Bekanntes und Gewöhnliches auf einmal als ein Ganz-Anderes, nicht als ein zufälliges Phänomen, sondern als das Wesen selbst entpuppt. Man sagt auch, die Welt wird »transparent«. Durch das Angeschaute schlägt etwas durch, was gehabt wird, aber in keiner Weise angeschaut werden kann. Darin liegt auch der Grund der Symbolik, in der sich jeder Glaube handhafter auszudrücken meint, wo der Ausdruck aber das Gemeinte gar nicht decken soll. Die Stellung des Ich ist eine gleich Eigenartige. Es ist beim Wissen ausgeschaltet. Das Wissen ist objektiv, geht den Träger nichts an. Das Anschauen geschieht in der Weise, dass der Anschauende sich immer selbst mit sieht. Das Glauben ist objektiv, insofern als das Mit-Denken der eigenen Person ausfällt  ; es ist insofern subjektiv, als es als das Gesetz der Person gefühlt wird. Im Glauben geht es um mich selbst  ; und doch ist zugleich das Geglaubte unabhängig, entfernt, einer anderen Weltsphäre angehörend. Das Geglaubte ist unbedingt. Es tritt mit einer Evidenz auf, die jede Frage erstickt. Sätze wie »es gibt Wahrheit«, oder »es gibt Sinn«, oder »es gibt eine Einheitlichkeit, eine Gesetzlichkeit in der Welt«, werden von dem normalen Denkenden zwar nicht oft bewusst gedacht, aber nur, weil sie so selbstverständlich sind, dass es zu einem Denken gar nicht kommen muss, wenn man sie hat. Man handelt danach mit einem Glauben, der tatsächlich Berge versetzt. Und man hält an ihnen fest, obgleich die Erfahrung für sie tatsächlich kaum Belege bietet. Sucht man erst Beweise aus der Erfahrung oder der Logik, beginnt man mit Gottesbeweisen zu arbeiten, so bemerkt man immer wieder, dass die Beweise an das Thema nicht heranreichen. Der Glaube besteht entweder ohne allen Beweis  ; oder er besteht auch nicht mit den schönsten Beweisen. Das ist die klare Lehre aller Religionsgespräche, ob sie nun von König Akbar33 oder Kaiser Karl V.34 angeordnet wurden. Glaubenserkenntnisse werden gefunden, indem das bisher unbewusst Geübte wie ein Blitz klar vor Augen steht  ; oder indem für einen wortlosen Drang plötzlich sich die Formel bietet, allenfalls auch von außen herangetragen wird und gleich durchdringend jene Evidenz erzeugt, die an Intensität nicht ihresgleichen hat. Meist sind es nur ganz kurze Sätzchen, auf die sich das Erkannte zurückführen lässt, soweit es sich um Erkenntnis

478

C. Texte Marianne Beths

handelt. Es sind die »wesenhaften« Formeln für das »Wesen« der Welt. Und auch noch da muss man sagen, dass sehr oft dies eigentlich Erkannte nicht formuliert werden kann, dass der Kennende sich mit einem Hindeuten begnügt. Die Formel muss nicht ausgesprochen werden. Auf Worte kommt es erst in zweiter Linie an. Glauben bestimmt das Tun und das Wesen. Was hier gefunden ist, sind auch nicht »Werte«, ist nicht das Reich des »Geltenden«, sondern das Reich des »Seienden«, des »Lebens«, des »Über-Lebens«, des »Metabiontischen« – wie es Beth nannte.35 Aus diesem »Wesenhaften« erklärt sich das Rätsel der Glaubensevidenz. Diese ist größer als irgendeine andere, intensiver und mächtiger als das Maximum der Evidenz beim Wissen, größer als die Evidenz des Anschauens  ; denn Wissen und Anschauen werden nach den Vorschriften und Vor-Urteilen des Glaubens beurteilt, eingerichtet und eingeschränkt. Die Zensur, die unbewusst entscheidet, stammt aus dem Glauben. Und diese Evidenz stützt sich auf nichts Äußerliches, nicht auf ein Zeugnis der Sinne, nicht eigentlich auf ein menschliches Zeugnis – sondern im Grunde nur darauf, dass das Geglaubte aus dem innersten Seelengrund heraus geglaubt und erfahren wird, dass jener Teil der menschlichen Psyche hierbei in Aktivität getreten ist, der als das eigentliche Ich, als der Kern, als jenes betrachtet wird, was im Menschen göttlich ist. Der Mensch, der das Geglaubte soeben als das Ganz-andere erfahren hat, erfährt das Geglaubte zugleich als das Grundgesetz seines eigenen Wesens, als ein Gesetz, das für ihn gilt, das ihn beherrscht und dem er gehorchen muss. Nicht nur gehorchen soll. Dieser Zwang ist kein physischer. Aber er ist ein moralischer, Handeln gegen den Glauben ist Sünde gegen den Heiligen Geist  ; es ist Handeln gegen das eigenste Ich. Damit schließt sich der Kreis. Wir stehen bei jener Tatsache, die am Anfang dieses Aufsatzes vorwegnehmend der Terminologie zugrunde gelegt wurde. Wie zwischen Intellekt und Seele eine Verschiedenheit der Funktion besteht, welche sich in einer Verschiedenheit der Modalität des Denkens, in einer Verschiedenheit des Erfahrens und durch die verschiedenen Modalitäten Erfahrbaren ausprägt, so besteht noch ein drittes Reich mit eigenen Denkmodalitäten und eigenen Erfahrungsmodalitäten  ; jede Modalität erschließt einen Aspekt der Wirklichkeit. Zu einer vollen Menschlichkeit gehören sie alle, einander ergänzend und stützend, auseinander schöpfend und ineinander übergehend, aber nicht auseinander ableitbar, noch einfach vergleichbar. Die Typologie zeigt daneben selbstverständlich verschiedene Gruppierungen von Menschen. Die gegenseitigen Stärkeverhältnisse, die gegenseitige Beeinflussung variiert  ; so sehr, dass es bei manchen Typen den Anschein haben kann  : als wären sie überhaupt der einen Ichmodalität oder der entsprechenden Denkmodalität beraubt. Doch wird es sich, außer bei pathologischen Fällen, zeigen, dass nur Verschiebungen eingetreten sind, die die Regel erst recht bestätigen.

Italien-Reise

479

67 Italien-Reise Mostra1, große Schau des Faschismus, Anno Santo. Heiliges Jahr mit allen zugehörigen Feierlichkeiten, sechs Monate Winter ohne Sonnenschein – und das Bedürfnis, aus heimatlicher Eingeschlossenheit hinauszukommen in ein Land, das weltenfrei, weltenreich sein könnte, sein müsste  ! Alles zusammen ist nur die moderne Umschreibung des alten deutschen Begriffs  : Sehnsucht nach dem Süden. Man widerstrebt lange – zuletzt wird man schwach wie eh und jeder Deutsche beim Wort Italien  : Sonne, Wärme, Schönheit  ! In Wien ist’s kühl, am Semmering liegt da und dort Reif und Schnee gestreut  ; schon in Kärnten liegt der Schnee finger-, ja fußhoch, je weiter der italienischen Grenze zu, desto tiefer geht es hinein in die Winterlandschaft, in eine blendende, strahlende, leuchtende Winterlandschaft. In Bologna lag der Schnee vor zwei Wochen noch anderthalb Meter hoch. Jetzt schmelzen langsam letzte Reste in den Höhen. Unter den Arkadengängen aber, die gegen stechenden Sommersonnenschein gebaut sind, fröstelt man im Pelz. Studenten herrschen noch in der Stadt, Fremde sind spärlich. Venedig steht im Zeichen des großen Jahresfestes des Faschismus. Alle öffentlichen Gebäude beflaggt, die Prokuratien2 im Schmuck der Purpurteppiche  : alle Faschisten sind konsigniert, ziehen feierlich über die Riva degli Schiavoni3 in kleinen, gut gelaunten, gut marschierenden, von Offizieren geleiteten Trupps. Am eifrigsten bei der Sache sind die jungen und jüngsten Jahrgänge, die Acht-, Zwölfjährigen, die Vierzehn- bis Achtzehnjährigen. Aber auch Knirpse von vier, fünf, sechs Jahren – dem Aussehen nach können sie wenigstens nicht älter sein – tragen mit Stolz das schwarze Hemd und den mit schwarzer Troddel geschmückten schwarzen Fez. Und nicht weniger stolz sind die kleinen Mädchen in ihrer hübschen Uniform  : weiße Strümpfe, schwarzer Rock, weiße Bluse. Die größte Begeisterung, die ich sah, verkörperte ein entzückendes, etwa dreijähriges Mädchen, das sich gar nicht genugtun konnte, in strammster Haltung seine Rechte zum Faschistengruß emporzurecken. Die Zeitungen sind voll von den Ruhmestaten des Faschismus, von der Botschaft des Duce, von den literarischen und anderen Leistungen des letzten Jahrzehnts. Sie sind ganz voll davon und sonst ganz leer. Es werden auch keine Zeitungen kolportiert. An den Kiosken sieht man kaum ein ausländisches Blatt. Nur auf den Bahnhöfen und an wenigen Verkehrspunkten für Fremde finden sich ausländische Blätter – und die wohl ausgesuchter Art. Übrigens wurde an der Grenze auch im Abteil des Waggons, in dem wir saßen, nachgefragt, ob und welche Zeitungen man mitführe. Das ergab ein umso luftigeres Quiproquo4, als ein Mitreisender, der sich nichts anderes denken konnte, als dass der Frager altes Papier für geheimnisvolle, aber private Zwecke sammle, seinen ganzen Vorrat dem Inspektionsorgan wieder aufdrängen wollte und erst allmählich zur Erkenntnis kam, dass es sich um eine neuartige, für ihn neuartige Revision handle. Da er aber ein gebildeter Mann war, erinnerte er

480

C. Texte Marianne Beths

sich an seine Deutschlandreise und versank beruhigt über die Wiederkehr des Gleichen (vgl. Nietzsche)5 in sein unterbrochenes Studium der Wiener Leibblätter. Notabene Wiener  : Gibt es in Italien nur deutsche und österreichische Besucher  ? Hier und da, sehr da und hier6, taucht ein angelsächsischer Typus auf, ungefähr nach dem Verhältnis eins zu hundert. Was hier herumläuft, studiert, dialogisiert, sind Deutsche, meist deutsche Jugend, Schüler, die horden- oder truppenweise auftreten. Aber auch deutsches Altertum und Mittelalter. Das geht dann versunken am Forum Romanum in Rom spazieren oder steht im Dogenpalast in Venedig oder vor der Mediceischen Venus in Florenz, in kleineren Gruppen, und wenn man vorübergeht, hört man unweigerlich  : »Papen7, Schleicher8, Hitler, Hitler, Schleicher, Papen.« Kinder, die Sorgen haben, trösten sich gegenseitig, dass alles in bester Ordnung sei. Aber wo bleibt England, wo Frankreich, wo bleibt der außerdeutsche Fremdenzustrom  ? Noch einmal sei es gefragt. Roms Hotels und Pensionen sind überfüllt, so wird gesagt. Aber die Stätten der Sehenswürdigkeiten starren vor Leere. Und es hat nahezu den Anschein, dass die Kustoden den Fremden bald ein Trinkgeld geben werden, wenn einer naht, der ihre Einsamkeit für kurze Zeit wenigstens teilen will. Am ärgsten geht es dem armen Mann, der die aus dem Nemi-See9 gehobenen Reste der beiden dort versenkten Prunkschiffe bewacht. Diese Schätze sind  : ein Riesenstück schwarzen vermoderten Holzes, vermutlich ein Balken, vier verschiedene Tierköpfe mit Ringen im Maul aus Bronze, so ungefähr wie die Löwenköpfe, die früher als Türklopfer dienten und heute mehr als Halter für Schnüre Verwendung finden, Bronzebeschläge und Nägel, Nägel, Nägel, in allen Größen und Formen  ! So bleibt der Arme einsam. Und möchte doch so gerne mit dem Kollegen wetteifern, der im gleichen Haus die Honneurs der ludovisischen Juno10 macht  ! 68 Neue Formen des Strafrechts Die Frage nach dem Strafrecht, die Frage nach Recht, Grund und Zweck der Strafe ist in Europa seit Jahrhunderten nicht zur Ruhe gekommen. Sie hat in diesen generationenlangen Diskussionen vielfältigste Beantwortung gefunden. Und die Art des Strafvollzugs wie die Art der verhängten Strafen haben sich ebenso grundlegend in diesen Zeiten geändert, wie sich die Einstellung der Menschen zum Verbrechen geändert hat. Ursprünglich ging die Strafe vorwiegend von der Tat aus. Auf der bestimmten begangenen Tat steht die bestimmte Strafe. Auf Mord steht Tod. Weder Zufall noch Motiv exkulpieren den Unglücklichen, der sich nun einmal einer solchen Tat schuldig gemacht hat. Auch der Wahnsinnige, das Kind, ja das Tier wird hochnotpeinlichen Verfahren unterworfen – und um den fahrlässigen Totschläger gegen die Rache der Blutsverwandten des Getöte-

Neue Formen des Strafrechts

481

ten zu schützen, musste das Alte Testament Zufluchtsstädte einrichten, in denen sich der Schuldige verbergen konnte. Man sah auf die Tat und nicht auf den Täter. Seit etwa einem Jahrhundert hat sich nun diese Situation umgekehrt. Man sieht zunehmend auf den Täter, weniger auf die Motive, aus denen die Tat entsprang, mehr auf den Charakter, der aus ihr sprach. Wir haben gelernt, dass Taten dem Charakter eines Menschen durchaus fremd sein können. Es können Umstände eintreten, welche die gewohnte Selbstbeherrschung, ja jede Überlegung ausschließen. Es können Umstände eintreten, wo Menschen aus den edelsten Motiven schreckliche Taten verüben – man denke doch nur an die russischen Nihilisten1 –, Taten um derentwillen man sie doch auf keinen Fall mit einem »gemeinen« Verbrecher auf dieselbe Stufe stellen kann. Man beobachtet auch, oder glaubte zu beobachten, dass es Menschen gebe, deren Gefährlichkeit für die Gesellschaft größer sei als die Tat, an der man diese Gefährlichkeit beurteilen zu können glaubte. Landstreicher, Gewohnheitsdiebe, Prostituierte und ähnliche »kleinere« Verbrecher begehen jeweils Taten, die man nicht zu den ganz fürchterlichen Verbrechen rechnen kann – und doch kann eine sozial sehr gefährliche Natur dem zugrunde liegen. Jugendliche stehen unter dem Verdacht, eine strafbare Handlung begangen zu haben, und dabei erweist sich, dass sie an dieser strafbaren Handlung unschuldig sind – eine Bande, mit der sie freundschaftlich verbunden sind, hat einen Diebstahl begangen, sie selbst aber können ein Alibi nachweisen –, doch zugleich offenbaren sich eine weitgehende Verwahrlosung und ein großer sittlicher Notstand. Hinter der einzelnen Tat steht die ganze sittliche Persönlichkeit des Täters, eine Persönlichkeit, welche die Tat bis zu einem gewissen Grad in milderem Licht erscheinen lassen kann, die aber oft auch härtere Maßregeln rechtfertigen wird. Als erstes erhebt sich da die Frage, ob die Person des Täters überhaupt besserungsbedürftig, dann die zweite, ob sie auch besserungsfähig ist. Und beides wird die Beurteilung der Gesellschaft wie auch ihre Maßregeln sehr verschieden ausfallen lassen. Erinnern wir uns doch, dass gewisse Verbrechen in manchen Gesellschaftskreisen geradezu gefordert werden. Das Duell z. B. war durch das Strafgesetz zwar verboten, aber durch die Lebenshaltung des Offiziersstandes und ihre Regeln gefordert. Einem Offizier oder einem anderen Mann gegenüber, der sich etwa geschlagen hatte, mit den Begriffen von Besserungsfähigkeit und Besserungsbedürftigkeit zu kommen, war wohl sinnlos. Und wiederum – können nicht eine Tierquälerei, eine Kindermisshandlung ohne allzu schlimme Folgen eine Persönlichkeit enthüllen, vor der man schaudert, eine Persönlichkeit, von der anzunehmen ist, dass sie bei der ersten, bei der nächsten Gelegenheit eine fürchterliche Tat begehen kann, wahrscheinlich sie begehen wird  ? Eine andere Tendenz hat sich mit dieser psychologistischen Einstellung gekreuzt  : die Vorstellung vom geborenen Verbrecher. Lombroso2, der Vater dieses Gedankens, erweckte zuerst ungeheure Zustimmung. Später verfiel er ebenso uneingeschränkter Ab-

482

C. Texte Marianne Beths

lehnung. Man suchte die körperlichen Merkmale des Verbrechers, dem man es angeblich an den Ohren oder sonstwo ansehen sollte, dass ihn die Natur zu schauderhaften Taten prädisponiert habe, und – fand sie, die vieldiskutierten Degenerationsmerkmale, nicht beim Verbrecher, aber man fand sie gelegentlich bei – wenigstens äußerlich – braven, sozialen Menschen. Schließlich  : Wenn man es den Menschen so leicht ansehen könnte, so hätte wohl noch niemand einem die Kassa anvertraut, der prädisponiert war, mit ihr durchzugehen  ; niemand wäre einem Heiratsschwindler aufgesessen, niemand hätte sich von einem Landru3 ermorden lassen. Leider macht es die Natur den anständigen Menschen nicht so leicht, sich vor den bösen zu hüten. Aber man fand die Rückkehr zu dieser Theorie auf einem anderen Wege  : über die Eugenik. Ohne dass man sich zunächst länger mit äußeren Merkmalen aufhielt, diagnostizierte man, dass die Gesellschaft vor dem Verbrecher bewahrt werden sollte und dass man insbesondere die Fortpflanzung der Verbrecher verhindern müsste. Diese Gedanken, die der Nationalsozialismus jetzt aufgreift, sind seit vielen Jahrzehnten diskutiert worden, besonders in den Vereinigten Staaten, und auch schon da und dort versuchsweise in die Praxis umgesetzt worden. Der verbrecherische Keim sollte ausgemerzt werden und damit die moralische Ansteckung, welche vom Verbrecher ausgehe, so lautet die neueste Lehre. Nicht das »Milieu«, nicht äußere Einflüsse aller Art sind es, welche über die Haltung entscheiden, so wird gesagt, sondern die Veranlagung. Damit rückt die Frage nach der Schuld in den Hintergrund. Nicht ob der Mensch einen freien Willen hat, sei entscheidend, sondern ob er gute Gene habe. Ob eine bestimmte Tat missbilligt oder gebilligt werden soll, das hängt nicht von der Tat an sich ab, sondern vorwiegend oder ausschließlich von der Persönlichkeit, die man hinter dieser Tat erblickt. Ob man einen Menschen zur Vernichtung bestimmt, entweder zur persönlichen Vernichtung oder zur Vernichtung der Erbmasse, die er repräsentiert, das hängt davon ab, ob man meint, dass er ein sozial wünschenswertes Erbgut hat. Es ist nicht zu leugnen, dass viele Gedanken in dieser Theorie stecken, die man nicht einfach von der Hand weisen kann. Aber sie alle setzen vom Richter eine Weisheit voraus, die nicht von dieser Welt ist. In wenigen kurzen Stunden, oft nicht einmal Stunden, im besten Fall in einigen Tagen und in einer Umgebung, wo von der wahren Natur des Menschen kaum etwas herauskommt, soll ein Kollegium von Richtern oder ein einzelner Mensch über eines anderen Menschen Letztes erkennen. Der Richter, der schon seine ganze Aufmerksamkeit brauchte, um nur in etwas verwickelteren Fällen exakt festzustellen, was geschah, wie sich ein behaupteter Vorgang in Wirklichkeit abgespielt habe, dieser Richter soll gleichzeitig mit Sicherheit erkennen, welchen Rückschluss die also festgestellte Tat auf die Persönlichkeit des Täters zulässt. Wer weiß, wie wenig wir von unseren Mitmenschen wissen, der weiß, was solches bedeuten will. Vor unseren Kindern, vor unseren Nächsten stehen wir immer wieder voll Verwunderung, welche

Der Internationale Frauenkongress in Chicago

483

Abgründe im Guten und Bösen die Menschennatur birgt. Aber der Richter darf nicht irren. Denn sein Irrtum geht in den meisten Fällen auf Tod und Leben. Ein weiteres Bedenken liegt in der ungeheuren Macht, die dem Richter hier in die Hände gegeben ist. Schon der Codex Hammurabi4 fängt mit der Strafbestimmung gegen den ungerechten Richter an. Das Alte Testament weiß nicht genug Unparteilichkeit – ohne Ansehen der Personen, nicht dem Armen, nicht dem Reichen zuliebe oder zuleide – dem Gericht einzuschärfen. Die Jahrhunderte der Kabinettsjustiz5 sind noch nicht so fern. Erst allmählich beginnt sich die Erkenntnis durchzuringen, wie gebunden die psychologische Einstellung des Richters ist – und gleichzeitig überträgt man ihm eine Verantwortung, unter der auch der Stärkste wankt, weil jedes Übermaß von Macht den Rücksichtslosen zum Missbrauch verleitet, den Verantwortlichen unter der Last der Verantwortung erdrückt. Und nun kommt das Letzte  : Es kommt überhaupt nicht mehr darauf an, gewisse Taten zu unterdrücken. Sondern gewissen Motivationen wird nicht nur alles verziehen, sondern alles erlaubt. 69 Der Internationale Frauenkongress in Chicago Als der Bund amerikanischer Frauenvereine vor zwei Jahren beschloss, die vierzigjährige Wiederkehr des epochalen ersten Frauenkongresses (Chicago 1893) durch einen Internationalen Frauenkongress gleichzeitig mit der Weltausstellung zu feiern1, hatte er, wie seine Mitgliedervereine, eine große Rückschau, eine Art Feier für ein »Jahrhundert des Fortschritts« im Auge. Inzwischen aber hatte die Stimmung in den Vereinigten Staaten wie in anderen Ländern einen Umschwung erfahren. Nicht einen Umschwung zu Kleinmut oder Verzagtheit. Gerade in den Kreisen jener Frauen, die in Chicago versammelt waren, war davon nichts zu merken. Aber die Tatsache, dass die sogenannten Fortschritte nur einseitig mechanische sind oder dass sie, wie Lena Madesin Phillips2, die Präsidentin des Bundes amerikanischer Frauenvereine, ausführte, einseitig auf die Produktion gerichtet waren, das ist breiten Kreisen klar zum Bewusstsein gekommen. Der Zweck dieses Kongresses war, die neuen Probleme möglichst zu definieren und Mittel zu suchen, sie zu lösen, wenigstens die Vorbereitungen dafür zu treffen, dass die öffentliche Meinung sie als Probleme erkennt und mit den Vorschlägen zu ihrer Abhilfe bekannt wird. Die Vormittags-Plenarsitzungen wurden der Analyse der Weltsituation gewidmet. Behandelt wurden  : die historische und die philosophisch-ökonomische Seite der Krise, die Rolle der Frau in der Krise, internationale und Jugendprobleme. Die positive Arbeit wurde hauptsächlich in den Komitees geleistet. Vier von den sechs – leider gleichzeitig – tagenden Komitees hatten bezeichnenderweise ihre Aufgabe so gestellt, dass sie untersuchten, wie man der herrschenden Lebensunsicherheit abhelfen könnte. Kann »Sicher-

484

C. Texte Marianne Beths

heit« durch eine andere Form der Arbeitsverteilung errungen werden oder durch Erhöhung der Kaufkraft, durch andere Arten der Verfassung oder durch Bekämpfung gewisser gesellschaftlicher Schäden, als z. B. Krankheit und Verbrechen  ? Betrachtet man dieses Programm, das von führenden Amerikanern beiderlei Geschlechts in musterhaften Darstellungen den Hörern nahegebracht wurde, so bekommt man ein typisches Beispiel für den Ideenkreis, der Amerika heute mit der Macht einer fixen Idee beherrscht. Es ist die Angst vor der steigenden Unsicherheit, die Abkehr vom Individualismus, die Hoffnung, durch Regierungsintervention, Planung, Änderung der Staatsform ein für alle Mal die Wiederholung der unangenehmen Erlebnisse zu verhindern, unter deren frischem Eindruck man zusammenzubrechen fürchtet. Das Programm hatte mit weiser Unparteilichkeit die verschiedensten Formen und Meinungen zu Wort kommen lassen  : bei einer der großen feierlichen Abendversammlungen setzte zuerst Mrs. Rose Laddon Hanna3, Vertreterin des »Open Road« und der »International Student’s Hospitality Association« in Moskau, die Vorzüge des bolschewistischen Systems auseinander  ; auf sie folgte Giustino Bosio, ein italienischer Bankmann, der erklärte, dass der Faschismus das ökonomische Problem vorbildlich gelöst habe  ; und den Abschluss machte die blendende Rhetorik Margarete Bondfields4, die für die englische Abart des Sozialismus plädierte und ihrer Überzeugung Worte verlieh, dass Bolschewismus sowohl wie Faschismus zwar außerordentlich wertvoll seien, aber doch noch zur Anerkennung jener persönlichen Rechte gelangen würden, die die englische Regierungsform bzw. die englische Abart des Sozialismus gelten lasse, ohne deshalb für die ökonomische Sicherheit des Individuums weniger wirkungsvoll vorzusorgen. Diese Nebeneinanderstellung war außerordentlich lehrreich, für manche der Zuhörerinnen aber auch verwirrend. Und da eine eigentliche Debatte nicht vorgesehen war, auch die sogenannte Diskussion bei den Komitees darin bestand, dass vorbereitete Aufsätze vorgelesen wurden, blieb das Unvereinbare unverarbeitet und ohne den Versuch eines Ausgleichs nebeneinanderstehen. Doppelt bedauerlich war auch, dass die Resultate der oben erwähnten vier Komitees nicht den Komitees, die sich mit den Erziehungs- und Freizeitproblemen beschäftigten, zur Verfügung standen. Das unerhört reiche und wertvolle Material soll aber im vollen Umfang im Druck erscheinen5 und in dieser Form die Grundlage für einen weltweiten Aufklärungsfeldzug bilden  ; es soll in dem kleinsten amerikanischen Klub das Wissen vermitteln, das zum Handeln notwendig ist  ; es soll alle jene aufwecken, die noch nicht die Not dieser Weltzeit begriffen haben  ; und aus dieser Verarbeitung heraus soll dann das Programm der amerikanischen Frauenverbände erwachsen. Eines der Komitees war auch das Schriftstellerinnen-Konklave, das eine schöne internationale Buchausstellung vorbereitet hatte und in einer Reihe von Berichten und Darbietungen plastisch die Stellung der Frau in der Weltliteratur darlegte.6

The Woman Movement in Europe

485

Zwei Tage waren der Diskussion der Resolution gewidmet. Im Wesentlichen enthält sie eine Aufforderung zur Weiterarbeit, eine Stellungnahme zu den großen Problemen des Tages in Staat und Gesellschaft, die Frauen und Männern gemeinsam sind und von ihnen gemeinsam erledigt werden müssen, soll nicht unsere bedrohte Kultur zusammenbrechen. Es war ein unerhört rührender und erhebender Ausklang des Kongresses, als Carrie Chapman Catt7, die Veteranin der Frauenbewegung, beim festlichen Abschieds-Bankett sich erhob und aus ihren Erfahrungen erzählte. Von den kleinen und mit so viel Hohn aufgenommenen Anfängen, von den Mühen, scheinbaren Enttäuschungen, bis zuletzt die Frauen doch das Stimmrecht errangen  !  ! In diesem Geiste schloss der Kongress. Er sah eine große und mühevolle Aufgabe vor sich  ; aber im festen Willen zur rastlosen Arbeit und letzten Selbstaufgabe sah er zugleich die Garantie des endlichen Sieges. 70 The Woman Movement in Europe I deem it a great privilege to address such an assembly of experts and leaders on such a subject, and I do fully appreciate the honor and the responsibility of this event. I bring to you the heartiest greetings and the best wishes of my country, Austria, standing firm in her struggle for civilization, and fully convinced that this Congress will show the world ways and means of a new Century of Progress and of fuller civilization. Still, I must begin by apologizing. First, I feel that I do not speak your beautiful language as I might and ought to. Please help me overcome my shortcomings. Secondly, I apologize because I shall have to bring before you many general statements. You know and I know general statements are just general statements. They just show you an average of the diversified currents and tendencies. Therefore, they are neither exhaustive nor accurate. Many of you who know Europe and Europe’s history will remark that I omit this or that point, or that a special statement applies not so much to this country as it is based on experiences in another country. Be sure that I am not less aware of this fact than you are. But it would take me a hundred hours’ talk or more if I should try to go into details. Therefore, I cannot help taking this line, and I hope that you yourself will fill in the gaps between my statements with your sympathy and your own knowledge of the situation. Still more self-conscious is my feeling when it comes to the third point, because I have been warned. When we were in New York, the Soroptimist1 Club of New York gave a most delicious luncheon, the foreign delegates to this Congress being among the guests.2 And there up got a sweet, slender lady, giving us experienced advice, how she thought we might deal wisely with American audiences. She told us she had met recently a foreign girl who was trying to make her living by selling stories to newspapers.

486

C. Texte Marianne Beths

The girl did not succeed very well. Our adviser asked her then what was the plot of the stories that did not sell. And the foreign girl said she wanted to sell, for instance, the story of a disloyal dog. Here now came in the expert advice of our kind tutoress, and that advice was  : Never try to sell to Americans the story that a dog may be disloyal. Of course, our tutoress is right. Why should anybody pay for unpleasant and unbelievable stuff  ? Why should you come and listen to an unpleasant tale  ? Why  ? But for one reason – for the sake of truth, for humanity’s sake. Magnus amicus Plato, maior amica veritas.3 I feel we have not gathered from the four corners of the world in order to say only nice things or to hear them. I feel we have undertaken these errands in order to realize the present situation and in order to find out whether civilization may be preserved from disaster. Therefore, I hope you will forgive me if I say to you openly what I think the situation is. And I think it was never worse than it is now. I knew the tension and the emotional strain of July, 1914.4 The emotional nervousness of the present time is worse. The Disarmament Conference5 has failed. The London Economic Conference6 has failed. Everybody knew that before it was opened. We may deem ourselves very lucky if it is closed without causing much harm. Now was international feeling running lower than now. A short time ago I called upon a friend of mine, the head of a Quaker7 Mission in Europe. She had just received a letter from the States. Therein the view was expressed that this century was a century of internationalism. She laughed sadly when she told me the funny notion about internationalism prevailing because she knew better. She could not close her eyes, having the proofs to the contrary every day. Maybe internationalism may be revived once again. But God alone knows when that may happen. And if you ask me what influence women exercised in the changing world of Europe since the war, I must answer  : “Very little, next to nothing, perhaps less than they exercised before the war.” Now let me explain these statements briefly. The changes that I outlined were not surprising to the attentive observer. When America went to war, she intended to perform three things  : To make the world safe for democracy  ; to make it internationally minded by satisfying the needs of the different nations  ; to strengthen the influence of women. It seemed she succeeded in her endeavours. After the war we had about a dozen new republics with democratic constitutions. We had a League of Nations, and suffrage and representation for women in many countries. But these devices did not work – to a great extent on account of the peace treaties. Whenever you feel bothered by your inferiority complex as a woman, read the description of the peace-treaty-making in the newest literature. But other reasons were partly responsible also for the fact that they did not work. As for democracy, I should not like to say that it was a failure in the economic field. It had to grapple with difficulties unheard-of before and did it as well as one might ex-

The Woman Movement in Europe

487

pect. After all, the world had had a war and it had to pay for the war, whatever regime it might have chosen. And under the prevailing conditions, I cannot fancy what more could have been achieved. But democracy did just grapple with the problems  ; it did not solve them. Indeed, the major problems of Europe, as they are now fixed, are not to be solved, as long as day is not night and left is not right. The whole situation of Europe, socially, economically, morally, psychologically, as it was settled by the peace treaties, was made upon the line – I want to eat the cake and have it, too. Thus thought each and every nation, and they acted accordingly. I shall mention a few instances, of course bringing out clearly the illogical background that is usually carefully covered up by patriotic phrases. One nation said  : “I want to get my loans paid back, or to get reparations paid, but I do not want to accept goods, to receive payments.” Other nations said  : “I want to trade with my neighbours, but I do not want them to trade with me, as I want to do all the trading all over the world alone.” The latter principle commanded the commercial policies of nearly all nations of the world. Fancy the consequences  ! Other nations stated  : “I stand for international commerce, but at the same time, I want to build up a self-sufficient national market.” And altogether they wanted peace, but they believed in war, and they prepared for war. The electors requested of their governments to get for them the greatest possible advantages out of the international situation. They succeeded for a time. Now the turning point has come. The present breakdown has come. The second fact that worked for the breakdown of parliamentarianism and democracy – though the two are in no way identical – is to be seen in the intricacies of the modern problems and the maladjustment of most individuals in living up to them. Democracy at its best is bound to be safe and steady, through slow progress. Democracy is not suited for going in for adventures. But under present conditions, whatever line a statesman wants to take, he is in for an adventurous undertaking, with very little possibility for fancying how any device employed might work out. Still, nobody wants at present to wait until the fog clears and until one may know what effects certain steps may bring about. On the contrary, by the experiences of the war, people have become accustomed to having something always going on, for better or worse. They cannot stand a slow and careful solution of intricate situations. They want that something be done. They want a man or men who get things done, with the silent understanding that such men will get miraculous things done, outstanding things, thrilling things, and things that make the impossible possible. Nobody asks whether anybody will do the right thing at the right time in the right way, if he promises to get things done. Miracles only a Saviour can do.

488

C. Texte Marianne Beths

Therefore, they go about looking for a Saviour, like Tibetan priests looking for a new incarnation of Buddha. And if they believe they have found one, they want to adore him. This psychological state of mind cannot agree with democracy’s need for coolness and business-like ways. A third point brings us back to ethics. Parliamentarianism has brought about the conviction that political parties have to represent the class interests of their respective electors and that they were, therefore, under no condition allowed to give their assent to any politics by which these interests might be endangered. In the realm of national government we observe thus the same mentality which caused in the international realm the breakdown of the economic machinery. It worked in no different way in national government. The best class of people felt disappointed and disgusted by such a collective selfishness. Parliamentarianism became associated with the idea of collective selfishness, or dirty bargaining, ending in compromising without inner sense, something like the story that mother wants a cloak for the winter, but father will not allow her to buy unless he may have a new autocar, and the daughter a new fancy outfit and the son one year more at college. Apparently to the man on the street it looked as if every party cared only for the benefit of its partisans, and nobody cared for the entity and therefore all these disagreeable things happened. Indeed, things were not nearly as bad as that. But so they looked. And thus people for something that might come in instead of just parliamentarianism. I cannot insist on this point, though it gives us the key to many facts. We must turn to internationalism as an ideal and as a practical fact. Internationalism suffered its moral breakdown because all the institutions which were created to promote it or to enact it were without a practical or psychological basis. Internationalists succeeded in making internationalistic phraseology common. Every statesman used it. And every man on the street knew that these nice vocables did not mean anything. Well would his electorate have served a statesman if they might have fancied that he meant what he said. Internationalism became a fixed form of phraseology just as once long, long ago the religious vocabulary was used as a façon pour parler. In fact, nobody meant it really seriously. I do not question the good faith of many people who gave their lives for the promotion of peace and good will. But I am afraid not many of them dared to realize what the price of peace and good will would be. You know you have to pay for everything in life. Some things are inexpensive, but even if you want only to enjoy sun and open air, you have to pay for your time. Valuable things are expensive. And other treasures, the precious pearl of heaven, are only to be bought if you sacrifice all your other possessions. Such a precious pearl is peace, is internationalism. But who dares to point out to an audience what the price is by which an asset like internationalism is to be bought  ? Not I. But the young people who

The Woman Movement in Europe

489

want reality and facts, not nice words, the young people who were hungry and thirsty and unemployed, they grew for this very reason, sick of the whole matter. They flock to other parties where they feel that one says what one means and will act as one speaks. It may seem sad that the youth go to the radical parties. But at least they go where they think that they find the naked truth, and that is a hopeful sign. The day of vague and unreal internationalism has gone. If there is to be any more internationalism, it will have to be of another kind. Not for women. They did go to the polls after they had received the vote. But that made only slight difference in the settling of the affairs of the state. Women had no platform of their own when they were given the vote. Nor did women care much to be represented by women. Political parties had not expected that. As soon as they became aware of this fact, the number of women representatives at Parliament diminished. Very soon political parties became also aware that women did not know where real power and influence was to be achieved. Frau von Lueders8, the German representative of women in Parliament, pointed out a year ago what a shame it was that women did not go into committees of finance, of international relations, or into any other of the really important committees where the fate of the state is practically shaped. They were happy enough to be allowed to handle social welfare work and education, and the men were soon happy enough to let them bother with these problems which, important as they are, still are minor problems in comparison with the financial planning or the international planning. By this restriction of their platform, women seemed to work also only for class interests. And many good and clever women went over to parties which avowedly were antifeminist, if only they would say that they cared for the whole entity and not for one particular class or sex or profession. Women forgot, too, that power was not only to be got at Parliament, but still more by occupying positions in the high bureaucracy. They failed to strive with sufficient energy for those key positions. The great mass of women is only too liable to fail in any efforts to push the business and professional women. Unemployment presses hard. Only too many women say  : “Let men do the job and women go back to the hearth.” Women have let women’s rights down. They fail to understand for what their mothers fought. Here we are. What shall I answer to the question whether the woman’s movement has lost, won, or is faltering  ? It is neither of those. It is not lost because women have gained what they wanted, only they do not know how to use it, or the prevailing conditions of their country are such that they cannot use it. It has not won since we are struggling harder than ever, and statistics, for instance in Austria, show that though the number of working women has risen, the number of women employed in responsible positions and as employers, not as employees, is diminishing. Faltering  ? Not that  ! The

490

C. Texte Marianne Beths

woman’s movement has had its day. And now we are in for other forms of government, for other necessities. We have outgrown certain forms and ends. We must find new ones. Nothing is lost. Only the overture to the great play called “Progress of Mankind” is over and we must now prepare for the New Century of Progress. Women must do what they failed to do ten years ago. They must take on their shoulders the burden of responsibility, of leadership. They must work out a great platform, an all-comprehensive platform on an international scale and with the backing of international public opinion. There must be a trusteeship of women that interferes in all important matters, not modestly but commandingly. Women must take over the responsibility for the major affairs of politics. Once upon a time, in this very country, women sat in council with men, when the most important measures of the community were to be decided and their vote was decisive. Fate has put an enormous task upon our shoulders. We have to make the world realize that Civilization is Our Common Cause. We have to make the world realize all the implications of this fact. If we do that, the world may still be saved. If we fail to live up to our task, whatever will happen, it will be our fault. Many things may happen. We must be on the watch. 71 Zur Psychologie des Ich Psychologie des Ich ist in einem bestimmten Sinn ein Pleonasmus. Psychologie hat zu ihrem Gegenstand die Verhaltensweisen des Ich und die erforschbare, erklärbare oder zu verstehende Regelmäßigkeit in diesem Verhalten. Die folgenden Bemerkungen sollen einige Beobachtungen hervorheben, welche die Psychologie des Ich im engeren Sinne betreffen. Wenn hierbei die Grundlagen der Ganzheitspsychologie als Voraussetzung auftreten und wenn als gesichertes Ergebnis der modernen Forschungen die Feststellung behandelt wird, dass das Individuum nicht ein atomistisches Bündel von Trieben und Instinkten, von unverbundenen oder nach äußerlichen Gesetzen verbundenen Vorstellungen und Intentionen sei, sondern dass es strukturhaft gegliedert sich betätige  : so soll zugleich dies in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt werden, was sonst nur zu leicht der Psychopathologie als seelischer Grenzfall überlassen bleibt, oder aber, wie in der Individualpsychologie als schuldhaftes Verhalten, als willentliche Zerspaltung und Unklarheit erklärt wird, nämlich  : dass der Mensch zwar immer und in jeder Haltung »Gestalt«, aber zugleich doch auch als der eine Mensch ein Mehrfaches von Gestalten ist, ein »Zorniger« und wenig später ein »Sanftmütiger«, ein sparsamer, genau rechnender Geschäftsmann und daneben ein im Wohltun verschwenderischer Mensch, dass im Mann das »Kind« schlummert (Nietzsche) und im Kind die »Mutter«1 – und

Zur Psychologie des Ich

491

dies nicht nur in »Ausnahmezuständen«. Es soll darauf das Augenmerk gelenkt werden, dass im Ablauf normaler Entwicklung nicht nur verschiedene Strukturen im zeitlichen Nacheinander auftreten, sondern dass auch das Nebeneinander relativ selbständiger »Gestalten« beim Normalen die Regel bilde. Man hat schon längst beobachtet und in der Literatur herausgestellt, dass es für denselben Menschen im Ablauf des Lebens ganz verschiedene Modalitäten der Reaktion geben könne. Kretschmer unterscheidet verschiedene Funktionstypen des Seelenlebens2, welche er in Parallele zu den entwicklungsgeschichtlichen Änderungen im Denkapparat stellt (hyponoische und hypobulische Mechanismen)3  ; Jaensch lehrte die Natur der Desintegration kennen4  ; der Fall Rudert zeigte5, wie eine Umstellung des ganzen psychophysischen Organismus aus der Notwendigkeit der Umstellung eines einzelnen Organs her erfolgt, wie aber neben der neu gelernten Einstellung für gewisse Funktionen die alte sich behauptet. Die tägliche Beobachtung kennt nicht minder die typische Gestalt des liebenswürdigen Gesellschafters, der zu Hause den Tyrannen spielt  ; der launenhaften Frau, d. h. die sich (häufig und aus äußerlich nicht erkennbaren Gründen) in verschiedenen Gestalten zeigende Frau  ; des starren Bürokraten, der zu Hause seine Kakteenzucht hingebend pflegt  ; der Dostojewski’schen Gestalten6, Sünder und Heiliger zugleich, Schwächling und Held  ; zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust, sagte der Dichter.7 Aber diese Beobachtungen, dass ungeachtet und unbeschadet aller zugrundeliegenden Einheitlichkeit des Bewusstseins und Erlebens derselbe Mensch (dasselbe Ich) »sich selbst« in mehreren voneinander abhebbaren Gestalten »ausdrücken« kann, wurden nicht konsequent in das System eingebaut. Man muss hierbei jede dieser Gestalten als einen »Ausdruck« dieses Individuums nehmen. Jede von ihnen gehört zu ihm. Jede von ihnen ist ein »Selbst«. Aber sie ist, eben wegen ihrer Vielheit, nicht der Ausdruck des »Ich«  ! Wenn auch in unklarer und erst näher zu erörternder Weise, so ist von diesen Erscheinungsformen, auch soweit sie mehr als bloßer Reflex auf Umweltbedingungen oder Triebe und Instinkte sind, doch zu erkennen, dass sie nicht das Prädikat der »Ichhaftigkeit« tragen, dass sie vielmehr zum »Ich« in einem (engeren oder ferneren) Verhältnis stehen. Wir kennen genug Beispiele, wo das »Ich« sich der Gestalt seines Lebens dazu bedient, sein eigenes Wesen zu verhüllen (Goethes Altershaltung, die chinesische Konvention)8, überhaupt jede große, objektive Form, deren Ziel eine gewisse Anonymität ist)  ; während andere Gestalten einen möglichst genauen Ausdruck, ein richtiges Darleben9 des »Ich« bezwecken, Gestalten also, welche als solche ein »Ich-Selbst«, die möglichst reinste Verkörperung der »Ich-Komponente« im Leben sind. So selbständig sich diese Gestalten entwickeln und nach außen hin aufzutreten scheinen, so steht ihnen innerlich ein verbindender Faktor gegenüber  : die Tendenz zur Vereinheitlichung, zum Monismus10, zu alle dem, was man »Charakter«, Persönlichkeit, Ausgeglichenheit, Echtheit nennt. Diese Einheit zu erreichen, ist aber nur unter gewissen

492

C. Texte Marianne Beths

Voraussetzungen möglich, von denen im Folgenden gesprochen werden soll  ; während bei Mangel der normalen Einheitlichkeit die bekannten seelischen Erscheinungen auftreten. Wer viel mit Neugeborenen zu tun hat, wird kaum daran glauben, dass man hier eine »unbeschriebene Tafel« vor sich hat. Konstitutionelle Eigentümlichkeiten künden sich an  ; es zeigen sich sogar individuelle Züge, die über das Konstitutionelle hinauszugehen scheinen. Mein Sohn hat im Alter von noch nicht vier Wochen energisch nach einer auf dem Fenstersims blühenden Blume verlangt und war nicht zufriedenzustellen, ehe er sie in seinen Händchen hielt  ; und dieses besonders enge und lustbetonte Verhältnis sowohl zu Blumen als auch zu dieser besonderen Farbe blieb ihm erhalten.11 Ein erfahrener Kinderarzt versicherte mir, dass er bei Kindern, wenn er sie während der ersten beiden Lebenswochen genauer beobachtete, die Charakterentwicklung voraussagen könne. Hierbei handelte es sich aber zunächst nur um »Konstitution« im engeren Sinne. Man könnte dies so erklären, dass in dieser frühesten Lebenszeit sich die Erbmasse der Triebe und Instinkte, wenn auch schwach, so doch in ihrer Gesamtheit und Ungehemmtheit andeute, so dass man unschwer den Schluss ziehen könnte, welche von ihnen sich später durchsetzen und das endgültige Bild der Persönlichkeit bestimmen werden. Aber daneben fühlt, wer selbst »offen« vor einem Kind steht, noch ein anderes, welches zu beschreiben und zu umschreiben die Mythologie und Kunst aller Zeiten sich bemühte, ohne doch ihr Ziel zu erreichen. Man kann es die »Heiligkeit« des Kindes nennen, seine »Unmittelbarkeit«, seine »Ich-Nähe« und seine »Gott-Nähe«. Aber man kann es auch als Offen-Sein gegen das Wesen der Dinge beschreiben, gegen Wesentlichstes im Weltleben. Von Kindern gehen eine Kraft und Unmittelbarkeit, eine Eindringlichkeit des Lebens aus, die in erschütterndem Gegensatz zu ihrer Hilflosigkeit und Hemmungslosigkeit stehen. Das Kind, das mit solcher Mühe aus dem vage und undifferenziert ihm entgegentretenden Phänomenalen Gestaltungen formt und sich Verhaltensmaßnahmen schafft, eben dieses Kind tritt mit einem festen Formgefühl, mit einem Bewusstsein von sich selbst, könnte man beinahe sagen, in die Welt hinein. Es ist nicht nur, dass Kinder scharf und exakt beobachten, dass sie Urteile, welche man ihnen suggeriert, ohne jene Erweichungen anwenden, welche die Erwachsenen implicite immer mitdenken  ; sondern das Kind ist für den Erwachsenen ein »Standard«, ein Richter, ein »Ich«. Dieses Ich setzt sich von allem Anfang an dem Spiel der Triebe und Gefühle gegenüber. Die erste Lebenszeit des Kindes ist damit ausgefüllt, mit dem eigenen Körper Bekanntschaft zu machen und festzustellen, dass Hand und Fuß in eminenterem Sinne »mein« sind als Spielzeug oder nicht mehr ertastbare Objekte. Evident ist das dem Kind auf keinen Fall, und es wird auch nie restlos evident. Das Verhältnis zum Körper bleibt immer ein gespanntes, eher feindseliges, wie später des Näheren zu erörtern sein wird.

Zur Psychologie des Ich

493

Und alle Mythologien aller Völker, alle Kosmogonien wissen denn auch diese Erfahrung nicht anders zu beschreiben, als dass die Verbindung zwischen Seele und Leib eine mehr oder weniger zufällige, lockere und sich beständig (in Traum, Ohnmacht, Trance) auflösende, immer knapp vor dem Zerfall stehende sei. Aber ebenso steht das Kind schon sehr früh gegen sein eigenes Triebleben. Dies ist aber zunächst kein »Widersachertum«, sondern eine »Unabhängigkeit«. Zunächst ist es für das Kind nichts als ein Sich-Kennenlernen. Dieses Sich-Kennenlernen, ein Stellungnehmen zu seinen eigenen Wünschen, ein Koordinieren seiner Regungen, die Beherrschung der Affekte erfolgen natürlich keineswegs mit irgendwelcher bewussten Absichtlichkeit. Aber gerade das Kind, das von den verschiedensten aufeinanderfolgenden, wenig konstanten Gefühlen zu rasch wechselndem Verhalten hingerissen wird, braucht doch und erwirbt recht bald eine weitgehende Selbststeuerung des Gefühlslebens. Diese ist notwendig, damit das Kind in richtiger Weise auf die Intentionen der anderen Personen reagiert. Die Selbststeuerung geht früh über das »Nachahmen« von Gesichtszügen und das passive Eingehen auf die Stimmung der Umgebung hinaus. Innerstes bricht durch und bestimmt. Das Kind weiß, schon ehe es die Jahresgrenze erreicht hat, ob es bei der einen Person durch Schreien, bei der andern durch geduldiges Bitten, bei der dritten durch Trotz seinen Wunsch erreicht  ; regelmäßig wird es zweckmäßig zu handeln verstehen. Zu diesem Zweck muss es aber das »Klavier« seiner Affekte willentlich zu meistern gelernt haben. Bisweilen werden bei diesen Versuchen, sich unter den verschiedenen möglichen Einstellungen zurechtzufinden, ähnliche Fehlleistungen eintreten, wie man sie bei den ersten Versuchen der Organbeherrschung beobachten kann. Oft setzt das Kind zwei Affekte gleichzeitig ein – der Volksmund sagt, ein Kind habe »Lachen und Weinen in einem Sack«. Dies geschieht manchesmal, weil die Affekte so schnell aufeinanderfolgen, dass sie beinahe koinzidieren – dann ist die Gleichzeitigkeit nur eine scheinbare, indem der eine Affekt noch im Zentrum des Bewusstseins steht, während der andere schon aus der »Sphäre« vorstößt. In anderen Fällen liegt aber solcher Gleichzeitigkeit eine echte affektive Ambivalenz zugrunde, die sich im Nebeneinander der Affekte klar ausprägt, manchmal, weil eine offenbare Fehlleitung schnell korrigiert oder weil herumprobiert wird, welcher der möglichen Affekte oder welche der möglichen Einstellungen zu der jeweiligen Situation passt. Gerade dieses Misslingen und die unabhängige Stellungnahme dazu zeigen die Selbständigkeit des Ich als regulativen Faktor in Verfolgung der von den eingesetzten Affekten und beanspruchten Trieben abhebbaren Ziele. Eine andere Situation hat man vor sich, wenn nicht Ungeschicklichkeit vorliegt, sondern wenn das Ich durch Affekte oder Triebe überrannt, gewissermaßen zurückgedrängt, gehemmt wird. Beobachtung zeigt, dass das Kind einem solchen Drang, auch wenn er sich zuletzt als übermächtig erweist, nicht ohne weiteres nachgibt und dass es solchen Momenten mit Scham, Misstrauen, ja Grauen gegenübersteht. Schon in früher Kind-

494

C. Texte Marianne Beths

heit muss man da aber unterscheiden, ob es sich um einen einzelnen Triebimpuls handelt, der sich gegen entgegengesetzte ich-nahe oder ich-bejahte Tendenzen durchsetzt oder ob sich hier ein ganzer Komplex von Tendenzen, eine ich-artige Dauerbildung äußert, welche ich das »Gegen-Ich« nennen möchte – laut Bericht hat ein Kind, nachdem es den Gebrauch der Ich-Pronomina erlernt hatte, dieses Gebilde von dem »Ich« als »Iche« unterschieden. Ich hatte Gelegenheit, dieses »Gegen-Ich« bei einer meiner Versuchspersonen sehr genau zu beobachten. Im Alter zwischen zwei und vier Jahren hat das körperlich und geistig gut entwickelte, exemplarisch brave, wenn auch etwas nervöse Kind »Anfälle«, die zunächst von der Umgebung mit Trotzanfällen verwechselt wurden. Doch zeigte sich bald ein grundlegender Unterschied zwischen Trotz und »Gegen-Ich«. Bei Trotz half es, wenn man entweder dem Kind nachgab oder wenn man intensiv seinen Willen brach. Trotz ist ja, wie Stern richtig sagt12, dass das Kind »seinen Willen will«. Wenn es also seinen Willen bekam, beruhigte es sich, ebenso wie wenn es einsah, dass es seinen Willen nicht bekommen konnte.13 Bei dem Auftreten des »Gegen-Ich« aber half weder Nachgiebigkeit noch Strenge. Das Kind, das meist schon vorher gedrückt und traurig gewirkt hatte, geriet über irgendetwas – scheinbar ganz grundlos –, indem es etwa einen inmitten des Zimmers stehenden Stuhl als Anlass nahm, in maßlose Aufregung mit Schreikrämpfen, stieß und schlug nach der Umgebung, verweigerte den Gehorsam, verweigerte Lieblingsspeisen und Lieblingsbeschäftigungen und war im Guten und im Bösen jeder Beeinflussung unzugänglich, bis nach einigen Tagen von selbst die eigentliche Natur stärker zum Vorschein kam und körperliche Erholung eintrat, dass das ganze Gehaben wie vergessen war, bis zur nächsten Verwandlung. Später bemerkte man, dass man durch heftige Schockwirkungen in den allerersten Augenblicken den Eintritt dieses Gegen-Ich kupieren könnte, während jedes freundliche Zureden (das sonst bei dem sehr vernünftigen Kind Wunder wirkte) den Zustand nur verschlechterte. Dennoch zeigten sich Aktivität und Spontaneität des Ich nicht aufgehoben  ; das Kind unterstützte Eltern und Ärzte in ihrem Kampf gegen diesen Zustand, bis es gelang, seiner Herr zu werden – selbstverständlich ohne zu ahnen, worum es sich bei diesen sehr unangenehmen Überwältigungen handle. Die Pubertätszeit ist für uns so typisch eine Zeit tiefgreifender Störungen, dass man solche für eine Notwendigkeit zur Entwicklung lebendigen und eigenen Seelenlebens hält.14 Es handelt sich dabei um Konflikte doppelter Richtung. Nach innen quälen emotionale Unausgeglichenheit und peinvolle Stimmungsschwankungen. Nach außen hin kommt es aus tiefer Unzufriedenheit mit allem Bestehenden zur großen Kultur-Rebellion. Diese intensiven und langandauernden Strebungen werden nun nicht nur zeitlich, sondern auch kausal mit dem Auftreten des Geschlechtstriebs in Zusammenhang gebracht. Der Sexualtrieb wird letzten Endes bisweilen sogar allein für all die mannig-

Zur Psychologie des Ich

495

faltigen Erscheinungen verantwortlich gemacht.15 Übersieht man die Konstellation der kindlichen Psyche, wie sie sich aus der vorhergehenden Skizze kindlicher Entwicklung ergibt und sieht man, wie konfliktgeladen schon das frühe Kindesalter ist – woraus sich auch erklärt, warum immer wieder »Trotz-Perioden« während der Kindheit auftreten –, so wird man diese letztere Vergröberung einer richtigen Beobachtung nicht übernehmen. Das Aufflackern des Geschlechtstriebs bewirkt zwar eine gewisse Explosion, er wirkt wie ein Funke, der ins Pulverfass fällt. Wo indessen sich während der Kindheit kein solches Pulverfass ansammeln konnte, dort verlischt der Funke, ohne zu zünden oder ohne eine so weitreichende Verwirrung anzurichten. Am Ende der Kindheit scheint nach Überwindung mannigfaltiger Schwierigkeiten das Individuum sich zu einem Selbst innerhalb der ihm angewiesenen und von ihm noch immer als Absolutheit anerkannten Kultur-Rolle entwickelt zu haben. In diese scheinbare Ausgeglichenheit bringt der auftretende Sexualtrieb sogleich Verwirrung. Das errungene Selbst ist unzulänglich, denn es hat den Sexualtrieb nicht berücksichtigt. Unter allen Umständen muss also eine neue »Gestalt«, ein neues »Selbst« gefunden werden, eine Aufgabe, welche niemals ohne Erschütterungen gelöst werden kann und sich eben daraus ergibt, dass alle Verfestigungen und Automatismen, gute wie böse, zuvor verschwunden oder aus ihrem Zusammenhang gebrochen sind. Dazu kommt aber noch die Komplikation, dass es sich hier nicht nur um eine neue Kultur-Gestalt handelt, nicht nur um eine Aufgabe, wie sie etwa das Kind beim Übergang aus dem Spielalter in das Lernalter löst, sondern dass gleichzeitig auch die ganze Arbeit der Triebkoordination und Triebbeherrschung neu geleistet werden muss, so wie sie zum ersten Mal im frühesten Kindesalter das ganze Sein des Individuums in Anspruch genommen hatte. Denn es ist ein neuer Trieb aufgetreten, von bisher ungeahnten Qualitäten und Intensitäten. Dieser Trieb zeigt stärkste Tendenzen, sich zu einem Ansatzpunkt für das Selbst zu gestalten. Er überrennt das Ich, indem er es überrascht – und so wertvoll eine theoretische Vorbereitung auf sein Kommen auch ist, vor dieser Überwältigung pflegt sie doch nicht zu schützen, weil keine Vorstellung das wahre Wesen eines noch nie gefühlten Triebes erfasst. Solches Überrannt-Werden beantwortet das jetzt selbstbewusstere und stärker denn je nach Einheitlichkeit und Selbstbehauptung strebende Ich mit schweren Einbußen an Selbstbewusstsein, mit einer Minderung seiner Intensität. Erschwerend wirkt dabei, dass dieser Trieb, der sich da als Sieger im Kampf erwies, mit einem Aspekt des Schmutzes, des Nicht-sein-sollenden verbunden ist. Die Niederlage ist also doppelt schimpflich. Das Ich hasst sich selbst und hasst alles, was es vor dieser Katastrophe nicht zu bewahren vermochte. Es geht an den großen Umbau, den dieser neue Stein im Mosaik, diese neue Komponente innerhalb der Gestalt notwendig macht, mit tiefer Ermutigung, unter erschwerenden Umständen. Wenn es auch nicht der erste Umbau des

496

C. Texte Marianne Beths

Selbst ist, den das Ich unternimmt, so stand doch keiner unter so depressiven Einflüssen und unter dem Eindruck immer wiederholter Niederlagen. Es stand auch noch keiner unter dem Einfluss der Bewusstheit, weder unter ihrem gesunden noch ihrem verderblichen Stimulus  ; und damit fehlt auch der wohltuende Schleier des Unbewussten. Früher hatte sich vieles halb vegetativ, ohne direktes voluntaristisches Eingreifen, mit geringeren Anstrengungen zurechtgerückt, wofür nun miteinemmal eine Verantwortlichkeit zu bestehen scheint. Diese innere sexuelle Problematik der Pubertätszeit ist aber nur die eine Seite der Not und Rebellion. Der Jugendliche macht für seine Leiden und Niederlagen ja nicht nur sich selbst, sondern alles und jedes verantwortlich, was irgendwie damit in Beziehung gebracht werden kann  : Eltern und Schule, Kultur und Zivilisation. Deshalb setzt zugleich mit den Bemühungen um die Bereitung eines neuen Ich-Selbst, um die Gewinnung einer neuen Trieb-Koordination als Voraussetzung für diese Gestalt-Werdung die Auseinandersetzung mit der Kulturform ein. Bestand doch das jetzt zusammengebrochene Selbst weitgehend aus einer übernommenen und leidlich den individuellen Bedürfnissen angepassten Kulturform als objektiver Basis der Subjektivität. Je mehr Mühe es gekostet hat, diese Kultur-Gestalt als Selbst zu übernehmen, desto größer ist nun die Empörung, wenn sich zeigt, dass das Bemühen umsonst war, dass diese Form im entscheidenden Augenblick versagt, wenn man erkennt, dass das vormals für absolut Gehaltene nicht zulangt, die wichtigste Problematik einfach nicht umfasst hat. Hat die Erziehung versucht, dem Kind, soweit es seinem Verständnis zuzumuten war, anzudeuten, dass man sich um eine Integration der Sexualität in die Weltordnung bemüht hat, so ist damit zwar noch keine Lösung der Rätsel gegeben, aber eine Ehrenrettung der Kultur angebahnt und die Pubertätskrise gemildert – indes aber nicht aufgehoben, denn noch immer bleiben alle Konflikte, die sich daraus ergeben, dass jedes Kulturmoment erneut auf seine Echtheit und auf seine Einheitlichkeit geprüft wird. Jedenfalls ergibt sich die Tatsache, dass die objektive Form im Einzelnen wie in all ihren Zusammenhängen entwertet erscheint. Und wenn der Neuaufbau nun begonnen werden soll, so kann er im Zeichen der Ich-Nähe, der Echtheit, der Einheitlichkeit, der Wahrheit stehen. Alle Desiderate, welche während der Kinderzeit schon zu Konflikten führten, die damals aber meist vertuscht wurden oder infolge des mangelnden Kraftgefühls und der mangelnden Konstanz des Kindes nicht bis zum Ende durchgeführt wurden, melden sich jetzt mit größerer Berechtigung. Zunächst sind es aber bloße Desiderata, die zu nichts weiterführen als zu einer Proteststellung des Pubertierenden allem und jedem gegenüber. Die kritische Haltung steht der Protest- und Negations-Haltung sehr nahe. Und bei seiner eigenen Schwäche und Anlehnungsbedürftigkeit kann der Pubertierende die kritische Haltung überhaupt nur festhalten, wenn er sich als Protestierenden und himmelhoch Überlegenen immer wieder repräsentiert.

Zur Psychologie des Ich

497

Nun aber ist gleichzeitig das Bedürfnis nach einer stützenden Form und nach Hilfe von außen nie lebhafter als in diesen Zeiten, wo das Ich zwar seine ersten bewussten Flügelschläge wagt, aber doch schwach, formlos, vom Kampf mit der Emotionalität beansprucht ist und kaum freie Kräfte für den Kampf gegen oder um die Kulturform besitzt. Diese Schwäche rechtfertigt es, diese Jahre – mit Charlotte Bühler – als »negative Phase« zu bezeichnen.16 Aber im Grunde ist die Pubertätszeit, von der Psychologie des Ich her betrachtet, doch die positivste und echteste, die intensivste Lebensperiode. So bestätigte mir eine Versuchsperson, dass ihr die Pubertätskrise zwar sehr zugesetzt habe, als »Aufgabe« sowohl sich selbst (Triebbeherrschung und Aufbau des Kultur-Ich aus dem Ich-Selbst zu strukturieren) wie der Allgemeinheit gegenüber (das Werden eines sozial brauchbaren Wesens zu veranlassen), dass sie aber ihre negative Kritik nie der Kulturform zugewendet habe. Sie selbst gab als Erklärung an, man habe ihr schon in der Kindheit die Kultur im Sinne einer dynamischen Weltanschauung als eine werdende, sich beständig vervollkommnende nahegebracht, so dass sich Protestgefühle nicht entwickeln konnten. Elastizität der Erziehung – die etwas ganz anderes ist als die Nebeneinanderstellung vieler starrer Formen, wie sie die ethische Unentschiedenheit mit sich bringt – könnte also vielleicht vieles mildern. Auf der anderen Seite aber verläuft die Pubertät auch bei uns in gewissen Schichten, besonders in bäuerlichen Kreisen, meist ohne Kulturkrise. Dies wohl zum Teil deshalb, weil die Ich-Erschütterung durch den Einbruch der Sexualität bei einem »naturnäheren« Leben geringer ist, also die Aktivität und Spontaneität des Ich nicht so lebhaft erweckt werden  ; und auch deshalb, weil die Kulturform, die einzige Kulturform, welche das Kind von Anfang an kennen lernte, sich mit Selbstverständlichkeit und Wahllosigkeit aufdrängt. Man wird die Erfahrung bestätigt finden, dass die Pubertätskrise umso heftiger ist, je krisenreicher schon das Kindesalter war. Sie wird aber auch dort heftiger, wo der werdende Mensch Entscheidungen innerhalb verschiedener ihm zur Wahl vorliegender Kulturformen zu fällen hat, wo also jede einzelne Kulturform Stückwerk und mehr oder weniger unangepasst ist. Daneben hängt viel davon ab, ob diese Kritik ihrerseits mit negativem oder positivem Vorzeichen bedacht ist. Wo man die Flegel-Jahre17 als die Regel betrachtet, werden sie eintreten  ; und wo man die typische Haltung des Pubertierenden gegen die Kulturform und für die Ausbildung eines Ich-Selbst zur verbindlichen (nicht nur ich-verbindlichen) Kulturform billigt, dort wird sich viel weniger der Drang geltend machen, diese Übergangsperiode zu überwinden. Gerade diese Unterschiede zeigen, dass in der bloßen Entwicklung der Sexualität für diese geistigen Revolutionen nicht die einzige Ursache erblickt werden kann. Geschweige denn, dass man an eine Art toxischer Wirkung der auftretenden Hormone vorwiegend denken dürfte und die Krisis in Körper und Seele daraus erklären wollte.

498

C. Texte Marianne Beths

Die ganze Entwicklung des Kindes geht von Krise zu Krise, geht immer wieder daran, mit neuen Kenntnissen und neuen Erfahrungen, mit neuen Trieben und neuen Triebkräften eine »Gestalt« zu bauen. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Pubertät nur graduell, durch die Stärke und Bedeutsamkeit des zur Geltung kommenden Triebes, von Krisen während der frühen Entwicklung wie viele andere auch.18 Wenn sich die Pubertät aber auch qualitativ von allen früheren und nachfolgenden Krisen unterscheidet, so deshalb, weil sich gleichzeitig das größte psychische Erlebnis zu vollziehen pflegt, welches unsere Jugend treffen kann. Eine meiner Versuchspersonen erzählte, dass sie als 8-jähriges Kind plötzlich und ohne Vorbereitung, während sie auf einer Straße nahe ihrem Wohnhaus spazieren geführt wurde, sich vor die Frage gestellt sah  : »Wieso bin ich – ich  ?« Diese Frage hieß  : Wieso bin gerade ich, dieses transzendentale Ich, das Kind meiner Eltern geworden, wieso habe ich diesen Leib und dieses Gefüge von Eigenschaften erhalten  ? Was heißt das eigentlich  : ich  ? Wieso komme ich als Ich, wie ich eben dieses Ich als eine unaufhebbare Einheit und Besonderheit empfinde, in die Welt überhaupt und in diese besonderen Umstände  ? Und wie habe ich mich, als Ich, in dieser Lage zu benehmen  ? Bei vielen Personen pflegt diesem typischen Ich-Erlebnis, das sich schon mehr mit der Kultur-Person auseinandersetzt und das die erste große Fremdheit gegenüber allem Seienden statuiert, ein anderes voranzugehen, das Erlebnis des eigenen Leibes. Mit Übung und Erfahrung gelingt es dem Ich, auf irgendeine, wenn auch »unvollendete« Weise, in den Leib einzugehen, sich in ihm zu lokalisieren, eine Verbindung herzustellen.19 Etwas ganz anderes aber ist es, mit diesem Leib von außen, als der »Repräsentanz« des Ich, Bekanntschaft zu machen. Es ist dem Menschen außerordentlich schwer, sich selbst in Handschrift, Gang, Haltung, ja selbst von Angesicht zu erkennen. Er wird auch sich selbst in diesen Ausdrucksformen kaum je befriedigend empfinden, ja meist mit übertriebener Bitterkeit reagieren – die Tatsache, dass das Gesicht eines Menschen sehr oft zwei sehr verschiedene Hälften enthält, verweist schon auf eine Zerrissenheit der Anlage –, wenn ihm dieser Typus vorgeführt wird. Der Mensch empfindet regelmäßig diesen seinen Leib nicht als befriedigenden Ausdruck. Und deshalb ist es psychisch wohl begründet, wenn er durch tausend Torheiten der Mode ihn verändern, verhüllen, transzendieren will. Es gibt viele Menschen, welche tief erschrecken, wenn sie sich selbst im Spiegel sehen. Man erkennt die eigene Hand nicht, wenn sie vom Körper getrennt ist – weil man sie nicht erkennen will, weil man sie nicht sehen wollte. Wenn man mit geschlossenen Augen sich vor sich selbst vergegenwärtigt, steigen oft Bilder auf, welche mit der Wirklichkeit kaum Berührung haben  ; eine Frau von stark weiblichem Körperbau sieht sich als schmal gewachsenen Jüngling u. a.m., wobei offenbleiben mag, wie weit Wunschbilder hier eine Rolle spielen. Dass ein Mensch seines Bildes zufrieden ist, sein Ich-

Zur Psychologie des Ich

499

Bild liebt, wie es die Sage von Narcissus erzählt, ist eine Anomalie. In der Regel wird sich der Mensch in verschiedenen Etappen an seine Körperlichkeit gewöhnen, wie es Isolde Kurz in ihrer Selbstbiographie schildert, und bezeichnenderweise so, dass diese Eingewöhnung in den Körper, dieses erste Ich-Erlebnis, mit dem Eintritt der Pubertät abgeschlossen erscheint. Als Sechsjährige20 hatte Isolde Kurz zum ersten Mal bewusst in einen Spiegel geblickt, der ihr das eigene Bild entgegenhielt  : Ein leiser Schauder überlief mich, und ich dachte einen nie gedachten Gedanken  : Also das bin ich  ! Zwischen Scheu und Wissbegier trat ich ganz nahe heran und musterte das schmale, durchscheinende Kindergesicht, das fast nur aus Augen bestand, aus großen erstaunten Augen, die mich rätselhaft und forschend anblickten, wie ich sie  : Also das sind meine Augen, meine Stirn, mein Mund  ! Mit diesem Gesicht, mit diesen Gliedern muss ich nun immer beisammen sein und alles mit ihnen gemeinsam erleben  ! – Dieser Frater Corpus, der »Bruder Leib«, den ich da plötzlich vor mir sah, schien mir aber keineswegs mein Ich zu sein, sondern ein eben auf mich zugetretener Weggenosse, mit dem ich jetzt weiter zu pilgern hätte. Und es kam mir vor, als wäre eine Zeit gewesen, wo wir zwei uns noch gar nichts angingen. Bisher war mir nämlich meine Körperlichkeit nur bewusst geworden, wenn ich mir eine Beule an die Stirn rannte oder mit der großen Zehe an einen Stein stieß. Es war auch bloß ein kurzer Augenblick der Befremdung, in dem mich dieses unfassbare Zweisein berührte. Die frühe Kindheit mag solchen halbmetaphysischen Empfindungen zugänglicher sein als die reif gewordene Jugend, die im unbändigen Stolz ihrer physischen Kraft und Herrlichkeit vielmehr den Bruder Leib für den eigentlichen Menschen ansieht.21

Erst im elften Jahr beginnt sie Freundschaft mit dem Leib zu schließen, als ihre Leiblichkeit anfängt, ihren ästhetischen Anforderungen zu entsprechen. Eine zufällige Bemerkung lässt sie wieder in den Spiegel sehen, der in ihrem Elternhaus damals so angebracht war, dass man sich in ihm nicht ohne besondere Anstalten betrachten konnte. Mit Befriedigung bemerkte sie nun, wie ihre Züge begannen, sich gefälliger zusammenzufügen, und es dünkte mir, dass ein heiterer Schein davon ausginge. Von da an … beobachtete ich die allmähliche Verwandlung noch unpersönlich wie das Wachstum meines Rosen- oder Myrtenstöckchens. Ich fühlte keinen metaphysischen Schauder mehr, der Weggenosse wurde mir etwas Liebes und Vertrautes, das mein Wesen rein zum Ausdruck brachte, und verwuchs allmählich mit dem unsichtbaren Schmetterling zu einem einzigen Ich.22

Was sich bei Isolde Kurz verhältnismäßig leicht und schmerzlos ausgleicht, ist für andere Typen Gegenstand lebenslanger Problematik. Soma – Sema23, Leib – Grab der Seele philosophierte das späte Griechentum  ; Leib als vorübergehender Ruheplatz eines

500

C. Texte Marianne Beths

immer wieder geborenen Ichs lehrte der Hinduismus  ; Leib als Staub das alte Judentum. Und wieder in anderen Vorstellungskreisen, denen gegenüber man nur sehr vorsichtig mit den Kategorien der Entwicklung, dem »Später – Früher«, hantieren sollte, ist der Leib Basis und Voraussetzung des seelischen Lebens. Wollte man den religionsgeschichtlichen Befund hier befragen, so käme man zu unerhört frühen Daten, so fühlte man sich zur Schlussfolgerung gedrängt, dass an dem Erfahren dieser Zweisamkeit, dieser Gespaltenheit der Seele sich die Bewusstheit entfaltete. Das Ich-Erlebnis, wie es der Pubertät eigentümlich ist, setzt aber voraus, dass das Problem »Leib« das oben skizzierte nackte und harte Erleben des Ich in seiner Einmaligkeit, Getrenntheit, Fremdheit, Härte, Abgeschlossenheit schon leidlich bewältigt ist. Der Pubertierende erlebt die Monade in sich. Und erlebt dieser Monade gegenüber noch die qualvollste Fremdheit. Er »erlebt« diese Tatsache. Es kommt ein Tag, wo ihm plötzlich zum Bewusstsein kommt, dass alles anders ist. Es hat sich an der Umgebung nichts geändert, von außen her betrachtet, und doch ist alles anders. Es ist ein Licht im Innern aufgegangen, welches die ganze Welt in eine andere, harte, böse und doch wunderbar lockende Farbe taucht. Das Ich steht gegen das Nicht-Ich. Und es ist nicht das Ich, welches wie in der Kindheit darum ringt, sich mit »Bruder Leib« und »Schwester Welt« ins Einvernehmen zu setzen, um sich und ihnen gerecht zu werden. Es ist das Ich, das sich selbst will und sich selbst setzt. Sich selbst. Es ist das Ich in einer Härte und Aktivität, wie es weder vorher noch nachher sich zeigt. Gewissermaßen das absolute, das uneingebettete Ich. »Es ist in mir ein Trieb zu absoluter, unabhängiger Selbsttätigkeit«, schrieb Fichte. »Nichts ist mir unausstehlicher, als nur an einem anderen, für ein anderes, und durch ein anderes zu sein  : ich will für und durch mich selbst etwas sein und werden. Diesen Trieb fühle ich …; er ist unzertrennlich vereinigt in dem Bewusstsein meiner selbst.«24 In der Pubertät zerfallen die Formen. Dieser Satz beherrscht die Auffassung von der Pubertät. Der Jugendliche lehnt die einzelne phänomenale Form wegen ihrer naturnotwendigen Unvollkommenheit ab  ; die Form als solche deswegen, weil weder seine Emotionalität noch sein Geist sich als solche in eine Form pressen lassen können. Die Emotionalität wird vom Geist losgelassen. Sie schwebt in der Luft. Infolgedessen ist sie dem regulativen Faktor entrückt  ; daher auch die Unausgeglichenheit, die Unverbundenheit. Die Welt ist losgelassen. Die Einordnung in das soziale Gefüge fehlt. Aller Antrieb zur Einordnung fehlt. Ja, Einordnung scheint zu hemmen, an den wichtigeren Aufgaben zu hindern. Indessen ist die Gemütslage des Jugendlichen weder mit der »Flegelhaftigkeit«, noch mit der transzendentalen Absperrung rein zu erklären. So stark in diesen Jahren auch nach innen wie nach außen der Todes- und Zerstörungsdrang wirkt, so sind doch gleichzeitig die stärksten aufbauenden Tendenzen am Werk. Im Jugendlichen arbeitet das Leben, arbeiten die stärksten unbewussten Kräfte zur Harmonisierung. Alles, was da

Zur Psychologie des Ich

501

zerstörend und auflösend zu wirken scheint, trägt in sich schon verbindende und formbildende Tendenzen. Und gerade deshalb, weil diese Tendenzen sich unter dem Panzer der abstoßenden Haltung gegen »alles« entfalten, gewinnen sie auch Zeit und Kraft, sich wirklich zu einem Eigenen zu bilden. Der Mensch nimmt in diesen Jahren Distanz zur Welt. Aber diese Distanz ist wie die des Malers, der von seinem Bild zurücktritt, um die Gestalt als Ganzes besser in sich aufnehmen und sich dann dem Bild wieder zuwenden zu können. Es entwickelt sich die »Ahnung« einer Gestalt. Selbst unter dem wilden Treiben des Raufboldes, unter Kraftmeiertum oder tränenseliger Verzweiflung melden sich die Bildkräfte, und in feinen Umrissen entfaltet sich die Möglichkeit einer Zuwendung zum Leben, einer Gemeinschaftsform, des Willens zur Gemeinschaft, der Verwandlung des transzendentalen Geistes in den noetischen25, in den mystischen. Die Liebe, die Schwärmerei, die Kameradschaft, sie alle entspringen sehr oft, aber nicht immer, der egoistischen Notwendigkeit, im Kampf Genossen zu haben. Das Bild, das sich von der kommenden Form, der Form seiner selbst und der damit identischen Kulturform, der Jugend so entfaltet, ist kaum von der Erfahrung berührt. Solche Berührung und Bewährung lehnt der Geist in seinem Zustand der Weltferne ab. Dies ist ja die List der Natur, dass sie den, der sich von dieser Welt in Abscheu abgewendet hat, zurücklockt, indem sie ihm eine bessere Welt verspricht, die er gründen soll. Deshalb ist diese Unwirklichkeit und Erfahrungsferne seines Weltbildes eher ein Vorzug für den Jugendlichen. Er erkennt, dass das reine und unmittelbare Wirken aus dem Ich auf den Augenblick aus technischen Gründen schwer wird, dass man Situationen durch Vorbereitung gerüstet entgegentreten muss, dass eine Konstanz nottut. Zu der Konstanz gehört aber ein bewusster Wille. Eben aus dem Bewusstsein vom eigenen Ich schöpft dieser Wille seine Kräfte und Direktiven. Der Wille als bewusster Regent nach innen und nach außen begegnet jetzt auf einer anderen Stufe. Als seine Voraussetzung tritt zugleich in das Lebensgebiet des Pubertierenden der »noetische Geist«. Mit »noetischem Geist« bezeichnet Janssen26 den Überbau von Vorstellungen, Begriffen, Anschauungen, das, was aus dem Individuum eine Person macht, seine Heimat im Reich der Werte. Das Individuum schafft sich ein Gebiet des Geistigen, in welchem es sich zuhause fühlt. Es ist die »Weltanschauung«, die Denkform der Welt, die es sich mühsam erbaut und zusammenstellt. Das Wort »Weltanschauung« ist aber nicht vollständig insofern, als es übermäßigen Wert auf das »Anschauliche« legt. Die Menschen von heute haben nur in den seltensten Fällen »Anschauung« von dem, was sie umgibt  ; »Anschauung« ist im allerbesten Fall das Ende des Prozesses, in den der Pubertierende bewusst eingetreten ist. Er will wohl für die mannigfachen Bilder und Einzelheiten, in denen sich das Weltgeschehen ihm spiegelte, für die mannigfachen Urteile und Wertungen, die er im Laufe seiner Entwicklung gefällt hat, die er jetzt revidiert und teilweise festhält, die eine umfassende Gestalt erfassen, von

502

C. Texte Marianne Beths

der er voraussetzt, dass sie auch die wahre Gestalt der Welt ist. Wo ihm daran Zweifel kommen, hofft er uneingestandenermaßen, dass er das Fehlende ersetzen, die Welt so weit zurechtbiegen wird, dass sie zuletzt der von ihm erstellten Gestalt entsprechen soll. Es ist das Zeichen des Gelingens, das Zeichen einer Vollendung des noetischen Geistes im Menschen, wenn diese Gestaltwerdung wenigstens annähernd glückte, soweit, dass das Erkenntnisstreben und das Vereinheitlichungsstreben des Pubertierenden nicht mehr beleidigt werden. Echte Anschaulichkeit beweist, dass aus dem Individuum eine »Persönlichkeit« geworden ist. Aber hier trifft den Jugendlichen ein Hemmnis, auf welches er nicht gefasst war. Der Mangel an regulativer Kraft. Der Mangel an Spontaneität. Der Mangel an Originalität. Der Durchschnittsmensch ist nicht befähigt, die neue Ordnung zu bilden. Und selbst der Ausnahmemensch wird nur in Einzelheiten, wie sie ihm eben wesentlich sind, Neues oder Eigenes schaffen. Und da dauert es ein Leben, dauert es Generationen lang, bis die Schlacken des Alten abgestreift, der neue Sinn in neuen Formen rein oder wenigstens verständlich herausgekommen ist. Sobald der Einzelne dieser Erfahrung sich nicht mehr verschließen kann, steht er vor der schwersten Enttäuschung. Das Ich ist zu dem gar nicht befähigt, was doch sein innerstes Anliegen wäre  : sich ein Ich-Selbst zu schaffen  ! Von aller Selbstherrlichkeit bleibt nichts übrig als die Möglichkeit, unter den verschiedenen Kulturformen, wie sie zur Auswahl sich dem Jugendlichen präsentieren, sich die passendste zu wählen oder eine Mischung von ihnen vorzunehmen. So wiederholt sich auf anderer Stufe, was die erste Kindheit erfüllte  : das Experimentieren mit den Kulturformen, mit dem Bemühen, sich das richtige Ich-Selbst zu finden. Aber diesmal mit dem Vorzeichen vollen Ernstes. Oft findet sich ein Anknüpfen an kindliche Formen in direkter Form. Aber es ist entschieden zu weit gegangen, wenn man sagt  : »Mit dem Eintritt der Pubertät und dadurch bedingter seelischer Reifung tritt die Stabilisierung der Jugendillusionen als Ausfluss von Anlage und Umweltwirkung ein. In seiner gesamten Lebensordnung ist eine ›Gehäusebildung‹ ( Jaspers) eingetreten, es hat sich eine ›Lebensform‹ (Spranger) herausgebildet.«27 Denn die »Gehäusebildung« als Tatsache tritt je nach Stand oder Individualität verschieden früher oder später, bei uns meist erst am Ende oder nach der Pubertät ein, meist sogar erst lange nach der Pubertät. Die »Lebensform« wird in dieser Zeit freilich ernsthaft und nicht mehr illusionär, sondern im Hinblick auf praktische Verwirklichung gesucht. Aber nur gesucht, noch lange nicht gefunden  ; wenigstens nicht in jenen Kreisen, wo eine freiere ökonomische Stellung der Jugend eine Art Niemandsland zwischen Kindheit und Erwachsensein einräumt, wo sie ihre Freiheit erproben kann. Im Proletariat, im Bauernstand, ebenso wie in den höchsten ständisch oder geistig stark gebundenen Kreisen fehlt diese Periode freier Beweglichkeit und wird durch eine Zeit starker Betätigung physischer Kräfte oder sinnlicher Ausschweifungen ersetzt. Aber dort fehlt auch wieder die selbständige »Gehäuse-

Zur Psychologie des Ich

503

bildung«. Dort muss das in der Kindheit angezogene Gehäuse, die eherne Notwendigkeit des Schicksals bejaht werden, wenn nicht das Individuum zerbrechen soll. Die Steuerung der Sexualität hat zwar nun weitgehend die »Einsicht« übernommen28  ; aber diese Einsicht verhält sich zur endgültigen Einformung, wie sich eben das Sexualleben des Kindes zu dem des Jugendlichen und dieses wieder zu dem des erwachsenen Familienvaters verhält, also wie spielerischer Versuch zu ernstem Experimentieren und zur Dauerform. Und gerade die Einsicht, welche treibt, die bestmögliche Lebensform nun endgültig für sein Selbst zu erwählen, mahnt, zu »wählen«, mit Vorsicht, unter Abwägung der verschiedenen Möglichkeiten, sich zu entscheiden. Diese Entscheidung fällt nun aus vielen Gründen meist nicht für eine »Form«, nicht für eine »Kultur«, sondern für einen Menschen. Er erwählt sich ein »Ideal«, nach dessen Muster das »Ideal-Ich« gebildet wird.29 »Form« an sich leidet an Blutlosigkeit, sagt man  ; der Jugendliche braucht Anschaulichkeit. Er braucht als Führer eine Persönlichkeit, eine blutwarme Verkörperung dessen, was als Sinn, meist recht unfassbar, hinter der Form liegt. Den Sinn zu erfassen und seinerseits in Körperlichkeit umzusetzen, dazu langt wieder nur selten die Kraft. So brennt das Licht des Geistes weiter, indem eine Persönlichkeit sich an der andern entzündet. Sofern der Pubertierende sich sein »Ideal« sucht, seinen Führer30, sucht er sich die Form, in der er der Welt entgegentreten will. Er sucht die Form, wie sie verkörpert ist, und wird nun versuchen, dieses »Ideal-Selbst«, das er zunächst vor sich hingestellt sieht, zu verlebendigen. Dass hierbei zunächst nachgemacht wird, »wie er sich räuspert und wie er spuckt«31, ist Sache für sich. Solche Nachahmung geht oft bis ins Unfassbare. Beispielsweise wurde bei einem hochintellektuellen Manne ein Halsleiden nach langer Plage dadurch behoben, dass Sprachunterricht die Sprechhöhe um eine Terz herabsetzte. Nachdenken brachte ihn dann darauf, diese Anomalie des Sprechens sei darauf zurückzuführen, dass er seit seinen Jugendjahren die Sprechweise des »Führers« von damals beibehalten hatte, der in Fisteltönen von großer Hässlichkeit gesprochen hatte. Diese Nachahmung der kleinen Äußerlichkeiten wird nur dadurch bedenklich, dass sie dazu verleitet, zu meinen, man habe die wesentlichen Erscheinungsformen des Ideals schon sich zu Eigen gemacht, wenn man sich nur einige Einzelheiten zu Eigen gemacht hat. Infolgedessen wuchern unter diesen Anlehnungen an das Ideal im »Ideal-Selbst« die schlimmsten und das Tageslicht scheuenden Fehler. Ja, man kann sagen, je höher, je schwerer im Wesentlichen zu kopieren das Ideal angesetzt wird, desto weniger wird dann im Selbst verwirklicht, desto leichter begnügt man sich mit travestierten Einzelheiten, die in der ganz anders grundsätzlich angelegten Gestalt dann auch ganz anders wirken. Als Ideal wird oft der gewählt, der es in keiner Weise verdient. So erwählen Jugendliche durchaus unpassende Ideal-Formen  ; sie lassen sich z. B. durch äußerliche Stellung, die »sekundäre Autorität« blenden, wo überhaupt nichts vorliegt, was als Selbst nachgeahmt werden könnte, und er-

504

C. Texte Marianne Beths

wählen infolgedessen Formen, die nur äußerlich sind und gar keine innere Durchformung ermöglichen würden  ; oder sie erwählen Formen, welche in die gegebenen Verhältnisse nicht passen, so dass man die Haltung des Ideals gar nicht transponieren könnte, wie wenn z. B. das Bürgertum die Lebensform des Adels und gerade jene Lebensformen nachahmt, die sich nicht in die bürgerliche Sphäre übersetzen lassen, oder wenn das Bürgertum die äußerlichen Formen des Boheme-Lebens übernehmen wollte. Sei dem wie immer  : Wenn die Wahl der Kulturform endgültig bestätigt ist, hat die Pubertät ihr Ende. Die dritte Lebensperiode  : Erwachsen-Sein ist eingetreten. Wer viele Autobiographien liest, wird immer wieder mit Erstaunen bemerken, mit welcher Liebe, Sorgfalt und peinlichen Genauigkeit das Werden und Wesen der Kindheit ausgemalt werden  ; eine Genauigkeit, die oft den objektiven Leser empören kann, weil keines Menschen spätere Größe es rechtfertigen sollte, Belanglosigkeiten des Familienlebens auszukramen, die nur den Nächstbeteiligten Gegenstand des Scherzes oder des Ärgers sein sollten. Auch noch die Jugend wird dargestellt, mit ihren Leiden, Freuden, mit ihren Konflikten. Schon aber merkt man die größere Distanzierung vom Leser  ; schon merkt man, dass gerade die belangreichsten Probleme nur angedeutet werden. Und kommt es erst zu späteren Epochen des Lebens, so schweigt des Autobiographen beredsamer Mund, es sei denn, dass er mehr von anderen Zeitgenossen und Zeitverhältnissen berichten wollte als von sich selbst. Es ist kein Zufall, dass nicht einmal Goethe Dichtung und Wahrheit32 gleich eindringlich in jene Periode hineinführte, die über den »Sturm und Drang« hinausreichte. Nicht nur auf Schamgefühl ist dies zurückzuführen, auch nicht auf Rücksichten gegen Mitlebende  ; dagegen spricht die große Literatur an Tagebüchern, dagegen spricht, dass alle sehr wohl wussten, dass man ja die Veröffentlichung hinausschieben könnte, für eine Nachkommenschaft aufbewahren, die den meisten der Großen wichtiger war als die Mitlebenden. Dieses Schweigen ist vielmehr vorwiegend darin begründet, dass – im Gegensatz zur Ansicht der Psychoanalyse und zu der modernen Durchschnittspsychologie – die großen Entwicklungserlebnisse, von denen man nicht gerne spricht, erst dann anheben oder anheben sollten, wenn die Pubertät abgeschlossen ist. Erst dann entscheidet sich Erfolg oder Versagen  ; erst dann scheiden sich die beiden Wege ins Philistertum und zur »Persönlichkeit«. Und im Unterbewussten wissen die Menschen sehr gut, dass, was am Kind und am Jugendlichen, sei es von ihm selbst, sei es von außen her, gesündigt wurde, durch die Entschlossenheit und Tatkraft des späteren Alters wettgemacht werden kann  ; dass aber kein Gott es gibt, Versäumnisse des Reifealters wieder gutzumachen  ; dass wir für unsere Kindheit und Jugend sehr wenig, desto mehr für die Zeit unserer Reife sittlich und persönlich verantwortlich sind. Diese dritte Periode unserer Menschheit, die Freiheit, welche ihr unsere Kultur erfochten, die Verantwortlichkeit, welche sie ihr auferlegt hat, ist keine Selbstverständ-

Zur Psychologie des Ich

505

lichkeit. Der Beruf als Wahl der Lebensform spielt eine ungeheure Rolle in Europa.33 Der Beruf als Lebensform und die Möglichkeit der Wahl dieser Lebensform sind ein Teil abendländischen Geistes, ein Garant abendländischer Beweglichkeit. Wo man die Beweglichkeit des menschlichen Geistes und seine Hineinverflechtung in die Welt, die Entwicklung seiner Bewusstheit und Ich-Besonnenheit nicht will, wie z. B. in Indien, dort erreicht man dieses Ziel am leichtesten und sichersten, indem man dem Menschen die Freiheit der Berufswahl entzieht. Manche Menschen machen den Versuch, für ihr Ich eine »Erlebnis-Basis« zu retten, wenn sie verzweifeln, das Berufs-Selbst zu überwinden oder in ihrem Beruf eine Einsetzungsmöglichkeit für das Ich zu gewinnen, indem sie sich das Hobby schaffen. Der Tagewerker »erlebt« in seinem gemütlichen Heim. »Hier bist du Mensch, hier darfst du’s sein  !«34 Der Subaltern-Beamte hat eine Kakteen-Sammlung. Die geduckte Hausfrau flüchtet zur Kirche, hier gibt es für sie dann noch »Erlebnisse«. Manchesmal bleibt dieses Reservat für sie nur der Platz eines neuen »Phantasie-Selbst«, bleiben auch die »Erlebnisse« nur »Emotionen« oder »Sensationen«. Bisweilen entsteht so eine echte Blüte hoher Persönlichkeit, eine volle Entfaltung abseits vom Berufs-Selbst, die in günstigen Fällen in einer neuen Aneignung des Berufes kulminieren kann. Fast immer bleibt dem Menschen ein Rest Erlebnisfähigkeit, ein Rest Regenerationsfähigkeit. Aus verschiedenen Quellen wird das Selbst immer wieder erschüttert, zerbrochen und das Ich aufgerufen, neu seine strukturierende Tendenz zu bewähren. Bisweilen sind es äußere physiologisch-biologische Faktoren. Die eingefahrene biologische Ordnung wird durch Krankheit, physiologische Veränderungen, Altern unterbrochen. Und damit wird es notwendig, die Gesamtstruktur des psychophysischen Organismus umzustellen – hierin liegt auch ein Teil der Erschütterungen, welche die »gefährlichen Jahre« für Mann und Frau bringen und dies umso mehr, je inniger ihre Lebensform, ihr Selbst mit einer bestimmten physiologischen Form verknüpft war. Von anderen Seiten her kommt dem erstarrten Selbst regenerierende und wandelnde Erschütterung durch den sozialen Verband, durch die lebendige Umgestaltung der KulturForm, durch Ereignisse im Sozialen, Veränderungen auch im Beruf. Soweit sich das Ich in solchen Fällen noch als reaktionsfähig erweist, schafft es an Stelle der zerbrechenden alten Form eine neue  ; diese Form kann dann aus dem echten eigenen Prinzip stammen (Ich-Selbst)  ; sie kann aber auch neuerlich äußerlich übernommen werden. Es gibt aber auch (seltener) Menschen, welche aus der Erschütterung der Pubertät oder aus ihrer unverdorbenen kindlichen Offenheit heraus die Berufung und das Recht in sich fühlen, zwar aus sich eine Struktur zu schaffen, diese Struktur aber in erster Linie den Tendenzen des Ich zu unterwerfen. Sie wollen zwar sich auch an die Umwelt anpassen  ; sie wollen sich der Umwelt einpassen  ; sie dienen nicht minder als die der Kultur-Form rein passiv Hingegebenen. Aber innerhalb dieser Form behaupten sie et-

506

C. Texte Marianne Beths

was, was in keiner Weise das »Selbst« ist. Sondern sie behaupten ihr Recht aus der tiefen Entscheidung, aus dem Ich heraus sich jeweils zu gestalten. Goethe hat in immer neuen Wendungen davon gesprochen, dass es sich um ein immer erneuertes Sterben und Werden handelt.35 Auch bei dieser Entwicklung wird immer wieder ein »Selbst« gebildet  ; immer wieder wird aus der Totalität des Seelischen heraus eine Gestalt geschaffen, welche die Gestalt des Individuums ist, sein VollzugsIch, sein Selbst. Mit der Erschaffung dieser Gestalt ist aber für jene Individuen, welche, wie Goethe, der Realisierung des Ich, der schöpferischen Kraft dienen, kein Endpunkt gesetzt. Dieses Selbst bleibt dem Ich untertan, es wird nicht als Zwangsjacke für das Ich gebraucht. Zugleich bleibt es (stärker oder schwächer) bewusst, dass dieses Selbst und jedes Selbst der Aufgabe, welche dem Ich gesetzt ist, nur unvollkommen genügt. Wenn Goethe sich selbst zeichnen will, muss er sich immer in zwei Selbsten realisieren. Auf der Stufe der Reife muss die innere Einheitlichkeit schon so erstarkt sein, dass sie die Möglichkeit, verschiedene Gestalten je nach Bedarf einzusetzen und auch das Widerstrebende unter einem höchsten Prinzip zu vereinigen, ohne Gefahr für ihr Gefüge realisieren kann. Dennoch bleibt jede solche Gespaltenheit »ein Erdenrest zu tragen« peinlich.36 Wo Goethe höchste menschliche Vollkommenheit darstellen will, zeichnet er denn auch erreichte Einheit. Freilich hebt er diese erlesenen Wesen zugleich aus dem Strom des Lebens heraus, simplifiziert ihre Lage – aber nicht ohne ihnen höchste Wirksamkeit zuzuschreiben. Für einen solchen Menschen ist sein »Selbst« subjektiv also weder Ausdruck des ganzen »Ich«, noch bestimmt, steter Ausdruck des Ich zu bleiben. Jede Äußerung und jeder Ausdruck stehen jederzeit unter dem doppelten Gebot der inneren Echtheit und der äußeren Angepasstheit. Damit ergibt sich, dass jenes Gebot, das die ganze Entwicklung bestimmte, in diesem Stadium eine Art Verwirklichung gefunden hat. Das »Ich«, das innere Gesetz, bestimmt, in welcher Weise die konstitutionell gegebenen Möglichkeiten gruppiert werden  ; es bestimmt das Verhältnis zur Form als Kultur-Gestalt  ; und es behauptet sich lebendig, als wechselndes dem Wechselnden gegenüber. Nennen wir mit Goethe eine solche Entwicklung »Persönlichkeit«37, so erkennen wir, warum die »Persönlichkeit« nur Krönung langen Strebens bildet  ; warum sie höchstes Glück dessen ist, der sie besitzt und warum es noch eine Entwicklung gibt, den Weg der Mystik, der auch die Persönlichkeit überwindet. 72 Und dennoch Todesstrafe  ? Die Verhängung des Standrechts in Österreich1 hat die Frage nach der Berechtigung oder Notwendigkeit der Todesstrafe aufs Neue aufgerollt – obgleich eben mit der Ver-

Und dennoch Todesstrafe  ?

507

hängung des Standrechts, d. h. der Einführung der Todesstrafe als außerordentlicher Maßregel, nichts an der für normale Zeiten geltenden Einstellung geändert wurde. Und dennoch  : Ist nicht die Tatsache, dass außerordentliche Maßregeln erforderlich werden konnten, ein Beweis, dass die Strafrechtspflege mit ihrer Milde und ihrer »Humanität« – ein Wörtchen, das man bald nur mehr mit Gänsefüßchen wird setzen können –, mit ihrer einfühlenden Psychologie, wie sie in den letzten Jahren geübt wurde, Schiffbruch gelitten hat  ? Vergeltung und Abschreckung sind wieder die Parolen – weithin, Vergeltung nach dem objektiven Verschulden, denn »der Mensch kann, wenn er will«. Er könnte den Gesetzen gehorsam sein, wenn er sich von Anbeginn, seinen inneren Möglichkeiten, seiner inneren Freiheit gemäß, bestimmt hätte. Selbst wenn er im Augenblick der Tat so verkommen gewesen sein sollte, dass er damals nicht »anders« sich bestimmen konnte, so wäre er doch, sich von Anbeginn seines Lebens schulend und bildend, zu dieser Verkommenheit nicht verdammt gewesen. Er sei also, wie immer es zur Tat gekommen sein mag, schuldig vor Gott und den Menschen, im ganzen Umfange, und jede Milde sei unangebracht. Die andere Richtung, welche wieder in der Strafe das Abschreckungsmittel betont, sieht in ihr das »Risiko«, welches der Verbrecher eingeht. Sie steht auf dem Standpunkt, dass bei Wachsen des Risikos der Verbrecher sich nicht leicht auf eine so gefährliche Tat einlassen würde. Deshalb erwägt man – eben vom Standpunkt der Abschreckung aus –, in Amerika für Menschenraub die Todesstrafe einzuführen, so wie man vor einigen Jahren auf dreimaligen Rückfall, und sei es auch nur gegen Prohibitionsverordnungen, lebenslängliche Kerkerstrafe verhängt hatte. Und die dritte Richtung sieht in dem Verbrecher den degenerierten Menschen, der zum Heil der Gesamtheit, je schneller je besser, ausgetilgt werde. Diese dritte Schule berührt sich psychologisch mit der »pädagogischen«, »humanitären« Zielvorstellung, welche die »Schuld« im Wesen des Verbrechers suchte und dort den Hebel anzusetzen bestrebt war. Der Unterschied zwischen der pädagogischen, soziologischen Schule einerseits und der »biologischen« Schule andererseits kann kurz dahin formuliert werden, dass die erstere die Ursache der sittlichen Verkommenheit oder körperlichen Minderwertigkeit in der Umgebung des Täters zu sehen vermeint, in der gesellschaftlichen Schichtung und Ordnung, in der Mangelhaftigkeit der ihm zuteil gewordenen Erziehung, und sich verpflichtet glaubt, diese Mängel nachträglich, soweit es geht, wettzumachen – wobei stillschweigend vorausgesetzt wird, dass zumindest bei Jugendlichen ein solches Verständnis noch möglich sei, während bei Erwachsenen Nachsicht dort gebühre, wo sich der Schuldige selbst als ein Opfer entpuppe. Die biologische Schule aber sieht von der Schuld der Gesellschaft ab. Nicht die Gesellschaft sei schuldig, sondern immer nur der Einzelne. Und nicht bei der Gesellschaft sei der Hebel anzusetzen,

508

C. Texte Marianne Beths

sondern bei den minderwertigen Einzelnen, nach deren radikaler Austilgung sich eine ideale Gesellschaft ergeben würde. Ob und wieweit der Einzelne Verantwortung trage, sei nicht primär. Wenn die pädagogisch-humanitäre Schule sich auf den Standpunkt stellt, dass durch milde und adäquate Behandlung auch der Asoziale den Weg zurück in die Gesellschaft wieder finden könne, so sieht die biologische Schule darin keinen großen Gewinn, wenn bei einem einzelnen Individuum der »Phänotypus«, d. h. nur die äußere Erscheinungsform, verbessert werde, da doch der »Genotypus«, d. h. die innere Gesamtmotivation, die Erbanlage, nicht verbesserungsfähig sei. Während also die biologische Schule das Verbrechen als Ausfluss einer unheilbar minderwertigen, ererbten Naturanlage und die pädagogisch-soziologische als Resultat von Milieu- und Erziehungsmängeln ansehen, geht die Theorie der die Abschreckungsstrafe verfechtenden Rechtsexperten von jenem Menschentypus aus, der – wie ein Börsenspieler oder Geschäftsmann – sein Soll und Haben in Ordnung hält und die Chance des Verbrechens genau gegen sein Risiko abwägt. In Parenthese sei hierbei gesagt, dass als »Risiko« viel weniger die Höhe der Strafe ins Gewicht fällt als die Wahrscheinlichkeit, dass die angedrohte Strafe auch wirklich verhängt werde. Wenn man die Zustände in Amerika betrachtet, so kann der Mangel an Abschreckung sicherlich nicht in zu milden Strafsätzen liegen. Im Gegenteil – sie sind meist drakonisch. Ein Schwerverbrecher stellt das gefährliche Risiko einer Straftat nicht vorsichtiger in Rechnung als ein Geschäftsmann die Versicherung eines zu verschiffenden kostbaren Gutes in Anbetracht der Gefahr eines drohenden Schiffsuntergangs. Sicherlich hat er diese Gefahr erwogen, aber sie hätte doch nur den Zaghaften abgehalten, sein Glück zu wagen. Die vorbehaltlose Betrachtung der Wirklichkeit lehrt nun, dass es tatsächlich all die psychologischen Typen unter den Verbrechern gibt, die von den verschiedenen Schulen vorausgesetzt werden. Es gibt den an Erziehungsfehlern anderer zugrunde gehenden Verbrecher, der mit all seinem guten Willen aus dem unheilvollen Zirkel nicht ausbrechen kann, den Typus, der für die Sünden der Gemeinschaft nicht nur büßt, sondern der auch die unermesslich wichtige soziologische Aufgabe erfüllt, anzuzeigen, wo und wie gesündigt wurde. Wird solche Anzeige nicht berücksichtigt, sondern einfach das Instrument zerbrochen, dann tritt ein Zustand staatlicher Stagnation ein, der alles, nur nicht die Kriminalität hemmt – man denke nur an Dickens2 und was sein Wirken für die Eindämmung der Kriminalität bedeutet. Es gibt auch den rettungs- und hoffnungslos verlorenen Menschen, bei dem aus Mängeln des Körpers und der Seele sich ein Gemütszustand offenbart, der durch Milde und Erziehung nicht beeinflusst werden kann, wenigstens nicht mit unseren heutigen Methoden. Es gibt den Menschen, der »scheinbar« in bester Umgebung aufwuchs, unter bestem Einfluss, und der doch nicht den moralischen Anforderungen des Lebens gewachsen ist. Wie wenig wissen wir von dem, was ihm vielleicht wirklich begegnete –

Religion und Suggestion

509

und wie viel hat die Menschheit dadurch gewonnen, dass sie sich nicht mit solchen allzu bequemen Erklärungen zufriedengab. Und es gibt auch den Geschäftsmann unter den Verbrechern, den nüchternen, klaren Kopf, der weiß, was er tut und es doch tut. Aber hier ist es nun interessant, zu beobachten, wann und warum sich dieser Typus ausgerechnet auf ein Verbrechen verlegt. In Amerika ist sein Ziel  : Geld, Verdienst. Wenn man viel Geld machen kann, dann ist ein breiter Teil der Bevölkerung gewohnt, in seinen Mitteln nicht allzu wählerisch zu sein. Selbstverständlich soll die Grenze des Wohlanständigen nicht überschritten werden. Aber sie wird doch allzu leicht überschritten. Die ehrenwerten Bauern, die Keller in Romeo und Julia auf dem Lande3 ihrem Pflughandwerk nachgehen ließ, überschritten sie, weil sie sich vor Kontrolle sicher wussten – und ein Al Capone4 tut dasselbe in größerem Stil. Ein ähnlicher Typus ist auch der politische Verbrecher. Ihn treibt nicht die Gier nach Gewinn. Aber er hat ein Ziel vor Augen, ein ideales, staatsrechtliches Ziel, wobei das Ideal manchmal mehr oder weniger mit materiellen Motiven vermischt sein kann, und dieses Ziel verfolgt er ebenso rücksichts- und hemmungslos wie der Berufsverbrecher, der jeder Erziehung unzugänglich und nur für Macht empfänglich ist. Glaubt er, dass der Staat der Stärkere ist, wird er gar nicht anfangen. Jedes Zeichen der Schwäche bestärkt ihn in seiner Haltung. Insbesondere aber macht auch auf diesen Typus keine zeitliche Strafe Eindruck, hofft er doch, dass er sie nicht wird überstehen müssen, dass »inzwischen« schon der Sieg seines Ideals errungen ist und er als Märtyrer die Krone tragen darf. Freilich – auch die Todesstrafe, auch die unmenschlichsten Martern können da versagen. Russlands Nihilismus5 bietet dafür Beispiele, die die Welt nicht vergessen sollte. Und wenn auch in Österreich die Einführung der Todesstrafe bzw. die Verkündigung des Standrechts nicht mehr zu umgehen war, so darf eine solche Maßnahme doch nie das letzte Wort bleiben, so unentbehrlich sie manches Mal als erste Drohung gilt. 73 Religion und Suggestion Die religionspsychologische Forschung steht immer wieder vor dem Problem der Echtheit der ihr entgegentretenden Erfahrungen, Gefühle, Vorstellungen usw. Immer wieder erhebt sich die Frage, ob die religiösen Selbstaussagen auf wirklich selbstgemachte Erfahrungen zurückgehen. Dieser Zweifel erhebt sich sogar angesichts gewisser Gefühle, die als echt von ihren Inhabern geschildert werden. Eine andere Seite dieses Problems, die nicht übersehen werden darf, legt die Frage nahe, inwieweit überhaupt die Übertragung religiöser Erfahrungen anders als durch Suggestion möglich sei und inwiefern religiösen Erfahrungen erlaubt werden darf oder muss, auf dem Wege von Suggestion

510

C. Texte Marianne Beths

auf solche Individuen übertragen zu werden, welche nicht imstande wären, sie in eigener geistig-seelischer Arbeit zu erfassen. Nehmen wir das hiermit aufgestellte Problem von einem noch weiteren Blick gestattenden Gesichtspunkt aus, so lautet die sich hierbei ergebende Frage  : Inwieweit wird Kultur durch Suggestion übertragen  ? Und inwieweit hat der Einzelne ein Recht, innerhalb der Kultur suggestiv zu wirken  ? Vom Standpunkt der Gesamtkultur aus muss man für solchen Fall wohl sagen, dass der einzelne Kulturträger ohne eigenes Wissen und Wollen, auch ohne der beeinflussten Individuen Wissen und Wollen, wieder und wieder eine starke Suggestion ausübt, welche den weitestgehenden Veränderungstendenzen von Seiten der Beeinflussten entspricht. Die kulturelle Suggestion wird also in der Regel (unbewusst) Willigen, (unbewusst) allzu Willigen gegenüber ausgeübt. Diese Suggestion bei der Kulturübermittlung1 geht so weit, dass man die Grenze zwischen nur mehr suggestiv übermittelten Formen und zwischen echten, dem allgemeinen objektiven Geist entspringenden Inhalten im Einzelnen bei lebenden konkreten Kulturen nur sehr schwer ziehen kann. Selbst wenn eine Kultur einige Zeit nur noch durch Suggestion bestand, so erfährt man das immer erst durch ihren Zusammenbruch. Zunächst, was verstehen wir unter Suggestion  ? Häberlin2 sieht in der Suggestion von Seiten des Suggerierenden aus zunächst nur eine Einwirkung  ; ob diese zur »Suggestion« wird, hänge vom Empfänger ab. Dieser verzichtet nämlich auf seine Subjektrolle in der gegenseitigen Einwirkung, macht sich selbst zum Objekt dem Führer gegenüber, gibt seine »Selbstbehauptung« auf, gibt sich der »einseitigen Einwirkung« hin. Dem entsprechen nun freilich auch Fälle, wo der Suggerierende die normale Selbstbehauptung durch psychische oder physische Mittel auszuschalten versucht, die »Selbstbehauptungstendenz« zugunsten der jedem Individuum innewohnenden Tendenz der »Selbstveränderung« schwächt. Baudouin3 unterscheidet in seiner Definition zwei Stufen, erstens eine vom Suggerierenden dem Suggerierten gleichsam auferlegte oder vorgelegte Idee, welche vom Geiste des zu Suggerierenden angenommen wird, und zweitens die Umsetzung der Idee in eine Tat, d. h. eine echte Reaktion auf jene unechte Erfahrung. Diese beiden Definitionen, die einander ergänzen, sollen im Folgenden zugrunde gelegt werden, indem man sich zunächst bemühen muss, zu erkennen, wie sich typisch religiöse Suggestionen abspielen können. Dasselbe gilt wohl für die Religionspsychologie, für die es äußerst wichtig ist, Grenzziehungen zu finden zwischen primärer (oder spontaner) religiöser Anschauung und bloß von anderen Individuen übermittelter, suggestiv entstehender (wobei hier die auf rein intellektueller Basis erfolgende Übermittlung religiöser Vorstellung außer Betracht bleiben soll).

Religion und Suggestion

511

Die Religion kann der Suggestion, welche von der Medizin und Pädagogik äußerst gewissenhaft in praktische Verwendung genommen wird, nicht entraten, und die Religionswissenschaft muss sich darüber klar werden, welche Bedeutung der Suggestion bei der Gestaltung religiösen Empfindens und Vorstellens zukommt, und zwar vor allem, indem sie an konkreten Erscheinungen Ansuggeriertes von Autochthonem unterscheiden lernt. Es gibt selbstverständlich auch auf dem Boden des religiösen Lebens Suggestionen feinerer, verborgenerer Art und ganz handgreiflich bewusste. Letztere findet man z. B. in den primitiven Religionen unbekümmert und in weitem Maßstabe angewendet. Mit der fortschreitenden Verinnerlichung hat das Gewissen sich dagegen gewendet, im Zusammenhang damit, dass man Echtheit der Erfahrung schätzen lernte. Angst und Misstrauen gegen Suggestion, totale Ablehnung der Übermittlung von Vorstellungen auf diesem Wege führten zu dem aus dem Erlebnis der Suggestion oder aus der Erkenntnis der Unechtheit der eigenen Erfahrung hergeleiteten Verdacht, dass es überhaupt keine zugrundeliegenden primären Erfahrungen gebe, ein Verdacht, der die Auffassung prägte, dass »Religion Priesterbetrug« sei.4 Dennoch unterliegt es keinem Zweifel, dass auch heute noch im Gebiet der Religion solche Suggestionen von Bedeutung sind. Es gibt Persönlichkeiten von so eindringlicher Art, von solcher Klarheit der Ideen und so starken ethischen Eigenschaften, dass ganz von selbst ohne ihr bewusstes Zutun ihre Umgebung die Eindrücke aufnimmt, welche von ihnen ausgehen, und unverändert in ihre Motivation einreihen. Es gibt auf der andern Seite Persönlichkeiten, welche bewusst und willentlich mit diesen Kräften arbeiten. Bei der Grenzziehung zwischen Spontanem und Suggeriertem kann sich die Religionspsychologie an manche Vorarbeit anschließen. Auch heute noch wird man von Schleiermachers5 Beobachtung ausgehen müssen, dass echte religiöse Erfahrung nur dort vorliegt, wo in einem bestimmten Augenblick Anschauung und Gefühl zusammengetroffen sind. Schleiermacher war sich wohl bewusst, dass späterhin ein Moment eintritt, wo, je nach dem Typus des betreffenden Menschen, entweder die Anschauung verblasst und das Gefühl allein übrigbleibt (oder das Gefühl vorwiegend verstärkt wird), oder wo im Gegenteil die Gefühlserregung abklingt, während eine tiefere Versenkung in den Anschauungsgehalt (den Inhalt) des gewordenen Erlebnisses stattfindet, die eine intellektuelle Verarbeitung desselben oder ein ethisches Hineinbauen in die Gesamthaltung des Lebens ist. Wo das Erlebnis der Selbst- oder Fremdsuggestion entsprang, dort findet man, dass diese beiden Bestandteile von vornherein nicht miteinander verbunden waren. Das Vorstellungsmäßige kann dem Gefühl, ein Gefühl dem Anschaulichen vorangehen  ; beides steht unter dem psychischen Gesetz, dass das eine ohne das andere sich unzulänglich

512

C. Texte Marianne Beths

fühlt und die Ergänzung herbeizieht. Eine starke Emotionalität mit religiöser Intentionalität, d. i. eine nach einem Überweltlichen offene Variationstendenz, sucht nach dem Inhalt, der sich in dieses leere Gehäuse einer Menschenseele ergießen könnte. Dabei ist der Kreis der Vorstellungen, unter denen sie sucht und mit denen sie sich beschäftigt, bald weiter, bald enger. Dieses nachfolgende Inne-Werden eines Inhalts kann auf ein echtes Erlebnis zurückgehen. Aber primär ist das wahrscheinlich nicht  ; und es ist umso weniger wahrscheinlich, je mehr sich der erlebte Inhalt mit dem Erwarteten deckt. Man muss also in solchen Fällen nach weiteren Beweisen für die Echtheit suchen. Als einen solchen pflegt man die grundsätzliche Umstellung der erlebenden Persönlichkeit anzuführen, welche das religiöse Erlebnis etwa herbeiführte.6 Das ist aber auch kein stichhaltiger Beweis, nicht nur dann, wenn sich die Nachwirkung des Erlebnisses bald verflüchtigt. Denn auch dann, wenn das Erlebnis zur dauernden Aufnahme bestimmter Komponenten in die Motivation führte, so hätte es nichts anderes geleistet, als was, definitionsgemäß, auch aufgenommene Suggestionen vermögen, wie Baudouin zeigt. Zugleich pflegen manche Vorstellungen und selbst intellektuelle Meinungen stark und dauernd motivierend zu wirken, selbst wenn sie gar nicht erlebnismäßig mit der Persönlichkeit verbunden sind. Wer nicht selbst die Entdeckung des Starkstroms gemacht hat oder die persönliche Erfahrung besitzt, dass der Starkstrom tödlich wirkt, sondern nur die Idee davon übermittelt erhalten hat, wird sich vor Berührung der Leitung peinlichst hüten. Wahrscheinlich viel ängstlicher als jemand, der wirklich mit dem Starkstrom Bescheid weiß, nicht nur seine Gefahr kennt, sondern auch die Methode, wie man sie vermeidet. Aber gerade dieses Beispiel zeigt, wo die Unterschiede zwischen selbsterworbener und übermittelter Erfahrung liegen. Die Spannweite jeder echten Erfahrung ist viel zu groß, als dass sie in ihrer Totalität suggestiv übermittelt werden könnte  ; nur eine »Idee«, nur ein Teilausschnitt kann so übertragen werden. Dies gilt insbesondere für religiöse Erfahrungen, die sich durch besondere Totalität auszeichnen, gerade in dieser Totalität aber nicht (weder sprachlich noch telepathisch) übertragbar sind. 74 Krieg Krieg (frz. guerre, ital. guerra) ist ein verhältnismäßig junges Wort (ahd. werra  : Verwirrung, Streit).1 Der Weltkrieg hat Anlass zur Entstehung einer umfassenden Literatur gegeben.2 1. Wenn auch nicht beständiger aktueller Kriegszustand, so war doch Nicht-Frieden das Normalverhältnis zwischen sozialen Verbänden, welche nicht durch religiöse oder

Krieg

513

Blutsbande (was eigentlich identisch ist) vereinigt waren.3 Dies dürfte damit zusammenhängen, dass bei totemistischen Verbänden der Stamm sich selbst als Mikrokosmos, d. h. als Widerspieglung der Totalität des Kosmos auffasst4, eine Weltanschauung, welche für einen anderen Stamm neben dem eigenen keinen Platz hat. Primitivste Jägervölker pflegen den Jagdbereich anderer Stämme zwar zu schonen und dadurch Reibungen zu vermeiden. Treten die Völker aber in das Stadium der Expansion, wie die Germanen der Völkerwanderungszeit, so entsteht ein tatsächlich andauernder Kriegszustand. 2. Verwaltung des Kriegsgeschicks, wo nicht tatsächliche Anführerschaft im Krieg, ist stets Amt des höchsten Gottes.5 Bei den Germanen war der Blitzgott Ziu, welcher mit dem römischen Mars verglichen wurde, der älteste Kriegsgott6, so dass noch Kaiser Heinrich IV.7 paganico auspicio8 am dies martis, dem Dienstag, alle Kämpfe begann.9 Der Besitz seines Schwertes verbürgt dem Attila die Weltherrschaft10, wie Sigmund mit Odins Schwert11 viele Schlachten gewinnt, bis es an des Gottes eigenem Speer zerschellt.12 Auch Thor, der ebenfalls Blitzschleuderer ist, war Gott des Krieges.13 Insbesondere aber war es Odin-Wotan, der Anführer des wilden Heeres, als Windgott.14 Bei den Germanen wie bei anderen indogermanischen Völkern15 gibt es auch Kriegsgöttinnen  : Freya gehört die Hälfte der Gefallenen  ; sie reicht den Einheriar16 das Trinkhorn17, die Walküren sind Totenwählerinnen, Schenkmädchen, die Nornen der Schlacht18, wie bei den Griechen Athena als Pallas Kriegsgöttin war. 3. Kriegsdienst wird als Gottesdienst aufgefasst.19 Der Krieger muss sich in einem Zustand kultischer Reinheit befinden.20 Er muss darum während des Krieges insbesondere die Keuschheit wahren21 und mancherlei andere Bräuche beobachten.22 Der engen magisch-mystischen Verbindung halber erstreckt sich dieses Gebot der Keuschheit bei vielen primitiven Völkern auch auf die Frauen, welche überhaupt symbiotischsympathetisch an dem Tun ihrer Männer Anteil zu nehmen haben. Es mag sein, dass beim Gebrauch des Keuschheitsgürtels im Mittelalter nicht nur männliche Eifersucht, sondern ein ähnliches Moment mitspielte. Man muss in diesem Zusammenhang an die vielen Erzählungen erinnern, in welchen es Helden, die jahrelang in einem Krieg verschollen waren, gelingt, auf wunderbare Weise heimgekehrt, noch im letzten Augenblick die schon zur Heirat mit einem anderen entschlossene Frau davor zu bewahren.23 Die Frauen können durch magische Handlungen, insbesondere Tänze24, den Gang der kriegerischen Unternehmung auch direkt beeinflussen. Die Germaninnen der Frühzeit nahmen aktiven Anteil.25 Ihr anfeuerndes »Rufen«, das stets betont wird, wird wahrscheinlich auch magische Wirkung gehabt haben, nicht nur psychologische. Eine ganze Reihe von spätmittelalterlichen Sagen berichten noch, wie Frauen durch ihr Eingreifen einen Kampf entschieden haben.26 Der Intervention der Frauen haben die Langobarden ihren Sieg zu verdanken27  ; auch sonst erscheinen die Frauen mit Vorliebe als Erdenkerinnen der Kriegslisten.

514

C. Texte Marianne Beths

Noch im 17. Jahrhundert wurde von den Frauen zur magischen Abwehr der Feinde ein Zauber (durch Aussprechen obszöner Worte und Entblößung) angewendet, teuer von den Häuptern der Stadt erkauft28, weil man offenbar erwartete, dass dieses gegen Dämonen meist geübte Abwehrmittel sich auch gegen Feinde bewähren würde. In einer Reihe von Fällen wird berichtet, dass die Frauen den Ziegen brennende Fackeln an die Hörner banden und so das Heer der Feinde in Verwirrung brachten.29 Von Aufhäufen von Erde30 und mancherlei anderen rein rationellen Erfindungen der Frauen31 wird berichtet. 4. Man sicherte sich selbst nach Möglichkeit schon bei Kriegsbeginn den Schutz der Gottheit  ; so wetzten die ausziehenden Krieger ihre Schwerter am Odinstein.32 Gleichzeitig versucht man, über seinen Gegner den Zorn Gottes heraufzubeschwören oder den Gott dadurch zu gewinnen, dass man ihn an dem Sieg der eigenen Partei beteiligt und interessiert. Nach biblischem Gebrauch wurde im Krieg über das ganze feindliche Volk und sein Eigentum33 oder über einen Teil desselben34 der Bann verhängt, das heißt, die Menschen sollten im Falle Gott Sieg gab, getötet werden, die Dinge fielen, soweit sie nicht vernichtet wurden, in den Tempelschatz. Als der Schwedenkönig Erich die Schlacht bei Fyriswall gegen Styrbjörn schlagen sollte35, opferte Styrbjörn dem Thôr, aber Erich dem Odin, weihte sich ihm und bestimmte die Frist seines Todes auf zehn Jahre. Da sah er einen großen Mann mit breitem Hut, der gab ihm einen Rohrstengel in die Hand, ihn über das feindliche Heer zu schießen  : »Odin hat euch alle  !« Als das geschah, erschien ein Wurfspeer in der Luft und schlug die Gegner mit Blindheit.36 Die Gefangenen werden geopfert.37 Dies ist ja der Sinn der Weihe, dass sie dem Gott damit geschenkt werden.38 Gefangene sind dort, wo Menschenopfer überhaupt dargebracht werden, die wohlgefälligsten Opfer als tapfere und kraftvolle Männer. So haben die Ureinwohner Mexikos gewisse Kriege nur zu dem Zweck geführt, um Gefangene für die notwendigen Opfer zur Verfügung zu haben. Aber auch der eigenen Gemeinschaft entnimmt man Krieger und andere Personen, um die zur Gewinnung des Kriegsgottes nötigen Menschenopfer39 zu haben  ; abgesehen von der Selbstweihe der Könige und Fürsten40, zu der der Teufelspakt des den Hahnenschrei nicht ertragenden Wallenstein ein später Nachzügler ist.41 Solcher Selbstweihe kommt natürlich der hervorragenden Stellung des Opfers wegen besondere Kraft zu. Man dachte die Gottheit persönlich beim Kampfe anwesend42  ; die Toten gingen zu ihren Heerscharen ein  ; die Hälfte zu Odin-Wotan, die Hälfte zu Freya. Sie genießen nun der ewigen Wonne täglich erneuten Kampfspiels. Daraus entwickelte sich die (präanimistisch gefärbte) Vorstellung vom lebendigen Weiterexistieren der Toten als wildes Heer oder wilde Jagd43, wie auch die weitere von dem mit seinem Anführer in hohlem Berg schlafenden Kriegsheer und weiterhin von einzelnen Heeresgruppen, welche allmählich oder nur zu gewissen Zeiten sich immer wieder zum Kampf erheben.44

Krieg

515

In späterer Zeit gab es verschiedene Zaubermittel für den ins Feld ziehenden Krieger, um ihn vor den bevorstehenden Fährnissen zu schützen. In Schweden (17. Jh.) gab man ihm zu essen45  ; mancherlei Segen wurden für ihn verfasst46  ; er wird »festgemacht«, unverwundbar47, Kriegsgebete48, Kriegssegen werden ihm mitgegeben. Das »Nothemd« wird von zwei unschuldigen, noch nicht sieben Jahre alten Mädchen in der Christnacht gesponnen, gewebt und genäht. Auf der Brust zeigt es zwei Häupter, zu beiden Seiten je ein Kreuz.49 Religiöse und magische Vorstellungen in unlösbarer Verkettung bestimmten Kriegstänze, fernerhin Kriegsschmuck50, Kriegsmaske51, Kriegsgeschrei, Kriegsbemalung, Kriegslieder52, Kriegszauber.53 5. Die ungeheure Fülle von Kriegsvorzeichen54, wie sie das Volk in mancherlei Begebenheiten55 erkennt, sind zum (geringeren) Teil rein rationale Konstatierungen oder psychologisch richtige Beobachtungen. Treiben die Schulknaben immer kriegerische Spiele56, sind Ziegenfelle billig und die Käse teuer57, schlägt der Tambour besonders stark58, spielen Kinder mit Steinen (hier könnte man freilich zweifelhaft sein, ob es sich nicht um einen sympathetischen Zauber handelt)59, so führt die allgemeine Aufregung oder Not voraussichtlich zum Krieg. 6. Oft werden aber irgendwelche außergewöhnliche Naturereignisse als Kriegsvorzeichen gedeutet  : so z. B. das Einfallen unbekannter Vögel60, vieler Vögel Flug61, das zweimalige Blühen eines Kirschbaums62, übermäßige Fruchtbarkeit überhaupt63, das Schreien der Elstern64, das Auftreten von vielen Mäusen65, starke Röte auf den Bergen66, am Himmel67, Morgenrot zu Neujahr68, Verbrecherblut am 2. Januar69, ein Nordlicht70, das Wachsen von Galläpfeln71, eine feurige Kugel am Himmel72, wildes Lärmen in den Lüften, mag man es einem unbestimmten geisterhaften Kriegsheer73, der wilden Jagd74 oder nur dem Wind75 zuschreiben  ; ungewöhnlich starkes Wiehern und Schnauben von Rossen76, zahlreiche Knabengeburten77, Waldbruch78, fremde Soldaten79, Anschwellen von Wassern80, schweres Herabhängen der Fahnen, die Erscheinung eines Kometen, Blütenregen, das Heulen der Wölfe, Luftspiegelungen81  ; Sturm in den Winternächten, aber auch Sonnenschein in den Zwölften.82 7. Kriegszeichen sind auch übernatürliche Erscheinungen  ; ein angeschnittenes Brot vergießt Blut.83 Der heilige See bei Lommatzsch84, an dessen Ufern die heidnischen Daleminzier85 ihre politischen Beschlüsse fassten und ihre Götter verehrten, ist mit Getreide bewachsen, solange der Friede währt. Krieg zeigt er an durch Blut und Asche.86 Am Tag vor Ausbruch des Deutsch-Französischen Kriegs87 sah man am Himmel zwei Wolken in Gestalt gegeneinander kämpfender Krieger und ein lichtes Kreuz88  ; ähnliches wurde im Mai und Juni 1870 im Spreewald beobachtet.89 Zu Mildenau lief vor dem Einfall der Feinde ein gespenstisches Kalb laut blökend durch das Dorf.90 Eine Biene lässt sich vor dem Aufstand der Schweizer nach dem Sempacherlied auf des öster­reichischen Herzogs Schwert nieder.91

516

C. Texte Marianne Beths

8. Auch gespensterhafte Erscheinungen, Gesichte und übernatürliches Geräusch weissagen Krieg  : so das Erscheinen einer nackten männlichen Gestalt mit dem Schwert in der Hand, klagender Mädchenscharen92, das Erscheinen des Nachtraben93, Drachen-94 bzw. Drakenflug.95 Ein halbes Jahr vor Beginn der Kriegsgräuel im Muottatal (1798 –  1800) hörte man dort fürchterliches Geheul und Kanonendonner und sah viele Wachtfeuer96, oder es wird berichtet, dass ein Kriegslager erscheint97, man vernimmt Kriegslärm98, die Zwerge ziehen aus99  ; auf dem Begräbnisplatz der Schweden in einem Wäldchen bei Weckersdorf hört man Trommelschlagen100, anderswo Singen unter der Erde.101 Der Gerichtsstein fällt um102  ; der Nickl im Helgraben bei Waldsassen in der Oberpfalz trommelt in der Mittagsstunde103  ; der Wassermann regt sich104  ; das Petermännchen zu Schwerin trägt statt seiner gewöhnlichen grauen Tracht rote oder schwarze Kleider.105 Vor dem Siebenjährigen Krieg106 hörte man beim Erforschen der Zukunft in der Silvesternacht am Kreuzweg großes Wagenrasseln  ; Antreiben der Pferde.107 Krieg kommt, wenn sich die Waffen in den Zeughäusern von selbst bewegen.108 Als ein Sonderfall des allgemeinen Glaubens, dass der Auszug des wilden Heeres Krieg bedeute, sind die Sagen aufzufassen, wonach der Auszug des wilden Heeres aus dem Schnellerts109, das Hervorgehen der toten Helden aus dem Friedensberg bei Flensburg in Angeln, durch welches der dort errichtete Stein umgeworfen wird110, das Erscheinen des Bissinger auf seinem Schimmel111, der Aus-112 bzw. Umzug113 des Rodensteiners114, der Zug der Untersbergmännchen115, der Auszug Kaiser Karls aus dem Donnersberg116 oder Untersberg117 oder Odenberg118, als Vorzeichen des Kriegs aufgefasst werden. Zahllos sind die Kriegsweissagungen.119 Die »Harkbüre« z. B. soll die Napoleonischen Kriege und die Revolution 1848 vorausgesagt haben120, andere Weissagungen bezogen sich auf die Kriege 1864, 1866, 1870/71121, nicht zuletzt wurde für 1913 Krieg prophezeit.122 Der Dreißigjährige Krieg soll von einem wilden Männlein dem Kurfürsten Johann Georg I. prophezeit worden sein123, Belagerung und Einäscherung verkündet ein Aschenweibchen.124 Man erwartete Krieg, wenn im Pfennigstedter Feld ein rotes Haus gebaut würde.125 Eine Prophezeiung, deren Erfüllung man durch die Schlacht am 31. Juli 1849 gegeben glaubt, bezieht sich auf eine Schlacht bei Schäßburg  ; wenn ein bestimmter Holunderstrauch zum dritten Mal ausschlägt.126 Das Motiv des ausschlagenden Baums (allerdings gehört dazu auch das des ausziehenden Kaisers)127, der erscheinenden Libussa128, leitet zu den Weissagungen vom letzten Krieg über129, welcher das Ende der Welt bedeutet.130 Diese Vorstellungen vom ersten und letzten Krieg131, vom Krieg, welcher durch den Goldhunger in die Welt gekommen ist und das Ende der Welt herbeiführend eine Ära ewigen Friedens, wo Gold nur Spielzeug ist, einleitet, nach einer Zeit höchster Not und sittlicher Verwilderung, gehören zum moralischen unvergänglichen Schatz des

Der junge David

517

Germanentums. Sie sind der völkerpsychologische Hintergrund noch zum englischen Schlagwort vom »War to End War«.132 10. Kriegskassen und vergrabene Schätze. Der früher mit dem Krieg so eng verknüpfte Beutegedanke lässt die Phantasie133 des Volkes sich jetzt mit Vorliebe134 mit der Erbeutung von Kriegskassen, die oft ganz nach Art von verwunschenen Schätzen verschwinden135, und der Auffindung136 verborgener, vergrabener137 Schätze beschäftigen. Auf praktische Erfahrung und richtige Erinnerung mögen auch manche der Erzählungen von in Kriegszeiten vergrabenen Schätzen138 zurückgehen. Mit der Zeit wird es immer mehr der lebhafteste Wunsch des Kriegers, vom Kriegsdienst vollkommen befreit zu werden oder heil heim zu kommen139, ein Zweck, dem zahlreiche Praktiken dienstbar gemacht wurden.140 75 Der junge David Nicht erst in den letzten Jahren, nicht erst unter dem Ansturm unmittelbarer Not, begann die große Auseinandersetzung des Judentums mit der umgebenden Welt, begann eine Selbstbesinnung des Judentums, die weit tiefer war als die erste und notwendig oberflächlich bleibende Diskussion aus der Zeit der Aufklärung. Auf der einen Seite wurde sie in bewusster Abkehr von einer Umwelt geführt, die sich der Assimilation schon seit langem verschloss, bei der der latente Antisemitismus der früheren Jahrhunderte bei jeder leichtesten Erregtheit wieder aufflackerte, wenn er auch im Einzelfall immer wieder sein Unrecht einsah und oft auch bekannte. Auf der anderen Seite aber erwachten Ströme der Tiefe, die eben die Eigenart betonten, ohne Ressentiment, sie als Wert staunend erkannten, sie herauszuheben begannen, die ein neues Judentum zu bauen versuchten1, ein Judentum inmitten einer nicht-jüdischen Welt, von der sie in jedem Nerv durchdrungen waren. Und Beer-Hofmann2 war einer der Wortführer dieses Weges, dessen Notwendigkeit heute wohl jeder erkennt. Es ist nicht eine Notwendigkeit des Judentums so sehr als eine Notwendigkeit gerade auch für die nicht-jüdische Welt, die zum ersten Mal seit mehr als tausend Jahren sich zu einem Ja oder Nein ohne Umschweife oder Halbheiten gedrängt sieht. Die Gestalt des jungen David, die Beer-Hofmann erstehen lässt3, ist zeitgebunden – und doch zeitlos. Der junge Held, um den sich die Erlösungshoffnung des Volkes sammelt. Jung, schön, in jugendlicher Heiterkeit. Voll Kraft, aber noch ohne Schuld. Geliebt, von Mann, von Weib, von Freund, von Feind sogar, vom Tier des Feldes, von der Phantasie des Volkes und auch von Gott. Ihm gegenüber der alte König Saul. Auch ihm lag einst das Volk zu Füßen. Auch ihm erklangen Lieder, auch ihn pries man als den Erlöser. Aber jene Tage sind fern, und Schuld, Kleinheit haben die strahlende Klarheit

518

C. Texte Marianne Beths

geschwärzt. Nun sieht er das neue Leben vor sich aufflammen. Er kann nicht anders, als es leben, als versuchen, es an sich zu fesseln – und er kann doch auch nicht anders, als sich in Qual und Ekel zu wenden, alles zu hassen, was ihn und das Seine und das Lebensrecht bringt. Und da er hasst, ist seine Kraft geschwunden. Wahnsinn naht ihm  ; sein böser Blick trifft vernichtend, was er sich erkiest, mit Liebe umfasst, woran er sich klammern möchte. Und einst gingen doch Ströme heilender Kraft von seinen Augen aus  ! So wird einst auch David in Not und Schuld verfangen altern, sein Lieblingssohn Absalom wird nach dem Reiche trachten und des Vaters Herz vernichtend treffen, so wird auch Davids Liebe unrein werden und Schuld an dem treuesten Diener auf sich laden. So wird auch David der Pflichten und Träume vergessen. Aber jetzt ist er noch der »Erwählte«, und er weiß, dass dies harter Dienst ist. »Nur, solange du zu tausend schweren Pflichten selbst dich wählst, bereit, dich hinzugeben, wenn es ruft – so – lang  : ›Erwählt‹ – und keinen Atem länger.« Und wenn Ruth, die Ahne, die nicht sterben kann, Generation um Generation hinsinken sieht, mit ihrem Segen ihn zum König weiht, dann weiß sie um die andere Schattenseite. Er ist »erwählt«  ! – so wird er einmal klagen  : »Wo bleibt der Segen, welches Glück ward mein  ?  ! Lass dann ihn ahnen  : Über allen Segen Thront noch ein Segen  : andern Segen sein  ! Du wählst ihn, HERR  ! – so wird ihn einst umbreiten Deiner Erwählten große Einsamkeit  ! Was um ihn war, wird langsam stumm entgleiten – Verdämmern – schattenhaft – fremd – weltenweit – Mach dann sein Herz erglühn in neuem, seligem Staunen Ob deiner Welt – lass Wolke, Blühen, Wind, Gestirn, Getier ihm rauschen, leuchten, raunen, Dass er nicht einsam, dass sie seinesgleichen, Gefährten ihm – treu bis ans Ende – sind  !4

Hinter dem Erwählten steht der Erwählende, steht Gott, steht eines Volkes unerhört hartes Schicksal, steht eines Volkes unerhört harter Wille, zu Dienst und Aufschwung. Nicht um Macht und Herrschaft geht es David. Er lacht des Machtgedankens, da sich seine Freunde und Genossen im Taumel zu wiegen beginnen. Wer nur um eine Handbreit mächtiger wäre, der könnte das Reich des Mächtigen vernichten. Auch nicht um Reichtum geht es. Reichtum und alles, was er bieten kann an Lust, das lockt nur Sklavenseelen. Nicht sich selbst darf der Mensch dienen. Und auch wenn das Volk sich

Der junge David

519

selbst genügt, so hat es seine Aufgabe nicht erfasst. Jisroel dient dem Wort, wie David seine Brüder mahnt  : Erfasst es doch  : Zu euch Kam Wort, das über Tage Tun Und über aller Nächte Traum – ein Drittes – Ein wunderbares seliges Ahnen wölbt – – Silbe um Silbe stark und rasch vor sich hintürmend  : Un – ein – nehm – bar ist Wort  ! Die geballte Faust vor sich hinwerfend  : Daran will ich euch schmieden – Lebt, eins mit ihm, und – soll auch dies einst enden – Nun – In stolzer Opferbereitschaft  : – sterbt mit ihm auch einstens seinen Tod  ! Wort strahlte euch – und will nun allen leuchten – Wort – ausgesandt zu froher Botschaft allem Elend – Wort – neuen Himmel schaffend, neue Erde –, Licht, fernsten Inseln, fernster Zeit gewährt – – Flammt, lodert mit ihm – und vergesst zu fragen, Ob ihr im Brand nicht euch selbst verzehrt  ! Nicht kalt, nicht sicher seid, nicht welt-zufrieden – Bangt, ringt, lasst immer neu hinein euch reißen In Gottes Braus – sein heilges Sturmeswehen –5

»Dienst. Und in Treuen. Nicht Klugheit, nicht halbe Rücksicht« kennt der junge David. Der Treue herrscht, der angelobte Dienst. Er entlässt seine Truppen, damit sie zum König stoßen, er hält am Worte fest, das er dem Philister gab, er dient der Frau, er dient dem Volk, pflichtgemäß, stolz, stark und fest. Und so stehen die Seinen um ihn. In mancherlei Charakterbildung. Sauls Anhänger und Davids Gläubige. Priester und Propheten, in gegenseitiger Rivalität und mit vielerlei Schwächen und Eigenheiten, aber alle hart und stolz und letzten Endes dem Dienst ergeben, der ihnen aus Höhen auferlegt, denen sie sich nahe verwandt wissen. Zwischen Feind und Feind, in täglichem Kampf ums Leben, immer bedroht, doch nie gebeugt, steht trotzig, auch gegen Gott, stets im Verlangen nach – Gerechtigkeit, der schwersten Tugend, der seltensten, der längst nicht mehr geehrten. Eine Sage aus fernen Zeiten, ein Stück glutwarmen Lebens, eine wahrheitsvolle historische Skizze am Prunkgewand der Dichtersprache, ein Beitrag zu des Tages bitterster

520

C. Texte Marianne Beths

Polemik, das hat Beer-Hofmann in diesem Buch der Welt geschenkt. Und ihm gebührt Dank. 76 Die Frau als Akademikerin Frauen sind erst seit kurzer Zeit zum akademischen Studium und zu akademischen Berufen zugelassen. Obwohl sie in vielen Fällen noch immer mit berufs- und wesensfremden Hindernissen zu kämpfen hatten, haben sie für Staat, Beruf und Gesellschaft oft Erstaunliches geleistet. Trotzdem erscheint ihre Stellung wieder bedroht. Ein Anschlag des medizinischen Professorenkollegiums der Universität Wien1, gegen den von vielen Seiten Protest eingelegt wurde, entzieht kurzerhand den Frauen gewisse Berechtigungen, welche männlichen Studenten weiter gewährt werden, mit der Begründung, dass das Frauenstudium »aussichtslos« wäre. Da ist die Frage aufzuwerfen  : Können die Frauen die akademische Bildung und die akademischen Berufe entbehren  ? Und  : Kann die Gesellschaft die Akademikerin entbehren  ? Beide Fragen müssen mit Nein  ! beantwortet werden. Die Frau kann die Zulassung zur Universität nicht entbehren. Es gibt gewisse spezifische Begabungen auch unter den Frauen, welche nur aufgrund einer Vorbildung, wie sie eben bei uns die Hochschulen gewähren, beruflich ausgeübt werden können. Ja, die Stellung im öffentlichen Leben – nicht nur im Berufsleben – ist weitgehend an diese umfassende und synthetische Vorbildung gebunden. Mit der Entwicklung einer ständischen2 Verfassung und Lebensauffassung wird aber die Einordnung in einen Beruf noch viel mehr Voraussetzung für die Betätigung jeder Begabung und überhaupt aller Kräfte sein als bisher. Solche Begabungen gibt es unter den Frauen. Und es wäre eine unerträgliche Schmälerung ihres besten Seins und Wesens, wenn sie sie nicht ausbilden und betätigen könnten. Noch weniger kann der Staat die Akademikerin entbehren. Nicht nur, weil sie mit männlicher Vorbildung und also mit Verständnis und Einpassungsfähigkeit für die männlichen Errungenschaften ihre spezifischen Anschauungen und Begabungen vereint, die in einer Staatsordnung nicht entbehrt werden können, die auf allen Gebieten das Familien- als das »polare« Prinzip vertreten sehen will. Sie ist auch nötig als eine Erweiterung des Kräftereservoirs. Es ist eine bekannte Tatsache, dass jene Begabungen, die Voraussetzung für die Betätigung als Akademiker sein sollen, so selten in höherem Maße auftreten, dass man niemals den wirklich notwendigen Maßstab aufstellen kann. Die heutige Überflutung war ja nur möglich, weil eben aus sozialen und unsozialen Gründen, aus Mangel an den richtigen Ausleseprinzipien usw. eine ganze Reihe von Personen die akademische Approbation erhielt, die sie nicht durch ihre Leistungen

Weihnachten

521

rechtfertigten. Ein Weitergehen auf diesem Wege bedeutet Untergang der Kultur. Nur die schärfste Selbstbesinnung und Umkehr können helfen. Da aber muss der Staat dafür sorgen, dass man aus dem weitesten Reservoir schöpfen kann. Nie kann er also sich dadurch arm machen, dass er eine ganze Hälfte der Menschheit beim Wettbewerb benachteiligt. Überdies aber ist der akademische Beruf jener, welcher den natürlichen Anlagen vieler Frauen gemäß ist, sie nicht überanstrengt und es ihnen ermöglicht, auch Frau und Mutter zu sein. Insbesondere für ihre Pflichten als Mutter erscheint die Akademikerin durch ihre Berufsbildung und Berufsstellung ganz besonders vorbereitet und bevorzugt. Durch ihre Zulassung zu akademischen Berufen können gerade die begabtesten und tüchtigsten Frauen am ehesten heiraten und eine Familie gründen. Unter diesem Gesichtspunkt erscheint es merkwürdig, dass man die schwere und oft gesundheitsschädigende Arbeit der Bäuerin, der niedrige häusliche oder gewerbliche Dienste leistenden Frau unangefochten lässt, dort aber, wo die Frau höchste Dienste leisten und für sich und die Gemeinschaft höchste Werte schaffen kann, ihr Hindernisse bereitet. Ruhige Überlegung muss mit diesem Irrtum aufräumen. Nur Höchstleistungen berechtigen zur Bekleidung eines akademischen Berufes, und alle Menschen, von denen man solche Leistungen erwarten kann, sind (nicht nur zuzulassen, sondern im allgemeinen Interesse noch mehr als im eigenen) heranzuziehen und ausfindig zu machen. Pflicht und Recht sind auch hier untrennbar verbunden. 77 Weihnachten In dem wiederkehrenden Zyklus des Jahres ist das Fest der Weihnacht das populärste und das meistverkannte. Von billiger Sentimentalität, von »wohlriechender«, aber in seiner letzten Bedeutung nicht mehr verstandener Tannenbaumsymbolik, von organisierter Betriebsamkeit und blauer-Adler-Gültigkeit1 – lass deine Krone rollen, gib dem Geschäftsmann zu verdienen, fördere den Umsatz, Weihnachten entscheidet über den Geschäftsgang des ganzen Jahres, die Kinder »brauchen« dies und das, sie sollen es als Geschenk bekommen – ist eine Symbolik allmählich vernebelt worden, die in ihrer weltfernen Bedrohlichkeit bestimmt war, uns eben aus diesem sentimental-bequem-gedankenlosen Leben aufzurütteln, das uns im Alltag allmählich verschlingt, mögen wir auch zu den Besten gehören. Wie es so kam, wer will das heute und mit kurzen Worten beschreiben  ? Ein langer Weg der Menschheit führte in diese »Gewohnheit«. Gewohnheiten aber sind süß  ; sie sind ein Band, das sich niemand angelegt hätte, wenn nicht sein innerstes Wünschen in dieser Richtung seit je gegangen wäre, und einmal erworben, eine Fessel, welche alle entgegenstehen Regungen im Keim erstickt, das Ausrede wie Hülle ist, Mana2, die alles

522

C. Texte Marianne Beths

Widerstrebende umdeutet und verkehrt, damit nichts sie brechen möge. Und so haben wir die Zeichen der Zeit nicht gesehen, solange wir konnten  ; und, was wir zur Kenntnis nehmen mussten, missdeutet. Und aus dem Fest des Aufbrechens der Himmel, aus dem Fest, wo in fremder Krippe, in kalter Winternacht, in Einsamkeit der Herr der Welt geboren ward, indes die Engel bedingten und bedrohlichen – nochmal sei dieses Wort betont – Segensverheißungsspruch den Armen und Hilflosen, den Bescheidenen und zu seiner Befolgung nur im engsten Rahmen Befähigten verkündeten, während die Herren der Welt auf kostbaren Stühlen ihrer Vernichtung entgegenschlummerten, bemüht, die Botschaft in ihrem Träger zu vernichten, soweit sie von ihr Kenntnis bekamen, dieses Fest des Aufbrechens der Himmel, das der Vortakt zur Oster-Tragödie ist und nicht ein Fest des Triumphes  : das wurde von uns zu bürgerlicher Gemütlichkeit und zu überheblich-zärtlicher Christkind-Lyrik verdünnt. Aber in den letzten Jahren hat sich die alte Mahnung wieder zur Geltung gebracht. Es sind unter dem Druck der einstürmenden Ereignisse gewandelte Menschen, an die heute die innere Entscheidung des Weihnachtsfests herantritt. Das selbstverständliche und traditionsgemäße, das im guten wie im schlechten Sinne Bürgerliche, das in Behaglichkeit Eingesponnene ist abgefallen. Weihnachten zu feiern, ist Bekenntnis und Entscheidung. Vielleicht ist dies der letzte Advent, der uns beschieden ist. Denn das Christentum mit jener Lehre, wie sie in der Engelsbotschaft knappsten und eindringlichsten Ausdruck gewonnen hat, ist heute in manchem Land nicht mehr selbstverständliche, sondern umkämpfteste Religion. Vielleicht ist es der letzte Advent, den wir erleben, sagt sich so mancher, wenn er die heraufziehende Kriegsgefahr betrachtet, der Diplomatenkunst vielleicht nicht mehr »beikommen« wird, wie sie es glücklicherweise ja noch diesmal konnte, denn wenn es noch einmal zu einem europäischen Krieg kommt – und jeder kommende Krieg wird ein europäischer sein –, dann ade Frieden auf Erden für eine ganze Generation, für die europäische Menschheit vielleicht. Wir stehen an der Krippe und müssen wählen, können vielleicht noch wählen. Wir wollen es zumindest hoffen. Damit ist nicht die vielumstrittene Freiheit der Entscheidung gemeint, nicht die Wichtigkeit des Kairos3 eines besonders vor anderen hervorgehobenen Augenblicks, wo die großen Entscheidungen fallen. Denn Entscheidungen fallen täglich und stündlich, in Zeitpunkten, wo es einem gar nicht zur Kenntnis kommt, dass sich jetzt Wichtiges begab. Und wenn man die Bedeutung der Epoche bemerkt, dann ist es meistens schon geschehen, und man kann, wenn es gut geht, noch letzte Auswirkungen vermeiden. In diesem Sinn kann allein noch die kommende Weihnacht als Zeit der Ein- oder Umkehr, der Entscheidung und der Selbstbestimmung genommen werden. Der Strom der Zeit hat uns erfasst und reißt uns in schwindelnder Fahrt einem Ziel entgegen, dass wir schaudernd zu ahnen beginnen, reißt uns von den Segnungen fort, deren strenge unabdingbare Bedingungen wir nicht erfüllen wollten. Aber eben, weil jeder Augenblick

Die Frau unter veränderten Lebensverhältnissen

523

zugleich Neuansatzpunkt für eine Bewegung ist, die gleiche Dimensionen annehmen kann, und weil wir diese Bewegung wollen, ist Weihnachten heuer, mehr denn je, Fest der Verantwortung und Fest der Hoffnung. 78 Die Frau unter veränderten Lebensverhältnissen Das Internationale Arbeitsamt in Genf hat vor einiger Zeit umfassende Untersuchungen über die Arbeitslosigkeit junger Menschen durchgeführt, bei denen die Verhältnisse in zwei Gruppen überprüft wurden. Die eine Gruppe umfasste die Vierzehn- bis Siebzehnjährigen, die zweite die Achtzehn- bis Fünfundzwanzigjährigen. Dabei ergab sich, dass ungefähr ein Viertel der Arbeitslosen dieser Jahrgänge von Mädchen und Frauen gestellt werden. Das ist an sich schon ein ungemein hoher Prozentsatz. Nun gehört aber der überwiegende Teil aller im Berufsleben stehenden Frauen diesen jüngeren Jahrgängen an, weil ja später viele durch die Verheiratung und durch frühen Abbau aus dem Berufsleben gedrängt werden. Bei den älter als fünfundzwanzigjährigen Frauen ist also der Prozentsatz der Nichtbeschäftigten noch bedeutend höher. Infolgedessen werden die Frauen auf der ganzen Welt von der Krise viel härter getroffen als die Männer. Diese Entwicklung erscheint in vielen Ländern noch verschärft, weil man immer mehr versucht, dadurch Arbeitsplätze für Männer freizubekommen, dass man die Frauen systematisch aus den Berufen verdrängt. Dieser ungesunde Zustand bringt für viele Frauen ungewöhnliche Härten mit sich, trifft er doch vielfach Menschen, die verdienen müssen, weil ihnen die Erhaltung einer Familie obliegt oder weil sie sich aus innerer Berufung zur Ausübung eines Berufes bewogen fühlen. In Amerika sind von verschiedenen Institutionen eindringliche Untersuchungen über die Gründe der Berufstätigkeit älterer oder verheirateter Frauen angestellt worden. Es stellte sich heraus, dass ein ganz überwiegender Teil durch ihre Arbeit nicht nur sich selbst zu erhalten hat, sondern auch Kinder, den Gatten, insbesondere aber Eltern, Geschwister und entfernte Verwandte. Frauen mit höherem Einkommen haben nach diesen Erhebungen gewöhnlich mehrere Personen zu unterstützen, und zwar vielfach bis zu einem solchen Maß, dass sie kaum in der Lage sind, sich selbst auf dem ihrer Stellung entsprechenden sozialen Niveau zu halten. Auch in Österreich werden solche Untersuchungen vorgenommen. Man will erkennen, welche soziale Funktion die berufstätige Frau erfüllt. Die Veränderungen im wirtschaftlichen und sozialen Bezirk haben selbstverständlich auch einschneidende seelisch-psychische Umschichtungen zur Folge gehabt. Ich möchte in diesem Zusammenhang des Buches einer Wiener Individualpsychologin, die jetzt in Amerika wirkt, gedenken, das sich mit dieser Frage beschäftigt. Die Autorin, Olga Knopf 1, hat in langwieriger und gründlicher Forscherarbeit untersucht, wie die Frau auf

524

C. Texte Marianne Beths

die veränderten Lebensverhältnisse seelisch reagiert hat. Sie weist darauf hin und belegt ihre Hinweise mit Beispielen, dass eine ganze Reihe von Ehen darunter gelitten hat, dass die Frauen nach der Eheschließung ihren Beruf aufgegeben haben. Sie konnten die Eintönigkeit ihres Lebens im Haushalt, den Mangel an Beschäftigung auch dort nicht ertragen, wo die Hausgehilfin entlassen wurde, wo Kinder vorhanden waren. Viele derartige Fälle wurden dadurch entgiftet, dass es der Frau gelang, eine passende und befriedigende Halbtagsbeschäftigung zu finden. Die seelische Situation einer Frau wird aber viel schlimmer, wenn sie ihren Beruf bei der Eheschließung nicht aus Liebe zum Gatten und zu den Kindern, also aus einem sehr starken, inneren Antrieb heraus, aufgibt, sondern wenn sie dazu gezwungen wird. Die Einschränkung des Arbeitskreises der Frau hat im Übrigen zu merkwürdigen Erscheinungen geführt. Die Abgebauten befassen sich mit handwerklichen Pfuscherarbeiten, mit niedriger manueller Arbeit, mit der Tätigkeit für den eigenen oder einen fremden Haushalt  ; sie entlassen ihre Dienstboten, beschäftigen keine Wäscherin, keinen Gärtner, kein Stubenmädchen, keine Köchin. Sie restringieren ihren Lebensstandard in dem Umfang, in dem der geringer gewordene Verdienst es erfordert, und schaffen sich so eigene Arbeit. Aber gleichzeitig erhöht dies die Arbeitslosigkeit. Es wird also dadurch nur eine Verschiebung der Arbeitslosigkeit aus einer Klasse in eine andere erreicht. Die Aufgabe, die uns gestellt ist, lautet aber ganz anders  : Wir müssen die Beschäftigungslosigkeit herabdrücken, ohne gleichzeitig den Lebensstandard zu senken. Die Frauen standen anfänglich dieser Entwicklung relativ ruhig gegenüber. Sie sagten sich, es handle sich nur um Erscheinungen einer vorübergehenden Notzeit, die nach ein bis zwei Jahren vorübergehen müssten. Seit einigen Jahren hat sich diese Einstellung gravierend geändert, weil die Befürchtung einer dauernden Schädigung und Verdrängung auftauchte und sich festsetzte. In allen Staaten haben die Frauen den lebhaften Wunsch, den Regierungen verständlich zu machen, dass es, wie Frau Dr. Motzko2 es jüngst ausdrückte, ein Ruin für die Völker wäre, wenn man aus den Frauen professionelle Arbeitslose machen wollte. Man kann die Frauen auch nicht in dem Maße in die Haushalte zurückführen, wie man es sich in manchen Kreisen vorstellt. Es ist eine Geschichtsfälschung, wenn man behauptet, dass die Frau erst in unserer Zeit im Produktionsprozess eine größere Rolle spielt.3 Schon im Mittelalter kam ihr eine hervorragende Bedeutung zu. Die Not der Frauen begann erst, als man ihnen die Produktionsmöglichkeiten nahm, ihnen den Eintritt in die Zünfte verwehrte und sie zwang, mit dem Entgelt vorlieb zu nehmen, das man ihnen freiwillig bot. Damit setzte ein seelischer, sittlicher und geistiger Niedergang ein. Noch am Ende des achtzehnten Jahrhunderts waren zahlreiche Frauen als Krämerinnen, Hausiererinnen und Produzentinnen verschiedenartigster Waren tätig, wie eine in England vorgenommene Untersuchung ergab. Wenn die Frauen heute in die Zukunft blicken, so erhoffen sie als Weg zur Besserung der gegenwärtigen Not, abgesehen davon, dass durch eine Belebung der Wirtschaft

Die Frau in der Familiengemeinschaft

525

automatisch ein großer Teil der angeschnittenen Probleme erledigt würde, dass durch Umschulung von Männern und Frauen eine Entlastung des Arbeitsmarktes ermöglicht werde. Augenblicksvorschläge wären die Einführung hauswirtschaftlicher Unterrichtskurse zwecks Ausgestaltung der hauswirtschaftlichen Berufe im eigenen und im fremden Haushalt und Ausgestaltung des Freiwilligen Arbeitsdienstes auch für Mädchen. Eine gesunde Ehe ist heute vielfach nur dann möglich, wenn beide Gatten im Beruf stehen. Die Frau soll nicht nur für die Familie leben, sondern auch ihre Pflichten dem Staat und der Gesellschaft gegenüber erfüllen. Aber auch der Mann darf seine Funktion nicht allein in der Erhaltung der Familie erblicken. Herabsetzung der Arbeitszeit, Beschäftigung beider Gatten im Beruf könnten eine außerordentliche Vertiefung des Familienlebens mit sich bringen. Die Stabilität der Ehe wäre dadurch in wirtschaftlicher und seelischer Beziehung gesicherter als heute und das Verhältnis der Geschlechter zueinander gelöster, gleichmäßiger, innerlich und äußerlich ausgeglichener. 79 Die Frau in der Familiengemeinschaft Es gibt keinen Gegensatz  : Hie Beruf – hie Familie. Das gilt für die Frau so gut wie für den Mann. Es gibt keinen Gegensatz  : Hie Bewährung durch seelische Werte und durch die Bemühung um die harmonische Gestaltung der Familiengemeinschaft, hie Bewährung durch produktive Tüchtigkeit. Das gilt für die Frau so gut wie für den Mann. Wo immer man diese Gegensätze zu verwirklichen suchte, hat die Familie schweren Schaden genommen. Das ergibt sich einmal aus dem Wesen des Menschen, der verkümmert, wenn er von der produktiven Betätigung seiner schöpferischen ökonomischen Kräfte abgehalten wird. Man kann nicht ein ganzes Geschlecht, die größere Hälfte der Menschheit, dazu verurteilen, eine Art privilegierter Arbeitsloser zu werden. Wo man solches versucht hat, entsteht eine Haremsmoral und eine Haremswirtschaft, Zustände, vor denen wir unsere Kultur bewahren müssen. Zum andern ergibt sich die Forderung nach bestmöglicher Ausgestaltung und Verwertung der produktiven Kräfte der Frau aus dem Wesen der Familie als Gesellschaft. Die Familie in ihrer Vollgestalt hat eine Doppelerscheinung. Auf der einen Seite ist sie Gemeinschaft, aufgebaut auf seelischen Werten, erfließend aus der sittlichen Persönlichkeit, dem Ideal als Verwirklichung so nahestehend, als dies nur irgendeiner menschlichen Institution möglich ist. Sie ist, wie ein Franzose schrieb1, der Ort, wo die Masken fallen dürfen, wo man sich als Selbst fühlen und geben darf und wo doch niemals Selbstisches Wurzel fassen kann  : die Heimstätte des Individuums und doch die festeste Verklammerung zu unlöslichem sozialem Verband. Hier gilt der Arme so viel wie der Reiche, der Erfolglose findet Trost, und der Erfolgreiche stellt seine Gaben dem Schwächeren zur Verfügung. Wunden werden geheilt, und jeder

526

C. Texte Marianne Beths

ist nur Mensch, ohne Rücksicht auf seine »Leistung«. Neben dieser idealen Seite, die als Gemeinschaft zu definieren wäre, hat aber die Familie auch noch eine konkrete Seite  : sie ist Familiengesellschaft. Sie muss auf dem rationellsten und besten Wege für die Familienmitglieder ein Höchstmaß an irdischen Gütern erwirtschaften, auf dem Wege der sinngemäßen Kooperation. Jeder Familiengesellschafter ist in gleicher Weise dazu berufen. Und keiner darf sich ausschalten und darf erklären  : Mir genügt es, für die Aufrechterhaltung der Atmosphärenwerte, der Familiengemeinschaft, zu sorgen, um alles Materielle bekümmere ich mich nicht. In dem Augenblick, wo eine solche Einstellung Platz greift, ist es mit der Familiengesellschaft vorbei. Und es ist ganz gleichgültig, warum eine solche einseitige Haltung von der Frau eingenommen – oder ihr aufgezwungen – wird, ob man sie nun für den Kampf ums Leben für zu gut hält oder zu schlecht. Ob die Frau ihre Pflichten gegen die Familiengemeinschaft in direkter Zusammenarbeit mit dem Mann erfüllen kann und soll, »indem sie ihm in Haushaltung und Erwerbung nach Kräften beisteht«, das hängt vor allem davon ab, ob der Mann eine solche Haushaltung und Erwerbung besitzt, dass die Mitarbeit der Frau die bestmögliche Verwertung ihrer produktiven Kräfte bedeutet. Einst, dies kann man nicht oft genug betonen, umfasste der Schaffenskreis der Frau in der Haushaltung Gebiete, die heute in den Bereich beruflich geteilter Ordnung gehören. Wenn die Frau heute das leisten will, was die Verfasser des Bürgerlichen Gesetzbuches ihrem Wirken in der Haushaltung zugeschrieben haben, so muss sie beruflich tätig sein. Und diese Entwicklung ist durch die jüngsten Wendungen nicht etwa zum Einhalt gebracht worden. Im Gegenteil  : Der Ständestaat mit seinem Kampf gegen das Pfuscherwesen, mit seiner Betonung zünftischer Aufgliederung der Arbeit, wird in ganz besonderem Maße dazu beitragen, die Arbeit berufsmäßig Geschulten zuzuweisen. Der Ständestaat hat durch die Neugestaltung des Gewerberechtes es beinahe unmöglich gemacht, dass eine Frau in späteren Jahren, wenn durch irgendeinen Zufall sie die Last der Familienerhaltung übernehmen muss, ein Unterkommen findet. In derselben Richtung wirkt die Entwicklung der Technik. Unsere Großmütter züchteten Schafe und machten aus ihrem Talg Lichter, und damit beleuchteten sie ihre Stuben. Wir haben keine Schafe, aber elektrisches Licht oder Petroleum, und für beides müssen wir bares Geld bezahlen, und dieses Geld müssen wir verdienen. Dass wir aber diese Erzeugnisse der Technik in Massen beziehen, das ist wieder Voraussetzung für den Bestand des modernen Staates. Eine Ausgestaltung der schöpferischen Tätigkeit im hauswirtschaftlichen Wirkungskreis wäre nur möglich, wenn im Großen auf die Errungenschaften der Technik verzichtet würde – ein Verzicht, der, wie Schacht2 erst kürzlich gesagt hat, auch dort unmöglich ist, wo handwerkliche Romantik ihn ersehnt. Die Familienwirtschaft aber kann im Interesse der Hygiene, der Differenzierung nach Begabung, selbst in der Zukunft niemals solche Wünsche hegen.

Marianne Hainisch

527

Gibt es auf dem Wege der Technisierung und berufsmäßigen Aufspaltung und Organisierung der Arbeit also kein Zurück mehr, muss man vielmehr den Gedanken ständischer Ordnung sowohl wie technischer Vervollkommnung bejahen, dann gilt es, mit diesen Gedanken auch ernst zu machen und sie bis ans Ende durchzudenken. Vom Standpunkt der Familiengemeinschaft aus heißt das aber, dass man der verheirateten Frau den Weg ins Berufsleben erleichtern muss, damit sie der Familiengemeinschaft mit ihren besten Kräften aufs Rationellste dienen kann, und dass man der berufstätigen Frau nicht nur den Weg in die Ehe, sondern auch zur Mutterschaft erleichtern muss. Es heißt, dass, wer die Verantwortung einer Familiengründung auf sich nimmt und wer dann noch Kinder in die Welt setzt, gefördert werden muss, wenn er für sie schafft, so gut er kann. Es heißt weiter, dass man die Menschen anhalten muss, mit aller Energie zu schaffen. Nichts Schlimmeres gäbe es, als wenn sich ein größerer Bruchteil unserer Bevölkerung angewöhnte, nur Scheinarbeit zu leisten oder auf Halbdampf zu arbeiten, nicht etwa aus Not, deren Beseitigung man herbeisehnt und an deren Beseitigung man arbeitet, sondern aus Prinzip. 80 Marianne Hainisch Die große Praktikerin der Frauenbewegung Marianne Hainisch1 hatte innerhalb der Frauenbewegung aller Länder eine einzigartige Stellung. Sie kam zur Frauenbewegung aus ihrer Mütterlichkeit heraus und aus ihrem warmen Sinn für die Familie. Diese zwei Momente waren maßgebend für die Ausweitung ihres Arbeitsgebiets auf allen Positionen des öffentlichen Lebens. Sie war nie Theoretikerin, sondern nur Praktikerin. Sie hat in der Praxis die Not der Frau gesehen, die nicht genügend vorbereitet war, zunächst einmal für ihre Familie einzustehen und ihre Familie in guten und schlechten Zeiten zu betreuen. Sie hat mir bei einer der ersten Besprechungen, die ich mit ihr hatte, erklärt, dass sie sich überhaupt erst mit der Stellung der Frau in der Öffentlichkeit zu beschäftigen begann, als nach dem Krach in den Siebzigerjahren2 die Frau sich nicht mehr erhalten konnte. Viele Männer hatten sich damals umgebracht, viele hatten ihren Beruf verloren, und nun standen die Frauen vor der schweren Aufgabe, für ihre Männer und Familien zu sorgen, ohne dass sie wussten, wie sie es anfangen sollten. Das war für Marianne Hainisch, die damals selbst noch ganz in der Familie aufgegangen ist, eine Aufgabe großer Art, die sie lösen wollte. Die Lösung erblickte sie darin, dass man, um der Frau die Berufe zugänglich machen zu können, ihr erst eine Vorbildung ermöglichen soll, die sie braucht, um dann den Beruf voll und ganz erfüllen zu können. Es stellte sich damals, wie Frau Hainisch mir erzählte, heraus, dass die Frau selbst im Haushalt nicht genügend vorgebildet war, so dass Mari-

528

C. Texte Marianne Beths

anne Hainisch gezwungen war, damals, und das ist ihr erster Schritt gewesen, ein kleines Kochbuch herauszugeben.3 Es ist heute schwer vorstellbar, mit welchen Konflikten Marianne Hainisch damals zu kämpfen hatte. Sie hatte zu jener Zeit einen Aufsatz publiziert, worin sie sich mit der Würdigung der Frau im Laufe der Jahrhunderte auseinandersetzte.4 Sie hat unermüdlich in der Folge in Wort und Schrift gewirkt5, die großen Massen aufgeklärt und sie über das wahre Wesen der Frau, über ihre Aufgabe und über ihre Einordnung in Staat und Gesellschaft unterrichtet. Wie vorbildlich sie selbst in der eigenen Familie gewirkt hat, wie sie von allen ihren Kindern, Freunden und Verwandten verehrt wurde, darüber ein Wort zu verlieren, wäre müßig. Es ist ja bekannt, dass sie förmlich Hof gehalten hat, aber Hof gehalten durch ihre Geistigkeit, durch ihr warmes Herz. Bis in die letzten Jahre hat Marianne Hainisch jede Einladung, jeden Glückwunsch selbst geschrieben und beantwortet. Sie hat noch in der allerletzten Zeit von ihrer Wohnung aus ein Zentrum der Friedensbewegung6 geschaffen und an allen Bestrebungen der österreichischen Frauen teilgenommen und hat nur einen Kummer gekannt, nämlich den, wenn sie sich vorstellen musste, dass ihre Ideale, für die sie mehr als ein Menschenalter gekämpft hat, wieder verlorengehen könnten. Eigentlich muss ich mich da berichtigen, denn Marianne Hainisch hat eigentlich nie »gekämpft«, sie hat durch den Zauber ihrer Persönlichkeit gewirkt, und immer ist es ihr gelungen, durch den Charme, der ihr innewohnte, die Menschen zu gewinnen und zu überzeugen. Der weibliche Charme war ihre große Stärke, und aus der weiblichen Psyche heraus hat sie es verstanden, unter den maßgebenden Männern viele Freunde zu finden, die ihr bei der Vollendung des Werkes halfen. Ihr ist es im Grunde zu verdanken, dass die österreichische Frauenbewegung niemals einen militanten Charakter hatte, dass sie niemals altjüngferlich wurde, die österreichische Frauenbewegung ist immer von verheirateten Frauen und Müttern geleitet worden, deren erste Sorge die Interessenwahrnehmung der Familie war. So hat Marianne Hainisch der österreichischen Frauenbewegung einen eigenartigen Charakter gegeben, und es ist zu hoffen, dass diese prägnante österreichische Note der Frauenbewegung auch über das Grab der großen Vorkämpferin erhalten bleiben wird. 81 Internationaler Juristinnenkongress in Wien Der in Wien in der Zeit vom 2. bis 4. September 1936 stattfindende Internationale Juristinnenkongress ist der dritte in der Reihe, den die Fédération Internationale des Femmes Magistrats et Avocats veranstaltet. Er steht unter dem Ehrenschutz des Justizministers Hammerstein1, ein sprechender Beweis für das Verständnis, welches unsere öffentlichen Stellen den Aufgaben dieser Tagung schenken. Der letzte Kongress hat vor

Internationaler Juristinnenkongress in Wien

529

zwei Jahren in Italien (Neapel) stattgefunden und ist sehr glanzvoll verlaufen. Der erste Kongress in Paris, dem Sitz der Fédération, gab Impulse, die noch heute nachwirken.2 Die Fédération Internationale des Femmes Magistrats et Avocats (FIFMA) ist die Spitzenvereinigung der in richterlichen und anwaltlichen Berufen tätigen Frauen. Beide Berufszweige sind als Frauenberufe rezenten Datums. In manchen Ländern, zum Beispiel gerade in Frankreich3, waren die Frauen schon längere Zeit zur Anwaltschaft zugelassen, in anderen standen ihrem Studium wie ihrer Berufstätigkeit große Hindernisse entgegen. Die erste Frau, die in England die Erlaubnis erhielt, juristische Studien zu absolvieren und sich ihre akademischen Grade behufs praktischer Anwaltstätigkeit zu holen, war keine Engländerin, sondern – eine Inderin4, der es gelang, die Behörden zu überzeugen, dass in einem Land wie Indien weibliche Anwälte ebenso unentbehrlich seien wie weibliche Ärzte, und die dadurch auch für die Europäerinnen eine Bresche schlug. In anderen Ländern wurde das Jusstudium den Frauen erst nach dem Weltkrieg zugänglich gemacht. Und dann erschlossen sich ihnen erst nach und nach die juristischen Berufe. In manchen Ländern steht ihnen heute die Advokatie offen, aber zu Richterschaft und Notariat sind sie noch nicht zugelassen  ; wieder in anderen müssen sie sich um den Zugang zu anderen Berufen noch bemühen. Eine polnische Kollegin, Frau Woytowicz-Grabinska5, die wir auch in Wien bei diesem Kongress begrüßen werden dürfen, schreibt bezüglich ihres Landes  : »Das schwerste Hindernis war für die Frauen die skeptische Einstellung der öffentlichen Meinung. Man war sehr zweifelhaft, ob dieser Beruf für Frauen geeignet sei. Die Anwältinnen haben sich aber durchgesetzt, auch bei der Bauernschaft.« Eine Provinzanwältin erzählte ihr, dass sie »eines Tages einen Klienten, ein braves Bäuerlein, fragte, weshalb er sich gerade an sie gewendet habe. Er antwortete mit dem polnischen Sprichwort  : ›Wo der Teufel sich nicht hintraut, schickt er eine Frau.‹« Anerkanntermaßen sind die Frauen für die sozialen und fürsorglichen Berufe besonders geeignet, für alle Fragen der Familienpflege und des Familienrechts. Das aber sind Komplexe, die mit dem Rechtsleben aufs unlöslichste verbunden sind und die weiterhin heute, in einer Zeit der Wandlungen soziologischer Formen und der ihnen entsprechenden Rechtsgebilde, von innen her gestaltet werden müssen. Wer auf diesem Gebiet mitarbeiten will, muss außer seiner Spezialberufung noch tiefe Vertrautheit und praktische Erfahrung auf dem Gebiet des Rechtslebens aufweisen. Wir stehen in einem Zeitpunkt, wo man die Mitarbeit der Frau auf diesen Gebieten nicht entbehren kann, wo aber auch die Frau des Rüstzeugs juristischen Wissens zur Bewältigung der Aufgaben bedarf, die ihr da gestellt sind. Drei der wichtigsten Fragenkomplexe, die jetzt in fast allen Ländern als brennend empfunden werden, hat sich unser Kongress als Gegenstand seiner Beratungen gesetzt  : die Frage des gesetzlichen Güterstandes in den verschiedenen Ländern Europas unter

530

C. Texte Marianne Beths

dem Gesichtspunkt des nationalen Rechts, ferner die Frage, welcher gesetzliche Güterstand gelten soll, wenn Mann und Frau verschiedenen Nationalitäten angehören, und drittens die verschiedenen Aspekte der Rechte des unehelichen Kindes. Der gesetzliche Güterstand nach österreichischem Recht ist für die Frau nicht ungünstig  : Jeder Ehegatte behält, wenn nichts anderes ausdrücklich ausgemacht ist, sein Eigentum, und die Frau kann durch einfache Erklärung dem Mann gegenüber sich die Verwaltung ihres eigenen Vermögens sichern. Die österreichische Regelung ist jedenfalls besser als die Einrichtungen in vielen anderen Staaten. Dennoch ist sie noch lange nicht als die bestmögliche zu bezeichnen. Ihre Mängel zeigen sich, wenn die Ehe, in der die Frau etwa nicht nur indirekt als sparsame Hausfrau, sondern auch direkt als mittätige Geschäftsfrau zur Mehrung des Familienvermögens beigetragen hat, auseinandergeht und die Frau nun keinen Anteil am Familienvermögen besitzt, vielmehr auf Alimentation angewiesen ist. Das ist ein Problem, mit dem sich auch die männlichen Juristenkongresse seit vielen Jahren immer wieder beschäftigt haben und bezüglich dessen unserem Kongress von polnischer Seite sehr wohl erwogene Vorschläge vorgelegt werden sollen. Die Regelung der von belgischer Seite, von Maître Marcelle Renson6, erörterten Frage internationalen Privatrechts ist nicht weniger interessant und wichtig. Sie greift in die verschiedensten Rechtsgebiete ein. Und für Mann und Frau ergibt sich hier ein weites Gebiet, die besten Formen des Zusammenlebens zu finden. Über diese Vorschläge zur Besserstellung des unehelichen Kindes wird eine reichsdeutsche Referentin, Dr. Ilse Eben-Servaes7, Rechtsanwältin aus Berlin, berichten. Mehr als zwölf Staaten, in denen die FIFMA Zweigverbände hat, werden zum Wiener Kongress ihre Vertreterinnen entsenden. Infolgedessen werden alle Probleme von den verschiedensten Standpunkten her erörtert werden können. Arbeitssitzungen und öffentliche Vorträge werden zur Erörterung in jedem Rahmen breiten Raum geben. Und es steht zu hoffen, dass praktische Ergebnisse für die Neugestaltung des Rechts in den verschiedenen Staaten bald die theoretischen Erwägungen dieses Kongresses krönen werden. 82 Die Frau als Richterin Die am 1. Oktober 1937 in Kraft getretene englische Zivilprozessnovelle hat das Problem  : »Frau als Richterin« aufs Neue aufgerollt. Die Rechtsprechung in Scheidungs- und Alimentationssachen ist nämlich besonderen »Familiengerichten« im summarischen Verfahren (vor den Friedensrichtern) übertragen worden  ; und gleichzeitig wurde der Grundsatz ausgesprochen, dass die Entscheidung von einem höchstens drei Personen umfassenden Kollegium gefällt werden solle, dem nach Möglichkeit eine Frau angehöre.

Die Frau als Richterin

531

Damit ist die Notwendigkeit gegeben, in jedem Bezirk Englands mindestens eine Frau zur Friedensrichterin zu ernennen, soweit dies nicht bereits geschehen ist. Tatsächlich sind in England bereits Tausende von Frauen als Richterinnen tätig  ; man schätzt ihre Zahl auf 4000. Die Friedensrichter sind zum Großteil Laien  ; sie sind aber mit unseren Schöffen oder Geschworenen nicht zu vergleichen. Denn sie entscheiden, ohne Leitung eines Berufsrichters, als Einzelrichter oder als (unbestimmt großes) Kollegium ungefähr jene Agenden, welche bei uns zur Kompetenz der Bezirksgerichte gehören, also den größten Teil der bei den Gerichten anfallenden Rechtssachen. Die Ernennung erfolgt durch den Schatzkanzler, in der Regel auf Lebenszeit. Diese Erweiterung der Berufung von Frauen zu diesem verantwortlichsten Bezirk des Richteramts, wo es vor allem auf Objektivität, klaren Blick und natürliches Gerechtigkeitsgefühl, jene Fundamente englischer Rechtsprechung in Alltagsfragen, ankommt, nachdem man sie durch Jahre bei der Arbeit gesehen hatte, ist umso interessanter, weil man gleichzeitig eine allgemeine Reform der friedensrichterlichen Stellung plant  : Der Friedensrichter soll zu größerer Selbständigkeit und Verantwortlichkeit erzogen werden. Die Überfüllung der Kollegien einerseits, die oft ungleichmäßige Dienstleistung minder Pflichtbewusster anderseits, führte zu peinlich empfundenen Missständen  ; die Ernennung zu diesem Amt soll deshalb fortan noch strenger nur für Verdienste um die Rechtspflege im engeren Sinne erfolgen. Daher ist diese stärkere Heranziehung der Frauen ein Beweis, dass sie den an sie gestellten Ansprüchen durchaus entsprochen haben. Gleichzeitig ist in Amerika ein stärkeres Heranziehen der Frauen zum Amt eines Berufsrichters als je bisher zu beobachten. Im Gegensatz zu dem allgemein verbreiteten Glauben hat sich nämlich die Zulassung der Frau zum Richterberuf auch in den Vereinigten Staaten nicht ohne Schwierigkeit vollzogen  ; auch dort galt es, Misstrauen zu überwinden. Selbst die Gründerin des Jugendgerichts, die diese Idee zuerst erfasst und durch ihre unermüdliche Propaganda im Jahre 1899 endlich die Eröffnung des ersten amerikanischen Jugendgerichts (in Chicago) durchgesetzt hatte, erreichte erst 1913 ihre Wahl als Richterin (die Richter werden in Amerika gewählt) und dann ihre Zuteilung zum Jugendgericht.1 Heute sind in den USA ungefähr vierzig Richterinnen tätig, von denen aber ein großer Teil die gesamten normalen richterlichen Geschäfte besorgt und nur eine Minderzahl Sondergerichten zugeteilt ist. Trotzdem diese Zahl gewiss nicht überwältigend klingt, ist sie erstaunlich hoch, wenn man bedenkt, dass die Belehnung mit Richterposten eine Belohnung für politische Zuverlässigkeit zu bilden pflegte  ; bekommt doch so mancher Richter bis zu 15.000 Dollar Gehalt im Jahr.2 Umso bemerkenswerter ist es, dass die parteilose Frau Kelley in Memphis ihre Stellung als Richterin durch 17 Jahre bisher behaupten konnte3, ja dass die meisten der Frauen, die in der Regel

532

C. Texte Marianne Beths

nicht auf Parteilisten kandidieren, sondern auf Grund von Fürsorgetätigkeitserfolgen (und in der Regel gründliche juristische Vorbildung aufweisen), zur Wiederwahl gelangen. Die Mehrzahl der amerikanischen Richterinnen sind verheiratet, meist Mütter recht zahlreicher Familien, sehr oft Frauen, die erst während der Ehe sich dem Rechtsstudium zuwendeten und dann ihre Erfahrungen als Familienleiterinnen und Erzieherinnen auf die öffentlichen Probleme übertrugen. Einem voriges Jahr beim Kongress in Wien4 gefassten Beschluss zufolge haben die Mitglieder der Féderation Internationale des Femmes Magistrats et Avocats auch in einigen europäischen Staaten Erhebungen angestellt, ob die Frauen zum Richteramt zugelassen werden und wie sie sich als Richterinnen bewähren. Die Zulassung ist in Deutschland z. B. auch heute noch gestattet, wenn auch mit der Einschränkung, dass nur jene Kandidatinnen in Betracht kommen, die vor dem Jahre 1929 ihre Prüfungen abgelegt haben. Derzeit gibt es in Deutschland 140 Anwältinnen und 11 Richterinnen. Man erwartet aber, dass sich für die Juristinnen ein weites Arbeitsgebiet in richterlicher oder quasi-richterlicher Funktion bei den geplanten Familiengerichten und Frauen-WerksSchiedsgerichten5 eröffnen wird. In Belgien sollten die Frauen als Richterinnen beim Jugendgericht zugelassen werden  ; doch lehnten sie die Berufung zum Richteramt mit Beschränkung auf eine Sonderkompetenz ab – im Gegensatz zu den Schweizerinnen, die dabei keine Bedenken hatten. In Polen sind die Frauen nicht nur zum Richteramt, sondern auch zur Staatsanwaltschaft zugelassen worden – eine ihre Rechte in dieser Hinsicht beschränkende Verordnung wurde nach kürzester Frist wieder aufgehoben. In Frankreich steht ein Gesetzentwurf in Beratung, der den Frauen den uneingeschränkten Zutritt zum Richteramt eröffnen soll. Dass Frankreich zu den Ländern gehört, die erst jetzt die Frauen wieder zum Richteramt berufen, ist umso interessanter, als in Frankreich die Frauen während des ganzen Mittelalters und bis zur Französischen Revolution in vollem Umfang die Lehensgerichtsbarkeit6 ausüben durften. Während nämlich in Deutschland das Recht der Vasallinnen7, faktisch Gericht zu üben, verklausuliert worden war, galt es in Frankreich ohne Einschränkungen. Die Lehensherrinnen hielten nicht nur selbst Gericht, sie fungierten auch als Beisitzerinnen. Im 12. Jahrhundert fällten 14 Vasallen am Hofe des Seigneur de Laigle ein Urteil, unter ihnen zwei Frauen. Bei einer Gerichtssitzung in Bar-le-Duc fungierten drei Frauen. Im Périgord gab es im 18. Jahrhundert 20 Lehensherrinnen, die ihre richterlichen Pflichten selbst und tadellos ausübten.8 Ebenso gehörten die Frauen den Zunftgerichten ihrer Zünfte während des ganzen Mittelalters an – auch heute noch in Frankreich und in vielen anderen Staaten. Die Frau als Richter ist heute bereits im abendländischen Kulturkreis eine häufige Erscheinung.

Witwe

533

83 Witwe 1. Das Wort gehört den Goten und Westgermanen gemeinsam an (got. widuwo, ahd. wituwa, witawa, ags. widuwe).1 Es hängt zusammen mit dem lateinischen Wort vidua, das man als die »Leere«2 oder die »Mannlose«3 erklärt. Im Mittelalter hieß die KöniginWitwe »blanca, blanche«, vielleicht wegen ihrer weißen Trauertracht.4 2. Das Los der Witwe5 ist in sehr vielen primitiven und ursprünglich auch in den indogermanischen Ländern mit dem Ergehen ihres Gatten eng verbunden. Sehr oft ist es der Tod.6 Als Gesetz wird davon in den nordischen Ländern berichtet7  ; als gebräuchlich gilt es bei den Herulern8  ; von den Wolgarussen werden Witwenverbrennungen noch aus dem 10. Jahrhundert berichtet.9 Hakon Jarl (ca. 935 – 995) wird von der jungen Gunhild abgewiesen, weil in seinem Land die Witwen mitbegraben werden und sie um ihr Leben fürchtet.10 Demgegenüber ist wohl zu beachten, dass auch die Witwenehe eine urgermanische Einrichtung gewesen sein kann (darüber unten mehr) und dass vermutlich die Sippe keinen Tötungszwang ausüben konnte.11 Direkter Zwang kam wohl auch kaum je in Frage  ; er war nicht notwendig. Denn mächtiger als das Recht ist bei Primitiven die Sitte12, und die Sitte verlangte eben von der (oder den) Witwe(n) eines Verstorbenen, seiner Haupt- oder Lieblingsfrau, oder umgekehrt der ältesten oder jüngsten, dass sie ihm in den Tod folge. Im Ramayana heißt es von der bösen Stiefmutter Ramas  : »Wo wünschte außer Keikeji,/der pflichtvergessenen, sonst ein Weib/zu leben noch, wenn den Gemahl,/des Herzens Gottheit, sie verloren  ?«13 Ebenso wirft Brynhild im jüngeren Sigurdlied der Gudrun vor  : »Edler täte euer Schwester, folgte sie ihrem ersten Gemahl, wenn man ihr gäbe guten Ratschlag und Mut sie hätte, dem meinen gleich.«14 Gudrun selbst sagt  : »Es schiene mir das allerbeste, ließe ich selbst das Leben fahren, ließe ich mich brennen wie Birkenholz.«15 Daher wird auch immer wieder berichtet, dass die Frauen freiwillig dem toten Gatten folgten, auf Einhaltung der Sitte bestanden und allen Hindernissen zum Trotz ihren Willen durchsetzten16, wobei man freilich beachten muss, dass häufig das Los einer überlebenden Witwe so jämmerlich war, dass daneben wirklich ein ehrenvoller Tod als Erlösung erscheinen musste. Als Keteus, der Führer einer indischen Truppenabteilung, in der Schlacht fiel, wetteiferten seine beiden Frauen, wer ihm in den Tod folgen dürfe.17 Nanna zerspringt beim Tode Balders das Herz, so dass sie mit ihm zugleich bestattet wird.18 Brynhild tötet sich selbst  ; mit ihr und Sigurd werden außerdem noch 5 Mägde und 8 Diener aus edlem Stamm verbrannt, wobei aber auch für die Unfreien eine gewisse Freiheit geherrscht haben dürfte, das Folgen in den Tod abzulehnen.19 Es wird auch von dem freiwilligen Tod der Signy berichtet20, und andere Erzählungen mehr behandeln das freiwillige Nachsterben der Witwe.21

534

C. Texte Marianne Beths

Die Todesart besteht manchmal in Erdrosseln oder Erhängen22, manchmal wird die Witwe lebendig mitbegraben, meist aber wird von Witwenverbrennungen berichtet.23 3. Die sich für den Scheiterhaufen rüstende Witwe ist ein »Opfer«  ; daher hat ihre Freiwilligkeit kultische Bedeutung.24 Am genauesten ist im indogermanischen Bereich der Hergang der Witwenverbrennung für das Gebiet Indiens bekannt geworden, wo es trotz der Eindämmungsmaßnahmen der mohammedanischen Herrscher, die dann von den Engländern aufgenommen und fortgesetzt wurden, noch immer vorkommen soll, dass eine Witwe verbrannt wird. Merkwürdigerweise ist kein Zeremoniell oder Rituell aus ältesten Zeiten bekannt. Es wäre meines Erachtens aber vorschnell, daraus schließen zu wollen, dass es zu jenen Zeiten überhaupt nicht diesen Brauch gegeben habe. Jüngere Ritualbücher sind ausführlicher.25 Witwen brahmanischer Kaste genießen dieses Vorrecht nur, wenn sie mit dem Gatten gemeinsam auf einem Scheiterhaufen verbrannt werden können  ; Witwen anderer Kasten können sich auch, wenn z. B. ihr Gatte außer Landes starb, auf einem gesonderten Scheiterhaufen verbrennen  ; faktisch dürfte die nachträgliche und gesonderte Verbrennung der Witwe häufiger vorgekommen sein.26 Im Zusammenhang mit diesem Brauch darf man wohl vermuten, dass es nicht nur als poetische Redensart gemeint war, wenn Gudrun zu ihrem Scheiterhaufen ihren ersten geliebten Gatten Sigurd herbeiruft, als sie sich nach der an Swanhilds Mördern vollzogenen Blutrache selbst zu verbrennen beschließt27  ; sie vollzieht damit noch nachträglich das allerdings sehr verspätete Witwenopfer. Dass Gudrun nicht sogleich dem Gatten nachstarb, dürfte sich daraus erklären, dass sie einen jungen Sohn hat (?)28 oder aus Sigurds besonderem Wunsch  ; Schwangere und Mütter sind ausgeschlossen.29 Von dem Augenblick an, wo sich eine Witwe zur Suttee (engl. »Witwenverbrennung«) entschlossen hat, ist sie als Opfer heilig, bereits vom Überirdischen erfasst. Die Vorbereitungen werden im Einzelnen nach lokalen Verhältnissen etwas verschieden getroffen. Doch werden regelmäßig einige Hauptlinien eingehalten. Die Witwe wird auf das sorgfältigste gewaschen und gesalbt. Wird sie nach dieser Salbung nochmals etwa durch Berührung eines Fremden verunreinigt, so kann dies für den Unvorsichtigen schwere Strafen nach sich ziehen  ; es kann aber auch zur Folge haben, dass nunmehr Suttee nicht mehr vollzogen werden darf  ; bisweilen genügt es für die Witwe, wenn sie sich einer neuerlichen gründlichen Reinigung unterzieht. Die Salbung der Witwe erfolgt bisweilen durch Brahmanen. Die Witwe verabschiedet sich sodann von den Verwandten. Der Scheiterhaufen wird siebenmal feierlich umwandelt, wobei die Witwe in der einen Hand eine Kokosnuss oder eine andere runde Frucht trägt, welche die Fülle der Gottheit symbolisiert, während die andere Hand einen kleinen Stab hält. Um den Hals wird ihr ein Blumenkranz geschlungen  ; das Haupt bedeckt ein roter Schleier. Dann begibt sie sich auf den Scheiterhaufen  ; meist wird eine Holzhütte für sie erbaut, über die dann Holz gehäuft ist. Der Leichnam ihres Gatten wird ihr auf die Knie gelegt.

Witwe

535

Dann soll sie mit einer Fackel, welche man ihr reicht, die Hütte (oder den Scheiterhaufen) selbst in Brand stecken, während gleichzeitig die anderen Trauernden von außen Feuer anlegen und dieses möglichst nähren.30 In anderen Fällen wird berichtet, dass die Witwe nicht selbst Feuer anlegte, sondern nur den Befehl zum Entzünden des Holzes gab.31 Außer Kokosnüssen trägt sie bisweilen auch Blumensträuße, einen Tontopf mit Reis, etwas Geld, Stücke Stoff, was sie an die Umstehenden verteilt.32 Als der Ranjit Singh von Lahore gestorben war (1839), wurden mit seinem Leichnam 11 seiner Frauen verbrannt.33 Bei der Prozession schritt vor der Königin, die sich langsam und unverschleiert zum Scheiterhaufen begab, rückwärts schreitend und mit dem Gesicht gegen sie gekehrt, ein Mann, der ihr einen großen Spiegel vorhielt  ; dies soll geschehen sein, damit sie sich selbst überzeugen könne, dass ihre Gesichtszüge unverändert dieselben seien und keine Angst sich in ihr rege.34 In anderen Fällen wurde Witwen das Bild eines Gottes vorgehalten.35 König Jai Singh von Rajputana36 hatte bei Lebzeiten die Witwenverbrennung bekämpft  ; trotzdem ließen sich nach seinem Hinscheiden 3 Königinnen und 12 andere Frauen mit ihm verbrennen. Als Opfer besitzt die zur Verbrennung entschlossene Witwe magische Kraft.37 Insbesondere die Gabe der Weissagung wird ihr zugeschrieben.38 Reiskörner und Kaurimuscheln, welche sie verstreut, helfen gegen Krankheiten39  : Betelblätter, welche sie verteilt, werden als Reliquien aufbewahrt40  ; das Wasser, mit welchem sie die Umstehenden besprengt, gilt als heilbringend  ; es ist verdienstlich, ihre Kleider zu berühren.41 Was eine Seltenheit ist  : Es werden Witwen auch Grabdenkmäler errichtet.42 Taub wird aber, wer die Klagelaute einer Witwe während der Verbrennung hört  ; jeder bemüht sich daher, möglichst viel Lärm zu machen, um sie zu übertönen.43 Diese vorausgesetzte und magisch geforderte Freiwilligkeit lässt sich aber praktisch nicht immer durchführen. Kaiser Akbar verlangte im Jahre 1583 als erster, dass Suttee nur bei vollständig freier Willenserklärung der Witwe erfolgen dürfe44  ; dieses Verbot wurde von den Engländern 1829 generell aufgenommen  ; Betäubungen durften erfolgen45  ; freilich wird auch geleugnet, dass sie vorkamen.46 Opium, Kampfer, Stechapfel sollen hierbei Verwendung gefunden haben.47 Das kann so weit gehen, dass die Witwe unfähig wurde, den vorgeschriebenen siebenmaligen Umgang um den Scheiterhaufen selbst durchzuführen und entweder geführt oder getragen werden musste, wobei manchmal auch das Ritual vereinfacht wurde.48 4. Während Witwenverbrennung das Korrelat der verbreiteten Bestattungssitte durch Leichenverbrennung ist, folgte die Witwe bei Erdbegräbnis (im Riesenhügel) manchmal nach vorheriger Tötung, manchmal aber lebendig49, in die Erde. Von Helgi Hundingstöter50 wird berichtet, dass der gestorbene Held seine trauernde Gattin Sigrun in den Grabhügel berief und hier ihre Liebe genoss. Dieses Lied setzt eine Kulturstufe

536

C. Texte Marianne Beths

voraus, wo die Witwe nicht mehr mitbegraben und der ganze Hergang als etwas Absonderliches oder Wunderbares betrachtet wurde. »Nun will ich nichts unmöglich nennen, nicht jetzt noch je, du junge Fürstin  ; dem Leblosen liegst du im Arm, du Hehre, im Hügel, Högnis Tochter, und lebst dennoch, du lichte Maid«, sagt König Högni. Die Vorstellung des lebenden Leichnams ist bereits verdrängt durch die andere von der nach Walhall reitenden und sich damit von der Welt der Lebenden und auch von der überlebenden Witwe auf immer abscheidenden Seele. Dieses Lied von Helgi Hundingstöter gewinnt aber seine besondere Bedeutung dadurch, dass es an einen sonst im germanischen Kulturkreis nicht auftretenden Mythus stark anklingt, nämlich an das Isismotiv.51 Isis wird in ihrem Sagenkreis nicht nur als die treue Gattin geschildert, welche den zerstückelten und zerstreuten Leib ihres Gatten sammelt und durch ihre Zauberkünste wieder belebt (das Auferstehungsmotiv gehört eigentlich zum Osiriskreis), sondern vor allem als diejenige, welche die Liebe des Toten (und tot Bleibenden) zu genießen versteht, so dass ihm aus dieser Verbindung zwischen Lebender und Totem nach seinem Hinscheiden ein Sohn und Rächer gezeugt wird. In dem Motivkreis der Witwe von Ephesus52 wird dieses uralte Mysterium dann zynisch vergröbert. Nicht mehr der lebende Leichnam des verstorbenen Gatten genießt die Liebe der untröstlichen Witwe, sondern ein Fremder tritt an seine Stelle, wobei es nicht belanglos bleibt, dass der Leichnam dadurch verloren geht. Der Fremde ist eben ursprünglich der Substitut des Toten. Der Tote ist nicht mehr »da«, wenn er ersetzt ist. Hierbei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass das Los der überlebenden Witwen bei den Primitiven sehr häufig die Prostitution war, sei es regelmäßig nach Stammesbrauch oder weil die Sippe, der ihr Gatte angehörte und deren Eigentum sie auch nach seinem Tod blieb, sie diesem einträglichen Beruf widmete. Auf der andern Seite ist der Fremde der Repräsentant der Gottheit, des Toten, berufen, den toten Gatten zu vertreten und zu ersetzen, wenn es nicht, aus einem Gesichtswinkel her, die eigene Familie unternimmt, ihm »Samen« zu erwecken und seine Familie zu versorgen, ein schwieriges Unternehmen, von dem das Alte Testament mehrfach zu berichten weiß.53 5. Die Leviratsehe oder Schwägerehe wird manchmal als Überrest aus einer älteren Gruppenehe erklärt, wobei die Neben- oder Mitehegatten nach dem Ausscheiden eines Mitglieds ihres Kreises weiter im Besitz der Witwe bleiben, wie sie schon vorher in ihrem Besitz waren. Andere Erklärungen ziehen das Institut der patriarchalen Kaufehe heran, wo die Witwe als Teil des Erbguts (soweit dieses dem Toten nicht in das Grab mitgegeben wurde) an die Sippe vererbt wurde bzw. im Gemeinbesitz blieb. Noch in anderen Fällen wird die Notwendigkeit betont, dem kinderlos Verstorbenen durch Substituten, und zwar durch die Stellvertretung des nächsten Blutsverwandten, einen Sohn zu erwecken, der den Totenkult versehen kann. Die Institution der Leviratsehe als solche wird schon im Rigveda erwähnt  : »Wer bringt euch daheim auf die Lagerstätte

Witwe

537

wie die Witwe den Schwager, wie das junge Weib den jungen Ehemann  ?«54 Dadurch, dass bei manchen germanischen Völkern die Witwe in die Erbschaft gehört, erklärt sich auch, dass bei Warnen55 und Angelsachsen56 die Ehe mit der Stiefmutter erlaubt ist. Dass Absalom57 die Kebsweiber58 seines Vaters David beschläft, ist ein Beerben des Königs bei lebendem Leib. Gehört die Witwe in die Erbschaft, so kann sie auch »vererbt« werden. Von solchen erbrechtlichen Vergebungen der Hand der Witwe von Seiten des Ehegatten wird mehrfach berichtet. In der Dichtung von Helgi Hjörwardsson wünscht der Sterbende, dass seine Witwe Swawa seinen Bruder Hedin eheliche. Und trotzdem Swawa dem entgegenhält, sie habe bei ihrer Hochzeit das Gelübde abgelegt, keinem zweiten Mann zu gehören, muss sie seinem Wunsch Rechnung tragen.59 Was Hamlet entsetzt, nämlich dass der Erbe auch die Königin zum Gemahl gewann60, sei es, dass der sterbende Gatte sie ihm verhieß, wie Ingebjorg verheißen wurde61, oder dass er sie sich nahm, dass mit dem Totenmahl zugleich der Brautlauf gehalten wurde  : Das war einst nichts Außergewöhnliches, jedenfalls nichts, was moralisches Entsetzen hätte erregen können. 6. Moralische Voraussetzung für solches Übergehen der Witwe in den Besitz eines zweiten Gatten war bisweilen wahrscheinlich die Zustimmung des Verstorbenen und seiner Sippe bzw. wie bei manchen Formen der Leviratsehe die Nötigung durch den Totenkult. Dabei konnte der Brauch solcher zweiten Ehe neben dem Brauch der Witwenverbrennung oder Tötung weiterbestehen, da ja von den mehreren Frauen, welche ein vornehmerer Mann hatte, nicht alle ihm folgen mussten. Bei ärmeren Männern dürfte die Frau aber eine viel zu kostbare Arbeitskraft repräsentiert haben, als dass man sie ohne weiteres immer geopfert hätte. Wo es sich aber um Witwenehen im Allgemeinen handelt, muss man annehmen, dass die Witwen das Recht besaßen, sich außerhalb der Sippe des verstorbenen Gatten zu vermählen. Diese Vermählung wurde sicher nicht gerne gesehen.62 Sie dürfte in frühen Zeiten nicht häufig erfolgt sein. Soweit dürfte der berühmte, aber doch wohl nicht ganz zutreffende Satz des Tacitus  : »Melius quidem adhuc eae civitatis in quibus tantum virgines nubunt«63, die tatsächlichen Verhältnisse richtig wiedergeben. Die Volksrechte waren bestrebt, die Witwe, welche sich unter der Vormundschaft der Mannessippe befand und sich nur mit deren Zustimmung verloben durfte, vor Ausbeutung zu schützen.64 Sie musste einen Teil ihres Eigentums zurücklassen, insbesondere wenn Kinder erster Ehe vorhanden waren. Noch heute hat es nach deutschem Recht vermögensrechtliche Folgen, wenn eine Witwe »den Witwenstuhl verrückt«, sie verliert die elterliche Gewalt über die Kinder erster Ehe.65 Auf der anderen Seite aber gewährten die Volksrechte der Witwe größere Freiheiten bei der Auswahl ihres zweiten Gatten, als sie Jungfrauen genossen. Nach langobardischem Recht verlor der Vormund das Mundium66 über die Witwe, wenn er sie nicht mit dem ihr genehmen Freier verlobte.67

538

C. Texte Marianne Beths

Auch die Kirche strebte dahin, die zweite Ehe der Witwe zu verhindern. Dies wurde denn auch in die Volkssitte aufgenommen. Bei den Südslawen gilt eine Wiederverheiratung der Witwe als ein Schimpf für die Familie68  ; Witwen müssen denn auch mit den älteren Burschen Vorlieb nehmen. Witwen gehen bei den Südslawen bei der Erbschaftsteilung auch heute noch fast leer aus. »Eine Witwe erbt im besten Fall Opanken ohne Riemen.«69 Man verlangt auch in deutschen Gebieten möglichst lebenslange Trauer von der Witwe und vergilt ihr dies mit Ehrfurcht.70 In Uckerath an der Sieg glaubt man, dass Witwen nicht den zweiten Mann nehmen dürfen, sonst werden sie krumm an die Erde gezogen, mit Gesichtsrose oder Krebs betraft.71 Heiratet eine Witwe zum zweiten Mal, so muss sie am Hochzeitstag ein paar Hosen flicken.72 Die Burschen bringen ihr eine Katzenmusik dar.73 Sie büßt die Gütergemeinschaft mit den Kindern ein  : »ob sich das mensch verändert – – so möchten die kind ihr ein stuhl für die tür setzen.«74 Daher stammt der Ausdruck  : »den Witwenstuhl verrücken«. Heiratssüchtige Witwen, die sich ihrer Kinder entledigen (kinderlose waren weniger gebunden und vermögensrechtlich bessergestellt), gehen als Gespenst um.75 In England wird die unkeusche Witwe mit Verlust ihrer Habe gestraft und kann sich davon nur durch eine beschämende Buße befreien.76 Noch heute müssen Witwen länger mit der Wiederverheiratung warten als Männer.77 Ihre Trauerzeit dauert 2 Jahre bzw. 1 Jahr oder 9 Monate.78 Bei den Primitiven glaubt man, dass die Witwen während der Trauerzeit den sexuellen Angriffen des Toten ausgesetzt sind. Sie schützen sich dagegen mit allerlei Mitteln, bei den Thompson-Indianern z. B. durch Tragen eines großen Büschels.79 Am Ende der Trauerzeit fand oft eine umfassende Reinigung der Witwe statt, ehe sie wieder in die Gesellschaft zurückkehrte. 7. Die Witwe trägt oft eine besondere Tracht.80 Die besondere Trauertracht der Königin-Witwe wurde bereits eingangs erwähnt. In Indien darf die Witwe nur ein einziges Gewand schlechtester Qualität anlegen und keinerlei Schmuck tragen, noch ihren Körper pflegen. Es wird auch von den rotbraunen Gewändern und Schleiern der sich opfernden Königinnen berichtet.81 Bei manchen primitiven Völkern legen Witwen wieder die Kleidung der Unverheirateten an bzw. sie legen die (vollständigere) Tracht der Verheirateten ab82  ; sie tragen nur einen Lendenschurz, wo die Verheirateten einen Rock besitzen u. ä. 8. Die Stellung der Witwe im Kult83 wurde im Christentum durch die Hochschätzung ihrer Keuschheit gehoben. Bei vielen Naturvölkern ist sie aber von Zeremonien ausgeschlossen, welche der Beförderung der Fruchtbarkeit dienen und zu welchen im Gegenteil neben Frauen auch Hetären herangezogen werden, so auch bei den Indern.84 Sie darf deshalb dort auch an keinem Hochzeitsfest teilnehmen. Man glaubt in Indien auch, dass der Tod ihres Gatten selbst schon auf ihre vor dieser Geburt liegende Verschuldung oder auf einen unheilbringenden Einfluss zurückzuführen sei, der von

Witwe

539

ihr ausgeht.85 In der Bai von Audierne und insbesondere in der Île de Sein werden die »Hexenkähne« von einer Witwe geführt, welche den bösen Blick hat.86 Begegnet sie einem Schiff, so vertraut sie dessen Kapitän ein schreckliches Geheimnis an. Verrät er es, geht sein Schiff bei der nächsten Fahrt zugrunde. Andere Witwen begeben sich zum »Meeressabbath«. In drei Sabbathen können sie eine Person dem Tode weihen. Bei gewissen Anrufungen muss man die Namen von 7 Witwen nennen.87 Auf der Île de Batz wallfahrten an neun aufeinanderfolgenden Tagen neun Witwen stillschweigend um die Kirche, wenn ein Schiff in Not ist.88 Beim Austreiben des »Kuhtodes«89 umschließen alte Frauen, mit entzündeten Kienspänen in den Händen, eine vor den Pflug gespannte Greisin und eine Witwe, welche mit nichts als mit einem Pferdekummet bekleidet ist.90 Das Mädchen, welches im Traum ihren Gatten sehen will, erbettelt sich von einer Witwe einen Apfel, isst die eine Hälfte und legt die andere unter das Kopfkissen.91 Ein von Witwen und Waisenkindern gemeinsam gespieltes Los lässt sicher gewinnen. 92 Eine fromme Witwe bespricht das Feuer, welches ihr Haus zu verzehren droht.93 Eine Witwe kann Schätze heben, was sonst nur Jungfrauen vorbehalten ist.94 Eine bestohlene Witwe verflucht die Alp.95 Hierin erkennt man bisweilen die abergläubische Anschauung, dass gerade der Schwache übernatürlicher Hilfe gewisser sein kann. Anderes geht auf die Anschauung zurück, dass die keusch lebende Witwe auch die Privilegien der Jungfrauen besitzt. Noch anderes weist auf die Erkenntnis, dass sie des besonderen Schutzes der Gemeinschaft bedarf96, um sich in ihrer oft bedrängten Lage97 erhalten zu können. Es wurden daher bisweilen gewisse Gemeinschaften geschaffen, welchen vorzugsweise Witwen angehörten, wie z. B. die niederländischen Beghinen.98 Sonst genießen sie im Nachbarverband Vorrechte, gehören zu den bevorzugten Personen, welche zuerst Trauben lesen99 oder herbsten100 dürfen. In Untermusbach101 z. B., aber auch in Siebenbürgen und vielen anderen Gegenden, mäht man ihnen nach Feierabend Felder und Wiesen.102

D. Stellenkommentar

Anmerkungen, die von Marianne Beth stammen, werden in Anführungszeichen gesetzt und in nachgestellten runden Klammern mit MB gekennzeichnet. Die Artikel im Pressburger Grenzboten und in der Wiener Volks-Zeitung sind, wenn nicht anders angegeben, jeweils auf Seite 1 abgedruckt. 1 Eigentumsveränderungen im israelitischen und babylonischen Recht



Phil. Diss. Wien 1912 (Auszug).

1 David Heinrich Müller  : Die Gesetze Hammurabis und ihr Verhältnis zur mosaischen Gesetzgebung sowie zu den XII Tafeln. Wien  : Hölder 1903. – Codex Hammurabi  : babylonische Sammlung von Rechtssprüchen aus dem 18. Jh. v. Chr., bedeutendstes literarisches Werk aus dem antiken Mesopotamien, wichtigstes Keilschrift-Dokument, benannt nach Hammurabi, dem 6. König der 1. Dynastie von Babylon (Regentschaft 1792 –  1750 v. Chr.) 2 Ernst F. Weisl  : Deutsches Pfandrecht bis zur Reception des römischen Rechtes. Wien  : Hölder 1881, S. 3. 3 Wiederherstellung durch Los- bzw. Rückkaufsrecht. 4 Zugrecht (ius retractus)  : Befugnis des näher Berechtigten, eine vom Eigentümer an einen ferner stehenden Berechtigten veräußerte Sache gegen Kostenersatz an sich zu »ziehen«. 5 P = Quelle, die vermutlich im Pentateuch, den fünf Büchern Mose, verarbeitet worden ist. 6 Go’el (hebr. ga’al  : erlösen, ausgleichen)  : Person, welche die Rechte eines Angehörigen wahrt bzw. wiederherstellt. 7 Levirats- oder Schwagerehe  : nach biblischer Sitte, derzufolge der Bruder eines kinderlos Verstorbenen dessen Witwe heiratet. 8 1 Kön 21,1 – 29. 9 Hos 12,8. 10 Ernst Sellin  : Ausgrabungen im Alten Orient. In  : Neue Kirchliche Zeitschrift (München) 16 (1905), S. 129. 11 Jes 5,8. 12 Alois Musil  : Arabia Petraea. Bd. 3. Wien  : Hölder 1908, S. 295. 13 Dt 17,17. 14 Ernst Sellin  : Die alttestamentliche Religion im Rahmen der anderen altorientalischen. Leipzig  : Deichert 1908, S. 21. 15 Garrow Duncan  : The Exploration of Egypt and the Old Testament. New York  : Fleming H. Revell 1908, S. 32  : »This is distinctly a most valuabe part of the information left us by Thotmes III. The spoils and tributary gifts, which the Syrians are represented as bringing in their hands, show that at this early period (1480) Syria was not only wealthy but possessed of a civilisation and of arts which were nowise inferior to those of Egypt.« 16 Hubert Grimme  : Die Gesetze Chammurabis und Moses. Eine Skizze. Köln  : Bachem 1903, S. 10. 17 Eugène Revillout  : Les obligations en droit Egyptien comparé aux autres droits de l’antiquité. Paris  : Leroux 1887.

542

D. Stellenkommentar

18 Friedrich Delitzsch  : Handel und Wandel in Altbabylonien. Stuttgart  : Deutsche Verlags-Anstalt 1910, S. 25. 2 1 2 3

4 5 6

7

8

9

Österreichische Finanzprobleme nach dem Ersten Weltkrieg In  : GB 4. Februar 1921, S. 1 (Originaltitel  : Österreichische Probleme). 1920/21  : christlichsoziale Regierung unter Bundeskanzler Michael Mayr (1864 –  1922). Die österreichische Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) unter dem Vorsitz von Karl Seitz (1869 –  1950) blieb von 1920 bis zum Ende der Ersten Republik in Opposition. Die Reparationskommission der Siegermächte des Ersten Weltkriegs in Wien, bestehend aus den Vertretern der USA, Großbritanniens, Frankreichs, Italiens und Belgiens, war erstmals am 18. Juni 1920 in Wien unter dem Vorsitz von Sir William Thomas Goode (1859 –  1932), Professor für Linguistik an der Victoria University of Manchester und Korrespondent des Manchester Guardian, zusammengetreten. Friedensdiktat von Paris-Saint-Germain (10. September 1919)  : Auflösung der österreichischen Reichshälfte der Habsburgermonarchie und Errichtung von neuen souveränen Einzelstaaten. Entente Cordiale  : 1904 geschlossenes Bündnis zwischen Großbritannien und Frankreich als Gegengewicht zu Deutschland und Österreich-Ungarn. Bushel  : Scheffel, angloamerikanisches Hohlmaß, ca. 36 Liter. 1 britisches Pfund (£) 1921 entspricht einer heutigen Kaufkraft von ca. € 60. In Österreich herrschte nach dem Ersten Weltkrieg eine Hyperinflation. 1919 lag sie bei 149 %, 1920 bei 99 %, 1921 explodierte sie auf 205 % und 1922 auf 2.877 %. Insgesamt erhöhte sich das Verbraucherpreisniveau zwischen 1914 und 1922 um mehr als das 5.000-fache  ; zwischen 1914 und 1924 um knapp das 14.000-fache  ; vgl. Christian Beer, Ernest Gnan, Maria Teresa Valderrama  : Die wechselvolle Geschichte der Inflation in Österreich. In  : Monetary Policy & the Economy. Quarterly Review of Economic Policy (Wien) 2016, Nr. 3/4, S. 14 –  16. Vgl. das Lied der Mignon aus Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795/96)  : »Nur wer die Sehnsucht kennt,/Weiß, was ich leide  !«

3 Auferstehung der Liebe In  : GB 27. März 1921. 1 Am 8. April 1920 hatte Frankreich als »Sanktion« für die Überschreitung der dem besiegten Deutschland im Friedensdiktat von Versailles (28. Juni 1919) zugebilligten Truppenanzahl Frankfurt/M. besetzt und in Goethes Geburtshaus Soldaten aus den afrikanischen Kolonien einquartiert, was in Deutschland als besonders demütigende Schmach empfunden wurde. 2 Am 8. März 1921 hatten – ebenfalls als »Sanktion« der Siegermächte – belgische (gemeinsam mit französischen) Truppen Duisburg und Düsseldorf besetzt. 3 Seit 1919 gab es in Ostpreußen eine Serie polnischer Aggressionen gegen die deutsche Zivilbevölkerung. 4 Von 1918 bis 1945 gehörte das slowenische Adelsberg/Postojna zum Staatsgebiet des faschistischen Italien. 5 Théophile Delcassé (1852 –  1923)  : 1898 –  1905 französischer Außenminister, 1913/14 Botschafter in St. Petersburg, Verfechter einer strikt antideutschen Politik. 6 Raymond Poincaré (1860 –  1934)  : 1913 –  1920 französischer Staats- und mehrfacher Ministerpräsident, der ebenfalls eine revanchistische Politik gegen Deutschland vertrat. 7 Norman Angell (1874 –  1967)  : britischer Journalist und Schriftsteller, Mitglied der Exekutivkom-

D. Stellenkommentar

543

mission des am 10. Januar 1920 gegründeten Völkerbundes (dem als führende Mitglieder vor allem die Siegermächte angehörten) und des Nationalen Friedensrats Großbritanniens, 1933 Friedensnobelpreis  ; seine 1913 in einem Offenen Brief an die deutsche Studentenschaft formulierten pazifistischen Thesen, die er an den Universitäten Göttingen, Freiburg und Berlin vortrug, erwiderten nationalistische Burschenschaften mit empörten Krawallen, denen sich auch etliche Professoren anschlossen. 8 Heinrich von Treitschke (1834 –  1896)  : einflussreicher nationalkonservativer preußischer Historiker, »Herold der Reichsgründung«, der 1878 den Berliner »Antisemitismusstreit« auslöste (»Die Juden sind unser Unglück  !«). 9 Edward VII. (1841 –  1910)  : seit 1901 König von Großbritannien, 1904 Initiator der Entente Cordiale (Nr. 2, Anm. 5), der sich Russland anschloss, als Basis für eine globale »Einkreisungspolitik« gegen Deutschland und in der Folge auch gegen Österreich-Ungarn. 10 Italia Irredenta  : 1878 gegründeter Bund mit dem Ziel der Angliederung Trentino-Südtirols und Istriens sowie anderer angrenzender Gebiete an Italien. 11 Mk 12  :31  : »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst«, ähnlich schon in 3 Mose 19  :18. 12 Siehe den Begriff des Übermenschen, den Nietzsche wirkungsmächtig in Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen (1883 – 85) propagiert hatte. 13 Mt 6  :33  : »Suchet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch alles andere zufallen.« 14 Lk 6  :27  : »Liebt eure Feinde und tut denen Gutes, die euch hassen.« 15 Vgl. Kant  : Zum ewigen Frieden (1795) und Herbert George Wells (1866 –  1946, englischer Schriftsteller)  : The War that will End War. London  : Palmer 1914. 16 Charles Alfred Cripps, erster Baron Parmoor (1852 –  1941)  : Jurist und ursprünglich konservativer Politiker, der 1923 zur Labour Partei übertrat, seit 1914 Mitglied des House of Lords, Generalvikar des York Minster und der Kathedrale von Canterbury. 4 Das Fest des Geistes In  : GB 15. Mai 1921. 1 Siehe die Friedensdiktate der Siegermächte nach dem Ersten Weltkrieg, vor allem das von Versailles gegen Deutschland (Nr. 11, Anm. 12). 2 »Macht ist Recht  !« – Hier noch auf die Siegermächte des Ersten Weltkriegs bezogen, später Parole einer Elite-Einheit der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA), die in den »Stoßtrupp Adolf Hitler« überging. 3 Gustav Meyrink (1868 –  1932)  : aus Wien stammender, seit 1906 in Bayern lebender Vertreter des okkultistischen Romans (Der Golem, 1915) und der »Schwarzen Romantik«, in der Familie Weisl hochgeschätzt (siehe WvW 128, BG 124), besonders sein »Meisterroman« Das grüne Gesicht (1916). 4 Kältetod, Todesstarre etc.: zentrale Metaphern einer zyklischen Geschichtskonzeption, die Oswald Spengler (1880 –  1936) in seinem zweibändigen Monumentalwerk Der Untergang des Abendlandes (1918 –  1922) entwickelt hat. 5 In der altnordischen Völuspá erzählt die Weissagerin Wala (Völva) auf Befehl Odins, des obersten Gottes des Asen-Geschlechts, ihm die Entstehung der Welt und ihren apokalyptischen Untergang. 6 »Es war einmal ein Land«  : das biblische Israel, hier in Analogie zum besiegten Deutschen Reich. 7 Vgl. das Schlagwort »Am deutschen Wesen soll die Welt genesen« zur Legitimierung der Weltherrschaft Deutschlands, abgeleitet von Emanuel Geibels (1815 –  1884) auf die deutsche Einheit abzielendem Gedicht Deutschlands Beruf (1861), tendenziös umgedeutet und im Wilhelminischen

544

D. Stellenkommentar

Kaiserreich wie später in Hitlerdeutschland politisch instrumentalisiert  : »Und es mag am deutschen Wesen / Einmal noch die Welt genesen.« 8 Vgl. Jesus in der Bergpredigt zu seinen Jüngern  : »Ihr habt gehört, dass den Alten gesagt ist  : Auge um Auge, Zahn um Zahn. Ich aber sage euch  : Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin« (Mt 5, 38 f.). 9 Siehe Otto Baumgartens vielbeachtete Rede vom 10. Mai 1915, dass »Bergpredigt und Verteidigungskrieg« sich zwar ebenso ausschlössen »wie die Bergpredigt und der Angriffskrieg« und dass deshalb »die nationalen und die christlichen Grundtriebe unüberbrückbar« seien. Jesus habe aber in der Bergpredigt an die »Einzelseele« gedacht  : »Das ist es, worüber die Bergpredigt Aufschluss gibt. Dabei fallen alle Rücksichten auf Staat und Recht, auf Ehre und Gesellschaft völlig daneben hinunter.« – O. B. (1858 –  1934)  : evangelischer Theologe, Professor in Kiel, 1919 Mitglied der liberalen Deutschen Demokratischen Partei, des »Vereins zur Abwehr des Antisemitismus« und der »Friedensdelegation«, die 1919 in Versailles gegenüber den Siegermächten die alleinige deutsche Kriegsschuld als »Lüge« ablehnte. 10 Die von dem liberalen Reichstagsabgeordneten August Ludwig von Rochau publizierten Grundsätze der Realpolitik (1853) waren von deutschnationalen Historikern wie Heinrich von Treitschke (Nr. 3, Anm. 8) popularisiert und vom preußischen Ministerpräsidenten und späteren Reichskanzler Otto von Bismarck (1815 –  1898) in die Praxis umgesetzt worden. 11 Einer von MB öfter zitierten Sprüchen nach Psalm 115  :6  : »Sie haben Augen und sehen nicht, sie haben Ohren und hören nicht.« 12 Veni creator spiritus  : »Komm, Schöpfer Geist.« 5 Autobiographische Skizze anlässlich der juristischen Promotion In  : Neues Wiener Tagblatt, Nr. 158, 11. Juni 1921 (A), S. 4 (wiederabgedruckt in  : GB 15. Juni 1921, S. 4). 1 Gemeint ist vermutlich MBs Buch Neues Eherecht. Eine rechtsvergleichende Studie mit besonderer Berücksichtigung der Gesetzgebung von Deutschland, der Schweiz, Österreich u. a. Wien, Leipzig  : Breitenstein 1925. 6 Internationaler Frauenkongress für Frieden und Freiheit in Wien In  : GB 13. Juli 1921. 1 Vor allem deutschnationalistische Militaristen verherrlichten den Ersten Weltkrieg als »reinigendes Stahlbad der Nation«  ; siehe das – freilich leidenschaftlich anklagende – Tagebuch des jüdischen Sanitätsleutnants Fritz Frank (1886 –  1974)  : Das »Stahlbad«. Aufzeichnungen eines Arztes aus dem Ersten Weltkrieg. 1914 –  1918. Horb  : Staudacher 2016. 2 Gudrunlied  : 1230/1240 entstandenes mittelhochdeutsches Heldenepos, in dem drei verfeindete Werber um die Königstochter Gudrun abgewiesen werden und sich nach jahrelangen Kämpfen auf ihre Vermittlung durch mehrere Hochzeitsbündnisse versöhnen. 3 In Homers Ilias löst die Entführung der unübertrefflich schönen, mit dem spartanischen Prinzen Menelaos verheirateten Helena durch den trojanischen Prinzen Paris den zehnjährigen Trojanischen Krieg aus, den die vereinten Griechen unter der Führung Agamemnons siegreich beenden. Während Paris sein Leben verliert, versöhnen sich Menelaos und Helena. 4 Anspielung auf die Niederlage deutscher gegen britisch-japanische Truppen um die ostchinesische Hafenstadt Tsingtau (13. September bis 7. November 1914) mit dem Verlust der ehemals deutschen Palau-, Karolinen-, Marshall- und nördlichen Marianeninseln an Japan.

D. Stellenkommentar

545

5 Der Einmarsch der deutschen Truppen ins neutrale Belgien am 4. August 1914 zum Angriff auf Frankreich hatte Großbritannien veranlasst, dem deutschen Kaiserreich den Krieg zu erklären. 6 Der Kampf um Elsass-Lothringen stand seit jeher im geopolitischen Zentrum der deutsch-französischen Kriege. 7 Vgl. z. B. aus dem populären Soldatenlied Wir lernten in der Schlacht zu stehn die Verse  : »Wir töten, wie man uns befahl / Mit Blei und Dynamit / Für Vaterland und Kapital / Für Kaiser und Profit / Doch wenn erfüllt die Tage sind / Dann stehn wir auf für Weib und Kind.« 8 Den dritten Kongress der Women’s International League for Peace and Freedom (10. –  16. Juli 1921) im Wiener Musikvereinsgebäude eröffnete die amerikanische Frauen- und Friedensaktivistin Jane Addams (1860 –  1935, Friedensnobelpreis 1931). 9 Auf 24 Stunden befristetes, unannehmbares Ultimatum Österreich-Ungarns an Serbien vom 25. Juli 1914 (nach der Ermordung des habsburgischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo am 28. Juni 1914), dessen Ablehnung den Vorwand zur Kriegserklärung Kaiser Franz Josephs am 28. Juli 1914 an Serbien gegeben und in weiterer Folge den Ersten Weltkrieg ausgelöst hatte. 10 Wiener Frauen-Symphonie-Orchester, gegründet im Dezember 1920, dem fünfzig Berufsmusikerinnen angehörten. 11 Vermutlich Franz Schuberts (1797 –  1828) Fünfte Symphonie, B-Dur (1816). 7 Luxus und Volkswirtschaft In  : GB 28. August 1921. 1 Rechabiter  : fremder Nomadenstamm, der während der Kriegszüge des babylonischen Königs Nebukadnezar (597 v. Chr.) gegen das Königreich Juda in Jerusalem Zuflucht gesucht hatte. 2 Jeremia 35,1 –  19. 3 Vermutlich Louis Nathaniel von Rothschild (1882 –  1955), letzter prominenter Vertreter der Wiener Familie. 4 Vgl. MBs Hommage an Henry Ford (1863 –  1947), GB 3. November 1923. 5 Josef Popper-Lynkeus (1838 –  1921)  : mit der Familie Weisl eng befreundeter vielseitiger Sozialphilosoph, Schriftsteller und Erfinder, Begründer einer »Allgemeinen Nährpflicht«, d. h. einer materiellen Grundsicherung aller bedürftigen Staatsbürger und Staatsbürgerinnen. 6 Fellowship of Reconciliation  : spirituelle pazifistische Gemeinschaft, gegründet im August 1914 in Konstanz von Henry Hodgkin (1877 –  1933), einem englischen Quäker (vgl. Nr. 45, Anm. 33), und dem deutschen Lutheraner Friedrich Siegmund-Schultze (1885 –  1969). 7 Paul von Hindenburg (1847 –  1934)  : führender deutscher General im Ersten Weltkrieg, 1925 –  1934 deutscher Reichspräsident. 8 Martin Luther (1483 –  1546)  : Von der Freiheit eines Christenmenschen (1520)  : »Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemandem untertan. Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.« 8 Die Missachtung der geistigen Arbeit In  : GB 4. September 1921. Am 26. August 1919 war MB federführend an der Konstituierung des Zentralrats geistiger Arbeiter in Wien beteiligt (vgl. Ein Zentralrat der geistigen Arbeiter. In  : Reichspost. Unabhängiges Tagblatt für das christliche Volk, Wien, 27. August 1919, S. 1 f.). 1 Plato (um 428/427 bis 348/347 v. Chr.)  : Politeia (Der Staat), fiktiver Dialog mit sieben Personen, erster abendländischer Entwurf einer politischen Philosophie.

546

D. Stellenkommentar

2 Physiokratie  : von François Quesnay (1694 –  1774) begründete ökonomische Lehre, dass nur die Natur mit ihrem Grund und Boden (Land- und Forstwirtschaft, Bergbau und Fischerei) imstande sei, Produktivkräfte zu entfalten. 3 »Die Landwirtschaft ist die Quelle allen Staatsvermögens.« 4 Präponderanz  : Übergewicht. 9 Die öffentliche Meinung, ihre Macht und ihre Beeinflussung In  : GB 6. September 1921. 1 Rudolf Stammler (1856 –  1938, Professor für Deutsches Recht und Rechtsphilosophie in Berlin)  : Wirtschaft und Recht nach der materialistischen Geschichtsauffassung (1896, 1906). 2 Seit 1916 regierende, 1918 wiedergewählte Koalition der Liberalen (Premierminister David Lloyd George, 1863 –  1945) und der Konservativen (Andrew Bonar Law, 1858 –  1923), die bis zur nächsten Unterhauswahl am 15. November 1922 im Amt verblieb und dann von einer konservativen Alleinregierung (Premier Bonar Law) abgelöst wurde. 3 Artur Szirtes (1884 –  1927, Rechtsanwalt in Budapest)  : Zur Psychologie der öffentlichen Meinung. Wien, Leipzig  : Perles 1920. 4 Union of Democratic Control  : 1915 von Edmund Dene Morel (Nr. 12, Anm. 5) gegründete pazifistische Organisation, die jeden militärischen Einfluss auf die Regierungsarbeit ablehnte, insbesondere im Hinblick auf die Außenpolitik. 5 Woodrow Wilson (1856 –  1924)  : 1913 –  1921 demokratischer US-Präsident (Friedensnobelpreis 1919). 10 Wiener Totentanz In  : NFP 9. Oktober 1921, S. 32. 1 Satirische, sinnverkehrende Anspielung auf das geflügelte Wort vom opulenten, gesellig »tanzenden Wiener Kongress (18. September 1814 bis 9. Juni 1815), der Europa nach der Napoleonischen Ära neu ordnete. 2 Roderich Meinhart (Pseud. für Roderich Müller-Guttenbrunn, 1892 –  1956, Wiener Schriftsteller, Artillerieoffizier im Ersten Weltkrieg, später Literaturfunktionär der NSDAP)  : Wiener Totentanz. Roman. Leipzig  : Weicher 1921. 3 Hasard  : riskantes Glücksspiel mit Würfeln. 4 Tarnopol (Ternopil)  : Stadt in der Westukraine, in der viele Juden, Polen und Deutsche lebten. 5 Biologische Psychologie  : Untersuchung der Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen physischen (neuronalen, hormonellen u. a.) und psychischen Zuständen und Prozessen (begründet von dem amerikanischen Psychologen Knight Dunlap  : An Outline of Psychobiology, 1914)  ; sowohl die Psychologie im Allgemeinen wie auch ihr amerikanischer Ursprung und Schwerpunkt unterstreichen schon frühzeitig die späteren Forschungsinteressen MBs. 11 Die Relativität des Rechtes In  : GB 2. März 1922. 1 Goethes Faust I, Studierzimmer, Mephistopheles  : »Es erben sich Gesetz und Rechte / wie eine ewge Krankheit fort  ; / sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte / und rücken sacht von Ort zu Ort./Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage  : / Weh dir, dass du ein Enkel bist  !/Vom Rechte, das mit uns geboren ist, / von dem ist leider nie die Frage.« – Goethe absolvierte 1772 ein kurzes Praktikum am Reichskammergericht zu Wetzlar.

D. Stellenkommentar

547

2 Gustav Radbruch (1878 –  1949)  : Professor für Rechtswissenschaften in Heidelberg, Königsberg und Kiel, sozialdemokratischer Reichstagsabgeordneter, 1921 –  1923 Reichsjustizminister, Befürworter der Zulassung von Frauen zum Richteramt, Verteidiger der Weimarer Republik. 3 Vgl. Gustav Radbruch  : Reichstagsreden. Bearbeitet von Volkmar Schöneburg. Heidelberg  : C. F. Müller 1998, S. 98. 4 Matthias Erzberger (1875 –  1921)  : Mitglied der deutschen katholischen Zentrumspartei, Finanzminister, am 26. August 1921 von Rechtsterroristen der Organisation Consul (OC) erschossen. Beide Attentäter, die ehemaligen Marineoffiziere Heinrich Tillessen und Heinrich Schulz, konnten nach Spanien flüchten, von wo sie erst 1933 wieder nach Deutschland zurückkehrten und gemäß der nationalsozialistischen Gesetzgebung amnestiert wurden. 5 Am 30. Juli 1921 war auf dem Gut Karl von Kaehnes im Brandenburger Dorf Petzow die Leiche eines jungen Mannes gefunden worden, der dort Pilze gesammelt hatte. Trotz dringenden Tatverdachts, dass der Gutsherr den Mann erschossen habe, wurde er vom Gericht freigesprochen, nachdem er sich mit den Worten gerechtfertigt hatte  : »Ich werde mir das Recht, mein Eigentum mit der Waffe zu verteidigen, von keinem Staatsanwalt nehmen lassen  !« Die empörte sozialliberale Presse prangerte den Gutsherrn als »Schießkaehne« an (so auch Kurt Tucholsky 1922 in seinem Gedicht Kähne). 6 Die beiden an der Ermordung der Spartakistin Rosa Luxemburgs (und Karl Liebknechts) am 15. Januar 1919 hauptbeteiligten Freikorps-Soldaten Otto Runge und Hermann Souchon wurden von einem Feldkriegsgericht nur zu einer zweijährigen Gefängnis- bzw. einer Geldstrafe verurteilt, während andere Beteiligte sogar freigesprochen wurden. 7 Der erfolglose, von der Justiz verharmloste Putsch vom 13. bis 17. März 1920 gegen die Weimarer Republik ist nach dem Generallandschaftsdirektor Wolfgang Kapp (1858 –  1922) benannt, der sich selbst zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten ausgerufen hatte und anschließend nach Schweden geflohen war. Vor Beginn des Prozesses verstarb er an Krebs. Auf Anklage der meisten anderen Beteiligten wurde verzichtet, so z. B. gegen General Erich Ludendorff (1865 –  1937, mit Hindenburg, Nr. 7, Anm. 7, Repräsentant der »Obersten Heeresleitung« = OHL im Ersten Weltkrieg), der behauptet hatte, er wäre den Putschisten nur zufällig bei einem Spaziergang begegnet. 8 Massaker von Mechterstädt/Thüringen am 25. März 1920  : Erschießung von 15 Arbeitern durch Mitglieder des »Studentenkorps Marburg«, die vor Gericht freigesprochen wurden. 9 Ermordung des unabhängigen Sozialdemokraten und ersten Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern, Kurt Eisner (geb. 1867), am 21. Februar 1919 durch Anton Graf von Arco auf Valley, der zwar zum Tod verurteilt, aber schon einen Tag später begnadigt wurde, weil der Mörder, wie es in der Urteilsbegründung hieß, ein »politisch unmündiger Mann« sei und seine Tat nicht aus »niedriger Gesinnung, sondern aus der glühenden Liebe zu seinem Volke und Vaterlande« begangen habe. 10 Christian Roth (1873-1934)  : 1920/21 bayerischer Justizminister, führendes Mitglied der »Vaterländischen Kampfverbände«. 11 Vgl. Heinrich von Kleists (1777 –  1811) rechtsphilosophisch und rechtspolitisch facettenreiche Erzählung Michael Kohlhaas (1808). 12 Der am 28. Juni 1919 unterzeichnete Friedensvertrag von Versailles wurde in ganz Deutschland als entwürdigendes Diktat empfunden, das den »Frieden diskreditierte«, »nicht den Krieg« – so namentlich von Max Weber (Nr. 50, Anm. 2)  : Politik als Beruf. In  : M. W.: Gesammelte Politische Schriften. Hg. von Johannes Winckelmann. 5. Auflage. Stuttgart  : UTB 1988, S. 505 – 560, hier S. 551. 13 Siehe Gerhart Hauptmanns »Diebskomödie« Der Biberpelz (1892/93), wo ein augenscheinlicher Diebstahl nicht geahndet wird, weil der zuständige Amtsvorsteher das Delikt als lästige »Schererei«

548

D. Stellenkommentar

empfindet und nur daran interessiert ist, am Beispiel eines unschuldigen, eifrig Zeitungen lesenden Privatgelehrten »dunkle Existenzen, politisch verfemte, reichs- und königsfeindliche Elemente« aufzuspüren. 14 Siehe Lk 23  :34  : »Jesus aber sprach  : Vater, vergib ihnen  ; denn sie wissen nicht, was sie tun.« 12 Nie mehr Krieg  ! In  : VZ 29. Juli 1922 (ähnlich unter dem Titel Der Friedenstag als Jahresfeier der Kriegserklärung in GB 25./26./27. Juli 1922, wo MB ausführlich die Vorgeschichte des Kriegsausbruchs schildert). 1 »No more war  !« (vgl. Nr. 3, Anm. 15). 2 28. Juli 1914  : Kriegserklärung Kaiser Franz Josephs an Serbien (Nr. 6, Anm. 9). 3 Vielzitiertes Bonmot Lloyd Georges (Nr. 9, Anm. 2) aus seinen erst nach dem Weltkrieg veröffentlichten Kriegsmemoiren. 4 Vgl. den »Schandfrieden« von Versailles (Nr. 11, Anm. 12). 5 Edmund Dene Morel (1873 –  1924)  : aus Frankreich stammender Journalist, Schriftsteller und Politiker, zuerst der Liberalen Partei (Whigs), die er im August 1914 anlässlich der Kriegserklärung Englands an Deutschland verlassen hatte, 1922 –  1924 Labour-Abgeordneter im britischen Unterhaus. 6 Die Mehrheit der französischen Politiker und Bürger schloss sich allerdings dem Ministerpräsidenten Raymond Poincaré an (Nr. 3, Anm. 6), der in der Abgeordnetenkammer am 6. Juli 1922 nach wie vor auf der alleinigen Kriegsschuld Deutschlands insistierte. 7 Vgl. H. G. Wells (Nr. 3, Anm. 15). 8 Vgl. Angell (Nr. 3, Anm. 7)  : The Fruits of Victory. A Sequel to »The Great Illusion«. London  : Collins 1921. 9 20. April 1922  : Internationaler Gewerkschaftskongress in Rom, Theatro Argentino. 13 Friedrich Delitzsch † In  : GB 28. Dezember 1922, S. 2 – 3. 1 Zu dem am 19. Dezember 1922 verstorbenen Assyriologen Friedrich Delitzsch (geb. 1850) siehe Galter, S. 87 – 98. 2 Alfred Jeremias (1864 –  1935)  : evangelischer Theologe und Altorientalist (Schüler Delitzschs), Vertreter der »panbabylonischen Schule« (Das Alte Testament im Lichte des Alten Orients, 1904), Hermann Gunkel (1862 –  1932)  : evangelischer Religionshistoriker (Die Urgeschichte und die Patriarchen. Die Schriften des alten Testaments, Zweite Auflage, 1921), Hugo Gressmann (1877 –  1927)  : evangelischer Alttestamentler (Altorientalische Texte und Bilder zum Alten Testament, 1909). 3 Delitzsch  : Die große Täuschung. Kritische Betrachtungen zu den alttestamentlichen Berichten über Israels Eindringen in Kanaan, die Gottesoffenbarung vom Sinai und die Wirksamkeit der Propheten (1920/1921). 4 Albert Clay (1866 –  1925, Professor für Assyriologie und babylonische Literatur, Yale University)  : A Hebrew Deluge Story in Cuneiform, and Other Epic Fragments in the Pierpont Morgan Library. New Haven  : Yale University Press 1922. 14 Der Mord in Ilford In  : GB 16. Januar 1923, S. 2. 1 Hochzeit mit des Seilers Töchterlein (altdeutsche, tabuisierende Redewendung, mehrfach auch in Grimms Märchen) in der Bedeutung  : Hinrichtung durch den Strick.

D. Stellenkommentar

549

2 Goethes Faust I (Nacht, Straße vor Gretchens Türe)  : Valentin, der seine Schwester der Hurerei mit Faust beschuldigt, wird von diesem mit Hilfe Mephistos nach kurzem Wortwechsel erstochen. 15 Die Berufung der Frau In  : GB 25. April 1923, S. 4. 1 Mit der Ausrufung der ersten Republik Deutsch-Österreich am 12. November 1918 war auch das Frauenwahlrecht in Kraft gesetzt worden. 2 Dem damals aus 170 Mitgliedern zusammengesetzten österreichischen Nationalrat gehörten seit 1919 acht Frauen an (sieben Sozialdemokratinnen und eine Christlichsoziale). 3 Rosa Mayreder (geb. Obermayer, 1858 –  1938)  : 1893 –  1903 Gründungsvizepräsidentin des 1893 gegründeten Allgemeinen Österreichischen Frauenvereins (AÖFV), ab 1899 mit Marie Lang und Auguste Fickert Herausgeberin der Zeitschrift Dokumente der Frauen, 1919 Vorsitzende der »Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit« = IFFF)  : Geschlecht und Kultur. Essays. Jena  : Diederichs 1923. 4 Marianne Hainisch (siehe Nr. 80)  : Mitbegründerin des AÖFV, seit 1857 verheiratet mit dem Industriellen Michael Hainisch, einem Sympathisanten der Frauenbewegung. 5 Panazee  : Allheilmittel. 6 1 Kön 11, 1 – 3  : »Aber der König Salomo liebte viele ausländische Frauen  : die Tochter des Pharao und moabitische, ammonitische, edomitische, sidonische und hetitische – aus solchen Völkern, von denen der Herr den Israeliten gesagt hatte  : Geht nicht zu ihnen und lasst sie nicht zu euch kommen  ; sie werden gewiss eure Herzen ihren Göttern zuneigen. An diesen hing Salomo mit Liebe. Und er hatte siebenhundert Hauptfrauen und dreihundert Nebenfrauen  ; und seine Frauen verleiteten sein Herz.« 7 Das Spannungsverhältnis zwischen dem römischen Kaiser Tiberius (42 v. Chr. bis 37 n. Chr.) und dem Senat wird in der Forschung unterschiedlich beurteilt. 8 Timur/Tamerlan (1336 –  1405)  : zentralasiatischer islamischer Feldherr, dessen Herrschaft durch Brutalität und Tyrannei gekennzeichnet ist. Seine Gegner wurden massenweise geköpft  : »Auf der einen Seite zählten wir achtundzwanzig aus Köpfen errichtete Pyramiden, deren jede mehr als eintausend Schädel enthielt – bis zu zweitausend. Und auf der anderen Seite der Stadt war es genauso«, berichtet ein Zeuge. 9 Georges Clemenceau (1841 –  1929), 1906 –  1909, 1917 –  1920 französischer Ministerpräsident, der bei der Pariser Friedenskonferenz 1919 eine extrem harte Linie gegenüber Deutschland vertrat. 10 Vgl. das Märchen von schlauen Hirtenbüblein (Nr. 152 in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, 1819). 11 In Belgien hatten die Sozialisten und Liberalen das allgemeine Frauenwahlrecht aus Angst vor Stimmenverlusten zugunsten der katholischen Partei abgelehnt, so dass es erst 1948 eingeführt werden konnte. 16 Volk und Recht In  : NFP 18. April 1923, A, S. 3. 1 Codex Hammurabi (Nr. 1, Anm. 1). 2 Fritz Juliusberger (1884 –  1943, Rechtsanwalt und Notar in Berlin, ermordet in Auschwitz)  : Volk und Recht. Vorschläge zur Justizerneuerung. Berlin  : Verlag für Sozialwissenschaft 1922. 3 Bayerische Volksgerichte, die nach dem am 7. November 1918 erfolgten linksoppositionellen Umsturz unter Kurt Eisner (Nr. 11, Anm. 9) für die beschleunigte Aburteilung schwerer Straftaten

550

D. Stellenkommentar

eingerichtet und im Mai 1924, weil sie gegen die Weimarer Reichsverfassung verstießen, aufgelöst wurden, nachdem sie insgesamt ca. 31.000 Urteile gefällt hatten. 4 Zur Korrelation von Nihilismus und Verbrechen siehe Und dennoch Todesstrafe  ? (Nr. 72, 1933). 5 Siehe z. B. den Brand des Wiener Justizpalasts am 15. Juli 1927, zu dem MB eine auffallend indifferente Haltung einnahm (siehe Vorwort, S. 16 f.). 17 Probleme des Minoritätenrechts In  : GH 67 (1923), Heft 6/7 ( Juni/Juli), S. 3 – 4  ; vgl. thematisch ähnlich Das Recht der nationalen Minderheiten (GB 8. September 1921) sowie Mittel und Wege (GB 1. Juli 1923). 1 Halvdan Koht (1873 –  1965, 1910 –  1935 Professor für Geschichte an der Universität Oslo)  : Avantprojet d’un traité relatif aux droits des minorités nationales. Rapport. The Hague  : Organisation centrale pour une paix durable 1917. 2 Albin Oberschall (1888 –  1946, Statistiker an der Deutschpolitischen Arbeitsstelle in Prag)  : Das deutsche und tschechische Schulwesen in der tschechoslowakischen Republik. Reichenberg  : F. Kraus 1922. 3 Vertrag von Saint-Germain (Nr. 2, Anm. 4). 4 The International Federation of League of Nations Societies, gegründet 1919 in Genf. 5 Willoughby Dickinson (1859 –  1943)  : liberaler britischer Politiker, Generalsekretär und Präsident der World Alliance for International Friendship through the Churches (Nr. 45, Anm. 35), Vorsitzender der League of Nations Societies, Mitbegründer des Völkerbunds, Befürworter des Frauenwahlrechts. 6 Alliierter Hoher Rat (Großbritannien, Frankreich, Italien, USA, Japan). 7 A limine  : ohne Verhandlung abgewiesene Klage. 8 Kontradiktorisches Strafprozessverfahren auf Grundlage der von den Parteien gesammelten Informationen, die dem Gericht als Grundlage für die Entscheidungsfindung dienen. 18 Die unehelichen Kinder und das Familiengläubigergesetz In  : NFP 26. November 1923, S. 7 – 8. 1 Filii nullius  : vaterlose Söhne. 2 Präklusivfrist  : gerichtlich festgelegter Zeitraum, nach dessen Ablauf Rechte nicht mehr geltend gemacht werden können. 3 Intestaterbrecht  : gesetzliche Erbfolge. 4 Familiengläubigergesetz vom 26. September 1923. 5 Österreichische Hyperinflation 1923/24 (Nr. 2, Anm. 8), die erst im März 1925 durch die Währungsreform mit der Einführung des Schillings anstelle der Krone im Verhältnis 1  :10.000 beendet wurde. 6 Markus Ettinger (1859 –  1939)  : Wiener Rechtsanwalt, Experte für Kartell-, Wettbewerbs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht. 7 Franz I. (1768 –  1835)  : seit 1804 Kaiser von Österreich. 8 Ballon d’essai  : Versuchsballon, Test. 9 Erst Jahrzehnte später, 1972, kam es in Österreich – vor allem im Unterhalts- und Erbrecht gegenüber dem außerehelichen Vater – zu einer bundesgesetzlichen Verbesserung der Position des unehelichen Kindes, wenn auch keine völlige Gleichstellung mit den ehelichen Kindern erreicht wurde. 10 Vorfranziszeisch  : vor dem unter Franz I. (Anm. 7) 1812 für die »deutschen Erbländer« des 1804 ausgerufenen Kaisertums Österreich in Kraft getretenen Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch

D. Stellenkommentar

551

(ABGB), das die wichtigste und auch heute noch zum großen Teil geltende Kodifikation des Zivilrechts in Österreich sowie das älteste gültige Gesetzbuch des deutschen Rechtskreises darstellt. 19 Das Recht der Ehefrau In  : GB 12. Januar 1924, S. 4. 1 Jakob Wassermann (1873 –  1934, einer der produktivsten und populärsten Schriftsteller seiner Zeit, der viele Jahre seines Lebens in Wien verbrachte)  : Ulrike Woytich. Berlin  : S. Fischer 1923. 2 Marianne Weber (1870 –  1954, deutsche Frauenrechtlerin und Rechtshistorikerin, verheiratet mit Max Weber, Nr. 50, Anm. 2)  : Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung (1907), Zur Frage der Bewertung der Hausfrauenarbeit. In  : Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. Organ des Bundes Deutscher Frauenvereine (Berlin) 19 (1911/1912), S. 389 – 399. 20 Alimentationssicherung In  : NFP 12. Mai 1924, S. 7 – 8. 1 Siehe zu diesen Beträgen die österreichische Hyperinflation 1923/24 (Nr. 2, Anm. 8, Nr. 18, Anm. 5). 2 Regierungsrat Wilhelm Winkler (1884 –  1984)  : Vorstand des Instituts für Statistik an der Universität Wien (Die statistischen Verhältniszahlen, 1923). 3 Exequieren  : pfänden. 21 Ehe und Demokratie In  : GB 23. August 1924, S. 2 – 3. 1 Weistümer  : Aufzeichnungen von in der Regel mündlich überlieferten Rechtsgewohnheiten und -belehrungen im Mittelalter. 2 Adam in John Miltons (1608 –  1674) Epos Paradise Lost (1667), 9. Buch, Verse 823 – 826  : »And render me more equal, and perhaps, / A thing not undesirable, sometime. / Superior  ; for inferior who is free  ? This may be well.« Vgl. MB  : Die Gleichberechtigung der Frau. In  : Die Frau und ihre Interessen. Zeitschrift für die gesamte Frauenwelt. Hg. von Helene Wagner (Graz) 1 (1927), Nr. 1 (März), S. 3 – 4. 3 Bei der Manus-Ehe geht die Frau in einem Formalakt aus der Hand ihres Vaters in die Gewalt des Ehemannes über und ist dann Mitglied von dessen Familie. Im Gegensatz zur manus-freien Ehe war eine Scheidung faktisch unmöglich, und die Mitgift gehörte dauerhaft dem Ehemann. 4 Marianne Weber (Nr. 19, Anm. 2). 22 Verbrechen und Krankheit In  : GB 11. Januar 1925. 1 Sherlock Holmes  : klassischer Prototyp des rational-analytischen Detektivs, der als Zentralfigur in den zahlreichen Kurzgeschichten und Romanen des britischen Arztes und Schriftstellers Arthur Conan Doyle (1859 –  1930) die kompliziertesten Mordfälle aufzuklären vermag. 2 Fatieren  : Steuerklärung abgeben. 3 Vgl. ähnlich Bertolt Brecht  : Denn wovon lebt der Mensch  ? aus der Dreigroschenoper (1928)  : »Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.« 4 Milica Vukobrankovics de Vuko et Branko (vgl. Einleitung, S. 29)  : nach Verbüßung ihrer Gefängnisstrafen wegen zweier unbewiesener Giftmordversuche 1925 begnadigt, Beitritt zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs, erfolgreiche Karriere als Journalistin, 1938/39 Gestapohaft,

552

D. Stellenkommentar

bis 1945 Internierung im Frauen-KZ Ravensbrück, nach Kriegsende in der Austria Presseagentur international bekannte Journalistin. 5 Richard Loeb wurde 1930 von einem Zellengenossen ermordet, Nathan Leopold wurde 1958 begnadigt und verstarb 1971 an einem Herzinfarkt (siehe Einleitung, S. 29). 23 Das Martyrium glücklicher Frauen In  : GB 15. August 1925, S. 6 – 7. 1 Diese in der Literaturwissenschaft tatsächlich wenig beachtete und daher hier ausführlicher zitierte Nebenepisode vertraut Goethes Werther seinem Freund Wilhelm im Brief vom 11. Julius an  : Um nach ihrem Tode »Verwirrung und Verdruss« zu vermeiden, beichtet Frau M. ihrem Mann, den Werther als einen »geizigen, rangigen Filz« charakterisiert, »der seine Frau im Leben was Rechts geplagt und eingeschränkt hat«  : »Ich habe bisher die Haushaltung geführt, so ordentlich und sparsam als möglich  ; allein du wirst mir verzeihen, dass ich dich diese dreißig Jahre her hintergangen habe. Du bestimmtest im Anfange unserer Heirat ein Geringes für die Bestreitung der Küche und anderer häuslichen Ausgaben. Als unsere Haushaltung stärker wurde, unser Gewerbe größer, warst du nicht zu bewegen, mein Wochengeld nach dem Verhältnisse zu vermehren  ; kurz, du weißt, dass du in den Zeiten, da sie am größten war, verlangtest, ich solle mit sieben Gulden die Woche auskommen. Die habe ich denn ohne Widerrede genommen und mir den Überschuss wöchentlich aus der Losung geholt, da niemand vermutete, dass die Frau die Kasse bestehlen würde. Ich habe nichts verschwendet und wäre auch, ohne es zu bekennen, getrost der Ewigkeit entgegengegangen, wenn nicht diejenige, die nach mir das Hauswesen zu führen hat, sich nicht zu helfen wissen würde, und du doch immer darauf bestehen könntest, deine erste Frau sei damit ausgekommen.« Dieses Beispiel belegt wieder eindrucksvoll, wie genau MB – unter verschiedensten, nicht zuletzt auch ökonomischen, finanziellen und vermögensrechtlichen Aspekten – literarische Werke, vor allem ihres Lieblingsdichters Goethe gelesen hat. 2 Jakob Wassermann (Nr. 19, Anm. 1). 3 Siehe Honoré de Balzacs (1799 –  1850) monumentales Lebenswerk, den Romanzyklus Die menschliche Komödie. 4 Vgl. den als Grabinschrift beliebten Aphorismus, »die Erde werde dir leicht«, der mehreren Dichtern zugeschrieben wird, vor allem dem römischen Epigrammatiker Martial (ca. 40‒104 n. Chr.). 24 Die neue Ehe In  : NFP 8. Januar 1926, S. 5. 1 Valeria Messalina (vor 20 n. Chr. bis 48 n. Chr.)  : dritte Frau des römischen Kaisers Claudius, als angeblich intrigante Nymphomanin hingerichtet. 2 Hermann Graf Keyserling (1880 –  1946, aus Lettland stammender, von protestantischem Pflichtethos getragener, impressionistischer Erzähler, Dramatiker und Philosoph, 1920 Gründung einer »Schule der Weisheit« in Darmstadt)  : Das Ehebuch. Eine neue Sinngebung im Zusammenklang der Stimmen führender Zeitgenossen (Hg., 1925). 3 »Beim Heiraten trägt man die Lügen in der Wanne daher.« 4 Armin Ehrenzweig (1864 –  1935, Professor für österreichisches Zivilrecht in Graz)  : System des österreichischen allgemeinen Privatrechts. Bd. 2, Teil 2  : Familien- und Erbrecht. Wien  : Manz 1924, S. 45 – 46.

D. Stellenkommentar

553

25 Die dritte Partei bei der Eheauflösung In  : GH 70 (1926), Heft 2 (Februar), S. 3 – 4. 1 Deklaratives Erkenntnis (Anerkenntnis)  : bloße »Wissenserklärung«, die nicht zu einer rechtsgeschäftlichen Verpflichtung führt, sondern nur die Beweisführung zu Lasten des Anerkennenden verschiebt. 2 Trennung  : Aufhebung der Ehegemeinschaft, Scheidung  : definitives, gerichtlich festgelegtes Ende der Ehe. 3 Remedur schaffen  : Missstände abstellen. 4 Codex Theodosianus (449 n. Chr.), von Theodosius II. (401 – 450, seit 408 oströmischer Kaiser), und seinem Neffen Valentian III. (419 – 455, seit 425 weströmischer Kaiser) in Auftrag gegebene Gesetzessammlung. 5 Ludwig Frank (1863 –  1935, Direktor der Nervenheilanstalt Münsterlingen/Thurgau)  : Seelenleben und Rechtsprechung. Zürich, Leipzig  : Grethlein 1922. 26 Theoretische Überlegungen zum Strafrecht In  : GH 70 (1926), Heft 3 (März), S. 5 – 8, Originaltitel  : Theorien des Strafrechtes. 1 Hans Kelsen (1881 –  1973)  : aus Prager jüdischer Familie, Konversion zum Katholizismus, dann zum Protestantismus, Professor für Staats- und Verwaltungsrecht in Wien, Mitautor des Österreichischen Bundesverfassungsgesetzes (1920), 1930 Professor für Völkerrecht in Köln, 1933 in Genf, 1936 in Prag, 1940 Emigration in die USA, 1942 Professor für Politikwissenschaft in Berkeley. 2 Niccolò di Bernardo dei Macchiavelli (1469 –  1527), einflussreicher Staatsphilosoph, Il Principe (verfasst ca. 1513, gedruckt postum 1532), eine Untersuchung des alleinherrschaftlichen Systems und seiner machtpolitischen Grundlagen und Auswirkungen. Als Vertreter des sogenannten Neu-Macchiavellismus gelten namentlich die beiden preußischen Geschichtsschreiber Leopold von Ranke (1795 –  1865) und Heinrich von Treitschke (Nr. 3, Anm. 8) im Hinblick auf die Rechtfertigung der nationalen Machtstaatspolitik Otto von Bismarcks. 3 Herbert Dannenberg (geb. 1902)  : Liberalismus und Strafrecht im 19. Jahrhundert. Unter Zugrundelegung der Lehren Georg von Waechters. Diss. Berlin, Leipzig  : de Gruyter 1925. – Georg von Waechter (1797 –  1880)  : Professor für Rechtswissenschaft in Tübingen und Leipzig, Gründungspräsident des Deutschen Juristentags. 4 Paul Johann Anselm Feuerbach (1775 –  1833, Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre)  : Lehrbuch des gemeinen in Deutschland geltenden Peinlichen Rechts (1801), Strafgesetzbuch für das Königreich Bayern (1813)  ; Wilhelm von Humboldt (1767 –  1835, Staatstheoretiker, Sprachforscher)  : Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen (1792). 5 Dannenberg  : Liberalismus und Strafrecht (Anm. 3), S. 13. 6 MB verweist auf Nathan Söderblom (1866 –  1931, 1914 Erzbischof von Uppsala, 1930 Friedensnobelpreis)  : Das Werden des Gottesglaubens. Untersuchungen über die Anfänge der Religion. Leipzig  : Hinrichs 1916. 7 Kant  : Vom Straf- und Begnadigungsrecht in der Metaphysik der Sitten (1797). 8 Num 19. 9 Dannenberg verweist darauf, dass auch Waechter (Anm. 3) und Karl Binding (1841 –  1920, Professor für Strafrecht in Basel, Freiburg i. Br., Straßburg und Leipzig) weder einen Begriff der Schuld noch einen der Strafe behandeln (vgl. jedoch Bindings Schrift Die Schuld im deutschen Strafrecht. Leipzig  : Meiner 1919). 10 Vgl. zu dieser Entwicklung Arthur Baumgartner (1884 –  1966, Professor für Strafrecht in Genf,

554

D. Stellenkommentar

Köln, Basel, Frankfurt/M., Berlin/DDR, Potsdam)  : Das Wesen der Strafrechtswissenschaft. Basel  : Helbing & Lichtenhahn 1925, in der Nachfolge von Carl Stooß (1849 –  1934, Professor für Strafrecht in Bern und Wien)  : Vorentwurf zu einem Allgemeinen Teil des Schweizerischen Strafgesetzbuches (1893). 11 Tannhäuser (ca. 1230 bis nach 1265)  : mittelalterlicher Minnesänger  ; Richard Wagner vermischte in seiner (Freud wohlbekannten) »romantischen Oper« Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg (1845) verschiedene überlieferte Stoffe und Versionen, darunter auch die – freilich seinen Intentionen zuwiderlaufenden – satirischen Darstellungen von Heine (einem der Lieblingsdichter Freuds) in seinem Essay Elementargeister (1837) und der Ballade Der Tannhäuser. Eine Legende (1844). 12 Ius talionis  : lat. ius (»Recht«) + talio (»Vergeltung«), im Sinne eines Ausgleichs, vgl. Ex 21  : 23 – 25  : »Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand, Fuß für Fuß, Brandmal für Brandmal, Wunde für Wunde, Strieme für Strieme« (siehe analog Freuds Totem und Tabu, Einleitung, S. 27 f.). 13 Röm 7  :7 – 9  : »Was sollen wir nun sagen  ? Ist das Gesetz Sünde  ? Mitnichten  ! Vielmehr hätte ich die Sünde nicht kennengelernt, wenn nicht durch das Gesetz. Denn die Begierde hätte ich nicht gekannt, wenn nicht das Gesetz gesagt hätte  : ›Du sollst nicht begehren.‹ Die Sünde ergriff die Gelegenheit durch das Gebot und bewirkte in mir jede Begierde. Denn ohne Gesetz ist die Sünde tot. Ich aber lebte einst ohne Gesetz  ; als jedoch das Gebot kam, lebte die Sünde auf.« 14 Eudaimonie, aus griech. eu (gut) + daimon (Geist)  : Glückseligkeit, Vollendung  ; vgl. Friedrich Kitzinger (1872 –  1943, Professor für Strafrecht in Halle, als Jude 1933 zwangspensioniert, 1938 Emigration nach Palästina)  : Die Stellung zum Verbrechen und zur Strafe, Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart. Tübingen  : Mohr (Siebeck) 1926. 15 Der Boykott der Gesellschaft ist ein so mächtiges Pressionsmittel, dass er, wie Dannenberg (Anm. 3) berichtet, selbst den großen Kriminalisten Franz von Liszt (1851 –  1919, Begründer der spezialpräventiven Straftheorie) veranlasste, auf den logischen Ausbau seiner Lehre zu verzichten. 16 Custodia honesta  : ehrenhafter Gewahrsam. 17 Heinrich Gerland (1874 –  1944, Professor für Strafrecht in Jena)  : Die Entstehung der Strafe. Jena  : Fischer 1925. 18 Kant (Anm. 7). 19 Cavendum  : etwas Bedrohliches, vor dem man sich hüten muss. 20 Popularklage, die jeder erheben kann, ohne selbst unmittelbar betroffen sein zu müssen. 21 Bruno Gutmann (1876 –  1966, protestantischer Missionar in Ostafrika)  : Das Recht der Dschagga. München  : Beck 1926. – Dschagga  : Hirtenstamm am Kilimandscharo. 22 Dekalog  : Reihe von (zehn) Geboten und Verboten in der hebräischen Bibel (Tanach). 23 »Freilich wurden sie häufig mit ihr verbunden. Dazu gehört das Brandmarken der Verbrecher, eine der Formen, sie aus der Gesellschaft auszustoßen und die Gesellschaft gegen sie zu schützen. Dem geborenen Verbrecher gegenüber hilft nur Ausstoßung, Unschädlichmachung. Dass dies nicht durch Verhängung der Todesstrafe geschehen muss, wussten schon die Primitiven. Wer aber ein Verbrechen beging, nicht aus seinem inneren Sein hinaus, sondern durch Verkettung von Umständen in Verbindung mit einem zurechenbaren Mangel an Hemmungen, der ist der Gesellschaft gegenüber zur Kompensation verpflichtet, die Gesellschaft ihm gegenüber aber zur Erziehung, Hebung und Stütze, zur Pflege seiner geistigen Inferiorität, ebenso wie zur Pflege einer etwaigen leiblichen Inferiorität« (MB). 24 Pagani (lat.)  : Landbevölkerung  ; Kitzinger  : Die Stellung zum Verbrechen (Anm. 14). 25 Vgl. Einleitung, S. 27.

D. Stellenkommentar

555

27 Der Frauenstandpunkt gegenüber dem »Bund für Männerrechte« In  : NFP 28. März 1926, S. 3. – Dem Beitrag MBs hat die Redaktion der NFP eine Präambel unter dem Titel Männerrecht gegen Frauenrecht. Stimmen über die Aktion der Männerrechtler im Parlament vorangestellt  : »Ein Chinese hat den köstlichen Einfall gehabt, in einer Konferenz zum Schutze der Minderheiten die Frage aufzuwerfen  : ›Wann wird man die Majorität vor den Exzessen der Minorität bewahren  ?‹ Ähnlich paradox erscheint es, wenn jetzt plötzlich eine Aktion von Abgeordneten sämtlicher Parteien im österreichischen Parlament in Erscheinung tritt, deren Zweck es ist, den schwachen Mann vor der kräftigen Frau, das schutzlose, sogenannte starke Geschlecht vor den Übergriffen der Feministinnen zu bewahren. Wir möchten die Diskussion über diese Frage auf breitester Grundlage führen und beginnen mit der Veröffentlichung einer Äußerung von Dr. Marianne Beth, dem ersten weiblichen Advokaten Österreichs. Es handelt sich um eine sehr bedeutende Frage, nämlich ob der ohnehin so bittere Kampf ums Dasein noch verschärft werden soll durch den Kampf der Geschlechter untereinander und durch die Kontroverse zwischen Mann und Frau. Jeder Vernünftige wird begreifen, dass die erwerbsfähige, selbständig gewordene, lebenstüchtige Frau nicht mehr die Vorteile genießen kann, die aus der Hilflosigkeit, aus der Passivität der Zeiten von Anno dazumal entsprungen sind. Wenn man sich mitten auf die Gasse wagt, dann darf man sich nicht wundern, dass man im Gedränge gestoßen wird. Aber anderseits beweisen die Lohntabellen, dass noch immer weibliche Tätigkeit viel schlechter gewertet wird als männliche, und das allgemeine Elend findet die Frau vielleicht rüstiger und energischer, aber doch auch gebunden durch die Mutterschaft und durch die furchtbaren Folgen der Kriegsentbehrungen. Wir glauben daher, dass letzten Endes mehr als jemals Schonung am Platze ist, und wir würden es aufs Tiefste bedauern, wenn die Wirtschaftskrise dazu führen würde, die notdürftigen Schutzmaßnahmen abzubauen, die eine Hemmung sind gegen Frivolität und Leichtfertigkeit.« 1 In den 1920er Jahren entstand eine Reihe antifeministischer und antiemanzipatorischer Männervereine, darunter als bekanntester der 1926 in Wien gegründete »Bund für Männerrechte«, dessen meist mittelständische Mitglieder allen Konfessionen entstammten. Konkreter Anlass von MBs Beitrag war das 1925 verabschiedete »Bundesgesetz zum Schutz des gesetzlichen Unterhaltsanspruchs«. Die Männerrechtler sahen sich als Kämpfer gegen eine »auf die Spitze getriebene Emanzipation«, sie beklagten die »Verkümmerung des Vaterrechts« und beschworen die Schreckensvision eines »Weiberstaats« herauf. Neben der Angst, durch Frauen von ihren Arbeitsplätzen verdrängt zu werden, konzentrierten sie ihren Kampf gegen die Verpflichtung zu Unterhaltsleistungen an geschiedene Ehefrauen und ledige Kinder. Ihre Ideen verbreiteten die Männerrechtler ab 1929 in mehreren Zeitschriften mit Titeln wie Notwehr und Männerrechtler-Zeitung, in denen gegen die »Versklavung der Männer durch feministische Gesetze« gewettert und gegen »die Frau im Berufsleben« zu Felde gezogen wurde. Ab 1933 wurden im Austrofaschismus etliche Forderungen, die die antifeministischen Männerrechtler gestellt hatten, auf breiter gesellschaftlicher Basis umgesetzt (siehe ausführlich Elisabeth Malleier  : Der »Bund für Männerrechte« – die Bewegung der »Männerrechtler« im Wien der Zwischenkriegszeit. In  : Wiener Geschichtsblätter 58, 2003, Nr. 3, S. 208 – 233). 2 Bundes-Verfassungsgesetz der Republik Österreich vom 1. Oktober 1920, Artikel 7  : »Alle Staatsbürger sind vor dem Gesetz gleich. Vorrechte der Geburt, des Geschlechtes, des Standes, der Klasse und des Bekenntnisses sind ausgeschlossen.« 3 Vgl. Der Unterhalt der geschiedenen Frau. In  : GH 69 (1925), Heft 5 (Mai), S. 3 – 4.

556

D. Stellenkommentar

28 Das Rätsel des Mordes In  : GB 4. April 1926, S. 8 – 9. 1 Fritz Haarmann (»Schlächter von Hannover«) und Karl Denke (»Kannibale von Münsterberg«/ Niederschlesien), die jahrelang bis zu ihrer Verhaftung 1924 jeweils ca. 30 bestialische, unaufgeklärt gebliebene Mordtaten verübt hatten, wobei Denke seine Opfer fleischhauermäßig verarbeitet, gegessen und auch Gästen zum Verzehr angeboten hatte. Haarmann wurde zum Tode verurteilt und enthauptet, Denke erhängte sich in seiner Zelle vor der ersten Vernehmung. 2 Der 18jährige Eugen Kadlecsik hatte am 6. August 1925 zusammen mit zwei Komplizen seinen Stiefvater Franz Hartmann in Pressburg ermordet und wurde im März 1926 zu neun Jahren Zuchthaus verurteilt. 3 Andreas Bjerre (1876 –  1925, schwedischer Psychoanalytiker, Suizid aus Depressionen)  : Zur Psychologie des Mörders. Kriminalpsychologische Studien. Heidelberg  : Winter 1925. 29 Die Ehehaltenlehre In  : GB 8. Juni 1926, S. 4 – 5. 1 Bruno Gutmann (Nr. 26, Anm. 21). 30 Frauenkonkurrenz und Männerlöhne In  : Die Bereitschaft. Zeitschrift für Menschenökonomie, Wohlfahrtspflege und soziale Technik (Wien) 6 (1926), Nr. 11/12 ( Juli/August), S. 1 – 4. 1 Ca’canny-Methoden  : Verweigerung der Ableistung von Überstunden. 2 Cant (engl.)  : Unsinn. 3 Lob der tüchtigen Frau in Salomos Sprüchen 31  :  10 – 31. 4 In Goethes Bildungsroman Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795/96) und dessen Fortsetzung Wilhelm Meisters Wanderjahre (1821/29) begegnet der Protagonist einer Reihe bezaubernder Frauengestalten, die mehr oder minder das klassisch-romantische, emanzipierte Frauenideal verkörpern. 5 Lujo Brentano (1844 –  1931, Ökonom und Sozialreformer, Mitbegründer der Sozialen Marktwirtschaft, Professor an den Universitäten Breslau, Straßburg, Wien, Leipzig und München, Neffe von Clemens Brentano und Bettina von Arnim)  : Konkrete Bedingungen der Volkswirtschaft (1924). 6 Henry Ford (Nr. 7, Anm. 4) hatte in seinem Automobilwerk (Detroit) bereits im Januar 1914 den Achtstundentag und die Fünftagewoche eingeführt. 7 Vgl. den von MB sehr geschätzten irischen Schriftsteller George Bernard Shaw (1856 –  1950, Literaturnobelpreis 1925), von dem zahlreiche populäre, ironische Aphorismen über die Problematik von Liebe, Ehe und Familie überliefert sind, wie z. B.: »Liebe ist die Fähigkeit und Bereitschaft, den Menschen, an denen uns gelegen ist, die Freiheit zu lassen, zu sein, was sie sein wollen – gleichgültig, ob wir uns damit identifizieren können oder nicht.« 8 Jugendbewegung  : aus dem 1896 in Berlin gegründeten Verein »Der Wandervogel« hervorgegangene romantische, naturverbundene Lebensform, die sich gegen materialistische, seelenlose, der älteren Generation angelastete Industrialisierung richtete. 31 Die politische Sendung der Frau In  : VZ 29. März 1927. 1 Mit der am 12. November 1918 von der Provisorischen Nationalversammlung ausgerufenen Republik »Deutschösterreich« wurde allen volljährigen Staatsbürgern ohne Unterschied des Geschlechts das aktive und passive Wahlrecht zugestanden.

D. Stellenkommentar

557

2 Zur Vertretung von Frauen im österreichischen Nationalrat siehe Einleitung, S. 42. 3 Das österreichische Hebammengesetz wurde im Bundesgesetzblatt Nr. 214/1925 verlautbart. 4 Olga Rudel-Zeynek (1871 –  1948)  : 1923 –  1927 einzige christlichsoziale Abgeordnete im österreichischen Nationalrat, 1927 –  1932 Vorsitzende des österreichischen Bundesrats. 5 Bundes-Verfassungsgesetz der Republik Österreich vom 1. Oktober 1920 (Nr. 27, Anm. 2). 6 Der Wiener Ringtheaterbrand am 8. Dezember 1881 war eine der größten Brandkatastrophen in der Geschichte der Habsburgermonarchie. Die Zahl der Todesopfer betrug nach offiziellen Angaben 384, wurde aber von Zeitgenossen und Historikern weit höher geschätzt. 32 Frau, Welt und Liebe In  : GB 12./13. April 1927, S. 2 – 3/2 – 3. 1 Gertrud Bäumer (1873 –  1954)  : promovierte Germanistin und Schriftstellerin, 1919 –  1932 liberale Reichstagsabgeordnete, 1910 –  1919 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine, vgl. Einleitung, S. 55 f.)  : Die Frau in der Krisis der Kultur. Berlin  : Herbig 1926 (= Schriftenreihe der Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit. Heft 1). 2 Garçonne  : androgyner Frauentyp. 3 Rosa Mayreder (Nr. 15, Anm. 3)  : Askese und Erotik. Jena  : Diederichs 1926. 4 Herbert George Wells (Nr. 3, Anm. 15)  : The World of William Clissold. A Novel at a New Angle. London  : Benn 1926 (siehe MBs ausführliche Rezension In  : Religionspsychologie. Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungs-Instituts. Hg. von Karl Beth. Wien, Leipzig  : Braumüller 1927, Heft 3, S. 189 –  192). 33 Zum Problem der Auf- und Entwertung des Geldes In  : Die Frau und ihre Interessen. Erste österreichische Frauenzeitschrift (Graz) 1 (1927), Nr. 3 (Mai), S. 45 – 47, Originaltitel  : Zum Problem der Aufwertung. Von der Entwertung des Geldes. 1 Hyperinflation in Österreich nach dem Ersten Weltkrieg (Nr. 2, Anm. 8, Nr. 20, Anm. 5). 2 Hjalmar Schacht (1877 –  1970)  : Ökonom, nach liberalen Anfängen Mitglied der NSDAP, Reichsbankpräsident (1923 –  1930, 1933 –  1939), Reichswirtschaftsminister (1934 –  1937). 3 Schab (wienerisch)  : Profit. 4 Melioration  : Verbesserung. 5 Sustentation  : Unterhalt. 34 Goethe und Kant In  : GB 16. Juli 1927, S. 4. 1 Gabriele Rabel (1880 –  1963, Universalgelehrte, Physikerin, Schülerin Albert Einsteins und Max Plancks, Botanikerin, Philosophin, Historikerin, Schriftstellerin, Journalistin)  : Goethe und Kant. Wien  : Selbstverlag 1927. 2 Johann Gottfried Herder (1744 –  1803)  : 1762 –  1964 Theologie- und Philosophie-Studium in Königsberg. 3 Rudolf Steiner (1861 –  1925)  : Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, die theosophische, okkultistische und gnostische Gedanken mit dem deutschen Idealismus und Goethes naturwissenschaftlichen Schriften verbindet (siehe MBs Nekrolog, GB 7. April 1925, S. 5). 4 Goethe  : Maximen und Reflexionen. In  : Artemis-Gedenkausgabe. München  : Deutscher Taschenbuchverlag 1977, Bd. 9, S. 549.

558

D. Stellenkommentar

5 Goethe  : Verstäubung, Verdunstung, Vertrocknung. In  : Frankfurter Ausgabe. Abt. I, Bd. 24. Frankfurt  : Insel-Suhrkamp 1987, S. 509. 35 Impressionen aus Deutschland In  : GB 21. September 1927, S. 2. 1 Teil der im Friedensdiktat von Versailles (Nr. 11, Anm. 12) festgesetzten Reparationsverpflichtungen Deutschlands gegenüber Frankreich. 2 Vgl. ebda 3 Überfahrt auf die niedersächsische Insel Langeoog. 4 Vineta  : sagenhafte Stadt an der vorpommerschen Ostseeküste. 5 Schwarz-Rot-Weiß  : Grundfarben der Handelsflagge der Weimarer Republik. 36 Existenzschutz In  : VZ 21. November 1927, S. 1. 1 Vgl. Die Missachtung der geistigen Arbeit (Nr. 8, 1921). 2 Zur australischen Altersversorgung 1908/09 vgl. ausführlich Michael Anthony Jones  : The Australian Welfare State. Growth, Crisis and Change. Sydney  : Allen & Unwin 1980, S. 20  : »The old age pension is a gift by the state to citizens, who, during the prime of life, have helped to bear the public burdens of the State by the payments of taxes, and by opening up its resources by their labour and skill.« 3 Verein »Existenzschutz« (siehe Vorwort, S. 18, Reiter-Zatloukal, S. 109). 37 Zur Psychologie des Glaubens In  : Religionspsychologie. Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungsinstitutes durch die internationale religionspsychologische Gesellschaft. Hg. von Karl Beth. Wien  : Braumüller 1927, Heft 2, S. 111 –  133, Heft 3, S. 60 – 84. 1 de praesenti  : ab sofort. 2 Sacrificium intellectus  : Opfer des Verstandes. 3 Meister Eckhart (ca. 1260 –  1328)  : bedeutendster deutscher Theologe, Philosoph und sprachschöpferischer Mystiker des Mittelalters  ; der Häresie beschuldigt, trotz Widerruf seiner Glaubenssätze vor dem päpstlichen Inquisitionsgericht in Avignon, wurden diese postum als Irrlehre verurteilt, in der evangelischen Kirche als Vorläufer Luthers hochgeschätzt (so auch von MB), von der katholischen Kirche bis heute nicht offiziell rehabilitiert. 4 Den ihm zugeschriebenen Satz soll der Universalgelehrte Galileo Galilei (1564 –  1641) am 30. April 1633 ausgesprochen haben, nachdem er vor dem Inquisitionsgericht in Rom seinem heliozentrischen Weltbild der sich um die Sonne drehenden Erde, abgeschworen hatte. 5 Vgl. MBs Artikel zum Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (siehe Bibliographie und den Beitrag von Eisch-Angus, S. 177 –  194). 6 Assertion  : Behauptung. 7 Albert Hellwig (1880 –  1950, Landgerichtsdirektor in Potsdam, Experte für Parapsychologie und Kriminaltelepathie, Aberglauben und Okkultismus)  : Verbrechen und Aberglaube (1908), Okkultismus und Verbrechen (1929), Gerichtsvorsitzender im Fall Frenzel (vgl. Die Eignung der Frau zum Richterberuf, Nr. 57, 1931, S. 427, Einleitung, S. 30). 8 Otto Seeling (1876 –  1931, Volksschulrektor und Dozent für Tiefenpsychologie an der Diesterweg-Hochschule in Berlin)  : Der Bernburger Hellseher-Prozeß und das Problem der Kriminaltelepathie (1925).

D. Stellenkommentar

559

9 MB verweist auf den Wandermediziner Samuel Hahnemann (1755 –  1843), der in seiner Arzneimittellehre (1816) statt der schulmedizinischen Allopathie (Heilung durch ein anderes, gegensätzliches Mittel) die Homöopathie (Heilung durch ein ähnliches Mittel) begründete. 10 Siehe Arnold Kowalewski  : Studien zur Psychologie des Pessimismus. Wiesbaden  : Bergmann 1904, S. 10  : »Weit verbreitet und in zahlreichen speziellen Vorschriften differenziert ist die abergläubische Angst vor dem ›Berufen‹ des Glücks. Das Berufen besteht darin, dass man durch Lob guter Eigenschaften an Menschen oder Tieren das Gegenteil bewirkt.« 11 Richard Reisch (1866 –  1938, Politiker, Dozent für Finanzrecht und Politische Ökonomie in Wien, 1922 –  1932 Präsident der Österreichischen Nationalbank)  : Die finanziellen Probleme (1919), vgl. Zusammenbruch der Wiener Bodencreditanstalt (Nr. 51, 1929), wo MB ihn als Hauptschuldigen am Fiasko der Wiener Bodenkreditanstalt anprangert. 12 William Stern (1871 –  1938, Berliner Psychologe und Philosoph aus assimiliertem jüdischem Elternhaus, Begründer des Intelligenzquotienten)  : Grundgedanken der personalistischen Philosophie (1918), Personalistik als Wissenschaft (1930). 13 Animismus (griech. anemos)  : »Wind«, »Hauch«, dann im übertragenen religiösen Sinne »Seele«, »Geist«, spirituelle Allbeseeltheit, die vor allem in den indigenen, »primitiven« Naturreligionen eine große Rolle spielt. 14 Christian Science, begründet von der amerikanischen Theologin und Heilmedizinerin Mary Baker Eddy (1821 –  1910)  : Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift (1875). 15 New Thought  : unter dem Einfluss der Transzendentalen Philosophie Ralph Waldo Emersons (1803 –  1882) von dem amerikanischen Heilpraktiker Phineas Parkhurst Quimby (1802 –  1866) entworfene spirituelle Lebensphilosophie. 16 Lessing  : Nathan der Weise (Schauspiel, 1783, IV/2), Patriarch  : »Tut nichts  ! der Jude wird verbrannt  ! – Denn besser, / Es [ein armes Christenkind] wäre hier im Elend umgekommen, / Als dass zu seinem ewigen Verderben / Es so gerettet ward. – Zudem, was hat / Der Jude Gott denn vorzugreifen  ? Gott / Kann, wen er retten will, schon ohn’ ihn retten.« 17 Solon (ca. 640 bis ca. 560 v. Chr.)  : athenischer Staatsmann, Philosoph und Dichter, Wegbereiter der Demokratie, einer der »sieben Weisen Griechenlands« (Solonos Nomoi, Fragmente des solonischen Gesetzeswerkes)  ; vgl. jedoch Hans Blumenberg, der in seinen Glossen zu Anekdoten (Akzente. Zeitschrift für Literatur, München, 30, 1983, S. 28 – 41) die ironische Ansicht vertritt, dass Solon einfach nur vergessen habe, »den Vatermord zu verbieten«. 18 Vgl. zum Stilmittel mystischer Negation z. B. das Motto, das Martin Buber (1878 –  1965) für seine einflussreiche Anthologie Ekstatische Konfessionen ( Jena  : Diederichs 1909) aus Meister Eckharts Traktat Von der Überfreude entlehnt hat  : »Daz einez daz ich da meine / daz ist wortelos. / Ein und ein vereinet / da liuhtet bloz in bloz« (dazu ausführlicher Dietmar Goltschnigg  : Mystische Traditon im Roman Robert Musils. Martin Bubers »Ekstatische Konfessionen« im »Mann ohne Eigenschaften«. Heidelberg  : Stiehm 1974, S. IV), oder aus dem von Eckhart zitierten Hohelied der Braut  : »Da hörte ich ohne Laut, da sah ich ohne Licht, da roch ich ohne Bewegen, da schmeckte ich das, was nicht war, da spürte ich das, was nicht bestand. Dann wurde mein Herz grundlos, meine Seele lieblos, mein Geist formlos und meine Natur wesenlos« (ebda, S. XVII). Bubers weitverbreitete Anthologie versammelt alle von MB genannten und zitierten christlichen Mystikerinnen und Mystiker. Wenn MB diese Anthologie nicht erwähnt, hängt dies vermutlich damit zusammen, dass sie Buber sehr kritisch gegenüberstand, dem sie ein »modisch-liberales«, »zum Heulen« empfundenes Gerede von »unserer judäo-christlichen Kultur« vorwarf (BG 383 – 384). 19 Dazu ausführlich Ludwig Ihmels (1858 –  1933, Professor für evangelische Dogmatik in Leipzig,

560

D. Stellenkommentar

Landesbischof von Sachsen)  : Die christliche Wahrheitsgewißheit, ihr letzter Grund und ihre Entstehung. Leipzig  : Deichert 1901. 20 Goethe  : Dichtung und Wahrheit. In  : Artemis-Gedenkausgabe (Nr. 34, Anm. 4), Bd. 10, S. 154. 21 Sans phrase (franz.)  : ohne Umschweife, direkt. 22 Vgl. Wissen und Glauben (Nr. 54). 23 Erich Beth (1912 – 2006). 24 Punctum differentiationis  : Kriterium der Unterscheidung. 25 »Gott ist ein Abgrund«  : Vorstellung, die Meister Eckhart zugeschrieben wird. 26 Mt 11  :27  : »Und niemand kennet den Sohn denn nur der Vater  ; und niemand kennet den Vater denn nur der Sohn und wem es der Sohn will offenbaren.« 27 Adonis (griech. Mythologie)  : Gott der Schönheit. 28 Eistheorie (Welteislehre, Glazialkosmogonie)  : begründet 1913 von dem österreichischen Ingenieur Hanns Hörbiger (1860 –  1931), derzufolge die meisten Körper des Weltalls aus Eis bestehen (von der modernen Astronomie widerlegt). 29 Reinhold Seeberg (1859 –  1935)  : Professor für systematische evangelische Theologie an der Universität Berlin, dort Gründer des Instituts für Sozialethik (1927), radikaler Kritiker der Moderne (vgl. Einleitung, S. 63, Anm. 91). MB zitiert aus Seebergs Christlicher Dogmatik (Erlangen, Leipzig  : Deichert 1924/25, Bd. 1, S. 144)  : »Das hebräische wie das griechische Wort bezeichnet die Festigkeit und Gewissheit dieses (religiösen) Eindrucks, während das deutsche Wort ›Glaube‹ im gewöhnlichen Sprachgebrauch so stark das Merkmal der Ungewissheit im Verhältnis zum ›Wissen‹ an sich trägt, dass die Wahl dieses Wortes zur Bezeichnung des in Rede stehenden Vorgangs geradezu als verhängnisvoll bezeichnet werden muss.« Dagegen fragt sich MB, ob »nicht vielleicht das Wort ›Glaube‹ zum Teil deshalb gewählt« wurde, »weil eben ein Irrtum das Wichtigste der menschlichen Leistung, das Wichtigste im religiösen Pflichtenbereich in dem sacrificium intellectus erblickte. Tatsächlich besteht jetzt ein Circulus vitiosus.« 30 Im Gegensatz zu Seeberg hat Søren Kierkegaard (1813 –  1855) in seinem fiktiven, 1843 unter dem Pseudonym »Victor Eremita« (»Siegreicher Einsiedler«) veröffentlichten »Lebensfragment« Enten – Eller (Entweder – Oder) zwei Existenzmöglichkeiten bzw. Lebensanschauungen einander gegenübergestellt  : die »ästhetische« und die »ethische«. 31 Sapientia (Weisheit)  : zentraler Begriff, den der Kirchenvater Augustinus von Hippo (354 – 430) in seiner dogmatischen Schrift De Trinitate eingeführt hat. 32 Totum aliud  : das ganz Andere. 33 Enunziation  : Aussage, Erklärung. 34 Zur Autosuggestion siehe Charles Baudouin und Émile Coué, mit denen sich MB in ihren Beiträgen Religion und Suggestion (Nr. 73, 1933, Anm. 3), Unglaube als Ausfalls-Erscheinung (ZRP 8, 1935, S. 208 – 226) sowie Recht und Ausmaß der religiösen Suggestion (ZRP 7, 1934, S. 47 – 54) beschäftigt hat. 35 Treitschke (Nr. 3, Anm. 8). 36 Kant-Laplace-Theorie  : zwei verwandte, aber unabhängig voneinander, 1755 von Kant, 1796 vom französischen Mathematiker und Astronomen Pierre-Simon Laplace (1749 –  1827), entwickelte kosmologische Hypothesen über die Entstehung des Universums und unseres Planetensystems aus einem »Ur-« bzw. »Sonnennebel«. 37 Ignaz Semmelweis (1818 –  1865)  : aus Budapest stammender Chirurg und Geburtshelfer, der die mangelnde Hygiene von Ärzten als Ursache des oft tödlichen Kindbettfiebers entdeckte und deshalb von einem Großteil seiner Kollegenschaft als »Nestbeschmutzer« angefeindet wurde.

D. Stellenkommentar

561

38 Mana  : geheimnisvolle, übernatürliche Kraft, die auf Menschen, Tiere, Naturphänomene, aber auch Dinge übertragbar ist, Grundlage des Animismus (Anm. 13). 39 »Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen  !«, legendäres Bekenntnis Martin Luthers vor Kaiser Karl V. auf dem Reichstag in Worms (1521). 40 »Nennt man Glauben auch jenes System, welches selbständig auf Grund der eigenen religiösen Erfahrungen sich ausbaut und welches in diesem Sinne ein Privileg der wenigen ist, welche selbständig denken und sich auch in ihrer Religiosität die Selbständigkeit bewahrt haben, so ist Glauben eine durch die Religion bestimmte Weltanschauung, welche selbstverständlich zur Religion keinen Gegensatz bildet. Aber dies ist, wie Seeberg (Christliche Dogmatik, Anm. 29, Bd. 1, S. 143) mit Recht sagt, eine nicht einwandfreie Ausdehnung des Glaubensbegriffes« (MB). 41 Søren Kierkegaard (Anm. 30)  : Gesammelte Werke. Übersetzt von Wolfgang Pfleiderer, Christoph Schrempf. Jena  : Diederichs 1909 –  1929, Bd. 9, S. 116 ff. 42 Ebda, Bd. 7, S. 288. 43 Ebda, Bd. 6, S. 54. 44 Seeberg  : Christliche Dogmatik (Anm. 29), Bd. 1, S.141 ff. 45 Ihmels (Anm. 19), in  : Allgemeine Evangelisch-Lutherische Kirchenzeitung. Organ der Allgemeinen Evangelisch-Lutherischen Konferenz (Leipzig) 1927, Nr. 1/2. 46 Lucien Lévy-Bruhl (1857 –  1939), französischer Ethnologe und Philosoph (siehe bes. La mentalité primitive, 1922, L’âme primitive, 1927) »zeigte, dass es nicht eine Vernunft, nicht ein Ordnungssystem, sondern ihrer viele gibt und dass dieselbe Anschauung sehr ›vernünftig‹ oder sehr ›unvernünftig‹ erscheinen kann, je nachdem man sie auf ihr eigenes oder ein fremdes Koordinatensystem der Vernunft bezieht« (MB). 47 Proteus (griech. Mythologie)  : weiser, alter und wandlungsfähiger Meeresgott, ausgestattet mit der Gabe der Prophetie. 38 Die Frau im österreichischen Recht In  : Die Moderne Frau. Magazin für die Frau (Wien) 2 (1927), Nr. 7 (1. März), S. 4  ; Nr. 10 (15. April), S. 2 f.; Nr. 11 (1. Mai), S. 2 f.; Nr. 12 (15. Mai), S. 2 – 4  ; Nr. 13 (1. Juni), S. 2 – 4  ; Nr. 14 (15. Juni), S. 2 f.; Nr. 15/16 (1. Juli), S. 2 – 4  ; Nr. 17 (1. August), S. 2  ; Nr. 20 (15. Oktober) S. 2 f.; Nr. 21 (1. November) S. 3 – 5  ; Nr. 23 (15. Dezember), S. 2 – 5  ; 3 (1928), Nr. 2 (15. Jänner), S. 2 – 4. 1 Ehescheidung, Ehetrennung (Nr. 25, Anm. 2). 2 Widerlage  : Vermögensbestandteile, die von Seiten des Ehemannes in das eheliche Vermögen eingebracht werden und vor allem der Witwenabsicherung dienen. 3 Vgl. 5 Mose 24  :1  : »Wenn jemand ein Weib nimmt und ehelicht sie und sie nicht Gnade findet vor seinen Augen, weil er etwas Schändliches an ihr gefunden hat, so soll er einen Scheidebrief schreiben und ihr in die Hand geben und sie aus seinem Haus entlassen.« 4 »Unser sonst nicht so rückständiges Gesetz kennt nicht den Begriff der ›elterlichen Gewalt‹, der sich doch schon in den meisten anderen Gesetzgebungen Europas durchgesetzt hat, es kennt nur eine ›väterliche Gewalt‹ und gibt darum dem Kind, das aus irgendwelchen Gründen nicht unter ›väterlicher Gewalt‹ steht, einen ›Vormund‹. In den Ländern, wo die Gesetze von ›elterlicher Gewalt‹ sprechen, steht freilich die Mutter auch nicht gleichberechtigt neben dem Vater. Solange der Vater rechtlich vorhanden ist, ist die Ausübung dieser nominell gemeinsamen Macht meist ausschließlich in seine Hand gelegt. Aber wenn er wegfällt, so tritt die Mutter notwendig und voll in seine Rechte als Inhaberin der ›elterlichen Gewalt‹ ein, und er kann sie nicht davon ausschließen  ; während bei uns die Mutter zwar der ›nächste gesetzliche‹ Vormund ihres ehelichen Kindes ist, aber vom Vater

562

D. Stellenkommentar

des Kindes entweder einfach ausgeschlossen werden kann oder durch Ernennung eines anderen Vormunds tatsächlich ausgeschaltet wird. Sonst ist bei uns die Stellung eines Vormunds praktisch nicht so sehr verschieden von der des Vaters, es sei denn, dass auch bei wichtigeren Erziehungsfragen die Zustimmung des Gerichts eingeholt werden muss, ebenso wie bei Erteilung der Zustimmung zur Verehelichung  : bei Verwaltung des Vermögens eines minderjährigen Kindes unterliegt auch der Vater der Aufsicht des Gerichts« (MB). 5 1 österreichischer Schilling (1927/28)  : heutige Kaufkraft ca. 3 Euro. 6 Während der österreichischen Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg (vgl. Nr. 2, Anm. 8, Nr. 20, Anm. 5) betrug 1922 die jährliche Inflationsrate 1733 Prozent, die Preise wurden teilweise stündlich angehoben das wertlose Geld wurde sogar als Heizmaterial verwendet. 7 MB  : Elisabeth von Thüringen und das Problem der Heiligkeit. In  : ZRP 5 (1932), S. 29 – 41. 8 Siehe Gutmann  : Das Recht der Dschagga (Nr. 26, Anm. 21). 9 Vgl. MB  : Eine erschütternde Frage. In  : GB 28. Juli 1929. 10 Zur Problematik der Eugenik vgl. Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung (1929, Nr. 50, Anm. 23). 11 Vgl. MBs umfangreichen, dreiteiligen Beitrag Der tschechoslowakische Strafrechtsentwurf. In  : GB 20./24./26. Mai 1927. 12 Siehe die Aktion gegen den § 144 (Einleitung, S. 44, Anm. 44, S. 125). 13 Ordal (lat. ordalium)  : Gottesurteil. 14 Johannes 8  :7  : »Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein  !« 15 Justinian (ca. 482 – 565)  : seit 527 oströmischer Kaiser. 16 In Österreich wurde Ehebruch noch bis 1977 strafrechtlich verfolgt. 1958 hatte MB in einem Brief an ihren Bruder Wolfgang von Weisl einen bemerkenswert liberalen Standpunkt vertreten  : »Untreue ist unter den vielen Lastern, die eine Ehe zerstören können, eines der minderen« (BG 47). 17 ABGB § 92  : »Die Gattin erhält den Namen des Mannes und genießt die Rechte seines Standes. Sie ist verbunden, ihm in seinen Wohnsitz zu folgen.« 18 Dispens  : Ausnahmebewilligung, besonders die kirchliche Befreiung von Ehehindernissen. 39 Der Fall Krantz In  : GB 15. Februar 1928, S. 2 – 3. 1 Siehe Einleitung (S. 32 – 34). 2 Ben Barr Lindsey (1869 –  1943)  : amerikanischer Jurist und Sozialreformer, 1907 Gründer des auf Resozialisierung ausgerichteten Jugendgerichts in Denver/Colorado, von konservativen, vor allem klerikalen Kreisen heftig angefeindeter sozial-liberaler Vertreter der Jugendbewegung (vgl. Nr. 30, Anm. 8), mit John Wainwright Evans  : The Revolt of Modern Youth. New York. Boni & Liveright 1925 (dt. Die Revolution der modernen Jugend. Stuttgart, Berlin, Leipzig  : Deutsche Verlags-Anstalt 1927, siehe MBs Besprechungen in GB 30. Oktober 1927, S. 5, 24. Juni 1928, S. 2). 3 Ben B. Lindsey/John Wainwright Evans  : The Companionate Marriage. New York, Boni & Liveright 1927 (dt. Die Kameradschaftsehe. Stuttgart, Berlin, Leipzig  : Deutsche Verlags-Anstalt 1928). 4 Hilde Scheller (Einleitung, S. 32 f.). 5 Günther Scheller (ebda). 6 Paul Krantz (ebda). 7 Siehe z. B. die vor Gericht aus einem Gedichtbuch von Paul Krantz (1927) vorgelesenen Verse, die jedoch nicht er für Hilde, sondern sie für ihn geschrieben hat  : »Ein Mädel wird sich schön bedanken, / Wenn deine Glut nur aus Gedichten spricht. / Was nützt die Liebe in Gedanken  ? / Kommt

D. Stellenkommentar

563

die Gelegenheit, dann kannst du’s nicht. // Doch das ist noch kein Grund, sich zu erschießen« (zit. nach Andreas Kilb  : Unordnung und frühes Leid anno 1927. In  : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. Februar 2004). 8 Jungdeutscher Orden ( Jungdo)  : aus einem Freikorps hervorgegangener größter nationalliberaler, judenfeindlich orientierter Jugendverband der Weimarer Republik in Anlehnung an den historischen, von einem »Hochmeister« angeführten »Deutschen Orden«, 1933 verboten. 9 Goethes Briefroman Werthers Leiden (1774, vgl. 23, Anm. 1) soll bei der sensiblen zeitgenössischen jugendlichen Leserschaft einen suizidalen Nachahmungseffekt ausgelöst haben, dessen reales Ausmaß allerdings in der Forschung umstritten ist. 10 Haarmann und Denke (Nr. 28, Anm. 1). 40 Reform der Laiengerichtsbarkeit In  : Gerichts-Zeitung (Wien) 79 (1928), Nr. 7 (1. April), S. 102 –  107 (vgl. ähnlich MB  : Die Laiengerichtsbarkeit. In  : GB 1./3. Dezember 1927, Die Auswahl der Geschwornen. In  : VZ, 5. Juli 1928). 1 de lege ferenda  : vom Standpunkt des zukünftigen Rechts aus. 2 Lex privata  : Vertragsrecht. 3 MB verweist auf »die glänzenden Ausführungen des Geheimrats« Adolf Bachrach (1853 –  1932, Verfasser zahlreicher juristischer Schriften, darunter vor allem auch zur Reform des Eherechts, Verschuldensfrage und Einigung der Ehegatten im Ehestreite, 1921, und gegen die Todesstrafe)  : Laien in der Rechtspflege. In  : Österreichische Anwalts-Zeitung (Wien) 4 (1927), S. 333-334. 4 »Wenn Oberlandesgerichtsrat Dr. Richard Kilhof [geb. 1881] in seinem vorzüglichen Aufsatz Gedanken zum Geschworenengericht (Neues Wiener Abendblatt, 9. November 1927) davon spricht, wie wichtig das Amt des Vorsitzenden sei und dass sich die Geschworenen, wenn sie zu seiner Unparteilichkeit Zutrauen gewonnen haben, von ihm ›willig und vertrauensvoll über die wahre Sachund Rechtslage im Resümee informieren lassen‹, so ist das sicher richtig und ein Glück für unsere Rechtsprechung, da sie und insofern sie über Verhandlungsleiter verfügt, denen nichts mehr am Herzen liegt, als das Recht zu suchen. Es wäre aber ein unangebrachter Optimismus, zu folgern, dass Fehler der Verhandlungsleitung durch die Geschworenenbank gutgemacht werden könnten« (MB). 5 Thing  : germanische Volks-, Heeres- und Gerichtsversammlung, in der alle Rechtsangelegenheiten eines Stammes behandelt werden. 6 MB verweist auf Leonhard Winkler  : Deutsches Recht im Spiegel deutscher Sprichwörter. Leipzig  : Quelle & Meyer 1927. 7 Otto Nahrhaft (1880 –  1956, Erster Staatsanwalt beim Wiener Straflandesgericht, Mitglied der 1924 von Karl Beth gegründeten Wiener Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft) hat sich in seinem Aufsatz Rettet das Schwurgericht (Neues Wiener Tagblatt, 30. Dezember 1927) dagegen ausgesprochen, dass die Namen von Geschworenen genannt werden  : »Die Geschworenenbank soll seiner Ansicht nach der Öffentlichkeit als eine einheitliche und anonyme Masse als Vertretung des Volkes und nichts weiter entgegentreten. Für diesen Vorschlag spricht sehr vieles, so insbesondere, dass die Geschworenen hierdurch weniger mit der Außenwelt in Kontakt gebracht, weniger Drohungen und Versprechungen ausgesetzt sind. Doch bleibt zu erwägen, dass Gewalttäter wie Bestechung Beabsichtigende, insbesondere aber die Parteipresse, Geschworene trotz ihrer Anonymität zu finden wüssten. Anonymität aber schwächt das Verantwortlichkeitsgefühl und auch den Einfluss des Geschworenengerichts. Es ist nicht ein Geschworener wie der andere, so wenig wie ein Volksvertreter eo ipso dem anderen gleichwertig ist oder von der Öffentlichkeit für gleichwertig

564

D. Stellenkommentar

gehalten wird. Es ist keineswegs belanglos, wer eine Anschauung vertritt, und wenn es sich um ein Kollegium handelt, aus welchen Mitgliedern dieses besteht. Und von der Zusammensetzung der Geschworenenbank, dem persönlichen Gewicht seiner einzelnen Mitglieder hängt es ab, ob man ihren Spruch als richtunggebende Norm für die Gesetzgebung oder als Ausfluss von Unfähigkeit und Unverstand auffasst. Und wiederum von dem Ansehen, das sie in der Öffentlichkeit genießen, wird die Zusammensetzung und die Tüchtigkeit der Geschworenengerichte abhängen« (MB). 8 Rudolf Braun (1885 –  1963)  : Die Geschworenengerichtsbarkeit. Zur Frage der Abschaffung der Reform. In  : Internationales Anwaltsblatt (Wien), Dezember 1927. 9 »Aus dieser Art der Begründung ließe sich dann auch eine Reform der Nichtigkeitsbeschwerdevorschriften beim Geschworenengericht durchführen« (MB). 10 Nahrhaft  : Rettet das Schwurgericht (Anm. 7). 11 MB verweist auf »die Forderung nach Besetzung jeder Geschworenenbank mit sechs Männern und sechs Frauen, welche von der ›Österreichischen Frauenorganisation‹ aufgestellt wurde«. 41 Psychoanalyse und Religion In  : GB 5./6. April 1928, S. 2 – 3/2 – 3, Originaltitel  : Psychologische Werke. 1 Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein (Nr. 130 in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, 1819). 2 Chronos (griech. Mythologie)  : Personifikation der Zeit. 3 Jean-Jacques Rousseaus (1712 –  1778) politisch theoretisches Hauptwerk Du contrat social ou Principes du droit politique (1762). 4 Sigmund Freud  : Die Zukunft einer Illusion. In  : S. F.: Studienausgabe. 11. Auflage. Bd. 9, Frankfurt/M.: S. Fischer 1989, S. 141. 5 Ebda, S. 147. 6 Ebda, S. 151. 7 Ebda, S. 152. 8 Awinu Malkenu (»Unser Vater, unser König«)  : zentrales jüdisches Gebet, das nur am Jom Kippur, dem heiligsten Tag des Jahres, gesprochen wird. 9 Joseph II. (1741 –  1790)  : seit 1765 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und als Erzherzog von Österreich gemeinsam mit seiner Mutter Maria Theresia Regent, nach deren Tod, 1780, alleiniger Regent des Habsburgerreiches, Vertreter eines aufgeklärten Absolutismus, der etliche seiner radikalen Reformen zurücknehmen musste, weil sie paradoxerweise von denen, für deren Wohl sie gedacht waren, als tyrannisch empfunden wurden. 10 Freud  : Die Zukunft einer Illusion (Anm. 4), S. 171  : »die Religion hat der menschlichen Kultur offenbar große Dienste geleistet, zur Bändigung der asozialen Triebe viel beigetragen, aber nicht genug.« 11 Vgl. z. B. aus Nietzsches nachgelassenen Aphorismen zu Der Wille zur Macht  : »All die Schönheit und Erhabenheit, die wir den wirklichen und eingebildeten Dingen geliehen haben, will ich zurückfordern als Eigentum und Erzeugnis des Menschen  : als seine schönste Apologie. Der Mensch als Dichter, als Denker, als Gott, als Liebe, als Macht  : o über seine königliche Freigebigkeit, mit der er die Dinge beschenkt hat, um sich zu verarmen und sich elend zu fühlen  ! Das war bisher seine größte Selbstlosigkeit, dass er bewunderte und anbetete und sich zu verbergen wusste, daß er es war, der das geschaffen hat, was er bewunderte.« 42 Reisebilder aus Ägypten In  : GB 29. März 1928, S. 2 – 3.

D. Stellenkommentar

565

1 Alabastersphinx  : entdeckt 1912 auf einem Sandhügel in der Nähe von Memphis (20 km südlich von Kairo), der ehemaligen Hauptstadt Ägyptens, Datierung ca. 1700 –  1400 v. Chr. (18. Dynastie). 2 Große Sphinx von Gizeh (20 km südwestlich von Kairo)  : aus verschiedenen Gesteinsschichten, Datierung Mitte des dritten Jahrtausends (4. Dynastie). 3 Dragomane  : einheimische Dolmetscher. 4 Pleroma  : bei den Gnostikern Glanz- und Lichtmeer, Sitz der Gottheit, von wo alles Gute ausströmt. 5 Tempel des Ptah  : eine der ältesten und großartigsten Tempelanlagen des alten Ägypten, westlich des Nils in Memphis. 6 Chufu/Cheops  : zweiter Pharao der 4. Dynastie (ca. 2620 bis 2580 v. Chr.). 7 Tut-anch-Amun  : Pharao der 18. Dynastie, Regentschaft ca. 1332 bis 1323 v. Chr., dessen nahezu unversehrtes Grab 1922 von dem britischen Ägyptologen Howard Carter (1874 –  1939) im Tal der Könige (5 km nordwestlich der oberägyptischen Stadt Luxor) entdeckt wurde. 43 Der Zukunftsstaat In  : VZ 4. Juni 1928 (vgl. ähnlich, jedoch wesentlich umfangreicher unter demselben Titel in GB 16./17. November 1927). 1 Atlanticus (Pseud. für Carl Ballod, 1864 –  1931, Professor für Nationalökonomie und Statistik in Riga, evangelischer Geistlicher, führendes Mitglied im »Pro Palästina Komitee«, das sich für die Ansiedlung von Juden in Palästina engagierte)  : Ein Blick in den Zukunftsstaat. Produktion und Konsum im Sozialstaat. Mit einer Vorrede von Karl Kautsky. Stuttgart  : Dietz 1898 (Dritte Auflage, 1920). 2 Nach einer Studienreise durch Brasilien verfasste Ballod seine 1892 in Jena eingereichte Dissertation Der Staat Santa Catharina in Südbrasilien. 3 1893 –  1895 war Ballod als evangelischer Geistlicher im Ural tätig. 4 Popper-Lynkeus (Nr. 7, Anm. 5). 5 Siegfried Strakosch (1867 –  1933, böhmischer Industrieller und Agrarfachmann)  : Europa als Teuerungsgrund. Eine Studie über die eigentlichen Ursachen der Teuerung. Wien  : Hölder-Pichler-Tempsky 1926. 6 Michael Hainisch (1858 –  1940)  : Sohn Marianne Hainischs (Nr. 80), Jurist und Nationalökonom, 1920 –  1928 erster, parteiunabhängiger österreichischer Bundespräsident. 44 Probeehe  ? In  : GB 24. Juni 1928, S. 2. 1 Lindsey/Evans (Nr. 39, Anm. 2). 2 Lindsey/Evans (Nr. 39, Anm. 3). 3 Lindsey wurde von klerikalen Kreisen und dem Ku-Klux-Klan (vgl. MB  : Das Problem des Ku-KluxKlan. In  : VZ 22. Februar 1926) heftig angefeindet, 1927 wegen angeblichen Wahlbetrugs seines Amtes enthoben, Übersiedlung nach Los Angeles und dort Mitbegründer des Children’s Court of Conciliation. 45 Lernen und Arbeiten In  : Führende Frauen Europas, in sechzehn Selbstschilderungen. Hg. und eingeleitet von Elga Kern. München  : Reinhardt 1928, S. 94 –  115. 1 Erwin Stransky (1877 –  1962)  : Dozent für Psychiatrie und Neurologie an der Universität Wien, Leiter des »Nervenambulatoriums« der Wiener Genossenschaftskrankenkassen, Gerichtssachverständiger, Gründer und Vorsitzender des Wiener »Vereins für angewandte Psychopathologie und

566

D. Stellenkommentar

Psychologie«, Präsidiumsmitglied der 1924 von Karl Beth in Wien gegründeten Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft (Anm. 47). 2 Ernst Franz von Weisl (1857 –  1931)  : aus Prag stammender, 1886 nach Wien übersiedelter Rechtsanwalt und Militärjurist, Verfasser zahlreicher international anerkannter Fachbücher und Zeitungsartikel, Mitarbeiter Theodor Herzls als Vorsitzender der zionistischen Wiener Bezirksorganisation Mariahilf-Neubau, Präsident der Österreichisch-Ungarischen Kolonialgesellschaft u. a. 3 Siehe vor allem Ernst Franz von Weisls vergleichende Schriften zu verschiedenen europäischen Militärstrafrechtsordnungen  : Frankreichs Militär-Strafprozessordnung. Studie zur Reform der MilitärStrafprozessordnungen des deutschen Reiches und der österreichisch-ungarischen Monarchie. Wien  : Seidel 1887  ; Das Heeres-Strafrecht. Bd. 1 – 2. Wien  : Pollak 1892  ; Vorschläge zur Regelung des Militär-Strafverfahrens. Wien  : Bondi 1893  ; Das Militär-Strafverfahren in Russland, Frankreich und Deutschland. Wien  : Reichswehr 1894. 4 Ernst Franz von Weisl sprach angeblich fließend Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch und Russisch. 5 Charlotte von Weisl, geb. Popper-Michlup (1868 –  1952)  : aus Prag 1888 nach Wien übersiedelt, Verfasserin einer 300 Jahre zurückreichenden Familiengeschichte (Böhmische Juden auf Wanderschaft von Prag nach Wien. Hg. von Dietmar Goltschnigg in Zusammenarbeit mit Charlotte Grollegg-Edler (†), Patrizia Gruber, Niva von Weisl. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2020). 6 Marie Michlup, geb. Singer (1844 –  1907), und Franziska Weisl, geb. Merores (1842 –  1908). Beide waren nicht MBs leibliche Großmütter  : Marie Michlup war ihre Großtante, die Schwester und Adoptivmutter Charlotte von Weisls  ; Franziska Weisl war MBs Stiefgroßmutter, die zweite Frau von MBs Großvater Wolf Weisl, dessen erste Frau war ihre leibliche Großmutter, Amalie Weisl, geb. Schalek (1825 –  1864), die bereits 26 Jahre vor MBs Geburt verstorben war. 7 Junonisch  : von imposanter Schönheit wie Juno, die Gemahlin Jupiters und Göttin der Ehe. 8 Marie Michlup verstarb am 23. Jänner 1907, Franziska Weisl am 23. Jänner 1908. 9 MBs Familiengeschichte mütterlicher- und väterlicherseits wurde stark von emanzipierten Frauengestalten geprägt, insbesondere von ihrer Urgroßmutter mütterlicherseits Charlotte Singer, geb. Herschel (1797 –  1868). 10 Eleonore (Nora) Beth (1916 –  1991), später im amerikanischen Exil Rechtsanwältin in New York und – wie einst ihre Mutter in Wien – Soroptimistin (siehe Nr. 70, Anm. 1) in New York. 11 Erich (Eric) Beth (1912 – 2006), später Physiker in verschiedenen Berufen, zuletzt als Professor an der State University of New York in Buffalo. 12 Baden  : kaiserlicher Kurort, 27 km südlich von Wien. 13 Wilhelm Hauff (1802 –  1827)  : Lichtenstein (1826, historischer Roman aus dem 16. Jh.). 14 K.k.-Akademisches Knabengymnasium in Wien. 15 Friedrich Slameczka (1843 –  1913)  : aus Lemberg stammender klassischer Philologe, 1888 –  1906 Direktor des Wiener Akademischen Knabengymnasiums. 16 Wolfgang von Weisl (1896 –  1974)  : später Arzt, Schriftsteller, Offizier, zionistischer Politiker in Palästina/Israel (siehe WvW und Wolfgang von Weisl. Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus. »Erlöser«, »Der Anfang der Wandlung Israels«. Hg. von Dietmar Goltschnigg unter Mitarbeit von Patrizia Gruber und Niva von Weisl. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2020. – Georg von Weisl (1898 –  1974)  : später Rechtsanwalt, 1938 Emigration nach Kanada, 1945 Rückkehr nach Wien. 17 Gemeint sind Marie Michlup und Franziska Weisl (vgl. Anm. 6/8). MBs leibliche Großmutter

D. Stellenkommentar

567

mütterlicherseits Franziska (Fanny) Popper, geb. Singer, erreichte das bis dahin höchste Lebensalter der Vorfahren MBs, sie starb erst 1933 im Alter von 90 Jahren. 18 Michael Kohlhaas (Nr. 11, Anm. 11). 19 MB hatte ursprünglich beabsichtigt, nach Berlin zu gehen und an der Friedrich-Wilhelm-Universität Jus zu studieren, wo Frauen zu diesem Studium bereits seit 1908 zugelassen waren  : »but my parents objected and then my marriage in 1911 and this ended more or less this dream« (BG 427). 20 Index  : Studienbuch mit den inskribierten und besuchten Lehrveranstaltungen sowie deren Wochenstundenanzahl. 21 Pistis Sophia (»Glaube« + »Weisheit«)  : koptisch-gnostische Übersetzung einer ursprünglich griechischen Schrift (2./3. Jh. n. Chr.) der Lehrgespräche, die Jesus noch nach seiner Auferstehung mit den Jüngern geführt haben soll. – Gnosis (griech.)  : Erkenntnis, Wissen, Synkretismus verschiedener religiöser Lehren des 2./3. Jahrtausends v. Chr., deren Zentrum eine Gottheit bildet, die den Kosmos erschaffen hat und der Menschheit eine »Erlösung« verheißt, wenn sie selbst sich ihrer eigenen Göttlichkeit bewusst wird. 22 Max Hussarek von Heinlein (1865 –  1935)  : Professor für Kirchenrecht an der Universität Wien, der vom 25. Juli bis 27. Oktober 1918 als (vorletzter) k. k. Ministerpräsident Cisleithaniens, der österreichischen Reichshälfte der Habsburgermonarchie, amtierte. 23 Mischna (hebr. »Wiederholung«)  : erste umfangreiche Niederschrift der mündlichen Tora, eine der wichtigsten Sammlungen religionsgesetzlicher Überlieferungen des Judentums, Grundlage des Talmuds. 24 Karl Beth (1872 –  1959)  : aus Förderstedt/Sachsen stammender evangelischer Theologe, der 1906 aus Berlin an die Wiener Evangelisch-Theologische Fakultät berufen worden war, mehrfach Dekan (1927/28, 1933/34, 1937/38), Namenspatron eines 1980 gestifteten Forschungspreises und seit 1998 eines der »Tore der Erinnerung« an der Wiener Universität. 25 Josef Popper-Lynkeus (Nr. 7, Anm. 5). 26 Jour  : Empfang, den Charlotte von Weisl regelmäßig sonntags in der komfortablen Familienwohnung, Wien VII, Kirchengasse 48, veranstaltete. 27 Die zeitlebens engste Jugendfreundin, die MB damals kennenlernte, war Anna Simona Spiegel (Anm. 57). 28 Marianne Hainisch (Nr. 80). 29 Vgl. Anm. 3. 30 Semmering  : 984 m hoher Gebirgspass zwischen Niederösterreich und der Steiermark, ca. 100 km südwestlich von Wien. 31 Die am 8. Januar 1918 vom amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson (Nr. 9, Anm. 5) zur Beendigung des Ersten Weltkriegs vorgelegten 14 Punkte, darunter die Forderung nach einem »Selbstbestimmungsrecht der Völker« (insbesondere im Habsburgerreich), konnten nur teilweise und unzureichend realisiert werden. 32 Friedensdiktat von Versailles (Nr. 11, Anm. 12), das in Deutschland nicht nur wegen der Gebietsverluste, sondern mehr noch wegen der maßlosen, vor allem von Frankreich unnachgiebig eingeforderten Reparationsleistungen den rechtsextremen Kräften in Deutschland unaufhaltsamen Auftrieb verlieh. 33 Quäker (engl. Quaker  : »Zitterer«, offiziell  : »Religious Society of Friends«)  : Mitte des 17. Jh.s in England von George Fox (1624 –  1691) u. a. gegründete spirituelle, im Christentum verwurzelte, alltagsreligiöse, streng pazifistisch ausgerichtete Glaubensgemeinschaft, nach deren Überzeugung das »Licht Gottes« in jedem Menschen leuchte  ; frühe Ansiedlung in Amerika, besonders in Penn-

568

D. Stellenkommentar

sylvania (benannt nach dem Quäker und Gouverneur William Penn, 1674 –  1718). – Kurz nach dem »Anschluss« Österreichs an Hitlerdeutschland gelang die Ausreise des Sohnes Erich und der Tochter Eleonore nach England mit Hilfe eines auf Initiative MBs von den Quäkern organisierten Flüchtlingstransports  ; auch noch im amerikanischen Exil blieb MB den Quäkern dankbar verbunden. 34 Vgl. das von MB sehr geschätzte Buch des englischen Pazifisten Norman Angell (Nr. 3, Anm. 7)  : The Fruits of Victory (Nr. 12, Anm. 8), dazu MB  : Früchte des Sieges (GB 12. August 1921). 35 »World Alliance for Promoting International Friendship through the Churches«  : 1907 von Eduard de Neufville, einem Frankfurter Bankier, und Joseph Allen Baker, einem englischen Quäker und Unterhausabgeordneten, gegründeter ökumenischer Friedensbund. 36 Bundes-Verfassungsgesetz der Republik Österreich vom 1. Oktober 1920 (Nr. 27, Anm. 2). 37 Lord Parmoor (Nr. 3, Anm. 16). 38 Famine (engl.)  : Hungersnot. 39 23. Januar 1921  : Die Aussichten der Labour Party, erster von ca. 450 bis 1934 publizierten Leitartikeln, den MB am 23. Januar 1921, fünf Monate vor ihrer juristischen Promotion, in der Pressburger Tageszeitung Der Grenzbote publizierte. 40 Zur regen Vereins- und Vortragstätigkeit MBs siehe Einleitung, S. 49 ff., und Zeittafel, S. 599–605, und ausführlich Reiter-Zatloukal, S. 106 – 111. 41 ZRS  : Zivilrechtssachen. 42 Viktor Capesius (1867 –  1953)  : neben seinem Richteramt auch Präsident des Oberkirchenrats der Evangelischen Kirche in Österreich. 43 1923 –  1927 Generalsekretärin der Wiener Zweigstelle des Internationalen Anwaltsverbandes (Association Internationale Avocats Vienne, der ausschließlich Männer angehörten, Präsident MBs Vater Ernst Franz von Weisl), 1925 –  1929 Generalsekretärin der International Association of Advocates. 44 Gerichtshalle (GH), von Dr. Max Breitenstein (Einleitung, S. 24 f.) herausgegebene, 1938 eingestellte Zeitschrift (siehe im vorliegenden Band MBs Beiträge Nr. 17, 25, 26). 45 Siehe neben dem Grenzboten und der Volks-Zeitung vor allem die Neue Freie Presse und das Neue Wiener Tagblatt (zur journalistischen Tätigkeit MBs ausführlich und materialreich Reiter-Zatloukal, S. 109 ff.). 46 »Österreichischer Bund für Mutterschutz«. 47 1924 Konstituierung einer Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft sowie eines Religionspsychologischen Forschungsinstituts unter dem Vorsitz Karl Beths, während MB auch hier wieder administrative Aufgaben übernahm. 48 Siehe im vorliegenden Band vor allem Nr. 20 (Alimentationssicherung), ähnlich unter dem Titel Index und internationale Hilfe für Alimentationsansprüche in  : GH 68 (1924), Heft 3 (März), S. 4 – 6. 49 Neues Eherecht (Nr. 5, Anm. 1). 50 Der Plan kam nicht zur Ausführung, stattdessen publizierte MB einige Jahre später das umfangreiche, 288-seitige Buch Das Recht der Frau (Wien  : Österreichische Staatsdruckerei 1931). 51 Nationalratswahlen am 24. April 1927  : Christlichsoziale Einheitsliste unter Bundeskanzler Ignaz Seipel 48,20 %, Sozialdemokratische Arbeiterpartei 42,31 %, Landbund 6,33 %. 52 Einführung des Frauenwahlrechts in Österreich (Nr. 15, Anm. 1). 53 Vertretung von Frauen im Österreichischen Nationalrat (Einleitung, S. 42, Nr. 31, Anm. 2). 54 Siehe vor allem die prominenteste österreichische Pazifistin Bertha von Suttner (1843 –  1914), die 1905 den Friedensnobelpreis erhalten hatte.

D. Stellenkommentar

569

55 Gemeint ist der 1902 von Marianne Hainisch gegründete bürgerliche Bund Österreichischer Frauenvereine (BÖFV). 56 MB hatte auf eine Kandidatur für die nur in Wien angetretene liberale Demokratische Liste (die kein Mandat errang) verzichtet (vgl. Einleitung, S. 41 f.). 57 Anna Simona Spiegel, geb. Adolf (1893 –  1983), die sich vier Jahre später, 1931, an der Universität Wien für Kolloidchemie habilitierte und gleichzeitig an die Temple University Medical School in Philadelphia als Professorin für dieses Fach berufen wurde, 1934 amerikanische Staatsbürgerin, 1938 Entzug der Wiener Lehrbefugnis. MB blieb mit ihr und ihrem Mann, dem Wiener Neurologen Ernest Spiegel (1895 –  1985), auch im amerikanischen Exil weiterhin eng befreundet, 2010 wurde nach ihr das neugegründete Forschungszentrum an der Medizinischen Universität Wien benannt. 58 Zu den weiteren Mitgründerinnen der im Mai 1927 konstituierten Österreichischen Frauenorganisation (ÖFO), deren Vorsitz MB übernahm, zählten Else Ehrlich-Fränkel und die Malerin Illy Kjäer (siehe Einleitung, S. 42). 46 Von Beherrschern und Beherrschten in der Geschlechterpsychologie In  : GB 31. Januar 1929. 1 Mathilde Vaerting (1884 –  1977, 1923 erste Professorin für Pädagogik an der Universität Jena, gegen heftigen Widerstand der männlichen Kollegenschaft, die sie als »Zwangsprofessorin« diffamierten, Pionierin der Geschlechterpsychologie, 1933 entlassen)  : Die Macht der Massen. Machtsoziologische Entwicklungsgesetze der Pädagogik. Berlin  : Pfeiffer 1928 (siehe MBs ausführliche Besprechung in GB 6. Februar 1930, S. 2 – 3). 2 Dies.: Die Neubegründung der Psychologie von Mann und Weib (2 Bde, 1921/23). 3 Platons Menexenos, wo sich Sokrates auf Aspasia als seine Rhetorik-Lehrerin beruft. 4 Rede des athenischen Staatsmannes Perikles (ca. 490 – 429 v. Chr.) zu Ehren der im ersten Jahr des Peleponnesischen Kriegs (431 – 404 v. Chr.) gegen die Spartaner gefallenen Athener. 5 Platons Phaidros, wo Sokrates die Lyrikerin Sappho als zehnte Muse rühmt. 6 »Totschweigen«  : legendärer Vorwurf von Karl Kraus gegen die ihm feindlich gesinnten Zeitungen, vor allem die Neue Freie Presse, in der allerdings MB selbst wie ihr Bruder Wolfgang von Weisl zahlreiche Artikel veröffentlichte. 47 Verwahrlosung In  : GB 12. Mai 1929, S. 2. 1 Ferdinand Artmann (Einleitung, S. 30 f.). 2 Hans Christian Andersen (1805 –  1875)  : Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (1845). 3 Richard Loeb und Nathan Leopold (Einleitung, S. 29, Nr. 22, Anm. 5). 4 In Goethes Roman Wilhelm Meisters Wanderjahre (1821/29, 2. Buch, 1. Kapitel) ist von »einer dreifachen Ehrfurcht« die Rede, »die, wenn sie zusammenfließt und ein Ganzes bildet, erst ihre höchste Kraft und Wirkung erreicht«  : die erste Ehrfurcht »vor dem, was über uns ist«, die zweite »vor dem, was uns gleich ist«, die dritte vor dem, was unter uns ist« (Artemis-Gedenkausgabe, Nr. 34, Anm. 4, Bd. 8, S. 169 ff.). 48 Lebenshaltung und Familie In  : Ethik. Sexual- und Gesellschaftsethik. Organ des Ethikbundes (Halle) 5 (1929), Heft 7 ( Juli), S. 521 – 524.

570

D. Stellenkommentar

1 Vgl. MBs Briefe aus dem amerikanischen Exil, in denen sie rückblickend ihre als unglücklich empfundene Kindheit darauf zurückführt, dass ihr Vater daheim »nichts anderes wollte, als seine Ruh haben«, was sie allerdings nicht minder auch ihrer Mutter vorwarf (BG 400 ff.). 2 Zur »Väterlichkeit« von Goethes Wilhelm Meister in den Wanderjahren siehe auch Einleitung, S. 59. 3 Vgl. z. B. Goethes Zahme Xenien 6 (1827)  : »Vom Vater hab ich die Statur, / Des Lebens ernstes Führen, / Von Mütterchen die Frohnatur. / Und Lust zu fabulieren.« 4 Imponderabilien  : Unwägbarkeiten. 49 Jerusalem In  : GB 27. August 1929, S. 2. Den umfangreichen Jerusalemer Reisebericht hatte MB bereits während ihrer Palästinareise im Frühjahr 1928 oder kurz danach verfasst, aus politisch aktuellen Gründen aber erst ein Jahr später in drei Teilen (27./28./29. August 1929) veröffentlicht. Hier wird der erste Teil wiederabgedruckt, den die Redaktion des GB mit dem Zwischentitel Zu den Kämpfen an der Klagemauer mit folgendem Kommentar überschrieb  : »Nachstehende Schilderung der Zustände aus der Feder unserer ausgezeichneten Mitarbeiterin Fr. Dr. Marianne Beth dürfte im gegenwärtigen Augenblick, wo sich in Palästina und speziell in Jerusalem blutige Unruhen abspielen, bei unseren Lesern regem Interesse begegnen.« Die schweren Zusammenstöße zwischen Juden und Arabern am 23. August 1929 vor der Klagemauer in Jerusalem hatten sich über weite Teile Palästinas ausgebreitet. In Hebron und Safed wurden achtzig Juden getötet. MBs Bruder WvW erlitt durch einen arabischen Dolchstoß eine lebensgefährliche Verletzung und musste einige Wochen im Jerusalemer Hadassah-Spital behandelt werden. Die NFP, für die er als Nah-Ost-Korrespondent tätig war, brachte am 24. August 1929 auf der Titelseite die Eilmeldung Dr. Wolfgang Weisl schwer verwundet. 1 Jerusalem, du hochgebaute Stadt  : evangelisch-lutherisches Pilgerschaftslied zu Psalm 137,6 (gedichtet 1626 von Johann Matthäus Meyfart, 1590 –  1642, vertont vermutlich von Melchior Franck, 1580 –  1639. 2 Rom, die »ewige Stadt«. 3 Selma Lagerlöf (1858 –  1940)  : vielseitige Schriftstellerin und populäre Kinderbuchautorin, 1909 erste Literaturnobelpreisträgerin, 1914 erste Frau in der Schwedischen Akademie der Wissenschaften, Jerusalem (Roman, 2 Bde, 1901/02), gemeinsam mit MB u. a. in den von Elga Kern herausgegebenen Band Führende Frauen Europas in sechzehn Selbstschilderungen (1928, Nr. 45) aufgenommen. Noch im amerikanischen Exil las MB den Jerusalem-Roman begeistert wieder, wie sie ihrem Bruder WvW am 18. Dezember 1948, also kurz vor Weihnachten, schrieb  : »ein einziger Hymnus darauf, dass der Mensch, der den Willen Gottes tut, eben dadurch groß wird in den Augen der Menschen und dass, wer auf den nahen Vorteil schaut, alles verliert, was er erhalten konnte und wollte« (BG 226). 4 Omar-Moschee  : gestiftet 1193 unter Kalif Al-Afdal zum Andenken an die Eroberung Jerusalems durch Kalif Omar (637 n. Chr.). 5 Araber und Juden. 6 Araber und Juden sowie England – seit dem Vertrag von Sèvres (1920) – als Mandatsmacht. 7 Felsendom  : ältester monumentaler Sakralbau auf dem Tempelberg der Jerusalemer Altstadt und eines der islamischen Hauptheiligtümer, errichtet 687 – 691. 8 Hebräische Universität Jerusalem, eröffnet am 1. April 1925, als »erste westliche Universität in einem orientalischen Land mit einer orientalischen Unterrichtssprache« (WvW 283). 9 Reiseführer, seit 1832 benannt nach Karl Baedeker (1801 –  1859).

D. Stellenkommentar

571

50 Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung In  : Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. Organ des Bundes Deutscher Frauenvereine (Berlin) 37 (1929), S. 9 –  18. 1 Ernst Troeltsch (1865 –  1923)  : protestantischer Kulturphilosoph und liberaler Politiker, Professor für Systematische Theologie in Bonn und Heidelberg, für Sozial- und Geschichtsphilosophie sowie christliche Religionsgeschichte in Berlin. 2 Max Weber (1864 –  1920)  : führender deutscher Soziologe und Volkswirtschaftler, Professor für Nationalökonomie in Freiburg i. Br., Heidelberg und München. 3 Nach dem französischen, 1535 in die Schweiz geflüchteten Reformator Johannes Calvin (1509 –  1564), dessen auf Wertschätzung von Vermögen und Kapital ausgerichtete Lehre zu einem zentralen Ausgangspunkt für Max Webers Thesen zur Entstehung des Kapitalismus wurde (Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, 1904). 4 Hendryk de Man (1885 –  1953)  : Lehrbeauftragter für Sozialpsychologie und Sozialpädagogik an der Universität Frankfurt/M. (bis 1933), 1935 –  1941 sozialdemokratischer Minister der belgischen Regierung, Auswanderung nach Paris und in die Schweiz, in Abwesenheit von einem belgischen Militärgericht des Hochverrats beschuldigt und zu 20 Jahren Haft verurteilt, Tod durch einen Autounfall in der Schweiz. 5 Das langweilige Berufsleben eines Rechtspraktikanten trägt mit zur Melancholie des tragischen Helden in Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers (Nr. 23, Anm. 1) bei. 6 »Väterlichkeit« von Goethes Wilhelm Meister (vgl. Nr. 48, Anm. 2). 7 MB verweist auf das »eherne Lohngesetz«, das Ferdinand Lassalle (1825 –  1864) auf der Basis von David Ricardos (1772 –  1823) Lehre des klassischen Liberalismus im Offenen Antwortschreiben an das Zentralkomitee zur Berufung eines Allgemeinen Deutschen Arbeiterkongresses zu Leipzig (1863) formulierte, demzufolge der durchschnittliche Arbeitslohn sich mittelfristig stets auf das Existenzminimum einpendle. 8 In ihrem Buch Das Recht der Frau (Nr. 45, Anm. 50) widmet MB dem »Zölibat der Lehrerinnen« als »einer der umstrittensten Fragen« in Österreichs Staat und Gesellschaft ein eigenes Kapitel (S. 234 – 236). 9 Zur Problematik der Geschlechterpsychologie siehe Mathilde Vaerting (Nr. 46, Anm. 1/2). 10 Johanna von Bismarck, geb. von Puttkamer (1824 –  1894)  : seit 1847 Otto von Bismarcks Gattin, die ihn nach seinen eigenen Worten in seinem Leben und seiner Politik bestärkt hat. 11 Cosima Wagner (1837 –  1930)  : Tochter der Schriftstellerin Marie d’Agoult und Franz Liszts, erste Ehe mit dem Dirigenten Hans Freiherr von Bülow, seit 1879 zweite Frau des 24 Jahre älteren und 15 cm kleineren Richard Wagner (1,62 m), dem zuliebe sie vom katholischen zum protestantischen Glauben übertrat, umtriebige Mitorganisatorin der Bayreuther Festspiele und Inspiratorin seiner späteren Werke, insbesondere des Parsifal (vollendet 1882), befeuerte allerdings auch seinen Antisemitismus, den er schon Jahrzehnte früher gegen seinen einstigen Pariser Förderer Heinrich Heine polemisch zum Ausdruck gebracht hatte (Das Judentum in der Musik, 1855). 12 Clara Viebig (1860 –  1952) schildert in ihrem Roman Die mit den tausend Kindern (1928/29) das Schicksal einer Volksschullehrerin, die sich für ein Leben zum Wohlergehen der ihr anvertrauten Mädchen und gegen ein privates Glück entscheidet. 13 Panacée (franz.)  : Allheilmittel. 14 Deshalb wird MB später im amerikanischen Exil sehr darunter leiden, dass ihre Tochter Nora unverheiratet und kinderlos geblieben ist, was auch auf ihren Sohn Erich zutrifft (vgl. Einleitung, S. 82).

572

D. Stellenkommentar

15 Selma Lagerlöf (Nr. 49, Anm. 3)  : nicht nur erfolgreiche Schriftstellerin, sondern auch lebenstüchtige Gutsbesitzerin und Landwirtin, starkes Engagement in Frauenfragen (Hem och stat, »Heim und Staat«, Rede beim Stockholmer internationalen Frauenkongress 1911, in der sie die »weibliche« Schöpfung des Heimes, wo Frieden und Geborgenheit herrschen, der »männlichen« Schöpfung des von Macht und Gewalt geprägten Staates entgegenstellte). 16 Vgl. Shaws (Nr. 30, Anm. 7) Aphorismus  : »Wollte Gott, ich hätte einen Vater, der mich vor der Fürsorge meiner Mutter schützt.« 17 Jugendbewegung (Nr. 30, Anm. 8, Nr. 39, Anm. 2). 18 Gandhi (»Mahatma«, »große Seele«, 1869 –  1948)  : Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung gegen die britische Kolonialmacht mittels gewaltlosen Widerstands, Ermordung durch einen fanatischen Hindu, erklärtes Vorbild für MBs Bruder WvW bei seinem vierwöchigen Hungerstreik im Lager Latrun gegen die britische Militärregierung in Palästina (1946, WvW 389 – 527). Gandhis Spinnrad-Kampagne  : Aufruf an die Inder, statt des Imports englischer Stoffe diese in Heimarbeit am Spinnrad selbst herzustellen, erhob das Spinnrad zum Symbol des indischen Freiheitskampfes. 19 Die Mitgift spielte besonders in jüdischen Familien eine bedeutende Rolle, vgl. Charlotte von Weisls Familiengeschichte, vor allem aber auch die generöse Mitgift, die MB selbst für ihre Ehe von ihren Eltern empfangen hat  : jährlich 20.000 Kronen, was einem heutigen Kaufwert von ca. € 100.000 entspricht, vgl. S. 145, Anm. 7. 20 Kuli (engl. Coolie)  : Taglöhner, ursprünglich ungelernte Arbeiter aus asiatischen Ländern. 21 Mutatis mutandis  : mit nötigen Einschränkungen. 22 Lebenshaltung und Familie (Nr. 48, 1929). 23 MB sympathisiert hier offenbar mit der eugenischen (erbgesunden) Rassenhygiene, wie sie Emil Abderhalden (Einleitung, S. 61 – 64) unter arischem und schon früher unter jüdisch-zionistischem Vorzeichen der »bedeutende Wiener Rassenfoscher« Ignaz Zollschan propagiert hatte, den MBs mit ihm befreundeter Bruder Wolfgang sehr schätzte (vgl. WvW 249). Noch anlässlich des Sinai-Kriegs (1956) ist MB »überzeugt, dass die Israeli-Armee nicht nur die Ehre der weißen Rasse gerettet, sondern Israel und der weißen Rasse eine Atempause gegeben hat« (BG 298). 24 Zölibat der berufstätigen Frau (vgl. Anm. 8). 25 Zur Problematik sogenannter »Doppelverdiener« auf Kosten der Berufstätigkeit von Frauen siehe MB  : Frauenarbeit (GB 15./16. Februar 1927). 26 Die beiden an der Harvard University lehrenden Finanz- und Wirtschaftswissenschaftler William Trufant Foster (1879 –  1950) und Waddill Catchings (1879 –  1967) bestimmten maßgeblich die Budgetpolitik der amerikanischen Regierung in den 1920er Jahren. Hier stellt MB abermals wie in vielen anderen Beiträgen (auch im vorliegenden Band) ihr fundiertes ökonomisches und volkswirtschaftliches Denken unter Beweis, das auch ihre Argumentation in frauen-, ehe-, familien- und vermögensrechtlichen Fragen prägte. 27 Herbert Hoover (1874 –  1964)  : republikanischer US-Handelsminister (1920 –  1928) und US-Präsident (1929 –  1933). 28 Henry Ford (Nr. 7, Anm. 4, Nr. 30, Anm. 6). 29 Vgl. MBs Kritik am eigenen Vater (Nr. 48, Anm. 1). 30 Kritik der Geschlechterpsychologie (vgl. Anm. 9).

D. Stellenkommentar

573

51 Zusammenbruch der Wiener Bodencreditanstalt In  : GB 17. Oktober 1929 (Originaltitel  : Sieghart und Reisch. Wer ist der Hauptschuldige  ?). 1 Johann Schober (1874 –  1932)  : mehrfach österreichischer Bundeskanzler, auch Außenminister und Wiener Polizeipräsident (siehe Vorwort, S. 17). 2 Schober erzwang am 5. Oktober 1929 eine Fusion der schwerverschuldeten Bodencreditanstalt mit der Creditanstalt für Handel und Gewerbe (CA), wobei Aktionäre der Bodencreditanstalt zwar nur CA-Aktien im Ausmaß von einem Achtel des letzten Kurswertes erhielten, aber ein formeller Totalzusammenbruch der Bodencreditanstalt gerade noch vermieden werden konnte. 3 Rudolf Sieghart (1866 –  1934, siehe Vorwort, S. 13 –  15). 4 Siehe MB  : Der Kampf um den Franc (GB 18. August 1926). 5 Kriminelle Transaktionen und Spekulationen zwischen der verstaatlichten Postsparkasse und dem Bankier Siegmund Bosel hatten einen im September 1926 publik gewordenen riesigen Finanzskandal mit schwersten Verlusten ausgelöst, in den einige hochrangige Politiker, insbesondere der christlichsozialen Regierungspartei, verwickelt waren. 6 Wie Karl Kraus benennt MB skandalumwitterte Männer, die sich in kriminelle politische oder finanzielle Machenschaften zuschulden kommen ließen, schlicht als »Herren«. 7 Kridatar  : der nach österreichischem Recht eine betrügerische Krida (Konkurs) zu verantworten hat. 8 Richard Reisch (Nr. 37, Anm. 11). 9 Eskomptieren  : mit fahrlässigem Risiko ungesicherte Wechsel übernehmen. 10 Vgl. S. 14, 73 f., vgl. aber MBs kurzfristige Mitgliedschaft in der Heimwehr (BG 120). 11 Bankenhaftung  : Bundesgesetz vom 17. Juli 1931. 52 Die österreichische Sozialpolitik In  : GB 16. Januar 1930. 1 Max Lederer (1874 –  1942, sozialdemokratischer Politiker, Sektionschef im Österreichischen Bundesministerium für Soziale Verwaltung)  : Grundriss des österreichischen Sozialrechts. Wien  : Österreichische Staatsdruckerei 1929. 53 Eine »eigentümliche Psychologie« des Reisens In  : GB 7. September 1930, S. 2 – 3, Originaltitel  : Reise. 1 Verfasst auf der Reise nach Genf zur Gründung der International Federation of Business and Professional Women (IFBPW) am 23. August 1930. 2 Bimini  : Inselgruppe der Bahamas, Anklang an Heinrich Heines romantisch-phantastisches Langgedicht Bimini aus seinem Nachlass (Einleitung, S. 71). 3 Shaw (Nr. 30, Anm. 7). 4 Zum Begriff des »Gehäuses« siehe Zur Psychologie des Ich (Nr. 71, S. 500 f., Anm. 27). 54 Wissen und Glauben In  : VZ 8. September 1930, S. 1. Anm. der Redaktion  : »Die Verfasserin war bekanntlich unlängst Preisträgerin der Kant-Gesellschaft mit einer Studie Zur Psychologie des Glaubens [Nr. 37]. Es ist lehrreich, einen Teil der in der Preisarbeit enthaltenen wissenschaftlichen Gedankengänge im gegenwärtigen Aufsatz, der die Beschlüsse der Bischofskonferenz in England behandelt, wiederzufinden.« Eine wesentlich umfangreichere, elaboriertere Version dieses Aufsatzes hat MB kurz zuvor in GB 26./31. August 1930, S. 2 – 3/2 – 3, veröffentlicht.

574

D. Stellenkommentar

1 Vollversammlung der anglikanischen Bischöfe, die alle zehn Jahre in der Residenz des Erzbischofs von Canterbury, einem im Londoner Stadtteil Lambeth gelegenen Palast, stattfindet. 2 Hochkirche (High-Church)  : anglokatholische Konfession innerhalb der englischen Staatskirche (Church of England). 3 Dogma  : normativer Lehrsatz der katholischen Kirche mit unumstößlichem Wahrheitsanspruch. 4 Nirwana  : ewiger Glückszustand im Buddhismus. 5 In seiner Kritik der praktischen Vernunft (1788) lehnt Kant herkömmliche, ontologische, kosmologische oder teleologische Gottesbeweise ab und behauptet, dass es zwar keine theoretische, aber eine moralische bzw. praktische Gewissheit von Gottes Existenz gebe. 55 Einst und jetzt. Eine Zeitenschau in Büchern In  : GB 25. September 1930, S. 2 – 3. 1 Kongress des International Council of Women (ICW ) vom 28. Mai bis 6. Juni 1930 in Wien mit Teilnehmerinnen aus 41 Ländern. 2 Frauenbewegung, Frauenbildung und Frauenarbeit in Österreich. Hg. von Martha Stephanie Braun, Ernestine Fürth, Marianne Hönig, Grete Laube, Bertha List-Ganser, Carla Zaglits. Wien  : Bund Österreichischer Frauenvereine 1930, darin MBs Beitrag Die Stellung der Frau im Recht, S. 95 –  103, der sich weitgehend mit der früher veröffentlichten umfangreichen Artikelserie Die Frau im österreichischen Recht (1927/28, Nr. 38) deckt. 3 Erich Unger  : Wirklichkeit, Mythos und Erkenntnis. München, Berlin  : Oldenbourg 1930 (vgl. GBs Besprechung in GB 22. Mai 1930, S. 2 – 3). 4 Marie Munk  : Recht und Rechtsverfolgung im Familienrecht. Eine gemeinverständliche Darstellung für Unterricht und Selbststudium nebst Repetitorium. Berlin  : Liebmann 1929 (vgl. MBs Besprechung in GB 25. September 1930, S. 3). 5 Hildegard Hetzer (1899 –  1991, Studium der Psychologie bei Karl und Charlotte Bühler, Nr. 59, Anm. 15, Leitung der kinderpsychologischen Praktika an der Fürsorgeeinrichtung der Stadt Wien, später Psychologieprofessorin an verschiedenen deutschen Hochschulen, zuletzt in Gießen)  : Soziale Umwelt und Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit. Erfurt  : Stenger 1930 (siehe MBs Besprechung in  : GB 25. September 1930, S. 3). 56 Die Bedeutung der Gleichberechtigung der Frau In  : Die Frau (Berlin) 38 (1930), S. 129 –  134. 1 Erich Rudolf Jaensch (1883 –  1940)  : Experimentalpsychologe und Philosoph, Professor in Marburg/L., nach 1933 führender akademischer Vertreter »nationalsozialistischer Gleichschaltung«. 2 MB verweist auf Hildegard Grünbaum-Sachs (1888 –  1974, Nationalökonomin, Mitarbeiterin an der 1908 von der liberalen Sozialreformerin Alice Salomon, 1872 –  1948, gegründeten Frauenschule in Berlin, 1933 als Jüdin Berufsverbot, 1939 Emigration nach England), die »in ihrem sonst so klugen Büchlein« Zur Krisis in der Hauswirtschaft (Langensalza, Berlin, Leipzig  : Beltz 1929) »diese tieferen Grundlagen der gegenseitigen Gereiztheit übersehen« habe. 3 Anspielung auf die spießbürgerliche, prüde und bigotte, von 1837 bis 1901 währende »Ära« (Regierungszeit) Victorias (1819 –  1901), seit 1837 Königin von England. 4 Katharina von Siena (1347 –  1380)  : Mystikerin, die sich – nach entbehrungsreichen Jugendjahren im Kloster – aufopfernd der Armenpflege widmete und zur Überwindung des päpstlichen Schismas durch Anerkennung Urbans VI. beitrug, ferner bis zu ihrem frühen Tod mit Würdenträgern in ganz Europa korrespondierte, 1461 heiliggesprochen, 1939 Schutzpatronin Italiens.

D. Stellenkommentar

575

5 »Eritis sicut deus«  : Ihr werdet sein wie Gott (Gen 3  :1 – 7). 6 Vgl. Jes 64  :7  : »Wir sind der Ton, und du bist der Töpfer, wir sind alle das Werk deiner Hände.« 7 Siehe den spanischen Sagenstoff und seine bekanntesten literarischen, musikalischen und philosophischen Bearbeitungen bei Molière (Don Juan, 1665), Mozart (Don Giovanni, 1787) und Kierkegaard (Enten – Eller, 1843). 8 Vgl. Lessings (1729 –  1781) religionsphilosophisches Hauptwerk Die Erziehung des Menschengeschlechts (1780). 57 Die Eignung der Frau zum Richterberuf In  : Ö 4 (1931), Nr. 1 (1. Jänner), S. 2 – 3. 1 Ernst Swoboda (1879 –  1950, Professor für Bürgerliches Recht in Graz, Oberlandesgerichtsrat, Burschenschaftler, 1933 Berufung nach Prag und Wien, Sturmbannführer der SA, 1945 entlassen)  : Die Zulassung der Frauen zum Richteramt. In  : Österreichische Richterzeitung (Wien) 23 (1930), Nr. 12 (Dezember), S. 245 – 247. 2 Siehe Bundes-Verfassungsgesetz der Republik Österreich vom 1. Oktober 1920 (Nr. 27, Anm. 2). 3 Erkenntnis des Österreichischen Verfassungsgerichtshofs vom 20. März 1926, dass Frauen berechtigt seien, Taxi zu fahren, da »ein Grund zur Nichtzulassung von Personen weiblichen Geschlechtes zum Platzwagenlenkerdienst … aus der Natur des weiblichen Geschlechtes nicht abgeleitet werden« könne (siehe dazu Anita Ziegerhofer  : Von der Platzwagenlenkerin bis zur gerechten Zuteilung der Rauchwaren. Zum Wandel der Judikatur hinsichtlich der Gleichheit der Geschlechter – medial betrachtet. In  : Graz Law Working Paper Series 2020, Nr. 3, S. 1 –  19). 4 Mathilde Vaerting (Nr. 46, Anm. 1/2). 5 Portia in Shakespeares Komödie Der Kaufmann von Venedig (siehe Einleitung, S. 54). 6 Arthur Frenzel (siehe Einleitung, S. 30). 7 Zulassung von Pastorinnen in Deutschland ab 1958 (bis 1974 mit Zölibatsverpflichtung), in Österreich erst ab 1974. 58 Mordende Kinder in Berlin In  : VZ 5. Februar 1931 (Originaltitel  : Lieschen Neumann), siehe zu den beteiligten Personen und den Einzelheiten des Verbrechens Einleitung, S. 34 – 36. 1 Kientopp  : Kino. 2 Kinderverzahrer (wienerisch)  : Kinderschänder. 3 Genfer Konvention (Deutsch-Polnisches Abkommen über Oberschlesien) vom 15. Mai 1922. 4 Laut Statista Research Department (Hamburg) vom 27. April 2012 wurden 1919 –  1922 in Deutschland 376 politische Morde begangen. 5 Mord- und Selbstmordtragödie um Hildegard Scheller (vgl. Nr. 39, Einleitung, S. 32 – 34). 6 Siegfried Bernfeld (1892 –  1953, aus Lemberg stammender, in Wien und Berlin tätiger Psychoanalytiker, Mitbegründer der modernen Jugendforschung, Zionist)  : Trieb und Tradition im Jugendalter. Kulturpsychologische Studien an Tagebüchern. Leipzig  : Barth 1931. 7 Nietzsche  : Also sprach Zarathustra, Vom Baum am Berge aus den Reden Zarathustras  : »Niemand redet mit mir, der Frost der Einsamkeit macht mich zittern.« Vgl. Manfred Rauh  : Die Einsamkeit Zarathustras. In  : Zeitschrift für Religion und Geistesgeschichte (Leiden) 21 (1969), Nr. 1, S. 55 – 72.

576

D. Stellenkommentar

59 Religiosität und Religion In  : Theologische Blätter (Leipzig) 10 (1931), Nr. 2 (Februar), Sp. 33 – 45. 1 Apperzeption  : zentraler Begriff für MBs religionspsychologisches Verständnis (siehe Einleitung, S. 65). 2 Die sieben Raben (Nr. 25 in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, 1819), wo ein Mädchen, am Glasberg angekommen, anstelle des verlorenen Schlüssels seinen abgeschnittenen Finger in das Schloss steckt, um das Eingangstor zu öffnen. 3 Henry Nelson Wieman (1884 –  1975, prominenter Verfechter des theozentrischen Naturalismus und der empirischen Methode in der amerikanischen Theologie, Professor für christliche Theologie an der University of Chicago)  : A Workable Belief in God. In  : The Christian Register (Boston), 20./27. Juni 1929. 4 Siehe das Kapitel »Über das metaphysische Bedürfnis des Menschen« in Arthur Schopenhauers (1788 –  1860) Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung (1819). 5 »Hier liegt das philosophisch noch durchaus nicht erschöpfte Problem der ›bewusstseinsfremden Gegebenheit‹« (MB, mit Verweis auf Johannes von Malottki  : Das Problem des Gegebenen. Berlin  : Pan 1929). 6 Berthold Schwarz  : legendärer Franziskaner und Alchemist aus Freiburg i. Br., der um die Mitte des 14. Jh.s durch Zufall nicht nur das Schwarzpulver, sondern auch die Kanone erfunden haben soll. 7 vikariierend  : stellvertretend. 8 »Aber die spezifische Religiosität, wie sie die Griechen Homers besaßen, das, was die griechische Religion als lebendige und erlebte einst bedeutet hatte, das ist uns, bei aller Bemühung und Einfühlung, nicht mehr erreichbar, das heißt, dass die Griechen nicht absurde Narren waren, sondern Menschen gleich uns, die bei ihrer Religion auch, von tiefeindringenden Erfahrungen ausgehend, davon erschüttert und beherrscht wurden« (MB). 9 canned (engl.)  : konserviert. 10 »Diese Krisen werden durch verschiedene Faktoren hervorgerufen. Man denkt dabei gerne nur an Verfall und Abfall  : Verfall, wenn das lebendige Gut zum Buchstaben zu erstarren droht  ; Abfall, wenn das religiöse Gut in der Gefahr steht, dämonisiert zu werden. Aber solche Krisen greifen nie so tief in das Mark wie jene, die durch echten Fortschritt hervorgerufen werden. Echter Fortschritt unterscheidet sich von bloßer Änderung dadurch, dass er die Fülle der Erfahrung vermehrt hat. Bloße Änderung liegt z. B. dort vor, wo durch äußere oder innere Wandlungen das Sprachgut der Menschheit sich geändert hat. Echter Fortschritt tritt immer in der Form der Epigenesis von Offenbarung auf« (MB). – Epigenesis  : nachträgliche Entstehung, Ausbildung. 11 Den zentralen Begriff des »Metabiontischen« hat MB von ihrem Mann Karl Beth übernommen, der ihn 1931 auf der Ersten Internationalen Tagung für Angewandte Psychopathologie und Psychologie (Wien, 5. – 7. Juni 1930) geprägt hatte, vgl. K. B.: Psychopathologie und Religionspsychologie. In  : Erste Internationale Tagung für Angewandte Psychopathologie und Psychologie. Hg. von Heinz Hartmann, Martin Pappenheim, Erwin Stransky (Nr. 45, Anm. 1). Berlin  : Karger 1931, S. 21 – 28  ; wiederabgedruckt in  : Archiv für die gesamte Psychologie. Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (Frankfurt/M.) 86 (1931), S. 89 –  119. 12 Rudolf Otto (1869 –  1937)  : evangelischer Religionswissenschaftler, Professor in Marburg/L., der in seinem Hauptwerk Das Heilige (1917) die beglückende Erfahrung des Göttlichen als Numinoses (»übernatürliches Wesen ohne genauere Vorstellung«) beschreibt. 13 Paul Piechowski (1892 –  1966, evangelischer Theologe und Mediziner aus Polen, Vorsitzender der

D. Stellenkommentar

577

Union Sozialistischer Theologen)  : Proletarischer Glaube. Die religiöse Gedankenwelt der organisierten deutschen Arbeiterschaft. Berlin  : Furche 1928. 14 Willy Steiger (1894 –  1976, deutscher Reformpädagoge und Schriftsteller)  : Schulfeiern im Geiste lebendiger Jugend. Dresden  : Huhle 1926. 15 Charlotte Bühler (1893 –  1974)  : maßgebliche Entwicklungs-, Kinder- und Jugendpsychologin, aus Berliner jüdischem Elternhaus, wie MB evangelisch getauft, seit 1923 in Wien als Dozentin mit ihrem Mann Karl Bühler (1879 –  1963), der 1922 nach Wien als Professor für Psychologie und Leiter des neugegründeten Psychologischen Instituts berufen worden war, 1929 mit MB Gründungsmitglied des Wiener Soroptimistinnenklubs (vgl. Nr. 70, Anm. 1), 1938 Emigration nach Norwegen, 1940 in die USA nach St. Paul/Minnesota (wo Karl Bühler nach Entfernung von der Wiener Universität eine Professur angenommen hatte)  : Das Seelenleben des Jugendlichen. Versuch einer Analyse und Theorie der psychischen Pubertät. Jena  : Fischer 1922. 16 Siehe Kierkegaards Entweder – Oder (Nr. 37, Anm. 30). 17 Vgl. Friedrich Engels  : Zur Geschichte des Urchristentums (1894). In  : Karl Marx/F. E.: Werke. Bd. 22. Berlin/DDR  : Dietz 1963, S. 455 f.: »Die Sage von dem aus dem Judentum fix und fertig erstandenen Christentum, das von Palästina aus mit in der Hauptsache feststehender Dogmatik und Ethik die Welt eroberte, […] kann nur in den theologischen Fakultäten noch fortvegetieren und bei Leuten, die ›dem Volk die Religion erhalten‹ wollen selbst auf Kosten der Wissenschaft.« 60 Zur Psychologie und Soziologie des Verbrechers In  : GB 19. April 1931, S. 2 – 3, Originaltitel  : Kürten. 1 Paraphrasierende Anspielung auf Goethes Chorus Mysticus in Faust II  : »Alles Vergängliche / Ist nur ein Gleichnis  ; / Das Unzulängliche, / Hier wird’s Ereignis  ; / Das Unbeschreibliche, / Hier ist’s getan  ; / Das Ewig-Weibliche / Zieht uns hinan.« 2 »Bete und arbeite  !« (Ora et labora  !)  : klassische, aus dem Spätmittelalter überlieferte Regel des Benediktinerordens. 3 Heinrich Berl  : Die Heraufkunft des fünften Standes. Zur Soziologie des Verbrechertums. Karlsruhe  : Kairos 1931 (vgl. MBs Besprechung in GB 21. Februar 1931, S. 4). 4 Auge um Auge, Zahn um Zahn (Nr. 4, Anm. 8). 5 Hammurabi (Nr. 1, Anm. 1). 6 Konfinieren  : einweisen, in Gewahrsam nehmen. 7 Peter Kürten (1883 –  1931)  : deutscher Serienmörder (siehe Einleitung, S. 28, 36 f.). 8 Alphonse Gabriel »Al« Capone (1899 –  1947)  : Gangsterboss in New York und Chicago. 9 Mephisto in Goethes Faust II  : »Ich müsste keine Schifffahrt kennen  : / Krieg, Handel und Piraterie, / Dreieinig sind sie, nicht zu trennen« (Verse 11186 –  11188). 10 Charles Dickens (1812 –  1870)  : sozialkritischer realistischer englischer Romanschriftsteller (Oliver Twist, 1838, David Copperfield, 1850). 11 1899 war Kürten als 16jähriger Lehrling wegen Unterschlagung von hundert Reichsmark Lohngeld zu einer unangemessenen harten zweimonatigen Haftstrafe verurteilt worden. 12 Kürten pflegte das Blut seiner Opfer zu trinken und ging daher als »Vampir von Düsseldorf« in die Kriminalgeschichte ein. 13 Am 22. April 1931, drei Tage nach der Veröffentlichung von MBs Artikel, wurde Kürten wegen neunfachen Mordes neunmal zum Tode und wegen siebenfachen Mordversuchs zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt. Am 2. Juli 1931 wurde er mit dem Fallbeil hingerichtet.

578

D. Stellenkommentar

61 Frau, Mütterlichkeit, Seelenhaftigkeit In  : Die Frau (Berlin) 38 (1931), S. 451 – 454. 1 Rudolf Allers (1883 –  1963, Wiener Psychiater und Philosoph im Umkreis Sigmund Freuds, 1938 Emigration nach Amerika, Lehrauftrag an der Catholic University of America und an der Georgetown University in Washington/DC)  : Das Werden der sittlichen Person. Wesen und Erziehung des Charakters. Freiburg i. Br.: Herder 1930. 2 Paul Julius Möbius (1853 –  1907)  : Neurologe, Psychiater und Elektrotherapeut in Leipzig, Arbeiten zur Genese psychischer und Nervenkrankheiten (Hysterie), von Freud als einer der Väter der modernen Psychotherapie gewürdigt. 3 Anton Schücker  : Zur Psychopathologie der Frauenbewegung. Med. Diss. Würzburg. Leipzig  : Kabitzsch 1931 (51 Druckseiten). 4 Theodor Brandt (1890 –  1981, protestantischer Theologe und Pfarrer, Direktor einer Bibelschule für Mädchen in Leipzig)  : Werdeziele der weiblichen Jugend in ihrer Bedeutung für die evangelische Jugendarbeit. Dresden, Leipzig  : Ungelenk 1929. 5 Eduard Spranger (1882 –  1963)  : seit 1919 Professor für Pädagogik und Philosophie in Berlin, mit seinen beiden Hauptwerken Lebensformen (1921) und Psychologie des Jugendalters (1924) Begründer der »geisteswissenschaftlichen Pädagogik«. 6 Mephisto in Goethes Faust I zu seinem Schüler (Verse 2024 – 2027)  : »Besonders lernt die Weiber führen  ! / Es ist ihr ewig Weh und Ach, / so tausendfach, / aus einem Punkte zu kurieren.« 7 Nicht ermittelt. 8 Siehe die Reden und Briefe des Apostels Paulus, z. B. Epheser 5  :21 ff.: »Brüder und Schwestern  ! Ahmt Gott nach als seine geliebten Kinder und liebt einander, weil auch Christus uns geliebt und sich für uns hingegeben hat. Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie Christus die Kirche geliebt und sich für sie hingegeben hat.« 9 Oswald Spengler  : Untergang des Abendlandes (Nr. 4, Anm. 4). 10 Lk 15  :  11 – 32, Mt 18  :12 –  14. 11 Vgl. MBs Kritik am eigenen Vater (Nr. 48, Anm. 1). 12 Väterlichkeit von Goethes Wilhelm Meister (Nr. 48, Anm. 2). 13 Birgitta von Schweden (1303 –  1373)  : Mystikerin, Gründerin und Namenspatronin eines Doppelordens, dem gemeinsam Mönche und Nonnen angehörten, 1391 von der katholischen Kirche heiliggesprochen, 1999 zusammen mit Katharina von Siena (Nr. 56, Anm. 4) durch Papst Johannes Paul II. zur Schutzpatronin Europas erhoben. 14 1 Mose 3  :19. 62 Unglaube als Ausfallserscheinung In  : GB 9./10./11. Juni 1931, S. 5/3 – 4/4 – 5. (Vortrag, den MB unter dem Titel Die psychischen Ursachen des Unglaubens beim Ersten Internationalen Religionspsychologischen Kongress Psychologie des Unglaubens in Wien, 25. – 30. Mai 1931, gehalten hat). Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten (vgl. Jacob A. van Belzen  : Religionspsychologie. Eine historische Analyse im Spiegel der Internationalen Gesellschaft. Berlin, Heidelberg  : Springer 2015, S. 129, Anm. 10) konnte Karl Beth nur die dritte Abteilung der Kongressvorträge zur JugendlichenPsychologie veröffentlichen  : Glaube und Unglaube. Verhandlungen des Ersten Internationalen Religionspsychologischen Kongresses in Wien. Dresden  : Ungelenk 1933 (siehe dazu MBs Besprechung Warum Unglaube  ? In  : GB 4. Juni 1933, S. 8). Eine wesentlich umfangreichere Fassung ihres Wiener Vortrags von 1931 veröffentlichte MB erst vier Jahre später in  : ZRP 8 (1935), S. 208 – 226.

D. Stellenkommentar

579

1 Vgl. Zur Psychologie des Glaubens (Nr. 37), S. 304 ff. 2 Siehe Hugo von Hofmannsthals Gespräch über Gedichte (1903)  : »Wir besitzen unser Selbst nicht  : von außen weht es uns an, es flieht uns für lange und kehrt uns in einem Hauch zurück. Zwar – unser ›Selbst‹  ! Das Wort ist solch eine Metapher. Regungen kehren zurück, die schon einmal früher hier genistet haben. Und sind sies auch wirklich selber wieder  ? Ist es nicht vielmehr nur ihre Brut, die von einem dunklen Heimatgefühl hierher zurückgetrieben wurden  ? Genug, etwas kehrt wieder. Und etwas begegnet sich in uns mit anderem. Wir sind nicht mehr als ein Taubenschlag.« (H. v. H.: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Hg. von Bernd Schöller und Ingeborg Beyer-Ahlert in Beratung mit Rudolf Hirsch. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag 1980, Bd. 7, S. 497). 3 Zum Metabiontischen Nr. 59, Anm. 11. 4 Kierkegaard (Nr. 37, Anm. 30). 5 Metabasis eis allo genos (aus der Logik des Aristoteles)  : unerlaubter Wechsel in eine andere Gattung, ein anderes (Denk-)System. 6 Friedrich Schleiermacher (1768 –  1834, evangelischer Theologe, klassischer Philologe, Philosoph, Bildungsreformer, Professor in Halle, gemeinsam mit Wilhelm von Humboldt Gründer der Berliner Universität, 1809)  : Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern (1799). 7 Luther  : »Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen  !« (Nr. 37, Anm. 39). 8 Siehe den Mann, der aus der Menge Jesus zuruft, er möge seinen Sohn von einem in ihm wütenden bösen Geist befreien  : »›Wenn du kannst, erbarm dich unser und hilf uns  !‹ Jesus erwiderte  : ›Wenn du kannst  ? Alles kann, wer glaubt  !‹ Sofort rief der Vater  : ›Ich glaube, hilf meinem Unglauben  !‹« (MK 9  :24). 9 Bhakti  : im Hinduismus und in der islamischen Mystik die Frömmigkeit als Erlösungsweg, eine Form der Gottesliebe, die mit der Hingabe an einen personalen Gott verbunden ist. 10 Goethe  : Faust I, Mephisto  : »Staub soll er fressen, und mit Lust, / Wie meine Muhme, die berühmte Schlange« (Verse 334 – 335). 63 Die Zurückdrängung der Frau im Beruf In  : Ö 4 (1931), Nr. 10 (1. Dezember), S. 4 – 5. 1 Friedrich Nietzsche  : Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister (1878), Neuntes Hauptstück  : Der Mensch mit sich allein, Nr. 705. 2 36 Schilling (1931)  : heutige Kaufkraft ca. € 130. 3 Christa Anita Brück (1899 –  1958, Stenotypistin und Sekretärin in Berlin)  : Schicksale hinter Schreibmaschinen (Roman, 1930). 64 Leitgöb und die Todesstrafe In  : GB 13. März 1932, S. 6 – 7. 1 Sherlock Holmes (Nr. 22, Anm. 1). 2 Edgar Wallace (1875 –  1933)  : englischer Schriftsteller, Journalist, Dramatiker, Drehbuchautor, Filmregisseur, produktivster, vielfach verfilmter Verfasser von Kriminalromanen, der als Begründer des erfolgreichen modernen Thriller-Genres gilt. 3 Suppositum, non concessum  : angenommen, aber nicht bewiesen. 4 Zur Psychologie und Soziologie des Verbrechers (Nr. 60). 5 MBs Artikel erschien eine Woche nach der am 3. März 1932 erfolgten Verhaftung Franz Leitgöbs (1879 –  1933). Der »Blaubart von Linz« war zehn Jahre zuvor – nach fünf zwischen 1912 und 1921 begangenen und unaufgeklärt gebliebenen Frauenmorden – wegen eines nachgewiesenen Mordversuchs zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt worden und hatte bereits vier Wochen nach seiner

580

D. Stellenkommentar

Haftentlassung einen sechsten, ebenfalls zunächst unaufgeklärt gebliebenen Frauenmord, zehn Wochen später einen siebten Mord verübt, dessen er überführt werden konnte. Erst während der nachfolgenden Untersuchungen gestand er die früheren Mordtaten, widerrief sie aber später und wurde schließlich doch von den Geschworenen einstimmig des siebenfachen Mordes schuldig gesprochen und am 24. November 1932 zu lebenslangem, schwerem und verschärftem Kerker verurteilt. Er verstarb schon wenige Monate später, am 6. Februar 1933, an den Folgen einer Bauchoperation, die er selbst durch Verschlucken einer Zahnbürste und verschmutzter Stofffetzen herbeigeführt hatte. 6 Legendäres, aus dem 14. Jahrhundert stammendes Sprichwort, demzufolge ein zum Tode durch den Strang verurteilter Raubritter auf dem Weg zum Galgen im letzten Moment durch einen kühnen Sprung über die Mauer der Nürnberger Burg entkommen sein soll. Die Lächerlichkeit des Sprichworts ergibt sich aus der simplen Logik, dass man – wie es der mit MB gleichaltrige Ludwig Wittgenstein (1889 –  1951) in seinen Philosophischen Untersuchungen (§§ 462 f.) analysiert – einen Abwesenden zwar suchen, ihn aber nicht hängen kann (vgl. Hermann Weidemann  : Ein drittes modallogisches Argument für den Determinismus. In  : Das weite Spektrum der analytischen Philosophie. Festschrift für Franz von Kutschera. Berlin, New York  : de Gruyter 1997, S. 429). 7 Anspielung auf Kleists von MB hochgeschätzte, mehrmals erwähnte Erzählung Michael Kohlhaas (Nr. 11, Anm. 11, Nr. 45, Anm. 18). 8 Haarmann (Nr. 28, Anm. 1). 9 Vgl. Die Relativität des Rechtes (Nr. 11), wo auf die Mörder Matthias Erzbergers, Kurt Eisners, Rosa Luxemburgs u. a. hingewiesen wird, die zu geringen Gefängnisstrafen verurteilt, freigesprochen oder begnadigt wurden. 10 »Auge um Auge« (Nr. 4, Anm. 8). 65 Die Tragödie der berufstätigen Frau In  : GB 6. November 1932, S. 9. 1 Gertrud Bindernagel (1894 –  1932)  : international gefeierte Opernsängerin (Sopranistin), Engagements in Mannheim, Berlin, Wien u. a., zuletzt an der Städtischen Oper Berlin, wurde am 23. Oktober 1932 von ihrem Mann, dem verschuldeten Bankier Wilhelm Hitze, mit dem sie in Scheidung lebte, niedergeschossen und erlag zehn Tage später, am 3. November 1923, ihren schweren Verletzungen. 2 In diesen Tagen wurde der vielgelesene schottische Romanschriftsteller Walter Scott (1771 –  1832), der als Begründer des historischen Romans gilt, zu seinem hundertsten Todestag geehrt. 3 Vgl. MBs eigene Mitgift (Nr. 50, Anm. 19). 4 Wilhelm Hintze wurde vom Gericht wegen Totschlags zu zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt. 66 Die dreifache Modalität des Psychischen In  : Kant-Studien. Philosophische Zeitschrift der Kant-Gesellschaft (Berlin, Leipzig) 37 (1932), S. 256 – 276. 1 Zum »Metabiontischen« siehe Nr. 59, Anm. 11. 2 »Das Wort ›Wesen‹ ist der Terminologie der Theresa von Jesus entlehnt. Es bedeutet etwas Ähnliches wie das ›Fünkchen‹ bei Meister Eckhart [Nr. 37, Anm. 3], nämlich das seelische Innerste. Sein Doppelsinn macht es hier aber deswegen empfehlenswert, weil die Modalität des ›Wesens‹ auf das Wesentliche, auf das Letzte gerichtet ist« (MB). – Theresa von Jesus (Teresa de Ávila, 1515 –  1582)  : spanische Karmelitin und Mystikerin, in Verbindung mit dem Karmeliter und Mystiker Johannes vom Kreuz (Juan de la Cruz, 1542 –  1591), 1617 Schutzpatronin Spaniens, 1622 heiliggesprochen.

D. Stellenkommentar

581

3 Eugen Bleuler (Nr. 37, Anm. 46). 4 dereierend  : irreal, unlogisch. 5 Goethe an den Mineralogen und Geologen Karl Cäsar von Leonhard (1779 –  1862), 25. November 1807. In  : Artemis-Gedenkausgabe (Nr. 34, Anm. 4), Bd. 17, S. 529. 6 Lucien Lévy-Bruhl (1857 –  1939)  : französischer Ethnologe und Philosoph (La mentalité primitive, 1922, L’âme primitive, 1927). 7 Siehe Karl Mannheims von MB (Materialien zur Typologie der Religiosität unserer Tage. In  : ZRP 3, 1930, S. 249 – 288) als »überraschend hellsichtig« gewürdigte Untersuchung Ideologie und Utopie (Bonn  : Cohen 1929). – K. M. (1893 –  1947)  : aus jüdischer Familie in Budapest stammender Professor für Soziologie in Frankfurt/M., Mentor von Norbert Elias, 1933 entlassen, Emigration nach England, Professor für Erziehungswissenschaften an der Universität London. 8 Pariser Akademiestreit zwischen den beiden französischen Naturforschern Geoffroy Saint-Hilaire (1772 –  1844) und Georges Cuvier (1769 –  1832), der die von Saint-Hilaire vertretene evolutionäre Verwandtschaft aller Lebewesen ablehnte. 9 Goethe  : Principes de philosophie zoologique, discutés en mars 1830 au sein de l’Académie royale des sciences, par M. Geoffroy Saint-Hilaire (Artemis-Gedenkausgabe, Bd. 17, S. 381 f.). 10 Gerhard Krüger (1902 –  1972)  : Philosophie und Moral in der Kantischen Philosophie (Habil.schr. Marburg/L. 1929), mit Martin Heidegger, Hans-Georg Gadamer u. a. Unterzeichner des Bekenntnisses der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat (vgl. Einleitung, S. 63, Anm. 91). 11 Anna Tumarkin (1875 –  1951, Schweizer Philosophin russisch-jüdischer Herkunft)  : Die Methoden der psychologischen Forschung. Leipzig  : Teubner 1929. 12 Jaensch (Nr. 56, Anm. 1)  : Grundformen menschlichen Seins (mit Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu Biologie und Medizin, zu Kulturphilosophie und Pädagogik). Berlin  : Elsner 1929. 13 Alfred Edward Taylor (1869 –  1945, Philosophie-Professor an der University of Edinburgh)  : Elements of Metaphysics (7. Auflage 1924)  ; Zitat nicht wörtlich ermittelt, MB zitiert offenbar nach Moritz Schlick (Anm. 29)  : Erleben, Erkennen, Metaphysik. In  : Kant-Studien (Berlin, Leipzig) 31 (1926), S. 146 –  158, 155. 14 Henri Bergson (1859 –  1941)  : neben Nietzsche und Dilthey bedeutendster Vertreter der Lebensphilosophie, 1927 Literaturnobelpreis, zu seiner Religionsauffassung siehe besonders seine beiden Schriften La Nature de l’âme (1911), Les deux sources de la morale et de la religion (1932). 15 William Stern (Nr. 37, Anm. 12). 16 Johann Friedrich Herbart (1776 –  1841)  : Philosoph, Psychologe, Begründer der Allgemeinen Pädagogik, 1809 Professor in Königsberg (Nachfolger Kants). 17 Goethe  : Principes de philosophie zoologique (Anm. 9), S. 381 – 383. 18 »Paracelsus« (Theophrastus Bombast von Hohenheim, 1493 –  1541)  : Schweizer Arzt, Naturphilosoph, Universalgelehrter, Vertreter der »ganzheitlichen« Medizin gegen die in Spezialgebiete getrennte Schulmedizin seiner Zeit. 19 Malottki  : Das Problem des Gegebenen (Nr. 59, Anm. 5), S. 7. 20 Ernst Mach (1838 –  1916)  : Professor für Physik in Graz und Prag, seit 1895 für Philosophie in Wien, Protagonist des Empiriokritizismus, sein Hauptwerk Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen (1886) gilt als wichtigste philosophische Grundlage der literarischen Moderne Wiens um Schnitzler und Hofmannsthal, aber auch für Romanschriftsteller wie Robert Musil, der 1908 in Berlin bei Carl Stumpf (1848 –  1936) über Machs Lehre dissertierte. 21 Philosophen vor Sokrates (470 – 399 v. Chr.)  : Thales von Milet (ca. 624 – 546), Anaximander (ca.

582

D. Stellenkommentar

610 – 547), Anaximenes (ca. 585 – 525), Pythagoras (ca. 570 – 510), Heraklit (ca. 520 – 460), Zenon von Elea (ca. 490 – 430), Protagoras (ca. 490 – 410) u. a. 22 »Der Mensch ist das Maß aller Dinge, der seienden, dass sie sind, der nichtseienden, dass sie nicht sind.« – Sophistische Grundmaxime, überliefert von Protagoras. 23 Metabasis eis allo genos (Nr. 62, Anm. 5). 24 Traugott Konstantin Oesterreich (1880 –  1949, Professor für Philosophie und Psychologie in Tübingen, 1933 entlassen)  : Die Phänomenologie des Ich in ihren Grundproblemen. Leipzig  : Barth 1910, S. 179. – René Descartes (1596 –  1650)  : Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus (»veritas«  : »Wahrheit Gottes/des Glaubens«), »cogito ergo sum« (»Ich denke, also bin ich«), maßgebende Devise der Aufklärung. 25 Siehe Wissen und Glauben (Nr. 54). 26 Bernard Bolzano (1781 –  1848, Professor für Religionsphilosophie an der Universität Prag, wegen seiner als »Irrlehren« denunzierten pazifistischen und sozialistischen Ansichten 1819 von Kaiser Franz I. seines Amtes enthoben)  : Wissenschaftslehre. Versuch einer ausführlichen und größtentheils neuen Darstellung der Logik mit steter Rücksicht auf deren bisherigen Bearbeiter. Bd. 3. Sulzbach  : Seidel 1837, S. 288. 27 Sundar Singh (geb. 1888, indischer Christ, der nach der Art eines Sadhu, eines asketischen Mönchs, nach Indonesien, China, Japan und Europa reiste und 1929 auf dem Weg nach Tibet verschwand, Kritiker des westlichen Materialismus und seiner mangelnden Spiritualität)  : Gotteswirklichkeit. Gedanken über Gott, Mensch und Natur. Hamburg  : Agentur des Rauhen Hauses 1925  ; Geheimnisse des inneren Lebens. Betrachtungen über das Wachsen im geistlichen Leben. Basel  : Majer 1930 (vgl. Friedrich Heiler  : Sadhu Sundar Singh. Ein Apostel des Ostens und Westens. München  : Reinhardt 1924). 28 Immanuel Kant  : Kritik der reinen Vernunft (1781), Apprehension  : Auffassung. 29 Moritz Schlick (1882 –  1936, ermordet, Nachfolger Ernst Machs als Professor für Naturphilosophie in Wien, Begründer des logisch-empiristischen »Wiener Kreises«)  : Erleben, Erkennen, Metaphysik (Anm. 13). 30 Vgl. Rilke 1902 über Auguste Rodins Balzac-Denkmal (1892 –  1897)  : »Das war der Mann, dessen Augen keiner Dinge bedurften  ; wäre die Welt leer gewesen  : seine Blicke hätten sie eingerichtet«, ähnlich in Rilkes Gedicht Der Panther (1902/1903). 31 »›Du gleichst dem Geist, den du begreifst, nicht mir‹, antwortet der Erdgeist Faust [Verse 512 f.]. Und noch mehr Gültigkeit hätte sein Wort, wenn er gesagt hätte, ›du begreifst den Geist, dem du gleichst, nicht mich‹. Der Inder gleicht sich an, um zu begreifen. Und indem er begreift, entzaubert er das Leben, nimmt er ihm den Wert. Er begreift sich selbst, um von sich erlöst zu werden« (MB). 32 Goethe  : Principes de philosophie zoologique (Anm. 9). 33 Dschalāludin Mohammed Akbar (1542 –  1605)  : seit 1556 Großmogul von Indien, einer der bedeutendsten Herrscher des Landes, vertrat als erster mit einer Hindu verheirateter Muslim eine Politik religiöser Toleranz im Dialog mit Vertretern der verbreitetsten Glaubensrichtungen. 34 Karl V. (1500 –  1558)  : römisch-deutscher Kaiser 1530 –  1556 (Abdankung)  ; vgl. seine Begegnung mit Luther auf dem Reichstag in Worms 1521 (Nr. 37, Anm. 39). 35 Karl Beth  : Psychopathologie und Religionspsychologie (Nr. 59, Anm. 11). 67 Italien-Reise In  : GB 5. April 1933, S. 2. 1 Mostra Augustea della Romanità (Augusteische Ausstellung des Römertums), die im Zeichen des

D. Stellenkommentar

583

italienischen Faschismus zum 2000. Geburtstag des römischen Kaisers Augustus (1938) vorbereitet wurde. 2 Prokuratien  : Venezianische Baubehörden. 3 Riva degli Schiavoni  : populärer Kai am Markusplatz, benannt nach wohlhabenden in Venedig eingewanderten Slawen. 4 Quiproquo (ital.)  : Verwechslung. 5 Ewige Wiederkehr/Wiederkunft des Gleichen  : Grundgedanke in Nietzsches zyklischem Zeitverständnis und Ausdruck seiner höchsten Lebensbejahung. 6 Ironische Vorliebe MBs für chiastische (spiegelbildliche) rhetorische Stilfiguren. 7 Franz von Papen (1879 –  1969)  : ursprünglich Politiker des Zentrums, Juni bis Dezember 1932 von Hindenburg ernannter Reichskanzler, dem er den Weg zur Machtübernahme bereitete. 8 Kurt von Schleicher (1882 –  1934)  : als Nachfolger von Papens bis Ende Januar 1933 letzter Reichskanzler der Weimarer Republik, im Auftrag Hitlers am 30. Juni 1934 ermordet. 9 Nemi-See  : vulkanischer Kratersee in den Albanerbergen südöstlich von Rom, in dem zwei Prunkschiffe, die Kaiser Caligula (37 – 41 n. Chr.) erbauen ließ, kurz danach gesunken oder versenkt worden seien. 10 Ludovisische Juno  : kolossaler Marmorfrauenkopf (aus dem ersten Jahrhundert v. Chr.) im Museo Nazionale Romano in Rom, aus der Sammlung des Kardinals Ludovico Ludovisi (1595 –  1632). 68 Neue Formen des Strafrechts In  : GB 23. April 1933, S. 6. 1 Siehe als berühmteste literarische Beispiele des russischen Nihilismus die Romane Väter und Sühne (1861) von Iwan Sergejewitsch Turgenjew (1818 –  1883) sowie Fjodor Michailowitsch Dostojewskis (1821 –  1881) Schuld und Sühne (Verbrechen und Strafe, 1866, darin bes. die Figur des Studenten Raskolnikow). 2 Cesare Lombroso (1835 –  1909)  : Professor für Gerichtsmedizin und Hygiene in Turin, L’Uomo delinquente (1876, dt. Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung, 1887), Begründer einer anthropologischen Kriminologie, die den Verbrecher als bilogisch-genetisch determinierten Typus definiert. 3 Henri Désiré Landru (1869 –  1922)  : Pariser Serienmörder, der mutmaßlich elf Menschen umbrachte. 4 Codex Hammurabi (Nr. 1, Anm. 1). 5 Kabinettsjustiz  : Einflussnahme der jeweiligen Regierung auf die Rechtsprechung. 69 Der Internationale Frauenkongress in Chicago In  : Ö 6 (1933), Nr. 7 (Oktober), S. 2 – 3. 1 Erster Weltkongress des 1888 in Washington gegründeten International Council of Women (ICW), 15. bis 22. Mai 1893, während der ersten Chicagoer Weltausstellung (1. Mai bis 30. Oktober 1893) zum vierhundertsten Jahrestag der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus  ; zweiter Weltkongress des ICW, 16. bis 22. Juli 1933, bei dem MB den Bund Österreichischer Frauenvereine (BÖFV ) vertrat, im Rahmen der zweiten Chicagoer Weltausstellung zum Zentenarjubiläum der Stadt, die in zwei Zeitabschnitten (27. Mai bis 12. November 1933, 1. Juni bis 31. Oktober 1934) veranstaltet wurde. 2 Lena Madesin Phillips (Einleitung, S. 50, Anm. 61).

584

D. Stellenkommentar

3 Rose Laddon Hanna  : geb. in Russland, Schriftstellerin und Lehrerin, Vertreterin des sowjetnahen Verlags »Open Road Press« in Moskau. 4 Margarete Bondfield (1873 –  1953)  : britische Gewerkschaftsfunktionärin, Mitglied der Labour Party, erste weibliche Unterhausabgeordnete und erste Ministerin Großbritanniens an der Seite Ramsay Macdonalds (1866 –  1937), des ersten Labour-Premierministers Großbritanniens (1924, 1931 –  1935, vgl. MBs Leitartikel über ihn in  : GB 23. Januar 1924). 5 The Woman Movement in Europe (Nr. 70). 6 MB berichtet, dass diese Ausstellung auch vom BÖFV »mit Büchern hervorragender österreichischer Autorinnen beschickt« worden war. 7 Carrie Chapman Catt (1859 –  1947)  : Lehrerin, Superintendentin in Iowa, Friedensaktivistin, Präsidentin der National American Woman Suffrage Association (NAWSA), erkämpfte mit Unterstützung des Präsidenten Woodrow Wilson (Nr. 9, Anm. 5) das Frauenwahlrecht in Amerika, das am 26. August 1920 in die Verfassung aufgenommen wurde. 70 The Woman Movement in Europe In  : Our Common Cause Civilization. Report of the International Congress of Women in Chicago. New York  : National Council of Women of the United States 1933, S. 96 –  101. 1 Soroptimist (Sorores optimae  : »die besten Schwestern«), internationaler Klub für berufstätige Frauen, der sich für Frauenrechte sowie Bildung, Gleichberechtigung und Frieden engagierte, gegründet am 3. Oktober 1921 in Oakland/Kalifornien. Der österreichische Klub der Soroptimistinnen wurde als einer der ersten europäischen im Mai 1929 in Wien gegründet, unter der Präsidentschaft der Kinderärztin Wilhelmine Löwenstein-Brill (1885 –  1971) und MBs als Vizepräsidentin, die beide auch im amerikanischen Exil eng befreundet blieben. 2 Siehe MBs ironischen Bericht Amerikanische Etikettefragen. In  : NFP, 17. September 1933, S. 26, anlässlich eines vom Women’s Club of Chautauqua (County im Bundesstaat New York) veranstalteten Empfangs zu Ehren der First Lady Americas, Eleanor Roosevelt (1884 –  1962). 3 Magnus amicus Plato, maior amica veritas  : »Groß ist der Freund Plato, größer die Freundin Wahrheit« (Aristoteles in der Nikomachischen Ethik analog zum Urteil über Homer in Platons Dialog Politeia). 4 Kriegserklärung Kaiser Franz Josephs gegen Serbien am 28. Juli 1914 (vgl. Einleitung, S. 24). 5 Frauenfriedenskongress in Den Haag nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs vom 28. bis 30. April 1915 mit 1136 Teilnehmerinnen aus zwölf Nationen, Hauptinitiatorin Anita Augspurg (1857 –  1943), erste promovierte Juristin Deutschlands (1897). 6 Vermutlich die Imperial Economic Conference, 1. Oktober bis 8. November 1923, London. 7 Quäker (Nr. 45, Anm. 33). 8 Marie-Elisabeth Lüders (Einleitung, S. 51), Gründungsmitglied der Deutschen Demokratischen Partei (DDP), Reichstagsabgeordnete (1919 –  1921, 1924 –  1930). 71 Zur Psychologie des Ich In  : Archiv für die gesamte Psychologie. Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (Frankfurt/M.) 88 (1933), Heft 3/4, S. 323 – 376. 1 Nietzsche  : Also sprach Zarathustra, aus der Rede Von alten und jungen Weiblein  : »Besser als ein Mann versteht das Weib die Kinder, aber der Mann ist kindlicher als das Weib. Im echten Manne ist ein Kind versteckt  : das will spielen. Auf, ihr Frauen, so entdeckt mir doch das Kind im Manne  !« 2 Ernst Kretschmer (1888 –  1964, Leiter der Universitätsnervenkliniken in Marburg/L. und Tübingen,

D. Stellenkommentar

585

Begründer der psychophysischen Konstitutionstypologie)  : Körperbau und Charakter. Untersuchungen zum Konstitutionsproblem und zur Lehre von den Temperamenten (1921), Medizinische Psychologie (1922). 3 hyp(o)no(t)isch  : dem Verstand (Bewusstsein), hypobulisch  : dem Willen entzogen. 4 Jaensch (Nr. 56, Anm. 1)  : Über den Aufbau der Wahrnehmungswelt. Leipzig  : Barth 1927. 5 Johannes Rudert  : Kasuistischer Beitrag zur Lehre von der funktionellen Asymmetrie der Großhirnhemisphäre. Phil. Diss. Leipzig 1925. – J. R. (1894 –  1980)  : Vertreter einer Ausdrucks- und Persönlichkeitspsychologie, die sich kritisch mit Jaenschs Typologie auseinandersetzte (seine Habilitationsschrift Typologie und Charakter, Leipzig 1935, durfte aus politischen Gründen nicht veröffentlicht werden). 6 Siehe bes. Raskolnikow in Dostojewskis Roman Schuld und Sühne (Nr. 68, Anm. 1). 7 Goethes Faust I (Verse 1112 –  1117)  : »Zwei Seelen wohnen, ach  ! in meiner Brust, / Die eine will sich von der andern trennen  ; / Die eine hält, in derber Liebeslust, / Sich an die Welt mit klammernden Organen  ; / Die andre hebt gewaltsam sich vom Dust / Zu den Gefilden hoher Ahnen.« 8 Siehe Goethes lyrische Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten (1830) mit den beiden Schlüsselversen  : »Wohin mein Auge spähend brach, / Dort ewig bleibt mein Osten.« – MB verweist auf das philosophische Hauptwerk des britischen Sexualforschers Havelock Ellis (1859 –  1939)  : Der Tanz des Lebens (1928), in dem der alte Goethe eine wegweisende Rolle spielt. 9 Darleben  : durch Lebensführung veranschaulichen. 10 MB zitiert Paul Häberlins (1878 –  1960, Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Professor in Basel) »elementarpsychologische« Schrift Der Geist und die Triebe (Basel  : Kober 1924), S. 317 ff., wo »dieser regulative, auf Harmonisierung drängende Faktor gegenüber den beiden anderen in jedem Menschen vertretenen Faktoren der Veränderungssucht und der Konstanz« hervorgehoben wird. 11 MB vergleicht diese Begebenheit mit dem von Morton Prince und Walter F. Prince (Die Spaltung der Persönlichkeit. Stuttgart  : Kohlhammer 1932, S. 12) beschriebenen Fall einer Studentin (Sally Beauchamp), deren »abgespaltenes und zu einer Persönlichkeit formiertes Unterbewusstsein« sich bis in ihre ersten Lebenswochen zurückerinnert, so dass sie »die seitlichen Gitterstäbe ihrer Wiege« nachzeichnen konnte. 12 Siehe William Stern (Nr. 37, Anm. 12)  : Psychologie der frühen Kindheit bis zum sechsten Lebensjahr. Mit Benutzung ungedruckter Tagebücher von [seiner Frau] Clara Stern [1878 –  1945]. Leipzig  : Quelle & Meyer 1914. 13 »Bei sehr kleinen Kindern und Säuglingen führt der Trotz leicht zu einer starken Verfestigung der Stimmungslage, dass die Kinder nicht aufhören können zu schreien, auch wenn sie bereits ›blau‹ sind. Man muss ihnen von außen her durch eine Lageveränderung, Schock u. a. helfen, dass sie zu sich kommen. In anderen Fällen ist die Benommenheit durch den Affekt so groß, dass keine zweckdienliche Haltung zustande kommt, ohne dass Lethargie einträte« (MB). 14 Vgl. Charlotte Bühler  : Das Seelenleben des Jugendlichen (Nr. 59, Anm. 15). 15 Implizite Kritik an der Dominanz des Sexualtriebs in Sigmund Freuds Psychoanalyse. 16 »Negative Phase«  : von Charlotte Bühler eingeführte Bezeichnung für die weibliche Vorpubertät, die mit dem Eintreten der Menstruation ihren Abschluss findet. 17 Anspielung auf Jean Pauls vierbändigen »biographischen« Roman Flegeljahre (1804/05). 18 »›Naturnahes‹ Leben allein genügt noch nicht, der Sexualität ihren Stachel zu nehmen. Gandhi [Nr. 50, Anm. 18] berichtet von schweren Krisen aus dieser Zeit. Da er nach indischer Sitte mit dem Eintritt der Pubertät bereits verheiratet war, konnte sich ihm die Krise weder als sexuelle Not noch als sittliche Versuchung präsentieren. Dennoch wurde er vom Trieb nicht weniger geschüttelt  ;

586

D. Stellenkommentar

ihm zeigte sich dieses Überranntwerden des Ichs als maßlose Eifersucht, als maßlose Ausschweifung, als ein Außer-Rand-und-Band-Sein, welches ihn nicht weniger an Schulbesuch und gedeihliche Ausgestaltung seiner Persönlichkeit hindert, als unsere Jugend unter anderen Verhältnissen von der Pubertät geplagt wird. Man könnte sich auch fragen, ob die Abwendung vom Trieb, die weitgehende Triebdisziplin, wie man sie in Indien im höheren Alter lebt, nicht ein Nachholen jener Probleme bedeutet, mit denen sich bei uns die Pubertät herumschlägt« (MB). 19 MB verweist auf Otto Janssen (1883 –  1967, Professor für Philosophie, Pädagogik, Erkenntnislehre und Logik in Münster und Dortmund)  : Das erlebende Ich und sein Dasein. Berlin, Leipzig  : de Gruyter 1932, S. 19. 20 »Man beachte das späte Datum  ; bis zu diesem Zeitpunkt war das Ich-Bewusstsein noch nicht so entwickelt, dass das oft gesehene Spiegelbild als Ich erkannt worden wäre. Das erste Ich-Erlebnis muss also schon früher liegen« (MB). 21 Isolde Kurz (1853 –  1944, Lyrikerin, Erzählerin und Übersetzerin)  : Aus meinem Jugendland. Stuttgart, Berlin  : Deutsche Verlags-Anstalt 1918, S. 25 – 26. 22 Ebda, S. 127. 23 Soma (griech. σῶμα)  : Körper  ; Sema (griech. σῆμα)  : (Vor)-Zeichen, Grabmal. 24 Johann Gottlieb Fichte  : Die Bestimmung des Menschen (1800). Hamburg  : Meiner 2000, S. 88. MB verweist analog auf Ernst Bergmann (1881 –  1945, Professor für Philosophie und Pädagogik in Leipzig, 1930 Mitglied der NSDAP)  : Die Entsinkung ins Weiselose. Seelengeschichte eines modernen Mystikers. Breslau  : Hirt 1932, S. 47 ff. 25 Noetik  : Phänomenologie der Vernunft. 26 Janssen  : Das erlebende Ich und sein Dasein (Anm. 19). 27 J. Crux, F.[erdinand] Haeger  : Berufs- und Arbeitsillusionierung. In  : Archiv für die gesamte Psychologie (Frankfurt/M.) 80 (1931), S. 511 – 516  ; zu den Begriffen der »Gehäusebildung« bzw. »Lebensform« siehe Karl Jaspers (1883 –  1969, Professor für Philosophie in Heidelberg, 1948 in Basel, 1968 Schweizer Staatsbürger)  : Psychologie der Weltanschauungen (1919) und Eduard Sprangers Lebensformen (1921, Nr. 61, Anm. 5). 28 Crux, Haeger (Anm. 27), S. 511. 29 »Dieses ›Ideal-Ich‹ oder ›Ich-Ideal‹ ist wohl zu scheiden von dem, was Freud das ›Über-Ich‹ nennt. Es ist weniger ich-verbunden, weniger unbewusst, weniger innerlich zwingend. Aber ›Über-Ich‹ und ›Ideal-Ich‹ haben dies gemeinsam, dass praktisch sich das Ich in Nachahmung dieser ihm fremden Formen zu bilden sucht, ohne dass das innerste Bildungsgesetz dazu zwingt« (MB). 30 »Zwischen ›Führer‹ und ›Schwarm‹ ist der große Unterschied, dass beim Schwarm bewusst das spielerische Moment festgehalten wird  ; der ›Schwarm‹ steht zugleich so hoch über dem Schwärmenden, dass an eine Angleichung, die über eine Nachahmung hinausginge, nicht gedacht wird. Beim Führer aber steht das Moment der Angleichung, Teilnahme im Vordergrund. Die Sehnsucht nach dem Führer ist spezifisch jugendlich und in diesem Alter biologisch notwendig« (MB). 31 Schillers Wallenstein. Ein dramatisches Gedicht (1800), I/1  : »Wie er räuspert, und wie er spuckt, / Das habt Ihr ihm glücklich abgeguckt.« 32 Goethe  : Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit, Jugenderinnerungen 1749 –  1775 (4 Bde, 1811, 1812, 1814, postum 1833). 33 Nietzsche (Nr. 63, Anm. 1). 34 Nach dem vielfach trivialisierten Schluss des Osterspaziergangs in Goethes Faust I (Verse 921 – 925)  : »Zufrieden jauchzet groß und klein  : / ›Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein.‹« 35 Siehe die letzte Strophe von Goethes Gedicht Selige Sehnsucht (1814) aus dem Buch des Sängers, dem

D. Stellenkommentar

587

ersten Abschnitt des West-östlichen Divans  : »Und so lang du das nicht hast, / dieses Stirb und Werde, / bist du nur ein trüber Gast / auf der dunklen Erde.« 36 Die »vollendeteren Engel« in Goethes Faust II (Verse 11954 –  11957)  : »Uns bleibt ein Erdenrest / Zu tragen peinlich, / Und wär’ er von Asbest, / Er ist nicht reinlich.« 37 Siehe Goethes Noten und Abhandlungen zum West-östlichen Divan (1819)  : »Nicht die Talente, nicht das Geschick zu diesem oder jenem machen eigentlich den Mann der That, die Persönlichkeit ist’s, von der in solchen Fällen alles abhängt. Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten. Talente können sich zum Charakter gesellen, er gesellt sich nicht zu ihnen  : denn ihm ist alles entbehrlich außer er selbst« (Artemis-Gedenkausgabe, Nr. 34, Anm. 4, Bd. 5, S. 521 – 522). 72 Und dennoch Todesstrafe  ? In  : GB 14./15. November 1933. 1 Die Wiedereinführung der Todesstrafe (vgl. Einleitung, S. 38) war nur über den Umweg der Standgerichtsbarkeit möglich. Standrechtliche Prozesse wurden von vier Richtern und einem Staatsanwalt geführt, die Verhandlungsdauer betrug längstens drei Tage, wobei der Angeklagte entweder freigesprochen oder zum Tod durch den Strang verurteilt werden musste. 2 Charles Dickens (Nr. 60, Anm. 10). 3 Gottfried Keller (1819 –  1890), recte  : Romeo und Julia auf dem Dorfe aus dem ersten Band des Novellenzyklus Die Leute von Seldwyla (1855). 4 Alphonse Gabriel »Al« Capone (Nr. 60, Anm. 8). 5 Siehe als Beispiele die Romane Turgenjews und Dostojewskis (Nr. 68, Anm. 1). 73 Religion und Suggestion In  : ZRP 6 (1933), S. 221 – 225. 1 Nicolai Hartmann (1882 –  1950, Professor für Philosophie in Marburg/L., Köln, Berlin und Göttingen)  : Das Problem des geistigen Seins. Untersuchungen zur Grundlegung der Geschichtsphilosophie und der Geisteswissenschaften. Berlin, Leipzig  : de Gruyter 1933, S. 177 ff. 2 Paul Häberlin (Nr. 71, Anm. 10)  : Die Suggestion. Basel, Leipzig  : Kober 1927, S. 11 ff., 31, 47. 3 Charles Baudouin (1893 –  1963, Psychoanalytiker an der École de la Suggestion in Nancy, später Professor am Psychologischen Institut »Jean-Jacques Rousseau« der Universität Genf )  : Suggestion und Autosuggestion. Psychologisch-Pädagogische Untersuchung auf Grund der Erfolge der Neuen Schule von Nancy. Aus dem Französischen von Paul Amann. Dresden  : Sybillen 1922, S. 15 ff., wo auf der psychoanalytischen Grundlage Sigmund Freuds (der sich 1889 zum Studium der Hypnose in Nancy aufgehalten hatte) die Autosuggestion zur therapeutischen Anwendung weiterentwickelt wurde. 4 Priesterbetrug  : schon von antiken Philosophen vertretene Auffassung der Religion bzw. des Gottesglaubens als einer Erfindung klerikaler Amtsinhaber zur Machtausübung und Disziplinierung der Untertanen, in der Gesellschafts- und Staatsphilosophie der Aufklärung weiterentwickelt und zur polemischen Kampfparole gegen das Ancien Régime instrumentalisiert. 5 Schleiermacher  : Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern (Nr. 62, Anm. 6). 6 James Henry Leuba (1868 –  1946, aus der Schweiz stammender, nach Amerika ausgewanderter Pionier der modernen Religionspsychologie)  : La Psychologie des Phénomènes religieux. Paris  : Alcan 1914, S. 399 passim.

588

D. Stellenkommentar

74 Krieg In  : Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Hg. von Hanns Bächtold-Stäubli unter Mitwirkung von Eduard Hoffmann-Krayer. Bd. 5. Berlin, Leipzig  : de Gruyter 1933, Sp. 565 – 574. 1 Otto Schrader  : Reallexikon der indogermanischen Altertumskunde. Bd. 1. Straßburg  : Trübner 1901, S. 650 f. 2 Giulio Cesare Ferrari  : Leggende e superstizioni di guerra. In  : Rivista di psicologia (Bologna) 15 (1919), S. 219 – 225  ; Agostino Gemelli  : Folklore di Guerra. In  : Vita e Pensiero 5 (1917), S. 43 – 51  ; Archiv für Religionswissenschaft (Leipzig) 19 (1916), S. 540 ff., 20 (1917), S. 299 ff.; Karl Weule, Erich Bethe, Bernhard Schmeidler, Alfred Doren, Paul Herre  : Kulturgeschichte des Krieges. Leipzig, Berlin  : Quelle & Meyer 1916  ; Karl Weule  : Der Krieg in den Tiefen der Menschheit. Stuttgart  : Kosmos 1916  ; Giuseppe Bellucci  : Folklore di Guerra. Perugia  : Unione Tipografica Cooperativa 1920  ; Hanns Bächtold-Stäubli  : Aus Leben und Sprache des Schweizer Soldaten. 4. Auflage. Basel  : Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde 1916  ; ders.: Deutscher Soldatenbrauch und Soldatenglaube. Straßburg  : Trübner 1917. 3 Adolph Franz  : Die kirchlichen Benediktionen im Mittelalter. Bd. 2. Freiburg i. Br.: Herder 1909, S. 300 ff.; Theodor Wächter  : Reinheitsvorschriften im griechischen Kult. Gießen  : Töpelmann 1910, S. 73  ; Wilhelm Wundt  : Mythus und Religion. 3. Auflage. Leipzig  : Engelmann 1920, Bd. 2, S. 432 ff. 4 Karl Beth  : Über die Exogamie bei den totemistischen Stämmen Australiens unter dem Gesichtspunkt der Fruchtbarkeitsriten. In  : Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien 47 (1917). 5 Wundt  : Mythus und Religion (Anm. 3), Bd. 3, S. 557  ; Richard Moritz Meyer  : Altgermanische Religionsgeschichte. Leipzig  : Quelle & Meyer 1910, S. 179  ; Friedrich von der Leyen  : Deutsches Sagenbuch. Erster Teil  : Die Götter und Göttersagen der Germanen. Neue Bearbeitung. München  : Beck 1920, S. 268. 6 Ziu (auch Tyr, Týr, vgl. altnord. Thor)  : »Donnerer«, Hammergott  : im altnordisch-mythologischen Göttergeschlecht der Asen nach seinem Vater Odin/Wotan der zweithöchste Gott. Elard Hugo Meyer  : Germanische Mythologie. Berlin  : Meyer & Müller 1891, S. 220. 7 Kaiser Heinrich IV. (1050 –  1106)  : aus der Familie der Salier, seit 1084 römisch-deutscher Kaiser. 8 paganico auspicio  : unter heidnischem Vorzeichen. 9 Meyer  : Germanische Mythologie (Anm. 6), S. 221. 10 Attila (Etzel, gest. 453)  : König der Hunnen  ; vgl. Elard Hugo Meyer  : Germanische Mythologie (Anm. 6), S. 271. 11 Sigmund (Isländische Wölsungensage aus dem 13. Jh.)  : Sohn Wölsungs und Ururenkel Odins, dessen Schwert = Gram (altnordisch  : Gramr, wörtlich  : »Grimm«). 12 Karl Simrock  : Handbuch der deutschen Mythologie mit Einschluß der nordischen. 6. Auflage. Bonn  : Marcus 1887, S. 175. 13 Wilhelm Mannhardt  : Die Götter der deutschen und nordischen Völker. Berlin  : Schindler 1860, S. 207  ; Thor (Anm. 6). 14 Meyer  : Germanische Mythologie (Anm. 6), S. 232. 15 Karl Haupt  : Sagenbuch der Lausitz. Leipzig  : Engelmann 1862, Teil 1, S. 13. 16 Freya (altnord. »Herrin«)  : aus dem Geschlecht der Wanen, neben den Asen (Anm. 6) das ältere der beiden Göttergeschlechter in der nordischen Mythologie, Göttin der Liebe und Ehe  ; Einheriar  : die ehrenvoll Gefallenen. 17 Simrock  : Handbuch der deutschen Mythologie (Anm. 12), S. 336  ; zum Kult einer wendischen (slawischen) Kriegsgöttin, vgl. Alfred Meiche  : Sagenbuch des Königreichs Sachsen. Leipzig  : Schönfeld 1903, S. 433, Nr. 573.

D. Stellenkommentar

589

18 Nornen  : schicksalsbestimmende weibliche Wesen, die von Göttern, Zwergen oder Elfen abstammen sollen, verwandt mit den römischen Parzen und den griechischen Moiren  ; vgl. Simrock  : Handbuch der deutschen Mythologie (Anm. 12), S. 359. 19 Wolfgang Golther  : Handbuch der germanischen Mythologie. Leipzig  : Hirzel 1895, S. 550 ff. 20 5 Moses 23  :11 ff. 21 Eugen Fehrle  : Die kultische Keuschheit im Altertum. Gießen  : Töpelmann 1910. 22 James George Frazer  : The Golden Bough. A Study in Magic and Religion. Third edition. New York, London  : Macmillan 1913 –  1920, Bd. 3, S. 157 ff. 23 Simrock  : Handbuch der deutschen Mythologie (Anm. 12), S. 180 ff. 24 Karl Beth  : Religion und Magie. Ein religionsgeschichtlicher Beitrag zur psychologischen Grundlegung der religiösen Prinzipienlehre. 2. Auflage. Leipzig, Berlin  : Teubner 1927, S. 176 ff.; Wundt  : Mythus und Religion (Anm. 3), Bd. 3, S. 557. 25 Eduard Otto  : Deutsches Frauenleben im Wandel der Jahrhunderte. Leipzig  : Teubner 1903, S. 17. 26 Alois Lütolf  : Sagen, Bräuche, Legenden aus den fünf Orten Lucern, Uri, Schwiz, Unterwalden und Zug. Luzern  : Schiffmann 1862. 27 Im Krieg gegen die Vandalen sollen die Langobardinnen auf Anraten der Göttin Freya ihre Männer mit offenen Haaren, die sie wie Bärte um das Gesicht gelegt hatten, begleitet haben, so dass OdinWotan ihnen nicht nur den Namen (»Lango-barden«) schenkte, sondern auch den Sieg. 28 Schweizerisches Archiv für Volkskunde (Basel, Zürich) 21 (1917), S. 97. 29 Schweizer Volkskunde (Basel) 2 (1912), S. 90, 75. 30 August Witzschel  : Kleine Beiträge zur deutschen Mythologie aus Thüringen. 2 Bde. Wien  : Braumüller 1878, Bd. 1, S. 4, Nr. 3. 31 Lütolf  : Sagen (Anm. 26). 32 Odinstein  : Schottland  ; Odinstein (heute Johannesberg) in Traunkirchen  ; vgl. Adalbert Kuhn  : Die Herabkunft des Feuers und des Göttertrankes. Ein Beitrag zur vergleichenden Mythologie der Indogermanen. Berlin  : Dümmler 1859, S. 226  ; Friedrich Schwenn  : Die Menschenopfer bei den Griechen und Römern. Gießen  : Töpelmann 1915, S. 142. 33 Jos 6  :18 –  19. 34 Jos 8  :2. 35 Der Schwedenkönig Erich erhielt nach der siegreichen Schlacht gegen den Prinzen Styrbjörn in der nahe Upsala gelegenen Ebene von Fyriswall (984) den Beinamen Seiersael (»der Sieger«). 36 Simrock  : Handbuch der deutschen Mythologie (Anm. 12), S. 176. 37 Schwenn  : Menschenopfer (Anm. 32), S. 199  ; Otto Schell  : Bergische Sagen. Elberfeld  : Martini & Grüttesien 1897, S. 501, Nr. 15  ; Ulrich Jahn  : Die deutschen Opfergebräuche bei Ackerbau und Viehzucht. Ein Beitrag zur deutschen Mythologie und Altertumskunde. Breslau  : Olms 1884, S. 67. 38 Simrock  : Handbuch der deutschen Mythologie (Anm. 12), S. 177. 39 Meyer  : Altgermanische Religionsgeschichte (Anm. 5), S. 413. 40 Simrock  : Handbuch der deutschen Mythologie (Anm. 12), S. 176 f. 41 Schiller  : Wallensteins Lager (1798, I/9)  : »Der Feldherr ist wundersam geboren, / Besonders hat er kitzlichte Ohren. Kann die Katze nicht hören miauen, / Und wenn der Hahn kräht, so machts ihm Grauen.« 42 Simrock  : Handbuch der deutschen Mythologie (Anm. 12), S. 175 ff. 43 Meyer  : Germanische Mythologie (Anm. 6), S. 240  ; wilde Jagd  : Gruppe von Geistern, die über den Himmel stürmen.

590

D. Stellenkommentar

44 Johann Wilhelm Wolf  : Beiträge zur deutschen Mythologie. Göttingen, Leipzig  : Dieterich 1852. Bd. 2, S. 152 ff. 45 Max Höfler  : Weihnachtsgebäcke. Eine vergleichende Studie der germanischen Gebildbrote zur Weihnachtszeit. Wien  : Tempsky 1905, S. 23. 46 Schweizerisches Archiv für Volkskunde (Basel, Zürich) 21 (1917), S. 233. 47 Ernst Moritz Kronfeld  : Der Krieg im Aberglauben und im Volksglauben. München  : Schmidt 1915, S. 11. 48 Deutsche Gaue. Zeitschrift für Heimatforschung, Landes und Volkskunde (Kaufbeuren) 15 (1924), S. 195 f. 49 Brüder Grimm (Hg.)  : Deutsche Sagen. 4. Auflage. Besorgt von Reinhold Steig. Berlin  : Nicolai (Stricker) 1903, S. 188, Nr. 254. 50 Simrock  : Handbuch der deutschen Mythologie (Anm. 12), S. 275. 51 Richard Andree  : Ethnographische Parallelen und Vergleiche. Neue Folge. Leipzig  : Veit 1889, S. 118. 52 Otto Böckel  : Deutsche Volkslieder aus Oberhessen. Marburg  : Elwert 1885, S. LXIV. 53 Martin P. Nilsson  : Griechische Feste von religiöser Bedeutung mit Ausschluss der attischen. Leipzig  : Teubner 1906, S. 403 ff.; Meyer  : Germanische Mythologie (Anm. 6), S. 253. 54 Kronfeld  : Krieg im Aberglauben (Anm. 47)  ; Alemannia. Zeitschrift für Sprache, Literatur und Volkskunde des Elsasses und des Oberrheins (Bonn) 15 (1887), S. 70. 55 Erich Klingner  : Luther und der deutsche Volksaberglaube. Berlin  : Mayer & Müller 1912, S. 99  ; Karl Wehrhan  : Kriegsvorbereitungen. In  : Zeitschrift des Vereins für rheinische und westfälische Volkskunde (Leipzig) 16 (1919), S. 48. 56 Schweizerisches Archiv für Volkskunde (Basel, Zürich) 2 (1898), S. 221  ; Jacob Grimm  : Deutsche Mythologie. 3 Bde. Vierte Ausgabe. Besorgt von Elard Hugo Meyer. Berlin  : Dümmler 1875 –  1878, Bd. 2, S. 784, Bd. 3, S. 438, Nr. 106  ; Zeitschrift für deutsche Mythologie und Sittenkunde (Göttingen) 3 (1855), S. 310  ; Paul Drechsler  : Sitte, Brauch und Volksglaube in Schlesien. Leipzig  : Teubner 1903, Bd. 1, S. 216 f.; Adolf Wuttke  : Der deutsche Volksaberglaube der Gegenwart. Berlin  : Wiegandt & Grieben 1900, § 287  ; Am Urquell. Monatsschrift für Volkskunde (Hamburg) 3 (1892), S. 39. 57 Schweizerisches Archiv für Volkskunde (Basel, Zürich) 2 (1898), S. 282. 58 Richard Kühnau  : Schlesische Sagen. Bd. 3. Leipzig, Berlin  : Teubner 1910, Bd. 1, S. 42. 59 Zeitschrift des Vereins für Volkskunde (Berlin) 1 (1891), S. 189. 60 Josef Virgil Grohmann  : Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren. Prag, Leipzig  : Calve 1864, S. 63  ; Friedrich Müller  : Siebenbürgische Sagen. 2. Auflage. Wien, Hermannstadt  : Graeser 1885, S. 196 –  197. 61 Friedrich Panzer  : Beitrag zur deutschen Mythologie. München  : Kaiser 1848, Bd. 1, S. 265. 62 Jacob Grimm  : Deutsche Mythologie (Anm. 56), Bd. 2, S. 952, Bd. 3, S. 477, Nr. 1116. 63 Ernst Meier  : Deutsche Sagen, Sitten und Gebräuche aus Schwaben. Stuttgart  : Metzler 1852, Teil 1, S. XV/9. 64 Grohmann  : Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren (Anm. 60), S. 67. 65 Ebda, S. 60. 66 Schweizerisches Archiv für Volkskunde (Basel, Zürich) 19 (1915), S. 44. 67 Alemannia (Anm. 54) 33 (1905), S. 300  ; Robert Eisel  : Sagenbuch des Voigtlandes. Gera  : Griesbach 1871, S. 259 ff. 68 Josef Haltrich  : Zur Volkskunde der Siebenbürger Sachsen. Wien  : Graeser 1885, S. 284. 69 Clemens Kohlrusch  : Schweizerisches Sagenbuch. Basel  : Hoffmann 1854, S. 339. 70 Paul Sébillot  : Folk-Lore de France. Paris  : Guilmoto 1904 –  1907, Bd. 1, S. 96.

D. Stellenkommentar

591

71 Jacob Grimm  : Deutsche Mythologie (Anm. 56), Bd. 3, S. 471, Nr. 968  ; Gallapfel  : entsteht im Herbst an der Unterseite von Eichenblättern durch abgelegte befruchtete Eier der Eichengallwespe. 72 Schweizer Volkskunde (Basel) 10 (1920), S. 35. 73 Karl Müllenhoff  : Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig-Holstein und Lauenburg. Kiel  : Schwers 1845, S. 247, Nr. 341  ; Karl Reiser  : Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des Allgäus. Kempten  : Kösel 1897, Bd. 1, S. 297. 74 Sébillot  : Folk-Lore de France (Anm. 70), Bd. 1, S. 173  ; Meyer  : Germanische Mythologie (Anm. 6), S. 238  ; Wuttke  : Der deutsche Volksaberglaube (Anm. 56), § 17. 75 Meyer  : Germanische Mythologie (Anm. 6), S. 232, 238  ; Willibald von Schulenburg  : Wendisches Volkstum in Sage, Brauch und Sitte. Berlin  : Nicolai 1882, S. 124. 76 Grohmann  : Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren (Anm. 60), S. 53. 77 Wuttke  : Der deutsche Volksaberglaube (Anm. 56), § 296. 78 Ernst John  : Aberglaube, Sitte und Brauch im sächsischen Erzgebirge. Ein Beitrag zur deutschen Volkskunde. Annaberg  : Graser 1909, S. 244. 79 Wuttke  : Der deutsche Volksaberglaube (Anm. 56), § 323. 80 Anton Birlinger  : Volksthümliches aus Schwaben. Bd. 1. Freiburg i. Br.: Herder 1861, S. 137. 81 Carl Meyer  : Der Aberglaube des Mittelalters und der nächstfolgenden Jahrhunderte. Basel  : Schneider 1884, S. 137. 82 John  : Aberglaube (Anm. 78), S. 150  ; Zwölfnächte  : zwischen Weihnachten und Dreikönig. 83 Meiche  : Sagenbuch (Anm. 17), S. 633, Nr. 779. 84 Lommatzsch  : Kleinstadt im Landkreis Meißen in Sachsen. 85 Daleminzier  : Slawen, die im ostfränkischen Reich vom 8. bis 10. Jahrhundert an der Elbe angesiedelt waren. 86 Meiche  : Sagenbuch (Anm. 17), S. 637, Nr. 788. 87 Vgl. die französische Kriegserklärung, die Reichskanzler Bismarck am 19. Juli 1870 erhielt. 88 Schell  : Bergische Sagen (Anm. 37), S. 160, Nr. 51. 89 Schulenburg  : Wendisches Volkstum (Anm. 75), S. 167  ; Spreewald  : ausgedehnte Moorlandschaft im südöstlichen Brandenburg. 90 Meiche  : Sagenbuch (Anm. 17), S. 54, Nr. 56  ; Mildenau  : Gemeinde im sächsischen Erzgebirge, wo es 1760 während des Siebenjährigen Krieges (Anm. 106) zu einem Überfall einer preußischen Abteilung auf eine österreichische Transportkolonne gekommen war. 91 Lütolf  : Sagen (Anm. 26), S. 358. Bei Morgarten (1315) und Sempach (1386) besiegten die Schweizer Eidgenossen die habsburgische Feudalherrschaft. 92 Müller  : Siebenbürgische Sagen (Anm. 60), S. 196 f. 93 Georg Schambach, Wilhelm Müller  : Niedersächsische Sagen und Märchen. Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 1855, S. 69. 94 Franz Niderberger (Hg.)  : Sagen, Märchen und Gebräuche aus Unterwalden. 3 Teile. Sarnen  : Selbstverlag 1908 –  1914, Teil 1, S. 62. 95 Ludwig Strackerjan  : Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. 2. Auflage. Hg. von Karl Willoh. Oldenburg  : Stalling 1909, Bd. 1, S. 328, Nr. 198. 96 Lütolf  : Sagen (Anm. 26), August Witzschel  : Kleine Beiträge zur deutschen Mythologie aus Thüringen. Bd. 2. Wien  : Braumüller 1878,), S. 129 f. – Im Schweizerischen Muotatal kam es während der Napoleonischen Kriege im September/Oktober 1799 zu heftigen Kesselschlachten zwischen französischen und russischen Truppen mit Tausenden von Toten und Verwundeten auf beiden Seiten. 97 Strackerjan  : Aberglaube (Anm. 95), Bd. 2, S. 283.

592

D. Stellenkommentar

98 Kohlrusch  : Schweizerisches Sagenbuch (Anm. 69), S. 365. 99 Anton Quitzmann  : Die heidnische Religion der Baiwaren. Erster faktischer Beweis der Abstammung dieses Volkes. Leipzig, Heidelberg  : Winter 1860, S. 174. 100 Josef Virgil Grohmann  : Sagen aus Böhmen. Prag, Leipzig  : Calve 1963, S.  24  ; Weckersdorf (Křinice)  : Gemeinde in Nordböhmen, wo während des Dreißigjährigen Kriegs viele gefallene schwedische Soldaten begraben wurden. 101 Birlinger  : Volksthümliches aus Schwaben (Anm. 80), Bd. 1, S. 238. 102 Müllenhoff  : Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig-Holstein und Lauenburg (Anm. 73), S. 247, Nr. 340. 103 Panzer  : Beitrag zur deutschen Mythologie (Anm. 61), Bd. 2, S. 80  ; Nickl  : schwarzer Waldgeist, Helgraben  : einer der Osterseen beim Zisterzienzerkloster Waldsassen in Oberbayern. 104 Adalbert Kuhn, Wilhelm Schwartz  : Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche. Leipzig  : Brockhaus 1848, S. 426, Nr. 205. 105 Ebda; Petermännchen  : gutmütiger Kobold des Schweriner Schlosses. 106 Siebenjähriger Krieg (1756 –  1763)  : zwischen Preußen und Großbritannien/Kurhannover auf der einen, Österreich, Frankreich und Russland auf der anderen Seite. 107 Schulenburg  : Wendisches Volkstum (Anm. 75), S. 132. 108 Meyer  : Aberglaube (Anm. 81), S. 137. 109 Panzer  : Beitrag zur deutschen Mythologie (Anm. 61), Bd. 1, S. 195  ; Schnellerts  : Festung im Odenwald. 110 Wolf  : Beiträge zur deutschen Mythologie (Anm. 44), Bd. 2, S. 153  ; Friedensberg  : Grabhügel westlich von Flensburg. 111 Bernhard Baader  : Volkssagen aus dem Lande Baden. Bd. 1, Karlsruhe  : Herder 1851, S. 151  ; Bissinger  : schwäbisches Grafengeschlecht. 112 Wolfgang Golther  : Handbuch der germanischen Mythologie. Leipzig  : Hirzel 1895, S. 287. 113 Friedrich Ranke  : Die deutschen Volkssagen. 2. Auflage. München  : Beck 1910, S. 97, 276. 114 Brüder Grimm  : Deutsche Sagen (Anm. 49), S. 163, Nr. 169  ; Rodenstein  : Burganlage im Odenwald. 115 Theodor Vernaleken  : Alpensagen. Volksüberlieferungen aus der Schweiz, aus Vorarlberg, Kärnten, Steiermark, Salzburg, Ober- und Niederösterreich. Wien  : Seidel 1858, S. 64  ; Untersberg  : Bergmassiv (1.973 m) zwischen Berchtesgaden und Salzburg, wo der Sage nach Kaiser Karl V. sitzt und über kleine Bergbewohner, die »Untersberger Mandln«, herrscht. 116 Meyer  : Germanische Mythologie (Anm. 6), S. 242  ; Donnersberg  : höchster Berg der Pfalz (ca. 700 m). 117 Wolf  : Beiträge zur deutschen Mythologie (Anm. 44), Bd. 2, S. 153. 118 Ebda, Bd. 1, S. 59, Bd. 2, S. 99  ; Odenberg  : Basaltkuppe in Westhessen. 119 Zeitschrift des Vereins für rheinische und westfälische Volkskunde (Leipzig) 12 (1915), S. 65 ff., 15 (1918), S. 131, 16 (1919), S. 48 f.; Brandenburgia. Monatsblatt der Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg (Berlin) 24 (1916), S. 161  ; Albert Dauzat  : Légendes, Prophéties et Superstitions de la Guerre. Paris  : La Renaissance du Livre 1919  ; Schweizerisches Archiv für Volkskunde (Basel, Zürich) 9 (1905), S. 14, 19 (1915), S. 209. 120 Elard Hugo Meyer  : Badisches Volksleben im 19. Jahrhundert. Straßburg  : Trübner 1900, S. 561  ; »Harkbüre«  : Bäuerin auf dem Hark, einem Bergrücken im Schwarzwald. 121 Ludwig Grabinski  : Die Sagen, der Aberglaube und abergläubische Sitten in Schlesien. Schweidnitz  : Brieger & Gilbers 1886, S. 57  ; 1864 Deutsch-Dänischer, 1866 Deutsch-Österreichischer, 1870/71 Deutsch-Französischer Krieg.

D. Stellenkommentar

593

122 Deutsche Gaue (Anm. 48), 13 (1922), S. 257. 123 Meiche  : Sagenbuch (Anm. 17), S. 347, Nr. 451  ; Johann Georg I. (1585 –  1656), Kurfürst von Sachsen. 124 Ebda, S. 197, Nr. 266. 125 Strackerjan  : Aberglaube (Anm. 95), Bd. 2, S. 304  ; Pfennigstedter Feld  : im Landkreis Oldenburg. 126 Müller  : Siebenbürgische Sagen (Anm. 60), S. 74  ; Feuergefecht bei Schäßburg/Siebenbürgen (Segesvár, heute Sighișoara, Rumänien), wo am 31. Juli 1849 ungarische Revolutionstruppen von habsburgisch-zaristischen Truppen niedergeschlagen wurden. 127 Theodor Vernaleken  : Mythen und Bräuche des Volkes in Österreich. Wien  : Braumüller 1859, S. 122. 128 Grohmann  : Sagen aus Böhmen (Anm. 100), S. 50 ff.; Libussa  : seherische Sagengestalt aus Böhmen. 129 Ebda, S. 60 ff. 130 Vgl. Karl Kraus’ Weltkriegstragödie Die letzten Tage der Menschheit (1915 ff.). 131 Simrock  : Handbuch der deutschen Mythologie (Anm. 12), S. 149 ff. 132 »War to End War«  : auf den Ersten Weltkrieg bezogen, vgl. Wells  : The War that will End War (Nr. 3, Anm. 15). 133 Schell  : Bergische Sagen (Anm. 37), S. 377, Nr. 16. 134 Otto Knoop  : Posener Geld- und Schatzsagen. Ein Beitrag zur Heimat- und Volkskunde der Provinz Posen. Posen  : Lissa 1908, S. 24 f. 135 Kühnau  : Schlesische Sagen (Anm. 58), Bd. 3, S. 679. 136 Ebda, S. 582. 137 Meiche  : Sagenbuch (Anm. 17), S. 717, Nr. 888, S. 746, Nr. 915. 138 Kühnau  : Schlesische Sagen (Anm. 58), Bd. 3, S. 690 ff. 139 Mitteilungen des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde (Berlin) 9 (1909), S. 3  ; Ulrich Bunzel  : Kriegsaberglauben. In  : Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde (Breslau) 20 (1918), S. 41 – 71  ; Albert Werminghoff  : Bibliographie des Kriegs- und Soldatenaberglaubens. In  : Archiv für Religionswissenschaft (Leipzig) 19 (1916), S. 541  ; Weule [u. a.]  : Kulturgeschichte des Krieges (Anm. 2), S. 561  ; Brandenburgia (Anm. 119), S. 166. 140 Wuttke  : Der deutsche Volksaberglaube (Anm. 56), § 719. 75 Der junge David In  : GB 18. Januar 1934, S. 2 (ähnlich unter dem Titel Erwählung, Glaube und Zweifel. Zum religionspsychologischen Gehalt von Beer-Hofmanns neuer Bühnendichtung. In  : ZRP 7, 1934, S. 107 –  112, Wiederabdruck in  : Über Richard Beer-Hofmann. Rezeptionsdokumente aus 100 Jahren. Hg. von Sören Eberhardt, Charis Goer. Hamburg  : Igel 2012, S. 160 –  166). 1 Zum Renouveau juif in der Wiener Moderne siehe Einleitung, S. 72, ferner Frank Stern, Barbara Eichinger (Hg.)  : Wien und die jüdische Erfahrung 1900 –  1938. Akkulturation – Antisemitismus – Zionismus. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2009  ; Egon Schwarz  : Wien und die Juden. Essays zum Fin de siècle. München  : Beck 2014. 2 Richard Beer-Hofmann (1866 –  1945, aus Wiener jüdischem Elternhaus, Romancier, Dramatiker, Lyriker, Jurist, befreundet mit Schnitzler, Hofmannsthal, Hermann Bahr und anderen Autoren der Wiener Moderne, 1939 Flucht in die USA. 3 Richard Beer-Hofmann  : Der junge David. Sieben Bilder. Berlin  : S. Fischer 1933. 4 Ders.: Die Historie von König David und andere dramatische Entwürfe. Hg. und Nachwort von Norbert O. Eke. Paderborn  : Igel 1996 (= R. B.-H.: Werkausgabe. Bd. 5), S. 302. 5 Ebda, S. 304.

594

D. Stellenkommentar

76 Die Frau als Akademikerin In  : NFP 2. Dezember 1934, S. 2. 1 Es gab zu diesem Zeitpunkt zwar eine grundsätzliche Akzeptanz des Medizinstudiums für Frauen, allerdings wurde ihnen eine Spezialisierung auf für sie »geeignete« Fächer, wie die Frauen- und Kinderheilkunde, nahegelegt. Seit 1934 war eine Niederlassung als Kassenarzt oder eine Anstellung in öffentlichen Krankenhäusern an die katholische Religionszugehörigkeit und eine Mitgliedschaft in der Vaterländischen Front gebunden, womit vor allem für Jüdinnen die Berufsausübung erheblich erschwert wurde  ; vgl. Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich. Hg. von Birgit Bolognese-Leuchtenmüller, Sonia Horn. Wien  : Verlag der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK) 2000  ; Daniela Pscheiden  : »Handlungsräume und Täterschaft von Medizinerinnen während der NS-Herrschaft am Beispiel der ›Spiegelgrund‹-Ärztin Marianne Türk«. Masterarbeit, Wien 2015. 2 Am 1. Mai 1934 war unter Dollfuß die oktroyierte Verfassung des österreichischen Ständestaats in Kraft gesetzt worden. 77 Weihnachten In  : GB 25. Dezember 1934. 1 »Blauer Adler«  : der Vaterländischen Front nahestehender »Verband zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit« (vgl. MB  : Gedanken zur Messe. In  : NFP, 21. August 1935 (A), S. 2). 2 Mana (Nr. 37, Anm. 38). 3 Kairos (griech. Mythologie)  : Gott der günstigen Gelegenheit und des rechten Augenblicks. 78 Die Frau unter veränderten Lebensverhältnissen In  : NFP 1. Mai 1935, S. 2 – 3. 1 Olga Knopf (1888 –  1978, aus Wiener jüdischem Elternhaus, 1917 katholische Taufe, Frauenpsychiaterin, Gynäkologin, Mitglied in der »Wiener pädagogischen Arbeitsgemeinschaft für Lehrer und Erzieher«, 1929 durch Vermittlung Alfred Adlers Übersiedlung nach New York, Arbeit in verschiedenen Kliniken und eigener Ordination)  : The Art of Being a Woman (1932), Women on Their Own (1935). 2 Alma Motzko (geb. Seitz, 1887 –  1968, Historikerin, Frauenaktivistin, 1920 –  1934 christlichsoziale Stadträtin in Wien)  : Die Rolle der Frau in der »Arbeitsschlacht« (NFP, 31. März 1935, S. 2 f.)  : »Die Frau muss in den lebendigen Arbeits- und Wirtschaftsprozess, den die Allgemeinheit durchläuft, eingegliedert werden. Die Tatsache, dass eine beträchtliche Anzahl arbeitsfähiger Frauen auf das Niveau der Nurunterstützten herabgedrückt wird, führt zu einem Zustand, der auf die Dauer unhaltbar ist. Der Ausfall an Leistung, der sich auf diese Weise ergibt, macht sich nach und nach als Passivpost bei der Wiederbildung des Volksvermögens gelten. […]. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Arbeitsschlacht nur dann mit Erfolg geschlagen werden wird, wenn alle Truppen an die Front gestellt werden. Nur wenn alle Frauen, die Frauen im Erwerb und die Frauen im Haushalt, in der Arbeitsfront stehen, wird es einen guten Kampf und einen Sieg geben.« 3 Vgl. Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung (Nr. 50, 1929), S. 399. 79 Die Frau in der Familiengemeinschaft In  : NFP, 25. Dezember 1935, S. 29. 1 Vermutlich Jean-Jacques Rousseau (1712 –  1778). 2 Hjalmar Schacht (Nr. 33, Anm. 2).

D. Stellenkommentar

595

80 Marianne Hainisch. Die große Praktikerin der Frauenbewegung In  : Wiener Zeitung, 6. Mai 1936, S. 7. 1 Marianne Hainisch, geb. Perger (1839 –  1936)  : Pionierin der österreichischen bürgerlichen Frauenbewegung, 1902 Gründerin und Vorsitzende des Bundes Österreichischer Frauenvereine (BÖFV), Mitarbeiterin in der Friedensbewegung Bertha von Suttners (Nr. 45, Anm. 54), Mitglied der Bürgerlichen Demokratischen Partei, 1929 Gründerin der Österreichischen Frauenpartei, Initiatorin des Muttertags. 2 Wiener Börsenkrach am Freitag, 9. Mai 1873, wenige Tage nachdem Kaiser Franz Joseph I. am 1. Mai die Wiener Weltausstellung noch mit den Worten eröffnet hatte, dass »Österreich-Ungarn nach allen Richtungen in erfreulichem Aufschwunge begriffen« sei. 3 Ein solches Kochbuch lässt sich nicht ermitteln  ; vermutlich bezieht sich MB auf eine kurze Rezension über Kochbücher, die Marianne Hainisch in der vom BÖFV herausgegebenen Zeitschrift Der Bund ( Jg. 8, 1913, Heft 8, Oktober, S. 11) veröffentlicht hatte. 4 Marianne Hainisch  : Die Geschichte der Frauenbewegung in Österreich. In  : Handbuch der Frauenbewegung. Hg. von Helene Lange und Gertrud Bäumer. I. Teil  : Die Geschichte der Frauenbewegung in den Kulturländern. Berlin  : Moeser 1901, S. 167 –  188. 5 Siehe die ausführliche Bibliographie Marianne Hainischs von Lydia Jammernegg in  : Frauen in Bewegung 1848 –  1938. Ariadne – Österreichische Nationalbibliothek (https://fraueninbewegung.onb. ac.at). 6 Nach dem Tod Bertha von Suttners übernahm Marianne Hainisch 1914 im Alter von 75 Jahren die Leitung der Friedenskommission im BÖFV. 81 Internationaler Juristinnenkongress In  : NFP 1. September 1936, S. 2  ; gez. »Präsidentin der Vereinigung der berufstätigen Juristinnen Österreichs«. 1 Hans von Hammerstein-Equord (1881 –  1947)  : 1936 –  1938 Justizminister unter Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, 1944 verhaftet und im KZ Mauthausen interniert. 2 3. November 1929  : erster Kongress der am 13. Juli 1928 gegründeten Fédération Internationale des Femmes Magistrats et Avocats (FIFMA) in Paris  ; 24. bis 27. September 1934  : zweiter Kongress der FIFMA in Neapel. 3 In Frankreich waren Frauen ab 1900 als Anwältinnen zugelassen worden, in der Schweiz bereits ab1898. 4 Cornelia Sorabji (1866 –  1954)  : hatte schon 1892 ihr Studium am Somerville College, Oxford University, mit dem Bachelor of Civil Laws abgeschlossen. 5 Wanda Woytowicz-Grabińska (1902 –  1980)  : seit 1931 Jugendrichterin in Warschau, 1938 Vizepräsidentin der FIFMA. 6 Marcelle Renson (1894 –  1988)  : eine der ersten drei Frauen, die in Belgien am 8. Mai 1922 in Brüssel als Anwältinnen zugelassen wurden. 7 Ilse Eben-Servaes (1894 –  1981)  : seit 1930 Rechtsanwältin in Berlin, 1933 Mitglied der NSDAP und Eintritt in die NS-Frauenschaft, Reichsbeauftragte für Juristinnen im NS-Rechtswahrerbund. 82 Die Frau als Richterin In  : Juristische Blätter (Wien) 67 (1938), Nr. 2 (22. Januar), S. 43. 1 1. Juli 1899  : Eröffnung des ersten Jugendgerichts der USA kraft des vom Chicago Women’s Club initiierten »Illinois Juvenile Court Law«  ; Mary Margaret Bartelme (1866 –  1954)  : 1913 –  1933 As-

596

2 3 4 5 6 7 8

D. Stellenkommentar

sistant Judge, Associate Justice und Juvenile Court Presiding am Cook County Circuit Court Illinois/Chicago. Heutiger Kaufwert ca. € 150.000. Camille Kelley (1879 –  1955)  : 1920 –  1950 erste und mehrfach wiedergewählte Jugendrichterin der US-Südstaaten in Shelby County, Memphis, Tennessee. Jahreskongress der Féderation Internationale des Femmes Magistrats et Avocats (FIFMA) vom 2. bis 4. September 1936 in Wien (Nr. 80) unter dem Vorsitz MBs (die dann 1938 als Vizepräsidentin der FIFMA amtierte). Deutsches Frauenwerk (DFW )  : im Oktober 1933 gegründeter nationalsozialistischer Frauenverband. Lehensgerichtsbarkeit  : Entscheidungsgewalt über alle Streitfälle wegen Veräußerung, Verpfändung und Verwirkung von Lehen u. dgl. Vasallin  : Freifrau in der Gefolgschaft eines Herrn, in dessen Schutz sie sich begeben hat. MB stützt sich bei diesen historischen Angaben auf Vera Lowitsch  : Die Frau als Richterin. Berlin  : Heymann 1933, S. 30  ; L’Aigle  : Stadt in der Normandie, Bar-le-Duc  : Stadt im Nordosten, Périgord  : historische Provinz im Südwesten Frankreichs. Siehe zu diesen historischen Angaben das von MB in den Wiener Juristischen Blättern (10. Februar, S. 67) besprochene Buch Vera Lowitschs  : Die Frau als Richterin. Berlin  : Heymann 1933.

83 Witwe In  : Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (Nr. 73), Bd. 9, 1938, Sp. 668 – 680. 1 Johannes Hoops  : Reallexikon der germanischen Altertumskunde. Straßburg  : Trübner 1911  –  1919, Bd. 4, S. 556. 2 Ebda 3 Jacob Grimm  : Deutsche Rechtsaltertümer. 4. Ausgabe. Leipzig  : Meyer & Müller 1899, Bd. 1, S. 623. 4 Ebda 5 Eduard Hoffmann-Krayer  : Feste und Bräuche des Schweizervolkes. Zürich  : Schuthess 1913, S. 96  ; Julius Jolly  : Recht und Sitte (einschließlich der einheimischen Literatur). Straßburg  : Trübner 1896, S. 166  ; Adolf Josef Storfer  : Marias jungfräuliche Mutterschaft. Berlin  : Barsdorf 1914, S. 203. 6 Alfons de Cock  : Spreekwoorden en Zegswijzen over de Vrouwen, de Liefde en het Huiwelijk. Gent 1911, S. 185 ff. 7 Zeitschrift des Vereins für Volkskunde (Berlin) 14 (1904), S. 205 ff.; Adolf Bastian  : Ethnische Elementargedanken in der Lehre vom Menschen. Berlin  : Weidmann 1895, S. 50  ; Paul Wilutzky  : Vorgeschichte des Rechts. Breslau  : Trewendt 1903, Bd. 2, S. 167  ; Sigmund Feist  : Indogermanen und Germanen. Ein Beitrag zur europäischen Urgeschichtsforschung. 3. Auflage. Halle  : Niemeyer 1924, S. 571  ; Victor Hehn  : Kulturpflanzen und Haustiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Berlin  : Borntraeger 1911, S. 540 ff. 8 Fornmannasaga (Island)  ; Heruler (lat. Eruli)  : ostgermanischer Stamm, der historisch zwischen dem 3. und 6. nachchristlichen Jahrhundert am Schwarzen Meer belegt ist. 9 Jacob Grimm  : Deutsche Rechtsaltertümer (Anm. 3), Bd. 1, S. 622  ; Theodor Zachariae  : Kleine Schriften zur indischen Philologie, zur vergleichenden Literaturgeschichte, zur vergleichenden Volkskunde. Bonn, Leipzig  : Schröder 1920, S. 33 ff.; Procopii historiarum tempori sui De bello gothico libri quatuor cum exceptis historia Hugone Grotio interprete. München 1854, Bd. 2, S. 14. 10 Wilutzky  : Vorgeschichte des Rechts (Anm. 7)  ; Hakon Jarl, »der Reiche«, »der Mächtige«, seit 971 Regent von Norwegen.

D. Stellenkommentar

597

11 Heinrich Brunner  : Deutsche Rechtsgeschichte. Leipzig  : Duncker & Humblot 1887, Bd. 1, S. 76  ; Richard Schröder  : Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte. 3. Auflage. Leipzig  : Veit 1898, S. 64 f. 12 Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung (Wien) 17 (1896), S. 369 ff. 13 Adolf Holtzmann  : Indische Sagen. Bd. 2. Karlsruhe 1846, S. 302  ; Ramayana  : zwischen dem 4. vorund 2. nachchristlichen Jh. entstandenes indisches Nationalepos. 14 Sammlung Thule, Bd. 1, Jena  : Diederichs 1922, S. 69. 15 Ebda, S. 94 (Gudruns Lebenslauf). 16 Herodot V, 5  ; Frederick Edward Maning  : Old New Zealand. A Tale of the Good Old Days. Auckland  : Creighton & Scales 1863, S. 172 ff.; für die Fidschi-Insulaner siehe John Elphinstone Erskine  : Journal of a Cruise Among the Islands of the Western Pacific. London  : Murray 1853, S. 228  ; Otto Schrader  : Die Indogermanen. 3. Auflage. Leipzig  : Quelle & Meyer 1919, S. 58, 75  ; Karl Weinhold  : Die deutschen Frauen in dem Mittelalter. 3. Auflage. Wien  : Gerold 1897, Bd. 2, S. 352  ; Frazer  : Golden Bough (Nr. 74, Anm. 22), Bd. 3, S. 144. 17 Diodor’s von Sizilien historische Bibliothek. Hg. und übersetzt von Julius Friedrich Wurm. Stuttgart  : Metzler 1839, Bd. 4, Buch 19, S. 34. 18 Nanna und Balder  : nordische Gottheiten aus der altisländischen Edda (verfasst um 1220 von dem Historiker und Politiker Snorri Sturluson (1179 –  1241). 19 Jüngeres Sigurdlied (Sammlung Thule, Anm. 14). 20 Signy  : Tochter des Wölsung. 21 Njalssaga, Fornmannasaga, Saxo Grammaticus. 22 Procopii historiarum (Anm. 9), Bd. 2, S. 14. 23 Franz Widlak  : Die abergläubischen und heidnischen Gebräuche der alten Deutschen nach dem Zeugnisse der Synode von Liftinae im Jahre 743. Znaim  : Lenk 1904, S. 8 f.; Sophus Müller  : Nordische Altertumskunde. Nach Funden und Denkmälern aus Dänemark und Schleswig. Straßburg  : Trübner 1897, Bd. 1, S. 364, 418  ; August Pauls  : Der Ring der Fastrada. Eine mythologische Studie. In  : Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 17 (1895), S. 11  ; Max Müller  : Essays. Bd. 2. Leipzig  : Engelmann 1869, S. 664  ; Jolly  : Recht und Sitte (Anm. 5), S. 67. 24 Edward B. Tylor  : Die Anfänge der Kultur. Untersuchungen über die Entwicklung der Mythologie, Philosophie, Religion, Kunst und Sitte. Leipzig  : Winter 1873, Bd. 1, S. 451  ; Schwenn  : Menschenopfer (Nr. 74, Anm. 32), S. 202. 25 Henry Thomas Colebrooke  : On the Duties of a Faithful Hindu Widow. In  : Asiatic Researches (Calcutta) 4 (1795), S. 209 – 219  ; Jolly  : Recht und Sitte (Anm. 5), S. 67  ; Henry Yule, Arthur Coke Burnell  : Hobson-Jobson being a glossary of Anglo-Indian colloquial words and phrases and of kindred terms etymological, historical, geographical and discursive. Glossary of Anglo-Indian colloquial words and phrases. London  : Murray 1886, S. 667  ; William Crooke  : The Popular Religion and Folklore of Northern India. Bd. 1. London  : Murray 1896, S. 185 f.; Jacob Grimm  : Kleinere Schriften. Bd. 2. Berlin  : Dümmler 1865, S. 298 f.; Max Müller  : Essays (Anm. 23), Bd. 2, 30 ff., 564 ff.; Richard Garbe  : Beiträge zur indischen Kulturgeschichte. Berlin  : Paetel 1903, S. 143 ff. 26 William Joseph Wilkins  : Modern Hinduism. Being an Account of the Religion and Life of the Hindus in Northern India. London  : Unwin 1887  ; Zeitschrift des Vereins für Volkskunde (Berlin) 14 (1904), S. 303, 15 (1905), S. 74 ff. 27 Gudruns Sterbelied, Str. 19 ff. (Thule, Anm. 14, S. 102)  ; Swanhild  : Tochter Sigurds des Drachentöters und der Gudrun. 28 Jüngeres Sigurdlied, Str. 26 ff. (Anm. 14). »Man kann diese Strophen auch dahin deuten, dass Sigurd von Gudrun verlangt, dass sie am Leben bleibt« (MB).

598

D. Stellenkommentar

29 Zeitschrift des Vereins für Volkskunde (Berlin) 14 (1904), S. 204. 30 Urbain Souchu de Rennefort  : Mémoires pour servir a l’histoire des Indes Orientales. Paris  : Seneuze & Horthemels 1688, S. 315 f. 31 Garbe  : Beiträge zur indischen Kulturgeschichte (Anm. 25), S. 167  ; Journal of the Ceylon Branch of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland (London) 11 (1876), S. 233 ff. 32 James Peggs  : The Suttees’ Cry to Britain. London  : Seely 1828, S. 71  ; James William Massie  : Continental India. Bd. 2. London  : Ward 1840, S. 166 ff. 33 Ranjit Singh (1780 –  1839)  : Angehöriger der Sikhs, Maharadscha, erster Herrscher des vereinigten Punjab (»Löwe vom Punjab«). 34 Martin Honigberger  : Früchte aus dem Morgenlande. Wien  : Honigberger 1851, S. 110 ff. 35 Peggs  : The Suttees’ Cry to Britain (Anm. 32). 36 Lettres édifiantes et curieuses. 34 Bde. Paris  : Cusson 1702 –  1776  ; Der neue Welt-Bott. Hg. von P. Joseph Stöcklein. Augsburg, Graz  : Philip & Veith 1735  ; Zeitschrift des Vereins für Volkskunde (Berlin) 18 (1908), S. 178  ; Jai Singh II. (1688 –  1743), Rajputana (heute Rajasthan, indischer Bundesstaat), aufgeklärter, fortschrittlicher Maharadscha von Amber (später Jaipur). 37 Walter Schultzen (Wouter Schouten)  : Ost-Indische Reyse. Amsterdam  : Meursch & Sommeren 1676, Teil 3, S. 187. 38 Zeitschrift des Vereins für Volkskunde (Berlin) 18 (1908), S. 177 ff.; Carl von Hügel  : Kaschmir und das Reich der Siek. Bd. 2. Stuttgart  : Hallberger 1848, S. 402 f. 39 Gustav Friedrich Klemm  : Allgemeine Cultur-Geschichte der Menschheit. Bd. 7. Leipzig  : Kolb 1849, S. 146  ; Kaurimuschel  : tropische Meeresschnecke. 40 John Splinter Stavorinus  : Reize van Zeeland over de Kaap de Goede Hoop, naar Batavia, Bantam, Bengalen, enz. gedaan in de Jaaren 1768 tot 1771. Leiden  : Honkoop 1793, Teil 2, S. 50  ; Betelblätter  : Pflanze zur Gewinnung von Pfeffer, stimulierendes Antiseptikum. 41 Klemm  : Allgemeine Cultur-Geschichte (Anm. 39)  ; Zeitschrift des Vereins für Volkskunde (Berlin) 15 (1905), S. 86. 42 Jean A. Dubois  : Hindu manners, customs and ceremonies. Oxford  : Clarendon 1899, S. 362  ; Crooke  : The Popular Religion and Folklore of Northern India (Anm. 25), Bd. 1, S. 186 f.; Monier Williams  : Modern India and the Indians. London  : Trübner 1878, S. 71. 43 Zeitschrift des Vereins für Volkskunde (Berlin) 18 (1908), S. 181. 44 Friedrich Christian Karl August von Noer  : Kaiser Akbar. Ein Versuch über die Geschichte Indiens im sechzehnten Jahrhundert. Bd. 1. Leiden  : Brill 1880, S. 503 f.; Dschalāludin Mohammed Akbar (1542 –  1605)  : seit 1556 Großmogul von Indien, einer der bedeutendsten Herrscher des Landes, vertrat als erster mit einer Hindu verheirateter Muslim eine Politik religiöser Toleranz im Dialog mit Vertretern der verbreitetsten Glaubensrichtungen. 45 Peggs  : The Suttees’ Cry to Britain (Anm. 32)  ; Wilkins  : Modern Hinduism (Anm. 26), S. 388. 46 Hügel  : Kaschmir und das Reich der Siek (Anm. 38). 47 Zeitschrift des Vereins für Volkskunde (Berlin) 14 (1904), S. 305. 48 Wilkins  : Modern Hinduism (Anm. 26). 49 Zeitschrift des Vereins für Volkskunde (Berlin) 15 (1905), S. 98. 50 Helgi Hundingstöter  : nordische Sagengestalt, Sohn Sigmunds (Nr. 74,Anm. 11) aus dessen Ehe mit Borghild von Bralund. 51 Isis  : ägyptische Göttin der Geburt und Wiedergeburt, der Magie, aber auch Totengöttin, Gemahlin des Osiris. 52 Witwe von Ephesus (antike Stadt an der türkischen Ägäisküste), die um ihren verstorbenen Mann

D. Stellenkommentar

599

trauert und sich einem Soldaten, der sie liebevoll tröstet, hingibt. Währenddessen vernachlässigt dieser seinen Wachdienst über gekreuzigte Krieger, so dass einer der Leichname gestohlen wird. Damit er der drohenden Todesstrafe entgeht, überlässt die Witwe ihm die Leiche ihres Mannes als Ersatz zum Dank für die Tröstung. 53 Vgl. Leviratsehe. In  : Die Religion in Geschichte und Gegenwart. 2. Auflage. Tübingen : Mohr/Siebeck 1929  ; umfangreiche weitere Literaturangaben bei Edvard Alexander Westermarck  : The History of Human Marriage. London  : Macmillan 1925, Bd.3, S. 208  ; Robert Stephen Briffault  : The Mothers. A Study of the Origins of Sentiments and Institutions. London, New York  : Macmillan 1927, Bd. 1, S. 767 ff. 54 Hermann Graßmann  : Rigveda. Übersetzt und mit kritischen und erläuternden Anmerkungen versehen. 2 Bde. Leipzig  : Brockhaus 1876/77 (Rigveda, veda, dt. »Verse  : ältester Teil der vier Veden, zählt zu den wichtigsten Schriften des Hinduismus). 55 Procopii historiarum (Anm. 9), Bd. 4, S. 26  ; Warnen (lat. Varini, Varni)  : germanischer Volksstamm. 56 Beda Venerabilis  : Historiam Ecclesiasticam Gentis Anglorum. Hg. von Charles Plummer. Bd. 2. Oxford University Press 1896, S. 5. 57 Absalom (Abschalom)  : dritter Sohn Davids mit Maacha, beim Aufstand gegen seinen Vater getötet. 58 Kebsweib  : Nebenfrau, Konkubine. 59 Thule (Anm. 14), S. 172  ; Dichtung von Helgi Hjörwardsson (Helgakviða Hjörvarzonar)  : 21. Heldengesang der Lieder-Edda (um 1270 niedergeschriebene Sammlung von Liedern). 60 Claudius, der Mörder und Bruder des Königs, heiratet dessen Witwe Gertrud, die Mutter Hamlets. 61 Vermutlich Ingebjørg aus der altnordischen Fritjofssage (13./14. Jh.), die schöne Gattin des alten Königs Ring, die auf dessen Geheiß nach seinem Tod den Wikinger Fritjof, ihren einstigen Geliebten, heiratet. 62 Edgar Loening  : Geschichte des deutschen Kirchenrechts. Straßburg  : Trübner 1878, Bd. 2, S. 548  ; Paulus Diaconus  : Historia gentis Langobardorum, III, 35. 63 Tacitus  : Germania, Kap. 19,3  : »Noch besser freilich steht es bisher bei den Stämmen, bei denen nur Jungfrauen heiraten.« 64 Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung (Wien) 17 (1896), S. 369 ff  ; Hanns Bächtold  : Die Gebräuche bei Verlobung und Hochzeit mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz. Eine vergleichend volkskundliche Studie. Basel  : Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde 1914, S. 292. 65 § 1697 DBGB. 66 Mundium  : Schutzpflicht, Schutzgewalt. 67 Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung (Wien) 17 (1896), S. 369 ff. 68 Friedrich S. Krauß  : Sitte und Brauch der Südslawen. Wien  : Hölder 1885, S. 576. 69 Ebda; Opanken  : Sandalen. 70 Heinrich Höhn  : Sitte und Brauch bei Tod und Begräbnis. Stuttgart  : Kohlhammer 1913, S. 355. 71 Zeitschrift des Vereins für rheinische und westfälische Volkskunde (Leipzig) 11 (1914), S. 163  ; Gesichtsrose  : Viruserkrankung (Ausschlag) im oberen Gesichtsteil  ; Uckerath  : Stadtteil von Hennef im Süden von Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu Rheinland-Pfalz. 72 Edwin Miller Fogel  : Beliefs and Superstitions of the Pennsylvania Germans. Philadelphia  : American Germanica Press 1915, S. 71, Nr. 240. 73 Georg Philipps  : Über den Ursprung der Katzenmusiken. Eine canonistisch-mythologische Abhandlung. Freiburg i. Br.: Herder 1849, S. 54. 74 Jacob Grimm  : Deutsche Rechtsaltertümer (Anm. 3), Bd. 1, S. 623 f.

600

D. Stellenkommentar

75 Lütolf  : Sagen (Nr. 74, Anm. 26), S. 124. 76 Felix Liebrecht  : Zur Volkskunde. Alte und neue Aufsätze. Heilbronn  : Henninger 1879, S. 429. 77 Höhn  : Sitte und Brauch bei Tod und Begräbnis (Anm. 70), S. 353, Nr. 7. 78 Ebda; Zeitschrift für österreichische Volkskunde (Wien) 10 (1904), S. 106. 79 Publications of the Jesup North Pacific Expedition (New York) 1 (1898), S. 333  ; Thompson  : Indianerstamm im südlichen Teil British Columbias (kanadische Provinz am Pazifik). 80 Heinrich Schurtz  : Grundzüge einer Philosophie der Tracht (mit besonderer Berücksichtigung der Negertrachten). Stuttgart  : Cotta 1891, S. 14 f. 81 Zeitschrift des Vereins für Volkskunde (Berlin) 14 (1904), S. 204  ; vgl. Siegfried Seligmann  : Der böse Blick. Ein Beitrag zur Geschichte des Aberglaubens aller Zeiten und Völker. Berlin  : Barsdorf 1910, Bd. 2, S. 256. 82 Thomas Masterman Winterbottom  : An Account of the Native Africans in the Neighbourhood of Sierra Leone. London  : Whittingham 1803, Bd. 1, S. 101  ; John Roscoe  : The Bagesu, and Other Tribes of the Uganda Protectorate. Cambridge University Press 1924, S. 40 ff. 83 Eugen Fehrle  : Die kultische Keuschheit im Altertum. Gießen  : Töpelmann 1910, S. 104, 106, 107, 202  ; Iniga Feusi  : Das Institut der gottgeweihten Jungfrauen. Sein Fortleben im Mittelalter. Fribourg  : Gschwend 1917, S. 210 f. 84 Seligmann  : Der böse Blick (Anm. 81), Bd. 2, S. 240. 85 Ebda, S. 256. 86 Sébillot  : Folk-Lore de France (Nr. 74, Anm. 70), Bd. 2, S. 155 f.; Bucht von Audierne  : im Süden der Bretagne  ; Île de Sein  : Felseninsel vor der bretonischen Westküste Frankreichs. 87 Ebda, Bd. 3, S. 496. vgl. auch Agrippa von Nettesheim  : Magische Werke. Berlin  : Barsdorf 1916, S. 230. 88 Sébillot  : Folk-Lore de France (Nr. 74, Anm. 70), Bd. 4, S. 137  ; Île de Batz  : vor der Nordwestküste der Bretagne. 89 Kuhtod  : Synonym für das Doldengewächs des Wasserschierlings, das vor allem beim Blühen im Frühjahr das hochgiftige, tödliche Cicutoxin enthält. 90 Wilhelm Mannhardt  : Wald- und Feldkulte. 2. Auflage. Besorgt von Walter Heuschkel. Berlin  : Borntraeger 1904/05, Bd. 1, S. 562  ; Pferdekummet  : Pferdegeschirr. 91 Wuttke  : Der deutsche Volksaberglaube (Nr. 74, Anm. 56), S. 244, § 352. 92 John  : Aberglaube, Sitte und Brauch im sächsischen Erzgebirge (Nr. 74, Anm. 78), S. 37. 93 Schell  : Bergische Sagen (Nr. 74, Anm. 37), S. 465, Nr. 2. 94 Kühnau  : Schlesische Sagen (Nr. 74, Anm. 58), Bd. 3, S. 606 f. 95 Vernaleken  : Alpensagen (Nr. 74, Anm. 115), S. 26 f.: Alp  : Alm. 96 Heinrich Herzog  : Schweizersagen. Für Jung und Alt dargestellt. 3. Auflage. Aarau  : Sauerländer 1913, Bd. 1, S. 140 f. 97 Adolf Eberhardt  : Sitte und Brauch in der Landwirtschaft. Stuttgart  : Sauerländer 1907, S. 11. 98 Beghine  : Angehörige einer klösterlich lebenden, aber nicht durch Gelübde gebundenen Frauenvereinigung  ; in der Nachfolge Lambert le Bègues (gest. 1177), eines Reformpredigers in Lüttich. 99 Höhn  : Sitte und Brauch bei Tod und Begräbnis (Anm. 70), S. 355. 100 Meyer  : Badisches Volksleben (Nr. 74, Anm. 120), S. 443  ; herbsten  : ernten. 101 Untermusbach  : Stadtteil von Freudenstadt im Regierungsbezirk Karlsruhe. 102 Höhn  : Sitte und Brauch bei Tod und Begräbnis (Anm. 70), S. 355.

E. Anhang

1. Zeittafel 1890 1893 1894 ff. 1896 1898 1902 1907 1908 1911 1912 1914 1915

6. März  : Geburt in Wien. Vater  : Ernst Franz Weisl (1857 –  1931), Mutter  : Charlotte geb. Popper-Michlup (1868 –  1952). 28. Januar  : Gründung des Allgemeinen Österreichischen Frauenvereins (AÖFV ) durch Auguste Fickert (Präsidentin), Rosa Mayreder (Vizepräsidentin), Marianne Hainisch, Marie Lang und Maria Schwarz. 15. bis 22. Mai  : erster Weltkongress des 1888 in Washington gegründeten International Council of Women (ICW). Privatunterricht durch Mutter und Hauslehrer. 27. März  : Geburt des Bruders Wolfgang (WvW). 30. November  : Geburt des Bruders Georg. 13. Januar  : Auslösung des Berliner »Babel-Bibel-Streit« durch den Assyriologen Friedrich Delitzsch. 15. Mai  : Gründung des Bundes Österreichischer Frauenvereine (BÖFV) durch Marianne Hainisch (ab 1905 Landeszweigstelle des International Council of Women = ICW). Gründung der »World Alliance for Promoting International Friendship through the Churches«. Juni  : Matura als »Externistin« am Wiener k.k.-Akademischen Gymnasium für Knaben. Oktober  : Inskription für das Studium der Orientalistik, Hospitantin an der Evangelisch-Theologischen und der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Gründung einer Frauenschule in Berlin durch die liberale Sozialreformerin Alice Salomon. 19. Mai  : evangelische Taufe zur kirchlichen Eheschließung am 11. September mit dem aus Berlin nach Wien berufenen Theologen Karl Beth. 11. April  : Promotion zum Dr. phil. als erste Frau am 1886 gegründeten Wiener Orientalistischen Institut mit einer Dissertation über Eigentumsveränderungen im israelitischen und babylonischen Recht. 7. Juni  : Geburt des Sohnes Erich. 28. Juni  : Ermordung des habsburgischen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajevo. 28. Juli  : Kriegserklärung Österreich-Ungarns gegen Serbien, Beginn des Ersten Weltkriegs. 6. August  : Kriegserklärung Österreich-Ungarns gegen Russland. 28. bis 30. April  : internationaler Frauenfriedenskongress in Den Haag mit 1136 Teilnehmerinnen aus zwölf Nationen auf Initiative der Frauenrechtlerin Anita Augspurg (1857 –  1943), der ersten promovierten Juristin Deutschlands (1897).

602 1916 1917 1918 1919 1920

1921

E. Anhang

9. November  : Geburt der Tochter Eleonore (Nora). 6. April  : Kriegserklärung der USA an Deutschland. 7. Dezember  : Kriegserklärung der USA an Österreich-Ungarn. 8. Januar  : vom amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson vorgeschlagene 14 Punkte zur Beendigung des Ersten Weltkriegs. 3. November  : Waffenstillstand, Verzicht Kaiser Karls I. auf weitere Ausübung der Staatsgeschäfte. 12. November  : Ausrufung der Republik »Deutschösterreich« als Bestandteil der »Deutschen Republik«, Einführung des Frauenwahlrechts in Österreich. 27. November  : sozialdemokratischer Initiativantrag zur Reform des österreichischen Eherechts. Juni  : Inskription für das Studium der Rechtswissenschaften, zu dem Frauen in Österreich seit April zugelassen waren. 28. Juni  : Friedensvertrag von Versailles zwischen den Siegermächten und Deutschland. Gründung der österreichischen Zweigstelle der World Alliance for Promoting Friendship through the Churches (Vorsitzender Karl Beth, Generalsekretärin MB). 26. August  : Konstituierung des Zentralrats geistiger Arbeiter in Wien unter Teilnahme MBs. 10. September  : Friedensvertrag von St. Germain, »Republik Österreich« mit Anschlussverbot an Deutschland. 4. bis 6. November  : erste Konferenz des Fight the Famine Council, London. 10. Januar  : Konstituierung des Völkerbundes. 26. Februar  : österreichisches Hausgehilfengesetz. 4. Juni  : Friedensvertrag von Trianon, Ungarn verliert zwei Drittel des Territoriums des historischen Königreichs an die Nachbarstaaten, »Deutsch-Westungarn« (Burgenland) wird Österreich zuerkannt, ausgenommen die Stadt Ödenburg (Sopron), die nach einer Volksabstimmung (Dezember 1921) bei Ungarn verbleibt. 18. Juni  : erste Tagung der Reparationskommission der Siegermächte in Wien unter dem Vorsitz Sir William Thomas Goodes. August  : Reise nach Schweden. 1. Oktober  : Bundes-Verfassungsgesetz der Republik Österreich, Artikel 7  : »Alle Staatsbürger sind vor dem Gesetz gleich. Vorrechte der Geburt, des Geschlechtes, des Standes, der Klasse und des Bekenntnisses sind ausgeschlossen.« 11. bis 13. Oktober  : Teilnahme am zweiten Kongress des Fight the Famine-Council, London, Mitglied der britischen Union of Democratic Control. Dezember  : Gründung des Wiener Frauen-Symphonie-Orchesters. 23. Januar  : Die Aussichten der Labour Party, erster von ca. 450 zwischen 1921 und 1934 publizierten Leitartikeln in der Pressburger Tageszeitung Der Grenzbote. 13. Juni  : Promotion zum Dr. juris als erste Frau Österreichs. Erster weiblicher Rechtspraktikant am Wiener Landesgericht. 10. bis 16. Juli  : Dritter Kongress der Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF), Wien, Musikvereinsgebäude.

Zeittafel



603

3. Oktober  : Gründung des weltweit ersten Soroptimistinnenklubs in Oakland/Kalifornien. 15. Oktober  : Teilnahme am dritten Kongress des Fight the Famine-Council, London. 1922 April  : Eintritt in die Rechtsanwaltskanzlei des Vaters als »erster weiblicher Konzipient« Österreichs. April  : Tagung der World Alliance for International Friendship through the Churches in Wien. August  : Reise über Passau und Berlin nach Dänemark. Gründung des Verbands der akademischen Frauen Österreichs als Zweigstelle der International Federation of University Women durch Elise Richter, die bis 1930 den Vorsitz innehat. 1923 11. bis 16. Januar  : Besetzung des Ruhrgebiets durch französische und belgische Truppen. 6. Februar  : Beamtenabbaugesetz. Ablegung der Staatsprüfung für englische Sprache. 23. – 28. Juni 1923  : Kongress der Völkerbundligen in Wien, Hofburg. Juni/Juli  : erster juristischer Fachbeitrag Probleme des Minoritätenrechtes in der Gerichtshalle. 26. September  : Familiengläubigergesetz. 1. bis 8. Oktober  : Imperial Economic Conference in London. 1923/24 Hyperinflation in Österreich. 1923 – 27 Generalsekretärin der Wiener Zweigstelle des Internationalen Anwaltsverbandes (Association Internationale des Avocats Vienne), Präsident Ernst Franz von Weisl. 1924 16. Januar  : Advokatenprüfung. Konstituierung der Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft sowie eines Religionspsychologischen Forschungsinstituts. 5. bis 12. April  : Conference on Christian Politics, Economics and Citizenship in Birmingham. September  : erster beeideter weiblicher Gerichtsdolmetsch für die englische Sprache am Wiener Oberlandesgericht. 1924 ff. Gründung eines Kreditinstituts für geistige Arbeiter (MB Vizepräsidentin), Mitarbeit im Zentralrat geistiger Arbeiter, im Verein der Bereitschaft für soziale Arbeit und zur Verbreitung sozialer Kenntnisse, in der Urania, im Österreichischen Bund für Mutterschutz, im Bund für Fraueninteressen, in den Wiener Internationalen Hochschulkursen, im Volksheim Ottakring, in der Evangelischen sozialen Frauenschule und in der 1912 von Ilse Arlt gegründeten ersten Wiener Fürsorgerinnenschule (Vereinigung Fachkurse für Volkspflege) u. a. (siehe Reiter-Zatloukal, S. 109 ff.). 1925 Vorstandsmitglied im BÖFV. März  : Beendigung der Inflation durch Währungsreform, 10.000 Kronen = 1 Schilling. Oktober  : erster weiblicher "Verteidiger in Strafsachen" am Wiener Oberlandesgericht. Neues Eherecht (Wien, Leipzig  : Breitenstein).

604 1925 – 29 1926

1927

1928 1929

E. Anhang

Generalsekretärin der International Association of Advocates (IAA). Februar  : Gründung des Wiener »Bundes für Männerrechte«. 20. März  : Erkenntnis des Österreichischen Verfassungsgerichtshofs, dass Frauen berechtigt seien, Taxi zu fahren, da »ein Grund zur Nichtzulassung von Personen weiblichen Geschlechtes zum Platzwagenlenkerdienst aus der Natur des weiblichen Geschlechtes nicht abgeleitet werden« könne. 26. März  : Novelle des Österreichischen Hausgehilfengesetzes von 1920. September  : Finanzskandal der verstaatlichten Österreichischen Postsparkasse. August/September  : Reise nach Genf. 12. Oktober  : Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs, »dass die Geschlechter ausnahmsweise ungleich behandelt werden können, wenn die ungleiche Behandlung ihre Rechtfertigung in der Natur des Geschlechtes findet«. 24. April  : Österreichische Nationalratswahl  : Christlichsoziale Einheitsliste unter Bundeskanzler Ignaz Seipel 48,20 %, Sozialdemokratische Arbeiterpartei (unter Karl Seitz) 42,31 %, Landbund 6,33 %. MB hatte auf eine Kandidatur für die nur in Wien angetretene liberale Demokratische Liste verzichtet (die kein Mandat errang). Mai  : Gründung (mit Else Ehrlich-Fränkel, Illy Kjäer, Anna Simona Spiegel-Adolf ) der Österreichischen Frauenorganisation (ÖFO), Übernahme des Vorsitzes. 7. bis 17. Juni  : Tagung des Executive Committee des ICW in Genf. 15. Juli  : Arbeiterdemonstration in Wien, Brand des Justizpalasts, Schießbefehl von Polizeipräsident Johann Schober, ca. 100 Tote, mehrere hundert zum Teil Schwerverletzte. August/September  : Reise nach Langeoog, Stendal, Berlin, Bremen. November  : Gründung und Vorsitz des Sozialvereins Existenzschutz (mit Dora von Stockert-Meynert und Milena Wlodzimirska). 6. Januar  : Teilnahme an der Wiener Enquete Kann man von einer Dekadenz der Frauen­bewegung sprechen  ? (gemeinsam mit Dora Brücke-Teleky, Johanna Kampmann-Freund, Rosa Mayreder, Olga Rudel-Zeynek, Rosa Silberer). März bis Mai  : Reise nach Palästina und Ägypten. Mai  : Mitinitiatorin der »Aktion gegen den § 144« und Verfasserin der Resolution. 3. Juli  : Aufnahme als erste Frau Österreichs in die Wiener Rechtsanwaltskammer, erste Masseverwalterin am Wiener Oberlandesgericht. 13. Juli  : Gründung der Fédération Internationale des Femmes Magistrats et Avocats in Paris (FIFMA). Gründung (mit Wilhelmine Löwenstein-Brill, Illy Kjäer, Simona Spiegel-Adolf ) des Vereins berufstätiger Frauen in Wien (ab 1930 Vereinigung berufstätiger Frauen in Österreich). Gründung der Zeitschrift für Religionspsychologie (hg. von Karl Beth). März  : Reise nach London. April  : Gründung der Österreichischen Frauenpartei (ÖFP) unter dem Vorsitz von Marianne Hainisch. Mai  : Gründung des Wiener Soroptimist Clubs (Präsidentin Wilhelmine Löwenstein-Brill, Vizepräsidentin MB, Vorstandsmitglieder Charlotte Bühler, Hanna

Zeittafel

605

Gärtner, Alice Schalek, Rose Silberer, Simona Spiegel-Adolf, Grete Urbanitzky, Liane Zimbler u. a.). 5. Oktober  : Fiasko der Wiener Bodencreditanstalt. 3. November  : erster Kongress der FIFMA in Paris. 7. Dezember  : Novelle der Österreichischen Bundesverfassung, Machtverschiebung vom Parlament zum Bundespräsidenten und zur Bundesregierung. 1929 –  1934 Vizepräsidentin der Vereinigung berufstätiger Frauen in Österreich, Präsidentin Wilhelmine Löwenstein-Brill. 1930 Preis der Berliner Kant-Gesellschaft für die Studie Zur Psychologie des Glaubens. Kurzfristiges Mitglied der Heimwehr. 28. Mai bis 6. Juni  : Kongress des ICW in Wien mit Teilnehmerinnen aus 41 Ländern. 5. bis 7. Juni  : Erste Internationale Tagung für Angewandte Psychopathologie und Psychologie in Wien. 23. August  : Teilnahme an der Konstituierung der International Federation of Business and Professional Women (IFBPW) auf Einladung der Gründungspräsidentin Lena Madesin Phillips in Genf, Wahl MBs zur Vizepräsidentin. 1931 25. bis 30. Mai  : Erster Internationaler Religionspsychologischer Kongress zur »Psychologie des Unglaubens« in Wien, Vortrag MBs Die psychischen Ursachen des Unglaubens. 18. Juni  : Tod des Vaters Ernst Franz von Weisl. 26. bis 31. Juli  : Erster Kongress der IFBPW in Wien. Das Recht der Frau (Wien  : Österreichische Staatsdruckerei). 1932 Januar  : Vortrag über Beruf und Ehe in Berlin auf Einladung von Marie Munk, der Präsidentin des deutschen Landesverbands der IFBPW. Gründung der »Vereinigung der berufstätigen Juristinnen Österreichs« (Präsidentin Stella Gottwald-Tritsch, 1899 –  1978). Juli  : Teilnahme an der Tagung der geschäftsführenden Delegierten der IFBPWLandesverbände in Paris. 1933 31. Januar  : Machtübernahme Adolf Hitlers im Deutschen Reich. 4. März  : »Selbstausschaltung« des österreichischen Parlaments durch Rücktritt der drei Nationalratspräsidenten, diktatorische Weiterführung der Regierung unter Bundeskanzler Engelbert Dollfuß, seit 20. Mai getragen von der »überparteilichen« Organisation der Vaterländischen Front. April  : Italienreise. Juli  : Teilnahme an der Tagung der IFBPW in New York und am ICW-Kongress in Chicago. Vorstandsmitglied der Young Women’s Christian Association (YWCA). 1934 12. bis 14. Februar  : Arbeiteraufstand in Österreich, blutige Niederschlagung durch Polizei, Bundesheer und Heimwehr (ca. 350 Tote, 800 Verwundete, standrechtliche Hinrichtung von 9 Kommandanten des Republikanischen Schutzbundes), Verbot der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. 1. Mai  : Ausrufung des diktatorischen Bundesstaats Österreich als eines »christlichdeutschen Ständestaats«.

606 1934 – 38 1935 1935 – 38 1936 1938 1939 1942 1944 1947 1952 1955 1959 1960 1973 1984 2009 2021 2022

E. Anhang

25. Juli  : Ermordung des Bundeskanzlers Dollfuß durch nationalsozialistische Putschisten, Nachfolger Kurt Schuschnigg. 24. bis 27. September  : zweiter Kongress der FIFMA in Neapel. Präsidentin der Vereinigung berufstätiger Frauen in Österreich (Zweigstelle des IFBPW. 23./24. Februar  : Der Wirkungsraum der österreichischen Frau, Kongress des BÖFV unter Vorsitz MBs in Wien. Präsidentin der Vereinigung der berufstätigen Juristinnen Österreichs. 2. bis 4. September  : Jahreskongress der FIFMA in Wien unter dem Vorsitz MBs. Vizepräsidentin der FIFMA. 12./13. März  : »Anschluss« Österreichs an Hitlerdeutschland. Rettung des Sohnes Erich und der Tochter Eleonore mit Hilfe eines von MB organisierten Kinder-Flüchtlingstransports der Quäker nach England, von wo die beiden Geschwister in die USA bzw. nach Kanada ausreisen. 4. Juli  : formelle Ehescheidung von Karl und Marianne Beth. Juli/August  : Berufsverbot als Rechtsanwältin und Gerichtsdolmetscherin. 31. Dezember  : Streichung aus der Wiener Rechtsanwaltsliste. Januar  : Flucht über England nach Portland (Oregon). Visiting Lecturer am dortigen Reed College für Soziologie und Deutsch. April  : Emigration Karl Beths nach Chicago, Visiting Lecturer am Meadville Theological Seminary. Ende der Lehrtätigkeit MBs am Reed College. Mai/Juni  : Übersiedlung nach Chicago, Gelegenheitsarbeiten. Amerikanische Staatsbürgerschaft. Januar  : Anstellung im Inter-Office Communication (Übersetzungsbüro) der Sinclair Refining Company. 30. Oktober  : Tod der Mutter Charlotte von Weisl in Chicago. 1. April  : Pensionierung, weiterhin freie Übersetzerin der Sinclair Oil und der Standard Oil Company. 9. September  : Tod Karl Beths in Chicago. März  : Übersiedlung nach New York. 27. April  : Goldenes Doktordiplom der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät. 19. August  : Tod in Cresskill/New Jersey. »Marianne-Beth-Gastprofessur für Legal Gender Studies« für Sibylle Raasch (Hamburg) am Wiener Juridicum. 24. Mai  : Ehrung MBs durch den Klub der Wiener Soroptimistinnen anlässlich des hundertsten Jubiläums der Gründung des weltweit ersten Klubs der Soroptimistinnen in Oakland/Kalifornien. 8. Juli  : Stiftung des »Marianne Beth-Preises der Österreichischen Rechtsanwaltskammer (ÖRAK) zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit in Österreich«. 27. Juni  : Verleihung des ersten Marianne Beth-Preises an Rechtsanwältin Dr. Helene Klaar in der Wirtschaftsuniversität Wien.

Buchbesprechungen

607

2. Buchbesprechungen A d olf, Helene (Hg.)  : Dem neuen Reich entgegen. 1815 –  1871. Leipzig  : Reclam 1930 (GB 21. Februar 1931, S. 4). A d olf, Helene (Hg.)  : Im neuen Reich. 1871 –  1914. Leipzig  : Reclam 1932 (GB 26. Juli 1932, S. 5 – 6). A r a m, Kurt  : Magie und Mystik in Vergangenheit und Mystik in Vergangenheit und Gegenwart. Berlin  : Albertus 1929 (GB 19. September 1929, S. 2). Ba ll od, Karl  : Der Zukunftsstaat. Wirtschaftstechnisches Ideal und Wirklichkeit. 4. Auflage. (Erste Auflage  : Stuttgart  : Dietz 1898). Berlin  : Laub 1927 (GB 16./17. November 1927, S. 1/1). Baerwald, Richard  : Der Okkultismus in Urkunden. Bd. 2  : Die intellektuellen Phänomene. Berlin  : Ullstein 1925 (GB 28. Oktober 1925, S. 4 – 5, 6. November 1925, S. 2 – 3). Bäumer , Gertrud  : Die Frau in der Krisis der Kultur. Berlin  : Herbig 1926 (GB 12. April 1927, S. 2). Beer-Hofm a nn, Richard  : Der junge David. Sieben Bilder. Berlin  : S. Fischer 1933 (GB 18. Januar 1934, S. 2). Bell , Gertrude  : Letters. London  : Benn 1930 (GB 5. Februar 1931, S. 2 – 3). Benson, Elizabeth  : Zwischen Siebzehn und Zwanzig. Junge Menschen von heute. Zürich, Leipzig  : Montana 1929 (GB 25. Juli 1929, S. 2 – 3, VZ 25. August 1929, ZRP 3, 1930, S. 57 – 69). Ber l , Heinrich  : Die Heraufkunft des fünften Standes. Zur Soziologie des Verbrechertums. Karlsruhe  : Kairos 1931 (GB 21. Februar 1931, S. 4). Be th, Karl (Hg.)  : Glaube und Unglaube. Verhandlungen des Ersten Internationalen Religionspsychologischen Kongresses in Wien. Dritter Teil  : Zur Jugendlichen-Psychologie. Dresden  : Ungelenk 1933 (GB 4. Juni 1933, S. 8). Bjerre, Andreas  : Zur Psychologie des Mörders. Kriminalpsychologische Studien. Heidelberg  : Winter 1925 (GB 4. April 1926, S. 8 – 9). Boehr inger, Margrit  : Die Eidesreform in Strafprozess und Strafrecht. Leipzig, Berlin  : de Gruyter 1931 ( Juristische Blätter,Wien, 31. Dezember, S. 552. B on, Gustave le  : Psychologie der Massen. 5. Auflage Leipzig  : Kröner 1932 (GB 11. September 1932, S. 8). Boulestin, Marcel X.: Almanach der feinen Küche. Ein Tagebuch der besten französischen Rezepte. Frankfurt/M.: Societäts-Druckerei 1932 (GB 8. Januar 1933, S. 8). Br aun, Martha Stephanie/Ernestine Fürth /Marianne Hönig/Grete L aube, Bertha ListGa nser /Carla Z agl its (Hg.)  : Frauenbewegung, Frauenbildung und Frauenarbeit in Österreich. Wien  : Bund Österreichischer Frauenvereine 1930 (GB 25. September 1930, S. 2). Br entano, Luj  : Der wirtschaftende Mensch in der Geschichte. Leipzig  : Meiner 1923 (GB 22. Juli 1924, S. 5, 26. Mai 1926, S. 1). Br iffault, Robert  : The Mothers. A Study of the Origins of Sentiments and Institutions. Bd. 1 – 3. London  : Allan & Unwin, New York  : Macmillan 1927 (GB 27. November 1928, S. 4 – 5). Brück, Christa Anita  : Schicksale hinter Schreibmaschinen. Roman. Berlin  : Sieben-Stäbe 1930 (GB 21. Februar 1931, S. 4). Bühler, Charlotte  : Kindheit und Jugend. Genese des Bewusstseins. Dritte Auflage. Leipzig  : Hirzel 1931 (GB 27. September 1931, S. 2 – 3).

608

E. Anhang

Bühler , Charlotte  : Der menschliche Lebenslauf als psychologisches Problem. Leipzig  : Hirzel 1933 (GB 11. Februar 1933, S. 6 – 7). Bühler, Charlotte  : Die dreifache Lebenskurve des Menschen. In  : NFP, 5. März 1933, S. 10. Bühl er , Charlotte  : Drei Generationen im Jugendtagebuch. Jena  : Gustav Fischer 1934 (GB 23. Februar 1934, S. 2 – 3). Ca rter , Howard/Arthur C. M ace  : Tut-ench-Amun. Ein ägyptisches Königsgrab. 3 Bde. Leipzig  : Brockhaus 1927 (GB 19. September 1929, S. 2). C ohn, Paul  : Um Nietzsches Untergang. Beiträge zum Verständnis des Genies. Hannover  : Morris 1931 (GB 13. November 1932, S. 8). Dac qué , Edgar  : Urwelt, Sage und Menschheit. Eine naturhistorisch-metaphysische Studie. München  : Oldenbourg 1925 (GB 1. Februar 1925, S. 6). Dav id-Neel, Alexandra  : Heilige und Hexer. Glaube und Aberglaube im Lande des Dalaismus nach eigenen Erlebnissen dargestellt. Brockhaus  : Leipzig 1931 (GB 28. Oktober 1931, S. 2 – 3). Dill , Lisbeth  : Marie Antoinette. Der Todesweg einer Königin. Berlin  : Trowitzsch 1926 (GB 14. Juli 1929, S. 2 – 3). Dougl as, Paul  : Real Wages in the United States, 1890 –  1926. Newton/Mass  : Houghton Mifflin 1931 (GB 27. September 1931, S. 3). Dreiser, Theodore  : Dreiser Looks at Russia. New York  : Liveright 1928 (GB 27. März 1930, S. 2). Filene, Edward A.: More Profits from Merchandising. The Model Stock Plan. Chicago, New York  : Shaw 1925 (GB 20. Oktober 1925, S. 1). Fo s t e r , William Trufant/Waddill Cat c h i n g s  : Business Without Buyer. Newton/Mass.: Houghton Mifflin 1927 (GB 21. Juni 1927, S. 1). Fr eem a n tl e , Alan Frederick  : England in the Nineteenth Century. London  : Allen & Unwin 1929 (GB 25. September 1930, S. 2). Fr eud, Sigmund  : Totem und Tabu. Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker. Wien  : Heller 1913 (GB 5. April 1928, S. 2). Fr eu d, Sigmund  : Die Zukunft einer Illusion. Wien, Leipzig  : Psychoanalytischer Verlag 1928 (GB 5./6. April 1928, S. 3/2 – 3). Friedl änder, Robert  : Chronische Arbeitskrise, ihre Ursache, ihre Bekämpfung. Berlin  : Wirtschaft und Geschäft 1926 (GB 1./2. Juli 1926, S. 1/1). Frobenius, Else  : Väter und Töchter. Berlin  : Herbig 1933 (GB 8. Januar 1933, S. 8). Frobenius, Leo  : Schicksalsstunde im Sinne des Kulturwerdens. Leipzig  : Voigtländer 1933 (GB 19. März 1933, S. 7). Fül öp-M iller , René  : Geist und Gesicht des Bolschewismus. Darstellung und Kritik des kulturellen Lebens in Sowjet-Russland. Zürich, Leipzig, Wien  : Amalthea 1926 (GB 1. August 1926, S. 2 – 3). F ül öp-M il l er , René  : Macht und Geheimnis der Jesuiten. Leipzig  : Grethlein 1929 (GB 3./4. Dezember 1929, S. 2 – 3/2 – 3). Fül öp-Miller, René  : Die Phantasie-Maschine. Eine Sage der Gewinnsucht. Berlin, Wien, Leipzig  : Zsolnay 1931 (GB 31. Dezember 1931, S. 2 – 3). Ga l z y, Jeanne  : Therese von Avila. Der Lebensroman einer Heiligen. Übertragen und eingeleitet von Helene Adolf. München  : Kösel und Pustet 1929 (GB 19. September 1929, S. 2).

Buchbesprechungen

609

G ör r es, Joseph von  : Hinter der Welt ist Magie. Geschichten von Heiligen und Sehern, Zauberern und Dämonen aus der christlichen Mystik. Dresden  : Jeß 1931 (GB 27. September 1931, S. 2). Grühl , Waldemar  : Aus der Untersekunda ins Innere Abessiniens. Minden  : Köhler 1929 (GB 21. Juli 1929, S. 2). Gul at-Wellenburg, Walter von/Carl K linckowstroem /Hans Rosenbusch  : Der Okkultismus in Urkunden. Bd. 1  : Der physikalische Mediumismus. Berlin  : Ullstein 1925 (GB 28. Oktober 1925, S. 4 – 5, 6. November 1925, S. 2 – 3). Gutm ann, Bruno  : Das Recht der Dschagga. München  : Beck 1926. H a l da ne , John Burdon Sanderson  : Daedalus oder Wissenschaft und Zukunft. München  : Drei Masken 1925 (GB 14. Februar 1926, S. 5). Heindl, Robert  : Berufsverbrecher. Ein Beitrag zur Strafrechtsreform. Berlin  : Pan/Heise 1926 (GB 25./26. November 1926, S. 1/1). He t zer, Hildegard  : Soziale Umwelt und Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit. Erfurt  : Stenger 1930 (GB 25. September 1930, S. 3). Hug-Hell mu th, Hermine  : Neue Wege zum Verständnis der Jugend. Psychoanalytische Vorlesungen für Eltern, Lehrer, Erzieher, Schulärzte, Kindergärtnerinnen und Fürsorgerinnen. Leipzig, Wien  : Deuticke 1924 (GB 12. März 1925, S. 2). Jaensch, Erich u. a.: Grundformen menschlichen Seins. Berlin  : Elsner 1929 (GB 12. August 1930, S. 4). Jahn, Josef  : Das große Schlagwort oder der unsterbliche Kapitalismus. Hamburg  : Hanseatische Verlagsanstalt 1933 (GB 29. Januar 1933, S. 10). Johnson, James Weldon  : Der weiße Neger. Ein Leben zwischen den Rassen. Mit einem Begleitwort von Frederick Delius. Frankfurt/M.: Societätsdruckerei 1928 (GB 6. August 1929, S. 3). K er n, Fritz  : Stammbaum und Artbild der Deutschen. München  : Lehmann 1927 (GB 5. Februar 1929, S. 2 – 3). K eyserling, Hermann Graf (Hg.)  : Das Ehe-Buch. Eine neue Sinngebung im Zusammenklang der Stimmen führender Zeitgenossen. Celle  : Kampmann 1925 (GB 3. Januar 1926, S. 6 – 7). K irc her , Rudolf  : Engländer. Frankfurt/M.: Societäts-Druckerei 1926 (GB 15. Juli 1926, S. 2 – 3). K ircher, Rudolf  : Wie’s die Engländer machen. Politik, Gesellschaft und Literatur im demokratischen England. Frankfurt/M.: Societäts-Druckerei 1929 (GB 25. Februar 1930, S. 1). K l ingh a r d t, Karl  : Angora – Konstantinopel. Frankfurt/M.: Sozietätsdruckerei 1929 (GB 15. Mai 1929, S. 2). Koerber, Lenka von  : Menschen im Zuchthaus. Frankfurt/M.: Societäts-Druckerei 1930 (GB 20. Januar 1931, S. 2 – 3). K r e t schmer , Ernst  : Geniale Menschen. Mit einer Porträtsammlung. Berlin  : Springer 1929 (GB 6. Februar 1930, S. 3). Kuh, Anton  : Physiognomik. Aussprüche. München  : Piper 1931 (GB 31. Dezember 1931, S. 2). Kühn, Lenore  : Die Autonomie der Werte. Eine kritische Grundlegung nach transzendental-teleologischer Methode. 2 Bde. Berlin  : Union Deutsche Verlagsgesellschaft 1926, 1931 (GB 27. September 1931, S. 2). Künk el , Fritz  : Einführung in die Charakterkunde auf individual-psychologischer Grundlage. Leipzig  : Hirzel 1928 (GB 7. April 1928, S. 2).

610

E. Anhang

Künk el , Hans  : Das Gesetz Deines Lebens – Urformen im Menschenleben. Jena  : Diederichs 1933 (GB 19. März 1933, S. 8). Lederer, Max  : Grundriss des österreichischen Sozialrechts. Wien  : Österreichische Staatsdruckerei 1929 (GB 16. Januar 1930, S. 1). Le w isohn, Ludwig  : Gegen den Strom. Eine amerikanische Chronik. Frankfurt/M.: Societätsdruckerei 1924 (GB 21. Juni 1925, S. 2 – 3). L iek , Erwin  : Das Wunder in der Heilkunde. München  : Lehmann 1930 (GB 27. Juni 1931, S. 3 – 4). L in d se y, Ben B./John Wainwright Eva ns  : Die Revolution der modernen Jugend. Stuttgart  : Deutsche Verlags-Anstalt 1927 (GB 30. Oktober 1927, S. 5, 24. Juni 1928, S. 2). L ow itsch, Vera  : Die Frau als Richterin. Berlin  : Heymann 1933 ( Juristische Blätter, Wien, 10. Februar 1934, S. 67). Lubinsk i, Kurt  : Hochzeitsreise nach Abessinien. Eine Expedition zu Zweien. Leipzig  : Deutsche Buchwerkstätten 1929 (GB 15. Mai 1929, S. 2). Luck a, Emil  : Urgut der Menschheit. Stuttgart, Berlin, Leipzig  : Deutsche Verlags-Anstalt 1924 (GB 20. März 1925, S. 3 – 4 L uck a , Emil  : Inbrunst und Düsternis. Ein Bild des alten Spanien. Stuttgart. Deutsche VerlagsAnstalt 1927 (GB 14. August 1927, S. 7). Lusch a n, Felix von  : Völker, Rassen, Sprachen. Anthropologische Betrachtungen. Berlin  : Deutsche Buchgemeinschaft 1927 (GB 5. Februar 1929, S. 2). M aresch, Maria  : Elisabeth von Thüringen. Schutzfrau des deutschen Volkes. Bonn  : Buchgemeinde 1931 (GB 5. Mai 1931, S. 2). M ar esch, Maria  : Ehe und Familie auf kleinstem Lebensraum. Paderborn  : Schöningh 1932 (GB 27. November 1932, S. 7). M ayo, Katherine  : Mother India. London  : Cape 1927 (GB 22. Dezember 1929, S. 2 – 3). M ayo, Katherine  : Slaves of the Gods. London  : Cape 1929 (GB 22. Dezember 1929, S. 2 – 3). M ay r eder, Rosa  : Askese und Erotik. Jena  : Diederichs 1926 (GB 12. April 1927, S. 2 – 3). Mehlis, Georg von  : Der Staat Mussolinis. Leipzig  : Haberland 1929 (GB 25. Februar 1930, S. 1). M einh a rt, Roderich (Pseud. für Roderich Mül l er- Gu t tenbru nn)  : Wiener Totentanz. Roman. Leipzig  : Weicher 1921 (NFP 9. Oktober 1921, S. 32). M er eschkowsk i, Dmitrij G.: Das Geheimnis des Westens. Atlantis – Europa. Dt. von Arthur Luther. Leipzig, Zürich  : Grethlein 1929 (GB 6. Februar 1930, S. 2). Mess, Friedrich  : Nietzsche, der Gesetzgeber. Leipzig  : Meiner 1930 (GB 31. Dezember 1931, S. 3). Moll , Albert  : Psychologie und Charakterologie der Okkultisten. Stuttgart  : Enke 1929 (GB 24. November 1929, S. 2 – 3). Mül l er-Ly er , Franz  : Die Zähmung der Nornen. 2 Bde. München  : Langen 1923/24 (GB 3. Januar 1926, S. 7). Munk, Marie  : Recht und Rechtsverfolgung im Familienrecht. Eine gemeinverständliche Darstellung für Unterricht und Selbststudium nebst Repetitorium. Berlin  : Liebmann 1929 (GB 25. September 1930, S. 3). Nielsen, Ditlef  : Ras-Šamra-Mythologie und Biblische Theologie. Leipzig  : Brockhaus 1936 (ZRP 10, 1937, S. 158 –  165).

Buchbesprechungen

611

Pr ibr a m, Karl  : Die Probleme der internationalen Sozialpolitik. Zeitfragen aus dem Gebiete der Soziologie. Leipzig  : Hirschfeld 1927 (GB 19. September 1929, S. 2). R abel , Gabriele  : Goethe und Kant. Wien  : Selbstverlag 1927 (GB 16. Juli 1927, S. 4). R eicke, Ilse  : Berühmte Frauen der Weltgeschichte. 6 Betrachtungen. 19 Lebensbilder. Berlin  : Herbig 1931 (GB 21. Februar 1931, S. 4). R iese, Hertha  : Die sexuelle Not unserer Zeit. Leipzig  : Hesse & Becker 1927 (GB 16. November 1928, S. 2 – 3). Ross, Edward E.: Raum für alle  ? Stuttgart  : Deutsche Verlags-Anstalt 1929 (GB 28. Juli 1929, S. 1). Ruehle-Ger stel , Alice  : Das Frauenproblem der Gegenwart. Eine psychologische Bilanz. Leipzig  : Hirzel 1932 (GB 3. Juli 1932, S. 5). Russell , Bertrand  : Ikarus oder Die Zukunft der Wissenschaft. München  : Drei Masken 1926 (GB 14. Februar 1926, S. 5). Sa nger , Margaret  : Zwangs-Mutterschaft. Stuttgart  : Deutsche Verlags-Anstalt 1929 (GB 28. Juli 1929, S. 1). Santayana, George  : Der letzte Puritaner. Die Geschichte eines tragischen Lebens. München  : Beck 1936 (ZRP 10, 1937, S. 36 – 64). S ch a llenberger , Jacob/Hans K r affert  : Berliner Wohnungsbauten aus öffentlichen Mitteln. Die Verwendung der Hauszinssteuerhypotheken. Berlin  : Bauwelt 1926 (VZ 17. Januar 1927). S chilfa rth, Else  : Psychologie der berufstätigen Frau. Leipzig  : Klinkhardt 1930 (GB 28. Mai 1930, S. 2). S chlipköter, Gustav/Albert Böhme (Hg.)  : Der Kampf um die Ehe. Eine Auseinandersetzung evangelischer Führer mit den Verfallserscheinungen der heutigen Ehe. Gütersloh  : Bertelsmann 1929 (GB 21. Juli 1929, S. 2). S ch wa bach, Erik Ernst  : Die Revolutionierung der Frau. Leipzig  : Der Neue Geistverlag 1928 (GB 16. November 1928, S. 2 – 3). S ch w eit zer , Albert  : Aus meinem Leben und Denken. Leipzig  : Meiner 1932 (GB 19. März 1933, S. 7 – 8). Sir Ga l a h a d (Pseud. für Bertha E ck s t e in-D iener)  : Die Kegelschnitte Gottes. Roman. München  : Langen 1926 (GB 19. September 1929, S. 2). Sir Ga l a h a d (Pseud. für Bertha E ck stein-Diener)  : Mütter und Amazonen. Ein Umriss weiblicher Reiche. München  : Langen 1932 (GB 13. März 1932, S. 2 – 3). Smith, Hannah Whitall  : Extracts from her Papers. Edited with an Introduction by Ray Strachey. London  : Faber & Gwyer 1928 (GB 23. Oktober 1929, S. 4). Steinen, Wolfram von den  : Vom heiligen Geist des Mittelalters. Anselm von Canterbury. Bernhard von Clairvaux. Breslau  : Hirt 1926 (GB 21. Juli 1929, S. 2). Ster n, William  : Psychologie der frühen Kindheit. Leipzig  : Quelle & Meyer 1928 (GB 15. Mai 1929, S. 2). Str akosch, Siegfried  : Das Agrarproblem im neuen Europa. Berlin  : Parey 1930. Strunz, Franz  : Albert Magnus. Weisheit und Naturforschung im Mittelalter. Wien, Leipzig  : Karl König 1926 (GB 14. August 1927, S. 7). Thiess, Frank  : Die Zeit ist reif. Reden und Vorträge. Berlin, Wien, Leipzig  : Zsolnay 1932 (GB 11. September 1932, S. 8).

612

E. Anhang

Tolstoi, Leo  : Briefwechsel mit der Gräfin A. A. Tolstoi. Hg. von Ludwig Berndl. Zürich, Leipzig  : Rotapfel 1926 (GB 14. August 1927, S. 7). Unger, Erich  : Wirklichkeit, Mythos und Erkenntnis. München, Berlin  : Oldenbourg 1930 (GB 22. Mai 1930, S. 2 – 3). Va erting, Mathilde  : Die Macht der Massen in der Erziehung. Machtsoziologische Entwicklungsgesetze der Pädagogik. Berlin-Friedenau  : Pfeiffer 1929 (GB 6. Februar 1930, S. 2 – 3). Wa l sh, Richard J.: When the Earth Trembled. In  : An Alternative Use of Force. New York 1926 (= International Conciliation, No. 224, Carnegie Endowment for International Peace, Division of Intercourse and Education). Wel l s, Herbert George  : The World of William Clissold. New York  : Doran 1926 (GB 13. April 1927, S. 2 – 3  ; Religionspsychologie. Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungs-Instituts. Hg. von Karl Beth. Wien, Leipzig  : Braumüller 1927, Heft 3, S. 189 –  192). Wil son, Violet A.: Society Women of Shakespeare’s Time. London  : Lane 1924 (GB 23. August 1925, S. 6). Wit tstock, Oskar (Hg.)  : Im Kampf um Brot und Geist. Hermannstadt  : Honterus 1927 (GB 1. März 1928, S. 2 – 3). Z a hn-H a r nack , Agnes von  : Die Frauenbewegung. Geschichte, Probleme und Ziele. Berlin  : Deutsche Buch-Gemeinschaft 1928 (Neues Wiener Journal 21. Juni 1928, S. 9). Zimmer, Heinrich  : Ewiges Indien. Potsdam  : Müller & Kiepenheuer 1932 (GB 2. Oktober 1932, S. 9).

Tageszeitungen, Fachzeitschriften und Frauenmagazine

613

3. Tageszeitungen, Fachzeitschriften und Frauenmagazine

(Publikationsorgane MBs, Erscheinungsort, wenn nicht anders angegeben, Wien)

Archiv für die gesamte Psychologie, dem »Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie« (Frankfurt/M.) Der Morgen. Wiener Montagsblatt Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit Organ des Bundes Deutscher Frauenvereine (Berlin) Die Frau und ihre Interessen. Zeitschrift für die gesamte Frauenwelt (Graz) Die Frau und Mutter Die Moderne Frau Die Österreicherin. Zeitschrift für alle Interessen der Frau. Organ des Bundes österreichischer Frauenvereine Die österreichische Hausfrau. Offizielles Organ der Reichsorganisation der Hausfrauen Österreichs (»Rohö«) Berufsorganisation der Hausfrauen Du selbst. Zeitschrift der Frau und Familie (Baden-Baden) Ethik (Halle/S.) Frauenfreude – Mädchenglück Gerichtshalle Gerichts-Zeitung Grenzbote. Deutsches Tagblatt für die Karpathenländer (Bratislava/Pressburg) Juristische Blätter Kant-Studien (Berlin, Leipzig) Kleine Volks-Zeitung Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Technik im Haushalt Neue Freie Presse Neues Wiener Journal Neues Wiener Tagblatt Österreichische Illustrierte Zeitung Die Stunde Der Tag Tagebuch der Hausfrau Ullsteins Blatt der Hausfrau Volks-Post Volks-Zeitung Wiener Zeitung Das Wort der Frau Zeitschrift für Religionspsychologie Zeitschrift für Theologie und Kirche (Tübingen)

614

E. Anhang

4. Bibliographie Die Artikel im Pressburger Grenzboten (GB) und in der Wiener Volks-Zeitung (VZ) sind, wenn nicht anders angegeben, jeweils auf Seite 1 abgedruckt. A = Abendblatt.

Schriften Marianne Beths Eigentumsveränderungen im israelitischen und babylonischen Recht. Diss., Wien 1912. Die Aussichten der Labour Party. In  : GB 23. Januar 1921. Österreichische Probleme. In  : GB 4. Februar 1921. England und Deutschland. In  : GB 15. Februar 1921. Sphinx Amerika (Zum Amtsantritt des Präsidenten Harding). In  : GB 5. März 1921. Auferstehung der Liebe. In  : GB 27. März 1921. Kohlenarbeiterstreik in England. In  : GB 7. April 1921. Krieg im Frieden. Deutsche Reparationszahlungen. In  : GB 5. Mai 1921. Das Fest des Geistes. In  : GB 15. Mai 1921. Walther Rathenau. In  : GB 4. Juni 1921. Weltanschauung und Freihandel. In  : GB 5. Juni 1921. Autobiographische Skizze anlässlich der juristischen Promotion. In  : NWT 11. Juni 1921, A, S. 4 (wiederabgedruckt in GB 15. Juni 1921). Armenien. In  : GB 12. Juni 1921. Die Wirkung der Zölle. In  : GB 15. Juni 1921. Der Völkerbund. In  : GB 19. Juni 1921. Indien und wir. In  : GB 23. Juni 1921. Parlamentseröffnung in Ulster. In  : GB 1./5. Juli 1921. Internationaler Frauenkongress für Frieden und Freiheit. In  : GB 13. Juli 1921. Ein neues Buch von Norman Angell. In  : GB 15. Juli 1921. Friedensverhandlungen mit Irland. In  : GB 23. Juli 1921. Englands oberschlesische Politik. In  : GB 31. Juli 1921. Steuerskandal in London. In  : GB 5. August 1921. Der Zwei-Mächte-Standard Englands. In  : GB 10. August 1921. Früchte des Sieges. In  : GB 12. August 1921. Die Beziehungen zwischen Polen und Frankreich. In  : GB 20. August 1921. Luxus und Volkswirtschaft. In  : GB 28. August 1921. Die Missachtung der geistigen Arbeit. In  : GB 4. September 1921. Die öffentliche Meinung, ihre Macht und ihre Beeinflussung. In  : GB 6. September 1921. Der Aufstand in Indien. In  : GB 13. September 1921. Irlands Ablehnung. In  : GB 16. September 1921. Ein Monsterprozess in England. In  : GB 23. September 1921. Wiener Totentanz. In  : NFP 9. Oktober 1921, S. 32. Prolegomena zur Ökonomischen Konferenz des Fight the Famine Councils in London. In  : GB 12. Oktober 1921. Caxton Hall. In  : GB 19. Oktober 1921.

Bibliographie

615

David Lloyd George. In  : GB 22. Oktober 1921. Russlands Schicksal. In  : GB 28. Oktober 1921. England und Deutschland. In  : GB 1. November 1921. China. In  : GB 26. November 1921. Friede mit Irland. In  : GB 10. Dezember 1921. Von Erlösern und Erlösten. In  : GB 25. Dezember 1921. Ein Anfang zur Besserung. In  : GB 1. Januar 1922. Ägyptens Bedeutung für Europa. In  : GB 11. Januar 1922. De Valeras Glück und Ende. In  : GB 22. Januar 1922. Japans Entgegenkommen. In  : GB 8./9. Februar 1922. Keine Ursache zu blindem Optimismus. In  : GB 18. Februar 1922. Die Missionstätigkeit des Ostens. Indiens Freiheitskampf. In  : GB 25. Februar 1922. Die Relativität des Rechtes. In  : GB 2. März 1922. Valutafragen. In  : GB 14./15. März 1922, S. 5/6. Englische Politik. In  : GB 23./24. März 1922. Englands Politik. In  : GB 13. April 1922. Osterhoffnung. In  : GB 16. April 1922. Der dreifache Block. In  : GB 26. April 1922. Der Wiederaufbau in Europa. In  : GB 14./25. Mai 1922. England und Frankreich. In  : GB 3. Juni 1922. Geistwirkungen. In  : GB 4. Juni 1922. Nationalismus und Menschheit. In  : GB 9. Juni 1922. Poincarés Besuch. In  : GB 23. Juni 1922. Zwölf Milliarden. In  : GB 7./13. Juli 1922. Erfüllungspolitik. In  : GB 16. Juli 1922. Nach der Haager Konferenz. In  : GB 20. Juli 1922. Der Friedenstag als Jahresfeier der Kriegserklärung. In  : GB 25. Juli 1922. Nie mehr Krieg  ! In  : VZ 29. Juli 1922. Wien – Berlin – Kopenhagen. In  : GB 15. August 1922, S. 2 – 3. Aufgabe und Möglichkeiten der Frauen. In  : NFP 28. August 1922, S. 7. Holland. In  : GB 20. September 1922. Der siegreiche Islam. In  : GB 23. September 1922. Die Verwicklungen der gegenwärtigen Politik. In  : GB 12. Oktober 1922. Vom Wesen des modernen Islam. In  : GB 27. Oktober 1922. Mrs. Asquith in Amerika. In  : GB 21. November 1922. Ein Spiegel für Amerika. In  : VZ 22. November 1922. Ein Land unter Kontrolle. Die Geheimgeschichte der Okkupation Ägyptens. In  : GB 12. Dezember 1922. Ägyptische Geschichte, wie sie gemacht wird. In  : VZ 18. Dezember 1922. Der Völker heilige Nacht. In  : GB 24. Dezember 1922. Friedrich Delitzsch (†). In  : GB 28. Dezember 1922, S. 2 – 3. Abgang und Angang. Zum Jahreswechsel 1922/23. In  : VZ 2. Januar 1923. Die innere Lage Englands und der Abbruch der Pariser Konferenz. In  : GB 9. Januar 1923.

616

E. Anhang

Der Mord in Ilford. In  : GB 16. Januar 1923, S. 2. Allein im Kampfe. In  : GB 27. Januar 1923. Das französisch-englische Gepränge der Macht. In  : VZ 30. Januar 1923. England zahlt seine Schulden. In  : GB 10. Februar 1923, S. 1 – 2. Kriegsschuldprobleme. In  : GB 17. Februar 1923, S. 1 – 2. Könige und ihre Gräber. In  : GB 18. Februar 1923, S. 2. Machtprobleme. In  : GB 23. Februar 1923. Via facti. In  : GB 11. März 1923. Bis zum Ende. In  : GB 18. März 1923. Das Problem des Völkerbundes. In  : GB 28. März 1923. Ostern 1923. In  : GB 1. April 1923. Zur Psychologie der Politik Amerikas. In  : VZ 6. April 1923. Poincarés Bolschewisierungspolitik. In  : GB 6./8. April 1923, S. 4 – 5/6 – 7. Galvanisierung der Entente. In  : GB 13. April 1923. Erregung in Whitehall. In  : GB 17. April 1923. Volk und Recht. In  : NFP 18. April 1923, S. 3. Die Berufung der Frau. In  : GB 25. April 1923, S. 4. Die Völkerbundversammlung. In  : GB 8. Mai 1923. Pfingsterfüllung. In  : GB 20. Mai 1923. Amerikanisierung. In  : GB 25. Mai 1923. Zur Abhilfe der schlechten Wirtschaftslage der Anwälte. In  : GH 67 (1923), Heft 6/7 ( Juni/Juli), Heft 8/9 (August/September), S. 2 – 3, Heft 10 (Oktober), S. 2 – 3, Heft 11 (November), 68 (1924), Heft 1, S. 2 – 4. Probleme des Minoritätenrechtes. In  : GH 67 (1923), Heft 6/7 ( Juni/Juli), S. 3 – 4. Kongress der Völkerbundligen. In  : GB 27. Juni 1923. Mittel und Wege. In  : GB 1. Juli 1923. Englischer Sozialismus am Scheideweg. In  : GB 8. Juli 1923. Lehrreiche Enttäuschung. In  : GB 18. Juli 1923. Friedenstag. In  : GB 21. Juli 1923. Der erste Frieden. In  : GB 29. Juli 1923. Sie wussten, was sie taten. In  : GB 5. August 1923. Zum Tode Hardings. In  : GB 7. August 1923. Am Scheideweg  ? In  : GB 12. August 1923. Englands zwei Seelen. In  : VZ 19. August 1923 Finanzielles und Politisches. In  : GB 2. September 1923. Ziffern ohne Kommentar. In  : GB 8. September 1923. Deutschlands Selbstverneinung. In  : GB 21. September 1923. Die Alimentation von Frau und Kindern. In  : NWJ 10. Oktober 1923, S. 3. Deutschlands Wirrnisse. In  : GB 14./16. Oktober 1923. Die unheilige Lüge. In  : GB 28. Oktober 1923. Eine englische Frau. In  : GB 1. November 1923, S. 2. Henry Ford. In  : GB 3. November 1923. Gift in der Wunde. In  : GB 8. November 1923.

Bibliographie

617

Neuwahlen in England. In  : GB 21. November 1923. Die unehelichen Kinder und das Familiengläubigergesetz. In  : NFP 26. November 1923, S. 7 – 8. Die Wahlen in England. In  : GB 27. November 1923. Greater Britain. In  : GB 5. Dezember 1923. Verfassungsrechtliches Chaos. In  : GB 18. Dezember 1923. Weihnachten. In  : GB 25. Dezember 1923. Jahresbilanz. In  : GB 1./3. Januar 1924. Der Aufstieg der Labour-Party. In  : GB 9./10. Januar 1924. Das Recht der Ehefrau. In  : GB 12. Januar 1924, S. 4. Ramsay Macdonald. In  : GB 23. Januar 1924. Das Arbeiterkabinett und die Gewerkschaften. In  : VZ 24. Januar 1924. Die Lage in Indien. In  : VZ 12. Februar 1924. Macdonalds Kolonialpolitik. In  : GB 14. Februar 1924. Petroleum. In  : GB 23. Februar 1924. Der Petroleumskandal. In  : GB 27. Februar 1924. Index und internationale Hilfe für Alimentationsansprüche. In  : GH (Wien) 68 (1924), Heft 3 (März), S. 4 – 6. Der Sieg der Dockarbeiter. In  : GB 1. März 1924. Poplar und Poplarismus. In  : VZ 3. März 1924. Die Absetzung des Kalifen. In  : GB 15. März 1924. Die englische Armengesetzgebung. In  : GB 18. März 1924, S. 2 – 3. Der schwankende Franc. In  : GB 23. März 1924. Die Krise der Demokratie. In  : GB 30. März/4. April 1924. Die Bilanz der Sachverständigengutachten. In  : GB 16. April 1924. Ostern  ! In  : GB 20. April 1924. Das schweigende Grab. In  : GB 20. April 1924, S. 3 – 6. Amerikas Janusgesicht. In  : VZ 22. April 1924. Fußangeln der Deflation. Finanzminister an der Kette. In  : GB 26. April/1. Mai 1924. Der schlecht bezahlte Richter. In  : GH 68 (1924), Heft 5 (Mai), S. 1 – 2. England und Russland. In  : GB 9. Mai 1924. Alimentationssicherung. In  : NFP 12. Mai 1924, S. 7 – 8. Macdonalds Siege. In  : GB 18. Mai 1924. Von weiblicher Berufstätigkeit. In  : NWT 21. Mai 1924, S. 8. Der Internationalismus und die Wiener internationalen Hochschulkurse. In  : NWT 24. Mai 1924, S. 4. Die Berufstätigkeit der Frau. In  : GB 27. Mai 1924, S. 2 – 3. Pfingsten. In  : GB 8. Juni 1924. Internationale Lohnprobleme. In  : VZ 10. Juni 1924. Der Präsident. In  : GB 19. Juni 1924. Feindschaft in Indien. In  : GB 13. Juli 1924. Ku-Klux-Klan. In  : GB 18. Juli 1924, S. 2. Kampf den Kriegsgewinnern. In  : GB 22. Juli 1924, S. 5. Friedenstag. In  : GB 27. Juli 1924. Der amerikanische Bürger. In  : GB 31. Juli 1924.

618

E. Anhang

Eingeladen  ! In  : GB 6. August 1924. China. In  : GB 8. August 1924. Politik und Finanzen. In  : GB 20. August 1924. Ehe und Demokratie. In  : GB 23. August 1924, S. 2 – 3. Der Kampf um den Sudan. In  : GB 26. August 1924. Die Wiener internationalen Hochschulkurse. In  : GB 28. August 1924, S. 2. Die Generalklausel im Ehescheidungsrecht. In  : GH 68 (1924), Heft 9 (September), S. 7 – 9. Die Organisation der Güterverteilung. In  : GB 2. September 1924, S. 2 – 3. Neuwahlen in England. In  : GB 2. Oktober 1924. Das Problem des Völkerbundes. In  : GB 4./8. Oktober 1924. Wahlvorbereitungen in England. In  : VZ 9. Oktober 1924. Amerika heute. In  : GB 14. Oktober 1924. Präsidentenwahl in Amerika. La Follette. In  : GB 19. Oktober 1924. La Follettes Wahlkampf. In  : VZ 27. Oktober 1924. Amerika vor den Wahlen. Die Demokratie. In  : GB 1. November 1924. Herriots großer Kampf. In  : GB 20. November 1924. Das Problem des Sudans. Englands Ultimatum an Ägypten. In  : VZ 23. November 1924. Aus dem englischen Parlament. In  : GB 21. Dezember 1924, S. 6. Rückblick. In  : GB 1. Januar 1925, S. 1 – 2. Eherechtsreform. Eine rechtsvergleichende Studie. In  : GH 69 (1925), Heft 1 ( Januar), S. 1, 4 – 5  ; Heft 2 (Februar), S. 6 – 8  ; Heft 3 (März), S. 1, 4. Verbrechen und Krankheit. In  : GB 11. Januar 1925. Gedanken zur Eherechtsreform. In  : NWT 17. Januar 1925, S. 23. Köln, die Entente und Deutschland. In  : GB 24. Januar 1925. Phantastische Visionen. In  : GB 1. Februar 1925, S. 6. Die große Furcht. In  : GB 10. Februar 1925. Rationalisierung der Wirtschaft. In  : GB 15. Februar 1925, S. 7 – 8. Ramsay Macdonald. In  : GB 22. Februar 1925. Die Fordisierung Amerikas. In  : NWT 27. Februar 1925, S. 2 – 3. Erziehung und Verbrechen. In  : GB 12. März 1925, S. 2. Überraschungen in England. In  : GB 15. März 1925. Das Leben und die Zeit. In  : GB 20. März 1925, S. 3 – 4. Friedenssicherung. In  : GB 25. März 1925. Rudolf Steiner (†). In  : GB 7. April 1925, S. 5. Ostern. In  : GB 12. April 1925. Der Ausbau des inneren Marktes. In  : GB 19./26. April 1925, S. 8/7. Der Unterhalt der geschiedenen Frau. In  : GH 69 (1925), Heft 5 (Mai), S. 3 – 4. Die Schulden Frankreichs. In  : GB 1. Mai 1925. Amerikas Standpunkt zur Wahl Hindenburgs. In  : GB 6. Mai 1925. Gold und Politik. In  : GB 7. Mai 1925. Zölle oder Ausschließung. In  : GB 17. Mai 1925, S. 7. Ostasien. In  : GB 23. Mai 1925. Das Zeitalter des Zusammenbrechens. Ein Pfingstartikel. In  : GB 31. Mai 1925.

Bibliographie

619

Indiens Verwandlungen. In  : GB 9. Juni 1925. Die Dominions wollen nicht. In  : GB 18. Juni 1925. Die an Amerika leiden. In  : GB 21. Juni 1925, S. 2 – 3. Die schwarze Welle. In  : VZ 22. Juni 1925. Der Affenprozess. In  : GB 16. Juli 1925. Änderungen im Familienrecht. In  : NFP 31. Juli 1925, S. 3. Kohlenkrise und Industrie. In  : GB 2./4. August 1925. Amerikanische Wirtschaftsmethoden. In  : GB 8. August 1925. Das Martyrium glücklicher Frauen. In  : GB 15. August 1925, S. 6 – 7. Circulus vitiosus. In  : GB 22. August 1925. Die Frauen Shakespeares. In  : GB 23. August 1925, S. 6. Demokratie und Parlamentarismus. In  : GB 13. September 1925. Amerikanische Frauen. In  : GB 20. September 1925, S. 6 – 7, 22. November 1925, S. 2 – 3. Das Teuerungsproblem. In  : GB 20. Oktober 1925. Der physikalische Mediumismus. In  : GB 28. Oktober 1925, S. 4 – 5, 6. November 1925, S. 2 – 3. Beinahe das Selbstverständliche. In  : GB 1. November 1925, S. 1 – 2. Wie sie arbeitet und verdient. Die Frau in Amerika. In  : NWT 1. November 1925, S. 8. Schicksal und Schuld. In  : GB 11. November 1925. Der Streit um die Mosesinschrift. In  : GB 12. November 1925, S. 4. Ein neues Recht für die Hausfrau. In  : NFP 27. November 1925, S. 5. Chinesische Zollkonferenz. In  : GB 2. Dezember 1925. Nach dem Liebesbecher. In  : GB 8. Dezember 1925. Englands Schwanken. In  : GB 13. Dezember 1925. Die Hoffnung der Völker. In  : GB 25. Dezember 1925. Neues Eherecht. Eine rechtsvergleichende Studie mit besonderer Berücksichtigung der Gesetzgebung von Deutschland, der Schweiz, Österreich u. a. Wien, Leipzig  : Breitenstein 1925. Bilanz 1925. In  : GB 1. Januar 1926, S. 1 – 2. Der Gipfelweg der Ehe. In  : GB 3. Januar 1926, S. 6 – 7. Die neue Ehe. In  : NFP 8. Januar 1926, S. 5. Die Auflösung der liberalen Partei. In  : VZ, 1. Februar 1926. Das Problem. In  : GB 28. Januar/2. Februar 1926. Der Niedergang des Liberalismus in England. In  : GB 11. Februar 1926. Wissenschaftliche Zukunftsutopien. In  : GB 14. Februar 1926, S. 5. Die dritte Partei bei der Eheauflösung. In  : GH 70 (1926), Heft 2 (Februar), S. 3 – 4. Das Problem des Ku-Klux-Klan. In  : VZ 22. Februar 1926. Theorien des Strafrechtes. In  : GH 70 (1926), Heft 3 (März), S. 5 – 8. England und Ungarn. In  : VZ 1. März 1926. Die Gleichberechtigung der Frau. In  : GB 7. März 1926, S. 6. Deutschland im Völkerbund. In  : GB 10. März 1926. Der Kampf der Rassen. In  : GB 16. März 1926. Die amerikanische Börsenkrise. In  : GB 31. März 1926, S. 1 – 2. Der Frauenstandpunkt gegenüber dem »Bund für Männerrechte«. In  : NFP 28. März 1926, S. 3. Ostergedanken. In  : GB 4. April 1926.

620

E. Anhang

Die Rätsel des Mordes. In  : GB 4. April 1926, S. 8 – 9. Die Kohlenkrise in England. In  : VZ 17. April 1926. Noch zwei Wochen. In  : GB 20. April 1926. Vom Geiste des Faschismus. In  : GB 25. April 1926. Sozialismus in England. In  : VZ 4. Mai 1926. Folgen der Angst. In  : GB 7. Mai 1926. Mit dem Feuer spielen. In  : VZ 8. Mai 1926. Verbrechen in Amerika. In  : GB 14. Mai 1926, S. 2 – 3. Nach dem Zusammenbruch. In  : GB 18. Mai 1926, S. 1 – 2. Geistespflichten. In  : GB 23. Mai 1926. Der Arbeiter und sein Lohn. In  : GB 26./27. Mai 1926, S. 1/6 – 7. Die Abrüstungskonferenz. In  : VZ 31. Mai 1926 (GB 2. Juni 1926). Die Ehehaltenlehre. In  : GB 8. Juni 1926, S. 4 – 5. Der Zerfall der liberalen Partei Englands. In  : GB 13. Juni 1926. Der ständige Arbeitsdruck. In  : GB 1./2. Juli 1926. England in Ägypten. In  : VZ 12. Juli 1926. Engländer. In  : GB 15. Juli 1926, S. 2 – 3. Wirtschaft und Politik. In  : GB 18. Juli 1926. Die Diktatur des Franc. In  : GB 24. Juli 1926. Das Eingreifen der Kirchen. In  : GB 30. Juli 1926. Frauenkonkurrenz und Männerlöhne. In  : Die Bereitschaft (Wien) 6 (1926), Nr. 11/12 ( Juli/August), S. 1 – 4. England und Russland. In  : GB 1. August 1926, S. 2 – 3. Hausfrauenarbeit. In  : GB 11. August 1926, S. 4. Der Kampf um den Franc. In  : GB 18. August 1926. Frankreich und Amerika. In  : VZ 23. August 1926. Genf und der Völkerbund. In  : GB 12. September 1926, S. 2 – 3. Die Souveränität der Staaten und der Völkerbund. In  : GB 16. September 1926. Neue Organisationsformen. In  : GB 19. September 1926 (VZ 25. Oktober 1926). Verdienende Hausfrauen. In  : UBH 41 (1926), Nr. 21 ( Juli), S. I–II. Planwirtschaft im Haushalt. In  : UBH 41 (1926), Nr. 22 ( Juli), S. 2, 23. Die wahre Not der ledigen Frau. In  : UBH 41 (1926), Nr. 24 (August), S. 10. Das individuelle Budget. In  : UBH 42 (1926), Nr. 2 (Oktober), S. 10. Der Anfang vom Ende. In  : GB 3. Oktober 1926. Ramsay Macdonald. In  : GB 5. Oktober 1926. Der Stahltrust. In  : GB 12. Oktober 1926. Wirtschaftsproblem und Wirtschaftsordnung. In  : GB 31. Oktober 1926. Das Gesetz schützt vor Betrug. In  : UBH 42 (1926), Nr. 4 (November), S. 26 – 29. Die Theorie des Faschismus. In  : GB 4. November 1926. Die Stadtratswahlen in England. In  : GB 7. November 1926. Amerika gegen den Freihandel. In  : GB 21. November 1926. Vom Kampf gegen das Verbrechertum. In  : GB 25./26. November 1926. Die staatsrechtliche Neuschöpfung Großbritanniens. In  : GB 16. Dezember 1926, S. 1 – 2.

Bibliographie

621

Die Verwandlung Europas. In  : VZ 20. Dezember 1926. Weihnachten. In  : GB 25. Dezember 1926. Rückschau 1926. In  : GB 1. Januar 1927. Frist versäumt – alles versäumt. In  : UBH 42 (1927), Nr. 9 ( Januar), S. I–II. Der mexikanisch-amerikanische Konflikt. Wegen des Petroleumgesetzes. In  : GB 8. Januar 1927. Berliner Wohnungsbauten. In  : VZ 17. Januar 1927. Die Hausgehilfin. In  : Kleine Volks-Zeitung (Wien), 19. Januar 1927, S. 3. Die Politik der Vereinigten Staaten. In  : GB 26./28. Januar 1927. Hausfrau und Hausgehilfin, Intensität auch in häuslicher Arbeit. In  : UBH 42 (1927), Nr. 11 (Februar), S. I–II. Frauenarbeit. In  : GB 15./16. Februar 1927. Das österreichische Hausgehilfenrecht. In  : NWT 16. Februar 1927, S. 26. Vor dem Sieg. In  : GB 24. Februar 1927. Die Gleichberechtigung der Frau. In  : FI 1 (1927), Nr. 1 (März), S. 3 – 4. Die rechtliche Stellung der Ehefrau in Österreich. In  : UBH 42 (1927), Nr. 12 (März), S. I–II. England, Russland, China. In  : GB 6. März 1927. Die häusliche und außerhäusliche Berufstätigkeit. In  : GB 17. März 1927, S. 4. Die Hausfrau und die Volkswirtschaft. In  : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Technik im Haushalt (Wien) 1 (1927), Nr. 2 (März), S. 3  ; Nr. 3 (April), S. 1 – 2  ; Nr. 7 ( Juli), S. 4  ; Nr. 12 (Oktober), S. 1. Die politische Sendung der Frau. In  : VZ 29. März 1927. Frau, Welt und Liebe. In  : GB 12./13. April 1927, S. 2 – 3/2 – 3. Judas-Menschen. Ostergedanken. In  : GB 17. April 1927. Das englische Anti-Streikgesetz. In  : GB 21. April 1927. Zum Problem der Aufwertung. Von der Entwertung des Geldes. In  : FI 1 (1927), Nr.  3 (Mai), S. 45 – 47. Das Sozialversicherungsgesetz. In  : Ebda, S. 56. Frauen vor Gericht. Sie müssten ihre Interessen besser wahrnehmen  ! In  : UBH 42 (1927), Nr. 17 (Mai), S. 3 – 23. Ein magerer Vergleich ist besser als ein fetter Prozess. In  : UBH 42 (1927), Nr. 18 (Mai), S. 3. Konferenzen und kein Ende. In  : GB 13. Mai 1927. Wichtiges und Unwichtiges. In  : VZ 16. Mai 1927. Gegen Russland. In  : GB 18. Mai 1927. Der tschechoslowakische Strafrechtsentwurf. In  : GB 20./24./26. Mai 1927, S. 1/1 – 2/1. Also Abbruch  ! In  : GB 28. Mai 1927, S. 1 – 2. Die Frau in Österreich. In  : FI 1 (1927), Nr. 4 ( Juni), S. 61 – 62. Hütet euch vor Schanden  ! Wie schließt man Verträge  ? In  : UBH 42 (1927), Nr. 20 ( Juni), S. 8. Pfingsten. In  : GB 5. Juni 1927. Geschäfte ohne Käufer. In  : GB 21./28. Juni, 10. Juli 1927, S. 1/6/6. Das Fiasko der politischen Parteien. In  : NWJ 25. Juni 1927, S. 1 – 2. Der Schutz der weiblichen Ehre. In  : UBH 42 (1927), Nr. 22 ( Juli), S. III. Goethe und Kant. In  : GB 16. Juli 1927, S. 4. Vorsicht, Hausfrauen  ! Wie ein Vertrag zustande kommt. In  : UBH 42 (1927), Nr. 23 (August), S. 5.

622

E. Anhang

Die Reform des englischen Oberhauses. In  : GB 2. August 1927. Die Komödie der Abrüstungskonferenz. In  : GB 6. August 1927. Coolidges Absage. In  : GB 9. August 1927. Gedanken und Bücher. In  : GB 14. August 1927, S. 7. Frankreich und Deutschland. In  : GB 27. August 1927, S. 1 – 2. Kinder und Eltern. In  : Die Frau und Mutter (Wien) 16 (1927), Heft 9 (September), S. 7 – 8. Wir müssen sparen, und wir wollen sparen. In  : UBH 42 (1927), Nr. 26 (September), S. 7. Die Entwicklung des britischen Reiches. In  : GB 6. September 1927. Die Ursachen der amerikanischen Erfolge. In  : GB 14. September 1927, S. 2. Warum blüht Amerika  ? In  : VZ 16. September 1927. Impressionen aus Deutschland. In  : GB 21./28. September, 5. Oktober 1927, S. 2/2 – 3/2 – 3. Ungültige Gutscheine. In  : UBH 43 (1927), Nr. 2 (Oktober), S. 16. Wie und warum wir sparen müssen. UBH 43 (1927), Nr. 3 (Oktober), S. 27. Epilog zu Genf. In  : GB 4./7. Oktober 1927, S. 1/1. Jugendprobleme. In  : GB 30. Oktober 1927, S. 5. Unsere Schulreform In  : FI 1 (1927), Nr. 5 (November), S. 2. Englands Zukunftsabsichten. Die Zeiten des Radikalismus sind vorüber. In  : GB 4. November 1927. Wechselnde Kaufkraft. In  : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Technik im Haushalt (Wien), Nr. 15 (15. November 1927), S. 2 – 3. Der Zukunftsstaat. In  : GB 16./17. November 1927. Existenzschutz. In  : VZ 21. November 1927. Die Frau als Geschworene [Vortrag]. In  : GB 24. November 1927, S. 4. Vom Eherecht und seinen Verbesserungen. In  : FI 1 (1927), Nr. 6 (Dezember), S. 2. Die Laiengerichtsbarkeit. In  : GB 1./3. Dezember 1927. Bemerkungen zum Hausgehilfengesetz. In  : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Technik im Haushalt (Wien), Nr. 17 (16. Dezember 1927), S. 3. Weihnachten. In  : GB 25. Dezember 1927. Rückschau 1927. In  : GB 29./30./31. Dezember 1927. Zur Psychologie des Glaubens I, II. In  : Religionspsychologie. Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungs-Institutes. Hg. von Karl Beth. Wien, Leipzig  : Braumüller 1927, Heft 2, S. 111 –  133  ; Heft 3, S. 60 – 84. Wells, Herbert George  : The World of William Clissold (Rez.). In  : Religionspsychologie. Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungs-Instituts. Hg. von Karl Beth. Wien, Leipzig  : Braumüller 1927, Heft 3, S. 189 –  192. Die Frau im österreichischen Recht. I. Vermögensrecht der Ehefrau. II. Ehescheidung und Ehetrennung. III. Die Frau als Erbin. IV. Die Frau als Erblasserin. V. Die Frau als Vormünderin. VI. Spezialdelikte der Frau  : Fruchtabtreibung. Ehebruch. VII. Die Frau als Dienstgeberin  : Die Hausfrau. Die Frau als Gewerbetreibende. Die Frau und der Fiskus. VIII. Das Staatsbürgerrecht der Frau. In  : MF 2 (1927), Nr. 7 (1. März), S. 4  ; Nr. 10 (15. April), S. 2 – 3  ; Nr. 11 (1. Mai), S. 2 – 3  ; Nr. 12 (15. Mai), S. 2 – 4  ; Nr. 13 (1. Juni), S. 2 – 4  ; Nr. 14 (15. Juni), S. 2 – 3  ; Nr. 15/16 (1. Juli), S. 2 – 4  ; Nr. 17 (1. August), S. 2  ; Nr. 20 (15. Oktober) S. 2 – 3  ; Nr. 21 (1. November) S. 3 – 5  ; Nr. 23 (15. Dezember), S. 2 – 5  ; 3 (1928), Nr. 2 (15. Januar), S. 2 – 4. Besitz, Blutsbrüderschaft, Blutschande, Ehebruch, Fremder, Freundschaft, Frevel, Friede, Gastfreund-

Bibliographie

623

schaft, Geschwister, Kinderopfer, Kinderraub, Kindesmörderin, Krieg, Schwester, Schwiegereltern, Ungastlichkeit, Vater, Verwandtschaft, Witwe, Witwer. In  : Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Bd. 1 –  10. Hg. von Hanns Bächtold-Stäubli, Eduard Hoffmann-Krayer. Berlin, Leipzig  : de Gruyter 1927 –  1942. Bd. 1, Sp. 1152 –  1157, 1447 –  1449, 1449 –  1452, Bd. 2, Sp. 592 – 594, Bd. 3, Sp. 75 – 78, 78 –  1416, 79, 84 – 86, 307 – 312, 758 – 760, Bd. 4, Sp. 1361 –  1364, 1364 –  1366, 1388 –  1393, Bd. 5, Sp. 565 – 574, Bd. 7, Sp. 1551 –  1552 –  1553, 1552 –  1555, Bd. 8, Sp. 1415 –  1416, 1503 –  1513, 1652 –  1659, Bd. 9, Sp. 668 – 680, 681 – 682. Lernen und Arbeiten. In  : Führende Frauen Europas, in sechzehn Selbstschilderungen. Hg. und eingeleitet von Elga Kern. München  : Reinhardt 1928, S. 94 –  115. Die Krankenversicherung der Hausgehilfin. In  : UBH 43 (1928), Nr. 8 ( Januar), S. II–III. Fristlose Entlassung. Hausfrau und Hausgehilfin. In  : UBH 43 (1928), Nr. 9 ( Januar), S. II–III. Kann man von einer Dekadenz der Frauenbewegung sprechen  ? In  : NFP 6. Januar 1928, Morgenblatt, S. 14. Um die Rettung Europas. In  : GB 8. Januar 1928, S. 1 – 2. Die Frau als Geschworne. Ein Vortrag. In  : MF 3 (1928), Nr. 2 (15. Januar), S. 15. Umgruppierung in der Labour Party. In  : GB 24. Januar 1928. Berufswahl der Kinder und das Vormundschaftsgericht. In  : UBH 43 (1928), Nr. 10 (Februar), S. 4. Die Versicherung der Bedienerin. In  : UBH 43 (1928), Nr. 11 (Februar), S. III. Der Fall Krantz. In  : GB 15. Februar 1928, S. 2 – 3. Henry Herbert Asquith. In  : GB 17. Februar 1928. Das Wirtschaftsprogramm der Labour Party. In  : GB 25. Februar 1928. Der Urlaub der Hausgehilfin. In  : UBH 43 (1928), Nr. 12 (März), S. 3. Sächsische Frauen. In  : GB 1. März 1928, S. 2 – 3. Männerrechtler. In  : VZ 7. März 1928. Amerikanische Präsidentenwahl. In  : GB 7. März 1928. Indische Probleme. In  : GB 13. März 1928. Alexandrias Hafen. In  : GB 24. März 1928, S. 2. Bilder aus Ägypten. In  : GB 29. März 1928, S. 2 – 3. Reform der Laiengerichtsbarkeit. In  : Gerichts-Zeitung (Wien)79 (1928), Nr. 7 (1. April), S. 102 –  107. Die Lage in Ägypten. In  : GB 4. April 1928. Psychologische Werke. In  : GB 5./6./7. April 1928, S. 2 – 3/2 – 3, 2. Wüstenastronomie. In  : GB 18. April 1928, S. 2. Ägyptische Reise. In  : GB 21. April 1928, S. 2. Die Abwendung der Wirtschaftskrisen. In  : GB 27. April 1928. Das Vermögen Minderjähriger. In  : UBH 43 (1928), Nr. 17 (Mai), S. 29. Es brandelt in Ägypten, wann wird es brennen  ? In  : GB 10. Mai 1928. Pfingsten. In  : GB 27. Mai 1928. Meeresstille und ruhige Fahrt. In  : GB 2. Juni 1928, S. 2. Der Zukunftsstaat. In  : VZ 4. Juni 1928. Der Sieg der Südtruppen Chinas. In  : GB 6. Juni 1928. Die amerikanische Präsidentenwahl. In  : VZ 12. Juni 1928. Wüstenmönche. In  : GB 17. Juni 1928, S. 2 – 3.

624

E. Anhang

Hoover als Präsidentschaftskandidat. In  : GB 19. Juni 1928. Die Geschichte der Frauenbewegung. In  : NWJ 21. Juni 1928, S. 9. Zum Kloster des Heiligen Antonius. In  : GB 21. Juni/5./12./15./19./24./29. Juli/4./10./18. August 1928, S. 2 – 3/5 – 6/2 – 3/5/5 – 6/3 – 4/6/2 – 3/2 – 3/2. Ägyptische Frauen. In  : NFP 23. Juni 1928, S. 11. Probeehe  ? In  : GB 24. Juni 1928, S. 2. Gärung in Palästina. In  : VZ 25. Juni 1928. Jedem kann’s geschehen. Als Beschuldigter vor Gericht. In  : UBH 43 (1928), Nr. 22 ( Juli), S. 2. Alfred E. Smith. Der demokratische Präsidentschaftskandidat in Amerika. In  : GB 1. Juli 1928. Krise in Ägypten. In  : GB 25. Juli 1928. Die Entwicklung der ägyptischen Frau. In  : GB 2. August 1928, S. 2 – 3. Das wirkliche Indien. In  : VZ 13. August 1928. Berg, Feld und Wüste in Palästina. In  : Österreichische Illustrierte Zeitung (Wien) 38 (1928), Heft 34 (19. August), S. 12 –  13. Vom hungernden Indien. In  : GB 21. August 1928. Wem zum Übel  ? In  : GB 28./29. August 1928. Frauenarbeit in Ägypten. In  : MF 3 (1928), Nr. 9 (September), S. 25 –  16. Wahlkämpfe in Amerika. In  : GB 5. September 1928. Merkwürdigkeiten der amerikanischen Präsidentenwahl. In  : VZ 20. September 1928. Die zweite Etappe. In  : GB 20. September 1928. Das Nachspiel zu Genf. In  : GB 26. September 1928. Heimatrecht und Staatsbürgerschaft der Frau. In  : UBH 43 (1928), Nr. 3 (Oktober), S. 79. Palästina als Reiseland. In  : Der Tag (Wien), Nr. 2102, 7. Oktober 1928, S. 6. Aus dem gärenden Deutschland. In  : GB 31. Oktober 1928. Amerika, du hast es schlechter. In  : GB 4./6./7. November 1928, S. 2 – 3/2/2. Die Lage in Palästina. In  : GB 8. November 1928, S. 1 – 2. Von Frauennot und neuer Sittlichkeit. In  : GB 16. November 1928, S. 2 – 3. »Unter dem Schutze Europas«. Das betrogene Volk Armeniens. In  : GB 20. November 1928. Eine Revolution der Wissenschaft. In  : GB 27. November 1928, S. 4 – 5. Borgen macht Sorgen. In  : UBH 43 (1928), Nr. 6 (Dezember), S. 195. Hausfrau und Hausgehilfin. Man sollte nicht verallgemeinern In  : NFP 7. Dezember 1928, S. 13. Washingtons Politik. In  : GB 8. Dezember 1928. Ringkampf in Amerika. In  : GB 13. Dezember 1928. Weihnachten. GB 25. Dezember 1928. Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung. In  : Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. Organ des Bundes Deutscher Frauenvereine (Berlin) 37 (1929), S. 9 –  18. Bilanz der Weltpolitik 1928. In  : GB 1./3./4. Januar 1929. Erziehung zur Gesetzestreue. In  : NWT 9. Januar 1929, S. 19. Die Kriegsschulden. In  : GB 20. Januar 1929. Die Alkoholfrage in Amerika. In  : GB 24. Januar 1929. Von Beherrschern und Beherrschten. In  : GB 31. Januar 1929.

Bibliographie

625

Seien Sie klüger  ! Ein heiterer Kursus über Schadenverhütung. In  : UBH 44 (1929), Nr. 8 ( Januar), S. 275, 298, Nr. 9 ( Januar), S. 315, Nr. 11 (Februar), S. 383. Zur Eherechtsreform. In  : Ö 2 (1929), Nr. 2 (1. Februar), S. 2. Der Klostergarten von En-Karim. In  : GB 2. Februar 1929, S. 2 – 3. Wer ist der Deutsche  ? In  : GB 5. Februar 1929, S. 2 – 3. Der Schwindel um Salomos Königin. In  : GB 15. Februar 1929, S. 2. Die Unruhen in Indien. In  : GB 17. Februar 1929. Militärpakt. In  : GB 3. März 1929. Italiens Versöhnung mit dem Heiligen Stuhle. In  : GB 19. März 1929. Ostern. In  : GB 31. März 1929. Das Programm der liberalen Partei Englands. In  : GB 28. März/6./9. April 1929. Diktatur in Indien. In  : GB 19. April 1929. Rund um den Brei. In  : GB 21. April 1929. Das Schicksal der Mark. In  : GB 30. April 1929. Hänschen hat Prügel bekommen. In  : UBH 44 (1929), Nr. 17 (Mai), S. 603. Snowdens Drohung. In  : GB 5. Mai 1929. Ägyptische Frauen. In  : GB 10. Mai 1929, S. 2 – 3. Verwahrlosung. In  : GB 12. Mai 1929, S. 2. Von guten Büchern und fernen Ländern. In  : GB 15. Mai 1929, S. 2. Pfingsten  ! In  : GB 19. Mai 1929. Maiers haben geerbt. Ein finanzieller Briefwechsel. In  : UBH 44 (1929), Nr. 19/20 ( Juni), S. 671, 711. Die Stimmung schlägt um. In  : GB 4. Juni 1929. Vom Giftkrieg. In  : GB 9. Juni 1929. Müssen Bettgeheimnisse im Gerichtssaal erörtert werden  ? In  : Der Morgen. Wiener Montagblatt 10. Juni 1929, S. 8. Lebenshaltung und Familie. In  : Ethik (Halle) 5 (1929), Heft 7 ( Juli), S. 521 – 524. Americana. In  : GB 9. Juli 1929. Die Schuld der Unschuld. In  : GB 14. Juli 1929, S. 2 – 3. Zu Briands Paneuropa-Plan. In  : GB 17. Juli 1929. Wertvolle Bücher. In  : GB 21. Juli 1929, S. 2. Die schwedische Frau. In  : GB 24./26. Juli 1929, S. 3/4. Amerikanische Jugend. In  : GB 25. Juli 1929, S. 2 – 3 (VZ 25. August 1929, ZRP 3, 1930, S. 57 – 69). Eine erschütternde Frage. In  : GB 28. Juli 1929. Umschwung in Ägypten. In  : GB 1. August 1929, S. 1 – 2. Americana. In  : GB 6. August 1929, S. 2 – 3. Amerika den Amerikanern. In  : Der Tag (Wien), 11. August 1929, S. 21. Indien. In  : GB 15. August 1929. Snowdens Vorstoß. In  : GB 20. August 1929. Jerusalem. In  : GB 27./28./29. August 1929, S. 2/2 – 3/2 – 3. Richtige Arbeit. In  : NWT 31. August 1929, S. 25. Palästina. In  : VZ 7. September 1929. Orientfragen. In  : GB 8. September 1929.

626

E. Anhang

Bücher und Gedanken. In  : GB 19. September 1929, S. 2. Vor großen Ereignissen. In  : GB 21. September 1929. Vom Finden. In  : UBH 45 (1929), Nr. 1 (Oktober), S. 32 – 33. Nochmals vom Schenken. In  : UBH 45 (1929), Nr. 2 (Oktober), S. 38 – 39. Sieghart und Reisch. Wer ist der Hauptschuldige  ? In  : GB 17. Oktober 1929. Sonderbare Heilige. In  : GB 23. Oktober 1929, S. 4. Krach. In  : GB 31. Oktober 1929. Die zweite Bundesverfassungsnovelle. In  : Ö 2 (1929) Nr. 9 (1. November), S. 1 – 2. Ich und mein Mann. In  : UBH 45 (1929), Nr. 4 (November), S. 132 –  134. Die Pflege der öffentlichen Meinung. In  : GB 5. November 1929. Um den Young-Plan. In  : GB 7. November 1929. Friedensprobleme. In  : GB 17. November 1929. Um den Okkultismus als Wissenschaft. In  : GB 24. November 1929, S. 2 – 3. Rechtsfragen des täglichen Lebens. In  : UBH 45 (1929), Nr. 7 (Dezember), S. 230 – 231. Macht und Geheimnis der Jesuiten. In  : GB 3./4. Dezember 1929, S. 2 – 3/2 – 3. Der Kampf in Deutschland. In  : GB 17. Dezember 1929. Die Kinderehe abgeschafft. In  : GB 22. Dezember 1929, S. 2 – 3. Weihnachten. In  : GB 25. Dezember 1929. Die Stellung der Frau im Recht. In  : Frauenbewegung, Frauenbildung und Frauenarbeit in Österreich. Hg. von Martha Stephanie Braun, Ernestine Fürth, Marianne Hönig, Grete Laube, Bertha List-Ganser, Carla Zaglits. Wien  : Bund Österreichischer Frauenvereine 1930, S. 95 –  103. Auszug aus dem Tätigkeitsbericht der Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft. In  : ZRP 3 (1930), S. 92. Materialien zur Typologie der Religiosität unserer Tage. In  : ZRP 3 (1930), S. 249 – 288. Mizzi geht auf Urlaub. In  : UBH 45 (1930), Nr. 8 ( Januar), S. 243. Die österreichische Sozialpolitik. In  : GB 16. Januar 1930. Es geht um die Wohnung  ! Umschreibung und Mietrecht. In  : UBH 45 (1930), Nr. 11 (Februar), S. 338. Bücher, die man zweimal liest. In  : GB 6. Februar 1930, S. 2 – 3. Das Problem der Arbeitslosigkeit. In  : GB 15./16./18. Februar 1930. Parlamentarismus und Demokratie. In  : GB 25. Februar 1930. Verwirrung in England. In  : GB 4. März 1930. Der Kampf gegen Gott. In  : GB 23./27. März, 3. April 1930, S. 2 – 3/2 – 3/2 – 3. Ostern. In  : GB 20. April 1930. Der dritte Weg  ? In  : VZ 25. April 1930. Der unbevölkerte Kontinent. In  : GB 25. April 1930. Das Negerproblem. In  : VZ 12. Mai 1930. Indien und der Orient. In  : GB 16. Mai 1930. Die größte Entdeckung. In  : GB 22. Mai 1930, S. 2 – 3. Die berufstätige Frau. In  : GB 28. Mai 1930, S. 2. Wer darf nicht heiraten  ? Klarheit in einer verworrenen Frage. In  : UBH 45 (1930), Nr. 19 ( Juni), S. 630 – 631, 633. Die erwerbende Frau in der Ehe. In  : UBH 45 (1930), Nr. 20 ( Juni), S. 667 – 668.

Bibliographie

627

Von Geistern, vom Geiste und von Pfingsten. In  : GB 8. Juni 1930, S. 1 – 2. Was fange ich mit Mitzi an  ? Kündigung oder Entlassung der Hausgehilfin. In  : UBH 45 (1930), Nr. 22 ( Juli), S. 708. Arbeitslosigkeit und Arbeitsversicherung. In  : GB 12. Juli 1930. Demokratie – und welche Form  ? In  : 24./26. Juli 1930. Agrarkrise. In  : GB 7. August 1930. Menschliche Typen. Integrierte und Desintegrierte. In  : GB 12. August 1930, S. 4. Wissen und Glauben. In  : GB 26./31. August 1930, S. 2 – 3/2 – 3 (VZ 8. September 1930). Reise. In  : GB 7. September 1930, S. 2 – 3. Berufstätige Frauen. In  : NWT 13. September 1930 (A), S. 4. Einst und jetzt. Eine Zeitenschau in Büchern. In  : GB 25. September 1930, S. 2 – 3. Die Unverrückbarkeit des Friedensvertrages. In  : GB 2. Oktober 1930. Amerikas Sorgen. In  : GB 16. Oktober 1930. Englands Sorgen. In  : GB 19. Oktober 1930. Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. In  : GB 23. Oktober 1930. Zur Psychologie der Berufstätigkeit. In  : NWT 8. November 1930, S. 4. Der Wahlsieg der Demokraten in Amerika. In  : GB 9. November 1930. Ungeschriebene Briefe berühmter Frauen. Entdeckt und herausgegeben von MB. In  : GB 13. November 1930, S. 2 – 3. Zersplitterung. In  : GB 16. November 1930. Ein Umschwung in der amerikanischen Erziehung. In  : GB 29. November 1930, S. 2 – 3. Amerika und die Arbeitslosigkeit. In  : GB 2. Dezember 1930. Staatskrise, Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit. In  : GB 7. Dezember 1930, S. 5. Weihnachten. In  : GB 25. Dezember 1930. Die Bedeutung der Gleichberechtigung der Frau. In  : Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. Organ des Bundes Deutscher Frauenvereine (Berlin) 38 (1930), S. 129 –  134 (GB 5./12. Januar 1931, S. 3/3). Das Recht der Frau. Wien  : Österreichische Staatsdruckerei 1931. Die Eignung der Frau zum Richterberuf. In  : Ö 4 (1931), Nr. 1 (1. Januar), S. 2 – 3. Verdienende Kinder. In  : UBH 46 (1931), Nr. 9 ( Januar), S. 301 – 302. Politik, Kriegskunst und Nerven. In  : GB 11. Januar 1931. Von Verbrechern. In  : GB 20. Januar 1931, S. 2 – 3. Indienkonferenz. In  : GB 27. Januar 1931. Ehesicherung. In  : Frauenfreude – Mädchenglück (Wien) 1931, Nr. 265 (Februar), S. 14. Lieschen Neumann. In  : GB 3. Februar 1931, S. 2 – 3 (VZ + Kleine Volks-Zeitung, 5. Februar 1931). Ein Individuum und ein Typus. In  : GB 5. Februar 1931, S. 2 – 3. Antibritisches über Indien. In  : GB 13. Februar 1931. Bücher von heute. In  : GB 21. Februar 1931, S. 4. Krisenursachen. In  : GB 22. Februar 1931. Das Problem Australien. In  : GB 8. März 1931. Macdonalds Schwierigkeiten. In  : GB 10. März 1931. Der Entscheidungskampf. In  : 25./26./27./28./29. März 1931, S. 1/1/1/1/1 – 2. Ostern. In  : GB 5. April 1931.

628

E. Anhang

Das Fest des Heiligen Feuers in Jerusalem. In  : GB 5. April 1931, S. 2 – 3. Kürten. In  : GB 19. April 1931, S. 2 – 3. Offener Brief an Herrn J. May. In  : GB 21. April 1931, S. 2. Ein soziales Problem. In  : GB 5. Mai 1931, S. 2. Pfingsten. In  : GB 24. Mai 1931. Streiflichter aus Amerika. In  : GB 27. Mai 1931. Europas Lage. In  : GB 7. Juni 1931. Unglaube als Ausfallserscheinung. In  : GB 9./10./11. Juni 1931, S. 5/3 – 4/4 – 5 (ZRP 8, 1935, S. 208 – 226). Die Sünde des Kapitalismus. In  : GB 13. Juni 1931. Von Ärzten und Kurpfuschern. In  : GB 27. Juni 1931, S. 3 – 4. Es ging schon – aber geht es  ? In  : GB 2. Juli 1931. Der Weltkongress berufstätiger Frauen in Wien. Entwicklungsgeschichte des Verbandes. In  : GB 10. Juli 1931, S. 3 – 4. Psychologische Randbemerkungen zur Krise. In  : GB 19. Juli 1931. Die rechtliche Stellung der berufstätigen Frau in Österreich. In  : GB 21. Juli 1931, S. 5 – 6. Amerikas Sorgen. In  : GB 23. Juli 1931. Frankreich und England. In  : GB 2. August 1931, S. 1 – 2. Eheversicherung. Vom internationalen Wiener Kongress der berufstätigen Frauen. In  : GB 3. August 1931, S. 3. Unabwendbar  ? In  : GB 23. August 1931. Die silbernen Kugeln. In  : GB 30. August 1931, S. 1 – 2. Al Capone und die Gerechtigkeit. In  : GB 8. September 1931, S. 2. Merkwürdige Bücher. In  : GB 27. September 1931, S. 2 – 3. Neue Formen der Abschließung. In  : GB 30. September 1931. Religiosität und Religion. In  : Theologische Blätter (Leipzig) 10 (1931), Nr. 10, S. 33 – 45. Wirtschaftlicher Taifun. Macdonalds hohes Spiel. In  : GB 8. Oktober 1931. Bimetallismus. In  : GB 11. Oktober 1931, S. 6 – 7. Aus der Wunderwelt Asiens. In  : GB 28. Oktober 1931, S. 2 – 3. Umschwung in England. In  : GB 4. November 1931. Ehrlichkeit. In  : GB 12. November 1931. Der Brand im Fernen Osten. In  : 23. November 1931. Die Erweckung der Urvölker. Nationalismus und Übernationalismus. In  : GB 3./4. Dezember 1931. Ich arbeite 18 Stunden täglich … In  : GB 8. Dezember 1931, S. 2 – 3. Weihnachten 1931. In  : GB 25. Dezember 1931. Interessantes vom Büchertisch. In  : GB 31. Dezember 1931, S. 2 – 3. Frau, Mütterlichkeit, Seelenhaftigkeit. In  : Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. Organ des Bundes Deutscher Frauenvereine (Berlin) 38 (1931), S. 451 – 454. Die Zurückdrängung der Frau im Beruf. In  : Ö 4 (1931), Nr. 10 (1. Dezember), S. 4 – 5. Das Jahr 1931. Rückblicke und Ausblicke. In  : GB 1. Januar 1932, S. 1 – 2. Was ist’s uns um Russland  ? In  : GB 8. Januar 1932. Sturm über Deutschland. In  : GB 20. Januar 1932. Die Abrüstungskonferenz. In  : GB 26. Januar 1932.

Bibliographie

629

Amerikanische Methoden. In  : GB 31. Januar 1932, S. 2. Der deutsche Mensch von heute. In  : GB 21. Februar 1932, S. 2 – 3. Das individuelle Budget. In  : MF 21 (1932), Nr. 3 (März), S. 25 – 26. Der große Trommler Hitler. In  : GB 5./6. März 1932. Mütter und Amazonen. In  : GB 13. März 1932, S. 2 – 3. Leitgöb und die Todesstrafe. In  : GB 13. März 1932, S. 6 – 7. Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig. In  : GB 20. März 1932. Ostern. In  : GB 27. März 1932. Das dritte Reich. In  : GB 27. März 1932, S. 7. Die Frau im Beruf. In  : GB 10. April 1932. Genf und die Welt. In  : GB 1. Mai 1932. Um die Inflation. USA. In  : GB 6. Mai 1932. Das Pfingstwunder. In  : GB 15. Mai 1932. Die Frau und ihr Recht. In  : GB 19. Mai 1932. Kann man die Arbeitslosigkeit erleichtern  ? In  : GB 24./26. Mai 1932, S. 4/4. Der Reibkäse und das Berufsproblem der Frau. In  : Ö 5 (1932), Nr. 6 ( Juni), S. 4. Neugestaltungen des Parteienwesens. Deutschland. In  : GB 5. Juni 1932. Gibt es friedliche Lösungen  ? In  : GB 12. Juni 1932. Zu neunundneunzig Prozent. In  : GB 26. Juni 1932. Das schwächere Geschlecht. In  : GB 3. Juli 1932, S. 5. Auftakt zu den US-Präsidentschaftswahlen. In  : GB 9. Juli 1932. Dichterische Zeitendeutung. In  : GB 26. Juli 1932, S. 5 – 6. Das Rätsel des Hakenkreuzes. In  : GB 4. August 1932. Und sie bewegt sich doch. In  : GB 18. August 1932. Von Reden und Reden-Lassen. In  : GB 21. August 1932, S. 4 – 5. Collegium Politicum. In  : GB 11. September 1932, S. 8. Wieder eine Etappe. In  : GB 28. September 1932, S. 1 – 2. Ewiges Indien. In  : GB 2. Oktober 1932, S. 9. Stimmen religiösen Erlebens. In  : GB 16. Oktober 1932, S. 7. Wirtschaftskrise und Demokratie. In  : GB 23. Oktober 1932, S. 9 –  10. Könnte man es auch mit der Ehrlichkeit versuchen  ? In  : GB 30. Oktober 1932. Die Tragödie der berufstätigen Frau. In  : GB 6. November 1932, S. 9. Um Nietzsches Untergang. In  : GB 13. November 1932, S. 8. Das Problem der Autorität. In  : GB 17. November 1932. Ein Buch – und zwei Probleme. In  : GB 27. November 1932, S. 7. Frankreich und die Vereinigten Staaten. In  : GB 18. Dezember 1932. Der freiwillige Arbeitsdienst. In  : GB 17./18. Dezember 1932, S. 7 – 8/5. Weihnachten. In  : GB 25. Dezember 1932. Die dreifache Modalität des Psychischen. In  : Kant-Studien (Berlin, Leipzig) 37 (1932), S. 256 – 276. Elisabeth von Thüringen und das Problem der Heiligkeit. In  : ZRP 5 (1932), S. 29 – 41. Margrit Boehringer  : Die Eidesreform in Strafprozess und Strafrecht. Leipzig, Berlin  : de Gruyter 1931 (Rez.). In  : Juristische Blätter (Wien) 61 (1932), Nr. 24 (31. Dezember), S. 552. 1932. Ein Rückblick. In  : GB 1. Januar 1933.

630

E. Anhang

Primäre und sekundäre Religiosität. In  : Zeitschrift für Theologie und Kirche (Tübingen), N.F. 14 (1933), Nr. 1 ( Januar), S. 45 – 61. Religion und Suggestion. In  : ZRP 6 (1933), S. 221 – 225. Geschlechter als Kameraden. In  : GB 8. Januar 1933, S. 8. Prohibition und Konjunktur. In  : GB 15. Januar 1933, S. 10. Die Ehrenrettung des gesunden Menschenverstandes. In  : GB 29. Januar 1933, S. 10. Verdienende Hausfrauen. In  : Die Frau und Mutter (Wien) 22 (1933) Nr. 2 (Februar), S. 28. Die Verwicklungen der englischen Politik. In  : GB 2. Februar 1933. Vom menschlichen Leben. In  : GB 11. Februar 1933, S. 6 – 7. Tragikomödie. In  : GB 12. Februar 1933. Roosevelts Regierungsantritt. In  : GB 8. März 1933. Die dreifache Lebenskurve des Menschen. In  : NFP 15. März 1933, S. 10. Stimmen der Zeit, Stimmen der Tiefe. In  : GB 19. März 1933, S. 7 – 8. Italien-Reise. In  : GB 5. April 1933, S. 2. Frau und Mann, alt und jung. In  : NWT 19. April 1933, S. 1 – 2. Neue Formen des Strafrechts. In  : GB 23. April 1933, S. 6. Porta Santa. In  : GB 25. April 1933, S. 2. Amerikas Schachzug. In  : GB 27. April 1933. Das Wunder des Heiligen Geistes. In  : GB 4. Juni 1933. Warum Unglaube  ? In  : GB 4. Juni 1933, S. 8. Weltwirtschaftskonferenz. In  : GB 14. Juni 1933. Die Entdeckung Amerikas. In  : GB 25. Juli 1933, S. 2 – 3. Die Krise und fünftausend Frauen. In  : GB 10./20. August 1933, S. 1/5. Der Internationale Frauenkongress in Chicago. In  : Ö (Wien) 6 (1933), Nr. 7 (1. Oktober), S. 2 – 3. The Women Movement in Europe. In  : Our Common Cause  : Civilization. Report of the International Congress of Women Including the Series of Round Tables, July 16 – 22, 1933, Chicago/IL. New York  : National Council of Women of the United States 1933, S. 96 –  101. Im Zeichen des Arkturus. In  : GB 23./24. August 1933, S. 2 – 3/2 – 3. Chautauqua. Ein Weltunikum. In  : GB 31. August 1933, S. 2 – 3. Die Hintergründe der amerikanischen Politik. In  : GB 5. September 1933. Amerikanische Etikettefragen. In  : NFP 17. September 1933, S. 26. Amerika und die Abrüstung. In  : GB 24. September 1933. Entwicklungen und ihre Notwendigkeit. In  : GB 22. Oktober 1933. Zur Psychologie des Ich. In  : Archiv für die gesamte Psychologie (Frankfurt/M.) 88 (1933), Heft 3/4, S. 323 – 376. Amerikas Sympathie für Österreich. In  : NWJ 9. November 1933, S. 1 – 2. Und dennoch Todesstrafe  ? In  : GB 14./15. November 1933. Ständestaat und Hauswirtschaft. In  : NWT 2. Dezember 1933, A, S. 6. Die Allmacht des Denkens in der Politik. USA. In  : GB 17. Dezember 1933. Recht und Ausmaß der religiösen Suggestion. In  : ZRP 7 (1934), S. 47 – 54. Der junge David. In  : GB 18. Januar 1934, S. 2 (Erwählung, Glaube und Zweifel. Zum religionspsychologischen Gehalt von Beer-Hofmanns neuer Bühnendichtung. In  : ZRP 7, 1934, S. 107 –  112). Das Messen religiöser Haltungen. In  : ZRP 7 (1934), S. 231 – 237.

Bibliographie

631

Vera Lowitsch  : Die Frau als Richterin. Berlin  : Heymann 1933 (Rez.). In  : Juristische Blätter (Wien) 63 (1934), Nr. 3 (10. Februar), S. 67. Drei Generationen junger Mädchen. In  : GB 23. Februar 1934, S. 2 – 3. Amerikanische Probleme. In  : GB 24. Februar 1934. Ehesicherung. In  : Die Frau und Mutter (Wien) 23 (1934), Nr. 3 (März), S. 10. Ostergedanken. In  : GB 1. April 1934. Die Problematik der Abrüstung. In  : GB 3. Mai 1934. Erwerbstätigkeit der Frau. In  : NWT 30. Mai 1934, S. 1 – 2. Was erwartet Europa vom Bimetallismus. In  : GB 7. Juni 1934. Die ökonomische Bedeutung der Frau. In  : NWT, 8. September 1934 (A), S. 6. Die Frau als Akademikerin. In  : NFP 2. Dezember 1934, S. 2. Weihnachten. In  : GB 25. Dezember 1934. Militärische Schöffen. In  : NWT 18. Januar 1935 (A) S. 1. Der Wirkungsraum der österreichischen Frau. In  : NFP, 20. Februar 1935, S. 4. Die Frau unter veränderten Lebensverhältnissen. In  : NFP 1. Mai 1935, S. 2 – 3. Gedanken zur Messe. In  : NFP 21. August 1935 (A), S. 2. Die Frau in der Familiengemeinschaft. In  : NFP 25. Dezember 1935, S. 29. Marianne Hainisch. Die große Praktikerin der Frauenbewegung. In  : Wiener Zeitung, 6. Mai 1936, S. 7. Internationaler Juristinnenkongress. In  : NFP 1. September 1936 (A), S. 2. Der letzte Puritaner. In  : ZRP 10 (1937), S. 36 – 64. Die Religion von Ras-Šamra. In  : ZRP 10 (1937), S. 158 –  165. Schutz der Kunstgewerblerin. Ein wichtiger Frauenberuf in Gefahr. In  : NWJ 13. April 1937, S. 3. Wir lesen Kriminalgeschichten. In  : NWJ 25. April 1937, S. 29. Roosevelts Gerichtsreform. In  : NWT 22. Mai 1937, S. 1 – 2. Die Berufung einer Frau. In  : NWT 27. Juni 1937, S. 2. Die Frauen werden sich durchsetzen. In  : NWT 15. August 1937, S. 6. Kampf gegen das Lynchen. In  : NWT, 12. September 1937, S. 3. Die Frau als Richterin. In  : Juristische Blätter (Wien) 67 (1938), S. 285 – 292. Der Senator mit der Rose. In  : Du selbst. Eine Zeitschrift für Frauen (Baden-Baden), 7. Juli 1964, S. 19 – 21.

Allgemeinere und Forschungsliteratur A dunk a, Evelyn/Evelyn Dr iessen/Primavera Gruber /Simon Usy t y (Hg.)  : Exilforschung  : Österreich. Leistungen, Defizite und Perspektiven. Wien  : Mandelbaum 2018. A lbise t ti, James C.: Portia ante portas. Women and the Legal Profession in Europe. 1870 –  1925. In  : Journal of Social History (Oxford) 33 (2000), Nr. 4, S. 825 – 857. Ba der-Z a a r , Birgitta  : Die politische Partizipation der bürgerlich-liberalen Frauenbewegung in Österreich 1918 –  1934. In  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (Innsbruck) 26 (2015), Nr. 2, S. 92 –  117. Beer , Christian, Ernest Gna n, Maria Teresa Va l der r a m a  : Die wechselvolle Geschichte der

632

E. Anhang

Inflation in Österreich. In  : Monetary Policy & the Economy. Quarterly Review of Economic Policy (Wien) 2016, Nr. 3/4, S. 14 –  16. Bel zen, Jacob A. van  : Pionierin der Religionspsychologie. Marianne Beth (1890 –  1984). In  : Archive for the Psychology of Religion (Amsterdam) 32 (2010), S. 125 –  145. Bel zen, Jacob A. van  : Religionspsychologie. Eine historische Analyse im Spiegel der Internationalen Gesellschaft. Berlin, Heidelberg  : Springer 2015. Berger , Elisabeth  : »Fräulein Juristin«. Das Frauenstudium an den juristischen Fakultäten Österreichs. In  : Juristische Blätter (Wien) 122 (2000), Nr. 10, S. 634 – 640. Berger , Elisabeth  : Das Frauenstudium an der Universität Wien im Zeichen des Liberalismus. Wien  : Cajetan-Felder-Institut 2009. Be th, Karl  : Religion und Magie. Ein religionsgeschichtlicher Beitrag zur psychologischen Grundlegung der religiösen Prinzipienlehre. 2. Auflage. Leipzig, Berlin  : Teubner 1927. Be th, Karl  : Der Erste Internationale Religionspsychologische Kongress. In  : Theologische Blätter (Leipzig) 41 (1931), S. 190 –  196. Be th, Karl  : Psychopathologie und Religionspsychologie. In  : Erste Internationale Tagung für Angewandte Psychopathologie und Psychologie. Hg. von Heinz Hartmann, Martin Pappenheim, Erwin Stransky. Berlin  : Karger 1931, S. 21 – 28. Cor des, Oda  : Marie Munk (1885 –  1978). Leben und Werk. Köln, Weimar, Wien  : Böhlau 2015. C or des, Oda  : Marie Munk – Gründerin des GFBPW. »We were fortunate in getting many different vocations, as had been our goal.« In  : Jahresjournal der GFBPW (Berlin), 16. Februar 2016, S. 40 – 42. Ehr l ich, Else  : Lassen Sie sich erzählen  ! Österreichische Frauenorganisation. In  : MF 2 (1927), Heft 14 (15. Juni), S. 6 – 7. Ehs, Tamara  : Die Staatswissenschaften. Historische Fakten zum Thema »Billigdoktorate« und »Frauenund Ausländerstudien«. In  : Zeitgeschichte (Wien) 37 (2010), Heft 4, S. 238‒253. Ehs, Tamara  : (Studium der) Rechte für Frauen  ? Eine Frage der Kultur  ! In  : BRGÖ – Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs (Wien) 2 (2012), S. 250 – 262. El l meier , Andrea  : Frauenpolitik – Zur Geschichte emanzipatorischer Politik und Praxis (in der Ersten Welt). Am Beispiel Österreich. In  : Informationen zur politischen Bildung (Wien) 26 (2006), S. 5 – 23. Fassm ann, Irmgard Maya  : Jüdinnen in der deutschen Frauenbewegung 1865 –  1919. Hildesheim [u. a.]  : Olms 1996. Fork l , Martha/Elisabeth Koffm a hn (Hg.)  : Frauenstudium und akademische Frauenarbeit in Österreich. Wien [u. a.]  : Braumüller 1968. Fürth, Ernestine  : Die Zukunft der Ehe. In  : Ö 1 (1928), Nr. 8 (1. Oktober), S. 1 – 3. Gehm acher, Johanna/Natascha Vit torelli  : Wie Frauenbewegung geschrieben wird. Historiographie, Dokumentation, Stellungnahmen, Bibliographien. Wien  : Löcker 2009. Goltschnig g, Dietmar (Hg.)  : Wolfgang von Weisl. Der Weg eines österreichischen Zionisten vom Untergang der Habsburgermonarchie zur Gründung des Staates Israel. Unter Mitarbeit von Charlotte Grollegg-Edler (†), Patrizia Gruber, Victoria Kumar, Barbara Lorenz, Niva von Weisl. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2019. Goltschnig g, Dietmar (Hg.)  : Böhmische Juden auf Wanderschaft über Prag nach Wien. Charlotte

Bibliographie

633

von Weisls Familiengeschichte. Unter Mitarbeit von Charlotte Grollegg-Edler (†), Patrizia Gruber, Niva von Weisl. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2020. G olt schn ig g, Dietmar (Hg.)  : Marianne Beth. Ein brüchiges Leben in Briefen aus Wien und dem amerikanischen Exil. Juristin, Frauenrechtlerin, Orientalistin, Zionistin, Religionspsychologin, Philosophin, Soziologin, Ethnologin. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2021. Gr a f-St uhl hofer , Franz  : Wiener Evangelische Professoren der Theologie im Spiegel der GauAkten. In  : Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 116 (2000/2001), Nr. 1, S. 191‒226 Gr a ndner , Margarete/Edith Saur er (Hg.)  : Geschlecht, Religion und Engagement. Die jüdischen Frauenbewegungen im deutschsprachigen Raum. 19. und frühes 20. Jahrhundert. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2005. Gr anitsch, Helene  : Ehesicherung und Eheversicherung. In  : Das Wort der Frau. Unabhängiges Sonntagsblatt für die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Frau (Wien) 1 (1931), Nr. 21 (16. Juli). H a in is ch, Marianne  : Autobiographie. In  : Führende Frauen Europas. Neue Folge in fünfundzwanzig Selbstschilderungen. Hg. und eingeleitet von Elga Kern. München  : Reinhardt 1930, S. 15 – 21. H a inisch, Marianne  : Die Geschichte der Frauenbewegung in Österreich. In  : Handbuch der Frauenbewegung. Hg. von Helene Lange und Gertrud Bäumer. I. Teil  : Die Geschichte der Frauenbewegung in den Kulturländern. Berlin  : Moeser 1901, S. 167 –  188. H a r m at, Ulrike  : Ehe auf Widerruf  ? Der Konflikt um das Eherecht in Österreich 1918 –  1938. Frankfurt/M.: Klostermann 1999. H auch, Gabriella  : Frauen bewegen Politik. Österreich 1848 –  1938. Innsbruck, Wien, Bozen  : Studienverlag 2009. Heindl , Waltraud/Marina Tich y  : »Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück …« Frauen an der Universität Wien (ab 1897). Wien  : WUV-Universitätsverlag 1993. Heine, Susanne  : Grundlagen der Religionspsychologie. Modelle und Methoden. Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2005. Hu er k a mp, Claudia  : Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900 –  1945. Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 1996. K ein t zel , Brigitta/Ilse Koro t in  : Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2002. K ern, Elga (Hg.)  : Führende Frauen Europas, in sechzehn Selbstschilderungen. München  : Reinhardt 1928 (Neue Folge in fünfundzwanzig Selbstschilderungen. 1930). K er nbauer Alois/Anita Zie ger hofer  : Frauen in den Rechts- und Staatswissenschaften der Universität Graz. Der Weg zur Zulassung und die ersten Doktorinnen von 1919 bis 1945. Graz  : Akademische Druck- und Verlagsanstalt 2019. K imble, Sara L./Marion Röw ek a mp (Hg.)  : New Perspectives on European Women’s Legal History. New York, London  : Routledge 2017. K imbl e , Sara L./Marion Röw ek a mp  : Exclusion and Inclusion in the Legal Professions. Negotiating Gender in Central and East Central Europe, 1887 –  1945. In  : Acta Poloniae Historica (Warschau) 117 (2018), S. 51 – 93. Leisch-Prost, Edith  : Marianne Beth. In  : Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben –

634

E. Anhang

Werk – Wirken. Hg. von Brigitta Keintzel, Ilse Korotin. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2002, S. 62 – 63. Lenhoff, Arthur  : Auflösung der Ehe und Wiederverehelichung. Beiträge zum österreichischen Eherecht. Wien  : Hölder-Pichler-Tempsky 1926. Ludw ig, Hartmut/Eberhard Röhm  : Evangelisch getauft – als »Juden« verfolgt. Stuttgart  : Calver 2014, S. 54 – 55 (Marianne Beth). M a der eg ger, Silvia  : Die Juden im österreichischen Ständestaat. 1934 –  1938. Wien  : Geyer 1973. M a l l eier , Elisabeth  : Jüdische Frauen in der Wiener bürgerlichen Frauenbewegung 1890 –  1938. Forschungsbericht. Wien 2001. M a l l e ier , Elisabeth  : Der »Bund für Männerrechte« – die Bewegung der »Männerrechtler« im Wien der Zwischenkriegszeit. In  : Wiener Geschichtsblätter 58 (2003), Nr. 3, S. 208 – 233. Mildenberger, Florian  : Allein unter Männern. Helene Stourzh-Anderle in ihrer Zeit. Herbolzheim  : Centaurus 2004. M il denberger , Florian  : Im Zerrspiegel von Eugenik, Emanzipation und Sexualwissenschaft  : Helene Stourzh-Anderle (1890-1966) in  : Virus. Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin (Wien) 10 (2011), S. 75 – 83. Munk , Marie  : Vorschläge zur Umgestaltung des Rechts der Ehescheidung und der elterlichen Gewalt nebst Gesetzentwurf. Denkschrift des Bundes Deutscher Frauenvereine. Berlin  : Herbig 1923. Munk, Marie  : The World As It Is And As It Could Be – Continued. In  : Our Common Cause, Civilization. Report of the International Congress of Women, Including the Series of Round Tables, July 16 – 22, 1933, Chicago, IL. New York  : National Council of Women of the United States 1933, S. 158 –  161. Olechowsk i, Thomas/Tamara Ehs/Kamila Staudigl-Ciechow icz  : Die Wiener Rechtsund Staatswissenschaftliche Fakultät 1918 –  1938. Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2014. P in t, Jutta  : Die österreichische Frauenpartei 1929 –  1934. Ein Versuch bürgerlich-liberaler Frauen, gesellschaftspolitischen Einfluss zu nehmen. Diplomarbeit, Wien 1988. Prost, Edith  : Emigration und Exil österreichischer Wissenschaftlerinnen. In  : Vertriebene Vernunft. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930 –  1940. Hg. von Friedrich Stadler. Wien  : Jugend & Volk 1987, Bd. 1, S. 444 – 470. R eiter-Zatl ouk a l , Ilse/Barbara Sauer  : Die Pionierinnen der österreichischen Rechtsanwaltschaft. In  : Österreichisches Anwaltsblatt (Wien) 3 (2013), S. 109 –  112. R eiter-Z atl ouk a l , Ilse  : 100 Jahre Jusstudium für Frauen. In  : Universität Wien. Medienportal, 8. März 2019. R eiter-Z atl ouk a l , Ilse  : Laiengerichtsbarkeit zwischen Demokratie und Diktatur  : Geschworenen- und Schöffengerichte in Österreich 1918 bis 1938. In  : Laien in der Gerichtsbarkeit. Geschichte und aktuelle Perspektiven. Hg. von Gerald Kohl, Ilse Reiter-Zatloukal. Wien  : Verlag Österreich 2019, S. 91 –  141. R ichter , Elise  : Erziehung und Entwicklung. In  : Führende Frauen Europas, in sechzehn Selbstschilderungen. Hg. und eingeleitet von Elga Kern. München  : Reinhardt 1928, S. 70 – 93. R ichter , Elise  : Wie ich zur Arbeit an der Frauenbewegung kam. In  : Ö 3 (1930), Nr. 5 (1. Mai), S. 9. Röder, Werner/Herbert A. Str auss (Hg.)  : Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933. Bd. 1. München [u. a.]  : Saur 1980 –  1983, S. 59 – 60 (Marianne Beth).

Bibliographie

635

Röw ek a mp, Marion  : Juristinnen. Lexikon zu Leben und Werk. Hg. vom Deutschen Juristinnenbund. Baden-Baden  : Nomos 2005, S. 41 ff. (Marianne Beth). Röw ek a mp, Marion  : Marianne Beth, geb. Weisl (1890 1984), Rechtswissenschaftlerin und Orientalistin. In  : Österreichisches Biografisches Lexikon 1815 –  1950. Online Edition. Wien  : Österreichische Akademie der Wissenschaften, Lfg 1 (1. März 2011). Röw ek a mp, Marion  : Die ersten deutschen Juristinnen. Eine Geschichte ihrer Professionalisierung und Emanzipation (1900 –  1945). Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2011. Sack , Heidi  : Moderne Jugend vor Gericht. Sensationsprozesse, »Sexualtragödien« und die Krise der Jugend in der Weimarer Republik. Bielefeld  : transcript 2016 Sauer , Barbara/Ilse R eiter-Z atl ouk a l  : Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Wien  : Manz 2010. Sauer, Barbara  : Marianne Beth. In  : BiographiA. Lexikon österreichischer Frauen. Hg. von Ilse Korotin. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2016, Bd. 1, S. 290 – 291. S chneider, Gabriele  : Österreichs Pionierinnen im Richteramt. In  : Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs. Zeitschrift der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien) 7 (2017), S. 117 –  131 S ch wa r z, Karl W.: »Grenzburg« und »Bollwerk«. Ein Bericht über die Wiener Evangelisch-Theologische Fakultät 1938 –  1945. In  : Theologische Fakultäten im Nationalsozialismus. Hg. von Leonore Siegele-Wenschkewitz, Carlsen Nicolaisen. Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 1993, S. 361 – 390. S ch wa r z , Karl W./Falk Wagner (Hg.)  : Zeitenwechsel und Beständigkeit. Beiträge zur Geschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Wien 1821 –  1996. Wien  : Facultas 1997. S chwar z, Karl W.: Karl Beths Weg ins Exil. Zur Geschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien im März 1938. In  : Wiener Jahrbuch für Theologie 10 (2014), S. 173 –  191. Sergio, Lisa  : A Measure Filled, the Life of Lena Madesin Phillips. New York  : Luce 1972. Spie gel-A d olf, Mona  : [Selbstschilderung]. In  : Führende Frauen Europas. Neue Folge. In fünfundzwanzig Selbstschilderungen. Mit 25 Porträts der Mitarbeiterinnen. Hg. und eingeleitet von Elga Kern. München  : Reinhardt 1930, S. 52 – 63. Sta dler, Friedrich (Hg.)  : Vertriebene Vernunft. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930 –  1940. 2 Bde. Wien, München  : Jugend und Volk 1987/88. Staudacher , Anna  : »… meldet den Austritt aus dem mosaischen Glauben«. 18.000 Austritte aus dem Judentum in Wien. 1868 –  1914. Namen – Quellen – Daten. Frankfurt/M., Berlin, Bern  : Peter Lang 2009. Ster n, Frank/Barbara Eichinger (Hg.)  : Wien und die jüdische Erfahrung 1900 –  1938. Akkulturation – Antisemitismus – Zionismus. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 2009. Swoboda, Ernst  : Die Zulassung der Frauen zum Richteramt. In  : Österreichische Richterzeitung (Wien) 23 (1930), Nr. 12 (Dezember), S. 245 – 247. Tich y, Martina  : Zur Geschichte des rechtswissenschaftlichen Studiums von Frauen. In  : Bildungswesen und Sozialstruktur in Mitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Hg. von Victor Karády, Wolfgang Mitter. Wien, Köln, Weimar  : Böhlau 1990, S. 277 – 288. Timm, Angelika  : Auf dem besten Wege. Zur Geschichte des Verbandes Business and Professional Women – Germany 1951 bis 2001. Königstein/Ts.: Helmer 2001.

636

E. Anhang

Urban, Gisela  : Frauen von heute. Dr. Marianne Beth der erste weibliche Advokat Österreichs. In  : Ö 1 (1928), Heft 8, S. 7. Ur ba n, Gisela  : Der Kongress der berufstätigen Frauen. Interessante Frauen aus aller Welt in Wien. In  : NWJ 12. Juli 1931, S. 16 –  17. Wagner, Helene  : Führende Frauen Europas. In  : FI 2 (1928), Nr. 7 ( Januar), S. 1 – 2. Weber , Marianne  : Zur Frage der Bewertung der Hausfrauenarbeit. In  : Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. Organ des Bundes Deutscher Frauenvereine (Berlin) 19 (1911), S. 389 – 399. Weisl , Wolfgang von  : Zwischen Religion und Krankheit. Das Problem der stigmatisierten Jungfrau Therese Neumann von Konnersreuth. In  : Religionspsychologie. Veröffentlichungen des Wiener Religionspsychologischen Forschungs-Institutes. Hg. von Karl Beth. Heft 4. Wien, Leipzig  : Braumüller 1928, S. 1 – 50. Wolffr a m, Heather  : Forensic Psychology in Germany. Witnessing Crime. 1880 –  1939. London  : Palgrave Macmillan 2018. Yor k-Steiner , Heinrich  : Wienerinnen als führende Frauen Europas. In  : Der Tag (Wien), 18. Dezember 1927, S. 20. Zie ger hofer , Anita  : Die Zulassung der Frauen zu den juristischen Studien an der Karl-Franzens-Universität. In  : Frauenstudium und Frauenkarrieren an der Universität Graz. Hg. von Alois Kernbauer, Karin Schmidlechner-Lienhart. Graz  : Universitätsarchiv 1996, S. 94 –  111. Zieger hofer , Anita  : Frauen machen mobil. Die internationale Dimension der Frauenbewegung. In  : Mobilitäten. Hg. von Ulrike Bechmann, Christian Friedl. Graz 2012, S. 167 –  198. Zie ger hofer , Anita  : Women never give up  ! In  : Genderforschung vernetzt. Hg. von Irmtraud Fischer. Innsbruck  : Tyrolia 2016, S. 177 –  198. Zieger hofer , Anita  : Ohne Frauenbewegung kein Frauenwahlrecht. »Müht euch um den Stimmzettel, er ist der Schlüssel zu allen bürgerlichen Rechten  !« Graz  : Leykam 2018. Zie ger hofer , Anita  : Von der Platzwagenlenkerin bis zur gerechten Zuteilung der Rauchwaren. Zum Wandel der Judikatur hinsichtlich der Gleichheit der Geschlechter – medial betrachtet. In  : Graz Law Working Paper Series 2020, No 3, 1 –  19. Zieger hofer , Anita  : 100 Jahre Frauen im Bundesrat. »… um in Hinkunft nicht ausgeschaltet zu werden«. In  : 100 Jahre Bundesrat. Eine starke Säule der Republik. Hg. von der Parlamentsdirektion. Wien  : Ueberreuter 2020, S. 109 –  117.

Personenregister

637

5. Personenregister (ohne die Angehörigen der Familien Beth-Weisl) Abderhalden, Emil 61 – 64, 572 Addams, Jane 23, 209, 545 Adler, Emil 127 Adolf, Helene 79, 608 f. Akbar, Großmogul von Indien 475, 535, 582, 598 Al Capone, Alphonse Gabriel 444, 509, 577, 628 Allers, Rudolf 148, 446, 578 Allport, Gordon W. 143, 175 Andersen, Hans Christian 387, 569 Angell, Norman 202, 542 f., 548, 568, 614 Aram, Kurt 607 Arco, Anton Graf von 547 Arendt, Hannah 64, 147 Aristoteles 159, 579, 584 Artmann, Ferdinand 15, 31 – 33, 387 f. Aschoff, Ludwig 63 Aspasia 385, 569 Augspurg, Anita 584, 602 Augustinus von Hippo 316, 560 Bach, Johann Sebastian 437 Bachofen, Johann Jakob 184 Bächtold-Stäubli, Hanns 19, 67, 177 – 194, 588, 599, 620 f. Baedeker, Karl 72, 570 Baerwald, Richard 607 Baker, Joseph Allen 568 Baker Eddy, Mary 559 Ballod, Carl 365 – 367, 565, 607 Balzac, Honoré de 257 f., 552, 582 Barth, Karl 64, 147 Baudouin, Charles 512, 560, 587 Bäumer, Gertrud 55 f., 286 – 288, 292, 557, 595, 607, 634 Baumgarten, Otto 205, 544 Baumgartner, Arthur 27, 553 f. Beer-Hofmann, Richard 73 – 75, 593, 608, 628 Bell, Gertrude 607 Benetka, Gerhard 136, 139 Benson, Elizabeth 607 Benziger, Erich 34 – 36, 430 – 432

Berchtold, Leopold Graf 24 Bergmann, Ernst 63, 586 Bergson, Henri 468, 581 Berl, Heinrich 577, 608 Bern, Clementine 127 Bernfeld, Siegfried 430, 575 Bindernagel, Gertrud 39 f., 462 – 465, 580 Binding, Karl 27, 553 Bismarck, Johanna von 399, 571 Bismarck, Otto von 368, 399, 410, 544, 553, 571, 591 Bjerre, Andreas 30 f., 274 – 277, 556, 607 Bleuler, Eugen 150, 466, 468, 581 Blumenberg, Hans 559 Boehringer, Margrit 607, 629 Böhme, Albert 611 Bolzano, Bernard 471, 582 Bon, Gustave le 607 Bonar Law, Andrew 546 Bondfield, Margarete 484, 584 Bosio, Giustino 484 Boulestin, Marcel X. 607 Brandt, Theodor 446, 578 Braun, Martha Stephanie 574, 607, 626 Braun, Rudolf 350 – 353, 564 Brecht, Bertolt 551 Breitenstein, Max 25, 41, 568 Brentano, Lujo 281 f., 556, 607 Bresler, Johann 172 Breuer, Herta 127 Briffault, Robert Stephen 599, 607 Birgitta von Schweden 450, 578 Brück, Christa Anita 579, 607 Brücke-Teleky, Dora 43, 604 Brunn, Walter von 63 Buber, Martin 64, 75, 147, 559 Bühler, Charlotte 30, 55, 79, 109, 129 – 142, 420, 438, 497, 574, 577, 585, 605, 607 f. Bühler, Georg 89 Bühler, Karl 136 – 141, 146, 148, 574, 577 Busse-Wilson, Elisabeth 168

638 Bywaters, Frederick 39, 230 – 232 Calvin, Johannes 176, 195, 571 Capesius, Viktor 381, 568 Carter, Howard 563, 609 Catchings, Waddill 404, 572, 609 Chapman Catt, Carrie 485, 584 Charoui, Hoda 70 Chase Smith, Margaret 56 Clay, Albert 229, 548 Clemenceau, Georges 235, 549 Cohn, Paul 607 Cordes, Oda 12, 51, 632 Coudenhove-Kalergi, Richard Nikolaus 17 Coué, Émile 560 Cuvier, Georges 467, 469, 476, 581 Dacqué, Edgar 608 Dannenberg, Herbert 266, 553 f. Darwin, Charles 159, 163 David-Neel, Alexandra 608 Daxelmüller, Christoph 177 – 182 Delcassé, Théophile 202, 542 Delitzsch, Friedrich 73, 89 ff., 227 – 229, 542, 548, 601, 615 Denke, Karl 33, 36 f., 273, 556, 563 Descartes, René 470, 582 Dickens, Charles 444, 508, 577, 587 Dickinson, Willoughby 299, 550 Dill, Lisbeth 608 Dilthey, Wilhelm 144, 581 Dinghofer, Franz 44 Doderer, Heimito von 65 Dollfuß, Engelbert 15, 38, 76, 594, 605 f. Dostojewski, Fjodor Michailowitsch 491, 583, 585, 587 Douglas, Paul 608 Doyle, Arthur Conan 551 Dreiser, Theodore 608 Driesch, Hans 160, 164 Drtil, Rudolf 38 Dunlap, Knight 546 Durkheim, Émile 184 Dyvrande-Thévenin, Agathe 110

E. Anhang Eben-Servaes, Ilse 530, 595 Eckhart (Meister) 305, 316, 558 – 560, 580 Eckstein-Diener, Bertha (Pseud. Sir Galahad) 611 Edward VII., König von Großbritannien 202, 543 Ehrenzweig, Armin 261, 552 Ehrlich-Fränkel, Else 42 – 45, 108, 569, 604 Einstein, Albert 147, 298 Eisner, Kurt 26, 224, 547, 549 f., 580 Elisabeth von Thüringen 164, 168, 562, 610 Emerson, Ralph Waldo 559 Engels, Friedrich 577 Engyeli, Eugen 14 ff. Erzberger, Matthias 26, 224, 547, 580 Ettinger, Markus 243, 550 Feigl, Gertrud 127 Fell, Elise 127 Feuerbach, Anselm von 27, 266, 553 Feuerbach, Ludwig 153 Feuerstein, Elly 100 Fichte, Johann Gottlieb 500, 586 Fickert, Auguste 549, 601 Filene, Edward A. 606 Fischer, Maria (Marie) 100 Fleck, Christian 129 ff. Fleischer, Friederike 127 Fleischer, Richard 29 Flournoy, Théodore 155 f. Ford, Henry 545, 556, 572, 614 Foster, William Trufant 404, 572, 608 Fox, George 567 Franck, Melchior 570 Frank, Fritz 544 Frank, Ludwig 264, 553 Franz I., Kaiser von Österreich 243, 550, 582 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich 24, 545, 548, 584, 595 Frazer, James G. 184 f., 190, 589, 597 Freemantle, Alan Frederick 608 Frenzel, Arthur 30, 427, 558, 575 Freud, Sigmund 26 f., 65 f., 74, 155, 157, 168, 170, 173 f., 186 ff., 267, 354 – 360, 554, 564, 578, 586, 608 Freund-Marcus, Fanny 45 Frey, Erich 32

Personenregister Friedländer, Marta 127 Friedländer, Robert 608 Frisch, Otto Robert 131 Frischauf-Pappenheim, Marie 47 Frobenius, Else 608 Frobenius, Leo 608 Fülöp-Miller, René 608 Fürth, Ernestine 46, 572, 607, 626, 632 Gadamer, Hans-Georg 581 Galilei, Galileo 305 Galzy, Jeanne 608 Gärtner, Hanna 605 Geibel, Emanuel 543 f. Gennep, Arnold van 184, 193 Gerland, Heinrich 27, 269 f., 554 Gandhi, Mahatma 402, 572, 585 f. Goethe, Johann Wolfgang 17, 27, 31, 58 f., 60 f., 213, 222, 257, 281, 297 – 299, 310 f., 388, 398, 444, 449, 466 f., 469, 474, 476, 491, 504, 506, 542, 546, 549, 552, 556 – 558, 560, 563, 569 – 571, 577 – 582, 585 – 587, 611, 621 Gogh, Vincent van 23 Gombrich, Lisbeth 127 Goode, William 200, 602 Görres, Joseph von 609 Gottwald-Tritsch, Stella 127, 605 Granitsch, Helene 46, 49, 107, 127, 633 Granitsch, Susanne 127 Grau, Grete 127 Gressmann, Hugo 229, 548 Grimm, Jacob 183, 548 f., 564, 576, 590 f., 592, 596 f., 599 Grimm, Wilhelm 548 f., 564, 576, 590, 592 Grimme, Hubert 92, 198, 541 Grühl, Waldemar 609 Grünbaum-Sachs, Hildegard 574 Guardini, Romano 147 Gulat-Wellenburg, Walter von 609 Gunkel, Hermann 229, 548 Gutmann, Bruno 278, 554, 556, 562, 609 Haarmann, Fritz 33, 36, 273, 461, 556, 563, 580 Haberland, Bruno 183 Häberlin, Paul 510, 585, 587

639 Hafferl, Marie 99, 115, 126 Hahn, Otto 131 Hahnemann, Samuel 559 Hainisch, Marianne 13, 49, 77, 82 f., 108, 119, 233, 365, 375, 419, 527 f., 549, 567, 569, 595, 601, 605, 631, 633 Hainisch, Michael 365, 565 Haldane, John Burdon Sanderson 609 Halfen, Anna 127 Hall, Stanley 174 Hammer-Purgstall, Joseph von 87 f. Hammerstein-Equord, Hans von 528, 595 Hammurabi, König von Babylonien 90, 92 – 96, 195, 236, 483, 541, 549, 577, 583 Händel, Georg Friedrich 437 Harand, Irene 113 Harnack, Adolf 144 Hartmann, Franz 556 Hartmann, Nicolai 147, 587 Haslett, Caroline 82 Hauff, Wilhelm 371, 566 Hauptmann, Gerhart 225, 547 Heidegger, Martin 64, 147, 581 Heindl, Robert 609 Heine, Heinrich 47, 68, 71, 412, 554, 571, 573 Heine, Thomas Theodor 91 Heinrich IV., römisch-deutscher Kaiser 513, 588 Hellwig, Albert 148, 308, 558 Henz, Rudolf 76 Herbart, Johann Friedrich 469, 581 Herder, Johann Gottfried 298, 557 Hertz, Edith 114 Hertzka, Yella 107 Herzl, Theodor 75, 87, 566 Hetzer, Hildegard 420, 574, 609 Hindenburg, Paul von 213, 545, 547, 583, 618 Hintze, Wilhelm 40, 462 – 465, 580 Hirschfeld, Magnus 30 Hitchcock, Alfred 29 Hitler, Adolf 26, 46, 63, 69, 75, 129, 131, 133, 151, 168, 480, 543 f., 568, 581, 583, 605 f., 629 Hodgkin, Henry 545 Hoffmann-Krayer, Eduard 19, 67, 177 – 194, 588, 622 f. Hofmannsthal, Hugo von 453, 579, 581, 593

640 Homer 544, 576, 584 Hönig, Marianne 574, 607, 626 Hoover, Herbert 404, 572, 623 Hörbiger, Hanns 558 Horkheimer, Max 64, 147 Hug-Hellmuth, Hermine 608 Humboldt, Alexander von 20 Humboldt, Wilhelm von 27, 266, 553 Hussarek von Heinlein, Max 374, 569 lhmels, Ludwig 321, 559 f., 561 Jaensch, Erich Rudolf 63, 148, 150, 171, 422, 425, 468, 473, 491, 574, 581, 585, 609 Jahn, Alfred 89 Jahn, Josef 609 Jahoda, Marie 137 Jaksche, Ilse 100, 127 Janetzke, Hildegard 56 Janssen, Otto 501, 586 Jaspers, Karl 502, 586 Jean Paul ( Johann Paul Friedrich Richter) 585 Jeggle, Utz 179 f. Jeremias, Alfred 91 f., 229, 548 Jeremias, Johannes 92 Johannes vom Kreuz ( Juan de la Cruz) 580 Johnson, James Weldon 609 Joseph II., römisch-deutscher Kaiser 188, 359 Juliusberger, Fritz 236, 549 Jung, Carl Gustav 63, 66, 148, 150 f., 155, 165, 169 f., 174 Kadečka, Ferdinand 28, 547 Kadlecsik, Eugen 30, 274, 556 Kaehne, Karl von 224, 547 Kampmann-Freund, Johanna 43, 604 Kant, Immanuel 17, 24, 27, 59 f., 161, 266, 269, 297 – 299, 318, 417, 469 f., 473, 543, 553 f., 557, 560, 574, 581 f., 611, 621 Kapp, Wolfgang 224, 547 Karabacek, Joseph Ritter von 88 f. Karl V., römisch-deutscher Kaiser 477, 582, 592 Katharina von Siena 424, 574, 578 Keller, Gottfried 509, 587 Kelley, Camille 531, 596

E. Anhang Kelsen, Hans 101, 266, 553 Kern, Elga 48, 100, 140, 144, 565, 570, 623, 633 – 635 Kern, Fritz 609 Kernbauer, Alois 52, 100, 633, 636 Keyserling, Hermann Graf 261 f., 552, 609 Kierkegaard, Søren 316, 319 f., 440, 454, 560 f., 575, 577, 579 Kilhof, Richard 563 Kircher, Rudolf 609 Kitzinger, Friedrich 27, 269 – 271, 554 Kiwe, Renée 127 Kjäer, Illy 42, 567, 604 Klaar, Helene 606 Kläger, Emil 32 Kleist, Heinrich von 37 f., 224, 373, 547, 567, 580 Klinckowstroem, Carl 609 Klinghardt, Karl 609 Kneringer, Luise 127 Knopf, Olga 140, 523 f., 594 Koerber, Lenka von 609 Koestler, Arthur 65 Kohler, Josef 94 f. Kohn, Clarisse 127 Kohnstamm, Philipp Abraham 152 Koht, Halvdan 238, 550 Konirsch, Helene 127 Konirsch, Walter 127 Kößler, Maximilian 114 Kowalewski, Arnold 559 Kracauer, Siegfried 29, 35 Kraffert, Hans 610 Krantz, Paul 32 – 34, 36, 341 – 345, 562 f., 623 Kraus, Karl 17, 24, 29, 34, 569, 573, 593 Krauss, Friedrich Salomo 183, 186 Kreisky, Bruno 45 Kremer, Alfred von 88 Kretschmer, Ernst 148, 171, 491, 584, 609 Krüger, Gerhard 63 f., 150, 467, 473, 581 Kuh, Anton 609 Kühn, Lenore 609 Kulcsar, Ilse 115 Külpe, Oswald 146 Künkel, Fritz 609 Künkel, Hans 610

Personenregister Kürten, Peter 28, 36 f., 443 f., 460 f., 577, 628 Kurz, Isolde 499, 586 Lacan, Jacques 151 Lacey-Baker, Marjory 78 f. Laddon Hanna, Rose 484, 583 Lagerlöf, Selma 393, 401, 570, 572 Landberg, Carlo Graf 88 Landru, Henri Désiré 482, 583 Lang, Marie 549, 601 Lange, Helene 55, 595 Laplace, Pierre-Simon 318, 560 Lassalle, Ferdinand 571 Laube, Grete 574, 607, 626 Lazarsfeld, Paul 142 Lederer, Max 409 f., 573, 610 Leeuw, Gerardus van der 148, 152 Leichter, Käthe 116 Leitgöb, Franz 15, 36 f., 459 – 462, 579 f., 629 Lenhoff, Arthur 26, 114, 634 Leopold, Nathan 29 – 31, 33, 256, 387 f., 552, 569 Lessing, Eckhard 151 Lessing, Gotthold Ephraim 309, 559, 575 Lessing, Theodor 35 Leuba, James 155, 587 Lévy-Brühl, Lucien 150, 466, 561, 581 Lewisohn, Ludwig 610 Libitzky, Alice 127 Liebknecht, Karl 547 Liek, Erwin 610 Lindsey, Ben Barr 59, 342, 367 – 369, 562, 565, 610 Liszt, Franz 571 Liszt, Franz von 27, 554 Lloyd George, David 225, 546, 548, 615 Loeb, Richard 29 – 31, 33, 256, 387 f., 552, 569 Lombroso, Cesare 481, 583 Löwenstein, Ernst 138 Löwenstein-Brill, Wilhelmine 55, 107, 137 f., 584, 604 f. Lowitsch, Vera 556, 610, 631 Lubinski, Kurt 610 Lucka, Emil 610 Ludendorff, Erich 547 Lüders, Marie-Elisabeth 51, 584

641 Ludwig XIV., König von Frankreich 81 f. Luschan, Felix von 610 Luther, Martin 163, 166 – 169, 213, 316, 321, 397, 545, 558, 561, 579, 582, 590 Luxemburg, Rosa 26, 224, 547, 580 Macdonald, Ramsay 582, 617 f., 620, 627 f. Macchiavelli, Niccolò 553 Mace, Arthur C. 608 Mach, Ernst 470, 581 f. Maeder, Alphonse 150 f. Malleier, Elisabeth 555, 634 Malottki, Johannes von 576, 581 Man, Hendryk de 398, 571 Mann, Thomas 78 Mannhardt, Wilhelm 183, 588, 600 Mannheim, Karl 581 Marcuse, Max 30 Maresch, Maria 610 Marx, Karl 317 May, Karl 91 Mayer, Helene 99, 126 Mayo, Katherine 610 Mayreder, Rosa 113, 232 f., 288 f., 292, 549, 557, 601, 604, 610 Mehler, Sulamith 127 Mehlis, Georg von 610 Meitner, Lise 82, 129 – 131, 141 Mereschkowski, Dmitrij G. 610 Mess, Friedrich 610 Metternich, Klemens Wenzel Lothar von 224 Meyfart, Johann Matthäus 570 Meyrink, Gustav 204, 543 Miklas, Wilhelm 110 Milton, John 251 f., 551 Möbius, Paul Julius 444, 578 Moll, Albert 610 Morel, Edmund Dene 23, 226, 546, 548 Morgan, Lewis Henry 184 Moser, Dietz-Rüdiger 177 f., 183 Motzko, Alma 113, 524, 594 Müller, David Heinrich 88 – 97, 541 Müller, Friedrich 89 Müller-Guttenbrunn, Roderich (Pseud. Roderich Meinhart) 118, 220 – 222, 546, 610, 614

642 Müller-Lyer, Franz 610 Munk, Marie 12, 26, 50 f., 79, 82, 419 f., 574, 605, 610, 632, 634 Musil, Robert 153, 559, 581 Mussolini, Benito 69, 610 Nahrhaft, Otto 351 ff., 563 f. Neufville, Eduard de 568 Neumann, Lieschen 34 – 36, 118, 432, 575, 627 Neumann, Therese 66 f., 636 Niedermeyer, Albert 63 Nielsen, Ditlef 73 f., 97 f., 610 Nietzsche, Friedrich 23, 29, 39, 153, 317, 359, 457, 480, 490 f., 543, 564, 575, 579, 581, 583 f., 586, 608, 610, 629 Noël, Suzanne 108 Nöldeke, Theodor 88 Oberschall, Albin 238, 550 Oesterreich, Traugott Konstantin 148, 150, 470, 582 Ominger, Ilse 127 Otto, Rudolf 437 f., 576 Papen, Franz von 69, 480, 583 Paracelsus (Theophrastus Bombast von Hohenheim) 469, 581 Parkhurst Quimby, Phineas 559 Parmoor (Charles Alfred Cripps), Baron 23, 112, 203, 381, 543, 568 Peiser, Felix 94 f. Penn, William 568 Perikles 385, 569 Pfister, Oskar 148, 173 Pfleiderer, Otto 144, 561 Phillips, Lena Madesin 50, 78 f., 82, 132, 483, 583, 605 f., 635 Piechowski, Paul 438, 576 f. Planck, Max 63, 130, 557 Plato 214, 486, 545, 569, 584 Poincaré, Raymond 202, 542, 548, 615 f. Popp, Adelheid 26 Popper Lynkeus, Josef 18, 211, 365, 374 f., 545, 565, 567 Prelinger, Magda 99 Pribram, Karl 611

E. Anhang Prince, Morton 585 Prince, Walter F. 585 Proft, Gabriele 26 Pruyser, Paul 152 Rabel, Gabriele 297 – 299, 557, 611 Radbruch, Gustav 223, 547 Ranjit Singh 535, 598 Rathenau, Walther 26, 614 Reicke, Ilse 611 Reiner, Hans 147 Reinisch, Leo 89 Reisch, Richard 15, 307, 407 – 409, 559, 573, 626 Renson, Marcelle 530, 595 Revillout, Eugène 198, 541 Ricardo, David 571 Richter, Elise 45, 47 f., 79, 603, 634 Richter, Helene 45, 48, 55 Riese, Hertha 611 Riesenfeld, Hans 127 Riesenfeld, Julie 127 Rilke, Rainer Maria 475, 582 Rochau, August Ludwig von 544 Rogers, Carl 174 Roosevelt, Eleanor 584 Roosevelt, Franklin D. 119, 630 f. Rosenbusch, Hans 609 Ross, Edward E. 611 Roth, Christian 224, 547 Rothschild, Louis Nathaniel von 210, 545 Rousseau, Jean Jacques 223, 356, 564, 594 Rudel-Zeynek, Olga 42 f., 284, 557, 604 Rudert, Johannes 491, 585 Ruehle-Gerstel, Alice 611 Rümke, Henricus Cornelius 151 f. Runge, Otto 547 Russell, Bertrand 611 Sachau, Eduard 88 Saint-Hilaire, Étienne Geoffroy 467, 581 Salomon, Alice 574, 601 Sanger, Margaret 611 Santayana, George 611 Sappho 385, 569 Sauer, Barbara 100, 103, 126 f., 634 f.

643

Personenregister Schacht, Hjalmar 294, 526, 557, 594 Schalek, Alice 605 Scheil, Jean-Vincent 93 Scheler, Max 147 Scheller, Günther 32 – 34, 432, 562, 575 Scheller, Hilde 32 – 34, 432, 562, 575 Schick, Peter J. 28 Schilder, Elisabeth 116 Schilfarth, Else 611 Schiller, Friedrich 297 – 299, 586, 589 Schleicher, Kurt von 69, 480, 583 Schleiermacher, Friedrich 454, 511, 579, 587 Schlick, Moritz 474, 581 f. Schlipköter, Gustav 611 Schmidt, Leopoldine 99 f. Schmidt, Margarete 139 Schnitzer, Adrienne 127 Schober, Johann 17, 407, 573, 604 Schönwerth, Franz Xaver 183 Schopenhauer, Arthur 434, 576 Schorr, Moses 94 f. Schubert, Franz 209, 545 Schücker, Anton 446 f., 578 Schulz, Heinrich 547 Schuschnigg, Kurt 79, 134, 595, 606 Schwabach, Erik Ernst 611 Schwarz, Berthold 435, 576 Schwarz, Egon 76, 593 Schweitzer, Albert 147, 611 Scott, Walter 462, 580 Seeberg, Reinhold 63 f., 144, 151, 169, 316, 320, 560 f. Seeling, Otto 306, 558 Seghers, Anna 47 Seipel, Ignaz 42, 44, 568, 604 Seitz, Karl 42, 542, 604 Sellin, Ernst 541 Sémer, Madeleine 172 Semmelweis, Ignaz 318, 560 Sergio, Lisa 78 f., 635 Sever, Albert 26 Shakespeare, William 54, 69, 575, 612, 619 Shaw, George Bernard 283, 401, 415, 556, 572 f. Sieghart, Rudolf 13, 15, 407 – 409, 573, 626 Silberer, Rose 43, 45, 604

Slameczka, Friedrich 372, 566 Smith, Hannah Whitall 611 Söderblom, Nathan 553 Sokrates 385, 569, 582 Solon 310, 559 Sorabji, Cornelia 529, 595 Souchon, Hermann 547 Speks, Johan van der 147 Spengler, Oswald 204, 543, 578 Spiegel, Ern(e)st 140, 569 Spiegel-Adolf, Anna Simona 42, 55, 79, 137 – 140, 383 f., 567, 569, 604 f., 635 Spranger, Eduard 32, 148, 447, 502, 578, 586 Stammler, Rudolf 218, 546 Starbuck, Edwin 148, 155 Steiger, Willy 436, 577 Steinen, Wolfram von den 611 Steiner, Rudolf 298, 557, 618 Stephan, Hans 32 Stern, Clara 585 Stern, William 30, 150, 175, 307 f., 462, 475, 559, 581, 585, 611 Stockert-Meynert, Dora von 18, 44, 604 Stolpe, Richard 34 ff. Stooß, Carl 27, 554 Stourzh-Anderle, Helene 61 f., 634 Strakosch, Siegfried 365, 565, 611 Stransky, Erwin 147, 565 f., 576, 632 Strauß, David Friedrich 153 Strunz, Franz 611 Stutz, Ludwig 91 Sundar Singh, Sadhu 472, 582 Suttner, Bertha von 49, 568, 595 Swoboda, Ernst 52 ff., 123, 427 – 430, 575, 635 Szirtes, Artur 219, 545 Tacitus 537, 599 Taylor, Alfred Edward 468, 581 Taylor, Edward B. 184 Theresa von Jesus (Teresa de Ávila) 580 Thiess, Frank 611 Thompson, Edith 38 f., 232 – 234 Thurstone, Louis Leon 173 Tillessen, Heinrich 547 Tillich, Paul 147

644 Timur (Tamerlan) 549 Tolstoi, Leo 612 Treitschke, Heinrich von 202, 317, 543 f. Troeltsch, Ernst 153, 397, 571 Tucholsky, Kurt 547 Tumarkin, Anna 467, 581 Turgenjew, Iwan Sergejewitsch 583, 587 Tur-Sinai, Naftali Herz 64, 78, 135 Tut-anch-Amun, ägyptischer Pharao 366, 565, 608 Unger, Erich 574, 612 Urban, Gisela 11 f., 45, 105, 107, 637 Urbanitzky, Grete 605 Utitz, Emil 147 Vaerting, Mathilde 53, 384 – 387, 428, 569, 571, 575, 612 Vaihinger, Hans 147 Vergote, Antoine 151 f., 175 Viebig, Clara 400, 571 Volk, Richard 47 Volk-Friedland, Else 46 f., 52 Vorbrodt, Gustav 172 f. Vukobrankovics de Vuko et Branko, Milica 29, 551 Waechter, Georg von 27, 553 Wagner, Cosima 399, 571 Wagner, Helene 47, 49, 551 Wagner, Richard 60, 399, 554, 571 Wallace, Edgar 459, 579 Warneken, Bernd Jürgen 184, 186 f. Wassermann, Jakob 244 ff., 257, 551 f.

E. Anhang Weber, Marianne 246, 551, 636 Weber, Max 184, 397, 547, 551, 571 Weinhold, Karl 183, 597 Weiß, Ernst 29 Weizsäcker, Viktor von 63 Wells, Herbert George 24, 154, 289 ff., 543, 548, 557, 593, 612, 622 Werfel, Franz 36 Westermarck, Edvard Alexander 184, 599 Wieman, Henry Nelson 576 Wilhelm I., deutscher Kaiser 410 Wilhelm II., deutscher Kaiser 90 ff., 227 ff. Willig, Edith 127 Wilson, Violet A. 54, 612 Wilson, Woodrow 219 f., 377, 546, 567, 584, 602 Winckler, Hugo 91 f., 93 Winkler, Leonhard 563 Winkler, Wilhelm 249, 551 Wirth, Wilhelm 56 f., 63 Wittgenstein, Ludwig 580 Wittstock, Oskar 612 Wlodzimirska, Milena 18, 604 Woytowicz-Grabinska, Wanda 529, 595 Wundt, Wilhelm 146, 168, 588 f. York-Steiner, Heinrich 48, 75, 636 Zahn-Harnack, Agnes von 612 Ziegerhofer, Anita 20, 42, 52 f., 100, 575, 633, 636 Zimbler, Liane 605 Zimmer, Heinrich 612 Zimmern, Heinrich 91 f.