Mapentiure Hessen: Auf den Spuren mittelalterlicher Literatur 9783534405640, 9783534405664, 3534405641

Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste

126 62 15MB

German Pages 193 [196] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Literatur in Hessen, Literatur der Hessen
Bibliographie
Bildnachweis
Register
Recommend Papers

Mapentiure Hessen: Auf den Spuren mittelalterlicher Literatur
 9783534405640, 9783534405664, 3534405641

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise zu den Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen. GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten – von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40564-0

Nathanael Busch · Anna Hofmann · Julia Josten Mapentiure Hessen

Mapentiure [mæp nty:r ]. Kunstwort aus engl. ‚map‘ und mittelhochdeutsch ‚âventiure‘.

Nathanael Busch Anna Hofmann Julia Josten

Mapentiure Hessen Auf den Spuren mittelalterlicher Literatur

Nathanael Busch / Anna Hofmann / Julia Josten (Hrsg.)

Mapentiure Hessen Auf den Spuren mittelalterlicher Literatur

1

Paderborn

Helmarshausen Weser

Hamm Soest

Göttingen

Warburg Burg Grebenstein

e

g ar

R

Korbach

e

rg bi

Fritzlar

10

Fulda

Homberg

Dillenburg

19 Herborn

NiederBessingen

Nidda

37

Bingen

35

33

38

Frankfurt

Melibocus

Neustadt an der Weinstraße

Rhein

Speyer

Heidelberg Hockenheim

Mellrichstadt

Kreuzberg

Ramholz

Schweinfurt Aschaffenburg

Karlstadt

Main

Würzburg

Main

Bad König

40

42

Mannheim Neckar

n

Bad Kissingen

Main

Odenwald

Kaiserslautern

31

Hanau

Lindenfels 39 Lorsch Michelstadt Heppenheim 41 Grasellenbach

Ludwigshafen

ö Rh Dreistelzberg

Darmstadt Alsbach

Worms

Meiningen Wasserkuppe

Kinzig

Gelnhausen

Rüsselsheim

Alzey

Donnersberg

Schlüchtern

Nidda

Rhein

Pfalz

24

32 Offenbach

Mainz

Fulda

Büdingen

Wiesbaden

Rüdesheim

30

Taufstein

Butzbach

u T a Königstein 34 36

26

29 Fraurombach

23

22

s nu

Lorch

Vogelsberg

Laubach

Friedberg

Rettershof

27

rt

Cleeberg

Kloster Eberbach

25

Gießen

Wetzlar

Limburg

Lahn

Alsfeld

Lahn

20

Braunfels 21

18

Stadtallendorf

ssa

Dill

Bad Hersfeld

Spe

Fuchskauten

28

14 Langenstein

Marburg

9 Eschwege

Kloster Haina

15, 16, 17

8 Bad Sooden-Allendorf

Kasseler Kuppe

Schwalm

Siegen

Werra

Kassel

11

Eder

12

Frankenberg

3

Baunatal

Edersee

13

4

Wolfhagen Zierenberg

Eder

ha t o Eder

Münden

2

6 Landau Bad Arolsen 7 5

Brilon

Olpe

Uslar

Katzenbuckel

43

Neckarsteinach

Mosbach

Kitzingen

Wertheim Tauberbischofsheim Buchen

Tauber

Bad Mergentheim Rothenburg ob der Tauber

f

gen

stadt

en

t

gen

Nr. Ort

Nr. Ort

1

Helmarshausen, Kloster

22 Cleeberg, Schlossstraße

2

Burg Grebenstein

23 Butzbach, Marktplatz

3

Kassel, Landes- und Murhardsche Bibliothek

24 Friedberg, Mikwe

4

Zierenberg, Stadtkirche

26 Laubach, Schloss

5

Wolfhagen, Regionalmuseum

27 Alsfeld, Dreifaltigkeitskirche

6

Bad Arolsen, Residenz-Schloss

28 Bad Hersfeld, Stiftsruine

7

Bad Arolsen-Landau, Lisbethstein

29 Fraurombach, Kirche

8

Bad Sooden-Allendorf, Heilig-Geist-Kapelle

30 Fulda, Michaelskirche

9

Eschwege, Theophanu-Denkmal

10 Homberg (Efze), Haus der Geschichte 11 Fritzlar, Dom 12 Kloster Haina

25 Nieder-Bessingen, Wüstung Hausen

31 Ramholz, Burgruine Steckelberg 32 Frankfurt am Main, Goethe-Haus 33 Frankfurt, Buchgasse 34 Königstein, Burgruine

13 Frankenberg, Liebfrauenkirche

35 Rettershof zwischen Kelkheim und Königstein

14 Langenstein (Kirchhain), Langer Stein

36 Kloster Eberbach bei Eltville

15 Marburg, Alte Universität

37 Rüdesheim, Abtei St. Hildegard

16 Marburg, Landgrafenschloss

38 Alsbach, Schloss Alsbach (Burg Bickenbach)

17 Marburg, Elisabethkirche

39 Lorsch, Kloster

18 Limburg, Frankfurter Straße 1

40 Lindenfels, Das Deutsche Drachenmuseum

19 Herborn, Museum Hohe Schule

41 Grasellenbach, Siegfriedquelle

20 Wetzlar, Altstadt

42 Michelstadt-Steinbach, Einhardsbasilika

21 Braunfels, Schloss

43 Neckarsteinach, Hinterburg

Drucklegung erfolgte mit freundlicher Unterstützung von

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar

wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2021 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Umschlagsabbildung: Nathanael Busch Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40564-0 Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40566-4

Inhalt Nr. 1 Das teuerste Buch der Welt������������������������������������������������������������������������������������ 9 Nr. 2 Eine fürstliche Pilgerreise�������������������������������������������������������������������������������������13 Nr. 3 Ein wahrer Schatz Kassels�������������������������������������������������������������������������������������17 Nr. 4 Wie der Buchdruck auf die Kirchenwand kommt��������������������������������������������21 Nr. 5 Von Hessen nach Brasilien und zurück��������������������������������������������������������������25 Nr. 6 Unter dem Pflaster liegt das Mittelalter��������������������������������������������������������������29 Nr. 7 Ein Waldecker Mythos������������������������������������������������������������������������������������������33 Nr. 8 Eine Absage an Werke der Frömmigkeit������������������������������������������������������������37 Nr. 9 Theophanu auf Besuch – oder doch nicht?��������������������������������������������������������41 Nr. 10 Ein Synodus zu Hoemberg gehalten, von wegen der Religion����������������������45 Nr. 11 Der älteste deutsche Trojaroman�����������������������������������������������������������������������49 Nr. 12 Humanist und Hesse�������������������������������������������������������������������������������������������53 Nr. 13 Frankenberg brennt���������������������������������������������������������������������������������������������57 Nr. 14 Heinrich von Langenstein, Doctor conscientosus������������������������������������������61 Nr. 15 Ein unbequemer Kollege������������������������������������������������������������������������������������65 5

Nr. 16 Eulenspiegel macht blau�������������������������������������������������������������������������������������69 Nr. 17 Auf den Spuren Elisabeths von Thüringen�������������������������������������������������������73 Nr. 18 Von Liedern, Pest und Modetrends������������������������������������������������������������������77 Nr. 19 Herborna prorsus didactica est��������������������������������������������������������������������������81 Nr. 20 Selbstbehauptung eines Wetzlarer Juden����������������������������������������������������������85 Nr. 21 Der Himmel über Braunfels�������������������������������������������������������������������������������89 Nr. 22 Reise nach Jerusalem�������������������������������������������������������������������������������������������93 Nr. 23 Fastnachtspiele in Butzbach�������������������������������������������������������������������������������97 Nr. 24 Jüdische Literatur und Kultur in Friedberg und Umgebung�����������������������101 Nr. 25 Auf den Spuren irischer Mönche ��������������������������������������������������������������������105 Nr. 26 Buddha in Hessen����������������������������������������������������������������������������������������������109 Nr. 27 Das Spiel mit dem Teufel����������������������������������������������������������������������������������113 Nr. 28 Ohne Lampert kein Lullus��������������������������������������������������������������������������������117 Nr. 29 Eraclius-Fresken in Fraurombach��������������������������������������������������������������������121 Nr. 30 Zum Studium nach Fulda���������������������������������������������������������������������������������125 Nr. 31 Der Ritter und das Blöken der Schafe�������������������������������������������������������������129 Nr. 32 Ein berühmter Doktor auf Abwegen���������������������������������������������������������������133

6

Nr. 33 Ein neues Athen am Main��������������������������������������������������������������������������������137 Nr. 34 Einblicke in die Königsteiner Hofkultur im 15. Jahrhundert����������������������141 Nr. 35 Wie Christina von Hane zum Rettershof kam�����������������������������������������������145 Nr. 36 Jede Zeit hat ihre Fragen�����������������������������������������������������������������������������������149 Nr. 37 Visionen zwischen Weinbergen�����������������������������������������������������������������������153 Nr. 38 Konrad von Bickenbach und eine verschollene Liederhandschrift������������157 Nr. 39 Beschwörung, Bann und Bienen-Segen����������������������������������������������������������161 Nr. 40 Hauptstadt der Drachen�����������������������������������������������������������������������������������165 Nr. 41 Tatortbegehung in Grasellenbach��������������������������������������������������������������������169 Nr. 42 Wie aus Karl der Große wurde������������������������������������������������������������������������173 Nr. 43 Vier Burgen und ein Minnesänger������������������������������������������������������������������177 Literatur in Hessen, Literatur der Hessen������������������������������������������������������������������180 Bibliographie������������������������������������������������������������������������������������������������������������������185 Bildnachweis������������������������������������������������������������������������������������������������������������������189 Register���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������190

7

8

Nr. 1 Das teuerste Buch der Welt Helmarshausen, Kloster Evangeliar Heinrichs des Löwen (12. Jahrhundert) Das Benediktinerkloster Helmarshausen an der Diemel wurde um 987 als Reichskloster gegründet und bestand bis zur Reformation. Von der ursprünglichen Klosteranlage sind heute nur noch Teile erhalten. Das Kloster entwickelte sich rasch zu einem angesehenen Zentrum für Goldschmiedearbeiten und für die Herstellung aufwändiger und reich illustrierter Handschriften. Im 12. Jahrhundert löste es Corvey als führende Produktionsstätte im nördlichen Deutschland ab. Die Schule von Helmarshausen hatte Verbindungen zum kulturell fortschrittlichen Raum zwischen Maas und Rhein, der als Kulturtransferraum wirkte. Von dort wurde der romanische Stil der Buchmalerei in den Nordosten importiert. Im Helmarshausener Skriptorium wurden zum einen Urkunden und Gebrauchshandschriften für den Eigengebrauch hergestellt, zum anderen aber auch Auftragsarbeiten für hochvermögende Mäzene und Mäzeninnen gefertigt, die besonders luxuriös ausfallen konnten. Die klostereigene Bibliothek ist nicht mehr erhalten. Einzelne Handschriften und Fragmente aus Helmarshausen werden jedoch auch heute noch weltweit in den Beständen verschiedener Bibliotheken verstreut aufbewahrt. In Hessen finden sich Exemplare etwa in der Marburger Universitätsbibliothek (Helmarshausener Traditionscodex), der Universitätsbibliothek Kassel und der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt. Das bekannteste Buch aus dem Skriptorium ist das Evangeliar Heinrichs des Löwen (ca. 1130–95), das dieser gemeinsam mit seiner Frau Mathilde (ca. 1156–89) zwischen 1173 und 1188 in Auftrag gegeben hat. Es gilt als „das teuerste Buch der Welt“. Dieses Prädikat erhielt es nicht nur aufgrund seiner aufwändigen Herstellung und seiner reichen Ausstattung, sondern weil das seit 1932/33 als verschollen geglaubte Buch im Jahr 1983 bei Sotheby’s versteigert wurde. Für 32,5 Millionen DM gelang es den Ländern Niedersachsen und Bayern gemeinsam mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Spenden aus der Bevölkerung, das Evangeliar zu erwerben und nach Deutschland zurückzuholen.

9

Ein Evangeliar oder Evangelienbuch enthält den vollständigen Text der vier Evangelien in der ursprünglichen Textfolge. Dieser im Mittelalter sehr weit verbreitete Buchtypus ist häufig illustriert. Das 226 Blätter umfassende Helmarshausener Evangeliar ist ca. 34 × 25 cm groß und mit 50 ganzseitigen, farbenprächtigen Illustrationen ausgestattet. 17 Kanontafeln strukturieren die Texte der Messliturgie, vier Evangelistenbilder leiten die Evangelien ein, 20 Illustrationen zeigen Szenen aus dem Leben Jesu sowie Stationen aus dem Leben der Stifter und 9 Zierseiten bilden zusammen mit rund 1600 größeren und kleineren Initialen einen erlesenen Buchschmuck. Ein Mönch namens Hermann hat sich am Anfang des Buches genannt („liber labor est Herimanni“, „Hermann hat dieses Buch gemacht“); eine solche Namensnennung ist in den Büchern des Mittelalters durchaus selten. Als Herzog von Sachsen (und Bayern) hatte der Welfe Heinrich der Löwe die Vogtei des Benediktinerklosters Helmarshausen inne, er fungierte also als dessen weltlicher Interessensvertreter. Der Ruhm des Klosters dürfte ihm bekannt gewesen sein. Das Wissen zum Entstehungskontext ist in der Handschrift selbst überliefert. Neben der Nennung des Schreibers enthält das Evangeliar ein Widmungsgedicht und ein -bild, auf dem das Herzogspaar abgebildet ist. Die Stiftung des Evangeliars, das wohl für den Marienaltar des Braunschweiger Doms St. Blasius vorgesehen war, ist hier für die Nachwelt festgehalten. Die prunkvolle Ausfertigung und auch das Bildprogramm unterstreichen den Herrschaftsanspruch des Paars ebenso wie ihre Frömmigkeit. Im Verlauf des Bildzyklus wird das Stifterpaar in den heilsgeschichtlichen Kontext nochmals Mehr zur Geschichte des Buin einem Krönungsbild aufgenommen. ches erfährt man im Museum des Während Heinrich und Mathilde in Heimatvereins, das leider nur an der Krypta des Braunschweiger Doms wenigen Stunden geöffnet ist (Sombestattet sind, liegt das Evangeliar in mermonate: Mi. 10–12  Uhr, Sa./So. der Herzog August Bibliothek in Wol15–17  Uhr). Länger zugänglich ist fenbüttel – nur etwa 11 km von seinem die Krukenburg (Sommermonate: Stifterpaar entfernt. Obwohl das Origi10–18 Uhr), die einen luftigen Ausnal hochgesichert im Tresor der Biblioblick über die Stadt verheißt. Von thek verwahrt und nur selten gezeigt dort lohnt sich auch ein kleiner wird, steht es der Öffentlichkeit als Spaziergang in die Barockstadt Bad hochwertiges Digitalisat frei zur VerKarlshafen (ca. 30 Minuten). fügung. Als wertvolles Objekt mittel10

alterlicher Buchgeschichte ist es somit zugänglich für die Öffentlichkeit, die an der Wiederbeschaffung ja auch ihren Anteil hatte. Luise Borek & Andrea Rapp

Stichwort: Buchmalerei Bücher wurden im Mittelalter für adlige und vermögende Auftraggeber­ Innen von Hand zumeist in Klosterskriptorien von Mönchen, manchmal auch von Nonnen auf Pergament geschrieben und ausgemalt. Die Her­ stellung erforderte Expertenwissen und umfangreiche Ressourcen, daher war jedes so hergestellte Buch ein kostbares Einzelstück. Dennoch ken­ nen wir nur selten die Namen der KünstlerInnen, die diese Werke zum Lob Gottes schufen. Besonders wertvoll wurden Bücher durch Illustrationen, denn die verwendeten mineralischen und organischen Farben aus Ocker, Purpur, Lapislazuli, Indigo oder Safran waren selten und teuer. Besonders prächtig sind Bilder mit Goldgrund. Ein Großteil der kostbar illustrierten Bücher ist religiöser Natur, es sind zumeist Bibeln oder Gebetbücher, die häufig mit bekannten und beliebten Bildthemen ausgestattet sind, wie Evangelistenbildern, der Geburt Jesu oder der Kreuzigung. Oft werden auch die StifterInnen und AuftraggeberInnen in Bildern verewigt.

11

12

Nr. 2 Eine fürstliche Pilgerreise Burg Grebenstein Dietrich von Schachten: Reise in das Heilige Land (1492) Es war der 10. April 1491, als Landgraf Wilhelm I. von Hessen Richtung Jerusalem aufbrach. Mit ihm zog eine ansehnliche Reisegesellschaft, zu der auch sein Grebensteiner Amtmann Dietrich von Schachten zählte. Dessen Bericht von der Reise ist in mehrfacher Hinsicht ein spezielles historisches Zeugnis. Schon die Quellenlage ist eine Herausforderung für die Wissenschaft, denn die Reisebeschreibung existiert lediglich in drei späten Abschriften. Die älteste von ihnen stammt vom Beginn des 17. Jahrhunderts und die Angaben zu den Reisedaten variieren. Berichte über fürstliche Pilgerreisen sind nur selten überliefert. So sind Dietrichs Aufzeichnungen ein einzigartiges Zeugnis für die Pilgerschaft eines hessischen Landgrafen. Umso erstaunlicher, dass es aus jüngerer Zeit lediglich eine unvollständige Textedition aus dem Jahr 1880 gibt und der Reisebericht seitdem in der Forschung kaum Beachtung zu finden scheint. Dietrich von Schachten wurde um das Jahr 1445 in eine Zeit hineingeboren, in der seine Familie über den Stammsitz im nahen Ort Schachten hinaus auch mit der Burg Grebenstein belehnt worden war, die erstmals 1272 urkundlich erwähnt wurde. Zuerst unter Landgraf Ludwig II. von Hessen, später auch unter Wilhelm I. war Dietrich von Schachten Amtmann von Grebenstein. Er verwaltete damit einen Teil des landgräflichen Besitztums. In dieser Funktion muss er eingeladen worden sein, sich im Gefolge des Landgrafen auf eine Pilgerreise zu begeben. Die Reisegesellschaft fuhr zunächst nach Venedig und zog dann per Schiff durch das Mittelmeer bis ins Heilige Land. In Jerusalem kam sie bei den Franziskanern unter und hätte beinahe auf „blosser Erden“ schlafen müssen, was „fast ungesundt“ gewesen wäre (S. 196), wenn nicht der Klostervorsteher im letzten Moment Teppiche als Schlafunterlage geschickt hätte. Nacheinander besuchte man all die Orte, die ein Pilger gesehen haben muss. Wie sein hessischer Landsmann Girnant fünfzig Jahre zuvor (→Nr. 22) sah auch Dietrich die Stelle, „da die heiligenn Creutze fundtenn siendt undt die Crone undt Nägeln undt alles zeug, das mann gebrauchtt hatt zu der Martter“ (S. 203). 13

Obwohl die Reisegruppe weitgehend alle klassischen Stationen einer Pilgerfahrt abarbeitete, zeigt Dietrichs von Schachten Reisebericht, dass Pilgerreisen Ende des 15.  Jahrhunderts nicht mehr das sind, was sie im Hochmittelalter einmal waren. Die Beschreibung des Heiligen Landes nimmt nur einen geringen Teil des Reiseberichts ein. Stattdessen rückt offensichtlich das Interesse an Repräsentation in den Mittelpunkt: Im Verlauf der Reise wird an zahlreichen Fürstenhöfen Halt gemacht, zuletzt auch beim Papst in Rom, beim Dogen in Venedig, am Hof Kaiser Maximilians. Berichtet wird von Jagdausflügen und „wie die Venediger ihnn der Fastnachtt umblauffenn ihnn köstlichenn Kleidernn“ (S.  241). Deshalb ist der Bericht Dietrichs von Schachten auch formal gesehen kein klassischer Pilgerreisebericht, wie beispielsweise noch der seines Zeitgenossen, des Mönchs Felix Fabri, einer ist. Auch wenn die Gesellschaft das Heilige Grab im Blick hatte, ist die Kontaktpflege auf dem Weg dorthin das eigentliche Ziel. Ein wenig gewinnt man den Eindruck, dass die damit einhergehenden Entbehrungen ungern in Kauf genommen werden. So hält Dietrich bei einem nächtlichen Überfall fest: „Ich hatte eine flaschen mitt guttenn wein, die wardt Durch Grebenstein verlaufen drei mir genohmmenn undt darzu uber verschiedene Denklehrpfade. Unter dem denn halss geschlagen.“ (S.  209) Motto ‚global denken, lokal wandern‘, Als ob ihm der Verlust einer Flakann man rund um den Burgberg von sche schlechten Weins weniger beantiker und asiatischer Philosophie insrichtenswert erschien. Eine andere pirierte Stationen entdecken. Passend geTextstelle aus dem Reisebericht staltete Bänke laden zum Verweilen ein. rechtfertigt zumindest seinen AnAuch die mittelalterliche Stadtbefestigung satz: „nicht das Ich solches ihnn ist an vielen Stellen in Grebenstein noch hoffartt oder mir zu rhumb schriesichtbar, so durch mehrere Burgtürme, be, sondern mir zu einer gedechtderen Erhaltungszustand von Turm zu nis undt kurtzweil, will Ich sagenn Turm variiert. Begehbar sind beispielsvonn einer stadt zu der andernn“ weise der Jungfernturm und das Burgtor (S.  166). Ob Dietrich tatsächlich, mit Turm. Besteigen Sie den Jungfernwie es gerüchteweise kolportiert turm (siehe Foto) und lassen Sie sich von wurde, nach seiner Rückkehr in Siegfried Markl, der hier regelmäßig am 3. Folge eines in Venedig eingenomSonntag im Monat vor Ort ist, ein wenig menen Liebestranks dem Wahnzur Geschichte Grebensteins erzählen. sinn verfiel, muss offen bleiben. 14

Die Amtszeit Dietrichs von Schachten, die mit seinem Tod im Jahr 1503 endete, ist zeitlich nicht weit entfernt von der strategischen Bedeutungslosigkeit, in die die Grebensteiner Burg seit der Mainzer Stiftsfehde 1461–63 gefallen war. Schon in den ersten Jahrzehnten des 16.  Jahrhunderts war die Burg als Verwaltungssitz kaum mehr besetzt, seit 1528 wurde die Anlage als Fruchtspeicher genutzt, bis sie im 30-jährigen Krieg größtenteils zerstört wurde. Bis heute noch erhalten geblieben ist ein Teil der Außenmauern, der mittels eines im Innenhof umlaufenden Treppenbaus auch begehbar ist – der Aufstieg lohnt sich. Antonia Krihl

Stichwort: Pilgerreisen Der Übergang vom Spätmittelalter in die Frühe Neuzeit ist gekennzeich­ net durch viele Veränderungen. Die Grenzen der Lebenswelt wurden von Europa aus zunehmend erweitert, ob durch geistliche (Pilgerreise) oder durch weltliche Interessen (Repräsentations-, Eroberungs-, Entde­ ckungs- oder Handelsreise). Die mit solchen Reisen verbundenen, teils öffentlichkeitswirksamen Berichte trugen dazu bei, ein neues Bewusst­ sein für die eigentlichen Ausmaße der Umwelt zu schaffen, weit über Eu­ ropa hinaus. Die vormals anrüchige ‚curiositas‘ (‚Neugier‘) wurde positiv bewertet. Schließlich erfuhr auch die Pilgerreise im 15. Jahrhundert eine Neudefinition: Durch den wachsenden Einfluss des Humanismus wurde die Pilgerreise mehr und mehr zur Bildungsreise, bei der der Reisende selbst aktiv dazu beitragen konnte, das menschliche Wissen zu erweitern. Zuvor hatte sie in erster Linie das Ziel, die Wege und Leiden Christi in eigener Person nachzuvollziehen, entsprechende Ablässe zu tätigen und anschließend gesellschaftliche Anerkennung zu erfahren.

15

16

Nr. 3 Ein wahrer Schatz Kassels Kassel, Landes-und Murhardsche Bibliothek Hildebrandslied (ca. 825) Ein Vater und Sohn stehen sich zwischen zwei Kriegerscharen gegenüber und erkennen einander nicht: Hildebrand, der treue, kampferfahrene Gefolgsmann Dietrichs, seit 30 Jahren ins Exil verbannt, und Hadubrand, der seinen Vater für tot hält. Sie rüsten sich zum Einzelkampf. Der ältere Krieger fragt den jüngeren, wie er heißt, und will sich nach seiner Abstammung erkundigen. Hadubrand gibt Hildebrand in seiner ersten Rede zu wissen, „dat Hiltibrant hætti min fater: ih heittu Hadubrant“ („dass mein Vater Hildebrand geheißen habe: Ich heiße Hadubrand“ V. 17). Er erzählt seine Lebensgeschichte; sein Vater habe seine Mutter und ihn zurückgelassen, vertrieben durch den Zorn Otachers. Er beteuert, sein Vater sei nicht mehr am Leben. Ohne es eindeutig zu sagen, legt Hildebrand Hadubrand nahe, dass er sein Vater sei: „Niemals hast du je mit einem engeren Verwandten als mir verhandelt.“ Doch Hadubrand kann es nicht für wahr halten, er wisse doch von Weisen, von Seeleuten, dass sein Vater längst im Kampfe gefallen ist. Die Handlung erreicht ihren Höhepunkt, als Hildebrand seinem durch Sturheit verblendeten Sohn einen goldenen Armring als ein Zeichen des guten Willens auf der Speerspitze überreicht. Zum Kampf entschlossen, weist Hadubrand den Ring zurück. Er will hinter der Schenkung eine List sehen. Als Reizreden werden gegenseitige Beleidigungen fortgesetzt, der tragische Kampf erscheint letzten Endes unabwendbar. „Unheil geschieht“ ruft Hildebrand auf: „wewurt skihit“ (V. 49). Entweder wird er mit dem Schwert seines eigenen Sohns erschlagen oder er wird selbst zu seinem Mörder: „nu scal mih suasat chind suerto hauwan, / breton mit sinu billiu, eddo ih imo ti banin werdan“ („Nun wird mich mein Kind mit dem Schwert schlagen, niederstrecken mit seiner Klinge, oder ich ihm zum Mörder werden.“ V. 53f.). Das Hildebrandslied ist zweifelsohne eines der bedeutendsten und spannendsten Werke der deutschen Literaturgeschichte. Sein einziger Textzeuge liegt in der Landes- und Murhardschen Bibliothek Kassel. Zwei Mönche des Klosters Fulda schrieben das einzigartige Gedicht im dritten Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts nieder, und zwar auf das leergebliebene erste und letzte Blatt eines lateinischen Codex, der Teile 17

der Bibel enthält. Es war im Mittelalter durchaus üblich, das teure, leergelassene Pergament mit Textsorten aller Art zu füllen. Allerdings erscheint dieser heldenepisch-volkssprachige Text in seinem biblisch-lateinischen Überlieferungskontext höchst außerordentlich. ForscherInnen haben sich über fast jeden Aspekt des Gedichts hoffnungslos zerstritten: seine Entstehung, seine Sprache, seine vermutete Verwandtschaft mit mündlichen Sagen, die Herkunft seines Stoffes, die Psychologisierung der Figuren usf. Was glauben wir von dem Hildebrandslied eigentlich zu wissen, ohne ihm einen Sinn zu unterstellen und ohne seine Geschichte durch die Linse unseres modernen Verständnisses zu betrachten? Unbestritten ist, dass das Hildebrandslied einen in faszinierender Weise mit der Alterität des Frühmittelalters konfrontiert. Das betrifft zunächst die Metrik. Beim Hildebrandslied handelt es sich um Stabreimdichtung. Stabreim bedeutet: die klangliche und inhaltliche Verbindung sinntragender Wörter durch gleiche Anfangsbuchstaben. Der Stabreim und auch die einleitende Formel „Ik gihorta đat seggen“ (V. 1) legen eine mündliche Überlieferung nahe, dennoch gibt es widersprüchliche Hinweise, dass die Handschrift von einer verschollenen schriftlichen Vorlage abgeschrieben wurde. Zumindest fingiert der/die DichterIn, wann und wo auch immer er/sie wirkte, literarisch eine Gattung, die für den mündlichen Vortrag gemacht erscheint. Das Gedicht besteht aus fortgeschriebenen Versen und beginnt mit einer epischen Rede, die die Szene darstellt. Der dramatische Dialog zwischen Vater und Sohn, gemischt in direkter und indirekter Rede, macht den Löwenanteil Direkt neben der Bibliothek des Gedichts aus bis hin zum Schluss, liegt die ‚Grimmwelt‘, ein Museum über in dem der unausweichliche Kampf beLeben und Wirken der Brüder Grimm. gonnen wird. An dieser Stelle scheint Im Naturkundemuseum Ottoneum der Erzählfaden unvollendet abzubrekann die Holzbibliothek von Carl chen, dennoch ist es möglich, das der/ Schildbach bestaunt werden. Unter die DichterIn den Kampfausgang im dem Motto „Sammlung von HolzarSinne eines poetischen Kunstgriffs verten, so Hessenland von Natur hervorschweigt. bringt“ sammelte Schildbach zwischen Durchaus anspruchsvoll zeigt das 1771 und 1799 um die 530 BaumHildebrandslied meisterhafte Beherrund Straucharten, die er in einer Art schung rhetorischer Kunst, die epische, Scheinbuch kunstvoll arrangierte. dramatische und lyrische Dimensionen 18

umfasst. Seine Sprache, meist reduziert auf den Terminus ‚Althochdeutsch‘, erweist sich bei genauerem Blick als eine merkwürdige und hochkomplexe Mischsprache. Sie beinhaltet viele altsächsische Wörter und weist auch eine rätselhafte Mischung von bayerischen und fränkischen Dialektmerkmalen auf. Zahlreiche Wörter, besonders die, die den Kampf und die Ausrüstung der Krieger beschreiben, kommen in keinem anderen althochdeutschen Text vor. Die Handschrift ist in karolingischen Minuskeln geschrieben, dennoch zeigt sie wenige, aber deutliche Reminiszenzen an die angelsächsische Minuskel, in der der übrige Kodex zuvor geschrieben ist. Das Hildebrandslied ist in seiner Dichterkunst-Qualität und seiner Rarität als echte Heldendichtung zweifelsohne einer der wunderbarsten Schätze der deutschen Literatur. Die kostbare Handschrift ist das Kernstück der Landes- und Murhardschen Bibliothek und ein wahrer Schatz der Stadt Kassel. Robert Whitley

Stichwort: Die Brüder Grimm Jacob und Wilhelm Grimms Forschungen zum Hildebrandslied mach­ ten es zu einem der bekanntesten Werke der althochdeutschen Litera­ tur. Ihr Buch Das Lied von Hildebrand und Hadubrand von 1812 erregte wissenschaftliche Aufmerksamkeit und ein Interesse, das bis heute nicht nachgelassen hat. Jeder kennt die Brüder Grimm als Märchensammler. Weniger bekannt ist ihre Rolle als Gründerväter der Germanistik und ihre bahnbrechenden Entdeckungen in der Sprachgeschichte. Durch ihre philologischen Studien unter anderem des Sanskrits stießen sie auf die zweite germanische Lautverschiebung. Durch die Erkenntnisse, die diese Entdeckung lieferte, trat ein Stammbaum der indoeuropäischen Sprachen an den Tag: Die germanischen Sprachen sind mit den indischen, irani­ schen und slawischen verwandt. Kassel, wo die Brüder Gymnasiasten waren und wo sie nach dem Studium arbeiteten, ist einer der wichtigsten Grimmorte Hessens. Mit Hanau und Steinau an der Straße im Süden, wo sie aufgewachsen sind, und Marburg in Mittelhessen, wo sie studierten, sind die Brüder Grimm überall in Hessen präsent.

19

20

Nr. 4 Wie der Buchdruck auf die Kirchenwand kommt Zierenberg, Stadtkirche Moses mit den Zehn Geboten und den Zehn Plagen (vor 1488) ‚Tyrenberg‘ wurde im späten 13. Jahrhundert von Landgraf Heinrich I. von Hessen – Enkel der Hl. Elisabeth und Sohn der Herzogin Sophie von Brabant, daher auch das ‚Kind von Brabant‘ genannt – auf dem Boden einiger zum Kloster Hasungen gehörenden Dörfer gegründet. Fernab größerer Handelsverbindungen entwickelte sich die landgräfliche Siedlung überraschend gut. 1298 wird von einer ‚capella‘ berichtet, und bereits 1308 war eine Stadtmauer mit bald drei Toren weitgehend fertiggestellt. Bis in die Frühe Neuzeit hinein waren dann keine Erweiterungen mehr nötig. Die ‚capella‘ war ein Vorgängerbau der Stadtkirche, einer spätgotischen Hallenkirche mit Wehrturm. Deren Bau begann im späten 13. Jahrhundert und zog sich über fast zwei Jahrhunderte. Nach Datierungseinträgen im südlichen Seitenschiff und im Mittelschiff (jeweils im östlichen Joch) wurden die Arbeiten an den Gewölben 1476 abgeschlossen. Als alles fertig war, begann ein unbekannter Maler in KalkSecco-Technik mit der Ausmalung des Kirchenschiffs. Nach rund einem Jahrzehnt war er fertig. Im östlichen Mittelschiff findet sich dazu – wohl als Abschlussvermerk der Arbeiten – die Inschrift: „1488 ist dit gemalt.“ Irgendwann zwischen 1476 und 1488 muss dieser Maler einen Einblattdruck von Moses mit den Zehn Geboten und den Zehn Plagen in die Hände bekommen haben, der heute nur noch in einem Exemplar im British Museum in London erhalten ist. Auf dem Flugblatt steht der gehörnte Moses im Zentrum. Er trägt wie in vielen mittelalterlichen Darstellungen Hörner, weil man eine Bibelstelle missverständlich übersetzt hatte. Das hebräische Wort ‚qāran‘ (strahlend) wurde in der lateinischen Vulgata statt mit ‚coronato‘ (gekrönt) irrtümlich mit ‚cornuto‘ (gehörnt) übersetzt. Moses hält die Tafeln mit den zehn Geboten in den Händen; ihn umgeben in parallelisierender Verbindung die zehn biblischen Plagen (links) und analog dazu eine Serie von Zuwiderhandlungen gegen die zehn Gebote (rechts). Es ist damit auf die strafende Macht Gottes und die Einhaltung der Gebote eben dieses Gottes verwiesen. Lateinische Kommentare erläutern das Dargestellte. Die Forschung spricht hier von einem „monumentalen Beichtspiegel“. 21

Ob der Zierenberger Maler das Flugblatt selbst erworben hat oder seine Auftraggeber es für ihn besorgten, bleibt ungeklärt. In jedem Fall hat er seine Druckvorlage inklusive aller Bilddetails und Textpartien bald darauf in minutiöser Kleinarbeit vom Blatt auf die Kirchenwand im südlichen Seitenschiff übertragen – nur um einige Dimensionen vergrößert. Bis zur Entdeckung dieser Druckvorlage galt die detaillierte, mit umfänglichen Textpassagen versehene Plagen- und Gebote-Darstellung in Zierenberg wegen der vielfach verschränkten Text-Bild-Kompositionen übrigens als einmalig – tatsächlich ist sie aber nicht dem Genius des Malers, sondern einer Druck-Kopie, und das heißt: letztendlich der Medienrevolution im Spätmittelalter zu verdanken! In der Forschung wird vermutet, dass sowohl der Einblattdruck wie seine Riesenkopie in der Zierenberger Stadtkirche für die Beichtpraxis konzipiert waren. Wie auf dem Flugblatt ist jeder Plage je eines der Zehn Gebote mit der Mahnung, richtig zu handeln, zugeordnet. Für eine solche glaubenspraktische Funktionalität spricht auch, dass in der Kirche ein weit umfassenderes Programm insgesamt auf den Heilsweg vorbereitet. Die Darstellung in der Kirche hat das Jüngste Gericht am Weltende im Blick und damit die Frage, wie die Menschen dieses Gericht glücklich überstehen und zu Gott in den Himmel gelangen können. Die zwangsläufige Alternative lautet: die Hölle. Die Plagen mit den Zehn Geboten sind dabei ein wichtiges, vielleicht zentrales HilfsDer Naturpark Habichtswald mittel, ein umfassendes Exemplum als bietet eine Vielzahl an FreizeitakZielpunkt des menschlichen Lebenstivitäten und Ausflugszielen. Die wegs  – und sicher nicht zufällig steht Burgruine Schartenberg (1124 erstunserem Moses mit den Zehn Geboten mals urkundlich erwähnt) befindet und den Zehn Plagen auf der Ostwand sich im Nordteil des Naturparks des südlichen Seitenschiffs eben jenes und liegt etwa 2,5 km nördlich von Jüngste Gericht (von dem es in der Zierenberg. Auf dem Dörnberg im Stadtkirche allerdings gleich drei gibt!) Nordosten des Parks finden sich die direkt gegenüber. ‚Helfensteine‘, eine beeindruckenJürgen Wolf de, durch Erosion freigelegte Felsformation. Siedlungsspuren deuten auf eine ehemalige hochmittelalterliche Burg hin.

22

Stichwort: Flugblätter – Vom Buchdruck zur ­Kirchenwand Um 1450 erfand Johannes Gutenberg in Mainz den Druck mit beweg­ lichen Lettern. Seine Idee war es, nicht nur das Herstellen der bislang ausschließlich handschriftlich-individuell kopierten Bücher schneller zu machen, sondern seine mit dem Buchdruck erstellten Texte sollten auch besser, schöner und vor allem fehlerfrei(er) sein. Gutenbergs Erfindung machte Furore, sein Plan ging auf – nur nicht für ihn selbst, er ging da­ bei nämlich pleite. Neben gedruckten Bibeln, Psaltern sowie bald auch geistlichen wie weltlichen Texten aller Art avancierten Einblattdrucke – Flugblätter, Werbezettel, Ablassbriefe – zu Bestsellern, anfangs noch mit Auflagen von wenigen hundert, bald aber auch schon mit 1000 Abzügen. Besonders erfolgreich waren neben Ablassbriefen und Heiligenbildchen Bibelauszüge und Exempla aller Art. So erscheint um 1465–80 in einer schwäbischen Druckerei auch der Moses mit den Zehn Geboten und den Zehn Plagen. Über die Auflagenhöhe ist nichts bekannt, aber es dürften viele Blätter gewesen sein. Erhalten ist davon fast nichts mehr; in diesem Fall ein einziges Blatt im British Museum und eben jene Wandmalerei ge­ wordene Kopie in der Stadtkirche von Zierenberg.

23

24

Nr. 5 Von Hessen nach Brasilien und zurück Wolfhagen, Regionalmuseum Hans Staden: Warhaftige Historia (1556) Bei einem Rundgang durch die Stadt Wolfhagen oder einem Besuch des dortigen Regionalmuseums kommt man am Namen Hans Staden kaum vorbei. Seit Februar 2019 trägt Wolfhagen sogar den offiziellen Beinamen ‚Hans-Staden-Stadt‘ als Hommage an den berühmten Bürger, der der Nachwelt ein wichtiges Schriftzeugnis hinterließ, das auf zwei Reisen gründet, die Staden 1548 und 1550 nach Brasilien unternahm. Als Söldner, der seine kriegerischen Fähigkeiten vermutlich nach ökonomischen Gesichtspunkten anbot und als deutscher Kanonier überdurchschnittlich gut für seine Dienste entlohnt wurde, geriet er auf seiner zweiten Reise während einer Tätigkeit zur Verteidigung einer portugiesischen Siedlung an der brasilianischen Küste in Gefangenschaft des kriegerischen Stammes der Tupinambá. Da diese offenbar rituellen Kannibalismus praktizierten, hatte Staden eigentlich die denkbar schlechtesten Voraussetzungen fürs Überleben. Wie er es dennoch schaffte, aus der Gefangenschaft zu entkommen, und mit welch teils irrwitzig kreativen Strategien er sich trotz beständiger Todesangst sein Weiterleben sichern konnte, davon erzählt sein Reisebericht, die Warhaftige Historia. Er besteht aus zwei Teilen. Zunächst erzählt er von der eigentlichen Reise, ihrem Verlauf und den einzelnen Stationen. Seine Gefangennahme und Flucht sorgen dabei für eine eigentümliche Spannung, die es durchaus mit den Abenteuerromanen der Zeit aufnehmen kann. In Brasilien angekommen, so berichtet er, traf er den Sohn des Dichters Eobanus Hessus (→Nr. 12), der als Schreiber in einer Zuckerplantage arbeitete. Dort ereignete sich auch seine Gefangennahme; er hatte seinen ‚Sklaven‘ zum Jagen geschickt und folgte ihm später, um die Beute zu holen. „Wie ich nun so durch den waldt gieng / erhůb sich uff bey den seiten des wegs eyn groß geschrey auff der wilden leut gebrauch / und kamen zů mir ingelauffen / da erkante ich sie / und sie hatten mich alle rund umb her bezirckt [‚eingekreist‘] / und jre bogen uff mich mit pfeilen gehalten“ (Kap. I,18). Auf die Erzählung der eigentlichen Reise folgt ein sachlicher Bericht über die landestypische Flora und Fauna und über die Lebensart der Tupinambá, des Vol25

kes, von dem er gefangen genommen worden war. Bemerkenswert an der Warhaftigen Historia ist die Genauigkeit, mit der Staden die Gebräuche der Tupinambá beschreibt. Wie ein Ethnograph stellt er ihr Aussehen dar; sie sehen aus „gleich wie die leut hie zů lande / nur das sie braun von der Sonnen sein“. Kleidung tragen sie keine, „dann sie gehen alle nacket / jung und alt / haben auch gar nichts vor den schemen / und sie verstellen sich selbs mit vermalen / haben keyn bärt / dann sie pflücken sie aus mit den wůrzeln / so offt er jnen wechst / machen löcher in den mund und ohren darin hangen sie steyne / das ist jr zirat / und behencken sich mit federn.“ (Kap. II,9) Staden berichtet, wie ihre Hütten aussehen, wie sie Feuer machen, worin sie schlafen, worin sie auf dem Wasser fahren und wie sie ihre „düppen vnd gefeß backen“ (Kap. II,19). Auch bei Pflanzen- und Tierbeschreibungen lässt er besondere Sorgfalt walten – und liefert so beispielsweise die erste Beschreibung der Süßkartoffel. Selbst Glaubensvorstellungen werden erläutert; es gebe dazu besondere Männer, „welche sie heyssen Paygi / werden vnter jnen geachtet gleich wie man hie die warsager achtet / dieselbigen ziehen des jars eyn mal durchs landt in alle hütten / vnd geben für / Wie das eyn geyst sei bei jnen gewesen / welcher weit hervon frembden örtern kommen Besuchen Sie die Hans Stadenwere  / hette jnen maacht geben“ Abteilung in der Zehntscheune im Regio(Kap. II,23). nalmuseum Wolfhager Land. Sie können Mit besonderer Drastik stellt er dort auch die Schreibstube sehen, in der den Kannibalismus der Tupinambá die Warhaftige Historia entstanden ist. dar. Die Forschung ist sich allerDie imposante Stadtmauer Wolfhagens dings nicht einig über die Deutung umfasste früher mindestens elf Türme, dieser Passagen. Womöglich hat von denen vier gleichzeitig als Tortürme Staden die komplexen Tötungsfungierten. Erhalten geblieben ist ledigrituale des Stammes missverstanlich der Chattenturm  – eine namentliden, vielleicht aber hat er sie gar che Anlehnung an die ersten Siedler der mit seinem Marburger Drucker Gegend scheint naheliegend. Der Turm Andreas Kolbe ausgedacht, um den kann besichtigt werden (Schlüssel bei der Absatz des Berichts zu steigern. Tourist-Information), der Ausblick bietet Staden selbst äußert sich in einem eine gute Übersicht über die Stadt mit Kapitel zum Grund des Rituals. ihren historischen Fachwerkhäusern. Dieses Kapitel zeigt auch, dass er 26

sich bemühte, die Tupi-Sprache zu dokumentieren: „Sie thun es von keynem hunger / sondern von grossem haß und neid / und wenn sie im kriege gegeneynander scharmützlen  / rüffet eyner dem andern auß grossem haß zů  / Dete Immeraya  / Schermiuramme / beiwoe / dich komme alle unglück an mein esse kost / De kange Juca eypota kurine / ich will dir noch heutiges tages deinen kopff zerschlagen / Sche Innam me pepicke Reseagu / Meine freunde todt an dir zu rechen bin hie / Yande soo / schemocken Sera / Quora Ossorime Rire / etc. Dein fleysch sol heutiges tages ehe die Sonne unter gehet / mein gebrates sein. Solches alles thun sie auß grosser feindtschafft.“ (Kap. II,26) Nach seiner Rückkehr kam Hans Staden in Korbach unter. Er lernte das Handwerk des Salpetersiedens, das er dann als (Neu-)Bürger von Wolfhagen ausübte, wo er 1556 seine Warhaftige Historia verfasste. Mit seinen Beobachtungen hinterlässt Staden ein wichtiges kulturgeschichtliches Dokument, das sich bereits innerhalb kurzer Zeit größter Beliebtheit erfreute, unzählige Nachdrucke erfuhr und eine der ersten schriftlichen Quellen über Brasilien darstellt. Das Dokument zeigt aber auch, dass Staden kein unbeteiligter Beobachter war und wie Hessen noch an seinem kolonialen Erbe zu arbeiten hat. Antonia Krihl

Stichwort: Reiseberichte Noch vor etwa 30 Jahren wurde darüber diskutiert, ob Reiseberichte überhaupt den Anspruch einer eigenen literarischen Gattung erfüllten. Heute hat man sich zumindest darauf verständigt, dass sich Reisebe­ richte vorrangig durch ihre Vielfalt auszeichnen. Vielfältig sind sie dabei in mehrfacher Hinsicht. Zunächst die Erzählformen: Nebeneinander stehen nüchterne Itinerare, gedichtete Beschreibungen, in Reimform gehaltene Berichte und blumig-weitschweifende Erzählungen. Vielfältig sind neben Struktur und Überlieferungsgeschichte aber auch die Anlässe, zu denen Reisen im Mittelalter und der Frühen Neuzeit unternommen wurden: ­Pilgerführer und -berichte, Gesandtschafts-, Fernreise und Missionarsbe­ richte sowie Kreuzzugsaufrufe zählen zu den bekanntesten Typen, wobei erstere den Großteil des Textaufkommens bilden.

27

28

Nr. 6 Unter dem Pflaster liegt das Mittelalter Bad Arolsen, Residenz-Schloss Waldecker Alexander (13. Jahrhundert) Der Touristenmagnet von Bad Arolsen, das Residenzschloss, ist erst im Barock entstanden. Was hat die Stadt mit dem Mittelalter zu tun? Im Jahr 1131 wurde in einem damals wilden Landstrich das Augustiner-Chorfrauen-Stift ‚Aroldessen‘ gegründet. Das Chorfrauenstift erlebte nach der Gründung eine wechselvolle Geschichte. Durch die Folgen der Pest geschwächt, dann aber vor allem durch Sittenverfall und Misswirtschaft, geriet das Kloster im 14./15. Jahrhundert in schwieriges Fahrwasser. Die Felder lagen wüst, die Gebäude verfielen. Erst durch die Übertragung des Klosters an die Antoniter von Grünberg kam die Sache wieder zum Laufen, darunter auch die Klosterbrauerei, die schon im Frauenkloster eine große Rolle spielte und als eine der ältesten Brauereien in Europa gilt. Mit der Reformation kam das Ende des Klosters und des Arolser Mittelalters. Auf und mit den Steinen der Gebäude errichteten die Waldecker Grafen ein neues Renaissanceschloss: Das Mittelalter wurde damit ein zweites Mal ausgelöscht. Knapp zwei Jahrhunderte später wurden die Grafen von Waldeck zu Fürsten erhoben; ein neues, dem Stand entsprechendes Residenzschloss musste her. So riss man das Renaissanceschloss ab und errichtete das neue Schloss wieder auf den Mauern des mittelalterlichen Klosters. Bei dessen Eröffnung im September 1720 war das Mittelalter zum dritten Mal ausgelöscht worden. Analog dazu wurden die Wirtschaftsgebäude und die Brauerei des Klosters gleich mehrfach überbaut. Aber alles Erneuern und ‚Abschaben‘ nützte nichts: Das Mittelalter blieb doch präsent, denn die mittelalterlichen Büchersammlungen der Waldecker wurden mit den säkularisierten Klosterbeständen vereinigt. Das nun buchgewordene Mittelalter hielt sich also hartnäckig in Arolsen. Nach jüngsten Forschungen weiß man, dass dort neben mittelalterlichen Klosterbänden auch die mit reichlich alter ‚Ritterliteratur‘ durchsetzte Bibliothek der ersten protestantischen Äbtissin von Gandersheim, Gräfin Anna Erica von Waldeck, ihre Heimstatt fand. Kratzt man weiter an der barocken Oberfläche, kommen schnell immer mehr mittelalterliche Waldecker Bücher zum Vorschein. Die ganze Bandbreite mittelhochdeutscher Literatur der 29

Blütezeit findet sich, zum Beispiel Das Leben der heiligen Elisabeth (→Nr. 17), Wolframs von Eschenbach Parzival und Willehalm, der Eneas Heinrichs von Veldeke – und der besonders spannende Waldecker Alexander. Alexander der Große galt im Mittelalter als außergewöhnliche Gestalt der Geschichte, die in zahlreichen Werken der Literatur und Kunst dargestellt wurde. Er hatte den Ruf als größter Heerführer aller Zeiten, der die gesamte Welt unterworfen hatte. Doch er wurde auch als zwielichtige Figur angesehen: In völliger Hybris waren ihm die Grenzen der bekannten Welt zu wenig, er wollte wissen, was dahinter liegt. So wird neben seinen Kriegstaten auch davon berichtet, wie er unter Wasser taucht oder durch die Lüfte steigt, wie er zum Ende der Welt und bis zum Paradies reist und dort die Engel zur Kapitulation aufforderte. Der Waldecker Alexander zieht besondere Aufmerksamkeit auf sich, denn er ist anders als die zeitgenössischen Alexander-Texte – jemand hat das Werk intensiv bearbeitet. Und da wird es interessant, denn diese Beschäftigung mit dem Stoff hat vermutlich den Grund darin, dass man in alten und uralten Texten nach Belegen für den eigenen Standort im Weltgefüge suchte. Für die Grafen von Waldeck brachte diese Suche ein überaus positives Ergebnis: Man konnte eine direkte Abkommenschaft von den Sachsen feststellen. Da diese wiederum nach mittelalterlicher Lesart von Alexander dem Großen abstammten, ergab sich daraus logisch: Die Waldecker stammen von Alexander ab. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass man in der Grafschaft Waldeck schon im 13. Jahrhundert ein Alexanderepos anfertigen bzw. bearbeiten ließ. Allerdings ist der Waldecker Alexander nur in einem winzigen Bruchstück erhalten, man kennt heute gerade einmal 36 Verse von ihm. Ursprünglich werden es mehrere Tausend gewesen sein. Diese Alexander-Begeisterung wirkte bis ins 18. Jahrhundert weiter: In der Waldeckschen Hofbibliothek sind noch heute unDurchschreiten Sie die barocken zählige Alexandertexte aller Art Steine, besuchen Sie die Hofbibliothek vorhanden. und lassen Sie sich dort eine mittelalterMacht man sich in der Barockliche Handschrift zeigen! Zur Hofbibliostadt Bad Arolsen die Mühe, unthek (siehe Foto) gelangt man durch das ter dem Pflaster zu schauen oder Schlosstor; dann im linken Schlossflügel durch die barocken Steine hinim Durchgang die Tür links (geöffnet Di. durch in die Hofbibliothek zu geund Fr. vormittags). hen, so begegnen einem plötzlich 30

Dietrich von Bern, Parzival, Lancelot, Herzeloyde, Cundwiramurs, der alte Gralskönig Titurel, der heilige Gral und die ganzen Helden der höfischen Blütezeit, aber auch die mittelalterlichen Klosterfundamente und natürlich das Arolser Klosterbier. Jürgen Wolf

Stichwort: Einbandfragmente und Palimpseste Bis weit in die Frühe Neuzeit war es üblich, Bücher, die verpönt oder veraltet waren, zu vernichten. Das teure Pergament der mittelalterlichen Handschriften warf man allerdings nicht weg, es wurde recycelt. Wir fin­ den es heute in Form von Aktendeckeln, Bucheinbänden oder Briefku­ verts verstreut überall dort, wo der mittelalterliche und frühneuzeitliche Waldecker Besitz heute lagert. Statt die Bücher zu zerschneiden, konn­ te man sie auch ‚palimpsestieren‘; die Tinte wurde abgeschabt und das Pergament neu beschrieben. In unserem Fall reicht der Vorgang aber viel weiter: Es wurde gleichsam eine steinerne Oberfläche abgeschabt, es wurden ein Kloster samt Wirtschaftsgebäuden und einer Brauerei ‚ab­ geschabt‘, damit darauf eine neue Welt aufgebaut werden konnte – zu­ erst eine Renaissancewelt und dann ein barockes Residenzschloss. Beim Palimpsest bleibt das Alte jedoch unter der Oberfläche verborgen erhal­ ten – mit geübtem Blick kann man es sehen: Unter den barocken Bau­ ten verbergen sich die mittelalterlichen Fundamente und in der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek die mittelalterlichen Bücher.

31

32

Nr. 7 Ein Waldecker Mythos Bad Arolsen-Landau, Lisbethstein Rabe von Canstein (1500–2022) Nach der urkundlichen Ersterwähnung einer ‚villa Mengrinchugen‘ im Jahr 1234 erlebt der an der Heerstraße gelegene Ort einen rasanten Aufstieg. Spätestens 1276 gab es einen Bürgermeister sowie sechs Ratsleute und 1270 auch einen waldeckischen Burgmann. Bald ist die Stadt zu klein für die vielen BewohnerInnen. Direkt neben der Altstadt wurde eine Neustadt gegründet. Im Jahr 1347 vernichtete ein Großbrand weite Teile der Stadt. Die Pest forderte kurz darauf ebenfalls ihren Tribut. 1382–85 wird erstmals eine gräfliche Wasserburg erwähnt, 1392 erhielt man das Recht zur Anlage von Befestigungen. Um 1400 stehen die beiden Mengeringhausen strahlender denn je da. Beide Städte prosperieren nebeneinander, werden im Jahr 1433 vereinigt, 1447 wieder getrennt und 1500 endgültig zusammengeführt. In der vereinigten Stadt waren mehrere ritterbürtige Familien begütert. Eine herausragende Stellung nahmen die (späteren) Freiherren von Canstein ein, die ihre Besitzungen in und um die Stadt kontinuierlich ausweiteten. Dieses Faktum führte zu Auseinandersetzungen mit den Grafen von Waldeck, die ihrerseits die Stadtherren von Mengeringhausen waren. Für das Jahr 1500 berichtet Konrad Klüppel, vielleicht als Augenzeuge, in seiner Historia Gualdeccensis (1530) von einem katastrophalen Ereignis im Zuge dieser Auseinandersetzungen: Der Rabe von Canstein – Rabe ist der Oberhauptname der Familie  – überfällt am Fastnachtsabend mit bewaffneter Gefolgschaft die feiernde Stadt. Was in Klüppels Historia Gualdeccensis noch trocken-nüchtern berichtet wird, entfaltet bald eine sagenhafte Eigendynamik: Die Zerstörungen des Überfalls führen zur Gründung einer – bis heute existierenden – Schützengesellschaft. Allmählich werden die Ereignisse im kollektiven Gedächtnis verankert und erlangen schließlich beinahe mythische Bedeutung. 1623 malt Philipp Knipschild die Geschehnisse in seiner Corbachischen Chronik wortgewaltig aus: „Anno 1502 hat Rab von Canstein […] die Stadt Mengeringhausen in der Fast Nacht (weil er gewußt, daß alßdann jedermann wohl lebte vnd zechte, dahero desto weniger Wacht in der Stadt gehalten würde) heimblich des Nachts angefallen, durch die Mawre gebrochen, vnd 33

einen Hauffen bewehrter Kriegs=Leute hinein gebracht. Vnd damit die Bürger solches nicht also bald mercken, vnd Canstein desto eher zu seinem Vortheil gelangen mögte: haben die Kriegs=Leute Cräntze von Stroh gemacht, alß ob sie inheimische Fast Nachts Leute wären, auff gehabt, vnd seynd durch die Gassen gangen. Alß aber die Bürgere den Infall gemercket, seynd sie sehr erschrocken, haben Lerm geruffen, vnd eines Theils ohnbekleidet vnd ohnbesonnen in Eyl zur Wehr griffen, den Feindt sich wiedersetzt; seynd aber jämmerlich vmbbracht vnd gefangen genommen worden. Nachdem alles geplündert vnd verwüstet, ist Fewer angezündet; dadurch viele, so sich versteckt gehabt, herfür zu kriechen gezwungen vnd ertödet; die Stadt auch halb abgebrandt worden, viele seynd auch im Fewer vmbkommen, vnd ist ein erbermlicher Zustandt zu Mengeringhausen gewesen“ (S. 4f.). Aus dem Überfall war ein verheerendes Ereignis mit unermesslichen literarischen und kulturellen Ausmaßen geworden. Den Endpunkt dieser Tradition setzt schließlich Friedrich Böttchers Festspiel Treue um Treue aus dem Jahr 1902: In diesem wird die Stadt von einem judasartigen Verräter an den Raben ‚verkauft‘, der Ort am Fastnachtsabend in James-Bond-Manier überfallen, durch Feuer verheert und der Bürgermeister Hildebrand in einem wahren Drama zur Stadtübergabe aufgefordert. Der weigert sich standhaft und bleibt in Treue fest zu seinem Grafen Philipp von Waldeck. Er wird daraufhin mit seiner Tochter Gertrud vom Raben nach Canstein entführt und dort mit dem Tode bedroht. In Mengeringhausen ist man derweil verzweifelt, die Stadt teilweise zerstört, Rabes Mordgesellen bedrohen die BürgerInnen. Dann nimmt die unerschrockene Bürgermeistergattin Lisbeth die Sache in die Hand. Eine Wanderung bis zur Burg In sturmumtoster Nacht erreicht Mengeringhausen braucht seine Zeit. Zu sie unter Einsatz ihres Lebens – die Fuß beträgt die Strecke vom Lisbethstein einzige Brücke über die reißende etwa 8 km. Von der damaligen Größe und Twiste ist durch das Unwetter zerden genannten Ereignissen kündet noch stört  – das Grafenschloss in Lanheute das Stadtarchiv Mengeringhausen, dau, in dem nichts ahnend Graf eines der größten historischen Archive in Philipp von Waldeck mit seinen Nordhessen. Unter anderem findet man Getreuen weilt. Lisbeths Berichte hier auch mittelalterliche Aktendeckel sind dramatisch. Doch der uneraus einer recycelten Parzival- und einer schrockene Ritter Hans von Twiste Lanntsloot-Handschrift. lässt sich durch zerstörte Brücken 34

nicht beirren. Er bricht mit Graf Philipp umgehend nach Canstein auf, um den Mengeringhäuser Bürgermeister und seine Tochter zu retten. Als der Rabe die Stimme des Ritters von Ferne hört, erstarrt er, denn er weiß, das Spiel ist aus. Er nimmt sein Schwert und richtet sich selbst. Alle sieben Jahre wird diesem zu mythischer Größe avancierten Ereignis, das seinen Anfang mit dem Bericht in der Historia Gualdeccensis genommen hat, in der Stadt Mengeringhausen gedacht. Die 1502 gegründete Schützengesellschaft feiert den Sieg gegen den Raben von Canstein. Und wie immer wird die Stadt niemals ‚ihren‘ Grafen verraten und der wird sie niemals im Stich lassen – eben: Treue um Treue. Jürgen Wolf

Stichwort: Memoria zwischen ‚facta‘ und ‚ficta‘ Historische Ereignisse von ‚erheblicher Größe‘ werden Teil des kulturellen Gedächtnisses. Im Zuge eines solchen Memoriaprozesses geraten die zunächst erinnerten, meist nur mündlich tradierten Ereignisse schnell in einen dynamischen Prozess des produktiven Vergessens und Umdeu­ tens. Schon die mittelalterlichen Geschichtsschreiber wussten, dass das menschliche Gedächtnis unzuverlässig ist. So berichten es etwa Urkun­ denarengen (Einleitungen von Urkunden) des 12. Jahrhunderts, und sie wussten um die Prozesse, die aus den historischen Fakten (‚facta‘) schnell Sagenhaftes (‚ficta‘) machen konnten. Geradezu prototypisch lässt sich dieser Prozess in Mengeringhausen nachverfolgen, denn im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich aus dem Überfall des Raben ein Ereignis von beinahe mythischer Dimension. Bis am Schluss einer ‚sagenhaften‘ Überhöhung der Geschichte die (fiktive) Bürgermeistergattin/-frau Lisbeth und der (teilfiktive) Ritter Hans von Twiste unter Einsatz ihres Lebens die Stadt retten und Rabe sich selbst richtet (‚ficta‘).

35

36

Nr. 8 Eine Absage an Werke der Frömmigkeit Bad Sooden-Allendorf, Heilig-Geist-Kapelle Burkhard Waldis: Eine wünderliche Geburt (1542) Allendorf an der Werra ist heute Teil der Stadt Bad Sooden-Allendorf. Seine schmucken Fachwerk-Straßenzüge gehen nicht aufs Mittelalter zurück, sondern auf das 17. Jahrhundert. Die beiden Ortschaften wurden 1637 vollständig niedergebrannt. Weil die Gemeinden wegen ihrer reichen Salzvorkommen wohlhabend waren, wurden sie rasch wiederaufgebaut und bilden seither eine architektonische Einheit. Wegen des Brands sind nur noch wenige Dokumente aus der früheren Geschichte Allendorfs erhalten. So viel ist aber bekannt: Karl der Große übertrug Ende der 770er Jahre den Ort ‚Westera‘ am Westufer der Werra dem Kloster Fulda. Der Name ‚Allendorf ‘ für das ‚alte Dorf ‘ ist 1218 erstmals bezeugt. Zu dieser Zeit war der Ort schon im Besitz der Landgrafen von Thüringen. Das Dorf stieg 1248 zur Stadt auf. Noch im gleichen Jahrhundert wurden die Ringmauer und an deren Nordseite das nach Wahlhausen oder zum Wald hin zeigende Wahlhäuser- oder Waldis-Tor errichtet. Von Landgraf Moritz von Hessen-Kassel sind eigenhändige Zeichnungen aus dem Jahr 1627 enthalten, die mögliche Standorte eines Landgrafenschlosses in Allendorf zeigen. Einer der Entwürfe sah vor, das Schloss neben dem Heiliggeisthospital vor dem Waldis-Tor im Norden der Stadt zu platzieren. Im gleichen Zuge ließ Moritz die Wandmalereien in der Kapelle des Hospitals übertünchen. Heute sind sie wieder freigelegt und sind eindrückliche Zeugnisse der Frömmigkeit im Spätmittelalter. Hier findet sich auch eine ‚Hostienmühle‘. Das ist eine allegorische Darstellung von der Realpräsenz Christi in der Hostie. Um 1490/95 wurde in Allendorf Burkhard Waldis geboren. Vielleicht wohnte seine Familie in der Nähe des Waldis-Tors oder kam aus der Waldregion. Vermutlich trat er in Allendorf in den Franziskanerorden ein. Die Franziskaner von Mühlhausen hatten in der Bäckergasse (heute: Schusterstraße) eine Niederlassung. Urkundlich bezeugt ist er erst 1523 als Franziskaner in Riga. Dort erlebte er wohl, wie 1522 zwei lutherische Prediger schnell Anhänger fanden. Martin Luther unterstützte sie 1523 durch einen offenen Brief an die Auszerwelten lieben Freunden gottis, allen Christen zu Righe […]. Luther betont seine Freude, dass das „gnadenreiche Licht 37

der Wahrheit“ bis nach Livland gedrungen sei. Er ermahnt seine Anhänger, auf die göttliche Gnade zu vertrauen. Dabei wiederholt er die Kernsätze seiner Lehre, dass der Mensch ohne jedes eigene Zutun und eigene Werke durch Gottes Gnade erlöst werde. Im gleichen Jahr 1523 appellierte der Rigaer Erzbischof an den Kaiser, dass ihm dieser gegen die protestantischen Umtriebe helfe. Er schickte drei Franziskanermönche als Gesandte zum Kaiser. Aus Waldis’ literarischen Werken können wir erschließen, dass er einer von ihnen war und dass ihn die Reise stark desillusionierte. Er spottet später unter anderem über das sündhafte Leben in Rom und den intriganten Reichstag. Im Jahr 1524 kam die Gesandtschaft wieder in Riga an. Wieder nur aus literarischen Quellen erschließen wir, dass Waldis gefangen genommen wurde und bald freikam, als er zum neuen Glauben konvertierte. Er arbeitete nun als Zinngießer in Riga und begann zu schreiben. Einen festen Platz in der Literaturgeschichte hat er sich bereits in Riga durch das ‚Fastnachtspiel‘ von der Parabel vom verlorenen Sohn (1527) gesichert. Es gilt als das erste deutsche Reformationsdrama; in kämpferischem Ton vertritt es die lutherische Lehre von der Rechtfertigung aus reiner Gnade, ohne Werke. Nach verschiedenen Konflikten in Riga kehrte Waldis 1541 in die Heimat zurück. Er studierte in Wittenberg und trat zugleich in die Dienste des hessischen Landgrafen. Spätestens 1544 wurde er Pfarrer von Hofgeismar und noch im gleichen Jahr Propst von Abterode. Dort starb er 1556/57, keine zehn Kilometer von seinem Geburtsort entfernt. Waldis hat ein breites und vielfältiges Œuvre hinterlassen. Sicherlich am bekanntesten ist der Esopus: eine Sammlung von 400 auffällig protestantisch gefärbten Fabeln, Anekdoten und Schwänken, die er 1548 in den Druck brachte. Von der Forschung bislang weniger beachtet worden sind seine Gelegenheitsschriften. Zu diesen zählt auch das 1542 gedruckte Flugblatt Eine wünderliche Geburt. Es flankiert eine Abbildung siamesischer Zwillinge mit einem Verstext von Burkhard Waldis. Dieser zeigt sich alarmiert über die „Wundergeburt“ nur rund 15  km entfernt von Besuchen Sie in Allendorf den Fiseinem Heimatort Allendorf. Er scherstad („Klein Venedig“), auch lohnt sich fordert seine Leser auf, die Bibel ein Besuch im Salzmuseum in Bad Sooden. zu lesen, sie zu erwägen, zu beNur 10 km entfernt liegt Waldis’ letzte Wirtrachten und recht einzuschätkungsstätte Abterode mit sehenswerter Ruizen (V. 1f.), damit sie die Zeichen ne der Totenkirche (14. Jahrhundert). der Gegenwart verstehen, denn 38

das biblische Geschehen wiederhole sich „Von jar zu jar  / von zeit zu zeit  / Von tag zu tag / bis itzund heut“ (V. 5f.). Die Viererreihungen und die sich steigernden Doppelformeln suggerieren eine Dringlichkeit des ‚biblischen‘ Geschehens, das in die Gegenwart hineinwirkt. Die linke Seite des Flugblattes betont die Notwendigkeit, die Zeichen der Zeit zu erkennen, zumal diese gehäuft auftreten. Die rechte Seite repräsentiert den links angemahnten Blick in die biblische Überlieferung. Aus ihr kann man lernen, dass Gott die Menschen zwar nicht ungewarnt straft, aber sehr wohl weiß diejenigen zu strafen, die seine Warnung ignorieren und in ihrem sündhaften Leben verharren. Er ruft auf zur Umkehr und zum Vertrauen auf Gottes Gnade, die unabhängig von Werken geschenkt werde. Cora Dietl

Stichwort: Monstra und Wundergeburten Mit Missbildungen geborene Menschen oder Tiere galten bereits in der Antike als ‚Zeichen‘ (lateinisch ‚monstra‘), die auf besondere Ereignisse vorausweisen. Im Hochmittelalter suchte man die Ursachen für Miss­ bildungen oft in einem nachlässigen oder sündhaften individuellen Fehl­ verhalten der Eltern. Die Spannbreite der Deutungen reichte von falscher Ernährung oder abschweifenden Gedanken beim Zeugungsakt bis hin zum Umgang mit Dämonen. Im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit häuften sich Erklärungsansätze, welche die antike und die mittelalterliche Tradition verbinden: ‚Wundergeburten‘ galten jetzt vermehrt als von Gott gesetzte Warnungen vor der bevorstehenden Bestrafung einer von Gott abgefallenen und in ihrer Gesamtheit der Sünde verfallenen Menschheit. Monstra wurden daher häufig in Flugblättern, in Prognostiken, in Predig­ ten und in Chroniken erwähnt, oft zusammen mit Kometen oder unge­ wöhnlichen Planetenkonstellationen. Häufig wurden sie für konfessionelle Streitfragen instrumentalisiert.

39

40

Nr. 9 Theophanu auf Besuch – oder doch nicht? Eschwege, Theophanu-Denkmal vor der Marktkirche König Rother (um 1170) An der Marktkirche in Eschwege sehen wir sie in leibhaftiger Größe steinern stehen, sie ist buchstäblich zum Greifen nah: Theophanu. Was allerdings beim Anblick des am 2006 eingeweihten Denkmals nicht direkt zu begreifen ist: Was hat die byzantinische Prinzessin in Eschwege zu suchen? Einen Hinweis finden wir in der mittelalterlichen Literatur: In dem um 1170 vollendeten König Rother heiratet eine byzantinische Prinzessin den Herrscher des weströmischen Reichs. Der König Rother wird von der Forschung oft als Spielmanns- oder Brautwerbungsepos bezeichnet, ist aber wohl zuallererst ein Staatsroman. Er erzählt eine spannende Macht- und Liebesgeschichte um den weströmischen König Rother, der dringend eine Frau braucht. Nach mittelalterlichen Spielregeln muss sie seinem gesellschaftlichen Stand entsprechen – und daher kommt nur eine Tochter des oströmischen Königs in Byzanz in Frage. Literarisch zeichnet der König Rother genau eine solche Verbindung von Ost- und Westrom nach. In einer wilden Brautwerbungsgeschichte mit reichlich Abenteuern, Lug und Trug, Versteck- und Verwirrspielen, Mord und Totschlag kommen am Schluss der weströmische Herrscher König Rother und die oströmische Kaisertochter, Theophanu, zusammen. Pikant und vielleicht auf die Situation des ausgehenden 10. Jahrhunderts gemünzt ist dabei die mit unzähligen Hindernissen gespickte Brautwerbung und endlich auch die Hochzeit, denn in Byzanz fühlt man sich dem ‚dahergelaufenen‘ weströmischen König Rother haushoch überlegen, immerhin ist man selbst der rechtmäßige Erbe Roms und Rother nur irgendein Emporkömmling im Westen. Ihm will man die Kaisertochter nicht geben. Dass es dieser ‚dahergelaufene‘ Rother ist, der Ostrom schließlich vor den Heiden rettet und das wahre Erbe Roms antritt, spiegelt beinahe exakt die historische Situation im ausgehenden 10. Jahrhundert wider. Der Kaisersohn Otto II. heiratete wirklich die byzantinische Prinzessin Theophanu – diese war aber nur eine entferntere Verwandte des oströmischen Kaisers. Dass allerdings dann auch noch Otto II. den Beinamen ‚der Rote‘ trug, scheint kaum ein Zufall zu sein. Sind etwa Otto II. und Theophanu im König Rother gleichsam lite41

rarisch geworden? Historisch lässt sich jedenfalls Folgendes belegen: Im Jahr 974 schenkte Kaiser Otto II. († 7. Dezember 983) seiner Frau Theophanu († 15. Juni 991) den Königshof in ‚eskinivvach‘ (Eschwege) als nachträgliche Morgengabe, das heißt als Hochzeitsgabe des Mannes an die Ehefrau. Unmittelbar darauf wird dort eine erste Kirche, die heutige Marktkirche, errichtet. Für die Kaiserfamilie scheint der Ort große Bedeutung gehabt zu haben, denn Theophanus Tochter Sophie gründete nach dem Tod ihrer Mutter ein Damenstift auf dem Cyriakusberg (nach 994), das dem Heiligen Cyriakus gewidmet wurde. Sowohl Stadt als auch Kloster entwickelten sich prächtig. In der Frühen Neuzeit gerieten Theophanu und ihre Tochter Sophie in Vergessenheit – was nicht überrascht, denn 1527 war das Kloster im Zuge der Reformation aufgelöst und die direkte Verbindung zu Theophanu endgültig gekappt worden. Den stadtnahen Werratalsee kann Kommen wir aber zurück ins man auf dem Ausflugsschiff ‚Werratalnixe‘ mittelalterliche Eschwege: Wie umrunden. Wer es lieber etwas kurioser oft Theophanu ihre Morgengamag, wird im nahen Umland fündig. Im be Eschwege besuchte, ist nicht Heimatmuseum Meinhard-Schwebda finsicher zu beziffern. Diese Fradet sich eine Sammlung mit historischen ge bleibt ebenso mysteriös wie Fernsprechapparaten von 1904 bis zur die Begegnung mit ihrer Statue Gegenwart. Noch ein Stück weiter entfernt in Eschwege. Theophanu und (ca. 16 km) führt der Kalbepfad vom sagendas Mittelalter sind hier also umwobenen Frau-Holle-Teich durch benur eine (gelungene) Inszeniesondere Waldgesellschaften zur Stinksteinrung in mittelalterlich-authenwand. Sie ist die einzige Stelle in Europa, an tischem Ambiente, denn die der seit 400 Jahren sich selbst entzündende Stadtkirche ist ein Überbleibsel Kohle im Berg glimmt; ihren Namen schuleben jenes von der Theophanudet sie der Tatsache, dass aus dem Gestein Tochter Sophie gegründeten ein eigentümlicher Geruch aufsteigt. Sie ist Cyriakusklosters. nur in Begleitung von NaturparkführerInJürgen Wolf nen zu besichtigen.

42

Stichwort: Translatio Imperii Nach gängiger politischer Theorie des Mittelalters wird Herrschaft von ei­ nem Weltreich auf das nächste übertragen, wobei sich das Frankenreich als legitimer Nachfolger des antiken Römischen Reiches verstand. Nach mittelalterlicher Lesart wurde die Herrschaft von Ostrom (= Konstantino­ pel) auf Westrom (= Deutsches Reich) übertragen. Natürlich erkannte man dies in Konstantinopel nicht an, dennoch musste man sich mit dem im­ mer mächtiger werdenden Westreich arrangieren. Intelligente Heiratspoli­ tik war die Lösung: Um 955 wurde Theophanu in Byzanz als Nichte des oströmischen Kaisers Johannes I. Tzimiskes geboren. In Westrom hatte Kaiser Otto I., der Große, das aus dem karolingischen Erbe erwachsene Reich zu strahlender Blüte gebracht. Anerkannt wurde ‚dieser‘ römische Kaiser von Ostrom freilich nicht. Durch Heiratsverbindungen wollte Otto den Konflikt beilegen, und im Osten hoffte man auf einen mächtigen Ver­ bündeten: Am 14. April 972 wurde Ottos Sohn in Rom mit der etwa gleich­ altrigen Theophanu vermählt.

43

44

Nr. 10 Ein Synodus zu Hoemberg gehalten, von wegen der Religion Homberg (Efze), Marktplatz 16, Haus der Geschichte Wigand Lauze: Leben und Thaten des Durchleuchtigsten Fursten und Herren Philippi Magnanimi, Landgraffen zu Hessen (1560) Wie macht man trotz hitzigen Gemüts und ohne Adel Karriere als Verwaltungsbeamter im Kasseler Kanzleibetrieb? Der 1495 in Homberg geborene Wigand Lauze hat gezeigt, wie das erfolgreich gelingt: als Biograph Philipps des Großmütigen. Einen loyaleren Schreiber hätte sich der hessische Landgraf Philipp auch nicht wünschen können. Lauze verfasste die erste protestantisch-reformatorische Landeschronik von der Sintflut bis in die Gegenwart des ausgehenden 16. Jahrhunderts und widmete sich im zweiten Teil dieser Hessischen Chronik der Rolle Philipps als fürstlicher Reformator. Hier bringt er eindrücklich seine nachhaltige Verehrung für den hessischen Landesvater zum Ausdruck. Nicht nur die Reformation war für Lauzes Werdegang kennzeichnend, sondern auch sein Kontakt mit dem Humanismus: 1519 nahm er in Erfurt sein (Jura-)Studium auf und fand sich hier rasch in die intellektuelle Szene ein, die sich zu dieser Zeit um einen der bedeutendsten Humanisten, den Homberger Konradus Mutianus Rufus (1475–1526), formierte. In die Debattenkultur dieser Szene wurde mehr und mehr das Gedankengut Martin Luthers aufgenommen. In diesen Kreis integriert, lernte Lauze einen der engsten Mutian-Freunde kennen: den damaligen Rhetorik-Professor Eobanus Hessus (→Nr. 12). Ihm widmet Lauze in seiner Chronik ein ausführliches Kapitel (Buch II. Cap. 8), weil „dieser Hoch begnadete theure mann auch weiland mein trewer Praeceptor Leer vnd zuchtmeister etliche Jaer gewesen“ (S.  427). Ebenfalls zum Mutian-Kreis zählt der Theologe und Luther-Anhänger Adam Krafft (1495–1558). Dieser begeisterte Philipp den Großmütigen mit seinem ‚modernen‘ Predigtstil, der „lauter und rein, auch on alle auffrur“ (S. 123) war, und mit seiner besonderen Bildung: „fast gelert vnd auch Jn der Latinischen Sprache vnd Grriechischer wol geubt vnd erfaren“. Philipp ernannte ihn daraufhin 1525 zu seinem Hofprediger.

45

Mit ebendieser Berufung beginnt in Lauzes Hessischer Chronik auch das umfangreiche Kapitel über die Ereignisse der sogenannten Homberger Synode. Hierzu lud Landgraf Philipp im Oktober 1526 Repräsentanten der geistlichen und weltlichen Stände in die Stadtkirche St. Marien ein. Grund dafür war sein Bedürfnis, die aktuellen religiösen Verwerfungen zu überwinden. Adam Krafft ist es zu verdanken, dass alle Versammelten inhaltlich auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch kommen konnten: Er übersetzte nämlich die vom ehemaligen Franziskaner-Mönch Franz Lambert aus Avignon (1487–1530) ausgearbeitete Diskussionsgrundlage aus dem Lateinischen. Sie wurde im Original zwar in guter Reformatoren-Tradition „an den kirch Thoren angeschlagen“ (S. 127), von ihm dann aber für die Laien in deutscher Sprache verständlich gemacht. Der Aufforderung Franz Lamberts, diesem Reformprogramm „nur frolich“ zu widersprechen, kam jedoch lediglich Nikolaus Ferber von Herborn (1483–1535) nach – allerdings war seine Gegenrede alles andere als fröhlich. Als Angehöriger des Marburger Franziskanerklosters stellte er formaljuristisch die gesamte Veranstaltung in Frage. Er befeuerte den Landgrafen mit Vorwürfen, „welche der ganze Synodus mit schmerzen vnd Herzlichen mit leiden anhoren muste.“ (S. 134). In Lauzes Hessischer Chronik bereitet er damit eine der Schlüsselszenen vor: den Auftritt des Landgrafen, der sich in einer eloquenten Replik nicht nur den akademischen Disputationsversuchen gewachsen zeigt, sondern darüber hinaus seinen Autoritätsanspruch entwickelt, „die reine vnd allein warhafftige Lere zufordern“ (S. 134). Damit ist der Eklat endgültig, die Sprache gleitet ins Polemische ab. Der nun eingeschüchterte Nikolaus Ferber verlässt die Bühne der Homberger Synode. So informiert Lauze als gewissenhafter Chronist über das publizistische Nachspiel der Franz-Nikolaus-Kontroverse im Medium des Buchdrucks als umfangreiche Flugschriften (‚Assertiones‘ von Nicolaus contra ‚Apologia‘ von Lambert, S.  137f.). Wie so häufig liefert er damit einen Einblick Die ehemalige ‚Engelapotheke‘, in das Spektrum seiner potentiellen das höchste Haus am Homberger MarktQuellen, die ihm seit Beginn seiner platz, bietet eine inzwischen selten geArbeit an diesem Chronikprojekt, wordene Möglichkeit, sich die Finger Anfang der 60er Jahre des 16.  Jahrnachhaltig dreckig zu machen: mit Bleihunderts, in der Kasseler Kanzlei zur lettern und Druckerschwärze an einem Verfügung gestanden haben dürften. Nachbau der Gutenberg-Presse.

46

Nach diesem Showdown findet Lauzes Bericht über die Synode dann doch noch zu einem harmonischen Ausgang: Es wird eine Expertenkommission, deren Aufgabe darin besteht, „alles Jn ein gute ordenung vnd besserung zubringen“, eingesetzt (S. 138). Mit der Umsetzung und Verteidigung dieses Reformationsprojekts wird Landgraf Philipp fast sein ganzes Leben lang beschäftigt sein. Jürgen Schulz-Grobert

Stichwort: Reformation in Hessen Bemühungen um eine Reform der Kirche hatten um 1500 aus unter­ schiedlichsten Gründen eine lange Tradition. Durch das neue Medium, das gedruckte Buch, fanden Martin Luthers Reformthesen von 1517 und seine kurz darauf folgenden Flugschriften schnell eine breite Öffentlichkeit mit GegnerInnen und BefürworterInnen seiner Ideen. Nicht zuletzt unter dem Einfluss einiger Luther-Sympathisanten aus dem Umfeld des Kas­ seler Hofes entwickelte sich Landgraf Philipp der Großmütige zu einem Unterstützer Luthers. 1526 machte er sich zu einer der fürstlich-weltlichen Speerspitzen der Bewegung und nutzte die Ergebnisse des Reichstages zu Speyer so, dass nach den Vorgaben Luthers in Hessen die erste nicht katholische ‚Landeskirche‘ entstehen konnte. Mit weit reichenden Konse­ quenzen: Klöster wurden aufgelöst, öffentliche Armenfürsorge betrieben und Hospitäler erbaut. Um Zugang zu Bildung für alle zu gewährleisten, wurden Knaben- und Mädchenschulen in Städten und auf dem Land er­ richtet und nicht zuletzt auch die Universität Marburg gegründet.

47

48

Nr. 11 Der älteste deutsche Trojaroman Fritzlar, Dom Herbort von Fritzlar: Liet von Troye (1190–1217) Ob als Film gesehen oder als Buch gelesen: Die Geschichte um den trojanischen Krieg und die beiden Helden Achilles und Hektor ist heutzutage weithin bekannt. Der junge Prinz Paris verliebt sich in die schöne Helena, die Gemahlin des Menelaus, und beide fliehen nach Troja. Dort, bei König Priamus, dem Vater von Paris, finden die Liebenden Schutz. Als Menelaus von der Flucht seiner Gemahlin erfährt, erklärt er den Trojanern erzürnt den Krieg. Nach zahlreichen Kämpfen fällt Troja und wird vernichtet. Auf diesen Stoff griff Herbort von Fritzlar in seinem Liet von Troye zurück. Die Besonderheit des Texts liegt darin begründet, dass Herbort den antiken Stoff nicht einfach nur adaptierte, sondern ihn in den Lebensstil seiner Zeit, der Wende vom 12. zum 13.  Jahrhundert, einbettete. Das zeigt sich darin, dass die Helden als mittelalterliche ‚Ritter‘ kämpfen: „Sine gesellen quamen nach gerant / Sehs hundert ritter wol bereit“ („seine Mitstreiter folgten, es waren sechshundert gut gerüstete Ritter“ V. 1478f.). Auch verlieh Herbort seinen Figuren einen christlichen Anstrich, was im antiken Stoff natürlich nicht der Fall ist. Wann genau er sein Liet von Troye verfasste, können wir ziemlich genau zurückverfolgen: Auftraggeber war nämlich der bekannte Gönner und Literaturförderer Landgraf Hermann  I. von Thüringen. Das bedeutet, dass das Werk während dessen Regierungszeit zwischen 1190 und 1217 gedichtet wurde und höchstwahrscheinlich deshalb entstand, weil sich Hermann eine Vorgeschichte zu Heinrichs von Veldeke Eneasroman wünschte. Die Figur des Eneas erscheint nämlich im letzten Abschnitt von Herborts Werk. Herbort spricht hier die Reise des Eneas nach der letzten Schlacht an, führt aber nicht aus, was auf dieser Reise passiert. Das wiederum erfährt man in Veldekes Eneasroman. Zwar beruht das Liet von Troye auf der altfranzösischen Vorlage des Benoît de Sainte-Maure, doch Herbort entwickelte den Stoff entscheidend weiter. Er bearbeitete das Thema nicht im gängigen Stil des höfischen Romans, er idealisierte ihn nicht. Seine Fassung ist selbständiger, weil er seinen Text gegenüber der Vorlage 49

stark kürzte, ihn stellenweise umarbeitete und ihn inhaltlich aktualisierte. Eine weitere Besonderheit ist, dass Herbort den Krieg mit herausgestellter Brutalität schildert  – samt allen Gräueltaten, die dazugehören. Er beschreibt die Kampfszenen, ohne sie zu beschönigen, und zeigt, wie grausam eine Schlacht sein kann. Brutalität und Grausamkeit zeigen sich nicht nur in der körperlichen, sondern auch in der verbalen Auseinandersetzung: „Hector sprach bosez as / Dines kelzes du engolden has  / Arme hergeselle  / Var hine zv der helle  / Vnd warte wie ez da ste  / Ich enwil diner rede niht me“ („Hector sagte: ‚Du mieses Aas,  / für dein Schimpfen hast du büßen müssen, / du armseliger Kriegsgefährte, / fahr zur Hölle / und sieh, wie es dort so ist. / Ich will dein Geschwätz nicht mehr hören.‘“ V.  7523–28) Herbort scheut auch vor drastischen Schilderungen nicht zurück: Den Kriegern hängen Organe, Augen und Gehirn aus dem Körper heraus, ihre Bärte und Köpfe werden abgetrennt. Es fließt jede Menge Blut und seine Ausführungen könnten direkt als Vorlage für eine Neuverfilmung unter der Regie von Quentin Tarantino dienen. Wer aber war Herbort von Fritzlar überhaupt? Der Dichter nennt sich selbst im Epilog seines Werks „von fritslar herbort“. Das legt den Schluss nahe, dass er aus dem Ort Fritzlar in Hessen stammt. Da er sein Werk jedoch im Auftrag des thüringischen Landgrafen Hermann angefertigt hat, ist nicht ganz klar, ob er in Hessen oder in Thüringen tätig war. Schenken wir dem Glauben, was der Schreiber selbst über sich behauptet, hat er als „gelarter schulere“ wohl eine klerikale Ausbildung genossen. Und das wiederum kann ein Hinweis darauf sein, dass er entweder als ein Geistlicher dem Hof in Thüringen angehörte oder Magister am Chorherrenstift St. Peter zu Fritzlar Wenn man sich direkt vor dem war. Genau können wir das jedoch Haupteingang des Fritzlarer Doms befinnicht rekonstruieren: Sicher ist nur, det, erblickt man zuerst die Westvorhalle. dass wir ihm die Autorschaft des Nicht jedem ist bekannt, dass diese im ältesten überlieferten Trojaromans Jahre 1267 an der Westseite erbaute Vorin deutscher Sprache zusprechen halle, die ‚Elisabethkapelle‘, auch ‚Parakönnen. dies‘ genannt wird. Markéta Trillhaase

50

Stichwort: Antikenromane Die Antikenromane stellen eine Untergattung des mittelalterlichen Ro­ mans dar. Sie basieren auf antiken Stoffen beziehungsweise auf histori­ schen Stoffen des antiken Epos wie beispielsweise der Troja- oder Ene­ asroman. Diese umfassen die Zeit vom griechisch-römischen Altertum bis zur Völkerwanderung, von ca. 1200 v. Chr. bis zum 4./6. Jahrhundert n. Chr. Zu diesem Stoffbereich zählen auch die zahlreichen Erzählungen um Alexander den Großen, zudem stammen aus dem hellenistischen Zeitalter Liebes- und Abenteuerromane wie der Apolloniusroman. Anti­ kenromane zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass zwar der antike Stoff übernommen, die Handlung aber an den mittelalterlichen Geschmack angepasst wurde. Die Verfasser deutschsprachiger Anti­ kenromane – so auch Herbort – beziehen die Geschichte meist mittelbar von einer altfranzösischen Quelle und gehen nur in Ausnahmen auf die antiken Werke zurück. Von anderen mittelalterlichen Trojaromanen wie dem Trojanerkrieg Konrads von Würzburg oder dem Göttweiger Trojanerkrieg hebt sich Herborts Werk dadurch ab, dass er auf die höfische Erzählweise, unter der wir die ausführliche Beschreibung von Gestalten, Gegenständen und Gefühlen verstehen, verzichtet und die unbeschönigte Darstellung des Kriegs in den Fokus stellt.

51

52

Nr. 12 Humanist und Hesse Kloster Haina Helius Eobanus Hessus: An die Nachwelt (1514) Helius Eobanus Hessus gilt als einer der bedeutendsten neulateinischen Dichter. 1488 wurde er als Eoban Koch in der Nähe des Klosters Haina geboren. Um die Verbundenheit mit seiner Heimat deutlich zu machen, nahm er den Namen Hessus an und wählte, als Sonntagskind, Helius zum weiteren Vornamen. In einem poetischen Brief An die Nachwelt (Posteritati) gibt Eobanus Auskunft über seine engere Heimat, seine Herkunft, Lebensumstände und seinen Bildungsweg. „Martia qua magnum cohibet Germania Rhenum Et velut in centrum Teutonis ora coit, Terra viris colitur, Cattos dixere vetusti, Nunc aliud pugnax Hessia nomen habet.“ („Dort wo das kriegerische Deutschland den großen Rhein umschließt und gleichsam in die Mitte Deutschland sich ausdehnt, wird das Land von Menschen besiedelt, die die Alten Chatten nannten, jetzt trägt das wehrhafte Hessen einen anderen Namen.“ V. 45–48)

Der alte Name Chatten, ‚catti‘, beschwört das ehrwürdige Alter des Stammes. Eoban folgt hier dem humanistischen Brauch, durch Einfügung gelehrten Wissens seiner Dichtung Glanz zu verleihen. Die Verwendung eines von den Römern gebrauchten Namens dient gewissermaßen als nachträglicher Adelsnachweis für das eigene Volk. Es gehörte ja zu den bemerkenswerten Erscheinungen des Humanismus, dass neben der Verwendung der lateinischen Sprache als ‚lingua franca‘ der Gebildeten aller Nationen, die die Landesgrenzen überwindet, sich dennoch auch ein starkes Nationalgefühl entwickelte. Dies galt insbesondere für die Länder außerhalb der Romania, wo die Gelehrten sich aufgerufen fühlten, für das eigene Volk nachzuweisen, dass dieses nicht erst seit Kurzem zur Gemeinschaft der gebildeten Nationen zählt. 53

„Namque fere nuper Germania nostra solebat Non pueros studiis sed dare pene viros. […] Nunc vero Ausonias ita se convertit ad artes, Ut Latio fuerit pene Latina magis.“ („Denn unser Deutschland pflegte bis vor kurzem nicht die Knaben, sondern nur die Männer in den Studien auszubilden. […] Jetzt aber wendet es sich so eifrig dem Studium der klassischen Literatur zu, dass es fast lateinischer ist als Latium selbst.“ V. 81–85)

Auf die Frage nach seinen Eltern geht er nur kurz ein: Sie waren arme, aber ehrbare Leute. („Pauper uterque fuit sed sine labe parens.“ V. 64) Den Mangel an edler Herkunft kann seine literarische Leistung wettmachen. „Virtute, o utinam nobilis esse ferar!“ (V. 66) Die frühen Stufen seiner Schulbildung, die er zunächst beim Abt des Klosters Haina und anschließend in Gemünden erhielt, übergeht Eoban und setzt mit dem Unterricht in der Grammatikschule in Frankenberg ein (→Nr. 13), wo er in dem Humanisten Jakob Horlaeus einen kongenialen Lehrer fand, der ihn in die Regeln der antiken Metrik einführte. Zum Studium ging Eoban nach Erfurt; im Kreis der Humanisten um Mutianus Rufus erfuhr er Aufnahme und Förderung: „Hesse puer, sacri gloria fontis eris.“ („Hessischer Knabe, du wirst die Ehre der heiligen Quelle [der Musen] sein.“ V. 98) Nach der Erlangung des Magister Artium war er von 1509–14 am Hof des Bischofs von Pomesanien in Riesenburg an der Weichsel. Diese Zeit ohne materielle Sorgen sollte für sein literarisches Schaffen besonders produktiv sein: 1514 erschien die Sammlung der Heroiden-Briefe, die seinen Ruhm als lateinischer Dichter begründeten und festigten. Es handelt sich dabei in Anlehnung an Ovid um einen Zyklus von fiktiven Briefen verlassener Frauen, die er im Namen von heiligen Frauen verfasste. Später kehrte er nach Erfurt auf eine Professur für Poetik und Rhetorik zurück. Doch schon wenige Jahre nach dem Neubeginn der humanistischen Studien beklagte Eoban den radikalen Umschwung der Bildungssituation in Deutschland: „De contemptu studiorum nostri temporis At iacet interea frigetque investis Apollo Longaque proscriptae peragunt ieiunia Musae.“

54

(„Über die Verachtung der Studien in unserer Zeit. Jetzt liegt Apollo nackt auf dem Boden und friert, die ausgewiesenen Musen fasten schon lange.“ Idyll. 14)

Hunger leiden musste in dieser Zeit auch der Dichter und Lehrer der ‚bonarum artium‘: Die Unruhen im Zuge der Reformation und das Auftreten radikaler bildungsfeindlicher Fundamentalisten führten zum nahezu vollständigen Zusammenbruch des Lehrbetriebs. In Erfurt zum Beispiel waren von den über 300 eingeschriebenen Studenten 1521 noch 120, ein Jahr später 72 und 1526 nur noch 14 Immatrikulierte übriggeblieben. Die Hoffnung auf einen angemessenen Unterhalt hatte sich für Eoban nicht erfüllt. Durch die Vermittlung Melanchthons konnte Eoban eine Stelle am AegidienGymnasium in Nürnberg antreten, wo er mit den bedeutenden Humanisten des süddeutschen Raums verkehrte. Aus dieser Zeit stammt auch das bekannte Porträt von Albrecht Dürer. Es zeigt einen kraftvollen, selbstbewussten Mann, so wie er sich auch selbst in Posteritati beschreibt: „Forma virum decuisse potest …“ (V. 139) Erst 1536 gelingt Eobanus die Rückkehr in seine hessische Heimat, als er einen Ruf an die Universität Marburg erhält und sogar deren Rektor wird. 1540 ist er dort verstorben. Monika Rener

Stichwort: Rhetorik Rhetorik ist die Lehre von der angemessenen und wirkungsvollen Rede. Sie besagt, wie eine Rede aufgebaut ist, welcher Bauelemente man sich zu bedienen hat und welche Schritte zu befolgen sind, wenn eine Rede zu verfassen und abzuhalten ist. In der antiken Demokratie für Anlässe in Politik oder bei Gericht ausgebildet, wurde die Rhetorik in der Spätantike mit der Poetik zusammengeführt, der Lehre von der Dichtkunst. Deshalb wurde bis ins 18. Jahrhundert das Verfassen literarischer Texte als Hand­ werk verstanden, bei dem man sich passender Mittel und eines vorgege­ benen Aufbaus zu bedienen hat. Eines der wichtigsten Ziele formulierte der antike Dichter Horaz in der Ars poetica: Ein literarisches Werk soll sowohl nützen (‚prodesse‘) als auch erfreuen (‚delectare‘).

55

56

Nr. 13 Frankenberg brennt Frankenberg, Liebfrauenkirche Wigand Gerstenberg: Landeschronik von Thüringen und Hessen (ca. 1493–1515) und Chronik der Stadt Frankenberg (vor 1506) „Nun erhob sich das Feuer an der Pfarrkirche am kleinen Turm […]. Dieser Turm war ganz und gar mit Blei gedeckt, das schmolz alles ab, sodass das Blei am Umgang aus den Wasserrinnen floss, als ob es stark regnete, […] und blieb an den Wasserrinnen hängen in Mannslänge, wie Eiszapfen.“ (Bl. 30r). Was hier beschrieben wird – und sofort die Bilder der brennenden Kathedrale Notre Dame 2019 wachrufen dürfte –, ist tatsächlich vor mehr als 500 Jahren passiert: Am 9. Mai 1476 brannte die Stadt Frankenberg und mit ihr die Liebfrauenkirche. Was war passiert? Es begann mit einem Hausbrand „in der Mittelgasse  … am Eckhaus, wenn man in die Schmiedegasse gehen will“ (Bl. 29r). Der Vorfall war sicher nicht ungewöhnlich und man hätte das Feuer vielleicht rechtzeitig löschen können – aber das betroffene Haus war so hoch, dass keine Leiter bis an das Dach reichte. Die meisten Leute waren auf den Feldern und nur wenige waren sofort vor Ort, um gegen die Flammen anzukämpfen. Außerdem war es ein besonders trockener Sommer gewesen, in der Stadt gab es kaum Wasser und man musste Löschwasser von der Eder, dem kleinen Fluss im Tal, herbeitragen. Obwohl es eigentlich ein windstiller Tag war, wehte dennoch ein Luftzug vom Fluss hinauf und trieb die Flammen zu den benachbarten Häusern herüber. Das Feuer konnte sich dadurch in der gesamten Stadt ausbreiten, mit fatalen Folgen: Im Rathaus gingen alle Briefe und Privilegien der Stadt in Flammen auf und die dort gelagerten Schusswaffen explodierten – schließlich erfasste das Feuer auch das Gotteshaus. Das komplette Dach und die Glocken wurden vernichtet, die Gewölbe wurden teilweise durchschlagen. Das war besonders schmerzhaft, denn die Liebfrauenkirche war erst gut 90 Jahre zuvor fertiggestellt worden und dürfte für eine Stadt mit nur etwa 2500 EinwohnerInnen ein ausgesprochen kostspieliges Großprojekt gewesen sein. Der Grundstein zur Kirche war 1286 vom Landgrafen Heinrich, dem Enkel der Hl. Elisabeth, 57

gelegt worden und die Architektur orientierte sich, wenn auch bescheidener, stark an der Elisabethkirche zu Marburg (→Nr. 17), die erst drei Jahre zuvor fertiggestellt worden war – vermutlich waren dieselben Baumeister am Werk. Nach beinahe 100 Jahren wurde der Bau vollendet. Nach dem Brand war Frankenberg völlig verarmt. Es war zunächst nicht einmal möglich, das jetzt dachlose Gewölbe der Kirchenruine vor der Witterung zu schützen, und „wenn das Feuer ihm schon wehgetan hatte, so tat ihm das Wasser noch weher!“ (Bl. 31r). Trotzdem war man um eine baldige Wiederherstellung bemüht, ein Spendenaufruf des Landgrafen Heinrich III. half den BürgerInnen dabei. Aber: Woher wissen wir das alles so genau? Dies ist einem Zufall zu verdanken, denn Augenzeuge des Brandes war auch der Chronist Wigand Gerstenberg. Dieser wurde 1457 in Frankenberg geboren und erhielt eine Ausbildung an der hiesigen Lateinschule. Anschließend studierte er in Erfurt, kehrte aber in seine Heimatstadt zurück und nahm dort die Stellung eines Messpriesters ein. Zusätzlich stand der hochgebildete Sohn der Stadt auch zeitweise in Diensten des hessischen Fürstenhauses. Für die Fürstenfamilie verfasste Gerstenberg eine Chronik des Landes Hessen. Dabei ging er nach einem üblichen Verfahren vor: Er stellte verschiedene Quellen zusammen und kompilierte aus diesen zunächst eine Geschichte des Reiches und speziell Thüringens und Hessens, wobei er bereits bei Alexander dem Großen begann. An diese Reichsgeschichte bis 1247 schloss er dann eine Geschichte des hessischen Fürstenhauses an. Der Stil dieser Chronik ist ausgesprochen knapp. Gerstenberg listet in kurzen Sätzen die jeweils wichtigsten Ereignisse eines Jahres auf. Darüber hinaus schrieb Wigand Gerstenberg eine zweite Chronik, diesmal zur Geschichte seiner Einige wenige der Figuren, die Heimatstadt Frankenberg. Diese einmal auf den Konsolen an der Außenwurde 1506 abgeschlossen und ist, wand der Marienkapelle standen, konnanders als die Landeschronik, ein ten gerettet werden. Sie befinden sich ausführlicher und bunter Bericht. teils in der Kirche, teils aber auch im MuDer Autor hielt sich nicht immer seum St. Georgenberg (Bahnhofstraße 10). ganz an die Tatsachen und beDort können sie Mi., Sa. und So. von 14– 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist mühte sich, seine Stadt besser und frei, aber um eine Spende wird gebeten.

58

wichtiger darzustellen, als sie eigentlich war. Trotzdem ist seine Chronik eine wertvolle Quelle. Eine Besonderheit ist, dass beide Chroniken jeweils als Autograph vorliegen, also von Wigand Gerstenberg eigenhändig geschrieben wurden. Er hat seine Chroniken auch mit Illustrationen ausstatten lassen, die Stadtchronik mit farbigen Darstellungen, von denen noch 15 erhalten sind, die Landeschronik mit Federzeichnungen, von denen allerdings nur 23 fertig ausgeführt wurden. An vielen anderen Stellen gibt es statt der Bilder Leerräume und man kann nur nachlesen, welches Motiv die Zeichnung hätte haben sollen: „Hie sal stehen …“. Nachträglich wurde in der Landeschronik herumgekritzelt und den Figuren Bärte oder rote Wangen gemalt. Ein Blick auf die Digitalisate, die online frei zugänglich sind, lohnt sich also. Teresa Reinhild Küppers

Stichwort: Chroniken Welch großen Stellenwert die Chronistik im Mittelalter hatte, zeigt schon allein die riesige Anzahl von über 200 überlieferten Universalchroniken. Das Interesse an der Geschichtsschreibung liegt wohl daran, dass Chro­ niken es ermöglichten, den eigenen Platz innerhalb der großen, gottge­ wollten Ordnung zu bestimmen. Dieses Ziel der Chronistik schlägt sich darin nieder, in welcher Weise sie geschrieben wurden. Bei der Nieder­ schrift fand eine planvolle Strukturierung des Ablaufs der Zeiten statt (etwa eine Einteilung in sechs Weltalter). Den Autoren war offensichtlich bereits bewusst, dass die Art ihrer Darstellung die Geschichte mitgestal­ tet. Durch ein solch strukturiertes Geschichtsverständnis konnten sich die RezipientInnen als vorläufiger Endpunkt einer gemeinsamen Vergan­ genheit wahrnehmen. Die bekannten Chroniken wurden mit regionalem Fokus fortgesetzt; das Interesse des Bürgertums führte ab dem 14. Jahr­ hundert zur Entstehung von Stadtchroniken, und sogar Hauschroniken zur Geschichte einzelner Familien wurden geschrieben.

59

60

Nr. 14 Heinrich von Langenstein, Doctor conscientosus Langenstein (Kirchhain), Langer Stein Heinrich von Langenstein (†1397) Auffällig ist die ‚Berühmtheit‘ schon, die den Kirchhainer Ortsteil Langenstein dominiert: jener sogenannte ‚Lange Stein‘. Ein 4,75 m hoher und bis zu 2,30 m breiter imposanter Menhir, der seit Jahrhunderten am östlichen Rand der Kirchhofsmauer der Langensteiner Jakobskirche steht. Bis zu einem Blitzeinschlag vor knapp hundert Jahren maß der vermutlich noch aus keltischer Zeit stammende Stein sogar stolze 6,30 m. Eine benachbarte Linde hatte beim Einschlag übrigens weniger Glück und wurde komplett zerstört. Aus Tradition hat man an derselben Stelle eine neue Linde gepflanzt, die mit dem Menhir den Eingang zum Kirchhof prägt. Fast so, als sei nie etwas passiert. Namensgebende Funktion für den Ort hat der Lange Stein spätestens seit 1223. Befragt man gängige Suchmaschinen, dann lernt man, dass es in Deutschland nur ein weiteres Langenstein gibt: ein Ortsteil von Halberstadt in Sachsen-Anhalt. Doch dieser Ort kommt als Herkunft für Heinrich Heinbuche von Langenstein, der auch als Heinrich von Hessen der Ältere bekannt ist, nicht in Frage. Eine Zugehörigkeit des „bedeutendsten, leider fast vergessenen Sohns“ (so liest man in der ortseigenen Einschätzung im Netz) zum 1355 ausgestorbenen Ministerialengeschlecht von Langenstein ist nicht zu belegen. Vieles spricht also dafür, dass Heinrich nach seinem Heimatort benannt wurde. Das macht ihn für uns zu einer gut greifbaren und historisch nachverfolgbaren Person, die auf ihrem Weg aus dem mittelhessischen Langenstein über Paris bis in das weit entfernte Wien zu einem der angesehensten Gelehrten des 14. Jahrhunderts wurde. In Langenstein hat man 2015 dieser außergewöhnlichen Lebensleistung Rechnung getragen und einen kleinen Platz nach dem berühmten Sohn benannt, der sich in unmittelbarer Nähe zum Langen Stein und der Jakobskirche befindet. Dort findet sich eine Gedenktafel, die über die wichtigsten Stationen in Heinrichs Leben informiert. Heinrich von Langenstein gilt als Universalgelehrter und wurde von seinen Zeitgenossen als ‚Doctor conscientosus‘ (gewissenhafter Gelehrter) bezeichnet. Er hat sich mit astronomischen (Quaestio de cometa) und naturwissenschaftlichen (De 61

improbatione epicyclorum et excentricorum) Phänomenen beschäftigt, später aber auch zu theologischen Themen geäußert und sich zu kirchenpolitischen Fragen einflussreich positioniert. Gleichzeitig führte ihn seine Karriere durch die europäische Universitätslandschaft: Ab 1358 studierte Heinrich an der Pariser Sorbonne, wo er mit dem Studium der ‚artes liberales‘ zunächst den Grad eines ‚magister‘ erlangte (1363) und im Anschluss noch ein Theologiestudium als ‚magister theologiae‘ (1375) abschloss. Als Vizekanzler der Universität verließ er aus kirchenpolitischen Gründen Paris und folgte 1384 dem Ruf Herzog Albrechts III. an die 1365 ins Leben gerufene Wiener Universität. Dort gründete er zusammen mit Heinrich Totting von Oyta die Theologische Fakultät und war maßgeblich an der Reform des Wiener Universitätsstudiums beteiligt. Er wurde zunächst Vizekanzler der Universität (1385), dann Dekan der Theologischen Fakultät (1388/89) sowie schließlich Rektor (1393/94). Heinrich von Langenstein starb am 11. Februar 1397 im Alter von circa 60 Jahren in Wien und wurde im dortigen Stephansdom beigesetzt. Seine Gebeine – wie auch die anderer Wiener Universitätsgelehrter – wurden jedoch 1510 in die Katharinenkapelle umgebettet. Georg Tannstetter erwähnt Heinrich von Langenstein in seiner 1514 gedruckten Abhandlung Viri Mathematici quos inclytum Viennense gymnasium ordine celebres habuit als ersten in einer langen Reihe der vornehmlich auf dem Gebiet der Mathematik und Astronomie wichtigsten Gelehrten und Geistesgrößen der Wiener Universität. Heinrich von Langenstein verfasste mehr als hundert – soweit wir heute sehen können – ausschließlich lateinische Schriften. Nur ein geringer Teil davon liegt uns gedruckt vor. Lange galt Heinrich als Verfasser der Herzog Albrecht  III. gewidmeten mittelhochdeutschen Nehmen Sie Platz auf der Bank am Erkenntnis der Sünde (1393), ein Brunnen des Heinrich-von-Langensteinzweigeteilter katechetischer TrakPlatzes und genießen Sie einen Moment tat, der zunächst von der Buße und der fast mittelalterlichen Ruhe mit Blick dann im zweiten Teil von den sieauf den Langen Stein samt Dorflinde. ben Hauptsünden handelt. Neuere Sollten Sie nach Wien reisen, besuchen Forschungen deuten allerdings an, Sie im dortigen Stephansdom den Aposdass Heinrich wohl ‚nur‘ den heute telchor und besichtigen die Gedenktafel nicht mehr erhaltenen lateinischen der Wiener Universität für Heinrich von Originaltext geschrieben hat, der Langenstein. dann (eventuell von Marquard von 62

Randegg) in die Volkssprache übersetzt wurde. Zweifellos zählt die Erkenntnis der Sünde mit knapp 90 Exemplaren zu den am häufigsten abgeschriebenen deutschsprachigen Texten des Mittelalters und ist unmittelbar mit dem Namen Heinrich – und damit mit dem hessischen Langenstein – verbunden. Daniel Könitz

Stichwort: Bildungswesen Im Mittelalter war Latein die Sprache der Gelehrten und der Wissenschaft. Sie ermöglichte den Wissensaustausch in ganz Europa über alle sprachli­ chen Grenzen hinweg. Im Gegensatz zur jeweiligen Volkssprache musste die lateinische Sprache jedoch erlernt werden, was im frühen Mittelalter nur in Klosterschulen möglich war. Zu den bedeutendsten Bildungsstät­ ten des Frühmittelalters zählten die Klöster etwa im hessischen Fulda, Frankfurt und Lorsch. In diesen geistlichen Institutionen lag das Monopol von Wissen, Bildung und Schriftgelehrtheit. Im 12. und 13. Jahrhundert verlagerten sich die Bildungsgewichte mit dem Aufkommen von städti­ schen Schulen und Universitäten in Oxford, Bologna, Salerno, Paris und Salamanca. Im ‚Grundstudium‘ wurden die ‚septem artes liberales‘ (‚Sie­ ben freien Künste‘) gelehrt. Für das Magisterexamen studierte man zu­ nächst Grammatik, Rhetorik und Dialektik (‚Trivium‘) und im Anschluss Musik, Arithmetik, Geometrie und Astronomie (‚Quadrivium‘). Erst im An­ schluss daran war ein mehrjähriges Studium der Theologie, der Medizin oder der Rechte möglich. Man konnte aber auch die praxisnahen ,artes mechanicae‘ (Handwerk, Kriegswesen, Seefahrt/Geographie, Landbau, Jagd, Heilkunde, Hofkünste) oder die zweifelhaften ,artes incerta‘ (Magie, Mantik, Praktiken des Gaunertums) erlernen.

63

64

Nr. 15 Ein unbequemer Kollege Marburg, Lahntor 3, Alte Universität Euricius Cordus (1486–1535): Epigramme Marburg, so besagt ein populäres Sprichwort, hat keine Universität, Marburg ist eine Universität. Altehrwürdig gibt sich die gelehrte Stadt an der Lahn, in deren Gässchen sich seit Jahrhunderten Studenten und Professoren tummeln. Gegründet wurde sie 1527 und ist damit die einzige Hochschule, die im Zuge der Reformation entstand und heute noch besteht. Euricius Cordus wurde als Erster auf den Lehrstuhl für Medizin nach Marburg berufen. Für seine Kollegen war er vermutlich ein unausstehlicher Zeitgenosse, der in scharfen Epigrammen seinen Mitmenschen mit beißendem Spott den Spiegel vorhielt. „Quod rabidos crebro dentes in carmine figo, ut tibi sic ipsi non placet, Orthe, mihi. Sed quid agam? Rarum quod laude vehatur honestum est, carpendi passim maxima lerna vici. Iamque meos longo novisti a tempore mores, Quod nec adulari nec scio falsa loqui.“ („Dass ich immer wieder bissige Gedichte schreibe, Orthus, das gefällt mir genauso wenig wie dir. Was aber soll ich machen? Das Anständige, das lobenswert wäre, ist selten, allerorts habe ich als lernäische Schlange mit der Galle meiner Kritik zum Umdenken gezwungen. Du kennst doch schon lange meine Art, dass ich weder schmeicheln noch Falsches reden kann.“)

Die Beschuldigungen und Verleumdungen eskalierten bald so sehr, dass er von den Sitzungen der Professoren ausgeschlossen wurde und die Universität im Zorn verließ. Ein Vermerk in den Matrikeln des Jahres 1533 (fol 28b) lässt das Ausmaß der Entfremdung erkennen: „Er vergaß jede christliche Beherrschung und wütete derart gegen nahezu alle Professoren und gegen die wichtigsten Förderer der Universität, dass er bei seinem Weggang kaum die Anstandsregeln für einen rechtschaffenen Menschen beachtete.“ 65

Wer war dieser gelehrte Spötter? Euricius Cordus wurde 1486 nicht weit von Marburg in Simtshausen geboren. Seinen ungewöhnlichen Namen verlieh ihm Mutianus Rufus, der führende Kopf des Erfurter Humanisten-Kreises. Von Geburt an hieß er Heinrich, mundsprachlich ‚Ritze‘, latinisiert Ricius, dem er das griechische Wort für ‚gut‘ (‚eu‘) hinzufügte. Erste Schulbildung erhielt er durch den Stiftsgeistlichen in Wetter, bevor er an die Lateinschule in Frankenberg wechselte (→Nr. 13). Mit 16 Jahren nahm er ein Studium in Erfurt auf. In Kassel, wo er 1507/8 die Söhne des Landgrafen unterrichtete, lernte er seine spätere Frau Kunigunde kennen, die selbst als Erzieherin tätig war. Der frühe Tod des Landgrafen 1509 machte Euricius’ Hoffnungen auf eine gesicherte Stellung bei Hof zunichte. Für ihn begann eine unstete Zeit, die ihn über Kassel und Felsberg 1513 wieder nach Erfurt führte, wo er in dem Humanisten-Kreis verkehrte, zu dem auch Eobanus Hessus (→Nr. 12) und Wigand Lauze (→Nr. 10) zählten. In dieser Zeit entstanden viele seiner berühmten Epigramme. Noch Lessing wird sich durch sie zur Nachahmung anregen lassen. Als Beispiel sei hier De medico monacho zitiert: „Medicum frequentes foeminae monachum petunt; / Nil suspicare, aegros domi viros habent.“ (In der kongenialen Nachahmung von Lessing: „Frau Trix besucht sehr oft den jungen Doktor Klette. / Argwohnet nichts! Ihr Mann liegt wirklich krank zu Bette.“ Sinngedichte, Nr. 26) Das Amt des Rektors an der Marienschule in Erfurt 1518–21 konnte die wachsende Familie kaum ernähren. Als im Zuge der Reformation mit dem Auftreten eifernder Prädikanten („je gelehrter, je verkehrter“) Bildung an Ansehen zu verlieren drohte, richtete Cordus ein Mahngedicht an Kaiser Karl V., für die Lehre Luthers einzutreten und die neue humanistische Bildung durch die Einrichtung von Schulen zu fördern. Er begann zur Sicherung des Lebensunterhalts ein Medizinstudium. 1521 erfolgt die Promotion zum Dr. med. in Ferrara. Seine Entscheidung rechtfertigte er in einem Epigramm an die Leser (Ad lectorem): „Me medicum simul et vatum miraris eundem? Utrumque antistes munus Apollo dedit.“ („Du wunderst dich, dass ich zugleich Arzt und Dichter bin? Meister Apollo hat beide Gaben verliehen.“)

Erst 1527, mit der Gründung der Universität, kam die ersehnte Berufung nach Marburg. Doch nur wenige Jahre später wurden die erwähnten Spannungen unter den Kollegen unhaltbar; er wechselte als Arzt und Lehrer 1534 nach Bremen, wo er im 66

folgenden Jahr starb. Die Stationen seines Lebenswegs demonstrieren eindrücklich, wie schwer es selbst für einen breit ausgebildeten Humanisten ohne Vermögen war, eine geregelte Existenz aufzubauen. Als Knabe zunächst gefördert von Kirche und Landesfürst, blieb er doch abhängig von der Gunst eines Gönners. Politische und gesellschaftliche Veränderungen konnten das Ende einer Laufbahn bedeuten. Polemische Parteinahme für die Sache der Reformer und streitbare Äußerungen in den Epigrammen machten Euricius Cordus ohnehin zu einem schwierigen Zeitgenossen. Vor der Übersiedlung nach Bremen resümierte er in einem Gedicht auf seinen Heimatort Simtshausen für seine Söhne sein Leben. Er zeigt ihnen den Ort, wo einst der beträchtliche Landbesitz seines Vaters war. Ihm selbst ist nichts geblieben: Doch nicht Würfelspiel, Trunksucht, ein ausschweifendes Leben, vielmehr Liebe zu Gelehrsamkeit und Bildung haben seinen Anteil aufgebraucht, sodass er von seiner Heimat kein einziges Fleckchen mehr sein Eigen nennen darf. Er wird seine letzte Ruhestätte im fernen Bremen finden. Trotz des so schwierigen Verhältnisses zu seiner Universität fand Euricius Cordus am Ende doch die gebührende Anerkennung: Anlässlich des 500. Geburtstages des ersten Professors der Medizin stiftete der Fachbereich 1986 die Euricius-CordusMedaille, die in zweijährigem Abstand verliehen wird. Monika Rener

Stichwort: Mittel- und Neulatein Mit dem Verfall des Römischen Reiches änderte sich die Sprache massiv. Aus der Weltsprache wurden Dialekte, die heute die romanischen Spra­ chen bilden. Erst in der Zeit Karls des Großen gelang es wieder, Latein als uneingeschränkte Sprache der Wissenschaft und Verwaltung zu etablie­ ren, was sie bis weit in die Neuzeit hinein blieb. Es blieb aber eine Distanz, weil Latein nirgendwo mehr Muttersprache war, und die Erzeugnisse wer­ den gelegentlich als ‚Küchenlatein‘ verschrien. Dieser Irrtum ignoriert die Bandbreite, in der die Sprache nunmehr eingesetzt wurde; die Anzahl der Textzeugen wie auch der Textsorten übersteigt die antiken Funde deut­ lich und einzelne AutorInnen stehen ihren antiken Vorbildern in Nichts nach. Mit dem Humanismus kam ein noch stärkeres Bedürfnis auf, sich an antiken Mustern zu orientieren, was mit einer stilistischen Differenzie­ rung und sprachlichen Bereinigung einherging (‚Neulatein‘).

67

68

Nr. 16 Eulenspiegel macht blau Marburg, Landgrafenschloss Eulenspiegel-Buch (1510) Marburg, so besagt ein populäres Sprichwort, hat keine Universität, Marburg ist eine Universität. Altehrwürdig gibt sich die gelehrte Stadt an der Lahn, in deren Gässchen sich seit Jahrhunderten Studenten und Professoren … und Schelme tummeln? Das muss wohl ein Irrtum sein, denn was sollte der Kinderbuch-Held Till Eulenspiegel in diesem Umfeld anstellen? Doch diese witzelnde Figur hat kaum noch etwas mit seinem ursprünglichen Vorbild gemein. Dieses ist in einem Prosabuch erstmals literarisch zu fassen, das um 1510 in Straßburg gedruckt wurde und rasch an Popularität gewann. Hier tritt Till als unerträglicher Narr auf, der furzt und beleidigt, niemanden verschont und – nichts für schwache Nerven – mitten auf den Tisch kotet. Mit diesem Gebaren wäre er heutzutage wohl von jeder Bühne der Welt verwiesen worden und ist weit davon entfernt, der Liebling des Kinderprogramms zu werden. Formal besteht das Eulenspiegel-Buch aus einer Sammlung von Einzelgeschichten, die nur lose zusammenhängen. Der Autor kompilierte Erzählungen, die im Mittelalter schriftlich und mündlich kursierten, sortierte sie aber zumindest zyklisch im Rahmen einer vagen Narren-Biographie. Charakteristisch für diesen Narren ist, dass er anderen Menschen den Spiegel vor- und sie dadurch selber zum Narren hält. Eine dieser Geschichten führt Eulenspiegel ins „Land zu Hessen“, an den Hof des Marburger Landgrafen (27. Histori, S. 77–81). Er gibt sich als Maler aus und wird prompt dazu beauftragt, ein Wandgemälde „uff das allerköstlichest“ über die Herkunft und Bündnisse der Landgrafen von Hessen zu entwerfen. Wie für einen solchen Auftrag üblich engagiert Eulenspiegel Malergesellen, erteilt ihnen allerdings eine seltsame Anweisung: Zwar erhalten sie einen Lohn, sollen dafür aber keinen einzigen Pinselstrich tätigen! Das geht so lange gut, bis der Landgraf das Gemälde sehen will. Eulenspiegel warnt ihn, dass, „wer nit recht eelich geboren ist“, nicht in der Lage sei, das Kunstwerk zu sehen. Er führt ihn vor eine weiße Wand und stellt ihm eine ganze Ahnenreihe vor: beginnend beim ersten Landgrafen von Hessen und seiner Frau (einer Tochter des Kaisers Justinian!), dann Adolffus, Wilhelm der 69

Schwartze und Ludwig der Frume. Klingt beeindruckend, ist aber frei erfunden. Der Landgraf sieht natürlich nichts, lässt sich das gleichwohl nicht anmerken. Um die rechte Geburt eines jeden zu prüfen, lässt er das vermeintliche Gemälde von seiner Frau, und später auch dem ganzen Hofstaat betrachten  – tatsächlich aber, weil er den Betrug ahnt. Um sich nicht die Blöße zu geben, schweigen alle und „niemant lobt oder schalt das Gemält“. Nur eine „Thörin“ sagt frei heraus, was sie sieht: nämlich nichts. Eulenspiegel macht sich aus dem Staub – natürlich nicht, ohne sich weiteren Lohn auszahlen zu lassen –, der Landgraf gibt das Geld verloren und Eulenspiegel malt fortan nicht mehr. Es ist merkwürdig, dass Marburg in dieser Episode Eingang in das Eulenspiegel-Buch gefunden hat. Als Universitätsstadt war sie noch nicht bekannt, denn die Hochschule wurde erst im Zuge der Reformation gegründet und ohnehin hält Eulenspiegel im deutlich bedeutenderen Erfurt auch Akademiker zum Narren. Als Residenzstadt ist sie wenig bedeutend, denn sie war schon seit 1308 nicht mehr landgräflicher Sitz. Auffällig ist mithin, dass der Landgraf im Text namenlos bleibt. Leicht könnte man ihn über das Entstehungsjahr des ersten Drucks mit einem bestimmten Adligen identifizieren, doch darauf legt der Text offenbar gar keinen Wert. Es handelt sich um irgendeinen Adligen: Es sollte also kein bestimmtes Individuum vorgeführt werden. Und dafür ist eine ehemalige Residenzstadt, die nicht wirklich politisches Geschehen bestimmt, bestens geeignet. Man hat sich schwer getan, in der Geschichtensammlung von Eulenspiegel eine einzige Logik oder gar In den Kellergewölben des Moral zu finden. Zu sehen ist imSchlosses befindet sich das größte bemerhin, wie der Protagonist sich kannte Winterquartier der Zwergflevon Beruf zu Beruf hangelt. Mal dermaus in Deutschland. Wer ihnen ist Eulenspiegel Kürschner, dann nachspüren will, findet auf dem ParkZimmermann, danach Bäcker. Es platz unterhalb des Schlosses die ermutet an, als ob alle Handwerksbestaunliche Gelegenheit, ihre Geräusche rufe reihum vorgeführt würden. Die für das menschliche Ohr hörbar zu hier geschilderte Episode fügt sich in machen. Achten Sie auf einen Kasten, dieses Jobhopping ein. Eulenspiegel der einem Parkscheinautomaten nicht ist mit seinem Schabernack nun auch unähnlich sieht. beim Adel angekommen und stellt

70

ihn vor die Herausforderung: äußerlich den Schein wahren und innerlich verstehen, dass er zum Narren gehalten wurde. Nathanael Busch

Stichwort: ‚Hessen‘ im Mittelalter  Hessen in den heutigen Grenzen ist ein junges Konstrukt. Erst 1945 wur­ den Gebiete vereinigt, die historisch gesehen wenig miteinander gemein haben. Noch in der Weimarer Republik umfasste das heutige Gebiet Teile des ‚Volksstaats Hessen‘ sowie einige preußische Provinzen. Die zahl­ reichen Fürstentümer und Grafschaften, die meist ein kleines Gebiet oder gar nur eine einzige Ortschaft umfassten, sind in ihrem historischen Ver­ lauf schwer zu überblicken, da sie oft Vereinigung und Erbteilung unter­ lagen. Genannt seien daher nur Katzenellenbogen, Waldeck, Homburg, Falkenstein, Ziegenhain, Erbach. Nur ungenau kann man die Akteure unterteilen in die Landgrafschaften Hessen-Kassel und -Darmstadt im Norden und Süden, die Grafschaft Nassau mit Gebieten im Westen sowie das Bistum Fulda im Osten. Wenn man es so nennen will, war Marburg ab 1292 die erste Hauptstadt Hessens, und zwar als Sitz der Landgraf­ schaft, die aus dem Erbfolgestreit mit Thüringen hervorgegangen ist (Ge­ denkplakette am Marktplatzbrunnen). Aus dieser Zeit stammt auch die bis heute bestimmende Gestalt des Schlosses. Doch nach nicht einmal 20 Jahren verlegte sich die Landgrafschaft nach Kassel. Bedeutsamer ist das Religionsgespräch, zu dem Philipp der Großmütige 1529 die Refor­ matoren Martin Luther und Ulrich Zwingli einlud, die sich in Detailfragen uneinig waren. Doch das Treffen blieb ohne Erfolg und die beiden großen evangelischen Kirchen sind bis heute voneinander getrennt.

71

72

Nr. 17 Auf den Spuren Elisabeths von Thüringen Marburg, Elisabethkirche Johannes Rothe: Elisabethleben (1421–34) Elisabethkirchen gibt es auf der ganzen Welt, doch ihr Vorbild steht in Marburg und ist seit Jahrhunderten ein Tourismusmagnet. Hier befindet sich die Grabstätte einer echten Promiheiligen, deren Beliebtheit auch 800 Jahre nach ihrem Tod ungebrochen ist. Die Rede ist von der heiligen Elisabeth von Thüringen. Bekannt und verehrt – nicht nur im Heiligen Römischen Reich, sondern in ganz Europa – das war sie bereits, als der Geistliche, Stadtschreiber und Schulmeister Johannes Rothe aus Eisenach zwischen 1421 und 1434 sein Elisabethleben in über 4000 paargereimten Versen verfasste. Doch der Reihe nach: Elisabeth wurde im Jahr 1207 als Tochter des ungarischen Königs Andreas II. und seiner Frau Gertrud geboren. Bereits im Alter von vier Jahren verlobte man sie mit dem 11-jährigen thüringischen Landgrafensohn Ludwig. Gemeinsam wuchsen sie auf der Wartburg auf und wurden 1221 verheiratet. Schon als Kind war sie, die später einmal wie keine andere mit christlicher Nächstenliebe verbunden werden würde, fromm und demütig. Nach der Heirat mit Ludwig und der Geburt ihres ersten Sohnes kam sie mit den Ideen des Franz von Assisi in Berührung. Sie beschloss, dass Buße, Demut, Gebet und Armut auch ihr Leben bestimmen sollten. Ihr Benehmen stand im schroffen Gegensatz zu allem, was die adlige Hofkultur und ihre fürstlichen Pflichten damals ausmachte. Schon 1226 richtete sie während der großen Hungersnot unterhalb der Wartburg ein Hospital ein und pflegte Kranke. Als Ludwig 1227 auf dem Kreuzzug starb, wurde Elisabeth im Alter von 20 Jahren Witwe. Sie siedelte – von ihrer Verwandtschaft angefeindet und vertrieben – mit ihrem Beichtvater Konrad nach Marburg über. Auch dort gründete sie ein Hospital, wirkte selbst als Spitalschwester und kümmerte sich um die Ärmsten, die am Rande der Gesellschaft lebten. So praktizierte sie Nächstenliebe und Selbsterniedrigung als radikale Nachfolge Christi und überwand als Prinzessin aus dem europäischen Hochadel alle gesellschaftlichen Schranken. Mit gerade einmal 24 Jahren starb Elisabeth in der Nacht auf den 17. November 1231 und wurde bereits 1235 heiliggesprochen. Zur Erhebung der Gebeine 1236 war kein Geringerer 73

als Kaiser Friedrich II. anwesend. Als ‚Mutter Theresa‘ des 13. Jahrhunderts, die das franziskanische Ideal der Armut mit einer karitativen Frauenfrömmigkeit verband, war sie schon zu Lebzeiten ein Star – um ein Vielfaches mehr galt und gilt dies über ihren Tod hinaus. Zahlreiche Wunderberichte führten zu einem regen ‚Wallfahrtstourismus‘ zu Elisabeths Grab. Marburg wurde dadurch zur Pilgerhochburg. Noch im Jahr der Heiligsprechung beauftragte Konrad den Deutschen Orden, am Ort der alten Hospitalkapelle mit dem Bau der heute nach Elisabeth benannten Kirche zu beginnen; beendet wurde er im Jahr 1283. Der Bau beherbergt bis heute das Grab Elisabeths und den 1249 fertiggestellten Reliquienschrein für ihre Gebeine, die Landgraf Philipp jedoch 1539 im Zuge der Säkularisation entfernen ließ. Warum ist eigentlich so viel über Elisabeths Leben und Sterben bekannt? Bald nach ihrem Tod gab es das Bedürfnis, die Zeugnisse über die Besonderheit ihres Lebens zu sammeln. In einem ‚Büchlein‘ (lateinisch Libellus) wurden die Aussagen von vier Wegbegleiterinnen Elisabeths auf Grundlage von Protokollen zusammengetragen. 1231 verfasste Konrad von Marburg die älteste Elisabethvita. Als ihr engster Vertrauter hatte er ihre rasche Kanonisierung im Sinn – ein Plan, der aufging und damit einen neuen Heiligenkult begründete. Auch eine hessische Verslegende hat sich erhalten: Das Leben der heiligen Elisabeth wurde nach 1297 verfasst. Es gilt als wichtiges Dokument für ihre Verehrung im Kloster Altenberg bei Wetzlar, wo Elisabeths Tochter Gertrud als ‚Meisterin‘ wirkte. Der mit Abstand wirkmächtigste Text war die Vita S. Elisabeth des Erfurter Dominikaners Dietrich von Apolda, die zwischen 1289 und 1297 entstand. Diese wiederum hatte den bereits erwähnten Libellus zur Vorlage. Auf Dietrichs Vita basierten zahlreiche weitere lateinische und deutsche Viten – so auch das Elisabethleben Johannes Rothes, das uns in zwei Fassungen vorliegt. Neben Dietrichs Vita greift Rothe auf seine zuvor verfassten Chroniken zurück. Das Elisabethleben schreibt er nicht in der zeittypischen Prosa, sondern in altertümelnd anmutenden Versen. Rothe gliedert sein Werk in eine Vorgeschichte, auf die der eigentliche Elisabethteil folgt. Er beginnt In direkter Nachbarschaft zur Kirmit Brautwerbung und dem Einche steht das Ordenshaus der Deutschrittreffen Elisabeths in Eisenach. Es ter, das heute der Universität gehört und folgen weitere chronikalische Teile; unter anderem ein mineralogisches Musodann widmet sich Rothe dem seum enthält. Eheleben Elisabeths und Ludwigs. 74

Hier finden sich auch zahlreiche Wunderberichte, die schon zu Lebzeiten Elisabeths Heiligkeit beglaubigen. Das Ende der Eisenacher Zeit ist mit Ludwigs Aufbruch zum Kreuzzug und seinem Tod gesetzt. Es folgen die Vertreibung Elisabeths durch ihre Familie und die Marburger Jahre. Wiederum ereignen sich zahlreiche Wunder. Auch Elisabeths Sterben und Tod beschreibt Rothe als ganz und gar heiligenmäßig. Der Textschluss berichtet von ihrer Heiligsprechung, vom Tod Konrads von Marburg und der Gründung des Predigerklosters in Eisenach. Lokalpatriotisch konzentriert Rothe sich auf den thüringischen beziehungsweise den Eisenacher Wirkungskreis der Heiligen. Seine engeren Beziehungen zum thüringischen Landgrafenhof haben hier Spuren hinterlassen. Der chronikalische Aufbau und die zahlreichen historischen Exkurse, die mit Elisabeth nur wenig zu tun haben, machen die Besonderheit von Rothes Heiligenlegende aus. Der Text ist ein Sonderfall, der zwischen Chronik und Legende changiert. Julia Gold

Stichwort: Heiligenlegende Als Legende (lat. ‚legenda‘, ‚das zu Lesende‘) bezeichnet man die Le­ bensbeschreibung eines beziehungsweise einer Heiligen oder genauer: eines als heilig geglaubten und kirchlich beglaubigten Menschen, dessen Leben und Sterben das Heilswirken Gottes in der Welt sichtbar macht. Gelesen werden die Legenden am Festtag der Heiligen, der einen fes­ ten Termin im Kirchenjahr hat. Normalerweise markiert das Sterbedatum diesen Tag; bei Elisabeth ist es, davon abweichend, der Tag ihrer Bei­ setzung, nämlich der 19. November. An einem Heiligenleben interessant sind vor allem die vorbildlichen Taten, die zur Nachahmung ermuntern, aber auch die göttlichen Wunder, die sich im Leben, Sterben und nach dem Tod ereignen. Insbesondere wegen ihres nachahmenswerten Le­ bens zählt Elisabeth zu jenen Heiligen, deren Verehrung Luther ausdrück­ lich befürwortet. Das zeigt auch: Im Protestantismus wurden Heilige nicht aus der Lehre entfernt. Sie existieren vielmehr unter anderen Vorzeichen, nämlich als Beispiele für ein vorbildliches Leben und Sterben und nicht als Mittler zwischen Gott und dem Menschen.

75

76

Nr. 18 Von Liedern, Pest und Modetrends Limburg, Frankfurter Straße 1 Tilemann Elhen von Wolfhagen: Limburger Chronik (ab 1377) Im Jahr 1349 erfasste die große Pestwelle auch die kleine Stadt Limburg und brachte dort verheerende Folgen mit sich: Es „storben alle dage zwenzig oder vir unde zwenzig oder drißig“ (S. 31) Menschen, Ungläubigen drohte die „vurdampnisse ire seelen“ (S. 31) und schließlich zogen auch noch fackeltragende Geißler durch die Stadt, die sich selbst so stark malträtierten, „daz in daz blut ober die enkeln [Fußknöchel] floiß“ (S. 32). Gut zu wissen also, dass in dieser düsteren Zeit wenigstens die Traubenlese von ausgesprochen guter Qualität war: „Item in disen jaren was gude zit von fruchten unde von wine“ (S. 34). Unter anderem von diesen Begebenheiten berichtet Tilemann Elhen von Wolfhagen in seiner Limburger Chronik, die den Zeitraum von 1336 bis 1398 umfasst. Tilemann stammte gebürtig aus dem Ort Wolfhagen (→Nr. 5) in der Nähe von Kassel, verbrachte aber einen Großteil seines Lebens in Limburg. Er war kaiserlicher Notar, wohl auch Kleriker und heiratete um 1390 in die städtische Oberschicht ein. Gemeinsam mit seiner Frau bewohnte er das Haus Frankfurter Straße 1 am Limburger Bischofsplatz, das noch heute steht. Tilemann zählte schon seinerzeit zu den wichtigsten Personen der Stadt. Er arbeitete nicht nur als Stadtschreiber, sondern schrieb auch für Privatpersonen. Gerade im Spätmittelalter wurde das geschriebene Wort gegenüber dem Gesprochenen immer wichtiger, da es als wahrheitsgetreuer und verbindlicher betrachtet wurde. Schreiber wie Tilemann waren damals gefragt. In der Limburger Chronik trägt Tilemann ihm wichtig erscheinende Ereignisse und Entwicklungen zusammen, die sich innerhalb und außerhalb der Stadtmauern zugetragen haben. Er trägt sie in einem knappen, episodischen Stil vor. Dabei werden zwar durchaus auch ‚trockene‘ historische Ereignisse wie etwa bestimmte politische Vorgänge, Feldzüge und Ähnliches geschildert; zu einem großen Teil setzt sich der Text jedoch aus detaillierten Schilderungen des zeitgenössischen Lebens und besonderer Ereignisse sowie aus ‚Klatsch und Tratsch‘ und allerlei Kuriosem zusammen. So schreibt Tilemann etwa, dass im Jahr 1394 im Trierer Bistumsbezirk ein Kind zur Welt gekommen sei, das den Oberkörper einer Kröte besessen habe. 77

Tilemanns Chronik ist nicht ausschließlich als verbindliche Sammlung historisch bedeutsamer Ereignisse anzusehen, zumal einige der geschilderten historischen Begebenheiten nachweislich falsch sind. Dies hängt auch damit zusammen, dass Tilemann die Chronik nicht fortlaufend schrieb, sondern frühestens ab 1377 mit der Niederschrift begann. Große Teile schrieb er im Nachhinein aus dem Gedächtnis, was für Texte dieser Art jedoch nichts Ungewöhnliches war. Eine Besonderheit der Chronik sind die detaillierten physischen Beschreibungen wichtiger zeitgenössischer Persönlichkeiten, die Tilemann in seinen Text einbindet. So erfahren wir etwa, dass der Trierer Erzbischof Kuno von Falkenstein ein „breit antlitze mit pußenden backen“, „einen bescheiden mont“ und eine Nase, die „ime mitten nider gedrucket“ war, besaß (S. 51). Doch nicht nur für seine Mitmenschen hatte Tilemann einen besonderen Blick, sondern auch für die Natur. Dass beispielsweise das Wetter für die Menschen des Spätmittelalters ein Gradmesser für die Unordnung der Welt war, zeigt sich an der Intensität, mit der sich Tilemann in der Chronik als Hobby-Meteorologe betätigt: Er schildert immer wieder verschiedene Wetterereignisse und Naturkatastrophen wie Hochwasser oder Flussaustrocknung, Erdbeben oder sogar eine Heuschreckenplage. Und er dokumentiert natürlich die Qualität des Weins. Ein besonderes Faible hatte Tilemann offenbar auch für die Kleidermoden und für populäre Lieder seiner Zeit. Wer sich also für die Fashion-Trends des 14. Jahrhunderts und für virale Hits wie „Eins reinen guden wibes angesichte“ (S. 37) oder „Miden, scheiden, daz dut werlich we“ (S. 51) interessiert, sollte mal bei Tilemann nachschlagen. Obwohl es nicht gerade wenige überlieferte Stadtchroniken aus dem Mittelalter gibt, nimmt die Limburger Chronik unter ihnen eine Sonderstellung ein. Hier wird die Politik- und Wirtschaftsgeschichte in besonderer Weise mit der Sozial- und Kulturgeschichte Geht man von der Frankfurter verknüpft. Die Chronik dient daStraße durch die Innenstadt bis zur ‚Rüther nicht nur als wichtiger Fundus sche‘ genannten Straße, stößt man auf für HistorikerInnen, sondern gibt die ‚Tanzenden‘, eine Skulptur, die an den uns Einblicke in die städtische GePestausbruch im 14.  Jahrhundert erinmeinschaft, in das Leben, die Sornert – und auch an Tilemann Ehlen von gen, das Weltbild und das Denken Wolfhagen (siehe Foto). der Menschen dieser Zeit. Diesen 78

Wert der Chronik haben auch viele bedeutende Schriftsteller erkannt: Unter anderem Heine, Lessing und Goethe beschäftigten sich mit dem Werk, und einige der enthaltenen Liedtexte fanden Eingang in die romantische Liedsammlung Des Knaben Wunderhorn. Matthias Hagel

Stichwort: Stadt im Mittelalter Grundlage für Tilemanns Tätigkeit als Stadtschreiber war die Herausbil­ dung einer eigenständigen städtischen Kultur, die mit einer neuen Welle von Stadtgründungen ab dem 11. Jahrhundert begann und ihre Blütezeit vor allem im Spätmittelalter hatte. Städte bildeten sich oftmals um Burgen oder Klöster herum, lagen an einem Fluss und wurden durch eine Stadt­ mauer geschützt. All das trifft auch auf Limburg zu. Die Verleihung von Stadt- und Marktrecht durch den Landesherrn garantierte den Siedlungen Autonomie und berechtigte sie zum Aufbau wichtiger Handels- und Wirt­ schaftsstrukturen, denn Städte wurden vor allem dann bedeutend und wohlhabend, wenn sie über einen florierenden Handel verfügten. Limburg beispielsweise erlangte wirtschaftliche Bedeutung, weil die Stadt an der wichtigen Handelsroute Köln–Frankfurt lag und darüber hinaus über ver­ schiedene Märkte verfügte. Dieser Wohlstand ermöglichte den Städten auch eine florierende Produktion von Kulturgütern.

79

80

Nr. 19 Herborna prorsus didactica est Herborn, Museum Hohe Schule Johann Amos Comenius: Orbis sensualium pictus (1653/58) Wer schon einmal durch die Fachwerkgassen des beschaulichen Herborn geschlendert ist, mag sich wundern, dass in der ersten Blütezeit der 1584 gegründeten Hohen Schule bis zu 400 Studenten immatrikuliert waren. So hoch war dann auch der Bedarf an geeigneten Unterkünften in dem kleinen Städtchen an der Dill, dass selbst der Landesherr 1589 ob der geringen Neigung der Herborner Bürger, die Unterbringung der Studentenschaft vielfältiger und günstiger zu gestalten, verstimmt war. Und nicht nur der teure Wohnraum belastete die Börsen der jungen Studenten. Auch die zwei Mahlzeiten und das Bier, das ihnen in der Mensa, der sogenannten Kommunität, unter Aufsicht der gestrengen, sittenbewachenden ‚inspectores communitatis‘ zur Verfügung gestellt wurde, vermochte offenbar nicht, ihren Hunger gänzlich zu besänftigen. So schreibt etwa ein Student an seinen Vater, er möge ihm doch „noch etwas vom holländischen käs schicken, dan sich ein tag mit 2 malzeiten zu behelfen, schwerlich ist, wiewol wir noch etwas von dem holländischen stück haben; auch sonten (könnt ihr uns) etwas von gesalzen botter und essenspeis (schicken), die uns bisweilen gar füglich kan in deß schultheißen haus alhie gekocht werden.“ Der Wissensdurst der Studenten scheint dagegen auf das Vortrefflichste gestillt worden zu sein. Der Ruf der Herborner Hohen Schule und ihrer exzellenten Lehrer hatte sich schnell bis über die Landesgrenzen hinaus verbreitet. Mit ihrer dezidiert evangelisch-reformierten Ausrichtung zog sie Studenten von überall dort an, wo sich Kirchen auf die Lehre des Reformators Johannes Calvin beriefen, etwa aus den Niederlanden, der Schweiz, Böhmen, Mähren, Ungarn oder sogar Schottland. In den Gassen der kleinen Stadt hörte man zahlreiche Sprachen. Der spätere Pfarrer Matthias Tournemann sollte notieren: „Einige Studenten verlassen Herborn zwar, aber dafür kommen andere. Im Augenblick halten sich hier drei Freiherren auf, die von Marburg angereist sind, weil dort die Pest grassiert.“ Auch böhmische und dänische Studenten hätten „Herborn gleichfalls als einen geeigneten Studienort gewählt“, und sie seien nicht enttäuscht worden. Der junge Schweizer Student Johann Felix Coler erhob Herborn 1609 in einem Brief gar zu einem hessischen Athen: 81

„Alle Welt begibt sich an jenen Hochschulort, um dort – wie zuzeiten im griechischen Athen – den bekannten Stoiker Sokrates zu hören und zu seinen Füßen zu sitzen. Erlaube mir deshalb, dass ich mich dorthin begebe, damit ich von dem Licht und Wissen dieses Gelehrten erleuchtet werde.“ Es versteht sich von selbst, dass, erst einmal angekommen an diesem Ort des Lichts und Wissens, dem „Müßiggang […] wie der Pest aus dem Weg gegangen“ wurde. Die Academia Nassauensis, die Hohe Schule Herborn, wurde 1584 gegründet. Die Akademie entwickelte sich schnell zu einer der bedeutendsten Bildungsstätten in Europa. Trotz wiederholter Bemühungen (und obschon einmal zum Greifen nah, wären da nicht die leidigen Gebühren gewesen) gelang es der Hohen Schule letztlich nicht, das kaiserliche Privileg für die Führung der Bezeichnung ‚Universität‘ und damit das Promotionsrecht zu erlangen. Nach 1626 und trotz temporärer erneuter Aufschwünge gingen die Studentenzahlen zurück, bis die Hohe Schule 1817 ganz geschlossen wurde. Allein die theologische Fakultät wird heute von der Evangelischen Landeskirche weitergeführt. Der bedeutendste Student Herborns war der Tscheche Johann Amos Comenius (1592–1670), der später die Pädagogik revolutionieren sollte. Er schuf eine Didaktik, die erstmals vom Kind her gedacht war und die Anstalten der Freude statt des Prügels vorsah. In Zu einer Universität gehört eine der Wissenserweiterung sah er die Druckerei. Diese richtete Christoph CorMitwirkung des Menschen an der vinus im Paul’schen Hof (Schulbergstr. göttlichen Ordnung. Sein Lehr26/28) ein. Die Größe des Anwesens gibt buch Orbis sensualium pictus („Die einen Hinweis darauf, wie bedeutend die sichtbare Welt“, 1658) bot erstmals Institution einmal gewesen sein muss. eine Verbindung von Lehrinhalt Heute wird noch nach einer neuen Verund Bild: Einem jeden lateinischen wendung des Hofs gesucht. Eine solche Begriff und seiner deutschen Entneue Verwendung fand man indes für das sprechung ist eine Illustration Schloss, das über der Stadt liegt und einen beigegeben. Selbst bei abstrakten schönen Ausblick auf Herborn gibt. HeuBegriffen ist ihm das gelungen. te befindet sich darin das Theologische Beispielsweise ist die ‚Geduld‘ als Seminar der Evangelischen Kirche – die demütige Beterin dargestellt. Das legitime Nachfolgerin der Hohen Schule Buch wurde in zahlreiche Sprachen also. übersetzt und wurde als Lehrbuch 82

bis ins 19. Jahrhundert verwendet. Womöglich bekam Comenius einen Impuls für seine Pädagogik in der Hohen Schule, die auch für die humanistische und pädagogische Haltung ihres frühen Lehrkörpers bekannt war. Über den Unterricht bei Georg Pasor im Jahr 1605 schreibt etwa sein Schüler Caspar Sibel in seiner Autobiographie, „die Art und Weise, wie er seine Schüler und Studenten lehrte, sowie seine ausgezeichneten Kenntnisse und Fähigkeiten stehen in engem Zusammenhang mit seiner menschlichen Güte und seiner vornehmen und zuvorkommenden Art des Auftretens. […] Pasor vertraute in seiner ganzen Lehrweise einem Worte aus den Sprüchen Salomons: Unterrichte einen Knaben nach der Maßgabe seiner Bedürfnisse.“ Regine Tiberia Reck & Nathanael Busch

Stichwort: Entstehung der Universität Zu Beginn des Mittelalters kümmerte sich das Kloster um die geistige Bildung und Pflege der Schriftlichkeit; eine strenge Trennung zwischen Klerus und Adel gab es nicht. Seit dem Hochmittelalter formierte sich eine neue Bildungsinstitution mit der ‚universitas magistrorum et scolarium‘, der ‚Gesamtheit der Lehrer und Schüler‘, zunächst im 11. Jahrhundert in Bologna, weitere bedeutende Städte folgten, unter anderem Paris, Ox­ ford, Padua, Salamanca, Prag, Heidelberg. Die Universität entwickelte einen festen Studienaufbau, der in der Artistenfakultät begann und mit der Spezialisierung in den Fakultäten Medizin, Jus, Theologie fortgesetzt wurde (→Nr. 14). Besonders charakteristisch wurde die Abwendung von der Mönchstheologie in der universitären Scholastik: Es handelt sich um den Versuch einer systematischen und rationalen Darstellung von Glau­ benswahrheiten. Weitere Universitätsgründungen erfolgten im Zuge von Humanismus und Reformation.

83

84

Nr. 20 Selbstbehauptung eines Wetzlarer Juden Wetzlar, Altstadt Stephan Isaak: Historia (1586) Wetzlar war schon immer ein Ort, an dem verschiedene Religionen und Konfessionen gut miteinander auskamen. Der unvollendete Wetzlarer Dom ist eine der wenigen Kirchen, die sich Katholiken und Lutheraner teilen: Sie benutzen bis heute denselben Altar und dieselbe Orgel, allerdings an verschiedenen Wochentagen. Ab 1690 kamen reformierte Glaubensflüchtlinge aus der Wallonie, einer Region in Belgien, in Wetzlar unter, und Juden siedelten hier schon seit dem Mittelalter. Als Wetzlarer Jude ist 1542 auch Stephan Isaak geboren worden, eine außergewöhnliche Persönlichkeit der Zeit der Reformation. Denn er trat noch als Kind gemeinsam mit seinem Vater Johannes Isaak, einem bekannten Hebraisten, zunächst in Marburg zur evangelischen Kirche über und konvertierte 1547 erneut: nämlich zur römischen Kirche. 1565 wurde er nach einem Studium der Medizin und Theologie katholischer Pfarrer in Köln. Als er sich dort 1583 gegen die Bilderverehrung vieler Katholiken aussprach, wurde er als jüdischer Verräter denunziert und erhielt Predigtverbot. Daraufhin gab er seine Stelle auf und ging nach Heidelberg, indem er nun auch die letzte christliche – die reformierte, calvinistische Konfession – ausprobierte, bei der er schließlich bis zu seinem Tod 1594 verblieb. Isaak übertrug, wenn man so sagen will, die Wetzlarer Multireligiosität auf sein eigenes Leben. Es wundert daher nicht, dass er dieses bewegte Leben aufgeschrieben hat und 1584 eine Apologie, also eine Verteidigungsschrift, verfasst hat, um seinen religiösen Lebensweg zu rechtfertigen. Gleichzeitig schuf er damit eine der ersten vollständigen Autobiographien in deutscher Sprache. Stephan Isaak stand gewissermaßen zwischen allen Stühlen: Als Hebraist war er ein guter Kenner der jüdischen Schriften und vermochte sie seinen christlichen Zeitgenossen überzeugend auszulegen. Er war kurzzeitig auch Professor für Hebräisch an der Universität Douai in Frankreich. Als Protestant wusste er um die strenge Auslegung des zweiten Gebots: Du sollst dir kein Bildnis machen. Obwohl er den Katholizismus leidenschaftlich gegen seine Gegner verteidigte, war er wohl in dieser Frage eher dem Protestantismus zugetan, was ihn schließlich zur dritten Konversion brachte. Er kann so als Repräsen85

tant einer turbulenten Zeit des Umbruchs, nämlich der Epochenschwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit, angesehen werden. Die Menschen hatten am Ausgang des Mittelalters vielerlei Sicherheiten verloren und mussten das vielfältige, ungewohnt Neue bewältigen – oft in Form einer Art Selbstbehauptung. Das ist der Begriff, mit dem der Philosoph Hans Blumenberg (auch ein getaufter Jude) Menschen dieser Zeit wie Isaak bezeichnet hat, um deutlich zu machen, dass sie mit der Auflösung der religiösen und politischen Ordnungen, der sogenannten ‚Säkularisierung‘, auf sich selbst zurückgeworfen waren. Daraufhin begannen sie ihre Lebensentscheidungen und a. Freilich ist Wetzlar für einen Lebensläufe schriftlich in Form anderen Verfasser einer Autobiographie – von Autobiographien festzuhalten Aus meinem Leben: Dichtung und Wahrund damit Rechenschaft vor Gott heit  – berühmter als für Isaak: Goethes und der Welt abzulegen: „BeWerther entstand in seiner Wetzlarer Zeit als Praktikant am Reichskammergericht, in zeuge mich aber für Gott  / daß der er Charlotte Buff kennen lernte. Wenn ich nichts ex privato affectu oder Sie auch mal das Mittelalter verlassen und eigenen ruhm / sondern alles zur in die Literatur der Neuzeit hineinschnupbewehrung meiner unschuld […] geschrieben und gethan habe“ pern möchten, dann lohnt sich ein Besuch (Historia, S.  5), so schreibt Isaak im ‚Lottehaus‘, Wohnhaus von Charlotte in der Vorrede zu seiner Historia. Buff, Goethes Schwarm während seiner Wetzlar findet darin einen gebühZeit in Wetzlar. Tipp: Der Eintritt ist frei! Genießen Sie die Wohnkultur des 18. Jahrrenden Platz als Ort des ersten Glaubensbekenntnisses: „So behunderts und den Schauplatz von Die Leikenn ich rund für jedermann  / den des jungen Werthers. daß ich Anno 1542. zu Wetzlar geb. Schauen Sie an der Alten Lahnbrücke boren  / und folgends Anno 1546. vorbei. Es ist eine echte mittelalterliche im vierdten jar meines alters mit Brücke aus dem 13. Jahrhundert, eine der meinem lieben Vatter Johannes ältesten in Hessen überhaupt. Isaaco / auß dem Judenthumb / c. Ein 15-minütiger Spaziergang führt zur zur Christlichen Religion komRuine der alten Reichsburg Kalsmunt, eine vermutlich von Karl dem Großen 785 gemen.“ (S.  7) Das klingt lapidar, doch es ist der Beginn des Begründete und von Friedrich Barbarossa kenntnisses zum eigenen, wechausgebaute Burg mit Blick über die Stadt. selvollen Leben, welches der Sohn 86

eines Wetzlarer Rabbi niedergeschrieben hat. Viel ist vom Judentum dieser Zeit heute in Wetzlar nicht mehr zu sehen, aber die Offenheit der Stadt gegenüber unterschiedlichen Glaubensformen ist noch heute deutlich spür- und erkennbar. Vielleicht lieben die Wetzlarer ja auch das klare Wort eines persönlichen Standpunktes: Finden Sie es heraus! Hans Rudolf Velten

Stichwort: Autobiographie Autobiographien im weiteren Sinne gab es schon immer: als persönli­ che Lebenszeugnisse in Briefen, Reiseberichten, politischen Memoiren oder religiösen Bekenntnissen. Doch die Geschichte der ‚literarischen‘ Autobiographie beginnt im deutschen Sprachraum im 16. Jahrhundert, als die ersten vollständigen Lebenserzählungen entstanden: etwa die des Hebraisten Konrad Pellikan (1544), des Lateinlehrers Hieronymus Wolf (1548), oder des Basler Humanisten Thomas Platter (1572), an denen sich Stephan Isaak mit seiner Historia eventuell orientiert hat. Die Gattung entstand aus verschiedenen Vorläufern, den Haus- und Familienchroni­ ken von Adligen, den beruflichen Lebensläufen von humanistischen Ge­ lehrten und den Biographien bedeutender Persönlichkeiten. Isaaks Text, der zwischen 1584 und 1586 für „christliche Leser“, also ein anonymes Publikum abgefasst wurde, hatte die Funktion, den Ruf zu retten und Vor­ würfe richtig zu stellen. Solche Schriften nennt man auch apologetische Autobiographien, denn die Verteidigung der eigenen Ehre ist seit Cicero ein legitimer Grund, überhaupt eine Beschreibung des eigenen Lebens abzufassen, ein Unterfangen, was in Antike und Mittelalter den Kaisern, Königen und anderen hochgestellten oder berühmten Personen vorbe­ halten war.

87

88

Nr. 21 Der Himmel über Braunfels Braunfels, Schloss Konrad von Butzbach: Kompendium (1425) Die imposante Silhouette von Schloss Braunfels ist weithin zu sehen im Hintertaunus und diente auch schon als Filmkulisse. Eine derart mittelalterlich anmutende Burg sollte auch eine mittelalterliche Bibliothek besitzen. Doch was man auf den ersten Blick für mittelalterlich hält, muss nicht unbedingt alt sein. Vielfach ist der heutige Blick auf die Verklärung des Mittelalters in der Romantik zurückzuführen. Nicht zufällig erinnern die hiesigen Cinderella-Türmchen an Schloss Neuschwanstein, dessen Bau erst 1869 begonnen wurde. Braunfels dagegen geht auf alte Bausubstanz aus dem 13. Jahrhundert zurück, die Schicht für Schicht im Laufe der Zeiten erneuert und erweitert wurde. Alle Epochen haben ihre Spuren hinterlassen, doch das gegenwärtige Gepräge entsprang der Mittelalterbegeisterung des Historismus. Der damalige Burgherr, Ferdinand zu Solms-Braunfels, stellte mittelalterliche Szenen nach – man würde heute von Reenactment sprechen – und richtete 1847 sogar einen Rittersaal ein. Eine mittelalterliche Bibliothek sucht man dagegen vergebens. Zwar gibt es eine Büchersammlung auf dem Schloss (nicht zugänglich), doch sie wurde erst im späten 18. Jahrhundert angelegt, mithin lange nach den mittelalterlichen Zeugnissen, die erst später den Weg nach Braunfels fanden, aber nicht hier entstanden. So findet sich hier ein wichtiges Exemplar der Limburger Chronik (→Nr. 18) und, wer an einer Führung teilnimmt, kann sogar lateinische Handschriften aus dem aufgelösten Kloster Altenberg zu sehen bekommen. Unklar ist indes, ob ein Codex, den Konrad von Butzbach 1425 in Laubach schrieb und der sich heute in Salzburg befindet, jemals nach Braunfels kam. Ausgeschlossen ist das nicht, denn im Buch steht ein Besitzervermerk seines Landesherrn, Johannes Graf zu Solms-Braunfels. Um 1420 fiel ihm das Schloss Laubach (→Nr. 26) zu; mit anderen Worten: Konrad wird vermutlich in seinem Auftrag gearbeitet haben. In diesem Buch geht es um das große Ganze. Es handelt sich um eine zeittypische Sammelhandschrift, die kürzere astrologische und astronomische Texte vereint – so ganz genau unterschied man seinerzeit nicht zwischen beidem. Einerseits finden 89

sich genaue Angaben zum Aufbau des Himmels, die dem damaligen Wissensstand entsprechen. Die auch im Mittelalter als Kugel gedachte Welt steht im Mittelpunkt des Universums und ist von neun Himmelssphären umgeben. Aus der kosmologischen Vorstellung leiten sich durchaus praktische Zwecke ab. Da werden etwa ausführliche Kalenderberechnungen angestellt, mit denen man die Mondscheindauer oder die Schaltjahre vorhersagen kann. Andererseits ist die Bewegung der Sterne nicht nur für die Datumsberechnung wichtig, sie hat elementare Bedeutung für das Leben jedes einzelnen Menschen, wie man es noch im heutigen Horoskop kennt. Wer die Fernsehzeitung aufschlägt, fragt sich womöglich, was bloß der Geburtstag mit seinem Liebesleben oder seinen Einkünften zu tun haben soll. Zugrunde liegt der Glaube, dass sich im kleinen Mikrokosmos widerspiegelt, was im großen Makrokosmos geschieht. Wenn sich die Planeten, so die Vorstellung, in einer bestimmten Konstellation befinden, dann wird diese Konstellation auch bei den Menschen nachvollzogen. Wer unter einem bestimmten Stern geboren wurde, folgt dessen Eigenschaften. Selbst im modernen Sprachgebrauch finden sich Spuren dieser ‚Planetenkinder‘. Das Wort ‚Laune‘ geht auf das mittelhochdeutsche ‚lûne‘ zurück, was nichts anderes ist als das lateinische Wort für Mond, ‚luna‘. Wer übel ‚gelaunt‘ ist, folgt also bloß den Phasen des Mondes. Konrad von Butzbach weiß etwa über die Kinder des Saturns, dass sie dunkle Haut und schwarzes Haar haben („Die geborn werden / under bewegnisse natura saturnus die sint brun und hant swarcz har“ Bl. 62v). Es ist nur folgerichtig, dass neben Braunfels ist mit öffentlichen Busden Kalenderberechnungen und Plasen erreichbar. Wer von einem Bahnhof netenerklärungen dann auch mediziaus wandern möchte, dem bieten sich nische Traktätchen und ‚mantische‘ schöne Möglichkeiten aus allen HimmelsSprüche, also Zukunftsvoraussagen, richtungen: von Weilburg (6h Lahnweg, 3h stehen. Die Planeten sagen einem Lahnhöhenweg), Braunfels/Lahnbahnhof zum Beispiel voraus, ob ein Kran(1h), Wetzlar (4h Lahnweg, Höhenweg ker überleben werde („Wiltu wissen nicht empfehlenswert) oder Brandobernvon dem siechen ab er sterbe oder dorf (5h Hugenottenpfad). Wer es gemütgenesse“ Bl. 33r). Das Blut verrät eilicher mag, spaziert im Herrengarten. Eine nem, in welchem Zustand sich der Führung durch das Schloss lohnt sich alMensch befinde. Ein Melancholiker lemal. zum Beispiel hat dickes Blut („Ist 90

das blut dicke und groß das bedudet grobe fleuma oder melancolie“ Bl. 74v). Selbst der heutige Aberglaube, dass es bessere Zeiten zum Schneiden der Haare gäbe, geht darauf zurück. Deshalb umfassten medizinische Behandlungen früher durchaus auch solche, die wir heute der Körperpflege zuordnen würden. Dieses Sammelsurium bietet Konrad von Butzbach. Ausgedacht hat er es sich nicht, sondern vermutlich das Gelesene aus dem Gedächtnis niedergeschrieben und stark verändert. So steht sein Kompendium typisch für die mittelalterliche Autorschaft: zusammengesetzt und doch eigenwillig. Gleiches könnte man auch von Schloss Braunfels behaupten. Nathanael Busch

Stichwort: Sachliteratur Zur Vermittlung von Wissen verwendete man bis weit in die Neuzeit an erster Stelle die lateinische Sprache. Der erste große Wandel des Sprach­ gebrauchs fand im Spätmittelalter statt. Nach und nach entstanden grö­ ßere Mengen an deutschsprachiger Sach- und Fachliteratur in verschie­ denen Bereichen: Medizin, Artes, Reiseliteratur, Morallehre, Astrologie, Fechtkunst, Bergbau sind nur einige von ihnen. Der Begriff ‚Literatur‘ wird in diesem Zusammenhang nicht auf fiktionale oder erzählende Texte be­ schränkt, sondern für jede Form von schriftlicher Aufzeichnung erweitert. Die Verwendung einer neuen Schriftsprache war nicht unproblematisch. Sie stand in Konkurrenz zur mündlichen Weitergabe von Expertenwissen und auch musste zunächst ein Fachwortschatz geschaffen werden, der gleichermaßen präzise und anerkannt war.

91

92

Nr. 22 Reise nach Jerusalem Cleeberg, Schlossstraße Girnant von Schwalbach: Reise zum Heiligen Grab (1440) Von Cleeberg gesehen liegt Jerusalem irgendwo hinter Butzbach. Man reist zunächst nach „Cronenberg“ und von dort weiter nach „Mencz“, kommt via „Wormß“ und „Straßburg“ irgendeinmal nach „Basel“, dann über „Zorich“, „Faducz“ und „Pludencz“ nach „Ysbruck“, hinter dem Brenner liegt „Bruneck“, nach wenigen Tagen schon lässt man die Alpen in „Spytail“ an der Drau und in „Zyfedale“ im Friaul hinter sich. „Vnnd von Margere feret man j myle uff dem waßer die nacht geyn Venedige. Vnnd Venedige ist gar eyn schone dorff “ (S. 106). So notierte es Girnant von Schwalbach, Spross einer hessischen Ritterfamilie, im Jahr 1440 auf der Reise zum Heiligen Grab. In Venedig bestieg die beträchtlich angewachsene Pilgergemeinschaft ein Schiff nach Jaffa. Fast schon wie ein Reiseführer informiert Girnant über Unterkunft, empfehlenswerte Schiffstypen, Reiseproviant, Verträge und Zölle, was man eben zu beachten hat, wenn man vom Taunus ausgehend die heiligen Stätten sehen will. Am Ziel angekommen, folgt seine Beschreibung dem klassischen Stationsweg: Jerusalem, Bethlehem, Jordan. Sie liest sich freilich nicht im Stil moderner Reiseberichte; heute würde man kulturelle Unterschiede auf eine Weise herausstellen, die im Mittelalter unbekannt ist. So zählt er jene Orte auf, an denen er Jesu Wirken zu sehen glaubte, wie es seinerzeit üblich war. Das erscheint für unsere Augen nüchtern, wenn nicht geradezu makaber: „da ist nach eyn schone kirche vnnd eyn cappel, da vnser lieber herre zu hymmel fuer.“ (122,19) „da vnser lieber herre syn lieben jungern daz heilige Pater Noster lart“. (123,3) „da stet der baum, da sich Judas an erhing.“ (123,13) Ausführlich beschreibt er die Grabeskirche, etwa die Stelle, an der „daz heilge crucz vnnd die andern zwey crucz, das sper vnnd die nagel vnnd die crone funden worden.“ (128,1) Aus einem weiteren Bericht seiner Reisegruppe, verfasst von den Baslern Hans und Peter Rot, erfahren wir auch, dass Girnant in der Grabeskirche zum Ritter geschlagen wurde. Gar so viel Bildung macht hungrig: „Item da gingen mir in vnsere hirburge eßen vnnd da mir geaßen, da saßenn wir vff vnser esel vnnd rydden des abendes gen Bethlehem“ (130,37). 93

In Bethlehem sah er unter anderem das Feld, auf dem die Engel den Hirten die Geburt Christi verkündet und das Gloria gesungen hatten, aber er besuchte auch den Altar, auf dem der heilige Hieronymus angeblich die Bibel ins Lateinische übersetzt hatte. Stellenweise gewinnt man den Eindruck, dass Girnant Teil eines Massenphänomens wurde. Fast wie ein Pauschaltourist klapperte er die Stationen des Wirkens Jesu ab und er wurde belohnt. Allenthalben bekam er Zeugnisse für die Gegenwart Gottes in dieser Welt zu sehen. Im Heiligen Land hatte sich offenbar eine eigene Industrie dafür entwickelt: „Item ez ist eyn gewonheyt, wan man in die kirchen zu Bethlehem kommet, daz iglicher eyn weschen kirczen keufft vnnd get auch mit eyner processieren hobischlichen zu den lieben heylgen steden obgeschriben vnnd verkondiget der barfußin hern eyner an iglicher stadt, waz da gescheen sij vnnd waz ablaz da sy.“ („Ferner ist es üblich, wenn man in die Kirche in Bethlehem kommt, dass jeder eine Wachskerze kauft und mit einer stillen Prozession zu den oben genannten Orten geht und ein Franziskaner erklärt an jeder Stelle, was dort geschehen ist und welchen Sündenerlass man dadurch bekommt.“ 132,22) Die Heimreise scheint Girnant nicht mehr interessiert zu haben. Er handelt sie in wenigen Zeilen ab. ❧ Da saß Girnant nun wieder auf seiner Burg, aber wann er zur Feder griff, um seinen Reisebericht niederzuschreiben, bleibt unbekannt. Erhalten geblieben ist nicht das Original, nur eine Abschrift, und ganz ähnlich erging es auch seiner Burg Cleeberg. Von den altehrwürdigen steinernen Grundfesten der einst so wehrhaften Burganlage, ihrerseits schon errichtet auf einer keltischen Siedlung (500–350 v. Chr.) und den Resten eines römischen Kastells, steht fast nur noch der um 1200 erbaute, einseitig gerundete Bergfried, und auch er erreicht heute nur noch etwa die Hälfte seiner einstigen imposanten 40 Höhenmeter. Der Halsgraben, der die auf einem Bergsporn erbaute Burganlage vom Hang und damit von potentiellen Feinden abtrennte, ist heute verfüllt, was den Bewohnern der Eigentumswohnungen, die dort inzwischen eingeBei schönem Wetter lohnt einer zogen sind, die Zufahrt erleichtert. der kleinen Rundwanderwege um CleeGirnants Heimatburg entstand berg; eine Wegetafel ist unterhalb des vermutlich im 11.–12.  JahrhunBurggrundstücks zu finden. dert, einer Zeit, in der nach der 94

Wiederbelebung des Steinbaus zahlreiche Höhenburgen auf Bergkuppen oder sportartigen Bergausläufern errichtet wurden. Und ebenso wie die anderen etwa 800 hessischen Burgen verlor auch sie spätestens im 16. Jahrhundert mit der Weiterentwicklung der Feuerwaffen ihre wehrhafte Funktion – und damit ihre Existenzberechtigung. Immerhin blieb der Burg Cleeberg das Schicksal, als Steinbruch für einen Schafstall zu enden, erspart. Sie wurde in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts zu einem unbefestigten Schloss umgebaut und präsentierte sich dann mal als Schule und mal als Schlosshotel. Ob der Geist Girnants noch in Vollmondnächten hoch oben auf dem Bergfried steht und sehnsüchtig gen Jerusalem blickt? Vieles bleibt im Dunkeln. Nathanael Busch & Regine Tiberia Reck

Stichwort: Burg Kein Bauwerk prägte mehr das Bild des Mittelalters als die Burg, dabei entstand die Mehrzahl der Burgen des hohen Adels im 12./13. Jahrhun­ dert. Das Klischee einer einsamen Festung auf der Spitze eines Hügels ist nur ein Typ unter anderen. Viele Burgen wurden direkt in oder an Städte gebaut und Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub steht inmitten des Rheins. Die militärische Funktion des Bauwerks ist daher auch nur eine unter ande­ ren; daneben dienten Burgen auch beispielsweise als politische Schau­ plätze, Zollstationen oder Gefängnisse. Zunehmend bekamen Burgen auch eine repräsentative Aufgabe, die den Reichtum des Besitzers zur Schau stellen sollte. Ulrich von Hutten beschreibt sie als lärmigen und lebhaften Ort (→Nr. 31). Von den zahlreichen Burgen, die im Mittelalter über ganz Europa verteilt waren, ist heute nur noch ein Bruchteil erhalten. Gerade als Ruinen wird ihnen seit der Romantik eine eigene ästhetische Qualität zugeschrieben.

95

96

Nr. 23 Fastnachtspiele in Butzbach Butzbach, Marktplatz Hans Sachs: Neidhart mit dem feyhel (1557) In einer Stadtrechnung aus dem Jahr 1417 ist zu lesen, dass sich auf dem Butzbacher Marktplatz „geselln“ getummelt hätten, die „vor fasznacht schrieber spyl“ aufgeführt hätten. Was dieses ‚Schreiberspiel‘ genau ist, bleibt in der Forschung umstritten. Mehr dagegen weiß man über ein jüngeres Spiel, den „Nitartz tancz“, der einhundert Jahre später am selben Ort aufgeführt wurde – denn der Namensgeber dieses sogenannten ‚Neidhartspiels‘, ist eine der schillerndsten Gestalten der Literaturgeschichte. Neidhart war ein Lyriker um 1200. Seine Texte erlangten insbesondere durch ein Merkmal besondere Aufmerksamkeit und Berühmtheit: In seinen Gedichten findet sich all das ausgesprochen, worüber sich seine Zeitgenossen ausschweigen. Im ‚klassischen‘ Minnesang klagt ein Dichter darüber, dass eine adlige Dame seine Liebe nicht erwidert. Nicht so bei Neidhart. Seine Lyrik ist erotisch aufgeladen, oft derb und obszön. Auch förderte die narrative Struktur seiner Lieder eine Neuheit zutage: die Welt der ‚dörper‘. Neidhart imaginiert also nicht wie sonst üblich die höfische Kultur, sondern parodiert auch den Alltag der Dorfleute und stellt damit einen Gegenentwurf zur höfischen Gesellschaft der Minnelyrik dar. Neidharts Gedichte wurden von seinen Zeitgenossen mit Begeisterung aufgenommen und sein Stil nicht selten nachgeahmt. Die Forschung hat sich an der Frage der Echtheit mancher Lieder die Zähne ausgebissen: Ob sie wirklich von ihm stammen oder erst nach seinem Tod entstanden, ist nicht mit Sicherheit auszumachen. Doch die ‚Marke‘ Neidhart entwickelte ein Eigenleben: Aus den Liedern gingen auch Spiele hervor, in denen der Dichter als eigenständige Figur auftritt. Diese beliebten Neidhartspiele bringen somit den Gegensatz zwischen Adel und Dorfbewohnern auf die Bühne. Im Zentrum des Geschehens steht die Figur Neidhart, die sich in oft ausschweifenden Episoden zwischen der Welt der ‚dörper‘ und derjenigen des Hofes bewegt. Eines der bekanntesten Neidhartspiele, in dem wir dieses Changieren zwischen den beiden gegensätzlichen Welten verfolgen können, ist das Fastnachtspiel Der Neidhart mit dem feyhel, das der Nürnberger Dichter Hans Sachs, einer der bedeutendsten Schriftsteller des 16. Jahrhunderts, 1557 verfasste. Es handelt sich mit 97

Sicherheit nicht um das Spiel, das in Butzbach aufgeführt wurde, doch es vermittelt einen Eindruck davon, wie der Butzbacher Text ausgesehen haben könnte. Es werden bei Sachs zwei Schwänke miteinander verbunden, der Veilchenschwank und der Schwank von Neidharts tauber Frau. Der Plot des Spiels gestaltet sich wie folgt: Neidhart findet den ersten „Feiel“ („Veilchen“) des Frühlings und möchte diesen voller Stolz der Herzogin zeigen. Er sichert das zarte Pflänzchen, indem er es mit seinem Hut bedeckt, und zieht los an den Hof, um die Herzogin herbeizuholen. Als der von Neidhart angeführte Trupp, inklusive Hofnarr und Herzog, dann vor dem Hut steht, stellt der Narr fest: „Der Feiel schmeckt gleich wie Leutsdreck!“ (V.  154). Anstatt der wohlriechenden Blume finden sie einen Haufen menschlichen Kotes vor. Als Urheber dieses übel(riechend)en Scherzes hat Neidhart direkt die Bauern des Dorfes im Verdacht. Er beschließt, diese Peinlichkeit bei der Herzogin wiedergutzumachen, und will das Veilchen zurückerobern. Die auf Krawall gebürsteten Bauern beschimpfen Neidhart – hier zeichnet sich unverkennbar die Welt der ‚dörper‘ ab –, als er zu ihnen kommt und sie (zurecht) beschuldigt. Sie wollen ihn verprügeln, sind ihm aber deutlich unterlegen und so gelingt es Neidhart nahezu mühelos, das Veilchen zurückzugewinnen. Die Bauern scheinen aber immer noch nicht genug zu haben und sehen sich im Recht, weshalb sie sich an Neidhart rächen wollen. Hierfür entwerfen sie einen perfiden Plan: Sie wollen dem Fürsten einflüstern, er solle sich an Neidharts Frau heranmachen. Neidhart durchschaut diese List bereits im Voraus und wird selbst mit einer Gegenmaßnahme aktiv: Er erzählt dem Fürsten, seine Frau sei taub und er müsse darum besonders laut mit ihr sprechen. Seiner Frau wiederum erzählt er, der Fürst sei taub. Als der Fürst und Neidharts Frau dann aufeinandertreffen, kommt es nicht zu einem intimen Stelldichein in trauter Zweisamkeit, sondern die beiden schreien den jeweils anderen so laut an, dass alle anderen Personen in den umliegenden Räumen das Gesprochene zwangsläufig mithören können. Wieder einmal macht Neidhart den Plänen der Bauern Vom Marktplatz mit dem alten also einen Strich durch die RechMarktbrunnen und dem zugehörigen nung. Es wird auch deutlich, wie ‚Marktbrunnenmann‘ aus lohnt sich ein sich der Protagonist Neidhart zwiBesuch der gotischen Markuskirche. Beschen ‚dörperlicher‘ und höfischer achtenswert ist auch das Landgrafenschloss Welt bewegt. Wen genau er damit in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz. eigentlich persifliert, ist nicht mit 98

Sicherheit auszumachen. Beim Veilchenschwank von Hans Sachs ist zudem ungewöhnlich, dass die Schlägereiszene, die in anderen Neidhartspielen ein zentrales Element darstellt, lediglich in einer einzigen Zeile abgehandelt wird: „Sie schlagen einander, bis die Bauren fliehen.“ Was hinsichtlich der Aufführungen der Neidhartspiele interessant ist: Sie wurden häufig zur Karnevalszeit auf die Bühne gebracht. Eine Erklärung dafür könnte sein, dass diese Ausnahmezeit eine willkommene Gelegenheit für das Publikum dargestellt haben könnte, den Einsatz von Fäkalkomik zu legitimieren und zu tolerieren, der an anderer Stelle nicht unbedingt den Vorgaben an Literatur entsprochen haben dürfte. Fabian Ruhrländer

Stichwort: Fastnachtspiele Theater im heutigen Sinne gab es im Mittelalter nicht. Theaterartige Schau­ spiele dagegen sind vor allem im liturgischen Bereich zu finden (‚geistli­ che Spiele‘). Erst ab der Mitte des 14. Jahrhunderts sind auch weltliche Spiele bezeugt. Das Fastnachtspiel im Speziellen von anderen Dramen­ formen abzugrenzen, ist nicht einfach. Eine Definition, die sich lediglich darauf festlegen möchte, sie als dramatische Werke zu kategorisieren, die in der Fastnachtzeit aufgeführt werden, greift zu kurz. Man kann sie als leichte Unterhaltung mit lose dramatischem Charakter bezeichnen. Es überwiegt dabei eine derbe Sprache, die sich vor allem durch obszöne Fäkalausdrücke auszeichnet. Das Triebhafte und Ungehaltene dieser Auf­ führungspraktiken lässt sich wieder in Relation zur Jahreszeit setzen: Die bevorstehende Fastenzeit war mit schweren Entsagungen verbunden. Die Aussicht auf diese Zeit kann durchaus die Eskalation der Triebhaftig­ keit im Vorfeld ausgelöst oder befeuert haben.

99

100

Nr. 24 Jüdische Literatur und Kultur in Friedberg und Umgebung Friedberg, Mikwe Eisek der Schreiber: Estherdichtung (15. Jahrhundert) Das Haus in der Friedberger Judengasse 20 verrät von außen nicht, was es in seinem Inneren zu entdecken gibt. Für die Stadt fungiert es zugleich als Denk- und Mahnmal, es steht für die gut 700-jährige Geschichte der jüdischen Gemeinde in Friedberg. Tief unter dem Straßenniveau befindet sich die größte vollständig erhaltene Mikwe aus dem Mittelalter. Eine ‚Mikwe‘ ist ein Becken, das insbesondere von Frauen für rituelle Tauchbäder genutzt wurde; das Bauwerk erinnert an das ehemals florierende Gemeindeleben hier in der Judengasse. Um 1260 errichtet, erfreute es sich seit jeher überregionaler Bekanntheit. Im Jahr 1646 widmete Martin Zeiller dem Bauwerk im Friedberg-Artikel seiner berühmten Topographia Hassiae einen eigenen Abschnitt: „In der Judengassen daselbst ist ein sehr altes Monumentum, von einem wunderbarlich weitem Brunnen sehr künstlich / vnd / sonder zweiffel / mit grosser Gefahr / vnnd Kosten erbauet. Dann der Brunn ist rund / vnd hat 84. Steine Staffeln biß auff das Wasser / vnnd dreyzehen oder vierzehen vngefehrlich in das Wasser hinab. Ist Bogenweiß also geschlossen / daß man von oben herab biß zum Wasser / vnd wider hinauß steigen kan. Die Juden haben ihn vmb ein Summa Geldts bestanden / vnd brauchen ihn zu ihrer gewöhnlichen aberglaubischen Reinigung.“ (S. 60). Allerdings muss man sich in Erinnerung rufen, dass wir in dieser Gasse zugleich auch die Gewalt sehen, welche die jüdische Gemeinde im Nationalsozialismus erfahren hat; oder besser gesagt: Wir sehen sie eben grade nicht. Denn die Synagoge, die nur wenige Häuser entfernt ebenfalls in der Judengasse stand, wurde 1938 zerstört. Die Friedberger Mikwe zeugt von einem vielfältigen jüdischen Leben im mittelalterlichen Hessen, zu dem auch Literatur und Kultur gehörten. Ein Beispiel jener Autoren, die ihre Werke in jiddischer Sprache verfassten, ist „Eisek der schrîbr“ (V. 1512). Die Informationslage zu diesem Eisek ist dürftig: Über seine Lebensumstände wissen wir im Prinzip nichts, und da das hebräische Wort für ‚Schreiber‘ 101

sowohl einen Autor als auch einen Kopisten bezeichnen kann, bleibt im Dunkeln, welcher Tätigkeit er nachging. Glücklicherweise ist uns jedoch eines seiner Werke erhalten geblieben; er ist der Verfasser einer Estherdichtung, die auf die hebräische Bibel, den sogenannten Tanach, zurückgeht. Allerdings hat Eisek das ‚originale‘ Buch Esther nur am Rande benutzt und es seinen Vorstellungen angepasst. Hauptsächlich legte er eine Esther-Bearbeitung und mehrere Auslegungen des Stoffs zugrunde. Den stilistischen Merkmalen und dem Wortschatz des Textes zufolge muss dies wohl im 15. Jahrhundert geschehen sein. Wenngleich Eisek mit seinen Vorlagen relativ frei umging, so ist der Inhalt doch im Wesentlichen unverändert geblieben: Der Text erzählt vom schwierigen Leben der Juden im persischen Exil. Dort werden sie von der jüdischen Königin Esther gerettet, die ihr Volk vor einem drohenden Pogrom beschützt. Um die Erinnerung an diese Rettung zu bewahren, wurde und wird das Buch Esther traditionell beim Purimfest gelesen. Für diese Feier könnte auch Eiseks Werk gedacht gewesen sein, dafür sprechen zumindest die konventionelle und dadurch eingängige Reimtechnik wie auch die schmucklose, mit vielen Formeln angereicherte Sprache. Somit fügt sich diese einzigartige Estherdichtung gut in das religiös-literarische System der jüdischen Kultur ein. So wenig wir über den Autor Eisek wissen, so gut sind wir erfreulicherweise über den einzigen Textzeugen unterrichtet: eine Handschrift in der Oxforder Bodleian Library. Sie wurde nicht von Eisek selbst geschrieben, sondern ist eine Abschrift, die von einem gewissen Josef bar Jaakov aus Wetzlar angefertigt wurde. Der kopierte sie im FebruFür weitere spannende Informationen rund um Friedberg und seine ar oder März 1544 für seine Frau Umgebung empfiehlt sich ein Besuch Jutelen bas Naftoli Levi von einem im Wetterau-Museum (Haagstraße 16). nicht mehr erhaltenen Original. Nach einem Spaziergang über die KaiserAls Entstehungsort kommen sostraße erkundet man am besten die Burg wohl Frankfurt am Main als auch Friedberg und das zugehörige WahrzeiWetzlar in Frage, denn Josef bechen Friedbergs, den Adolfsturm (Eintritt richtet über seine Frau: „zu Wetz€ 2/1). Im angeschlossenen Burggarten lar is sie gesessen mench zît, aber (im Sommer geöffnet bis 20  Uhr) kann zu Frankfurt sie ach untr wîln leit.“ man den Tag ausklingen lassen. (S. 497). Gleichzeitig liefert er uns den einzigen Hinweis zu Eisek, der 102

uns überhaupt etwas über seine Existenz berichtet: „Er ist menich man wol bekant, / Eisek der schrîbr ist er genant.“ (V. 1511f.). Es muss sich bei Eisek um einen in jüdischen Kreisen äußerst bekannten Autoren gehandelt haben – wenngleich wir heute fast nichts mehr über ihn wissen. Robin Kuhn

Stichwort: Jüdische und jiddische Literatur Das Judentum im mittelalterlichen Europa pflegte eine große Mehrspra­ chigkeit. Das Hebräische wurde traditionell für geistige und religiöse Schriften verwendet. Auf Basis der Sprachen, die in den Ländern, in de­ nen jüdische Gemeinden lebten, vorherrschten, bildeten sich auch eigen­ ständige Umgangssprachen beziehungsweise Kontaktsprachen aus. So ist das Jiddische zwar mit dem Deutschen nah verwandt, weist aber auch hebräische, slawische und romanische Elemente auf. Jiddische Texte wurden mit hebräischen Buchstaben geschrieben. Die frühesten Zeug­ nisse sind religiöse Werke aus dem 12. Jahrhundert: Jiddische Glossen in hebräischen Bibelhandschriften, gereimte Bibelerzählungen, in deren Umkreis auch Eiseks Estherdichtung angesiedelt ist, dazu Gebetbücher und religiöse Vorschriften. Es sind auch jiddische Gerichts- und Ge­ schäftsurkunden und eine kleine Anzahl von Privatbriefen überliefert, die bezeugen, wie präsent die Schriftsprache im Alltag gewesen sein muss. Beliebt waren seit dem 14. Jahrhundert zudem höfische Stoffe. So fanden mittelalterliche ‚Bestsellerhelden‘ wie Artus, Tristan oder Dietrich ihren Einzug in die jüdische Literatur. Deren größter Teil entstand jedoch erst in der Neuzeit. Ab dem 16. Jahrhundert bildeten sich dort bedeutende Prosaromane und später auch Dramentexte heraus.

103

104

Nr. 25 Auf den Spuren irischer Mönche Nieder-Bessingen, Wüstung Hausen Cadmug-Evangeliar (2. Hälfte 8. Jahrhundert) „Dieses Pergament ist aber haarig!“ („isfinnach inmembrum hisiu im tra“), beschwert sich ein irischer Mönch in einer kleinen Randglosse, während er sich mit der Abschrift von Cassiodors theologischer Abhandlung Expositio psalmorum abmüht. Nur wenige Seiten zuvor hatte er bereits – auch hier in altirischer Sprache  – seinem Unmut über das trübe Kerzenlicht, die Kälte des Winters und den ‚giftigen‘ Wind Ausdruck verliehen. Dass der diesem mittelalterlichen Skriptorium vorstehende Mönch nicht einschritt, wenn seine Schreiber das kostbare Manuskript mit derart trivialen Randbemerkungen versahen, mag darauf hindeuten, dass diese Handschrift auf dem Kontinent entstand, wo man des Altirischen nicht mächtig war. So konnten die irischen Mönche ungestraft ihre Scherze treiben und auf Nachfrage hin immer noch behaupten, ihre Randbemerkungen seien nichts anderes als Erläuterungen des lateinischen Texts. Die 16 im Cadmug-Evangeliar enthaltenen altirischen Glossen muten dagegen dort, wo man sie noch entziffern kann, weitaus seriöser an und beschränken sich durchgängig auf Übersetzungen des lateinischen Texts. So kommentiert ein Schreiber etwa auf Blatt 3v: „in umbra [.i. fos] mortis [.i. bais] lux [solsse] orte est eis“ („[Die dort saßen] im Schatten [das heißt Schatten] des Todes [das heißt Tod], denen ist ein Licht [das heißt Licht] aufgegangen“). Licht brachten die Glossen auch in die Anfänge der irischen Sprachforschung. Unsere Kenntnis des Altirischen, also der Sprachstufe der keltischen Sprache, die von ca. 600–900 in Irland gesprochen wurde, basiert fast ausschließlich auf solchen erklärenden Zusätzen, die als Kommentare oder Übersetzungen am Rand oder zwischen Zeilen (sogenannten Interlinearglossen) in theologische und grammatikalische lateinische Texte eingefügt wurden. Viele von diesen Handschriften sind nicht in Irland, sondern auf dem europäischen Festland erhalten geblieben und zeugen von der regen Aktivität irischer Mönche in dieser Zeit. Besonders bedeutsam sind etwa die in Würzburg, Mailand oder St. Gallen aufbewahrten Manuskripte; nur mithilfe der Transkription und Ordnung dieser Glossen gelang es dem Philologen 105

Johann Kaspar Zeuß Mitte des 19. Jahrhunderts, eine Grammatik der altirischen Sprache zu rekonstruieren. Die Glossen sind jedoch nicht nur sprachhistorisch von Bedeutung, sie belegen auch die Gelehrtheit der irischen Schreiber und eine beeindruckende Ausdrucksfähigkeit.  Bei dem heute in Fulda aufbewahrten Cadmug-Evangeliar handelt es sich um ein sogenanntes Taschenevangeliar, das in lateinischer Sprache Abschnitte aus den vier Evangelien des Neuen Testaments enthält. Als (einer) der Schreiber lässt sich im Kolophon ebenjener Ire Cadmug identifizieren, nach dem die Handschrift benannt ist. Mit einer Größe von nur 12,5 × 10 cm ist es das kleinste der heute erhaltenen irischen Taschenevangeliare. Ebenso klein wie das Manuskript ist die etwas spitzige, krallenartige, leicht kursive und hier etwas ungleichmäßige Schrift in irischer Minuskel, eine Schriftart, die sich zwar in der Buchstabenform von einer Rundschrift, der Halbunziale, ableitet, aber wesentlich platzsparender ist. Die Ausstattung der Handschrift ist schlicht: Die vier Evangelien werden jeweils durch Illustrationen eingeleitet, vier zum Verwechseln ähnliche und möglicherweise mit einer Schablone vorgezeichnete Darstellungen der Evangelisten in gelben, schwarzkonturierten Rahmen. Die Darstellungen sind stark stilisiert, wirken flächig und fast ornamental; auffällig sind auch die unter dem Rahmen heraushängenden Füße. Vielleicht lassen die wenig anspruchsvolle Ausstattung und die eilige Schrift darauf schließen, dass diese für wandernde Missionare gefertigten, kleinformatigen Evangeliare manufakturhaft in An der Wüstung Hausen führt der großer Zahl hergestellt wurden. Lutherweg vorbei. Wandern oder radeln Sie Dennoch gehen auch ihre Abbil(ca. 2 Stunden bzw. 30 Minuten) von hier dungen auf den abstrakt-ornadurch die historische Altstadt von Lich und mentalen Stil zurück, der sich in am Limes entlang bis zum Kloster Arnsirischen Skriptorien entwickelt burg und genießen Sie dort im Klosterhof hatte und der die prächtigen ineine kleine Erfrischung. In der Umgebung sularen Handschriften wie das des Klosters Arnsburg finden Sie außerdem Book of Lindisfarne (zwischen Zeugnisse aus der 5000 Jahre alten Kulturge715 und 721) oder das um 800 schichte dieser Region, eine Burgwüstung, entstandene Book of Kells im das Römerkastell Alteburg, ein MegalithÜbermaß prägt. Der Reichtum grab, einen Limesturm und bronzezeitliche dieser Handschriften an IllustHügelgräber. rationen und Schmuckformen, 106

Ornamenten und kunstvollen Verschlingungen und ihre leuchtenden Farben machen sie zu Höhepunkten der Buchmalerei. Eine Seite aus Goldschrift enthält das Cadmug-Evangeliar dann aber doch. Wie aus diesem Eintrag auf der letzten Seite der Handschrift hervorgeht, war man Ende des 9. Jahrhunderts zu der Auffassung gelangt, das Evangeliar sei nicht nur 754 aus dem Besitz des heiligen Bonifatius (um 637–754), dem ‚Apostel der Deutschen‘, nach Fulda gelangt, sondern gar er selbst habe das Evangeliar geschrieben. Fortan pries man sich in Fulda glücklich, ein solch kostbares Relikt des berühmten Klostergründers zu besitzen. Schriftgeschichtliche und kunsthistorische Untersuchungen machen jedoch die Entstehung der Handschrift in Irland und erst nach dem Tod des Bonifatius, nämlich in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts, wahrscheinlicher. Regine Tiberia Reck

Stichwort: Iroschottische Mönche in Hessen: die Wüstung Hausen Verborgen in einem Wald zwischen Lich und Nieder-Bessingen liegen die Ruinen einer kleinen Steinkirche, die irische Mönche etwa zur gleichen Zeit erbauten, in der auch das Cadmug-Evangeliar entstand. Von irischen und schottischen Klöstern war seit dem 6. Jahrhundert eine große Reise­ bewegung ausgegangen, im Zuge derer so berühmte Iren wie Columban, Gallus und Kilian, damals auf Lateinisch als ‚Scoti‘ bezeichnet, auf das europäische Festland kamen. Anders als bei der angelsächsischen Missi­ onierung etwa durch Bonifatius, dem es auch um die Durchsetzung einer hierarchischen Kirchenorganisation ging, verfolgten die irischen peregrini eher das Ideal eines bußfertigen, asketischen Lebens fernab ihrer Heimat. Überliefert ist der Ursprung dieser kleinen Kirche nur durch eine Schen­ kungsurkunde des Abtes Beatus von Honau aus dem Jahr 778, in der er dem Kloster Honau bei Straßburg acht Kirchen (neben dieser übrigens auch die Kirche in Schotten) übertrug.

107

108

Nr. 26 Buddha in Hessen Laubach, Schloss Laubacher Barlaam (um 1200) Einen christlichen Buddha? Gibt es den wirklich? Klare Antwort – ja, den gibt es! Die Rede ist vom indischen Prinzen Josaphat, der von dem Eremiten Barlaam zum Christentum bekehrt wird. Diese Legende, die in ihren Grundzügen der Lebensgeschichte Buddhas ähnelt, bildet die Grundlage für den Laubacher Barlaam. Der heidnische König Avennir ist bestrebt, alle christlichen Einsiedler aus dem Land zu vertreiben oder zu töten, da er aus unerfindlichen Gründen keine ChristInnen mag – vermutlich, weil sie extreme Askese betreiben und nicht arbeiten, kurz: sich vom weltlichen Leben distanzieren. Dem König wird jedoch bei der Geburt seines Sohnes Josaphat prophezeit, dass dieser zum Christentum konvertieren und ein großer Herrscher sein werde. Avennir möchte seinem Sohn das Leid der Menschen in der Welt ersparen und sperrt ihn sein Leben lang in einem Palast ein – zu seinem Besten natürlich. Dort mangelt es ihm an nichts; reiche Speisen werden ihm aufgetischt und nur die schönsten Diener versorgen ihn. Der indische Prinz wächst in unermesslichem Reichtum und vor jeglichem Unglück bewahrt auf; und trotzdem fühlt er in seinem Herzen eine unbeschreibliche Leere. Er erfährt den Grund seiner Einsperrung und verlangt von seinem Vater mehr Freiheit, die Avennir aus Liebe zu seinem Sohn gewährt. Bei seinen Ausfahrten erkennt der Jüngling die Vergänglichkeit des irdischen Daseins anhand eines Blinden, eines Lahmen, eines Aussätzigen sowie eines Greisen, als er seine Diener diesbezüglich befragt: „‚Nu saget mir, mac mit listen  / iemen sich gefristen, / daz er niht ê sterbe / oder alsus verderbe?‘ / ‚Nein ez, herre, noch enmac / gefristen niemen einen tac. / Wir enmugen uns des bewarn, / wir enmüezen alle varn,  / swanne uns kumet unser zît,  / darzuo enhilfet unser strît;  / und dir geschiht alsam.‘“ („‚Nun sagt mir, kann sich denn niemand mit einem Trick davor bewahren,  / früher zu sterben oder auf solche Weise zugrunde zu gehen?‘ ‚Nein, Herr, das hat noch nie jemand nur um einen Tag aufschieben können. Wir können uns nicht davor schützen, wir müssen alle dahinscheiden, wenn unsere Zeit gekommen ist, dagegen hilft unser Kampf nicht; und dir wird genau dasselbe 109

widerfahren.‘“ V. 1524–34). Bald darauf besucht Barlaam, der der Stimme Gottes folgt, – getarnt als Kaufmann – Josaphat in seinem Palast und bekehrt diesen durch Erzählungen zum Christentum. Er wird König und regiert mit seinem Vater zusammen das Land – jener christlich, dieser heidnisch. Alle Versuche des Königs, Josaphat vom Christentum abzubringen, scheitern – im Gegenteil: Josaphat widersteht allen weltlichen und sinnlichen Versuchungen, ja, er bekehrt sogar alle Heiden, zu großem Erstaunen auch seinen überaus antichristlich gestimmten Vater. Nachdem sein Vater als Einsiedler stirbt, legt Josaphat die Krone nieder und begibt sich ebenfalls als Eremit in die Wüste. Dort kämpft er gegen Dämonen, findet – wer hätte es gedacht – Barlaam, lebt mit ihm und begräbt ihn, als dieser verscheidet. Bald darauf stirbt Josaphat selbst als Heiliger. Der Stoff hat eine breite Tradition; von Indien aus über Arabien und Georgien erreichte die Erzählung schließlich Europa, wo sie im Mittelalter in fast jedem Land bekannt war und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Unser Barlaam  – der Laubacher Barlaam – wurde ungefähr um 1200 von Bischof Otto II. von Freising, dessen Amtszeit in die Jahre zwischen 1184 und 1220 fällt, verfasst. Es handelt sich hierbei um eine getreue, 16 704 Verse lange, mittelhochdeutsche Nachdichtung der im ganzen Mittelalter verbreiteten lateinischen Fassung. Diese Übersetzung ist das einzige Werk, das Otto anhand eines Wortspiels im von fremder Hand redigierten Epilog zugeschrieben wird: „er mac wol heizen Otto, / swie er ez wolde verholen sîn, / er ist Noch heute beherbergt Schloss Lauein bischof alsô frî;  / singen subach eine der größten privaten Bücherlen wir nu sâ / lop und allelujâ“ sammlungen Deutschlands, in der bereits („er kann zurecht Otto genannt die kunstvoll marmorierten Einbände eine werden, wenngleich er es geheim Attraktion sind. Die Bibliothek ist nur im halten wollte, er ist nämlich ein Rahmen von Führungen zugänglich, die in Bischof geboren frei; singen solden Sommermonaten stattfinden. Im Anlen wir nun Lob und Halleluja“ schluss empfiehlt sich für LiteraturbegeisV.  16 678–82). Das Werk passt terte ein Spaziergang auf dem Weg Poesie in das Umfeld von Freising zur am Wegesrand – Wege zur Poesie (Einstieg Amtszeit Ottos, das als eines im Schlosspark) oder, wenn man genug der wichtigsten Literaturzentren von Büchern hat, ein Besuch im WilhelmBayerns galt, eine ausgeprägte Alban-Ofenmuseum. Kreuzzugsstimmung zeigte und 110

bereit für die Aufnahme von Legendenstoffen war. Die christianisierte Legende bot also den idealen Nährboden für die Legitimation von Kreuzzügen; eine ‚heidnische‘ Legende wurde christianisiert und in ihr wurde sogar selbst Missionsarbeit betrieben. Nun, zurück zu unserem Barlaam: Dieser ist benannt nach seinem Fundort, der Gräflich Solms-Laubach’schen Bibliothek zu Laubach – ein ganz schönes Stück entfernt von der Heimat des Verfassers  –, im tiefsten Hessen gelegen. Das Werk ist in einer Handschrift erhalten, die Ende des 14.  Jahrhunderts vermutlich im Zisterzienserkloster Arnsberg bei Lich entstand und nach der Aufhebung 1803 zum heutigen Fundort gelangte, denn das Kloster kam nun  – zur Freude der Grafen, deren Bibliophilie einem jeden Germanisten Konkurrenz machte – in den Besitz des Gesamthauses Solms. Said-Sander Alihodžić

Stichwort: Bibliotheken und Büchersammlungen Der heutige Aufbewahrungsort von Handschriften stimmt meistens nicht mit dem Ort überein, an dem oder für den sie hergestellt wurden. Man spricht von der ‚Provenienz‘ (‚Herkunft‘). Im Mittelalter wurden Bücher hauptsächlich in Klöstern verfasst und abgeschrieben. Mit der 1803 be­ schlossenen Säkularisierung der Klöster wurden allerdings viele der Klos­ terbibliotheken aufgelöst, wodurch die dort enthaltenen Bücher in den Privatbesitz von Fürstenhäusern und Sammlern oder in die Bestände von Archiven und Universitäten übergingen. Teilweise wurden nach der Säku­ larisierung Bibliotheken eigens für die gewaltige Menge an Büchern er­ richtet, die aus den Klöstern geborgen wurden. Mittlerweile sind mittelal­ terliche Handschriften jedoch nicht mehr nur in Bibliotheken und Archiven einsehbar, sondern sie sind auch in digitalisierter Form im Netz erhältlich. Für die Fülle an Handschriften benötigt man allerdings ein gutes Verzeich­ nis. Deutschsprachige mittelalterliche Handschriften sind im Portal www. handschriftencensus.de verzeichnet.

111

112

Nr. 27 Das Spiel mit dem Teufel Alsfeld, Dreifaltigkeitskirche Alsfelder Passionsspiel (um 1500) Alsfeld war um 1500 eine Stadt unter dem Regiment des hessischen Landgrafen, gelegen an einer der Haupthandelsstraßen nach Frankfurt am Main. Die Bevölkerungszahl dürfte damals wohl nicht höher als 2000 gewesen sein. Ein Zehntel davon beteiligte sich an Ostern 1501, 1511 und 1517 mit einer oder mehreren Sprechrollen an einer dreitägigen Passionsspiel-Aufführung. Hinzu kam noch eine unbestimmte Zahl von Statisten. Beteiligt waren Männer unterschiedlichsten Alters und Standes, darunter auch der Schultheiß. Die Organisation übernahm vermutlich eine kirchliche Bruderschaft und als Aufführungsort diente wohl der Marktplatz, vielleicht auch zusätzlich die angrenzenden Straßen und der Platz vor der Walpurgiskirche. Das aufwändige und kostspielige Unternehmen sollte vor allem einem Zweck dienen: der Sicherung des Seelenheils der Stadtbevölkerung, denn, so erklärt der Proclamator des ersten Tags, „das nummer mentsch magk geneszenn / des ewigen todes vnd helscher pynn, / he bedencke dan yn dem hertcze synn / das groiß lyden und den bittern toid / vnd alle die manchfeldige noitt, / die vnser her gelidden hott / vor unszer alle missetadt“ („dass niemand dem ewigen Tod und der Höllenpein entkommen kann, wenn er sich nicht das tiefe Leid, den bitteren Tod und die vielfältigen Peinigungen zu Herzen nimmt, die unser Herr für die Sünden erlitten hat, die wir alle begangen haben“ V. 6–12). Die Hölle und der leidende Christus stellen die beiden Pole des Spiels dar, dessen Handlung mit einer Beratung der Teufel beginnt. Darauf folgt die in der Bibel erzählte Geschichte Jesu, beginnend mit seiner Taufe durch Johannes. Das Spiel zeigt verschiedene Wunderheilungen Christi, den Einzug nach Jerusalem und die gesamte Passions- und Ostergeschichte; der Plot endet nach Christi Himmelfahrt und dem Pfingstgeschehen mit der Aussendung der Apostel. Das Spiel ist eng verwandt mit dem Frankfurter Passionsspiel und anderen hessischen Spielen. Es zeichnet sich vor allem durch eine besondere Präsenz der Teufel und der Sündenthematik sowie durch eine ausgeprägte Judenfeindlichkeit aus. Diese drei Aspekte sind eng miteinander verknüpft: Sünder, Juden und alle Feinde Jesu werden im Spiel von den 113

Teufeln angestiftet. Sie betrügen sich damit selbst, denn die Teufel können ihnen keinen anderen Lohn geben als Höllenpein. Auch die Teufel sind nicht frei in ihrer Entscheidung, sondern versuchen durch möglichst übles Verhalten ihren Status in der Hölle zu verbessern. Dabei müssen sie aber immer wieder erfahren, dass sie letztlich nur dem göttlichen Heilsplan dienen. Das zeigt eindrücklich ein Streit zwischen Engel und Teufel auf dem Querbalken des Kreuzes. Beim Ringen um die Seele Christi kann der Teufel nur verlieren. Besonders anschaulich illustriert das Spiel die Umtriebigkeit der Teufel in den häufigen Tanzszenen. Gleich zu Beginn der Handlung tanzen sie um den von Zweifeln geplagten Luzifer herum und bringen ihn dadurch von seiner Reueklage ab. Später initiieren sie immer wieder an kritischen Punkten der Handlung Tänze, um den Geist der Menschen einzunebeln und um den Weg für Sünde und Gewalt zu ebnen. Nicht nur der Tanz aber spielt eine entscheidende Rolle, sondern auch die Musik, insbesondere die liturgische. Sie bildet einen Gegenpol zur teuflischen Musik und bindet das Spiel trotz aller Lebhaftigkeit eng an die kirchliche Feier des Osterfestes an. Der erste Spieltag endet sogar mit einem Dankgottesdienst der Gemeinde in der Kirche. Zu den Besonderheiten des Alsfelder Spiels zählt auch die herausgehobene Rolle Johannes des Täufers. Seine Mahnung, Buße zu tun und für das nahe Kommen Christi bereit zu sein, setzt einen beeindruckenden Gegenakzent zu den Teufelsszenen unmittelbar vor und nach seinem Auftritt. Das Johannesspiel erweitert damit die Aussage des Prologs um einen kurz vor der Reformation besonders wichtigen Gedanken: Die Vergegenwärtigung der Erlösungstat Christi (oder das Anschauen des Spiels) allein hilft noch nicht; es bedarf zusätzlich der Buße. Das ist der Weg zum Heil, der Luzifer verwehrt, aber dem Menschen gegeben ist. Der Spieltext des Alsfelder Passionsspiels liegt in einer mehrfach überarbeiteten Handschrift vor. Sie enthält auch eine Prozessionsordnung und einen Bühnenplan für den dritHinter der Dreifaltigkeitskirche steht ten Spieltag. Auf dem Titelblatt eine Restmauer des 1527 aufgehobenen Ausind die Aufführungstermine gustinerklosters, an der die ursprüngliche notiert  – und zusätzlich der Anordnung der Mönchszellen erkennbar Termin eines Weihnachtsspiels. ist. Wer genau hinschaut, kann im KlosterDaneben sind auf Einzelblättern garten auch die im 19. Jahrhundert abgerisRollentexte erhalten, von Barsene Stadtmauer sehen. rabas, Johannes, Luzifer, dem 114

Kaufmann und der Synagoga. Diese Blätter der Rollenhandschriften liegen fast alle im Stadtmuseum Alsfeld ebenso wie die sogenannte Alsfelder Dirigierrolle, ein Regiebuch, das nur die Anweisungen und die Anfangsverse aller Repliken enthält. Leider ist das Museum derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Zu den Schätzen, die dort aufbewahrt werden, zählen auch Altartafeln und Heiligenfiguren des 15. Jahrhunderts aus der Walpurgiskirche sowie ein prächtiges Messbuch aus dem 1527 aufgehobenen Augustinerkloster, datiert auf 1501. Die Kirche des Augustinerklosters war die Dreifaltigkeitskirche. An den Wänden ihrer um 1435 neu errichteten Halle finden sich Reste von Fresken. Deren Nähe zum Spiel ist kaum abzustreiten. Neben der Kreuzigungsgruppe mit dem Streit zwischen Engel und Teufel auf dem Querbalken des Kreuzes sehen wir Herodias, wie sie Herodes das Haupt des Johannes präsentiert. Darüber stehen in fensterartigen Nischen zwei der fünf törichten Jungfrauen. Damit wird das Thema der Wachsamkeit aus der Predigt des Johannes im Passionsspiel aufgegriffen. Cora Dietl

Stichwort: Geistliches Spiel Das geistliche Spiel ist eine Theaterform des Mittelalters mit Inhalten aus der Bibel oder aus Heiligenlegenden. Es dient dem gemeinsamen Bege­ hen eines religiösen Festes. Die Übergänge zwischen Gottesdienst und Spiel können dabei fließend sein. Durchlässig sind auch die Grenzen des Bühnenraums, damit die zuschauende Gemeinde aktiv integriert werden kann. Häufig wird eine Simultanbühne verwendet, die über einen ganzen Platz verteilt sein kann. Dort sind bereits alle benötigten Kulissen auf­ gebaut. An die Stelle eines Umbaus tritt der Wechsel zum nächsten Büh­ nenstand, eventuell in einer Prozession. Präsentiert wurde das geistliche Spiel ausschließlich von männlichen Laiendarstellern, außer bei Spielen in Frauenkonventen. Das Passionsspiel als beliebte Unterform des geist­ lichen Spiels ist im deutschsprachigen Raum ab dem frühen 13. Jahrhun­ dert belegt. Es entspringt der gotischen Passionsfrömmigkeit und rückt Christus als leidenden Menschen ins Zentrum. Der Betrachter soll Mitleid (‚compassio‘) empfinden. Es wurde oft als mehrtägiges Spiel in oder nach der Osterwoche aufgeführt.

115

116

Nr. 28 Ohne Lampert kein Lullus Bad Hersfeld, Stiftsruine Lampert von Hersfeld: Vita Lulli (1073) In der Stiftsruine in Bad Hersfeld spiegeln sich fast 1300 Jahre christlicher Geschichte. Von der Vorgeschichte dieser größten romanischen Kirchenruine der Welt erzählt der Mönch Lampert von Hersfeld (vor 1028–82/85) in der Vita des Heiligen Lullus, welcher das Kloster im Jahr 769 gründete. Lullus lebte in kirchenpolitisch kontroversen Zeiten: Der Gründer und erste Abt des Klosters Fulda (→Nr. 30) Sturmius wurde damals von König Pippin abgesetzt. Lullus, ebenso wie Sturmius Schüler des Heiligen Bonifatius, trat an seine Stelle. Jedoch war Lullus in Fulda laut Lampert nicht sehr beliebt, denn die Mönche dort hielten Sturmius weiterhin die Treue. Als dieser 765 rehabilitiert wurde, musste Lullus das Feld räumen. Zum Glück! … schreibt zumindest Lampert, denn dieser Misserfolg sei der Grund gewesen, weshalb Lullus in den Bau des Klosters, das unter seiner Führung rasch erblühte, besonders viel Energie gesteckt habe: „Succisis profusius arbustis, amplioris numeri fratribus spacium laxavit et ipsum cultioribus aedificiis extruere aggressus est, atque ob id acriore vi ceptis incubuit, ut fractum priori adversitate animum sequenti rerum successu restitueret. […] Opibus etiam, agris ac familiis magis magisque in dies augebatur, partim studio beati Lulli, sapentis admodum viri, […]“ („Das Strauch- und Buschwerk ließ er noch weiter roden, um dadurch Platz für eine größere Zahl von Mönchen zu schaffen, und ging dann daran, auf dem so gewonnenen Gelände Gebäude von größerer Stattlichkeit zu errichten. Daß er dabei mit besonderer Energie ans Werk ging, findet seinen Grund darin, daß er die tiefe Enttäuschung über den früheren Fehlschlag durch einen erfolgreichen Abschluß der jetzt begonnenen Unternehmung zu überwinden hoffte. […] Aber auch der materielle Besitz wuchs, von Tag zu Tag wurden Ländereien hinzugewonnen und das Gesinde vergrößerte sich, teils durch die diesbezüglichen Bemühungen des heiligen Lullus, der sich dabei als ein höchst kluger Mann erwies […]“ S. 70f.) In ebenjenem Abschnitt der Vita wird zum einen deutlich, dass die Klöster Fulda und Hersfeld schon seit ihrer Gründungszeit in produktiver Konkurrenz mitein117

ander verwoben waren; zum anderen sehen wir, dass Lamperts Darstellung, ganz gemäß der Gattung der Heiligenbiographie, das Wirken des Heiligen würdigt und dessen Vorbildcharakter unterstreicht. Das Interessante ist: Lamperts Vita entstand fast 300 Jahre nach Lullus’ Tod; fertiggestellt wurde sie 1073. Zu dieser Zeit war Lullus schon in Vergessenheit geraten und von wirkmächtigeren Heiligen verdrängt worden. Was veranlasste den Hersfelder Mönch also in seinem ersten Werk, Lullus’ Leben niederzuschreiben und das Gedenken an ihn zu erneuern? Wie Lullus lebte auch Lampert in einer politischen aufreibenden Zeit. Vor allem die Reichsklöster waren den Ambitionen machthungriger Landesherren ausgesetzt, die die Instabilität im Reich unter der Nachfolge Heinrichs III. für ihre Zwecke nutzen wollten. Hersfeld wurden zu dieser Zeit viele existenzielle Privilegien entzogen. Das Bedürfnis nach interner Stärkung war groß und hier konnte Lampert mit seiner Vita über den Gründungsvater des Klosters helfen. Im Kontext der zur gleichen Zeit in Fulda entstandenen Bonifatius-Vita, die Lampert auch als Quelle diente, konnte in der Vita Lulli die Eigenständigkeit gegenüber Fulda herausgestellt werden. Einige Jahrzehnte vor der Abfassung war man zudem nach einem Brand der Klosterkirche (1058) auf die Gräber von Wigbert und Lullus gestoßen, wodurch der Verehrung des Heiligen neuer Aufschwung gegeben worden war. Der Neubau der Klosterkirche wurde Überregional bekannt sind die Bad später Lullus gewidmet. Die BauHersfelder Festspiele, die jährlich von Juli geschichte der Klosterkirche und bis September stattfinden. Außerdem hat Literaturgeschichte stehen hier in Bad Hersfeld einen besonderen Bezug engem Bezug zueinander. zur Sprache, denn Konrad Duden lebte Die Vita Lulli, Lamperts erstes und unterrichtete hier mehr als 30 JahWerk, ist aber auch als Grundstein re. Er setzte sich sein Leben lang für die für Lamperts Annalen zu versteVereinheitlichung der Deutschen Rechthen, die als sein wichtigstes Werk schreibung ein. In seinem ehemaligen und eine der bedeutendsten QuelWohnhaus (Neumarkt 31) wurde ein len mittelalterlicher GeschichtsMuseum, das an sein Leben und Werk schreibung gelten. In ihnen stellt erinnert, errichtet. Im ‚wortreich‘ (Bennoer von der Erschaffung der Welt Schilder-Platz 1) können BesucherInnen an, ab 702 dann in streng annalissich außerdem interaktiv mit Sprache und tischer Form, die Geschichte bis Kommunikation auseinandersetzen. zum März des Jahres 1077 dar. Er 118

begegnet uns in diesem Werk als überaus belesener und stilistisch versierter Geschichtsschreiber, der dem Traditionellen verhaftet war und Akteuren des politischen Geschehens mit glühendem Hass entgegentreten konnte. Von Lamperts Wirken, dessen literarisches Schaffen sämtlich an Bad Hersfeld gebunden war, sehen wir heute nicht mehr viel vor Ort. Er war es aber, der Lullus den Weg bereitete, zum Hersfelder Heiligen schlechthin zu avancieren. Davon kündet heute noch das jährlich stattfindende Lullusfest und ein Brunnen im Herzen der Stadt, der von einem Denkmal des Heiligen geziert wird. Anna Hofmann

Stichwort: Kloster Das Wort ‚Kloster‘ (lateinisch ‚claustrum‘, ‚verschlossener Ort‘) bezeich­ net die Lebensweise monastischer Ordensgemeinschaften. Für diese Gemeinschaften schuf Benedikt von Nurisa um 540 Regeln, nach denen die Benediktiner bis heute leben. Sie fordern Gehorsam (‚oboedientia‘), Annahme des klösterlichen Lebenswandels (‚conversio morum‘) und le­ benslange Bindung an das Kloster (‚stabilitas loci‘). Der Alltag war ge­ kennzeichnet durch Gebet und (körperliche wie geistige) Arbeit (‚ora et labora‘). Eine besonders wichtige Aufgabe war die Tradition des (antiken) Wissens; dies geschah in ‚Skriptorien‘ (Schreibstuben), in denen mühselig ganze Bücher per Hand auf Pergament kopiert wurden. Klöster galten so­ mit als Kultur- und Bildungszentren des Mittelalters. Klöster hatten einen großen politischen und wirtschaftlichen Einfluss. Dagegen formierte sich im Hochmittelalter die Gegenbewegung der Bettelmönche, die sich er­ neut der Armut und Askese zuwandten, aber auch zum Predigen mitten unter die Menschen gingen.

119

120

Nr. 29 Eraclius-Fresken in Fraurombach Fraurombach, Kirche Otte: Eraclius (um 1230) Tief unter einer mächtigen ICE-Brücke liegt die kleine Kirche von Fraurombach, die einen unvermuteten Schatz birgt. Betritt man sie, entfaltet sich vor den Augen eine ganze Bildergeschichte. Die Wandmalereien stammen aus dem beginnenden 14. Jahrhundert und, wenngleich einige Teile den Umbauarbeiten während der Reformation zum Opfer gefallen sind, haben die jüngsten Restaurationsarbeiten einen reizvollen Restbestand freigelegt. Zugegeben, das hier bebilderte Narrativ erschließt sich unserer gegenwärtigen Sehgewohnheit nicht auf Anhieb. Um die Bilder zu verstehen hilft es, wenn man die Geschichte des Eraclius kennt, die der nicht weiter bezeugte Autor, Meister Otte, um 1230 nach französischer Vorlage verfasste. Pferde, Steine und Frauen: So ließe sich das Leben des Eraclius in Stichworten zusammenfassen. Doch war er kein James Bond der Vormoderne, vielmehr wird Eraclius für die Rückgewinnung des heiligen Kreuzes verehrt. Der Weg dorthin ist eine Geschichte voller Verwicklungen: Nach langer Kinderlosigkeit endlich in ihren Bitten erhört, widerfährt Cassimia und Myraidos ein Wunder. Ein Engel weist sie an, auf dem mit einem Teppich und grünem Stoff ausgelegten Fußboden ein Kind zu zeugen. Dabei soll Cassimia ihren besten Mantel tragen und diesen am nächsten Tag gemeinsam mit dem Teppich und besagtem Stoff an die Armen vor der Kirche verteilen und eine Messe lesen lassen; dann würde der Kinderwunsch in Erfüllung gehen. Gesagt, getan: Cassimia wird in der Nacht zwar nicht auf wundersame, aber zumindest nach „menshleicher gewonheit“ (V. 332) schwanger. Ihr Sohn wird geboren, auf den Namen Eraclius getauft und, so heißt es im Text, später römischer Kaiser werden und das geraubte Kreuz Christi zurückgewinnen. Der kleine Eraclius schläft in seiner Wiege, als ein versiegelter Brief auf ihn fällt. Der Brief enthält das gottgegebene Versprechen, dass Eraclius von nun an die Beschaffenheit und den Charakter von Pferden, Steinen und Frauen auf einen Blick erkennen könne. Nach dem Tod seines Vaters verkauft Cassimia ihren Sohn (mit dessen Einwilligung) als Leibeigenen an den Hof des Kaisers Focas. Der Truchsess des Kaisers zahlt einen horrend hohen Preis für ihn. Seine besonderen Kräfte wer121

den auch direkt auf die Probe gestellt: Er muss einen Stein für den Kaiser auswählen und findet ein unscheinbares Exemplar, welches den Träger jedoch vor Wasser, Feuer und Schwerthieben schützt. Die Qualitäten des Steins werden sogleich getestet und Eraclius wird im Tiber versenkt, er läuft durchs Feuer, lässt sich mit dem Schwert angreifen  – und bleibt stets unversehrt. Anschließend lässt Kaiser Focas einen Pferdemarkt veranstalten und wieder soll Eraclius sein Können unter Beweis stellen. Er wählt ein mageres und unförmiges Fohlen aus. Auf dem darauffolgenden Rennen erweist es sich jedoch – wie sollte es auch anders sein – als schnellstes Pferd in der Bahn. Eraclius ist nach den bestandenen Proben am Hofe des Focas als Berater fest etabliert und soll für den Kaiser nun noch eine heiratsfähige Frau finden. Boten werden ausgesandt, die Kandidatinnen kommen an den Hof, doch keine unter ihnen scheint Eraclius ihrer Rolle fähig und würdig. Zufällig sieht er ein Mädchen von nie gesehener Schönheit, das durch den Tod der Eltern – ihrer hohen Abstammung zum Trotz – in Armut lebt. Eraclius wählt sie und Athanais (so ihr Name) wird Kaiserin an Focas’ Seite. Als Krieg droht und Focas aufbrechen muss, lässt er die schöne Athanais – entgegen dem ausdrücklichen Rat des Eraclius – in einen Turm sperren; unerträglich ist ihm der Gedanke, dass sie sich während seiner Abwesenheit auf einen anderen einließe. Es passiert jedoch, wie es passieren muss: Athanais wird unglücklich ob ihrer unrechtmäßigen Gefangenschaft und wendet sich von ihrem Mann ab. Als sie den Kaiser bei einem Turnier vertreten soll, erblickt sie den jungen Parides und wird schlagartig von der Minne ergriffen. Parides geht es nicht anders beim Anblick der Kaiserin. Mit Hilfe der alten Heilerin Morphea und einem ausgeklügelten Plan gelingt es den beiden sich heimlich zu treffen… Wie es weitergeht, das müssen Sie selbst herausfinden! Jedenfalls  – so viel sei bereits verraten  – wird Eraclius nach Focas’ Tod zu dessen kaiserlichem Nachfolger und, das ist das einzigartige Merkmal dieser literarischen Verarbeitung des Eraclius-Stoffes, er gewinnt das geraubte Kreuz Für einen starken visuellen Eindruck Christi aus den Händen des Pervom christlichen Glauben im mittelalterliserkönigs Cosdroas zurück. chen Hessen empfiehlt sich der Besuch der Die Geschichte des Eraclius Wandmalereien in Zierenberg (→Nr. 4), Imwurde im Mittelalter mehrfach menhausen, Kaufungen, Gottsbüren und und von unterschiedlichen AuVaake. toren erzählt. Ottes Fassung ist 122

nur eine von ihnen, doch sie ist direkt mit Fraurombach verbunden. Die Besonderheit dieser Wandmalereien, und gerade dadurch sind sie für die Altgermanistik so interessant, liegt darin, dass sie sich auf die literarische Legende des Eraclius beziehen und nicht auf chronikale Versionen, obwohl diese zu der Entstehungszeit der Malereien deutlich bekannter waren. Fraurombach steht für eine direkte Beziehung zwischen Text und Bild. Anna Chalupa-Albrecht & Franziska Wenzel

Stichwort: Wandmalerei Die Wandmalerei gehört zu den ältesten Kunstformen der Menschheit. Seit der Antike werden geistliche und weltliche Geschichten, aber auch Alltagsthemen visualisiert. Im europäischen Mittelalter wurden vor allem biblische Themen auf Kirchenwänden angebracht. Sie dienten neben der Verständnissicherung und der Belehrung auch der anschaulichen Wie­ dererinnerung. Dargestellt wurden etwa die Stationen der Passionsge­ schichte ebenso wie Schutzheilige, die dadurch im Rahmen der Fürbitte einen prominenten Platz erhielten. Auch weltliche Themen erhielten nicht nur im Rahmen der Memoria eines Fürstengeschlechts einen Platz, son­ dern hielten auch in den Kirchenraum Einzug. Legendarische Stoffe wie der Eraclius verbinden weltliche und geistliche Facetten miteinander, so­ dass in Fraurombach die wunderbaren Begebenheiten um den Knaben neben der Minnegeschichte von Athanais und Parides und der Rückfüh­ rung des heiligen Kreuzes in einem narrativen Zusammenhang zu sehen sind. Wandmalereien können direkt auf die geputzte trockene Wand ge­ malt (‚a secco‘) oder in den noch feuchten Putz eingearbeitet werden (‚a fresco‘). In Fraurombach kamen beide Techniken zur Anwendung. Die stabileren Unterzeichnungen wurden in den feuchten Putz eingeritzt. Die Ausmalungen erfolgten im trockenen Zustand, sodass die Farben heute verblasst sind.

123

124

Nr. 30 Zum Studium nach Fulda Fulda, Michaelskirche Otfrid von Weißenburg: Evangelienbuch (863–71) Otfrid von Weißenburg ist der erste namentlich bekannte Dichter der deutschen Sprache. Mit seinem althochdeutschen Evangelienbuch unternahm er erstmalig den Versuch, eine umfangreiche bzw. endreimende Dichtung in dieser Volkssprache zu verfassen und das Deutsche als vierte Heilige Sprache (neben Hebräisch, Griechisch und Latein) zu etablieren. Seine revolutionäre Idee war es, nicht in der gängigen Schriftsprache der Mönche, Latein, sondern in der als „bäuerisch“ geltenden Sprache, in „frénkisga zúngan“ (I,1,114), zu dichten. Diese Idee Otfrids ist eng verbunden mit Fulda zu einer Zeit, in der sich die dortige Michaelskirche noch im Neubaustadium befand. Der Mönch Otfrid wurde um 800 geboren und zum Schreiber in Weißenburg (heute Elsass) ausgebildet. Er reiste als junger Wissenssuchender zum Benediktinerkloster Fulda. Bevor Otfrid dorthin gelangte, stand schon eine Grabkapelle am Hang nordöstlich des Klosters, dem sogenannten Michaelsberg. Die innere Ringmauer der Krypta dieser Vorgängerkapelle ist der älteste Überrest. Der junge Adept Otfrid dürfte die Michaelskirche als einen Neubau kennengelernt und dort gebetet haben. Aus seinem Evangelienbuch erfahren wir, dass seine „Wenigkeit“ hier Schüler des „würdigen Erzbischof Hrabanus selig“ (Widmung an Liutbert) war, welcher die Schule des karolingischen Klosters von 822–47 als Abt leitete. Hrabanus Maurus war ein bedeutender Gelehrter seiner Zeit und er konzipierte auch die Michaelskirche. Weil Otfrid, in diesem Punkt der deutschen Literatur weit voraus, ein bis dato kaum gekanntes Autorbewusstsein pflegte, wissen wir mehr über sein Leben als über die berühmtesten Dichter des Hochmittelalters. Auch ist Otfrid fast der einzige volkssprachige Dichter des Mittelalters, von dem eigenhändige Niederschriften, sogenannte Autographe, erhalten sind: Die Wiener Handschrift des Evangelienbuchs enthält Korrekturen seiner Hand. Auch wenn er mehr als ein Jahrtausend vor uns lebte, ist er als Person für uns erstaunlich gut greifbar. Im Evangelienbuch gibt Otfrid Rechenschaft über sein dichterisches Programm. Er verfasste sein Evangelienbuch zwar im hohen Alter, als er wieder in Weißenburg 125

lebte, befasste sich darin allerdings eingängig mit seiner Fuldaer Studienzeit, die für ihn wohl prägend war: In dieser Zeit konnte er sich zum Gelehrten (aus)bilden, denn das Kloster Fulda verfügte über eine der größten Bibliotheken im Fränkischen Reich. Der heilige Bonifatius gab im Jahr 744 seinem Schüler Sturmius den Auftrag, ebendieses Kloster in Hessen als wichtigen Teil seines Missionierungsprogramms zu gründen. Das Grab des Bonifatius befindet sich heute im barocken Fuldaer Dom. Im Bildungsreformprogramm des Kaisers Karls des Großen wurde Fulda, neben Lorsch, der Reichenau und St. Gallen, zu einem der bedeutendsten Wissenszentren des Reiches. Hier gelangt Otfrid an kostbare lateinische Bücher, in karolingischer Minuskel auf Pergament geschrieben, die ihm als Quellen, aber auch als Inspiration für sein Evangelienbuch dienen: Neben der lateinischen Vulgata handelt es sich um Tatians Evangelienharmonie und Juvencus’ Bibelepos, Vergils Aeneis – das antike Vorbild seiner Dichtkunst –, zahllose Bibelkommentare von den Kirchenvätern Augustinus, Beda und Isidor, aber auch die zahlreichen Werke seines Lehrers Hrabanus. Es wird vermutet, dass Otfrid sich in seiner Fuldaer Zeit auch mit dem altniederdeutschen Bibelepos Heliand vertraut machte, allerdings lässt sich nicht genau belegen, ob es sich damals wirklich im Bestand der Klosterbibliothek befunden hat. Alles, was Otfrid aus Fulda mitnahm, verarbeitete er in seinem Meisterwerk: Der eigentlich nüchterne Bericht, den das Neue Testament liefert, wird von ihm in anspruchsvoller und bildhafter deutscher Sprache lebendig erzählt und ausgeschmückt. Zudem deutet er den allegorischen, ethisch-moralischen und spirituellen Gehalt in seinen Kapiteln ‚mystice‘, ‚moraliter‘ und ‚spiritualiter‘. Die umfassende theologisch-exegetische Bildung, die Otfrid in Fulda genießen konnte, bereitete ihn Im „Begehbaren Herz“ (Mehlerstranicht nur auf seine künftige Aufße 8, 36043 Fulda) können BesucherInnen gabe vor, der Autor des Evangeeine Reise durch die vier Herzkammern lienbuchs zu werden, sondern unternehmen und die Anatomie des Herermöglichte ihm auch, es auf zens spielerisch kennenlernen. Mit 36 qm eine außergewöhnliche Art und Grundfläche und 5 m Höhe ist es einzigartig Weise niederzuschreiben. in Europa. Robert Whitley

126

Stichwort: Vielfalt der frühmittelalterlichen ­deutschen Literatur Im Frühmittelalter konnten nur sehr wenige Menschen lesen und schrei­ ben. Diese ‚litterati‘ bestanden fast ausschließlich aus Mönchen, denen die Aufgabe zukam, das Wissen – geerbt vom spätantiken Rom – in Klös­ tern aufzubewahren. Daher sollte es nicht überraschen, dass die überwie­ gende Mehrzahl der Texte dieser Epoche religiöser Natur ist. Latein war die Verkehrssprache der Gelehrten, doch entwickelte sich Deutsch lang­ sam als eine literarische Sprache, gemäß Otfrids Idee. Vielfältige kurze Textsorten tauchen auf den Rändern auf: Deutsche Wörter erschienen als Glossen in lateinischen Büchern. Der Abrogans ist ein althochdeutschlateinisches Wörterbuch. Magisch-medizinische Texte wie Zaubersprü­ che, Rechtstexte wie Eide und Grenzbeschreibungen sowie historische Gedichte wie das Ludwigslied finden ihren Weg auf das Pergament. Dennoch wird das Gesamtbild durch die geistliche Literatur geprägt: Bi­ beltexte wie Psalmen und eine Altsächsische Genesis, auch Gebete, Pre­ digten, Beichten und Gelöbnisse.

127

128

Nr. 31 Der Ritter und das Blöken der Schafe Ramholz, Burgruine Steckelberg Ulrich von Hutten: Brief des Ritters Ulrich von Hutten an den Nürnberger Patrizier Willibald Pirckheimer, worin er über sein Leben Rechenschaft ablegt (1518) Wie wunderbar abenteuerlich das Leben auf einer Burg doch gewesen sein muss: In glänzender Rüstung, hoch auf dem edlen Streitross auf dem Turnier Ruhm und Ehre und das holde Burgfräulein obendrein erworben, lässt der Ritter sich abends köstlichen Traubenwein aus einem juwelenbesetzten Kelch kredenzen, gar angenehm unterhalten von Minneliedern und umweht vom Duft verlockender Speisen aus der Küche – so stellen wir uns das jedenfalls vor. Ulrich von Hutten, der am 21.  April 1488 auf einer mittelalterlichen Burg das Licht der Welt erblickte (dem „slosze Stechelnberg“, das sein Vater Ulricht I. auf der steilen, kegelförmigen Muschelkalkanhöhe oberhalb des Guts Ramholz hatte erbauen lassen), war da allerdings gänzlich anderer Meinung. Liest man seinen Brief an den berühmten Gelehrten und Stadtmenschen Willibald Pirckheimer, war ihm das Burgleben weitaus weniger behaglich, weniger wohlriechend und ganz und gar unangenehm für die Ohren: „Die Burg selbst […] ist von Mauern und Gräben umgeben, innen ist sie eng und durch Stallungen für Vieh und Pferde zusammengedrängt. Daneben liegen dunkle Kammern, vollgepfropft mit Geschützen, Pech, Schwefel und sonstigem Zubehör für Waffen und Kriegsgerät. Überall stinkt es nach Schießpulver; und dann die Hunde und ihr Dreck, auch das  – ich muss es schon sagen – ein lieblicher Duft! […] Man hört das Blöken der Schafe, das Brüllen der Rinder, das Bellen der Hunde, das Rufen der auf dem Feld Arbeitenden, das Knarren und Rattern der Fuhrwerke und Karren; ja sogar das Heulen der Wölfe hört man in unserem Haus, weil es nahe am Wald liegt.“ (Trillitzsch, S. 460) So verwundert es nicht, dass er die heimische Burg bereits mit elf Jahren verließ und nur noch für kurze Aufenthalte zurückkehrte. In seinem Brief versuchte Hutten seinen Freund zu überzeugen, dass das Leben am Hofe des Erzbischofs Albrecht von Mainz – obschon er auch dieses gerade in seinem Dialog Aula (‚Hofleben‘) kritisch beleuchtet hatte  – dem Leben auf einer Burg doch vorzuziehen sei. Hutten wollte den Ort nicht verlassen, an dem er, ein 129

leidenschaftlicher Verfechter des neuen humanistischen Bildungsideals, in relativer Ruhe seinen dichterischen, wissenschaftlichen und politischen Interessen nachgehen konnte. Dass für Hutten, der für einen Ritter selbst zu dieser Zeit mit einer Größe von 1,55 m wohl relativ klein und auch kränklich war, die Feder ein Schwert sein konnte, und ein scharfkantiges noch dazu, bewies er in den zahlreichen kämpferischen und oft polemischen Schriften, die im Laufe seines Lebens entstanden. Diese verbreiteten sich rasch, dank des ein halbes Jahrhundert zuvor erfundenen Buchdrucks. Huttens Schmähschriften richteten sich vornehmlich gegen die Landesfürsten und gegen die römische Kirche. Als Mitglied des reichsritterlichen Standes erlebte er den wachsenden Einfluss der Fürstenstaaten als Bedrohung für den niederen Adel und forEs lohnt sich, einen Spaziergang derte stattdessen die Herrschaft durch den Park des unter der Burg Steckeleines starken Kaisers über ein berg gelegenen Schlosses Ramholz zu untergeeintes Deutschland. Als Hunehmen. Der älteste Teil des Schlosses wurde manist missfiel ihm die oft revon der Familie Hutten erbaut und war noch aktionäre, erstarrte scholastische bis ins Jahr 1698 in ihrem Besitz. Der letzte Theologie, aber auch die finanBesitzerwechsel erfolgte 2014, nachdem das zielle Ausbeutung des Volkes Schloss über zwei Jahre hinweg erfolglos für durch die Kirche: „Das sind die 7 Millionen Euro auf dem Immobilienmarkt Plünderer unseres Vaterlandes, angeboten worden war. Der öffentlich zudie […] aus den Eingeweiden gängliche Teil des Landschaftsparks entstand der Armen ihren Wanst füllen nach Entwürfen des 19.  Jahrhunderts und und ihre Wollust nähren. […] bezieht auch die Burg Steckelberg mit in die [S]ie halten auf unsere Kosten Gestaltung ein; so kann man auf der NordPferde, Hunde, Maultiere und seite des Schlosses die sogenannte ‚Schloss(o Schande!) Lustdirnen und freiheit‘ mit einem zentralen Brunnen und Lustknaben …“. (Strauß, S. 269) einer barocken Treppenanlage entdecken, Seine Kaisertreue ließ sich vordie in direkter Sichtachse zur Burg erbaut wurde. Den Ausflug kann man gemütlich im trefflich mit einer Ablehnung 25 km entfernten Bad Brückenau im inmitdes rivalisierenden päpstlichen Führungsanspruchs verbinden. ten des Kurparks gelegenen Biergarten ausSo ist es wohl auch wenig erklingen lassen. staunlich, dass er einerseits von 130

Kaiser Maximilian I. 1517 mit dem Dichterlorbeer zum „poeta laureatus“ gekrönt und andererseits aufgrund seiner romfeindlichen Schriften von der Inquisition verfolgt und (übrigens zusammen mit Martin Luther) mit dem Kirchenbann belegt wurde. Nicht nur in politischen Tagesfragen, auch in persönlichen Fehden fühlte sich Hutten aufgerufen, seinen Gegner mit polemischer Rhetorik, kämpferischem Pathos und beißender Satire zu vernichten. Traurige Berühmtheit hat so etwa sein öffentlich geführter Streit mit Erasmus von Rotterdam (um 1464/69–1536) erhalten, den er zuvor zu seinen Freunden gezählt hatte. Huttens längerer Brief an Pirckheimer, der uns hier in einer Übersetzung aus dem Lateinischen vorliegt, zeugt neben seiner (vielleicht etwas übertrieben negativen) Beschreibung des Burglebens auch von zahlreichen Bekanntschaften und weitreichenden Interessen, die sich etwa auch auf Reisebeschreibungen oder medizinische Forschung erstreckten. Huttens bewegtes Wanderleben endete schon nach 35 Jahren; einsam und verarmt verstarb er am 23. August 1523 an den Folgen einer frühen Syphilis-Erkrankung auf der Insel Ufenau im Zürich-See. Regine Tiberia Reck

Stichwort: Humanismus Unter ‚Humanismus‘ verstehen wir heute eine geistesgeschichtliche Be­ wegung des 14.–16. Jahrhunderts, in deren Mittelpunkt ein auf Wissen und Vernunft begründetes Menschen- und Weltbild stand. Wie auch die Renaissance entsprang der Humanismus einer Neu- und Wiederentde­ ckung der griechisch-römischen Antike, im Fokus der Humanisten stand jedoch der Mensch selbst (lat. ‚humanitas‘ = Menschlichkeit, die mensch­ liche Natur). Alle Menschen sollten sich geistig frei entwickeln, kritisch denken, forschen – und damit zugleich auch sittlich bilden können. Dabei galt den Humanisten die Dichtkunst als vornehmste Disziplin, aber auch der Wiederentdeckung antiker Schriften kam eine große Bedeutung zu. Obgleich viele Vertreter des Humanismus der kirchlichen Lehre verpflich­ tet blieben, stand ihr neues Menschenbild und ihr Interesse an antiker – und damit vorchristlicher – Sprache, Literatur, Kunst und Philosophie häufig im Gegensatz zur Lehre der römisch-katholischen Kirche, die jahr­ hundertelang das europäische Weltbild bestimmt hatte.

131

132

Nr. 32 Ein berühmter Doktor auf Abwegen Frankfurt am Main, Großer Hirschgraben 23–25, Goethe-Haus Historia von D. Johann Fausten (1587) Nachdem die Geschichte von Dr. Johann Faust im Jahr 1587 zur Herbstmesse in Frankfurt am Main erschienen war, wurde das Buch schnell zum Bestseller, innerhalb kurzer Zeit mehrfach nachgedruckt, um neue Episoden erweitert, von Prosa in Verse umgeschrieben und um Fortsetzungen ergänzt. Binnen weniger Jahre konnte man das Faustbuch sogar in englischer, dänischer, niederländischer, französischer und tschechischer Sprache lesen. In England wurde die Geschichte überdies in einer Dramatisierung des Shakespeare-Zeitgenossen Christopher Marlowe auf die Bühne gebracht. Dieser Erfolg ist aber auch kein Wunder, denn der Text hat einiges zu bieten: Ein begabter, wissenshungriger junger Mann studiert in Wittenberg Theologie. Er erhält auch den Doktortitel, gerät dann aber auf Abwege, beschwört den Teufel, diskutiert mit ihm und schließt mit ihm sogar einen Vertrag. Faust, so der Name des jungen Mannes, will, dass der Teufel, der sich ‚Mephostophiles‘ nennt, ihm gehorsam und zu Diensten ist – und zwar für 24 Jahre. Danach, so sieht es der Vertrag vor, wendet sich das Blatt und Faust soll dem Teufel gehören. Faust bleiben also 24 Jahre, um von Mephosto Informationen über Gott und die Welt einzuholen. Immerhin gibt es den Teufel schon lange und so liegt der Gedanke nahe, dass der Teufel vieles zu erzählen hat, was man aus Büchern nicht lernen kann. Die Leserschaft des späten 16. Jahrhunderts dürfte allerdings schnell gemerkt haben, dass Mephosto eher Belangloses und Altbekanntes von sich gibt. Über das von ihm vermittelte Wissen sollte ein Doktor der Theologie eigentlich sowieso verfügen – und so kann man zuschauen, wie der Teufel mit Faust seine Spielchen treibt. Zwar wissen wir nicht, wer die Lebensgeschichte des Doktor Johann Faust geschrieben hat, aber über den Drucker, Johann Spies, der sich interessanterweise mit der Hauptfigur den Vornamen teilt, lassen sich Informationen zusammentragen: Spies war überzeugter Anhänger Martin Luthers und residierte noch kurz vor dem Druck des Faustbuchs gar nicht in Frankfurt am Main, sondern in Heidelberg. Dort, in der Kurpfalz, gab es für einige Zeit einen streng lutherischen Herrscher und Johann Spies war als dessen Drucker tätig. In Heidelberg könnte er von den Geschich133

ten über den Zauberer und Schwarzkünstler gehört oder gelesen haben. Für Johann Spies und andere Lutheraner dürfte allerdings die Vorstellung skandalös gewesen sein, dass sich Faust gerade in Wittenberg, in der Stadt Luthers, mit dem Teufel eingelassen hat. Das Faustbuch bringt für die Hauptfigur auch keinerlei Sympathie auf. Die Erzählung soll zeigen, dass es keine gute Idee ist und man nichts davon hat, wenn man sich mit dem Teufel einlässt. Ob diese Warnung aber immer beachtet wurde? Die Gespräche und Verhandlungen dürften für die zeitgenössischen RezipientInnen sehr faszinierend gewesen sein. Die 1580er Jahre sind eine Hochphase der Hexen- und Zaubererverfolgung und es war daher sicher spannend, anhand der Geschichte einmal genau zuschauen zu können, wie es so vonstattengeht, wenn man einen Pakt mit dem Teufel schließt. Zudem erfahren wir in unterhaltsamen Episoden ja auch, was Faust und der Teufel unternommen haben: Sie reisen hinab in die Hölle und hoch zu den Sternen, durch verschiedenste Regionen – unter anderen wird auch eine Station in Frankfurt am Main eingelegt – und durch diverse Länder. Faust trifft den türkischen Herrscher und den Kaiser, treibt allerhand Schabernack mit Bauern und Adligen, und wenn ihn die Lust Vom Goethehaus ist das Institut überkommt, bringt Mephosto ihm für Stadtgeschichte (Münzgasse 9) nur hübsche Frauen. Hier ist jedoch etwa 300 Meter entfernt. Das Institut ist Vorsicht geboten: Den zeitgenösin einem ehemaligen Karmeliterkloster untergebracht, dessen Geschichte bis in sischen LeserInnen wird bekannt das 13.  Jahrhundert zurückreicht. Das gewesen sein, dass sich der Teufel Institut für Stadtgeschichte veranstaltet auch selbst in hübsche Frauen zu regelmäßig wechselnde Ausstellung zur verwandeln vermag. Geschichte Frankfurts. Außerdem ist es Der Text gibt sich Mühe, durch vom Goethehaus auch nicht weit zum Kommentare aufzuzeigen, dass alRömer, zum Dom, zum historischen Mules, was Faust tut, schändlich und verwerflich ist. Aber spannend zu seum und zur rekonstruierten Altstadt. lesen ist es allemal. Zum Schluss Hier, im Herzen der Stadt, wo einst die setzt der Text noch einmal alles darömisch-deutschen Könige gewählt wurran, seine Leserschaft vor dem Pakt den, macht eine Beschäftigung mit dem mit dem Teufel zu warnen: Kurz mittelalterlichen Frankfurt am Main bevor Ablauf der 24 Jahre beginnt sonders viel Spaß. Faust zu jammern und zu klagen. 134

Mephosto hat daran sichtlich Spaß und macht sich über den verzweifelten Faust lustig. Als die Frist abläuft, trifft sich Faust zu einer Art letztem Abendmahl mit seinen Studenten und schickt diese dann auf ihre Zimmer. Dort hören Sie einen fürchterlichen Lärm, der sie die ganze Nacht über wachhält. Und „als es dann wieder Tag geworden war, kamen die Studenten in die Stube, in der Doktor Faust gewesen war, sie sahen aber keinen Faust mehr, sondern die Stube war überall mit Blut bespritzt und das Hirn klebte an der Wand, weil ihn der Teufel von einer Wand an die andere geworfen hatte. Es lagen auch seine Augen und etliche Zähne dort, wahrlich ein grauenhaftes und beängstigendes Spektakel“ (Kap. 68). Vielleicht ist es also keine so gute Idee, sich mit dem Teufel einzulassen. Michael R. Ott

Stichwort: Die frühneuzeitlichen Prosaromane Berühmte Erzählungen aus der Zeit um 1200 sind in vierhebigen, paar­ gereimten Versen verfasst, wie beispielsweise der Parzival von Wolfram von Eschenbach. ‚Romane‘ nennt man die Erzählungen, weil sie meist auf Grundlage französischer Texte verfasst wurden. Und diese französischen Erzählungen bedienen sich eben der romanischen Volkssprache. Ab der Zeit um 1400 änderte sich das Bild. Immer öfter erzählte man längere Geschichten nicht mehr in Versen, sondern in Prosa. Um diese Romane in Prosa von den älteren Romanen zu unterscheiden, spricht man daher von ‚Prosaromanen‘. Zu den bekannteren Prosaromanen gehören die Melusine des Berner Bürgers Thüring von Ringoltingen (ca. 1467), der 1509 in Augsburg erschienene Fortunatus sowie die zahlreichen Romane Jörg Wickrams (ca.1530–60). Das im Jahr 1587 erschienene Faustbuch bildet dann eine Art Schlusspunkt in dieser Reihe.

135

136

Nr. 33 Ein neues Athen am Main Frankfurt am Main, Buchgasse Marx Mangold: Marckschiff / oder Marckschiffer Gespräch / von der Franckfurter Meß (1596) Einmal im Jahr trifft sich die internationale Verlagsbranche auf der Frankfurter Buchmesse, die Stadt gilt als Zentrum des weltweiten Buchhandels. Abgesehen von ihrem Namen erinnert allerdings nicht mehr viel daran, dass dieses mediale Großereignis hier in dieser unscheinbaren Straße ihren Anfang nahm: in der Buchgasse. Sie fristet heute zugegebenermaßen eher ein Schattendasein. Während auf ihrer nördlichen Straßenhälfte in Richtung Kornmarkt noch die beiden Türme des historistischen Neuen Rathauses aus dem frühen 20. Jahrhundert manchem als Fotomotiv dienen mögen, prägen schlichte Zweckwohnbauten der Nachkriegszeit sowie ein architektonisch eher unspektakuläres Altersheim ihre untere Hälfte in Richtung Main. Es fällt daher schwer, sich vorzustellen, dass an dieser Stelle – auf den nicht einmal 200 Metern von der gotischen Leonhardskirche bis zur Straßenbahntrasse der Bethmannstraße – vor rund 450 Jahren das Herz des europäischen Buchhandels und damit des internationalen und überkonfessionellen Wissenstransfers geschlagen hat. Denn bereits im 16. Jahrhundert war die Messestadt am Main ein Medienzentrum von herausragender Bedeutung für die späthumanistische Bildungselite und die Buchgasse war der zentrale Ort für die Produktion und Distribution von Büchern und gedruckten Bildern. Einen interessanten Einblick in den Buchhandel der Zeit gewährt uns ein wenig bekannter, aber lesenswerter Text aus dem späten 16. Jahrhundert. Schon über den Verfasser des Marckschiffs wissen wir kaum etwas. Ob sein Name ‚Marx Mangold‘ ein Pseudonym ist, kann der derzeitigen Quellenlage nach weder ausgeschlossen noch bewiesen werden. Zumindest konnte Mangold ein wenig Latein und vermutlich hat er eine gewisse humanistische Bildung genossen. Das lässt sich daran festmachen, dass er für einige Passagen seines Textes eine lateinische Vorlage benutzte, ein Lobgedicht des französischen Humanisten und Buchdruckers Henri Estienne auf die Frankfurter Messe. Dieser widmete sein Gedicht im Jahr 1574 – sicherlich nicht ganz uneigennützig – dem Rat der Stadt. 137

Mangolds Marckschiff ist in Reimpaarversen geschrieben; der Text mutet daher für heutige RezipientInnen ein wenig wie eine Büttenrede an. Sein Plot ist rasch erzählt: Ein Student und ein Brillenverkäufer fahren auf einem Lastenkahn von Frankfurt nach Mainz. Für Speis und Trank kehren sie im Höchster ‚Goldenen Löwen‘ ein. Unterwegs vertreiben sie sich die Zeit mit Gesprächen über die gerade zu Ende gegangene Messe und berichten sich gegenseitig von den unterschiedlichen Eindrücken, die sowohl die Stadt Frankfurt am Main als auch ihre Gäste auf sie gemacht haben. Immer wieder liest der Student dazu auch verdeutschte Abschnitte aus Henri Estiennes Lobgedicht vor. Der Text erzählt in Dialogform; dabei wechseln ernsthafte, satirische und derb humoristische Passagen einander ab. Man erfährt zum Beispiel etwas über die Topographie Frankfurts und seines fruchtbaren Umlands sowie über die insbesondere aus ökonomischen Gesichtspunkten sehr vorteilhafte Lage ‚im Herzen von Europa‘, über Frankfurts herausragende historische Bedeutung ebenso wie über das politische Geschick und die gute Regierungsarbeit der städtischen Amtsträger, über das reiche Warenangebot auf der Messe und die Qualität der Herbergen, das Auftreten und die Mode der vielen Unternehmen Sie doch eine internationalen Messegäste, über Radtour, die dem Weg des ‚MarckZollvorschriften, Abgabenordnunschiffs‘ zum Teil folgt! Hier eine Rougen, über Räuber, Betrüger und Hutenempfehlung: Man fährt von der ren, wobei der Text auch gegen Juden Buchgasse fünf Minuten flussaufwärts polemisiert. Antijüdische Propagannordmainisch zur Alten Brücke, dann da ist in vielen deutschen Drucken eine Dreiviertelstunde flussabwärts süddieser Zeit zu finden und bestimmte mainisch bis zur Höchster Mainfähre, in Frankfurt immer wieder die Gesetzt in Windeseile über und bestaunt schichte der Stadt mit. abschließend die hervorragend erhalDas Marckschiff feiert die Stadt am tene und renovierte Höchster Altstadt Main als Bücher- und Zeitungsstadt. und das älteste Gebäude Frankfurts, die Nicht nur die Erfindung des Mainzer karolingische Justinuskirche. Zurück Druckers Gutenberg, sondern auch geht es mit der Tram oder der S-Bahn. insgesamt acht Frankfurter Drucker Übrigens: Ein ‚Marckschiff ‘ hat um werden in höchsten Tönen gelobt. das Jahr 1600 sicherlich sechs bis acht Zwar werden diese nicht namentlich Stunden von Frankfurt nach Mainz gegenannt, doch der Student beschreibt braucht. genau ihre Druckermarken (Signete). 138

Diese kann man sich als eine Art frühneuzeitliche Unternehmenslogos vorstellen, die oft auf die letzte Seite eines Buchs gesetzt wurden, auch um illegalem Nachdrucken vorzubeugen. Einem interessierten Zeitgenossen dürfte es nicht schwergefallen sein, diese Signete zu identifizieren – beispielsweise diejenigen der beiden berühmtesten Frankfurter Drucker des 16. Jahrhunderts: Christian Egenolff, dessen Bücher ein brennender Altar schmückt, und Sigmund Feyerabend, der selbstbewusst eine Darstellung der Fama, einer antiken Ruhmesgöttin, verwendet, um seinen Verlag zu kennzeichnen. Besonders der Student spricht im Marckschiff immer wieder über die Buchgasse. Hellauf begeistert ist er nicht nur aufgrund der unüberschaubaren Masse an Büchern und Nachrichten (Newe Zeytungen) aus aller Welt sowie der lokalen Buchproduktion, sondern auch aufgrund zahlreicher namhafter Gelehrter, die sich zu Messezeiten dort einfänden. Überschwänglich vergleicht er daher die heute so unscheinbare Straße mit Athen, dem intellektuellen Epizentrum der Antike: „Also daß allda die Buchgaß / Jetzt billich ist / was Athen was.“ (Bl. E1r) Jan Habermehl & Christina Lechtermann

Stichwort: Der Buchhandel auf den Frankfurter Messen Im Mittelalter gab es keinen Buchmarkt und -handel, wie wir ihn heute kennen. Handschriften wurden meistens im Auftrag von Adel und Klerus und für einen sehr begrenzten Rezipientenkreis angefertigt. Zum 15. Jahr­ hundert hin wurde die Nachfrage nach Geschriebenem jedoch so groß, dass Schreibstuben Bücher auf Vorrat produzierten. Noch einmal mas­ siv gesteigert werden konnte die Buchproduktion durch den Druck mit beweglichen Lettern. Bereits zuvor verkauften Händler auf den Frankfur­ ter Messen auch Handschriften und boten Waren an, die für die Buch­ herstellung benötigt wurden: anfangs Pergament und später vermehrt Papier, dazu Federn, Tinte, Farbe, Leder und Blattgold für oft kunstvoll verzierte Einbände. Eine Druckerstadt wurde Frankfurt relativ spät. Erst ab den 1530er Jahren ergänzten lokale Offizinen (Druckwerkstätten) das reichhaltige importierte Buchangebot mit eigenen Erzeugnissen. Beson­ ders einfluss- und erfolgreich war Christian Egenolff (1502–55), der erste ständige Buchdrucker der Stadt.

139

140

Nr. 34 Einblicke in die Königsteiner Hofkultur im 15. Jahrhundert Königstein, Burgruine Königsteiner Liederbuch (um 1470) Burg Königstein, auf einem Hügel oberhalb der Stadt Königstein im Taunus gelegen, ist eine der größten und eindrucksvollsten Ruinen in Deutschland. Die Frühgeschichte der Anlage liegt im Dunkeln, weist aber wohl ins 10./11. Jahrhundert. Der Kern der heutigen Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und geht vermutlich auf die Grafen von Nürings zurück. Nach deren Aussterben im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts fiel Burg Königstein an die Herren von Eppstein (seit 1505 Grafen von Königstein), deren Herrschaft 1433 in zwei Linien geteilt wurde: EppsteinMünzenberg und Eppstein-Königstein. Um 1470 entstand im Umfeld der Herren von Eppstein-Königstein eine interessante Sammelhandschrift, die vermutlich die literarischen Vorlieben der Adelsgesellschaft spiegelt und punktuell Einblick in die Königsteiner Hofkultur bietet, von der man sonst so gut wie nichts weiß. Die heute in Berlin aufbewahrte Papierhandschrift besteht aus sechs ursprünglich einzeln überlieferten Teilen, die ausweislich der Wasserzeichen sowie weniger weiterer Datierungskriterien zwischen 1468 und 1476 von verschiedenen Schreibern niedergeschrieben und nicht lange danach zusammengebunden wurden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erwarb der Schriftsteller Clemens Brentano die Handschrift. Er verlieh sie 1807 an die Brüder Grimm, aus deren Besitz sie über den Literaturkenner und -sammler Karl Hartwig Gregor von Meusebach schließlich 1850 in die Berliner Staatsbibliothek kam. Die Handschrift enthält vier sogenannte ‚Minnereden‘, nämlich Des Spiegels Abenteuer und Die Grasmetze des Hermann von Sachsenheim, Liebe und Glück von Erhard Wameshafft sowie die Warnung an hartherzige Frauen eines Autors, der sich selbst der ‚arme Schoffthor‘ nennt. Dazu kommt ein Mariengebet in Reimpaarversen sowie das Königsteiner Liederbuch, eine umfangreiche Sammlung von weltlichen Liedern, vorwiegend mit Liebesthematik. Es finden sich aber auch Neujahrs- und Gutenachtgrüße, Rätsel- und Spottlieder sowie Erzähllieder – insgesamt eine recht bunte Mischung, die keinem einheitlichen Gliederungsprinzip zu folgen scheint. 141

Die Lokalisierung der Sammelhandschrift kann nur indirekt vorgenommen werden. Folgende Indizien verweisen auf das Königsteiner Umfeld: Die Minnerede Liebe und Glück ist einer Tochter Eberhards III. von Eppstein-Königstein gewidmet; im Liederbuch ist mehrfach Graf Heinrich von Württemberg erwähnt, der seit 1469 mit der Familie verschwägert war. Zudem wird einmal Burg Hattstein genannt, die in der Nähe von Königstein liegt. Vor allem die Liedsammlung ermöglicht – neben dem offenkundigen Interesse an der Liebesthematik – punktuellen Einblick in die literarische Praxis am Königsteiner Hof. Erkennbar ist nämlich, dass die Vorstufen der ‚Reinschrift‘ des Liederbuches aus zahlreichen Einzelblättern und kleineren Heftchen bestanden (was auch den ‚bunten‘ Inhalt erklären mag). Diese waren häufig mit Monogrammen, kleinen Zeichnungen, Spruchbändern, Nachschriften und Devisen versehen, die der Schreiber des Königsteiner Liederbuchs übernommen hat. Ein Beispiel dafür bietet das zweite Lied der Sammlung, ein dreistrophiges Dialoglied, in dessen ersten beiden Strophen ein männlicher Sprecher in glühenden Worten seine Liebessehnsucht beschreibt, die Vorzüge seiner Geliebten preist und seinen immerwährenden Liebesdienst zusagt. In der dritten Strophe zeigt sich die angesprochene Frau von den Liebesschwüren überzeugt Wie viele Städte in Taunusund offenbart ihre Gegenliebe. Die randlage ist auch Königstein ein KurAufzeichnung ist mit folgender Nachort mit Thermalbad (und hübschem schrift versehen, die das Lied auf zwei Waldschwimmbad). Berühmter aber konkrete Personen („a“ und „e v b“) sind die Quellenparks in Kronberg und beziehbar macht: „a / Sie libet mir fur Bad Soden (mit Hundertwasserhaus). allde weldt / e v b“. Beide sind mit Bus oder zu Fuß erVermutlich handelt es sich bei reichbar. Auf dem Weg nach Kronberg den Vorstufen des Liederbuches hat man freien Ausblick auf Kängurus um Freundschafts- und Liebesgrüße und Elefanten, denn man durchquert in Liedform, die innerhalb der Fabuchstäblich den Opelzoo. Wer damilie, aber auch im ‚Freundeskreis‘ gegen hoch hinaus will, kommt per zirkulierten und in einer Art GästeBus im Stundentakt auf den Feldberg, buch oder einer Vorstufe des Typus den höchsten Berg des Taunus, auf dem ‚Stammbuch‘ gesammelt wurden. einst Brünhild aus der NibelungenParallelüberlieferungen der Lieder Sage geschlafen haben soll. weisen in den oberdeutschen Raum, 142

was nahelegt, dass die im Königsteiner Liederbuch wie für solche Sammlungen üblich anonym überlieferten Texte keine poetischen Eigenleistungen der Königsteiner Hofgesellschaft darstellen. Christoph Schanze

Stichwort: Minnereden Minnereden sind kürzere Texte in Reimpaarversen, die – oft in lehrhafter Weise  – die höfische Liebe (‚minne‘) behandeln. Sie zählen zur großen Gruppe der im Spätmittelalter beliebten Reimreden; die meisten der etwa 600 erhaltenen deutschen Minnereden entstanden im 14. und 15. Jahr­ hundert (der Großteil davon ist anonym überliefert). In der Regel sind Minnereden in Ich-Form gehalten, wobei sich der Sprecher entweder mit seiner Äußerung direkt an das Publikum wendet oder als Mittler fungiert. In diesem Fall bildet häufig ein Spaziergang oder ein Traum, von dem der Sprecher berichtet, den narrativen Rahmen. Er sei zu einem abgegrenz­ ten, ideal-wundersamen Ort gekommen, wo er Zeuge eines Gesprächs geworden sei oder ein besonderes Erlebnis gehabt habe. Den eigentli­ chen Inhalt der Minnerede bildet dann zum Beispiel ein Streitgespräch zwischen personifizierten Tugenden und Lastern oder eine Allegorie. Er­ örtert wird das Wesen der Minne und das richtige Verhalten in Minne­ dingen. Das Spektrum an Darstellungsformen ist breit, sodass sich ins­ gesamt ein unspezifisches, pluralistisches Bild der Gattung ergibt.

143

144

Nr. 35 Wie Christina von Hane zum Rettershof kam Rettershof zwischen Kelkheim und Königstein Christina von Hane: Vita (1292) Lässt man den Lärm der Großstadt hinter sich und nähert sich den höher liegenden bewaldeten Hängen des Taunus, so gewinnt die Landschaft etwas Verwunschenes. Unter der Oberfläche zeugen Limes, Burgen, Hügelgräber allenthalben von vergangenen Zeiten. Zwischen den Jahrhunderten steht auch das Gebäudeensemble rund um den Rettershof. Ein mittelalterlich anmutendes Schlösschen zieht in seinem herrschaftlichen Glanz die Aufmerksamkeit auf sich. Es handelt sich um eine Attrappe, gebaut am Ende des 19. Jahrhunderts. Auch der Reiterhof ihr zu Füßen trägt lediglich den Schein des Alten und ist dabei noch jünger. Indes: Die Gebäude stehen auf den alten Mauern des im 13. Jahrhundert errichteten Prämonstratenserklosters Retters, das in der Reformationszeit aufgelöst und im 30-jährigen Krieg zerstört wurde. So wird man denn, wenn man nicht weiß, worauf zu achten ist, nichts ahnend an der Attraktion vorübergehen. Auch deutet nichts auf jenes literaturhistorische Ereignis hin, das sich in den frühen Jahren des Klosters ereignet haben soll. In einer Straßburger Handschrift lesen wir, dass eine Christina, womöglich die Schwester des Königs Adolf von Nassau, im Jahr 1275, „da sie was umb yre seße jaire, […] jn eyne cloister“ gegeben wurde (1,8f.). Schon in jungen Jahren versenkte sie sich so lange ins Nachdenken über das „kyntgyn Jhesus“, dass ihr eines Tages ein Wunder widerfuhr. Noch im Kreis ihrer Mitschwestern stehend, erblickte sie auf einmal das Christkind, das „spielte myt der sonnen vor jre“ (3,6). Von diesem Moment an erschien ihr der Heiland immer wieder. Beschreibt der Text anfangs noch die Umstände dieser Offenbarungen, beschränkt er sich zunehmend auf die Wiedergabe dessen, was „er“ zu ihr sagt. Innig, geradezu zärtlich entwickelt sich eine Bindung zwischen Christina und Christus. „O du erwyrdige sele myn, du lyecht der crystenheit, erfrauwe dich. Du byst altzo mail myt myr vereyniget vnd van myner gotlicher lyebden zosmoiltzen vnd gentzelichen yn mych zoflußen, also daz ich van dyner lyebden werden lyeffe gehait vnd du van myner lyebden wyrst lyeffe gehait.“ („Oh, du meine verehrte Seele, du Licht der Christenheit, freue dich. Du bist mit mir vereint und von meiner göttlichen Lie145

be zerschmolzen und gänzlich in mich geflossen, sodass ich von deiner Liebe geliebt werde und du von meiner Liebe geliebt wirst.“ 89,3–6) Doch in dieses Glück mischen sich Momente des Zweifels und des Widerstands gegen die irdischen Anfechtungen. Ausführlich berichtet die Vita im 10.  Kapitel, wie Christina vom Teufel mit „boißen gedancken“ überfallen wird. Sie verletzt sich selbst, um die vom „vyant“ („Feind“) geschickten „begerden“ und „anfechtunge des fleiße“ zu überwinden, und stößt gar ein brennendes Holz in ihren Leib. „Iß was eyn vnuernoifftige kaistigonge“. Nur wenige mittelalterliche Autorinnen sind namentlich bekannt. Sie konnten sich lediglich in ausgesuchten Lebenszusammenhängen der Schrift bedienen; die Auslebung persönlicher Frömmigkeit war einer von ihnen. Deshalb ist der Lebensbericht Christinas, obgleich er auf persönlicher Erfahrung beruht, nicht einzigartig. Er benutzt konventionelle Beschreibungsmuster, um die göttliche Erfahrung fassbar zu machen. Die einzelnen Elemente – die Vereinigung der Seele mit Christus, die Selbstverletzung, die weibliche Frömmigkeit  –, sie begegnen uns auch in anderen Werken, wiewohl Von Schneidhain über Rettershof die Vita in ihrem Facettenreichtum nach Eppstein lädt ein überraschend abund in der Einbindung theologiwechslungsreicher Weg zur Wanderung ein (ca. 3 h). Gehen Sie vom Bahnhof scher Fragen als außergewöhnliSchneidhain rechts die Blumenstraße hiches Dokument erscheint. nauf bis zum Waldrand, dort folgen Sie Ein genauerer Blick wirft jelinks dem Trampelpfad an den Häusern doch Fragen auf, wie glaubwürdig vorbei (blauer Balken), gehen Sie imist, was das Dokument bezeugt. mer geradeaus bis Rettershof. Folgen Sie Christina selbst konnte vermutlich dem blauen Balken weiter bis Fischbach, weder lesen noch schreiben. Wer von dort wenden Sie sich nach links (‚Im ihre Lebensgeschichte notierte, Unterdorf ‘, blaues Kreuz). Nach einem weiß man ebenso wenig wie, was Anstieg zum Staufen können Sie am Kaisich tatsächlich ereignete und welsertempel den Ausblick über Eppstein che Zutaten den Konventionen der genießen, wo die Wanderung endet (SDarstellung geschuldet oder gar Bahn). Einkehrmöglichkeiten finden sich spätere Zutat sind. Einiges kann siin Rettershof (‚Fröhlicher Landmann‘ cherlich nicht stimmen. Christina und ‚Schlosshotel‘) und am Kaisertempel. starb früh, im Jahr 1292, die einzige Handschrift der Vita ist eine 146

deutlich spätere Abschrift, die um 1650 Petrus Diederich in die Hände fiel, dem Abt des Klosters Rommersdorf bei Koblenz. In ebendieser Schrift stammt Christina allerdings nicht aus Retters, sondern aus Hane, einem Kloster bei Bolanden in Rheinland-Pfalz. Petrus bemühte sich seinerzeit um die Rückgabe des Stifts Retters, das einst Rommersdorf unterstellt war. Vermutlich um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, fälschte er Christina von Hane zu einer Christina von Retters. So ist so manches trügerisch in Rettershof: Das Mittelalterschloss ist nicht alt, das Kloster kaum zu erkennen und auch Christina von Retters war vermutlich nie hier. Die heutige Inschrift am Reiterhof liest sich geradezu schelmisch: „Lasset uns am Alten / so es gut ist, halten. / Aber auf dem alten Grunde / Neues schaffen jede Stunde.“ Nathanael Busch

Stichwort: Fälschungen im Mittelalter Die Fälschung des Petrus Diederich erfolgte zwar erst im Barock, doch schloss sie an eine uralte Praxis an. In unseren Augen fälschte das Mittel­ alter viel und es fälschte dreist. Die Geschichtswissenschaft hat eigene Methoden entwickelt, um den Quellenwert von Urkunden zu ermitteln, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Inhalte nicht stimmen. Immerhin waren völlig freie Erfindungen selten. Vielmehr nutzte man Bestandteile echter Urkunden (etwa Siegel oder Formeln), um die tatsächliche Ver­ gangenheit so zu verdrehen, wie sie eigentlich hätte stattfinden sollen. Spektakulär ist beispielsweise die ‚konstantinische Schenkung‘, eine Ur­ kunde aus dem 9. Jahrhundert, die behauptet, dass Kaiser Konstantin der Große im 4. Jahrhundert den gesamten Westen des Reiches seinem Gegenspieler Papst Silvester übereignet habe. Erst im Jahr 1440 konnte der Humanist Lorenzo Valla zweifelsfrei anhand einer sprachlichen Ana­ lyse belegen, dass die Schenkung eine spätere Erfindung war. Bekannt ist auch der angeblich aus Indien stammende Brief des sagenhaften Pries­ terkönigs Johannes aus dem 12. Jahrhundert. Wo und wann der Brief entstanden ist, bleibt bis heute umstritten; im Mittelalter dagegen galt er weitgehend als authentisch.

147

148

Nr. 36 Jede Zeit hat ihre Fragen Kloster Eberbach bei Eltville Konrad von Eberbach: Exordium magnum Cisterciense (1206–21) „Natürlich, eine alte Handschrift“ – diesen Ausspruch stellt Umberto Eco seinem weltbekannten Roman Der Name der Rose voran und verweist damit auf die Vorlage seiner im Mittelalter angesiedelten Kriminalgeschichte. Im Kloster Eberbach wurden Teile des gleichnamigen Filmes gedreht, aber noch mehr: Genau an diesem Ort arbeitete im frühen 13. Jahrhundert der spätere Eberbacher Abt Konrad (†1221), vormals Mönch im Zisterzienserkloster Clairvaux, an einer Handschrift, deren Inhalt, Form und Überlieferungsgeschichte selbst das Zeug zu einem Krimi haben und zu einer Spurensuche à la William von Baskerville einladen. Die Handschrift befindet sich heute in der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain Wiesbaden. Aber worum geht es? Konrad von Eberbach beschreibt in seinem Exordium magnum Cisterciense die Anfänge und die Entwicklung seines Ordens: Da war der erste Abt mit Namen Robert, der aus Molesme mit einigen Ordensbrüdern auszog, um ein neues und strenger an der Benediktsregel ausgerichtetes Kloster zu gründen, welches den Namen Cîteaux erhalten sollte. Doch bereits ein Jahr nach der Gründung kehrte Robert dem neuen Kloster den Rücken und kehrte in sein altes Kloster Molesme zurück. Für Konrad von Eberbach ein Skandal! Und so wirft der Verfasser des Exordium magnum Cisterciense dem Gründervater des Zisterzienserordens Bequemlichkeit, Geltungsdrang und Apostasie vor. Das Brisante ist nun die Abfassungszeit des Werkes selbst: Denn zeitnah zu der Fertigstellung des Werkes sollte Robert von Molesme heiliggesprochen werden. Und da war solch harsche Kritik aus den eigenen Reihen ungünstig. Was tun? Am besten die betreffenden Seiten aus der Handschrift entfernen! Der Großteil der Codices bietet daher den Text in gekürzter Form, nicht jedoch die Eberbacher Handschrift. Sie ist eine der wenigen vollständigen Handschriften des Exordium magnum Cisterciense. Und noch mehr! Es handelt sich um das Arbeitsexemplar Konrads von Eberbach selbst, sodass wir dem Verfasser bei dem Entstehungsprozess seines Werkes über die Schulter schauen können: In der Handschrift finden sich zahlreiche Streichungen, Rasuren und Inversionsanweisungen (das sind Angaben, die aufzeigen, 149

wie bereits geschriebene Worte umgestellt werden sollen). Untersucht man diese Texteingriffe genauer, so erkennt man die hervorragenden philologischen Fertigkeiten Konrads von Eberbach – ein wahrer Latin lover. Die Eberbacher Handschrift wurde bis zur Auflösung 1803 im Kloster selbst aufbewahrt und erlebte danach eine regelrechte Odyssee, was deren unsachgemäßer Gebrauch bezeugt: So scheint eine ungeübte Hand den mittelalterlichen Codex als Schreibunterlage genutzt zu haben. Die Handschrift galt über lange Zeit als verschollen, bis sie 1965 in der Landesbibliothek Wiesbaden wiederentdeckt wurde. Spätestens jetzt dürften Sie merken: Es lohnt sich mit Umberto Eco und Konrad von Eberbach im Kloster Eberbach auf Spurensuche zu gehen. Aber warum lohnt sich noch eine Lektüre des Exordium magnum Cisterciense? Zunächst bietet das Werk wundersame Geschichten wie zum Beispiel eine, in der ein Mönch den Heiligen Bernhard antrifft, ausgestreckt auf dem Boden und ins Gebet versenkt. „Dann schien ihm, dass die Majestät selber die Arme von den Enden des Kreuzes löste, den Diener Gottes umfasste und an sich zog.“ („Porro ipsa maiestas separatis brachiis a cornibus crucis videbatur eundem Dei famulum amplecti atque astringere sibi.“ EM II,7) Durch solche Berichte gelingt es dem Text, die Vorstellungen und Empfindungen der Zeit anschaulich zu machen. Das Werk bietet einen einzigartigen Einblick für die Zeit von 1174 bis 1221. Es handelt sich um das einzige, in sich geschlossene ordenshistoriographische Opus eines Zisterziensers, welches nach dem Tod Bernhards von Clairvaux die Geschichte des Zisterzienserordens beschreibt sowie deutet. Dabei beleuchtet der Verfasser das Wirken und die Bedeutung der nicht immer unproblematischen patres (Robert von Molesme, Alberich, Stephan Harding, Bernhard von Clairvaux). Es bietet uns zudem einen Einblick in die Positionierung sowie Lösungsmodelle eines Zisterziensers der dritten, postbernhardinischen Generation bezüglich der zahlreichen Fragen, auf die der Zisterzienserorden insbesondere um 1200 Antworten finden musste: Welche Rolle spielt Bernhard von Clairvaux in der Ordens- und Kirchengeschichte? Welche Haltung soll Das Kloster Eberbach und die Daugegenüber der europaweiten Auserausstellung sind ein Muss – nicht nur für breitung sowie dem personellen Weinliebhaber oder Fans von Der Name und ökonomischen Wachstum der Rose! Besonders eindrucksvoll ist auch des Zisterzienserordens eingeder historische Klosterweg (ca. 3 km). nommen werden? Wie sieht das 150

Verhältnis zu weltlicher und kirchlicher Umgebung sowie zu anderen Orden aus? Wie die Beziehung zwischen Cîteaux und seinen Tochtergründungen? Welche Haltung ist gegenüber der deutlichen Zunahme an Frauen, die zisterziensisch leben wollen, einzunehmen? Wie soll mit der fortschreitenden Institutionalisierung von Universitäten umgegangen werden, welche eine Alternative gegenüber dem Zisterzienserorden bieten? Jede Zeit hat ihre Fragen – lassen Sie uns Antworten finden! Holger Sturm

Stichwort: Mittelalterrezeption Der Begriff ‚Mittelalter‘ stammt nicht aus dem Mittelalter, sondern wurde erst in der Renaissance geprägt, damit man sich von der vorangehenden Zeit abgrenzen konnte. Seither dienen die circa 1000 Jahre von der Spät­ antike bis zur Frühen Neuzeit als ein Projektionsgefäß für Imaginationen und (nationale) Sehnsüchte der Gegenwart. Zwei widersprüchliche Stra­ tegien sind zu unterscheiden. Während die erste das Wort ‚mittelalterlich‘ zur Abgrenzung von ‚modern‘ verwendet (etwa in Bezug auf Hygiene oder technischem Fortschritt), sieht die andere, die wesentlich in der Romantik geprägt wurde, das Mittelalter als Sehnsuchtsort angesichts von Zerstö­ rung und Entfremdung in der Gegenwart. Beide Strategien haben nichts mit dem Mittelalter zu tun. Die Erforschung der Aufnahme (‚Rezeption‘), Fortleben und Transformation des Mittelalters hat sich seit den 1980er Jahren als Gegenstand der Forschung an der Schnittstelle zwischen Wis­ senschaft und Populärkultur etabliert.

151

152

Nr. 37 Visionen zwischen Weinbergen Rüdesheim, Abtei St. Hildegard Hildegard von Bingen: Liber Scivias und Physica (um 1150) „Danach sah ich, dass ein schneeweißer und wie Kristall durchsichtiger Glanz die erwähnte Frauengestalt vom Scheitel bis zur Kehle umstrahlt hatte. Aber von der Kehle bis zu ihrem Nabel hatte sie ein anderer rötlicher Glanz umgeben, der von ihrer Kehle bis zur Brust wie die Morgenröte schimmerte, jedoch von der Brust bis zum Nabel wie Purpur, der mit Hyazinth vermischt war. Und wo er wie die Morgenröte schimmerte, breitete er sein Leuchten bis hinauf zu den Geheimnissen des Himmels. Darin erschien eine überaus schöne Mädchengestalt mit unbedecktem Haupt und schwärzlichen Haaren; sie war mit einer roten Tunika bekleidet, die auf ihre Füße niederwallte.“ (Liber Scivias 5. Vision des 2. Teils). Sie haben jetzt nicht direkt verstanden, worum es geht? Keine Sorge, das liegt in der Natur solch göttlicher Visionen. Die bildhafte Sprache soll erfassen, was sprachlich eigentlich nicht auszudrücken ist: die Erfahrung einer Begegnung mit Gott höchstpersönlich. Die Unzulänglichkeit der menschlichen Sprache bereitete auch Hildegard von Bingen, der aus Rheinhessen stammenden Autorin des Liber Scivias (1141–51), dem dieser Textabschnitt entnommen ist, Kopfzerbrechen. Der Liber Scivias bildet den Auftakt zu Hildegards theologischer Trilogie, gefolgt vom Liber Vitae Meritorum (1158–63) und dem Liber Divinorum Operum (1163–70). Schon als Kind hatte Hildegard Visionen, die sie aber kaum jemandem mitteilte. Im Alter von 43 Jahren, so schreibt sie im Vorwort zum Liber Scivias, erfüllte sie ein feuriges Licht und eine himmlische Stimme wies sie an, ihre Visionen der Menschheit kundzutun. Zunächst sei sie aus oben genanntem Grund vor der Aufgabe zurückgeschreckt – und prompt mit Krankheit gestraft worden, sodass sie sich schließlich doch zu einer Niederschrift entschlossen habe. Die Visionen des Liber Scivias eröffneten Hildegard erstmals ein völliges Verständnis der Heiligen Schrift. In drei Bücher unterteilt, beschreiben die insgesamt 26 Visionen die drei Phasen der Heilsgeschichte. Auf die bildgewaltige Erzählung der einzelnen Visionen folgt anschließend die allegorische Deutung. Und so löst sich das Rätsel um das Zitat oben laut Hildegard folgendermaßen auf: Die Frauengestalt steht allegorisch für die 153

Kirche, die umstrahlt wird von den Aposteln (Kopf) und dem kirchlichen Ordensstand (Oberkörper). Die barhäuptige Mädchengestalt verkörpert die Jungfräulichkeit. Hätten Sie das ohne Hildegards Hilfe erraten? Hildegard war schon zu Lebzeiten bekannt für ihre Visionsgabe, stand mit Päpsten und Kaisern in Kontakt. 1165 gründete sie im Rüdesheimer Ortsteil Eibingen eine Abtei (Marienthaler Straße 3), die  – mit kurzer Unterbrechung  – bis heute ein aktives Benediktinerinnenkloster ist und 1904 oberhalb der Stadt einen imposanten Neubau erhielt. Auch für ihre Heilkunst ist sie bekannt. Als altbewährte Hausmittelchen sind Wadenwickeln bei Fieber oder Zwiebelsäckchen im Falle von Ohrenschmerzen gängig. Hildegards besondere Arzneien sind allerdings von ganz anderem Schlag. Trotzdem wird, wer ein Faible für diese Form der Kuren hat, Hildegards ‚medizinische‘ Schriften wahrlich verschlingen. In den neun Büchern der Physica (1151–58), einer von Hildegards zwei naturwissenschaftlich-medizinischen Schriften, erfährt man zum Beispiel, wie quälende Gelbsucht zu kurieren sei: Man binde sich einfach eine durchstochene und halbtote Fledermaus für kurze Zeit zunächst auf den Rücken, dann auf den Magen und lasse sie dort sterben. Schuhe aus Einhornfell sollen dagegen Füße und Nieren vor Erkrankungen schützen, während Drachenblut bei beginnender Blindheit auf die Augenlider aufgetupft werden kann. Selbstverständlich finden sich in Hildegards Werken aber auch altbekannte Heilpflanzen wie etwa Kümmel, IngWer dem touristischen Gewer oder Zimt. Dennoch ist bei Hildedränge der Drosselgasse entkommen gards Rezepten Vorsicht geboten. Der will, kann zunächst in einem der vielen Gedanke, dass Mutter Naturs Garten Museen Station einlegen (u.a. Mittelalüber zahlreiche Heilkräfte verfügt, hat terliches Foltermuseum, Spielzeug- und nie an Aktualität verloren – Hildegards Eisenbahnmuseum, Siegfrieds Mechamedizinisches Grundkonzept, die Hunisches Musikkabinett). Danach lohnt moralpathologie oder Vier-Säfte-Lehsich eine Fahrt zum Niederwalddenkre, hingegen ist uns fremd geworden. mal; immerhin stehen zwei der sieben Daher gilt: „Bitte nicht zuhause nachSeilbahnen Hessens in der Gemeinde machen!“ Rüdesheim. Falk Ruckes & Ina Weckop

154

Stichwort: Mystik Das Phänomen der Mystik geht im Christentum bereits auf den spätan­ tiken Kirchenvater Ps.-Dionysius Areopagita zurück, trat aber verstärkt in den Frömmigkeitsbewegungen des Spätmittelalters auf. Der Begriff beschreibt die unmittelbare Erfahrung der Einheit mit Gott (‚unio mysti­ ca‘), die nicht vernunftbasiert, sondern intuitiv und auf übernatürliche Art und Weise zu erreichen ist. Mittelalterliche MystikerInnen, zu denen auch Hildegard von Bingen zählt, bekamen in der Entrückung einen himmli­ schen Einblick hinter die weltliche Kulisse. In ihren Schriften versuchen sie, diese Erfahrung mit teils gewagten sprachlichen Mitteln festzuhalten, müssen zugleich ihr Scheitern eingestehen. Bekannte deutschsprachige MystikerInnen sind Meister Eckhart, Heinrich Seuse und Mechthild von Magdeburg.

155

156

Nr. 38 Konrad von Bickenbach und eine verschollene Liederhandschrift Alsbach, Schloss Alsbach (Burg Bickenbach) Konrad von Bickenbach (um 1300) Südlich von Darmstadt liegt auf einem bewaldeten Ausläufer des Odenwaldes die Ruine von Schloss Alsbach beziehungsweise Burg Bickenbach  – eine der zahlreichen Burgen entlang der Bergstraße, die das südhessische Darmstadt mit dem nordbadischen Wiesloch verbindet und am Übergang vom Odenwald zur Rheinebene verläuft. Schon in römischer Zeit war hier eine wichtige Heer- und Handelsroute; seit 1165 ist die volkssprachige Bezeichnung ‚bergstrasen‘ nachweisbar. Burg Bickenbach wurde um 1235 errichtet. Einer der Nachfahren des ersten Burgherrn Gottfried betätigte sich als Minnesänger; bekannt ist nur, dass dieser Minnesänger Konrad hieß – vermutlich handelt es sich um Konrad III. (ab 1313 nachweisbar). Dass wir sein Lied überhaupt kennen, verdankt sich einem Überlieferungszufall: In der um die Mitte des 16.  Jahrhunderts niedergeschriebenen Familienchronik der schwäbischen Grafen von Zimmern finden sich Angaben über eine wahrscheinlich vor 1344 in Konstanz entstandene Liederhandschrift, die allerdings nicht erhalten ist (sie wird von der Forschung Liederhandschrift X genannt). Die Chronik bietet jedoch eine Liste mit den Namen der Autoren, die in die Handschrift aufgenommen worden waren. Zudem zitiert der Chronist den Text eines dreistrophigen Liebesliedes aus der Handschrift – er habe es „in ainem gar alten geschribnen buch […] gefunden“. Eben dieses Lied ist die einzige Spur, die Konrad von Bickenbach als Dichter hinterlassen hat. Das Lied beginnt mit einer sentenzartigen Belehrung: Man solle lieber schweigen, anstatt zu prahlen und vielleicht sogar Unwahres zu erzählen. Diese allgemeingültige Mahnung wird durch den Refrain konkretisiert, auch wenn dieser scheinbar zunächst ein ganz anderes Thema anschlägt, nämlich das Verhalten gegenüber schönen Damen und deren Wohlwollen als Lohn. Damit ist klar: Es geht um das Prahlen mit Liebeserlebnissen. Das führt die zweite Strophe näher aus. Der Sprecher muss freilich einräumen, dass er selbst nichts Diesbezügliches berichten könnte, da es ihm schlicht an entsprechenden Erfahrungen mangele. Die dritte Strophe bringt zunächst eine Synthese: Würde der Sprecher – wenn er denn etwas zu erzählen hät157

te (Str. 2) – über seine Liebeserlebnisse schweigen (wie in Str. 1 gefordert), so wäre er „gar ein helt“ (Str. 3, V. 2). Er schweigt nun aber eben gerade nicht, sondern preist seine Auserwählte in den höchsten Tönen, konterkariert also augenzwinkernd den lehrhaften Gestus der ersten Strophe. Der Refrain lässt das Lied hoffnungsvoll ausklingen – auch wenn mit Blick auf die ‚Spielregeln‘ des Minnesangs zu befürchten ist, dass sich der Sprecher seine Liebeserlebnisse auch weiterhin in seiner Phantasie wird ausmalen müssen („Mir ist am denken wol“ Str. 2, V. 7). Die Chronik gibt Konrads Lied folgendermaßen wieder (in der Sprachform des 16. Jahrhunderts): „Aber das bickenbachisch lied das laut von wort zu wort, wie hernach volgt. [1] Stillschwigen und getagt,

Mund an mund, blick an blick.

Das ist nur der beste sitt;

Laider das entpfand ich nie;

Dann wer sich vil rüempt und sagt,

Es geschicht, do es geschehen soll;

Zwar der laidet sich darmit,

Mir ist am denken wol.

Sicherlich er wurt zu schwach;

Kuss von liebe ich nie entpfie. [Refrain]

Er sei ritter oder knecht, Wer es thut, der thut nit recht, Der vil sagt, das nie beschach.

[3] Schweig ich zu der liebe gut,

Wer sich wel lieben rainen weiben,

Hei, so wer ich gar ain heldt.

Der hab sie in stetter hut;

Sie kumpt mir selten uss dem mut,

Beschicht aim man dann icht zu gut,

Die ich zu trost hab usserwellt.

Das kan im laid vertreiben.

Sie ist bei rainen weiben klug, Die ich [main] mit ganzen trewin,

[2] Mancher spricht, er sei gelegen

Meins herzen traut, ain kaiserin,

Bei herzlieb dick und dick,

Wer sie mir holdt, ich hett genug. [Refrain]“

Und hab auch liebe pflegen,

„Das Lied des Bickenbachers lautet wortwörtlich wie folgt: [1] ‚Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.‘ Denn wer sich selbst ausgiebig preist, macht sich damit wahrlich unbeliebt. Gewiss würde er gering geachtet. Wer auch immer das tut und viel erzählt, was sich nie ereignet hat  – sei er ein Ritter oder ein Knappe –, der handelt falsch. [Refrain:] Wer sich schönen Frauen angenehm

158

machen will, der gebe verlässlich Acht auf sie. Widerfährt einem Mann dann etwas Gutes, wird das seinen Kummer vertreiben. [2] Manch einer sagt, er hätte immer und immer wieder mit seiner Liebsten geschlafen und sich Mund an Mund und Aug’ in Auge der Liebe hingegeben. Mir erging es betrüblicherweise niemals so. Es passiert nur, wo es passieren soll. Mir genügt die Vorstellung. Einen Kuss von der Geliebten habe ich niemals bekommen. [Refrain]. [3] Würde ich nicht von der edBurg Bickenbach ist ein guter len Liebe reden, heißa, dann wäre Ausgangspunkt für eine Wanderung ich geradezu ein Held. In Gedanken zum Melibokus, an dessen Fuß Burg Bibin ich immer bei ihr, die ich mir als ckenbach liegt  – mit 517  m der höchste Trost auserkoren habe. Sie, die ich Berg der südhessischen Bergstraße. Vom mit größter Aufrichtigkeit verehre, dortigen Aussichtsturm bietet sich ein meine Herzliebste, ist unter den voreindrucksvoller Panoramablick über die trefflichen Frauen ohne Makel – eine Rheinebene und den Odenwald, und man Kaiserin! Wäre sie mir gewogen, kann sich Burg Bickenbach von oben anwürde ich zufrieden sein. [Refrain].“ schauen. Christoph Schanze

Stichwort: Lyriküberlieferung Mittelalterliche Lyrik ist keine Leselyrik. Es handelt sich dabei vielmehr um Lieder, die für den Gesangsvortrag vor Publikum vorgesehen sind. Solch eine Aufführung ist ein einmaliges Ereignis: Ist das Lied zu Ende, dann ist es für immer verklungen. Dass wir dennoch Kenntnis von der deutschen Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts haben, liegt daran, dass man um 1300 damit begonnen hat, gezielt Liedtexte zu sammeln und in umfangreichen Sammelhandschriften aufzuzeichnen. Leider wurden meist nur die Texte niedergeschrieben, nicht die Melodien, sodass uns heute nichts anderes übrig bleibt, als die mittelhochdeutschen Lieder als ‚Gedichte‘, als Leselyrik wahrzunehmen. Die großen Sammelhandschriften vereinen unterschiedlichste Texte: Liebeslieder (‚Minnesang‘), geistliche Lieder, aber auch lehrhafte Texte (‚Sangspruchdichtung‘). Zum Teil sind sie nach Autoren geordnet, und manchmal – wie z. B. bei der bekannten Manessischen Liederhandschrift – handelt es sich um prachtvoll ausgestattete Bücher.

159

160

Nr. 39 Beschwörung, Bann und Bienen-Segen Lorsch, Kloster Lorscher Bienensegen (10. Jahrhundert) Im Frühsommer sieht sich so mancher mittelalterliche Bienenbesitzer einem Problem gegenüber. Sein Bienenschwarm, der nicht nur einen immensen materiellen Wert darstellt, sondern dessen Erträge auch für die Klostermedizin unverzichtbar sind, beginnt zu schwärmen, auszufliegen und sein angestammtes Heim zu verlassen. Bis weit in die Neuzeit ging man davon aus, dass diesem natürlichen Verhalten ein Konflikt zugrunde läge, den die Könige der Bienenvölker miteinander austragen würden  – so berichtet Dr. Hermann Schefers, Leiter der UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch, der sich auch auf historische Imkerei spezialisiert hat. Da die Nutztiere ihrem Wirt durch das Ausschwärmen zunächst einmal auf unbestimmte Zeit abhandenkamen, war den Besitzern jedes Mittel recht, sie daran zu hindern und dieses unerwünschte Ereignis schnellstmöglich zu beenden. Im Zweifelsfall half in einer solchen Situation nichts anderes als ein magisch-performativer Sprechakt, mithilfe dessen die Bienen an ihrem natürlichen Vermehrungsverhalten, am Ausschwärmen, gehindert werden sollten: ein Bienensegen, den man am ehesten im Kloster findet. Das 764 gegründete und an der Nibelungenstraße gelegene Kloster Lorsch ist eine Sehenswürdigkeit und zählt mittlerweile sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unter Karl dem Großen und seinen Nachfahren entwickelte es sich zu einem kulturellen Zentrum, dessen umfangreiche Bibliothek als eine der bedeutendsten des Mittelalters galt. Heute zwar weltweit verstreut, wurden die Manuskripte jedoch digital wieder zusammengeführt und sind als virtuelle Bibliotheca Laureshamensis in exzellenter Qualität zugänglich. Unter den herausragenden Codices, die teils zu den ältesten erhaltenen Pergamenthandschriften des Abendlandes gezählt werden, befinden sich nur in Lorsch überlieferte antike Klassiker, reich verzierte Prachthandschriften und medizinische Literatur, wie das berühmte Lorscher Arzneibuch, das selbst zum UNESCOWeltdokumentenerbe ernannt wurde. Frühmittelalterliche Klöster produzierten aber nicht nur Handschriften, sondern immer auch schon Honig, weshalb man in eine der lateinischen Handschriften, die im 9. Jahrhundert in die Reichsabtei Lorsch gelangte 161

und sich heute im Vatikan befindet, rund einhundert Jahre nach Ankunft in der Abtei kopfständig einen vermeintlichen Zauberspruch eintrug. Mit dem Lorscher Bienensegen ruft der Hüter des Bienenvolkes zunächst Christus an und bittet ihn um Hilfe für sein Anliegen. Im nächsten Schritt schildert er sein Problem, für das er dringend eine Lösung sucht, nämlich den Verlust seines Bienenschwarms: „Kirst, imbi ist hucze“ (V. 1) – „Christus, die Bienen sind weg!“ Den Schwarm selbst beschwört er anschließend direkt und richtet seine Bitte im Kollektivum an die Biene. Sie solle mit dem Schutz Gottes wieder zu ihm nach Hause kommen. Das gedoppelte „sizi, sizi, bina“ (V. 5) lässt die Verzweiflung des Eigentümers angesichts der wild umherschwirrenden Tiere erahnen, der in seiner Not neben Christus dann die Heilige Maria als Fürsprecherin bemüht. Auch die Gottesmutter habe geboten, dass die Bienen an ihrem angestammten Platz bleiben mögen, von wo ihnen kein Abschied gestattet worden sei („hurolob ni habe du“ – „Erlaubnis [dich zu entfernen] hast du nicht“ V. 7). Was die Bienen alles zu unterlassen hätten, zählt er im Folgenden auf. Der Schwarm solle weder in den Wald fliegen, wo sich ausschwärmende Bienen gerne einen hohlen Baum als neues Heim aussuchten, noch seinem Besitzer entwischen oder entweichen. Zuletzt zieht er für die Erfüllung dieses Bienen-Bannspruches Gott als höchste Autorität heran, dessen Wille bewirken möge, dass die Biene stillsitze und ihr Schwärmen künftig unterlasse. Der Bienensegen lässt die immense Bedeutung der Imkerei in frühmittelalterlichen Klöstern erahnen, war Honig doch nahezu alleiniges Süßungsmittel, das nicht nur aufgrund seiner schon der Antike bekannten entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung auch von der Klostermedizin intensiv genutzt wurde. Das von den Bienen produzierte Kittharz Propolis wurde bereits im alten Ägypten zur Einbalsamierung Im Lorscher Freilichtlabor Lauvon Leichnamen verwendet und resham befindet sich seit kurzer Zeit ein war der mittelalterlichen Medizin Schau-Bienenvolk. Um das Bienenlabor als Therapeutikum zur Wundverbetreten und den Schau-Bienenstock besorgung bekannt. Aufgrund seiwundern zu können, buchen Sie eine Fühner antibiotischen Wirkung gilt es rung. Sie werden erstaunt sein über das, bis heute als eines der populärsten was Ihnen hier geboten wird! Den LorNaturprodukte, das von alters her scher Honig können Sie auch im Laden des im Bereich der Volksmedizin einFreilichtlabors Lauresham erwerben. gesetzt wurde. 162

So legt der Lorscher Bienensegen zweierlei Zeugnis ab: Er dokumentiert den immensen Wert, den frühmittelalterliche Klöster ihren Bienenvölkern zumaßen, und zeigt zudem, auf welche Weise sich der mittelalterliche Mensch in äußerster Not zu helfen wusste. Dass ein Mönch den Spruch für so wichtig hielt, ihn schriftlich zu fixieren, mag ein Hinweis auf seine Wirksamkeit sein, für die allerdings keine Gewährleistung übernommen wird. Tina Terrahe

Stichwort: Zaubersprüche Seit jeher verwenden Menschen Sprüche, um eine unerwünschte Lage zum Guten zu wenden, um Krankheiten zu heilen oder Gefangene zu be­ freien. Als Zaubersprüche werden solche (nicht nur) althochdeutschen Formeln oft grundlos betitelt, da genuin magische Zauberworte oder sonstige eindeutig als Zauber zu identifizierende Praktiken nur selten nachweisbar sind – was nicht verwundert, da vor allem die frühe Überlie­ ferung ganz überwiegend geistlich geprägt ist und mit christlichen Werten und Normen im Einklang steht. Eine Ausnahme bilden hierbei die promi­ nenten Merseburger Zaubersprüche, die vorchristliche Götternamen ent­ halten und somit auf ein heidnisch-paganes Umfeld hinweisen könnten. Durch die Verchristlichung wurden die Sprüche keineswegs weniger wirk­ mächtig, denn Jesus galt als oberster Arzt und Heiler, Dämonenbeschwö­ rer und Zauberer, und seine Hilfe steht dem in der Not Bittenden stets zur Verfügung.

163

164

Nr. 40 Hauptstadt der Drachen Lindenfels, In der Stadt 2, Das Deutsche Drachenmuseum Lied vom Hürnen Seyfrid (vor 16. Jahrhundert?) Nibelungen ZahnZentrum. Nibelungen Judo-Club. Nibelungen Bodyfit. Nibelungen Apotheke. Nibelungen Kaminöfen. – Der Sagenkreis um Siegfried, Hagen & Co ist in und um Lindenfels allgegenwärtig. Da überrascht es nicht mehr, wenn sich die Stadt im Odenwald zu den sogenannten ‚Nibelungenstädten‘ zählt. So betiteln sich jene Orte, die für sich eine Verbindung – aufgrund tatsächlicher oder erhoffter Erwähnung im Text – mit der bekanntesten mittelhochdeutschen Heldendichtung, dem Nibelungenlied, beanspruchen. Explizit in der Dichtung erwähnt werden beispielsweise die Städte Worms oder Xanten und irgendwo im Rhein soll der Sage nach auch der legendäre Schatz der Nibelungen versenkt sein. Lindenfels hat sich ganz dem Drachen verschrieben. Wer genauer hinsieht, bemerkt jedoch einen kleinen Schönheitsfehler. Auch wenn uns das mittelhochdeutsche Nibelungenlied in weit über 2000 Strophen vom Aufstieg und Fall Siegfrieds und mindestens ebenso ausführlich von der Rache seiner Witwe Kriemhild berichtet (→Nr. 41), so erfahren wir kaum etwas über die Vorgeschichte des Helden. Sein berühmter Kampf mit dem Drachen wird ebenfalls nur nebenbei erwähnt. Die meisten Sagenelemente um die Kindheit und Vorgeschichte Siegfrieds finden wir in nordischen Überlieferungen oder in Heldendichtungen, die später als das Nibelungenlied entstanden. Abhilfe schafft das Lied vom Hürnen Seyfrid, das in Drucken aus dem 16. und 17. Jahrhundert breit überliefert ist und eine besonders kompakte ‚Biographie‘ erzählt. Das Lied, ein ‚Bestseller‘ seiner Zeit, liefert in komprimierter Form die Lebensgeschichte Siegfrieds, Sohn des niederländischen Königs Sigmund. Als der umtriebige und überaus aufmüpfige Bursche eines Tages vom Hof fort möchte, lässt sein Vater ihn nur allzu gern ziehen. Fortan verdingt er sich bei einem namenlosen Schmied im Wald. Doch der angehende Held lässt sich auch von seinem Meister nichts vorschreiben und wütet regelmäßig in der Schmiede. Um den Störenfried loszuwerden, schickt der Schmied ihn zu einem Drachen, doch Siegfried tötet das Ungeheuer kurzerhand mitsamt weiteren seiner Art. Im Anschluss bestreicht er 165

sich mit deren eingeschmolzener Hornhaut, um (von der berühmten lindenblattförmigen Stelle zwischen den Schultern abgesehen) unverwundbar zu werden: „Das horn der wuͤ rm gund weychen, / Ein bechlein her thet fließ. / Des wundert Sewfrid sere. / Ein finger er dreyn stieß, / Do im der finger erkalte, / Do was er im huͤ rnein. / Wol mit dem selben bache / Schmirt er den leybe seyn. / Das er ward aller huͤ rnen / Dann zwischen den schultern nit, / Und an der selben statte / Er seynen tode lidt, / Als ir in andern dichten / Hernach werdt hoͤren wol.“ („Die Schuppen der Drachen begannen zu schmelzen. Ein Bächlein entstand daraus. Darüber wunderte Siegfried sich sehr. Er steckte einen Finger hinein, als der abgekühlt war, war er mit einer Hornhaut überzogen. Aus demselben Bach schmierte er seinen Körper ein, um überall von einer Hornhaut überzogen zu sein, außer zwischen den Schultern. Und an derselben Stelle erlitt er [später] seine tödliche Verwundung, wie ihr in einem anderen Teil später hören werdet.“ Str. 10f.) Bis hierhin kommt vieles bekannt vor aus dem Nibelungenlied, und doch gestaltet sich die Geschichte im Lied vom Hürnen Seyfried an entscheidenden Stellen anders. So befindet sich Kriemhild eben nicht am Wormser Hof bei ihren Brüdern, sondern wurde von einem Drachen entführt; das ist eine herausragende Möglichkeit für Siegfried, sich erneut als Drachentöter unter Beweis zu stellen. Mit tatkräftiger Unterstützung des Zwergenprinzen Eugel, Sohn von König Nybling, gelingt es Siegfried die Prinzessin zu befreien und das phantastische Rheingold an sich zu nehmen. Doch dann prophezeit ihm der sternenkundige Zwerg, dass er bereits in acht Jahren den Tod finden würde. Also versenkt Siegfried höchstpersönlich und nicht etwa Hagen von Tronje den sagenumwobenen Schatz im Rhein. Seine anschließende Hochzeit mit Kriemhild ruft allerdings Neider auf den Plan, denn die Exorbitanz des Helden bedroht das Herrschaftsgefüge in Worms. Anders als das Nibelungenlied legt der spätere Text jedoch kaum Gewicht auf das Ränkespiel am Hof. Neid und Verrat der Burgunden Gunther, Hagen und Gyrnot Eine der Hauptattraktionen in werden nur am Rande erwähnt, ja die Lindenfels ist das Drachenmuseum. Es Verschwörung der Könige und Hagens beleuchtet die historischen und kultu- Mordtat werden zum Schluss sogar rellen Hintergründe des Fabelwesens. mehr oder weniger in einer einzigen Auch ein Besuch der Burgruine lohnt Strophe abgehandelt. „Also die drey jung Kuͤ nge  / Sewsich. friden trůgen haß,  / Biß das die zwar 166

geschwigen / Vollendten beyde das, / Das Sewfrid todt gelage. / Ob eynem prunnen kalt / Erstach in der grimmig Hagen / Dort auff dem Otten waldt.“ („Und so sprachen die drei jungen Könige über ihren Hass auf Siegfried. Noch ehe sie schwiegen, waren sie sich einig, dass Siegfried sterben müsse. Bei einer kühlen Quelle erstach ihn der zornige Hagen dort im Odenwald.“ Str. 177) Das Lied vom Hürnen Seyfried konzentriert sich auf Siegfrieds Abenteuer und erzählt, wie er zu seinem Ruf als Drachentöter kommt. So kommt der Held auch in den beschaulichen Ort Lindenfels im Odenwald, der sich ganz dem Drachen verschrieben hat. Auf dem Weg zur Burgruine finden wir eine Skulptur von ihm im Kampf mit dem Drachen Fafnir (siehe Foto). Anna Hofmann

Stichwort: Drachen Im Mittelalter waren Fabelwesen allgegenwärtig: Sie zierten Gebäude als Skulpturen und waren beliebte Motive auf Wappen. Wie in der griechischrömischen Antike verkörperte der Drache auch im christlichen Mittelalter überwiegend negative Eigenschaften und er wurde mit dem Dämonischen und Teuflischen assoziiert. So tritt er in der Bibel sogar als Widersacher Gottes auf. Literarisch, vor allem in der Heldendichtung und Heiligenle­ gende wie auch im höfischen Roman, sind Kämpfe gegen Drachen ein beliebtes Motiv. In der Heldendichtung verleiht das Baden in Drachen­ blut magische Kräfte oder macht wie im Falle Siegfrieds unverwundbar. Häufig fungieren Drachen zudem als Wächter über einen Schatz, wie im altenglischen Beowulf. Auch religions- und kirchengeschichtlich waren Drachen im Mittelalter relevant: Der heilige Georg avancierte zum Dra­ chenkämpfer schlechthin und begegnet uns heute noch auf Wappen. Er war auch der Schutzpatron des 1408 vom ungarischen König Sigismund gegründeten Drachenordens, der sich der Bekämpfung der ‚Heiden‘ ver­ schrieben hatte.

167

168

Nr. 41 Tatortbegehung in Grasellenbach Grasellenbach, Siegfriedquelle Nibelungenlied (um 1200) „Dâ der herre Sîfrit ob dem Brunne tranc, / er schôz in durch das kriuze, daz von der wunden spranc / daz bluot im von dem herzen vaste an Hagenen wât. / sô grôze missewende ein helt nimmer mêr begât.“ („Als Siegfried an der Quelle trank, schoss Hagen durch das Zeichen [an seiner Kleidung], sodass das Blut aus seinem Herz sprudelnd an Hagens Kleidung spritzte. Eine solch große Missetat wird ein Held nie mehr wieder begehen.“ Str. 981 = Inschrift auf dem Steinkreuz) Genau an der Stelle, an der im Nibelungenlied das Leben des Helden Siegfried endet, beginnt die Spurensuche durch die mittelalterliche Literatur, die uns zum Tatort „zem Otenwalde“ führt, wie es in einer der Handschriften heißt (Str. C919,3); genauer gesagt in die Gemeinde Grasellenbach, wo man noch ein gutes Stück über Stock und Stein wandern muss, um zum sagenumwobenen Siegfriedbrunnen zu gelangen. Moment mal! Der Siegfriedbrunnen? Kann man denn mit Sicherheit sagen, dass wirklich hier der berühmte Drachentöter hinterlistig erschlagen wurde? Zugegeben: Dieser Brunnen ist nicht der einzige in Deutschland, der für sich beansprucht, Schauplatz des Verbrechens gewesen zu sein. Die Identifikation des Grasellenbacher Brunnens als ‚echter‘ Siegfriedbrunnen jedenfalls geht zurück auf den Darmstädter Geheimen Staatsrat und Altertumskundler Johann Friedrich Knapp (1776–1848), der 1846 anhand einer ausführlichen Analyse des Nibelungenliedes zu belegen versuchte, dass es sich bei der unscheinbaren Quelle tatsächlich um die Quelle handelt, an der Siegfried erschlagen wurde. Apropos Quelle: Als das Lied um 1200 entstand, wurden mehrere Sagenstoffe miteinander verwoben, die auf historische Ereignisse zurückgehen, welche zum Zeitpunkt der Entstehung des Texts schon Jahrhunderte zurückliegen und dennoch so dargestellt werden, als ob sie eine Bedeutung für die Gegenwart hätten. Das mittelalterliche Publikum war mit der Handlung vermutlich vertraut. In der berühmten ersten Strophe spricht der Dichter jedenfalls ein Kollektiv an, das die zu erzählende Geschichte bereits aus mündlicher Überlieferung zu kennen scheint: „Uns ist in alten mæren wunders vil geseit / von helden lobebæren, von grôzer arebeit, / 169

von fröuden, hôchgezîten, von weinen und von klagen, / von küener recken strîten muget ir nu wunder hœren sagen.“ („Uns wird in alten Erzählungen viel Wunderbares berichtet: Von berühmten Helden, großer Mühsal, von glücklichen Tagen und Festen, von Tränen und Klagen und vom Kampf tapferer Männer könnt ihr jetzt Erstaunliches erfahren.“ Str. 1) Als das Lied im 18. Jahrhundert wiederentdeckt wurde, meinte man bald, darin ein deutsches Nationalepos zu erkennen, das zu unzähligen Adaptionen inspirierte: Friedrich Hebbel formte aus dem Stoff sein Trauerspiel Die Nibelungen, Richard Wagner setzte ihm mit dem Opernzyklus Der Ring des Nibelungen ein Denkmal und Fritz Lang schuf mit dem Stummfilm-Zweiteiler einen Meilenstein der Filmgeschichte. Doch das mittelalterliche Epos wurde auch überaus folgenreich zu nationalistischer Propaganda missbraucht und lieferte im Zuge beider Weltkriege eine motivische Grundlage für Kampfbegriffe wie die ‚Nibelungentreue‘ sowie für die Entstehung der ‚Dolchstoßlegende‘. Die ideologische Vereinnahmung des Liedes durch die Nationalsozialisten verarbeitet die Forschung bis heute. Von großen Themen erzählt das Nibelungenlied: von Liebe und Verrat um die zentralen Figuren Siegfried, Gunther, Hagen, Brünhild und Kriemhild. Im Mittelpunkt des ersten Teils steht Siegfried, ein vorbildlicher, aber in seiner Exorbitanz zugleich bedrohlicher Held aus Xanten am Niederrhein, der nach einem Bad in Drachenblut beinahe unverwundbar ist und zudem über den sagenhaften Nibelungenschatz verfügt. Siegfried hilft Gunther, dem Burgundenkönig und Bruder der schönen Kriemhild, bei seiner Brautwerbung um die übermenschlich starke Königin von Island namens Brünhild. Im Gegenzug darf er sich Kriemhild zur Frau nehmen. Jahre nach der Hochzeit eskaliert ein Streit zwischen beiden Königinnen um die Vorrangstellung ihrer Männer. Unter dem Vorwand ihren Gatten beschützen zu wollen bittet Hagen von Tronje, ein Vasall Gunthers, Kriemhild, die einzige Stelle an Siegfrieds Kleidung zu markieren, an der er verwundbar ist. Als Siegfried sich auf Wer noch mehr Spuren aus dem Mitder Jagd zum Trinken über eitelalter finden will, sollte einen Abstecher in nen Brunnen beugt, verwundet den Grasellenbacher Ortsteil Hammelbach Hagen ihn tödlich mit einem machen, wo sich unter anderem die Ruine Speer. Sein Tod bleibt jedoch einer gotischen Kapelle aus dem 14. Jahrhunnicht der einzige im Lied, das dert sowie ein ehemaliger Pranger befinden. in einer entsetzlichen Schlacht 170

am Hof des Hunnenkönigs Etzel gipfelt, bei der auch Hagen, Kriemhild und die Burgundenkönige ihren Tod finden. Ob der Mord an Siegfried wirklich in Grasellenbach stattgefunden hat, darüber sind sich nicht einmal die verschiedenen Fassungen des Nibelungenliedes einig, das überwiegend fragmentarisch in 37 Handschriften überliefert ist. Manche sprechen von den Vogesen, die Bearbeitung C dagegen lokalisiert ihn hier im Odenwald: „da vliuzet noch der brunne, des ist zweifel dehein.“ („Dort fließt noch immer die Quelle, daran besteht kein Zweifel.“ Str. C1013,4) Maximilian Wick

Stichwort: Heldenepik Dichtung über Helden von exorbitanter Kampfkraft und/oder unvergleich­ barem Scharfsinn finden sich in fast allen Kulturkreisen der Welt. In einer längst vergangenen Zeit, dem so genannten ‚Heroic Age‘, müssen die Helden, meist unter außergewöhnlichen Bedingungen geboren, sich von Kindesbeinen an beweisen, unter größten Mühen die Hand einer Braut erringen und mit ihren Gefährten oder auf sich allein gestellt gefährliche Abenteuer bestehen, ja zuweilen schon zu Lebzeiten die Grenze zum Jen­ seits überwinden. Heldenepen gehen aus einer meist Jahrhunderte alten, mündlichen Erzähltradition hervor und folgen eigenen poetischen Geset­ zen. Sie haben die Funktion, einer Gemeinschaft Orientierungswissen zu vermitteln. In der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters sind das fast immer anonym verfasste Geschichten, die von Geschehnissen in der Völkerwanderungszeit berichten und eine gemeinsame Identität stiften, indem sie die Ereignisse ins Sagenhafte überhöhen. Überliefert wurden vor allem Sagen um Dietrich von Bern sowie jene um den Untergang des Burgundenreichs und den vielleicht bekanntesten Recken der deutschen Heldendichtung: Siegfried (→Nr. 40).

171

172

Nr. 42 Wie aus Karl der Große wurde Michelstadt-Steinbach, Einhardsbasilika Einhard: Vita Karoli Magni (um 830) Das bedeutendste Lebenszeugnis über Karl den Großen stammt von einem mutmaßlich hessischen Landeskind. Einhard wurde um 770 im Maingau geboren, wurde in jungen Jahren in das Kloster Fulda geschickt und kam später, zur Vervollständigung seiner Ausbildung, an den Hof Karls des Großen. Hier wurde er bald Mitglied des Hofkreises und sogar zum Vertrauten Karls und verfasste nach dessen Ableben die Vita Karoli Magni. Im Gegensatz zu heute waren weltliche Biographien im Mittelalter ungebräuchlich, Einhards Text stellt eine Ausnahme dar. Die Vita Karoli Magni orientiert sich an antiken Vorbildern, wurde zahlreich abgeschrieben und verbreitet. Der Text beginnt mit einem Prolog, in dem Einhard angibt „so kurz wie möglich über das private und öffentliche Leben“ (S. 5) Karls zu berichten: Vor seinen eigenen Augen hätten sich die Ereignisse zugetragen und dürften nicht „im Dunkel der Vergangenheit verschwinden.“ (S. 5) Darüber hinaus führt er seine persönliche Verbindung und Verpflichtung gegenüber dem Kaiser als dessen Vertrauter als Beweggrund an. Der eigentliche Lebenslauf startet beim Geschlecht der Merowinger und Karls Vorfahren. Sein Vater, Pippin, war Hofmeister König Hilderichs. Nachdem dieser vom Papst abgesetzt und ins Kloster geschickt wurde, ging die Königswürde auf Pippin über. Das war insofern kein Problem, als die eigentliche Macht beim Hofmeister lag. Nach Pippins Tod wurden Karl und sein Bruder Karlmann als Könige eingesetzt. Als Karlmann nach wenigen Jahren verstarb, wurde Karl zum Alleinherrscher der Franken ernannt. Einen wichtigen Teil der Vita nehmen die verschiedenen Feldzüge Karls ein: der aquitanische Krieg, der langobardische Krieg, der Sachsenkrieg, der Feldzug gegen Spanien, die Unterwerfung der Bretonen und der Beneventer, der bayrische Krieg, der Slawenkrieg, der Krieg mit den Hunnen und der dänische Krieg. Unter dieser Vielzahl an Auseinandersetzungen sticht besonders der knapp dreißig Jahre andauernde, immer wieder aufs Neue ausbrechende Krieg gegen die Sachsen (ca. 772–804) hervor. Einhard selbst sagt über diesen Krieg, kein anderer sei von den 173

Franken mit ähnlicher Ausdauer, Erbitterung und Mühe geführt worden wie dieser. Erst zehn Jahre vor Karls Tod findet der Krieg ein Ende und nimmt damit knapp dreiviertel seiner Regierungszeit ein. Neben seinen Qualitäten als Kriegsherr und Herrscher zeichnet Einhard auch ein menschliches, nahezu nahbares Bild des Kaisers. So beschreibt er unter anderem die Beziehung zu seinen Kindern, denen er ein fürsorglicher und liebevoller Vater gewesen sei. Laut Einhard nahm er sie gerne mit auf seine Reisen und pflegte stets abends gemeinsam mit ihnen zu essen. Neben seiner Kleidung lobt die Vita auch Karls Begabung für Reden. Zudem hebt er seine Frömmigkeit und seine Vorliebe für Mittagsschläfchen im Sommer und gutes Essen hervor. Die Chronologie der Ereignisse beachtend widmet sich Einhard Karls Kaiserkrönung in Rom erst gegen Ende der Vita: Verschiedene Verwicklungen führten dazu, dass Karl am Weihnachtsabend des Jahres 800 in Rom zum Kaiser ernannt wurde. Als Auslöser nennt Einhard die Misshandlung Papst Leos, der daraufhin Karl um Hilfe bat. Die weiteren Begebenheiten, wie die Festnahme der Attentäter sowie deren Begnadigung  – immerhin handelt es sich bei dem Rädelsführer um den Neffen des verstorbenen Papstes Hadrian, der eine enge freundschaftliche Beziehung zu In Michelstadt lohnt sich ein BeKarl pflegt  –, lässt Einhard jesuch des Gartens von Schloss Fürstenau (200  m von der Basilika entfernt). Von doch aus und fasst beinahe beider Basilika bis zum zweiten Bau Einhards läufig zusammen: „Daher begab in Seligenstadt führt der Einhardsweg sich Karl nach Rom, um die ver(63 km). Falls Karl der Große Ihr Interesse worrenen Zustände der Kirche zu geweckt hat, dann lohnt sich sicherlich ein ordnen. Das dauerte den ganzen Besuch im Aachener Dom. Hier können Winter. Bei dieser Gelegenheit Sie nicht nur alle vier Jahre während der erhielt er den Kaiser- und AugusAachener Heiligtumsfahrt die vier Aachetus-Titel, der ihm anfangs zuwider war, daß er erklärte, er würde ner Heiligtümer (Kleid Mariens, Windel die Kirche selbst an jenem hohen Jesu, Lendentuch Jesu und EnthauptungsFeiertag nicht freiwillig betreten tuch Johannes des Täufers) bestaunen, haben, wenn er die Absicht des sondern auch den Thron Karls sowie den Papstes geahnt hätte.“ (S. 53) Aus goldenen Karlsschrein aus dem 12.  Jahranderen Quellen geht jedoch einhundert besichtigen.

174

deutig hervor, dass es im Vorfeld viele Anzeichen dafür gab, dass Karl die Kaiserwürde zuteilwerden würde. Gegen Ende der Vita beschreibt Einhard abschließend Karls Gesetzgebungen nach dem Jahr 800, die Krönung seines Sohns Ludwig, Karls Tod, dessen Vorzeichen sowie seine Bestattung und Testament. Einhard verfasste die Vita vermutlich viele Jahre nach Karls Tod, fernab des Hofs. Karls Sohn, Ludwig der Fromme, hatte ihm zuvor Land im Odenwald geschenkt. Dort ließ Einhard ein Kloster errichten, in dessen Mittelpunkt die heutige Einhardsbasilika stehen sollte. Die zwischen 815 und 827 erbaute Basilika gilt aufgrund ihres zum großen Teil noch erhaltenen zeitgenössischen Mauerwerks als wichtiges Zeugnis der karolingischen Architektur. Zeitgleich ließ Einhard auch in Seligenstadt am Main eine Kirche erbauen; sie ist zwar nicht erhalten, aber bestattet wurde er dort nach seinem Tod am 14. März 840. Jennifer Gerber

Stichwort: Karl der Große Karl der Große war der erste weströmische Herrscher, dem seit der Anti­ ke die Kaiserwürde zukam. Zu seiner Berühmtheit trugen die zahlreichen Feldzüge, die er im Laufe des 8. Jahrhunderts führte, bei. Er strebte nicht nur danach, das Herrschaftsgebiet zu erweitern, sondern auch die Chris­ tianisierung war ihm ein Anliegen. Bekannt war er ebenfalls für große Bau­ vorhaben, die er innerhalb seiner Regierungszeit anstieß und umsetzen ließ. Der unter Karl erbaute Aachener Dom mit seinem unverwechselba­ ren achteckigen Grundriss zählt mittlerweile sogar zum UNESCO-Welt­ kulturerbe. Für die Literaturgeschichte ist das kulturelle Programm der Karolinger besonders wichtig. Karl bemühte sich um eine neue, klar les­ bare Schrift, die sogenannte ‚Karolingische Minuskel‘, und sorgte für die Verbesserung der Lateinkenntnisse. Einhard berichtet auch davon, Karl habe heidnische Heldenlieder aufzeichnen lassen. Von dieser Sammlung ist heute allerdings nichts mehr erhalten; umstritten ist, ob es sie jemals gegeben hat.

175

176

Nr. 43 Vier Burgen und ein Minnesänger Neckarsteinach, Hinterburg Bligger von Steinach (um 1200) Den südlichsten Zipfel des Landes Hessen bildet die Stadt Neckarsteinach. Sie liegt an einer Neckarschleife, knapp 15 km flussaufwärts von Heidelberg, und bietet ein einmaliges Ensemble von vier mittelalterlichen Burgen, die auf einem Bergsporn westlich der Kernstadt über dem Neckar thronen. Die vier Burgen gehen auf das niederadelige Geschlecht der Herren von Steinach zurück, deren Stammsitz die Hinterburg (nach 1100 erbaut) war. Die männlichen Mitglieder der Familie wählten häufig den seltenen Namen Bligger, der sich aus den beiden ahd. Wörtern ‚blīdi‘ (‚fröhlich/heiter‘) und ‚gēr‘ (‚Speer‘) zusammensetzt. Einer der Bligger von Steinach hat sich nebenbei als Dichter betätigt. Ob es sich dabei um Bligger II. oder dessen Sohn Bligger III. handelt, ist nicht sicher zu entscheiden; beide sind zwischen 1142 und 1209 urkundlich bezeugt. Auch das Wappenzeichen, eine Harfe, die bis heute Teil des Neckarsteinacher Stadtwappens ist, kann nicht zur Entscheidung beitragen. Unter dem Namen Bliggers von Steinach sind drei Texte erhalten: ein zwei- und ein dreistrophiges Liebeslied und dazu eine Einzelstrophe, die in lehrhaftem Gestus zu angemessenem Verhalten mahnt und die Unehrenhaftigkeit von Besitz anprangert, wenn dieser nicht mit Großzügigkeit (‚milte‘) einhergeht. Das erste der beiden Lieder, eine Liebesklage, versammelt typische Motive der Liebeslyrik des späten 12. Jahrhunderts. In der ersten Strophe beklagt sich der Sprecher über die fortwährende Abweisung der Dame, die er liebt. Er will seinen Liebesdienst aber unverdrossen fortsetzen und beteuert seine „triuwe“ („Treue“, aber auch „Verlässlichkeit“). Seine Hoffnung – die wohl unerfüllt bleiben muss – fasst er in ein Naturbild: „Min alte swære die klage ich für niuwe, wan si getwanc mich sô harte nie mê. ich weiz wol, durch waz si mir tuot sô wê, daz mich sîn verdrieze und diu nôt mich geriuwe,

177

die ich hâte ûf trôstlîchen wân. nein, ine mac noch enlât mich mîn triuwe, swie schiere uns aber diu sumerzît zergê. des wurde rât, müese ich ir hulde hân. die næme ich für loup und für klê.“ „Meinen alten Kummer beklage ich aufs Neue, denn er hat mich noch niemals so heftig gequält. Ich weiß genau, weshalb er mich so schmerzt, dass ich seiner überdrüssig werde und die Mühe mich reut, die ich in der Hoffnung auf Trost auf mich genommen habe. Nein, ich kann nicht, und meine Treue lässt es auch nicht zu, wie schnell uns auch die Sommerzeit vergehen mag. Dafür gäbe es Abhilfe, wenn ich ihre Zuneigung erlangen könnte. Die nähme ich für Laub und Klee.“

Die Hauptattraktion in Neckarsteinach sind die vier Burgen, die ca. 1100–1230 erbaut wurden. Dem Ortskern am nächsten liegt die Vorderburg. Dann folgen die Mittelburg und die wohl älteste der vier Burgen, die Hinterburg. Als letztes kommt Burg Schadeck bzw. Schwalbennest (um 1230), die diesen Namen wegen ihrer spektakulären Lage auf einem steilen Felsen am Uferhang des Neckars trägt. Vom Bergfried der Hinterburg hat man einen wunderbaren Blick über die imposante Burganlage, das Gesamtensemble von Burgen und Stadt sowie die Neckarschleife. Bei einem Abstecher zu der etwas abseits gelegenen Burg Schadeck kann man die Schildmauer erklimmen und den Blick über die drei Burgen zur Bergfeste Dilsberg auf der anderen Neckarseite schweifen lassen. Man erreicht Dilsberg z.  B. auf einer kleinen Wanderung, die von Neckarsteinach über das dortige Stauwehr und durch den Wald zu dem hoch über dem Neckar gelegenen Ort führt.

178

In der zweiten Strophe führt der Sprecher als weiteren Grund für seinen Kummer die ablehnende Haltung der Gesellschaft und deren Missgunst an. Er nimmt auch hier eine belehrende Haltung ein; schon immer habe es gute und schlechte Menschen gegeben, man könne es ohnehin nie allen recht machen. Daher will er sich nicht beirren lassen und fasst den Neid der anderen (auf seine Kunst? auf seine bedingungslose Liebe?) als Auszeichnung auf, indem er ihn kurzerhand zum Gradmesser für den Wert eines Mannes erklärt.

Bliggers zweites Lied zeigt einen noch hoffnungsloseren Sprecher, der dennoch an seinem wenig aussichtsreichen Liebeswerben festhalten will. Neben seiner Tätigkeit als Lyriker hat Bligger offenbar auch epische Werke verfasst. Gleich zwei Dichterkollegen äußern sich positiv über ihn: Gottfried von Straßburg preist ihn im Tristan als kunstvollen „Wortmaler“ (V. 4691: „verwære“) und rühmt vor allem seinen literarischen Stil (V. 4691–722); auch Rudolf von Ems erwähnt ihn lobend. Eine epische Dichtung Bliggers hat sich allerdings nicht erhalten; verschiedentlich wurde zwar vermutet, er sei der Verfasser des Nibelungenliedes, doch das ist abwegig. So müssen wir heute mit seinen Liedern Vorlieb nehmen – und mit den eindrucksvollen Überresten seiner Burg. Christoph Schanze

Stichwort: Minnesang und Hofkultur Die beiden Lieder Bliggers zählen zum ‚Minnesang‘. Mhd. ‚minne‘ hat ein breites Bedeutungsspektrum (‚Liebe‘, ‚Zuneigung‘, ‚Freundschaft‘, ‚Sehn­ sucht‘). Über den ‚Sitz im Leben‘ und die Aufführungsbedingungen der gesungen vorgetragenen Lieder weiß man wenig. Es handelt sich beim Minnesang um Unterhaltungskunst, die Teil der repräsentativen Selbst­ inszenierung des Adels war. Die Sänger waren meist keine Berufsdichter, sondern adelige Laien. Minnesang ist Rollenlyrik, keine ‚Erlebnislyrik‘, ein Gesellschafts-‚Spiel‘, bei dem der Sänger ein fiktives literarisches Liebes­ modell durchspielt – als Ausweis seines künstlerischen Könnens und zur Unterhaltung des Publikums. Er gibt sich als hoffnungslos Liebender, der eine unerreichbare Minnedame (‚vrouwe‘) umwirbt, auch wenn sein Be­ gehren unerfüllbar bleibt und ihm Kummer bereitet. Die Klage über seine Situation nimmt breiten Raum ein; dennoch lobt er die Schönheit und Güte der Minnedame. Das Lied des Sängers ist Minnedienst, für den er sich Lohn in Form von Gegenliebe erhofft. Diesem als ‚hohe Minne‘ be­ zeichneten Liebesmodell liegt eine paradoxe Konstellation zugrunde: Auf­ grund ihrer Unerreichbarkeit ist die Minnedame begehrenswert; wäre sie zu haben, wäre der Reiz dahin.

179

Literatur in Hessen, Literatur der Hessen Als der Marburger Student und spätere Ehrensenator der Philipps-Universität Wilhelm Schoof 1901 seine Studien zu einer hessischen Litteraturgeschichte vorlegte, musste er ernüchtert feststellen: „Fast zu allen Zeiten haben die Hessen in der deutschen Litteratur eine untergeordnete Rolle gespielt.“ (S. 4) Für den Literarhistoriker sei das Wenige, was zu finden sei, kaum der Beachtung wert. Anders sehe es für den Lokalhistoriker aus, denn für ihn „nimmt die Litteratur wesentlich heimatlichen Charakter an, er hat der spezifisch hessischen Eigenart nachzuspüren […].“ (S. 4) Diese „Eigenart“ ist laut Schoof historisch begründet. In übelster Tacitus-­Aneignung versteht er die Hessen als unmittelbare Nachfahren der Chatten, als ob die beinahe 2000 Jahre seit dem Zerrbild des römischen Historikers kaum ihre Spuren hinterlassen hätten. „In der Lebensweise ist der Hesse mäßig und einfach, fleißig und sparsam, im Charakter grad bis zur Derbheit, bieder und brav.“ (S. 2). Treu sei der Hesse, freigebig und gastlich, besonders stark mit seiner Heimat verbunden. „Nach der gewohnten Tagesarbeit liebt er die Annehmlichkeit des Familienlebens oder die Geselligkeit des Biertisches.“ (S. 3) Solche Sätze erscheinen wie eine misslungene Satire, doch sie sind ernst gemeint und sie haben eine lange Tradition, die durchaus, wenn auch unauffälliger formuliert, bis heute fortwirkt. Konsequent und in der nationalistischen Denkweise des Kaiserreichs verhaftet, leitet er von der Landschaft den Charakter eines Volkes ab und sieht Literatur als Ausdruck dieses Charakters. Der Dichtung hafte „der starke Erdgeruch der hessischen Scholle“ an. Auch in dieser Hinsicht zeige sich der konservative Sinn der Hessen: „Sie halten gern an gegebenen Formen fest, und ihrer Neigung, litterarische Modethorheiten mitzumachen, ist gering.“ (S. 4) Angesichts dieser stumpfsinnig heimattümelnden Hypothek ist das Vorhaben, die mittelalterliche Literatur Hessens zu kartieren, nicht selbstverständlich. Es bedarf der Begründung. Dieses Buch führt zu Orten im heutigen Bundesland Hessen, die mit mittelalterlicher Literatur in Verbindung stehen. In der Tat ist die Meinung vorherrschend, dass innerhalb dieser Grenzen wenig zu finden sei. Das Gegenteil ist der Fall: Vom Kloster Helmarshausen an der nördlichen Spitze, wo sich eine weithin bekannte Schreibstube befand, bis nach Neckarsteinach im Süden, wo der Minnesänger Bligger lebte, hat die mittelalterliche Literatur ihre Spuren hinterlassen. Hessen verfügt 180

über ein reiches kulturelles Erbe des Mittelalters, das in seiner Breite weder zentral verzeichnet noch bekannt ist. Wie bei einem Wegweiser wird der Versuch unternommen, auf die voneinander unabhängigen Spuren hinzuweisen. Das wurde in der hier verfolgten Konsequenz bislang nicht versucht. Die zeitlichen Grenzen des Vorhabens sind leicht zu erklären. Die versammelten Texte setzen in der Zeit der ersten deutschsprachigen Schriftzeugen ein, in der Karolingerzeit, als der Lorscher Bienensegen und Einhards Karlsvita entstanden, aber auch im Kloster Fulda irische Sätze auf die Ränder von lateinischen Manuskripten eingetragen wurden. Das Gros der Texte stammt aus der Übergangszeit zwischen Mittelalter und Neuzeit, als die Region stark geprägt war von religiösen Auseinandersetzungen, sei es in den Frömmigkeitsbewegungen seit dem 12. Jahrhundert (Stichwörter: Mystik, Pilgerreisen) oder der Kirchenspaltung im 16. Jahrhundert (Stichwort: Reformation). Doch nicht nur religiöse Anliegen brachten Literatur hervor, auch die zahlreichen Burgen in Rheingau und Mittelhessen sind heute sichtbares Zeichen von den kostspieligen Repräsentationsbemühungen des Adels, die sich nicht selten auch in der Produktion reich ausgestatteter Codices niederschlugen. Den Schlusspunkt bilden die Ausläufer der Reformation (Faustbuch in Frankfurt am Main, Hohe Schule in Herborn); bewusst nicht mehr berücksichtigt wurde dagegen der bedeutendste hessische Dichter der Vormoderne, der Gelnhäuser Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, der 1669 mit dem Simplicissimus einen Roman schuf, der die Grenzen der Literatur seiner Zeit sprengte. Die Beiträge dieses Buches erstrecken sich also auf einen Zeitraum von den Anfängen der schriftlichen Aufzeichnung im frühen Mittelalter bis zu den Ausläufern der Reformation im Barock. Schwieriger zu erklären als die zeitlichen sind die räumlichen Grenzen. Was hier zusammengetragen wurde, geht nicht auf ein gedachtes Konstrukt eines Volks von Chatten zurück, sondern auf eine historische Zufälligkeit: auf das Bundesland in den Grenzen von 1945, das den geographischen Rahmen bildet, der auch anders hätte gewählt werden können. Beispielsweise haben aus sprachlicher Sicht die nördlichsten Regionen, die in die niederdeutschen Dialekte reichen, nichts gemein mit den pfälzisch sprechenden Gemeinden vor den Toren Heidelbergs. Mit guten Gründen hätte man sich auf politisch-kulturelle Einheiten konzentrieren können, auf Kurhessen beispielsweise oder auf das Mainzer Bistum, das um das Jahr 1000 von Chur bis Verden reichte. Der Blick auf die zufälligen Grenzen eines Bundeslandes erscheint insofern analog zu Konstruktionen wie einer Landesbibliothek, einem Landesmuseum oder einer Landesliteraturförderung. Dass die Kulturpflege 181

innerhalb der Bundesrepublik im Wesentlichen föderal organisiert wird, ist nicht eine Frage der Identität (‚Hessische Kultur‘), sondern eine Frage der Institutionen (‚Kultur in Hessen‘). Aufgaben wie Sammlung, Bewahrung, Ausstellung sind auch jenseits der Landesgrenzen gegeben. Die in dem Buch beschriebenen Orte stehen in Verbindung mit Literatur. Diese Verbindung ist nicht einheitlich. In der Mehrzahl der Fälle hielt sich der Autor oder die Autorin mutmaßlich zeitweise dort auf, dagegen wird beispielsweise beim Beitrag über Eulenspiegel in Marburg eine fiktive Begebenheit zum Anlass genommen, über das Werk zu berichten. Was aber verbindet all die Beiträge? Zwei naheliegende Missverständnisse sind zunächst auszuräumen. In der Regel handelt es sich nicht um den Entstehungsort der Werke, der zuweilen seinerseits berühmt geworden ist. Beispielsweise ist jene Hütte bei Ilmenau, in der Goethe 1780 des Wandrers Nachtlied auf die Holzwand schrieb, heute ein kleines Denkmal. Erst recht nicht wird der Ort selbst in der Literatur thematisiert, wie es etwa in Walthers von der Vogelweide Klage über den Thüringer Hof auf der Wartburg geschieht. In diesen beiden Auffassungen würde dem Ort ein besonderer Geist, der ‚genius loci‘, innewohnen, den man, schreibend oder lesend, erleben und erfassen könnte. In den einzelnen Kapiteln dieses Buches dagegen dient Raum vielmehr als Vehikel für eine zuweilen assoziative Verbindung und verweist in die Vergangenheit. Dieser zeitliche Verweis findet in der Öffentlichkeit andauernd statt. An vielen Stellen des Alltags wird man mit Ereignissen oder Personen konfrontiert, die in der Gegenwart nicht mehr vorhanden sind. Straßen beispielsweise werden oft nach Berühmtheiten benannt, die niemals auf ihr standen, und zur Zeit der Entstehung dieses Buches wird heftig darüber debattiert, welche Funktion ein Denkmal, das Sklavenhändler und Rassisten darstellt, haben kann. Es gibt also ein gesellschaftliches Bedürfnis, im öffentlichen Raum an die Vergangenheit zu erinnern. Der Zusammenhang von Raum und Gedächtnis wurde schon in der Antike beschrieben. Längst vergangene Ereignisse haben ihre sichtbaren Spuren hinterlassen; doch man kann einem Ort nicht bloß ablesen, was sich dort einmal zugetragen hat. Darüber hinaus hilft räumliche Strukturierung dabei, sich etwas einzuprägen. Man kann sich Lerninhalte besser merken, wenn man sie räumlich strukturiert. Die Exkursion ist didaktischer Ausdruck der buchstäblichen ‚Erfahrung‘ vergangener Ereignisse. Das gilt auch für die hier vorgestellten Orte, die das Panorama der Literatur einer Epoche eindrücklicher zur Schau stellen, als wenn die bloßen Texte aufgezählt würden. Zugleich sind die Orte auch so ausgewählt, dass sie eine Reise 182

wert sind; selbst wenn einer Ruine zunächst nicht anzusehen ist, dass sie auch aus literaturgeschichtlicher Sicht von Interesse ist, erscheint sie doch auch aus touristischen Gründen attraktiv. Die eigentliche Übertragung, warum diese Stelle etwas Besonderes ist, muss erst durch eine Erzählung hergestellt werden. Der Ort bietet Anlass zu einem Bericht über etwas, das an ihm gar nicht vorhanden ist, und wird dadurch zu einem Brückenort, der zu längst nicht mehr sichtbaren Gegenständen der Literaturgeschichte führt. Die Erzählung bereitet diesen Weg. Die Orte erinnern ihre BesucherInnen dann wie ein Denkmal an AutorInnen, an Werke oder an Handschriften, die ihrerseits wiederum im mittelalterlichen Lebenszusammenhang zu denken sind. Dieses Konzept erinnert an den prägnanten Begriff des ‚Erinnerungsortes‘, wie ihn der französische Historiker Pierre Nora geprägt hat; doch er zählt dazu nicht nur den Eiffelturm oder Verdun, sondern auch Jeanne d’Arc, die Marseillaise oder die Tour de France, mithin Ideen, die das kollektive Gedächtnis der Nation bedingen. Die Nation kann sich darauf verständigen, dass sie diese Erinnerungsorte kennt und diese geben ihr ihrerseits eine gemeinsame Vergangenheit wie auch Identität. Der Wegweiser durch Hessen dagegen führt zu realen Orten, die sowohl als Gedenkstätte als auch als Andenken fungieren, die aber unbekannte Gegenstände zum Leben erwecken. Diesem Konzept des Brückenortes liegt ein didaktischer Gedanke zugrunde, der nicht versteckt sein soll, der aber auch nicht im Vordergrund steht – wie in einem gelungenen Museum die Vermittlung hinter den Gegenständen unsichtbar wird.

Zu diesem Band Alle Beiträge in diesem Buch sind gleich aufgebaut. Jeweils einem Ort ist ein Werk zugeordnet, das in einem kurzen Text vorgestellt wird. Hinzu kommt ein knapper Informationstext zu einem Sachthema, das die kulturellen und historischen Hintergründe der Werke erläutert. Die Orte sind im freien Kartenportal Open­ StreetMap leicht aufzufinden ; die Schreibweise im Band wurde der Suchfunktion des Portals angeglichen. Auf die umfangreiche Angabe von Forschungsliteratur wurde verzichtet. Verzeichnet ist, so vorhanden, lediglich eine Textausgabe. Weitere Informationen zu den Werken, Handschriften oder Orten sind rasch über zwei Internetportale zu bekommen: einerseits das Landesgeschichtliche Informationssystem Hessen ), andererseits der 183

Handschriftencensus , der sämtliche deutschsprachige Textzeugen des Mittelalters verzeichnet. Der Wegweiser zu den Orten mittelalterlicher Literatur ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts aller mediävistischer Institute in Hessen. Was mit einer schmalen Liste begann, ist zu einem stattlichen Buch angewachsen, das das Einzugsgebiet der Universitäten vollständig abdeckt. Die Auswahl folgt sicherlich den Interessen, Neigungen und Kenntnissen der HerausgeberInnen. Wer beispielsweise die vielen Geistesgrößen kennt, die sich im frühmittelalterlichen Fulda aufgehalten haben, wird vielleicht überrascht sein, dass hier just jener Weißenburger Autor Otfrid aufgegriffen wurde, der sein Epos, das Evangelienbuch, eben nicht in Hessen, wo er sich lediglich zu Studienzwecken aufhielt, sondern im heutigen Elsass schrieb. Doch ohne diesen Studienaufenthalt und den Kontakt zu geistigen und politischen Größen seiner Zeit hätte er das monumentale Werk eben nicht verfassen können. So zeigen die Orte auch, in welch überregionalen Verbindungen Literatur stets zu denken ist. Sie auf den ‚starken Erdgeruch der hessischen Scholle‘ zu beschränken, wie es Schoof vor Augen hatte, ignoriert diese Verbindungen. Wenn man sie ernst nimmt, stößt man im Gegenteil auf eine überraschende Vielfalt der mittelalterlichen Literatur in Hessen. Es gibt viel zu entdecken!

184

Bibliographie Nr. 1: Bernd Schneidmüller und Harald Wolter-von dem Knesebeck: Das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England. Darmstadt 2018. Nr. 2: Dietrich von Schachten: Reise in das Heilige Land. In: Deutsche Pilgerreisen nach dem Heiligen Lande. Hg. v. Reinhold Röhricht und Heinrich Meisner. Berlin 1880. S. 162–245. Nr. 3: Hildebrandslied. In: Althochdeutsche Literatur. Eine kommentierte Anthologie. Althochdeutsch / Neuhochdeutsch. Altniederdeutsch / Neuhochdeutsch. Hg., übers. und kommentiert v. Stephan Müller. Stuttgart 2007. S. 28–33. Nr. 5: Hans Staden: Warhaftige Historia. Zwei Reisen nach Brasilien (1548–1555). História de duas viagens ao Brasil. Hg. v. Franz Obermeier, übers. Joachim Tiemann, trad. Guiomar Carvalho Franco. Kiel 2007. Nr. 6: Gabriele Schieb: Ein neues Alexanderfragment. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Halle) 90 (1968). S. 380–394. Nr. 7: Friedrich Boettcher: Treue um Treue. Heimatfestspiel in 5 Akten. Korbach 1978. Nr. 8: Burkhard Waldis: Eine wünderliche Geburt eines zweyköpffigen Kindes / Zu Witzenhausen in Hessen geschehen / den dritten tag nach Trium Regum / Anno M.D.XLij. [o. O.: o. Dr.] 1542. Digitalisat zugänglich über die Zentralbibliothek Zürich. Nr. 9: König Rother. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Hg. v. Ingrid Bennewitz unter Mitarbeit v. Beatrix Koll und Ruth Weichselbaumer. Übers. v. Peter K. Stuttgart 2000. Nr. 10: Wigand Lauze: Leben und Thaten des durchleuchtigsten Fursten und Herren Philippi Magnanimi, Landgraffen zu Hessen. Bd. 1. Kassel 1841. Nr. 11: Herbort’s von Fritslâr liet von Troye. Hg. v. Karl Frommann. Quedlinburg / Leipzig 1837. Nr. 12: Helius Eobanus Hessus. Dichtungen Bd. 3. Lateinisch / Deutsch. Hg. v. Harry Vredefeld. Frankfurt am Main 1990. S. 476ff. Operum Farragines duae. Frankfurt am Main 1564.

185

Nr. 13: Die Chroniken des Wigand Gerstenberg von Frankenberg. Hg. v. Hermann Diemar. Marburg 1909. Nr. 14: Heinrich von Langenstein: Erchantnuzz der sund. Nach österreichischen Handschriften hg. v. P. Rainer Rudolf. Berlin 1969. Nr. 15: Astrid Sänger: Gegner, Gönner und Gelehrte. Studien zu den Epigrammatum libri IX (1529) des humanistischen Dichters Euricius Cordus. Diss. Hamburg 2016. Das Leben des Dr. Euricius Cordus. 1486–1535. Professor der Medizin in Marburg 1527– 1534. The life of Euricius Cordus, M.D. 1486–1535. Professor of medicine in Marburg 1527–1534. Hg. v. Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg. Marburg 2013. Nr. 16: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Nach dem Druck von 1515 mit 87 Holzschnitten hg. v. Wolfgang Lindow. Stuttgart 2001. Nr. 17: Johannes Rothes Elisabethleben. Aufgrund des Nachlasses von Helmut Lomnitzer hg. v. Martin J. Schubert und Annegret Haase. Berlin 2005. Nr. 18: Die Limburger Chronik des Tilemann Elhen von Wolfhagen. Hg. v. Arthur Wyss. Hannover 1883. Nr. 19: Johann Amos Comenius: Orbis Sensualium Pictus. Nürnberg 1658. Zitate aus: Gerhard Menk: Streiflichter aus dem Herborner Studentenleben am Anfang des 17. Jahrhunderts. In: Von der Hohen Schule zum Theologischen Seminar. Herborn 1584–1984. Festschrift zur 400-Jahrfeier. Hg. von Joachim Wienecke u. a. Herborn 1984. S. 38–53. Nr. 20: Aus dem Zeitalter der Reformation und der Gegenreformation. Hg. v. Marianne Beyer-Fröhlicher. Leipzig 1932. S. 75–92. Nr. 21: Konrads Kompendium wurde bisher nicht ediert und ist daher unzugänglich; die einzige Handschrift befindet sich in der Universitätsbibliothek Salzburg unter der Signatur Cod. M I 36. Nr. 22: Girnand von Schwalbach: Reise zum Heiligen Grab (1440). In: Fünf Palästina-Pilgerberichte aus dem 15. Jahrhundert. Hg. v. Randall Herz, Dietrich Huschenbett und Frank Sczesny. Wiesbaden 1998. S. 97–138.

186

Nr. 23: Hans Sachs. Sämtliche Werke. Hg. v. Adelbert von Keller und Edmund Goetze. Bd. 17. Stuttgart 1888 (Nachdruck 1964). S. 198–217. Nr. 24: Eisek der Schreiber: Estherdichtung. Transkription. In: Leo Landau: A. Hebrew-German (Judeo-German) Paraphrase of the Book Esther of the Fifteenth century. In: Journal of English and Germanic Philology 18 (1919). S. 497–555. Nr. 25: Cadmug-Evangeliar. Fulda, Hessische Landesbibliothek. Codex Bonifatius 3. Die zuerst genannte Glosse findet sich Laon, Bibliothèque municipale, MS 26, f. 20v. Andy Orchard: Latin and the vernacular languages. The creation of a bilingual textual culture. In: After Rome. Hg. v. Thomas Charles-Edwards. Oxford 2003. S. 191–219. Nr. 26: Der Laubacher Barlaam. Eine Dichtung des Bischofs Otto  II. von Freising (1184– 1220). Hg. v. Adolf Perdisch. Tübingen 1913. Nr. 27: Die Hessische Passionsspielgruppe. Edition im Paralleldruck. Hg. v. Johannes Janota. Bd. 2: Alsfelder Passionsspiel. Tübingen 2002. Nr. 28: Lampert von Hersfeld: Das Leben des Heiligen Lullus. Hg. v. Michael Fleck. Marburg 2007. Nr. 29: Otte: Eraclius. Hg. v. Winfried Frey. Göppingen 1983. Der Eraclius des Otte. Hg. und übers. v. Winfried Frey. Kettwig 1990. Nr. 30: Otfrid von Weißenburg: Evangelienbuch. Auswahl. Althochdeutsch / Neuhochdeutsch. Hg., übers. und kommentiert v. Gisela Vollmann-Profe. Stuttgart 1987. Nr. 31: David Friedrich Strauß: Ulrich von Hutten. Leipzig 1914. Winifred Trillitzsch: Der deutsche Renaissance-Humanismus. Leipzig 1981. S. 458–460. Nr. 32: Historia von D. Johann Fausten. Text des Druckes von 1587. Kritische Ausgabe. Mit den Zusatztexten der Wolfenbütteler Handschrift und der zeitgenössischen Drucke. Hg. v. Stephan Füssel und Hans Joachim Kreutzer. Stuttgart 2006. Nr. 33: Marx Mangold: Marckschiff, oder Marckschiffer Gespräch von der Franckfurter Meß. Darinn alles, was in der selben Maß namhafftes vnd seltsames zu sehen. Frankfurt am Main 1596.

187

Nr. 34: Das Königsteiner Liederbuch. Ms. germ. qu. 719 Berlin. Hg. v. Paul Sappler. München 1970. Nr. 35: Die Vita der Christina von Hane. Untersuchung und Edition. Hg. v. Racha Kirakosian. Berlin / Boston 2017. Nr. 36: Exordium Magnum Cisterciense oder Bericht vom Anfang des Zisterzienserordens von Conradus, Mönch in Clairvaux, später Eberbach und Abt daselbst. Übers. v. Heinz Piesik. Teil 1: Bücher I–III. Langwaden 2000. Teil 2: Bücher IV–VI. Langwaden 2002. Nr. 37: Hildegard von Bingen: Wisse die Wege, Liber Scivias. Eine Schau von Gott und Mensch in Schöpfung und Zeit. Hg. v. d. Abtei St. Hildegard, Rüdesheim / Eibingen, übers. v. Mechthild Heieck. Beuron 2010. Hildegard von Bingen: Heilsame Schöpfung – Die natürliche Wirkkraft der Dinge. Physica. Hg. v. d. Abtei St. Hildegard Rüdesheim / Eibingen, übers. v. Ortrun Riha. Beuron 2012. Nr. 38: Des Minnesangs Frühling. Unter Benutzung der Ausgaben von Karl Lachmann und Moriz Haupt, Friedrich Vogt und Carl von Kraus. Bearbeitet v. Hugo Moser und Helmut Tervooren. Bd. I: Texte. Stuttgart 1988. S. 233–235. Nr. 39: Lorscher Bienensegen. In: Althochdeutsche Literatur. Eine kommentierte Anthologie. Althochdeutsch / Neuhochdeutsch. Altniederdeutsch / Neuhochdeutsch. Hg., übers. und kommentiert v. Stephan Müller. Stuttgart 2007. S. 274. Nr. 40: Das Lied vom Hürnen Seyfrid. Hg. v. Maike Claußnitzer und Kassandra Sperl. Stuttgart 2019. Nr. 41: Das Nibelungenlied und die Klage. Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen. Mittelhochdeutscher Text. Übers. und kommentiert v. Joachim Heinzle. Berlin 2015. Nr. 42: Einhard: Vita Karoli Magni. Das Leben Karls des Großen. Hg. v. Evelyn Scherabon Firchow. Stuttgart 2013. Nr. 43: Des Minnesangs Frühling. Unter Benutzung der Ausgaben von Karl Lachmann und Moriz Haupt, Friedrich Vogt und Carl von Kraus. Bearbeitet v. Hugo Moser und Helmut Tervooren. Bd. I: Texte. Stuttgart 1988. S. 233–235.

188

Bildnachweis Solange nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen AutorInnen der Beiträge (CC-BY). Abb 1: Nathanael Busch / Patrick Lange (CC-BY) Abb. 3: Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 2° Ms. theol. 54, Bl. 1r (https://orka.bibliothek.unikassel.de/viewer/image/1296741113093/169/) Abb. 4: Fotografie: Christine Krienke (Landesamtes für Denkmalpflege Hessen), Druck: British Museum, Nr. 1872,0608.340 Abb. 6: Mika Wolf (CC-BY) Abb. 8: Bodo Kubrak (Wikimedia Commons) Abb. 12: Tiberia Reck (CC-BY) Abb. 13: Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 4º Ms. Hass. 26, Bl. 31v (https://orka.bibliothek.unikassel.de/viewer/image/1336124746452/68/) Abb. 15: Pia Schöngarth Abb. 18: Julia Josten (CC-BY) Abb. 20: Carlo Velten (CC-BY) Abb. 22: Cherubino (Wikimedia Commons) Abb. 23: strudelt (flickr) Abb. 26: Regine Tiberia Reck (CC-BY) Abb. 29: Monika Lips (Wikimedia Commons) Abb. 32: München, Staatsbibliothek, Rar. 797-1/2#1, Tbl. Abb. 33: Berlin, Staatsbibliothek, 1 an: Yh 6621 Abb. 36: Julia Josten (CC-BY) Abb. 42: Maximilian Müller

189

Register AutorInnen/Werke Alsfelder Passionsspiel (um 1500)  27

Hutten, Ulrich von: Brief des Ritters Ulrich von Hutten an den Nürnberger Patrizier Bligger von Steinach (um 1200)  43 Willibald Pirckheimer, worin er über sein Cadmug-Evangeliar (2. Hälfte 8.  JahrhunLeben Rechenschaft ablegt (1518)  31 dert) 25 Isaak, Stephan: Historia (1586)  20 Christina von Hane: Vita (1292)  35 König Rother (um 1170)  9 Comenius, Johann Amos: Orbis sensualium Königsteiner Liederbuch (um 1470)  34 pictus (1653/58) 19 Cordus, Euricius (1486–1535): Epigram- Konrad von Bickenbach (um 1300)  38 me  15

Konrad von Butzbach: Kompendium (1425)  21 Dietrich von Schachten: Reise in das Heilige Konrad von Eberbach: Exordium magnum Land (1492)  2 Cisterciense (1206–21)  36 Einhard: Vita Karoli Magni (um 830)  42 Eisek der Schreiber: Estherdichtung Lampert von Hersfeld: Vita Lulli (1073)  28 Laubacher Barlaam (um 1200)  26

(15. Jh.)  24

Lauze, Wigand: Leben und Thaten des Durchleuchtigsten Fursten und Herren PhilipEvangeliar Heinrichs des Löwen (12. Jahrhunpi Magnamini, Landgraffen zu Hessen dert)  1 (1560)  10 Gerstenberg, Wigand: Landeschronik von Thüringen und Hessen (ca. 1493–1515) Lied vom Hürnen Seyfrid (vor 16. Jahrhundert?)  40 und Chronik der Stadt Frankenberg (vor Lorscher Bienensegen (10. Jahrhundert)  39 1506)  13 Eulenspiegel-Buch (1510)  16

Girnant von Schwalbach: Reise zum Heiligen Mangold, Marx: Marckschiff / oder Marckschiffer Gespräch / von der Franckfurter Grab (1440)  22 Meß (1596) 33 Heinrich von Langenstein (†1397)  14 Herbort von Fritzlar: (1190–1217)  11

Liet

von

Troye Moses mit den Zehn Geboten und den Zehn Plagen (vor 1488)  4

Hessus, Helius Eobanus: An die Nachwelt Nibelungenlied (um 1200)  41 Otfrid von Weißenburg: Evangelienbuch (1514)  12 (863–71) 30 Hildebrandslied (ca. 825)  3

Hildegard von Bingen: Liber Scivias und Otte: Eraclius (um 1230)  29 Rabe von Canstein (1500–2022)  7 Physica (um 1150)  37 Historia von D. Johann Fausten (1587)  32

Rothe, Johannes: Elisabethleben (1421–34) 17

190

Sachs, Hans: Neidhart mit dem feyhel Waldecker Alexander (13. Jahrhundert)  6 (1557) 23 Waldis, Burkhard: Eine wünderliche Geburt Staden, Hans: Warhaftige Historia (1556) 5 (1542) 8 Tilemann Elhen von Wolfhagen: Limburger Chronik (ab 1377)  18

Orte Allendorf (Bad Sooden)  8

Kelkheim Rettershof  35

Alsbach 38

Kirchhain-Langenstein 14

Alsfeld 27

Kloster Eberbach bei Eltville  36

Bad Arolsen  6

Kloster Haina  12

Bad Hersfeld  28

Kloster Lorsch  39

Bad Sooden-Allendorf  8

Königstein 34

Braunfels 21

Landau (Bad Arolsen)  7

Butzbach 23

Langenstein (Kirchhain)  14

Cleeberg 22

Laubach 26

Drachenmuseum Lindenfels  40

Limburg 18

Eltville 36

Lindenfels 40

Eschwege 9

Lorsch 39

Frankenberg 13

Marburg  15, 16, 17

Frankfurt am Main  32, 33

Mengeringhausen 7

Fraurombach 29

Michelstadt 42

Friedberg 24

Neckarsteinach 43

Fritzlar 11

Nieder-Bessingen 25

Fulda 30

Ramholz 31

Grasellenbach 41

Rettershof 35

Grebenstein 2

Rüdesheim 37

Haina 12

Wetzlar 20

Helmarshausen 1

Wolfhagen 5

Herborn 19

Wüstung Hausen  25

Homberg (Efze)  10

Zierenberg 4

Kassel 3

191

‚Stichwörter‘ Antikenromane 11

Kloster 28

Autobiographie 20

Latein 15

Bibliotheken 26

Legende 17

Bildungswesen 14

Lyriküberlieferung 38

Brüder Grimm  3

Memoria 7

Buchhandel 33

Minnereden 34

Buchmalerei 1

Minnesang 43

Burg 22

Mittel- und Neulatein  15

Chroniken 13

Mittelalterrezeption 36

Drachen 40

Monstra 8

Einbandfragmente 6

Mystik 37

facta und ficta  7

Palimpseste 6

Fälschungen 35

Pilgerreisen 2

Fastnachtspiele 23

Prosaromane 32

Flugblätter 4

Reformation 10

Frankfurter Messe  33

Reiseberichte 5

Frühmittelalter 30

Rhetorik 12

Geistliches Spiel  27

Sachliteratur 21

Heiligenlegende 17

Spiele/Theater  23, 27

Heldenepik 41

Stadt 18

Hessen 16

Translatio Imperii  9

Humanismus 31

Universität 19

Iroschottische Mönche  25

Wandmalerei 29

Jüdische und jiddische Literatur  24

Wundergeburten 8

Karl der Große  42

Zaubersprüche 39

192

Textsorten und Themen Bibel/Religion/Theologie  1, 4, 10, 14, 20, 25–27, 30

Epik  3, 6, 9, 11, 16, 24, 26, 29, 30, 32, 40, 41

Bildung/Humanismus/Universität 10, 12, 14, 15, 19, 30, 31

Lyrik/Minnesang  12, 15, 34, 38, 43

Biographie/Heilige/Legende/Vita 10, 17, 20, 28, 29, 35, 36, 42

Latein  1, 12, 14, 15, 19, 28, 36, 37 Mystik  35, 37 Reformation  8, 10, 12, 15, 16, 19, 31, 32 Reisebericht/Pilgerreise  2, 5, 22

Buch/Bibliothek/Druck/Handschrift 1, 3, 4, 6, 25, 26, 33, 38, 39

Sachliteratur  21, 37, 39

Chronik  7, 13, 17, 18, 28

Spiel/Theater  7, 23, 27

Zeiten Frühmittelalter  3, 25, 28, 30, 39, 42 Hochmittelalter  1, 6, 9, 11, 14, 17, 18, 26, 29, 35–38, 41, 43

Spätmittelalter/Frühe Neuzeit  2, 4, 7, 8, 10, 12–24, 27, 31–34, 40

Ziele Burg/Schloss  1, 2, 6, 16, 21, 22, 26, 31, 34, 35, 38, 40, 43

Kloster  1, 12, 15, 28, 35–37, 39

Denkmal  5, 7, 9, 10, 14, 18, 41

Wandmalerei/Fresken  4, 8, 27, 29

Kirche  4, 8, 11, 13, 17, 25, 27, 29, 30, 42

Museum  3, 5, 10, 19, 24, 27, 32, 39, 40

193

Was haben irische Mönche im Frühmittelalter in Oberhessen zu suchen? In welchem hessischen Kloster entstand das teuerste Buch der Welt? Welche Streiche spielt Till Eulenspiegel in Marburg? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Abenteuerreise zu den Spuren der mittelalterlichen Literatur in Hessen. GermanistInnen der hiesigen Universitäten geben Ihnen an 43 spannenden Orten einen Einblick in die Kultur vergangener Zeiten – von Helmarshausen im Norden bis nach Neckarsteinach im Süden. Sie werden überrascht sein, wie greifbar das Mittelalter in Hessen heute noch ist.

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40564-0

Nathanael Busch · Anna Hofmann · Julia Josten Mapentiure Hessen

Mapentiure [mæp nty:r ]. Kunstwort aus engl. ‚map‘ und mittelhochdeutsch ‚âventiure‘.

Nathanael Busch Anna Hofmann Julia Josten

Mapentiure Hessen Auf den Spuren mittelalterlicher Literatur