357 76 1MB
German Pages 211 [212] Year 2008
Nina Mindt Manfred Fuhrmann als Vermittler der Antike
≥
Transformationen der Antike
Herausgegeben von Hartmut Böhme, Horst Bredekamp, Johannes Helmrath, Christoph Markschies, Ernst Osterkamp, Dominik Perler, Ulrich Schmitzer
Wissenschaftlicher Beirat: Frank Fehrenbach, Niklaus Largier, Martin Mulsow, Wolfgang Proß, Ernst A. Schmidt, Jürgen Paul Schwindt
Band 5
Walter de Gruyter · Berlin · New York
Nina Mindt
Manfred Fuhrmann als Vermittler der Antike Ein Beitrag zu Theorie und Praxis des Übersetzens
Walter de Gruyter · Berlin · New York
Dieser Band entstand im Kontext des Berliner Sonderforschungsbereichs 644 „Transformationen der Antike“ und wurde mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft erstellt.
앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm 앪 über Haltbarkeit erfüllt.
ISBN 978-3-11-020364-6 ISSN 1864-5208 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 쑔 Copyright 2008 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Umschlaggestaltung: Martin Zech, Bremen Logo „Transformation der Antike“: Karsten Asshauer ⫺ SEQUENZ Druck und buchbinderische Verarbeitung: Hubert & Co. GmbH und Co. KG, Göttingen
Vorbemerkung Die vorliegende Arbeit ist die leicht überarbeitete und aktualisierte Fassung meiner Dissertation, die im April 2007 an der Philosophischen Fakultät II der HumboldtUniversität zu Berlin eingereicht wurde. Sie ist in thematischer Nähe zur Arbeit am Berliner Sonderforschungsbereich 644 „Transformationen der Antike“ innerhalb des Teilprojekts „Übersetzung der Antike“ entstanden, dessen Leitern Prof. Dr. Ulrich Schmitzer und Prof. Dr. Wolfgang Rösler ich herzlich danke. Insbesondere dem Betreuer der Dissertation, Prof. Dr. Ulrich Schmitzer, bin ich für sein Vertrauen und seine Unterstützung zu Dank verpflichtet. Ebenso danke ich den weiteren Kollegen und Kolleginnen des Projekts, den weiteren Gutachtern der Dissertation Prof. Dr. Stefan Kipf und Prof. Dr. Jörn Albrecht, auch Prof. Dr. Bernhard Kytzler und Prof. Dr. Ernst A. Schmidt, sowie dem Verlag, insbesondere Dr. Sabine Vogt. Mein Dank gilt für das Korrekturlesen Astrid Khariouzov und Julia Mindt, für Verständnis, Geduld und Motivation meinem Mann Pio Mangiusti.
Inhalt I.
Einleitung .............................................................................................................................. 3 1. Heterogenität der Übersetzungsdiskussion in der Gegenwart .............................. 3 2. Forschungsüberblick und Themenstellung der Arbeit ........................................... 4
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie .......................................... 9 1. Allgemeine Äußerungen zum Übersetzen ................................................................ 9 1.1 Übersetzen aus den antiken Sprachen – etwas Besonderes? ................. 9 Exkurs 1: Fuhrmann zur Rolle der Antike in der Gegenwart ...................... 14 1.2 Das Zielpublikum ........................................................................................ 16 1.3 Übersetzung als interpretatio, als Vermittlungsmodus ............................ 17 Exkurs 2: Übersetzung und Hermeneutik ....................................................... 19 1.4 Fuhrmanns duale Übersetzungsstrategie: ausgangssprachen- vs. zielsprachenorientiert ......................................... 22 1.5 Zeitbedingtheit von Übersetzungen und Übersetzungstheorien ........ 22 2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik ... 24 2.1 Der Übersetzungsbegriff in der Antike ................................................... 24 2.2 Geschichte des Übersetzens antiker Literatur ins Deutsche ................ 27 2.2.1 Übersetzen im 18. Jahrhundert und insbesondere bei Wieland .............................................................. 28 2.2.2 Anfang des 19. Jahrhunderts: Goethe, Humboldt, Schleiermacher, Voss ................................. 34 2.2.3 Übersetzungsmaximen um 1800: Nachwirken und Ausnahmen ....................................................... 44 2.2.4 Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff ......................................... 47 2.3 Übersetzungstheorien im 20. Jahrhundert .............................................. 48 2.3.1 Übersetzungswissenschaft und Übersetzungsforschung .......... 48 2.3.2 Wolfgang Schadewaldt .................................................................... 54 2.4 Schlussfolgerungen aus den deskriptiven Äußerungen Fuhrmanns ... 62 3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“ .......................................... 63 3.1 Grammatik und Stil ..................................................................................... 63 3.2 Die verschiedenen „Schreibweisen“ ......................................................... 67 Exkurs 3: Schadewaldt – Fuhrmann ................................................................ 76 3.3 Fuhrmanns doppelte Typologie als Regelsystem des Übersetzens: Werk und Wirkung ...................................................................................... 78 3.4 Fuhrmanns rhetorische Übersetzungstheorie ......................................... 80 III. Übersetzungspraxis ........................................................................................................... 89 1. Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros ............................ 89 1.1 Theoretische Äußerungen in der Übersetzungsgeschichte der Cicero-Reden ......................................................................................... 91
VIII
Inhalt
1.2 Reflexionen Fuhrmanns zu konkreten Übersetzungsentscheidungen .................................................................... 93 1.3 Analyse der Übersetzung ............................................................................ 99 2. Weitere Übersetzungstätigkeit Fuhrmanns ......................................................... 111 2.1 Tacitus: Germania ....................................................................................... 111 2.2 Lateinische Rechtstexte ........................................................................... 116 2.3 Aristoteles: Poetik ...................................................................................... 118 2.4 Platon: Apologie und Kriton ....................................................................... 119 2.5 Aristophanes: Die Wolken ........................................................................ 121 2.6 Prudenz ....................................................................................................... 122 2.7 Christliche Legenden: Christen in der Wüste ........................................... 123 2.8 Aurelius Victor .......................................................................................... 123 2.9 Heinrich Bebel: Fazetien ........................................................................... 124 3. Fuhrmann als Herausgeber von Übersetzungen ................................................ 125 IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns .................................................................... 1. Einordnung Fuhrmanns auf übersetzerischem Gebiet ..................................... 1.1 Disziplinäre Einordnung der Übersetzungsreflexionen Fuhrmanns 1.2 Rhetorik und funktionale Wiedergabe .................................................. 1.3 Stiltreue und Gattungsproblem .............................................................. 1.4 Norm versus Sprachschöpfung .............................................................. 1.5 Deutlichkeit/Klarheit/Lesbarkeit/Verständlichkeit .......................... 1.6 „Neue Aufklärung“ .................................................................................. 2. Zu Fuhrmann insgesamt: der Vermittler ............................................................. 2.1 Wissenschaftsgeschichtliche Einordnung ............................................ 2.2 Vermittler der Antike an andere Disziplinen und die interessierte Öffentlichkeit ....................................................... 2.3 Vermittler zwischen Universität und Schule ........................................
129 129 130 133 135 139 141 143 145 145 149 150
V. Ausblick ............................................................................................................................ 153 Anhang ..................................................................................................................................... 159 Anhang 1: Der Beginn der Catilinarischen Reden als Fallbeispiel (Übersetzungsvergleich) ................................................................................................ 159 Anhang 2: Vergleich zweier Versionen Fuhrmanns (Pro Sestio 96 ff.) ............................................................................................................ 166 Bibliographie ........................................................................................................................... 1. Manfred Fuhrmann ................................................................................................. 2. Primärliteratur/Quellen .......................................................................................... 3. Sekundärlitertur ........................................................................................................
171 171 178 184
Personenregister ...................................................................................................................... 197 Sachregister .............................................................................................................................. 199
„Daher wollen wir ihm hiermit das Verdienst zuschreiben, der geheime Proto-Inaugurator jener Geistesströmung der Neuen Aufklärung zu sein.“ (Astrid Seele über Manfred Fuhrmann)
I. Einleitung 1. Heterogenität der Übersetzungsdiskussion in der Gegenwart Theoretische Stellungnahmen zur Frage des Übersetzens sind im 20. und 21. Jahrhundert durch eine große Heterogenität gekennzeichnet, die sich unter anderem aus der Teilnahme vieler verschiedener Disziplinen an der Diskussion erklären lässt. Eine allgemein anerkannte Systematik oder gar Führungsrolle hat auch die seit den 1960er Jahren entstandene eigenständige Disziplin der Übersetzungswissenschaft nicht erreichen können.1 Sprachwissenschaftliche, literaturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Ansätze stehen neben Äußerungen, in denen das Übersetzen in erweitertem Sinne als Metapher für verschiedene Phänomene wie Verstehen (Gadamer)2, Tradition (Steiner)3 oder andere Übertragungsvorgänge steht. Es wird gar zu einem zentralen Begriff kultureller Analysen („translational turn“).4 Aber auch im engeren Bereich des interlingualen Übersetzens5 erschienen und erscheinen zahlreiche Beiträge aus sprachenspezifischer Perspektive (Romanistik, Slawistik, Anglistik usw.), die größtenteils von Vertretern anderer Fächer kaum wahrgenom_____________ 1
2 3
4 5
Eine hilfreiche Orientierung vermag das im Entstehen begriffene Handbuch Übersetzung – Translation – Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung zu bieten, das gleichzeitig von dem Bedürfnis zeugt, den breitgefächerten und unübersichtlichen Diskussionsstand gebündelt wiederzugeben (vgl. den ersten Teilband: Kittel [2004]). Eine Einführung in die Problemlage von Ansätzen verschiedener Disziplinen (Literaturwissenschaft, Übersetzungswissenschaft, Hermeneutik) und deren Verhältnis zueinander bringt Apel (1982), 11–36, der eine stärkere und besser konzeptionierte Rolle der Literaturwissenschaft fordert. Vgl. auch dessen orientierenden Überblick: Apel (1983), v. a. „Interdisziplinäre Aspekte der Übersetzungsforschung“, 12–23, und „Literaturwissenschaftliche Übersetzungsforschung“, 24–38, sowie in aktualisierter, insbesondere um translation studies erweiterter Fassung in: Apel/Kopetzki (2003), v. a. 12–70. Gadamer, Wahrheit und Methode (1960), 361–367, stellt Sprache (und damit auch den Sonderfall des Dolmetschens bzw. Übersetzens) als Medium hermeneutischer Erfahrung dar. Ebenso nähert sich Steiner (2004) dem Übersetzen aus hermeneutischer Perspektive, wobei er den Prozess des Übersetzens mit vier Phasen oder Bewegungen erklärt (Vertrauen, Aggression, Einverleibung, Zurückerstattung). Er endet dann mit der These eines dynamischen Traditionalismus der abendländischen Kultur durch Übersetzungsvorgänge (vgl. 6. Kapitel: „Topologische Aspekte der Kultur“, 390– 430). Vgl. Bachmann-Medick (2006), 238–283. Zur Übersetzung unter transformationstheoretischen Gesichtspunkten vgl. Böhme/Rapp/Rösler (2007), IX–XIII, sowie Mindt (2007). Die Einteilung in interlinguales, intralinguales und intersemiotisches Übersetzen vgl. Jakobson (1974), 154–161. Interlinguales Übersetzen meint die Übertragung einer Sprache in eine andere, also das Übersetzen im landläufigen Sinn, intralinguales Übersetzen (auch rewording) hingegen innersprachliches Übersetzen von einer Sprachstufe in eine andere, intersemiotisches Übersetzen (auch transmutation) den Wechsel eines Zeichensystems in ein anderes.
4
I. Einleitung
men werden. Aus dem Kreis der Klassischen Philologen in Deutschland hat sich besonders Wolfgang Schadewaldt übersetzungstheoretischen Fragestellungen gewidmet, dessen Dual des „dokumentarischen“ versus „transponierenden“ Übersetzens zumindest teilweise eine breitere außerfachliche Rezeption erfahren hat. Darüber hinaus handelt es sich um eine internationale Diskussion, da zum einen jede Nation über das Übersetzen in die eigene Sprache reflektiert, zum anderen aber, gerade innerhalb der Übersetzungswissenschaft, eine einzelsprachenübergreifende Perspektive eingenommen wird. Das Thema „Übersetzen“ ist also transdisziplinär, transnational und wird dadurch noch komplexer, dass vielfach auf ältere theoretische Äußerungen bis in die Antike zurück rekurriert wird.
2. Forschungsüberblick und Themenstellung der Arbeit Diese Arbeit wählt einen disziplinären und exemplarischen Zugriff, indem sie die Übersetzungen und theoretischen Ausführungen des deutschen Latinisten Manfred Fuhrmann ins Zentrum stellt und kontextualisiert. Er hat sich wiederholt zu seinen eigenen Übersetzungsentscheidungen geäußert, nahm sich aber auch prinzipieller Fragestellungen des Übertragens antiker Literatur in Vergangenheit und Gegenwart an. Die Untersuchung beleuchtet daher die wichtigsten Stationen der Übersetzungsgeschichte der letzten 200 Jahre speziell aus den antiken Sprachen ins Deutsche,6 ergänzt durch einen Exkurs zum Übersetzen in der Antike, von den Äußerungen Fuhrmanns Ausgang nehmend und sie erweiternd. Schwerpunkt bleibt allerdings die Diskussion der Übersetzungstheorie ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, deren Geschichte, vor allem in Bezug auf antike Texte, bisher noch ungeschrieben ist. Über die Grenzen der Klassischen Philologie hinaus sollen aber auch denen Informationen geliefert werden, die generell an Übersetzungspraxis und -reflexion der Gegenwart interessiert sind, indem Fuhrmanns Überlegungen daraufhin untersucht werden, inwieweit sie einen paradigmatischen Beitrag zur Theorie des Übersetzens im 20. Jahrhundert liefern. Das Problem des Übersetzens – so der Titel der wirkungsmächtigsten deutschsprachigen Anthologie aus dem 20. Jahrhundert zu diesem Thema, die theoretische Texte ab Hieronymus (ca. 340–420) versammelt7 – ist häufig thematisiert worden, und nicht selten spielte antike Literatur dabei, zumindest indirekt, eine wichtige Rolle. In _____________ 6
7
Im Zusammenhang mit der Antike wird das Übersetzen sowohl im engeren Sinn als interlingualer Prozess sowie im weiteren Sinn als intermediale Translation untersucht in: Böhme/Rapp/Rösler (2007). Störig (1973). Diese Sammlung vereinigt Äußerungen von Hieronymus, Martin Luther, Novalis, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schleiermacher, Wilhelm von Humboldt, August Wilhelm von Schlegel, Arthur Schopenhauer, Jacob Grimm, Friedrich Nietzsche, Ulrich von WilamowitzMoellendorff, Rudolf Borchardt, Walter Benjamin, Karl Vossler, Franz Rosenzweig, Wolfgang Schadewaldt, Eduard Horst von Tscharner, Ludwig W. Kahn, José Ortega y Gasset, Martin Buber, Edmond Cary, Martin Heidegger, Peter Brang, Hans-Georg Gadamer, Anthony Oettinger und Karl Dedecius.
Forschungsstand und Themenstellung
5
den Ausführungen der Übersetzungswissenschaft allerdings traten andere Aspekte moderner Fremdsprachen und andere Sprach- und Literaturkonzepte in den Vordergrund, so dass Reflexionen, die anhand von Übertragungen antiker Texte entstanden sind, die Diskussion weniger zu dominieren vermochten. Das zunehmende Interesse der Übersetzungswissenschaft oder vielmehr der Übersetzungsforschung8 des letzten Jahrzehnts an einer literatur- und kulturhistorischen Behandlung des Themas hingegen fordert zu einem Nachholen des versäumten Austauschs auf. An der ohnehin integrativen Figur Fuhrmann soll dies hier unternommen werden. Manfred Fuhrmann (1925–2005) war als Vertreter der Klassischen Philologie Mitglied der Forschergruppe „Poetik und Hermeneutik“; er setzte sich für eine lateinische Philologie über den „Guckkasten Antike“ hinaus ein, forderte Interdisziplinarität und plädierte für eine Latinistik, die sich aller sprachlichen Zeugnisse ihres Kompetenzgebietes annehmen und sich in den Methoden den modernen Philologien angleichen soll:9 Dass seine Übersetzungsleistung beachtenswert ist – allein wenn man an die siebenbändige Ausgabe der Cicero-Reden denkt – haben bereits viele erwähnt, die sich über den Philologen Fuhrmann und dessen Verdienste geäußert haben.10 Schon die Quantität dieses Übersetzungsunternehmens an sich lässt aufhorchen, und dabei bilden die ciceronischen Reden nur einen Teil seiner Übersetzertätigkeit. Des Weiteren hat er 1971 die Germania des Tacitus, Ad Galli cantum aus dem Liber Cathemerinon des Prudenz (1971), die Poetik des Aristoteles (1976), Die Wolken des Aristophanes (1977), „Drei Hieronymus-Legenden“ (Vita Pauli primi eremitae, Vita Malchi monachi captivi, Vita Hilationis, 1983), Die Apologie des Sokrates und den Kriton von Platon (1986 und 1987), Exempla Iuris Romani („Römische Rechtstexte“, 1988) und den Liber de Caesaribus von Aurelius Victor (1997) in deutscher Übersetzung vorgelegt. Zuletzt (2005) sind drei Bücher Fazetien von Heinrich Bebel aus dem Jahre 1508 in Fuhrmanns Übertragung erschienen. Darüber hinaus fügte er eigene Übersetzungen in Aufsätze und Monographien ein. Demnach übertrug er als Professor für Latinistik römische und sogar griechische Literatur. Seinem Selbstverständnis als Klassischem Philologen entsprechend hat er sich dabei nicht auf die Klassiker antiker Werke in der deutschen Übersetzungsliteratur seit 1800 beschränkt und damit auf solche, an denen sich die Übersetzungsdiskussion häufig entzündete (wie beispielsweise an den griechischen Tragödien), sondern ist in Prosa, auch Fachprosa, und, zeitlich gesehen, in christliche und humanistische Literatur vorgedrungen. Denn in seiner Konstanzer Antrittsvorlesung Die Antike und ihre Vermittler aus dem Jahr 1969 hatte er deutlich und nicht ohne Wirkung dargelegt, dass die Klassischen Philologen die „Vermittler der Antike“ par excellence seien und dass sie weit mehr als den _____________ 8
9 10
Diese Unterscheidung hat sich mittlerweile etabliert: Übersetzungswissenschaft meint eher Ausführungen zum Prozess des Übersetzens (heuristisch und/oder präskriptiv), Übersetzungsforschung beschäftigt sich mit der Übersetzung als Produkt in historisch-deskriptivem Ansatz. Vgl. schon Wilss (1977), 55, der aufgrund der doppelten Ausrichtung als Prozess- und Ergebnisforschung von der Janusköpfigkeit der Disziplin spricht. Vgl. IV.2.1. Hölscher (1990); Ross (1995); Christ (1997a); Fritsch (2004), 68; Rösler/Poiss (2005).
6
I. Einleitung
klassi(zisti)schen Kanon antiker Literatur zu vermitteln hätten.11 Die Tatsache, dass er diese Aufgabe auch gerade mit seinen Übersetzungen übernahm, ist unbestritten, denn vor allem Cicero, Tacitus und Aristoteles sind zentrale antike Autoren, besonders mit Blick auf die europäische Tradition. Daher und aus der mehrdeutigen lateinischen Bezeichnung interpres, die „Vermittler“, „Unterhändler“, „Ausleger“, „Erklärer“ und eben „Dolmetscher“ und „Übersetzer“ meinen kann,12 ergibt sich der Titel dieser Studie: „Manfred Fuhrmann als Vermittler der Antike. Ein Beitrag zu Theorie und Praxis des Übersetzens“.13 Der Rückgriff auf die Begriffsgruppe interpres, interpretari, interpretatio wird sich noch in einem weiteren Sinne als sinnvoll erweisen, um bestimmte Elemente aus Fuhrmanns Übersetzungstheorie erklären und einordnen zu helfen. In den Kreisen der Klassischen Philologie weit weniger präsent sind Fuhrmanns theoretische Äußerungen zum Übersetzen. Das mag daran liegen, dass er über das Übersetzen häufig vor einem Publikum reflektierte (ein Großteil seiner schriftlichen Äußerungen basiert auf Vorträgen), das sich gerade nicht oder nur teilweise aus Klassischen Philologen zusammensetzte. Lediglich der Aufsatz Die gute Übersetzung. Was zeichnet sie aus, und gehört sie zum Pensum des altsprachlichen Unterrichts? (1992) richtete sich explizit und ausschließlich an die Vertreter des eigenen Fachs, speziell jedoch an solche mit fachdidaktischem Schwerpunkt. Dies zeigt, dass eine theoretische Diskussion innerhalb der Klassischen Philologie kaum intensiv geführt wird. Fuhrmann hat neben der Darlegung seiner eigenen Übersetzungsmaximen außerdem historische Übersetzungsforschung betrieben: Von der Antike aus beginnend äußerte er sich zu Wieland, zum Übersetzen der Goethezeit und den Wirkungen. Er schrieb also über die Geschichte des Übersetzens und diesbezügliche Theorien und entwickelte sie zugleich mit seinen eigenen Veröffentlichungen praktischer wie theoretischer Art weiter. Über historische Übersetzungskritik hinaus rezensierte Fuhrmann gelegentlich neu erschienene Übersetzungen – auch daraus lassen sich Rückschlüsse ziehen. Aus den bisherigen Ausführungen sind die groben Züge zu erkennen, denen diese Untersuchung folgt: I. Theoretisches zum Übersetzen a) allgemeine Äußerungen zum Übersetzen und zur Übersetzungsproblematik b) deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik _____________ 11 12
13
Vgl. IV.2. Sehr ausführlich Fuhrmann selbst zu interpres, interpretari, interpretatio in: Fuhrmann, Interpretatio (1970); vgl. seine einleitenden allgemeinen Erläuterungen zu interpres: „Das Stammwort interpres, das ursprünglich allgemein den ‚Vermittler‘ bezeichnet hatte, erwarb sich stufenweis sich verengende Sonderbedeutungen hinzu: aus dem Vermittler schlechthin wurde der (irgendwelche Zeichen) ‚deutende Vermittler‘; aus dem deutenden Vermittler wiederum ging der (gesprochene oder geschriebene) ‚Sprache deutende Vermittler‘ hervor.“ Fuhrmann, Interpretatio (1970), 81. Vgl. auch Ausführungen zum Begriff interpretatio in: Fuhrmann, Sind neue Übersetzungen klassischer Autoren gerechtfertigt? (1985), 8 f.; s. ebenfalls: Fuhrmann, [Rez. zu] A. Reiff: Interpretatio, imitatio, aemulatio (1961), 445–448.
Forschungsstand und Themenstellung
7
c) normative Äußerungen: „Vorschriften“.14 II. Übersetzungspraxis – Inwieweit werden die eigenen Prinzipien umgesetzt? Obwohl ein Großteil der Übersetzungen Fuhrmanns vor seinen theoretischen Ausführungen erschienen ist,15 müssen zunächst die Kriterien und Prinzipien des Übersetzers untersucht werden, die dieser selbst aufstellt. In einem zweiten Schritt ist die Frage zu stellen: Wird der Übersetzer seinen eigenen Maßstäben gerecht? Setzt er seine Vorschriften um? Dieses zweischrittige Vorgehen deckt sich mit den Vorgaben Kollers, der in seinem übersetzungswissenschaftlichen Standardwerk explizite und implizite Übersetzungstheorie unterscheidet: Explizite Übersetzungstheorie umfasse die Äußerungen des Übersetzers in Vor-/Nachworten, Kommentaren oder Anmerkungen sowie Ausführungen in Aufsätzen und Abhandlungen; die implizite Übersetzungstheorie müsse aus der Übersetzung selbst herausgearbeitet werden. Als abschließenden Schritt nennt er: „Die implizite Übersetzungstheorie kann dann mit der expliziten Übersetzungstheorie verglichen werden.“16 Beide Punkte – Theorie und Praxis – sollen dabei stets mit Blick auf Fuhrmanns Selbstverständnis als Philologe und seine Positionierung in der Tradition vor und der Diskussion in seiner Zeit betrachtet werden. Damit greift diese Arbeit über die reine Einzelbetrachtung hinaus und versucht, die Übersetzergestalt Fuhrmann in einen größeren Zusammenhang, auch wissenschaftsgeschichtlich, einzuordnen. Seine breite Übersetzertätigkeit und die fortwährende Reflexion dieses übersetzerischen Tuns als Aufgabe des Philologen für die Vermittlung der Antike weisen Fuhrmann innerhalb seines Faches eine bedeutende Stellung zu. Denn obwohl das Übertragen des antiken Textes einen zentralen Arbeitsschritt des Klassischen Philologen darstellt und obwohl die Diskussion des Übersetzungsproblems ab den 1950er Jahren neuen Aufschwung erhalten hatte, meldeten sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Ausnahme des bereits erwähnten Wolfgang Schadewaldt die professionellen Verwalter antiker Literatur erstaunlich selten zu Wort. Welche wichtigen Probleme Fuhrmann thematisiert und auch welche nicht verhandelt werden, wird die Darstellung seiner übersetzerischen Überlegungen im Kontext von Erörterungen anderer Disziplinen zeigen. Ob und in welchem Maße Fuhrmann selbst an den Diskussionen verschiedener Disziplinen – rezipierend – teilnahm und an wen er sich – produzierend – wandte, soll ebenfalls deutlich werden. In einem zusammenfassenden Kapitel (IV.1) wird ein Querschnitt übersetzungstheoretisch relevanter Begriffe und Konzeptionen Fuhrmanns geboten, die sich im Verlauf der Untersuchung als zentral _____________ 14
15
16
Natürlich lassen sich die Aspekte (b) und (c) nicht strikt voneinander trennen. Auch in eher darstellenden Ausführungen finden sich Bewertungen, die, wenn auch nicht unbedingt mit der Kraft von Maximen, so doch tendenziell Rückschlüsse auf Fuhrmanns eigenen Übersetzungsstrategien zulassen. Dies ist nicht irrelevant, da sich auch Meinungsänderungen ergeben können, die das Verhältnis von Original und Übersetzung betreffen. Im Allgemeinen allerdings, und so auch in diesem Fall, ist davon auszugehen, dass theoretische Einsichten aus der eigenen Übersetzungspraxis erwachsen anstatt ihr völlig zuwider zu laufen. Koller (2004), 35.
8
I. Einleitung
erwiesen haben und die noch einmal systematisch mit anderen Positionen abgeglichen werden. Fuhrmanns Übersetzertätigkeit wird nicht als isoliertes Tun, sondern als integraler Bestandteil seiner Arbeit als Klassischer Philologe verstanden: Die Auswahl und seine Art der Übersetzungen spiegeln deutlich sein Selbstverständnis wider, so dass, von dieser Beobachtung ausgehend, grundsätzlich nach dem Verhältnis der Fachvertreter zum Übersetzen, nach dessen Stellenwert im philologischen Geschäft zu fragen ist, sowie danach, wie wegweisend Fuhrmanns Auffassungen dafür waren. Konsequenzen und Anknüpfungsmöglichkeiten sollen den Ausblick bilden. Die Fragestellungen der Arbeit erwachsen aus der Beobachtung, dass die Ergebnisse an mehreren Punkten ein Forschungsdesiderat füllen: Zum einen ist eine weitgehend fehlende Kommunikation zwischen der allgemeinen Übersetzungswissenschaft und der Klassischen Philologie zu konstatieren, obwohl beide Disziplinen durchaus interessante Informationen für das andere Gebiet bieten können. Ähnliches gilt für die historische Übersetzungsforschung: Insgesamt ist die Übersetzungsgeschichte aus den antiken Sprachen ins Deutsche, sowohl der Theorie wie auch der Praxis, kaum aufgearbeitet. Vor allem das Übersetzen aus dem Lateinischen wurde weit weniger berücksichtigt.17 Exemplarische Untersuchungen sind bisher ebenso rar. Größtenteils handelt es sich dabei entweder um Analysen älterer Übertragungen,18 oder sie sind nicht primär aus klassisch philologischer Perspektive unternommen worden.19 Erst jüngst hat die Klassische Philologie im deutschsprachigen Raum begonnen, der Übersetzungstheorie und -praxis Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.20 Dadurch, dass bewusst zeitnahe Übersetzungen und Reflexionen ins Zentrum rücken, soll ein Beitrag geliefert werden, der die aktuelle Diskussion anzufachen vermag (vgl. Kapitel V: „Ausblick“).
_____________ 17 18 19
20
Für die Übersetzung griechischer Literatur vgl. den Überblick von Flashar (1968). Häntzschel (1977) zu Voss; Elit (2002) zu Klopstock. Besonderes Interesse haben die Übersetzungen Hölderlins in der transdisziplinären Forschung gefunden. Vgl. die germanistische Dissertation zu Vergilübertragungen von Gronemeyer (1963); vgl. auch Frey (1964), dessen Dissertation zu Sophoklesübersetzungen am Lehrstuhl für Germanistik in Zürich bei Emil Staiger entstanden ist. Vgl. das Projekt „Übersetzung der Antike“ im Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ sowie die Tagung „Übersetzung als Vermittlerin antiker Literatur“ (Pontes V).
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie Manfred Fuhrmann legte Wert darauf, Theorie nicht um ihrer selbst willen, sondern stets mit Blick auf die praktische Anwendbarkeit zu betreiben. Ein geschlossenes und umfassendes Theoriesystem darf daher nicht erwartet werden. Dennoch begleitete er sein übersetzerisches Tun verstärkt mit Reflexionen, die im Folgenden dargestellt und eingeordnet werden sollen.
1. Allgemeine Äußerungen zum Übersetzen „Man müsste einmal prüfen, ob nicht jede literarische Gattung eine besondere Weise des Übersetzens verlangt.“21 Es ist gerade diese Äußerung, die sich für Fuhrmanns detailliertere Ausführungen zum Übersetzen spezieller Texte als ausschlaggebend erweisen wird22 und die für jede Übersetzungsreflexion, die auch in praktische Vorgaben münden will, im Grunde die Basis aller weiteren Überlegungen bilden muss. Dennoch reflektiert Fuhrmann bisweilen auch über die Übersetzungsthematik insgesamt. Um die Diagnosen Fuhrmanns zu spezifischen Übersetzungsproblemen und seine jeweiligen Lösungsvorschläge besser einordnen zu können, bietet es sich an, sich zunächst dem Phänomen als Ganzem zu widmen: Welche Übersetzungsauffassung hatte Fuhrmann? Welche Funktion wies er ihr zu? Kurz: Warum soll man übersetzen und für welches Zielpublikum? 1.1 Übersetzen aus den antiken Sprachen – etwas Besonderes? In dem Vortrag, der fragt: „Sind neue Übersetzungen klassischer Autoren gerechtfertigt?“23, führt Fuhrmann aus, dass sich in der Goethezeit die Maximen des Übersetzens für zeitgenössische und antike Literatur getrennt hätten,24 dass die Trennung häufig noch immer existiere, er aber keine grundsätzliche Unterscheidung machen wolle zwischen altsprachlichen und neusprachlichen Klassikern oder anderer fremdsprachiger Literatur überhaupt.25 Vielmehr führt er andere Kategorien ein, nach denen sich die Übersetzerentscheidungen richten sollen (vgl. II.3.2). Im Durchgang _____________ 21 22 23 24 25
Fuhrmann, Aristophanes: Die Wolken (1977), 82. Vgl II.3.2. Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985). Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 10 f.; mehr dazu vgl. II.2.2. Vgl. auch Fuhrmann, Rehabilitierung der Beredsamkeit und der Rhetorik (1990), 59 f.
10
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
durch seine Reflexionen findet man demnach kaum Äußerungen zur prinzipiellen Andersartigkeit des Übersetzens aus den antiken im Vergleich zu modernen Sprachen, was eine besondere Herangehensweise fordere, jedenfalls nicht aus normativen Zuschreibungen zu lateinischer oder griechischer Literatur. Deutlich wertender hingegen äußerte sich beispielsweise noch Wolfgang Schadewaldt, der Ende der 1940er Jahre und in den 1950ern vor allem der früheren griechischen Literatur eine besondere Qualität des Anbeginns und hohen dichterischen Wert zuwies, was sich wiederum auch in den Übersetzungsmaximen festschreibt, weil die Originale fast sakrosankt erscheinen.26 Der den Originalen zugewiesene Status kann also die Übersetzungsstrategie entscheidend bestimmen. Manfred Fuhrmann entwickelt hingegen nicht aus genereller Hochschätzung der Antike und ihrer Bedeutung eine spezielle Übersetzungsart, die wie bei heiligen Texten eine strikte Beibehaltung aller Elemente der Vorlage vorschreibt.27 Seine gleichwohl stark humanistische Grundeinstellung betont den Wert des Überlieferns: Antike Texte sind für ihn als bildungsbürgerlich Gesinnten unverzichtbarer Teil der Tradition (vgl. Exkurs 1). Stellungnahmen innerhalb von Übersetzungslegitimationen, die antike Originale gleichsam in die Ebene heiliger Texte heben, findet man bei ihm jedoch nicht. Es liegt nahe, dass sich in diesem Zusammenhang die Auswahl der jeweils übersetzten Texte auswirkt, da die meisten Reflexionen zum Übersetzen, auch wenn sie allgemeiner Natur sind, häufig aus der konkreten Übertragungsarbeit erwachsen sind: Fuhrmann übersetzt zwar auch aus dem Griechischen, jedoch, von der einmalig gebliebenen Komödienübersetzung abgesehen, nie metrisch gebundene Dichtung, so dass er sich in der Theorie auch vorwiegend auf das Lateinische und Prosaliteratur beschränkt, wo er weniger Gefahr läuft, allzu Normatives über den dichterisch-schöpferischen Rang seiner Vorlagen zu verlautbaren, denen meistenfalls ohnehin von Bewunderern des Archaisch-Ursprünglichen bereits Verflachung nachgesagt würde.28 Morphosyntaktische Unterschiede Jedoch kann man auch ohne überzogene normative Auffassungen nach objektiven Besonderheiten des Übersetzens aus dem Lateinischen und Griechischen fragen: An
_____________ 26 27
28
Vgl. Schadewaldt, Gedanken zu Ziel und Gestaltung des Unterrichts (1953), 926. Dies wird als besondere Tendenz des traditionell philologischen Zugangs beschrieben von Frank/Kittel (2004), 3: „Der alte philologische Zugang beruht auf der Annahme des ‚heiligen Originals‘, dessen semantischer Gehalt vollkommen und dessen Stil so gut wie möglich übertragen werden müsse. Insoweit ist er ausgangssprachenorientiert.“ Gerade in den Fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts ist in Vorworten zu frühgriechischer Dichtung oder klassischer Dramatik noch viel Normatives über deren Ursprünglichkeit und Originalcharakter zu lesen, vgl. beispielsweise die Einleitung von Hausmann, Das Erwachen (1949). Die Griechen als Kulmination des Weltgeistes sieht der Übersetzer griechischer Dramen Buschor, Über das Griechische Drama (1963).
1. Allgemeine Äußerungen zum Übersetzen
11
einigen Stellen beschreibt Fuhrmann sprachliche Unterschiede zwischen Latein, Griechisch und Deutsch, im Sinne der kontrastiven Grammatik:29 Die folgende Skizze soll an Hand einiger exemplarischer Texte die Praxis des Übersetzens aus antiken Sprachen und die dabei begegnenden Probleme erläutern. Sie wird sich auf lateinische Beispiele beschränken. Dies tut der Absicht, das antike Material als etwas ‚ganz anderes‘ vorzuführen, keinen Abbruch – im Gegenteil. Das Griechische steht dem Deutschen und überhaupt den modernen europäischen Sprachen in mancher Hinsicht näher als das Lateinische: es verfügt z. B. über den bestimmten Artikel und verwendet in vielen Fällen Subjekt- und Objektsätze (den deutschen Daß-Sätzen entsprechend), in denen das Lateinische nur Infinitiv-Konstruktionen zuläßt.30
Dem Lateinischen wird ein größerer Unterschied zum Deutschen zugeschrieben als dem Griechischen.31 Den größten Unterschied der antiken Sprachen zu den modernen finde man im Bereich der Syntax: […] die modernen europäischen Sprachen haben die synthetischen Ausdrucksmittel, die von Hause aus sämtlichen indoeuropäischen (oder indogermanischen) Sprachen zu Gebote standen, weithin durch analytische Mittel ersetzt. Dieser Umbau ist im Englischen am weitesten, im Deutschen und in den slawischen Sprachen hingegen weniger weit fortgeschritten. In der Tendenz aber herrscht Übereinstimmung: zahlreiche Satzbeziehungen, welche die beiden antiken Sprachen durch eigens dafür vorgesehene Verb- oder Nominalformen herstellen, müssen in den modernen europäischen Sprachen umschrieben werden: durch Präpositionen, Konjunktionen, Modal- oder Hilfsverben und anderes.32
Als Folgen für das Übersetzen nennt Fuhrmann die Zunahme der Zahl der Wörter und die notwendige Disambiguierung des Originals in der Zielsprache. Auch in fachdidaktischem Rahmen weist Fuhrmann auf eben diese Schwierigkeiten und den Nutzen des Übersetzens hin.33 Im Zuge sprachkomparatistischer Linguistik sind _____________ 29
30 31
32 33
Hier rechtfertigt sich der linguistische Begriff, weil Fuhrmann selbst in der Rede auf linguistische Erkenntnisse verweist: Fuhrmann, Übersetzen als Brücke zum ganz anderen: Wie verdeutscht man antike Texte? (1998), 16. Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 14 f. Vgl. auch Von Albrecht (2001) und (2003a). Von Albrecht (2003a), 327, schreibt in Bezug auf das Übersetzen aus den Klassischen Sprachen: „Die große zeitliche Ferne kommt hinzu, man ist versucht, von ‚entferntester Begegnung‘ zu sprechen –, aber auch die Herausforderung durch die Andersartigkeit der sprachlichen Strukturen und der Vorstellungswelt. Dies gilt noch mehr vom Lateinischen als vom Griechischen. “ Darlegungen zum Verhältnis Latein-Deutsch oder GriechischDeutsch gehen bislang über beispielhafte Belege kaum hinaus. Eine gründliche linguistischkomparatistische Analyse auf breiter Basis ist bisher ein Desiderat geblieben. Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 13 f. Fuhrmann, Der altsprachliche Unterricht zwischen Traditionspflege und Traditionsabbruch (1979), 19: „Bei der Erschließung des sprachlichen Sinnes müssen erhebliche Widerstände überwunden werden: der Flexionsreichtum und seine Folge, die Freiheiten der Wortstellung, bedingen eine ungewohnte Variabilität der Satzmuster. […]. Das Lateinische ist nämlich im Verhätnis zu den modernen europäischen Sprachen stark implizit kodiert, d. h. es läßt vieles unausgedrückt, was die modernen europäischen Sprachen auszudrücken pflegen (es hat keinen Artikel und viele polyseme Konjunktionen; es ist wortarm und deshalb lexematisch vieldeutig; es spart – auf stilistischer Ebene – durch Partizipialkonstruktionen aus, was grammatisch, z. B. durch Konjunktionalsätze, sehr wohl
12
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
insgesamt in der fachdidaktischen Literatur der Klassischen Philologie um 1970 zahlreiche Beiträge zum Gewinn sprachvergleichender Übungen im Lateinunterricht erschienen. Damit teilte die Klassische Philologie das allgemeine Interesse an Sprachkomparatistik, das auch insgesamt die Übersetzungswissenschaft förderte.34 Diesen für die Unterrichtspraxis relevanten Punkt der Sprachenpaarspezifik vertieft Fuhrmann in übersetzungstheoretischem Zusammenhang nicht weiter, sondern verweist auf die fachdidaktische Literatur und speziell auf den Nutzen von Übersetzungen im Unterricht, die Schüler für Sprachunterschiede zu sensibilisieren.35 Lexikon und Kultur Über sprachlich-syntaktische Unterschiede hinaus Fuhrmann stellt heraus, dass das Lexikon der antiken zu dem der modernen Sprachen differiere: Die Kluft, welche alle europäischen Sprachen der Gegenwart vom Altgriechischen und vom Lateinischen trennt, ist einmal durch das je verschiedene Vokabular bedingt: der Wortschatz der antiken Sprachen spiegelt einen Kulturzustand, den das neuzeitliche Europa längst hinter sich gelassen hat.36
In einer praeteritio verweist er auf die in der Übersetzungstheorie der letzten zweihundert Jahre vielfach diskutierte Einsicht, dass ein Wort einer Sprache nie völlig in seiner Bedeutung mit einem Wort einer anderen Sprache übereinstimme, _____________
34
35
36
ausdrücklich mitgeteilt werden könnte). Das Übersetzen aus dem Lateinischen ist daher in hohem Maße durch das Erfordernis des ‚Disambiguierens‘ (des Eindeutigmachens von Mehrdeutigem) belastet. Dieses Erfordernis wiederum macht (im Bereich der Syntax) den Rekurs auf grammatische Strukturen (die als heuristische Schemata für die jeweils passende Lösung dienen) notwendig, provoziert also das Nachdenken über Sprache schlechthin; dieses Erfordernis bewirkt außerdem (im lexematischen Bereich), daß sich das Übersetzen aus dem Lateinischen in hohem Maße für die Differenzierung des muttersprachlichen Ausdrucksvermögens eignet: die deutsche Version muß stärker nuanciert sein als das Original; der Übersetzende hat gewissermaßen die Aufgabe, eine Umrißzeichnung richtig zu kolorieren.“ Vgl. Wilss (1977), 41 f., der die wachsende Zuwendung zum Übersetzungsproblem auch partiell durch die damals blühenden Teildisziplinen des deskriptiven Sprachvergleichs (v. a. Wandruszka, [1969]) und der kontrastiven Linguistik erklärte. Altphilologisch fachdidaktische Aufsätze zu Sprachkomparatistik u. a.: Klowski (1974); Gamper (1987/8). Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 6: „Der Vergleich einer oder mehrerer Übersetzungen mit dem Original veranschaulicht nachdrücklicher als jedes andere Verfahren die Kluft, welche die alten Sprachen durch ihre Semantik und Phraseologie, durch ihre Syntax und ihre stilistischen Möglichkeiten vom modernen Deutsch trennt; er macht die Möglichkeiten und Grenzen allen Übersetzens deutlich.“ Dann folgt der Verweis auf Nickel (1979), 191–205. Zu ergänzen sind folgende Stellungnahmen Rainer Nickels, der innerhalb der Fachdidaktik der antiken Sprachen besonders an einer gewinnbringenden Anwendung übersetzungswissenschaftlicher Ergebnisse auf den Latein- und Griechischunterricht interessiert war (vgl. II.2.3.2): Nickel (1972); ders. (1974), 87–191; ders. (1977); ders. (1978); ders. (1992); ders. (2001), 291 f. Weitere Beiträge zu diesem Themenkomplex: Klowski (1973); Keulen (1974); Eller (1979); Klinz (1956); ders. (1981); ders. (1983); Weißengruber (2004). Fuhrmann selbst hat an dem Lehrbuch Nota mitgewirkt, das auf synoptisches Lesen und sprachkontrastives Lernen setzt: Fuhrmann/Hermes/Steinthal/Wilsing (1976). Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 13.
1. Allgemeine Äußerungen zum Übersetzen
13
daß […] die semantischen Differenzen zwischen antikem Original und moderner Version jedem sofort in die Augen springen, der mit der Sache, der Kultur der Griechen und Römer, vertraut ist (weshalb denn in den einschlägigen Betrachtungen gerade dieser Aspekt hervorgehoben wird).37
Der zeitliche Abstand bringe es unweigerlich mit sich, dass die Texte eine andere Lebens- und damit eine andere Sprachwelt spiegeln, die deren Übersetzer und Leser vor besondere Probleme stelle.38 Mit der Verquickung von Lexikon und Kulturzustand deutet Fuhrmann die um 1800 entstandene Dichotomie zwischen Universalisten und Relativisten an. Die einen halten das Übersetzen als Austausch zweier äquivalenter Worte für möglich, die anderen problematisieren dies aufgrund der Sprachgebundenheit von Erkennen und Denken.39 Fuhrmanns Interesse auf lexematischem Gebiet zeigt sich, wenn auch nicht unbedingt im konkreten Zusammenhang mit Übersetzungsfragen, indem er, vor allem zu Beginn seiner wissenschaftlichen Tätigkeit, Begriffsfelduntersuchungen und Darstellungen der Wortgeschichte vornahm. Dabei weist er auf den sich zum Teil stark gewandelten Bedeutungsumfang hin.40 Dass man das antike Material als etwas „ganz anderes“ darstellen kann, hängt für Fuhrmann aber weniger von lexikalischen oder grammatikalisch-sprachlichen Unterschieden als solchen ab, sondern er stellt vielmehr heraus, dass die antiken Texte aufgrund des von ihm konstatierten Risses in der europäischen Bildungstradition nicht mehr zum obligatorischen Pensum des Gymnasiums gehörten und erst dadurch vollends zu etwas Fremdem und Fernem geworden seien: […] sie werden nur noch wenigen mit Hilfe eines grammatischen Regelsystems vermittelt, das weithin dem Zweck dient, durch Elimination des Fremdartigen das Übersetzen zu erleichtern. Die antiken Texte sind jetzt also wieder ziemlich uneingeschränkt etwas ‚ganz anderes‘.41
Die mangelnde Kenntnis der Sprachen Latein und Griechisch und ihrer Literatur mache das Übersetzen als Vermittlung des Unbekannten gewissermaßen notwendig. Die antike Literatur an sich allerdings erfordert nach Fuhrmann keine Sonderbehandlung. Ihr wird keine herausgehobene Stellung zugewiesen, die prinzipiell eine _____________ 37 38
39
40
41
Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 6. Dies ist bei antiken Texten wegen des zeitlichen Abstands der Fall, lässt sich aber auch bei zeitgenössischer Literatur feststellen, sofern sie aus einem fremden kulturellen Kontext stammt. Zur Übersetzung als Begegnung mit dem Fremden, als Alteritätserfahrung, vgl. beispielsweise Lönker (1992); Bachmann-Medick (1997); Huntemann/Rühling (1997); Hammerschmid/Krapoth (1998). Aus sprachphilosophischem, aber auch übersetzungstheoretischem Umfeld heraus vgl. Letzteres bereits bei Humboldt mit der Annahme eines sprachlichen Weltbildes, auf dessen Basis die SapirWhorf-Hypothese des linguistischen Relativitätsprinzips beruht. Kopetzki (1996) verwendet diese beiden sprachtheoretischen Grundauffassungen als Folie ihrer gesamten Untersuchung. Stolze (2005), 27–45, stellt unter der Frage nach der Sicht auf die Sprachsysteme die beiden Gruppen mit ihren Vertretern überblicksartig dar. Fuhrmann, Cum dignitate otium (1960), 481–500, zu dignitas, otium und res publica; ders., Interpretatio, imitatio, aemulatio (1961) zu eben diesen Begriffen; ders., Interpretatio (1970); ders., Persona, ein römischer Rollenbegriff (1979), 83–106. Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 13.
14
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
andere Art des Übersetzens verlangt als moderne Sprachen, und es geht ihm nicht im Besonderen um die sprachliche Andersartigkeit und Fremdartigkeit als besonderem Signum,42 die die antiken Texte per se besitzen, sondern – ganz in seiner vermittlungstheoretischen Sicht – betont er immer wieder die (fehlenden) Voraussetzungen des Publikums und die sich daraus ergebende Kluft. Weder die Syntax an sich noch die Semantik stellten das größte Problem dar, sondern die Unkenntnis von Sprache und Kultur der Antike. Daraus zieht Fuhrmann Rückschlüsse für seine eigenen Übersetzungsprinzipien und deren Produkt, das diesen Bedingungen Rechnung zu tragen versucht. Exkurs 1: Fuhrmann zur Rolle der Antike in der Gegenwart Manfred Fuhrmann hat sich, stark von Hans Robert Jauß und dem Konstanzer Modell beeinflusst, häufig fachpolitisch zu Wort gemeldet, wobei seine Konstanzer Antrittsvorlesung Die Antike und ihre Vermittler43, das Streitgespräch mit Hermann Tränkle Wie klassisch ist die Antike?44 und das Referat Cäsar oder Erasmus?45 besonders wirkungsmächtig und kontrovers diskutiert wurden.46 Darin wendete er sich teils an die eigene Zunft der Klassischen Philologen, teils tat er aber seine Berufsauffassung und damit verbunden seine Forderungen über den Platz der Antike in der Gegenwart einer breiteren Öffentlichkeit kund. Fuhrmann trägt dabei der gesellschaftlichen Situation in der Bundesrepublik der späten sechsziger und frühen siebziger Jahre Rechnung, die für die Entwicklung seiner fachpolitischen Positionen von entscheidender Bedeutung war. Er stellt die Antike weder als uneingeschränkt gültiges Vorbild hin, noch koppelt er ihre Literatur von der (vorausgegangenen oder) nachfolgenden ab.47 Nicht die Antike in „Reinform“, die Literatur der klassischen Zeit in zeitlicher Isolierung, sondern vielmehr ihre Wirkungsgeschichte vermag das eigene Fach zu legitimieren: „Die rigorose Beschränkung auf den Antike-Guckkasten _____________ 42
43 44 45 46
47
Der Ausdruck der Fremdheit, wie er einem vor allem in den übersetzungstheoretischen Ausführungen des Historismus und Idealismus begegnet und dann wieder in kulturwissenschaftlichen Arbeiten zum Übersetzungsphänomen, findet sich bei Fuhrmann nur im Zusammenhang mit Übersetzungsgeschichte; es ist kein Begriff, der bei seinen eigenen Reflexionen dominiert. Nur hier ist einmal vom „Fremdartigen“ die Rede. Fuhrmann, Die Antike und ihre Vermittler (1969). Fuhrmann/Tränkle, Wie klassisch ist die klassische Antike? (1970). Fuhrmann, Cäsar oder Erasmus? (1974). Der Aufsatz basiert auf einem Vortrag Fuhrmanns während des 2. International Congress of Neo-Latin Studies in Amsterdam (19.–24.8.1973). Zur Antrittsvorlesung vgl. die Besprechung von Lloyd-Jones (1970); Schulz (1971a), 246, spricht von „Streitschrift“; Schmid (1970), 507, bezeichnete „die vorliegende Publikation als eine der wichtigsten Äußerungen seit M. I. Finleys Aufsatz ‚Crisis in the Classics‘ und U. Hölschers Schrift ‚Die Chance des Unbehagens‘“. Zur Fuhrmann-Tränkle-Disputation vgl. Schulz (1971b) und Mueller (1976). Vgl. im übersetzungstheoretischen Zusammenhang, wie eben dargestellt: Übersetzen antiker Werke ist nichts grundsätzlich Besonderes im Vergleich zum Übersetzen nachantiker Literatur.
1. Allgemeine Äußerungen zum Übersetzen
15
kann keine Verbindlichkeit mehr beanspruchen.“48 Stattdessen plädierte er für eine konsequent angewandte Rezeptionsforschung, die integraler Bestandteil klassischphilologischen Arbeitens werden sollte. Dass er unter Kollegen mit seiner pointierten Selbstreflexion und Standortbestimmung der Klassischen Philologie nicht immer auf ungebrochenen Beifall stieß, war ihm bewusst: Ich weiß, daß mit ein paar schönen Worten wenig getan ist: allzu starr ist ein gut Teil unserer Kollegen an der Universität und am Gymnasium auf die Altertumswissenschaft des 19. Jahrhunderts, auf die „Antike an sich“, auf die aller Vermittlung beraubte Antike fixiert.49
Aber gerade um Vermittlung und Relevanz ging es ihm, und so läuft die Fuhrmann’sche Argumentation auf Gegenwartsbezug der Antike mit Hilfe des EuropaGedankens50 hinaus, den er folgendermaßen skizziert: Europa ist der Sproß der antiken Literatur. Die antike Kultur bestand zuletzt aus zwei Komponenten, aus der alten heidnischen und der jungen christlichen Tradition. Das Christentum hat einmal versucht, alles Heidnische zu vernichten. Der Versuch mißlang. Seither vollzieht sich die europäische Dialektik von Paganem und Christlichem, von Immanenz- und Transzendenzglauben, von Wirklichkeitsbewältigung und Selbstreflexion; sie ist ein kompliziertes und stets komplizierteres Geflecht von Rezeptionsprozessen, Amalgamierungen, Metamorphosen.51
Es liegt in Fuhrmanns Interesse, Antike in ihrem jeweiligen Bezug zur Gegenwart und in unterschiedlichen Transformationen zu verfolgen. Fachintern forderte er daher ein Überdenken des bisherigen Kanons und stattdessen paradigmatische Behandlungen, auch nachantiker Werke, was einige als zu arge Beschneidung des überkommenen Bestands empfanden. Mit der Forderung nach einer Behebung neuhumanistischer Traditionsverluste griff er engagiert in die Kanondiskussion ein, etwa durch seine grundsätzliche Kritik am Schulklassiker Cäsar. Das Fach verstehe sich, so Fuhrmanns Auffassung, zu sehr als Text- und Werkphilologie und bearbeite zu selten epochengeschichtliche, gattungsgeschichtliche, literatursoziologische und literaturkritische Fragen. Zur Integration in die Literaturwissenschaft aber müsse die Methodenkompetenz erweitert werden, damit ein Klassischer Philologe bei späteren Formen dieser „Metamorphosen“ der Antike mitsprechen könne:52 _____________ 48 49
50 51 52
Fuhrmann, Die Antike und ihre Vermittler (1969), 31. Fuhrmann, Cäsar oder Erasmus? (1974), 406. Besonders die Forderung der Trennung von Gräzistik und Latinistik voneinander und von der Antike hin zu einer – wie bei den neusprachlichen Philologien – sprachlich definierten Zuständigkeit für alle Zeugnisse aus der Antike bis ins Mittelalter und die Frühe Neuzeit hat Kritik hervorgerufen. Dieser Ansatz ist auch für das Fuhrmann’sche Konzept von Latein als Schlüsselfach der europäischen Tradition entscheidend, vgl. IV.2. Fuhrmann, Die Antike und ihre Vermittler (1969), 29. Fuhrmann, Die Antike und ihre Vermittler (1969), 32: „Das Ziel eines derartigen Studiums wäre der Typ eines Philologen, der vor dem modernen Roman ebenso wenig zu kapitulieren braucht wie vor den mannigfaltigen Formen der gegenwärtigen Gebrauchssprache, zum Beispiel des politischen Appells.“
16
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie Daß die Klassische Philologie diese Gegenwart nicht mehr erreicht, ist in erheblichem Maße durch das bisherige Manko an Vermittlung bedingt; die Klassische Philologie präsentiert ihre Gegenstände in entrückter Absolutheit. Diesem Mangel läßt sich nur abhelfen, wenn die Gräzistik und Latinistik künftig die gesamte Wirkung der Antike in ihre Kompetenz einbeziehen. Die kümmerliche Rubrik „Nachleben der Antike“ muß durch eine geschichtliche Betrachtungsweise ersetzt werden, die alle Rezeptionen und Transformationen des antiken Substrats ebenso ernst nimmt wie dieses Substrat selbst.53
Anders sei das negative Bild des Altphilologen in der Öffentlichkeit nicht zu verbessern, und die Antike werde immer mehr zu etwas „Besonderem“, ja „Absonderlichem“, wie man in Fuhrmann’schem Gedankengang schließen könnte. Denn über die Außenwirkung der Klassischen Philologie äußerte er sich recht skeptisch: Überhaupt muß die Ausstrahlungskraft der Klassischen Philologie für sehr gering angesehen werden. Allenfalls Übersetzungen finden noch ein außerfachliches Publikum; die wissenschaftlichen Darstellungen müssen sich im wesentlichen mit den öffentlichen Bibliotheken und den Studierzimmern der Fachkollegen begnügen.54
Was hier als Konstatieren des verloren gegangenen Status der Altphilologie ausgesprochen wurde, gewinnt aus Perspektive dieser Untersuchung eine besondere Gewichtung: Es sind gerade Übersetzungen, die für die Gegenwart bedeutungsvoll sind. Nicht umsonst fügen sie sich gut in das rezeptionsgeschichtliche Profil Fuhrmanns. So plädierte er zwecks Kommunikation seines Faches in der Öffentlichkeit […] für eine reizvolle, fesselnde oder aufschlußreiche Vermittlung antiker Stoffe; hierunter fallen sowohl Darstellungen von Problemen, die für die Gegenwart von Belang sind, als auch Übersetzungen oder Bearbeitungen wichtiger antiker Texte.55
Es werden zwei Öffnungen der Klassischen Philologie gefordert: Einerseits soll sie stärker an Entwicklungen anderer Fächer partizipieren, andererseits muss sie ihre Kompetenz für andere Disziplinen bereitstellen, um die eigenen Inhalte vermitteln zu können – und dies eben auch wesentlich durch Übersetzungen. 1.2 Das Zielpublikum Gemäß des Versuches, die Relevanz der Antike aufzuzeigen, gelte es, bestimmten antiken Werken die ihnen gebührende Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und „auch denen zu vermitteln, denen das Original nicht oder nur mit Mühe zugänglich ist.“56 Dabei liegt die Beurteilung zunächst in der Einschätzung des Übersetzers, welche Werke Aufmerksamkeit verdienen und „in besonderem Maße das Interesse _____________ 53 54 55 56
Fuhrmann, Wie klassisch ist die klassische Antike? (1970), 15. Fuhrmann, Wie klassisch ist die klassische Antike? (1970), 9. Fuhrmann, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung (1976), 34. Aus dem Vorwort zu Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (19852), Bd. 1, 46; vgl. auch Fuhrmann, Aristoteles: Poetik (1976), 35: „Die vorliegende Übersetzung ist ein Versuch, auch den des Griechischen nicht Kundigen möglichst nah an das Original heranzuführen.“
1. Allgemeine Äußerungen zum Übersetzen
17
des heutigen Lesers beanspruchen dürfen.“57 Auch bei Fuhrmann ist demnach die erste Entscheidung, die er als Übersetzer trifft, die Auswahl des Originals: Welche Antike möchte er in die Gegenwart übersetzen? Dabei lässt er sich von der Überlegung leiten, was über seine persönliche Hochschätzung hinaus Aufnahme beim Publikum findet oder finden sollte. Zwar sieht er im Rückblick den Beginn seiner Übersetzerkarriere und die erste Auswahl, die Cicero-Reden, auch in der eigenen Begeisterung zum Gegenstand und Stil begründet,58 doch hoffte er ebenso, „durch eine nach Form und Inhalt zulängliche Verdeutschung der ciceronischen Reden zur Rehabilitierung der Beredsamkeit und Rhetorik beitragen zu können.“59 Er strebte bei seinen Übersetzungen Echo und Wirkung beim Publikum an, wobei die Relevanz der Übersetzungen, je nach Eigenschaften des Originals, unterschiedlich begründet wird.60 Seinem Publikum unter der jeweiligen Zielsetzung gerecht zu werden, ist der oberste Leitsatz, der für Fuhrmanns übersetzerische Bemühungen gilt. Er sieht die Aufgabe, Werke durch (Gesamt-)Übersetzungen für die zeitgenössischen Leser überhaupt erst aufzuschließen, wie bei den Cicero-Reden, oder – und das betrachtete er als immer wieder neue Anstrengung für Übersetzer, Herausgeber und Verleger zusammen – „zeitgemäße, für das heutige Publikum annehmbare Klassiker-Editionen auf den Markt zu bringen.“61 Denn auf die Frage, ob neue Übersetzungen klassischer Autoren gerechtfertig seinen, verweist er bejahend auf zwei Faktoren: zum einen auf den Wandel der Sprache, zum anderen auf Änderungen der (Bildungs-)Voraussetzungen bei den Lesern, und antwortet kurz und prägnant: „Übersetzungen veralten und werden unverständlich.“62 1.3 Übersetzung als interpretatio, als Vermittlungsmodus Fuhrmanns Übersetzungsbegriff lässt sich schärfen, indem man seinen Abgleich mit dem Bedeutungsumfang des lateinischen Wortes interpretatio nachvollzieht, obgleich er ihn nicht aus übersetzungstheoretischen Interesse anstellt: „[interpretatio] schließt ein, was wir als Auslegung, Deutung, kurz als Interpretation bezeichnen.“63 Den Schwierigkeiten der Verbindung der lateinischen interpretatio und stammverwandter Worte mit „Interpretation“ und anderen modernen theoretischen Konzepten ist er sich bewusst: _____________ 57 58 59 60 61
62 63
Fuhrmann, Meisterreden (1983), 29 Vgl. Fuhrmann, Dankrede (1990), 60. Fuhrmann, Dankrede (1990), 61. Vgl. beispielsweise „kulturgeschichtlich aufschlußreich, menschlich ansprechend und juristisch interessant“, in Fuhrmanns und Liebs Ausführungen zur Ausgabe der Exempla Iuris Romani (1988). Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 7. Bezeichnenderweise für seinen Blick über die engere Berufsperspektive hinaus basiert dieser Text auf einem Vortrag, den Fuhrmann am 19. September 1984 anlässlich einer Veranstaltung für Buchhändler zum Thema „Klassiker – Rechtfertigung oder Herausforderung?“ in Frauenfeld gehalten hat. Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 7. Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 8.
18
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie Gewiß, kein moderner Leser wird, wo immer ihm der Ausdruck interpretatio in den lateinischen Quellen begegnet, an die komplizierten hermeneutischen Theorien seiner eigenen Zeit denken, an das ihm geläufige theologische, juristische oder philologische Regelwerk oder an die gegenwärtige Diskussion über die Probleme und Grenzen des Übersetzens. Indes, die Tendenz zu einem weniger aufdringlichen Quidproquo läßt sich wohl nicht von der Hand weisen: wer interpretatio mit ‚Auslegung‘, ‚Übersetzung‘ oder gar mit ‚Interpretation‘ wiedergibt, ist leicht geneigt, sich unter interpretatio eine durchaus rationale Prozedur vorzustellen – in einem Maße, das die Quellen nicht immer und nicht für alle Phasen der Bedeutungsentwicklung zu rechtfertigen scheinen.64
Er präzisiert daher in seiner Wortfelduntersuchung den Bedeutungsursprung von interpres: 1. Als interpres wurde seit frühem nicht nur die Mittelsperson unter Menschen, sondern auch der Vermittler zwischen Göttern und Menschen, der Priester und Zeichendeuter und Prophet, aufgefaßt. 2. Aus dieser Verwendungsweise ging nicht nur die gesamte Sinnsphäre ‚Auslegen‘ hervor, sondern, da sich die Tätigkeit des Zeichendeutens auf ein notorisch sprödes Material richtet, auch jenes häufig wiederkehrende Bedeutungselement des Zweideutigen, Dunklen und Vagen, dessen sich der Deutende nur durch die Anwendung von Inspiration oder Magie zu bemeistern vermag […] zahlreiche Zeugnisse präsentieren den Begriff interpretari als eine ‚dunkle Kunst‘, als eine Tätigkeit, von der aus sich schwerlich ein Zugang zu wissenschaftlichen, sei es philologischen, sei es juristischen Auslegungen eröffnet.65
Im engeren Zusammenhang mit dem Übersetzen interessiert diese gleichsam übernatürliche Vermittlungsfunktion von interpretatio weniger, sondern vielmehr die zweitgenannte Verwendungsmöglichkeit von interpres in der Funktion eines Dolmetschers und Übersetzers: Die bisherige Betrachtung hat wohl erkennen lassen, daß der Ausdruck interpretari spätestens seit ciceronischer Zeit für zwei radikal entgegengesetzte Arten deutender Vermittlung gebraucht wurde: für die Auslegung zeichenhafter Hinweise […] sowie für die schematische Wiedergabe von Texten durch möglichst genau entsprechende Formulierungen.66
Zum antiken römischen Verständnis des Dolmetschens und Übersetzens sei an dieser Stelle noch nichts gesagt (vgl. II.2.1). Ausgehend jedoch von der allgemeinen Beobachtung der „deutenden Vermittlung“ betont Fuhrmann, dass eine Übersetzung, insbesondere bei Literatur der Vergangenheit, nicht nur einen „Transport“ darstelle, sondern einen „Vermittlungsmodus“, der neben anderen Modi (Erklärung, Kommentar, Interpretation) existiere.67 Für ihn steht das Übersetzen also nicht iso_____________ 64
65 66 67
Fuhrmann, Interpretatio (1970), 82. Diese ausführlichen Begriffsuntersuchungen nimmt er freilich ohne speziellen Blick auf sprachliche Übertragungen oder deren Theorie vor, sondern vielmehr aus rechtsgeschichtlichem Interesse. Fuhrmann, Interpretatio (1970), 85 f. Fuhrmann, Interpretatio (1970), 90. Vgl. die Äußerung bei Fuhrmann, Dankrede (1990), 61, die indirekt die Übersetzung als hermeneutische Maßnahme definiert: Er habe seiner „Übersetzung durch zusätzliche hermeneutische Maßnahmen, durch Aufbauanalysen und Sacherklärungen alle Hindernisse aus dem Wege zu räumen“ versucht.
1. Allgemeine Äußerungen zum Übersetzen
19
liert von anderen Formen der Vermittlung da: Wer übersetzt, vollzieht eine „Vermittlertätigkeit“.68 Fuhrmann wird seinem Laudator Uvo Hölscher dementsprechend voll und ganz zugestimmt haben, als dieser hervorhob: Es springt in die Augen, in welchem Maß Fuhrmann das Vermitteln der Antike, und also das Übersetzen, als Lebensaufgabe ergriffen hat. Übersetzen ist, recht verstanden, das Erste und das Letzte im Geschäft eines Philologen.69
Mit der Hochschätzung des Übersetzens als Vermittlung der eigenen Disziplin an eine interessierte Öffentlichkeit, des Übersetzens als Aufgabe des Philologen, tritt er in eine Reihe mit Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff und Wolfgang Schadewaldt, die als Professoren ihres Fachs diese Tätigkeit wiederholt als integralen Bestandteil ihres Tuns bezeichneten, am deutlichsten folgendermaßen formuliert von Schadewaldt: Im Ganzen gesehen, erscheint mir das Übersetzen, so wie ich es nun zu betreiben suche, als die Integration des ganzen philologischen Geschäfts. Die sonst nur gar zu oft getrennten Verbindlichkeiten des Philologen und des Humanisten kommen hier unwillkürlich in der höchsten ‚Vergegenwärtigung‘ des antiken Wortes in der eigenen Sprache zusammen, und so soll dem Übersetzen auch weiterhin ein Hauptteil meines Strebens gewidmet sein.70
Dieses betonte Bekenntnis zum Übersetzen allerdings ist unter Vertretern des Fachs auf höchster, nämlich universitärer Ebene eher selten vertreten. Exkurs 2: Übersetzung und Hermeneutik Fällt der Begriff der Interpretation, der Auslegung, liegen hermeneutische Fragestellungen nahe, was sich auch im Bedeutungsspektrum der antiken Begriffe (griech. hermeneuein/lat. interpretari) niederschlägt. Die Geschichte der Übersetzungstheorie kann durchaus auch als Kategorie der Geschichte der Hermeneutik untersucht werden, basiert doch das Übersetzen auf einem hermeneutischen Prozess.71 An dieser Stelle soll der Verweis auf Friedrich Schleiermacher, als Platon-Übersetzer, Hermeneutiker und Übersetzungstheoretiker, genügen. _____________ 68
69 70 71
Diese Gedanken vgl. Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 9. Implizit vertritt Fuhrmann eine Auffassung, die derjenigen Übertragung den höchsten Wert für den Leser zuspricht, die mit Erklärungen in Anmerkungen versehen ist (dies verwirklicht er auch in seinen eigenen Übersetzungen) und tritt damit beispielsweise in die Fußstapfen des Aufklärers Georg Vensky: Dieser zieht die mit Anmerkungen ergänzte Übersetzung allen anderen Arten vor (die anderen vier kategorisiert er in die natürlichsten, die freien, die vermehrten und die verstümmelten), da sie dem Leser am meisten für die Interpretation, das verstandesgemäße Erfassen biete: Vensky, Das Bild eines geschickten Übersetzers (1734), 66. Vgl. die ausführliche Darstellung des Versuchs einer systematischen Übersetzungstheorie bei Senger (1971), v. a. 48– 63. S. auch II.2.2.1. Hölscher (1990), 55. Schadewaldt, Antrittsrede (1958), 1042. Vgl. auch Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 5 und 13. Die in II.1.3 dargestellte Begriffsgeschichte von interpretari macht dies deutlich.
20
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
Auf Fuhrmann, Mitglied der Forschungsgruppe „Poetik und Hermeneutik“ und Teil der Konstanzer Schule, hat Hans Georg Gadamer erheblichen Einfluss ausgeübt.72 Erstaunlicherweise jedoch, mag man meinen, verweist Fuhrmann bei übersetzungstheoretischen Fragestellungen weder auf die hermeneutischen Dimensionen allgemein noch auf Gadamer.73 Gadamer nämlich kommt in seinem hermeneutischen Hauptwerk Wahrheit und Methode (1960) auf das Übersetzen als Sonderfall des Verstehens zu sprechen; die Übersetzung stellt nicht den Normalfall, sondern die Unterbrechung diskursiven Verstehens aufgrund sprachlicher Verschiedenheit dar.74 Gadamer seinerseits handelt dabei den inneren Verstehensvorgang beim Übersetzen, die „Horizontverschmelzung“ auf Seiten des Übersetzers, und die daraus folgende Verdoppelung des hermeneutischen Vorgangs ab, die die Übersetzung bewirkt.75 Der Rezipient der Übersetzung bleibt jedoch in dieser Passage Gadamers im Hintergrund, während er bei Fuhrmann neben dem Text an sich als Zielobjekt des Vermittlungsvorgangs gerade im Vordergrund steht. Insofern spielt in Gadamers Ausführung der Begriff der Interpretation, des Verstehens, die Hauptrolle – „Die Lage des Übersetzers und die Lage des Interpreten ist also im Grunde die gleiche. […] Denn jeder Übersetzer ist Interpret“76 – bei Fuhrmann aber der der Vermittlung des Verstandenen. Das Übersetzen betreffend haben beide also einen gänzlich anderen Schwerpunkt. Der Aspekt der Wirkungsgeschichte, der Rezeptionsästhetik, steht bei Fuhrmanns Gadamer-Rezeption im Vordergrund, wie auch in seinem sonstigem Arbeiten, nicht die theoretischen Hermeneutik, oder genauer gesagt: Wichtiger als die subtilitas intellegendi, das Verstehen, und die subtilitas explicandi, das Auslegen, scheint Fuhrmann die subtilitas applicandi – Übersetzen der Antike gleichsam als angewandte Philologie der Gegenwart. Fuhrmanns Überlegungen zum Übersetzen problematisieren demnach nicht so sehr das Verstehen an sich wie in hermeneuti_____________ 72
73
74 75
76
Vgl. Gumbrecht (2001), 111 f. Fuhrmann setzt sich mit der Geschichte der Hermeneutik, auch ihrer Berücksichtigung in der Klassischen Philologie, und ihrer Entwicklung unter Gadamer auseinander in: Fuhrmann, ‚Wie junge Leute die Dichtung auffassen sollten.‘ Dichtung als Norm (1993), 125– 158. Nur mittelbar erscheint Gadamer in Fuhrmanns übersetzungstheoretischen Äußerungen, da Fuhrmann die Sammlung von Hans Joachim Störig erwähnt, in der ein Auszug aus Wahrheit und Methode abgedruckt ist (vgl. Störig [1973], 403–409; entspricht: Gadamer, Wahrheit und Methode [1960], 361– 367). Gadamer, Wahrheit und Methode (1960), 364: „Vielmehr ist das auf Übersetzung Angewiesensein wie eine Selbstentmündigung der Partner.“ Vgl. Gadamer, Wahrheit und Methode (1960), 363: „Das Angewiesensein auf die Übersetzung des Dolmetschers ist ein Extremfall, der den hermeneutischen Vorgang, das Gespräch, verdoppelt: es ist das des Dolmetschers mit der Gegenseite und das eigene mit dem Dolmetscher.“ Gadamer bezieht sich hier auf das mündliche Übersetzen, das Dolmetschen. Gleiches gilt aber ebenso für das schriftliche Übersetzen, da auch hier die Sprachlichkeit das Medium der Verständigung ist: „Vielmehr ist die Sprache das universale Medium, in dem sich das Verstehen selber vollzieht. Die Vollzugsweise des Verstehens ist die Auslegung. […] Alles Verstehen ist Auslegen, und alles Auslegen vollzieht sich im Medium einer Sprache, die den Gegenstand zu Worte kommen lassen will und doch zugleich die eigene Sprache des Auslegers ist.“ Gadamer, Wahrheit und Methode (1960), 367. Gadamer, Wahrheit und Methode (1960), 364.
1. Allgemeine Äußerungen zum Übersetzen
21
schen Zugriffen auf dieses Thema, die teils historisch angelegt sind, teils eigene Ansätze vorbringen.77 Zur anderen Seite, der praktischen hermeneutischen Erschließung von Texten durch das Übersetzen, grenzt sich Fuhrmann ebenso ab, wenn er betont, dass es ihm nicht um Methoden oder Techniken gehe, wie man Texte entschlüssele. Solche Überlegungen hörten da auf, so seine selbstbewusste Aussage, […] wo für den geübten oder gar professionellen Übersetzer die Schwierigkeiten erst richtig anfangen: für ihn ist ja nicht der Verstehensvorgang die Hürde, die ihm ernstlich Sorge macht, sondern das deutschsprachige Produkt, das er herstellen und das bestimmten Ansprüchen genügen soll.78
An der zitierten Stelle intendiert Fuhrmann mit dem Begriff „Verstehensvorgang“ aufgrund des gegebenen Kontextes der schulischen Übersetzung vornehmlich die sprachliche Auflösung des fremdsprachigen Satzes in seine zusammengehörigen Elemente: Hier deutet er die Entwicklung und Diskussion von Übersetzungsmethoden, von Satz- und Texterschließung, für den Unterricht an. Abgesehen davon wird in fachdidaktischen Erörterungen zum Übersetzen oftmals die Übersetzung als Mittel zur Überprüfung des Verständnisses des Originals betont: Die volle Wiedergabe eines fremdsprachlichen Sinngehalts mit den Ausdrucksmitteln einer anderen Sprache dient im LU [scil. Lateinunterricht] als Kriterium dafür, ob und inwieweit ein lat. Text verstanden worden ist. Die Ü. setzt also eine umfassende Interpretation des Textes voraus.79
In Fuhrmanns theoretischen Äußerungen hingegen geht es weniger um die Probleme des Verstehens, des Verständnisses und der Interpretation auf Seiten des Übersetzers, womit bei ihm ein Teil von Überlegungen wegfällt, die sich in manch anderen Reflexionen zum Thema finden. Er setzt erst nach dem –durchaus zentralen – Schritt des Übersetzungsproblems an.80 Der Schwerpunkt liegt weniger beim individuellen Prozess, beim Übersetzen, als vielmehr beim fertigen Produkt, der Übersetzung. Es ist insgesamt auffällig, dass grundsätzliche Überlegungen zum Verstehensproblem auf Seiten der professionellen Philologen fehlen und eine etwaige heuristische Dimension des Übersetzungsvorgangs weitgehend übergangen wird. _____________ 77
78 79
80
Vgl. in jüngster Zeit beispielsweise Büttemeyer/Sandkühler (2000), u. a. mit Äußerungen zu Schleiermacher, Betti, Dilthey und Heidegger. Außerdem: Figal/Grondin/Schmidt (2000); besonders zu Gadamer vgl. darin Sallis (2000), 149–168. Für eine hermeneutische Perspektive in der Übersetzungswissenschaft plädiert Stolze (2003). Einen Überblick bietet Müller-Vollmer (2004), 143–146. Vgl. auch den kurzen Abriss bei Apel/Kopetzki (2003), 20–24. Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 5 [Hervorh. N. M.]. Vgl. auch Fuhrmann, Vom Übersetzen lateinischer Rechtstexte (1994), 363. Nickel (2001), 292 [Hervorh. N. M.]. Zum Themenkomplex „Übersetzen und Verstehen“ vgl. v. a. folgende fachdidaktischen Artikel: Schmidt (1956); Klinz (1956); Duschl (1962); Schmidt (1962); Hermes (1966); Kuppler (1966); Schmidt (1968); Zapfe (1975); Beil (1987); Nickel (1985); Gruber (1987); Müller (1992); Herkendell (1995); ders. (2003). Vgl. Gadamer, Lesen ist wie Übersetzen (1993), 279, zu hermeneutischen Problemen des Übersetzens und ihre Folgen: „Jedenfalls ist es ein hermeneutisches Gebot, nicht so sehr über Grade der Übersetzbarkeit, wie über Grade der Unübersetzbarkeit nachzudenken.“
22
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
Damit lassen sich auch Fuhrmanns Ausführungen weder in der hermeneutischen noch in der prozessorientierten Übersetzungswissenschaft ansiedeln; er beschreibt nicht, was Übersetzen ist oder was während dieses Vorgangs passiert, er untersucht vielmehr, was Übersetzungen leisten können und leisten sollen.81 1.4 Fuhrmanns duale Übersetzungsstrategie: ausgangssprachen- vs. zielsprachenorientiert Wie so häufig in der Geschichte der Übersetzungstheorie82 sieht auch Fuhrmann zwei entgegengesetzte Möglichkeiten des Übersetzens: Er stellt die ursprungs- bzw. ausgangssprachenorientierte Übersetzung(stheorie) gegen die zielsprachenorientierte. Damit nimmt er bewusst Begriffe auf, die die moderne Übersetzungswissenschaft ab den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts häufig verwendet (vgl. source language/target language im angloamerikanischen Raum). Diesen Dualismus verfolgt Fuhrmann bis in die Antike zurück und legt ihn als Folie auch unter die Geschichte des Übersetzens in Deutschland (vgl. II.2). Das ist sicherlich bei Überblicken über die Übersetzungsgeschichte vertretbar, zumal Fuhrmann es nicht bei bloßen Zuordnungen von Übersetzungen und Übersetzungsauffassungen zu dem einen oder anderen Typus belässt, sondern die jeweiligen Intentionen und Hintergründe ausführt. Allerdings droht das besondere Profil einzelner Theorien hinter dieser Plakatierung zurückzutreten, da es eben nicht nur Zielsprache oder Ausgangssprache sind, an denen Übersetzer sich orientieren – eine Tatsache, derer sich Fuhrmann sicherlich bewusst war, die er allerdings nicht immer konsequent thematisiert. Daher sind beim Nachvollzug der Fuhrmann’schen Übersetzungsgeschichte an einigen Stellen zu eben dieser Problematik noch Präzisierungen vorzunehmen. 1.5 Zeitbedingtheit von Übersetzungen und Übersetzungstheorien Aus der Einsicht, dass Übersetzungsprodukte veralten und dass, will man ein zeitgenössisches Publikum erreichen, die Übersetzungspraxis immer wieder neu notwendig wird,83 ergibt sich die Folgerung auf theoretischer Ebene: […] daß keine der beiden Grundrichtungen des Übersetzens absolute Geltung beanspruchen kann, daß sie vielmehr lediglich Funktionen je verschiedener, dem Wandel der Zeiten unterworfener Bedürfnisse sind.84
Für Fuhrmann ist damit auch klar, dass seine eigenen Übersetzungen mit den ihnen zugrunde liegenden Prinzipien zeitgebundene Entscheidungen sind – sicherlich eine Erkenntnis, die sich bei seinen Untersuchungen zur Geschichte des Übersetzens _____________ 81 82 83 84
Zu dieser Systematisierung vgl. Mindt (2007). Vgl. Kitzbichler (2007). Vgl. Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 7. Fuhrmann, Vom Übersetzen aus dem Lateinischen (19882), 34.
1. Allgemeine Äußerungen zum Übersetzen
23
überdeutlich aufdrängen musste, durch die der Einfluss zeitgenössischen Geschmacks und zeittypischer Anforderungen deutlich wird. Diese Einsichten in das Übersetzen, die sich erst allmählich und mit fortschreitender Praxis einstellten,85 sind es dann auch, die Fuhrmann an ein weiteres Publikum herantrug, gleichsam zur Problemsensibilisierung: Daß indes die Übersetzerei ein durchaus problematisches, heftig diskutiertes Geschäft sein kann, daß es Zeiten gegeben hat, in denen nicht nur Fachleute wie Dichter, Verleger und Kritiker, sondern auch breite Kreise des Publikums in angeregtem Gedankenaustausch über allerlei Methoden und Theorien des Übersetzens gestanden haben, ja, daß die jeweils vorherrschenden und maßgeblichen Übersetzungsmaximen ein Spiegel der jeweils maßgeblichen Selbstdeutung des Menschen sein können und daß die deutsche Klassik eine Epoche war, in der alle diese Möglichkeiten Wirklichkeit geworden sind: darüber pflegen die Literaturgelehrten unterrichtet zu sein, zumal es in jüngsten Jahren nicht an einschlägiger Forschung gefehlt hat, weniger jedoch die nicht-professionelle Leserschaft. Soviel zur Rechtfertigung des Themas.86
Hier wird erkennbar, dass Fuhrmann auch eine Öffentlichkeit für übersetzungstheoretische Fragen suchte, nicht nur für seine Übertragungen, womit er, wie Wolfgang Schadewaldt, eher eine Ausnahme unter den Übersetzern antiker Literatur bildete. Bezogen auf das eigene Fach formulierte Fuhrmann dementsprechend ein Forschungsdesiderat: […] und so fehlt es an autoren-, gattungs- und epochenübergreifenden Untersuchungen in antik-europäischem Rahmen: über die je maßgeblichen Zielgruppen von Übersetzungen, über den Einfluß der jeweils herrschenden Anstandsbegriffe auf die Wiedergabe freizügiger Texte, über die Probleme, die Dialekte oder Fachterminologien aufgeben, und anderes mehr.87
Es existierten lediglich rezeptionsgeschichtlich orientierte Einzeluntersuchungen, besonders für die lateinische Literatur fehle es noch an Überblick. Fuhrmann selbst hat diese Lücke mit einigen Aufsätzen zu füllen gesucht.
_____________ 85
86
87
Vgl. Ausführungen Fuhrmanns zum Beginn seines Übersetzer-Werdegangs: Fuhrmann, Dankrede (1990), 60: „Als ich vor nunmehr 25 Jahren das Unternehmen auszuführen begann […], wußte ich nur wenig von der Theorie des Übersetzens und deren komplizierter Geschichte.“ Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 1 f. Den Vortrag hat er am 25. März 1987 auf Einladung des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt am Main gehalten. Die Bezeichnung der Klassik als Epoche der Realisierung von Möglichkeiten wirft ein Licht auf den idealisierenden Blick Fuhrmanns. Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 7.
24
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik Von Manfred Fuhrmann liegen umfassendere, allgemeinere Äußerungen zur Geschichte des Übersetzens vor, die explizit als solche ausgewiesen sind88 oder als längere Ausführungen zum Übersetzen in Exkursen89 eingefügt sind. Daneben sind außerdem Einzeluntersuchungen zu Christoph Martin Wieland,90 zu Schiller91 und zu Goethe92 zu nennen. Die Ergebnisse dieser Fuhrmann’schen Untersuchungen werden im Folgenden dargestellt, wobei es aber nicht bei der bloßen Reproduktion bleiben soll: Stattdessen werden die Einzeläußerungen Fuhrmanns zusammengebracht, die dann einen geschlossenen, chronologischen Gang durch die Übersetzungsgeschichte ergeben sollen. Es wird dabei aufgezeigt, unter welchen Parametern Fuhrmann seine Übersetzungsgeschichte aus den Alten Sprachen ins Deutsche schreibt und inwieweit aus diesen historisch-deskriptiven Äußerungen weitere Informationen über Fuhrmann als Übersetzergestalt gewonnen werden können. Die reflektierte Haltung Fuhrmanns zum Übersetzen, die man in diesen übersetzungsgeschichtlichen Erörterungen findet, setzte erst mit einigen eigenen Übersetzungen ein. Wie häufig zu beobachten, so ist auch Fuhrmann zunächst praktisch gestartet, woraufhin erst später eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema folgte. Reflexionen zu einzelnen Punkten waren zwar schon vorhanden, durchaus in die Richtung, in die sich seine Überzeugungen später verfestigen, aber anfangs doch weniger systematisch und geschlossen. So ist in den Vor- bzw. Nachworten seiner Übersetzungen kaum etwas zu Übersetzungsgeschichte zu finden, wohl aber in den späteren Veröffentlichungen zu diesem Thema. 2.1 Der Übersetzungsbegriff in der Antike Fuhrmann greift bei der Betrachtung der Tradition von Übersetzungsreflexionen bis in die Antike zurück,93 und zwar zurecht, da, obgleich römische Schriftsteller keine systematische Theorie geliefert haben, die mit heutigen Übersetzungsanforderungen übereinstimmen, die Entwicklung der lateinischen Literatur durch – im weiteren Sinne – Übersetzungen94 aus dem Griechischen beeinflusst wurde und gleichsam als _____________ 88 89 90 91 92 93 94
Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987). Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985); Vom Übersetzen (1988); Die gute Übersetzung (1992); Übersetzungen (1993); Übersetzen als Brücke (1998). Fuhrmann, Wieland (1986); Wielands Horaz (1988). Fuhrmann, Sprachgewänder. Schillers Neuschöpfung der Antike (1995), 134–139. Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000). Bereits in der begriffsgeschichtlichen Untersuchung zu interpretatio im Jahre 1970 trat schon die Dolmetsch- und Übersetzungsdimension auf; vgl. II.1.3. Eine geschlossene Theorie findet man bei den Römern nicht, da die Übersetzungsthematik, wie häufig auch heute, eher in verschiedenen Zusammenhängen und dann in kürzeren Ausführungen
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
25
erste Übersetzungskultur einen gewinnbringenden Untersuchungsgegenstand bietet.95 Daher sucht und findet Fuhrmann antike Vorläufer neuzeitlicher Kategorisierungen: Nicht zu Unrecht gilt Cicero als Wegbereiter der Übersetzungstheorie; er hat jedenfalls zum ersten Male die Alternative formuliert, die seither wie nichts anderes alle übersetzerische Tätigkeit beherrscht.96
Fuhrmann verweist auf De optimo genere oratorum 14 und auf Ciceros dortige Äußerung, er habe nicht wie ein Dolmetscher, sondern wie ein Redner übersetzt:97 nec converti ut interpres, sed ut orator, sententiis isdem et earum formis tamquam figuris, verbis ad nostram consuetudinem aptis. in quibus non verbum pro verbo necesse habui reddere, sed genus omne verborum vimque servavi: non enim ea me adnumerare lectori putavi oportere, sed tamquam appendere. Aber ich habe nicht wie ein Dolmetscher übersetzt, sondern wie ein Redner, mit demselben Sinn und derselben Form, gewissermaßen den Redefiguren, aber in Worten, die für unseren Sprachgebrauch angemessen sind.98 Übersetzung Fuhrmann: „[…] Hierbei habe ich es nicht für erforderlich gehalten, für jedes Wort ein Wort zu bringen; ich habe vielmehr den Ausdruck im ganzen und seinen Sinn bewahrt. Ich meinte nämlich, daß es nicht darauf ankomme, dem Leser die Worte zuzuzählen, sondern vielmehr darauf, sie ihm gleichsam zuzuwägen.“99
Dass der Dual sententia – verba einen festen Platz in der Geschichte der Übersetzungsreflexionen hat, stellt Fuhrmann zu Recht fest.100 So schreibt auch Hieronymus in Brief 57 Ad Pammachium de optimo genere interpretandi, der sich schon durch seinen Titel an Cicero anschließt: Si ad verbum interpretor, absurde resonant; si ob necessitatem aliquid in ordine, in sermone mutavero, ab interpretis videbor officio recesisse. (epist. 57,5) Wenn ich [die Texte] wortwörtlich übersetze, klingen sie seltsam; wenn ich sie zwangsweise in der Reihenfolge, in der Rede(weise) verändere, wird es scheinen, ich sei von der Aufgabe der Übersetzer abgerückt.
Zur Bezeichnung interpres für „Dolmetscher“/„Übersetzer“ führt Fuhrmann verschiedene lateinische Quellen an, um zu zeigen, was in der Antike, zum Teil im Ge_____________ behandelt wurde. Eine Darstellung der antiken Übersetzungstheorie kann es daher nicht geben. Erschwert wird dies noch dadurch, dass es in der Antike kein verbum proprium für das Übersetzen gab, sondern verschiedene Begriffe nebeneinander bestanden (u. a. transferre, interpretari, vertere). 95 Zu Übersetzungsvorstellungen der Antike vgl.: Richter (1939); Reiff (1959), v. a. 38–50, 114 f.; Woll (1988); Kytzler (1989a); Robinson (1992); Sirakova (1998); Albrecht (1998), 53–61; Fögen (2004). Mit einem Schwerpunkt auf der antiken Tradition vgl. auch Rener (1989). 96 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 17. 97 Dass Cicero sich in einem bestimmten Zusammenhang, nämlich in einem Text der Rhetorik, äußert, wurde häufig übersehen. Wie sehr die Rhetorik die antiken Überlegungen bestimmte, die dem Übersetzungsbegriff im modernen Sinne am nächsten kommt, stellt Seele (1992), 27 am Rande fest. 98 Cic., opt. gen. 14. Nicht anders ausgewiesene Übersetzungen stammen von der Verfasserin. 99 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 17, wo er nur den zweiten Teil anführt und übersetzt. 100 Fuhrmann verweist als Beispiel auf Mounin (1967), 24. Mounin ist in der Tat einer der ersten Übersetzungswissenschaftler, der auch die Geschichte des Übersetzens in seine Betrachtungen bewusst mit einbezog.
26
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
gensatz zu heute, unter interpres fiel und – was besonders wichtig ist – in welchen Kontexten diese Bezeichnung verwendet wurde. Ab Cicero, so Fuhrmann, wurde die Bezeichnung interpres recht häufig als Gegenbild zum literarisch Tätigen gebraucht, „als Kontrastfigur für das eigene anspruchsvollere Bemühen“101. Als Belege dafür gelten Cicero102, Horaz103 und Quintilian104: Für den Dolmetscher resultiert aus diesen Zeugnissen, daß man ihn für das Gegenteil eines gebildeten und souveränen Redner hält; er haftet am Wort, er überträgt schematisch ein Satzglied nach dem anderen in die fremde Sprache, und seine Zuverlässigkeit, eines der wichtigsten Erfordernisse seines Metiers, erscheint aus literarischer Perspektive ein Mangel.105
Aus dem verbum-pro-verbo-Kriterium des Dolmetschers sei dann interpretari und interpretatio auch für etymologische Prinzipien und Übersetzungslehnwörter verwendet worden.106 Im engen übersetzungstheoretischen Sinn gebe es nur die zwei oben schon angeführten Belege (Cicero und Hieronymus) für die Diskussion interpres versus (freierer) Übersetzer eines literarischen Werkes. In De optimo genere oratorum 14 sei „das Ziel einer ‚funktionalen‘ Wiedergabe107 anvisiert, eines Übersetzungstypus also, der sich zwar nicht an den Wortlaut, wohl aber an den Sinn und an die künstlerischen Ausdrucksmittel der Vorlage bindet“, charakterisiert Fuhrmann den ciceronischen Keim einer Übersetzungstheorie.108 Alle weiteren Zeugnisse der klassischen römischen Zeit ordnet er dahingehend ein, dass sie ein Verständnis von Übersetzen zum Ausdruck bringen, das sich mit dem heutigen nicht mehr vereinbaren lasse: eine schöpferische (variierende, überbietende) Nachahmung, die sich nicht nach Regeln bemessen, nicht durch feste Richtmaße eingrenzen läßt […] ‚originalgetreue‘, der Methode verbum pro verbo verpflichtete Wiedergaben griechischer Werke plazierten sich eo ipso außerhalb der Skala dessen, was man als ‚Literatur‘ zu betrachten gewillt war.109
_____________ 101 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 87. Sehr ausführlich dazu Rener (1989), der je ein Kapitel der Grammatik und Rhetorik und ihrer Verbindung dem Übersetzen widmet (33–146; 147–260), demgegenüber auch ein Kapitel der Übersetzung als ars, im literarischen Zusammenhang, darstellt, eben der Richtung des horazischen Gegenbilds zum fidus interpres (261–326). 102 Cic., opt. gen. 14; leg. 2,17; off. 1,6 und 2,60; orat. 1,23; ac. I,6; fin. 1,6. 103 Hor., ars 133 f. 104 Quint., inst. 10,1,87. 105 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 88. 106 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 88 f. 107 Ob Fuhrmann sich dabei an die übersetzungswissenschaftliche Terminologie (vgl. später Nord [1993]) anlehnt oder ob er die Beschreibung der Übersetzungsstrategie unabhängig ebenso bezeichnet, kann nicht geklärt werden. Jedenfalls stellt Fuhrmann, indem er Ciceros spezielle Übersetzungsstrategie benennt, klar, dass man die antiken Quellen nicht uneingeschränkt für eine Seite des Dualismus als Zeugen anführen kann. 108 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 89. 109 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 89 f. Vgl. auch Fuhrmann, Interpretatio, imitatio, aemulatio (1961).
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
27
Damit beschreibt Fuhrmann den Geltungsbereich und den Begriffsumfang des Übersetzens in einer anderen Übersetzungskultur, der römischen, durchaus in Kontrast mit neuzeitlichen Vorstellungen.110 2.2 Geschichte des Übersetzens antiker Literatur ins Deutsche Nachdem die Geschichte verschiedener Maximen der Übersetzungstheorie bis Cicero zurückverfolgt wurde, wobei dort das Übersetzen einer antiken Sprache in eine andere antike den Gegenstand bildet, geht es in der weiteren Betrachtung um die Geschichte des Übersetzens antiker Werke ins Deutsche in Theorie und Praxis. Als entscheidenden Wendepunkt setzt Fuhrmann das Ende des 18. Jahrhunderts an, wie viele andere, die diese Periode mit durchaus unterschiedlich gelagerten Begründungen als Zeit des Wandels ansehen, eben auch im Hinblick auf Übersetzungsvorstellungen.111 Dass Fuhrmann dabei die Übertragungspraxis und deren Prinzipien vor 1800 weniger vertieft, liegt an seiner – trotz aller historischen Rückschau – gegenwartsorientierten Betrachtungsweise der Übersetzungsgeschichte. Ihm geht es nicht nur um theoriegeschichtliche Einordnungen, sondern er arbeitet die Wirkungsmacht bestimmter Auffassungen aus den letzten 200 Jahren bis in die Gegenwart heraus und diskutiert sie. Fuhrmann ordnet in seinen historischen Ausführungen zum Übersetzen antiker Literatur, das er – auch aufgrund fehlender Vorarbeiten – nicht vollständig und in keiner geschlossenen umfassenden Darstellung hat untersuchen können, die Übersetzungspraxis und die Übersetzungsnormen stets in den Hintergrund der jeweiligen geistesgeschichtlichen Strömungen ein. Die Parameter, die zur systematischen Darstellung der verstreuten Fuhrmann’schen Ausführungen in dieser Arbeit angelegt werden, sind zum einen Sprachauffassung, Literaturauffassung, Geschichtsauffassung und damit verbunden das Verhältnis zur Antike, außerdem die jeweilige Zielsetzung der Übersetzung und der jeweilige Stellenwert des Übersetzens (antiker Werke) in der entsprechenden Zeit. Dabei werden zunächst Fuhrmanns Erklärungen des übersetzungsgeschichtlichen relevanten Kontextes nachvollzogen, in einem zweiten Schritt dessen Bewertung und darüber hinaus, wo notwendig, Ergänzungen vorgenommen, so dass anhand des Fuhrmann’schen Gerüstes ein Einblick in die Diskussion ab dem 18. Jahrhundert gewonnen wird, der gleichzeitig aber die Besonderheiten seines Blickwinkels deutlich macht.
_____________ 110 Eine detaillierte Untersuchung zum Übersetzen und zu Übersetzungsreflexionen der Antike im Vergleich mit der modernen Übersetzungsauffassung und Übersetzungswissenschaft hat Fuhrmann zwar nicht selbst vorgelegt, allerdings hat er die Dissertation von Astrid Seele betreut, die die antiken Befunde auch für die Übersetzungswissenschaft nutzbar zu machen versucht: Seele (1995). Vgl. schon Seele (1991). 111 So beispielsweise Poltermann (1987) im Sonderforschungsbereich 309 „Die Literarische Übersetzung in Deutschland“ zur Entdeckung des Originals und der verschiedenen Leserkreise.
28
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
2.2.1 Übersetzen im 18. Jahrhundert und insbesondere bei Wieland Fuhrmann betrachtet die Übersetzungstheorie des 18. Jahrhunderts, insofern sie als Vorgeschichte für die Änderungen um 1800 bedeutsam ist. Lediglich Wieland erhält eine ausführliche Darstellung, was sich für Fuhrmanns eigenes Übersetzen als durchaus relevant erweist. Fuhrmanns Schwerpunktsetzung wird insgesamt durch die Konzentration auf die Gegensätze zwischen dem 18. und dem 19. Jahrhundert bestimmt. Dadurch mag der Eindruck aufkommen, es habe vor 1800 keine TreueDiskussion und keine Vorstellung vom Original gegeben. Doch wurde durchaus auch die Unmöglichkeit vollkommener Originalgleichheit erkannt.112 Wenn auch die Bemühungen in der Aufklärung vornehmlich auf den Inhalt gerichtet waren („Meinung“, „Sinn“, „Verstand“) und nicht so sehr auf die äußere Form, ist dies ein Punkt, in dem der Gottsched-Kreis sich von den Schweizern Bodmer und Breitinger unterschied, die die Forderung der formalen Analogie hinzufügten.113 Daher zeichnete sich bereits eine Entwicklung in die Richtung ab, die die Übersetzungsdiskussion in der Folgezeit nehmen sollte. Fuhrmann arbeitet dort, wo er Übersetzungsauffassungen des 18. Jahrhunderts streift, Sprachtheorie und Zeitgeschmack als Einflussgrößen heraus. Darüber hinaus sind Maximen der zeitgenössischen Poetiken auszumachen:114 Vor allem Gottsched ist in Übersetzungsfragen stark an der Musterpoetik der Aufklärung orientiert,115 Venskys Grundsätze sind an seine eigene Sprach- und Redekunst angelehnt, bei Bodmer und vor allem bei Breitinger schlägt die Einsicht in die Besonderheiten der dichterischen Sprache durch. Zum Übersetzen im 18. Jahrhundert sind bereits verschiedene Untersuchungen aus unterschiedlichen Perspektiven erschienen.116 Auch wenn eine umfassende Darstellung zu Übertragungen antiker Literatur aus dieser Zeit fehlt, kann das Thema in diesem Rahmen keine Vertiefung erfahren, sondern es soll die Stoßrichtung Fuhrmanns nachgezeichnet werden. Vor dem Wendepunkt am Ende des 18. Jahrhunderts habe man, so Fuhrmann, unter der Zielsetzung, das Original gleichsam zu ersetzen, recht unbefangen übersetzt und sich deswegen vor allem an die Ausdrucksweise des Deutschen gehalten, ohne Skrupel, auch ein wenig vom antiken Text abzuweichen. Fuhrmann verweist auf die theo_____________ 112 Vgl. Senger (1971), 53–68, zum Treuebegriff und zur Übersetzungstheorie zwischen 1734 und 1746. 113 Vgl. Fuchs (1936), 24. Eine differenzierte geistesgeschichtliche Einordnung findet sich bei Apel (1982) im Kapitel „Übersetzung und die Erneuerung der Dichtersprache in der deutschen Aufklärung“, 36–88. 114 Vgl. Huber (1968): Sein Ansatz positioniert übersetzungstheoretische Äußerungen in bestimmte Poetikauffassungen. 115 Vgl. Huber (1968), 6–16, zu Gottscheds Versuch einer Critischen Dichtkunst (1730). 116 Vgl. neben den bereits genannten auch das Kapitel „Die Übersetzung und das Neue“ bei Apel (1982), 36–89, zu Gottsched, Breitinger, Klopstock, Bodmer und Herder, ebenfalls mit poetologischem Ansatz.
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
29
retischen Ausführungen Georg Venskys.117 Dort werde gefordert, dass die deutsche Übersetzung den Anschein eines Originals annehmen solle; der übersetzte Autor müsse so reden, wie er geredet hätte, wenn er ein zeitgenössischer Deutscher gewesen wäre.118 Fuhrmann stellt fest, dass die Gottsched-Schule „noch nichts von der prinzipiellen Unübersetzbarkeit fremder Literaturwerke“119 gewusst habe. Das liege auf der einen Seite in der Sprachphilosophie der Zeit begründet – Fuhrmann erinnert an Christian Wolff und dessen rationalistische Sprachauffassung („durch Konvention fixierte Zeichen“)120 sowie an Breitinger, der Wörter verschiedener Sprachen als Synonyme verstanden und damit als austauschbar angesehen habe.121 Wieland wird bezüglich der Übersetzbarkeitsüberlegung von Fuhrmann eine gewisse problemsensibilisiertere Sicht attestiert.122 Zwar schreibt er ihm auch die Maxime zu, „der übersetzte Autor müsse so reden, wie er geredet hätte, wenn er ein zeitgenössischer Deutscher gewesen wäre“,123 aber Wieland sei in theoretischen Überlegungen bereit gewesen, Eingeständnisse zu machen, besonders in Bezug auf Homer. Zu Wielands Überlegungen zum Übersetzen äußert sich Fuhrmann durchaus anerkennend: _____________ 117 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 5 f. mit dem Verweis auf Vensky, Das Bild eines geschickten Übersetzer (1734), 64 und 110. 118 Über die Nähe der Maximen deutscher Aufklärer und Drydens, der für die oben zitierte Äußerung bekannt ist, vgl. Senger (1971), 52. 119 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 5. Eine übersetzungstheoretische Einzeluntersuchung zu Gottsched hat Fuchs (1936) vorgelegt. 120 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 5. Vgl. Wolff, Vernünftige Gedanken von den Kräften des menschlichen Verstandes und ihrem richtigen Gebrauche in Erkenntnis der Wahrheit (1713), 151: „Die Worte sind Zeichen der Gedanken“. Zu Wolff vgl. auch Huber (1968), 6. 121 Vgl. Verweis auf Breitingers Äußerungen in dem Abschnitt „Von der Kunst der Übersetzung“ in: Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 4, nachzulesen in: Breitinger, Critische Dichtkunst (1740), 136–199, vor allem 138. Unter den Aufklärern war Breitinger derjenige, der an das Übersetzungsproblem am dezidiertesten sprachphilosophisch heranging: Er begründete die „Kunst der Übersetzung“ durch die sprachtheoretische Überzeugung von der Übertragbarkeit der Zeichensysteme. Vgl. dazu Senger (1971), v. a. 63–67. 122 Vgl. Wielands Briefe über die Vossische Uebersetzung des Homer’s (1795), 115: „Es giebt griechische und römische alte Schriftsteller genug, die man ohne Nachtheil so deutsch reden lassen kann, wie sie sich in unserer Sprache vermuthlich ausgedrückt haben würden (oder auch, um gut zu schreiben, hätten schreiben müssen), wenn sie zu unsrer Zeit geschrieben hätten; ja, es sollte mir nicht schwer sein, zu beweisen, daß dies an den meisten und selbst an den vorzüglichsten Werken der Alten sogar Pflicht eines guten Uebersetzers sei. Aber mit Homer ist dies ganz anders. Die ihm zugeschriebenen Werke sind die älteste und einzige Urkunde aus einem dem Menschenforscher sehr wichtigen Zeitraume, der den unsrigen beinahe um 3000 Jahre übersteigt. Alles ist in ihm wichtig, weil er die einzige Quelle ist, aus welcher wir schöpfen können, um uns eine richtige Vorstellung von der Verfassung und Lebensweise, den Sitten und Meinungen, mit einem Worte, von der Stufe der Cultur, worauf damals die gebildetsten Völker Europens und Asiens standen, zu machen.“ Zu „Wieland als Theoretiker des Übersetzens“ vgl. das zweite Kapitel bei Monecke (1964), 62–120, der darauf verweist, dass es keine eindeutigen Grundsätze und viel Unscharfes in den zahlreichen Äußerungen Wielands zum Übersetzen gebe, gerade auch in den Bewertungen der HomerÜbersetzungen von Johann Heinrich Voss. 123 Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 10.
30
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie […] er hat sich immer wieder, fast über ein halbes Jahrhundert hinweg, anläßlich eigener und fremder Erzeugnisse, in Vorworten, in Rezensionen und in Briefen, zur Problematik des Übersetzens geäußert. Seine Überzeugungen haben sich bei alledem nur wenig geändert: in Richtung auf mehr Respekt vor dem Unterschied der Zeitalter, besonders im Fall Homer. Der Schwierigkeiten allen Übersetzens ist sich Wieland von Anfang an bewußt gewesen. Als Hauptbarriere galten ihm die Differenzen der jeweiligen Sprachsysteme, ihre je verschiedene »Natur«, ihr je verschiedener »Genius«; der Übersetzer sieht sich insbesondere nicht selten durch Wörter in Verlegenheit gebracht […]. Wieland hat diese Gegebenheiten gleichwohl als grundsätzlich und im wesentlichen überwindbare Schranken betrachtet.124
Im 18. Jahrhundert und so auch bei Wieland überwog bei allem Respekt vor dem Unterschied der Zeitalter die Zielsprachenorientierung. In ihm sieht Fuhrmann gewissermaßen den Höhepunkt und Abschluss der Übersetzungsmaximen der Aufklärung, noch ganz dem 18. Jahrhundert verhaftet: Wielands oberste Prinzipien seien Treue und Lesbarkeit (im Sinne von Verständlichkeit), wobei, so Fuhrmann, bei Wieland im Zweifelsfalle Verständlichkeit höher gestanden habe als Treue, was es ihm auch erlaubte, als „explizierende Ausweitung des Originals“125 zur Paraphrase zu greifen: Wielands Übersetzungen präsentieren den heutigen Lesern nicht selten einen eingängigeren und gefälligeren Text, als ihn Horaz einst den seinigen zugemutet hatte […] jede Epistel und jede Satire enthält Beispiele für das Bestreben Wielands, Tönungen oder Motive, die Horaz nur mit zartestem Pinselstrich angedeutet hat, auszumalen und dem Leser deutlich, mitunter überdeutlich, vor Augen zu stellen.126
Auf der anderen Seite konnte es auch zu Kürzungen oder gar Weglassungen kommen, beispielsweise wegen Dezenz im Erotischen.127 Denn der im 18. Jahrhundert gängigen Maxime, sich den Konventionen der Zeit anzupassen, sei Wieland unkritisch gefolgt.128 _____________ 124 125 126 127 128
Fuhrmann, Wieland (1986), 1090 f. Fuhrmann, Wielands Horaz (1988), 201. Fuhrmann, Wielands Horaz (1988), 201. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 6. All diese Charakteristika der Übersetzungsauffassung Wielands, die Fuhrmann anführt, lassen sich belegen durch Wieland, An Herrn*** (1790), 288 f.: „Mich dünkt, es lasse sich nichts Allgemeiners darüber festsetzen, als daß man das ausländische Werk, es sei nun antik oder modern, so getreu nachzubilden suchen müsse, als es nur immer geschehen kann, ohne unsrer Sprache Gewalt oder dem Geist und Charakter des Autors selbst bei den Lesern Schaden zu thun. Denn auch hier gilt die Maxime: ‚Der Buchstabe tödtet, der Geist aber macht lebendig‘. Mit allen allgemeinen Regeln kommt es doch immer in Sachen des Geschmacks sowie in andern menschlichen Dingen bei der Anwendung auf ein feines Gefühl und richtiges Urtheil, und fast immer auf das nie genug einzuschärfende ein Wenig mehr oder minder an, welches oft den Unterschied zwischen Wahrheit und Caricatur, naiv und platt, zierlich oder geziert, sublim oder unsinnig u.s.w. ausmacht. […] Nicht selten muß der Geschmack bestimmen, wie weit die Treue des Uebersetzers gehen darf, und wo es sogar eine Art von Pflicht gegen seinen Autor wird, sich von dessen Diction oder Construction zu entfernen – das, was er sagen wollte, bestimmter oder kürzer oder anständiger zu sagen als er es selbst gethan hat, oder was er in seiner Sprache mit drei Worten deutlich genug sagen konnte, in zwei- oder dreimal so vielen zu sagen, um besser verstanden zu werden u.s.w.“
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
31
Dass solche Freiheiten auf Seiten des Übersetzers, in das Original einzugreifen, Fuhrmann wohl etwas zu weit gingen, merkt man den obigen Zitaten an. Doch lässt er Wieland insofern Gerechtigkeit widerfahren, als er dessen geistesgeschichtlichen Hintergrund erläutert – das individuell Einmalige des Originals als Argument für einen strengeren Umgang mit dem antiken Text sei bei Wieland noch nicht durchgeschlagen. Damit zusammenhängend führt Fuhrmann dessen Geschichtsauffassung an, die noch ohne geschichtsphilosophische Spekulationen an eine Geschichte als „Konglomerat von einzelnen, typischen, sich wiederholenden Situationen“ geglaubt habe.129 Eine solche Geschichtsauffassung bestimmt natürlich auch das Verhältnis zur Antike und den Umgang mit ihr. Bei der Darstellung des Wielandschen Blicks auf die Antike betont Fuhrmann, dass dieser schon zu dessen Lebzeiten als nicht mehr zeitgemäß betrachtet worden sei: Mit Herder, mit Rousseau und Winckelmann begannen kulturkritische und geschichtsphilosophische Spekulationen. Idealismus und Historismus brachten scharfe geistesgeschichtliche Einschnitte, doch das sei an Wieland weitestgehend vorbeigegangen: Er konnte daher mit einer Antike, die etwas Herausragendes, Einmaliges sein sollte, der ein Sonderstatus zukam, nichts anfangen, und er machte die große Umwertung der Werte, die sich um ihn her vollzog, nicht mit – Homer, Pindar, die Tragiker, die klassische Kunst und die Polis zur Zeit des Perikles, kurz, alle jene Entdeckungen Winckelmanns, Lessings, der Genies, die seither und für lange Zeit als die eigentliche, die wahre Antike galten, ließen ihn ziemlich unberührt.130
Wielands Antike hingegen „begann erst im 4., dem philosophischen Jahrhundert, gipfelte im spätrepublikanischen und kaiserlichen Rom, Zeitalter Ciceros, Horazens und Lukians“131. Er war dem lateinischen Humanismus, dem Antikebild Frankreichs und des Rokkoko ganz verhaftet: Die aufgeklärte, urbane, modern anmutende hellenistisch-römische Welt sei eher die seine gewesen, und dort habe er manche Ähnlichkeiten der eigenen Zeit wiedergefunden. So attestiert Fuhrmann: […] seine Antike fügte sich nicht in die Denkwelt des vom Griechenkult geprägten Neuhumanismus, und sein gesamtes dichterisches Oeuvre galt als minderwertige, dem Rokkoko verhaftete, undeutsche Imitation.132
_____________ 129 130 131 132
Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 5. Fuhrmann, Wielands Horaz (1988), 209. Fuhrmann, Wielands Horaz (1988), 209. Fuhrmann, Wielands Horaz (1988), 210. Zu einer ausgewogeneren Darstellung und Bewertung des Wieland’schen Antikebilds mit Berücksichtigung der griechischen Antike mahnt Cölln (1998), v. a. im Kapitel „Wielands historisch-philologische Studien zur griechischen Antike“, 225–276. Er betont: „Es wird häufig vergessen oder doch unterbewertet, daß sich Wieland nicht nur mit den berühmt gewordenen Horaz- und Cicero-Übersetzungen hervorgetan hat, sondern sich mit ebensolcher Intensität der griechischen Literatur zugewandt. Besonders diejenigen, die sich mit Wielands Horaz-Übersetzungen beschäftigt haben, sind in ihrer Darstellung von Wielands Antikeverständnis oft etwas zu einseitig in ihrer lateinisch römischen Perspektive. Was Fuhrmann in seiner vorzüglichen Ausgabe der Horaz-Übersetzung zu „Wielands Antikebild“ formuliert, kann als opinio communis der Forschungsliteratur aufgefaßt werden“, Cölln (1998), 225.
32
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
Nun wird Wieland gemeinhin weniger als Übersetzungstheoretiker rezipiert, sondern ist vielmehr für seine Übertragungen selbst bekannt (Aristophanes, Isokrates, Horaz, Euripides, Shakespeare, Cicero).133 Diesbezüglich bewertet Fuhrmann Wielands Entscheidung in der Frage der Metrik, das Versmaßes vom Hexameter der horazischen Satiren in freie, fünf- oder sechshebige Jamben zu ändern, durchaus positiv. Fuhrmann führt die Argumentation Wielands in der Vorrede zu den Satiren an, dass die Jamben auf deutsche Ohren so wirkten wie der Hexameter auf die römischen, und belegt diese Übersetzungsentscheidung mit der heutigen Terminologie der Wirkungsäquivalenz. 134 Damit weist er nach, dass das Prinzip an sich schon älter ist als die moderne Bezeichnung und auch auf antike Literatur angewandt wurde.135 Fuhrmann gibt bisweilen Übersetzungsproben aus den Satiren des Horaz in der Wielandschen Fassung, wobei zu Vergleichzwecken auch die entsprechenden Übersetzungen von Heinrich Voss (1820) und Karl Büchner (1970) angeführt werden. Für die Satire 1,5 kommt Fuhrmann, nach der Illustration allgemeiner Übersetzungsschwierigkeiten (Wortfolge, Sperrungen) und einer Untersuchung des horazischen Stils, zum Ergebnis: „Wieland hat also richtig geopfert.“136 Denn er habe versucht, die horazische Diktion zu retten, soweit überhaupt möglich.137 Die leichte und zugleich geschliffene Ausdrucksweise habe Wieland richtig als Quintessenz des Satiren- und Epistelstils erkannt, und _____________ 133 Zu Wielands Übersetzungen vgl. Jens (1981), 185–191; Berthold (1986); zu Wielands Übersetzungsproben vgl. Kofler (1994); vgl. besonders Curran (1995) zu Wieland und Horaz; zu Wielands Shaekespeare-Übersetzung s. Kob (2000); die Kurzfassung eines Vortrages zu Wielands CiceroBriefen s. Schuller (2002). Bezeichnenderweise sind diese Untersuchungen nicht von Vertretern der Klassischen Philologie, sondern von Germanisten, Althistorikern oder Komparatisten unternommen worden. 134 Vgl. auch Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 7: „Wieland beruft sich also auf das Prinzip der Wirkungsäquivalenz, ein Prinzip, das sich heutzutage – nicht bei griechischen oder lateinischen, wohl aber bei Texten in einer modernen europäischen Sprache – unangefochtener Geltung erfreut.“ 135 Vgl. auch Senger (1971), 60, die zu demselben Ergebnis kommt, allerdings ohne die Parallele zur übersetzungswissenschaftlichen Terminologie zu ziehen: „Unter den verschiedenen Lösungsmöglichkeiten für die Aufgabe der Übersetzung wählte die Aufklärung die dem Leser bequemste und nützlichste aus, die Übersetzung, die auf Originalwirkung aus ist.“ 136 Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 9. Zur „Opfer-Metapher“ s. Ausführungen zu Schadewaldt, aber schon Schleiermacher, Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens (1813), 80: „Wie schwer, daß nicht im Hin- und Herwanken welches hier welches dort solle aufgeopfert werden, oft gerade das unrechte herauskomme.“ Vgl. auch Reinhardt in seinem Vorwort zur AntigoneÜbersetzung aus dem Jahr 1943, wo Schadewaldt den Anstoß zu seinem berühmt gewordenen Ausspruch erhalten haben mag (vgl. Reinhardt, Sophokles: Antigone [1943], 3). 137 Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 9, kommt in seiner Stilanalyse zu folgendem Ergebnis: „der horazische Satiren- und Epistelstil ist im allgemeinen weder besonders verzwickt oder kühn (verglichen mit der Lyrik) noch gar wuchtig und pathetisch; er ahmt bei aller Prägnanz einen lockeren, leise ironisch gefärbten Konversationston nach. Hiervon indes, wie die betrachteten Verse zeigen, bei jeder Übersetzung, sie sei wie sie wolle, notgedrungen vieles verloren: wegen der weit geringeren Möglichkeiten des Deutschen, in der Wortfolge zu variieren.“ Eine Stilanalyse des Ausgangstextes ist bei Fuhrmann für übersetzerische Belange unabdingbar.
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
33
um die einerseits pointierte, andererseits dem Konversationston verpflichtete und verhalten persuasive Eleganz des Originals zu bewahren, vollzog er – aus der richtigen Erkenntnis, daß der Hexameter im Deutschen nicht zu leisten vermag, was er bei Horaz leistet – den Übertritt zum Jambus.138
So bewertet Fuhrmann auch Wielands Übersetzung von Epistel 1,4 positiv: Sie lasse nicht die 200 Jahre erkennen, sondern bewahre hüpfende Leichtigkeit, heitere Grazie und die klare, eingängige Folge von Mitteilungen; inhaltlich weiche sie stärker vom Original ab als bei Voss, weil Wieland verdeutlichend paraphrasiere.139 Die Wirkung, die von der Übersetzung ausgeht, beeinflusst auch die vermeintliche zeitliche Einordnung: So wirkten die Übersetzungen Wielands (Beispiele: sat. 2,6140 und sat. 1,5,1–6141) jünger als die von Voss oder Büchner. Fuhrmann zeigt, wie sehr man sich bei der Entstehungszeit verschätzen kann – Wieland, der Älteste (1786), wirke am „modernsten“. Neben der übersetzerischen Charakterisierung baut Fuhrmann auch Wielands Wissenshorizont mit ein: „Die geschmeidige, eingängige Übersetzung und die unterhaltsame, aber auch Distanz überbrückende altertumskundliche Gelehrsamkeit: diese beiden Komponenten bilden gleichsam den Sockel des Werkes.“142 Die Verbindung ist nicht uninteressant: In gewissem Sinne, wenn auch nicht ganz so weit führend, will Fuhrmann Ähnliches leisten. Bezeichnenderweise konstatiert er daher auch die neuerliche Relevanz Wielandscher Übersetzungen.143 Fuhrmann liefert eine übersetzungshistorisch einleuchtende Analyse für die weitere (Nicht-)Rezeption von Wielands Übersetzungsart an der Oberfläche des übersetzungstheoretischen Diskurses, vor allem für antike Dichtung. Dieser wurde in der Folgezeit eher durch Schleiermacher und Humboldt bestimmt, so dass kaum ein Übersetzer antiker Literatur sich in seinen Prinzipien auf Wieland beruft. Fuhrmann, der ihn wieder ins Gespräch hebt, zeigt auf, dass Übersetzungsliteratur von allgemeinen Literatur- und Kultursystemen abhängig und daher auch die Bewertung einzelner Übersetzungen zeitgebunden ist. Er bemüht sich, der Horaz-Übersetzung Wielands und deren Prinzipien die nötige Anerkennung zu verschaffen: Wieland gab die Satiren und Episteln in einer zweisprachigen Ausgabe heraus, und erst Fuhrmanns Edition von 1986 bringt den Wielandschen Horaz wieder in der ursprünglichen Fassung mit dessen Einleitung, Übersetzungen und Erläuterungen und den von ihm benutzten Grundtext. Zu diesem wichtigen Verfahren im Umgang mit historischen Übersetzungen äußern sich Frank/Kittel: _____________ 138 Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 10. 139 Fuhrmann, Wielands Horaz (1988), 200. Als Beispiele für Wielands Bemühen um unmittelbare Verständlichkeit verweist Fuhrmann auf die Änderung von Albius zu „Tibull“ und in regione Pedana zu „auf dem Lande“. 140 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 19 f. 141 Fuhrmann, Übersetzungen (1993), 22–24. 142 Fuhrmann, Wielands Horaz (1988), 203. 143 Vgl. Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 34: „Folglich erscheinen jetzt die zielsprachenorientierten Übersetzungen vergangener Zeiten, allen voran die Wielands, in neuem Licht und neum Glanz.“
34
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie Bei der Analyse vorliegender Übersetzungen im Vergleich zu den ermittelten Ausgangstexten ist die präskriptiv orientierte Frage nach der Richtigkeit der Übersetzungslösungen wenig hilfreich. Schließlich gibt es eine große Anzahl verschiedener Vorstellungen vom guten und richtigen Übersetzen. Und selbst wenn die vom betreffenden Übersetzer angewandte identifiziert worden ist, sind sein Werkverständnis, die ihm verfügbaren Hilfsmittel und seine eigenen schriftstellerischen Fähigkeiten als Kodeterminanten anzusetzen.144
Eben diese „Kodeterminanten“ hat Fuhrmann berücksichtigt. Am Beispiele Wielands wird Folgendes deutlich: Die Entscheidung des Übersetzers, welches Werk er ins Deutsche bringt und welche Strategie er dabei wählt, wird von nicht immer explizit genannten, weil zum Teil gar nicht bewussten Faktoren beeinflusst. Diese Faktoren wirken als Grundeinstellung auch auf der Seite des Rezipienten und Kritikers. Sind sie ganz anders gelagert als die des Übersetzers, kann es dementsprechend zu einer Ablehnung der Übersetzung kommen, da sie nicht mit denselben Maßstäben gemessen wird, die der Verfasser selbst angelegt hat – jedenfalls bei einem normativen Verständnis von Übersetzung (im Gegensatz zum offenen Verständnis). Wielands Übersetzungen sind ein solcher Fall, und es bleibt abzuwarten, ob die Fuhrmann’sche Hochschätzung etwas zur Rehabilitierung dieser Übertragungsart innerhalb der Klassischen Philologie beitragen wird, und zwar als Übersetzung, nicht als deutschsprachiges Produkt, als das es ohnehin gewürdigt wird. Denn in der Diskussion nach Wieland dominierten andere Übersetzungsideale, die in nicht unwesentlichem Gegensatz zu den seinen standen: „welch radikaler Wandel zwischen Aufklärung und Goethezeit, zwischen Wieland und Voss“145. Die Unterschiede in der Übersetzungsauffassung wurde als so stark angesehen, dass man beide als Exponenten der von ihnen angewandten Methode benannte und bisweilen von der Wielandschen und der Vossischen Manier sprach.146 2.2.2 Anfang des 19. Jahrhunderts: Goethe, Humboldt, Schleiermacher, Voss Wie bereits erwähnt, setzt Fuhrmann den großen Schnitt in Theorie und Praxis des Übersetzens Anfang des 19. Jahrhunderts an. Ex negativo sind die veränderten Einstellungen schon bei der Behandlung Wielands deutlich geworden, doch soll der folgenreiche Wechsel im Übersetzungskurs mit Fuhrmann genauer betrachtet werden. Dabei wird deutlich, dass der Bildungshintergrund des Publikums und die Wertschätzung der Antike als neue, die Übersetzung bestimmende Faktoren zu betrachten sind, wobei sich auch der Übersetzungszweck ändert. Der Dual der Übersetzungsmaximen „Wort versus Sinn“, der sich schon bei Cicero und Hieronymus fand (vgl. II.2.1.), erlebt um 1800 einen neuen Aufschwung in einer _____________ 144 Frank/Kittel (2004), 8. 145 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 19. 146 Vgl. Tgahrt (1989), 268–295, zur „Wielandschen oder Vossischen Manier“.
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
35
intensiven Diskussion. Fuhrmann verweist auf Goethe, der diesen Methodenkontrast in Zu brüderlichem Andenken Wielands (1813) mit folgenden Worten wieder aufnahm: Es gibt zwei Übersetzungsmaximen: die eine verlangt, daß der Autor einer fremden Nation zu uns herüber gebracht werde, dergestalt, daß wir ihn als den Unsrigen ansehen können; die andere hingegen macht an uns die Forderung, daß wir uns zu dem Fremden begeben und uns in seine Zustände, seine Sprechweise, seine Eigenheiten finden sollen.147
Interessanterweise führt Fuhrmann auch den Anfang des Faust mit dessen Übersetzungsüberlegungen zu λόγοϛ mit in die Diskussion um Goethes Übersetzungsmaximen ein und vermutet darin eine Linie, die bis zu Cicero zurückführt: Die ersten beiden Versuche der Verdeutschung als „Wort“ und „Sinn“ verweisen, so Fuhrmann,148 auf die alte Dichotomie aus dem Rhetorik-System, der Status-Lehre, auf ῥητόν (verbum) im Gegensatz zu διάνοια (sententia). Ein Gesetzestext könne streng wörtlich oder im Hinblick auf den offensichtlich gemeinten Sinn ausgelegt werden („restriktiv“ vs. „extensiv“). Fuhrmann erwägt, dass es Cicero gewesen sei, der diesen Teil der rhetorischen Theorie auf die Theorie des Übersetzens appliziert habe, die möglicherweise von Goethe auch als solche erkannt wurde. Es mag Zufall oder Absicht sein, daß Fausts Übersetzungsversuch exakt die beiden Richtmarken nennt, die wie nichts anderes alle übersetzerische Tätigkeit beherrschen. Sicher ist, daß Goethe die Dichotomie verbum – sententia gekannt hat; das rhetorische Lehrgebäude war zu seiner Zeit noch fester Bestandteil des höheren Unterrichts. Seine Übersetzungsmaximen, seine theoretischen Äußerungen zum Problem des Übersetzens scheinen auch die althergebrachte Alternative zu entfalten und zu Ende zu denken, und jedenfalls gibt diese Alternative einen guten Leitfaden für Goethes Übersetzungsmaximen ab, für eine Würdigung sowohl seiner Theorie als auch seiner Praxis.149
Bei diesem Gedankengang macht sich die Interessenlage Fuhrmanns im juristischrhetorischen Gebiet bemerkbar. Die genaue Klärung eines anderen Zusammenhangs dieses Dualismus hingegen vermag auch Fuhrmann nicht zu leisten, bei der man bisher nur die frappierende Ähnlichkeit erkennen, nicht aber die genaue Abhängigkeit klären konnte, nämlich die Nähe zwischen Goethe und Schleiermacher, welcher für diese beiden Grundarten des Übersetzens die folgende vielzitierte Formel fand: Entweder der Übersetzer läßt den Schriftsteller möglichst in Ruhe, und bewegt den Leser ihm entgegen; oder er läßt den Leser möglichst in Ruhe und bewegt den Schriftsteller ihm entgegen.150
Fuhrmann verweist in diesem Zusammenhang auf die heutige Terminologie: „In der modernen Übersetzungstheorie hat sich für den Gegensatz das Begriffspaar ‚ausgangssprachenorientiert – zielsprachenorientiert‘ eingebürgert.“151 Als Grund, dass die treffende und sich bis heute haltende Charakterisierung der beiden Möglichkeiten _____________ 147 148 149 150 151
Goethe, Zu brüderlichem Andenken Wielands (1813), 705. Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 27. Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 28. Schleiermacher, Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens (1813), 74. Fuhrmann, Übersetzungen (1993), 24.
36
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
des Übersetzens zur Zeit Goethes und Schleiermachers formuliert worden sei, macht Fuhrmann gerade die damalige Umbruchssituation und die daraus resultierende intensive Diskussion aus: Die Einverleibung in die eigene Sprache, wie sie vorher praktiziert wurde, wird nun abgelehnt, statt dessen wird die Bewahrung von Fremdheit gefordert. Einflüsse von Historismus, Idealismus, Romantik setzten sich mit ihrer Geschichts-, Sprach- und Literaturauffassung auch in der Übersetzungsdiskussion durch.152 Den Übersetzungsdisput der Goethezeit und auch seine Hintergründe153 zeichnet Fuhrmann besonders ausführlich in der Darstellung Von Wieland bis Voss (1987) nach. Dort nimmt er Wilhelm von Humboldt heraus („ein herausragender Theoretiker, aber nur recht schwacher Praktiker des Übersetzens“154), an dem sich am deutlichsten die Ursachen und Ziele dieses Wandels beschreiben und erklären ließen: Das neue Geschichtsbild hebe die Antike in die Ferne beziehungsweise in die Höhe. Es entwickelten sich die „klassizistische[n] Dogmen der Einmaligkeit der griechischen Kultur und von der Idealität des griechischen Volkscharakters“155 mit dem klassischen Griechenland im Zentrum, der Zeit von Homer bis zu den Tragikern. Der Schwerpunkt, welche Antike man bewundert, welche Antike man übersetzen will, hatte sich somit verschoben. Neben dieser Sicht auf die Antike habe auch Herders Sprachauffassung, dass „jedes Sprachsystem ein einmaliger, unwiederholbarer, von dem je hervorbringenden Subjekt, der Nation, geprägter Ausdruck einer bestimmten Weltsicht“156 sei, stark auf Humboldt gewirkt.157 Fuhrmann weist auf die sprachphilosophischen Auffassungen Humboldts in Über das Studium des Alterthums (1793) und der Vorrede zur Agamemnon-Übersetzung (1816) hin, aus denen dieser scharfe Konsequenzen für das Übersetzen gezogen habe. Dort wird das Wort einerseits als „individuelles Wesen“ aufgefasst, was Auswirkungen für die Auffassung der Einzelsprache mit ihren Besonderheiten hat; Sprache aber sei gleichzeitig als Produkt gegenseitiger Wechselwirkung zwischen Sprache und Sprechenden zu verstehen. Der Sprache liege also auch ein dynamisches Prinzip zu Grunde.158 Daraus entwickle sich gleichsam zur Rechtfertigung des Übersetzens, ja dessen Funktion und Nutzen: Der _____________ 152 Fuhrmann, Übersetzungen (1993), 25; ebenso schon Fuhrmann, Wieland (1986); Von Wieland bis Voss (1987), 7 f.; Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 35 f. Zum bedeutenden Schritt um 1800 bei Schleiermacher vgl. auch Apel (1982), 136–144, und Kurz (1996). 153 Zu Übersetzungstheorien der Goethezeit vgl. Bernofsky (2005), die Kleist, Hölderlin, Goethe, Humboldt und vor allem Schleiermacher untersucht. 154 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 7. 155 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 8. 156 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 8. 157 Zu Herder vgl. Singer (2007), der vor allem auf den durch die gemeinsame sprachrelativistische Auffassung sich ergebene Zusammenhang zwischen Schleiermacher und Herder hinweist; vgl. bereits ders. (2005), v. a. 39–48 und 96–109; Kelletat (1984); außerdem Gaier (1993) und (1996). 158 Fuhrmann weist damit auf die Quintessenz des übersetzungstheoretischen Überbaus bei Humboldt hin: „Humboldts Übersetzungstheorie beruht, wie ersichtlich, auf dem Antagonismus zweier Prinzipien: auf dem die Sprache isolierenden Prinzip der Individualität und auf dem diese Isolierung zum Teil wieder aufhebenden Prinzip der Entwicklung.“ Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 10.
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
37
Bedeutungsreichtum und die Ausdrucksfähigkeit der eigenen Sprache würden durch Übernahme des Fremden erweitert, „und mit dem Sinn der Sprache erweitert sich auch – womit Humboldt den letzten Bezugspunkt seiner Reflexion nennt – der Sinn der Nation“159. Hieran wird deutlich, was Fuhrmann als Rolle des Übersetzens in der Goethezeit heraushebt: [E]s war im Zeitalter Goethes Programm und Bekenntnis, es war notwendiger Bestandteil des damaligen Versuchs der Deutschen, ein diesem Zeitalter gemäßes Bild von ihrer Sprache, von ihrer Literatur und von sich selbst zu entwerfen […] vom eigenen Nationalcharakter.160
Beim Übersetzungsprogramm konzentrierte man sich dabei auf das, was besonders förderlich erschien: Antike (v. a. Griechen), Engländer (v. a. Shakespeare); Vernachlässigung hingegen herrschte bei allem, wovon man sich befreien wollte: vom französischen Einfluss, vom Barock, von der Rhetorik und der Regelpoetik. Neben der Auswahl des Ausgangstextes wird dann eben auch die Art des Übersetzens entscheidend. Fuhrmann fasst Humboldts Forderung so zusammen: Da nun aber das Übersetzen der Sprache und dem Geist der Nation das verschaffen soll, was sie noch nicht oder doch anders besitzt, ist schlichte Treue das oberste Gebot: eine Treue, die das Fremdartige des Originals nicht abgestreift hat, sondern an sich trägt.161
Fuhrmann unterstreicht die Treue zu Recht als „die einzige Maxime, zu der sich Humboldt uneingeschränkt bekennt“162. Nicht mehr die Verständlichkeit galt es zu bieten, die Wieland so wichtig war, sondern „der Übersetzer sollte sogar bestrebt sein, Dunkelheiten, die durch die Kürze oder Kühnheit des Originals bedingt sind, zu bewahren.“163 Zur Treue gehört nach Humboldt auch die Beibehaltung der Metrik, Fuhrmann referiert ihn so: Auch in der Form, im Versmaß und Rhythmus muß der Übersetzer dem Original mit Strenge und Selbstverleugnung auf das Genaueste zu folgen suchen, wobei ihm zustatten kommt, daß unter den neueren Sprachen allein die deutsche den Vorzug besitzt, die griechischen Versmaße nachzubilden.164
Diesen Punkt muss man deutlicher herausstellen, als Fuhrmann es tut, denn gerade die die Metrik erweist sich als besonders wichtig: Sucht man konkrete Vorgaben in Humboldts Ausführungen, dann kann man sie vorwiegend aus diesem Bereich zie_____________ 159 160 161 162 163
Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 8. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 2. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 9. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 9. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987). Vgl. die Einleitung Humboldts zu Aeschylos Agamemnon metrisch übersetzt (1816), 133: „[…] wo das Original nur andeutet, statt klar auszusprechen, wo es sich Metaphern erlaubt, deren Beziehung schwer zu fassen ist, wo es Mittelideen auslässt, da würde der Übersetzer Unrecht thun aus sich selbst willkührlich eine den Charakter des Textes verstellende Klarheit hineinzubringen”. 164 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 9. Zur Betonung des Vorzugs der deutsche Sprache als Übersetzersprache vgl. auch Schleiermacher und seine Zeit. Von da ab kehrt es häufig als quasi topisches Argument wieder.
38
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
hen, ein Punkt, der bei Darstellungen zu Humboldts Agamemnon-Vorrede viel zu selten deutlich angesprochen wird.165 Zu Humboldts eigenem Versuch äußert sich Fuhrmann reserviert: Humboldt schöpfe als Übersetzungspraktiker nicht aus diesen grundsätzlich guten Möglichkeiten, die er der deutschen Sprache zusprach: „[…] er ist mit seiner strengen Beachtung der sprachlichen und metrischen Eigentümlichkeiten des Originals eher eine künstliche als eine künstlerische Nachbildung“, bewertet Fuhrmann Humboldts Agamemnon-Übersetzung.166 Frühromantische Positionen, wie beispielsweise die Friedrich Schlegels und Novalis’,167 werden von Fuhrmann hingegen nicht berücksichtigt, wohl weil sie sich nicht explizit zur Übersetzung der Antike äußern. Doch auch Humboldts Gedanken sind ohne die frühromantische Basis nicht zu denken.168 Stattdessen konzentriert sich Fuhrmann auf einen weiteren Klassiker innerhalb der Übersetzungsdiskussion, wegen seiner Platon-Übersetzung stark auch von Klassischen Philologen rezipiert: Schleiermachers Abhandlung Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens wird als „ausführlicherer, in manchen Punkten exakterer Zwilling“169 zu Humboldts Einleitung bezeichnet. Gemeinsam mit Humboldt sei Schleiermacher die Auffassung der Inkongruenz der Wörter, zu Recht weist Fuhrmann jedoch darauf hin, dass Schleiermacher auch auf syntaktische Schwierigkeiten aufmerksam macht. Er nennt damit einen Punkt, der bei der Darstellung der Schleiermacher’schen Position häufig nicht beachtet wird, da man dazu neigt, Schleiermacher allzu sehr auf seine duale Übersetzungstypologie zu reduzieren. Eine genaue Analyse der Schleiermacher-Rede bringt allerdings noch viele andere Aspekte auf den Plan.170 In zeitlicher Zusammenschau betrachtet, bewertet Fuhrmann den Schleiermacherschen Dual als […] auf eine klare Antithese gebracht, was die heutige Übersetzungstheorie als ausgangssprachenorientiertes u nd zielsprachenorientiertes Übersetzen zu unterscheiden pflegt:
_____________ 165 Zu Humboldts Übersetzen und dem theoretischen Überbau vgl. Rüdiger (1936/1937); Garbe (1957); Leppin (1981); Poltermann (1990); aus sprachwissenschaftlicher Sicht s. den Aufsatz von Ulrich (1990/1991). 166 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 10. An dieser Stelle merkt man Fuhrmann eine gewisse ambivalente Haltung zu dieser Theorie und vor allem zur Praxis an, die diese Theorie nach sich zieht: „Gewiß vermag auch oder gerade diese herbe Theorie zu überzeugenden Verdeutschungen anzuregen“, Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 10. Näheres dazu bei der Darstellung von Fuhrmanns normativen Äußerungen (vgl. II.3). 167 Dazu vgl. das Kapitel „Das Romantische ist eine Übersetzung“ bei Apel (1982), 89–136, und Apel/Kopetzki (2003), 83–88. 168 Vgl. Berman (1984) zu Herder, Goethe, Schlegel, Novalis, Humboldt, Schleiermacher und Hölderlin. 169 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 11. 170 Überaus interessant ist beispielsweise all das, was Schleiermacher als Problem anreißt, aber im Rahmen seiner Rede nicht behandeln konnte (außer diesem Punkt beispielsweise auch das spezifische Übersetzen nach „Gattungen der Rede“). Das Problembewusstsein Schleiermachers ist nicht hoch genug zu schätzen, da nahezu alle Schwierigkeiten, wenn nicht ausführlich behandelt, so doch wenigstens angedeutet werden.
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
39
jede Sprache kann sich, da sie nicht nur zwingenden Regeln, sondern auch Konventionen von geringerer Verbindlichkeit gehorcht, in gewissem Umfange der Eigenart einer fremden Sprache und eines fremden Literaturwerks anbequemen – der Übersetzer muß zwar die zwingenden Regeln der Zielsprache respektieren; er darf sich jedoch um der Nähe zur Ausgangssprache willen über die minder verbindlichen Konventionen der Zielsprache hinwegsetzen.171
Dass Fuhrmann hier einen für seine Theorie wichtigen eigenen Gedanken durch den Nebensatz „da sie nicht nur zwingenden Regeln, sondern auch Konventionen von geringerer Verbindlichkeit gehorcht“ schon auf Schleiermacher zurückprojiziert, wird an späterer Stelle ausführlich zu behandeln sein (II.3.1). Auch die Auffassung nach dem Gedankenstrich ist weniger Schleiermacher als vielmehr Fuhrmann selbst. Die Aktualisierung der Schleiermacher-Position wird außerdem bereits durch die Parallelisierung mit den zeitgenössischen Bezeichnungen der Ausgangs- und Zielsprachenorientierung deutlich. Die Gegenüberstellung der beiden Übersetzungsarten bei Schleiermacher wurde bereits zitiert.172 Fuhrmann zeichnet dessen Gedankengang nach, indem er zunächst festhält, dass Schleiermacher die zielsprachenorientierte Übersetzung als Illusion entlarvt, da eine Trennung von Autor und seiner angeborenen Sprache nicht möglich sei, weil Gedanke und Ausdruck eines Literaturwerks wesentlich identisch seien und sich kein Autor von seiner Muttersprache trennen lasse. Dass Fuhrmann es nicht einfach bei dem berühmten Zitat zu den beiden Arten des Übersetzens belässt, sondern einen ausführlicheren Nachvollzug der Gedanken Schleiermachers unternimmt, ist umso mehr hervorzuheben, als dass es doch erstaunlich oft zu Verkürzungen der Schleiermacher-Position kommt, sogar bis dahin, dass der Eindruck aufkommen kann, Schleiermacher vertrete beide Maximen.173 Die trotz ihrer Knappheit an Hintergründen doch reiche Darstellung Fuhrmanns stellt daher eher eine Seltenheit dar. Fuhrmann fasst Schleiermachers Argumentation folgendermaßen zusammen: Der Versuch, ein fremdes Werk ganz und gar in die eigene Sprache und die eigene Zeit herüberzuholen, endet wegen der Inkommensurabilität der Wörter und Begriffe notwendigerweise mit einer Paraphrase, oder auch mit der Nachbildung, einer Art Travestie, da die Verschiedenheit der Sitten dazu zwingt, manches zu unterdrücken oder durch anderes zu ersetzen – beim ersteren, bei der Inkommensurabilität der Wörter, denkt Schleiermacher vor allem an die Philosophie, beim letzteren, der der Verschiedenheit der Sitten, an die Komödie.174
_____________ 171 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 11 f. 172 Vgl. Schleiermacher, Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens (1813), 74. 173 Die Tatsache, dass Schleiermachers Abhandlung fälschlicherweise so verstanden werden, es gebe realiter zwei Möglichkeiten des Übersetzens, liegt vor allem daran, dass häufig nur seine „entweder…oder“-Formulierung zitiert, nicht aber die ganze Argumentation, die ihr folgt, nachvollzogen wird. 174 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 12. Als Extreme führt Schleiermacher die Wissenschaft und Poesie ein, mit deren jeweiligen Gefahren, zu denen eine Übersetzung dabei tendieren kann: Auf dem Gebiet der Wissenschaft bestehe die Gefahr zur Paraphrase, auf dem Gebiet der schönen Kunst das der Nachbildung (vgl. Schleiermacher, Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens
40
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
Bei der von Schleiermacher vertretenen Methode jedoch gehe es darum, „dem Leser den Eindruck zu vermitteln, den er als Deutscher empfangen würde, wenn er das übersetzte Werk in der Ursprache zu lesen vermöchte“, so bringt Fuhrmann Schleiermachers Ideal auf den Punkt. Der Übersetzer soll also das Bild, das er selbst durch seine Kenntnis der Ursprache von dem Werk gewonnen hat, an seine Leser weitergeben, wobei Voraussetzung ist, daß er dieses Werk trotz seiner Kenntnis der Ursprache auch selber noch als etwas Ausländisches erlebt.175
Ziel der Schleiermacher’schen Übersetzungsanstrengungen sei dann ein „möglichst unverfälschter Genuß fremder Werke“.176 Die historische Blickrichtung auf das Übersetzen bei Humboldt, vor allem aber bei Schleiermacher, nennt Fuhrmann auch, indem er auf deren Argumentation hinweist, dass die Option für das ausgangssprachenorientierte Übersetzen „bei einem verhältnismäßig jungen Volk, das sich für bildsam hält und sich durch die Übernahme von Fremden bilden will“177 zu wählen sei. Aber auf die gleichsam politische Dimension vor allem der Schleiermacher’schen Äußerungen, die den Deutschen eine besondere Mission auch durch ihr Übersetzungsunternehmen zuweist, wird nicht hingewiesen, wie so häufig diese spezielle Seite, die vor allem am Ende der Schleiermacher-Rede doch deutlich im Vordergrund steht, ausgeblendet wird, wiewohl sie ein bemerkenswertes übersetzerisches Großprojekt entwirft. Fuhrmann bleibt aber nicht bei der deskriptiven Darstellung stehen, sondern geht zu einer übersetzungshistorischen Analyse über, in die er die Hintergründe einer solchen Theorie miteinbezieht. Er sucht Voraussetzung und Publikumsvorstellungen, auf die die Theorie und Praxis Humboldts und Schleiermachers passen: [B]eiden Theoretikern scheint ein Publikum vorzuschweben, welches das soeben aufblühende humanistische Gymnasium absolviert hat und nun in ausgangssprachenorientierten Übersetzungen die einstigen Leseerfahrungen reproduziert findet.178
Von der Wichtigkeit antiker Texte für die bürgerliche Bildung, so Fuhrmann, profitierten auch die Übersetzungen, _____________
175 176 177 178
[1813], 72). Diese beiden Arten des uneigentlichen Übersetzens benötigt Schleiermacher, um die zweite Art des Übersetzens (den Autor zum Leser bewegen) als die schlechtere zu erweisen. In diesem Zusammenhang kommt er auf die von Fuhrmann angesprochenen Gattungen des philosophischen Textes und der Komödie zu sprechen, wo die von Schleiermacher abgelehnte Methode zur Paraphrase oder Nachbildung führt (vgl. Schleiermacher, Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens [1813], 74). Die Nachbildung bindet Schleiermacher in der Tat auf die Verschiedenheit der Sitten, die Paraphrase des philosophischen Textes ist sicherlich auch durch die Inkommensurabilität der Wörter bedingt, wie Fuhrmann festhält, allerdings gilt diese grundsätzlich; m. E. begründet Schleiermacher die Paraphrase vor allem durch die Konzentration auf den Inhalt und die beschränkte Genauigkeit, vgl. Schleiermacher, Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens (1813), 72 und 90. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 12. Noch exakter wäre Fuhrmann, wenn er nicht nur „Bild“, sondern „Verständnis vom Bild“ schriebe. Schleiermacher, Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens (1813), 90. Schleiermacher, Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens (1813), 91. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 13.
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
41
[…] welche, gewöhnlich in Leder oder Halbleder gebunden, die Bücherschränke bürgerlicher Haushalte füllten: nicht ganz so angesehen wie ihre Originale, hatten sie doch eine wichtige Mittlerfunktion: sie sollten den Zugang zu den Originalen erleichtern und den Genuß der Originale erhöhen.179
Die Vorliebe für diese Art der Übersetzungen von der Goethezeit an bis in die Gegenwart sieht Fuhrmann also darin begründet, dass im humanistischen Gymnasium das nötige Wissen und Können mitgeliefert worden sei; dort habe man das antike Original gelesen, und eine Übersetzung sei dann umso höher geschätzt worden, je besser sie die Originale erschloss, indem sie sich ihnen eng anschloss: „Mit anderen Worten, Vossens Verdeutschung evozierte bei ihnen [den humanistisch Gebildeten] den griechischen Homer und der griechische Homer Vossens Verdeutschung.“180 Fuhrmanns Bewertung der Schleiermacher’schen Reflexionen fällt folgendermaßen aus: Eine wagemutige Methode, die das Fremdartige des Originals – auch dasjenige wohlverstanden, was nur für den fremden Betrachter fremdartig ist, nicht schon für den ursprünglichen, den einheimischen und zeitgenössischen – in die Zielsprache hinein prolongiert; dort klingt dann auch das ungewöhnlich, was für das originale Publikum des Originals ganz gewöhnlich geklungen haben mag, und das Werk entfaltet in der Übersetzung Wirkungen, an die der Autor des Originals nicht im mindesten gedacht haben konnte.181
Die Übersetzung soll nach Schleiermachers Vorstellung wie eine Übersetzung gelesen werden, die Schwierigkeiten des Verstehens auf Seiten des Übersetzers auch für den Leser spürbar bleiben. Leise klingen hier bei Fuhrmann Zweifel an, wenn es um die Anwendbarkeit dieses Verfahrens als Grundlage heutiger Übersetzungen ginge, da er selbst die Maxime der Wirkungsäquivalenz mit berücksichtigt. Fuhrmanns abschließendes Urteil über die Schleiermacher’sche Platonübersetzung klingt dann auch eher scharf. Sie wirke eher unbeholfen und verknöchert als jugendfrisch; zumal die im Attischen ganz gewöhnliche, im Deutschen aber, wenn sie dort getreulich kopiert wird, gekünstelt klingende Wortfolge scheint der Übersetzung viel von der schlichten Anmut des Originals zu nehmen.182
Damit weist Fuhrmann aus seiner Perspektive gewissermaßen auf einen „Denkfehler“ Schleiermachers hin: Nicht alles dürfe auf gleiche Weise fremd klingen. In anderem Zusammenhang expliziert Fuhrmann diesen Gedanken,183 der aber schon weit in seine eigenen Übersetzungsmaximen hineinreicht und daher später ausführlich in die Betrachtungen einbezogen wird (vgl. II.3.4). _____________ 179 180 181 182
Fuhrmann, Übersetzungen (1993), 22. Fuhrmann, Übersetzungen (1993), 28. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 12. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 13 f. In Schleiermacher- und Voss-Nachfolge seien dann zahlreiche Übersetzungen entstanden, „die dem heutigen Betrachter künstlich und zwitterhaft erscheinen“, Fuhrmann, Wieland (1986), 1090. 183 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 19 f.
42
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
Zunächst soll die Übersetzungsgeschichte dieser Zeit um eine weitere wichtige Größe komplettiert werden: Die herausragenden Theoretiker dieser neuen Lehre waren der Platonübersetzer Schleiermacher und Wilhelm von Humboldt; in der Praxis aber wurde sie von niemandem so erfolgreich durchgesetzt wie von Johann Heinrich Voss.184
Johann Heinrich Voss erfährt bei Fuhrmann eine historische Würdigung als Übersetzer schlechthin, als Homer-Übersetzer insbesondere und als Wegbereiter der antikisierenden Methode der Übersetzungspraxis.185 Voss wird in seine Zeit eingeordnet, das übersetzerische Ringen mit Homer (Bürger, Stolberg und Voss186) wird aufbereitet, und Fuhrmann kommt zu diesem Schluss: „[D]urch seinen Homer vollzog Voss den Übergang vom einebnenden Verdeutschen des 18. Jh. zum Distanz anzeigenden, historisierenden Verdeutschen der Goethezeit.“187 Bevor nun abschließend das Übersetzungsrepertoire der Zeit um 1800 im Allgemeinen und die Auswirkungen einer solchen Übersetzungspraxis und -theorie betrachtet werden, soll noch einmal Goethe als Einzelperson in den Blick genommen werden, auch wenn er in dieser Hinsicht nicht als treibende Kraft wirkte, sondern eher rezipierend Voss und Humboldt folgte. Er hat sich zweimal grundsätzlich und allgemein zum Problem des Übersetzens geäußert: zunächst im Nachruf auf Wieland (1813), auf dessen zwei Methoden am Anfang des Kapitels bereits hingewiesen wurde,188 und ein zweites Mal in den Noten und Abhandlungen zum Westöstlichen Diwan,189 wo drei Arten des Übersetzens aufgezeigt werden.190 Diese stellt Fuhrmann recht ausführlich dar, hier sollen jedoch nur seine Ergebnisse referiert werden, die für das Übersetzen antiker Texte relevant sind.191 Die erste Art komme neu zu den beiden 1813 postulierten hinzu: Bei dieser handle es sich um eine Prosa_____________ 184 Fuhrmann, Übersetzungen (1993), 25. 185 Wichtig ist auch hier die eingeschobene relativierende Bemerkung Fuhrmanns im Hinblick auf die Aktualisierbarkeit einer solchen Übersetzungsmethode auf die Gegenwart: „so günstig oder ungünstig man aus heutiger Perspektive über ihn urteilen mag“, Fuhrmann, Übersetzungen (1993), 25. 186 Bei Bürger habe Wirkungstreue statt Werktreue gegolten, das Ergebnis sei allerdings von Kunstmitteln des Balladendichters geprägt. Stolberg sei näher am Original, aber biete schwer lesbare Verse. Voss zeichne sich durch Treue in Satzbau, Wortfolge und Wortwahl aus, habe am konsequentesten, nach Schleiermacher den „Leser zum Autor bewegt“ (Versbau, Sinneinschnitte, Wortfolge, Ausdrucksweise), vgl. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 15. Dort verweist Fuhrmann auf: Finsler (1912), 440 ff., aber insbesondere auf Häntzschel (1977), dessen Monographie eine hervorzuhebende Einzelstudie zum Übersetzen aus antiken Sprachen ins Deutsche darstellt. 187 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 15. 188 Vgl. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 31: Mit den zwei Übersetzungsmaximen werde der alte Methodenkontrast aufgenommen. Wieland habe sich, so Goethe dort, mit dem Versuch der Synthese hervorgetan. 189 Vgl. Goethe, Noten und Abhandlungen zum West-östlichen Diwan (1819), 303 f. Vgl. dazu Nicoletti (2002). 190 Zu Goethe und das Übersetzen vgl. Radó (1982), die eine unkommentierte Sammlung von Übersetzungsproben Goethes und seine Äußerungen über Pflicht und Kunst des Übersetzers zusammengestellt hat; außerdem Berman (1984); Butzlaff (1988/89); Gasser (2003). 191 Folgende Ausführungen vgl. Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 30–33.
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
43
wiedergabe, die für verbreitete Schriften mit volkstümlichem Charakter zu verwenden sei. Als Beispiel führt Goethe Luther an. Fuhrmann verweist auf eine Parallele im elften Buch von Dichtung und Wahrheit: Zu pädagogischen Zwecken rate Goethe zu einer Homer-Übersetzung in Prosa.192 Als Vertreter der zweiten Möglichkeit, die der ersten im Wieland-Nachruf entspricht und fremden Sinn durch eigenen ersetzt, also der „parodistischen“, nennt Goethe die Franzosen und hebt unter den Deutschen Wieland hervor.193 Als dritte Möglichkeit schließlich gebe es eine Art Interlinearversion, deren Produkt dem Original identisch sei, kein Surrogat, kein Aliud, sondern ein zweites Original, so dass etwas Drittes entstehe.194 Den wichtigsten Repräsentanten dieser den fremden Geist im Medium des Deutschen abbildenden Richtung gebe Voss ab, so Goethe. Neben der Erweiterung auf drei Arten macht Fuhrmann darauf aufmerksam, dass Goethe hier auch eine zeitliche Folge der Verfahren, ein chronologisches Nacheinander und einen qualitativen Aufstieg darstellt: „Voss, der Eindeutscher der griechischen und römischen Klassiker, und seine Zeitgenossen nehmen den Gipfel einer Klimax ein.“195 In der Tat spricht Goethe von Epochen. Fuhrmann nimmt folgendermaßen dazu Stellung: Nun mag man heute zweifeln, ob sich das Verhältnis von Wieland zu Voss als Steigerung, als Fortschritt deuten läßt. Doch damit traf Goethe ins Schwarze, daß er gerade diese beiden zu Exempeln seiner übersetzungstheoretischen Darlegungen machte.196
_____________ 192 Die Stelle, auf die Fuhrmann anspielt, ist nachzulesen in Goethe, Dichtung und Wahrheit (1831), 56: „Ich ehre den Rhythmus wie den Reim, wodurch Poesie erst zur Poesie wird, aber das eigentlich tief und gründlich Wirksame, das wahrhaft Ausbildende und Fördernde ist dasjenige, was vom Dichter übrig bleibt, wenn er in Prosa übersetzt wird […]. Deshalb gebe ich zu bedenken, ob nicht zunächst eine prosaische Übersetzung des Homer zu unternehmen wäre. […] Nur will ich noch, zugunsten meines Vorschlags, an Luthers Bibelübersetzung erinnern. […] Für die Menge, auf die gewirkt werden soll, bleibt eine schlichte Prosaübertragung immer die beste.“ Wichtig ist es, bei den verstreuten Äußerungen Goethes zum Übersetzen stets auch den Kontext mit einzubeziehen: Hier geht es um Vermittlung des Gehalts – das bedeutet nicht, dass dies als allgemeingültiges Plädoyer Goethes für Prosaübersetzungen zu lesen ist. 193 Damit, so erkennt Fuhrmann, weist Goethe ihm eine andere Stellung zu als im Nachruf: „Jedenfalls erscheint er hier nicht mehr wie im Nachruf als Mittler zwischen den Gegensätzen, als jemand, der versucht habe, eine Synthese von fremder und eigener Artung herzustellen – Goethe klassifiziert ihn jetzt als Übersetzer der modernisierenden und auch die tieferen Sinnschichten eindeutschenden Richtung, der nur dann, wenn „er seine Konvenienz dabei fand“, zu Konzessionen an das zeitlich oder räumlich Entfernte bereit war.“ Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 33. 194 Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 37: „In diesem Punkte sah Goethe schärfer [scil. als Schleiermacher]; er hob ja hervor, daß der Übersetzer, der sich fest an sein Original anschließt, etwas Drittes entstehen läßt.“ 195 Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 33. Vgl. auch Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 38: „Vossens Homer verwirklichte so das Paradox, das Goethe der dritten Übersetzungsart seines Divan-Essays zugeschrieben hatte: sie stellte etwas Drittes dar und schien zugleich mit dem Original identisch zu sein.“ 196 Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 34. Siehe auch die folgende Aussage, mit der Fuhrmann die Argumentation Goethes verlässt und Maßstäbe der eigenen Zeit anlegt, vgl. Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 35: „Was Wieland bringt, ist nach heutigen Begriffen eine freie Nachdichtung, für die selbst das Versmaß, der Hexameter, zur Verfügungsmasse zählt, und
44
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
Bei der Untersuchung von Goethes Übersetzungen selbst kommt Fuhrmann zu einer interessanten Beobachtung, nämlich dass er die „Vossesche Übersetzungsart“ nur bei seinen wenigen Übersetzungen aus den antiken Sprachen angewandt habe;197 eine Szene aus den Bakchen des Euripides, und der Hymnus veni creator spiritus aus dem Lateinischen weisen darauf hin, daß Goethe die Vossische Übersetzungsart bei altsprachlichen Texten für angemessen hielt, wie er andererseits bei Werken aus einer neuzeitlichen europäischen Literatur alles Fremdartige abgestreift und sie in einer dem Zielpublikum genehmen Weise dargeboten wissen wollte. Seine Übersetzungsmaximen nahmen auf dieses Kriterium nicht Bedacht, und auch für das bürgerliche Lesepublikum des 19. Jahrhunderts hat offenbar unausgesprochen gegolten, daß antike Klassiker streng à la Voss, neuzeitliche Autoren hingegen zielsprachenkonform zu übersetzen seien.198
2.2.3 Übersetzungsmaximen um 1800: Nachwirken und Ausnahmen Fuhrmanns Analyse der Übersetzungsreflexionen und -praxis um 1800 ist für ihn mit Blick auf gegenwärtige Überlegungen relevant, weil sich diese als wirkungsmächtig für das Übertragen antiker Literatur erwiesen hätten und weil sich Fuhrmanns eigenen Auffassungen in direkter Auseinandersetzung mit solch übersetzungsgeschichtlich bedeutsamen Größen verfestigt haben. Ein wichtiger Punkt ist die Sonderstellung des Übersetzens antiker klassischer Autoren gegenüber neuzeitlichen Klassikern, die sich lange gehalten habe: Denn dort [bei den neuzeitlichen Werken] galt wohl stets die Maxime, daß eine Übersetzung für das Original stehe, daß sie statt des Originals zu lesen sei; man verfertigte also sogenannte zielsprachenorientierte Übersetzungen. Anders hielt man es hingegen – jedenfalls vom ausgehenden 18. bis zum 20. Jahrhundert – meist mit antiken Autoren: dort sollten die Übersetzungen die Originale nicht ersetzen, sondern lediglich den Zugang zu ihnen erleichtern.199
_____________ nur Voss darf beanspruchen, den Text des Originals im üblichen Sinne des Worts übersetzt zu haben. Andererseits wirken Wielands Jamben frisch wie am ersten Tag.“ 197 Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 38: „Goethe hat sich in der Regel gehütet, nach dem Anschluß an die Originale und somit nach jener Übersetzungsart zu streben, die ihm in seinem Divan-Essay als die höchste und letzte galt; er hat vielmehr, statt sich zu dem Fremden hinüber zu begeben, das Fremde in die eigene Zeit und Schreibweise herübergeholt, hat also – nach seiner eigenen Ausdrucksweise – parodistisch übersetzt. Das gilt für den weitaus größten Teil seiner Verdeutschungen, und zwar insbesondere dann, wenn die Originale in einer neuzeitlichen europäischen Sprache abgefaßt sind; im wesentlichen nur für die wenigen Texte nicht, die einer der beiden antiken Sprachen, dem Griechischen oder Lateinischen, entstammen: Dort befolgt Goethe die Vossische Manier möglichst strenger Wörtlichkeit. […] daß sich neben der Manzoni-Ode auch einige altsprachliche Texte als Paradigmen ursprungssprachennahen Übersetzens namhaft machen lassen.“ 198 Fuhrmann, Goethes Übersetzungsmaximen (2000), 45. Vgl. aber Rüdiger (1944) zu Goethes Übersetzungspraxis. 199 Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 10 f. Der letzte Satz ist fraglich. Hier denkt Fuhrmann zu sehr aus einer heutigen rezipientenorientierten Perspektive und vergisst, daneben den Zweck der
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
45
Auch wenn die Behauptung nicht für alle Übersetzungen neusprachlicher Originale gilt, mag sie zumindest tendenziell zutreffen. Fuhrmann selbst hingegen hat das Übersetzen aus den Alten Sprachen nicht vom Übersetzen anderer Literatur trennen wollen (vgl. II.1.1); die deutsche Übersetzungsgeschichte, vor allem in ihrer Theorie, zeigt aber durchaus ein anderes Bild. Fuhrmann stellt die Wirkungsmächtigkeit des Übersetzens und der Übersetzungsmaximen des Zeitraums um 1800 heraus, stets auch mit Offenheit zur Kritik und dem Willen, sich von den Auswirkungen zu befreien, sowohl die ausgewählten antiken Vorlagen wie auch die Art des Übersetzens betreffend. Der „Kanon“ der Goethezeit200 habe sich zwar durch Mannigfaltigkeit ausgezeichnet, gleichzeitig hätten sich aber auch Rezeptionsbarrieren ergeben. Fuhrmann zählt die unübersetzten Autoren des Lateinischen auf: Christliche und neulateinische Dichter wurden kaum ins Deutsche übertragen, die silberne Latinität fiel heraus, ebenso die Beredsamkeit, konkret Cicero. Aus der griechischen Literatur hingegen wurde fast alles übersetzt, nur die attischen Redner nicht. Aus diesem empirischen Befund schlussfolgernd stellt Fuhrmann eine interessante Vermutung an: Vielleicht ist durch die Preisgabe eines erheblichen Teils der überkommenen rhetorischen Kultur das eigenartige Faktum bedingt, daß die in der Goethezeit vorherrschende Theorie des Übersetzens, die Lehre von der Anlehnung ans Original, in e i ne m Punkte auffällig über das Ziel hinausschoß: sie unterschied nicht zwischen Stilebenen, zwischen schlichter Alltagskonversation und erhabener, feierlich figurierter Sprache, und sie fragte daher auch nicht, ob ein Text bereits für den ursprünglichen Adressaten, den Griechen oder Römer, fremdartig und ungewöhnlich geklungen habe oder ob die Fremdartigkeit lediglich durch die Fremdsprachigkeit verursacht sei. Diese Differenz hätte unbedingt Beachtung verdient, und man hätte sie möglicherweise beachtet, wenn man bereit gewesen wäre, sich mit dem Herzstück der antiken Kunstprosa, mit der öffentlichen Rede samt zugehöriger Theorie, zu befassen: dort wäre man auf die Lehre von den drei Stilarten, vom schlichten, mittleren und erhabenen Stil, gestoßen […]. Dann aber wäre man doch wohl auch auf den Gedanken gekommen, daß man auch in der deutschen Wiedergabe wechseln muß; daß für das ursprüngliche antike Publikum gewöhnlich klingende Partien auch für das deutsche Publikum gewöhnlich und nur die schon für das antike Publikum ungewöhnlich klingenden Partien in analoger Weise für das deutsche Publikum ungewöhnlich klingen müssen. 201
Die Kritik, Kriterien der Rhetorik nicht mehr berücksichtigt zu haben, ist insofern zu beachten, als dass Fuhrmann das als unterlassen Kritisierte (die Unterscheidung von Stilebenen und die Unterscheidung, ob das Original schon für das antike Publikum fremd gewesen sei oder nicht) in seine eigenen übersetzungstheoretischen Auffassungen einflicht (vgl. II.3.3). Zu den zwei verschiedenen Fremdartigkeiten der Übersetzungen führt Fuhrmann weiter aus: So gebe es auf der einen Seite die ursprüngliche des Autors, aber auf der anderen auch die, die erst durch das Übersetzungsprinzip selbst entstehe: _____________ Sprachdynamik für den Übersetzer selbst wie für sein Publikum sowie den Genuss am Fremden mit in Rechnung zu stellen. 200 Vgl. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 19. 201 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 19 f. [Hervorh. N. M.].
46
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie also aus zwei verschiedenartigen Quellen: einmal aus den Elementen, die schon vom Autor auf ungewöhnliche und neuartige Weise formuliert worden waren, sei es nach gattungsspezifischen, z. B. rhetorischen Regeln, sei es aus individuellem Stilwillen, zum anderen aber aus Bestandteilen, die erst durch eine pedantische Methode des Transponierens in eine andere Sprache eine fremdartige Färbung erhielten.202
Solche Beobachtungen fügen sich ein in eine weit verbreitete Bezeichnung für den Schleiermacher’schen Dual, den Autor zum Leser oder den Leser zum Autor zu bewegen, in einbürgernde versus verfremdende Methode, die falsch verstanden werden kann, weil sie sich nicht auf das Original, sondern auf das Übersetzungsprodukt in der eigenen Sprache bezieht: Nicht der Ausgangstext wird ja verfremdet, sondern die Übersetzung behält für den Rezipienten einen Fremdheitseffekt.203 An diesem durchgängigen Fremdheitseffekt auf den Leser, der nicht mehr erkennen lässt, was für den antiken Rezipienten normal oder neuartig war, stößt sich Fuhrmann dort, wo er eigene normative Richtlinien für neue Übersetzungen antiker Literatur aufstellt. Die abschließende Bewertung Fuhrmanns aus historischer Perspektive lautet: Diese Lehre aber, von Bewunderung für die Antike diktiert und zugleich auf die Erneuerung des Deutschen bedacht, historisierend und zugleich gegenwartsbezogen, war ein echtes Kind ihrer Zeit, und sie hat ihrer Zeit, von gelegentlichen Übertreibungen abgesehen, exakt die Wegweisung gegeben, derer sie zu gedeihlichem Hervorbringen bedurfte.204
Als zeitbedingtes Übersetzungsideal also lässt er es gelten und kommt zu dem Urteil, dass die Übersetzungen aus der Goethezeit selbst „ein nicht geringes Niveau literarischen Geschmacks“ aufwiesen und bringt demgegenüber Beispiele aus der „Geibel-, der Epigonenzeit“, die hingegen mit viel Plattheit eine ganz andere Form der Übersetzung gewählt hätten.205 Die Übersetzungen aus dieser Zeit sind bisher jedoch weder aus klassisch-philologischer noch germanistischer Perspektive hinreichend aufgearbeitet. So einflussreich und dominant die Goethezeit sich auf das Übersetzen ausgewirkt haben mag, darf [man] sich indes die Übersetzungspraxis der vergangenen beiden Jahrhunderte nicht so vorstellen, als sei stets in größter Monotonie ausgangssprachenorientiert verfahren worden. Die Dichter belieben ohnehin eigene Wege zu gehen, und selbst unter den zünftigen Philologen (denen ja der Löwenanteil der Übersetzungen antiker Werke zufällt, da
_____________ 202 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 20. Hier wird der Begriff des Transponierens von Fuhrmann gleichbedeutend mit Übertragen benutzt und gerade nicht im Schadewaldt’schen Sinne (vgl. II.2.3.2). 203 Vgl. auch die Klarstellung bei Singer (2007), 358: „Deshalb kann es für Schleiermacher seriöserweise nur den anderen Weg geben, nämlich den der ‚verfremdenen Übersetzung‘, wobei sich der Begriff ‚Verfremdung‘ nicht etwa auf das Original, sondern auf die Normen der Zielsprache bezieht.“ 204 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 22. Die Übersetzungen aus dieser Zeit sind bisher jeodch weder aus klassisch-philologischer noch germanistischer Perspektive hinreichend aufgearbeitet. 205 Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 28.
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
47
sich die professionellen Übersetzer nur selten daran wagen) gab es eine bedeutende Ausnahme: Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, den großen Gräzisten.206
Wilamowitz habe stark zielsprachenorientiert übersetzt und sich auch ausdrücklich dazu bekannt. Das Ergebnis allerdings, so Fuhrmann kritisch wie viele andere aus Nach-Wilamowitz’scher Ära, sei zweifelhaft: Er habe sich „am Literaturdeutsch der Goethe-Epigonen und des Realismus“ orientiert. 2.2.4 Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff In der Aufarbeitung der Übersetzungsgeschichte insgesamt, und so auch bei Fuhrmann, klafft eine Lücke für das spätere 19. und das 20. Jahrhundert.207 Die geraffte Kurzfassung Fuhrmanns, dass das Übersetzen zum Teil in fragwürdige Formen des Epigonentums ausgeartet sei, mag häufig zutreffen, kann aber den durchaus komplexen Hintergründen verschiedener Übersetzungsstrategien nicht gerecht werden. Auch den Übersetzungsreflexionen Ulrich von Wilamowitz-Moellendorffs, den Fuhrmann immerhin namentlich hervorhebt, wurde bislang keine ausführliche Darstellung zuteil, sondern sie wurden zumeist unter den Schlagworten „Travestie“ oder „Metempsychose“ verbucht.208 Auch Fuhrmanns Etikettierung Wilamowitz’scher Übersetzungen als zielsprachenorientiert trifft zwar zu, greift aber zu kurz. Durchaus objektivierbare und interessante Überlegungen Wilamowitzens werden bislang kaum berücksichtigt: seine Auffassung von der philologischen Vermittlertätigkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse und des Verständnisses durch die deutsche Version trotz aller Philologie für Philologen,209 die Betonung des jeweiligen Stils und Ethos des Originals und die Suche nach entsprechenden deutschen Analogien,210 wobei er aber die Überlegungen zu metrischer Treue nicht einfach ignoriert.211 Leichtfertige Ignoranz der vorausgegangenen Übersetzungstheorie kann Wilamowitz nicht vorgeworfen werden. Vielmehr geht er sogar recht skeptisch an die Aufgabe des Übersetzens heran: „In Wahrheit gehören Sprache und Vers zusammen, und es ist ein Unding, zu _____________ 206 Fuhrmann, Übersetzungen (1993), 26. 207 Dies gilt jedenfalls für die Übersetzungsgeschichte antiker Texte. Die Übertragungen aus dem Französischen oder Englischen beispielsweise und die dazugehörigen Reflexionen aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts etwa durch George oder Benjamin sind hingegen recht gut aufgearbeitet. 208 Die vielzitierten Begriffe finden sich bei Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 8: „Es gilt auch hier, den Buchstaben verachten und dem Geiste folgen, nicht Wörter noch Sätze übersetzen, sondern Gedanken und Gefühle aufnehmen und wiedergeben. Das Kleid muß neu werden, sein Inhalt bleiben. Jede rechte Übersetzung ist Travestie. Noch schärfer gesprochen, es bleibt die Seele, aber sie wechselt den Leib: die wahre Übersetzung ist Metempsychose.“ 209 Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 5 und 13. 210 Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 13–36. Daraus ergibt sich auch die Forderung eines „festen Stil[s]“ des Originals als Voraussetzung für Übersetzbarkeit (Wilamowitz, Was ist übersetzen? [1891], 1). Vgl. IV.2.3. 211 Vgl. Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 11–13, die Auseinandersetzung über die Möglichkeit, Inhalt aus der ursprünglichen Form zu lösen.
48
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
griechischen Versen deutsche Sprache zu verwenden.“212 Eine ausführliche Untersuchung zu Wilamowitz’ Übersetzungen und seinem Entwurf einer Übersetzungskonzeption sowie den Diskussionen, die diese nach sich zog, unter anderem bei seinen Kritikern aus dem George-Kreis oder bei Rudolf Borchardt, kann an dieser Stelle nicht erfolgen.213 Der Schwerpunkt soll vielmehr auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts gelenkt werden, um schließlich zur Einordnung Fuhrmanns eigener Maximen gelangen zu können. 2.3 Übersetzungstheorien im 20. Jahrhundert Wie der Blick auf die „jüngst vergangene Gegenwärtigkeit des Altertums“214 gezeigt hat, zogen sich vornehmlich solche Maximen durch Theorie und Praxis, die um 1800, mit oder ohne Bezug auf Übersetzungen antiker Literatur, entstanden waren, nicht allerdings, ohne immer wieder auch Gegenstimmen hervorzurufen. Zum Stand der aktuellen Diskussion verweist Fuhrmann diejenigen, die heutzutage eine Übersetzung herstellen möchten, auf eine Disziplin, die sich erst ab der Mitte des 20. Jahrhunderts konstituiert hat: die Übersetzungswissenschaft. Dort könne man Kriterien zur Erstellung von Übersetzungen finden. Allerdings sei sie hauptsächlich damit befasst, sich „den Gebrauchstexten unserer gegenwärtigen Lebenswirklichkeit zu widmen und die hier praktizierte Routine in Regeln zu fassen“215. Außer Linguisten nähmen auch Neuphilologen an der Diskussion teil, vor allem wenn es um die „literarische Übersetzung“ gehe. Klassische Philologen hingegen hielten sich, so Fuhrmanns richtige Beobachtung, auffällig zurück: Auch mit der gegenwärtigen Übersetzungstheorie hat die Klassische Philologie offenbar noch kaum etwas anfangen können, obwohl deren Kategorien sowohl bei der Analyse vorhandener als auch beim Anfertigen neuer Übersetzungen von Nutzen sind.216
Fuhrmanns Verweis auf die neue Disziplin sind nicht nur Lippenbekenntnisse; die Rezeption übersetzungswissenschaftlicher Arbeiten schlagen sich durchaus in seinen eigenen übersetzungstheoretischen Äußerungen nieder. 2.3.1 Übersetzungswissenschaft und Übersetzungsforschung Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich die Disziplin der Übersetzungswissenschaft entwickelt, deren Tendenzen sich grob folgendermaßen zusammenfassen lassen: Die Übersetzungswissenschaft hat ihre Anfänge als Teildisziplin der Linguis_____________ 212 Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 11. 213 Im Zusammenhang mit Georges Übersetzungsauffassung stellt Horstmann (1995), 191–200, die Gegenposition von Wilamowitz dar. 214 Fuhrmann, Übersetzungen (1993), 20. 215 Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 363. 216 Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 364.
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
49
tik genommen, was bis in die Gegenwart hinein in ihrem recht starken linguistischen Zweig sichtbar ist und gewissermaßen eine Verschiebung des bis dahin vorherrschenden Schwerpunktes hin zu sprachwissenschaftlichen Aspekten markiert. Damit hat sich die Breite der Tradition in der Übersetzungsdiskussion erweitert, die bis ins 20. Jahrhundert hinein vor allem Probleme der Bibelübersetzung und der so genannten literarischen Übersetzung in den Fokus gerückt hatte – und, zum Teil an der Übersetzungswissenschaft vorbei, aus der Tradition des eigenen Faches, weiterhin rückt – während in der Folgezeit zunehmend das Interesse an informationsorientiertem und pragmatischem Übersetzen dominanter wurde.217 Die strukturalistische Linguistik und Semiotik beispielsweise behandelte das Übersetzen als ein Kodierungsproblem, das vor allem Beibehaltung der Bedeutung trotz der De- und Rekodierung zum Ziel hat, was aber nicht Gleichheit, sondern Gleichwertigkeit, also Äquivalenz meint.218 Bei solchen linguistischen Ansätzen wird das Übersetzen als eine äquivalente Transformation von Wort und Satz(-struktur) verstanden, wobei semantisch-lexikalische und syntaktische Einheiten so genannte translation units darstellen. Derartige Überlegungen zur Zerlegung in genau definierbare Übersetzungsentitäten begünstigten einen Optimismus bis hin zum Glauben in eine Übersetzungsmaschine.219 In der Folgezeit traten Überlegungen aus der Textlinguistik und Pragmatik hinzu, die Textsortenklassifikationen entwickelten, welche verschiedenen Textsorten jeweils andere Übersetzungsvorgehen zuweisen.220 Neben der Textanalyse und damit also textimmanenten Größen bestimmen so zudem außersprachliche Determinanten und Kommunikationszusammenhänge die anempfohlene Übersetzungsart. Die Textsortenklassifizierung ist jedoch keine Erfindung der Übersetzungswissenschaft, sondern findet sich mindestens seit Hieronymus, der dem Heiligen Text eine besondere Übersetzungsart zuspricht.221 Implizit sind ohnehin viele Übersetzungsreflexionen texttypologisch angelegt, da sie speziell unter den Bedingungen des Übersetzens eines bestimmten Textes entwickelt worden sind. Insbesondere Vorworte äußern sich häufig gattungs- und autorspezifisch zum Übersetzen, ohne dies ausdrücklich zu thematisieren. Für konkrete Übersetzungsregeln, zumal antiker Texte, vermögen die zahlreich entwickelten heuristischen Modellierungen des Übersetzungsprozesses222 vielleicht zunächst nicht viel zu versprechen, woraus sich auch das Schweigen zwischen den Disziplinen erklären lässt. Zumeist partizipierte an diesen Diskussionen lediglich die Fachdidaktik der Alten Sprachen, die sich Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre _____________ 217 Vgl. Wilss (1977), 17. 218 Vgl. Jakobson (1974), 156. 219 Zur Möglichkeit maschinellen Übersetzens vgl. damals Oettinger (1960). Daraus zeitigte sich beispielsweise die Übersetzungssoftware Babel Fish. 220 Bedeutend wurde die Texttypologie von Reiß (1971) und (1981). 221 Zu Hieronymus als Übersetzer vgl. über summarische Mitbehandlung in Überblicken über Übersetzungstheorie hinaus die Einzeluntersuchungen von von Albrecht (2004) und Smolak (2005). 222 Zu Modellen des Übersetzens vgl. Lörscher (2004), 259–268.
50
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
insgesamt recht stark für Adaptationen der neueren Linguistik öffnete. Durchaus auch anzutreffende konkrete Übersetzungsvorgaben innerhalb der Übersetzungswissenschaft verlangen ihrerseits nach einer Adaptation für antike Texte, da sie vornehmlich anhand zeitgenössischer Vorlagen in der Übersetzer- und Dolmetscherausbildung entwickelt wurden. Dies verkompliziert eine Anwendung bereits für Klassiker moderner Sprachen, wie beispielsweise die Forderung nach Rekontextualisierbarkeit als Kriterium für Übersetzbarkeit deutlich macht.223 Die Übersetzungswissenschaft ihrerseits hingegen fasst Reflexionen, die außerhalb ihrer Zugriffsweise oder zeitlich vor ihrem Entstehen liegen und sich nach wie vor zahlreich finden lassen, gelegentlich unter „vorwissenschaftlich“224 oder „vortheoretisch“.225 Eine andere Richtung der Übersetzungswissenschaft jedoch, besser Übersetzungsforschung zu nennen, vollzog nach dem linguistic und pragmatic turn den cultural turn: In zunehmend historisch-deskriptivem Ansatz wird die Übersetzung als Teil des Sprach-, Literatur- und damit des Kultursystems betrachtet. Im angloamerikanischen Raum laufen derartige Untersuchungen unter der Bezeichnung translation studies (im Gegensatz zu translation science), eine besondere Ausformung ist die polysystem theory.226 In Deutschland hat der Göttinger Sonderforschungsbereich 309 „Die literarische Übersetzung“ (1984–1996) eine ähnliche Richtung eingeschlagen, der eine Kulturgeschichte des Übersetzens im Blick hatte. Im Zuge dieser Entwicklung wurden auch vergangene Übersetzungspositionen wiederentdeckt, so dass sich ein historischer Rückblick im Abgleich mit einigen Erweiterungen aus modernen linguistischen oder metrischen Erkenntnissen vielversprechend ausnehmen würde, der allerdings bisher nicht systematisch unternommen wurde. Einer allzu optimistischen Einschätzung muss jedoch entgegengehalten werden, dass die Neuansätze der Übersetzungswissenschaft sich zu den vielen weiteren Perspektiven gesellen, die auf das Übersetzen eingenommen werden. Zudem entziehen sich Reflexionen zum Übersetzen (auch antiker Literatur) häufig größerer theoretischer Ausführungen und finden vorwiegend in „kleinen Gattungen“ statt, entstanden mit Blick auf eine bestimmte Übersetzung, was einen übergreifenden systematischen Zugriff erschwert.227 _____________ 223 Vgl. Wilss (1977), 55. Die intensivste zeitnahe Auseinandersetzung mit diesem Problem findet sich bei Nickel (1974), 108 f. 224 Koller (2004), 34. 225 Wilss (1977), 134. 226 Vgl. Even-Zohar (1990); Touri (1980) und (1995). 227 Vgl. Senger (1971), 1: „Für die Darstellung übersetzungstheoretischer Fragen sind in der Geschichte der Übersetzungstheorie ‚kleinere Formen‘ charakteristisch: Motto (das kürzeste: traduttoretraditore), Aphorismus, Vorwort, Rezension und Kritik, Aufsatz und Diskussionsbeitrag, als größte Form der Essay oder essayistische Monographien. Eine umfassende systematische Übersetzungstheorie, in der Form etwa einer Poetik, Stilistik, Grammatik oder Rhetorik entsprechend, hat die Geschichte der deutschsprachigen Übersetzungstheorie bisher nicht hervorgebracht.“ Störig (1963), X, äußert sich in der Einleitung zu seiner Quellensammlung ähnlich: „Es gibt verhältnismäßig wenige, die sich theoretisch mit dem Phänomen der Übersetzung und ihren Problemen befassen, auch an Universitäten, und unter diesen sind, soweit ich sehe, wiederum nur wenige, die einen einigermaßen vollständigen Überblick besitzen über das, was von Dichtern und Denkern, Übersetzern
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
51
Freilich findet sich die Zweiteilung des Ansatzes auch außerhalb von Übersetzungswissenschaft und Übersetzungsforschung, die diese Disziplin in ihren selbstreflexiven Standortbestimmungen bereits rückblickend erkannt hat: Beide Richtungen, sowohl diejenige, die auf konkrete Umsetzbarkeit zielt, also normativ-präskriptiv orientiert ist, sowie die historisch-deskriptive Perspektive, sind schon vor dem Versuch einer eigenen disziplinären Etablierung zu finden und werden auch weiterhin ohne deren Berücksichtung entstehen. So ist auch nach dem Grad der wirklichen Partizipation an Übersetzungswissenschaft und -forschung im Zusammenhang mit antiker Literatur zu fragen. Ein Großteil eher sprachwissenschaftlich orientierter Äußerungen zum Übersetzungsproblem antiker Texte findet sich, wie bereits angedeutet, in der fachdidaktischen Literatur oder zumindest von (auch) fachdidaktisch ambitionierten Vertretern der Klassischen Philologie. Darunter fallen linguistische Ansätze, seien sie grammatikalisch (die Einzelsprache und ihre Entschlüsselung betreffend), sprachkomparatistisch, kommunikationstheoretisch oder psycholinguistisch ausgerichtet. Hier wird Übersetzen hauptsächlich als Vorgang abgehandelt: In welche Phasen ist der Übersetzungsprozess einzuteilen? Was geschieht in diesen Phasen bzw. welche Schritte sollen unternommen werden? Zwar konzentrierte sich Fuhrmann selbst, wie dargelegt (vgl. II.1.3), eher auf das Übersetzungsprodukt als auf den Vorgang, doch sollen derartige Überlegungen nun kurz, soweit sie in Bezug auf antike Texte entwickelt wurden, ergänzend angeführt werden. Besonders in den 60er und 70er Jahren äußerten sich auch Klassische Philologen verstärkt linguistisch, bedingt durch allgemein wachsendes Interesse an sprachwissenschaftlichen oder der Sprachwissenschaft nahe stehenden Fragestellungen. Betrachtet wurden Sprachgemeinsamkeiten und -unterschiede (Sprachkomparatistik), die Kommunikationsfunktion der Sprache (Kommunikationstheorie, Pragmatik) und psycholinguistische Abläufe beim Verstehen der eigenen und Verstehen fremder Sprachen. Nahezu naturwissenschaftliche Methoden zogen auch in die Betrachtung sprachlicher Phänomene ein, eine Tatsache, die einige Philologen dazu veranlasste, solche Ansätze entweder zu ignorieren, gänzlich abzulehnen oder zwar anzuerken-
_____________ und Kritikern zu verschiedenen Zeiten, in verschiedenen Sprachen, an entlegenen Orten, unter verschiedenen Gesichtspunkten […] über das Problem gedacht und geschrieben ist.“ Im angloamerikanischen Raum entzieht George Steiner, Komparatist und guter Kenner der Übersetzungsgeschichte, den Überlegungen zum Thema den Theorie- und Wissenschaftsstatus: „Mit Sicherheit jedenfalls gibt es, bei aller gebotenen Achtung vor unseren byzantinischen Meistern, keine ‚Übersetzungstheorien‘. Was wir in den Händen halten (oder was wir, umgekehrt, versuchen zu artikulieren, sind reflektierte Beschreibungen von Verfahrensweisen, bestenfalls Erfahrungsberichte, heuristische oder exemplarische Aufzeichnungen über ‚work in progress‘. Diese Zeugnisse haben keinen ‚wissenschaftlichen‘ Status.“ Steiner (2004), X f.
52
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
nen, aber für verkürzt zu halten, was die Anwendbarkeit auf antike Literatur betrifft.228 Bei vorwiegend vorgangszentrierten Untersuchungen werden Übersetzen und Verstehen thematisiert,229 eine heuristische Modellierung des Übersetzungsvorgangs versucht, Übersetzungseinheiten definiert und Determinanten des Übersetzens benannt. Als umfassendste Auseinandersetzung seiner Zeit und als Zusammenfassung der vorausgegangenen übersetzungswissenschaftlichen Diskussionen ab 1950 bis zur Mitte der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts sind Rainer Nickels Kapitel zum Übersetzen in seiner didaktischen Monographie aus dem Jahre 1974 zu nennen.230 Er betont ausdrücklich, dass „Fragen der literarischen Übersetzung […] an dieser Stelle nicht berücksichtigt“ werden könnten.231 Er konstatiert das Fehlen eines Konsenses über den Übersetzungsbegriff, zeichnet die Geschichte des Übersetzens aus dem Lateinischen ins Deutsche nach und bestimmt die Funktion des Übersetzens dabei. Des Weiteren plädiert Nickel dafür, übersetzungspsychologische Erkenntnisse miteinzubeziehen; er weiß um die damals noch recht junge Übersetzungswissenschaft und fordert auch die Berücksichtigung theoretischer Erkenntnisse der Linguistik, besonders über das Übersetzen als Kommunikation232 sowie über den Zusammenhang von Übersetzen und Textlinguistik. Dabei arbeitet er zwei unterschiedliche Phasen heraus (Texterschließung und Übersetzen): Die philologische, d. h. auch: textpragmatische Analyse von Texten beschränkt sich auf die synchronistische Kommunikationssituation. Sie klärt diese, so weit es die Quellenlage erlaubt, aus der Sicht des Betrachtenden, nicht des Beteiligten, Angesprochenen oder gar Betroffenen und zur Antwort Aufgeforderten. Ihre Methode der Texterschließung ist daher eigentlich auch nicht das Übersetzen und ihr Ziel nicht die Übersetzung. Übersetzen und Übersetzung sind dagegen postphilologische Möglichkeiten einer Auseinandersetzung mit antiken Texten. Wer übersetzt, überschreitet die Grenze der Philologie, um sich in den Raum der Didaktik zu begeben, ob er nun den Text an den sprachunkundigen Leser heranbringen oder den Leser an den originalen Text heranführen will. Er hat keine philologische, sondern eine didaktische Zielsetzung, wobei er diese nur verwirklichen kann, wenn er den Text zuvor philologisch, d. h. vor allem textpragmatisch analysiert hat. Aber nun erst beginnt seine eigentliche Aufgabe, nämlich eine kommunikative Situation zwischen dem antiken Autor und dem heutigen Leser herzustellen. Der Übersetzer verwandelt den Text in eine Botschaft für den heutigen Leser. Damit ihm dies glücken kann, muß er eine ursprünglich nicht in der Intention des antiken Autors liegende kommunikative Funktion des Textes fingieren, d. h. die primäre Kommunikationssituation um eine sekundäre, nicht originäre Kommunikationssituation erweitern.233
_____________ 228 Vgl. beispielsweise Schadewaldt, Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen (1978), 471–481, im Abschnitt „Sprache als vorphilosophischer Vorgang“. 229 Zum Komplex Übersetzen und Verstehen vgl. fachdidaktische Aufsätze unter Anm. 79. 230 Nickel (1974), 87–179. 231 Nickel (1974), 170. 232 Nickel (1974), 102 f.: „Der Übersetzer unterzieht sich der Aufgabe, einen Kommunikationsprozess, den er selbst (im fremdsprachlichen Medium) durchlaufen hat, für andere in einem anderen sprachlichen Medium zu reproduzieren bzw. nachvollziehbar zu machen.“ 233 Nickel (1974), 108.
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
53
In Anlehnung an Katharina Reiß, einer Vertreterin der Textlinguistik innerhalb der Übersetzungswissenschaft,234 unterscheidet Nickel außersprachliche Determinanten, d. h. Faktoren, die die Gestaltung eines Textes mitbestimmen (Situationskontext), und textimmanente oder innersprachliche Determinanten und zieht folgendes Fazit: Die bisherigen Überlegungen hatten den Zweck, Aspekte einer Theorie des Übersetzens unter Berücksichtigung sprachwissenschaftlicher Befunde zu skizzieren. Maßgebend war dabei der didaktische Anspruch, der an das Übersetzen im AU [scil. Altsprachlichen Unterricht] gemeinhin gestellt wird. Mit Hilfe einer an einem Kommunikationsmodell an einer Textpragmatik an innersprachlichen Determinanten (Texttypologie und Phänomenologie eines Textes in seiner semantischen, lexikalischen, grammatischen und stilistischen Realisierung) orientierten Untersuchung der Übersetzungsproblematik sollten Anhaltspunkte für eine Systematisierung des Übersetzens und der (didaktisch notwendigen) Kontrolle und Beurteilung der Übersetzungsleistung im Unterricht ermittelt werden. Die vorliegende Skizze will nicht mehr sein als ein übersetzungstheoretisches Minimalprogramm.235
Aus dem sprachwissenschaftlichen Begriffsinventar der Übersetzungswissenschaft übernimmt Nickel auch die Bezeichnung „Äquivalenz“ sowie Ausgangs- und Zielsprache: Das zentrale übersetzungs-theoretische Problem ist hier [bei Semantik, Lexik, Grammatik, Stilistik] die Äquivalenz von ausgangssprachlicher und zielsprachlicher Information.236
Dabei versteht er Äquivalenz als optimale Aussage-Identität von Informationsträgern der Ausgangssprache und der Zielsprache. Die heuristische Modellierung des Übersetzungsprozesses in mehrere Phasen (s. o.) ist ebenso typisch für die sprachwissenschaftliche Behandlung des Übersetzungsvorgangs. Zuletzt hat Hans Ernst Herkendell noch einmal mit Nachdruck die Berücksichtigung der übersetzungswissenschaftlichen Befunde gefordert.237 _____________ 234 Ihre Bedeutung für die übersetzungsnormativen Kategorisierungen Fuhrmanns vgl. II.3.2 sowie IV.2.2. 235 Nickel (1974), 118. 236 Nickel (1974), 113. 237 Herkendell (1995) und (2003), 4–13. Zentral bleibt weiterhin der Begriff der Äquivalenz, wobei sich Herkendell der Kategorisierung Werner Kollers anschließt, der fünf Bezugsrahmen für die Beziehung zwischen Übersetzung und Original anführt: Wahrung von Werten des zu übersetzenden Textes auf den Ebenen der Denotation (der inhaltlichen Invarianz), der konnotativen Dimensionen, der sprachlichen Gebrauchsnormen, der Wirkung auf den Leser und der Gestaltungsformen. Darüber hinaus nimmt Herkendell den Begriff der Adäquatheit, speziell denjenigen der Skopostheorie an, vgl. Reiß/Vermeer (1984), die im Skopos, dem Zweck der Übersetzung als rezipientenabhängiger Variable, die Dominante der Translation sehen. Herkendell schließt sich, in Anlehnung an die Übersetzungswissenschaft der Auffassung an, die Normen der Zielsprache für wichtiger zu halten und somit dem heutigen Ideal der Bewahrung des kommunikativen Effekts zu folgen. Übersetzen laufe nicht auf der Ebene der langue (Ebene der lexikalisch-grammatischen Einheiten), sondern
54
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
Doch vor allem Übersetzer antiker Texte, seien es Schriftsteller oder Klassische Philologen, nehmen größtenteils kaum Notiz von dieser Diskussion. Auch wenn historische Übersetzungen untersucht werden, dann geschieht das meist ohne Bezugnahme auf die allgemeine Übersetzungsforschung. 2.3.2 Wolfgang Schadewaldt Aus den Reihen der Klassischen Philologie nimmt Wolfgang Schadewaldt für das 20. Jahrhundert eine gewichtige Stellung innerhalb der Übersetzungsdiskussion ein, sowohl in der Praxis wie in der Theorie, der auch Fuhrmann zentrale Bedeutung beimisst. Die bisher ausführlichste Darstellung der Schadewaldt’schen Position stellt der Beitrag von Szlezák dar, der allerdings nicht alle theoretischen Texte Schadewaldts herangezogen hat.238 Dass dazu leicht eine eigene Monographie zu füllen wäre, soll kein Hindernis sein, dennoch einige zentrale Punkte zusammenzufassen, wobei dessen konkrete Forderungen an eine Übersetzung im Vordergrund stehen, im Ansatz aber auch Hintergründe angeführt werden, die in der Gesamtschau sich gegenseitig und vor allem die Übersetzungstheorie erhellen: Das sind zum einen seine Sprachauffassung und zum anderen sein (Selbst-)Verständnis als Philologe (seine Auffassung über den Gegenstandsbereich der Klassischen Philologie, sein Verhältnis zur Antike und sein ‚Humanismus‘239). Weitere, nicht minder interessante Blickwinkel auf seine Theorie und vor allem auf die Praxis müssen an dieser Stelle unberücksichtigt bleiben. Schadewaldts Übersetzungstheorie wird maßgeblich einerseits durch seine ontologische Sprachauffassung, andererseits durch die enorme Hochschätzung der archaischen und (früh-)klassischen griechischen Literatur bestimmt. In seiner Sprachauffassung folgt er der aristotelischen Zweiteilung des (gesprochenen) Wortes in lógos und phoné. Wenn Schadewaldt von Wort spricht, meint er immer lógos, den „Sinn“, das „Gepräge“, das „Bedeutungs-Gebende“ mit dessen „strukturellem Charakter“, nicht die „Stimme“, die „reine Materie“, den „Laut“.240 Der lógos ist für ihn der _____________ der parole (der aktuellen Sprachverwendung) ab. Für die Beschreibung des Übersetzungsvorgangs wird eine Einteilung in Übersetzungseinheiten wie Wort, Syntagma, Satz, Absatz nötig. Herkendell beschreibt das Übersetzen als einen Ablauf von Umkodierung und Neukodierung, wobei Umkodierung den Ausdrücken und Strukturen der Textvorlage Elemente zielsprachlicher Übersetzungseinheiten zuordnet, mit dem Ziel, Äquivalenz herzustellen. Bei der Neukodierung dann sei nicht sprachliche Form der Vorlage die Basis, sondern der Sinninhalt: Der Sachverhalt und die Mitteilungsfunktion müssen zielsprachen-adäquat ausgedrückt werden. Daher definiert Herkendell das Übersetzen als ein „enges Zusammenspiel von Substitution sprachlicher Elemente und deren Sinninterpretation“, den beiden Phasen von Textverständnis und Übersetzung. 238 Szlezák (2005), 53–76, im eigenen Beitrag „Wolfgang Schadewaldt als Übersetzer“. 239 Schadewaldt stand als Schüler Werner Jaegers, auch nach dem Zweiten Weltkrieg, eindeutig in der idealistisch-klassizistischen Tradition des sog. Dritten Humanismus, und sah die Griechen als „Modell“. Mehr s. Exkurs 3. 240 Schadewaldt, Von der Mündlichkeit des Worts (1968), 778: „Aristoteles hat es so bezeichnet, daß zur vollen Natur des Worts beides gehöre: der lógos, Sinn, und die phoné, die Stimme, in der Weise,
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
55
wesentliche Teil der Sprache, während der Laut das einmalig Konkrete und nicht Wiederholbare darstellt. Der synthetischen Vermählung von Laut und Gedanken, die Humboldt postuliert hatte und die sich auch in dessen Übersetzung(stheorie) niederschlägt, wird bei Schadewaldt die folgenreiche Möglichkeit der Scheidung gegeben. Lógos und phoné zusammen, die Sprache bzw. das Sprechen also, sind für Schadewaldt nicht nur Mittel oder Werkzeug zur Mitteilung und Verständigung – explizit gegen diese Verkürzung wehrt er sich vermehrt seit Ende der 50er Jahre und in den 60er Jahren, der Hochzeit des Strukturalismus. Denn Sprechen, im Zusammenhang mit Denken,241 sei Medium für Verständigung über Welt sowie Weltbewältigung („das entschiedenste Organon der menschlichen Weltbewältigung“242). Ganz klar auch unter Heidegger-Einfluss243 – neben Platon244 – formuliert Schadewaldt: „So kann man die Sprache fassen als ontologischen Entwurf des Daseins des Menschen auf das Seiende im Ganzen, das ihm gegenübersteht“245. Das Griechische nun sei keine Sprache unter vielen, sondern eine besonders seinsadäquate: [Die Seinsadäquatheit ist] ein Charakteristikum der Sprache, die wir sprechen, des Indogermanischen und besonders des Griechischen, mit dem wir es zu tun haben. Diese Sprache hat eine außerordentlich hohe Seinsadäquatheit in bezug auf das Einfangen und
_____________
241
242 243 244
245
daß der Logos das Gepräge, eídos, die Stimme die Materie, hýle, darstelle.“ Ausführlicher: Schadewaldt, Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen (1978), 183: „Das gesprochene Wort hat gleichsam zwei Hemisphären, die eine ist der logos, die andere die phoné, Stimme oder Laut […] Er [Aristoteles] sagt noch genauer, daß beides sich zueinander verhält wie Form und Materie, eidos und hylos. Der Logos ist die geprägte, sinnhafte Form, die in der Materie der Laute ausgeprägt ist. Man kann an das Bild einer Münze denken, wo die Materie Gold und Silber sein mag; das ist aber noch nicht die Münze, sondern damit es dazu wird und bestimmte Geltung hat, muß noch das Gepräge darauf gedrückt werden, und erst beides zusammen ist dann die Drachme oder der Taler. Ich glaube, das ist sehr deutlich. Der Logos hat eigentümlich strukturellen Charakter, wie schon aus der Deutung hervorgeht, und steht so als Formalursache der reinen Materie gegenüber, die der Laut ist. Man kann auch darauf verweisen, daß dieselben Lautierungen in verschiedenen Sprachen verschiedene Bedeutungen haben, eben weil sie im Zusammenhang der Sprache erst ihr Gepräge bekommen, von dem her sich ihre Bedeutung bestimmt. Logos ist also das Bedeutungs-Gebende, und in dieser Hinsicht kann man auch von „Sinn“ sprechen. Aber wir werden sehen, auch das paßt noch nicht richtig.“ Vgl. auch Schadewaldt, Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen (1978), 472 f. Hier bewegt sich Schadewaldt in den Spuren Humboldts, der Sprache und Denken nur zusammen denken konnte. Auch für Schadewaldt steht das „Überantwortetsein“ des Denkens und Philosophierens an die Sprache fest (expliziter Verweis auf Humboldt in Schadewaldt, Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen [1978], 127). Ebenso verwehrte sich Humboldt gegen eine Verkürzung der Wörter als Zeichen (gegen Aristoteles). Schadewaldt, Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen (1978), 474. Auf die Nähe zu „Heideggers Gedanken vom Seinsgeschick und vom Ereignis des Seins in der Sprache“ verweist Szlezák (2005), 62. Zur Semiotik Schadewaldts in Anschluss an Platon, Wittgenstein und Heidegger – gegen de Saussure und in Vorwegnahme der Position von Peirce – sei verwiesen auf den sprachwissenschaftlichen Beitrag von Oehler (2005), der allerdings den Einfluss Humboldts nicht mitberücksichtigt. Inwieweit sich Heidegger-Gedanken bis ins Vokabular Schadewaldts – auch außerhalb übersetzungstheoretischer Schriften – einschreiben, wäre eine lohnende wissenschaftsgeschichtliche Aufgabe. Schadewaldt, Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen (1978), 123.
56
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie Sichtbar-werden-Lassen der Strukturen dieses Seins, seiner Geschichtetheit und inneren Bezüglichkeit, eben des Logos.246
Das erinnert an Humboldt, insofern auch jener das Indogermanische und insbesondere das Griechische hoch schätzte. In der Tat verbindet beide noch ein weiteres Element, nämlich der Gedanke, dass eine Sprache eine Weltsicht widerspiegele und sogar Welt erschaffe. Das Besondere bei Schadewaldt ist in diesem Zusammenhang die Betonung der Strukturen, was sich auch bis in die praktischen Forderungen an die Übersetzung auswirkt. Bisher wurde auf den Zusammenhang von Sprache und Denken (und Philosophieren) verwiesen. Ein weiterer Bereich, der eine besondere Form der Sprache darstellt, ist die Literatur, die Dichtung. Im Jahre 1960 auf dem Artemis-Symposium Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung247 bringt Schadewaldt zum ersten Mal zwar nicht die Konzeption (diese bestand schon zur Zeit der Übersetzung des König Ödipus), aber die Bezeichnung des „dokumentarischen Übersetzens“ vor. Es ist der letzte entscheidende Schritt zur Vollendung der Schadewaldt’schen Übersetzungspoetik. Zunächst fasst er für sein Credo der Wichtigkeit des Wortes seine Auffassung zusammen: Der Dichter realisiert sich in seinem Wort, das nicht Vokabel ist, sondern „logos“, um griechisch zu sprechen, ja, der Logos, der am Anfang war. Logos in seinem eigentlichen Sinne als Proportion, als ein riesiges System von mannigfaltigen lebendigen Verhältnissen und Bezügen, das ist doch das, was Sprache im eigentlichen Sinne des Wortes ist: nicht das Klingende und dann irgendwie auf unser Ohr Treffende, das ist nur das Mittel, sondern dieses Gesamte von wohlabgemessenen, in einer Sprache ganz charakteristischen, lebendig aufeinander bezogenen Verhältnissen und Bezügen mannigfaltigster Art.248
Dichtung bedeute für ihn dann, soweit sie „große Dichtung“ ist, eine Dokumentation, Dichtungen seien „riesige Dokumentationen von etwas, was sich einmal ereignet hat“249. Dabei spielt der semantische Bereich des Sehens bei Schadewaldt eine besondere Rolle: Durch Dichtung würden „Verhältnisse und Bezüge einer eigentlicheren Welt“250 sichtbar, Dichtung sei demnach „Sehertum des Seienden“251, der visuelle, ja visionäre Sinn des Dichters konstituiere den „Sinn des Poetikalischen“252. Dass aber nicht jede sprachliche Fixierung von diesem Charakter sei, macht Schadewaldt durch seine Kategorisierung von Literatur deutlich: je ursprünglicher, desto weltenthüllender, wirklichkeitsschaffender sei das Wort. Die Überzeugung von dieser Kraft des Wortes findet und schätzt Schadewaldt auch bei Hölderlin, der _____________ 246 Schadewaldt, Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen (1978), 123. 247 Gedruckt als Jahresgabe des Artemisverlages, Zürich 1963. 248 Schadewaldt, Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung (1963), 29 f. 249 Schadewaldt, Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung (1963), 30. 250 Schadewaldt, Das Wort der Dichtung (1960), 750. Hier klingt in den Worten „Verhältnisse und Bezüge“ die Schadewaldtsche Suche nach den Strukturen an, mit dem Glauben, dass sich diese in Syntax niederschlügen. Darin besteht der sprachphilosophische Überbau zur Forderung nach Beibehaltung der Reihenfolge der Vorstellungen. 251 Schadewaldt, Das Wort der Dichtung (1960), 750. 252 Schadewaldt, Das Wort der Dichtung (1960), 751.
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
57
das Wort des Dichters in seiner vollen Kraft als ‚faktisches Wort‘253 begriffen und wiedergegeben hat – als ein Wort nämlich, das nicht lediglich aus den Menschen und ihren Empfindungen wie Bestrebungen geredet ist, sondern das in dem hohen und letzten Sinne Wort ist, daß der Gott und das Geschehen in ihm geschieht.254
Besonders bei Homer, dort, wo das Wort noch Mythos sei, besitze es solche Kraft. Je häufiger benutzt, je abgegriffener, geschliffener die Sprache jedoch werde, desto mehr verliere sie davon. Im Bereich des Dichterischen bestehe die Gefahr des Verfalls hin zur angewandten Dichtung, zur Redekunst, zum Redensartlichen. Mit dieser Wertung, dass die Sprache sich abgenutzt habe und Erneuerung benötige, tritt Schadewaldt in die Nähe der Literarischen Moderne um und nach 1900 (Hofmannsthal, Borchardt, George-Kreis, auch Heidegger). Aus dieser Sprach- und Literaturauffassung erklärt sich auch die übersetzungstheoretische Kategorisierung Schadewaldts: Solange sich das (Da-)Sein unmittelbar in Worten, die eigentlich noch Bilder seien, ausdrücke, gelte es, dokumentarisch zu übersetzen. Komme jedoch Abgenutztes, Redensartliches, Konventionalisiertes in die Sprache hinein, könne bzw. müsse transponiert werden. Einen besonderen Fall stellt die Behandlung von Witzen sowie die Komödie insgesamt dar, die, würde sie rein dokumentarisch übersetzt, nicht wirken könnte. Dennoch bleibt die dokumentarische Übersetzung, die das Original in der eigenen Sprache neu schaffen möchte, die von Schadewaldt präferierte Art des Übersetzens. Ex negativo lässt sich an seiner Kritik an den vorliegenden transponierenden Übersetzungen bereits einiges von seinen eigenen Maximen erkennen. In seinen Darlegungen zu Hölderlins Übersetzung des Sophokles (1956) stellt er fest, es gebe vier Haupttypen der Übersetzungen des Sophokles, die die letzten hundertfünfzig Jahre gesehen haben: die klassizistische ausgeglichene (mit ihrer Tendenz, den Ernst der Tragik zu verschönen), die schulmeisterlich gewissenhafte (die gar zu oft zu bürgerlich hausbacken ausfällt), die sprachmeisterlich ziselierende (deren zugeordnete Gefahr die Manieriertheit ist), die ‚frische‘, aktualisierende (mit ihrem Ausgleiten ins Alltägliche).255
Das transponierende Übersetzen bedeutet Verdeutschen bzw. Eindeutschen im engen Sinne, und funktioniert, „indem man ihn [den fremden Autor] seiner nationalen und persönlichen Eigenschaften entkleidet und diese in die gängigen Begriffe und Vorstellungen unserer sprachlichen und poetischen Konventionen umsetzt.“256 Das dokumentarische Übersetzen ist im Gegensatz zum transponierenden an der Eigenart des fremden Autors interessiert, um eine _____________ 253 Es ist nicht auszuschließen, dass die Hölderlin’sche Charakterisierung des Worts als „faktisch“ in gewisser Weise bei Schadewaldt mitschwingt, wenn er bestimmte Dichtung als „dokumentarisch“ beschreibt, obgleich diese Bezeichnung natürlich durch einen anderen Gedankengang motiviert ist (s. u.). Wie nahe Schadewaldt Hölderlin ist, wird aus folgender Äußerung deutlich: Schadewaldt, Die Wiedergewinnung antiker Literatur (1958), 539: Das Wort in großer, ernster Dichtung sei „ursprünglich, wesensunmittelbar, seinsträchtig, sachlich erfüllt, dichterisch faktisch“. 254 Schadewaldt, Die Hölderlinsche Antigone (1956), 862 [Hervorh. N. M.]. 255 Schadewaldt, Hölderlins Übersetzung des Sophokles (1956), 807. 256 Schadewaldt, Die Wiedergewinnung antiker Literatur (1958), 538.
58
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie […] bislang fremde Eigenart unserer Sprache, unserm Fühlen und Denken nicht nur anzunähern, sondern anzueignen, um so jene übersetzerische Verpflichtung zu erfüllen, unser eigenes Dasein durch anderen Weisen menschlichen Daseins zu erweitern und bereichern.257
Konkret wirkt sich das folgendermaßen aus: Von einer Forderung, die häufig an Übersetzungen gestellt werden, nämlich die Bewahrung der äußeren Form wie der des Metrums, macht Schadewaldt sich frei, kann sie ruhigen Gewissens „opfern“. Denn gemäß seiner Sprachauffassung gehört diese sinnliche Form zu den gleichsam unrettbaren, unwiederholbaren, unübersetzbaren Elementen der Sprache (Klang, Rhythmus), nämlich zur phoné.258 Doch das bedeutet nicht, dass ihm die sinnliche Form der Sprache nicht wichtig ist – fast im Gegenteil betont er die Bedeutung der Musikalität –, aber sie ist ein spezifisches Element der jeweiligen Sprache, das eine Übersetzung niemals wiedergeben könne.259 Die Definition der Übersetzung bei Schadewaldt macht dies deutlich: eine sprachliche Form, die im Ringen mit dem Sprachdämon des Originals und nach dessen Maßstab im deutschen Wortlaut neu errichtet wird, gleichsam ein „Griechisch“ im Bereich der deutschen Zunge, eine Sprache, die in ihrer sinnlichen Gestalt so deutsch wie möglich ist, in der aber dabei doch die Sinnstruktur des Griechischen transparent wird.260
Der lógos bleibt griechisch, die phoné wird deutsch. Das Akustische gibt die Übersetzung also nicht auf. Daher ist Schadewaldt das laute Lesen seiner HomerÜbersetzung und die Aufführung der Dramen so wichtig. Die drei Forderungen, die er – statt der Bewahrung der äußeren, sinnlichen Form – an eine, wie er sie zunächst nennt, „wörtliche Übersetzung“ (1958261 unter der Bezeichnung „wörtlich bewahrend“, 1960 auf dem Artemis-Symposium schließlich mit „dokumentarisch“) stellt, legt er das erste Mal 1955 im Nachwort zum König Ödipus vor. Diese drei Forderungen blieben seitdem durch all seine übersetzungstheoretischen Stellungsnahmen hinweg konstant. Auf die doppelte Verwendung des Begriffes „Dokumentation“/„dokumentarisch“ hat Thomas Alexander Szlezák bereits hingewiesen.262 In der Tat ist Schadewaldts Argumentationsgang gewitzt und enthält genau genommen sogar drei Verwendungsebenen: Nachdem er das Überset_____________ 257 Schadewaldt, Aus der Werkstatt meines Übersetzens (1966), 672 [Hervorh. N. M.]. 258 Vgl. die prägnante Kurzfassung seiner Übersetzungstheorie in Schadewaldt, Griechisches Theater (1964), 496. 259 In dem leicht veränderten Nachwort zur Übersetzung der Odyssee in der „Bibliothek der Alten Welt“ von 1966 betont Schadewaldt stärker noch als in dem Nachwort von 1958, dass auch eine Prosaübersetzung nicht unpoetisch und ganz ohne Musikalität sei. In der Einleitung für die Schallplatte Odyssee (1958) argumentiert Schadewaldt, dass der Klang der Sprache unwiederbringlich verschollen sei, weil Akzent und Rhythmus im Griechischen und Deutschen unterschiedlich seien. Daher liest er – ganz konsequent! – neben der Übersetzung auch das griechische Original (vgl. Schadewaldt, Einleitung für die Schallplate ‚Odyssee‘ [1958], 38–41). 260 Schadewaldt, Antikes Drama auf dem Theater heute (1969), 673. 261 Schadewaldt, Die Wiedergewinnung antiker Literatur (1958), 538–542. 262 Szlezák, (2005), 62. Auch Bayr (1965), 56, äußert sich zu den Begrifflichkeiten: „So nützlich die Termini sind – so stört mich das Tautologische, das in dem einen steckt respektive dieses doppelte: ein Dokument dokumentieren im Anderen. Denn Schadewaldt nennt Dichtung eine Dokumentation.“
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
59
zen gegen das Dolmetschen gesetzt und festgestellt hat, dass an das Dolmetschen von Dokumenten (erste Ebene) eine ganz andere Messlatte anlegt werde als an die von Dichtung, dreht er die Forderungen gerade um: Nicht dort, wo es um Inhaltsvermittlung im technischen Bereich gehe, legt Schadewaldt die wortwörtliche Wiedergabe an, sondern gerade bei Werken der Dichtung, die eben „riesige Dokumentationen“ seien (zweite Ebene). Da die Bezeichnung „wörtlich“ aber missverständlich sei, überträgt er die Bezeichnung „Dokument“ bzw. „Dokumentation“ auf die Art des Übersetzens (dritte Ebene). Der Übersetzer, der die „Dokumentationen“ anderen Seins in seiner Sprache neu verwirklicht, rekonstruiert – man ist fast geneigt zu sagen „re-dokumentiert“ bzw. „re-dokumentarisiert“ – dieses Sein, genau genommen den Logos, durch das dieses Sein in seinen Bezügen deutlich wird, für die heutige Zeit. Dies soll durch Befolgen folgender Vorschriften geschehen: Wir verpflichteten uns, vollständig zu übersetzen. Wir versuchten, die Vorstellungen des Dichters in ihrer griechischen Eigenart auch im deutschen Wortlaut so rein wie möglich wiederzugeben. Wir versuchten, die Folge dieser Vorstellungen in Rede, Satz, Gliedern des Satzes bis zur Stellung des einzelnen Worts in Satz und Vers weitgehend auch im Deutschen abzubilden.263
Vollständigkeit bedeutet: nichts hinzufügen, nichts weglassen. Bewahrung der Vorstellungen (Begriffe und Bilder264) verwehrt sich gegen Eingriffe des Übersetzers von außen, die dem Original nicht entsprechen (Übersetzerdeutsch, Pseudo-Poetisierung, Umschreibung, Anpassung an eigene Konventionen und andere Gefahren des Transponierens). Die Forderung einer „höheren Wörtlichkeit“ expliziert er im Zusammenhang mit der Pindarübersetzung so: „Im besonderen wollte das Wort Pindars nach Wort-Art, Wort-Form, Wort-Zusammensetzung, Bildhaftigkeit des Worts, Wort-Folge so weit nur irgend möglich bewahrt werden.“265 Dabei solle der Übersetzer den Worten bzw. den Bildern des antiken Dichters so folgen, wie dieser sie entwirft.266 Darum betont Schadewaldt, dass die Folge der Vorstellungen beibehalten werden müsse – im Sinne eines Trikolon mit Klimax ist dies seine wichtigste Forderung. Denn die Folge „führt am nächsten an die innere Sinngestalt heran“ und ist „der unmittelbarste Ausdruck für jene ‚Logik‘ des Dichters, mit der dieser auf seine Weise Welt bewältigt und Welt bildet“267. Die „Syntax“ – im konkreten wie weiteren Sinn –, der „Gedankenrhythmus“ des Dichters werde so wiedergegeben, die „Art des Sehens“ und die „Art des Seins“268. Deswegen bezeichnet sich Schadewaldt auch als „Mittler“ und nicht als „Vermittler“:269 Er tritt, etwas überspitzt gesagt, als Medi_____________ 263 264 265 266
Schadewaldt, Sophokles: König Ödipus (1955), 91. Diese Konkretisierung findet sich im Nachwort bei Schadewaldt, Griechisches Theater (1964), 495. Vgl. Schadewaldt, Pindars Olympische Oden (1972), 126. Um die „Struktur des Sehens und Sagens“ beispielsweise Pindars zu zeigen, sei die Wort-Folge besonders wichtig, da neben der artifiziellen Buntheit, poikilia, der archaischen Sprache Pindars dadurch seine „Art sichtbar wird, wie dem Dichter die Dinge der Welt, in ihrem Bestand wie ihrem Ablauf, vor Augen kommen.“ Schadewaldt, Pindars Olympische Oden (1972), 126. 267 Schadewaldt, Sophokles: König Ödipus (1955), 93. 268 Schadewaldt, Die Wiedergewinnung antiker Literatur (1958), 541. 269 Schadewaldt, Die Übersetzung im Zeitalter der Kommunikation (1965), 685.
60
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
um der antiken Dichter auf. Man sieht durch Schadewaldts Augen die Welt, die die antiken Dichter vor Augen hatten, die sie durch ihre Dichtung geschaffen haben. Weitere Entscheidungen seiner Übersetzungen, die sich auf diese drei Forderungen zurückführen lassen, sind folgende: Es sollen sich keine Kürzungen wegen Dezenz bei derben Ausdrücken in den Dramen, vor allem in der Komödie, finden;270 Schreie der Tragödie werden beibehalten, um die Klaviatur der Emotionen wiedergeben zu können;271 die jeweilige „Worthöhe“ müsse bewahrt bleiben;272 „denselben griechischen Ausdruck stets mit demselben deutschen wiederzugeben, wurde angestrebt, doch nicht um jeden Preis erzwungen“273, denn das sei wegen der Spannbreite des griechischen Ausdrucks nicht möglich.274 Auf Schwierigkeiten weist Schadewaldt zum Teil selbst hin: Nicht immer könne man „leidige Übersetzungswörter“ meiden, um die „Eigenart der griechischen Vorstellung sichtbar“ zu machen.275 Dass der Übersetzer sich dabei vom Versmaß des Originals lösen müsse, sei zwar ein Opfer, aber ein richtiges, so Schadewaldt, um in den anderen Forderungen umso näher am Original bleiben zu können: Ich sage also, daß die eigentliche sinnliche Gestalt, die an Laut, Klang, Ton, Farbe usw. haftet, ob es nun ein Werk aus Holz, Metall, Stein oder Sprachtönen ist, einmalig und nicht austauschbar ist. Es ist eine Selbsttäuschung, wenn man meint, den Klang eines griechischen Verses im Deutschen durch andere Laute irgendwie wiedergeben zu können. Nein, dies geht verloren und ist einfach zu opfern, und so stimme ich denen bei, die gesagt haben, daß die Kunst des Übersetzens die Kunst des Opferns sei, des richtigen Opferns, wie ich hinzufüge.276
_____________ 270 Schadewaldt, Griechisches Theater (1964), 500. Als Beispiel aus der Tragödie vgl. Schadewaldt, Sophokles: König Ödipus (1955), 93: „jenes aus dem großen Naturzusammenhang gesprochene ‚Bepflügen der Gebärerin‘“. 271 Vgl. Schadewaldt, Sophokles: König Ödipus (1955), 93: „jene Urschreie der Iokaste und des Ödipus, ihre Todesschreie“; ebenso Schadewaldt, Griechisches Theater (1964), 497: „Unbedingt eingehalten wurde die reich gestufte Vielfalt der Äußerungen der elementaren Emotionen in der alten Tragödie, das heißt der Schreie.“ 272 Vgl. Schadewaldt, Griechisches Theater (1964), 497. Außerdem fordert Schadewaldt im Nachwort zur Ilias-Übersetzung: Homer, den er als großen Weltenschöpfer lobt, dürfe man nicht mit Pathos verzieren, denn „die einfache Sprache Homers [ist] von Übermalungen, Sprachmätzchen, Verkünstelungen und Verzierungen freizuhalten“, Schadewaldt, Homer: Ilias (1975), 426. 273 Schadewaldt, Sophokles: König Ödipus (1955), 93. 274 Vgl. auch Schadewaldt, Homer: Odyssee (1958), 324: Ein Wort habe er nicht immer gleich übersetzt, „wenn doch die Vorstellungs-Aspekte verschieden waren.“ 275 Vgl. Schadewaldt, Homer: Odyssee (1958), 324. Als Beispiel nennt er „Salzflut“ neben „Meer“, „See“, „offenes, hohes Meer“. 276 Schadewaldt, Wolfgang, „Wiedergewinnung antiker Dichtung auf dem Wege des Übersetzens“, Schadewaldt-Nachlass Bayerische Staatsbibliothek, A XI, 14, o. J. Den Vergleich s. bereits Schadewaldt, Sophokles, König Ödipus (1955): „Die äußere Erscheinungsform des Wortes, haftend in Laut, Klang, Betonung, Rhythmus der originalen Zunge, ist ohnehin nicht übersetzbar. Sinnliche Qualitäten lassen sich nicht, die eine in die andere, ‚übersetzen‘. Die sinnliche Erscheinungsform – ob in Stein, Metall, Holz, Farbe, Ton oder Sprachlaut – ist das ewig Einmalige in jeder Kunstart, jedem Kunstwerk.“
2. Deskriptive Äußerungen: Übersetzungsgeschichte und Übersetzungskritik
61
Wolfgang Schadewaldt hat mit seinen wiederholten Stellungsnahmen die Diskussion um das Übersetzen antiker Literatur dynamisiert und der immer wieder dominierenden Frage der Metrik weitere Aspekte (Wort für das Gebiet der Semantik; Reihenfolge der Vorstellungen für die Syntax) hinzugefügt. Fuhrmanns Umgang mit Schadewaldts Theorie Schadewaldt sei, so Fuhrmann, „auf dem Felde der griechischen Dichtung ohne Zweifel der hervorragende deutsche Übersetzer unseres Jahrhunderts“ und als Theoretiker „mit Betrachtungen, an denen kein Übersetzer antiker Texte vorübergehen sollte“277. Auch Schadewaldts Übersetzungstheorie arbeitet mit einem Dual: Statt der Alternativen ‚wörtlich‘ versus ‚frei‘ – oder nach Fuhrmann’scher Analogie ausgangssprachen- vs. zielsprachenorientiert – setzt er „dokumentarisch“ gegen „transponierend“.278 „Dokumentarisch“ umschreibt Fuhrmann mit „sich dicht ans Original haltend“, „transponierend“ mit „nach Möglichkeit an das Gewand der Zielsprache sich schmiegend“. Er vollzieht Schadewaldts Argumentationsgang nach, dass es zwei verschiedene Messlatten gebe: möglichst wörtlich beim Übersetzen von Dokumenten, freier hingegen bei Dichtung, und stellt den Clou Schadewaldts deutlich heraus: Schadewaldt hat sich also, und zwar, wie mir scheint, mit vollem Recht, in zweifacher Hinsicht gegen die gängige Meinung erklärt: gerade die ‚hohe‘ Literatur muß dokumentarisch, also möglichst wörtlich, übersetzt werden; gerade bei gewöhnlichen Texten sind Freiheiten erlaubt, ja erwünscht.279
Schadewaldt distanziere sich also, so Fuhrmann richtig, vom Transponieren hoher dichterischer Werke. So zitiert Fuhrmann auch Schadewaldts Wilamowitz-Kritik („ein seltsames Gemisch von Schiller, Geibel, protestantischem Kirchenlied, spätgoetheschen Rhythmen, Hebbelschem Dialog mit seltsamen Abstürzen in die Alltagssprache“280) und stellt es als folgerichtig dar, dass Schadewaldt, selbst zwar Wilamowitz-Schüler, wieder zu einer ausgangssprachenorientierten Methode gegriffen habe. Aber das bedeute keine reine Voss-Nachfolge, weil Schadewaldt auf die konsequente Nachahmung der Versmaße verzichtete, „um sich desto rigoroser von den übrigen Gegebenheiten der Originale leiten zu lassen, von den Wörtern, den Bildern, dem Satzbau“281, womit Fuhrmann wohl die drei Forderungen des dokumentarischen Übersetzens paraphrasiert, die er an anderer Stelle folgendermaßen wiedergibt: [E]rstens dürfe nichts weggelassen und nichts hinzugefügt werden; zweitens seien die dem Dichter eigentümlichen Ideen und Bilder getreulich zu bewahren; drittens müsse die Übersetzung die Wortfolge des Originals soweit wie möglich beizubehalten suchen.282
_____________ 277 278 279 280 281 282
Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 364. Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 364. Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 365. Schadewaldt, Antike Tragödie auf der modernen Bühne (1955), 636. Fuhrmann, Übersetzungen (1993), 27. Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 8.
62
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
Damit gibt Fuhrmann die Regeln in etwa so wieder, wie sie sich in der Praxis auswirken. Er zitiert Schadewaldt zwar fast vollständig, nicht wörtlich übernommen jedoch hat Fuhrmann den Begriff der „Vorstellung“, der aber gerade für Schadewaldt wichtig ist, und die dritte Forderung ist auf „Wortfolge“ verkürzt. Fuhrmann liefert hier keine detaillierte Analyse der Hintergründe wie bei seinen Darstellungen der weiter vergangenen Theoriegeschichte. Ein genauer Vergleich (vgl. Exkurs 3) wird zeigen, wie sich für Fuhrmann gewisse Züge aus der Schadewaldt’schen Theorie anboten, um in sein eigenes Theoriegerüst eingebaut zu werden (bei der Darstellung von Fuhrmanns normativen Äußerungen wird das ersichtlich werden), und wo Schadewaldt sich bei Fuhrmann eher nicht wiedergefunden hätte. 2.4 Schlussfolgerungen aus den deskriptiven Äußerungen Fuhrmanns Fuhrmann verfolgt die Geschichte zweier verschiedener Übersetzungsstrategien, die er im Anschluss an die vorherrschende Terminologie mit dem Dual „ausgangssprachen- vs. zielsprachenorientiert“ benennt, bis in die Antike zurück. Im Rückblick offenbarte sich die Zeitgebundenheit in Theorie und Praxis des Übersetzens, abhängig von Sprach-, Literatur- und Geschichtsauffassung, dem Verhältnis zur Antike, der Zielsetzung und dem jeweiligen Stellenwert des Übersetzens antiker Werke, so dass Fuhrmann in rezeptionswissenschaftlich und komparatistisch angemessener Weise Übersetzungsstrategien relativierend darstellt und nicht streng auf normative überzeitliche Allgemeingültigkeit abzielt. Aus Fuhrmanns darstellenden Äußerungen lassen sich bereits wichtige Einsichten und Auffassungen gewinnen, die er aus dem Rückblick in die Übersetzungsgeschichte gezogen hat und daher teilweise kaum selbst ausführt. Dazu gehört zunächst die „prinzipielle Unübersetzbarkeit“283: Nach der spätestens vor etwa 200 Jahren gewonnenen Erkenntnis in die Diffizilität und der langen Diskussion um die theoretische Unmöglichkeit des Übersetzens darf man das Fehlen längerer eigener Ausführungen nicht dahingehend auslegen, Fuhrmann besitze kein Problembewusstsein, auch wenn er an einigen Stellen allzu schnell Lösungsvorschläge und Anleitungen bringen mag. Des Weiteren haben sich die Maxime der Wirkungsäquivalenz (vgl. Wieland) und das Beachten der Stilebene des Originals (vgl. Fuhrmanns Schleiermacherkritik) als wiederkehrende Indikatoren für Fuhrmanns Blick auf das Übersetzen erwiesen.
_____________ 283 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 5 [Hervorh. N. M.].
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
63
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“ Die Basis jeglicher Übersetzungsreflexion sind die ihr zugrunde liegende Sprach- und Literaturauffassung. Diese stellen sich bei Fuhrmann folgendermaßen dar: 3.1 Grammatik und Stil Dass es überhaupt die Möglichkeit und die daraus resultierende Problematik gibt, einen Text entweder ausgangssprachen- oder zielsprachenorientiert übersetzen zu können, liegt, so Fuhrmann, an zwei verschiedenen Typen von Normen der Sprache: „zwingende Regeln“, also Gebote oder Verbote, die kaum Ausnahmen zulassen, aber auch „Regeln des ‚guten Stils‘“, d. h. Konventionen, die weniger verbindlich sind.284 Nach Fuhrmann wird also ein sprachliches Gebilde auf zwei Ebenen, durch Grammatik und Stil, geformt. Er geht das Problem des Übersetzens nicht, wie so häufig, mit Blick auf den Zusammenhang von Gedanken und Sprache oder Inhalt und Form an, sondern schaut auf die Oberfläche des Textes und argumentiert auf dieser Ebene weiter: In verschiedenen Sprachen stimmten einzelne Normen nicht immer überein, so dass das, was in der einen vorgeschrieben oder üblich ist, es nicht auch in einer anderen sein muss, woraus sich notwendigerweise Abweichungen ergeben. Fuhrmann geht auf konkrete sprachlich-syntaktische Unterschiede zwischen dem Lateinischen und dem Deutschen ein: Es gibt Normen und Konventionen, die in mehreren Sprachen, etwa im Lateinischen und Deutschen, deckungsgleich sind (z. B. die Norm, daß Subjekt und Prädikat im Numerus übereinstimmen); diese Normen sind hier ohne Belang. Es gibt aber andererseits auch zahlreiche Inkongruenzen, und zwar sowohl bei den obligatorischen als auch bei den fakultativen Regeln: einem zwingenden Gebot im Lateinischen kann ein zwingendes Verbot im Deutschen gegenüberstehen (z. B.: eine im Lateinischen obligatorische Konstruktion ist der A.c.I nach Verba dicendi ist dem Deutschen fremd), und vieles, was im Lateinischen fast immer oder meist befolgt wird, ist im Deutschen lediglich zulässig, allerdings unter Abweichung vom Üblichen (z. B.: dem Gebrauch des lateinischen Plusquamperfekts oder des Futurums II steht im Deutschen im allgemeinen ein Imperfekt oder Präsens gegenüber).285
Es dominieren in Fuhrmanns Reflexionen nicht Argumente wie Inkommensurabilität – wiewohl aus der Geschichte der Übersetzungsgeschichte bekannt286 – vielmehr konzentriert sich Fuhrmann auf die rein sprachlich-stilistischen Gründe der Unmöglichkeit einfacher Austauschbarkeit von Wortmaterial.287 Aufgrund des verschiede_____________ 284 285 286 287
Vgl. Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 13 [Hervorh. N. M.]. Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 368. Vgl. II.1.1.2. Vgl. Fuhrmanns Ausführungen zu Schleiermacher (s. II.2.2). Daher reiche das Übertünchen des Originals nicht aus, so wie es in mittelalterlichen Interlinearversionen praktiziert wurde, vgl. Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 12: „hierbei werden lediglich die Wörter der Ursprungssprache durch möglichst bedeutungsgleiche Wörter der Zielsprache ersetzt, unter Mißachtung aller Regeln der Zielsprache.“
64
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
nen Grades der Inkongruenzen zwischen den Sprachen könne man ausgangssprachenorientiert übersetzen, indem man nur auf die Regeln der ersten Art Rücksicht nehme, oder eine zielsprachenorientierte Übersetzung anfertigen, die „darüber hinaus der Tatsache Rechnung [trägt], daß in den beiden Sprachen auch die Regeln des ‚guten Stils‘, des Üblichen und Gewöhnlichen, voneinander abweichen.“288 Fuhrmann definiert das ausgangssprachenorientierte Übersetzen als ein Verfahren, das die Wortwahl, die Wortstellung und die syntaktischen Strukturen des Originals zu kopieren sucht, soweit dies die Zielsprache zuläßt, selbst um den Preis einer ungewohnten oder gar schroffen Diktion,289
während zielsprachenorientierte Übersetzungen „um den Preis des Verzichts auf rigorose Genauigkeit – ein glattes, gefälliges Deutsch“290 anstrebten. Grammatik und Stil zweier Sprachen weichen also an gewissen Punkten voneinander ab und begründen damit die Möglichkeit des Maximenduals, je nach dem, nach welchen Sprachregeln sich der Übersetzer richtet. Fuhrmann kategorisiert „drei Arten von Freiheiten, die sich eine gute zielsprachliche Übersetzung nehmen darf“291: solche auf dem Felde der Syntax (a), der Wortstellung (b) und der Wortarten und der Phraseologie (c). Bei der Zielsprachenorientierung lasse sich häufig außerdem beobachten, dass der Übersetzer zugleich die Rolle des Interpreten wahrnehme. Dabei verwendet Fuhrmann den Begriff des Interpreten eigentlich im Sinne von „Erklärer“, wenn beispielsweise urbs, für den Römer selbstverständlich für die Stadt stehend, mit Rom wiedergegeben werde. „Interpretation“ meint in diesem Zusammenhang bei Fuhrmann, das wird daraus nochmals deutlich, nicht vornehmlich das Verstehen bzw. den Verstehensvorgang, sondern das Vermitteln des Verstandenen, das Wissen, die (Er-)Kenntnis (vgl. Exkurs 2).292 Ähnlich wie Schleiermacher und dessen Nachfolger dualer Übersetzungsargumentationen führt Fuhrmann zwei Methoden des Übersetzens an, und ebenso wie Schleiermacher behandelt er die beiden Möglichkeiten nicht als gleichwertige Lösungen, sondern gibt durchaus Präferenzen (vgl. II.3.2), wenn auch weniger strikt und mit Blick auf die jeweilige Entscheidung. Fuhrmann erklärt des Weiteren die Entstehung der beiden Möglichkeiten aus obligatorischen und fakultativen Sprachnormen. Schleiermacher beispielsweise argumentiert auf einer anderen Ebene, eher aus zwei verschiedenen Grundhaltungen der Sprache und der Übersetzbarkeit gegenüber heraus. Wodurch die verschiedenen Resultate, eher praktisch als theoretisch, bewirkt _____________ 288 289 290 291 292
Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 13. Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9. Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9. Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 15. So bewegt Fuhrmann, Vom Übersetzen des Lateinischen (1988) das Beispiel des Sulpicius-Briefes an Cicero (Cic., fam. 4,5,3) über verschiedene Stufen immer näher an die Zielsprache und den Leser heran: vom Original über die Interlinearversion zur grammatisch korrekten Version, dann eine Version, die auch die syntaktischen Konventionen beachtet und eine, die auch die WortstellungsKonventionen beachtet, schließlich werden überdies die Phraseologie und die Wortarten der Zielsprache beachtet und zuletzt eine Version mit eingeflochtenen Erläuterungen geboten.
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
65
werden, überspringt er hingegen, sowie man insgesamt sagen muss, dass die von Fuhrmann angestellte Grundüberlegung selten ausformuliert wird. Die antike Rhetorik und Poetik als Basis Fragt man nach dem Ursprung, auf die sich seine Grundüberlegungen zu den verschiedenen Möglichkeiten des Übersetzens stützen, liegt es nahe, bei der Sprachauffassung der antiken Rhetorik zu suchen, die so oft Ausgangspunkt Fuhrmann’scher Überlegungen ist. Sie ist bereits berücksichtigt in seiner Habilitationsschrift Das systematische Lehrbuch. Ein Beitrag zur Geschichte der Wissenschaften in der Antike (1960), woraus die Einzelstudie zur pseudoaristotelischen Alexander-Rhetorik (1965) sowie deren Edition (1966) hervorgingen. So kann man auch Parallelen zwischen antiker Rhetorik und den von Fuhrmann angeführten zwei Ebenen von Sprachnormen ziehen: Die „zwingenden Regeln“ lassen sich der grammatica, der ars recte loquendi als Basis der eloquentia, zuordnen, die „Regeln des guten Stils“ der rhetorica, der ars bene dicendi, den höheren Ebenen der eloquentia.293 (Antike) Rhetorik und Poetik gehören für Fuhrmann zusammen: Die Rhetorik setze sich aus Kunstprosa mit deren Regeln der Stilistik, also zur Poetik gehörenden Techniken, und der Argumentationstechnik aus dem Bereich der Logik bzw. Dialektik zusammen.294 Da es in der Antike keine allgemeine Theorie der literarischen Prosa und Prosaliteratur gegeben habe, könne die Rhetorik als pars pro toto der (Prosa-)Poetik gelten.295 In seiner Darstellung der antiken Rhetoriklehre kommt Fuhrmann immer wieder auf bestimmte Elemente zu sprechen, die auch in seinen eigenen Auffassung von Sprache wiederkehren, seine eigene Poetik prägen und sich in seinen Überlegungen zur „guten Übersetzung“ niederschlagen. Besonders die Lehre der Stilqualitäten und der Stilarten, der λέξις/elocutio erweist sich einerseits als Zentrum der antiken Theoretiker, andererseits auch als bedeutend für Fuhrmanns Überlegungen zum Übersetzen, da sie das Charakterstikum des Ausgangstextes bestimmen. Nicht im Zusammenhang mit dem Übersetzen, aber in seinen Ausführungen über den Geltungsbereich der Rhetorik fasst er die Vorstellung vom Verhältnis von Gedanken und deren sprachlicher Gestaltung so zusammen: [D]ie dort kodifizierten Vorschriften sind großenteils für jegliche Art literarischer Prosa, z.T. sogar für die Poesie von Bedeutung. Die elocutio, das Stilisieren formt die Oberfläche des Textes: der Redner verleiht den Gedanken, die er gefunden und in die gehörige Ordnung gebracht hat, mit Hilfe der Stilvorschriften ein passendes Kleid (Cicero, De oratore I,142).296
_____________ 293 Vgl. beispielsweise Quintilian, inst. or. 2,14,5 und 1,4,2, der die Rhetorik als bene dicendi scientia von der Grammatik als recte loquendi scientia unterscheidet. 294 Vgl. Fuhrmann, Antike Rhetorik (19872), 8. 295 Fuhrmann, Antike Rhetorik (19872), 9. 296 Fuhrmann, Antike Rhetorik (19872), 114. Vgl. Cic., de orat. 1,142 cumque esset omnis oratoris vis ac facultas in quinque partis distributa, ut deberet reperire primum quid diceret, deinde inventa non solum ordine, sed etiam momento quodam atque iudicio dispensare atque componere; tum ea denique vestire atque ornare oratione; post memoria saepire; ad extremum agere cum dignitate ac venustate („Die ganze Stärke und Ge-
66
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
Die Kleidmetaphorik (vestire = einkleiden)297 ist aus übersetzungstheoretischen Zusammenhängen wohlbekannt, man vergleiche die besonders prägnante Verlautbarung von Wilamowitz: „Das Kleid muß neu werden, sein Inhalt bleiben.“298 Auch für Fuhrmann stellt die sprachliche Geformtheit, „das Kleid“ eines Textes eine bedeutende Größe für die Funktion von Sprache dar. Der Stilqualität des rednerischen Schmucks, der κατασκευή/dem ornatus, widmet Fuhrmann – wie es die griechischrömische Beredsamkeit in Theorie und Praxis tat – viel Aufmerksamkeit und Raum299 und betont in positiver Wertung: [W]ohl durch kein Merkmal unterscheidet sich die Eloquenz der Antike so deutlich von der späterer Zeiten wie durch die Sorgfalt, die man der Wortwahl und dem Satzbau, dem Klang und dem Rhythmus der Rede hat angedeihen lassen.300
Dabei habe man „ein recht umfangsreiches Repertoire ästhetischer Mittel keineswegs als unnützen Zierrat, als bloße Beigabe, als Luxus“301 betrachtet wie in rhetorikfeindlicheren Zeiten. Gerade bei Fuhrmanns Cicero-Übersetzung spielt diese Dimension eine wichtige Rolle. Durch die intensive Arbeit an den Cicero-Reden beim Übertragen haben sich seine Kenntnis und Hochachtung des ornatus in der rhetorischen Theorie gefestigt und wirken sich merklich auf seine übersetzerische Praxis aus. Während andere Übersetzungstheorien sich aus ontologischen (Heidegger302, Schadewaldt), utopistischen und messianischen (Benjamin)303, hermeneutischen (Schleiermacher, Gadamer), linguistischen oder poetologischen Grundannahmen entwickeln, lässt sich bei Fuhrmann eine Sprach- und Literaturauffassung ausmachen, die sich aus antiker Rhetorik und Poetik speist, was bei einem Blick auf die von ihm verfassten Monographien und Aufsätze zu diesem Thema nicht verwundert.304 _____________
297
298 299 300 301 302
303 304
schicklichkeit des Redners lasse sich in fünf Teile zerlegen, nämlich dass er erstens erfinden müsse, was er sagen wolle, zweitens das Erfundene nicht nur der Reihenfolge gemäß, sondern auch gewissermaßen nach Gewicht und richtiger Abschätzung verteilen und zusammenstellen, dies dann schließlich durch die Rede einkleiden und schmücken, danach ins Gedächtnis einhegen und zuletzt mit Würde und Anmut vortragen müsse.“). In römischer Rhetorikliteratur wird sie neben Cicero natürlich auch von Quintilian verwendet, vgl. inst. or. 8,20: Similiter illa translucida et versicolor quorundam elocutio res ipsas effeminat quae illo verborum habitu vestiuntur („Ähnlich verweichlicht jene durchschimmernde und schillernde Ausdrucksweise gewisser Redner die Inhalte selbst, die durch jenes Wortgewand gekleidet werden.“). Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 8. Vgl. Fuhrmann, Antike Rhetorik (19872),123–143. Fuhrmann, Antike Rhetorik (19872), 123. Fuhrmann, Antike Rhetorik (19872), 123. Heideggers Reflexionen zum Übersetzen vgl. Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes (1935) und Der Spruch des Anaximander (1946), vgl. außerdem Was heißt Denken? (1954) sowie Satz vom Grund (1957). Vgl. Benjamin, Über die Aufgabe des Übersetzers (1923) als Vowort zu seiner Übersetzung der Tableaux Parisiens von Baudelaire. Vgl. Fuhrmann, Obscuritas. Das Problem der Dunkelheit in der rhetorischen und literarischen Doktrin der Antike (1966); Einführung in die antike Dichtungstheorie (1973); Die linguistische Pragmatik und die rhetorische Status-Lehre (1975); Narrative Techniken in Ciceros Zweiter Rede gegen Verres (1980); Diabolé. Zwei Bemerkungen in Sachen Rhetorik (1982); Rhetorik und öffentliche Rede. Über die Ursachen des Verfalls der Rhetorik im ausgehenden 18. Jahrhundert (1983); Die antike Rhetorik. Eine Einführung (1984);
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
67
3.2 Die verschiedenen „Schreibweisen“ Eine Systematisierung in Übersetzungsfragen zu bestimmten Arten von Texten erfolgt bei Fuhrmann ab den 1980er Jahren, wobei er moderne übersetzungstheoretische Texttypologisierungen mit antiker Poetik und Rhetorik verbindet. Er weist verschiedenen Originalen, die sich in ihrer sprachlichen Ausgestaltung, ihrem Stil unterscheiden, verschiedene Maximen des Übersetzens zu. Dabei bemerkt man erneut, wie sehr Fuhrmann von der antiken Stillehre und Rhetorik herkommt, denn die Stilanalyse des zu übersetzenden Textes ist der erste Schritt, den man vor der Entscheidung tun muss, ob man ziel- oder ausgangssprachlich übersetzten solle. Hier sei noch einmal an den Verweis auf die drei Stilarten antiker Rhetorik erinnert, deren Beachtung Fuhrmann zu der Überzeugung bringen musste, daß man auch in der deutschen Wiedergabe wechseln muß; daß für das ursprüngliche antike Publikum gewöhnlich klingende Partien auch für das deutsche Publikum gewöhnlich und nur die schon für das antike Publikum ungewöhnlich klingenden Partien in analoger Weise für das deutsche Publikum ungewöhnlich klingen müssen.305
Fuhrmann unterscheidet als übersetzungstheoretische Typologie der Ausgangstexte drei verschiedene „Schreibweisen“ voneinander: die „normale“, die „rhetorische“ und die „poetische Schreibweise“.306 Er lehnt sich dabei an die Einteilung der textpragmatisch orientierten Übersetzungswissenschaftlerin Katharina Reiß an, die drei Texttypen unterscheidet (inhaltsbetont, formbetont, appellbetont),307 und überträgt diese auf antike Literatur. Bei der normalen Schreibweise gehe es vorrangig um Inhaltsvermittlung, die rhetorische Schreibweise (Kunstprosa) habe das Ziel, „das Publikum durch Intensität und Mobilisierung von Affekten zu bestimmten Zielen zu lenken“,308 während die poetische Schreibweise, an ein Versmaß gebunden, aber freier in Wortwahl und Satzbau, stark auf Wirkung bedacht sei,309 womit, um zu präzisieren, ästhetische Wirkung gemeint ist. In den verschiedenen Bereichen der Texte zeigten sich Stilistika in verschiedener Weise – entweder handle es sich um eher _____________
305 306
307 308 309
Dichtungstheorie der Antike: Aristoteles, Horaz, „Longin“ (1992); [Art.] Antike (1992); Rhetorik von 1500 bis 2000. Kontinuität und Wandel (1998); Cicero im 19. Jahrhundert (2000). Dazu passt folgende Charakterisierung Fuhrmanns durch Ross (1995), 41: „Trotzdem waren die neuen methodischen Raffinessen und Problematisierungen eigentlich nicht Fuhrmanns Sache. Seine theoretischen Interessen gelten bezeichnenderweise der Rhetorik – denn die Rhetorik ist jene Theorie, die die antike Literatur von sich selbst entwickelt hat.“ Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 19 f. Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9 [Hervorh. N. M.]. Als kleine Exkursanmerkung sei die Transformation des Kommunikationsmodell von Sprache angedeutet: Das Korrespondenzmodell der Sprache, wie es von Aristoteles aufgestellt wurde, ist von Karl Bühler in den 1930er Jahren zum Organon-Modell mit verschiedenen Sprachfunktionen erweitert worden. Dies hat Katharina Reiß als Grundlage für ihre Texttypenunterscheidung gewählt. Fuhrmann wiederumg greift auf Reiß zurück und adaptiert ihre Systematik für das Übersetzen antiker Texte. Auf verschlungenen Wegen wird also mehrfach transformiertes antikes Gedankengut wieder appliziert. Reiß (1971), 31–34. Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 20. Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 20.
68
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
Konventionelles oder es lasse sich Stilwille erkennen.310 Die Stilistika des Originals müssten, so Fuhrmann, auch in der Zielsprache wiedergegeben werden, so dass durch die Beibehaltung der originalen Stilmittel die Wirkung beibehalten werde: Dies ist die Forderung der Wirkungsäquivalenz.311 „Normale Schreibweise“ (Sachprosa) Bei Texten der normalen Schreibweise stehe der Inhalt im Vordergrund, der Stil sei eher konventionell, im Sinne des linguistischen Ausdrucks „nicht-markiert“. Bei der Sachprosa komme es auf die Absichten des Übersetzers an, auf den Zweck des Zieltextes: Wenn er eine möglichst eingängige Wiedergabe des Inhalts anstrebe, so müsse er zielsprachenorientiert übersetzen, um dieselben Wirkungen erzielen und das Original ersetzen zu können;312 wenn er allerdings eine Hinführung zum Original und Erleichterung der Lektüre zum Ziel habe, sei ausgangssprachenorientiert zu übersetzen: Im Bereich der normalen Texte ist die zielsprachenorientierte Übersetzung im allgemeinen die angemessene Lösung: hier kommt es auf die exakte Wiedergabe der Wortstellung oder der syntaktischen Strukturen weniger an als auf eine möglichst eingängige Vermittlung des Inhalts; ausgangssprachenorientierte Übersetzungen können allerdings bei philosophischen oder stark mit Termini durchsetzten Texten als Hinführung zum Original den Vorzug verdienen.313
Bei Zielsprachenorientierung seien die Ausdrucksmittel des Originals durch entsprechend übliche und häufige Ausdrucksmittel der Zielsprache zu ersetzen, was syntaktische und phraseologische Veränderungen nach sich zieht.314 Als Beispiele der Sachprosa führt Fuhrmann einen Brief von Sulpicius an Cicero315 oder Caesars Bellum Gallicum an.316 Als Übersetzungsvorschlag bietet Fuhrmann daher: _____________ 310 Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 19. Dort spricht Fuhrmann vom „individuellen Stilwillen“. Später allerdings präzisiert er, dass dieser Stilwille traditionsbestimmt oder autorspezifisch sein kann. 311 Unabhängig von der Terminologie der Übersetzungswissenschaft formuliert Schottlaender, Zur Aktualisierung antiker Dramatik (1969) ein ähnliches Konzept, vor allem für antike Dramen: das der Wirkungstreue. 312 Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 20. 313 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9 [Hervorh. N. M.]. 314 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9: „In Sachtexten ist es somit die Pflicht des Übersetzers, in lexikalisch-idiomatischer und in syntaktischer Hinsicht nach analogen Lösungen zu suchen“. 315 Cic., fam. 4,5. 316 Fuhrmann betrachtet Caes., Gall. 1,7,1 und kommt zu dem Ergebnis: „Da sich das Original auch in diesem Falle einer Diktion befleißigt, die nirgends erheblich von der schlichtesten und üblichsten Redeweise abweicht, muß, wer nunmehr noch eine zielsprachenorientierte Version herstellen möchte, abermals die Ausdrücke des Originals durch entsprechend häufige und konventionelle Ausdrücke der Zielsprache zu ersetzen suchen, er muß in den Bereichen der Syntax (in diesem Falle: der Tempusgebung), der Wortstellung und der Phraseologie nach den treffendsten Analogien Ausschau halten.“ Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 13.
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
69
Caesari cum id nuntiatum esset, eos per provinciam nostram iter facere conari, maturat ab urbe proficisci […].317 Als Cäsar die Nachricht erhielt, sie versuchten durch unsere Provinz zu ziehen, da brach er eilends von der Stadt auf.
Übernehme man darüber hinaus, „die Kompetenzen des Übersetzers gelinde überschreiten[d]“, auch die Rolle „des den Text erklärenden Philologen“318 (Interpretation im Sinne von Vermittlung des Verstandenen an einen Zweiten) – etwas, was man nur bei berechtigter Zielsprachenorientierung tun dürfe319 – müsse die Übersetzung mit Informationszusätzen versehen sein, damit sie der deutsche Leser so problemlos wie der Römer verstehen könne: Als Cäsar die Nachricht erhielt, die Helvetier versuchten, durch unsere Provinz zu ziehen, da reiste er eilends aus Rom ab.
Sobald sich der Zweck des Zieltextes ändere, d. h. wenn neben dem Inhalt eben doch auf die Ausgangssprache verwiesen werden soll (so vor allem in zweisprachigen Ausgaben), sei auch ein ausgangssprachenorientiertes Übersetzungsprodukt zulässig. Inwieweit mit der Kategorie der normalen Schreibweise gedanklich die Nullstufe der Sprache verbunden werden muss, die die antike Rhetorik kennt, die in der modernen Sprachwissenschaft aber abgelehnt wird, kann nicht geklärt werden. Man könnte Fuhrmann vorhalten, dass es einen Text, der ohne jegliche sprachliche Besonderheit verfasst ist, nicht geben könne. Jedoch darf die Einteilung nicht zu extrem verstanden werden: Fuhrmann behauptet, dass es bei solchen Texten vorrangig um den Inhalt gehe, nicht ausschließlich.320 Vielmehr weitet er damit das Schadewaldt’sche Prinzip des Redensartlichen aus, das bei jenem freilich in eine ganz andere Richtung tendierte. Fuhrmann aber führt ihn als Gewährsmann an: Andererseits aber gestattet Schadewaldt gerade fü r schlichte, durch eine konventionelle Phraseologie geprägte Texte den transponierenden Modus – dort muß man eben nicht einzelne Wörter, sondern Wortsequenzen, die konventionellen Redenarten austauschen, damit der Text in der Zielsprache genauso unscheinbar und alltäglich klingt wie in der Sprache des Originals.321
Die deutlich pejorativen Untertöne Schadewaldts fehlen bei Fuhrmanns Lektüre vollständig. In Konventionen betrachtet Fuhrmann nichts Inferiores, das die Qualität des Originals abmindere. Gemäß seiner Auffassung, nicht nur Klassiker zu vermitteln, sondern einen möglichst umfassenden Einblick in die römische Kultur und Literatur zu gewähren, sieht er in Sachprosa eine ebenso bedeutsame Quelle und _____________ 317 Caes., Gall. 1,7,1. 318 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 14. 319 Vgl. die leise Kritik Fuhrmanns an Wielands Übersetzungspraxis bei Texten der poetischen Schreibweise. 320 Vgl. die lebhafte Diskussion in der Übersetzungswissenschaft an dem Modell von Reiß wegen Vernachlässigung der Mehrfunktionalität von Sprache, die es häufig erschwere, eine eindeutliche Primärfunktion des Textes zu bestimmen. Denn schon nach Bühler ist Sprache eine Mehrfachhandlung mit sich überlagernden Funktionen. 321 Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 365.
70
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
beschäftigt sich auch theoretisch mit deren Übersetzung. Normative Setzungen, die den klassischen poetischen Texten als singuläre schöpferische Leistung alleinigen Vorzug zuschreiben und Klassische Philologen zu Verwaltern besonderer Schätzen machen wollen, leiten ihn nicht. Stattdessen beschreibt er die Aufgaben des Klassischen Philologen so: Niemand mehr ist verpflichtet, das Altertum einzig und allein als etwas Erhabenes, Monumentales, Ideales, Entrücktes zu verstehen, als herausragendes Paradigma der Weltgeschichte, als bewundernswürdiges Dokument der Weltvernunft. Die professionellen Vermittler, die Philologen, würden kaum noch ernst genommen, wenn sie sich wie einst reglementierend und strenge Auslese haltend zwischen die Antike und uns Heutige stellen wollten; sie gleichen eher geduldigen und bescheidenen Handlangern, die durch Übersetzungen und Kommentare, durch Einführungen und Namensregistern das pure Textverständnis zu ermöglichen und zu erleichtern suchen.322
Sonderfall: Fachtexte Das Kardinalproblem beim Übersetzen von Fachliteratur stellen Fachtermini dar, vor allem dann, wenn sich in den Sprachen keine exakt übereinstimmenden Äquivalente gegenüberstehen.323 Fuhrmann führt eine linguistische Unterscheidung zwischen sprachdenkstilunabhängigen und -abhängigen Fachsprachen an, wobei vor allem die zweite Kategorie für Termini der Geisteswissenschaften zutreffe, „wo sie in allmählicher Entwicklung ihre je nach Sprachgemeinschaft verschiedene Bedeutung erhalten haben“324 und Surrogate nötig würden, weil genaue lexikalische Äquivalente nicht vorhanden seien, und zwar umso weniger, je größer die zeitliche und kulturelle Distanz sei: „man greift zur ähnlichsten Bezeichnung der Zielsprache oder man paraphrasiert oder man übernimmt den fremden Ausdruck unverändert in die zielsprachliche Fassung.“325 Praktisch werden diese Möglichkeiten für Fuhrmann beim Übersetzen juristischer Texte bedeutsam, wo es um die sachgerechte Wiedergabe der Terminologie geht und ihm ein Prinzip nahezu unverbrüchlich gilt: „ein und derselbe Begriff der Ursprungssprache muß stets durch denselben Begriff in der Zielsprache wiedergegeben werden“326, wenn es sich um einen juristisch relevanten Terminus handelt. Ansonsten gilt, was ihm auch für andere Sachprosa geraten erscheint: eine zielsprachenorientierte Übersetzung, wenn es um reine Inhaltsvermittlung geht, Ausgangssprachenorientierung jedoch, um das Verständnis zu erleichtern, vor allem bei _____________ 322 Fuhrmann, Die Griechen, die Römer und wir Heutige (1990), 37. 323 Zu diesem Sonderproblem des Übersetzens vgl. Fuhrmann, Rechttexte (1994), 370–375. 324 Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 16. Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 371 f., verweist in diesem Zusammenhang auf Wilhelm von Humboldt und Schleiermacher und der seitdem anerkannten Einsicht, dass Begriffe verschiedener Sprachgemeinschaften „durch deren je spezifische Erlebnisund Vorstellungsweise geprägt“ seien. 325 Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 16. 326 Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 372.
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
71
zweisprachigen Ausgaben.327 Allerdings gibt es auch dort einen gewissen Gestaltungsspielraum: Beispielsweise dürfe man „unter Umständen die Wort- oder Satzart des Originals durch eine andere, in der Zielsprache passendere Wort- oder Satzart wiedergeben“328, um mit der Übersetzung „den Originalen ihre vordergründige Sprödigkeit [zu] nehmen und so dem heutigen Leser zu dem intellektuellen Genuß und Gewinn [zu] verhelfen, den er mit Recht erwartet.“329 Die Rücksicht auf den Leser relativiert also andere Argumente. Fuhrmann, als Übersetzer der Cicero-Reden bereits mit der Wiedergabe juristischen Ausdrücke konfrontiert, als Aristoteles-Übersetzer mit poetologischen termini technici, dann besonders bei den römischen Rechtstexten mit Fachvokabular, steht gewissermaßen als Ausnahmefall auf beiden Seiten da, von denen aus man das Problem angehen muss: Auf Seiten der Klassischen Philologie konzentrieren sich übersetzungstheoretische Äußerungen vorwiegend auf metrisch gebundene Literatur, kaum auf Prosa, sehr selten auf Fachtexte – aus den Reihen der modernen Übersetzungswissenschaft wiederum befassen sich zwar viele Untersuchungen mit Terminologien,330 allerdings selten mit den Schwierigkeiten historischen Fachquellen. Insofern ist Fuhrmann in einen Bereich vorgedrungen, der von beiden Seiten her noch weiter zu beleuchten ist. Dass gerade er sich auf dies eher unbegangene Gebiet vorgewagt hat, ist bezeichnend, da er für eine Klassische Philologie plädierte, die mit anderen Disziplinen in den Dialog treten solle: Mit der Bereitstellung historischer Rechtsquellen durch seine Übersetzung hat er dies getan und ist daher auf deren theoretische Probleme gestoßen. Inwieweit sich die Diskussion des Übersetzens in Zukunft in eine solche Richtung verschiebt, über Lyrik und Theater hinaus hin zum Komplex theoretischer Texte, bleibt abzuwarten.331 „Rhetorische Schreibweise“ (Kunstprosa) Für Texte der rhetorischen Schreibweise gelte prinzipiell nur eine Art des Übersetzens als gut und angemessen: Im Bereich der Kunstprosa wiederum ist, insbesondere was die dort verwendeten künstlerischen Mittel angeht, zielsprachenorientiertes Übersetzen nicht einmal als Ausnahme möglich; je
_____________ 327 328 329 330
Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 367. Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 370. Vorwort zu: Fuhrmann, Exempla Iuris Romani (1988). Fuhrmann, Rechtstexte (1994) verweist seinerseits auf Seibicke (1981), der sich speziell zur Zusammensetzung von Fachsprachen aus teils gemein- oder muttersprachlichen, teils fremdsprachlichen Material (42 ff.) äußert. Fuhrmann geht allerdings nicht auf den mindestens ebenso relevanten Aufsatz im selben Band ein: Jumpelt (1981). Weiterhin verweist Fuhrmann auf Petioky (1984), 111 ff. und Oksaar (1988), 95 f. Letzterer spricht sich dafür aus, stärker zielsprachenorientiert zu übersetzen bei Gesetzestexten, die auch in andere Sprachen übersetzt und verstanden werden müssen (z. B. ein deutsches Gesetz in Italien). 331 Erstaunlicherweise ist gerade anhand der vielübersetzten und gefragten philosophischen Texte der Antike, außer von Friedrich Schleiermacher, relativ wenig Reflektiertes zum Übertragungsproblem beigetragen worden.
72
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie stärker ein Prosatext künstlerisch geformt ist, desto mehr muß sich die Übersetzung in Diktion, Wortstellung und Satzstruktur an das Original anzuschmiegen suchen.332
Die rhetorische Schreibweise (Kunstprosa) zeichnet sich nach Fuhrmann dadurch aus, dass die Formulierungen vom Autor des Ausgangstextes auf ungewöhnliche und neuartige Weise gewählt worden sind, weshalb die Besonderheiten auch im Zieltext spürbar werden müssten: In relativ kunstvollen, in manierierten, pathetischen oder sonstwie markant vom Alltäglichen abweichenden Texten hingegen herrscht außer der Grammatik ein sei es traditioneller (durch die rhetorische oder literarische Überlieferung vermittelter), sei es individueller Stilwille; dort aber gibt es nur eine Methode der Übertragung: die ‚wörtliche’, diejenige also, welche die besonderen Ausdrucksmittel des Originals möglichst vollständig in die Version hinüberzuretten versucht, welche die Version als Abbild des Originals erscheinen läßt. Was der Autor des Originals frei, d. h. unbeengt durch zwingende Regeln oder Konventionen seiner Sprache, ausgewählt hat, um seinem besonderen Stilwillen, seiner besonderen Wirkungsintention Ausdruck zu verleihen, ist für den Übersetzer in dem Sinne verbindlich, daß er nicht nach einer analogen Wiedergabe suchen darf, sondern einzig und allein nach einer möglichst ähnlichen Wiedergabe streben muss.333
Hier mache es keinen Unterschied, zu welchem Zweck die Übersetzung angefertigt wurde: In jedem Fall soll ausgangssprachenorientiert verfahren werden, um die Wirkungsintention des Originals auszudrücken. Dort, wo der Autor „besondere – sei es typische, sei es individuelle – sprachliche oder argumentative Mittel“334 im Originaltext verwende, müsse Wirkungsäquivalenz gewährleistet werden („um die Zuhöreroder Leserschaft durch Überredung und Mobilisierung von Affekten zu bestimmten Zielen zu bewegen“).335 Es geht um die Bewahrung der Ausdrucksmittel. Einen für die Antike allerdings nicht zu unterschätzender Zusatz fügt er an: „Voraussetzung hierfür ist allerdings, daß die Rezipienten einer derartigen Übersetzung in einem ähnlichem Ambiente sprachlicher Kultur leben.“ Fuhrmann nimmt dann, in soziologischer Terminologie, diejenigen aus, die „nur über einen ‚restringierten Code‘ verfügen“336. Fuhrmann spricht für Kunstprosa von „rigoroser Wörtlichkeit“337 und möchte damit das Anwendungsgebiet des von Schadewaldt für die hohe Dichtung postulierten „dokumentarischen Übersetzens“ erweitern: _____________ 332 Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 16 [Hervorh. N. M.]. 333 Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 20 [Hervor. N. M.]; vgl. auch Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 20. 334 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9. 335 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9. 336 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 10. Damit verwendet Fuhrmann einen Begriff, den er wohl aus der Soziolinguistik ab den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts entnommen hat, wo restringierter und elaborierter Code soziale Kommunikationsstatus bezeichnen; vgl. Defizithypothese von Bernstein (1958) und ders. (1971). Daran wird Fuhrmanns soziologisches Interesse sichtbar, das sich auch in seinen Abhandlungen zur Bildungstradition bemerkbar macht, vgl. besonders sein Rekurrieren auf Schulze (1992). 337 Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 20.
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
73
Kunstprosa darf nicht in Alltagsdeutsch transponiert, sondern muß – wie, nach Schadewaldt, auch alle Dichtung – ausgangssprachenorientiert, dokumentarisch übersetzt werden; wer, sei es aus Unachtsamkeit, sei es um Fremdartigkeit zu eliminieren, anders verfährt, raubt dem Text seine künstlerische Eigenart und stuft ihn zu einem bloßen Vermittler von Inhalten herab.338
Tacitus und Cicero mit seinen Reden werden als Beispiele angeführt. Der Terminus „rhetorische Schreibweise“ ist bezeichnend – für die Antike stellte die rhetorische Theorie die Regeln der Prosapoetik auf, und so gelten ihre Messlatten auch für die Fuhrmann’sche Kategorisierung der antiken Texte für die Übersetzung. „Poetische Schreibweise“ Für die poetische Schreibweise („ans Versmaß gebunden, in Wortwahl und Satzbau größte Freiheit beanspruchend, bestimmt, dem Inhalt der Dichtung, der ‚Botschaft‘, durch Originalität zu möglichst reiner und starker Wirkung zu verhelfen“339) lassen sich nach Fuhrmann kaum noch feste Regeln finden, da die Besonderheiten des jeweiligen Dichters höchstens approximativ in einer Übersetzung abgebildet werden können. Deswegen macht er dazu keine Vorgaben: Wer auf Übersetzungstheorie, auf handfeste Direktiven für die Übersetzungspraxis aus ist, tut also gut daran, sich von vornherein auf die normale und die rhetorische Schreibweise zu beschränken.340
Stattdessen müsse von Fall zu Fall entschieden werden: Maximen oder gar Rezepte des Übersetzens scheinen sich daher auf diesem Felde zu verbieten (abgesehen von Allgemeinheiten wie der, daß die Wortstellung nicht gar zu fremdartig klingen darf) – es kommt auf die einzelne Situation, die einzelne Lösung an.341
Je nach Übersetzer stehe ein anderer Aspekt des Originals im Vordergrund, und auch der Zweck der Übersetzung sei ausschlaggebend für die praktische Ausgestaltung (Hinführung zum Original, Beibehaltung der Metrik, inhaltliche Genauigkeit, Wortstellung usw.).342 Er verweist auf Schadewaldt und dessen Bezeichnung des Übersetzens als „Kunst des richtigen Opferns“343. Die Entscheidung, auf metrische Strenge zu verzichten, kommentiert Fuhrmann: „Über die Richtigkeit dieser Maxime läßt sich streiten; sie ist jedenfalls zeitgebunden.“344 _____________ 338 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 17. Dass Schadewaldt „alle Dichtung“ der dokumentarischen Übersetzungsart zuwiese, stimmt allerdings nicht, es geht nur um „hohe Dichtung“ – hier liegt der Denkfehler Fuhrmanns in der Zuschreibung („hoher“) Dichtung bei Schadewaldt zu seiner eigenen Kategorie der „poetischen Schreibweise“. 339 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9. 340 Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 366. 341 Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 22. 342 Einen Vergleich verschiedener Übersetzungen von carm. 2,6 des Horaz bietet Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 22–28. 343 Vgl. Schadewaldt, Griechisches Theater (1964), 496. 344 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9, Anm. 14.
74
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
Eine tiefe Beschäftigung mit dem Formproblem wird bei Fuhrmann im Zusammenhang mit dem Übersetzen weitgehend ausgeklammert. Die Unentschiedenheit Fuhrmanns in seinen Urteilen über konkrete Übersetzungslösungen lässt sich auf folgendes Dilemma zurückführen: Zum einen schätzt er die besondere äußere künstlerische Gestaltung als Teil der Geformtheit eines Textes und kann daher nur schweren Herzens auf sie verzichten. Zum anderen aber hat er aus Übersetzungsvergleichen den Schluss gewonnen, dass eine zu strenge Nachahmung der äußeren Form häufig Defizite der Wirkung nach sich zieht, so dass der „Ton“ des Originals, diese so schwierig zu verifizierende Größe, nicht getroffen wird. Daher heißt er Wielands Horaz-Übersetzung in Jamben statt in Hexametern gut und schätzt Finks Prosa-Übersetzung der ovidischen Metamorphosen,345 ebenso Jean Bollacks Prosaversion des sophokleischen König Ödipus,346 veröffentlichte allerdings als Herausgeber auch Übersetzungen im Versmaß des Originals,347 wobei sich jedoch eine zunehmende Öffnung hin zu Prosafassungen erkennen lässt. Auch wenn sich Fuhrmann selbst auf die Metrik-Diskussion, seit etwa 1800 virulent, nicht einlassen will, so ist sie auch im 20. Jahrhundert nicht zum Erliegen gekommen. Rudolf Alexander Schröder macht in seinem Ilias-Nachwort nochmals eine ausführliche Untersuchung zum metrischen Stand des deutschen Hexameters auf. Fast resignativ äußert er, dass dieser kein identisches, sondern ähnliches Gebilde abgeben könne.348 Der Hexameter sei aber dennoch alles in allem […] trotz aller ihm inhärenten Verfälschung und Vernebelung immer noch das geeignetste Gefäß für die Aufnahme des eigentlichen dichterischen Gehalts der uralten Vorbilder.349
Die letzte Hoffnung jedoch hat er nicht aufgegeben, die Schwierigkeiten des Hexameters wirken dann am Ende doch wieder als Ansporn: Singen wir also dem deutschen Hexameter keinen verfrühten Grabgesang, sondern wünschen wir ihm lieber eine lange, pflegliche, kunstgeübte Behandlung durch viele For-
_____________ 345 Vgl. Fuhrmann, Das Grundbuch der Mythen (1995). 346 Fuhrmann, Bett der Gewalt: Jean Bollacks „König Ödipus“ (1994): „Die Übersetzung, die leider nicht neben dem griechischen Text steht, sondern ihm vorausgeht, ist die erste Überraschung: Sie entstammt offensichtlich im wesentlichen der Feder des Franzosen Jean Bollack, wenn auch kontrolliert von einer deutschen Hand. Sie ist vorzüglich. Sie soll auch den Lesern den Zugang zu den Erörterungen schwieriger Partien ermöglichen, die das Original nicht lesen können; sie ist daher streng wörtlich, ‚dokumentarisch‘ im Sinne von Wolfgang Schadewaldt, unter Verzicht auf die Versmaße.“ 347 In der Anthologie Römisches Lesebuch beispielsweise ist die erste Ekloge Vergils in der metrischen Übertragung von Rudolf Alexander Schröder, Auszüge aus Vergils Aeneis in der Übersetzung Emil Staigers abgedruckt. 348 Schröder, Nachwort des Übersetzers (1952), der das Problem des Übersetzens in das materielle und das formale trennt, äußert sich allgemein zur Formfrage auf den Seiten 598–617, speziell zum Hexameter für die Homerübersetzung auf den Seiten 621–625. Wie genau das Metrik-Problem bei ihm ausbuchstabiert wurde, zeigt der Briefwechsel mit Rudolf Borchardt, von dem er entscheidende Anstöße erhalten hat. Vgl. Rudolf Alexander Schröder an Rudolf Borchardt am 1.2.1909, in: Borchardt, Gesammelte Briefe (2001), Bd. 2,1, 227–235. 349 Schröder, Nachwort des Übersetzers (1952), 622.
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
75
schergeschlechter hin auf dem Wege der fortschreitenden Annäherung an das Unerreichliche.350
Am prominentesten ist bezüglich der äußeren Form bei antiker Dichtung die Diskussion des Jahres 1960 zwischen Emil Staiger und Wolfgang Schadewaldt: Staiger nahm die Position ein, „dass eine Übersetzung ins Deutsche in erster Linie deutsch sein muss“351, d. h. dass auch formale Vorbilder deutscher Dichtung gesucht werden müssen, wobei er, jedenfalls für griechische Dichtung, Errungenschaften der Goethezeit empfahl, die häufig eine metrische Übersetzung nach der antiken Vorlage erlauben, was letztendlich auf eine Übertragung im Versmaß des Originals hinausläuft.352 Die antiken Maße hätten schon ihr Heimatrecht in der Übertragung griechischer Dichtung, so dass auch die deutsche Übertragung deutsch und nicht fremd klinge.353 Fuhrmann hat in die Metrik-Diskussion nie entschieden eingegriffen. In seiner Tätigkeit als Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Tusculum-Reihe allerdings ist eine Tendenz ersichtlich, zunehmend auch Prosa-Übersetzungen metrisch gebundener Dichtung zu befürworten.354 Rigoroser erweist sich Fuhrmann in der Forderung nach der Bewahrung der Worthöhe, der Diktion des Ausgangstextes und ihrer stilistischen Ausgestaltung als Besonderheiten des Ausgangstextes, die auch in der deutschen Fassung beibehalten werden müssten. So kritisiert er in einer Rezension die Nivellierung und die Banalisierung […]. Der Übersetzer nivelliert, indem er die kunstvollen Wendungen beseitigt, die als rhetorische Figuren geläufig sind. […] Schließlich der Triumph des Banalen, ein Triumph, der sich durch das ganze zweibändige Übersetzungswerk hindurchzieht, das bestrebt zu sein scheint, dem Leser keine noch so matte Wendung unserer verschlissenen Alltagssprache zu ersparen. […] Man kann sich auch hoher Dichtung mit schlichten Worten bemächtigen und nichtsdestoweniger den figurativen Stil des Originals wiedergeben und zugleich jeglichen Ausgleiten in den Alltagsjargon vermeiden.355
_____________ 350 Schröder, Nachwort des Übersetzers (1952), 616 f. 351 Staiger, Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung (1963), 15. 352 Staiger, Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung (1963), 20 f. Vgl. auch die Äußerungen im Vorwort zu Howald/Staiger, Die Dichtungen des Kallimachos (1955), 8: Es „werden die griechischen Metren nach heute fast allgemein gültigen Regeln durch die entsprechenden in der Goethezeit vorgebildeten deutschen ersetzt, also Länge und Kürze durch Hebung und Senkung, aber auch Spondeen durch deutsche Trochäen. So ergibt sich zwar kein gleiches, aber analoges Bild. Und mehr ist bei ganz anderen Betonungsverhältnissen nicht zu erwarten.“ 353 Zur Gegenposition durch Schadewaldt vgl. II.2.3.2. 354 Dabei ist natürlich aber auch die gesamte Verlagspolitik als Einflussgröße nicht zu vergessen, ebenso wie die Tatsache, dass es sich um zweisprachige Ausgaben handelt. Fast als Notlösung scheint daher die Aussage, dass gerade bei Poesie zweisprachige Ausgaben nötig seien, vgl. Fuhrmann, Priap und Properz (1995), 69: „Lyrik ist im Grunde unübersetzbar; also ist Zweisprachigkeit bei ihr in besonderem Maße angezeigt, zumal wenn es um die Prägnanz des Lateinischen geht.“ 355 Fuhrmann, Antigone ist gern behilflich (1995) [Hervorh. N. M.]. Dort rezensiert Fuhrmann die Gesamtübersetzung des Sophokles durch Dietrich Ebener.
76
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
An anderer Stelle äußert sich Fuhrmann zu einer stark zielsprachenorientierten Homer-Übersetzung durch Christoph Martin, auch dort weniger zur metrischen Gestaltung: Homer war nicht populär: Er dichtete in einem künstlichen Versmaß und in einer künstlichen Sprache für ein aristokratisches, überaus kultiviertes Publikum. Martin hat nicht nur auf den Hexameter verzichtet, sondern auch auf die gehobene Diktion.356
Außerdem neige der Übersetzer, so Fuhrmann, zu einer „lexikalischen Buntscheckigkeit“ im Gegensatz „zum sprachlich und stilistisch homogenen Original“357. Kurzum: Bei Kategorien, wie sie bei der rhetorischen Schreibweise gelten, die sich also mit Maßstäben der Rhetorik messen lassen (vgl. Hervorhebungen: Stil, Diktion, rhetorische/figurative Mittel), bezieht Fuhrmann eindeutig Stellung, dass möglichst bewahrend verfahren werden müsse. Schließlich argumentiert er in Schadewaldt’scher Traditionslinie. Exkurs 3: Schadewaldt – Fuhrmann: „Dokumentarisches Übersetzen“? Wolfgang Schadewaldt forderte für „hohe Dichtung“ das dokumentarische Übersetzen, Manfred Fuhrmann in Erweiterung dazu ausgangssprachenorientiertes Übersetzen für Kunstprosa. Prinzipiell sind sie sich in der Übersetzungsstrategie, nämlich in der Orientierung am Original, einig, aber wie schon aus der kurzen Skizze zu Schadewaldt358 und den bisherigen Ausführungen zu Fuhrmann deutlich geworden sein sollte, besitzen beide eine grundlegend verschiedene Sprach- und Literaturauffassung: Schadewaldt sieht als wichtigste Größe das „welterzeugende Wort des Dichters“ an, während es bei Fuhrmann die stilistisch-rhetorische Ausgestaltung ist. Zwar befindet sich auch der Stil auf der Seite des Originals und des Verfassers, doch kommt es Fuhrmann vor allem auf den Zweck an, die die jeweilige Schreibweise verfolgt, bei Kunstprosa also Wirkung. Ist Literatur nach Fuhrmann primär eine Technik nach rhetorischem Know-How oder eine künstlerische Formung von Sprache mithilfe von bestimmten Mitteln, verficht Schadewaldt eine Poetik, die sich vor allem auf die Übersetzung ursprünglicher Werke bezieht, welche keinen Konventionen verpflich_____________ 356 Fuhrmann, Daß es nur so kracht (1996) [Hervorh. N. M.]. Dabei erkennt er die Zielsetzung Martins, „eine Wiedergabe in heutigem Deutsch, die die sattsam bekannte, mitunter unfreiwillig komisch wirkende Gespreiztheit ihrer humanistischen Vorgängerinnen zu meiden sucht“, wie Fuhrmann sie charakterisiert, im Sinne der Vermittlung an ein zeitgenössisches Publikum durchaus an: „Gustav Schwabs ‚Schönste Sagen des Klassischen Altertums‘ sind jetzt mehr als hundertfünfzig Jahre alt: Sie hätten längst einer Transposition in heutiges gutes Deutsch bedurft. Martins ‚Odyssee‘ enthält Ansätze hierzu.“ Fuhrmann, Daß es nur so kracht (1996). 357 Fuhrmann, Daß es nur so kracht (1996). Inwieweit Fuhrmanns in dieser Rezension seine eigene Auffassung von Homer transportiert, die nicht mit der Christoph Martins übereinstimmt, kann hier nicht diskutiert werden, macht aber deutlich, wie sehr jeweilige Grundannahmen über den zu übertragenden Autor Übersetzungsentscheidungen bestimmen. 358 Vgl. II.2.3.2.
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
77
tet, sondern originäre Kunst sind. Eine eher technisch-rhetorische Literaturauffassung (Fuhrmann) steht gegen eine dezidiert schöpferische (Schadewaldt). Als Hintergrund sind dafür stets auch der Generationenunterschied und die unterschiedlich gelagerten Legitimationsversuche verbunden, sich mit antiker Literatur zu beschäftigen. Während zunächst noch Modell-Konzepte der Antike angeführt werden konnten (Schadewaldt), nahm die gesellschaftliche Akzeptanz solcher Argumentationen ab und konnten seit den späten 1960er keine Wirksamkeit mehr entfalten Während bei Schadewaldt das Publikum nicht unbedingt die entscheidende Größe ist – natürlich ist es für den Humanisten Schadewaldt mittelbar ebenso wichtig, denn für das Publikum soll schließlich die Dichtung wiedergewonnen werden –, hat Fuhrmann den Rezipienten von Anfang an stärker im Blick. Bei Schadewaldt lässt sich zwar durchaus auch eine gewisse Entwicklung zu „Wirkungsäquivalenz“ und damit die Einbeziehung des Publikums feststellen, dies geschieht aber vor allem im Zusammenhang mit dem transmedialen Übersetzen für die Bühne, insbesondere der Komödie (vgl. die spätere Bezeichnung „dokumentarische Transponierung“ für die Komödie, nicht nur Transponierung der Witze)359 Aber dennoch finden sich bei ihm klare Äußerungen, dass er bei seinem Übersetzungsmodus auf das Publikum keine Rücksicht nehmen wolle, sondern nur auf das originale Sprachkunstwerk.360 Auch in diesem Punkt hängt der Unterschied entscheidend an der Sprachauffassung, die bei Schadewaldt ontologisch, bei Fuhrmann kommunikativ ausgerichtet ist.361 Schadewaldt betrachtet eine Doppelbeziehung (Welt – Dichtung), Fuhrmann eine dreifache (Autor – Werk – Wirkung auf den Rezipienten).362 Während Schadewaldt lateinische Kunstprosa wohl als nicht-ursprünglich und un-individuell transponierend übersetzt hätte, weil Rhetorik schon technisches und weniger ein schöpferisches Sprachverständnis darstellte, sieht Fuhrmann in Kunstprosa ebenso das „dokumentarische Übersetzen“ an seinem Platze, weil er auch den technischen Umgang mit ästhetischen rhetorischen Mitteln honoriert.363 Fuhrmann hat an einem richtigen Punkt der Schadewaldt’schen Übersetzungstheorie angesetzt, nämlich der berechtigten Frage, warum das dokumentarische Übersetzen auf wenige Fälle hoher Dichtung beschränkt sein sollte. Auf Schadewaldts Übersetzungsstrategie aufbauend erweitert Fuhrmann dessen Anwendungsgebiet, _____________ 359 360 361 362
Schadewaldt, Aristophanes: Die Vögel (1970), 109. Schadewaldt, Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung (1963), 31. Vgl. beispielsweise den Ausdruck „Mitteilungsfunktion“ in Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 21. Dementsprechend tritt Schadewaldt als Mittler (Ersatz für den originalen Dichter) – vgl. Schadewaldt, Die Übersetzung im Zeitalter der Kommunikation (1965), 685 –, Fuhrmann aber als Vermittler des Werks an heutige Rezipienten auf. 363 Eine diffizile Frage bleibt allerdings, ob man Schadewaldt nicht unrecht tut, wenn man seine Äußerungen zu hoher Dichtung auf die poetische Schreibweise, also die metrisch gebundene Dichtung, verengt, so wie Fuhrmann es tut. Vgl. Schadewaldt, Die Anfänge der Geschichtsschreibung (1982), 29: „Ich pflege übrigens ‚Dichtung‘ von ‚Poesie‘ zu unterscheiden. Dichtung ist das, was noch Notwendigkeit und Totalität hat, während alles, was dann kommt, Poesie ist, die zwar noch sehr schön und kunstvoll geformt sein mag, aber doch nur partielle Bereiche erfaßt, während die übrige Welt vom Logos beherrscht wird.“
78
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
allerdings mit anderen Maximen vermischt und daher nicht wirklich deckungsgleich (vgl. Kapitel III). Die Problematik einer strengen Übernahme der Schadewaldt’schen Übersetzungsregeln ergibt sich wohl auch aus dem Unterschied des Lateinischen im Vergleich mit dem Griechischen zum Deutschen. Die größere Freiheit in der Wortstellung beispielsweise macht eine solch enge Beibehaltung der Wortfolge und der syntaktischen Struktur, wie Schadewaldt sie forderte, beim lateinischen Original in der deutschen Version schwieriger. Besonders die Analyse der Fuhrmann’schen Übersetzungen wird zeigen, dass seine theoretischen Maximen an einigen Punkten noch relativiert werden müssen. 3.3 Fuhrmanns doppelte Typologie als Regelsystem des Übersetzens: Werk und Wirkung Fuhrmann hat die Versuche der modernen Übersetzungswissenschaft, eine durch bestimmte Kriterien des Ausgangstextes fundierte Typologie für die Anfertigung und Bewertung von Übersetzungen zu schaffen, auf antike Literatur angewandt. Dies ist umso wichtiger, als dass Texttypologien, die nach modernen sprachwissenschaftlichen oder poetologischen Auffassungen entworfen werden, den antiken Texten häufig nicht gerecht werden können, weil der Begriffsumfang von Literatur ein anderer ist und Äquivalenzgleichungen auf pragmatisch-funktionaler Ebene schwer aufzumachen sind.364 Bei Fuhrmann eröffnen sich mehrere Möglichkeiten einer „guten Übersetzung“, weil er den Rezipienten und dessen Bedürfnisse in den Zweck der Übersetzung mit in die Maximen einbezieht, indem er neben der Typologisierung in drei Schreibweisen des Ausgangstextes auch den Typus des Zieltextes berücksichtigt.365 Die Sachlage wird dadurch komplizierter, da er als Übersetzer nicht nur als dritte Größe zwischen Original und Übersetzung tritt, sondern den Leser stets mitbedenkt, der die vierte Größe bildet. Insofern ist seine Übersetzungstheorie konsequenterweise nicht nur werk-, sondern auch wirkungsbezogen. Dass diese beiden Maximen, die der Werk_____________ 364 Auch Schadewaldt führte seine Differenzierung der Übersetzungsmethode je nach Sprachverwendung des Originals ein und legte eine eigene Poetik zugrunde, die zwei Möglichkeiten des Übersetzens bietet, je nachdem, ob es sich um „hohe Dichtung“ (dann dokumentarisches Übersetzen) oder Literatur von weniger originalem Charakter (dann transponierendes Übersetzen) handelt, abgesehen von der dritten Möglichkeit, bei der die Übersetzung Inhalt transportiert, die aber nicht als volle Übersetzungsleistung angesehen wird – Letzteres gehört zur Typologie des Zieltextes (vgl. die folgenden Ausführungen). 365 Das deckt sich im Übrigen mit Ansätzen aus der pragmatischen Übersetzungswissenschaft, speziell der Skopostheorie, die den Zweck einer Übersetzung als wichtiges Kriterium für Übersetzungsentscheidungen betont; Vertreter: Reiß/Vermeer (1984). Eine weitere Vertreterin der funktionalen Übersetzungstheorie im deutschsprachigen Raum, die die Textanalyse als zentral ansieht, ist Nord (1988) und (1993). Vgl. aber bereits Schleiermacher und Goethe (v.a. die häufig ausgelassenen Zusätze bei Goethes Forderung eines Prosa-Homer – diesen fordert er nämlich nur für didaktische Zwecke).
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
79
treue und die der Wirkungstreue366, die Berücksichtigung von Produktions- wie Rezeptionsästhetik, nicht selten schwer miteinander zu vereinbaren sind, werden die Reflexionen zu einzelnen praktischen Übersetzungsentscheidungen zeigen. Die Darbietungsart der Übersetzung kommt hinzu, die mit ihrer Funktion zusammenhängt: Fuhrmann macht eine Unterscheidung zwischen einsprachigen und zweisprachigen Ausgaben (eine Unterscheidung übrigens, die wohl die Praxis nicht ganz trifft, da mitunter dieselbe Übersetzung sowohl in ein- als auch in zweisprachigen Ausgaben anzutreffen ist, beispielsweise Fuhrmanns Übersetzung der aristotelischen Poetik, die zunächst einsprachig, dann zweisprachig erschien): Übersetzungen in zweisprachigen Ausgaben dürften mitunter etwas hölzern klingen, da sie den Zugang zum Original erleichtern sollen. Diesen Abstrich auf der Rezipientenseite verbiete sich hingegen kategoriell bei Übersetzungen ohne den Originaltext.367 Durch die Sonderstellung einsprachiger Ausgaben ohne den Originaltext wird eine strenge Ausgangssprachenorientierung von vornherein ausgeschlossen, die er aber an anderer Stelle zu fordern scheint, beispielsweise bei der Übersetzung von Kunstprosa. Hier durchbricht er seine Systematik aus praktischen Erwägungen (vgl. Kapitel III). Die Bezeichnung der Sprachorientierung für die verschiedenen Maximen des Übersetzens greift nicht in vollem Umfang, da sie zu stark das rein sprachliche Element betont (ein Vorteil allerdings ist, dass so das Sonderproblem der Realien zunächst ausgeklammert wird). Natürlich gehören auch der Stil und die Wirkung zur Sprache, aber eigentlich intendiert Fuhrmann nicht, dass die Übersetzung an der lateinischen Sprache in Wort, Wortstellung und syntaktischer Struktur orientiert werden solle bzw. nur insofern, als dass erstens die deutsche Grammatik keinen Schaden nimmt und zweitens das Eigentümliche (oder ggf. Nicht-Eigentümliche) jedes einzelnen Textes bezüglich seiner sprachlich-stilistischen Ausgestaltung grundsätzlich ebenso in der Übersetzung zu spüren sein solle. Dass auch die Bezeichnung „textorientiert“ die Fuhrmann’sche Argumentation nicht voll abbildet und dass die Entscheidung, ausgangssprachen- und zielsprachenorientiert zu übersetzen, sich auch nicht hundertprozentig nach einer Regel richten kann, wurde aus seinen mehrschrittigen Gedankengängen deutlich. Eine weitere Größe nämlich, die sich nicht immer mit der der Ziel- oder Ausgangssprachenorientierung deckt, ist die Wirkungsäquivalenz. Fuhrmann bietet also keine geschlossene Theorie ohne Widersprüche, seine Einteilung in drei Schreibweisen ist eher der Versuch einer möglichst in Regel fassbaren Anleitung in Grundsatzfragen des Übersetzens antiker Texte. Dass dazu mehrere Bezugsebenen, nämlich Ausgangstext und Funktion des Zieltextes, berücksichtigt werden, weicht die Eindeutigkeit und Geschlossenheit der Aussagen _____________ 366 Der Begriff der Treue ist, genau wie der der Äquivalenz, kein unproblematischer. Wichtig ist die jeweilige Größe, auf die der Übersetzungstheoretiker seine Treue bezieht. Aus übersetzungswissenschaftlicher Perspektive ist wiederholt darauf hingewiesen worden, so beispielsweise mit der Bezeichnung der equivalence als rank-bound-categorie (vgl. Catford [1965], v. a. Kapitel 2.4), zuletzt wieder Albrecht (2005). 367 Vgl. Fuhrmann, Von allem Fremden das uns Nächste (1986), 645.
80
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
zwar eher auf, macht dafür aber kenntlich, dass sich kaum eine einzige theoretische Vorgabe zum Übersetzen antiker Literatur aufstellen lässt. Fuhrmann selbst verweist darauf, dass die Parallelisierung von Dualen in die Irre führen kann. Setzte man nun ausgangssprachenorientiert mit „treu“ gleich, zielsprachenorientiert mit „frei“ oder gar „untreu“, gerät die Argumentation in Schieflage. Denn bei Übereinstimmung der Funktion der normalen Schreibweise in Ausgangsund Zieltext müsse sich der Inhalt nach Fuhrmann in beiden Sprachen gleich „glatt“ lesen lassen; insofern verfährt man im Grunde genommen „treu“ und verfasst damit, nach Fuhrmann, eine „gute Übersetzung“. Hier macht sich die Dynamisierung und Relativierung des „Treue“- bzw. „Äquivalenz“-Begriffes bemerkbar, der die Übersetzungsdiskussion ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (re)vitalisiert hat (vgl. IV.1).368 Dass bei Fuhrmann eine Sprachauffassung vorliegt, die derjenigen der antiken Rhetorik ähnelt, wurde bereits deutlich. Die Orientierung an rhetorischen Dimensionen erklärt einige Besonderheiten seiner Ausführungen, die ohne die rhetorische Tradition innerhalb der übersetzungstheoretischen Diskussion kaum verständlich wären. 3.4 Fuhrmanns rhetorische Übersetzungstheorie Entscheidende Überlegungen Fuhrmanns zu Versionen antiker Originale ins Deutsche basieren auf Denkfiguren rhetorischer Provenienz – „Version“, ein Begriff, den Fuhrmann häufig bei angeführten Übersetzungsbeispielen verwendet, ist übrigens selbst ein transformierter Hinweis darauf: versio findet sich häufig als Terminus in humanistischen Übersetzungstraktaten für Übersetzung.369 Das Grundproblem, nämlich dass man ausgangssprachen- oder zielsprachenorientiert übersetzen kann, führt Fuhrmann, wie gezeigt, auf obligatorische oder fakultative Sprachnormen zurück. Dieser Ansatz ist bezeichnend: Eine auf Sprachnormen (Sprachrichtigkeit und Sprachüblichkeit) fußende Literaturbetrachtung ist auffällig und macht auf den Rückbezug auf ältere Konzepte aufmerksam: Die „zwingenden Regeln“ der grammatica, die „Regeln des guten Stils“ der rhetorica zuzuordnen, wurde bereits vorgeschlagen. Die Sprachrichtigkeit, für die Grammatik unumstößlich und in der Rhetoriktheorie puritas benannt, kennt das für Fuhrmann wichtige Kriterium der Sprachüblichkeit ebenso: Es ist der Gedanke der consuetudo. Dass Texte vom Normalausdruck abweichen, leitet Fuhrmann vom traditionellen (durch die rhetorische oder literarische Überlieferung vermittelten) oder individuellen Stilwillen zurück: Er stellt also eine gattungs(stil)spezifische und zugleich eine autor(stil)spezifische, auf den konkreten Text, konsequenterweise gar auf die Einzelformulierung bezogene Kategorisierung auf. Der Autor verschwindet nicht völlig hinter den Schreibweisen, _____________ 368 Vgl. Wilss (1977), 41 f. Vgl. Schadewaldt, der die Metrik-Doktrin aufbricht, oder Schottlaender, der von Wirkungstreue spricht. 369 Vgl. Vives, De ratione dicendi (1532).
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
81
sondern spielt als Urheber, als Person, die sich entscheidet, wie er seine Aussage sprachlich vermittelt gestaltet, eine entscheidende Rolle. Inwieweit sich dies mit moderner Literaturbetrachtung deckt,370 muss hier nicht diskutiert werden. Auf jeden Fall entspricht diese Art der Literaturauffassung der antiken, rhetorisch beeinflussten Poetik und ihren Nachfolgern. Die Parallelisierung von Fuhrmanns Übersetzungsreflexionen mit der rhetorischen Theorie erlaubt sich dadurch, dass Fuhrmann bei übersetzungstheoretischen Äußerungen das rhetorische Lehrgebäude stets mitbedenkt, wie bei seiner Suche nach dem „Keim der Übersetzungstheorie“ deutlich wird, die er bei Cicero (und in der rhetorischen Tradition bis Goethe) ausfindig macht und der Dichotomie verbum – sententia des Rhetoriksystems zuordnet (vgl. II.2.1). So versucht Fuhrmann den Dual frei – wörtlich aus rhetorischer Tradition herkommend zu erklären. Die Integration von Rhetorik- in die Übersetzungstheorie ist nicht ungewöhnlich, sie wurde in der Antike von Quintilian in der Institutio oratoria (10,2 ff.) geleistet, indem er die Übersetzungsfrage in sein rhetorisches Lehrbuch einbaute, so dass in der Nachfolge nicht selten ein Kapitel zum Übersetzen in Rhetorikbüchern zu finden ist. Ein Beispiel ist das letzte Kapitel Versiones seu Interpretationes der Schrift De Ratione Dicendi des Humanisten J. L. Vives (1532), bei dem eine texttypologische Übersetzungstheorie angelegt ist, wie sie auch Fuhrmann unternimmt.371 Fuhrmanns Hinweis auf das rhetorische System in übersetzungstheoretischem Zusammenhang erlaubt es, in präskriptiven Äußerungen der Rhetorik verwandte Elemente an die Oberfläche zu heben, die an einer anderen Stelle schon aufgetaucht waren, nämlich in übersetzungsgeschichtlichem Zusammenhang (vgl. II.2.2): Dort hatte Fuhrmann die Vernachlässigung rhetorischer Kultur und dadurch der Lehre von den verschiedenen Stilebenen für seines Erachtens überzogene Übersetzungskonzeptionen ab 1800 verantwortlich gemacht.372 Doch gerade eine an antiken Kategorien geschulte Stilanalyse fordert er, um entscheiden zu können, welcher Schreibweise der Ausgangstext zuzuordnen und wie er zu übersetzen sei. Diese schematische Zuordnung bleibt problematisch. Wie jede Art von Kategorisierung stellt auch diese eine mehr oder weniger willkürliche Entscheidung dar, zu der Alternativen bestehen. Sie ist jedenfalls der nachträgliche Versuch der Kategorisierung von Übersetzungsentscheidungen, also in Regeln gefasste Praxis, die ohnehin komplexer und differenzierter aus_____________ 370 Zur Anwendung moderner literaturwissenschaftlicher Methoden auf antike Texte vgl. Fuhrmann, Narrative Techniken in Ciceros Zweiter Rede gegen Verres (1980). Dort führt er in einige Grundbegriffe der Erzählforschung und in Besonderheiten juristischer Fallschilderungen ein und illustriert es an der Philodamos-Episode in Ciceros Zweiter Verres-Rede (1,62–85). Vgl. ebenso Fuhrmann, Narrative Techniken im Dienste der Geschichtsschreibung (1983). 371 Zu Rhetorik und Übersetzungstheorie finden sich in folgenden Poetiken Hinweise: Cicero, De optimo genere oratorum; Quintilian, Institutio oratoria; Juan Luis Vives, De Ratione Dicendi; Martin Opitz, Buch von der deutschen Poeterey; Johann Christoph Gottsched, Ausführliche Redekunst. Grundlegend zur grammatikalisch-rhetorischen Dimension des Begriffes interpretatio in übersetzungstheoretischen Zusammenhang: Rener (1989). Ansonsten ist der rhetorisch geprägte Übersetzungsbegriff bisher kaum systematisch untersucht. Sekundärliteratur zu diesem Themenfeld in Ansätzen vgl. Ueding/Steinbrink (1994), v. a. 90; Cizek (1994), passim; Albrecht (1998), 88–101. 372 Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 19 f.
82
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
fällt. Wie Fuhrmann gerade zu der Dreiteilung kommt, die den Dual der Übersetzungsmaximen trianguliert, lässt sich aber nachvollziehen: Es sind m. E. die drei Stilarten antiker Rhetorik (genera dicendi/genera elocutionis), die Fuhrmann zu der Überzeugung brachten, dass man verschiedenartig ausgestaltete Texte unterschiedlich übersetzen muss. Die Stufenfolge der Rede- bzw. Ausdrucksweisen aus der Rhetoriklehre fließen bei Fuhrmann in die Kategorisierung der drei Schreibweisen ein, wobei zu betonen ist, dass er die rhetorischen Termini in seinen übersetzungstheoretischen Ausführungen nicht markiert. Es ist zunächst vor allem die Anlehnung an Katharina Reiß, die den Typ des Ausgangstextes zum Kriterium für Übersetzungsentscheidungen machte: „Der Texttyp ist es, der in erster Linie die Wahl der legitimen Mittel beim Übersetzen beeinflusst.“373 Doch der Ausdruck „Schreibweisen“ („genera scribendi“) lässt es meiner Meinung nach nicht unwahrscheinlich erscheinen, dass Fuhrmann an antike Rhetorikkategorien gedacht hat. Katharina Reiß hatte ihre Dreiteilung folgendermaßen vorgenommen:374 Beim inhaltsbetonten Texttyp gehe es vorwiegend um die Bewahrung der informativen Elemente, also um Invarianz der Inhaltsebene (Inhalt und Information), so dass die Übersetzung zielsprachlich orientiert erfolgen müsse. Der appellbetonte Texttyp verlange vom Übersetzer die Identität des außersprachlichen Effekts, der formbetonte Texttyp hingegen die Analogie der Form und Beibehaltung der ästhetischen Wirkung. Fuhrmann benennt diese Kategorien in „normale Schreibweise“ (bzw. Sachprosa), „rhetorische Schreibweise“ (bzw. Kunstprosa) und „poetische Schreibweise“ (metrisch gebundene Dichtung) um. Nicht von ungefähr kommt es wohl auch, dass Fuhrmann nicht wie Reiß von „Effekt“ spricht, sondern der rhetorischen Schreibweise die Intention zuschreibt, das „Publikum durch Intensität und Mobilisierung von Affekten zu bestimmten Zielen zu lenken“375 – das entspricht der Auffassung der Affektmobilisierung der Rhetorik. Dass Fuhrmann darüber hinaus die antike Unterscheidung in historici, oratores und poetae, bei der Adaptation des Bühler’schen/ Reiß’schen Schemas376 für seine Einteilung in informierende Sachprosa, rhetorische Kunstprosa und poetische Schreibweise im Hinterkopf hatte, kann nicht ausgeschlossen werden. Diese Unterscheidung ist beispielsweise zu belegen durch eine Stelle in Quintilians Institutio oratoria: Id quoque vitandum, in quo magna pars errat, ne in oratione poetas nobis et historicos, in illis operibus oratores aut declamatores imitandos putemus377.
_____________ 373 Reiß (1971), 24. 374 Fuhrmann hat die Weiterentwicklung in dem Reiß’schen Schema nicht verfolgt, obgleich sich durchaus Änderungen ergaben, die dann nicht mehr mit Fuhrmanns Anlehnung und Übertragung auf antike Literatur übereinstimmen: Reiß (1976). 375 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9. 376 Zu Ciceros Unterteilung zweier Textsorten (Reden und Historiographie) als Bühler’sche Unterscheidung zwischen ‚Darstellung‘ und ‚Appell‘ „avant la lettre“ vgl. Woll (1988), 347. 377 Quint., inst. 10,2,21: „Auch dies ist zu vermeiden, worin ein Großteil irrt, nämlich dass wir meinen, wir dürften in der Rede Dichter und Geschichtsschreiben, in jenen Gattungen Redner oder Deklamatoren nachahmen.“
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
83
Rener verweist auf dieses Schema: According to a tradition going back to classical antiquity, writers were divided into two main categories, one comprising the oratores and the other the historici. The category of orators was in turn subdivided into two sections: one was reserved for the orators as such and the other for the poets. Even though this division is essentially binary, it is normally cited in the sources in its ternary form, namely historici, oratores, poetae, sometimes in an ascending and at other times in a descending order. […]. The term „historian“ is not to be interpreted in the strict sense of the word. A „historian“ in this context is any writer who approaches his topic in an instructive, dispassionate manner characterized by the desire to inform. Consequently philosophers and writers of treatises on any subject belong to this group, as do, of course, the historians in the strict sense of the word.378
Eine bis in die Antike reichende Tradition teile Schriftsteller in zwei Hauptkategorien ein, in oratores und historici. Die oratores seien dann nochmals unterteilt worden: in oratores im engen Sinne und in poetae. Unter historici wiederum dürfe man nicht nur Geschichtsschreiber an sich verstehen, sondern müsse all diejenigen subsumieren, die eher instruktiv und rational i. S. v. nicht-emotional bzw. nicht-emotionalisierend schreiben, sondern primär um zu informieren. Das entspricht Fuhrmanns „normaler Schreibweise“. Die Differenzierung des Begriffs historici ist wichtig: Fuhrmann tut wohl gut daran, den durchaus irreführenden Begriff der „historischen“ Schreibweise nicht übernommen zu haben; in der Tat ordnet er Tacitus, gattungsbezogen zunächst eigentlich ein historicus, der Kunstprosa, der rhetorischen Schreibweise zu und nicht der normalen Schreibweise. Denn es ist nicht etwa nur der Stoff einer jeweiligen Gattung an sich, sondern der Stil und die Intention des jeweiligen Textes, der sich maßgeblich auf Übersetzungsentscheidungen auswirkt. Der Zusatz die historici betreffend ist für eine weitere übersetzungstheoretische texttypologische Unterscheidung erhellend: Die Zuordnung der Philosophen wurde in der rhetorischen Theorie bezüglich ihres Stils heftig diskutiert, beispielsweise bei Cicero im Orator: seiunctus igitur orator philosophorum eloquentia, a sophistarum, ab historicorum, a poetarum explicandus est nobis qualis futurus sit.379 Nachdem der Redner also von der Redekunst der Philosophen, Sophisten, Geschichtsschreiber und Dichter unterschieden ist, gilt es nun zu erklären, von welcher Art er sein wird.
So erklärt sich, warum Fuhrmann die Philosophen global der normalen Schreibweise zuzuordnen scheint, wenn er ihnen darin eine Sonderstellung zuweißt: ausgangssprachenorientierte Übersetzungen könnten bei philosophischen oder stark mit Termini durchsetzten fachwissenschaftlichen Texten als Hinführung zum Original den Vorzug verdienen.380 Die Philosophen überhaupt in die normale Schreibweise einzuord_____________ 378 Rener (1989), 172 f. 379 Cic., orat. 68. 380 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 10. Vgl. die Ausführungen von Rener (1989), 173: „consequently philosophers and writers of treatises on any subject belong to this group.“ [Hervorh. N. M.].
84
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
nen, mag unangemessen erscheinen, muss man doch vorsichtig sein, den Inhalt als vorwiegendes Charakteristikum zu sehen, als wäre er gänzlich von der äußeren Form getrennt, wo doch auch philosophische Texte bestimmte formale Verfasstheit aufweisen (beispielsweise die Dialogform bei Platon). Diese unterlassene Problematisierung bei Fuhrmann lässt sich jedoch aus der aufgezeigten Traditionslinie erklären, zumal nicht gesagt ist, dass er alle Philosophen notwendigerweise der Sachprosa zuordnen würde – hier fehlt es an einer eindeutigen Aussage381 oder an einer eigenen einsprachigen Übersetzung eines genuin philosophischen Textes. Eine Dreiteilung in historici, oratores, poetae war bis zur Umbruchszeit 1800 auch in übersetzungstheoretischen Zusammenhängen durchaus geläufig, und zwar in der ursprünglichen Terminologie. Ludwig von Heß etwa schreibt in seiner Einleitung in die Übersetzungskunst aus dem Jahre 1766: „Ich gehe von den allgemeinen Grundsätzen der Übersetzungskunst zu den besondern der historischen und oratorischen Art über, die dritte, oder poetische will ich nicht berühren.“382 Fuhrmann schreibt über 200 Jahre später ganz Ähnliches: Nun gibt es gewiß für die Übersetzungspraxis keine schärfere Grenze als die zwischen Poesie und Prosa […] Die folgende Betrachtung beschränkt sich daher auf die normale und die rhetorische Schreibweise.383
Die rhetorische und poetische Schreibweise also stimmen mit den Charakteristika der oratores und poetae überein. Die Lehre der elocutio, in der Rhetorik schriftlich fixiert und für diese Unterteilung maßgeblich, wendet Fuhrmann als grundlegendes literarisches Kriterium an. Zur elocutio gehören Sprachrichtigkeit, Klarheit (perspicuitas), Angemessenheit (aptum) und Redeschmuck (ornatus). Alle vier Begriffe kann man bei Fuhrmann sinngemäß auch in übersetzungstheoretischem Zusammenhang finden: Als wichtigste Instanz der Sprachrichtigkeit führt Quintilian (inst. or. 1,6) die consuetudo, die Üblichkeit des Sprachgebrauchs an – ein Element, das bei Fuhrmanns Übersetzungstheorie, wie bereits gezeigt, ebenso bedeutsam ist. Auch das πρέπον, das aptum oder decorum, war, so Fuhrmann, „eine Kategorie, die weit über die Rhetorik hinausreichte“384. Der Einfluss von Gegenstand (res) und Zuhörerschaft (bzw. Leserschaft), die die Entscheidung des jeweiligen aptum bestimmen,385 schlägt sich auch in Fuhrmanns Übersetzungstypologie nieder.386 Daher, der _____________ 381 Die einzige sonstige Aussage, die philosophische Texte der Gruppe von Texten zuordnet, die primär am Inhalt interessiert sind, also nach der Typologisierung der normalen Schreibweise zuzurechnen und demnach zielsprachlich zu übersetzen sind, findet sich im Nachruf auf Olof Gigon; vgl. Fuhrmann, Sprachen, die die Welt verbinden (1998): „Dieselbe Fähigkeit hat einen zweiten Nebenzweig im Œvre Gigons ermöglicht: die zahlreichen brillanten Übersetzungen antiker philosophischer Texte, die sich lesen, als wären sie deutsche Originale.“ 382 Von Heß, Einleitung in die Übersetzungskunst (1766), 8 [Hervorh. N. M.]. 383 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9 [Hervorh. N. M.]. 384 Fuhrmann, Antike Rhetorik (19872), 118. 385 Vgl. beispielsweise Cic., orat. 71: est enim quid deceat oratori videndum non in sententiis solum sed etiam in verbis. […] quod et in re, de qua agitur, positum est et in personis, et eorum qui dicunt et eorum qui audiunt („Der Redner aber muss den Gesichtspunkt der Angemessenheit nicht nur bezüglich des ge-
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
85
variablen Größe des aptum entsprechend, gibt es bei Fuhrmann stets individuelle Entscheidungen beim betreffenden Text, der für einen konkreten Zweck übersetzt werden soll. Das aptum verschiebt sich beim Übersetzen um eine Ebene: Wie der Autor des Originalstextes die res ausgearbeitet hat, ist für den Übersetzer maßgeblich, so dass dieser den Großteil an eigener Gestaltungsmöglichkeit verliert. Stattdessen bestimmt ihn nicht so sehr seine eigene persona, sondern die des zu übersetzenden Autors (qui dicunt). Der Unterschied zwischen denjenigen der primären Kommunikationssituation (qui audiunt) und den Lesern der Übersetzung ist freilich eines der größten Probleme des Übersetzens. In Bezug auf das Kriterium der perspicuitas schließlich kann man folgende Analogie ziehen: Ebenso wie der Redner sich um Klarheit und Verständlichkeit gegenüber dem Publikum bemühen muss, so solle auch der Übersetzer eines Textes seinen Lesern gegenüber handeln. Das bedeutet keine willkürliche Freiheit beim Übersetzen, doch es soll vermieden werden, dass durch die Art der Übersetzung eine Verständnisbarriere erst aufgebaut wird. Zur vierten Stilqualität des rednerischen Schmucks, dem ornatus, und dessen Einfluss auf Fuhrmann wurde schon hingewiesen (vgl. II.3.1).387 Ornatus als prägender Bestandteil des Stils, war denn auch immer das rhetorische Element, das sogar in Zeiten, in denen das rhetorische Lehrgebäude weniger einflussreich war, als deren Rudiment übrig geblieben war.388 Zusammenfassend ist für die Positionierung der Fuhrmann’schen Übersetzungsreflexionen festzustellen, dass Elemente, die in Poetiken und in der übersetzungstheoretischen Diskussion bis ins 18. Jahrhundert hinein – und zwar sichtbar an der Oberfläche des Diskurses – eine Rolle spielten, später aber kaum mehr systematisch beachtet wurden, wieder ihren Platz finden: Traditionelle Teile der grammatikalischrhetorischen Vorschriften, deren Tradierung aber durch die „diabolé“ der Rhetorik _____________ danklichen Inhalts, sondern auch hinsichtlich des sprachlichen Ausdrucks beachten. […] Das hängt zum einen von der Sache ab, um die es geht, zum andern von der Person, sowohl derjenigen, die reden, als auch derer, die zuhören.“). 386 Das aptum ist übrigens eine Kategorie, die in der modernen Übersetzungswissenschaft gelegentlich (Albrecht [1998]) mit Adäquatheit gleichgesetzt wird. Eine Anwendung übersetzungswissenschaftlicher Terminologie auf ältere pragmatische Sprachkonzeptionen versucht Münzberg (2003) und stellt dabei auch den Einfluss der Rhetorik als angrenzender Disziplin heraus (v. a. 31–33): Die Anpassung an die Kommunikationssituation sei der Kategorie des aptum ähnlich. 387 Eine weitere Stilmaxime (antiker) Rhetorik lässt sich indirekt bei Fuhrmann ausmachen: die variatio. Im Zusammenhang des Übersetzens von Fachtermini erklärt Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 372: „Die sonst für guten Stil maßgebliche Maxime der Abwechslung hat hier keine Gültigkeit.“ [Hervorh. N. M.]. 388 Darauf verweist auch Albrecht (1998), 88–101, im Kapitel „Von der Rhetorik zur Stilistik: Der Stil als Invariante der Übersetzung“. Eine Parallele zu antiken rhetorischen Vorschriften zu übersetzungstheoretischen Fragestellungen zieht auch Vermeer (1988), 16, nicht zufällig Vertreter funktionaler Übersetzungstheorie (vgl. IV.2.2): „What is the function of the text and to whom will it be adressed – what is the subject (inventio) – how is it to be arranged (dispositio – structure and contents) – and how is it to be presented (dispositio and actio)? Structurally speaking a text is built up from elements; elements are subjected to the whole of the text (Or. 43.147); elements too, have to obey the requirements of text function according to subject, producer, receptor and situation (time and place) (Or. 21.71).“
86
II. Manfred Fuhrmann im Kontext der Übersetzungstheorie
und ihrer Theorie gegen Ende des 18. Jahrhundert und dem Schwinden diesbezüglicher Kenntnisse abgeschnitten wurde, treten wieder auf. Rener weist in anderem Zusammenhang völlig zu Recht darauf hin, dass bestimmte Elemente der Grammatik und Rhetorik noch im 18. Jahrhundert fest in einer langen Traditionslinie standen, heute aber kaum mehr als solche erkannt werden. So würden die Kriterien Deutlichkeit, Reinheit, Regelrichtigkeit, „known for centuries as perspicuitas, puritas, proprietas linguae“389, nicht mehr als in dieser Tradition stehend erkannt.390 Das wissenschaftliche Interesse des jeweiligen Übersetzers (bei Fuhrmann Rhetorik, Kunstprosa, Jura) wirkt sich einerseits stark auf die Auswahl der übersetzten Texte, aber ebenso auch auf die Theorie aus. Als Übersetzer der aristotelischen Poetik und als Verfasser der Einführungen in die antike Rhetorik und Dichtungstheorie wurde für Fuhrmann der Stil und dessen Wirkung das wichtigste Merkmal eines (antiken) Textes. Auffällig ist die starke Berücksichtigung rhetorischer Elemente wie figurae und periodus, Stil und ornatus, die Fuhrmann in den ihm vorliegenden Texten analysiert, besonders auffällig bei den zu übersetzenden Invarianzen der CiceroReden – Invarianzen, ein Begriff der modernen Übersetzungswissenschaft, der in etwa bei Cicero virtutes heißt: Quorum ego orationes si, ut spero, ita expressero virtutibus utens illorum omnibus, id est sententiis et earum figuris et rerum ordine, verba persequens eatenus, ut ea non abhorreant a more nostro.391 Deren Reden habe ich, wie ich hoffe, so wiedergegeben, all deren virtutes gebrauchend, d. h. den Sinn, die rhetorischen Mittel und die Reihenfolge, und den Worten soweit folgend, dass sie nicht von unserem Sprachgebrauch abweichen.
Cicero nennt Sinn, Redefiguren und Wortfolge als zu wahrende Elemente, soweit es die Zielsprache erlaubt (ut non abhorreant a more nostro): Eine Übersetzung solle nicht der Zielsprache zuwider laufen – der Blick auf den Rezipienten der Übersetzung spielt bei Cicero wie bei Fuhrmann eine Rolle. Das Vermitteln, das für Fuhrmann immer im Vordergrund steht, verlangt Kompromisse auf beiden Seiten. So erklärt auch Isidor von Sevilla in seinen Etymologien: Interpres, quod inter partes medius sit duarum linguarum dum transfert.392 Nach diesem Versuch einer Einordnung steht freilich die Frage, inwieweit Fuhrmanns Einteilung in die drei Schreibweisen trägt, auf einem anderen Blatt; eini_____________ 389 Rener (1989), 324. 390 Eine allzu grobe Dreiteilung der Übersetzungsepochen Antike, Mittelalter, Neuzeit macht Stackelberg (1972) auf, der in seinem Gang durch die Geschichte des Übersetzens (1–117) der Antike ein rhetorisches Übersetzungsideal zuspricht (vgl. v. a. 3), das Mittelalter als pragmatische Phase des Übersetzens darstellt (vgl. 6) und der Neuzeit die literarische Übersetzung zuordnet (vgl. 8 f.). Ansonsten ist die Studie von Stackelbergs, vor allem aus romanistischer Perspektive unternommen, interessant, die das Übersetzen (neben Supplement und Parodie) als Beispiel von literarischen Rezeptionsformen begreift. 391 Cic., opt. gen. 23 392 Isid., et. 19,123. Das Spiel mit etymologischen Erklärungsmöglichkeiten (interpres – inter partes) lässt sich in der Übersetzung kaum nachmachen. Etwa: „Vermittler, weil er zwischen zwei Seiten in der Mitte zwischen zwei Sprachen ist, wenn er übersetzt“ oder „Über-Setzer, weil er, in der Mitte, von der einen in die andere Sprache über-setzt, während er überträgt“.
3. Normative Äußerungen Fuhrmanns: „Vorschriften“
87
ge Fragzeichen wurden bereits gesetzt. Beachtenswert scheint dennoch der Hinweis, dass man doch wohl unterscheiden müsse, was bereits im Ausgangstext besonders oder fremd ist, und was erst durch eine bestimmte Art der Übersetzung besonders oder fremd wird, was „primäre“ und was „sekundäre Dunkelheit“ ist.393 Daher ist es von Bedeutung, dass Fuhrmann verschiedene Übersetzungsmaximen je nach Ausgangstext zulässt, um Abstufungen in der Rückbindung an die Ausgangssprache vorzunehmen.
_____________ 393 Diese Differenzierung mit den Schwierigkeiten, die ein heutiger Leser älterer Texte hat, formuliert Fuhrmann nicht nur in Bezug auf antike Literatur, sondern er greift zu dieser Benennung im Zusammenhang mit Klassikern im Allgemeinen, vgl. Fuhrmann, Kommentierte Klassiker (1988), 11.
III. Übersetzungspraxis Die Übersetzungstätigkeit Fuhrmanns hat vor seinen ausführlicheren übersetzungstheoretischen Stellungsnahmen begonnen. Da also die Praxis vor der theoretischen Vertiefung ihren Anfang nahm, wäre es unangebracht, einen unmittelbaren Vergleich von Praxis und Theorie zu unternehmen. Vielmehr gilt es klarzustellen, welche Ausführungen er damals konkret zu den Übersetzungen gemacht hat, und dann auf die Umsetzung zu schauen, also die implizite Übersetzungstheorie herauszuarbeiten.394 Erst in einem weiteren Schritt wird zu untersuchen sein, wie sich die späteren Übersetzungsvorschriften Fuhrmanns dazu verhalten. Da Manfred Fuhrmann verschiedene Prosagattungen – Reden, Geschichtsschreibung, philosophische und juristische Texte – übersetzt und einmal auch einen Ausflug in die griechische Komödie unternommen hat, können exemplarisch Spezifika der Übersetzungsproblematik für unterschiedliche Ausgangstexte diskutiert werden (systematisches Fazit vgl. IV.1). Die Übersetzungen werden zunächst in chronologischer Reihenfolge ihres Erscheinens abgehandelt.
1. Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros Cicero hat mit seinen Reden, aber nicht nur dort, sondern mit seiner Prosa insgesamt, starken stilistischen Einfluss ausgeübt. Auch dadurch bedingt haben seine Reden seit jeher ihren Platz in den Lehrplänen, wenngleich sie dort auf einige kanonische beschränkt wurden (vor allem auf die Reden gegen Catilina und Verres oder für Archias und Pompeius). Diese sind für den Schulgebrauch immer wieder kommentiert worden. Auf universitärer Ebene der Klassischen Philologie wird Cicero hauptsächlich – abgesehen davon, dass seine Vermittlung griechischer Philosophie in Rom thematisiert wird – wegen seiner sprachlichen Vorbildhaftigkeit zur Sprachund Stilschulung herangezogen. Außerhalb der Klassischen Philologie wird Cicero häufig als Schöpfer philosophischer Terminologie in lateinischer Sprache gewürdigt, und auch als Persönlichkeit zieht er viel Aufmerksamkeit auf sich (auch deshalb weckt sein Briefcorpus reiches Interesse). Doch wird er, vor allem als politischer Akteur, zwiespältig beurteilt. Seine Tätigkeit als Politiker und Anwalt stellt dabei zweifelsohne einen wichtigen Bestandteil seines Lebens dar. Unter rhetorisch_____________ 394 Zur Wichtigkeit der Berücksichtigung von Theorie und Praxis (also expliziter und impliziter Übersetzungstheorie) in problemorientierten Untersuchungen zum Übersetzen, vgl. Apel (1982), Einleitung.
90
III. Übersetzungspraxis
argumentativen Fragestellungen allerdings sind seine Werke deutlich seltener zum Gegenstand von Untersuchungen geworden. Besonders zu dem Zeitpunkt, an dem Fuhrmann seine derartig gelagerte Beschäftigung mit Cicero begann, in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts, fing die Allgemeine Rhetorik erst langsam wieder an Interesse zu wecken, und mit einer breiten Cicero-Rezeption in diesem Zuge war eher nicht zu rechnen.395 Im Jahre 1970 erschienen die ersten Bände der siebenbändigen Ausgabe sämtlicher 58 Cicero-Reden, die 1982 abgeschlossen wurde. Ein solches Übersetzungsunternehmen war in dieser Form etwa hundert Jahre davor das letzte Mal verwirklicht worden, allerdings von einer Übersetzergruppe, nicht von einer Einzelperson. Fuhrmann allerdings war daran gelegen, alle Reden aus einer Hand geschlossen vorzulegen. Für die Analyse der Übersetzungstätigkeit Fuhrmanns sollen die CiceroReden besonders eingehend untersucht werden, da sie seine bedeutsamste Übertragungsarbeit darstellen. Auf die Frage, warum er ein solches Großprojekt unternommen habe, antwortete Fuhrmann: Das ist einmal durch meine Person bedingt. Die ciceronischen Reden setzen gewisse Kenntnisse voraus, die recht breit gestreut sind, die nicht überall anzutreffen sind. Ich habe ja neben der Altphilologie auch das römische Recht studiert und Alte Geschichte, und in genau diesen drei Disziplinen muß man sich auskennen. Die ciceronischen Reden haben einen literarischen, einen politischen und einen juristischen Aspekt, und weil ich glaubte, diesen drei Dimensionen genügen zu können, aufgrund meiner Vorbildung, habe ich diese Aufgabe ergriffen. Aber viel wichtiger war folgendes Motiv: Ich habe festgestellt, daß im deutschen Sprachgebrauch überhaupt nichts für die große rhetorische Tradition aus der Antike geschehen ist.396
Die konstatierte Lücke antik-rhetorischer Tradition im deutschen Sprachgebrauch soll im Rückblick auf die Übersetzungsgeschichte der Cicero-Reden überprüft werden, indem Stellungsnahmen der Übersetzer zu theoretischen Problemen aufgearbeitet werden.
_____________ 395 Danach hat diese Seite durchaus Interesse erfahren: vgl. Stroh (1975), Berger (1978), Classen (1985). 396 Vgl. Fuhrmann, Das Original durch die Übertragung ersetzen? (1984), 13 f. Genau diese Verbindung verschiedener Fachkompetenzen betont auch Kytzler (1971) in seiner Rezension: „Der zuverlässige Herausgeber, der Konstanzer Latinist Manfred Fuhrmann, ist einer jener wenigen seines Faches, der sprachlichen und literarischen Fragen mit derselben Sicherheit gegenübersteht wie den oft verzwickten juristischen Problemen und staatsrechtlichen Komplikationen. Das zeigt sich besonders in den jeder Rede einzeln vorangestellten Einleitungen: sie sind knapp, klar, klug – kurz: vorbildlich.“ Vgl. auch Christ (1997a): „Um sie adäquat analysieren zu können, sind freilich präzise Kenntnisse der jeweiligen juristischen und politischen Voraussetzungen und Zusammenhänge erforderlich – und ebendiese vermitteln Fuhrmanns Cicero-Editionen in vorbildlicher Weise, ohne sich je in juristischen und stilistischen Quisquilien oder im Auftürmen von bibliographischen Titeln zu verlieren.“
Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros
91
1.1 Theoretische Äußerungen in der Übersetzungsgeschichte der Cicero-Reden Einzelne Reden sind in nahezu unüberschaubarer Zahl ins Deutsche übersetzt worden. Im Zuge der letzten Gesamtübersetzung der Cicero-Reden nannte Köchly, einer der damaligen Übersetzer, ähnliche Schwierigkeiten, wie sie sich auch Fuhrmann stellten: Was poetische und historische Literatur betreffe (vgl. antike Kategorien aus der rhetorischen Diskussion um elocutio-Zuschreibungen!), so besitze die deutsche Sprache bereits einen Stil. [V]on den künstlerischen Elementen und Grundlagen der Beredsamkeit aber, wie sie in Theorie und Praxis von den Griechen auf die Römer übergegangen und von letzteren nicht in sclavischer Nachahmung wiederholt, sondern mit frei schöpferischer Thätigkeit wiedergeboren worden sind, haben wir bis zur Stunde, wenigstens für die wirkliche Anwendung im Leben, weder Sinn noch Ahnung. […] Die Folge davon ist, daß wir noch nicht einmal den Anfang eines rhetorischen Stils in Theorie und Praxis besitzen; daß wir z. B., um nur ein paar der schreienden Mißstände herauszugreifen, von der Nothwendigkeit einer gewissen Gleichmäßigkeit des Stils in derselben Rede ebenso wenig, wie von dem, was die Alten Rhythmus oder Numerus der Rede nannten, einen Begriff haben; daß wir daher einerseits die kühnsten hochpoetischen Bilder und die trivialsten Phrasen von der Gasse unmittelbar neben einander stellen, andererseits nicht selten Worte und Sätze in einer Weise durcheinander werfen, welche deren ausdrucksvollen Vortrag selbst dem geübtesten Meister unmöglich macht. Man kann daher unsere gegenwärtige Beredtsamkeit einfach mit dem Worte bezeichnen; loquentiae plurimum, eloquentiae parum. […] Ich halte es darum bis auf Weiteres geradezu für unmöglich, die Meisterwerke eines antiken Redners in genügender Weise stilistisch treu zu verdeutschen.397
Köchly hält es für unmöglich, antike Reden „stilistisch treu“ zu übersetzen, weil dem Deutschen eine gleichwertige rhetorische Ausdrucksweise fehle. Daher könne er nur einen Versuch leisten, denn auch wenn die öffentliche Rede zugenommen habe, so fehle es doch an der Kenntnis der richtigen Technik und Theorie. Dieser Topos der Unzulänglichkeit der eigenen Sprache, in diesem Fall der eigenen sprachlichen Ausdrucksfähigkeit, zieht sich durch die Vorworte: Johann Michael Heinze, seinerseits weitere hundert Jahre vorher, hatte seiner Auswahl der Reden drei ausführliche Briefe angehängt (1. Von der Absicht eines Übersetzers der Alten. Von deutschen Perioden. Ob es eine deutsche Beredsamkeit gebe; 2. Verteidigung des Germanismi; 3. Von den Verbesserungen meiner Übersetzung), deren erster die schon angesprochenen Schwierigkeiten thematisiert.398 Darin treffen sich fast alle Übersetzer rhetorischer Literatur, die sich zu den Problemen dieser speziellen Gattung äußern, hier Carl Simon Morgenstern: Ja, ich zweifle überhaupt an der Möglichkeit, eine Ciceronische Rede in unsre Sprache so zu übertragen, dass sie in derselben einen auch nur beinahe gleichen Eindruck auf uns mache, wie das Original. Anderer Umstände nicht zu gedenken, so ist unsere Sprache zur Beredsamkeit im engern Sinne ungleich weniger geeignet und ausgebildet, als die Lateinische. […] Auf der andern Seite aber würden glückliche Versuche in dieser Gattung, zu-
_____________ 397 Köchly, [Vorwort zu] Marcus Tullius Cicero’s Werke (1871). 398 Heinze, [Anhang zu] Marcus Tullius Cicero (1767).
92
III. Übersetzungspraxis mal bei grössern Reden, als die gegenwärtige, eine wahre Bereicherung unserer Litteratur seyn, die an eignen Werken der Beredsamkeit (das Wort im Sinne der Alten genommen: denn von Predigten rede ich nicht) in Vergleich mit andern Nationen, aus bekannten Gründen, so ausgezeichnet arm ist.399
Auch hier wird ein Gefälle der Ausdrucksmöglichkeiten zwischen Ausgangs- und Zielsprache konstatiert und daher das Argument der Bereicherung durch das Übersetzen angeführt, das in diesem Zusammenhang häufig als Motivation und Legitimation vorgebracht wird. Einen ähnlichen Eindruck oder ähnliche Wirkung mit der Übersetzung zu erreichen, die „Möglichkeit, eine Ciceronische Rede in unsre Sprache so zu übertragen, dass sie in derselben einen auch nur beinahe gleichen Eindruck auf uns mache, wie das Original“, scheint ein Hauptproblem beim Übersetzen von Reden, da sie auf eine Beeinflussung der Zuhörer hin konzipiert wurden, die Wirkung also ein konstitutives Element der Vorlage bildet. Über die geschichtliche Gebundenheit hinaus stellt sich das Problem für den Übersetzer vor allem in Bezug auf die sprachliche Gestaltung, deren Möglichkeiten wegen mangelnder Qualität deutscher Rhetorik, im Theoretischen wie im Praktischen, im Deutschen geringer als in der Antike eingeschätzt wird. Auch dies gilt noch für Fuhrmann: Für Reden, so bedauert er, habe sich in der deutschen Sprache bisher kein fester Stil gebildet. Als besonderes Problem, das die Beschäftigung mit antiken Reden und damit den Umgang mit den Ausgangstexten betreffe, bemerkt Fuhrmann, dass die praktische Beredsamkeit und die dazugehörige Theorie, die Rhetorik, in der deutschen Übersetzungsliteratur – im Gegensatz zu metrischer Dichtung und Geschichtsschreibung (vgl. auch Köchly 1871) – in auffälligem Maße Lücken zeige400 und führt dies auf poetikalische Bedingungen zurück: Dieser Befund ist eine Folge jener überaus bedauerlichen diabolé der Goethezeit, welche die Rhetorik für überflüssig erklärte und aus dem Schulunterricht vertrieb: im Namen vom Originalgenie, des Glaubens an die autonome Kunst, des bürgerlichen Apolitismus – die Folge einer Position, die das allgemeine Bewußtsein angesichts der rhetorischen Künste von Diktatoren, Werbestrategen und Technokraten längst revidiert hat.401
Inhaltlich, so gibt Fuhrmann zu, sind die Reden Ciceros geschichtlich gebunden, und das gelte auch für die Form der öffentlichen Rede insgesamt („das strengen künstlerischen Gesetzen unterworfene Plädoyer, die bis ins einzelne geformte politische Ansprache sind seit der römischen Kaiserzeit untergegangen“402), aber zwei Merkmale der ciceronischen Beredsamkeit, die bis heute beeindruckend blieben, seien „die Kunst der Erzählung und die Suggestivkraft der Beweisführung“403. Es bleibe insbesondere die Wirkung des Stils. Die ursprünglichen Wirkungsqualitäten könne man nur richtig genießen, wenn man die lateinische Sprache fast ebenso beherrsche _____________ 399 400 401 402 403
Morgenstern, [Vorrede zu] Marci Tulli Ciceronis in Lucium Catilinam oratio prima (1796). Vgl. Fuhrmann, Diabolé (1982), 27. Fuhrmann, Diabolé (1982), 30. Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 44. Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 45.
Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros
93
wie die Zuhörerschaft Ciceros.404 Da dies aber kaum vorausgesetzt werden kann, gehen nach Fuhrmann Übersetzungen, die beim Entschlüsseln der lateinischen Sätze und Konstruktionen helfen sollen, an den Erfordernissen vorbei, die er an eine Übersetzung stellt, welche die Faszination an Cicero plausibel machen möchte. Die Folge ist, dass die Übersetzung als eigenständiges deutschsprachiges Werk angelegt werden muss. 1.2 Reflexionen Fuhrmanns zu konkreten Übersetzungsentscheidungen Der Ausgangstext Umfassende Stilanalysen der ciceronischen Reden sind kaum unternommen worden. Meistenteils liegen, neben Untersuchungen zu Ciceros Prosastil insgesamt, nur Einzelstudien zu bestimmten Reden vor. Insofern stellt das Gesamtunternehmen, sämtliche Ciceroreden zu übersetzen, einzuleiten und mit Anmerkungen zu versehen, eine Ausnahme dar.405 Die Analyse Fuhrmanns fällt folgendermaßen aus:406 Formal zu beachten seien der sinnenfällige Bau der Sätze, die parallelen Satzglieder und die nach festen Regeln rhythmisierten Satzschlüsse (a). Die rhetorischen Figuren (b) spielten für die Wirkung ebenso eine Rolle wie die Art der Satzgliederung (c). Aufmerksamkeit müsse außerdem dem Wechsel von Stillagen und der affektischen Haltung gelten (d). Am Ende fast jeder Einführung zu den einzelnen Reden charakterisiert Fuhrmann kurz deren stilistische Ausgestaltung: Zur Rede für den Oberbefehl Pompeius beispielsweise resümiert er: „Die Rede ergeht sich in gleichmäßig feierlicher Stillage“407; für den Schauspieler Roscius: „[Die Rede ist] in einer pointierten, überaus manirierten Stilart abgefaßt“408; für Tullius: „Die Rede scheint mehr durch rhetorische Mittel wirken zu wollen als durch stichhaltige juristische Argumente“409; für Cluentius Habitus: „Die künstlerischen Vorzüge der Cluentius-Rede sind offensichtlich; sie beruhen auf dem mannigfachen Wechsel der Stillagen und affektischen Mittel, auf der sicher gehandhabten Technik der indirekten Charakteristik, auf dem Reiz der ineinander verschränkten Zeitsphären und Perspektiven, auf dem komplizierten und doch übersichtlichen Aufbau“410; für Rabirius: „Wortwahl, Satzbau und Haltung der Rede zielen von Anfang bis Ende auf Würde und Pathos; [die Rede ist] ganz und gar den Mitteln der erhabenen Stilart verpflichtet […]“411; für Murena: „Die Rede für _____________ 404 Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 45. 405 Zu Ciceros Stil vgl. grundlegend Von Albrecht (1973), zum Stil in den Reden vgl. Nisbet (1964); Mack (1973); Classen (1982); von Albrecht (2003b). Grundsätzlich zu Cicero und Kunstprosa vgl. Norden (1983), 211–233. 406 Folgendes vgl. Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 45–47. 407 Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 327. 408 Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 182. 409 Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 213. 410 Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 2, 14. 411 Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 2, 201.
94
III. Übersetzungspraxis
Murena zeigt eine reiche Skala der Tönungen und Haltungen; sie ist erfüllt von Witz, Schwung und Pathos“412; für Sulla: „[Cicero schildert die Situation] in überaus greller Kontrastmalerei […]. Der pathetische Schluß (86–93) appelliert an das Mitgefühl der Richter“413; für Flaccus: „Dafür [scil. für die Schwäche der Argumente] entschädigt das Plädoyer durch den Kontrast der Stimmungen: dem ernsten Pathos von Einleitung und Schluß stehen die witzigen Satiren gegenüber, die den Mittelteil füllen“414. An anderen Stellen werden Stilanalysen zu den Reden in die Besprechung ihrer Einzelabschnitte gezogen. Denn insgesamt liegt der Schwerpunkt der Fuhrmann’schen Einleitungen auf den Erklärungen der historischen und rechtlichen Situation sowie auf der Gliederung der Rede in verschiedene Abschnitte. Der Zieltext Im deutschen Sprachbereich fehle bisher – im Gegensatz zu Frankreich und England415 – die Tradition der Wiedergabe von antiker Kunstprosa. Auch Übersetzungen ciceronischer Reden, so Fuhrmann, trugen bisher nicht zum Schließen dieser Lücke bei, sondern vernachlässigten die oben genannten künstlerischen Mittel der Sprache und „blieben stets im Bannkreis ‚wörtlichen‘ Übersetzens“.416 Fuhrmann erklärt dies mit dem bis dahin vorrangigen Zweck der Übersetzung: Die bisherige Art des Übersetzens war offensichtlich vor allem auf den Lateinunterricht und auf verbreitete Kenntnis des Lateinischen zugeschnitten: sie sollte den Zugang erleichtern.417
Dabei sei vor allem auf syntaktische und lexikalische Elemente geachtet worden. Diese Feststellung ist zum Teil zutreffend, vor allem mit Blick auf die damals auf dem Markt befindlichen deutschen Versionen.418 Seine eigene Zielsetzung benennt Fuhrmann, der Analyse des Ausgangstextes entsprechend, ganz klar: _____________ 412 413 414 415 416 417 418
Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 2, 296. Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 5, 11. Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 5, 89. Vgl. auch Morgenstern, [Vorrede zu] Marci Tulli Ciceronis in Lucium Catilinam oratio prima (1796). Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 45. Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 45. Partiell gilt das ebenso für ältere Cicero-Übersetzungen. Andererseits tut Fuhrmann mit seiner Einschätzung einigen Übersetzungen Unrecht, die nicht einfach den Zugang erleichtern wollten, sondern sehr wohl an den Ausdrucksmitteln samt ihren Wirkungen interessiert sind; vgl. beispielsweise Köchly in seinem Vorwort: „Es soll mich daher aufrichtig freuen, wenn sie vielleicht gerade durch ihre Unvollkommenheit zu neuen glücklicheren Versuchen auf diesem Felde Anstoß geben und dadurch den Beweis liefern, daß Cicero, wie streng man auch über seine politische Charakterlosigkeit urtheilen möge, als Sprachkünstler und Redner den Ruhm vollkommen verdient, welchen seit nahezu zwei Jahrtausenden die Welt ihm zuerkannt hat, bis in neuester Zeit, gerade aus Mangel an Einsicht in die antike Rhetorik, man auch diesen Kranz ihm zu entreißen mit Unrecht bemüht gewesen ist.“ Köchly, [Vorwort zu] Marcus Tullius Cicero’s Werke (1871). In diesem Punkt mag man das Pauschalurteil Fuhrmanns etwas differenzieren. Im Hinblick auf Übersetzungen nach 1945 aber hat Fuhrmann wohl Recht (vgl. Anhang 1), und ältere Übersetzungen konnten der Aufgabenstellung Fuhrmanns nicht gerecht werden, da sie nicht leicht zugänglich und deutlich von der Entwicklung des Sprachgebrauchs gezeichnet waren, also veraltet und unverständlich (vgl. die generelle Le-
Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros
95
Die vorliegende Übersetzung ist daher vor allem bestrebt, d i e Form der ciceronischen Rede wiederzugeben; sie sucht diese Form auch denen zu vermitteln, denen das Original nicht oder nur mit Mühe zugänglich ist.419
Folgende Entscheidungen bezüglich der ciceronischen Besonderheiten trifft Fuhrmann für seine Übersetzung, um die Wirkungsqualitäten des Originals auch in der Übersetzung zum Tragen kommen zu lassen: (a) Der sinnenfällige Bau der Sätze, die parallelen Satzglieder und die nach festen Regeln rhythmisierten Satzschlüsse: Fuhrmanns Rechenschaft zu diesem Gebiet fällt folgendermaßen aus: In dieser Hinsicht hätte Originaltreue Manier bedeutet. So wurde lediglich darauf geachtet, daß die Sprache sich nicht staut und nicht zerfließt. Hingegen wurde auf die Wiedergabe der ciceronischen Klauseln verzichtet. Die deutsche Prosa kennt nichts Ähnliches; eine strenge Folge von Längen und Kürzen oder richtiger von betonten und unbetonten Silben würde sich, wenn überhaupt, nur unliebsam bemerkbar machen.420
(b) Rhetorische Figuren sollen weitestgehend, sofern sie in der Zielsprache vorhanden sind (problematisch sind beispielsweise Hyperbata),421 übernommen werden, auch die ciceronische oratio bimembris. Allerdings nimmt sich Fuhrmann die Freiheit der analogen, nicht der identischen Ersetzung heraus: „Die vorliegende Übersetzung hielt sich allerdings nicht für verpflichtet, die Figur stets in demselben Material auszudrücken wie der lateinische Text.“422 Dieser überaus wichtige Zusatz zeugt davon, dass Fuhrmanns eigenes Übersetzen nicht im strengen Sinne als ausgangssprachenorientiert oder gar dokumentarisch bezeichnet werden kann, da eine solche Substitution zum Schadewaldt’schen Transponieren tendiert. In der Übersetzungsanalyse werden sich viele deutsche Lösungen finden, die sich aus dieser Freiheit erklären. (c) Art der Satzgliederung: Um das wechselnde Vortragstempo auch im Deutschen spürbar zu machen, soll die Art der Satzgliederung (breite versus abgehackte Kola) beibehalten werden.
_____________
419 420 421
422
gitimation von Neuübersetzungen: Fuhrmann, Neue Übersetzungen? [1985], 7). In seiner Rezension bemängelt Theodor Knecht dieselben Punkte in den älteren Gesamtübersetzungen oder moderneren Gesamtübersetzungen wie Fuhrmann; vgl. Knecht (1971). Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 46. Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 46. Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 46: „Zur Form der Rede gehören weiterhin die rhetorischen Figuren, insbesondere alle Spielarten der Klang- und Wortwiederholung. In diesem Falle ist die genaue Wiedergabe meist möglich und angezeigt. Die deutsche Prosa kennt die Paronomasie, die Anapher, das Asyndeton ebenso wie die lateinische; sie sträubt sich lediglich gegen das Hyperbaton.“ Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 46. Als Beispiel wird anaphorisches cum angeführt, das auch mit der Wiederholung eines Pronomens wiedergegeben werden könne.
96
III. Übersetzungspraxis
(d) Auch der Wechsel der Stillagen und der affektischen Haltung solle möglichst verwirklicht werden. Ein Problem stelle dabei das Pathos des Originals dar. Fuhrmann entschließt sich schließlich, es unverändert wiederzugeben, da „es nicht Aufgabe einer Übersetzung [ist], die Dosierung der Ausdrucksmittel dem eigenen Zeitgeschmack anzupassen.“423 Daran merkt man, dass das Originalwerk für Fuhrmann sehr wohl als regulative Größe feststeht. Die Konsequenzen des Vorrangs stilistischer Elemente und der Wirkungsäquivalenz vor und für Syntax und Semantik liegen auf der Hand: Es seien bisweilen Freiheiten bei der Wiedergabe der grammatischen Struktur zu akzeptieren, um die Wirkung des Stils beizubehalten.424 Dasselbe gilt auch in lexikalischer Hinsicht, wo „vermeintliche Treue die Wirkung des Originals beeinträchtigen“425 könne. Denn in verschiedenen Sprachen haben Wörter unterschiedliches Gewicht, so dass „sich die Verwendung des lexikalischen Äquivalentes nicht selten verbietet“, weil die Rechnung „Wort für Wort“ nicht aufgehe.426 So gibt Fuhrmann auch eine „pedantische WortartenÄquivalenz“427 auf. In diesen direkt zur Übersetzung gehörenden Erklärungen scheint sich Fuhrmann als Philologe gegen Vorwürfe aus den eigenen Reihen wappnen zu wollen: Gegen eine allzu schematische, streng-philologische Version deutscher Cicero-Reden stellt er den Versuch, die formal-stilistische Wirkung des Originals zu transportieren anstatt eine Übersetzungshilfe zu sein. Sein Vorgehen formulierte er so: Zunächst habe ich mich bemüht, drei Dinge zu vermeiden, die ich gerade bei Übersetzungen politischer Werke oft mit Mißfallen, ja Ärger bemerkt habe: 1. Füllwörter, 2. Apostrophen, also jene Abkürzung von Schlußsilben, wie ‚ich hatt‘ statt ‚ich hatte‘; und 3. verkrampfte Wortstellungen. Gerade der dritte Punkt ist hier wichtig: solange die Wortstellung unnatürlich ist und dem heutigen Leser der Übersetzung Leseerschwernisse bereitet, die der Leser des Originals und der Hörer des Originals einst nicht hatte, solange ist die Übersetzung nicht zulänglich. […] [D]ie Sätze mußten klar und einleuchtend sein. Und selbstverständlich ist dann ein weiteres Mittel, einen Text sprechend zu machen, eine möglichst moderne Semantik. … Ich habe mir da selbst so eine Art hermeneutisches Dreieck gebastelt. Damit hat es folgende Bewandnis: ich finde in einem Ursprungssprachentext, in einem griechischen oder lateinischen Text, eine Lebenssituation verschlüsselt, in Wörter verschlüsselt, vor. Dann gehe ich als Übersetzer nicht so vor, daß ich einfach die Wörter des Griechischen oder Lateinischen durch Wörter im Deutschen wiedergebe, sondern ich versuche mir anschaulich die Situation, die da sprachlich abge-
_____________ 423 Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 47. 424 Als Beispiel sei angeführt: Ciceros Perioden „verlieren oft den Schwung oder werden gar unverständlich, wenn man versucht, sie auch im Deutschen beizubehalten. Längere Satzgebilde wurden daher nicht selten aufgelöst und Hypo- in Parataxe verwandelt“, Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 47. 425 Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 47. 426 Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 47. Genannte Beispiele sind: Demonstrativpronomina, iam, ipse, videri. 427 Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 29.
Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros
97
bildet ist, vorzustellen; und aufgrund dieses Rekurses auf die Situation baue ich dann im Deutschen die Situation nach.428
Keine sprachliche Gleichung, sondern Äquivalenz der kommunikativen Situation wird angestrebt. Interessant scheint diesbezüglich die Akzentverschiebung in den Äußerungen Fuhrmanns, die er einige Jahre nach Fertigstellung des letzten Bandes vornimmt: In seinen späteren theoretischen Aussagen zum Übersetzen von Kunstprosa vertritt Fuhrmann scheinbar eine einigermaßen rigorose Position, indem er sich dezidiert in eine Linie mit Wolfgang Schadewaldt stellt und ausschließlich Beispiele aus seinen Übersetzungen anführt, in denen er weitgehend auf Eingriffe in die grammatikalischsyntaktische Struktur des Ausgangstextes verzichtet. Es ist Fuhrmann daran gelegen zu zeigen, dass eine Übersetzung nicht nur lose an das Original zurückgebunden sein solle. In einem Übersetzungsvergleich kritisiert er zwei Versionen, die häufig gegen das Gebot einer dokumentarischen, das Original möglichst genau abbildenden Wiedergabe verstoßen, wodurch sie dem kunstvoll stilisierten Text Ciceros ein gut Teil seiner Wirkung nehmen.429
Diesen späteren allgemein theoretischen Äußerungen folgend fordert er für die Cicero-Reden als Kunstprosa Ausgangssprachenorientierung (vgl. II.3.2) und zitiert seine Übersetzung als Beispiel.430 Aus den früheren Reflexionen direkt zu den praktischen Lösungen wird allerdings klar, dass die strengen Forderungen Schadewaldts für eine dokumentarische Übersetzung nicht erfüllt werden,431 dass Fuhrmanns eigene Übersetzung nicht so sehr auf genaue Nachkonstruktion des lateinischen Originals abzielt, die sich dann konsequenterweise in der Syntax und der Wortfolge niederschlüge. Phraseologie und Syntax werden vielmehr nur so weit beibehalten, wie die Wirkung keinen Schaden nimmt.432 Da die Wirkung einem Zielpublikum vermittelt werden müsse, für das in der Mehrzahl die Übersetzung anstelle des Originals rezipiert werde, verbiete sich wegen der veränderten Erfordernissen eine ausgangssprachenorientierte Übersetzung à la Voss.433 Fuhrmanns eigene Charakterisierung seiner Cicero-Reden fällt dementsprechend aus: _____________ 428 Fuhrmann, Das Original durch die Übertragung ersetzen? (1984), 6 f. 429 Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 19. 430 Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 20: „das syntaktische Gerüst der Ciceronischen Periode läßt sich vielmehr ohne Verlust und ohne daß der Stil litte […] wiedergeben“. Allerdings gelten auch hier Einschränkungen, die auf Unterschiede lateinischer und deutscher Syntax (v. a. Periodenbildung) basieren: „Es ist evident, daß sich das ausladende Gebilde nicht unzergliedert verdeutschen läßt.“ Fuhrmann, Übersetzen als Brücke (1998), 21. 431 Das wird in der übersetzerischen Selbstaussage im Vorwort auch nicht gefordert, nicht einmal angedeutet. 432 Vgl. Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 15. Aus der dortigen Formulierung wird indirekt die Orientierung an deutscher Grammatik und deutschen Sprachkonventionen deutlich. 433 Fuhrmann, Dankrede (1990), 59: „Diesen Lesern sollte man kein Deutsch zumuten, das nach heutigen Maßstäben fremdartiger klingt, als das Griechisch oder Latein der Originale für das ursprüngliche Publikum geklungen hat.“
98
III. Übersetzungspraxis Ich habe mich […] um ein Deutsch bemüht, das nicht das Original in der Weise durchschimmern läßt, wie bei einem dürftig übertünchten Fresko dessen Farben und Konturen durchschimmern.434
Das erinnert zunächst an die im 18. Jahrhundert vertretene Maxime denken, den Autor des Originals im Deutschen so reden zu lassen, wie er wohl im Deutschen selbst gesprochen hätte, dem Streben nach Wirkungsäquivalenz geschuldet. Die obligatorischen Normen der Zielsprache müssten berücksichtig werden. Die Orientierung an der Zielsprache bei den fakultativen Normen schränkt Fuhrmann allerdings ein: Doch ein zeitgenössisches Deutsch habe ich nicht angestrebt, hätte ich gar nicht anstreben können, ohne meinem Autor, dem Redner Cicero, in erheblichem Maße Abbruch zu tun.435
Fuhrmann stellt dabei die berechtigte Frage nach (entfernt) Vergleichbarem, nach Analogem im zeitgenössischen deutschen Sprach-, Stil- und Literatursystem und findet keinen entsprechenden Standard. Daher war das Ergebnis seiner Entscheidungen: So spricht denn mein deutscher Cicero wie ein Anwalt und Politiker des 19. Jahrhunderts, nicht wie ein heutiger; meine Wiedergabe wahrt Distanz zur Gegenwart, sie ist durch einen Schleier von ihr getrennt – nicht in der vossischen Manier der Übernahme von Syntagmen oder Phrasen des Originals, sondern durch ihren an die Prosa des 19. Jahrhunderts anknüpfenden Duktus.436
Diese Zielsprachenorientierung, die sich aber nicht am aktuellen, sondern einem zeitlich entfernteren Sprachgebrauch orientiert, ist keine allgemeingültige Übersetzungsentscheidung Fuhrmanns, sondern im Hinblick auf Cicero und dessen Konservatismus gewählt.437 Fuhrmann scheint hier einen Mittelweg zwischen gehen zu wollen, mit größerer Nähe zu Wieland als zu Voss. Er nennt Wieland nicht umsonst, der ja selbst durchaus die Ciceronität in seiner Übersetzung der Briefe beibehalten wollte. Ganz ähnlich erklärte dieser: _____________ 434 Fuhrmann, Dankrede (1990), 60. Zu dieser Metapher aus dem Bereich der Malerei vgl. Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 14; ebenso Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 13. Dort argumentiert er gegen eine extreme Ausgangssprachenorientierung nach Art mittelalterlicher Interlinearversionen. Eine ausführliche Geschichte der Übersetzungsmetaphern muss noch geschrieben werden (Ansätze bei Kopetzki [1996], 215–226, und bei Münzberg [2003]). Auffallend ist durch die Zeiten hinweg die Dominanz der Vergleiche aus der Optik (Abbild, Kopie, Gemälde, Fresko, …), vgl. den etymologischen Erklärungsversuch zuletzt von Schrott, Exemplarisches zum Übersetzen (2005), 101 f.: „Worum es geht, ist das Fresko hinter den Worten zu entdecken und auf einem anderen Untergrund neu zu malen. Der Fachbegriff dafür ist bei uns zu Unrecht in Verruf geraten: die Imitation, die sich vom imago, dem Bild ableitet, und von aemulare, rivalisieren, es gleichtun wollen. Darin zeigt sich eine ungleich größere Genauigkeit, eine philologische, im strengsten, wenn auch unakademischen Sinn des Wortes.“ 435 Fuhrmann, Dankrede (1990), 60. 436 Fuhrmann, Dankrede (1990), 60. 437 Vgl. Fuhrmann, Das Original durch die Übersetzung ersetzen? (1984), 12.
Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros
99
Indem ich dem Cicero so gutes Deutsch, als ich selbst gelernt habe, leihe, bin ich weit von dem Gedanken entfernt, ihn schreiben zu lassen, wie er vielleicht geschrieben hätte, wenn er ein Deutscher unserer Zeit, zumal der neuesten, gewesen wäre. Ueberall, wo es mir nur immer möglich scheint, schließe ich mich so genau an den Text an, als es geschehen kann, ohne lateinisches Deutsch zu schreiben. Nichts liegt mir mehr am Herzen, als daß mir kein schöner oder kräftiger Ausdruck, keine bedeutende, in unsre Sprache übertragbare Metapher, keine der feinern Schattirungen oder Wendungen, keine Grazie, die ich erhaschen kann, entgehe. Aber besonders wünsche ich einem Etwas, das sich nur wahrnehmen und fühlen, nicht beschreiben läßt, dem Eigenthümlichen des Geistes und der Schreibart Cicero’s in seinen Briefen, kurz, dem, was Einige seine Ciceronität nennen, so nahe zu kommen, als unsre Sprache es gestattet, und so weit meine Fähigkeit, sie zu erfühlen, zu errathen und zu ahnen, reichen mag.438
Fuhrmann hätte sich in diesem Punkt also ohne weiteres auf den späteren, zeitkritischeren Wieland439 berufen und konsequenter eine „Neue Aufklärung“ (vgl. IV.1.6) ankündigen können.440 1.3 Analyse der Übersetzung Die Übersetzung (vgl. Fallbeispiel mit Übersetzungsvergleich in Anhang 1) folgt den Äußerungen des Vorworts, die die Übersetzungsentscheidungen begründend begleiteten, in stärkerem Maße als einigen späteren theoretischen Forderungen, die sich im Hinblick auf Syntax und Wortfolge strenger ausnehmen. Fuhrmann bemüht sich, zwischen nivellierenden heutigen Alltags-Deutsch und einer allzu latinisierten deutschen Wiedergabe wie zu Vergleichs- und Hilfszwecken, die das Original deutlich spüren lässt, einen akzeptablen, les- und sprechbaren deutschen Text zu schaffen, der einen ähnliche Effekt bewirkt, wie er von den ciceronischen Reden ausgeht.441 _____________ 438 Wieland, Vorrede zu Ciceros Briefen (1808), 636 f. 439 Vgl. die Bewertung Wielands durch Goethe, der ihn im Nachruf Zu brüderlichem Andenken Wielands (1813) generell und so auch in seinen Übersetzungsmaximen als einen würdigt, der den Mittelweg gesucht habe. 440 Der Zusatz, sich nicht vollkommen dem zeitgenössischen Sprachstand des Deutschen anzupassen, hätte Fuhrmanns Distanzierung von Wieland überflüssig gemacht. Vgl. Fuhrmann, Dankrede (1990), 60: „[D]er ins Deutsche übersetzte Autor, so lautete die im 18. Jahrhundert verbreitete Formel, zu der sich auch Wieland bekannte, müsse zu seinen deutschen Lesern so sprechen, wie er gesprochen hätte, wenn er sich von Hause aus des Deutsch bedient hätte, und zwar des Deutsch, das dem Übersetzer und seinem Publikum geläufig ist. Ich möchte mich gleichwohl nicht auf Wieland berufen: schon gar nicht auf seine Praxis, die ganz unerreichbar ist, aber auch nicht auf seine Grundsätze. Denn so radikal, wie diese Grundsätze es zu fordern scheinen, bin ich bei meiner Cicero-Übersetzung nicht zu Werke gegangen.“ 441 Dies wird durchaus als Leistung anerkannt; vgl. Schmitt (2002): Die Fuhrmann’sche Übersetzung „stellte den damals durchaus gewagten Versuch dar, gegen die Überbetonung einer ‚wörtlichen‘ Übersetzung vor allem die künstlerischen Mittel der ciceronischen Sprache hervorzuheben […]. 30 Jahre später kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Fuhrmanns ‚Annäherung an einen gewaltigen Trümmerhaufen‘ zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für die Beschäftigung mit Ciceros Reden geworden ist.“
100
III. Übersetzungspraxis
Das soll, der rhetorischen Schreibweise des Ausgangstextes entsprechend, vornehmlich durch die Beibehaltung der stilistischen Mittel erreicht werden, soweit dies möglich ist. Otto Seel verfasste bezeichnenderweise die einzig ausführliche, dezidiert disziplinäre Rezension in einer Fachzeitschrift zu Fuhrmanns Cicero-Übersetzung und äußerte, dass für die Besprechung einer Übersetzung eine Fachzeitschrift nicht der rechte Ort sei.442 Hieran lässt sich der noch immer geringe Stellenwert von Übersetzungen als Teil wissenschaftlicher Tätigkeit bemessen. Seel zog folgendes Fazit: So daß das neue Unternehmen immerhin einige nicht unerhebliche Pluspunkte für sich verbuchen kann: Erstens die Vollständigkeit des Redecorpus; zweitens – und das ist nicht zu unterschätzen! – das Vorhanden- und Erwerbbar-Sein. […] Drittens diese Eigenart der Übersetzung, die sich vielleicht als optimal schlichte Verständlichkeit, auch formale Äquivalenzgerechtigkeit und durch keinen Eigensinn erschwerte Eingängigkeit ansprechen läßt.443
Auch Uvo Hölscher erkennt die Klarheit freier und unprätentiöser Prosa, durchaus im Rückgriff auf die Aufklärung in Abkehr von „schulmäßig-klassizistischer Wortfür-Wort-Übersetzung“; wichtig seien „nicht Nachahmung und sprachliche Manier, sondern Verständlichkeit und Wirkung“444, wobei Fuhrmann den „Schwung der Perioden, das beherrschende Pathos der rhetorischen Figuren“ beibehalten habe.445 Den Mittelweg, Cicero nicht ohne Blick auf das Deutsche in der eigenen Sprache nachzukonstruieren, ihn dabei aber treu wiederzugeben, indem er die Ausdrucksmittel zu übertragen versucht, betont auch der herausgebende Verlag: Die Übersetzung des Konstanzer Latinisten Manfred Fuhrmann vermittelt die Wirkung dieses großen römischen Redners auch jenem Leser, der zum Originaltext nicht oder nur mit Mühe Zugang hat. Bei aller Genauigkeit dem Originaltext gegenüber gelingt es dem Übersetzer, moderne Ansprachen, Meister- und Musterreden in unserer Sprache zu bieten.446
Die Charakteristika der Fuhrmann’schen Cicero-Übersetzung sollen anhand folgender Kategorien deutlicher und mit Beispielen447 untermauert werden: Vollständigkeit, semantischer Bereich, morphosyntaktischer Bereich, Stil(mittel). Vollständigkeit Im Allgemeinen hat bei Fuhrmann der Grundsatz Gültigkeit, weder Hinzufügungen noch Weglassungen vorzunehmen. Damit erfüllt er die Anforderungen an eine _____________ 442 Seel (1971), 761: Übersetzungen seien schließlich für Laien, nicht für Leute vom Fach gedacht, so seine Argumentation. 443 Seel (1971), 761. 444 Hölscher (1990), 56. 445 Hölscher (1990), 56. 446 Rüegg (1983), 65. 447 Die Beispiele sind aus den jeweils ersten Kapiteln der einzelnen Cicero-Reden entnommen, wo mit starker rhetorischer Durchformung zu rechnen ist, so dass gerade dort die Übersetzung Fuhrmanns gewinnbringend mit dem Original verglichen werden kann.
Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros
101
Übertragung, die eine Übersetzung und keine Paraphrase oder Bearbeitung sein will. Nur vereinzelt wird ein Wort nicht übersetzt oder als Explikation bzw. Konkretisierung hinzugefügt. Beim Umgang mit Demonstrativpronomina beispielsweise lassen sich beide Verfahren beobachten: Sie büßen zum großen Teil wegen des Verlusts des ursprünglichen Kontextes der Gerichtsrede ihre deiktische Funktion ein, indem sie weggelassen oder durch ein entsprechendes Substantiv ergänzt werden. Wenn sie nach Fuhrmanns Einschätzung dem deutschen bestimmten Artikel entsprechen, werden sie konsequent nicht demonstrativ wiedergegeben. Zur Klärung des Inhalts fügt Fuhrmann nicht selten die bezeichnete Person oder Institution ein.448 Änderungen durch Hinzufügen oder Weglassen ergeben sich demnach vor allem aus dem pragmatischen Bereich, der vielfach besonders schwer übersetzerisch äquivalent zu gestalten ist. Ergänzungen im Sinne von Einsetzungen also ergeben sich daher bisweilen bei Orten oder anderen Wissensgegenständen, die Fuhrmann beim Leser nicht voraussetzt und deshalb nicht in den Anmerkungen klärt, sondern direkt durch die Übersetzung: campus wird regelmäßig mit „Marsfeld“ wiedergegeben,449 der lateinische Kalender konsequent in das moderne Datensystem übertragen, also „eingedeutscht“ im wahrsten Sinne, ebenso wie einige Begriffe aus dem römischen politischen System,450 und ab und an werden undeutliche Beziehung erhellt.451 Dadurch wird der deutsche Text unweigerlich länger als das lateinische Original, da zum Teil inhaltliche Klärungen in die Übersetzung hineingenommen werden. Fuhrmann gibt, im Willen, dem Leser einen sprachlich wie inhaltlich verständlichen Text zu liefern, Worte oder Ausdrücke situationsgebunden wieder, die teilweise einen recht großen Bedeutungsumfang haben. Dies kann bis hin zu interpretierenden Übersetzungen führen. Semantischer Bereich Zum Hinzufügen von Worten zählen auch Konkretisierungen und Explikationen, Übersetzungsverfahren, die hier unter semantischen Gesichtpunkten452 ausführli_____________ 448 Vgl. Catil. 1,4 aciem horum auctoritatis = „die Klinge der vom Senat erteilten Vollmacht“; Caecin. 1,4: illi = „die Sizilier“; Marcell. 3: ille = „Marcellus“; Flacc. 1: huius urbis = „unserer Stadt“; p. red. in sen. 2: hunc ipsum ordinem = „der Senatorenstand selbst“; Quinc. 1: in illis = „auf seiten der Gegner“; Balb. 1: hunc = „der Angeklagte“; Balb. 2: de ipso = „in der Selbsteinschätzung des Redners“; Sull. 2: ille = „Torquatus“; Sest. 5: ceteri = „die anderen Redner“. 449 Vgl. beispielsweise Verr. 1,18: e campo = „vom Marsfeld“. 450 Vgl. xviri werden nicht mit „Decemvirn“, sondern mit die „Zehnmänner“ wiedergegeben (z. B. leg. agr. 1). patres conscripti wird durch „versammelte Väter“ wiedergegeben. Quirites werden mit „Quiriten“ verdeutscht. 451 Vgl. beispielsweise Catil. 1,18, wo der relativische Satzanschluss quae aufgeklärt und mit Vaterland (für patria) übersetzt wird, oder in Q. Rosc. 2 werden die gemeinten Personen genannt: ille („Chaerea“), huius („Roscius“); Q. Rosc. 3: profer wird expliziert zu „leg deine Bücher vor!“. 452 Dazu vgl. das Urteil in der Rezension von Knecht (1971): „Was die Wortwahl im einzelnen betrifft, besticht Fuhrmanns Übersetzung immer wieder durch unkonventionelle, aber treffende Wiedergaben und Wendungen, und der Leser – oder der Hörer – bedauert es, wenn er gelegentlich in einem
102
III. Übersetzungspraxis
cher besprochen werden sollen: Nicht selten gibt Fuhrmann ein Wort durch erklärende Zusätze verdeutlichend wieder. res publica, von Fuhrmann entweder als „Staat“ (so in den meisten Fällen, z. B. p. red. in sen. 1), „Staatswesen“ (z. B. prov. 1), „Staatsordnung“ (z. B. har. resp. 5), „Gemeinwesen“ (z. B. Flacc. 1) oder „öffentliche Angelegenheiten“ (z. B. leg. agr. 2), „öffentliches Leben“ (z. B. Mur. 3), „öffentliches Wohl“ (z. B. Marcell. 3), „politische Verhältnisse“ (z. B. S. Rosc. 2), „politische Lage“ (z. B. Balb. 2 oder Phil. 1,1), „politische Entwicklungen“ (z. B. Phil. 1,1), „Politik“ (z. B. Phil. 1,1) oder „Verfassung“ (z. B. Phil. 1,3) wiedergegeben, kann auch durch Zusätze präzisiert453 oder auf eine konkrete Situation bezogen etwa zur „Sicherheit des Staates“ werden (z. B. Catil. 1,9). Somit versucht Fuhrmann, aus dem weiten Spektrum des Begriffes, der naturgemäß überaus häufig in den öffentlichen Reden aufgerufen wird, im Deutschen die jeweils dominante Konnotation zum Ausdruck zu bringen. Die Übersetzungsentscheidung ist somit stets das Ergebnis von Fuhrmanns Interpretation, doch fügt sie sich in den Kontext und den Aufbau der betreffenden Stelle454 oder entspricht dem Übersetzungsverfahren Fuhrmanns im ganzen Satz455. Nicht als wortmaterieller Zusatz, sehr wohl aber als inhaltlich-interpretierende Klärung erscheint causa häufig in seiner Grundbedeutung vor Gericht als „Fall“ (z. B. Cael. 1), „Sache“ (z. B. Caecin. 2), „Gegenstand“ (z. B. Manil. 3) oder „Prozeß“ (z. B. Rab. perd. 4), aber auch als „Rechtfertigung“ (z. B. Font. 2). Die Wiedergabe von sententia variiert von „Meinung“ (z. B. prov. 1) über „Urteil“ (z. B. Mil. 2) und „Entscheidung“ (z. B. Mur. 1), konkret „Schuldspruch“ (z. B. Sest. 2), bis hin zu „Antrag“, vor allem im juristischen Ausdruck sententiam dicere.456 salus wird meist mit „Heil“ übersetzt (z. B. Flacc. 2), aber auch aus konkreten Situationen heraus mit „Sicherheit“ (z. B. Planc. 2), „Rückberufung“ (z. B. prov. 1) oder „Begnadigung“ (z. B. Marcell. 4). Dementsprechend erscheint für honor „Amtsbewerbung“ (z. B. Flacc. 1), für praemium dignitatis „Lohn verdienten Ansehens“ (z. B. Flacc. 1), für laus „Ruhmestat“ (z. B. Flacc. 1) oder „Verdienst“ (z. B. S. Rosc. 2), für crudelitas „grausame Tat“ (z. B. prov. 2) oder für mens „Mut“ (z. B. Planc. 2). Deutlich situationsbezogen übersetzt Fuhrmann auch frons in Pis. 1 mit „deine finstere Miene“, cives in Mil. 3 mit „friedliche Bürger“ oder animi in Sull. 1 als „Ingrimm“. Bisweilen wird _____________ 453 454
455
456
Wort, einem Satzteil oder einem Satzgefüge so etwas wie einen Rückfall in die herkömmliche Art des Übersetzens glaubt feststellen zu können.“ Vgl. beispielsweise „unser Gemeinwesen“ in Flacc. 1 und 2. Dieses Verfahren, den Bezug auf die jeweilige Person explizit zu machen, verwendet Fuhrmann recht häufig. Meist wählt Fuhrmann eine von „Staat“ abweichende Variante, wenn Cicero eine Klimax verwendet. So übersetzt er res publica etwa in har. resp. 1–4 viermal mit „Staat“, bevor er beim fünften Mal von „Staatsordnung“ spricht: har. resp. 5: Nihil enim contra me fecit odio mei, sed odio severitatis, odio dignitatis, odio rei publicae. = „Er seinerseits hat mich ja nicht aus Haß gegen mich bedrängt, sondern aus Hass gegen strenge Grundsätze, gegen sittliche Würde, gegen die Staatsordnung.“ Vgl. har. resp. 5, wo Fuhrmann die Abtrakta severitas, dignitas und res publica explizierend präzisiert, indem er zwei Wörter („strenge Grundsätze“, „sittliche Würde“) oder eben ein Kompositum („Staatsordnung“) daraus macht. Z. B. prov. 1, wo allerdings parallel auch „Meinung“ verwendet wird, oder Phil. 1,3, wo Fuhrmann „debattieren“ übersetzt.
Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros
103
durch das Bemühen, den vollen Bedeutungsumfang, den ein Begriff für den römischen Rezipienten besaß, auch für den deutschen Leser zu transportieren, die Übersetzung länger als das lateinische Original,457 zum Teil wegen fast paraphrasierender Eingriffe.458 Teilweise ergeben sie sich wohl auch aus juristischer Kenntnis und Terminologie: So überträgt Fuhrmann vis in Caecin. 2 mit „symbolische Gewalthandlung“459. Die Beispiele zeigen, dass ein Wort nicht immer unbedingt mit demselben deutschen Wort übersetzt wird, sondern je nach Sinnzusammenhang variiert, durchaus auch in direkter Folge.460 Da bei Cicero in solchen Fällen nicht eigentlich eine feste Fachterminologie zu beachten ist, bringt dieses Verfahren keine Verluste auf inhaltlicher Ebene; bisweilen ist zu überlegen, ob Cicero jedoch durch das wiederholte Aufrufen eines Wortstamms stilistische Effekte und Hörerbeeinflussung erzielen wollte, die so in der deutschen Übersetzung verloren gehen.461 Fuhrmann bleibt nicht immer beim semantischen Kern des Originals, sondern verändert durchaus bisweilen die Vorstellungsweise, die in der etymologischen Sphäre des lateinischen Wortes liegt.462 Das geschieht vor allem bei phraseologischen Wendungen, die dem Deutschen fremd wären.463 Berechtigterweise muss man sich fragen, bis zu welchem Grade diese ursprünglichen Bedeutungsschichten, die Verfechter der Etymologiestrategie oder ähnlicher Verfahren in der Übersetzung wieder sichtbar machen wollen, für den antiken Rezipienten eine Rolle spielten. Vielfach dürfte das nicht der Fall gewesen sein. Gleichwohl wären zum Teil Entsprechungen _____________ 457 Vgl. beispielsweise S. Rosc. 1: summi oratores hominesque nobilissimi = „Redner von erstem Rang und Angehörige des höchsten Adels“; Phil. 1,2: principes = „die maßgeblichen Männer“. 458 Vgl. beispielsweise Arch. 3: hac vestra humanitate = „vor so gebildeten Leuten, wie ihr es seid“; ebd. propter otium ac studium = „wegen ihrer zurückgezogenen Lebensweise als Schriftsteller“. 459 Daraus ergeben sich auch Wortbedeutungen, die so eher nicht im Lexikon zu finden sind, wie „Präzedenzfälle“ in Balb. 2 für exempla. Zugunsten einer juristischen Ausdrucksweise finden sich durchaus auch Eingriffe in die Syntax: vgl. Q. Rosc. 2: quod non debeatur … quod debeas = „eine nicht bestehende Schuld“ … „eine bestehende Schuld“. 460 Neben den bereits angeführten substantivischen Beispielen vgl. Verr. 1,14: commemorare … commemorando = „aufzuzählen“ … „indem ich davon rede“; Verr. 1,15: simulat … simulat = „er tut zwar so“ … „er gibt vor“; Verr. 1,17: repente … repente = „plötzlich“ … „auf einmal“. 461 Vgl. Classen (1982), 178, der „die häufige Wiederholung einzelner Wörter als Mittel ständiger Beeinflussung der Hörer und vor allem als Element sowohl der Vorbereitung der Argumentation als auch ihrer Rekapitulation am Schluss“ als Besonderheit des Wortgebrauchs und der stilistischen Gestaltung heraushebt. 462 Z. B. Mil. 1: incidere = „sich wenden“ (statt aus dem Bereich des Fallens); Catil. 1,3: orbis terrae = „Welt“, aber Catil. 1,9, wo Cicero feierlich vom Senat spricht = „Erdenrund“, ebd. orbis terrarum = „Erdkreis“; Catil. 1,6/1,7: se commovere contra = „seine Hand rühren gegen“/„etw. unternehmen gegen“; Catil. 1,7: in armis esse = „die Waffen erheben“; Verr. 1,1: inveterare = „sich einnisten“; Verr. 1,3/Catil. 1,18: perfringere = „zu Fall bringen“/„vernichten“ (anstatt aus dem Vorstellungsbereich des Brechens); Verr. 1,8: procella = „Aufwallung“ (statt Sturm/Anstürmen). 463 Vgl. Fuhrmann, Dankrede (1990), 60, wo er sich gegen eine konsequente Übernahme von lateinischer Phraseologie in die deutsche Übersetzung ausspricht. Phraseologische Wendungen, die vom Lateinischen abweichen, vgl. Catil. 1,8: non agam obscure = ich will mich deutlich ausdrücken; Catil. 1,9: ubinam gentium sumus? = „wo auf der Welt befinden wir uns?“.
104
III. Übersetzungspraxis
in der Übersetzung möglich gewesen, ohne die deutsche Version zu beeinträchtigen. Dort jedoch, wo das sprachliche Bild deutlich von Cicero gesetzt ist, bleibt auch Fuhrmann im Metaphorischen,464 wie er es forderte.465 Übersetzungstheoretisch ist das Übersetzen von Metaphern ein Sonderproblem, das aus klassisch-philologischer Perspektive bisher unthematisiert geblieben ist.466 Morphosyntaktischer Bereich467 Grundlegend unterscheiden sich das Lateinische und das Deutsche in der Komplexität ihrer Flexion. Joachim Blänsdorf fasst diesbezüglich zusammen: Die lateinische Flexion muß in weitgehend nicht-flektierenden Sprachen im Nominalbereich durch Artikel und Präposition ersetzt werden, im Verbalbereich durch analytische Tempus-, Modus-, Numerus- und Personenangaben.468
Expansion und Änderungen sind die Konsequenzen für das Übersetzen. Besonders interessant ist der Umgang mit Konstruktionen und Normen, die dem Lateinischen eigen sind, da es hier zu übersetzerischen Sollbruchstellen kommt. In extremem Maße gilt dies für die Prädikatstellung und Satzverlaufserwartung.469 Fuhrmann hält sich an den deutschen Informationsverlauf des Satzes und muss dadurch häufig die Stellung des Prädikats verändern oder das Subjekt nach vorne ziehen.470 Tempus und Zeitverhältnis: Das Lateinische berücksichtigt die Zeitbezeichnung und Zeitverhältnisse genauer als das Deutsche.471 Fuhrmann geht damit eher ziel_____________ 464 Vgl. Catil. 1,4: At nos vicesimum iam diem patimur hebescere aciem horum auctoritatis = „Wir indessen dulden bereits den zwanzigsten Tag, daß die Klinge der vom Senat erteilten Vollmacht abstumpft.“ 465 Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 20. 466 Einzig älteren Datums und vor allem unter stilistischem Gesichtpunkt verfasst ist der Aufsatz zur Übersetzung der lateinischen Metapher von Keyzlar (1905). Zur Übersetzung von Metaphern als Problem der literarischen Übersetzung vgl. Kopetzki (1996), 180–214. 467 Die folgende Kategorisierung der übersetzerischen Entscheidungsfälle, die sich bei der Durchsicht von deutscher Übersetzung und lateinischem Original ergeben haben, decken sich weitgehend mit den Problemen, die Glücklich (1979), vor allem 93 f., aufzählt. Linguistische Probleme heutiger Übersetzungen aus dem Lateinischen und deren Konsequenzen führt auch Blänsdorf (2004), 182– 192, an. Fuhrmann selbst hat sich knapp zu morphosyntaktischen Unterschieden geäußert: Fuhrmann (1998), Übersetzen als Brücke, 13 ff. (vgl. auch II.1.1: „Sprachlich-syntaktische Unterschiede“). 468 Blänsdorf (2004), 189. 469 Die linguistische Diskussion innerhalb der Übersetzungswissenschaft um die Thema-RhemaGliederung zum Informationsverlauf und um die Hervorhebung durch den Sprecher/Schreiber im Sprachenpaarvergleich vgl. beispielsweise Gerzymisch-Arbogast (1994), 174. In Bezug auf Latein und Übersetzen vgl. Blänsdorf (2004), 183–186. Vgl. Blänsdorf (2004), 189: „Die Umsetzung der freien Wortstellung führt zur Störung der sachlogischen Satzabfolge und zur Verlagerung des Focus.“ 470 Vgl. beispielsweise Manil. 3: si tabulas C. Fannius, wo die Folge von Subjekt und Objekt im Deutschen umgedreht ist. Vgl. Fuhrmann, Das Original durch die Übertragung ersetzen? (1984), 7: „[S]olange die Wortstellung unnatürlich ist und dem heutigen Leser der Übersetzung Leseerschwernisse bereitet, die der Leser des Originals und der Hörer des Originals einst nicht hatte, solange ist die Übersetzung nicht zulänglich.“ 471 Zur Tempusgebung vgl. Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 13.
Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros
105
sprachenorientiert um: Das im Deutschen nicht wie im Lateinischen nach der Zeitenfolge und Zeitstufenlogik konsequent verwendete Futur gibt er nicht immer durch eine deutsche Futurform wieder. Häufig benutzt er Modalverben wie „wollen“ oder „können“ oder einfach Präsens.472 Nicht jede vorzeitige Handlung in der Vergangenheit wird mit Plusquamperfekt, keine der Zukunft mit Futur II wiedergegeben.473 Lateinisches Perfekt hingegen wird dort, wo es zu Erzählungen oder Aufzählungen vergangener Handlungen gebraucht ist, im Deutschen bei Fuhrmann meist zum Präteritum, das einst eben die Funktionen erfüllte, in der heutigen, vor allem gesprochenen Sprache aber häufig durch deutsches Perfekt verdrängt wurde. Insofern bleibt Fuhrmann eher bei der traditionellen Wiedergabe und nicht bei der Tendenz der Normalsprache, verstärkt analytische Formen zu benutzen.474 Satzgefüge/Periodenbildung: Das Lateinische nutzt die Möglichkeit der Periodenbildung weitaus stärker als das Deutsche. Längere Perioden werden daher von Fuhrmann des Öfteren aufgelöst, wobei er in diesen Fällen häufig ein Semikolon setzt. Vor allem Relativsätze werden bisweilen zu vollständigen Sätzen und vom Hauptsatz abgetrennt. Ab und an separiert Fuhrmann auch Final- und Konsekutivsätze durch einen Doppelpunkt vom restlichen Satz. Kurze Relativsätze werden manchmal in Substantive umgewandelt.475 Wortartenänderungen: Teils sind die Wortarten, soweit sie im Lateinischen und Deutschen gleichermaßen existieren, beibehalten worden, teils ändert sie Fuhrmann ohne sprachlichen Zwang,476 hat sich aber auch deutlich zu dieser Freiheit bekannt, indem er sich gegen „pedantische Wortenarten-Äquivalenz“ 477 wendete. Genus verbi: Passive Verbalformen werden häufig ins Aktiv aufgelöst oder mediopassiv übersetzt,478 was auf die unterschiedliche Sprachüblichkeit der Diathesen _____________ 472 Catil. 1,8: te occupaturum esse = „du könntest einnehmen“; Catil. 1,9: te esse exiturum = „du wolltest verlassen“; Catil. 1,10: me liberabis = „du befreist mich“ (Futur durch Präsens); Catil. 1,10: non feram, non patiar, non sinam = „ich ertrage, ich dulde, ich gestatte es nicht!“. 473 Auch dies hatte er begründet entschieden, vgl. Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 368. 474 Vgl. Fuhrmanns Selbstaussage, dass sein Cicero eher wie ein Anwalt des 19. Jahrhunderts spreche und nicht wie ein heutiger: Fuhrmann, Dankrede (1990), 60. 475 Beispielsweise Verr. 1,9: quae opus essent = „alles Nötige“. 476 Ein lateinisches Substantiv im Genitiv kann beispielsweise zum Adjektiv werden, z. B. Verr. 1,3: iudicorum = „richterlich“, oder umgekehrt: Pis. 1: servilis = „des Sklaven“. Partizipia können phraseologisch mit Substantiva wiedergegeben werden, z. B. Verr. 1,13: absentes = „in Abwesenheit“. 477 Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 29. 478 Diese Umwandlung nimmt Fuhrmann äußerst häufig vor. Es finden sich verschiedene Verfahren dafür: Der Urheber im passiven Satz (im Lateinischen im Ablativ) kann zum Subjekt aktiver Verba in der Übersetzung gemacht werden, vgl. beispielsweise Sest. 3: a Q. Hortensio, clarissimo viro atque eloquentissimo, causa est P. Sesti perorata, nihilque ab eo praetermissum est = „Q. Hortensius, ein hochangesehener Mann und vorzüglicher Redner, hat euch den Fall des P. Sestius bereits vorgetragen und nichts außer Acht gelassen“; Verr. 1,3: multae mihi a C. Verre insidiae factae sint = „C. Verres hat mir zahlreiche Anschläge bereitet“; Verr. 1,5: cum primum a me reus factus sit = „damals, als ich Anklage gegen ihn erhoben hatte“. Mediale Lösungen vgl. Catil. 1,9: reperti sunt duo equites Romani = „es fanden sich zwei Ritter“; Verr. 1,4: cum incredibili eius audacia singularis stultitia coniuncta est = „sich mit seiner unglaublichen Frechheit eine einzigartige Dummheit verbindet“; Sest. 1: quod […] nequaquam satis multi cives forti et magno animo invenirentur = „warum sich […] nur sehr wenige tat-
106
III. Übersetzungspraxis
zurückgeht: Im Deutschen wird das Passiv seltener gebraucht, und so auch in Fuhrmanns Übersetzung. Dasselbe gilt für passive Partizipien.479 Kasusfunktionen: Den im Deutschen nicht existenten Kasus Ablativ löst Fuhrmann gerne durch alternative Formulierungen zu Präpositionalausdrücken auf, etwa durch Nebensätze oder Partizipien.480 Ebenso werden andere Kasusfunktionen, die dem Lateinischen eigen sind, mit einer dem Deutschen geläufige Ausdruckweise wiedergegeben.481 Syntaktische Phänomene: Der lateinische accusativus cum infinitivo wird nicht schematisch mit einem deutschen dass-Satz aufgelöst, sondern vielfach in indirekten Konjunktiv gesetzt oder nach einem Doppelpunkt zu einem eigenständigen Satz.482 Gerundialkonstruktionen können, da sie das Deutsche nicht kennt, nur unter Veränderung wiedergegeben werden; auffällig ist, dass Gerundiva bei Fuhrmann nahezu durchgängig aktivisch übersetzt sind.483 Partizipialkonstruktion und ablativi absoluti müssen fast immer zu Nebensätzen expandiert werden. Verschränkte Relativsätze, die im Deutschen nur äußerst umständlich wörtlich wiederzugeben sind, löst Fuhrmann auf.484 Lateinische phraseologische Syntagmen sind ebenso in deutsche Wendungen umgewandelt.485 Stil(-mittel) Die elocutio stellt ein zentrales Moment ciceronischer Beredsamkeit dar. Stil und rhetorische Figuren sind daher von Fuhrmann als wichtige zu wahrende Elemente _____________ 479 480
481
482
483 484 485
kräftige und selbstlose Bürger bereit fanden“. Zur Auflösung eines passiven AcI durch Substantivierung vgl. Catil. 1,12: te interfici = „deine Hinrichtung“. Beispielsweise Catil. 1,19 a quo non receptus = „der nahm dich nicht auf“; ebd. a quo repudiatus = „der wies dich ab“. Z. B. Catil. 1,3: caede atque incendiis = „mordend und brennend“ (Partizip); Verr. 1,2: pecuniae magnitudine sua spe et praedicatione = „durch sein vieles Geld, wie er selbst hofft und prahlt“ (Nebensatz); Verr. 1,1 summo rei publicae tempore = „da es höchste Zeit für den Staat ist“ (Nebensatz); Verr. 1,16: iudices reiecti sunt = „die Ablehnung der Richter fand statt“ (Umschreibung); Lig. 1: praestanti vir ingenio = „ein grundgescheiter Mann“ (ablativus qualitatis als Adjektiv). Beispielsweise dativus possessivus in Verr. 1,11: cui et legatus et pro quaestore fuisset = „dessen Legat und Proquästor er gewesen war“; dativus finalis beim doppelten Dativ in Verr. 1,14: quae illi ornamento urbibus esse voluerunt = „die ihre Städte damit schmücken wollten“; der übertragen gebrauchte genitivus possessivus in Caecin. 1: considerati hominis = „Pflicht eines … Mannes“; Rab. perd. 3: quam ob rem si est boni consulis = „daher heißt es für einen guten Konsul, wenn er […]“. Vgl. beispielsweise Catil. 1,7: meministine me … dicere = „erinnerst du dich: ich erklärte“. Insgesamt lässt sich beobachten, dass Fuhrmann selten Nebensätze mit „dass“ einleitet (eventuell durch Übersetzungsstilistiken geschult). Den AcI nach den verba dicendi zählt Fuhrmann als typisch lateinische Konstruktion auf, vgl. Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 368. Verr. 1,4: iis esse metuendum = „müsse sich fürchten“. Z. B. Catil. 1,10, wo der gesamte Satz umstrukturiert wird: cum illi ipsi venissent, quos ego … venturos esse praedixeram = „ich hatte … vorausgesagt, wer … kommen würde, und eben diese kamen auch“. Als Beispiel für die zahlreichen syntagmatisch-phraseologischen Unterschiede zwischen dem Lateinischen und Deutschen vgl. Sull. 3: quaeso a vobis = „ich bitte euch“. Zu Fragen der Phraseologie vgl. Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 14.
Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros
107
betont worden. Stilfiguren wie Parallelismus (auch wenn zum Teil umgedreht)486 oder Trikola (eine extrem häufig gebrauchte Stilfigur bei Cicero, die Fuhrmann in seinen Analysen erstaunlicherweise nie als solche hervorhebt) werden meist,487 aber nicht immer beibehalten.488 Ebenso verfährt Fuhrmann mit Asyndeta, die er erklärtermaßen möglichst bewahren wollte.489 Beim Hendiadyoin (oratio bimembris) kann es zum Wortartenwechsel kommen, wenn Fuhrmann es auflöst,490 ein Verfahren, dass er etwa zur Hälfte anwendet; ansonsten behält die originale Ausdruckweise bei.491 Klangfiguren wie Alliterationen sind natürlich nur selten beizubehalten, aber wenn möglich, dann lässt sich Fuhrmann dies in der Regel nicht entgehen.492 Zur wirksamen Gestaltung der Rede gehört ein weiteres Mittel der Hervorhebungen durch den Redner: Die Flexibilität in der lateinischen Wortstellung bedeutet nicht, dass die Positionen im Satz vollkommen beliebig sind, sondern sie geben auch die logische oder chronologische Ordnung wieder und können als Mittel zur rhetorischen Betonungsgewichtung dienen.493 Die Wortstellung ist in Fuhrmanns Übersetzung nicht selten geändert, größtenteils aufgrund von Unterschieden in den Sprachüblichkeiten und wegen der geringeren Variabilität des Deutschen im Vergleich zur
_____________ 486 Vgl. Verr. 1,3: iudicium potius rei publicae quam aut reus iudicibus aut accusator reo = „eher dem Staat ein wirklicher Gerichtshof als den Richtern ein Angeklagter oder dem Angeklagten ein Ankläger“. 487 Vgl. beispielsweise Catil. 1,8: praesidiis, custodiis, vigiliis = „durch meine Posten, Mannschaften und Wachen“ (was nicht wiedergegeben werden kann, ist freilich das Homoioteleuton); besonders v. a. das doppelte Trikolon Verr. 1,4: mihi, vobis, M’. Glabrio, populo Romano, sociis, externis nationibus = „mir, euch und dem M’. Glabrio, dem römischen Volk, den Bündnern und den auswärtigen Nationen“. Trikola bilden übersetzungspraktisch keine Schwierigkeiten, sondern können ohne weiteres übernommen werden. Die einzige notwendige Änderung, wenn man die Sprachgewohnheiten des Deutschen übernimmt, stellt das letzte Glied dar, das mit einem „und“ verbunden wird (im Lateinischen dagegen eher selten mit enklitischen -que). 488 Zum Teil sind sie zu leichtfertig aufgegeben, wie beispielsweise Catil. 1,11: tam taetram, tam horribilem tamque infestam rei publicae pestem = „diesem Scheusal, einer derart entsetzlichen und derart staatsgefährlichen Geißel“. 489 Vgl. Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 46. Beibehaltung z. B. bei Catil. 1,7: meis praesidiis, mea diligentia = „meine Mannschaften, meine Bereitschaft“. 490 Ein Substantiv wird zum Adjektiv: z. B. Catil. 1,8: amentiae scelerisque = „deines wahnwitzigen Frevels“; Verr. 1,16: condicione atque pacto = „bei den vereinbarten Bedingungen“ (auch Wechsel in den Plural); Flacc. 1: socio et adiutore = „als hilfreichem Genossen“; p. red. in sen. 2: vestro singulari studio et consensu = „durch euer übereinstimmendes beispielshaftes Bemühen“. 491 Zu den Schwierigkeiten diesbezüglich äußerte sich Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero, Sämtliche Reden (1985), Bd.1, 46, so: „In ähnlicher Weise wie die Figuren wurde auch die ciceronische oratio bimembris getreulich bewahrt, obwohl die Grenzen des deutschen Wortschatzes nicht selten Schwierigkeiten verursachen; wie soll man zum Beispiel die Verbindung amicus et hospes wiedergeben, wie mit dem Ausdruck wechseln, wenn der lateinische Kontext überdies noch die Worte familiaris und necessarius enthält?“ 492 Vgl. Sull. 1: mitem ac misericordiam = „Milde und Mitleid“, wo sogar ein identisches Homoiokatarkton gelingt. 493 Vgl. Blänsdorf (2004), 183. Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 13, spricht von „besondere[r] Ausdrucksfunktion“.
108
III. Übersetzungspraxis
relativ freien Wortfolge und Möglichkeit zur Sperrstellungen im Lateinischen.494 Meistenteils erkennt man bei den Änderungen in der Wortstellung das Bemühen Fuhrmanns, dabei die inhaltliche Betonungsgewichtung des Satzes beizubehalten. Dort, wo eine markierte Satzstellung und damit Betonung auch im Deutschen ohne weiteres möglich ist, konstruiert Fuhrmann durchaus die Wortstellung Ciceros nach.495 Hinsichtlich der Stil- bzw. Worthöhe, die schwerer vergleichbar ist als die eben besprochenen rhetorischen Ausgestaltungen, ist Fuhrmann an einer Wahrung interessiert. Die Rede Pro lege Manilia/De imperio Cn. Pompei („Über den Oberbefehl des Pompeius“) hat Fuhrmann als besonders gravitätisch eingestuft.496 Dies lässt auch seine Übersetzung erkennen: locus wird mit „Stätte“ (Pomp. 1), aditus mit „Pforte“ (Pomp. 1), pericula mit „Fährnisse“ (Pomp. 2) wiedergegeben. Auch der feierliche Ton am Anfang der Rede für Murena (Pro Murena) schlägt sich in der Wortwahl nieder: Fuhrmann übersetzt postulare hier mit „erheischen“.497 In der Rede gegen Catilina greift Fuhrmann bisweilen zu stilistisch auffälligen deutschen Ausdrücken: polliceri wird mit „sich anheischig machen“498 wiedergegeben, obliviscere caedis atque incendiorum mit „entschlage dich des Mordens und Brennens“ oder senatus consultum in te mit „einen Senatsbeschluß wider dich“499. Bei solchen archaisierend wirkenden Verschiebungen muss geprüft werden, ob dem lateinischen Original an der Stelle diese Patina eigen ist oder völlig abgeht. Bisweilen lässt sich diskutieren, ob Fuhrmann den korrespondierenden500 deutschen Ausdruck trifft: Etwas antiquiert und eher nicht _____________ 494 Beispielsweise kann das Genitivattribut im Lateinischen vorangestellt werden, im Deutschen steht es allerdings üblicherweise hinter dem Bezugswort. So größtenteils auch in Fuhrmanns Übersetzung, um altertümelnde oder sonstige auffällige Wirkung zu vermeiden, z. B. Verr. 1,12: aedium sacrarum publicorumque operum depopulatio … bonorum possessionumque addictio et condonatio = „die Verwüstung der Heiligtümer und der öffentlichen Bauten“ … „ein einziges Zuerkennen und Verschenken von Vermögen und Besitz“. 495 Vgl. die Hintanstellung der Adjektive in Catil. 1,2: Habemus senatus consultum in te, Catilina, vehemens et grave = „Wir haben einen Senatsbeschluß wider dich, Catilina, wirksam und scharf“. 496 Vgl. Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 1, 327: „Ciceros Ansprache gehört zur Gattung der beratenden Rede; der Preis des Pompeius (27–50) ist der Tradition der Panegyrik verpflichtet. Die Rede ergeht sich in gleichmäßig feierlicher Stillage […].“ 497 Vgl. Mur. 1: Quod si illa sollemnis comitiorum precatio consularibus auspiciis consecrata tantam habet in se vim et religionem quantam rei publicae dignitas postulat, idem ego sum precatus ut eis quoque hominibus quibus hic consulatus me rogante datus esset ea res fauste feliciter prospereque eveniret = „Wenn das feierliche und durch die Zeichenschau des Konsuls geheiligte Gebet der Komitien die Kraft und Weihe enthält, wie die Hoheit unseres Staates sie erheischt: niemand anders als ich hat gebetet, daß dies auch den Männern, denen unter meiner Leitung die Konsulwürde verliehen worden ist, zu Glück, Heil und Segen ausschlagen möge.“ 498 Vgl. Catil. 1,9. 499 Vgl. Catil. 1,6 und Catil. 1,3. Fuhrmann greift vielleicht auch wegen gleicher Kasusrektion (Genitiv der Sache) zu einem heute entlegenen Verb, das aber im Grimmschen Wörterbuch noch als sehr häufig genutzt aufgeführt wird. Die gleiche Überlegung könnte auch auf das zweite Beispiel zutreffen, in dem sowohl in wie auch „wider“ den Akkusativ regieren. 500 Zum Begriff der Korrespondenz als Kriterium bezüglich des Stils vgl. Reiß (1971), 54 ff. Dort stellt sie folgende Kategorien zum Vergleich zwischen Ausgangstext und Zieltext auf: Hinsichtlich der
Fuhrmanns übersetzerisches Hauptwerk: Die Reden Ciceros
109
der Wirkintention Ciceros entsprechend scheinen beispielsweise „dünken“501 oder „schelten“502. Wahrscheinlich ist dies aber dem Versuch geschuldet, Cicero nicht als zeitgenössischen Anwalt sprechen zu lassen, sondern seinen Konservativismus auch sprachlich zur Geltung zu bringen (zum Übersetzen als Suche nach dem äquivalenten Stil vgl. IV.1.3). Die Intention, unterschiedliche affektische Haltungen auch in der Übersetzung spürbar zu machen, ist am deutlichsten an Invektiven ablesbar. Dort greift Fuhrmann zu drastischeren Worten, umgangssprachlicheren Wendungen und verschiedenen Mitteln der Betonung, um Ciceros Empörung zu verdeutlichen.503 Ebenso sind rhetorische Strategien berücksichtigt, die den argumentativen Erfolg der Rede garantieren sollen. In einer erzählenden Passage innerhalb der Milo-Rede verdreht Cicero wissentlich den Sachverhalt und stellt dafür die Ereignisse möglichst knapp und protokollartig, kurz bzw. verkürzend dar, so dass die Hörer glauben sollten, die vorgebrachte Schilderung sei allen bekannt und nicht weiter auszuführen. Daher gestaltet Fuhrmann die Partie ebenso staccatoartig, um sie durch zu breite deutsche Sätze nicht der taktischen Wirkung zu berauben. Fuhrmann selbst hat seine translatorischen Entscheidungen wiederholt ausführlich dargelegt.504 Fuhrmanns Aussagen beim Wort genommen, beispielsweise die Übersetzung der Cicero-Reden als Beitrag zur deutschen Beredsamkeit, weisen Übersetzungen potentiell weitreichende Folgen zu. Die Komponente der Sprach- und Literaturbereicherung (vgl. auch IV.2.4), die aus dem Topos der patrimonii egestas folgt, zieht sich, wie gezeigt, durch Übersetzervorworte zu antiken Reden. Das große Ziel seiner Übersetzung, einen Beitrag zur Rehabilitierung der Beredsamkeit und Rhetorik zu leisten, und zwar nicht nur auf akademischem Gebiet, wo durchaus eine Höherbewertung zu verzeichnen sei, sondern möglichst bei einem größeren Adressatenkreis, habe sich, so Fuhrmanns eigenes Fazit, wegen der Ferne des Gegenstands und wegen seines Voraussetzungsreichtums nicht ganz erfüllt. Die Übersetzung, die als Formmuster _____________
501 502 503
504
semantischen Merkmale komme es auf Äquivalenz an, hinsichtlich der lexikalischen auf Adäquatheit, hinsichtlich der grammatikalischen auf Korrektheit und hinsichtlich der stilistischen eben auf Korrespondenz. Vgl. Q. Rosc. 3: quod tibi fuerit persuasum, huic erit persuasum = „was dir richtig dünkt, wird auch ihm richtig dünken“. Zu Stil und Aufbau dieser Rede vgl. Axer (1980). Vgl. Font. 2: Quid accusas, quid reprendis? = „Was beschwerst du dich, was schiltst du?“. Aber im selben Absatz erscheint auch „du rügst“ statt „du schiltst“. Zur „Rede gegen Piso“ (In Pisonem) hält Fuhrmann fest, dass es dort massive Schimpfworte und grelle Szenen gebe, vgl. Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (1985), Bd. 6, 144. Diese mildert er in seiner Übersetzung keinesfalls ab. Vgl. Pis. 1: belua = „du Ungeheuer“; ebd.: nescio quem = „ein Kerl“; ebd.: is mihi etiam gloriabatur = „Und der wollte mir damit imponieren“; Scaur. 1: quid vero = „Ja – und?“; Scaur. 4 Graeculi = „die guten Griechen“; ebd. multa = „alles Mögliche“; Vatin. 4: tua sunt, tua sunt haec omnia = „Du hast das alles getan, ja du –“. Dies deckt sich mit den Bemerkungen zum Stil Ciceros in den Invektiven bei Koster (1980), besonders 210–281. Zu In Pisonem vgl. Paratore (1961). Vgl. Fuhrmann, Das Original durch die Übertragung ersetzen? (1984), 7–9;Vom Übersetzen des Lateinischen (1988), 26–31.
110
III. Übersetzungspraxis
wirken sollte, was noch bis zum Ende der Aufklärung als einer der entscheidenden Zwecke angesehen wurde, hat in diesem Fall nicht in weite Kreise hinein gewirkt. Dennoch hält Fuhrmann an seinem Unternehmen fest, das, wenn schon nicht mit unmittelbarer Wirkung auf die Gegenwart, so doch möglichst vielen durch ein historisches Beispiel zu zeigen versucht, „welche Tücken und Gefahren, welchen Glanz und welche Schönheit die öffentliche Rede zu enthalten vermag.“505
_____________ 505 Fuhrmann, Dankrede (1990), 62.
Weitere Übersetzungstätigkeit Fuhrmanns
111
2. Weitere Übersetzungstätigkeit Fuhrmanns 2.1 Tacitus: Germania Die Germania des Tacitus, ein weiterer Text antiker Kunstprosa,506 diesmal aus dem Bereich der Geschichtsschreibung, wurde von Fuhrmann in seiner Übersetzung 1971 einsprachig und 1972 zweisprachig herausgegeben. Tacitus gilt Fuhrmann als Paradebeispiel der Kunstprosa und damit der rhetorischen Schreibweise.507 Die allgemeinen theoretischen Stellungnahmen zur angemessenen Übertragung werden in seinen späteren Darlegungen vor allem an diesem Beispiel durchdekliniert: Dass Ausgangssprachenorientierung für Fuhrmann nicht eine strenge Übernahme Wort für Wort und jeder syntaktischen Konstruktion bedeutet, also keine Übersetzung, die zu einer Interlinearversion tendiert, macht er in einem Vergleich verschiedener Übersetzungen des Anfangs der Germania deutlich,508 der auch im Folgenden zur Illustration herangezogen werden soll. Vielmehr geht es bei der ausgangssprachenorientierten Art des Übersetzens, die Fuhrmann im Sinn hat, um die Bewahrung der besonderen Stil- und Ausdrucksmittel des Originals. Daher sei eine streng ursprungssprachenorientierte Version ebenso abzulehnen wie Übersetzungen, die sich zu weit vom Original entfernen. Nach einer Analyse des Aufbaus und der Formulierungen im Detail sei zu entscheiden, was Tacitus in besonderer Weise ausgedrückt habe. Als Charakteristikum des taciteischen Ausgangtextes und als damit zu bewahrende Elemente aus dem Anfang der Germania zählt Fuhrmann intertextuelle Anspielungen, auffällige Junkturen, Partizipialkonstruktionen und besondere Wortstellungen, Länge und Gewicht der einzelnen Satzelemente und Prädikatfolge auf. Nach dieser Stilanalyse beurteilt er Übersetzungen, die darauf keine Acht nehmen, wie folgt: „das Taciteische Filigranwerk wird rettungslos trivialisiert.“ Konventionelles hingegen soll dem ebenso Üblichen der Zielsprache entsprechen: So sollen beispielsweise die Gattungsbezeichnungen, die im Lateinischen geographischen Eigennamen beigefügt werden, im Deutschen wegfallen. Zur Illustration sei der erste Satz der Germania hier dargestellt.509 Germania omnis a Gallis Raetisque et Pannoniis Rheno et Danuvio fluminibus, a Sarmatis Dacisque mutuo metu aut montibus separatur; cetera Oceanus ambit, latos sinus et insularum immensa spatia complectens, nuper cognitis quibusdam gentibus ac regibus, quos bellum aperuit. Rhenus Raeticarum Alpium inaccesso ac praecipiti vertice ortus modico flexu in occidentem versus septentrionali Oceano mis-
_____________ 506 Vgl. zu Tacitus und Kunstprosa Norden (1983), 321–343. 507 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 15: Tacitus’ Werke stammten aus dem Bereich „der mit den Stilmitteln der Rhetorik durchtränkten Geschichtsschreibung“. 508 Vgl. Fuhrmann, Neue Übersetzungen? (1985), 21–26; ders., Vom Übersetzen (1988), 21–25; ders., Die gute Übersetzung (1992), 14–17. 509 Auch Golo Mann wählt als Fallbeispiel für Übersetzungsprobleme antiker Texte, durchaus auch mit Blick auf Kunstprosa, den Anfang der Germania, vgl. Mann (1978), 27 ff.
112
III. Übersetzungspraxis cetur. Danuvius molli et clementer edito montis Abnobae iugo effusus pluris populos adit, donec in Ponticum mare sex meatibus erumpat; septimum os paludibus hauritur.
Markantesten Besonderheiten dieses Abschnitts sind folgende: Germania omnis ist eine intertextuelle Anspielung auf den Beginn von Cäsars Bellum Gallicum mit Gallia omnis. Tacitus bricht durch seine Vorliebe zur variatio die concinnitas auf, also die parallel-gleichartige Formulierungsweise in Gedanken und Ausdruck (wie etwa bei Cicero). So stellt Tacitus dem Land Germanien nicht die angrenzenden Länder, sondern ihre Einwohner gegenüber (Germania – Galliis etc.). Ebenso sind auffällige Wortverbindungen Teil des taciteischen Stils. In diesem Abschnitt findet sich mutuo metu aut montibus, eine nicht seltene Verbindung eines Abstraktums mit einem Konkretum (aprosdóketon). Außerdem ist die Gliederung der Kola und damit deren Länge und Gewichtung ist auffällig: Dem kurzen Hauptsatz cetera Oceanus ambit folgen recht lange Partizipialkonstruktionen mit Ergänzungen nach (participium coniunctum und ablativus absolutus). Rhenus Raeticarum Alpium […] vertice ortus/Danuvius […] montis Abnobae iugo effusus ist parallel formuliert. Der Informationsverlauf des Satzes zu den beiden Strömen, jedes Mal in der Abfolge Ursprung, Verlauf und Mündung (ortus – versus – miscetur bzw. effusus – adit – donec erumpat) variiert Tacitus dabei aber durchaus: Partizip, Partizip, Hauptsatzprädikat – Partizip, Hauptsatzprädikat, Nebensatz. In einer streng ursprungssprachenorientierten Übersetzung würde dieser Abschnitt nach Fuhrmann so lauten: Germanien als Ganzes wird von den Galliern und Rätern sowie den Pannoniern durch die Flüsse Rhein und Donau, von den Sarmaten und Dakern durch wechselseitige Furcht oder Berge geschieden; das übrige umgibt der Ozean, breite Vorsprünge und unermeßiche Inselräume umarmend, wobei neulich erst gewisse Völker und Könige bekannt worden sind, die der Krieg erschlossen hat. Der Rhein, an einem unzulänglichen und steilen Gipfel der Rätischen Alpen entspringend, in mäßiger Biegung nach Westen sich wendend, vermischt sich mit dem nördlichen Ozean. Die Donau, aus einem sanften und mäßig ansteigenden Joche des Abnobagebirges sich ergießend, besucht mehrere Völker, bis sie mir sechs Armen ins Pontische Meer ausbricht; eine siebte Mündung wird von den Sümpfen verschlungen.
Die Übersetzung von Ronge (1932), die sich am wenigsten nach dem Stil der Vorlage mit den oben angedeuteten Charakteristika richtet, gibt den Anfang so wieder: Von den Galliern, Rätern und Pannoniern trennen Rhein und Donau, von den Sarmaten und Dakern gegenseitige Furcht und Gebirge die Germanen. Das übrige Germanien begrenzt das Meer, das breite Buchten und weit ausgedehnte Inselflächen umfaßt. Von den Königen und Völkern, die dort zu Hause sind, haben wir erst vor kurzem einige kennengelernt, der Krieg hat uns den Zugang zu ihnen erschlossen. Der Rhein entspringt auf einem unbesteigbaren und steilen Gipfel der Rätischen Alpen, wendet sich in mäßiger Biegung nach Westen und mündet in die Nordsee. Die Donau kommt von einer sanft und allmählich ansteigenden Höhe des Schwarzwaldes; sie durchfließt mehr Länder als der Rhein, ehe sie sich in sechs Armen ins Schwarze Meer ergießt. Der siebente Arm verliert sich in Sümpfen.
Weitere Übersetzungstätigkeit Fuhrmanns
113
Aus Germania omnis an erster Satzposition wird „die Germanen“ ganz am Ende des ersten Satzes. Damit ist außerdem auch die variatio wieder rückgängig gemacht, indem stets von den Einwohnern die Rede ist. Die Partizipien werden in Haupt- oder Nebensätze ausformuliert: „das Meer, das umfaßt“ als Relativsatz, „entspringt“ und „kommt“ als Hauptsatzprädikate. Es werden Ergänzungen („die dort zuhause sind“; „als der Rhein“) und aktualisierende Konkretisierungen vorgenommen (septentrionalis Oceanus = „Nordsee“; „Schwarzwald“ für Abnobagebirge, „Schwarzes Meer“ für mare Ponticum). Schon enger schließt sich die Übersetzung von Fehrle (1929) an:510 Germanien in seiner Gesamtheit wird von den Galliern, Rätern und Pannoniern durch die Flüsse Rhein und Donau, von den Sarmaten und Dakern durch gegenseitige Furcht und durch Gebirge geschieden. Das übrige Germanien umgibt der Ozean, der umfangreiche Landzungen und ungemessen große Inselgebiete umspannt. Doch sind neuerdings einige Völkerschaften und Könige bekannt geworden, der der Krieg erschlossen hat. Der Rhein entspringt auf der unzugänglichen und schroffen Höhe der Rätischen Alpen, wendet sich in mäßiger Biegung nach Westen und mündet in das Nordmeer. Die Donau kommt von dem sanften, allmählich ansteigenden Rücken des Abnobagebirges, nimmt ihren Lauf durch mehr Länder, bis sie sich in sechs Armen ins Schwarze Meer ergießt. Eine siebente Mündung verliert sich in Sümpfen.
Seine eigene Übersetzung schließlich bezeichnet Fuhrmann als „eine, die sich strikt an die knorrige Sprachgewalt des Tacitus gebunden hat“511: Germanien insgesamt ist von den Galliern, von den Rätern und Pannoniern durch Rhein und Donau, von den Sarmaten und Dakern durch wechselseitiges Mißtrauen oder Gebirgszüge geschieden. Die weiteren Grenzen schließt das Weltmeer ein, breite Landvorsprünge und Inseln von unermeßlicher Ausdehnung umfassend: erst unlängst wurden einige Völkerschaften und Könige bekannt, zu denen der Krieg den Zugang eröffnet hat. Der Rhein, auf unzugänglicher und schroffer Berghöhe der Rätischen Alpen entspringend, wendet sich in mäßiger Biegung nach Westen und mündet sodann in das Nordmeer. Die Donau, einem sanften und gemächlich ansteigenden Rücken des Abnobagebirges entströmend, berührt eine Reihe von Völkern, ehe sie mit sechs Armen ins Schwarze Meer eindringt; eine siebte Mündung verliert sich in Sümpfen.512
Auch hier wird deutlich, dass weniger eine reine Wort-für-Wort-Übersetzung entstehen soll513 als eine, die auch „die formalen Reize des Originals anschaulich“514 zu machen sucht. Keine Gegenwartssprache möchte Fuhrmann auf Tacitus anwenden, _____________ 510 Hinter Fehrles Übersetzung stand nationalistisches Interesse. 1945 wurde er als „Repräsentant extremen Nazitums“ seiner Position als ordentlicher Professor für Volkskunde an der Universität Heidelberg, eigentlich aus der Klassischen Philologie kommend, enthoben; vgl. Eckart/Sellin/Wolgast (2006). Dennoch erschien 1959 die fünfte Auflage seiner Übersetzung. 511 Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 22. 512 Fuhrmann, Tacitus: Germania (1971). 513 So wird cetera [scil. Germania], das Fuhrmann in seiner Interlinearversion wörtlich als „das übrige“ belässt, mit „die weiteren Grenzen“ übersetzt. 514 Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 17.
114
III. Übersetzungspraxis
sondern – auch auf die Kosten, die historische Distanz zu spüren – eine stilistische Formung, die dem lateinischen Text entspricht. In der Übersetzungsdiskussion um antike Texte finden sich selten generelle Reflexionen über das Übertragen solcher Art von Geschichtsschreibung oder Kunstprosa im Allgemeinen. Schleiermacher führt Tacitus zwar namentlich an515 und bezieht ihn somit in seine ohnehin für alle Texte geltende Strategie mit ein, doch ist Tacitus keinesfalls Ausgangspunkt seiner Überlegungen. Auch die meisten Übersetzer des Tacitus äußern sich kaum zu translatorischen Schwierigkeiten. Überraschenderweise haben sich also weder allgemeine übersetzungstheoretische Diskussionen an diesem durchaus zentralen und stilistisch interessanten lateinischen Autor ergeben, noch haben Tacitusübersetzer selbst ausführlich zu ihrer Arbeit Stellung genommen.516 Für die problematische Rezeptionsgeschichte der Germania in Deutschland bleibt das Kapitel der Übersetzungen und ihrer Zielsetzungen noch zu schreiben. An dieser Stelle sollen nur einige extreme Fälle angeführt werden, um zu illustrieren, wie _____________ 515 Schleiermacher, Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens (1813), 84. 516 Kleinere Hinweise auf das Übersetzen von Tacitus finden sich bei von Heß, Einleitung in die Uebersetzungskunst (1766), 9–11. Roth, Des P. Cornelius Tacitus Werke (1861) äußert sich kurz in seinem Vorwort, wenn auch eher zu lateinischer Prosa insgesamt: „Eine gelungene Übersetzung aus dem Englischen, dem Fränzösischen muß sich so lesen lassen, wie wenn das Buch ursprünglich deutsch geschrieben wäre, ohne daß der Charakter des Schriftstellers durch die Übertragung ins Deutsche erkenntlich würde. Eine Übersetzung Sallust’s oder Cicero’s, wie des Livius und Tacitus, die man wie ein deutsches Original lesen könnte, würde den nationalen und persönlichen Charakter der Schriftsteller ganz verwischen. […] Dagegen dem lateinischen Original soll sich das Deutsche so anbequemen, daß die Übersetzung zur Nachbildung wird. Nicht einmal sozusagen in der Mitte zwischen den Sprachen kann eine solche Übersetzung sich halten: im Ausdruck und ihm Periodenbau, wenn auch weniger in der Wortstellung, muß die deutsche Übersetzung dem lateinischen Original näher stehen, wenn dessen Charakter nicht unter der Übertragung Not leiden soll.“ Eine Ausnahme stellt Mauersberger, Tacitus: Germania (1942), 21, dar, der eben auf die stilistischen Probleme eingeht und wie später Fuhrmann konstatiert, dass eine deutsche Stiltradition in der Wiedergabe lateinischer Kunstprosa fehle: „Die vorliegende Übersetzung verzichtet grundsätzlich darauf, den Stil des Tacitus in seiner Wahl seltener oder die Urbedeutung eigenartig ausschöpfender Ausdrücke, in der artistischen Fügung des Satzes, geschweige denn in den besonderen Kunstmitteln oder die stichwortartige Verknüpfung der gedanklichen Abschnitte nachzubilden; ein solcher Versuch würde nicht nur das Verständnis erschweren, sondern – und das ist entscheidend – stilgeschichtlich ein Mißgriff sein. Es hat keine deutsche Stilepoche gegeben, die den Taciteischen Ausdrucksmitteln zwanglos entgegengekommen wäre; mithin muß es dabei bleiben, daß die Übertragung in der Sprache der Zeit abgefaßt wird. Wohl aber ist der Übersetzer über die selbstverständliche Leistung einer bis ins einzelne getreuen Wiedergabe hinaus dem besonderen Ausdruckswillen des fremden Autors verpflichtet, und kein Urteilsfähiger wird die noch verbliebene Aufgabe unterschätzen, dem gestalteten Werk und der inneren Haltung des Autors auf der Ebene der Übertragung die Geschlossenheit zu verleihen, die beide, Werk und Autor, auf ihre Weise gehabt haben.“ Seine Übersetzung, stilistisch freier als die Fuhrmanns, ist erneut im September 2006 nachgedruckt worden: „Germanien in seiner gesamten Ausdehnung wird von den Galliern und den Rätern und Pannoniern durch die Flüsse Rhein und Donau, von den Sarmaten und Dakern durch die beiderseitige Furcht oder Gebirgszüge abgegrenzt; die übrigen Teile umspült der Ozean, der breite Halbinseln und Inseln von unermeßlicher Ausdehnung umschließt, auf denen man erst in jüngerer Zeit einige Völkerschaften und Könige entdeckt hat, deren Kenntnis (uns) der Krieg erschloß.“
Weitere Übersetzungstätigkeit Fuhrmanns
115
ideologisches Funktionalisieren antiker Texte sich auch bis in Übersetzungsentscheidungen einschreiben kann. Ein besonderes Beispiel stellt Paul Gerhardt Beyer dar, der sich dagegen verwehrt, aus angeblicher Minderwertigkeit des Deutschen sich allzu streng an die lateinische Ausdrucksweise zu halten: Meines Erachtens kranken fast alle ‚Übersetzungen‘ der Germania des Tacitus daran, daß sie mit philologischer Ängstlichkeit bemüht sind, dem lateinischen Wortlaut gerecht zu werden. Das bedeutet aber fast immer eine manchmal geradezu ungeheuerliche Vergewaltigung unserer deutschen Muttersprache, das verleitet auch z. B. den verdienstvollen Wilhelm Capelle in seinem vielgerühmten Buch ‚Das alte Germanien‘, Seite 420, zu folgendem Urteil: ‚Die Übersetzung, die zugleich dem Geist der deutschen Sprache gemäß zu gestalten sucht, kann freilich von dieser wunderbaren Schrift, d. h. der künstlerischen Wirkung des lateinischen Originals, nur einen schwachen Nachhall erwecken. Schon die lakonische, gesucht kurze und zugleich aus der Tiefe schöpfende Ausdrucksweise, die mit möglichst wenig Worten möglichst viel, möglichst Bedeutsames zu sagen sucht, läßt sich im Deutschen schon deshalb nicht nachahmen, weil die deutsche Sprache fast nirgends den Gebrauch des dem Lateinischen fremden Artikels entbehren kann und beim Gebrauch der Formen des Zeitwortes (im Unterschied vom Lateinischen) stets die Person durch ein besonderes Wort bezeichnen und bei den Zeitstufen der Vergangenheit und Zukunft stets eine aus mehrern Wörtern zusammengesetzte Ausdrucksweise gebrauchen muß. Wie kurz und lapidar, d. h. für die knappste Fassung des Gedankens erheischende Steinschrift wie geschaffen ist dagegen das Lateinische! Scripsi – im Lateinischen ein Wort, im Deutschen Drei: Ich habe geschrieben; oder wenn z. B. Tacitus an einer Stelle kurz und markig sagt: Hic Suebiae finis, also drei Worte gebraucht, braucht man im Deutschen mindestens sechs: Dies ist das Ende des Suebenlandes. – Eine solche Schrift, deren Sprache an sich schon lapidaren Charakter hat, deren Verfasser aber dies Lapidare noch bewußt zu höchster Kunst, ja manchmal Künstelei steigert, läßt sich in Wahrheit ins Deutsche wie überhaupt in eine moderne Sprache nur unzureichend übersetzen.‘ Ich muß mit aller Eindringlichkeit und Schärfe erklären: eine solche Einstellung unserer Muttersprache gegenüber schießt weit über das Maß des Erlaubten hinaus, sie steht noch ganz unter dem Einfluß und Druck der uns seit Jahrhunderten eingeimpften Überschätzung des Wertes der ‚klassischen‘ Sprachen und der ‚humanistischen‘ Bildung gegenüber dem Eigenwert unserer deutschen Sprache und unserer deutschen Gesittung. Von solchen Fehlurteilen müssen wir uns endlich frei machen und alle Möglichkeiten, das zu erreichen, ausnutzen, mag solches Beginnen auch manchem ‚kleinlich‘ und ‚nicht der Rede wert‘ erscheinen. Wenn Capelle übersetzt: Hic Suebiae finis: Dies ist das Ende des Suebenlandes, so ist das eben kein Deutsch. Wir würden doch sagen: das war Swebenland, oder: bis hierher reicht das Swebenland, oder auch: hier ist Swebenlands Herrlichkeit zu Ende. Die ‚Lapidarität‘ ist hier gar nicht das Entscheidende und liegt auch gar nicht in dem Mehr oder Weniger an Silben und Worten, sondern in der Wucht des Wortes, des ganzen Ausdrucks selbst. Lieber brauche man ein paar Worte mehr, als daß man der Sprache Gewalt antut. Übrigens kann doch auch die deutsche Sprache in unzähligen Fällen viel, viel knapper sein als die Fremdsprache, und insbesondere als das Latein: His verbis factis discessit, zu deutsch: sprach’s und ging; oder: dixi, nicht etwa: ich habe gesprochen, sondern: erledigt! oder: Schluß damit! oder: fertig! Lateinische Satzungeheuer, überladen mit Partizipien und ineinandergeschachtelten Nebensätzen werden auch von Capelle immer wieder ohne jedes Bedenken wortgetreu ‚ver‘deutscht. Man sollte doch endlich davon abkommen! Richtlinie der deutschen Übersetzung muß selbstverständlich bleiben, den
116
III. Übersetzungspraxis wahren Sinn des fremden Textes zu treffen, zum Ausdruck zu bringen, was der fremde Schriftsteller uns sagen will. Man muß sich in die Seele und das Gedankenreich des Landfremden hineinversetzen und muß dann übertragen mit den reichen, überreichen Mitteln unserer schönen Muttersprache. Niemals ist unser Deutsch zu arm, zu unreichend gewesen, in seiner Weise zu sagen, was in fremden Zungen geschrieben wurde.517
Beyer verteidigt, seiner deutlichen Einstellung gemäß,518 die Möglichkeiten des Deutschen. Seine Übersetzung des bereits in verschiedenen Übersetzungen zitierten ersten Satzes der Germania ist dementsprechend auch recht frei im Umgang mit dem lateinischen Original: Rhein und Donau bilden die Grenze zwischen Germanien und dem Lande der Gallier Räter und Panonier: nach den Sarmaten und Dakern hin liegt als Scheide ein Gebirge [Karpathen], doch zieht hier auch gegenseitige Furcht einen Trennungsstrich zwischen den Völkern. Im übrigen umschließt das Meer – die inselreiche Nord- und Ostsee – mit seinen weiten Buchten das Land. Kürzlich haben die Römer auf ihren Kriegzügen dort oben einige germanische Völkerschaften und Könige kennengelernt und ihr Land erschlossen.519
Aufgrund solchen ideologischen Interesses (man vergleiche die zahlreichen Übersetzungen ab etwa 1900, die stark aus nationalen bis hin zu nationalistischen Motiven entstanden sind)520 hat Fuhrmann die Germania sicherlich nicht übersetzt, sondern weil die taciteische Schrift in Deutschland auch ohne solchen Überbau häufig gelesen wird, in Schule wie in Universität und zu Forschungszwecken, unter anderem eben auch als Gegenstand rezeptionsgeschichtlicher Untersuchungen, wie sie Fuhrmann selbst vornahm.521 2.2 Lateinische Rechtstexte Nicht zur Kunstprosa hingegen, sondern zur Sachprosa („in schlichter Diktion und ohne Verwendung rhetorischer Mittel abgefaßt“)522 gehören die lateinischen Rechtstexte, die Fuhrmann mit Detlef Liebs in einer zweisprachigen Ausgabe vorlegte. _____________ 517 Beyer, Die „Germania“ des Tacitus (1933), 3–5. 518 Der volle Titel seiner Übersetzung lautet: Die „Germania“ des Tacitus. Eine deutsche Übersetzung nach neuen Gesichtspunkten. Auf dem Titelblatt findet sich ein Emblem mit folgendem Schriftzug: „Deutsche Einigkeit: Meine Stärke. Meine Stärke – Deutschlands Macht“. 519 Die „deutsche Perspektive“ wird überdeutlich, wo Beyer auch sprachlich Position bezieht, indem er distanzierend „die Römer“ einsetzt und andersherum von Nord- und Ostsee spricht. 520 Vgl. u. a.: Vesper, Statuen deutscher Kultur. Erster Band: Die Germania des Tacitus (1905); Fritze, Cornelius Tacitus: Germania. Herkunft, Leben, Sitten und Verwandtschaft seiner Völker. Im Auftrage des Kaiser-Wilhelm-Danks Vereins der Soldatenfreunde (1919); Wilser, Cornelius Tacitus: Germanien. Herkunft, Heimat, Verwandtschaft und Sitten seiner Völker (19173). Letzterer widmet seine Übersetzung, die er während des Ersten Weltkrieges angefertigt hatte, dem Andenken Otto von Bismarcks. 521 So schon im Nachwort zu seiner Übersetzung: Fuhrmann, Tacitus: Germania (1971); ders., Einige Dokumente zur Rezeption der taciteischen Germania (1978); ders., Die Germania des Tacitus und das deutsche Nationalbewußtsein (1982). 522 Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 367.
Weitere Übersetzungstätigkeit Fuhrmanns
117
Hier, bei historischen Rechtsquellen, vor allem in zweisprachiger Darbietung, hält Fuhrmann ebenfalls eine ausgangssprachenorientierte Methode für angeraten, wenn auch aus anderen Gründen: Das ausgangssprachenorientierte Übersetzen hat hier allerdings eine andere Funktion als bei der hohen Prosa; es zielt ja nicht auf eine möglichst genaue, möglichst effektvolle Wiedergabe künstlerischer Mittel, es dient vielmehr lediglich dem Zweck, das Verständnis des Originals zu erleichtern.523
Allerdings bedeute dies keine Interlinearversion, denn, so Fuhrmann, auch eine „nach heutigen Begriffen zulängliche ausgangssprachenorientierte Übersetzung“ könne etwas mehr Eleganz besitzen: „man darf also unter Umständen die Wortoder Satzart des Originals durch eine andere, in der Zielsprache passendere Wortoder Satzart wiedergeben.“524 Diese Entscheidung erklärt sich aus der Zielsetzung der Ausgabe: Aus kultur- und sittengeschichtlicher Perspektive interessante und reizvolle Streiflichter des römischen Rechts, die im Original mit einem Minimum an sprachlichem Aufwand auskommen, um wirken zu können, sollen in der Übersetzung „dem heutigen Leser zu dem intellektuellen Genuß und Gewinn verhelfen, den er mit Recht erwartet“525. Daher werden Sprachüblichkeiten sowohl im grammatikalischen wie auch im stilistisch-phraseologischen Bereich dem Deutschen angepasst. Als spezielles Problem von Fachtexten allerdings kommen noch die Fachtermini hinzu (vgl. II.3.2: Sonderfall: Fachtexte), das sich nur schwer völlig zufrieden stellend lösen lässt. So schlägt Fuhrmann für Dig. 47,2,2–3 pr. vor: Furtorum duo genera sunt, manifestum et nec manifestum. Fur est manifestus, quem Graeci ἐπ ̉ αὐτοφώρῳ appellant, hoc est eum, qui deprenditur cum furto.
Es gibt zwei Arten von Diebstahl, den offenbaren und den nicht offenbaren. Ein offenbarer Dieb ist der, den die Griechen ‚auf frischer Tat ertappt‘ nennen, d. h. der, der mit dem Diebesgut ergriffen wird.
Bei Termini verbiete sich eine Paraphrase: furtum manifestum und furtum nec manifestum seien möglichst als feste Begriffe der Deliktkategorie zu behandeln und nicht, wie in anderen Übersetzungen, zu umschreiben.526 Ebenso soll die Zusammengehörigkeit von furtum und fur („Dieb“) gewahrt bleiben, wobei furtum wiederum einmal den abstrakten Tatbestand meint („Diebstahl“),527 einmal das Konkretum, nämlich „Diebesgut“. Dieses Beispiel verdeutlicht die Verbindung von sprachlichen und sachbezogenen Anforderungen an eine Übersetzung von Fachtexten, wie sie auch die aristotelische Poetik fordert. _____________ 523 Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 367. Für eine möglichst eingängige Wiedergabe des Inhalts eigne sich allerdings eher eine zielsprachenorientierte Version. Vgl. II.3.3. 524 Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 370. 525 Vgl. Fuhrmann/Liebs, [Vorwort zu] Exempla Iuris Romani (1988). 526 So in der einzigen neueren Sammlung römischer Rechtstexte in Übersetzung außer Fuhrmann/Liebs (1988) bei Huchthausen/Härtel (1975). 527 Über den in der römischen juristisch Kasuistik breiteren Begriffsumfang von furtum vgl. Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 372.
118
III. Übersetzungspraxis
2.3 Aristoteles: Poetik Die aristotelische Poetik wurde zunächst einsprachig herausgegeben528 für Leser, die kein Griechisch beherrschen, gemäß einsprachiger Ausgaben nach Fuhrmann also eindeutig als Ersatz des Originals.529 Das Verständnis des Textes steht im Vordergrund, wobei der skizzenhafte Stil des Aristoteles Verdeutlichung erforderlich machte: „Begriffe wurden wiederholt, verweisende Ausdrücke wie ‚dieser‘ durch das Gemeinte ersetzt usw.“ Der Umgang mit den Fachtermini wird ebenso erleichtert: Alle wichtigen poetologischen Termini sind – in lateinischer Umschrift in Klammern – eingefügt, mit Ausnahme der Fälle, in denen das Deutsche den griechischen Ausdruck als Fremdwort verwendet (Epos, Tragödie, Rhythmus usw.).
Fuhrmann bemüht sich, die Fachtermini möglichst durch dasselbe deutsche Äquivalent wiederzugeben. Wo dies wegen des breiten Begriffsumfangs des Griechischen aber nicht möglich ist – als solch einen Fall nennt Fuhrmann den Begriff mythos – muss davon abgerückt werden. So wird mythos mal mit „Fabel“, mal mit „Handlung“ übersetzt. Dasselbe gilt ebenso, wenn ein und dasselbe deutsche Wort für verschiedene griechische steht (Bsp.: Handlung für mythos und praxis). Bei all diesem Bemühen um das Verständnis des Textes und bei einer stringenten terminologischen Linie jedoch geht Fuhrmann nicht so weit, den Charakter des griechischen Textes zu verändern: „Die Sprödigkeit des Originals wurde nicht geglättet.“ Die Zweitveröffentlichung bei Reclam 1982 ist eine zweisprachige Ausgabe, die schnell zur deutschen Standardübersetzung wurde.530 Die Übersetzung an sich wurde zur Erstveröffentlichung nicht geändert. Wohl aufgrund des Vorhandenseins des griechischen Textes auf der gegenüberliegenden Seite hat Fuhrmann auf die poetologischen Termini in lateinischer Umschrift in der zweisprachigen Ausgabe verzichtet, was für Leser, die des Griechischen nicht mächtig sind, allerdings einen Nachteil für den Nachvollzug der Terminologie darstellt. Über die Übersetzung gerade wichtiger terminologischer Begriffe lässt sich diskutieren: So gibt Fuhrmann beispielsweise mimesis mit „Nachahmung“ wieder, obgleich der mimesis häufig ein konstruktiver Charakter eingegeben ist, also eher mit „Darstellung“ übersetzt werden könnte. Daran zeigt sich, dass der Stand der Forschungsdiskussion zur aristotelischen mimesis-Konzeption keinen Eingang in die Übersetzung gefunden hat und dass Übersetzungen, in spezifischer Weise diejenigen von Fachtexten oder philosophischen Werken, schnell veraltet können. Und gerade Fuhrmann, guter Kenner rhetorischer Theorie, verwischt den Bedeutungsunterschied zwischen lexis (= elocutio) und logos, indem er beides durch „Sprache“ über_____________ 528 Fuhrmann, Aristoteles: Poetik (1976). Als Widmung ist vorangestellt: „Dieses kleine Buch ist dem Andenken an Wolfgang Schadewaldt gewidmet. Tübingen – Überlingen, den 10. November 1975. Der Übersetzer.“ 529 Vgl. dies und Folgendes Fuhrmann, Aristoteles: Poetik (1976), 35 (Abschnitt „Zur Übersetzung“). 530 Vgl. Rösler/Poiss (2005), 8: „Die ‚Poetik‘ des Aristoteles ist im deutschsprachigen Raum in den letzten beiden Jahrzehnten zweifellos vor allem in seiner Reclam-Übersetzung (1982) rezipiert worden.“
Weitere Übersetzungstätigkeit Fuhrmanns
119
setzt. In der Wiedergabe der zentralen und viel diskutierten Termini eleos und phobos schließt er sich der von Wolfgang Schadewaldt531 geforderten Übersetzung durch „Jammer“ und „Schaudern“ an, wodurch die bis dahin seit Lessing vorherrschende Wiedergabe mit „Mitleid“ und „Furcht“ teilweise aus dem Diskurs der Tragödientheorie verdrängt wird. Wie selbstverständlich werden von vielen Lesern der Fuhrmann’schen Übersetzung diese Begriffe uneingeschränkt übernommen, wodurch der enorme Einfluss von Übertragungen wirkungsgeschichtlich relevanter antiker Texte sichtbar wird. 2.4 Platon: Apologie und Kriton Die Verteidigungsrede des Sokrates, Platons Apologie, ist in der Fuhrmann’schen Übersetzung zuerst 1986 bei Reclam zweisprachig erschienen, zusammen mit Platons Kriton einsprachig ein Jahr später.532 Sie entstand auf Nachfrage des Freiburger Theaters, das eine sprechbare Version der Apologie für eine szenische Lesung benötigte.533 Aus dem Werk Platons passt nun gerade die Apologie in das Interessengebiet Fuhrmanns, ist sie doch zum einen, wenn auch literarische Fiktion, eine Verteidigungsrede und setzt sich darüber hinaus auch inhaltlich mit den Sophisten und Redelehrern auseinander, gehört also zur praktischen und theoretischen Rhetorik. Dies war ja eben der Bereich, auf dem Fuhrmann im deutschen Übersetzungskanon noch Lücken konstatiert hatte. Für Platon wird häufig noch immer Schleiermachers Übersetzung zitiert. Auch die Übersetzung Apelts datiert bereits aus dem Jahre 1919.534 Bei Heimeran hat auch Rudolf Rufener 1960 eine Gesamtübersetzung vorgelegt (seine Erstübersetzung der Apologie erschien bereits 1948), die in der TusculumReihe 1974 erschien, 2005 wieder aufgelegt und von positiver Kritik begleitet wurde. Im Reclam-Verlag hingegen sind Platons Werke nicht vollständig übersetzt, und vor Fuhrmann stellte die Übersetzung Schleiermachers die Apologie.535 Ein Vergleich _____________ 531 Schadewaldt (1955). 532 Fuhrmann, Platon: Apologie des Sokrates (1986); Fuhrmann, Platon: Apologie und Kriton (1987). 533 Vgl. das Programmheft: Platon: Die Apologie des Sokrates. Nach der Übersetzung von Manfred Fuhrmann, für eine szenische Aufführung bearbeitet von Ulrich Brecht und Edgar Wiesemann, Saison 1988/89 (Premiere 22. September 1988). 534 Apelt, Platon: Apologie des Sokrates und Kriton (1919). 535 Zuletzt: Schleiermacher/Woyte, Platon: Apologie (oder des Sokrates Verteidigungsrede) und Kriton (1981). Fuhrmann hat selbst einmal die genannten drei Platon-Übersetzer Schleiermacher, Apelt und Rufener gegeneinander gestellt, indem er die Anfangspassage aus dem Phaidon verglich, vgl. Fuhrmann, Das Original durch die Übertragung ersetzen? (1984), 4–6: Das Original imitiere den zeitgenössischen Konversationston gehobener Schichten; es enthalte kaum auffällige Stilmittel (poetischer oder rhetorischer Art) und bediene sich eines ungesuchten Vokabulars. Die Übersetzungen würden sich daher vor allem hinsichtlich der Wortstellung und hinsichtlich ihrer Neigung, interpretierende Hilfen einzuarbeiten unterscheiden, ferner durch Differenzen des Vokabulars oder des Stils. Zur Schleiermacher’schen Übersetzung: „Sie ist wortwörtlich an das Original gebunden […]. Die Folge: eine deutschen Ohren unbekannte und nur schwer verständliche Sprache.“ Fuhrmann, Das Original durch die Übertragung ersetzen? (1984), 4. Zu Apelt: „[Die Übersetzung] hat bereits die
120
III. Übersetzungspraxis
zwischen der Schleiermacher’schen und der Fuhrmann’schen Übersetzung aus dem Anfang der Apologie536 erhellt auf schnellste Weise deren Unterschiede und macht das Anliegen des Theaters nach einer sprechbaren und für die auditive Rezeption verständlichen Version ebenso wie die des Verlags nach einer konsumfreundlichen Übersetzung plausibel: Schleiermacher Was wohl euch, ihr Athener, meine Ankläger angetan haben, weiß ich nicht: ich meinesteils aber hätte ja selbst beinahe über sie meiner selbst vergessen; so überredend haben sie gesprochen. Wiewohl Wahres, dass ich das Wort heraussage, haben sie gar nichts gesagt. Am meisten aber habe ich eins von ihnen bewundert unter dem Vielen, was sie gelogen, dieses, wo sie sagten, ihr müßtet euch wohl hüten, dass ihr nicht von mir getäuscht würdet, als der ich gar gewaltig wäre im Reden.
Fuhrmann Welche Wirkung, Männer von Athen, meine Ankläger auf euch ausgeübt haben, weiß ich nicht. Denn ich selbst hätte unter ihrem Eindruck beinahe mich selbst vergessen, so bestechend sprachen sie. Indes, die Wahrheit haben sie keinen Augenblick gesagt. Doch am meisten hat mich von all den Lügen, die sie vorbrachten, die in Erstaunen versetzt, daß sie meinten, ihr solltet euch in acht nehmen und euch nicht von mir täuschen lassen: ich sei ein gefährlicher Redner.
Schleiermacher verfährt konsequent ausgangssprachenorientiert und nimmt dem Text nicht die Wirkung des Fremdsprachlichen, Fuhrmann jedoch löst die griechische Verteidigung in eine auf Deutsch verständliche Rede auf. Um einen ähnlichen Effekt zu erzielen und übereinstimmend mit seiner Maxime, das, was im Original nicht außergewöhnlich formuliert ist, auch in der Übersetzung so wiederzugeben, bleibt er im Deutschen „in schlichter, ungekünstelter Ausdrucksweise“537. Dabei entfernt er sich unweigerlich stärker von Konstruktionen, Wortfolge und Phraseologie der platonischen Apologie. Die ursprüngliche primäre Funktion eines unmittelbar verständlichen Textes (beim Zuhören!) zeigt die grundsätzliche Beeinflussung der Übersetzungsstrategie durch die Aufgabe, die eine Übertragung erfüllen soll.
_____________ Anlehnung an den Sprachduktus des Originals zugunsten einer flüssigeren und lesbareren Fassung aufgegeben.“ Fuhrmann, Das Original durch die Übertragung ersetzen? (1984), 5. Zu Rufener resümiert Fuhrmann: „Ganz deutlich wird das Eindringen interpretativer Elemente […]“, Fuhrmann, Das Original durch die Übertragung ersetzen? (1984), 5. 536 Plat. Apol. 17 a: Ὃτι μὲν ὑμεῖς, ὦ ἄνδρες Ἀθηναῖοι, πεπόνθατε ὑπὸ τῶν ἐμῶν κατηγόρων, οὐκ οἶδα· ἐγὼ δ’ οὖν καὶ αὐτὸς ὑπ’ αὐτῶν ἐπελαθόμν, οὕτω πιτανῶς ἔλεγον· Καίτοι ἀληθές γε ὡς ἔπος εἰπεῖν οὐδὲν εἰρήκασιν. Μάλιστα δὲ αὐτῶν ἓν ἐθαύμασα τῶν πολλῶν ὧν ἐψεύσαντο, τοῦτο ἐν ᾧ ἔλεγον ὡς χρῆν ὑμᾶς εὐλαβεῖσθαι μὴ ὑπ’ ἐμοῦ ἐξαπατηθῆτε ὡς δεινοῦ [b] ὄντος λέγειν. 537 So charakterisiert Fuhrmann im Nachwort zu Platons Apologie dessen Plädoyer; vgl. Fuhrmann, Platon: Apologie (1986), 110, wo er fortfährt: „Die Apologie unterscheidet sich denn auch deutlich von den damals üblichen Gerichtsreden: sie meidet das Gepränge der Perioden; sie ähnelt in ihrem Konversationston der Stilart der Platonischen Dialoge.“
Weitere Übersetzungstätigkeit Fuhrmanns
121
2.5 Aristophanes: Die Wolken Zielsetzung der Arbeit an Aristophanes’ Wolken, durch Schadewaldts Vermittlung zwischen dem Leiter des Deutschen Theaters in Göttingen Günther Fleckenstein und Fuhrmann zustande gekommen, war „eine aufführbare Fassung […] und die Aufführung selbst“, die einzige Arbeit Fuhrmanns auf übersetzerischem Gebiet, die über die gedruckte Fassung hinausging.538 Die Besonderheit einer solchen transmedialen Übersetzung erforderte eine Herangehensweise mit mehreren Arbeitsgängen. Der erste Arbeitsgang brachte ein „Ergebnis, das man wohl noch als Übersetzung hätte bezeichnen können.“539 Die weiteren Überarbeitungen jedoch haben sich von einer Übersetzung im strengen Sinn entfernt. Daher erklärt sich auch der Zusatz „übersetzt und für die Zeitgenossen des späten 20. Jahrhunderts zubereitet“. Kriterium für die „Zubereitung“ war dabei immer die Frage, ob eine Übersetzung im strengen Sinn die Theaterzuschauer noch erreichen könne oder nicht. Zur Gattungsspezifik540 führt Fuhrmann aus, daß die Komödie die größten Freiheiten gestattet oder gar fordert. Jedenfalls in einer für Aufführungen bestimmten Version muß alles unmittelbar verständlich sein, der Dialog behende hin und her flitzen, jede Pointe sofort treffen.541
Wie schon Schadewaldt Komödienübersetzungen eine besondere Stellung innerhalb seiner Theorie zuwies (das Transponieren habe hier seinen berechtigten Platz542), so betont auch Fuhrmann, dass er zu speziellen Maßnahmen greifen musste: Gerade in der Komödie kommen sprechende Namen vor, die auch in der Übersetzung aussagekräftig sein sollten.543 Darüber hinaus führt Fuhrmann folgende Abweichungen vom Ausgangstext an, die er zu den Notwendigkeiten bei Komödienübersetzungen zählt: „Späße“ müssten verändert werden, weil sie häufig auf der Sprache des Originals beruhen und im Deutschen bisweilen unverständlich sind. Ebenso gehörten zeitgebundene Anspielungen zur Komödie, die aber, sobald sie ihre Aktualität verlieren, in der Übersetzung gestrichen oder durch moderne Pendants ersetzt werden müssten.544 Trotz der transponierenden Eingriffe soll ein Vergleich mit dem Original _____________ 538 Seine Apologie-Übersetzung hingegen diente lediglich als Grundlage der szenischen Lesung auf dem Theater, überschreitet daher nicht die Grenze zwischen Übersetzung und Bearbeitung. 539 Fuhrmann, Aristophanes: Die Wolken (1977), 77. 540 Zu den Sonderproblemen der Übersetzung antiker Verskomödien vgl. Blänsdorf (2004), insbesondere 192–203; Kloepfer (1967), 86–96 im Kapitel „Umgangssprache in der Komödie – Plautus’ Epidikus“. Aus den Reihen der Übersetzungsforschung: Jekutsch/Paul/Turk/Schultze (1994). 541 Fuhrmann, Aristophanes: Die Wolken (1977), 82. 542 Schadewaldt, Aristophanes: Die Vögel (1970), 109, spricht von einer „dokumentarischen Transponierung“. 543 So wählt Fuhrmann für Strepsiades die Bezeichnung „Beugemann“ (wörtlich etwa „Verdreher“), für Pheidippides (etwa „Sparrößling“) hier „Pfennigfuchser“. 544 Als besonderen thematischen Hintergrund der Wolken nennt Fuhrmann den Komplex „Aufklärung“. Er setzt die Sophistik in Parallele mit der Studentenbewegung, wo auch der Generationskonflikt zum Tragen komme; daher greift er aktualisierend, bearbeitend, ein, indem er linken Jargon verwendet und den Schluss ummodelliert.
122
III. Übersetzungspraxis
oder originaltreuen Übersetzungen möglich sein, indem approximative Verszahlen angegeben werden. Zu den Versmaßen äußert Fuhrmann, in diesem Zusammenhang das einzige Mal selbst übersetzerisch mit dem Metrikproblem konfrontiert, dass die „metrische Vielfalt der ‚Wolken‘ […] sich nach der Meinung des Übersetzers im Deutschen nicht angemessen wiedergeben“545 lasse, erklärt dann Einzelentscheidungen546 und fügt eine Übersicht über die Versmaße an.547 Fuhrmann legt jede seiner Änderungen dieses einmaligen Ausflugs auf die Theaterbretter begründend dar und macht deutlich klar, dass der vorliegende Text keine reine Übersetzung ist.548 Seine Fassung ist dann folgerichtig in der Reihe „Lebendige Antike“ des Artemis-Verlages erschienen, die gerade auf eine gewisse Aktualität und Aktualisierung abzielte – eine spezielle Art der Vermittlung für die Gegenwart. Dass die Symbiose von Philologie und Theater allerdings für Fuhrmann nicht von so fundamentaler Wichtigkeit wie für andere Übersetzer (Bayr, Bremer,549 Schadewaldt) war, wird aus seinen sonstigen Fachinteressen sichtbar. 2.6 Prudenz Den Hymnus ad galli cantum, das Lied zum Hahnenschrei, aus dem liber Cathemerinon des Prudenz (etwa 400 n. Chr.) hat Fuhrmann in fachdidaktischem Zusammenhang übersetzt. Die 25 Strophen sind nicht nach ästhetischen Kriterien verdeutscht, sondern die Übertragung stellt ein Hilfsmittel vor allem für Lehrer dar, die den Hymnus im Unterricht verwenden wollen. Daher nimmt sie auf die formalen Gesichtspunkte des Ausgangstextes keine Rücksicht: Sie ist in Prosa verfasst und, auch dies dem Übersetzungszweck geschuldet, bisweilen durch erklärende Zusätze in Klammern ergänzt. Die Auswahl dieses Hymnus ist dem Anliegen Fuhrmanns verpflichtet, auch christliches Latein als sein Metier zu verstehen. So hat er selbst an der Aufhebung klassizistischer Beschränkungen auf die goldene und heidnische Antike mitgewirkt. _____________ 545 Fuhrmann, Aristophanes: Die Wolken (1977), 86. 546 Vgl. Fuhrmann, Aristophanes: Die Wolken (1977), 86: Lieder des Chores und Beugemanns in regelmäßig gebauten, eingängigen Rhythmen, meist mit Anlehnung an das Original; die Version des letzten Chorliedes entspricht genau dem Urtext; das metrum Eupolideum bleibe im Deutschen ohne Effekt, daher seien Anapäste gesetzt worden; der jambische Trimeter (normaler Dialogvers) wird, im Deutschen schwerfällig wirkend, reduziert und dann durch Blankverse ersetzt. 547 Hofmann, Zur Übersetzung Plautinischer Cantica (1969), 167–175, argumentiert hinsichtlich der Metrik mit Wirkungstreue und stellt subjektive Lösung vor (Sprechpartien Prosa, Cantica metrisch und gereimt). Damit steht er symptomatisch für die verschiedenen individuellen Entscheidungen der Übersetzer, die sich auch in den Vorworten finden. 548 Dazu verweist er auf die Übersetzungen von Seeger und Seel. 549 Zu seinen Aristophanesübersetzungen vgl. Bremer, Zu meiner Lysistrate-Übersetzung (1969), 51–53. Sein Credo lautet, man solle nicht befremdlich machen, sondern eine Übersetzung schaffen für Leute, die Deutsch sprechen, nicht Griechisch in Griechisch und Kunst in Kunst, sondern ins Deutsche und ins Leben übersetzen, und die Obszönitäten lassen. Ebenso ders., Zu meiner Übersetzung der Frauenvollversammlung (1969), 54 f.
Weitere Übersetzungstätigkeit Fuhrmanns
123
2.7 Christliche Legenden: Christen in der Wüste Im Jahre 1983 hat Fuhrmann die Vita Pauli primi eremitae, die Vita Malchi monachi captivi und die Vita Hilationis ins Deutsche gebracht. Im Nachwort konstatiert er aber selbst, dass Legenden heutzutage nur noch vorrangig dienende Funktion hätten: Wir heutigen sind eben den überlieferten Heiligen weit entrückt; wir nehmen nur noch mit dem Verstande wahr, was sie in vergangenen Jahrhunderten – innerhalb bestimmter Schichten und Gruppen bis an die Schwelle der Gegenwart – bedeutet und bewirkt haben; unser Verhältnis zu ihnen ist mittelbar, gebrochen, abgeleitet. […] Welchen Sinn hat es unter diesen Voraussetzungen, drei Legenden ins Deutsche zu übertragen und einem breiteren Leserkreis zugänglich zu machen, deren lateinische Urgestalt noch nicht vollauf durch kritische Editionen vom Rost der Jahrhunderte befreit sind und die gewiß nur einem winzigen Bruchteil der professionellen Altertumsfreunde bekannt sind? Da ist zunächst der vordergründige Zweck des Hilfsmittels: wer in die christliche Kunst eindringen will, muß nicht nur mit der Bibel, sondern auch mit der Hagiographie vertraut sein […].550
Der erste Zweck seiner Übersetzung ist also auch hier, ein Hilfsmittel für ein breiteres Publikum zur Verfügung zu stellen, das die lateinischen Legenden sonst nicht lesen könnte. Daneben nennt er allerdings noch ästhetischen Genuss und moralische Erbauung als Wirkungen auf den Leser.551 Aus Fuhrmanns eigenem Interesse entsprungen, auch christliches Latein zu präsentieren, hat sich die Frage nach dem „Sinn“ des Übersetzungsunternehmens, die er selbst stellte, allerdings bestätigt: Dieser Übertragung war kein Leserinteresse beschieden. 2.8 Aurelius Victor Der Text und die Übersetzung des spätantiken Historikers Aurelius Victor erschien im Jahre 1997, über 100 Jahre nach der letzten deutschen Übersetzung,552 zusammen mit Kirsten Groß-Albenhausen, die den Kommentar beisteuerte. Das NichtErwerbbarsein – die letzte deutsche Übersetzung aus dem Jahr 1866 ist nicht mehr zugänglich, eine andere aus den Jahren 1837/1838 kaum mehr und sonst existiert nur eine französische Version von 1975553 – und das mögliche Interesse der Alten _____________ 550 Fuhrmann, Christen in der Wüste (1983), 82. 551 Fuhrmann, Christen in der Wüste (1983), 83: „daß sie uns durch ihre künstlerische Qualitäten ebenso anzusprechen vermögen wie irgendein Meisterwerk der Malerei. Bei den drei hier vereinigten Erzählungen des Hieronymus leidet es nach Ansicht des Übersetzers keinen Zweifel: in ihnen sind Fabulierlust, welche die damals noch taufrische Gattung Legende freisetzte, und eine feine, fast überfeine Sprachkultur einen einmaligen Bund eingegangen. Und wenn sich bislang noch jedes Jahrhundert das Recht herausgenommen hat, die Literatur vergangener Epochen so aufzufassen, wie es ihm gemäß war, warum soll es dann uns verwehrt sein, die geistvollen Legenden des Hieronymus einseitig als Genuß, ja als Amüsement auf uns wirken zu lassen?“ 552 Forbiger (1866). 553 Cloß (1837/1838); Dufraigne (1975).
124
III. Übersetzungspraxis
Geschichte mag die Entstehung veranlasst haben.554 Eben nicht nur antike Kernautoren der klassischen Zeit, sondern auch Zeugnisse der Spätantike, als deren Verwalter und Vermittler sich Fuhrmann sieht, sollten in deutschen Fassungen zugänglich sein. 2.9 Heinrich Bebel: Fazetien Da Fuhrmann dafür plädiert, sich als Latinist für lateinisch verfasste Schriften insgesamt, auch über die Antike hinaus, zuständig zu fühlen, hat er selbst eine Schrift des Humanisten Heinrich Bebel (1472–1518) übersetzt, wohl nicht zufällig ab 1496 Professor für Beredsamkeit. Im Nachwort zu seiner Fazetien-Übersetzung erklärt Fuhrmann: Die poetischen Werke Bebels müssen – da, wie erwähnt, die Tradition kontinuierlicher Beschäftigung mit der literarischen Produktion der Humanisten seit dem 18. Jahrhundert unterbrochen ist – neu erschlossen werden: durch Edition und Interpretation; es steht zu erwarten, daß dann bei einem so formgewandten und grundlegenden Schriftsteller wie Bebel manches Gelungene zum Vorschein kommt.555
Die Umschrift des Titels (Facetiae) mit „Fazetien“ begründet Fuhrmann: Gleichwohl tut man dem Autor Unrecht, wenn man den Titel durch „Schwänke“ verdeutscht: So handfest und rüde pflegt es bei ihm denn doch nicht zuzugehen, zumal er ja den Charakter des Volksnahen durch die Transposition in klassisches Latein „verfremdet“ hat; die von ihm gewählte Gattungsbezeichnung bleibt daher besser unübersetzt.556
Auch hier ist der Stil der Vorlage entscheidend: Um die Ausdrucksweise beizubehalten, die in der Vorlage betont neutral sei und durch antikisierende Elemente der Zeit entrückt scheine, habe sich jeder Versuch verboten, durch „kernig-altdeutsche“ Wendungen auf die Entstehungszeit der „Fazetien“ hinzuweisen (der Übersetzer Wesselski scheint dieses Ziel vor Augen gehabt zu haben): Bebels klassizistische Prosa hat die Geschehnisse der „Fazetien“ entzeitlicht, und dementsprechend wollte sich auch die deutsche Übersetzung um eine möglichst zeitenthobene Ausdrucksweise bemühen.557
_____________ 554 555 556 557
Die zweisprachige Edition wurde begrüßt von Christ (1997b), 42. Fuhrmann, Heinrich Bebel: Fazetien (2005), 365. Fuhrmann, Heinrich Bebel: Fazetien (2005), 366 f. Fuhrmann, Heinrich Bebel: Fazetien (2005), 368. Die letzte Übersetzung, auf die Fuhrmann hier Bezug nimmt, ist die erste Gesamtübersetzung: Wesseleski (1907).
Fuhrmann als Herausgeber von Übersetzungen
125
3. Fuhrmann als Herausgeber von Übersetzungen Manfred Fuhrmann übte dadurch, dass er im wissenschaftlichen Beirat des ArtemisVerlags saß, auch Einfluss auf die Auswahl der Übersetzungen aus.558 Darüber hinaus gab er zwei Anthologien heraus. Als Ziel des Römischen Lesebuchs gibt Fuhrmann an, es solle ein Bild vom römischen Leben vermitteln. Im Nachwort äußert er sich zur Sicht auf die Antike und deren geschichtliche Wandlung, wobei er auch, wie häufig, den Bildungshintergrund der jeweiligen Zeit miteinbezieht. Die Auswahl der aufgenommenen Texte begründet er so: Inzwischen ist der Kanon des 19. Jahrhunderts weithin revidiert; die Schule pflegt ein buntes, mitunter fast schon grelles Bild vom Leben und von der Kultur der Römer zu vermitteln – und erst recht ist die breitere Leserschaft, die spontan an der Antike Interesse nimmt, die sich von ihr unterhalten und vielleicht mitunter auch ein wenig belehren lassen möchte, nicht mehr auf eine einseitige Schau historischer Römergröße fixiert. Aus derartigen Überlegungen ist diese Anthologie erwachsen, die hier dem Publikum vorgelegt wird: sie sucht keinesfalls zu ignorieren, was nun einmal den welthistorischen Rang der Römer bedingt hat, die militärische Tüchtigkeit und den unbeugsamen Willen zur Tat; sie möchte jedoch vor allem jene anderen Seiten Roms vor Augen führen, viel Licht und auch ein wenig Schatten einer blühenden Zivilisation, ferner Legenden und Mythen sowie philosophische Betrachtungen über die richtige Art zu leben.559
Keine Einseitigkeit, sondern Vielfalt und Zusammenhänge sollen vermittelt werden, und zwar in geeigneten Übersetzungen, so dass das Problem der Übersetzbarkeit selbst auf die Textauswahl gewirkt hat: Nun sind sowohl Vielfalt als auch Spannung auf Übersetzungen angewiesen, die sich durch Werktreue und zugleich durch Lesbarkeit auszeichnen. Dieser Gesichtspunkt hat sich deutlich auf die Proportionen des ‚Römischen Lesebuchs‘ ausgewirkt: er bedingte den Vorrang der Prosa vor der Poesie. Die Einbußen an Reizen der Form, die auch die geschickteste Verdeutschung mit sich bringt, sind bei der philosophischen Abhandlung am geringsten und bei der Lyrik am größten, es sei denn, der Übersetzer, selber Dichter, brächte eine Neuschöpfung hervor.560
Die wichtigen Begriffe dieser Passage sind „Werktreue“ und „Lesbarkeit“. Die Übersetzungsschwierigkeiten bezüglich der Form – damit sind wohl rhetorische Mittel und vor allem metrisch gebundene Sprache gemeint – nähmen von der philosophischen Abhandlung hin zur Lyrik immer weiter zu. Deshalb ist größtenteils Prosa gewählt und auf das Drama gänzlich verzichtet worden. Bei der ausgewählten Dichtung sollte es sich nicht um Neuschöpfungen handeln, sondern Übersetzungen dargeboten werden. Diese sind durchaus von unterschiedlicher Konzeption, aber nicht in Prosa, sondern stets metrisch, sei es im Metrum des Originals oder in einem ande_____________ 558 Außerdem schrieb er bisweilen Vor- und Nachworte in deutschen Ausgaben antiker Literatur: Einführung zu: Ziegler/Wuhrmann, Plutarch: Alexander und Caesar (1986), V–XVII; Nachwort zu: Merklin, Cicero: Von den Pflichten (1991), 387–407; Einführung zu: Heller, Tacitus: Annalen (1991), 5–22; Nachwort zu: Capelle, Epiktet (1997). 559 Fuhrmann, Römisches Lesebuch (1987), 598. 560 Fuhrmann, Römisches Lesebuch (1987), 598.
126
III. Übersetzungspraxis
ren.561 Meiner Meinung nach war Fuhrmann in diesem wohl gemerkt einsprachigen Lesebuch – an anderer Stelle betont er die Nützlichkeit zweisprachiger Ausgaben, besonders bei Poesie562 – die äußere Form doch einigermaßen wichtig, die in Prosa optisch nicht erkennbar wäre. Allerdings muss man von vornherein berücksichtigen, dass die Veröffentlichung einer Übersetzungsanthologie sich immer mit Kompromissen abfinden muss; besondere Probleme, auch rechtlicher Art, beeinflussen die Auswahl. Die Feststellung, dass der einstige Kanon aufgebrochen und offen für Neues sei, hebt Fuhrmann auch in seiner Stellungsnahme zur „Bibliothek der Antike“ hervor: Eine Chance für die alten Griechen und Römer, eine Chance für eine „Bibliothek der Antike“: Niemand mehr ist verpflichtet, das Altertum einzig und allein als etwas Erhabenes, Monumentales, Ideales, Entrücktes zu verstehen, als herausragendes Paradigma der Weltgeschichte, als bewundernswürdiges Dokument der Weltvernunft. Die professionellen Vermittler, die Philologen, würden kaum noch ernst genommen, wenn sie sich wie einst reglementierend und strenge Auslese haltend zwischen die Antike und uns Heutige stellen wollten; sie gleichen eher geduldigen und bescheidenen Handlangern, die durch Übersetzungen und Kommentare, durch Einführungen und Namensregister das pure Textverständnis zu ermöglichen und zu erleichtern suchen.563
Man sei an keine programmatischen pädagogischen, moralischen oder politischen Normen gebunden. Die Auswahl bringt das Erhaltene der Antike, „nach dem Kriterium der Qualität, oder, wenn unter gleichwertigen Werken eine Auswahl getroffen werden muß, nach dem Kriterium der Beispielhaftigkeit“.564 Doch auch hier gilt eine weitere Einschränkung, die durch die Darbietung in Übersetzungen bedingt ist, und zwar eine ganz pragmatische: Für diese Reihe wurden keine Neuübersetzungen angefertigt, sondern durchgängig auf bereits publizierte Übersetzungen zurückgegriffen. Unter ihnen galt es, eine Wahl zu treffen: Es sollten nur zuverlässige und werkgetreue Übersetzungen aufgenommen werden, die auf den gehobenen Stil der Originale Bedacht zu nehmen versuchen, ohne sich durch eine eigenwillige Vers- und Sprachbehandlung aufdringlich zwischen den Urtext und seine deutsche Wiedergabe zu stellen – Übersetzungen also, welche die Aufmerksamkeit des Lesers weniger auf die Form (von der ja notgedrungen einiges verloren geht) als auf den Inhalt lenken.565
_____________ 561 Die Auswahl ist für Lukrez Diels (1924), für Catull und weitere römische Satiren Weinreich (19832), für Vergils Eklogen R. A. Schröder (1952); für Vergils Aeneis Emil Staiger (1981), für Das Schenkmädchen Geibel, für Das Kräuterkäsegedicht Heinze (1939), für einige horazische Oden und Epoden Helm (1940), ebenso wie für Properz (1965) und Martial (1957), für Ovids Liebesgedichte Marg/Harder (19846); für Ovids Briefe aus der Verbannung Willige (1963), für Ovids Metamorphosen eine Übersetzung nach Suchier, (1851) aus dem Jahre 1971 und für Horaz-Satiren Wieland. 562 Vgl. Fuhrmann, Priap und Properz (1995), 69 (als Rezension zu Kytzler, Römische Lyrik [1994]): „Lyrik ist im Grunde unübersetzbar; also ist Zweisprachigkeit bei ihr in besonderem Maße angezeigt, zumal wenn es um die Prägnanz des Lateinischen geht.“ 563 Fuhrmann, Die Griechen, die Römer und wir Heutige (1990), 37 [Hervorh. N. M.]. 564 Fuhrmann, Die Griechen, die Römer und wir Heutige (1990), 40. 565 Fuhrmann, Die Griechen, die Römer und wir Heutige (1990), 40 [Hervorh. N. M.].
Fuhrmann als Herausgeber von Übersetzungen
127
Auch hier lautet das Kriterium „Werktreue“, insbesondere Beachtung des Stils, auch hier wird allerdings wieder deutlich der Vermittlungscharakter betont: Die Übersetzungen sollen nicht zu fremd wirken oder vom Übersetzer eigenwillig gestaltet sein, sondern dem Leser vor allem den Inhalt ungehindert darbieten. Die äußere Form, ohnehin nicht gänzlich zu übertragen, sei nur so weit nachzubauen, wie sie für das Verständnis des Lesers nicht irritierend sei. Das Formproblem schließt auch kleine poetische Gattungen und Fragmente aus: „Hier aber bringt jede Übersetzung, auch die allerbeste, erhebliche Veränderungen der Originale mit sich“,566 und bei Fragmenten stellt Fuhrmann deren Übersetzbarkeit überhaupt in Frage: „wie soll man fragmentarisch, ja fetzenhaft überlieferte Gedichte, wie die Sapphos, in bloßer deutscher Wiedergabe präsentieren? Diese Schwierigkeiten erscheinen nicht überwindbar.“567 Auch hier beeinflussen angenommenene Übersetzbarkeitsgrenzen die Auswahl. Außer Anthologien mit bereits existierenden Übersetzungen zeigte Fuhrmann ebenso Initiative zur Verbreitung von neuen Übersetzungen lateinischer Werke, auch der nachantiken Zeit. So hat Fuhrmann den zweiten Band der Leseausgabe der Briefwechsel von Johannes Reuchlin herausgegeben und mit einer Einleitung versehen568 und agierte als treibende Kraft für die erste deutsche Gesamtübersetzung von Scaliger.569 Dies sind zwei Projekte, die vor allem außerhalb der Klassischen Philologie Aufmerksamkeit anderer Disziplinen auf sich gezogen haben und durchaus auch international wahrgenommen wurden.570
_____________ 566 Dies als Begründung für die Entscheidung gegen kleine poetische Gattungen vgl. Fuhrmann, Die Griechen, die Römer und wir Heutige (1990), 40. 567 Fuhrmann, Die Griechen, die Römer und wir Heutige (1990), 41. 568 Weh/Burkard, Johannes Reuchlin: Briefwechsel (2000). 569 Vgl. Campe (1999), 54. 570 Vgl. Schmidt (1996), Reiss (1997) und Marsh (2004).
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns 1. Einordnung Fuhrmanns auf übersetzerischem Gebiet Fuhrmann hat inhaltsbezogene Sachtexte (wie die juristischen Rechtsquellen und die Poetik des Aristoteles), etwas stärker stilistisch geformte Werke (wie Aurelius Victor) und deutlich mit literarischen Mitteln gestaltete Texte übersetzt (wie Tacitus und Cicero). Die in der Übersetzungswissenschaft und -forschung häufig als Grobraster gezogene Trennlinie zwischen dem Übersetzen von Sach- bzw. Gebrauchstexten und der literarischen Übersetzung lässt sich nur bedingt auf antike Texte anwenden: Erstens ist das antike Verständnis von Literatur mit dem heutigen nicht immer deckungsgleich,571 zweitens ist der pragmatische Kontext, in dem Original und Übersetzung entstanden, nicht annähernd vergleichbar: Antike Prosatexte werden zu historischen Quellen, die Übersetzung wird zu einer disciplina sui generis.572 Das Übersetzen als eine Art von „(Hilfs-)Wissenschaft“ zu verstehen, liegt Fuhrmann nicht fern: Sein Anspruch an die eigenen Übersetzungen war zum Teil ein pragmatischer: In seinem Aufgabengebiet als Klassischer Philologe lag es seiner Ansicht nach, antike Texte auch für die altsprachliche Arbeit am Gymnasium aufzubereiten (s. Prudenz), aber vor allem für Nicht-Sprachkundige in einer Übersetzung bereit zu stellen. Diese Übersetzungen sollten dem Original gerecht werden, wobei Fuhrmann allerdings nicht den spezifisch deutschen Weg der strengen Nachkonstruktion des Originals in syntaktisch-phraseologischer Hinsicht gewählt,573 sondern wie in anderen europäischen Ländern und wie in deren (ein- oder zweisprachigen) Ausgaben ein stärkeres Gewicht auf die zielsprachliche Wirkung gelegt hat. Damit hat er die Übertragungen antiker Literatur im Verhältnis zu denen moderner Fremdsprachen ein wenig aus ihrer Sonderposition geholt. Es ging ihm um größtmögliche Les- und Sprechbarkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der rhetorischen Gestaltung.574 Dadurch lassen sich durchaus Unterschiede in Fuhrmanns Übersetzungen festmachen, was weniger an grundsätzlich verschiedenen Übersetzungsstrategien _____________ 571 Vgl. die Betonung des literarischen Rangs antiker Historiographie bei Fuhrmann, Von allem Fremden das uns Nächste (1986), 643. 572 Dieser Begriff im übersetzungstheoretischen Zusammenhang ist entnommen aus Ortega Y Gasset, Misería y esplendor de la traducción (1937), 54. 573 Zur „deutschen Tradition“ von Luther bis Rosenzweig vgl. Lefevere (1977). 574 Im Zusammenhang mit den Cicero-Reden formuliert Fuhrmann, dass eine solche Übersetzung andere Ansprüche hat als eine, die auf reine syntaktische Umsetzung zu Hilfszwecken aus sind: „Die veränderten Voraussetzungen fordern einen neuen, minder anspruchslosen Zweck.“ Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (19852), Bd. 1, 45.
130
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns
liegt als vielmehr an der unterschiedlichen Formung der Texte im Original selbst. Deren unterschiedliche stilistische Gestaltung ist auch in den Übersetzungen ablesbar. Trotz der Weite und Diversität der Diskussionen, die um das Problem des Übersetzens kreisen, ist es erlaubt, in gewissen Grenzen übersetzungstheoretische Äußerungen nicht nur darzustellen, sondern auch einzuordnen. Als Kriterien können gelten, ob es sich um Reflexionen und Rechtfertigung zu einer konkreten Übersetzung und zu speziellen Problemen des vorliegenden Textes handelt, die begleitend beigegeben sind und die, durchaus gewinnbringend, für jedes Vor- oder Nachwort wünschenswert wären, oder ob die Thematik des Übersetzens geschlossen dargestellt wird und welchen Umfang von Texten sie dabei abdeckt. Auch der Blickwinkel, aus dem heraus das Problem behandelt wird, ist zu bestimmen: Werden aus der Viererkonstellation des Übersetzens (Original/Ausgangstext – Übersetzer – Übersetzung/Zieltext – Leser) bestimmte Komponenten hinausgetrennt oder alle beachtet? Werden mehrere wissenschaftliche Disziplinen oder gesellschaftliche Diskurse miteinbezogen? Dabei sollen zentrale Begriffe für Fuhrmanns Diskussion um das Übertragen antiker Texte noch einmal terminologisch positioniert werden. 1.1 Disziplinäre Einordnung der Übersetzungsreflexionen Fuhrmanns Manfred Fuhrmann gehört zu den wenigen Klassischen Philologen außerhalb der Fachdidaktik, die sich speziell zum Übersetzen des Lateinischen geäußert haben.575 Andere Äußerungen verbleiben auf der Ebene der Selbstlegitimation einzelner Übersetzungen (vor allem in Vor- oder Nachworten) oder begnügen sich, aber auch das ist selten, mit historischen Darstellungen von Übersetzungsleistungen aus dem Lateinischen.576 Ansonsten finden sich für das Lateinische – und dort hingegen viel zahlreicher als speziell für das Griechische – Übersetzungsmethoden für den Einsatz in der Schule.577 Fuhrmann weist vor allem auf die Besonderheit der antiken Kunstprosa hin, um zu betonen, dass auch Prosa, die mit sprachlich-stilistischen Effekten arbeitet, nicht ohne Verlust in Konventionen der Zielsprache, d. h. der Normalsprache der Zielsprache, in eine nicht-markierte Ausdrucksweise übertragen werden kann, da sonst die Besonderheit des Originals eingeebnet und trivialisiert werde. Dieser Punkt scheint Fuhrmann der wichtigste innerhalb seiner eigenen normativen Übersetzungsvorgaben zu sein. Die Thematisierung von Prosa lässt sich einerseits als ein Beitrag für die Übersetzungsdiskussion innerhalb der Klassischen Philologie lesen, wo doch bisher meist _____________ 575 Grundsätzlich, wenn aber auch seltener und generischer, könnte man sonst nur Michael von Albrecht und Jürgen Blänsdorf nennen, vgl. von Albrecht (2001)/(2003a) und Blänsdorf (2004). 576 Aus germanistischer Perspektive vgl. Müller (1970) zu Vergils Aeneis. 577 Vgl. die vielzietierten und in zahlreichen Neuauflagen erschienenen Handbücher von Cauer, Die Kunst des Übersetzens (1894) und Bardt, Zur Technik des Übersetzens lateinischer Prosa (1904). Aus rezenter Zeit ist Meincke (1993) mit seiner Handreichung für den Lateinunterrricht zur Satz- und Texterschließung hervorzuheben. Vgl. ansonsten II.2.3.1/2.
1. Einordnung Fuhrmanns auf übersetzerischem Gebiet
131
das Übersetzen metrisch gebundener Dichtung diskutiert wurde. Der Großteil übersetzungsreflexiver Verlautbarungen bezieht sich also nicht auf Prosa, auch nicht auf „Kunstprosa“. Zumeist dominiert die Debatte um die äußere Form, konkret um Metrik. Selten wird hingegen in allgemeinen Überlegungen zum Übersetzen antiker Literatur der Teil literarischer Werke bedacht, der nicht in Versmaßen verfasst wurde. Aus dem Kreise der übersetzungstheoretischen Klassikern im Umfeld der Altphilologie erwähnt nur Wilamowitz kurz die Kunstprosa, aber auch da nur in Bezug auf die Form, insofern sie, so Wilamowitz, eigentlich doch metrisch ist.578 Auch bei Emil Staiger steht für lateinische Kunstprosa eine Leerstelle.579 Fuhrmann hingegen war stärker als an metrisch gebundenen Texten an stilistisch durchformter Prosatechnik interessiert. Literarisch hochwertige Texte müssten nicht notwendigerweise in Versen verfasst sein, wie Fuhrmann betont: Schließlich der literarische Aspekt: die Griechen und Römer haben nicht nur in der Dichtung, sondern auch fast allen Zweigen der Prosa eine intensive Formung angedeihen lassen.580
Nicht von ungefähr fügt er seiner Monographie zu Seneca ein Kapitel zu „Senecas Prosakunst“ ein, das er so beginnt: Seneca hat als Stilist Epoche gemacht. Schon für die Generation nach ihm galt er als Antipode Ciceros. […] Wie einst Cicero die lateinische Prosa zu klassischer Höhe emporgeführt hatte – durch Behutsamkeit in der Wahl der Ausdrücke, durch Glätte der Wortfolge, durch Ausgewogenheit der Satzgliederung und durch Übersichtlichkeit des Aufbaus – so brachte ein knappes Jahrhundert später Seneca eine nachklassische, manierierte, barocke Schreibweise zu voller Entfaltung, die sich durch grelle Bilder, zerhackte Sätze und eine eigenwillige Kompositionsweise auf das bestimmteste von den Gepflogenheiten der vorausgehenden Epoche unterschied.581
Im Folgenden unterbreitet Fuhrmann zweisprachige Proben aus Seneca Werken mit eigener Übersetzung und eingehenden Stilanalysen zu drei zu unterschiedenen Texttypen oder Stilarten in Senecas Prosa (Argumentation, Erzählung, pathetische Schilderung).582 Nimmt man noch die Übersetzung des Tacitus hinzu, kann man sagen, dass sich Manfred Fuhrmann dreier großer lateinischer Kunstprosaautoren (Cicero, Seneca, Tacitus) angenommen hat, sowohl in fachwissenschaftlichen Untersuchun_____________ 578 Wilamowitz, Die Kunst der Übersetzung (1924), 155: „Hier sei auch der Kunstprosa gedacht, zunächst der lateinischen, denn sie ist auch gebundene Rede, ihre Satzglieder gehen auf bestimmte Verbindungen von Längen und Kürzen aus, unnachahmlich für uns. Also selbst eine Rede Ciceros, ein Brief Senecas sind eigentlich unübersetzbar.“ 579 Staiger, Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung (1963), 21, nennt Analogien zwischen griechischer und deutscher Dichtung und erwähnt nur kurz: „Für die lateinische Prosa, für Horaz, Vergil, Lukrez, könnten freilich andere Muster geeigneter sein.“ 580 Fuhrmann, Der altsprachliche Unterricht zwischen Traditionspflege und Traditionsabbruch (1979), 22. 581 Fuhrmann, Seneca und Kaiser Nero (1997), 129. 582 Als Beispiel des ersten Texttyps präsentiert Fuhrmann Senecas De constantia sapientis 5,1–5 (Stilanalyse: Fuhrmann, Seneca und Kaiser Nero [1997], 134–136), als Beispiel des zweiten Texttyps De ira 3, 20 (Stilanalyse: Fuhrmann, Seneca und Kaiser Nero [1997], 145–147) und für den dritten Texttyp De ira 2, 35 (Stilanalyse: Fuhrmann, Seneca und Kaiser Nero [1997], 150–153).
132
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns
gen wie auch in Übersetzungen, Übersetzungsreflexionen und populärwissenschaftlichen Darstellungen. Andererseits wendet sich Fuhrmann auch an Kreise außerhalb der Klassischen Philologie, wo häufig rein zielsprachlich übersetzt wird, Fuhrmann aber – bei aller Berücksichtigung des Lesers – dennoch für eine Orientierung an den Ausdruckmitteln des Originals plädiert. Aus dieser Mittelstellung ergibt sich auch die zweisträngige Argumentation Fuhrmanns zwischen der Berücksichtigung von Original und Leser, wodurch er in seinen Reflexionen die Begriffe „Ausgangssprachenorientierung“ und „Zielsprachenorientierung“ bisweilen aufweicht. Bei der Übersetzung antiker Texte wurde und wird recht häufig ein „wörtliches Übersetzen“ gepflegt, so dass Fuhrmann bei eigenen Kollegen wohl weniger für die genaue Beachtung des Ausgangstextes werben musste. Im Gegenteil wurde nach Fuhrmanns Dafürhalten seit der Goethezeit, in der ausgangssprachenorientiertes Übersetzens gut und sinnvoll war, geradezu zu häufig eine extreme Wörtlichkeitsstrategie auf antike Literatur angewandt, was die Lesbarkeit beeinträchtige. Allerdings wird die „wörtliche Übersetzung“, häufig von Philologen verfasst, nicht selten eher als Hinweis auf das Original, als Lesehilfe eingesetzt. Fuhrmann, der in der Übersetzungsgeschichte stets das Zielpublikum, dessen Voraussetzungen und Bedürfnisse untersucht hat, hat nun aber veränderte Bedingungen der Leserschaft ausfindig gemacht, nämlich die Tatsache, dass die Übersetzung heute häufig anstelle des Originals gelesen werde, ohne Blick in den originalsprachlichen Text. Deswegen steckt hinter dem Plädoyer für Wörtlichkeit nicht immer dasselbe Konzept: So trennt Fuhrmann das ausgangssprachenorientierte Übersetzen bei Sachprosa innerhalb von zweisprachigen Übersetzungen strikt von der Begründung des ausgangssprachenorientierten Übersetzens von Kunstprosa.583 Denn bei Fuhrmann kommt bildungspolitisches Interesse hinzu, das auch die Soziologie umfasst.584 So erklärt sich der durchgängige Blick auf den Leserkreis, dessen Wissenshintergrund und dessen Anforderungen an Übersetzungsausgaben. Je nach Einschätzung des Bedarfs und Nutzens entscheidet sich Fuhrmann für einen bestimmten Zweck der Übersetzung, der wiederum seine Art des Übersetzens lenkt. Fuhrmanns Bemühen, das Übersetzen antiker Texte wieder zu thematisieren, hat durchaus auch Rezeption außerhalb der engeren Fachgrenzen erfahren: Die Übersetzungswissenschaftlerin Judith Machheiner alias Monika Doherty hebt in ihrer für ein breiteres Publikum angelegten Einführung die wichtige Unterscheidung der verschiedenen Ebenen von Fremdheit in Übersetzungen hervor, indem sie bei der Frage, was auf Sprachunterschiede und was auf den Einzelautor zurückgehe, auf Fuhrmann verweist. Auch seine Texttypenunterscheidung findet Erwähnung.585
_____________ 583 Vgl. Fuhrmann, Rechtstexte (1994), 367. 584 Das schreibt sich bis in Begriffe ein, die Fuhrmann in übersetzungstheoretischem Zusammenhang gebraucht, vgl. „restringierter Code“ in Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 9. 585 Macheiner (1995), 234–237.
1. Einordnung Fuhrmanns auf übersetzerischem Gebiet
133
1.2 Rhetorik und funktionale Wiedergabe Fuhrmann konzentriert sich im Vorwort seines übersetzerischen magnum opus, den Cicero-Reden, auf das spezielle Problem dieser einen Übersetzung sowie ciceronischer und antiker Rhetorik überhaupt. Auch im Zuge der Aristophanes-Übersetzung rechtfertigt er konkrete Entscheidungen, macht aber zugleich klar, dass damit das Problem des Übersetzens antiker Literatur nicht völlig abgedeckt wird.586 Eine Systematisierung von Übersetzungsmaximen zu verschiedenen Textarten folgt ab den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts, wobei sich übersetzungswissenschaftliche Texttypologisierungen mit Kategorien der antiken Poetik und Rhetorik verbinden. Kriterien wie die der Sprachrichtigkeit oder der Sprachüblichkeit und Kategorisierungen zu bestimmten Gruppen wie die Dreiteilung der Schreibweisen sind ohne diesen Hintergrund nicht zu denken, ein Zusatz, der aus Fuhrmanns Beschäftigung mit der rhetorischen Theorie herrührt. Ob es sich dabei um eine bewusste Wiederaufnahme handelt, kann nicht geklärt werden, da Fuhrmann die rhetorischen Termini in seinen übersetzungstheoretischen Ausführungen nicht kenntlich macht. Auf jeden Fall erklären rhetorisch geprägte Grundsätze manche übersetzungstypologisch diskutable Zuordnung (vgl. II.3.4). Gewissermaßen knüpft Fuhrmann, übersetzungstheoretisch wie -praktisch, wieder dort an, wo er chronologisch begonnen hat: bei Cicero. Von ihm waren die Keime einer Übersetzungstheorie gesät worden, indem er seine Übersetzung griechischer Reden verteidigte. Es ging also, nach Fuhrmanns Terminologie, um einen (Kunst-)Prosatext der rhetorischen Schreibweise und die seiner Funktion gemäße Wiedergabe. Die daraus folgende verallgemeinerte Dichotomie „wörtlich“ versus „frei“, in diesem konkreten Zusammenhang ut interpres oder ut orator, erwies sich, bei einigen Varianten der dualen Bezeichnung, als Konstante in der Übersetzungsdiskussion. Fuhrmann verlangt von einer Übersetzung, den Ausgangstext stilistisch richtig einzuordnen, seine primäre Funktion zu ermitteln und demgemäß zu übersetzen. Innerhalb der Übersetzungswissenschaft hat Jörn Albrecht den Stil als Relikt der Rhetorik ausmachen können.587 Innerhalb moderner linguistischer Theorien vermögen Teile der rhetorischen Lehre transformiert weiter zu existieren: Die Rhetorik hatte zwar ihren Ursprung im Bereich des Rechts; sie hat sich später jedoch zu einer Art von ‚angewandter Sprachwissenschaft‘ entwickelt, die ‚linguistische Pragmatik‘, ‚Textlinguistik‘ und Stilistik unter einem Dach vereinte.588
Wie Fuhrmann betont Albrecht die Wichtigkeit der elocutio mit den Stilebenen für die Theorie und Praxis des Übersetzens: Von besonderer Bedeutung für die Übersetzung ist die Lehre von den genera elocutionis – eine Teilkomponente des dritten Arbeitsschritts, der elocutio. Es geht hier um ‚stilistische‘
_____________ 586 Vgl. Fuhrmann, Aristophanes: Die Wolken (1977), 82. 587 Vgl. Albrecht (1998), Kapitel 2.5: „Von der Rhetorik zur Stilistik: Der Stil als Invariante der Übersetzung“, 88–101. 588 Albrecht (1998), 89.
134
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns Unterschiede in einem wohldefinierten Sinn. Dabei werden sprachliche Ausdrucksmittel bestimmten Gegenständen zugeordnet. So ist z. B. ein bestimmtes Thema für das genus humile geeignet und somit im stilus humilis, im schlichten Stil zu behandeln. Das wirkt sich vor allem auf die Wortwahl und auf Art und Dichte der Tropen und Figuren aus. Andere Gegenstände gehören zum genus medium oder zum genus sublime und erfordern daher eine Behandlung im stilus mediocris, oder im stilus gravis, im feierlichen, erhabenen Stil.589
Fuhrmann ist sich bewusst, dass Übersetzen dabei nicht nur einen Austausch zwischen Sprachsystemen darstellt, sondern einen Kommunikationsprozess, eine sprachliche Handlung (vgl. die durchgängige Berücksichtigung der kommunikativen Regeln der Rhetorik, des aptum). Dadurch erklärt sich, dass Fuhrmanns Rückbindung an das Original („Ausgangssprachenorientierung“) einen dynamischen Treue- bzw. Äquivalenzbegriff inkludiert,590 da eine funktionale Wiedergabe angestrebt wird.591 Wie bei vielen übersetzungswissenschaftlichen Kategorisierungen, die auf funktionale Äquivalenz zielen,592 ist zu beachten, dass Sprachgebrauch eine Mehrfachhandlung ist und dass man daher vor der Übersetzungsentscheidung die verschiedenen Handlungsebenen analysieren muss.593 Wie Katharina Reiß hat auch Fuhrmann in seiner Dreiteilung der Schreibweisen die Komplexität eines Textes schematisch reduziert. Bei Erklärungen einzelner konkreter Übersetzungsentscheidungen allerdings geht er tiefer in die Detailanalyse und verfeinert damit seine Kategorisierung. Die folgenden Kapitel geben, ausgehend von den bereits angeführten Kategorien des Stils (genera elocutionis, ornatus), der Norm (consuetudo, puritas) und der Verständlichkeit (perspicuitas), weitere wichtige Komponenten Fuhrmann’scher Übersetzungsreflexion wieder, angereichert um weitere Stimmen aus der Theoriegeschichte des Übertragens antiker Literatur.
_____________ 589 Albrecht (1998), 89 f. 590 Vgl. den Begriff der „dynamic equivalence“ bei Nida (1964) oder den Weiterentwicklungen dieser Position. 591 Ähnlich diesem Terminus der Übersetzungswissenschaft kategorisiert auch Knecht (1971) die Fuhrmann’sche Übersetzung: „Wie soll nun aber eine Übertragung beschaffen sein, die in einer einsprachigen Ausgabe, ohne das Gegenbild des lateinisches Textes, oder die bei einem des Lateins unkundigen Leser ungefähr den Eindruck zu erwecken vermöchte, den Ciceros Reden auf seine Zeitgenossen gemacht haben? Mit anderen Worten, wie muß eine ‚funktionelle‘ Übertragung beschaffen sein, welche die sogenannte dokumentarische Treue überwindet und Sprache und Stil des Originals nicht mit scheinbar naheliegenden Wortgleichungen und mit sklavisch abbildender Syntax wiedergibt, sondern versucht, Eindruck und Wirkung des Originals mit zeitgemäßen, modernen sprachlichen Mitteln zum Ausdruck zu bringen, die nicht im eigentlichen Sinne, aber eben in der Funktion entsprechen? Eine einleuchtende und überzeugende Antwort auf diese Frage gibt eine neue Gesamtübersetzung von Ciceros Reden, deren ersten Bände im Rahmen der ‚Bibliothek der Alten Welt‘, der modernen Nachfolgerin der ‚Langenscheidtschen Bibliothek‘, erschienen sind. Verfasser dieser bewußt auf wörtlicher Entsprechung verzichtenden Übersetzung ist Manfred Fuhrmann, der als Professor an der Universität Konstanz lehrt.“ 592 Vgl. v. a. Reiß/Vermeer (1984); Nord (1988) und (1993). 593 Vgl. Kohlmayer (1988) mit seiner Kritik funktionalistischer Übersetzungstheorien.
1. Einordnung Fuhrmanns auf übersetzerischem Gebiet
135
1.3 Stiltreue und Gattungsproblem Mit der Betonung des Stils der jeweiligen Vorlage, sei es Individual- oder Gattungsstil, verweist Fuhrmann auf das allgemeine Problem, dass nämlich ein und dieselbe theoretisch-normative Grundaussage zum Übersetzen nicht für alle Texte gleichermaßen gelten kann. An dieser Stelle ist nochmals besonders zu betonen, dass das stiltreue Übersetzen Fuhrmanns nicht generell auf ganze Gattungen, Autoren oder Texte anzuwenden ist, sondern auf „Partien“594. Auf bestimmte Elemente müsse jeweils geachtet werden, auf alle die sprachlichen Ausdrucksmittel […], die ihre Form gleichsam zur Schau tragen, die durch ihre auffällige Stilisierung eine besondere Absicht zu erkennen geben. Bei ungewöhnlichen Metaphern und sonstigen bildlichen Ausdrücken, bei unüberhörbaren rhythmischen und klanglichen Effekten, bei den sogenannten Stilfiguren, insbesondere bei Wiederholungsfiguren wie der Anapher, bei Sequenzen von offenkundig parallel gebauten Sätzen.595
Mit der Unterscheidung nach verschiedenen Stilmerkmalen der Originale nimmt er einen prominenten Punkt innerhalb der Übersetzungstheoriegeschichte in Konsideration. Bei Fuhrmann sind die Überlegungen zu Stil und Gattung weitgehend von rhetorischen Vorstellungen wie ornatus und genera elocutionis unterfüttert.596 Je nach Sprach- und Literaturauffassung jedoch kann dieses Kriterium der Stiltreue und der Gattung eine spezifische Ausformung nehmen. Schleiermacher, der in seiner berühmten Akademierede Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens darauf hindeutet, verschiedene Arten von Originalen müssten berücksichtigt werden, hat es selbst bei einem Ausblick auf mögliche Untersuchungsgegenstände belassen: Man könnte für jede der beiden Methoden, mit Bezugnahme auf die verschiedenen Gattungen der Rede, eine Anweisung entwerfen, und man könnte die ausgezeichnetsten Versuche, welche nach beiden Ansichten gemacht worden sind, vergleichen, beurtheilen, und dadurch die Sache noch mehr erläutern.597
Diese Leerstelle wurde in der Schleiermacherrezeption vielfach ausgeklammert. Horst Rüdiger jedoch greift die Stildiskussion im Rückgriff auf Schleiermacher wieder auf, beachtenswerterweise in Kombination mit Wilamowitz, und mischt seinem _____________ 594 Vgl. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 19 f. Auch Tacitus, grosso modo der rhetorischen Schreibweise zuzuordnen, habe durchaus konventionelle Wendungen. 595 Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 20. Vgl. auch Fuhrmann, Die gute Übersetzung (1992), 15. 596 Die Verbindungskette startet bei Aristoteles, auf dessen Organon-Modell von Sprache Bühler zurückgeht. Katharina Reiß und andere Vertreter pragmatischer Sprachauffassungen, die häufig auf Bühler verweisen, verwenden damit aristotelische Vorstellungen, und so auch Fuhrmann, der sich übersetzungstheoretisch die textlinguistischen und pragmatischen Einteilungen verschiedener Ausgangstexte zu eigen macht und auf antike Literatur überträgt. 597 Schleiermacher, Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens (1813), 76. „Gattungen“ meint hier sicherlich nicht die spezifische literaturwissenschaftliche Bezeichnung, sondern „Gattungen der Rede“ bezieht sich m. E. auf den Stil der Vorlage. Jedenfalls postulieren Schleiermacher wie Fuhrmann eine Differenzierungsmöglichkeit des Übersetzungsproblems je nach Ausgangstext.
136
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns
historischen Rückblick zum Übersetzungsproblem eigene Gedanken bei. Bevor diese dargelegt werden, soll kurz auf die diesbezüglichen Stellungsnahmen Wilamowitzens eingegangen werden: Wilamowitz, stets auf der Suche nach Stil- und Ethosäquivalenz zwischen dem Original und der deutschen Wiedergabe,598 macht einen festen und daher bestimmbaren Stil der Vorlage als Voraussetzung für Übersetzbarkeit aus und stellt ihn damit in den Vordergrund.599 Diesem festen Stil könne dann eine entsprechende deutsche Form gegeben werden, soweit sie vorhanden ist.600 Die deutsche Literaturgeschichte sei, so Wilamowitz, auf einem Stand, der vielfach Orientierungsgrößen für den Übersetzer biete: „Aber verdient oder nicht, Sprache und Stil sind da. Ins Deutsche übersetzen, heißt in Sprache und Stil unserer großen Dichter übersetzen.“601 Der Übersetzer, stehe vor der Aufgabe, etwas, das in bestimmter Sprache vorliegt, mit dem Versmaß und Stil auch gegeben sind, in einer anderen bestimmten Sprache neu zu schaffen, mit der wieder Versmaß und Stil gegeben sind. Nur insoweit, als das Original etwas in seiner Sprache Neues gab zu seiner Zeit, darf das Gleiche in der Nachbildung geschehen.602
Wilamowitz führt viele Analogien aus dem Bereich der Poesie an. In einer Anmerkung äußert er sich zum Problem des fehlenden deutschen Stils in der Prosa: Die deutschen Übersetzungen des vorigen Jahrhunderts sind, soweit die Verfasser Philologen waren, deshalb veraltet, weil die Sprache überhaupt noch keinen Stil hatte. Unter ihnen befindet sich aber eine Leistung, die dem Philologen recht viel zu denken gibt, die Übersetzungen Reiskes. Er hat das thukydideische φιλοκαλοῦμεν γὰρ μετ’ εὑτελείαϛ καὶ φιλοσοφοῦμεν ἄνευ μαλακαίϛ so übersetzt: „Bei einem geringen Aufwande entgehen wir doch dem Ansehen einer kleinstädtischen Kargheit und Rohheit; vielmehr haben wir uns, unserer Gewohnheit zu Rate zu halten ohngeachtet, dennoch den Ruhm eines nicht filzig noch kleinstädtisch, sondern auf einem artigen Fuße zu leben gewohntes Vol-
_____________ 598 Dieses Konzept der Suche nach Stiläquivalenz ist bisweilen auch über die Grenzen der deutschen Klassischen Philologie hinaus bekannt geworden, wie beispielsweise bei Levý (1969), 69: „Eine übersetzerische Perspektive ist besonders bei der Suche nach stilistischen Äquivalenten notwendig. Die Wahrung des Stils ist eine sehr problematische und nicht in vollem Maße realisierbare Forderung. Bisher wurde hauptsächlich nach zwei Methoden gearbeitet: a) Wahrung der formalen Mittel der Vorlage, b) Substitution des fremden Stils durch einen entsprechenden heimischen. Die erste Methode rechnet nicht in hinreichendem Maße mit dem verschiedenartigen formalen Empfinden und den Traditionen der einzelnen Literaturen, die zweite (die z. B. Ulrich von WilamowitzMoellendorff entwickelt hat), stützt sich auf schwer abzuschätzende Analogien. Ihr Ansatz ist ähnlich wie bei einer Substitution von Sprachformen durch die heimische.“ 599 Vgl. Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 1. 600 Schon vorher hatte T. Mommsen, Die Kunst des deutschen Uebersetzers (1857), 10, ausführlich drei verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit Stil, bei ihm etwa gleichbedeutend mit äußerer Form, aufgestellt: „Wenn der fremde Inhalt zwar ziemlich getreu, aber entweder ohne die Form der Dichtung, oder doch nicht in einer gleichen oder analogen wiedergegeben ist, so haben wir eine stillose Übersetzung. Wenn ein deutscher Inhalt in fremder, noch nicht eingebügerter Form dargestellt ist, die Originaldichtung in fremdem Stil. Wenn endlich Form und Inhalt möglichst getreu, und doch schön und verständlich übertragen werden, die strenge oder stilhafte Übersetzung.“ 601 Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 14. 602 Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 14.
1. Einordnung Fuhrmanns auf übersetzerischem Gebiet
137
kes erhalten.“ In dem Stil ist alles. Es ist leicht, darüber zu lachen, und daß Reiske für das Künstlerische kein Organ hätte, würde man versucht zu behaupten, wenn er nicht im Griechischen sehr wohl empfände, wo durch die Schuld der Überlieferung ein Stilfehler steckt. Aber der Philologe soll sich doch klar machen, daß ein Reiske nur so viel Worte macht, weil er das gern ausschöpfen möchte, was er in den griechischen Worten findet. Für ihn sind das keine Vokabeln, für ihn lebt die Sprache. Das soll sie auch für uns. Die falsche Methode der ‚Treue‘, der ‚Versmaße der Urschrift‘ würde niemand mehr verurteilt haben als er, weil er griechisch konnte, also wußte, daß diese Treue die Tochter der Ignoranz ist. In der Vorrede zu seinem deutschen Demosthenes hat Reiske seine Prinzipien dargelegt; der Verständige kann viel daraus lernen. Dies zur Rechtfertigung dafür, daß die Übersetzungen breiter werden und, wo das nicht möglich ist, das Original nicht erschöpfen.603
Dass Wilamowitz hier gerade von dem griechischen Redner Demosthenes und der Übersetzung Reiskes spricht, ist interessant, da sich auch Fuhrmann auf Reiske beruft. Der Wilamowitz-Antipode Nietzsche erwähnt im Übersetzungszusammenhang den Stil ebenso, freilich unter anderen Vorzeichen, die nach der rhetorischen Wende seine Sprachauffassung mitbestimmen.604 In den wenigen Äußerungen Nietzsches, die sich wirklich auf das Übersetzen von einer Sprache in eine andere beziehen und den Terminus nicht für andere Vorgänge verwenden, lassen sich die Ebenen des Individualstils und des Nationalstils ausmachen, wobei in der Bezeichnung des Tempos und des Stoffwechsels die individuell kulturelle Komponente des Übertragungsvorgang liegt, hier im Aphorismus 28 von Jenseits von Gut und Böse: Was sich am schlechtesten aus einer Sprache in die andere übersetzen läßt, das ist das Tempo ihres Stils: als welcher im Charakter der Rasse seinen Grund hat, physiologischer gesprochen, im Durchschnitts-Tempo ihres ‚Stoffwechsels‘.605
Nietzsche hat diese Gedanken allerdings nicht systematisch als Beitrag zur Theorie des Übersetzens stark gemacht. Wie bereits angedeutet, hat der Romanist, Komparatist und Humanist Horst Rüdiger hingegen den Begriff des Stils in seinen Untersuchungen zum Übersetzen von Dichtung (nicht nur antiker Dichtung) an eine zentrale Stelle gerückt und dabei stark auf Schleiermacher zurückgegriffen. Zu Schleiermachers Argumentation stellt er fest: Das bedeutet nichts anderes als ein folgerichtiges Durchdenken des Stilproblems und des Prinzips der nationalen und persönlichen Individualität, praktisch aber die Forderung nach einer Pluralität von Übersetzerstilen.606
_____________ 603 Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 19 f. 604 Vgl. Behler (1996) zu Nietzsches Sprachtheorie und seiner Auffassung der literarischen Übersetzung. 605 Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse (1886), 593. 606 Rüdiger, Über das Übersetzen von Dichtung (1958), 186 f.
138
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns
Auch in Auseinandersetzung mit Wilamowitz zieht er folgendes Fazit: Sofern ein bestimmter, dem Original entsprechender Stil in der eigenen Literatur vorhanden ist, bietet das Transponieren verhältnismäßig geringe, durch Übung zu meisternde Schwierigkeiten. Ansprüche an die Schöpferkraft stellt die Aufgabe erst dann, wenn eine nicht vorhandene Stilschicht durch den Übersetzer erobert werden muß. Dann ist der Übersetzer nicht wie bei festumrissenen Stilen (journalistischer Bericht, technische Abhandlung, diplomatische Note etc.) an Herkommen und Gebräuche gebunden, deren Verletzung stets die Gefahr der Lächerlichkeit birgt; vielmehr steht ihm die ganze Fülle der Sprachmöglichkeiten, die gleiche „reine Energie des Geistes“ (W. v. Humboldt) zu Gebote wie dem Dichter in der Ursprache. So sieht sich der Übersetzer nicht nur der Notwendigkeit gegenüber, stilbildend zu wirken; er hat auch die Freiheit dazu.607
Übereinstimmend mit Wilamowitz soll dort ein analoger Stil der eigenen Literatursprache verwendet werden, sofern dieser existiert. Dann sei das „Transponieren“608 eher eine handwerkliche Aufgabe.609 Ansonsten müsse, so Rüdiger in der topischen imperialen Übersetzungsmetapher des Eroberns, die fehlende „Stilschicht“ im Übersetzen erst gewonnen werden. Er fährt fort, die Andeutungen von Notwendigkeit und Freiheit des übersetzerischen Aktes weiter ausführend: Übersetzen von Dichtung ist eine nur bis zu einem gewissen Grade gebundene, im entscheidenden Rest aber freie Tätigkeit des Geistes, ein Spiel, in welchem sich der Mensch seiner Freiheit bewußt wird. Darum ist das Stilproblem nicht objektiv-verbindlich lösbar, sondern nur von Fall zu Fall. Über den Stil einer Übersetzung entscheidet allein der Dichter in freiem Spiel von schweifender Einbildungskraft und bindender Form. Die Fiktion des Übersetzers, daß er sein Werk so einrichte, als ob es ein Original wäre, kann nur glücken, wenn er auf die Täuschung durch äußere Äußerlichkeiten verzichtet und,
_____________ 607 Rüdiger, Über das Übersetzen von Dichtung (1958), 185. 608 Rüdiger verwendet „transponieren“ als Synonym zu „übersetzten“ und nicht im Schadewaldt’schen Sinne, obwohl dieser hier sogar zutrifft. Vgl. aber Rüdiger, Über das Übersetzen von Dichtung (1958), 175. 609 Den schöpferischen Aspekt hatte Rüdiger in einem früheren Aufsatz in größerer Abgrenzung von Wilamowitz stärker gemacht, vgl. Rüdiger, Zur Problematik des Übersetzens (1938), 189: „Denn Stilisieren bedeutet im Deutschen – anders als in den romanischen Kultursprachen – nicht allein die Nachahmung eines von den Klassikern geschaffenen (aber schon von den Romantiker in Zweifel gezogenen) Literaturstiles, sondern es heißt, wie auch Wilamowitz erkennt, daß der Übersetzer ‚in jedem einzelnen Falle vor einer ganz neuen Aufgabe steht‘. Übersetzung ins Deutsche bedeutet in gewisser Weise immer die Neuschöpfung eines bestimmten Stiles.“ Da das Deutsche aber nicht abgeschlossen sei, betont er, Rüdiger, Zur Problematik des Übersetzens (1938), 189 f.: „Darum kann ins Deutsche übersetzen keinesfalls bedeuten, ‚in Sprache und Stil unserer großen Dichter übersetzen.‘ Diese Definition des Übersetzens würde tatsächlich nur eine Einschränkung der lebendigen Lebenskräfte, eine Minderung der schöpferischen Aufgabe des Übersetzers bedeuten. Seine Aufgabe aber besteht darin, im Sinne der Treuepflicht gegen die ursprüngliche Dichtung wie gegen seine Muttersprache einen Stil zu formen, der sich philologisch und künstlerisch vor dem Original und sprachlich vor dem Volke rechtfertigen läßt, in dessen geistige Welt übersetzt wird.“ Damit befindet man sich mitten in der Diskussion um Norm und Neuschöpfung, die im nächsten Kapitel skizziert wird.
1. Einordnung Fuhrmanns auf übersetzerischem Gebiet
139
der Grenzen seiner Möglichkeiten eingedenk, zu jener künstlerischen Freiheit vordringt, die unerläßlich ist, um Stil zu finden oder zu schaffen.610
Auch bei Rüdiger also bestimmt der Stil entscheidend den Übertragungsvorgang von einer Sprache in die andere. Bei ihm allerdings steht der Begriff des Stils nicht unter rhetorischen Vorzeichen wie bei Fuhrmann, sondern tendiert in die Richtung des Charakteristischen eines Werkes im Ganzen, des „Tons“, der gemäß den Forderungen vieler Übersetzer, Übersetzungskritiker und Übersetzungstheoretiker getroffen werden müsse. E. A. Nida bringt das Problem des Stils gar in seine Übersetzungsdefinition mit ein: „Translating consists in reproducing in the receptor language the closest equivalent of the source language message, first in terms of meaning, secondly in terms of style.“611 1.4 Norm versus Sprachschöpfung Die Sprachreinheit, puritas, ist eine der zentralen Forderungen rhetorischer Poetiken, größtenteils Regelpoetiken, die die Frage nach dem sprachlichen Ausdruck mit festgesetzten Normen klärt. Die Entscheidung, wie weit der übersetzte Autor zum Leser bewegt werden soll oder wie weit der übersetzte Autor an seiner Stelle bleiben darf und der Leser sich ihm nähern muss, ist im Grunde die Frage nach Normeinhaltung und Normverletzung (oder zumindest Normerweiterung) der Zielsprache. Fuhrmann verankert die beiden Möglichkeiten, ausgangs- oder zielsprachenorientiert zu verfahren, in der Unterscheidung zweier Ebenen von Sprachnormen, den obligatorischen und den fakultativen, und deren Berücksichtigung in der Zielsprache. Die fakultativen Sprachnormen der Sprachüblichkeit nämlich, so Fuhrmann, können, müssen aber nicht berücksichtigt werden. Die obligatorischen Sprachnormen hingegen, die Sprachrichtigkeit, mag Fuhrmann unter keinen Umständen antasten. Das sprachschöpferische Potential im interlingualen Austausch wird damit auf der syntaktischen und morphologischen Ebene weitgehend ausgeschaltet. Innovative Leistungen wie die Kompositabildungen eines Voss werden weitgehend ausgeschlossen, die heute den deutschen Regeln ohne weiteres entsprechen, wenn Fuhrmann gegen eine Übersetzung in Gestalt einer Interlinearversion und allzu rigider Ausgangssprachenorientierung argumentiert. Emil Staiger und Wolfgang Schadewaldt hatten auf dem Artemis-Symposion 1960 zu diesem Punkt grundverschiedene Positionen bezogen. Schadewaldt plädierte dafür, das Deutsche ins Griechische zu übersetzen, während Staiger betonte, eine Übersetzung müsse vor allem deutsch sein. Später hat Staiger seine Einstellung relativiert: _____________ 610 Rüdiger, Zur Problematik des Übersetzens (1938), 188. 611 Nida (1964), 12. Zur Kritik an dieser Auffassung, dass der Stil im Sinne der alten rhetorischen Tradition als ein Sekundäre der Bedeutung Hinzutretendes betrachtet werde, vgl. Apel/Kopetzki (2003), 5.
140
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns Ich habe mich deshalb seinerzeit – in einer Zürcher Diskussion – gegen Schadewaldts Ansicht ausgesprochen, der Übersetzer habe nicht das Griechische ins Deutsche zu übertragen, sondern umgekehrt sein Deutsch dem Griechischen anzunähern. Solche Übersetzungen mögen – so führte ich damals aus – vielleicht den Philologen interessieren. Er hat seine Lust daran, in deutschen Texten die ihm wohlbekannten griechischen Vokabeln und Satzfügungen wiederzuerkennen. Wer nichts von diesen Vokabeln und Satzfügungen weiß, wird wenig damit anfangen können. Vor allem wird er es nie zu einer dichterischen Erfahrung bringen. Denn eine solche ist nur möglich dank der Resonanz, die Worte und Satzfügungen aus der Dämmerung ihrer Tradition gewinnen. Der Philologe hört aus dem von Schadewaldt empfohlenen Deutsch die griechische Tradition heraus. Dem Leser, dem das fremde Sprachgefüge verschlossen ist, bleibt immer stumm. Der Übersetzer aber schreibt für diesen, nicht für Philologen. So ungefähr habe ich argumentiert. Nun sehe ich freilich, daß damit die ganz schwierige Frage nur von einer Seite beleuchtet wird. Wären nämlich sämtliche Übersetzer meinem Rat gefolgt, so hätten ihre Werke die deutsche Sprache niemals so bereichert, wie wir sie tatsächlich durch einige Übersetzer bereichert finden. Ich komme wieder auf Voß zurück. Gehen wir vom Stand der deutschen Sprache um 1780 aus, so werden wir zugeben müssen: Er hat erstaunlich gräzisiert oder, mit Schadewaldt zu reden, sein Deutsch dem Griechischen angenähert.612
Mit der Forderung der Einhaltung von vorgegebenen Normen nämlich wird die Möglichkeit der Sprachbereicherung durch das Übertragen fremdsprachiger Literatur verringert. Hingegen: Übersetzungen, die sich der Sprache des Urtextes nähern, haben die Grenzen der Möglichkeiten des Deutschen weiter hinausgerückt, was nie geschehen wäre, hätte der Übersetzer von vornherein sich nur bemüht, dem Fremdling unsere heimischen Sitten beizubringen.613
Staiger erkennt die Erweiterung sprachlicher Möglichkeiten durch Übersetzungen an, die über die bis dahin bestandenen Grenzen gegangen sind, führt aber auch die Schranken an, die forsche Versuche überschreiten können: […] etwa Rudolf Borchardts allzu kühne, wie die Folge lehrte, vermessene Exerzitien in danteskem, pindarisierendem oder äschyleischem Deutsch. Sie haben sich nicht eingebürgert. Wir lassen sie gelten als Proben einer fast unbegreiflichen Virtuosität und ehernen sprachlichen Energie. Wir denken aber, wenn wir sie lesen, mehr an Borchardt als an Dante, Pindar oder Aischylos. Und damit dürfte denn doch der Zweck des Übersetzens nicht erreicht sein.614
Staiger spricht Übersetzungen, die in die deutsche Literatur eingegangenen sind, ihre historische Leistung zu. Wolfgang Schadewaldt fordert darüber hinaus dezidiert, die Möglichkeiten des Deutschen auch in neuen Übersetzungen stets wieder auszuloten. Übersetzen bedeutet für ihn nicht, nur aus dem festen Repertoire des literarischen Sprachstandes zu schöpfen, sondern selbst sprachschöpferisch tätig zu werden: „Die Möglichkeit war nicht auszuschließen, daß man je griechischer auch um so deutscher _____________ 612 Staiger, Homer in deutschen Versen (1966), 127 f. 613 Staiger, Homer in deutschen Versen (1966), 128. 614 Staiger, Homer in deutschen Versen (1966), 128 f.
1. Einordnung Fuhrmanns auf übersetzerischem Gebiet
141
spräche.“615 In einem Vortrag des Jahres 1965 äußert sich Schadewaldt noch deutlicher: Was aber die Verantwortung der eigenen Sprache, dem Deutschen gegenüber angeht, so gilt es auch hier, im Akt des Übersetzens zugleich und immer weiter ständig neu deutsch zu lernen. Denn deutsch können – wer kann schon sagen, daß er das vermöchte. Denn es gibt ja „das“ Deutsch nicht. Aus dem überlieferten und gleichsam aufgestauten Bestand, wie Menschen vor uns deutsch gesprochen haben, erneuert es sich in unserem Sprechen ständig und muß es sich auch für den Übersetzer ständig notwendig erneuern.616
Was als „deutsch“ gelte, stehe nicht durch Tradition oder Konvention bereits fest, sondern „im Sagen dessen, was ‚jetzt‘ nottut, befolgt und verwirklicht sich neu das Deutsche ständig, augenblicklich“617. Das übersetzerische Neulernen und Neuformen der eigenen Sprache hat aber auch bei Schadewaldt seine Grenzen: Nicht „als abseitiger Einzelgänger“ solle eine Übertragung erscheinen, vielmehr müsse die „feine, schwer zu treffende Mittellinie, wo der Ausdruck schon griechisch und doch noch deutsch ist“618 getroffen werden – auch hier rückt das Kriterium ins NichtObjektivierbare. Diese prominente Debatte zwischen Staiger und Schadewaldt bildet in etwa die eher philologische Diskussion ab. Bisweilen wird das Übersetzen aber zu einer eigenständigen poetischen Tätigkeit, die aus diesem Grunde die Grenzen normalsprachlicher Ausdrucksweise überschreiten kann. Bei vielen Berufsphilologen und so auch bei Fuhrmann findet sich eine solche Übersetzungspoetik kaum, weil er in seiner Rolle als dem sprachunkundigen Leser primär dienend übersetzt, während hohe künstlerische Ansprüche eher im Hintergrund bleiben. In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts finden sich Argumentationen auf der Ebene der Sprachbereicherung auch bei Schriftstellern, die antike Werke übertragen, insgesamt ohnehin selten. Viel häufiger wird nicht das Sprachmaterial an sich als dichterischer Exerzierplatz genutzt, sondern viel eher die Antike als inhaltliche Inspiration oder als gelehrte Geste mit „exotischem“ Wissen als avantgardistischer Zug verwendet, wie bei Durs Grünbein oder Raoul Schrott. 1.5 Deutlichkeit/Klarheit/Lesbarkeit/Verständlichkeit Über den engen Sinn der Deutlichkeit bzw. Klarheit hinaus – der perspicuitas als rhetorischer Maxime in übersetzungstheoretischem Zusammenhang – stellen verwandte Überlegungen ein wichtiges Moment von Translationsentscheidungen dar. Im Rückblick auf die Übersetzungsgeschichte war Fuhrmann im Zusammenhang mit den Maximen der Aufklärung und Wieland auf das Prinzip der Lesbarkeit gesto_____________ 615 616 617 618
Schadewaldt, Sophokles: König Ödipus (1955), 94. Schadewaldt, Die Übersetzung im Zeitalter der Kommunikation (1965), 3 f. Schadewaldt, Sophokles: König Ödipus (1955), 94. Schadewaldt, Sophokles: König Ödipus (1955), 94.
142
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns
ßen.619 Im Zusammenhang mit Humboldt hat er sich mit dem Problem der Dunkelheit beschäftigt.620 Bei Übertragungen stellt sich stets die Frage des Verständnisses, auf Seiten des Übersetzers als Leser des Originals, und der Verständlichkeit, als Transport des Verstandenen für den Rezipienten. Übersetzungstheoretisch wird dabei häufig diskutiert, wie weit man beim Übertragen in die eigene Sprache zu verdeutlichenden Zusätzen greifen darf. Noch vorher, bereits auf grundsätzlich hermeneutischer Stufe, setzt Gadamer an: Er erkennt die Tendenz, klarer zu sein als das Original, als Grundproblem des Übersetzens: Übersetzung ist wie jede Auslegung eine Überhellung. Wer übersetzt, muß solche Überhellung auf sich nehmen. Er darf offenbar nichts offen lassen, was ihm selber unklar ist. Er muß Farbe bekennen.621
Doch dadurch rechtfertigt Gadamer nicht den kommentierend-erklärenden Eingriff in den Text, sondern er bleibt beim epistemologischen Problem des Übersetzers selbst. Wilamowitz hingegen verlagert das Verständnisproblem fast sofort622 auf den Rezipienten der Übersetzung. Mit einem gewissen pädagogischen Impetus betont er, dass die Übersetzung besonders verständlich, sogar klarer als das Original sein solle: Meine Übersetzung will mindestens so verständlich sein wie den Athenern das Original war, womöglich noch leichter verständlich; sie will also einen Teil der Erklärung bereits liefern.623
Hier wird der Kommentar bis in die Übersetzung hin prolongiert. Verständlichkeit kann also auch dadurch verstärkt werden, dass gar erklärende Zusätze hinzugefügt werden. Solche explizierende Übersetzungen zielen auf inhaltliche Klärung. Dort werden, wie bei Wilamowitz, die Grenzen zwischen Kommentar und Übersetzung verwischt. Bei Übersetzungen antiker Texte lässt sich solch ein Vorgehen vorwiegend im Umgang mit Realien feststellen, deren Unkenntnis auf Seiten des Lesers angenommen wird (Orte, Personen, Institutionen, Gegenstände etc.) und wo dann die Grenzen von Übersetzung, Anmerkungen und Fußnoten fließend werden (vgl. Analyse der Übersetzungspraxis in Kapitel III). Klarheit kann aber zunächst einmal nur die rein sprachliche Ebene meinen, im Sinne von leicht lesbar und konsumierbar. Grundsätzlich verstehen sich einsprachige _____________ 619 Vgl. Fuhrmann, Wielands Horaz (1988), 201. 620 Vgl. Fuhrmann, Von Wieland bis Voss (1987), 9. 621 Gadamer, Wahrheit und Methode (1960), 364. Vgl. auch Gadamer, Lesen ist wie Übersetzen (1993), 279: „[E]s gibt auch mitunter so etwas wie Gewinn, mindestens einen Interpretationsgewinn, einen Zuwachs an Deutlichkeit und mitunter auch an Eindeutigkeit, wo dies ein Gewinn ist.“ 622 Nur kurz wird darauf hingewiesen, dass man im ersten Schritt das zu übersetzende Werk verstanden haben muss: Wilamowitz, Was ist übersetzen? (1891), 14: „[W]er ein Gedicht übersetzen will, muß es zunächst verstehen. Ist diese Bedingung erfüllt, so …“. 623 Wilamowitz, [Vorwort zu] Griechische Tragödien (1900), 3. Dort schreibt er weiter „von meinem Bestreben, die Ergebnisse meiner Wissenschaft in diesen Übersetzungen vor das breite Publikum zu bringen. […]. [Ich] vermittle, so gut ich kann.“ Wilamowitz, [Vorwort zu]Griechische Tragödien (1900), 5.
1. Einordnung Fuhrmanns auf übersetzerischem Gebiet
143
Übersetzungsreihen, die sich tendenziell nicht wie Übersetzungen lesen lassen wollen, sondern quasi als muttersprachliche Texte daherkommen, eher als gut verständliche Varianten des Originals, für diejenigen, die der Ausgangssprache nicht kundig sind. Nicht selten verweisen Übersetzer direkt im Vor- oder Nachwort auf diesen Tatbestand und betonen den belletristischen Zweck der Übertragungen (vgl. beispielsweise Übersetzungsreihen antiker Literatur wie die „Langenscheidtsche Bibliothek sämtlicher griechischer und römischer Klassiker in neuern deutschen Musterübersetzungen“624, die „Bibliothek der Alten Welt“, die „Bibliothek der Antike“ u. ä.). Da solche Grundausrichtungen vieler Verlagsreihen ohnehin feststehen und bei deren Übersetzern dieser Vermittlungsaspekt von vorn herein berücksichtigt ist, findet diese implizite Übersetzungstheorie nur selten eine explizite Ausformulierung. Das Kriterium der Klarheit wurde zuletzt wieder deutlich von Raoul Schrott im Zusammenhang mit seiner im Entstehen begriffenen Ilias-Übersetzung an die Oberfläche des übersetzungstheoretischen Diskurses gehoben: „was man von einer Übersetzung verlangt: Klarheit; Eleganz; und einen deiktischen Zugang zum Original“625. Raoul Schrott allerdings befindet sich eher auf einer ästhetisch gelagerten Argumentationsebene als auf einer didaktischen, auch wenn die von ihm verwendeten Begriffe gleichzeitig an Poetiken und Ästhetiken vor 1800 erinnert. 1.6 „Neue Aufklärung“ Fuhrmann liefert zwei neue Gesichtspunkte, mit denen er den Schwerpunkt der übersetzungstheoretischen Diskussion ab etwa 1800 – wieder – verschiebt. Er erweist sich in seinen deskriptiven Äußerungen als Kenner der Übersetzungsgeschichte in Theorie und Praxis und legt in seinen geschichtlichen Darstellungen dabei den Schwerpunkt vor allem auf den Paradigmenwechsel in der Goethezeit und dessen Folgen (Goethe, Schleiermacher, Humboldt und – in gewissen Grenzen – Schadewaldt). Aber er selbst greift in seinen eigenen normativen Überlegungen zum Problem des Übersetzens auch vor diesen Wendepunkt zurück, in die Aufklärung und sogar noch viel weiter, und zwar in zweifacher Hinsicht: Zum ersten stehen die Worte Astrid Seeles vom „geheime[n] Proto-Inaugurator jener Geistesströmung der Neuen Aufklärung“626 nicht zufällig als Motto dieser Arbeit voran, sondern es ist in der Tat eine „aufklärerische“, eine vermittlungsgelenkte Stoßrichtung, die Manfred Fuhrmann auch bei seinen Übersetzungsreflexionen bestimmt. Interpres im Sinne von „Vermittler“ steht daher für Fuhrmanns Über_____________ 624 Vgl. deren Eigenwerbung, die auch vom „Nutzen der Langenscheidtschen Klassiker-Bibliothek für Schulzwecke“ spricht, die über langwierige, stolprige Übersetzungsversuche hinweg helfen will: „wenn der Schüler eine sinngetreue, mit wissenschaftlichen Erläuterungen versehene Übertragung zur Hand hat und mit Hilfe dieser die wörtliche Bedeutung des Urtetxtes mit Sinn und Verstand durchbringen kann“. 625 Schrott, Replik (2006), 467. 626 Seele (1990), 176.
144
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns
setzungskonzept (vgl. II.1.3).627 Zum zweiten ist der theoretische Hintergrund der Rhetorik in Fuhrmanns Übersetzungstheorie miteingeflossen, was unter anderem der lateinische Begriff interpretatio und seine Geschichte deutlich gemacht hat. In seinen auf das rhetorische Lehrgerüst aufbauenden Gedanken zum Übersetzen knüpft Fuhrmann damit an eine Tradition in der Übersetzungstheorie an, die bis zum schon erwähnten folgenschweren Umbruch um 1800 präsent war. Bei Fuhrmann kehrt sie, katalysiert durch ähnliche Überlegungen aus modernen sprachwissenschaftlichen Disziplinen ab etwa 1960 und durchaus in logischem Zusammenhang mit seiner Orientierung am Leser wieder zurück (vgl. II.3.4). Andersherum und vorsichtiger ausgedrückt heißt das: Durch die aus seinen Interessensschwerpunkten resultierende Kenntnis rhetorischer Theorie ist er für übersetzungswissenschaftliche Überlegungen empfänglich, die, sicherlich größtenteils völlig unabhängig von antiken Konzepten, dennoch von einer ähnlichen Grundannahme von Sprache und ihrer Funktion ausgehen. Man könnte behaupten, die antike Rhetoriklehre kehre in moderner Literaturtheorie und Übersetzungswissenschaft (Pragmatik, Kommunikationstheorie, daraus resultierende übersetzungswissenschaftliche Texttypologien) transformiert wieder an die Oberfläche zurück, und bei Fuhrmann an erstaunlich vielen Punkten. Fuhrmann greift also doppelt auf die Zeit vor 1800 zurück, wobei er nicht einfach die Erkenntnisse der letzten 200 Jahre unberücksichtigt lässt, sondern ihre Anwendbarkeit für gegenwärtige Verhältnisse prüft.
_____________ 627 „Übersetzungskonzept“ beschreibt die Grundperspektive jeglicher übersetzungstheoretischer und praktischer Überlegungen. „Übersetzungsstragie“ hingegen verstehe ich mit Albrecht (2005), 291, als übergeordnete Entscheidung des Übersetzers/Übersetzungstheoretikers für eine bestimmte Richtung des Übersetzens als Ganzem (abstractum). Demgegenüber steht die konkrete Übersetzungstechnik oder das -verfahren.
2. Zu Fuhrmann insgesamt: der Vermittler
145
2. Zu Fuhrmann insgesamt: der Vermittler 2.1 Wissenschaftsgeschichtliche Einordnung Wissenschaftsgeschichtliche Untersuchungen der Klassischen Philologie, speziell der Latinistik, nach 1945 sind bisher kaum unternommen worden.628 Bernhard Kytzler (1989) untersucht in seinem Beitrag zur FIEC-Tagung in Rom die bisherigen Forschungsschwerpunkte und bewertet, wo eine zukunftsträchtige Latinistik weitermachen sollte (Großprojekte, Editionen, Kommentare, sinnvoller Einsatz moderner Medien). Rezeptionsgeschichte, Neulatein, Kooperation mit dem Theater und Philologie-Geschichte zählt er als ausbaufähige Gebiete auf. Dasselbe gilt für zweisprachige Ausgaben: Wünschenswert ist auch eine Intensivierung der Verbreitung antiker Literaturwerke in zweisprachigen Editionen, die nicht nur Fachkollegen, sondern auch den Nachbardisziplinen wie einem weiteren Publikum den Zugang zum klassischen Schrifttum und seiner Geisteswelt eröffnen helfen.629
Eine gründliche Bestandsaufnahme der Situation der Latinistik liefert Ernst A. Schmidt, der im Vergleich zu Fuhrmann stärker auf die Aufgabe der hermeneutischen Auseinandersetzung mit antiken Texten (und nicht aller sprachlichen Zeugnisse in lateinischer Sprache) abzielt,630 aber dabei auch Interdisziplinarität und Wirkungs- bzw. Rezeptionsforschung nicht aus dem Blick verliert.631 Peter Lebrecht Schmidt weist in seinem umfassenden Artikel Manfred Fuhrmann große Bedeutung für die Entwicklung der Latinistik zu.632 Manfred Fuhrmann war in der Tat wissenschaftspolitisch engagiert: Die Kernfrage seiner Konstanzer Antrittsvorlesung blieb für ihn aktuell, nämlich was eigentlich Aufgabe der Klassischen Philologie sei und was er als deren Vertreter zu vermit_____________ 628 Recht summarisch bleibt Flashar (1978) in seinem Bericht über die Klassische Philologie. 629 Kytzler (1989b), 1061. Zu Übersetzungen vgl. auch Kytzler (1989b), 1057: „Übersetzungen sind der erste Kommentar zu einer Schrift; so ist es erfreulich zu konstatieren, daß, von manchen Einzelpublikationen abgesehen, vor allem in den beiden bekannten Serien der Tusculum-Bibliothek und der Reihe Artemis, zu denen auch noch die Bände der Reclam-Reihe treten, die meisten und wichtigsten der lateinischen Schriften teils zweisprachig, teils allein als Übersetzung, auch dem Nichtfachmann zugänglich gemacht werden.“ Kytzler erörtert das Übersetzungsproblem in den Nachworten zu seiner Horazübersetzung und zu Ciceros Brutus und Orator. 630 Schmidt (1995), 94: „Die Verbindung des so definierten Gegenstandes der Lateinischen Philologie mit der römischen Kultur als der Wirklichkeit, auf die sie als sprachlich-geistige Verarbeitung bezogen ist, besagt die räumliche und zeitliche Kongruenz mit der römischen Kultur. Nachantike Latinität ist nicht Gegenstand der Lateinischen Philologie, d. h. sie ist es nicht in bevorzugter Weise vor solchen nachantiken Texten in anderen Sprachen, die in noch zu besprechender Hinsicht zum Studium antiker lateinischer Texte gehören. Die Einheit der Sprache konstituiert keine Gegenstrandseinheit, die trifftiger als andere geistige Zusammenhänge wäre.“ 631 Vgl. Schmidt (1995), 99: „Der Mitarbeit von Manfred Fuhrmann und Reinhardt Herzog an ‚Poetik und Hermeneutik‘, ihrer Zuarbeit und ihrem Geltendmachen der römischen Literatur und unseres Faches gilt meine Bewunderung und muß unser aller Dank gelten.“ 632 Schmidt (2002). Vgl. auch dessen Nachruf auf Fuhrmann: Schmidt (2007).
146
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns
teln habe.633 Er hat die Rolle der Antike in der Geschichte der europäischen Bildungstradition untersucht und das Fach Klassische Philologie, insbesondere die Latinistik, einer Selbstreflexion unterzogen. Aus diesen wissenschaftsgeschichtlichen Einsichten, angereichert durch soziologische Untersuchungen, zog er seine Revisionsforderungen und forderte eine Umorientierung und Umstrukturierung in Schule und Universität: Weg von der sterilen Fixierung der Forschung auf die ‚Klassiker‘; weg von der einseitigen Anbindung des Lateinischen ans Griechische, Öffnung auf die Geschichte und die Realien des bürgerlichen Lebens.634
Mit der Selbstbeschränkung auf den „Guckkasten Antike“ und „Altertums-Kosmos“ könne man, so Fuhrmann, das eigene Fach nicht für die Gegenwart vermitteln. Anstatt das Klassische Altertum in seiner Einmaligkeit zu behandeln, spielten Rezeptionsprozesse für ihn eine zentrale Rolle.635 Dementsprechend stellte er weniger hermeneutische Detailfragen an antike Texte, sondern nahm meist recht große Fragestellungen und Zeiträume in seinen Blick, besonders in den Untersuchungen, die zeitliche Querschnitte vornehmen, und beobachtete Kontinuitäten, Traditionsbrüche, Selektions- und Kanonisierungsprozesse.636 Fuhrmann trat ein für eine Vermittlung auch derjenigen Erzeugnisse der Antike, die in der Geschichte ihrer Tradierung nicht immer in der ihnen zustehenden Weise berücksichtigt wurden: Spätantikes637, Christliches, Rhetorisches. Auch Prosa und Fachprosa, nicht nur rein ästhetische literarische Zeugnisse, fanden seine Beachtung.638 Die mit der Kanonfrage zusammenhängende Bewertung von Gattungsdignitäten hat sich jedenfalls in die Fuhrmann’sche Richtung entwickelt: _____________ 633 Vgl. die späteren Äußerungen Fuhrmanns zum Status quo und der Zukunft der Klassischen Philologie: Fuhrmann, Zur lateinischen Philologie (1977); ders., Klassische Philologie seit 1945. Erstarrung. Geltungsverlust. Neue Perspektiven (1990); ders., Antike Texte. Bemerkungen zu den Hindernissen und Chancen bei der Erforschung ihrer Wirkung (2003). 634 So lautet die Zusammenfassung der Fuhrmann’schen Forderungen bei Hölscher (1990), 55. 635 Vgl. Fuhrmann, Brechungen (1982), 7: „Als methodisches Instrument […] diente die wirkungs- oder rezeptionsgeschichtliche Betrachtungsweise.“ Vgl. auch ders., Literarische Rezeptionsprozesse in der antik-europäischen Tradition (1995); ders., Antike (Rezeption) (1996); ders., Rezeptionsgeschichte als Lexikon (1999). 636 Schon der Titel des Buches Brechungen (1982) verweist auf die Berücksichtigung nicht eben nur von Kontinuitäten, sondern von Ab- und Umbrüchen. Im Zusammenhang seiner Untersuchungen zur europäischen Kultur und Bildung, beginnend bereits mit der Schrift Europa. Zur Geschichte einer kulturellen und politischen Idee (1981), kommt er, vor allem im Zuge von Kanondiskussionen, wiederholt auch auf Übersetzungen zu sprechen. Bei den Kanones der „abendländischen Literatur“, die er als eine vermittelnde Kategorie zwischen National- und Weltliteratur betrachtet, prozentualisiert er auch den Anteil antiker Literatur, vgl. auch Fuhrmann, Der europäische Bildungskanon (2004), 92–104. 637 Vgl. die zusammenfassende Darstellung bei Fuhrmann, Rom in der Spätantike. Porträt einer Epoche, (1994; 19952; 19983) 638 Vgl. unter anderem auch Fuhrmann, Art. Geographisch-topographische Gebrauchsliteratur (1989), 94– 100.
2. Zu Fuhrmann insgesamt: der Vermittler
147
Fuhrmanns nüchterne und zugleich vorausweisende Bestandsaufnahme der Situation um 1970 hat jedenfalls die Alleinherrschaft des bis dahin noch weitgehend gültigen geistesgeschichtlich-interpretatorischen, Dichtung vor Prosa privilegierenden Paradigmas beendet […].639
Darüber hinaus sei, so Fuhrmann, insgesamt darauf zu achten, dass die Verbreitung antiken Erbes in der Gegenwart nicht abreiße. Vor allem in seinen letzten Lebensjahren setzte er sich für den Erhalt und die Erneuerung von Bildung ein, deren europäische Dimensionen durch Antike und Christentum geprägt seien.640 Wie fügt sich seine eigene Übersetzertätigkeit in dieses wissenschaftspolitische Profil ein? Übersetzen ist per se ein Vermittlungsmodus und wichtig für ein Fach, dessen sprachliche Basis in vielen Fällen nicht gewährleistet ist und das häufig nur durch Übersetzungen in privaten Bücherregalen präsent ist. Daher bemühte sich Fuhrmann, in vielen seiner Ausführungen, die einen breiteren Rezipientenkreis anvisierten, der zitierten antiken Literatur Übersetzungen beizugeben.641 So fügte er in seinen Biographien Ciceros und Senecas meistenteils nur die deutsche Version der behandelten Stellen ein. Dies tat er bemerkenswerterweise bereits im Jahre 1960 in seiner ersten philologischen Veröffentlichung Cum dignitate otium. Politisches Programm und Staatstheorie bei Cicero, wo er den Schlussteil der Rede für Sestius anhand seiner Übersetzung interpretiert, nicht anhand der lateinischen Stellen. Ohnehin ist herauszuheben, dass Manfred Fuhrmann mit der Entscheidung, ein solch großes Übersetzungscorpus wie sämtliche Reden Ciceros zu übernehmen, außergewöhnlich gehandelt hat: Bereits zu Beginn seiner wissenschaftlichen Tätigkeit im Jahre 1962, als er den ersten Ruf nach Kiel als Extraordinarius erhielt, band er sich vertraglich an die Übersetzungspflicht der Reden für die Bibliothek der Alten Welt, obwohl Übersetzungstätigkeiten für die akademische Laufbahn nicht dienlich sind, da sie nicht als volle wissenschaftliche Leistung betrachtet werden. Die Vorteile durch die Verbindung mit dem zweiten Fach, wie er sie für die universitäre Ausbildung verstärkt forderte,642 hat Fuhrmann selbst vorgeführt: 1953 in _____________ 639 Schmidt (2002), 323. 640 Vgl. Fuhrmann, Der europäische Bildungskanon des bürgerlichen Zeitalters (1999); ders., Latein und Europa. Geschichte des gelehrten Unterrichts in Deutschland (2001); ders., Bildung (2002); ders., Der europäische Bildungskanon (2004). 641 Dieses Bemühen um Verständlichkeit expliziert Fuhrmann sehr deutlich in: Fuhrmann, Brechungen (1982), 8: „Die allem Fremdsprachlichen beigegebene Übersetzung sowie die auch dem NichtFachmann verständliche Zitierweise suchen das Lesen zu erleichtern.“ 642 Vgl. Fuhrmann, Die Antike und ihre Vermittler (1969), 27: „[…] die akademische Lehre pflegt diesen fundamentalen Unterschied [dass die Fächer Griechisch und Latein kaum mehr beide zusammen studiert werden, N. M.] bis auf den heutigen Tag gänzlich zu ignorieren; sämtliche Latinisten werden behandelt, als seien sie Altphilologen: man befaßt sie einerseits mit den Problemen und Stoffen des Guckkastens, deren Bedeutung sich ohne die griechische Hälfte gar nicht vollauf erschließen kann, und andererseits erfahren sie wenig oder nichts über die Gebiete, die zwischen dem Lateinischen und dem zweiten Fach vermitteln und die es ihnen erlauben würden, die beiden nach Begabung und Neigung gewählten Fächer als ein durch mannigfache Beziehungen verknüpften Ganzes zu verstehen.“ Die Verbindung sei jedoch sehr lohnend, da dadurch bisher vernachlässigte Gebiete wieder auf den Plan kämen, wie beispielsweise das Christentum und das Mittelalter.
148
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns
Freiburg mit Latein, Griechisch und Römischem Recht promoviert, hat er sowohl lateinische Rechtstexte wie auch historische Prozesse übersetzt. Die Orientierung an theoretischer Literatur und Fachschriftstellern zieht sich durch seine Untersuchungen: Rhetorik, aufgrund der Prozess-Rhetorik nahe liegend, und Poetik – zwei Gebiete, die von der deutschen Altertumswissenschaft des 19. Jahrhunderts eher missachtet wurden – sind Themenschwerpunkte seines Arbeitens, wobei stets das antike Theoriegerüst sein Ausgangpunkt ist: Im Falle der Poetik wendet er zeitgenössische Konzepte auf antike Texte an, wie umgekehrt antike Poetiken für Interessierte Neuerer Philologien durch die Aristoteles-Übersetzung und die Einführung in die antike Poetik aufgeschlossen werden. Im Falle der Rhetorik sieht es ähnlich aus: War man zum Teil gar überrascht,643 dass gerade Fuhrmann sich mit der Gesamtübersetzung der Cicero-Reden eines solchen Großunternehmens annahm – Cicero, der doch zum Kernbestand lateinischer Lektüre, auch in der Schule, gehöre, Fuhrmann hingegen anfänglich wegen seiner überspitzten Skizzierung des eigenen Fachs teilweise als radikaler Antitraditionalist verstanden wurde – so übersah man die Stoßrichtung, die Fuhrmann mit seiner Übersetzung einschlug: Die ciceronische Rhetorik sollte eben nicht primär, durch eine wortwörtliche Übersetzung, eine Lesehilfe für LateinLernende sein, nicht nur Übungsmaterial für die Sprachausbildung. Vielmehr sollte das technische und literarische Können Ciceros einem weiteren Publikum bekannt werden; seine Reden sollten als Beispiel für Argumentationskunst und die Macht von Rhetorik hergenommen werden können.644 Darüber hinaus war es Fuhrmanns Hoffnung, dass Cicero nicht nur als historisches Exempel verwendet werde, sondern gar zur Erhöhung der rhetorischen Kultur der Gegenwart beitragen könne. Aber auch inhaltlich wollte Fuhrmann die bisher eher vernachlässigte Seite der Persönlichkeit Cicero rehabilitieren: Als Anwalt und Staatsmann war er besonders im 19. Jahrhundert, gipfelnd in den Äußerungen Theodor Mommsens, höchst umstritten, doch gerade diesen Aspekte wollte Fuhrmann modernen Lesern durch dessen eigene Zeugnisse nahe bringen. Im Rückblick hat also Fuhrmann seine programmatischen Forderungen an das eigene Fach erfüllt:645 Aufhebung der (Selbst-)Isolation der Klassischen Philologie durch Interdisziplinarität und Erweiterung des Zuständigkeitsgebietes (Blick auch auf nachklassische Texte und Rezeptionsprozesse).
_____________ 643 Vgl. Rezension von Seel (1971), 749–754. 644 Vgl. das Plädoyer für einen Einsatz im Deutschunterricht und Verbreitung durch den Rundfunk bei Kytzler (1971). 645 Vgl. Fuhrmann, Wie klassisch ist die klassische Antike? (1970); ders, Der neue Kanon lateinischer Autoren (1993), 389–402; ders., Die Spätantike und ihre Folgen. Über ein unterschätztes Zeitalter der lateinischen Literatur (1992), 253–274.
2. Zu Fuhrmann insgesamt: der Vermittler
149
2.2 Vermittler der Antike an andere Disziplinen und die interessierte Öffentlichkeit Fuhrmann praktizierte die von ihm geforderte Interdisziplinarität: Er stellte antike Themen und Texte breit, die für andere Fächer wie die Alte Geschichte, Germanistik, moderne Philologien und Rechtsgeschichte interessant sein können. Er trat ein für eine ansprechende Vermittlung antiker Stoffe, einerseits durch die Darstellung thematischer Probleme, die auf die Gegenwart applizierbar sind, andererseits durch Übersetzungen oder Bearbeitungen wichtiger antiker Texte.646 Dieses Bemühen hat ihn vor allem außerhalb der Klassischen Philologie viel Dank entgegengebracht: Seine 3000 Seiten umfassende deutsche Ausgabe von Ciceros Reden, die Übertragung der aristotelischen Poetik ins Deutsche, die Darstellungen der griechischen und römischen Dichtungstheorie, um nur eine kleine Auswahl seiner Werke zu nennen, verbinden seinen Namen untrennbar mit jenem antike Erbe der Rhetorik und Poetik, das er uns wie kein anderer erschlossen hat.647
Mit einer besonders passenden Metapher wird mit Fuhrmanns Namen gespielt: Nomen est omen – in diesem Sinne kann der Beruf von Manfred Fuhrmann buchstäblich als der eines ‚Fuhrmanns‘ bezeichnet werden; ein Über-setzer im bildlichen wie im wörtlichen Sinne, unermüdlich unterwegs zwischen Antike und Gegenwart, immer darum bemüht, die Werke der Antike über den Strom der Zeit hinweg zu uns Heutigen herüber zu tragen und uns mitzunehmen in eine vergangene Welt, die unsere kulturelle Identität in sich birgt.648
Für die Verbreitung antiker oder antik geprägter Sachverhalte hat er sämtliche Formen der Vermittlung angewandt, deren das Übersetzung nur eine ist (vgl. II.1.3): Neben der Bereitstellung deutscher Versionen hat er in Anmerkungen erklärt, mit seiner Herausgebertätigkeit für Verbreitung gesorgt, mit Überblicksdarstellungen Einblicke ermöglicht, für zahlreiche Phänomene antike Vorläufer oder Ursprünge aufgezeigt (vor allem im Zusammenhang mit den Tagungen und Tagungsbänden der Gruppe „Poetik und Hermeneutik“)649 und Rezeptionsformen der Antike bis hin zu zeitgenössischen Aneignungen untersucht (wie beispielsweise bei Christa Wolf, Christoph Ransmayer oder Durs Grünbein).650 Neben der Einführung in die antike _____________ 646 647 648 649
Vgl. Fuhrmann, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung (1974). Vgl. auch Exkurs 1. Mayer (2005). Mayer (2005). Fuhrmann, Die Funktion grausiger und ekelhafter Motive in der lateinischen Dichtung (1968); ders., Der Philosophen-Bios (1973); ders., Lizenzen und Tabus des Lachens (1976); ders., Persona, ein römischer Rollenbegriff (1979); ders., Dichtung als Normtext (1981); ders., Erneuerung als Wiederherstellung des Alten (1987). Zu diesen Untersuchungen vgl. Kaube (2005), 31: „Dieses Bewußtsein, daß es in der Altphilologie nicht darauf ankommen kann, den Abstand zur Vergangenheit aufzuheben, sondern daß es darum gehe, ihn auszufüllen, ließ Fuhrmann zum diensthabenden Altsprachler der Gruppe ‚Poetik und Hermeneutik‘ werden. Dort zeichnete er, als es um hermetische Lyrik ging, die antike Lehre vom rhetorischen Sinn dunkler Rede nach und erläuterte als Beitrag zur Ästhetik des Häßlichen die Funktion ekelhafter Motive in der lateinischen Dichtung. Wer sich fragt, wozu das Studium der unklassischen Alten gut sein soll, lese diese Studien.“ 650 Vgl. Rüegg (2005), 30, der das Zielpublikum Fuhrmanns folgendermaßen beschreibt: „Ebenso bezeichnend für seine Einstellung sind Form und Adressaten der Veröffentlichung. […]. [D]ie
150
IV. Fazit: Einordnung Manfred Fuhrmanns
Rhetorik und Poetik sind vor allem die Biographien Ciceros und Senecas einem weiteren Publikum bekannt geworden, die über die behandelten Personen hinaus auch Einblicke in die römische Geschichte und das römische politische System bieten. Zweimal, 1974 und 1999, hat Fuhrmann Gesamtdarstellungen der römischen Literatur geliefert;651 vor allem die letztere, mit Blick auf den heutigen Leser ohne profunde Sprachkenntnisse oder literaturwissenschaftliche Ausbildung und weniger vertraut mit der Antike, hat positive Resonanz gefunden, sowohl in Pressestimmen wie auch auf dem Buchmarkt. Fuhrmann hat solche Texte übersetzt, die seiner Auffassung nach in das Aufgabengebiet von Klassischen Philologen fallen, solche, mit denen er in Kontakt zu aktuellen Verbreitungsformen wie dem Theater treten konnte, und auch solche, seiner Verbindungsfunktion zwischen Universität und Schule entsprechend, die er für schulische Lektüre durchaus geeignet hielt, wie Heinrich Bebel (vgl. die fachdidaktischen Plädoyers für kurze Texte in der Schule).652 Daher soll an dieser Stelle noch einmal gesondert auf die Schnittstelle zwischen Universität und Schule eingegangen werden: 2.3 Vermittler zwischen Universität und Schule Manfred Fuhrmann nahm eine wichtige Mittelstellung auch gerade zwischen Universität und Schule ein. Er gehörte zu den wenigen Professoren, die man mit Recht als der Schule zugewandten Wissenschaftler bezeichnen kann: Er diskutierte den Kanon der Schullektüre,653 brachte vor allem Alternativen für die Anfangslektüre vor und publizierte häufig in fachdidaktischen Periodika.654 Denn nach den durchaus kontrovers diskutierten Stellungsnahmen zur Situation der Klassischen Philologie bei Fachkollegen an den Universitäten wandte er sich konsequent direkt dem altsprachlichen Gymnasialunterricht zu. Mit Blick auf den Umgang mit Übersetzungen durchaus interessant ist auch seine Mitarbeit am Lehrbuch Nota, das die meisten Lesestücke zweisprachig darbietet und kontrastiv-vergleichend vorgeht.655 Seiner fachpolitischen _____________ 651
652
653 654
655
meisten seiner Bücher wie der über 120 Aufsätze richtete er an Gymnasiallehrer und ein breites gebildetes Publikum.“ Fuhrmann, Römische Literatur (1974), worin er bezeichnenderweise außer der Einleitung den Artikel „Die römischen Fachschriftsteller“ übernahm; außerdem: Fuhrmann, Geschichte der römischen Literatur (1999; 2005). So beispielsweise Fuhrmann/Klowski, Zur lateinischen Übergangslektüre (1975); als Herausgeber der Separatbeilage (Textbeilage): Fuhrmann, Ohrfeigen gegen Barzahlung (1976); ders., Über kleine Gattungen als Gegenstand der Anfangslektüre (1975). Vgl. u. a. Fuhrmann, Curriculum-Probleme der gymnasialen Oberstufe (1977). Vgl. dazu Hölscher (1990), 55: „Er hat damit kräftig in die Lektürepläne der Schulen hineingewirkt und ist wohl heute der meistgehörte Altphilologe an den Gymnasien geworden.“ Wiederholt hat Fuhrmann auch neue Textcorpora für die Schule zubereitet, vgl. Fuhrmann/Liebs, Fälle aus dem römischen Recht (1974). Fuhrmann begründet dieses Konzept mit dem Hinweis, dass im Lateinunterricht das „mikroskopische Lesen“ nicht überspannt werden dürfe, sondern man „unbedingt ein hinlängliches Quantum
2. Zu Fuhrmann insgesamt: der Vermittler
151
Einstellung entsprechend präsentierte er in diversen Unterrichtshilfen nicht nur kanonisierte, sondern ebenfalls nachklassische, zum Teil christliche lateinische Texte (wie solche der Kirchenväter, Notkers oder Jacobus de Voragines). Zur Wirkung Fuhrmanns auf die fachdidaktische Debatte vergleiche man die Aussagen Stefan Kipfs: Zusätzliche Dynamik erhielt die Kanonkritik durch die Diskussion um Modernitätsdefizite der Klassischen Philologie. Besonders stark wirkte dabei Manfred Fuhrmanns grundsätzliche Ablehnung der traditionellen philologischen Konzentration auf den ‚AntikeGuckkasten‘ und seine Forderung nach ‚Preisgabe des bisherigen Kanons von Forschungs- und Lehrgegenständen‘. Latein ist für Fuhrmann das ‚Schlüsselfach der europäischen Tradition‘, in dessen Rahmen man sich nicht nur intensiv mit der Sprache und Kultur des antiken Rom beschäftigt, sondern zugleich deren Fortwirken bis in die Neuzeit in den Blick nimmt.656
Es habe sich grundsätzliche durchaus eine programmatische Öffnung des Lektürekanons in der Klassischer Philologie und so auch in der Schule, in Mittel- und Oberstufe ergeben.657 Fuhrmanns Bedeutung für die Gestaltung des deutschsprachigen Lateinunterrichts an den Schulen und seine Breitenwirkung lassen sich auch daran ablesen, dass er gleichsam als „großer Lateinlehrer“ der Nation wahrgenommen wurde.658 Passend ist auch folgende Charakterisierung: Manfred Fuhrmann ist, so abgeschmackt die Wendung auch klingen mag, der letzte deutsche Humanist. Er ist es in jenem präzisen, durch das historische Vorbild des Erasmus und seiner Zeitgenossen bestimmten Sinne, der auf die Verbindung von Altertumsgelehrsamkeit und ästhetischen Anspruch, von Gegenwartsdistanz und öffentlicher Wirkung zielt.659
_____________
656 657 658 659
an Texten bewältigen“ müsse, Fuhrmann, Alte Sprachen in der Krise (1976), 101. Mit einer Übersetzung ins Lateinische und deren Verwendung im Unterricht als innovatives Konzept beschäftigt sich Fuhrmann, Robinson im Lateinunterricht (2001). Kipf (2006), 366. Kipf (2006), 446. Dabei würden aber de facto vor allem in der Mittelstufe noch weiterhin die herkömmlichen Autoren der „klassischen Antike“ gelesen. Vgl. diese Charakterisierung bei Kaube (2005), dessen Artikel bezeichnenderweise den Titel trägt: „Das Land der Römer für die Schule suchend“. Ross (1995).
V. Ausblick Es hat sich gezeigt, dass die Vermittlung der Antike durchaus auf ein breites Echo stoßen kann. Gerade der Klassischen Philologie, deren alltägliche Arbeit auf dem Umgang mit antiker Literatur und deren Übersetzen beruht, muss daran gelegen sein, dass diese Texte durch Übersetzungen präsent gehalten werden. Freilich stellen sie etwas anderes als innere heuristische Prozesse oder philologische Arbeitsübersetzungen dar und folgen daher anderen Anforderungen. Die Übersetzung expliziert den hermeneutischen Prozess, sie verdoppelt ihn (Gadamer). Wie weit dabei der Verstehensvorgang und seine Schwierigkeiten in der Übersetzung selbst repräsentiert werden (Schleiermacher) oder dem Rezipienten die „sekundäre Dunkelheit“ (Fuhrmann)660 abgenommen werden soll, stellen individuelle Entscheidungen des jeweiligen Übersetzers dar. Fuhrmanns Übersetzungsstrategie ist nur eine von vielen. Einem Anliegen Fuhrmanns kann allerdings nicht genug zugesprochen werden: eine intensivere Diskussion um das Übersetzen aus den antiken Sprachen innerhalb und außerhalb der Klassischen Philologie zu führen. Diese Arbeit hat in Bezug auf das Übersetzen und der diesbezüglichen Theorie Folgendes gezeigt: 1. den Einfluss des jeweiligen Ausgangstextes, der texttypischen Merkmale, auf Übersetzungsentscheidungen und -reflexionen 2. Sprachunterschiede und deren Folgen für das Übersetzen (sprachliche Kategorie der innersprachlichen Instruktionen) 3. den Einfluss des Zielpublikums auf Übersetzungsentscheidungen (pragmatische Kategorie der außersprachlichen Determinanten)661 4. die fachübergreifende Zuständigkeit für das Übersetzungsproblem 5. die Zeitbedingtheit von Übersetzungsmethoden 6. Übersetzungsforschung als Beitrag zur Rezeptions- und Transformationsforschung (der Antike). Ad 1) Der Blick in die Übersetzungsgeschichte antiker Texte hat deutlich gemacht, dass viele Reflexionen, bewusst oder unbewusst, in Auseinandersetzung mit konkreten Originalen und deren Eigenschaften entstanden sind, oder diese sich zumindest in die Übersetzungsmaximen miteinschreiben. Wenn man sich diese Tatsache eingesteht, können, sowohl präskriptiv wie auch deskriptiv, mit geschärftem Blick gattungs-, autoren- oder textspezifische Untersuchungen angestellt werden, die sich in _____________ 660 Fuhrmann, Kommentierte Klassiker (1988), 11. 661 Vgl. die begriffliche Anlehnung an Reiß (1971), 91, die als Kategorien und Kriterien für eine sachgerechte Beurteilung von Übersetzungen „texttypische Merkmale“, „innersprachliche Instruktionen“ und „außersprachliche Determinanten“ nennt.
154
V. Ausblick
einer Gesamtschau gewinnbringend ausnehmen. Auch Fragestellungen zu translatorischen Einzelproblemen (beispielsweise das Übertragen von Wortspielen und Witzen, Dialekten, Partikeln, Namen, Metaphern, Stilfiguren etc.) sind in Bezug auf antike Literatur bisher kaum untersucht worden, aber durchaus wünschenswert. Ad 2) Vor allem Übersetzungsanalyse und Übersetzungsvergleich (vgl. Kapitel III und Anhang), weit davon entfernt, in „altem philologischen Zugang“662 die Verluste des semantischen Gehalts und Stils beklagen und „die präskriptiv orientierte Frage nach der Richtigkeit der Übersetzungslösungen“663 stellen zu wollen, haben gezeigt, dass bereits Unterschiede in der Grammatik der Einzelsprachen unweigerlich zu Abweichungen führen. Es gilt, auf dem Gebiet der Semantik und dem Lexikon, der Grammatik und Stilistik Transformationen zu beobachten, die bei der Übersetzung vorgenommen werden. Frank/Kittel definieren das Übersetzen im eigentlichen Wortsinn dementsprechend als „schreibende Anerkennung und Überwindung der relevanten Unterschiede zwischen Ausgangs- und Zielseite“664. Neben den älteren komparatistischen Untersuchungen der Fachdidaktik können neuere linguistische Ansätze, aber auch weitere Übersetzungsanalysen und -vergleiche detaillierte Sprachenpaarspezifika erarbeiten.665 Ad 3) Fuhrmann hat wiederholt auf die sich wandelnden Bedingungen für die Rezeption antiker Literatur verwiesen und auf den gegenwärtigen Stand dessen, was potentielle Rezipienten an Voraussetzungen mitbringen.666 Sein persönliches Fazit war: „Demgemäß besteht – außer bei Fachleuten – kaum noch Bedarf an ursprungssprachenorientierten Übersetzungen antiker Autoren“667. Hier wird die Übersetzungsstrategie deutlich an die Typologie des Zieltextes mit seinen Anforderungen geknüpft. Je nach intendierter Funktion der Übersetzung ändert sich ihr Charakter (vgl. II.3.3). Die doppelte Typologie von Ausgangs- und Zieltext als Regelsystem des Übersetzens deckt sich mit Einsichten der modernen Übersetzungswissenschaft, die dieses pragmatische Moment thematisiert, das implizit seit jeher bestanden hat: So gibt es verschiedene Kategorisierungsversuche von Übersetzungen, je nachdem, von wem und für wen sie verfasst worden sind. Bisweilen wird eine dichterische Übersetzung von einer philologischen abgegrenzt. So spricht Katharina Reiß von der „ge_____________ 662 Frank/Kittel (2004), 3. 663 Frank/Kittel (2004), 8. 664 Frank/Kittel (2004), 13. 665 Ansätze dazu vgl. III.1.3. Dadurch eröffnen sich nicht nur Einsichten in die Art der Übersetzung, sondern auch in die Eigenschaften des Originals. Zur Wichtigkeit der eingehenden Auseinandersetzung mit Ausgangs- und Zieltext vgl. Frank/Kittel (2004), 7: „Das heißt, daß kompetente Übersetzungsanalyse kompetente Textkritik voraussetzt.“ 666 Damit bedenkt er den größeren Rahmen der Übersetzungskultur, dessen Berücksichtigung als eines der Normenfelder für Untersuchungen von der Übersetzungsforschung gefordert wird (vorliegende Übersetzungen des Werks, die Rolle von Übersetzungen, Verleger/Haurausgeber etc.). Vgl. Frank/Kittel (2004), 46. 667 Fuhrmann, Vom Übersetzen (1988), 34.
V. Ausblick
155
lehrten Übersetzung“. Dort habe die Übersetzung einen speziellen Zweck, so dass sich die Angemessenheit der Übersetzung nicht mehr nur am Texttyp des Originals ausrichte: Die Funktion der gelehrten Übersetzung besteht also darin, dem gebildeten und interessierten Leser der Zielsprache, der die Ausgangssprache nicht oder nur ausreichend beherrscht, das Eindringen in fremde Geistes- und Vorstellungswelten zu erleichtern, ihm der eigenen Sprache fremde, nicht oder noch nicht heimische ästhetische Prinzipien, künstlerische Auffassungen und Verfahrensweisen nahezubringen. […]. [D]iese Funktion der gelehrten Übersetzung als Quelle des Wissens und der Belehrung, nicht aber des literarischen Genusses und der Unterhaltung, muß auch der Kritiker bei seiner Beurteilung berücksichtigen.668
Joachim Latacz beispielsweise hat in der aktuellen Diskussion mit Raoul Schrott um dessen Ilias-Übertragung mit diesen beiden Gruppen operiert: Darum haben wir die bekannte Zweiteilung in ‚Professoren-Übersetzungen‘ und ‚Dichter-Übersetzungen‘. Die Präzision der ersten Gruppe vertreibt die Poesie, die poetische Kreativität der zweiten trübt die Präzision.669
Sie war unterschwellig auch in der Auseinandersetzung zwischen Staiger und Schadewaldt (1960) präsent, wenn es um den „philologischen Stallgeruch“ ging: Sonst haftet der Übersetzung ein Geschmack an, der Philologen zwar ähnlich erregen mag wie der Geruch von Leder und Pferdeschweiß einen Rennstallbesitzer, der aber für Außenstehende nicht ebenso angenehm sein dürfte. Und eine Übersetzung ist ja gerade für Außenstehende und nicht für Philologen bestimmt.670
Solche Unterscheidungen sind allerdings prototypisch – in der Praxis finden sich vielerlei Zwischenstadien; für wen genau die Übersetzungen angefertigt werden und wie weit man sich auf den Rezipienten zubewegt, sind individuelle Entscheidungen und hängen von der Motivation des Übersetzers ab. Diese bei der Analyse von Übersetzungen zu beachten, ist unandingbarer Bestandteil dafür, die Gründe für die jeweiligen Entscheidungen (der „übersetzerischen Transformationen“671) festzustellen. Ad 4) Ein Thema wie das Übersetzen, das Bereiche der Sprachtheorie und Hermeneutik, Literaturtheorie und Ästhetik berührt, ist in all seinen Facetten in einer Untersuchung kaum ausgewogen darzustellen. Diese Arbeit hat versucht, Übersetzungsdiskussionen aus Vergangenheit und Gegenwart möglichst umfassend darzustellen und, wo keine ausführliche Behandlung möglich war, auf das Wichtigste zu verweisen. Nur so waren eine Kontextualisierung Manfred Fuhrmanns und eine angemessene Bewertung seiner Position möglich. Ohne die Ergebnisse oder den Diskussionsstand aller mit dem Übersetzen befassten Disziplinen voll abbilden zu können, ist der weite Horizont deutlich geworden, der dabei beachtet werden muss. _____________ 668 669 670 671
Reiß (1971), 92. Latacz (2006), 361. Staiger, Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung (1963), 17. Vgl. Frank/Kittel (2004), 45.
156
V. Ausblick
Bei anderen Übersetzern – auch bei denen antiker Literatur – mag man andere Schwerpunkte des Übersetzungsproblems setzen. Beispielsweise blieb die Diskussion um das Übersetzen von (Kunst-)Prosa aufgrund des exemplarischen Zugriffs im Vergleich zum Übertragen metrisch gebundener Dichtung und ihrer ästhetischen Umsetzung im Vordergrund. Ebenso wurde weniger vom Übersetzen als Prozess als von der Übersetzung als Produkt gehandelt (vgl. aber II.2.3.2). Während diese Fallstudie eher literaturgeschichtliche, wissenschaftsgeschichtliche und zum Teil linguistische Exkurse enthält (vgl. die in Semiotik transformierte Rhetorik), mögen weitere Untersuchungen enger an rein ästhetische oder philosophische Diskurse gebunden sein oder sich eingehender mit Detailfragen auseinandersetzen, die hier nur angeschnitten werden konnten (z. B. transmediales Übersetzen für die Bühne oder Fachtermini). Interessant ist auch eine intensive Beschäftigung mit der These vom Zusammenhang des Ausgangstextes und dem Grad der Übersetzbarkeit.672 Auf jeden Fall sollten weitere Studien aus interdisziplinärer Perspektive vorgenommen werden. Ad 5) Abgesehen davon, dass Übersetzen ein multifaktoriell bedingter Entscheidungsprozess ist (vgl. Punkte 1–3), treten weitere zeitgebundene Kodeterminanten hinzu, die dem jeweiligen Übersetzer oder Übersetzungstheoretiker bisweilen selbst nicht bewusst sind. Dazu gehören zeitgenössische Poetikkonzepte, Sprach- und Geschichtsauffassung sowie die Bewertung der Ausgangs- und Zielsprache und deren Kultur. In diesem Fall kommt konkret auch das Verhältnis zur Antike zum Tragen. All dies sind Paradigma, unter denen sich die jeweilige Transformation eines antiken Textes vollzieht. Ad 6) Aus der Perspektive literaturwissenschaftlicher Rezeptionsforschung sind einige Rückkopplungseffekte zwischen Sprach-, Literatur- und Antikeauffassung verschiedener Übersetzungskonzepte skizziert worden. Unter transformationstheoretischen Gesichtspunkten bietet die Übersetzungsgeschichte antiker Literatur damit ein Modellfall für die Untersuchung von Transformationsprozessen. Neben der zeitlich ferner liegenden Übersetzungsgeschichte (vgl. II.2.2) wurden vor allem zwei zentrale Übersetzer antiker Literatur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert in den Blick genommen: neben Manfred Fuhrmann Wolfgang Schadewaldt (vgl. II.2.3.2 sowie Exkurs 3). Weitere exemplarische Studien deskriptiver Übersetzungsforschung werden nötig sein, um ein breiteres Panorama der Antikere-
_____________ 672 Fuhrmann hat, meist fast nur in Nebensätzen, eine deutliche Position: Eine philosophische Abhandlung bringe in der Übersetzung die geringsten Einbußen, Lyrik die größten (vgl. Fuhrmann, Römisches Lesebuch [1987], 598). Für Lyrik reiche eine Übersetzung daher eigentlich nicht aus, sondern es empfehle sich eine zweisprachige Darbietung (vgl. Fuhrmann, Priap und Properz [1995], 69, wo er von „Unübersetzbarkeit“ spricht). Kleine poetische Gattungen und gar Fragmente seinen schlichtweg nicht übersetzbar (vgl. Fuhrmann, Die Griechen, die Römer und wir Heutige [1990], 40 f.), d. h. bei Fuhrmann allein als Übersetzung nicht präsentierbar.
V. Ausblick
157
zeption und -transformation qua Übersetzung673 zu zeichnen und zu zeigen, auf welche Weise jeweils welche Antike übersetzerisch hervorgebracht wird.
_____________ 673 Vgl. die Ausführungen zur Übersetzungsgeschichte der Germania des Tacitus in III.2.1, die ein neues rezeptionsgeschichtliches Feld öffnen.
Anhang Anhang 1: Der Beginn der Catilinarischen Reden als Fallbeispiel (Übersetzungsvergleich) Die Reden gegen Catilina gehören wohl zu den bekanntesten Reden Ciceros. Das lässt sich auch an der Anzahl der Übersetzungen ablesen.674 Der Anfang der ersten Catilinarischen Rede mit ihren semantischen, morphosyntaktischen und stilistischen Besonderheiten (vgl. Hervorhebungen) lautet: Quo usque tandem abutere, Catilina, patientia nostra? quam diu etiam furor iste tuus nos eludet? quem ad finem sese effrenata iactabit audacia? Nihilne te nocturnum praesidium Palati, nihil urbis vigiliae, nihil timor populi, nihil concursus bonorum omnium, nihil hic munitissimus habendi senatus locus, nihil horum ora voltusque moverunt?
Johann Michael Heinze (1767) übersetzt die ersten Sätze gegen Catilina folgendermaßen: Wie lange denkest du meine Gedult noch zu ermueden, Catilina? Wie lange will deine Raserey ihr Gespött mit mir treiben? Wenn willst du deiner zuegellosen Frechheit Grenzen setzten? Hat dich die Besetzung des Palatium in den vorigen Naechten, haben dich die Scharwachten durch die ganze Stadt, hat dich die Furcht des Volkes, hat dich die Unruhe aller rechtschaffenen Leute, hat dich dieser wohlbesetzte Ort, wo ich den Senat versammelt habe, haben sich die Blicke und die Minen aller Anwesenden noch nicht scheu gemacht?
Johann Christoph Bremer verdeutscht im Jahre 1773: Wie lange willst du, Katilina, unsere Geduld mißbrauchen? wie lange wird deine Raserey uns verspotten? wie lange rühmt sich deine zügellose Verwegenheit? rührt dich nicht die Nächtliche Besazung des Palatiums? nicht die Bewachung der Stadt? nicht die Versammlung aller Patrioten? nicht dieser feste Ort der Zusammenkunft des Raths? nicht das Gesicht und die Mienen derer, die hier zugegen sind?675
_____________ 674 Auch Seel (1971), 758–761, hat in seiner Rezension Catilina-Übersetzungen als Vergleichsbasis gewählt. 675 Bremer nimmt zum Übersetzungsproblem als solchem keine Stellung. Allerdings finden sich einige erklärende Anmerkungen zu Einzelentscheidungen. Zwei Jahre später erscheint seine Übersetzung in leicht abgeänderter Form: „Wie lange, Katilina, willst du unsre Geduld noch mißbrauchen? wie lange soll uns deine Wuth noch verspotten? wie lange wird sich deine zügellose Frechheit brüsten? etc.“ In einer Fußnote merkt er an: „Besser und edler weiß ich iactare nicht zu übersetzen.“
160
Anhang
Carl Simon Morgenstern übersetzt den Anfang der Ersten Rede gegen Catilina 1796 wie folgt: Wie lange noch wirst Du, Catilina, unsre Geduld missbrauchen? wie lange will Deine rasende Wuth ihr Gespött mit uns treiben? wie lange noch Deine Kühnheit die freche Stirn erheben? Nichts hat bey Dir die nächtliche Besatzung des Palatium’s gefruchtet, nichts die Wachen der Stadt, nichts die Furcht des Volkes, nichts der Auflauf aller Patrioten, nichts dieser so stark beschützte Versammlungsort des Senats, nichts die Blicke und Mienen der Väter.676
Bei Friedrich Carl Wolff (1805) beginnt Cicero so: Wie lange noch, Catilina, willst du unsre Geduld mißbrauchen? Wie lange soll dein Rottengeist uns sogar Hohn sprechen? Bis zu welchem Ziele wird deine ungebändigte Tollkühnheit sich zu blähen fortfahren? Nicht die nächtliche Besetzung des Palatiums, nicht die Nachtwachen in der Stadt, nicht die Furcht des Volkes, nicht der Aufstand aller wohldenkenden Staatsbürger, nicht dieser so sicher beschützte Versammlungsort des Senats, nicht die Blicke und Mienen der anwesenden Väter vermochten dich zu erschüttern?677
_____________ 676 Morgenstern erklärt den Zweck seiner Übersetzung im Vorwort: „Sie ist nicht zunächst für Gelehrte bestimmt, sondern vorzüglich für junge Leute, die gerade nicht Gelegenheit hatten, Ciceronische Reden auf eine zweckmäßige Art mündlich erklärt zu hören: besonders zwar für die, welche noch in den obern Classen der Schule sind; jedoch auch für diejenigen auf der Akademie, die im genauern Interpretiren noch keine sonderlichen Fortschritte gemacht zu haben fühlen.“ Morgenstern (1716), VII f. Man könne sie zum Selbstunterricht verwenden, und auch für Lehrer sei sie geeignet. Nicht nur Anmerkungen habe er liefern wollen, sondern er habe zur besseren Hilfe gleich die deutsche Version beigegeben: „Möglichste Deutlichkeit im Verstehen des Originals war mir aber hier das erste Gesetz. Deshalb ist auch eine neue Deutsche Uebersetzung hinzugefügt.“ Morgenstern (1716), XI. Er wolle eine bisher unerreichte Treue erreichen: „Mein Bestreben ging dahin, den Römischen Redner so unverändert, als nur möglich, in unserer Sprache hören zu lassen. Ich bemühte mich also, nicht nur die Ausdrücke gegen gleichgeltende unserer Sprache auszutauschen, sondern auch in der Wortstellung, in welcher oft ein grosser Theil der oratorischen Kraft liegt, so weit die wesentliche Verschiedenheit beider Sprachen es nur immer erlaubte, mich dem Originale möglichst nahe zu halten.“ Morgenstern (1716), VIII f. Er resümiert: „Im Ganzen indess wird man meine Uebersetzung von den bisherigen, sowohl in Rücksicht auf Treue, als auf die ganze Manier, beträchtlich verschieden finden.“ Morgenstern (1716), XIII. Holzapfel (1807) beruft sich in seinem Vorwort zur zweiten Catilinarischen Rede auf die Morgenstern’schen Grundsätze: „Die Grundsätze, die dieser bis jetzt noch unübertroffene Übersetzer Cicero’s in der Vorrede zu seiner Bearbeitung der eben genannten Rede aufgestellt hat, sind auch die meinigen; daher ich sie hier nicht wiederholen will“. 677 Wolff lobt ausdrücklich die Übersetzung Morgensterns („Nur Morgenstern scheint mir in den Geist seines Originals eingedrungen zu sein“). Wolff selbst will sich durch größere Lebendigkeit in der Übersetzung von seinen Vorgängern absetzen: „Denn was ist für den Uebersetzer einer Ciceronischen Rede die billige Aufgabe? Soll er bloß den richtig verstandenen Sinn des Originals, mit allen Nebenbegriffen, in erträglichen Deutschen Wendungen und Ausdrücken, ehrlich zurückgeben? Oder soll er vielmehr, dieses freilich nicht vernachlässigen, aber zugleich das Leben und die Kraft der Darstellungen mit übersetzen? Wollen wir einen Weisen des Catheders hören, wie er, was Cicero dachte, in seiner Sprache ausdrücken würde, oder Cicero selbst, wie er in den Gemüthern einer zahlreichen, an seinen Lippen schwebenden, Versammlung den Tumult der Leidenschaften bald erregt, bald besänftigt? Aber wovon ist diese Lebendigkeit der Darstellung abhängig? Wovon anders, als von der Wahl, der Stellung, der Bewegung, dem Wohllaute der Worte selbst? Wer also die Worte aufrafft, wie das Ungefähr sie ihm darbietet, und sie nicht nach Adel, Bedeutsamkeit und Stärke für
Der Beginn der Catilinarischen Reden als Fallbeispiel (Übersetzungsvergleich)
161
Christian Nathanael von Osiander übersetzte unter vielen anderen Reden Ciceros auch die Reden gegen Catilina (1835): Wie weit, Catilina, wirst du es am Ende noch treiben im Mißbrauch unserer Geduld? Wie lange noch wird jenes dein rasendes Beginnen uns verhöhnen? Wo wird die zügellose Frechheit, die so trotzig sich brüstet, ihr Ziel finden? Vermochten nicht die nächtliche Besetzung des Palatium, nicht die Wachen in der Stadt, nicht die Bestürzung des Volkes, nicht der Zusammentritt aller Gutgestunten, nicht dieser wohlbefestigte Ort der Senatsversammlung, nicht die Blicke und Mienen dieser Männer dich zu erschüttern?678
Die Übersetzung Wilhelm Binders (zuerst 1870), die zahlreiche Auflagen erlebte, lautet: Wie weit, Catilina, wirst du am Ende unsere Geduld noch mißbrauchen? Wie lange noch soll dein wütendes Gebaren uns Hohn sprechen? Wo wird deine zügellose Frechheit sich zu blähen aufhören? Hat nicht die nächtliche Versetzung des Palatium, haben nicht die Wachen in der Stadt, nicht die Furcht des Volkes, nicht der Zusammentritt aller Gutgesinnten, nicht dieser so wohlbeschirmte Versammlungsort des Senates, nicht die Blicke und Mienen dieser Männer dich zu erschüttern vermocht?
Als Beigabe zu seinen schulischen Hilfen hat ein Anonymus seine Übersetzung angefügt (1903):679 Wie lange willst du denn unsere Geduld noch mißbrauchen, Katilina? Wie lange soll dein unsinniges Benehmen seinen Spott noch mit uns treiben? Bis zu welchem Ziele soll denn deine zügellose Verwegenheit dahinstürmen? Macht denn gar keinen Eindruck auf dich die nächtliche Besetzung des Palatiums, nicht die Nachtwachen in der Stadt, nicht die Furcht des Volkes, nicht das Zusammenströmen aller guten Bürger, nicht diese wohlverwahrte Stätte zur Abhaltung des Senates, nicht Antlitz und Mienen der Männer hier?
Nun zu den nach 1945 publizierten Übersetzungen: Bruno Heck (1948) überträgt den Anfang: Wie weit willst du es noch treiben, Catilina, und unsere Geduld mißbrauchen? Wie lange noch willst du das wahnsinnige Spiel mit uns spielen? Wo findet deine Zügellosigkeit, dein Übermut und deine Prahlerei eine Grenze? Des Nachts ist das Palatium besetzt, die Streifen gehen durch die Stadt, das Volk lebt in Angst und Zittern, das läßt dich alles kalt? Da rührt dich nichts, wo alle redlichen Männer besorgt zusammenlaufen? Hier, die-
_____________ die Stelle auswählt; wer den Gliederbau der Periode verrenkt, das vorderste Glied dem hintersten nachsetzt; wer dem bedeutendsten Worte, worauf der Nachdruck beruht, nicht gerade den Platz anweiset, wo sie bei Cicero stehen; wer, was Cicero mit wenigen Worten sagt, durch weitläuftige Umschreibungen wiedergiebt, wird der Rede, die er übersetzt, das Leben und die Kraft rauben. Wer nicht durch Abwechslung der Wortsüße, durch Vermeidung mißtönender und ähnlicher Klänge fürs Gehör arbeitet, zerstört ihren Zauber. So wenig ein Gedicht in Prosa übersetzt dasselbe Kunstwerk bleibt, so wenig kann eine Ciceronische Rede in der Uebersetzung dieselbe bleiben, wenn wir nicht das Eigentümliche ihrer Darstellung mit ausgedrückt haben.“ 678 Osiander bietet selbst keine Reflexionen zu seinen zahlreichen Übersetzung innerhalb der Reihe „Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen“. 679 Der Titel lautet: Präparationen nebst Übersetzung zu Ciceros erster Rede gegen Katilina. Von einem Schulmann.
162
Anhang ses Haus, wo der Senat zusammenkommt, der Schutz, die Sicherheit, die es gewährt, das ist dir alles nichts? Und Blicke und Mienen dieser Männer?680
Bei Curt Woyte (1951) wird der Beginn so wiedergegeben: Wie lange, Catilina, willst du eigentlich unsere Geduld noch mißbrauchen? Wie lange noch soll diese deine Tollheit ihr Gespött mit uns treiben? Wie lange noch soll die zügellose Frechheit ihr Haupt erheben? Hat die Besetzung des Palatiums während der Nacht keinen Eindruck auf dich gemacht, keinen die bange Furcht des Volkes, keinen der Auflauf der Patrioten, keinen diese so stark befestigte Versammlungsstätte des Senats, keinen die Blicke und Mienen der Anwesenden?681
Curt Woytes Übersetzung wurde 1969 durch die Dietrich Kloses ersetzt, der sich aber deutlich an seinem Vorgänger orientiert hat: Wie lange, Catilina, willst du unsere Geduld noch mißbrauchen? Wie lange soll diese deine Raserei ihr Gespött mit uns treiben? Bis zu welchem Ende soll die zügellose Frechheit ihr Haupt erheben? Hat die Besetzung des Palatiums während der Nacht keinen Eindruck auf dich gemacht, keinen die bange Furcht des Volkes, keinen der Auflauf aller Guten, keinen diese so stark befestigte Versammlungsstätte des Senats, keinen die Blicke und Mienen der Anwesenden?682
Helmut Kasten (1969) schreibt: Wie lange willst du eigentlich unsre Geduld noch mißbrauchen, Catilina? Wie lange soll uns dein wahrwitziges Treiben noch zum besten haben? Wie lange will sich deine zügellose Frechheit noch brüsten? Hat die nächtliche Besetzung des Palatiums, die Wachen in der Stadt, die Angst des Volkes, das Zusammenströmen aller Guten, dieser für die Tagung des Senats stark gesicherte Ort, Blicke und Mienen der Anwesenden gar keinen Eindruck auf dich gemacht?683
Manfred Fuhrmanns Version lautet: Wie lange noch, Catilina, willst du unsere Geduld mißbrauchen? Bis wann soll deine Tollheit uns noch verhöhnen? Wie weit wird zügellose Dreistigkeit sich noch vermessen? Erschütterte dich nicht der nächtliche Posten auf dem Palatin, nicht die Wachen in der Stadt, nicht die Furcht des Volkes, nicht die Zusammenkunft aller Rechtschaffenen, nicht diese fest verwahrte Stätte der Senatssitzung, nicht die Mienen und Blicke der Anwesenden?
Jochen Kleinert (1989) übersetzt: Wie weit eigentlich, Catilina, wirst du unsere Langmut noch mißbrauchen? Wie lange noch wird dein Wahnwitz uns zum Gespött machen? Wo wird deine hemmungslose Dreistigkeit ihr Ende finden? Die nächtlichen Schutzmaßnahmen für das Palatium, die
_____________ 680 Er nimmt keine Stellung zu seinen Übersetzungsentscheidungen. Die Zusammenstellung mit Sallusts Coniuratio Catilinae verweist auf ein Interesse, das primär auf historische Quellen zielt. 681 Bei Woyte findet sich keine übersetzerische Selbstpositionierung. 682 Beide Übersetzungen sind einsprachig in Reclams Universalbibliothek erschienen. 683 Dem Vorwort kann man entnehmen, dass die Übersetzung eher Material für geschichtlich interessierte Leser bieten möchte, als die besonderen rhetorischen Ausdruckweisen und Strategien zu transportieren („Aus seinen Werken Werken, besonders den Reden, erhält der Leser ein Bild von einem wichtigen Abschnitt der römischen Geschichte, dem Niedergang und Zusammenbruch der alten res publica Romana […]“). Zur Übersetzung selbst findet sich nichts.
Der Beginn der Catilinarischen Reden als Fallbeispiel (Übersetzungsvergleich)
163
Bewachung der Stadt, die Angst des Volkes, die Ansammlung aller ehrlichen Bürger, dieser für eine Senatssitzung ungewöhnlich gesicherte Ort, Gesichter und Mienen der Anwesenden – hat dich dies alles nicht ernüchtert?684
Bezüglich Semantik und Morphosyntax kann man Folgendes beobachten, wobei zunächst die älteren Übersetzungen und dann die rezenteren betrachtet werden: abuti mit Ablativ (patientia nostra) wird meist mit „unsere Geduld missbrauchen“ übersetzt. Nur Heinze überträgt phraseologisch mit „Geduld ermüden“, und Osiander umschreibt mit „(weit) im Mißbrauch unserer Geduld treiben“, vielleicht um auf den Ablativgebrauch zu verweisen. Auch die Übersetzer nach 1945 sind mit der in ihrer syntaktischen Struktur nicht nachkonstruierbaren Verbindung abuti patientia nostra konfrontiert: Sie muss sich der deutschen Grammatik anpassen, so dass alle zu „unsere Geduld missbrauchen“ greifen (nur Kleinert wählt als semantische Variation für patientia „Langmut“). Das deutlich negative furor iste tuus reicht von „deine Raserey“ (Heinze und Bremer) über „[d]eine rasende Wuth“ (Morgenstern) zu „jenes dein rasendes Beginnen“ (Osiander) oder „dein wütendes Gebaren“ (Binder). Diese Lösungen, größtenteils aus dem Wortfeld der Wut oder der Raserei, reichen Friedrich Carl Wolff allerdings nicht aus, der ohnehin semantisch die auffälligsten Lösungen ergreift und der sich in einer Anmerkung folgendermaßen erklärt: Ich habe furor durch wüthenden Rottengeist übersetzt, weil ich hierdurch der Bedeutung des Wortes an dieser Stelle näher zu kommen glaubte, als wenn ich es durch Wuth oder Raserei, wie meine Vorgänger, ausdrückte.
Der „Schulmann“ übersetzt hier, in Richtung von dementia oder amentia, „unsinniges Benehmen“. Die Wortwahl für furor variiert in den rezenteren Übersetzungen zwischen „Tollheit“, „wahnsinniges Spiel“ oder „Wahnwitz“ und ist damit deutlich verschoben zu den älteren Übersetzungen, die mit Wut oder Raserei operierten (und eher der Tendenz im Sprachgebrauch folgend, die sich bei der 1903 erschienen Übertragung andeutete, mit Ausnahme von Klose, der bei „Raserei“ bleibt). furor iste tuus übersetzen nur Osiander („jenes dein rasendes Beginnen“), Woyte und Klose in allen Bestandteilen (Possessiv- und Demonstrativpronomen) mit „diese deine Tollheit“ bzw. „diese deine Raserei“. Die anderen lassen iste weg, das negativ konnotiert als Deixis auf den Angeklagten verweist. Demonstrativa stellen ein spezielles Problem dar, auf das Fuhrmann auch in seinem Vorwort verwiesen hatte. Hier macht sich die Dekontextualisierung der ursprünglichen Redesituation bemerkbar, die zwar von Cicero selbst in der schriftlichen Version durch Beibehaltung der deiktischen Pronomina transportiert wird;685 die Demonstrativa werden allerdings in der deutschen _____________ 684 Auch Kleinert äußert sich nicht zur Übersetzung. Dem Charakter der einsprachigen Übersetzungsreihe („Bibliothek der Antike. Römische Reihe“ im Aufbau-Verlag) entsprechend kann man allerdings davon ausgehen, dass eine möglichst leserfreundliche Version angestrebt wurde. 685 Auf die Besonderheiten der schriftlichen Fixierung der genuin mündlichen Gattung der Gerichtsrede weißt Fuhrmann selbst hin: Fuhrmann, Mündlichkeit und fiktive Mündlichkeit in den von Cicero veröffentlichten Reden (1990), insbesondere 58, in Bezug auf Pro Milone: „Hier liegt also eine Art idealistischer Mündlichkeit vor: Cicero hat versucht, den deiktischen Charakter eigentlicher, realer Mündlichkeit mit der für einen Leser erforderlichen oder sachdienlichen Explizitheit zu verbinden.“
164
Anhang
Übersetzung meist als solche nicht konsequent beibehalten, sondern entweder weggelassen oder erläutert. Allein in diesem kurzen Beispiel sind die Übersetzer noch einmal damit konfrontiert: Neben iste müssen sie auch horum auflösen: Alle sechs und auch die älteren Übersetzungen sind sich hingegen einig, dass es expliziert werden müsse („der Anwesenden“, „derer, die hier zugegen sind“, „der Väter“, „der anwesenden Väter“, „der Männer“, oder mit Demonstrativum „dieser Männer“). Dabei behält einzig der Schulmann die deiktische Geste bei („der Männer hier“). Ein zentraler Begriff des römischen politischen Wertesystems sind die boni. Die volle Bedeutung mit den für die Römer gegebenen Konnotationen lässt sich nur schwer in der deutschen Wiedergabe abbilden: Heinze wählt „rechtschaffende Leute“, Bremer und Morgenstern „Patrioten“, Wolff „wohldenkende Staatsbürger“, Osiander „Gutgestunten“, Binder „Gutgesinnte“ und der Schulmann „gute Bürger“. Zum Teil wird das Bestreben erkennbar, den semantischen Kern des „Guten“ (bonus) in der Wortwahl zu berücksichtigen. Heck spricht von „redlichen Männern“, Woyte erstaunlicherweise auch noch von „Patrioten“, ersetzt durch Kloses neutralem Ausdruck „die Guten“,686 den auch Kasten wählt. Fuhrmann übersetzt boni stets mit „die Rechtschaffenden“ (vgl. auch Anhang 2), während Kleinert umschreibt („die ehrlichen Bürger“). Schwierigkeiten in der Wortstellung birgt das Hyperbaton effreneta … audacia, das in lexikalischer Hinsicht weniger problematisch ist („zügellose Frechheit/Verwegenheit/Dreistigkeit“; auffällig auch hier wieder Wolff: „unbändige Tollkühnheit“). Was die Stilistik betrifft, ist der Umgang der Übersetzer mit den variierenden Fragen quo usque, quam diu und quem ad finem interessant. Besonders die ersten beiden werden in den Versionen des 18. Jahrhunderts im Deutschen identisch mit „wie lange“ wiedergegeben, das Bremer und Morgenstern auch für quem ad finem verwenden, wobei Letzterer in den Anmerkungen auf die drei verschiedenen Ausdrücke hinweist.687 Die auffällige Variation Ciceros in den neueren Versionen versuchen Heck, Fuhrmann und Kleinert wiederzugeben, Woyte und Kasten jedoch nicht, Klose nur zum Teil. Auffällig ist die Anapher nihil (accusativus graecus) an erster Satzposition mit folgendem Substantiv und dazugehörigem Genitivattribut. Bei Heinze wird die Anapher durch die Wiederholung der Formen von „haben“ ersetzt, bei Binder wird ab dem dritten Glied „nicht“ an erster Position wiederholt, bei Bremer, Osiander und dem Anonymus ab dem zweiten Glied, bei Morgenstern („nichts“) und Wolff („nicht“) bereits im ersten Glied.688 Diese Differenzen ergeben sich aus unterschied_____________ 686 Klose erklärt den Begriff boni in den Anmerkungen mit „Elite der römischen Bürger“. 687 Morgenstern liefert zahlreiche rechtfertigende Anmerkungen zu seinen Übersetzungsentscheidungen. In diesem Fall erklärt er sich zu „unsre Geduld“ („Heinze übersetzt meine Geduld. Überhaupt setzt er im Folgenden öfters ich, wo Cicero wir braucht.“), zu „wie lange“ („Die Idee wie lange ist im Originale mit mehr Eleganz durch drei verschiedene Ausdrücke ausgedrückt.“), zu sese iactabit („habe ich nicht wörtlich übersetzt […] zu schwach“). 688 Morgenstern hat dies auch in einer Anmerkung hervorgehoben: „nihilne te moverunt ist eigentlich: haben sie keinen Eindruck auf dich gemacht? Aber dies war für die Übersetzung zu schleppend.
Der Beginn der Catilinarischen Reden als Fallbeispiel (Übersetzungsvergleich)
165
lichem Umgang mit den Normen der Satzstellung des Lateinischen und Deutschen (Informationsverlauf und Fokusmarkierung). Auch Fuhrmann ändert die Stellung des Prädikates moverunt, das im Lateinischen am Satzende, im Deutschen am Anfang gesetzt ist, was aber einen ähnlichen Effekt im Betonungsverlauf des Satzes bewirkt, da die üblichen Positionen des Verbs sprachenspezifisch sind. Nur Kleinert versucht die Schlussstellung des Verbs beizubehalten, indem er einen Gedankenstrich setzt. Der Vergleich der Übersetzungen In Catilinam zeigt besonders deutlich, dass eine das antike Original sprachlich streng nachvollziehende Übersetzung aufgrund der Sprachunterschiede kaum möglich ist.689 Obgleich einige Übersetzungen explizit als Hilfsmittel zur Entschlüsselung der Ciceronischen Rede ausgerichtet sind, gehen sie nicht so weit, die deutschen Sprachkonventionen deutlich anzutasten, wenn auch die meisten betonen, sich streng an Cicero zu halten. Mehr oder weniger im Bewusstsein jedoch, dass es sich um eine Rede handelt, wird auch auf die Wirkung im Deutschen geachtet, indem dessen Sprachüblichkeiten weitgehend eingehalten werden. Rhetorische Strategien der Hörer- bzw. Leserbeeinflussung stehen dabei jedoch – im Gegensatz zur übersetzerischen Motivation Fuhrmanns – in den seltensten Fällen im Vordergrund.690 Fuhrmanns Anliegen war, das Funktionieren rhetorischer Strategien durch die Wirkung des Stils zu zeigen. Seel kommt beim Vergleich der Cicero-
_____________ Auch wollte ich gern im Deutschen das oft wiederholte nihil vorn anbringen, weil darin eine besondere Stärke liegt.“ 689 Vgl. das einhellige Bedauern im Vorwort bei Heinze (1767): „Ich fühle den Mißklang, die Unbequemlichkeiten der eynsilbigen Woerter, das Geschlepp der Hülfswörter in den zusammengesetzten Zeiten […] Diese Umstaende sind von der deutsche Sprache unzertrennlich, und ich habe mich darein schicken muessen.“ Ebenso bei Morgenstern (1796), XIV: „Anderer Umstände nicht zu gedenken, so ist unsere Sprache zur Beredsamkeit im engern Sinne ungleich weniger geeignet und ausgebildet, als die Lateinische. Unsere schleppenden Hülfsverba; die Menge einsylbiger Wörter; unsre grössere Armuth an Vocalen; unser sehr beschränkter Gebrauch der Participialconstructionen; die Unmöglichkeit eines so kunstvollen Periodenbaus für uns, wie wir in den Alten finden etc. – all diese Verschiedenheiten unserer Sprache von der schönern Sprache des Römischen Redners, sind für uns eben so viele fast unübersteigliche Hindernisse, an Kraft und Wohllaut jenen zu erreichen.“ Seel (1970), 759, stellt nach dem Vergleich zwischen Heck, Kasten und Fuhrmann leicht resignativ fest, dass alle drei Übersetzungen nicht so sehr untereinander entfernt sind, „wie jede von ihnen von dem in jedem Wort und jedem Laut geglückten Original, so daß das Notbehelfhafte bei keiner von ihnen aus dem Bewußtsein gerät. Anders gesagt: Fuhrmann ist von den dreien wohl der Beste, aber dazu, wirklich gut zu sein, nämlich dem Original ebenbürtig an die Seite zu treten, reicht es dennoch nicht. Aber das ist wohl das Los allen Übersetzens.“ Hier schwingt deutlich die traditionelle philologische Ehrfurcht vor dem Original mit. 690 Dieses Ziel nennt zwar Wolff (1805). Allerdings hat er häufig zu vielen drastischen Wörtern gegriffen. Dies wird durch den zeitlichen Abstand noch verstärkt. Vgl. aber auch schon folgende zeitgenössische Kritik von Holzapfel (1807): „Ich ehre das Bestreben beyder Männer [Fröhlich und Wolff], das Eigenthümliche und die Kraft der Ciceronischen Darstellung auszudrücken, und etwas nicht Gewöhnliches zu liefern; aber ich würde heucheln, wenn ich behaupten wolle, daß sie ihren Arbeiten den Grad von Vollendung gegeben hätten, durch den sich die Übersetzung der ersten Catilinarischen Rede vom Herrn Hofrath Morgenstern auszeichnet.“
166
Anhang
Übersetzungen zum Urteil: „Die Fuhrmannsche ist die ungezwungenste, die am wenigsten papierene.“691
Anhang 2: Vergleich zweier Versionen Fuhrmanns (Pro Sestio 96 ff.) Neben dem Vergleich der Fuhrmann’schen Version mit anderen Übersetzungen ist auch der Vergleich zweier Übersetzungen Fuhrmanns aufschlussreich, zwischen denen etwas mehr als ein Jahrzehnt liegt. 1960 hatte Fuhrmann seine Deutung der ciceronischen Formel cum dignitate otium anhand seiner Übersetzung vom Beginn des Schlussteils in der Rede für Sestius vorgeführt (Sest. 96 ff.). Daher ist die Möglichkeit gegeben, diese Partie gegen die spätere Übertragung im Zuge der Gesamtübersetzung der Reden zu halten. Dabei ist freilich in Rechnung zu stellen, dass die Versionen in jeweils spezifischen Zusammenhängen erschienen sind. Dennoch sind einige Beobachtungen bemerkenswert. Cicero beginnt seinen Schlussabschnitt so: duo genera semper in hac civitate fuerunt eorum qui versari in re publica atque in ea se excellentius gerere studuerunt; quibus ex generibus alteri se popularis, alteri optimates et haberi et esse voluerunt. qui ea quae faciebant quaeque dicebant multitudini iucunda volebant esse, populares, qui autem ita se gerebant ut sua consilia optimo cuique probarent, optimates habebantur. [97] quis ergo iste optimus quisque? numero, si quaeris, innumerabiles, neque enim aliter stare possemus; sunt principes consili publici, sunt qui eorum sectam sequuntur, sunt maximorum ordinum homines, quibus patet curia, sunt municipales rusticique Romani, sunt negoti gerentes, sunt etiam libertini optimates. numerus, ut dixi, huius generis late et varie diffusus est; sed genus universum, ut tollatur error, brevi circumscribi et definiri potest. omnes optimates sunt qui neque nocentes sunt nec natura improbi nec furiosi nec malis domesticis impediti. esto igitur ut ii sint, quam tu ‚nationem‘ appellasti, qui et integri sunt et sani et bene de rebus domesticis constituti. Horum qui voluntati, commodis, opinionibus in gubernanda re publica serviunt, defensores optimatium ipsique optimates gravissimi et clarissimi cives numerantur et principes civitatis. [98] quid est igitur propositum his rei publicae gubernatoribus quod intueri et quo cursum suum derigere debeant? id quod est praestantissimum maximeque optabile omnibus sanis et bonis et beatis, cum dignitate otium. hoc qui volunt, omnes optimates, qui efficiunt, summi viri et conservatores civitatis putantur; neque enim rerum gerendarum dignitate homines ecferri ita convenit ut otio non prospiciant, neque ullum amplexari otium quod abhorreat a dignitate. huius autem otiosae dignitatis haec fundamenta sunt, haec membra, quae tuenda principibus et vel capitis periculo defendenda sunt: religiones, auspicia, potestates magistratuum, senatus auctoritas, leges, mos maiorum, iudicia, iuris dictio, fides, provinciae, socii, imperi laus, res militaris, aerarium. [99] harum rerum tot atque tantarum esse defensorem et patronum magni animi est, magni ingeni magnaeque constantiae. etenim in tanto civium numero magna multitudo est eorum qui aut propter metum poenae, peccatorum suorum conscii, novos motus conversionesque rei publicae quaerant, aut qui propter insitum quendam animi furorem discordiis civium ac seditione pascantur, aut qui propter implicationem rei familiaris communi incendio malint quam suo deflagrare. qui cum tutores sunt et duces suorum studiorum vitiorumque nacti, in re publica fluctus excitantur, ut vigilandum sit iis qui sibi gubernacula patriae depoposcerunt, enitendumque omni scientia ac diligentia ut, conservatis iis quae ego paulo ante fundamenta ac membra esse dixi, tenere cursum possint et capere oti illum portum et dig-
_____________ 691
Seel (1979), 759.
Vergleich zweier Versionen Fuhrmanns (Pro Sestio 96 ff.)
167
nitatis. [100] hanc ego viam, iudices, si aut asperam atque arduam aut plenam esse periculorum aut insidiarum negem, mentiar, praesertim cum id non modo intellexerim semper, sed etiam praeter ceteros senserim. maioribus praesidiis et copiis oppugnatur res publica quam defenditur, propterea quod audaces homines et perditi nutu impelluntur et ipsi etiam sponte sua contra rem publicam incitantur, boni nescio quo modo tardiores sunt et principiis rerum neglectis ad extremum ipsa denique necessitate excitantur, ita ut non numquam cunctatione ac tarditate, dum otium volunt etiam sine dignitate retinere, ipsi utrumque amittant. Fuhrmann 1960 In diesem Staat gab es seit jeher zwei Arten von Leuten, die es sich angelegen sein ließen, in der res publica aufzugehen und sich in ihr an hervorragender Stelle zu betätigen: von diesen wollten ihren Zielsetzungen entsprechend die einen für Populare gelten, die anderen für Optimaten. Diejenigen, die in Worten und Taten der Menge zu willfahren bestrebt waren, wurden als Populare angesehen, diejenigen dagegen als Optimaten, die sich so einrichteten, daß ihren Absichten die Billigung aller Rechtschaffenden zuteil würde.
Fuhrmann 1972 Seit jeher hat es in unserer Bürgerschaft zwei Arten von Leuten gegeben, die danach strebten, in der Politik aufzugehen und sich darin hervorzutun; hiervon wollten ihren Zielsetzungen entsprechend die einen für Volksfreunde, die anderen für die Besten gelten. Diejenigen, die in Worten und Taten der Menge zu willfahren suchten, wurden als Volksfreunde angesehen, die hingegen, die sich so einrichteten, daß ihren Absichten die Billigung aller Guten zuteil wurde, als die Besten.
(97) Wer zu diesen Rechtschaffenden gehört? In quantitativer Hinsicht, wenn du hiernach fragst, Unzählige; sonst würden wir uns nämlich nicht behaupten können: Optimaten sind diejenigen, in deren Hand die politische Initiative liegt, sind deren Anhänger, sind Leute aus den höchsten Ständen, die Zugang zum Senat haben, sind Römer aus den italischen Städten und vom Lande, sind Geschäftsleute, sind sogar Freigelassene. Ihrer Zahl nach ist diese Richtung, wie gesagt, weithin und über die verschiedensten Kreise verbreitet; man kann sie jedoch, um jeden Irrtum auszuschließen, bündig und bestimmt kennzeichnen: Optimaten sind alle, die keine Schädlinge sind, noch von Natur zum Bösen angelegt, die nicht fanatisch besessen noch in finanzielle Misere verstrickt sind; die von dir als Sippschaft Bezeichneten sind also anständige, vernünftige und in geordneten Verhältnissen lebende Leute. Diejenigen nun, die mit ihrer Politik dem Willen, dem Vorteil und der Überzeugung dieser Kreise dienen, machen die Schutztruppe der Optimaten aus;
(97) „Wer ist das: alle Guten?“ Der Zahl nach, wenn du das wissen willst, unendlich viele (sonst würden wir uns ja nicht behaupten können): da sind die ersten Männer in der Staatsführung und deren Anhänger, da sind die Angehörigen der höchsten Stände, die Zugang zum Senat haben, da sind Römer aus den italischen Städten und vom Lande, da sind Geschäftsleute und auch Freigelassene – sie alle gehören zu den Besten. Ihrer Zahl nach ist diese Richtung, wie gesagt, weithin und über verschiedene Schichten verbreitet; man kann sie jedoch, um jedes Mißverständnis auszuschließen, in ihrer Gesamtheit bündig und bestimmt kennzeichnen: zu den Besten gehören diejenigen, die keine Schädlinge sind, noch von Natur zum Bösen angelegt, die nicht von Raserei erfaßt noch in häusliches Elend verstrickt sind, Hieraus folgt, daß alle die, die du als „Sippschaft“ bezeichnet hast, anständige, vernünftige und in geordneten Verhältnissen lebende Leute sind. Diejenigen nun, die mit ihrer Art der Staatsführung dem Willen, dem
168
Anhang
sie selbst gelten als die gewichtigsten Optimaten, als die angesehensten Bürger und die Repräsentanten der gesamten Bürgerschaft.
Vorteil und der Überzeugung dieser Kreise dienen, sind die Vorkämpfer der Besten; sie gelten als die bedeutendsten und angesehensten Bürger und die ersten Männer der Bürgerschaft.
(98) Was ist nun das Ziel dieser Lenker der res publica, das sie fest ins Auge fassen und worauf sie ihren Kurs richten müssen? Was allen Vernünftigen, Rechtschaffenden und Wohlhabenden höchster Wert und höchster Wunsch ist: cum dignitate otium. Die dieses Ziel gutheißen, gelten sämtlich als Optimaten, die es durchsetzen, als erste Männer und Erhalter des Staates. Denn in der Politik darf man sich weder durch die dignitas so sehr hinreißen lassen, daß man sich nicht um das otium kümmert, noch darf man sich an ein otium klammern, das der dignitas widerstreitet. Die Grundlagen aber, die Elemente dieser otiosa dignitas, deren Schutz den ersten Männern im Staate und deren Verteidigung ihnen selbst unter Einsatz ihrer Existenz obliegt, sind folgende: religiones, auspicia, potestas magistratuum, senatus auctoritas, leges, mos maiorum, iudicia, iuris dictio, fides, provinciae, socii, imperii laus, res militaris, aerarium.
(98) Was ist nun das Ziel dieser Lenker unseres Staates, das sie fest ins Auge fassen und auf das sie ihre Fahrt richten müssen? Was allen Vernünftigen, Rechtschaffenden und Wohlhabenden höchster Wert und Wunsch ist: der mit Würde bewahrte Frieden. Die dieses Ziel gutheißen, gehören allesamt zu den Besten; die es durchsetzen, gelten als die Häupter und Erhalter des Staates. Denn in der Politik darf man sich weder so stark von der Würde bestimmen lassen, daß man sich nicht um den Frieden kümmert, noch sich an einen Frieden klammern, der der Würde widerstreitet. Die Grundlagen und Elemente, auf denen der in Würde aufrechterhaltene Friede beruht und deren Schutz und Verteidigung den führenden Männern selbst unter Einsatz des Lebens obliegt, sind folgende: Die Kulte und Auspizien, die Gesetzte und das Herkommen, die Straf- und die Zivilgerichtsbarkeit, die Treuepflicht, die Provinzen und die Bundesgenossen, der Rum unserer Herrschaft, das Heer und die Finanzen.
(99) Verteidiger und Schutzherr dieser zahlreichen und imponierenden Einrichtungen zu sein, erfordert großen Mut, großes Können und große Energie. Denn bei einer so großen Zahl von Staatsbürgern ist die große Menge derer beträchtlich, die entweder aus Furcht vor Strafe im Bewußtsein ihrer Vergehen revolutionäre Bewegungen und Umwälzungen der res publica anstreben oder sich aus angeborener Unvernunft an Zwietracht und Aufruhr weiden oder endlich wegen ihrer hoffnungslosen Vermögensverhältnisse lieber in einer allgemeinen Feuersbrunst als in ihrer eigenen untergehen wollen. Sobald diese Leute Sachwalter und Verfechter ihrer verwerflichen Absichten gefunden haben, werden in der res publica Sturmfluten erregt; daher müssen diejenigen, die das Steuerruder
(99) Verteidiger und Schirmherr dieser zahlreichen und herrlichen Einrichtungen zu sein, erfordert großen Mut, großes Können und große Festigkeit. Denn bei so vielen Staatsbürgern ist die Menge derer beträchtlich, die entweder aus Furcht vor Strafe und im Bewußtsein ihrer Vergehen auf Veränderung und Umwälzung des Staates aus sind oder sich aus angeborener Unvernunft an Zwietracht und Aufruhr weiden oder wegen ihrer verworrenen Vermögensverhältnisse lieber in einer allgemeinen Feuerbrunst untergehen wollen als in ihrer eigenen. Sobald diese Leute Sachverwalter und Verfechter ihrer verwerflichen Absichten gefunden haben, wird der Staat von Strumfluten gepeitscht; daher müssen diejenigen, die das Steuerruder des Vaterlandes für sich bean-
Vergleich zweier Versionen Fuhrmanns (Pro Sestio 96 ff.)
169
des Vaterlandes für sich beansprucht haben. auf der Hut sein und sich mit all ihrem Können und ihrer Umsicht darum bemühen, daß sie imstande sind, die Einrichtungen, die ich soeben als elementare Grundlagen bezeichnet habe, zu bewahren, ihren Kurs innezuhalten und jenen Hafen des otium und der dignitas zu erreichen
sprucht haben. auf der Hut sein und sich mit allem Wissen und aller Sorgfalt darum bemühen, die Einrichtungen, die ich soeben als elementare Grundlagen bezeichnet habe, zu erhalten, fest auf das Ziel zuzusteuern und den Hafen des Friedens und der Würde zu erreichen.
(100) […]
(100) Wenn ich leugnen wollte, ihr Richter, daß dieser Weg rauh und steil oder voller Gefahren und Tücken ist, dann sagte ich die Unwahrheit, zumal ich das nicht nur seit jeher gewußt, sondern auch mehr als andere am eigenen Leibe erfahren habe. Der Staat wird nämlich mit einem größeren Aufwand an Truppen und Machtmitteln bestürmt als verteidigt, und zwar deshalb, weil man skrupellosen und verworfenen Menschen nur einen Wink zu geben braucht, um sie in Aufruhr zu versetzen, und weil sich diese sogar aus eigenem Antrieb gegen den Staat erheben; die Rechtschaffenden dagegen neigen zu allzu großer Bequemlichkeit und werden, nachdem sie die Anfänge nicht beachtete haben, schließlich im letzten Augenblick durch das zwingende Gebot der Umstände aufgerüttelt, wobei sie freilich nicht selten wegen ihres trägen Zauderns, während sie auch unter Preisgabe ihrer Würde am Frieden festhalten wollen, das eine wie das andere verspielen.
Denn die res publica wird mit größerem Aufwand an Truppen und Material bestürmt als verteidigt, und zwar deshalb, weil man Verwegenen und Desperados nur einen Wink zu geben braucht, um sie anzutreiben, und weil sich diese sogar aus eigner Initiative gegen die res publica erheben; die Rechtschaffenden dagegen neigen aus irgendeinem Grunde zu allzu großer Bequemlichkeit und werden, nachdem sie sich um die Anfänge nicht gekümmert haben, schließlich durch den Zwang der Verhältnisse aufgerüttelt, wobei sie freilich nicht selten durch ihr träges Zaudern, während sie auch unter Verzicht auf die dignitas an dem otium festhalten wollen, des einen wie des anderen verlustig gehen.
Fuhrmann behält in keiner der beiden Versionen streng die lateinische Wortfolge bei, sondern folgt gemäß der Maxime der Wirkungsäquivalenz den syntaktischen Normen des deutschen Sprachgebrauchs. Allerdings scheint er 1972 verstärkt auf auffällige Satzpositionen zu achten. Beispielsweise nennt Cicero bei der Aufzählung derer, die zu den Optimaten/den Besten gehören, die optimates erst ganz am Ende des Satzes. Diese Spannung erhält Fuhrmann 1972 aufrecht. Auffälliger jedoch sind die Änderungen im semantischen Bereich: Fuhrmann verfährt mit den zentralen lateinischen Begriffen dieses Abschnitts unterschiedlich. Vor allem weil er 1960 seiner Übersetzung eine Bedeutungsuntersuchung von dignitas 692, otium 693 und res publica 694 nachfolgen lässt, bleiben sie zunächst auf Latein stehen. Allerdings verfährt _____________ 692 Fuhrmann, Cum dignitate otium (1960), 486–488. 693 Fuhrmann, Cum dignitate otium (1960), 488 f. 694 Fuhrmann, Cum dignitate otium (1960), 489–492.
170
Anhang
er so auch mit den vierzehn Institutionen des römischen Staates, die die Basis der otiosa dignitas bilden (s. Ende 98), und mit den Begriffen populares und optimates, die er im Aufsatz in angeglichener Form wiedergibt, in der Gesamtübersetzung allerdings nicht nur an das Deutsche anlehnt, sondern regelrecht übersetzt (populares: „Populare“ [1960] vs. „Volksfreunde“ [1972]; optimates: „Optimaten“ [1960] vs. „die Besten“ [1972]). In der Gesamtübersetzung nimmt Fuhrmann noch stärker Rücksicht auf eine Leserschaft, die sprachlich und geschichtlich wenig Vorwissen mitbringt und der er die lateinischen Begriffe nicht in der Übersetzung, sondern im Anmerkungsteil liefert.695 Weiterhin ist auffällig, dass Fuhrmann 1960 einige moderne Begriffe, vor allem auch Fremdwörter verwendet, während sich die Übersetzung von 1972 dieser enthält (vgl. in numero: „in quantitativer Hinsicht“ vs. „der Zahl nach“; principes consili publici: „in deren Hand die politische Initiative liegt“ vs. „die ersten Männer in der Staatsführung“; furiosi: „fanatisch besessen“ vs. „von Raserei erfaßt“; malis domesticis impediti: „in finanzielle Misere verstrickt“ vs. „in häusliches Elend verstrickt“; principes civitatis: „die Repräsentanten der gesamten Bürgerschaft“ vs. „die ersten Männer der Bürgerschaft“; capitis periculo: „unter Einsatz ihrer Existenz“ vs. „unter Einsatz ihres Lebens“; tantus: „imponierend“ vs. „herrlich“; constantia: „Energie“ vs. „Festigkeit“; novi motus: „revolutionäre Bewegung“ vs. „Veränderung“; audaces homines et perditi: „Verwegene und Desperados“ vs. „skrupellose und verworfene Menschen“; sponte sua: „aus eigener Initiative“ vs. „aus eigenem Antrieb“). Die Wahl neutraler Begriffe anstelle von sprachlichen Modeerscheinungen lässt eine Übersetzung ohnehin etwas weniger schnell altern – bei einem übersetzerischen Großprojekt wie der Cicero-Reden keine zu unterschätzende Überlegung. Gerade diese Bodenständigkeit der Fuhrmann’schen Edition wurde hervorgehoben.696
_____________ 695 Vgl. auch hier: Fuhrmann, Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden (19852), Bd. 5, 503, als Anmerkung zu optimatum: „Der Besten: der Optimaten. Die Bezeichnung für ihren Anhang, boni, wird im folgenden – zur Verdeutlichung der Zusammengehörigkeit von boni und optimates – ausnahmsweise durch ‚die Guten‘ wiedergegeben, nicht, wie sonst, durch ‚die Rechtschaffenden‘.“ Aus dieser Anmerkung ist außerdem das Bemühen ablesbar, zentrale feste Begrifflichkeiten über die gesamte Übersetzung hinweg konsequent gleich auszudrücken. 696 Seel (1970), 766, lobt, dass bei Fuhrmann „im ganzen solide und nicht allzu antitraditionalistisch mit gutem philologischen Wasser gekocht wird“
Bibliographie Quellentexte werden in den Fußnoten mit Autor, Titel (ggf. Kurztitel) und Jahr angegeben. Sekundärliteratur wird nur mit Autor und Jahr ausgewiesen. Manfred Fuhrmanns Veröffentlichungen werden durchgehend als Quellentexte behandelt, da er im Zentrum der Arbeit steht.
1. Manfred Fuhrmann Eine Bibliographie der Schriften Fuhrmanns von 1953 bis zum Jahre 1994 findet sich in dem Sammelband Europas fremd gewordene Fundamente, Zürich/München 1995, 237–251. An Übersetzungen und Editionen sind alle Publikationen Fuhrmanns angeführt, von den sonstigen Schriften nur diejenigen, die in der Arbeit zitiert wurden.
1.1 Übersetzungen Aus übersetzungshistorischem Interesse sind hier die Verlage und Sonder-/Neuausgaben angegeben. Unveränderte Neuauflagen sind nicht angeführt.
Marcus Tullius Cicero: Sämtliche Reden. Eingel., übers. u. erl. v. Manfred Fuhrmann, Ausgabe in 7 Bänden, Zürich/München, Artemis 1970–1982. (Band 1: 1970; 19852 - Band 2: 1970; 19852 - Band 3: 1971; 19832 - Band 4: 1971; 19822 - Band 5: 1978 - Band 6: 1980 - Band 7: 1982). Neuausgabe: 2000 Artemis & Winkler. separat: Cicero: Meisterreden, Eingel., übers. u. erl. v. Manfred Fuhrmann München/Zürich, Artemis 1983. (Frankfurt a. M., Büchergilde Gutenberg 1986; München, dtv 1987). Cicero: Die politischen Reden (Dreibändige Ausgabe. Lateinisch/Deutsch). Hg., übers. u. erl. v. Manfred Fuhrmann, München, Artemis & Winkler (Tusculum), 1993. Cicero: Die Reden gegen Verres/In Verrem (Zweibändige Ausgabe. Lateinisch/Deutsch), München, Artemis & Winkler (Tusculum), 1995. Cicero: Die Prozeßreden (Lateinisch/Deutsch), München, Artemis & Winkler (Tusculum), 1997. Cicero: Die catilinarischen Reden/In L. Catilinam (Lat./Dt.), München, Artemis & Winkler (Tusculum Studienausgabe) 1998.
172
Bibliographie
Cicero: Die Reden gegen Verres (Auswahlausgabe. Lat./Dt.), München, Artemis & Winkler (Tusculum Studienausgabe) 1999. Tacitus: Germania. Übers., Erl. u. Nachw. v. Manfred Fuhrmann, Stuttgart, Reclam 1971. Ad Galli Cantum (Prudentius, Liber Cathemerinon), in: Der Altsprachliche Unterricht 14, 3 (1971), 18–20. Tacitus: Germania. Lat. u. dt., hg. v. Manfred Fuhrmann, Stuttgart, Reclam 1972. Aristoteles: Poetik. Eingel., übers. u. erl. v. Manfred Fuhrmann, München, Heimeran (Dialog mit der Antike) 1976. Zweitveröffentlichung: Aristoteles: Poetik. Griech./dt., Stuttgart, Reclam 1982. Aristophanes: Die Wolken. Übers. u. f. Zeitgenossen des späten 20. Jahrhunderts zuber. v. Manfred Fuhrmann, München/Zürich, Artemis (Lebendige Antike) 1977. Christen in der Wüste: Drei Hieronymuslegenden, Zürich/München, Artemis 1983. Platon: Apologie des Sokrates: Griech./dt., übers. u. hg. v. Manfred Fuhrmann, Stuttgart, Reclam 1986. Platon: Apologie des Sokrates – Kriton. Übers., Anm. u. Nachw. v. Manfred Fuhrmann, Stuttgart, Reclam 1987. Exempla Iuris Romani. Römische Rechtstexte. Hg., übers. u. erl. v. Manfred Fuhrmann und Detlef Liebs, München, dtv (dtv zweisprachig), 1988. Aurelius Victor: Die römischen Kaiser. Liber de Caesaribus (Lat.-deutsch). Hg. u. übers. v. Kirsten Groß-Albenhausen/Manfred Fuhrmann, München (Tusculum), 1997. Heinrich Bebel: Fazetien (drei Bücher). Übers. u. eingel. v. Manfred Fuhrmann, Konstanz/Eggele, Isele (= Bibliotheca Suevica Bd. 13) 2005. 1.2 Herausgeber von Übersetzungen und Verfasser von Vor-/ Nachworten Plutarch, Alexander und Caesar. Große Herrscher der Antike. Mit e. Einf. v. Manfred Fuhrmann, übers. u. hg. v. Konrat Ziegler/Walter Wuhrmann, Zürich 1986. Römisches Lesebuch, hg. v. Manfred Fuhrmann, Frankfurt a. M. 1987 (= Römische Welt. Klassische Autoren Roms, Frankfurt a. M. 1997). Epos der Antike, 5 Bde., hg. v. Manfred Fuhrmann, München 1990. Drama der Antike, 5 Bde., hg. v. Manfred Fuhrmann, München 1990. Erzählkunst der Antike, 5 Bde., hg. v. Manfred Fuhrmann, München 1990. Geschichtsschreibung der Antike, 8 Bde., hg. v. Manfred Fuhrmann, München 1991. Philosophie der Antike, 10 Bde., hg. v. Manfred Fuhrmann, München 1991. Cicero: Von den Pflichten, lateinisch u. deutsch, neu übertr. u. hg. v. H. Merklin, mit einem Nachw. vers. v. Manfred Fuhrmann, Frankfurt a. M./Leipzig 1991, 387– 407. Tacitus: Annalen, übers. u. erl. v. E. Heller, mit einer Einf. v. Manfred Fuhrmann, München 1991, 5–22. (Zweitveröffentlichung: Tacitus: Annalen, lateinisch und deutsch, München/Zürich 1992, 971–990).
Bibliographie
173
Iulius Caesar Scaliger: Poetices libri septem. Sieben Bücher über die Dichtkunst, 2 Bde., unter Mitw. v. Manfred Fuhrmann hg. v. Luc Deitz/Gregor Vogt-Spira, Stuttgart/Bad Cannstatt 1994. Plutarch: Fünf Doppelbiographien. Übers. v. Konrat Ziegler/Walter Wuhrmann. Ausgew. v. Manfred Fuhrmann, Zürich 1994. Epiktet: Wege zum glücklichen Handeln. Aus dem Griechischen v. Wilhelm Capelle, mit einem Nachw. v. Manfred Fuhrmann, Frankfurt a. M 1997 Horaz: Satiren/Sermones, lateinisch und deutsch v. Hans Färber, neu hg. v. Manfred Fuhrmann, München/Zürich 1999. Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe, Bd. 2, hg. u. mit einer Einl. vers. v. Manfred Fuhrmann, Stuttgart/Bad Cannstatt 2000. 1.3 Äußerungen zum Übersetzen/zu Übersetzungen Das Original durch die Übertragung ersetzen?, Westdeutscher Rundfunk, Manuskript v. Werner Raith, 28. März 1984, III. Programm, 22.30 Uhr - 23.00 Uhr. Sind neue Übersetzungen klassischer Autoren gerechtfertigt?, Zürich/München 1985 (anlässlich einer Veranstaltung für Buchhändler zum Thema „Klassiker – Rechtfertigung oder Herausforderung?“ in Frauenfeld, 19. September 1984). Vom Übersetzen aus dem Lateinischen. Sonderdruck der Stiftung „Humanismus heute“ des Landes Baden-Württemberg, Freiburg 1986, 2. Aufl. 1988. „Vom Übersetzen aus dem Lateinischen“, in: Anregung. Zeitschrift für Gymnasialpädagogik 32, 4 (1986), 222–225. „Von allem Fremden das uns Nächste. Antike Geschichtsschreibung auf dem deutschen Buchmarkt“, in: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, Frankfurter Ausgabe, 42 (1986), 20/11.3.86. Christoph Martin Wieland: Übersetzung des Horaz. Briefe und Satiren des Horaz aus dem Lateinischen übers. u. mit Einl. u. Erläut. versehen. Mit dem von Wieland beigefügten Text des Originals, hg v. Manfred Fuhrmann (= Christoph Martin Wieland: Werke in zwölf Bänden, hg. v. Gonthier-Louis Fink/Manfred Fuhrmann, Sven-Age Jørgensen/Klaus Manger/Hansjörg Schelle; Bd. 9) Frankfurt a. M. 1986, 1061–1288. „Von Wieland bis Voss. Wie verdeutscht man antike Autoren?“, in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts, Tübingen 1987, 1–22. „Wielands Horaz: ein philologischer Weg zu einer philosophischen Betrachtung des Lebens“, in: Antikes Denken – Moderne Schule. Beiträge zu den antiken Grundlagen unseres Denkens, hg. v. Hans Werner Schmidt/Peter Wülfing, Heidelberg 1988 (= Gymnasium Beihefte, H. 9), 193–210. „Rehabilitierung der Beredsamkeit und der Rhetorik“ (Dankrede), in: Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 1990, 59–62. „Die Griechen, die Römer und wir Heutige“, in: 3000 Jahre Gegenwart. Zur Bibliothek der Antike im Deutschen Taschenbuch Verlag, Privatdruck, München 1990, 23–44.
174
Bibliographie
„Die gute Übersetzung. Was zeichnet sie aus, und gehört sie zum Pensum des altsprachlichen Unterrichts?“, in: Der Altsprachliche Unterricht 35, 1 (1992), 4–20. „Übersetzungen antiker Autoren“, in: Die Antike in der europäischen Gegenwart. Symposium der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg, 23. und 24. Oktober 1992, hg. v. Walter Ludwig, Göttingen 1993, 19–30. „Vom Übersetzen lateinischer Rechtstexte“, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung III, 1994, 363–375. „Bett der Gewalt: Jean Bollacks »König Ödipus«“, in: FAZ 4. Oktober 1994. „Das Grundbuch der Mythen. Gerhard Fink hat die ‚Metamorphosen‘ Ovids neu übersetzt“, in: Europas fremd gewordene Fundamente. Aktuelles zu Themen aus der Antike, Zürich 1995, 54–63. „Priap und Properz. Eine Sammlung römischer Gedichte“ (= Rez. zu: „Römische Lyrik“ (Reclam), Bernhard Kytzler (Hg.), Stuttgart 1994), in: Europas fremd gewordene Fundamente. Aktuelles zu Themen aus der Antike, Zürich 1995, 69 f. „Sprachgewänder. Schillers Neuschöpfungen der Antike“, in: Europas fremd gewordene Fundamente. Aktuelles zu Themen aus der Antike, Zürich 1995, 134–139 „Antigone ist gern behilflich“, in: FAZ 28.7.1995. „Von Mord und Baumschlag. Georg Wöhrle übersetzt drei große Reden des attischen Logographen Lysias“, in: FAZ 12.1.1996. „Es welkt die Kraft. Ödipus auf Kolonos, neu ediert“, in: FAZ 8.6.1996. „Daß es nur so kracht. Christoph Martin hat Homers Odyssee ins Knackige übersetzt“, in: FAZ 1.10. 1996. „Übersetzen als Brücke zum ganz anderen: Wie verdeutscht man antike Texte?“, in: Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt 1998, 11– 28. (Beitrag der Frühjahrstagung 1997 in Passau zum Thema „Literarisches Übersetzen“; Vortrag unter gleichnamigem Titel am 26.10.2002 auf der Tagung „Edition und Übersetzung“ des Albert-Magnus-Institus in Bonn). „Goethes Übersetzungsmaximen“, in: Goethe-Jahrbuch 117 (2000), 26–45. „Zu Rudolf Bayrs Übersetzungen griechischer Tragödien“, in: Akademisches Gymnasium Linz, 148. Jahresbericht über das Schuljahr 2000/2001, 10–12. 1.4 Rhetorik und Poetik Untersuchungen zur Textgeschichte der pseudoaristotelischen Alexander-Rhetorik (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, 1964, 7), Mainz 1965. Anaximenis ars rhetorica quae vulgo fertur Aristotelis ad Alexandrum, hg. v. Manfred Fuhrmann, Leipzig 1966. „Obscuritas. Das Problem der Dunkelheit in der rhetorischen und literarischen Doktrin der Antike“, in: Immanente Ästhetik, ästhetische Reflexion. Lyrik als Paradigma der Moderne (= Poetik und Hermeneutik Bd. 2), hg. v. Wolfgang Iser, München 1966, 47–72. Einführung in die antike Dichtungstheorie, Darmstadt 1973.
Bibliographie
175
„Die linguistische Pragmatik und die rhetorische Status-Lehre“, in: Positionen der Negativität (= Poetik und Hermeneutik Bd. 6), hg. v. Harald Weinrich, München 1975, 347–349. „Narrative Techniken in Ciceros Zweiter Rede gegen Verres“, in: Der Altsprachliche Unterricht 23, 3 (1980), 5–17. „Diabolé. Zwei Bemerkungen in Sachen Rhetorik“, in: Apropos Artemis. Ein Werkstattbuch (Privatdruck), Zürich/München 1982, 27–30. Rhetorik und öffentliche Rede. Über die Ursachen des Verfalls der Rhetorik im ausgehenden 18. Jahrhundert, Konstanz 1983. Die antike Rhetorik. Eine Einführung, München/Zürich 1984. „Die Tradition der Rhetorik-Verachtung und das deutsche Bild vom ‚Advokaten‘ Cicero“, in: Ciceroniana 6 N. S. (1988), 19–30. Dichtungstheorie der Antike: Aristoteles, Horaz, „Longin“, Darmstadt 1992 (2. Aufl., überarb. u. veränd. von Fuhrmann [1973]). „Antike“, in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik, hg. v. Gerd Ueding, Tübingen 1992, Bd. 1, Sp. 689–699. „Cicero im 19. Jahrhundert“, in: Gegen Uniwssenheit und Finsternis. Johann Caspar von Orelli (1787–1849), hg. v. Michele C. Ferrari, Zürich 2000, 101–117. „Rhetorik von 1500 bis 2000. Kontinuität und Wandel“, in: Von der Kunst der Beredsamkeit, hg. v. Gerd Ueding/Thomas Vogel, Tübingen 1998, 9–28. 1.5 Fachpolitische Schriften; fachdidaktische Veröffentlichungen; Schriften zur Rezeption Die Antike und ihre Vermittler. Bemerkungen zur gegenwärtigen Situation der Klassischen Philologie, Konstanz 1969. Wie klassisch ist die klassische Antike? Eine Disputation zwischen Manfred Fuhrmann und Hermann Tränkle über die gegenwärtige Lage, Artemis Verlag Zürich/Stuttgart 1970. „Cäsar oder Erasmus? Überlegungen zur lateinischen Lektüre am Gymnasium“, in: Gymnasium 81 (1974), 394–407. Fälle aus dem römischen Recht. Text und Kommentar, hg. v. Manfred Fuhrmann/Detlef Liebs, Bamberg 1974. „Über kleine Gattungen als Gegenstand der Anfangslektüre“, in: Zur lateinischen Übergangslektüre, hg. v. Manfred Fuhrmann/Joachiam Kloswki (= Der altsprachliche Unterricht 18, 5) Seelze 1975, 24–43. Ohrfeigen gegen Barzahlung, hg. v. Manfred Fuhrmann, Stuttgart 1976. „Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Ein möglicher Bezugsrahmen für die Aufgaben der griechischen und lateinischen Philologie“, in: Mitteilungsblatt des deutschen Altphilologenverbandes 17, 2 (1974), 1–12. Alte Sprachen in der Krise? Analysen und Programme, Stuttgart 1976.
176
Bibliographie
Nota. Lehrgang für Latein als 3. Fremdsprache, für Kurse auf der Sekundarstufe II, an Universitäten, Kollegs, Abendgymnasien, hg. v. Manfred Fuhrmann/Eberhard Hermes/Hermann Steinthal/Niels Wilsing, Stuttgart 1976. „Zur lateinischen Philologie“, in: Gebremste Reform, hg. v. Hans Robert Jauß, Konstanz 1977, 201–212. „Curriculum-Probleme der gymnasialen Oberstufe“, in: Gymnasium 84 (1977), 241– 258. „Der Altsprachliche Unterricht zwischen Traditionspflege und Traditionsabbruch“, in: Handbuch für den Lateinunterricht. Sek. II, hg. v. Wilhelm Höhn/ Norbert Zink, Franfurt a. M. 1979, 18–30. Brechungen – Wirkungsgeschichtliche Studien zur antik-europäischen Bildungstradition, Stuttgart 1982. „Klassische Philologie seit 1945. Erstarrung. Geltungsverlust. Neue Perspektiven“, in: Die sog. Geisteswissenschaften. Innenansichten, Frankfurt a. M. 1990, 313–328. „Die Spätantike und ihre Folgen. Über ein unterschätztes Zeitalter der lateinischen Literatur“, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur (ZfdA), 121, 3 (1992), 253–274. „Der neue Kanon lateinischer Autoren. Traditionsverluste im neuhumanistischen Gymnasium“, in: Klassik im Vergleich. Normativität und Historizität europäischer Klassiken (DFG-Symposium 1990), Stuttgart 1993, 389–402. „Literarische Rezeptionsprozesse in der antik-europäischen Tradition“, in: Die Antike und ihre Vermittlung. Festschrift für Friedrich Maier, hg. v. Karl Bayer, München 1995, 10–19. „Antike (Rezeption)“, in: Fischer Lexikon Literatur, hg. v. Ulfert Ricklefs, Frankfurt a. M. 1996, Bd. 1, 68 ff. „Robinson im Lateinunterricht. Lieberkühns elegante Übersetzung tironum causa“, in: Auxilia 50 (2001), 20–28. „Rezeptionsgeschichte als Lexikon“, in: Forum Classicum 42, 4 (1999), 189–196 (vgl. auch in: IANUS 23 (2002), 17–24). „Antike Texte. Bemerkungen zu den Hindernissen und Chancen bei der Erforschung ihrer Wirkung“, in: Wissenschaft und Systemveränderung. Rezeptionsforschung in Ost und West – eine konvergente Entwicklung?, hg. v. Wolfgang Adam/Holger Dainat/Gunter Schandera, Heidelberg 2003, 23–31. 1.6 Varia Das systematische Lehrbuch. Ein Beitrag zur Geschichte der Wissenschaften in der Antike, Göttingen 1960. „Cum dignitate otium. Politisches Programm und Staatstheorie bei Cicero“, in: Gymnasium 67 (1960), 481–500. „[Rez. zu] A. Reiff: Interpretatio, imitatio, aemulatio. Begriff und Vorstellung literarischer Abhängigkeit bei den Römern“, in: Gnomon 33 (1961), 445–448.
Bibliographie
177
„Die Funktion grausiger und ekelhafter Motive in der lateinischen Dichtung“, in: Die nicht mehr schönen Künste (= Poetik und Hermeneutik Bd. 3), hg. v. Hans Robert Jauß, München 1968, 23–66. „Interpretatio – Notizen zur Wortgeschichte“, in: Sympotica Franz Wieacker, hg. v. Detlef Liebs, Göttingen 1970, 80–110. „Der Philosophen-Bios“, in: Geschichte – Ereignis und Erzählung (= Poetik und Hermeneutik Bd. 5), hg. v. Hrsg. v. Reinhart Kosseleck/Wolf-Dieter Stempel, München 1973, 446–449. Römische Literatur (= Neues Handbuch der Literaturwissenschaft 3), hg. v. Manfred Fuhrmann, Frankfurt a. M. 1974. „Lizenzen und Tabus des Lachens. Zur sozialen Grammatik der hellenistischrömischen Komödie“, in: Das Komische (= Poetik und Hermeneutik Bd. 7), hg. v. Wolfgang Preisendanz/Rainer Warning München 1976, 65–101. „Persona, ein römischer Rollenbegriff“, in: Identität (= Poetik und Hermeneutik Bd. 8), hg. v. Odo Marquard/Karlheinz Stierle, München 1979, 83–106. „Einige Dokumente zur Rezeption der taciteischen Germania“, in: Der Altsprachliche Unterricht 21,1 (1978), 39–49. „Dichtung als Normtext“, in: Text und Applikation (= Poetik und Hermeneutik Bd. 9), hg. v. Manfred Fuhrmann/Hans Robert Jauß/Wolfhart Pannenberg, München 1981, 429–433. Europa – Zur Geschichte einer kulturellen und politischen Idee, Konstanz 1981. „Die Germania des Tacitus und das deutsche Nationalbewußtsein“, in: Brechungen (1982), 113–128. „Erneuerung als Wiederherstellung des Alten. Zur Funktion antiquarischer Forschung im Spätrepublikanischen Rom“, in: Epochenschwelle und Epochenbewusstsein (= Poetik und Hermeneutik Bd. 12), hg. v. Reinhart Herzog/Reinhart Koselleck, München 1987, 131–151. „Narrative Techniken im Dienste der Geschichtsschreibung (Livius, Buch 21–22). Eine Skizze“, in: Livius. Werk und Wirkung. Festschrift für E. Burck, hg. v. Eckard Lefèvre/Eckard Olsenhausen, München 1983, 19–29. „Kommentierte Klassiker. Was man von einem guten Kommentar erwarten darf“, in: Klassiker Magazin 3 (1988), 6–15. Cicero und die römische Republik. Eine Biographie, München/Zürich, 1989. Art. „Geographisch-topographische Gebrauchsliteratur“, in: Handbuch der lateinischen Literatur der Antike, Bd. 5, hg. v. Reinhardt Herzog, München 1989, 94–100. „Mündlichkeit und fiktive Mündlichkeit in den von Cicero veröffentlichten Reden“, in: Strukturen der Mündlichkeit in der römischen Literatur (= ScriptOralia 19, Reihe A, Bd. 4), Tübingen 1990, 53–62. „‚Wie junge Leute die Dichtung auffassen sollten.‘ Dichtung als Norm“, in: „Wahrheit der Schrift – Wahrheit der Auslegung“, hg. v. Hans Friedrich Geissler, Zürich 1993, 125–158. Seneca und Kaiser Nero. Eine Biographie, München/Zürich 1997. „Sprachen, die die Welt verbinden. Zum Tode des Altphilologen Olof Gigon“, in: FAZ 26.6.1998.
178
Bibliographie
Geschichte der römischen Literatur, Stuttgart 1999. Latein und Europa. Geschichte des gelehrten Unterrichts in Deutschland, Köln 2001.
2. Primärliteratur/Quellen 2.1 Griechische und lateinische Textausgaben C. Iulii Caesaris Commentarii rerum gestarum, 1 Bellum Gallicum, ed. Wolfgang Hering, Leipzig 1987. M. Tulli Ciceronis Rhetorica, recogn. brevique adnotatione critica instruxit Augustus Samuel Wilkins, Oxford 1955. M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia, Fasc. 3 De oratore, ed. Kazimierz F. Kumaniecki, Stuttgart/Leipzig 1995. M. Tulli Ciceronis Orationes, 8 voll., ed. William Peterson/Albert Curtis Clark, Oxford 1990. Sancti Eusebii Hieronymi opera, Sect. 1, Epistulae, recogn. brevique adnotatione critica instruxit Isidor Hilberg, Wien 1910. Isidori Hispaliensis episcopi etymologiarum sive originum libri XX, recogn. brevique adnotatione critica instruxit Wallace Martin Lindsay, Oxford 1911. Platonis opera, recogn. brevique adnotatione critica instruxit John Burnet, Oxford 1950. M. Fabi Quintiliani Institutionis oratoriae libri XII, recogn. brevique adnotatione critica instruxit Michael Winterbottom, Oxford 1970. P. Cornelii Taciti libri qui supersunt, T. 2, Fasc. 2 De origine et situ Germanorum liber, recogn. Alf Önnerfors, Stuttgart 1983. 2.2 Übersetzungen (Fuhrmanns Übersetzungen vgl. Bibliographie 1.1)
Aurelius Victor Cloß (1837/38): Sextus Aurelius Victor. Übersetzt von Karl August Cloß, Stuttgart 1837/1838. Forbiger (1866): Sextus Aurelius Victor. Übersetzt und mit erläuternden Anmerkungen versehen von Albert Forbiger, Stuttgart 1866, Nachdruck Berlin 1895. Dufraigne (1975): Sextus Aurelius Victor: Livre des Césars. Text établi et traduit par Pierre Dufraigne, Paris 1975.
Bibliographie
179
Cicero-Reden Bremer (1773): Des Cicero Erste Rede wider den Katilina, uebersetzt von Johann Christoph Bremer, als ein Versuch einer Uebersetzung der saemmtlichen Reden des Cicero, Magdeburg 1773. Heinze (1767): Marcus Tullius Cicero: XIV auserlesene Reden nebst einer Zugabe Livianischer Reden und einem Anhange dreyer Briefe, herausgegeben von Joh. Michael Heinze, Lemgo 1767. Morgenstern (1796): Marci Tulli Ciceronis in Lucium Catilinam oratio prima. Des Marcus Tullius Cicero Erste Rede wieder Lucius Catilina, in einem hin und wieder verbesserten Texte und einer neuen Übersetzung nebst kritischen Anmerkungen und einem erklärenden Commentare, Halle/Leipzig 1796. Wolff (1805): Des Marcus Tullius Cicero auserlesene Reden, übersetzt und erläutert von Friedrich Carl Wolff. Erster Band, Altona 1805. Osiander (1835): Marcus Tullius Cicero’s Werke. Sieben und dreißgstes Bändchen. Reden, übersetzt von v. Osiander, Professor am obern Gymnasium zu Stuttgart, Ritter des Königl. Württemb. Kronordens, Eilftes Bändchen, Stuttgart 1835. Binder (1870): Marcus Tullius Cicero’s Reden gegen Lucius Sergius Catilina. Übersetzt von Wilhelm Binder, Berlin 1870. Anonymus (1903): Präparationen nebst Übersetzung zu Ciceros erster Rede gegen Katilina. Von einem Schulmann, Düsseldorf 1903. Heck (1948): Gaius Salluistius Crispus: Die Verschwörung des Catilina und Ciceros erste Rede gegen Catilina. Übersetzung und Nachwort von Bruno Heck, Stuttgart 1948. Woyte (1951): Cicero: Vier Reden gegen Catilina. In deutscher Übersetzung neu herausgegeben von Curt Woyte, Stuttgart 1951. Klose (1969): Marcus Tullius Cicero: Vier Reden gegen Catilina. Übertragen und hrsg. von Dietrich Klose, Stuttgart 1969. Kasten (1969): Cicero: Staatsreden, lat. und dt., 3 Bde., von Helmut Kasten. Berlin 1969. Kleinert (1989): Cicero: Werke in 3 Bänden. Hrsg. von Liselot Huchthausen, Berlin/Weimar 1989. Platon: Apologie Apelt (1919): Platon: Apologie des Sokrates und Kriton, übersetzt und erläutert von Otto Apelt, Leipzig 1919. Schleiermacher (1981): Platon: Apologie (oder des Sokrates Verteidigungsrede) und Kriton. In der Übersetzung von F. Schleiermacher, neu herausgegeben von Curt Woyte, Stuttgart 1981. Rufener (1974): Platon. Sämtliche Werke. Eingeleitet von Olof Gigon, übertragen von Rudolf Rufener, Zürich 1974. Tacitus: Germania Roth (1816): Des P. Cornelius Tacitus Werke: Deutsch mit Erläuterungen, Rechtfertigungen und geschichtlichen Supplementen von Carl Ludwig Roth, 1. Teil, 1. Band, 1. Bändchen, Berlin 1861.
180
Bibliographie
Vesper (1905): Statuen deutscher Kultur. Herausgegeben von Will Vesper. Erster Band: Die Germania des Tacitus. Deutsch von Will Vesper, München 1905. Wilser (1917): Cornelius Tacitus: Germanien. Herkunft, Heimat, Verwandtschaft und Sitten seiner Völker. Neu übersetzt und mit Erläuterungen in Wort und Bild herausgegeben von Dr. Ludwig Wilser. Mit vielen Abbildungen nach zeitechten Kunstwerken und Funden auf Tafeln und im Satze, sowie einer Völkerkarte, 3. Aufl. Steglitz 1917. Fritze (1919): Cornelius Tacitus: Germania. Herkunft, Leben, Sitten und Verwandtschaft seiner Völker. Im Auftrage des Kaiser-Wilhelm-Danks Vereins der Soldatenfreunde. Neu übersetzt und mit Erläuterungen und Bemerkungen herausgegeben von Dr. Richard Fritze, Berlin 1919. Beyer (1933): Die „Germania“ des Tacitus. Eine deutsche Übersetzung nach neuen Gesichtspunkten. Von Dr. Paul Gerhardt Beyer. Studiendirektor in Bad Oyenhausen, Paderborn/Würzburg 1933. Fehrle (1929): Tacitus: Germania. Herausgegeben, übersetzt und mit Erläuterungen versehen von Dr. Eugen Fehrle, München 1929. Ronge (1932): Tacitus: Germania, übersetzt von H. Ronge, München 1932. Mauersberger (1942): Tacitus: Germania. Zweisprachig. Übertragen und erläutert von Arno Mauersberger, Leipzig 1942. Sonstige Übersetzungen: Heinrich Bebels Schwänke, zum ersten Male in vollständiger Übertragung, hrsg. von Albert Wesseleski, 2 Bde., München/Leipzig 1907. Römisches Recht. In einem Band. Zwölftafelgesetz; Gaius: Institutionen; Aus den Digesten; Cicero: Rede für Sextus Roscius aus Ameria; Cicero: Aus den zwei Büchern Rhetorik, hrsg. von Liselot Huchthausen und Gottfreid Härtel, Berlin/Weimar 1975. 2.3 Quellentexte zur Übersetzungstheorie Bardt, Carl, Zur Technik des Übersetzens lateinischer Prosa, Leipzig/Berlin 1904. Benjamin, Walter, „Die Aufgabe des Übersetzers“ (1923), in: Schriften, hg. v. Theodor W. Adorno/Gretel Adorno unter Mitw. v. Freidrich Podszus, Bd. 1, Frankfurt a. M. 1955, 40–54. Beyer, Paul Gerhardt, [Vorwort zu] Die „Germania“ des Tacitus. Eine deutsche Übersetzung nach neuen Gesichtspunkten, von Paul Gerhardt Beyer, Paderborn/Würzburg 1933, 3–5. Borchardt, Rudolf, Gesammelte Briefe, hg. v. Gerhard Schuster, München 2001. Breitinger, Johann Jakob, Critische Dichtkunst und Fortsetzung der Critischen Dichtkunst (1740), Stuttgart 1966 (Faksimiledr. nach d. Ausg. v. 1740). Bremer, Claus, „Zu meiner Lysistrata-Übersetzung“, in: Thema Theater. 17 Essays und Kommentare, Frankfurt a. M. 1969, 51–53.
Bibliographie
181
Bremer, Claus, „Zu meiner Übersetzung der Frauenvollversammlung“ in: Thema Theater. 17 Essays und Kommentare, Frankfurt a. M. 1969, 54 f. Buschor, Ernst, Über das Griechische Drama, München 1963. Cauer, Paul, Die Kunst des Übersetzens. Ein Hilfsbuch für den lateinischen und griechischen Unterricht, Berlin 1894. Gadamer, Hans-Georg, Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik, Tübingen 1960. Gadamer, Hans-Georg, „Lesen ist wie Übersetzen“, in: Gesammelte Werke, Bd. 8, Tübingen 1993, 279–285. Goethe, Johann Wolfgang von, „Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des West-östlichen Divans“ (1819), in: Sämtliche Werke. Jubiläums-Ausgabe in vierzig Bänden, hg. v. Eduard von der Hellen, Stuttgart/Berlin 1907, Bd. 5, 303– 306. Goethe, Johann Wolfgang von, Dichtung und Wahrheit, 11. Buch, in: Sämtliche Werke. Jubiläums-Ausgabe in vierzig Bänden, hg. v. Eduard von der Hellen, Stuttgart/Berlin 1907, Bd. 24. Goethe, Johann Wolfgang, „Zu brüderlichem Andenken Wielands“, in: Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche Goethes, hg. v. Ernst Beutler, 2. Aufl. Zürich/Stuttgart 19622, 705. Gottsched, Johann Christoph, Ausführliche Redekunst. Nach Anleitung der alten Griechen und Römer, in zweenen Theilen verfasset (1736), Leipzig 17433. Hausmann, Manfred, [Vorwort zu] Das Erwachen. Lieder und Bruchstücke aus der griechischen Frühzeit übertr. u. eingel. v. Manfred Hausmann, Berlin 1949. Heidegger, Martin, „Der Ursprung des Kunstwerkes“ (1935), in: Holzwege, Frankfurt a. M. 1950, 7–68. Heidegger, Martin, „Der Spruch des Anaximander“ (1946), in: Holwege, Frankfurt a. M. 1950, 296–343. Heidegger, Martin, Was heißt Denken?, Tübingen 1954. Heidegger, Martin, Satz vom Grund, Pfullingen 1957. Heinze, Johann Michael, [Anhang zu] Marcus Tullius Cicero: XIV auserlesene Reden nebst einer Zugabe Livianischer Reden und einem Anhange dreyer Briefe (1767), hg. v. Michael Heinze, 2. Aufl. Lemgo 1787. von Heß, Ludwig, Einleitung in die Uebersetzungskunst, mit einem Versuche aus des Tacitus Jahrbuechern, Hamburg 1766. Holzapfel, Johann Tobias Gottlieb, [„Vorerinnerung“ zu] M. Tulli Ciceronis: In L. Catilinam Oratio Secunda. Des M. Tullius Cicero’s zweyte Rede wider L. Catilina, Oldenburg 1807. Howald, Ernst/Staiger, Emil, [Vorwort zu] Die Dichtungen des Kallimachos. Griechisch und deutsch. Übertr., eingel. u. erkl. v. Ernst Howald/Emil Staiger, Zürich 1955. Humboldt, Wilhelm von: „Aeschylos Agamemnon metrisch übersetzt“ (1816), in: Gesammelte Schriften, Abt. 1, Werke, hg. v. Albert Leitzmann, Bd. 8, Berlin 1909, 117–230. Köchly, Hermann, [Vorwort zu] Marcus Tullius Cicero’s Werke, Bd. 15, Berlin 1871.
182
Bibliographie
Mauersberger, Arno, [Zur Übersetzung von] Tacitus: Germania. Zweisprachig. Übertr. u. erl. v. Arno Mauersberger (1942), Wiesbaden 1981. Mommsen, Tycho, „Die Kunst des deutschen Uebersetzers [erster Teil]“, in: Vierzehntes Programm der Vorschule und höheren Bürgerschule zu Oldenburg, hg. v. Tycho Mommsen, Rector, Oldenburg 1857, 3–42. Morgenstern, Carl Simon, [Vorrede zu] Marci Tulli Ciceronis in Lucium Catilinam oratio prima. Des Marcus Tullius Cicero Erste Rede wider Lucius Catilina, Halle/Leipzig 1796. Nietzsche, Friedrich, Jenseits von Gut und Böse, § 28, in: Werke in drei Bänden, hg. v. Karl Schlechta, München 19623, Bd. 2, 593 f. Opitz, Martin, Buch von der deutschen Poeterey (1624), hg. v. Georg Witkowski, Leipzig 1888. Ortega y Gasset, José, Misería y esplendor de la traducción/Elend und Glanz der Übersetzung (span./dt.; dt. v. Gustav Klipper), München 1956. Reinhardt, Karl, [Vorwort zu] Sophokles: Antigone. Übers. u. eingel. v. Karl Reinhardt (1943), Göttingen 19826, 3–7. Roth, Carl Ludwig, [Zur Übersetzung von] Des P. Cornelius Tacitus Werke, Berlin 1861. Rüdiger, Horst, „Zur Problematik des Übersetzens“, in: Neue Jahrbücher für Antike und deutsche Bildung 1 (1938), 179–190. Rüdiger, Horst, „Über das Übersetzen von Dichtung“, in: Akzente 5 (1958), 174– 188. Schadewaldt, Wolfgang, „Gedanken zu Ziel und Gestaltung des Unterrichts in den Alten Sprachen auf der Oberstufe unserer altsprachlichen Gymnasien“ (1953), in: Hellas und Hesperien. Gesammelte Schriften zur Antike und zur neueren Literatur, hg. v. Ernst Zinn, Zürich 1960, 950–972. Schadewaldt, Wolfgang, „Antike Tragödie auf der modernen Bühne“ (1955), in: Hellas und Hesperien. Gesammelte Schriften zur Antike und zur neueren Literatur in zwei Bänden, unter Mitarb. v. Klaus Bartels hg. v. Reinhard Thurow/Ernst Zinn, Zürich 1970, Bd. 2, 622–650. Schadewaldt, Wolfgang, [„Zur Übersetzung“ zu] Sophokles: König Ödipus, Frankfurt a. M. 1955, 90–95. Schadewaldt, Wolfgang, „Die Hölderlinsche Antigone des Sophokles von Carl Orff“ (1956), in: Hellas und Hesperien 1960 (s. o.), 861 f. Schadewaldt, Wolfgang, „Hölderlins Übersetzung des Sophokles“ (1956), in: Hellas und Hesperien 1960 (s. o.), 767–824. Schadewaldt, Wolfgang, „Antrittsrede“ (1958), in: Hellas und Hesperien 1960 (s. o.), 1040–1043. Schadewaldt, Wolfgang, „Die Wiedergewinnung antiker Literatur auf dem Wege der nachdichtenden Übersetzung“ (1958), in: Hellas und Hesperien 1960 (s. o.), 538– 542. Schadewaldt, Wolfgang, „Einleitung für die Schallplate ‚Odyssee‘“ (1958), in: Hellas und Hesperien 1960 (s. o.), 38–41.
Bibliographie
183
Schadewaldt, Wolfgang, [Nachwort zu] Homer: Die Odyssee. Übers. in deutsche Prosa v. Wolfgang Schadewaldt, Hamburg 1958, 321–326. Schadewaldt, Wolfgang, „Das Wort der Dichtung. Mythos und Logos“ (1960), in: Hellas und Hesperien. Gesammelte Schriften zur Antike und zur neueren Literatur in zwei Bänden, unter Mitarb. v. Klaus Bartels hg. v. Reinhard Thurow/Ernst Zinn, Zürich 1970, Bd. 1, 750–772. Schadewaldt, Wolfgang, „[Referat] Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung“, in: Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung [Artemis-Symposion Zürich 1960], Zürich 1963, 22–41. Schadewaldt, Wolfgang, Griechisches Theater, Frankfurt a. M. 1964, 494–500. Schadewaldt, Wolfgang, „Die Übersetzung im Zeitalter der Kommunikation“ (1965), in: Hellas und Hesperien 1970 (s. o.), Bd. 2, 680–688. Schadewaldt, Wolfgang, „Aus der Werkstatt meines Übersetzens. Dargetan an der Anrufung des Eros in Sophokles’ Antigone“ (1966), in: Hellas und Hesperien 1970 (s. o.), Bd. 2, 671–680. Schadewaldt, Wolfgang, „Von der Mündlichkeit des Wortes“ (1968), in: Hellas und Hesperien 1970 (s. o.), Bd. 1, 772 ff. Schadewaldt, Wolfgang, „Antikes Drama auf dem Theater heute“ (1969), in: Hellas und Hesperien 1970 (s. o.), Bd. 2, 650–671. Schadewaldt, Wolfgang, [„Zur Bühnenfassung“ im Nachwort zu] Aristophanes: Die Vögel. Bühnenfassung, übers. u. bearb. v. Wolfgang Schadewaldt, Frankfurt a. M. 1970. Schadewaldt, Wolfgang, [„Notiz. Zur Übersetzung“ zu] Pindars Olympische Oden, Frankfurt a. M. 1972, 126 f. Schadewaldt, Wolfgang, [Nachwort zu] Homer: Ilias, Frankfurt a. M. 1975, 425–427. Schadewaldt, Wolfgang, Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen (urspr. 1950– 1972), Tübinger Vorlesungen, Bd. 1, hg. v. Ingeborg Schudoma, Frankfurt a. M. 1978. Schadewaldt, Wolfgang, Die Anfänge der Geschichtsschreibung. Herodot, Thukydides (urspr. 1959 und 1961/2), Tübinger Vorlesungen, Bd. 2, hg. v. Ingeborg Schudoma, Frankfurt a. M. 1982. Schleiermacher, Friedrich D. E., „Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens“, in: Kritische Gesamtausgabe, 1. Abt., Bd. 11 (Akademievorträge), hg. v. Martin Rössler unter Mitw. v. Lars Emersleben, Berlin 2002, 67–93. Schottlaender, Rudolph, „Zur Aktualisierung antiker Dramatik. Der Grundsatz des wirkungsgetreuen Übersetzens“, in: Übersetzungsprobleme antiker Tragödien (Görlitzer Eirene-Tagung 1967), hg. v. Janos Harmatta/Wolfgang O. Schmitt, Berlin 1969, 89–95. Schröder, Rudolf Alexander, „Nachwort des Übersetzers“, in: Gesammelte Werke in fünf Bänden, Vierter Band: Homer, Berlin 1952, 591–637. Schrott, Raoul, „Exemplarisches zum Übersetzen“, in: Handbuch der Wolkenputzerei, Wien 2005, 96–102. Schrott, Raoul, „Sieben Prämissen einer neuen Übersetzung der Ilias“, in: Akzente 53, 3 (2006), 193–201.
184
Bibliographie
Schrott, Raoul, „Replik auf den Kommentar von Joachim Latacz in Heft 4“, in: Akzente 53, 5 (2006), 466–479. Staiger, Emil, „[Referat] Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung“ (19630), in: Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung [Artemis-Symposion Zürich 1960], Zürich 1963, 13–21. Staiger, Emil, „Homer in deutschen Versen. Lösbare und unlösbare Probleme“, in: Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 1966, 116–133. Vensky, Georg, „Das Bild eines geschickten Übersetzers“, in: Beyträge zur Critischen Historie der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit, 9. St. (1734), 59 –114. Vives, Juan Luis, De Ratione Dicendi (1532), übers. v. Angelika Ott (= Ars Rhetorica, Bd. 5), Marburg 1993. Wieland, Christoph Martin, „An Herrn***“ (1790), in: Wieland’s Werke, Bd. 36 (= Zur ausländischen Literatur), Berlin 1879, 288–293. Wieland, Christoph Martin, „Briefe über die Vossische Uebersetzung des Homer’s“ (1795), in: Wielands Werke, Bd. 37 (= Zur Geschichte, Literatur und Kunst der Römer und Griechen), Berlin 1879. Wilamowitz, Ulrich von, [Vorwort zu] Griechische Tragödien, Bd. 2: Orestie, Berlin 1900, 3–7. Wilamowitz, Ulrich von, „Was ist übersetzen?“ (1891), in: Reden und Vorträge, Bd. 1, Berlin 1925, 1–36. Wilamowitz, Ulrich von, „Die Kunst der Übersetzung“ (1924), in: Kleine Schriften VI, Berlin 1972, 154–157. Wolff, Christian, Vernünftige Gedanken von den Kräften des menschlichen Verstandes und ihrem richtigen Gebrauche in Erkenntnis der Wahrheit, in: Gesammelte Werke, Bd. 1,1, hg. u. bearb. v. Hans Werner Arndt, Hildesheim 1965.
3. Sekundärlitertur Albrecht, Jörn, Energeia und Ergon. Das sprachtheoretische Denken Eugenio Coserius in der Diskussion, hg. v. Jörn Albrecht/Jens Lüdke/Harald Thun, Tübingen 1988. Albrecht, Jörn, Literarische Übersetzung. Geschichte, Theorie, kulturelle Wirkung, Darmstadt 1998. Albrecht, Jörn, Übersetzung und Linguistik, Tübingen 2005. Albrecht, Jörn, „Nochmals zum Begriff der Übersetzungsäquivalenz. Ein Versuch zur Ausräumung von Missverständnissen“, in: Beiträge zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich, hg. v. Christian Schmitt/Barbara Wotjak, Bonn 2005, 1–11. von Albrecht, Michael, Art. „Cicero, Sprache und Stil“, in: Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Neue Bearbeitung, hg. von G. Wissowa u. a.., Suppl. XIII, Stuttgart 1973, 1237–1347. von Albrecht, Michael, „Erfahrungen beim Übersetzen antiker Texte“, in: Sprache im technischen Zeitalter 159 (2001), 305–329.
Bibliographie
185
von Albrecht, Michael, „Brücken zwischen Sprachen: Vom Übersetzen römischer Poesie“, in: Literatur als Brücke. Studien zur Rezeptionsgeschichte und Komparatistik, Hildesheim/Zürich/New York 2003, 327–361. von Albrecht, Michael, Cicero’s Style. A Synopsis, Leiden 2003. von Albrecht, Michael, „Hieronymus: Übersetzer und kultureller Vermittler“, in: Dall’Adriatico al Danubio. L’Illyrico nell’età greca e romana. Atti del convegno internazionale, cividiale di Friuli 25-27 settembre 2003, Pisa 2004, 361–384. Apel, Friedmar, Sprachbewegung. Eine historisch-poetologische Untersuchung zum Problem des Übersetzens, Heidelberg 1982. Apel, Friedmar, Literarische Übersetzung, Stuttgart 1983. Apel, Friedmar/Kopetzki, Annette, Literarische Übersetzung, 2., vollst. neu bearb. Auflage, Stuttgart 2003. Axer, Jerzy, The Style and the Composition of Cicero’s Speech Pro Q. Roscio Comoedo. Origin and Function (Studia Antiqua), Warsaw 1980. Bachmann-Medick, Doris (Hg.), Übersetzung als Repräsentation fremder Kulturen (= Göttinger Beiträge zur Internationalen Übersetzungsforschung Bd. 12), Berlin 1997. Bachmann-Medick, Doris, Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek 2006. Bayr, Rudolph, Delphischer Apollon. Ein Theaterbuch, Wien 1965. Behler, Ernst, „Nietzsches Sprachtheorie und die literarische Übersetzung als Kunst“, in: Zwiesprache. Beiträge zur Theorie und Geschichte des Übersetzens, hg. v. Ulrich Stadler u. a., Frankfurt a. M. 1996, 64–76. Beil, Adolf: „Grundübersetzung. Zur Anbahnung des Verstehens“, in: Anregung 33 (1987), 25–36. Berger, Dorothea, Cicero als Erzähler. Forensische und literarische Strategien in den Gerichtsreden, Bern 1978. Berman, Antoine, L’épreuve de l'étranger. Culture et tradition dans l'Allemagne romantique. Herder, Goethe, Schlegel, Novalis, Humboldt, Schleiermacher, Hölderlin, Paris 1984. Bernofsky, Susan, Foreign Words: Translator-Authors in the Age of Goethe, Wayne State University Press 2005. Bernstein, Basil, „Some Sociological Determinants of Perception. An Enquiry into Sub-cultural Differences“, in: British Journal of Sociology 9 (1958), 159–174. Bernstein, Basil, Class, Codes and Control, vol. 1, London 1971. Berthold, Heinz, „Christoph Martin Wieland und die Nöte des Übersetzens“, in: Christoph Martin Wieland und die Antike, hg. v. Max Kunze, Stendal 1986, 31–34. Blänsdorf, Jürgen: „Überlegungen zu einer Übersetzung des Plautus in heutigem Deutsch und antiken Versen“, in: Literarisches Übersetzen und mediales Übersetzen, hg. v. Rainer Kohlmayer/Wolfgang Pöckl, Frankfurt a. M. 2004, 179–203. Böhme, Hartmut/Rapp, Christoph/Rösler, Wolfgang (Hgg.), Übersetzung und Transformation, Berlin 2007 (= Transformationen der Antike Bd. 3). Büttemeyer, Wilhelm/Sandkühler, Hans Jörg (Hgg.), Übersetzung – Sprache und Interpretation, Frankfurt a. M. 2000.
186
Bibliographie
Butzlaff, Wolfgang, „Goethe als Übersetzer“, in: Jahrbuch des Wiener Goethe-Vereins 92 (1988/89), 33–64. Campe, Rüdiger, „Er hat’s mit den Klassikern. Und der auch mit den Klassifizierungen: Für Scaliger ist Vergil der bessere Homer“, in: FAZ 23.12.1999. Catford, John C., A Linguistic Theory of Translation, London 1965. Cizek, Alexandru N., Imitatio et tractatio. Die literarisch-rhetorischen Grundlagen der Nachahmung in Antike und Mittelalter, Tübingen 1994 (= Rhetorik-Forschungen Bd. 7). Christ, Karl, „Das Waffenarsenal der Sprache. Erfolgreich und fertig: Manfred Fuhrmann ediert die Reden Ciceros“ (1997a), in: FAZ 28.10.1997. Christ, Karl, „Der Herrscher als Gastarbeiter. Die spätantiken Kaiserbiographien des Aurelius Victor“ (1997b), in: FAZ 28.11.1997. Classen, C. Joachim, „Ciceros Kunst der Überredung“, in: Eloquence et Rhétorique chez Cicéron (= Entrentiens sur l’Antiquité Classique 28), Genève 1982, 149–185. Classen, C. Joachim, Recht – Rhetorik – Politik. Untersuchungen zu Ciceros rhetorischer Strategie, Darmstadt 1985. Cölln, Jan, Philologie und Roman. Zu Wielands erzählerischer Rekonstruktion griechischer Antike im „Aristipp“, Göttingen 1998. Curran, Jane Veronica, Horace’s Epistles, Wieland, and the Reader. A three-way Relationship, London 1995. Duschl, Josef, „Psychologie und Technik des Übersetzens“, in: Anregung 12 (1962), 19–25. Eckart, Wolfgang U./Sellin, Volker/Wolgast, Eike (Hgg.), Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus, Heidelberg 2006. Elit, Stefan, Die beste aller möglichen Sprachen der Poesie. Klopstocks wettstreitende Übersetzungen lateinischer und griechischer Literatur, Diss. St. Augustin 2002. Eller, Karl H., „Übersetzungsvergleich als Interpretationsansatz (gezeigt am Beispiel des Horaz-Unterrichts)“, in: Handbuch für den Lateinunterricht. Sek II, hg. v. Wilhelm Höhn/Norbert Zink, Frankfurt a. M. 1979, 206–219. Even-Zohar, Itamar, Polysystem Studies, Tel Aviv 1990. Figal, Günther/Grondin, Jean/Schmidt, Dennis J. (Hgg.), Hermeneutik der Übersetzung, Tübingen 2000. Finsler, Georg, Homer in der Neuzeit von Dante bis Goethe, Leipzig/Berlin 1912. Flashar, Helmut, „Formen der Aneignung griechischer Literatur durch die Übersetzung“, Arcadia 3 1968, 133–156. Flashar, Helmut, „Zur Situation der klassischen Philologie“, in: Geisteswissenschaft als Aufgabe, hg. v. Helmut Flashar, Berlin 1978, 113–122. Fögen, Thorsten, „Zur Transformation griechischer Wissensbestände durch römische Fachschriftsteller: Aspekte des Fachübersetzens in der Antike“, in: The History of Linguistics in Texts and Concepts, hg. v. Gerda Hassler, Münster 2004, 433–454. Frank, Armin Paul/Turk, Horst (Hgg.), Die literarische Übersetzung in Deutschland. Studien zu ihrer Kulturgeschichte in der Neuzeit, Berlin 2004.
Bibliographie
187
Frank, Armin Paul/Kittel, Harald, „Der Transferansatz in der Übersetzungsforschung“, in: Die literarische Übersetzung in Deutschland. Studien zu ihrer Kulturgeschichte in der Neuzeit, Berlin 2004, hg. v. Armin Paul Frank/Horst Turk (2004), 3–67. Frey, Hans, Deutsche Sophoklesübersetzungen. Grenzen und Möglichkeiten des Übersetzens am Beispiel der Tragödie König Ödipus von Sophokles, Diss. Zürich 1964. Fritsch, Andreas, „Cäsar oder Erasmus? Zum Tod von Manfred Fuhrmann“, in: Pegasus-Onlinezeitschrift IV/3 (2004). Fuchs, Gerhard, Studien zur Übersetzungstheorie und -praxis des Gottsched-Kreises, Diss. Freiburg (Schweiz) 1936. Gaier, Ulrich, [Kommentar zu] Johann Gottfried Herder: Werke in zehn Bänden, Bd. 3: Volkslieder – Übertragungen – Dichtungen, Frankfurt a. M. 1990. Gaier, Ulrich, „Geschichtlichkeit der Literatur: Bedingungen des Übersetzens bei Herder“, in: Zwiesprache. Beiträge zur Theorie und Geschichte des Übersetzens, hg. v. Ulrich Stadler u. a. , Frankfurt a. M. 1996, 32–41. Gamper, Peter, „Kontrastive Grammatik und Sprachreflexion“, in: Ianus 9 (1987/8), 1–7. Garbe, Gottfried, Übersetzung und Auffassung griechischer Dichtung bei Wilhelm von Humboldt, Diss. Münster 1957. Gasser, Stephanie, Goethe und die Übersetzung, Genf 2003. Gerzymisch-Arbogast, Heidrun, „Zur Relevanz der Thema-Rhema-Gliederung im Übersetzungsprozeß“, in: Übersetzungswissenschaft: Eine Neuorientierung. Zur Integrierung von Theorie und Praxis, hg. v. Mary Snell-Hornby, 2., durchges. Aufl. Tübingen/Basel 1994, 160–183. Glücklich, Hans-Joachim, „Übersetzen aus dem Alten Sprachen, dargestellt am Beispiel des Lateinischen“, in: Handbuch der Fachdidaktik. Alte Sprachen, hg. v. Joachim Gruber/Friedrich Maier, München 1979, Bd. 1, 92–102. Gronemeyer, Horst, Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Vergilübertragung. Mit besonderer Berücksichtigung Rudolf Alexander Schröders, Diss. Hamburg 1963. Gruber, Joachim/Maier, Friedrich (Hgg.), Handbuch der Fachdidaktik. Alte Sprachen, München 1979. Gruber, Joachim, „Übersetzen und Textverständnis. Zum Lateinunterricht in der Mittelstufe“, in: Anregung 33 (1987), 13–24. Gumbrecht, Hans Ulrich, „Dekonstruierte Disziplin“, in: „Sein, das verstanden werden kann, ist Sprache“. Hommage an Hans-Georg Gadamer, Frankfurt a. M. 2001, 107– 114. Hammerschmidt, Beata/Krapoth, Hermann (Hgg.), Übersetzung als kultureller Prozeß. Rezeption, Projektion und Konstruktion des Fremden (= Göttinger Beiträge zur Internationalen Übersetzungsforschung Bd. 16), Berlin 1998. Häntzschel, Günther, Johann Heinrich Voß. Seine Homer-Übersetzung als sprachschöpferische Leistung, München 1977. Herkendell, Hans Ernst, „Überlegungen zu Textverstehen und Übersetzen“, in: Der Altsprachliche Unterricht 38, 1 (1995), 19–32.
188
Bibliographie
Herkendell, Hans Ernst, „Textverständnis und Übersetzung“, in: Der Altsprachliche Unterricht 44, 3 (2003), 4–13. Hermes, Eberhard, „Verstehen und Übersetzen“, in: Der Altsprachliche Unterricht 9, 2 (1966), 5–14. Höhn, Wilhelm/Zink, Norbert (Hgg.), Handbuch für den Lateinunterricht. Sek. II, Frankfurt a. M. 1979. Hofmann, Walter, „Zur Übersetzung Plautinischer Cantica“, in: Übersetzungsprobleme antiker Tragödien (Görlitzer Eirene-Tagung 1967), hg. v. Janos Harmatta/Wolfgang O. Schmitt, Berlin 1969, 167–175. Hölscher, Uvo, „Vernunft vs. Gewalt – Das neue Interesse an Cicero. Laudatio auf Manfred Fuhrmann“, in: Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 1990, 54–56. Horstmann, Gesa, Shakespeares Sonette in Deutschland. Zur Geschichte der Übersetzungen zwischen dem 18. Jahrhundert und den Übertragungen von Stefan George und Karl Kraus, Berlin 1995. Huber, Thomas, Studien zur Theorie des Übersetzens im Zeitalter der deutschen Aufklärung 1730–1770, Meisenheim 1968. Huntemann, Willi/Rühling, Lutz (Hgg.), Fremdheit als Problem und Programm. Die literarische Übersetzung zwischen Tradition und Moderne (= Göttinger Beiträge zur Internationalen Übersetzungsforschung Bd. 14), Berlin 1997. Jakobson, Roman: „Linguistische Aspekte der Übersetzung“, in: Form und Sinn. Sprachwissenschaftliche Betrachtungen, München 1974. Jekutsch, Ulrike/Paul, Fritz/Turk, Horst/Schultze, Brigitte (Hgg.), Komödie und Tragödie: Gattungsprobleme und Übersetzungsgeschichte, Tübingen 1994 (= Forum Modernes Theater. Schriftenreihe Bd. 13). Jens, Walter, „Christoph Martin Wieland: Probleme eines Übersetzers“, in: Ort der Handlung ist Deutschland. Reden in erinnerungsfeindlicher Zeit, München 1981, 185– 191. Jumpelt, Rudolf Walter, „Fachsprachen – Fachworte als Problem der Dokumentation und Übersetzung, in: Fachsprachen, hg. v. Walther von Hahn, Darmstadt 1981, 67–85. Kaube, Jürgen, „Das Land der Römer für die Schule suchend. Klassik ohne Fußsoldaten, Antike ohne Gipsköpfe: Zum Tod des Altphilologen und großen Lateinlehrers Manfred Fuhrmann“, in: FAZ 14.1.2005. Kelletat, Andreas F., Herder und die Weltliteratur. Zur Geschichte des Übersetzens im 18. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1984. Keulen, Hermann: „Original oder Übersetzung?“, in: Anregung 20 (1974), 16–22. Keyzlar, Julius: „Die Übersetzung der Metapher: Ein Beitrag zum Studium der lateinischen Stilistik“, in: Schulschriften aus Österreich (Wien) 6 (1905), 7–31. Kipf, Stefan, Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Bamberg 2006. Kittel, Harald u. a. (Hg.), Übersetzung. Translation. Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung, 1. Teilband, Berlin/New York 2004.
Bibliographie
189
Kitzbichler, Josefine: „Nach dem Wort, nach dem Sinn. Duale Übersetzungstypologien“, in: Übersetzung und Transformation, hg. v. Hartmut Böhme/Christoph Rapp/Wolfgang Rösler, Berlin 2007, 31–45. Klinz, Albert: „Zur Frage des Übersetzens und Interpretierens“, in: Der Altsprachliche Unterricht 2, 8 (1956), 33–42. Klinz, Albert, „Der Übersetzungsvergleich als Interpretationshilfe und Mittel zum Textverständnis“, in: Der Altsprachliche Unterricht 24, 4 (1981), 77–90. Klinz, Albert, „Übersetzungsvergleich poetischer Texte im altsprachlichen Unterricht“, in: Anregung 29 (1983), 171–185. Kloepfer, Rolf, Die Theorie der literarischen Übersetzung. Romanisch-deutscher Sprachbereich, Freiburger Schriften zur romanischen Philologie 12, hg. v. Hugo Friedrich, München 1967. Klowski, Joachim, „Thesen zur Verwendung von Übersetzungen im altsprachlichen Unterricht.“, in: Der Altsprachliche Unterricht 16, 3 (1973), 90–92. Klowski, Joachim, „Die kontrastive Grammatik in der Praxis. Ein Bericht über die sprachliche Arbeit an Sallusts ‚Catilina‘ mit einer zweisprachigen Ausgabe“, in: Der Altsprachliche Unterricht 17, 5 (1974), 5–16. Knecht, Theodor, „Ciceros sämtliche Reden in neuer deutscher Übersetzung. Hinweis aus die ‚Artemis‘-Ausgabe“, in: Neue Zürcher Zeitung, 17. Oktober 1971. Kob, Sabine, Wielands Shakespeare-Übersetzung. Ihre Entstehung und ihre Rezeption im Sturm und Drang, Frankfurt a. M. 2000. Kofler, Peter, Ariost und Tasso in Wielands „Merkur“. Übersetzungsprobe als Textsorte, Bozen 1994. Kohlmayer, Rainer, „Der Literaturübersetzer zwischen Original und Markt. Eine Kritik funktionalistischer Übersetzungstheorien“, in: Lebende Sprachen 33 (1988), 145–156. Kohlmayer, Rainer/Pöckl, Wolfgang (Hgg.), Literarisches Übersetzen und mediales Übersetzen. Aufsätze zu Theorie und Praxis einer gelehrten Kunst, Frankfurt a. M. 2004. Koller, Werner, Einführung in die Übersetzungswissenschaft, 7., aktualisierte Auflage, Freiburg 2004. Kopetzki, Annette, Beim Wort nehmen. Sprachtheoretische und ästhetische Probleme der literarischen Übersetzung, Stuttgart 1996. Koster, Severin, Die Invektive in der griechischen und römischen Literatur, Meisenheim 1980. Kuppler, Gerhard, „Übersetzung als Handwerk“, in: Der Altsprachliche Unterricht 9, 2 (1966), 15–55. Kurz, Gerhard, „Die Originalität der Übersetzung. Zur Übersetzungstheorie um 1800“, in: Zwiesprache. Beiträge zur Theorie und Geschichte der Übersetzung, hg. v. Ulrich Stadler u. a. Stuttgart/Weimar 1996, 52–63. Kytzler, Bernhard, „Leset den Cicero!“, in: FAZ, 9.11.1971. Kytzler, Bernhard (Hg.), Ciceros literarische Leistung, Darmstadt 1973 (= Wege der Forschung 240).
190
Bibliographie
Kytzler, Bernhard, „Fidus Interpres: The Theory and Practice of Translation in Classical Antiquity“, in: Antichthon 23 (1989a), 42–50. Kytzler, Bernhard, „Bundesrepublik Deutschland. Latinistik“, in: La Filologia Greca e Latina nel Secolo XX. Atti del Congresso Internazionale, Volume II, Pisa 1989b, 1043–1063. Latacz, Joachim, „Homer übersetzen. Zu Raoul Schrotts neuer Ilias-Fassung“, in: Akzente 53, 4 (2006), 357–383. Lefevere, André, Translating Literature. The German Tradition: From Luther to Rosenzweig, Assen 1977. Leppin, Jutta, Übersetzung und Bildung. Eine Studie zur Übersetzungslehre Wilhelm von Humboldts, Köln 1981. Levý, Jirí, Die literarische Übersetzung. Theorie einer Kunstgattung, Frankfurt a. M. 1969. Lloyd-Jones, Hugh, „[Rez. zu] Manfred Fuhrmann, Die Antike und ihre Vermittler (1969)“, in: The Classical Review 20, 3 (1970), 384–387. Lönker, Fred (Hg.), Die literarische Übersetzung als Medium der Fremderfahrung (= Göttinger Beiträge zur Internationalen Übersetzungsforschung Bd. 6), Berlin 1992. Lörscher, Wolfgang, „Gegenstandsbestimmung, Definition und Modelle der Übersetzung aus sprachwissenschaftlicher Sicht“, in: Übersetzung. Translation. Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung, 1. Teilband, hg. v. Harald Kittel u. a., Berlin/New York 2004, 259–268. Macheiner, Judith, Übersetzen. Ein Vademecum, Frankfurt a. M. 1995. Mack, Dietrich, „Der Stil der Ciceronischen Senatsreden und Volksreden“ (1937), in: Ciceros literarische Leistung, hg. v. Bernhard Kytzler, Darmstadt 1973, 210–224. Mann, Golo, „Erfahrungen beim Übersetzen aus klassischem Latein“, in: Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Heidelberg 1978, 27–32. Marsh, David, „[Rez. zu] Julius Scaliger, Poetices Libri Septem. Sieben Bücher über die Dichtkunst“, in: Journal of the History of Ideas 65, 4 (2004), 667–676. Mayer, Heike, „Zu viele Mauern, zu wenig Brücken. Rhetorik in Theorie und Praxis“, in: RhetOn. Online Zeitschrift für Rhetorik & Wissenstransfer 2 (2005) = www.rheton.sbg.ac.at/articles/02.05/mayer_mauern_bruecken.pdf Meincke, Werner, „Handreichungen zur Satz- und Texterschließung im Lateinunterricht“, in: Der Altsprachliche Unterricht 36, 3 + 4 (1993), 69–84. Mindt, Nina, „Die optimale Transformation (der Antike). Ein Überblicksversuch über die Übersetzungsdiskussion der Gegenwart“, in: Übersetzung und Transformation, hg. v. Hartmut Böhme/Christoph Rapp/Wolfgang Rösler, Berlin 2007, 47–60. Monecke, Wolfgang, Wielands Horaz-Übersetzung, Hamburg 1956. Mounin, George, Die Übersetzung. Geschichte, Theorie, Anwendung, München 1967. Müller, Alexander, „Bemerkungen zum Übersetzen“, in: Der Altsprachliche Unterricht 35, 4 (1992), 57–70. Mueller, Reimar, „Methode und Wirksamkeit der klassischen Philologie“, in: Philologus 120 (1976), 267–270.
Bibliographie
191
Müller, Ulrich, „Vergils Aeneis in den Übersetzungen von Friedrich Schiller und Rudolf Alexander Schröder. Ein Vergleich“, in: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 14 (1970), 347–365. Müller-Vollmer, Kurt, „Sprachphilosophie und Übersetzung“, in: Übersetzung. Translation. Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung, 1. Teilband, hg. v. Harlad Kittel u. a., Berlin/New York 2004 (2004), 129–155. Münzberg, Franziska, Die Darstellungsfunktion von Übersetzungen. Zur Rekonstruktion von Übersetzungsmodellen aus dem 18. Jahrhundert, Frankfurt a. M. u. a. 2003. Nickel, Rainer, „Übersetzen und Übersetzung. Ein Plädoyer für die Verwendung von Übersetzungen im altsprachlichen Lektüreunterricht“, in: Der Altsprachliche Unterricht 15, 4 (1972), 5–21. Nickel, Rainer, Die Alten Sprachen in der Schule, Frankfurt a. M. 1974, 87–191. Nickel, Rainer, Lateinisch und Deutsch. Übersetzung und Sprachvergleich mit Übungstexten, Freiburg/Würzburg 1977. Nickel, Rainer, „Vergleichendes Lernen im lateinischen Lektüreunterricht, in: Der Altsprachliche Unterricht 21, 5 (1978), 6–18. Nickel, Rainer, „Übersetzen ohne Verstehen?“, in: Der Altsprachliche Unterricht 28, 2 (1985), 91–92. Nickel, Rainer, „Die Arbeit mit Übersetzungen“, Frankfurt a. M./Berlin/München 1979, 191–205. Nickel, Rainer, „Übersetzen können - Übersetzungen gebrauchen können“, in: Der Altsprachliche Unterricht 35, 1 (1992), 48–58. Nickel, Rainer, Art. „Übersetzen“/„Übersetzung“/„Übersetzungsvergleich“, in: Lexikon zum Lateinunterricht, Bamberg 2001, 291 f. Nicoletti, Antonella, Übersetzung als Auslegung in Goethes West-östlichem Divan im Kontext frühromantischer Übersetzungstheorie und Hermeneutik, Tübingen 2002. Nida, Eugene A., Towards a Science of Translation, Leiden 1964. Nida, Eugene A., „Rhetoric and Translating”, in: Übersetzungswissenschaft. Ergebnisse und Perspektiven. Festschrift für Wolfram Wilss zum 65. Geburtstag, hg. v. Reiner Arntz/Gisela Thome, Tübingen 1990, 121–128. Nisbet, Robin G.M., „The Speeches“, in: Cicero, hg. v. T. A. Dorey, London 1964, 47–80. Nord, Christiane, Textanalyse und Übersetzen: Theoretische Grundlagen, Methode und didaktische Anwendung einer übersetzungsrelevanten Textanalyse, Heidelberg 1988. Nord, Christiane, Einführung in das funktionale Übersetzen, Tübingen 1993. Norden, Eduard, Antike Kunstprosa, Stuttgart 19839. Oehler, Klaus, „Bild – Zeichen – Wort – Gleichnis. Semiotische Einblicke in die Begriffswelt von Wolfgang Schadewaldt“, in: Wolfgang Schadewaldt und die Gräzistik des 20. Jahrhunderts, hg. v. Thomas Szlezák, Hildesheim u. a. 2005, 93–102. Oettinger, Anthony G., Automatic Language Translation, Cambridge 1960. Oksaar, Els, Fachsprachliche Dimensionen, Tübingen 1988. Paratore, Ettore, „Osservazioni sullo stile dell’orazione ciceroniana In Pisonem“, in: Atti del I. Congresso Internazionale di Studi Ciceroniani, Roma 1961, Bd. 2, 9–53.
192
Bibliographie
Petioky, Viktor, „Fachsprachen in der Übersetzer- und Dolmetscherausbildung“, in: Übersetzer und Dolmetscher, hg. v. Volker Kapp, München 1984, 111 ff. Poltermann, Andreas, „Die Erfindung des Originals. Zur Geschichte der Übersetzungskonzeptionen in Deutschland im 18. Jahrhundert“, in: Die literarische Übersetzung. Fallstudien zu ihrer Kulturgeschichte, hg. v. Brigitte Schultze, Berlin 1987, 14–52. Poltermann, Andreas, „Deuten – Verstehen – Erleben. Stationen der AgamemnonÜbersetzung (D. Jenisch, W. v. Humboldt, U. v. Wilamowitz-Moellendorff)“, in: Begegnungen mir dem „Fremden“. Grenzen – Traditionen – Vergleiche, hg. v. Eijiro Iwasaki, München 1990, 159–172. Radó, Györgi, „Goethe und die Übersetzung“, in: Babel 28, 4 (1982), 198–224. Reiff, Arno, interpretatio, imitatio, aemulatio. Begriff und Vorstellung literarischer Abhängigkeit bei den Römern, Würzburg 1959. Reiss, Timothy J., „[Rez. zu] Julius Scaliger, Poetices Libri Septem. Sieben Bücher über die Dichtkunst“, in: Renaissance Quaterly 50, 3 (1997), 926–930. Reiß, Katharina, Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik, München 1971. Reiß, Katharina, Texttyp und Übersetzungsmethode: Der operative Text, 1976. Reiß, Katharina, „Textbestimmung und Übersetzungsmethode. Entwurf einer Texttypologie“, in: Übersetzungswissenschaft, hg. v. Wolfram Wilss, Darmstadt 1981 (= Wege der Forschung 535), 76–91. Reiß, Katharina/Vermeer, Hans J., Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie, Tübingen 1984. Rener, Frederik M., Interpretatio. Language and Translation from Cicero tot Tytler (= Approaches to Translation Studies 8), Amsterdam 1989. Richter, Hans Eberhard, Übersetzen und Übersetzungen in der römischen Literatur, Erlangen 1939. Robinson, Douglas, „Classical Theories of Translation from Cicero to Aulus Gellius“, in: TextConText 7 (1992), 15–25. Rösler, Wolfgang/Poiss, Thomas, „Zum Tod von Manfred Fuhrmann“, in: Forum Classicum 48, 1 (2005), 6–9. Ross, Jan, „Unabsehbare Weiterung des Altertums. Die Antike und Ihr Vermittler: Der Latinist Manfred Fuhrmann wird siebzig“, in: FAZ 23.6.1995. Rüdiger, Horst: „Wilhelm von Humboldt als Übersetzer“, in: Imprimatur 7 (1936/1937), 79–96. Rüdiger, Horst, [Nachwort zu] Goethes und Schillers Übertragungen antiker Dichtungen. Mit dem Urtext, hg. v. Horst Rüdiger, München 1944, 414-443. Rüegg, Liselotte (Hg.), Artemis-Wegweiser zur Antike. Die Bibliothek der Alten Welt und die Sammlung Tusculum, München/Zürich 1983. Rüegg, Walter, „Dem Geist über die Zeit hinweg zu seiner bildenden Wirkung verhelfen. Manfred Fuhrmann (23. Juni 1925–12. Januar 2005)“, in: freiheit der wissenschaft 1 (2005), 30–33. Sallis, John, „Hermeneutische Wege. Hans-Georg Gadamer zum Hundertsten“, in: Hermeneutik der Übersetzung, hg. v. Günther Figal/Jean Grondin/Dennis J. Schmidt, Tübingen 2000, 149–168.
Bibliographie
193
Schadewaldt, Wolfgang, „Furcht oder Mitleid?“, in: Hermes 83 (1955), 128–171. Schmid, Wolfgang, „[Rez. zu] Manfred Fuhrmann, Die Antike und ihre Vermittler (1969)“, in: Gnomon 42 (1970), 507–514. Schmidt, Ernst A., „Lateinische Philologie als hermeneutische Textwissenschaft“, in: Die Wissenschaften vom Altertum am Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr., hg. v. ErnstRichard Schwinge, Stuttgart/Leipzig 1995, 90–117. Schmidt, Kurt, „Übersetzen als geistige Schulung“, in: Der Altsprachliche Unterricht 8, 2 (1956), 5–32. Schmidt, Kurt, „Psychologische Voraussetzungen des Übersetzungsvorganges“, in: Der Altsprachliche Unterricht 6, 1 (1962), 5–50. Schmidt, Kurt, „Mehrdeutigkeit und Determination. Zur Problematik des Verstehens lateinischer Texte“, in: Der Altsprachliche Unterricht 11, 2 (1968), 68–98. Schmidt, Josef, „[Rez. zu] Iulius Caesar Scaliger: Poeticis libri septem/Sieben Bucher über die Dichtkkunst“, in: Sixteenth Century Journal, 27, 2 (1996), 539–541. Schmidt, Peter Lebrecht, Art. „Philologie, II. Latinistik“, in: Der Neue Pauly 15/2: Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte, hg. v. Hubert Cancik/Helmuth Schneider/Manfred Landfester, Stuttgart 2002, Sp. 278–327. Schmidt, Peter Lebrecht, „[Nachruf auf] Manfred Fuhrmann“, in: Gnomon 79, 8 (2007), 763–767. Schmitt, Axel, „Annäherung an einen gigantischen Trümmerhaufen. Manfred Fuhrmanns Übersetzung der Reden Ciceros in neuer Auflage“, in: literaturkritik.de, Nr.11 (2. Jahrg.) = www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez._id=1730 Schuller, Wolfgang, „Christoph Martin Wieland und seine Übersetzung der Briefe Ciceros“, in: Jahrbuch der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften, Erfurt 2002, 42. Schulz, Peter-Rudolf, „[Rez. zu] Manfred Fuhrmann, Die Antike und ihre Vermittler (1969)“, in: Gymnasium 78 (1971), 246–247. Schulz, Peter-Rudolf, „[Rez. zu] Wie klassisch ist die klassische Antike? Eine Disputation zwischen Manfred Fuhrmann und Hermann Tränkle über die gegenwärtige Lage (1970)“, in: Gymnasium 78 (1971), 460–463. Schulze, Gerhard, Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt a. M. 1992. Schultze, Brigitte (Hg.), Die literarische Übersetzung. Fallstudien zu ihrer Kulturgeschichte, Berlin 1987. Seel, Otto, „[Rez. zu] Marcus Tullius Cicero, Sämtliche Reden, eingeleitet, übersetzt und erläutert von Manfred Fuhrmann“, in: Gnomon 48 (1971), 748–767. Seele, Astrid, „Die Hochzeit der Sprachen. Ein allegorischer Beitrag zu Geschichtsschreibung der Übersetzung“, in: Babel 36, 3 (1990), 167–177. Seele, Astrid, „Vergnügliches Übersetzen“, in: Der Altsprachliche Unterricht 35, 1 (1992), 21–33. Seele, Astrid, Römische Übersetzer. Nöte, Freiheiten, Absichten – Verfahren des literarischen Übersetzens in der griechisch-römischen Antike, Darmstadt 1995. Seele, Astrid, „Horaz als Anwalt der Übersetzer? Zur Rezeption zweier Verse der Ars poetica“, in: Arcadia 26 (1991), 198–203.
194
Bibliographie
Seibicke, Wilfried, „Fachsprache und Gemeinsprache“, in: Fachsprachen, hg. v. Walther von Hahn, Darmstadt 1981, 40–66. Senger, Anneliese, Deutsche Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert (1734–1746), Bonn 1971. Singer, Rüdiger, ‚Nachgesang‘. Ein Konzept Herders, entwickelt an ‚Ossian‘, der ‚popular ballad‘ und der frühen Kunstballade, Würzburg 2005. Singer, Rüdiger, „Hat Herder eine Theorie der Übersetzung entwickelt? Überlegungen, ausgehend von Schleiermachers ‚Methoden des Übersetzens‘“, in: Der frühe und der späte Herder: Kontinuität und/oder Korrektur, hg. v. Sabine Groß/Gerhard Sauder, Heidelberg 2007, 385–395. Sirakova, Yoana, „Author, Audience and Literary Purpose in Translating“, in: Poemerium 3 (1998), 79–85. Smolak, Kurt, „Hieronymus als Übersetzer“, in: Athlon. Festschrift für Hans-Joachim Glücklich. Vom Deuschen Altphilologen Verband Rheinland-Pfalz, hg. v. Hartmut Loos, Speyer 2005, 123–132. Snell-Hornby, Mary (Hg.), Übersetzungswissenschaft. Eine Neuorientierung, Tübingen 1994. Stackelberg, Jürgen von, Literarische Rezeptionsformen. Übersetzung, Supplement, Parodie, Frankfurt a. M. 1972. Steiner, George, Nach Babel. Aspekte der Sprache und des Übersetzens, Frankfurt a. M. 2004 (vgl. After Babel. Aspects of Language and Translation, Second Edition Ort 1992). Stolze, Radegundis, Hermeneutik und Translation, Tübingen 2003. Stolze, Radegundis, Übersetzungstheorien. Eine Einführung, Tübingen, 4. Aufl. 2005. Störig, Hans Joachim (Hg.), Das Problem des Übersetzens (= Wege der Forschung 8), Darmstadt 1973. Stroh, Wilfried, Taxis und Taktik. Die advokatische Disputationskunst in Ciceros Gerichtsreden, Stuttgart 1975. Szlezák, Thomas Alexander (Hg.), Schadewaldt und die Gräzistik des 20. Jahrhunderts, Hildesheim u. a. 2005. Szlezák, Thomas Alexander, „Wolfgang Schadewaldt als Übersetzer“, in: Schadewaldt und die Gräzistik des 20. Jahrhunderts, Hildesheim u. a. 2005, 53–76 Tgahrt, Reinhard, Weltliteratur. Die Lust am Übersetzen im Jahrhundert Goethes. Katalog zu Jahresausstellung des Schillernationalmuseums Marbach 1982, Stuttgart 1989. Touri, Gideon, In Search of a Theory of Translation, Tel Aviv 1980. Touri, Gideon, Descriptive Translation Studies – and Beyond, Amsterdam 1995. Ueding, Gert/Steinbrink, Bernd, Grundriss der Rhetorik. Geschichte, Technik, Methode, 3. erw. u. überarb. Aufl., Stuttgart/Weimar 1994. Ulrich, Miorita, „Wilhelm von Humboldt und die heutige Übersetzungstheorie“, in: Acta linguistica Hungarica 40 (1990/1991), 467–473. Vermeer, Hans J., „From Cicero to Modern Times – Rhetorics and Translation“, in: Transaltionstheorie – Grundlagen und Standorte, hg. v. Justa Holz-Mänttäri (= Studia Translatologica A1), Tampere 1988, 93–128.
Bibliographie
195
Walser, Martin, „Cicero – eine Begeisterung“, in: Cicero 2 (2005), 134–137. Wandruszka, Mario, Sprachen. Vergleichbar und unvergleichlich, München 1969. Weißengruber, Rainer, „Antike Texte in Übersetzungen – Crux oder Auxilium? Eine didaktisch-ethisch-kulturelle Überlegung“, in: Forum Classicum 47, 3 (2004), 203– 211. Wilss, Wolfram, Übersetzungswissenschaft. Probleme und Methoden, Stuttgart 1977. Wilss, Wolfram (Hg.), Übersetzungswissenschaft (= Wege der Forschung 535), Darmstadt 1981. Woll, Dieter, „Übersetzungstheorie bei Cicero?“, in: Energeia und Ergon. Das sprachtheoretische Denken Eugenio Coserius in der Diskussion, hg. v. Jörn Albrecht/Jens Lüdke/Harlad Thun, Tübingen 1988, Bd. 3, 341–350. Zapfe, Wolfgang, „Methodische Anleitung zum Verstehen und Übersetzen lateinischer Texte“, in: Der Altsprachliche Unterricht 18, 2 (1975), 75–89.
Personenregister Albrecht, Jörn 25, 79, 81, 85, 133 f., 144 Albrecht, Michael von 11, 49, 93, 130 Apel, Friedmar 3, 21, 28, 36, 38, 89, 139 Apelt, Otto 119 Aristophanes 5, 9, 32, 77, 121 f., 133 Aristoteles 5 f., 16, 54 f., 67, 71, 118 f., 129, 135, 148 Aurelius Victor 5, 123, 129 Bardt, Carl 130 Bayr, Rudolf 58, 122 Bachmann-Medick, Doris 3, 13 Bebel, Heinrich 5, 124 Benjamin, Walter 4, 47, 66 Beyer, Paul Gerhardt 115 f. Berman, Antoine 38, 42 Binder, Wilhelm 161, 163 f. Blänsdorf, Jürgen 104, 107, 121, 130 Borchardt, Rudolf 4, 48, 57, 74, 140 Bodmer, Johann Jakob 28 Breitinger, Johann Jakob 28 f. Bremer, Claus 122 Bremer, Christoph 159, 163 f. Buschor, Ernst 10 Caesar/Cäsar 14 f., 68 f., 112 Catford, John C. 79 Cauer, Paul 130 Cicero 5 f., 16–18, 25–27, 31 f., 34 f., 45, 64–68, 71, 73, 81–83, 86, 90–109, 112, 114, 125, 129, 131, 133 f., 145, 147–150, 159– 170 Ebener, Dietrich 75
Even-Zohar, Itamar 50, 83 Fehrle, Eugen 113 Fink, Gerhard 74 Frank, Armin Paul 10, 33 f., 154 f. Gadamer, Hans-Georg 3 f., 20 f., 66, 142, 153 George, Stefan 47 f., 57 Goethe, Johann Wolfgang 4, 24, 34–44, 47, 61, 78, 81, 99, 143 Gottsched, Johann Christoph 28 f., 81 Glücklich, Hans-Joachim 104 Hausmann, Manfred 10 Häntzschel, Günther 8, 42 Heidegger, Martin 4, 21, 55, 57, 66 Heinze, Johann Michael 91, 159, 163–165 Herkendell, Hans Ernst 21, 53 f. Heß, Ludwig von 84, 114 Hieronymus 4 f., 25 f., 34, 49, 123 Hölscher, Uvo 5, 14, 19, 100, 146, 150, Isidor von Sevilla 86 Heck, Bruno 161, 164 f. Holzapfel, Johann Tobias Gottlieb 160, 165 Homer 29–31, 36, 41–43, 57 f., 60, 74, 76, 78, 140 Horaz 24, 26, 30–33, 73 f., 126, 131, 145 Humboldt, Wilhem von 4, 13, 33 f., 36–38, 40, 42, 55 f., 70, 138, 142 f. Jakobson, Roman 3, 49 Jauß, Hans Robert 14 Kasten, Helmut 162, 164 f. Kittel, Harald 3, 10, 33 f., 154 f.
198
Personenregister
Klose, Dietrich 162–164 Kloepfer, Rolf 121 Köchly, Hermann 91 f., 94 Kohlmayer, Rainer 134 Kytzler, Bernhard 25, 90, 126, 145, 148 Levý, Jirí 136 Mauersberger, Arno 114 Mommsen, Theodor 148 Mommsen, Tycho 136 Morgenstern, Carl Simon 91 f., 94, 160, 163–165 Mounin, George 25 Nickel, Rainer 12, 21, 50, 52 f. Nida, Eugene A. 134, 139 Nietzsche, Friedrich 4, 137 Opitz, Martin 81 Ortega y Gasset, José 4, 129 Osiander, Christian Nathanael 161, 163 f. Ovid 74, 126 Pindar 31, 59, 140 Platon 5, 19, 38, 41 f., 55, 84, 119 f. Poltermann, Andreas 27, 38 Prudenz 5, 122, 129 Reinhardt, Karl 32 Reiß, Katharina 49, 53, 67, 69, 78, 82, 94, 108, 134 f., 153–155 Rener, Frederik M. 25 f., 81, 83, 86 Ronge, Herbert 112 Roth, Carl Ludwig 114 Rüdiger, Horst 38, 44, 135, 137–139 Rufener, Rudolf 119 f. Schadewaldt, Wolfgang 4, 7, 10, 19, 23, 32, 46, 52, 54–62, 66, 69, 72–
78, 80, 95, 97, 118 f., 121 f., 138– 141, 143, 155 f. Schleiermacher, Friedrich D. E. 4, 19, 21, 32–43, 46, 62–64, 66, 70 f., 78, 114, 119 f., 135, 137, 143, 153 Schottlaender, Rudolph 68, 80 Schröder, Rudolf Alexander 74 f., 126 Schrott, Raoul 98, 141, 143, 155 Seel, Otto 100, 148, 159, 165 f., 170 Seele, Astrid 25, 27, 143 Seneca 131, 147, 150 Sophokles 8, 32, 57, 59 f., 75, 141 Staiger, Emil 8, 74 f., 126, 131, 139– 141, 155 Steiner, George 3, 51 Stolze, Radegundis 13, 21 Störig, Hans Joachim 4, 20, 50 Tacitus 5 f., 73, 83, 111–116, 125, 129, 131, 135, 157 Vensky, Georg 19, 28 f. Vermeer, Hans J. 53, 78, 85, 134 Voss, Heinrich 32 f. Voss, Johann Heinrich 8, 29, 34, 41–45, 61, 97 f., 139 Wieland, Christoph Martin 24, 28– 34, 37, 42–44, 62, 69, 74, 98 f., 126, 141 Wilamowitz-Moellendorf, Ulrich von 4, 19, 47 f., 61, 66, 131, 135–138, 142 Wilss, Wolfram 5, 12, 49 f., 80 Wolff, Friedrich Carl 160, 163–165 Woyte, Curt 119, 162–164
Sachregister Abbild 43, 72, 97 f., 134 Adäquatheit 53 f., 85, 109 Affekt, affektisch 67, 72, 82, 93, 96, 109 Aktiv, s. Genus verbi Altertum 48, 70, 76, 123, 126, 146 Altertumskunde, -wissenschaft 15, 33, 148 Altphilologie, s. Klassische Philologie Analogie, analog 28, 45, 47, 67 f., 72, 75, 82, 95, 98, 131, 136, 138 Antikeauffassung, - bild, Verhältnis zur 5, 14, 16, 27, 31, 36, 54, 62, 122, 146 f., 151, 156 aptum 84 f., 134 Äquivalenz/äquivalent (s. auch Wirkungsäquivalenz) 17, 49, 53 f., 70, 78–80, 96 f., 100 f., 105, 109, 118, 134, 136 archaisch 10, 54, 59 Aufklärung 19, 28–30, 32, 34, 100, 110, 141, 143 Ausgangstext 32, 34, 37, 65, 67, 72, 75, 78, 80–82, 87, 89, 92–94, 97, 100, 108, 121 f., 130, 132 f., 135, 153 f., 156 Ausgangssprache, ausgangssprachenorientiert 10, 22, 35, 38–40, 46, 53, 61–64, 67–70, 72 f., 76, 79 f., 83, 87, 92, 95, 97 f., 111, 117, 120, 132, 134, 139, 143, 155 f. Bedeutung (semantisch) 6, 12, 18, 49, 54 f., 63, 70, 102 f., 114, 118, 139, 143, 147, 163 f., 169 Bedeutungsumfang 13, 17, 19, 37, 101, 103 Beredsamkeit, s. Rhetorik
Betonung 60, 75, 108 f. Betonungsgewichtung 107 f. , 165 Bild, sprachliches 57, 59, 61, 91, 104 Bildung 10, 13, 17, 34, 40, 72, 90, 115, 125, 132, 146 f. consuetudo 80, 83, 105, 107, 117, 133 f., 139, 165 decorum, s. aptum Determinanten, außersprachliche 49, 53, 153, Determinanten, innersprachliche s. Instruktionen Dichtung, Dichter, dichterisch 10, 28, 31, 43, 46, 56–61, 73–75, 77, 82 f., 92, 125, 131, 136–138, 140 f., 147, 154 Dichtung/Dichter, antike 10, 33, 56, 60 f., 73, 75–77, 82, 92, 131, 136 f., 149, 156 Dichtung/Dichter, deutsche 23, 28, 46, 75, 136, 138, 155 Dichtung, hohe 10, 56, 61, 72 f., 76, 78 Distanz 33, 42, 70, 98, 114, 151 Drama 10, 58, 68, 125 Dual 4, 22, 25 f., 34 f., 38, 46, 61 f., 64, 80–82, 133 Dunkelheit 37, 66, 87, 142, 153 elocutio 65 f., 82, 84, 91, 106, 118, 133–135 Fachsprache, -text 70, 117 f. Form, formal 17, 25, 28, 37, 47, 53– 56, 58–60, 63, 65–67, 74–77, 82, 84, 93, 95 f., 100, 113 f., 122, 125–127, 129–131, 135 f., 138 Fachdidaktik 6, 11 f., 21, 49, 51 f., 122, 130, 150 f., 154
200
Sachregister
fachpolitisch (s. auch Wissenschaftsgeschichte) 14, 150 Flexion 11, 104 fremd 13, 26, 29 f., 35, 39–41, 43, 45, 51, 57 f., 63, 70, 75, 87, 103, 114–116, 122, 127, 136, 140, 155 Fremdartigkeit 13 f., 37, 41, 44–46, 73, 97 Fremdheit 14, 36, 46, 132 Frühromantik, frühromantisch 36, 38, 138 Gattung 9, 15, 23, 38, 40, 46, 49, 80, 82 f., 89, 91, 108, 111, 121, 123, 127, 135–139, 146, 150, 153, 156, 163 Gedicht 126 f., 142, 161 Genus verbi 105 f., Geschichtsauffassung, -bild 27, 31, 36, 62, 156 Geschichtsschreibung 77, 81, 89, 92, 111–116 Geschmack 23, 28, 30, 46, 96, 155 Goethezeit 6, 9, 34, 36 f., 41 f., 45 f., 75, 92, 132, 143 Gräzistik 15 f., 47 Griechen, griechisch 5, 8, 10–13, 16, 24, 26, 29, 31 f., 36 f., 41, 43– 45, 48, 52, 54–61, 74 f., 78, 89, 91, 96 f., 117 f., 122, 126, 130 f., 133, 137, 139–141, 143, 146–149 Hendiadyoin 95, 107 Hermeneutik, hermeneutisch 3, 5, 18–22, 66, 96, 142, 145 f., 149, 153, 155 Historismus 14, 31, 36 Humanismus, humanistsisch 5, 10, 15, 19, 31, 40 f., 54, 76 f., 80 f., 115, 124, 137, 151 Hyperbaton 32, 95, 164 Identität, identisch 39, 43, 53, 74, 82, 95, 107, 164 imitatio 6, 13, 26, 98 Imitation 31, 98
Inhalt, inhaltlich 17, 28, 33, 40, 47, 53 f., 59, 63, 66–70, 73, 78, 80, 82, 84 f., 92, 101–103, 108, 117, 126 f., 129, 136, 141 f., 148, inhaltsbetont, s. Texttyp Inkommensurabilität 39 f., 63 Instruktionen, innersprachliche 53, 153 Interlinearversion 43, 63 f., 98, 111, 113, 117 interpretatio 6, 13, 17–19, 24, 26, 81, 144, Interpretation, interpretatorisch 17– 21, 54, 64, 69, 81, 102, 124, 142 Kanon, kanonisch 6, 15, 45, 89, 119, 125 f., 146–148, 150 f. Kasusfunktion 106, 164 Klassik (s. auch Goethezeit) 23 Klassiker 5, 9, 15, 17, 38, 43 f., 50, 69, 87, 138, 143, 146 Klassische Philologie 8, 12, 16, 48, 51, 54, 70 f., 90, 131, 145–147, 149 f. Kleidmetaphorik 47, 57, 65 f. Kodierung 49, 54, Kommunikation 49, 51–53, 59, 67, 72, 77, 85, 97, 134, 141, 144 Komödie 10, 39 f., 57, 60, 77, 89, 121 f. Konvention, konventionell 29 f., 39, 57, 59, 63 f., 68 f., 72, 76, 97, 101, 111, 130, 135, 141, 165 Kriterium 21, 26, 44, 50, 78, 80, 82, 84 f., 108, 121, 126 f., 135, 141, 143 Kunst, künstlerisch 26, 29, 38–42, 60, 66, 71–77, 84, 91–94, 97, 99, 114 f., 117, 122 f., 131, 136–139, 141, 155, 161, 165 Kunstprosa 45, 65, 67, 71–73, 76 f., 79, 82 f., 86, 93 f., 97, 111, 114, 116, 130–132 Latein, lateinische Sprache 8, 10–13,
Sachregister
15, 44 f., 52, 63 f., 75, 78 f., 89, 91–94, 96 f., 103–108, 111, 115, 122–124, 126, 130, 134, 145–148, 151, 165, 169 Latinistik 5, 15 f., 145 f. Legende, Legendendichtung 5, 123, 125 Lexikon, lexikalisch 12 f., 49, 53, 68, 70, 76, 94, 96, 103, 109, 154, 164 Linguistik, s. Sprachwissenschaft Literaturauffassung 27 f., 36 f., 50, 56 f., 63, 65 f., 73, 76–78, 81, 85, 92, 133, 135, 139, 141, 143, 148 f., 156 logos 54–59, 77, 118 Lyrik 32, 71, 75, 125 f., 149, 156 Metapher 3, 32, 37, 98 f, 104, 135, 138, 149, 154 Metempsychose 47 Metrik, metrisch 10, 32, 37 f., 47, 50, 61, 71, 73–77, 80, 82, 92, 122, 125, 131, 156 mimesis 118 Morphosyntax 10, 100, 104–106, 159, 163 mythos 57, 118 Nachahmung 26, 61, 74, 91, 100, 138 Nachbildung 38–40, 114, 136 Neue Aufklärung 99, 143 f. Neuschöpfung, s. Schöpfung Norm 27, 46, 53, 63, 80, 104, 126, 134, 138–141 - fakultativ 63–65, 80 - obligatorisch 63–65, 80, 98, 139 ontologisch 54 f., 66, 77 oratio bimebris, s. Hendiadyoin ornatus 66, 84–86, 134 f. Parallelismus 93, 95, 107, 112, 135 Paraphrase 30, 33, 39 f., 61, 70, 101, 103, 117 Passiv, s. Genus verbi Pathos 60, 93 f.96, 100 Perioden, s. Satzgefüge
201
perspicuitas 84–86, 134, 141 philologisch 8, 10, 15, 18 f., 31, 46, 52, 96, 98, 104, 115, 138, 141, 147, 151, 153–155, 165, 170 Phrasen, Phraseologie, phraseologisch 12, 64, 68 f., 91, 97 f., 103, 105 f., 117, 120, 129, 163, Poetik, s. Literaturauffassung Poesie, poetisch 39, 43, 57–59, 65, 67, 69 f, 73, 75, 77, 82–84, 91, 125–127, 136, 141, 155 Pragmatik 49–53, 66 f., 78, 85 f., 101, 126, 129, 133, 135, 144, 153 f. Prosa (s. auch Kunstprosa) 5, 42 f., 65, 71, 74 f., 78, 84, 89, 94 f., 98, 100, 114, 117, 122, 124–126, 130 f., 136, 146 f., 156, 161 polysystem theory 50 puritas 80, 86, 134, 139 Redensartliches 57, 69 res publica 13, 102, 162, 167–169 Rezeption 4, 15 f., 20, 33, 45, 48, 62, 86, 90, 116, 120, 132, 135, 145 f., 148 f., 153 f., 156 Rezeptionsästhetik 20, 79 Rezeptionsgeschichte 16, 23, 114, 116, 145 f., 157 Rhetorik, rhetorisch 17, 25 f., 35, 37, 45 f., 50, 65–67, 69, 71–73, 75–77, 80–87, 90–95, 100, 106– 109, 111, 116, 118 f., 124 f., 129, 133–135, 137, 139, 141, 144, 146, 148–150, 162, 165 Rhythmus 37, 43, 58, 60 f., 66, 91, 93, 95, 118, 122, 135 Romantik, s. Frühromantik Römer, römisch 5, 13, 18, 24, 26 f., 29, 31 f., 43, 45, 64, 66, 69–71, 74, 90–92, 100 f., 103, 107, 116 f., 125–127, 131, 143, 145, 148–151, 156, 160–165, 167 Satzgefüge 91, 96 f., 100, 102, 105, 114, 120, 165
202
Sachregister
Satzgliederung 26, 93, 95, 131 Satzverlaufserwartung 104 Schöpfung, schöpferisch 10, 26, 60, 70, 77, 91, 125, 138–141 Schreibweise, - normale 67–71, 80, 82–84 - rhetorische 67, 71–73, 76, 82–84, 100, 11, 133 - poetische 67, 73–76, 82, 84 Schule 6, 10–12, 21, 23, 35, 53, 92, 94, 116, 122, 125, 130 f., 143, 146–148, 150 f., 160 Skopostheorie 53, 78 Sperrung, s. Hyperbaton Sprachauffassung 27, 29, 36, 54, 58, 65, 77, 80, 135, 137 Sprachschöpfung, s. Schöpfung Sprachüblichkeit, s. consuetudo Sprachwissenschaft 3, 11–13, 38, 49–53, 66, 68–70, 72, 78, 104, 133, 135, 144, 154, 156 Stil 10–12, 17, 32, 45–47, 50, 53, 62–68, 70, 72, 75 f., 79–83, 85 f., 89–94, 96–98, 100, 103 f., 106– 109, 111 f., 114, 117–120, 124, 126 f., 129–131, 133–139, 154, 159, 164 f. Stilanalyse 32, 67, 81, 111, 131 Stilfigur, -mittel 68, 107, 119 Syntax, syntaktisch 10–12, 14, 38, 49, 54, 56, 59, 61, 63 f., 68, 78 f., 94, 96–100, 103 f., 106, 111, 129, 134, 139, 159, 163, 169 Tempus 68, 104 Terminologie, Termini 23, 68, 70 f., 82 f., 85, 103, 117–119, 133, 156 Texttyp 49, 53, 67, 78, 81–831, 131–133, 144, 153, 155 - inhaltsbetont 67, 82 - formbetont 67, 82 - appellbetont 67,82 Theater 71, 119–122, 145, 150 Tradition, Traditionalismus, tradionalistisch 3, 6 f., 10 f., 13, 15,
24 f., 49, 54, 68, 72, 76, 80 f., 83– 86, 90, 94, 105, 108, 114, 124, 129, 136, 139–141, 144, 146, 148, 151, 165, 170 Tragödie 5, 60, 118 f. translation science 50 translation studies 3, 50 Transformation 3, 8, 15 f., 49, 67, 153–157 Treue 26, 28, 30, 37, 42, 47, 68, 79 f., 95, 96, 114, 122, 125–127, 134, 137 f., 143, 160 Übersetzung, - dokumentarische 4, 56–58, 61, 71–74, 76–78, 95, 97, 121, 134 - freie 26, 31, 43, 61, 64, 67, 73, 78, 80 f., 85, 95 f., 105, 114, 116, 133 - literarische 27, 48, 50, 86 - transponierende 4, 57, 59, 61, 69, 77 f., 95, 121, 138 - wörtliche 25, 44, 58 f., 61, 72, 74, 94, 99, 106, 113, 119, 121, 132– 134, 143, 148, 164 Übersetzungsforschung 3, 5 f., 8, 48–54, 153 f., 156 Übersetzungsgeschichte 4, 6, 8, 14, 22, 24, 27, 42, 44 f., 47, 51, 62 f., 81, 90–93, 132, 141, 143, 153, 156 f. Übersetzungsmaximen 6, 10, 23, 30, 34 f., 42, 44 f., 82, 87, 99, 133, 153 Übersetzungsstrategie 7, 10, 22, 26, 47, 62, 76 f., 120, 129, 153 Übersetzungswissenschaft 3–5, 7, f. 12, 21 f., 25–27, 32, 48–54, 67– 69, 71, 78 f., 85 f., 104, 129, 132– 134, 144, 154 Übersetzungszweck 34, 122 Universität 15, 51, 116, 134, 146, 150 Unterricht, s. Schule Unübersetzbarkeit 21, 29, 58, 62, 75, 126, 131, 156
Sachregister
ursprungssprachenorientiert, s. Ausgangssprache verfremdend 46 Vermittlung, Vermittler, vermitteln 5–8, 13–20, 40, 43, 47, 59, 64, 67–70, 73, 76, 86, 90, 95, 97, 100, 122, 124–127, 142 f., 145–151, 153 Vers, Versmaß Verständlichkeit, verständlich 30, 33, 37, 85, 100 f., 119–121, 134, 136, 141–143, 147 Vollständigkeit 59, 72, 100 f. Vorstellung 11, 57, 59–62, 70, 103, 155 Wiedergabe, funktionale 26, 78, 85, 133 f.
203
Wirkung 32 f., 41 f., 53, 67 f., 72– 74, 76–80, 82, 86, 92–96, 100, 108–110, 115, 120, 122 f., 129, 133, 146, 165 Wirkungsäquivalenz 32, 41 f., 62, 68, 72, 77, 79 f., 96, 98, 169 Wortartenänderung 64, 96, 105, 107 Wortfolge 32, 41 f., 61, 78, 86, 97, 99, 108, 120, 131, 169 Zeitverhältnis 104 Zielpublikum 9, 16 f., 44, 97, 132, 149, 153 Zielsprache, zielsprachlich, zielsprachenorientiert 11, 21 f., 30, 33, 35, 38 f., 41, 44, 46 f., 53 f., 61– 64, 68–71, 76, 79 f., 82, 84, 86, 92, 95, 98, 111, 117, 129 f., 132, 139, 155 f.